eBooks

Europäischer Strukturalismus in der spanischen Grammatikographie

2010
978-3-8233-7472-5
Gunter Narr Verlag 
Christian Timm

Die vorliegende Studie befasst sich mit den wissenschaftsgeschichtlichen Quellen des spanischen Funktionalismus. Während der politischen Isolierung Spaniens im 20. Jahrhundert war es Alarcos Llorach, der als einziger spanischer Sprachwissenschaftler wissenschaftliche Kontakte ins ausland unterhalten konnte. durch ihn gelangten verschiedene Strömungen des europäischen Strukturalismus nach Spanien. vor allem die Kopenhagener Glossematik, die Prager Phonologie und die französische Dependenzgrammatik prägten so die spanische Grammatikographie. Bei Alacos Llorach verschmelzen glossematische und dependenzgrammatische Ansätze zu einem eigenen Satzmodell, das von seinen Schülern Hernández Alonso, Gutiérrez Ordónez und Martinez Garcia angewendet und weiterentwickelt wird. diese Studie untersucht sowohl Alarcos Llorachs Ansätze als auch die Ergebnisse seiner Schüler.

Christian Timm Europäischer Strukturalismus in der spanischen Grammatikographie Europäischer Strukturalismus in der spanischen Grammatikographie Tübinger Beiträge zur Linguistik herausgegeben von Gunter Narr 516 Europäischer Strukturalismus in der spanischen Grammatikographie Christian Timm Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT und der Kurt-Ringger-Stiftung. © 2010 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr.de E-Mail: info@narr.de Druck und Bindung: Hubert & Co. Göttingen Printed in Germany ISSN 0564-7959 ISBN 978-3-8233-6472-6 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http: / / dnb.d-nb.de> abrufbar. 5 Inhalt 0 Einleitung....................................................................................................... 9 1 Überblick über die Entstehung der Grammatikographie in Europa und in Spanien............................................................................ 21 2 Biographisches und Bibliographisches zu Emilio Alarcos Llorach...... 31 3 Der europäische Strukturalismus und der spanische Funktionalismus ........................................................................................................ 37 3.1 Die Phonologie und der spanische Funktionalismus.......................... 40 3.2 Die Glossematik und der spanische Funktionalismus ........................ 70 3.2.1 Kommutation und Kommutationstest .............. ................................. 75 3.2.1.1 Zur Konzeption von Kommutation und Kommutationstest........ 75 3.2.1.2 Funktionen und Funktive ................................................................. 78 3.2.1.3 Das Syntagma ..................................................................................... 80 3.2.2 Inhaltsseite und Ausdrucksseite des sprachlichen Zeichens .......... 83 3.2.2.1 Das Passiv ........................................................................................... 85 3.2.2.2 Der Imperativ ............................................................................ ......... 90 3.2.2.3 Fazit ..................................................................................................... 94 3.2.3 Bestimmung funktionaler Kategorien nach Hjelmslev und Brøndal ...................................................................................................... 95 3.2.4 Die Gramática estructural von Alarcos Llorach ................................ 116 3.3 Die Dependenzgrammatik und der spanische Funktionalismus .... 135 3.3.1 Verbzentristischer Ansatz, Wortartenbasiertheit und Valenz ...... 136 3.3.2 Bestimmung funktionaler Kategorien nach Tesnière..................... 138 3.3.3 Die Transposition nach Bally und die Translation nach Tesnière ............................................................................ ....................... 142 3.3.4 Der Kategorienwechsel im spanischen Funktionalismus ............. 150 4 Sprachliche Kategorien in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts .............................................................................. 159 4.1 Sprachliche Kategorien außerhalb des spanischen Funktionalismus ...................................................................................................... 159 4.1.1 Sprachliche Kategorien in der Gramática de la lengua española von der RAE (1931) ................................................................................ 159 4.1.2 Sprachliche Kategorien im Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya (1943) ......................................................... .................. 162 6 4.1.3 Sprachliche Kategorien im Esbozo de una nueva gramática de la lengua española von der RAE (1973) ............................................. 164 4.1.4 Sprachliche Kategorien in der Gramática española von Alcina Franch/ Blecua (1975) ................................................................ 165 4.2 Sprachliche Kategorien im spanischen Funktionalismus ................. 166 4.2.1 Sprachliche Kategorien bei Alarcos Llorach.................................... 169 4.2.1.1 Hauptwortarten................................................................................ 170 4.2.1.1.1 Die nominalen Wortarten............................................................. 171 4.2.1.1.2 Das Verb ............................................ ............................................. 183 4.2.1.2 Weitere Wortarten............................................................................ 191 4.2.1.3 Fazit ................................................................................................... 195 4.2.2 Sprachliche Kategorien bei Martínez García ................................... 195 4.2.3 Sprachliche Kategorien bei Gutiérrez Ordóñez .............................. 198 4.2.3.1 Nominale Wortarten........................................................................ 199 4.2.3.1.1 Das Substantiv ................ ............................................................... 200 4.2.3.1.2 Das Adjektiv .................................................................................. 203 4.2.3.1.3 Das Adverb .................................................................................... 204 4.2.3.2 Das Verb ............................................................................................ 205 4.2.3.2.1 Das finite Verb.............................................................. ................. 206 4.2.3.2.2 Das infinite Verb ........................................................................... 206 4.2.4 Sprachliche Kategorien bei Hernández Alonso .............................. 210 4.2.4.1 Hauptwortarten................................................................................ 211 4.2.4.1.1 Nominale Wortarten ..................................................................... 211 4.2.4.1.2 Das Verb ......................................................................................... 214 4.2.4.2 Weitere Wortarten.............. .............................................................. 217 4.3 Fazit ......................................................................................................... 218 5 Die Satzkonzepte in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts .............................................................................. 221 5.1 Die Satzkonzepte außerhalb des spanischen Funktionalismus ....... 225 5.1.1 Das Satzkonzept in der Gramática de la lengua española von der RAE (1931) ................................................................................ 226 5.1.1.1 Die Satzglieder.................................. ................................................ 226 5.1.1.2 Die komplexen Sätze ....................................................................... 228 5.1.2 Das Satzkonzept im Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya (1943) ........................................................................... 235 5.1.2.1 Die Satzglieder.................................................................................. 236 5.1.2.2 Die komplexen Sätze ....................................................................... 238 5.1.3 Das Satzkonzept im Esbozo de una nueva gramática de la lengua española von der RAE (1973) ......... .................................... 244 5.1.4 Das Satzkonzept in der Gramática española von Alcina Franch/ Blecua (1975) ................................................................ 247 7 5.1.4.1 Die Satzglieder.................................................................................. 247 5.1.4.2 Die komplexen Sätze ....................................................................... 251 5.2 Die Satzkonzepte im spanischen Funktionalismus ........................... 259 5.2.1 Das Satzkonzept bei Alarcos Llorach ............................................... 261 5.2.1.1 Die Satzglieder.................................................................................. 261 5.2.1.1.1 Die Satzglieder in der Lengua española (1981) ............................ 261 5.2.1.1.2 Die Satzglieder in der Gramática de la lengua española (1994) ... 270 5.2.1.2 Die komplexen Sätze ... .................................................................... 278 5.2.2 Das Satzkonzept bei Martínez García .............................................. 285 5.2.2.1 Die Satzglieder.................................................................................. 286 5.2.2.2 Die komplexen Sätze ....................................................................... 290 5.2.3 Das Satzkonzept bei Gutiérrez Ordóñez.......................................... 296 5.2.3.1 Die Satzglieder.................................................................. ................ 298 5.2.3.2 Die komplexen Sätze ....................................................................... 305 5.2.4 Das Satzkonzept bei Hernández Alonso.......................................... 311 5.3 Fazit ......................................................................................................... 328 6 Strukturalistischer Einfluss auf die Grammatikographie des Katalanischen................................................................................... 331 6.1 Phonologie des Katalanischen............................................................ .. 331 6.2 Grammatik des Katalanischen ............................................................. 337 7 Der spanische Funktionalismus heute ................................................... 343 8 Resumen español ......................................................................................... 353 9 Literaturverzeichnis .................................................................................. 363 9 0 Einleitung Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Rezeption der Theoreme der europäischen Schulen des Strukturalismus im 20. Jahrhundert seitens der spanischen Grammatikographie. Die Sprachwissenschaft hat bis weit in das 20. Jahrhundert hinein anhand überbrachter, in erster Linie philologisch beeinflusster Kriterien ihren Forschungsgegenstand, die Sprache, auf stark deskriptive Weise dargestellt. Der Durchbruch zu moderneren und vor allem systematischeren Analysemethoden gelang erst in der Folge des Schweizer Sprachwissenschaftlers Ferdinand de Saussure (1857-1913), der vor allem zu seiner Zeit bekanntes sprachwissenschaftliches Wissen sammelte und abstrahiert zusammengefasst hat. Nach seinem Tode haben sich insbesondere in kleineren europäischen Ländern, die keine große nationalphilologische Tradition wie Frankreich oder England besaßen, Schulen gegründet, die die Sprache in Anlehnung an Saussure deutlich systematisiert anhand ihrer inneren Strukturen beschrieben haben. In diesem Zusammenhang sind vor allem die strukturalistischen Schulen in Genf, Prag und Kopenhagen zu nennen; in Frankreich hingegen wurden die modernen Methoden jedoch nur vereinzelt angewandt. Während die Genfer Schule des Strukturalismus vor allem das wissenschaftliche Werk von Saussure bewahrt und fortentwickelt hat, ist auf die Prager Schule die so genannte Phonologie zurückzuführen, also die funktionale Beschreibung der lautlichen Ebene einer Einzelsprache. Zum einen orientiert sich die Phonologie besonders deutlich an den theoretischen Vorgaben von Saussure und zum anderen kann sie aus heutiger Perspektive als die wohl am stärksten rezipierte strukturalistische Teildisziplin angesehen werden. Sämtliche lautlichen Darstellungen von Einzelsprachen sind heute unverkennbar von den Prager Kriterien beeinflusst. Auch die aus dem Kopenhagener Linguistenkreis hervorgegangenen Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Originalität aus. Die Kopenhagener Strukturalisten, die sich selbst als Glossematiker (griechisch für Sprachwissenschaftler) bezeichneten, haben ihre Theorien so sehr abstrahiert, dass sie sie in mathematischen Formeln ausgedrückt haben. Daher ist ihnen wohl nicht ganz zu unrecht mangelnde Applikabilität vorgeworfen worden, so dass ihr Schaffen nicht sonderlich rezipiert wurde. Auf die französische Schule des Strukturalismus ist vor allem die Dependenzgrammatik zurückzuführen, die davon ausgeht, dass das Verb den strukturellen Mittelpunkt des Satzes bildet und so genannte Leerstellen eröffnet, deren Besetzung das Verb festlegt. Dieses Theorem ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark ausgebaut worden, litt jedoch darunter, dass die Beschreibung des Satzes ab den 50-er Jahren zunehmend anhand des alternati- 10 ven, zeitgleich aufgekommenen US-amerikanischen Modells erfolgte. Die Ideen der Dependenzgrammatik sind aufgrund der politischen Lage in den 30-er und 40-er Jahren in Europa schlicht und einfach einige Jahre zu spät publik geworden. In der vorliegenden Studie wird nun dem wissenschaftlichen Werk des spanischen Sprachwissenschaftlers Emilio Alarcos Llorach (1922-1998) besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Er hat in den Jahren 1950 und 1951 zwei Monographien publiziert, in denen er das Prager und das Kopenhagener Theorem zum ersten Mal überhaupt auf eine Einzelsprache angewandt hat. Alarcos Llorachs phonologische und glossematische Beschreibungen der spanischen Sprache sind bis auf den heutigen Tag wegweisend geblieben und sind seit ihrem Erscheinen sowohl in den spanischsprachigen Ländern als auch außerhalb der hispanophonen Welt auf äußerst große Resonanz gestoßen. In der vorliegenden Studie wird als dritte Schule des europäischen Strukturalismus die Dependenzgrammatik nach dem französischen Sprachwissenschaftler Lucien Tesnière berücksichtigt. Das Gedankengut, das auf Phonologie, Glossematik und Dependenzgrammatik zurückgeführt werden kann, ist nicht zuletzt aufgrund der Originalität dieser Theoreme eindeutig nachweisbar und bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Analysen. Nicht ganz so präzise belegen lassen sich hingegen die Impulse, die von der Genfer strukturalistischen Schule stammen, auf die in dieser Studie daher nicht weiter eingegangen wird. Die Anwendung strukturalistischer Theoreme durch die spanische Grammatikographie im 20. Jahrhundert erfährt in gängigen Darstellungen zur strukturellen Linguistik eine eher stiefmütterliche Behandlung. In Überblicksarbeiten, die sich dem europäischen Strukturalismus widmen, wie Bartschat (1996), wird die spanische Grammatikographie entweder überhaupt nicht erwähnt, oder aber es werden, wie bei Albrecht ( 3 2007: 89-90), verschiedene spanische Funktionalisten genannt, unter anderem auch Alarcos Llorach, auf ihr Schaffen wird jedoch nicht näher eingegangen. Mit dem Terminus ‚Funktionalismus’ bezeichnen sich Alarcos Llorach und seine Schüler in Abgrenzung zu den anderen grammatikographischen Forschungsrichtungen in Bezug auf die spanische Sprache. Die Ausstrahlung des spanischen Funktionalismus nach Alarcos Llorach ist beachtlich, kaum ein spanischer Grammatikograph kommt inzwischen nicht nur an der 1994 von der Real Academia Española (RAE) herausgegebenen Grammatik, die von Alarcos Llorach verfasst wurde, vorbei, sondern ebenso wenig an seinem gesamten grammatikographischen Werk (cf. López García-Molins 2001: 140), das auch in den spanischsprachigen Ländern des amerikanischen Kontinents großes 11 Ansehen genießt (cf. López Morales 2001: 171). Zudem ist mit der 37. Auflage der Moderna gramática portuguesa des brasilianischen Sprachwissenschaftlers Evanildo Bechara, die er im Jahre 1999 publiziert hat, eine Grammatik der portugiesischen Sprache vorgelegt worden, die sich sehr stark an Alarcos Llorachs theoretischen Vorgaben orientiert hat (cf. Timm 2006). Die von Alarcos Llorach in die spanische Grammatikographie eingeführten Prinzipien leben heute auch in Schullehrwerken Spaniens und den verschiedenen Ländern Hispanoamerikas fort, und die Erfahrungen als hispanistische und lateinamerikanische Sprachwissenschaft Lehrendem zeigen dem Verfasser dieser Studie, dass Gaststudierende aus spanischsprachigen Ländern in der Regel ohne Schwierigkeiten in der Lage sind, grammatische Analysen anhand der von Alarcos Llorach aufgestellten Kriterien durchzuführen. Die im Wesentlichen auf Alarcos Llorachs Ansatz zurückzuführende Sintaxis funcional nimmt im Curriculum der philologischen Ausbildung an spanischen Universitäten nachwievor eine zentrale Rolle ein. Das erste Kapitel ordnet die in der vorliegenden Studie fokussierte Forschungsrichtung, den spanischen Funktionalismus, vor allem historisch in den Kontext der spanischen Grammatikographie ein. Mit der Gramática de la lengua castellana von Antonio de Nebrija erschien im Jahre 1492 die erste Grammatik überhaupt, die einen romanischen Dialekt beschrieben hat. Aus theoretischer Sicht setzt sie die griechischlateinische grammatische Tradition fort. Aus heutiger Perspektive ist sie als singuläres Werk ihrer Zeit anzusehen, weil in den folgenden Jahrhunderten Grammatiken der spanischen Sprache hauptsächlich im Ausland erschienen sind (cf. Neumann-Holzschuh 1992: 619-623). Auch die ab Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen Grammatiken blieben konzeptionell der lateinischen Tradition verbunden, erst in der RAE- Grammatik von 1920/ 1931 wird die Syntax in moderner Form erfasst. Noch bis zur RAE-Grammatik von 1913 erfolgte die Beschreibung des Satzes analog zu der der lateinischen Syntax. Die Feststellung von Neumann-Holzschuh (1992: 628-629), dass sich in der Grammatik der RAE von 1920 kaum Innovationen fänden, ist zumindest in Bezug auf das Syntaxkapitel zurückzuweisen. Gili y Gayas im Jahre 1943 erschienener Curso superior de sintaxis española hebt sich zwar aus theoretischer Perspektive von den vorherigen RAE-Grammatiken ab, Neumann-Holzschuhs (1992: 629) Klassifizierung des Curso als „[k]onsequent strukturalistisch“ kann jedoch nicht geteilt werden (cf. §§ 4.1.2, 5.1.2). Alarcos Llorach gilt als derjenige Sprachwissenschaftler, der strukturalistisches Denken in Form der Sprachbetrachtungen der Prager und 12 Kopenhagener strukturalistischen Schulen und insbesondere auch der Dependenzgrammatik in Anlehnung an Tesnière in Spanien verbreitet hat. Daher werden sein Leben und Wirken im zweiten Kapitel ausführlicher betrachtet. Alarcos Llorach hat an der Universität Oviedo, an der er als Ordinarius für historische Grammatik des Spanischen tätig war, letztendlich eine eigene Schule begründet, deren Schüler seinem theoretischen Gedankengut verbunden geblieben sind und es bis heute auf verschiedene Weise tradieren. Die Auswahl der Schüler von Alarcos Llorach erfolgte für die vorliegende Studie anhand der Nähe zu ihrem Lehrer in theoretischen Fragen und der Übernahme oder Weiterentwicklung seiner grammatischen Konzepte. Diesen Kriterien werden insbesondere Martínez García, Gutiérrez Ordóñez und Hernández Alonso gerecht, deren entsprechende Werke berücksichtigt werden. In der Tradition der spanischen Grammatikographie gehört zu einer Grammatik ursprünglich ein Kapitel zur Lautlehre, das in den meisten heutigen spanischen Grammatiken durch eines zur Phonologie ersetzt wurde und sich an Alarcos Llorachs strukturalistischen Innovationen orientiert. Meistens zeichnet es sich durch eine neue Qualität der integrativen Beschreibung von Phonetik und Phonologie aus. Diese Neuerung in der spanischen Grammatikographie ist auf Alarcos Llorachs Fonología española - según el método de la escuela de Praga aus dem Jahre 1950 zurückzuführen. Noch in der RAE-Grammatik von 1931, die weitgehend der von 1920 entspricht, widmet sich ein Kapitel der Prosodie, in der Grammatik von 1994 von Alarcos Llorach geht das erste Kapitel nun auf phonologische Erscheinungen des Spanischen ein, so wie es bereits im Esbozo de una nueva gramática der RAE (1973) der Fall gewesen ist. In der vorliegenden Untersuchung wird die Phonologie des Spanischen im ersten Abschnitt des dritten Kapitels analysiert, die des Katalanischen im ersten Teil des sechsten Kapitels. Die Phonologie, so wie sie von den Prager Strukturalisten entwickelt wurde, hat sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts allgemein für die funktionale Beschreibung von Sprache auf der lautlichen Ebene durchgesetzt. Alarcos Llorach kommt das große wissenschaftsgeschichtliche Verdienst zu, als erster überhaupt eine Phonologie einer Einzelsprache, in diesem Fall des Spanischen, verfasst und vorgelegt zu haben. In den beiden folgenden Abschnitten des dritten Kapitels werden die Einflüsse von Glossematik und Dependenzgrammatik auf das grammatische Werk der spanischen Funktionalisten betrachtet, da letztere diese beiden theoretisch von Grund auf verschiedenen Ansätze zu ihrem funktionalistischen Grammatikmodell amalgamieren. Im Zusammenhang mit der Dependenzgrammatik geht es wie gesagt vor allem um 13 Tesnière. Auf Hjelmslev konzentriert sich die Übernahme des Kopenhagener Gedankenguts, wobei zu bedenken ist, dass die Spanier neben den „Prolegomena zu einer Sprachtheorie“ vor allem Hjelmslevs Frühwerk Beachtung schenken. Zu nennen sind hier die Principes de grammaire générale aus dem Jahre 1928 und einige seiner bedeutenden Aufsätze aus den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts. Eine Ausnahme bildet die Verwendung der Termini Kommutation und Kommutationstest, die in der heutigen spanischen Grammatikographie weit verbreitet sind, und nicht konkret Hjelmslev zugeordnet werden können, weil sie auch von anderen Glossematikern gebraucht wurden. Das von Saussure in die Sprachwissenschaft eingeführte Konzept des sprachlichen Zeichens, das aus einem signifiant und einem signifié besteht, wird von der Glossematik verfeinert. Hier werden die sprachlichen Äußerungen analog zu der Unterscheidung von Saussure in eine Ausdrucks- und eine Inhaltsseite eingeteilt, zwischen denen ein wechselseitiges Abhängigkeitsverhältnis besteht, das in der Glossematik als Solidarität bezeichnet wird. Diese Dichotomie wird ebenfalls von Alarcos Llorach und seinen Schülern angewandt und führt ihnen zufolge dazu, dass grammatische Konzepte oder Größen inexistent sind, wenn sie scheinbar nur auf einer Ebene des Sprachsystems vorkommen. Dies betrifft für das Spanische konkret die Passivmorpheme und die Aufforderungsformen, die Alarcos Llorach und seinen Schülern zufolge zwar auf der Inhaltsseite existieren, nicht jedoch auf der Ausdrucksseite. Die Abschnitte 3.2.2.1 und 3.2.2.2 der vorliegenden Studie legen dar, dass die spanischen Funktionalisten daher die Existenz von Passivmorphemen oder von Ausdrucksmitteln, die auf die Passivdiathese spezialisiert wären, für das Spanische in Abrede stellen. Entsprechendes gilt für die Aufforderungsformen in der 3. Person, also die imperativischen Höflichkeitsformen, sowie die der 1. Person Plural und den negierten Imperativ. Alarcos Llorach und seine Schüler verkennen den allgemein anerkannten sprachwissenschaftlichen Grundsatz, dass ein sprachliches Zeichen aus signifiant und signifié besteht und verschiedene inhaltsseitige Konzepte mit den gleichen Mitteln auf der Ausdrucksseite realisiert werden können. Hjelmslev hat dieses Prinzip anhand des französischen Imperfekts illustriert, das auf der Ebene des Inhalts entweder die Vergangenheit oder den Irrealis ausdrückt. Aus dem Kommutationstest leitet Hjelmslev die Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven ab, die auch in den meisten Grammatikmodellen von Alarcos Llorach und seinen Schülern übernommen wird. Alarcos Llorach verabschiedet sich von diesem Konzept jedoch in der Grammatik von 1994. Der die Glossematik behandelnde Abschnitt wird mit einer ausführlichen Darstellung des Modells der sprachlichen Kategorien nach Brøndal und vor allem Hjelmslev vervollständigt, das Alarcos Llorach sehr gut bekannt war und das sich unver- 14 kennbar in der Gramática estructural según la esculea de Copenhague y con especial atención a la lengua española wiederfindet, die er bereits im Jahre 1951 vorgelegt hat und die bis heute fast die einzige konkrete Applikation des dänischen Theorems auf eine Einzelsprache darstellt. Abgerundet wird dieser Teil des dritten Kapitels mit einer Synopse der wesentlichen Inhalte dieser Gramática estructural. Im Abschnitt zu den Einflüssen der Dependenzgrammatik auf den spanischen Funktionalismus werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Grammatikmodells des französischen Sprachwissenschaftlers Lucien Tesnière vorgestellt, deren Anwendung im spanischen Funktionalismus in den entsprechenden Abschnitten detailliert behandelt wird. Die Übernahme des Gedankenguts von Tesnière durch Alarcos Llorach und seine Schüler ist sehr weitreichend und lässt sich nicht auf wenige konkrete Punkte begrenzen. So ist auf Tesnière neben anderem der verbzentristische Ansatz zurückzuführen, den er dem bis dato vorherrschenden binären Konzept vorzieht. Tesnières Satzkonzept basiert auf den Wortarten, so wie es aus der französischen und spanischen Grammatiktradition bekannt ist und auch von Alarcos Llorach und seinen Schülern realisiert wird. Die in der vorliegenden Studie diskutierte Rezeption des Werkes des französischen Sprachwissenschaftlers hier geht es vor allem um die 1959 posthum publizierten Éléments de syntaxe structurale trug sich in Spanien unabhängig von der in Mitteleuropa zu. Zudem wurden in Spanien von den verschiedenen Forschern, die sich mit Tesnières Theorien auseinandergesetzt haben, andere Teile rezipiert als in Mitteleuropa, nirgendwo jedoch das Gesamtwerk: In Deutschland hat sich eine Gruppe von Wissenschaftlern des ersten Teils der Éléments angenommen, der die Valenz des Verbs thematisiert, wie neben anderen insbesondere Helbig, der daran anknüpfend ein viel beachtetes Ausbaumodell zur Valenz des Verbs entwickelt hat. In Spanien wurde der andere große Teil der Éléments beachtet, der die Theorien zum Kategorienwechsel darstellt und der als ‚Translation’ bezeichnet wird. Ob überhaupt und inwiefern sich der zweite Teil der Éléments ohne den ersten über die Valenz anwenden lässt, werden die Analysen im dritten Kapitel der vorliegenden Arbeit aufzeigen. Das Konzept der Translation ist seit den 60-er Jahren des 20. Jahrhunderts vor allem von Alarcos Llorach und Gutiérrez Ordóñez für die Beschreibung des Kategorienwechsels adaptiert und ausgebaut worden. In Deutschland begann die Rezeption des dependenzgrammatischen Translationsmodells erst in den 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts mit Lambertz und seit den 90-er Jahren mit Werner. Die spanische und die mitteleuropäische Tesnière-Rezeption und Forschung haben 15 sich gegenseitig nicht wahrgenommen, so dass sie vollkommen unabhängig voneinander erfolgt sind 1 . Grundsätzlich werden die Kategorien im spanischen Funktionalismus funktional definiert, womit im Sinne von Tesnière die syntaktischen Funktionen der kategorialen Elemente gemeint sind. Im vierten Kapitel der vorliegenden Studie wird aufgezeigt, dass Alarcos Llorach und seine Schüler für die Etablierung der Kategorien einem Konzept nachgehen, das Hjelmslev zuzuschreiben ist. Während sich Hjelmslev zufolge letztendlich nur zwei funktionale Kategorien, die verbale und die nominale, einander gegenüber stehen, wobei letzterer neben den Substantiven Adjektive und Adverbien zugeordnet werden, siedelt Tesnière Verb, Substantiv, Adjektiv und Adverb auf einer Ebene an. Wir haben es folglich mit einem zweigliedrigen und einem viergliedrigen Kategoriensystem zu tun. Alarcos Llorach hält sich implizit an das dänische Modell, bei seinen Schülern sind jedoch mitunter unklare Abgrenzungen festzustellen. In direktem Zusammenhang mit der Definition von Kategorien steht die Frage des Wechsels der Kategorienzugehörigkeit von sprachlichen Elementen. Für die Beschreibung des Kategorienwechsels sowie für die Darstellung der Satzgefüge bedienen sich Alarcos Llorach und seine Schüler des Translationsmodells nach Tesnière. Insbesondere bei der Schilderung der Adverbsätze wird deutlich, dass Alarcos Llorachs Schüler Gutiérrez Ordóñez die dependenzgrammatische Vorlage erkennbar systematisiert hat, während Hernández Alonso sie anwendet, ohne sich auf theoretischer Ebene näher mit ihr zu befassen. Allgemein hat die spanische Tesnière-Rezeption die Dependenzgrammatik als solche nie in den Mittelpunkt ihrer Diskussion gestellt: Während der Translationsteil praktisch angewandt und weiterentwickelt wurde, erfuhr der Valenzteil keine weitere Beachtung. Die Verbindung von Syntagmen und Funktiven im glossematischen Sinne mit den dependenzgrammatischen Ansätzen von Tesnière führen zum Grammatikmodell der Lengua española aus dem Jahre 1981, die Alarcos Llorach gemeinsam mit fünf seiner Schüler verfasst und vorgelegt hat. Als Funktive innerhalb der einzelnen Syntagmen werden beispielsweise für das Substantiv auch sämtliche substantivierten 1 Seit dem Jahre 1980 liegt eine deutsche Übersetzung der Éléments de syntaxe structurale von Ulrich Engel unter dem Titel Grundzüge der strukturalen Syntax vor. Diese hinterlässt einen recht gewissenhaften Eindruck, hat jedoch im Translationsteil die Kapitel zu den Adverbsätzen in toto ausgelassen. Leider wird keinerlei Motivation für deren Weglassen ersichtlich. 16 Entitäten vorgestellt, seien es originär anderen Wortarten zugehörige Wörter oder die Substantivsätze 2 . Seine konsequenteste Anwendung erfährt dieses Modell in der Gramática funcional del español von Hernández Alonso aus dem Jahre 1984. Es wird ebenfalls von Martínez García in der Monographie La oración compuesta y compleja und in den vor Kurzem herausgegebenen Schulbüchern von Gutiérrez Ordóñez realisiert. Von den in der vorliegenden Studie untersuchten Arbeiten wird es lediglich in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 nicht angewandt. Dieses Konzept prägt den spanischen Funktionalismus und verbindet vor allem die Schüler von Alarcos Llorach in theoretischer Hinsicht. Alarcos Llorach und seine Schüler ziehen dem in sich schlüssigen Valenzkonzept nach Tesnière das alt bekannte Satzkonzept der GRAE (1931) vor. Bei der Beschreibung des Satzes und der Satzglieder führt dies zu zum Teil unklaren Abgrenzungen letzterer sowie zu nicht immer nachvollziehbaren Zuordnungen verschiedener Elemente zu den einzelnen Satzgliedern respektive syntaktischen Funktionen. Im fünften Kapitel wird für die Darstellung des Satzes und der diesen konstituierenden Satzglieder Gärtners im Jahre 1998 erschienene Grammatik der portugiesischen Sprache berücksichtigt. Gärtners Ansatz geht von der Valenz des Verbs aus und unterscheidet eindeutig zwischen semantischer und syntaktischer Valenz, so dass die verschiedenen Aktanten folgerichtig als obligatorisch oder fakultativ eingeführt werden. Ein weiterer großer Vorteil von Gärtners Syntaxmodell ist in der präzisen Analyse des Prädikats zu sehen, das auf vier verschiedene Arten gebildet werden kann: Als verbales Prädikat mit einem Vollverb (estudia), oder mit einem nominalen Prädikat, das aus einem Kopulaverb und einem Subjektsprädikativum bestehen kann (es inteligente), oder mit einem verbo-nominalen Prädikat. In diesem Fall erfordert das Verb neben einem Objekt ein Objektsprädikativ, das für das Verständnis der 2 In der vorliegenden Studie werden mit dem im Deutschen weitgehend unbekannten Terminus ‘Substantivsätze’ Sätze bezeichnet, die in der Position des Substantivs stehen und dessen syntaktische Funktionen übernehmen können. Diese Terminologie entspricht einerseits der spanischen (‘oración sustantiva’) und wird andererseits entsprechend auf Adjektivsätze und Adverbsätze angewandt. In dieser Studie werden die Termini ‘Substantivsatz’ und ‘Adjektivsatz’ folglich nicht im Sinne von Brinkmann (1962) angewandt: „Si en algunos gramáticos alemanes (p. ej. en Brinkmann 1962) parecen términos como ,Adjektivsatz’ o ,Substantivsatz’, estos no designan tipos de oraciones subordinadas, sino más bien, igual que el término ,Verbalsatz’, diferentes tipos de oraciones simples según la naturaleza de su predicado: verbal, nominal con predicativo (o atributo) adjetival o sustantival, respectivamente“ (Gärtner 2001: 301). So ist nach Brinkmann ( 2 1971: 579) „Die Tat ist ein Verbrechen“ ein Substantivsatz und „Die Tat ist verbrecherisch“ ein Adjektivsatz. 17 Aussage im Gegensatz zur Sekundärprädikation (regresaron cansados del viaje) nicht eliminierbar ist (el gobierno ha nombrado a Carlos presidente del Consejo). Zudem kann das Prädikat aus einem Funktionsverb in Verbindung mit einem Funktionsprädikativ (hace frío) gebildet werden (cf. Gärtner 1998: 78-86). Wie die spanischen Funktionalisten den Satz und die ihn konstituierenden Satzglieder darstellen, werden die Ausführungen im fünften Kapitel der vorliegenden Studie aufzeigen. Aus der Gliederung der vorliegenden Untersuchung ist ersichtlich, dass die strukturalistischen Quellen des Grammatikmodells von Alarcos Llorach möglichst vollständig erfasst werden sollen. Zudem wird die Übernahme und Weiterentwicklung des theoretischen Modells von Alarcos Llorach durch seine Schüler betrachtet. Die Analysen der einzelnen Themenbereiche beginnen für die Bestimmungen der Wortarten und des Satzes mit der Darstellung bei Alarcos Llorach, die Abhandlungen seiner Schüler schließen sich in der Reihenfolge Martínez García, Gutiérrez Ordóñez und Hernández Alonso an. Diese Abfolge soll gewährleisten, dass die Weiterentwicklung des Grammatikmodells von Alarcos Llorach dem Leser der vorliegenden Studie nachvollziehbar ist und stellt zugleich sicher, dass die weitere Anwendung seiner Innovationen in der spanischen Grammatikographie deutlich wird. Martínez García ist als derjenige Schüler von Alarcos Llorach anzusehen, der diesem am stärksten verbunden bleibt, während sich Hernández Alonso am weitesten von ihm entfernt hat. Gutiérrez Ordóñez geht ebenfalls eigene Wege, ohne sich jedoch erkennbar von Alarcos Llorach wegzuentwickeln, er bleibt seinem Grammatikmodell in größerem Maße treu als Hernández Alonso und nimmt daher zwischen letzterem und Martínez García eine Mittelposition ein. Für unsere Untersuchung liegt es nahe, als vollständiges Grammatikmodell von Alarcos Llorach neben der 1994 im Namen der RAE erschienenen Grammatik die im Jahre 1981 gemeinsam mit einigen seiner Schüler herausgegebene Lengua española zu berücksichtigen. Die Mehrzahl seiner nach dem Erscheinen der unverkennbar glossematisch beeinflussten Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española von 1951 entwickelten grammatischen Vorstellungen publizierte Alarcos Llorach im Jahr 1970 in einer Aufsatzsammlung mit dem Titel Estudios de gramática funcional del español, die die wichtigsten Artikel beinhaltet, die er in der Zwischenzeit an verschiedenen, seiner Meinung nach teilweise eher schlecht zugänglichen Stellen veröffentlichten hat (Alarcos Llorach 3 1980: 9). Die Sammlung enthält auch Alarcos Llorachs Aufsatz Perfecto simple y compuesto, der seine einzige herkömmlichen philologischen Vorstellungen entspre- 18 chende und nicht funktionalistisch angelegte grammatische Abhandlung bleiben sollte. Im sechsten Kapitel der vorliegenden Studie werden die Publikationen zu Alarcos Llorachs katalanischer Muttersprache 3 betrachtet, die vor allem deren Lautsystem und einige Aspekte des katalanischen Verbalsystems thematisieren. Abgerundet wird diese Untersuchung durch einen zusammenfassenden Ausblick auf den heutigen spanischen Funktionalismus und ein spanischsprachiges Resümee. Natürlich kann eine Studie wie die vorliegende nicht ohne die Mithilfe, Unterstützung und wohlwollende Begleitung Dritter entstehen. Herzlich habe ich mich bei Eberhard Gärtner, Universität Leipzig, zu bedanken, der für die vorliegende Untersuchung deutlich mehr als den Anstoß gegeben hat. Er stand mir stets, auch in für ihn persönlich äußerst schwierigen Zeiten, mit sehr kompetenten Ratschlägen zur Seite und hat das Entstehen und Fortschreiten dieser Studie mit großer Sympathie und fachlich sehr konstruktiv und bereichernd begleitet. Auch den Teilnehmern des sprachwissenschaftlichen Kolloquiums am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig unter der Leitung von Gerd Wotjak möchte ich für die anregenden Diskussionen danken. Für einen fortwährenden äußerst inspirierenden Gedankenaustausch möchte ich mich herzlich bei Jörn Albrecht, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, bedanken. Mein persönlicher Dank gilt meinem Leipziger Kollegen Carlos Búa für die redaktionelle Überarbeitung der spanischen Textstellen und neben anderen meinen Leipziger studentischen Hilfskräften Kristin Wagner (†) und Marianne Hartwich für ausdauerndes Bibliographieren und gewiss nicht immer einfaches Korrekturlesen. Des Weiteren möchte ich an dieser Stelle den Hochschullehrern Salvador Gutiérrez Ordóñez, Universität León und Real Academia Española, Madrid, Josefina Martínez de Alarcos und José Antonio Martínez García, beide Universität Oviedo, Guillermo Rojo, Universität Santiago de Compostela und Real Academia Española, Madrid, sowie César Hernández Alonso, Universität Valladolid, und Luis Santos Río, Universität Salamanca, für die äußerst konstruktive Unterstützung meiner Anliegen herzlich danken. 3 Im Einzelnen hat sich Alarcos Llorach mit folgenden Aspekten befasst: Sistema fonemático del catalán (1953), La constitución del vocalismo catalán (1960), De fonología catalana: la vocal neutra (1973), El sistema verbal del catalán (1976), De fonología catalana: las semiconsonantes (1979) und De fonología catalana: los sonidos africados (1979). Im Jahre 1983 hat er diese Untersuchungen nochmals in einer Art Aufsatzsammlung mit dem Titel Estudis de lingüística catalana vorgelegt. 19 Aufrichtiger Dank gebührt zudem der Verfügungsgemeinschaft Wort (VG Wort) in München sowie der Kurt-Ringger-Stiftung in Mainz für die Übernahme von Druckkostenzuschüssen für die Publikation dieser Schrift. Ich bedanke mich des Weiteren beim Verlag Gunter Narr, Tübingen, insbesondere bei Frau Mareike Reichelt, Herrn Jürgen Freudl und dem Verleger Gunter Narr, für die stets kompetente und gute Zusammenarbeit. Zu guter Letzt sei meiner Familie besonders herzlich gedankt, die mich stets wohlwollend und großherzig begleitet hat. 21 1 Überblick über die Entstehung der Grammatikographie in Europa und in Spanien Die Geschichte der spanischen Grammatikographie zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus: Zum einen hat Antonio de Nebrija mit der Gramática de la lengua castellana die erste Grammatik eines romanischen Dialekts überhaupt vorgelegt, zum anderen hat mit Emilio Alarcos Llorach Anfang der 50-er Jahre des 20. Jahrhunderts erstmals ein Sprachwissenschaftler die strukturalistischen Theoreme der Prager und Kopenhagener Schule konkret auf eine Einzelsprache angewandt (cf. § 2). Zunächst soll jedoch ein kurzer historischer Abriss über die Entstehung der Grammatikschreibung von ihren Anfängen in der griechischen Antike bis ins 20. Jahrhundert in Spanien gegeben werden, wobei uns vor allem die Satzebene interessiert, weil auf ihr die strukturalistischen Einflüsse besonders deutlich werden, wie beispielsweise bei der Anwendung des satzgliedbasierten Ansatzes zur Beschreibung des Satzes (cf. § 4). Seit der Antike lassen sich zwei wesentliche Arten von Grammatikographie differenzieren: Die philosophisch-logische Grammatik, die am Wesen der Sprache interessiert ist und die Sprachanalyse als Methode der Erkenntnisgewinnung genutzt hat, und die praktische Grammatik, deren Augenmerk stets auf die Beschreibung konkreter Einzelsprachen gerichtet ist. Beide Richtungen haben in Bezug auf den europäischen Kulturkreis ihren Ursprung in Griechenland; die Anfänge der philosophisch-logischen Sprachbetrachtung sind auf Platon, Aristoteles und die Stoa zurückzuführen, das heißt auf das vierte bis dritte vorchristliche Jahrhundert. Um ca. 300 v. Chr. begann in Alexandrien die praktische Grammatikschreibung. Aufgrund der natürlichen Fortentwicklung der griechischen Sprache seit Homer entstand die Notwendigkeit der Beschreibung des Griechischen (cf. Alcina Franch/ Blecua 1975: 47). Die ältesten bekannten Darstellungen der alexandrinischen Grammatik stammen von Dionysios Thrax und Apollonios Dyskolos und beschreiben Teilsysteme der griechischen Grammatik; hierbei handelt es sich einerseits um die Morphologie, die vor allem Deklinationsparadigmen wiedergibt, und andererseits um die Syntax (cf. Coseriu 2003: 109-113). In Folge der Makedonischen Kriege kamen die Römer seit dem zweiten Jahrhundert vor Christus mit der griechischen Kultur in Kontakt. Ab dieser Zeit wurde in Rom die griechische Sprache und Grammatik gelehrt, was die Römer dazu inspiriert hat, ihre eigene, die lateinische Sprache grammatisch zu beschreiben. Die Anregung von Krates von Mallos (169 v. Chr.), sich mit Grammatik zu beschäftigen, 22 wurde von Aelius Stilo aufgegriffen. Dieser war Lehrer von Cicero und Varro und sollte der erste bedeutende lateinische Philologe und Grammatiker werden. Marcus Terentio Varro (116-27 v. Chr.) verfasste um 45 v. Chr. die Schrift De Lingua Latina, die die älteste uns bekannte grammatische Darstellung aus Rom ist (cf. Alcina Franch/ Blecua 1975: 48-49). Die römische Grammatikschreibung ist und bleibt praxisbezogen, sie bildete ein Hilfsmittel für die Rhetorik. Mit dem zunehmenden Zerfall des Römischen Reiches und dem damit einhergehenden Verschwinden der städtischen Kultur ab dem dritten nachchristlichen Jahrhundert kommt der Grammatik zunehmend die Aufgabe zu, die im ersten Jahrhundert erreichte Latinität zu bewahren. Bemerkungen über volkssprachliche Abweichungen deuten auf die Wegentwicklung der gesprochenen Sprache, des so genannten Vulgärlateins, von den klassischen Normen hin. Wichtig für die Kenntnis des Vulgärlateins ist die Appendix Probi, ein Anhang eines unbekannten Verfassers, der wahrscheinlich aus dem 3. oder 4. Jahrhundert stammt 4 . Die lateinische Grammatikschreibung nähert sich der alexandrinischen Schule an, der Begriff der ‚Autorität’ wird zunehmend vorherrschend und es wird üblich, Belege aus Werken anerkannter Autoren in die Grammatiken zu übernehmen (cf. Malmberg 1991: 107-108). Diesem Vorgehen folgt Aelius Donatus (4. Jahrhundert) in der Ars grammatica, deren erster Teil (ars minor) für den Elementarunterricht und deren zweiter Teil (ars maior) für die höhere Stufe vorgesehen ist. Im 6. Jahrhundert ist die bedeutendste erhalten gebliebene Darstellung der lateinischen Grammatik De institutione grammatica, die Priscianus zugeschrieben wird, entstanden. Der Satzbau wird im 17. und 18. Band behandelt; in der Anlage folgt diese Grammatik den griechischen Vorbildern, insbesondere dem von Apollonios Dyskolos. Priscianus bearbeitete die griechischen Vorlagen für die lateinische Grammatik und entnahm Einzelheiten und Beispiele den verschiedenen anderen lateinischen Grammatiken. Ausgangspunkt für die Beschreibung der Syntax war der logische Begriff der oratio perfecta. Die Syntax untersuchte die Verbindung der morphologischen Formen zur Organisation dieses logischen Komplexes (cf. Alcina Franch/ Blecua: 1975: 50-51). Im Mittelalter blieb die Tradition der praktisch angelegten Lateingrammatiken ununterbrochen bestehen, die philosophische Sprachbetrachtung setzte erst im Hochmittelalter wieder ein. Die Kontinuität der praktischen Lateingrammatik resultierte aus der Notwendigkeit des Lateinunterrichts in den Klosterschulen. Hierfür bildeten die beiden 4 Die genaue Datierung der Appendix Probi ist umstritten, einige Autoren datieren sie auf das 6. oder 7. Jahrhundert (cf. Bollée/ Neumann-Holzschuh (2003: 22), Dietrich/ Geckeler ( 5 2007: 132), Kabatek/ Pusch (2009: 243)). 23 Teile der ars grammatica von Donatus aus dem 4. Jahrhundert das gesamte Mittelalter über die Grundlage. Vor allem aus dem 15. Jahrhundert sind häufige Nachdrucke der ars erhalten. Für alle über die Elementargrammatik von Donatus hinausgehenden Bedürfnisse waren die Institutiones rerum grammaticarum das Standardwerk. Nach diesen Vorbildern erschienen zahlreiche pädagogisch-normativ ausgerichtete Lehrbücher des Lateinischen. Seit dem späten Mittelalter entfernten sich diese Kompendien dann jedoch zunehmend von der klassisch lateinischen Norm (cf. Wright 2000: 503-504). Auch die philosophisch-spekulative Sprachbetrachtung basierte im Mittelalter auf dem Lateinischen. Im 12. Jahrhundert wurden die Schriften von Aristoteles und weiteren griechischen Autoren wieder entdeckt. Das bestehende Lehrgebäude der Grammatik wurde mit dem Ziel überprüft, sie von einer arte zu einer ciencia zu entwickeln. Nach Alcina Franch/ Blecua (1975: 53) wurde die arte als „un conjunto sistemático de principios y consecuencias“ und die ciencia als „un necesario conocimiento justificado por una estricta demostración“ definiert. Anknüpfend an Aristoteles wurde die Logik der Grammatik übergeordnet. Diese These sieht die Grundlage der Grammatik außerhalb der Sprache, die Sprache ist ein Spiegel, in dem sich die Welt reflektiert. Folglich gibt es allgemeine Gesetzmäßigkeiten, die von der Struktur der Wirklichkeit determiniert werden. Somit sind die allgemeinen Regeln der Grammatik unabhängig von der Einzelsprache, in der sie zum Ausdruck kommen. Die Erforschung der Sprache bildet daher einen Weg zur Erkenntnis der Welt. In diesem Ansatz sind die Grundzüge der Universalgrammatik zu erkennen. Ein konkretes Ziel der philosophischen Sprachbetrachtung im Mittelalter bestand in der übereinzelsprachlichen Beschreibung der Wortarten und somit in der Frage nach der Bedeutung des Wortes überhaupt (cf. Neumann-Holzschuh 1992: 617). Wesentliche Vertreter der ‚Modisten’ waren Ende des 13. Jahrhunderts Martinus de Dacia, Siger de Courtrai (Siger von Kortrijk) und Thomas von Erfurt (cf. Alcina Franch/ Blecua 1975: 54). Mit der Neuzeit setzten die Renaissancegrammatiken ein, womit die praktischen Grammatiken der romanischen Volkssprachen gemeint sind. In der Provence ist zu Anfang des 13. Jahrhunderts nach den Albigenserkriegen der Höhepunkt der Troubadourkunst überschritten, so dass sich der Einfluss der südfranzösischen Dialekte auf die bis dahin geltenden Normen der altprovenzalischen Dichtersprache verstärken und eine Gefahr für die parladura drecha bilden. Um das Jahr 1240 entsteht mit dem Donatz proensals von Uc Faidit die erste Grammatik der provenzalischen Volkssprache nach dem Vorbild der Lateingrammatiken, die inhaltlich eine getreue Bearbeitung und Umsetzung der ars 24 minor von Aelius Donatus darstellt. Neben dem provenzalischen Text befindet sich eine lateinische Übersetzung, die die provenzalischsprachigen Ausführungen erläutert (cf. Swiggers 2001: 40). Swiggers (2001: 40) weist zudem auf den Adressatenkreis hin 5 : Comme l’indique son titre, le traité se veut une description des structures grammaticales de l’occitan, d’après le modèle de l’ars (minor) du précepteur de S. Jérôme, Aelius Donatus. Le texte est accompagné d’une traduction latine interlinéaire, qui explicite ici et là le texte provençale. La traduction pourrait être l’œuvre d’Uc lui-même. [...] l’auteur du Donatz proensals, qui a écrit sa grammaire pour un public (italianophone) familiarisé avec le cadre descriptif de la grammaire latine et qui a, semble-t-il, voulu montrer avant tout que le provençal s’accomode assez bien du cadre descriptif latinisant, tel qu’il a été élaboré par Donat et Priscien. In Spanien erschien im Jahre 1492 die erste praktische Grammatik einer Volkssprache, die Antonio de Nebrija (1444-1522) verfasst hat. Nebrijas humanistisches Interesse galt zunächst ausschließlich dem klassischen Latein, er sah die vordringliche Aufgabe im Kampf gegen die verwilderte scholastisch-mittelalterliche Umgangssprache und sein Ziel war die Wiedergewinnung der klassischen Latinität (cf. Bahner 2001: 1095- 1096). So erschien im Jahr 1481 unter dem Titel Introductiones Latinae eine Lateingrammatik, deren wesentliche methodische Neuerung darin zu sehen ist, dass grammatische Ideen und Konzepte anhand der (kastilischen) Muttersprache gelernt werden sollten. Als bessere Grundlage für das Erlernen des Lateinischen publizierte Nebrija 1492 die Gramática de la lengua castellana, die zugleich die erste Grammatik des gesprochenen Kastilisch war. Ihr Aufbau ist sehr eng an die lateinischen und mittelalterlichen Vorbilder angelehnt, was zu Schwierigkeiten bei der adäquaten Beschreibung der gesprochenen Sprache führt. Gegliedert ist die Grammatik in die vier Kapitel Orthographie, Prosodie, Etymologie und Syntax. Zudem enthält sie einen Anhang für Nicht-Muttersprachler, die Spanisch lernen wollen, in dem sich erstmalig Konjugationstabellen befinden. Im Kapitel zur Orthographie sagt Nebrija (1492, 1980: 131): „assí tenemos de escrivir como pronunciamos y pronunciar como escrivimos.” Der Abschnitt zur Prosodie befasst sich mit Akzentsetzung und Metrik, der mit Etimología überschriebene mit der Morphologie. Nunmehr geht Nebrija, abweichend von den Introductiones (1481), von 5 Im Kontext der Differenzierung und Einordnung der romanischen Volkssprachen ist insbesondere Dante Alighieris im Jahre 1305 erschienenes Opus De vulgari eloquentia zu nennen, auf das hier vor dem Hintergrund der an anderer Stelle erfolgten äußerst extensiven Rezeption nicht weiter eingegangen werden soll (cf. zusammenfassend Lüdtke 2001: 6-9). 25 zehn Redeteilen aus, neben den acht bekannten berücksichtigt er den Artikel und das Gerundium als eigenständige Redeteile. Nebrija erkennt an Neuerungen des Kastilischen gegenüber dem klassischen Latein den Wegfall der Deklinationen, die Verlagerung der Genus- und Kasusmarkierung von der Nominalendung auf Artikel und Präpositionen, den Reichtum an Suffixen und die Verbformen Futur und Konditional als Verbindung aus dem Infinitiv und den konjugierten Formen von haber. Im Syntaxkapitel befindet sich eine rudimentäre Darstellung verschiedener Konkordanz- und Wortfolgeregeln; der Syntax kommt in Nebrijas Grammatik eine untergeordnete Rolle zu. Die Grammatik der gesprochenen Sprache findet zunächst keine Fortsetzung, weil die Stellung des Lateinischen im 16. und 17. Jahrhundert dominant blieb; eine zweite Auflage von Nebrijas Gramática de la lengua castellana ist erst im 18. Jahrhundert erschienen 6 (cf. Neumann- Holzschuh 1992: 618). Die weiteren im 16. Jahrhundert publizierten praktischen Grammatiken des Spanischen orientieren sich theoretisch vor allem an den lateinischen Mustern und sollen daher an dieser Stelle vernachlässigt werden; einen ausführlichen Überblick gibt Neumann- Holzschuh (1992: 618-621). Zu einer entscheidenden Neuerung in der logisch-philosophischen Grammatikographie kommt es mit Francisco de las Brozas („El Brocense“), dessen Werk Minerva, seu de causis linguae latinae im Jahre 1587 in Salamanca erschienen ist: Abweichend vom Aufbau der überkommenen Einteilung steht hier die Syntax an zentraler Stelle, was zur Vernachlässigung der anderen Teile führt. El Brocense versucht, die innere Notwendigkeit und logische Geschlossenheit der lateinischen Syntax nachzuweisen, indem er die logischen, übereinzelsprachlichen Strukturen („causae“) und die ihnen zugrunde liegenden sprachlichen Regeln („rationes, vera principia“) allein mit Hilfe der Vernunft aufzeigt. Grammatik ist für ihn nicht arte, sich am uso oder an Autoritäten orientierend, sondern der ciencia und daher allein der ratio unterworfen. Grammatik und Logik sind bedingungslos aneinander gekuppelt, die universellen Strukturen und grammatischen Kategorien können nur durch die Vernunft erfasst werden. El Brocense steht somit in der Tradition von Aristoteles und ist gleichzeitig Vorläufer der rationalistischen und universalistischen Grammatikographie des 18. Jahrhunderts. Er trennt die Grammatik endgültig von der philologischen Tradition der Antike, sein Erkenntnisziel ist die Syntax. Somit gehört die Semantik nicht in die Grammatik (cf. Neumann-Holzschuh 1992: 621-622). 6 Nebrijas eigentlicher Name war Antonio Martín de Arana, er ist in Nebrija (auch Lebrija, Lebrixa) geboren, das sich zwischen Cádiz und Sevilla befindet. 26 In Spanien wurde der universalistisch-rationale Ansatz des Brocense lediglich von Gonzalo Correas rezipiert. In der im Jahre 1625 erschienenen Arte de la lengua española verbindet er die logisch-universalistischen Prinzipien mit dem bis dato dominierenden präskriptiven Ansatz, in den auch diastratische und diatopische Differenzierungen einfließen. Wesentlich größeres Interesse als in Spanien erweckte El Brocense im übrigen Europa, vor allem ist hier die französische Grammatikographie des 17. Jahrhunderts zu nennen. In der dritten Auflage der Nouvelle méthode pour apprendre facilement et en peu de temps la langue latine würdigt Lancelot ausdrücklich den Verdienst von E l Brocense um die Syntax (cf. Neumann-Holzschuh 1992: 622). Die Syntax nach El Brocense bildet neben dem philosophischen Rationalismus nach Descartes die theoretische Grundlage für die Grammaire générale et raisonnée von Arnauld und Lancelot, die auch unter der Bezeichnung ‚Grammaire de Port-Royal’ bekannt wurde. Eine ausführliche Würdigung der Grammaire de Port-Royal nimmt Malmberg (1991: 198-206) vor 7 . Die zumindest teilweise auf El Brocense zurückzuführenden Innovationen bei der Darstellung der Syntax in der Grammaire de Port-Royal sollten die spanische Grammatikographie jedoch nicht nachhaltig beeinflussen. Im Gegenteil, die im 18. Jahrhundert erschienenen spanischen Grammatiken orientieren sich wiederum an den lateinischen Vorlagen und zeichnen sich zudem durch eine rückwärts orientierte Normauffassung aus, wie auch die erste Grammatik der RAE aus dem Jahr 1771. Für die Akademie ist Grammatik „[...] arte, y no ciencia porque sus preceptos y sus reglas nacen todas dela obserbación de como han hablado los que precedieron, y dirige ala imitación de hablar, y escribir como ellos hablaron y escribieron“ (zitiert nach Neumann- Holzschuh 1992: 624). So verwundert es nicht, dass im Kapitel zur Syntax wieder wie in den Renaissancegrammatiken Regeln zur Wortstellung, Kongruenz und Rektion zusammengefasst sind (cf. Neumann- Holzschuh 1992: 624). 7 Die rein auf logischen Prinzipien aufgebaute theoretisch-philosophische Grammatik von Port Royal führt allerdings mitunter zu intuitiv schwer nachzuvollziehenden Darstellungen: Dinge werden demzufolge durch Substantive (terre) und Eigenschaften durch Adjektive (ronde) ausgedrückt. Die durch Denktätigkeit vollzogene Zuordnung der Eigenschaft zum Ding wird durch das Verb bezeichnet. Das Verb schlechthin ist somit être und die Grundform des Satzes besteht aus der Abfolge sujet + verbe + attribut, wie in la terre est ronde oder entsprechend in Pierre est vivant. Das verbale Prädikat in Pierre vit wird nun interessanterweise als eine Amalgamierung des Attributs mit dem verbe substantif interpretiert, das aus dem Hang zur Kürze entstanden sei. 27 Die durch die RAE repräsentierte offizielle spanische Grammatikographie zeichnet sich auch im 19. Jahrhundert durch ein Festhalten an den theoretischen Vorgaben der Renaissancegrammatiken und an den praktischen griechisch-lateinischen Schulgrammatiken aus. Neumann- Holzschuh (1992: 626) weist auf die GRAE-Ausgabe von 1856 hin, in der nachwievor sechs verschiedene Kasus des spanischen Substantivs beschrieben und die Substantive entsprechend dekliniert werden. Weiterhin gelten Schriftsteller des Siglo de Oro als Normrepräsentanten und auch in der GRAE von 1870 wurden Neuerungen im Zusammenhang mit der Sprach- und Grammatiktheorie strikt zurückgewiesen (cf. Neumann-Holzschuh 1992: 626). Den einzigen Lichtblick in der Grammatikographie des 19. Jahrhunderts bildet die 1847 in Santiago de Chile von Andrés Bello vorgelegte Gramática de la lengua castellana destinada al uso de los americanos. Bello gibt die überkommene Unterteilung in Morphologie und Syntax auf, weil die morphologischen Formen nur anhand ihrer syntaktischen Funktionen auf Satzebene erfassbar seien. Dieser Ansatz findet sich in den wesentlichen Arbeiten von Alarcos Llorach und seinen Schülern im 20. Jahrhundert wieder, er resultiert hier jedoch aus der Anwendung strukturalistischer Theoreme aus der Glossematik und der Dependenzgrammatik (cf. §§ 3, 5). Auch im 20. Jahrhundert bleibt die RAE in der letzten, 1931 erschienenen Ausgabe der Gramática de la lengua española den alten Prinzipien treu: Sie ist weiterhin präskriptiv ausgerichtet, konservativ, und an der Literatursprache des Siglo de Oro orientiert, so dass das moderne Spanisch und vor allem auch amerikanische Besonderheiten keine Berücksichtigung finden. Neumann-Holzschuhs (1992: 629) Urteil über die GRAE von 1931 als veraltet ist uneingeschränkt zuzustimmen. Obwohl Gili y Gayas zuerst 1943 in Mexiko veröffentlichter Curso superior de sintaxis española stärker als die GRAE (1931) auf formale Merkmale eingeht, unterscheidet sich die Syntaxdarstellung kaum von der der Akademiegrammatik. Gärtner (1997: 123-124) weist zutreffend darauf hin, dass es zu diesem Zeitpunkt verfrüht wäre, wesentliche theoretische Neuerungen zu erwarten, weil entscheidende Fortschritte auf diesem Gebiet erst in den 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts erzielt wurden, wie in Frankreich mit der Publikation der Arbeiten von Tesnière oder in den USA mit den Werken der amerikanischen Strukturalisten wie Harris und Chomsky. Der Esbozo de una nueva gramática de la lengua española wurde im Jahre 1973 von der Comisión de Gramática der RAE veröffentlicht. Mit seiner Ausarbeitung waren Salvador Fernández Ramírez für die Kapitel zu Phonologie und Morphologie und Samuel Gili y Gaya für das Syntaxka- 28 pitel beauftragt worden, nachdem 1956 in Madrid auf dem zweiten Kongress der Akademien der Spanischen Sprache eine Reform der zuletzt 1931 überarbeiteten Akademiegrammatik beschlossen worden war (cf. Gärtner 1997: 125). Der Esbozo wurde als Entwurf und Diskussionsgrundlage vorgelegt und berücksichtigt erstmals sowohl die Gegenwartssprache als auch das amerikanische Spanisch (cf. Neumann- Holzschuh 1992: 630). Obwohl es nie zu einer weiteren Bearbeitung des Esbozo kam, wurde er dennoch zu einem Standardwerk mit normativer Wirkung. Die meisten Veränderungen im Vergleich zur Akademiegrammatik (1931) sind in den Kapiteln zur Phonologie und zur Morphologie festzustellen. Das Kapitel zur Syntax bezeichnet Gärtner (1997: 125) als eine „Synthese“ aus dem Text der GRAE (1931) und dem Curso von Gili y Gaya. Alcina Franch und Blecua legen 1975 ihre Gramática española vor, die sich ausdrücklich auf das europäische Spanisch bezieht und aus theoretischer Perspektive von der konkret realisierten Sprache, der parole, ausgeht. Die Verfasser gehen sowohl induktiv als auch deskriptiv vor und definieren die Satzglieder zum Beispiel anhand rein formaler Kriterien. Die äußerst umfangreiche Beispielsammlung in dieser Grammatik ist besonders bemerkenswert Da vor allem Alarcos Llorach die strukturalistischen Neuerungen in die Grammatikographie der spanischen Sprache eingeführt hat, steht sein wissenschaftliches Werk im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. An dieser Stelle soll darauf nicht weiter eingegangen werden. Im Folgenden soll jedoch kurz die Relevanz seiner Schüler Martínez García, Gutiérrez Ordóñez und Hernández Alonso herausgestellt werden: Martínez García gilt als derjenige Schüler, der Alarcos Llorach in theoretischer Hinsicht am nächsten geblieben ist. Bislang hat er keine Gesamtübersicht über sein Grammatikmodell gegeben, daher wird in der vorliegenden Studie auf die Monographie La oración compuesta y compleja aus dem Jahr 1994 zurückgegriffen, deren erstes Kapitel sich in komprimierter Form auch des einfachen Satzes annimmt. Der aus wissenschaftlicher Sicht Alarcos Llorach ebenfalls eng verbunden gebliebene Gutiérrez Ordóñez hat gemeinsam mit seinen Schülern Iglesias Bango und Lanero Rodríguez an der Universität León im Jahre 2002 den ersten Band eines für den Schulunterricht konzipierten Análisis sintáctico vorgelegt, der sich insbesondere mit der Struktur des einfachen Satzes befasst. In der von Gutiérrez Ordóñez, Hernández García und Serrano Serrano verfassten Reihe Lengua y Literatura, die Gymnasiasten auf das Abitur vorbereiten soll, sind bislang zwei Bände erschienen. In ihnen werden neben den sprachlichen Kategorien die Satzgefüge behandelt. Wie der Titel dieser Reihe indiziert, werden 29 sowohl linguistische als auch literaturwissenschaftliche Inhalte vorgestellt. Die linguistischen Themen umfassen die uns an dieser Stelle primär interessierenden grammatischen Fragestellungen sowie varietätenlinguistische und sprachhistorische Aspekte. Gutiérrez Ordóñez hat bislang keine vollständige Grammatik im engeren Sinne verfasst, aber eine äußerst beachtliche Anzahl von Artikeln vorgelegt, die eine Vielzahl verschiedener grammatischer Probleme und den spanischen Funktionalismus im Allgemeinen betreffen. Diese hat er überarbeitet in den drei Monographien Principios de sintaxis funcional (1997), La oración y sus funciones (1997) und Forma y sentido en sintaxis (2002) zusammengestellt. Ihr Gesamtumfang beläuft sich insgesamt auf 1500 Seiten. Ebenso ist Martínez García verfahren, auch er hat seine Einzelpublikationen im Jahr 1994 in drei Bänden (Cuestiones marginadas de gramática española; Funciones, categorías y transposiciones und Propuesta de gramática funcional) teils leicht modifiziert erneut publiziert. Die Aufsatzsammlungen von Alarcos Llorach, Martínez García und Gutiérrez Ordóñez werden an den entsprechenden Stellen der vorliegenden Studie berücksichtigt. Die Ausführungen zum Grammatikmodell von Hernández Alonso werden aufzeigen, dass er als derjenige Schüler von Alarcos Llorach anzusehen ist, der sich von diesem aus theoretischer Sicht am weitesten entfernt hat. Als Quellentext des grammatischen Werkes von Hernández Alonso dient primär die 1995 erschienene Nueva sintaxis de la lengua española, weil er sein Grammatikmodell gegenüber der Gramática funcional del español von 1984 weiter entwickelt hat. Dies wird beispielsweise an der wichtigen Innovation der Funktion F5 ersichtlich, die im Wesentlichen aus dem Subjektsprädikativ besteht, das 1984 noch der Funktion F2 zugeordnet wurde, zu der auch das direkte und das präpositionale Objekt gehören. Wie die meisten der spanischen Funktionalisten übernimmt Hernández Alonso von Hjelmslev die Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven. Während sich diese Trennung nicht in der Kapiteleinteilung der Gramática funcional wiederfindet, wendet Hernández Alonso sie in der Nueva sintaxis an: Er stellt zunächst die verschiedenen Funktionen der sprachlichen Elemente vor und erläutert danach die Funktive, die diese Funktionen ausfüllen können. Aufgrund der klaren Trennung von Funktionen und Funktiven in der Monographie von 1995 dient diese als Quellentext für die Darstellung der Satzdefinition im fünften Kapitel. Wie der Titel der Nueva sintaxis bereits indiziert, fokussiert sie die spanische Syntax. Neben anderen entfallen in den Ausführungen somit auch morphologische Aspekte, so dass für den Abschnitt 5.2.4 der vorliegenden Studie die 1984 herausgegebene Gramática funcional del español als Grundlage herangezogen wird. Bereits im Jahre 1970 hat Hernández Alonso eine Monographie mit dem Titel 30 Sintaxis Española im Eigenverlag publiziert. Auf diese wird insbesondere zurückgegriffen um zu verdeutlichen, in welchem Kontext Hernández Alonso auf die Anregungen von Alarcos Llorach Bezug nimmt. Seine ebenfalls überaus zahlreichen Aufsätze hat Hernández Alonso (noch) nicht im Rahmen einer Aufsatzsammlung aufgearbeitet. Vor allem die Ausführungen in den Kapiteln 4 und 5 der vorliegenden Studie werden aufzeigen, inwiefern strukturalistisches Gedankengut in der heutigen spanischen Grammatikographie fortlebt, das von Alarcos Llorach seit 1950 in Spanien verbreitet wurde. 31 2 Biographisches und Bibliographisches zu Emilio Alarcos Llorach Wenn sich ein Sprachwissenschaftler wie Emilio Alarcos Llorach fast ein Leben lang mit der Struktur von Sprache und ihren grammatischen Ausdrucksmöglichkeiten befasst hat und seine wissenschaftliche Kompetenz vom Auftrag der Sprachakademie gekrönt wird, in ihrem Namen gut 70 Jahre nach der zuletzt erschienenen eine neue Grammatik zu verfassen, scheint es gerechtfertigt, dieses Leben ausführlicher zu beleuchten, zumal sich bei Alarcos Llorach Biographisches und Bibliographisches besonders gut ergänzen. Das Leben und das wissenschaftliche Erbe von Emilio Alarcos Llorach, der 1922 in Salamanca geboren wurde und im Jahre 1998 in Oviedo verstarb, werden in einem von seiner Ehefrau und der Universität Oviedo posthum herausgegebenen Homenaje a Emilio Alarcos Llorach geehrt (Martínez de Alarcos 2001). In diesem Werk befindet sich eine Vielzahl von Aufsätzen namhafter Verfasser, die auch über die ungewöhnliche Themenvielfalt Auskunft geben, der sich Alarcos Llorach zeitlebens gewidmet hat. Zudem gilt er als derjenige, der in Form von Phonologie und Glossematik das Gedankengut der Prager und Kopenhagener Schule des Strukturalismus nach Spanien gebracht hat. Alarcos Llorach hat des Weiteren in entscheidendem Maße zur Verbreitung der Dependenzgrammatik nach Tesnière in den spanischsprachigen Ländern beigetragen. Verschiedene wissenschaftsgeschichtliche Innovationen, die Alarcos Llorach in die spanische Grammatikographie eingeführt hat, sind vor dem Hintergrund der lange Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts andauernden soziopolitischen und wissenschaftlichen Isolierung Spaniens zu sehen. Alarcos Llorach hat Anfang der 40-er Jahre des 20. Jahrhunderts an der Universität Valladolid und an der seinerzeitigen Universidad Central in Madrid Filosofía y Letras studiert, worin er 1947 promoviert wurde. Neira Martínez (2001: 86) weist in Kürze auf die Kontakte hin, die Alarcos Llorach in Madrid zu Schülern von Menéndez Pidal pflegte und die eher als Philologen im klassischen Sinne anzusehen sind: Alarcos se introduce tempranamente en la vía de investigación lingüística. Inicia en el propio ambiente familiar su formación humanística y su sensibilidad literaria, que prosigue después en el Instituto vallisoletano con Narciso Alonso Cortés, y más tarde en Madrid con Dámaso Alonso y otros maestros de la escuela de Menéndez Pidal. Die Licenciatura hat Alarcos Llorach bereits im Jahre 1944 in Romanischer Philologie erworben. Mit 23 Jahren hat er 1945 eine Stelle als 32 Catedrático numerario de Lengua y Literatura Españolas de Institutos Nacionales de Enseñanza Media bekommen, die er bis 1950 innehatte und in den Städten Avilés, Cabra (Provinz Córdoba) und Logroño ausgeübt hat. Mit dieser philologischen Ausbildung im traditionellen Sinne ging Alarcos Llorach in die Schweiz, wo er während der Jahre 1946 bis 1948 als Spanischlektor an den Universitäten Bern und Basel tätig war und auf die strukturalistischen Arbeiten der vorausgegangenen Jahre aufmerksam wurde, wie Hernández Alonso (2001: 164) ausführt: [...] con su profunda formación filológica, Alarcos tuvo la oportunidad de conectar con los más modernos y sólidos movimientos lingüísticos europeos, inicialmente durante sus años como lector del español en las Universidades de Berna y Basilea, allá por los últimos años cuarenta. Allí descubrió al grupo de Copenhague, encabezado por L. Hjelmslev, allí se familiarizó con el movimiento lingüístico praguense, allí se empapó de Saussure, así como de los avances de la escuela de Ginebra, especialmente de Bally; fue allí donde tomó contacto con los estudios de Tesnière, de Guillaume y más tarde de Martinet. Casi todos ellos, desde Troubetskoy y Saussure a Bally, Jakobson y Tesnière, conformaron la mente lingüística de nuestro recordado Emilio Alarcos. Alarcos Llorach hat in der Schweiz unter Zuhilfenahme eines Wörterbuches Omkring sprogteoriens grundlæggelse (OSG) von Hjelmslev im dänischen Original gelesen und handschriftlich ins Spanische übersetzt. Für sein Verständnis der dänischen Sprache war es gewiss eine große Hilfe, dass Alarcos Llorach sich Mitte der 40-er Jahre des 20. Jahrhunderts aus Mangel an Englischunterricht an den Schulen in Spanien Englisch im Selbststudium beigebracht hat, so dass ihm englischsprachige Studien während seiner späteren Aufenthalte in den USA aus sprachlicher Sicht zugänglich gewesen sein müssen. Urdiales (2001: 80) berichtet: En el verano de 1946 yo estaba haciendo la Milicia Universitaria en el campamento de Monte la Reina y a mediados de agosto tuvimos un permiso de tres días que yo pasé en Valladolid. Emilio estaba solo en su casa [...] mientras sus padres y hermanos pasaban una temporada en el balneario de Arnedillo, en la Rioja, donde solían ir cada verano. Emilio, que ya hablaba muy bien el francés, andaba entonces estudiando inglés por cuenta propia: en aquellos días aún no había en España profesores oficiales de inglés. Die von Alarcos Llorach in seinen Schweizer Jahren aufgenommenen strukturalistischen Anregungen sollten sich recht bald nach seiner Rückkehr nach Spanien in zwei Monographien niederschlagen: Bereits im März 1950 publizierte er die Fonología española según el método de la escuela de Praga und im Mai 1951 die Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española. Auf die 33 Bedeutung von Alarcos Llorachs Phonologie auch ein gutes halbes Jahrhundert nach ihrem Erscheinen macht beispielsweise Wesch (2003: 60) aufmerksam, der es als „Standardwerk“ zur spanischen Phonologie bezeichnet. Albrecht ( 3 2007: 74), Oesterreicher (1981: 186) und Várvaro (1968: 380) weisen auf die Gramática estructural als einzige praktische Anwendung glossematischer Prinzipien neben Togebys Structure immanente de la langue française hin. Während Alarcos Llorach die Fonología española insgesamt viermal überarbeitet hat, zuletzt im April 1965, ließ er dieses Schicksal der Gramática estructural nicht zuteil werden. López García-Molins (2001: 141) wertet diesen Umstand als eindeutiges Indiz dafür, dass sich Alarcos Llorachs grammatische Überzeugungen mit der Zeit so sehr verändert und weiter entwickelt hätten, dass er aus diesem Grund von einer Überarbeitung der Gramática estructural abgesehen habe; eine Ansicht, die auch Coseriu (2001: 113) teilt. Entgegen dieser Meinungen lassen sich jedoch deutliche Spuren der Glossematik in Alarcos Llorachs späteren grammatischen Arbeiten feststellen, insbesondere auch in der Grammatik von 1994 (cf. § 3.2). In den Ausführungen von López García-Molins (2001: 142) klingt bereits der später noch zu diskutierende Eklektizismus der spanischen Funktionalisten um Alarcos Llorach an: O sea donde Hjelmslev elabora un sistema aplicable a lenguas potenciales que no se realizarán jamás, Alarcos piensa en un estado concreto de una lengua igualmente concreta. Hjelmslev era un matemático del lenguaje, Alarcos fue un físico que se sirvió del sistema hjelmsleviano para describir la realidad de la lengua española. Y cuando el modelo formal glosemático se le quedó corto, simplemente lo sustituyó por otro, de la misma manera que los físicos antiguos reemplezaron el álgebra por las derivadas y los actuales han abandonado el cálculo diferencial y han adoptado la teoría de singularidades. Frente a lo que suelen hacer otras tradiciones gramaticales, tan afectas a anunciar una revolución decisiva cada ocho o diez años, no hay en Alarcos ninguna referencia a las razones que justificaron dicho cambio de modelo formal. Pero en esto no hace sino actuar como los demás científicos: tampoco Max Planck se sintió obligado a teorizar la adopción de un punto de vista probabilístico, simplemente se sirvió de él; fueron otros los que se dieron cuenta de que, al negarse a atribuir simultáneamente valores determinados a la posición y a la velocidad de una partícula elemental, Max Planck estaba fundamentando el paradigma de la Física moderna, el de la mecánica cuántica. In Alarcos Llorachs grammatischen Publikationen sind die Einflüsse beispielsweise von Bally oder Martinet bei weitem nicht so stark ausgeprägt und vor allem nachweisbar wie diejenigen von Hjelmslev oder Tesnière, die aufgrund ihrer besonderen Originalität sehr deutlich 34 erkennbar sind. In der vorliegenden Studie können die Genfer Einwirkungen auf Alarcos Llorach daher nicht herausgearbeitet werden. Seit dem Jahre 1951 hatte Alarcos Llorach den Lehrstuhl für historische Grammatik der spanischen Sprache an der Universität Oviedo inne. Das aufgrund der noch nicht in Vergessenheit geratenen Ereignisse des Jahres 1934 und des Bürgerkrieges gewiss nicht einfache Arbeitsumfeld an einer spanischen Universität zu dieser Zeit schildert Martínez Cachero (2001: 68): Alarcos Llorach se incorporaba a una Universidad de Oviedo apenas resurrecta tras los durísimos embates de la revolución de octubre de 1934 cuando los revolucionarios la redujeron a escombros y cenizas y de la guerra civil, y que hubo de hacer frente a una amenaza ministerial de supresión. Era su rector Magnífico Sabino Alvarez Gendín. Tres facultades la constituían: Derecho la de mayor antigüedad y matrícula - Ciencias con sólo la sección de Químicas y Filosofía y Letras fundada a poco del final de la guerra civil, con sólo una sección, Filología Románica -. En ésta se integraría Alarcos, compañero de unos pocos colegas catedráticos, cuatro, que eran: Juan Uría Ríu, de „Historia general de España“, que ejercía además de Decano; Antonio Cristino Floriano Combreño, de „Paleografía española“; Emiliano Díez Echarri, de „Gramática General y Crítica Literaria“ y Enrique Moreno Baez, de „Lengua y Literatura españolas“, a quienes acompañaba un corto número de adjuntos y ayudantes. Noch im Jahr seiner Berufung an die Universität Oviedo hat Alarcos Llorach gemeinsam mit den im vorherigen Zitat genannten Kollegen die Zeitschrift Archivum gegründet und herausgegeben, die bis zu seinem Tod 1998 jährlich erscheinen sollte. Den wissenschaftshistorischen Werdegang der Zeitschrift referiert Martínez Cachero (2001: 69-71). Neben dem Aufenthalt in der Schweiz Ende der 40-er Jahre des 20. Jahrhunderts dürften die beiden Gastdozenturen in den USA, 1956/ 57 an der University of Wisconsin in Madison und 1960/ 61 an der University of Texas, Austin, Alarcos Llorach aus wissenschaftlicher Sicht am stärksten geprägt haben. Für den zweiten Aufenthalt in den USA in Austin/ Texas war er gebeten worden, einen Kurs über die Syntax des Spanischen abzuhalten (cf. Gutiérrez Ordóñez 2002: 334). Alarcos Llorach dürfte in dieser Zeit auf die damals gerade erschienene Monographie Syntactic Structure von Chomsky gestoßen sein, die sich jedoch nicht direkt in seinen grammatischen Arbeiten niederschlagen sollte. Wie die vorliegende Studie aufzeigen wird, hat er dem fast gleichzeitig in vollständiger Form erschienenen Syntaxkonzept von Tesnière den Vorzug gegeben, von dem wesentliche Teile bereits seit den 30-er Jahren bekannt waren (cf. § 3.3). Vermutlich aufgrund der größeren theoretischen Vertrautheit zur traditionellen spanischen Grammatikographie 35 hat sich Alarcos Llorach an das Modell von Tesnière gehalten. Die Ähnlichkeit beider Konzepte betrifft beispielsweise die Klassifizierung der subordinierten Sätze anhand der Wortarten, deren Funktionen sie übernehmen. Leider ist nicht mehr feststellbar, welche Inhalte Alarcos Llorach im Einzelnen im Rahmen der von ihm in Texas abgehaltenen Syntaxseminare vermittelt hat. In seinen Publikationen nach der Zeit in den USA verschieben sich seine Forschungsinteressen auf morphosyntaktische Themen. Als Alarcos Llorach Anfang der 60-er Jahre seine Vorlesungen zur spanischen Syntax in den USA vorbereitet hat, lag Tesnières Werk Éléments de syntaxe structurale schon vor, das er später in besonderem Maße rezipieren sollte. Bereits in den Jahren 1962 und 1963 publizierte Alarcos Llorachs seine ersten dependenzgrammatisch geprägten Aufsätze, die sich intensiv mit dem Kategorienwechsel nach Tesnière (‚¡Lo fuertes que eran! ’ (1962) und ‚Español / que/ ’ (1963)) auseinander setzten. Offensichtlich interessierte oder überzeugte ihn Chomskys Theorem weniger als das alternative von Tesnière. Die soziopolitische Isolierung Spaniens zwischen den dreißiger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts bedingte einerseits, dass ausländisches Schriftgut für spanische Wissenschaftler in dieser Zeit kaum zugänglich war, und führte andererseits zur lediglich rudimentären Wahrnehmung der Aktivitäten spanischer Gelehrter außerhalb des Landes, wie Coseriu (2001: 109) am Beispiel des Werks von Alarcos Llorach darlegt. Alarcos Llorach kam vor diesem Hintergrund eine Schlüsselrolle für die Rezeption und Verbreitung neuen theoretischen, vor allem strukturalistischen und funktionalistischen Gedankenguts in Spanien zu, das er sich während seiner Auslandsaufenthalte in der Schweiz und in den USA angeeignet hatte. Ende des Jahres 1972 wurde Alarcos Llorach zum Mitglied der Real Academia Española (RAE) gewählt und seitdem nahm er wöchentlich an den Sitzungen der Grammatiksektion der RAE in Madrid teil (cf. Alvar 2001: 149). Abgesehen von der Gramática estructural, die nicht als Grammatik der spanischen Sprache konzipiert war, sondern sich vielmehr als konkrete einzelsprachliche Anwendung glossematischer Prinzipien verstand, und den zahlreichen Aufsätzen zu grammatischen Fragen, die bereits ein sehr breites thematisches Spektrum abdeckten, ist die als Lehrwerk für den Schulunterricht angelegte Lengua española das erste Werk, das einen ziemlich vollständigen Überblick über das Grammatikmodell der Forschergruppe um Alarcos Llorach in Oviedo gibt (Alarcos Llorach et al. 1981). Verfasst wurde diese Monographie neben Alarcos Llorach von José Antonio Martínez García, Salvador Gutiérrez Ordóñez, Alarcos 36 Llorachs späterer Ehefrau Josefina Martínez Álvarez, Francisco García Gonzáles und Bonifacio Rodríguez Díez, die damals zur Forschergruppe an der Universität Oviedo gehörten und heute selbst an verschiedenen spanischen Universitäten lehren und das wissenschaftliche Erbe ihres Lehrers bewahren und eigenständig weiterentwickeln. Ein weiterer äußerst wichtiger Schüler von Alarcos Llorach, der an der Universität Valladolid tätige César Hernández Alonso, gehörte nicht zu den Verfassern der Lengua española. Während die Lengua española als authentische Wiedergabe des Grammatikmodells der funktionalistischen Schule in Oviedo angesehen werden kann, musste die 1994 publizierte Grammatik den Anforderungen der Akademie gerecht werden, wie Alarcos Llorach (1994: 17-20) in ihrem Prolog selbst erläutert, obwohl ihm von der RAE in theoretischen Fragen vollkommene Freiheit zugestanden wurde. Trotzdem ist die Grammatik von 1994 López García-Molins (1993: 52) zufolge nicht unbedingt als Gesamtkonzept seiner grammatischen Vorstellungen anzusehen: O, en otras palabras, es menos de Alarcos de lo que Alarcos querría. Desde luego, estoy seguro que si se hubiese propuesto escribir s u gramática, sin hipotecas académicas corporativistas y para publicarla, ¡cómo no! , en la Editorial Gredos y con una extensión muy superior, habría salido una obra bien diferente. Lo más probable es que esta Gramática nonnata enlazase con su trabajo de 1970 (Estudios de Gramática funcional del español) incorporando los artículos publicados, por él mismo o por lingüístas de su escuela, en este último cuarto de siglo (Hervorhebung übernommen). Das Erscheinen der ersten Grammatik im Namen der RAE nach 74 Jahren, wenn man von verschiedenen Nachdrucken sowie von dem 1973 vorgelegten Esbozo de una nueva gramática de la lengua española absieht, hat kontroverse Diskussionen ausgelöst. Wegen einiger Inhalte, wie der Abgrenzung des Präpositionalobjekts von der adverbialen Bestimmung, ist Alarcos Llorach stark angegriffen worden. Die Universität Salamanca hat aus Anlass des Erscheinens der Grammatik von Alarcos Llorach ein Symposium veranstaltet, bei dem der Verfasser auf die an seinem Opus vorgetragene Kritik eingegangen ist. Diese Diskussionen sind in zwei Bänden der Zeitschrift Español Actual (Band 60 und 61) dokumentiert. Nach dem Erscheinen der Grammatik von 1994 hat sich Alarcos Llorach weiterhin mit grammatischen Fragestellungen beschäftigt und seine Auffassungen publiziert. Einige dieser Aufsätze sind noch posthum nach seinem Tode im Januar 1998 erschienen. Eine systematische Aufarbeitung weiterer Artikel wird nach Angaben seiner Witwe, Josefina Martínez de Alarcos, die selbst den Lehrstuhl für die Dialektologie Asturiens an der Universität Oviedo innehat, vorbereitet. 37 3 Der europäische Strukturalismus und der spanische Funktionalismus Im wissenschaftlichen Werk von Alarcos Llorach und seinen Schülern sind die Einflüsse des Prager, Kopenhagener und französischen Strukturalismus, letzterer in Form der Dependenzgrammatik nach Lucien Tesnière, unverkennbar und eindeutig belegbar. Während die Theoreme der Genfer Strukturalisten nicht ganz so originell sind und sich daher nur erheblich schwerer nachweisen lassen, hat Alarcos Llorach trotz seiner beiden wissenschaftlich motivierten Aufenthalte in den USA das strukturalistische Gedankengut US-amerikanischer Prägung nicht weiter rezipiert. Daher werden im vorliegenden Kapitel die von ihm angewandten Theoreme analysiert, also die Phonologie, die Glossematik und die Dependenzgrammatik. Zunächst soll jedoch auf den Unterschied zwischen struktureller und funktionaler Linguistik eingegangen werden, da diese beiden Konzepte bei den spanischen Funktionalisten einander gleichgesetzt werden. Helbig ( 2 1973: 49-51) zufolge kommt der Unterschied zwischen struktureller und funktionaler Linguistik insbesondere im Prager Strukturalismus zum Tragen, weil dieser dem außersprachlichen Bezug von Sprache Berücksichtigung schenkt und mit dem Terminus ‚Funktionen’ die allgemeinen kommunikativen Aufgaben bezeichnet, die die Sprache erfüllt. Der kommunikative Bezug zur außersprachlichen Realität wird bei den Prager Strukturalisten mit dem Begriff Funktion erfasst, während die spanischen Funktionalisten unter Funktion die innersprachliche syntaktische - Subordination verstehen (cf. § 4). Im Unterschied zu diesen beiden anderen großen strukturalistischen Schulen [Kopenhagener Glossematik, amerikanischer Deskriptivismus] will die Prager Schule von der Beobachtung des konkreten Sprachmaterials ausgehen, die Synchronie nicht streng von der Diachronie trennen und die Sprache immer als Korrelat der außersprachlichen Wirklichkeit ansehen. In diesem Sinne ist die Prager Schule nicht nur strukturalistisch, sondern auch funktionalistisch orientiert. [...] Wenn die funktionale Linguistik der Prager Schule die Sprache unter dem Gesichtspunkt der Funktion betrachtet, versteht sie unter Funktion die Aufgaben, die die sprachlichen Mittel erfüllen. Ihr ist ein Funktionsbegriff eigen, der nicht rein semantisch ist im traditionellen Sinne, aber auch nicht distributionell und völlig asemantisch wie bei den amerikanischen Strukturalisten: So ist in der Phonologie das Phonem eine Einheit, die keinen Inhalt hat, wohl aber eine Funktion: die Funktion nämlich, Inhalte und Bedeutungen zu unterscheiden (Helbig 2 1973: 49-51). 38 Wie Helbig betont auch Martinet, dass sich die funktionale Linguistik in der Tradition der Prager Phonologie etabliert hat und sich von den anderen strukturalistischen Schulen vor allem durch die Berücksichtigung des Kommunikationsprozesses unterscheidet. Oesterreicher (1979: 50) lehnt eine pauschale und nivellierende Subsumtion verschiedener linguistischer Strömungen unter der seines Erachtens unbestimmten Bezeichnung ‚strukturale Linguistik’ ab. Hjelmslev und Brøndal (cf. § 3.2.3) betonen, dass sie den Terminus ‚funktionell’ nicht wegen der grammatischen oder syntaktischen Funktionen verwenden, die diese Kategorien innehaben können. Martinet möchte vielmehr den außersprachlichen kommunikativen Bezug zum Ausdruck bringen: L’épithète de fonctionnelle que nous attribuons à cette grammaire ne renvoie pas à ce qu’on désigne comme les fonctions grammaticales. [...] Mais quelle que soit l’importance que nous attachons à cet aspect de la syntaxe, ce n’est pas là ce qui, à notre sens, distingue cette grammaire de ses devancières. La linguistique que nous recommandons s’appelle fonctionnelle parce que l’accent y est mis sur ce qui, dans la parole, vise à assurer la communication entre les interlocuteurs. Dans l’examen des énoncés, qui est la première démarche du linguiste, on est, en conséquence, amené à distinguer, dans la réalité physique observable, ce qui est choisi, inconsciemment en général, par celui qui parle pour dire ce qu’il veut dire, et ce qui n’est là qu’entraîné par diverses circonstances (Martinet 1979: VII/ VIII). Les termes de „fonction“, „fonctionnel“, „fonctionnalisme“ pourraient servir aux linguistes pour illustrer l’ampleur du domaine que la polysémie peut faire couvrir à un terme. Ceci est vrai de leur usage générale: il y a loin de la fonction du fonctionnaire aux fonctions du mathématicien. Mais, simplement dans la pratique linguistique, voire celle des fonctionnalistes eux-mêmes, il faut distinguer entre la fonction, au sens le plus général du terme, et la fonction des unités significatives dans un contexte, comme distincte de ce qu’on peut désigner comme leur nature. C’est à partir de cette dernière valeur que Louis Hjelmslev a pu présenter la glossématique comme une linguistique fonctionnelle. Plus récemment, on a pu lire ou entendre le terme „fonctionnel“ en référence à certaines pratiques transformationnelles-génératives, ou pour qualifier une forme de linguistique qui se démarquait de ces pratiques, sans en faire résolument abstraction. La linguistique fonctionnelle qu’on présente ici se place dans la ligne de la phonologie pragoise. Elle a été désignée comme telle, pour la distinguer des autres tendences structuralistes [...]. Le terme „fonctionnel“ y est pris au sens le plus courant du terme et implique que les énoncés langagiers sont analysés en référence à la façon dont ils contribuent au processus de communication. Le choix du point de vue fonctionnel dérive de la conviction que toute recherche scientifique se fonde sur l’établissement d’une pertinence et que c’est la pertinence communicative qui permet de mieux comprendre la nature et la dynamique du langage (Martinet 1989: 53). 39 Tesnière ( 2 1965: 39-40) hingegen setzt die funktionale mit der strukturellen Sprachbetrachtung gleich, bestimmt zunächst den Terminus Funktion semantisch und integriert ihn später in den syntaktischen Kontext der Subordination. Tesnières Argumentation dürfte Alarcos Llorach veranlasst haben, den spanischen Funktionalismus als solchen zu bezeichnen. Tesnière ( 2 1965: 39) führt aus: Nous appelerons fonction des mots le rôle qui leur est assigné dans le mécanisme de l’expression de la pensée. [...] un ensemble connexionnel peut comporter plusieurs subordonnés. C’est que les différents subordonnés assument vis-à-vis du régissant des fonctions différentes. [...] L’économie d’un ensemble structural donné repose sur l’agencement judicieux des fonctions de chacun des éléments qui le composent. Il ne peut y avoir structure qu’autant qu’il y a fonction. En d’autres termes, il en va de même que dans la hiérarchie [...] militaire, où chaque gradé remplit une fonction déterminée. [...] Il résulte de ce qui précède que la syntaxe structurale est en même temps la syntaxe fonctionelle et que, comme telle, elle aura essentiellement à étudier les différentes fonctions nécessaires à la vie de la phrase (Hervorhebungen übernommen). Alarcos Llorach zieht der außersprachlichen Definition der Funktion im Sinne von Martinet, Hjelmslev oder Helbig eine innersprachliche Alternative vor, der zufolge die Funktionen sprachintern, in diesem Fall syntaktisch, bestimmt werden. In dem Aufsatz Lingüística estructural y funcional aus dem Jahre 1977 weist Alarcos Llorach (1977: 49-50) zudem auf die seines Erachtens redundante Bezeichnung der strukturalistischen Linguistik als solche hin und orientiert sich an den theoretischen Ausführungen von Tesnière: En realidad, la expresión „lingüística estructural“ es redundante. Porque si los objetos que estudia la lengua en general y las lenguas particulares se caracterizan por ser conjuntos de elementos relacionados entre sí formando una estructura, tal ciencia lingüística no puede ser más que estructural. Bien es verdad que esta opinión sólo se ha difundido a lo largo del siglo XX. Y aunque los antiguos estudios sobre el lenguaje suponían la consideración implícita de que cada idioma constituía una organización cerrada, un sistema, nunca se puso de relieve que eso era lo esencial de la lengua hasta el tránsito del siglo XIX al nuestro, gracias especialmente a la obra de F. DE S AUSSURE . Por ello, el adjetivo „estructural“ suele añadirse enfáticamente para diferenciar los métodos científicos actuales de los precedentens, en los cuales el criterio predominante era primero el normativo y luego el histórico. Pero al decir „estructural“ no se añade nada. Toda lingüística propiamente dicha lo es, y además toda estructura lingüística, o sea, toda lengua, es una estructura porque funciona en su conjunto y porque sus partes constituyentes funcionan adecuadamente. Si es dable observar y determinar las estructuras lingüísticas, es porque „funcionan“, cumpliendo el fin para el que 40 han sido instituidas; es decir, para permitir la comunicación entre los humanos de una misma comunidad. Así, tanto vale hablar de „lingüística estructural“ como de „lingüística funcional“; en todo caso lo es toda lingüística justificable científicamente. Obwohl Alarcos Llorach sich, wie die folgenden Ausführungen aufzeigen werden, intensiv mit den Kopenhagener und Prager Quellen des Strukturalismus befasst hat, setzt er entsprechend dem Vorgehen von Tesnière die funktionale und die strukturelle Linguistik einander gleich. Im Einzelnen geht es darum, wie sich die Beeinflussung des wissenschaftlichen Werkes von Alarcos Llorach und seiner Schüler durch die strukturalistischen Sprachbetrachtungen des 20. Jahrhunderts in ihren Grammatikmodellen niederschlägt. Eindeutig sind die Übernahmen aus der Phonologie, der Dependenzgrammatik und der Glossematik belegbar, wozu gewiss auch die Unverwechselbarkeit dieser theoretischen Ansätze beiträgt. 3.1 Die Phonologie und der spanische Funktionalismus Die Phonologie kann wohl als diejenige sprachwissenschaftliche Teildisziplin des europäischen Strukturalismus angesehen werden, die sich am stärksten durchzusetzen vermochte und die zudem trotz aller Kontroversen im Detail insgesamt als unbestritten gelten kann; Albrecht ( 3 2007: 127) gesteht ihr das Prädikat einer „Paradedisziplin“ zu. Anhand der ursprünglich in Prag seit den späten 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten phonologischen Kriterien wurde seitdem eine Vielzahl von Einzelsprachen beschrieben. Im Gegensatz zu ihrer Schwester auf der Lautebene, der Phonetik, ist die Phonologie qua definitionem einzelsprachlich angelegt und sie bedient sich der Ergebnisse der Phonetik. Der Cercle Linguistique de Prague wurde im Jahre 1926 von tschechoslowakischen Sprachwissenschaftlern gegründet; die größte Rolle in Bezug auf die internationale Ausstrahlung spielten jedoch die drei russischen Mitglieder Roman Jacobson, Sergej Karcevskij und Fürst Nikolaj Sergejewitsch Trubetzkoy (cf. Albrecht 3 2007: 59-60). Letzterer hat im Jahre 1939 die Grundzüge der Phonologie publiziert, die bis heute als theoretisches Basiswerk der Prager Phonologie anzusehen sind. Die erste einzelsprachliche Anwendung des Theorems von Trubetzkoy ist die im Jahre 1950 von Alarcos Llorach vorgelegte Fonología 41 española según el método de la escuela de Praga 8 . Alarcos Llorach hat die Studie dreimal überarbeitet und erweitert, deren vierte und letzte Auflage im Jahre 1965 erschienen ist. Seitdem ist sie wiederholt nachgedruckt worden. Die Inhalte der Monographie sind größtenteils unverändert geblieben, Alarcos Llorach hat die Ausführungen vor allem um die Rezeption von in der Zwischenzeit publizierten Schriften erweitert. Dies betrifft neben anderen einerseits insbesondere die einschlägigen Arbeiten von Coseriu und Martinet und andererseits ein langes Kapitel zur historischen Phonologie des Spanischen, in dem sich unverkennbar die Studie Weinrich (1958) widerspiegelt. In der vorliegenden Studie werden die erste und die vierte Auflage der Fonología española miteinander verglichen, weil so die Aktualisierungen und Anpassungen am besten aufgezeigt werden können. In Alarcos Llorachs 1994 publizierter Grammatik der spanischen Sprache befinden sich einige Abschnitte zur Phonologie, die als starke Kürzung der letzten Auflage der Fonología española anzusehen sind und am Ende dieses Abschnitts kurz beleuchtet werden. Von der Gliederung der Fonología española her folgt dem Abschnitt zur allgemeinen Phonologie der zur Phonologie des Spanischen. Diese Anlage der Studie führt unweigerlich zu einem gewissen repetierenden Eindruck, zumal Alarcos Llorach auch den allgemeinen Teil mit zahlreichen, mitunter spanischen, Beispielen illustriert, so wie es letztendlich gutem sprachwissenschaftlichem Gebrauch entspricht und auch in den strukturalistischen Arbeiten praktiziert wird; ausdrücklich seien hier die Studien Hjelmslev (1928) und Trubetzkoy (1939) genannt. So umfasst Trubetzkoys Verzeichnis der Einzelsprachen, aus denen er für die ‚Grundzüge der Phonologie’ Beispiele anführt, ziemlich genau drei Seiten (Trubetzkoy 1939: 265-268). Während Alarcos Llorach in seinen Arbeiten zur Phonologie die Gedanken anderer sorgfältig kenntlich gemacht hat, hat er vor allem in seinen späteren grammatischen Arbeiten nicht mehr unbedingt auf die 8 Genau genommen müsste Alarcos Llorachs bereits ein Jahr zuvor in der ‚Revista de filología española’ vorgelegter Aufsatz El sistema fonológico español als erste einzelsprachliche Anwendung der Prager Theorien gelten. In dieser Studie stellt er das spanische Phoneminventar fast genau so dar, wie auch in der ersten Auflage der Fonología española; die Beschreibung orientiert sich unverkennbar an der Vorlage von Trubetzkoy (1939). Während Alarcos Llorach in den verschiedenen überarbeiteten Auflagen der Phonologie den von Trubetzkoy (1939) übernommenen Terminus ‘correlación’ lediglich im allgemeinen Teil anwendet, ihn im Teil zum Spanischen jedoch vermeidet und durch den geläufigeren, ebenfalls von Trubetzkoy (1939) stammenden Begriff ‘oposición’ ersetzt, benutzt er ihn hier noch gelegentlich für die Beschreibung der Phonologie des Spanischen (cf. Alarcos Llorach 1949: 283, 285). Bei Trubetzkoy (1939: 59-80) bilden die Korrelationen noch eine Teilgruppe der übergeordneten (distinktiven) Oppositionen. 42 Quellen seines Wissens verwiesen, wie in den folgenden Kapiteln deutlich wird. Daher wird Alarcos Llorach durchaus nicht zu Unrecht vorgeworfen, eklektisch gearbeitet zu haben. Vor diesem Hintergrund verwundert Alarcos Llorachs ( 3 1961: 7) Aussage im Vorwort zur dritten Auflage der Fonología española etwas, dass gerade diese eklektisch angelegt sei, um pädagogischen Ansprüchen gerecht zu werden: Aunque se introducen modificaciones, la exposición pretende conservar su carácter relativamente ecléctico. Como el libro está escrito pensando en el estudiante, nos hemos convencido de que las posibles contradicciones derivadas del eclecticismo y del querer armonizar opiniones encontradas son preferibles a la exposición dogmática de una sola teoría exclusiva, pues despiertan la atención y obligan al análisis crítico. Alarcos Llorachs Fonología española zeichnet sich seit der ersten Auflage von 1950, verglichen mit der Vorlage von Trubetzkoy, durch eine größere Abstraktion und eine klarere Anordnung der Kapitel aus. Albrecht ( 3 2007: 64) weist darauf hin, dass sich der Prager Strukturalismus relativ stark der traditionellen Sprachwissenschaft verpflichtet fühlte und gerade Trubetzkoy „in der Abstraktion eine Art von notwendigem Übel“ sah. Die Prager Phonologen haben die Sprache aus der Perspektive der Kommunikation betrachtet. Einleitend weist Trubetzkoy (1939: 5-6) auf die Dichotomien langue vs. parole und signifiant vs. signifié nach Saussure hin, diese Dichotomien finden sich in diesem Kontext auch bei Alarcos Llorach wieder (1950: 9-10; 4 1965: 26-27) und führen zur Unterscheidung der beiden lautlichen Disziplinen Phonetik und Phonologie, die von Trubetzkoy (1939: 7) mit den nicht unbedingt glücklichen deutschen Begriffen ‚Sprechaktlautlehre’ und ‚Sprachgebildelautlehre’ wiedergegeben werden. Die Unterscheidung beider Disziplinen führt Trubetzkoy (1939: 8) auf Baudouin de Courtenay zurück und erläutert, dass Saussure diese Differenzierung wohl nicht weiter wichtig gewesen sei. Trubetzkoy (1939: 12) zufolge hat Saussure jedoch vorgeschlagen, terminologisch zwischen Phonetik und Phonologie zu unterscheiden. Letzterer habe für die Definition der beiden Disziplinen seine Dichotomie der Beschreibung von Sprache zugrunde gelegt: So bilde die Phonetik die diachrone Ebene und die Phonologie die synchrone oder beschreibende. Diese Saussure so zugeschriebenen Bestimmungen übernimmt Alarcos Llorach (1950: 8, 12-13; 4 1965: 30-31). Trubetzkoy (1939: 13-15) zufolge macht sich jede der beiden Wissenschaften die Erkenntnisse der jeweils anderen zunutze. Nach Trubetzkoy besteht die Aufgabe der Phonetik vor allem in der Beschreibung, wie etwas gesprochen wird, wo der menschliche Sprechapparat die Laute erzeugt und 43 wie die Schallwellen übertragen werden. Die Phonetik schalte jede Beziehung zur sprachlichen Bedeutung des untersuchten Lautkomplexes vollkommen aus. Die Phonologie hingegen analysiert, welche Lautunterschiede zu Bedeutungsunterschieden führen und bestimmt die Funktion der Laute im Sprachsystem. Entsprechende Ausführungen finden sich bei Alarcos Llorach (1950: 11; 4 1965: 27-29). Trubetzkoy (1939: 17-18, Hervorhebungen übernommen) setzt die Lautlehre in Relation zu Karl Bühlers dreigliedrigem Modell des sprachlichen Zeichens mit Symbol-, Symptom- und Appellfunktion sprachlicher Äußerungen: „Karl Bühlers Schema bleibt auch für die lautliche Seite der Rede aufrecht. Wenn wir jemanden reden hören, so hören wir, wer spricht, i n welchem Tone er spricht und w a s er sagt“. Alarcos Llorachs (1950: 14; 4 1965: 32, Hervorhebungen übernommen) Ausführungen hierzu können in den beiden in Frage stehenden Auflagen der Phonologie des Spanischen fast als Übersetzung gewertet werden: „Este triple esquema puede aplicarse también, según Trubetzkoy, al plano fónico del lenguaje. Cuando alguien habla, distinguimos quien habla, en [sic] qué tono habla y qué dice.“ Die sehr starke Orientierung von Alarcos Llorach an Trubetzkoys Vorlage auch noch zu späterer Zeit lässt sich exemplarisch anhand eines kleinen, aber interessanten Details belegen: Trubetzkoy (1939: 21-22) führt ein russisches Beispiel für geschlechtsspezifisches Sprechverhalten an, den unterschiedlichen Grad der Diphthongierung des betonten Vokals / o/ , der bei Frauen größer als bei Männern sei und gleichzeitig bei Frauen als vulgär gelte. Alarcos Llorach (1950: 15; 4 1965: 33) gibt dieses Beispiel aus dem Russischen wieder und ergänzt es um die Aussprache der spanischen Partizipialendung - a d o . Der Grad der Realisierung ihres intervokalischen -dlasse auf den „grado de cultura del hablante“ schließen. In der vierten Auflage der Fonología española ergänzt Alarcos Llorach ( 4 1965: 33) nun ebenfalls ein geschlechtsspezifisches Beispiel aus dem Spanischen, die Realisierung des Konsonanten -s im Auslaut: Una manifestación análoga [en referimiento al ruso] de habla femenina se encuentra en Vertientes y Tarifa (Granada), donde las mujeres conservan -s final, mientras los hombres la pierden (según G. Salvador, Orbis, I, págs. 19- 24). Im Anschluss geht es in beiden Darstellungen um die bedeutungsunterscheidende, also distinktive Funktion der Laute, die Trubetzkoy (1939: 29) als ‚Schalleigenschaft’ bezeichnet. Bei Gegensätzen oder Oppositionen der Laute ist zwischen solchen zu unterscheiden, die phonologisch relevant oder distinktiv sind und solchen, die es nicht 44 sind. Aus dieser Differenzierung leitet Trubetzkoy (1939: 34) seine Definition des Phonems als Einheit, die sich nicht weiter zerlegen lässt, ab und bestimmt es somit als kleinste phonologische Einheit der gesprochenen Sprache. Alarcos Llorach (1950: 24, Hervorhebungen übernommen) definiert das Phonem entsprechend: „A estas unidades fonológicas que, en una lengua dada, no son divisibles en unidades sucesivas más pequeñas y simples, se les da el nombre de f o n e m a s .“ Albrecht ( 3 2007: 135) macht darauf aufmerksam, dass es sich bei der Phonologie nach Trubetzkoy - und entsprechend bei der von Alarcos Llorach um eine solche des Wortes handelt und somit die Satzphonologie nur marginal berücksichtigt wird. Dieses Vorgehen bestätigt sich direkt in der Bestimmung der Teilbereiche der Phonologie bei Alarcos Llorach (1950: 13) und der sich anschließenden Konkretisierung: A) Fonología sincrónica. 1) Fonología de la palabra. a) función distintiva de los elementos fónicos. b) función demarcativa de los elementos fónicos. 2) Fonología de la frase. B) Fonología diacrónica. Por supuesto, nos detendremos especialmente en lo concerniente a la fonología sincrónica de la palabra, no sólo por ser el terreno más estudiado, sino porque es el fundamental de la doctrina fonológica. Der allgemeine Teil von Alarcos Llorachs Fonología española entspricht diesem Schema, die synchrone Phonologie des Wortes dominiert über die des Satzes und die diachrone Phonologie. Die Abschnitte zur diachronen Phonologie hat Alarcos Llorach wie gesagt ab der dritten Auflage unter dem Einfluss von Weinrich (1958) stark ausgebaut. Alarcos Llorach orientiert sich auch im Zusammenhang mit der Definition der distinktiven Funktionen auf Wortebene an Trubetzkoy (1939). In dem Kapitel ‚Fonología de la palabra: función distintiva’ bestimmt Alarcos Llorach (1950: 22) die phonologische Opposition, die letztendlich das Gerüst sämtlichen phonologischen Arbeitens bildet, wie folgt und fügt im allgemeinen Teil der Phonologie bereits wiederum spanische Beispiele ein 9 : El concepto de distinción o diferencia presupone el de contraste, el de oposición. No puede distinguirse una cosa de otra, si no están opuestas entre sí, si no se relacionan por contraste. Una cualidad fónica tendrá función distintiva cuando se oponga a otra cualidad fónica, esto es, cuando ambas formen una 9 In der vierten Auflage der Phonologie bleibt diese Stelle unverändert (cf. Alarcos Llorach 4 1965: 39). 45 oposición o contraste fónico. Los contrastes fónicos que en una lengua dada permiten la diferenciación de la significación de las palabras, son oposiciones fonológicas, distintivas o relevantes; por el contrario, los contrastes fónicos que no permiten esa distinción son fonológicamente irrelevantes o no pertinentes. En español la oposición r/ rr es distintiva, pues permite distinguir la significación de ciertas palabras: moro/ morro, vara/ barra [...] (Hervorhebungen übernommen). Auf Alarcos Llorachs Grunddefinition der kleinsten phonologischen Einheit, des Phonems, ist oben bereits eingegangen worden; im Folgenden weist er darauf hin, dass die Phoneme nicht mit konkreten Lauten überein stimmen, sondern mit ihren phonologisch differenzierbaren Eigenschaften. Folglich bestimmt Alarcos Llorach (1950: 25) das Phonem nun als „conjunto de las propiedades fonológicamente relevantes de un complejo fónico“ 10 . Hieraus resultiert, dass sich die Wörter dank der Phoneme unterscheiden lassen und letztere wiederum aufgrund ihrer distinktiven Merkmale. So definiert Alarcos Llorach (1950: 25) die distinktiven Merkmale wie folgt und weist auf den abstrakten Charakter der Phoneme hin: Llamamos [...] rasgo pertinente, relevante, válido o distintivo, a toda característica fónica susceptible de diferenciar por sí sola el sentido intelectual de una palabra (o de una frase): la sonoridad es un rasgo diferencial que permite distinguir vaso de paso, cebo de cepo [...]. Son los rasgos pertinentes los que aseguran, por tanto, la función diferencial, y deben ser las unidades básicas de la fonología. El fonema no es más que un concepto que no corresponde a ninguna realidad concreta, ya que sólo es el conjunto de los rasgos pertinentes realizados simultáneamente (Hervorhebungen übernommen). Im heutigen linguistischen Sprachgebrauch wird allgemein zwischen Phonemen als abstrakter Größe und Phonen als tatsächlicher Realisierung der Phoneme unterschieden, wir opponieren somit der konkreten phonetischen die funktionale phonologische Betrachtungsebene. Auf diesen Unterschied geht auch Alarcos Llorach (1950: 25-26) ein, ohne das Phon jedoch als solches zu bezeichnen 11 : Pero los sonidos concretos del habla contienen, junto a estas características fonológicamente relevantes, otras muchas que no tienen valor diferencial. Los sonidos no deben ser considerados como fonemas, sino como realizaciones de los fonemas cuyos rasgos diferenciales contienen. El fonema es un con- 10 Vergleiche entsprechend in der vierten Auflage der Phonologie (cf. Alarcos Llorach 4 1965: 42). 11 Entsprechendes lesen wir in der vierten Auflage der Phonologie (cf. Alarcos Llorach 4 1965: 42-43). 46 junto sólo de características distintivas; el sonido es un conjunto de características distintivas e indistintivas, es „un símbolo material del fonema“ [...] un mismo fonema puede ser realizado por diversos sonidos, con tal que éstos contengan los mismos rasgos diferenciales (Hervorhebung übernommen). Im Folgenden befasst sich Alarcos Llorach mit Inhalt und Systematik der Phoneme. Das System der Phoneme bezeichnet Alarcos Llorach (1950: 27) als „conjunto de oposiciones“ und hieraus ergibt sich die Definition ex negativo des Phonems in der Abgrenzung gegenüber den anderen Phonemen eines konkreten Sprachsystems und seinen Unterschieden und Oppositionen ihnen gegenüber. Veranschaulichend geht Alarcos Llorach (1950: 28) nochmals auf die Differenz zwischen phonetischer und phonologischer Betrachtungsweise ein und stellt fest, dass es wie in zahlreichen anderen Sprachen auch im Spanischen, Französischen, Deutschen und Japanischen einen Laut [r] gibt, der in den vier genannten Einzelsprachen phonologisch auf unterschiedliche Weise definiert ist 12 . Im Deutschen und Französischen gibt es nur die beiden Liquide / l/ und / r/ , so dass es sich bei [r] lediglich um die Realisierung des Phonems / r/ handelt, während das Japanische nur das Phonem / l/ kennt. Folglich sind im phonologischen System der japanischen Sprache die beiden Laute [r] und [l] lediglich als Varianten des Phonems / l/ anzusehen. Bereits im drittletzten Zitat wurde deutlich, dass das Spanische für diese beiden Phoneme zwei phonologisch distinktive Realisierungen hat, [r] und [rr]. Diese Opposition besteht jedoch nur intervokalisch, an anderen Positionen im spanischen Spachsystem wird sie neutralisiert, hier sprechen wir von einem Archiphonem 13 (Alarcos Llorach 1950: 30-31). Alarcos Llorach wendet in diesem Zusammenhang Trubetzkoys (1939: 65-66) theoretische Vorlage erneut konkret auf das Spanische an, letzterer geht hier lediglich auf das Deutsche, das Tschechische, das Japanische und das im Osten Sibiriens gesprochene Giljakische ein. Terminologisch ist in diesem Abschnitt von besonderem Interesse, dass Alarcos Llorach (1950: 26, 27) wiederholt den aus der Kopenhagener Schule des Strukturalismus stammenden Begriff ‚conmutación’ verwendet und diesen Gebrauch auch bis zur vierten Auflage beibehält (Alarcos Llorach 4 1965: 43, 46). Die Prager Phonologen bevorzugen für das Prinzip der Ersetzung den entsprechenden Terminus ‚substitución’. Bei Trubetzkoy (1939) konnte die Verwendung des Ausdrucks ‚conmuta- 12 Alarcos Llorach behält diese Darstellung auch in der vierten Auflage bei, einschließlich des japanischen Beispiels. Letzteres wird hier jedoch als ein Beispiel für das Koreanische eingeführt (cf. Alarcos Llorach 4 1965: 46-47). 13 Entsprechendes lesen wir wiederum in der vierten Auflage der Phonologie (cf. Alarcos Llorach 4 1965: 49). 47 ción’ in diesem Zusammenhang nicht festgestellt werden; somit wären hier bei Alarcos Llorach Anfänge des Eklektizismus auszumachen, der sich auch in seinen grammatischen Arbeiten wieder findet (besonders auffällig beispielsweise beim Kategorienwechsel, cf. § 3.3.4). Im Kapitel zu den distinktiven Funktionen der Laute befasst sich Alarcos Llorach (1950: 36) zunächst mit ihrer Erzeugung und weist darauf hin, dass es sich hierbei um phonetische Vorgehensweisen handelt, die als Grundlage für die phonologischen Analysen herangezogen werden müssen. Alarcos Llorach (1950: 36, Hervorhebungen übernommen) differenziert vokalische, konsonantische und prosodische Eigenschaften der rasgos pertinentes und führt aus: En primer lugar los rasgos pertinentes pueden dividirse en tres tipos: propiedades vocálicas, propiedades consonánticas y propiedades prosódicas. A los dos primeros tipos, corresponden los fonemas vocálicos y los fonemas consonánticos, pero fonológicamente los conceptos de vocal y consonante son provisionales y relativos, dependiendo de cada sistema su repartición: el sistema vocálico y el consonántico no son dos sistemas bien separados, sino íntimamente unidos. Als Beispiel für das Amalgamieren vokalischer und konsonantischer Eigenschaften eines Phons benennt Alarcos Llorach (1950: 36-37) den deutschen Halbvokal resp. Halbkonsonanten [j], der phonetisch als Konsonant, phonologisch hingegen als Vokal zu klassifizieren sei. Die Schwierigkeiten bei der Klassifizierung dieses Phonems resultieren bereits aus der lateinischen Graphie, weil die Relation von Phon zu Graphem in diesem Fall ambivalent war. Das Graphem ‚I’ konnte vokalisch in Wörtern wie individuus oder maximus oder als Halbvokal im Diphthong wie in iam oder Ianuarius realisiert werden. Alarcos Llorach (1950: 37) geht, anders als Trubetzkoy (1939), davon aus, dass die phonologische Definition von Vokal und Konsonant in den verschiedenen Sprachen unterschiedlich erfolgt und dass es jeweils einer funktional definierten Bestimmung bedarf: Los conceptos de vocal y consonante son conservados en la práctica, pero su definición (y a la vez su contenido) fonológica varía de un idioma a otro. No obstante, Trubetzkoy, apoyándose en la afirmación de Menzerath de que para la consonante lo esencial es „un movimiento desde la cerrazón a la abertura, con un máximo articulatorio entre los dos puntos“ y de que lo esencial para la vocal es „un movimiento desde la abertura a la cerrazón con un mínimo articulatorio en su conyuntura“, indica que lo característico, en las consonantes, es establecer un obstáculo y vencerlo, y, en las vocales, la falta de impedimentos u obstáculos (Grundzüge, pág. 84). Para la sistemática general de los rasgos pertinentes, podemos contentarnos con esta precisión de los conceptos de vocal y consonante; para la descripción fonológica de un siste- 48 ma particular de lengua, debe buscarse una definición funcional que tenga en cuenta la diferente función de los fonemas señalados a priori como vocales y consonantes. Der dritte Parameter zur Bestimmung der distinktiven Merkmale von Lauten, ihre prosodischen Eigenschaften, kann Alarcos Llorach (1950: 37) zufolge niemals autonom Phoneme voneinander unterscheiden, sondern tritt stets gemeinsam mit vokalischen oder konsonantischen Elementen auf. In der vierten Auflage der Phonologie unterteilt Alarcos Llorach ( 4 1965: 56-59) die distinktiven Merkmale wieder anhand der drei genannten Kriterien, fasst die konsonantischen und vokalischen jedoch als rasgos inherentes zusammen, denen die propiedades prosódicas gegenüber stehen. Alarcos Llorach ( 4 1965: 59) bezieht sich in der vierten Auflage der Phonologie auf Jacobson und unterteilt die konsonantischen und vokalischen Phoneme anhand folgender vier Kriterien: 1), vocales, fonemas con sólo el rasgo llamado vocálico; 2), consonantes, los que poseen sólo el rasgo consonántico; 3), líquidas, fonemas que presentan ambas propiedades; 4), glotales, fonemas sin propiedad vocálica ni rasgo consonántico (como la h aspirada). Für die Beschreibung von Vokalen sind nach Alarcos Llorach (1950: 38) drei Kriterien notwendig, die phonetisch bestimmt sind: „a) la localización, o, desde el punto de vista acústico, el timbre; b) el grado de abertura, o, acústicamente, la perceptibilidad; c) la resonancia“. Die Darstellung dieser Kriterien ist in der vierten Auflage der Phonologie von Alarcos Llorach ( 4 1965: 59, Hervorhebungen übernommen) deutlich präziser: Los rasgos distintivos que se combinan con el rasgo vocálico son todos ellos propiedades de resonancia: a) el color (timbre), o articulatoriamente la localización (posición de lengua y labios); b) el grado de abertura (altura de la lengua), o acústicamente el grado de densidad o difusión de los formantes de frecuencia, y c) la nasalidad, debida al resonador básico bucal. Ya hemos dicho que estos rasgos no son exclusivamente vocálicos; los encontraremos luego combinados también con la propiedad consonántica. Die Vokalsysteme sind, je nach Zungenstellung und Öffnungsgrad, linear, viereckig oder dreieckig. Unter Berücksichtigung dieser Parameter beschreibt Alarcos Llorach (1950: 38-44) im Folgenden in enger Anlehnung an Trubetzkoy (1939: 86-114) mitunter sehr verschiedenartige Vokalsysteme unter Zuhilfenahme von Beispielen aus einer Vielzahl von Sprachen, bei denen die Größe der Inventare deutlich variieren 49 kann. Diesen Abschnitt hat Alarcos Llorach ( 4 1965: 59-68) in der vierten Auflage der Phonologie erkennbar ausgebaut. Für die Darstellung der Konsonanten zieht Alarcos Llorach (1950: 45- 56) vor allem die Artikulationsart und den Artikulationsort zu Hilfe. Das heute übliche dritte Kriterium der Stimmhaftigkeit führt er zwar ein, er bringt es jedoch nicht in diesen Zusammenhang 14 . In Bezug auf die Artikulationsart der konsonantischen Phoneme führt Alarcos Llorach (1950: 45, Hervorhebungen übernommen) aus: Los rasgos pertinentes que distinguen las consonantes se agrupan en tres clases: según el modo de vencer el obstáculo ofrecido por los órganos fonadores; según la resonancia; según la localización del obstáculo. [...] Modo de vencer el obstáculo. - La división de los sonidos consonánticos en oclusivos, fricativos y sonantes está hecha según el obstáculo ofrecido a la corriente sonora, el cual es máximo en los oclusivos, intermedio en los fricativos y mínimo en los sonantes. Die letzte überarbeitete Auflage der Phonologie von Alarcos Llorach ( 4 1965: 68, Hervorhebungen übernommen) ist an dieser Stelle wesentlich übersichtlicher angelegt. Hier lesen wir nun: De los rasgos pertinentes combinables con el rasgo consonántico, unos lo son también con el rasgo vocálico (la resonancia y la localización); otros, por el contrario, son exclusivos de los fonemas consonánticos. Estos rasgos, exclusivamente combinables con el carácter consonántico, se refieren, por la articulación, al modo según el cual la corriente de aire vence el obstáculo ofrecido por los órganos fonadores. Los sonidos, según importancia decreciente de esta barrera, se dividen en oclusivos, fricativos, sonantes y vocales. Los sonantes, que incluyen los sonidos líquidos y semivocálicos, hemos visto que presentan también la propiedad vocálica; los otros sonidos, oclusivos y fricativos, en los que no hay rasgo vocálico, son llamados consonadores [...]. Die Artikulationsarten bestehen nach Alarcos Llorach (1950: 45-48) aus verschiedenen Arten von Korrelationen und bilden mit diesen phonologische Oppositionen, was er wiederum anhand von Beispielen aus verschiedenen Sprachen veranschaulicht 15 . Auch an dieser Stelle entspricht sein Vorgehen dem von Trubetzkoy (1939: 138-160). Wie Trubetzkoy (1939: 160-166) führt Alarcos Llorach (1950: 48-49) die in vielen Sprachen anzutreffende Nasalierung neben Artikulationsart und Artikulationsort als drittes Kriterium für die Beschreibung 14 Klarer gestaltet Alarcos Llorach ( 4 1965: 71) die Beschreibung des Kriteriums der Stimmhaftigkeit in der vierten Auflage der Phonologie. 15 Entsprechend geht Alarcos Llorach ( 4 1965: 68-74) in der vierten Auflage der Phonologie vor. 50 konsonantischer Laute an, die durch die Beteiligung der Nasenhöhlen bei der Lauterzeugung gebildet werden. Nasallaute sind selten neutralisierbar, sie opponieren oft, aber nicht immer mit den entsprechenden Orallauten, sondern mit deren Archiphonemen 16 . Im Zusammenhang mit der Beschreibung der konsonantischen Artikulationsorte unterscheidet Alarcos Llorach (1950: 49) zunächst in Anlehnung an Trubetzkoy (1939: 114-134) ‚Reihen’ („serie dorsal (gutural), serie dental, serie labial y serie sibilante“), die sich ihrerseits in bilaterale Oppositionen unterteilen lassen: „bilabiales y labiodentales, dentales e interdentales, velares y postvelares, etcétera“ 17 . Da die vier wesentlichen Artikulationsstellen per se keine binären Oppositionen im strukturalistischen Sinne bilden, schlägt Alarcos Llorach (1950: 50-51) folgendes Vorgehen vor und bildet somit eine Analogie zum Vokalsystem 18 : [...] las consonantes velares y palatales (incluyendo las rehilantes) se oponen a las dentales y labiales porque las primeras se articulan en la parte posterior del resonador único o dominante, mientras las últimas se articulan en la parte anterior del resonador dominante o único, lo cual, desde el punto de vista acústico, hace que las velares y palatales tengan un grado de perceptibilidad mayor que las dentales y labiales. Según esto, las pretendidas propiedades de localización se reducen a propiedades de resonancia, y en lugar de diversas series opuestas multilateralmente, nos encontramos con dos rasgos diferenciales que oponen bilateralmente consonantes agudas a consonantes graves, y consonantes anteriores a consonantes posteriores. Estas dos oposiciones, junto con la oposición de nasalidad, originadas por el diferente carácter del resonador, constituyen el núcleo del sistema fonológico de las consonantes, y su valor acústico (timbre, perceptibilidad, nasalidad) es una contrapartida del sistema vocálico (donde las propiedades diferenciales son también timbre, perceptibilidad y nasalidad). [...] En general, las consonantes de perceptibilidad menor, las anteriores, suelen dividirse en agudas (dentales) y graves (labiales), mientras las consonantes posteriores, de mayor perceptibilidad, muchas veces no presentan la división entre agudas (palatales) y graves (velares). 16 Die Informationen zu den Nasallauten in der vierten Auflage der Phonologie von Alarcos Llorach ( 4 1965: 74-75) entsprechen im Wesentlichen den geschilderten Ausführungen im Original von 1950. 17 In der vierten Auflage der Phonologie spricht Alarcos Llorach ( 4 1965: 75) nicht mehr von ‚serie’ sondern von ‚orden’ und ergänzt bei deren bilabialen Oppositionen diejenige von siseantes vs. chicheantes. 18 Diese Parallele zum Vokalsystem stellt Alarcos Llorach in der vierten Auflage der Phonologie nicht her. Letztendlich arbeitet Alarcos Llorach ( 4 1965: 76-77) nicht mehr auf diese Gemeinsamkeiten hin, daher ändert er auch die entsprechende Terminologie, wenn die Bildung der konsonantischen Oppositionen ansonsten so wie vorher beibehalten wird. 51 Mit Alarcos Llorachs hier vorgestelltem Ansatz zur Beschreibung der Artikulationsorte von Vokalen und Konsonanten werden diese soweit vollständig erfasst, es fehlen lediglich das Phonem / h/ , der im Spanischen wie im Katalanischen als ‚vocal neutro’ bezeichnete Schwa-Laut und die Liquide. Leider gelingt es Alarcos Llorach an dieser Stelle nicht, letztere zufriedenstellend zu beschreiben. In der vierten Auflage der Phonologie ergänzt Alarcos Llorach ( 4 1965: 81-84) als Artikulationsarten Laterale und Vibranten, die es ihm ermöglichen, neben den Liquiden auch die Halbvokale [w] und [j] systematisch und nachvollziehbar in das Phoneminventar zu integrieren. Das Phonem / h/ kann Alarcos Llorach (1950: 54) zufolge als neutraler Konsonant angesehen werden, wenn es, wie im Deutschen, nicht zu weiteren konsonantischen Phonemen in Opposition steht; im Dänischen hingegen bildet es Oppositionen zu anderen (konsonantischen) Phonemen, so dass es hier als eigenständiges Phonem klassifiziert werden muss. In der vierten Auflage der Phonologie argumentiert Alarcos Llorach ( 4 1965: 83-84) ähnlich und fasst das Phonem / h/ mit dem vocal neutro als Glottale zusammen. Resümierend gibt Alarcos Llorach (1950: 55-56) folgende Übersicht über die phonologischen Oppositionen und die dazugehörigen Kriterien, deren Anordnung und vor allem inhaltliche Ausgestaltung aufgrund von fehlenden erläuternden Angaben nicht unbedingt klar wird: Consonantes: Oposiciones: Rasgos pertinentes: definida / neutra (/ h/ ) todos. oral / nasal nasalidad. no líquida / líquida simultaneidad de abertura y cerram. lateral / intermitente simultaneidad o alternamiento. aguda / grave resonador doble o único (timbre). anterior / posterior articulación delantera o posterior [...]. oclusiva / fricativa aproximación de los órganos. momentánea / contínua aproximación de los órganos. mate / estridente aproximación de los órganos. sorda / sonora vibración de las cuerdas vocales. no aspirada / aspirada aspiración. tensa / dulce tensión de los órganos. no mojada / mojada palatalización. no labializada / labializada labialización. 52 Vocales: Oposiciones: Rasgos pertinientes: oral / nasal (anterior) / (posterior) nasalidad (posición de la lengua). aguda / grave (no labial.) / (labializ.) timbre (posición de los labios). abierta / cerrada grado de abertura (perceptibilidad). definida / neutra timbre y perceptibilidad. In der vierten Auflage der Phonologie ist die tabellarische Übersicht am Ende prägnanter und systematischer gestaltet. Zudem kommentiert Alarcos Llorach ( 4 1965: 85) die Oppositionen, so dass sie nachvollziehbarer werden: 1) Vocálico / no vocálico. 2) Consonántico / no consonántico. (Basado en el diferente generador de la onda y en la falta o presencia de barrera en el canal bucal.) 3) Denso / difuso. (Basado en la proporción de las magnitudes de las cavidades bucal y faríngea.) 4) Grave / agudo. 5) Bemolizado / normal. 6) Sostenido / normal. (Basados en el timbre del resonador bucal, único o dominante.) 7) Nasal / oral. (Basado en la intervención del resonador nasal suplementario.) 8) Tenso / flojo. (Basado en la tensión de los órganos y en la mayor duración y nitidez.) 9) Sonoro / sordo. (Basado en la vibración de la glotis.) 10) Continuo / interrupto. 11) Estridente / mate. (Basados en el ataque abrupto o interrupción de la corriente de aire, y en la aproximación de los órganos.) 12) Recursiva / infraglotal. (Basada en el cerramiento de la glotis al final del sonido.). Die erste und die zweite Unterscheidung grenzen nach Alarcos Llorach ( 4 1965: 85-86) vokalische und konsonantische Phoneme, Liquide und Glottale voneinander ab. Die dritte und vierte Opposition gehen auf die Artikulationsorte ein, während die fünfte und sechste parallele Unterklassen von Lauten erzeugen. Das siebte Kriterium unterscheidet zwischen Nasalen und Nicht-Nasalen, das achte beschreibt prosodische Eigenschaften der Vokale. Die neunte Unterscheidung befasst sich mit der Stimmhaftigkeit von Lauten, die zehnte und elfte betreffen lediglich Konsonanten und Liquide und führen zur Klassifizierung der Artikulationsorte in Okklusive, Affrikaten, Frikative, Vibranten und Laterale. Durch die letzte Gegenüberstellung werden die Glottallaute erfasst. Das folgende Kapitel der Phonologie von Alarcos Llorach widmet sich der Prosodie, also der Silbe und den die phonologischen Charakte- 53 ristika überlagernden Lauteigenschaften Akzent und Intonation. Alarcos Llorach (1950: 57) definiert das Prosodem als kleinste Einheit der Prosodie und weist auf die Schwierigkeit seiner Identifizierung hin: La unidad significante mínima diferenciada por un rasgo prosódico se llama prosodema. Los prosodemas, como los fonemas, son entidades abstractas que se realizan diversamente en cada lengua, y no pueden identificarse con fenómenos puramente fonéticos y concretos. In der vierten Auflage der Phonologie wird Alarcos Llorach ( 4 1965: 89) bei der Bestimmung des Prosodems, das aus dem Akzent besteht, unter Hinweis auf die Kopenhagener Schule des Strukturalismus konkreter und führt aus: „Dentro de ésta [la sílaba fonológica] los glosemáticos distinguen el tema silábico (los fonemas o segmentos que la constituyen) y el acento o exponente, que es el verdadero prosodema“. Eine bis heute schwer definierbare Größe der Sprachwissenschaft im Allgemeinen ist die gerade erwähnte Silbe. Alarcos Llorach (1950: 57-59) spricht im Folgenden wiederholt von der phonetischen und der phonologischen Silbe, ohne diese konkret zu bestimmen und geht in Anlehnung an Trubetzkoy (1939) auf ihre Betonung in verschiedenen Sprachen ein. So kommt Alarcos Llorach (1950: 59-61) zum Wortakzent, den er anhand der spanischen Beispiele ánimo, anímo und animó illustriert und der dazu beiträgt, Wörter zu differenzieren. Die vierte Auflage der Phonologie von Alarcos Llorach ( 4 1965: 89-96) geht deutlich ausführlicher als die erste auf den Wortakzent ein, weitere theoretische Erläuterungen enthält sie in diesem Zusammenhang jedoch nicht. Das Kapitel zur Neutralisierung und Kombination von Phonemen befasst sich zunächst mit der Neutralisierung von Phonemen, also mit Assimilierungs- und Dissimilierungsprozessen, deren Regeln von der jeweiligen Sprache abhängen. Alarcos Llorach (1950: 62) definiert die beiden Phänomene, die grundsätzlich auch zusammenfallen können, folgendermaßen: La neutralización [...] puede ser disimilativa o asimilativa. En el primer caso la oposición neutralizada pierde su carácter distintivo en contacto con fonemas que poseen el mismo o semejante rasgo pertinente en su forma positiva o negativa. [...] En el segundo caso, la oposición neutralizada pierde su carácter distintivo en contacto con fonemas que carecen del mismo rasgo pertinente. Im Zusammenhang mit der Kombination von Phonemen weist Alarcos Llorach (1950: 64) zunächst darauf hin, dass diese nach einzelsprachlichen Kriterien innerhalb von Morphemen, Semantemen resp. Wörtern erfolgt. Alarcos Llorach (1950: 65) geht allgemein auf die Restriktionsbe- 54 schränkungen bei der Kombination von Phonemen ein, die auf der Ebene des Wortes, des Morphems oder des Semantems zum Tragen kommen können 19 . Allgemeingültig sei lediglich in allen Sprachen die Formel ‚Konsonant und Vokal’ 20 . Trubetzkoy (1939: 223) ist wesentlich präziser, wenn er ausführt, dass keine Sprache ohne Verbindungen der Art ‚Konsonant und Vokal’ möglich erscheint: Als universal zulässige Phonemverbindung darf wohl nur die Verbindung „Konsonantenphonem + Vokalphonem“ bezeichnet werden [...]