eBooks

Phraseologie global - areal - regional

2009
978-3-8233-7508-1
Gunter Narr Verlag 
Jarmo Korhonen
Wolfgang Mieder
Elisabeth Piirainen
Rosa Piñel
Jarmo Korhonen / Wolfgang Mieder Elisabeth Piirainen / Rosa Piñel (Hg.) Phraseologie global - areal - regional Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.-16.8.2008 in Helsinki Phraseologie global - areal - regional Jarmo Korhonen / Wolfgang Mieder Elisabeth Piirainen / Rosa Piñel (Hg.) Phraseologie global - areal - regional Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.-16.8.2008 in Helsinki Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.d-nb.de abrufbar. Gedruckt mit Unterstützung der Europäischen Gesellschaft für Phraseologie und des Germanistischen Instituts der Universität Helsinki. © 2010 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr.de E-Mail: info@narr.de Druck und Bindung: Ilmprint, Langewiesen Printed in Germany ISBN 978-3-8233-6508-2 Inhaltsverzeichnis Vorwort ........................................................................................................................................... 9 Foreword ...................................................................................................................................... 11 I. Phraseologie global - areal - regional Elisabeth Piirainen Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives ..................................................................................................... 15 Antonio Pamies-Bertrán National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning ..................................................................................................... 29 Wolfgang Mieder “Many roads lead to globalization”. The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe ............................................................................................ 43 Wolfgang Eismann Remarks on Russian phrasemes in European languages ............................................................... 61 Harald Burger/ Peter Zürrer Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie - Wann es sie gab und ob es sie heute noch gibt ............................................................................. 73 Csaba Földes Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen ............... 91 Kari Keinästö Arme Ritter zwischen Baum und Borke? Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden ........................................................................................................................ 109 Gyula Paczolay Some examples of global, regional and local proverbs in Europe and in the Far East ............... 121 Bettina Bock Kann man indogermanische Phraseologismen systematisch rekonstruieren? ............................ 129 Liudmila Diadechko Winged words as a nation consolidating factor .......................................................................... 137 Natalia Filatkina Historical phraseology of German: Regional and global ............................................................ 143 Inhaltsverzeichnis 6 Željka Matulina/ Zrinka orali Das Fremde im Eigenen. Integrierung von Topoi fremder Herkunft in eigensprachige Kontexte ......................................................................................................... 153 Sabine Fiedler „Am Ende des Tages zählt die Performance.“ - Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache ............................................................. 163 Anita Pavi Pintari Das deutsche Element in der kroatischen Phraseologie .............................................................. 173 Mudite Smiltena Lettische Idiome im Rahmen des Projekts „Weit verbreitete Idiome in Europa und darüber hinaus“ ................................................................................................... 179 Günter Schmale nun di Die isch han de Flämm - Französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen ................................................................................................ 185 Bernhard Brehmer Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen: Vorüberlegungen zu einer areallinguistischen Betrachtung .................................................................................... 195 Ane Kleine Jiddische Phraseologie - Phraseologie einer Fusionssprache ..................................................... 205 Matthias Funk Kurz- und langfristige Tendenzen in der Sprichwortentwicklung .............................................. 213 Anna Idström Challenges of documenting the idioms of an endangered language: The case of Inari Saami .............................................................................................................. 221 Annette Sabban Für ’n Appel und ’n Ei: Phraseme mit sprechsprachlichen und dialektalen Komponenten und ihre Verwendung im Text ............................................................................. 229 II. Phraseologie kontrastiv bzw. vergleichend Viktoria Umborg Deutsche feste Wortverbindungen in Fachtexten im Vergleich mit ihren estnischen und russischen Entsprechungen ................................................................................ 239 Dmitrij Dobrovol’skij/ Tatjana V. Filipenko/ Artëm V. Šarandin Phraseologie im „Neuen Deutsch-Russischen Großwörterbuch“ ............................................... 247 Peter ur o WICOL - Deutsch-Slowakisches Kollokationswörterbuch ........................................................ 255 Iva Fidancheva Malediktische Euphemismen - Die verletzende Macht der Höflichkeit ..................................... 261 7 Berit Balzer/ Rosa Piñel Vorschlag eines klassifikatorischen Modells für Routineformeln psycho-sozialer Art ..................................................................................................................... 269 Carmen Mellado Blanco Die phraseologische Äquivalenz auf der System- und Textebene (am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch) ................................................................. 277 Encarnación Tabares Plasencia Ausgewählte Übersetzungsprobleme der juristischen Fachphraseologie. Vergleich Deutsch-Spanisch ....................................................................................................... 285 Heike van Lawick Phraseologismen in der Minderheitensprache Katalanisch: Global, areal oder dialektal? Eine korpuslinguistisch gestützte Untersuchung von Übersetzungen ........................................ 293 Ayfer Akta Eine kontrastive Darstellung der deutschen und türkischen Geld-Phraseologismen .................. 301 František ermák Binomials: Their nature in Czech and in general ........................................................................ 309 Joanna Szerszunowicz On cultural connotations of idioms expressing language users’ collective memory in a comparative perspective. A case study: gest Kozakiewicza ................................................. 317 Maria Celeste Augusto Phraséologies de l’œil en portugais et en néerlandais dans un cadre lexico-sémantique - une approche contrastive ........................................................................... 325 Maria Husarciuc/ Anca-Diana Bibiri Phraseological units between national specificity and universality. Contrastive approach applied to French and Romanian languages ................................................................ 333 Antonio Pamies-Bertrán et al. Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural ............................................................................................................ 339 Elena Berthemet “Phraseological Equivalence” in digital multilingual dictionaries ............................................. 351 Juan de Dios Luque Durán/ Lucía Luque Nadal Cómo las metáforas recurren a conocimientos ontológicos y culturales. Fundamentos teóricos del Diccionario Intercultural e Interlingüístico ....................................... 359 Stefan Hauser Von Sündern, Sümpfen und Seuchen - Reflexionen zum Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ am Beispiel des Dopingdiskurses ......................................................... 367 Inhaltsverzeichnis 8 Melanija Larisa Fab Pop-kulturelle Aspekte der phraseologischen Kompetenz: Die text- und (denk)stilbildenden Potenzen phraseologischer Einheiten in deutschen und slowenischen Hiphop-Texten ............................................................................................... 375 Sabine Mohr-Elfadl Zum phraseologischen Ausdruck von Temporalität im deutschfranzösischen Vergleich .............................................................................................................. 381 Tamás Forgács Phraseologische Einheiten im Spiegel der lexikalischen Bedeutung .......................................... 389 Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications ....................................... 397 Stephan Stein Mündlichkeit und Schriftlichkeit, phraseologisch gesehen ........................................................ 409 Vorwort Das Germanistische Institut der Universität Helsinki und die Europäische Gesellschaft für Phraseologie veranstalteten mit Unterstützung des Finnischen DAAD-Vereins vom 13. bis 16. August 2008 in Helsinki eine internationale Konferenz mit dem Rahmenthema „Phraseologie global - areal - regional“ (= EUROPHRAS 2008). Die Konferenz, an der über 200 Personen aus 34 Ländern teilnahmen, setzte sich aus zwei Teilen zusammen: 1. aus einem Symposium zum Thema „Languages and Cultures under the Pressure of Globalization: Phraseology - a Burden or a Benefit? “ und 2. aus EUROPHRAS-Sektionen und dem Workshop „Collocations in Specialized Discourses“. Das Programm des Symposiums, das einen Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Finnischen Akademie der Wissenschaften bildete, bestand aus sieben Vorträgen, in denen die Beeinflussung der Phraseologie bestimmter Sprachen durch andere Sprachen thematisiert wurde. Neben Referaten zum Rahmenthema der Konferenz wurden anschließend in sieben parallelen Sektionen solche zu Ursprung, Entwicklung, Struktur und Gebrauch von Phraseologismen sowohl in einzelnen Sprachen als auch kontrastiv bzw. vergleichend zwischen mehreren Sprachen gehalten. Die Zahl der Referate in den Sektionen und im Workshop belief sich insgesamt auf 162 (zum Verlauf der Konferenz vgl. auch die beiden Berichte von Annikki Liimatainen/ Ulrike Richter-Vapaatalo in: http: / / www.europhras.org/ bulletin/ Europhras_Bulletin_Gesamt_2009.pdf, S. 7-11 bzw. von Antje Heine u. a. in: Neuphilologische Mitteilungen 110, S. 255-263). Da die Veröffentlichung aller bei EUROPHRAS 2008 gehaltenen Vorträge schon aus finanziellen Gründen nicht in Frage kommt, haben die Organisatoren folgende Entscheidung getroffen: Eine Auswahl der Vorträge, die sich direkt auf das Rahmenthema beziehen oder kontrastiv bzw. vergleichend zwischen verschiedenen Sprachen oder Sprachvarietäten angelegt sind, wird in einen Sammelband aufgenommen, für weitere Vorträge ist die Veröffentlichung im Internet vorgesehen. Darüber hinaus haben sich nach der Konferenz einige Kollegen bereit erklärt, jeweils eigene Sammelbände herauszugeben, und zwar neben dem Workshop zu folgenden Teilbereichen: Routineformeln, Phraseologie in literarischen Texten und computergestützte Phraseologie. Insgesamt wurden den Organisatoren 98 Beiträge für die Veröffentlichung angeboten. Auf der Basis einer Begutachtung und gemeinsamen Beratung durch die Herausgeber wurden in den vorliegenden Sammelband 43 Beiträge aufgenommen. Die Auswahl der Beiträge gründet sich auf inhaltliche und qualitative Kriterien, wobei zusätzlich darauf geachtet wurde, dass möglichst viele Sprachfamilien (germanisch, slawisch, romanisch usw.) vertreten sind. Der Band besteht aus zwei Blöcken: I. Phraseologie global - areal - regional und II. Phraseologie kontrastiv bzw. vergleichend. An den Anfang des ersten Blocks wurden die sieben Symposiumsvorträge gestellt. Ihnen folgen zunächst Beiträge, in denen die Phraseologie unter globalem Gesichtspunkt betrachtet wird; dabei kann der globale Aspekt durch areale und/ oder regionale Aspekte ergänzt sein. Danach kommen Beiträge, in denen die Globalisierung als Entlehnung von Phraseologismen aus einer Sprache in eine andere verstanden wird. Am Ende von Block I. stehen Beiträge, in denen areale oder regionale Aspekte der Phraseologie im Vordergrund stehen. Der zweite Block wiederum wird durch kontrastive Beiträge eingeleitet. Als erster erscheint ein Beitrag mit drei Sprachen, in den folgenden Beiträgen werden jeweils zwei Sprachen einander gegenübergestellt. Maßgeblich für die Anordnung der Beiträge mit zwei Sprachen war die Zugehörigkeit der unter- Vorwort 10 suchten Sprachen zu bestimmten Sprachfamilien. In den meisten Beiträgen wird eine germanische Sprache (vor allem das Deutsche) mit einer slawischen oder romanischen Sprache kontrastiv beschrieben, weshalb ihnen der Vorrang gegeben wurde. Der Aufbau des zweiten Teils von Block II., d. h. der Komplex der vergleichenden Beiträge, ist dem des ersten Teils ähnlich. Am Anfang stehen Beiträge mit mehreren Sprachen, gefolgt von Beiträgen mit zwei Sprachen. Auch in den letztgenannten Beiträgen steht die deutsche Sprache an zentraler Stelle. Die Durchführung der Konferenz EUROPHRAS 2008 wurde durch finanzielle Unterstützung von acht Institutionen und eine großzügige Spende von Prof. Dr. Wolfgang Mieder ermöglicht. Die Institutionen waren: Finnische Akademie der Wissenschaften, Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Finnlands, Emil Öhmann-Stiftung, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Europäische Gesellschaft für Phraseologie, Universität Helsinki, Germanistisches Institut der Universität Helsinki und Neuphilologischer Verein in Helsinki. Allen Sponsoren möchte ich auch an dieser Stelle einen herzlichen Dank aussprechen, ebenso danke ich der Europäischen Gesellschaft für Phraseologie und dem Germanistischen Institut der Universität Helsinki für die Bewilligung der Zuschüsse, die für die Drucklegung des Bandes erforderlich waren. Den übrigen Mitgliedern des Organisationsausschusses (Prof. Dr. Irma Hyvärinen, Dr. Antje Heine, Dr. Ulrike Richter-Vapaatalo, Petra Schirrmann-Krapinoja, Nadia Gondolph und Jouni Heikkinen) sowie allen Mitarbeitern und Studierenden, die bei der Vorbereitung und Organisierung der Konferenz geholfen haben, bin ich sehr dankbar. Petra Schirrmann-Krapinoja und Nadia Gondolph schulde ich außerdem großen Dank für die Hilfe, die ich von ihnen für die Bearbeitung und äußere Vereinheitlichung der Beiträge sowie für die Erstellung der Druckvorlage erhalten habe. Desgleichen gebührt Kai Kuosmanen ein Dankeschön für die Lösung mancher EDV-Probleme. Schließlich danke ich dem Gunter Narr Verlag für die gute Zusammenarbeit und meinen Mitherausgebern Wolfgang Mieder, Elisabeth Piirainen und Rosa Piñel für ihren engagierten Einsatz bei der inhaltlichen und sprachlichen Bearbeitung der Beiträge. Helsinki, im Oktober 2009 Jarmo Korhonen Foreword The German Department of the University of Helsinki and the European Society of Phraseology, supported by the Finnish DAAD Alumni Club, hosted an international conference in Helsinki on August 13-16, 2008. The topic was “Phraseology global - areal - regional” (= EUROPHRAS 2008). Over 200 people from 34 countries participated in the two-part conference. Part 1 was a symposium on the topic “Languages and Cultures under the Pressure of Globalization: Phraseology - a Burden or a Benefit? ” Part 2 consisted of EUROPHRAS sections and a workshop entitled “Collocations in Specialized Discourses”. The symposium program, part of the festivities celebrating the 100 th anniversary of the Finnish Academy of Science and Letters, consisted of seven lectures on the central theme of how the phraseology of certain languages influences others. Following these lectures there were seven simultaneous sections about the origin, development, structure and use of phraseologisms within individual languages as well as comparisons and contrasts of multiple languages. In total there were 162 presentations in the sections and workshop (for further information about the conference as such please see the two reports by Annikki Liimatainen/ Ulrike Richter-Vapaatalo at: http: / / www.europhras.org/ bulletin/ Europhras_Bulletin_Gesamt_2009.pdf, pp. 7-11 and by Antje Heine et al. in: Neuphilologische Mitteilungen 110, pp. 255-263). As the publication of all presentations from the EUROPHRAS 2008 is not possible primarily due to financial reasons, the organizers came to the following decision: A selection of presentations which are directly related to the central theme or show a contrast or comparison between various languages or language varieties will be included in an essay volume. Additional presentations will be published on the internet. Furthermore, after the conference several colleagues agreed to edit their own essay volumes in addition to the workshop in the following areas: routine formulas, phraseology in literary texts and computer-supported phraseology. A total of 98 contributions were submitted to the organizers for publication. After an appraisal and consultation among the editors, 43 articles were accepted for this essay volume. The selection of articles was based on contextual and qualitative criteria as well as the inclusion of as many language families as possible (Germanic, Slavic, Romance, etc.). The essay volume consists of two parts: I. Phraseology global - areal - regional and II. Contrastive and comparative phraseology. At the beginning of the first part are the seven symposium lectures. Following these are articles in which phraseology is examined from a global viewpoint, with the global aspect at times being supplemented by areal and/ or regional aspects. Next are articles in which globalization is understood as one language borrowing phraseologisms from another. At the end of part I are articles focusing on areal or regional aspects of phraseology. Part II opens with contrastive articles. First is an article contrasting three languages, the following articles all contrast two languages. The order of articles dealing with two languages was based on membership of the examined languages to specific language families. In most articles a Germanic language (primarily German) is contrasted with a Slavic or Romance language, which is the reason they were given precedence. The arrangement of the second section of part II, i. e. the group of comparative articles, is similar to the first section. At the beginning there are articles dealing with multiple languages, followed by articles about two languages. Again the German language has a central role in these articles. Foreword 12 The EUROPHRAS 2008 conference was made possible through financial support from eight institutions and a generous donation from Prof. Dr. Wolfgang Mieder. The institutions are: Finnish Academy of Science and Letters, Federation of Finnish Learned Societies, Emil Öhmann Foundation, German Academic Exchange Service, European Society of Phraseology, University of Helsinki, German Department of the University of Helsinki and Modern Language Society in Helsinki. I would like to express my heartfelt thanks again to all sponsors as well as special thanks to the European Society of Phraseology and the German Department of the University of Helsinki for approving the grant for the printing of the essay volume. I am also very grateful to the other members of the organization committee (Prof. Dr. Irma Hyvärinen, Dr. Antje Heine, Dr. Ulrike Richter-Vapaatalo, Petra Schirrmann-Krapinoja, Nadia Gondolph and Jouni Heikkinen) and to all employees and students who helped in the preparation and organization of the conference. I would like to express a special thank you to Petra Schirrmann-Krapinoja and Nadia Gondolph for their help with the editing and standardization of the articles as well as with the preparation of the printer’s copy. Thank you also to Kai Kuosmanen for solving computer problems. And finally I would like to thank the Gunter Narr Publishing House for the good collaboration and my co-editors Wolfgang Mieder, Elisabeth Piirainen and Rosa Piñel for their dedicated work with the content and language of the articles. Helsinki, October 2009 Jarmo Korhonen I. Phraseologie global - areal - regional Elisabeth Piirainen (Steinfurt) Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 1 Introduction to the problems The linguistic discipline of phraseological research looks back at a more than one hundred year old tradition. The studies on phraseology carried out by Charles Bally (1905; 1909), especially his influential classification of fixed expressions in the context of his “stylistique”, are usually regarded as the beginning of modern linguistic research into phraseology. Indeed it was Charles Bally who pointed out extensive cross-linguistic similarities between the languages of Europe that were even more striking than their differences - a fact he tried to link to a “European mentality”: Même pour un observateur superficiel, les langues modernes des pays dits « civilisés » offrent des ressemblances en nombre incalculable, et dans leur incessante évolution, ces langues, loin de se différencier, tendent à se rapprocher toujours davantage. La cause de ces rapprochements n’est pas difficile à trouver; elle réside dans les échanges multiples qui se produisent de peuple à peuple, dans le monde matériel et dans le domaine de la pensée. […] Appelons ce fonds commun, faute de mieux, la mentalité européenne. (Bally 1909, 22f.) Whether Bally also had phraseology in mind here, and which modern languages exactly he was referring to, is not explicitly clear from his remarks. It should be noted, however, how even more than one hundred years ago there was an awareness of the far-reaching similarities between the languages of Europe. Still to this day, and despite the vast amount of work on idioms, almost nothing is known about the actual similarities that exist between idioms in the European languages. 1 Neither the numerous studies on idioms of various individual languages nor the equally comprehensive work on contrastive comparisons of the idioms of two or more languages have so far been able to change this. They have not been able to name the actual idioms that have equivalents in many European languages and thus describe what idioms can be counted among the “core inventory” of a common European phraseology. Further questions that remain unanswered until today include: Which languages take part in the phraseological correspondences? Are there areal centers within Europe? Can differences be detected between the literary languages und the less established minor languages of Europe? Of particular interest would be, ultimately, the causes of those similarities, i. e. the historical, geographical, social and cultural factors that are responsible for the dissemination of certain idioms in many languages inside and outside of Europe. Solutions to this type of problems cannot be hoped to be tackled by individual people, but only through collaboration of a large group of researchers and by bundling research initiatives within a long-term perspective. The fact is, however, that phraseological research even today is more likely to be undertaken by individuals than in larger teams. At the same time, researchers often work on the same problems, even on almost identical phraseological material, without mutual awareness of their colleagues’ work. Furthermore, researchers tend to group Europe into small units of 1 Unlike idiom research, proverb studies were practised on a multilanguage scale from the beginning, cf. Paczolay’s (1997) studies on the European proverbs. There is no tradition of Europe-wide idiom studies that would be comparable to the prosperous international cooperation in the field of proverb research, a gap that was not even recognised until recently. Elisabeth Piirainen 16 two or three languages per unit that are separated from other languages by clear boundaries, without regard to the whole. This can be illustrated with a very recent example, cited here only as one example of many similar studies. In a conference volume that was recently published (Álvarez de la Granja 2008), there are 19 contributions from the field of cross-linguistic, mainly bilingual, phraseology. There are several cases where one and the same idiom is discussed in different articles of the book, without reference to one another. For example, an article on Latvian and French proverbs (Billere 2008, 256) finds that both languages reveal the same attitude towards a man’s work: “Quand il s’agit de l’attitude des gens envers le travail, les français aussi bien que les lettons associent le travail au pain”, citing the French idiom manger son pain à la sueur de son front “to eat one’s bread by the sweat of one’s forehead”. The biblical origin of the idiom (Genesis 3: 19) or the linguistic situation in languages other than Latvian and French, however, play no role. The same idiom is the topic of a trilingual study in the above-mentioned volume (Ayupova 2008, 51), which observes that “[w]hen a Russian works very hard his face sweats ( - with sweat in one’s face), whereas sweat will on the Englishman’s brow (the sweat of one’s brow) and the Tatar’s forehead ( - with sweat on the forehead).” The author comes to the conclusion that “[s]uch differences in the componential structure of interlingual phraseological equivalents cannot be due to any other factor than people’s differing mentalities, linguistic images of the world, or the associations speakers of these languages make.” (ibid.) Again, instead of a consideration of the cultural and historical background - the fact that the lexical differences between face, brow and forehead are due to different biblical traditions, i. e. to different translations of one and the same verse from the Bible - unsound explanations are made based on “people’s differing mentalities”. Such examples show that phraseological research has to get away from accidental observations on “similarities” or “differences” of idioms in a few languages and instead study the phenomena across as many languages as possible. Above all, phraseology is a linguistic level that - due to its interrelation with culture - can be better explored and understood in a pan-European context. An inventory of idioms that shows equivalents across many languages, be it in the form of a reference book or otherwise, is a matter of urgent necessity in order to provide researchers with information that goes beyond only a few languages. As only a large-scale investigation can reveal, more than 52 European languages have adopted equivalents of the idiom by the sweat of one’s brow (or German im Schweiße seines Angesichts “by the sweat of one’s face”, Spanish con el sudor de su frente “with the sweat of his forehead”, etc.). Map 1 illustrates the diffusion of the idiom: Languages marked on gray rectangles possess equivalents. Certain regularities can be discovered with respect to the different constituents: All Romance languages, as well as Albanian, Greek and North Finnic languages have the variant with forehead, all Germanic languages (except for English), the Baltic languages, Hungarian and Maltese have the variant face, while the Slavonic languages vary between the two or use them side by side (e. g. Macedonian vo potta na svoeto lice/ elo “in the sweat of his face/ forehead”). The variant brow is restricted to English, Irish (as allas a mhalai/ le hallas a mhalaí “by the sweat of his brow”) and West Karaim, a very small declining Turkic language (manlajynyn terinia kadar (išliamia) “(to work) till the sweat on one’s brow”). Other Turkic languages (Turkish, Tatar and Azerbaijani) follow the pattern forehead. A variant “with sweat on one’s cheek” is known in Latvian (ar sviedriem vaig ). Map 1 is among the early results that emerged in the context of the project “Widespread Idioms in Europe and Beyond”, which will be briefly outlined below. Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 17 Map 1: Equivalents of the idiom by the sweat of one’s brow/ face/ forehead in European languages 2 2 Widespread idiom research: theoretical framework In the age of information, a comprehensive database that could include the totality of idioms of dozens of languages is no longer a utopia. Today’s technological possibilities allow the storage of enormous amounts of linguistic data, as well as easy retrieval for specific, precisely formulated questions. However, intensive groundwork, undertaken by a large group of linguists, would be required in order to encode the phraseological data accordingly and make them comparable to each other. If the most common idioms (those that are present in the speaker’s mental lexicon) of various European standard languages were registered in a database and made compatible with each other, it would be considerably easier to answer the questions regarding presumable common features of idioms of the European languages that were raised above. The project “Widespread Idioms in Europe and Beyond” should be regarded as one small step into this direction. 3 One of the main goals of the project is to identify the core inventory of idioms that exist in many languages (Europe-wide and beyond), based on a systematic analysis of this phenomenon across all European languages accessible to idiom research. As the project to be introduced here breaks new ground in linguistics, we must first develop its theoretical foundation and a suitable 2 The occurrence of the Yiddish idiom arbetn mitn shveys fun dem ponim cannot be depicted on the map. 3 The project has been supported by the European Society of Phraseology from its beginning in 2004 and is now actively supported by the team of the Cultural Historical Research Centre established at the University of Trier (Dr. Natalia Filatkina and Dr. Ane Kleine; www.hkfz.uni-trier.de). However, all work on the widespread idiom project has been carried out based on the voluntary collaboration of more than 200 individuals. Elisabeth Piirainen 18 metalanguage. As a working term, Widespread idiom (or WI for short), has been suggested. 4 Because this term is newly introduced to linguistics, we need to create a working definition. This definition must be based on criteria by which actual WIs in Europe and beyond can be singled out from other idioms that exist in some five, six or more languages. Therefore, the definition is initially based on heuristics, starting exclusively from the linguistic situation of Europe and the empirical multilingual phraseological data. As far as the linguistic situation of Europe is concerned, with its many genetically diverse languages between the Atlantic and the Ural mountain range, extra-linguistic factors are taken into account. In order to be considered “widespread”, idioms must occur in languages of the main geographic regions of Europe; this means that they are not only genetically distant but are also not neighboring geographically. By this criterion, idioms are excluded which may exist in several languages but whose circulation is restricted to only a small area (comparable to a “Sprachbund” where languages are in narrow contact with each other, be it through a diglossic situation, roofing languages or cross-border contacts). The definition will not require any particular minimum number of languages involved. Furthermore, the specific characteristics of the semantics of (prototypical) idioms are included in the definition. This refers to the interaction of the two semantic levels of an idiom: its inner form (the literal meaning) and its figurative or actual meaning. Firstly, idioms to be designated as WIs must have the same or a similar lexical structure in various languages. Secondly, these idioms must have a similar figurative meaning, 5 to be precise: they must share the same figurative core meaning. Such wide concepts of similarity both at the level of literal readings and at the level of actual meanings leave room for an interpretation of each individual case within its historic-cultural development: We must take into account the characteristic feature of idioms as linguistic signs that are handed down historically and coined culturally. In the course of history, both the literal and the figurative meaning of an idiom of an individual language can be affected by individual developments that are unique to one language. If, therefore, lexical-semantic divergence is observed from a synchronic perspective, cultural foundations must be taken into account to clarify the question whether we are dealing with a WI or not. 6 The definition is thus: Widespread idioms (WIs) are idioms that - when their particular cultural and historical development is taken into account - have the same or a similar lexical structure and the same figurative core meaning in various different languages, including geographically and genetically distant languages. 3 Ascertaining widespread idioms: methodological approach It is completely unpredictable which idioms are actually affected by a wide dissemination and which ones are not. There are some vague ideas that idioms originating in works of world literature, in the Bible or Greco-Roman classics, tend to exist in many languages, but nothing definite can be said which these idioms are in reality. The German phraseological lexicon, for example, has about 150 idioms of biblical origin (cf. Parad 2003), most of them being more or less wellknown and actively used by the speakers. However, no explication has been found, why “only” 43 biblical idioms and further 12 idioms known both from the Bible and other texts are really spread 4 Terms like Europeanism or internationalism are not appropriate for our objectives (cf. Piirainen 2008a, 244f.). 5 By this criterion, cases are excluded where lexical structures that are identical simply by chance lead to diverging semantic results (so-called false friends). 6 Therefore, the proper place of this research project is not in contrastive linguistics in the traditional sense. It cannot primarily be concerned with relationships of equivalence between idioms of different languages (e. g. with respect to all their diasystematic features or their syntactic, pragmatic, and/ or textual behaviour). Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 19 across many languages (see section 4 below). The same holds for modern source domains of idioms such as sports (e. g. racing, boxing, and athletics). It remains unclear why there are equivalents of the idioms a race against time, to be on the finishing straight or to hit below the belt in 40 or more languages, while idioms such as to be off the starting blocks or to clear a hurdle can be found at best in a dozen of languages. In order to ascertain widespread idioms, extensive groundwork has been done, relying on the assistance of experts of many languages. The WI data have been collected as follows: First, a list of about 1.000 potential WIs was compiled based on some preliminary knowledge and later completed by systematic and large-scale studies, checking many publications on phraseology and idiom dictionaries. The starting point was not only some major “school languages” of Central Europe, but also included Finnish, Greek and Russian. The idioms then have been pre-tested by experts of further geographically and genetically diverse languages (Hungarian, Estonian, Latvian, Polish, Croatian, Bulgarian, Spanish and Romanian). The result was a remaining core set of about 400 actual “widespread idiom candidates” which then had to be reviewed for as many languages as possible. For this purpose a network of competent collaborators has been built up and questionnaires with the “WI candidates” were sent via e-mail to many native speakers and linguists, covering more than 80 languages and asking addressees to answer the questions based on both their own competence and discussions within their circle of colleagues. The questionnaires were filled in carefully for the most part. Several participants have verified their information via text corpus analyses or investigations on the Internet. For several minor and minority languages, these resources did not exist, neither was it possible to refer to idiom dictionaries. In these cases the informants’ answers were a particularly valuable and a unique source. 4 Cultural foundations of widespread idioms At the time of this writing, the surveys have produced a total of 330 items that fulfill the criteria of widespread idioms. The main question of the cultural domains that the WIs belong to can now be answered more precisely. Idioms that are really widespread across the languages of Europe and beyond can be categorized according to their cultural foundations. For this purpose, the distinction between a synchronic and a diachronic (etymological) level of analysis can be left aside. This means that the set of widespread idioms can be structured, for the most part, according to the underlying etymological and cultural features. Quantitative aspects of the cultural foundations have also emerged. Five main parts can be distinguished and divided into 19 smaller groups, even though they tend to overlap and interrelate. We will give a short overview. Part I: Intertextuality The greatest part, with 173 items almost half of the entire inventory of WIs, is made up of idioms that belong to the cultural domain of intertextuality. Idioms of this kind have an already existing (mostly identifiable) text as their sources. 7 The inventory clearly shows which works of literature and which details of passages in a text have led to widespread idioms and which ones have not. The WIs discovered so far are distributed, in varying numbers, over seven groups of sources of text passages: 7 It is beyond the scope of this article to go into the term intertextuality in detail. Phraseology researchers use it with different meanings. Burger (1991) applies it to the availability of pre-fabricated text fragments (aphorisms, slogans, book titles etc.) and their interweaving in a text, while paremiologists understand it in the sense of the interrelation between proverbs and narrative texts (cf. Carnes 1994). Intertextuality is even seen as a constituent element or definition criterion of the proverb (Bauman/ Briggs 1990; Winick 2003, 589). Elisabeth Piirainen 20 A Classical antiquity (20 WIs). Idioms of this group are either allusions to well-known mythological stories, recorded by Hesiod, Homer, Horace, Virgil, etc. (to open a Pandora’s box), or quotations from Greek and Roman authors (the lesser evil, to become second nature to sb.). Many of these idioms represent an elevated style and belong to educated language. B The Bible (43 WIs). Subgroups are idioms going back to verses or stories of the Old Testament (the black sheep in the family, forbidden fruit), the New Testament (a sign of the times, not to leave one stone upon another) or both the Old and the New Testament (to be groping in the dark). Many idioms are unobtrusive and have no special “biblical” contents (to take sb. under one’s wings, to look through the fingers). C Several sources (23 WIs). Several idioms are rooted in more than one textual source, e. g. in the Old Testament and texts of classical antiquity (to swim against the stream), in a fable and in the Bible (a wolf in sheep’s clothing) or in different religious texts, e. g. Talmud and Koran (to be in seventh heaven). D Literary works (12 WIs). Only five WIs have been identified that go back to novels and dramas of world literature. An allusion to a well-known literary work is the idiom to tilt at windmills (Cervantes’ novel “Don Quixote”). Idioms that can be traced back to quotations from Shakespeare (much ado about nothing, (this is) the beginning of the end) are probably much older. The idioms an open secret (Calderon) and the moment of truth (spread by Hemingway) belong also to this subgroup. A whole series of further idioms based on quotations from poets (Dante, Corneille, Molière, Racine, Goethe, and Schiller) are well-known in individual languages but do not match the WI criteria. Another subgroup are literary works of modern times, light fictions, cinema films, among them idioms that go back to Native Indian stories and films (to bury the hatchet, the last of the Mohicans, to smoke the pipe of peace with sb.), to Kipling’s Jungle Book (the law of the jungle) or other travel stories and films. E Folk narrations (12 WIs). Idioms of this group are rooted in folktales and comical tales (to carry water in a sieve, to build castles in the air) or fairy tales (to run with seven-league boots, to be a bird in a gilded cage). F Animal fables and legends (15 WIs). Sources of this WI group are, for the most part, wellknown fables from Aesop, Phaedrus, Lafontaine, etc. (e. g. to enter the lion’s den, to kill the goose that lays the golden egg, to strut in borrowed plumes). G Old proverbs and proverbial phrases (partly of unknown origin) (46 WIs). Widespread idioms originating in old proverbs and sayings of unknown origin may have a long tradition. About half of this group can be found already in works of classical authors (to add oil to the flames, to hit the nail on the head), while the other half turns up, for the first time, in popular proverb collections of the Middle Ages and Renaissance (translated from vernaculars into Medieval Latin) (to be the fifth wheel on the coach, to foul one’s own nest) or even in depictions, cf. Pieter Breughel’s painting “The Netherlandish Proverbs” from 1559 (to be armed to the teeth). Part II: History 8 The 22 widespread idioms of this category go back to historical people, events, customs and jurisdiction of antiquity (to cut the Gordian knot, Alexander the Great in 333 BC), medieval times (to go to Canossa, 1077) or modern times (the fifth column, civil war in Spain 1936-39). 8 The capital letters A-S used in these subsections are part of the code number of every individual widespread idiom, for example: (A 1) to open a Pandora’s box (antiquity), (B 2) by the sweat of one’s brow (Bible). Idioms of part II are marked with the letter H: (H 9) to go to Canossa. Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 21 Part III: Mental culture About 50 widespread idioms go back to creative, intellectual and scientific aspects of culture which (unlike the WIs in part I) cannot be linked directly to a certain text. These aspects of mental culture manifest themselves in four smaller groups: I Sciences, ideas, intellectual achievements (12 WIs). The cultural domains consist of two subcategories: Idioms of the first subgroup (ancient scientific theories and conceptions of the world) go back to folk theories remote in time, such as semiotised concepts of ‘blood’ and ‘heart’, medical doctrines of the four body fluids or the elements in alchemy (to break sb.’s heart, to be green with envy, to be in one’s element). Idioms of the second subgroup are rooted in natural sciences (to square the circle) and cultural techniques (to read between the lines). J Folk belief and superstition (12 WIs). Idioms of this group hand down ancient folk models (‘right is good’: to be sb.’s right hand) and concepts of ‘death’ and ‘devil’ in popular belief (sb. would turn in his/ her grave, a vicious circle). K Theater, music, sports, and games (16 WIs). Idioms of this group come from performing arts (behind the scenes, to set the tone of sth.) or sports and games; they extend from to hit below the belt (cf. section 3 above) to to play Russian roulette. Compare also part IV below. L Cultural symbols (10 WIs). Here the cultural knowledge mainly extends to knowledge about the symbolic function of a given constituent, e. g. ‘black is bad’, ‘white is good’ in the idiom to paint things in crude black-and-white terms. Part IV: Material and social culture Among the WIs of this category, aspects of material and social culture are in the fore, although their cultural foundation partly overlaps with aspects of mental culture. The idioms can be subdivided into five smaller groups: M Housing, food, clothing, trade, and money (16 WIs). To this group belong idioms like to let sb. stew in his/ her own juice, from the cradle to the grave, to treat sb. with kid gloves, on the one hand, and at any price, sb.’s share prices are rising, to pay back in the same coin on the other. We cannot rule out the possibility that old proverbs (group G above) lie behind some of these idioms. N Modern technology (7 WIs). This group consists of WIs like to recharge your batteries, to be on the same wavelength as sb., to give sb. the green light. O Fighting, military conflict (8 WIs). Idioms like to be sitting on a powder keg, to come as a real bombshell or a time-bomb is ticking belong to this group. P Argument, verbal interaction, balance of power (8 WIs). These idioms are of heterogeneous origin, e. g. to always want to have the final word, to follow the line of least resistance or to vote with one’s feet. Q Semiotised gestures (8 WIs). These idioms have conventionalized nonverbal behavior as their source concepts. It does not matter whether the gesture in question is actually performed or not, cf. to take off one’s hat to sb./ sth., to welcome sb. with open arms, to turn one’s back on sb./ sth. Part V: Natural phenomena Among the WIs of this part two main groups have emerged. The connection with culture is here to be seen mainly in the issue which aspects of nature and human experiences are highlighted: R Natural environment, plants, and animals (14 WIs). ‘Natural forces’ (to play with fire), ‘plants’ (to shoot up like mushrooms) and ‘animal behavior’ are the main source concepts of WIs of this group. Idioms of the latter subgroup go back to the observation of the behavior of cats, dogs, horses etc. (to show one’s teeth to sb., to always fall on one’s feet, to prick one’s ears). S The Human Body (23 WIs). Somatic phenomena of human beings manifest themselves in two subgroups of WIs: bodily experience (to be like a cold douche on sb., to rub salt into the wound or to burn one’s fingers in sth.) and body parts as concepts. The source concepts here part- Elisabeth Piirainen 22 ly coincide with those mentioned in subgroup I of part III: e. g. the semiotised concept of ‘head’ (to lose one’s head). Further WIs with body part concepts are to be all ears and eyes, to poke one’s nose into everything, to get on sb.’s nerves, etc. Most probably, this group is much larger. Idioms with the constituent hand, for example, are considered to be near similar (including so called false friends) in big portions of all languages examined so far. The WI project has to go without getting absorbed in this issue. 5 Areal aspects of widespread idioms Areal linguistics is a discipline that has received little attention in phraseology research until recently. Phraseological studies usually start from the assumption that an idiom of one individual language is spread across exactly the same area where that individual (national) language is spoken. This assumption, however, is not always accurate. Various idioms are spread only across a limited region within one language, while others exist across areas much larger than that of one individual language. 9 For denoting the relation between linguistic data (idioms in our case) and space, areal is used as umbrella term. It covers the spatial extension of certain linguistic phenomena between the two poles of a small, regional, area and a much larger, if not global area. The principal methodology of areal linguistics, 10 as defined by Goossens (1973, 454), is the interpretation of spatially differentiated linguistic phenomena by means of cartographic representations. In this sense, our widespread idiom research is definitely connected to areal linguistics. By plotting the WI data - collected via surveys for as many languages as possible - onto the map of Europe, the distribution of the idioms’ equivalents through European languages can be realized. This is an important step to gain insight into Europe-wide cultural interrelations. Map 1, for example, shows at a glance that the idiom in question exists, except for Georgian, in all European major languages and even in several of the small and minority languages. Many maps of WIs produced by means of this areal linguistic approach show a picture quite similar to that of map 1. In other cases, clear gaps on the map of Europe become visible. There are several idioms which are largely represented in the main areas of Europe but just lack correspondences in some smaller regions. Such areal gaps can be found the easiest in parts of Western Europe and in the southern Balkan. Few WIs have no equivalence in either Albanian, Greek or Bulgarian which is partly paralleled by the absence of the idiom in Macedonian and/ or Turkish. This is the case, for example, with the WIs to throw the baby out with the bath water, to howl with the wolves and the/ a sacred cow. The survey data of these idioms, plotted on the map, reveal an almost identical picture. See also map 3 below. More obvious are the distribution gaps of WIs in some West European languages. Widespread idioms like the golden mean or the scales fall from sb.’s eyes 11 almost completely lack equivalents in the Romance languages, and the otherwise widespread idiom as poor as a church mouse is not known in French, Italian, Portuguese and most of the small Romance languages. From the maps we can draw it becomes apparent, that this is an areal phenomenon and has nothing to do with the genetic affiliation of the languages in question, since the idiom is well-known in Romanian ( rac ca un oarece de biseric ), a geographically distant Romance language. 9 See Piirainen (2008b) for some examples from German phraseology. 10 The term areal linguistics is used here in the dialectological sense, where it has replaced the older term geolinguistics. We cannot go in more detail into the fact that other disciplines, e. g. linguistic typology, use the term with quite different meanings. 11 The French idiom les écailles lui tombent des yeux is labelled as “very unusual”. Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 23 Map 2: Equivalents of the idiom to go through fire and water for sb. in European languages 12 Another example is the idiom to go through fire (and water) to help sb. meaning ‘to undergo any danger, for another’s sake’. The areal linguistic approach facilitates to recognize the wide spread across the European languages and a clear gap at the Iberian Peninsula (map 2). Likely, the idiom’s image refers to real experience with conflagration and flood, when people try to help each other. 13 A polygenesis, spontaneous coinages in various languages, cannot be ruled out here. However, no explanations have been found, why the idiom does not exist in the south-western languages. We have to emphasize that all these examples are single and probably accidental cases; no regularities can be recognized. What is more significant is the state of affairs in Eastern Europe. No gaps comparable to those in the West of Europe and in the South Balkan have emerged among the diffusion of WIs in East European, mostly Slavonic languages. This is an important result. It leads to a modification of certain views on Europe’s linguistic profile. For example, based on a so-called “cultural anthropological definition”, Europe is understood to be a cultural area made up of western European countries. According to Grzega (2006, 6), it refers to the cultural regions that use the Latin alphabet - as opposed to the Cyrillic writing system of the Slavic Orthodox world. Following this view, which is not based on linguistic facts at all, the countries of the European Union belong to the European cultural area but Greek and Island not as obviously so. Moreover, only the western strips of Ukraine and Romania are supposed to belong to this cultural region. 12 The occurrence of Yiddish geyn in fayer (arayn) far cannot be depicted on the map. 13 According to Spalding (1959ff., 778) the idiom may refer to the ordeal by fire, but need not. Elisabeth Piirainen 24 The study of widespread idioms from the languages of Europe gives a completely different picture. There is not a single case where the use of the Latin or Cyrillic alphabet turns out to be separative. Dividing Europe into two cultural areas based on this external level of the linguistic system appears strange. 14 Moreover, the “Slavic Orthodox world” does not reveal any special deviation with respect to their WIs. On the contrary, the larger written languages of the Balkans, be they Serbian, Albanian, Bulgarian or Romanian, are a real model of the European common bond, as well as Ukrainian, Belorussian and Russian, with a noticeable influence of the latter on other languages of Eastern Europe (cf. map 1 and 2). 6 Widespread idioms in major and lesser used European languages There is another kind of separation which goes through the languages of Europe but cannot be captured as clearly by depicting the survey data onto a map: It is the sociolinguistic division between the well established literary standard languages and the minor and minority languages. Among the languages represented in the WI project there are about 32 varieties which roughly can be subsumed under the term lesser used languages because they share some of the following features: They can be quite isolated, restricted to a very small area with only few speakers, or they are less vital or declining, less prestigious, roofed by a dominant major language, lacking a higher degree of standardization and traditions of writing and literature. To this group belong the Germanic languages Faroese, Scots, Low German, North Frisian, partly also West Frisian, Luxembourgish, Swiss German (while Yiddish is a borderline case), all Celtic languages (Irish, Welsh, Cornish, Breton), the Romance languages Provençal, Occitan, Ladin, Romansh, Francoprovençal, Sardinian, Galician and Aromanian, the Slavonic languages Kashubian and Upper Sorbian, the Finno-Ugric languages Karelian, Veps, Udmurt, Komi-Zyrian, Mari, Erzya Mordvin, Moksha Mordvin and Inari Saami, as well as Karaim, a Turkic language, and Basque, an isolated language. To demonstrate the divergence between the occurrence of WIs in standard languages and lesser used varieties, it is useful to return to the categorization of the WIs according to their cultural foundation as outlined in section 4. Substantial differences become noticeable in part I, intertextuality, especially in the subgroups of ancient classical, literary and narrative texts (groups A and C-F) as well as in part II, history. In terms of sociolinguistics, most WIs of these groups may be considered high-register; therefore, there is no place for them in the less official, mainly orally used languages. The idiom to live in an ivory tower ‘to live in seclusion, divorced from the harsh realities of the outside world’ belongs to such a high register. Its origins are a poetic text and a verse of the Old Testament. 15 It has been labeled “educated”, “bookish” or “elevated” by most participants of the WI project. Map 3 may illustrate this kind of division of the European languages. 16 14 It is known that in some languages both alphabets are used (Macedonian and Serbian), and that writing systems can be changed purely for political reasons. In Soviet times, for example, the Cyrillic script was forced on many languages of today’s Russia. 15 The idiom can be traced back to the poet Alfred de Vigny whose lifestyle was described as isolated, withdrawn from society. In a poem by Charles-Auguste Sainte-Beuve (1837) it was suggested he lived in a secluded tour d’ivoire, probably an allusion to the OT verse Your neck is like an ivory tower (Song of Songs 7: 4). 16 For the sake of space various problems connected to WIs in lesser used language cannot be discussed here. Certainly, explanations should be found why the idiom has been announced to exist e. g. in Welsh, Breton, Romansh or Basque, whether it is about calques or simply translations from the dominant roofing languages, etc. Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 25 Map 3: Equivalents of the idiom to live in an ivory tower in European languages Some other WIs, well developed in standard languages, are scarcely shared by the lesser used languages. This is not due to an elevated style but to special source concepts such as ‘sports’ and ‘modern technology’ (groups K and N of the cultural foundations). Experts of small varieties told that correspondences of idioms like to throw in the towel or to be on the same wavelength with sb. were almost inconceivable as elements of their individual phraseology (although the speakers are familiar with the source frames of the idioms, i. e. ‘boxing’ and ‘telecommunication’). Seemingly, there is no place for these aspects of “modern” urban society as source concepts. In contrast to that most other cultural domains are shared by WIs of both the major and the minor languages. Most common features can be found within the domains of ancient conceptions of the world, of folk believe, observation of nature, and body part concepts. 7 Outlook This paper has been proposed to outline some new insights into common features in European phraseologies, as they have been gained by a comprehensive research project on idioms in many languages. The main emphasis has been put on the cultural foundation of those not quite 350 idioms spread across a large number of languages and on some results that have been produced by an areal linguistic approach. In view of the exclusively synchronic collection of linguistic data it had to be refrained from looking for the reasons of the common features so far observed. Careful historic-philological analyses should precede any conclusions about the actual causes and ways of the wide spread of the idioms. Apart from some cases of probable polygenetic origin and/ or exploitation of the same textual source, independently of one another in several languages, the exist- Elisabeth Piirainen 26 ence of most widespread idioms is due to the various linguistic and cultural contacts across Europe. The wide spread of idioms, therefore, deserves to be awarded a place amongst the huge complex of interference and borrowing, mutual influences, exchange and balancing between languages. These phenomena are ubiquitous and well-known since the earliest documented written texts, 17 from various periods throughout the centuries, where languages existed side by side in one multicultural area, 18 up to the present where there is talk of mixed languages and language mixing. 19 These omnipresent phenomena are well-known for all linguistic levels, as important research into the languages of Europe and beyond have shown. 20 The modern term globalization, which developed from economy, commerce and politics, and partly has negative connotations, is unsuitable for describing these processes of linguistic exchange and adoption of foreign language elements. Big portions of widespread idioms can be attributed to an earlier layer of linguistic exchange from the time of Humanism and Renaissance to Romanticism, when the educated speakers of European countries, who shared the common educational code of the literate European social stratum, were in contact with each other, when Latin works have been translated into the vernaculars and vernacular texts into Latin, and the same Medieval Latin proverb collections have been used as didactic material for exercise in stylistic composition by scholars and students of various European communities (cf. Fuhrmann 2004; Burke 2007). The existence of few other widespread idioms may be ascribed to a more modern layer, such as the closer contacts among the modern urban societies, favouring the diffusion of idioms originating from cultural domains such as sports, banking, traffic technology or other “modern” achievements. The role of English as the language of international communication since the last decades is of almost no importance to the wide spreading of idioms. At least some four or five WIs can be attributed to modern loan translations from English. Widespread idiom research seeks to contribute to the knowledge of interrelations between the languages of Europe and beyond from the angle of phraseology, a linguistic subsystem which hitherto got little attention in this context. Bibliography Adams, James N. (2003): Bilingualism and the Latin language. Cambridge. Álvarez de la Granja, María (ed.) (2008): Fixed Expressions in Cross-Linguistic Perspective. A Multilingual and Multidisciplinary Approach. Hamburg. Ayupova, Roza (2008): The convergence of languages and its influence on the phraseological fund. In: María Álvarez de la Granja (ed.) (2008), 45-53. Bally, Charles (1905): Précis de stylistique: Esquisse d’une méthode fondée sur l’étude du français moderne. Genève [etc.] (ch. IV: “La Phraséologie”, 87-101). Bally, Charles (1909/ 1919 2 ): Traité de stylistique français. Genève [etc.]. Bauman, Richard/ Briggs, Charles (1990): Poetics and Performance as Critical Perspectives on Language and Social Life. In: American Review of Anthropology 19, 59-88. 17 Early Sanskrit texts, for example, already reveal numerous non-Indo-European words which cannot be explained but by borrowing from the neighboring languages (Burrow 1946). 18 A good example is the Greek-Latin contact situation in the ancient and early medieval worlds (cf. Leiwo 2002; Adams 2003; Trabant 2006, 38ff.). 19 Compare the mixing language debate (Matras/ Bakker 2003) with Maltese as a mixed language candidate (Stolz 2003) or discussions of the contact-induced language mixing as a cause of linguistic shift (e. g. Nau 1995). 20 The large-scale projects on loan words world wide, on linguistic typology and universals and on grammatical change in Europe should be mentioned here. For an overview see Bisang (2001); Hein/ Kuteva (2006); Matras (2006); Haspelmath (2008). Common features in the phraseology of European languages: Cultural and areal perspectives 27 Billere, Olga (2008): L’analyse comparative des proverbes français et lettons. In: María Álvarez de la Granja (ed.) (2008), 253-262. Bisang, Walter (2001): Aspects of Typology and Universals. Berlin. Burger, Harald (1991): Phraseologie und Intertextualität. In: Christine Palm (ed.): „EUROPHRAS 90“. Akten der internationalen Tagung zur germanistischen Phraseologieforschung Aske/ Schweden 12.-15. Juni 1990. Uppsala, 13-27. Burke, Peter (2007): Translations into Latin in early modern Europe. In: Peter Burke/ R. Po-Chia Hsia (eds.): Cultural translation in Early Modern Europe. Cambridge, 65-80. Burrow, Thomas (1946): Loanwords in Sanskrit. In: Transactions of the Philological Society 1946, 1-30. Carnes, Pack (1994): The Fable and the Proverb. Intertexts and Reception. In: Wolfgang Mieder (ed.): Wise Words: Essays on the Proverb. New York/ London, 467-593. Fuhrmann, Manfred (2004): Der europäische Bildungskanon. Frankfurt a. M. Goossens, Jan (1973): Areallinguistik. In: Hans Peter Althaus et al. (eds.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen, 445-453. Grzega, Joachim (2006): EuroLinguistischer Parcours: Kernwissen zur europäischen Sprachkultur. Frankfurt a. M. [etc.]. Haspelmath, Martin (2008): Loanword typology. Steps toward a systematic cross-linguistic study of lexical borrowability. In: Thomas Stolz/ Dik Bakker/ Rosa Salas Palomo (eds.): Aspects of Language Contact. New Theoretical, Methodological and Empirical Findings with Special Focus on Romancisation Process. Berlin/ New York, 43-62. Heine, Bernd/ Kuteva, Tania (2006): The Changing Languages of Europe. Oxford. Leiwo, Matti (2002): From Contact to Mixture: Bilingual Inscriptions from Italy. In: James N. Adams/ Mark Janse/ Simon Swain (eds.): Bilingualism in Ancient Society. Language contact and the Written Text. Oxford, 168-194. Matras, Yaron (ed.) (2006): Linguistic areas. Convergence in Historical and Typological Perspective. Basingstoke. Nau, Nicole (1995): Möglichkeiten und Mechanismen kontaktbewegten Sprachwandels unter besonderer Berücksichtigung des Finnischen. München/ Newcastle. Paczolay, Gyula (1997): European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese. Veszprém. Parad, Jouko (2003): Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel. Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen. Frankfurt a. M. [etc.]. Piirainen, Elisabeth (2008a): Phraseology in a European Framework: A Cross-linguistic and Cross-cultural Research Project on Widespread Idioms. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.): Phraseology: an Interdisciplinary Perspective. Amsterdam, Philadelphia, 243-258. Piirainen, Elisabeth (2008b): Phraseology from an areal linguistic perspective. In: María Álvarez de la Granja (ed.) (2008), 19-44. Spalding, Keith (1959ff.): An Historical Dictionary of German Figurative Usage. Oxford. Stolz, Thomas (2003): Not quite the right mixture: Chamorro and Malti as candidates for the status of mixed languages. In: Yaron Matras/ Peter Bakker (eds.): The Mixed Language Debate. Theoretical and Empirical Advances. Berlin/ New York, 271-315. Trabant, Jürgen (2006): Europäisches Sprachdenken. Von Platon bis Wittgenstein. München. Winick, Stephen D. (2003): Intertextuality and Innovation in a Definition of the Proverb Genre. In: Wolfgang Mieder (ed.): Cognition, Comprehension, and Communication. A Decade of North-American Proverb Studies (1990-2000). Baltmannsweiler, 571-601. Antonio Pamies-Bertrán (Granada) National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 1 Introduction In a recent meeting of the Academy of Spanish Language, one of its members criticized the use of the English word royalties in an official text from this institution. When his colleagues asked him which word should have been used in its place, the academician answered “... copyright naturalmente”. This true anecdote expresses the state of the art about one of the linguistic consequences of the so-called “globalización”. Since Humboldt and until recent works by Wierzbicka (1992; 1997) and Goddard (2006), we have been aware of the extent to which linguistic diversity is connected to psychological and cultural diversity. It has also become a well known fact that, in spite of the existence of metaphoric universals 1 , phraseology and figurative language are probably the most powerful link between a language and the specific vision of the world of a community 2 . On the other extreme of the cline, we have lots of culturally-bound verbal images that we cannot translate out of our native language (i. e. sp. se le ha pasado el arroz) or that cannot be understood, even if all components are perfectly known (i. e. sp. liarse la manta a la cabeza). An increase in uniformity of figurative language would simplify these communicative problems, but would produce in exchange an irreversible loss of psychological and cultural diversity. I will not deal here with the current definitions of “culture”, but will refer the reader to the excellent studies by Anna Wierzbicka (1992; 1997) and Gerd Wotjak (2007). As for globalization, I just will mention the definition formulated by Gloria Corpas/ Florentina Mena (2003, 11), who consider “cultural globalization” as “a tendency to cultural homogeneity, whose predominant features are associated to North-American culture”. This homogeneity includes many aspects, cooking, music, drinks, and, last but not least, the way of speaking. This view of globalization is mostly shared by those who contemplate this phenomenon from a critical perspective. The advocates of globalization prefer to speak about a “borderless cross breading” or “melting pot” in which culturally-bound values would be replaced by “universal values”. As a linguist, I am also skeptical about this second view, but I have to admit that our lobby is - by definition - interested in linguistic diversity as an end in itself, a fact that could also be debatable from other perspectives. The point is that globalization already existed in the past. The old empires (Roman, Arabian, Turkish, Spanish, Austro-Hungarian ...) were also the vehicle of huge “uniformization”, in Europe and far beyond. It included many domains, economy, laws, ideology, and language. Many writing systems (and even spoken languages) disappeared in the XVI century, and were replaced by those of the victors. English, with its thousands of French words, and Spanish with its thousands of Arabic words, are, per se, the linguistic consequence of imperialistic tendencies. It is not the place here to discuss whether it was good or bad, I just want to highlight that, from the point of view of the above mentioned “cultural homogeneities”, globalization is not a new thing, and languages have always been full of its fingerprints. On the other hand, linguistic worldwide bor- 1 Iñesta/ Pamies (2002); Gibbs (2007); Dobrovol’skij (2007); Sabban (2007). 2 Teliya (1996); Teliya et al. (1998); Dobrovol’skij (1998; 2000); Piirainen (1998; 2008); Mena/ Fernández (2003); Dobrovol’skij/ Piirainen (2005a; 2005b); Luque Durán (2007); Pamies (2007a; 2008a; 2008b); Sevilla (2007). Antonio Pamies-Bertrán 30 rowings, imperialistic or not, are not always a factor of uniformization and impoverishment. A Spanish example would be the idiom casarse de penalty (lit. “to marry by penalty”): ‘to marry urgently because the bride is pregnant’. Though the component word penalty is a borrowing from English, this idiom is “local” and obviously connected to our (catholic) cultural background. 2 Travelling idioms When dealing with international or widespread idioms or with universal proverbs there is a risk of confusion between the concepts of “convergence” and “borrowing” because - in this particular case - our cognitive and linguo-cultural approaches can no longer excuse us from our lack of diachronic evidence. Synchronically, convergence can be detected and analyzed, but it doesn’t prove anything as far as borrowings are concerned. On the one hand, many cross-linguistic similarities are favoured by embedded “experience” metaphors and universal situations, which do not exclude polygenesis as a consequence of cognitive metaphoric competence 3 . On the other hand, many similarities involve cultural knowledge often inherited from the past. Even if they are not quotations, they come from allusions to this background (e. g. Greek mythology in eng. to rest on one’s laurels 4 , or the Bible in eng. a prophet has no honour in his own country 5 ). Piirainen proposes the following working definition of widespread idioms: “idioms that exist in various languages, in the same or similar structure and in the same figurative meaning” (2006a, 158-159) 6 . These similarities may involve many or few languages, the most spectacular example of widespread similarity is paremiology: multilingual dictionaries such as Strauss (1994), Yurtba i (1996), Paczolay (1997) or Sevilla et al. (2001), show that paremiological coincidences are even more frequent than differences. For example, eng. big fish eat little fish is found in all European languages and even beyond 7 . A quantitative work by Paczolay on Hungarian proverbs concludes that only 30.7 % are really local; all the rest is regional, areal or universal (Paczolay 2005, 82). In Estonian, the local percentage falls down to 11.7 % (ibid.). Other similarities are less visible, since monolingual users do not consider them to be phraseological units, e. g., collocations: eng. crowned with succes coincides with gmn. mit Erfolg gekrönt sein, esp. coronado de éxito, fr. couronné de succès, it. coronato di successo, prt. coroado de sucesso ... (Wandruszka 1991, 3). These cross-linguistic borrowings do not involve only typical multi-lexical figurative constructions but also “simple” words that were derived from previous idiomatic metaphors. For 3 E. g. eng. to live on air; fr. vivre de l’air du temps; gmn. von der Luft leben; sp. vivir del aire; it. vivere di vento; prt. viver do ar, may be borrowed, from one of these language or from another one. But they could also have been created separately. They could even be understood if I had invented them myself right now, since they share universal instinctive knowledge: gaseous things are not edible. 4 Meaning ‘excess of self-confidence and relax by relying too much on past success’, as an allusion to Apollo & Daphnis legend (Pamies 2008a). 5 This proverb comes from a Jesus’ quotation which was not originally a proverb: and he said, Verily I say unto you, no prophet is accepted in his hometown (Luke 4: 24, King James version). Sp. nadie es profeta en su tierra; fr. nul n’est prophète en son pays; it. nessuno è profeta nella sua patria; rmn. nimeni nu-i profet in tera sa; gmn. der Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande; sw. ingen är profet i sitt fädernesland; rs. ; slvn. Lebo nik nie je prorokom vo svojej domovine; fin. ei kukaan ole profeetta omalla maallaan. 6 E. g. eng. to give [somebody] the green light, is quoted by her in 30 European languages and also in Arabic, Persian, Thai, Chinese, and Korean (ibid.). In another work (2007), Piirainen quotes eng. to add fuel to the flames in 66 languages (Indo-European, Uralic, Altaic, Semitic, Chinese). 7 E. g. sp. el pez grande se come al chico; fr. les gros poissons mangent les petits; it. i pesci grossi mangiano i piccini; gmn. die großen Fische fressen die kleinen; sw. de stora fiskarna äter upp de små; rs. ! " # $ ! %& ; cz. vélke ryby malé požirají; hng. a nagy hal mëgëszi a kis halat; est. pisuke kala on suurema söömaaeg; gr. '* +0123* 4256 '5706 '* +6859; alb. peshku i madh ha të voglin; bsq. arrain handiak jaten ditu txipiak, etc.; trk. büyük bal<k küçük bal<=< yutar; ar. il-samak il-kibir yakul il-samak il-sagir (Paczolay 1997, 420). Proverbs like eng. do not put off till tomorrow that which can be done today are found even in Japanese, Chinese, Korean, Vietnamese, Korean and Thai (Paczolay 2005, 74). National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 31 example, the verbal image of FLOWING INTO , applied in medieval Latin to “the light of God flooding the heart of men”, gave rise to the word eng. influence, fr. influence, sp. influencia, gmn. Einfluss (Wandruszka 1991), used nowadays in many languages for a more general and abstract concept of INFLUENCE . However, as also pointed out by Piirainen (2006b, 324), relevant new discoveries on widespread phrasemes should focus on the textual domains likely to contain elements different from the so-called European cultural heritage, and different from universal conceptual mappings. This should apply especially if our aim is the eventual connection between figurative language and a current political-economic trend such as globalization. In such a context, current borrowings, especially those imported from English, must be distinguished from any other type of phraseological convergence. Otherwise there is a risk of inventing the problem we are discussing. Among the factors of cross-linguistic similarity that cannot be attributed to foreign influence, we include cognitive foundations of metaphoric universals 8 and references to a shared cultural background 9 (fig. 1) as well as all structural constraints of phraseology 10 . Fig. 1 These factors do not exclude each other, since two of them, or even all, may overlap (fig. 2). Fig. 2 Motivation is one thing, etymology is another, even if they sometimes coincide. The widespread idiom eng. to throw the towel; sp. tirar la toalla is based on a shared cultural background ( BOX - 8 Lakoff/ Johnson (1980); Mokienko (1998); Iñesta/ Pamies (2002); Gibbs (2007); Dobrovol’skij (2007). 9 Mokienko (1998); Dobrovol’skij/ Piirainen (2005a; 2005b); Mellado (2007); Pamies (2007b; 2008a; 2008b). 10 Baránov/ Dobrovol’skij (1998); Pamies (2007b). Antonio Pamies-Bertrán 32 ING ), but the point is that it was coined in English and borrowed later by Spanish. A good example of how motivation and etymology may differ and overlap at the same time in a complex interaction is the apple symbolism, based on Adam and Eve’s violation of God’s commandment, “not to touch the fruits from the tree of knowledge”, which resulted in their expulsion from the Garden of Eden, a fact reflected by two widespread phrasemes: eng. Adam’s apple forbidden apple gmn. Adamsapfel verbotener Apfel sp. manzana de Adán manzana prohibida fr. pomme d’Adam pomme défendue; pomme interdite it. pomo d’Adamo pomo vietato; mela vietata prt. maç- de Ad-o maç- proibida rs. > @ ; ! > @ # svk. Adamovo jablko zakazane jablko cz. Adamovo ohryzek utrhnout jablko ze stromu poznani The fact that these languages share the same religious cultural background explains a good part of the similarity, but why do we find then an apple where the Bible spoke of a fruit? A borrowing of the whole idiom from one of these languages into the others does not seem reasonable, as it would have neither affected all of them nor changed them in the same way (“inventing” an apple). Bible translations are not guilty either, since St. Jerome always used fructus 11 as did the further retranslations of his text into modern languages. The shift occurred in non-biblical texts: religious comments on the Bible written in medieval Latin 12 reflected also in pictures decorating the churches, probably because of a lexical semantic change: the classical word for apple was Q lum, while pomum designated any fruit (with seeds) from a tree, later restricted to the apple 13 . If it is so, a shift in one component would have affected the whole idiom, and a linguistic fact would have affected a cultural symbol, not the inverse as it usually happens. As for the cultural connection between sex and apples, these widespread idioms are not its consequence, but its cause. Therefore, even for shared image components, accurate etymological knowledge on each phraseme is relevant if borrowings are intended. For example, sp. el beneficio de la duda, which is frequently used today (288.000 quotations in Google) sounds very Spanish-like, but it has only two quotations in the “classic” corpus [ CORDE ], the oldest being from 1940, and almost all its quotations in the “modern” corpus [ CREA ] belong to the last 10 years (RAE 2008). If we compare with eng. the benefit of the doubt, which has 2,7 million quotations in Google, 80.000 quotations in the Times newspapers alone 14 , some of them from the XVIII and XIX century 15 , we may probably conclude that it is also an English borrowing 16 . But is it really enough? 11 Non comederetis de omni ligno paradisi cui respondit mulier de fructu lignorum quae sunt in paradiso vescemur de fructu vero ligni quod est in medio paradisi praecepit nobis Deus ne comederemus et ne tangeremus illud ne forte moriamur [...] vidit igitur mulier quod bonum esset lignum ad vescendum et pulchrum oculis aspectuque delectabile et tulit de fructu illius et comedit deditque viro suo qui comedit ... (“Genesis” 3: 1-22, Hyeromiana versio, Vulgata, Eulogos: intraTEX editio, 2007) [http: / / www.intratext.com/ X/ LAT0001.htm]. 12 Even after the translation of the Bible, this tradition continues. For example, Cornelius A Lapide [1567-1637]: Quomodo Adam dicitur non esse seductus, cum ab Eva sit deceptus, et pomum vetitum acceperit, ac comederit? (Commentaria in Scripturam Sacram. Timothy 2: 9-15) (Paris 1868, vol. 18, 353-354). 13 Etymon of current fr. pomme, cat. poma and it. pomo. A similar metonymy involves fr. pomme de pin & eng. pineapple, as well as the shift from lat. Q lum gr \ tum to eng. pomegranate. 14 http: / / archive.timesonline.co.uk 15 ... if the jury have a reasonable doubt as to the insanity of the accused they should give him the benefit of the doubt (New York Times, Jan. 6, 1882 [http: / / query.nytimes.com]) (cf. also The Times, oct. 8 & 23, 1798). 16 A component can sometimes give a track. E. g. gmn. Man kann nun mal kein Omelett machen, ohne Eier zu zerschlagen is supposed to come from eng. One cannot make an omelette without breaking eggs (Fiedler 2006). The National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 33 We may intuitively guess that the coincidence between eng. freedom of thought, gmn. Gedankenfreiheit, fr. liberté de pensée, sp. libertad de pensamiento is so high that there must be a borrowing somewhere, but who has borrowed from whom? Though there are some very praiseworthy studies 17 , we are still far from having enough etymological information on idiom etymologies and phraseological borrowings: e. g. proverb by proverb, idiom by idiom, as it has been achieved for single words. To be on the safe side, the ideal method would be to work only with idioms whose origin is clearly known, like sp. patata caliente (< eng. hot potato). For example sp. salir del armario (‘to admit publicly one’s homosexuality’) could perfectly have been a Spanish idiom if it wasn’t for the verifiable fact that it comes from the literal rendering of eng. to get/ come out of the closet by the translator of Sue Townsend’s Adrian Mole novels (Corpas/ Mena 2003, 29). But how many borrowed idioms have such a documented etymology? 3 National specificity As Sabban (2007a) points out, “etymological analyses have cast into doubt the uniqueness of many a source and hence the state of belonging to a specific culture” (2007a, 590), nevertheless there is still an important number of figurative expressions to be called ethnospecific or culturally-bound idioms. It includes “untranslatable” idioms strongly anchored in the most “local” aspects of culture, like sp. ahí me las den todas, así se las ponían a Fernando VII, martillo de herejes, se salió por peteneras, anda y que te ondulen, tienes más cuento que Calleja, es más chulo que un ocho, tiene una malafollá que se la pisa ... These verbal images are rich in evaluative connotations related to moral, social and aesthetic norms (Teliya et al. 1998; Med 2007). According to Corpas/ Mena (2003) these idioms are a “resistance focus” against globalization, and, as a kind of symbol of this attitude, they include the so-called “racist” or “xenophobic” idioms such as sp. hacer una gitanada, hacer una judiada, beber como un cosaco, despedirse a la francesa, engañar como a un chino 18 . If it is so, a tendency to global uniformity should also produce a sudden decrease in the use frequency of such idioms in modern texts and, even if the types remain, the token should decrease clearly. We have not yet scientific evidences to support this for idioms. A recent survey on the Spanish paremiological minimum (Tarnovska 2003; 2004) identified the 250 proverbs mostly known and used by Spaniards nowadays, and almost all of them had an equivalent in Russian and Ukrainian, so these best known proverbs belonged to the “international” group, however let’s not forget that in paremiology the predominance of this type is nothing new, since widespread proverbs are traditional. 4 Diachronic linguistics in “real time” Another question which must be taken into account is the “age” of the involved phrasemes. As pointed out by Corpas/ Mena (2003, 12-13), the data that phraseologists and paremiologists use to collect and investigate are rich in traditional items, not likely to reflect modern changes and tendencies. This is why many of us decided that phraseological variation was the best domain to component Omelett and its gastronomic referent (in Spanish called tortilla francesa “French pie”) may invite us to guess that all these proverbs come from French (fr. On ne fait pas d’omelette sans casser des oeufs). But did they directly? Why does rs. ^ @ # , # $ > "! not use the component omelet though this words exists in Russian? Even if the first occurrence dates of all of them were known, a chain of borrowings between these languages is also possible. The first etymon doesn’t explain the whole history. 17 e. g. Shanskiï/ Zimim/ Filipov (1987); Mokienko (1980; 2007); Knappe (2004); Spalding (1959-1984); Buridant (1989; 2007); Veisberg (1988; 1989; 1990); or the recent works of Conenna et al. (2006); Filatkina (in this volume). 18 Lit. “to jew sb.” (‘to harm’), “to gipsy sb.” (‘to harm/ cheat’), “to drink like a Cossack” (‘a lot’), “to leave at French [style]” (to take French leave), “to be cheated like a Chinese” (‘completely and easily cheated’). Antonio Pamies-Bertrán 34 investigate the “real life” of figurative language, and oriented their investigations to journals 19 , especially the sport press 20 . TV and radio broadcastings are rich in formulae, gambits, shifters, euphemisms, catchwords, re-phrasings, support-verb constructions, phraseological (intentional) variation, which vary relatively fast (Elspaß 2007). Internet forums, blogs and chats are also symptomatic samples of youth’s slang tendencies 21 . It has become become a norm, e. g. recent research by Wolfgang Mieder and Anna Litovkina (2006) on English anti-proverbs was based, to a considerable extent, on the Internet. Translations are also relevant 22 , even “bad” translations, whose mistakes often become accepted neologisms when they are frequently repeated 23 . The main types of “new” phrasemes that we find in modern corpora are: 4.1 Slip of the tongue: some syntactic and lexical variants of a phraseme come from mistakes or absurd emphatic deformations, as sp. un giro de 360 grados, a las doce del mediodia, personas humanas 24 , etc. Sometimes, these mistakes have some recurrence, e. g. eng. half-cooked (instead of half-baked), much things have passed under the bridge (instead of ... water has ....) (Kuiper 2006). A striking example is the formula a few years ago by the bullfighter Jesulín de Ubrique, sp. en dos palabras: impresionante 25 , which has already more than 50.000 quotations in Google 26 . 