. Diese Verbindungen sind wohl die logische Voraussetzung der Existenz von Vokalen und Konsonanten, denn anders würden ja die Vokale den Konsonanten nicht gegenübergestellt sein, ein Phonem existiert aber nur in Opposition zu einem anderen. Wie dem auch sei, eine Sprache ohne Verbindungen des Typus „Konsonant + Vokal“ ist nicht denkbar. Natürlich gibt es in sehr vokalarmen Sprachen, zum Beispiel dem Kroatischen, Verbindungen von konsonantischen Graphemen, wie in den topographischen Bezeichnungen Krk oder Trst (italienisch: Trieste), ohne dass vokalische Grapheme erkennbar wären. Und entsprechend verhält es sich mit dem als sehr vokalreich geltenden Italienischen, das in einem vokalisch anlautenden Wort, das aus sechs Phonemen besteht, wie aiuole (deutsch: Wiese), sämtliche Vokale vereint, die das phonologische System des Italienischen kennt. Gleichwohl verfügen beide Sprachen über die phonemische Grundstruktur ‚Konsonant und Vokal’. Das Kapitel zu den delimitativen Funktionen ist bei Alarcos Llorach (1950: 68-71) wiederum als eine knapp gehaltene Zusammenfassung der entsprechenden Ausführungen von Trubetzkoy (1939: 241-261) anzusehen. Da sich aufgrund der distinktiven Funktionen in der Regel aus dem Kontext ergibt, welche Bedeutung übermittelt werden sollte, könnten die delimitativen Funktionen vernachlässigt werden. Gelegentlich jedoch sind sie relevant, wie Alarcos Llorach (1950: 69) an einem deutschen Beispiel illustriert: „mientras en machen, / ch/ es velar, en Mamachen la / ch/ es palatal, ya que chen es otro morfema“ 21 . Das Kapitel zur Phonologie des Satzes kann zum Zeitpunkt seiner Entstehung nicht erschöpfend sein, da die diesbezügliche Forschung 19 Der Abschnitt zur Neutralisierung und Kombination von Phonemen bleibt in der vierten Auflage der Phonologie von Alarcos Llorach ( 4 1965: 97-102) unverändert und kann somit als gleichlautend angesehen werden. 20 Dieses Kapitel systematisiert einerseits sehr stark die entsprechenden Ausführungen bei Trubetzkoy (1939: 206-241), ist dabei jedoch andererseits deutlich weniger detailliert. 21 Die Darstellung in der vierten Auflage der Phonologie ist wiederum fast wortgleich, lediglich an zwei Stellen hat Alarcos Llorach ( 4 1965: 105) aus funktionaler Perspektive unbedeutende inhaltliche Ergänzungen vorgenommen. 55 damals noch nicht sehr fortgeschritten war, wie Trubetzkoy (1939: 198- 199) bemerkt. So differenziert auch Alarcos Llorach (1950: 72-73) lediglich zwischen aufsteigender und abfallender Intonation bei Fragesätzen und Aussagesätzen 22 . Der diachronen Phonologie widmet Alarcos Llorach das achte Kapitel der Phonologie. Alarcos Llorach (1950: 77-88) diskutiert ihre methodischen Voraussetzungen und unterscheidet im strukturalistischen Sinne nach Saussure zwischen diachroner und synchroner Phonologie sowie zwischen diachroner Phonologie und Phonetik und geht auf ihr Zusammenwirken und ihre mitunter gegenseitige Wechselwirkung ein. Diese Ausführungen hat Alarcos Llorach in der dritten Auflage der Phonologie von 1961 unter dem Einfluss von Weinrichs Phonologischen Studien zur Romanischen Sprachgeschichte aus dem Jahre 1958 stark ausgebaut, die ihrerseits von Windisch (1981: 145-157) ausführlich gewürdigt werden. Alarcos Llorach kommt das Verdienst zu, Weinrichs Darstellungen vor allem mit Beispielen zur diachronen Phonologie der spanischen Sprache ergänzt zu haben 23 . Dieses erweiterte Kapitel zur diachronen Phonologie bildet den inhaltlichen Schwerpunkt der erschöpfenden Rezension der Fonología española von Heger (1963: 609-610), der Alarcos Llorachs klare Trennung zwischen historischer Phonetik und historischer Phonologie hervorhebt, die zu unterschiedlichen, sich deswegen aber noch lange nicht widersprechenden Ergebnissen gelangen können, und die sich konzeptionell deutlich von der historischen Lautlehre vor Saussure abheben. Letztere konnte mit keinem der beiden Ansätze identifiziert werden, sondern war methodologisch „ein undifferenziertes Konglomerat aus beiden“ (Heger 1963: 610). Alarcos Llorach (1950: 82-88) geht ausführlich auf die für die historische Phonologie charakteristischen Prozesse wie Phonologisierung, Entphonologisierung, Transphonologisierung, Divergenz und Konvergenz ein, die vor dem Hintergrund der besagten Rezension von Heger (1963) an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden sollen. Dem nun folgenden zweiten Teil der Phonologie, der sich auf das Spanische als Einzelsprache bezieht, schickt Alarcos Llorach (1950: 93) voran, dass er sich auf eine Varietät des Spanischen bezieht, die weder durch Dialektismen noch durch „vulgarismos“ gekennzeichnet sei und sich an dem von Navarro Tomás (1918) beschriebenen Stil orientiert. Aus den bereits bekannten Gründen beschränkt sich Alarcos Llorach 22 Alarcos Llorachs ( 4 1965: 107-111) Ausführungen in der vierten Auflage der Phonologie sind zwar deutlich umfangreicher als in der ersten, gehen jedoch theoretisch nicht über die geschilderte Thematik hinaus. 23 Dieses grundlegend überarbeitete Kapitel zur diachronen Phonologie in der dritten Auflage findet sich so im Wesentlichen auch in der vierten Auflage der Phonologie wieder. 56 auch hier auf die Phonologie auf Wortebene und lässt die Satzebene außen vor. Zunächst grenzt Alarcos Llorach (1950: 95) Vokale und Konsonanten funktional voneinander ab und definiert die spanischen Vokale anhand des distributiven Kriteriums, ob sie autonom auf Wortebene oder als Silbe vorkommen können: En español [...] son fonemas vocálicos los fonemas que por sí solos, aisladamente o combinados entre sí, pueden formar palabras y sílabas: a (preposición), he (verbo), y, o, u (conjunciones), ahí, oí, huía. Los demás fonemas, incapaces de formar por sí solas, sin el concurso de una vocal, palabras o sílabas, son fonemas consonánticos. La división tradicional en vocales y consonantes concuerda en español con esta clasificación funcional de los fonemas. Habrá que estudiarlos, para mayor claridad, por separado y establecer un sistema vocálico y otro consonántico. Das spanische Lautsystem benutzt nach Alarcos Llorach (1950: 95-96) aus phonologischer Sicht zwei artikulatorische und akustische Eigenschaften, um vokalische Phoneme differenzieren zu können und bildet das bekannte Vokaldreieck: El español utiliza fonológicamente dos de las propiedades articulatorias y acústicas que sirven para la distinción de los fonemas vocálicos entre sí: a) el grado de abertura, o, acústicamente, la perceptibilidad; b) la posición de los órganos (lengua y labios), o, acústicamente, el timbre. El español distingue tres grados de abertura (o perceptibilidad): abertura máxima (=perceptibilidad máxima), abertura media (=perceptibilidad media) y abertura mínima (=perceptibilidad mínima), y dos tipos de localización (o timbre) válidos sólo para los dos grados de menor abertura: localización anterior (=timbre agudo) y localización posterior (= timbre grave). Forma, pues, un sistema triangular: a e o i u. Anhand einiger Minimalpaare legt Alarcos Llorach (1950: 96) den bedeutungsdifferenzierenden Charakter der fünf vokalischen Phoneme des Spanischen dar und weist darauf hin, dass es sich auch bei verschiedener lautlicher Realisierung der einzelnen Phoneme, wie sie Navarro Tomás (1918) beschreibt, lediglich um Varianten auf phonetischer Ebene handelt, nicht aber um unterschiedliche Phoneme. Potentiell können sämtliche vokalische Phoneme des Spanischen an jeder Stelle des Wortes auftauchen; Positionsbeschränkungen sind lediglich in unbetonter Silbe am Wortende anzutreffen, wo die beiden hinteren Vokalphoneme / i/ und / u/ in der Regel nicht auftauchen; es gibt lediglich einzelne Aus- 57 nahmen, bei denen es sich jedoch um Entlehnungen oder Wortkürzungen handelt wie in la crisis, el album, la mili, las bicis (Alarcos Llorach 1950: 98-99). Ausführlich geht Alarcos Llorach (1950: 99-103) im Kapitel zu den Vokalen auf die Frage der für die spanische Sprache so charakteristischen Diphthonge ein und unterscheidet zunächst die sechs fallenden ([ai], [au], [ei], [eu], [oi], [ou]) von den acht steigenden ([ja], [je], [jo], [ju], [wa], [we], [wi], [wo]) und stellt die beiden aus phonologischer Perspektive entscheidenden Fragen, ob der Diphthong die phonetische Realisierung eines einzelnen Phonems ist und ob aus Sicht der Phonologie tatsächlich Halbvokale oder Halbkonsonanten existieren. Unter Berücksichtigung der entsprechenden Regeln nach Trubetzkoy (1939) und durch die Anwendung der Kommutation kommt Alarcos Llorach (1950: 99-100) zu dem Ergebnis, dass sämtliche steigenden Diphthonge und die Diphthonge [au], [eu] sowie [ou] monophonematisch sind, während die verbleibenden auch in zwei getrennten Silben vorkommen könnten, wie der fallende Diphthong [ei] in rey vs. reyes. Letztendlich bleibt mit Alarcos Llorach (1950: 103) festzuhalten, dass Diphthonge verschiedene phonetische Realisierungen jeweils eines Phonems sind und dass Halbvokale und Halbkonsonanten kombinatorische Varianten der jeweiligen vokalischen Phoneme [i] und [u] sind. Gleiches gelte für die Triphthonge, bei denen es sich ebenfalls um die Kombination der jeweiligen Phoneme handelt, so von / i/ , / a/ und / i/ in sentenciáis 24 . Für die Beschreibung der konsonantischen Phoneme des Spanischen orientiert sich Alarcos Llorach (1950: 105-106) am Lautinventar nach Navarro Tomás (1918) und bündelt die dort zusammen gestellten Laute zu Phonemen. Besonders intensiv befasst sich Alarcos Llorach (1950: 106-109) an dieser Stelle mit den beiden Halbvokalen [j] und [w], die er vor allem von den vokalischen Lauten [i] und [u] abgrenzt, weshalb die vollkommen klar und gut nachvollziehbar angeordneten Ausführungen an dieser Stelle etwas deplatziert wirken. Wenn man ihnen schon nicht ein eigenständiges Kapitel, vielleicht zwischen dem zu Konsonanten und demjenigen zu den Vokalen eingeordnet, zugestehen möchte, könnte man die Halbvokale zumindest am Ende eines der beiden in Frage stehenden Kapitel beschreiben 25 . Verstärkt wird der Eindruck 24 In der vierten Auflage der Phonologie bleibt die Darstellung der vokalischen Phoneme des Spanischen weitgehend unverändert, von einigen Aktualisierungen abgesehen. Wesentlich ausführlicher als in der ersten Auflage diskutiert Alarcos Llorach ( 4 1965: 150-160) die Frage der Diphthonge, kommt jedoch zum gleichen Ergebnis. 25 In der vierten Auflage der Phonologie hat Alarcos Llorach ( 4 1965: 163) die Ausführungen zum Halbvokal / j/ deutlich gekürzt, die zum Halbvokal / w/ jedoch soweit belassen. Insgesamt ist das Kapitel zu den spanischen Konsonanten in der 58 fehlender Systematik durch die nun folgende Inventarisierung der konsonantischen Phoneme des Spanischen, zu denen nur der Halbvokal / j/ gehört, nicht hingegen / w/ : „/ p/ , / b/ , / t/ , / d/ , / k/ , / g/ , / t S / , / f/ , / T / , / s/ , / X / , / j/ , / m/ , / n/ , / N / , / l/ , / L / , / r/ und / rr/ “. Alarcos Llorach (1950: 109-112) stellt die Gültigkeit dieses Inventars fest, indem er jedes Phonem durch die Bildung von Minimalpaaren nachweist. Leider wird nicht ersichtlich, nach welcher Systematik er die Minimalpaare bildet, einige Oppositionen sind binär, in anderen Fällen werden aber auch mehr Elemente einander gegenüber gestellt. Dieses streng genommen nicht strukturalistische Vorgehen behält Alarcos Llorach auch in der vierten Auflage der Phonologie bei, deren Darstellung der Konsonanten wiederum wesentlich ausführlicher als in der ersten Auflage ist, die Fakten an sich und deren Darstellung bleiben jedoch unverändert. Aus heutiger Sicht könnte kritisiert werden, dass Alarcos Llorach das Phonem / T / weiterhin als eigenständig im Konsonantensystem des Spanischen ansieht. Hätte er versucht, Minimalpaare mit dem Phonem / s/ zu bilden, hätte er feststellen können, dass es mit Ausnahme einiger weniger klassischer Beispiele wie casa vs. caza kaum weitere gibt. Zudem wird das Phonem / z/ lediglich im nördlichen Drittel des iberischspanischen Sprachgebiets realisiert, im Süden und in Amerika ist es kaum zu vernehmen, weshalb es in moderneren Darstellungen als dialektal gebrauchtes Allophon von / T / angeordnet wird, so dass sich die Gesamtanzahl der konsonantischen Phoneme des Spanischen auf 18 reduziert, wie bei Hualde, Olarrea und Escobar (2001: 68-84). Deutlich übersichtlicher und entsprechend nachvollziehbarer gestalten sich nun wiederum die beiden folgenden, ausschließlich konsonantischen Phänomenen gewidmeten Kapitel zu Neutralisierungen von Oppositionen und zu Kombinationen von Phonemen. Neutralisierungen von konsonantischen Phonemen kommen im Spanischen meistens am Silbenende vor, Alarcos Llorach (1950: 123) nennt vor allem die Archiphoneme N und L, die die Phoneme / m/ , / n/ und / N / beziehungsweise / l/ und / L / neutralisieren wie in / sáNto/ , / káNbio/ oder / áLta/ oder vor einer artikulatorischen Pause am Wortende wie in / albúN/ , / mágsimuN/ oder / sabadéL/ , letztere Phonemfolge repräsentiert die spanische Aussprache des katalanischen Ortsnamens Sabadell. Lediglich intervokalisch relevant ist die Opposition der beiden Phoneme / r/ und / rr/ , wie Alarcos Llorach (1950: 123-124) erneut ausführt, nachdem er sie bereits im allgemeinen Teil der Phonologie betrachtet hat: vierten Auflage leicht gekürzt, was in diesem Fall zu einer besseren Verständlichkeit beiträgt. 59 La oposición privativa bilateral entre los dos fonemas intermitentes o vibrantes r/ rr tiene sólo pertinencia fonológica en posición intervocálica: [...] cero/ cerro, quería/ querría, vario/ barrio, etc. En todas las demás posiciones el número de las vibraciones (vibración simple/ vibración múltiple) no es relevante, es indiferente para la distinción de significaciones. Alarcos Llorach (1950: 125) geht auf weitere konsonantische Neutralisierungen ein, die das Kriterium der Stimmhaftigkeit bei den Plosiven p/ b, t/ d und k/ g in Verbindung mit einem folgenden Konsonanten betreffen wie in cápsula vs. obtener, ritmo vs. adquerir und acción vs. signo. Bei diesen wie bei den weiteren Beispielen von Alarcos Llorach ist jedoch zu bedenken, dass sich ihre Graphie an den lateinischen Etyma orientiert und daher nicht der ansonsten im Spanischen allgemein als sehr günstig anzusehenden Relation von Phonem zu Graphem gerecht wird, zumal sich jeweils die stimmhafte Variante durchgesetzt hat. Abschließend weist Alarcos Llorach (1950: 125-126) auf Neutralisierungen des Phonems / d/ vor allem in intervokalischer Position in der gesprochenen Sprache hin, die er nicht für gut befindet 26 : Hay algunos casos en la lengua vulgar en que el representante fonético del fonema es cero. En la lengua corriente este fenómeno de „latencia“ sucede con el fonema / d/ en la terminación -ado de los participios y en algunas palabras oxítonas con -d final: terminao, usté. En cuanto cambian estas condiciones por el contexto fónico, la / d/ „latente“ reaparece: terminada, ustedes. En la lengua culta y escrita este fenómeno de latencia se produce sólo en las combinaciones del imperativo plural con el pronombre os: contemplad, pero contemplaos. Im Kapitel zur Kombination von Phonemen weist Alarcos Llorach (1950: 128-129) zunächst darauf hin, dass sämtliche Vokale mit Ausnahme von unbetontem / i/ und / u/ am Wortende (s. o.) grundsätzlich in jeder Position eines Wortes vorkommen können, während die Distribution der Konsonanten im Spanischen wesentlich reglementierter ist. Sie vermögen es nicht, ebenfalls im Unterschied zu den Vokalen, autonom Wörter zu bilden. Sämtliche konsonantische Phoneme können am Anfang eines Wortes vorkommen, mit Ausnahme von / r/ , das in initialer Position zu / rr/ neutralisiert wird. Alarcos Llorach (1950: 129- 130) fährt fort, dass auch einige Kombinationen von Konsonanten am Wortanfang stehen können, wobei der zweite Konsonant ein Liquid sein muss. Am Wortende können keine Kombinationen von Konsonanten vorkommen und das konsonantische Phoneminventar, das überhaupt 26 In der Version dieses Kapitels in der vierten Auflage der Phonologie können keinerlei Veränderungen verglichen mit der ersten Auflage festgestellt werden. 60 am Wortende auftreten kann, ist deutlich reduziert. Auch hier wird offensichtlich, dass Alarcos Llorach (1950: 129) von einer Art reiner Sprache ausgeht, an die sich die Sprecher des Spanischen scheinbar nicht immer halten: / d/ (realizado a veces como cero fónico); / z/ (que en la lengua vulgar de algunas regiones se neutraliza con el fonema anterior); / s/ ; / L/ ; / R/ (realizado como [r] y a veces como fricativa, y confundido en algunas hablas con [l]); / N/ (realizado siempre como [n] alveolar; o en algunas comarcas con cierta velaridad). Raramente se encuentra también / x/ , y en voces extranjeras / k/ (que en la lengua del pueblo desaparece en la realización fonética). Im Wortinneren sind nach Alarcos Llorach (1950: 130-136) die Möglichkeiten für die Kombination von konsonantischen Phonemen nicht ganz so eingeschränkt wie in den anderen beiden Positionen. Grundsätzlich können bis zu vier Konsonanten miteinander verbunden werden und alle konsonantischen Phoneme sind hier möglich. Das Wortinnere ist die einzige Position, in der das Spanische überhaupt Verbindungen von mehr als zwei konsonantischen Phonemen zulässt, wobei diese dann zwei Silben zuzuordnen sind. Alarcos Llorach (1950: 135) bemerkt im Zusammenhang mit vier aufeinander folgenden konsonantischen Phonemen, dass diese in der gesprochenen Sprache phonetisch nicht realisiert werden 27 : Es cierto que existen combinaciones de cuatro consonantes: extraño, obstrucción, transplante; mas la lengua corriente elimina en la distensión silábica uno de los fonemas: estraño, ostrugción, trasplante. Am Silbenende jedoch sind Alarcos Llorach (1950: 130-131) zufolge nur die Archiphoneme B (= p/ b), D (= t/ d), G (= k/ g), N (= m/ n/ N ), L (= L / l), R (= rr/ r) und die Phoneme / T / und / s/ zugelassen. Die beiden folgenden Kapitel der Phonologie befassen sich nun mit „Los prosodemas del español“ und mit „Los signos demarcativos“. Da diese Inhalte zum einen überschaubar und zum anderen bereits vorher im allgemeinen Teil der Phonologie diskutiert worden sind und die Ausführungen dort bereits anhand spanischer Beispiele illustriert wurden, wirken diese Kapitel repetierend. So geht Alarcos Llorach (1950: 142- 144) nochmals ausführlich auf den Wortakzent ein, ohne dass neue theoretische oder praktische Erkenntnisse zu Tage treten würden. Auch 27 Auch das Kapitel zur Kombination der Phoneme weist in der vierten Auflage der Phonologie keinerlei Veränderungen auf; am Ende ergänzt Alarcos Llorach ( 4 1965: 195-196) lediglich eine distributionelle Klassifizierung der konsonantischen Phoneme des Spanischen und fasst diese nochmals in einer Tabelle zusammen. 61 im Kapitel über die delimitativen Funktionen kommt es kaum zu neuen Einsichten, da Alarcos Llorach (1950: 146-147) bereits vorgestelltes Wissen aus entgegen gesetzter Perspektive vorträgt, was mitunter banal wirkt, wenn er beispielsweise darauf hinweist, dass Phoneme, die nur in der Wortmitte vorkommen, darauf schließen lassen, dass das Wort noch nicht beendet ist. So präjudiziert das Phon [w] im Wort abuelo, dass die Lautfolge fortgesetzt werden muss, da dieses Phon im Spanischen nicht am Wortende stehen kann 28 . Im Kapitel zur diachronen Phonologie des Spanischen hält Alarcos Llorach (1950: 148) fest, dass sich die zu untersuchende Zeitspanne vom klassischen Latein bis zum heutigen Spanisch erstreckt. Aufgrund des großen Zeitraumes möchte Alarcos Llorach ganz im strukturalistischen Sinne von Diachronie lediglich drei synchrone Zustände miteinander vergleichen, den klassisch Lateinischen, den Altspanischen und denjenigen des modernen Spanisch. Alarcos Llorach (1950: 148-150) geht in aller Kürze auf die Veränderungen des Vokalsystems einschließlich der Monophthongierungen vom klassischen Latein zum Mittellatein und der Diphthongierungen vom Altzum Neuspanischen ein. Diese Darstellung ist insofern streng strukturalistisch angelegt, als sie auch im Konsonantismus die Zustände zu verschiedenen Zeitpunkten aufzeigt und sehr knapp und somit prägnant angelegt und verfasst ist. Bereits im Jahr nach dem Erscheinen der ersten Auflage der Fonología española, 1951, hat Alarcos Llorach einen ausführlichen Entwurf für eine diachrone Phonologie des Spanischen unter dem Titel ‚Esbozo de una fonología diacrónica del español’ vorgelegt. Diese Publikation bereitet aus theoretischer Sicht den Weg für die Anlage des Kapitels zur diachronen Phonologie des Spanischen ab der dritten Auflage der Fonología española, auch wenn die Studie Weinrich (1958) hier noch keine Berücksichtigung finden konnte. Im Vergleich zur ersten Auflage der Fonología española thematisiert Alarcos Llorach (1951a: 13-14) hier auch die Veränderungen des Vulgärlateins gegenüber dem klassischen Latein. Wie in der ersten Auflage der Fonología española behält Alarcos Llorach (1951a) die Bildung von lautlichen Oppositionen für die Beschreibung der Phoneminventare zu den jeweiligen Zeitpunkten bei, ebenso wie die entsprechenden zusammenfassenden Tabellen. 28 Das Kapitel zu den delimitativen Funktionen im Spanischen bleibt in der vierten Auflage der Phonologie wiederum unverändert, im Kapitel zu den spanischen Prosodemen ergänzt Alarcos Llorach ( 4 1965: 203-205) einige Absätze, die ihrerseits weiterführende Literatur berücksichtigen oder auch bereits bekannte Werke wie Navarro Tomás (1918) erneut aufgreifen. 62 In der vierten Auflage der Phonologie ist das Kapitel zur diachronen Phonologie wesentlich länger als in der ersten Auflage. Wie bereits ausgeführt, reflektiert sich hier vor allem die Studie Weinrich (1958), von der sich Alarcos Llorach stark hat beeinflussen lassen. Die in der Rezension von Heger (1963) vorgetragene Kritik an der dritten Auflage berücksichtigt Alarcos Llorachs in der vierten Auflage der Phonologie nicht. Im Einzelnen befasst sich Alarcos Llorach ( 4 1965: 210-218) zunächst mit dem allgemeinen romanischen Vokalismus und geht dann speziell auf den hispanischen Vokalismus ein (Alarcos Llorach 4 1965: 218-228). Sehr ausführlich diskutiert er die Entstehung der für das Kastilische respektive Spanische so charakteristischen Diphthongierung von kurzem lateinischen / e/ und / o/ zu spanisch / ie/ und / ue/ , durch die es sich von den großen benachbarten Varietäten im Westen und Osten, Portugiesisch und Katalanisch, maßgeblich unterscheidet 29 . Alarcos Llorach (1996) verteidigt zu einem späteren Zeitpunkt nochmals die Thesen von Menéndez Pidal (1926, 3 1950) zur Entstehung der Diphthonge im Kastilischen. Er beschränkt sich in der Fonología española auf das Vokalsystem des Kastilischen und befasst sich mit weiteren Aspekten wie dem System der Vokale in den vorromanischen Substraten oder dem der einzelnen iberischen Dialekte Aragonesisch, Leonesisch, Asturisch und dem Katalanischen in dem Aufsatz ‚Historia y estructura en los sistemas vocálicos hispanos’ aus dem Jahre 1961. In den Abschnitten zum Konsonantismus befasst sich Alarcos Llorach ( 4 1965: 228-281) zunächst mit dem Inventar konsonantischer Phoneme des klassischen Lateins und schließt dabei ausdrücklich die Halbvokale [j] und [w] als Phoneme aus, die Trubetzkoy (1939) noch als eigenständige Phoneme des klassischen Lateins anerkannt hatte, wie Alarcos Llorach ( 4 1965: 229, Anmerkung 12) ausführt. Im Folgenden diskutiert er die verschiedenen distributionellen Eigenschaften der einzelnen konsonantischen Phoneme im klassischen Latein allgemein, dann im gesprochenen Latein der iberischen Halbinsel, insbesondere in Abgrenzung zum gallischen Latein. Da die Entwicklungen in den verschiedenen hispanischen Regionen unterschiedlich erfolgten, fokussiert Alarcos Llorach ( 4 1965: 254-257) aufgrund ihrer historischen Bedeutung für das Kastilische diejenige in Kantabrien in besonderer Weise. Der nächste synchrone Zustand des konsonantischen Systems, dem sich Alarcos Llorach ( 4 1965: 263-278) widmet, ist das mittelalterliche Kastilische zur Zeit Alfons’ des Weisen. An dieser Stelle greift er 29 In Bezug auf das katalanische Vokalsystem zitiert Alarcos Llorach ( 4 1965: 218, Anm. 12) seine eigenen zwischenzeitlich erschienenen diesbezüglichen Untersuchungen (cf. § 6.1). 63 lediglich die wichtigsten Neuerungen auf, wie die abschließende Entwicklung von [f-] im Anlaut zu [h-], die endgültige Neutralisierung der Phoneme [b] und [v] sowie die Neuordnung der Sibilanten, die er sehr ausführlich bespricht. Als abschließende Veränderungen zum heutigen Spanischen nennt Alarcos Llorach ( 4 1965: 278-281) die als ‚Lleísmo’ bezeichnete Neutralisierung der Opposition der Phoneme [ K ] und [j] zugunsten verschiedener, in der Regel diatopisch oder diastratisch definierter, Realisierungen und das Verstummen von / -s/ am Silbenende, das zu weitreichenden Konsequenzen in den betroffenen Varietäten führen kann. Während Alarcos Llorach bei der Beschreibung der diachronen Phonologie des Spanischen in der ersten Auflage der Fonología española aus dem Jahre 1950 noch streng strukturalistisch im Sinne von Saussure vorging, indem er systematisch die drei genannten synchronen Zustände des Phoneminventars des Lateinischen und Kastilischen respektive Spanischen einander gegenüber stellte, beschreibt er in der vierten Auflage die Entwicklung des gesamten phonologischen Systems des Spanischen mit größerer Präzision. Seine Vorgehensweise ist als äußerst klar und sehr gut nachvollziehbar zu bewerten, durch sein Vorgehen verabschiedet er sich jedoch peu à peu vom Strukturalismus im engeren Sinne und nähert sich der traditionellen Sprachgeschichtsschreibung an, weil er nicht mehr das jeweilige phonologische System in toto behandelt, sondern nur noch dessen Innovationen. Alarcos Llorach (1949: 265) legt in all seinen phonologischen Untersuchungen grundsätzlich eine Varietät des Spanischen zugrunde, die sich nicht an der gesprochenen, sondern an der geschriebenen Sprache orientiert, wie er bereits in dem Aufsatz ‚El sistema fonológico español’ aus dem Jahre 1949 unmissverständlich formuliert: En este trabajo, para estudiar su sistema fonológico, nos atenemos exclusivamente al español normal, esto es, al habla corriente, libre de dialectalismos o vulgarismos y no sujeta a afectaciones literarias o académicas. Aus dieser Prämisse ergibt sich, dass Phänomene des heutigen gesprochenen Spanisch, wie der gerade besprochene Lleísmo, in Alarcos Llorachs Studien kaum angesprochen werden. Anders verhält es sich lediglich in Alarcos Llorachs Aufsatz ‚Algunas cuestiones fonológicas del español de hoy’ von 1962, der weniger eine wissenschaftliche denn viel mehr eine didaktisch motivierte Publikation ist, in der er auf einige Merkmale des gesprochenen Spanisch im 20. Jahrhundert eingeht, wie zum Beispiel den Seseo, der dem Lleísmo insofern aus theoretischer Sicht 64 nahe kommt, als es sich ebenfalls um die Neutralisierung der Opposition zweier Phoneme handelt. Alarcos Llorach (1962a: 155) führt aus und bemerkt in Hinblick auf Lerner der spanischen Sprache: En cuanto al otro proceso de confusión típico del sistema meridional, o sea el llamado „seseo“, la situación es muy otra. En primer lugar, parece tratarse de un estado de cosas estacionario. Mientras la confusión de / L / y / y/ se propaga geográfica y socialmente, los territorios en que persiste la diferencia de / s/ y / T / y aquellos en que no se distinguen se mantienen bien delimitados. No ha [sic! ] lugar, en este caso, a hacer vaticinios sobre el triunfo de la modalidad distinguidora o de la confundidora. Pero sí conviene, unos instantes, meditar las ventajas o los inconvenientes que se derivan de adoptar una u otra norma para la enseñanza del español a los extranjeros. A primera vista, se juzgaría que el sistema simplificado, el meridional, presentaría menores complicaciones en el aprendizaje del español. Y así, en muchos casos centros de enseñanza de los Estados Unidos de América se suele desatender la oposición de / s/ y / T / . Muy probablemente tal decisión se deberá a la vecindad geográfica y al contacto oral con los territorios más amplios de confusión de ambos fonemas españoles. Pero se nos antoja paradójico que aprendan a no distinguir en español entre / s/ y / T / precisamente hablantes que en su propia lengua, el inglés, los distinguen. En cambio, franceses o alemanes, que carecen de la distinción, suelen aprenderla al estudiar el castellano. También aquí, pensamos, la cercanía geográfica con las zonas peninsulares de distinción tiene su importancia. Äußerst aufschlussreich sind auch Alarcos Llorachs (1962a: 157, 159-160) Darstellungen zur sich verändernden Silbenstruktur im gesprochenen Spanisch und die durch die Silbenstruktur bedingten Interferenzen bei Sprechern des Katalanischen: Geográficamente, o socialmente, vemos que perdura la tendencia antigua a reducir la estructura silábica CVC a la simple secuencia CV. En posición final de significante puede admitirse que la / d/ postnuclear fue eliminada hace tiempo. En palabras de uso frecuente, desde por lo menos el siglo XVI, la / d/ final no existe: usté, verdá, virtú, mercé, etc.; incluso en la elocución cultivada, que conserva cierta débil realización en las posiciones finales no absolutas (admirar, étnico). [...] Frente a lo peculiar castellano, el catalán posee esquemas silábicos frecuentes con margen consonántico postnuclear. En consecuencia, el catalán que utiliza el castellano no sólo respeta la pronunciación culta castellana de los grupos consonánticos y de las consonantes finales, apoyada además por la grafía, sino que, siguiendo sus propias normas fonotácticas, la exagera mediante variantes postnucleares más enérgicas que las castellanas y adoptando además la típica neutralización de sonoridad que en tal situación caracteriza al catalán. Así: ustet, venit por usté, venid; akción, apsoluto, eksamen por acción, absoluto, examen; coñak, vermut por coñá, vermú, etc. Por el contrario, encuentros consonánticos normales en castellano, como / s/ seguido de / T / , pero inusitados en catalán, (ya que no posee / T / ), se resuelven gene- 65 ralmente con la reducción del grupo al fonema ajeno interdental: por ejemplo, docientos, trecientos, lo zapatos por doscientos, trescientos, los zapatos. Im Vorherigen wurde verschiedentlich kritisiert, dass Alarcos Llorach sich in seinen phonologischen Arbeiten sehr stark an einer standardisierten Varietät des Spanischen orientiert. Auch ein weitaus beachteter Gelehrter wie Alarcos Llorach hat das Recht, seine Auffassung zu revidieren, so wie er es in dem im Jahre 1996 publizierten Aufsatz Cuestiones fonológicas del español d e América getan hat 30 . Nunmehr geht Alarcos Llorach (1996a: 279-280) davon aus, dass die spanische Sprache über zwei phonologische Systeme verfügt: Cuando compuse hace más de cuarenta años la Fonología española, y traté de establecer el sistema fonológico del español, me atuve al criterio de Navarro Tomás en su conocidísimo Manual de pronunciación española, basándome, como él, en el habla cultivada „corriente, libre de dialectismos y de vulgarismos, así como de afectaciones literarias y académicas“, aunque de pasada me refiriese a la situación vigente en lo que se ha dado en llamar español atlántico. Ha pasado mucho tiempo y he dejado constancia, en varias ocasiones, de ciertos cambios en mi modo de pensar, si bien, renuente a redactar de nuevo, por lo engorroso, el texto revisado en 1959 de la Fonología, se ha seguido publicando esta en tiradas sucesivas sin retoque alguno (e incluso con algunas erratas persistentes, pues no me ha sido dado corregir las reimpresiones). [...] Cuando nos preguntamos si son siempre unos mismos fonemas los que funcionan distintivamente en el vasto ámbito donde se habla español, debemos reconocer en absoluto la diversidad, esto es, la inexistencia de un solo sistema en todo el dominio del idioma. [...] Se produjo su escisión en dos relativamente distintos. Uno se asentó en el centro y el norte peninsulares y ha seguido informando la lengua culta de España. Otro se difundió por gran parte de Andalucía, las islas Canarias e Hispanoamérica. Das relativ spät erfolgte Zugeständnis an die Existenz zweier phonologischer Systeme des Spanischen in Bezug auf die Konsonanten soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass Alarcos Llorach nicht schon deutlich früher die verschiedenartigen Realisierungen der spanischen Sprache auf phonetischer Ebene anerkannt hätte, wie sehr schön aus der Überblicksarbeit Derniers travaux récents d a n s l e domaine d e la phonétique espagnole aus dem Jahre 1959 hervorgeht, in der er auch auf viele in den 40-er und 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts erschienene Studien zum Spanischen in Amerika eingeht (Alarcos Llorach 1959: 240-241). 30 Die Kürze des Aufsatzes lässt bereits nahe legen, dass er inhaltlich nicht sonderlich tief auf das amerikanische Spanisch eingeht. Da die Ausführungen zudem keine aus wissenschaftlicher Sicht wesentlichen neuen Erkenntnisse beinhalten, sollen sie hier nicht weiter berücksichtigt werden. 66 Bereits in der Grammatik von 1994 geht Alarcos Llorach (1994: 31-34) von zwei phonologischen Systemen der Konsonanten des Spanischen aus und beschreibt zunächst ausführlich das nördliche und zentralspanische Konsonantensystem. Im Anschluss analysiert Alarcos Llorach das südliche Konsonantensystem, dem er lediglich die größere geographische Verbreitung, nicht jedoch die ebenfalls deutlich größere Sprecherzahl zugesteht, und stellt es als abweichend bei den Sibilanten und den Lateralen in Bezug auf das nördliche System dar. Wie erwähnt gehen Hualde, Olarrea und Escobar (2001: 68-84) von dem südlichen Konsonantensystem als Basis aus und bezeichnen den Gebrauch des Phonems [ T ] als dialektale Erscheinung des Nordens und des nördlichen Kastiliens, entsprechend äußern sich Hualde et al. ( 2 2009: 49) in der zweiten Auflage der Introducción a la lingüística hispánica. Von der Schrift ausgehend differenzieren Hualde et al. ( 2 2009: 47) stärker: Un problema para la posible adopción de una ortografía completamente fonémica en español es que [...] hay algunas diferencias entre los dialectos del español en cuanto al número de fonemas consonánticos. Para la mayoría de los hablantes de España, la diferencia ortográfica entre abrasa y abraza o siento y ciento representa una auténtica diferencia de pronunciación: estos pares de palabras difieren en un fonema en este dialecto del español. Mientras que abrasa y siento tienen / s/ , abraza y ciento tienen un sonido interdental similar al del inglés think y que representaremos como / T / . En el español latinoamericano, por el contrario, no hay ninguna diferencia de pronunciación entre estos pares de palabras. En una ortagrafía completamente fonémica para el español latinoamericano escribiríamos abrása tanto para abrasa como para abraza, dado que estas dos palabras se pronuncian exactamente igual en estos dialectos. Pero esta ortografía no valdría para el español peninsular. Alarcos Llorach (1994: 35) ist andererseits wiederum insofern konsequenter als Hualde, Olarrea und Escobar (2001) in der ersten Auflage der Introducción a la lingüística hispánica, als er vor dem Hintergrund des als ‚Yeísmo’ bekannten Phänomens zudem das Phonem [ L ] aus dem phonologischen Inventar streicht, da es in der Regel als / y/ realisiert wird. Ähnlich verfahren Hualde et al. ( 2 2009: 49) in der zweiten Auflage der Introducción a la lingüística hispánica, derzufolge die beiden in Frage stehenden Phone noch in einigen Gebieten Spaniens, der Anden und in Paraguay realisiert wird. Alarcos Llorach (1994: 35) kommt somit zu einem konsonantischen System des Spanischen im Süden und in Hispanoamerika, das lediglich aus 16 Phonemen besteht gegenüber dem nördlichen, das 18 Phoneme umfasst. Kritisch anzumerken bleibt hier jedoch, dass sich die Seseo- und Yeísmo-Gebiete nicht überall entsprechen. Ebenso verhält es sich mit der Argmentation, dass sich die Beispiele für die Minimalpaare kaum im 67 selben inhaltlichen Kontext finden lassen. Alarcos Llorach ist hier inhaltlich nicht zu widersprechen, nur gibt er so strukturalistisches Vorgehen im engeren Sinne auf. Im Einzelnen lesen wir bei Alarcos Llorach (1994: 35): Otro sistema consonántico, de mayor difusión geográfica, se caracteriza por haberse fraguado a la vez que el del castellano, como consecuencia del reajuste que a lo largo del siglo XVI modificó sobre todo los fonemas sibilantes del castellano medieval. En zonas meridionales de la Península y en los territorios atlánticos (Canarias y América), el aflojamiento articulatorio de las consonantes africadas medievales (escritas ç y z) y la desaparición de la sonoridad como rasgo propio de los antiguos fonemas sibilantes condujeron a la fusión de lo que en castellano resultó los fonemas actuales / s/ y / T / , de manera que quedó un solo fonema generalmente realizado como fricativa predorsodental. Es lo que se conoce como seseo y consiste en la igualación articulatoria entre palabras como casa y caza, rosa y roza, sumo y zumo, etc. [...] En la mayoría del dominio de habla española, ha prosperado otra reducción del inventario de fonemas. Se trata de la pérdida del rasgo lateral que opone / L / a la / y/ [...]. Este fenómeno del yeísmo, rastreado desde hace siglos, difundido sobre todo en los medios urbanos, hoy disfruta de plena vigencia, hasta el punto de que incluso los hablantes distinguidores no prestan atención al hecho de que sus interlocutores no lo sean. La oposición tenía (o tiene) muy poco rendimiento funcional, pues el contexto suele evitar toda ambigüedad: pollo-poyo, rallar-rayar, callado-cayado, hulla-huya, etc., tienen pocas oportunidades de aparecer en una misma secuencia de habla. La fusión de los dos fonemas suele realizarse con las variantes propias de / y/ , pero vulgarmente, o en zonas dialectales, se manifiesta con muy variados sonidos. An den Anfang des Kapitels zur Phonologie des Spanischen stellt Alarcos Llorach (1994: 25-26) in seiner Grammatik die Unterscheidung zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit und entsprechend auf der Ebene der jeweils kleinsten Einheit diejenige zwischen Graphem und Phonem, die nicht immer miteinander korrelieren, da es in der spanischen Sprache mehr Phoneme als Grapheme gibt. Alarcos Llorach (1994: 26-27) fährt mit der phonetisch-physikalischen Beschreibung des menschlichen Sprechapparats fort und kommt zur allgemeinen Definition des Phonems, die vom theoretischen Ansatz her derjenigen in der Fonología española entspricht (Alarcos Llorach 4 1965: 40-41), jedoch merklich kürzer ausfällt, so wie allgemein die Darstellungen zur Phonologie in der Grammatik von 1994 denjenigen der letzten überarbeiteten Auflage der Phonologie von 1965 in deutlich verkürzter Form entsprechen. Gleiches gilt für die Unterscheidung von vokalischen und konsonantischen Phonemen in der Grammatik (Alarcos Llorach 1994: 27-28) und in der Phonologie (Alarcos Llorach 4 1965: 145), sowie für die 68 Beschreibung der Vokale (cf. Alarcos Llorach 1994: 30-31; 4 1965: 145- 160). Wie in der Fonología española bildet Alarcos Llorach (1994: 30-34) bei den ansonsten sehr anschaulichen Beispielen wiederum keine Minimalpaare im engeren Sinne, sondern erneut Reihen mit bis zu fünf Elementen. Wie erwähnt geht er bei der Beschreibung der konsonantischen Phoneme des Spanischen vom kastilischen Modell aus, zunächst ohne das südliche Pendant überhaupt zu erwähnen. Während Alarcos Llorach in der Fonología española die möglichen Kombinationen von vokalischen Phonemen in das Kapitel zu den Vokalen integriert und die Kombinationen von Konsonanten im eigenständigen Kapitel ‚Combinación de fonemas’ behandelt hat, führt er in der Grammatik ein autonomes Kapitel ‚La sílaba’ ein, um anhand des Konzepts der Silbe die Kombinationsmöglichkeiten von Vokalen und Konsonanten durchzugehen: „La sílaba es el marco en que pueden determinarse las combinaciones posibles de los fonemas“ (Alarcos Llorach 1994: 37). Alarcos Llorach (1994: 36-37, 38) bestimmt die Silbe wie folgt: En primer lugar, la sílaba es una manifestación fónica que de por sí no se asocia a ninguna unidad del significado o contenido. Por ello, debe discernirse entre secuencias silábicas y secuencias de significantes, pues no coinciden. Si los significantes aislados son forzosamente secuencias de sílabas, no todas las secuencias silábicas concuerdan en sus límites con los de los significantes. [...] Dentro de la secuencia fónica, la sílaba es la combinación mínima y autónoma de fonemas (o unidades distintivas). Claro es que un fonema por sí solo puede desempeñar el papel de una sílaba: en ahí cada sílaba es un fonema único / a.í/ ; y también una sílaba, en principio desprovista de relación con un significado, puede funcionar como significante: por ejemplo / sol/ , que en soltar / sol.tár/ es sólo segmento de significante, en sol constituye significante pleno. [...] Los fonemas articulados como consonantes solo pueden aparecer acompañados de vocal, mientras que los realizados como vocales pueden constituir por sí solos una sílaba y ser por tanto núcleos de sílaba: ah, a.hí, e.so, i.gual, lí.o, u.no. En suma, la sílaba consiste en un núcleo vocálico susceptible de ir acompañado de elementos consonánticos que forman sus márgenes. En fórmula: (C)V(C), donde C=consonante y V=vocal. Die Positionsbeschränkungen, die Alarcos Llorach (1994: 38-43) in der Grammatik von 1994 bespricht, finden sich wiederum wesentlich ausführlicher in der Fonología española für die Konsonanten im Kapitel ‚Combinación d e fonemas’ (Alarcos Llorach 4 1965: 186-196) und für die vokalischen Verbindungen in Form von Diphthongen und Triphthongen im Kapitel ‚Las vocales’ (Alarcos Llorach 4 1965: 150-160). Die Frage des Status’ der Halbvokale [j] und [w] ist mit Alarcos Llorach (1994: 42) abschließend so zu beantworten, dass sie Varianten auf phonetischer Ebene sind, aus phonologischer Betrachtungsweise jedoch 69 keine autonomen Phoneme bilden; nicht zuletzt, weil sich keine Minimalpaare mit den entsprechenden regulären Vokalen [i] und [u] feststellen lassen: Los fonemas / i, u/ cuando forman parte de un diptongo (o de un triptongo) se realizan como semiconsonantes o semivocales, es decir, con una articulación más cerrada y breve que la habitual en los otros casos. Lo importante aquí consiste en la función de margen que desempeñan en la sílaba, el mismo papel de los fonemas consonánticos. En los ejemplos siguientes se observa que aparecen en el mismo puesto que las consonantes líquidas: quiero y cuervo como clero, piensa como prensa, puesto como presto. Pero también aparecen tras fonemas consonánticos que no admiten la presencia inmediata de una líquida, como en mientras, nieto [...] Die beiden letzten Abschnitte im Kapitel zur Phonologie in der Grammatik von Alarcos Llorach (1994) befassen sich mit ‚El acento’ und ‚La entonación’ und sind aus theoretischer Perspektive nicht sonderlich innovativ, zumal sie sich stark an den entsprechenden Kapiteln der Fonología española (‚Los prosodemas del español’ und ‚Fonología de la frase’) orientieren. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass sich Alarcos Llorach inhaltlich in seinen verschiedenen Darstellungen des phonologischen Systems der spanischen Sprache weitgehend treu geblieben ist, wesentliche Veränderungen sind in Bezug auf den Inhalt weder zwischen der ersten und der vierten Auflage der Fonología española noch zwischen letzterer und der Grammatik von 1994 zu konstatieren. Bei den Veränderungen der einzelnen Werke handelt es sich lediglich um Aktualisierungen, was besonders deutlich wird beim Kapitel zur diachronen Phonologie des Spanischen, das beeinflusst durch die Untersuchung Weinrich (1958) stark ausgebaut wurde. Generell scheinen Alarcos Llorachs spätere Arbeiten zur Phonologie etwas weniger stark strukturalistisch angelegt zu sein. Dieser Eindruck ergibt sich aus der knappen und präzisen und sehr deutlich strukturalistisch beeinflussten ersten Auflage der Phonologie aus dem Jahre 1950, die bis zur letzten überarbeiteten Auflage von 1965 durch die Aktualisierungen in gewisser Weise „verwässert“ wurde. Insgesamt sind Alarcos Llorachs phonologische Arbeiten sehr präzise und, wie gesagt, theoretisch derart solide verankert, dass der Verfasser sie aus dieser Perspektive nicht mehr zu überarbeiten und fortzuentwickeln brauchte. Zudem zitiert er die betreffende Sekundärliteratur auf vorbildliche Art und Weise, was besonders vor dem Hintergrund der folgenden Ausführungen zur Grammatikographie zu betonen ist. 70 3.2 Die Glossematik und der spanische Funktionalismus Bevor die Anwendung der glossematischen Prinzipien durch Alarcos Llorach und seine Schüler im Einzelnen analysiert wird, sollen zunächst das Wirken der Kopenhagener Strukturalisten und die wesentlichen Ergebnisse ihrer Arbeit fokussiert werden 31 : Seit ca. 1930 ist der dänische Linguistenkreis unter der Leitung von Louis Hjelmslev beachtlich gewachsen, wie Siertsema (1955: 14-15) erläutert 32 . Im Jahre 1931 wurden innerhalb des Kopenhagener Kreises zwei Arbeitsgruppen gegründet, eine phonologische, aus der die Phonematik hervorgehen sollte, und eine grammatische. Später gingen Hjelmslev und Uldall das Problem der wechselseitigen Beziehungen zwischen den phonematischen und den grammatischen Systemen an, das zur Entstehung der Glossematik führte. Diese beschäftigt sich mit den so genannten Glossemen und vereinigt grammatische und semantische Ansätze mit Phonemtheorien. Sie beruht auf ähnlichen Ansätzen wie der Cours de Linguistique Générale von Saussure 33 , wie Bartschat (1996: 112) erläutert 34 . Als eines der Hauptwerke der Kopenhagener Schule gilt Hjelmslevs Untersuchung Omkring sprogteoriens grundlæggelse. Die Veröffentlichung in dänischer Sprache war der Verbreitung der darin zusammengestellten Theorie gewiss nicht förderlich; auf Alarcos Llorachs selbständig angefertigte spanischsprachige Abschrift, die er unter Zuhilfenahme eines Dänisch-Wörterbuches in der Schweiz erstellt hat, wurde hingewiesen (cf. § 2). Hier sollen die für unsere Zwecke bedeutenderen Gedanken erläutert werden: Nach Siertsema (1955: 17) hat Fischer-Jørgensen die kür- 31 Ausführliche Darstellungen zum Wirken des Kopenhagener Linguistenkreises und der Glossematik befinden sich unter anderem in Albrecht ( 3 2007), Bartschat (1996: 110- 128), Fischer-Jørgensen (1979) und Siertsema (1955). 32 Die folgenden Ausführungen zur Glossematik beruhen auf der gut 50 Jahre alten Untersuchung A study of Glossematics von Siertsema, deren unschätzbarer Vorteil darin besteht, dass ihre Verfasserin entscheidende Protagonisten des Strukturalismus dänischer Schule wie Hjelmslev und Uldall noch persönlich konsultieren konnte. 33 Der Cours de Linguistique Générale wurde bekanntlich nicht von Saussure selbst verfasst, sondern beruht auf den Mitschriften von Bally und Sechehaye. Nicht zuletzt dieser Umstand hat eine Jahrzehnte andauernde Diskussion über das wissenschaftliche Werk von Ferdinand de Saussure ins Leben gerufen, zu deren wichtigsten Vertretern Bouquet (1997), Engler (1968), Fehr (1997), Godel (1957, 1969) und Wunderli (1972, 1981) gehören. Eine zweibändige kritische Neuausgabe des Cours hat Engler (1967/ 1974) erstellt. Zuletzt hat eine Reihe authentischer Skripten von Saussure, die im Jahre 1996 im Genfer Saussure-Haus gefunden wurden, zu einer teilweise differenzierten Betrachtung des Cours Anlass gegeben. Die Publikation dieser Schriftstücke haben Bouquet und Engler im Jahre 2002 übernommen. 34 Bartschat (1996: 112) weist darauf hin, dass Bally einen Brief an Hjelmslev geschrieben hat, demzufolge letzterer der einzige sei, der den Cours wirklich verstanden habe. 71 zeste und prägnanteste Erklärung der Glossematik gefunden, der zufolge sich die Form in einer Substanz manifestiert, die einerseits als physisches Phänomen vorkommt, das heißt in Lauten und Graphemen auf der Ausdrucksebene und in Gegenständlichem auf der Inhaltsebene. Andererseits tritt die Form auch als psychologisches Phänomen auf, womit die Konzeption des sprechenden Subjekts über Laute und Gegenstände gemeint ist. Hieraus folgt, dass weder die Inhaltssubstanz nur neutral ist, noch die Ausdruckssubstanz nur physisch existiert, da sich beide auf beide Arten wahrnehmen lassen. Die Wissenschaft von der Inhaltsebene der Substanz wird als Plerematik bezeichnet, ihr Untersuchungsgegenstand sind die Plereme, die Ausdrucksebene wird hingegen von der Wissenschaft der Kenematik untersucht. Sie befasst sich mit den Kenemen und analysiert ausschließlich die Form, zu der auch Schreiben und Gestik gehören, berücksichtigt jedoch nicht die Substanz des Ausdrucks; daher kann ein Kenem mit derselben Substanz viele verschiedene Realisierungen aufweisen. Auf der Lautebene kann ein Kenem beispielsweise in verschiedenen Gestalten vorkommen. Wenn in zwei unterschiedlichen Sprachen oder Sprachzuständen eine Überschneidung gleicher Keneme vorkommt, hat die Substanz jedoch nichts mit der Form als solcher zu tun. Die Ausdrucks- und Inhaltsformen werden durch ihre Beziehungen zueinander als Funktionen definiert. Für die glossematische Sprachanalyse ist nicht die Aufteilung eines Objekts in Einzelelemente entscheidend, sondern die Analyse der gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen ihnen, so wie es Siertsema (1955: 19) zufolge bereits Saussure (1916: 170) im Cours de linguistique générale postuliert hat. Eine Konsequenz der Beschreibung der Spracheinheiten nur aufgrund ihrer Beziehungen untereinander ist der Verlust der Unterscheidung zwischen Morphologie und Syntax, so wie auch in der Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española von Alarcos Llorach aus dem Jahre 1951 zu Tage tritt (cf. § 3.2.4). Da Phoneme, Phonemcluster, Silben, Morpheme, Wörter, Wortgruppen und Sätze nach derselben Methode beschrieben werden, gibt es keinen Grund, einen Teil dieser Beschreibung vom Rest abzutrennen. Von diesem Erkenntnisstand ausgehend ist Hjelmslevs Idee für die Algebra einer Sprache entstanden (cf. Siertsema 1955: 22). Auch Saussure zufolge resultiert der Wert eines Elements nur aus der gleichzeitigen Präsenz anderer Elemente. Hjelmslev nennt drei verschiedene Stufen für das Auffinden der Formen einer Sprache, die unabhängig von der Substanz auszumachen sind. Zunächst sollen die aktuellen Formen in den zurzeit existierenden Sprachen bestimmt werden, um sie danach algebraisch, das heißt glossematisch, zu beschreiben. Aus diesen Formen sind im Anschluss durch eine algebraische Operation die möglichen Formen 72 von Sprache aufzudecken, um sie in einem System zu registrieren. In einem dritten Schritt soll jede Einzelsprache mit diesem System verglichen werden, um zu ermitteln, welche Formen des Gesamtsystems in dieser Einzelsprache realisiert werden und welche Kombinationen dieses Gesamtsystems in ihr vorkommen (cf. Siertsema 1955: 23). Hjelmslev präzisiert nicht, welche Form der Analyse er jeweils meint. Dieses steht im Widerspruch zum Kommutationstest, dem zufolge in jeder Einzelsprache die Einheiten beider Ebenen zu finden und durch ihre Substanz als Teil der Gesamtsubstanz dieser Sprache zu bestimmen sind. Da Hjelmslev nach Siertsema (1955: 24) zudem verneint hat, seine Theorie diesbezüglich weiterentwickelt oder geändert zu haben, besteht die einzige Interpretationsmöglichkeit darin, dass die verschiedenen glossematischen Analyseschritte auf unterschiedliche Art und Weise durchzuführen sind und die aufgefundenen Größen unabhängig von jeder Substanz mit der linguistischen Algebra beschrieben werden müssen. Das Vorgehen der glossematischen Sprachanalyse in Bezug auf Substanz und Funktion erfolgt durch eine ähnliche Operation wie für die Form (cf. Siertsema 1955: 25-26): Zunächst müssen Ausdrucks- und Inhaltsgrößen einer Einzelsprache in ihren heteroplanen Funktionen und in ihrer Substanz gefunden und bestimmt werden, die danach durch ihre homoplanen Funktionen ohne Bezug auf ihre Substanz mittels einer algebraischen Notation zu beschreiben sind. Die Einheiten sollen versuchsweise für so viele Sprachen wie möglich in ein provisorisches System eingetragen werden. Auf der Basis der größtmöglichen Datenanzahl hat danach durch algebraische Operationen eine Kalkulation aller aktuell gefundenen und theoretisch möglichen Relationen zu erfolgen. Das Ergebnis dieser Kalkulation ist nicht das System einer oder mehrerer Sprachen, sondern das Sprachsystem schlechthin, mit dem jede Einzelsprache konfrontiert werden soll, um die in ihr auftretenden Beziehungen aufzuzeigen. Am Ende kann somit jede Sprache vollständig mit einer allgemeinen, auf alle Sprachen anwendbaren Notation beschrieben werden. Die Basis für die sprachlichen Analysen wird von Hjelmslev leider nicht definiert, sie ist jedoch universal. Hierin widerspricht Hjelmslev sich Siertsema (1955: 72) zufolge selbst, weil die Untergliederung eines Textes nur auf eine einzige Art erfolgen soll. Es bleibt des Weiteren unklar, anhand welcher Kriterien die Aufteilung zu geschehen hat, da die gegenseitigen Beziehungen zwischen den Textteilen das einzige Gliederungskriterium sind. Die Textteile können in verschiedenen Relationen zueinander stehen, wobei ein konkreter Textteil immer die Präsenz eines bestimmten anderen erfordern oder autonom bleiben kann. Die drei wesentlichen Relationen, die bei einer Analyse ergründet werden müssen, sind zunächst die Interdependenzen. Bei ihnen setzt ein 73 Term einen anderen voraus, wobei beide Terme konstant sind. Im Falle der Determination erfordert ein Term die Präsenz eines anderen, letzterer jedoch nicht den ersten, hierbei ist ein Term konstant, der andere variabel. Die dritte und letzte zu bestimmende Relation ist die Konstellation, bei der kein Term den anderen voraussetzt, da beide kompatibel und variabel sind (cf. Hjelmslev 1974: 29). Im Zusammenhang mit der Uniformität der Abhängigkeiten weist Hjelmslev (1974: 33) darauf hin, dass die Textgliederung auf einer bestimmten Ebene zwei Arten von Sätzen, Haupt- und Nebensätze, hervorbringt, die immer voneinander abhängen, die Art der Abhängigkeit sei bei diesem Vorgehen nicht wichtig. Hjelmslev zeigt die Verschiedenartigkeit der Abhängigkeit, beispielsweise eines Relativsatzes oder eines Substantivsatzes vom übergeordneten Satz, nicht auf; sie wäre für die Erstellung eines Grammatikmodells jedoch äußerst wichtig, weil ersterer ein Gliedteilsatz und letzterer ein Gliedsatz ist. Die Uniformität der Abhängigkeit besteht nach Hjelmslev darin, dass alle Gliedsätze nicht ohne einen Hauptsatz existieren könnten. Siertsema (1955: 83-86) diskutiert Widersprüche und Veränderungen der Definitionen und der Verwendung der Konzepte von Relation, Solidarität, Determination, Kombination, Präsenz und Text, die größtenteils innerhalb der Prolegomena auftauchen, aber auch zwischen den verschiedenen Werken von Hjelmslev. Diese Unklarheiten sind für die vorliegende Studie relevant, weil Alarcos Llorach sich ausdrücklich auf das Werk von Hjelmslev beruft. Die Termini ‚Kategorie’ und ‚Paradigma’ gebraucht Hjelmslev fast mit der gleichen Bedeutung. Dass die Theorie bei Hjelmslev insgesamt vollkommen unabhängig von jeder Erfahrung ist, bemängelt Martinet (1946: 23). Zudem ändern sich nicht nur die Definitionen der Termini häufig, sondern auch die Vorgehensweisen: Hjelmslev propagiert in den Principes de Grammaire Générale (1928) die induktive, in den Prolegomena (1943) jedoch die deduktive Methode, wobei er identische Inhalte vorträgt (cf. Siertsema 1955: 15-16). Martinet (1946: 22) betont in seiner Analyse der Sprachtheorie von Hjelmslev zunächst ihren Anspruch, nicht irgendeine Sprachtheorie, sondern die Sprachtheorie überhaupt vorzustellen. Zudem ist Sprache für Hjelmslev ein Mittel, und kein Zweck. In diesem Missverständnis sieht Martinet die Ursache dafür, dass die Sprachwissenschaft lange als Hilfswissenschaft galt. Die reine Linguistik soll sich ausschließlich mit der Sprache selbst befassen, worunter Hjelmslev (1974: 15, 23, 25) ihre Struktur sui generis versteht. Grundvoraussetzung für die Etablierung der Geisteswissenschaften ist die Überprüfung der Hypothese, dass jede Verkettung einem System entspricht, die ihm eine Analyse erlaubt und das auf eine bestimmte Anzahl kombinierbarer Elemente zurückzuführen ist. Aus linguistischer Sicht ist die Feststellung der Existenz phoneti- 74 scher, morphologischer und semantischer Systeme nicht neu, auf die die Elemente des Sprachflusses reduziert werden können. Nun aber muss daraus eine Sprachwissenschaft entstehen, an die Hjelmslev drei methodologische Anforderungen stellt, die einander bedingen: Sie soll keine Widersprüche dulden, erschöpfend sein und sich durch größtmögliche Einfachheit auszeichnen. Die Rezeption des Cours von Saussure ist in Hjelmslevs Werk unverkennbar. Die Dichotomie von signifiant und signifié nach Saussure kommt der von expression und contenu bei Hjelmslev nahe (cf. auch Martinet 1946: 27-28), wobei die Terminologie der Glossematik wesentlich feingliedriger als die des Cours ist. Daher kann es keine genaue Entsprechung der beiden Binaritäten geben. Die Opposition contenu versus expression begründet ein wechselseitiges Abhängigkeitsverhältnis (‚Solidarität’); die einseitige Abhängigkeit (‚Selektion’) wird durch die Dichotomie signifiant versus signifié gebildet. Genauso wie ein phonologisches Inventar durch distinktive Oppositionen erstellt werden kann, ist dieses Vorgehen auch auf der Inhaltsebene möglich, jedoch sehr aufwändig. Der erste Analyseschritt an einem Text besteht aus der Erfassung seiner Funktionen, wofür seine Funktive erkannt werden müssen (cf. Hjelmslev 1974: 38-39). Wenn ein Funktiv fehlt oder vorläufig nicht bestimmt werden kann, muss diese Stelle nach Hjelmslev (1974: 93-94) provisorisch besetzt werden; dieses Verfahren wird unter der Bezeichnung ‚Katalyse’ eingeführt. In der Lengua española von 1981 verwenden Alarcos Llorach et al. dieses Konzept, es spielt jedoch in der von Alarcos Llorach 1994 vorgelegten Grammatik keine Rolle mehr. Hernández Alonso, Martínez García und Gutiérrez Ordóñez wenden diese wichtige Dichotomie weiterhin an (cf. § 3.2.1.2). Hjelmslev (1974: 21-22) erhebt in seinem Spätwerk den Anspruch, dass die Sprachtheorie in der Lage sein müsse, jeden möglichen, in welcher Sprache auch immer verfassten Text vorhersagen zu können. Das Postulat der Sprachprognostik veranschaulicht, dass das in den Prolegomena vorgestellte Theorem ziemlich abstrakt ist und die semantische Komponente aufgrund dieser starken Abstraktion nur rudimentäre Berücksichtigung findet. In diesem Sinne äußert sich auch Alarcos Llorach (1955: 172) im Rahmen einer Rezension der Untersuchung Mode, Aspect et Temps en espagnol von Knud Togeby: Por de dentro, el método de K. T. [Knud Togeby] es el mismo: inspirado por las doctrinas de Hjelmslev, con sus más o sus menos de heterodoxia. „Cette méthode consiste nos dice à définir les catégories et les éléments de la flexion par les règles auxquelles ils sont soumis, pour en déduire ensuite leurs définitions sémantiques.” Los propósitos son, pues, los mismos que en su 75 libro anterior y en los trabajos de Hjelmslev antes de que éste decidiera cerrar los ojos obstinadamente ante la sustancia semántica; un método puramente formal para llegar a las definiciones por medio sólo de las relaciones formales y luego proyectar tales definiciones sobre la sustancia y ver si hay o no posibilidad de definiciones semánticas. Hjelmslev ist nicht nur von Alarcos Llorach wiederholt der Vorwurf gemacht worden, dass sein Werk unzugänglich sei und es an praktischen Anwendungen und semantischen Aspekten fehlen lasse (cf. u. a. Martinet 1953: 78, 81-82). Dies mag Hjelmslevs Spätwerk betreffen, gewiss jedoch kaum das Frühwerk, in dem er die traditionelle Sprachwissenschaft bereits stark kritisiert. Alarcos Llorachs heftiger Angriff auf Hjelmslev ist zu diesem Zeitpunkt verwunderlich, da er selbst vier Jahre zuvor die Gramática estructural verfasst und publiziert hat, deren theoretische Orientierung an Hjelmslevs Prolegomena sehr deutlich ist (cf. § 3.2.4). Alarcos Llorach konnte allerdings nicht davon ausgehen, dass Hjelmslev wiederum einige Jahre später die Publikation Pour une sémantique structurale vorlegen sollte, die in seinen Essais linguistiques enthalten ist. 3.2.1 Kommutation und Kommutationstest Das Prinzip der Kommutation dient der Ermittlung sprachlicher Einheiten, die auf derselben Ebene der Sprache eingesetzt werden können und somit derselben Klasse angehören. Der Kommutation entspricht nach Fischer-Jørgensen (1979: 138-139) die ‚distinktive Opposition’ in der Prager und der ‚Kontrast’ in der amerikanischen Terminologie. 3.2.1.1 Zur Konzeption von Kommutation und Kommutationstest Der Terminus ‚Kommutation’ wurde Fischer-Jørgensen (1979: 139, Anm. 6) zufolge im Jahre 1935 von Hjelmslev eingeführt, da er im Englischen, Französischen und Deutschen zwar bereits existierte, aber bislang nicht in der Sprachwissenschaft vorkam. Die meisten Linguisten gebrauchen die Termini Kommutation und Kommutationstest synonym, so wie es auch Hjelmslev bis 1942 tat, erst seitdem hat er den Begriff der Kommutation für die Bezeichnung der Funktion und den des Kommutationstests für die Anwendung und die Durchführung vorgesehen. Siertsema (1955: 167) bezweifelt, dass der Kommutationstest für Einheiten, die größer als ein Wort sind, praktikabel ist, zumal er auch von Hjelmslev nur auf Wörter angewandt wurde. Der Kommutationstest 76 von Sätzen würde nichts anderes ergeben als ein Kommutationstest von einzelnen Wörtern. Zudem ergäben sich auch in der Theorie keine Wörter durch einen gesamten Satzinhalt, da sich die Bedeutung des Satzinhaltes aus der Bedeutung der einzelnen Wörter zusammensetzt. Die größte Einheit, die durch den Kommutationstest festgestellt werden kann, ist die Kategorie des Haupt- oder Nebensatzes. Auch Hjelmslev scheint die Reihenfolge der einzelnen Kommutationstests nicht klar zu sein, wie Siertsema (1955: 174-175) ausführt, weil es wohl zwei Arten dieses Tests gibt, einen ganz am Anfang der linguistischen Analyse, und einen zweiten, wirklich glossematischen und theoretisch basierten, der zunächst größere Einheiten als Sätze analysiert. Alarcos Llorach führt den Begriff der ‚Kommutation’ nicht erst 1951 in der Gramática estructural in die spanische Grammatikschreibung ein, er ist bereits in dem Aufsatz Sobre la estructura del verbo español im Jahre 1949 (Alarcos Llorach 3 1980: 53) anzutreffen und kommt ebenso in der sich ansonsten am Prager Strukturalismus orientierenden Fonología española aus dem Jahre 1950 vor (Alarcos Llorach 1950: 43). Dieser Terminus soll Alarcos Llorachs Lebenswerk, aber auch das seiner Schüler, wie ein roter Faden durchziehen. Im Zusammenhang mit der Unterscheidung zwischen Varianten und Invarianten trennt Alarcos Llorach (1951: 39) in der Gramática estructural von 1951 bereits wie im späten dänischen Vorbild die Kommutation vom Kommutationstest: Se llamará conmutación a una correlación de cualquiera de los planos que tenga relación con otra correlación en el otro plano. Así, diremos que hay conmutación entre las magnitudes de expresión / c/ y / s/ , y entre leña y madera, pues se relacionan con la correlación de las magnitudes de contenido „cal“ y „sal“, y „leña“ y „madera“; e igualmente hay conmutación entre estas magnitudes del contenido, pues se corresponden con la correlación de aquellas magnitudes de expresión. Por esto, el método para distinguir entre variantes e invariantes se llamará prueba de la conmutación. Auch in der Grammatik von 1994 spricht Alarcos Llorach an verschiedenen Stellen in unterschiedlichen Zusammenhängen von Kommutation. Seine Schüler bedienen sich in diversen Zusammenhängen dieses Terminus. Hier sollen keine Belegstellen angeführt werden, da bereits Fischer-Jørgensen (1979: 138-139) darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Kommutation per se nichts wesentlich Neues darstellt und Entsprechungen in anderen strukturalistisch angelegten Sprachbetrachtungen bestehen. Hernández Alonso (1995: 142-145) fügt im Rahmen der Beschreibung der Ergänzungen des Verbs in die Nueva Sintaxis einen Abschnitt über die Kommutation ein. Gutiérrez Ordóñez (1997: 445-465) widmet sich, unabhängig von seiner eigenen steten Verwendung des 77 Begriffs, der Kommutation per se und grenzt sie im Sinne des späten Hjelmslev vom Kommutationstest ab, so wie es Siertsema erläutert und Alarcos Llorach in Spanien eingeführt hat. Zudem hebt Gutiérrez Ordóñez (1997: 448) die besondere Rolle, die dieses Konzept im spanischen Funktionalismus nach Alarcos Llorach innehat, nochmals hervor, da es auch dazu beiträgt, Unzulänglichkeiten in der Sprachbeschreibung zu vermeiden: El funcionalismo de Alarcos convirtió la conmutación en la prueba capital en la determinación de las funciones sintácticas: conmutación por átonos pronominales, conmutación por cero [...]. La ordenada y crítica aplicación que de ella hace le permite resolver formalmente la identificación de funciones sintácticas que, aunque elementales, presentaban constantes problemas en la práctica [...]. In dem für den Unterricht an Gymnasien konzipierten, im Jahre 2002 erschienenen Lehrwerk Lengua y Literatura haben Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García die Terminologie nach Hjelmslev und Alarcos Llorach 35 nicht mehr angewandt und den Begriff ‚sustitución’ vorgezogen. Diese Entwicklung kann dahingehend interpretiert werden, dass der wissenschaftliche Austausch und die internationale Beeinflussung seit den späten 70-er Jahren des 20. Jahrhunderts offensichtlich zu einer Übernahme des gerade auf internationaler Ebene gebräuchlicheren Terminus ‚sustitución’ führt. 35 Weitere terminologische Parallelen sind zwischen Alarcos Llorach und Hjelmslev festzustellen, so beim Gebrauch des Begriffs ‚solidaridad’. Diesen Ausdruck verwendet Alarcos Llorach (1994: 286-287) in der Grammatik von 1994 zur Bezeichnung des Verhältnisses zwischen dem Signifikaten der Verbwurzel und dem der valenzabhängigen adverbialen Bestimmung. Nach Hjelmslev (1974: 30) bestehen Solidaritäten oft zwischen Morphemen verschiedener Kategorien innerhalb einer grammatischen Form, wie sie beim lateinischen Kasus- und Numerusmorphem beim Nomen auftreten. Siertsema (1955: 83) diskutiert die Unstetigkeiten im Gebrauch des Begriffs der ‚Solidarität’ in Hjelmslevs Gesamtwerk. Auf die allgemeinen Unzulänglichkeiten der Definition der Termini im Spätwerk von Hjelmslev und die sich ständig wechselnden Inhalte ist bereits hingewiesen worden (cf. § 3.2). Zudem kann aufgrund der Komplexität des Sprachmodells der Glossematik das Herauslösen eines einzelnen Begriffs aus dem Gesamtsystem nicht als Übernahme von Hjelmslev angesehen werden. Eine Ausnahme bildet die Kommutation, weil Alarcos Llorach und seine Schüler hier alternative Möglichkeiten zur Bezeichnung für ein linguistisches Konzept zurückgewiesen und diesen Terminus bewusst eingeführt haben. Einige von Alarcos Llorachs Schülern verwenden ihn weiterhin. 78 3.2.1.2 Funktionen und Funktive Die Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven ergibt sich direkt aus dem Kommutationstest, da sich die verschiedenen Funktive in einer konkreten Funktion austauschen lassen. In den Prolegomena definiert Hjelmslev (1974: 38-39, 85) die beiden Termini wie folgt und konkretisiert in Bezug auf Haupt- und Nebensätze: Eine Abhängigkeit, die die Bedingungen für eine Analyse erfüllt, nennen wir eine Funktion. Man sagt also, daß eine Funktion besteht zwischen einer Klasse und ihren Komponenten [...] und zwischen den Komponenten [...] untereinander. Die Terme einer Funktion nennen wir ihre Funktive, wobei wir unter einem Funktiv einen Gegenstand verstehen, der in Funktion zu anderen Gegenständen steht. Man sagt, daß ein Funktiv seine Funktion eingeht. [...] Gleichzeitig möchten wir durch die Einführung des technischen Terminus Funktion die Zweideutigkeit vermeiden, die in seinem wissenschaftlich traditionellen Gebrauch liegt, wo er sowohl für die Verbindungslinie zwischen zwei Termen als auch für den einen oder beide Terme gebraucht wird letzteres wenn der eine Term „eine Funktion von“ dem anderen genannt wird. Um dieser Zweideutigkeit vorzubeugen, führen wir den technischen Terminus Funktiv ein samt eines Sprachgebrauchs, der die Redeweise vermeidet, das eine Funktiv sei ‚eine Funktion von’ dem anderen, und sie durch diese Redeweise ersetzt: das eine Funktiv steht in Funktion zu dem anderen. [...] Als anschauliches Beispiel wollen wir wiederum an eine Teilung der Kette in Haupt- und Nebensätze denken. Die Hauptsätze seien zur Funktivkategorie 1 gehörig, die Nebensätze zur Funktivkategorie 2. [...] Nun ist klar, daß diese Registrierung nicht bedeuten kann, daß jeder einzelne Nebensatz jeden einzelnen Hauptsatz selektiert; der einzelne Nebensatz setzt nicht die Anwesenheit eines bestimmten Hauptsatzes voraus, sondern nur die Anwesenheit irgendeines Hauptsatzes. Also ist es die Kategorie der Hauptsätze, die von der Kategorie der Nebensätze selektiert wird; die Selektion besteht wechselseitig zwischen den Funktivkategorien, während die Relation, die als Folge davon zwischen einem Glied in der Funktivkategorie und einem Glied in der anderen Funktivkategorie besteht, sehr wohl eine andere sein kann, z. B. eine Kombination. 36 Während die Glossematik die sprachlichen Elemente als Funktive bezeichnet, die eine bestimmte Funktion ausüben können, schränken Alarcos Llorach und seine Schüler sie zunächst in der Lengua española 36 Siertsema (1955: 173) führt aus: „Of course we can only make an inventory of the various functives which enter into a certain function when we have first distinguished them as different by the commutation test, but it would seem that the commutation test takes place before the division of the text into ‚classes divided into segments, then these segments... into segments, and so on...’ (OSG p. 33)“ (Hervorhebung übernommen). 79 auf die traditionellen syntaktischen Funktionen ein. Die Funktive werden in funktionale Kategorien eingeteilt und führen somit zu den vier Hauptwortarten Verb, Substantiv, Adjektiv und Adverb. Die Spanier verstoßen somit gegen Hjelmslevs Prämisse, der zufolge die syntaktischen Funktionen keine Funktionen im glossematischen Sinne bilden: Las secuencias lingüísticas están constituidas por elementos significativos que se conectan por medio de relaciones, también conocidas por el nombre de funciones sintagmáticas. Los términos unidos por las relaciones son los funtivos (sujeto, implemento, complemento, etc.). Con frecuencia se aplica la denominación de función a los funtivos: así se habla de función sujeto, función implemento, función complemento, etc. Según las relaciones que pueden contraer en la secuencia, los funtivos se clasifican en categorías funcionales: sustantivo, adjetivo, verbo y adverbio (Alarcos Llorach et al. 1981: 104, Hervorhebungen übernommen). Im Zusammenhang mit der Kategorienbildung führen Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García (2002: 110-111) das Konzept von Funktion und Funktiven ein. Der Darstellung in der Lengua y Literatura zufolge werden die Funktive von Syntagmen ausgefüllt und somit nicht mehr nur von einzelnen Wörtern: En toda construcción, estructura u organigrama conviene distinguir con nitidez tres elementos constitutivos: las relaciones; las funciones; los funtivos, es decir, los elementos concretos que desempeñan un papel en un momento dado. [...] En Sintaxis nos encontramos con el mismo tipo de esquema, integrado por relaciones, funciones y funtivos. En la oración Pepe aprobó hallamos una relación (relación predicativa), dos funciones (sujeto y núcleo oracional) y dos funtivos (Pepe y aprobó). [...] En cualquier estructura las funciones imponen restricciones o condiciones a los funtivos. De este modo las funciones sintácticas imponen sus restricciones: el núcleo oracional ha de ser un verbo conjugado o finito; el sujeto, el complemento directo y el complemento indirecto han de ser sustantivos o elementos que funcionen como tales. [...] No conviene confundir los conceptos de función y categoría. Las funciones son oficios, papeles que contraen o desempeñan los elementos lingüísticos. Por ejemplo: sujeto, complemento directo, etc. Las categorías son siempre conjuntos en los que agrupamos a las unidades lingüísticas según la función que pueden realizar. Por ejemplo: sintagma nominal, sintagma adjetivo, sintagma verbal [...]. En Sintaxis el criterio para determinar categorías es funcional, es decir, pertenecerán a la misma categoría sintáctica aquellos sintagmas que estén capacitados para desempeñar las mismas funciones sintácticas dentro de una estructura: sintagma verbal, nominal, adjetivo y adverbial (Hervorhebungen übernommen). 80 Von Alarcos Llorachs Schülern ist es Hernández Alonso, der die Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven am konsequentesten anwendet. Zunächst stellt er neben anderen theoretischen Modellen zur Sprachbeschreibung auszugsweise auch das von Hjelmslev vor und bestimmt die Funktive als Strukturen, die ein Beziehungsnetz bilden. Hernández Alonso (1984: 25) ergänzt, dass die abstrahierten Strukturen mit Funktiven ausgefüllt werden. Die in der Gramática funcional del español als ‚sintagmas nominales’ bezeichneten Ergänzungen des Verbs werden in der Nueva sintaxis de la lengua española von 1995 als ‚funciones’ vorgestellt. Beiden Werken ist gemein, dass einer Funktion die jeweils möglichen Funktive zugeordnet werden. Bei der Funktion SN2 (sintagma nominal), die das direkte und das präpositionale Objekt und das Subjektsprädikativ umfasst, können beispielsweise Nominalsyntagmen, Infinitive, Substantivsätze oder indirekte Fragesätze als Funktive agieren (Hernández Alonso 1995: 163-165). Dieses Konzept durchzieht das gesamte Grammatikmodell von Hernández Alonso, es fehlt jedoch noch in der Sintaxis española von 1970, obwohl er hier bereits den verschiedenen Objektfunktionen die entsprechenden Substantivsätze zuordnet. 3.2.1.3 Das Syntagma Den Terminus ‚Syntagma’ bestimmt Hjelmslev in dem Aufsatz La structure morphologique aus dem Jahr 1939. Jeder Mechanismus setzt sich demnach aus zwei Arten von Abhängigkeiten zusammen, zum einen den paradigmatischen, die aus einer „entweder-oder“-Beziehung zwischen alternativen Elementen oder logischen Disjunktionen bestehen, und zum anderen den syntagmatischen Abhängigkeiten, einer „sowohl-als-auch“-Beziehung zwischen nebeneinander bestehenden Elementen (Hjelmslev 1959: 127). Beide Funktionen sind Funktionen voneinander, ein per definitionem paradigmatisches System besteht nur aufgrund der syntagmatischen Konjunktion. Die Kategorie ist die fundamentale Klasse der Paradigmatik und durch die Fähigkeit ihrer Glieder definiert, spezielle Relationen eingehen zu können. Die sprachliche Einheit ist die fundamentale Klasse der Syntagmatik und durch die Zugehörigkeit jedes ihrer Glieder zu einer speziellen Kategorie bestimmt. Die Kategorie der Morpheme und die der Semanteme sind gegenseitig definiert durch die spezielle Beziehung, die in der Kette zwischen den Gliedern besteht, die zu einer der beiden Kategorien gehören. Das Minimalsyntagma deckt sich oft mit einem Wort und besteht aus einem Semantem, einer Basis oder einem Stamm, und einem Morphem, also einer Endung. Beide sind gegenseitige Funktionen, die 81 Endung bestimmt den Stamm, respektive das Morphem das Semantem. Hjelmslev (1959: 127) ergänzt, dass das für das Minimalsyntagma Geltende für jedes Syntagma gültig ist, so sind Rektion und Konkordanz Relationen, die ihrerseits Funktionen von Kategorien regierender und regierter Einheiten sind 37 . Die Unterscheidung zwischen sintagma und grupo sintagmático ergibt sich direkt aus Hjelmslevs obigen Erläuterungen. Alarcos Llorach ( 3 1980: 200-201) präzisiert sie im Jahre 1961 in dem Aufsatz Los pronombres personales: Si del nivel oracional pasamos al de secuencias menores, como las que llamamos grupos sintagmáticos y sintagmas [Llamamos, en la línea de decurso, „sintagma“ a un signo compuesto de dos o más simples, alguno de los cuales es incapaz de aparecer aislado, y „grupo sintagmático“ a la conexión de dos o más sintagmas que funcionan como un bloque en unidad superior. La „oración“, pues, no es más que un grupo sintagmático caracterizado por una curva de entonación, entre pausas.], se nos impone entonces con claridad la diferencia funcional entre pronombre y nombre. Die Begriffe ‚Syntagma’ und ‚syntagmatische Gruppe’ werden von Alarcos Llorach in den 60-er und 70-er Jahren zunächst nur sporadisch 37 Tesnière ( 2 1965: 12-15) führt das hinter dem Syntagma stehende Konzept als ‚nœud’ ein und definiert es wie folgt: „Construire une phrase, c’est mettre la vie dans une masse amorphe de mots en établissant entre eux un ensemble de connexions. [...] Inversement, comprendre une phrase, c’est saisir l’ensemble des connexions qui en unissent les différents mots. [...] Les connexions structurales établissent entre les mots des rapports de dépendance. Chaque connexion unit en principe un terme supérieur à un terme inférieur. [...] Le terme supérieur reçoit le nom de régissant. Le terme inférieur reçoit le nom de subordonné. [...] On exprime la connexion supérieure en disant que le subordonné dépend du régissant, et la connexion inférieure en disant que le régissant commande ou régit le subordonné. [...] Un mot peut être à la fois subordonné à un mot supérieur et régissant d’un mot inférieur. Ainsi dans la phrase mon ami parle [...] ami est à la fois le subordonné de parle et le régissant de mon. [...] L’étude de la phrase, qui est l’objet propre de la syntaxe structurale [...], est essentiellement l’étude de sa structure, qui n’est autre que la hiérarchie de ses connexions. [...] Tout régissant qui commande un ou plusieurs subordonnés forme ce que nous appellerons un noeud [sic! ]. [...] Nous définirons donc le nœud comme l’ensemble constitué par le régissant et par tous les subordonnés qui, à un degré quelconque, directement ou indirectement, dépendent de lui, et qu’il noue ainsi en quelque sorte en un seul faisceau. [...] Il résulte de la définition précédente que tout subordonné suit le sort de son régissant. [...] De même que les connexions [...] les nœuds peuvent se superposer. Il existe ainsi une hiérarchie des nœuds comme il existe une hiérarchie des connexions. [...] Le nœud formé par le régissant qui commande tous les subordonnés de la phrase est le nœud des nœuds ou nœud central. Il est au centre de la phrase, dont il assure l’unité structurale en nouant les divers éléments en un seul faisceau. Il s’identifie avec la phrase. [...] Le nœud des nœuds est généralement un nœud verbal [...]. Mais rien n’empêche qu’une phrase ait pour nœud central un nœud substantival, adjectival ou adverbial“ (Hervorhebungen übernommen). 82 gebraucht, beispielsweise in dem Aufsatz Términos adyacentes del infinitivo aus dem Jahre 1972 zur Bezeichnung des Infinitivsyntagmas („No parece haber grave desacuerdo acerca de la función que el infinitivo desempeña en la oración, bien aislado, bien acompañado de elementos que con él constituyen un grupo sintagmático“ (Alarcos Llorach 3 1980: 182)). Ebenfalls im Jahre 1972 erschien der Aufsatz Grupos nominales con „de“ en Español, in dem Alarcos Llorach ( 3 1980: 249) das Nominalsyntagma wie folgt definiert: „Grupo sintagmático nominal es todo segmento, constituido por un núcleo y un término adyacente, que funcione en la oración como equivalente de un nombre.” Alarcos Llorach verfolgt dieses Konzept in der Grammatik von 1994 aus unbekannten Gründen nicht weiter. Im selben Jahr geht er jedoch auf das Konzept und seine glossematischen Ursprünge ein und verdeutlicht nochmals seine Interpretation der Funktion im Sinne der syntaktischen Subordination: Es cierto que sintagma tampoco es unívoco para todos los mesteres lingüísticos. Suele utilizarse, según el uso de la llamada escuela de Ginebra, para designar una combinación funcionalmente unitaria de palabras. Mas siguiendo a Hjelmslev, que partía de restringir la definición de Saussure, nosotros lo usamos para denominar la combinación mínima de signos con función autónoma. Lo de ser autónomo un sintagma significa que desempeña, sin más añadidos, una de las funciones sintácticas que reconocemos en la oración y, en consecuencia, puede manifestarse como enunciado único acompañado del contorno de entonación oportuno. El sintagma, tal como lo empleo siempre, [...] [p]resenta estructura interna variada [...] (Alarcos Llorach 1994a: 81). In der ebenfalls im Jahre 1994 erschienen Monographie La oración compuesta y compleja von Martínez García kommt dem Syntagma eine entscheidende Bedeutung zu. Der Verfasser führt es als kleinste Äußerungseinheit ein und bestimmt die Hauptwortarten als mögliche Syntagmen. Den Gedanken des Funktivs vertieft Martínez García nicht, er weicht hier von Alarcos Llorachs Ansatz ab. Entsprechendes gilt für den grupo sintagmático: Cada unidad mínima capaz de recibir un signo entonativo y servir de comunicación, o sea, cada enunciado mínimo posible, es un sintagma: lo son ¡Caray! y No en la situación dada, y también lo serían La hija, Se les marchó [...] como posibles respuestas a las preguntas „¿Quién se fue? “, „¿Qué hizo? “ [...] En este sentido, son sintagmas los verbos, los sustantivos y los pronombres personales tónicos, los adjetivos y las interjecciones. En cambio, el artículo, los pronombres átonos, las preposiciones y las conjunciones no son sintagmas sino signos dependientes. Dos o más sintagmas forman un grupo sintagmático cuando unitariamente desempeñan una función (Martínez García 1994: 11- 12). 83 Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango und Lanero Rodríguez (2002: 8-31) gehen im ersten Kapitel des Análisis sintáctico auf grundlegende konzeptionelle Fragen ein und beginnen ihre Ausführungen mit einer kurzen Definition des Syntagmas, das sie vom Monem und Morphem abgrenzen: Denominamos sintagma al signo (simple o complejo, dependiente o autónomo, átono o tónico) capaz de contraer una función sintáctica. No debemos confundir sintagma con signo mínimo (monema o morfema) (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 18, Hervorhebungen übernommen). Als Arten von Syntagmen werden hier das verbale, das nominale und das adjektivische eingeführt. Auf die Betrachtung eines präpositionalen Syntagmas wird ausdrücklich verzichtet, weil eine Präposition lediglich eines der nominalen Syntagmen im dependenzgrammatischen Sinne indizieren oder transponieren würde; die Verbindung zu Tesnières Konzept der konstitutiven und subsidiären Wortarten ist deutlich erkennbar: En nuestro análisis no hablamos del sintagma preposicional como una categoría: lo analizamos como la unión de una preposición (índice funcional o transpositor) más un sintagma nominal, adjetivo o adverbial (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 18). Diese Definition steht im Gegensatz zum Sprachmodell des amerikanischen Strukturalismus nach Chomsky, demzufolge Präpositionen neben Verben, Substantiven und Adjektiven als regierende Größen gelten. 3.2.2 Inhaltsseite und Ausdrucksseite des sprachlichen Zeichens Die von Saussure stammende Unterscheidung zwischen Inhalts- und Ausdrucksseite des sprachlichen Zeichens wird von der Glossematik aufgegriffen und verfeinert. In dem Aufsatz La structure morphologique aus dem Jahre 1939 erläutert Hjelmslev (1959: 113), dass die Struktur der konstituierende Zug einer Sprache wie auch allgemein eines Systems sei, und dass die einzelnen Teile des Systems voneinander abhängen. Diese Teile bestehen nur aufgrund der Abhängigkeiten, sie sind zudem wiederum gegenseitig voneinander abhängig. Der Begriff der ‚Struktur’ bezeichnet also sowohl die Abhängigkeit zwischen den Systemteilen als auch diejenige zwischen den Abhängigkeiten, somit ist eine Strukturanalyse immer auch eine Abhängigkeitsanalyse. Um die Struktur inhärent und konstitutiv interpretieren zu können, müssen zunächst die Abhängigkeiten erkannt und als Norm sämtlicher Kategorien angesehen 84 werden. Hjelmslev (1959: 114) veranschaulicht diese in Hinblick auf die spätere Anwendung durch die spanischen Funktionalisten sehr wichtige Aussage am Beispiel des Imperfekts im Französischen, das zwei Bedeutungen haben kann: neben der der imperfektiven Vergangenheit auch die des Irrealis. Die Abhängigkeit zwischen den beiden Bedeutungen Imperfekt und Irrealis besteht folglich ausschließlich aufgrund der gleichen morphologischen Form; ohne diese gemeinsame Form gäbe es keine Abhängigkeit zwischen den beiden Bedeutungen. Die Beschreibung einer Struktur erschöpft sich daher in der Darstellung dieser Abhängigkeiten, so wie es auch das Prinzip der Einfachheit erfordert. Diese Art der Abhängigkeit wird von der Glossematik als Funktion bezeichnet. Es gibt also eine Funktion zwischen der grammatischen Form des französischen Imperfekts einerseits und den beiden Bedeutungen imperfektive Vergangenheit und Irrealis andererseits. Zwischen diesen beiden Bedeutungen besteht jedoch eine Beziehung, die sich auf rein mechanische Art und Weise aus dieser Funktion ergibt, so dass aus der Funktion auf die Beziehung geschlussfolgert werden kann. Der von den syntaktischen Funktionen der einzelnen sprachlichen Kategorien ausgehende Funktionsbegriff nach Tesnière, den die spanischen Funktionalisten übernehmen, unterscheidet sich grundsätzlich von dem des Kopenhagener Strukturalismus. Hjelmslev (1959: 114-115) erläutert, dass beim Beschreiben einer Struktur ihr Mechanismus aufgedeckt wird, indem die Abhängigkeiten, die sie zulässt, auf Funktionen zurückgeführt werden. Die Beschreibung der Struktur heißt gleichzeitig, die Abhängigkeiten und Unabhängigkeiten aufzudecken, so dass die Semantik nicht als Aneinanderreihung verschiedener Einzelbedeutungen zu verstehen ist, selbst wenn die Bedeutungen hierarchisiert werden würden. Die Funktionen konstituieren nach Hjelmslev (1959: 116) das hinter der Abhängigkeit stehende Prinzip und das folglich inhärente und konstitutive Prinzip der Struktur. Die Aufgabe der Linguisten besteht somit darin, die Abhängigkeiten auf die Funktionen zurückzuführen. Das Sprachsystem ist semiologisch angelegt, seine wesentliche Funktion ist daher darin zu sehen, das Zeichen zu etablieren und seine Funktionen, signifiant und signifié respektive Ausdruck und Inhalt, zu vereinen. Dieser Beziehungen bedient sich Alarcos Llorach, wie anhand seiner Beschreibungen des Passivs und des Imperativs im Folgenden demonstriert werden soll. 85 3.2.2.1 Das Passiv Die Frage, ob die spanische Sprache über eine Passivdiathese verfügt, beschäftigt die gesamte spanische Grammatikographie einschließlich des Funktionalismus nach Alarcos Llorach bis heute (cf. ausführlich beispielsweise Polzin-Haumann (1999: 29-43) oder Schreiber (2004: 102- 105)). Die GRAE 1931 (255) hat die Existenz der Passivtransformation (noch) nicht in Frage gestellt; sie weist explizit darauf hin, dass sich das Passiv und die Kopulakonstruktion nicht einander entsprechen würden: No deben tenerse por construcciones pasivas todas aquellas en que entra el verbo ser con un participio pasivo; pues, [...] hay participios de esta clase que tienen significación activa en ciertas construcciones. Si decimos Juan agradeció los beneficios, podemos convertir esta primera de activa en primera de pasiva diciendo: los beneficios fueron agradecidos por Juan. Pero si decimos: Juan es agradecido, el participio tiene aquí significación activa, y la oración es de verbo copulativo y no de pasiva. Alarcos Llorach hat im Jahr 1951 in der Gramática estructural diese Thematik nicht aufgegriffen. In diesem Jahr hat er sich des Passivs jedoch in dem Aufsatz Las diátesis en español angenommen, dessen Ausgangspunkt Hjelmslevs Unterscheidung zwischen expression und contenu (cf. § 3.2.2) gewesen ist. Auf die gegenseitige Abhängigkeit von expresión und contenido eingehend bemerkt Alarcos Llorach ( 3 1980: 90) in direkter Anlehnung an Hjelmslev: Ni los sonidos ni las ideas constituyen la lengua; ésta está constituida por una forma de expresión y una forma de contenido, que son solidarias. Queremos decir que no existe forma de expresión sin forma de contenido correspondiente, y viceversa [...]. Alarcos Llorach ( 3 1980: 92-93) stellt im Folgenden der Aktivform des Verbs die passivische gegenüber und stellt fest, dass bei ersterer die lexikalische und die grammatische Bedeutung in einer Verbform ausgedrückt werden, die sich aus der Verbbasis und den verschiedenen grammatischen Morphemen zusammensetzt. Hingegen kann die spanische Passivform nur aus zwei Verbformen gemeinsam gebildet werden; erst durch die Kombination der beiden verbalen Komponenten, dem Auxiliar und dem Partizip, ergibt sich die passivische Bedeutung. Da das Passivmorphem sowohl in der Verbbasis des Auxiliars als auch in der des Partizips enthalten sei, könne es sich um kein autonomes Morphem handeln, wie beispielsweise die Verbendung eines bilden kann. Aufgrund ihrer formalen Ähnlichkeiten vergleicht Alarcos Llo- 86 rach ( 3 1980: 93-94) wie die GRAE 1931 die Passivformen mit den Kopulakonstruktionen und stellt fest: El nexo la edición fue reducida puede referirse tanto al contenido „fue poco abundante“ (oración de predicado nominal) como al contenido „fue disminuida“ (oración pasiva). Y ya sabemos que aunque semánticamente dos contenidos sean muy diferentes, no lo son lingüísticamente si no se corresponden con dos expresiones distintas. [...] Por ahora es imposible aceptar con seguridad en español la existencia de morfemas de diátesis, pues sus posibles formantes recubren indiferentemente las tres clásicas diátesis del griego. Lo cual no quiere decir que el español sea incapaz de manifestar estos contenidos, pero sí que éstos carecen de forma lingüística diferenciada en castellano. Fünfzehn Jahre später, 1966, befasst sich Alarcos Llorach ( 3 1980: 167-169) in dem Aufsatz Pasividad y atribución en español erneut mit den Parallelen zwischen der Passivtransformation und der Kopulakonstruktion, die er wiederum einander gleichsetzt. Als eine Gemeinsamkeit beider Konstruktionen führt Alarcos Llorach ( 3 1980: 170) an, dass sowohl die Passivdiathese als auch die Kopulakonstruktion nur mit wenigen Verben gebildet werden können, er nennt neben ser und estar die Verben parecer, resultar und quedar. Vor diesem Hintergrund ist es folgerichtig, dass Alarcos Llorach et al. (1981: 38) in der Lengua española das Passiv nicht im Rahmen der Verbformen, sondern im Kontext der syntaktischen Funktionen der Subjektsprädikative (‚atributos’) als eine Variante letzterer einführen: Se llaman „pasivas“ las oraciones cuyo sujeto léxico es un sintagma nominal que hace referencia en la realidad al ente afectado por la actividad designada en el lexema verbal: Valencia fue conquistada por el Cid. Fuera de la lengua, el objeto designado por Valencia recibe la actividad a que alude el lexema incluido en conquistada. Estas particularidades de los hechos comunicados no pertenecen a la lengua, pues las relaciones sintácticas entre los componentes de este tipo de oraciones coinciden con las que se dan en las estructuras atributivas. En efecto, cotejando oraciones como El golpe fue vano y El golpe fue abortado (la primera atributiva y la otra llamada „pasiva“), se observa que su estructura interna es idéntica: un núcleo verbal (fue), un sujeto léxico común (el golpe), y otro sintagma que mantiene unas mismas relaciones con el resto (vano, abortado) y por tanto cumple la misma función de atributo con idéntica concordancia. Si se conmuta el singular del sujeto por plural, es este número el que se presenta en el sintagma atributo: Los golpes fueron vanos, Los golpes fueron abortados. [...] Si, en fin, hubiese que responder a preguntas como ¿Fue vano el golpe? , ¿Fue abortado el golpe? , la respuesta, eludiendo la repetición de los sintagmas atributos, llevaría en ambos casos el referente invariable habitual: S í , lo fue. En consecuencia, no puede hablarse de una particular estructura oracional pasiva; es una simple variedad de la 87 estructura atributiva. Los términos que se añaden al „participio“ (como por el C i d en el primer ejemplo) son adyacentes del atributo (Hervorhebungen übernommen). In der Gleichsetzung von Kopulakonstruktion und Passivbildung ist nicht nur ein Verstoß gegen die Vorgaben der GRAE von 1931 zu sehen, sondern vor allem einer gegen das Konzept des sprachlichen Zeichens nach Saussure, da die gleiche grammatische Form verschiedene Inhalte ausdrücken kann, so wie es Hjelmslev anhand des französischen Imperfekts illustriert hat (cf. § 3.2.2). Entsprechend kann die morphologische Form, die sich aus der konjugierten Verbform von ser und dem zweiten Partizip zusammensetzt, aus semantischer Perspektive einen aktiven oder einen passiven Satznukleus bilden. Eine Besonderheit in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 besteht wiederum in der Darstellung der Passivtransformation, die in der GRAE von 1931 (246-247) dem Kapitel über das Verb zugeordnet wird. Alarcos Llorach (1994) bespricht sie an zwei Stellen auf jeweils knapp einer Seite: einmal im Kapitel zum Verb und zum anderen in demjenigen über Kopulakonstruktionen. Von der Kopulakonstruktion ausgehend erläutert er, dass das Subjektsprädikativ als Verbalderivat in Form des Partizips auftauchen kann, das die syntaktischen Funktionen des Adjektivs innehat (Alarcos Llorach 1994: 302-303). Alarcos Llorach fährt fort, dass die Kopulakonstruktion mit Partizip traditionell als Passivkonstruktion bezeichnet wird und dass sich beide aus syntaktischer Sicht gleich verhielten. Im Passivsatz El campeón fue vencido und im Aktivsatz El campeón venció würden jedoch verschiedene Inhalte vermittelt, letzterer entspricht aus semantischer Sicht dem Satz El campeón fue vencedor. Der Unterschied bestehe also nur im Lexem vencido respektive vencedor. Bei beiden Strukturen sei Numerus- und Genusvariation möglich, die Ersetzung erfolge jeweils mit dem neutralen, invariablen Pronomen lo. Hieraus schlussfolgert Alarcos Llorach (1994: 303), dass in beiden Beispielen die grammatische Funktion des Subjektsprädikativs vorliege. Der Terminus Passiv beziehe sich lediglich auf die interne Struktur von vencido oder dessen Kontext, nicht hingegen auf die des Satzes. Der Kopulacharakter der Passivsätze werde auch nicht dadurch verändert, dass das Partizip mit einer Präpositionalphrase erweitert werden könne, da dies auch bei der regulären Kopulakonstruktion möglich sei. Bereits einige Jahre zuvor ist Alarcos Llorach (1988: 337) anhand derselben Beispielsätze zu dem Schluss gekommen, dass tanto vencido como vencedor cumplen la función de atributo; lo que se consigna de vencedor es también válido para vencido. En consecuencia, las oraciones llamadas „pasivas“ son puras estructuras atributivas. Los contenidos „pasivos“ pertenecen a la estructura interna del sintagma o 88 dependen del contexto, y así se dan oraciones ambiguas fuera de situación; ambiguas, claro es, en cuanto a la designación en la realidad, porque respecto a su significado y estructura son una y la misma. Im Vorgriff auf den Abschnitt 3.3.1 der vorliegenden Studie ist anzumerken, dass aufgrund der Gleichsetzung sämtlicher vom Verb abhängiger Ergänzungen im dependenzgrammatischen Grammatikmodell auch die Bestimmung des Passivs erschwert wird. Weder Alarcos Llorach noch seine Schüler gehen hierauf ein. Im Ergebnis kommt jedoch auch Tesnière zu einer semantisch basierten Definition des Passivs (cf. Gaatone 1995: 185-186). Von den Schülern Alarcos Llorachs hat Martínez García das Passiv bislang nicht weiter behandelt, weshalb wir gleich zu der Darstellung von Gutiérrez Ordóñez übergehen können: Ausführlich hat er sich im Jahre 2002 in dem Aufsatz Participio y diátesis pasiva der Passivdiathese angenommen. In den beiden kürzlich herausgegebenen Schulbüchern Lengua y Literatura und Análisis sintáctico entsprechen sich die Abhandlungen zum Passiv genau und sind, wie bei Alarcos Llorach, in den Kapiteln zu den Kopulakonstruktionen angeordnet. In beiden Darstellungen wird der Bezug zwischen Passivtransformationen und Kopulakonstruktionen jedoch nicht deutlich gemacht. An dieser Stelle wird die Darstellung aus der Lengua y Literatura wiedergegeben: Muchos gramáticos prefieren explicar la transformación pasiva del castellano por la existencia de una perífrasis pasiva formada por el conjunto ser + participio. Aunque se admita la existencia de esta perífrasis, la responsabilidad de la transformación pasiva siempre corresponde al participio. [...] La pasiva es una transformación sintáctica que consiste en invertir las funciones de los sintagmas: el sujeto se convierte en complemento a g e nt e o desaparece; el complemento directo pasa a ocupar la función principal (normalmente, sujeto); esta transformación se consigue mediante el participio. [...] El participio realiza esta transformación en todos los contextos en los que aparece con valor de pasividad. El más común es aquel en el que el participio funciona como atributo del verbo ser. En tales casos concuerda con el sujeto y es susceptible por el átono pronominal lo: El general fue vencido por Napoleón. > L o fue (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2002: 232, Hervorhebungen übernommen). Gutiérrez Ordóñez bleibt Alarcos Llorach im Zusammenhang mit der Behandlung des Passivs eng verbunden und übersieht ebenfalls die Unterscheidung zwischen signifiant und signifié nach Saussure. Auch die Darstellung des Passivs in der Nueva sintaxis de la lengua española von Hernández Alonso folgt der dargelegten Vorgehensweise und ist ebenfalls in den Abschnitt zu den Kopulakonstruktionen mit der unmissverständlichen Überschrift ‚Estructuras llamadas pasivas’ integriert. 89 Die Ausführungen von Hernández Alonso orientieren sich an der bekannten Argumentation von Alarcos Llorach. Hernández Alonso zufolge liegt auf der Ausdrucksseite keine Passivmarkierung vor, während auf der Inhaltsseite durchaus ein Passiv existiert. Hernández Alonso (1995: 98-99) führt folgende Argumentation für den thematischen Zusammenhang zwischen Passivformen und Kopulakonstruktionen an: Una variante de las atributivas son las ‚pasivas’ de la tradición. Formalmente responden a este esquema estructural, aunque semánticamente expresan un contenido pasivo. La tradición gramatical distinguía, siguiendo los moldes del latín, dos voces. [...] en castellano no existe una flexión morfemática de pasiva; es decir, no hay tal conjugación. En ese grupo sintagmático reconocido como pasivo por la tradición, sólo se da el contenido pasivo, pero no la forma. En él sólo se conjuga el verbo ser, llamado auxiliar; y, por si esto fuera poco, el participio muestra flexión de género y número. Y una de dos, o cambiamos el concepto de verbo, admitiendo que puede tener morfemas de género y número, o eso no es un verbo. Efectivamente, el participio funciona gramaticalmente como un atributo en una estructura con ser, que expresa un contenido pasivo. Pero ni morfemática ni morfosintácticamente se puede hablar de una ‚voz’ pasiva en español; y aun creemos que ni de una estructura pasiva. Hernández Alonso (1995: 100-103) zufolge kann die Konstruktion, die aus der konjugierten Verbform von s e r und dem zweiten Partizip besteht, keine funktionale Einheit bilden, weil das Partizip die nominalen Merkmale in Form von Genus- und Numerusmorphem noch beibehalten hat. Das perfecto compuesto hingegen habe einen Prozess der Grammatikalisierung durchlaufen, in dem das Partizip seine Nominalmorpheme verloren hat, so dass es nun unveränderlich ist. Anders als das Passiv lasse es die zusammengesetzte Perfektform kaum zu, dass Ergänzungen gleich welcher Art zwischen ihren beiden Bestandteilen Auxiliar und Partizip Platz fänden, womit ein wesentliches Merkmal der funktionalen Einheit hervortrete. Hernández Alonso weist zudem auf die identische Pronominalisierung des Partizips in der Passivdiathese und des Subjektsprädikativs hin und unterstreicht, dass die Passivtransformationen und die Kopulakonstruktionen formal und funktional gleich seien und dass das Partizip als reines Prädikatsnomen verwendet werde. Im Zusammenhang mit der Beschreibung des Passivs durch die spanischen Funktionalisten bleibt festzuhalten, dass es ihrer Auffassung zufolge in der spanischen Sprache auf der Ausdrucksebene inexistent sei und lediglich auf der Inhaltsebene vorkomme. Die Dichotomie des sprachlichen Zeichens nach Saussure wird somit missachtet. Die formale 90 Gleichheit von Passivformen und Kopulakonstruktionen ist nicht in Abrede zu stellen. Hieraus darf jedoch nicht geschlussfolgert werden, dass die Passivtransformation im Spanischen inexistent sei, da mit der gleichen Argumentation das Französische über keine Irrealissätze verfügen würde. Niemand wird jedoch ernsthaft französische Irrealissätze mit der Bedeutung der imperfektiven Vergangenheit auslegen wollen. Es drängt sich hier der Verdacht auf, dass die spanischen Funktionalisten glossematische Prinzipien auf unzulässige Weise interpretiert haben, wobei ihre Analysen und Interpretationen durchaus in die spanische Grammatikographie passen, innerhalb derer die Diskussion über die Existenz des Passivs nicht neu ist. Hernández Alonso (1970: 286) hat bereits im Jahre 1970 festgestellt: En realidad no podemos hablar en castellano de una auténtica voz pasiva. En su estructura no se diferencia de la atributiva y muy poco en lo funcional y sustancial. Compárese: -mi hermano es respetado por todos -mi hermano es amigo de todos. La forma pasiva es bastante lenta e inexpresiva, por lo cual está en franco retroceso. En el habla popular no se usa apenas, y poco en la literaria. [...] Por todo ello, hay que concluir que la pasiva con participio y complemento agente tiende a desaparecer del habla y, en consecuencia, el espacio libre que deja en el sistema de la lengua ha de ser suplido y cubierto por otra forma. [...] la reflexiva, suma de conceptos activo y pasivo, es la más idónea para sustituir, en su proceso de gramaticalización, a la pasiva que va desapareciendo por su lentitud, monotonía e inexpresividad. Die Beschreibung der Passivtransformation als Sonderform der Kopulakonstruktion in der spanischen Grammatikographie ist weder mit den theoretischen Vorgaben von Saussure und Hjelmslev, noch mit der GRAE von 1931 in Einklang zu bringen. Letztere kann an dieser Stelle als fortschrittlicher als die von Alarcos Llorach und seinen Schülern gelten. 3.2.2.2 Der Imperativ Von der theoretischen Herangehensweise her verhält es sich mit Alarcos Llorachs Beschreibung des Imperativs im Spanischen ähnlich wie mit der der Passivbildung: Aufgrund eines scheinbar fehlenden Formeninventars mit Ausnahme in der 2. Person wird das Vorkommen des Imperativs auf die 2. Person im Singular und das Pluralparadigma reduziert. Aus denselben Gründen wird zudem die Existenz negativer Imperativformen in Abrede gestellt. In der GRAE von 1931 erfährt der Imperativ eine eher stiefmütterliche Behandlung, im Kontext des begrenzten morphologischen Formeninventars wird geltend gemacht, 91 dass er nur im Präsens vorkommt (GRAE 1931: 46); auf die Nachzeitigkeit der Handlung wird nicht eingegangen. Alarcos Llorach (1971: 392- 393) interpretiert den Imperativ in dem Aufsatz Sobre el imperativo als Sonderform des Konjunktivs: Cabría [...] considerar las unidades del imperativo no como formas particulares del verbo, sino sólo como variantes de expresión del modo subjuntivo en un contexto muy preciso, condicionado por la presencia simultánea de estas cuatro características: 1) „modo oracional exhortativo“; 2) „sujeto gramatical de 2 a persona“; 3) „perspectiva de presente“; 4) „atributo oracional positivo“. Si cualquiera de estos cuatro valores morfológicos está ausente, la magnitud verbal que aparece no es la del llamado imperativo. Cuando el modo oracional no es el exhortativo, es evidente que aparecerá cualquier unidad verbal menos el imperativo: Vienes, Vendrás, ¿Vienes? , Ojalá vengas. Si el sujeto gramatical no es la segunda persona, se utilizan las unidades del subjuntivo: Que venga, Vayamos al asunto (ya no hay apelación; lo conformado es el deseo del hablante, no su intento de actuación). Y no importa que en la realidad el sujeto se corresponda con una segunda persona, si gramaticalmente ésta funciona como tercera (caso de las „formas de cortesía“): Venga usted, Vengan ustedes. [...] Por último, si en lugar de la sustancia afirmativa o positiva de nuestro deseo, lo que hay que conformar lingüísticamente es un no-deseo, algo negativo, manifestado con el atributo oracional negativo no, tampoco son posibles las magnitudes de expresión del imperativo; se dirá: no vengas, no vengáis. [...] dado el carácter marginal de las formas de expresión del signo oracional, frente al fuerte énfasis de lo exhortativo, parece natural que el verbo posea unas magnitudes diferenciadas para la manifestación del contenido de la apelación, el cual conlleva forzosamente los rasgos de segunda persona, de presente y de orden positiva. Si en el contexto faltan estos tres rasgos, el otro rasgo de apelación, exhortación o como quiera llamarse, se neutraliza con el valor modal más amplio conformado por las magnitudes del subjuntivo. Alarcos Llorachs Interpretation, derzufolge bei den zitierten Sätzen Que venga und Vayamos al asunto ein Wunsch vorliege und keine Handlungsabsicht ausgedrückt werden solle, ist ebenso überraschend wie die Feststellung, dass es gleichgültig wäre, ob das Subjekt durch die 2. oder 3. Person des Verbs repräsentiert wird. Da die Differenzen auf der Ausdrucksebene offensichtlich nicht befriedigend erläutert werden können, greift Alarcos Llorach auf inhaltsseitige Argumente zurück. In der Lengua española von 1981 schränken Alarcos Llorach et al. den Imperativ ebenfalls auf die zweite Person ein und führen als weiteres formales Merkmal die enklitischen Pronomen an, mit denen sich lediglich die originären Imperativformen verbinden lassen: [...] un tipo de sintagma verbal, el llamado imperativo, sólo aparece con la modalidad apelativa de la oración: Ven, Callad. El valor morfemático de este 92 sintagma verbal, en oposición a todos los demás, consiste en la apelación. Esta situación aparte del imperativo se refleja también en las características de su significante. Sólo se combina con sujeto gramatical de segunda persona y, a diferencia de las características fónicas que adoptan en el significante los demás sintagmas verbales que incluyen esa persona, el imperativo presenta otras: Canta frente a Cantas, Cantabas; Cantad frente a Cantáis, Cantabais... Como segundo hecho diferencial, el imperativo añade los referentes personales del implemento o complemento en posición enclítica, mientras los otros sintagmas verbales lo sitúan habitualmente en proclisis: Cómelo frente a Lo comes; Escribidme frente a Me escribes; Dáselo frente a S e lo darás. [...] Por último, los significantes propios de imperativo no aparecen cuando la modalidad apelativa se combina con lo negativo. Se sústituye [sic! ] con otros sintagmas: No comas en lugar de lo inexistente *No come; No vengáis en lugar de lo inexistente *No comed [sic! ] (Alarcos Llorach et al. 1981: 71, Hervorhebungen übernommen). Auch in der Grammatik von 1994 führt Alarcos Llorach (1994: 150) den Imperativ als appellative Funktion des Verbs ein, deren Inhalt ein morphematischer Aufruf ist. Die phonetischen Besonderheiten unterscheiden die Verbformen des Imperativs von den übrigen der 2. Person, zudem können sie mit unbetonten Pronomen verbunden werden. Alarcos Llorach (1994: 150-151) weist darauf hin, dass der Imperativ in der indirekten Rede durch den Konjunktiv wiedergegeben wird, und nennt die bereits genannten Bedingungen dafür, dass ein Imperativ vorliegt: eine positive Aussage, das grammatische Subjekt in der 2. Person, und, wie in der GRAE von 1931, die Tempusform des Präsens. Wenn eine der drei Bedingungen nicht erfüllt wird, steht die Aussage im Subjuntivo. Der Imperativ könne nicht negiert werden, da der semantische Inhalt der Verbwurzel realisiert werden solle. Anderenfalls wird eine negierte Konjunktivform mit appellativer Intonation verwendet. Alarcos Llorachs Argumention bezieht erneut semantische und intonatorische Motive ein, weil aus formaler Sicht weitere Erklärungen seiner Aussagen nicht mehr möglich zu sein scheinen. Wenn in den folgenden Kapiteln zu zeigen sein wird, dass sich Hernández Alonso in theoretischer Perspektive grundsätzlich stärker von Alarcos Llorach entfernt hat als Gutiérrez Ordóñez, so trifft dies wie bei der Darstellung der Passivtransformation nicht auf die Imperativformen zu, die bei Alarcos Llorachs Schülern insgesamt eher ein Schattendasein fristen: Während sich Martínez García bislang auch zum Imperativ nicht geäußert hat, stellen Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García (2002: 184) den Imperativ als ein semantisch motiviertes Konzept vor, das über eine appelative Funktion verfügt und formal mit Imperativ- und Konjunktivformen gebildet wird. Sie verlassen somit die 93 ausschließlich morphologisch-formal basierte Definition von Alarcos Llorach und stellen die Existenz des Imperativs nicht aufgrund eines scheinbar unvollständigen autonomen Formeninventars in Frage: [La] [m]odalidad apelativa [c]aracteriza enunciados por medio de los cuales el hablante intenta influir en la conducta de su interlocutor. La lengua utiliza como forma propia el imperativo y, ocasionalmente, el subjuntivo. Un segundo rasgo de la modalidad apelativa es la posposición de los pronombres átonos: cómpralo. La negación exige subjuntivo y anteposición del pronombre átono: no lo compres. [...] [El] [m]odo imperativo [e]xpresa la modalidad apelativa que se concreta en actos de habla como órdenes, ruegos, exigencias... (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2002: 184, Hervorhebungen übernommen). Hernández Alonso (1984: 295) hält sich in der Gramática funcional del español im Wesentlichen an die Argumentation von Alarcos Llorach, wie wiederum bereits die Überschrift des betreffenden Abschnitts ‚El llamado imperativo’ nahelegt, und kommt zu dem Ergebnis: „No creemos, pues, en la independencia de un modo imperativo en la lengua española, y abundantes son las razones que hemos expuesto para ello: insuficiencia formal, paralelo comportamiento de las formas canta y cante y coincidencia de las modalidades.” Bereits in der Sintaxis española äußerte sich Hernández Alonso (1970: 247) sehr ähnlich über den Imperativ: El imperativo con una sola forma propia la segunda persona es una variante del subjuntivo. El mandato es la subjetivación del enunciado con el matiz optativo en grado máximo. Y el potencial [...] no es modo del verbo sino un tiempo relativo del futuro, un futuro del pasado, independiente del presente del hablante [...] Así, pues, en castellano existen solamente dos auténticos modos. Alarcos Llorach und Hernández Alonso führen im Zusammenhang mit der Existenz des Imperativs, wie bei der Frage der Passivtransformation, ausschließlich von der Ausdrucksseite her motivierte Gründe an, ohne Hjelmslevs Feststellung zu bedenken, dass die Formseite eines sprachlichen Zeichens verschiedenen Inhaltsseiten zugeordnet werden kann. Gutiérrez Ordóñez’ Definition des Imperativs ist nicht ausschließlich formal motiviert und er stellt somit die Existenz negativer Imperativformen nicht in Frage. Seine Bestimmung des Imperativs wird in diesem Sinne der Idee des sprachlichen Zeichens nach Saussure gerecht. Alarcos Llorach und Hernández Alonso berücksichtigen nicht, dass das sprachliche Zeichen zwei Seiten hat und leugnen die Existenz von Verbalparadigmen vollständig, die nach ihrer Interpretation über keine autonome 94 Realisierung auf der Ausdrucksseite verfügen, obgleich sie ihre Existenz inhaltsseitig anerkennen. 3.2.2.3 Fazit Resümierend bleibt festzuhalten, dass die glossematischen Prinzipien von den spanischen Funktionalisten auf unterschiedliche Weise angewandt und weiterentwickelt wurden: Zum einen wurde der Terminus ‚Kommutation’ von Alarcos Llorach bereits im Jahre 1949 in die spanische Grammatikographie eingeführt und hat neben dem Pendant sustitución lange Zeit Bestand gehabt. In letzter Zeit, hier ist insbesondere an die Schulbücher von Gutiérrez Ordóñez zu denken, ist jedoch eine Tendenz zur Abkehr von der Kopenhagener Terminologie zu beobachten. Die aus der Anwendung des Kommutationsverfahrens resultierende Unterscheidung in Funktionen und Funktive wird von Alarcos Llorach und seinen Schülern stets realisiert und kann als Bindeglied zwischen dem Lehrer und seinen Schülern und zwischen letzteren untereinander gelten. Welche Gründe Alarcos Llorach veranlasst haben mögen, sich von diesem Prinzip in der Grammatik von 1994 abzuwenden, kann hier nicht geklärt werden, zumal er es durch keine überzeugende Alternative ersetzt. Letztendlich ist hierin ein Rückschritt auf die Beschreibungsstrukturen der traditionellen RAE-Grammatiken zu sehen. Hernández Alonso realisiert die Vorlage von Alarcos Llorach konsequent und kann daher als derjenige seiner Schüler gelten, der in dieser Hinsicht dem Kopenhagener Gedankengut am engsten verbunden geblieben ist. Zum anderen ist im Zusammenhang mit der Unterscheidung in Inhalts- und Ausdrucksseite des sprachlichen Zeichens anzumerken, dass sich die Analysen von Alarcos Llorach und seinen Schülern ausschließlich auf die Ausdrucksseite beziehen. Sie berücksichtigen nicht, dass das sprachliche Zeichen aus zwei Seiten, die einander bedingen, besteht und eine Form auf der Ausdrucksseite verschiedene Bedeutungen auf der Inhaltsseite haben kann, so wie Hjelmslev es für das französische Imperfekt illustriert hat, das sowohl die Vergangenheit als auch den Irrealis ausdrücken kann. Entsprechend k a nn di e formalmorphologische Form des spanischen Konjunktivs neben seiner primären Aufgabe, der syntaktischen Subordination, eine negierte oder höfliche Aufforderungsform indizieren. Die Ignoranz der Binarität des sprachlichen Zeichens führt außerdem zu der Negierung der Existenz der Passivdiathese seitens der spanischen Funktionalisten. Sie interpretieren das Passiv aufgrund bestimmter formal-morphologischer Über- 95 einstimmungen mit dem Subjektsprädikativ als eine Sonderform der Kopulakonstruktion. Gerade weil die absolute Gleichsetzung sämtlicher von der Valenz des Verbs geforderter Aktanten nach der Dependenzgrammatik die Bestimmung des Passivs erschwert, wäre es sehr ratsam gewesen, auf alternative Konzepte zurückzugreifen. Alarcos Llorach ist das sprachliche Zeichen nach Saussure und seine Anwendung und Fortentwicklung beispielsweise seitens der Glossematik bekannt gewesen, leider übersieht er jedoch, ebenso wie seine Schüler, dass diese Theoreme in diesem Kontext hätten konsequent angewandt werden müssen. 3.2.3 Bestimmung funktionaler Kategorien nach Hjelmslev und Brøndal Die Funktionalisten innerhalb der spanischen Grammatikographie haben sich diesen Namen gegeben, weil sie die sprachlichen Kategorien funktional definieren, womit in Anlehnung an die Tradition der GRAE von 1931 und an die Dependenzgrammatik vor allem die syntaktischen Funktionen gemeint sind. Hjelmslev hat der Bestimmung funktionaler Kategorien im Jahre 1928 die Monographie Principes de grammaire générale gewidmet. Nach diesem Modell gibt es zwei Hauptkategorien, die nominale, zu der auch die Adverbien gehören, und die verbale. In Tesnières Modell werden vier funktionale Kategorien auf einer Ebene etabliert, neben der nominalen und der verbalen sind dies die adjektivische und die adverbiale. Einzelne Details an Tesnières Zuordnung bestimmter sprachlicher Elemente zu Kategorien erinnern an entsprechende Strukturen bei Hjelmslev; hierauf ist in den folgenden Ausführungen einzugehen. Alarcos Llorach orientiert sich bei der Bestimmung von funktionalen Kategorien an Hjelmslevs Darstellung. Eine besonders charakteristische Prämisse bei der Definition der Kategorien ist bei Hjelmslev seine Negierung der Existenz der traditionellen Unterscheidung zwischen Morphologie und Syntax. So verweist Hjelmslev (1928: 51-53) auf die nicht existierenden syntaktischen Elemente im virtuellen System der Sprache, da in ihm nur bestimmte Serien morphologischer Elemente vorkommen. Syntaktische Größen existieren ausschließlich in und durch den Satz im weiteren Sinne, weshalb keine isolierten Elemente analysiert werden können, sondern nur Serien gleichzeitiger Elemente, daher ist die Syntax stark synchron veranlagt. In der Syntax kommt lediglich das System ohne Elemente vor. Da die syntagmatischen Beziehungen Morphologie und Syntax gleichermaßen dominieren, ist Syntax Morphologie und Morphologie ist Syntax. Hjelmslev (1935: III) drückt sich unmissverständlich aus: 96 Il faut abandonner selon nous la distinction entre morphologie et syntaxe aussi bien que la division de la linguistique en une partie comparative et une partie générale. Par une [sic! ] procédé synthétique, il faut embrasser l’ensemble des faits. C’est ainsi que la „grammaire générale“ servira à élucider les problèmes évolutifs qui dans le domaine „syntaxique“ ont été par la méthode classique laissés inexpliqués. La linguistique indo-européenne sera désormais fondée sur la linguistique générale, et la linguistique évolutive sur la linguistique synchronique. Die Grammatik wird von den beiden Hauptprinzipien geleitet, Ausdruck und Bedeutung nicht voneinander zu trennen und nicht von der Bedeutung auszugehen, um ihr einen passenden Ausdruck zuzuordnen, wie Hjelmslev (1928: 88-93) erklärt. Das einzige zulässige Vorgehen und Ziel der Grammatik besteht in der Recherche der Beziehung zwischen Ausdruck und Bedeutung, wobei vom Ausdruck ausgehend seine Bedeutung zu suchen ist. Somit scheint jede Untergliederung der Grammatik hinfällig zu sein. Unklar bleibt die Absicht, die den Ausdrücken Morphologie und Syntax gegeben wird, derzufolge die Morphologie ausschließlich Wissenschaft der Formen und die Syntax die der Bedeutungen sei. Hjelmslev (1928: 93-94) betont jedoch die Berechtigung der Aufteilung in Morphologie als Wissenschaft der Wörter und in Syntax als die der Kombination von Wörtern: La grammaire doit toujours suivre la méthode qui consiste à partir des expressions en vue de chercher les significations. Ce résultat semble rendre toute division superflue. Mais, d’autre part, il ne contribue pas nécessairement à contester la division habituelle en morphologie et syntaxe. Seulement, cette dernière division ne doit naturellement pas être comprise de façon qu’elle recouvre la première division: nous ne pouvons reconnaître le sens qu’on donne habituellement aux termes de morphologie et de syntaxe, et selon lequel la morphologie serait seule la science des „formes“ et la syntaxe la science des significations. Nous pourrions plutôt voir l’importance et l’utilité de maintenir la division en morphologie et en syntaxe en le système de M. Ries et de Fortunatov, en comprenant par morphologie la science du mot et par syntaxe la science des combinaisons de mots. Cela dépend toutefois de la définition que l’on donnera du mot. Il semble d’avance que la définition que l’on donnera du mot est chose arbitraire, qui n’a rien affaire avec les réalités, et s’il en est ainsi, il va de soi que la division faite par M. Ries ne devra pas être maintenue dans un exposé qui ne prend son point de départ que dans les réalités linguistiques mêmes. Hjelmslev (1928: 94-99) zufolge bildet die Grammatik Disziplin und Theorie der Form und unterscheidet sich hierin grundlegend von der Theorie der Laute. Diese Unterteilung ist wichtiger als die zwischen 97 Morphologie und Syntax 38 . Linguistische Größen sind demzufolge erstens Phoneme, zweitens Semanteme und Morpheme und drittens Wörter. Das Konzept des Satzes fehlt hier bewusst, da es schwer zu definieren ist, wie auch das Wort. Das Wort jedoch stellt „une notion indispensable à la linguistique“ dar (Hjelmslev 1928: 98), während der Satz durch Syntagmata oder Wortgefüge ersetzt werden kann, ohne dem System zu schaden. Die Theorie der Kombination von Wörtern kann einfach als Theorie der Kombination von Semantemen mittels 38 Nach Hjelmslev (1928: 7-9) kann daher jede empirische Wissenschaft nur Hypothesen aufstellen und versuchen, diese zu verifizieren. Die empirischen Erkenntnisse lassen vermuten, dass jede Sprache jederzeit und jederorts durch eine Form bestimmt wird, die sich in einer Reihe von Kategorien ausdrückt, die ein System bilden. Die Sprache bildet einen Zustand, der als ‚grammatische Konzeption’ bezeichnet werden kann und die älteste sprachwissenschaftliche Konzipierung und die grammatischen Regularitäten darstellt und somit verschiedene Sprachtypen mit gleicher Struktur identifiziert. Daher sollte eine Methode gefunden werden, die es erlaubt, die einzelnen Strukturen der Sprache durch die allgemeine Struktur von Sprache zu erklären. Neben der linguistischen entstanden mit der Zeit eine rein logische, eine psychologische, eine stilistische und eine soziologische Grammatik im Sinne von Bally. Die historisch und die komparativ vorgehenden Grammatiken sind nicht grammatisch im eigentlichen Sinne, da ihnen zufolge Grammatik ein nebensächlicher und zufälliger Aspekt der Sprache ist, die Kategorien sind willkürlich bestimmt und ständigen Veränderungen unterworfen und die Struktur eines konkreten Sprachzustandes ist das zufällige Ergebnis einer Entwicklung, deren Ziel nicht die Schaffung einer Form ist. Die grammatische und die nicht-grammatische Konzeption haben den gleichen Wert, da sie beide mit der Sprache kompatibel sind. Hjelmslev (1928: 10-14) zufolge hat die heutige grammatische Konzeption ihren Ursprung in der griechischlateinischen Antike und deren scholastischer Theorie. Angefangen mit Aristoteles und später mit den Stoikern hat sie sich der modernen Grammatik auferlegt, auch im Mittelalter wurde dieses Konzept weiter verwendet. Neben der griechischlateinischen Schule gab es die indische, die chinesische und die japanische Schule, die Grammatiken konzipierten. Im Gegensatz zu den asiatischen Schulen wollte die griechisch-lateinische ihre Prinzipien auf alle Sprachen anwenden; da sie jedoch per definitionem idiosynchron war, konnten sie nicht allgemein angewandt werden. Die Grammatik war nach Hjelmslev (1928: 16-26) bislang eher philosophischer, das heißt logischer oder psychischer Natur und somit weniger sprachlicher Art. Die Logik nimmt jedoch sehr oft eine rigide und normative Haltung ein, die jeder linguistischen Forschung fremd ist. Die Linguistik braucht eine zur Psychologie gehörende deskriptive Logik, die traditionelle Logik hingegen hat keinen deskriptiven Charakter, da sie per definitionem normativ ist. Die strikt normativen Disziplinen sind keine reinen, sondern angewandte Wissenschaften. Die Grammatik braucht eine tolerantere Logik. Das Besondere an der Grammatik ist ihr Untersuchungsgegenstand, der nicht aus dem Wissen besteht, sondern aus den äußeren Mitteln, um den Inhalt des Wissens zu kombinieren, also dem Ausdruck. 98 Morphemen entblößt werden, sollte also von derselben Disziplin betrieben werden, die sich im Allgemeinen mit Semantemen und Morphemen beschäftigt. Das Wort hingegen ist eine unabhängige Einheit, da es ohne Berücksichtigung der Bestandteile betrachtet werden kann. Es ergibt sich hieraus eine Aufteilung der Linguistik in die drei Teilgebiete Phonetik und Phonologie, die die Phoneme analysieren, die Grammatik, die die Semanteme und Morpheme und ihre gegenseitigen Beziehungen untersucht und die Lexikologie und Semantik, die sich der Wörter annimmt. Der Vorteil dieser Aufteilung besteht darin, dass die Grammatik frei vom Wort ist, dessen Beschreibung sehr häufig misslungene Darstellungen verursacht. Im Zusammenhang mit der Definition von sprachlichen Kategorien kritisiert Hjelmslev die traditionelle Sprachwissenschaft. Die herkömmliche Grammatik geht von zehn primär anhand semantischer Kriterien bestimmten Kategorien aus, die Hjelmslev auf zwei funktional definierte reduziert. Diesen Ansatz realisiert Alarcos Llorach in seiner Grammatik von 1994. Die GRAE von 1931 hatte noch sechs morphologisch motivierte Kategorien verzeichnet, neben Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Artikel und Verb, die flektierbar sind, die palabras invariables, unter denen Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion subsumiert wurden. Die Frage der Bildung und Definition von Kategorien ist von der Sprachwissenschaft und vor allem von der Grammatikographie in der Vergangenheit sehr vernachlässigt worden, wie Hjelmslev schon vor gut 80 Jahren feststellen musste. Das sich aus der Definition von Kategorien ergebende Dilemma illustriert Hjelmslev anhand der Kategorie des Kasus in der Publikation La catégorie des cas aus dem Jahre 1935, ohne jedoch zu einer endgültigen Lösung der Kasusdefinition zu kommen. Bereits im Vorwort zu den Principes nennt Hjelmslev als Ziel des Buches die Erfassung der Theorie des Systems der Sprache. Zur Realisierung dieses Anspruchs bedient er sich verschiedener konkreter Beispiele aus dem Sprachsystem. Auf Saussures Analysen verweisend, denen zufolge das sprachliche Zeichen der einzige wesentliche Gegenstand von Linguistik und Grammatik sei, hebt Hjelmslev (1928: 27-30) hervor, dass eine grammatische Kategorie, die nicht auf determinierten Formkriterien beruht, keine solche ist und dass rein semantische oder psychologische Kategorien niemals mit grammatischen überein stimmen können, da unter der Voraussetzung, dass das Verb einen Vorgang oder Zustand beschreiben soll, la faim, le sommeil oder la marche Verben sein müssten. Hjelmslev (1928: 33) stellt der Kategorie Wort das Konzept des Satzglieds gegenüber und definiert beide folgendermaßen: Das Wort ist Teil des Diskurses, eine Kategorie mit gewissen konstanten Merkmalen, die sich in 99 jeder Einheit unabhängig vom Satzbau wiederfinden lässt; das Satzglied hingegen bildet eine Größe, die sich nur im Satz und durch den Satz rechtfertigen und bestimmen lässt. Es sind nur die Wörter, deren linguistischer Charakter für Hjelmslev (1928: 33) unbestritten feststeht, da sie wahrscheinlich formale Kategorien sind, was für Satzglieder zu bezweifeln ist. Der Ursprung der Bezeichnungen Subjekt und Prädikat ist in der reinen Logik zu finden, das Subjekt ist das, worüber gesprochen wird, das Prädikat der Inhalt des Satzes selbst. Obwohl Hjelmslev an dieser Stelle nicht auf die Ursprünge der bisherigen Definitionen der Objekte eingeht, darf hieraus jedoch nicht auf einen unklaren Prädikationsbegriff geschlossen werden, da er hier nur exemplarisch Mängel der traditionellen Grammatikschreibung behandelt. Der Satz scheint Hjelmslev (1928: 36-37) zufolge also keine sprachliche Größe zu sein. Die Versuche, den Satz zu definieren, seien bislang äußerst unglücklich verlaufen, eine sprachliche Bedeutung kann dem Satz nur durch morphologisches Herangehen zugeschrieben werden. Die lexikalischen Morpheme und ihre Verknüpfungen durch grammatische Morpheme sollten im Mittelpunkt der Satzbeschreibung stehen. Hervorzuheben ist gerade vor dem Hintergrund des Vorgehens der spanischen Funktionalisten Hjelmslevs (1928: 37-40) Forderung nach der Untersuchung von Wörtern ohne Berücksichtigung der Satzglieder; sie sollen getrennt voneinander analysiert werden. Die GRAE von 1931 bestimmt beispielsweise Substantive und Adjektive auch anhand ihrer syntaktischen Funktionen (cf. § 4.1.1). Satzglieder sollten linguistisch definiert werden, nicht jedoch psychologisch oder logisch. Das Konzept des Satzgliedes kann zudem in dem Sinne verwendet werden, Wortgruppen zu bezeichnen, die Einheiten innerhalb einer Wortkombination konstituieren. Hier ist bereits das Konzept des Syntagmas erkennbar. Bislang konnten grammatische Kategorien nicht rein formal analysiert werden, da die Wissenschaft der linguistischen Kategorienbildung noch inexistent ist. Hjelmslev (1928: 39) fordert, dass diese unabhängige Wissenschaft empirisch arbeiten müsse und sich induktiv etablieren solle, wohingegen beispielsweise Sechehaye (1926) die Linguistik als Teil der Psychologie ansieht, die eine deduktiv arbeitende Disziplin ist und folglich mit a priori definierten Größen arbeitet 39 . 