4.2 Semantic shift: an “incorrect” meaning assigned to an existing phraseme. E. g. like sp. victoria pírrica (“Pyrrhic victory”) applied to a victory by just one point in a football match (Samper 2002) 27 . 4.3 Formal and semantic shift: “incorrect” changes in the meaning and form of an existing phraseme. E. g. estar en el candelabro instead of estar en el candelero, coined a few years ago by a famous ex-miss Spain, Sofía Mazagatos, in an interview (TVE): a recent “mistake” that has already more than 3.000 quotations in Google 28 . It may be considered as a folk etymology switching like in eng. take X under her hand (instead of … under her wing) (Kuiper 2006). Good examples are sp. en olor de multitudes, born from the recent (mistaken) merging of two idioms 29 . Con- 19 Sabban (1998; 2007b); Fiedler (2006); Wagner (2006); Elspaß (2007). 20 These publications represent an enormous amount of literature in the web, more than 3.000 Spanish pages per day just for football (Samper 2002), which are so full of English borrowings that they often generate debates about the excessive “mistreatment of language” by journalists. 21 Kleinberger Günther (2006). 22 cf. Cronin 2003. 23 “Good” translations, though less visible, are also a factor of linguistic change. They may introduce consciously a “difficult” concept from another language and culture, like the successful use of sp. vivencias, used by Ortega y Gasset to translate the German cultural key-word Erlebnis as something different from experiencia (Wandruszka 1976, 146). Viviencia is now a very usual word in Spanish. 24 Literally: “a 360 degree change of orientation” (instead of 180), “at twelve o’clock of midday” (instead of de la mañana [a. m.]), “human persons” (instead of seres humanos [human beings]). 25 Literally: “in two words: im_pressive”. 26 www.google.com (July 2008). 27 Instead of a victory in which many of the winners got their leg broken during the match, or something along thos e lines. 28 http: / / google.com (July 2008). 29 Because of the paronomasia between sp. loor (‘praise’) and olor (‘smell’), the idiom en loor de multitudes (“in the praise of crowds”) and en olor de santidad (“in smell of sanctity”) were erroneously merged into en olor de multitudes (“to be in smell of crowds”), meaning the same as the first, though a crowd’s smell was not likely to have positive connotations at all. This (often criticized) new idiom has become quickly very frequent, e. g. Güiza es recibido en Estambul en olor de multitudes (15/ 07/ 2008 http: / / www.diariolisboa.es). More subtle is the switch of sp. a punta de pistola (‘threatening with a gun’), a twisted analogy with the previous a punta de navaja (only knives have really a punta [‘sharp tip’] but this component may also mean ‘extremity’). National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 35 fusion is not the only cause of this fact, some of these merged idioms may be intentional. E. g. merging mother cells and the mother of all battles leads to the the mother of all cells 30 . 4.4 Manipulation: deliberate changes in an existing expression. The maximum degree corresponds to parodies, like anti-proverbs, e. g. eng. a barking dog often frights (Litóvkina/ Mieder 2006), or sp. sobre bustos no hay nada escrito (instead of ... gustos ...) (in Luque Durán 2002). At the minimum degree we find slight manipulations which may be justified by rhetorical reasons (Sabban 1998, 208), e. g. eng. to be on a razor’s edge (instead of ... knife’s) (Langlotz 2006). An intermediate level would be occupied by textual rhetoric and contextual adaptations, something frequent in press titles and publicity (Sabban 1992). For example, sp. un sabor vale más que mil palabras (Fernández/ Mena 2007) 31 . In this category we find also feminisation of idioms, e. g. the following French idioms that were only masculine regardless of the gender of their referent have recently appeared: fr. Monsieur tout le monde > Madame tout le monde, un fils à papa > un fils à maman, des frères ennemis > des soeurs ennemies (Dawes 2006) 32 . 4.5 New creation: a phraseme which does not originate from another one. E. g., the euphemisms coined to avoid taboo words or to replace other exhausted euphemisms: sp. centro de reclusión (“center of arrest”) instead of cárcel (‘jail’), persona con discapacidad auditiva (“person with auditory handicap”) instead of sordo (‘deaf’), sp. donde la espalda pierde su nombre (“where the back loses its name”) instead of culo ‘arse’ or rs. # (“soft place”) instead of € ‘arse’. 4.6 Borrowing: the use of a foreign phraseme, either quoted in its original language, e. g. sp. & fr. flash back or literally translated, like sp. patata caliente (< eng. hot potato) (Corpas/ Mena 2003), fr. avoir les bleus [Can.] (< eng. to have the blues) (Robert/ Blais 2002). Some of them have both forms, e. g. sp. happy end & final feliz; fr. serial killer & tueur en série. In other cases, source and target languages are mixed inside the same idiom: fr. être un snowbird [Can.]; payer au black, faire du bizness, passer en free style, changer de look, etc. (Merle 2004). The image borrowing is more discreet, since it keeps the metaphoric mapping but re-organizes the components, e. g. fr. mettre la pédale douce [Can.] (< eng. to soft-pedal) (Darbelnet 1976, 110-113). The mixture of languages into an idiom is relatively common. In Moldovan Romanian, a great number of words and idioms were imported from Russian after 1812 (first Russian annexation), giving rise to new phrasemes that are nowadays typical from Moldova. E. g. rmn. unde începe reponsabilitatea, to-  ‚ ia se termin “where responsability begins, comradeship ends” 33 (Rusnac 2008). 4.7 Mixed: the above mentioned factors may overlap, for example a new creation can be also become quickly a borrowing, and even a widespread idioms, like the phraseme attributed to Saddam Hussein, quoted in English as the mother of all battles; sp. la madre de todas las batallas, fr. la mère de toutes les batailles; it. la madre di tutte le battaglie; gmn. die Mutter aller Schlachten 34 . Two languages and two cultural backgrounds can merge at the same time into a new syncretic image. This is the case of Mexican Spanish le cantó el tecolote (“the owl sung to him”; ‘he will dye soon’) and cantar más feo que el tunkuluchú (“to sing worst than the owl”; ‘to sing aw- 30 401 entries in www.google.com (August 2008). 31 Instead of fr. il faut battre le fer quand il est encore chaud and sp. una imagen vale más que mil palabras. 32 A current fashion favoured by feminist ideology but also by the fact that, in Romance languages, the absence of sexual distinction in some traditional idioms creates syntactic problems for gender agreement: it has never been easy to say that two women are “ennemy brothers”. Hence, the syntax of the components overcomes the fixedness property. 33 The component tov ‚ ia is an adaptation of the Russian word " (tovarish) ‘comrade’. 34 Google contains 50.900 occurencies in English, 55.700 in Spanish, 1.720 in French, 12.100 in Italian, 833 in Portuguese, 1.540 in German (www.google.com, August 2008). Antonio Pamies-Bertrán 36 fully bad’) which mix Spanish, Nahuatl (tecolote) and Yucatec (tunkuluchú). Their common motivation involves a European superstition and the indigenous religion. According to Roman and Slavonic folk beliefs, the owl was a witch [lat. striga], who entered the houses through the chimney to suck the children’s blood, while for the Mexicans, the owl was the messenger of Mictlantecutli, the Lord of the Underworld (cf. Pamies 2007b) 35 . The influence of one language on the others should therefore be evaluated according to the quantitative proportion of pure and mixed borrowings (4.6 & 4.7) within a representative corpus. Only modern widespread borrowings, not ascribable to cognitive or cultural shared models, could be reliable evidences of an eventual tendency towards phraseological globalization. 5 Prescriptive correctness as a “national” protectionism Though idioms are not their main focus, some publications on prescriptive linguistics are a good source of useful data on recent borrowings: acting as a kind of modern Appendix Probi, the criticized “mistakes” give us valuable information regarding current linguistic changes. This occurred two hundred years ago with the appendix of the book El Arte de traducir del idioma francés al castellano by Antonio de Capmany (1776), which comprised a list of French idioms and their erroneous equivalents used by his contemporary translators. Most of the phraseological gallicisms it contained are now “correct”. As for English, publications by the North-American Academy of Spanish Language 36 , explain why not to use the word X or the expression Z. These “linguistic tips” document the existence of such borrowed forms in modern colloquial Spanish and they mention their English model, so we can follow their history with documented evidences. E. g. sp. fecha de expiración (< expiration date), es tiempo de ... (< it’s time to ...), condición médica (< medical condition), fuera del micrófono (< off-mike), tan temprano como ... (< as soon as ...), enforzar la ley (< to enforce the law), aplicar para un trabajo (< to apply for a job), cambié de mente (< I changed my mind) 37 . These new idioms are limited to the US immigrant “Spanish” (more than 30 million), but there are others which are totally accepted today, even in European Spanish, such as: sp. la primera cosa que ... (< the first thing that ...), severa enfermedad (< severe desease), vuelos domésticos (< domestic flights), visibilidad pobre (< poor visibility), primero de todo (< first of all), tomar una foto (< to take a picture), ejecutivo agresivo (< aggressive manager), comida rápida (< fast food), comida basura [Spain] & comida chatarra [ US ] (< junk food) 38 . French language is even protected by a law (loi Toubon) against borrowed words and idioms, which are very abundant, especially in Quebec: fr. (Can.) aller en élection, aller en grève, mettre un blâme sur, tomber en amour ... (Clas 2007). Prescriptive texts are full of documented relevant data on these modern borrowings 39 . 35 The Nahuatl word miquiztetzahuitl means ‘bad death’ but also ‘owl song’ (Alexis Wimmer: Dictionnaire de la langue nahuatl classique, http: / / sites.estvideo.net). 36 http: / / www.academianorteamericana.org 37 Instead of the correct phrasemes: sp. fecha de caducidad, es hora de ..., estado de salud, en privado, tan pronto como ..., hacer cumplir la ley, presentarse a un trabajo, cambié de opinión. 38 Instead of sp. lo primero que ..., grave enfermedad, vuelos nacionales, mala visibilidad, antes que nada, sacar/ echar una foto. The three last examples have no synonym at all. 39 Something similar may be found in prescriptive polemics in regional (official) languages: some “prohibitions” are witnesses of phraseological borrowings, e. g. in Catalan treure el mocador (“to take out the handkerchief”), widely used though officially “banned”, a literal translation from Spanish sacar el pañuelo, a bullfighting metaphor meaning ‘to protest against the torero’s performance’ (or against the bad quality of the bull or also a wrong decision of the president), which can be applied to any protest from a crowd against a leader. National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 37 6 The non-translation strategy One communicative domain which is an important lab of globalization is publicity. Trade is neither interested in linguistic protectionism nor affected by prescriptive linguistics. Any communicative strategy is valid to sell a product, either collapsing cultural boundaries, or taking advantage from them. An idiom may become a commercial slogan: eng. have it your way (Burger King); the real thing (Coca Cola), sp. lo mires por donde lo mires (Citroën-España), más bueno que el pan (paté La Piara), personas dignas de crédito (Caja-Granada) 40 . Sometimes the inverse may happen, and a highly popular slogan becomes an idiom: sp. un cuerpo Danone; el primo de Zumosol 41 . Slogans are often “exported” too, e. g. eng. don’t drive drunk; sp. si bebes no conduzcas, and imported slogans may become an idiom again in the second language, thanks to their repetition in TV commercials. The night is young 42 was translated into Spanish as a slogan of Schweppes in the seventies: la noche es joven, which is also an idiom nowadays 43 ; it has even generated a new (hyperbolic) variant: la noche está en pañales 44 . One of the advertising strategies that has been increasingly used in the last decades is to publish advertisements in a language which is neither the language of the customers nor the producer’s. For example, A private affair (Rolex; Spain), Connecting people (Nokia) 45 . The prestige of English doesn’t need linguistic comprehension in order to be effective, as was the case with Latin when this was the main prestigious language 46 and catholic clergymen spoke to believers in Latin until 1965, and it was even best for them not to be understood 47 . A recent corpus study on advertisements published in many European journals 48 has quantified and analyzed the use of non-translated foreign utterances in publicity (Prieto 2007). Accurate cross-linguistic data have been collected and classified according to countries, languages and advertised products (cars, clothes, perfumes, drinks, technology, etc.). Among the detected tendencies some facts must be highlighted: a) While the lowest number of (untranslated) foreign slogans corresponds to English journals (11 %), more than half (52 %) of the Italian publicity contains foreign utterances (81 % of them in English). The German corpus has 39 % (74 % of them from English), French has 26 % and Spanish 27 %. 40 Proverbs may also be used as slogans (Coppens 1988). E. g. fr. Qui a bu boira (eau minérale Carola), Le temps c’est de l’argent (SNCF), or sp. No es bueno que el hombre esté sólo (Loewe). 41 Literally: “a Danone body” & “the Zumosol cousin”, meaning respectively ‘a very nice body’ and ‘a very strong allied’. 42 This idiom was the title of a Hollywood movie in 1935 and of a very popular American song in 1945. Today it has 213.000 quotations in www.google.com (August 2008). 43 26.900 entries in Google (August 2008). It means ‘it’s not yet too late [many good things may still happen]’. The oldest example of the RAE Corpus is from 1971: [...] mientras el cliente patina con la imaginación haciendo planes para la hora del cierre con esa chica pimpante que le dice sí, cariño, lo que tú quieras, cariño, la noche es joven, cariño, otra copa, cariño, y espérame en la esquina, cariño (Angel Palomino: Torremolinos, Gran Hotel). 44 Literally: “the night is in nappies”, shifting to ‘the night is very young’ (by analogy with estar en pañales “to be in nappies”, ‘to be a complete novice’). This new variant has already 598 entries in Google (August 2008). 45 Sometimes, the “prestigous” imported language is not English, but the original producer’s (the made-in prestige). For example Bravo España, published in an English journal. An extreme case of this strategy is an advertisement of Stolichnaya, published some years ago in the journal El País Semanal. It was in Russian, even in Cyrillic alphabet, thus deliberately incomprehensible: † > > ! € $ ! % # (“vodka must be Russian”). 46 A mechanism attested by widely spread folk erroneous variants like Dominus obispum instead of Dominus vobiscum (the Lord be with you). 47 A psychological paradox described in the famous Spanish play Divinas Palabras, by R. M. Valle-Inclán (1920). 48 eng. The Economist, Times, Newsweek, gmn. Stern, Focus, Der Spiegel, fr. L’Express, le Nouvel Observateur, Le Figaro, it. L’Espresso, Panorama, sp. Tiempo, El siglo, Cambio16, Época, all published between 1 st November and 31 st December 2001. Antonio Pamies-Bertrán 38 b) This strategy may be employed even if the advertised product is local: e. g. eng. There’s no better way to fly (Lufthansa’s advertisement in a German journal). 7 In matter of conclusion In the last twenty years, important progress has been achieved thanks to the boost of contrastive phraseology, cognitive and linguo-cultural studies on metaphor. Several systematic factors favouring cross-linguistic convergence among phrasemes have been identified and analyzed. These synchronic approaches gave us rich data and arguments about phraseological convergence, but they cannot be directly interpreted as correlates of globalization because, methodologically, borrowing should be isolated from all these factors (something difficult to achieve since they overlap). Otherwise we would be speaking about a globalization that has always existed. Bibliography Baránov, Anatoliï/ Dobrovol’skij, Dmitrij (1998): Idiomaticidad e idiomatismos. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.): Léxico y fraseología. Granada, 19-42. Burger, Harald et al. (eds.) (2007): Phraseology. An International Handbook of Contemporary Research. 2 vols. Berlin/ New York. Buridant, Claude (1989): L’approche diachronique en Phraséologie. In: Gertrud Gréciano (Ed.) (1989), 31- 42. Buridant, Claude (2007): Historische Phraseologie des Französischen. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 1078-1092. Capmany, Antonio de (1776): El Arte de traducir del idioma francés al castellano. Madrid. Clas, André (2007): Le prêt, l’emprunt et l’intérêt. In: Salah Mejri (ed.): A la croisée des mots: hommages à Taïeb Baccouche. Paris/ Sousse, 119-128. Conenna, Mirella et al. (2006): Le Projet DicAuPro (Dictionnaire automatique et philologique des proverbes français). Développement d’une base de données informatisée des proverbes du français. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 79-90. Coppens, Monique (1988): Petits proverbes, grands effets: de l’usage des proverbes dans la publicité contemporaine. In: Gertrud Gréciano (Ed.) (1989), 51-64. Corpas Pastor, Gloria (1995): Un estudio paralelo de los sistemas fraseológicos del inglés y del español. Málaga. Corpas Pastor, Gloria (2000): Acerca de la (in)traducibilidad de la fraseología. In: Gloria Corpas Pastor (ed.): Las lenguas de Europa: Estudios de fraseología, fraseografía y traducción. Granada, 483-522. Corpas Pastor, Gloria/ Martínez García, Adela/ Amaya Galván, Carmen (eds.) (2002): En torno a la traducción-adaptación del mensaje publicitario. Málaga. Corpas Pastor, Gloria/ Mena Martínez, Florentian (2003): La globalización de la fraseología como convergencia cultural. In: Letras de Hoje 39/ 135, 9-44. Cronin, Michael (2003): Translation and Globalization. London. Darbelnet, Jean (1976): Le français en contact avec l’anglais en Amérique du Nord. Québec. Dawes, Elizabeth (2006): La féminisation de locutions contenant un nom animé. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 325-336. Dobrovol’skij, Dmitrij (1998): On Cultural Component in the Semantic Structure of Idioms. In: Peter ur o (ed.) (1998), 55-61. Dobrovol’skij, Dmitrij (2000): La especificidad nacional y cultural en la fraseología. In: Antonio Pamies Bertrán/ Juan de Dios Luque Durán (eds.): Trabajos de Lexicografía y fraseología contrastivas. Granada, 63-77. Dobrovol’skij, Dmitrij (2007): Cognitive approaches to idiom analysis. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 789-818. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005a): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005b): Cognitive theory of metaphor and idiom analysis. In: Jezykoslovije 6/ 1-2, 1-35. National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 39 ur o, Peter (ed.) (1998): EUROPHRAS ’97: Phraseology and Paremiology. Bratislava. Elspaß, Stephan (2007): Phrasemes in political speech. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 284-292. Fernández Toledo, Piedad/ Mena, Florentina (2007): El papel de la fraseología en el discurso publicitario: sugerencias para un análisis multidisciplinar. In: Pensar la publicidad 1/ 1, 181-198. Fiedler, Sabine (2006): “Willkommen zurück! ” - Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 451-465. Gibbs, Raymond (2007): Psycholinguistic aspects of phraseology: American tradition. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 819-836. Goddard, Cliff (2006): Ethnopragmatics: Understanding Discourse in Cultural Context. Berlin. Gréciano, Gertrud (Ed.) (1989): EUROPHRAS 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International Klingenthal-Strasbourg 12-16 mai 1988. Strasbourg. Häcki-Buhofer, Annelies/ Burger, Harald (eds.) (2006): Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Baltmannsweiler. Iñesta Mena, Eva/ Pamies Bertrán, Antonio (2002): Fraseología y metáfora. Granada. Kleinberger Günther, Ulla (2006): Phraseologie und Sprichwörter in der digitalen Öffentlichkeit - am Beispiel von Chats. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 229-244. Knappe, Gabriele (2004): Idioms and Fixed Expressions in English Language Study before 1800: A Contribution to English Historical Phraseology. Frankfurt a. M. Kuiper, Koenraad (2006): Slipping on Superlemmas. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 371-379. Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. Chicago. Langlotz, Andreas (2006): A Cognitive Linguistic Analysis of Lexical Substitution in Idioms. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 381-395. Litovkina, Anna/ Mieder, Wolfgang (2006): Old proverbs never die, they just diversify. A collection of antiproverbs. Burlington/ Veszprém. Luque Durán, Juan de Dios (2002): Contrarrefranes en ruso y en español. In: Juan de Dios Luque Durán et al. (eds.): Nuevas Tendencias en la Investigación Lingüística. Granada, 267-278. Luque Durán, Juan de Dios (2007): La codificación de la información lingüístico-cultural en los diccionarios (inter)culturales. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.) (2007), 329-374. Luque Durán, Juan de Dios/ Pamies Bertrán, Antonio (eds.) (2007): Interculturalidad y Lenguaje I. El significado como corolario cultural. Granada. Med, Natalia (2007): . . Mellado Blanco, Carmen (2007): La Biblia como fuente de idiomaticidad en alemán y español. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.) (2007), 99-108. Mena, Florentina/ Fernández Toledo, Piedad (2003): Aspectos socioculturales en la fraseología de la lengua inglesa: perspectivas de estudio. In. Miscelánea: a Journal of English and American Studies 27, 111-130. Merle, Pierre (2004): Le dico du français qui se cause. Paris. Mokienko, Valerij M. (1980): . [Traducción galega: Fraseoloxía eslava]. Santiago de Compostela. Mokienko, Valerij M. (1998): Phraseologisierung von Europäismen oder Europäisierung von Phraseologismen? Divergente und konvergente Prozesse in phraseologischen Systemen europäischer Sprachen. In: Wolfgang Eismann (ed.): EUROPHRAS 95. Europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt. Bochum, 539-555. Mokienko, Valerij M. (2007): Historische Phraseologie der slawischen Sprachen. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 1134-1146. Paczolay, Gyula (1997): European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese. Veszprém. Paczolay, Gyula (2005): Universal, Regional, Sub-Regional, and Local Proverbs. In: Tautosakos Darbai/ Folklore Studies (Vilnius) 30, 73-85. Pamies Bertrán, Antonio (2007a): El lenguaje de la lechuza: apuntes para un diccionario intercultural. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.) (2007), 375-404. Pamies Bertrán, Antonio (2007b): De la idiomaticidad y sus paradojas. In: Germán Conde Tarrío (ed.): Nouveaux apports à l’étude des expressions figées. Cortil-Wodon, 173-204. Antonio Pamies-Bertrán 40 Pamies Bertrán, Antonio (2008a [forecoming]): Comparaison inter-linguistique et comparaison interculturelle. In: Michel Quitout (ed.): Traduction, Proverbes et Traductologie. Paris. Pamies Bertrán, Antonio (2008b): Productividad fraseológica y competencia metafórica (inter)cultural. In: Paremia 17, 41-58. Piirainen, Elisabeth (1998): Phraseology and research on symbols. In: Peter ur o (ed.) (1998), 280-287. Piirainen, Elisabeth (2006a): Widespread Idioms: Cross-linguistic and Cross-cultural Approaches. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 155-173. Piirainen, Elisabeth (2006b): Cultural Foundation of Phraseology. A Comparison of Standard Languages and Dialect. In: Wilfried Kürschner/ Reinhard Rapp (eds.): Linguistik International. Festschrift für Heinrich Weber. Lengerich [etc.], 321-336. Piirainen, Elisabeth (2007): Locucións espalladas por Europa e mais alá. In: Cadernos de Fraseoloxia Galega 9, 173-194. Piirainen, Elisabeth (2008): Figurative Phraseology and Culture. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.): Phraseology. An Interdisciplinary Perspective. Amsterdam, Philadelphia, 207-228. Prieto del Pozo, Lourdes (2007): Los alioculturemas en la publicidad europea. In: Sendebar 18, 73-98. RAE (Real Academia de la Lengua Española) (2008): CREA/ CORDE, electronic corpora of Spanish language. www.rae.es. Roberts, Roda/ Blais, Johanne (2002): Les anglicismes dans le Dictionnaire canadien bilingue. http: / / www. bibliotheque.refer.org/ livre3/ l309.pdf. Rusnac, Eleonora (2003): Translation of Russian loans and irregularities of the spoken language in the Republic of Moldova. In: International Conference Ia i, 21-24 March, 2001: Living in between and on Borders. Ia i, 146-154. [http: / / www.translators.md/ Publications/ ERusnac02_en.doc]. Sabban, Annette (1992): “Il faut battre la page tant que la plume est chaude”. Remarques sur la modification des proverbes dans la presse et la publicité contemporaines. In: Ramón Lorenzo (ed.): Actas do XIX e Congreso Internacional de Lingüística e Filoloxía Románicas. Vol. III. Santiago de Compostela, 565- 575. Sabban, Annette (1998): Okkasionelle Variationen sprachlicher Schematismen. Eine Analyse französischer und deutscher Presse- und Werbetexte. Tübingen. Sabban, Annette (2007a): Culture-boundness and problems of cross-cultural phraseology. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 590-605. Sabban, Annette (2007b): Textbildende Potenzen von Phrasemen. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 237-253. Samper, Daniel (2002): A patadas con la lengua. http: / / www. congresosdelalengua.es/ valladolid/ ponencias/ el_espanol_en_la_sociedad/ . Sevilla Muñoz, Julia (2007): El valor etnolingüístico de los refranes. In: Germán Conde Tarrío (ed.): El componente etnolingüístico de la paremiología. Cortil-Wodon, 213-250. Sevilla Muñoz, Julia et al. (2001): 1001 refranes españoles con su correspondencia en ocho lenguas. Madrid. Shanskiï, Nikolai M./ Zimim, V. I./ Filipov, A. V. (1987): " # - . $ . Spalding, Keith (1959-1984): An Historical Dictionary of German Figurative Usage. 5 vols. Oxford. Strauss, Emanuel (1994): Dictionary of European Proverbs. 3 vols. London. Tarnovska, Olga (2003): Consideraciones acerca del mínimo paremiológico español. Tesis doctoral inédita. Granada. Tarnovska, Olga (2004): Refranero básico Español con correspondencias en ruso y ucraniano. Kiev. Teliya, Veronika (1996): ' . , * - ". $ . Teliya, Veronika et al. (1998): Phraseology as a Language of Culture: Its Role in the Representation of a Collective Mentality. In: Anthony Paul Cowie (ed.): Phraseology. Theory, Analysis and Applications. Oxford, 55-75. Veisberg, Andrejs (1988): Anglo-Latvian Phraseological Borrowing. Riga. Veisberg, Andrejs (1989): Native and borrowed phraseology in Latvian. In: Nacionalais un internacionalais valoda, 19-22. Veisberg, Andrejs (1990): + "> " (XVII-XX .). ' . National linguo-cultural specificity vs. Linguistic globalization: The case of figurative meaning 41 Wagner, Franc (2006): Bewertungen mit Metaphern und Phraseologismen in Medientexten. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 245-253. Wandruszka, Mario (1976): Nuestros idiomas, comparables e incomparables. Madrid. Wandruszka, Mario (1991): Métaphores européennes. In: Equivalences 18 nº 2/ 3, 1-11. Wierzbicka, Anna (1992): Semantics, Culture and Cognition. New York. Wierzbicka, Anna (1997): Understanding Cultures through Their Key Words. New York/ Oxford. Wotjak, Gerd (2007): Algunas reflexiones acerca de lengua y cultura. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.) (2007), 213-234. Yurtba i, Metin (1996): Turkish proverbs and their equivalents in fifteen languages. Istanbul. Wolfgang Mieder (Burlington, Vermont) “Many roads lead to globalization”. The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe Forty years ago, the renowned Finnish paremiologist Matti Kuusi delivered and published a significant lecture in his native Finnish language that was finally published in English translation in 1994 with the intriguing title “Research Problems in Loan-Proverbs” in a major collection of his essays entitled Mind and Form in Folklore. As is characteristically true for this doyen of twentieth-century proverb studies, there is a profound terse statement in this article that might well serve as a starting point and motto for the present deliberations. Having discussed how proverbs from other European languages entered or failed to enter the non-Indoeuropean language of Finnish in the form of loan translations, he very wisely made the following observation: From a consideration of Finland and Europe, it is, I believe, necessary before long to move to a global examination of proverbs. […] Tens of thousands of publications now make it at least theoretically possible to determine to what extent the peoples of Eurasia, Africa and Polynesia have proverbs in common. (Kuusi 1969 [1994], 129) As someone who assembled one of the largest libraries of proverb collections from around the world in the Folklore Archive of the Finnish Literature Society in Helsinki, Kuusi was obviously aware of hundreds of comparative proverb collections that shed much light on the international dissemination of proverbs, including his own magisterial Proverbia septentrionalia. 900 Balto- Finnic Proverb Types with Russian, Baltic, German and Scandinavian Parallels (1985) that he painstakingly assembled with the help of a number of Nordic paremiographers. Of course, this untiring scholar had also completed the ground work Towards an International Type-System of Proverbs (1972) on which he labored, finally together with his daughter Outi Lauhakangas, for over twenty-five years. She has now published her own book on The Matti Kuusi International Type-System of Proverbs (2001) which describes this giant paremiographical database that is accessible to students and scholars worldwide via the internet. There is no need to review the rich accomplishments of comparative paremiography before and after Matti Kuusi’s efforts (see Mieder 1982-2001), but a few publications regarding the European scene should be mentioned as they relate to the issues of the present discussion. There is first of all O. J. Tallgren-Tuulio’s fundamental essay on “Locutions figurées calquées [loan translated] et non calquées. Essai de classification pour une série de langues littéraires” (1932) that has undeservedly been ignored far too long. While it deals with proverbial expressions and not bona fide proverbs, it is concerned with their origin and chronological distribution into other languages through the process of loan translations. The author presents 27 groups of possible borrowings from Greek antiquity to the Latin, French, German, Swedish, and Finnish languages and cultures. He shows, for example, that a certain Greek expression might have been translated into various European languages including Finnish in the North, but then there might also be a Latin phrase which has no Greek parallel and which only was translated into French and German. Of special importance is also Tallgren-Tuulio’s willingness to include the possibility of polygenesis into his paradigm: “Il semble nécessaire en effet d’admettre la vraisemblance théorique de l’existence d’une polygenèse européenne (et facultativement, extra-européenne) de locutions figurées; mais il n’est pas toujours facile de l’étayer de preuves matérielles” (1932, 292). Indeed, proving the possibility of polygenesis is difficult, showing clearly that diachronic and synchronic considerations Wolfgang Mieder 44 must at all times be part of comparative proverb studies. As Kuusi’s American friend Archer Taylor quite correctly also pointed out in his chapter on “Translated Proverbs” in his celebrated book The Proverb, “We must be on our guard lest we compare analogous proverbs which are nevertheless of entirely independent origin” (1931, 46). In light of the fact that basically any comparatively informed collection or study of proverbs will at least touch on the matter of direct or translated borrowing among languages (see Röhrich/ Mieder 1977, 37-40), it is surprising that the invaluable two-volume Phraseology. International Handbook of Contemporary Research (Burger et al. 2007) does not offer a separate article on these linguistic and cultural processes for all types of phraseologisms. Regarding proverbs of Europe, I have dealt with this matter in the section “Genesis and Evolution” in my essay on “Proverbs as Cultural Units and Items of Folklore” (2007b, 396-399) in this very handbook (see also Mieder 2004e, 10-13). To be sure, much is known about the centuries of interlinguistic and intercultural give-andtake of proverbs, albeit at the expense of this process in Africa, Asia, and other parts of the world. Numerous bior multilingual collections have appeared, of which I will mention but two here. There is the three-volume multilingual Dictionary of European Proverbs (1994) by Emanuel Strauss with its 1804 English proverbs and complete or partial equivalents from most European languages (including variants). Even though this massive collection was subsequently also published as a one-volume Concise Dictionary of European Proverbs (1998), it has received relative little attention in international paremiology. This is most likely due to its high price and also because Strauss did not supply any sources for his vast materials. Things are quite different with Gyula Paczolay’s magisterial and unsurpassed European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese (1997) that registers the direct European equivalents for 106 proverbs, citing all references in their original languages and with precise bibliographical information. But the truly polyglot Paczolay goes far beyond Europe with his unique compilation, and no paremiologist or paremiographer with international interests can possibly work without this invaluable publication (see also Paczolay 2005). Alas, his compilation includes only proverbs that originated in classical, Biblical, or medieval times with their respective loan translations without giving any answers for the European dissemination of proverbs from later centuries. Fortunate for Europeanists with interests beyond that continent, Elisabeth Piirainen with similar polyglot abilities that include Japanese, is now hard at work on the international dissemination of what she calls “widespread idioms” that include traditional proverbial expressions but not proverbs. Her fascinating paper on “Europeanism, Internationalism or Something Else? Proposal for a Cross-Linguistic and Cross-Cultural Research Project on Widespread Idioms in Europe and Beyond” (2005, see also Piirainen 2006) presents multi-lingual references for such phraseologisms as To shed crocodile tears, To be within one’s four walls, or To tear one’s hair out. Where possible, she lists Arabic, Chinese, Japanese, and Korean direct equivalents, asking the penultimate question: “Common source or independent origin? ” (2005, 68-70). Her work contains diachronic and synchronic considerations, and she also includes geographic mapping attempts of the linguistic distribution of idioms or phraseologisms throughout Europe and to a lesser extent beyond that continent. In fact, most recently she expanded my diachronic and literary study on the proverbial expression To tilt at windmills (2006) into the linguistic and geographical realm in her paper “‘Gegen Windmühlen kämpfen’ - ein weit verbreitetes europäisches Idiom” (2008). Teaming up with Dmitrij Dobrovol’skij and his polyglot abilities, they have now published an unparalleled study on Figurative Language: Cross-Cultural and Cross-Linguistic Perspectives (2005). The book features multilingual idioms and proverbial expressions relating to fear, house, numbers, and elements, citing dozens of references from Indoeuropean and non-Indoeuropean languages and quite often from the Japanese. While Piirainen and Dobrovol’skij are linguists, they The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 45 definitely emphasize cultural, geographical, and historical aspects, including also folkloristic concerns. All of this adds up to an encouraging revitalization and extension of the geographichistorical research method that was pioneered by such renowned Finnish folklorists as Kaarle Krohn, Antti Aarne and many other well-known folklorists, including, of course, Matti Kuusi’s exemplary study Regen bei Sonnenschein. Zur Weltgeschichte einer Redensart (1957) based on this comparative and diachronic paradigm. This 420-page study appeared in the renowned Finnish FFC series (Folklore Fellows Communications, published by the Finnish Academy of Science and Letters) with its by now almost 300 volumes based in large degree on this established method. And I might add here that my own student, Olga V. Trokhimenko, followed in Kuusi’s footsteps some forty years later with her monograph on “Wie ein Elefant im Porzellanladen”. Zur Weltgeschichte einer Redensart (1999) that discusses the origin, history, and worldwide dissemination of the proverbial comparison Like a bull in a china shop and its variants in numerous languages. Looking at Europe with American eyes, I have to admit that phraseologically speaking “Europe is where it’s at”, i. e., phraseology is doubtlessly blossoming on this continent, with paremiology playing a somewhat smaller role. But these two fields work “hand in glove”, and what can be said for the one is often at least in part also true for the other. With the European Common Market and the European Union steadily growing in cultural, economic, and political importance, it should not be surprising that scholars of many fields look at the European continent. In the area of phraseology and paremiology, we have the well-established European Society of Phraseology with its meetings every two years somewhere in Europe. The results have been voluminous proceedings that often have the neologism “EUROPHRAS” and the year of the international conference as part of their title, as for example the 821-page volume edited by Wolfgang Eismann entitled EUROPHRAS 95. Europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt (1998). Similar essay volumes with a definite European bend are, for example, Gloria Corpas Pastor’s (ed.) Las lenguas de Europa: Estudios de fraseología, fraseografía y traducción (2000) and Harry Walter’s, Valerii M. Mokienko’s, and Michael Alekseenko’s (eds.) Neue Phraseologie im neuen Europa (2001). Among new individually published articles let me mention at least the following: Antica Menac, “Gemeinsame semantische Gruppen in der Phraseologie der europäischen Sprachen” (1987), Peter Braun and Dieter Krallmann, “Inter-Phraseologismen in europäischen Sprachen” (1990), Mario Wandruszka, “Sprache [in Europa] aus Bildern” (1990), Andreas Musolff, “‘Dampfer’, ‘Boote’ und ‘Fregatten’: Metaphern als Signale im ‘Geleitzug’ der Europäischen Union” (1996), Valerii M. Mokienko, “Phraseologisierung von Europäismen oder Europäisierung von Phraseologismen? Divergente und konvergente Prozesse in phraseologischen Systemen europäischer Sprachen” (1998), Gyula Paczolay, “European Proverbs” (1998), Liudmila Stepanova, “On the Problem of International [European] Idioms in Related Languages” (1998), Wolfgang Mieder, “Sprichwörter des [europäischen] Kontinents” (1999a), Maria Isabel González Rey, “A fraseodidáctica e o Marco europeo común de referencia para as linguas” (2006), Pasi Pirttisaari, “Phraseologie im ‘Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen’” (2006), and Elisabeth Piirainen, “Phraseologie in europäischen Bezügen: zu einem Forschungsprojekt” (2007). In addition, Gertrud Gréciano from Strasbourg has dealt with a number of European phraseological issues, among them “Europaphraseologie im Vergleich” (1998), “Europhraseologie. Zur Findung und Verbreitung der Begriffe über Bilder” (2002), “Fachtextphraseologie aus europäischer Perspektive” (2004a), and “L’Europe sous un seul toit/ Europa unter einem Dach/ Europe under a single roof/ […]: phraséologie des textes européens” (2004b). The spread of these investigations goes from linguistic to cultural and political issues, with Valerii Mokienko’s following statement adding up to a generally applicable summation: The convergence of the processes of the internationalization of the phraseological basis of European languages is especially intensive today. The opposition of “Europeanization : phraseologization” as well Wolfgang Mieder 46 as the closely related opposition of “universality : idiomaticity” and “universality : individuality” generate a special dynamics, which supports the richness of European language systems. Phraseological universality, however, does not destroy the national specifics of idioms, because even the universal and the international might achieve individual, national features under concrete lingual and culturological conditions. (1998, 539 [English abstract]) This observation very acutely encompasses the possibility of some linguistic variation as phraseologisms enter other languages. But alas, the investigations mentioned here deal primarily with phraseologisms that include proverbial expressions but leave proverbs as such out of consideration (see Keinästö 2005; Korhonen 1995). Be that as it may, many of the findings of these publications about phraseologisms (including proverbial expressions or proverbial comparisons) are transferable to full-fledged proverbs. Elisabeth Piirainen’s large research project on “widespread idioms” of Europe and beyond can easily be broadened to include actual proverbs, and Valerii Mokienko’s contrast of phraseologization of Europeanisms and Europeanization of phraseologisms can most certainly include the proverbialization of direct borrowings or loan translations of proverbs in Europe. In fact, this process is absolutely nothing new, no matter whether one speaks of individual words, clichés, idioms, binary (twin) or routine formulas, phraseologisms, proverbial expressions or comparisons, quotations, or whatever. And, as paremiologists have shown for folk proverbs for centuries, proverbs do indeed travel in their original language or as loan translations and may become proverbial in another culture in either form or both. Today, with many Europeans speaking English as a foreign language, it should not be surprising that English proverbs in particular are accepted into other linguistic cultures in English first, with their translation gaining currency later. But before looking more specifically at the modern dissemination of Anglo-American proverbs in Europe with an emphasis on English-German developments, it will be good to make just a few general historical remarks on these loan processes in Europe (see Mieder 1996). Many paremiologists and others, certainly with scholarly prowess since the time of Erasmus of Rotterdam, have dealt with this phenomenon, including, for example, such pleasurable compilations as Walter K. Kelly’s A Collection of the Proverbs of All [European] Nations (1859) or Baron Louis Benas’ readable essay “On the Proverbs of European Nations” (1877/ 78). Hundreds of diachronic and comparative proverb collections and investigations have shown that there were basically three major sources and waves of dissemination of those proverbs and proverbial expressions that belong to the common and identical European stock. For example, Friedrich Seiler’s four-volume investigation Das deutsche Lehnsprichwort (1921-1924) remains a classic investigation with hundreds of diachronically presented examples of how many proverbs entered the German language by these loan processes. In general terms, I have described this process in my article on “The History and Future of Common Proverbs in Europe” (2000b), dealing with the three historical periods and importantly adding a modern or even futuristic fourth step to it. As is well known, many common European proverbs stem from Greek and Roman antiquity and were spread via the Latin lingua franca and humanists like Erasmus of Rotterdam throughout Europe where they gained acceptance and currency as loan translations. Such proverbs as Barking dogs do not bite, One swallow does not make a summer, One hand washes the other, Love is blind or Let the cobbler stick to his last found their way into most European languages (and beyond), and, as I have shown for the classical proverb Big fish eat little fish and its path from Hesiod to its use in modern German (Mieder 2003a), they present a major philological challenge to those scholars who wish to trace their path diachronically and comparatively using the Finnish geographic-historical method. The same is true for the many proverbial expressions that date back to classical times, as can be seen from my monograph on “Call a Spade a Spade”: From Classical Phrase to Racial Slur. A Case Study (2002). In this case I was also able to trace the semantic shift The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 47 of an innocuous expression of calling a garden tool (or a thing) what it is to an ethnic slur against African Americans. In addition, the originally Greek phrase has in modern times been loan translated into German from the English as Einen Spaten einen Spaten nennen with the meaning of the German equivalent expression Das Kind bei seinem Namen nennen (Mieder 1978). The Bible represents the second major source for common European proverbs, delivering such also still widely used translated proverbs as An eye for an eye, a tooth for a tooth (2. Moses 21: 24), He who digs a pit for others, falls in himself (Prophets 26: 27), There is nothing new under the sun (Ecclesiastes 1: 9), A prophet is not without honor save in his own country (Matthew 13: 57), and the so important golden rule Do unto others as you would have them do unto you (Matthew 7: 12). The third source consists of the many proverbs that were coined during the Middle Ages in Latin and then subsequently translated into the vernacular languages, including such gems as Strike while the iron is hot, New brooms sweep clean, All that glitters is not gold, The pitcher goes so long to the well until it breaks at last, No rose without thorns, and indeed the popular All roads lead to Rome, which perhaps surprisingly does not refer to imperial but rather to papal Rome. While these three strands of loan translation processes had a considerable influence on the common repertoire of European proverbs, it must not be forgotten, of course, that proverbs have also been borrowed and translated from one language to another at later times, especially in the case of linguistically related languages or those that share a geographical border. As Europe grows ever more together in the modern age of business, communication, mass media, travel, etc., both old and new proverbs will certainly be disseminated by way of borrowed loan translations. And, as has always been the case, in due time native speakers of the receiving culture will not even be aware of the fact that certain proverbs were originally not at all indigenous to their language. It must, however, be said that the diachronic and comparative study of the loan translation of proverbs has primarily dealt with the three classical, Biblical, and medieval sources, with regrettable little attention having been paid of how traditional and above all modern proverbs have entered or are conquering the diverse linguistic market of the European languages. Regarding modern proverbs as such, it is equally deplorable that paremiologists and paremiographers have paid so little attention to modern proverbs, i. e., those proverbs that were coined after the year 1900 as a somewhat arbitrary date of departure. The descriptive words “new” or “modern” appear relatively seldom in titles of publications on proverbs, with Charles Clay Doyle’s seminal article “On ‘New’ Proverbs and the Conservativeness of Proverb Dictionaries” (1996, see also Doyle 2007, 193-195) being a welcome exception, especially since it lists several dozen modern Anglo- American proverbs with a dating attempt. It was thus a very encouraging sign when a large conference took place in 2001 in Szczecin, Poland, of which the abstracts at least were published by Harry Walter, Valerii M. Mokienko, and Michael Alekseenko with the title Neue Phraseologie im neuen Europa (2001). It was also Valerii M. Mokienko who put together the fascinating collection Novaia russkaia frazeologiia (2003), registering new Russian phraseologisms with important contextual and dating annotations. It should also be mentioned that Elisabeth Piirainen is including some modern texts in her impressive research project into the most common so-called widespread idioms, to wit the geographical and linguistic distribution of To be on the same wavelength (Piirainen 2005, 65-66) and To give somebody the green light (Piirainen 2006, 158-159). And I have described a joint project with Charles Clay Doyle, Jane Garry, and Fred Shapiro in my article on “‘New Proverbs Run Deep’: Prolegomena to a Dictionary of Modern Anglo-American Proverbs” (2008) that includes a bibliography of what has been done on modern proverbs thus far. The result of our labors will be the Yale Book of Modern Proverbs (2009) that will present approximately 1.500 modern Anglo-American proverbs with their earliest contextualized citations, including such popular new-age folk wisdom as There is no such thing as a free lunch, Money Wolfgang Mieder 48 can’t buy you love, You snooze, you lose, What goes around comes around, Last hired, first fired, Been there, done that, etc. Turning now to what role traditional and innovative Anglo-American proverbs have played in the intercultural and interlinguistic loan processes, it is indeed disappointing to see how little attention has been paid to the considerable influence of the modern English lingua franca with its European, Asian, and African, in short global significance. For example, Friedrich Seiler includes but four English loan translations into German in his major treatise, namely the phraseologisms ein Gesetz einbringen (to introduce a bill), die oberen Zehntausend (the upper ten thousand), ein selbstgemachter Mann (a self-made man), and sein Steckenpferd reiten (to ride one’s hobby horse) (Seiler 1921, I, 83). But this is not the place or time to review the sporadic discussions of phraseological borrowings of English phraseologisms into other European languages. Suffice it to say that three articles have recently appeared that deal with this phenomenon as found in German, Russian, and Polish. They cite a few examples of Anglo-American proverbs that have entered these three languages as loan translations, including The early bird gets the worm, You cannot make an omelette without breaking eggs (Fiedler 2006, 456), There is no such thing as a free lunch (Stepanova 2007, 603), Diamonds are a girl’s best friend, and It takes two to tango (Rozumko 2007, 39-40). Regarding the influence of English phraseology on the German language, Sabine Fiedler has recently published her welcome overview entitled “‘Willkommen zurück! ’ - Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache” (2006). As she points out, English and German are closely related Germanic languages, and linguists have labored for quite some time showing that hundreds or better thousands of English words have been borrowed or translated into the German language, as summarized in Broder Carstensen’s and Ulrich Busse’s invaluable and richly documented three-volume Anglizismen-Wörterbuch (1993- 1996). Carstensen, as Germany’s leading scholar on Anglo-Americanisms in the German language, referred repeatedly to the borrowing and translation of English phraseologisms in his many publications, but it was always just in passing, with the exception of his specific article on “Rund um ‘rund um die Uhr’” (1977). Here he showed that the American expression (A)round the clock goes back to the middle of the 19 th century and argued that it appeared as the German loan translation Rund um die Uhr about one hundred years later. The popular song “Rock around the clock” (1954) by Bill Haley doubtlessly helped to popularize the phrase. But be that as it may, as I have shown, Carstensen and other comparative linguists concentrated on individual words, merely mentioning basically the same few phraseologisms to show that multi-word expressions were borrowed and translated as well, among them das Beste aus etwas machen (to make the best of something), im gleichen Boot sitzen (to be in the same boat), grünes Licht geben/ bekommen (to give/ get the green light), die Schau stehlen (to steal the show) and eine gute Zeit haben (to have a good time) (Mieder 2004b, 193). Anglo-American proverbs, however, were simply not part of the discussion as far as their appearance in English or as loan translations in the German language or other European languages were concerned. Citing an English expression, one might well state with a bit of proverbial irony that these scholars missed the boat! But speaking of boats, let me say a few words about the proverbial expression to be in the same boat just mentioned, since it represents a perfect example of the complexity of the history and international dissemination of phraseologisms of all types. Some years ago I traced its origin, history, use, and function back to classical Roman times. It was first used in Latin as In eadeam es navi in a letter from the year 53 B. C. by Marcus Tullius Cicero, appearing in numerous other publications ever since until it was included by Erasmus of Rotterdam in his Adagia (1500ff.). I then show by way of many diachronically arranged and contextualized references how the phrase was loan translated into English during the late sixteenth century, eventually reaching the United States with the many immigrants who settled there. Interestingly enough, the expression did not The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 49 gain any currency as a translation from Erasmus into Dutch, German, or French. These languages adopted it as a loan translation only after 1945 through the influence of the Anglo-American language and culture. In fact, the German language had the equivalent expression Am gleichen Strang ziehen (To pull on the same rope), but since the 1950s it has slowly but surely been pushed aside by the German loan translation of Cicero’s formulation (see Mieder 1990b, and Peil 1986). In the meantime Valerii Mokienko (1997) has followed my request and published an article on the phrase, indicating that it entered the Russian language also by way of the Anglo-American route, and the Canadian phraseologist Elizabeth Dawes (2007) took up the challenge in her detailed survey outlining the modern loan translation of the phrase into French and Italian (also mentioning the English and German situation once again) and stressing the polysemanticity of it in contextualized references. This wealth of materials for several European languages makes clear that there is not always a direct geographical and historical borrowing route. In this case, it took Cicero’s Latin phrase about two thousand years to make the jump from its Anglo-American tradition across the Atlantic and the English Channel to mainland Europe. I am sure that it exists in other European languages as well, and I am certain that Elisabeth Piirainen will want to include it in her survey of widespread idioms. In any case, during the past decade or so I have attempted to set the record straight, as it were, at least for a few proverbs of English or American origin. In these studies, I have usually also indicated