39 Im Zusammenhang mit der diachronen Linguistik macht Hjelmslev (1928: 49-54) darauf aufmerksam, dass diese kein Sprachsystem analysieren, sondern bestenfalls ihrerseits synchron zu untersuchende Veränderungen des Systems aufzeigen kann. Er spitzt diesen Gedankengang mit der Feststellung zu, dass sich die Diachronie auf eine einfache Aneinanderreihung einzelner synchroner Zustände reduziert. Die synchrone Analyse ist eine grammatische, die diachrone kann jedoch nie eine grammatische sein, da sie primär rekonstruktiv ist und hierbei zum Teil recht spekulativ vorgeht (Hjelmslev 1928: 68-75). So scheinen die phonetischen Rekonstruktionen gerade von 100 Die Grammatik ruht nach Hjelmslev (1928: 163-167) einzig und notwendigerweise auf der Bestimmung von Kategorien, wobei eine grammatische Kategorie immer formaler Natur ist. Dies wirft die Frage auf, ob sie einen Bedeutungsinhalt hat. Hjelmslev formuliert die Arbeitshypothese, dass jede formale Kategorie auf synchroner Ebene einen Bedeutungsinhalt hat. So soll beispielsweise das grammatische Genus ursprünglich natürlich zugeordnet worden sein, in verschiedenen Sprachen jedoch kann ein Wort oder eine Bedeutung verschiedene Genera haben (der Mond vs. la lune), Entsprechendes gilt für den unterschiedlichen Gebrauch anscheinend eindeutiger Kategorien wie der des Kasus. Der Kasus Nominativ wird im Griechischen, im Lateinischen, im Deutschen oder in den slawischen Sprachen auf jeweils verschiedene Art bestimmt. Die grammatischen Kategorien unterteilt Hjelmslev (1928: 171-177) in Semanteme, Morpheme und funktionale Kategorien. Ein Semantem ist Resultat einer Assoziation zwischen Phonem und Idee und die Folge einer Gemeinsamkeit, die in Anlehnung an Saussure auf einer Konvention beruht, die ihrerseits arbiträr und nicht motiviert ist. Eine Ausnahme bilden imitative und expressive Semanteme. Hjelmslev (1928: 197) zufolge indizieren Morpheme unbestrittene sprachliche Größen wie Tempus, Person, Kasus, Numerus und Modus. Die Auffassung, dass der Modus zu den unbestrittenen Größen im grammatischen System einer Sprache gehört, hat Hjelmslev in seiner Studie La Catégorie Pronomen per se zwar zu stimmen, die ihnen zugeschriebenen Inhalte hält Hjelmslev (1928: 74) jedoch für Phantasien. Die Rekonstruktion von Bedeutungen und grammatischen Systemen ist unmöglich, da nur Spuren einiger isolierter Elemente vorhanden sind. Die diachrone oder rekonstruktive Linguistik beruht auf der Forderung nach Ursprünglichkeit, teilweise stößt sie jedoch auf Phänomene, die keinerlei Bezug zum sprachlichen System haben, obwohl sie es konditionieren. Trotz dieser Kritik an der diachronen Sprachwissenschaft zieht Hjelmslev (1928: 76-80) nicht die Schlussfolgerung, dass die diachrone Sprachbetrachtung keine Kategorien bilden könne und weist auf eine wichtige Schwierigkeit der diachronen Sprachwissenschaft hin: Sie belegt Phänomene mit Kategoriebegriffen, deren Bedeutungen vollkommen verschieden sind oder deren Rekonstruktion unmöglich ist, obwohl Kategorien feste Eigenschaften von Sprache sind und ein Klassifikationsprinzip jeder Sprache jederzeit eigen ist. Grundsätzlich hat die diachrone Linguistik die Kategorisierung vermieden, was mitunter Folge der adoptierten Methoden sein kann, wobei nicht vergessen werden sollte, dass Aristoteles kein Linguist war und seine Kategorien ihren Ursprung in der Logik haben. Heute aber werden Logik und Linguistik voneinander getrennt, weshalb die Linguistik ihre eigenen Kategorien kreieren sollte, unabhängig von den in anderen Disziplinen etablierten. Hjelmlevs Kritik an der diachronen Sprachwissenschaft wurde teilweise mit Nachdruck zurückgewiesen (cf. beispielsweise Andersen, Andersen 1929: 291-292). 101 des Cas von 1935 revidiert, in der er exemplarisch die Schwierigkeiten der Bildung der Kategorie des Kasus demonstriert 40 . 40 Hjelmslev (1935: 3-11) geht in dieser Studie zunächst auf die griechisch-lateinische Theorie ein und stellt fest, dass die griechische Sprachgemeinschaft aufgrund von Dialekten oder von Einflüssen der Stilistik, die zum Teil gegenseitig aufeinander wirken, nicht kohärent ist. Den Griechen ist es nicht gelungen, die Kasuskategorien zu begrenzen, da sie keine absolute und allgemeine Kasuskategorie hatten, obwohl sie erkannten, dass Kasus vom Verb abhängen. Grundsätzlich kann eine Kategorie nicht exakt begrenzt werden, wenn es keine präzise Idee über ihre Bedeutung gibt, da es nicht ausreicht, Ideen über die Bedeutungen jeder einzelnen Form der Kategorie zu haben. Bei der griechischen Kasusbestimmung wurde zudem die Diathese nicht berücksichtigt, die einzig feste Opposition besteht in der zwischen dem Nominativ einerseits und den anderen Kasus andererseits. Die Kasus werden anhand externer Größen zum einen durch direkte Abhängigkeit vom Verb und zum anderen durch das Verhältnis der vom Verb abhängigen Nominalterme zueinander definiert. Während die griechische Theorie per definitionem idiosynchron war und nur auf einem Sprachzustand basierte, der für die grammatische Analyse ungeeignet war, war die lateinische Sprachgemeinschaft ebenso wenig kohärent. Das Lateinische verfügt jedoch über eine Norm, die mit absoluter Autorität durchgesetzt wurde und somit wenig Platz für individuelle Improvisationen ließ, wie Hjelmslev (1935: 13-17) ausführt. Das lateinische Sprachsystem war in der Bevölkerung nicht vollständig etabliert und zudem recht komplex, wobei die große Komplexität jedoch nicht aus der Anzahl der Formen per se resultiert, sondern aus der Vielzahl der Deklinationen mit verschiedener Anzahl an einzelnen unterschiedlichen Kasusformen, so dass sich selbst Grammatiker gelegentlich täuschen mussten. Das wesentliche Problem der lateinischen Grammatik bleibt die Definition des Ablativs. Trotz dieser Mängel wurde das lateinische Grammatikmodell fast durch die gesamte europäische Grammatik adoptiert. Hjelmslev (1935: 24-30) geht nun auf die Entdeckung der Beziehung zwischen Kasus und Präpositionen zu Anfang des 19. Jahrhunderts ein: Durch Kasus ausgedrückte Abhängigkeitsbeziehungen können ebenso durch Präpositionen ausgedrückt werden, das Kasusmorphem stellt somit eine kondensierte Präposition dar. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird der Kasus als Ausdruck von Relationen angesehen, bereits seit der Antike steht fest, dass eine wesentliche Eigenschaft der Kasus in der Beziehungsbedeutung zwischen einem abhängigen und einem unabhängigen Term besteht. Im Zusammenhang mit den Kasusforschungen im 19. Jahrhundert setzt sich Hjelmslev (1935: 38-41) ausführlich mit der Kasusdefinition von Wüllner (1827) auseinander, derzufolge der Genitiv ein progressives Entfernen, der Dativ Ruhe und der Akkusativ ein Annähern ausdrückt. Diese Festlegungen hat Wüllner für das Griechische, das Lateinische und das Deutsche überprüft. Die weiteren Kasus Ablativ, Lokativ und Instrumental werden nach dieser Theorie als Schattierungen des Dativs charakterisiert. Insbesondere lokale Adverbien, die aus einer rein pronominalen Basis geformt sind, bilden Größen, deren Entsprechung mit den Kasus unwahrscheinlich ist. Es gibt Wörter mit einer defektiven Kasusflexion, unter anderem die so genannten Adverbien, die eigentlich Nomen sind und nur einen Kasus zu steuern vermögen. Die vermutete Ähnlichkeit zwischen Pronomen und lokalen Adverbien verstellte die Sicht auf die semantische Ähnlichkeit zwischen Kasus und Präpositionen. Präpositionen können räumliche Relationen nuancierter ausdrücken als Kasus, so dass ein Kasus von mehreren Präpositionen begleitet sein kann, um seinen Wert im Kontext zu präzisieren. In einer an Kasus armen, aber an 102 Präpositionen reichen Sprache wie dem Griechischen ist die Bedeutung eines Kasus im Vergleich zu der einer Präposition eher gering. Hjelmslev (1935: 43) vermisst in Wüllners System die Bestimmung des Nominativs, der Unabhängigkeit oder Absenz einer Relation indiziert. Eine wesentliche Neuerung in der Diskussion stellt Hjelmslev (1935: 47-48) mit der Syntaxtheorie von Rumpel (1845) vor, derzufolge der Nominativ den Subjektkasus, der Akkusativ den Kasus des direkten Objekts, der Dativ den Kasus des indirekten Objekts und der Genitiv eine nominale Ergänzung von Subjekt oder Objekt angeben. Nominativ und Akkusativ indizieren eine Verbindung zum Verb, der Genitiv zum Nomen und der Dativ zum gesamten Satz. Die Konzepte von Subjekt und Objekt waren bis dato noch nicht entwickelt, diese Definitionen sind so aber unzureichend, da diese Terme des Satzes außersprachlich sind. Wie bereits Ferdinand de Saussure (1916: 178) festgestellt hat, gehört der Satz zur parole und somit nicht zur langue. Hjelmslev (1935: 50-53) geht des Weiteren auf die seinerzeit relativ neue Untersuchung von Ries (1928) ein, derzufolge der Satz keine grammatische Größe bildet, und die den neuen Terminus ‚Wortgefüge’ auf Ebene der langue einführte, der ein engeres Konzept als das des traditionellen Satzes bezeichnet. Der Terminus ‚Satz’ wird in einem weiteren Sinne als im traditionellen Konzept vorgesehen neu definiert und umfasst sämtliche Äußerungen. Hieraus folgt, dass die Satzglieder nicht mehr als Basis morphologischer Definitionen dienen können. Wenn der Satz auch nicht durch syntaktische Merkmale definiert werden kann, so bedeutet dies nicht, dass er nicht durch Beziehungen innerhalb des Syntagmas und durch Rektion bestimmt werden könnte, so wie beispielsweise in der Kopulakonstruktion rosa est pulchra a priori feststeht, dass es zwei verschiedene Nominative gibt: pulchra steht aufgrund der Rektion im Nominativ, rosa jedoch ist unabhängig von der Rektion. Der Fehler von Rumpel, wie bereits der Stoiker, besteht Hjelmslev (1935: 53) zufolge darin, die Definition eines Terms aus der Perspektive eines anderen vorgenommen zu haben. Zur Problemlösung fordert Hjelmslev (1935: 71-78) zunächst eine exakte Eingrenzung der in Frage stehenden Kategorie, wie es im Gegensatz zum Kasus bei Numerus und Genus erfolgt ist, die so klar definiert wurden, dass eine rigorose Abgrenzung möglich ist. Im Manko der Eingrenzung des Terminus ‚Kasus’ ist auch die Ursache für die Betrachtung des Vokativs als Kasus zu sehen. Insgesamt wurden die Kasus als Deklinationen empfunden, weniger jedoch als voneinander unabhängige Größen. Zudem grenzen die bisherigen Methoden Semanteme und Morpheme nicht klar voneinander ab, beispielsweise werden synthetische und analytische Bildung nicht eindeutig unterschieden, also Fragen wie die, ob die Präpositionen den alten lateinischen Endungen entsprechen. Es gibt insofern intrinsische Beziehungen zwischen Kasus und Präpositionen, als ein kategorieller Wert entweder durch Morpheme oder Semanteme ausgedrückt wird. Von der Überlegung ausgehend, dass lateinische Kasus eigentlich Postpositionen sind, würde die Existenz von Kasus allgemein negiert werden. Der Unterschied zwischen analytischen und synthetischen Formen ist gemäß Hjelmslev (1935: 80-82) einer des Ausdrucks und keiner der Form, die ausgedrückten kategoriellen Werte zwischen dem klassischen Latein und dem heutigen Französisch haben sich kaum verändert. Eine semantische Definition der Kasus könnte ein Kriterium liefern, um die Kasuskategorie exakt beschreiben zu können. Das Zentrum und zugleich die Basis des Systems bildet das Fundamentalsystem, das gleichzeitig die größte Abstraktion und die größte Realität der Grammatik ist. Hjelmslev (1935: 85-86) propagiert daher die ausschließliche Definition des Kasus durch seinen Wert, da ein Kasus einer Einheit des Systems entspricht, die einen einzigen Wert innehat, der sich durch einen Vergleich der 103 Verwendungsmöglichkeiten eines Kasus und die Oppositionen, die er innerhalb des Systems bildet, finden lässt, wobei der Wert immer das differentielle Minimum der Bedeutung bildet. Hjelmslev (1935: 88-89) erläutert, dass das System sich direkt in der Norm widerspiegelt, die ihrerseits durch Regeln die mögliche Bandbreite der Variationen in der parole fixiert. Der Gebrauch, definiert als Realisierung der langue durch die Sprecher, unterscheidet sich von der Norm, er konstituiert die angewandte Art, also die Gesamtheit der bevorzugten Realisierungsarten. Die Norm erfordert lediglich die nötigen Unterscheidungen, um die genaue Trennung zwischen den Systemeinheiten vorzunehmen. Die größte Gefahr der Grammatik besteht nach Hjelmslev (1935: 89) darin, alles erklären zu wollen, sie sollte sich jedoch auf die Erklärung des aus Sicht des Systems Notwendigen beschränken. Bereits in den Principes ging Hjelmslev (1928: 238-242) auf das Verhältnis von Grammatik und Norm ein, da die Grammatik in der gesprochenen Sprache in gewisser Weise ständig verletzt wird. Im Bewusstsein der Sprecher gibt es in der Sprache eine Stabilität, die aus diachroner Sicht jedoch relativ ist. Die Sprechergruppe konstituiert ein gemeinsames Sprachsystem, das wie eine Projektion sämtlicher individueller Besonderheiten wirkt und die Norm bildet. Nur diese Norm kann mit objektiven Methoden beobachtet werden. Da die Norm eine Projektion ist, ist sie mehr oder weniger fixiert und lässt gewisse Variationen zu. Das Individuum hat die Norm zu akzeptieren, die zugelassenen Abweichungen sind grundsätzlich relativ gering. Die Norm darf nicht mit grammatischer Sprachrichtigkeit gleichgesetzt werden, da die normierende Grammatik keine wirkliche Sprachwissenschaft darstellt. Abweichungen der parole von der Norm sind so lange erlaubt, wie sie keine Missverständnisse oder Konfusionen hervorrufen. Ergänzend sei angemerkt, dass Hjelmslev der Frage der Norm hier noch keine besondere Bedeutung beimaß, was sich jedoch später ändern sollte, wie Fischer- Jørgensen (1979: 190-191) darlegt: „In La catégorie des cas 1935 Hjelmslev considered the description of the norm as the main task of linguistics, but in his paper „Langue et Parole“ from 1942 he characterizes the norm as a superfluous abstraction and in a lecture from 1943 [„Sprogbygning og sprogbrug“, Selskab for nordisk filologi. Årsberetning for 1943 (1944), pp. 6-8] even as an artificial abstraction obtained through unverifiable intuition, an abstraction which should be abolished in linguistics together with the concepts „phoneme“ and „signification fondamentale“. „Norm“ is not mentioned in the OSG. [...] Later, however, he has taken this distinction up again, and in one of his last papers [Essais linguistiques, 96-112] he says that the most satisfactory description of the manifestation is obtained by setting up a norm: it is still considered as an abstraction from the usage, but now as a useful abstraction [A similar terminology is found in E. Coseriu, Forma y sustancia en los sonidos del lenguaje (Montevideo, 1954), but his „norma“ and „systema“ correspond to Hjelmslev’s „usage“ and „norm“, respectively.]“ Auf die allgemeine Definition von Kasus zurückkommend hält Hjelmslev (1935: 96) fest, dass es sich hierbei um eine Kategorie handelt, die die Beziehung zwischen zwei Objekten ausdrückt. Diese Definition enthält zwar wesentliche Aspekte, ihr fehlt jedoch noch der definitive Charakter, da die semantischen Kasusdefinitionen auch für Präpositionen gelten und es außerdem im Griechischen eine evidente Analogie zwischen der Bedeutung der Fälle und der der Diathese gibt. Zur Bestimmung des Terminus ‚Objekt’ präzisiert Hjelmslev (1935: 96-7): „Ajoutons que le terme d’„objet“ utilisé dans notre définition doit être entendu dans le sens le plus abstrait possible. Par „objet“ on entend un signifié de sémantème quelconque, qu’il soit relativement concret ou relativement abstrait, et qu’il soit nominal, pronominal ou verbal. Par objet on comprend tout simplement un terme de relation.“ Eine 104 Die grammatische Form ist nach Hjelmslev (1928: 112-117) durch die Tatsache konstituiert, dass symbolische Ideen im menschlichen Geist in gewissen Kategorien klassifiziert werden. Die Grammatik ist die Wissenschaft der Kategorien, die die grammatische Form bildet. Die Form besteht aus den Teilen des sprachlichen Zeichens, die nicht konventionalisiert sind. Phoneme sind beispielsweise reine Konventionen und gehören Hjelmslev zufolge nicht zur Form, da die Form Teil des signifiant und nicht des signifié ist. Phonetische Differenzen müssen keinen formalen Unterschieden entsprechen. Aufgrund seiner phonetischen Umgebung kann das englische Pluralmorphem / -s/ bei Substantiven stimmhaft oder stimmlos sein, was jedoch irrelevant für die Form ist. Andererseits müssen phonetische Übereinstimmungen keinen formalen entsprechen: Das Morphem / -s/ kann im Englischen einerseits den Plural von Substantiven und andererseits den Singular beim Verb in der 3. Person indizieren. Die drei Formen des lateinischen Adjektivs (bonus, b o n a , b o n u m ) geben keine semantischen Unterscheidungen wieder, sondern verweisen darauf, dass die Adjektivform von der vom Substantiv vorgegebenen abhängt. Der Unterschied der Adjektivformen ist rein formal und hat nichts mit der Bedeutung zu tun. Hjelmslev (1928: 118-122) gelangt so zu der Schlussfolgerung, dass die Form unabhängig von Phonemen und Bedeutungen ist, so wie die Grammatik ihrerseits unabhängig von Phonologie und Semantik ist. Zwar muss die Grammatik einerseits die drei Elemente Bedeutung, Form und Phonem voneinander trennen, sie müssen jedoch gleichzeitig als Ensemble betrachtet werden, auch wenn sie verschiedenen Ebenen des Sprachsystems angehören. Außerdem besteht die Form nicht nur besondere Schwierigkeit scheint in der Definition des Nominativs zu liegen, der ausschließlich durch die Tatsache, ein Fall zu sein, definiert zu sein scheint, also offensichtlich nicht weiter spezifizierbar ist. Hjelmslev (1935: 101-105) bemerkt zuspitzend, dass er per definitionem nicht definiert ist, und fährt fort, dass der Lokativ hingegen ein gut definierter Fall ist, der einen exakten Platz innerhalb der Kasuskategorie innehat. Jedes Kasussystem beruht auf verschiedenen Dimensionen, da es in jedem Kasussystem, das auf einer Dimension basiert, nur einen Kasus mit präziser, klar definierter Bedeutung gibt, die positiv oder negativ bestimmt sein kann. Ein Kasussystem ist nicht wie ein logisch-mathematisches System aus Oppositionen gebildet, die Struktur des Systems ist extensional angelegt. Kasus bilden eine flektierende Kategorie, die per se auch paradigmatisch und syntagmatisch ist, die Derivation hingegen ist nur paradigmatisch. Den Kasus kommt insofern eine Doppelrolle zu, als in jeder Sprache eine Kasusrektion existiert, deren Ursache in der semantischen Ähnlichkeit des regierenden Terms und des Kasusmorphems des regierten Terms liegt und da zudem jedes Kasusmorphem eine eigene Bedeutung unabhängig von der Rektion trägt. Seit dem Mittelalter ist bekannt, dass die Kasusbeziehung mehr ist als eine einfache syntagmatische Beziehung, zumal syntagmatische Beziehungen paradigmatische verursachen, was bis dato von der Syntaxtheorie negiert wurde. 105 aus dem isolierten Zeichen selbst, sondern auch aus seiner Rolle innerhalb der artikulatorischen Folge. So wie das isolierte Wort eine leere Abstraktion darstellt und sich nur im Satz manifestiert, gilt dies auch für die grammatischen Elemente, deren Konstruktion nicht vernachlässigt werden darf. Nicht die Phoneme, sondern die Konstruktionen bilden die grammatischen Kategorien. Hjelmslev (1928: 123-124) definiert als grammatische Funktionen einerseits die Fähigkeit, sich ausschließlich mit bestimmten gegebenen Morphemen zu kombinieren, und andererseits die Fähigkeit, sich ausschließlich mit anderen Semantemen mittels bestimmter gegebener Morpheme zu verbinden. Der Ausdruck der grammatischen Funktion im traditionellen Sinne wird unweigerlich mit den Termini ‚Bedeutung’ und ‚Sinn’ verwechselt. Eine grammatische Funktion ist eine Art von Form, so wie das Morphem zur Markierung des Präteritums die Bedeutung von vergangener Zeit angibt. Es drückt somit keine Funktion aus, sondern eine Bedeutung. Ausschließlich Semanteme können eine grammatische Funktion übernehmen, niemals jedoch Morpheme. Ein Semantem, das die Funktion des Subjekts innehat, kann sich in der Art mit einem Verb verbinden, dass letzteres sich dem Subjekt in der Konkordanz, also in Person und Numerus, unterordnet. Wenn das gleiche Semantem jedoch die Funktion eines direkten oder indirekten Objekts übernimmt, heißt dies lediglich, dass es sich mit Morphemen verbindet, die den Akkusativ oder Dativ ausdrücken. Während also das Subjekt das Verb regiert, wird das Objekt vom Verb regiert. Als ebenfalls zur grammatischen Funktion gehörend führt Hjelmslev (1928: 125-127) die Wortfolge an, die er lieber als ‚Elementenfolge’ bezeichnet. Wenn ein Semantem eine bestimmte Anordnung der Elemente erfordert, gehört dies zu seiner grammatischen Funktion und somit auch zu seiner Form. Durch die Stellung, die dieses Semantem innerhalb der Elementenfolge innehat, indiziert es seine Beziehung zu den benachbarten Elementen. Genau diese Konzeption der Form erschwert die Unterteilung der Grammatik in Morphologie und Syntax, da es keine syntaktische Ordnung gibt, die nicht auch die Morphologie beträfe. Wenn die Syntax die Theorie der grammatischen Funktionen ist, ist sie auch gleichzeitig eine Theorie der Formen, weshalb Morphologie und Syntax des traditionellen Systems in einer einzigen Disziplin, der Theorie der Form, vereinigt werden sollten. Allgemein kann festgehalten werden, dass die sprachliche Funktion als die Möglichkeit eines Elements definiert werden kann, sich ausschließlich mit bestimmten anderen gegebenen Elementen zu verbinden. Sämtliche Größen der Sprache lassen sich in Semanteme und Morpheme aufteilen, die sich miteinander verbinden können. Mögliche Kombinationen sind die funktionalen Kategorien, so kann zum Beispiel 106 das französische Semantem homme mit den Morphemen, die den Genitiv, den Plural oder eine Determination angeben, kombiniert werden (des hommes), wie auch mit einem Derivationsmorphem (hommasse oder hommelet), nicht hingegen mit einem Imperfektmorphem. Hjelmslev (1928: 198-200) definiert, dass jedes Semantem eines grammatischen Systems eine Verbindung mit bestimmten Morphemen eingehen kann, mit den übrigen jedoch unter keinen Umständen. Ebenso können sich Semanteme mit anderen Semantemen dieser Reihe verbinden, wobei hier Einschränkungen auftreten können. Die Funktion ist eine der wesentlichen Eigenschaften von Semantemen, niemals jedoch von Morphemen. So lassen sich Kategorien etablieren, die auf Semantemen mit der gleichen Funktion basieren, den so genannten funktionalen Kategorien, die den lateinischen partes orationis entsprechen und neben den Wortklassen stehen, die durch Semantemklassen charakterisiert sind. Der Unterschied zwischen den funktionalen Kategorien Verb und Nomen besteht darin, dass sich beide mit verschiedenen Morphemen verbinden können, nicht hingegen mit denen der jeweils anderen Reihe. Mittels bestimmter Morpheme lassen sie sich mit den anderen Semantemen ihrer Klasse vereinen. Diese Art der Darstellung hat Alarcos Llorach im Jahre 1951 direkt in der Gramática estructural übernommen und konkret auf die spanische Sprache angewandt, wobei das Resultat doch eher als unpraktisch anzusehen ist (cf. § 3.2.4). In der Lengua española und in der Grammatik von 1994 bestimmt Alarcos Llorach die Kategorien im Wesentlichen anhand der syntaktischen Funktionen, die diese übernehmen können, so wie es bereits in der RAE-Grammatik von 1931 erfolgt ist (cf. §§ 4.1.1, 4.2.1.1.1). Hier treten die syntaktischen Aspekte jedoch hinter die semantischen zurück, letztere dominieren die Darstellung der Wortarten in der GRAE (1931). Hjelmslev (1928: 201-205) weist darauf hin, dass der semantische Inhalt funktionaler Kategorien noch nicht ermittelt ist, die Etablierung der Kategorien muss zunächst ohne Berücksichtigung ihrer Bedeutung erfolgen, da die Grammatik per definitionem keine semantischen Probleme berücksichtige. Die funktionalen Kategorien konstituieren durch ihre Beziehungen zur Kategorie der Morpheme und zu der der Semanteme einen entscheidenden Teil der Grammatiktheorie. Morpheme existieren nur aufgrund der funktionalen Kategorien und rechtfertigen sich dadurch, dass sich Semanteme mit ihnen verbinden. Eine Morphemkategorie kann nur bestehen, wenn sie die Basis einer oder mehrerer funktionaler Kategorien bildet. Die funktionalen Kategorien und die Kategorie der Morpheme formieren zusammen in der Regel eine größere Kategorie, eine Kategoriengruppe. Das lateinische Kasussystem besteht zum Beispiel aus einer Gruppe von Kategorien von Morphemen, in der jeder einzelne Kasus eine Kategorie bildet, die 107 zusammen eine Gruppe konstituieren. Das Klassifizierungsprinzip betrifft folglich nicht nur Kategorien, sondern auch Gruppen von Kategorien. Im Sprachsystem ist kein Platz für isolierte Größen, jede Kategorie ist in Beziehung mit einer oder mehreren anderen, seien sie gleicher, höherer oder niedrigerer Ordnung. Die Darstellung der Beziehungen zwischen den Kategorien ist das höchste Ziel der Grammatik und stellt aufgrund der Komplexität der Beziehungen eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe dar. In Bezug auf ihren Bedeutungsinhalt fasst Hjelmslev (1928: 210) die Kategorien wie folgt zusammen: Die Kategorie der Semanteme drückt Bedeutungskategorien aus, die Kategorie der Morpheme gibt Beziehungen zwischen Bedeutungen an und die funktionalen Kategorien indizieren die Möglichkeit der Beziehungen einer gegebenen Bedeutung. Von den sprachlichen Größen gehören nur Semanteme und Morpheme zu den grammatischen Bestandteilen, auch wenn weitere sprachliche Größen existieren. Ebenso sind die drei skizzierten Arten von Kategorien die einzigen grammatischen Kategorien, obwohl weitere sprachliche Kategorien bestehen. Die Bedeutung des Verständnisses und der Begrenzung der grammatischen Funktionen für die Grammatik unterstreicht Hjelmslev (1928: 127-128) unter Hinweis darauf, dass nur sie es zulassen, die Form als einzigen Gegenstand der Grammatik zu bestimmen, da alle grammatischen Funktionen Formen und alle Formen Gegenstand der Grammatik sind. In diesem Kontext verweist Hjelmslev (1928: 128-131) auf das von Jespersen eingeführte Prinzip der Subordination, das sich auf Wörter bezieht. Dieser Unterteilung zufolge wird ein Wort durch ein anderes definiert, qualifiziert oder modifiziert, und dieses wiederum durch ein drittes Wort. Somit werden primäre (principal), sekundäre (adjunct) und tertiäre (subjunct) Terme konstituiert. Diese Kategorien überschneiden sich, wie Jespersen selbst festgestellt hat, zum Teil mit den Wortarten. Jespersen verwendet das Prinzip der Subordination auch zur Klassifizierung der Wortarten: So sind Substantive in der Regel primäre Terme, Adjektive und Verben sekundäre und Adverbien tertiäre. In dieser Frage unterscheidet sich das Grammatikmodell von Hjelmslev, das sich hier auf Jespersen bezieht, von Tesnières. Den Unterschied zwischen Adjektiv und Verb sieht Jespersen in Junktion und Nexus. Er selbst hat versucht, dieses System auf den gesamten Diskurs zu übertragen, was ihm jedoch nur für diese vier Wortarten gelingen sollte. Jespersen (1924: 116) zufolge ist der Unterschied zwischen Junktion und Nexus einer der Informationsstruktur. Seine Erklärungen erinnern mitunter an die heute als Thema-Rhema Unterscheidung bekannte Dichotomie: 108 In a junction a secondary element (an adjunct) is joined to a primary word as a label or distinguishing mark: a house is characterized by being mentioned as the next house or the Doctor’s house. Adjunct and primary together form one denomination, a composite name for what conceivably might just as well have been called by a single name. As a matter of fact, instead of new-born dog we often say puppy, instead of silly person we may say fool. [...] What in one language is expressed by one word, must often in another be rendered by means of a primary with an adjunct: E. claret, Fr. vin rouge, and on the other hand, Fr. patrie, E. native country. A junction is therefore a unit for a single idea, expressed more or less accidentally by means of two elements. [Similarly a secondary and a tertiary word may sometimes denote an idea which can also be rendered by a single secondary term: very small = tiny, extremely big = enormous, smells foully = stinks.] A nexus, on the contrary, always contains two ideas which must necessarily remain separate: the secondary term adds something new to what has already been named. Whereas the junction is more stiff or rigid, the nexus is more pliable; it is, as it were, animate or articulated. [...] A junction is like a picture, a nexus like a process or a drama. The distinction between a composite name for one idea and the connection of one concept with another concept is most easily seen if we contrast two such sentences as the blue dress is the oldest and the oldest dress is blue; the fresh information imparted about the dress is, in the first sentence that it is the oldest, and in the second that it is the blue; cf. also a dancing woman charms and a charming woman dances (Jespersen 1924: 115-116). Die Subordination verbindet Hjelmslev (1928: 140-147) mit der Rektion und der Konkordanz und bestimmt die reine Rektion wie folgt: Das Morphem des abhängigen Elements gibt nur die Abhängigkeit an, ohne sie zu spezifizieren; bei der komplexen Rektion ist die Bedeutung des Morphems des abhängigen Elements eine doppelte, das Morphem gibt sowohl die Abhängigkeit selbst als auch den speziellen Charakter dieser Abhängigkeit an. Die reine Rektion besteht aus Angleichung und Konkordanz, wobei letztere wiederum unterschieden werden kann in reine Konkordanz, bei der das Morphem des regierten Satzglieds nur die syntaktische Beziehung angibt und nicht auf die Bedeutung des Satzglieds eingeht, so wie es beim Genus der Fall ist. Bei der komplexen Konkordanz indiziert das Morphem des regierten Satzglieds einerseits die syntaktische Beziehung und andererseits, dass ein Teil der Bedeutung der kombinierten Satzglieder identisch ist, wie zum Beispiel die Konkordanz in Kasus, Numerus und Person. Im Falle der komplexen Rektion gibt das Morphem des regierten Satzglieds zum einen die Abhängigkeit per se und zum anderen die spezielle Eigenschaft dieser Abhängigkeit an, also beispielsweise die Rektion des Objekts bei Verb und Präposition. Die regierende Größe muss beim Vorliegen von Rektion nicht das Substantiv sein, sie kann auch von einem Verb, einem Adjektiv oder einem Pronomen übernommen werden, so wie es in den 109 semitischen Sprachen geschieht. Weder die Funktion des regierenden noch die des regierten Satzglieds ist einem bestimmten Element zugeordnet. Die beiden Konzepte von Rektion und Subordination lassen sich zueinander in Beziehung setzen. Zumindest theoretisch ist hierzu Hjelmslev (1928: 148-152) folgend jeder Diskursteil unabhängig von der Rektion als regierend anzusehen, womit er gleichzeitig auch eine Kategorie der Unterordnung ist. Die Beziehung zwischen primären, sekundären und tertiären Termen einerseits und den verschiedenen Rektionsarten andererseits ist klar fixiert und durch konstante Prinzipien begrenzt. Im Falle der reinen Konkordanz, die sich auf die Anpassung im Genus zwischen zwei Termen einer Reihe (homo bonus est) bezieht, ist homo primärer und bonus sekundärer Term. Beim Vorliegen einer reinen Konkordanz ist es immer der primäre Term, der regiert, während der sekundäre regiert wird. Primäre und sekundäre Terme könnten also aufgrund der reinen Konkordanz unterschieden werden. Dieses ist auch auf den tertiären Term übertragbar, der niemals von der reinen Konkordanz betroffen ist. Geschlecht oder Numerus werden grundsätzlich nicht in Adverbien oder anderen Wörtern der tertiären Klasse ausgedrückt. Die reine Konkordanz bildet somit ein Kriterium zur Unterscheidung der drei Arten der Subordination, das formal ist, da die Rektion eine Art Funktion darstellt und die Subordination limitiert ist. Die gleichen Regeln gelten in einigen Sprachen wie Latein oder Russisch auch für die komplexe Konkordanz, in denen der tertiäre Term ebenfalls unverändert bleibt und eine umgekehrte Zuordnung nicht möglich ist. In den semitischen Sprachen jedoch kann auch ein primärer Term regiert werden, da das Substantiv nicht nur durch Kasus, sondern auch durch ein System von Zuständen charakterisiert wird. Nur bei der komplexen Rektion kommt der tertiäre Term ins Spiel, er kann weitere tertiäre Terme regieren und auch regiert werden. Ein primärer Term kann regieren und, wenn er Objekt des Verbs ist, regiert werden (hominem video). Ein sekundärer Term hingegen kann nur entweder einen primären Term (video hominem) oder einen tertiären Term (parler lentement) regieren, er kann in komplexer Rektion jedoch nicht regiert werden. Beim Vorliegen von einfacher und komplexer Konkordanz unterscheidet sich der tertiäre Term deutlich von den anderen beiden, bei der komplexen Rektion ist es jedoch der sekundäre. Diese Definitionen scheinen nicht auf die vom Lateinischen beibehaltenen verbalen Eigenschaften der infiniten Verbformen im Spanischen zuzutreffen. Tatsächlich schließt Hjelmslev den Infinitiv aus seinem Grammatikmodell aus, wie weiter unten ausgeführt wird. Zusammenfassend hält Hjelmslev (1928: 153-154) fest, dass der primäre Term bei reiner Konkordanz regiert, der sekundäre Term bei 110 reiner Konkordanz regiert wird und bei komplexer Rektion nicht regiert werden kann und der tertiäre Term von der Konkordanz nicht betroffen ist. Die Subordination wird grammatisch, also durch die Rektion, gerechtfertigt. Insbesondere die Rektion bildet die Basis sämtlicher grammatischer Unterscheidungen und spielt eine wichtige Rolle für die Kategorienbildung, da in jeder sprachlichen Äußerung regierte und regierende Terme vorkommen. Hjelmslev (1928: 157-162) zufolge ist die Nichtbeachtung dieser Zusammenhänge die Ursache für den heutigen Zustand der Grammatikographie und als Ursache dafür anzusehen, dass die Antike die Bedeutung der Rektion nicht erkannt hat. Dies belege zudem ihren aprioristischen Charakter, obwohl ihre zentrale Rolle bereits von arabischen Grammatikern, insbesondere in der Schule von Basra, hervorgehoben wurde. Jede grammatische Form ist aktiv oder passiv Teil des Rektionssystems und kann somit nicht neutral sein. Zur grammatischen Form gehört die Rektion, die eine Funktion bildet. Funktion der Rektion ist die Subordination, beide sind fundamentale Größen der Grammatik. Im Zusamenhang mit dem spanischen Funktionalismus ist festzuhalten, dass Alarcos Llorach und seine Schüler dieses in sich schlüssige System, das formal eindeutige Definitionen liefert, in dieser Art nicht übernommen haben. Eine weitere bedeutsame Frage wirft Hjelmslev (1928: 270-276) mit der Art der Etablierung von abstrakten Kategorien auf. Für konkrete Kategorien gilt, dass zunächst dort eine spezielle Kategorie etabliert sein muss, wo spezielle Kriterien formaler Ordnung angetroffen werden, so dass auch der Platz der Kategorien innerhalb des Systems einzig von den angewandten Kriterien abhängt. Für abstrakte Kategorien ist dies hingegen schwieriger, zunächst sollte aus jeder konkreten eine abstrakte Kategorie abgeleitet werden. Die Existenz einer Kategorie in einem konkreten Zustand reicht aus, um daraus diese Kategorie als eine Möglichkeit von Sprache herzustellen. Eine abstrakte Kategorie stellt somit eine abstrakte Möglichkeit von Sprache dar. Dieses Prinzip entspricht dem Vorgehen in der Phonologie, die mögliche Phoneme ohne Rücksicht auf die tatsächliche Realisierung kategorisiert. Die Anzahl der Kategorien ist insgesamt sehr groß, in jeder einzelnen Sprache jedoch eher begrenzt. Das abstrakte System soll erstellt werden, um zu zeigen, wie es sich konkret manifestiert. Die funktionalen Kategorien bilden Hjelmslev (1928: 296-297) zufolge den wichtigsten Teil eines jeden grammatischen Systems, da sich in ihnen letztendlich alle Probleme der grammatischen Ordnung wiederfinden. Die Theorie der funktionalen Kategorien ist jedoch weniger entschlüsselt als diejenige anderer grammatischer Kategorien, insbesondere als die der Kategorie der Morpheme, die allgemein einfacher zu definieren sind. 111 Hjelmslev (1928: 298) lehnt die traditionelle Unterteilung der Wortarten in zehn ab, weil sie auf semantischen und nur teilweise auf formalen Kriterien basiert, und schlägt vor, die Kategorien Artikel, Eigennamen und Interjektionen wegzulassen, da die verbleibenden Kategorien ein kohärentes System bilden könnten, das einerseits aus Substantiv, Adjektiv und Verb und andererseits aus Adverb, Präposition und Konjunktion bestehen würde, so dass diese Gruppierungen sich nicht gegenseitig überschneiden. Interjektionen und Eigennamen sind rein semantisch definiert, Interjektionen scheinen zudem aus formaler Sicht zu den Adverbien zu gehören, Eigennamen sind je nach Sprache Substantive, Adjektive oder Pronomen. Die Kategorie Artikel ist Hjelmslev (1928: 299-304) suspekt, weil sie nur zwei Semanteme hat, der Artikel gehört daher zu den Morphemen des Substantivs und keiner formalen Kategorie an, weil diese nur aus Semantemen mit immer gleicher Funktion bestünde. Auch in verschiedenen Sprachanalysen von Alarcos Llorach und seiner Schüler wird der Artikel als Morphem des Substantivs eingeführt. Konjunktionen und Präpositionen gehören nach Hjelmslevs Überlegungen zu den Adverbien, obwohl sie funktionale Kategorien bilden, ihre Funktion ist jedoch eine andere als die von Adverbien. In den Beispielsätzen il est venu après und il est venu après le diner hat die Entität après zwar die gleiche semantische Bedeutung, aber verschiedene grammatische Funktionen. Analog zu Jespersens Ausführungen ergibt sich hieraus für Hjelmslev (1928: 299) folgende vorläufige Klassifizierung der Wortarten: Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Verb und Adverb. Die Adverbien werden in transitive und intransitive unterteilt, letztere wiederum in Präpositionen und Konjunktionen. Dieses Schema etabliert die funktionale Art der fünf Kategorien. Jede funktionale Kategorie sollte mit allen Morphemkategorien, mit denen sie grammatische Verbindungen eingeht, in Bezug gesetzt werden, um so ihren funktionalen Charakter hervortreten zu lassen. Es werden weniger strikt voneinander abgrenzbare als vielmehr offene Kategorien geschaffen. So können Pronomen mit Genus- oder Kasuskategorien in Bezug gesetzt werden, die sich wahrscheinlich teilweise überschneiden, aber nicht vollständig. Es wird also so viele funktionale Kategorien geben, wie sich Morphemkategorien auf jede dieser fünf fundamentalen Kategorien beziehen werden. Eine der großen Schwachstellen der traditionellen Grammatik ist Hjelmslev (1928: 304) zufolge, dass sie verfrühte Verallgemeinerungen vorgenommen hat, da schnellstmöglich ein definitives Schema etabliert werden sollte, das nur provisorischen, hypothetischen Charakter haben konnte, zumindest, solange es nicht bewiesen war. In diesem Beweis läge die Erfassung der allgemeinen Grammatik. Hjelmslev selbst be- 112 zeichnet dieses System als provisorisch, das der Vorbereitung der allgemeinen Grammatik dient. Da auch die Subordination formal ist, setzt Hjelmslev (1928: 306-311) sie mit der Grammatik in Bezug, so dass sich folgendes System ergibt: Das Substantiv ist im Allgemeinen ein Semantem mit der Funktion eines primären Terms, das Adjektiv ist generell ein Semantem mit der Funktion eines sekundären Terms, und das Adverb ist in der Regel ein Semantem mit der Funktion eines tertiären Terms. Diese Kategorien entsprechen zwar denen der traditionellen Grammatik, beruhen jedoch auf anderen Kriterien. Das Verb ist ein exklusiv sekundärer Term, woraus sich die Frage nach dem Unterschied zum Adjektiv ergibt: Das Adjektiv ist ein Semantem mit der Funktion eines sekundären Terms, das mit Kasusmorphemen verbunden werden kann, sofern eine Kasuskategorie besteht. Das Verb hingegen ist ein Semantem mit der Funktion eines sekundären Terms, das nicht mit Kasusmorphemen verbunden werden kann, wenn eine Kasuskategorie besteht. Diese Festlegung führt zur vollständigen Trennung der infiniten Verbformen von der Verbkategorie und ist für das Spanische mit den nominalen Verbformen Infinitiv und Gerundium, die weiterhin sämtliche Ergänzungen des Verbs zu steuern vermögen, von außerordentlicher Wichtigkeit. Für das Partizip ist die Trennung von der verbalen Kategorie für Hjelmslev (1928: 308) nachvollziehbar, beim Infinitiv nimmt er letztendlich keine definitive Zuordnung zu den Nomen oder den Verben vor. Während Hjelmslev auf das Galizische und das Portugiesische hinweist, die flektierende Infinitive kennen, lässt er die spanische Sprache mit den subjekt- und objektfähigen Infinitiven unberücksichtigt. Alarcos Llorach sieht die Infinitive als Nominalformen an, wobei er in dieser Frage dem Modell von Tesnière folgt, der die Infinitive als Ergebnis eines Kategorienwechsels von Verben zu Substantiven interpretiert. Beide Analysen lassen dabei außer Betracht, dass der spanische Infinitiv seine verbalen Eigenschaften beibehält (cf. § 4.2.1.1.2.2). Zwei verschiedene Ansätze verfolgt Hjelmslev (1928: 311-312) für die Unterscheidung der fünf funktionalen Kategorien: den der Subordination und den der Kasusmorpheme. Bezüglich der Kasusmorpheme ist festzustellen, dass das Verb nie mit solchen verbunden werden kann, jedoch Substantive und Adjektive. Ein besonderes Augenmerk verdienen die Adverbien, die sich Hjelmslev zufolge ebenfalls häufig mit Kasusmorphemen verbinden lassen, wie es im Ungarischen sehr gängig ist. Grundsätzlich werden die Adverbien im Ungarischen durch adnominale Affigierungen gebildet: Hierbei bilden Adjektive (szép > szépen (‚schön’), három > hárman (‚zu dritt’), rossz > rosszul (‚schlecht’), magyar > magyarul (‚ungarisch’)), Substantive (h ajó > hajóul (‚für ein Schiff’), jutalom > jutalmul (‚als/ zum Lohn’)) oder Personalpronomen (tölem 113 (‚von mir’), utanad (‚nach dir’)) die Basis, die mit dem entsprechenden Adverbsuffix verbunden wird 41 . Zu den Resten der Kasusdeklination bei Adverbien in der ungarischen Sprache führt Hjelmslev (1928: 312-313) unter Bezugnahme auf die Grammatik von Szinnyei aus: Dans son traité de grammaire hongroise, M. J OSEF S ZINNYEI a classé les adverbes en cinq groupes [Ungarische Grammatik, p. 57 sv. A consulter, pour le détail, l’ouvrage fondamental de M. Z SIGMOND S IMONYI , Magyar határozók.]: 1°. Sémantèmes sans morphème casuel, p. ex. ma ‚aujourd’hui’, most ‚maintenant’; 2°. Sémantèmes munis d’un morphème casuel, mais qui n’existent pas à morphème zéro, p. ex. alattomban ‚clandestinement’, eddig ‚jusqu’ici’, végtére ‚finalement’; 3°. Sémantèmes munis d’un morphème casuel, dont la signification n’est pas l’ordinaire, p. ex. hátul ‚derrière’, világgá ‚in die weite Welt’; 4°. Sémantèmes munis d’un morphème casuel, qui ne se combine qu’avec un nombre restreint de sémantèmes, p. ex. oldalt ‚vers le côté’, soká ‚longtemps’, részint ‚partie’, naponta ‚tous les jours’; 5°. „Wörter mit sog. eigentlichen Adverbialsuffixen“, p. ex. más-utt ‚ailleurs’ (dérivé de más ‚autre’), egy-ütt ‚ensemble’ (dérivé de egy ‚un’), et encore d’autres sémantèmes au morphème -utt/ -ütt, sémantèmes qui existent aussi au morphème zéro; de même másunnan ‚d’ailleurs’ et másuvá ‚ailleurs’, et encore d’autres sémantèmes aux morphèmes -unnan/ -ünnen et -uvá/ -üvé, sémantèmes qui existent également au morphème zéro. On voit, que, d’après ce classement, tous les adverbes appartenants aux types 2°, 3°, 4° sont munis de morphèmes de cas. Il n’y a pas de raison propre de séparer le type 5° du type 4°. Il est toujours difficile de savoir ce qu’il faut comprendre par des morphèmes adverbiaux ou des morphèmes de cas „proprement dits“. On trouve un peu partout des morphèmes de cas qui ne sont pas reconnus comme tels par la grammaire traditionelle, mais qui toutefois existent en réalité. Le fait qu’un morphème ne se combine qu’avec un nombre restreint de sémantèmes se rencontre même dans beaucoup des morphèmes casuels qui sont reconnus par la grammaire traditionelle des diverses langues, et ce fait n’empêche pas le morphème d’être productif. Adverbien sind in der Regel aus Nominalformen entstanden, so dass das Verb als einzige Kategorie übrig bleibt, die nicht mit Kasusmorphemen versehen werden kann. Von dieser Feststellung ausgehend kann das Nomen als ein Semantem bestimmt werden, das für Kasusmorpheme empfänglich ist, das Verb hingegen ist ein Semantem, das sich nicht mit Kasusmorphemen verbinden lässt. Das Adverb gehört somit in die Kategorie des Nomens, zumal es zwischen den drei Klassen Substantiv, Adjektiv und Adverb gewisse Alternanzen gibt. Des Weiteren können Substantive und Adjektive mitunter Funktionen tertiärer Terme übernehmen, wobei die formale Abgrenzung zwischen Adjektiv und Adverb 41 Herrn Eberhard Gärtner, Universität Leipzig, sei für die Diskussion der Bildungen der Adverbien im Ungarischen an dieser Stelle herzlich gedankt. 114 häufig schwierig ist, wie die Beispiele parler haut und parler bas zeigen. Auch in Sprachen mit vermeintlich klarer Adverbialkennzeichnung wie sie in der englischen Markierung mit -ly oder der französischen Variante mit -ment vorkommt, spricht nichts dagegen, diese wie im Ungarischen als Kasusmorpheme anzusehen. Die Adverbien lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Zum einen in Semanteme mit tertiärer Funktion, die sich mit einem einzigen Morphem, einschließlich des Nullmorphems, verbinden, das als Kasusmorphem angesehen werden kann, und zum anderen in Semanteme mit primärer oder sekundärer Funktion, die sich mit mehreren Nominalmorphemen koppeln, von denen einige eine Adverbialbedeutung innehaben. Nur die erste dieser beiden Gruppen bildet die der reinen Adverbien, weil ausschließlich sie Semanteme umfasst, die normalerweise eine tertiäre Funktion haben. Die andere Gruppe besteht aus Substantiven und Adjektiven, die fakultativ die Position tertiärer Terme einnehmen. Zudem ist Adverbien das nominale Kriterium der Komparation zumindest teilweise eigen, Verben jedoch lassen sich nicht steigern. Hjelmslev (1928: 319) kommt daher zu der Schlussfolgerung, dass Substantive, Adjektive und Adverbien zusammen eine eigene Klasse bilden, die Kategorie der Nomen. Diese Ansicht vertritt Alarcos Llorach uneingeschränkt, die anderen spanischen Funktionalisten haben diese Klassifizierung mitunter modifiziert (cf. §§ 4.2.1.1.1.3, 4.2.3.1.3, 4.2.4.1.1.3). Zu den Pronomen im Allgemeinen bemerkt Hjelmslev (1928: 324- 329), dass sie sich vom Nomen aufgrund ihrer Ähnlichkeiten mit dem Verb unterscheiden und keine andere Kategorie so sehr zwischen zwei anderen steht wie diese. Aufgrund ihrer Empfänglichkeit für Kasusmorpheme gehören sie zur Kategorie der Nomen, obwohl es Sprachen mit nominaler Genusunterscheidung gibt, die sich nicht in den Pronomen wiederspiegelt. Hjelmslev (1928: 331) hält letztendlich folgende Klassifizierung der Wortarten fest: Zu den mit Kasusmorphemen verbindbaren Nomen gehören neben den Pronomen die Substantive, das sind Semanteme, die in der Regel primäre Terme sind, Adjektive, also Semanteme, die meistens sekundäre Terme sind und mit den Adverbien Semanteme, die regelmäßig tertiäre Terme sind. Dem Nomen gegenüber steht das nicht mit Kasusmorphemen verbindbare Verb, ein Semantem, das immer sekundärer Term ist. Hjelmslev (1928: 331-337) lobt die Klarheit dieses Schemas und betont die Notwendigkeit der Bestimmung des Pronomens, die das dringendste zu lösende Problem der allgemeinen Grammatik darstelle. Das Pronomen könnte mit dem Artikel verglichen werden, der seinerseits als Morphem des Substantivs betrachtet wird. Der Artikel kann im Gegensatz zum Pronomen nicht mit dem Verb verbunden werden. Sekundäre Semanteme sind unabhängig vom Artikel und regieren oft den primären Term, von dem sie 115 abhängen, so dass sie diesem einen Artikel unter Ausschluss der anderen zuweisen, hier liegt somit komplexe Konkordanz vor. Die grammatische Aufgabe des Artikels besteht in der Konkretisierung des Semantems, das per definitionem abstrakt ist. Der definite Artikel indiziert, dass das Objekt dem Empfänger bekannt ist; der indefinite Artikel, dass der bezeichnete Gegenstand dem Empfänger nicht bekannt ist, und der so genannte ‚Nullartikel’ wird als Abstraktionsmorphem verwendet. Im Zusammenhang mit der Definition und Bestimmung von Kategorien weist auch Brøndal (1928: 14-15) darauf hin, dass syntaktische Funktionen eines Wortes nichts mit der Definition der Wortart des betreffenden Wortes zu tun haben dürfen und dass es daher willkürlich sei, dem Substantiv die syntaktische Funktion des Subjekts, dem Adjektiv die des Attributs und dem Verb die des Prädikats zuzuweisen. Dieses Vorgehen schade sowohl der Klassifizierung der Wortarten als auch der Syntax selbst und führe dazu, von Substantiv-, Adjektiv- und Adverbsätzen zu sprechen. Syntaktische Größen würden so durch Wortklassifizierungen definiert und umgekehrt. Brøndal (1928: 14-15) führt im Einzelnen aus: Elle [la méthode] conduit à parler de membres ou de phrases substantifs, adjectifs et adverbiaux. En d’autres termes, on définit les éléments syntaxiques par des éléments de classification et inversement. Bel exemple de logique! Si on se sert si souvent de concepts de classification dans la syntaxe, cela vient de ce que sa propre terminologie est trop pauvre; il y a beaucoup de membres et de phrases qui ne sont pas encore définis et dénommés. Lorsque réciproquement on donne des définitions syntaxiques aux classes de mots, cela provient, d’une part, de l’ancienne confusion des deux domaines qu’on peut déjà constater dans la désignation de „Parties du discours“, de l’autre de la récente théorie selon laquelle la réalité propre de la langue est le discours, non les mots. Festzuhalten bleibt, dass sprachliche Kategorien nach Hjelmslev und Brøndal ausdrücklich nicht anhand der syntaktischen Funktionen, die diese auf Satzebene übernehmen können, bestimmt werden dürfen, sondern dass von den Funktionen ausgehend geprüft werden soll, welche Kategorien diese ausfüllen können. Des Weiteren ist für unsere Betrachtungen wichtig, dass Hjelmslev eine nominale Kategorie bestimmt, die sich aus den Subkategorien Substantiv, Adjektiv und, dies ist für den spanischen Funktionalismus sehr entscheidend, dem Adverb zusammensetzt. Der so definierten nominalen Kategorie stellt Hjelmslev die verbale gegenüber. Welche Anregungen von Hjelmslev Alarcos Llorach und seine Schüler im Zusammenhang mit der Definition der sprachlichen Kategorien übernommen haben, werden die Ausführungen im folgenden vierten Kapitel aufzeigen. 116 3.2.4 Die Gramática estructural von Alarcos Llorach Die Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española aus dem Jahre 1951 ist noch nicht funktionalistisch im Sinne der Grammatikographen um Alarcos Llorach, sondern vielmehr rein strukturalistisch, in diesem Fall glossematisch, angelegt. Sie ist in sieben Kapitel unterteilt; wesentliche Teile dieser Struktur soll Alarcos Llorach in seinen späteren grammatischen Studien beibehalten. Zunächst erläutert Alarcos Llorach die Ideen der Glossematik auf allgemeiner Ebene und stellt später den konkreten Bezug zur spanischen Sprache her. Auf wenigen Seiten beschreibt er im ersten Kapitel De la gramática normativa a la gramática estructural die Entstehung der gramática tradicional, die teoría comparativa und die gramática estructural y funcional. Im folgenden Kapitel, La lengua, sistema de signos, analysiert der Verfasser ausführlich das Zeichensystem nach Saussure, das er dann in glossematisch ausdifferenzierter Form weiterentwickelt 42 . In Anlehnung an Hjelmslev unterteilt er beispielsweise das sprachliche Zeichen in zwei Ebenen, sustancia del contenido und sustancia de la expresión. Mit der Methodik zur Beschreibung und Analyse von Sprache befasst sich Alarcos Llorach im dritten Kapitel, Descripción y análisis de la lengua. Er geht auf die bis dahin übliche induktive Methode ein und auf den neuen, von der Glossematik bevorzugten deduktiven Ansatz. Anhand von Tabellen und Schaubildern verdeutlicht er die glossematischen Analysemethoden und führt in deren Terminologie ein (cf. § 3.2). Das vierte Kapitel Pleremática widmet sich dem Studium der forma del contenido und somit vor allem der traditionellen Beschreibung von Sprache und deren Konzepten von palabra und rección und stellt diesen die Unterscheidung von Form und Substanz gegenüber. Das Morphem bespricht Alarcos Llorach im fünften Kapitel der Gramática estructural. Er unterteilt die Morpheme in intensos, zu denen primär die Nominalmorpheme gehören, und extensos, die vor allem die verbalen Morpheme umfassen. Des Weiteren werden Kombinationsmöglichkeiten und Rektionen von Morphemen in der spanischen 42 Anders als die Phonologie des Spanischen (cf. § 3.1) hat Alarcos Llorach die Gramática estructural nicht überarbeitet. In den später erschienen Nachdrucken ist zwar in der Titulatur vermerkt, dass es sich um die „Segunda edición, septiembre de 1969“ handeln würde, legt man diese oder einen Nachdruck jedoch neben die Erstauflage von 1951 (oder deren Nachdruck vom Januar 1969), so ist keinerlei Unterschied erkennbar; leider wurde der Terminus “edición“ hier zumindest nicht im Sinne seines deutschen Sprachgebrauchs verwandt. Vor diesem Hintergrund verwundert Oesterreichers (1981: 200) Feststellung nicht, dass die nicht zutreffende Verwendung des Terminus’ „connexión“ anstelle von richtig „cohesión“ in der zweiten Auflage nicht korrigiert wurde. 117 Sprache untersucht. ‚Los pleremas’ lautet die Überschrift des sechsten Kapitels, das nochmals auf die Plerematik und ihre Bedeutung eingeht und den verschiedenen Pleremen besondere Beachtung schenkt, die stets von Morphemen bestimmt werden. Zu den Untergruppen der Plereme gehören die pleremas anominales, die traditionell als Konjunktionen und Präpositionen bezeichnet werden und auch miteinander kombiniert werden können, sowie die Gruppe der pleremas flexivos oder nominales. Alarcos Llorach (1951: 87) hält die Unterteilung der traditionellen Grammatikographie in nombres und verbos zu diesem Zeitpunkt für hinfällig und erklärt, dass das Verb [...] no es otra cosa que un „nombre“ susceptible de presentarse en la cadena lingüística sin característica alguna, es decir, sin morfemas; el plerema que adopta esta forma se dirá que tiene la forma „sin morfema“; cuando el „verbo“ lleva morfemas intensos (nominales), como en el infinitivo, su función es idéntica a la del „nombre“. Todos los pleremas flexivos son, pues, nominales. Im letzten Kapitel der Gramática funcional, Los morfemas extensos y el verbo español, erörtert Alarcos Llorach die Kategorie des Verbs und seine Funktionen. In diesem Zusammenhang werden auch die Zeitformen analysiert und anhand ihrer traditionellen Bezeichnungen benannt; auch der Frage der (Nicht-) Existenz von Passivdiathese und Imperativformen im Spanischen widmet sich Alarcos Llorach hier. In der vorliegenden Studie werden diese Analysen in Abschnitt 4.2.1.1.2 besprochen. Im Einzelnen definiert Alarcos Llorach (1951: 22) das sprachliche Zeichen (‚el signo lingüístico’) als „asociación de una forma de expresión y de contenido“, die „mutuamente solidarias“ sind. Die entsprechenden sustancias, bei denen es sich um die Phonetik und die Semantik handelt, bilden in glossematischer Hinsicht keinen Bestandteil der Sprachwissenschaft im eigentlichen Sinne. Alarcos Llorach teilt offensichtlich diese Einschätzung der Glossematik, die bei ihm und seinen Schülern äußerst weitreichende Folgen auf theoretischer Ebene haben dürfte, da in ihr die Ursache für die sehr häufig anzutreffenden rein ausdrucksseitigen Argumentationsketten liegen dürfte, die vor allem die semantischen Aspekte dominieren, sofern letztere überhaupt betrachtet werden. Alarcos Llorach (1951: 23) führt aus: El estudio de la lengua debe, por de pronto, limitarse a la consideración de su forma en cada uno de los planos: la forma de la expresión y la forma del contenido. Las respectivas sustancias pueden ser, naturalmente, también objeto de estudio, pero éste ya no pertenece a la lingüística propiamente dicha. La disciplina que se ocupe de la relación entre la forma y la sustancia del contenido 118 es la semántica; la disciplina que investigue la relación entre la forma y la sustancia de la expresión es la fonética (Hervorhebungen übernommen). In enger Anlehnung an Hjelmslev (cf. § 3.2) grenzt Alarcos Llorach (1951: 45) Plerematik und Kenematik voneinander ab. Der plano pleremático besteht demzufolge aus dem plano del contenido, der dem sentido del contenido, der sustancia ontológica, Gestalt gibt. Entsprechend findet sich der plano cenemático im plano de la expresión wider, der dem sentido de la expresión, also der sustancia física, die aus Lauten und Buchstaben besteht, Gestalt gibt. Alarcos Llorach (1951: 45-46) bestimmt die Inhalte der plerematischen und der kenematischen Analysen zunächst folgendermaßen und setzt sie mit den entsprechenden Ideen der traditionellen Grammatik gleich: Provisionalmente podemos poner ejemplos de exponentes: en el plano pleremático, serán morfemas extensos categorías tales como „persona“, „aspecto“, „tiempo“, etc., pues caracterizan frases enteras; serán morfemas intensos categorías como „caso“, „comparación“, „número“, etc. Hablando con los términos de la gramática tradicional, puede decirse que, grosso modo, son extensos los morfemas „verbales“, e intensos los morfemas „nominales“. En el plano cenemático, serán prosodemas extensos los comprendidos en la categoría de la entonación o modulación, los „sintonemas“; serán prosodemas intensos los comprendidos en la categoría de los acentos (sean cuales fueron los medios fónicos mediante los cuales se realiza el acento). [...] Por otro lado, en el plano pleremático los constituyentes son los pleremas; en el plano cenemático, son los cenemas. Pueden ser de dos tipos [sic! ]: centrales y marginales. En el plano pleremático, son constituyentes centrales las magnitudes llamadas „raíces“, y son constituyentes marginales las magnitudes denominadas „derivativos“. En el plano cenemático, son constituyentes centrales, en general, los cenemas (esto es, fonemas) conocidos por „vocales“, y son constituyentes marginales los cenemas conocidos por „consonantes“ (Hervorhebungen übernommen). Die Ausführlichkeit dieses Exzerpts soll der Veranschaulichung dienen, wie sich für Alarcos Llorach in den an sich neuen glossematischen Ideen vertraute, altbekannte Inhalte wiederfanden. Im Zusammenhang mit der Plerematik betont Alarcos Llorach (1951: 49), dass sie sich zwar mit bekannten Gegenständen befasst, diese jedoch mit einer anderen Methodik untersucht, ohne auf bis heute unzureichend definierte Konzepte wie das des Wortes zurückzugreifen, dessen mangelhafte Definition bereits Hjelmslev und Brøndal beklagt haben (cf. § 3.2.3). Hemos dicho que la pleremática estudia „la forma del contenido“ de la lengua, y que grosso modo se refiere al mismo campo que la gramática tradicional, aunque con método diferente. La antigua gramática fundamentaba su 119 estudio sobre una unidad a la que se llamaba „palabra“. La pleremática, por el contrario, no puede hacer lo mismo, debe desentenderse a ninguna magnitud formal de la lengua. En efecto, el concepto tradicional „palabra“ no coincide con la definición del signo lingüístico. Einen gravierenden Verstoß gegen die Prämissen von Hjelmslev, der sich jedoch wie ein roter Faden durch sein gesamtes grammatikographisches Werk ziehen sollte wie auch durch das seiner Schüler, begeht Alarcos Llorach (1951: 51) bereits in diesem relativ frühem Stadium seiner wissenschaftlichen Laufbahn, indem er einerseits auf die im glossematischen Sinne Hinfälligkeit der Unterscheidung der traditionellen Grammatik in Morphologie und Syntax eingeht, andererseits jedoch die Definition des Paradigmas in der glossematischen Terminologie anhand seiner syntaktischen Funktionen vorschlägt und die Wichtigkeit der Unterscheidung in Morphologie und Syntax für die Plerematik relativiert. In dieser Vorgehensweise dürfte bereits die Ursache für zahlreiche später kritisierte Darstellungen der spanischen Funktionalisten liegen: La gramática tradicional estudiaba las palabras, primero aisladamente, en lo que llamaba „morfología“; después sus combinaciones, en lo que llamaba „sintaxis“. Esta distinción de disciplinas no es necesaria ni provechosa para la pleremática. Como sus magnitudes son formales y la forma viene dada por las dependencias que adquieren esas magnitudes, la magnitud aislada sólo es definible por sus posibilidades de relación [sic! ] Esto es, una unidad pleremática de un paradigma (aproximadamente, una „palabra“ en „morfología“) es definida por sus funciones en la cadena, (aproximadamente, por sus funciones „sintácticas“). Por tanto, la frontera entre morfología y sintaxis se nos aparece como impertinente para la pleremática (Alarcos Llorach 1951: 51). Im Folgenden veranschaulicht Alarcos Llorach (1951: 52) seine Erläuterungen am Beispiel des spanischen Plerems canto, das einem einzigen Ausdruck entspricht, unabhängig davon, ob es substantivisch oder verbal verwendet wird: „canto (acción de cantar) y canto (guijarro), por muy diferente que sea su contenido, son un solo plerema, pues únicamente hay una expresión“. Alarcos Llorach konkretisiert seine Gedanken an dieser Stelle leider nicht, er weist lediglich noch auf das Arabische hin, dessen grammatikographische Beschreibung nicht in der griechisch-lateinischen Tradition steht und für die daher nicht auf das Konzept des Wortes zurückgegriffen wird, sondern dessen Lexeme auf rein formaler Ebene anhand ihrer vor allem konsonantischen Radikale oder Wurzeln beschrieben werden. Hier wäre es sehr interessant gewesen, dieses in der Tat sehr komplexe, aber umso überzeugendere System 120 der Beschreibung der Lexeme der arabischen Sprache zumindest im Ansatz auf das Spanische zu übertragen. Wie Hjelmslev und Brøndal (cf. § 3.2.3) geht Alarcos Llorach (1951: 56-57) ausführlich auf die Bedeutung der Rektion ein, um so zwischen regierenden und regierten Termen einerseits und zwischen Pleremen und Morphemen andererseits unterscheiden zu können: Gracias precisamente a la rección pueden distinguirse y separarse los pleremas (constituyentes del contenido) y los morfemas (exponentes del contenido). En toda relación de rección heterosintagmática (o „dirección“) hay dos términos, uno regido y otro regente, uno cuya presencia es exigida por la presencia del otro. Los plerematemas que son susceptibles de contraer rección heterosintagmática (esto es, entrar en concordancia o rección) son los morfemas. Los plerematemas que no presentan esta particularidad, que no requieren intervenir en rección heterosintagmática, son los pleremas. Es decir, los morfemas son elementos susceptibles de ser exegidos en toda combinación de sintagmas, mientras los pleremas son elementos cuya presencia no es exigida por otros elementos en una combinación de sintagmas. [...] La rección, pues, es un concepto básico en el análisis lingüístico. Debe distinguirse siempre entre qué términos se produce. En un movimiento irreversible desde un regente a un regido; hay una dirección u orientación entre sus términos. ¿Cómo puede afirmarse que uno de los términos es regente y el otro regido? El término regido es, de los dos, el que es exigido necesariamente por el otro. Por ejemplo, la preposición latina apud exige necesariamente su relación con un „acusativo“, mientras el „acusativo“ no exige necesariamente la preposición apud; apud es regente y el „acusativo“ es regido; pero apud no rige en absoluto a la base de que el „acusativo“ es característica; la relación entre apud y „acusativo“ es una rección heterosintagmática, la relación entre „acusativo“ y el plerema con que va unido es una rección homosintagmática. Von diesen Prämissen ausgehend unterteilt Alarcos Llorach die Morpheme in morfemas intensos und extensos: Erstere können bei Vorliegen der homosyntagmatischen Rektion regiert werden, letztere hingegen nicht. Über die Relation von Pleremen und Morphemen bemerkt Alarcos Llorach (1951: 59, Hervorhebungen übernommen) in direkter Anlehnung an die Untersuchung Hjelmslev (1928), dass „En efecto, los morfemas exigen la presencia de un plerema, pero cada plerema exige, rige homosintagmáticamente determinados morfemas.“ Er fährt fort, dass „cada categoría particular de pleremas rige determinadas categorías particulares de morfemas.“ Hieraus folgt, dass die morfemas intensos den nominalen Morphemen entsprechen und die morfemas extensos den verbalen. Für unsere Zwecke ist die Erkenntnis entscheidend, dass Alarcos Llorach anhand seiner sehr eng an Hjelmslev (1928) angelehnten Analysen scheinbar zu den gleichen Ergebnissen wie die traditionelle Grammatik gelangt, die ihm bestens bekannt sind. 121 Als morfemas intensos, also nominale Morpheme, diskutiert Alarcos Llorach (1951: 62-64) nun zunächst den Kasus, der im heutigen Spanisch noch in den Personalpronomen fortbestehe. Der Kasus selbst ist nach Alarcos Llorach (1951: 62) ein „morfema fundamental, porque siempre entra en rección y no puede aparecer aislado, sino regido por alguna otra magnitud (otro caso o una preposición).“ Für unsere Zwecke ist sehr entscheidend, dass Alarcos Llorach (1951: 65-68) sowohl Adverbien als auch Adjektive als Plereme klassifiziert, die nominale Morpheme, also morfemas intensos, zu steuern vermögen. So ordnet Alarcos Llorach noch in seiner Grammatik von 1994 die Adverbien der Kategorie der Nomen zu. Bei der Bildung der Adverbien auf -mente drückt dieses Morphem Alarcos Llorach (1951: 65) zufolge einen casus modalis aus. Die Zuordung der Adjektive zur Nominalkategorie bereitet keine größeren Schwierigkeiten, weil letztere wie die Substantive in Numerus und Genus flektieren. Die Adjektive zeichnen sich durch das zusätzliche Merkmal der Graduierung aus, dessen Inhalt in der Abschwächung oder Verstärkung der Aussage besteht: „Su contenido (su significación) se basa en una dimensión: intensidad fuerte/ intensidad débil“ (Alarcos Llorach 1951: 66). Besonders interessant sind Alarcos Llorachs (1951: 66-67) Ausführungen zu Numerus und Genus, zwei morfemas intensos, die streng getrennt voneinander zu betrachten sind. Diese Trennung hält Alarcos Llorach (1951: 66-67) in seinen späteren Arbeiten bei, sie erscheinen jedoch nicht mehr in dieser Klarheit; möglicherweise ist letztere dem glossematischen Ansatz geschuldet: [O]ccure que hay casos en que el morfema de número se une aisladamente con pleremas, sin que aparezca para nada el género; por ejemplo, en español grande/ grandes aparece el morfema de número, pero el plerema permanece indiferente a las recciones de género (libro grande, mesa grande). Hay, pues, que contar con dos categorías diferentes. Tanto el número como el género son morfemas fundamentales intensos que contraen recciones nexuales simultáneamente homonexuales y heteronexuales, son morfemas mixtos. Para observar esto, debemos elegir no nexos aislados, sino combinaciones de nexos (nexias): en si Juan hubiera comprado los libros, ahora podríamos consultarlos hay rección homonexual entre el número del „sujeto“ y del „verbo“ de ambos nexos, y rección heteronexual entre el número y el género del „complemento directo“ los libros del primer nexo y los del segundo nexo [...] En cuanto al género, ¿cuántos hay en español? El masculino y el femenino parecen indudables. ¿Y el neutro? Sólo aparece en los llamados „adjetivos sustantivados abstractos“ (y combinado con el artículo): lo bueno, lo malo; en algunos „pronombres“: lo, ello, esto, nada (Alarcos Llorach 1951: 66-67). 122 Als weiteren Bestandteil der morfemas intensos, also der nominalen Morpheme, führt Alarcos Llorach (1951: 67-68), wie wir es von Hjelmslev (cf. § 3.2.3) kennen, den Artikel ein. Diese Zuordnung sei in Sprachen wie dem Rumänischen und dem Dänischen, in denen der Artikel dem Substantiv nachgestellt ist und daher mit diesem in der geschriebenen Sprache eine graphische Einheit bildet, weit weniger ungewöhnlich als im Spanischen. Ansonsten bleiben die Beschreibung des Artikels und seine beiden Vorkommensweisen als bestimmter oder unbestimmter unspektakulär; wichtig ist für uns lediglich seine Klassifizierung als drittes Morphem des Substantivs neben Genus und Numerus. Die bereits wiederholt geäußerte Vertrautheit glossematischer Analysen, deren Ergebnisse an die entsprechenden der griechisch-lateinischen Grammatik erinnern, dürfte sich für Alarcos Llorach (1951: 68-69) bei der Beschreibung der morfemas extensos, der verbalen Morpheme, erneut bestätigt haben: Los morfemas extensos [...] se corresponden aproximadamente con los llamados morfemas „verbales“, que [...] no caracterizan exclusivamente un sintagma o una junción, sino un nexo entero, ya que la existencia de un nexo depende enteramente de que haya morfemas extensos. Así, aunque en general la característica extensa de un nexo (el conjunto de morfemas extensos) tiende a concentrarse sobre un elemento temático (plerémico) del nexo, no caracteriza sólo a este elemento (llamado „verbo“), sino al nexo entero. Der Numerus kann sich sowohl auf morfemas extensos als auch auf morfemas intensos beziehen und auf ihn ist daher bereits im Zusammenhang mit den morfemas intensos eingegangen worden. Die verbale Kategorie der Person beschreibt Alarcos Llorach (1951: 70) anhand der Bildung der Opposition subjektiv versus objektiv und somit auf deutlich erkennbare strukturalistische Weise: La significación de la categoría se basa en un contraste subjetividad/ objetividad. En español, donde hay tres personas, es el miembro positivo del paradigma la primera persona; el negativo, la segunda persona; y el neutro, la tercera persona. [...] En efecto, la tercera persona es la única de los llamados verbos impersonales: llueve, y la que expresa el concepto de persona cuando no interesa distinguirlas: se dice, cuentan. Igualmente la segunda persona es extensiva, pues puede servir para indicar una persona indeterminada. Im vorherigen Abschnitt ist auf die Thematik der Passivtransformationen im Spanischen und deren Infragestellung seitens der spanischen Funktionalisten eingegangen worden (cf. § 3.2.2.1). Vor diesem Hinter- 123 grund erscheint es als umso interessanter, dass Alarcos Llorach sie in der Gramática estructural nicht weiter thematisiert und im Rahmen der kurzen Beschreibung lediglich lateinische Beispiele angibt. Als weitere Kategorie verbaler Morpheme führt Alarcos Llorach (1951: 71) unter der Bezeichnung énfasis oder relieve den Gebrauch verschiedener Arten von Pronomen in der syntaktischen Funktion des Subjekts ein: El énfasis o relieve es una categoría de morfemas extensos fundamentales con rección heteronexual. En todos lo afirman, yo lo niego, el énfasis del segundo nexo, expresado en el pronombre yo, es regido, exigido por el nexo precedente. Su significación se basa, como la comparación, que también tiene rección heteronexual, en la oposición intensidad fuerte/ intensidad débil. Wiederum auf das Lateinische rekurriert Alarcos Llorach (1951: 71-72) für die Unterscheidung zwischen Aspekt und Tempus, die in Bezug auf die spanische Sprache von besonderer Bedeutung ist: El aspecto y el tiempo se han solido confundir en una sola categoría, definida por su rección simultáneamente homonexual y heteronexual, a causa de existir con frecuencia solidaridad entre ambos. Ello no es cierto y deben seperarse. El aspecto tiene sólo rección homonexual, mientras el tiempo entra a la vez en rección homonexual y heteronexual. El tiempo de un nexo puede ser regido por el de otro nexo (el verbo de la „oración subordinada“ regido por el de la „principal“), pero no el aspecto; es decir la „consecutio temporum“ se refiere a los morfemas de tiempo, pero no a los de aspecto. En latín, para expresar si el proceso de la subordinada es simultáneo, anterior o posterior con relación al de la principal, puede utilizarse cualquier aspecto, el „infecto“ (tema de presente) o el „perfecto“ (tema de perfecto); no hay, pues, rección aspectual entre uno y otro nexo; pero la elección entre „presente“ e „imperfecto“ o entre „perfecto“ y „pluscuamperfecto“ depende del nexo „principal“. Puede decirse Nemo EST qui risum POSSIT continere, o bien Nemo EST qui risum POTUERIT continere, y Nemo ERAT qui risum POSSET continere, o bien Nemo ERAT qui risum POTUISSET continere. El tiempo es, pues, regido heteronexualmente, a la vez que lo es homonexualmente por ciertos adverbios. En español, igualmente: en el enunciado era posible que llegase, el morfema temporal de era („remotospectivo“) rige el morfema temporal del nexo siguiente llegase (también „remotospectivo“), pero el aspecto de era („no terminativo“) no rige el aspecto del nexo siguiente, pues pueden emplearse tanto el aspecto „no terminativo“ (llegase) como el aspecto „terminativo“ (hubiese llegado) (Hervorhebungen übernommen). Der Modus als letzte Kategorie der morfemas extensos, also der verbalen Morpheme, zeichnet sich alternativ durch rección homonexual oder heteronexual aus. In Alarcos Llorachs (1951: 72-73) Beispielsatz ojalá llueva wird der Gebrauch des subjuntivo durch die „partícula“ ojalá gesteuert, er 124 erfolgt also homonexual; bei quería que vinieras hingegen durch das Verb des ersten Nexus, so dass hier ein uso heteronexual vorliegt. Am Ende des Kapitels über die Morpheme weist Alarcos Llorach (1951: 73) darauf hin, dass die hier eingeführten nominalen und verbalen Kategorien allgemeiner, jedoch nicht universeller Art sind. Sie werden somit nicht in sämtlichen Sprachsystemen realisiert, sondern sind lediglich als Möglichkeiten der Sprache für die Bildung von Kategorien anzusehen. Im folgenden Kapitel, das den Pleremen gewidmet ist, definiert Alarcos Llorach (1951: 75-76) diese als regierende Terme in der Rektion, deren Anzahl in einer bestimmten Sprache unbegrenzt ist und sich durch Neubildungen und Verschwinden von Pleremen stets verändert. Die Plerematik interessiert sich für das Studium der möglichen Verbindungen von Pleremen im gegebenen System und muss daher die möglichen Plereme katalogisieren und gemäß bestimmter sprachlicher Strukturen in Kategorien eingruppieren. Auch die traditionelle Linguistik ist stets so vorgegangen, hat hierfür jedoch einen außersprachlichen Ansatz, den der Satzglieder, verwendet. Die Plerematik will Plereme beschreiben, nicht jedoch Wörter; daher darf die Bedeutung kein Kriterium für die Klassifizierung bilden. Während die Plereme die Morpheme regieren, charakterisieren und definieren die Morpheme und die Plereme. Plereme, die gleichzeitig regiert werden und ihrerseits weitere Größen regieren können, werden als Derivative eingeführt, wie Alarcos Llorach (1951: 77-79) anhand des Beispiels -dad veranschaulicht: Das Derivativ -dad habe einen autonomen Inhalt, da es weder von mal(o) noch von buen(o) benötigt wird und die Präsenz von -dad zudem die den Adjektiven eigene Eigenschaft der Graduierung verhindere, es regiert also das Adjektiv. Daher kann es sich bei -dad um kein Morphem handeln, sondern es muss ein Plerem sein. Die Plereme lassen sich somit in zwei Gruppen einteilen, die no derivados und die Derivative. Letztere wiederum lassen sich in homogene, die die Morphemkategorien nicht verändert wie rein recrear, und heterogene Derivative unterteilen, wie -dad in bondad, das andere Morphemkategorien regiert als das nicht abgeleitete Plerem mal(o). Die nicht abgeleiteten Plereme können auch als pleremas centrales und die Derivative als pleremas marginales bezeichnet werden. Nach ihrer Möglichkeit zu flektieren unterscheidet Alarcos Llorach (1951: 81) zwischen pleremas nominales, den flektierbaren, und pleremas anominales, die nicht flektieren können. Letztere wiederum werden nach ihrer Fähigkeit, Morpheme regieren zu können, wie folgt weiter eingeteilt: a) anominales que pueden regir morfemas extensos (verbales), das sind die einfachen, morphologisch nicht zusammengesetzten subordinieren- 125 den Konjunktionen; b) anominales que pueden re gir morfemas intensos (nominales), was die einfachen, nicht zusammengesetzten Präpositionen bezeichnet; c) anominales qu e pueden regir tanto morfemas extensos como morfemas intensos, bei denen es sich um die koordinierenden Konjunktionen handelt und d) anominales que no pueden regir ni morfemas extensos ni morfemas intensos, die den Interjektionen in der traditionellen Terminologie entsprechen. Alarcos Llorach (1951: 82-83) zufolge bestehen morphologisch mehrgliedrige Präpositionen wie c on tal que oder puesto que aus mehreren Pleremen. Er weist an dieser Stelle nicht darauf hin, dass die Schreibweise in Fällen wie porque und puesto que irrelevant ist. Koordinierende Konjunktionen können auch Nominalphrasen miteinander verbinden und fallen dann in die Gruppe c). Im Kontext der Gruppe b) geht Alarcos Llorach (1951: 82-83) nochmals darauf ein, dass ihr nur die einfachen, nicht jedoch die zusammengesetzten Präpositionen wie en contra oder a bajo de angehören; letztere können auch Morpheme regieren, wenn sie als Adjektiv verwendet werden, wie in bajo, baja, bajos oder bajas. Präpositionen können von Verben regiert sein wie in decid(ido) a oder entr(ar) en, daher sind sie den so genannten morfemas fundamentales zugehörig. Gleichzeitig sind sie keine pleremas anominales sondern nominales, da sie ein morfema casual steuern können: So heißt es im Spanischen conmigo und nicht etwa con yo oder con me oder eben por él und nicht por le oder ähnliches, worin Reste der lateinischen Kasusdeklination erkennbar bleiben. Die Gruppe c) wurde bereits oben bei der Gruppe a) besprochen. Die vierte Untergruppe d) bezeichnet die Interjektionen, die nach Alarcos Llorach (1951: 84-85) autonom Phrasen oder Nexus bilden können, wie schon die traditionelle Grammatik aufgezeigt hat. Für Alarcos Llorach gehörten die Adverbien stets eindeutig zur Nominalkategorie, so auch bereits in der Gramática estructural. Von der traditionellen Grammatik hingegen wurden die Adverbien als nicht flektierbar angesehen und sie unterlagen keiner speziellen Rektion. Aus glossematischer Perspektive weist Alarcos Llorach (1951: 85) darauf hin, dass la „forma adverbial del adjetivo“ en -mente debe considerarse como un „casus adverbialis“, pues su morfema es exigido por el „verbo“ regente: en es celebrado justamente, es el „verbo“ el que exige que el plerema justlleve el morfema casual -mente. Wie andere nominale Größen können Alarcos Llorach (1951: 85-86) zufolge auch Adverbien von Präpositionen regiert werden, beispiels- 126 weise die lokalen Adverbien allí und allá in de allí oder por allá; Entsprechendes gelte für temporale Adverbien. Zusammenfassend hält Alarcos Llorach (1951: 86) fest: No podemos detenernos en el análisis detallado de todos los pleremas llamados „adverbios“ en el español, pero puede afirmarse que no son exclusivamente anominales y que contienen morfemas intensos, con lo cual pertenecen a la otra categoría de pleremas, la de los pleremas nominales. Mit ähnlichen Argumentationen, die sich letztendlich stets auf distributionelle und syntaktische Eigenschaften der Adverbien beziehen, die denjenigen von anderen nominalen Kategorien entsprechen, haben Alarcos Llorach und ein Teil seiner Schüler stets das Adverb als den Nomen zugehörig angesehen. Im Rahmen der Darstellung der pleremas flexivos, also der nominalen Plereme, führt Alarcos Llorach (1951: 86-87) zunächst aus, dass die Unterscheidung zwischen Verben und Nomen im weiteren Sinne, wie sie die traditionelle Grammatik vorgenommen hat, überflüssig sei: La gramática tradicional distinguía dos tipos de palabras flexivas: el „nombre“ (sensu lato) y el „verbo“ [...] esta distinción es innecesaria: el „verbo“ es una base pura que en la expresión va unida a cierta característica morfemática extensa, la cual en realidad no caracteriza a la base „verbal“ sino a todo el nexo en que aparece; el „verbo“ sólo lleva característica propia, y por tanto intensa, en los casos llamados „verbo infinito“, mientras en los casos del „verbo finito“ no lleva característica intensa propia, y la característica extensa que se le une en la expresión, no es sino la característica del tema del nexo correspondiente. Diese Definition der finiten Verbformen lässt die Sonderstellung des Subjekts, das Person und Numerus des Prädikats steuert, unberücksichtigt. Alarcos Llorach (1951: 87) fährt mit der Untersuchung der nominalen Plereme fort und gelangt so zu folgender konkreten Bestimmung des Verbs: La división que debe efectuarse entre los pleremas nominales, ha de llevarse a cabo según los tipos de morfemas con los cuales entran en rección homosintagmática. Como en este tipo de rección sólo pueden aparecer morfemas intensos, el criterio de división y clasificación se basará en la capacidad de los pleremas nominales para regir morfemas de „caso“, „comparación“, „número“, „género“ y „artículo“, y de aparecer „sin morfema“ (es decir, ser „verbos“). 127 Im Folgenden bildet Alarcos Llorach (1951: 87-88) das Maximum der möglichen Kombinationen der sechs genannten Morphemklassen, einschließlich der des Nullmorphems, das dem Verb entspricht. Anhand dieses Vorgehens sollen nun die einzelnen sprachlichen Kategorien, also die Wortarten, bestimmt werden. So regiert eine dieser Kategorien beispielsweise die Graduierung und eine andere den Numerus. Innerhalb dieser Subkategorien findet sich eine weitere, die zum Beispiel Graduierung und Numerus steuert. Von der jeweiligen Einzelsprache ist abhängig, in welcher Reihenfolge die Morpheme abgearbeitet werden sollten. Vom glossematischen Ansatz ausgehend definiert Alarcos Llorach (1951: 89) das Substantiv als eine Kategorie aus Pleremen, die sich mit den Morphemen Kasus, Numerus und Artikel verbinden lässt und im Genus in der Regel gleich bleibt. So ist das Plerem casa immer dem Femininum zuzuordnen. Andere Plereme jedoch wie profesor, rey, león oder toro können zudem das Morphem Genus steuern, wie in den Entsprechungen profesora, reina, leona und vaca deutlich wird; bei Letzterem liegt zudem eine Suppletion auf der Ausdrucksseite vor. Diejenigen Plereme, die als „sustantivos comunes“ bezeichnet werden, wie mártir oder artista regieren ebenfalls die drei Morpheme Kasus, Numerus und Artikel, können jedoch zudem das Genus regieren, obwohl sie morphologisch gesehen unveränderbar sind, so wie es bei el mártir versus la mártir der Fall ist. Eine weitere Gruppe von Pleremen, die sustantivos comunes, die wir im deutschen Sprachgebrauch als Pluraliatantum beziehungsweise Singulariatantum bezeichnen, regieren lediglich die Morpheme Kasus und Artikel, da sie ausschließlich im Plural wie albricias oder maitines oder ausschließlich im Singular wie pereza oder cristianismo vorkommen (Alarcos Llorach 1951: 90). Alarcos Llorach (1951: 90) zufolge vermag die Pleremgruppe der Eigennamen stets die Morpheme Kasus, Numerus und Genus zu regieren, wie in den Beispielen Alfonso versus los Alfonso oder bei Juan versus Juana offensichtlich wird. Zudem würden sie stets das Artikelmorphem steuern, das jedoch in der Regel nicht realisiert werden würde. Ebenso verdienen die geographischen Bezeichnungen nach Alarcos Llorach (1951: 90) eine gesonderte Betrachtung, weil sie Unika benennen und daher lediglich das Kasusmorphem steuern; bezüglich der Morpheme Artikel, Numerus und Genus sind sie unflektierbar, so sind las Baleares stets Femininum Plural, los Andes immer Maskulinum Plural, el Tajo kommt nur als Maskulinum Singular vor und la Galicia ausschließlich als Femininum Singular. 128 Alarcos Llorach (1951: 91) weist an dieser Stelle darauf hin, dass Plereme, die anderen Kategorien zugeordnet sind, auch in der Kategorie der Plereme vorkommen können, die die Morpheme Kasus, Numerus und Genus steuert wie cientos, un ciento oder los ciento. Da der Kategorienwechsel im wissenschaftlichen Werk von Alarcos Llorach und seiner Schüler eine zentrale Rolle einnimmt (cf. § 3.3.4), ist es von besonderem Interesse, dass Alarcos Llorach sich bereits im Jahre 1951 in der Gramática estructural mit diesem Phänomen befasst, wenn auch nur marginal. Die Adjektive sind mit der glossematischen Herangehensweise nach Alarcos Llorach (1951: 91-93) nicht als einheitliche Kategorie von Pleremen erfassbar. Viele dieser Plereme steuern die Morpheme Kasus, Artikel, Numerus, Genus und Graduierung, wie zum Beispiel bueno, el bueno, buenos, buena und mejor. Die meisten Adjektive jedoch regieren kein Graduierungsmorphem, sondern lediglich die vier Morpheme Kasus, Artikel, Numerus und Genus, da die Steigerung in der Regel durch „morfemas convertidos“ markiert wird, wie in m á s alto . Diese adjektivische Kategorie von Pleremen ist nicht zu verwechseln mit der substantivischen Pleremkategorie, die gleichfalls die Morpheme Kasus, Artikel, Numerus und Genus steuert, bei letzterem jedoch nur die Alternative Maskulinum versus Femininum wie in profesor versus profesora zulässt. Bei der entsprechenden adjektivischen Pleremgruppe ist diese Alternative hingegen um die Komponente des Neutrums erweitert, das seinerseits immer in Verbindung mit dem Morphem des bestimmten Artikels vorkommen kann, wie in dem Beispiel l o bueno oder lo alto. Zudem kann in der adjektivischen Kategorie von Pleremen, die die Morpheme Kasus, Artikel, Numerus und Genus steuert, das Genus unterschiedlich realisiert werden, so dass wir zwei plerematische Unterkategorien haben, zum einen diejenige, die sich mit Maskulin- oder Femininmorphemen verbindet, beispielsweise alto versus alta, und zum anderen die Gruppe, bei der das Genusmorphem nicht variiert, wie in el árbol verde versus la planta verde. Zu dieser Kategorie von Adjektiven gehören die so genannten adjetivos determinativos wie tanto, demasiado, mucho und todo. Für unsere Zwecke ist von besonderem Interesse, dass Alarcos Llorach (1951: 92-93) in der Gramática estructural einen eigenen Abschnitt zu den Pronomen angelegt hat. In seinen späteren Arbeiten haben er und einige seiner Schüler die Pronomen, die wie die Adjektive keine homogene Kategorie bilden, vor allem nach ihrem distributiven und syntaktischen Verhalten anderen Kategorien zugeordnet, so dass in Alarcos Llorachs späteren Arbeiten, auch in der Grammatik von 1994, kein autonomes 129 Kapitel vorhanden ist, das die Pronomen in toto behandeln würde (cf. § 4.2.1). Die Heterogenität der Kategorie der Pronomen wird schon bei den betonten Personalpronomen deutlich, die Alarcos Llorach (1951: 92) als Plereme einführt, die in der ersten und zweiten Person lediglich die Morpheme Kasus und Numerus steuern, in der dritten Person hingegen auch das Genusmorphem, wie in é l versus ella beziehungsweise ellos versus ellas deutlich wird. Von der Kategorie der adjektivischen Plereme unterscheiden sich die Personalpronomen dadurch, dass sie kein Artikelmorphem regieren können. Das Reflexivpronomen se flektiert weder in Numerus noch in Genus, es steuert lediglich das Kasusmorphem. Die Demonstrativ- und die Possessivpronomen in der traditionellen Terminologie können sich mit den Morphemen Kasus, Numerus und Genus verbinden, die Possessiva zusätzlich mit dem Artikelmorphem, weshalb Alarcos Llorach (1951: 92-93) sie der Kategorie der Adjektive zuschlägt. Besonders heterogen in Bezug auf ihre Kombinationsmöglichkeiten mit Morphemen sind die Relativpronomen, die als einzige kombinatorische Gemeinsamkeit das Morphem des Kasus zu steuern vermögen. Das Relativpronomen que regiert zusätzlich das Artikelmorphem wie in el que. Quien steuert jedoch nur das Numerusmorphem wie im Beispiel quienes; cual hingegen kann sowohl Artikelals auch Numerusmorpheme steuern (el cual, cuales) und cuyo regiert neben dem Kasusmorphem noch Numerus- und Genusmorpheme wie in cuya, cuyos. Alarcos Llorachs Darstellung des spanischen Verbs in der Gramática estructural ist aufgrund der strukturalistischen Anlage des betreffenden Kapitels Los morfemas extensos y el verbo español von besonderem Interesse 43 , weil seine späteren Beschreibungen des Verbs weniger stark strukturalistisch beeinflusst sind und sich mitunter wieder traditionelleren Mustern zuwenden. So bildet Alarcos Llorach in der Gramática estructural Dichotomien und Trichotomien im strukturalistischen Sinne, wie beispielsweise sin término versus con término zur Unterscheidung der Tempora imperfecto und perfecto simple, und analysiert auf diese Art das gesamte Tempus- und Modussystem der spanischen Sprache. Das erste Unterscheidungskriterium betrifft nicht die nominalen Verbformen, sondern die Differenzierung von einfachen und zusammengesetzten Verbformen. Die 43 An dieser Stelle sei meiner Leipziger Studentin Priska Fronemann sehr herzlich für ihre erschöpfende Darstellung des Verbystems in der Gramática estructural von Alarcos Llorach (1951) im Rahmen einer Seminararbeit gedankt. 130 Denominierung sämtlicher Tempora erfolgt anhand ihrer traditionellen Bezeichnungen. Den überaus interessanten Ansatz zur Beschreibung des Verbs in der Grammatik von 1951 baut Alarcos Llorach nicht aus und wendet ihn auch später nicht mehr an. Alarcos Llorach (1951: 97) definiert das Verb in der Gramática estructural wie folgt: [...] el ‚verbo’ es un plerema nominal caracterizado por su capacidad de carecer de morfema intenso, es decir, de unirse con el morfema intenso cero [...] otras veces las más frecuentes la ‚forma verbal’ se presenta unida con morfemas extensos, formando un todo expresivo. Alarcos Llorach gibt einen Überblick über das verbale System, wobei er die aus der traditionellen, griechisch-lateinischen Grammatik bekannten Kategorien Person, Numerus, Tempus und Modus berücksichtigt. Die Verbformen lassen sich in verschiedene Kategorien einschließlich der deverbalen einteilen, Alarcos Llorach (1951: 100) klammert lediglich die Passivdiathese aus und benennt die Tempora anhand der von Gili y Gaya verwendeten Terminologie. Die elf formas simples des Verbs 44 werden jeweils durch ein Morphem in Verbindung mit einem Plerem gebildet. Der Verbstamm bleibt unverändert, lediglich das Morphem passt sich dem Subjekt entsprechend an; hierbei handelt es sich um ein morfema extenso. Innerhalb der elf forma s simples gibt es solche, die morfemas intensos in sich tragen, gleichzeitig jedoch den Numerus ausschließen, weil dieser heterosyntagmatisch regiert wird. Das bedeutet, dass es innerhalb der formas simples eine Gruppe gibt, in der der Verbstamm homosyntagmatisch die morfemas intensos regiert und eine weitere, in der der Stamm nur homosyntagmatisch das morfema intenso cero, das Nullmorphem, steuert. Die traditionelle Grammatik bezeichnet die bei Alarcos Llorach als morfemas intensos denominierten nominalen Verbformen als formas no personales del verbo, weil sich in der Verbalphrase kein Personalmorphem mit dem Verb verbinden kann. Somit bleibt bezüglich der Person ein indifferenter Charakter bestehen; dieser Gruppe gehören die formas simples Infinitiv, Gerundium und Partizip an, die sich durch ihre Rektion von den übrigen einfachen Formen unterscheiden und morfemas intensos beinhalten können. Sie haben hingegen keine Möglichkeit, sich in einem Ausdruck mit morfemas extensos zu verbinden, zumindest nicht mit denen von Person, Tempus oder Modus. Die Allgemeingültigkeit dieser Regel bleibt Alarcos Llorach (1951: 103-104) zufolge zu klären. In Bezug auf die drei Nominalformen des Verbs sollte der Terminus ‚Tempus’ 44 Alarcos Llorach (1951: 101) schließt den subjuntivo futuro aus dem Formeninventar des Verbs aus, weil dieser als veraltet gilt. 131 nicht verwendet, sondern durch ‚Prozess’ ersetzt werden. Somit bilden die drei Formen ein eindimensionales System, das Alarcos Llorach (1951: 106) auch als ‚aspecto convertido’ bezeichnet, das aus einem Verbstamm mit positiver, negativer und neutraler Endung besteht: „el miembro positivo indica el proceso con su término; el negativo, lo indica sin su término, y el neutro lo indica sin atender a la posibilidad.” Um die Frage zu klären, ob die drei Derivate auch morfemas extensos als Endungen am Stamm zulassen, bedient sich Alarcos Llorach folgender Beispiele: In der Infinitivkonstruktion te visitaré más tarde por no disponer ahora de tiempo lässt sich in der zweiten Verbalphrase eindeutig ein morfema extenso feststellen, das hier implizit und nicht differenzierbar als Nullmorphem der Person im Infinitiv enthalten ist. Dies lässt sich durch die Anwendung des Kommutationstests beweisen, bei der die zweite Verbalphrase durch eine finite Verbform in der 2. Person Singular ersetzbar ist (porque no dispones ahora de tiempo). Die Ersetzung lässt sich ebenfalls mit der 3. Person Singular durchführen, woraus Alarcos Llorach (1951: 107) schlussfolgert: „el infinitivo no distingue las personas; lleva un morfema, con formante cero, de persona indiferenciada, un sincretismo de todas las personas.” Das Gleiche stellt Alarcos Llorach (1951: 107-108) für das Partizip und das Gerundium fest und gelangt zu folgendem Ergebnis: [...] los derivativos [...] se caracterizan: 1) por capacitar a la base verbal de regir morfemas intensos; 2) por exigir formante cero para los morfemas extensos del nexo en que aparecen (excepto el aspecto [...]), y dominar el sincretismo de todos los miembros de cada una de estas categorías de morfemas extensos. Von den elf Verbformen gehören folglich drei den morfemas intensos an, somit bilden die verbleibenden acht Formen die morfemas extensos, die sich durch Merkmale wie Tempus, Numerus oder Modus auszeichnen. Im Folgenden analysiert Alarcos Llorach jedoch nur sieben dieser Formen, weil er den Imperativ separat behandelt. In der traditionellen Grammatik werden die sieben verbleibenden Formen in die Modi Indikativ, Konjunktiv und Konditional unterteilt. Alarcos Llorach hingegen teilt sie in Formen ein, die auf keinerlei außersprachliche Realisierung hinweisen. Hierzu gehören das Präsens und das Imperfekt des subjuntivo. Die übrigen Zeitformen zeigen jedoch eine Verwirklichung an. Des Weiteren fügt Alarcos Llorach die Formen in ein zeitliches Raster ein, das sich in irremotospectivas, die nicht auf ein verwirklichtes Tempus hindeuten, und remotospectivas, die ein verwirklichtes Tempus wiedergeben, gliedert. Daraus ergeben sich drei weitere Gruppen: die improspectivas, deren Formen auf keine Wirkung des Tempus 132 hinweisen, die prospectivas, die einen Hinweis auf seine Wirkung geben, und die neutras, die diese Unterscheidung nicht realisieren. Dieses komplexe System veranschaulicht Alarcos Llorach (1951: 111) tabellarisch wie folgt: Improspect. (-) Neutro (0) Prospectivo (+) Irremotospectivo (-) canto cante cantaré Remotospectivo (+) cantaba/ canté cantara, -se cantaría Der Unterschied zwischen c anta b a und c a n t é ist Alarcos Llorach (1951: 111-112) zufolge kein temporaler, sondern ein aspektueller, weil die im perfecto simple ausgedrückte Handlung beendet ist, die im imperfecto geschilderte jedoch noch andauert oder fortwirkt. Die Wechselbeziehungen zwischen den Morphemen, die den Ausdruck des finiten Verbs begleiten, verdeutlicht Alarcos Llorach mit Formeln, die sich aus den Komponenten modo, tiempo remotospectivo, tiempo prospectivo und aspecto zusammensetzen und sich meist nicht isolieren lassen, weil sie als Konglomerat auftreten. Das einzige isolierbare Morphem, das frequentiert vorkommt, ist das Personalmorphem, das sich in der Regel eindeutig einer einzelnen Funktion zuordnen lässt. So sind die Endungen -s und -is als solche der zweiten Person Singular respektive Plural zu erkennen, -mos ist die Endung der ersten Person Plural und -n die der dritten Person Plural. Die Personalmorpheme der ersten und dritten Person Singular hingegen können auch Modus, Aspekt und Tempus anzeigen wie -é in canté. Alarcos Llorach (1951: 117) unterscheidet drei Arten von Personen, die in zwei Gruppen kategorisiert werden: personas no objetivas und personas objetivas. Die dritte Person gehört der letzten Gruppe an, weil sie objektiv und unpersönlich ist, die zweite Person ist demzufolge nicht subjektiv und die erste hingegen subjektiv. Alarcos Llorach erläutert, dass sich die formas compuestas in ihrem Ausdruck vom einfachen Verb unterscheiden, weil sie aus zwei Pleremen bestehen. Der Unterschied im Ausdruck bringt zudem eine Differenzierung auf inhaltlicher Ebene mit sich. Die zusammengesetzte Verbform besitzt nämlich in einem der Plereme die gleichen Merkmale in der Endung wie eine forma simple, wie Alarcos Llorach (1951: 119-121) anhand des Beispiels he cantado und canto belegt. Die zusammengesetzte Form he cantado bestimmt er im Einzelnen und analysiert ihre beiden Syntagmen folgendermaßen: [...] el primero [sintagma], constituído por una base verbal (la del „verbo“ haber, plerema) más los morfemas extensos „primera persona“, „indicativo“, „irremotospectivo“, „improspectivo“; el segundo sintagma, constituído por una base derivada (la base primitiva del „verbo“ cantar, plerema central, más 133 el derivativo de participio ado, plerema marginal que contiene un morfema convertido de aspecto „terminativo“) más un sincretismo de los morfemas intensos que puede regir aquella base (género, número, artículo) representado en su forma „masculino, singular, indeterminado“ (Alarcos Llorach 1951: 119). Die einfache Form canto besitzt genau die gleichen morfemas extensos wie das Plerem h e . Obwohl morphologisch gesehen kein Unterschied zwischen den beiden Formen besteht und sie sich durch die gleiche semantische Substanz auszeichnen, gibt es dennoch eine Differenz zwischen he cantado und canto: Die erste Form erfordert in dieser Verbindung ein so genanntes morfema de aspecto terminativo. Dies bedeutet, dass der Vorgang in der zusammengesetzten Verbform schon abgeschlossen ist, in der einfachen Form hingegen keine zeitliche Begrenzung vorgegeben ist. Diese Regel lässt sich Alarcos Llorach (1951: 122) zufolge jedoch nicht verallgemeinern. Obwohl das Passiv morphologisch mit zwei Pleremen gebildet wird, schließt Alarcos Llorach (1951: 98-99) es aus den formas compuestas aus. In dem Beispielsatz l a noticia e s difundida sind im ersten Plerem die Morpheme Person, Aspekt, Tempus und Modus enthalten. Mit dem zweiten Verb ist das Element -ido verbunden, das das Partizip kennzeichnet und genauso im Aktiv als zusammengesetzte Zeitform auftauchen kann. Daher entspricht die Passivdiathese Alarcos Llorach (1951: 99) zufolge der Kopulakonstruktion, zumal es auf den semantischen Ausdruck ankomme. So könne der Satz la edición fue reducida sowohl im Sinne von la edición fue poco abundante als auch als la edición fue disminuida verstanden werden. Der semantische Unterschied sei formallinguistisch betrachtet irrelevant. Zu diesem Zeitpunkt kommt Alarcos Llorach (1951: 99) zu dem Schluss, dass es nicht eindeutig sei, „que en español exista un morfema, fundamental o convertido, de pasiva.” In Bezug auf den Imperativ stellt Alarcos Llorach (1951: 108) fest, dass dieser letztendlich nur in der zweiten Person Singular und Plural vorkommt, weil die übrigen Formen zwar semantisch existieren, nicht jedoch formal, hier unterteilt er die Imperativform in den Verbstamm und das plerematische Element, das sich lediglich bezüglich des Numerus unterscheidet. Es enthält weder ein Tempusmorphem, weil der Imperativ keinen Unterschied im Tempus mache, noch ein Morphem, das die Person anzeigt, da der Imperativ diesen Ausführungen zufolge lediglich in der zweiten Person existiere. Alarocs Llorach (1951: 109) schlussfolgert hieraus, dass [...] en castellano el Imperativo es un morfema extenso, con función puramente apelativa o actuativa, que tiene determinación con el morfema de se- 134 gunda persona y es indiferente a todas las distinciones de los demás morfemas extensos. Abgesehen von den zuletzt besprochenen Darstellungen von Imperativ und Passiv zeichnet sich Alarcos Llorachs Beschreibung der finiten und infiniten Verbformen in der Gramática estructural durch eine für die spanische Grammatikographie insgesamt äußerst beachtenswerte Klarheit und Konsequenz aus, die er, wie die folgenden Ausführungen belegen werden, in der Lengua española und der Grammatik von 1994 leider nicht beibehalten sollte. Die Sonderbehandlung des Imperativs aufgrund seines scheinbar morphologisch begrenzten Formeninventars findet sich ähnlich in der GRAE von 1931 und bei Gili y Gaya wieder, in diesem Kontext bleibt Alarcos Llorach somit der grammatischen Tradition Spaniens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden (cf. §§ 4.1.1, 4.1.2). Ein weiteres großes Plus der Gramática estructural ist in der Beibehaltung der traditionellen Terminologie für die Bezeichnung der einzelnen Tempora zu sehen. Diese erfolgt noch genauso in der Lengua española im Jahre 1981, nicht mehr jedoch in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994. Aus wissenschaftshistorischer Sicht ist der Wert von Alarcos Llorachs Gramática estructural kaum hoch genug einzuschätzen, weil sie zum einen die erste konkrete Anwendung der glossematischen Theorien auf eine Einzelsprache war und dies zum anderen, abgesehen von Togebys Structure immanente d e la langue française, bis heute geblieben ist. Die Gramática estructural zeichnet sich durch einen hohen Abstraktionsgrad aus und ist trotzdem gut verständlich. Zu diesem Zeitpunkt wollte Alarcos Llorach sich offensichtlich von den traditionellen grammatischen Ansätzen distanzieren, weshalb er sämtliche Bezeichnungen, die der griechisch-lateinischen Grammatikographie zuzuordnen sind, in Anführungszeichen gesetzt hat. Während er die sehr klare und gelungene Beschreibung des spanischen Verbs nach glossematischen Kriterien letztendlich nicht beibehalten sollte, hat Alarcos Llorach die in der Gramática estructural noch eher traditionellen Mustern folgende Beschreibung der sehr heterogenen Kategorie der Pronomen in seinen späteren grammatischen Untersuchungen insofern weiterentwickelt, als er sie den anderen Kategorien zugeordnet hat, denen sie auf distributioneller und syntaktischer Ebene eher verbunden sind. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass dieses Vorgehen wahrscheinlich eher auf Tesnière (cf. § 3.3.2) denn auf die Kopenhagener Strukturalisten zurückzuführen sein dürfte. 135 3.3 Die Dependenzgrammatik und der spanische Funktionalismus Eine Dependenzgrammatik im engeren und eine im weiteren Sinne unterscheidet Kotschi (2001: 322). Die erste bezeichnet er als ‚Abhängigkeitsgrammatik’ und sie „enthält eine Beschreibung der hierarchischen Beziehungen zwischen den Elementen der Sätze einer Spache“ (Kotschi 2001: 322) und ihre Anwendung führt daher zu einem weitgehend formalisierten Grammatikmodell. Die Dependenzgrammatik im weiteren Sinne konzentriert sich auf die Beschreibung der Verbvalenz und führt somit zur Valenzgrammatik. Dieser Unterscheidung zufolge haben sich Alarcos Llorach und in der Folge seine Schüler der Dependenzgrammatik im engeren Sinne in besonderer Weise verbunden gefühlt, wie die nachfolgenden Ausführungen belegen werden. Mehr als andere spanische Funktionalisten befasst sich Gutiérrez Ordóñez in verschiedenen Zusammenhängen mit den Abhängigkeitstheorien nach Tesnière. Das Grammatikmodell von Tesnière in Form der im Jahre 1959 posthum erschienenen Éléments de Syntaxe Structurale ist vielfach rezipiert worden, wobei über lange Jahre der Schwerpunkt auf dem ersten Teil lag, der sich der Valenz des Verbs widmet. Die 1953 noch zu Lebzeiten des Verfassers publizierte Esquisse d’une Syntaxe Structurale beinhaltet bereits das theoretische Gerüst der Dependenzgrammatik und kann in gewisser Weise als Überblick über die Theorien der sechs Jahre später erschienenen Éléments gelten. Tesnière ( 2 1965: 40) unterscheidet bei der Beschreibung von Sprache zwischen der semantischen und der strukturellen Ebene und betont deren Unabhängigkeit. Trotzdem gelingt es ihm nicht immer, beide Perspektiven streng voneinander zu trennen (cf. Holtus 1979: 80-81, sehr ausführlich auch Helbig 2002: 119-154); in Tesnières Werk dominiert die strukturelle Betrachtung von Sprache. Tesnière als Wegbereiter der modernen Semantiktheorien anzusehen, wäre daher vermessen, wie Wotjak (2003: 114) zutreffend feststellt. Der zweite Hauptteil der Éléments, der sich mit den Kategorienwechseln befasst und dem in den Kapiteln 4 und 5 der vorliegenden Studie eine entscheidende Rolle zukommt, wurde vor allem in Spanien rezipiert; andernorts konnte sich dieses Modell kaum in vergleichbarem Maße Gehör verschaffen. Werner (2003: 125-127) weist auf die Anwendung einzelner Aspekte des Modells hin. Auch Alarcos Llorach hat das Translationsmodell von Tesnière ab den frühen 60-er Jahren rezipiert, wie später seine Schüler, ohne jedoch das Konzept der Verbvalenz zu berücksichtigen. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit dem Kategorienwechsel als problematisch anzusehen, weil Tesnières Theorem in dieser Frage schlüssig ist, aber auf seinem viergliedrigen Kategorienmodell basiert, demzufolge Verb, Substantiv, Adjektiv und Adverb 136 auf einer Stufe stehen. Alarcos Llorach hält sich jedoch an Hjelmslevs zweigliedriges Kategorienmodell, bei dem sich neben der verbalen die nominale Kategorie befindet, die ihrerseits aus Substantiv, Adjektiv und Adverb besteht (cf. ausführlich § 4). 3.3.1 Verbzentristischer Ansatz, Wortartenbasiertheit und Valenz Bereits in einer seiner ersten Untersuchungen zur Syntax skizziert Tesnière (1934: 226-227) die wesentlichen Eckpunkte seines Satzmodells. Wie traditionell in der französischen und auch in der spanischen Grammatikographie üblich, entscheidet sich Tesnière für den wortartbasierten Ansatz. Der verbzentristische Ansatz klingt bei Tesnière im Zusammenhang mit der Bestimmung der Knoten (nœuds) bereits an; dieses Konzept wird von den spanischen Funktionalisten ebenfalls übernommen, jedoch unter der von Hjelmslev stammenden Bezeichnung ‚Syntagma’ (cf. § 3.2.1.3). Hier ist zu erkennen, dass sich die wissenschaftstheoretischen Quellen der spanischen Funktionalisten mitunter überschneiden, so dass eine eindeutige Zuordnung nicht immer möglich sein wird. Die Bezeichnung eines Theorems, hier das des n œ u d v e rb al nach Tesnière, das einer anderen sprachtheoretischen Strömung, in diesem Fall der Glossematik, zugeordnet wird, findet sich später ebenfalls im Zusammenhang mit den Kategorienwechseln wieder (cf. § 3.3.4). Chacun des quatre éléments [verbe, substantif, adjectif, adverbe] est susceptible d’être le noyau, ou, pour reprendre notre image de tout à l’heure, le soleil d’un petit système organique. Nous donnerons à ces noyaux le nom de nœuds, et nous distinguerons le nœud verbal, le nœud substantival, le nœud adjectival et le nœud adverbial. Toute phrase est l’agencement d’un ou de plusieurs nœuds. Le nœud verbal, que l’on trouve au centre de la plupart des phrases, exprime tout un petit drame. Comme tel, il comporte une action (verbe), des acteurs (substantifs) et des circonstances (adverbes). [...] Les différents acteurs ne jouent pas le même rôle. C’est ainsi que l’on se trouve tout naturellement amené à distinguer le sujet de l’objet et l’objet direct de l’objet indirect. Sujet, objet direct et objet indirect sont les dépendants substantifs directs du verbe, ses subordonnés immédiats, ou, pour employer la terminologie traditionelle, ses compléments. Il en résulte que le sujet est un complément comme les autres. Il est à peine besoin de souligner que cette dernière thèse s’oppose à la conception traditionelle, laquelle, s’appuyant d’ailleurs sur des considérations philosophiques et logiques beaucoup plus que sur des faits de langue, oppose le sujet au prédicat (qui comporte le verbe et tous ses compléments directs, indirects et circonstanciels). Le nœud substantival est constitué par un substantif central entouré des différents adjectifs (ou nœuds adjectivaux) qui lui sont subordonnés, par exemple: Un 137 grand fleuve coulant dans la pleine. L’adjectif subordonné au substantif est l’adjectif épithète (Un grand fleuve), tandis que l’adjectif attribut est subordonné directement au verbe et relève du nœud verbal (Ce fleuve est grand). Le nœud adjectival est constitué par un adjectif central entouré des différents adverbes (ou nœuds adverbiaux) qui lui sont subordonnés, par exemple: Très grand. Enfin le nœud adverbial est constitué par un adverbe central entouré des différents adverbes (ou nœuds adverbiaux) qui lui sont subordonnés, par exemple: Très simplement (Tesnière 1934: 226-227, Hervorhebungen übernommen). Diese Definition offenbart wesentliche Schwachpunkte der Satzbeschreibung von Tesnière: Die Gleichstellung einerseits von Substantiven und sogenannten ‚Akteuren’, die ab der Publikation Esquisse d’une Syntaxe Structurale im Jahre 1953 als ‚actants’ bezeichnet werden, und andererseits die von Adverbien und Zirkumstanten sollte später zu einem der Hauptkritikpunkte an diesem Modell werden. Dies betrifft ebenso die Aufhebung der Sonderstellung des Subjekts unter den nominalen Ergänzungen des Verbs als Element, das Person und Numerus der finiten Verbform festlegt und daher mit dem Prädikat morphologisch kongruieren muss. Aus dieser Prämisse könnten sich neue Ansatzpunkte für die Definition der prädikativen Relation ergeben, die im Zusammenhang mit der Subjekt- und Objektfähigkeit der nominalen Verbformen Infinitiv und Gerundium im Spanischen von äußerster Wichtigkeit wären. Bei Tesnière wird des Weiteren nicht erkennbar, ob es sich um ein syntaktisch oder ein semantisch basiertes Satzmodell handelt; er spricht offensichtlich unsystematisch von acteur und rôle. Diese Begriffe werden heute im Allgemeinen als semantische Terminologie interpretiert, die Termini sujet, objet oder complément hingegen sind syntaktisch motiviert. An Tesnières Darstellung des Satzmodells in der Esquisse (1953) fällt auf, dass die Gleichstellung von verbabhängigen Aktanten mit Substantiven beziehungsweise die von verbunabhängigen Zirkumstanten mit Adverbien nicht mehr ausdrücklich erwähnt wird, lediglich implizit ist sie weiterhin vorhanden. Anstelle dessen werden die Funktionen von Aktanten und Zirkumstanten anhand rein semantischer Kriterien beschrieben. Tesnière (1953: 4-5) formuliert es wie folgt: Le verbe est le nœud des nœuds. C’est lui qui, directement ou indirectement, est le régissant de toute la phrase. [...] Nous appelerons actants des subordonnés du verbe qui, à un titre quelconque, participent à l’action. [...] On tire de ce qui précède cette conclusion inattendue que le sujet est un complément comme les autres. [...] Nous appellerons circonstants les subordonnés du verbe qui indiquent les circonstances de l’action: temps, lieu, manière, etc. Le nombre des circonstants est illimité: Alfred passera rapidement làbas demain (Hervorhebungen übernommen). 138 Die Studie Esquisse d’une Syntaxe Structurale stellt das gesamte Theorem der Dependenzgrammatik dar, in dem das Verb den Nukleus des Satzes bildet. Die Perspektive wechselt jedoch häufig zwischen kategorienbasierter und satzgliedbasierter Beschreibung. Verbabhängige Aktanten und nicht vom Verb abhängige Zirkumstanten werden durch die semantisch motivierte Erfragung bestimmt: Für die nominalen Aktanten dienen die Fragepronomen qui? , que? oder quoi? und für die adverbialen Zirkumstanten die Pronomen o ù ? , quand? , comment? oder pourquoi? (Tesnière 1953: 6). Die Inhalte der 1959 erschienenen Éléments de Syntaxe Structurale sind nicht in Gänze neu, Tesnière kommt jedoch das Verdienst zu, einerseits Wissen, das mit dem Aufkommen der strukturalistischen Betrachtung von Sprache in der Luft lag, systematisiert zu haben, wie beim Kategorienwechsel oder der Syntagmenbildung, und es zumindest in Teilen weiter entwickelt zu haben, wie im Fall der valenzabhängigen Ergänzungen des Verbs. Eine detaillierte Übersicht über die Rezeption des gesamten Grammatikmodells von Tesnière bis Ende der 70-er Jahre des 20. Jahrhunderts gibt Holtus (1980: 128-148). Innerhalb der Éléments de Syntaxe Structurale folgen den Ausführungen zur Struktur und zu den Hierarchien auf Satzebene die Definitionen der in Frage stehenden Kategorien, also die Bestimmungen der Wortarten. Abschließend behandeln die Éleménts die Kategorienwechsel. Während einige Definitionen wie die des Adjektivs als Element, das die Funktionen des Epithetons oder des Prädikatsnomens übernehmen kann, keine Neuerung der Dependenzgrammatik darstellen, da sie, bezogen auf die spanische Grammatikographie, zum Beispiel bereits von der RAE-Grammatik von 1931 (158-159, 177-178) in dieser Art erfolgte, ist die Bestimmung des Verbs als zentraler Knoten auf Satzebene eine auf Tesnière zurückgehende Neuerung; beide Definitionen finden sich auch bei den spanischen Funktionalisten wieder. 3.3.2 Bestimmung funktionaler Kategorien nach Tesnière Ein konzeptioneller Mangel der Éléments de Syntaxe Structurale besteht in der weitgehend unterbliebenen Theoriebildung, die sich auch in der Definition der Kategorien niederschlägt. Zudem kann die mitunter fehlende Kohärenz und Konsequenz Widersprüche hervorrufen, wie im Zusammenhang mit der semantisch motivierten Einteilung der Wortarten in mots pleins und mots vides deutlich wird: Il y a deux espèces de mots essentielles, les mots pleins et les mots vides. [...] Les mots pleins sont ceux qui sont chargés d’une fonction sémantique, c’est- 139 à-dire ceux dont la forme est associée directement à une idée, qu’elle a pour fonction de représenter et d’évoquer. [...] Les mots vides sont ceux qui ne sont pas chargés d’une fonction sémantique. Ce sont de simples outils grammaticaux [...] dont le rôle est uniquement d’indiquer, de préciser ou de transformer la catégorie des mots pleins et de régler leurs rapports entre eux (Tesnière 2 1965: 53, Hervorhebungen übernommen). Tesnière übersieht bei dieser Einteilung, dass die mots vides, wie alle sprachlichen Zeichen, über eine Ausdrucksseite und eine Inhaltsseite verfügen. Der semantischen Opposition von mots pleins und mots vides entspricht auf syntaktischer Ebene die Unterscheidung zwischen mots constitutifs und mots subsidiaires. In Bezug auf die mots pleins weist Tesnière ( 2 1965: 54) auf die verschiedenen Morpheme hin, aus denen sich ein mot plein zusammensetzen könne: Beaucoup de langues, et notamment nos langues d’Europe, c’est-à-dire celles qui nous intéressent plus particulièrement, réunissent souvent dans le même mot des éléments pleins et des éléments vides [...]. Nous qualifierons les mots de ce type de composites. [...] Ainsi dans la phrase française: Les chevaux mangèrent le foin [...] les mots chevaux et mangèrent sont composites, puisqu’ils comportent à la fois des éléments pleins comme manget des éléments vides comme -èrent, et que les deux éléments sont même si intimement associés dans chevaux qu’il est malaisé d’en faire le départ avec précision (Hervorhebung übernommen). Tesnière unterscheidet syntaktische und semantische Kriterien nicht immer so eindeutig wie von ihm selbst gefordert. Tesnière klassifiziert die vier Hauptwortarten beispielsweise ausschließlich anhand semantischer Kriterien, so wie es aus der traditionellen Grammatik bekannt ist: Les quatre espèces de mots pleins sont donc en définitive le substantif, l’adjectif, le verbe et l’adverbe [...]. Ces quatre éléments sont les pierres angulaires du discours. Leurs rapports se résument dans le tableau suivant, qui est le quadrilatère de base des mots pleins: Substance (Nom) Procès Concret Substantif Verbe Abstrait Adjectif Adverbe (Tesnière 2 1965: 63, Hervorhebungen übernommen). Bei der Definition und Kategorisierung der weiteren Wortarten lassen sich direkte Parallelen zwischen Tesnière und Alarcos Llorach aufzeigen: Die Pronomen bilden aufgrund ihrer recht heterogenen syntaktischen Funktionen eine schwer zu erfassende Kategorie, wie Hjelmslev präzise dargelegt hat (cf. § 3.2.3). Eine Subkategorie der Pronomen sind 140 die Personalpronomen, die sich ihrerseits wiederum aus betonten und unbetonten zusammensetzen. Aufgrund ihrer den Substantiven ähnlichen formalen Eigenschaften integriert Tesnière ( 2 1965: 67) die betonten Personalpronomen in das Kapitel über die Substantive und bezeichnet sie als ‚substantifs personnels’. Tesnière ist sich bewusst, hier mit einer Tradition zu brechen: „[...] nous romprons avec l’habitude traditionnelle de les appeler pronoms personnels [...]“ (Hervorhebung übernommen). Bereits in der Esquisse hat Tesnière (1953: 19) ausgeführt: [...] le pronom personnel non plus n’est pas un pronom. S’il garde son autonomie de mot plein, c’est un substantif personnel, et il fonctionne comme substantif [...]. Si au contraire il perd son autonomie et s’agglutine au verbe, il devient un mot vide [...] (Hervorhebung übernommen). Die betonten Personalpronomen werden somit den Hauptwortarten, hier den Substantiven, zugeordnet. Aufgrund ihres adjektivischen Charakters integriert Tesnière ( 2 1965: 68-69) die Indefinit-, die Possessiv- und die Demonstrativpronomen in die Kategorie der Adjektive, sie gehören somit ebenfalls zu den Hauptwortarten: Les adjectifs généraux sont ordinairement qualifiés dans la grammaire traditionnelle d’indéterminés ou indéfinis, épithètes [...]. Les adjectifs de rapport indiquent que le substantif qu’ils déterminent est en rapport avec une personne ou une circonstance de temps ou de lieu donnée. Nous diviserons donc les adjectifs de rapport en adjectifs personnels (mon livre) et adjectifs circonstanciels (ce livre-ci) (Hervorhebungen übernommen). Die Relativpronomen bilden im Grammatikmodell von Tesnière zusammen mit den bestimmten Artikeln, den Präpositionen und den Konjunktionen die Gruppe der so genannten ‚Translative’, die in die Kategorie der mots vides oder mots subsidiaires eingeordnet sind und somit keine Hauptwortarten bilden. Dem Artikel, den Hjelmslev aufgrund des ausschließlichen Vorkommens mit einem Substantiv als substantivisches Morphem klassifiziert, kommen in Tesnières Grammatikmodell zwei Funktionen zu, eine indizierende und eine transferierende, wie die folgenden Ausführungen darlegen: Soit par exemple le membre de phrase fr. le livre d’Alfred [...], le mot vide de y est un translatif, puisqu’il transforme le substantif Alfred en un groupe d’Alfred, qui a valeur d’adjectif, tandis que le mot vide le y est un indice, puisque le mot livre est déjà un substantif par lui-même, et que l’article le se borne à en souligner, sans le transformer, le caractère substantival (Tesnière 2 1965: 83, Hervorhebungen übernommen). 141 Tesnière ist es nicht gelungen, die beiden Funktionen des bestimmten Artikels auf eindeutige Weise voneinander abzugrenzen. Er ist sich dieser Problematik bewusst und führt über die Schwierigkeiten in diesem Zusammenhang aus: Il est d’ailleurs très difficile de faire un départ rigoureux entre les translatifs et les indices. Ce sont au fond deux variétés d’une seule et même espèce de mots, et le caractère tantôt translatif, tantôt indicatif de leur fonction dépend beaucoup plus des circonstances de leur emploi que de leur nature propre (Tesnière 2 1965: 84, Hervorhebung übernommen). In Bezug auf die von ihm geschaffene neue Kategorie der so genannten Translative wirft Tesnière ( 2 1965: 82) der traditionellen Grammatik vor, dass sie die ihnen gemeinsame Funktion des Kategorienwechsels nicht erkannt habe: La fonction translative n’a pas été aperçue par la grammaire traditionelle, qui, aux conjonctions de coordination, n’oppose que les conjonctions de subordination. [...] En fait, il y a lieu de ranger parmi les translatifs, non seulement les conjonctions de subordination, mais encore les pronoms relatifs, les prépositions, l’article et les verbes auxiliaires de la grammaire traditionelle, sans oublier les préverbes vides et les terminaisons grammaticales lesquels ne sont autre que des translatifs agglutinés (Hervorhebungen übernommen). Für die erste Teilgruppe der Translative im dependenzgrammatischen Sinne sei an dieser Stelle nur auf deren zentrales Element, die subordinierende Konjunktion que , eingegangen, die Tesnière ( 2 1965: 546) folgendermaßen definiert: Soit la proposition indépendante Alfred a raison, je peux la transférer, au moyen du translatif que en substantif qu’Alfred a raison susceptible de jouer le rôle de second actant d’une proposition indépendante, je crois: je crois qu’Alfred a raison. Les deux propositions indépendantes sont ainsi mises en connexion l’une avec l’autre, l’une devenant la proposition régissante et l’autre la proposition subordonnée (Hervorhebungen übernommen). Von der im Französischen und Spanischen homonymen subordinierenden Konjunktion q u e ist das Relativpronomen q u e zu unterscheiden. Tesnière ( 2 1965: 560) geht zunächst auf das französische und lateinische Inventar an Relativpronomen ein und definiert diese Kategorie anschließend wie folgt: La première chose qui frappe, c’est qu’alors que les autres translatifs qui marquent la proposition subordonnée [...] sont des mots invariables, le pro- 142 nom relatif est un mot variable: fr. qui, que, quoi, dont; lequel, laquelle, lesquels; lat. qui, quae, quod. [...] D’autre part, quand on s’efforce de mettre une proposition relative en stemma, on s’aperçoit vite qu’on est amené à y faire figurer le pronom relatif en deux endroits, 1° comme translatif [...], 2° comme actant subordonné au verbe de la proposition transférende, et par conséquent en connexion avec ce verbe. [...] C’est donc que le pronom relatif est un mot de nature double, composé de deux éléments syntaxiques fondus ensemble, que l’analyse syntaxique révèle comme syntaxiquement distincts (Hervorhebungen übernommen). Die Präpositionen bilden einen weiteren wesentlichen Bestandteil der dependenzgrammatischen Kategorie der Translative. Hier soll stellvertretend auf die Präposition de eingegangen werden, die im Französischen wie im Spanischen dazu dient, in Verbindung mit Substantiven letzteren die syntaktischen Funktionen von Adjektiven respektive Adverbien zukommen zu lassen. Tesnière ( 2 1965: 459) erläutert: La translation du substantif en adverbe est un phénomène extrêmement fréquent dans les langues. [...] En français [wie im Spanischen] elle s’effectue le plus souvent, comme celle du substantif en adjectif [...], au moyen d’une préposition, qui peut d’ailleurs être la même que pour la translation du substantif en adjectif: j’arrive de Paris comme le livre de Pierre. Les locutions adverbiales de ce type sont donc, en réalité, composées d’une préposition (de) et d’un substantif (Paris). Die Ausführungen haben aufgegezeigt, dass das dependenzgrammatische Kategorienmodell von Tesnière zu Kategorisierungen der sprachlichen Elemente führt, die derjenigen der traditionellen Grammatikographie zumindest teilweise zuwiderlaufen. Dies betrifft vor allem die Zuordnung von Personal- und Relativpronomen, bestimmten Artikeln, Präpositionen und Konjunktionen. 