whether the proverb might also have appeared as loan translations in languages other than German. I will here concentrate on the English-German relationship, expressing the hope however that other scholars might just investigate the twelve proverbs that I will mention to see whether they could by now be considered “widespread European proverbs”, to adapt Elisabeth Piirainen’s concept of “widespread idioms” to proverbs. It would be my conjecture, in part based on actual findings, that some of them have indeed entered other languages. After all, as I have tried to show in my article on “American Proverbs as an International, National, and Global Phenomenon” (2005a), the Englishes of the world have a tremendous influence on most languages. Due to the fact that the Anglo-American language has gained an incredible international dominance since the end of the Second World War, it should not come as a surprise that many loan translations have occurred during the past six decades. A particularly interesting case in point is the Biblical proverb A house divided against itself cannot stand (Mark 3: 25). This is the way the masterfully translated King James Bible rendered the original that soon reached proverbial status. Martin Luther, who is known for his masterful Bible translation with many of his texts becoming proverbial, did not succeed in this case. His Wenn ein Haus mit sich selbst uneins wird, kann es nicht bestehen (Mark 3: 25) did not gain any traditional currency among the folk. But things were quite different in the religious America where the Bible reference underwent an effective secularization in that it was used as a metaphor for social and political issues. Famous Americans like Thomas Paine and Daniel Webster employed it, and Abraham Lincoln elevated the proverb to a national slogan in his famous “House divided” speech that he delivered on June 18, 1858, in Springfield, Illinois. He used it again and again as a rallying leitmotif for maintaining the young American Union as it was slithering into civil war. Since then, Lincoln’s name has become attached to the proverb, and many Americans think of Lincoln as the originator of this wisdom. When Willy Brandt, as the mayor of Berlin, was invited in 1959 to present a lecture at the sesquicentennial celebration of Abraham Lincoln’s birthday on April 12 th , he mentioned that Lincoln had “quoted the passage from the Bible about the house divided against itself” (Mieder 1998, 117) in his English language speech, obviously alluding to his divided city and country. He used it subsequently in English and German, and when at the time of German reunification Brandt traveled to various German cities supporting this move, he closed his speeches in 1990 with references to Lincoln, quoting the proverb A house divided against itself cannot stand together with his Wolfgang Mieder 50 German translation Ein in sich gespaltenes Haus hat keinen Bestand. His repeated use of this successful translation of Lincoln’s Bible proverb caught on. After all, thousands of people saw and heard Brandt on television or the radio, while newspapers printed parts of his speeches. The mass media carried the message to the population, and in this wording the Bible text has now become a German proverb by way of Abraham Lincoln and Willy Brandt. Many references can be found in the mass media and the internet attesting to this fact, proving that the proverb is solidly established in the German language. Whether Mark 3: 25 has become proverbial beyond the Anglo-American and German languages still needs to be checked. My conjecture is that this is not the case in that the German loan translation owes its existence to a specific historical occurrence (see Mieder 1998, 115-125; 2000a, 84-90). Another proverb falsely attributed to Lincoln has, however, gained a much broader European acceptance as a loan translation. The American president had used the proverb in a remark on June 9, 1864, as he was getting ready to run for reelection: “I have not permitted myself to conclude that I am the best man in the country; but I am reminded, in this connection, of a story of an old Dutch farmer, who remarked to a companion once that ‘it was not best to swap horses when crossing streams’” (Mieder 2007a, 4). The earliest American reference found thus far stems from 1840 and proves the fact that Lincoln did not originate the proverb which in its standard variant is today usually cited as Don’t swap horses in the middle of the stream. Of course, Lincoln had never claimed to have done so, and yet, his name became attached to the proverb to this very day. This can be seen even in many of the German references where the loan translated proverb Mitten im Strom soll man die Pferde nicht wechseln is frequently cited as a statement by Lincoln since the middle of the twentieth century both in quotation and phraseology dictionaries as well as in multiple occurrences in the mass media (see Mieder 2005b). By now definite Europeanization of the loan proverb has occurred, as can be seen from French, Swedish, Russian, Polish, and Czech loan translations. Beyond that, a globalization of the proverb in English has taken place, with references being found in Canada, England, Ireland, New Zealand, and doubtlessly many other countries (Mieder 2007a, 27-34). Regarding more modern times, I can report yet another example of how a politician was instrumental in establishing an English language proverb as a German loan translation. This time it was President Ronald Reagan who helped the modern American proverb It takes two to tango to make the jump to Germany. The proverb comes from the song “Takes Two to Tango” (1952) with lyrics by Al Hoffman and melody by Dick Manning that became very popular by way of the African American singer Pearl Bailey. Reagan clearly knew the song and the proverb, and when upon Leonid Brezhnev’s death he was asked whether US-Soviet relations might improve with Yuri Andropov at the helm, he stated on November 11, 1982: “For ten years détente was based on words from them [the Russians] and not any deeds to back those words up. And we need some action that they - it takes two to tango - that they want to tango also” (Mieder 1997b, 125). About a week later, on November 19, 1982, the well-known German journalist Theo Sommer cited this Reagan statement in a lead article with the effectively formulated headline “Zum Tango gehören immer zwei” (Mieder/ Bryan 1983, 100). By now this loan translation in the shortened form of Zum Tango gehören zwei has established itself very well as a loan translation in German, and this is also true to some extent for other European languages. There are, however, also times that the proverb is cited in English, clearly attesting to English as the lingua franca of Europe. Things are, however, not always so clear cut in loan processes, and it is usually quite difficult or impossible to find the precise translation date of any given proverb. And, in any case, it takes time for the loan translation to gain currency, familiarity, and traditionality to be considered a new proverb in the receiving language. All of this needs to be proven by way of numerous contextualized examples. This has been done for the proverbs stated thus far, and it is also true for those that The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 51 will be discussed now. Of special interest is doubtlessly the English proverb The early bird gets the worm that goes back to the early seventeenth century. In all the bilingual English-German dictionaries and collections of proverbs it has always been considered to be the equivalent of the German proverb Morgenstunde hat Gold im Munde. However, primarily due to the power of the Anglo-American mass media of film, television, radio, music, newspaper, advertisement, cartoon, comics, etc., and the necessity of translation, the English proverb has now found its way into the German language in the form of the literal translation Der frühe Vogel fängt den Wurm. Since the early 1980s this text has become solidly established and lexicographers, phraseographers, and paremiographers would do well to include it in their dictionaries and collections as a new loan proverb of the German language (Mieder 2004b). It is hard to believe, but this proverb is actually competing well with the old sixteenth-century German Morgenstunde-proverb which, according to empirical scholarship, is one of the most popular German proverbs (Mieder 1997a). Germans don’t just use it as a translation of the English original any longer, but they employ it clearly as a proverb in place of the older German text. This might psycholinguistically have something to do with the overuse of the traditional proverb and the appealing metaphor of the new bit of wisdom. Another English proverb from the early seventeenth century that has been picked up by the German language is Don’t put all of your eggs into one basket. Even though Karl Friedrich Wilhelm Wander included the German translation Man muss nicht alle Eier in einen Korb tun already in 1867 in his celebrated five-volume Deutsches Sprichwörter-Lexikon (1867-1880, I, 756, no. 139), he cited it without references and might simply have listed it as a proverb that he encountered during his one-year stay in the United States during 1850/ 51. At least no texts have been found thus far before the early 1980s that include a German version. Since that time, however, the loan translation Man muss (soll) nicht alle Eier in einen Korb legen (tun) has steadily gained in currency and familiarity so that it can justifiably be considered as a proverb in German (Mieder 2004d). Dmitrij Dobrovol’skij, in his revealing article “On Cultural Component[s] in the Semantic Structure of Idioms” (1998) has shown that the English proverb also exists as a word for word translation in Russian, and he cites a convincing argument why Russians and by extension Germans and other Europeans might be so quick in accepting such loan translations: The [Russian] idiom klast’ vse jajca v odnu korzinu that is a word-by-word translation of the English idiom put all one’s eggs into one basket was taken over by current Russian so easily probably because it goes back to two conceptual metaphors which are well-known in Russian, namely MEANS OF ACHIEVING GOALS ARE PHYSICAL ENTITIES […] and DOMAINS OF ACHIEVING GOALS ARE CONTAINERS […]. (Dobrovol’skij 1998, 58) In a longer German version of this article Dobrovol’skij includes several contextualized Russian references that show the acceptance of the loan translation into Russian (Dobrovol’skij 1999, 49- 51). The fact that he speaks of an idiom and not of a proverb is simply due to the fact that, as so often in folk speech, the text can be cited as the proverbial expression to put all one’s eggs into one basket or as a proverb Don’t put all of your eggs into one basket. One might add that the actual realia of the idiom/ proverb are naturally also easily transferable from one country and culture to the other. This is, to be sure, the case with all of the loan translations under discussion. Turning now to a few proverbs of American origin (see also Mieder 2004a, 423-426), I have been able to show by way of numerous German references found in literature, the mass media, and the internet that they have caught on as loan translations in German, where they are also at times cited in English or in English followed with a German translation. When cited in German, they are frequently preceded by such introductory formulas as “according to the old proverb” or even “as the German proverb says”, indicating that they are considered as German proverbs by many native speakers. This is the case for the mid-nineteenth century American proverb Good fences make good neighbors (Mieder 2003b) that became very popular in part because of its in- Wolfgang Mieder 52 clusion in Robert Frost’s celebrated poem “Mending Wall” (1914). The earliest German translation I have found thus far was a graffito in slightly incorrect German on the Berlin Wall from the beginning of the 1980s: Gute Zaune machen gute Nachbaren? One might well imagine that an American student of German visiting Berlin might have tried out his or her linguistic abilities here. But be that as it may, during the past twenty-five years the proverb in its German form as Gute Zäune machen gute Nachbarn has become well established (Mieder 2004c, 145-147), especially in the journalistic contexts reporting on the many border conflicts in the world. Unfortunately America is also the source of a German loan proverb that would better not have been borrowed. As is well known, there are many proverbs and proverbial expressions that contain ethnic stereotypes or slurs. Minorities are seen as bothersome outsiders, foreign citizens are judged to be inferior, members of other religions are demonized, and in extreme cases such verbal aggressions lead to actual genocide. In America, such hatred and bigotry resulted in the misguided coinage of the proverb The only good Indian is a dead Indian. It was first recorded in 1868 at the time when the United States Army persecuted Native Americans by forcing them onto reservations or, in worse cases, killing them. The invective gained acceptance and became a stereotypical slogan to dehumanize the native American population, and over time the proverb turned into a metaphor against any undesirable person, animal or thing. In addition, the proverb was reduced to the structural formula “The only good X is a dead X”, where the variable could easily be filled with such terms as “Nigger”, “Jew”, “German”, “Serb”, “rat”, “teacher”, etc. I have recorded dozens of Anglo-American variations of this phenomenon (Mieder 1993c), but I was amazed to find that this despicable proverb has been translated into German as Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer. References have been found from about 1980 on, both in the actual German wording and also in variants (Mieder 1993a). It appears that this loan translation is here to stay, and I wonder whether the American original has also established itself in other European languages. Stereotypes, especially in easily adapted structural formulas of proverbs, have been part of the European scene and the rest of the world as numerous major collections of them attest, to wit Otto von Reinsberg-Düringsfeld’s two volumes of Internationale Titulaturen (1863), Abraham Aaron Roback’s A Dictionary of International Slurs (1944), and more recently José Esteban’s Refranero contra Europa (1996). In my article on “Viele Wege führen nach Europa: Sprichwörtliche Stereotypen und interkultureller Ausgleich” (2004) I have also reviewed these stereotypical preconceptions among Europeans, arguing that such divergence needs to be overcome by new proverbs that emphasize the convergence of European nations, stressing similarities of culture and purpose rather than differences. Varying the English proverb Handsome is as handsome does, I put forth the proverbial slogan Europe is as Europe does! (Mieder 2004f, 295). There are, however, fortunately also much more positive American proverbs that have found their way to Europe. One of them is the surprisingly young proverb A dog is man’s best friend from the last quarter of the nineteenth century. With dogs since that time for the most part not being working animals any longer but rather treasured family members, the proverb could gain a place among the most popular English proverbs. Even though the German loan translation Der Hund ist des Menschen bester Freund has not yet appeared in a German proverb collection, I have in my proverb archives numerous references starting in the mid-1970s. This proverb also brings to mind the somewhat ironic Diamonds are a girl’s best friend that originated as the title of a song written by Leo Rubin and set to music by Jule Styne in 1949. It was a big success in the Broadway musical Gentlemen Prefer Blondes of the same year that in turn was based on Anita Loos’s best-selling novel (1926) of the same name. At first Diamonds are a girl’s best friend(s) was nothing but a clever variation or anti-proverb of A dog is man’s best friend, but it too became popular and eventually a new proverb in its own right, often with the name of Marilyn Monroe attached to it as having coined it. This proverb too has grown roots in German and gained consid- The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 53 erable currency at least since around 1990, as for example in the variants of Diamanten sind eines Girls bester Freund, Diamanten sind eines Mädchens beste Freunde, Diamanten sind die besten Freunde der Frau, Diamanten sind der Frauen beste Freunde, Diamanten sind die besten Freunde einer Frau, Diamanten sind die besten Freunde eines Mädchens, Diamanten sind der Mädchen liebste Freunde, etc. This shows that it can take time for loan translations to find a standard proverbial formulation that might eventually also make it into dictionaries and collections. Another case in point is the German loan translation of the American proverb An apple a day keeps the doctor away that appears on the scene during the first quarter of the twentieth century and might itself be based on the related and longer English proverb Eat an apple on going to bed, and you’ll keep the doctor from earning his bread from the seventeenth century (Mieder 1991, 96-103). It has become quite established in Germany at least since the early 1990s, but again in variants: Ein Apfel pro Tag erspart uns den Doktor, Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern, Ein Apfel pro Tag hält den Doktor fern, Ein Apfel täglich erspart den Doktor, Einen Apfel am Tag verzehr’n hält den Doktor fern, etc. When I reported on this particular loan process, I reached the conclusion that the variant Ein Apfel pro Tag hält den Arzt fern might be considered as the standard form, but time will tell (Mieder 2004c, 140-144). One thing is for certain, some lexicographer or paremiographer will have to decide on this, once this loan proverb will finally make it into a compendium that includes modern texts. This also holds true for the American proverb The grass is always greener on the other side of the fence that began with the title of the song “The Grass Is Always Greener (In The Other Fellow’s Yard)” written by Raymond B. Egan and set to music by Richard A. Whiting in 1924. It has long become America’s favorite proverb of discontent (Mieder 1993b), and it is now establishing itself in its standard loan translation of Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner in German as well (Mieder 2004c, 147-149). Let me close these deliberations with an American proverb that has gained much acceptance in various European languages. It began its world conquest with Fred R. Barnard’s advertising slogan One Look is Worth a Thousand Words that was used as a headline in the American advertising journal Printers’ Ink on December 8, 1921. Barnard repeated it in another advertisement in the same magazine on March 10, 1927, in the somewhat varied wording of One picture is worth ten thousand words. The rest is history, as one might well say. The slogan caught on quickly, soon to reach the standard form of A (One) picture is worth a thousand words (Mieder 1990). As a German loan translation it made its debut no later than 1975, when it appeared in a television advertisement in the Stern magazine as Ein Bild ersetzt tausend Worte. By 1984 it had found its standard form in German as Ein Bild sagt mehr als tausend Worte in yet another magazine advertisement, and in the meantime I have collected literary dozens of references of the new German proverb and its variations as anti-proverbs in literature and the mass media (Mieder 1989a). I have also heard it used orally on numerous occasions, and it exists as a loan translation in other European languages as well with numerous multilingual references on the internet. And yet, once again it must be stated that it and others have not found their way into modern monoand bilingual dictionaries or collections (see Mieder 2003c, 422-423; Mieder 1999b, 25-29). This is indeed a poor state of affairs that clearly calls for correction, as Charles Doyle, Jane Garry, Fred Shapiro, and I are trying to do with our new compilation of modern proverbs. With this plea for collections of new proverbs I can bring this short overview of European loan proverbs from the Anglo-American language to a close. I am well aware that I emphasized primarily how a few English and American proverbs entered the modern German language, but I was able at least in some cases to state that a proverb has also been loan translated into other European languages. But that is obviously not good enough, and in order to get a better picture, I would like to make the following suggestion to my fellow European paremiologists of various mother tongues. Let’s have some scholarly fun and embark on a project to see how the twelve Wolfgang Mieder 54 proverbs that I have touched upon here have fared in other European cultures and languages. As I have suggested, I know or suspect that at least some of them have been adapted as widespread European proverbs, but let us do some serious investigation and publish the results in Proverbium! Here are the dozen proverbs to be studied: A house divided against itself cannot stand. Don’t swap horses in the middle of the stream. It takes two to tango. The early bird gets the worm. Don’t put all your eggs into one basket. Good fences make good neighbors. The only good Indian is a dead Indian. A dog is man’s best friend. Diamonds are a girl’s best friend. An apple a day keeps the doctor away. The grass is always greener on the other side of the fence. A picture is worth a thousand words. The diachronic range of the Anglo-American proverbs under consideration reaches from the 1611 King James Bible proverb A house divided against itself cannot stand to the Diamonds are a girl’s best friend from 1949 (see Wilson 1970; Mieder/ Kingsbury/ Harder 1992; Speake 2003). It does not include some of the most recent Anglo-American proverbs like No good deed goes unpunished, There is safety in numbers, No guts, no glory, The best things in life are free, You can’t have it both ways, and many others that will be part of our dictionary of modern English proverbs. Time and research, especially using various databases and the internet, will tell whether they are already being loan translated or not. Of course, not all new proverbs come only from the Anglo- American world. Of greatest importance is also the question of what modern proverbs of other European languages have been spread as loan translations in Europe. We know a great deal about the earlier processes, and so I want to stress once again that it is the modern proverb repertoire that needs our undivided attention (see Mieder 1989b). Otherwise paremiology and paremiography will not progress much, and nobody would want that! Bibliography Benas, Baron Louis (1877-1878): On the Proverbs of European Nations. In: Proceedings of the Literary and Philosophical Society of Liverpool, no. 32, 291-332. Braun, Peter/ Krallmann, Dieter (1990): Inter-Phraseologismen in europäischen Sprachen. In: Peter Braun/ Burkhard Schaeder/ Johannes Volmert (eds.): Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. Tübingen, 74-86. Burger, Harald et al. (eds.) (2007): Phraseology. An International Handbook of Contemporary Research. 2 vols. Berlin/ New York. Carstensen, Broder (1977): Rund um “rund um die Uhr”. In: Der Sprachdienst 21, 81-85. Carstensen, Broder/ Busse, Ulrich (1993-1996): Anglizismen-Wörterbuch. Der Einfluss des Englischen auf den deutschen Wortschatz nach 1945. 3 vols. Berlin. Corpas Pastor, Gloria (ed.) (2000): Las lenguas de Europa: Estudios de fraseología, fraseografía y traducción. Granada. Dawes, Elizabeth (2007): “Être dans le même bateau” en italien, anglais, français et allemande: Étude contrastive d’une locution polysémique. In: Proverbium 24, 51-108. Dobrovol’skij, Dmitrij (1998): On Cultural Component in the Semantic Structure of Idioms. In: Peter ur o (ed.): EUROPHRAS ’97: Phraseology and Paremiology. Bratislava, 55-61. Dobrovol’skij, Dmitrij (1999): Kulturelle Spezifik in der Phraseologie: allgemeine Probleme und kontrastive Aspekte. In: Annette Sabban (ed.): Phraseologie und Übersetzen. Phrasemata II. Bielefeld, 41-58. The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 55 Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Doyle, Charles Clay (1996): On “New” Proverbs and the Conservativeness of Proverb Dictionaries. In: Proverbium 13, 69-84. Also in: Wolfgang Mieder (ed.): Cognition, Comprehension, and Communication. A Decade of North American Proverb Studies (1990-2000). Baltmannsweiler, 85-98. Doyle, Charles Clay (2007): Collections of Proverbs and Proverb Dictionaries: Some Historical Observations on What’s in Them and What’s Not (With a Note on Current “Gendered” Proverbs). In: Paul Skandera (ed.): Phraseology and Culture in English. Berlin, 181-203. Eismann, Wolfgang (ed.) (1998): EUROPHRAS 95. Europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt. Bochum. Esteban, José (1996): Refranero contra Europa. Madrid. Fiedler, Sabine (2006): “Willkommen zurück! ” - Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. In: Annelies Häcki Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 451-465. González Rey, María Isabel (2006): A fraseodidáctica e o Marco europeo común de referencia para as linguas. In: Cadernos de fraseoloxía galega 8, 123-145. Gréciano, Gertrud (1998): Europaphraseologie im Vergleich. In: Wolfgang Eismann (ed.) (1998), 247-262. Gréciano, Gertrud (2002): Europhraseologie. Zur Findung und Verbreitung der Begriffe über Bilder. In: Ulrike Haß-Zumkehr/ Werner Kallmeyer/ Gisela Zifonun (eds.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel. Tübingen, 305-323. Gréciano, Gertrud (2004a): Fachtextphraseologie aus europäischer Perspektive. In: Kathrin Steyer (ed.) (2004), 394-414. Gréciano, Gertrud (2004b): L’Europe sous un seul toit/ Europa unter einem Dach/ Europe under a single roof/ […]: phraséologie des textes européens. In: Salah Mejri (éd.): L’espace euro-méditerranéen: Une idiomaticité partagée. Actes du colloque international, Hammamet, les 19-21 septembre 2003. Tunis, 127- 140. Häcki Buhofer, Annelies/ Burger, Harald (eds.) (2006): Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Baltmannsweiler. Keinästö, Kari (2004): Des Pudels Kern im hohen Norden. Wie ein Geflügeltes Wort zu einem Idiom wird. In: Ahti Jäntti/ Jarkko Nurminen (eds.): Thema mit Variationen. Dokumentation des VI. Nordischen Germanistentreffens in Jyväskylä vom 4.-9. Juni 2002. Frankfurt a. M. [etc.], 231-240. Kelly, Walter K. (1859): A Collection of the Proverbs of all Nations. London/ Andover, Massachusetts 1869. [Reprint with an introduction by Wolfgang Mieder. Burlington, Vermont 2002]. Korhonen, Jarmo (1995): Konvergenz und Divergenz in deutscher und finnischer Phraseologie. Zugleich ein Beitrag zur Erläuterung der Verbreitung und Entlehnung von Idiomen. In: J. Korhonen: Studien zur Phraseologie des Deutschen und des Finnischen I. Bochum, 221-240. Kuusi, Matti (1957): Regen bei Sonnenschein. Zur Weltgeschichte einer Redensart. Helsinki. Kuusi, Matti (1969): Lainasananlaskujen tutkimusongelmia. In: Esko Suomalainen (ed.): Esitelmät ja Pöytäkirjat 1968. Helsinki, 169-181. Also in English as: Research Problems in Loan-Proverbs. In: M. Kuusi (1994): Mind and Form in Folklore: Selected Articles. Ed. by Henni Ilomäki. Helsinki, 123-130. Kuusi, Matti (1972): Towards an International Type-System of Proverbs. Helsinki. Also in: Proverbium 19, 699-736. Kuusi, Matti (with Marje Joalaid et al.) (1985): Proverbia septentrionalia. 900 Balto-Finnic Proverb Types with Russian, Baltic, German and Scandinavian Parallels. Helsinki. Lauhakangas, Outi (2001): The Matti Kuusi International Type System of Proverbs. Helsinki. Menac, Antica (1987): Gemeinsame semantische Gruppen in der Phraseologie der europäischen Sprachen. In: Harald Burger/ Robert Zett (eds.): Aktuelle Probleme der Phraseologie. Symposium 27.-29.9.1984 in Zürich. Bern [etc.], 269-290. Mieder, Wolfgang (1978): “Einen Spaten einen Spaten nennen.” In: Der Sprachdienst 22, 121-122. Mieder, Wolfgang (1982-2001): International Proverb Scholarship. An Annotated Bibliography. 