3.3.3 Die Transposition nach Bally und die Translation nach Tesnière Seit den 60-er Jahren des 20. Jahrhunderts wird in Spanien für die Beschreibung des Kategorienwechsels das Konzept der so genannten Translation nach Tesnière zu Hilfe genommen. Es ist von Alarcos Llorach und in den vergangenen Jahren vor allem von seinem Schüler Gutiérrez Ordóñez fortgeführt und verbreitet worden, wobei die spanische Rezeption des Kategorienwechsels nach Tesnière in der mitteleuropäischen Diskussion keine Berücksichtigung fand. In Deutschland hat insbesondere die dependenzgrammatische Valenztheorie das Interesse der Forschung erweckt, die Translationsidee wird hier abgesehen von 143 vereinzelten Studien erst seit den 1990-er Jahren kontrovers diskutiert. Die wesentliche Aufgabe der Translation besteht Tesnière zufolge darin, ein Element einer sprachlichen Kategorie in eine andere zu überführen. Im Folgenden soll nun die Entstehung des Translationsmodells nachgezeichnet werden, das von Ballys so genanntem Transpositionskonzept abzugrenzen ist. Obwohl auch in der jüngeren Vergangenheit gelegentlich entsprechende Aussagen zu vernehmen sind (cf. Alarcos Llorach 1990: 35, Lambertz 1991: 61, Anm. 16), dürfen beide Modelle nicht einander gleichgesetzt werden. Um die gegenseitige Beeinflussung von Bally und Tesnière bei der Entwicklung des Modells für den Kategorienwechsel aufzeigen zu können, sind die folgenden Ausführungen chronologisch angeordnet. Für den Vorgang des Wechsels eines sprachlichen Elements von einer Kategorie in eine andere hat Bally das Konzept entworfen, das er als ‚Transposition’ bezeichnet und das sich primär auf die allgemeine Ausdrucks- und Inhaltssubstanz bezieht; eine Konkretisierung der syntaktischen Mechanismen der Transposition war Werner (1993: 39-41) zufolge nie das Anliegen von Bally. Tesnière hat womöglich inspiriert durch Ballys Gedanken das von ihm als ‚Translation’ bezeichnete Konzept entwickelt, das ausschließlich morphologisch und syntaktisch verankert ist. Alarcos Llorachs Schüler Gutiérrez Ordóñez (2002: 339-340) hat das Konzept der Translation nach Tesnière ausgebaut und behauptet, dass dieses Prinzip von Bally entworfen und von Tesnière und Alarcos Llorach „colateralmente“ fortgeführt worden sei. Abgesehen davon, dass diese Annahme schon aus chronologischen Gründen kaum zutreffen kann, weil Tesnières Gerüst in den entscheidenden Zügen bereits seit spätestens 1934 besteht, während Bally erst im Jahre 1944 den Kategorienwechsel erfasst hat, verweist Bally (1944: 116, Anm. 1) zu diesem Zeitpunkt sogar direkt auf die weit fortgeschrittene Entwicklung des Translationsmechanismus bei Tesnière. Auch Werner (1993: 55) geht auf die unterschiedliche theoretische Verankerung beider Modelle ein, die kaum miteinander vereinbar sind. Letzten Endes sind die Anfänge des Transpositionskonzepts auf Bally (1922: 119) zurückzuführen, der darauf hinweist, dass der Kategorienwechsel bislang methodisch nicht erfasst worden sei. Folglich besteht das Hauptanliegen in der Systematisierung größtenteils bereits bekannten Wissens. Aus der Definition der Transposition nach Bally (1922: 119-121, Anm. 1) geht hervor, dass ein sprachliches Zeichen durch die Transposition nicht seine originären syntaktischen Eigenschaften verliert. Diese Aussage ist vor dem Hintergrund der verbalen und 144 nominalen Eigenschaften von Infinitiv und Gerundium im Spanischen sehr wichtig 45 : Un signe linguistique est transposé quand, sans perdre la valeur que lui attribue sa catégorie naturelle, il joue le rôle d’un signe appartenant à une autre catégorie; dans des langues comme le français ces passages sont réglés par un ensemble de procédés qui devraient être étudiés systématiquement et à un point de vue strictement statique. Ainsi un substantif peut fonctionner comme adjectif et vice versa, soit par dérivation explicite (cf. argile et argileux, blanc et blancheur), soit par dérivation implicite (cf. un électeur et un citoyen électeur; pauvre et un pauvre) [...]. Eine Systematisierung der transponierbaren Elemente stand somit noch aus; Bally (1922: 119-121, Anm. 1) ergänzt, dass es sich neben den Wortarten um syntaktisch komplexere Einheiten von den Satzgliedern bis zum ganzen Satz handeln könne, die er an dieser Stelle jedoch nicht näher bestimmt: [...] c’est aussi par des signes spéciaux, mais bien plus délicats et plus mal connus, qu’un complexe syntaxique (membre de phrase, phrase et période) peut prendre la fonction d’un mot et vice versa; cf. „je vous demande votre opinion sur cette affaire“ et „je vous demande ce que vous pensez sur cette affaire“; „comme il est pauvre, il n’a pas d’amis“ et „pauvre, il n’a pas d’amis“. Die Bedeutung des Kategorienwechsels für die Bildung von Kategorien selbst hebt Bally (1922: 119-121, Anm. 1) hervor und weist auf den funktionalen Charakter dieses Prozesses hin. Hierin ist eine interessante Parallele zu den Grammatikmodellen der spanischen Funktionalisten zu sehen, deren Kategorien oft erst durch ihre syntaktischen Funktionen konkret fassbar werden. C’est la transposition qui prouve la catégorie, seulement il faut distinguer soigneusement la transposition vraie (passage fonctionnel d’un signe d’une catégorie dans une autre et vice versa) et la transposition devenue habituelle et qui a fait passer définitivement le signe dans la nouvelle catégorie. La transposition vraie relève seule de la statique; c’est un procédé; dès qu’un changement, dû à la transposition, n’est plus réversible, il relève de la sémantique et de l’histoire; c’est un procès, dont la statique n’a à envisager que le résultat comme un fait accompli. Dans le premier cas le signe porte un masque qui peut enlever à volonté; dans le second, le masque adhère au visage et le remplace (Hervorhebungen übernommen). 45 Die Definition der Transposition von Bally erfolgt im Rahmen einer Rezension der Monographie La pensée et la langue von Ferdinand Brunot in einer ungefähr zweiseitigen Anmerkung. 145 Sechehaye (1926) und Frei (1929) gehen in ihren Studien ebenfalls auf den Kategorienwechsel ein, setzen jedoch andere Schwerpunkte als Bally. Sechehayes (1926: 103-105) Ausführungen hierzu bleiben insgesamt von der Logik und der Semantik geprägt und befassen sich primär mit der Wiedergabe des konkret realisierten Redeflusses, der parole. Während es in den Darstellungen zum Kategorienwechsel zunächst nicht um die Systematisierung der Inhalte ging, ist die Abhandlung in der ersten Auflage der Linguistique générale et Linguistique française von Bally bereits strukturell geprägt, sie geht auf die verschiedenen Kategorien ein, die ihre Kategorienzugehörigkeit verändern können und definiert sie aus funktionaler Sicht. Ballys Konzept der Transposition verbindet verschiedene Bereiche der traditionellen grammatischen Beschreibung von Sprache, wie Verfahren der Wortbildung oder die Derivation mit der Syntax einschließlich der subordinierten Sätze. Durch den Kategorienwechsel behält das transponierte sprachliche Element nach Bally seine originären syntaktischen Funktionen bei und übernimmt zudem diejenigen der neuen Kategorie: Nous appelons catégorie tout groupe de signes dont la fonction est caracterisée par des procédés linguistiques. Ainsi, tandis qu’en chinois le même mot peut fonctionner comme substantif, adjectif, verbe, etc., sans que sa forme change, en français le substantif, l’adjectif, le verbe sont distingués les uns des autres par certains caractères (désinences, déterminatifs, etc.), de sorte que p. ex. n o u s marchons se révèle immédiatement comme verbe, blanche comme adjectif, la rose comme substantif, etc. Le nombre des mots simples est trop peu considérable, même dans la langue la plus riche, pour satisfaire tous les besoins de la communication. De là la nécessité de faire passer les mots d’une catégorie dans une autre, ce passage s’appelle transposition. Un signe est transposé dans une autre catégorie quand il prend les fonctions et les marques distinctives de cette catégorie. Ainsi un mot peut passer d’une partie du discours dans une autre (transposition de signes virtuels ou dérivation). Le verbe couper devient substantif dans coupure, le substantif pierre adjectif dans pierreux, l’adjectif claire adverbe dans clairement. On a mis en doute l’existence des parties du discours: la transposition prouve leur réalité par contrecoup. Mais la transposition n’est pas limitée à la dérivation; toute classe de signes constitue une catégorie, et par exemple la phrase. Or, la phrase ‚Tu déraisonnes’ devient un substantif actualisé en fonction de complément d’objet dans ‚Je crois que tu déraisonnes’; ‚Je l’ai acheté’ devient adjectif actualisateur [...] dans ‚Le livre que j’ai acheté’ (Bally 1932: 133-134). Bally zufolge kann der Kategorienwechsel durch interne oder externe Zeichen oder durch beide gemeinsam gekennzeichnet werden. Beim extern markierten Kategorienwechsel erfolgt die Kennzeichnung mittels eines autonomen sprachlichen Zeichens, wie einer Präposition oder einer Konjunktion, bei der internen Markierung innerhalb der transpo- 146 nierten Größe, beispielsweise durch den Gebrauch des Konjunktivs. Die Unterscheidung von externen und internen Zeichen, die den Kategorienwechsel anzeigen, findet sich bei Bally, nicht hingegen bei Tesnière. In seinem Grammatikmodell wird der Konjunktiv nicht als Translativ eingeführt, er spielt in der Dependenzgrammatik keine Rolle. Dieses ist insofern überraschend, als er ein wichtiges Kennzeichen gerade auch subordinierter Sätze sein kann, denen im dependenzgrammatischen Sprachmodell eine besondere Rolle zukommt. Il va sans dire que, au point de vue génétique, la transposition primitive a été hypostatique et que, plus tard seulement, on a utilisé comme procédé de transposition des signes qui n’avaient pas originairement cette valeur. Ces signes sont de deux espèces: intérieurs ou extériteurs au transposé. Dans le premier cas, le transposé est modifié dans sa forme interne: ainsi en latin, une interrogation indirecte a son verbe au subjonctif: cf. ‚Quis est? ’ et ‚rogo quis sit’. Dans le second cas, la transposition est indiquée par un signe autonom: le cas le plus connu est celui des suffixes de dérivation (claire-clairement) et la particule que, qui fait d’une phrase un terme de phrase: ‚Tu mens’, ‚Je sais que tu mens’. [...] Ainsi en français, ‚Tu réussiras’ a un signe externe de transposition dans ‚Je crois que tu réussiras’, mais il s’y ajoute une caractéristique interne dans ‚Je doute que tu réussisses’ (Bally 1932: 134-135). Ein weiteres externes Zeichen des Kategorienwechsels kann nach Bally (1932: 135) die Verbendstellung im Nebensatz, wie sie im Deutschen vorkommt, sein. Ein Nebensatz entsteht, hier konkret in Bezug auf das Französische, Bally (1932: 207) zufolge dadurch, dass ein zuvor selbständiger Satz zu einer Ergänzung eines weiteren Verbs umgeformt wird. Bally (1932: 133-134) nennt in diesem Zusammenhang neben den syntaktischen Funktionen von Subjekt und direktem Objekt auch die des indirekten Objekts und die der adverbialen Bestimmung, so wie wir es später bei Alarcos Llorach wiederfinden werden: Une proposition subordonnée est la transposition d’une phrase indépendante en terme de phrase (sujet, attribut, complément d’objet direct ou indirect, complément circonstanciel): cf. ‚(Je crois) que vous avez tort; (Je vous suivrai) où vous irez; (Nous partirons) quand vous voudrez, etc.’. Den von Bally eingeführten Begriff der ‚Transposition’ ersetzt Tesnière bewusst durch den der ‚Translation’; in der vorliegenden Studie wird der Terminus ‚Transposition’ daher zur Bezeichnung des von Bally entwickelten Konzepts des Kategorienwechsels verwendet, der der ‚Translation’ hingegen dient der Darstellung des Modells von Tesnière. Entsprechend verhält es sich mit dem Gebrauch des Terminus ‚Transpositor’ nach Bally und von ‚Tranlativ’ nach Tesnière für die Benennung 147 des Elements, das den Kategorienwechsel durchführt. Des Weiteren soll in Anlehnung an Werner (1993: 23) der Terminus ‚Translat’ das Resultat des Kategorienwechsels und der des ‚Transferendums’ das Element vor Durchlaufen der Translation nach Tesnière bezeichnen. Die später zu behandelnde spanische Terminologie (cf. §§ 3.3.4, 5) gebraucht ausschließlich die Begriffe ‚transposición’ und ‚transpositor’. Wie Bally definiert Tesnière (1934: 227-228) den Kategorienwechsel zunächst als Funktionswechsel eines sprachlichen Zeichens: La translation peut se définir comme le changement de fonction. Elle consiste à donner à un élément une fonction autre que celle qu’il devrait avoir naturellement. La translation peut se comprendre d’elle-même, où être signalée à l’intelligence de l’auditeur par un petit mot grammatical que nous appellons translatif. Soit le mot Pierre. Ce mot est un substantif. Dans Le livre de Pierre, il est transféré en adjectif possessif par le translatif de. En effet de Pierre a bien la valeur d’un adjectif possessif, tout comme son dans Son livre. La même translation substantivo-adjectivale est marquée en latin par l’emploi du génitif: L i b e r P e t r i . De même, la translation substantivoadverbiale, qui aboutit au complément dit circonstanciel, est souvent marquée par un translatif en français et par un cas en latin: eo Romam, je vais à Rome. La translation est un phénomène extrêmement répandu et qui fournit la clé de bien des questions. Ainsi l’infinitif n’est autre chose que le verbe transféré en substantif. De même le participe est le verbe transféré en adjectif et le gérondif le verbe transféré en adverbe (Hervorhebungen übernommen). Tesnière unterscheidet zwei Arten von Kategorienwechseln, diejenigen ersten und diejenigen zweiten Grades. Der Kategorienwechsel ersten Grades betrifft das Substantiv, das Adjektiv und das Adverb sowie die infiniten Verbformen. Der Kategorienwechsel zweiten Grades umfasst einen vollständigen Satz („une proposition entière“); ihr entspricht die Subordinierung von Sätzen im Sinne der traditionellen Grammatik. Die transferierten Größen können die syntaktischen Funktionen von Adjektiven und Substantiven übernehmen. Zu dieser Zeit ist noch nicht erkannt worden, dass das Adverb ebenfalls analog durch einen subordinierten Satz ersetzt werden kann. Während Bally dem zu seiner Zeit relativ innovativen satzgliedbasierten Ansatz folgt, zieht Tesnière (1934: 228) den traditionellen wortartbasierten vor: A côté de ces translations simples, que nous appellerons des translations du 1 er degré, il existe un autre type de translation que nous appellerons translation du 2 e degré. La translation du 2 e degré consiste à transférer une proposition entière (c’est-à-dire un nœud verbal) et à lui attribuer une fonction subordonnée dans un autre nœud (verbal ou autre) [...]. La translation du 2 e degré a été reconnue par la grammaire traditionelle sous le nom de subordination, et le nom classique de proposition subordonnée trouve tout na- 148 turellement sa place dans notre système. Les grammairiens d’avant-garde ont d’ailleurs déjà reconnu depuis un certain nombre d’années qu’une proposition pouvait jouer le rôle d’adjectif (Comparez Le livre QUE VOUS VOYEZ et Le livre BLANC ), de substantif objet (Comparez J’admets QUE VOUS SOYEZ FATIGUÉ et J’admets VOS EXCUSES ). Et c’est seulement parce qu’on s’est obstiné à partir de la forme des propositions subordonnées pour en déterminer les emplois, au lieu de procéder en sens inverse et de chercher quelle place les propositions subordonnées pouvaient occuper dans une théorie des fonctions, qu’on n’a pu pénétrer l’économie du système. Parallèlement aux translatifs du 1 er degré, il y a des translatifs du 2 e degré. Ce sont les conjonctions de subordination de la grammaire traditionelle. En français le principal est que. Soit la phrase Vous vous trompez. Il suffit, pour la transférer en substantif objet, de la faire précéder du translatif que: Je crois QUE VOUS VOUS TROMPEZ . Il ne saurait être question de passer ici en revue toutes les combinaisons auxquelles peut donner lieu le mécanisme de la translation. Elles sont infinies. Et c’est par leur jeu indéfiniment multiplié que l’on passe insensiblement des phrases les plus courtes et les plus simples aux périodes les plus longues et les plus compliquées (Hervorhebungen übernommen). Bally (1942: 5-7) nimmt in dem im Jahre 1942 erschienenen Aufsatz Syntaxe de la modalité explicite einige der hier erörterten Anregungen von Tesnière auf, beispielsweise die des Translativs que, das er weiterhin mit dem traditionellen Terminus Konjunktion bezeichnet. Er ergänzt zudem den Kategorienwechsel einer direkten Frage in eine indirekte durch das indirekte Fragepronomen s i und geht wiederum auf den internen Kategorienwechsel durch den Konjunktiv ein (Bally 1942: 9-10, Anm. 3). In der zweiten, stark überarbeiteten Auflage der Linguistique Générale et Linguistique Française 46 unterscheidet Bally (1944: 116) zunächst den semantischen Kategorienwechsel, der aus der Derivation besteht, und den funktionalen Kategorienwechsel, den er als Wechsel der grammatischen Funktionen eines sprachlichen Zeichens bestimmt, indem dieses die Funktion einer lexikalischen Kategorie übernimmt, der es ursprünglich nicht angehört hat: Le verbe présente un cas remarquable de ces transpositions parallèles: les participes, les infinitifs et le gérondif, qui transposent l’idée verbale respectivement en adjectif, en substantif et en adverbe. [...] Ces transpositions sont moins apparentes que ce n’est le cas pour les autres suffixaux, parce que ces transposés conservent la presque totalité de la syntaxe verbale (cf. nous mangeons du pain et mangeant du pain, etc.); ce n’en sont pas moins des transposés et des suffixaux. 46 In der vorliegenden Studie wird aus der zweiten Auflage zitiert, da die dritte ein Nachdruck der zweiten ist, wie auch im Wesentlichen die im Jahre 1965 posthum erschienene vierte Auflage, in der allerdings einige Druckfehler der vorherigen Auflagen korrigiert wurden. 149 Nach Tesnière führt der Kategorienwechsel dazu, dass die betroffenen Elemente die syntaktischen Funktionen der neuen Kategorie annehmen und gleichzeitig diejenigen der alten verlieren. Diese Prämisse übernimmt Alarcos Llorach in der Grammatik von 1994, die jedoch zu Unklarheiten bei der Beschreibung des spanischen Infinitivs und Gerundiums führt, weil diese die syntaktischen Eigenschaften des Verbs, insbesondere die der Subjekt- und Objektsteuerung, beibehalten. Die Bestimmung der Größen, die einen Kategorienwechsel durchlaufen können, orientiert sich bei Bally nunmehr, wie bei Tesnière, an den Wortarten. Als Größen, die ihre Kategorienzugehörigkeit ändern können, nennt Bally (1944: 120-121) wiederum Sätze, die jetzt um den Adverbsatz ergänzt werden; in dieser Frage dürfte Tesnière Bally beeinflusst haben: La forme suprême de la transposition est celle qui s’empare des phrases [...] pour en faire des substantifs, des adjectifs et des adverbes [...]. Une phrase peut devenir une proposition-terme, proposition qui, par une ou plusieurs autres transpositions parallèles, prend la forme du substantif, de l’adjectif ou de l’adverbe. Je s u i s innocent devient complément d’objet direct dans (J’affirme) que je suis innocent, puis (J’affirme) être innocent (on a vu que l’infinitif a la fonction d’un substantif), et enfin (J’affirme) mon innocence. [...] La phrase Je me promène, insérée dans cette autre: Je lis pendant que je me promène, devient une subordonnée échangeable avec le tour (Je lis) en me promenant, gérondif qui équivaut à un complément circonstanciel pendant ma promenade, c’est-à-dire à un adverbe [...]. Während der Kategorienwechsel im Sprachmodell von Bally keine dominierende Rolle einnimmt, widmet Tesnière ihm, der sein Konzept in der 1953 erschienenen Monographie Esquisse d’une syntaxe structurale vervollständigt und vor allem systematisiert hat, größte Aufmerksamkeit. Eine Abgrenzung der Transposition nach Bally von der Translation nach Tesnière nimmt Werner (1993: 13-14) vor und weist des Weiteren darauf hin, dass Tesnière angeblich zur Verschmelzung beider Konzepte beigetragen habe, obwohl die Übernahme der Gedanken Ballys nicht belegt werden könne. Werner (1993: 39-44) legt die Vielfältigkeit des Transpositionsbegriffs von Bally dar, innerhalb dessen der syntaktisch motivierte Kategorienwechsel eine von fünf verschiedenen Arten bildet, die mit großen Einschränkungen mit der Translation nach Tesnière vergleichbar ist. Ähnlich drückt sich auch Alarcos Llorach (1990: 35) aus: Otro punto en que comencé (y siguen otros) insistiendo es el de la transposición, brotado en última instancia de la viejísima lectura de Bailly [sic! ] y que casi (y digo casi porque no hay que pillarse los dedos) se identifica con la traslación de Tesnière. 150 Aufgrund der teilweise inkonsequenten theoretischen Vorgehensweise (cf. unter anderem Oesterreicher 1981: 235-236, Werner 1993: 37-38), der wiederholt fehlenden Systematisierung und der sich ändernden Voraussetzungen für das Modell gelingt es Tesnière nicht, den Kategorienwechsel auf eindeutige Weise als auf Kategorien oder auf Funktionen basierendes Phänomen zu definieren, obwohl er sowohl die Frage der Kategorien als auch die der Funktionen an verschiedenen Stellen wiederholt thematisiert. Die sich zunächst in Grenzen haltende Rezeption der Translation nach Tesnière wird, wie die wissenschaftsgeschichtliche Einordnung, ausführlich von Werner (1993) dokumentiert und kommentiert. Da dies ebenso den Forschungsstand vom Erscheinen der Éléments bis Anfang der 90-er Jahre des 20. Jahrhunderts betrifft, soll an dieser Stelle auf eine erneute Aufarbeitung verzichtet werden. Spätere Untersuchungen, die sich dem Kategorienwechsel im dependenzgrammatischen Sinne widmen, greift Werner (1996: 116-121) auf. Auch Koch und Krefeld (1993, 1995) führen die Unzulänglichkeiten der theoretischen Grundlagen des Kategorienwechsels bei Tesnière vor und versuchen anhand eigener Kriterien, ihn neu zu definieren. Das Ergebnis ist jedoch insofern enttäuschend, als neben den Translationen zweiten Grades von denen ersten Grades am Ende ihrer Ausführungen lediglich die Verbalderivate Infinitiv, Partizip und Gerundium als Translate übrig bleiben. Werner (1996: 117-118) hält dem ihrerseits entgegen, dass Koch und Krefeld das Syntaxmodell von Tesnière in ihrem Sinne uminterpretieren und somit seinem Anspruch nicht gerecht werden können. Nicht unerwähnt bleiben sollen die weiteren Ausbaumodelle des Translationsmodells nach Tesnière von Baum (1976) 47 und Lambertz (1982). 3.3.4 Der Kategorienwechsel im spanischen Funktionalismus Gutiérrez Ordóñez (2002: 334) weist darauf hin, dass Alarcos Llorach im Rahmen seines zweiten Aufenthalts in den USA an der University of Texas in Austin 1960/ 61 gebeten worden war, einen Kurs über die Syntax des Spanischen abzuhalten. Die Inhalte, die er dort behandelt hat, lassen sich heute nicht mehr rekonstruieren. Es steht jedoch fest, dass er sich erstmals im Jahre 1962 in dem Aufsatz ¡Lo fuertes que eran! und im Folgejahr in der Untersuchung Español / que/ ausführlich mit dem Kategorienwechsel befasst hat. Dies ist umso bemerkenswerter, als 47 Die Studie Baum (1976) geht an vielen Stellen kaum über die Wiedergabe des Kategorienwechsels von Tesnière hinaus, wie Oesterreicher (1979a: 239-241) zutreffend feststellt. 151 erst im Jahre 1959 Tesnières dependenzgrammatisches Hauptwerk, die Éléments de Syntaxe Structurale, posthum erschienen ist, in dem der Kategorienwechsel sehr ausführlich behandelt wird. In der Grammatik von 1994 wendet Alarcos Llorach das Translationsmodell in verschiedenen Kontexten an, ohne es jedoch per se einzuführen. Obwohl das Prinzip des Kategorienwechsels im wissenschaftlichen Werk von Alarcos Llorach eine zentrale Rolle einnimmt, widmet er sich der so genannten Transposition zunächst nur in einigen Publikationen ab dem Jahr 1962. In dem Aufsatz ¡Lo fuertes que eran! , der sich primär mit der Genusvariation im Spanischen befasst und hierbei insbesondere auf den neutralen Artikel l o in den Mittelpunkt stellt, geht Alarcos Llorach ( 2 1978: 181) zunächst auf die Nominalisierung durch Artikel ein: „De ahí que pueda indicarse como una de las funciones del artículo la de ser ‘traspositores’ de cualquier signo léxico a la categoría de los nombres (esto es, de términos nucleares del grupo nominal).“ Alarcos Llorach ( 2 1978: 181-182) definiert die so genannten Transpositoren, die den Kategorienwechsel selbst durchführen, an dieser Stelle wie folgt: „Se sabe que los signos de una determinada categoría funcional pueden actuar en otras funciones mediante ciertos reajustes estructurales, generalmente mediante los llamados ‚traspositores’.“ Diesen von Tesnière übernommenen Ansatz führt Alarcos Llorach fort. Im Folgenden geht Alarcos Llorach ( 2 1978: 182) auf die Weglassbarkeit des Nomens im Nominalsyntagma und dessen Reduzierung auf den Artikel ein und erläutert: Así, el grupo sintagmático nominal puede reducirse a su solo término adyacente con tal que éste sea traspuesto a la función nuclear con el índice funcional correspondiente, en este caso el artículo: el libro nuevo > el nuevo. Por otra parte, la función adyacente en el grupo puede ser desempeñada por signos normalmente de función nuclear, siempre que se combinen con un transpositor o índice funcional conveniente: el diccionario filosófico > el diccionario de filosofía, su libro > el libro de Juan. En estas secuencias, los segmentos de filosofía, de Juan son sintagmas equivalentes a los ‘adjetivos’ filosófico y su. Si en las secuencias resultantes dejamos sólo al término adyacente, obtendríamos: el de filosofía, el de Juan, segmentos totalmente equivalentes a el nuevo, etc. Además, estos sintagmas son capaces de variación genérica (pues podemos referirnos no a un libro, sino a una obra, o a cualquier hecho vago e impreciso): la de filosofía, la de Juan, lo de filosofía, lo de Juan. Alarcos Llorachs ( 2 1978: 182) Darstellung ist aus didaktischer Sicht nicht unbedingt überzeugend angelegt, weil er von diesen Ausführungen direkt auf die Adjektivsätze übergeht, zu denen er bemerkt: 152 Por el mismo procedimiento de equivalencias funcionales, en la oración escoge el libro preferido, podemos sustituir, dentro del grupo sintagmático el libro preferido, el término adyacente, preferido, por otros signos de idéntica función, aunque de diferente estructura que los señalados hasta ahora: escoge el libro que prefieras, escoge el libro que quieras, escoge el libro que más te guste, etc. También en estas secuencias, los términos adyacentes (que prefieras, que quieras, etc.), pueden quedar aislados funcionando como nucleares: escoge el que prefieras, escoge el que quieras, etcétera, y hay posibilidad de variación genérica (podemos referirnos no a un libro, sino a la rosa o a cualquier objeto impreciso): escoge el que quieras, escoge la que quieras, escoge lo que quieras. Alarcos Llorach ( 2 1978: 184-185) diskutiert in dem Aufsatz ¡Lo fuertes que eran! zudem die Unterschiede beim Kategorienwechsel von Substantiv- und Adjektivsätzen, die er als unmittelbare respektive mittelbare Transposition bezeichnet. Die Darstellung gelangt zu der Schlussfolgerung, dass zwei sprachliche Zeichen que nebeneinander bestehen, die entweder einen Gliedsatz oder einen Gliedteilsatz einleiten, und entspricht in dieser Hinsicht der traditionellen Grammatikographie: La diferencia entre los dos comportamientos procede de los dos modos en que se ha efectuado la trasposición a función nuclear del término nominalizado en esos grupos sintagmáticos: a) Trasposición inmediata: de oración a término nuclear (viene, nos preocupa > su venida nos preocupa = el que venga nos preocupa = nos preocupa que venga). El traspositor es / que/ ; facultativamente puede expresarse mayor o menor relieve mediante / el/ : nos preocupa el que venga, nos preocupa que venga. Nótese además que la aparición de / el/ en estos casos puede estar condicionada por la función y posición del grupo dentro de la oración. b) Trasposición mediata: de oración a término adyacente, de término adyacente a nuclear (el cliente venidero nos preocupa = el cliente que venga nos preocupa > el que venga nos preocupa, y como los términos iniciales poseen variación genérica y numérica, la que venga nos preocupa, lo que venga nos preocupa, los que vengan nos preocupan, etcétera). El traspositor a término adyacente es / que/ y el traspositor a término nuclear es / el la lo.../ . Todo esto nos demuestra la existencia de dos signos / que/ (aparte de / qué/ tónico): uno capaz de conexión con géneros y números y traspositor de una oración a término adyacente de un grupo nominal, y otro no susceptible de combinarse con tales categorías y traspositor directo de oraciones a término nuclear. Der von Alarcos Llorach gewählte Weg für die Einführung der bis dato in Spanien unbekannten Idee des Kategorienwechsels im dependenzgrammatischen Sinne im Zusammenhang mit der Frage von Genus und Numerus war aus didaktischer Sicht gewiss nicht der glücklichste. Von deutlicher größerer Zugänglichkeit ist die Darstellung in der im Folgejahr erschienen Publikation Español / que/ , die der Transposition zweiten 153 Grades in der Terminologie von Tesnière gewidmet ist, und in der Alarcos Llorach ( 2 1978: 192-193) zunächst auf die aus diachroner Sicht nicht zu rechtfertigende Unterscheidung der traditionellen Grammatik zwischen dem Relativpronomen que und der Konjunktion que aufmerksam macht, da beide vor allem der Nominalisierung dienten. Während que 1 einen Satz auf das Niveau eines Satzteils, eines Nomens, bringt, transponiert que 2 den Satz zum Adjektiv und somit zu einem Gliedteilsatz. Nomen und Adjektiv werden hier ohne Bezug auf ihre semantische Substanz verstanden, sondern als Syntagmenklassen, die nur durch Unterschiede ihrer möglichen Funktionen im Satzganzen gekennzeichnet sind. Als Nomen wird jedes Syntagma bestimmt, das in der syntaktischen Funktion des direkten Objekts selbständig vertreten sein kann, als Adjektiv jedes Syntagma, das autonom nur in der Funktion eines Subjektsprädikativs erscheinen kann. Wenn beide in einem Syntagma vorkommen, bildet das erste immer den Kern und das zweite die Ergänzung dazu. Da die Konjunktion que 1 einen Satz in ein Nomen verwandelt, kann dieser Satz sämtliche syntaktischen Funktionen des Nomens übernehmen. Der Transpositor que 2 konvertiert den ursprünglichen Satz Alarcos Llorach ( 2 1978: 195-196) zufolge hingegen in ein Segment, das wie ein Adjektiv funktioniert, er bildet folglich die Ergänzung einer Nominalgruppe oder die eines Prädikatsnomens. Alarcos Llorach unterscheidet somit klar zwischen Gliedsätzen und Gliedteilsätzen. Die einzige dem Verfasser der vorliegenden Studie bekannte weitgehend vollständige und vor allem systematische Beschreibung des Kategorienwechsels nach Alarcos Llorach und seinen Schülern befindet sich in der Lengua española aus dem Jahre 1981, und soll hier analysiert werden: Die Autoren unterscheiden zunächst zwischen dem derivativen und dem syntaktischen Kategorienwechsel. Ersterer bezeichnet die derivativen Wortbildungsverfahren, die bei einem einzelnen Lexem auch mehrfach angewandt werden können, letzterer den syntaktischen Kategorienwechsel: [un] factor que dota a nuestras lenguas de gran flexibilidad y riqueza expresiva es la transposición. Consiste fundamentalmente en la conversión de un segmento significativo perteneciente a determinada categoría (oración, sustantivo, adjetivo o adverbio) a otra categoría. Hay dos tipos fundamentales de transposición: Transposición derivativa; Transposición sintáctica. [...] se pueden constatar transcategorizaciones complejas o encadenadas: Sensible > sensibilizar > sensibilización (Alarcos Llorach et al. 1981: 94-95, Hervorhebungen übernommen). 154 Als Elemente, die den Kategorienwechsel durchführen können, nennen Alarcos Llorach et al. den Artikel, Präpositionen und Konjunktionen. Da den Präpositionen in Alarcos Llorachs Grammatikmodell die syntaktische Funktion eines Indikators im dependenzgrammatischen Sinne zukommt, ist in der hier vorgenommenen Zuordnung der Präpositionen zu den Translativen ein Lapsus zu sehen, zumal die Verfasser der Lengua española an anderer Stelle die Präposition als Indikator interpretieren (cf. § 4.2.1.2). Des Weiteren erläutern Alarcos Llorach et al. Substantivierungen und Adjektivierungen, jedoch an keiner Stelle die Adverbialisierungen: El cambio de categoría de un signo léxico o de una oración se puede efectuar asimismo por procedimientos sintácticos (artículo, preposiciones, conjunciones, etc.). Los transpositores no siempre hallan expresión en una secuencia de fonemas. La entonación y el orden pueden a veces desempeñar también esta función. Al igual que en la transcategorización por medio de derivativos se pueden distinguir aquí transposiciones simples, dobles y múltiples. Existen transposiciones a función sustantiva, a función adjetiva y a función adverbial. Transposiciones simples: a) A función sustantiva. Cualquier elemento significativo puede ser convertido a esta función por la simple anteposición de un artículo: Azul (adjetivo) > el azul (sustantivo); Mío (adjetivo) > lo mío (sustantivo); Sí (adverbio) > el sí [sic] (sustantivo). Los elementos transpuestos a tal función pueden contraer cualquier función típica de nombre (sujeto, implemento...): Quiero el azul (el azul = implemento); El mío es mejor (el mío = sujeto); La comisión concedió el sí al proyecto (el sí = implemento). b) A función adjetiva. Un nombre sustantivo puede convertirse en adjetivo funcional por medio de una preposición o situado en aposición. En: Muro de piedra; Calle de Alcalá las secuencias nominales piedra y Alcalá están convertidas en adjetivos por medio de la preposición de. Aunque esta preposición es la más frecuente en la transcategorización de sustantivos a función adjetiva, no es la única: Café con leche [...]. Cuando un sustantivo depende sintácticamente de otro y no viene unido a él por medio de una preposición se dice que está transpuesto por aposición: Calle Alcalá [...]. La lengua posee la facultad de realizar varias transposiciones sucesivas, encadenadas. En la secuencia Lo de los blancos existen tres transposiciones (Alarcos Llorach et al. 1981: 95-96, Hervorhebungen übernommen). Autonome Sätze können durch den Kategorienwechsel sämtliche Funktionen von Substantiven, Adjektiven und Adverbien übernehmen. Im Zusammenhang mit den Substantivsätzen wird in der Darstellung von Alarcos Llorach et al. ein korrektes Beispiel für den indirekten Objektsatz gegeben, ebenso wie für den Prädikativsatz, dessen Existenz Alarcos Llorach später, in der Grammatik von 1994, jedoch in Abrede stellt. Da die adverbiale Bestimmung entsprechend der grammatikographischen Tradition in Spanien als vom Verb abhängige Größe 155 definiert wird, geben Alarcos Llorach et al. folgerichtig auch einen Adverbsatz als Beispielsatz für die Substantivsätze: La lengua tiene la posibilidad de convertir primitivas oraciones a categoría sustantiva, adjetiva o adverbial. Como consecuencia de estas transposiciones, una oración convertida en sustantivo puede desempeñar todas las funciones propias de esta categoría; las oraciones transcategorizadas a adjetivos aparecerán en los mismos contextos que los sintagmas adjetivos; y, por último, las oraciones adverbiales podrán desempeñar la función de aditamento. [...] Se denominan tradicionalmente subordinadas sustantivas las oraciones que han sido transpuestas a esta categoría. [...] La conjunción que [...] convierte a primitivas oraciones a la categoría de los sustantivos y, por ende, las capacita para aparecer en cualquier contexto nominal: Me molesta que llegues tan tarde (sujeto). Creen que la victoria está en sus manos (implemento). No da importancia a que le suspendan (complemento). Se preocupaba de que todo saliera bien (suplemento). Lo hice para que no te preocuparas (aditamento). Vuestro problema e s que no tenéis dinero (atributo). (Alarcos Llorach et al. 1981: 104-106, Hervorhebungen übernommen). Die obigen Substantivsätze werden mit der Konjunktion que eingeleitet. Substantivsätze können des Weiteren mit dem indirekten Fragepronomen si gebildet werden, das als ‚s i n o condicional’ bezeichnet wird. Alarcos Llorach et al. (1981: 107) sprechen dem indirekten Fragepronomen si jedoch die Eigenschaft ab, ein Interrogativpronomen zu sein, obwohl sie verschiedene Beispiele für indirekte Fragesätze geben: Un segundo transpositor de oraciones a función nominal es el si no condicional: Dime si vendrás esta tarde al cine. Preguntó si todos estaban conformes. La frecuencia con que las oraciones que subordina aparecen en contextos donde se solicita una respuesta ha motivado que muchos gramáticos lo consideren como un interrogativo. Tal concepción no es muy acertada por cuanto: a) En tales casos la pregunta se origina en el significado del sintagma verbal. b) El transpositor si carece de la tonicidad propia de los interrogativos. c) No puede encabezar preguntas independientes. d) Puede aparecer en contextos donde nada se pregunta: Entonces ignoraba si los dromedarios poseían una o dos jorobas. Aunque este tipo de oraciones transcategorizadas se registra con mayor asiduidad en la función implemento, no es raro hallarlas desempeñando otras funciones nominales: Si estarán pasando hambre es una cuestión preocupante (sujeto léxico). No damos aquí mayor importancia a si nuestros empleados proceden de clases humildes (complemento). Se preocupaba de si el tabaco producía cáncer (suplemento). Abrígate bien por si hace frío en la calle (aditamento) (Hervorhebungen übernommen). Da die Beschreibung der Adjektivsätze bei Alarcos Llorach et al. (1981) weitgehend derjenigen der Grammatik von 1994 entspricht, sei an dieser Stelle auf die Darstellung im Abschnitt 5.2.1.2 der vorliegenden Studie 156 verwiesen. Die Darstellung der Adverbsätze in der L e ngua española gliedert sich in die Abschnitte Adverbialización de oraciones, Clasificación semántica de las oraciones en función de aditamento, Subordinadas circunstanciales und Subordinadas d e causalidad. Im Abschnitt Adverbialización de oraciones gehen Alarcos Llorach et al. zunächst auf die zusammengesetzte Adverbsätze einleitenden Phrasen wie a condición de que ein, die traditionell als ‚giro s prepositivos’ bezeichnet werden und mit dem dependenzgrammatischen Ansatz nur unzulänglich beschreibbar sind. Die Interpretation dieser Ausdrücke als doppelter Kategorienwechsel ist definitiv nicht zutreffend. Auch die genaue Bestimmung der syntaktischen Funktion der Adverbien in Konstruktionen wie antes (de) que wird nicht zutreffend erläutert, im Gegenteil, die Darstellung des Substantivsatzes als Apposition des jeweiligen Adverbs ist vor dem Hintergrund des dependenzgrammatikschen Ansatzes als abenteuerlich zu bewerten, handelt es sich hier doch gerade nach Tesnière um einen doppelten oder sogar mehrfachen Kategorienwechsel: No se deben considerar adverbializaciones los casos en que una primitiva oración viene introducida por muchos de los giros prepositivos de que hablaba la gramática tradicional: a causa de que, en vista de que, por razón de que [...]. Se trata siempre de un sustantivo en función de aditamento (causa, vista, razón [...]) que tiene una oración doblemente transpuesta. [...] Tampoco son transpositores a función adverbial ciertos adverbios seguidos directamente o indirectamente del signo que: antes (de) que, después (de) que, siempre que [...]. Tales adverbios (antes, después, siempre, etc.) son los elementos nucleares (de ahí que puedan contraer la función de aditamento) y las oraciones transpuestas, sus términos adyacentes; introducen una especificación semántica a los contenidos adverbiales. [...] Antes de que te cases [...]. Del segmento que te cases diremos entonces que se trata de una oración transpuesta a función sustantiva por que y que es término adyacente del adverbio (aposición) antes, al que está unido en aposición (Alarcos Llorach et al. 1981: 118-119, Hervorhebungen übernommen). Im Abschnitt Construcciones absolutas besprechen Alarcos Llorach et al. die durch Partizipien eingeleiteten Adverbsätze (dado que, visto que) und behalten die traditionelle Bezeichnung bei. Die Argumentation, mit der sie in diesen Kontext einfache adverbiale Bestimmungen (llegaron pronto) und die subjektbezogene Nebenprädikation (llegaron prontos) einführen, bleibt unklar. Sie gehen darauf ein, dass das Nebenprädikat auf andere Art mit dem Verb verbunden ist als die adverbiale Bestimmung: Con frecuencia se han considerado transpositores a función adverbial puesto que, supuesto que, visto que [...], cuando en realidad no son otra cosa que construcciones absolutas. Como ya sabemos, estas estructuras están constituidas por un segmento de naturaleza nominal (función tema) y otro de na- 157 turaleza adjetiva o adverbial (su atributo). Están unidos por una relación de interdependencia (ninguno de los dos puede faltar) y desempeñan conjuntamente función de aditamento del verbo de que dependen: Iniciado (atributo) el concierto (tema), el cantante guardó silencio... [...] La inmovilización de los morfemas de género y número es una forma de adverbialización del adjetivo: llegaron prontos (atributo) > llegaron pronto (aditamento) (Alarcos Llorach et al. 1981: 119, Hervorhebungen übernommen). Die semantische Klassifizierung der Adverbsätze bei Alarcos Llorach et al. birgt keine großen Überraschungen; die erste Teilgruppe („Oraciones que enmarcan el proceso significado por el verbo nuclear en una circunstancia. Son las subordinadas de lugar, de tiempo y de modo“ (Alarcos Llorach et al. 1981: 120, Hervorhebungen übernommen)) erinnert an die entsprechende Einteilung bei Gili y Gaya (cf. § 5.1.2.2). Die zweite Gruppe umfasst die weiteren Adverbsätze („Oraciones que mantienen con la principal una relación semántica de tipo causal. Son las causales (propiamente dichas), las condicionales, las finales, las concesivas y las consecutivas“ (Alarcos Llorach et al. 1981: 120, Hervorhebungen übernommen)). Die Komparativsätze werden im Kapitel zu den koordinierten Sätzen eingeführt. Im Zusammenhang mit der ersten Teilgruppe der Adverbsätze gelangen Alarcos Llorach et al. zu der Feststellung, dass die Lokal-, Temporal- und Modalsätze durch die Relativpronomen donde, cuando und como eingeleitet werden. Bei den Beispielen für Lokalsätze handelt es sich ausschließlich um Relativsätze, warum sie daher nicht dem entsprechenden Kapitel zugeordnet werden, bleibt unklar. Im Falle der Temporalsätze sind sämtliche Beispiele Adverbsätze, Alarcos Llorach et al. bemerken, dass „[e]l relativo cuando, en ausencia de antecedente, realiza una transposición doble, dando lugar a un segmento de naturaleza adverbial: Cuando salga el sol, ya habremos partido“ (Alarcos Llorach et al. 1981: 121, Hervorhebungen übernommen). Der von Alarcos Llorach et al. erwähnte doppelte Kategorienwechsel hätte einer näheren Bestimmung bedurft, so bleiben die Ausführungen unverständlich. Gleiches gilt für die Beschreibung der Modalsätze. Die Beschreibung der zweiten Gruppe der Adverbsätze von Alarcos Llorach et al. ist insofern als gelungen anzusehen, als die sie einleitenden Phrasen zutreffend als Zusammensetzung aus einer Präposition und der Konjunktion que analysiert werden. Im Zusammenhang mit der Darstellung der Finalsätze fällt die Charakterisierung der sie einleitenden Präpositionen a und para als Indikatoren im dependenzgrammatischen Sinne auf. Somit handelt es sich bei diesen um Substantivsätze, deren adverbialer Charakter indiziert wird. Die Beschreibung der Komparativsätze im Kontext der koordinierten Sätze ist knapp gehalten und orientiert sich an den herkömmlichen Mustern. 158 Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Anwendung des Translationsmodells von Tesnière durch Alarcos Llorach et al. zu Unklarheiten führt, insbesondere in Bezug auf die sekundäre Prädikation, die auf die Interpretation der adverbialen Bestimmung als vom Verb abhängiger Größe zurückzuführen ist. Akkumulative satzeinleitende präpositionale Wendungen wie a condición de que sind mit der dependenzgrammatischen Herangehensweise nicht zu erfassen, auch Tesnière selbst hat hier keine überzeugenden Lösungsvorschläge unterbreiten können, wie an anderer Stelle ausgeführt wurde (cf. Timm 2006). Ohne größere Schwierigkeiten gestaltet sich der von Tesnière als ‚einfache Translation’ bezeichnete Kategorienwechsel und die Beschreibung der Substantiv- und Adjektivsätze. Wie Tesnière und die vertraute GRAE (1931) ziehen auch Alarcos Llorach et al. den wortartbasierten Ansatz zur Beschreibung der Glied- und Gliedteilsätze dem satzgliedbasierten vor. 159 4 Sprachliche Kategorien in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts Bevor im zweiten Teil dieses Kapitels analysiert wird, inwiefern sich Alarcos Llorach und seine Schüler bei der Bestimmung der sprachlichen Kategorien von den im vorangegangenen Kapitel erläuterten strukturalistischen Ansätzen beeinflussen ließen, soll die grammatikographische Tradition in Spanien betrachtet werden, um zu verdeutlichen, welches der theoretische Ausgangspunkt für die Beschreibung sprachlicher Kategorien bei den spanischen Funktionalisten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war. 4.1 Sprachliche Kategorien außerhalb des spanischen Funktionalismus Wie bereits ausgeführt wurde (cf. § 1), sind die wesentlichen im 20. Jahrhundert erschienenen grammatikographischen Arbeiten in Bezug auf die spanische Sprache die Gramática de la lengua española der RAE von 1931, der Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya und die Gramática española von Alcina Franch/ Blecua. Der Esbozo de una nueva Gramática de la lengua española von der RAE aus dem Jahre 1973 ist für unsere Zwecke weniger ergiebig, weil er im morphologischen Teil nur geringe Veränderungen im Vergleich zur GRAE (1931) aufweist und der Teil zur Syntax von Gili y Gaya bearbeitet wurde und daher weitgehend mit der Darstellung in seinem zuerst im Jahre 1943 publizierten Curso superior de sintaxis española übereinstimmt. Gili y Gayas überarbeitete Beschreibung der Glied- und Gliedteilsätze hingegen wird im folgenden Kapitel fokussiert (cf. § 5.1.3.2). 4.1.1 Sprachliche Kategorien in der Gramática de la lengua española von der RAE (1931) Die GRAE aus dem Jahre 1931 gliedert sich in die vier Teile Analogía, der im Wesentlichen die Morphologie in Form von Deklinations- und Konjugationstabellen umfasst, die Syntax, die Prosodie und die Orthographie. Die Prosodie wird in heutigen Grammatiken in der Regel durch ein Kapitel zu Phonetik und Phonologie ersetzt, während ein Kapitel zur Orthographie in spanischen Grammatiken heutzutage kaum noch anzutreffen ist, weil die Relation zwischen Phonemen und Graphemen im Spanischen als relativ günstig anzusehen ist, so dass ein solches 160 Kapitel obsolet erscheint. Moderne Grammatiken des Französischen verfügen aufgrund des sehr viel komplexeren Verhältnisses zwischen gesprochenem und geschriebenem Französisch nachwievor über ein eigenes Orthographiekapitel, wie beispielsweise mit der Bezeichnung L’orthographe française in der 1994 erstmals vorgelegten Grammaire méthodique du français von Riegel, Pellat und Rioul. Die GRAE geht von sechs Wortarten aus, die sie als nombre substantivo, nombre adjetivo, pronombre, artículo und verbo bezeichnet. Unter der Überschrift ‚palabras invariables’ werden Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen zusammengefasst. Während die Substantive im Abschnitt zur Analogie ausschließlich semantisch und morphologisch beschrieben werden, wird bei den Adjektiven bereits zwischen determinativen und qualitativen unterschieden. Die syntaktischen Funktionen des Adjektivs werden in der GRAE von 1931 (184) erläutert: „El oficio propio del adjetivo es el de calificar o determinar al substantivo, ya como atributo (adjetivo explicativo: l a mansa oveja, o especificativo: los animales mansos) [...] ya como predicado nominal: la oveja es mansa.“ Im Kapitel zu den Pronomen sind Personal-, Possessiv-, Interrogativ-, Demonstrativ-, Relativ- und Indefinitpronomen zu einer Kategorie zusammengefasst; entsprechend werden der bestimmte und der unbestimmte Artikel gemeinsam betrachtet, wobei ersterer auch in Verbindung mit anderen Wortarten vorkommen kann, um diese zu substantivieren: Además, el artículo se une a otras partes de la oración que se usan ocasionalmente con valor de substantivos, ora el mismo adjetivo: E L BLANCO del tiro; [...] EL ayer; [...] EL sí de las niñas; [...] EL porqué de todas las cosas; [...] EL qué dirán; [...] EL ignorar el lugar donde se hallaba, acrecentó el miedo de Sancho. [...] Úsase también con frases enteras: [...] LOS del rancho [...] 48 (GRAE 1931: 39). Aufgrund der zahlreichen Konjugationstabellen ist das Kapitel zum Verb das längste im Abschnitt Analogía. Das Kapitel zu den (morphologisch) unveränderbaren Wörtern beginnt mit der Beschreibung des Adverbs, das sich der GRAE (1931: 119) zufolge auf Verben, Adjektive und weitere Adverbien beziehen kann. In Analogie zu den Pronomen unterteilt die GRAE (1931: 120) die Adverbien wie folgt: Como los pronombres, se dividen también los adverbios en interrogativos, demostrativos y relativos. Los primeros sirven para preguntar; v. gr.: ¿ DÓNDE 48 In diesem Kontext ist in der GRAE von 1931 (39) eine Neuerung im Sprachgebrauch festzustellen, weil die Nominalphrase vorher mit dem Determinativpronomen aquel gebildet worden wäre (los del rancho versus aquellos del rancho). 161 está el libro? ; los demostrativos, para responder; v. gr.: AQUÍ , ALLÁ , etc., y los relativos, para referir al demostrativo un concepto atributivo; v. gr.: DONDE tú lo dejaste. Die Präposition definiert die GRAE (1931: 125) wie folgt: „Esta partícula [...] sirve para denotar la relación que media entre dos palabras, de las cuales la primera es casi siempre un nombre substantivo, adjetivo o verbo, y la segunda un substantivo u otra palabra o locución a el equivalente.“ Die Darstellung der syntaktischen Funktionen der Präpositionen bleibt sehr unklar, die GRAE (1931: 206) weist auf die Verbindung von Substantiven oder substantivierten Einheiten mit anderen Satzteilen hin. Die Konjunktionen verbinden Sätze miteinander und werden von der GRAE (1931: 126) anhand des morphologischen Kriteriums in einfache (y) und zusammengesetzte (para que) unterteilt. Das Syntaxkapitel der GRAE (1931: 173) veranschaulicht besonders deutlich, dass sie sich nachwievor nicht von der lateinischen Schulgrammatik löst, da hier die sechs lateinischen Kasus eingeführt werden und das substantivierte neutrale „lo bueno“ wie folgt dekliniert wird: „Nominativo: lo bueno. Genitivo: de lo bueno. Acusativo: lo o a lo bueno. Dativo: a o para lo bueno. Ablativo: con, de (etc.) lo bueno.“ Entsprechend werden auch die Personalpronomen dekliniert. Die Substantive können der GRAE (1931: 175) zufolge auf Satzebene als Subjekt und Subjektsprädikativ fungieren. Des Weiteren lassen sich mögliche Ergänzungen des Substantivs wie folgt bilden: „En los distintos oficios que el nombre desempeña en la oración, puede llevar como complementos: otro nombre o adjetivo substantivado en aposición, uno o más adjetivos, un caso con preposición, o una oración entera“ (GRAE 1931: 175). Die Adjektive können als Attribut zum Substantiv oder als Subjektsprädikativ auftreten und ebenfalls weitere Ergänzungen steuern, wie Adverbien oder Präpositionalphrasen („El vino es bueno para emborrachar“, GRAE 1931: 187). Im Zusammenhang mit der Beschreibung des Verbs soll in diesem Teil der vorliegenden Studie insbesondere auf diejenigen Aspekte eingegangen werden, die bei den spanischen Funktionalisten als bemerkenswert erscheinen. Dies betrifft vor allem den Imperativ, die Passivtransformation und die infiniten Verbformen. Die Erläuterungen der GRAE (1931: 46, 286-287) zum Imperativ sind relativ spärlich, sie verweisen darauf, dass er nur im Präsens vorkomme und durch die Konjunktivform der 3. Person Singular ersetzt werde, wenn der angesprochenen Person gegenüber Respekt bezeugt werden soll. Zudem werden negative Aufforderungen nicht mit der negativen Imperativform, sondern mit den entsprechenden Verneinungspartikeln und der Konjunktivform der 2. Person Singular gebildet. 162 Auf die Bildung der Passivtransformation eingehend weist die GRAE (1931: 255) auf das Vorbild der klassischen Autoren hin, die diese Verbformen noch verstärkt benutzt hätten: „La construcción pasiva es poco usada en castellano. Hay muchos verbos transitivos que si en teoría pueden admitirla, no la tienen en la práctica, cosa que sólo puede enseñar la lectura de los buenos escritores y el uso de la lengua.“ Im Zusammenhang mit den nominalen Verbformen interessieren uns vor allem der Infinitiv und das Gerundium, weil diese aus universalgrammatischer Perspektive über die Besonderheit verfügen, die Subjektfunktion steuern zu können. Da die GRAE (1931) noch nicht über ein Syntaxkonzept im modernen Sinne verfügt, spielt die fehlende morphologische Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat beim Infinitiv keine Rolle. In den verschiedenen Abschnitten stellt sie den Infinitiv mit seinen nominalen und verbalen Eigenschaften vor, gibt zutreffende Beispiele für Subjekte steuernde Infinitive und analysiert diese entsprechend: El infinitivo es la forma substantiva del verbo, y equivale por su significación a los substantivos abstractos que expresan la acción del mismo verbo. Es, pues, un nombre verbal, y tiene, por lo tanto, caracteres comunes con el nombre y con el verbo. [...] Hemos dicho que [el sujeto del infinitivo] se pone en nominativo: [...] Todo lo que dices, Cipión, entiendo; y E L D E C I R lo T Ú y ENTENDER lo YO , me causa nueva admiración y nueva maravilla. [...] los infinitivos decir y atender son sujeto del verbo causa, y llevan en nominativo sus respectivos sujetos tú y yo [...]. (GRAE 1931: 402, 404-405). Ohne weitere syntaktische Erläuterungen illustriert die GRAE (1931: 414) die Subjektfunktion des Gerundiums: „En la construcción absoluta debe ir el sujeto del gerundio después de éste; v. gr.: Y GUIANDO S ANCHO sobre su asno, se entraron por una parte de Sierra Morena.” 4.1.2 Sprachliche Kategorien im Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya (1943) Der Titel des Werks von Gili y Gaya indiziert bereits den theoretischen Schwerpunkt des Verfassers, was sich konkret zum Beispiel im Weglassen rein morphologischer Aspekte wie der Konjugations- und Deklinationstabellen äußert. Ausgangspunkt für Gili y Gaya ist folglich der einfache Satz, dessen Analyse den ersten Teil des Curso superior de sintaxis española umfasst. Im zweiten Teil (‚Uso de las partes de la oración’) geht es um die Bestimmung der syntaktischen Funktionen der verschiedenen Kategorien. Im dritten und letzten Teil untersucht Gili y Gaya die komplexen Sätze. Im Zusammenhang mit der Beschreibung der Passiv- 163 transformation und des Imperativs ergeben sich keinerlei wesentliche Neuerungen: So weist Gili y Gaya ( 15 2000: 122) auf den geringen Gebrauch des Passivs im heutigen Spanisch hin. Wie die GRAE (1931) definiert Gili y Gaya den Imperativ ausschließlich anhand formalmorphologischer Kriterien und schränkt ihn somit ebenfalls auf das Formeninventar der 2. Person Singular ein. Er verweist darauf, dass ansonsten Konjunktivformen verwendet werden, um Aufforderungen Ausdruck zu verleihen. Da Gili y Gaya nun im Unterschied zur GRAE (1931) für die Bildung eines grammatisch korrekten Satzes eine finite Verbform vorschreibt, bereitet die Beschreibung der Subjektfunktionen von Infinitiv und Gerundium Schwierigkeiten, die letztendlich ignoriert werden. Gili y Gaya ( 15 2000: 186, 189, 197) bleibt eine präzise syntaktische Analyse schuldig und bezeichnet die in Frage stehenden Subjektfunktionen schlicht als eine der Besonderheiten der spanischen Sprache: En cláusula absoluta forman un juicio lógicamante completo; gramaticalmente equivalen [...] a una oración subordinada. Decimos que equivalen y no que son, porque para ser oraciones gramaticales les falta la presencia de un verbo en forma personal, aunque contengan, desde el punto de vista lógico, todos los elementos necesarios. Ejemplos: Al anochecer, volvimos a casa (subordinada temporal); Viniendo tú, estaremos tranquilos (íd. condicional); Declarada la guerra, las comunicaciones eran inseguras (íd. temporal). [...] El sujeto del infinitivo y del verbo principal son distintos: Por no saber yo nada me sorprendieron [...]. La expresión del sujeto del infinitivo en nominativo, como en los ejemplos anteriores, es uno de los rasgos más característicos de la lengua española. [...] En construcción absoluta, el gerundio no se refiere ni al sujeto ni al complemento del verbo principal, sino que tiene por sujeto un nombre independiente: Mañana, permitiéndolo Dios, comenzaremos el viaje. Gili y Gaya ( 15 2000: 197-198) weist zudem auf die verschiedenen Differenzierungen des Gerundiums mit autonomem Subjekt hin. In den beiden folgenden Kapiteln befasst sich Gili y Gaya mit den syntaktischen Funktionen (‚oficios’) von Substantiven und Adjektiven. In einem weiteren Kapitel fasst er Personal- und Possessivpronomen sowie die Artikel zusammen, den weiteren Pronomina schenkt er keine Beachtung. Im letzten Kapitel zu den Satzgliedern widmet Gili y Gaya sich den Präpositionen. Auf die Definition des Substantivs eingehend weist Gili y Gaya ( 15 2000: 205-206) die noch zwölf Jahre zuvor von der GRAE vorgenommene Kasusdeklination zurück und führt diesbezüglich aus: Por tradición heredada de las gramáticas latinas que sirvieron de modelo a las castellanas, se distinguían en español los seis casos latinos [...]. Como en 164 nuestra lengua el substantivo carece de declinación desinencial, tales casos tienen expresión sintáctica, no morfológica, y la significación de cada uno se hacía depender de su equivalencia con los casos de la declinación latina. [...] creemos necesario desentendernos de la nomenclatura latina y enumerar simplemente las funciones que corresponden al substantivo en español, sin preocuparnos de su ajuste con los casos de la lengua madre, ni utilizar acerca de si una expresión castellana debe interpretarse como correspondiente a uno u otro caso latino. En la enseñanza elemental conviene desterrar por completo la declinación (excepto la muy reducida de los pronombres personales), lo cual no quiere decir que en el estudio superior de nuestra lengua no pueda emplearse a veces la nomenclatura latina como medio rápido y cómodo de entenderse y establecer útiles comparaciones. Die weiteren Kriterien für die Definition der Substantive sind, wie bei den Adjektiven, die syntaktischen Funktionen, die diese übernehmen können. Diese werden in der vorliegenden Studie im folgenden Kapitel analysiert (cf. § 5.1.2.1). In den Abschnitten zu den Personal- und Possessivpronomen betrachtet Gili y Gaya einerseits ihre morphologische Formenvielfalt und andererseits ihre syntaktischen Funktionen, die uns an dieser Stelle jedoch nicht weiter interessieren. Im Zusammenhang mit den Artikeln führt Gili y Gaya ( 15 2000: 242-243) eine graduelle Determinierung ein, die drei Stufen umfasst: Die erste bezeichnet er als ‚completamente indeterminado’ (compraremos libros, bebemos vin o ), die nächste wird mit den unbestimmten Artikeln ausgedrückt, die im Spanischen, anders als im Deutschen, auch Pluralformen haben (se acerca un caballo, han traído unos claveles) und zuletzt die mit dem bestimmten Artikel realisierte (dame la pluma). Gili y Gaya ( 15 2000: 246-247) kritisiert die Beschreibung der Präpositionen in anderen Grammatiken, namentlich die in der GRAE (1931), die eher in ein Wörterbuch gehören würde, trägt aber selbst keine konzeptionelle Alternative vor. 4.1.3 Sprachliche Kategorien im Esbozo de una nueva gramática de la lengua española von der RAE (1973) Im Esbozo de una nueva Gramática de la lengua española von der RAE aus dem Jahre 1973 sind im Zusammenhang mit den uns interessierenden Kategorien verglichen mit der GRAE (1931) keine theoretischen Neuerungen festzustellen. Der morphologische Teil ist weitgehend unverändert geblieben, lediglich auf die aus dem Lateinischen stammende Kasusdeklination bei Substantiven und Personalpronomen wurde verzichtet. Leichte Veränderungen in der Anordnung der einzelnen Kapitel sind feststellbar, das zur Prosodie in der GRAE (1931) wurde durch eines zur Phonologie ersetzt und der morphologische Abschnitt 165 wird jetzt als solcher (‚Morfología’) bezeichnet, der Abschnitt Analogía entfällt somit. Die Gliederung der morphologischen Kapitel ist im Esbozo etwas feingliedriger geworden, in einem Kapitel wird das Substantiv in Bezug auf sein Genus, im Folgenden bezüglich seines Numerus analysiert. Einem Kapitel zu den Adjektiven schließen sich vier zu den Pronomina und Artikeln an, die jeweils paarweise (Personal- und Possessivpronomen, Demonstrativpronomen und Artikel, Relativ- und Interrogativpronomen, Indefinit- und quantitative Pronomen) angelegt sind. Abgerundet wird dieser Teil durch vier Kapitel zu den Verben. Die einzigen nennenswerten theoretischen Innovationen des Esbozo betreffen die Beschreibung der Glied- und Gliedteilsätze, die Gili y Gaya vorgenommen hat, und werden in der vorliegenden Studie an der betreffenden Stelle behandelt (cf. § 5.1.3.2). 4.1.4 Sprachliche Kategorien in der Gramática española von Alcina Franch/ Blecua (1975) Die äußerst umfangreiche Grammatik von Alcina Franch/ Blecua berücksichtigt eine Vielzahl verschiedener Aspekte, insbesondere befasst sie sich ausführlich mit alternativen Darstellungen der jeweiligen grammatischen Themen und bestimmt die einzelnen Phänomene aus verschiedenen Perspektiven. Nach einer umfassenden historischen und theoretischen Einführung und einem Kapitel zur Phonetik und Phonologie werden im ersten den Wortarten gewidmeten Kapitel die Nomen behandelt. Hierzu gehören die Substantive und die Adjektive, einschließlich ihrer jeweiligen Äquivalente, und die Artikel. Im folgenden Kapitel El pronombre y el adverbio werden die Personal-, Possessiv- und Demonstrativpronomina zusammengefasst; zudem werden die weiteren Pronomen behandelt, teilweise auch mit semantisch ähnlichen Adverbien, wie beispielsweise im Abschnitt ‚Locativos’, in dem auch lokale Adverbien wie aquí und acá eingeführt werden. Neben einigen weiteren semantisch neu definierten Gruppen von Pronomina und Adverbien folgen die Beschreibungen der Relativpronomen und die der Adverbien im engeren Sinne. Im fünften, den Adverbien gewidmeten Kapitel, weisen Alcina Franch/ Blecua auf den geringen Gebrauch des Passivs hin und definieren, der spanischen Tradition verpflichtet, den Imperativ rein formal-morphologisch als im Spanischen ausschließlich in der 2. Person Singular vorkommend, da die Pluralformen und der negierte Imperativ sowie die Höflichkeitsformen mit Konjunktivformen gebildet werden würden. Alcina Franch/ Blecua (1975: 740-744) betonen, dass sowohl das Gerundium als auch der Infinitiv ein sogenanntes ‚Zentrum’ des Satzes bilden können und somit uneingeschränkt objekt- und vor 166 allem subjektfähig und daher nicht getrennt von den finiten Verbformen anzuordnen sind: Para el infinitivo y gerundio el hecho de actuar como centro ordenador de enunciados o partes de enunciados integrando los complementos verbales, y para el participio el hecho de que en su forma inmovilizada de masculino y singular se une a las formas del verbo haber para constituir las formas compuestas, justifican que no pueda separárselas de las restantes formas verbales. [...] Es característico en el doble uso nominal y verbal del infintivo su comportamiento como término primario (sustantivo) o secundario (verbo) que se refleja en la ausencia o presencia de sujeto. Como forma no personal no tiene marcas concordantes con el sujeto; sin embargo, toma como sujeto el nombre o pronombre personal que esté más próximo a él: Al llegar tu hermano, salió de casa [...] (Alcina Franch/ Blecua 1975: 741-742, 743). Alcina Franch/ Blecua (1975: 751-753) gehen nun ausführlich auf den Gebrauch des Gerundiums mit eigenem Subjekt ein und weisen darauf hin, dass dieser von den Grammatikern heftig kritisiert werde („los gramáticos censuran duramente el gerundio con sujeto distinto al sujeto del verbo dominante“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 751)). Im letzten den Wortarten gewidmeten Kapitel ‚La interjección y las partículas’ werden neben den Interjektionen Präpositionen und Konjunktionen betrachtet. Wie bereits bei Alcina Franch/ Blecuas Definition des bestimmten Artikels fällt auch bei derjenigen von Präpositionen und Konjunktionen auf, dass ihre Rolle für den Wechsel von Kategorien, also als Translative im dependenzgrammatischen Sinne, nicht erwähnt wird, obgleich in den Ausführungen zur Syntax das Translationsmodell von Tesnière wie auch das Transpositionsmodell von Alarcos Llorach angewandt wird, in dem diesen beiden Wortarten in ihrer Funktion als Translative respektive Transpositoren eine besondere Rolle zuteil wird (cf. §§ 3.3.3, 3.3.4, 5.1.4.2, 5.2.1.2). 4.2 Sprachliche Kategorien im spanischen Funktionalismus Mit den beiden im dritten Kapitel der vorliegenden Studie diskutierten Modellen für die Definition von Kategorien, dem glossematischen und dem dependenzgrammatischen, stehen sich zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze gegenüber (cf. §§ 3.2.3, 3.3.2). Während Tesnières Modell eher pragmatisch angelegt ist, zeichnet sich Hjelmslevs durch eine große innere Logik und gleichzeitig einen hohen Grad an Abstraktion aus. Hjelmslevs Ausführungen bezüglich des Adverbs, das als Bestandteil der Kategorie des Nomens angesehen wird, und in Bezug 167 auf den Artikel, den er wegen der lediglich zwei Bedeutungsvarianten, die ihn auszeichnen, als Morphem dem Substantiv zuordnet, finden sich so bei Alarcos Llorach und zum Teil bei seinen Schülern wieder. Eine nominale Kategorie ist in Tesnières Grammatikmodell nicht vorgesehen, weil sich die vier Arten der mots pleins oder der mots constitutifs Verb, Substantiv, Adjektiv und Adverb auf einer Ebene befinden. Ergänzt werden diese durch die mots vides oder mots subsidiaires, die die verbleibenden Wortarten zusammenfassen. Beide Modelle haben gemein, dass die vier Hauptkategorien nicht anhand syntaktischer Kriterien definiert werden: Während Tesnière sie entgegen seinem eigenen Anspruch semantisch bestimmt, definiert Hjelmslev die Kategorien letztlich anhand der Rektion und unterstreicht die zwingende Notwendigkeit, dass die Zuordnung nicht von den syntaktischen Funktionen ausgehend erfolgen darf, die die Kategorien ausüben können. Die folgenden Ausführungen zeigen auf, wie Alarcos Llorach und seine Schüler beide Modelle praktisch angewandt und ihren Bedürfnissen angepasst haben. Alarcos Llorach und seine Schüler geben die Fundorte ihrer theoretischen Quellen nicht immer an. Zudem kommt es mitunter vor, dass einzelnen wissenschaftlichen Traditionen Inhalte zugeordnet werden, die anderen Quellen entstammen; so wie Martínez García (1994c: 209) beispielsweise auf den angeblich glossematischen Ursprung seiner Kategorienbildung hinweist, die den erläuterten Prämissen von Hjelmslev eindeutig zuwiderläuft: En la gramática funcional las categorías se definen partiendo de las funciones, y en nuestro caso recurriendo a la glosemática de L. Hjelmslev, según el cual la función más general (y generalizada en la lengua) y también teóricamente la primaria, es la „dependencia“ o subordinación, función o relación entre términos tales, que la existencia o presencia de uno (llamado núcleo o principal) es necesaria para la del otro u otros (denominados adyacentes o subordinados), pero no viceversa. Hjelmslev und Brøndal haben die Funktionen von Dependenz und Subordination und damit von Verfahren der traditionellen Syntax und der Glossematik jedoch ausdrücklich nicht gleichgesetzt. Die obigen Ausführungen (cf. § 3.2.3) haben Hjelmslevs und Brøndals differenzierten Umgang mit der Subordination und der Rektion hervorgehoben, sie haben ihr Konzept bewusst von der traditionellen Syntax gelöst. In diesem Zusammenhang wird ein weiteres grundsätzliches Problem des spanischen Funktionalismus deutlich: Offensichtlich haben Alarcos Llorach und seine Schüler ihre theoretischen Quellen ohne Berücksichtigung der jeweiligen Sekundärliteratur rezipiert. Anderenfalls hätten sie die schon im Jahre 1955 erschienene Untersuchung A study of glossematics von Siertsema gekannt haben müssen, in deren neuntem Kapitel 168 neben anderem die Unterschiede zwischen traditioneller Syntax und Glossematik diskutiert werden. Aufgrund ihrer Relevanz sollen die Gedanken hier ausführlich wiedergegeben werden: In spite of this embarrassing diversity of terms we would do less than justice to Hjelmslev if we failed to see that there is a very great truth concealed behind all this. A truth which so far has never been pointed out and which I believe will prove more and more to be of essential significance for any further development of linguistic analysis. „In practice it is important in the analysis to understand that relation is present between categories only“ (OSG p. 77). Hjelmslev rightly signalizes this as the main difference between traditional syntax and glossematics. That the word ‘only’ in the quotation must be too absolute appears from p. 78: „... the selection exists between the functival categories, while the relation that exists as a consequence thereof between a member of one functival category and a member of the other may well be different a combination, for example“ (Italics mine). What Hjelmslev actually means to say in the sentence quoted from p. 77 OSG (above) is, that glossematics is only interested in relations between categories. In fact, this is how it was put by him at one of the meetings in the Copenhagen linguistic circle: „Traditional syntax is interested in relations between variants (to be understood as ‚members of paradigms’, BS) irrespective of what invariants these variants belong to viz. parataxis, hypotaxis and predication -, whereas glossematics is interested in relations between invariants, and in relations between variants only for as much as it tries at the same time to ‘place’ these variants under invariants. The ‚parts’ of traditional syntax (subject etc.) are classes whose members are ‚grouped’ in these classes irrespective of the fact which is decisive for glossematics, that at the same time they can be grouped as variants into invariants defined by commutation“ [For the expositions about the difference between syntax and glossematics I am greatly indebted to Miss Eli Fischer-Jørgensen for her kindness in lending me her Reports of meetings of the glossematic committee of the Copenhagen Linguistic Circle. The present subjects were discussed in the committee on 28/ 11/ ’50, the quotation is from remarks made by Hjelmslev, p. 19 of the Reports of the meeting of 1950 (Translation mine). The examples are from the same source.]. An illustrative example in sentence-analysis is, e.g., the difference between glossematic „selection“ and syntactic „subordination“ (hypotaxis). In both we have to do with groups of two entities of which one presupposes the presence of the other. Selection, however, is a relation between classes (paradigms) or categories, [...] and between invariants. One concludes that there is selection by comparing with other chains and finding out if one of the entities can occur without the other. Subordination, on the contrary, is a relation within a certain chain, it is a relation between variants. It is immaterial that other variants of the same entity can stand in other relations in other chains or can occur alone. For example in „les philosophes grecs“ and „les Grecs philosophes“ there is no doubt, from the point of view of subordination, that the first word is headword, the other subordinate, this being defined by the meaning, so by the substance. Syntactically, therefore, these are two cases of subordination. It is of 169 no importance that the words can change places and that either can stand alone. From the point of view of glossematic relations, on the other hand, this is very important: there is no selection but combination (two variables […]). „Traditional syntactic analysis“ does not, like glossematic analysis, aim at grouping the entities that can enter into a chain after their possibilities of combination. Here Hjelmslev puts his finger on the weak spot of many of even the most modern grammars, and he does more: he indicates the way to be taken by the syntax of the future. (Siertsema 1955: 179-181, Hervorhebungen übernommen). Der am Ende dieses Zitats geäußerten Forderung von Siertsema, dass die Syntax der Zukunft in Angriff genommen werden soll, wird der spanische Funktionalismus nicht unbedingt gerecht, da er de facto der traditionellen Syntax verhaftet bleibt. Obwohl es in Spanien eine lange Zeit über kaum möglich war, Zugang zu internationaler Literatur zu erhalten, ist Alarcos Llorach viel im Ausland gewesen, er hat über hervorragende internationale Kontakte verfügt und hätte sich somit über die Existenz von Sekundärliteratur informieren können, schließlich hat ihn das glossematische Theorem sehr interessiert, wie gleichfalls das dependenzgrammatische (cf. § 2). Außerdem hätten sich die Spanier seit nunmehr drei Jahrzehnten problemlos entsprechende Literatur verschaffen können. Die Subordination als Kriterium für die Kategorienbildung ist in der RAE-Grammatik von 1931 anzutreffen (cf. § 4.1.1), in dieser Hinsicht bleiben die spanischen Funktionalisten vertrauten Prinzipien der GRAE von 1931 treu. 4.2.1 Sprachliche Kategorien bei Alarcos Llorach Die beiden Gesamtdarstellungen des Grammatikmodells von Alarcos Llorach, die Lengua española und die Grammatik von 1994, zeichnen sich durch ähnliche Gliederungen aus, in denen sich strukturalistische Innovationen bei der Definition von Kategorien widerspiegeln: In der Lengua española von 1981 wird zunächst die Struktur des einfachen Satzes vorgestellt, der in seiner minimalen Variante aus einem Verbalsyntagma und einem Nominalsyntagma bestehen muss. Im Anschluss werden die internen Strukturen beider Syntagmen besprochen. Der grammatische Teil wird durch zwei Kapitel zu den Satzgefügen abgerundet. Im Prolog der Grammatik von 1994 führt Alarcos Llorach (1994: 19-20) aus, dass seine Darstellung in die drei Hauptteile Phonologie, Morphologie und Syntax unterteilt ist und sich somit an der Gliederung des von der RAE herausgegebenen Esbozo de una nueva gramática de la lengua española aus dem Jahre 1973 orientiert. Wie in der traditionellen Grammatik taucht der Eindruck der Repetition häufiger auf, so im 170 Zusammenhang mit den sprachlichen Elementen, die im dependenzgrammatischen Sinne transferiert werden, da diese zum Teil bei den Kategorien besprochen werden, in die oder aus denen die Kategorienwechsel erfolgen, aber auch im Kapitel zu Präpositionen und Konjunktionen, die die Wechsel der Kategorien selbst durchführen. Eine direkte Konsequenz aus der Anwendung des Kategorienmodells von Hjelmslev ist in der Anordnung der einzelnen Kapitel in den Grammatiken von Alarcos Llorach zu sehen: Den Kapiteln über die nominalen sind diejenigen über die verbalen Kategorien angeschlossen, wobei den vier Hauptwortarten jeweils weitere Subkategorien zugeordnet werden: So folgt in der Grammatik von 1994 dem Kapitel über Substantive zunächst eines über die betonten Personalpronomen, die so genannten ‚sustantivos personales’. Dem nächsten Kapitel über die Adjektive sind die Demonstrativa, die Possessiva, die Relativpronomen und die Numeralia nachgeordnet. Die folgenden Adverbien bilden quasi ein Brückenglied zum Verb und sind im Sinne von Hjelmslev (cf. § 3.2.3) noch den Nomen subsumiert. Dem Abschnitt über das Verb wiederum ist das Kapitel über die unbetonten Personalpronomen angeschlossen. Die Anordnung der Pronomen ergibt sich direkt aus der Anwendung des Kategorienmodells von Tesnière (cf. § 3.3.2). Nicht ganz so offensichtlich an die strukturalistischen Vorgaben angelehnt ist die Gliederung der Lengua española: Im fünften Kapitel über die ‚Estructura interna del sintagma nominal’ befinden sich die Abschnitte über die nominalen Subkategorien Substantiv, Adjektiv und Adverb, wobei zwischen die beiden erstgenannten das ‚Pronombre personal como unidad nominal’ eingeschoben ist. 4.2.1.1 Hauptwortarten Als Hauptwortarten werden in der vorliegenden Studie die nominalen Wortarten bestehend aus Substantiv, Adjektiv und Adverb einerseits und dem Verb andererseits aufgefasst. In der dependenzgrammatischen Theorie werden sie als konstitutive Wortarten bezeichnet, denen die subsidiären Wortarten gegenüberstehen, die von der Inhaltsseite her als ‚mots vides’ bezeichnet werden. Das sprachliche Zeichen setzt sich nach Saussure stets aus einer Ausdrucks- und einer Inhaltsseite zusammen, dies betrifft auch die weiteren Wortarten, deren semantische Komponente zumindest grammatisch definiert ist, im Falle von Konjunktionen und Präpositionen jedoch auch eindeutig semantisch-lexikalisch. 171 4.2.1.1.1 Die nominalen Wortarten Alarcos Llorach et al. (1981: 41) bestimmen in der Lengua española aus dem Jahre 1981 die drei nominalen Syntagmen vor allem anhand der syntaktischen Funktionen, die diese autonom übernehmen können: [...] los sintagmas nominales se clasifican en tres categorías: nombres o sustantivos, adjetivos y adverbios. Se caracterizan así: es sustantivo todo sintagma nominal que por sí solo puede desempeñar la función de sujeto léxico o de implemento; es adjetivo todo sintagma nominal que sólo es autónomo en la función de atributo 49 ; es adverbio todo sintagma nominal capaz de funcionar aisladamente como aditamento (Hervorhebungen übernommen). Im Folgenden (Alarcos Llorach et al. 1981: 41-46) werden die morphologischen Bestandteile der nominalen Wortarten dargestellt, wie Lexeme, Genus- und Numerusmorpheme für Adjektive und Substantive; diese Ausführungen sind aus funktionaler Perspektive zu vernachlässigen. In Analogie zu Hjelmslev wird der Artikel als ein Morphem des Substantivs eingeführt. Die obigen Definitionen der nominalen Kategorien weisen deutliche Parallelen zu den Charakterisierungen von Substantiv und Adjektiv im Abschnitt zur Syntax in der GRAE von 1931 (175) auf. Hier heißt es in Bezug auf das Substantiv: „El nombre substantivo puede desempeñar en la oración los oficios de sujeto [...] y de predicado nominal [...]“, und über das Adjektiv lesen wir ebenfalls in Bezug auf seine syntaktischen Eigenschaften: „El oficio propio del adjetivo es el de calificar o determinar al substantivo, ya como atributo [...] ya como predicado nominal“ (GRAE 1931: 184). Während die nominalen Kategorien in der Lengua española in sehr knapper Form anhand ihrer syntaktischen Funktionen beschrieben werden, fehlt eine Definition des Verbs vollkommen; in Anlehnung an Tesnière heißt es lediglich in Bezug auf das Verbalsyntagma: „Según vimos, el sintagma verbal desempeña la función de núcleo en la oración“ (Alarcos Llorach et al. 1981: 70, Hervorhebungen übernommen). In der Grammatik von 1994 bestimmt Alarcos Llorach die vier Hauptwortarten wesentlich ausführlicher als in der Lengua española. In Anlehnung an Tesnière differenziert Alarcos 49 Der spanische Gebrauch des Terminus ‘atributo’ orientiert sich an der französischen Entsprechung ‘attribut’. Somit wird nicht die epithetische Funktion des Adjektivs bezeichnet, sondern seine prädikative, also die syntaktische Funktion des Subjektprädikativs im deutschen Sprachgebrauch. Bei Alarcos Llorach alterniert die Verwendung der Bezeichnungen ‘predicado nominal’ und ‘atributo’ ebenso wie bei Gili y Gaya. In der GRAE von 1931 hieß es noch ausschließlich ‘predicado nominal’. 172 Llorach (1994: 59) zunächst die palabras autónomas und die palabras dependientes (cf. § 3.3.2): Dentro de las secuencias proferidas en cada acto de habla, es decir, dentro de cada enunciado [...], las palabras desempeñan variadas funciones, y según estas, se agrupan en diferentes clases. Ya se ha aludido [...] a la distinción entre palabras autónomas o independientes (que pueden cumplir por sí solas una determinada función) y las dependientes (solo susceptibles de aparecer en la secuencia combinadas con alguna de las primeras). [...] las funciones permiten discernir varias clases de palabras autónomas con particular comportamiento: sustantivo, adjetivo, adverbio y verbo. [...] La palabra suele ser combinación de dos o más signos: uno, a cuyo significante llamamos raíz y cuyo significado hace una referencia léxica, y otro, que llamamos desinencia o terminación, que alude a los valores gramaticales o morfológicos de la palabra: como se vio [...] en venimos, la raíz ven alude al significado léxico de ‚venir’, y la desinencia imos significa los valores gramaticales ‚primera persona, plural, etc.’ Alarcos Llorach thematisiert im Rahmen der Definition der Wortarten verschiedene Morpheme ohne diese als solche zu bezeichnen; er zieht die traditionelle Terminologie (‚desinencia’, ‚terminación’) den strukturalistischen Präzisierungen und Neuerungen des 20. Jahrhunderts vor. Die vier Hauptwortarten definiert er anhand ihrer syntaktischen Funktionen; semantische Kriterien lässt er, anders als morphologische Aspekte, unberücksichtigt. Letztere sind aus funktionaler Perspektive wenig aufschlussreich, daher sollen sie in der vorliegenden Studie nicht weiter beachtet werden. 4.2.1.1.1.1 D AS S UBSTANTIV An formal-syntaktischen Charakteristiken nennt Alarcos Llorach in der Grammatik von 1994 neben der Subjektfunktion, die das Substantiv autonom übernehmen kann, auch die des direkten Objekts. Für die Definition des Substantivs anhand seiner autonom übernehmbaren syntaktischen Funktionen wäre die Nennung der Subjektfunktion vollkommen ausreichend, zumal so die Problematik des direkten Objekts, das im Spanischen bei belebten Denotaten mit der Präposition a markiert werden kann, entfällt. In der RAE-Grammatik von 1931 wird an dieser Stelle neben den beiden erwähnten auch die Funktion des Prädikatsnomens genannt, die das Substantiv autonom übernehmen kann. Anhand dieser syntaktischen Funktion bestimmen die spanischen Funktionalisten jedoch das Adjektiv. 173 Es sustantivo toda palabra capaz de cumplir en los enunciados llamados oraciones [...] la función de sujeto explícito (por ejemplo, Sale humo, Pasan coches) o la de objeto directo (por ejemplo, Hay humo, Había coches [...]) sin necesidad de ningún otro elemento. La estructura interna del sustantivo consiste, en general, en la combinación de un signo léxico, expresado por la raíz, y unos signos morfológicos, accidentes o morfemas, que suelen ser expresados en la desinencia (Alarcos Llorach 1994: 60). In Anlehnung an die Gliederung von Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 sollen an dieser Stelle auch diejenigen Subkategorien des Substantivs besprochen werden, die der Autor diesem direkt zuordnet. Dies betrifft neben dem bestimmten Artikel die betonten Personalpronomen. So enthält Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 zwei eigenständige Kapitel zu den Personalpronomen, eines zu den betonten und ein weiteres zu den unbetonten. Letztere werden als Morpheme des Verbs angesehen und folgerichtig im Zusammenhang mit dem Verb behandelt. Nicht nur die Übernahme der sich an Tesnière orientierenden Bestimmung der Personalpronomen verleiht der Grammatik in Bezug auf die bisherige spanische Grammatikographie innovative Züge, gleiches leistet der Verzicht auf ein eigenes Kapitel zu Artikeln. In dieser Frage haben bereits bestehende Überlegungen von Hjelmslev, aber auch solche, die auf die GRAE von 1931 (39-43) zurückgehen, ihren Niederschlag gefunden. Der Ausgangspunkt für die Neuerungen im Zusammenhang mit der Beschreibung des Artikels ist in seiner eingeschränkten syntaktischen Funktion und seiner ebenfalls schwachen semantischen Ausprägung zu sehen (cf. § 4.1.1). In dem 1968 erschienenen Aufsatz ‚Un’, el número y los indefinidos macht Alarcos Llorach ( 3 1980: 278-279, 286) bereits auf die funktionale und semantische Ähnlichkeit des unbestimmten Artikels mit anderen Quantifikatoren wie den Indefinitpronomen aufmerksam. In der Lengua española aus dem Jahr 1981 heißt es hierzu später: Los llamados numerales y los indefinidos que hacen referencia a la cantidad pueden agruparse como adjetivos cuantificadores, los primeros precisos y los segundos imprecisos. Entre éstos hay que incluir un (uno, una, unos, unas), denominado ‚artículo indefinido’, ya que su comportamiento es idéntico a aquéllos, y opuesto al del verdadero artículo [...] (Alarcos Llorach et al. 1981: 67, Hervorhebungen übernommen). Auch in der Grammatik von 1994 geht Alarcos Llorach (1994: 122) auf die Zuordnung des unbestimmten Artikels zu den Quantifikatoren ein, die sowohl ausdrucksseitig als auch inhaltsseitig motiviert ist: 174 El numeral uno se emplea también como cuantificador impreciso. La distinción tradicional entre uno numeral, uno pronombre indefinido y un, una, unos, unas como artículo indeterminado carece de justificación. Su comportamiento funcional es unitario y la referencia que efectúan análoga. No puede ser artículo por cuanto este (el, la, etc. [...]) carece de acento y no es palabra independiente. Separar, de otra parte, el sentido numeral respecto del indefinido es innecesario, ya que de todas las maneras se trata de un cuantificador. Dass sich aus der Unterteilung des Artikelparadigmas anhand des Grades der Determinierbarkeit eine Dreiteilung ergibt, die aus der Berücksichtigung des Nullmorphems resultiert, stellt Alarcos Llorach ( 3 1980: 227-228) in dem Aufsatz El artículo en español aus dem Jahre 1967 fest und entspricht der Darstellung in Gili y Gayas Curso superior de sintaxis española (cf. § 4.1.2): La consideración del artículo como un elemento ‚determinante’ que señala lo consabido del nombre a que acompaña, ha tenido como consecuencia el interpretar otros signos opuestos a él como ‚indeterminados’. Así, a imitación de los gramáticos franceses, se ha establecido la existencia de un ‚artículo indeterminado’, / un, una, unos, unas/ , defendido por la Academia y que lingüístas modernos también aceptan [...]. Se tendría así una escala de determinación (de mayor a menor) del nombre: el libro, un libro, libro. [...] / Un/ conserva su acento, alterna con sinónimos (un día = cierto día), admite artículo (el uno), se opone a ninguno, es sustantivable (uno ha traído e s a carta), es un presentador y clasificador. En definitiva, / un/ es signo que puede funcionar autónomamente y por tanto pertenece a una categoría muy distinta a la de / el/ . Den bestimmten Artikel führen Alarcos Llorach et al. in der Lengua española in Anlehnung an Hjelmslevs Erläuterungen in den Principes de grammaire générale (cf. § 3.2.3) als gleichberechtigtes Morphem des Substantivs neben Numerus- und Genusmorphem ein. Die Analyse der drei Morpheme des Substantivs erfolgt mittels der glossematisch geprägten Kommutation: [El nombre o sustantivo] [e]stá caracterizado por tres morfemas que la conmutación permite distinguir. El cotejo de los sintagmas El gato/ El león distingue entre los lexemas „gato“ y „león“; al oponer El gato/ La gata discernimos los dos morfemas de „género“; al comparar El gato/ Los gatos o La gata/ Las gatas se desgajan los „números“; en fin, la diferencia entre El gato/ Gato o La gata/ Gata manifiesta el morfema que llamamos „artículo“. El sustantivo, pues, es un sintagma nominal compuesto de un lexema y tres morfemas, de género, número y artículo. [...] El tercer morfema característico del sustantivo es el artículo. Como tal se extiende exclusivamente el que se expresa con los significantes el, la, los, las, lo. Aunque la escritura lo separa del significante del 175 sintagma, forma con éste una unidad, pues no puede aparecer ningún artículo aislado (Alarcos Llorach et al. 1981: 41-43). Alarcos Llorach (1994: 66) legt in der Grammatik von 1994 die Gründe für die Trennung von bestimmten und unbestimmten Artikeln dar, wobei sich seine Argumentation primär auf ihre selbständig beziehungsweise nicht selbständig erfolgende Verwendung bezieht. Somit bleibt sie funktional basiert: Entendemos por artículo el que suele llamarse definido o determinado [...] la unidad conocida como ‚artículo indefinido o indeterminado’ (un, una, unos, unas) es magnitud completamente distinta por las funciones que desempeña. Dos rasgos esenciales los separan: el ‚indefinido’ es palabra tónica, y en consecuencia puede cumplir un papel en el enunciado sin el concurso de otros elementos; en cambio, el artículo propiamente dicho (el, la, etc.) es unidad átona y dependiente, pues presupone la presencia de otras unidades en las que se apoya fónicamente y de las que no es separable por constituir con ellas un grupo fónico. Alarcos Llorachs Ausführungen veranschaulichen, dass eine funktionale Bestimmung von Kategorien zu einer alternativen Kategorienbildung führen kann, die von derjenigen der traditionellen Grammatikographie divergiert. Bereits in den erwähnten Aufsätzen El artículo en español (1967) und ‚Un’, el número y los indefinidos (1968) hat sich Alarcos Llorach mit den syntaktischen Funktionen beider Formen des Artikels befasst, ohne sie einer Kategorie zuzuordnen. Weder die Lengua española von 1981, noch die Grammatik von 1994 enthalten ein eigenständiges dem Artikel gewidmetes Kapitel; aufgrund seiner verschiedenen syntaktischen Funktionen wird der Artikel im traditionellen Sinne in die jeweiligen Kapitel integriert: der unbestimmte in das der Indefinitpronomen, der bestimmte in das der Substantive. In beiden Monographien wird der bestimmte Artikel, der die Funktion hat, das Nomen zu indizieren, neben Numerus und Genus als drittes Morphem des Substantivs eingeführt. Analog zu Hjelmslev sieht Alarcos Llorach den bestimmten Artikel als Morphem des Substantivs an und definiert ihn entsprechend. In den Ausführungen zu den funktionalen Kategorien nach Tesnière (cf. § 3.3.2) wurde bereits auf die beiden Funktionen des bestimmten Artikels als Indikator und Translativ im dependenzgrammatischen Sinne hingewiesen, die sich in Alarcos Llorachs Beschreibung wiederfinden. Alarcos Llorach grenzt in der Grammatik von 1994 die transferierende Funktion des bestimmten Artikels vom unbestimmten Artikel ab, obwohl der unbestimmte Artikel über keine Fähigkeit verfügt, bei anderen sprachlichen Kategorien deren Kategorienzugehörigkeit zu verändern. In der Dependenzgrammatik geht es bei der Translation des 176 bestimmten Artikels ausschließlich um seine syntaktischen Funktionen oder um die Indizierung eines originären Substantivs wie el gato oder la mesa. Am Ende dieses Abschnitts führt Alarcos Llorach (1994: 67) noch die Unterscheidung zwischen betonten und unbetonten Artikeln ein: El artículo puede afectar también a otras palabras que no son sustantivos e incluso a grupos de ellas unificadas funcionalmente: el grande, la pequeña, los de arriba, el de ayer, la de mañana, los que vinieron, las que cantan. Al sobrentenderse un sustantivo eliminado, el adjetivo o las otras palabras precedidas del artículo cumplen en el enunciado funciones propias del sustantivo y quedan así sustantivadas. De nuevo, ese papel sustantivador del artículo demuestra su diferencia funcional respecto del „indefinido“: si en los enunciados Prefiero la camisa blanca y Prefiero una camisa blanca, el hablante y el oyente saben a qué sustantivo se refieren, este puede eliminarse y se dirá, respectivamente, Prefiero la blanca y Prefiero una blanca; donde el grupo una blanca tiene un comportamiento distinto a la blanca: en efecto, una puede funcionar sola (Prefiero una), pues es palabra tónica, mientras que no ocurre así con la (no puede decirse Prefiero la). Da in der vorliegenden Untersuchung Alarcos Llorachs Gliederung der Grammatik von 1994 vor dem Hintergrund des funktionalen Ansatzes respektiert werden soll, folgen auch hier den Ausführungen zu den Artikeln diejenigen zu den betonten Personalpronomen. Im Zusammenhang mit ihrer betonten und unbetonten Variante erläutert Alarcos Llorach ( 3 1980: 205) bereits im Jahre 1961 in dem Aufsatz Los pronombres personales den Unterschied anhand ihres autonomen respektive nicht eigenständigen Vorkommens: „Hay dos grupos de personales. Los llamados átonos [...] son signos que presuponen la presencia de otro signo, el verbo; no aparecen nunca aislados. En cambio, los llamados tónicos son autónomos.“ In Anlehnung an Tesnières Argumentation (cf. § 3.3.2) halten Alarcos Llorach et al. (1981: 44) in der Monographie Lengua española fest, dass es selbständige und abhängige Personalpronomen gibt: Como los personales aparecen en las mismas funciones del sustantivo, pueden considerarse como un subgrupo especial de tales sintagmas. Sin embargo, hay que separar radicalmente dos tipos de personales: unos son autónomos y tónicos; otros son siempre dependientes y átonos y forman parte, incrementándolo, del sintagma verbal. Trataremos ahora de los primeros, que son los únicos que pueden considerarse como sintagmas nominales. [...] Aparecen como el sustantivo en la función de sujeto léxico: Yo no sé, ¿Qué piensas tú? , El va a pasarlo mal, etc. (Hervorhebungen übernommen). Auch in der Grammatik von 1994 klassifiziert Alarcos Llorach die betonten Personalpronomen als Teil des Substantivparadigmas und die 177 unbetonten als Subkategorie des Verbs: Das den betonten Personalpronomen gewidmete eigenständige Kapitel ist direkt im Anschluss an das über die Substantive angeordnet, und das Kapitel über die unbetonten Personalpronomen folgt dem Abschnitt über das Verb. Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 enthält aufgrund der verschiedenen syntaktischen Funktionen der Personalpronomen kein Kapitel, das diese Kategorie im Sinne der traditionellen Grammatik in toto behandeln würde. Dieses ist eine direkte Konsequenz der Anwendung funktionalistisch-strukturalistischer Theoreme. Den Abschnitt über die betonten Personalpronomen überschreibt Alarcos Llorach in Anlehnung an den von Tesnière eingeführten Terminus substantifs personnels mit Los sustantivos personales. Alarcos Llorach (1994: 71) führt im Einzelnen aus: La función desempeñada en los enunciados por estos pronombres personales no es homogénea ni unitaria. Unos cuantos [...] carecen de acento en su significante y, por ello, requieren combinarse en la secuencia con otra palabra (un verbo o un derivado verbal). Los demás poseen acento, con lo cual casi todos pueden aparecer aislados como unidad fónica y sintáctica autónoma [...]. La disparidad funcional de ambos grupos de unidades aconseja separarlos. Se tratará en este capítulo exclusivamente de los pronombres personales dotados de acento; [...]. Para designar estas unidades personales, es poco adecuado el término de pronombre. No puede aceptarse la idea de que sean siempre ‚sustitutos’ del nombre o sustantivo, aunque ciertamente desempeñan en el enunciado papeles semejantes. Los llamados pronombres personales tónicos constituyen en realidad una subclase de los sustantivos, puesto que coinciden con estos en su función, y, al menos parcialmente, entrañan unos mismos tipos de accidentes o morfemas (el número y el género). Los llamaremos, pues, sustantivos personales. En ellos se combinan un contenido léxico y unos significativos gramaticales, como en los sustantivos en general. Pero frente a estos, la especificidad de los personales consiste en que la referencia léxica se restringe a la mera mención de la persona [...]. 4.2.1.1.1.2 D AS A DJEKTIV In der Lengua española von 1981 definieren Alarcos Llorach et al. (1981: 45) das Adjektiv anhand seiner autonom ausübbaren syntaktischen Funktionen wie folgt: „Vimos que este tipo de sintagma nominal [el adjetivo], dentro de la oración, sólo es autónomo en la función de atributo [...].“ Neben den Adjektivierungen von originär anderen Kategorien zugehörigen Elementen werden die mit den Nomen gemeinsamen morphologischen Merkmale Numerus und Genus dargestellt, die aus funktionaler Perspektive jedoch vernachlässigt werden können. In der Darstellung des Adjektivs in der Grammatik von 1994 grenzt 178 Alarcos Llorach die attributive von der prädikativen Funktion ab, bevor er die autonom ausfüllbare Funktion des Prädikatsnomens behandelt: El sustantivo va acompañado a veces de otra palabra y forman ambos un grupo unitario que desempeña en el enunciado la misma función que podría aquel cumplir aislado: en El barrio viejo conserva faroles de traza antigua [...], el segmento el barrio viejo funciona como sujeto explícito, igual que lo haría el simple sustantivo el barrio; la palabra viejo agregada delimita, con su particular referencia, la designación que efectúa el sustantivo. Estas palabras que funcionan como adyacentes del sustantivo se llaman adjetivos. [...] también pueden aparecer los adjetivos aisladamente cumpliendo por sí solas la función de atributo, como viejo y antigua en los enunciados El barrio es viejo, La traza es antigua. […] En el adjetivo se combina un signo de referencia léxica con ciertos signos gramaticales. Si se cotejan los adjetivos inquieto, inquieta, inquietos, inquietas, se observan, tanto por su contenido como por su expresión, diferencias análogas a las que se revelan en los sustantivos [...]. (Alarcos Llorach 1994: 78). Alarcos Llorach (1994: 80) geht darauf ein, dass das Adjektiv wie das quantifizierende Adverb substantiviert werden kann und somit die syntaktischen Funktionen des Substantivs übernimmt. Das substantivierte Adjektiv kann, anders als die Substantive selbst, neben dem maskulinen und dem femininem Genus auch mit dem neutralen verwendet werden, dieser Gebrauch wird durch den Artikel lo indiziert. Alarcos Llorach (1994: 82) weist wie bereits in der Lengua española darauf hin, dass die Adjektivmorpheme in der Regel mit denen der Substantive übereinstimmen, daher werden sie der Kategorie der Nomen zugeordnet. Alarcos Llorachs Argumentation in dieser Frage ist insofern als inkonsequent zu bewerten, als seine Begründung morphologisch motiviert ist. Eine Erklärung anhand ähnlicher syntaktischer Funktionen, wie der Steuerung einer Apposition, wäre ebenfalls denkbar gewesen. Analog zur traditionellen Grammatikographie unterscheidet Alarcos Llorach (1994: 106-107) zwei Arten von Adjektiven: Die determinierenden, die deiktische Angaben referieren, wie ebenso die Demonstrativadjektive, die Possessivadjektive und die Indefinitadjektive, die auch in der vorliegenden Studie gemeinsam mit den Adjektiven besprochen werden sollen. Diesen gegenüber stehen die qualifizierenden Adjektive, die Qualitäten angeben und durch qualitative Adverbien wie menos oder muy weiter bestimmbar sind. Alarcos Llorach et al. (1981: 63) erläutern in der Lengua española: Se vieron anteriormente algunas particularidades funcionales que obligan a segregar como conjunto de unidades especiales ciertos adjetivos. La mayoría de ellos pertenece a los llamados determinativos, opuestos a los calificativos con un criterio semántico poco preciso. Estos sintagmas adjetivos, cuya parti- 179 cularidad funcional radica en ciertas restricciones de su libertad de posición dentro del grupo sintagmático nominal, delimitan tres inventarios bien diferenciados, conocidos como demostrativos, posesivos e indefinidos. A veces, alguna escuela lingüística los engloba con una unidad tan diversa como es el artículo, considerando que todos ellos son magnitudes determinantes del sintagma nominal, pues su papel esencial consistiría en la actualización de la referencia semántica efectuada por aquél. Pero los hechos funcionales exigen separar el artículo (que no es autónomo por su carácter de simple morfema en el sintagma) de las demás unidades (aunque muchas de éstas incluyan en su contenido valores identificadores comunes a los del artículo). Ello se justifica por su función autónoma en la oración o en el resto de las estructuras sintagmáticas, análoga a la desempeñada por los sintagmas adjetivos (Hervorhebungen übernommen). Die weiteren Beschreibungen der Demonstrativa, Possessiva, Indefinitpronomen und Numeralia in der Lengua española sind denen in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 sehr ähnlich. Die Possessiva können verschiedene syntaktische Funktionen innehaben, die jedoch immer denen von Adjektiven entsprechen. Die Subkategorie der Indefinitpronomen und Numeralia zeichnet sich durch eine große Heterogenität aus und ihre Elemente können in substantivischer oder adjektivischer Funktion oder in beiden vorkommen, ihre gemeinsame Wurzel erschließt sich semantisch (Alarcos Llorach 1994: 88-89, 114). Da in den verschiedenen Darstellungen von Alarcos Llorachs Grammatikmodell im Rahmen der Beschreibung einer Kategorie auch die aus anderen Kategorien transferierten Elemente thematisiert werden, soll in der vorliegenden Studie entsprechend verfahren werden. Die Adjektivierung vollzieht sich im Spanischen in der Regel mit der Präposition de bei nichtadjektivischen Nomen und mit einem Relativpronomen bei weiteren Verbnuklei. Weil in Alarcos Llorachs Grammatikmodell die Adjektive als Subkategorie der Nomen angesehen werden, erfolgt die desubstantivische Adjektivierung folgerichtig im dependenzgrammatischen Sinne nicht mit einem Translativ. Der Funktionswechsel wird innerhalb der nominalen Kategorie hingegen durch einen entsprechenden Indikator angegeben. Alarcos Llorach hat hier das Translationsmodell von Tesnière weiterentwickelt und es seinem auf Hjelmslev basierenden Kategorienmodell angepasst. Alarcos Llorachs Schüler sollten diese Innovation nicht übernehmen. In der Lengua española heißt es: La función adyacente del adjetivo puede ser desempeñada por otras unidades. Con el oportuno índice funcional (una preposición) un sintagma sustantivo puede convertirse en adyacente del grupo: Una cuchara de madera, Un hombre a caballo, El hombre con barba, Moda de París (= parisina), etc. El adyacente del núcleo nominal puede, en fin, ser un segmento más amplio que, 180 aislado, funcionaría como oración. El relativo que es un transpositor que convierte la primitiva oración en un segmento de función adjetiva: Se retiraron los consejales que votaron en contra. Seguid las normas que os he dado. Nótese que los segmentos con que, si su referencia léxica fuese conocida del interlocutor, podrían sustituirse por sintagmas adjetivos: Se retiraron los consejales aquellos, Seguid las normas mías. Las posibles oraciones Votaron en contra, Os he dado, dejan de serlo funcionalmente al integrarse en otra estructura oracional, y a pesar de su complejidad interna son equivalentes de sintagmas adjetivos. De ahí que la tradición llamase a las construcciones con relativo ‚oraciones adjetivas’. (Alarcos Llorach et al. 1981: 51, Hervorhebungen übernommen). Das Schema der Adjektivierungen in der Grammatik von 1994 entspricht im Wesentlichen dem obigen, von einer Ungenauigkeit abgesehen: Alarcos Llorach (1994: 86) führt die desubstantivischen Adjektivierungen als „sustantivo transpuesto a adjetivo con una preposición“ ein. Dieses entspricht zwar dem Vorgehen nach Tesnière, steht jedoch im Widerspruch zu Alarcos Llorachs eigenem Grammatikmodell, demzufolge die adjektivische Funktion des betreffenden Nominalsyntagmas indiziert werden müsste, so wie es auch in der Lengua española gehandhabt wurde. Da aus der gesamten Anlage der Grammatik jedoch unschwer zu erkennen ist, dass Alarcos Llorach seine Überzeugung in Bezug auf die Zugehörigkeit der Adjektive zur Kategorie der Nomen nicht geändert hat, ist diese Darstellung als Lapsus zu interpretieren. 4.2.1.1.1.3 D AS A DVERB Wie bereits die bisherigen Ausführungen aufgezeigt haben, ordnet Alarcos Llorach die Adverbien den Nomen als Subkategorie zu. In dem Aufsatz Aditamento, adverbio y cuestiones conexas kritisiert Alarcos Llorach ( 3 1980: 307), dass die GRAE von 1931 nicht erklären würde, welche syntaktische Funktion ein Adverb auf Satzebene innehat; sie beschreibe nur die semantischen Auswirkungen auf andere Elemente, insbesondere Verben, Adjektive oder weitere Adverbien. Dies ergibt sich aus der Klassifizierung des Adverbs als palabra invariable (cf. § 4.1.1). Um bestimmte Größen des sprachlichen Systems als Adverb bezeichnen zu können, muss es nach Alarcos Llorach ( 3 1980: 308) im Satz grundsätzlich eine syntaktische Funktion geben, die die Elemente dieser Kategorie autonom übernehmen könnten, also ohne die Gegenwart weiterer sprachlicher Zeichen, die diese Funktion indizieren würden. Alarcos Llorach ( 3 1980: 308-309) definiert die adverbiale Bestimmung als vom Verb abhängige Größe und setzt sie somit auf die gleiche Ebene wie die anderen nominalen Ergänzungen des Verbs, die Objekte. Diejenigen 181 Segmente eines Satzes können als adverbiale Bestimmungen angesehen werden, deren Vorhandensein oder Fehlen auf die wesentlichen Strukturen des Satzes keinen Einfluss haben, und die zudem relativ flexibel innerhalb des Satzes sind. Sie würden die Satzstruktur nicht verändern, vor allem nicht die entscheidende prädikative Relation zwischen Subjekt und Prädikat. Dieser Widerspruch resultiert aus der fehlenden Anwendung eines Valenzkonzepts des Verbs und zieht sich durch das gesamte grammatische Werk von Alarcos Llorach, Gutiérrez Ordóñez, Martínez García und Hernández Alonso und wird in der vorliegenden Studie im Zusammenhang mit der Satzdefinition vertieft behandelt (cf. § 5). Alarcos Llorach ( 3 1980: 312) führt die wichtige Neuerung der Satzadverbien (‚atributos oracionales’) in die spanische Grammatikographie ein, die sich aus der konsequenten Anwendung des glossematischen Kommutationstests ergibt. Die adverbialen Bestimmungen lassen sich danach unterscheiden, ob sie sich auf Teile eines Satzes oder auf den ganzen Satz beziehen, wie in desgraciadamente, todo ha terminado. Während die eigentliche adverbiale Bestimmung trotz ihrer Marginalität in Bezug auf den Verbkern größere Kohäsion zum Satzganzen behält, stellt das atributo oracional phonisch eine unabhängige Größe dar und ist durch eine intonatorische Pause vom übrigen Satz getrennt. Möglicherweise hat diese Tatsache Alarcos Llorach dazu verleitet, die adverbiale Bestimmung weiterhin als vom Verb abhängig anzusehen, das Satzadverb hingegen aufgrund seiner größeren Flexibilität als vom Verb autonome Größe. Die meisten temporalen und viele lokative Adverbien sind Alarcos Llorach ( 3 1980: 329-330) zufolge nicht nur als Adverbien klassifizierbar, sondern können auch Funktionen von Substantiven übernehmen, da sie Appositionen zulassen, durch Relativsätze erweiterbar sind und als Subjekt im Satz fungieren können. Aufgrund der substantivischen Funktionen vieler Adverbien zieht Alarcos Llorach die Schlussfolgerung, dass das Adverb im Allgemeinen eine Subklasse des Nomens bildet und innerhalb dieser mit der syntaktischen Funktion der adverbialen Bestimmung gebraucht wird. Die Adverbien stellen somit aus funktional-syntaktischer Perspektive eine Teilgruppe der Nomen mit der Funktion von adverbialen Bestimmungen dar, die im Wesentlichen die kombinatorischen Möglichkeiten der Substantive beibehalten. Alarcos Llorach ( 3 1980: 329-332) hält fest: En principio, pues, estas unidades [adverbios temporales y locales] podrían ser clasificadas como adverbios. Pero el caso es que admiten determinaciones paralelas a las de los nombres: a) aposiciones (H OY MARTES , no lo podemos hacer; A YER , DÍA ADECUADO , no lo quisisteis; A HORA , MOMENTO OPORTUNO , podías intentarlo); b) términos constituidos por oraciones transpuestas a adje- 182 tivo con el transpositor / que/ 2 (H OY , QUE ES LUNES , la gente está cansada, A YER , QUE NO LLOVÍA , no lo intentaste; A HORA , QUE YA SE FUE , no es el momento; M AÑANA , QUE ES JUEVES , ya veremos). [...] De todo esto parece deducirse que algunos de estos llamados adverbios son en realidad una subclase del nombre, utilizados sólo en la función de aditamento, pero con la misma capacidad de ser determinados por términos adyacentes transpuestos con / que/ 2 . [...] Resumiendo lo dicho [...] resulta que los llamados adverbios de „tiempo“ y „lugar“ son funcionalmente un subgrupo de sintagmas o signos nominales utilizados para la función de aditamento, que conservan en mayor o menor medida las posibilidades combinatorias típicas del nombre. In der Klassifizierung der lokale und temporale Inhalte ausdrückenden Adverbien als Subkategorie der Nomen stimmt Alarcos Llorach mit Hjelmslev überein, auch dieser sieht die Adverbien als Subkategorie der Nomen an (cf. § 3.2.3). Während Hjelmslev und Brøndal es nachdrücklich zurückweisen, Kategorien aufgrund ihrer syntaktischen Funktionen zu definieren, argumentiert Alarcos Llorach gerade in diesem Sinne. Alarcos Llorachs Argumentation folgend ließen sich auch Adjektive als Nomen klassifizieren, da auch sie Appositionen und Relativsätze steuern können. Die nominalen Eigenschaften der Adjektive ergeben sich Alarcos Llorach zufolge nicht aufgrund der sich überschneidenden syntaktischen Funktionen mit den Substantiven, sondern durch das ähnliche morphologische Paradigma an Flexionsendungen (cf. § 4.2.1.1.1.2). Auch in der traditionellen Grammatikographie wird die Zugehörigkeit des Adjektivs zum Nominalparadigma in der Regel mit der den Substantiven entsprechenden Deklination, also morphologisch, begründet, vor allem auch in älteren Sprachstufen. In der Grammatik von 1994 stellt Alarcos Llorach (1994: 128) das Adverb wiederum als vom Verb abhängige Größe dar: En sentido estricto, adverbio designa una clase de palabras invariables en su significante y a menudo indescomponibles en signos menores, destinadas en principio a cumplir por sí solas el papel de adyacente circunstancial del verbo [...]. Esta función no impide que además, dentro de un grupo unitario nominal, se presente el adverbio como adyacente de un adjetivo o de otro adverbio distinto. Alarcos Llorach (1994: 133-135) fokussiert auch in der Grammatik von 1994 die weiteren syntaktischen Kombinationsmöglichkeiten des Adverbs innerhalb der Nominalgruppe, wie die Fähigkeit, analog zum Substantiv Appositionen zu steuern oder die Verbindung einiger Adverbien mit Präpositionen (por ahora, afuera). Oft lassen Adverbien zudem Derivationen wie beim Adjektiv und Substantiv zu: Diminutiv-, Augmentativ- und Superlativbildung ebenso wie die Graduierung. 183 Gelegentlich kann ein Adverb wie ein Adjektiv mit dem neutralen Artikel l o substantiviert werden. Die weiteren sytaktischen Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Adverbien sind verschieden, stimmen jedoch stets mit denen von Substantiven überein. Der wesentliche Unterschied zu den Substantiven besteht in der internen Struktur des heutigen Sprachzustands des Spanischen, also vor allem in der fehlenden Numerus- und Genusvariation der Adverbien sowie in ihrer ebenfalls fehlenden Artikelfähigkeit. Auffallend ist, dass sich die Verfasser der Lengua española mit dieser Problematik nicht näher befasst haben, die nominalen Funktionen des Adverbs wurden an dieser Stelle nicht diskutiert. Resümierend bleibt festzuhalten, dass sich Alarcos Llorach bei der Definition von Substantiv, Adjektiv und Adverb an dem Modell von Hjelmslev orientiert hat. Wie dieser ordnet er sie einer nominalen Makrokategorie zu, die sich aus diesen drei Teilkategorien zusammensetzt. Alarcos Llorach folgt im Zusammenhang mit der Bestimmung der vier Hauptwortarten somit nicht dem Modell von Tesnière, bei dem diese auf einer Stufe stehen. 4.2.1.1.2 Das Verb Anders als noch in der Gramática estructural aus dem Jahre 1951 (cf. § 3.2.4) werden in der Lengua española von 1981 und in der Grammatik von 1994 zunächst die infiniten Verbformen (cf. § 4.2.1.1.2.2) und der Imperativ (cf. § 3.2.2.2) aus dem Formeninventar ausgegrenzt. Die Darstellung in der Lengua española beginnt mit der Aufzählung sämtlicher Verbformen in der 2. Person Singular und ihrer Benennungen entsprechend der traditionellen Grammatikographie (Alarcos Llorach et al. 1981: 70-71). In der Grammatik von 1994 benennt Alarcos Llorach die einzelnen Tempora nicht mehr, sondern versieht die betreffenden Abschnitte mit Überschriften im Sinne strukturalistischer Oppositionen wie cantabas versus cantaste. In den folgenden Ausführungen in der Lengua española werden die Morfemas de modo und die Morfemas de perspectiva analysiert, indem wie in der Gramática estructural Oppositionen im strukturalistischen Sinne gebildet werden, bei denen teils zwei, teils drei Verbformen einander gegenübergestellt werden. Bei Trichonomien handelt es sich bei der dritten Ebene um das neutrale Element. Das Vorgehen entspricht dem Prager beziehungsweise dem Kopenhagener strukturalistischen Verfahren und kommt in dieser Hinsicht der Darstellung in der Gramática estructural nahe. Alarcos Llorach ( 3 1980: 54, Anm. 2) hat 1949 in dem 184 Aufsatz Estructura del verbo español bereits im Jahre 1949 erläutert, dass es letztendlich unwesentlich sei, nach welchem der beiden Verfahren die Analyse erfolgen würde und wendet auch in der Grammatik von 1994 beide parallel an: Este procedimiento dicotómico ha sido discutido por los lingüístas de Copenhague, que achacan a la escuela de Praga la formación de categorías y subcategorías ficticias al emplear siempre la divisón por dos. Pero, en realidad, estas críticas no tienen validez: decir que de tres términos A B C, A es positivo, B negativo y C neutro, es lo mismo que decir que C se opone a A-B conjuntamente y que A se opone a B. Lo que varía es la fórmula gráfica que representa las oposiciones: + A, O, C, - B; o bien C / A - B. 4.2.1.1.2.1 D AS FINITE V ERB Weder in der Lengua española noch in der Grammatik von 1994 gibt Alarcos Llorach Hinweise über die konkrete Verwendung der einzelnen Tempora. In der Grammatik von 1994 vermeidet es Alarcos Llorach zudem, die Tempora überhaupt zu bezeichnen. Die Oppositionen tragen Überschriften wie La distinción ‚Cantabas/ Cantaste’ und Particularidades de ‚Cantaras/ Cantases’ (Alarcos Llorach et al. 1981: 74-75) in der Lengua española oder Diferencias entre ‚cantaste’ y ‚has cantado’ in der Grammatik von 1994 (Alarcos Llorach 1994: 166). Die bekannten Mängel der traditionellen Beschreibung des Verbalsystems, die sich aus der Schwierigkeit der Verknüpfung von tatsächlicher Temporalität und sprachlichem Tempus ergeben, drücken Alarcos Llorach et al. (1981: 74) mit Formulierungen wie ‚los llamados ‚futuro’ y ‚potencial’’ aus. Die terminologischen Unzulänglichkeiten der Tempora des spanischen Verbs werden bei den Vergangenheitstempora besonders deutlich: So wird die einfache Vergangenheit häufig als ‚indefinido’ bezeichnet, obwohl dieses Tempus gerade eine in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung ausdrückt. Hier wäre eine Orientierung an der französischen, morphologisch basierten Terminologie eindeutig vorzuziehen, also analog zu passé simple vs. passé composé pasado simple vs. pasado compuesto. In der Grammatik von 1994 definiert Alarcos Llorach (1994: 136) das Verb in Anlehnung an Tesnière schließlich als Nukleus des Satzes: Se llama verbo a una clase de palabras que funcionan como núcleo de la oración [...], y que, en consecuencia, son susceptibles de aparecer representándola sin necesidad de otras unidades, como al decir Llovía, Venid, Voy. [...] En efecto, el verbo combina un signo de referencia léxica (que sería el predicado) y un signo complejo de referencia gramatical (con significado, entre otros, de 185 persona, que sería el sujeto gramatical). Ambos signos se presuponen mutuamente y son imprescindibles para que haya verbo. Tabellarisch fasst Alarcos Llorach die auf strukturalistische Weise gebildeten Oppositionen, die das Verb bilden kann, zusammen. In dieser Tabelle werden auf der Horizontalen die drei Modi Indikativ, Konditional und Konjunktiv als solche bezeichnet, die Unterscheidung zwischen presente und pretérito auf der Vertikalen denominiert Alarcos Llorach (1994: 166) als ‚perspectiva’: Perspectiva vs. Modos Indicativo Condicionado Subjuntivo Presente cantas cantarás cantes Pretérito cantabas cantaste cantarías cantaras cantases Bei der Darstellung der finiten Verbformen in einer funktional angelegten Grammatik, die primär auf den dependenzgrammatischen Beziehungen ihrer Kategorien untereinander basiert, kommt dem Konjunktiv eine gewisse Relevanz zu, da er vor allem in subordinierten Sätzen verwendet und sein Auftreten von übergeordneten Nominal- oder Verbalsyntagmen veranlasst wird. Anders als beispielsweise die obligatorische Verbendstellung im deutschen Nebensatz ist der Gebrauch des Konjunktivs in den subordinierten Sätzen im Spanischen nicht zwingend. Bally (1944: 182) hat den Konjunktiv als fakultativen Transpositor zur Subordinierung der französischen Nebensätze aufgefasst (cf. § 3.3.3). Diese Interpretation des Konjunktivs teilt Alarcos Llorach nicht, dem Konjunktiv kommt in seinem wissenschaftlichen Werk überhaupt keine positiv definierte Rolle zu. Sein Schüler Martínez García geht auf diese Thematik am Rande ein (cf. § 4.2.2). Alarcos Llorachs Darstellung des Verbs in der Gramática estructural von 1951 bleibt letztendlich die am stärksten strukturalistisch beeinflusste und zudem seine überzeugendste (cf. § 3.2.4), die er später jedoch leider nicht weiter verfolgen sollte. Da die Darstellung der unbetonten Personalpronomen bei Alarcos Llorach in direktem Zusammenhang mit dem finiten Verb steht, soll sie auch hier in diesem Kontext analysiert werden. Im Kapitel über die unbetonten Personalpronomen geht Alarcos Llorach (1994: 198) erneut auf die getrennte Behandlung von ihrer betonten und ihrer unbetonten Variante ein, die bislang vor dem Hintergrund ihrer gleichen Entstehungsgeschichte und ihrer teilweisen semantischen Identität in einem einzigen Kapitel zusammengefasst worden seien. Diese Darstellung verschleiere die unterschiedlichen syntaktischen Funktionen, die die Personalpronomen ausüben können: Die betonten können eine autono- 186 me Funktion auf Satzebene übernehmen, die unbetonten hingegen bilden grundsätzlich eine Einheit mit dem Verb, auch wenn sie orthographisch sowohl proklitisch (se figuran) als auch enklitisch (figúranse) vorkommen können (Alarcos Llorach 1994: 198). Die weiteren morphologisch motivierten Ausführungen zu den unbetonten Personalpronomen sind aus funktionalistischer Perspektive wiederum zu vernachlässigen. 4.2.1.1.2.2 D AS INFINITE V ERB Die infiniten oder nominalen Verbformen im Spanischen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die nominalen Charakteristiken übernehmen und gleichzeitig die verbalen beibehalten, so dass sie aus universalgrammatischer Perspektive von besonderem Interesse sind. Diesen Aspekt greift bereits die GRAE von 1931 (402-410) auf, in deren Infinitivkapitel sich zwei Abschnitte El infinitivo como nombre de acción und El infinitivo como verbo befinden. Die Sonderstellung des spanischen Infinitivs zwischen der nominalen und der verbalen Kategorie sieht auch Hjelmslev und lässt daher eine eindeutige Zuordnung bewusst offen (cf. § 3.2.3). Auch Bally (1944: 118) drückt sich diesbezüglich vorsichtig aus und vermeidet wie Hjelmslev eine eindeutige Kategorisierung: Comme on l’a déjà vu, un même sémantème peut passer simultanément dans plusieurs catégories différentes: lent: lenteur, ralentir, lentement, etc. Le verbe présente un cas remarquable de ces transpositions parallèles: les participes, les infinitifs, et le gérondif, qui transposent l’idée verbale respectivement en adjectif, en substantif et en adverbe; comparez nous mangeons et mange-ant, mang-é , mang-e r , avoir, être mang-é , en mange-ant. Ces transpositions sont moins apparentes que ce n’est le cas pour les autres suffixaux, parce que ces transposés conservent la presque totalité de la syntaxe verbale (cf. nous mangeons du pain et mangeant du pain, etc.) ce n’en sont pas moins des transposés et des suffixaux. Tesnière übt weniger Zurückhaltung und definiert den Infinitiv zunächst als Resultat einer deverbalen Translation und ordnet ihn schlussendlich den Substantiven zu, womit er sich in gewisser Weise selbst widerspricht. Er übersieht somit trotz seines universalgrammatischen Anspruchs die verbalen Eigenschaften des spanischen Infinitivs: On peut dire qu’en gros le verbe transféré en substantif [...] est l’infinitif. [...] En bref les connexions inférieures de l’infinitif sont celles du verbe [...] tandis que ses connexions supérieures sont celles du substantif. [...] L’infinitif se présente ainsi comme une espèce intermédiaire entre la catégorie du verbe et 187 celle du substantif. C’est une catégorie mixte, un terme médian entre deux catégories. [...] L’infinitif n’est donc pas plus un verbe que ce n’est un substantif. [...] On ne répétera jamais suffisamment que l’infinitif n’est pas un verbe. (Tesnière 2 1965: 417-419, Hervorhebungen übernommen). In dem Aufsatz Algunas construcciones del infinitivo aus dem Jahr 1970 orientiert sich Alarcos Llorach insofern an Bally und Hjelmslev, als er eine klare Zuordnung des Infinitivs zur Kategorie des Verbs oder des Substantivs ablehnt, weil auch er zu diesem Zeitpunkt anerkennt, dass der Infinitiv sowohl durch nominale als auch durch verbale Charakteristiken gekennzeichnet ist: [...] el infinitivo es un sintagma derivado del verbo mediante la unión del signo léxico de éste y otro signo derivativo que lo transpone normalmente a la función típica del nombre. [...] Esta capacidad funcional, en principio, permite que el infinitivo pueda cumplir en la oración las mismas funciones del nombre, es decir, aparecer como sujeto, implemento, etc. si bien, cuando forma parte de un grupo sintagmático, conserva las particularidades combinatorias propias del verbo. [...] presenta términos adyacentes, como el verbo, en estos [...] casos: Quiero decirle cuatro palabras, Tienes que pensar más en lo que haces, Hay que llevarle a casa, etc. Incluso puede conservar junto a sí el elemento que funcionaba como sujeto en la oración que ha sido traspuesta: El decir tú eso indica que hay gato encerrado (=El que tú digas eso, transposición de Tú dices e so). (Alarcos Llorach 3 1980: 172-173, Hervorhebungen übernommen). In dem zunächst 1972 publizierten Artikel Terminos adyacentes del infinitivo entfernt sich Alarcos Llorachs Interpretation des Infinitivs von seiner bisherigen. Er sieht die Fähigkeit des Infinitivs, nominale Ergänzungen zu steuern, nunmehr als nur noch dem Verb ähnlich an und nähert sich somit zu diesem Zeitpunkt den Analysen von Tesnière an: El infinitivo, o el grupo sintagmático en que aparece, funciona como nombre dentro de la oración. No hay „oraciones de infinitivo“ en el sentido tradicional. [...] El grupo sintagmático con infinitivo es un sustantivo funcional. [...] El infinitivo se distingue de los sustantivos normales de la lengua porque los términos adyacentes que pueden acompañarle en grupo sintagmático contraen otro tipo de relaciones, semejantes a las que se establecen con el núcleo verbal de la oración (Alarcos Llorach 3 1980: 196). Hjelmslev und Bally dürften sich mit einer eindeutigen Zuordnung des spanischen Infinitivs zu der Kategorie der Nomen oder der der Verben bewusst zurückgehalten haben, weil seine Struktur sehr komplex und durch die formalen Eigenschaften beider Kategorien charakterisiert ist. Die Aussage von Alarcos Llorach, dass sich der Infinitiv in Bezug auf 188 seine verbalen Ergänzungen ähnlich wie ein Verb verhalte, ist insofern problematisch, als er genau wie ein Verb Argumente steuern kann. Da sich die verbalen Ergänzungen des Infinitivs, vor allem auch seine Subjektfähigkeit, semantisch nicht leugnen lassen, wie auch Alarcos Llorach einräumt, greift er für die Subjektfunktion auf einen so genannten ‚Adyacente temático’ zurück: „Podríamos entonces llamar al elemento acompañante de infinitivo ‚adyacente temático’. Con ello se evitaría toda confusión con la función sujeto [...]“ (Alarcos Llorach 3 1980: 195). Entscheidend ist in diesem Kontext, wie die prädikative Relation syntaktisch definiert wird, ob also Subjekt und Prädikat in Person und Numerus kongruieren müssen. In der Lengua española von 1981 führen Alarcos Llorach et al. den so bezeichneten ‚adyacente temático’ wie folgt ein 50 : Pero el infinitivo, aunque pierde los morfemas verbales (salvo de anterioridad: haber bebido, haber venido), conserva las posibilidades verbales de acompañarse de adyacentes en el grupo sintagmático nominal: Quiso decir unas palabras (quiso decirlas) (implemento). Tienes que creer en sus promesas (en ellas) (suplemento). Va a escribir al director (a escribirle) (complemento). Pensábamos volver a casa (aditamento). Volveréis a ser felices (atributo). Incluso puede aparecer en el grupo sintagmático con infinitivo una unidad que, si el lexema de éste funcionase como sintagma verbal, sería sujeto léxico: Al llegar su amigo Juan, le abrazó. (=Llegó su amigo y le abrazó). El decir tú eso me extraña (=Que digas tú eso; Tú dices eso). Como en el infinitivo no hay sujeto gramatical (pues carece de variación de persona), mal puede ser sujeto léxico ese adyacente, ya que no hay concordancia. Lo denominaríamos adyacente temático (Alarcos Llorach et al. 1981: 57, Hervorhebungen übernommen). In der Definition nennen Alarcos Llorach et al. die fehlende morphologische Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat in Person und Numerus als Ursache dafür, dass der Infinitiv kein Subjekt steuern könne. Somit gewichten sie die formalen Argumente stärker als die semantischen. Eine weitere Schwierigkeit der spanischen Infinitivkonstruktion ergibt sich aus dem bestimmten Artikel, der dem Infinitiv vorangestellt sein kann, so wie es auch im vorherigen Beispiel aus der Lengua española der Fall ist: El decir tú esto me extraña. An dieser Stelle fällt eine weitere Grenze bei der Anwendung des Kategorienwechsels nach Tesnière auf die spanische Sprache auf: Die Substantivierung des Verbs erfolgt durch das Infinitivmorphem, so dass der Artikel keinen Kategorienwechsel vornehmen kann, zumal das dependenzgrammatische Sprachmodell die Substantivierung einer Substantivierung nicht vorsieht. Tesnières alternativ vorgeschlagene Interpretation des Artikels als Indikator eines 50 Zur Kritik am Konzept des Adyacente temático beim Infinitiv siehe unter anderem Rojo (1994: 19-20). 189 Substantivs kann auch nicht zufriedenstellen, da der Infinitiv kein originäres Substantiv ist, folglich also im Sinne der Definition des Indikators nicht indiziert werden kann. Der spanische Infinitiv ist in der von Alarcos Llorach et al. illustrierten Art in Anlehnung an das Translationsmodell von Tesnière nicht beschreibbar. Gleichwohl verfolgt Alarcos Llorach (1994: 143-144) in der Grammatik von 1994 diesen Ansatz weiter: Sin embargo, tales unidades derivadas conservan en parte las posibilidades combinatorias admitidas por el signo léxico verbal. Es decir, las formas nominales del verbo [...], aun cuando por su función ni son verbos ni constituyen oración, se comportan dentro de un grupo complejo unitario como núcleo de él y son susceptibles de llevar adyacentes análogos a los que el verbo recibe en la oración. [...] el infinitivo adopta términos adyacentes propios de los verbos [...] el infinitivo puede ir acompañado de otro que, en una oración con verbo personal, funcionaría como sujeto explícito: en El apoyar tú la propuesta me satisface, el sustantivo personal tú sería sujeto explícito en el enunciado Tú apoyas la propuesta y ello me satisface. No hay inconveniente en llamar a esa unidad sujeto del infinitivo, pero teniendo en cuenta que, al carecer el infinitivo de morfemas personales, no existe la forzosa concordancia entre sujeto explícito y morfema personal del verbo [...] es preferible llamarlo adyacente temático. An dieser Stelle sei ausdrücklich auf die von Hernández Alonso vertretene alternative Interpretation der prädikativen Relation verwiesen, die es dem spanischen Infinitiv erlaubt, die Subjektfunktion auch auf syntaktischer Ebene auszufüllen (cf. § 4.2.4.1.2.2). Die Argumentation seines Schülers Hernández Alonso dürfte Alarcos Llorach bekannt gewesen sein. Festzuhalten bleibt, dass Alarcos Llorachs Beschreibung des Infinitivs vor der Anwendung des dependenzgrammatischen Translationsmodells in vollem Umfang geteilt werden konnte, hernach jedoch nicht mehr ganz so bedenkenlos. Die Frage des Beibehaltens oder Verlusts der verbalen Eigenschaften stellt sich wie beim Infinitiv auch beim spanischen Gerundium, das in der Lengua española nicht explizit als Resultat einer deverbalen Translation eingeführt wird. Es heißt, dass das Gerundium die morphematischen Eigenschaften des Verbs verliere, es behalte sie lediglich bei, wenn es als grupo sintagmático vorkommt. In Analogie zum Infinitiv betrifft dies jedoch nicht die Subjektfunktion, die beim Gerundium wie beim Infinitiv von einem Adyacente übernommen wird: Normalmente adscribe el sintagma resultante a la función de aditamento. Pierde las características morfemáticas verbales y funciona como los adverbios. [...] Pero cuando constituye grupo sintagmático, conserva la posibilidad 190 de los términos adyacentes propios del verbo: Te enterarás leyendo estos libros (implemento). Creyendo en tales bobadas, no adelantó nada (suplemento). Lo ha conseguido diciéndoselo al director (complemento). Paseando por la p l a z a vi a Pedro (aditamento). Siendo antiguos, no son caros estos muebles (atributo). [...] También como el infinitivo, pueden llevar otro adyacente que con el núcleo oracional funcionaría como sujeto léxico: Permitiéndolo su padre, yo me callo. (Alarcos Llorach et al. 1981: 59, Hervorhebungen übernommen). In der Darstellung des Gerundiums in der Grammatik von 1994 wird wie in derjenigen in der Lengua española auf seinen durativen Aspekt hingewiesen. Alarcos Llorach (1994: 145) behält auch hier die Sonderstellung des vom Gerundium gesteuerten Subjekts bei, das wie beim Infinitiv als ‚adyacente temático’ eingeführt wird: Cuando el gerundio se combina, igual que el infinitivo, en grupo unitario con otras palabras, lleva términos adyacentes, los cuales son determinaciones o especificaciones de su signo léxico y presentan los rasgos propios de los adyacentes verbales. [...] También el gerundio, como el infinitivo, admite un adyacente temático: Asistiendo tú, no habrá discusión; Estando presentes los testigos, se reconstruyeron los hechos. Während Tesnière ( 2 1965: 451-454) trotz seines universalgrammatischen Anspruchs die verbalen Funktionen von Infinitiv und Gerundium im Spanischen nicht erkannt hat, hat er die verbalen Eigenschaften des Partizips nicht in Abrede gestellt: Verbe par le transférende dont il procède et adjectif par le transféré auquel il aboutit, le participe présente donc à la fois des caractères verbaux et des caractères adjectivaux. [...] Mais du verbe dont il procède, le participe conserve la faculté d’être le régissant de subordonnés actants et circonstants. [...] En bref, les connexions inférieures du participe sont celles du verbe, tandis que ses connexions supérieurs sont celles de l’adjectif. In der GRAE von 1931 (417) werden neben der morphologischen Angleichung des Partizips Perfekt an das Substantiv die syntaktischen Eigenschaften thematisiert: Demzufolge kann es als Prädikatsnomen in der Kopulakonstruktion, in der sekundären Prädikation ( me quedé aturdido) und als Attribut eines Substantivs verwendet werden (del árbol caído todos hacen leña). Die Nennung dieser verschiedenen syntaktischen Funktionen könnte zur Gleichsetzung von Kopulakonstruktion und Nebenprädikation durch die spanischen Funktionalisten beigetragen haben (cf. § 5). Bei der Charakterisierung des Partizips weichen Alarcos Llorach et al. in der Lengua española von der Vorlage von Tesnière ab und interpretieren es als reines Adjektiv. Lediglich in der construcción absolu- 191 ta könne es Ergänzungen in Form weiterer Ergänzungen steuern, die nicht näher bestimmt werden: Adquiere este derivado todas las características propias del sintagma adjetivo, tanto en su estructura (variación de género: visto, vista; de número: visto, vistos; de gradación: más visto), como en sus funciones. Es un verdadero adjetivo. Puede nominalizarse con el artículo (El adelantado); puede ser atributo (Juan es honrado). [...] Un uso propio de la lengua culta también es común con el adjetivo: las construcciones de función aditamento que se llaman absolutas, donde normalmente precede el participio o el adjetivo al núcleo sustantivo del grupo: Oídos los reos, el juez dictó sentencia. Preparado el viaje, se despidió de todos. Convencido de ello por tantas razones, María se decidió. En estos ejemplos se observa que el participio, además del sintagma nominal con que se relaciona, puede llevar algunos adyacentes (Alarcos Llorach et al. 1981: 60, Hervorhebungen übernommen). In der Grammatik von 1994 fokussiert Alarcos Llorach (1994: 148) die adjektivischen Eigenschaften des Partizips und modifiziert die Darstellung der Beibehaltung seiner verbalen Charakteristiken in der construcción absoluta, in der es die Funktion eines adyacente oracional übernimmt: Es frecuente la aparición del participio en las llamadas construcciones absolutas. En ellas, una unidad de función adjetiva, como lo es el participio, constituye grupo unitario con otras palabras, cumpliendo en conjunto el papel de adyacente oracional. Das Translationsmodell von Tesnière stößt im Zusammenhang mit der Beschreibung der infiniten Verbformen des Spanischen an seine Grenzen, weil Tesnière die Infinitive ausschließlich den Nomen zuordnet und betont, dass sie keine verbalen Eigenschaften beibehielten, worin er sich von Bally und Hjelmslev abgrenzt. Alarcos Llorach gewichtet bei der Definition der prädikativen Relation deren morphologisch-formale Komponente höher als die semantische, so dass die Subjektfähigkeit des spanischen Infinitivs nicht erfasst werden kann. Wie beim Gerundium führt Alarcos Llorach diese Funktion daher als adyacente temático ein. Zu ergänzen bleibt erneut, dass Alarcos Llorachs Darstellung des spanischen Infinitivs vor seiner Beeinflussung durch die Dependenzgrammatik plausibler als danach war. 4.2.1.2 Weitere Wortarten Die weiteren Wortarten spielen in einem Grammatikmodell, das sich in seiner theoretischen Fundierung an der Dependenzgrammatik orientiert, eine Nebenrolle, da sie primär als Hilfsmittel für den Kategorien- 192 wechsel der Hauptwortarten dienen. Aus dieser Prämisse resultiert, dass die Lengua española von Alarcos Llorach et al. weder über ein Kapitel über Präpositionen, Konjunktionen oder Relativpronomen in der traditionellen Terminologie, noch über eines über Translative oder Indikatoren in der dependenzgrammatischen Terminologie verfügt. Die Präpositionen führen Alarcos Llorach et al. (1981: 45) als Indikatoren und nicht als Translative für die adjektivische Funktion ein. Hier passen die spanischen Funktionalisten die Vorlage von Tesnière ihrem Grammatikmodell an, in dem es in Anlehnung an Hjelmslev zwei große Kategorien eine verbale und eine nominale, die das Adverb beinhaltet gibt. Folgerichtig muss die jeweilige Funktion innerhalb der nominalen Gesamtkategorie indiziert werden. Diese Anwendung des dependenzgrammatischen Translationsmodells wird später von Alarcos Llorachs Schülern, außer von Hernández Alonso, nicht fortgeführt. Sie bedienen sich direkt der Vorlage von Tesnière. Im Rahmen der Darstellung der Adverbsätze führen Alarcos Llorach et al. (1981: 117-118) aus, dass sie durch die Konjunktion que substantiviert werden, und folgerichtig die sie begleitende Präposition die Funktion der adverbialen Bestimmung indiziert: En los decursos: Caminó hasta que se le agotaron las fuerzas. No trabaja desde que tuvo el accidente. Vino a que le arreglásemos los frenos. Cantaba para que se le fueran las preocupaciones. Inició la construcción sin que le concedieran permiso. los [sic] segmentos en negra son oraciones sustantivadas que ejercen la función de aditamento de los verbos caminó, trabaja, vino, cantaba e inició. Las preposiciones son índices funcionales que contribuyen a mostrar el papel que ejercen tales segmentos dentro de la secuencia. La llamada conjunción porque no es otra cosa que la unión gráfica de la preposición por y del transpositor que, de la misma forma que adonde es la combinación de la preposición a y del relativo donde. En uno y otro caso tales componentes han de ser analizados por separado. Así en la oración compleja: No fue al cine porque no tenía dinero la conjunción que transpone la oración no tenía dinero a la categoría de los sustantivos y la preposición por es índice de la función que este sustantivo contrae respecto a fue, es decir, aditamento (Hervorhebungen übernommen). Die den Präpositionen und Konjunktionen gemeinsamen syntaktischen Funktionen fassen Alarcos Llorach et al. (1981: 104-106) folgendermaßen zusammen und spezifizieren in Bezug auf die Konjunktion que: Las llamadas tradicionalmente preposiciones y conjunciones nunca son funtivos (no contraen relación sintagmática). Su papel se reduce a mostrar la relación que contraen otros funtivos (= índices funcionales), a convertir segmentos de una categoría a otra (= transpositores) o a unir segmentos 193 equifuncionales (= conectores). [...] La conjunción que [...] convierte a primitivas oraciones a la categoría de los sustantivos y, por ende, las capacita para aparecer en cualquier contexto nominal. [...] Cuando la oración sustantivada aparece en las funciones de sujeto o de adyacente temático puede hacer acto de presencia el artículo el (sólo en la forma del masculino singular): (El) que llegara tarde el tren le ponía furioso. De ser cierto (el) que los ingleses abandonen Gibraltar para el año 2000... (Hervorhebungen übernommen). In den letzten Beispielsätzen, die substantivierte Konjunktionalsätze sind, kann die syntaktische Funktion des den subordinierten Satzteil einleitenden Artikels el nicht hinreichend erklärt werden, der in dieser Position weder die syntaktische Funktion eines Translativs noch die eines Indikators im Sinne der Dependenzgrammatik übernimmt, da die Substantivierung bereits durch die Konjunktion que erfolgt ist und daher auch kein originäres Substantiv indiziert werden kann. Die Problematik der unzureichenden Analyse entspricht der bei der Darstellung der Funktion des bestimmten Artikels beim Infinitiv (cf. § 4.2.1.1.2.2). Die Beschreibung der Relativpronomen in der Lengua española aus dem Jahre 1981 kommt den Ausführungen von Tesnière sehr nahe (cf. § 3.3.2): Los relativos son elementos peculiares de la lengua, ya que ejercen doble función en la organización sintagmática de los decursos: a) Son transpositores [...]. b) Son funtivos, contraen función (nominal, adjetiva o adverbial) dentro del segmento que transponen. Esta característica los diferencia del resto de los medios de transposición. Los relativos del español son: que [...]. Algunos son invariables (que, como, donde, cuando), otros poseen únicamente variación de número (quien-quienes, cual-cuales) y, finalmente, el resto se combina con los morfemas de género y de número (cuyo-a-os-as, cuanto-a-os-as) (Alarcos Llorach et al. 1981: 108, Hervorhebungen übernommen). Auch in der Grammatik von 1994 führt Alarcos Llorach (1994: 214-15) die Präpositionen in seiner dependenzgrammatisch beeinflussten Terminologie als Indikatoren ein. Autonom übernehmen die Präpositionen keinerlei besondere Funktionen innerhalb des Satzes, da sie lediglich die syntaktische Funktion des Ganzen angeben sollen, in das sie integriert sind. In Kontexten, in denen verschiedene Präpositionen vorkommen können, etablieren sie nach Alarcos Llorach (1994: 214-215) verschiedene Bezüge zur außersprachlichen Realität und spiegeln in diesem situationsabhängigen Gebrauch den lexikalischen Inhalt wieder. Auch hier wird wiederum das Ignorieren des sprachlichen Zeichens nach Saussure deutlich: Eine Präposition hat, wie jedes sprachliche Zeichen, stets eine wie auch immer definierte Inhaltsseite, unabhängig davon, ob eine Präposition durch eine andere ersetzt werden kann oder nicht. 194 Die Kategorie der Konjunktion vereinigt nach Alarcos Llorach (1994: 227-228) diejenigen sprachlichen Elemente, die es erlauben, Sätze auf zweierlei Art miteinander zu verbinden: Die Konnektoren führen in einer Äußerung zwei oder mehrere Sätze zusammen, die auch autonom als Satz fungieren können, ohne in die interne Struktur der Sätze einzugreifen. Die Subordinationskonjunktionen degradieren hingegen den Satz, dem sie sich anschließen, und überführen ihn funktional zu einer Einheit niedrigeren Ranges, der eine Substantiven, Adjektiven oder Adverbien eigene syntaktische Funktion übernimmt. Sie werden somit zu Ergänzungen eines anderen Verbs oder Substantivs. Entsprechend hat es Tesnière definiert. In der Grammatik von 1994 vergleicht Alarcos Llorach (1994: 98) die Relativpronomen zunächst mit Präpositionen und Konjunktionen, da sie als gemeinsames Charakteristikum über die Fähigkeit verfügen, autonome Sätze in ein anderes Satzglied zu integrieren. Alarcos Llorachs Darstellung der Relativpronomen ist jedoch zu kritisieren, weil er sich in einen Widerspruch zu seinem eigenen Grammatikmodell begibt: Präpositionen definiert er gerade nicht als Translative, sondern als Indikatoren. Diese Bestimmung weicht von Tesnières Translationsmodell ab, ist aus der Perspektive seines Grammatikmodells jedoch notwendig. Alarcos Llorach musste die dependenzgrammatische Konzeption seinem eigenen Modell anpassen, weil er Hjelmslevs Kategorienmodell vertritt. Alarcos Llorach stellt die Relativpronomen den anderen, nominal geprägten Pronomina zur Seite. Diese Ausführungen wären jedoch besser in direktem Zusammenhang mit den transferierenden Kategorien untergebracht gewesen, konkret wäre etwa an die Konjunktionen oder die Präpositionen zu denken. Letzteren kommt im Grammatikmodell von Alarcos Llorach jedoch keine transferierende Funktion zu und er unterstreicht ihren indizierenden Charakter, so dass diese Alternative in realiter nicht zur Verfügung steht. Wenn die Präpositionen nach Alarcos Llorach keine Kategorienwechsel durchführen, sondern eine im dependenzgrammatischen Sinne ausschließlich indizierende Funktion ausüben, sollten sie im Kontext mit anderen Kategorien dieser Art, wie dem Artikel, angeordnet werden. Vor diesem Hintergrund stellt sich zudem die Frage, weshalb beim Artikel die transferierende von der indizierenden Funktion unterschieden wird. Schließlich wäre auch eine Argumentation vertretbar, derzufolge der Artikel grundsätzlich substantivisch verwendete Einheiten indizieren würde, zumal dies besser der Definition des Artikels als Morphem des Substantivs in Hjelmslevs Sprachmodell entsprechen würde. 195 4.2.1.3 Fazit Alarcos Llorach greift für die Definition der vier Hauptwortarten auf die Vorlage der GRAE von 1931 zurück und lässt somit das äußerst plausible Alternativmodell von Hjelmslev (cf. § 3.2.3) unberücksichtigt, obwohl er es ohne jeden Zweifel kannte, da er in seinem Aufsatz Estructura del verbo español aus dem Jahre 1949 explizit auf den Abschnitt 72 der Principes de grammaire générale von Hjelmslev verweist, in dem gerade die nominalen Eigenschaften der Adverbien fokussiert werden (cf. Alarcos Llorach 3 1980: 57, Anm. 7). Auf die Grenzen der Anwendbarkeit des Translationsmodells von Tesnière auf die spanische Sprache ist insbsondere im Zusammenhang mit der Subjektfunktion von Infinitiv und Gerundium hingewiesen worden (cf. § 4.2.1.1.2.2). Alarcos Llorachs Gliederung der Grammatik von 1994 orientiert sich hingegen aus der Perspektive der Kategorien an den Vorgaben von Hjelmslev. Dieses Vorgehen führt mitunter zu interessanten Neuerungen in der Definition und auch in der Anordnung der einzelnen Kategorien, die so wesentlich systematischer und übersichtlicher erfolgt als die von der traditionellen Grammatikographie vertretene. Scheinbare Widersprüche treten vor allem bei der Verknüpfung mit Tesnières Translationsmodell auf. Da Präpositionen ausschließlich Nomen transferieren, ist es naheliegend, sie als Indikatoren im Sinne der Dependenzgrammatik einzuführen. Entsprechend müsste auch mit den Artikeln verfahren werden, um zu einer einheitlichen Systematik zu gelangen. Aus der Perspektive des Zweikategorienmodells müssten folglich Verbalsyntagmen in Nominalsyntagmen überführt werden, wozu Konjunktionen oder Relativpronomen dienen. Bei den Adverbsätzen liegt Tesnière zufolge stets ein doppelter Kategorienwechsel vor, zunächst die mit der Konjunktion que durchgeführte Substantivierung und danach die Adverbialisierung dieses Substantivsyntagmas mit der jeweiligen Präposition. Da bei Alarcos Llorach Adverbien und Substantive Unterkategorien der Nomen bilden, braucht bei den Adverbsätzen nur eine einfache Nominalisierung mit der Konjunktion que zu erfolgen, deren nominale Subfunktion als adverbiale Bestimmung dann durch die betroffene Präposition im dependenzgrammatischen Sinne indiziert wird. 4.2.2 Sprachliche Kategorien bei Martínez García Die Darstellung der funktionalen Kategorien bei Martínez García muss sich hier auf wenige Zeilen beschränken, da Martínez García bislang kein vollständiges Grammatikmodell vorgelegt hat. In dem Werk La 196 oración compuesta y compleja lässt er den Kategorien keine besondere Bedeutung zukommen. Die Definition der vier Hauptwortarten weist in der Monographie Funciones, categorías y transposiciones deutliche Parallelen zu der der Lengua española von 1981 auf, an der seinerzeit auch Martínez García mitgearbeitet hat: [...] el „verbo“ se nos presenta como la categoría de sintagmas capaces de funcionar como núcleo de la oración (por tanto, como oración); el „sustantivo“ como la clase de sintagmas capaces de funcionar como sujeto, complemento o implementos léxicos; el „adjetivo“ como clase con capacidad de funcionar como adyacente nominal; el „adverbio“, en fin, como la categoría con posibilidad de establecer la función de aditamento y, en parte, también la de término terciario (Martínez García 1994a: 100). Das Substantiv kann nach dieser Bestimmung die direkte und indirekte Objektfunktion ausüben, das Präpositionalobjekt nennt Martínez García jedoch bemerkenswerterweise nicht. Eine Erklärung hierfür kann nicht darin liegen, dass letzteres mit Präpositionen gebildet wird, da im Spanischen auch die beiden anderen Objekte potentiell über eine präpositionale Basis verfügen. Die Motivation von Martínez García für die Auslassung des präpositionalen Objekts an dieser Stelle wäre interessant, weil es sein akademischer Lehrer Alarcos Llorach war, der das Präpositionalobjekt erstmals in die spanische Grammatikographie eingeführt hat (cf. § 5.2.1.1.1). Alarcos Llorachs Neuerungen bei der Klassifizierung der Personalpronomen übernimmt Martínez García (1994a: 99, 103) und führt recht vage aus, dass sie keine eigene Kategorie bilden und ein Teil von ihnen („una parte de los ‚pronombres personales’“) zur substantivischen Kategorie gehörten, andere hingegen dem Verbalsyntagma zuzuordnen seien. Bislang fehlen Informationen zu den Wortarten, die einen Kategorienwechsel durchführen, wie den bestimmten Artikeln, Präpositionen, subordinierenden Konjunktionen und Relativpronomen. Im Zusammenhang mit den finiten Verbformen ist Martínez García (1994c: 298) bislang vor allem auf den Konjunktiv eingegangen, der im Glosario de términos y conceptos de Gramática Funcional, das sich im Anhang seiner Aufsatzsammlung Propuesta de Gramática Funcional befindet, ausschließlich semantisch definiert wird. In dem Aufsatz La transposición en la gramática funcional bemerkt Martínez García (1994a: 37, Anm. 52), dass der Konjunktiv als Translativ für den Substantivsatz aufgefasst werden könnte, wenn der Kategorienwechsel nicht mit der Konjunktion que erfolgt: „[...] el morfema de ‚subjuntivo’ podría entenderse como transpositor, de oración a sustantivo en casos como ‚Le suplica me devuelva la cartera’, ‚Nos interesa vuelvas cuanto antes’ [...].” Martínez García (1994: 17) weist zu Anfang des den infiniten Verbformen gewid- 197 meten Kapitels der Studie La oración compuesta y compleja darauf hin, dass diese aus Translationen hervorgegangen sind und kein semantisches Subjekt steuern: Es decir, los tres [infinitivo, gerundio, participio] son resultado de una transposición, cuya particularidad consiste en que los elementos transpositores, en vez de anteponerse a la unidad transpuesta, se expresan desinencialmente; con lo cual su lexema verbal no puede combinarse con los morfemas verbales de modo y perspectiva, necesarios para la existencia de „predicación“ autónoma y núcleo oracional [...], ni tampoco con los morfemas de persona y número, lo que les impide la subordinación de un sustantivo como sujeto léxico. An anderer Stelle erkennt Martínez García (1994: 19) die Subjektfunktion der infiniten Verbformen an, er interpretiert sie auf syntaktischer Ebene jedoch unzutreffenderweise als sekundäre Prädikation; seine Motivation hierfür bleibt vollkommen unklar: Al tiempo que en estas funciones „incidentales“ infinitivo, gerundio y aun participio recuperan la posibilidad de llevar un sujeto propio, se desvinculan del predicado y dejan de formar parte de la „base léxica“ de la predicación. Por eso, aun siendo parte de la oración, establecen una predicación „incidental“ o „secundaria“ mediante el contraste de sus valores aspectuales con la perspectiva del núcleo oracional [...]. Así que capacidad de llevar sujeto propio y exclusivo y capacidad para establecer una predicación diferente, son cosas paralelas y vinculadas entre sí. Bei der Darstellung der infiniten Verbformen orientiert sich Martínez García nicht an Alarcos Llorach, er geht in entscheidenden Detailfragen eigene Wege, die jedoch kaum überzeugen und mitunter, wie gerade aufgezeigt, als sachlich falsch zu bewerten sind. Die subordinierten Sätze werden von Martínez García (1994) anhand der Wortarten definiert, die sie ersetzen können. Er bleibt somit der traditionellen spanischen Grammatikographie und Alarcos Llorach treu. Entsprechend der Beschreibung in der Lengua española stellt auch Martínez García (1994: 58) die Adverbsätze in einen direkten Zusammenhang mit den Substantivsätzen. Diesen Ausführungen zufolge können letztere jedoch bedingt auch die Funktionen des Prädikatsnomens und des Prädikativs ausüben: La oración subordinada sustantiva o sustantivada, aun siendo internamente oración, en sus relaciones exteriores se comporta como lo haría un sustantivo: puede funcionar, sin más, como sujeto, CD, CI o suplemento; y aunque en contados casos, también como atributo o atributivo. Asimismo puede funcionar como CC, pero con preposición, como lo harían los sustantivos; mas no 198 todas, pues raramente se adverbializan las oraciones sustantivadas por si o interrogativo [...] (Martínez García 1994: 17). Festzuhalten bleibt, dass die leider nur spärlichen Ausführungen von Martínez García zu den sprachlichen Kategorien als nicht sonderlich innovativ angesehen werden können und dass er seinem geistigen Mentor Alarcos Llorach auf theoretischer Ebene deutlich verbunden bleibt. 4.2.3 Sprachliche Kategorien bei Gutiérrez Ordóñez Gutiérrez Ordóñez hat sich an verschiedenen Stellen mit sprachlichen Kategorien befasst, so unter anderem in den gemeinsam mit Serrano Serrano und Hernández García herausgegebenen Schullehrwerken, die sich wie folgt gliedern: In den Kapiteln des ersten Bandes der Lengua y Literatura wird das Konzept des einfachen Satzes vorgestellt, diesem schließen sich die Erläuterungen zum Verbalsyntagma an. Im Folgenden werden die Ergänzungen des Verbs einschließlich der so genannten ‚perifería oracional’ mit einem kurzen Überblick über die adverbialen Bestimmungen und die Kopulakonstruktionen fokussiert. Im Zusammenhang mit der Beschreibung des Nominal- und des Adjektivsyntagmas fällt auf, dass nur diese eingeführt werden, ein analoges Adverbialsyntagma fehlt hingegen. Der zweite Band der Reihe Lengua y Literatura definiert im sprachlichen Teil das Nomen, dem sich unter der Überschrift Deícticos y cuantificadores die Personal-, Possessiv- und Demonstrativpronomen anschließen; als ‚cuantificadores’ werden zudem die Indefinitpronomen und sämtliche Numeralia beschrieben. Die Innovationen von Alarcos Llorach im Kontext der Beschreibung der Pronomen (cf. §§ 4.2.1.1.1.1, 4.2.1.1.2.1) werden somit nicht fortgeführt. Im zweiten Band der Lengua y Literatura werden die koordinierten und subordinierten Sätze behandelt 51 , neben einem Kapitel mit der Überschrift ‚Adverbios y oraciones adverbiales’, das jeweils kurz auf El adverbio, Adverbiales d e lugar, Subordinadas d e tiempo und Adverbiales de modo eingeht. Von einer auffälligen begrifflichen Vielfalt sind die beiden folgenden Abschnitte geprägt, in denen zum einen Oraciones d e causalidad neben Oraciones causales und zum anderen Estructuras condicionales und Estruc- 51 Aus terminologischer Perspektive ist im Zusammenhang mit der Darstellung der untergeordneten Sätze anzumerken, dass die Substantivsätze als ‘oraciones sustantivas’ eingeführt werden, denen die ‘oraciones d e relativo’ folgen; bei einer einheitlichen Gliederung anhand der Wortarten wäre hier der Terminus ,oraciones adjetivas’ zu erwarten gewesen. 199 turas concesivas beschrieben werden. Die beiden Bände der Reihe Lengua y Literatura unterscheiden sich terminologisch des Weiteren darin, dass sämtliche grammatischen Abschnitte im ersten Band unter der Bezeichnung ‚Sintaxis’ firmieren, im zweiten jedoch dem Terminus ‚Lengua’ Vorrang gewährt wird. Von dem anderen Schulbuch, dem Análisis sintáctico, liegt bislang lediglich der erste Band vor. Seine Gliederung weist deutliche Parallelen zur Lengua y Literatura auf: Der Definition des einfachen Satzes folgen die Ergänzungen des Verbs, hier werden sämtliche adverbialen Bestimmungen, die Complementos circunstanciales, auf eine Ebene mit den nominalen Ergänzungen des Verbs gestellt; die Satzadverbien werden hingegen als vom Verb unabhängig eingeführt. Auch die Kopulakonstruktionen sind hier mit einem eigenen Kapitel eingereiht. Diesem schließt sich ein den Personalpronomen und den Reflexivkonstruktionen gewidmetes Kapitel an, sowie ein weiteres über die Verbalderivate. Dieser Band des Análisis sintáctico wird mit zwei Kapiteln über das nominale und das adjektivische Syntagma vervollständigt. Gutiérrez Ordóñez und seine Mitarbeiter gehen somit eigene Wege in der Beschreibung der spanischen Grammatik. Ob die anhand des Inhaltsverzeichnisses der Lengua y Literatura aufgezeigte terminologische Vielfalt einem für den Schulunterricht konzipierten Lehrbuch zuträglich ist, soll hier nicht weiter vertieft werden. 4.2.3.1 Nominale Wortarten Auf die funktionalen Kategorien gehen die Verfasser der Lengua y Literatura sehr ausführlich im zweiten Band ein, wobei sie der formalsyntaktischen Definition eine formale, eine semantische und eine pragmatische zur Seite stellen. Anders als in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 lassen sich in der Anordnung der Kategorien bei Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García kaum noch funktionale Einflüss feststellen. In Anlehnung an Hjelmslev und Alarcos Llorach bleibt dem Nomen der Artikel als Morphem zugeordnet. Wie bei Martínez García ist im Grammatikmodell von Gutiérrez Ordóñez keine autonome Darstellung der Präpositionen, der subordinierenden Konjunktionen und der Relativpronomen vorgesehen, sie werden im Abschnitt zum Kategorienwechsel, der so genannten Translation, eingeführt. 200 4.2.3.1.1 Das Substantiv Für die Beschreibung des Substantivs in der Lengua y Literatura muss der unzweideutige Terminus sustantivo dem weniger eindeutigen nombre weichen, sofern nicht beide Termini nebeneinander verwendet werden. Zur Unterscheidung der Substantive von den Adjektiven weisen Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García (2003: 79) darauf hin, dass nur erstere mit Indefinitpronomen kompatibel sind („un perro, algún perro, muchas personas, tantas cosas“). Aus formaler Perspektive ist das Substantiv ein sprachliches Zeichen, das sich mit Genus- und Numerusmorphemen und Artikeln verbinden lässt; aus funktionaler Sicht wird es vom Nominalsyntagma abgegrenzt: Los sustantivos están capacitados para funcionar como sintagmas nominales, es decir, para realizar funciones como sujeto, complemento directo, complemento indirecto, suplemento... No se ha de confundir nombre o sustantivo (categoría morfológica) con sintagma nominal (categoría funcional). El sintagma nominal incluye elementos que no son sustantivos (pronombres, infinitivos, sustantivaciones); pero todo sustantivo puede constituir un sintagma nominal (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2003: 78, Hervorhebungen übernommen). Die in diesem Zitat wiederum deutlich werdende Gleichsetzung der Termini Substantiv und Nomen ist aufgrund der Verschiedenheit beider Konzepte im Grammatikmodell von Alarcos Llorach von außerordentlicher Wichtigkeit, da die Substantive bei ihm in Anlehnung an Hjelmslev eine Teilkategorie der Nomen bilden (cf. § 4.2.1.1.1). Dieser Konzeption folgt Gutiérrez Ordóñez nicht mehr, wie auch aus der Definition des Nominalsyntagmas im Análisis sintáctico hervorgeht, in der sich Substantiv und Nomen offensichtlich einander entsprechen: El concepto de sintagma nominal no coincide con el de nombre o sustantivo. El SN es una categoría sintáctica y tiene su origen en el comportamiento funcional de los segmentos. El sustantivo es una categoría morfológica: se basa en las características formales de los mismos. Como consecuencia, el término sintagma nominal es más amplio que el de nombre o sustantivo: todos los nombres, pronombres, infinitivos, oraciones sustantivadas... son sintagmas nominales, pero no todos los sintagmas nominales son nombres o sustantivos (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 166, Hervorhebungen übernommen). Die Verfasser der Lengua y Literatura gehen im Zusammenhang mit dem Artikel nur auf den determinierenden ein und ordnen den unbestimmten Artikel den Indefinitpronomen zu, so wie wir es von Alarcos Llorach kennen (cf. § 4.2.1.1.1.2). In Anlehnung an die indizierende und die 201 transferierende Funktion des bestimmten Artikels nach Tesnière und Alarcos Llorach charakterisieren auch Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García (2003: 86) die beiden syntaktischen Funktionen des determinierenden Artikels: La tradición gramatical diferencia dos tipos de artículo: el determinado y el indeterminado (un, uno, una, unos, unas). En realidad, estos últimos son un tipo de indefinidos. Por eso, se restringe el término artículo para designar los miembros del paradigma: el, la, lo, los, las. [...] - Desde el punto de vista formal. Los artículos son signos átonos, carentes de autonomía e incapaces de contraer por sí mismos una función sintáctica. Esto los diferencia del resto de los determinantes (demostrativos, posesivos, indefinidos y numerales), y es la causa de que sean considerados signos morfológicos nominales. [...] - Desde el punto de vista funcional. El artículo puede desempeñar dos funciones: morfema de determinación del sustantivo; transpositor, unido a adjetivos o a segmentos adjetivados forma grupos nominales (El más bajo; El de la izquierda; El que más sepa) (Hervorhebungen übernommen). Die Darstellung der substantivierten Einheiten verdeutlicht erneut, dass Gutiérrez Ordóñez das Kategorienmodell von Alarcos Llorach nicht weiter verfolgt. Er erläutert, dass durch den bestimmten Artikel substantivierte Adjektive die Eigenschaften eines Nominalsyntagmas übernehmen würden. Im Grammatikmodell von Alarcos Llorach ist das Adjektivsyntagma jedoch eine Teilgruppe der Nominalsyntagmen. In Gutiérrez Ordóñez’ Weiterentwicklung des dependenzgrammatischen Translationsmodells behält das transferierte Element die syntaktischen Funktionen der originären Kategorie bei. Mit dieser Innovation der Translationsmodelle nach Tesnière und Alarcos Llorach für die Beschreibung des Kategorienwechsels ist eine spürbar präzisere Bestimmung der einzelnen Elemente gelungen, die jedoch nicht für die nominalen Verbformen gelten soll (cf. § 4.2.3.2.2). La anteposición de un artículo a un sintagma adjetivo forma una construcción de carácter nominal. Si cambiamos adjetivos como débiles, morado, mensual, arbitrario... con un artículo, formarán sintagmas nominales del tipo: los débiles, el morado, el mensual, lo arbitrario. [...] El adjetivo no deja de ser adjetivo: lo que constituye un SN es el conjunto formado por la unión de los dos elementos. De hecho, el adjetivo puede llevar términos adyacentes propios de su categoría: prefiere el más moderado. El resultado se comporta a todos los efectos como un SN: puede contraer funciones nominales, está capacitado para coordinarse con SN y solo con SN [...] (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 170, Hervorhebungen übernommen). 202 Die Adverbsätze werden im Análisis sintáctico den Substantivsätzen zugeordnet, leider erläutern die Verfasser nicht die Gründe für ihr Vorgehen: Hay oraciones sustantivadas por / que/ desempeñando funciones circunstanciales: Esperaré hasta que llegues, Lo sabe desde que lo vio, Lo hace sin que te des cuenta, Trabaja para que sus hijos estudien, Lo hizo porque estaba convencido de ganar: ¡No son oraciones adverbiales, sino oraciones sustantivadas! (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 170, Hervorhebungen übernommen). Aus der Abgrenzung von Substantiv- und Adverbsätzen ließe sich das Kategorienmodell von Gutiérrez Ordóñez rekonstruieren, wenn sie einen Hinweis auf die Klassifizierung der Präpositionen als Translativ oder Indikator im dependenzgrammatischen Sinne enthielten. In diesem Kontext sind die Beschreibungen in der Lengua y Literatura ausführlicher: [...] En resumen: oración sustantiva equivale a oración que ha sido sustantivada; toda oración sustantiva consta de dos componentes: transpositor y oración base; la oración base es una frase verbal; por el contrario, la oración sustantiva se comporta en conjunto como un sintagma nominal. [...] El transpositor más común y usual que tiene la lengua para convertir antiguas oraciones en sintagmas nominales es la conjunción que. Las oraciones sustantivadas por esta conjunción pueden desempeñar cualquier función nominal: Sujeto (No me importa que sean tan jóvenes); CD (Pepe sostiene que la vacuna será eficaz); CI (No presta mucha atención a que le critiquen); suplemento (Se queja de que no le ayudaron; Se conferma con que le hablen); CC final (Toca el piano para que sus dedos estén ágiles); CC de causa (Canta tangos porque le salen del alma); CC de modo (Siempre leyó sin que le obligáramos); CC de tiempo (No le veo desde que íbamos a la escuela); (Estaré en casa hasta que me llames); atributo (La condición es que no puedes hablar durante el juego) base de construcciones atributivas bimembres (Demonstrado que era inocente, lo liberaron). [...] Las oraciones finales son oraciones sustantivas que contraen la función de complemento circunstancial. Se construyen en subjuntivo con las preposiciones a o para o a una locución prepositiva a fin de que seguidas de una oración sustantiva [...] (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2003: 230, Hervorhebungen übernommen). In der obigen Gleichsetzung von Substantiv- und Adverbsätzen spiegelt sich wiederum das fehlende Valenzkonzept der spanischen Funktionalisten wider, weil die valenzunabhängigen adverbialen Bestimmungen nicht auf eine Stufe mit den nominalen Ergänzungen des Verbs gestellt werden dürfen. Aus den Erläuterungen von Gutiérrez Ordóñez et al. geht nicht hervor, welche syntaktische Funktion der Präposition im Zusammenhang mit der Einleitung von Adverbsätzen zukommt. Der 203 Adverbsatz wird in ihrem Grammatikmodell als eine mögliche Verwendungsweise des Substantivsatzes aufgefasst. Somit wird das Adverb in diesem Konzept wie bei Alarcos Llorach als Teil der Nominalkategorie im Sinne von Hjelmslev angesehen. Hier stellt sich die Frage, weshalb das Adjektiv nicht dieser überdachenden Kategorie des Nomens angehört. Die Ausgrenzung der Adjektive aus der Nominalkategorie ist unbefriedigend, da der nominale Charakter von Adjektiven nicht nur aus morphologischer, sondern auch aus syntaktischer Perspektive unbestritten ist. Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García widmen im ersten Band der Lengua y Literatura jeweils ein Kapitel dem Nominal- und dem Adjektivsyntagma, jedoch keines dem adverbialen Syntagma. Eine solche Einteilung wäre konsequent gewesen, weil die adverbiale Bestimmung als eine Funktion des Nominalsyntagmas aufgefasst wird. Die innere Plausibilität des Syntagmenmodells von Gutiérrez Ordóñez bleibt somit insgesamt problematisch. 4.2.3.1.2 Das Adjektiv Wie Alarcos Llorach definieren Gutiérrez Ordóñez und seine Schüler das Adjektiv anhand der syntaktischen Funktionen des Prädikatsnomens und der des Attributs zum Substantiv, die es autonom ausüben kann. In diesem Kapitel werden zudem die Personalpronomen beschrieben, in deren Zusammenhang die Verfasser der Lengua y Literatura auf deren betonte und unbetonte Variante hinweisen und feststellen: „Desde e l punto de vista funcional […] [p]resentan una variedad tan grande que están capacitados para contraer cualquier función sintáctica“ (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2003: 104, Hervorhebungen übernommen). Diese Bestimmung ist nicht befriedigend, weil Personalpronomen ausschließlich die syntaktischen Funktionen von betonten Subjektpronomen oder unbetonten Objektpronomen innehaben können. An dieser Stelle wären einige ergänzende, formal oder syntaktisch basierte Angaben wünschenswert gewesen. Bei der Beschreibung der Demonstrativ- und Possessivpronomen differenzieren Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García (2003: 106-109) jeweils zwischen Demonstrativ- und Possessivadjektiven und -determinanten. Diese von Alarcos Llorach vor dem Hintergrund des Translationsmodells nach Tesnière als hinfällig dargestellte Unterscheidung der traditionellen Grammatik (cf. § 4.2.1.1.1.2) wird somit wieder aufgegriffen. Im folgenden Unterkapitel werden unter der Überschrift ‚Cuantificadores’ die Numeralia und Indefinitpronomen analysiert. Letztere gehören in diesem Grammatikmodell zu den Adverbien. 204 Die Adjektivierungen werden zutreffend als Kategorienwechsel eingeführt. Da die so genannten Translationen nur zwischen verschiedenen Kategorien erfolgen können, bestätigt sich die Interpretation des Grammatikmodells von Gutiérrez Ordóñez (cf. § 4.2.3.1.1), derzufolge zum Nominalsyntagma Substantive und Adverbien gehören. Neben dem so definierten Nominalsyntagma ist das Adjektivsyntagma angesiedelt. Im Análisis sintáctico heißt es in Bezug auf die so genannte ‚transposición adjetiva’: El número de adjetivos (determinativos, relacionales o calificativos) que posee la lengua es muy limitado. En compensación dispone de la facultad de crear sintagmas adjetivos por medio de la transposición. El mecanismo más normal consiste en asociar una preposición (transpositor) a un nombre, lo que da lugar a la formación de una construcción de naturaleza adjetiva. [...] Los sintagmas adjetivos obtenidos por transposición presentan todos los caracteres propios de esta función: desempeñan funciones adjetivas y solo funciones adjetivas; se coordinan con sintagmas adjetivos y solo con sintagmas adjetivos: La casa es mía y de mi hermano; Había mesas azules y de color rojo...: conmutan con adjetivos y solo con adjetivos: La casa del cura > Su casa; La iglesia del pueblo > Esa iglesia (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 184, Hervorhebungen übernommen). 4.2.3.1.3 Das Adverb Die funktionale Definition einer morphologisch so heterogen angelegten Kategorie wie die der Adverbien ist aus syntaktischer Perspektive nicht einfach. Bei der Bestimmung des Adverbs halten sich Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García nicht an ihr eigenes Vorgehen, demzufolge eine Kategorie anhand semantischer, formaler, funktionaler und pragmatischer Kriterien beschrieben wird. Das eingangs erwähnte gemeinsame Kriterium der fehlenden Flexion erinnert an die entsprechende Zuordnung in der GRAE von 1931 (cf. § 4.1.1). Es una categoría gramatical constituida por un conjunto de signos que satisfacen los siguientes rasgos: invariabilidad en el significante; son palabras que no poseen ningún tipo de flexión; algunos están formados por composición (fácilmente, apenas...), otros admiten derivación (despacito); [...] carácter léxico; poseen una significación léxica; tonicidad; excepto casos aislados (aun...) los adverbios son tónicos. La categoría adverbio es un conjunto bastante heterogéneo. De ahí que muchas de las características que tradicionalmente se le atribuyen no sean satisfechas por la totalidad de sus miembros. Desde el punto de vista funcional se lo definía como la unidad léxica que está capacitada para complementar a un verbo, a un adjetivo o a otro adverbio. Sin embargo, aunque todos pueden modificar al verbo, sólo unos pocos 205 pueden funcionar como complementos de adjetivos o de otros adverbios (los cuantificadores). La mayoría de los adverbios pueden convertirse en enunciados autónomos: - ¿Dónde están mis llaves? - Allí (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2003: 286, Hervorhebungen übernommen). Die Bestimmung des Adverbs bei Gutiérrez Ordóñez und seinen Schülern ist insofern als unglücklich zu bewerten, als der direkte Zusammenhang zwischen einem Adverb und seiner möglichen Ersetzung durch einen entsprechenden Adverbsatz nicht thematisiert wird. Dies ist vor dem Hintergrund der ansonsten konsequent erfolgten Anwendung dependenzgrammatischer Prinzipien durchaus überraschend. 4.2.3.2 Das Verb Die Definition des Verbs seitens der Verfasser der Lengua y Literatura erinnert deutlich an die unter dem formalen Gliederungspunkt eingeführte Analyse in der Lengua española von Alarcos Llorach et al. (cf. § 4.2.1.1.2.1), an deren Ausarbeitung seinerzeit auch Gutiérrez Ordóñez mitgewirkt hatte. In der Bezeichnung des Verbs als Nukleus des Satzes spiegelt sich der direkte Einfluss von Tesnière wieder. Anders als dieser inkludieren Gutiérrez Ordóñez et al. jedoch mit dieser Bestimmung die adverbiale Bestimmung als stets vom Verb abhängige Funktion. Diese Verwendung der adverbialen Bestimmung bleibt jedoch eine Ausnahme, weil sie in den meisten Fällen nicht valenzabhängig gebraucht wird. El verbo es la categoría morfológica más importante de la Gramática. Es el núcleo y el centro de la oración. Al igual que el resto de las categorías, puede ser definido y descrito desde diferentes perspectivas. - Desde un punto de vista formal. El verbo es una unidad léxica compuesta de raíz, característica (o vocal temática) y desinencia. Al conjunto raíz + característica se le aplica la denominación de tema. La raíz o signo léxico aporta el significado léxico y determina las posibilidades combinatorias del verbo. Por ejemplo, el significado verbal escribprevé la combinación con tres funciones: sujeto, CD y CI. La característica o vocal temática determina el tipo de conjugación (primera, segunda o tercera). Las desinencias transmiten sus valores gramaticales (número, persona, modo, tiempo o perspectiva, aspecto...). El conjunto de las desinencias verbales forma un sistema que se denomina conjugación. - Desde un punto de vista semántico. El lexema verbal no conforma entidades, como los nombres, ni propiedades, como los adjetivos, sino procesos (acciones, acontecimientos, estados...) que se hallan de algún modo ligados a la temporalidad. - Desde el punto de vista funcional. El verbo es el núcleo de la oración. Es el centro del que directa o indirectamente dependen todas las demás funciones sintácticas y semánticas (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2003: 160, Hervorhebungen übernommen). 206 In der moderneren Sprachwissenschaft hat sich seit geraumer Zeit die Bezeichnung Morphem (morfema de base, morfema gramatical) durchgesetzt. Die Grammatikographen um Gutiérrez Ordóñez ziehen jedoch, wie Alarcos Llorach erneut in der Grammatik von 1994, die traditionelle Terminologie (ra íz, desinencia) den jeweiligen strukturalistisch beeinflussten Neuerungen vor (cf. § 4.2.1.1.2). 4.2.3.2.1 Das finite Verb Die Darstellung der finiten Verbformen bei Gutiérrez Ordóñez et al. kann sich auf wenige Zeilen beschränken. Während das entsprechende Kapitel des Análisis sintáctico noch nicht vorliegt, orientiert sich die Lengua y Literatura an dem Vorgehen von Alarcos Llorach (cf. § 4.2.1.1.2.1), ist jedoch wesentlich kürzer und vermutlich auch dadurch bedingt unpräziser. Die Beschreibung der reinen Verbalmorphologie reduziert sich letztendlich auf eineinhalb Textseiten mit wenigen Gegenüberstellungen. Eine Denominierung der einzelnen Tempora unterbleibt wie in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 vollständig (cf. Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2002: 184-186). 4.2.3.2.2 Das infinite Verb Der Einfluss von Alarcos Llorach setzt sich bei Gutiérrez Ordóñez’ Darstellung der infiniten Verbformen fort, wie die Kategorisierung dieser Formen als Nominal-, Adjektivrespektive Adverbialsyntagma verdeutlicht (cf. § 4.2.1.1.2.2). Die aus formaler Sicht fehlende Kongruenz in Numerus und Genus zwischen Subjekt und Prädikat führt zu Gutiérrez Ordóñez’ Einschätzung, dass die infiniten keine wirklichen Verbformen wären. Die Ausführungen fallen durch eine gerade für ein Schulbuch ungewöhnlich kompromisslose Haltung auf, was vor dem Hintergrund der aus universalgrammatischer Sicht eher komplexen Materie sehr überrascht: El resultado de estas derivaciones son unas unidades de comportamiento singular: el infinitivo funciona como un sintagma nominal; el participio, como un sintagma adjetivo, y el gerundio, como un sintagma adverbial (y, a veces, como un sintagma adjetivo). Ahora bien, todos tienen complementos verbales. [...] Los infinitivos, gerundios y participios carecen de desinencias que expresen contenidos gramaticales de persona y número, por lo que no pueden funcionar como verdaderos sintagmas verbales [...]. El infinitivo se comporta como un sintagma nominal. Contrae funciones nominales y solo funciones nominales. Así, lo hallamos desempeñando funciones como sujeto, 207 complemento directo, complemento indirecto, suplemento y complemento circunstanciales. Se coordina con segmentos nominales y solo con segmentos nominales. [...] Sabemos que el infinitivo, a pesar de comportarse como un sintagma nominal, lleva complementos verbales. Sujeto: Me desperté al salir el sol; Me riñó por haberle dicho yo eso mismo. Como es invariable, no se observa la concordancia. Por eso algunos autores prefieren hablar de una función distinta del sujeto (adyacente temático). Aunque no haya concordancia, existen otros rasgos que nos permiten hablar de sujeto: la posibilidad de sustituir el SN por los pronombres del sistema: yo, tú, él, ella, ello, nosotros, vosotros, ellos, ellas. CD: Lo detuvieron por robar un libro. CI: Vender miel al colmenero. SUP: Solo quiere hablar de su futuro. CC: Vivir en el campo es caro; Piensa en trasladarse a León. ATR: Entonces deseaba ser piloto; Al ser ella tan famosa [sic]. [...] Sosteníamos anteriormente que el infinitivo es un sintagma nominal (desempeña solo funciones nominales, conmuta solo con sintagmas nominales, y se coordina solo con sintagmas nominales). Tomando como base estos criterios, sostenemos que no hay oraciones de infinitivo. Son muchos los gramáticos que hablan de oraciones de infinitivo. ¿En qué se fundamentan? Toman como criterio la facultad que poseen los infinitivos de tener complementos de verbo: sujeto, complemento directo, complemento indirecto, suplemento, complemento circunstancial, atributos, etc. La diferencia entre una postura y otra deriva del criterio seguido para determinar las categorías de una entidad lingüística. Nosotros seguimos un criterio funcional: pertenecen a la misma categoría todos los segmentos que estén capacitados para contraer las mismas funciones. Como el infinitivo contrae funciones nominales y solo funciones nominales, como jamás se puede coordinar con un verbo finito, sostenemos que son sintagmas nominales y que no hay oraciones de infinitivo. [...] Los infinitivos se comportan de una manera muy semejante a la de las llamadas oraciones sustantivas. ¿No será esta una prueba de que los infinitivos son también oraciones? En modo alguno. Lo que ocurre es que las llamadas oraciones sustantivas, por efecto de la transposición, no son oraciones, sino sintagmas nominales. Desempeñan solo funciones nominales, conmutan solo con sintagmas nominales y se coordinan solo con sintagmas nominales (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 150-152, Hervorhebungen übernommen). Abgesehen davon, dass die durch mehrfache Wiederholungen und kaum die Fakten diskutierende Diktion einem Schulbuch als unangemessen anzusehen ist, erklären die Verfasser des Análisis sintáctico nicht, wie die Subjekte in den von ihnen angeführten Beispielen (Me desperté al salir el sol; Me riñó por haberle dicho yo eso mismo) syntaktisch zu interpretieren sind. Wie bei Alarcos Llorach wird offensichtlich, dass der spanische Infinitiv mit dem Translationsmodell nach Tesnière nicht zu erfassen ist. Die morphologische Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat in Numerus und Person ist nicht gegeben. Hier ist wiederum die Definition der prädikativen Relation zu kritisieren, weniger jedoch die Tatsache, dass der Infinitiv keiner Kategorie eindeutig zuzuordnen 208 ist, weil er über verbale und nominale Funktionen verfügt, so wie es für das Spanische beispielsweise Hernández Alonso knapp 20 Jahre zuvor demonstriert hat (cf. § 4.2.4.1.2.2). Die Sonderrolle des Infinitivs in seiner Funktion als infiniter Verbnukleus wird auch in der Lengua y Literatura in Abrede gestellt, hier unterstreichen die Verfasser vielmehr, dass für die prädikative Relation eine personifizierte Verbform vorliegen müsse: Por consiguiente se puede sostener que: la oración no es una estructura bimembre (sujeto y predicado); el sujeto no es un elemento necesario para que exista oración; la presencia del verbo en forma personal es absolutamente necesaria para que exista oración; el sujeto es una función subordinada al verbo (como el CD, CI...). Por eso, para determinar el número de oraciones que existen en un texto, contamos el número de verbos en forma personal, no el número de sujetos (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2002: 135). Die Argumentation von Gutiérrez Ordóñez et al. im Zusammenhang mit dem Infinitiv bleibt auch bei einem Vergleich mit der Darstellung des Gerundiums unklar. Während Alarcos Llorach in der Grammatik von 1994 in Analogie zum Infinitiv die Subjektfunktion beim Gerundium durch einen adyacente temático ersetzt, heißt es in diesem Zusammenhang im Análisis sintáctico, dass das Gerundium wie ein finites Verb ein Subjekt steuern könne. Das Vorhandensein dieser syntaktischen Funktion wird damit begründet, dass das Subjekt des Gerundiums und das eines finiten Verbs aus formaler Sicht weithin übereinstimmten. Gutiérrez Ordóñez et al. müssen sich jedoch vorhalten lassen, dass dies auch beim Subjekt des Infinitivs der Fall ist: Los complementos del gerundio son los propios de un verbo: Diciendo tu hermano (sujeto) esas cosas (CD), nos va a asustar. No arregla nada pagando una patada (CD) a la puerta (CI). Siguen hablando de las elecciones al Rector (suplemento). Lo vieron corriendo por el parque (CCL). Siendo niño (ATR), le asustaba la oscuridad. Los sujetos de los gerundios (al igual que los del infinitivo) no concuerdan porque estos derivados verbales no poseen marcas morfológicas ni de número ni de persona. No obstante, presentan las demás características propias de los sujetos (ausencia de preposición, sustitución por personales tónicos de sujeto: / yo, tú, él, ella, ello, nosotros, vosotros, ellos, ellas/ ) (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 156, Hervorhebungen übernommen). Die Diskrepanz in der Beschreibung der Subjektfunktion des Infinitivs und des Gerundiums im Análisis sintáctico ist besonders vor dem Hintergrund unverständlich, dass die Verfasser die sich entsprechende Verwendung der beiden Subjekte erkannt haben. Alarcos Llorach hat 209 daher folgerichtig die Existenz beider Subjekte in Abrede gestellt und sie durch das Konzept des Adyacente temático ersetzt. Die von Gutiérrez Ordóñez vorgelegte Darstellung des Partizips geht auf die syntaktisch motivierte Unterscheidung zwischen partizipialer und adjektivischer Verwendung ein, deren Relevanz aufgrund des sich in der Regel überschneidenden Gebrauchs zu hinterfragen ist, zumal sie sich in Schulbüchern befinden, die grundsätzlich einen möglichst einfachen Zugriff zu den Inhalten ermöglichen sollten. Die construcción absoluta bleibt in beiden Darstellungen von Gutiérrez Ordóñez unberücksichtigt: El participio se comporta funcionalmente como un sintagma adjetivo. Lo hallamos desempeñando funciones adjetivas, es decir, complemento nominal y atributo o predicativo (en sus distintas manifestaciones). [...] El participio es, en términos funcionales, un sintagma adjetivo: contrae funciones adjetivas y solo funciones adjetivas; conmuta con sintagmas adjetivos y solo con sintagmas adjetivos; se coordina con sintagmas adjetivos y solo con sintagmas adjetivos. [...] El participio, en cuanto derivado verbal, funciona como adjetivo, pero tiene complementos de verbo. De la misma forma que algunos infinitivos se convertían en sustantivos morfológicos, en este caso son muchos los participios que se transforman en adjetivos calificativos. Cuando esto ocurre no existen rasgos morfológicos que lo muestren (el participio tiene flexión de género y de número), pero el cambio se muestra en comportamientos sintácticos. [...] Es relativamente común que algunas formas conserven la doble posibilidad de usarse como participio o como sintagma adjetivo. [...] El derivado verbal participio puede construirse con complementos verbales: Un padre preocupado por sus hijos (suplemento). [...] Aunque el participio no tolera los átonos pronominales, se construye con complementos indirectos: Un premio concedido al escritor por su fino estilo (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 158-160, Hervorhebungen übernommen). In einem plausiblen Grammatikmodell müssten die Subjektfunktionen von Gerundium und Infinitiv analog beschrieben werden, sei es mit einer Adyacente-Funktion wie bei Alarcos Llorach oder mit der Zuerkennung der vollen Subjektfunktion für beide denominalen Verbformen wie bei Hernández Alonso (cf. § 4.2.4.1.2.2). Dieses Kapitel ist in beiden von Gutiérrez Ordóñez et al. vorgelegten Schulbüchern auch aus didaktischer Perspektive als nicht unbedingt gelungen anzusehen, da gerade unter Berücksichtigung des Adressatenkreises eine systematischere und vor allem widerspruchsfreie Beschreibung wünschenswert gewesen wäre. Den weiteren Wortarten haben Gutiérrez Ordóñez et al. in den beiden hier zu analysierenden Monographien kein eigenes Kapitel gewidmet; 210 Präpositionen, Konjunktionen und Relativpronomen werden im Zusammenhang mit dem Kategorienwechsel besprochen. Gutiérrez Ordóñez führt das Kategorienmodell von Alarcos Llorach nur bedingt fort. Er übernimmt Ideen seines Lehrers, die ihren Ursprung in der Dependenzgrammatik haben, derzufolge Verb, Substantiv und Adjektiv auf einer Stufe stehen. Innerhalb der nominalen Kategorie, die sich bei Gutiérrez Ordóñez aus Substantiv und Adverb zusammensetzt, gibt es keine Hierarchien. Gutiérrez Ordóñez et al. behalten zudem die ursprünglich aus der Glossematik stammende Betrachtung des Artikels als Morphem des Substantivs bei. Die Darstellung der infiniten Verbformen verdeutlicht, dass Gutiérrez Ordóñez’ Interpretation des Translationsmodells von Tesnière der Verständlichkeit und inneren Logik seiner Ausführungen nicht förderlich ist. Wie Alarcos Llorach orientieren sich Gutiérrez Ordóñez et al. an den syntaktischen Funktionen zur Bestimmung von Substantiv und Adjektiv, so wie es von der GRAE bereits im Jahre 1931 praktiziert wurde. 4.2.4 Sprachliche Kategorien bei Hernández Alonso Hernández Alonso hat wiederholt Monographien vorgelegt, die sich mit seinem vollständigen Sprachmodell und den Kategorien, aus denen es konstituiert ist, befassen. Er unterteilt die Gramática funcional del español aus dem Jahr 1984 in die beiden großen Abschnitte Syntax und Morphosyntax. Die Inhalte des Syntaxkapitels der Gramática funcional sind in deutlich modifizierter Form in Hernández Alonsos Publikation Nueva sintaxis de la lengua española aus dem Jahre 1995 wiederzufinden. Hernández Alonso unterscheidet zwischen Satz und Nexus, letzterer besteht aus einem Verbal- und einem Nominalsyntagma in Subjektfunktion. Mit der Charakterisierung des Syntagmas per se beginnt der morphosyntaktische Abschnitt der Gramática funcional. Das Verhältnis zwischen Nexus und Satz wird dem syntaktischen Abschnitt zugeordnet, wie auch die Vorstellung der Satzkonzeption und der syntaktischen Funktionen, die die einzelnen Nominalsyntagmen übernehmen können. Die subordinierten Sätze werden bei Hernández Alonso als Funktive der dem Verb untergeordneten Funktionen aufgefasst und erscheinen folglich im Kapitel zu den Funktionen, die die Nominalsyntagmen übernehmen können. Während Alarcos Llorach, Gutiérrez Ordóñez und Martínez García dem wortartenbasierten Ansatz zur Beschreibung der untergeordneten Sätze folgen, zieht Hernández Alonso den auf den syntaktischen Funktionen basierenden vor. Um der Anlage seiner Grammatiken nicht zu sehr zuwiderzulaufen, werden in der vorliegen- 211 den Studie die Funktive und damit auch die subordinierten Sätze anhand ihrer Funktionen analysiert und befinden sich daher im folgenden Kapitel (cf. § 5.2.4). Der Teil zur Morphosyntax in Hernández Alonsos Grammatik enthält Kapitel zu den vier Hauptwortarten Verb, Substantiv, Adjektiv und Adverb und thematisiert zusätzlich in jeweils eigenen Kapiteln Präpositionen und Pronomen. Alarcos Llorachs Grammatikmodell wird somit nicht fortgeführt. Das Kapitel mit der Überschrift Conectores, transpositores y relatores hätte eventuell besser in den folgenden Abschnitt zur Morphosyntax gepasst, auch wenn sich Konjunktionen an der Schnittstelle zwischen Morphologie und Syntax im traditionellen Sinne befinden. 4.2.4.1 Hauptwortarten Die formale, semantische und pragmatische Beschreibung der Kategorien tritt bei Hernández Alonsos Ansatz in den Hintergrund, weil die Kategorien primär anhand der Syntagmen dargestellt werden, die diese bilden können. So analysiert die Gramática funcional del español in erster Linie die funktionalen Beziehungen zwischen Syntagmen, nicht jedoch die zwischen (funktional definierten) Kategorien. Ein Nominalsyntagma und ein Verbalsyntagma bilden einen Nexus (cf. § 5.2.4), über deren Zusammenspiel Hernández Alonso (1984: 247) bemerkt: „En principio hay que distinguir entre sintagmas nominales y sintagmas verbales, que son los componentes del nexus. El segundo incide sobre el primero y lo desarrolla.” Im morphosyntaktischen Teil der Gramática funcional definiert Hernández Alonso die vier Hauptwortarten anders als die anderen spanischen Funktionalisten nicht anhand der syntaktischen Funktionen, die diese im Satz ausfüllen können, er präzisiert lediglich ihre morphologischen Eigenschaften. 4.2.4.1.1 Die nominalen Wortarten Wie in den vorangegangenen Darstellungen sollen auch hier die rein morphologischen Beschreibungsmerkmale der nominalen Wortarten nicht weiter vertieft werden, es sollen vor allem diejenigen Details betrachtet werden, bei denen aus funktionaler Sicht bedeutsame Abweichungen von den Darstellungen vor allem von Alarcos Llorach und Gutiérrez Ordóñez zu konstatieren sind. 212 4.2.4.1.1.1 D AS S UBSTANTIV Das Substantiv definiert Hernández Alonso (1984: 394) anhand des Konzepts des Nominalsyntagmas, das sich aus einem fakultativen Determinanten, einem obligatorischen Nukleus und fakultativen Ergänzungen des Nukleus zusammensetzt. Als vorläufige Bestimmung des Substantivs schlägt Hernández Alonso (1984: 394) vor: [...] es un signo lingüístico, núcleo de un sintagma nominal, con morfemas de género y número, que denota unidades semánticas referentes a entes procesos, acontecimientos..., independientes y autónomos, subsistentes por sí. Hernández Alonso führt den Artikel nicht als Morphem des Substantivs ein, so wie es Alarcos Llorach und Gutiérrez Ordóñez in Anlehnung an Hjelmslev getan haben (cf. §§ 4.2.1.1.1.1, 4.2.3.1.1). Der Artikel wird bei Hernández Alonso dem Kapitel zu den Adjektiven zugeordnet. Hernández Alonso verwendet wie Gutiérrez Ordóñez (cf. § 4.2.3.1.1) die Termini nombre und sustantivo synonym. Im Zusammenhang mit der Darstellung der Funktionen des bestimmten Artikels geht Hernández Alonso nicht auf seine transferierende Funktion nach dem Translationsmodell von Tesnière ein, obwohl er letzteres wie Alarcos Llorach praktisch anwendet. Alarcos Llorachs von Tesnière übernommener Neuerung, die Kategorie der Personalpronomen in der traditionellen Terminologie aufgrund ihrer unterschiedlichen syntaktischen Funktionen aufzuteilen und die betonten den Substantiven und die unbetonten den Verben zuzuordnen, folgt Hernández Alonso ebenfalls nicht. Das Paradigma der Personalpronomen wird in toto im 27. Kapitel El pronombre vorgestellt. 4.2.4.1.1.2 D AS A DJEKTIV Hernández Alonso teilt die Adjektive wie die traditionelle Grammatikographie und entsprechend der Praxis bei Alarcos Llorach in zwei Gruppen ein, die qualifizierenden und die determinierenden. Im Zusammenhang mit der Darstellung der Funktionen der Adjektive nennt Hernández Alonso (1984: 441-442) neben der epithetischen und der des Subjektsprädikativs auch syntaktische Funktionen, in denen das Adjektiv andere als die ihm eigenen Funktionen ausfüllt, wie die der adverbialen Bestimmung (Habla bajo) oder die des Nukleus eines Nominalsyntagmas (La buena vale más), wobei ihm im zuletzt genannten Fall in der Regel ein Artikel vorangestellt ist, der der Substantivierung des Adjektivs dient. Im Kontext der determinierenden Adjektive befasst sich 213 Hernández Alonso (1984: 450-456) mit den Funktionen des bestimmten Artikels und mit der Frage, ob er als Morphem des Substantivs anzusehen ist. Er definiert den bestimmten Artikel wie folgt: [...] parece conveniente conceptuar al artículo como elemento no obligatorio, de aparición condicionada por el núcleo de un sintagma nominal, incapaz de aparecer él solo, portador de un contenido distintivo, con varios alomorfos de género y número. Es decir, como un morfema libre, pues cumple los requisitos fundamentales de éstos; situación a la que ha llegado a través de un largo proceso de gramaticalización. Y si la presencia del artículo da un carácter de concreción y precisión al sintagma, rasgo propio de un significado existencial, la ausencia de aquel dará una nota de abstracción y esencialidad (Hernández Alonso 1984: 453). Bezüglich der Definition des bestimmten Artikels als Morphem teilt Hernández Alonso die Auffassung von Alarcos Llorach und Hjelmslev, dass es sich bei ihm um ein Morphem des Substantivs handelt (cf. §§ 3.2.3, 4.2.1.1.1.1). Unklar bleibt jedoch Hernández Alonsos Zuordnung des bestimmten Artikels zu den Adjektiven. Den gesamten Pronomen widmet Hernández Alonso wie die traditionelle Grammatik ein eigenständiges Kapitel, während Alarcos Llorach und Gutiérrez Ordóñez Possessiva und Demonstrativa im Zusammenhang mit den Adjektiven vorstellen. Das Fehlen eines eigenständigen Pronomenkapitels bei Alarcos Llorach ist eine Folge von Hjelmslevs Feststellung der Heterogenität dieser Kategorie und des alternativ vorgeschlagenen Modells anzusehen (cf. § 3.2.3). Hernández Alonso wendet sich also für die Darstellung der Pronomen dem alternativen strukturalistisch geprägten Vorschlag ab und folgt wieder der traditionellen spanischen Grammatikographie. 4.2.4.1.1.3 D AS A DVERB Die Adverbien bilden wie die Pronomen eine heterogene Kategorie, denen mitunter distinktive Morpheme fehlen. In der Regel üben sie die syntaktische Funktion der adverbialen Bestimmung aus, die nach Hernández Alonso (1984: 484-485) die Struktur des Nexus nicht beeinflusst. Im Zusammenhang mit der Definition des Adverbs tritt das grundsätzliche Problem der spanischen Funktionalisten in Form der nicht eindeutigen syntaktischen Definition der adverbialen Bestimmung erneut zutage: Sie ist einerseits vom Verb unabhängig und bildet andererseits eine Ergänzung des Verbs, die Hernández Alonso als ‚SN4’ oder ‚F4’ bezeichnet. Somit bereitet auch die hierarchische Zuordnung der adverbialen Bestimmung Schwierigkeiten: In einem Satz wie Felizmente, 214 entonces, en Madrid he residido en una casa moderna haben wir vier adverbiale Bestimmungen: Die rechts von der Verbalphrase angeordnete ist valenzabhängig und bezieht sich ausschließlich auf die Verbalphrase; der Skopus der ersten drei aditamentos ist jedoch der gesamte rechts stehende Teil des Satzes, also die Verbalphrase einschließlich der valenzabhängigen adverbialen Bestimmung. Auf der Ausdrucksebene ergibt sich kein Unterschied, ob ein Verb wie residir eine Ergänzung in Form einer lokalen adverbialen Bestimmung erfordert (Juan reside en Madrid), oder ein Kopulaverb als Ergänzung eine adverbiale Bestimmung verlangt (Juan está en Madrid). Die spanischen Funktionalisten setzen die Prädikatsnomina jedoch den adverbialen Bestimmungen gleich, die aus formaler Perspektive getrennt voneinander betrachtet werden müssten. Die Folgen des bislang nicht gelösten Status der syntaktischen Funktionen des Adverbs werden auch im anschließenden Abschnitt El adverbio y otras clases de palabras offensichtlich: Während zunächst die Adverbien in adjektivischer Funktion und Adjektive in adverbialer Funktion referiert werden, schließt sich diesen direkt die Nebenprädikation an, deren Zusammensetzung aus zwei ursprünglich selbständigen Sätzen zutreffend analysiert wird. Es wird hingegen nicht klar, aus welchen Gründen die Nebenprädikation in das Kapitel über die Adverbien integriert ist. 4.2.4.1.2 Das Verb Wenn im Zusammenhang mit der Darstellung der finiten Verbformen durch Alarcos Llorach in den bisherigen Ausführungen im Wesentlichen kritisiert wurde, dass diese zu unpräzise und zu knapp wären, so trifft letzteres gewiss nicht auf Hernández Alonso zu, er hat sich auf gut 100 Seiten mit Syntax und Morphologie des Verbs befasst. 4.2.4.1.2.1 D AS FINITE V ERB Hernández Alonso (1984: 250) trennt vom Lexem zwei Verbalmorpheme ab. Während das erste Tempus, Modus und Aspekt sowie den thematischen Vokal ausdrückt, ist das zweite ausschließlich den Kongruenzmorphemen von Person und Numerus vorbehalten. Der Aspekt des Verbs wird Hernández Alonso (1984: 360-376) zufolge in der spanischen Sprache durch kein eigenes Morphem realisiert, sondern ergibt sich aus denjenigen für Tempus und Modus. Eine Folge der klaren Trennung der beiden Verbalmorpheme ist die Einführung des Nullmorphems. In 215 dieses Schema passen auch die infiniten Verbformen, die nach Hernández Alonso (1984: 258) dadurch charakterisiert sind, dass bei ihnen das zweite Verbalmorphem, das die Person angibt, durch das Nullmorphem wiedergegeben wird, das erste indiziert lediglich den Aspekt: Los morfemas de tiempo, modo y aspecto están representados por un solo morfo. El hecho de que algún morfema no tenga morfo expreso y esté representado por el funtivo Ø no cambia la estructura ni el funcionamiento del verbo. El subsistema no flexivo del verbo -infinitivo, gerundio y participiose caracteriza por la ausencia de morfema II; esto es, carecen de deixis y de flexión, no se conjugan. Asimismo el morfo del morfema I en ellas sólo expresa el aspecto. Hernández Alonsos Analysen ähneln denen von Alarcos Llorach oder anderer seiner Schüler in Bezug auf dieses zweite Morphem: Auch er bildet Oppositionen zwischen den einzelnen Tempora und Modi, bleibt bei der Zuordnung der verschiedenen Tempora zu den aufgestellten Dichotomien jedoch eher vage und vermeidet zudem ebenfalls ihre eindeutige Bezeichnung. Im Zusammenhang mit dem Futur weist Hernández Alonso (1984: 308) auf seine häufige Ersetzung durch das Präsens im alltäglichen Sprachgebrauch hin und sieht es, wie das Konditional, als ähnlich hypothetisch wie den Konjunktiv an. 4.2.4.1.2.2 D AS INFINITE V ERB Bei der Darstellung des Infinitivs geht Hernández Alonso eigene Wege und hält sich nicht an das Modell von Alarcos Llorach. So ist es nicht das primäre Ziel von Hernández Alonso, den Infinitiv einer bestimmten Kategorie zuzuordnen, wie es Gutiérrez Ordóñez auf letztendlich wenig überzeugende Art versucht hat (cf. § 4.2.3.2.2). Hernández Alonso (1984: 311) führt aus, dass „[e]n cualquier caso el infinitivo conserva todos los caracteres propios del verbo, y por eso puede ir acompañado de todo tipo de complementos propios de un sintagma verbal.“ Im Folgenden widmet er sich dieser Thematik in einem eigenen Unterabschnitt Sujetos del infinitivo und stellt fest, dass der Infinitiv als Nexus / SN1-SV/ ohne entsprechende Verbalmorpheme ein Subjekt steuern kann. Hernández Alonso (1984: 312-313) bestimmt die hier entscheidende prädikative Relation nicht anhand rein formaler morphologischer Kriterien, vielmehr definiert er das Subjekt anhand seiner Pronominalisierbarkeit mit dem entsprechenden Subjektpronomen: Cuando el sintagma en infinitivo ocupa la función de SN1 puede aparecer solo o acompañado de algunos complementos, pero es infrecuente que apa- 216 rezca con sujeto propio. Entiéndase que no nos referimos al sujeto ‚semántico’, es decir al ‚actor’ o ‚agente’, sino a un verdadero sujeto gramatical. Éste tiene una forma específica (no prepositiva, o pronombres tónicos...), y puede aparecer cuando en ese sintagma se da la estructura de nexus / SN1-SV/ . Es decir, que interpretamos el sujeto como aquel sintagma nominal sobre el que incide un sintagma verbal predicado, que no puede ser ni SN2 ni SN3 ni SN4, y que puede conmutarse por el pronombre tónico sujeto correspondiente. Y cuando se trata de un nexus en infinitivo, no es necesaria la concordancia en persona y número con el verbo. Esto se debe a que el infinitivo, al igual que el gerundio y participio, no tienen flexión personal; pero esto no les impide llevar sujeto explícito (ejemplo: Al salir tú, entraba él). [Alarcos Llorach [...] juzga que en oraciones como Al tocar el sacristán las campanas o Al llamar el criado, etc., el sacristán y el criado no son sujetos sino adyacentes temáticos del infinitivo. Mas ésta no es propiamente una función. Si hay un verbo, y el otro elemento no es SN2, SN3 ni SN4, no llega rasgo prepositivo y es conmutable con él, nos parece claro que funciona como sujeto. El quid de la cuestión reside en aceptar o no que el infinitivo forma una estructura de nexus en tales casos.] En tales casos el infinitivo forma perfecta estructura de nexus y, por ser el eje del sintagma verbal, puede llevar todo tipo de complementos. Die infiniten Verbformen führt Hernández Alonso nicht wie Alarcos Llorach oder Gutiérrez Ordóñez als deverbale Kategorienwechsel ein, er erläutert vielmehr, dass der Infinitiv ein semantisches Agens steuert und auf den formalen Aspekt der Kongruenz in Person und Numerus zwischen Subjekt und Prädikat verzichtet werden kann, da es eindeutige Möglichkeiten der Pronominalisierung gibt. Daher brauche ein möglicher Verlust der morphologischen Verbalcharakteristiken der infiniten Verbformen nicht diskutiert zu werden. Entsprechendes gilt für das Gerundium, das nach Hernández Alonso die Funktionen des Partizips Präsens übernommen hat. Bereits in seiner Monographie Sintaxis española hat Hernández Alonso ( 2 1971: 282) Anfang der 70-er Jahre dargelegt: Por haberse perdido casi totalmente en castellano el participio de presente, y por la proximidad entre éste y el gerundio latinos, este último ha usurpado las funciones de aquél en nuestro idioma. Tal uso se encuentra en títulos y fórmulas nominales. De este mismo valor originario le vienen las construcciones en frase absoluta que encierran un matiz circunstancial o varios mezclados. En éstas el gerundio tiene sus propios elementos sintácticos y se encuentra muy próximo a la estructura de una proposición (yendo cada uno por su lado, no había dificuldades). Die Ausführungen von Hernández Alonso zu den infiniten Verbformen vermögen den Leser im Gegensatz zu denen anderer spanischer Funktionalisten zu überzeugen. Bei Hernández Alonso dominiert nicht das 217 Translationsmodell von Tesnière, so dass die Frage der Kategorienzugehörigkeit der infiniten Verbformen sekundär wird. Er konzentriert sich im Rahmen der syntaktischen Aspekte auf die Substituierbarkeit und verfolgt somit einen in sich schlüssigen Ansatz für die Beschreibung der infiniten Verbformen im Spanischen. 4.2.4.2 Weitere Wortarten Während Alarcos Llorach, anders als Tesnière, der Kategorie der Präpositionen letztendlich lediglich eine indizierende und keine transferierende Funktion zukommen lässt (cf. § 4.2.1.2), ist im Grammatikmodell von Hernández Alonso beides möglich: Bei Adverbsätzen indiziert die Präposition die Funktion der adverbialen Bestimmung, bei deverbalen Substantivierungen erfolgt hingegen durch die Präposition ein Kategorienwechsel. Die Kapitel über die Präpositionen sind am Ende des morphosyntaktischen Abschnitts der Gramática funcional del español angesiedelt, die die Konjunktionen und Relativpronomen behandelnden Kapitel schließen den Abschnitt zur Syntax ab und stehen somit am Übergang dieser beiden Abschnitte. Hernández Alonso (1984: 234) führt aus, dass El nombre de conjunciones no nos dice nada de su valor funcional. Por ello estableceremos tres grupos de los conectores, transpositores y relatores, con la función gramatical de unir elementos [...]. Die so genannten ‚conectores’ verbinden sprachliche Elemente miteinander, die dieselben syntaktischen Funktionen ausüben, die transpositores hingegen fügen einen Nexus in ein Nominalsyntagma ein oder transferieren einen Nexus zu einem Nominalsyntagma. Das am häufigsten gebrauchte Translativ ist die Konjunktion que, wobei nach Hernández Alonso (1984: 236-238) das Translativ I einen Nominalsatz einleitet oder einen Adverbsatz, wenn dem Translativ eine Präposition vorangestellt wird. Dem so genannten Translativ II kommt keine nominalisierende Funktion zu, da es Nexus in eine Ergänzung eines Nominalsyntagmas transferiert, was in der Regel durch die Präposition de geschieht. Dieser Fall betrifft Konstruktionen wie a fin de que oder en el supuesto de que. Mit dieser Interpretation vermag Hernández Alonso, ebenso wie Alarcos Llorach und seine weiteren Schüler, einen Schwachpunkt in der Anwendung des dependenzgrammatischen Translationsmodells auf die spanische Sprache nicht zufriedenstellend zu lösen, da einem Translativ nur im Falle des realisierten Kategorienwechsels die transferierende Funktion zukommen kann. Welche Funktion eine Präposition innehat, 218 wenn der von ihr auszuführende Wechsel der Kategorie bereits durch ein anderes Element getätigt wurde, können weder Hernández Alonso noch Alarcos Llorach oder andere seiner Schüler plausibel darstellen. Dies betrifft vor allem den bestimmten Artikel, wenn er Infinitivkonstruktionen oder Konjunktionalsätze substantiviert. Die so genannten Translative definiert Hernández Alonso (1984: 235) wie folgt: En nuestra lengua hay unas palabras cuya misión es insertar un nexus en la función de un sintagma nominal o en uno de sus componentes. Son elementos de enlace en las expansiones o desarrollos en forma de nexus. Los llamamos transpositores a estos elementos con función nexiva, fundamental en la estructura, aunque secundarios semánticamente. Hernández Alonsos Gramática funcional zeichnet sich durch das große Verdienst aus, mit dem Konzept der adyacencia eine präzise Unterscheidung zwischen einer nominalen Ergänzung selbst und dem Teil einer Funktion und somit auch zwischen Glied- und Gliedteilsätzen eingeführt zu haben. Folglich gibt es zwei Arten von Wortarten, die diese Sätze einleiten, einerseits den Transpositor I , also die subordinierende Konjunktion, und andererseits den Transpositor II, bei dem die Ergänzung stets adyacente zu einem beliebigen Bezugswort ist. Als Schwachpunkt an dieser Aufteilung ist lediglich zu werten, dass das indirekte Fragepronomen si beiden Translativen zugeordnet wird. 4.3 Fazit Wenn wir zwei Kategorienmodelle analysiert haben, das von Hjelmslev, in dem sich eine verbale und eine nominale Kategorie gegenüber stehen, zu der Substantive, Adjektive und Adverbien gehören, und das von Tesnière, bei dem Verb, Substantiv, Adjektiv und Adverb auf einer Ebene angesiedelt sind, können wir nun feststellen, dass sich Alarcos Llorach an das Modell von Hjelmslev hält und folgerichtig den nominalen Charakter insbesondere der temporalen und teilweise der lokalen Adverbien betont. Somit bilden, im Sinne von Hjelmslev, Adverbien, Adjektive und Substantive Subkategorien innerhalb der nominalen Makrokategorie. Diese Prämisse von Alarcos Llorach hat direkte Auswirkungen auf die Determinierung weiterer Kategorien, beispielsweise die der Präpositionen, die nunmehr die syntaktischen Subfunktionen von Adjektiven und Adverbien im dependenzgrammatischen Sinne indizieren und selbst folglich keinen Kategorienwechsel realisieren. In dieser Frage passt Alarcos Llorach die Vorlage von Tesnière an sein Kategorienmodell an, in dem letztendlich nur die Konjunktion que für 219 den Kategorienwechsel vorgesehen ist, weil sie autonome Verbnuklei in Nominalergänzungen anderer Verbnuklei überführt. Hernández Alonso selbst wendet dieses in sich schlüssige Kategorienmodell seines Lehrers Alarcos Llorach nicht an. In seinem Grammatikmodell sind sämtliche nominalen Ergänzungen des Verbs auf einer Ebene angeordnet, insbesondere auch die Subjektfunktion. Hernández Alonso orientiert sich insofern unverkennbar an der Vorlage von Tesnière, er folgt also dem verbzentristischen Ansatz. Bei Gutiérrez Ordóñez ist das Modell von Alarcos Llorach im Aufweichen begriffen, weil er aus leider nicht nachvollziehbaren Gründen das Adjektivsyntagma aus der nominalen Kategorie ausgliedert. Letztere besteht somit nur noch aus Substantiven und Adverbien. Als äußerst problematisch anzusehen bleibt bei den spanischen Funktionalisten die Beschreibung der infiniten Verbformen, insbesondere diejenige von Infinitiven und Gerundien, die sich in der spanischen Sprache durch die universalgrammatische Besonderheit auszeichnen, autonom ein Subjekt steuern zu können. Während sich Sprachwissenschaftler wie Bally oder Hjelmslev aus diesem Grunde mit der eindeutigen Zuordnung der infiniten Verbformen zur verbalen oder nominalen Kategorie zurückhalten, lässt sich Alarcos Llorach vom dependenzgrammatischen Standpunkt vereinnahmen, demzufolge diese klar zur Nominalkategorie gehören würden. Da mit dieser Festlegung die verbalen Eigenschaften der infiniten Verbformen nicht erfassbar sind, was vor allem die Subjektfunktion betrifft, greift Alarcos Llorach, wie später bedingt auch Gutiérrez Ordóñez, auf einen sogenannten ‚adyacente temático’ zurück, der kein Subjekt darstellen würde, aber eines ausdrücken könne. Hernández Alonso kann Infinitiv und Gerundium die uneingeschränkte Subjektfunktion zubilligen, weil er für die Definition der in diesem Zusammenhang entscheidenden prädikativen Relation neben formalmorphologischen auch semantische Kriterien berücksichtigt. So muss Hernández Alonso zufolge keine morphologische Kongruenz von Personen- und Numerusmorphemen zwischen Subjekt und Prädikat bestehen, weil gerade die Existenz des semantischen Subjekts bei Infinitiv und Gerundium die prädikative Relation begründet. Im Zusammenhang mit der Zuordnung der Subkategorien zu den Hauptkategorien hat sich Hjelmslevs Ansicht, dass der Artikel keine eigenständige Kategorie bildet, bei sämtlichen spanischen Funktionalisten durchsetzen können. So führen Alarcos Llorach und Gutiérrez Ordóñez den bestimmten Artikel den Prämissen von Hjelmslev folgend als ein Morphem des Substantivs in den entsprechenden Kapiteln ein. 220 Auch Hernández Alonso interpretiert den Artikel als Morphem des Substantivs, ordnet ihn jedoch dem Abschnitt zu den Adjektiven zu 52 . Die Possessiv-, Demonstrativ- und Indefinitpronomen wie auch die Numeralia stellt Alarcos Llorach in der Grammatik von 1994 in Anlehnung an Hjelmslev in einen sachlichen Zusammenhang mit den Adjektiven. Die Pronomen firmieren in den Grammatikmodellen seiner Schüler unter verschiedenen Bezeichnungen und sind jeweils in einem eigenständigen Kapitel zusammengefasst, so wie es der traditionellen Grammatik entspricht und auch in der Lengua española aus dem Jahre 1981 gehandhabt wurde. Die auf Tesnière zurückgehende Zuordnung der betonten Personalpronomen zu den Substantiven und die der unbetonten zu den Verben übernimmt Alarcos Llorach, nicht jedoch seine Schüler, die entsprechend der grammatischen Tradition sämtliche Personalpronomen im Kapitel über die Pronomen behandeln. Die aus der Übernahme des Translationsmodells von Tesnière resultierende Neuerung der (Sub-) Kategorie der Translative führt zu einer beachtlichen Heterogenität bei den spanischen Funktionalisten: In keinem ihrer analysierten Grammatikmodelle existiert eine eigenständige Kategorie der Translative. In der Lengua española von Alarcos Llorach et al. sowie in der Lengua y Literatura von Gutiérrez Ordóñez et al. werden Präpositionen, subordinierende Konjunktionen und Relativpronomen überhaupt nicht in eigenständigen Kapiteln dargestellt, während sie in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 und bei Hernández Alonso im Sinne der traditionellen Anordnungen eingeführt werden. Keiner der spanischen Funktionalisten greift zur Definition der Kategorien auf das vollständige Modell von Hjelmslev in den Principes de grammaire générale von 1928 zurück, obwohl zumindest für Alarcos Llorach als erwiesen anzusehen ist, dass er es gekannt hat (cf. § 4.2.1.3). Alarcos Llorach und seine Schüler bevorzugen Anregungen von Tesnière, insbesondere in Bezug auf das Verb als Nukleus des Satzes, und von der GRAE von 1931 im Hinblick auf die Bestimmung von Substantiv und Adjektiv. Obwohl diese Definitionen, die sich an den Möglichkeiten der Subordination orientieren, Hjelmslevs und Brøndals Bestimmungen offensichtlich zuwiderlaufen, werden sie von Alarcos Llorach und seinen Schülern genau so realisiert. 52 Die von Hjelmslev, Alarcos Llorach, Hernández Alonso und Gutiérrez Ordóñez vorgeschlagene Kategorisierung des bestimmten Artikels entspricht seiner Definition im Arabischen. Dort muss der Artikel obligatorisch mit dem Substantiv in enklitischer Position gesetzt werden und ist als obligatorisches Morphem des Substantivs zu verstehen. Auch im Rumänischen befindet sich der bestimmte Artikel in enklitischer Position und wird daher folglich als ein Morphem des Substantivs interpretiert und nicht als eigene Wortart eingeführt (cf. Beyrer, Bochmann, Bromert (1987: 88-89)). 221 5 Die Satzkonzepte in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts Für die Beschreibung des Satzes stehen grundsätzlich zwei Konzepte zur Verfügung: Der traditionelle binäre Ansatz, demzufolge sich die nominalen Ergänzungen des Verbs auf einen Verbund, der aus Subjekt und Prädikat besteht, beziehen, und der verbzentristische, der eine Neuerung der Dependenzgrammatik nach Tesnière darstellt, bei dem sämtliche nominalen Ergänzungen vom Verb abhängen. Diese Prämisse führt dazu, dass die syntaktische Funktion des Subjekts auf einer Stufe mit der der Objekte steht. Beide Konzepte haben ihre Vorteile, aber auch Mängel, wie bei der Beschreibung der Kopulakonstruktion besonders deutlich wird. Entscheidend ist zudem die Klassifizierung der Gliedsätze, die in der deutschen Grammatikographie traditionell anhand der Satzglieder, die diese ersetzen, erfolgt (Subjektsatz, Adverbialsatz), in der spanischen Grammatikschreibung hingegen, wie in der französischen, anhand der Wortart, deren Position sie ausfüllen (oración sustantiva, oración adjetiva). Gärtner (1998: 9-16) unterscheidet zwischen der semantischen Valenz eines prädikativen Lexems und der syntaktischen Valenz und trennt somit strikt die semantisch motivierte Stelligkeit beispielsweise eines Verbs von seiner syntaktischen Wertigkeit. Die semantische Valenz des Prädikatslexems regelt die möglichen Leerstellen und die Eigenschaften der Argumente. Da dieser Aspekt in den Arbeiten der spanischen Funktionalisten kaum Berücksichtigung findet, soll er auch an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden. Die syntaktische Valenz definiert Gärtner (1998: 14) wie folgt: Die syntaktische Valenz konstituiert auf der Grundlage der logischsemantischen Valenzfestlegungen die formalgrammatische Äußerungsstruktur. Zu den Festlegungen der syntaktischen Valenz gehören: 1.) Satzgliedeigenschaft, d.h. die syntaktische Funktion der Argumente, 2.) Wortgruppenstruktur der Argumentenbezeichnungen und 3.) Tilgbarkeit von Argumenten bzw. syntaktische Wertigkeit der Prädikatslexeme. In Bezug auf die spanische Sprache hat Gärtner (2003: 80-88) ein auf dem Valenzmodell von Tesnière und dessen späterer Fortschreibung von Helbig basierendes Satzmodell vorgelegt: Der aus Subjekt und Prädikatsgruppe bestehenden Satzbasis, die auch als Nexus bezeichnet werden kann, ist eine weitere Einheit Satz’ übergeordnet, die aus den freien Adverbialbestimmungen und der Satzbasis besteht. Über diesem Satz wiederum befindet sich ein weiterer Satz, von dem das Satzadverb und die Einheit Satz’ abhängen. Der Prädikatsverband besteht aus dem 222 Prädikat und sämtlichen vom Verb abhängigen Ergänzungen, seien diese nun Objekte oder adverbiale Bestimmungen. Dieses Modell ordnet das Adverb eindeutig zu: Je nachdem, ob es valenzabhängig ist oder nicht, der Satzbasis respektive dem übergeordneten Satz’. Das Prädikat kann neben dem Vollverb (estudia) aus einem Kopulaverb und einem Subjektsprädikativ gebildet werden ( e s inteligente). Zudem kann das Prädikat aus einer Verbindung von transitivem Verb und Objektsprädikativ bestehen (pone triste) oder aber aus einem Funktionsverb und einem Funktionsverbprädikativ (d a u n beso). Auch die Valenz von Verben, die neben dem direkten Objekt eine adverbiale Bestimmung steuern, wie das Verb meter, lässt sich gut in dieses Modell integrieren. Des Weiteren werden Prädikate mit sehr ähnlicher Inhaltsseite, aber verschiedener Ausdrucksseite, wie depender de und ser dependiente de in toto in den Prädikatsverband integriert. In das Satzmodell wird zudem die Differenzierung in obligatorische und fakultative Ergänzungen des Verbs und freie Angaben nach Helbig aufgenommen. Die Anordnung der Satzglieder erfolgt in Gärtners im Jahre 1998 vorgelegter Grammatik der portugiesischen Sprache anhand ihrer Abhängigkeit von der Valenz des Verbs, so dass zunächst die valenzabhängigen und im Anschluss die nicht von der Valenz des Verbs abhängigen beschrieben werden. Dieses Vorgehen führt dazu, dass beispielsweise die adverbiale Bestimmung zweimal behandelt wird, zunächst die valenzabhängige wie beim Verb residir und danach die valenzunabhängige, die wesentlich häufiger vorkommt. In dem den Wortgruppen gewidmeten Kapitel behandelt Gärtner (1998) im Abschnitt zur Substantivgruppe die attributiven Begleiter des Substantivs, von denen einer der Relativsatz ist. Gärtner unterscheidet somit klar Gliedteilsätze und Gliedsätze. In den Abschnitten zur Adjektiv- und Adverbgruppe beschreibt er entsprechend die Vergleichs-, Konsekutiv- und Konzessivsätze, die sich auf einen adjektivischen respektive adverbialen Quantifikator beziehen. Im Kapitel zu den komplexen Äußerungen unterteilt Gärtner (1998) im Zusammenhang mit den Satzgefügen und ihren Äquivalenten die Konjunktionalsätze wiederum in die valenzabhängigen, die eine Teilgruppe der Subjekt- und Objektsätze bilden, und die valenzunabhängigen Konjunktionalsätze, die den Adverbsätzen entsprechen. Für unsere Überlegungen ist von besonderer Bedeutung, dass diese Klassifizierung der Nebensätze einerseits auf der Valenz des Verbs und andererseits auf dem Kriterium, ob sie als Glied- oder Gliedteilsätze fungieren, beruht. Adverbsätze können nicht ausschließlich durch Konjunktionen sondern auch durch verschiedene Arten von Wortgruppen wie dado que oder a condición de que eingeleitet werden. In jeweils eigenen Kapiteln behandelt Gärtner (1998) die nominalen Verbformen Infinitiv, Partizip 223 und Gerundium, Hervorhebungskonstruktionen, Fragesätze einschließlich der indirekten Fragesätze und Aufforderungssätze. Die im Jahre 1994 in erster Auflage erschienene Grammaire méthodique du français von Riegel, Pellat und Rioul zeichnet sich durch ein klares Satzkonzept aus: Im zweiten Teil der Grammatik, der mit ‚Syntaxe de la phrase simple’ überschrieben ist, behandeln die Verfasser die nominale, die verbale, die adjektivische und die adverbiale Gruppe. Im Zusammenhang mit den Verben mit verschiedenen Rektionen trennen die Verfasser diese eindeutig. Riegel, Pellat und Rioul ( 3 1997: 221) weisen auf die unterschiedlichen Bedeutungen hin 53 : Un certain nombre de verbes [...] ont une double construction, transitive et intransitive, qui correspond à deux sens nettement distincts: Ça ne prend (=marche) pas/ Ça prend (=nécessite) au moins deux heures - Son cœur bat/ Il bat les cartes. Quant aux verbes transitifs employés absolument [...], la nonspécification de l’objet, lorsqu’elle n’est pas compensée par l’information contextuelle, crée des sens dérivés intégrant le trait de l’habitude ou de la disposition: Il boit (= Il est alcoolique) - Elle ne voit plus (= Elle est aveugle) - Est-ce que vous conduisez? (=Est-ce que vous savez conduire? ). Die syntaktische Funktion des direkten Objekts definieren Riegel, Pellat und Rioul ( 3 1997: 221; 7 2009: 397) wie folgt: Dans la phrase canonique de base [...] les verbes transitifs directs sont normalement suivis d’un complément d’objet [...] construit sans préposition et qui, sauf blocage sémantique, peut prendre toutes les formes du groupe nominal et de ses équivalents pronominaux ou propositionnels [...]: Il connaît bien la musique classique/ quelqu’un - Il veut que Paul parte/ partir - Je me demande s’il est là/ où il est - Invitez qui vous voudrez (Hervorhebungen übernommen). Als indirektes Objekt führen Riegel, Pellat und Rioul ( 3 1997: 223-225; 7 2009: 402-405) sämtliche präpositionalen, von der Valenz des Verbs syntaktisch und semantisch geforderten Ergänzungen ein, einschließlich der dativischen, die mit lui respektive leur pronominalisiert wird. Unter der Überschrift ‚Les constructions attributives’ erläutern die Verfasser der Grammaire méthodique du français sowohl das Subjektsprädikativ (‚attribut du sujet’) als auch das Objektsprädikativ (‚attribut du complément d’objet’) 53 In der siebten Auflage der Grammaire méthodique du français vermischen die Verfasser diese in Bezug auf die Valenz des Verbs erfreulich klaren Erläuterungen leider mit dem elliptischen Gebrauch transitiver Verben, vor allem im Gespräch: “[…] l’objet est contextuellement restituable, par exemple dans une conversation: Je vois (ce q u e vous voulez dire) - Je sais (ce que vous venez de me dire) - Répète (ce que tu viens de me dire) - Regarde (ce que je te montre)” (Riegel, Pellat und Rioul 7 2009: 396). 224 und nehmen Prädikativsätze in Bezug auf das Subjektsprädikativ an (Son retard est tel qu’il ne le rattrapera pas (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 234; 7 2009: 421)). Sprachtypologisch gesehen sind die nominalen Verbformen im Französischen nicht so interessant wie im Spanischen oder Portugiesischen, ihre Beschreibung erfolgt daher im Zusammenhang mit den Tempus- und Modusmarkierern des finiten Verbs. Im Abschnitt Syntaxe de la phrase complexe besprechen Riegel, Pellat und Rioul nach den koordinierten Sätzen die Relativsätze einschließlich der substantivierten (J’aime qui m’aime (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 486, 7 2009: 816)) und der adverbialisierten (Là où je suis, le soleil brille 54 (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 491)) 55 . Im Kapitel Les complétives definieren Riegel, Pellat und Rioul ( 3 1997: 491) die Kompletivsätze wie folgt 56 : Les propositions complétives sont des propositions subordonnées qui se substituent [...] à des groupes nominaux (GN) constituants du groupe verbal (GV), ou plus rarement au GN sujet, voire à des GN complément de noms et d’adjectifs. On remarquera donc que toutes les complétives ne sont pas des compléments, pas plus que toutes les propositions subordonnées compléments ne sont des complétives: les deux termes doivent être soigneusement distingués. On peut ainsi mettre en parallèle: Je vois Paul./ Je vois que Paul est arrivé./ Je vois Paul marcher vers nous./ Je vois comment Paul conduit sa voiture. Selon le mécanisme syntaxique mis en jeu pour leur formation, on distingue les complétives introduites par que (ou conjonctives); les constructions infinitives (incluant les propositions infinitives, mais aussi des infinitifs dépourvus de sujet explicite); enfin les constructions interrogatives (dites interrogatives indirectes) ou même exclamatives (Hervorhebungen übernommen). Die durch die Konjunktion que eingeleiteten Kompletivsätze unterteilen Riegel, Pellat und Rioul in Compléments directs du verbe (Nous savons que la terre est ronde (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 491; 7 2009: 824)), in Suites de formes impersonelles (Il semble que ce soit un succès (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 493; 7 2009: 826)), Sujets (Qu’il vienne m’étonnerait beaucoup (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 493; 7 2009: 827)), Compléments indirects introduits par à 54 In der siebten Auflage von 2009 präzisieren die Verfasser der Grammaire méthodique du français, dass der adverbiale Antezedent aufgrund der sich nicht weiter verändernden semantischen Struktur auch weggelassen werden könne: “(là) où il passe, l’herbe ne repousse pas. J’irai (partout) où tu iras” (Riegel, Pellat, Rioul 7 2009: 815). 55 Die Beschreibung der spanischen Äquivalente bereitet Alarcos Llorach und seinen Schülern durchaus Schwierigkeiten, weil sie zu sehr am dependenzgrammatischen Ansatz nach Tesnière festhalten, wie die weiteren Ausführungen in diesem Kapitel aufzeigen werden. 56 In der siebten Auflage von 2009 gehen die Verfasser der Grammaire méthodique du français detaillierter auf die Definition der Kompletivsätze ein; die wesentlichen Aussagen bleiben jedoch unverändert. 225 ce que/ de ce que (Je me réjouis de ce qu’il a enfin réussi (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 494; 7 2009: 826)), Compléments de noms et d’adjectifs (J’éprouve le désir que tous mes amis soient heureux (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 494; 7 2009: 827-828)) sowie topikalisierte Konstruktionen, die Détachés (J’en suis sûr à présent, que c’est un espion (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 495; 7 2009: 829)). Somit ist in dieser Grammatik, wie bei Gärtner (1998), eine klare Abgrenzung von Gliedsätzen und Gliedteilsätzen festzustellen. Die Adverbsätze definieren Riegel, Pellat und Rioul ( 3 1997: 503) folgendermaßen 57 : Toutes les propositions qui ne sont ni des relatives (expansions ou plus rarement substituts du GN ou de l’adjectif), ni des complétives (constituant du GV, ou plus rarement sujets, ou expansions du GN ou de l’adjectif), sont réputées être des propositions circonstancielles [...]. Le parallélisme entre propositions circonstancielles et compléments circonstanciels semble être complet: au groupe prépositionnel circonstant (Prép + GN) correspond une subordonnée analysable en Prép + que + P, le rôle de la conjonction que étant, dans ce cas comme dans celui des complétives, de transformer une structure de phrase P en GN: Je suis arrivé pendant le repas/ pendant qu’il dînait - Il est prêt à tout pour sa famille/ pour que sa famille soit heureuse [...] (Hervorhebungen übernommen). Gesondert behandelt werden in der Grammaire méthodique du français die Systèmes corrélatifs, die die Komparativ-, Konsekutiv- und Konditionalsätze umfassen (Riegel, Pellat, Rioul 3 1997: 514-518; 7 2009: 863-870). Wie bei Gärtner (1998) kommt in der Grammatik von Riegel, Pellat und Rioul ein vollständiges Valenzkonzept konsequent zum Tragen, so dass die Beschreibung und Klassifizierung der Satzglieder, Gliedteil- und Gliedsätze übersichtlich gestaltet ist und problemlos nachvollzogen werden kann. 5.1 Die Satzkonzepte außerhalb des spanischen Funktionalismus Der Darstellung der Satzkonzepte in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts sei an dieser Stelle vorausgeschickt, dass sich die Bezeichnung der Satzglieder durch eine beachtenswerte terminologische Heterogenität auszeichnet. Weitgehende Übereinstimmung 57 Während die Verfasser der Grammaire méthodique du français in der siebten Auflage von 2009 die Definition der Adverbsätze selbst unverändert lassen, setzen sie diese nun nicht mehr in so direkten Bezug zu den adverbialen Bestimmungen (Riegel, Pellat, Rioul 7 2009: 841-862)). 226 besteht lediglich in der Bezeichnung des expliziten Subjekts als ‚sujeto’. Die terminologische Vielfalt vergrößert sich dadurch, dass die verschiedenen Autoren für die Bezeichnung eines einzigen Satzgliedes mitunter verschiedene Begriffe verwenden, so beispielsweise Gili y Gaya und Alarcos Llorach, die beide das Subjektsprädikativ sowohl als ‚predicado nominal’ als auch als ‚atributo’ bezeichnen, wobei letzteres an die französische Terminologie angelehnt ist. Die GRAE von 1931 spricht unterdessen ausschließlich vom ‚predicado nominal’, der Esbozo der RAE von 1973 vom ‚complemento predicativo’ und Alcina Franch/ Blecua vom ‚completivo integrable’. Während der aus dem Französischen übernommene Terminus ‚complemento’ grundsätzlich sämtliche Ergänzungen des Verbs bezeichnen kann und daher auch mit den Zusätzen ‚directo’, ‚indirecto’ oder ‚circunstancial’ spezifiziert wird, erweitert Alarcos Llorach diesen Gebrauch in der Grammatik von 1994 in Bezug auf das indirekte Objekt um den Terminus ‚objeto indirecto’. Entprechend verfahren die meisten anderen Autoren. Weitere Verfasser variieren die Bezeichnungen ‚objeto directo’ und ‚complemento directo’ für das direkte Objekt, so wie es auch bei Alarcos Llorach vorkommt. Letzterer gebraucht zusätzlich noch die Bezeichnung ‚implemento’. 5.1.1 Das Satzkonzept in der Gramática de la lengua española von der RAE (1931) Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass die Auflage der GRAE von 1920 die erste gewesen ist, in der der Satzgliedbegriff eingeführt wurde und in der zudem überhaupt die Nebensätze beschrieben wurden. Noch die GRAE von 1913 hat sich in diesen Fragen an Antonio de Nebrijas Grammatik der kastilischen Sprache von 1492 orientiert. 5.1.1.1 Die Satzglieder Ausgangspunkt für die Beschreibung des einfachen Satzes in der GRAE von 1931 (156) ist eine logische Satzdefinition 58 : „[La] oración gramatical es la expresión del juicio lógico, o sea la manifestación oral del acto de entendimiento en virtud del cual afirmamos una cosa de otra.“ Die Grundstruktur des einfachen Satzes ist binär und besteht aus Subjekt 58 An dieser Stelle sei der Leipziger Studentin Doreen Herrling sehr herzlich für ihre erschöpfende Darstellung der Entwicklung der Syntaxterminologie in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts im Rahmen ihrer Magisterarbeit gedankt. 227 (sujeto) und Prädikat (predicado); beide werden über ihren Denotatsbezug definiert: Las partes esenciales de la oración gramatical son dos: el vocablo con que se designa el ser (persona, animal o cosa) de que se afirma algo, y que en lenguaje gramatical se llama sujeto, y el que expresa la cosa afirmada, que se llama predicado (GRAE 1931: 156). Alle weiteren Satzglieder und Satzgliedteile bezeichnet die GRAE (1931: 161) als ‚complementos’, dies sind „otros vocablos que vengan a precisar la expresión del sujeto y del predicado.” Die complementos werden von den Wortarten ausgehend, die sie ergänzen, in complementos del verbo, complementos del nombre und complementos del adjetivo eingeteilt. Bei den complementos del nombre handelt es sich um Attribute, die auch Attributsätze mit einschließen: „El nombre [...] puede llevar como complementos: otro nombre o adjetivo substantivado en aposición, uno o más adjetivos, un caso con preposición, o una oración entera“ (GRAE 1931: 175). Zu den complementos del verbo zählt die GRAE direktes und indirektes Objekt sowie die adverbiale Bestimmung, die sie nach Gärtner (1997: 122) teils semantisch denotativ und teils diachron durch die Inbezugsetzung zu den lateinischen Kasus definiert. Das direkte Objekt, das als ‚complemento directo o acusativo paciente’ bezeichnet wird, bestimmt die GRAE (1931: 190) wie folgt: Llamamos complemento u objeto directo al vocablo que precisa la significación del verbo transitivo, y denota a la vez el objeto (persona, animal o cosa) en que recae directamente la acción expresada por aquél. Das indirekte Objekt firmiert in der GRAE (1931: 190) als ‚complemento indirecto o dativo’ und wird definiert als „vocablo que expresa la persona, animal o cosa en quien se cumple o termina la acción del verbo transitivo ejercida ya sobre el acusativo, y también la de verbos intransitivos.” Diese Bestimmung berücksichtigt zum einen nicht diejenigen transitiven Verben, die ausschließlich eine dativische Ergänzung steuern und beinhaltet zum anderen die freien Dative, so dass sie in diesem Sinne in Widerspruch zur obigen Festlegung des indirekten Objekts als vom Verb abhängiger Größe steht. Da zu der Zeit, in der die GRAE von 1920 respektive 1931 entstanden ist, die syntaktische Funktion des präpositionalen Objekts noch nicht erkannt war, verwundert es nicht, dass das complemento circunstancial neben den Präpositionalobjekten ( „ Yo me compadezco de Juan“ (GRAE 1931: 202)) die adverbialen Bestimmungen („Juan vino AYER “ (GRAE 1931: 203)) inkludiert. In der GRAE (1931) wird auf den ablativischen Ursprung der complementos circunstanciales hingewiesen. Des Weiteren lesen wir: „llamamos complemento circunstancial al 228 vocablo, modo adverbial o frase que determina o modifica la significación del verbo, denotando una circunstancia de lugar, tiempo, modo, materia, contenido, etc.“ (GRAE 1931: 190-191). Das Subjektsprädikativ wird der GRAE (1931: 158-160) zufolge mit den Verben ser und estar verbunden und als ‚predicado nominal’ eingeführt. Diese Ausführungen beschränken sich jedoch auf die Regeln zum korrekten Gebrauch von ser und estar. In späteren Grammatiken sollen den Kopulaverben weitere Verben wie semejar zugeordnet werden. 5.1.1.2 Die komplexen Sätze Im Kapitel Sintaxis - Segunda parte beschreibt die GRAE die komplexen Sätze (oraciones compuestas), ohne sie allerdings zu definieren. Aus den Ausführungen erschließt sich, dass die oraciones compuestas durch die Verknüpfung von zwei oder mehr Sätzen durch Koordination oder Subordination entstehen. Die koordinierten Sätze sind unabhängig voneinander und gehen Satzverbindungen ein: Decimos que dos o más oraciones están coordinadas cuando el juicio enunciado en cada una de ellas se expresa como independiente del indicado por las demás, y de manera que puede enunciarse solo, sin que por ello deje de entenderse clara y distintamente (GRAE 1931: 290). In Satzgefügen, das heißt in zusammengesetzten Sätzen mit subordinierender Verknüpfung, besteht hingegen zwischen übergeordnetem Satz (‚oración principal’) und untergeordnetem Satz (‚oración subordinada’) eine logische Abhängigkeit, die der der complementos del verbo im einfachen Satz entspricht. Die GRAE (1931: 290) definiert das subordinierende Satzgefüge wie folgt: La dependencia [...] en estas oraciones es de la misma índole que la que hemos estudiado en la Sintaxis de la oración simple, al tratar de los complementos del verbo. La diferencia existe solamente en la naturaleza de los elementos que entran en relación, los cuales en la oración simple son ideas que vienen expresadas por palabras, y en la oración compuesta son juicios que vienen expresados por oraciones (GRAE 1931: 290). Dem in der spanischen und französischen Grammatikographie üblichen Vorgehen entsprechend werden die subordinierten Sätze in der GRAE (1931) ausgehend von den Wortarten, die sie ersetzen, unterteilt in oraciones substantivas, oraciones adjetivas und oraciones adverbiales. Da die subordinierten Sätze die syntaktischen Funktionen der jeweiligen Wortarten übernehmen können, werden vor allem die Substantivsätze 229 weiter unterteilt. Die GRAE (1931: 335) spricht folglich von „oraciones substantivas que hacen oficio de sujeto“ („N O IMPORTA , hija, que el cristiano se vaya; E S LÁSTIMA que sea tan pobre“), „oraciones substantivas que hacen oficio de complemento directo, oraciones substantivas que hacen oficio de complemento indirecto, oraciones substantivas que hacen oficio de complemento circunstancial“ und „oraciones substantivas que hacen oficio de complemento con preposición.” Von den genannten Satztypen ist lediglich die Definition des Subjektsatzes als unproblematisch anzusehen. Die oraciones substantivas que hacen oficio de complemento directo werden unterteilt in oraciones explicativas o enunciativas, oraciones interrogativas subordinadas und oraciones de temor. Die oraciones explicativas o enunciativas verfügen über keine Entsprechung im Deutschen und werden ausschließlich auf semantischer Ebene definiert als „oraciones substantivas que sirven de complemento directo a verbos que los gramáticos llaman de entendimiento y lengua, y a los que expresan actos de la voluntad, como creer, pensar, etc.; decir, referir, etc.; querer, desear etcétera“ (GRAE 1931: 336). Bei der zweiten Gruppe der direkten Objektsätze, den oraciones interrogativas subordinadas, handelt es sich um indirekte Fragesätze, die ihrerseits in indirectas und dubitativas unterteilt werden, wobei bei ersteren fragende und gefragte Personen verschieden sind, bei letzteren hingegen identisch. Ebenfalls ausschließlich semantisch definiert und kaum von der ersten Subgruppe, den oraciones explicativas o enunciativas, abgrenzbar und daher fast als willkürlich erscheinend ist die dritte Gruppe der direkten Objektsätze, die oraciones de temor: „Son también complemento directo del verbo de la oración principal, que expresa siempre el temor o recelo de que se verifique lo que indica el verbo de la subordinada“ (GRAE 1931: 346). Besonders deutlich werden die Abgrenzungsschwierigkeiten der oraciones explicativas o enunciativas von den oraciones d e temor, die beide volitive Verben ergänzen, in den folgenden Ausführungen, in denen sie letztendlich einander gleich gesetzt werden: Cuando en las positivas de temor se substituye el verbo de la principal por uno de deseo, el sentido permanecerá el mismo si la principal de la de deseo es negativa; así, T EMO que venga vale tanto como N O DESEO ( NO QUIERO ) que venga. Pero si la de temor es negativa, su equivalente en la de deseo ha de ser forzosamente afirmativa; por eso, temo QUE NO VENGA equivale a Quiero (deseo) QUE VENGA (GRAE 1931: 346). Leider vermögen auch die Ausführungen der GRAE zu den indirekten Objektsätzen nicht wirklich zu überzeugen, weil unter der Überschrift ‚oraciones substantivas que hacen oficio de complemento indirecto’ aus nicht 230 genannten und nicht erklärbaren Gründen Adverbsätze und Infinitivkonstruktionen mit finaler Bedeutung besprochen und anhand von Beispielen veranschaulicht werden: Son las oraciones finales, que, como su nombre indica, expresan el fin o la intención con que se ejecuta lo que se afirma en la oración principal, de cuyo verbo son complemento indirecto [...] Vengo para ENTERAR me de tu salud [...] Vengo A QUE me enteres de lo sucedido (GRAE 1931: 348). Zu den oraciones substantivas que hacen oficio de complemento circunstancial gehören die präpositionalen Objektsätze („m e alegro d e Q U E HAYAS CONSEGUIDO tus deseos“ (GRAE 1931: 349)). Des Weiteren werden dieser Kategorie die Kausalsätze zugeordnet, leider jedoch ohne darauf einzugehen, weshalb diese nicht wie die anderen Adverbsätze bei den oracione s adverbiales betrachtet werden. Anstelle dessen versucht die GRAE (1931: 349), subordinierte und koordinierte Kausalsätze anhand semantischer Kriterien voneinander abzugrenzen: „Estas oraciones [subordinierte Kausalsätze] [...] se distinguen de sus homónimas coordinadas en que expresan, no la razón o causa lógica, sino el motivo o la causa real del efecto que se indica en la oración principal.” Hier ist zu berücksichtigen, dass die GRAE (1931) von fünf Formen der Koordination ausgeht, neben der coordinacion copulativa, der disyuntiva, adversativa und der consecutiva zudem von der coordinación causal. Die Unterscheidung von koordinierten und subordinierten Kausalsätzen war im Lateinischen anzutreffen und dort gerechtfertigt, weil die Differenzen zwischen ihnen deutlich ausgeprägt waren: Erstere wurden durch die Konjunktionen nam, enim und etenim, letztere durch quod, quia und quoniam eingeleitet. Weil im Spanischen eine Trennung von koordinierenden und subordinierenden Kausalkonjunktionen und damit eine Unterscheidung von koordinierten und subordinierten Kausalsätzen nicht mehr möglich ist, kann der entsprechende Versuch der GRAE (1931) nicht gutgehen. Das Vorgehen demonstriert jedoch auf anschauliche Art das Festhalten der GRAE (1931) an der lateinischen Tradition, die nun durch semantische Kriterien ergänzt wird. Die vorangegangenen Ausführungen haben verdeutlicht, dass die Definition der Substantivsätze in der GRAE von 1931 zu wünschen lässt. Die oraciones adjetivas o de relativo beziehen sich auf ein Substantiv oder ein Pronomen und sind daher als Äquivalente von Adjektiven und Partizipien anzusehen, wie die GRAE (1931: 312) anhand eines Beispiels illustriert: Der Adjektivsatz un vidriero que habitaba en Tremecén entspricht diesen Ausführungen zufolge der Partizipialkonstruktion un vidriero habitante en Tremecén. Dieser von Calderón stammende Beispielsatz ist insofern als nicht ganz glücklich anzusehen, als der Relativsatz 231 in die Nominalgruppe un vidriero en Tremecén eingeschoben ist. Der Relativsatz könnte auch que habitaba en Tremecén heißen. Da die Relativsätze mit den Hauptsätzen durch die Relativpronomen verbunden sind, werden sie der GRAE (1931: 312) zufolge auch als ‚oraciones de relativo’ bezeichnet: „Porque están unidas a su principal por un pronombre relativo, se llaman estas oraciones de relativo.” Die Relativsätze werden unterteilt in restriktive (‚oraciones relativas especificativas o determinativas’) und nichtrestriktive (‚oraciones relativas explicativas o incidentales’). Die Unterscheidung erklärt die GRAE (1931: 312-313) damit, dass die restriktiven Relativsätze den Antezedenten näher spezifizieren oder bestimmen, ihr Weglassen verändert daher den Sinn oder den Wahrheitsgehalt der Aussage: Si digo: todas las casas QUE hemos visto son pequeñas, la oración que hemos visto especifica el antecedente casas, denotando que no nos referimos a todas las casas, sino sólo a las que hemos visto. [...] no es verdadera la oración todas las casas son pequeñas. Die nichtrestriktiven Relativsätze verändern die Bedeutung des Hauptsatzes nicht, sie erweitern sie lediglich und können daher weggelassen werden oder durch Adverbsätze oder weitere valenzunabhängige Sätze ersetzt werden. Trotz der Unklarheiten im oben genannten Beispielsatz von Calderón ist die Darstellung der Relativsätze in der GRAE (1931) insgesamt als unproblematisch anzusehen. Die Adverbsätze (‚oraciones adverbiales’) sind der GRAE (1931: 353) zufolge Äquivalente von Adverbien und bestimmen das Verb des Hauptsatzes näher oder modifizieren es: „las oraciones subordinadas adverbiales determinan o modifican el verbo de la oración principal como puede hacerlo un adverbio o locución equivalente.“ Nach semantischen Merkmalen, die nicht weiter erläutert werden, teilt die GRAE (1931) die Adverbsätze in folgende sieben Untergruppen ein: oraciones adverbiales d e lugar, oraciones temporales, oraciones adverbiales d e m o d o , oraciones comparativas, oraciones consecutivas, oraciones condicionales und oraciones concesivas. Die Lokalsätze (‚oraciones adverbiales de lugar’) interpretiert die GRAE (1931: 353) als eine Sonderform der Relativsätze, weil sie sich auf ein vorheriges Substantiv, Adjektiv oder lokales Adverb bezögen; sie werden stets durch donde eingeleitet: „Son un caso particular de las oraciones adjetivas, con las cuales se confunden cuando el antecedente a que se refiere el adverbio donde es un nombre substantivo o un pronombre.“ Die Schwierigkeiten der GRAE von 1931 bei der Beschreibung der Lokalsätze resultieren aus der semantischen Herangehensweise, durch die zwei verschiedene syntaktische Erscheinungen, Attributsätze 232 und Adverbsätze, miteinander vermischt werden. Wie die folgenden Ausführungen aufzeigen werden, besteht das Problem der Vermischung von Adverb- und Attributsätzen in der GRAE ebenso bei der Beschreibung von Temporal- und Modalsätzen. Helbig/ Buscha ( 19 2001: 603) trennen die beiden Typen von Lokalsätzen wie folgt voneinander ab: Wenn im HS [Hauptsatz] ein Bezugswort zu dem mit wo (oder woher, wohin) eingeleiteten NS [Nebensatz] steht, handelt es sich nicht um einen Lokalsatz, sondern um einen Attributsatz: Das Nachbargrundstück beginnt DORT (an der Stelle), wo (an der) die Büsche stehen. In der Darstellung der GRAE (1931) befinden sich bei den Beispielsätzen somit zahlreiche Relativsätze („Ésta es la casa D O N D E na c í “ (GRAE 1931: 353)) neben einigen Adverbsätzen („Pasó POR DONDE estuvimos nosotros“ (GRAE 1931: 354)). Entsprechend ist die GRAE (1931: 356) bei der Beschreibung der Temporalsätze (‚oraciones temporales’) vorgegangen: Denotan estas oraciones el tiempo en que se verifica lo significado en la oración principal, y corresponden a un adverbio de tiempo o locución equivalente. [...] pueden reducirse a oraciones de relativo cuyo antecedente sea un adverbio, locución o nombre que indique tiempo. Die umfangreiche Beispielsammlung zu den Temporalsätzen zeichnet sich wiederum durch ein nicht weiter kommentiertes Nebeneinander von Relativsätzen („ EL DÍA QUE tú naciste/ Nacieron las flores“ (GRAE 1931: 358)) und Adverbsätzen („avísame ANTES QUE LLEGUE “ (GRAE 1931: 365)) aus. Auch unter den Beispielen für Modalsätze (‚oraciones adverbiales de modo’) lassen sich Relativsätze („E L MODO COMO esto pasó te contaré más despacio cuando otra vez nos veamos“ (GRAE 1931: 367-368)) finden, ebenso wie ein Prädikativsatz, der zudem um ein Attribut erweitert wurde („Pocas cosas SON COMO PARECEN , principalmente las políticas“), aber auch originäre adverbiale Modalsätze, wie in „se portó NOBLEMENTE , COMO convenía a su caballerosidad“. Leider kann auch die von der GRAE (1931) vorgelegte Bestimmung der Vergleichssätze (‚oraciones comparativas’) nicht vorbehaltlos geteilt werden. Die allgemeine Definition der Komparativsätze lautet in der GRAE (1931: 371) wie folgt: Son aquellas en que espresamos el resultado de la comparación de los conceptos que mirados desde el punto de vista del modo, cualidad o cantidad de los mismos, se nos ofrecen como semejantes, iguales o desiguales. 233 Insbesondere können die von der GRAE (1931: 372-373) für die comparativas de modo angeführten Beispielsätze („C OMO los cuerpos perecen poco a poco y presto se acaban, BIEN ASÍ caemos fácilmente y apenas en largo tiempo nos levantamos“ und „Cervantes no halla cómico la corbadía, COMO ningún vicio enteramente despreciable u odioso“) nicht als Komparativsätze angesehen werden. Zwar versucht die GRAE (1931: 371) die comparativas de modo von den Modalsätzen abzugrenzen, die obigen Beispiele belegen jedoch den Misserfolg dieser Bestimmung: Las comparativas de modo no deben confundirse con las adverbiales de la misma denominación, aunque mucho se les parezcan. La diferencia entre ellas estriba en que en éstas la subordinada se refiere a un adverbio o nombre de la oración principal, al paso que en las comparativas se ponen en parangón las dos oraciones. Die Untergruppe der comparativas de cantidad unterteilt die GRAE (1931) weiter in diejenigen de igualdad o equivalencia und solche de desigualdad. Entsprechendes gelte für die comparativas de cualidad, hier unterlässt die GRAE jedoch eine nähere Erläuterung. Da die Darstellung der comparativas de cantidad letztendlich als unproblematisch angesehen werden kann, soll an dieser Stelle auf weitere Ausführungen verzichtet werden. Eine weitere Gruppe innerhalb der Adverbsätze bilden die Konsekutivsätze, die ‚oraciones consecutivas’, die als koordinierte und subordinierte Sätze vorkommen können. Erstere werden im Kapitel Coordinación consecutiva besprochen, letztere bei den Adverbsätzen. Die GRAE (1931: 389) betrachtet die oraciones consecutivas als Sonderform der comparativas de desigualdad: Estas oraciones, que no son más que una especie de las comparativas de desigualdad, expresan la consecuencia de una acción, circunstancia o cualidad indicada en la oración principal, a la que se unen mediante el relativo neutro que, el cual se refiere a los antecedentes tanto, tan, tal, de modo, de manera, así, expresos en la oración principal y callados rara vez. Da die Konsekutivsätze semantisch die Folge der Handlung des Hauptsatzes ausdrücken, ist die Interpretation als Vergleichssatz schlichtweg als falsch anzusehen. Gleiches gilt für die Bezeichnung der den Konsekutivsatz einleitenden Konjunktion que als neutrales Relativpronomen. Die Darstellung der Konditionalsätze (‚oraciones condicionales’) in der GRAE (1931), die sich in condicionales de relación necesaria, de relación imposible und condicionales d e relación contingente unterteilen lassen, ist wiederum als eher unproblematisch anzusehen; abgesehen davon, dass die dritte Variante auch im Jahre 1931 nicht mehr sonderlich gebräuchlich gewesen sein dürfte. Der Konditionalsatz setzt sich stets aus der 234 Protasis, die die Bedingung ausdrückt, und der Apodosis, die die sich aus der Bedingung ergebende Folgerung bezeichnet, zusammen. Bei der ersten Gruppe, den condicionales d e relación necesaria, tritt der GRAE (1931: 391) zufolge die Apodosis bei erfüllter Bedingung in jedem Fall ein: „El primer modo, que llamaremos de relación necesaria, es aquel en que, puesto el antecedente o condición, se afirma el consiguiente o condicionado como cierto.“ Der Gliedsatz steht hierbei stets im Indikativ, wie in Si vuelves, te espero (GRAE 1931: 391). Bei der zweiten Gruppe, den condicionales d e relación imposible, wird im Gliedsatz ein irrealer Sachverhalt ausgedrückt. Daher kann der Inhalt des Hauptsatzes nicht eintreten: En el segundo modo, que llamaremos de relación imposible, se expone en la prótasis un hecho que consideramos como no real, es decir, un hecho cuya realización negamos en el modo de exponerlo, y, por lo tanto, no verificándose la condición, afirmamos implícitamente que no es posible la consecuencia (GRAE 1931: 391). Der Gliedsatz steht hier immer im Konjunktiv, sei es im Imperfekt oder im Plusquamperfekt. Bei der dritten Gruppe der Konditionalsätze in der GRAE (1931), den condicionales de relación contingente, wird im Gliedsatz der Konjunktiv Futur gebraucht, im Hauptsatz das Präsens oder das Futur, hier jeweils im Indikativ, oder das Konditional. Die Beziehung zwischen Protasis und Apodosis wird aus den Erläuterungen der GRAE (1931: 391) nicht deutlich: [...] cosa que ocurre cuando en la prótasis exponemos un hecho cuya realización no afirmamos como cierta, ya porque depende de causas extrañas a nosotros, ya porque dudamos de ella, y, por lo tanto, la apódosis o consecuencia se expone como contingente o conjetural. Bereits wenige Jahre nach dem Erscheinen der GRAE von 1931 stellt Gili y Gaya (1943, 15 2000: 319) fest, dass „[e]sta clasificación habitual en las gramáticas latinas es, sin embargo, inaplicable al español moderno.“ Auch Alarcos Llorach (1994: 378) bewertet die in Frage stehende Darstellung der dritten Untergruppe der Konditionalsätze in der GRAE (1931) als ein Anzeichen dafür, dass diese dem modernen Spanisch nicht gerecht wird, weil sie nur noch vereinzelt in der Literatur und in juristischen Fachtexten verwendet wird, neben der „lengua más conservadora y arcaizante.“ Vollkommen unproblematisch ist hingegen die Darstellung der Konzessivsätze in der GRAE (1931: 397), die wie folgt bestimmt und exemplifiziert werden: „[...] la subordinada concesiva expone una objeción real o 235 posible a lo dicho en la oración principal, denotando a la vez que dicha objeción, aun concedida, no inválida lo afirmado en aquélla.“ Als Beispielsatz für einen realen Einwand gibt die GRAE (1931: 397) aunque llueve, voy, als Beispiel für einen potentiellen Einwand aunque llueva, vendré an. Abschließend kann festgehalten werden, dass die GRAE (1931) die Gliedsätze und Gliedteilsätze auf der Grundlage ihrer Äquivalenz zu Wortarten bezeichnet und klassifiziert. Die Definitionen beruhen zum großen Teil auf semantischen Kriterien, was zu mitunter zweifelhaften Abgrenzungen der Adverbsätze von den präpositionalen Objektsätzen und den Relativsätzen führt. Zum Zeitpunkt der Erstellung der GRAE von 1931 waren die präpositionalen Objektsätze noch nicht in die spanische Grammatikographie eingeführt; dieses sollte erst Jahrzehnte später Alarcos Llorach tun (cf. § 5.2.1.2). Eine wichtige Grundlage für die Bestimmungen durch die GRAE bleibt weiterhin die lateinische Grammatik, was zu teilweise veraltet wirkenden Darstellungen führt, wie anhand der dritten Gruppe der Konditionalsätze, den condicionales de relación contingente besonders deutlich wurde. Zudem fallen Probleme bei der Klassifizierung von Final- und Kausalsätzen auf. 5.1.2 Das Satzkonzept im Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya (1943) Zu Beginn der Syntaxbeschreibung gibt Gili y Gaya drei verschiedene Satzdefinitionen, eine psychologische, eine logische und eine grammatische. Somit überwindet er Gärtner (1997: 123) zufolge „die einseitig an der Logik orientierte Definition des Satzes.“ Grundlage der psychologischen Satzdefinition ist die Untergliederung der Rede in Einheiten, die Gili y Gaya ( 15 2000: 18) als ‚unidades psíquicas intencionales’ beschreibt. Diese Einheiten bilden gleichzeitig sogenannte ‚oraciones psíquicas.’ Phonetisch wird die beschriebene Untergliederung der Rede durch die Intonation zum Ausdruck gebracht, wodurch eine Definition der oración psíquica als eine oder mehrere grupos fónicos ermöglicht wird, „o sea el conjunto de sílabas comprendidas entre dos pausas de la articulación“ (Gili y Gaya 15 2000: 19). In der Einbeziehung suprasegmentaler Kriterien in die Satzdefinition ist aus wissenschaftshistorischer Perspektive eine Neuerung zu sehen (cf. Gärtner 1997: 123). Gili y Gayas ( 15 2000: 21) logische Satzdefinition entspricht der der GRAE (1931): „En Lógica, se llama oración (o proposición) a la expresión verbal de un juicio. El juicio es la relación entre dos conceptos: sujeto y predicado.“ 236 5.1.2.1 Die Satzglieder Wie die GRAE (1931) definiert Gili y Gaya ( 15 2000: 21-22) Subjekt und Prädikat über ihren Denotatsbezug: En toda oración decimos algo de alguna persona o cosa, la cual se llama el sujeto de la oración [...]. Todas las palabras que nos sirven para expresar lo que decimos del sujeto forman el predicado. Der grammatische Satz, die oración gramatical, ist durch die Präsenz einer finiten Verbform gekennzeichnet, die die logische Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat als Beziehung zwischen seinem Basismorphem und den grammatischen Morphemen in sich trägt (Gili y Gaya 15 2000: 23). Vom finiten Verb ausgehend definiert Gili y Gaya ( 15 2000: 23) den grammatischen Satz: „Todos los elementos, palabras, frases u oraciones, que se relacionen de modo inmediato o mediato con un verbo en forma personal forman con él una oración.“ In dieser Bestimmung ist einerseits der verbzentristische Ansatz erkennbar, andererseits werden bereits Schwierigkeiten bei der Definition der infiniten Verbformen Infinitiv und Gerundium offensichtlich, weil diese in der spanischen Sprache auch die Subjektfunktion innehaben können (cf. § 4.1.2). Diesen Schwachpunkt an der Satzdefinition von Gili y Gaya kritisiert Hernández Alonso ( 2 1971: 32) bereits zu Anfang der 70-er Jahre: Admite Gili Gaya tantas oraciones como verbos en forma personal. Sin embargo no podemos aceptar en toda su extensión este enunciado. Por lo general la oración suele ceñirse a esta forma personal del verbo, pero indudablemente hay en castellano bastantes proposiciones oracionales con verbo en infinitivo y aun en gerundio, con absoluta independencia y significación expresiva completa. Das Verb kann durch complementos ergänzt werden. Wie die GRAE (1931) untergliedert Gili y Gaya die complementos del verbo in directos, indirectos und circunstanciales. Er verzichtet jedoch auf die lateinischen Kasusbezeichnungen und verweist auf deren Ersatz durch die Satzgliedfolge und den Gebrauch von Präpositionen: En latín se expresaban los distintos complementos por medio de desinencias especiales de acusativo (directo), dativo (indirecto) y ablativo (circunstancial); pero, como el español perdió la declinación latina, el valor funcional de cada uno de los complementos hay que deducirlo del sentido de la oración, de la colocación de los elementos que la componen y, sobre todo, del uso de las preposiciones que han venido a sustituir a los casos latinos (Gili y Gaya 15 2000: 68). 237 Das direkte Objekt definiert Gili y Gaya ( 15 2000: 68) wie folgt: „En el complemento directo recae inmediatamente la acción verbal. Expresa la cosa hecha por el verbo.“ Ebenfalls über seinen Denotatsbezug wird das indirekte Objekt charakterisiert: „El complemento indirecto expresa la persona o cosa que recibe daño o provecho de la acción del verbo, o el fin a que dicha acción se dirige“ (Gili y Gaya 15 2000: 70). Aus dieser Bestimmung wird ein entscheidender Irrtum deutlich, der bereits bei der Definition der indirekten Objektsfunktion durch die GRAE (1931) aufgefallen ist: Die Finalsätze werden als indirekte Objekte interpretiert und folglich als indirekte Objektsätze klassifiziert. Für das complemento circunstancial legt Gili y Gaya ( 15 2000: 70) Folgendes fest: „Complementos circunstanciales son los que expresan el lugar, modo, tiempo, medio, causa o instrumento de la acción verbal.