4 vols. New York. Mieder, Wolfgang (1989a): “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”. Ursprung und Überlieferung eines amerikanischen Lehnsprichworts. In: Proverbium 6, 25-37. Also in: W. Mieder (1992): Sprichwort - Wahrwort! ? Studien zur Geschichte, Bedeutung und Funktion deutscher Sprichwörter. Frankfurt a. M., 191-201. Wolfgang Mieder 56 Mieder, Wolfgang (1989b): Moderne Sprichwörterforschung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In: Lutz Röhrich/ Erika Lindig (eds.): Volksdichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen, 187-208. Also in: W. Mieder (1992): Sprichwort - Wahrwort! ? Studien zur Geschichte, Bedeutung und Funktion deutscher Sprichwörter. Frankfurt a. M., 13-36. Mieder, Wolfgang (1990a): “A Picture is Worth a Thousand Words”: From Advertising Slogan to American Proverb. In: Southern Folklore 47, 207-225. Also in: W. Mieder (1993): Proverbs Are Never Out of Season: Popular Wisdom in the Modern Age. New York, 135-151. Mieder, Wolfgang (1990b): “Wir sitzen alle in einem Boot”. Herkunft, Geschichte und Verwendung einer neueren deutschen Redensart. In: Muttersprache 100, 18-37. Also in: W. Mieder (1995): Deutsche Redensarten, Sprichwörter und Zitate. Studien zu ihrer Herkunft, Überlieferung und Verwendung. Wien, 140-159. Mieder, Wolfgang (1991): “An Apple a Day Keeps the Doctor Away”: Traditional and Modern Aspects of English Medical Proverbs. In: Proverbium 8, 77-106. Also in: W. Mieder (1993): Proverbs Are Never Out of Season: Popular Wisdom in the Modern Age. New York, 152-172. Mieder, Wolfgang (1993a): “Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer”: Zur Geschichte eines nicht nur amerikanischen Sprichwortes. In: Der Sprachdienst 37, 137-142. Also in: W. Mieder (1995): Sprichwörtliches und Geflügeltes. Sprachstudien von Martin Luther bis Karl Marx. Bochum, 165-174. Mieder, Wolfgang (1993b): “The Grass Is Always Greener on the Other Side of the Fence”: An American Proverb of Discontent. In: Proverbium 10, 151-184. Also in: W. Mieder (ed.) (1994): Wise Words: Essays on the Proverb. New York/ London, 515-542. Mieder, Wolfgang (1993c): “The Only Good Indian Is a Dead Indian”: History and Meaning of a Proverbial Stereotype. In: Journal of American Folklore 106, 38-60. Also in: W. Mieder (1997): The Politics of Proverbs. From Traditional Wisdom to Proverbial Stereotypes. Madison, Wisconsin, 138-159 and 221- 227 (notes). Mieder, Wolfgang (1996): Geschichte des Sprichwortes und der Redensart im Deutschen. In: Proverbium 13, 235-252. Also as: Grundzüge einer Geschichte des Sprichwortes und der Redensart. In: Werner Besch et al. (eds.) (2003): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Vol. 3. 2 nd ed. Berlin/ New York, 2559-2569. Mieder, Wolfgang (1997a): “Morgenstunde hat Gold im Munde”: Studien und Belege zum populärsten deutschsprachigen Sprichwort. Wien. Mieder, Wolfgang (1997b): “Raising the Iron Curtain”: Proverbs and Political Cartoons of the Cold War. In: W. Mieder: The Politics of Proverbs. From Traditional Wisdom to Proverbial Stereotypes. Madison, Wisconsin, 99-137 and 214-221 (notes). Mieder, Wolfgang (1998): “A House Divided”: From Biblical Proverb to Lincoln and Beyond. Burlington, Vermont. Mieder, Wolfgang (1999a): Sprichwörter des Kontinents. In: Wulf Köpke/ Bernd Schmelz (eds.): Das gemeinsame Haus Europa. Handbuch zur europäischen Kulturgeschichte. München, 956-965. Mieder, Wolfgang (1999b): Sprichwörter in den größeren allgemeinen und phraseologischen Wörterbüchern Deutsch-Englisch/ Englisch-Deutsch. In: Herbert Ernst Wiegand (ed.): Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch IV. Hildesheim, 1-40. Also in: W. Mieder (2006): “Andere Zeiten, andere Lehren”. Sprichwörter zwischen Tradition und Innovation. Baltmannsweiler, 261-303. Mieder, Wolfgang (2000a): “A House Divided”: From Biblical Proverb to Lincoln and Beyond. In: Warren S. Brown (ed.): Understanding Wisdom: Sources, Science & Society. Philadelphia, 57-102. Also in: W. Mieder (2000): Strategies of Wisdom. Anglo-American and German Proverb Studies. Baltmannsweiler, 171-203; and in: W. Mieder (2005): Proverbs Are the Best Policy. Folk Wisdom and American Politics. Logan, Utah, 90-117 and 264-271 (notes). Mieder, Wolfgang (2000b): The History and Future of Common Proverbs in Europe. In: Ilona Nagy/ Kincsö Verebélyi (eds.): Folklore in 2000. Voces amicorum Guilhelmo Voigt sexagenario. Budapest, 300-314. Mieder, Wolfgang (2002): “Call a Spade a Spade”: From Classical Phrase to Racial Slur. A Case Study. New York. Mieder, Wolfgang (2003a): “Die großen Fische fressen die kleinen”. Ein Sprichwort über die menschliche Natur in Literatur, Medien und Karikaturen. Wien. The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 57 Mieder, Wolfgang (2003b): “Good Fences Make Good Neighbors”: History and Significance of an Ambiguous Proverb. In: Folklore (London) 114, 155-179. Also in: W. Mieder (2005): Proverbs Are the Best Policy. Folk Wisdom and American Politics. Logan, Utah, 210-243 and 287-296 (notes). Mieder, Wolfgang (2003c): Sprichwörter im GWDS [Das große Wörterbuch der deutschen Sprache]. In: Herbert Ernst Wiegand (ed.): Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. Tübingen, 413-436. Mieder, Wolfgang (2004a): “Andere Zeiten, andere Lehren” - Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Sprichwort. In: Kathrin Steyer (ed.) (2004), 415-438. Also in: W. Mieder (2006): “Andere Zeiten, andere Lehren”. Sprichwörter zwischen Tradition und Innovation. Baltmannsweiler, 39-64. Mieder, Wolfgang (2004b): Der frühe Vogel und die goldene Morgenstunde. Zu einer deutschen Sprichwortentlehnung aus dem Angloamerikanischen. In: Irma Hyvärinen/ Petri Kallio/ Jarmo Korhonen (eds.): Etymologie, Entlehnungen und Entwicklungen. Festschrift für Jorma Koivulehto zum 70. Geburtstag. Helsinki, 193-206. Also in: W. Mieder (2006): “Andere Zeiten, andere Lehren”. Sprichwörter zwischen Tradition und Innovation. Baltmannsweiler, 247-259. Mieder, Wolfgang (2004c): “Ein Apfel pro Tag hält den Arzt fern”: Zu einigen amerikanischen Lehnsprichwörtern im Deutschen. In: Revista de Filología Alemana 12, nos. 3-4, 135-149. Mieder, Wolfgang (2004d): “Man soll nicht alle Eier in einen Korb legen”: Zur deutschsprachigen Entlehnung eines anglo-amerikanischen Sprichwortes. In: Nauchnyi vestnik no. 1, 21-31. Also in: Der Sprachdienst 50 (2006), 178-185. Mieder, Wolfgang (2004e): Proverbs: A Handbook. Westport, Connecticut/ London. Mieder, Wolfgang (2004f): Viele Wege führen nach Europa: Sprichwörtliche Stereotypen und interkultureller Ausgleich. In: Sabine Wienker-Piepho/ Klaus Roth (eds.): Erzählen zwischen den Kulturen. Münster, 275-304. Also in: W. Mieder (2006): “Andere Zeiten, andere Lehren”. Sprichwörter zwischen Tradition und Innovation. Baltmannsweiler, 65-94. Mieder, Wolfgang (2005a): American Proverbs as an International, National, and Global Phenomenon. In: Tautosakos Darbai/ Folklore Studies (Vilnius) 30, 57-72. Also in: W. Mieder (2005): Proverbs Are the Best Policy. Folk Wisdom and American Politics. Logan, Utah, 1-14 and 244-248 (notes). Mieder, Wolfgang (2005b): “Mitten im Strom soll man die Pferde nicht wechseln”: Zur Geschichte eines deutsch-amerikanischen Sprichworts. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 33, 106-124. Mieder, Wolfgang (2006): “Tilting at Windmills”: History and Meaning of a Proverbial Allusion to Cervantes’ Don Quixote. Burlington, Vermont. Mieder, Wolfgang (2007a): “Don’t Swap Horses in the Middle of the Stream”: An Intercultural and Historical Study of Abraham Lincoln’s Apocryphal Proverb. In: The Folklore Historian 24, 3-40. A shorter version also as: “Don’t Swap Horses in the Middle of the Stream”: An Intercultural and Interdisciplinary Study of an International Proverb. In: Gabriela Funk (ed.) (2007): Estudos sobre Património Oral. Ponta Delgada, 243-270. Mieder, Wolfgang (2007b): Proverbs as Cultural Units or Items of Folklore. In: Harald Burger et al. (eds.) (2007), 394-414. Mieder, Wolfgang (2008): “New Proverbs Run Deep: Prolegomena to a Dictionary of Modern Anglo- American Proverbs. In: Rui J. B. Soares/ Outi Lauhakangas (eds.): Proceedings of the First Interdisciplinary Colloquium on Proverbs, 5 th to 12 th November 2007, at Tavira, Portugal. Tavira, 69-87. Mieder, Wolfgang/ Bryan, George B. (1983): “Zum Tango gehören zwei”. In: Der Sprachdienst 27, 100-102 and 181. Also in: W. Mieder (1985): Sprichwort, Redensart, Zitat. Tradierte Formelsprache in der Moderne. Bern, 151-154. Mieder, Wolfgang/ Kingsbury, Stewart A./ Harder, Kelsie B. (eds.) (1992): A Dictionary of American Proverbs. New York. Mokienko, Valerii M. (1997): Die russische Geschichte des Amerikanismus “Wir sitzen alle in einem Boot”. In: Proverbium 14, 231-245. Mokienko, Valerii M. (1998): Phraseologisierung von Europäismen oder Europäisierung von Phraseologismen? Divergente und konvergente Prozesse in phraseologischen Systemen europäischer Sprachen. In: Wolfgang Eismann (ed.) (1998), 539-555. Musolff, Andreas (1996): “Dampfer”, “Boote” und “Fregatten”: Metaphern als Signale im “Geleitzug” der Europäischen Union. In: Karin Böke/ Matthias Jung/ Martin Wengeler (eds.): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Opladen, 180-189. Wolfgang Mieder 58 Paczolay, Gyula (1997): European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese. Veszprém. [Reprint: Hobart, Tasmania: DeProverbio.com 2002]. Paczolay, Gyula (1998): European Proverbs. In: Wolfgang Eismann (ed.) (1998), 605-618. Paczolay, Gyula (2005): Universal, Regional, Sub-Regional, and Local Proverbs. In: Tautosakos Darbai/ Folklore Studies (Vilnius) 30, 73-85. Peil, Dietmar (1986): “Im selben Boot”: Variationen über ein metaphorisches Argument. In: Archiv für Kulturgeschichte 68, 269-293. Piirainen, Elisabeth (2005): Europeanism, Internationalism or Something Else? Proposal for a Cross- Linguistic and Cross-Cultural Research Project on Widespread Idioms in Europe and Beyond. In: Hermes - Journal of Linguistics 35, 45-75. Piirainen, Elisabeth (2006): Widespread Idioms: Cross-linguistic and Cross-cultural Approaches. In: Annelies Häcki Buhofer/ Harald Burger (eds.) (2006), 155-173. Piirainen, Elisabeth (2007): Phraseologie in europäischen Bezügen: zu einem Forschungsprojekt. In: Erika Kržišnik/ Wolfgang Eismann (eds.): Europhras Slovenija 2005. Phraseology in Linguistics and Other Branches of Science. Ljubljana, 533-551. Piirainen, Elisabeth (2008): “Gegen Windmühlen kämpfen” - ein weit verbreitetes europäisches Idiom. In: Proverbium 25, 353-366. Pirttisaari, Pasi (2006): Phraseologie im “Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen”. In: Ulrich Breuer/ Irma Hyvärinen (eds.): Wörter - Verbindungen. Festschrift für Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M. [etc.], 247-257. Reinsberg-Düringsfeld, Otto von (1863): Internationale Titulaturen. 2 vols. Leipzig. [Reprint in one volume with an introduction and a bibliography by Wolfgang Mieder. Hildesheim/ Zürich/ New York 1992]. Roback, Abraham Aaron (1944): A Dictionary of International Slurs (Ethnophaulisms) with a Supplementary Essay on Aspects of Ethnic Prejudice. Cambridge, Massachusetts. [Reprint: Waukesha, Wisconsin 1979]. Röhrich, Lutz/ Mieder, Wolfgang (1977): Sprichwort. Stuttgart. Rozumko, Agata (2007): Skrzydlate s@owa “twory przys@owiopodobne” czy przys@owia? Nowe przys@owia angielski we wspó@czesnej polszczy\nie. In: Poradnik J^zykowy 10, 34-45. Seiler, Friedrich (1921-1924): Das deutsche Lehnsprichwort. 4 vols. Halle. [Reprint with an introduction and a bibliography by Wolfgang Mieder. Hildesheim/ Zürich/ New York 2007. (= F. Seiler: Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts, vols. 5-8). Speake, Jennifer (ed.) (2003): The Oxford Dictionary of Proverbs. New ed., earlier together with John A. Simpson. Oxford. Stepanova, Liudmila (1998): On the Problem of International Idioms in Related Languages. In: Wolfgang Eismann (ed.) (1998), 765-771. Stepanova, Liudmila (2007): Frazeologicheskie zaimstvovaniia v russkom i cheshskom iazykakh: staroe i novoe. In: Peter Deutschmann et al. (eds.): Kritik und Phrase. Festschrift für Wolfgang Eismann zum 65. Geburtstag. Wien, 597-610. Steyer, Kathrin (ed.) (2004): Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Berlin/ New York. Strauss, Emanuel (1994): Dictionary of European Proverbs. 3 vols. London. Strauss, Emanuel (1998): Concise Dictionary of European Proverbs. London. Tallgren-Tuulio, Oiva Joh. (1932): Locutions figurées calquées et non calquées. Essai de classification pour une série de langues littéraires. In: Mémoires de la Société Néo-Philologique de Helsingfors 9, 279-324. Taylor, Archer (1931): The Proverb. Cambridge, Massachusetts. [Reprint as: The Proverb and an Index to The Proverb. Hatboro, Pennsylvania 1962. Copenhagen 1962. Reprinted once again with an introduction and a bibliography by Wolfgang Mieder. Bern 1985]. Trokhimenko, Olga V. (1999): “Wie ein Elefant im Porzellanladen”. Zur Weltgeschichte einer Redensart. Burlington, Vermont. Walter, Harry/ Mokienko, Valerii M./ Alekseenko, Michael (eds.) (2001): Neue Phraseologie im neuen Europa. Greifswald. Wander, Karl Friedrich Wilhelm (1867-1880): Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 5 vols. Leipzig. [Reprint: Darmstadt 1964]. The translation and distribution of Anglo-American proverbs in Europe 59 Wandruszka, Mario (1990): Sprache [in Europa] aus Bildern. In: M. Wandruszka: Die europäische Sprachengemeinschaft: Deutsch - Französisch - Englisch - Italienisch - Spanisch im Vergleich. Tübingen, 51-76. Wilson, F. P. (ed.) (1970): The Oxford Dictionary of English Proverbs. 3 rd ed. Oxford. Wolfgang Eismann (Graz) Remarks on Russian phrasemes in European languages 1 Russian phraseology and Russian phrasemes in Europe Phraseology as a linguistic discipline owes a lot to Russian research and Russian phraseological theory. This theory was mainly developed from the 1940s to the 1960s and, as Cowie (1998, 209) notes, “The flow of ideas in phraseology since the late 1960s has been almost entirely from East to West.” This had an effect on phraseological terminology in West European countries. So part of the phraseological terminology, for example Š @ , Š @ # > , Š @ ‹ , Š @ can be found as phraseologische Einheit, phraseologische Verbindung in German, as phraseological unit, phraseological fusion in English, unidad fraseológica in Spanish etc. These terms which contain more than two words could be called “phraseological”. But phraseological terms, though they are part of the phraseology of a language, are more or less of peripheral importance. As far as real phraseological units or phrasemes from the core of Russian phraseology are concerned, we will find only a very small number of Russian loan-phrasemes or translation loan-phrasemes (calques) in West European languages. On the other hand, there is a very rich tradition of borrowings in most Slavic languages and in languages of peoples that lived under Russian or Soviet rule. Though there are a lot of studies on Russian loan-words, so-called Russianisms or Russisms, in Slavic and in West European languages, with overviews and even statistical data, special studies concerning phraseological Russisms are rare. In Russian studies on the phraseology of the English (Kunin 1986), the French (Nazarjan 1987) or the Spanish (Kur atkina/ Suprun 1981) language we do occasionally find some remarks on phraseological borrowings from different languages (Kunin 1986, 194ff.) where even Chinese is mentioned, but in none of these Russian monographic studies there is even the slightest hint at phraseological borrowings from the Russian language. But this is not only restricted to Russian studies on the phraseology of West European languages. We find that also in studies on phraseology by authors from West European countries. To give only one example: In his recently published fundamental study on Spanish phraseology Garcia-Page Sanchéz (2008, 355) - though there are some hints at the influence of foreign languages on the formation of phrasemes with unique (and bound) components - does not mention any loan-phraseme or even loanword of Russian origin in Spanish phraseology. But this does not mean that there are no phrasemes of Russian origin in West European languages. The character of these borrowings is specific and it depends on the definition of the phraseme and the acceptance of a “Russianism” or “Russism” as such in the concerned language. Here we will see different traditions in borrowings from Russian in Slavic and in West European languages. In the special field of phraseology there hasn’t been much research. But in the field of lexical borrowings we have some recent studies which may help us to imagine the amount of Russisms in some West European languages. 2 Russian lexical borrowings in Slavic and in other European languages In recent studies on lexical Russisms in the English language, we find lists that contain between 100 and 500 loan-words: 100 (Wikipedia), 125 (Internet1), 359 (Kabakchi 1997), 500 (i. e. 535) (Podhajecka 2006). In the second Edition of the Oxford English Dictionary Podhajecka counted 365 words marked as words of Russian origin. Nicolai (2003) in his Dictionary of Russian words in Italian has more than 300 entries of Russian loan-words in Italian. But in his index (“Indice dei Wolfgang Eismann 62 russismi” pp. 518-529) there are many more, a lot of them are (technical) terms, especially geographical and historico-political ones and derivatives from the main entry. Ivanova (2001) counts 712 units in her thesis (kandidatska dissertacija) on Russisms in the French language on the basis of several dictionaries. She does not only list the words and even some phrasemes but also tries to find out how they are used in journalistic and literary texts and she analyses the use of Russisms in the French internet listing the most frequent ones (more than 1000 usages) among which are, of course, no phrasemes. What do all these borrowings in West European languages have in common and what are the distinct features of the borrowings from Russian in the Slavic languages? Russian is a Slavic language, a member of the same family as the other Slavic languages. So it has some “genetic” and some culturally inherited features in common with all Slavic languages. The greatest difference however can be seen in the special kind of borrowings in West European languages which are limited mainly to a special field, whereas in Slavic languages Russian borrowings are not restricted to this field. 1 Most of the borrowings in West European languages belong to the specific lexical category of “necessity loans” or as they are called in Russian linguistic terminology, exotisms (# "). Exotisms in the traditional understanding belong to the periphery of the lexical inventory of each language. G. A. Lili (1982) in her classical study on the role of the Russian language in the development of the Czech literary language gives a long list of thematic fields to which these exotisms belong. They are connected to things, institutions that are typically Russian, often untranslatable and do not have equivalents in the corresponding culture or language. These are words, which denote specific features of the Russian landscape (like tundra, taiga, steppe), peculiarities of Russian everyday life (byt) in the fields of food (pirogi, vodka, kvas), clothing (kaftan, tulup), units of measurement (aršin, versta), money (kopejka, rubl’), means of transport (trojka, drožki), housing (jurta, da a) etc. and, of course, words that denote features of socioeconomic life and political organization, for example in the fields of political administration (car’, starosta), of social groups (bojarin, knjaz’, mužik), of administration, punishment (ukaz, knut), of religion (archidiakon, ikona, ikonostas), title, form of address (sudar’, batuška) etc. A lot of these words and expressions, which are connected to things or institutions (in German they are called “Realia”) were introduced to West European languages by other languages - the early Russian loan-words entered the Italian language from German, later some of them came from French or English. A special case in Italian is the word casacca (jacket) which was probably derived by the way of French cosaque from Russian kazak. But even some of the Czech Russian loan-words were derived from German as for example kopeka, step, ukaz, knut (Lili 1982, 123f.). To show the difference in the attitude to Russian loan-words I would like to quote the statement of a Croatian author from the end of the 19 th century. Mareti` (1892, 75) writes about the 130 Russisms that Croatian writers have taken from the Russian language, which only to a small amount have been accepted by normal people (narod). He then says which Russisms he does not have in his list: I leave out from my list those Russisms, which serve us only when we speak about the Russians or Russia f. e. rubal, samovar, stepa [ ... ] We would use these words even if we had not accepted any other 1 This can be applied to all West European languages - an exception to some degree might be the period of the existence of the German Democratic Republic with a special influence of Russian (Soviet) institutions and the Russian language, which is a special theme I am not dealing with in this paper. There may be similar tendencies in Hungarian and the situation may even be more complicated in Romanian, not only because both countries share the Soviet period, but also because of the orthodox and “Slavic” tradition in Romania. Remarks on Russian phrasemes in European languages 63 Russism in the same way as they are used by other European people, who haven’t taken one word or almost no word from the Russians. 2 Whereas in the languages of West Europe Russisms are mainly adapted as Russian words for Russian things and institutions, in most of the Slavic countries, especially in those who went through a period of national revival and had to create resp. develop their own national literary language as Czechs, Slovaks, Serbs, Croatians, Slovenes and Bulgarians, the Russian language served as a model and Russisms were used to replace loan-words from other languages and to close gaps in the lexicon. The difference may be shown by the different number of loan-words and by the very small number of “Russisms” in Western languages, which do not refer to Russian realia. Thus Ivanova (2001) says that there is only a small number of Russisms in the French language that is not connected with Russian reality and is used in texts, which are thematically not connected to Russia (e. g. bistro, mazout, mammouth, zibeline, steppe). On the other hand the number of Russisms in Serbian or Bulgarian, which are not connected to Russia and Russian circumstances and which are even not perceived as “Russisms” by normal speakers of these languages, is large. In a series of special studies (cf. Ajdukovi` 2004a) and a dictionary of Russisms in eight South and West Slavic languages, the Serbian linguist Jovan Ajdukovi` (Ajdukovi` 2004b) developed the conception of contact linguistics of Weinreich, Haugen and Filipovi`, which he calls “Kontaktologija” (contactology), according to Bulgarian and Russian traditions. Instead of loan-words or borrowings, he speaks of lexical “isms” (rusizam, germanizam) or lexical contactemes. In reinterpreting Filipovi`s “theory of transfer” of “isms” Ajdukovi` introduced his “theory of approximate copying and activation” of “isms” (teorija aktivacije i preslikavanja izama), which means that in the contact of two languages the receiving language does not simply copy a word but adapts it, thus there is only a sort of approximative copying of the foreign word or its adaptation. For “adaptation” in Ajdukovi`’s understanding it is of importance that the receiving language has a sort of inner potential or even some element - in most Slavic languages these are common or corresponding Old-Church-Slavonic lexical elements - which can be activated under the influence of the giving or lending language. Approximate copying means that lexical elements from the giving language serve to fill lexical gaps in the receiving language. That does not mean that these “borrowings” are copied, they are adapted to the receiving language with certain changes on different levels (phonological, derivational, morphological, semantical, stylistical). Thus Ajdukovi` speaks of contact-phonemes, contact-graphemes (which is very important when cyrillic words are adapted to latin letters), prosodic and morphological contactemes and contact-lexemes and contact-phrasemes. The process of modifications of Russian models into replicas (Russisms) is accompanied by different forms of transderivation, transmorphemization, transmorphologization, transsemantization etc. In his dictionary, which is not only based on lexicographic sources, Ajdukovi` (2004b) lists up the Russisms in eight Westand South Slavic languages and gives not only detailed information about various forms of phonological, orthographic, morphological, stylistic, semantic etc. adaptations (transformations), but also about the original Russian “model”. Here are some statistics to give an idea of the amount of “Russisms” in these languages: in Serbian: 1225, in Croatian: 496, in Slovenian: 437, in Macedonian: 1415, in Bulgarian: 3802, in Czech: 504, in Slovakian: 513, in Polish: 505. These numbers may give us some information on the possible number of loan-phrasemes or contact-phrasemes, as Ajdukovi` calls them, though the situation in the field of phraseology is much more complicated than in the field of lexicology, because here loans or borrowings or calques are even more difficult to be identified as such. In his dictionary there are no phrasemes, with the exception 2 […] Ove bismo rije i upotrebljavali i onda, da nijesmo u svoj književni jezik ni jedne druge ruskinje primili, kako ih doista upotrebljavaju i drugi evropski narodi, koji ina e nijesu od Rusa ni jedne ili gotovo ni jedne druge rije i uzeli. Wolfgang Eismann 64 of the Russism vsjo ravno in Croatian (Russ. Œ ) for Croatian vsejedno ‘I don’t care, it’s all the same to me’. Ajdukovi` is preparing a Bulgarian contact dictionary of Russisms in a series of other contact-dictionaries of Slavic languages which will be published in the end of this year, as he notes on his Homepage. 