“ Aufgrund der gegebenen Beispiele, die im Gegensatz zu denen der GRAE (1931) keine präpositionalen Objekte enthalten, ist zu schlussfolgern, dass Gili y Gaya unter dem Terminus ‚complemento circunstancial’ tatsächlich nur noch Umstandsbestimmungen subsumiert: „Desde mi casa veo la torre de la iglesia; En aquellos años no se había inventado el ferrocarril; Escribiré con la pluma nueva“ (Gili y Gaya 15 2000: 70). Die präpositionalen Objekte bleiben somit bei Gili y Gaya gänzlich unberücksichtigt, während die adverbialen Bestimmungen als vom Verb abhängige Größen eingeführt werden. Gili y Gaya ( 15 2000: 79) zufolge können nicht nur das Verb, sondern auch das Subjekt und das complemento selbst durch complementos ergänzt werden, wie das folgende Beispiel zeigt: „el perro del hortelano vecino comió la carne preparada para mi cena.“ Diese Ergänzungen, bei denen es sich um Attribute handelt, bezeichnet Gili y Gaya als ‚complementos del sujeto’ respektive ‚complementos d e lo s complementos’. Diese Klassifizierung ist insofern problematisch, als Attribute keine Ergänzungen des Subjekts oder eines anderen Satzgliedes sind, sondern Teil der Wortgruppe bilden, die als Ganzes die entsprechende syntaktische Funktion erfüllt. Gili y Gaya ( 15 2000: 57-65) führt ein eigenständiges Kapitel ‚Oraciones atributivas’ ein, in dem er, wie die GRAE (1931), von ser und estar als einzigen Kopulaverben ausgeht und zwischen prädikativen und attributiven Sätzen unterscheidet. Das Subjektsprädikativ wird Gili y Gaya ( 15 2000: 57) zufolge durch ein Substantiv, ein Adjektiv, ein Adverb, ein Pronomen oder eine frase adjetiva cualquiera („Pedro es de Madrid; Pedro es el que sabes“) ausgedrückt. 238 5.1.2.2 Die komplexen Sätze Die komplexen Sätze bezeichnet Gili y Gaya ( 15 2000: 262) wie die GRAE (1931) als ‚oraciones compuestas’. Seine Definition beruht auf der Trennung von psychologischen und grammatischen Sätzen: Dentro de una oración psíquica puede haber una o varias oraciones gramaticales. Cuando hay una sola, decimos que la oración es simple. Cuando la oración psíquica contiene más de una oración gramatical, estamos en presencia de una oración compuesta. Oraciones compuestas können durch Koordination (‚coordinación, parataxis’), Juxtaposition (‚yuxtaposición’) oder Subordination von Sätzen (‚subordinación, hipotaxis’) entstehen. Die Eigenschaften der Subordinierung beschreibt Gili y Gaya ( 15 2000: 271-272) wie folgt: [...] en la hipotaxis, la oración principal convierte en elementos sintácticos propios a las oraciones subordinadas, las cuales funcionan entonces como sujeto, atributo, complemento, etc. Es decir, que el período subordinado se analiza como una oración simple que tiene alguno o algunos de sus elementos sintácticos expresados con verbo en forma personal. Wie die GRAE (1931) untergliedert Gili y Gaya ( 15 2000: 285) die subordinierten Sätze anhand des wortartbasierten Ansatzes in subordinadas substantivas, subordinadas adjetivas und subordinadas adverbiales, was er wie folgt begründet: En todos los elementos sintácticos que acabamos de enumerar existe siempre, en la oración simple, un substantivo, un adjetivo o un adverbio. [...] Por consiguiente, la oración subordinada desempeñará dentro de la principal la misma función que corresponde a un substantivo, a un adjetivo o a un adverbio, y será un equivalente de alguna de estas tres clases de palabras. Por esto las oraciones subordinadas se clasifican en substantivas, adjetivas y adverbiales. Gili y Gaya ( 15 2000: 285-286) illustriert diese Ausführungen mit folgendem Beispiel: In dem Satz El niño fugitivo recordó entonces su abandono lassen sich das Adjektiv fugitivo, das Adverb entonces und die Nominalgruppe su abandono jeweils durch eine subordinada adjetiva, adverbial respektive substantiva ersetzen, so dass der Satz El niño que huía recordó, cuando estuvo lejos, que se hallaba abandonado entsteht. Wie die GRAE (1931) unterteilt Gili y Gaya die subordinadas substantivas nach ihren syntaktischen Funktionen in oraciones sujeto, oraciones complementarias directas, oraciones complementarias indirectas, oraciones comple- 239 mentarias circunstanciales und oraciones complementarias de un substantivo o adjetivo. Die oraciones sujeto entsprechen den Subjektsätzen der deutschen Grammatikographie; ihre Darstellung ist bei Gili y Gaya vollkommen unproblematisch, so dass hier auf eine nähere Analyse verzichtet werden kann. Die oraciones complementarias directas stimmen mit den direkten Objektsätzen überein. Die von der GRAE (1931) vorgenommene Untergliederung der direkten Objektsätze (cf. § 5.1.1.2) gibt Gili y Gaya auf, er unterscheidet anstelle dessen nach traditionellem Muster zwischen direkter und indirekter Rede. Den estilo directo kennzeichnet Gili y Gaya ( 15 2000: 288) folgendermaßen: „Se llama directo el estilo, cuando el que habla o escribe reproduce textualmente las palabras con que se ha expresado el propio autor de ellas.“ Den Beispielsatz „El maestro ha dicho: estad quietos y atended“ analysiert Gili y Gaya nicht syntaktisch, so dass er auch nicht erkennt, dass es sich hier um keine Subordinierung, sondern um ein koordiniertes Satzgefüge handelt. Im Zusammenhang mit der indirekten Rede („En el estilo indirecto el que habla o escribe refiere por sí mismo lo que otro ha dicho“) geht Gili y Gaya ( 15 2000: 288) nun zutreffend auf die mit der Konjunktion que eingeleiteten subordinierten Sätze ein („El maestro ha dicho QUE ESTUVIÉSEMOS QUIETOS Y ATENDIÉ- SEMOS “), wobei Tempus und Modus des Verbs des Gliedsatzes vom übergeordneten Satz abhängig sind. Auch die durch ein Interrogativpronomen eingeleiteten indirekten Fragen gehören zu den direkten Objektsätzen, sofern sie keine Subjektsätze bilden; Gili y Gaya führt sie als Sondergruppe innerhalb des estilo indirecto ein. Unter dem Terminus ‚oraciones complementarias indirectas’ werden bei Gili y Gaya, wie in der GRAE (1931) im Abschnitt oraciones substantivas que hacen oficio de complemento indirecto, Adverbsätze mit finaler Bedeutung thematisiert. Die indirekten Objektsätze definiert Gili y Gaya ( 15 2000: 294-295) wie folgt: Su oficio es el mismo del dativo en la oración simple. Se introducen por medio de frases conjuntivas en cuya composición entran las preposiciones a o para, como corresponde a su significación de complemento indirecto. Expresan el fin o la intención con que se produce la acción del verbo principal, y por esta causa se las conocen generalmente con el nombre de oraciones finales. Abgesehen davon, dass Gili y Gaya ( 15 2000: 295) nicht erkennt, dass die mit der Präposition para eingeleitete dativische Ergänzung nicht vom Verb abhängig ist und somit kein indirektes Objekt bilden kann, belegen die Beispielsätze einschließlich äquivalenter Infinitivkonstruktionen, dass er sich primär auf Adverbsätze mit finaler Bedeutung bezieht: 240 [V]engo a que me paguen; te he llamado para que me expliques lo occurido; a fin de que nadie me molestase, cerré la puerta [...] vinimos para ver las fiestas [...]. Die Gruppe der oraciones complementarias circunstanciales umfasst bei Gili y Gaya sowohl präpositionale Objektsätze als auch Adverbsätze, wie die entsprechenden Beispielsätze belegen. Die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Abgrenzung beider Satzarten voneinander hat Gili y Gaya ( 15 2000: 295) erkannt; wie folgt definiert er die oraciones complementarias circunstanciales und führt aus: [...] Las oraciones complementarias circunstanciales [...] denotan circunstancias de la acción verbal, y se introducen de ordinario por medio de las preposiciones que en este caso se usan en la oración simple. [...] conocí su falta en que se avergonzaba de presentarse ante nosotros; entró sin que nadie lo viese; se contentará con que le paguéis la mitad de la deuda. [...] En cuanto denotan circunstancias del verbo principal, el sentido de estas oraciones se acerca de las subordinadas adverbiales [...] hasta el punto de hacer a veces difícil la separación rigurosa entre unas y otras (Hervorhebungen übernommen). Einen grundsätzlichen Unterschied zwischen den oraciones complementarias circunstanciales und den subordinadas adverbiales sieht Gili y Gaya ( 15 2000: 311) darin, dass sich erstere ausschließlich auf die Handlung des Verbs und letztere hingegen auf die gesamte Satzaussage beziehen: „De un modo general se dice que éstas [las subordinadas adverbiales] no afectan sólo al verbo, sino a toda la oración principal, a la cual se oponen enterizamente“. Als formales Unterscheidungskriterium schlägt Gili y Gaya vor, immer dann von ‚complementarias substantivas’ zu sprechen, wenn der Gliedsatz durch eine Präposition mit dem Verb des Hauptsatzes verbunden ist. In diesem Fall ist die Substitution durch ein Substantiv möglich, wie Gili y Gaya ( 15 2000: 296) anhand folgender Beispiele zu verdeutlichen versucht: „se habla de que aumentarán los impuestos/ se habla de aumentos en los impuestos; te esperaré hasta que den la [sic] seis/ te esperaré hasta las seis.“ Gili y Gayas weiteren Ausführungen zufolge werden die subordinadas adverbiales hingegen nicht mit Präpositionen angeschlossen. Gili y Gaya lässt das präpositionale Objekt im Abschnitt zu den complementos circunstanciales unberücksichtigt (s. o.) und verkennt somit, dass es sich in beiden Beispielsätzen bei den Substitutionen um zwei verschiedene syntaktische Funktionen handelt, im ersten um ein Präpositionalobjekt, im zweiten um eine adverbiale Bestimmung, bei der im übrigen keine Ersetzung durch ein Substantiv erfolgt. Eine gesonderte Gruppe innerhalb der oraciones complementarias circunstanciales bilden im Curso superior de sintaxis española die Kausalsätze: „Forman grupo especial, por su variedad y frecuencia, las que por 241 expresar alguna circunstancia de causa reciben el nombre de oraciones causales“ (Gili y Gaya 15 2000: 296). Die von der GRAE (1931) vorgenommene Unterscheidung zwischen koordinierten und subordinierten Kausalsätzen (cf. § 5.1.1.2) gibt Gili y Gaya auf, weil im Spanischen keine koordinierenden und subordinierenden Kausalkonjunktionen voneinander getrennt werden können. Unter den Beispielsätzen für die Kausalsätze befinden sich wiederum präpositionale Objektsätze und Adverbsätze: „es sencillo porque es sabio; me quejo de que no lo has dicho antes“ (Gili y Gaya 15 2000: 296). Aus den gleichen Gründen wie für die Kausalsätze gibt Gili y Gaya ( 15 2000: 298) auch für die Konsekutivsätze die Unterscheidung in koordinierte und subordinierte auf, die eine weitere Sondergruppe innerhalb der oraciones complementarias circunstanciales bilden: „Las mismas razones que nos han movido a incluir todas las causales entre las subordinadas, subsisten para las consecutivas.“ Die oraciones complementarias de un substantivo o adjetivo in Gili y Gayas ( 15 2000: 298) Curso superior de sintaxis española entsprechen den oraciones substantivas que hacen oficio de complemento con preposición der GRAE (1931), die Ergänzungen von Substantiven und Adjektiven sind (cf. § 5.1.1.2). Ihre deutschen Entsprechungen sind, wenn sie Substantive ergänzen, die konjunktionalen Attributsätze („me inquieta el miedo de que nos oigan“) und, wenn sie Adjektive ergänzen, die präpositionalen Objektsätze („estará contento con que le den el segundo premio“). Die oraciones substantivas que hacen oficio de complemento con preposición der GRAE (1931), die Verben ergänzen, ordnet Gili y Gaya ( 15 2000: 299, Anm. 1) nun irrtümlicherweise den oraciones complementarias circunstanciales zu: „La Academia (399) incluye en este grupo las oraciones que son complemento de un verbo por medio de preposición. Hay en ello error evidente, puesto que los complementos del verbo son en este caso circunstanciales.“ Diese Fehleinschätzung von Gili y Gaya resultiert daraus, dass er kein Präpositionalobjekt als Satzglied annimmt, folglich kann es auch keinen präpositionalen Objektsatz geben. Im Kapitel ‚Subordinación adjetiva’ beschreibt Gili y Gaya ( 15 2000: 301) die Relativsätze (oraciones adjetivas oder oraciones de relativo), die Äquivalente zu Adjektiven bilden: „Todas las oraciones de relativo son adjetivos aplicados a cualquier substantivo o pronombre de la [oración] principal.“ Wie die GRAE (1931) unterscheidet Gili y Gaya zwischen restriktiven (oraciones relativas especificativas) und nichtrestriktiven Relativsätzen (oraciones relativas explicativas). Da die Darstellung problemlos geteilt werden kann, soll sie an dieser Stelle keine weitere Berücksichtigung finden. 242 Die Adverbsätze (‚subordinadas adverbiales’) modifizieren Gili y Gaya ( 15 2000: 311) zufolge den Hauptsatz qualitativ oder quantitativ („modifican cualitativa o cuantitativamente a la [oración] principal“) und erfüllen damit die gleiche Funktion wie Adverbien, mit denen sie alternieren können. Sie erfüllen zudem die gleiche Funktion wie die oraciones complementarias circunstanciales (cf. die oben von Gili y Gaya vorgeschlagenen Unterscheidungskriterien). Die Untergliederung der Adverbsätze in sieben Gruppen entspricht der der GRAE von 1931 (cf. § 5.1.1.2). Zudem unternimmt Gili y Gaya den Versuch einer weiteren Klassifikation in drei Gruppen anhand formaler Kriterien: Die erste, die oraciones de carácter circunstancial, umfasst Lokal-, Temporal- und Modalsätze, die durch Adverbien ersetzbar sind (aquí, entonces, así). Die zweite Gruppe, die oraciones subordinadas que expresan relaciones cuantitativas, besteht aus Vergleichs- und Konsekutivsätzen, die sich auf ein Adverb oder Adjektiv als Antezedenten beziehen. Konditional- und Konzessivsätze bilden schließlich die dritte Gruppe, die oraciones de relación causativa, in die zudem die Kausalsätze eingeordnet werden könnten. Gili y Gaya ( 15 2000: 312) bemerkt hierzu: „Las subordinadas substantivas causales vacilan entre el carácter substantivo y el adverbial. Aunque podrían también tener cabida en este último grupo, nosotros las hemos estudiado en el capítulo XXI.“ Eine genauere Definition der oraciones adverbiales de lugar findet sich bei Gili y Gaya nicht. Wie die Beispielsätze der GRAE von 1931 (cf. § 5.1.1.2) umfassen auch diejenigen von Gili y Gaya neben Lokalsätzen Relativsätze („iba adonde tú sabes“, „no conocía la ciudad adonde habíamos llegado“ (Gili y Gaya 15 2000: 312, 313)). Unter den Beispielsätzen für die Temporalsätze, den oraciones adverbiales de tiempo, befinden sich hingegen keine Relativsätze. Die Funktion der Temporalsätze ist Gili y Gaya ( 15 2000: 313) zufolge „la de situar temporalmente la acción principal en relación con la subordinada.“ Die Schwierigkeiten der GRAE (1931) im Zusammenhang mit der Abgrenzung von den oraciones adverbiales de mo d o und den oraciones comparativas (cf. § 5.1.1.1) finden sich auch bei Gili y Gaya ( 15 2000: 315) wieder, er sieht erstere als Sonderform von letzteren an und erklärt die Unterschiede zwischen beiden wie folgt: Así como las comparativas ponen en parangón conceptos cuantitativos y cualitativos (adjetivos) contenidos en las dos oraciones que forman el período, las [adverbiales de modo] comparan y relacionan modificaciones modales de la acción verbal, es decir, conceptos adverbiales. La comparación, en las adverbiales de modo, denota siempre igualdad o semejanza; a diferencia de las comparativas, las cuales pueden expresar igualdad, superioridad o inferioridad. 243 Unter den Beispielsätzen, die Gili y Gaya ( 15 2000: 315) für die oraciones adverbiales de modo anführt, befinden sich neben Modalsätzen („Hacedlo así, como se os ha mandado“) wiederum Relativsätze („Ignoraba la forma como había de saludarle“). Ähnlich wie die GRAE (1931), und wie es der traditionellen Grammatikographie entspricht, untergliedert Gili y Gaya die Vergleichssätze in comparativas de igualdad, de superioridad und de inferioridad. Weiterhin unterscheidet Gili y Gaya ( 15 2000: 317), ob ein Vergleich der Qualität („esta casa es más cómoda que hermosa“) oder der Quantität („tengo tantos libros como tú“) stattfindet. Die problematische Subkategorie der comparativas de modo innerhalb der Vergleichssätze, die die GRAE (1931) eingeführt hatte (cf. § 5.1.1.2), gibt Gili y Gaya ( 15 2000: 316) auf und begründet sein Vorgehen wie folgt: La falta de grados de comparación hace enteramente asimilables a este grupo [=las oraciones adverbiales de modo] las oraciones que la A CADEMIA llama comparativas de modo (417-419). La diferencia entre éstas y las subordinadas adverbiales, consiste, según la A CADEMIA , en que en las subordinadas adverbiales, la oración subordinada se refiere a un adverbio o nombre de la oración principal, al paso que en las comparativas se ponen en parangón las dos oraciones. Esta distinción es, en muchos casos, difícil de percibir, y no justifica que separemos en dos grupos oraciones que coinciden en que la subordinada representa una modificación modal de la principal. Die Einordung der Vergleichssätze in die subordinadas adverbiales bleibt auch im Curso superior de sintaxis española problematisch. Bei den Konsekutivsätzen und den Konzessivsätzen behält Gili y Gaya, anders als im Falle der Kausalsätze, die Unterteilung in koordinierende und subordinierende bei, so wie sie auch die GRAE (1931) vorgenommen hatte (cf. § 5.1.1.2). Die oraciones consecutivas definiert Gili y Gaya ( 15 2000: 318) wie folgt: „Con ellas expresamos alguna consecuencia que se deduce de la intensidad con que manifestamos una cualidad, circunstancia o acción.” Die oraciones concesivas entsprechen den Konzessivsätzen und „expresan una objeción o dificultad para el cumplimiento de lo que se dice en la oración principal; pero este obstáculo no impide su realización“ (Gili y Gaya 15 2000: 322). Für die oraciones condicionales, die den Konditionalsätzen entsprechen, gibt Gili y Gaya ( 15 2000: 318) folgende Definition: „Con ellas hacemos depender el cumplimiento de lo enunciado en la oración principal de la realización de la oración subordinada.“ Nach dem Modus des Verbs des Gliedsatzes, und somit erstmals in der spanischen Grammatikographie mit einem rein formalen Kriterium, unterscheidet Gili y Gaya zwei Typen: Die Konditionalsätze, bei denen das Verb des Gliedsatzes im Indikativ steht, entsprechen im Deutschen den Konditio- 244 nalsätzen des Typs Realis, wie im Beispielsatz „si viene le recibiremos“ (Gili y Gaya 15 2000: 320). Steht das Verb des Gliedsatzes im Konjunktiv, handelt es sich um Konditionalsätze des Typs Irrealis, wie in den Beispielen für den Irrealis der Gegenwart „si estuviese (o estuviera) en casa, iríamos a visitarle“ (Gili y Gaya 15 2000: 321) und den Irrealis der Vergangenheit „Te hubiera (o habría) telefoneado si me hubiera (o hubiese) sido posible“ (Gili y Gaya 15 2000: 321). Gili y Gayas Beschreibung der Konditionalsätze nach dem Modus des Verbs des Gliedsatzes ist von den meisten Autoren, einschließlich der spanischen Funktionalisten, übernommen und somit fortgeführt worden. Resümierend bleibt festzuhalten, dass die Präpositionalobjekte bei Gili y Gaya nachwievor gänzlich unberücksichtigt bleiben und die adverbialen Bestimmungen als vom Verb abhängige Größen eingeführt werden. Die Zuordnung der Attribute als complementos del sujeto respektive complementos de los complementos zu den Objekten übersieht, dass erstere Teil einer Nominalgruppe sind, während die Objekte einschließlich ihrer nominalen und präpositionalen Ergänzungen eine Einheit bilden. Im Zusammenhang mit der Darstellung des direkten Objektsatzes ist die Erörterung von direkter und indirekter Rede kaum als hilfreich anzusehen, zumal ein koordinierter Satz als Beispiel für die Subordination herhalten muss. Als bleibende Innovation ist die Beschreibung der Konditionalsätze nach dem Modus des Verbs des Gliedsatzes auf Gili y Gaya zurückzuführen, die, wie die folgenden Ausführungen belegen werden, in der Regel von der spanischen Grammatikographie beibehalten werden sollte. Insgesamt bleibt Gili y Gayas Beschreibung der Glied- und Gliedteilsätze jedoch stark an der GRAE (1931) orientiert und hebt sich, abgesehen von den Konditionalsätzen und der Aufgabe der Unterscheidung von koordinierten und subordinierten Kausalsätzen, nicht wesentlich von dieser ab. Vor diesem Hintergrund verwundert Neumann-Holzschuhs (1992: 629) Einschätzung des Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya als „konsequent strukturalistisch.“ Obwohl er, wie aufgezeigt, in einigen wenigen Details tatsächlich stärker formale Kriterien als die GRAE (1931) berücksichtigt, unterscheidet sich Gili y Gayas Syntaxdarstellung letztendlich nur wenig von der der GRAE (1931). 5.1.3 Das Satzkonzept im Esbozo para una nueva gramática de la lengua española von der RAE (1973) Da das Syntaxkapitel im Esbozo eine „Synthese aus dem Text der RAE (1931) und dem Curso von Gili y Gaya“ (Gärtner 1997: 125) bildet und es 245 zudem von letzterem verfasst wurde, soll im Folgenden auf eine ausführliche Gesamtdarstellung des Satzkonzepts verzichtet werden und nur auf wichtige Neuerungen im Vergleich zur GRAE (1931) und zu Gili y Gaya (1943) eingegangen werden. Die Glied- und Gliedteilsätze werden im Esbozo (1973: 503) als ‚oraciones subordinadas’ oder ‚oraciones incorporadas’ bezeichnet und wie folgt definiert: „Las [oraciones] subordinadas [...] son elementos incorporados formalmente a la oración principal o subordinante, como sujeto, predicado o complemento de cualquier clase.“ Die Gliederung der subordinierten Sätze behält der Esbozo nur teilweise bei. Der folgende Textausschnitt zeigt auf, dass die subordinadas sustantivas und adjetivas weiterhin durch ihre Äquivalenz zu den entsprechenden Wortarten, die subordinadas circunstanciales hingegen durch ihre syntaktische Funktion bestimmt werden: Para clasificar las oraciones incorporadas se atiende a la función gramatical que desempeñan, es decir: si ejercen el oficio que en su lugar podría ejercer un sustantivo, [...] se llaman sustantivas; si su oficio equivale al de un adjetivo, se llaman adjetivas o de relativo, por ser un pronombre o adverbio relativo el nexo que las enlaza a la principal; por último, si la subordinada asume el papel de complemento circunstancial [...] se forma una clase muy extensa de subordinadas circunstanciales (Esbozo 1973: 514). Die subordinadas sustantivas werden wie in der GRAE (1931) und im Curso von Gili y Gaya nach ihren syntaktischen Funktionen weiter untergliedert. Eine wichtige Neuerung besteht darin, dass im Esbozo nicht mehr fünf, sondern nur noch drei Gruppen differenziert werden: oraciones sujeto, oraciones complementarias directas und oraciones complementarias de un sustantivo o adverbio. Deren Beschreibung entspricht der im Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya (cf. § 5.1.2.2). Die Finalsätze und Kausalsätze, die von der GRAE (1931) noch als ‚oraciones substantivas que hacen oficio de complemento indirecto’ respektive ‚oraciones substantivas que hacen oficio de complemento circunstancial’ und von Gili y Gaya (1943) als ‚oraciones complementarias indirectas’ respektive ‚oraciones complementarias circunstanciales’ beschrieben wurden, werden im Esbozo in die subordinación circunstancial eingeordnet. Für die Finalsätze wird diese Neuerung damit begründet, dass die Präpositionen a und para außer dem Einleiten des indirekten Objekts verschiedene andere syntaktische Funktionen innehaben können und dass folgerichtig die mit ihnen eingeleiteten Gliedsätze nicht, wie von der GRAE (1931) und Gili y Gaya (1943) angenommen, ausschließlich indirekte Objektsätze sein müssen. Des Weiteren bezeichnen Finalsätze mit Ziel, Zweck und Absicht Umstände, die nichts mit dem indirekten Objekt zu tun haben: 246 Esta razón de paralelismo entre el complemento indirecto, o dativo, de la oración simple y las subordinadas finales de la compuesta, introducidas también por a o para con el que subordinante, conducía a pensar que las subordinadas finales habían de ejercer igualmente el papel de dativo o complemento indirecto del verbo principal. Sin embargo, [...] a y para [...] desempeñan en castellano otras muchas funciones, además de la de introducir el complemento indirecto. [...] El fin o propósito que expresa la subordinada no tiene nada que ver con el complemento indirecto o dativo del verbo principal, sino que enuncia una circunstancia, en un plano mental análogo a las subordinadas causales, modales, consecutivas, condicionales, etc. (Esbozo 1973: 547, Anm. 1). Damit werden die Finalsätze nun richtig eingeordnet, auch wenn die Präposition para keine von der Valenz des Verbs abhängige dativische Ergänzung einzuleiten vermag. Zu den weiteren Funktionen der Präpositionen a und para gehören dem Esbozo (1973: 438-439) zufolge die Angabe der Richtung („Voy a Roma, Salgo para Logroño“), des Ortes („Le cogieron a la puerta“), der Zeit („Firmará a la noche, Lo dejamos para mañana“), des Preises („A doscientas pesetas el metro“) und des Ziels oder Zwecks einer Handlung („¿A qué propósito? “). Im Esbozo (1973: 536) werden entsprechend den Finalsätzen nunmehr auch die Kausalsätze zutreffend den subordinadas circunstanciales zugeordnet: Igualmente incluimos entre las subordinadas circunstanciales, todas las que en ediciones anteriores constituían un grupo especial de subordinadas sustantivas, las complementarias circunstanciales del verbo principal. Eine weitere Neuerung betrifft die oraciones consecutivas, die im Esbozo, wie bei Gili y Gaya (1943), ausschließlich als subordinierte Sätze betrachtet werden. Neu ist jedoch, dass alle consecutivas in die subordinación circunstancial eingeordnet und erst dort in zwei Gruppen eingeteilt werden, primer tipo und segundo tipo. Die erste Gruppe entspricht dabei den koordinierten Konsekutivsätzen der GRAE (1931), sowie den consecutivas, die Gili y Gaya (1943) als den oraciones complementarias circunstanciales zugehörig betrachtet. Der zweite Typus entspricht den subordinierten Konsekutivsätzen der GRAE (1931) sowie denen, die Gili y Gaya als ‚subordinadas adverbiales’ ansieht (cf. §§ 5.1.1.2, 5.1.2.2). Eine letzte hier zu berücksichtigende Neuerung des Esbozo ist in der Subklassifizierung der subordinadas circunstanciales in zwei Gruppen zu sehen: Die subordinación circunstancial I umfasst die Lokal-, Temporal-, Modal- und Vergleichssätze; die subordinación circunstancial II die Final-, Kausal-, Konsekutiv-, Konditional- und Konzessivsätze. Diese Aufteilung wird nicht erläutert, stellt jedoch im Vergleich zu derjenigen im Curso von Gili y Gaya (cf. § 5.1.2.2) einen Rückschritt dar, weil in letzte- 247 rer die formalen Gemeinsamkeiten von Lokal-, Temporal- und Modalsätzen einerseits und von Vergleichs- und Konsekutivsätzen andererseits berücksichtigt werden. 5.1.4 Das Satzkonzept in der Gramática española von Alcina Franch/ Blecua (1975) Ein charakteristisches Merkmal dieser nun tatsächlich unverkennbar strukturalistisch beeinflussten Grammatik besteht darin, dass die Definition der Satzglieder anhand rein formaler Merkmale erfolgt. Dieses ist insbesondere in Bezug auf die Glied- und Gliedteilsätze von Bedeutung, die Alcina Franch/ Blecua anhand ihres Einleitungswortes gliedern und beschreiben; hierin ist eine klare Abwendung von der Tradition der spanischen Grammatikographie zu sehen. Für die Terminologie hat dies unter anderem zur Folge, dass traditionelle Begriffe verschwinden und dass einige Nebensätze, wie die Lokal-, Temporal-, Kausal- und Finalsätze, überhaupt nicht mehr bezeichnet werden. Von einem dieser Klassifikation zugrunde liegenden einheitlichen System kann daher nur bedingt gesprochen werden. 5.1.4.1 Die Satzglieder Im Kapitel S int a xi s e l e m e nt a l beschreiben Alcina Franch/ Blecua (1975: 845) den einfachen Satz. Ausgangspunkt ist hierbei die Äußerung (‚el enunciado’), die sie in Anlehnung an Gili y Gayas psychologische Satzdefinition (cf. § 5.1.2.2) wie folgt bestimmen: En el discurso, la unidad básica es el enunciado que se define operacionalmente por ser un segmento de la comunicación, cualquiera que sea su extensión, comprendido entre dos pausas marcadas o el silencio anterior al habla y una pausa marcada (Hervorhebung übernommen). Davon ausgehend definieren Alcina Franch/ Blecua (1975: 847) den Satz (‚oración’) als Äußerung, die ein finites Verb enthält. Äußerungen ohne finites Verb bezeichnen sie hingegen als Phrasen (‚frases’). Das finite Verb ist Kern und strukturelles Zentrum (‚núcleo ordenador’) des Satzes; Alcina Franch/ Blecua gehen somit von einer verbzentristischen Satzstruktur aus. Auf dieser Basis bezeichnen sie die Satzglieder als ‚element o s ’ und bestimmen sie als „unidades que contraen determinadas relaciones sintagmáticas con el núcleo ordenador“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 850). Diese werden unterteilt in die elementos completivos, 248 autónomos und die elementos periféricos, die auch für die Beschreibung der Glied- und Gliedteilsätze relevant sind. Bereits die von Alcina Franch/ Blecua verwendete Terminologie verdeutlicht den Bruch mit der Tradition und die konzeptionelle Neubestimmung der Satzglieder. Zu den elementos completivos gehören das Subjekt (‚sujeto’), das direkte und das indirekte Objekt (‚complemento directo’ respektive ‚indirecto ’), das Subjektsprädikativ (‚atributo’) und das präpositionale Objekt (‚e l e m e nto r e g i d o ’). Das Subjekt definieren Alcina Franch/ Blecua (1975: 853) durch seine morphologisch-formale Kongruenz zum Verb und geben folgende Beispiele: El niño dibuja un monigote; Los niños dibujan un monigote; *Los niños dibuja un monigote. [...] el elemento al que se conviene en llamar sujeto se distingue por su concordancia con el verbo de tal manera que el cambio de número en el verbo exige el cambio de número en el sujeto para mantener el enunciado con sentido. Unter dem Begriff ‚elementos integrables’ fassen Alcina Franch/ Blecua das direkte und das indirekte Objekt sowie das Prädikatsnomen zusammen. Sie begründen ihr Vorgehen damit, dass die drei Funktionen aufgrund der Ersetzung durch unbetonte Personalpronomen in die Tongruppe des Verbs integrierbar seien: „Se pueden llamar integrables determinados complementos nominales que pueden ser conmutados por los pronombres personales átonos que se integran en el grupo acentual del verbo ordenador de la oración en que aparecen“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 855, Hervorhebung übernommen). Direktes und indirektes Objekt sind durch die verschiedene Pronominalisierbarkeit voneinander zu unterscheiden: „Mi amigo vio una casa > Mi amigo la vio [direktes Objekt]; Mi amigo entregó un libro a Mercedes > Mi amigo le entregó un libro [indirektes Objekt]“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 856, Hervorhebungen übernommen). Zu den elementos completivos gehören weiterhin die elementos regidos, die präpositionalen Objekte, die Alcina Franch/ Blecua (1975: 881-882) folgendermaßen beschreiben und anhand eines Beispielsatzes illustrieren: Empleando el término rección en un sentido estricto, se entenderá por término regido aquel elemento prepositivo cuya preposición o el elemento entero aparece exigido por la naturaleza gramatical del verbo [...]. Juan se apasiona por el deporte (Hervorhebungen übernommen). Alcina Franch/ Blecua beschreiben somit das Präpositionalobjekt zutreffend und geben richtige Beispiele. Unter der Überschrift ‚Reductibilidad’ stellen sie jedoch die Behauptung auf, dass es auf Subjekt, direktes oder indirektes Objekt zurückgeführt werden könne: 249 En muchos casos los elementos estudiados arriba pueden reducirse a las bien determinadas funciones de sujeto, complemento directo o indirecto, sin variación de significado o con ligeras matizaciones. [...] María se adorna la cabeza con flores > Las flores le adornan la cabeza (Alcina Franch/ Blecua 1975: 882, Hervorhebungen übernommen). Die unterschiedlichen Rektionen der reflexiven respektive nichtreflexiven Variante des Verbs adornar/ se erfassen Alcina Franch/ Blecua mit dieser Interpretation nicht. Zudem erweckt die behauptete Rückführbarkeit des präpositionalen Objekts auf andere Satzglieder den Eindruck, dass Alcina Franch/ Blecua es nicht als vollwertiges Satzglied anerkennen. Als solches wurde das präpositionale Objekt erstmals im Jahre 1968 von Alarcos Llorach in die spanische Grammatikographie eingeführt (cf. Alarcos Llorach 3 1980: 156-157; § 5.2.1.1 der vorliegenden Studie). Alcina Franch/ Blecua (1975: 858-859) weisen bei der Beschreibung der syntaktischen Funktion des Subjektsprädikativs darauf hin, dass es stets durch das unbetonte neutrale Personalpronomen lo substituierbar ist und führen als Kopulaverben neben ser und estar nun auch semejar und parecer ein. Zur Abgrenzung von den Subjektsprädikativen und der Nebenprädikation führen Alcina Franch/ Blecua (1975: 859) aus 59 : Una concepción semántica como ésta planteaba en la práctica la delimitación entre predicativos [...] y atributos, ya que, aparte del verbo ser -verbo vacío y mero temporalizador de la cualidad muchas veces-, los demás aportaban un significado. Los gramáticos daban inventarios diferentes según entendiesen como predicativo o como atributo el elemento adjunto al verbo estudiado. Entre / Andrés está enfermo/ y / Andrés volvió enfermo/ , el significado parece claramente denunciar dos predicaciones en el segundo enunciado, mientras parece una sola en el primero. Pero en / Andrés sigue enfermo/ , de contenido tan semejante al primer enunciado -ya que de hecho el verbo seguir parece matizar la cualidad enfermo-, se planteaba la discusión. El criterio formal separa automáticamente este último enunciado como no atributivo, por el hecho de que la conmutación por lo produce un enunciado enteramente distinto: Andrés lo seguía. De esta manera, opone los enunciados con ser, estar y parecer, entre las oraciones con sujeto, cuando tienen atributo integrable por medio de lo neutro, de los restantes verbos. Im Zusammenhang mit den vom Verb abhängigen nominalen Ergänzungen gehen Alcina Franch/ Blecua auch ausführlich auf die sekundäre Prädikation ein. Diese wird vollkommen korrekt als vom Verb unab- 59 Es bleibt unklar, weshalb Alcina Franch/ Blecua an dieser Stelle nicht auch das Verb semejar nennen, das sie vorher (Seite 858) noch als Kopulaverb eingeführt haben. 250 hängige Größe analysiert, es verwundert lediglich die Zuordnung zu anderen, jedoch vom Verb geforderten Ergänzungen: Estas construcciones de gerundio o participio tienen en común unos determinados rasgos: (a) carácter de predicación secundaria, b) necesidad de un sujeto al que referirse y (c) necesidad de que tal sujeto esté ligado al verbo nuclear como su sujeto o como su complemento directo. [...] Por su carácter explicativo, los predicativos tienen gran libertad posicional en el enunciado. Cuando se refieren al sujeto, pueden ir anticipados, delante del sujeto, parentéticos, entre pausas que los separan del sujeto y del verbo nuclear, o pospuestos al verbo. Cuando se refieren al complemento directo, sólo pueden construirse delante de su sujeto del que van separados por pausa, o pospuestos a él (Alcina Franch/ Blecua 1975: 872). Die valenzunabhängigen Umstandsbestimmungen bezeichnen Alcina Franch/ Blecua (1975: 874) als ‚elementos autónomos’, wie aus den entsprechenden Beispielen hervorgeht. Wir lesen: Tienen valor significativo por sí mismos [...] y pueden tener carácter adverbial cuando pueden ser conmutados por adverbios como aquí, entonces, así o nominal, cuando sólo admiten la realización por medio de nombres y la conmutación por los pronombres neutros eso, ello. [...] Pasó por casa > Pasó por ahí [Umstandsbestimmung mit adverbialem Charakter]; Estudia para médico > Estudia para eso [Umstandsbestimmung mit nominalem Charakter] (Hervorhebungen übernommen). Die ‚elementos periféricos’ sind schließlich noch weniger eng mit dem Verb verbunden als die ‚elementos autónomos’; Alcina Franch/ Blecua (1975: 884) definieren sie wie folgt: Más allá del campo de la ordenación oracional que cubren los elementos autónomos se sitúa un heterogéneo grupo de elementos de variada estructura gramatical que sólo se pueden distinguir por su función semántica, dedicada a comentar, precisar o contrastar el significado de toda la oración o a marcar el orden y relación de una oración con las demás que le preceden y siguen en el discurso. Die Beispiele, die Alcina Franch/ Blecua (1975: 884-885) geben, umfassen neben anderem Infinitivkonstruktionen („De tener lo que necesito, te avisaré“), absolute Gerundialkonstruktionen („Siendo ya de día, regresaron del monte“), Satzadverbiale („Ciertamente, no lo he visto“) und Vokative („Muchacha, tráeme la comida“). 251 5.1.4.2 Die komplexen Sätze Im Kapitel Sintaxis c ompu e sta beschreiben Alcina Franch/ Blecua (1975: 973-974) die komplexen Sätze, die sie wie folgt definieren: Se entra en el dominio de la sintaxis compuesta cuando (a) uno de los elementos, por lo menos, es una secuencia ordenada por un verbo conjugado o un infinitivo, (b) cuando aparecen dos o más oraciones simples enlazadas por conjunciones, (c) cuando se enlazan por conjunciones dos o más oraciones compuestas o se enlazan elementos cubiertos por secuencias ordenadas por un verbo conjugado o un infinitivo. Unter (a) subsumieren Alcina Franch/ Blecua (1975: 974) dabei die Satzgefüge („Antonio dijo que vendría“), unter (b) die Satzverbindungen („Antonio leía una novela y Pedro escuchaba la radio“) und unter (c) die Koordination von komplexen Sätzen („Antonio dijo que vendría y Pedro comprendió que sobraba; Antonio dijo que vendría y que traería tu encargo“). Da aus funktionaler Perspektive die Darstellung der Satzgefüge von besonderem Interesse ist, soll auf sie im Folgenden ausführlich eingegangen werden. Alcina Franch/ Blecua (1975: 974-975) bezeichnen diese als ‚oraciones compuestas por subordinación’ und präzisieren ihre Definition folgendermaßen: En el tipo (a) de los estudiados en el párrafo anterior, el elemento, en lugar de estar constituido por un esquema ordenado por una palabra que actúa sobre otras palabras, está constituido (1) por una secuencia ordenada por un verbo en forma personal o por un infinitivo o (2) por una palabra incrementada por un pronombre relativo que introduce una secuencia ordenada por un verbo personal o por un infinitivo. Unter (1) beschreiben Alcina Franch/ Blecua (1975: 975) Konjunktionalsätze und äquivalente Infinitivkonstruktionen („Antonio no sabía que vendrías a casa; Antonio no sabía venir a casa“) und unter (2) Relativsätze („Antonio conocía el camino que le conducía a casa“). Sie verkennen mit der Zusammenfassung von Substantiv- und Adjektivsätzen in der traditionellen Terminologie, dass erstere eine verbabhängige Nominalphrase ersetzen, letztere hingegen als in die Nominalphrase integrierte Teilsätze die Nominalphrase ergänzen, und fallen somit hinter die entsprechende Neuerung des Esbozo zurück (cf. § 5.1.3). Innerhalb der Glied- und Gliedteilsätze unterscheiden Alcina Franch/ Blecua ‚proposiciones’ und ‚oraciones subordinadas’. Um eine Proposition handelt es sich, wenn der Gliedsatz die Funktion eines elemento completivo, das heißt die des Subjekts, des direkten Objekts oder des Präpositionalobjekts erfüllt. Zu den elementos completivos gehören 252 zudem das indirekte Objekt und das Subjektsprädikativ. Indirekte Objektsätze und Prädikativsätze nehmen Alcina Franch/ Blecua jedoch nicht an. Im Falle der subordinierten Proposition kann Alcina Franch/ Blecua (1975: 975) zufolge nicht von einem Hauptsatz (‚oración principal’) gesprochen werden, weil durch das Weglassen des Gliedsatzes entstehende Wortfolgen wie „Antonio no sabí a“ nicht als Sätze angesehen werden können. Entsprechendes gilt für den Gliedsatz, auch dieser kann nach Alcina Franch/ Blecua (1975: 976) nicht als Satz betrachtet werden: Algunos gramáticos a quienes nosotros seguiremos, no consideran oración a la secuencia con verbo que rellena un elemento completivo del verbo dominante de la oración. A tales construcciones las llaman proposición. La proposición será, pues, una oración transpuesta como elemento oracional o la oración encajada en el esquema de un verbo dominante: (1) Antonio me dijo algo; (2) Yo volveré mañana > Antonio me dijo que volvería mañana (Hervorhebungen übernommen). Im vorangegangenen Zitat bezeichnen Alcina Franch/ Blecua den subordinierten Satz bereits als ‚oración transpuesta’. Diese Terminologie dürfte auf Alarcos Llorach zurückzuführen sein, der erstmals im Jahre 1962 in dem Aufsatz ¡Lo fuertes que eran! auf den Kategorienwechsel im dependenzgrammatischen Sinne eingegangen ist, den Tesnière als ‚translation’ bezeichnet. Seitdem wird von Alarcos Llorach und später auch von seinen Schülern der auf Bally zurückzuführende Terminus ‚transposición’ regelmäßig für die Bezeichnung des Wechsels von grammatischen Kategorien angewandt. Alarcos Llorach hat diese Terminologie somit in die spanische Gammatikographie eingeführt. Alcina Franch/ Blecua verwenden zudem in den folgenden Ausführungen den Begriff ‚transpositores’ in genau der Art und Weise, wie Alarcos Llorach dieses Konzept definiert hat. Eine direkte Übernahme von Tesnière ist insbesondere vor dem Hintergrund, dass dieser von ‚translation’ und ‚translatifs’ spricht (cf. § 3.3.4), als äußerst unwahrscheinlich anzusehen, hier dürfte es sich mit sehr hoher Sicherheit um eine Übernahme von Alarcos Llorach handeln. Alcina Franch/ Blecua (1975: 976) sprechen von ‚oraciones subordinadas’, wenn der Gliedsatz nicht als elemento completivo fungiert, weil in diesem Fall kein Hauptsatz isoliert werden kann, wie anhand des Beispielsatzes „Antonio reconoció su responsabilidad para que le dejasen libre“ veranschaulicht wird. Hier bleibt beim Weglassen des Gliedsatzes mit „Antonio reconoció su responsabilidad“ ein vollständiger Satz, die oración principal, bestehen: „En estos casos se mantendrá el tradicional término de oración subordinada, en lugar de proposición, para nombrar el elemento dependiente“ (Alcina Franch/ Blecua 253 1975: 976-977). Diese von ihnen vorgeschlagene Unterscheidung halten Alcina Franch/ Blecua selbst nicht konseqent ein. Ein Beispiel, das dies verdeutlicht, sind die proposiciones con ‚que’, denen nicht nur Kompletivsätze und damit proposiciones, sondern auch oraciones subordinadas im Sinne der hier genannten Definition angehören, so wie es im Beispielsatz „Para que no le confundiesen, se cambió de traje“ der Fall ist (Alcina Franch/ Blecua 1975: 983). Ein weiteres Beispiel befindet sich im Abschnitt, in dem Alcina Franch/ Blecua (1975: 996) die preposiciones que recubren un elemento periférico besprechen. Gliedsätze, die als elementos periféricos fungieren, stehen in keinem Zusammenhang mit den Kompletivsätzen und müssten demnach als ‚oraciones subordinadas’ bezeichnet werden. Eingeleitet werden die Glied- und Gliedteilsätze durch die Konjunktionen que und si sowie durch Relativpronomen und Fragewörter. Diese fungieren nach Alcina Franch/ Blecua (1975: 977) als transpositores und werden definiert als „marcas que advierten el encajamiento de una oración como elemento de una oración compuesta.” Diese Bestimmung verdeutlicht, dass Alcina Franch/ Blecua zwischen Gliedsätzen und Gliedteilsätzen unterscheiden. Erstere fungieren als elemento de una oración compuesta, letztere als constituyente de un elemento de una oración compuesta. Den Konjunktionen kommt in der Grammatik von Alcina Franch/ Blecua eine besondere Rolle zu, weil ihre Verfasser die Nebensätze in vollständiger Abweichung von der spanischen Tradition nach ihren Einleitungswörtern gliedern. Daher werden Glied- und Gliedteilsätze, die gewöhnlich einer Klasse zugeordnet werden, in dieser Grammatik nicht in einem, sondern in verschiedenen Kapiteln beschrieben. Dies ist beispielsweise bei den Relativsätzen der Fall, die unter der Überschrift ‚proposiciones c o n ‚q u e ’’, aber auch in den Abschnitten Construcciones con ‚como’ und Los restantes relativos auftauchen. Alcina Franch/ Blecua unterscheiden bei der Gliederung der Nebensätze die folgenden fünf Gruppen: proposiciones con ‚que’; construcciones con ‚como’; los restantes relativos; la interrogación incorporada en los esquemas complejos und yuxtaposición y ordenadores léxicos. Die Mehrheit der Glied- und Gliedteilsätze ist den proposiciones con ‚que’ zugeordnet, weil que das am häufigsten vorkommende und bedeutendste so genannte Translativ ist, da es die entsprechende Konjunktion und das entsprechende Relativpronomen gemeinsam betrachtet. Alcina Franch/ Blecua unterscheiden ein ‚que’ anunciativo, ein ‚que’ valorativo und ein ‚que’ relativo. Beim ‚que’ anunciativo und beim ‚que’ valorativo, die im Gegensatz zum ‚que’ relativo keine syntaktischen Funktionen innerhalb des von ihnen eingeleiteten Nebensatzes übernehmen, handelt es sich um die Konjunktion que. Das ‚que’ anunciativo definieren Alcina Franch/ Blecua (1975: 982-983) wie folgt: „Marca un grupo muy 254 característico de proposiciones que actúan como elementos de la oración de que forman parte, en sus diversas funciones coincidentes casi siempre con las del sustantivo.” Dieser Definition zufolge leitet das ‚que’ anunciativo Gliedsätze ein. Allerdings beschreiben Alcina Franch/ Blecua unter der Überschrift ‚El ‚que’ anunciativo’ nicht nur Subjekt-, Objekt- und Adverbsätze, sondern auch die konjunktionalen Attributsätze, die Gliedteilsätze sind. Somit fungieren sie nicht als elementos, vielmehr sind sie constituyentes de un elemento. Auf die vom ‚que’ anunciativo eingeleiteten Glied- und Gliedteilsätze wird anschließend näher eingegangen. Das ,que’ valorativo leitet Vergleichs- und Konsekutivsätze ein (construcciones comparativas respektive construcciones consecutivas), wobei die Verfasser bei letzteren offenlassen, ob sie proposiciones, construcciones oder oraciones meinen. Alcina Franch/ Blecua (1975: 1042) definieren das ‚que ’ valorativo als „un tipo [...] de q u e introductor de un elemento oracional o de una oración mediante cuyo contenido se valora un determinado intensivo más, menos, tal, etc. que aparece como forma integrante de la oración del verbo dominante.” Das ‚que’ relativo leitet Relativsätze (‚proposiciones de relativo’) ein und ihm kommt neben dem Kategorienwechsel zusätzlich eine anaphorische Funktion zu, wie Alcina Franch/ Blecua (1975: 1022) ausführen: Cuando el que es relativo se cumplen en él, a la vez, dos funciones coincidentes: (1) función anafórica por la que el que alude a un nombre, adjetivo o adverbio al que se llama convencionalmente antecedente, expreso en el discurso o implícito; (2) función transpositora por la que el enunciado que introduce se incorpora en la oración como constituyente de un elemento o como elemento de la misma (Hervorhebungen übernommen). Die vom ‚que’ anunciativo eingeleiteten Glied- und Gliedteilsätze untergliedern Alcina Franch/ Blecua in sieben Untergruppen, wobei sie sich für die Zuordnung zum Teil der syntaktischen Funktion der Nebensätze bedienen (s. u.): proposiciones completivas; proposiciones autónomas; proposiciones periféricas; Nebensätze, die als incremento de un núcleo nominal fungieren; proposiciones d e ‚que ’ con adverbio; locuciones conjuntivas con ‚que’ und proposiciones independientes con ‚que’. Die proposiciones completivas definieren Alcina Franch/ Blecua (1975: 985) wie folgt: Se recogen bajo el nombre tradicional de proposiciones completivas las que actúan como sujeto, complemento directo o elemento regido, son conmutables por los neutros ello o eso y forman un todo con el resto de la oración, de tal manera que no se pueden separar sin que el enunciado pierda su sentido (Hervorhebung übernommen). 255 Die proposiciones completivas umfassen somit die Subjektsätze und die direkten und präpositionalen Objektsätze; die Existenz von indirekten Objektsätzen und Prädikativsätzen nehmen Alcina Franch/ Blecua wie gesagt nicht an. Bei der obigen Nennung der neutralen Pronomen, durch die die proposiciones completivas ersetzt werden können, berücksichtigen Alcina Franch/ Blecua nicht, dass die direkten Objektsätze durch das unbetonte Objektpronomen lo ersetzbar sind. Die Subjektsätze bezeichnen Alcina Franch/ Blecua als ‚proposiciones completivas de sujeto’ und an anderer Stelle als ‚proposiciones subjetivas’. Die Beispiele, die Alcina Franch/ Blecua (1975: 988,) geben, umfassen neben Konjunktionalsätzen auch Infinitivkonstruktionen: „Me gusta cantar; Conviene, en una noche como la de hoy, que hagamos acervo común de segretos.” Die direkten Objektsätze bezeichnen Alcina Franch/ Blecua (1975: 989) als ‚proposiciones completivas de objeto’ respektive ‚proposiciones subjetivas’ und definieren sie folgendermaßen: „Actúan como complemento directo y pueden ser integradas por el neutro lo átono.” Auch hier enthalten die Beispiele Konjunktionalsätze und Infinitivkonstruktionen: „Le mandó traer el jarro; Le mandó que trajese el jarro“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 991). Die präpositionalen Objektsätze bezeichnen Alcina Franch/ Blecua (1975: 983, 994) als ‚proposiciones regidas’, sie definieren sie jedoch nicht; bei den Beispielsätzen finden sich wiederum Konjunktionalsätze neben Infinitivkonstruktionen: „Hablaban de que traerías noticias; Hasta se acostumbró a sufrir malos tratos de palabra y obra.” Die autónomas, die an anderer Stelle auch ‚prepositivas autónomas’ genannt werden, fungieren als elementos autónomos, ihre deutsche Entsprechung sind demnach die Adverbsätze. Wie bereits bei den Konsekutivsätzen lassen Alcina Franch/ Blecua offen, ob sie proposiciones, construcciones oder oraciones autónomas meinen. Unter den Beispielen, die Alcina Franch/ Blecua (1975: 995, 996) geben, befinden sich Temporalsätze („Y así pasaba el tiempo hasta que un día oyó otro canto junto a casa el viejo“), Finalsätze („He dado dinero a un roto para que nos traiga algo de comer“), Kausalsätze („En puridad, no existe belleza sino en lo efímero, porque lo efímero se transforma al instante en recuerdo [...]“) und Modalsätze („Saltó sobre el mostrador ágil y suelto, sin que se lo estobara en lo más mínimo su pata coja“). Bei den periféricas, die als elementos periféricos fungieren, handelt es sich ebenfalls um Adverbsätze respektive äquivalente Infinitivkonstruktionen. Alcina Franch/ Blecua (1975: 996, 997, 1000) ordnen die unterschiedlichen semantischen Beziehungen dieser Adverbsätze und Infinitivkonstruktionen zum übergeordneten Satz folgendermaßen: temporal („al entrar en el colmado de la calle de Arlabán se encontraron al doctor“), konditional („[...] yo no soy una perdida y no me iré con un 256 hombre a no ser que le quiera“), modal („Hacía ganar al marqués tres o cuatro mil duros al año con administrar tan fiel y celosamente sus bienes“) und konzessiv („Anda, anda a buscarlo y traélo, aunque sea en brazos“). Eine weitere Gruppe der vom ‚que’ anunciativo eingeleiteten Nebensätze fungiert als ‚incremento de un núcleo nominal’ und wird von Alcina Franch/ Blecua (1975: 1001, 1002) nicht genauer bezeichnet oder definiert. Der nominale Kern, den der Nebensatz ergänzt, kann ein Substantiv oder ein Adjektiv sein. Im ersten Fall handelt es sich um konjunktionale Attributsätze („Me da la impresión de que tiene mucha fuerza“), im zweiten um präpositionale Objektsätze zum nominalen Prädikat („En cuestión de dinero, los dos estaban conformes en que era lo más selecto y agradable“). Bei den proposiciones de ‚que’ con adverbio bezieht sich der durch que eingeleitete Gliedsatz oder eine Infinitivkonstruktion auf ein Adverb. Adverb und Gliedsatz respektive Infinitivkonstruktion werden dabei meistens durch die Präposition de miteinander verbunden, wie in den Beispielsätzen „Además de que es feísima, se atrasa que es un gusto; Después de ayudarte tanto, me pagas así; Salieron en seguida que cesó el bombardeo“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1003, 1004, 1007). Unter der Überschrift ‚Locuciones conjuntivas c o n ‚que’’ beschreiben Alcina Franch/ Blecua (1975: 1010-1012) Infinitivkonstruktionen und Gliedsätze, die sich auf einen nominalen Kern beziehen: Hay que recoger en último lugar toda una serie de agrupaciones nominales que introducen una proposición con que enlazada al nombre por medio de preposición, cuando su frecuencia y su especialización en significar una determinada relación las aproxima a las locuciones conjuntivas y como tales han sido consideradas por varios gramáticos. [...] una vez que hubo llamado, tenía que pedir el desayuno aunque no era hora; A pesar de que no pretendía llamar la atención, las tres mujeres le escucharon con gran curiosidad; Sin duda una división pasaría el Ega por Acedo, a fin de embestir por el valle de Lana. Sowohl die locuciones conjuntivas con ‚que’ als auch die proposiciones de ‚que’ con adverbio wurden von der traditionellen Grammatikographie als von zusammengesetzten Konjunktionen eingeleitete oraciones adverbiales angesehen. In diesem Kontext verlassen Alcina Franch/ Blecua somit den bislang vorgegebenen traditionellen Pfad. Im Abschnitt En construcción absoluta werden die Nebensätze besprochen, die sich auf ein Partizip beziehen („Dado que es poco serio, no le hicimos caso“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1013-1014)), im Abschnitt Proposiciones independientes con ‚que’ schließlich die unabhängigen Nebensätze („Por cierto, que soy amigo de Grijalva“). 257 Neben den proposiciones con ‚que’ beschreiben Alcina Franch/ Blecua Glied- und Gliedteilsätze in den Kapiteln Construcciones con ‚como’, Los restantes relativos, La interrogación incorporada e n lo s esquemas complejos und Yuxtaposición y ordenadores léxicos. Bei den Construcciones con ‚como’ handelt es sich um alle mit como eingeleiteten Glied- und Gliedteilsätze, die Alcina Franch/ Blecua in modales und valorativas unterteilen. Sie definieren diese wie folgt: En la caracterización tradicional de las construcciones con como, se mezcla la idea dominante de modo con la igualación entre dos términos. [...] En esta exposición se entenderán como modales las que no valoren un intensivo de la oración principal. Las restantes, involucradas en esta mezcla de los conceptos de modo y de comparación, serán llamadas valorativas, caracterizadas formalmente por la presencia de un intensivo cuyo sentido desarrolla la construcción introducida por como (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1058, Hervorhebungen übernommen). Bei den valorativas handelt es sich um Vergleichssätze („Alfredo tiene tantos libros como Pedro“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1059, Hervorhebungen übernommen)) und bei den modales um Modalsätze („Que me juzguen como quieran“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1067)). Neben Vergleichs- und Modalsätzen leitet como auch Kausalsätze ein („Como no disponía de mallas, se puso unos calzoncillos de franela color cresta de gallo“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1079)). Alcina Franch/ Blecua befassen sich im Kapitel Los restantes relativos mit den durch die Relativadverbien respektive -adjektive quien, cuyo, cual, cuanto, cuando und donde eingeleiteten Nebensätzen. Dabei handelt es sich unter anderem um Relativsätze („Entregaré el premio a quien llegue primero; El libro cuyo autor acaba de morir ha sido premiado“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1081, Hervorhebungen übernommen)), weiterführende Relativsätze („Dijo esto último en tono de burla y sonriendo, lo cual producía una revolución en su fisionomía y gran sorpresa en los espectadores“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1095)), Vergleichssätze („Quedó tan fuera de sí y tan suspenso cual lo conocieron bien sus amigos [...]“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1092)), Temporalsätze („Cuando desperté al amanecer del siguiente día, vi a Montoria que se paseaba por la muralla“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1107)) und Lokalsätze („Donde la alameda se acaba comienza un parterre“ (Alcina Franch/ Blecua 1975: 1115)). Im Kapitel L a interrogación incorporada e n los esquemas complejos beschreiben Alcina Franch/ Blecua (1975: 1121) die indirekten Fragesätze (‚interrogativas indirectas’), die sie wie folgt definieren: 258 [...] las construcciones llamadas convencionalmente interrogativas indirectas agrupan diversos tipos de construcciones que tienen en común el hecho de incorporar una proposición encabezada por una palabra interrogativa y desempeñar una función sustantiva. In diesem Kapitel beschreiben Alcina Franch/ Blecua zudem alle mit der Konjunktion si eingeleiteten Gliedsätze. Dabei handelt es sich zum einen um indirekte Fragen („No sé si sabe arreglarlo“) und zum anderen um die Konditionalsätze (‚proposiciones condicionales’), die Alcina Franch/ Blecua (1975: 1132) folgendermaßen bestimmen: „La oración introducida por si se relaciona lógicamente con la principal, de tal manera que el cumplimiento de la principal depende del cumplimiento de la subordinada de manera necesaria.” Im Kapitel Yuxtaposición y ordenadores léxicos behandeln Alcina Franch/ Blecua schließlich die Juxtaposition und die so genannten ‚ordenadores léxicos’, die die Abfolge von Äußerungen innerhalb der Rede anzeigen und somit der Kohärenz des Textes dienen. Alcina Franch/ Blecua (1975: 1141) geben folgende Definition: Hay [...] dos hechos que se complementan al analizar la sucesión de enunciados en el discurso: (a) enunciados sin marcativos ni ordenadores léxicos que entrañan determinadas relaciones lógicas por su contenido; (b) ordenadores léxicos constituidos por palabras o agrupaciones especializadas en determinadas relaciones y que sólo aparecen en el discurso para tal cometido frente a otros que tanto pueden marcar la ordenación del discurso como desempeñar otras funciones determinadas en la comunicación. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass aus der Gliederung der Nebensätze nach ihren Einleitungswörtern sowohl Vorteile als auch Nachteile resultieren. Zu den Vorteilen gehört, dass Alcina Franch/ Blecua auf Dinge eingehen, die bisher nicht beschrieben wurden, wie die proposiciones de ‚que’ con adverbio und die locuciones conjuntivas con ‚que’, die traditionell als von zusammengesetzten Konjunktionen eingeleitete Nebensätze betrachtet wurden, und deren genaue Struktur nicht untersucht wurde. Ein Nachteil der Gliederung von Alcina Franch/ Blecua ist jedoch darin zu sehen, dass die Gemeinsamkeiten von Nebensätzen, die die gleiche syntaktische Funktion erfüllen, aber auf verschiedene Art eingeleitet werden können, wie die Adverbsätze, vernachlässigt werden. Dies wird besonders deutlich bei der als sachlich falsch zu bewertenden Zusammenfassung von Adjektiv- und Substantivsätzen. Während erstere eine Nominalgruppe ergänzen und somit einen Teil von ihr bilden, ersetzen letztere eine verbabhängige Nominalphrase. Ein weiterer gravierender Mangel an der Gramática Española von Alcina Franch/ 259 Blecua ist im vollständigen Verzicht auf die Beschreibung von indirekten Objektsätzen und Prädikativsätzen zu sehen. 5.2 Die Satzkonzepte im spanischen Funktionalismus In den folgenden Ausführungen zu den Satzkonzepten, die die spanischen Funktionalisten entworfen haben, werden bei Alarcos Llorach insbesondere die Lengua española aus dem Jahre 1981 und die Gramática de la lengua española von 1994 berücksichtigt. Bei Martínez García basieren die Analysen primär auf dem 1994 erschienen Bändchen La oración compuesta y compleja, bei Gutiérrez Ordóñez auf dem Análisis sintáctico aus dem Jahre 2002 und den beiden Bänden des Schulbuches Lengua y Literatura von 2002 respektive 2003 und bei Hernández Alonso auf der ersten und dritten Auflage der Gramática funcional del español von 1984 respektive 1996 und auf der Nueva sintaxis de la lengua española aus dem Jahre 1995. Aufgrund der zentralen Bedeutung, die den syntaktischen Funktionen in den Satzkonzepten der spanischen Funktionalisten zukommt, ist die im Jahr des Erscheinens der Grammatik von Alarcos Llorach vorgetragene Kritik von Rojo 60 (1994: 18) daran, dass die Funktionen per se kaum diskutiert werden, durchaus als gerechtfertigt anzusehen: 60 Obwohl das wissenschaftliche Werk von Guillermo Rojo in der vorliegenden Studie nicht weiter berücksichtigt wird, sollen seine im Jahre 1983 in der Monographie Aspectos básicos de sintaxis funcional vorgelegten Überlegungen zur Satzdefinition hier in aller Kürze vorgestellt werden, da Rojo auch in den Kreis der Schüler von Alarcos Llorach gehört. So unterscheidet Rojo (1983: 49) zweierlei spezielle syntaktische Beziehungen: Neben den Konnexionen, definiert als Beziehungen zwischen zwei Teilen, sind dies die Funktionen, also die Beziehungen zwischen einem Teil und dem Ganzen, zu dem dieser Teil gehört. Rojo (1983: 51) würdigt zudem den Beitrag von Hjelmslev zur Diskussion syntaktischer Fragen in zweierlei Hinsicht, einerseits seine theoretische Definition der Arten von Funktionen und andererseits die Neuerung der Einführung von funktionalen Beziehungen. Diese sind syntagmatische Beziehungen zwischen dem Teil und dem Ganzen, während syntaktische Funktionen als formaler Ausdruck eines bestimmten Signifikats bestimmt werden und somit semantische Funktionen bilden. Rojo (1983: 55) unterstreicht, dass der Terminus ‚Funktion’ nicht im Sinne von ‚Zweck’ zu verstehen sei, und dass das Konzept der syntaktischen und semantischen Funktionen bis dato nicht genügend ausgearbeitet und folglich auch nicht in die allgemeine Theorie integriert wurde. Rojo (1983: 56-61) würdigt verschiedene Forschungsrichtungen, die versucht haben, sprachliche Einheiten und syntaktische Funktionen miteinander zu verbinden, wie beispielsweise das Translationsmodell nach Tesnière, während die traditionelle und teilweise auch die strukturalistische Linguistik das Defizit haben, zu wenige sprachliche Einheiten spezifiziert und zu viele Faktoren miteinander vermischt zu haben. Wirklich schwach sind bislang die Konzepte des Satzes überhaupt und vor allem der oración compuesta definiert worden, 260 Resulta extraño que un concepto sin duda básico en el estructuralismo funcional pueda estar tan difuminado y confuso. De todos modos, no es el único. Algo muy parecido ocurre con la noción de función sintáctica, cuya definición en distintos trabajos de Martinet varía de un modo inesperado [...]. Fue también Alarcos quien planteó el problema de cómo situar este concepto en el marco general de los planos y subplanos del lenguaje. En este caso, más que las distintas visiones existentes en el interior de un marco teórico común [...], lo que sorprende es el hecho mismo de que el tema no hubiera sido tratado entre los funcionalistas a pesar de su evidente carácter central. Ob die Bestimmungen der syntaktischen Funktionen nun tatsächlich so wenig theoretisch fundiert sind wie Rojo sagt, und wie die spanischen Funktionalisten die Satzglieder und die Satzgefüge definieren, werden die folgenden Ausführungen darlegen. was eine Konsequenz der unzureichenden Definition des Wortes sei. Die Schwäche bei der oración compuesta besteht demzufolge darin, dass sie auf die oración simple zurückgeführt werden soll, was noch beim Substantiv- oder Adjektivsatz funktionieren mag, keinesfalls jedoch bei Konditional-, Konzessiv- oder Adversativsätzen. Als ‚tipos y subtipos de unidades (gramaticales)’ führt Rojo (1983: 64-65) verschiedene grammatische Größen ein, die Syntagmen bilden können, wobei der Terminus Syntagma auf Wörter, Phrasen, cláusulas und oraciones anwendbar ist. Rojos Klassifizierung der Syntagmen erinnert an die entsprechenden Überlegungen von Hjelmslev (cf. § 3.2.1.3). So können seine Bestandteile grammatische Beziehungen übernehmen, das Syntagma kann eine einzige Beziehung hinsichtlich des Ganzen, in das es integriert ist, innehaben oder, drittens, kann es gleichzeitig ein Ganzes bezüglich der Elemente, aus denen es besteht und die verschiedene Beziehungen zum Ganzen haben, bilden. Rojo (1983: 70-71) führt zwei Arten der oración an, die gleichgeordneten oraciones compuestas por coordinación und die so genannten ‘oraciones bipolares’: Die Beziehung der cláusulas, die die oración bipolar bilden, zeichnen sich untereinander durch eine interordinación aus, das heißt, dass die Bestandteile sich gegenseitig brauchen, so wie es bei Konditional-, Konzessiv- oder Adversativsätzen der Fall ist. Rojo (1983: 77, 85-86) wirft der traditionellen Grammatik die weit verbreitete Vermischung syntaktischer Funktionen mit semantischen Faktoren vor und fragt, welche Stellung semantische und syntaktische Funktionen innerhalb der allgemeinen Struktur eines sprachliche Systems innehaben. Die syntaktischen Funktionen wurden von der traditionellen Grammatik stark semantisch definiert, von einigen strukturalistischen Autoren dann jedoch zu sehr aus ihrer formalen Funktion innerhalb der Redekette. Rojo (1983: 86-89) zufolge gehören für Alarcos Llorach (1977) die syntaktischen Funktionen zum signifié, während die Konkordanz des Subjekts mit dem Prädikat den signifiant konstituiert. Für Alarcos Llorach ist demzufolge das Subjekt der signifié eines sprachlichen Zeichens, dessen signifiant in der Konkordanz mit dem Prädikat bestehe, so dass der semantischen Funktion der signifié entspricht und der syntaktischen der signifiant. 261 5.2.1 Das Satzkonzept bei Alarcos Llorach In der Lengua española aus dem Jahre 1981 folgen Alarcos Llorach et al. zur Beschreibung des Satzes dem verbzentristischen Ansatz nach Tesnière. Der Dependenzgrammatik folgen sie auch bei der Bestimmung und vor allem der Klassifizierung der Nebensätze. 5.2.1.1 Die Satzglieder 5.2.1.1.1 Die Satzglieder in der Lengua española (1981) Alarcos Llorach et al. ordnen in der Lengua española sämtliche nominalen Ergänzungen des Verbs auf einer Ebene an: Im ersten der beiden Abschnitte zur Estructura d e l a oración wird das verbale Syntagma einschließlich des Subjekts vorgestellt, im zweiten das nominale mit sämtlichen Objektfunktionen, dem Prädikatsnomen und der adverbialen Bestimmung. Letztere wird von Tesnière jedoch nicht als nominale Ergänzung des Verbs angesehen, sondern als valenzunabhängige Angabe. Der Satznukleus wird von Alarcos Llorach et al. (1981: 29-30) wie folgt eingeführt: Compra. Este sintagma es el núcleo de la oración y, como tal, puede funcionar aislado como oración plena. [...] El sintagma nuclear, pues, contiene dos signos: uno léxico (que en esos ejemplos contiene el lexema ‚comprar’ [...]) y otro gramatical (que, entre otros valores que ahora no precisamos, posee el morfema de persona y número). [...] La noción que conlleva el lexema (sea en realidad una actividad, un proceso, un estado) se considera en relación con una determinada ‚persona’ (que en la realidad puede referirse a cualquier ente animado, inanimado o desconocido). Este tipo de sintagmas, que funcionan como oración por contener en su estructura la relación predicativa entre lexema y morfema de persona, es lo que llamamos sintagma verbal o simplemente verbo. Conservando términos conocidos, el lexema es el predicado y el morfema el sujeto gramatical. [...] Con gran frecuencia el sintagma verbal no es suficiente para señalar con precisión la referencia que se quiere comunicar. Hay que agregarle otras unidades que, en principio, cumplen toda la misión de concretar la alusión designativa en la realidad, así como ocurre en las oraciones mencionadas con núcleo compra. Estas unidades son términos adyacentes del núcleo, del sintagma verbal, y contraen con éste diversas relaciones constitutivas de las funciones discernibles en la oración. Las unidades adyacentes son sintagmas nominales, subdivididos en varias categorías según su peculiar función. En la oración cabe distinguir las siguientes funciones de los sintagmas nominales: sujeto léxico, implemento, suplemento, complemento, aditamento, atributo (Hervorhebungen übernommen). 262 Die Nennung des aditamento, der adverbialen Bestimmung, als einer möglichen syntaktischen Funktion des Nominalsyntagmas veranschaulicht, dass die spanischen Funktionalisten das dependenzgrammatische Konzept der Valenz des Verbs nicht berücksichtigen. Diese Einteilung könnte direkt aus der Interpretation des Adverbs als einer Subkategorie des Nomens, die Alarcos Llorach von Hjelmslev übernommen hat (cf. §§ 3.2.3, 4.2.1.1.1.3), resultieren und entspricht gleichzeitig den Vorgaben der spanischen grammatischen Tradition. Auf die prädikative Relation eingehend erläutern Alarcos Llorach et al. (1981: 30) die für das Spanische wichtige Unterscheidung zwischen implizitem und explizitem Subjekt, die bei Tesnière trotz seines universalgrammatischen Anspruchs keine Rolle spielt. Ein Grund hierfür könnte darin zu sehen sein, dass im Französischen, auf das sich Tesnières Analysen primär beziehen, die Setzung des expliziten Subjekts, von einigen Imperativformen abgesehen, obligatorisch erfolgt. En Compra hay una relación predicativa entre el lexema „comprar“ y el morfema de „tercera persona singular”. La referencia de este sujeto gramatical es aplicable a infinitos entes de la realidad. Si interesa delimitar el alcance de ella, se agrega un sintagma nominal que precisa la alusión léxica: La señora compra, El financiero compra. Este sintagma nominal, tradicionalmente llamado sujeto, debe denominarse sujeto léxico para distinguirlo del gramatical (que es el único obligatorio: por ejemplo en Llueve, donde hay sujeto gramatical de „tercera persona“ que no puede especificarse en sujeto léxico alguno). El sujeto léxico es una puntualización de la referencia ya explícita, aunque vagamente, en el sujeto gramatical; es una reducción de su aplicabilidad a situaciones reales. Esta función de sujeto léxico se manifiesta con la llamada concordancia: el sintagma que la cumple debe llevar los mismos morfemas de persona y número que estén insertos como sujeto gramatical en el sintagma verbal. [...] La eliminación del sujeto léxico (cuando su referencia es conocida por el interlocutor) no conlleva ninguna modificación de la estructura oracional [...] (Alarcos Llorach et al. 1981: 30, Hervorhebungen übernommen). In Bezug auf die weiteren syntaktischen Funktionen der Nominalsyntagmen heißt es bei Alarcos Llorach et al. (1981: 33) im Zusammenhang mit dem direkten Objekt: A veces es el lexema del sintagma verbal el que requiere la presencia de otro sintagma nominal para delimitar la extensión de su referencia. Compra es aplicable a múltiples situaciones; pero Compra un cuento, Compra naranjas, Compra pan hacen una referencia más concreta y limitada. Estos sintagmas nominales van habitualmente pospuestos al sintagma verbal y carecen de índices particulares de la función que cumplen. Pero si se anteponen al verbo, o si lo que designa su lexema es conocido del interlocutor y por tanto se 263 eliminan, queda junto al núcleo un representante de su función y de los morfemas de número y género que conllevan: Un cuento lo compra; Lo compra; Las compra; Lo compra (Hervorhebungen übernommen). Da im Spanischen die Wortgruppenstruktur des direkten Objekts und die des expliziten Subjekts oft miteinander übereinstimmen, ist es nötig, die fehlende morphologische Differenzierungsmöglichkeit zwischen beiden Funktionen zu erläutern. Alarcos Llorach et al. (1981: 33) greifen, weil eine Differenzierung und Erklärung anhand syntaktischer Kriterien nicht mehr möglich zu sein scheint, auf semantische Argumente zurück, obwohl sie ansonsten überwiegend ausdrucksseitig argumentieren: Estos sintagmas de función implemento (complemento directo) coinciden en la expresión con los de función sujeto léxico: Compra un cuento la señora, Compra la señora un cuento. No hay marcas diferenciales sintácticas entre las dos funciones. [...] La aparente indistinción entre implemento y sujeto léxico está condicionada por el contexto semántico. Como el lexema „comprar“ alude a una actividad que en la realidad sólo puede atribuirse a entes animados, como el designado por el lexema „señora“, pero no al ente referido por el lexema „cuento“, la comprensión de lo que se comunica no se perturba por la indistinción funcional de ambos términos (Hervorhebung übernommen). Letztendlich bleibt nicht nur die Beschreibung der syntaktischen Funktionen in der Lengua española unbefriedigend. Auch in den weiteren Publikationen der spanischen Funktionalisten, hier ist neben anderen auch Hernández Alonso zu nennen (cf. § 5.2.4), sind die Definitionen der syntaktischen Funktionen unvollständig. Mögliche Definitionen werden durch Hinweise zur Identifizierung der Funktionen ersetzt 61 . Rojo (1994: 20) bemerkt im Zusammenhang mit der Bestimmung der Satzglieder durch die spanischen Funktionalisten: De modo semejante, consideran que es implemento todo aquello que puede ser sustituido por un elemento de la serie lo/ la/ los/ las (y, a la inversa, que no puede serlo nada que no admita esta sustitución) produce irremediablemente resultados distorsionados. Además de todo lo que se puede decir acerca de la evolución del sistema pronominal y de los diferentes sistemas que conviven en la actualidad, este modo de proceder supone la inversión del procedimiento teóricamente esperable, ya que, en lugar de proporcionar el modo de identificar mediante rasgos formales una entidad abstracta (la función), termina remitiendo a una única entidad abstracta todo aquello que presenta la misma apariencia superficial o parece comportarse del mismo modo. 61 Auf die Schwierigkeit der Bestimmung der syntaktischen Funktionen, die sich bekanntlich auch in Kasusdeklinationen widerspiegeln können, hat Hjelmslev ausführlich in der Studie La catégorie des cas aus den Jahren 1935 und 1937 hingewiesen (cf. § 3.2.3). 264 Tesnière hat die syntaktische Funktion des Präpositionalobjekts wie die GRAE von 1920 respektive 1931, der Curso superior de sintaxis española von Gili y Gaya oder die Gramática española von Alcina Franch/ Blecua (1975) nicht erkannt. Durch die Anwendung des Kommutationstests ist Alarcos Llorach auf diese Funktion gestoßen. Gutiérrez Ordóñez (1997a: 175) würdigt, dass Alarcos Llorach das Konzept des präpositionalen Objekts erstmals in dem Aufsatz Verbo transitivo, verbo intransitivo y estructura del predicado aus dem Jahre 1968 in die spanische Grammatikschreibung eingebracht hat. Alarcos Llorach ( 3 1980: 153-156) weist an dieser Stelle darauf hin, dass in der spanischen Satzstruktur im Allgemeinen die Satzglieder Subjekt, Verbalnukleus und direktes Objekt einander folgen. In der semantischen Gliederung entspricht dies der Abfolge Agens, Aktivität und Patiens. Wenn das implemento mit der Präposition a versehen ist, indiziert diese, dass das folgende Element nicht als Subjekt fungieren kann. Der Unterschied des implemento zum indirekten Objekt, dem complemento, wird durch die unterschiedliche Pronominalisierung deutlich. Die Pronominalisierung ist beispielsweise bei temporalen Ergänzungen (al día siguiente) nicht möglich, diese sind jedoch weglassbar und innerhalb der Satzfolge an verschiedenen Stellen einsetzbar. Hieraus schlussfolgert Alarcos Llorach eine geringere Bindung an den Satznukleus. Das aditamento kann vom Ausdruck her mit dem implemento übereinstimmen, wie Alarcos Llorachs Beispiel ha escrito esta semana versus ha escrito esta carta illustriert. Das Präpositionalobjekt verändert die Struktur des Prädikats; im Aufsatz Verbo transitivo, verbo intransitivo y estructura del predicado von 1968 bezeichnet Alarcos Llorach ( 3 1980: 157) es als ‚suplemento’ und ergänzt, dass es im Unterschied zu den aditamentos „absolutamente incompatible“ mit den implementos beim selben Prädikat ist. In Sätzen wie llena el vaso de agua bestimmt Alarcos Llorach ( 3 1980: 157-158) die Ergänzung de agua aufgrund ihrer Pronominalisierung und Weglassbarkeit als adverbiale Bestimmung. Alarcos Llorach ( 3 1980: 158-159) zufolge belegen die reflexiv verwendeten Prädikate die mangelnde Kompatibilität zwischen implemento und suplemento, da das Reflexivum entweder als complemento, also als indirektes Objekt (se lava las manos), oder als Einheit mit dem Verbalsyntagma (Juan s e queja) gebraucht wird. In der Lengua española heißt es 13 Jahre später: Delimitación análoga del lexema verbal, se cumple con otro tipo de adyacente, en general incompatible con la anterior función [la del implemento]. El sintagma nominal en esta función de suplemento se caracteriza por la anteposición de una preposición. [...] Hay sintagmas verbales que exigen como 265 adyacente un implemento; otros, forzosamente, un suplemento; en fin, algunos se acompañan alternativamente de uno u otro, con lo cual suele variar la referencia real del lexema del verbo: El médico trató la dolencia / El conferenciante trató de la dolencia. En ocasiones parecen coexistir con el mismo núcleo ambos adyacentes: Dijo pestes de su amigo (=las dijo de él). Llenó de libros la casa. Su interpretación es discutible, puesto que si en esos ejemplos pestes y la casa son indudablemente implemento (se puede decir Dijo pestes, Llenó la casa, sin necesidad de otro adyacente, y con elusión Las dijo, La llenó), el otro sintagma no puede aparecer sin la concurrencia del implemento (no se dice Dijo de su amigo, ni Llenó de libros) (Alarcos Llorach et al. 1981: 34, Hervorhebungen übernommen). Die Verfasser der Lengua española weisen an dieser Stelle auf den unterschiedlichen semantischen Aspekt beim Gebrauch eines Verbs wie tratar mit direktem oder präpositionalem Objekt hin. Verschiedene Rektionen eines Verbs sollen in Alarcos Llorachs späterem Werk nicht mehr differenziert werden. Das Nominalsyntagma kann auf Satzebene des Weiteren die Funktion des Complemento (indirecto), des indirekten Objekts, übernehmen, das im Spanischen mit der Präposition a markiert wird. In diesem Zusammenhang werden zudem die nicht von der Valenz des Verbs gesteuerten Dative (‚dativos de interés’) behandelt. Obwohl Tesnière das Valenzkonzept entwickelt hat, hat er den valenzunabhängigen Gebrauch des Dativs nicht erkannt. Eine weitere wichtige Innovation aus theoretischer Perspektive, die Alarcos Llorach zuzuschreiben ist, ist in der korrekten Beschreibung der Substantivsätze in der Funktion des indirekten Objekts zu sehen, deren Existenz zwar grundsätzlich vorher schon anerkannt war, wie beispielsweise bei Bally (cf. § 3.3.3), die in der spanischen Grammatikographie jedoch noch mit unzutreffenden Beispielsätzen, in der Regel Finalsätzen, illustriert wurden. In der Lengua española lesen wir: Transpuesta a sustantivo por la conjunción que una oración primitiva, puede funcionar en la nueva estructura en todos los oficios oracionales del sintagma nominal: No le importa que vengas ahora (sujeto léxico). Pretendía que sus hijos se enducasen con esmero (implemento). Me hablaron de que te habías ido a América (suplemento). No daban ninguna importancia a que no hubiese libertad (complemento). Se enfadó porque le contradijeron (aditamento). En esos ejemplos la oración transpuesta a sustantivo recibe, como los sintagmas nominales, el índice prepositivo que exigen las funciones de suplemento, complemento y aditamento. En los casos de elusión también queda representada por los mismos referentes pronominales que el sintagma nominal: Lo pretendía, Me hablaron de ello, No le daban ninguna importancia, Se enfadó (por ello). Lo esencial, pues, es que la oración ha dejado de serlo; es un grupo sintagmático cuya estructura interna es oracional, pero que funciona global- 266 mente como un sintagma nominal (Alarcos Llorach et al. 1981: 52, Hervorhebungen übernommen). Alarcos Llorach et al. haben in der Lengua española in Bezug auf die dativischen Ergänzungen nicht erkannt, dass diese von der Valenz des Verbs gesteuert sein (indirektes Objekt) oder valenzunabhängig vorkommen können (adverbiale Bestimmung). Dies ist umso verwunderlicher, als Alarcos Llorach die Abhängigkeit des Präpositionalobjekts von der Valenz des Verbs erkannt und in die spanische Grammatikschreibung eingeführt hat: Se da a veces una segunda delimitación del alcance referencial del lexema del núcleo añadiendo otro adyacente, compatible con cualquiera de los anteriores, y que alude en la realidad al destinatario de la noción lexemática verbal. El sintagma nominal en esta función de complemento se caracteriza por la forzosa aparición como índice de la preposición a. Deben separarse de éstos los adyacentes que conllevan la preposición para (con contenido de finalidad), los cuales desempeñan otra función, ya que concurren en una misma oración con el complemento (Trajo a mi tía un regalo para los niños). [...] En algún caso el complemento coincide en la expresión con otro tipo de adyacente, tradicionalmente designado como „dativo de interés“. Hay que mantenerlos diferenciados. El „dativo de interés“ sólo aparece como referente pronominal; ningún sintagma nominal pleno puede desempeñar tal función. Además es compatible en una misma oración con el complemento: No me deis caramelos al niño - No me le deis caramelos, donde el complemento es al niño (le), y me cumple la otra función (Alarcos Llorach et al. 1981: 35, Hervorhebungen übernommen). Alarcos Llorach und seine Schüler führen die adverbiale Bestimmung als eine mögliche syntaktische Funktion des Nominalsyntagmas ein. Tesnière zufolge fungieren die Adverbien als circonstants, die im Gegensatz zu den actants nicht von der Valenz des Verbs abhängen (cf. § 3.3.2). Nach Hjelmslev bildet die Kategorie der Adverbien eine Subkategorie der Nomen (cf. § 3.2.3). Daher ist Alarcos Llorachs Einordnung des Adverbs als eine vom Verb anhängige Größe folgerichtig, weil das Verbalsyntagma die Nominalsyntagmen steuert, zu denen bei den spanischen Funktionalisten auch das adverbiale gehört. Zudem ist ihnen diese Klassifizierung aus der GRAE von 1931 vertraut. Die Aussage „Su presencia no modifica la estructura oracional, aunque añade datos nuevos a la referencia que se efectúa“ von Alarcos Llorach et al. wird im Kontext der vorausgegangenen Diskussion um die Valenz und die Bestimmung des Adverbs verständlich: Otros términos adyacentes posibles en la oración, cuando sus lexemas son consabidos, no requieren hacerse explícitos, según sucedía con el sujeto léxi- 267 co. Frente a la habitual posposición al sintagma verbal de los otros adyacentes, el sintagma nominal en la función de aditamento ofrece amplia libertad de situación: En la librería compra un cuento. Compra en la librería un cuento. Compra un cuento en la librería. Ayer escribió una carta a su tío. Escribió ayer una carta a su tío. Escribió una carta a su tío ayer. [...] Son como el marco en que se sitúan las relaciones contraídas por el núcleo y los adyacentes. Su presencia no modifica la estructura oracional, aunque añade datos nuevos a la referencia que se efectúa. De estos aditamentos de circunstancias (o circundantes) deben separarse los que podríamos llamar internos, porque mantienen mayor cohesión semántica con el resto de la oración o con alguno de sus componentes. En los ejemplos anteriores, la supresión del aditamento, aunque haga la referencia menos precisa, no altera la estructura de la oración. En cambio, los internos pueden modificar las relaciones semánticas de los componentes oracionales y en consecuencia producen oraciones con alusiones diferentes a la realidad: No ha llovido se opone a Ha llovido; Acaso llegó ayer se opone a Llegó ayer. Los sintagmas nominales en función de aditamento no conllevan rasgos uniformes en su estructura interna, según se ve en los ejemplos citados. A veces su expresión coincide con la de otras funciones; sólo el contexto y la situación los diferencia: Escribió esta carta./ Escribió esta semana. Habla de música./ Habla de memoria. Escribe a su tío./ Escribe a su aire. La identidad se deshace porque el aditamento es compatible con los otros adyacentes en la misma oración, y porque su elusión no deja en general referentes junto al núcleo: Escribió esta carta esta semana (=La escribió esta semana, La escribió). Habla de música de memoria (=Habla de ella de memoria, Habla de ella). Escribe a su tío a su aire (=Le escribe a su aire, Le escribe) (Alarcos Llorach et al. 1981: 35- 36, Hervorhebungen übernommen). Als weitere syntaktische Funktion, die Nominalsyntagmen übernehmen können, diskutieren Alarcos Llorach et al. die des Subjektprädikativs, das sie wie andere Grammatiken im spanischen Sprachgebrauch als ‚atributo’ bezeichnen. An dieser Stelle folgen Alarcos Llorach und seine Schüler nicht dem Grammatikmodell von Tesnière ( 2 1965: 158-161), der die Kopulakonstruktion unter der Bezeichnung ‚La phrase à verbe ‚être’’ einführt und sie später im Translationsteil noch einmal als so genannte Translation eines Adjektivs zu einem Verb aufgreift (Tesnière 2 1965: 471). Das Subjektsprädikativ ersetzt den spanischen Funktionalisten zufolge die Objektfunktion bei einigen wenigen Verben. Sie weisen darauf hin, dass diese Ergänzung des Verbs in der Regel mit Adjektiven erfolgt, wobei sie übersehen, dass auch Substantive als Subjektsprädikative fungieren können. Alarcos Llorach et al. fassen die syntaktische Funktion des Prädikatsnomens sehr weit und beziehen die Attributionsfunktionen sowohl subjektsbezogener als auch objektsbezogener adverbaler Adjektive ein, die als ‚aditamentos atributivos’ bezeichnet werden. Die Beschreibung erfolgt nicht ausschließlich anhand funktionaler Kriterien, sondern wird durch semantische ergänzt. Mit der Gleichstellung von Kopulaverb und Vollverb wird ein Prädikat einge- 268 führt, das auch die Kopulakonstruktion umfasst. Aufgrund ihrer Bedeutung sollen diese Neuerungen in der spanischen Grammatikographie ausführlich wiedergegeben werden: Con ciertos sintagmas verbales, que constituyen un inventario muy escaso, son imposibles las funciones de implemento y suplemento. En su lugar aparece un adyacente denominado atributo. Los sintagmas nominales que cumplen en general esta función son los llamados adjetivos. Cuando en las funciones de implemento y suplemento el sintagma nominal se elimina por ser consabido su lexema, el núcleo verbal se incrementa con un referente pronominal que conserva los morfemas de número y de género o, en el caso del suplemento, la preposición o índice característico. El atributo, en cambio, se elimina cuando su lexema es consabido, dejando un referente pronominal invariable en género y número: El cuadro es bonito - Lo es; La muchacha era hermosa - Lo era; Los coches están parados - Lo están; Estas chicas parecen tontas - Lo parecen. La función de atributo sólo aparece normalmente con núcleos verbales formados sobre el lexema „ser“ y otros pocos („estar“, „parecer“) cuya referencia a la realidad es muy amplia e imprecisa. El papel de atributo, desde el punto de vista semántico, consiste en especificar esa referencia; es como un elemento cuyo lexema „llena“, por así decirlo, la vaga referencia del lexema verbal. [...] Cuando cumplen esta función sintagmas de otro tipo, carentes de variación de género y número, o cuando se transponen a esa función otras estructuras, la concordancia, naturalmente, deja de producirse: La alfombra es de seda, Los tapices son de seda; Estos poemas son una maravilla. En todos los casos, el referente único del atributo eludido es invariable: Lo es, Lo son (Alarcos Llorach et al. 1981: 36-37, Hervorhebungen übernommen). Alarcos Llorach et al. (1981: 37) stellen aus formaler Sicht scheinbar identische Eigenschaften des Prädikatsnomens mit denen prädikativer Attribute zum direkten Objekt fest und bezeichnen diese als ‚atributos del implemento’. Sie erkennen somit nicht die objektbezogene Nebenprädikation: En ciertas oraciones aparecen adyacentes con características propias del atributo (sintagmas adjetivos, variación de género y de número); pero en unos casos estos rasgos no están en relación con los del sujeto léxico y su núcleo verbal no es del tipo lexemático „vacío“ (como „ser“): Compró barato el piso, Compró baratas las sillas; Tiene hinchada l a nariz, Tiene hinchados los ojos. Aquí, la concordancia genérica y numérica del adjetivo se produce con el implemento. Tanto en estos ejemplos como en los anteriores, la inquisición sobre el lexema adjetivo se efectúa con la misma unidad interrogativa: ¿Cómo es la alfombra? , ¿Cómo tiene los ojos? (se contesta: Es blanca, Los tiene hinchados). Pero mientras a preguntas como ¿La alfombra es blanca? se contesta L o es (donde el atributo consabido queda representado por l o), no es posible responder a ¿Tiene los ojos hinchados? más que con Los tiene (donde el lexema adjetivo desaparece) o a lo sumo diciendo Así los tiene (donde así tiene otra 269 función). A este adyacente lo llamaremos atributo del implemento (Hervorhebungen übernommen). Besteht die Übereinstimmung zwischen adjektivischer Ergänzung und Subjekt, obwohl kein Kopulaverb verwendet wird, sprechen Alarcos Llorach et al. (1981: 37) vom ‚aditamento atributivo’, das im deutschen Sprachgebrauch der subjektbezogenen Nebenprädikation entspricht: En otras ocasiones los sintagmas adjetivos siguen presentando concordancia con el sujeto léxico sin que el núcleo verbal sea del tipo „ser“: Juan llegó cansado/ Las niñas llegaron cansadas. ¿Son atributos? Por una parte, estos adjetivos no pueden ser representados por lo (no se dice Juan lo llegó, ni Las niñas lo llegaron). Por otra, ante preguntas del tipo ¿Cómo llegó? caben respuestas varias: Llegó cansado (con sintagma adjetivo), Llegó en coche o Llegó de repente (con sintagmas de función de aditamento). La elusión de estos adyacentes sólo puede dejar como referente un elemento no pronominal (como así). Podría hablarse de aditamento atributivo (Hervorhebungen übernommen). An dieser Stelle legen die Verfasser der Lengua española dar, dass die Pronominalisierung des subjektbezogenen adverbalen Adjektivs mit der des Prädikatsnomens in der Kopulakonstruktion nicht übereinstimmt. Der Hinweis am Ende des Zitats auf die Ersetzbarkeit des aditamento atributivo durch das Adverb así im Zusammenhang mit der Darstellung der Kopulakonstruktion ist insofern unglücklich, als letzteres selbst als Subjektsprädikativ verwendet werden kann wie in ‚es así’. Die Motivation für die Zuordnung der Attributionsfunktionen subjekt- und objektbezogener adverbaler Adjektive unter die Prädikatsnomen bei Alarcos Llorach et al. bleibt unklar. Mit Hummel (2000: 30-40) ist festzuhalten, dass es in der Tradition der spanischen Grammatikographie umstritten ist, ob sich das Nebenprädikat auf das Subjekt und/ oder das Verb bezieht. Hummel (2000: 483) kommt zu dem Ergebnis, dass das subjektbezogene adverbale Adjektiv ein Attribut des Subjekts darstellt. Bereits im Jahre 1974 hat Gärtner ( 5 1988: 77-78) diese Konstruktionen unter dem Terminus ‚Nebenprädikat’ eingeführt: Unter Nebenprädikat versteht man im Spanischen Substantive und Adjektive, die in Verbindung mit Verben (außer ser und estar und deren Entsprechungen [...]) gebraucht werden und eine zweite Aussage über das Subjekt oder Objekt des Satzes enthalten. Da diese zweite Aussage, in einen Satz gekleidet, stets aus (Kopula) ser/ estar + Prädikatsnomen besteht, stimmen Nebenprädikate immer mit dem Satzglied, auf das sie sich beziehen, überein. [...] Subjektbezogenes Nebenprädikat: Los muchachos regresaron cansados del viaje. (= Los muchachos regresaron del viaje. Los muchachos estaban cansados.) [...] Objektbezogenes Nebenprädikat: a Bei Verben des Glaubens und Denkens entspricht das Nebenprädikat einem Objektsatz: Creyó a María en- 270 ferma. (= Creyó que María estaba enferma.) [...] b Bei Verben des Nennens und Ernennens entspricht das Nebenprädikat einem unabhängigen Satz: [...] Todos lo llaman dormilón. (= Es dormilón. Todos lo llaman así.). Alarcos Llorach et al. ist zugute zu halten, dass die Nebenprädikation, abgesehen von Gärtner, nicht nur in der spanischen Grammatikographie sowohl aus konzeptioneller als auch aus terminologischer Perspektive bis dato unzureichend erfasst war, wie Hummel (2000) darlegt. Ansatzweise ist die Nebenprädikation jedoch bereits in der GRAE von 1931 (160-161) erkennbar gewesen. Auch aus der französischen Grammatikographie konnten Alarcos Llorach et al. seinerzeit nicht unbedingt zufriedenstellende Anregungen erhalten: Der von den spanischen Funktionalisten wiederholt erwähnte und rezipierte Martinet hat im Jahre 1979 in der Grammaire fonctionelle du français das Objektsprädikativ in einen sehr engen Zusammenhang mit der Kopulakonstruktion gestellt und letztendlich ebenfalls verschiedene grammatische Funktionen miteinander vermischt: La relation qui s’établit entre le nominal actualisateur et le prédicat à copule, dans Jean est plus grand ou Il tombe malade, peut se rencontrer, dans un énoncé comme Je croyais Jean plus grand, entre Jean et grand. Dans ce cas, grand sera désigné comme un prédicatoïde sans copule. Il va de même dans On l’a élu président où la relation en cause s’établit entre le pronom l’ et le prédicatoïde président. Traditionellement, ce prédicatoïde est désigné comme ‚l’attribut de l’objet’ (Martinet 1979: 86, Hervorhebungen übernommen). Während sich die Lengua española insgesamt durch einen überblickartigen Charakter auszeichnet, sind die Abhandlungen über die entsprechenden Themen in der Grammatik von Alarcos Llorach von 1994 wesentlich ausführlicher. Dies mag daran liegen, dass eine Akademiegrammatik das jeweilige Gebiet vollständig erfassen und Ausnahmen berücksichtigen muss. Während die Forscher um Alarcos Llorach im Jahre 1981 den Anspruch hatten, ein allgemeines Modell der spanischen Sprache aus funktionaler Perspektive vorzustellen, und beabsichtigten, die Anwendbarkeit ihres Theorems anhand der spanischen Sprache zu belegen, musste Alarcos Llorach 1994 auf größtmögliche Vollständigkeit, auch aus morphologischer Sicht, achten. 5.2.1.1.2 Die Satzglieder in der Gramática de la lengua española (1994) Im Rahmen der Syntaxdarstellung in der Grammatik von 1994 geht Alarcos Llorach wie Alcina Franch/ Blecua (1975) von einer Segmentie- 271 rung des Redekontinuums in Äußerungen (‚enunciados’) aus (cf. § 4.1.4.1). Die Äußerung definiert Alarcos Llorach (1994: 255) wie folgt: La secuencia de signos proferida por un hablante [...] queda delimitada entre el silencio previo de la elocución y el que sigue a su cese, y va acompañada por un determinado contorno melódico o curva de entonación. El signo (o el conjunto de signos) que emite el hablante, y ha de captar el oyente, consiste en un mensaje con sentido cabal y concreto dentro de la situación en que se produce. Se llama enunciado a esta unidad mínima de comunicación. Eine Äußerung, die ein finites Verb enthält, bildet einen Satz (‚oración’). Äußerungen ohne finites Verb nennt Alarcos Llorach, wie Alcina Franch/ Blecua (1975), Phrasen (‚frases’). Kern des Satzes ist das finite Verb, das Prädikat und grammatisches Subjekt in seinem Stamm (‚raíz’) respektive seiner Endung (‚terminación’) enthält. Aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive können die morphologischen Analysen im Jahre 1994 bereits als fortschrittlich angesehen werden. Umso bemerkenswerter erscheint Alarcos Llorachs (1994: 257) Festhalten an der traditionellen, prästrukturalistischen Terminologie: El signo léxico del verbo (o sea, el significado de la raíz) es el verdadero predicado de la oración, y el signo gramatical o morfológico funciona como el auténtico sujeto (esto es, la persona designada por la terminación verbal), y que debe llamarse sujeto gramatical o, si se prefiere, sujeto personal. Alarcos Llorach geht somit nachwievor in Anlehnung an Tesnière und wie in der Lengua española von 1981 von einer verbzentristischen Satzstruktur aus. Die vom Verb abhängigen nominalen Satzglieder bezeichnet er als ‚términos adyacentes’; als solche führt er das lexikalische, also explizite Subjekt ein, das direkte, präpositionale und indirekte Objekt, des Weiteren die adverbiale Bestimmung sowie das atributo, das das Subjektsprädikativ im deutschen Sprachgebrauch bezeichnet, und die prädikativen Attribute (‚adyacentes atributivos’). Das lexikalische Subjekt (‚sujeto explícito o léxico’) definiert Alarcos Llorach (1994: 266) anhand seiner morphologischen Kongruenz zum impliziten Subjekt: [...] cuando el sujeto gramatical expresado por el morfema personal incluido en la terminación del verbo no hace una referencia inequívoca en la situación de habla, se agrega un adyacente que especifica la designación de esa persona y que denominamos sujeto explícito o léxico. [...] La relación de dependencia entre el segmento que funciona como sujeto explícito y la terminación de persona (o sujeto gramatical) del verbo se hace patente mediante la concordancia, que consiste en igualar los morfemas de persona y número entre ambos sujetos. 272 Die Darstellung des direkten Objekts schließt sich in Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 direkt an die des expliziten Subjekts an, beide Funktionen werden nicht mehr in verschiedenen grammatischen Kontexten behandelt, so wie es noch 1981 in der Lengua española erfolgt ist. Alarcos Llorach (1994: 277) definiert das direkte Objekt wie folgt: El objeto directo (también llamado complemento directo o implemento) se enlaza al verbo sin necesidad de ningún índice explícito de su función. Los sustantivos (o las unidades o grupos equivalentes) que cumplen esta función suelen ir pospuestos al verbo, aunque no necesariamente contiguos. Si por motivos expresivos se anteponen al verbo las palabras que desempeñan ese papel, o si se elemina su mención [...], el núcleo verbal queda incrementado con un representante átono de su función, el cual indica además los morfemas de género y número propios del sustantivo (o equivalente) antepuesto o elidido. Das direkte Objekt punktualisiert die lexikalische Bedeutung der außersprachlichen Referenz des Verbs oder schränkt sie ein, wie Alarcos Llorach (1994: 277) am Beispiel la mujer bebe beziehungsweise la mujer bebe a gua veranschaulicht. Im ersten Beispielsatz trinkt die Frau gewohnheitsmäßig, im zweiten Wasser. Da bei diesen Verwendungen des Verbs beber zwei verschiedene Rektionen vorliegen und somit zwei verschiedene sprachliche Zeichen miteinander korrelieren, ist dieses Beispiel als ungünstig anzusehen. In der Grammatik von 1994 zieht Alarcos Llorach (1994: 281-282) das so genannte ‚innere Objekt’, also Angaben zu Gewicht, Dauer, Preisen und Ähnlichem, in die Funktion des direkten Objekts ein, wie in den Beispielen los zapatos cuestan 16000 ptas. oder la sinfonía dura dos horas. Frühere Kritik, dass diese Art von Ergänzungen nicht direkten Objekten entsprächen, da in diesen Konstruktionen das Subjekt nicht belebt sein könne, weist Alarcos Llorach (1994a: 86) zurück. Er veranschaulicht seine Auffassung an den Beispielsätzen Franco duró cuarenta años und Maradona cuesta tantos millones de australes, in denen das Äquivalent des direkten Objekts wie dieses pronominalisiert wird: Franco los duró und Los cuesta Maradona. Alarcos Llorach ordnet in der Grammatik aus dem Jahre 1994 das Präpositionalobjekt, wie in der Lengua española, zwischen direktem und indirektem Objekt an. Zudem wird es hier als ‚objeto preposicional’ bezeichnet, in der Lengua española firmierte das Präpositionalobjekt noch als ‚suplemento’. Alarcos Llorach (1994: 283) definiert das präpositionale Objekt nunmehr wie folgt: 273 Ciertos verbos especifican la referencia real de su significado léxico agregando un adyacente que, a diferencia del objeto directo, va precedido por una determinada preposición. Wenn der Grund für die Anordnung der nominalen Ergänzungen des Verbs darin liegt, dass das Präpositionalobjekt eine semantische Beziehung zum Verb hat, die der des direkten Objekts entspricht, übersieht Alarcos Llorach, dass die Verhältnisse bei zweistelligen Verben mit indirektem Objekt auch nicht anders liegen: Die Sätze El alumno contestó al profesor oder Las tropas cedieron al enemigo zeichnen sich durch die gleiche semantische Beziehung zwischen Verb und Ergänzung aus wie dies bei Verben mit direktem oder präpositionalem Objekt der Fall ist. Auf die Funktion des indirekten Objekts bei bivalenten Verben weist beispielsweise bereits Martinet (1979: 173) hin: La fonction dative est spécifique, beaucoup de verbes ne la connaissent pas. Elle peut être la seule fonction spécifique d’un verbe: Cela LUI nuit, mais elle est très fréquemment flanquée d’une autre fonction spécifique, comme l’objet: On LUI confie des secrets [...]. Die Definition des indirekten Objekts von Alarcos Llorach (1994: 291- 292) veranschaulicht, dass er diese syntaktische Funktion primär gemeinsam mit der des direkten oder des präpositionalen Objekts annimmt; zweistellige Verben, die nur ein indirektes Objekt steuern würden, scheint er nicht zu berücksichtigen: El objeto indirecto, o complemento, es compatible con cualquier otro adyacente en la misma oración, y suele designar en la realidad al destinatario de la noción evocada por el verbo (o, en su caso, por el conjunto del verbo con su objeto directo o preposicional). [...] Respecto del objeto directo, el indirecto presenta rasgos comunes: [...] Al anteponerlos al verbo para realizar sus contenidos, se incrementa este con un personal átono que reitera la función del término desplazado. [...] Para el objeto indirecto, el referente sólo conserva el número del sustantivo eludido, dejando indiferenciado el género, como en: entregan el libro al niño > le entregan el libro. Nach Alarcos Llorach (1994: 283-284) kann die Verwechslung des Präpositionalobjekts mit einer adverbialen Bestimmung durch Erfragen vermieden werden: Das Interrogativum ¿Qué? bestimmt gemeinsam mit der jeweiligen Präposition das Präpositionalobjekt, das adverbiale Fragewort ¿Cómo? hingegen die Umstandsbestimmung. Des Weiteren ist das präpositionale Objekt von der adverbialen Bestimmung durch die unterschiedliche Hervorhebungskonstruktion unterscheidbar, wie Alar- 274 cos Llorach (1994: 284, Hervorhebungen übernommen) anhand der Sätze Es de música de lo que hablan vs. Es de memoria como hablan darlegt. Das direkte Objekt kann durch eine valenzabhängige Präpositionalphrase ergänzt werden; für diese Konstruktion führt Alarcos Llorach (1994: 286) den Terminus ‚objeto preposicional indirecto’ ein, die nicht die Funktion des Präpositionalobjekts innehat, wie der Eliminierungstest beim Beispielsatz ¡Llenad las copas de vino! zeigt: Der Teilsatz ¡Llenad las copas! kann als sprachlich korrekt angesehen werden, dieses gilt jedoch nicht für den Teilsatz ¡Llenad de vino! , weil die Verbalphrase ohne die Präpositionalergänzung, nicht jedoch ohne das direkte Objekt gebraucht werden kann. Aus den Beispielen und den Ersetzungstests von Alarcos Llorach wird ersichtlich, dass das Verb llenar zwei obligatorische (Subjekt, direktes Objekt) und einen fakultativen präpositionalen Aktanten steuern kann. Eine Darstellung dieser oder ähnlicher Art ist bei Alarcos Llorach und seinen Schülern, mit Ausnahme von Hernández Alonso, nicht zu finden, weil sie sich aufgrund des fehlenden Valenzkonzepts der distributionellen Verschiedenheit der Ergänzungen nicht bewusst werden. Ihnen gelingt es nicht, die unterschiedlich engen Bindungen der Ergänzungen an den Verbalkern zufriedenstellend herauszuarbeiten. So weist Alarcos Llorach (1994: 295) im Zusammenhang mit der Definition der adverbialen Bestimmung (‚adyacente circunstancial’ oder ‚aditamento’) darauf hin, dass sie die Aussage des Satzes nicht wesentlich verändert und führt sie gleichzeitig als vom Verb abhängige Größe ein: Mientras los objetos directo, preposicional e indirecto, cuando su referencia es conocida y no es necesario manifestarlos explícitamente, dejan junto al núcleo verbal un representante pronominal de su función, otros adyacentes pueden eludirse [...] sin que persista en la oración ningún referente funcional suyo. Estos adyacentes circunstanciales se denominan así porque suelen agregar contenidos marginales a los evocados por el núcleo verbal y sus objetos. La presencia o la ausencia de los circunstanciales no modifica en esencia ni la estructura ni el sentido de una oración. Die Bedeutung einiger Verben mit lokaler Referenz wie residir, provenir oder habitar erfordert eine adverbiale Ergänzung, der nach Alarcos Llorach (1994: 286-287) trotz ihrer Ersetzbarkeit durch ein Adverb die Funktion eines präpositionalen Objekts zukommt. Bereits einige Jahre vor Erscheinen der Grammatik von 1994 ist Alarcos Llorach (1990a: 218) auf das Phänomen der valenzabhängigen adverbialen Bestimmung eingegangen; in seinem Beitrag für die Festschrift von Marsá stellte er unter Bezugnahme auf die Beispielsätze Residía en Covarrubias (=Residía allí) und Sus antecesores habitaban en estas cuevas (=Ahí habitaban) fest: 275 No pueden llamarse estas unidades aditamentos, puesto que su supresión trunca la oración. Es imposible decir: Residía, Habitaban, [...]. Aunque los represente un adverbio, estos adyacentes no son aditamentos y no se puede prescindir de ellos para que subsista la oración. G. Rojo los denomina provisionalmente complementos adverbiales. Die von Rojo vorgeschlagene Bezeichnung ‚complemento adverbial’ trifft die valenzabhängige adverbiale Bestimmung gut, weil der Terminus ‚complemento’ die Abhängigkeit der Ergänzung von der Valenz des Verbs widerspiegelt und ihr adverbialer Charakter durch den Begriff ‚adverbial’ gleichermaßen berücksichtigt wird; Alarcos Llorach lehnt sie jedoch ab. Dennoch hat er anerkannt, dass die in Frage stehenden adverbialen Bestimmungen von der Bedeutung des Verbs gefordert werden. Nach dem Grammatikmodell von Tesnière sind nur die actants valenzabhängig, nicht jedoch die adverbialen circonstants. Hieraus zieht Alarcos Llorach die Schlussfolgerung, dass diese Art der Ergänzung, deren adverbialen Charakter er gleichfalls akzeptiert, trotzdem den valenzabhängigen Aktanten zuzuordnen ist, nämlich der syntaktischen Funktion des Präpositionalobjekts, die Tesnière noch nicht erkannt hatte. Folgerichtig klassifiziert Alarcos Llorach die valenzabhängigen adverbialen Bestimmungen in der Grammatik von 1994 als Präpositionalobjekte. Hernández Alonso (1994: 42) widerspricht dieser Ansicht und bemerkt, dass die Ergänzung en Madrid in einem Satz wie Viví, moré , habité y residí e n Ma drid nicht zwei verschiedene syntaktische Funktionen innehaben könne. Alarcos Llorach (1994a: 86) erklärt anhand desselben Beispiels, dass in Residían e n Madrid und Vivían en Madrid eine Ersetzung der Ortsangabe durch allí möglich wäre. Er räumt ein, dass das Verb vivir ohne lokale Ergänzung verwendet werden könne, nicht jedoch residir. Ähnlich argumentiert Alarcos Llorachs Ehefrau Martínez Álvarez (1994: 64), die die valenzabhängige adverbiale Bestimmung ebenfalls den Präpositionalobjekten zuordnet, da sie von der Valenz des Verbs erfordert wird. Sie weist alternative Vorschläge beispielsweise von Hernández Alonso zurück, ohne selbst jedoch zu überzeugenden Lösungen zu gelangen. Eine weitere Gruppe von adverbialen Bestimmungen ordnet Alarcos Llorach (1994: 357-358) in der Grammatik von 1994 dem Präpositionalobjekt zu, die durch eine adverbiale Bestimmung oder die entsprechende Präposition in Verbindung mit einem Pronomen ersetzt oder je nach kommunikativem Zweck auch ganz weggelassen werden kann: Aus ¡Salid del despacho! könne so ¡salid de ahí! oder ¡salid de él! , aber auch ¡salid deprisa! werden. Alarcos Llorach verkennt hier erneut, dass die Ergänzungen von der Valenz des Verbs gefordert werden und dass es sich auch in diesem Fall um adverbiale Bestimmungen handelt. Die Erset- 276 zung beim Beispiel ¡Salid del despacho! durch ¡salid d e él! , die für das Vorliegen eines Präpositionalobjekts spräche, klingt eigenartig, ist sprachlich aber wohl korrekt. Als gebräuchlicher ist die alternativ auch von Alarcos Llorach genannte Adverbialisierung ¡salid de ahí! anzusehen. Diese Argumentationskette ist bei einer weiteren Gruppe von Verben anzutreffen, bei denen neben das direkte Objekt eine valenzabhängige adverbiale Bestimmung tritt. Beide können nicht eliminert, hingegen pronominalisiert oder adverbialisiert werden, wie aus dem folgenden Beispiel hervorgeht: In dem Satz metió el coche en el garaje können das direkte Objekt und die valenzabhängige adverbiale Bestimmung durch lo metió allí ersetzt werden. Wie bereits in der Lengua española fasst Alarcos Llorach (1994: 300) auch in der Grammatik von 1994 die Kopulakonstruktionen und die prädikativen Attribute unter der Überschrift Atributos o adyacentes atributivos zusammen 62 . Die Aufgabe des Prädikatsnomens besteht Alarcos Llorach zufolge aus semantischer Sichtweise darin, die Bedeutung des inhaltlich leeren Kopulaverbs anzureichern, um ihm eine konkrete Bedeutung zukommen zu lassen. Hiermit setzt Alarcos Llorach wie bereits in der Lengua española das Kopulaverb mit dem Vollverb gleich; neben ser und estar gehört parecer zu den Kopulaverben. Alarcos Llorach (1994: 300-301) definiert das atributo wie folgt und geht auf seine morphologischen Besonderheiten ein: Un reducido número de verbos, llamados copulativos (ser, estar, parecer), se caracteriza por adoptar un adyacente peculiar, conocido como atributo (y también como predicado nominal). Suelen desempeñar este papel palabras de la clase de los adverbios, pero en su lugar pueden aparecer sustantivos y otros segmentos más complejos. [...] Conforme hacen los objetos directo y preposicional, el atributo sirve para limitar la aplicación designativa del verbo. También como aquellos, el atributo, al ser eludido, deja junto al verbo un 62 In diesem Kontext ist die terminologische Entwicklung in der spanischen Grammatikographie zu berücksichtigen: In der GRAE von 1931 wird das predicado nominal als ‚atributo’ eingeführt, die Kopula wird nicht eindeutig zugeordnet. Bei Gili y Gaya bleibt die genaue Bestimmung der Kopula ebenfalls unklar, sie gehört jedoch eher zum Prädikat. Im Esbozo von 1973 umfasst das predicado nominal auch das Kopulaverb. Unter anderem bei Alarcos Llorach wird es nicht nur zum Zentrum des Prädikats, sondern zu dem des gesamten Satzes. Das atributo, also das Subjektsprädikativ, wird den Objekten als Satzglied gleichgesetzt. Zudem fällt grundsätzlich auf, dass der Begriff des Prädikats in der spanischen Grammatikschreibung kaum präsent ist. Oft werden beispielsweise die Termini ‚sujeto’ und ‚verbo’ auf eine Stufe gestellt. Hierin wäre im deutschen Sprachgebrauch ein eindeutiger Verstoß gegen die unterschiedliche Perspektive von Kategorie einerseits und syntaktischer Funktion andererseits zu sehen. 277 incremento pronominal. Pero mientras este varía [sic] en número y género en el caso de los objetos, el representante del atributo es invariable y no expresa esos valores morfemáticos: siempre es lo, átono, y compatible con cualquier género y con cualquier número. [...] el atributo [...] concuerda en número con el que ostente el sujeto morfológico incluido en el verbo. [...] Las unidades personales de primera y segunda persona (yo, tú) carecen en singular de distinción de número; si éste aparece en el atributo no se trata propiamente de concordancia, sino de mera referencia a la realidad designada: Yo soy sincero, Yo soy sincera, Tú eres discreto, Tú eres discreta [...]. Im den Subjektsprädikativen gewidmeten Kapitel behandelt Alarcos Llorach (1994: 305) auch die von der Valenz des Verbs nicht abhängige Nebenprädikation. Er weist auf die vermeintlich übereinstimmende syntaktische Funktion der sekundären Prädikation mit dem Subjektsprädikativ hin und bezeichnet sie als ‚atributo circunstancial’ oder ‚adverbio atributivo’, obwohl es morphologisch nicht aus einem Adverb bestehen muss. Alarcos Llorach (1994: 305) geht auf die unklare Referenz des Nebenprädikats in Bezug auf Subjekt und/ oder Prädikat ein (cf. Hummel 2000) sowie auf seine vermeintliche Ersetzbarkeit durch ein Satzadverb: El adyacente atributivo es compatible en la misma oración con otros adyacentes: El juez dictó tranquilo la sentencia, donde aparece con objeto directo; Los espectadores hablaban del partido entusiasmados, donde hay objeto preposicional. De todos modos, el atributo circunstancial afecta al signo léxico del verbo (al cual matiza) y al sujeto explícito (con el cual concuerda cuando es posible). Por otra parte, este atributo puede situarse, como un inciso entre comas, tras el sustantivo sujeto: El juez, tranquilo, dictó la sentencia; Los espectadores, entusiasmados, hablaban del partido. Die Vermischung verschiedener syntaktischer Funktionen resultiert wiederum aus dem fehlenden Valenzkonzept für das Verb und setzt sich in den folgenden Ausführungen fort: Vom Verb geforderte adverbiale Bestimmungen, die morphologisch mit dem Subjekt übereinstimmen, werden ebenfalls als ‚atributos circunstanciales’ eingeführt, wie in dem Beispiel Las noches se hacen largas. Alarcos Llorach geht direkt zum Objektsprädikativ über, das vom direkten Objekt gefordert wird, wie in Tenía las orejas peludas. Die weiteren grammatischen Analysen des Objektsprädikativs können problemlos geteilt werden; er ergänzt in diesem Kapitel präpositionale Attribute des direkten Objekts und von Präpositionen eingeleitete Subjektsprädikative und Infinitive in der Funktion des Subjektsprädikativs. Das Kapitel zu den Subjektsprädikativen wirkt insgesamt wie ein Sammelsurium verschiedener syntaktischer Funktionen. Warum Alarcos Llorach weitere autonome Funktio- 278 nen diesem Kapitel zuordnet, bleibt unklar, die einzig halbwegs plausible Erklärung besteht, wie gesagt, im fehlenden Valenzkonzept. 5.2.1.2 Die komplexen Sätze Da die Darstellung der komplexen Sätze in der Lengua española von 1981 in der vorliegenden Studie bereits im Abschnitt 3.1.4 erfolgt ist, sei an dieser Stelle nur darauf verwiesen und hier lediglich auf die Beschreibung in der Gramática de la lengua española von 1994 eingegangen. Die komplexen Sätze untergliedert Alarcos Llorach in der Grammatik von 1994 in zwei Gruppen, die grupos oracionales respektive die oraciones complejas. Bei ersteren handelt es sich um Satzverbindungen, bei letzteren um Satzgefüge. Die theoretische Basis für die Beschreibung der Satzgefüge bildet das Translationsmodell nach Tesnière, dem Alarcos Llorach jedoch in der Grammatik von 1994, anders als in der Lengua española, kein eigenes Kapitel widmet. Glied- und Gliedteilsätze sind aus selbständigen Sätzen hervorgegangen und haben ihre Autonomie durch die Subordination verloren. Durch den Kategorienwechsel, von Alarcos Llorach als ‚translación’ bezeichnet, werden sie zu oraciones degradadas, also zu „herabgedrückten Sätzen“. Dieser deutsche Terminus stammt aus den Prinzipien der Sprachgeschichte von Hermann Paul, der „die Herabdrückung eines Satzes zum Satzgliede, die sogenannte Hypotaxe“ beschreibt (Paul 1898: 130). Während Paul den eigenständigen Satz zum Satzglied herabdrückt, bildet er bei Alarcos Llorach ein Äquivalent für eine Wortart. Alarcos Llorach (1994: 314) beschreibt die Merkmale der Glied- und Gliedteilsätze wie folgt und lehnt deren traditionelle Bezeichnung als ‚oraciones compuestas’ ab: Han dejado de funcionar como oraciones, están degradadas y desempeñan por transposición el oficio propio de los sustantivos, de los adjetivos y de los adverbios. [...] Estos enunciados [...] no deben en realidad denominarse oraciones compuestas, ni siquiera ser considerados como combinación de oraciones. En ellos no hay más que un núcleo oracional del que dependen los demás adyacentes, por complejos que sean en su estructura interna. Der Unterschied zwischen einfachen Sätzen und Satzgefügen besteht Alarcos Llorach zufolge darin, dass in letzteren mehrere términos adyac e nt e s aus Sätzen hervorgegangen sind. Als adäquate Bezeichnung schlägt er ‚‚oraciones con términos adyacentes complejos’ o, mas brevemente, oraciones complejas’ vor (Alarcos Llorach 1994: 315). Auf der Grundlage der durch den Kategorienwechsel entstandenen Äquivalenz zu Substantiven, Adjektiven respektive Adverbien teilt Alarcos Llorach die Glied- und Gliedteilsätze in transpuestas sustantivas, transpuestas 279 adjetivas und transpuestas adverbiales ein, die den oraciones substantivas, oraciones adjetivas und oraciones adverbiales der GRAE von 1931 entsprechen. Von ihren syntaktischen Funktionen ausgehend untergliedert Alarcos Llorach die Glied- und Gliedteilsätze in zwei große Gruppen: Zur ersten gehören die transpuestas sustantivas und einige der adverbiales, die als adyacentes del núcleo oracional fungieren und somit den Gliedsätzen entsprechen. Die transpuestas adjetivas hingegen fungieren als adyacentes d e u n gru p o nominal und entsprechen somit den Gliedteilsätzen. Die Zusammenfassung der Nebensätze zu drei Gruppen in der Lengua española von 1981 gibt Alarcos Llorach auf (cf. § 3.3.4), in einer feineren Klassifizierung unterteilt er sie nunmehr in sieben Gruppen, die mit römischen Ziffern numeriert sind: I. Tr a n s p u e s t a s sustantivas, II. Transpuestas adjetivas, III. Comparativas, IV. Consecutivas, V. Adverbiales propias, VI. Causales y Finales, VII. Concesivas y Condicionales. Die transpuestas sustantivas, die Alarcos Llorach auch als ‚oraciones transpuestas a sustantivo’ respektive ‚oraciones subordinadas sustantivas’ bezeichnet, untergliedert er anhand ihrer syntaktischen Funktion weiter in transpuestas sustantivas de sujeto, de objeto directo, de objeto indirecto und de objeto preposicional. Hier ist jedoch anzumerken, dass diese Termini lediglich im Sachregister auftauchen, im redaktionellen Teil der Grammatik sucht man sie vergeblich, wie auch ihre Definitionen. Wie in der Lengua española von 1981 gibt Alarcos Llorach (1994: 328) richtige Beispiele, insbesondere auch für die indirekten Objektsätze (cf. § 3.3.4): „Nunca prestó atención a [sic! ] que lo elogiasen (= Nunca se la prestó); Dedica todo su esfuerzo a que el negocio prospere (= Se lo dedica)“. Die oraciones degradadas, die zwar Äquivalente von Substantiven sind, aber als adyacente circunstancial fungieren, ordnet Alarcos Llorach (1994: 324) nicht den transpuestas sustantivas zu: „Hay que tener en cuenta [...] que las oraciones sustantivas en función de adyacente circunstancial vienen a identificarse con las adverbiales y con ellas deben examinarse.” Anders als noch in der Lengua española von 1981 nimmt Alarcos Llorach (1994: 326) in der Grammatik von 1994 keine Prädikativsätze mehr an (cf. § 3.3.4), obwohl er seine Auffassung anhand eines zutreffenden Beispiels illustriert; er misst offensichtlich jedoch dem Argument der pronominalen Substitution eine größere Bedeutung zu: Se elimina la posibilidad de que la oración transpuesta aparezca en el oficio de atributo, ya que los ejemplos que se aducen son discutibles. Así, en la oración Mi mayor deseo es que mi obra triunfe, el segmento degradado que mi obra triunfe no puede ser atributo: si lo fuese, sería posible su sustitución por el referente pronominal de esa función y se diría Lo es mi mayor deseo, que re- 280 sulta expresión anómala; en cambio, sí sería normal Lo es que mi obra triunfe, donde lo representa al atributo mi mayor deseo y donde que mi obra triunfe actúa como sujeto explícito. Unter der Überschrift ‚Adjetivación de oraciones previamente sustantivadas’ beschreibt Alarcos Llorach (1994: 329-330), dass sich die oraciones transpuestas a sustantivo durch einen weiteren Kategorienwechsel adjektivieren lassen: Cuando un sustantivo (y los grupos equivalentes) resulta transpuesto por una preposición al oficio propio de los adjetivos, queda como adyacente de un núcleo nominal. Por ejemplo, en el grupo nominal unitario El temor de los enemigos; el sustantivo los enemigos queda transpuesto a la función de adyacente, propia de los adjetivos, merced a la preposición de. Con el mismo recurso, las oraciones sustantivas transpuestas resultan a su vez convertidas en adyacentes de grupos nominales cuyo núcleo puede ser un sustantivo, un adjetivo y también un adverbio. Die von Alarcos Llorach (1994: 330) als adjektivierte Substantivsätze eingeführten Sätze, die sich auf ein Substantiv als núcleo beziehen, entsprechen in der deutschen Terminologie den konjunktionalen Attributsätzen („¿No consiste el arrepentimiento en la simple constatación de que la existencia es imperfecta? “), und die, die auf ein Adjektiv als núcleo Bezug nehmen, den präpositionalen Objektsätzen zum nominalen Prädikat („Estaba harto de que, al abordar un autobús, diesen codazos al meteco“). Für die adjektivierten Substantivsätze, die sich auf ein Adverb als núcleo beziehen, gibt es begrifflich keine deutsche Entsprechung („No había sido capaz [...] de acallar sus dudas acerca de si lo que estaba haciendo era justo y acerca de si mi educación mejoraría“). Bei den transpuestas adjetivas, die Alarcos Llorach auch als ‚oraciones adjetivas o de relativo’ bezeichnet, handelt es sich um Relativsätze. Diese fungieren, im Gegensatz zu den transpuestas sustantivas, nicht als Ergänzungen des Verbs, sondern bilden adyacentes de un grupo nominal und entsprechen somit den Gliedteilsätzen. Innerhalb der Substantivgruppe erfüllen die transpuestas adjetivas die gleiche syntaktische Funktion wie Adjektive: „Cuando la oración degradada forma parte de un grupo nominal unitario, desempeña en él el mismo papel que el adjetivo respecto del núcleo sustantivo“ (Alarcos Llorach 1994: 331-332). Wie Adjektive können Relativsätze restriktiv oder nichtrestriktiv sein. Die restriktiven Relativsätze bezeichnet Alarcos Llorach als ‚especificativas’ und definiert sie folgendermaßen: „[...] restringen la referencia sugerida por el antecedente y suelen constituir con él un grupo fónico unitario.” So wird im Beispielsatz El hombre que sabe hacer algo de un modo perfecto 281 [...] no es nunca un trabajador inconsciente die Bedeutung des Bezugswortes hombre durch den Relativsatz que sabe hacer algo de un modo perfecto eingeschränkt, „excluyendo a todos los hombres desprovistos de esa cualidad“. Die nichtrestriktiven Relativsätze, die Alarcos Llorach als ‚explicativas’ bezeichnet, „añaden alguna particularidad que no modifica lo aludido por el antecedente y, por su carácter prescindible, admiten delante de sí una pausa, lo cual justifica el término de incidentales que también se les asigna.” Wie Adjektive können Relativsätze substantiviert werden und dann als Subjekt, direktes, indirektes oder präpositionales Objekt fungieren. Alarcos Llorach (1994: 334) nennt sie ‚oraciones de relativo sustantivadas’ und gibt folgende Beispiele für einen Subjekt- und einen direkten Objektsatz: „Somos varios los que así pensamos; A quienes se compadecieron [...] los tranquilizó con una sonrisa.” Wie die Relativsätze fungieren die comparativas und consecutivas, die Vergleichs- und Konsekutivsätze, nicht als adyacentes des Verbs, wie Alarcos Llorach (1994: 340) ausführt: „Ninguna de estas tres especies oracionales mantiene relación directa con el verbo nuclear, sino que solo junto con su antecedente desempeña uno de los oficios determinantes del núcleo verbal.” Im Gegensatz zu den Relativsätzen, die sich auf Substantive beziehen, ist das Bezugswort der Vergleichs- und Relativsätze ein Quantifikator. Quantifikator und Nebensatz gemeinsam fungieren dann als adyacente des Verbs oder eines Substantivs: „Se miente más que se engaña“ (Vergleichssatz); „Es meta tan alejada que nadie puede temer alcanzarla.” Aufgrund der Analogie zu den Relativsätzen ordnet Alarcos Llorach die Komparativ- und Konsekutivsätze nicht in die Gruppe der transpuestas adverbiales ein, sondern beschreibt sie in gesonderten Kapiteln im Anschluss an die Relativsätze. Die Komparativsätze definiert Alarcos Llorach (1994: 341) wie folgt: „[...] se denominan así porque en ellas se comparan entre sí dos realidades o conceptos estableciendo su equivalencia o su desigualdad, en lo que respecta a la cantidad, la calidad, la intensidad.” Wie die RAE- Grammatik von 1931 unterscheidet Alarcos Llorach (1994: 342-345) Komparativsätze der Überlegenheit, die ‚comparativas de superioridad’ („Tú de eso sabes má s que yo“), Komparativsätze der Gleichheit, die ‚comparativas de igualdad’ („Indicaba tanto oficio como experiencia“) und Vergleichssätze der Unterlegenheit, die ‚comparativas de inferioridad’ („Llovía menos violentemente que por la mañana“). Bei den Konsekutivsätzen unterscheidet Alarcos Llorach (1994: 322) zwei Gruppen: Die consecutivas del primer tipo („No había nadie, estaba seguro“) sind koordinierend und daher keine Adverbsätze, während die consecutivas del segundo tipo die oraciones transpuestas sind, die uns an 282 dieser Stelle interessieren. Unter Bezugnahme auf ihre traditionelle Definition beschreibt Alarcos Llorach (1994: 349) diese wie folgt: Suelen describirse las consecutivas como oraciones que expresan la consecuencia de una acción, circunstancia o cualidad indicada en la oración principal, a la que se unen por medio de la conjunción que, la cual se refiere a los antecedentes tanto, tan, tal [...]. Sin negar que el sentido de estas construcciones manifieste una consecuencia, es primordial señalar que el llamado antecedente consiste en un cuantificador que, ante todo, encarece lo que se comunica. Alarcos Llorach (1994: 349-350) gibt neben anderen folgende Beispiele für Konsekutivsätze: „Aprendió tantas cosas [...] que no tuvo tiempo para pensar en ninguna de ellas; Tan ineptas me parecieron esas ideas, tan pomposa y tan vasta su exposición, que las relacioné inmediatamente con la literatura.” Die transpuestas adverbiales erfüllen nach Alarcos Llorach (1994: 355-356) die gleichen syntaktischen Funktionen wie die Adverbien: „Se han llamado adverbiales las oraciones transpuestas que pasan a cumplir las funciones propias del adverbio (o su equivalente sustantivo convenientemente provisto de transpositores), es decir, las de adyacente circunstancial y de modificador o adyacente oracional.” Nach ihrer internen syntaktischen Struktur untergliedert Alarcos Llorach die transpuestas adverbiales in sieben Gruppen. Dazu gehören die transpuestas sustantivas, die als adyacentes circunstanciales fungieren und mit einer entsprechenden Präposition eingeleitet werden, die im dependenzgrammatischen Sinne als Indikator fungiert („Todo vale mucho hasta que llega la hora de venderlo“), des Weiteren die substantivierten Relativsätze, die mit einer entsprechenden Präposition angeschlossen werden („Por lo que se oía decir [...] era uno de esos hombres“), zudem die von den Relativadverbien donde, cuando und como eingeleiteten Relativsätze ohne Bezugswort („Cuando el río suena, agua lleva“), außerdem die oraciones transpuestas, die sich auf Adverbien beziehen („Luego que se hubo vestido [...] salieron madre e hijo de casa“) und die oraciones transpuestas, die in Bezug zu locuciones adverbiales stehen („Decidieron librar el crédito en plazos mensuales, con objeto de que se distribuyese con prudencia“) sowie die oraciones transpuestas, die mit Partizipien eingeleitet werden („Me iré enseguida, salvo que usted mande otra cosa“). Die letzte Teilgruppe der transpuestas adverbiales bilden aus syntaktischer Perspektive die oraciones transpuestas, die mit anderen Konjunktionen als que eingeleitet werden („Si los necesito ya les requeriré“). Nach semantischen Gesichtspunkten untergliedert Alarcos Llorach die transpuestas adverbiales in temporales, locativas, modales, causales, finales, 283 concesivas und condicionales. Diese Einteilung entspricht der von Hernández Alonso (1984) vorgenommenen (cf. § 5.2.4). Alarcos Llorach (1994: 357) unterteilt diese Adverbsätze wiederum in adverbiales propias und adverbiales impropias, was er folgendermaßen begründet: En el conjunto de estos tipos oracionales se han separado las estructuras llamadas adverbiales propias y las impropias, teniendo en cuenta este criterio: serían propias las degradadas que pueden ser funcionalmente sustituidas por un adverbio, e impropias las que carecen de sustituto adverbial. Die adverbiales propias sind also durch Adverbien ersetzbar, was im Spanischen auf Temporal-, Lokal- und Modalsätze zutrifft: „Yo lo hice cuando me avisaste“ > „Yo lo hice entonces“ (temporal); „Puso el cuadro donde había más luz“ > „Puso el cuadro allí“ (lokal); „Tratadlo como se merece“ > „Tratadlo as í“ (Alarcos Llorach 1994: 358, Hervorhebungen übernommen). Für die Kausal-, Final-, Konzessiv- und Konditionalsätze ist Alarcos Llorach (1994: 358) zufolge eine Substitution durch Adverbien nicht möglich, daher bezeichnet er sie als ‚adverbiales impropias’. Diese transpuestas adverbiales lassen sich jedoch durch Präpositionalgruppen ersetzen: „Lo haré porque me conviene“ > „Lo haré por mi conveniencia“ (kausal); „Me voy para que se tranquilicen“ > „Me voy para su tranquilidad“ (final); „Si tuviera éxito, me alegraría“ > „En caso de éxito, me alegraría“ (konditional) und „Aunque esté cansado, no debe cejar“ > „Con todo su cansancio, no debe cejar“ (konzessiv). Auch bei den adverbiales pro pia s ist die Ersetzung durch Präpositionalgruppen möglich, wie Alarcos Llorach (1994: 358-359) unter Bezugnahme auf die vorherigen Beispiele veranschaulicht: „Yo lo hice en aquel momento; Puso el cuadro en lugar adecuado; Tratadlo con toda deferencia.” Neben den adverbiales propias fasst Alarcos Llorach Kausal- und Finalsätze sowie Konditional- und Konzessivsätze in zwei weiteren Gruppen zusammen, deren jeweilige Gemeinsamkeiten er wie folgt beschreibt: Las oraciones degradadas de sentido locativo, temporal y modal suelen funcionar como adyacentes circunstanciales del núcleo de la oración; como se ha visto, dejan como sustitutos ciertos adverbios. Las causales y las finales, que desempeñan ese mismo papel o el de modificador o adyacente oracional, permiten a veces sustituir la oración degradada por un representante pronominal neutro precedido de preposición: en los ejemplos de arriba, podría decirse Lo haré por eso, Me voy para eso. Por último, las estructuras de sentido condicional y concesivo cumplen el oficio de adyacente oracional (Hervorhebungen übernommen). Abschließend soll noch kurz auf Alarcos Llorachs Beschreibung der transpuestas adverbiales eingegangen werden: Die Lokal-, Temporal- und 284 Modalsätze nennt er ‚adverbiales locativas, adverbiales temporales’ respektive ‚adverbiales de modo’, er verzichtet jedoch darauf, sie zu definieren. Die Kausal- und Finalsätze bezeichnet er als ‚oraciones causales’ respektive ‚oraciones finales’. Während er erstere wiederum nicht definiert, beschreibt Alarcos Llorach (1994: 365) die Finalsätze wie folgt: „[...] son estructuras oracionales degradadas que funcionan como adyacentes circunstanciales y se refieren al propósito o a la intención con que se produce la noción designada por el núcleo verbal.” Für die Konzessivsätze, die oraciones concesivas, gibt Alarcos Llorach (1994: 373) folgende Definition: „Las oraciones degradadas con sentido concesivo expresan una objeción o dificultad para lo dicho en la otra oración, sin que ello impida su cumplimiento.” Die Konditionalsätze bezeichnet Alarcos Llorach (1994: 376) als ‚oraciones condicionales’ und definiert sie wie folgt: Se llaman condicionales las oraciones transpuestas con la conjunción si, las cuales funcionan como adyacente o modificador de la oración ‚principal’ conjunta. Predomina el sentido condicional en estas construcciones, pero no siempre su referencia consiste en mostrar una condición para el cumplimiento de lo manifestado en la otra oración. Muchas veces señalan solo una contraposición de índole diversa. Die von Gili y Gaya (1943) eingeführte Gliederung der Konditionalsätze nach dem Modus des Verbs im untergeordneten Satz (cf. § 5.1.2.2) behält Alarcos Llorach in der Grammatik von 1994 bei, er unterscheidet daher prótasis con indicativo und prótasis con subjuntivo. Zu resümieren bleibt, dass Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 im Zusammenhang mit der Bestimmung der Satzglieder insbesondere in Kontexten eigene Wege geht, in denen die Valenz des Verbs eine Rolle spielt. Dies betrifft vor allem die Zuordnung der vom Verb abhängigen adverbialen Bestimmung und die Nebenprädikation. Für die Beschreibung der Nebensätze ist von Bedeutung, dass Alarcos Llorach dem traditionellen, wortartbasierten Ansatz treu bleibt und die Neuerung des satzgliedbasierten Ansatzes seines Schülers Hernández Alonso nicht übernimmt. Neu sind die von Alarcos Llorach vorgeschlagene Unterscheidung in adverbiales propias und adverbiales impropias und die Untergliederung der Glied- und Gliedteilsätze. Auch die Klassifizierung der Komparativ- und Konsekutivsätze nach Gili y Gaya, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sich diese Sätze auf einen Antezedenten beziehen, hat Alarcos Llorach fortgeführt und die Beschreibung dieser beiden Arten von Nebensätzen direkt nach den Relativsätzen angeordnet, weil letztere sich auf ein Substantiv beziehen, das ihnen ebenfalls vorausgeht. Methodisch ist hierin eine Parallele zu Alarcos Llorachs alternativer 285 Anordnung der Wortarten zu sehen (cf. 4.2.1), hier spiegelt sich direkt der strukturalistische Einfluss wider. Die klare Anordnung der verschiedenen Themen, die bei Alarcos Llorach auf formale Argumente zurückzuführen ist, kann als ein großer Vorzug seiner Grammatik von 1994 gelten. 5.2.2 Das Satzkonzept bei Martínez García In Anlehnung an die Grammatiken von Alcina Franch/ Blecua (1975) und Alarcos Llorach (1994) geht Martínez García (1994: 11) bei der Beschreibung des Satzes zunächst von der intonatorisch durch zwei Pausen begrenzten Äußerung (‚enunciado’) aus: Al expresarnos en una lengua, realizamos secuencias de signos delimitadas por pausas, y más o menos amplias según la información que se desea comunicar. Cada una de ellas es un enunciado, caracterizado por una curva de entonación y por ser un mensaje suficiente en una situación o contexto apropiados. Die kleinste die Kommunikation ermöglichende Einheit besteht nach Martínez García (1994: 11) aus Syntagmen, die ihrerseits aus Verben, Substantiven, betonten Personalpronomen, Adjektiven, Adverbien oder Interjektionen gebildet werden können: „Cada unidad mínima capaz de recibir un signo entonativo y servir de comunicación, o sea, cada enunciado mínimo posible, es un sintagma [...] ¿Quién se fue? - La hija; ¿Cómo se fue? - Enfadada; ¿A dónde? - Muy lejos.” Weil Artikel, unbetonte Pronomen, Präpositionen und Konjunktionen autonom keine Syntagmen statuieren können, ordnet Martínez García (1994c: 103) sie den Nominalsyntagmen zu, die unbetonten Personalpronomen hingegen wie Alarcos Llorach den Verbalsyntagmen. Martínez García sieht den Satz als Wortgruppe an und bestimmt ihn ausgehend von den Konzepten des Syntagmas respektive der syntagmatischen Gruppen. Bei der Definition des Satzes führt Martínez García (1994: 12-13) in der Monographie La oración compuesta y compleja fälschlicherweise auch valenzabhängige Ergänzungen, die ‚complementos’, als weglassbar ein: Mientras que la interjección permanece aislada, al verbo se subordinan todos los sintagmas „nominales“ (sustantivos, adjetivos, adverbios). [...] La oración no es más que una clase de sintagma (el verbo personal) o grupo sintagmático, aunque especial por contener y expresar una predicación. [...] Su amplitud o complejidad dependerá de lo mucho o poco que de antemano conozcan los interlocutores acerca de la situación; pero en todos ellos hay una oración y 286 una predicación elemental expresada en el sintagma verbal común marchó; en él se contiene un sujeto (‚3 a pers. sing.’), y de él se dice un predicado (lo designado por ‚marchar’). Las restantes unidades en rigor son prescindibles („adyacentes“ o „complementos“) y únicamente especifican a marchó (el ‚núcleo’, imprescendible) en la medida en que las informaciones dadas por la situación resulten insuficientes para la perfecta comunicación. 5.2.2.1 Die Satzglieder Wie Alarcos Llorach (1994) sieht Martínez García das finite Verb, das ein sujeto morfológico und ein predicado in seinem Stamm respektive in seiner Endung enthält, als strukturelles Zentrum und Kern des Satzes an. Alle weiteren im Satz vorkommenden Elemente nennt er ‚adyacentes’ oder ‚complementos’. Diese beschreibt er in den Kapiteln Funciones oracionales, Funciones sub-oracionales und Funciones extra-predicativas, die Martínez García (1994: 20) wie folgt definiert: Las funciones sintácticas -o relaciones entre sintagmas o grupos sintagmáticospueden clasificarse, según el nivel de la oración en el que se den. Son funciones sub-oracionales las relaciones que contraen entre sí los distintos sintagmas o grupos nominales [...]. Son funciones oracionales las que se establecen entre un núcleo oracional (verbo personal) o simplemente verbal (infinitivo o gerundio) y sus subordinados nominales [...]. Las unidades en función ‚extrapredicativa’ o ‚incidental’ también forman parte de la oración, a la que se subordinan, aunque se separan de ella como ‚incisos’, expresando una predicación secundaria surgida por mero contraste con la del núcleo oracional. Unter der Überschrift ‚Funciones oracionales’ beschreibt Martínez García (1994: 20) die Satzgliedfunktionen, die sich zwischen einem Verbalnukleus und seinen nominalen Unterordnungen etablieren und aus Subjekt (‚sujeto’), direktem, indirektem und präpositionalem Objekt (‚complemento directo [CD], complemento indirecto [CI]’ respektive ‚suplemento’), dem Subjektsprädikativ (‚atributo’), der adverbialen Bestimmung (‚complemento circunstancial [CC]’) und dem prädikativen Attribut (‚atributivo’) bestehen. Eine Sonderrolle nehmen aufgrund ihrer Ferne zum verbalen Nukleus die Satzadverbien ein, die ‚atributos oracionales’. Anders als bei Alarcos Llorach kann der Verbalnukleus bei Martínez García sowohl aus einer finiten Verbform als auch aus einem Infinitiv oder einem Gerundium bestehen. Hierin ist eine äußerst wichtige Neuerung in der spanischen Grammatikographie zu sehen, die jedoch leider auf ungenaue Art und Weise eingeführt wurde und die wesentliche Kongruenzprobleme außer acht lässt (cf. § 4.2.2). 287 Die Subjektfunktion definiert Martínez García (1994: 26) wie folgt: „Si la situación de la comunicación no aclara a qué se refiere el sujeto morfológico del núcleo oracional, puede añadirse un sintagma o un grupo que lo concreta y que concuerda en persona y número con él.” Auf das direkte Objekt eingehend weist Martínez García (1994: 27- 28) darauf hin, dass dieses eine Konkretisierung des Inhalts des Verbs ausdrückt. Er bezieht in der Tradition von Alarcos Llorach stehend auch die Maßangaben als potentielle direkte Objekte mit ein: Cuando el verbo necesita concretarse por ser de designación muy genérica, puede agregarse otro sintagma o grupo, normalmente pospuesto, que especifica y expande al lexema verbal: la madre hacía el pan; [...] ellos enviaron ciertas cartas. Estos sintagmas o grupos funcionan como CD, pues, si ya son consabidos o se anteponen al verbo, se sustituyen o aparecen con un morfema objetivo que reproduce su género y número: lo hacía la madre; [...] las enviaron ellos (Martínez García 1994: 27, Hervorhebungen übernommen). Aus semantischer Perspektive charakterisiert Martínez García (1994: 28- 29) das indirekte Objekt als den Benefizienten der vom Verb indizierten Handlung. Das semantische Spektrum des indirekten Objekts werde zudem durch mit der Präposition para eingeleitete Syntagmen abgedeckt, diese korrelieren jedoch auf der Ausdrucksseite nicht mit den Funktionen des indirekten Objekts. Auch Alarcos Llorach ordnet die para-Syntagmen dem indirekten Objekt zu (cf. § 5.2.1.1.2), die auf der Inhaltsseite indirekten Objekten tatsächlich ähnlich sein können, nie jedoch auf der Ausdrucksseite. Das indirekte Objekt wird von der Valenz des Verbs gefordert, die mit der Präposition para angeschlossene Ergänzung wird hingegen nicht vom Verb gesteuert, sofern es sich nicht um ein präpositionales Objekt handelt: También puede complementar la designación del lexema verbal otra unidad sustantiva o sustantivada: la madre dio pan al hijo; [...] enviaron ciertas cartas a las clientas. Éstas entran con el núcleo verbal en función de CI, y se caracterizan por que, si son consabidas o si se anteponen, o incluso si siguen al verbo, se sustituyen o coexisten con un morfema objetivo que sólo reproduce su número: le dio pan; [...] les enviaron cartas a las clientas; y si se sustituyen al tiempo que el CD, el morfema s e (no reflexivo) ni siquiera reproduce su número: se lo dio; se las enviaron a las clientas (Martínez García 1994: 28, Hervorhebungen übernommen). Bei Martínez García (1994: 29) orientiert sich auch die Darstellung des Präpositionalobjekts an Alarcos Llorachs Charakterisierung und beginnt mit einem Hinweis darauf, dass einige Verben anstelle eines direkten Objekts ein präpositionales steuerten, wobei bei einigen Verben auch 288 beide Objekte alternativ vorkommen könnten. Martínez García (1994: 29) geht in seinen Beispielsätzen dispone sus libros (= los coloca) respektive dispone de sus libros (= los tiene) ausdrücklich auf die Unterschiede auf der Inhaltsseite ein. Neben Martínez García vertiefen auch andere Schüler von Alarcos Llorach die ausdrucksseitigen Differenzen nicht und thematisieren ebenso wenig die verschiedenen Verbrektionen mit direktem oder präpositionalem Objekt. Hierin ist ein Verstoß gegen das Prinzip der Kommutation zu sehen, da die vom Verb gesteuerte Präposition zur Ausdrucksseite gehört. Wie Alarcos Llorach führt Martínez García aus, dass die pronominale Ersetzung des Präpositionalobjekts durch die jeweilige Präposition und ein betontes Pronomen erfolgt, worin ein wesentlicher Unterschied zur adverbialen Bestimmung besteht, die mit einem Adverb austauschbar ist. Eine weitere Differenz zwischen beiden Funktionen existiert Martínez García (1994: 29-30) zufolge in der Festlegung einer bestimmten Präposition durch das Verb für das Präpositionalobjekt, während bei der adverbialen Bestimmung grundsätzlich keine formale Beschränkung bei der Auswahl einer Präposition existiert. Das suplemento definiert Martínez García (1994: 29) folgendermaßen: Hay bastantes verbos cuyo lexema verbal no se concreta en un CD sino mediante un sustantivo o sustantivado precedido de una preposición específica de ese verbo (‚suplemento’): La cuna consistía en un cajón, [...] dado por consabido, deja un sustituto pronominal tónico y conserva la preposicíon, en vez de ser recogidos ambos por un morfema objetivo (como ocurre en CI y CD): en eso consistía (Hervorhebungen übernommen). Im Zusammenhang mit dem Subjektsprädikativ führt Martínez García (1994: 30), anders als Alarcos Llorach, keine weiteren grammatischen Inhalte an, letzterer hat im Kapitel zu den Kopulakonstruktionen noch das Passiv behandelt (cf. §§ 3.2.2.1, 5.2.1.1.1). Martínez García zufolge kann eine nähere Bestimmung des Verballexems durch das prädikative Attribut (‚atributivo’) erfolgen, dessen pronominale Ersetzung jedoch nicht durch das neutrale l o , sondern durch a s í realisiert wird. Diese Funktion könne als Ergänzung des Subjekts oder des direkten Objekts vorkommen, in jedem Fall müsse sie ihrem Referenzobjekt morphologisch angepasst sein: Los verbos ‚copulativos’ ser, estar y parecer suelen requerir, con mayor fuerza que los transitivos, un sintagma o grupo que especifique su referencia. Pero, frente al CD, siempre sustantivo, estas unidades pueden ser adjetivos (eres listo [...]), o estar adjetivadas (el reloj era de oro [...]); también pueden ser sustantivos (fue reina [...]), o incluso adverbios (estamos cerca [...]). Todas ellas, si se dan por consabidas, dejan como sustituto el morfema objetivo 289 neutro lo, indiferente al género y número, y también a la persona y aun a la categoría de las unidades reemplazadas (lo eres, lo estás, lo parecen). [...] Como los copulativos, también otros muchos verbos especifican su lexema con un adjetivo o unidad adjetivada que funciona a modo de un atributo, pero no exactamente como atributo, pues no deja como sustituto o referente lo sino, en todo caso, al adverbial modal así: Quedamos quietos así quedamos (*lo quedamos) (Martínez García 1994: 30-31, Hervorhebungen übernommen). Die syntaktische Funktion der adverbialen Bestimmung unterscheidet sich nach Martínez García (1994: 32) von allen bisher diskutierten zunächst dadurch, dass sie die einzige ist, die bei einem Verbalnukleus wiederholt vorkommen kann. Adverbien können weder als Subjekt noch als direktes, indirektes oder präpositionales Objekt fungieren. In diesem Detail widerspricht die Auffassung von Martínez García der von Alarcos Llorach. Letzterem zufolge können insbesondere temporale Adverbien in der Funktion des Subjekts vorkommen wie in hoy es lunes (cf. § 4.2.1.1.1.3). Auf die valenzabhängige adverbiale Bestimmung geht Martínez García nicht ein. Durch semantische Ähnlichkeit mit der adverbialen Bestimmung zeichne sich die Nebenprädikation aus. In der Verkennung der sekundären Prädikation stimmt Martínez García mit anderen Funktionalisten in der Tradition von Alarcos Llorach überein. Martínez García (1994: 32-33) definiert die adverbiale Bestimmung wie folgt: Frente a todas las anteriores, la función de CC es la única que, con cada núcleo verbal, puede aparecer repetida: ayer los obreros, a la hora convenida, le llenaron de botellas el despacho al constructor durante la noche. [...] La función semántica de los CC es, en general, la de expresar las circunstancias en que se da o realiza lo dicho por el resto de la oración (Hervorhebungen übernommen). Im Kapitel Funciones sub-oracionales geht Martínez García genauer auf die grupos sintagmáticos ein. Diese können durch Juxtaposition oder Koordination von Elementen, die derselben Kategorie angehören, entstehen: „allí acuden gallegos, asturianos, leoneses [...] allí acuden tanto gallegos como asturianos“ (Martínez García 1994: 30-31, Hervorhebungen übernommen). Syntagmatische Gruppen können Martínez García zufolge auch durch Subordination entstehen. Er meint hiermit die Erweiterung eines nominalen Kerns, die in der Regel durch Attribute erfolgt. In diesem Fall ordnet sich ein adyacente, also ein Adjektiv, Adverb oder Quantifikator, einem término núclear unter, der ein Substantiv, Adjektiv oder Adverb sein kann: „había gente feliz; ¡Compró una casa tan grande! ; no llegamos muy lejos“ (Martínez García 1994: 21-22, Hervorhebungen übernommen). Der sich unterordnende adyacente kann 290 zudem mit dem Complemento determinativo (CDet) gebildet werden, den Martínez García (1994: 22) wie folgt bestimmt: „También media subordinación en el grupo con ‚complemento determinativo’ (CDet), adyacente nominal análogo, si no idéntico, al adjetivo, y que se obtiene mediante transposición prepositiva: la hija de Juan, lejos de casa, enfadada con su padre“ (Hervorhebungen übernommen). Complementos determinativos könnten somit als präpositional angeschlossene Attribute von Substantiven, Adjektiven und Adverbien aufgefasst werden, wenn nicht das Beispiel había gente feliz diese Interpretation verbieten würde, hier handelt es sich um ein einfaches adjektivisches Attribut. Martínez García (1994: 34-37, Hervorhebungen übernommen) thematisiert im Kapitel Funciones extra-predicativas neben den Partizipialkonstruktionen die Satzadverbien, die sich auf die gesamte Satzaussage beziehen und sich „fuera del alcance de los morfemas verbales de la oración“ befinden, wie er anhand der Beispiele „con tanto dinero, ¿y pides limosna? ; sentado ya el presidente, se inició la sesión; sinceramente, no actuó“ veranschaulicht. 5.2.2.2 Die komplexen Sätze Das dependenzgrammatische Konzept der Translation zur Beschreibung des Kategorienwechsels fließt auch in die Syntaxdarstellung von Martínez García ein. Die im Folgenden beschriebenen Kategorienwechsel von Substantiven, Adjektiven und Adverbien gelten ebenso für Sätze, die somit zu deren Äquivalenten werden und folglich substantiviert, adjektiviert und adverbialisiert werden können: [El] juego de relaciones o funciones ‚básicas’ [...] que definen las categorías de sintagmas, puede ser alterado por los ‚transpositores’: los verbos u oraciones pueden adjetivarse, sustantivarse o adverbializarse mediante relativos o conjunciones subordinativas; [...] los sustantivos pueden equipararse al adverbio o al adjetivo mediante preposición; [...] los adjetivos pueden sustantivarse con el artículo y demostrativos [...] o adverbializarse inmovilizándose morfológicamente; [...] los adverbios, en fin, pueden equipararse a adjetivos (Martínez García 1994: 21). Die komplexen Sätze beschreibt Martínez García im zweiten Teil der Monographie La oración compuesta y compleja und untergliedert diese in oraciones compuestas und oraciones complejas. Erstere sind die Satzverbindungen, wie Martínez García (1994: 39) anhand des klassischen Beispiels Llegué, vi y vencí illustriert, letztere die Satzgefüge, die er wie folgt definiert: 291 La oración compleja consta de una principal a la que, directa o indirectamente (en función oracional o sub-oracional), se subordinan otra u otras. Sólo la llamada ‚principal’ sigue siendo pura y simplemente oración, mientras que la subordinada, aun manteniendo en la mayor parte de los casos, su entidad interna de oración, respecto a la principal se equipará a un sustantivo, a un adverbio o a un adjetivo. A este cambio de categoría se llama transposición y transpositor a la unidad que interviene para hacer posible la subordinación (Martínez García 1994: 46). Da Martínez García dem wortartbasierten Ansatz folgt, untergliedert er die Nebensätze in drei Gruppen: Oraciones e infinitivos en funciones sustantivas, oraciones e infinitivos en función adjetiva und oraciones e infinitivos ‚circunstanciales’. Letztere definiert Martínez García nicht genauer, so dass nicht erkennbar ist, ob deren Äquivalenz zu Adverbien tatsächlich als Kriterium für ihre Klassifikation dient. Die Ausführungen von Martínez García (1994: 68-70) und die Terminologie (‚circunstanciales’ anstelle von ‚en funciones adverbiales’) deuten eher darauf hin, dass er von der syntaktischen Funktion dieser Nebensätze, also der des complemento circunstancial, ausgeht. Die oraciones e infinitivos en funciones sustantivas ersetzen das Substantiv, sie erfüllen somit die gleichen syntaktischen Funktionen wie diese: La oración sustantiva o sustantivada, aun siendo internamente oración, en sus relaciones exteriores se comporta como lo haría un sustantivo: puede funcionar, sin más, como sujeto, CD, CI o suplemento; y, aunque en contados casos, también como atributo o atributivo. Asimismo puede funcionar como CC, pero con preposición, como lo harían los sustantivos [...] (Martínez García 1994: 46). Die syntaktischen Funktionen der oraciones e infinitivos en funciones sustantivas nutzt Martínez García als Kriterium für ihre weitere Klassifikation und unterscheidet somit oraciones e infinitivos en función de sujeto, d e atributo, d e C D , d e C I , de suplemento sowie oraciones e infinitivos en función de atributivo. Die oraciones e infinitivos en función de sujeto entsprechen den Subjektsätzen und Martínez García (1994: 59-60) beschreibt sie wie folgt: „Las oraciones sustantivadas pueden funcionar como sujeto léxico, es decir, como expansión semántica directa del sujeto morfológico.” Martínez García gelingt es ebenfalls nicht, den substantivierten Konjunktionalsatz mit dem dependenzgrammatischen Ansatz befriedigend zu beschreiben. Unter den Beispielen für die Subjektsätze befinden sich auch Infinitivkonstruktionen und Relativsätze: „Es una suerte que haya venido; me alegró (el) que no me hubiese invitado; me molestan quienes (~ los que) entran; me preocupaba llegar tarde“. Nur in Aus- 292 nahmefällen nimmt Martínez García (1994: 61) zudem Prädikativsätze an, den Regelfall beschreibt er wie folgt: [...] las oraciones sustantivadas por que, si e interrogativo no parecen poder funcionar como atributo sino sólo como sujeto; y así en la cuestión es si llegó antes o después: no lo es si lo hizo o no, ni cómo lo hizo, sino que llegara antes o después, el morfema objetivo lo de atributo representa a la cuestión y no a las oraciones transpuestas, que funcionan como sujeto (Hervorhebung übernommen). In seinen weiteren Ausführungen thematisiert Martínez García die Fälle, in denen er die Existenz von Prädikativsätzen bejaht. Die Beispiele belegen jedoch, dass hier weitere syntaktische Funktionen einfließen: Zunächst klassifiziert Martínez García (1994: 61-62, Hervorhebungen übernommen) Konsekutivsätze ohne Bezugswort als Prädikativsätze („Pedro está que trina y que lo llevan los demonios“), des Weiteren Infinitivkonstruktionen in construcción ecuativa („perdonar es olvidar“ oder „vivir es no sufrir a los pelmazos“), Beispiele wie „la casa estaba como la construyeron y sigue estándolo“, die Martínez García selbst als „fronterizo a veces con el CC“ ansieht, und Hervorhebungskonstruktionen wie „yo fui quien lo hizo“. Ein letztes Beispiel, das Martínez García (1994: 62) anführt, ist „Parece que va a llover“, in dem der Gliedsatz sowohl durch betonte Pronomen wie eso oder tal, als auch durch das neutrale lo ersetzt werden kann: „Eso (tal) parece“ (Subjektsatz) respektive „sí que lo parece“ (Prädikativsatz). Der entscheidende Fehler beim letzten Beispiel ist darin zu sehen, dass das Verb parecer als Kopulaverb eingeführt wurde. Hätte es nicht diesen Status, wären die Beispielsätze mit parecer problemlos den Subjektrespektive Objektsätzen zuzuordnen. Die oraciones e infinitivo en función de complemento directo sind direkte Objektsätze beziehungsweise ihre Entsprechungen. Martínez García (1994: 62-63, Hervorhebungen übernommen) definiert sie nicht, er gibt als Beispiele Konjunktionalsätze („lamento que se vayan“), Relativsätze ohne Bezugswort („convoqué a quienes (= a los que) me lo pidieron“) und Infinitivkonstruktionen („Quiero examinarme“). Die indirekten Objektsätze definiert Martínez García (1994: 64, Hervorhebungen übernommen) wie folgt: Las oraciones sustantivas son bastante raras en esta función, que se da casi siempre con un verbo principal incrementado por un CD ‚inactualizado’ y que forma con él una especie de perífrasis léxica: tienes miedo a que sean indiscretos [> ¿le tienes miedo a eso? ], puse objeciones a que os quedareis, ¿das importancia a si te han mentido o no? . 293 Martínez Garcías obige Beispielsätze bestehen aus Funktionsverbgefügen, die durch indirekte Objektsätze ergänzt werden. Des Weiteren gibt er Beispiele für Relativsätze ohne Bezugswort, die im Gegensatz zu Konjunktionalsätzen häufig in der Funktion des indirekten Objekts auftreten: „presté el libro al que me lo pidió (le presté el libro, se lo presté); se lo decías a quienes te preguntaban, les robaba el dinero a cuantos encontraba a su paso“ (Martínez García 1994: 64, Hervorhebungen übernommen). Die oraciones e infinitivo en función de suplemento bei Martínez García entsprechen den präpositionalen Objektsätzen und deren Äquivalenten; leider definiert er sie nicht. Martínez García (1994: 65-66, Hervorhebungen übernommen) gibt Beispiele für Konjunktionalsätze („confío en que hayan llegado“), Relativsätze ohne Bezugswort („dispones de los que compraste“) und Infinitivkonstruktionen („Las disuadí de viajar (= de que viajaran)“). Neben Adjektiven, Partizipien und einigen circunstanciales können oraciones e infinitivo en funciones sustantivas als prädikatives Attribut, also als atributivo, fungieren. Beispiele wären nach Martínez García (1994: 67, Hervorhebungen übernommen) „ayer te vi que venías“ oder „las oíamos que gritaban.” Die oraciones e infinitivo en función adjetiva bilden neben den oraciones e infinitivo en funciones sustantivas eine weitere große Gruppe innerhalb der Nebensätze. Martínez García rechnet dazu die Relativsätze (oraciones relativas), die oraciones e infinitivo complementarios und die Vergleichs- und Konsekutivsätze, die comparativas respektive consecutivas. Ihre Gemeinsamkeit besteht darin, dass sich ihr Einleitungswort auf einen Antezedenten bezieht. Die Relativsätze definiert Martínez García (1994: 49, Hervorhebungen übernommen) wie folgt: „De manera análoga a como los adjetivos (especialmente el calificativo y el participio) se subordinan al sustantivo [...], también la oración relativa se subordina a su ‚antecedente’: ahí están unos que ahora llegaron (= recién llegados)). Die traditionelle Gliederung der Relativsätze behält Martínez García (1994: 50, Hervorhebungen übernommen) bei, er unterscheidet relativas especificativas und explicativas und hält fest: [...] la relativa puede restringir o especificar lo referido por el antecedente, formando un solo grupo (‚relativa especificativa’), o bien, en forma de inciso, puede explicarlo insistiendo sobre él (‚relativa explicativa’). [...] los niños que estaban cansados se durmieron (sólo los cansados: ‚especificativa’), frente a [...] los niños, que estaban cansados, se durmieron (todos los niños: ‚explicativa’). 294 Zu den oraciones e infinitivo en función adjetiva zählt Martínez García (1994: 52) neben den Relativsätzen die oraciones e infinitivo complementarios, die er wie folgt definiert: „Pueden denominarse así las oraciones sustantivas o adverbiales que, sometidas a otra transposición mediante preposición, funcionan como ‚complementos determinativos’, en suma, como adyacentes de un núcleo nominal, sea éste adverbial, adjetivo o sustantivo“. Die oraciones e infinitivo complementarios fungieren also als complementos determinativos. Die Beispiele, die Martínez García (1994: 52- 53, Hervorhebungen übernommen) gibt, umfassen Konjunktionalsätze, Infinitivkonstruktionen und Relativsätze in dieser Funktion: „estamos dispuestos a que vayas“; „satisfizo las espectativas de quienes (= de los que) lo escucharon“; „saldré luego de estudiar y antes de comer“. Die oraciones e infinitivo complementarios haben in ihrer Gesamtheit, wie Martínez García (1994: 53-54, Hervorhebungen übernommen) sie hier einführt, kein Äquivalent in der deutschen Grammatikographie. Einige von ihnen entsprechen den konjunktionalen Attributsätzen und äquivalenten Infinitivkonstruktionen („lo haré en el caso de que me lo exijan (~ de exigírmelo)“), andere entsprechen präpositionalen Objektsätzen und äquivalenten Infinitivkonstruktionen („estamos dispuestos a que vayas; [...] está acostumbrada a viajar“), wieder andere Beispielsätze der oraciones e infinitivo complementarios haben keine deutsche Entsprechung („Encima de que te ayudo, [...] protestas“). Neben Relativsätzen und oraciones e infinitivo complementarios rechnet Martínez García Vergleichs- und Konsekutivsätze zur Gruppe der Sätze und Infinitivkonstruktionen mit adjektivischer Funktion. Die Vergleichssätze ordnet er folgendermaßen ein: Las llamadas ‚oraciones comparativas’ oscilan entre las oraciones que se subordinan a un antecedente mediante un relativo [...] y las que, sustantivadas o adverbializadas, funcionan como CDet. [...] Efectivamente, adoptan dos formas fundamentales: la ‚comparativa con que’ (en forma de relativa) y la ‚comparativa con de’ (en forma de CDet) (Martínez García 1994: 55-56). Der Unterschied zwischen den comparativas con que und den comparativas con de besteht nach Martínez García (1994: 56, Hervorhebungen übernommen) darin, dass erstere in der Regel gebraucht werden, wenn das Verb des untergeordneten Satzes weggelassen wird: „Pedro estudia más que (estudia) Juan; [...] compré el mismo coche que tú“. Die comparativas con de werden hingegen gebraucht, wenn das Verb des untergeordneten Satzes ausgedrückt wird: „Pedro estudia más de lo que estudia Juan; tiene menos dinero del (dinero) que ganas tú“. Die syntaktische Funktion beider Arten von Komparativsätzen beschreibt Martínez García (1994: 56) folgendermaßen: „En ambos casos la comparativa es adyacente o 295 complemento del comparativo ‚antecedente’ (adjetivo, sustantivo o adverbio), pues, mientras éstos aparezcan, se expresará una comparación, aunque falte la expresión del segundo término.” Die Konsekutivsätze (‚construccione s consecutivas’) werden von Martínez García (1994: 57) schließlich wie folgt definiert: [E]n ellas una oración precedida sistemáticamente de que viene a expresar, en forma de ‚consecuencia’, el grado máximo (‚superlativo’), cuantitativo o cualitativo, en que se da lo caracterizado por una unidad adjetiva, sustantiva o adverbial de la oración ‚principal’ [...]: es tan fuerte, que tumba a un toro; [...] dijo unas barbaridades tales, que nos pusimos colorados (Hervorhebungen übernommen). Die oraciones e infinitivo circunstanciales definiert Martínez García (1994: 69, 71, Hervorhebungen übernommen) nicht näher. Den Ausführungen ist jedoch zu entnehmen, dass es sich hierbei um Konjunktionalsätze handelt, die als adverbiale Bestimmung fungieren, und um deren Äquivalente. Anhand semantischer Kriterien untergliedert er diese in locativas o de lugar („vive donde trabaja“), temporales o de tiempo („estuve con ella desde que vino hasta que se marchó“), cuantitativas o de cantidad („aléjate cuanto (lo que) puedas (alejarte)“), modales („lo hice sin que se notara“), consecutivas („de (lo) alto que es, alcanza al techo“), causales („lo hago porque quiero“), finales („he venido a que me ausculten“), condicionales („si vienes, avísame“) und concesivas („aunque la veas, no la saludes“). Für die comparativas gibt Martínez García kein Beispiel. Da er die comparativas und die consecutivas je nachdem, ob sie koordinativ, subordinativ oder korrelativ mit einem anderen Satz verbunden sind, beschreibt, befindet sich ihre Darstellung in jeweils drei verschiedenen Kapiteln (Coordinación consecutiva, oraciones e infinitivo circunstanciales und oraciones e infinitivo en función adjetiva). Dieser Ansatz führt zu drei zusätzlichen Teilgruppen der Nebensätze, verglichen mit Alarcos Llorach (1994) und Hernández Alonso (1984) (cf. §§ 5.2.1.2, 5.2.4). Martínez García (1994: 68) gibt keine Definitionen für die einzelnen oraciones e infinitivo circunstanciales, weil diese Gegenstand weiterer Publikationen der Reihe Cuadernos de lengua española werden sollen. Er geht jedoch ausführlich auf ihre interne Struktur ein. Demzufolge kann es sich bei den oraciones e infinitivo circunstanciales um Substantivsätze oder substantivierte Relativsätze handeln, die mit den entsprechenden Präpositionen angeschlossen werden und somit mehrmals die Kategorie gewechselt haben („lo supe por el que tú conoces“), um Relativsätze ohne Bezugswort („entré cuando tú saliste“), und um relativas, die sich auf ein Adverb beziehen („siempre que lo v e o lo saludo“ (Martínez García 1994: 69-70, Hervorhebungen übernommen)). Martínez García (1994: 68) 296 weist auf die verschiedenen Möglichkeiten der Ersetzbarkeit der oraciones e infinitivo circunstanciales hin, so beispielsweise durch Adverbien (aquí, ahora, así) oder durch eine Verbindung aus einer Präposition und einem Pronomen (Finalsätze para eso, Kausalsätze por ello). Komparativ- und Konzessivsätze lassen hingegen keine Substitution zu. Festzuhalten bleibt, dass Martínez García seinem Lehrer Alarcos Llorach bei der Definition des Satzes treu geblieben ist, wie die Anwendung des wortartbasierten Ansatzes und des Translationsmodells nach Tesnière für die Beschreibung der subordinierten Sätze verdeutlichen. An Innovationen im Vergleich zu Alarcos Llorach fällt vor allem die Berücksichtigung der Subjektfähigkeit von Infinitiv und Gerundium auf, die jedoch theoretisch schlecht verankert ist. Gleiches gilt für die unzureichende Beschreibung der Prädikativsätze, deren Existenz Martínez García nur im Ausnahmefall annimmt. Gänzlich unberücksichtigt bleibt bei Martínez García wiederum die Valenz des Verbs. Ein weiterer wichtiger Unterschied zu Alarcos Llorach besteht darin, dass Martínez García nicht nur ausführlich auf die Konjunktionalsätze eingeht, sondern auch äquivalente Infinitivkonstruktionen und Relativsätze berücksichtigt. 5.2.3 Das Satzkonzept bei Gutiérrez Ordóñez Den Satz bestimmen Gutiérrez Ordóñez et al. (2002: 11) im Análisis sintáctico als ein syntagmatisches Schema, dessen Kern ein Verb ist („La oración es un tipo de esquema sintagmático que tiene como núcleo un verbo“). Der Terminus der Kategorie wird unter Zuhilfenahme der aus der Glossematik bekannten Konzepte von Funktionen und Funktiven (cf. § 3.2.1.2) eingeführt, ohne dass Kategorien oder Funktionen typologisiert werden würden. Den syntaktischen Kategorien werden die morphologischen gegenübergestellt: En la lengua ordenamos en categorías a los sintagmas de acuerdo con las funciones que pueden desempeñar. Una categoría es un conjunto integrado por todos aquellos sintagmas que estén capacitados para desempeñar idénticas funciones. [...] No se han de confundir las categorías funcionales o sintácticas (en las que clasificamos sintagmas según las funciones que contraen) con categorías morfológicas (en las que clasificamos las palabras según su constitución interna). [...] No existe total coincidencia entre las categorías morfológicas y las categorías sintácticas. El sintagma nominal (categoría sintactica) incluye no solo el nombre, sino también el pronombre, los infinitivos y todos los segmentos sustantivados (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 20, Hervorhebung übernommen). 297 Die Verfasser des Análisis sintáctico teilen die Syntagmen anhand der syntaktischen Funktionen, die sie übernehmen können, in Kategorien ein. Dieses Vorgehen entspricht dem von Alarcos Llorach und läuft gleichzeitig dem Ansatz von Hjelmslev und Brøndal zuwider: No es diferente el comportamiento de las relaciones sintácticas. En las estructuras lingüísticas hay funciones (es decir, los ‚puestos’: sujeto, complemento directo, atributo...) relaciones (de dependencia, de coordinación...) y funtivos (los signos que en un enunciado concreto desempeñan una determinada función. El conjunto formado por el ensamblaje de estos elementos es una estructura sintagmática. [...] Las funciones son independientes de los signos que en un enunciado dado las rellenan. Ahora bien, les imponen ciertas restricciones categoriales. Por ejemplo, el sujeto, complemento directo, complemento indirecto, y suplemento han de ser sintagmas nominales y el núcleo oracional ha de ser un verbo (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 14, Hervorhebungen übernommen). Im ersten Kapitel des Análisis sintáctico befassen sich seine Verfasser mit dem Kategorienwechsel, den sie anhand des bekannten dependenzgrammatischen Translationsmodells nach Tesnière beschreiben: Besonders wichtig ist die Festlegung von Gutiérrez Ordóñez et al., dass die Translation aus Translativ und Basis besteht und beide Einheiten gemeinsam ein neues Syntagma bilden. Dieses gehört einer anderen Kategorie als der Ausgangskategorie der Basis an und die Basis selbst kann niemals ihre Kategorie ändern: La transposición [e]s, en esencia, un mecanismo de la lengua que nos permite realizar cambios categoriales. Toda transposición consta de dos elementos: el transpositor y la base. La unión de estos dos elementos da como resultado una construcción adscrita a una categoría diferente a la de la base. Veamos algunos ejemplos: La preposición unida al nombre puede dar lugar a un segmento de carácter adjetivo: La puerta de la casa [...]. La conjunción completiva que unida a una oración da como resultado un sintagma nominal (lo que los gramáticos tradicionales denominan una oración sustantiva): Recuerda que estaban a punto de llegar [...]. Es importante saber que la base nunca cambia de categoría. Lo que pertenece a una categoría nueva es la construcción que forma junto con el transpositor. En La puerta de la casa, el SN la casa sigue siendo SN después de la transposición y, como tal, puede llevar un complemento adjetivo [...] La puerta de la casa antigua (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 24, Hervorhebungen übernommen). In ihren weiteren Ausführungen gehen Gutiérrez Ordóñez et al. auf die verschiedenen Arten des Kategorienwechsels und die ihn durchführenden so genannten ‚Translative’ ein, sie unterscheiden folglich Transpositores a categoría nominal, Transpositores a categoría adjetiva und Transposito- 298 res a adverbio. An diesen Bezeichnungen wird erneut deutlich, dass die Adverbien im Sprachmodell von Gutiérrez Ordóñez keine autonome Kategorie bilden (cf. § 4.2.3.1.3). Letzten Endes beschreiben die Verfasser des Análisis sintáctico jedoch nur Kategorienwechsel, die nicht weiter problematisch sind; auf den substantivierten Konjunktionalsatz gehen sie beispielsweise nicht ein, genauso wenig wie auf den bestimmten Artikel, der im dependenzgrammatischen Sinne sowohl als Translativ als auch als Indikator fungieren kann. 5.2.3.1 Die Satzglieder Unter der Überschrift ‚visualización sintáctica’ führen Gutiérrez Ordóñez et al. die aus der generativen Syntax bekannten Baumdiagramme ein. Sie weisen auf die hierarchische Darstellung der Elemente von links nach rechts hin, die dem sich links befindenden Subjekt jedoch eine zu große Gewichtung zukommen lässt: Si lo que realmente se pretende es una forma de representación que sea fiel a un análisis sintáctico funcional, han de aparecer perfectamente indicados: las diferentes funciones sintácticas que hay en la secuencia; los segmentos o funtivos que aparecen ocupándolas; las relaciones (de subordinación, coordinación o interdependencia). La representación en forma de árbol acostado logra estos tres objetivos, añadiendo otra información funcional importante: los componentes del enunciado se disponen en la representación por orden jerárquico, de izqierda a derecha, de tal modo que todo lo que está situado a la izquierda domomina a (es núcleo de) lo que está a su derecha, y lo situado a la derecha está dominado por (subordinado a) lo que está a su izquierda (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 27, Hervorhebungen übernommen). Die sich im zweiten Kapitel anschließende Darstellung der Struktur des Satzes beginnt mit einer Definition der Valenz des Verbs, die sich sehr eng an Tesnière orientiert und die seitdem entstandenen weiterführenden Ausbaumodelle leider ignoriert. Gutiérrez Ordóñez et al. haben sich direkt des französischen Originals als Quelle bedient. Die Definition der Aktanten nach Tesnière ( 2 1965: 102, 106-107) verdeutlicht die Parallele: Les actants sont les êtres ou les choses qui, à un titre quelconque et de quelque façon que ce soit, même au titre de simple figurants et de la façon la plus passive, participent au procès. [...] D’autre part, nous avons vu que les actants sont en principe toujours des substantifs [...] et que ce sont des subordonnés immédiats du verbe [...]. Les actants diffèrent entre eux par leur nature, qui est elle-même fonction de leur nombre dans le nœud verbal. La question du nombre des actants domine donc toute la structure du nœud 299 verbal. [...] Tous les verbes ne comportent pas le même nombre d’actants. Bien plus, le même verbe ne comporte pas toujours le même nombre d’actants. [...] Il y a des verbes sans actant, des verbes à un actant, des verbes à deux actants et des verbes à trois actants. [...] Les verbes sans actant expriment un procès qui se déroule de lui-même, sans que personne ni rien y participe. C’est essentiellement le cas de ceux qui désignent des phénomènes météorologiques. Ainsi dans la phrase latine pluit, „il pleut“, le verbe pluit dépeint une action (la pluie) sans actant. [...] Les verbes à u n actant expriment un procès auquel ne participe qu’une seule personne ou une seule chose. Ainsi, dans la phrase Alfred tombe [...] Alfred est seul à participer à l’action de tomber, et il n’est pas nécessaire, pour qu’elle se réalise, que quelqu’un ou quelque chose d’autre qu’Alfred y prenne part. [...] Les verbes à deux actants expriment un procès auquel participent deux personnes ou choses (bien entendu, sans dédoublement). Ainsi, dans la phrase fr. Alfred frappe Bernard [...] il y a deux actants, 1° Alfred, qui donne les coups, et 2° Bernard, qui les reçoit. Le procès à deux actants ne saurait avoir lieu sans qu’y prennent part, chacun dans son rôle, et l’un et l’autre. [...] Les verbes à trois actants expriment un procès auquel participent trois personnes ou choses (bien entendu, toujours sans dédoublement). Ainsi, dans la phrase fr. Alfred donne le livre à Charles [...] il y a trois actants, 1° Alfred, qui donne le livre, 2° le livre, qui est donné à Charles, et 3° Charles, qui reçoit le livre. Le procès à trois actants ne saurait avoir lieu sans qu’y prennent part tous les trois, chacun dans son rôle (Hervorhebungen übernommen). Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango und Lanero Rodríguez (2002: 32) stellen diese Einteilung der Verben als Neuerung vor, übersehen jedoch, dass semantische Anforderungen an die Ergänzungen ausgespart werden. Sie berücksichtigen in ihrer Darstellung die Funktion des Präpositionalobjekts, die Tesnière noch nicht erkannt hatte und deren Einführung in die spanische Grammatikographie auf Alarcos Llorach zurückzuführen ist (cf. § 5.2.1.1.1). Abweichend von der Vorlage von Tesnière werden die adverbialen Bestimmungen als eine von zwei Arten der Ergänzung des Verbs eingeführt. In der Darstellung des Análisis sintáctico werden sie genannt, ohne erläutert zu werden. Obwohl die Verfasser offensichtlich das Original von Tesnière zu Rate gezogen haben, werden die complementos circunstanciales der Tradition von Alarcos Llorach und der GRAE von 1931 folgend auch hier den verbabhängigen Ergänzungen zugeschlagen. Die Dependenzgrammatik scheint lediglich als Werkzeugkasten zu dienen, da Gutiérrez Ordóñez wie die anderen spanischen Funktionalisten konsequent dem Satzmodell der GRAE von 1931 den Vorzug gibt und dieses Tesnières theoretischen Vorgaben überstülpt: El contenido de un signo nos informa de su significado y nos dice también con qué funciones o con qué otros signos se puede combinar. Estas posibilidades combinatorias de una unidad léxica son su valencia. [...] Diferencia- 300 mos dos tipos de complementos de verbo: los argumentos y los complementos circunstanciales. Los argumentos se hallan tan estrechamente unidos al verbo que forman parte de su naturaleza. […] Las funciones argumentales son el sujeto, el complemento directo, el complemento indirecto y el suplemento. [...] En la actualidad los autores prefieren clasificarlos [los verbos] según el número de argumentos. Avalentes: no exigen o rigen ningún complemento argumental (llueve, amanece...). [...] Monovalentes: aparecen solo con un argumento (pasear, llegar...). Este argumento no siempre coincide con el sujeto. Bivalentes o divalentes: se combinan con dos (matar, hablar...). Trivalentes: llevan tres complementos argumentales (prometer, dar...) (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 32-33, Hervorhebungen übernommen). Die Bestimmung des Subjekts als semantisches Agens in der traditionellen Grammatik und bei Alarcos Llorach weisen die Verfasser des Análisis sintáctico zurück und ziehen eine Definition anhand überwiegend formaler Kriterien vor, wie dem Vorhandensein eines Nominalsyntagmas („son sintagmas nominales nombres, pronombres, infinitivos o elementos sustantivados“ (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 34)), das in Numerus und Person mit dem übergeordneten Verb kongruieren muss, und durch Subjektpronomen ergänzt werden kann. Diese Definition der prädikativen Relation schließt die Subjektfähigkeit des Infinitivs aus. Die bislang übliche Unterscheidung zwischen implizitem und explizitem Subjekt wird als Ellipse des Subjekts interpretiert. Die semantische Definition des Subjekts als Agens als fälschlich („erróneo“) zu bezeichnen, erscheint etwas vermessen, unterstreicht jedoch die ausschließlich ausdrucksseitige Vorgehensweise von Gutiérrez Ordóñez et al.: En las gramáticas tradicionales se decía que el sujeto era el agente que realizaba la acción indicada en el verbo. Ahora bien, caracterizar así el sujeto es erróneo, pues no todos los sujetos son „agentes“: Se escucharon unos gritos. Mi hermano tiene reuma. La lampara cuelga del techo. [...] El sujeto es una función que puede faltar en una oración. En algunas ocasiones esta ausencia la propicia el contexto en el que se enmarca la propia oración y es el propio contexto el que nos permite reconstruirlo: Victor era todavía un niño. Por aquella época [Victor] desconocía [...] [Victor] solo sabía que [...] (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 34-36, Hervorhebungen übernommen). Die unterbliebene Einführung des impliziten Subjekts als ersten Aktanten des Verbs kann zu Missverständnissen bei den Erläuterungen zum direkten Objekt führen, das im Análisis sintáctico in Anlehnung an Tesnière als zweiter Aktant des Verbs vorgestellt wird („El complemento directo es el segundo término argumental del verbo“ (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 46)). Entsprechendes gilt für 301 das als dritten Aktanten bezeichnete indirekte Objekt („[...] Son complementos indirectos, la tercera de las funciones argumentales del verbo“ (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 56)). Die Verfasser übersehen, wie Alarcos Llorach (cf. § 5.2.1.1), die Tatsache, dass das indirekte Objekt auch bei zweiwertigen Verben vorkommen kann, wie im Beispielsatz „las tropas cedieron al enemigo“. Auch wenn die Angabe tercera función nicht im Sinne einer Durchzählung der verschiedenen Ergänzungen bei einem Verb gemeint sein muss, ist hier jedoch aufgrund der insgesamt großen Nähe zu Tesnière davon auszugehen, dass sich diese Formulierung auf die dritte Angabe eines Verbs bezieht, dessen erster und zweiter Aktant bereits besetzt ist. Die Beschreibungen der Objektfunktionen halten sich im Wesentlichen an die von Alarcos Llorach genannten Kriterien, wobei Gutiérrez Ordóñez et al. (2002: 62) ausdrücklich die durch die Präposition para eingeleiteten Nominalphrasen nicht als indirekte Objekte charakterisieren, was sie zutreffend mit ihrer verschiedenartigen Pronominalisierung begründen. Im Abschnitt Infinitivos y oraciones sustantivas como sujetos führen Gutiérrez Ordóñez et al. (2002: 42) Konjunktionalsätze („Le molesta que le llamen“), mit dem indirekten Fragepronomen s i eingeleitete indirekte Fragesätze („No se sabe si acepterán“) und substantivierte Relativsätze („Los que van a morir te saludan“) ein, die jeweils die syntaktische Funktion des Subjekts innehaben. Entsprechend nennen sie im Abschnitt Sintagmas nominales en función de complemento directo Substantive („Olvidó las normas de cortesía“), Pronomen („Dame eso“), Infinitive („Desea ayudarte“), substantivierte Adjektive („Ayudan al indigente“), Konjunktionalsätze („Sabe que no lo invitarán nunca más“) und direkte („Ya me dijeron cuándo vino“) und indirekte Fragesätze („No recuerdo si era extranjero“), die jeweils in der Funktion des direkten Objekts vorkommen (Gutiérrez Ordóñez et al. 2002: 52-53). Zu bedenken ist jedoch, dass Gutiérrez Ordóñez et al. das indirekte Fragepronomen si unzutreffenderweise als Konjunktion und die direkten Fragesätze in der Funktion des direkten Objekts als ‚Interrogativas o exclamativas oblicuas o indirectas’ einführen. Vor dem Hintergrund, dass eine Neuerung in der spanischen Grammatikographie von Gutiérrez Ordóñez’ Lehrer Alarcos Llorach darin besteht, erstmals richtige Beispielsätze in der Funktion des indirekten Objekts gegeben zu haben, überrascht es, dass Gutiérrez Ordóñez et al. (2002: 64) entsprechend der spanischen Tradition wieder einen Finalsatz („Concede mucha importancia a que la saluden“) und einen indirekten Fragesatz („No respondió palabra a si deseaba quedar o no“) anführen, jedoch keinen wirklichen indirekten Objektsatz. Während Gutiérrez Ordóñez (1997a: 188) die valenzabhängige adverbiale Bestimmung vor Kurzem noch als Präpositionalobjekt eingeordnet 302 hatte und somit der Klassifizierung von Alarcos Llorach folgte, übergehen die Verfasser des Análisis sintáctico diese Konstruktion, sie taucht lediglich im Zusammenhang mit der Nebenprädikation wieder auf. Die Ausführungen zur Ersetzung des präpositionalen Objekts sind insofern unglücklich, als sie nicht so erfolgen, wie sie von Alarcos Llorach eingeführt worden sind, nämlich mittels der in Frage stehenden Präposition und einem betonten Objektpronomen, sondern leicht mit der Ersetzung der adverbialen Bestimmung verwechselt werden könnten, da sie in Gutiérrez Ordóñez’ Beispielen mittels der Präposition in Verbindung mit einem Adverb realisiert wird („Hablan del pasado > Hablan de entonces; Hablan de su pueblo > Hablan de allí“ (Gutiérrez Ordóñez et al. 2002: 68)). Zur Abgrenzung von Präpositionalobjekt und adverbialer Bestimmung bemerken Gutiérrez Ordóñez et al. (2002: 76): Sostener que los adverbios de lugar y de tiempo se comportan como pronombres explica su aparición en la función suplemento. El llamado carácter adverbial no sirve para diferenciar suplementos de complementos circunstanciales. [...] Carece de sentido sostener, por ejemplo, que Procede de Platón y Procede del humo se construyen con suplemento, mientras que Procede de Asturias o Procede de la Edad Media tienen complemento circunstancial. Es el mismo verbo y el mismo régimen. Die adverbiale Bestimmung wird wie bei Alarcos Llorach und den weiteren spanischen Funktionalisten als dem Verb untergeordnete Funktion („Los complementos circunstanciales son funciones subordinadas o dependientes de un verbo“ (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 84)) definiert. Diese Bestimmung erklärt sich wiederum aus der Zugehörigkeit der Adverbien zu den Nominalsyntagmen, so wie es Alarcos Llorach und Hjelmslev handhaben; zudem stimmt dieses Vorgehen mit der spanischen Tradition überein, Vertrautes und Altbekanntes bleiben somit erhalten. Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango und Lanero Rodríguez (2002: 86) sehen die adverbiale Bestimmung nicht als eine einzelne syntaktische Funktion, sondern als eine Ansammlung einzelner Funktionen an, weil verschiedene adverbiale Bestimmungen auf unterschiedliche Art verknüpft werden und im Satz auftauchen können. Vor dem Hintergrund der eigenständig erfolgten Tesnière-Rezeption hätte hier auch die Definition der adverbialen Bestimmung als von der Valenz des Verbs unabhängige Größe übernommen werden können, da gerade das Konzept der Verbvalenz eine der wissenschaftshistorisch wichtigen Innovationen von Tesnière darstellt. Die Zuordnung der Adverbien zum Verbnukleus könnte jedoch auch aus Gutiérrez Ordóñez’ Annahme der als autonom eingeführten Kategorie der tópicos resultieren. Zu ihnen gehören die Satzadverbien, die 303 sich auf den ganzen Satz beziehen, mit keiner adverbialen Bestimmung koordinierbar sind und sich bevorzugt am Satzanfang befinden. Alarcos Llorach hat das Konzept dieser atributos oracionales entworfen, diese Funktion jedoch in der Grammatik von 1994 nicht als eigenständige Funktion auf gleicher Ebene mit den altbekannten Nominalfunktionen etabliert, sondern in das Kapitel über die adverbialen Bestimmungen integriert (cf. § 5.2.1.1.2). Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango und Lanero Rodríguez (2002: 98-109) ordnen dieser syntaktischen Funktion auch die tópicos und die complementos d e verbo enunciativo zu. Sie beziehen sich nicht nur auf die vom Verb ausgedrückte Handlung, sondern auf den gesamten Satz, von dem sie durch eine obligatorische Pause im Redefluss getrennt sind. Vom Topikalisierungsprozess können Ergänzungen des Verbs wie auch adverbiale Bestimmungen betroffen sein, bei denen Bedeutungsnuancierungen vorkommen können. Während Alarcos Llorach die Kopulakonstruktion und die Nebenprädikation als zwei verschiedene syntaktische Funktionen definiert, die er in seinen grammatischen Publikationen jedoch stets in einem Kapitel beschrieben hat, setzen Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango und Lanero Rodríguez beide Konstruktionen insgesamt einander gleich, weil die Kopulaverben nicht auf von der Inhaltsseite her bedeutungsneutrale Verben reduziert werden könnten. Durch dieses Vorgehen wird die Unterscheidung der traditionellen Grammatikographie in Kopulakonstruktion und Nebenprädikation aufgegeben. Das Vorgehen im Zusammenhang mit der Gleichsetzung von Prädikatsnomen und prädikativen Attributen begründen die Verfasser der Lengua y Literatura wie folgt: Los gramáticos han diferenciado tradicionalmente dos tipos de verbos: los copulativos y los predicativos. Verbos copulativos (como ser, estar y parecer): su aportación significativa es mínima y se construyen con predicado nominal o atributo. Verbos predicativos (como escribir, escuchar, vivir, cantar...): poseen mayor carga semántica y se construyen sin predicado nominal. Esta división tradicional no es, sin embargo, tan clara. Por un lado, ser y estar funcionan siempre como núcleos sintácticos de su oración y, a veces, ni siquiera llevan atributo. [...] Por otra parte, todos los verbos, incluso los de significación más concreta, pueden llevar atributos y convertirse en copulativos: Los cazadores llegaron cansados. La iglesia quedó vacía. Por ello, más que de verbos copulativos, es preferible hablar de usos copulativos de los verbos (Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano, Hernández García 2002: 226, Hervorhebungen übernommen). Der zuletzt genannte kopulative Gebrauch der Verben könnte bestenfalls für kopulative Verben wie seguir, resultar oder andar akzeptiert werden. Trotz der Gleichstellung von Prädikatsnomen und prädikati- 304 vem Attribut weisen Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García (2002: 230) darauf hin, dass die Prädikatsnomen in Kopulakonstruktionen durch das neutrale Pronomen lo ersetzt werden können, die Attribute der Nebenprädikation in beiden Fällen ihres Vorkommens, also bei der sekundären Prädikation des Subjekts und des direkten Objekts durch así. Bei diesem Vorgehen wird jedoch ein Element einer Kategorie durch ein anderes derselben Kategorie (as í) ersetzt, was vermieden werden sollte. Die syntaktischen Funktionen dienen im spanischen Funktionalismus zur Definition der Kategorien. Hierbei spielen die Pronominalisierungen, anders als die Erfragungen, deren Ergebnisse mehrdeutig sein können, eine entscheidende Rolle. Aus welchen Gründen Gutiérrez Ordóñez, Serrano Serrano und Hernández García nun zwei verschiedene syntaktische Funktionen unter dem Dach von einer zusammenfassen, ist nicht nachvollziehbar. Eine mögliche Erklärung könnte in der Valenz des Verbs liegen, die hier erneut verkannt wird: Die Kopulaverben steuern das Subjektsprädikativ obligatorisch, die sekundäre Prädikation ist jedoch nicht an die Valenz des Verbs gebunden. Unbefriedigend sind ebenso die Ausführungen zur Valenz des Verbs: Die in dieser Hinsicht eindeutige dependenzgrammatische Vorgabe in Form von der Valenz des Verbs geforderten Ergänzungen wird nicht angewandt; überzeugende alternative Erkenntnisse werden ebenfalls nicht geliefert. Die adverbiale Bestimmung wird als vom Verb abhängiges, zugleich aber fakultatives Element vorgestellt. Von der Unvereinbarkeit beider Bedingungen im Sinne von Tesnière abgesehen dürfte auch Schülern, für die die Lehrwerke gestaltet sind, nicht verständlich werden, wie es sich letztendlich mit dem Status von adverbialer Bestimmung und explizitem Subjekt in Bezug auf das Verb verhält. Hier ist der Einfluss des Satzmodells von Alarcos Llorach erkennbar, das seine Schüler und somit auch Gutiérrez Ordóñez übernehmen: Der auch von der GRAE von 1931 (175) verfolgte Ansatz, demzufolge die Substantive syntaktisch vom Verb abhängen, wurde dahingehend ausgebaut, dass die gesamte Kategorie der Nomen, also einschließlich der von Hjelmslev stammenden Neuerung in Form der Zuordnung der Adverbien zu den Nomen, vom Verb gesteuert wird. Dies führt zu den dargelegten Problemen. Die letzten beiden Kapitel des Análisis sintáctico nehmen sich des nominalen und des adjektivischen Syntagmas an. Das sintagma nominal charakterisieren Gutiérrez Ordóñez et al. (2002: 166) als syntaktische Größe, die als Subjekt, direktes oder indirektes Objekt fungieren kann, eventuell auch als Subjektsprädikativ (atributo) oder präpositionales Objekt, dem die entsprechende Präposition vorangestellt sein muss, 305 oder als complemento circunstancial. Letzteres wird nicht weiter problematisiert, ebensowenig wie in den folgenden Ausführungen im Zusammenhang mit den substantivierten Nominalsyntagmen („Sintagmas nominales por transposición“) auf die bereits genannten Schwierigkeiten eingegangen wird, die aus der Definition des bestimmten Artikels aus dependenzgrammatischer Perspektive resultieren. Als Kuriosum ist zu werten, dass sowohl im Análisis sintáctico als auch im zweiten Band der Lengua y Literatura auf die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Rede eingegangen wird, die aus syntaktischer und grammatischer Perspektive als vollkommen unproblematisch anzusehen ist. In der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts wird sie außer von Gutiérrez Ordóñez und seinen Schülern lediglich von Gili y Gaya vorgenommen (cf. § 5.1.2.1). 5.2.3.2 Die komplexen Sätze Die theoretische Anlage der Sprachmodelle von Gutiérrez Ordóñez und seinen Schülern führt dazu, dass die komplexen Sätze nicht in einem zusammenhängenden Kapitel betrachtet werden, sondern im Zusammenhang der Syntagmen, deren Position sie übernehmen können. Im Kapitel zum sintagma nominal werden nochmals die Substantivsätze behandelt; diese Erläuterungen mögen jedoch nicht zufriedenstellen, weil sie offen lassen, weshalb lediglich bestimmte Adverbsätze den Substantivsätzen zugeordnet werden. Das Adverb scheint als Subkategorie des Nomens aufzufassen zu sein (cf. § 4.2.3.1.3). Des Gleichen werden die durch Partizipien eingeleiteten Kausalsätze nicht sorgsam analysiert und die syntaktische Funktion der Substantivsätze in Bezug auf das Partizip nicht erläutert: En las llamadas oraciones causales introducidas por dado que, puesto que y supuesto que no hay conjunciones compuestas: se trata de construcciones absolutas formadas por un atributo (dado, puesto, supuesto) y un sintagma nominal (la oración sustantivada) (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 172). Gutiérrez Ordóñez et al. gehen im Zusammenhang mit dem Adjektivsyntagma nicht explizit darauf ein, dass es in ihrem Satzkonzept stets einen Teil des Nominalsyntagmas bildet und somit auch die Relativsätze als Gliedteilsätze anzusehen sind. Sie sprechen etwas missverständlich von ‚complementos nominales’. Als Adjektivsyntagma wird auch die Apposition eingeführt, allerdings offensichtlich dem Bezugswort vorangestellt: 306 Bajo el término sintagma adjetivo se agrupan [...] segmentos que morfológica o formalmente son dispares: adjetivos (Se oyeron gritos salvajes), determinantes (Esta oportunidad no se presenta siempre), participios (Son situaciones comprometidas), sustantivos en aposición (El poeta Miguel Hernández [sic] murió en la cárcel), sustantivos transpuestos (Los bomberos de León usan mangueras nuevas), oraciones de relativo (La película que nos recomendaste nos defraudó). [...] el término sintagma adjetivo no coincide con el de adjetivo. Aquel representa una noción sintáctica y pertenece a un conjunto mucho más amplio que incluye segmentos que no son adjetivos formales o morfológicos (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 178, Hervorhebungen übernommen). Bei der Beschreibung der Relativsätze gehen Gutiérrez Ordóñez et al. auf die verschiedenen syntaktischen Funktionen der Relativpronomen und der Konjunktion que ein. Die Relativsätze werden, der grammatikographischen Tradition Spaniens entsprechend, in especificativas und explicativas eingeteilt. Das von Gutiérrez Ordóñez et al. gewählte Beispiel für diese Erklärung ist insofern nicht besonders glücklich, als es erst einer Erläuterung bedarf, worin der Unterschied besteht: Los muchachos que ya están en la universidad reclaman coche. Los muchachos, que ya están en la universidad, reclaman coche. La primera, la que no viene entre pausas, introduce una restricción o delimitación entre el conjunto ‚los muchachos’: se dice que reclaman coche sólo ellos que ya están en la universidad. Tiene un valor especificativo. En el segundo caso, la oración de relativo no restringe (todos reclaman coche). Lo que hace es apuntar que ‚todos están en la universidad’. Tiene un valor explicativo (Gutiérrez Ordóñez, Iglesias Bango, Lanero Rodríguez 2002: 192). Eine direkte Anleihe bei seinem Lehrer Alarcos Llorach hat Gutiérrez Ordóñez im zweiten Band des Lehrwerks Lengua y Literatura genommen: Er geht unter dem von Alarcos Llorach übernommenen Titel ‚Estructuras del tipo ¡Lo fuertes que eran! ’ ausführlich auf die substantivierten Relativsätze ein, die sich durch die Inversion auszeichnen. Gutiérrez Ordóñez, Hernández García und Serrano Serrano (2003: 262) führen aus: Las niñas eran fuertes > Lo fuertes que eran las niñas. [...] Aunque no se modifica el significado de las oraciones, se produce un cambio sintáctico que sirve para destacar los segmentos [...] fuertes. El significado de estas estructuras se aproxima al de las secuencias exclamativas: ¡Qué fuertes eran las niñas! [...] Presentan las siguientes características: inversión del orden del segmento que se desea destacar (fuertes [...]); el relativo que; el artículo. El artículo no aparece en todas las manifestaciones de esta estructura (por ejemplo: De alto que era...). Su misión es sustantivarla. Con los adjetivos permanece invariable 307 (neutro lo): Lo tímido que parecía. Cuando lo que se destaca es un sustantivo el artículo concuerda con el nombre: ¡La casa que se compró! Im 12. Kapitel der Lengua y Literatura, das mit ‚Adverbios y oraciones adverbiales’ überschrieben ist, befassen sich Gutiérrez Ordóñez et al. unter anderem mit Lokalsätzen (‚Oraciones subordinadas de lugar’), Temporalsätzen (‚Oraciones temporales’) und Modalsätzen (‚Oraciones de modo’). Die Temporalsätze, die sich auf einen nominalen Antezedenten beziehen und mit dem Relativpronomen d o nd e eingeleitet werden, klassifizieren Gutiérrez Ordóñez, Hernández García und Serrano Serrano (2003: 262) zutreffend als Relativsätze (L a c a s a donde nació). Wenn der Antezendent jedoch fehlt, ist der Lokalsatz diesen Ausführungen zufolge als Substantivsatz anzusehen: Si carece de antecedente, el resultado es una oración que funciona como los adverbios de lugar. Son llamadas adverbiales de lugar. Dado que los adverbios locativos son un tipo de sintagmas nominales, las adverbiales de lugar son un subconjunto de las oraciones sustantivos (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 288, Hervorhebungen übernommen). Ähnlich gehen die Verfasser des zweiten Bandes der Lengua y Literatura bei der Klassifizierung der Temporalsätze vor: Die mit cuando eingeleiteten Temporalsätze werden als Relativsätze eingeordnet, wenn sie sich auf einen Antezedenten beziehen, anderenfalls wiederum als Substantivsätze. Zudem gliedern sie die Temporalsätze einleitenden konjunktionalen Ausdrücke semantisch nach dem Kriterium der Vor-, Gleich- und Nachzeitigkeit. Hier wird erneut eine mögliche Adverbialisierung als Beleg für das Vorhandensein eines Nominalsyntagmas gewertet: No son oraciones subordinadas temporales las oraciones que tienen como núcleo un adverbio temporal: Ahora que estamos solos, vamos a arreglar el problema; Hoy, que hace mucho frío, me quedaré en casa. Las oraciones introducidas por el interrogativo cuándo son sustantivas. Las oraciones adverbiales temporales se comportan como oraciones sustantivas (SN): Desde cuando era niño. Desde que era niño. Desde la infancia. Por eso, muchos gramáticos sostienen que los adverbios temporales (y los locativos) se comportan como SN: Desde entonces [...] (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 290, Hervorhebungen übernommen). Im selben Kapitel besprechen Gutiérrez Ordóñez et al. als letzte Teilgruppe der Nebensätze die Modalsätze, denen sie nun den Status der Adverbsätze zuerkennen, sofern sie sich nicht auf einen Antezedenten beziehen und daher den Relativsätzen zuzuordnen sind. Die Anordnung der Nebensätze auf die einzelnen Kapitel bleibt unklar, sie ist 308 jedenfalls nicht syntaktisch motiviert. Genauso willkürlich erscheint die Zuordnung der Modalsätze zu den Adverbsätzen; Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano (2003: 292) begründen ihre Klassifizierung nicht näher: „Los adverbios de modo no son SN. Las subordinadas de modo no son oraciones sustantivas. Son adverbiales propiamente dichas.” In den beiden folgenden Kapiteln des zweiten Bandes der Lengua y Literatura subsumieren Gutiérrez Ordóñez et al. unter dem Terminus ‚Oraciones de causalidad’ Kausal-, Konsekutiv-, Konditional- und Konzessivsätze. Ihr Vorgehen begründen die Verfasser damit, dass diese als adverbiale Bestimmungen, als Satzadverbien oder explikativ vorkommen können. Bei dieser Festlegung übersehen sie, dass ein Nebensatz nur ein Nebensatz ist, wenn er vom Hauptsatz abhängt, anderenfalls ist er als elliptische Äußerung zu interpretieren, wie im Beispiel „¿Puedo hablar? Si no molesto, claro“ (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 315). Sie definieren die Oraciones de causalidad wie folgt: Las oraciones causales, condicionales, concesivas y consecutivas constituyen un grupo que ha recibido diferentes denominaciones por parte de los gramáticos: adverbiales impropias; oraciones de causalidad; subordinadas argumentativas; subordinadas de implicación. [...] Los tópicos presentan los siguientes caracteres: vienen separados por pausas; tienden a ocupar la posición inicial de la secuencia; son externos a la interrogación y exclamación (Estos niños, ¿de dónde han venido? ). [...] Causales: La oración subordinada expresa la causa, razón... del acontecimiento que manifiesta la oración principal: No voy porque tengo que estudiar. Consecutivas: La oración principal contiene la causa que conduce a una consecuencia expresa en la oración subordinada: Duerme tanto que llega tarde. Condicionales: La oración subordinada que expresa un acontecimiento que se presenta como la causa condicionada de lo que manifiesta la oración principal: Si tuviera dinero, me iría a Venecia. Concesivas: La oración subordinada expresa una causa que no llega a producir el efecto significado por la oración principal: Aunque me gusta el mar, no iremos de vacaciones a la costa. Según el elemento del que dependen, diferenciamos varios tipos de oraciones subordinadas de causalidad: complemento circunstancial, tópico, de verbo enunciativo y explicativas: Complementos circunstanciales. Van pospuestos al verbo sin pausa: Está así porque no come (causal); Vendrá si termina pronto (condicional); Saldré aunque llueva (concesiva). Tópicos. Aparecen en posición inicial separados por pausa: Como es lunes, está cansado (causal); Si tienes sueño, duerme (condicional); Aunque lo digan ellos, no es cierto (concesiva). [...] Las oraciones consecutivas, a diferencia del resto de las oraciones de causalidad, siempre van pospuestas: Llovió tanto que se inundó el río (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 314-315, Hervorhebungen übernommen). 309 Diese Ausführungen veranschaulichen das entscheidende Problem bei der Darstellung der in Frage stehenden Arten von Nebensätzen in der Lengua y Literatura: Aus grammatischer und syntaktischer Perspektive ist es irrelevant, ob Adverbsätze vor- oder nachgestellt werden, sie sind grundsätzlich, wie die adverbialen Bestimmungen, positionell frei in den übergeordneten Satz integrierbar. Gutiérrez Ordóñez et al. führen die mediale Unterscheidung zwischen gesprochener und geschriebener Sprache nicht explizit ein, gliedern jedoch die Gliedsätze nach diesem Schema, indem sie elliptische Äußerungen, die so im Geschriebenen eher selten anzutreffen sind, in ihre Darstellung einbeziehen und vor allem die vorangestellten Adverbsätze als Topikalisierungen darstellen, obwohl sie genau wie die nachgestellten als complementos circunstanciales zu bewerten wären. Dass es in der gesprochenen Sprache zwischen dem vorangestellten Adverbsatz und dem Hauptsatz eine intonatorische Pause geben kann, ändert nichts an der Tatsache, dass es sich genauso wie bei den nachgestellten um Adverbsätze handelt. Die Beschreibung der Konzessiv- und Kausalsätze gliedert sich nun jeweils in Causales en función de complemento circunstancial und Causales en posición de tópico respektive Concesivas como complemento circunstancial und Tópicos concesiv o s . Des Weiteren werden Concesivas respektive Condicionales und Causales d e verb o enunciativo unterschieden. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um elliptische Strukturen, in denen das Verb decir fehlt: „Aunque no soy ninguna autoridad en la materia (te digo), ese gas es peligroso“ (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 347, Hervorhebungen übernommen); „Si me permite una pregunta (dígame), ¿usted y yo nos conocemos de algo? “ (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 341, Hervorhebung übernommen); „¿Por qué dices que fuma? “ (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 318). Die Verfasser der Lengua y Literatura bemerken nicht, dass ihr letztes Beispiel für Causales de verbo enunciativo ein einfacher Fragesatz ist, der mit einem Kausalsatz beim besten Willen nichts zu tun hat. Sie merken jedoch an, dass das Verb decir in dieser Konstruktion nicht weglassbar sei: „[...] necesitan restituir en las preguntas el verbo decir implícito“ (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 318). Als explicativas führen Gutiérrez Ordóñez et al. nun jeweils zwei sich semantisch aufeinander beziehende Äußerungen ein, die syntaktisch nicht miteinander verbunden sind. Sie definieren diese folgendermaßen: Existen oraciones causales que no afectan a un verbo, sino a un enunciado precedente. Introducen una explicación o una justificación a una orden [...] anterior: ¡Cállate! Que me molestas. [...] Son las causales explicativas. A diferencia de las que hemos estudiado hasta ahora, no unen sintagmas ni oracio- 310 nes, sino enunciados, auténticos actos de habla. [...] las causales explicativas pueden afectar a enunciados sin verbo (¡Socorro! Que me ahogo) (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 318, Hervorhebungen übernommen). Im Zusammenhang mit den Konditionalsätzen werden ebenfalls explicativas eingeführt, die jedoch Konditionalsätze im traditionellen Sinne sind, sich also auf einen übergeordneten Satz beziehen. Die Ausführungen verdeutlichen nicht, worin sie sich von den übrigen condicionales in der Funktion des complemento circunstancial, die dem Hauptsatz nachgestellt sind, unterscheiden, abgesehen von der längeren Pause zwischen den beiden Teilsätzen in der gesprochenen Sprache, die im Schriftgebrauch hinfällig wird: Condicionales explicativas: Las llamadas cláusulas condicionales pueden aparecer pospuestas tras pausa larga. Introducen una suposición que modifica, corrige o repara lo dicho en el enunciado previo al que modifica. Son condicionales que afectan a un enunciado: [...] Dame ahora la noticia, si te parece bien (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 341, Hervorhebungen übernommen). Im Kapitel zu den Konsekutivsätzen fehlt ein Abschnitt zu den explicativas. Auch ein Hinweis darauf, dass sie sich auf einen Quantifikatoren beziehen und daher in dieser Art nicht als explicativas vorkommen können, ist inexistent. Die Definition der concesivas explicativas erinnert an die der condicionales explicativas, auch für ihre Bestimmung ist die längere Pause im Redefluss ein entscheidendes Kriterium: En posición final tras pausa larga, también hallamos secuencias con valor concesivo. Al igual que las causales y las condicionales que aparecen en esta posición, aportan un matiz de corrección, puntualización o explicación que afecta al enunciado precedente: Vendrá, aunque tenga que traerlo a la fuerza (Gutiérrez Ordóñez, Hernández García, Serrano Serrano 2003: 344, Hervorhebung übernommen). Leider gelingt es Gutiérrez Ordóñez et al. nicht, die Nebensätze auf überzeugende Art darzustellen. Dies liegt primär daran, dass beispielsweise die causales nicht mehr als Nebensätze interpretiert werden, sondern dass unter diesem Terminus möglichst zahlreiche, aus grammatischer Perspektive verschiedene Konstruktionen, darunter auch elliptische aus der gesprochenen Sprache, zusammengefasst werden. Ein Teil dieser letzten Gruppe der Adverbsätze, nämlich die nachgestellten, wird zutreffend als adverbiale Bestimmung, als complemento circunstancial, eingeführt, die vorangestellten, die den gleichen syntakti- 311 schen Status haben, jedoch nicht. Die Existenz von Finalsätzen nehmen Gutiérrez Ordóñez et al. nicht an, sie ordnen die Nebensätze mit finaler Bedeutung wieder, der grammatikographischen Tradition entsprechend (cf. GRAE (1931), § 5.1.1), den indirekten Objektsätzen zu, obwohl Gutiérrez Ordóñez’ Lehrer Alarcos Llorach der erste spanische Linguist war, der die indirekten Objektsätze anhand richtiger Beispiele illustriert hat. Auch die Motivation für die Bestimmung der Lokal- und Temporalsätze als Nominalsyntagmen bleibt unklar. Insgesamt ist festzustellen, dass sich Gutiérrez Ordóñez intensiv mit den theoretischen Quellen seines Lehrers Alarcos Llorach befasst hat, was sich vor allem anhand der eigenständig erfolgten Tesnière-Rezeption belegen lässt, wie auch an der Anwendung der auf die Glossematik zurückzuführenden Unterscheidung in Funktionen und Funktive, die Gutiérrez Ordóñez als einem der Mitverfasser der Lengua española aus dem Jahre 1981 vertraut war. Zudem hat er versucht, Ansätze der Generativen Syntax in sein Satzkonzept zu integrieren. Letztendlich erhärtet sich jedoch der Eindruck, dass es zu viel des Guten ist, was Gutiérrez Ordóñez versucht hat, unter einem Hut zu vereinen. In beachtlichem Maße bleibt er der spanischen grammatikographischen Tradition verbunden, wie an der Einführung der indirekten und direkten Rede nach Gili y Gaya (1943) im Zusammenhang mit den Substantivsätzen besonders deutlich wird. Ebenso verhält es sich bei der Zuordnung der Finalsätze zu den indirekten Objektsätzen entsprechend den herkömmlichen und vertrauten Vorgaben der GRAE von 1931. 5.2.4 Das Satzkonzept bei Hernández Alonso Wesentlich deutlicher als bei der Beschreibung der sprachlichen Kategorien tritt Hernández Alonsos Eigenständigkeit in theoretischer Hinsicht bei seiner Darstellung des Satzkonzepts zutage, die sich klar von derjenigen von Alarcos Llorach unterscheidet: Diese äußert sich beispielsweise darin, dass er Glied- und Gliedteilsätze getrennt betrachtet und erstere anhand der syntaktischen Funktionen, die diese übernehmen können, beschreibt. Somit weist Hernández Alonso den alternativen wortartbasierten Ansatz zurück. Terminologisch fällt auf, dass Hernández Alonso zwar die tagmemische Begrifflichkeit einführt, diese jedoch, wenn überhaupt, als Synonyme für bekannte Termini verwendet, wie Narbona Jiménez (1989: 38) feststellt: C. Hernández parte de la distinción establecida por la Tagmémica entre funtema o hueco funcional (slot) y funtivo (filler), es decir, el elemento -o elementos- 312 que cubre ese hueco; en la práctica, hueco funcional y función se emplean como sinónimos, [...] y, en general, habla de funciones, no de huecos funcionales [...]. In den folgenden Analysen werden sowohl die Gramática funcional del español (1984) als auch die elf Jahre später erschienene Sintaxis española, in der Hernández Alonso sein Satzkonzept an einigen Punkten modifiziert hat, berücksichtigt. Um die Weiterentwicklung der Satzdefinition aufzeigen zu können, soll hier eine frühere Bestimmung von Anfang der 70-er Jahre aus der Monographie Sintaxis española wiedergegeben werden: La estructura normal de la proposición obedece a la formula sujeto-predicado, eje bipolar del nexus, proporcional y paralela a la de sintagma nominal sintagma verbal. Y es esta elemental estructura [...] la base de toda la lengua. El sintagma nominal puede estar compuesto, con determinantes y términos adyacentes, o desarrollado en forma de nexus; y el verbal podrá aparecer sintética o analíticamente (V + SN) (Hernández Alonso 2 1971: 84). In der Gramática funcional del español geht Hernández Alonso (1984: 59- 60) von folgender Basisdefinition des Satzes aus, die er in seinen weiteren Ausführungen präzisiert: [la oración] es, para nosotros, unidad de enunciado y gramatical a un tiempo, mínima unidad capaz de transmitir autónomamente un mensaje, con una determinada forma lingüística, que puede responder a la estructura (+ Núcleo + Margen), con independencia sintáctica, fónica y semántica. Dieser Definition zufolge besteht der Satz aus zwei Grundelementen, dem Nukleus und dem so genannten margen. Der Nukleus bildet den Satzkern oder die Satzbasis; der margen hingegen die Satzperipherie, die Hernández Alonso (1984: 58) wie folgt bestimmt: [...] podemos definir el margen oracional como el elemento accidental y secundario para el núcleo del contenido de la oración que aparece frecuentemente -aunque no necesariamentecon estructura de nexus, que depende sintácticamente de su núcleo, que no puede aparecer solo en el discurso. Als Beispiele für die Unterscheidung von Satzkern und -peripherie gibt Hernández Alonso (1984: 58, Hervorhebungen übernommen) Konstruktionen mit Satzadverbien an: „S EGÚN DICEN ALGUNOS , la celebración se retrasará a la semana próxima; E N NUESTRA OPINIÓN , éstos son los mejores precedimientos para lograrlo; D ADAS ESTAS CIRCUNSTANCIAS , habrá de cambiar de táctica.” Hernández Alonso grenzt den Satz klar vom Nexus ab, bei letzterem handelt es sich um die Struktur / SN + SV/ . Diese 313 Struktur weist die Satzbasis gewöhnlich auf, wobei die Abkürzung SN für ‚sintagma nominal’ und SV für ‚sintagma verbal’ steht. Eine präzisere Formel, die alle in der spanischen Sprache möglichen Nexusstrukturen umfasst, lautet: + SN1 + SV (+ V + SN2) + (+ SN3 + SN4) (Hernández Alonso 1984: 60). Die Syntagmen S N1 bis SN4 bezeichnen die verschiedenen syntaktischen Funktionen, die die Nominalsyntagmen übernehmen können. Von besonderer Bedeutung ist nun Hernández Alonsos (1984: 63) Festlegung, dass die Funktionen unabhängig von den Funktiven sind, die die entsprechenden Leerstellen besetzen, so wie es von den Kopenhagener Linguisten vorgegeben wurde (cf. § 3.2.1.2): „En cualquier caso, con esos nombres nos referimos a huecos funcionales, a funciones en abstracto, a slots, independientemente de los funtivos que los cubran“. Aus der Trennung von Funktiven und Funktionen ergeben sich für den Aufbau der gesamten Grammatik weitreichende Konsequenzen, weil die vier Funktionen sowohl durch Nominalgruppen als auch durch Nexus besetzt werden können. Hiermit reduziert Hernández Alonso die einfachen und die komplexen Sätze auf ein gemeinsames Grundschema. Folglich unterscheidet er nicht, wie es in den anderen in der vorliegenden Studie analysierten Grammatiken der Fall ist, die Sintaxis de la oración simple von der Sintaxis de la oración compuesta, sondern beschreibt jeweils eine syntaktische Funktion und nennt und erläutert die Nexus, die diese Funktion ausfüllen können, in einem Kapitel. Auch das vorliegende Kapitel in dieser Studie hebt diese Unterteilung daher auf. Somit braucht Hernández Alonso nicht mehr auf den Kategorienwechsel oder die Translation im dependenzgrammatischen Sinne und den wortartbasierten Ansatz zurückzugreifen, um die Glied- und Gliedteilsätze zu bezeichnen und zu klassifizieren. Ausgangspunkt für ihre Bestimmung sind bei Hernández Alonso die syntaktischen Funktionen, die diese übernehmen, er geht somit vom satzgliedbasierten Ansatz aus. Die Kriterien, anhand derer Hernández Alonso die vier Funktionen SN1 bis S N 4 bestimmt, sind primär syntaktisch, aber auch semantische, distributionelle sowie morphologische Faktoren wie die Substituierbarkeit durch betonte und unbetonte Personalpronomen oder Adverbien sowie die Präsenz von Präpositionen werden berücksichtigt. Ähnlich wie in der Gramática funcional del español aus dem Jahre 1984 berücksichtigt Hernández Alonso (1995: 68-69) auch in der Nueva sintaxis de la lengua española die phonetische, semantische und grammatische Unabhängigkeit des Satzes: 314 Mas para nosotros oración -que otros llaman ‚expresión’, ‚enunciado’,...es una unidad lingüística con estructura propia (+ Núcleo ± Márgenes), unidad gramatical y textual o de enunciado, componente regularmente de parágrafos, que tiene autonomía y autosuficiencia semántica, independencia gramatical y unidad fónica. [...] desde el punto de vista de la estructura gramatical, el núcleo puede estar representado a) por una cláusula dominante, a veces acompañada de otras ‚subordinadas’, o de varias coordinadas; b) por un sintagma y aun por una palabra, por salto de nivel [...]. El margen, por su parte, está formado generalmente por un elemento de modus -no del dictum-, por un segmento subsidiario sintácticamente. Pero no debe confundirse margen oracional con cláusula subordinada. Hernández Alonso (1995: 69-70) trennt wiederum zunächst die marginalen Elemente des Satzes, die Satzadverbien, ab, um den Satznukleus fokussieren zu können, und betont, dass in den Ergänzungen des Satzkerns in allen flektierenden Sprachen aus syntaktischer Sicht eine fundamentale Herausforderung an die allgemeine Sprachwissenschaft bestehe, die aber gleichzeitig eine Art minimalen Konsenses bilde, da die Diskrepanzen darüber, wie die Verschiedenheit der Ergänzungen zu verstehen und wie jede einzelne Ergänzung zu charakterisieren ist, unüberbrückbar seien. Im Jahre 1995 fasst Hernández Alonso (1995: 147) in der Nueva sintaxis de la lengua española die verschiedenen syntaktischen Funktionen in den fünf Funktionen F1 bis F5 zusammen, die jedoch nicht denen der Theorie von Tesnière entsprechen; die Gemeinsamkeit beschränkt sich auf die ähnliche Terminologie. Hernández Alonso bezeichnet die syntaktischen Funktionen in der Gramática funcional del español von 1984 noch als sintagmas funcionales SN1-SN4, deren Definitionen im Folgenden analysiert und miteinander verglichen werden sollen. Hernández Alonso folgt weiterhin dem verbzentristischen Ansatz nach der Dependenzgrammatik: Die Subjektfunktion F1 steht auf einer Stufe mit den weiteren nominalen Ergänzungen des Verbs (F2-F5), so wie das SN1 in der Gramática funcional del español hierarchisch ebenfalls den weiteren nominalen Ergänzungen SN2 bis SN4 gleichgestellt war. Die Struktur des Verbs und des Satzes wird von der Valenz vorgegeben, die Hernández Alonso (1995: 138) als Fähigkeit des Verbs interpretiert, obligatorische oder fakultative Ergänzungen zu steuern. Letztendlich realisiert er somit das Ausbaumodell der Tesnièreschen Valenz des Verbs nach Helbig, auf das er in diesem Kontext verweist (Hernández Alonso 1995: 140, Anm. 11). Wie die anderen spanischen Funktionalisten ordnet er die adverbialen Bestimmungen auf einer Stufe mit sämtlichen nominalen Ergänzungen einschließlich des Subjekts an und folgt somit ihrer Interpretation als Teilgruppe einer nominalen Makrokategorie: 315 Entiéndese por valencias la capacidad que tiene el verbo, como eje de la oración, de abrir en su entorno unas casillas vacías funcionales, que serán ocupadas por elementos obligatorios o facultativos. Las valencias son, pues, la relación semántica-sintáctica de un verbo con esas unidades que dependen de él, y que son exigidas obligatoria u opcionalmente por su contenido. [...] Referiéndonos a los complementos, podemos caracterizar a los actantes obligatorios como aquellos elementos necesarios para el funcionamiento gramatical del verbo, cuya ausencia provoca una estructura agramatical y no aceptable (Ejs.: Ayer regalé un libro a mi hermano; Estos resultados proceden de las investigaciones del laboratorio; Residimos en Madrid...). Como se ve, la forma de expresión sintáctica es diferente en cada caso; pero todos ellos tienen en común ese carácter de imprescindibilidad semántico-sintáctica. Los actantes opcionales o facultativos son igualmente necesarios para la configuración comunicativa del verbo, para el „plan verbal“; pero su ausencia no provoca una oración agramatical (Ejs.: El perro come la carne; Hablamos de política durante dos horas; El muchacho está tumbado en la cama). Asimismo vemos que es posible representarlos con diferentes estructuras sintácticas o morfosintácticas. Llamamos complementos libres a aquellos que no son necesarias para la estructura oracional, ni para el „plan verbal“, no están unidos directamente al verbo y pueden aparecer en número indeterminado aportando muy diversos contenidos a la oración. El que no sean necesarios para la estructura oracional no impide que textualmente pueden ser unidades de máximo relieve en el mensaje. Ejs.: Viajamos a Madrid el 20 de mayo; Nos detendremos en la esquina; Salí al campo con playeros a las siete en punto. Estos coinciden, en gran parte, con los auténticos complementos circunstanciales o aditamentos (Hernández Alonso 1995: 138, 140-141, Hervorhebungen übernommen). Diese Ausführungen verdeutlichen, dass Hernández Alonso wie die anderen spanischen Funktionalisten die transitive respektive intransitive Verwendung eines Verbs wie comer als alternativen Gebrauch eines Lexems interpretiert, nicht hingegen als zwei Lexeme mit zweierlei verschiedenen Rektionen. Zudem befindet sich unter den Beispielen wiederum eines für die sekundäre Prädikation, die nicht von der Valenz des Verbs abhängt. Hernández Alonso (1995: 144) führt für die Bestimmung des complemento circunstancial die Ersetzung durch ein Adverb anhand des Beispiels Residen en Madrid > residen allí ein, die bei Präpositionalobjekten nicht anwendbar ist. Die Kommutation mit Adverbien sei nicht so präzise wie die pronominale Ersetzung, da aus lexikalischer Sicht nicht jeder möglichen adverbialen Bestimmung genau ein Adverb zugeordnet ist. Zudem können mehrere Adverbien verschiedene Funktionen indizieren, so auch die des Subjektsprädikativs. Einige Präpositionalobjekte ließen sich zudem sowohl durch Pronomen als auch durch ein Adverb ersetzen, so wie es in Llegamos al moello del asunto der Fall ist, das zu A h í llegamos adverbialisiert und zu Llegamos a él pronominalisiert werden kann (Hernández Alonso 1995: 144). Zutreffend betont Hernán- 316 dez Alonso, dass eine einzelne Ersetzungsprobe selten ausreicht, um eine syntaktische Funktion eindeutig bestimmen zu können. In der ersten Auflage der Gramática funcional del español fehlt eine präzise Definition der Funktion SN1, in der dritten Auflage von 1996 lesen wir: „Es la unidad funcional que representa el actante primero, el actor sobre quien incide el sintagma verbal predicativo. La relación entre el sujeto y predicado es, pues, de predicación“ (Hernández Alonso 3 1996: 89). Bei den Nexus en función de SN1 handelt es sich um alle Elemente, die über eine Nexusstruktur verfügen und als Subjekt fungieren. Als Beispielsätze gibt Hernández Alonso (1984: 68) Konjunktionalsätze („No me importa que lo hagan los demás“), substantivierte Konjunktionalsätze („No me importa el que lo crean los demás“), Relativsätze ohne Bezugswort („Quien bien te quiere te hará llorar“), indirekte Fragesätze („Sólo me importa quiénes y cuándo la hicieron“) und Infinitivkonstruktionen („Trabajar con ilusión es una suerte“). Die Funktion F1 besteht auch in der Nueva sintaxis de la lengua española von Hernández Alonso (1995: 159- 160) aus dem Subjekt, das sich in der binären Nexusformel / SN - SV/ in dem Element SN wiederfindet. Die Funktion SN2 ist eine nominale Makrofunktion und umfasst neben dem direkten Objekt, das Hernández Alonso in Anlehnung an Alarcos Llorach (1968, cf. Alarcos Llorach 3 1980: 153 ff.) als ‚implemento’ bezeichnet, und dem präpositionalen Objekt, das er gleichfalls nach Alarcos Llorach als ‚suplemento’ einführt, auch das Subjektsprädikativ (‚atributo’). Das direkte Objekt definiert Hernández Alonso (1984: 70-71) wie folgt: La función semántica de este elemento [...] es la de delimitar, concretar y ceñir el contenido de un verbo de gran extensión semántica. [...] Su función sintáctica es la de adyacente del verbo, y su forma puede ser prepositiva o no prepositiva. [...] Probablemente el criterio más valido para reconocer esta unidad funcional, el objeto directo, es la de la conmutación pronominal átona, que Alarcos aplica a su ‚implemento’. Tal complemento podrá conmutarse por lo, la, lo (salvadas las variantes de leísmo, laísmo y loísmo). Die Zusammenfassung der syntaktischen Funktionen des direkten Objekts mit dem Subjektsprädikativ begründet Hernández Alonso mit ihrer identischen syntaktischen und semantischen Funktion sowie mit der sich entsprechenden Pronominalisierbarkeit. Analog begründet er das Zusammennehmen von direktem und präpositionalem Objekt, die semantisch und syntaktisch eine sehr ähnliche Funktion innehaben, jedoch verschieden pronominalisiert werden. In den weiteren Ausführungen weist Hernández Alonso (1984: 75-76) auf die Kombinierbarkeit der beiden in Frage stehenden Objektfunktionen hin, wobei zu bedenken ist, dass er hierbei zum einen die verschiedenen Verbrektionen nicht 317 klar voneinander trennt („Tratamos seriamente este asunto y menos formalmente de algunas otras cosas“) und zum anderen diese scheinbare Kombinierbarkeit keinesfalls mit dem Subjektsprädikativ gegeben ist. Frühere Autoren neigten dazu, die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten eines Verbs kenntlich zu machen, beim Verb tratar wäre beispielsweise folgende Markierung möglich: 1 tratar (de) + [abstract o ] (=discutir); 2 tratar (=curar). Hernández Alonsos Lehrer Alarcos Llorach (1994a: 85) lehnt diese Interpretation ab und verweist auf Beispiele weiterer Verben mit unterschiedlichen Rektionen: „[...] no es lo mismo Mirad el perro que Mirad por el perro, Reparó la avería que Reparó en la avería“. Alarcos Llorach selbst hat die relativ große Gruppe von Verben, die sich durch verschiedene Rektionen auszeichnen (pensar algo oder pensar e n a lg o ; creer algo oder creer e n alg o), in seinen eigenen Grammatiken unberücksichtigt gelassen. Aus dem Modell des sprachlichen Zeichens nach Saussure, aus dem Hjelmslev die Dichotomie von contenu versus expression abgeleitet hat, wäre ersichtlich geworden, dass das Verb mirar in den beiden Beispielsätzen von Alarcos Llorach sowohl ausdrucksals auch inhaltsseitig auf jeweils zwei verschiedene Arten verwendet wird. In der Vernachlässigung der verschiedenen Verbrektionen bei unterschiedlichen Sememen ist leider ein weiteres Manko von Alarcos Llorach und Teilen seiner Schüler zu sehen. Wenn Alarcos Llorach die verschiedenen Rektionen des Verbs mirar als Kritikpunkt an Hernández Alonsos Funktion SN2 anführt, muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, sich mit dieser Problematik in seinen eigenen grammatischen Publikationen nicht hinreichend auseinander gesetzt zu haben. Zusammenfassend hält Hernández Alonso (1984: 76) in Bezug auf die Funktion SN2 fest: [...] creemos que se puede formular una función, un hueco funcional que llamamos función 2 o SN2, en que caben tres variantes: el tradicional objeto directo, el atributo y el llamado por Alarcos ‚suplemento’. Todos coinciden en la misma función semántica delimitativa del núcleo verbo, en la función sintáctica de adyacencia del verbo y en la posibilidad de forma directa o indirecta. La primera y segunda variantes coinciden en la conmutación, pero difieren en la ‚dudosa’ transformación a pasiva, y la tercera tiene sus caracteres propios, es muy reducida y poco frecuente, pero llega a admitir una coordinación con algunos objetos directos. Bei den Nexus en función de SN2 handelt es sich analog zu denen en función de SN1 um Elemente mit Nexusstruktur, die als direktes oder präpositionales Objekt oder als Subjektsprädikativ fungieren; dieses sind also die direkten und präpositionalen Objektsätze und die Prädikativsätze sowie deren Äquivalente. Für die Nexus en función de SN2 objeto directo beschreibt Hernández Alonso (1984: 77-80) neben Konjunk- 318 tionalsätzen (Dile que pase) Relativsätze (Escucha lo que dice), indirekte Fragesätze (No sé qué pretenderá hacer con nosotros), die direkte Rede (Dijo la sartén al cazo: Apártate que me tiznas) und Infinitivkonstruktionen (Quiero pedirte un favor y agradecerte el que me hiciste). Als Beispiele für präpositionale Objektsätze dienen Hernández Alonso (1984: 80) zwei Konjunktionalsätze (No dudo de que haya terminado con éxito und Hablaban de que sería importante cambiar de método). Die Nexus en función de SN2 atributo entsprechen den Prädikativsätzen. Unter den Beispielen von Hernández Alonso (1984: 80-81) befinden sich neben Konjunktionalsätzen (La verdad es que nadie le acepta), Infinitivkonstruktionen (El secreto de este trabajo es organizarse bien), Konjunktionalsätzen mit konsekutiver Bedeutung (El café está que abrasa) auch Hervorhebungskonstruktionen (Tú fuiste él que lo organizó). An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass die Existenz von Prädikativsätzen in der spanischen Grammatikographie umstritten ist; während Hernández Alonso und Martínez García diese annehmen, lehnt Alarcos Llorach sie ab (cf. §§ 5.2.1.2, 5.2.2.2). Eine wichtige Neuerung in der Nueva sintaxis de la lengua española verglichen mit der Gramática funcional del español kommt in der Definition der Funktion F2 zum Ausdruck: Sie umfasst nunmehr lediglich die Funktionen von direktem und präpositionalem Objekt in der traditionellen Terminologie, das Prädikatsnomen wird der neuen Funktion F5 zugeordnet. Diese Innovation resultiert aus der Anwendung von Helbigs Ausbaumodell zur Verbvalenz mit der Unterscheidung zwischen obligatorischen und fakultativen Ergänzungen des Verbs. Die syntaktische Funktion F2 definiert Hernández Alonso als obligatorisch oder fakultativ vorkommend, jedoch nicht als freie Angabe. Sie wird von zahlreichen Verben aus semantischen Gründen gefordert, um die vom Verb ausgedrückte Handlung zu modifizieren. Da das Subjektsprädikativ ausschließlich obligatorisch verwendet werden kann, hat es in der neu definierten Funktion F2 scheinbar keinen Platz mehr und wird folgerichtig der neu geschaffenen Funktion F5 zugeordnet. Hierbei übersieht Hernández Alonso jedoch, dass auch das direkte Objekt eines Verbs wie ver nicht fakultativ gebraucht werden kann; in diesem Fall muss die Objektsfunktion obligatorisch besetzt werden. Hernández Alonso (1995: 148-149) schließt in die Funktion F2 wie Alarcos Llorach ausdrücklich diejenigen Verben ein, die Quantitäten angeben, weil diese Ergänzungen obligatorisch vorkommen und ebenso ersetzbar sind wie die direkten Objekte. Die syntaktische Funktion SN3 umfasst sämtliche dativischen Ergänzungen, wozu Hernández Alonso insbesondere valenzunabhängige 319 Ergänzungen zählt, einschließlich der präpositionalen Gruppen mit para. Er definiert dieses Nominalsyntagma wie folgt: Es aquel elemento cuya presencia es complementaria y no obligatoria para la estructura del sintagma verbal, su presencia o ausencia aporta una información, pero en nada modifica la estructura del predicado. Expresa la persona, animal o cosa en que recae el beneficio o perjuicio de la significación verbal [...]. No precisa un predicado ‚transitivo’ ni de un objeto directo previo. Ejemplos: Hoy canto para ti. Ese día me trajo una esperanza (Hernández Alonso 1984: 82). Bei dieser Definition des indirekten Objekts übersieht Hernández Alonso diejenigen Verben, die als transitive Ergänzung ein indirektes Objekt steuern (contestar). Zudem erschwert sie die Abgrenzung des indirekten Objekts von der adverbialen Bestimmung. Als Beispiele führt Hernández Alonso (1984: 85) für Nexus en función de SN3 Relativsätze an; die Beschreibung der indirekten Objektsätze steht zu diesem Zeitpunkt noch aus. Er gibt die folgenden Beispielsätze: Al que termine primero le daremos el premio; El maestro entregará el premio a quien termine hoy el trabajo. In der Nueva sintaxis de la lengua española aus dem Jahre 1995 weist Hernández Alonso (1995: 150-151) darauf hin, dass die Funktion F3 aus semantischer Sicht den Benefizienten oder den Empfänger der vom Verb ausgedrückten Handlung angibt, sie kommt wie die Funktion F2 obligatorisch oder fakultativ vor und bildet den zweiten (escríbele ya) oder dritten (regalé un libro a mi hermano) Aktanten des Verbs. Durch Hernández Alonsos Unterscheidung in obligatorisches oder fakultatives Vorkommen der indirekten Ergänzung des Verbs werden nun auch zweistellige Verben mit dativischer Ergänzung berücksichtigt. Hernández Alonso muss sich nun jedoch vorhalten lassen, dass sich die so definierte Funktion F3 mit diesem Vorgehen problemlos in die Funktion F2 integrieren ließe. Die syntaktische Funktion der adverbialen Bestimmung, die Hernández Alonso (1984: 86-87) als SN4 bezeichnet, definiert er folgendermaßen: En el predicado, como un elemento complementario, generalmente creído marginal, puede aparecer el complemento circunstancial, función que puede ser cubierta por muy diversas unidades de la lengua. [...] Se trata de sintagmas secundarios y accidentales para la estructura del predicado, al cual enmarcan, matizan o connotan. Todos estos elementos, a los que Alarcos [...] llama aditamentos, tienen gran flexibilidad y movilidad dentro de la oración. 320 Die adverbialen Bestimmungen untergliedert Hernández Alonso (1984: 87-88) in zwei Gruppen, von denen sich die erste durch ihre Funktion als complemento auszeichnet: „[este tipo] tiene como distintivo su obligatoriedad y necesidad, hasta el punto de que su ausencia produce oraciones no gramaticales.” Als Beispiel gibt Hernández Alonso (1984: 87) den Kopulasatz La conferencia fue en el salón de actos, bei dem das Prädikatsnomen en el salón de actos nicht weglassbar ist. Die adverbialen Bestimmungen der zweiten Gruppe hingegen fungieren als adjuntos, diese Funktion definiert Hernández Alonso (1984: 88-89) folgendermaßen: „supone opcionalidad y accidentalidad del sintagma. Su ausencia sólo resta una información secundaria a la oración“, wie anhand der Beispiele canta muy mal; desde que llegaste no hemos podido hacer nada deutlich wird. Unter der Überschrift ‚Nexus en función de SN4’ beschreibt Hernández Alonso Gliedsätze, die als adverbiale Bestimmung fungieren; sie entsprechen somit den Adverbialsätzen in der deutschen und den ‚oracione s adverbiales ’ in der traditionellen spanischen Grammatikographie. Die spanische Terminologie wird von Hernández Alonso (1984: 90) deutlich kritisiert, weil sie seiner Auffassung zufolge nicht klar zwischen sprachlichen Kategorien und syntaktischen Funktionen unterscheidet: Para ser exactos, hemos de insistir nuevamente en que las categorías o partes de la oración no han de confundirse con las funciones y que privativamente no les corresponde ninguna. No existe como función el adverbio; por ello mal podemos hablar de proposiciones que funcionan como adverbios. Die traditionelle Gliederung der Adverbsätze nach inhaltlichen Gesichtspunkten behält Hernández Alonso bei, wobei er zwischen nexus con significado de lugar, tiempo, modo, causa und fin unterscheidet, sowie zwischen condicionales und concesivas. Gleichzeitig betont Hernández Alonso jedoch, dass für eine funktionale Analyse dieser Gliedsätze ihr Inhalt von nachgeordneter Bedeutung sei und dass er diese Gliederung lediglich aus methodischen Gründen beibehalte. Die Komparativsätze und die Konsekutivsätze, die von der GRAE (1931) und von Gili y Gaya (1943) sowie vom Esbozo (1973) noch als oraciones adverbiales angesehen wurden, betrachtet Hernández Alonso nicht als Nexus en función de SN4 und beschreibt sie daher in einem eigenen Kapitel. Die nexus con significado de lugar, die den Lokalsätzen entsprechen, definiert Hernández Alonso (1984: 91) wie folgt: „Se trata de un sintagma nominal desarrollado en forma de nexus, inserto en la estructura oracional con función de aditamento o complemento circunstancial, de SN 4, como elemento accidental no fundamental para la estructura del 321 sintagma verbal.” Eines der wesentlichen methodischen Verdienste von Hernández Alonso besteht in der klaren Unterscheidung von Relativsätzen, die Teil eines Syntagmas bilden, und originären Lokalsätzen, die selbst ein Syntagma bilden. Hernández Alonso (1984: 91) erläutert: En una oración como Donde las dan, las toman [Lokalsatz], vemos un SN4 nexus, conectado por un transpositor, que indica lugar y desempeña la función nuclear dentro del sintagma. En cambio, en la oración No volveré jamás a la ciudad donde tan a disgusto hemos vivido [Relativsatz], se ve un nexus adyacente del núcleo de SN4, ciudad [sic! ], conectado por un relator que expresa lugar. Hernández Alonso unterscheidet somit zwischen Lokalsätzen, die mittels so genannter „Translative“ eingeleitet werden, und Relativsätzen, die durch Relativpronomen eingeleitet werden. Somit fungieren erstere als Kern des SN4, letztere hingegen als adyacentes desselben. Hier wird deutlich, dass Hernández Alonso, anders als die GRAE (1931), Gili y Gaya, der Esbozo (1973), Alarcos Llorach, Martínez García und Gutiérrez Ordóñez, zwischen Gliedsätzen, also der syntaktischen Funktion als Kern des Syntagmas, und Gliedteilsätzen, die syntaktisch als adyacentes fungieren, unterscheidet. Die erste Gruppe der Adverbsätze, die nexus con significado de tiempo, die Temporalsätze, definiert Hernández Alonso (1984: 92-93) wie folgt: Funcionalmente es secundario que signifiquen ‚tiempo’ o cualquiera de sus matices. Su significado consiste en encuadrar (enmarcar) en el tiempo la representación expresada en la oración regente. [...] Desde un punto de vista funcional estamos ante un SN4 desarrollado en forma de nexus inserto por un transpositor a la función de núcleo del sintagma. Nexus, die sich wie im Beispielsatz Antes que te cases, mira lo que haces auf ein Temporaladverb beziehen, das als Kern des Syntagmas fungiert, betrachtet Hernández Alonso ( 3 1996: 127) in der dritten Auflage der Gramática funcional del español genau wie die Relativsätze als nexus adyacentes: „Todas éstas deben interpretarse como cláusulas o nexus adyacentes de un núcleo antes, luego, después, ya...; y no como auténticas circunstanciales ‚temporales’.” Die Unterscheidung zwischen nexus adyacentes und Nexus, die als Kern eines Syntagmas fungieren, wendet Hernández Alonso auch konsequent für die Beschreibung der Modal-, Kausal-, Final- und Konditionalsätze an. Die nexus con significado de modo oder modales, die Modalsätze, werden von Hernández Alonso (1984: 96) wie folgt definiert: Son un grupo de proposiciones o nexus que expresan el modo en que se desarrolla el contenido oracional, y abarcan una serie de matices que sobrepasan 322 el puro modo. [...] Las llamadas ‚modales’ funcionan como sintagma circunstancial, es decir, que se insertan en SN4 por medio del transpositor como o según (que). Ejemplo: Lo haré como tú dijiste. Die von der GRAE (1931) als ‚comparativas de modo’ eingeführten vergleichenden Modalsätze, die ein Syntagma ergänzen und von Elementen wie igual... que oder así... como eingeleitet werden, betrachtet Hernández Alonso als den Modalsätzen zugehörig. Im Zusammenhang mit der Beschreibung der Kausalsätze diskutiert Hernández Alonso (1984: 99) zunächst verschiedene theoretische Konzepte der Kausalität und weist auf ihre syntaktische Funktion hin, die sich nicht von derjenigen der Lokal-, Temporal- und Modalsätze unterscheidet: „Funcionalmente estas proposiciones no son sino unos SN4 insertos por transposición en el sintagma circunstancial.” Die Finalsätze oder nexus con significado de fin oder finales erklärt Hernández Alonso (1984: 101) wie folgt: „Paralelo planteamiento podemos hacer para las finales, que expresan la causa final objetiva.” Beispiele gibt Hernández Alonso in der Erstauflage der Gramática funcional del español noch nicht, in der dritten Auflage finden wir dann Asistiré a la reunión para que no piensen que me opongo a las propuestas und Para ser torero se necesita mucho valor (Hernández Alonso 3 1996: 127). Die von der GRAE (1931) und Gili y Gaya vorgenommene Analyse der Finalsätze als indirekte Objektsätze weist Hernández Alonso (1984: 102) nachdrücklich zurück: La postura de Gili y Gaya y de la Academia anterior al Esbozo fue la de incluirlas entre las complementarias con función de complemento indirecto. Esta opinión no resistía la menor prueba y, por supuesto, menos la de la conmutación pronominal átona. En el Esbozo, previo razonamiento y nota, se ha cambiado de tesis y han sido incluidas debidamente entre las circunstanciales. En efecto, forman un sintagma circunstancial, paralelo al de las llamadas causales. Eine weitere Gruppe innerhalb der nexus en función de SN4 bilden die ‚condicionales’, die Konditionalsätze. Deren wichtigste Merkmale fasst Hernández Alonso (1984: 111) wie folgt zusammen: „[...] se trata [...] de la incrustación de un nexus en un SN4 por medio de ese transpositor específico, s i , que aporta el contenido condicionante.” Hernández Alonso behält die von Gili y Gaya vorgeschlagene Gliederung der Konditionalsätze nach dem Modus des Verbs des Gliedsatzes bei (cf. § 5.1.2.2) und schlägt des Weiteren eine alternative Gliederung anhand semantischer Kriterien vor. Hierbei übersieht er jedoch, dass sich die Konditionalsätze von den anderen nexus en función de SN4 semantisch deutlich abheben, weil Protasis und Apodosis semantisch koordinierte 323 Sätze sind und daher der Konditionalsatz nicht einfach weggelassen werden kann, wie jedoch in der Regel Temporal- oder Kausalsätze. Auch Narbona Jiménez (1989: 45-46) fordert aufgrund der engen semantisch-syntaktischen Beziehung von Hauptsatz und Konditionalsatz eine von den übrigen Nexus in Funktion des SN4 getrennte Behandlung. Anders verhält es sich mit der letzten Untergruppe der nexus en función de SN4, den concesivas, die, wie die übrigen Adverbsätze mit Ausnahme der Konditionalsätze, ein semantisch als locker anzusehenes Verhältnis zum übergeordneten Satz haben. Hernández Alonso (1984: 111) definiert die Konzessivsätze wie folgt: „Presentan una objeción, dificultad o obstáculo al enunciado de la principal, que a pesar de todo, se cumple.” In der Nueva sintaxis de la lengua española definiert Hernández Alonso (1995: 151) zunächst ex negativo die komplexe Funktion F 4 , in die diejenigen Elemente gehören, die in den übrigen Funktionen F1, F2, F3 und F 5 keinen Platz finden. Aus positiver Perspektive besteht diese Funktion aus den von der Valenz des Verbs abhängigen adverbialen Ergänzungen, die durch Adverbien ersetzbar sind, wie es in den Beispielsätzen Mi hermano reside ahora en Burgos; El Pisuerga desemboca en el Duero cerca de Valladolid; Puso los libros en la estantería der Fall ist (Hernández Alonso 1995: 152). Der weitaus größte Teil der Funktion F4 umfasst die von der Valenz des Verbs unabhängigen adverbialen Bestimmungen, die Alarcos Llorach ‚aditamentos’ nennt. Sie sind von der Prädikatsstruktur her gesehen lediglich von marginaler Bedeutung und wie die vorherige Teilgruppe der Funktion F4 sowohl durch Adverbien als auch gemeinsam durch eine Präposition und ein betontes Objektpronomen ersetzbar. Hernández Alonso setzt, wie die anderen spanischen Funktionalisten, sämtliche adverbialen Bestimmungen den nominalen Ergänzungen des Verbs gleich und ordnet sie dem Verb unter. Die Mehrzahl der adverbialen Bestimmungen ist jedoch nicht von der Valenz des Verbs abhängig, daher dürften beide Gruppen nicht unter der Funktion F4 subsumiert werden. Ein Teil gehört in die so genannten marginales, die weiter zu differenzieren wären. In dieser präzisen Darstellung bestünde ein großes Desiderat an die spanische Grammatikographie. Hernández Alonso hat das Valenzmodell von Tesnière nur unzureichend in Bezug auf die adverbialen Bestimmungen angewandt, Entsprechendes scheint auch auf das Ausbaumodell von Helbig zuzutreffen, auf das er sich an anderer Stelle beruft. Da außer der Subjektfunktion F 1 alle weiteren nominalen Ergänzungen einschließlich der adverbialen Bestimmung fakultativ vorkommen können, wendet Hernández Alonso Tesnières Neuerung der Unterscheidung in Aktanten und Zirkumstanten letztendlich nicht an. Er bleibt jedoch nicht dem 324 Satzkonzept der GRAE von 1931 verbunden, sondern ordnet, den theoretischen, in diesem Fall Kopenhagener, Vorgaben seines Lehrers Alarcos Llorach folgend, die adverbialen Bestimmungen der nominalen Kategorie zu. Mit dem Terminus ‚F5’ bezeichnet Hernández Alonso (1995: 181-184) in der Nueva sintaxis de la lengua española von 1995 vor allem das Subjektsprädikativ in der traditionellen Terminologie. Neben den bekannten Verben s er, estar und parecer führt er andar als Kopulaverb ein. Den Kopulakonstruktionen ordnet Hernández Alonso (1995: 182) zudem die als ‚cuasiatributivas’ oder ‚cuasipredicativas’ denominierte Nebenprädikation zu. Dies ist bei dativischen Ergänzungen, die sich auf die Funktionen F2 und F3 beziehen können, eher selten der Fall, Hernández Alonso (1995: 183) denkt hier im Zusammenhang mit der Funktion F 2 insbesondere an denominative Verben wie llamar, nombrar oder titular. Der Autor unterstreicht die Wichtigkeit der Differenzierung zwischen der sekundären Prädikation einerseits und den adverbialen Bestimmungen einschließlich der valenzabhängigen andererseits, weil er deren konzeptionelle Trennung in der Lengua española (cf. § 5.2.1.1.1) nicht für gewährleistet hält: Nos parece un error interpretarlo como función a medio camino entre atributo y aditamento, como han propuesto E. Alarcos y otros (Lengua Española, Madrid, Santillana, 1982 [sic! ]) o denominarlo ‚aditamento atributivo’ (Hernández Alonso 1995: 182, Anm. 1). Hernández Alonsos Darstellung der Kopulakonstruktion in der ursprünglichen Form in der Gramática funcional del español von 1984 war letztendlich fortschrittlicher als das Ausbaumodell in der Nueva sintaxis de la lengua española, weil das Subjektsprädikativ von der Valenz des Kopulaverbs gefordert wird, die Nebenprädikation jedoch vollkommen unabhängig von der Valenz des Verbs ist, wie auch durch die unterschiedliche Pronominalisierung respektive Adverbialisierung ersichtlich wird. Aus der Prämisse der Valenzabhängigkeit der adverbialen Bestimmung resultiert, dass auch die Nebenprädikation als von der Valenz des Verbs abhängig interpretiert wird. Die scheinbare Ähnlichkeit von adverbialer Bestimmung und Nebenprädikation kann auch aus der gleichen Ersetzung durch das Adverb así herrühren, das seinerseits selbst als Subjektsprädikativ fungieren kann. Hernández Alonsos Neuerung der adyacencia hat für die Beschreibung der Nebensätze weitreichende Konsequenzen: Nexus können nicht nur als Kern eines Syntagmas fungieren, sondern auch als adyacente eines 325 solchen. In der dritten Auflage der Gramática funcional del español definiert Hernández Alonso ( 3 1996: 159-160) die Termini ‚adyacencia’ und ‚adyacente’ wie folgt: En todos los niveles lingüísticos, pero fundamentalmente en el del sintagma opera esta relación sintáctica que llamamos adyacencia. Entendemos que es adyacente aquel elemento funcional que incide sobre otro formando con él unidad de rango superior, y que aporta una función semántica especificativa, de delimitación, concreción. [...] La unidad adyacente es siempre opcional (+) no obligatoria en la estructura de que forma parte, y generalmente va relacionada con su núcleo por determinación. Adaycentes sind abhängige Größen, die sich auf einen Kern beziehen und diesen näher bestimmen. Basierend auf den Wortarten der als adyacente fungierenden Elemente unterscheidet Hernández Alonso ( 3 1996: 164- 166) die adyacencia nominal (Arroz con leche; Rey Felipe), die adyacencia adjetiva (hombre alto; un problema extraño e insoluble) und die adyacencia adverbial (enteramente feliz). Basierend auf der Wortart des Nukleus differenziert er hingegen die adyacencia adnominal (los alumnos que viven lejos), die adyacencia adadjetiva (muy alto; estrecho de pecho) und die adyacencia adadverbial (m u y bien). Die als adyacentes fungierenden Nexus ordnet Hernández Alonso ebenfalls diesen Gruppen zu, wobei er nexus adyacentes nominales, nexus adyacentes de carácter adjetivo sowie nexus adyacentes de un adverbio unterscheidet. Die ‚n e x u s adyacentes nominales ’ bezeichnet Hernández Alonso ( 3 1996: 165, 169) als solche, weil sie durch Nominalphrasen ersetzbar sind. Es handelt sich dabei um konjunktionale Attributsätze, die sich auf ein Substantiv beziehen (Todos los padres tienen deseos de que sus hijos triunfen (=del triunfo d e sus hijos)) und um präpositionale Objektsätze zum nominalen Prädikat, die auf ein Adjektiv rekurrieren (No estoy acostumbrado a que me traten as í ). Nexus adyacentes nominales können zudem als Apposition fungieren (Este hecho, el que tú hayas aceptado el puesto, es muy importante) oder sich auf eine Interjektion beziehen (¡Ay de quien ofende al próximo de esa manera! ). In ihrer Gesamtheit haben diese Sätze keine deutsche Entsprechung. Bei den nexus adyacentes de carácter adjetivo handelt es sich um Relativsätze. Deren traditionelle Unterteilung in determinativas oder especificativas, die den restriktiven Relativsätzen entsprechen, und explicativas, den nicht-restriktiven Relativsätzen, behält Hernández Alonso bei. Die determinativas definiert Hernández Alonso (1984: 122) wie folgt: „La proposición determinativa concreta, precisa y determina el significado del término adyacente y, cuando éste va en plural, la proposición adjetiva restringe y cierra cuantitativamente el contenido de aquél.” Als Beispiel führt Hernández Alonso folgenden Satz an: Los alumnos/ que hagan este 326 trabajo/ obtendrán una buena nota. Die explicativas werden von Hernández Alonso (1984: 122-123) hingegen folgendermaßen beschrieben und anhand eines Beispiels illustriert: Las adyacentes adjetivas explicativas no son necesarias para comprender el contenido de la oración; simplemente amplifican, explican el significado del antecedente y no es extraño que conlleven un matiz circunstancial (con frecuencia causal) [...] La cara, que es el espejo del alma, no podrá engañarnos tampoco esta vez. Die nexus adyacentes de un adverbio beziehen sich in der Gramática funcional del español von Hernández Alonso (1984: 124) auf Adverbien, die beispielsweise Ort, Zeit, Art und Weise ausdrücken, wie in dem Satz Siempre que llama, repite lo mismo deutlich wird. Siempre bildet hier den Nukleus, auf den sich que llama, der nexus adyacente, bezieht. Wie Alcina Franch/ Blecua (1975) interpretiert Hernández Alonso siempre que, luego que oder a s í que nicht als zusammengesetzte Konjunktionen, sondern analysiert sie als zwei verschiedene Einheiten, einerseits das jeweilige Adverb und andererseits den durch que eingeleiteten Nebensatz, der sich auf dieses Adverb bezieht. Weitere Beispielsätze sind Lo dejamos justamente ALLÍ DONDE LO ENCONTRAMOS und Antes de actar habrá que estudiar la táctica (Hernández Alonso 1984: 124, 126, Hervorhebungen übernommen). In einem gesonderten Kapitel beschreibt Hernández Alonso die Vergleichs- und Konsekutivsätze (comparativas und consecutivas), die er ebenfalls als nexus adyacentes betrachtet. Die Vergleichssätze beschreibt er unter der Überschrift ‚Las llamadas comparativas’ und er kritisiert die traditionelle Bezeichnung ebenso wie die Klassifizierung der Komparativsätze als oraciones adverbiales: [...] hay que advertir que no es adecuado el nombre de ‚oraciones comparativas’ para todas aquellas que en su estructura contienen una comparación. Y que ‚comparación’ y ‚comparativas’ son términos de valor semántico. Añádase a esto que los elementos comparados no tienen una función fija y única en la lengua y comprenderemos que no podemos atender a la interpretación, heredada y vigente aún en tantas gramáticas [Cf., por ejemplo, R.A.E., Esbozo [...] y Gili y Gaya], de comparativas como subordinadas de carácter adverbial cuantitativo; entre otras razones, porque no hay adverbios comparativos conmutables por otro nexus (Hernández Alonso 1984: 128). Da Hernández Alonso ( 3 1996: 182) davon ausgeht, dass es sich bei den Komparativsätzen um n e xu s adyacentes handelt, die sich auf einen Quantifikator beziehen, definiert er sie in der dritten Auflage der Gramática funcional del español entsprechend: 327 [...] podemos confirmar que la comparación es una correlación, sobre una base o criterio, entre dos términos, el segundo de los cuales funciona como nexus adyacente del cuantificador que lleva el primero. Este elemento cuantificador y el segundo término se exigen mutuamente y, a no ser por reticencia (Es más tonto...) o ruptura intencionada de la estructura deben aparecer los dos. Als Beispiele für Komparativsätze gibt Hernández Alonso ( 3 1996: 181) folgende Sätze: Mi hermano es más alto que el tuyo; Tú ganas en una hora más que gana tu padre en una semana. Wie die Vergleichssätze betrachtet Hernández Alonso (1984: 133) auch die Konsekutivsätze nicht als oraciones adverbiales: No tiene sentido seguir concibiendo a estas proposiciones o nexus como subordinadas adverbiales, pues ni el adverbio es una función, como ya hemos dicho repetidamente, ni lograremos conmutarlos por un adverbio equivalente y equifuncional en su oración. Analog zu den Komparativsätzen betrachtet Hernández Alonso die Konsekutivsätze als nexus adyacentes, die sich auf Quantifikatoren wie tanto, tan, tal, a s í oder de mo d o beziehen. Als Beispielsätze führt er schließlich an: Tanto va el cántaro a la fuente que al fin se quiebra und Este muchacho es tan alto que no cabe por la puerta (Hernández Alonso 1984: 134). Es bleibt festzuhalten, dass sich aus der Anwendung des satzgliedbasierten Ansatzes von Hernández Alonso einige entscheidende Fortschritte für die spanische Grammatikographie ergeben: Durch die Zusammenfassung der syntaktischen Funktionen von direktem und präpositionalem Objekt und dem Subjektsprädikativ wird Hernández Alonso ihrer ähnlichen syntaktischen Funktionen in Bezug auf den verbalen Nukleus gerecht; unklar bleibt lediglich, weshalb er nicht auch die dativischen Ergänzungen, die sich sowohl syntaktisch als auch semantisch ähnlich zum Verb verhalten, in diese Funktion integriert. Die Kategorisierung dieser Funktion (SN2 respektive F 2 ) als fakultative Ergänzung in der Nueva sintaxis de la lengua española von 1995 führt dazu, dass Hernández Alonso eine weitere syntaktische Funktion mit der Bezeichnung F 5 einführen muss, die aus der Kopulakonstruktion besteht, da die beiden Kopulaverben ser und estar in dieser Funktion das obligatorische Subjektsprädiktiv steuern. Hier verkennt Hernández Alonso jedoch, dass auch eine Vielzahl von Verben, die nicht den Kopulaverben zuzuordnen sind, obligatorische Ergänzungen steuern können, wie beispielsweise das Verb ver. 328 In Bezug auf die Zuordnung der adverbialen Bestimmungen zu den vom Verb gesteuerten nominalen Ergänzungen (SN4 respektive F4) geht Hernández Alonso wie die anderen spanischen Funktionalisten vor und ordnet sie dem Kategorienmodell von Hjelmslev folgend an, das gleichzeitig die Tradition der GRAE (1931) fortsetzt, obwohl er das Ausbaumodell von Helbig zur Valenz des Verbs von Tesnière auf die Objekte anwendet. Hieraus resultieren die geschilderten Unklarheiten bei der Abgrenzung von Präpositionalobjekten und von der Valenz des Verbs gesteuerten adverbialen Bestimmungen, unabhängig davon, ob diese allein (residir) oder aber in Verbindung mit einer weiteren nominalen Ergänzung (meter) vorkommen. Die Definition und Klassifikation der Glied- und Gliedteilsätze anhand ihrer syntaktischen Funktionen führt zu ihrer eindeutigen Unterscheidung. Die formale Analyse ist auf die Konditionalsätze problemlos anzuwenden, aber aus semantischer Perspektive bedenklich, weil Protasis und Apodosis semantisch koordinierte Sätze bilden. Sie sollten daher in einem eigenständigen Kapitel erfasst werden, so wie die Komparativ- und Konsekutivsätze. 5.3 Fazit Da die spanischen Funktionalisten weitgehend dem Kategorienmodell nach Hjelmslev und Brøndal folgen (cf. § 3.2.3), in dem das Adverb als Teilkategorie der nominalen Kategorie zugeordnet wird, brauchten sie scheinbar weder ein in sich schlüssiges Modell für die Valenz des Verbs zu kreieren noch ein bereits bestehendes zu übernehmen und anzuwenden. Dieser Ansatz entspricht außerdem der Darstellung in der traditionellen spanischen Grammatikographie. Vor dem Hintergrund der ansonsten ausgiebig erfolgten Tesnière-Rezeption, insbesondere durch Alarcos Llorach und Gutiérrez Ordóñez, ist dieses Vorgehen zwar einerseits verwunderlich, andererseits hat das fehlende Valenzkonzept weitreichende konzeptionelle Konsequenzen: So wirkt es sich bei verschiedenen Autoren beispielsweise in sich widersprechenden Definitionen von Adverb und adverbialer Bestimmung aus. Des Weiteren ist die Zuordnung der valenzabhängigen Adverbialbestimmung zu den Präpositionalobjekten bei Alarcos Llorach aus theoretischer Perspektive kaum haltbar. Gleiches gilt für die fehlende Klassifizierung der Gruppe von Verben mit verschiedenen Rektionen und der Vermischung der Kopulakonstruktion mit der Nebenprädikation. Obwohl Alarcos Llorach und seine Schüler sich in beachtlichen Maße von der Dependenzgrammatik, hier insbesondere vom Translationsmodell zur Beschreibung des Kategorienwechsels, beeinflussen ließen, ordnen sie dem 329 Vorgehen von Hjelmslev folgend das Adverb als vom Verb abhängige Größe ein und halten somit gleichzeitig an der Definition des Adverbs durch die GRAE von 1931 (190, 202) fest. Tesnières Valenzmodell zeichnet sich in seiner originären Form durch die bekannten und mit Helbigs Ausbaumodell weitgehend überwundenen Schwächen aus, trennt jedoch von Anfang an das Adverb von den von der Valenz des Verbs gesteuerten nominalen Ergänzungen ab, also von den verschiedenen Objekten. Gewiss darf als eines der größten Verdienste von Alarcos Llorach aus wissenschaftshistorischer Perspektive angesehen werden, dass er zum einen das präpositionale Objekt in die spanische Grammatikographie eingeführt hat und dass er zum anderen den indirekten Objektsätzen, die schon vor ihm erkannt waren, erstmals richtige Beispielsätze zuordnet. Unverständlich bleibt jedoch, dass er zutreffende Beispiele für den Prädikativsatz gibt und seine Existenz gleichzeitig aufgrund dieser Beispielsätze negiert. Im Zusammenhang mit dem Satzkonzept von Alarcos Llorach ist insbesondere darauf hinzuweisen, dass er sich für die Beschreibung der Nebensätze dem wortartbasierten Ansatz der traditionellen Grammatikographie verbunden fühlt und die Neuerung des satzgliedbasierten Ansatzes seines Schülers Hernández Alonso nicht übernommen hat. Neu ist hingegen die von Alarcos Llorach vorgeschlagene Unterscheidung in adverbiales propias und adverbiales impropias, wie auch die Untergliederung der Glied- und Gliedteilsätze. Die Klassifizierung der Komparativ- und Konsekutivsätze nach Gili y Gaya, die sich dadurch auszeichnen, dass sie auf einen Antezedenten Bezug nehmen, hat Alarcos Llorach beibehalten. Die Beschreibung dieser beiden Arten von Nebensätzen folgt derjenigen der Relativsätze, weil auch diese sich auf ein vorausgegangenes Wort beziehen, in diesem Fall auf ein Substantiv. Die Anwendung des wortartbasierten Ansatzes für die Beschreibung der Nebensätze und die des Translationsmodells nach Tesnière für den Kategorienwechsel indizieren unverkennbar, dass Martínez García seinem Lehrer Alarcos Llorach treu geblieben ist. An Neuerungen im Vergleich zu Alarcos Llorach fällt vor allem die Berücksichtigung der Subjektfähigkeit von Infinitiv und Gerundium auf, obgleich sie theoretisch schlecht verankert ist. Des Weiteren nimmt Martínez García im Ausnahmefall die Existenz von Prädikativsätzen an. Ein weiterer wichtiger Unterschied zu Alarcos Llorach besteht darin, dass Martínez García die aus der Glossematik stammende Unterscheidung von Funktiven und Funktionen anwendet, so dass er neben die Konjunktionalsätze äquivalente Infinitivkonstruktionen und Relativsätze stellt. 330 Auch Gutiérrez Ordóñez hat sich intensiv mit den theoretischen Quellen seines Lehrers Alarcos Llorach befasst, wie exemplarisch die eigenständig erfolgte Tesnière-Rezeption belegt. Gutiérrez Ordóñez hat an der im Jahre 1981 erschienenen Lengua española mitgearbeitet, so dass ihm die Unterscheidung von Funktionen und Funktiven bekannt war, die er auch in seinen späteren grammatischen Publikationen berücksichtigt. Außerdem hat er versucht, Ansätze der generativen Syntax in sein Satzkonzept zu integrieren, wie auch elliptische Äußerungen, ohne jedoch auf den medialen Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache hinzuweisen. Gleichzeitig bleibt er in überraschendem Maße der traditionellen spanischen Grammatikographie treu, wie an der Beibehaltung der indirekten und direkten Rede nach Gili y Gaya (1943) im Zusammenhang mit der Beschreibung der Substantivsätze deutlich wird, ebenso wie bei der Zuordnung der Finalsätze zu den indirekten Objektsätzen entsprechend den theoretischen Vorgaben der GRAE (1931), obwohl sein Lehrer Alarcos Llorach hier erstmals zutreffende Beispiele gegeben hat. Somit bleibt der Eindruck bestehen, dass Gutiérrez Ordóñez eklektisch vorging und letztendlich ein Sammelsurium verschiedener theoretischer Häppchen entstanden ist, dem es an methodischer Einheitlichkeit mangelt. Zudem verzichtet Gutiérrez Ordóñez leider an verschiedenen Stellen darauf, alternative Zuordnungen von Inhalten, die auch bei Alarcos Llorach anzutreffen sind, zu begründen. Mehrmalige Wiederholungen von Klassifizierungen verdeutlichen diese nicht. Wie die anderen spanischen Funktionalisten ordnet auch Hernández Alonso die adverbialen Bestimmungen den vom Verb gesteuerten nominalen Ergänzungen (SN4 respektive F 4 ) zu, so wie es sich aus Hjelmslevs Kategorienmodell ergibt und gleichzeitig der Tradition der GRAE (1931) entspricht. Außerdem wendet Hernández Alonso den satzgliedbasierten Ansatz für die Beschreibung der Nebensätze an, hierin ist ein beachtlicher und äußerst wichtiger Fortschritt für die spanische Grammatikographie zu sehen, weil ihre Definition und Klassifikation anhand ihrer syntaktischen Funktionen zu einer eindeutigen Unterscheidung von Glied- und Gliedteilsätzen führt. 331 6 Strukturalistischer Einfluss auf die Grammatikographie des Katalanischen Alarcos Llorach hat sich in insgesamt sieben Aufsätzen mit phonologischen und grammatischen Aspekten seiner katalanischen Muttersprache befasst, die er im Jahre 1983 nochmals in einem Band mit dem Titel ‚Estudis de lingüística catalana’ zusammengefasst hat. Als Kuriosum darf angesehen werden, dass Alarcos Llorach diese Untersuchungen zunächst in spanischer Sprache verfasst hat und sie für diese Monographie von Alfred Sargatal in die katalanische Sprache übersetzt wurden. Im Einzelnen hat sich Alarcos Llorach mit folgenden Aspekten des Katalanischen befasst: ‚Sistema fonemático del catalán’ (1953), ‚Algunas consideraciones sobre la evolución del consonatismo catalán’ (1958), ‚La constitución del vocalismo catalán’ (1959), ‚De fonología catalana: la vocal neutra’ (1973), ‚El sistema verbal del catalán’ (1976), ‚De fonología catalana: las semiconsonantes’ (1979) und ‚De fonología catalana: los sonidos africados’ (1979). 6.1 Phonologie des Katalanischen Bereits drei Jahre nach dem Erscheinen der Fonología española ist Alarcos Llorachs erster phonologischer Aufsatz zum Katalanischen erschienen, so dass Alarcos Llorach ohne Zweifel wie in Bezug auf die Phonologie des Spanischen ebenso als Begründer der katalanischen Phonologie nach modernen Ansätzen angesehen werden kann. Wie bereits in der spanischen Phonologie (cf. § 3.1) ist auch im Zusammenhang mit Alarcos Llorachs katalanischen Studien festzustellen, dass diese mit der Zeit immer weniger stark strukturalistisch beeinflusst sind. Wie in den phonologischen Studien zum Spanischen ist es hier wiederum die erste Untersuchung, die am stärksten vom Gedankengut der Prager Schule des Strukturalismus durchzogen ist; in späteren Studien ist die strukturalistische Note vor allem an der sehr präzisen Argumentation im strukturalistischen Sinne zu spüren. Eine weitere Parallele zur Phonologie des Spanischen ist darin zu erkennen, dass Alarcos Llorach wiederum die der Schriftsprache zugrunde liegende Norm beschreibt, hier diejenige des catalán central 63 und, gleichzeitig wie beim Spanischen, auf bereits existierende Beschreibungen des katalanischen Lautsystems auf phonetischer Ebene zurückgreift, in diesem Fall auf die historische Grammatik von Badia i Margarit (1951). Besonders auffällig ist auch hier 63 Im Aufsatz ‚De fonología catalana: la vocal neutra’ präzisiert Alarcos Llorach (1973: 294, Anm. 4): „Llamo ‚central’ al catalán oriental de tipo barceloní“. 332 die bereits zu diesem Zeitpunkt erfolgte Amalgamierung verschiedener theoretischer Ansätze, deretwegen Alarcos Llorach des Eklektizismus bezichtigt wird. Konkret geht es hier im den Gebrauch des aus der Kopenhagener Schule des Strukturalismus stammenden Terminus Kommutationsprobe („prueba de conmutación“) in Kontexten, die der Phonologie und somit dem Prager Strukturalismus zuzuordnen sind: Una descripción de los sonidos catalanes puede encontrarse, por ejemplo, en la excelente Gramática histórica catalana de A. Badia Margarit [...]. También allí se expone una sumaria caracterización fonológica del idioma. Aquí nos proponemos determinar con mayor detalle el sistema fonemático del catalán, reduciéndonos a su variedad central, que es la base de la lengua literaria. Trataremos de llegar en nuestro análisis más allá de las entidades fonemáticas hasta los llamados rasgos distintivos o pertinentes. Seguimos, pues, el método iniciado por Trubetzkoy [...] y ampliado luego, entre otros, por Martinet [...] y Jakobson [...], teniendo siempre en cuenta la „prueba de la conmutación“ y no perdiendo de vista la sustancia fónica en que los rasgos distintivos se manifiestan (Alarcos Llorach 1953: 135). Wie in der Fonología española (cf. § 3.1) definiert Alarcos Llorach (1953: 136) vokalische und konsonantische Laute anhand ihrer distributionellen Fähigkeit, autonom als Wort vorkommen zu können, was im Katalanischen nur bei Vokalen der Fall ist: [...] funcionalmente, en catalán, como en español y otras lenguas, ambos grupos de unidades fonemáticas se distinguen con facilidad. Son vocales los fonemas que por sí solos pueden formar sílaba o palabra („plerema“ o „morfema“ según la terminología hjelmsleviana): ha, he, hi, o, u. Son consonantes los que no se encuentran en estas condiciones. Während Alarcos Llorach somit fünf vokalische Phoneme annimmt, stellt er im direkten Anschluss sieben Vokale in betonter Silbe in das Vokaldreieck ein. Danach bildet er wiederum Minimalpaare und stellt die distinktive Funktion von offenem und geschlossenem [e] und [o] in Frage. Während es im Spanischen tatsächlich schwierig ist, Minimalpaare für die beiden (konsonantischen) Phoneme / s/ und / T / zu finden, so dass die Berechtigung der Existenz eines Phonems / T / im Spanischen zumindest angezweifelt werden darf, lassen die von Alarcos Llorach (1953: 136-137) für das Katalanische angeführten Minimalpaare darauf schließen, dass der Öffnungsgrad von [e] und [o] distinktiv ist und dass es sich bei den beiden Lauten somit um Phoneme des Katalanischen handeln muss, zumal sich gewiss weitere entsprechende Beispiele finden ließen: 333 La conmutación permite aislar los siguientes fonemas vocálicos en catalán: / a/ , / E / , / e/ , / i/ , / O / , / o/ , / u/ , que forman un sistema triangular, semejante al del italiano oficial: u i o e O E a [...] las oposiciones O / o, E / e tienen poco rendimiento: h O m ‚uno’/ om ‚olmo’, O s ‚hueso’/ os ‚oso’, s O n ‚sueño’/ son ‚ellos son’ [...] c E ns ‚censo’, sents ‚sientes’, v E n ‚vende’/ vent ‚viento’, n E t ‚limpio’, net ‚nieto’. In unbetonter Silbe hingegen reduziert sich das katalanische Vokalsystem auf drei Phoneme, aus phonetischer Perspektive sind dies / u, i, E / , wobei sie die konkreten Realisierungen der Phoneme [u] [i] und [a] darstellen. Alarcos Llorach (1953: 137-138) argumentiert deutlich erkennbar im strukturalistischen Sinne und führt sehr präzise im Zusammenhang mit der Phonologie der katalanischen Vokale aus: Este es el sistema del vocalismo en la posición tónica de la palabra. En posición átona queda considerablemente reducido, pues se neutralizan de un lado los fonemas / a/ / E / / e/ , y de otro los fonemas / O / / o/ / u/ , que se realizan respectivamente en la sustancia fónica como [ E ] [...] y [u]. Este sistema inacentuado resulta también triangular, fonéticamente: u i E En él se limitan los grados de abertura a dos. Ahora bien, ¿es un nuevo fonema esta realización [ E ]? En ningún modo podemos considerarla fonema distinto de los ya indicados, puesto que en catalán central sólo aparece [ E ] en los casos que ni / a/ ni / E / ni / e/ son posibles [En otros dialectos del catalán, por ejemplo el mallorquín, las condiciones son diferentes: [ E ] aparece también en posición tónica, por tanto con validez diferencial, por ej. deu [d E u] ‚debe’/ deu [d E u] ‚diez’ / Deu [deu] ‚Dios’], es decir, es sólo la variante de realización de estos fonemas asociada a posición átona. Compárense las realizaciones tónica y átona en las palabras siguientes: paga [pág E ], pagar [p E gá] [...] porto [p O rtu], portar [purtá] [...]. De modo que fonológicamente el sistema vocálico inacentado lo representaríamos así: U I A. Für das Konsonantensystem des Katalanischen stellt Alarcos Llorach (1953: 138-139) folgende 18 Phoneme fest: / p/ , / b/ , / m/ , / f/ , / t/ , / d/ , / s/ , / z/ , / n/ , / l/ , / r/ , / R / , / S / , / Z / , / N / , / L / , / k/ und / g/ , die phonetisch jeweils auf verschiedene Art und Weise realisiert werden können. Dem stimmhaften labiodentalen Frikativ / v/ kommt zwar in anderen katalanischen Dialekten der Status eines Phonems zu, nicht jedoch im Zentralkatalanischen, das Alarcos Llorach (1953: 139) hier als 334 katalanische Standardvarietät analysiert, wo es lediglich als Variante des Phonems / f/ vorkommen kann, wie in buf del mont [búvd E lmón]. Mit der phonologischen Bestimmung der Halbvokale [y] und [w] hält Alarcos Llorach (1953: 139-140) sich nicht weiter auf und klassifiziert sie wie in der Fonología española als Allophone der Phoneme / i/ und / u/ : La distribución de estas variantes tan cercanas fonéticamente es así: [i] en posición silábica (mig), [î] tras el núcleo silábico (feina, avui), [y] entre dos núcleos silábicos [y] (noia [n O y E ] frente a noi [n O î]; deia [déye] [...]. Como ninguna de ellas aparece en posiciones intercambiables ni producen modificación en el plano del contenido, pueden reducirse a una sola invariante: el fonema / i/ . Análogamente, el sonido más cerrado que la u semiconsonante [...] tampoco puede considerarse fonema independiente. Hay que examinarlo en relación con la [w] semiconsonante y la [u] semivocal. La semiconsonante aparece ante núcleo silábico (aigua), [u] tras el núcleo silábico (causa, coure) [w] sólo entre dos núcleos silábicos (diuen [díw E n], deu arbres [d E w-ábr E s]) [...]. Todos estos sonidos, pues, son variantes del fonema / u/ , aunque en función consonántica. Im Folgenden diskutiert Alarcos Llorach (1953: 140-146) verschiedene, vorwiegend phonetisch definierte Ordnungskriterien für die Phoneme des Katalanischen und geht dann unter der Überschrift ‚sincretismos’ auf Neutralisierungen konsonantischer Oppositionen ein, wie dem Kriterium der Stimmhaftigkeit, das bei Konsonanten am Wortende nicht differenziert wird. Nach dieser ersten Überblicksarbeit über das vollständige Phoneminventar der zentralen Varietät des Katalanischen hat sich Alarcos Llorach mit weiteren Einzelaspekten der katalanischen Phonologie befasst. Diese Arbeiten sind Teil einer akademischen Diskussion mit Antoni Badia i Margarit über lautliche Fragen der katalanischen Sprache, die sich daraus ergibt, dass letzterer nicht unbedingt strukturalistisch vorgeht und sich eher an traditionellen philologischen Ansätzen orientiert und an ihnen festhält. Im Aufsatz ‚De fonología catalana: la vocal neutra’ aus dem Jahre 1973 führt Alarcos Llorach (1973: 293-295) aus: En particular han de citarse las concienzudas investigaciones del buen amigo Antoni M. Badia Margarit. [...] Ahora pretendo insistir en mis creencias respecto de una de las cuestiones en que ambos disentimos. Me refiero a la vocal neutra [ E ] [...]. Yo pensaba - y sigo pensando - que ese sonido vocálico, en el catalán central [...] no es más que una variante en posición átona de cualquiera de los tres fonemas distinguidos bajo el acento / a, E , e/ . [...] Creo que la disparidad de opinión entre Badia y yo se basa en que nos hemos situado en planos diferentes. En mi análisis fonemático yo atendí exclusiva- 335 mente al sistema formal de la expresión, mientras que Badia parece colocarse en el nivel de la norma fonética [...]. Las dos interpretaciones coinciden; sólo se apartan por el diverso estrato de abstracción. [...] Ahora bien, observando la situación del catalán central desde el punto de vista de la norma fonética, es evidente que [ E ] es la realización „normal“ en posición átona de la posibilidad más abierta del sistema vocálico catalán. Yo diría que [ E ] no es distintivo respecto de los fonemas a que representa, es decir / a, E , e/ , aunque sus rasgos fónicos lo distinguen de / u, i/ . En otras palabras, podría realizarse en esos casos cualquiera de las variantes [a], [ E ], [e] y el sistema no cambiaría en absoluto: [a, E , e] en lugar de [ E ] (por ejemplo en boca de un hablante alienígena) resultarían „anormales“, pero funcionarían exactamente igual, o sea como mera realización de los tres fonemas citados en la posición átona. Entsprechendes gilt für die beiden Aufsätze ‚Els sons africats’ und ‚Les semiconsonants’, in denen Alarcos Llorach ebenfalls rund ein gutes Vierteljahrhundert später seine bereits 1953 vorgelegte strukturalistische Beschreibung des katalanischen Phonemsystems gegen Kritik, wiederum vor allem von Badia i Margarit vorgetragen, verteidigt und in Schutz nimmt. Wie bereits im Zusammenhang mit der Phonologie des Spanischen (cf. § 3.1) bleibt Alarcos Llorach seinen Ansichten zur Phonologie uneingeschränkt treu und bekräftigt sie nachdrücklich. Dieses ist umso bemerkenswerter, als er in grammatischen Fragen durchaus verschiedene Meinungen vertreten und seine Analysen in diesem Sinne fortentwickelt hat. Alarcos Llorach (1983: 47, 53) führt aus 64 : Les meves opinions respecte al sistema fonològic del català, tal com vaig concebre’l el 1953 [...] necessitaven, després de tants anys, una revisió amb ull crític i distant, sobretot com a conseqüència d’altres parers ben raonats expo- 64 Theoretisch ähnlich verankert führt Alarcos Llorach (1983: 33, 38-39, 45) im Aufsatz ‚Els sons africats’ aus: „Quan es tracta d’establir el sistema fonològic d’una llengua sol presentar-se disparitat en les opinions dels lingüistes quant al nombre de fonemes reconeguts i quant al caràcter i la combinació dels seus trets distintius. Poc importen aquestes divergències, i menys encara el criteri gràfic amb que són representades les diverses interpretacions, sempre que totes permetin de reconstruir les cadenes fòniques reals que simbolitzen i que aparegui reflectida amb claredat la funció dels elements discrets que es fan servir. [...] El que importa és la prova de commutació. Les dues africades sonores són lògicament només distintives en posició intervocàlica, per tal com en posició final es produeix la neutralització de la sonoritat. [...] Per apuntalar la interpretació monofonemàtica Badia addueix especialment el criteri del sentiment „dels qui parlen català“ i la confrontació amb les correspondències que ofereixen l’espanyol i el francès. [...] Així i tot, no es pot afirmar que el recurs al sentiment del parlant sigui sempre gaire fiable. [...] En conclusió, ens refermem en la nostra postura primitiva. Les africades no són unitats autònomes del sistema consonàntic català. Són o bé variants emfàtiques inicials de síl·laba dels fonemes sibilants, o bé resultat de la fusió de l’arxifonema / T/ i la sibilant que el segueixi en el decurs. 336 sats posteriorment. Em refereixo en particular al sistema que, en diverses publicacions, ha propugnat el meu bon amic Badia [...], i que, en concret, s’aparta de la meva interpretació pel que fa a tres punts: (1) la vocal neutra del català central (¿fonema independent o al·lòfon? ), (2) les consonants africades (¿fonemes unitaris o combinacions difonemàtiques? ), i (3) les semiconsonants [j, w] (¿variants de / i, u/ o de suposats fonemes consonàntics / y, w/ ? ). De les dues primeres qüestions, ja me n’he tornat a ocupar més endarrera, reincidint en la meva postura inicial [...] ([ E ] no és pas fonema, sinó variant; les africades son difonemàtiques, combinacions d’un arxifonema més un dels quatre fonemes sibilants). Ara [...] pretenc reconsiderar el darrer punt, referent a l’existència o no de / y, w/ com a fonemes diferenciats en el sistema català. [...] Cal concloure, doncs, descartants de nou l’existència en català dels hipotètics fonemes / y/ , / w/ , i considerar que tots els sons corresponents són variants en uns posicions determinades dels fonemes vocàlics / i/ , / u/ . Wenn wir bereits für Alarcos Llorachs Studien zur diachronen Phonologie des Spanischen ausgeführt haben, dass diese weniger stark strukturalistisch angelegt sind als die synchronen, so betrifft dies in gleichem Maße die diachrone Phonologie des Katalanischen, die Alarcos Llorach in den beiden Aufsätzen La constitució del vocalisme català und L’evolució del consonantisme català behandelt hat. Wie aus den vorherigen Ausführungen deutlich wurde, ist das Vokalsystem des Katalanischen phonologisch gesehen insofern von besonderem Interesse, als sich hier einerseits sowieso schon eine beachtliche diatopische Vielfalt halten konnte. Der Vokalismus des Balearischen ist beispielsweise als besonders konservativ anzusehen. Andererseits lassen sich deutlich weniger Variationen im Konsonantensystem feststellen. Alarcos Llorach (1983: 57-58) erläutert: Els caràcters diferencials dels dialectes catalans es basen fonamentalment en el seu vocalisme. Encara que el sistema consonàntic no sigui uniforme a la totalitat del domini català, podem dir que les discrepàncies en aquest respecte entre uns i altres dialectes o bé són simples matisos de realització i de distrubució de les consonants, o bé es tracta de fenòmens recents, moderns, no constitutius de les diverses parles catalanes [...]. Entre elles cal distingir les que són originàries del territori on es mantenen vives actualment, i les que són conseqüència de la implantació d’aquestes sobre d’altres zones. Són, no hi ha dubte, dialectes importats el valencià, el balear i l’alguerès, nascuts amb l’arribada del català a les seves respectives àrees als segles XIII i XIV. Són dialectes originaris el català occidental i l’oriental, perquè, si bé les comarques de Lleida i Tortosa no van formar part dels comtats pirinencs ni de la Catalunya Vella (pel fet d’estar en poder dels musulmans), la seva primerenca conquesta va efectuar-se quan encara la mossarabia era puixant i conservava el seu dialecte, que probablement no era gaire diferent de la parla que feien servir els conqueridors del nord. Malgrat això, a 337 l’examen que farem a continuació, hem de tenir molt en compte el balear, ja que representa, segons sembla, un estat més arcaic del català oriental i pot proporcionar-nos així dades importants. Wie bereits in den späteren Arbeiten zur diachronen Phonologie des Spanischen ist auch in den beiden genannten Studien zur diachronen Phonologie des Katalanischen festzustellen, dass letztere nicht im Sinne von moderner Sprachwissenschaft angelegt sind, sondern letztendlich insofern an herkömmliche Sprachgeschichten erinnern, als sie nicht einzelne synchrone Zustände im engeren Sinne strukturalistisch einander gegenüberstellen, so wie Alarcos Llorach es noch in der Fonología española von 1950 getan hat. Aus wissenschaftshistorischer Perspektive ist hervorzuheben, dass Alarcos Llorach in seinen Darstellungen der Phonologie des Katalanischen weiterhin, wie dargelegt, ohne jedwede Einschränkung zu seinen Anfang der 50-er Jahre des 20. Jahrhunderts formulierten theoretischen Ansichten steht und diese beispielsweise gegenüber einem angesehenen Katalanisten wie Antoni Badia i Margarit in wissenschaftlichen Diskussionen verteidigt. Dieses Vorgehen bestätigt sich in Alarcos Llorachs Studien zur Phonologie des Spanischen, vor allem in der Fonología española, die er aus theoretischer Perspektive in ihren vier Auflagen weitgehend unverändert belassen hat; ihr zunehmender Umfang spiegelt lediglich die Rezeption der aktuellen Literatur seitens des Verfassers wider (cf. § 3.1). Grundsätzlich anders verhält es sich bei Alarcos Llorach in grammatischen Fragestellungen, er hat die strukturalistischen Auffassungen der Kopenhagener Schule nicht explizit wie die Phonologie weiterverfolgt und sich einem anderen theoretischen Ansatz, der Dependenzgrammatik, zugewandt und aus beiden Theoremen sein eigenständiges Grammatikmodell entwickelt (cf. §§ 4, 5). 6.2 Grammatik des Katalanischen An dieser Stelle soll Alarcos Llorachs Studie zum Verbalsystem des Katalanischen analysiert werden, da sie aus funktionaler Perspektive äußerst interessant ist und zudem bereits aus der Beschreibung des spanischen Verbs bekannte Aspekte und Ansichten erneut vorkommen. Alarcos Llorach (1983: 122) fokussiert auch in diesem Kontext die zentralkatalanische Varietät: Ens limitim també a considerar els trets verbals més freqüents del català anomenat central, és a dir, el de Barcelona, que informa en general la llengua 338 escrita i que tan bé resta exposat a Badia [...]. Els fenòmens que poden tenir lloc en altres tipus de parla i en altres zones catalanes resten marginats. Die grammatischen Eigenschaften des katalanischen Verbs beschreibt Alarcos Llorach nicht vollständig. In der Tradition von Saussure und Hjelmslev stehend unterscheidet er zunächst die Inhalts- und Ausdrucksseite des sprachlichen Zeichens und schließt die Ausdrucksseite aus seinen Beschreibungen aus, womit er wiederum gegen die theoretischen Vorgaben dieser beiden Sprachwissenschaftler verstößt: Ens mourem, per tant, només en el pla del contingut i pretenent-ne determinar les categories; deixem a part les del pla de l’expressió. És sabut que de vegades dues expressions diferents manifesten un mateix contingut (per exemple, hauria i haguera), i que, d’altres vegades, en una mateixa expressió coincideixen diversos continguts (per exemple, portem, que recobreix „indicatiu“ i „subjuntio“). Aquestes particularitats no són més que coindicionaments contextuals que s’escauen en el pla de l’expressió. Com que en altres circumstàncies els morfemes es distingeixen perfectament, farem cas omís d’aquells fets (Alarcos Llorach 1983: 121-122). Unter Hinweis auf ihren außersprachlichen Bezug schließt Alarcos Llorach (1983: 122-123) an dieser Stelle auch die rein morphologische Verbalkonjugation aus seinem Spektrum des katalanischen Verbs aus, wobei sich dieses Vorgehen aus funktionaler Sicht durchaus rechtfertigen lässt: Tampoc no volem considerar ara alguns morfemes que es combinen en el signe morfològic verbal. Les diferències d’expressió entre porto i portes, entre porto i portem, es corresponen, és clar, amb continguts distints, que anomenem „persones“ i „nombre“. Però aquests morfemes no són específicament verbals, ja que es donen en altres tipus d’unitats (per exemple, jo/ tu, cas/ casos); per això en quedaran eliminats. Des Weiteren berücksichtigt Alarcos Llorach nicht die drei Nominalformen des katalanischen Verbs, die, im Gegensatz zu ihren spanischen Entsprechungen, kein autonomes Subjekt zu steuern vermögen (cf. § 4.2.1.1.2.2). Die Begründung, die Alarcos Llorach (1983: 122) für sein Vorgehen gibt, vermag jedoch nicht zu überzeugen, da die katalanischen Nominalformen des Verbs diachron betrachtet ausschließlich die akkusativischen Funktionen des (lateinischen) Verbs fortsetzen und eben gerade nicht wie das spanische Verb auch die nominativischen Funktionen beim Infinitiv und beim Gerundium: Quan en altres ocasions ens hem ocupat del sistema verbal del castellà, hem deixat fora de la nostra atenció, com a elements de funció no pròpiament 339 verbal, certs derivats, tals com els denominats „infinitiu“, „gerundi“ i „participi“. [...] Igual farem aquí. Perquè, si bé és cert que a vegades poden funcionar aïllats en combinació amb un contorn oracional, no constitueixen primàriament per si mateixos oracions. Per bé que derivats del signe lèxic verbal, aquests signes morfològics i la seva funció són diferents dels que caracteritzen el verb. Nach den letztendlich nicht wirklich überzeugenden Beschreibungen und der Leugnung der Existenz von Passivdiathese und Imperativ in der spanischen Sprache (cf. §§ 3.2.2.1, 3.2.2.2) verwundert es nicht, dass Alarcos Llorach in seiner Darstellung des katalanischen Verbs das Passiv überhaupt nicht erwähnt und den Imperativ aus der Analyse ausblendet. Alarcos Llorach (1983: 123-124) argumentiert jedoch nicht wie im Spanischen auf funktionaler Ebene, sondern anhand semantischer Kriterien: A propòsit del grec, A. García Calvo va cridar amb encert l’atenció sobre la relació existent entre els modes oracionals i certs morfemes verbals, particularment sobre la incompatibilitat de les nocions modals amb la interrogació [...]. Conforme a aquesta particularitat, trobem ja dos grups clars de magnituds verbals: porto, portava, portí, portaré, portaria (i els seus compostos) poden combinar-se amb el mode oracional interrogatiu, mentre que porti, portés (i els seus compostos) i en general porta en resten excloses. D’aquestes darreres, la unitat porta ofereix la més gran reducció d’ús, per tal com només pot aparèixer en context amb el mode oracional exhortatiu (o com vulguem anomenarlo). Així, l’anomenat „imperatiu“ ocupa un lloc a part en el sistema. Com el vocatiu en les llengües que distingeixen casos, l’imperatiu es limita a la funció d’Appel o criada a l’interlocutor (funció „impressiva“), d’on que sovint la seva distintivitat es restringeixi al context amb „segona persona“. Fora d’aquest context, com en castellà, les expressions verbals de valor „imperatiu“ amb altres „persones“ no es distingeixen de les que posseeixen altres valors. Auf eher traditionelle Weise definiert und stark semantisch dominiert sind die Merkmale, mit denen Alarcos Llorach die konjugierten Verbformen erfasst, so wie er auch die spanischen Verbformen beschrieben hat. Die verschiedenen Möglichkeiten des katalanischen Präsens, Temporalität auszudrücken, bestimmt Alarcos Llorach (1983: 125) folgendermaßen: Les diferents substàncies que el contingut de porto abraça, coincideixen amb les que manifesta la unitat castellana canto: simultaneïtat de l’acció (procés, estat) amb el moment de la parla (coincidència total o parcial: comença la sessió, s’estimen molt); acció habitual (exportem fruita del país); enunciats generals (l’home és mortal); present històric i d’anticipació (Aribau inicia la Renaixença catalana, demà en Joan es casa). 340 Wie in der Grammatik der spanischen Sprache von 1994 vermeidet Alarcos Llorach auch in der Abhandlung zum katalanischen Verbalsystem einerseits die eindeutige Definition der Tempora und andererseits deren klare Denomination. Gleichzeitig ersetzt er beides durch die strukturalistisch motivierte Bildung von Oppositionen (cf. § 4.2.1.12.1). Die Definition dieser Oppositionen ist nicht befriedigend, zumal Alarcos Llorach hier auf abweichende Gebräuche in Bezug auf das Spanische in der Protasis der Konditionalsätze eingeht. Er erläutert jedoch den Gebrauch der im Katalanischen in verschiedenen Tempora sehr häufig vorkommenden Periphrasen mit dem Verb anar nicht, wie die folgende Gegenüberstellung von pretèrit imperfet und perfet simple veranschaulicht: [...] portava i portí, que presenten valors idèntics modals, pertanyen a la perspectiva del „passat“. La primera, en la seva capacitat d’aplicació concreta, coincideix amb la castellana cantaba, per bé que ofereix una major amplitud d’ús, pel fet d’emprar-se més sovint que en castellà en la pròtasi de les condicionals (simple conseqüència d’eliminar la redundància modal del subjuntiu amb la modalitat de si: si tenia diners... en comptes de si tingués). La segona unitat (i el seu significant equivalent vaig portar), com el castellà canté, afegeix la noció d’„acabament“ o „cessació“ (Alarcos Llorach 1983: 125). Auch Alarcos Llorachs Darstellung der Tempora des katalanischen Verbs vermag wie im Spanischen leider nicht wirklich zu überzeugen. Die bereits aus seiner Analyse des spanischen Verbs bekannte Tabelle, deren Abszissen hier lediglich vertauscht wurden, vermag diesem Dilemma keine Abhilfe zu verschaffen, ebenso wenig die dazugehörigen Erläuterungen, die die erwähnten anar-Periphrasen wiederum zwar nennen, auf ihre theoretische Charakterisierung jedoch verzichten: Anomenem „morfema d’anterioritat“ el morfema que distingeix les segones magnituds de cada parella, per bé que en èpoques precedents el seu valor fos distint de l’actual. No cal insistir en la plena diferenciació d’ús entre els valors de he portat i portí (o vaig portar), paral·lela a la castellana he cantado/ canté. Totes dues pertanyen a perspectives temporals diferents i posseeixen morfemes d’anterioritat oposats, tot i que unes i altres poden referir-se a fets situats objectivament en la zona cronològica anomenada passat. El sistema [...] es presenta, doncs, anàleg al castellà: present passat Indicatiu porto portava portí Condicionat portaré portaria Subjuntiu porti portés 341 És cert que, tenint en compte la magnitud vagi portar, que recobreix una zona semàntica (la del passat) segregada de portés, aquesta resta en condicions de reforçar altres valors implícits en els seus usos i de quedar fora de la dimensió de la perspectiva, oposant-se com un grau més intens de modalitat a les altres magnituds d’una i altra perspectiva (Alarcos Llorach 1983: 133). Festzuhalten bleibt, dass Alarcos Llorachs Beschreibung des katalanischen Verbalsystems als nicht vollständig anzusehen ist und, genauso wie die des spanischen, offensichtlich nicht weiter verfolgt wurde. Anders verhält es sich mit den phonologischen Untersuchungen des Katalanischen, die sehr früh einsetzten und an deren Darstellung sich letztendlich auch heute noch die katalanische Phonologie orientiert. Die vorliegende Darstellung der wissenschaftsgeschichtlichen Neuerungen, die Alarcos Llorach (1983: 134-136) nicht nur in die spanische, sondern auch in die katalanische Grammatikographie eingeführt hat, soll mit einem Zitat von ihm abgerundet werden, das auf sehr schöne Weise das Verhältnis der katalanischen und der spanischen Sprache untereinander innerhalb der romanischen Sprachen thematisiert: En conjunt, el sistema verbal del català es mostra més conservador que el de les zones gal·lo-romàniques, encara que també, d’acord amb altres trets fonètics i morfològics, més innovador que altres parles hispàniques. [...] En fi, en català central tan sols resten febles romanalles del primitiu portara en els significants típics d’algun verb, com fóra i haguera, que s’identifiquen plenament amb seria i hauria, després d’haver cedit les seves primitives càrregues semàntiques a d’altres significants (havia portat, portés, portaria). [...] El procés ha estat igual al del castellà, però molt més ràpid (i amb altres resultats en el pla de l’expressió), potser perquè un tal significant coincidia parcialment amb els de la unitat portí (portares, portàrem, portàreu, portaren). Respecte a les formes compostes, també el català ofereix un grau evolutiu més gran que el castellà, puix que en té algunes de „segon grau“ (vaig portar, vagi portar, vaig haver portat, vagi haver portat), i en totes dues parles aquestes unitats es van „gramaticalitzar“ molt abans que a la zona occidental. (on, o bé les perífrasis amb „ter“ conserven un cert valor resultatiu, com en gallec i portuguès, o bè les formes compostes no es van desenvolupar sinó molt tardanament a imitació del castellà, com ocorregué en lleonès, dialecte en què, per citar un sol exemple, els resultats de CANTAVI reuneixen els valors castellans de canté i he cantado). Aquest caràcter més avançat del sistema català ens fa pensar que no sempre han de ser castellanismes els usos que les gramàtiques normatives condemnen, tot i que sigui evident la pressió que el castellà exerceix sobre el català des de fa cinc segles. Pressió, tanmateix, tènue, per tal com es redueix a lleugeres expansions o retraccions de l’ús de les unitats verbals a les zones contigües dels seus límits morfemàtics. Que vulguis desplaci voldràs, per exemple, amb prou feines modifica la distribució paradigmàtica dels morfemes implicats: el sistema roman. 342 Mit der Feststellung der Gemeinsamkeiten der romanischen Verbalsysteme lassen sich leider jedoch nur bedingt die individuellen Funktionsweisen einzelner verbaler Systeme beschreiben. Offensichtlich sollte es Alarcos Llorach nach der aus wissenschaftlicher Perspektive zweifellos überzeugenden Analyse des spanischen Verbs in der Gramática estructural von 1951 (cf. § 3.2.4) nicht mehr gelingen, eine überzeugende und ohne Zögern als zutreffend zu bewertende Darstellung eines Verbalsystems vorzulegen, sei es die des spanischen oder die des katalanischen Verbs. 343 7 Der spanische Funktionalismus heute Wie in der vorliegenden Studie deutlich wurde, sind es vor allem die Inhalte der Prager und der Kopenhagener strukturalistischen Schulen, die seitens der spanischen Grammatikographie appliziert werden. Die Phonologie gilt heute als allgemein anerkannt und hat sich gegenüber vorherigen eher philologisch orientierten lautlichen Beschreibungen von Einzelsprachen durchgesetzt. Alarcos Llorach kommt hier das nicht hoch genug einzuschätzende Verdienst zu, die erste konkrete Anwendung auf eine Einzelsprache des phonologischen Theorems nach den Prager Strukturalisten vorgelegt zu haben. Auch wenn seine akademischen Schüler nicht direkt hieran angeknüpft und die Fonología española nicht fortgeführt haben, bleibt letztere bis heute eine der führenden phonologischen Darstellungen in Bezug auf die spanische Sprache. Aufgrund der Amalgamierung glossematischer und dependenzgrammatischer Ansätze seitens der in der vorliegenden Studie analysierten grammatikographischen Arbeiten der spanischen Funktionalisten lässt sich die aktuelle Fortsetzung dieser Forschungsansätze nur deutlich schwerer belegen. Die vorausgegangenen Darstellungen haben jedoch aufgezeigt, dass es insbesondere dependenzgrammatische Annahmen sind, die sämtliche Schüler von Alarcos Llorach untereinander verbinden und letztere sind es zudem, die diese bis heute sehr aktiv anwenden. Die spanischen Grammatikographen, die aus funktionalistischer Perspektive die spanische Sprache beschreiben, haben ihre Forschungsrichtung als Funktionalismus bezeichnet, weil sie die sprachlichen Kategorien anhand der syntaktischen Funktionen definieren, die diese auf Satzebene übernehmen können. Hierbei orientieren sie sich vor allem an der GRAE von 1931 und an der Dependenzgrammatik nach Tesnière. Die syntaktischen Funktionen nehmen bei Martínez García und Gutiérrez Ordóñez wie bereits bei ihrem Lehrer Alarcos Llorach zur Bestimmung der Wortarten weiterhin eine zentrale Rolle ein; sie treten jedoch bei Hernández Alonso in den Hintergrund, weil er der strukturalistischen Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven eine größere Bedeutung zukommen lässt. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund zeichnet sich sein Ansatz durch eine überzeugende Klarheit aus, während die Darstellungen von Gutiérrez Ordóñez weniger übersichtlich sind, wie anhand der unklaren Bestimmung des Adjektivsyntagmas deutlich wurde. Gutiérrez Ordóñez’ Arbeiten sind zudem dadurch gekennzeichnet, dass letzten Endes zu viele verschiedene theoretische Ansätze einfließen, die nicht wirklich klar miteinander verknüpft werden. 344 Bei allen Gemeinsamkeiten und Unterschieden lässt sich der spanische Funktionalismus heute auf zweierlei Arten bestimmen: eine traditionellere und eine fortschrittlichere. Erstere wird von Martínez García und Gutiérrez Ordóñez vertreten, die im Zusammenhang mit der Bestimmung wichtiger grammatischer Konzepte wie die der Satzdefinition oder dem Kategorienwechsel weiterhin primär auf der GRAE von 1931 und der Dependenzgrammatik beruht, wie bei Gutiérrez Ordóñez exemplarisch durch die erneute Ersetzung der dativischen Konjunktionalsätze durch Finalsätze in der Funktion des indirekten Objektsatzes deutlich wird. Somit gibt Gutiérrez Ordóñez der GRAE von 1931 den Vorzug vor der Gramática d e la lengua española seines Lehrers Alarcos Llorach aus dem Jahre 1994 und dessen vorherigen einschlägigen Beschreibungen, die erstmals korrekte indirekte Objektsätze angeben. Die fortschrittlichere Linie des heutigen spanischen Funktionalismus wird von Hernández Alonso vertreten, der ein in sich schlüssiges Konzept von Kategorien, Funktionen und Funktiven vorstellt, in das entsprechende glossematische Überlegungen nach Hjelmslev Eingang gefunden haben und das zudem eine der wesentlichen Neuerungen von Tesnière, den verbzentristischen Ansatz für die Satzdefinition, berücksichtigt und sich somit am weitesten von der vertrauten Tradition der GRAE entfernt hat, die dem traditionellen binären Satzkonzept folgt. Dem spanischen Funktionalismus heute bleibt des Weiteren das Erbe von Alarcos Llorachs wissenschaftlichem Werk erhalten. Vor dem Hintergrund der sich etwas unübersichtlich gestaltenden, im Folgenden zu betrachtenden grammatischen Arbeiten sei zunächst auf die wesentlich einfachere Phonologie eingegangen: So wie Alarcos Llorach sie im Jahre 1950 vorgelegt hat, ist sie aus theoretischer Perspektive auch bis zur letzten überarbeiteten Auflage 1965 geblieben; ihr Verfasser hat lediglich die in der Zwischenzeit erschienene Forschungsliteratur eingearbeitet. Noch deutlicher wird Alarcos Llorachs Festhalten an seinen strukturalistischen Ansichten im Kontext der Phonologie des Katalanischen: Seine erste unverkennbar von modernen sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen beeinflusste Studie von 1953 bildet Grundlage einer Diskussion mit seinem Kollegen Badia i Margarit, die Ende der 70-er Jahre zu einer Reihe weiterer Aufsätze führte in denen Alarcos Llorach diese Auseinandersetzungen erneut aufgreift und vor allem seine alten, damals bereits ein Vierteljahrhundert alten Ansichten ausdrücklich bekräftigt. Wesentlich komplexer und verworrener verhält es sich mit Alarcos Llorachs grammatischem Erbe. Zum einen, weil Alarcos Llorach hier im Laufe der Zeit seine Auffassungen selbst modifiziert hat und zum anderen, weil seine Schüler es in sehr unterschiedlicher Weise fortfüh- 345 ren: Während insbesondere Hernández Alonso dieses im Sinne strukturalistischer Ansätze vor allem aus der Kopenhagener Schule fortentwickelt, verlegen Martínez García und Gutiérrez Ordóñez den Schwerpunkt auf die spanische Tradition und das dependenzgrammatische Sprachmodell in Anlehnung an Tesnière. Letzteres muss jedoch in theoretischer Hinsicht ein Hilfsmittel bleiben, das nie ein eigenständiges grammatisches Konzept ersetzen konnte und es auch nicht ersetzen kann. Vor diesem Hintergrund verwundert Rojos (1994: 17) Bewertung von Tesnières Werk als einzig struktureller grammatischer Theorie, die diese Bezeichnung verdienen würde, abgesehen von der Prager Phonologie. Allen spanischen Funktionalisten gemein ist schließlich die Ignoranz des ihnen bekannten Valenzkonzepts des Verbs nach Tesnière, das sie jedoch scheinbar nicht benötigen, weil sie in der zentralen Frage der Zugehörigkeit des Adverbs zur nominalen Kategorie der Vorlage von Hjelmslev folgen, die zudem an diesem Punkt der traditionellen und somit vertrauten Beschreibung in der GRAE von 1931 entspricht. Die vorliegende Studie hat außerdem aufgezeigt, dass Alarcos Llorach strukturalistisches Gedankengut zu Zeiten der soziopolitischen und somit auch wissenschaftlichen Isolierung seines Landes nach Spanien gebracht hat, es verbreitet und vor allem auch selbst angewandt hat. Die strukturalistischen Theoreme, auf die Alarcos Llorach bei seinen Aufenthalten an den Universitäten Basel und Bern Ende der 40-er Jahre des 20. Jahrhunderts gestoßen ist, haben ihn nach seiner Rückkehr nach Spanien bereits in den Jahren 1950 und 1951 dazu inspiriert, die Monographien Fonología española según el método de la escuela de Praga und Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española zu verfassen. In beiden Bänden hat er die theoretischen Erkenntnisse der Prager Phonologie respektive der Kopenhagener Glossematik direkt auf die spanische Sprache übertragen und angewandt. Die Gramática estructural sollte neben Togebys Structure immanente de la langue française zudem bis zum heutigen Tage die einzige Studie bleiben, in der die glossematische Theorie auf die Grammatik einer Einzelsprache appliziert wurde. Während Alarcos Llorach die Fonología española, die bis heute als eines der einschlägigen Werke zur spanischen Phonologie gilt und daher in den entsprechenden Kontexten stets zitiert wird, in den Folgejahren wiederholt überarbeitet hat, ließ er dieses Schicksal nicht der Gramática estructural zuteil werden. Hier ist jedoch zu berücksichtigen, dass in den folgenden Jahren sehr viele phonologische und phonetische Studien publiziert wurden, die Alarcos Llorach in die weiteren Auflagen der Fonología española hat einfließen lassen. Exemplarisch sei nur auf die Studie Weinrich (1958) verwiesen, die die theoretische Grundlage für das stark erweiterte Kapitel zur historischen Pho- 346 nologie des Spanischen in Alarcos Llorachs Phonologie bildet. Da die wissenschaftliche Resonanz auf die Glossematik auch international gesehen sehr viel verhaltener war als auf die Phonologie und zudem aus chronologischer Perspektive erst deutlich später einsetzte, fehlte Alarcos Llorach hier der intellektuelle Austausch mit ähnlich interessierten Kollegen, der sich in weiteren überarbeiteten Auflagen der Gramática estructural hätte niederschlagen können. Wichtige theoretische Grundlagen, insbesondere von Hjelmslev, haben sich bis heute in der spanischen Grammatikographie halten können und verbinden die wesentlichen Schüler von Alarcos Llorach weiterhin, deren grammatische Konzepte in der vorliegenden Studie analysiert wurden. Das wohl wichtigste sprachliche Kriterium, das sich auf Kopenhagener Quellen zurückverfolgen lässt, ist die Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven. Als konsequenteste Anwendung dieses Prinzips ist die vor gut 20 Jahren erschienene Gramática funcional von Alarcos Llorachs Schüler Hernández Alonso zu sehen, in der er die syntaktischen Funktionen der verschiedenen Nominalsyntagmen definiert und ihnen die sie ausfüllenden Funktive zuordnet. In Anlehnung an den dependenzgrammatischen verbzentristischen Ansatz befinden sich die Funktive, die die syntaktischen Funktionen ausfüllen können, auf einer hierarchischen Ebene, die Sonderstellung des Subjekts gegenüber den Objekten entfällt; Hernández Alonso bricht in dieser Frage also mit der spanischen grammatikographischen Tradition. Gleichzeitig ordnet er das Adverb der nominalen Makrokategorie zu und folgt somit entsprechenden Überlegungen von Hjelmslev, die letzten Endes auch den Vorgaben der spanischen grammatikographischen Tradition (cf. GRAE 1931) entsprechen. Hernández Alonso realisiert neben dem verbzentristischen Ansatz nach Tesnière den Kommutationstest in der Kopenhagener Terminologie oder die Bildung von Oppositionen, wie sie die Prager Phonologen benannt haben. Aufgrund des zeitgleichen Aufkommens beider Analysemethoden ist eine Übernahme der glossematischen Variante durch Alarcos Llorach und in der Folge seitens Hernández Alonso nicht mit absoluter Sicherheit zu belegen. Es besteht jedoch kein Anlass, an Alarcos Llorachs diesbezüglichen Aussagen zu zweifeln, zumal er den glossematischen Terminus zur Bezeichnung des Kommutationstests übernommen hat. Dieser durchzieht Alarcos Llorachs Lebenswerk wie ein roter Faden, ebenso das seines Schülers Hernández Alonso. Bislang ist dieser Begriff auch von Gutiérrez Ordóñez verwendet worden; seine jüngst vorgelegten Schulbücher ziehen jedoch die international gebräuchlichere Entsprechung sustitución vor. Ansonsten hebt sich die spanischsprachige Linguistik im internationalen Vergleich weiterhin durch den Gebrauch 347 der Kopenhagener Terminologie ab, wie dank Alarcos Llorach auch diejenige des Katalanischen. Aus nicht bekannten Gründen hat Alarcos Llorach das an und für sich sehr übersichtliche, aus der Glossematik entliehene Konzept von Funktionen und Funktiven, das er mit seinen Schülern im Jahr 1981 noch in der Lengua española gebraucht hat, nicht in seiner 1994 von der RAE herausgegebenen Grammatik angewandt. Gleichwohl lebt auch in ihr das Erbe des Kopenhagener Strukturalismus und insbesondere von Hjelmslev fort: Die vier Hauptwortarten Substantiv, Adjektiv, Adverb und Verb teilt Hjelmslev in zwei Kategorien ein, eine verbale und eine nominale, die auf einer Ebene stehen. Letztere umfasst Substantive, Adjektive und Adverbien. In Alarcos Llorachs Grammatik von 1994 werden zunächst die Wortarten in dieser Reihenfolge vorgestellt. Ihnen werden in der Regel aufgrund ihres ähnlichen syntaktischen Verhaltens weitere Kategorien zugeordnet, beispielsweise den Adjektiven die Possessiva, Demonstrativa, Numeralia und Indefinitpronomen. Dem bestimmten Artikel sprach Hjelmslev aufgrund seiner minimalen Bedeutungsvariation den Status einer eigenen Kategorie ab und klassifizierte ihn als weiteres Morphem des Substantivs neben Numerus und Genus. Auch in dieser Zuordnung besteht Einvernehmen zwischen Alarcos Llorachs Schülern, lediglich Hernández Alonso ordnet den Artikel dem Adjektiv zu. Die Diskussion darüber, ob das spanische Verb über eine Passivtransformation verfügt, beschäftigt die spanische Linguistik seit längerer Zeit und ist als ein spanisches Unikum anzusehen. Alarcos Llorach und seine Schüler verneinen die Existenz einer Passivtransformation im Spanischen unter Hinweis darauf, dass sie formal betrachtet der Kopulakonstruktion entspreche. Ähnliches gilt für die Imperativformen, die, abgesehen von denen der 2. Person, morphologisch gesehen mit den Formen des Konjunktivs identisch seien. Aufgrund dieser formalen Übereinstimmungen der Ausdrucksformen stellen die Funktionalisten in Abrede, dass die spanische Sprache überhaupt über eine Passivtransformation und einen Imperativ verfügen würde, obwohl sie die semantische Existenz beider Formen anerkennen. Sie verstoßen hierbei gegen das Prinzip des sprachlichen Zeichens nach Saussure, das stets aus einer Inhalts- und einer Ausdrucksseite besteht. Hjelmslev hat dies anhand der französischen Imperativformen demonstriert, die einerseits zum Ausdruck der imperfektiven Vergangenheit und andererseits zum Ausdruck des Irrealis verwendet werden. Der Meinung von Alarcos Llorach und seinen Schülern zufolge dominiert die Ausdrucksseite jedoch stets die Inhaltsseite, so dass mit dieser aus wissenschaftstheore- 348 tischer Sicht letztendlich gewagten Argumentation die Existenz der Passivtransformation und des Imperativs in toto verneint werden. Ein weiteres wichtiges Fortleben glossematischen Gedankenguts besteht in der Klassifizierung des Adverbs als Bestandteil der Nominalkategorie. Für Alarcos Llorach und seine Schüler erwächst hieraus die adverbiale Bestimmung als eine syntaktische Funktion, die von jedem Nominalsyntagma ausgefüllt werden kann. Folgerichtig und gleichzeitig in Übereinstimmung mit der spanischen Tradition wird die adverbiale Bestimmung als vom Verb abhängige Funktion eingeführt und steht somit auf einer Stufe mit den Objekten und dem Prädikatsnomen. Hieraus ergeben sich beachtliche Schwierigkeiten und große Widersprüche, beispielsweise bei der Definition und Abgrenzung von präpositionalem Objekt und adverbialer Bestimmung, weil diese morphologisch auf ähnliche Weise gebildet werden, beide vermögen die gleichen Präpositionen an sich zu binden. In besonderem Maße fehlerhaft definiert sind die valenzabhängigen adverbialen Bestimmungen, sofern sie überhaupt bestimmt werden, sowie die aus theoretischer Perspektive kaum überzeugende Zuordnung der sekundären Prädikation zu den adverbialen Bestimmungen. Im Zusammenhang mit der Beschreibung des Kategorienwechsels orientieren sich Alarcos Llorach und seine Schüler an dem an der Dependenzgrammatik angelehnten Translationsmodell, das den dritten Teil der im Jahre 1959 erschienenen Éléments de syntaxe structurale von Lucien Tesnière bildet. Es basiert auf seinem Valenzkonzept des Verbs, in dem die vier Hauptwortarten Substantiv, Verb, Adjektiv und Adverb jeweils eine autonome Kategorie bilden und auf einer Stufe stehen. Bei der Anwendung dieses Theorems auf das oben erläuterte zweigliedrige Kategorienmodell nach Hjelmslev, in dem die nominale Kategorie aus drei Subkategorien besteht, muss es zu Divergenzen in Bezug auf den Kategorienwechsel kommen. Einen Funktionswechsel innerhalb der nominalen Makrokategorie interpretiert Alarcos Llorach daher folgerichtig als Indikation der entsprechenden nominalen Subfunktion im dependenzgrammatischen Sinne, so dass für die eigentliche so genannte Translation nur noch die Substantivierung weiterer Verbnuklei verbleibt. Entsprechend bezeichnet Alarcos Llorach die Konjunktion que als einzig wahres Translativ. Da Präpositionen lediglich zur Adjektivierung und zur Adverbialisierung dienen, indizieren sie im dependenzgrammatischen Sinne diese Subfunktionen innerhalb der nominalen Makrokategorie. Aus seinem intensiven Studium des dependenzgrammatischen Translationsmodells und seiner Weiterentwicklung lässt sich schlussfol- 349 gern, dass Alarcos Llorach auch das Valenzmodell von Tesnière studiert, es jedoch bewusst nicht angewandt hat. Aufgrund entsprechender Aussagen kann dieses ebenfalls für Gutiérrez Ordóñez als gesichert angesehen werden. Alarcos Llorach und seine Schüler ziehen dem Konzept der Valenz des Verbs nach Tesnière und dem späteren Ausbaumodell nach Helbig das Satzmodell der GRAE von 1931 vor und ordnen in Anlehnung an dieses und vor allem an Hjelmslev das Adverb der Nominalkategorie zu. Sie stülpen das eigene Kategorienmodell dem so genannten Translationsmodell über, das somit kaum mehr als ein Handwerkszeug ist, zumal Tesnières Verdienst in Bezug auf die Translation nicht so sehr im Erkenntnisgewinn an sich besteht als vielmehr in der Systematisierung seinerzeit bereits bekannter Fakten. Insbesondere die Schüler von Alarcos Llorach demonstrieren, dass die Anwendung des Translationsmodells ohne Berücksichtigung der Valenz des Verbs schwierig bleibt und theoretisch zudem äußerst schlecht verankert ist. In der Form, in der Alarcos Llorach sein Grammatikmodell kreiert hat, wird es heute von keinem seiner Schüler angewandt, wie bereits aus der bloßen Anordnung der einzelnen Kapitel in ihren Grammatiken deutlich wird. Es zeichnen sich neben Tendenzen von der funktionalen Grammatik zurück zu traditionellen Gewohnheiten auch autonome Weiterentwicklungen ab. Bei Gutiérrez Ordóñez äußert sich dies zum Beispiel darin, dass der Imperativ wieder anhand semantischer Kriterien definiert wird, während er jedoch die traditionelle semantische Definition der Subjektfunktion als Agens verschmäht. Gleichzeitig rezipiert er offensichtlich verstärkt Tesnière, wobei an vielen Stellen unklar bleibt, was er hiermit zu erreichen beabsichtigt. Ebenso wenig sind die Vorteile eines vom Nominalsyntagma abgetrennten Adjektivsyntagmas bei gleichzeitiger Beibehaltung der Zuordnung der Adverbien zum Nominalsyntagma erkennbar. Entsprechendes gilt für Gutiérrez Ordóñez’ enge Interpretation der Translation in dem Sinne, dass die transferierten Elemente nach dem Kategorienwechsel die syntaktischen Funktionen, die sie vorher steuern konnten, nicht mehr innehaben. Dies verdeutlicht ein Blick auf die infiniten Verbformen Infinitiv und Gerundium in der spanischen Sprache, denen mit dieser Argumentation ihre Subjektfähigkeit abgesprochen wird. Gleichzeitig wendet Gutiérrez Ordóñez eine Vielzahl weiterer grammatischer Theoreme an, so dass ihm leider Eklektizismus vorzuwerfen ist. Der spanische Infinitiv und das spanische Gerundium bilden die substantivische beziehungsweise adverbiale Ableitung des Verbs, die ihre verbalen Eigenschaften beibehalten, so dass sie weiterhin sämtliche nominalen Ergänzungen des Verbs steuern können, vor allem diejenige 350 des Subjekts. In diesem Zusammenhang kommt der Definition der prädikativen Relation von Subjekt und Prädikat eine besondere Bedeutung zu: Wird sie nicht ausschließlich anhand formal-morphologischer Kriterien wie der Kongruenz in Person und Numerus von Subjekt und Prädikat formuliert wie bei Hernández Alonso, der auch semantische Faktoren berücksichtigt, braucht keine formale Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat für die Konstituierung der prädikativen Relation vorzuliegen. Folgerichtig kann Hernández Alonso als einziger spanischer Funktionalist dem Infinitiv die uneingeschränkte Subjektfähigkeit zuerkennen. Alarcos Llorach akzeptiert die semantische Fähigkeit des Infinitivs, Subjekte zu steuern. Aufgrund der bereits im Zusammenhang mit der Passivtransformation herausgearbeiteten Dominanz formaler Aspekte lässt er beim Infinitiv keine Subjektfunktion zu und bezeichnet daher das Subjekt des Infinitivs als ‚adyacente temático’. Gutiérrez Ordóñez lehnt die Interpretation von Alarcos Llorach ab und hält sich in diesem Detail strikt an das dependenzgrammatische Vorbild nach Tesnière und negiert die Subjektfähigkeit des Infinitivs vollständig, ohne alternative Interpretationen anzubieten oder zu prüfen. Tesnières Einordnung überrascht vor dem Hintergrund seines universalgrammatischen Anspruchs wie auch vor der Tatsache, dass Hjelmslev sich beispielsweise mit der eindeutigen Zuordnung des Infinitivs zu den Verben oder den Nomen zurückhielt. Von den autonom weiterentwickelten funktionalistischen Grammatikmodellen überzeugt insbesondere das von Hernández Alonso, in dem einerseits der Einfluss von Alarcos Llorach unverkennbar fortlebt und andererseits deutliche Korrekturen vorgenommen werden. Dies betrifft die aus universalgrammatischer Perspektive Besonderheit des Spanischen, dass der Infinitiv bei Hernández Alonso uneingeschränkt subjektfähig bleibt, weil die Bestimmung der prädikativen Relation neben formalen auch semantische Kriterien berücksichtigt. Auch die auf Hjelmslev zurückzuführende Unterscheidung zwischen Funktionen und Funktiven trägt in entscheidendem Maße zur Klarheit seiner Beschreibung bei. Hernández Alonso integriert in sein Grammatikmodell zudem einen wichtigen dependenzgrammatischen Aspekt: Er ordnet sämtliche Aktanten des Verbs einschließlich des Subjekts auf einer Stufe an, er folgt also Tesnières verbzentristischer Satzdefinition und gibt somit den traditionellen binären Ansatz auf. Hernández Alonso hat offensichtlich auch die wissenschaftsgeschichtlichen Quellen von Alarcos Llorach intensiv studiert, wie daran deutlich wird, dass er in jeweils einem entscheidenden Kriterium die beiden wesentlichen Quellen rezipiert: den verbzentristischen Ansatz 351 zur Satzdefinition nach Tesnière und die Unterscheidung von Funktionen und Funktiven nach Hjelmslev. Die Verbindung beider Konzepte trägt einen beachtlichen Anteil dazu bei, dass sich Hernández Alonsos Grammatikmodell durch eine besonders große Übersichtlichkeit auszeichnet. Zudem hat er die Sekundärliteratur zu Alarcos Llorachs wissenschaftlichen Theoremen rezipiert und ist so beispielsweise auf die Differenzierung der nominalen Ergänzungen des Verbs in unterschiedlich starker Abhängigkeit vom Satznukleus in obligatorische, fakultative und freie Ergänzungen nach Helbig gestoßen, die er konsequent im Rahmen der Definition der Funktionen berücksichtigt. Abschließend bleibt festzuhalten, dass sich die funktionalistischen Arbeiten nachwievor durch eine unzureichende Aufarbeitung ihrer theoretischen Verankerung auszeichnen. Rojo (1994: 15) kritisiert zu recht die weitgehend fehlende Berücksichtigung pragmatischer Aspekte, der zudem durch die wissenschaftstheoretisch unzulässige Dominanz formaler Argumente Vorschub geleistet wird. Rojos (1994: 16) Feststellung, dass die GRAE von 1931 weiterhin die beste Erfassung der spanischen Grammatik liefert, kann in Hinsicht auf die Syntax definitiv nicht geteilt werden, weil diese von der GRAE (1931) nicht anhand moderner Methoden beschrieben wurde. Trotz aller in der vorliegenden Studie aufgezeigter Mängel und Widersprüche, auch gerade in den syntaktischen Teilen der funktionalistischen Sprachbeschreibungen, bleibt in diesem Zusammenhang Alarcos Llorachs Einführung des präpositionalen Objekts sowie die erstmals anhand korrekter dativischer Beispiele veranschaulichte Darstellung der indirekten Objektsätze als deutlicher Erkenntnisgewinn für die spanische Grammatikographie zu nennen. Trotzdem besteht das Desiderat einer theoretisch einwandfrei fundierten Grammatik der spanischen Sprache weiterhin, am ehesten gerecht wird ihm wohl Hernández Alonso. 353 8 Resumen español Dado que en los estudios sobre lingüística estructuralista la atención prestada al funcionalismo español suele ser más bien escasa, el que aquí se ofrece pretende contribuir en alguna medida al mejor conocimiento de esta línea de investigación tan extendida en la gramaticografía española. En Bartschat (1996), por ejemplo, no se hace la menor mención al funcionalismo español. Albrecht ( 3 2007: 89-90), por su parte, sí nombra a diferentes estructuralistas españoles y entre ellos también a Alarcos Llorach, pero no entra en detalles sobre su obra. La influencia del estructuralismo de Alarcos Llorach es, sin embargo, muy considerable, pues a ningún gramaticógrafo español actual podrían pasarle desapercibidos ni desde luego su gramática publicada por la RAE en 1994 ni tampoco el resto de su producción gramaticográfica (cf. López García-Molins 2001: 140), habiendo de tenerse en cuenta además que su obra científica goza asimismo de muy alta estima en los países de habla hispana del continente americano (cf. López-Morales 2001: 171). Los principios que Alarcos Llorach ha introducido en la gramaticografía española se ven reflejados en numerosos libros escolares tanto de España como de Latinoamérica y mi experiencia como profesor asociado de lingüística hispánica en parecidas Universidades europeas me ha permitido constatar que los alumnos procedentes de países de habla hispana en efecto no suelen tener ninguna dificultad en llevar a cabo análisis gramaticales de acuerdo con los criterios establecidos por Alarcos Llorach. Alarcos Llorach suele estar considerado como el lingüista que ha extendido en España el pensamiento estructuralista, en concreto bajo la perspectiva de las escuelas de Praga y Copenhague, así como de la gramática de dependencias de Tesnière. Me ha parecido importante por lo tanto partir de una buena panorámica de su vida y obra a la que dedico el segundo capítulo de mi estudio. Tras obtener la cátedra de gramática histórica del español en la Universidad de Oviedo, Alarcos Llorach acabó por fundar allí una escuela lingüística propia, a la que sus discípulos y actuales continuadores se han mantenido fieles, si bien es cierto que en distinto grado y manera. La selección que de éstos he llevado a cabo en este estudio ha atendido al criterio de su mayor proximidad al maestro en el plano teórico, prestando especial atención a la adopción y desarrollo de sus conceptos gramaticales. Cumplen estos requisitos especialmente Martínez García, Gutiérrez Ordóñez y Hernández Alonso, cuyas obras son las que aquí se han tomado en consideración. 354 El tercer capítulo versa sobre la impronta de las escuelas estructuralísticas en la obra de los funcionalistas españoles. Del ámbito de la gramática de dependencias se han interesado sobre todo por Tesnière. En cuanto al pensamiento de Copenhague, su atención se ha centrado particularmente en Hjelmslev, habiendo de notarse que, además de por los Prolegómenos a una teoría del lenguaje, se interesaron sobre todo por su obra temprana, donde habría que destacar los Principes de grammaire générale de 1928 y algunos artículos importantes de los años 30. Supone un caso particular el uso de los términos ‚conmutación’ y ‚test’ o ‚prueba de conmutación’ que tan extendidos están en la gramaticografía española actual y no pueden atribuirse personalmente a Hjelmslev, dado que también eran utilizados por otros glosemáticos. La glosemática afinó el concepto del signo lingüístico como combinación de significante y significado introducido por Saussure, distinguiendo en el habla de forma análoga una forma y un contenido entre los que se establece una relación de interdependencia que denominan solidaridad. Esta dicotomía es adoptada también por Alarcos Llorach y sus discípulos, implicando, según ellos, la no existencia de conceptos o dimensiones gramaticales cuando sólo se den en uno de los planos del sistema lingüístico. En el caso de la lengua española esto tiene especial repercusión concretamente en los morfemas de la voz pasiva y en las formas imperativas que según Alarcos Llorach sólo se manifiestan en el plano del contenido y no en el de la forma. En los apartados 3.2.2.1 y 3.2.2.2 de este tercer capítulo de mi estudio se muestra como éste es el motivo por el que los funcionalistas españoles niegan la existencia de morfemas de la voz pasiva o, dicho de otro modo, la existencia de la voz pasiva en total, así como la del imperativo. Alarcos Llorach y sus discípulos no admiten aquí que el signo lingüístico, que ha de constar de significante y significado, pueda constar de distintos conceptos en la cara del significado representados por una única y misma forma, tal como Hjelmslev ejemplificó con el imperfecto francés que en el plano del contenido puede expresar tanto el pasado como la irrealidad. Hjelmslev obtiene, por otra parte, del test de conmutación la diferenciación entre funciones y functivos que también es adoptada en la mayoría de los modelos lingüísticos de Alarcos Llorach y sus discípulos, si bien Alarcos Llorach prescinde de ella en su gramática de 1994. La en sí misma convincente concepción gramática de Hjelmslev de 1928 que Alarcos Llorach conocía tan bien como la de Tesnière también es analizada en detalle en este capítulo del estudio. Alarcos Llorach supo aprovechar rápidamente las ideas estructuralistas de las que se había impregnado en Suiza a finales de los años 40, publicando en seguida las monografías Fonología española según el método de la escuela de Praga y Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española, en las que trasladó 355 al español los avances teóricos de la fonología de Praga y de la glosemática de Copenhague. De ellas sobre todo la Gramática estructural junto con la Structure immanente de la langue française de Togeby ha resultado ser el único estudio en el que la teoría glosemática se ha aplicado a una lengua particular. Alarcos Llorach fue reelaborando en años posteriores la Fonología española, pero no hizo lo mismo con la Gramática estructural, por lo que da la impresión de haberse ido distanciando interiormente de este modelo, si bien, sin que esto deje de ser cierto en alguna medida, tampoco se puede deducir de ello en modo alguno que le hubiese dado la espalda por completo a la glosemática. Hay importantes fundamentos teóricos sobre todo de Hjelmslev que han perdurado hasta la actualidad y son compartidos por los principales discípulos de Alarcos Llorach, cuyas concepciones gramáticas son asimismo objeto del presente estudio. El criterio lingüístico de más trascendencia procedente de la escuela de Copenhague es la diferenciación entre funciones y functivos. La aplicación más consecuente de este principio puede verse probablemente en la Gramática funcional del español de Hernández Alonso publicada hace unos 20 años, en la que se definen las funciones de los diferentes sintagmas nominales y añaden los functivos que éstas desempeñan. Esta diferenciación puede haber surgido o bien de la aplicación de la prueba de conmutación de acuerdo con la terminología de Copenhague o bien del establecimiento de oposiciones según los fonólogos de Praga. Dado que ambos procedimientos aparecen prácticamente de forma simultánea no es posible determinar con seguridad que Alarcos Llorach haya partido de la variante glosemática. Sin embargo, no hay razón para dudar de sus propias palabras y menos aún si tenemos además en cuenta la adopción del término glosemático del test de conmutación. Este término es como un hilo conductor que recorre toda la obra de Alarcos Llorach, lo que también puede decirse de su discípulo Hernández Alonso. También ha sido utilizado por Gutiérrez Ordóñez, pero en las obras escolares más recientes opta por su equivalente internacional más usual ‚sustitución’. La lingüística española se singulariza en el ámbito internacional por el empleo de la terminología de Copenhague. Alarcos Llorach por razones que se desconocen no se ha servido del concepto de funciones y functivos en su gramática editada por la RAE en 1994, a pesar de que en ella sigue siendo perceptible la herencia de Hjelmslev. Éste agrupa las cuatro clases de palabras, sustantivo, adjetivo, adverbio y verbo, en dos categorías opuestas, una verbal y otra nominal, la última de las cuales comprende las categorías de sustantivo, adjetivo y adverbio. En la gramática de Alarcos Llorach de 1994 aparecen en primer lugar las categorías nominales en esta misma secuencia, añadiéndoseles a continuación debido en principio a su similar com- 356 portamiento sintáctico otras categorías como los adjetivos posesivos, demostrativos, numerales y pronombres indefinidos. Hjelmslev no le concedía al artículo el estatus de una categoría propia debido en principio a su mínima variación semántica, clasificándolo como un morfema más del sustantivo junto al género y número. También en este punto hay consenso entre los discípulos de Alarcos Llorach, excepción hecha de Hernández Alonso que asocia el artículo al adjetivo. La cuestión de si el verbo español dispone de una transformación en voz pasiva ocupa a la lingüística española desde hace tiempo. Alarcos Llorach y sus discípulos lo niegan, argüyendo que la transformación en voz pasiva del español coincide formalmente con la construcción copulativa. Lo mismo se ha de decir con respecto a las formas de imperativo que, salvo en la segunda persona, son idénticas al subjuntivo. Estas coincidencias formales dan pie a que los funcionalistas pongan en tela de juicio la existencia de la pasiva y del imperativo, pues consideran, como se ha dicho, que aquí no se cumple el principio del signo lingüístico de Saussure que debe constar de una cara del contenido y de una cara de la forma. Otra herencia fundamental del pensamiento de Hjelmslev consiste en la clasificación del adverbio como componente de la categoría nominal. De aquí surge la idea de Alarcos Llorach y sus discípulos de que el complemento circunstancial es una función que puede ser desempeñada por cualquier sintagma nominal. La determinación adverbial se presenta en consecuencia como una función dependiente del verbo que se halla al mismo nivel que los objetos y el predicado nominal. Partiendo de esta base surgen considerables dificultades que desencadenan grandes contradicciones, por ejemplo, en la delimitación y definición de los objetos preposicionales y de los complementos circunstanciales. Esto afecta especialmente a los complementos circunstanciales dependientes de la valencia de un verbo (cf. „reside en Buenos Aires“), pero también a la clasificación de la predicación secundaria (cf. „los muchachos regresaron cansados del viaje“). En el apartado dedicado a la influencia de la gramática de dependencias sobre el funcionalismo español se presentan en primer lugar los fundamentos teóricos del modelo lingüístico del lingüísta francés Lucien Tesnière, cuya aplicación por parte del funcionalismo español es analizada en detalle en los apartados correspondientes del presente estudio. La adopción del pensamiento de Tesnière por Alarcos Llorach y sus discípulos es muy amplia y no puede reducirse a unos pocos puntos concretos. Puede hacerse remontar a este autor entre otras cosas el principio del centralismo verbal que se prefiere al concepto binario. El 357 teorema de Tesnière se basa en las clases de palabras, coincidiendo así con partes importantes de la tradición gramatical francesa y española, tal como sucede también en el caso de Alarcos Llorach y sus discípulos. La recepción de la obra del lingüísta francés, entre la que merecen destacarse los Éléments de Syntaxe Structurale publicados pósthumos en 1959, fue diferente en España a en Europa Central. Los investigadores que allí se ocuparon de las teorías de Tesnière se interesaron por otras partes y nunca por la obra completa. Un grupo de científicos, como por ejemplo en Alemania Helbig a Leipzig, adoptó la primera parte de los Éléments que se centra en la valencia del verbo. En España se le prestó más atención, en cambio, a la otra gran parte de los Éléments que presenta las teorías de la transposición. Si se deja y en qué medida se deja aplicar la segunda parte de los Éléments sin la primera sobre la valencia del verbo es objeto también de análisis en el tercer capítulo de mi estudio. A partir de los años 60 el concepto de la transposición fue adoptado y desarrollado sobre todo por Alarcos Llorach y desde hace parecidos años sigue desarrollándolo Gutiérrez Ordóñez. En el funcionalismo español las categorías son definidas en principio funcionalmente, con lo que en el sentido de la GRAE de 1931 y de Tesnière estaríamos pensando en las funciones sintácticas de los elementos categoriales. En el cuarto capítulo de mi estudio se muestra, sin embargo, que Alarcos Llorach y sus discípulos siguen, en cambio, para el establecimiento de las categorías un concepto que procede de Hjelmslev. Mientras que, según éste, como se ha dicho, en última instancia sólo hay una opisición entre dos categorías funcionales, la verbal y la nominal, a la última de las cuales se asignan el sustantivo, el adjetivo y el adverbio, Tesnière por su parte pone verbo, sustantivo, adjetivo y adverbio a un mismo nivel. Estamos, por tanto, ante un sistema de categorías bimembre frente a otro conformado por cuatro elementos. El procedimiento ecléctico de Alarcos Llorach y de una parte de sus discípulos salta a la vista especialmente en la definición de las categorías. Alarcos Llorach se atiene en conjunto, al menos de modo implícito, al modelo danés; en sus discípulos se observan a veces, en cambio, delimitaciones poco precisas. En relación directa con la definición de las categorías está la cuestión de la pertenencia categorial de los elementos lingüísticos. Para la descripción del cambio categorial Alarcos Llorach, seguido por sus discípulos, se sirve del concepto de transposición de Tesnière que también es utilizado para la explicación de la estructura oracional. A este respecto es en la exposición sobre las oraciones adverbiales donde resulta particularmente evidente que su discípulo Gutiérrez Ordóñez ha querido sistematizar el modelo de partida, mientras que Hernández Alonso lo 358 aplica sin profundizar en él. En relación con la recepción de Tesnière en España debe notarse en general que esta gramática de dependencias basada en el centralismo verbal nunca ha constituido el moello de la discusión. Se aplicó y desarrolló la parte de la transposición, mientras que la parte de la valencia se dejó de lado. El modelo de transposición de Tesnière se basa en su concepto de valencia en el cual las categorías del sustantivo, del adjetivo, del adverbio y del verbo están situadas en el mismo nivel jerárquico, pero Alarcos Llorach lo aplica a un modelo categorial bimembre en el que una categoría consta de tres subcategorías, lo cual provoca divergencias en el ámbito del cambio categorial. El cambio de función dentro de las categorías nominales es interpretado como indicación de la subfunción correspondiente, no quedando así para la verdadera transposición más que la sustantivación de demás núcleos verbales. Alarcos Llorach considera en consecuencia que la conjunción que es el único verdadero transpositor. Dado que las preposiciones a fin de cuentas sirven para la adjetivización y adverbialización, éstas sólo indican esa subfunción dentro de la macrocategoría nominal. De su distanciamento del modelo de transposición de la gramática de dependencias puede deducirse que Alarcos Llorach estudió el modelo de valencia de Tesnière y decidió no aplicarlo de forma plenamente consciente. Atendiendo a sus palabras inequívocas en este sentido lo mismo puede darse por seguro en el caso de Gutiérrez Ordóñez. En vista de todo esto difícilmente se podrá decir que Alarcos Llorach y sus discípulos desconocían el concepto de valencia del verbo. Lo que sucede es más bien que se mantienen conscientemente en el modelo oracional de Hjelmslev, asignando el adverbio, de acuerdo con la GRAE de 1931, a la categoría nominal. Ponen pues su propio modelo gramatical por encima del modelo de transposición que así apenas resulta ser otra cosa que un instrumento, habida cuenta de que además el mérito de Tesnière en cuanto a la transposición no está tanto en haberla reconocido, sino más bien en haber sistematizado hechos teóricos que en su época ya eran conocidos. La aplicación del modelo de transposición sin tener en cuenta la valencia del verbo es en cualquier caso problemática y tanto Alarcos Llorach como sus discípulos, excepto Hernández Alonso, renuncian al planteamiento verbocentrista de Tesnière, dado que sus modelos se basan en la definición oracional binaria tradicional. La combinación de sintagmas y functivos en sentido estructuralista con los planteamientos de la gramática de dependencias lleva al modelo lingüístico de la Lengua española del año 1981 redactada y publicada por Alarcos Llorach y cinco de sus discípulos. Como functivos dentro de cada sintagma se presentan, por ejemplo, para el sustantivo todas las 359 entidades sustantivadas, sean palabras que en origen correspondían a otro tipo de palabras, sean oraciones sustantivadas. La aplicación más consecuente de este modelo lo tenemos en la Gramática funcional del español de Hernández Alonso del año 1984. También lo aplica Martínez García en su monografía La oración compuesta y compleja y aparece asimismo en los libros escolares recientemente editados por Gutiérrez Ordóñez. De los trabajos analizados en este estudio sólo difiere en este aspecto la gramática de Alarcos Llorach de 1994. Dado que esto concepto, sin embargo, es característico de todos los demás funcionalistas españoles y común a los discípulos de Alarcos Llorach, mi análisis en el presente estudio se orienta a ese modelo. De la estructuración misma de mi investigación puede deducirse que considero que las fuentes históricas del modelo gramatical de Alarcos Llorach deben ser abarcadas de la forma más completa posible y que también interesa el análisis de la adopción de su modelo teórico por parte de sus discípulos. Dado que las fuentes de que Alarcos Llorach se sirvió y que aquí van a ser analizadas trazan un modelo gramatical completo, he querido examinar aquí también modelos del funcionalismo español que igualmente sean lo más completos posible. El análisis de cada cuestión parte de Alarcos Llorach y continúa con sus discípulos en la secuencia Martínez García, Gutiérrez Ordóñez y Hernández Alonso. Con esta secuenciación pretendo que pueda seguirse con claridad el desarrollo del modelo lingüístico de Alarcos Llorach y entenderse la repercusión de sus innovaciones en la gramaticografía española. Me ha parecido también importante mostrar las innovaciones de Alarcos Llorach con respecto a la gramática de la RAE de 1920/ 1931, dado que, por una parte, es ésta la primera que dispone de un capítulo sobre sintaxis en sentido moderno (cf. Gärtner 2007) y que, por otra, el planteamiento teórico de las obras que aquí son objeto de estudio se ocupan especialmente de las funciones sintácticas. Martínez García debe considerarse el discípulo de Alarcos Llorach que más cercano se ha mantenido a él, siendo Hernández Alonso, en cambio, el que más se ha distanciado. Gutiérrez Ordóñez sigue también su propio camino, pero sin dejar de reconocerse su punto de arranque en Alarcos Llorach de cuyo modelo gramatical se queda más próximo que Hernández Alonso, situándose así en una posición intermedia entre éste y Martínez García. Para nuestra investigación es natural tener en cuenta como modelo lingüístico completo la Lengua española publicada en 1981 y la gramática editada en 1994, ambas a cargo de Alarcos Llorach. En la gramaticogra- 360 fía española tradicional una gramática debe incluir un capítulo sobre los sonidos de la lengua que en la mayoría de las gramáticas actuales es substituido por un capítulo sobre fonología en el que fonética y fonología se contemplan de forma integrada. Esta innovación aparece en la Fonología española del año 1950. En la gramática de la RAE de 1931, equivalente a la de 1920, se dedica, por ejemplo, un capítulo a la prosodía. En la gramática de Alarcos Llorach de 1994, sin embargo, el primer capítulo se ocupa de cuestiones fonológicas del español, tal como ya se había llevado a cabo en el Esbozo de una nueva gramática de la RAE de 1973. En mi estudio, el elemento central lo constituye la gramática propiamente dicha que fundamentalmente consiste en la morfología y la sintaxis, pues se añade la fonología y los estudios de Alarcos Llorach analizando la fonología y el sistema verbal catalanes. Así quedan fuera de mi estudio aquellos trabajos que se dedican a cuestiones de dialectología, filología y literatura. Mientras que la fonología basada en el estructuralismo de Praga se ha extendido enormemente (cf. Albrecht 3 2007: 127-135), medio siglo más tarde aproximadamente sólo se encuentran aplicaciones prácticas aisladas del pensamiento glosemático y del modelo de transposición de Tesnière. Con su orientación hacia estas dos concepciones teóricas los funcionalistas españoles constituyen una clara excepción en el panorama internacional. Alarcos Llorach recogió la mayoría de sus ideas gramaticales posteriores a su Gramática estructural de 1951, que estaba claramente influida por la glosemática, en una colección de artículos bajo el título Estudios de gramática funcional del español que vienen a ser sus trabajos más importantes posteriores a aquella fecha publicados en distintos lugares, en su opinión, de acceso en parte más difícil (Alarcos Llorach 3 1980: 9). En esta colección se incluye también su artículo Perfecto simple y compuesto que ha quedado como su único estudio gramatical sobre la base de planteamientos filológicos tradicionales y no con orientación funcionalista. Dado que Martínez García no ha sacado a la luz de momento ninguna visión de conjunto de su modelo lingüístico, en el presente estudio sólo se analiza su hasta ahora más amplia monografía La oración compuesta y compleja del año 1994, cuyo primer capítulo de forma comprimida se ocupa también de la oración simple. Gutiérrez Ordóñez que desde el punto de vista lingüístico se ha mantenido muy cercano a Alarcos Llorach ha publicado con sus discípulos Iglesias Bango y Lanero Rodríguez en la Universidad de León en 2002 el 361 primer volumen de su Análisis sintáctico que está concebido para la enseñanza escolar y se ocupa especialmente de la estructura de la oración simple. En la serie Lengua y Literatura a cargo de Gutiérrez Ordóñez, Hernández García y Serrano Serrano cuya fin es la preparación de los estudiantes para el examen de selectividad han aparecido ya dos volúmenes. Como muestra el propio título en esta serie no sólo se abordan contenidos lingüísticos, sino también literarios. Además los temas lingüísticos no se limitan sólo a las cuestiones gramaticales que aquí en principio nos interesan, sino que se tratan también de otros aspectos históricos y de variedades de lengua. Gutiérrez Ordóñez no ha publicado de momento propiamente ninguna gramática completa, pero sí un número extremadamente considerable de artículos que tratan numerosos problemas gramaticales de distinto tipo, así como el funcionalismo español en general. Estos artículos los ha reunido luego y reelaborado en tres monografías Principios de sintaxis funcional (1997), La oración y sus funciones (1997) y Forma y sentido en sintaxis (2002). El total suma unas 1.500 páginas. Del mismo modelo ha actuado Martínez García, pues también él ha publicado, y modificado en parte ligeramente, sus publicaciones sueltas en tres volúmenes (Cuestiones marginadas de gramática funcional; Funciones, categorías y transposiciones y Propuesta de gramática funcional). Estas colecciones de artículos de Alarcos Llorach, Martínez García y Gutiérrez Ordóñez son analizadas en los lugares correspondientes del presente estudio. Como he dicho anteriormente, mi análisis del modelo lingüístico de Hernández Alonso muestra que debe ser considerado el discípulo de Alarcos Llorach que de él más se ha distanciado. Como fuente para su obra gramatical es especialmente útil la Nueva sintaxis de la lengua española editada en 1995, donde nos muestra una versión más desarrollada de su modelo lingüístico de la que nos ofrecía en su Gramática funcional del español de 1984. Esto puede observarse, por ejemplo, en la importante innovación de la función F5 que esencialmente corresponde al predicado nominal en la construcción copulativa que en 1984 se asignaba a la función F2 a la que corresponde también el objeto directo y preposicional. Al igual que la mayoría de los funcionalistas españoles Hernández Alonso toma de Hjelmslev la diferenciación entre funciones y functivos. Esta distinción no aparece en la división en capítulos de su Gramática estructural, pero la aplica estrictamente en su Nueva sintaxis donde en primer lugar presenta las distintas funciones de los elementos lingüísticos y a continuación expone los functivos que pueden desempeñar esas funciones. Debido a la clara separación entre funciones y functivos en su monografía de 1995 me sirvo de esta fuente para la 362 exposición de la definición de oración en el quinto capítulo de mi estudio. Como muestra el propio título de la Nueva sintaxis, esta obra se centra en la sintaxis y deja de lado entre otros los aspectos morfológicos. Por esta razón me sirvo de la Gramática funcional del español publicada en 1984 para el apartado 5.2.4 de mi estudio. Hernández Alonso ya había publicado en el año 1970 una monografía con el título de Sintaxis española en editorial propia. En mi estudio he recurrido a ésta sobre todo para mostrar con claridad en qué contexto parte de las ideas de su maestro. Este autor no ha reunido (todavía) sus numerosísimos artículos en el marco de una colección de artículos. 363 9 Literaturverzeichnis A LARCOS L LORACH , E MILIO (1947): Perfecto simple y compuesto en español. In: Revista de Filología Española, 31, S. 108-139. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 13-49. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1949): El sistema fonológico español. In: Revista de Filología Española, 33, S. 265-296. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1949a): Sobre la estructura del verbo español. In: Boletín de la Biblioteca Menéndez Pelayo, 25, S. 50-83. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 50-89. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1950, 3 1961, 4 1965): Fonología española según el método de la escuela de Praga. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 1). A LARCOS L LORACH , E MILIO (1951): Gramática estructural según la escuela de Copenhague y con especial atención a la lengua española. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 3). A LARCOS L LORACH , E MILIO (1951a): Esbozo de una fonología diacrónica del español. In: Estudios dedicados a Menéndez Pidal. Tomo 2 Filología. Madrid: Consejo superior de investigaciones científicas, S. 9-39. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1951b): Las diátesis en español. In: Revista de Filología Española, 35, S. 124-127. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 90-94. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1953): Sistema fonemático del catalán. In: Archivum, 3/ 1, S. 135-146. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1955): Rezension zu Togeby, Knud: Mode, Aspect et Temps en espagnol. In: Archivum, 5, S. 172-175. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1958): Algunas consideraciones sobre la evolución del consonantismo catalán. In: Miscelánea. Homenaje a André Martinet, Estructuralismo e historia. Tomo 2, La Laguna: Universidad, S. 5-40. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1959): Derniers travaux récents dans le domaine de la phonétique espagnole. In: Phonetica 3, S. 238-246. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1960): La constitución del vocalismo catalán. In: Studia Philologica. Homenaje ofrecido a Dámaso Alonso por sus amigos y discípulos con ocasión de su setantesimo aniversario. Tomo 1. Madrid: Gredos, S. 35-49. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1961): Historia y estructura en los sistemas vocálicos hispanos. In: Estudis romànics, 8, S. 105-116. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1961a): Los pronombres personales. Pronombre y nombre. In: Archivum, 11, S. 5-16. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio ( 3 1980), S. 200-212. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1962): ¡Lo fuertes que eran! In: Strenae. Estudios de filología e historia dedicados a Manuel García Blanco. Salamanca: Universidad, S. 21-29. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 235-248. 364 A LARCOS L LORACH , E MILIO (1962a): Algunas cuestiones fonológicas del español de hoy. In: Presente y futuro de la lengua española. Actas de la asamblea de filología del primer congreso de instituciones hispánicas. Tomo 2, La unidad del español. Caracterización y perspectivas. Madrid: Ediciones cultura hispánica, S. 151-161. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1963): Español „que“. In: Archivum, 13, S. 5-17. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 260-274. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1965): Pasividad y atribución en español. In: Homenaje al profesor Emilio Alarcos García, 1 Colaboración. Valladolid: Sever Cuesta, 2, S. 15-21. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 163-171. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1967): El artículo en español. In: To honor Roman Jakobson. Essays on the occasion of his seventieth birthday. Den Haag: Mouton, 1, S. 18-24. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 223- 234. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1968): „Un“, el número y los indefinidos. In: Archivum, 18, S. 11-20. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 275-286. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1970, 2 1978, 3 1980): Estudios de gramática funcional del español. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, II. Estudios y ensayos, 147). A LARCOS L LORACH , E MILIO (1970): Algunas construcciones del infinitivo. In: Alarcos Llorach, Emilio (1970, 3 1980), S. 172-181. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1971): Sobre el imperativo. In: Archivum, 21, S. 389- 393. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio ( 3 1980), S. 95-105. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1972): Términos adyacentes del infinitivo. In: Archivum, 22, S. 275-290. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio ( 3 1980), S. 182- 199. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1972a): Grupos nominales con „de“ en español. In: Studia hispanica in honorem Rafael Lapesa. Madrid: Gredos, 1, S. 85-91. Ebenfalls in Alarcos Llorach, Emilio ( 3 1980), S. 249-259. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1973): De fonología catalana: la vocal neutra. In: Archivum, 23, S. 293-297. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1976): El sistema verbal del catalán. In: Actes del Tercer Colloquio Internacional de Llengua i Literatura Catalanes. Oxford: Dolphin, S. 15-25. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1977): Lingüística estructural y funcional. In: Lapesa, Rafael (Hrsg.): Comunicación y Lenguaje. Madrid: Karpos (Instituto de ciencias del hombre, 4), S. 49-61. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1979): De fonología catalana: las semiconsonantes. In: Estudis de llengua i literatura catalanes oferts a Ramon Aramon i Serra en el seu setantè aniversari. Tom 1. Barcelona: Curial, S. 11-20. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1979a): De fonología catalana: los sonidos africados. In: Homenaje a Samuel Gili y Gaya (in memoriam). Barcelona: Bibliograf, S. 41-49. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1983): Estudis de lingüística catalana. Traducció del castellà per Alfred Sargatal. Barcelona: Ariel (Clássics Catalans Ariel). 365 A LARCOS L LORACH , E MILIO (1988): Otra vez sobre pasividad y atribución en español. In: Homenaje a Alonso Zamora Vicente. Tomo I. Historia de la Lengua: El español contemporáneo. Madrid: Castalia, S. 333-341. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1990): Las oraciones degradadas quondam subordinadas. In: Actas del Congreso de la Sociedad Española de Lingüística, XX Aniversario. Madrid: Gredos, S. 33-43. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1990a): La noción de suplemento. In: Homenatge al Profesor Francisco Marsá. Jornadas de Filologia. Barcelona: Universitat de Barcelona, Publicacions, S. 209-221. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1994): Gramática de la lengua española. Real Academia Española. Madrid: Espasa Calpe (Colección Nebrija y Bello). A LARCOS L LORACH , E MILIO (1994a): Apostillas leves a las ponencias. In: Español Actual, 61, S. 81-86. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1996): Reflexiones sobre el origen del sistema vocálico del español. In: Alonso González, Alegría; Castro Ramos, Lourdes; Gutiérrez Rodilla, Bertha; Pascual Rodríguez, José (Hrsgg.): Actas del tercer congreso internacional de historia de la lengua española, Salamanca, 22-27 de Noviembre de 1993. Madrid: Arco, S. 15-20. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1996a): Cuestiones fonológicas del español de América. In: Casado Velarde, Manuel; Freire Llamas, Antonio; López Pereira, José; Pérez Pascual, José (Hrsgg.): Scripta philologica in memoriam Manuel Taboada Cid, Band 1. A Corunha: Universidade da Corunha (Servicio de Publicaciones), S. 279-288. A LARCOS L LORACH , E MILIO (1997): De ciertos usos de la unidad / que/ . In: Contribuciones al estudio de la lingüística hispánica. Homenaje al profesor Ramón Trujillo. Tomo I. La Laguna: Cabildo de Tenerife, S. 109-114. A LARCOS L LORACH , E MILIO ; M ARTÍNEZ G ARCÍA , J OSÉ A NTONIO ; G UTIÉRREZ O RDÓÑEZ , S ALVADOR ; M ARTÍNEZ Á LVAREZ , J OSEFINA ; G ARCÍA G ONZÁLES , F RANCISCO ; R ODRÍGUEZ D ÍEZ , B ONIFACIO (1981): Lengua española. Madrid: Santillana. A LBRECHT , J ÖRN (1988, 2 2000): Europäischer Strukturalismus. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick. Tübingen: Francke (UTB: 1487). A LBRECHT , J ÖRN (2007): Europäischer Strukturalismus. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick. Dritte Auflage. Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 501). A LCINA F RANCH , J UAN & B LECUA , J OSÉ M ANUEL (1975): Gramática española. Barcelona: Ariel. A LVAR , M ANUEL (2001): Emilio Alarcos y sus innovaciones lingüísticas. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 149-162. A NDERSEN , H ARRY & A NDERSEN , P OUL (1929): Compte-rendue de „Principes de grammaire générale“ de Louis Hjelmslev. In: Acta philologica scandinavica. Tidsskrift for nordisk sprogforskning. 4. Aargang, 1.Hæfte. København: Levin & Munksgaard, S. 291-292. A RNAULD , A NTOINE ; L ANCELOT , C LAUDE (1660): Grammaire générale et raisonnée contenant les fondements de l’art de parler. Paris: Le Petit. B ADIA I M ARGARIT , A NTONI (1951): Gramática histórica catalana. Barcelona: Noguer. 366 B ADIA I M ARGARIT , A NTONI (1962): Gramática catalana. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 10). B ADIA I M ARGARIT , A NTONI (1965): Función significativa y diferencial de la vocal neutra en el catalán de Barcelona. In: Revista de Filología Española, 48, S. 79- 93. B ADIA I M ARGARIT , A NTONI (1965a): Problemes de la commutació consonàntica en català. In: Boletim de Filologia (Lisboa), 21, S. 213-335. B ADIA I M ARGARIT , A NTONI (1994): Gramàtica de la llengua catalana. Descriptiva, normativa, diatòpica, diastràtica. Barcelona: Proa. B ADIA I M ARGARIT , A NTONI ; S TRAKA , G EORGES (Hrsgg.) (1973): La linguistique catalane. Actes du colloque international organisé par le Centre de Philologie et de Littératures Romanes de l’Université de Strasbourg. Paris: Klincksieck. B AHNER , W ERNER (2001): Frühe dialektologische, etymologische und sprachgeschichtliche Forschungen in Spanien. In: Auroux, Sylvain et al. (Hrsgg.): Geschichte der Sprachwissenschaften. Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart. HSK 18, 2. Berlin, New York: de Gruyter, S. 1095-1105. B ALLY , C HARLES (1922): La pensée et la langue. In: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris, 23, S. 117-137. B ALLY , C HARLES (1932): Linguistique générale et Linguistique française. Paris: Leroux. B ALLY , C HARLES (1942): Syntaxe de la modalité explicite. In: Cahiers Ferdinand de Saussure. Publiés par la Société Genevoise de Linguistique, 2, S. 3-13. B ALLY , C HARLES (1944): Linguistique générale et Linguistique française. Seconde édition entièrement refondue. Bern: Francke. B ARTSCHAT , B RIGITTE (1996): Methoden der Sprachwissenschaft. Von Hermann Paul bis Noam Chomsky. Berlin: Erich Schmidt. B AUM , R ICHARD (1976): „Dependenzgrammatik“ - Tesnières Modell der Sprachbeschreibung in wissenschaftsgeschichtlicher und kritischer Sicht. Tübingen: Niemeyer (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, Band 151). B ECHARA , E VANILDO (1999): Moderna gramática portuguesa. 37 a ediç-o revista e ampliada. Rio de Janeiro: Lucerna. B ELLO , A NDRÉS ; C UERVO R UFINO , J OSÉ (1847, 23 1928): Gramática de la lengua castellana destinada al uso de los americanos. Paris: Blot. B EYERER , A RTHUR ; B OCHMANN , K LAUS ; B RONSERT , S IEGFRIED (1987): Grammatik der rumänischen Sprache der Gegenwart. Leipzig: Enzyklopädie. B OLLÉE , A NNEGRET ; N EUMANN -H OLZSCHUH , I NGRID (2003): Spanische Sprachgeschichte. Stuttgart: Klett (Uni-Wissen). B ORREGO N IETO , J ULIO (1994): La gramática de Alarcos entre la descripción y la norma. In: Español actual, 61, S. 5-18. B OSQUE M UÑOZ , I GNACIO ; D EMONTE B ARRETO , V IOLETA (Hrsgg.) (1999): Gramática descriptiva de la lengua española. 3 Tomos. Madrid: Real Academia Española, Espasa Calpe (Colección Nebrija y Bello). B OUQUET , S IMON (1997): Introduction à la lecture de Saussure. Paris: Payot et Rivages (Bibliothèque scientifique Payot). B RINKMANN , H ENNING (1962, 2 1971): Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. Düsseldorf: Schwann. 367 B RØNDAL , V IGGO (1928): Les parties du discours. Partes orationis. Études sur les catégories du langage. København: Gad. B RØNDAL , V IGGO (1943): Essais de Linguistique générale. København: Ejnar Munksgaard. B RUNOT , F ERDINAND (1922): La pensée et la langue. Méthode, principes et plan d’une théorie nouvelle du langage appliquée au français. Paris: Masson. B ÜHLER , K ARL (1931): Phonetik und Phonologie. In: Travaux du Cercle Linguistique de Prague, 4, S. 22-53. B ÜHLER , K ARL (1934): Sprachtheorie. Jena: Fischer. C HOMSKY , N OAM (1957): Syntactic Structure. Den Haag: Mouton. C HOMSKY , N OAM (1965): Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge (Mass.): MIT Press. C HOMSKY , N OAM (1966): Topics in the Theory of Generative Grammar. Den Haag: Mouton. C HOMSKY , N OAM (1975): The Logical Structure of Lingistic Theorie. New York: Plenum. C HOMSKY , N OAM (1982): Some Concepts and Consequences of the Theory of Government and Binding. Cambridge (Mass.): MIT Press. C H O M S K Y , N O A M (1995): The Minimalist Program. Cambridge (Mass.): MIT Press. C HOMSKY , N OAM (2002): On Nature and Language. Cambridge: Cambridge University Press. C ORREAS , G ONZALO (1625): Arte de la lengua Española Castellana. Salamanca. C OSERIU , E UGENIO (1954): Formas y sustancia en los sonidos del lenguaje. Montevideo: Universidad de la República. C OSERIU , E UGENIO (1981): Lecciones de lingüística general. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 51). C OSERIU , E UGENIO (2001): Alarcos y la lingüística europea. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 107-118. C OSERIU , E UGENIO (2003): Geschichte der Sprachphilosophie. Von den Anfängen bis Rousseau. Neu bearbeitet und erweitert von Jörn Albrecht. Tübingen und Basel: Francke. D IETRICH , W OLF ; G ECKELER , H ORST (1990, 5 2007): Einführung in die spanische Sprachwissenschaft. Berlin: Schmidt. E NGLER , R UDOL F (1968): Lexique de la terminologie Saussurienne. Utrecht: Spectrum. F EHR , J OHANNES (Hrsg.) (1997): Ferdinand de Saussure: Linguistik und Semiologie. Notizen aus dem Nachlaß; Texte, Briefe und Dokumente. Frankfurt am Main: Suhrkamp. F ISCHER -J ØRGENSEN , E LI (1952): On the Definition of Phoneme Categories on a Distributional Basis. In: Acta Linguistica, 7, S. 8-39. F ISCHER -J ØRGENSEN , E L I (1959): Remarques sur les principes de l’analyse phonémique. In: Travaux du Cercle linguistique de Copenhague, 5, S. 214- 234. F ISCHER -J ØRGENSEN , E LI (1979): 25 years’ phonological comments. München: Wilhelm Fink (Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik, 31). F REI , H ENRI (1929): La grammaire des fautes. Paris: Geuthner. 368 G AATONE , D AVID (1995): Les actants selon Tesnière et la problématique du passif en français. In: Madray-Lesigne, Françoise; Richard-Zapella, Jeannine (Hrsgg.): Lucien Tesnière aujourd’hui. Actes du Colloque International, Université de Rouen, Novembre 1992. Leuwen: Peeters, S. 183-190. G ÄRTNER , E BERHARD (1991): Probleme der valenztheoretischen Beschreibung propositionaler Argumente und ihrer syntaktischen Ausdrucksmöglichkeiten im Portugiesischen. In: Koch, Peter; Krefeld, Thomas (Hrsgg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten, 268), S. 237-252. G ÄRTNER , E BERHARD (1997): Aspekte der Entwicklung der Satzstrukturbeschreibung in der spanischen Grammatikographie des 20. Jahrhunderts. In: Grenzgänge. Beiträge zu einer modernen Romanistik, 4/ 7, S. 120-139. G ÄRTNER , E BERHARD (1998): Grammatik der portugiesischen Sprache. Tübingen: Niemeyer. G ÄRTNER , E BERHARD (2001): Sobre el status de las oraciones subordinadas en las gramaticografías española, portuguesa y alemana. In: Wotjak, Gerd (Hrsg.): Studien zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich. Akten der IV. internationalen Tagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich (Leipzig, 7.-9. Oktober 1999). Frankfurt am Main: Peter Lang. S. 295-304. G ÄRTNER , E BERHARD (2003): Consecuencias terminológicas de la inclusión del nivel semántico en la descripción gramatical del español. In: Gärtner, Eberhard; Schönberger, Axel (Hrsgg.): Über die Entwicklung der Terminologie der spanischen Grammatikographie. Frankfurt am Main: Valentia (Bibliotheca Romanica et Latina, 2), S. 77-91. G ÄRTNER , E BERHARD (2007): Überlegungen zur Entwicklung des Syntaxkonzepts in der spanischen Grammatikographie. In: Bierbach, Mechthild; Gemmingen, Barbara von; Stork, Yvonne (Hrsgg.): Das gefesselte Wort. Beiträge zur Entwicklung von Wörterbüchern und Grammatiken des Spanischen. Bonn: Romanistischer Verlag, S. 72-85. G ÄRTNER , E BERHARD (2007a): Bezeichnungsprobleme in der Terminologie der spanischen Syntax. In: Cuartero Otal, Juan; Emsel, Martina (Hrsgg.): Vernetzungen. Bedeutungen in Wort, Satz und Text. Festschrift für Gerd Wotjak zum 65. Geburtstag. Band 1. Frankfurt am Main, etc.: Peter Lang. S. 187-198. G ÄRTNER , E BERHARD ; D OMKE , G ISELA (1974, 5 1988): Kurze spanische Sprachlehre. Berlin: Volk und Wissen. G AUGER , H ANS -M ARTIN , O ESTERREICHER , W UL F , W INDISCH , R UDOLF (1981): Einführung in die romanische Sprachwissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. G ILI Y G A Y A , S AMUEL (1921, 5 1966): Elementos de fonética general. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 2). G ILI Y G A Y A , S A M U E L (1943, 15 2000): Curso superior de sintaxis española. Barcelona: Vox. G ODEL , R OBERT (1957): Les sources manuscrites du cours de linguistique générale de Ferdinand de Saussure. Thèse, Université de Genève, Faculté des Lettres. G ODEL , R OBERT (Hrsg.) (1969): A Geneva school reader in linguistics. Bloomington: Indiana University Press. 369 G UTIÉRREZ O RDÓÑEZ , S ALVADOR (1993): ¿Hacia dónde va el funcionalismo sintáctico? In: Español Actual, 60, S. 13-33. G UTIÉRREZ O RDÓÑEZ , S ALVADOR (1994): Principios y magnitudes en el funcionalismo sintáctico de E. Alarcos. In: Español Actual, 61, S. 19-35. G UTIÉRREZ O RDÓÑEZ , S ALVAD O R (1997): Principios de sintaxis funcional. Madrid: Arco (Bibliotheca philologica). G UTIÉRREZ O RDÓÑEZ , S ALVADOR (1997a): La oración y sus funciones. Madrid: Arco (Bibliotheca philologica). G UTIÉRREZ O RDÓÑEZ , S ALVADOR (2002): Forma y sentido en sintaxis. Madrid: Arco (Bibliotheca philologica). G UTIÉRREZ O R DÓÑE Z , S ALVADOR (2002a): Participio y diátesis pasiva. In: Gutiérrez Ordóñez, Salvador (Hrsg.): Forma y sentido en sintaxis. Madrid: Arco (Bibliotheca philologica), S. 272-294. G UTIÉRREZ O R D Ó Ñ E Z , S ALVADOR ; I G L E S I A S B A N G O , M A N U E L ; L ANERO R ODRÍGUEZ , C ARMEN (2002): Análisis sintáctico 1. Madrid: Anaya (Taller de lenguaje). G UTIÉRREZ O R DÓÑE Z , S ALVADOR ; S ERRANO S ERRANO , J OAQUÍN ; H ERNÁNDEZ G ARCÍA , J ESÚS (2002): Lengua y Literatura 1, Bachillerato. Madrid: Anaya. G UTIÉRREZ O R D ÓÑ E Z , S ALVADOR ; H E RNÁND E Z G A R C Í A , J ESÚS ; S E R R A N O S ERRANO , J OAQUÍN (2003): Lengua y Literatura 2, Bachillerato. Madrid: Anaya. H EGER , K LAUS (1963): Rezension zu Alarcos Llorach, Emilio ( 3 1961): Fonología española. Madrid: Gredos. In: Zeitschrift für Romanische Philologie, 79, S. 608-613. H ELBIG , G ERHARD (1971, 2 1973): Geschichte der neueren Sprachwissenschaft. Unter dem besonderen Aspekt der Grammatik-Theorie. München: Hueber. H ELBIG , G ERHARD (1992): Probleme der Valenz und Kasustheorie. Tübingen: Niemeyer. H ELBIG , G ERHARD (1996): Zur Rezeption und Weiterentwicklung des Tesnièreschen Valenzkonzepts. In: Gréciano, Gertrud; Schumacher, Helmut (Hrsgg.): Lucien Tesnière - Syntaxe structurale et opérations mentales. Akten des deutsch-französischen Kolloquiums anläßlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages. Tübingen: Niemeyer, S. 41-51. H ELBIG , G ERHARD (2002): Linguistische Theorien der Moderne. Berlin: Weidler (Germanistische Lehrbuchsammlung, 19). H ELBIG , G ERHARD ; B USCHA , J OACHIM (1972, 18 1998, 19 2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin, München, Wien, Zürich, New York: Langenscheidt Verlag Enzyklopädie. H ERNÁNDEZ A L O N S O , C É S A R (1970, 2 1971): Sintaxis española. Valladolid: Eigenverlag. H ERNÁNDEZ A LONSO , C ÉSAR (1984, 3 1996): Gramática funcional del español. Madrid: Gredos (Biblioteca románica hispánica, III. Manuales 59). H ERNÁNDEZ A LONSO , C ÉSAR (1994): Reajuste de funciones en la gramática de E. Alarcos: Revisión crítica. In: Español Actual, 61, S. 37-52. H ERNÁNDEZ A LONSO , C ÉSAR (1995): Nueva sintaxis de la lengua española. Sintaxis onomasiológica: del contenido a la expresión. Salamanca: Colegio de España. 370 H ERNÁNDEZ A LONSO , C ÉSAR (2001): Emilio Alarcos gramático: de la tradición al funcionalismo. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 163-169. H JELMSLEV , L OUIS (1928): Principes de grammaire générale. København: Høst (Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab. Historisk-filologiske Meddelelser, XVI, 1). H JELMSLEV , L OUIS (1935/ 1937): La catégorie des cas. Étude de grammaire générale. Première partie. In: Acta Jutlandica VII, 1. Aarhus: Universitetsforlaget I-XII, 1-184. Deuxième partie. In: Acta Jutlandica IX, 2 (1937). Aarhus: Universitetsforlaget I-VII, 1-78. H JELMSLEV , L OUIS (1939): Note sur les oppositions supprimables. In: Travaux du cercle linguistique de Prague, 8, S. 51-57. H JELMSLEV , L OUIS (1943): Omkring sprogteoriens grundlæggelse. København: Ejnar Munksgaard. H JELMSLEV , L OUIS (1959): Essais linguistiques. In: Travaux du cercle linguistique de Copenhague. Vol. XII. Naturmetodens Sproginstitut. København: Nordisk Sprogog Kulturforlag. H JELMSLEV , L OUIS ( 2 1969): Prolegomena to a Theory of Language. Translated by Francis J. Whitfield. Revised English Edition. Madison, Milwaukee, London: The University of Wisconsin Press. Originalausgabe: Omkring sprogteoriens grundlæggelse. København: Ejnar Munksgaard, 1943. H JELMSLEV , L OUIS (1974): Prolegomena zu einer Sprachtheorie. Übersetzt von Rudi Keller, Ursula Scharf und Georg Stötzel. München: Max Hueber (Linguistische Reihe, 9). Originalausgabe: Omkring sprogteoriens grundlæggelse. København: Ejnar Munksgaard, 1943. H OLTUS , G ÜNTER (1979): Zum Struktur- und Wortklassenbegriff in der Dependenzgrammatik Lucien Tesnières. In: Zeitschrift für romanische Philologie, 95, S. 75-84. H OLTUS , G ÜNTER (1980): Les „Éléments de syntaxe structurale“ de Lucien Tesnière. Remarques sur la réception de son modèle de grammaire dépendentielle. In: Revue Romane, 15, S. 128-148. H UALDE , J OSÉ I GNACIO ; O LARREA , A NTXON ; E SCOBAR , A NNA M ARÍA (2001): Introducción a la lingüística hispánica. Cambridge: Cambridge University Press. H UALDE , J OSÉ I GNACIO ; O LARREA , A NTXON ; E SCOBAR , A NNA M ARÍA ; T RAVIS , C ATHERINE ( 2 2009): Introducción a la lingüística hispánica. Segunda edición. Cambridge: Cambridge University Press. H UMMEL , M ARTIN (2000): Adverbale und adverbialisierte Adjektive im Spanischen. Konstruktionen des Typs Los niños duermen tranquilos und María corre rápido. Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 446). J ACOBSON , R OMAN (1929): Remarques sur l’évolution phonologique du russe comparée à celles des autres langues slaves. Prague: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 2. J ACOBSON , R OMAN (1931): Prinzipien der historischen Phonologie. In: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 4, S. 247-267. J ACOBSON , R OMAN (1931a): Die Betonung und ihre Rolle in der Wort- und Syntagmaphonologie. In: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 4, S. 164- 182. 371 J ACOBSON , R OMAN (1942): Kindersprache, Aphasie und allgemeine Lautgesetze. Uppsala: Uppsala University. J ACOBSON , R OMAN (1959): On the Identification of Phonemic Entities. In: Travaux du Cercle linguistique de Copenhague, 5, S. 205-213. J ESPERSEN , O TTO (1924): The philosophy of grammar. London: George Allen & Unwin. K ABATEK , J OHANNES ; P USCH , C LAUS (2009): Spanische Sprachwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Narr (Bachelor-Wissen). K OCH , P E T E R ; K REFELD , T HOMAS (Hrsgg.) (1991): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten, 268). K OCH , P ETER ; K REFELD , T HOMAS (1993): Gibt es Translationen? In: Zeitschrift für romanische Philologie, 109, S. 148-166. K OCH , Peter; K REFELD , T HOMAS (1995): La translation: illusions perdues. In: Madray-Lesigne, Françoise; Richard-Zapella, Jeannine (Hrsgg.): Lucien Tesnière aujourd’hui. Actes du Colloque International, Université de Rouen, Novembre 1992. Leuwen: Peeters, S. 239-248. K OTSCHI , T HOMAS (2001): Grammatikmodelle I. Dependenzgrammatik (Art. 10). In: Holtus, Günter; Metzeltin, Michael; Schmitt, Christian (Hrsgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, I,1, Geschichte des Faches. Tübingen: Niemeyer, S. 322-369. L AMBERTZ , T HOMAS (1982): Ausbaumodell zu Lucien Tesnières „Éléments de syntaxe structurale“. 2 Bände. Gerbrunn bei Würzburg: Lehmann (Romania Occidentalis, 13). L AMBERTZ , T HOMAS (1991): Kritische Anmerkungen zu Tesnières Translationstheorie. In: Koch, Peter; Krefeld, Thomas (Hrsgg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten, 268), S. 53-79. L AMBERTZ , T HOMA S (1995): Translation et dépendance. In: Zeitschrift für romanische Philologie, 111, S. 523-553. L AMBERTZ , T HOMAS (1996): Translationen und kein Ende. In: Zeitschrift für romanische Philologie, 112, S. 39-79. L ANCELOT , C LAUDE ; N ICOLE , P IE R R E ; A RNAULD , A NTOINE (1655): Nouvelle méthode pour apprendre facilement et en peu de temps la langue latine: contenant les règles des genres, des déclinaisons, des prétérits, de la syntaxe, de la quantité et des accens Latins. Paris: Le Petit. L ÓPEZ G ARCÍA -M OLINS , A NGEL (1993): Alarcos entre líneas. In: Español Actual, 60, S. 35-53. L ÓPEZ G ARCÍA -M OLINS , A NGEL (2001): Alarcos o cuando la lingüística europea empezó a existir en el mundo. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 139-148. L ÓPEZ -M ORALES , H UMBERTO (2001): Emilio Alarcos y América. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 171-175. 372 L ÜDTKE , J ENS (2001): Romanische Philologie von Dante bis Raynouard. Diachrone romanische Sprachwissenschaft und Sprachgeschichtsschreibung (Art. 1 a). In: Holtus, Günter; Metzeltin, Michael; Schmitt, Christian (Hrsgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, I, 1, Geschichte des Faches. Tübingen: Niemeyer, S. 1-35. M ADRAY -L ESIGNE , F RANÇOISE ; R ICHARD -Z APELLA , J EANNINE (Hrsgg.) (1995): Lucien Tesnière aujourd’hui. Actes du Colloque International, Université de Rouen, Novembre 1992. Leuwen: Peeters. M ALMBERG , B ERTIL (1991): Histoire de la linguistique de Sumer à Saussure. Paris: Presses Universitaires de France. M ARTINET , A NDRÉ (1936): Neutralisation et archiphonème. In: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 6, S. 46-57. M ARTINET , A NDRÉ (1939): Description phonologique du parler franco-provençal d’Hauteville (Savoie). In: Revue de Linguistique Romane, 15, S. 1-86. M ARTINET , A NDRÉ (1939a): Rôle de la corrélation dans la phonologie diachronique. In: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 8, S. 273-288. M ARTINET , A NDRÉ (1946): Au sujet des Fondements de la théorie linguistique de Louis Hjelmslev. In: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris. Band 42, S. 19-42. M ARTINET , A NDRÉ (1953): Rezension zu Knud Togeby, 1951: Structure immanente de la langue française. Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague, VI. København: Nordisk Sprogog Kulturforlag. In: Word. Journal of the Linguistic Circle of New York, 9, S. 78-82. M ARTINET , A NDRÉ (1956): La description phonologique avec application au parler franco-provençal d’Hauteville (Savoie). Genève: Droz (Société des Publications Romanes et françaises, 56). M ARTINET , A NDRÉ (1959): La double articulation linguistique. In: Travaux du Cercle linguistique de Copenhague, 5, S. 30-37. M ARTINET , A NDRÉ (1979): Grammaire fonctionnelle du français. Paris: Didier. M ARTINET , A NDRÉ (1989): Fonction et dynamique des langues. Paris: Armand Colin. M ARTÍNEZ DE A LARCOS , J OSEFINA (Hrsg.) (2001): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos. M ARTÍNEZ Á LVAREZ , J OSEFINA (1994): La función de suplemento. In: Español Actual, 61, S. 59-67. M ARTÍNEZ C ACHERO , J OSÉ M ARÍA (2001): Emilio Alarcos en San Francisco 1. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 67-74. M ARTÍNEZ G ARCÍA , J OSÉ A NTONIO (1994): La oración compuesta y compleja. Madrid: Arco. M ARTÍNEZ G ARCÍA , J OSÉ A NTONIO (1994a): Funciones, categorías y transposiciones. Madrid: Istmo (Biblioteca Española de Lingüística y Filología). M ARTÍNEZ G ARCÍA , J OSÉ A NTONIO (1994b): Cuestiones marginadas de gramática española. Madrid: Istmo (Biblioteca Española de Lingüística y Filología). M ARTÍNEZ G ARCÍA , J OSÉ A NTONIO (1994c): Propuesta de gramática funcional. Madrid: Istmo (Biblioteca Española de Lingüística y Filología). M ATHESIUS , V ILÉM : (1929): La structure phonologique du lexique du tchèque moderne. In: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 1, S. 67-85. 373 M ATHESIUS , V ILÉM : (1931): Zum Problem der Belastungs- und Kombinationsfähigkeit der Phoneme. In: Travaux du Cercle linguistique de Prague, 4, S. 148- 152. M ENÉNDEZ P IDAL , R AMÓN : (1926): Orígenes del Español. Estado lingüístico de la península ibérica hasta el siglo XI. Madrid: Hernando (Revista de filología española, anejo 1). M ENÉNDEZ P IDAL , R AMÓN : (1926, 3 1950): Orígenes del Español. Estado lingüístico de la península ibérica hasta el siglo XI. Madrid: Espasa Calpe. Tercera edición, muy corrigida y adicionada. N ARBONA J IMÉNEZ , A NTONIO (1989): Sintaxis española: nuevos y viejos enfoques. Barcelona: Ariel. N AVARRO T OMÁS , T OMÁS (1918, 3 1926): Manual de pronunciación española. Madrid: Publicaciones de la Revista de filología española, 3. N EBRIJA , A NTONIO DE (1481): Introductiones Latinae. Salamanca. N EBRIJA , A NTONIO D E (1492): Gramática de la lengua castellana. Salamanca (Estudio y edición de Antonio Quilis. Bogotá: Instituto Caro y Cuervo, 1977). N EIRA M ARTÍNEZ , J ESÚS (2001): Alarcos en el recuerdo. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 85- 90. N EUMANN -H OLZSCHUH , I NGRID (1992): Spanisch: Grammatikographie (Art. 405). In: Holtus, Günter; Metzeltin, Michael; Schmitt, Christian (Hrsgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, VI,1 Aragonesisch/ Navarresisch, Spanisch, Asturianisch/ Leonesisch. Tübingen: Niemeyer, S. 616-635. N EUMANN -H OLZSCHUH , I NGRID (1993): Die Darstellung der Satzgliedanordnung in neueren Grammatiken des Spanischen. In: Schmitt, Christian (Hrsg.): Grammatikographie der romanischen Sprachen. Akten der gleichnamigen Sektion des Bamberger Romanistentages (23-29.9.1993). Bonn: Romanistischer Verlag, S. 393-420. O ESTERREICHER , W ULF (1979): Sprachtheorie und Theorie der Sprachwissenschaft. Heidelberg: Winter (Reihe Siegen, 15). O ESTERREICHER , W ULF (1979a): Rezension zu Baum, Richard: „Dependenzgrammatik“ - Tesnières Modell der Sprachbeschreibung in wissenschaftsgeschichtlicher und kritischer Sicht (1976). In: Germanisch-romanische Monatsschrift, Neue Folge, Band 29, S. 238-241. O ESTERREICHER , W ULF (1981): Darstellung einzelner Beiträge zur romanischen Sprachwissenschaft - Synchronische Perspektive. In: Gauger, Hans-Martin; Oesterreicher, Wulf; Windisch, Rudolf (Hrsgg.): Einführung in die romanische Sprachwissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 158-311. P AUL , H ERMANN (1898): Prinzipien der Sprachgeschichte. Halle (Saale): Niemeyer. P OLZIN -H AUMANN , C LAUDIA (1999): Gramática funcional y comunicación: El ejemplo de la diátesis en español. In: Martínez González, Antonio (Hrsg.): Estudios de filología hispánica II (Estudios lingüísticos y literarios). Granada: Editorial Universidad de Granada. S. 29-67. Q UILIS , A NTONIO (1981): Fonética acústica de la lengua española. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 49). 374 Q UILIS , A NTONIO (1993): Tratado de fonología y fonética españolas. Madrid: Gredos (Biblioteca Románica Hispánica, III. Manuales, 74). Q UILIS , A NTONIO (1997): Principios de fonología y fonética españolas. Madrid: Arco. R EAL A CADEMIA E SPAÑOLA (1913, 1920, 1931): Gramática de la lengua española. Madrid: Espasa Calpe. R EAL A CADEMIA E SPAÑOLA (1973): Esbozo de una nueva gramática de la lengua española. Madrid: Espasa Calpe. R IEGEL , M ARTIN ; P ELLAT , J EAN -C HRISTOPHE ; R IOUL , R ENÉ (1994, 3 1997, 7 2009): Grammaire méthodique du français. Paris: Presses Universitaires de France (Linguistique nouvelle). R IES , J OHN (1928): Zur Wortgruppenlehre. Mit Proben aus einer ausführlichen Wortgruppenlehre der deutschen Sprache der Gegenwart. Prag: Taussig und Taussig. R OJO , G UILLERMO (1983): Aspectos básicos de sintaxis funcional. Málaga: Ágora (Cuadernos de Lingüística, 4). R OJO , G UILLERMO (1994): Estado actual y perspectivas de los estudios gramaticales de orientación funcionalista aplicados al español. In: Verba. Anuario galego de filoloxía, 21, S. 7-23. R UMPEL , T HEODOR (1845): Die Casuslehre in besonderer Beziehung auf die griechische Sprache. Halle an der Saale: Anton. S ÁNCHEZ DE LAS B ROZAS , F RANCISCO (1587): Minerva; seu, de causis linguae latinae. Salamanca: Renaut. S AUSSURE , F ERDINAND D E (1916): Cours de linguistique générale. Publié par Charles Bally et Albert Sechehaye avec la collaboration de Albert Riedlinger. Lausanne und Paris: Payot. S AUSSURE , F ERDINAND DE (1967/ 1974): Cours de linguistique générale. Edition critique par Rudolf Engler. Zwei Bände. Wiesbaden: Harrassowitz. S AUSSURE , F ERDINAND DE (2002): Écrits de linguistique générale. Etablis et édités par Simon Bouquet et Rudolf Engler avec la collaboration d’Antoinette Weil. Paris: Gallimard (Bibliothèque de Philosophie). S CHMITT , C H R I S T I A N (Hrsg.) (1993): Grammatikographie der romanischen Sprachen. Akten der gleichnamigen Sektion des Bamberger Romanistentages (23-29.9.1993). Bonn: Romanistischer Verlag. S CHREIBER , M ICHAEL (2004): Vergleichende Studien zur romanischen und deutschen Grammatikographie. Frankfurt am Main: Lang (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation, 12). S ECHEHAYE , A LBERT (1926): Essai sur la structure logique de la phrase. Paris: Honoré Champion (Collection linguistique publiée par la Société de Linguistique de Paris, XX). S IERTSEMA , B ERTHE (1955): A study of glossematics. Critical survey of its fundamental concepts (Ph. D. Amsterdam). Den Haag: Martinus Nijhoff. S IMONYI , Z S I G M O N D (1888-1895): A magyar határozók. Budapest: Magyar Tudományos Akad. 2 Bände. 375 S WIGGERS , P IERRE (2001): Romanische Philologie von Dante bis Raynouard. Romanische Sprachwissenschaft und Grammatikographie (Art. 1 b). In: Holtus, Günter; Metzeltin, Michael; Schmitt, Christian (Hrsgg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, I, 1, Geschichte des Faches. Tübingen: Niemeyer, S. 36-121. S ZINNYEI , J OSEF (1912): Ungarische Sprachlehre. Berlin, Leipzig: Göschen. T ESNIÈRE , L UCIEN (1934): Comment construire une syntaxe. In: Bulletin de la Faculté des Lettres de Strasbourg, 12. Jahrgang, S. 219-232. T ESNIÈRE , L UCIEN (1953): Esquisse d’une syntaxe structurale. Paris: Klincksieck. T ESNIÈRE , L UCIEN (1959, 2 1965): Éléments de syntaxe structurale. Paris: Klincksieck. T ESNIÈRE , L UCIEN (1980): Grundzüge der strukturalen Syntax. Übersetzt und herausgegeben von Ulrich Engel. Stuttgart: Klett-Cotta. Originalausgabe: Éléments de syntaxe structurale. Paris: Klincksieck, 1959. T IMM , C HRISTIAN (2005): Die Bedeutung der Wortarten für die Klassifizierung subordinierter Sätze in den Grammatiken von Alarcos Llorach und Helbig/ Buscha. In: Schmitt, Christian; Wotjak, Barbara (Hrsgg.): Beiträge zum romanisch-deutschen Sprachvergleich. Akten der gleichnamigen internationalen Arbeitstagung (Leipzig, 4.-6. Oktober 2003), Band 1. Bonn: Romanistischer Verlag, S. 323-329. T IMM , C HRISTIAN (2006): Theoretische Gemeinsamkeiten der Gramática de la lengua española von Emilio Alarcos Llorach (1994) und der Moderna gramática portuguesa von Evanildo Bechara (1999). In: Endruschat, Annette; Kemmler, Rolf; Schäfer-Prieß, Barbara (Hrsgg.): Grammatische Strukturen des europäischen Portugiesisch. Tübingen: Calepinus (Lusitanistische Sprachwissenschaft, 1), S. 295-312. T OGEBY , K NUD (1951): Structure immanente de la langue française. København: Nordisk Sprogog Kulturforlag (Travaux du Cercle linguistique de Copenhague, 6). T OGEBY , K NUD (1951, 2 1965): Structure immanente de la langue française. Deuxième édition revue. Paris: Larousse. T OGEBY , K NUD (1953): Mode, Aspect et Temps en espagnol. København: Ejnar Munksgaard (Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab. Historiskfilologiske Meddelelser, XXXIV, 1). T RUBETZKOY , N IKOLAJ S ERGEJEWITSCH (1929): Zur allgemeinen Theorie der phonologischen Vokalsysteme. In: Travaux du Cercle Linguistique de Prague, 1, S. 39-67. T RUBETZKOY , N IKOLAJ S ERGEJEWITSCH (1931): Die phonologischen Systeme. In: Travaux du Cercle Linguistique de Prague, 4, S. 96-116. T RUBETZKOY , N IKOLAJ S ERGEJEWITSCH (1933): La phonologie actuelle. In: Journal de Psychologie normale et pathologique, 30, S. 227-246. T RUBETZKOY , N IKOLAJ S ERGEJEWITSCH (1936): Die Aufhebung der phonologischen Gegensätze. In: Travaux du Cercle Linguistique de Prague, 6, S. 29-45. T RUBETZKOY , N IKOLAJ S ERGEJEWITSCH (1937): Über eine neue Kritik des Phonembegriffs. In: Archiv für die vergleichende Phonetik, 1, S. 129-153. T RUBETZKOY , N IKOLAJ S ERGEJEWITSCH (1939): Grundzüge der Phonologie. Travaux du Cercle Linguistique de Prague, 7. 376 U RDIALES , M ILLÁN (2001): Emilio Alarcos: dolorida memoria. In: Martínez de Alarcos, Josefina (Hrsg.): Homenaje a Emilio Alarcos Llorach. Madrid: Gredos, S. 79-81. V ÁRVARO , A LBERTO (1968): Storia, problemi e metodi della linguistica romanza. Napoli: Liguori. W EINRICH , H ARALD (1958): Phonologische Studien zur romanischen Sprachgeschichte. Münster (Westfalen): Aschendorff. W ERNER , E DELTRAUT (1993): Translationstheorie und Dependenzmodell. Kritik und Reinterpretation des Ansatzes von Lucien Tesnière. Tübingen und Basel: Francke (Kultur und Erkenntnis. Schriften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Band 10). W ERNER , E DELTRAUT (1996): Ist die Annahme von Translationen sinnvoll? Kritisch-reinterpretative Überlegungen zu den Éléments de syntaxe structurale von Lucien Tesnière. In: Zeitschrift für romanische Philologie 112, S. 64-123. W ERNER , E DELTRAUT (2003): Das Translationskonzept Lucien Tesnières. In: Ágel, Vilmos et al. (Hrsgg.): Dependenz und Valenz. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. HSK 25,1. Berlin, New York: de Gruyter, S. 115-129. W ESCH , A NDREAS (2003): Grundkurs Sprachwissenschaft Spanisch. Stuttgart: Klett (Uni-Wissen). W INDISCH , R UDOLF (1981): Darstellung einzelner Beiträge zur romanischen Sprachwissenschaft - Diachronische Perspektive. In: Gauger, Hans-Martin; Oesterreicher, Wulf; Windisch, Rudolf (Hrsgg.): Einführung in die romanische Sprachwissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 99-157. W OTJAK , G ERD (1991): Einige Ergänzungen, Modifikationen und Angaben zu ‚Ergänzungen’ und ‚Angaben’. In: Koch, Peter; Krefeld, Thomas (Hrsgg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten, 268), S. 109-128. W OTJAK , G ERD (2003): Zu Tesnières Semantikkonzept. In: Ágel, Vilmos et al. (Hrsgg.): Dependenz und Valenz. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. HSK 25, 1. Berlin, New York: de Gruyter, S. 108-115. W RIGHT , R OGER (2000): The study of Latin as a foreign language in the Early Middle Age. In: Auroux, Sylvain et al. (Hrsgg.): Geschichte der Sprachwissenschaften. Ein internationales Handbuch zur Entwicklung der Sprachforschung von den Anfängen bis zur Gegenwart. HSK 18, 1. Berlin, New York: de Gruyter, S. 501-510. W ÜLLNER , F RANZ (1827): Die Bedeutung der sprachlichen Casus und Modi. Münster (Westfalen): Coppenrath. W UNDERLI , P ETER (1972): Ferdinand de Saussure und die Anagramme. Tübingen: Niemeyer (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 14). W UNDE RLI , P ETER (1981): Saussure-Studien. Exegetische und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchungen zum Werk von Ferdinand de Saussure. Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 148). Z IFONUN , G ISELA ; H OFFMANN , L UDGER ; S TRECKER , B RUNO (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Band 1-3. Berlin, New York: Walter de Gruyter (Schriften des Instituts für deutsche Sprache, Band 7.1-7.3).