3 Loan-phrasemes from Russian; a historical overwiev 3.1 Phrasemes from the period of the Balto-Slavic community and phrasemes of Proto- Slavic origin Up to today there are only indications about Russian influences or loan-phrasemes from Russian in several studies on the phraseology of the Slavic languages. There is a lack of exact and quantitative data. Nonetheless, there are studies on loan-phrasemes in Slavic languages and there is enough “material” to be analyzed. I’ll try to give a sort of historical overview of Russian phrasemes in West European and Slavic languages by giving some examples, but it is impossible to give exact data as far as the numbers of phrasemes from Russian borrowed or adapted as calques to other European languages are concerned. I will start with the hypothesis of a Balto-Slavic community. There is great evidence for a Balto-Slavic community or even a Proto-Balto-Slavic common language. This hypothesis is supported by more than hundred words that only Slavic and Baltic languages have in common. If this community really existed and even if it was not a genetic communitiy and Balts and Slavs only shared a long period of common language and life (as Meillet supposed), there must be some evidence of common phrasemes too. This evidence can only be given by historical reconstruction, which is much more difficult on the phraseological level than on the lexicological one. Rainer Eckert has tried this in a lot of comparative historical studies on common Balto-Slavic phrasemes (Eckert 1991): In his studies of the phrasemes linked to beekeeping in woods (*laziti, *‘zti ’ el, “”rt! , lit. bitkopis, kópti bites, ‘to extract honey’), and in detailled special studies on genetic common phrasemes and on similar developments of phrasemes in the Baltic and Slavic languages (e. g. his studies of Baltic correspondences to the Russian phrasemes > ! @ [‘to sing poorly, with an unpleasant voice’], ! @ ! >% [‘to do sth. carelessly’] and others). As Baltic peoples lived near the Russians and under their rule for a long time, it is not always easy to find out which of the phrasemes (which of course are not direct borrowings or calques for Russian “realia”) are adapted from Russian and which are due to common origins or developments. I studied these problems when dealing with German jmdn. ins Bockshorn jagen, Russian % ! , Lithuanian óžio r-g• suvarýti, suri–sti and Latvian ˜ks k ža rags (Eismann 2007). There are other phrasemes with a common Proto-Slavic origin, which does not mean, that we can find them in all Slavic languages today. Nikita Il’i Tolstoj has developed a set of criteria which allow us, to reconstruct a Proto-Slavic phraseme. Among these criteria we find: the phraseme has to be in use not only in the literary language but also in dialects; the phraseme need not be registered in all Slavic languages but in the main regions, especially in the so-called “archaic” ones; the phraseme has to be present in the great Western languages only marginally; there has to be a certain amount of formal and semantic variants of the phraseme, and there has to be some extralinguistic supplementary information (mythological, archeological, folkloristic etc.) that helps with the reconstruction. One of his most convincing examples of a Proto-Slavic phraseme *na ! rn”(š! ) nog”›! , *jako est” za nog! tem ! rno is not as convincing as it seems at the first glance as I tried to demonstrate in a study (Eismann 1996, 46). Though it is very difficult to separate a common Slavic core of phrasemes from borrowings from other languages and traditions, there is no doubt that such a core exists. Remarks on Russian phrasemes in European languages 65 On the other hand we have to differentiate between the etymology of a phraseme and between its borrowing from one language into another. In his theory of phraseological contactology (russ. | ) Jovan Ajdukovi` (2007) makes a clear distiction between “etymology” and “contactology”. While etymology deals with the reconstruction of the original meaning of a word or phraseme and tries to find out the ways of different changes a word or a phraseme underwent in the course of its history, contactology deals with the study of adaptation of contactemes (contact phrasemes, W. E.) which originate as a result of innerand extralinguistic contacts in a monolingual or bilingual environment. So reconstruction is part of etymological studies and helps to find out a possible common core of lexemes and phrasemes in a language or a language group. On the other hand contactology finds out that a certain phraseme (contactphraseme) of a receiving language emerged under the dominant influence of a lending language. How to find out, which phraseme is a contact-phraseme is easy, if it contains some distinct features of the language “from which it was received and if we know the exact circumstances under which it was received.” This is relatively easy for direct borrowings and may be easy even for semi-calques (russ. * ), it may be difficult for calques and it may be difficult to distinguish contact-phrasemes from various forms of internationalisms, parallel developments in the phraseology of different languages, typological universals and conceptual universals. Not wanting to elaborate on these problems I’m going to give some of the phraseocontactemes of the European languages of Russian origin in various periods of the history of the Russian language instead, because there is no doubt that contactemes (or borrowings) do depend to a large degree on historical circumstances/ contacts. 3.2 Isophrasemes in East Slavic languages A further particularity I don’t want to deal with is the genetic, geographic and the historic relationship between the East Slavic languages, which is very close. This fact is, of course, of some importance for the phraseology of these languages. This led to the conception of areal phraseology and of isophrasemes, which was developed by the Belarusian linguist Anatolij Stepanovi Aksamito}. Though this conception is not restricted to East Slavic languages (it includes, for example, Polish regions and dialects bordering with Belarusian - especially the so called kresowe [borderland] dialects), Aksamito} (1978) mainly concentrated on Belarusian, Russian and Ukrainian isophras mes, such as bel. @% $ œ i - russ. @% $ ” ! - ukr. @% @’Ÿ (‘to gain much experience’); % % # $ $ - % % - % % (‘light-fingered’); >%- % ! - >%- @ ! - >%- @ Ÿ (‘holding one’s breath’); @ @ i - @ - @! (‘far away’); % ! $ - ! $ - @ (‘to destroy, to put an end to’); @ i € - @ ! € - € (‘to undertake sth. risky’). There is a great common core of phrasemes in these languages - with Russian for long periods being a dominant language, so that it is not easy to tell which of the phrasemes in Belarusian or Ukrainian are borrowings or calques from Russian. Therefore in the following I will restrict myself mainly to West and South Slavic languages in the field of borrowings from the Russian in Slavic languages. 3.3 Mixed languages and interlanguages with Russian One thing I would like to mention: since the 19 th century there exist special forms of mixed or interlanguages in the Ukraine or in Belarus which are called “trasjanka” ( # , ‘low quality hay’) and “suržik” ( % € ‘flour or bread made from mixed grains’). In Belarus this language is mostly called “mešanka” and is not used by intellectuals. It is a sort of mixture of Russian and Wolfgang Eismann 66 Belarusian (Russian vocabulary and Belarusian phonetics). This has an impact on the use of Russian phrasemes, too. The situation with “suržik” in the Ukraine is similar (Russian vocabulary is combined with Ukrainian grammar and pronunciation). In a linguistic sense this mixture of languages is no pidgin or creole. On the other hand we do have examples of creolization and pidgin with Russian. “Russenorsk” was a pidgin combining Russian and Norwegian elements and it dates from the Pomor trade in Northern Norway in the eighteenth century. 3 About 400 different words are attested, but as far as I know, no phrasemes. An interesting recent phenomenon is a new mixed language or pidgin with German and Russian spoken by Russian-German immigrants in Germany: It is called “Nemrus” or “Quelia”. There exists an online dictionary on the internet without any phrasemes, but with an interesting example of a phraseological compound for the German word Arbeitslosengeld (‘unemployment pay’) which maybe in German has undergone a phonetic and semantic shift (in the German language of Austria it is used as Arbeitslose, but in Germany Arbeitslose means ‘unemployed persons’) and which in “Quelia” is transformed (or mixed) as Arbeits’ Œ@$ (Arbeitssljozy) thus combining the German word Arbeit and the Russian word Œ@$ “tears” (‘unemployment pain’ instead of ‘unemployment pay’). We know such mixed language from literature. The heroes of Anthony Burgess’ novel “Clockwork Orange” have their own language which is called “Nadsat” (it stands for English “teen”). This language is a mixture of Russian and English. There is a “Nadsat” Dictionary on the internet and you will find even a concordance to “Clockwork Orange” there. In the dictionary I found only one “artificial” phraseme with a Russian element: with Bog and all his angels/ with Bog and all his holy angels and saints meaning ‘in heaven’. 4 In the following I will give a short survey of borrowings and calques from Russian through history. 3.4 The period of the first borrowings We have strong evidence that already the first travelers from the West, who informed their countries about Russia and Russian customs, borrowed some of the Russian words and word combinations to describe Russian “realia”. These words were mainly exotisms or calques. The amount of phrasemes among these borrowings or calques was very small and of minor importance. The borrowed phrasemes or calques served mainly to describe some strange habits and institutions - nonexistent in the West. I have analyzed these Russian phrasemes in German journals and travelogues from the 16 th century up to the 18 th century (Eismann 1999) beginning with Herberstein’s famous diary and found out that in quoting, borrowing and explaining these phrasemes there is a tendency to follow a common stereotypization of depicting the Russians as retarded, cruel and with a slavementality. Here are some examples (in the original orthography): Laubna meeste < lobnoe mesto (‘place of execution’) Schwartzmandel < ernye ljudi (‘black people, peasants under the rule of a prince’) Belo Zayr, weisser Kayser < belyj car’ (‘white tsar’) Boyarn Sün < deti bojarskie, syny (‘the lesser nobility’) Frontem percutit, schlecht oder neigt sein hiern, schlägt sein Haupt < bit’ elom (‘to bow’) Ossudare vole, nach des Herren Willen < gosudarja volja (‘will of the sovereign’) The phraseme (a polite form of an address to young women) krasna devica was even adapted to the famous encyklopedia of Zedler in 1742. Today it is used in Russian after a secondary phraseologization to describe a shy and timid young man ( # > ). 3 Cf. e. g. “Kak sprek? Moja net forsto”. 4 There are other examples of this mixture. In Arthur C. Clarke’s novel “2010: Odyssey Two” the English-Russian pidgin is called Russlish; the pidginized English of Russians living in the USA is known under the name of Runglish. Remarks on Russian phrasemes in European languages 67 3.5 The nineteenth century In the 19 th century we have periods of intensive borrowings from Russian in the Westand South Slavic languages which underwent the process of national rebirth. This is evident in Czech, Slovak and especially in Serbian and Bulgarian. In the following I give only a few examples of the large number of Russian idioms borrowed by Bulgarian. It is well-known that the origins of literacy in Russia coincided with the Christianization in 988. Russians received books and their literary language mainly from the Balkan Slavic area, so that the linguistic medium in which the first Russian books were written is not only called Old Church Slavonic or Old Russian but with some right also Old Bulgarian. So in the first period of Old Russian literature and language there are lots of words and phrasemes of “Bulgarian” origin. One of these phrasemes, for example, is >$- , which also exists in the Church-Slavonic form >$- and means ‘from infancy, from (since) one’s earliest days’. This phraseme existed in Old Bulgarian and is of Bulgarian origin (where it still exists in dialects as > ( ), but it was forgotten and came back into the Bulgarian language from Russian when the new Bulgarian language was developed (Makedonska 1972, 92f.). Lots of phrasemes have been borrowed from Russian as loans or as calques or semiqualques. So some of the borrowings were later adapted or vanished from literary Bulgarian language, cf. Bulgarian: #, (‘everything’), (‘I don’t care’), (‘in days of old’), many of them, among them some of Old Church Slavonic origin have survived cf. (‘forever’), @ - (‘the talk of the town’), @ (‘the golden calf’), @ (‘promise s.o. mountains of gold’). There are lots of calques and semicalques from Russian in modern Bulgarian which were coined in the 19 th century, cf. > >%-, > >%- (‘to lose heart, courage’), @ % >%- (‘to die’), ” >%- (‘to force s.o. to overcome one’s timidity’), @ @” (‘to display hostility, a readiness to repulse s.o.’), % # (‘to get seriously injured or killed’), @ - @ (‘to accept sth. as true’), > #@ # % (‘to clip s.o.’s wings’), %- - (‘completely, utterly’) (Makedonska 1972). In West European languages the number of borrowed phrasemes or calques in this period (from the 19 th century up to the revolution 1917) is relatively small and consists mainly of exotisms. These are names for some natural phenomena but mostly political and social institutions. On the other hand with the rise of Russian classical literature in the 19 th century a lot of quotatians (titles or quotations from the works of famous authors) are used as calques. These quotations are called “winged words”. They change into phrasemes, when people who use them are not aware of the author or the writer who created them. Among the phrasemes, which have been loaned or are used as calques from 19 th century Russian we find 5 : g. weiße Nächte, it. notti bianche, e. white nights, serb. ¡ , fr. nuits blanches, cz. bilé noci. This is a typical example of a Russian phraseme, which became a calque from Russian in most of the European languages, but which in Russian itself is of French origin. This was “discovered” already in the year 1948 by the Russian linguist ~ernyšev (1970) but is widely ignored. ~ernyšev found out that Russian $ originated from French passer une nuit blanche (‘to spend a sleepless night’). The phraseme a window on Europe/ window (on)to Europe is known in nearly all European languages and goes back to Puškin’s famous poem “The Bronze horseman” (1833), though Puškin himself says that he took it from the work of the Italian philosopher Francesco Algarotti (1712-1764) “Travels in Russia” (Viaggi di Russia), cf. it. finestra sull’Europa; cz. okno do Evropy, g. ein Fenster nach Europa, fr. une fenêtre ouverte sur l’Europe, cr. prozor u Evropu. Another example of a Russian phraseme in many European languages is r. > , g. Potemkin’sche Dörfer, e. Potemkin villages, serb. and cr. Potemkinova sela, sloven. 5 I will concentrate mainly on West European languages and give only the equivalents in Serbian, Czech or Croatian. Wolfgang Eismann 68 Potemkinove vasi - and, of course, nearly in all European languages the tsar Nicolai I. was called € > ¢ $, cz. etník Evropy, e. the gendarme of Europe, fr. le gendarme de l’Europe, g. der Gendarm Europas. Direct loans for political institutions, (like Zemsky Sobor in English) military ranks etc. are rare in West European languages but are common in Serbian and Bulgarian. To which extent literary quotations, winged words etc. are recognized as such or do become phrasemes is difficult to decide. Ajdukovi` (2007) and Menac (2006) refer to quotations from Krylov cr. edvje£a usluga ( > €! # % % ) cf. g. jmdm. einen Bärendienst erweisen; Lermontov cr. junak naših dana ( " ), e. a hero of our time, fr. un héros de notre temps, it. un eroe del nostro tempo; Gogol’ cr. mrtve duše ( $ >%" ), e. dead souls, g. tote Seelen, fr. âmes mortes, it. (le) anime morte; ~ernyševskij cr. što da se radi? ( > ! ? ), e. what is to be done? , g. was tun? , fr. que faire? , it. che fare? , sp. qué hacer? , which got some additional support from Lenin’s famous book of 1902 ¤ > ! ? ^ " $ " > € #; Turgenev cr. ¥ evi i djeca, (r. $ > ), g. Väter und Söhne, e. Fathers and sons, fr. Pères et fils, it. Padri e figli; Tolstoj cr. živi leš, (r. € % ), g. ein lebender Leichnam, e. the living corpse, fr. le cadavre vivant, it. il cadavere vivente etc. One could go on with more quotations, cf. for example Chechov cr. ovjek u futroli, (r. Š% # ), g. der Mensch im Futteral, e. the man in a case, fr. l’homme à l’étui, it. l’uomo nella fodera and the famous saying of Lev Tolstoj ¦%@$ - Š # % which is common in German as Musik ist die Kurzschrift des Gefühls and in English as Music is the shorthand of emotion (Grübel 2007). 3.6 From the Soviet period to perestroika and postperestroika This kind of quotations is to be continued in the following period, the period of the revolution and the Soviet Union. But it is remarkable that quotations from socialist writers and political leaders are known in Western languages but not used very often, whereas in socialist countries quotations from Gor’kij, Lenin ect. are adapted and used very often (cf. - @ % > Gor’kij, cr. ovjek - to zvu i gordo; % ! #, % ! # % ! Lenin, cr. § iti, u iti, u iti ). After the revolution and during the whole Soviet period there were a lot of borrowings and calques from Russian in nearly all European languages consisting mostly of exotisms or phrasemes for Soviet realia, political and social institutions and sometimes even paroles. This tendency was intensified after World War Two in the countries of the socialist bloc. Here are some examples of calques: serb. ( # , # ), g. Fünfjahresplan, e. five-year plan, fr. plan quinquennal, it. piano quinquennale; cr. socialisti ko natjecanje ( - ), g. sozialistischer Wettbewerb, e. socialist competition/ emulation, fr. émulation socialiste, it. emulazione socialista; serb. j > ( %- > ), g. Held der sozialistischen Arbeit, e. hero of socialist labor, fr. héros du travail socialiste, it. eroe del lavoro socialista; serb. % ( % ! ), g. Persönlichkeitskult, e. personality cult, fr. culte de la personalité, it. culto della personalità. Some of the socialist “realia” and their “names” were restricted to the socialist countries, where they were of great importance (though their names could often easily be translated into other European languages, they were rarely used in these countries) as for example russ. > Œ , cz. tabule/ deska cti (e. roll of honour, fr. tableau d’honneur, g. Ehrentafel). Some of the phrasemes for certain realia and customs which are formed of words or names referring to Russia, are not Russian. The phraseme Molotov cocktail which is known in nearly all languages of the world is probably a Finnish invention, dating from the Winter war 1939. But Remarks on Russian phrasemes in European languages 69 Russians do not follow this version and give a different explanation. 6 The situation is similar with the wide-spread phraseme Russian roulette ( % # % ), port. roleta-russa, fr. roulette russe, g. russisches Roulette. Though this lethal game of chance has been known in Russian literature since Lermontov’s “A Hero of Our Time” (“The Fatalist”) from 1840, the phraseme itself was used for the first time in an American journal in 1937. Then there is Russian salad, gr. 5¨©©68ª ©«32'«, r. % or - ! , bulg. and serb. % , port. salada russa, it. insalada russa. This dish is different in different European countries, and its name may not be of Russian origin. Mainly in Romance languages we have the name fr. montagnes russes, it. montagne russe, port. montanha russa for the big dipper or roller coaster. In Portuguese, but only in Brazil, in Rio Grande do Sul this is also the name of a sweet dish, with different layers of cream and meringue or a plum on the top. Sometimes the name of the Russians or Russian realia are used in phrasemes, which are not of Russian origin. Some of these phrasemes belong to the category of blazons populaires, internationale Titulaturen or ethnophaulisms (Gaidoz/ Sébillot 1884; Reinsberg-Düringsfeld 1863; Roback 1944) cf. g. jmdm. einen Russen aufbinden; scharf wie tausend Russen sein; e. scratch a Russian and you find a Tartar; port. russo de má pêlo; cf. also g. der Rubel rollt (‘the money is rolling in’) and fr. ça vaut pas un kopeck (‘sth. has no value’), ne pas avoir un kopeck (‘to have nothing’). Russian dissidents of the 60s and 70s have left behind some traces in the European lexicon, but the only word-combination which I found was the combination of a preposition and a Russian noun in Portuguese: em samizdat publicado ou distribuído dessa forma (Houaiss 2004). The perestroika and postperestroika period gave us some slogans and headwords, mainly from M. Gorbachev, among which were glasnost’, perestroika, uskorenie (‘acceleration’) but also khozraschyot (‘self-financing’) and phrasemes like the human factor ( Š ); the common European house ( " ‹ > - ¢ ), cz. spole ný evropský d-m, fr. la maison commune européenne; new political thinking ( $" ), cz. nové politické myšlení, fr. la nouvelle pensée politique. In the postperestroika period new political phrasemes are, of course, linked to Vladimir Putin cf. ! , e. vertical of power, fr. la verticale du pouvoir de Vladimir Poutine, g. die Senkrechte der Macht, it. la verticale del potere del Presidente Putin. But one of the very often used sayings which is normally attributed to Gorbachev, in the form in which it is used in some European languages (especially in German, but also in English and in French), g. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben; e. Those who are late will be punished by life itself; fr. Qui arrive trop tard sera puni par la vie was never said in this form by Gorbachev. He said in front of a crowd in Eastern Berlin on October 7 th , 1989: ® %> > & -, % € @ ! . But in the German language this saying is still attributed to Gorbachev and on its way to become a proverb (Mieder 2006). There is another famous example of a saying which is attributed to the founder of the Soviet Union, but which this person never has said. There are long discussions about this saying/ proverb on the German, English and Russian internet. Trust, but verify was used very often by Ronald Reagan when he talked about Soviet affairs. It is a translation of the Russian proverb ¯ # , # . In English as well as in German the saying Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser is attributed to Lenin. Lenin and Stalin made similar remarks (Lenin „  “ 1902: € * , * -  > - ‚; “ „ „  ”, * 6. 1922: * „ * " ...) but there is no evidence that they ever used it in this form. The proverb is also used in the very popu- 6 For them it dates from an order by the State Committee of Defense from the 7 th of July 1941 “on anti-tank inflammable grenades (bottles)” - "‚  * "‚ ‚ ( " ‚) signed by Molotov. Wolfgang Eismann 70 lar Soviet film “Bol’šaja žizn’” (1946, 1958: : > # , # ). When using it with a German audience you always risk to be regarded as a Leninist. As I already mentioned, there exist interlanguages or mixed languages with Russian in Belarus and in the Ukraine, which are called “trasjanka” and “suržik”. I do not have any knowledge of a mixing of phrasemes in these interlanguages. In my opinion the use of russianized phrasemes in other Slavic languages is an even more interesting fact. In the Serbian language these phrasemes belong to the category of pseudo-Russisms, which are frequently used though they are not considered as correct Serbian. Among these are collocations or phrasemes like instead of (‘peace process’); - > š instead of š (‘course of perestroika’); > instead of (‘congress building/ palace’); š @ instead of @ (‘law project’); @ instead of @ (‘to sit down at the negotiating table’), instead of (‘bondage, serfdom’); ¡ " j @ instead of ¡ @ š > j @ (‘to find a common language’); ° > instead of ° > š (Terzi` 1999, 173f.; 2003, 214). To some degree these collocations and phrasemes might be classified under the category of false friends (faux amis) and some of them are founded on interlanguage homonymy, but their use is very common and widespread in the media, and even good writers use these pseudo-Russisms. On the other hand the difference between Russian and Serbian words which denote the same or similar phenomena is used to discriminate phenomena based on inter-language homonymy, as for example the White house in Moscow (which now houses the Russian government) is called ± > whereas the White house in Washington is called ± %¡ (Terzi` 2003, 214). Finally, I would like to give an example of the Russian influence on Ukrainian which has nothing to do with the mixing of the two languages as we have seen it in “suržik”. Since the independence of the Ukraine many efforts have been undertaken to become independent from the influence of the Russian language. But that this influence is still obvious even today can be seen by the actualization of a common Russian and Ukrainian phraseme under the influence of Russian. In Russian phraseology there exists a phraseme, normally restricted to slang and vulgar language, which became very famous when Russian president Putin used it during a press-conference when speaking about the fight against Chechenian terrorists. He recommended to kill them in the toilet: $" „ „ * „ . † , ‚ (e. “We will hunt the terrorists everywhere we find them, hunt them till death. If we find them in the toilet - they will die right there”; - ‘corner the bandits in the toilet and wipe them out’; fr. ‘Poutine déclare qu’il va buter les terroristes jusque dans les toilettes’; g. ‘Putin will die Terroristen sogar in den Toiletten kaltmachen’). The Ukrainian phraseme i (maybe a borrowing/ calque from Russian) is also restricted to slang (Slavyc’ka 2005). But after Putin’s interview on TV it became very popular and is now very often used in public and in the media. The actualization of this phraseme in Ukrainian was additionally supported by a very successful Russian film “Brat - 2” in which a Russian kills an Ukrainian in the toilet. Sayings or quotations by Putin, some of which tend to become phrasemes, are very well known in Russia, and they are called “Putinisms” ( ") or “Putinki” (2004). Most of them are still quotations and therefore not a subject of phraseology, but first studies on how they are translated into other languages do already exist (Birjukov 2006). Remarks on Russian phrasemes in European languages 71 Bibliography Ajdukovi`, Jovan (2004a): Uvod u leksi ku kontaktologiju. Teorija adaptacije rusizama. Beograd. Ajdukovi`, Jovan (2004b): Kontaktološki re nik adaptacije rusizama u osam slovenskih jezika. Beograd. Ajdukovi`, Jovan (2007): Struktura i osnovnoe soderžanie monografii “Vvedenie vo frazeologi eskuju kontaktologiju. Teorija adaptacii frazeologi eskich rusizmov”. In: Studia Russica [in print]. Aksamito}, Anatolij Stepanovi (1978): Belaruskaja fraze logija. Minsk. Birjukov, S. Ju. (2006): Problema perevoda putinizmov (na materiale publikacij frankojazy nych SMI). In: S. Ju. Birjukov (ed.): Materialy XIII Meždunarodnoj konferencii studentov, aspirantov i molodych ‡ enych “Lomonosov”. Moskva, 216-219. ~ernyšev, V. I. (1970): Razyskanija i zame anija o nekotorych russkich vyraženijach. In: V. I. ~ernyšev: Izbrannye trudy, t. 1. Moskva, 331-341. Eckert, Rainer (1991): Studien zur historischen Phraseologie der slawischen Sprachen (Unter Berücksichtigung des Baltischen). München. Eismann, Wolfgang (1996): O historijskoj slavenskoj frazeologiji. In: Radovi za slavensku filologiju 30-31, 43-54. Eismann, Wolfgang (1999): Russkie frazeologizmy v inojazy nom tekste. Vyraženie i opisanie oby aev pri formirovanii stereotipa o ‘russkich’ v opisanijach nemeckich putešestvennikov XVI-XVIII vv. In: V. N. Telija (ed.): Frazeologija v kontekste kul’tury. Moskva, 41-51. Eismann, Wolfgang (2007): Njema ki frazem jm. ins Bockshorn jagen (‘utjerati koga u kozji rog’) i njegovi slavenski ekvivalenti. In: Željka Fink/ Anita Hrnjak (eds.): Slavenska frazeologija i pragmatika. Zagreb, 80-87. Gaidoz, Henri/ Sébillot, Paul (1884): Blason populaire de la France. Paris. García-Page Sánchez, Mario (2008): Introducción a la fraseología española. Estudio de las locuciones. Barcelona. Grübel, Rainer (2007): Musik ist die Kurzschrift des Gefühls („Muzyka - ˆto stenografija uvstv“). Kritik einer auf Lev Tolstoj zurückgehenden reflexiven Phrase in deutscher Übersetzung mit einem Seitenblick auf „Music is the shorthand of emotion“. In: Peter Deutschmann et al. (eds.): Kritik und Phrase. Festschrift für Wolfgang Eismann zum 65. Geburtstag. Wien, 227-248. Houaiss (2004): Dicionario Houaiss da língua portuguesa. Rio de Janeiro. Ivanova, Elena Anatol’evna (2001): Russkaja leksika kak isto nik popolnenija francuzskogo slovarja i diskursa XV-XX vv. (Sistemno-funkcional’nyj aspekt). Barnaul. [Avtoreferat Kand. Diss.]. Kabkchi, Victor V. (1997): Russianisms in Modern English. Loans and Calques. In: Journal of English Linguistics 25, 8-49. Kunin, A. V. (1986): Kurs frazeologii sovremennogo anglijskogo jazyka. Moskva. Kur atkina, N. N./ Suprun, A. V. (1981): Frazeologija ispanskogo jazyka. Moskva. Lili , Galina Alekseevna (1982): Rol’ russkogo jazyka v razvitii slovarnogo sostava ešskogo literaturnogo jazyka (konec XVIII-na alo XIX veka). Leningrad. Makedonska, Cvetana (1972): K‰m v‰prosa za izgraždaneto na frazeologijata na novob‰lgarskija knižoven ezik. In: Izvestija na Instituta za b‰lgarski ezik, kn. XXI, 72-112. Mareti`, Tomo (1892): Ruske I eske rije i u književnom hrvatskom jeziku. In: RAD JAZU, knj. CVIII, 68- 98. Menac, Antica (2006): Hrvatska frazeologija. Zagreb. Mieder, Wolfgang (2006): „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“: Von Michael Gorbatschows Ausspruch zum Volkssprichwort. In: Nau nyj vestnik VGASU; Serija: Sovremennye lingvisti eskie i metodiko-didakti eskie issledovanija No. 6, 37-52. Nazarjan, A. G. (1987): Frazeologija sovremennogo francuzskogo jazyka. Moskva. Nicolai, Giorgio Maria, (2003): Dizionario delle parole russe che si incontrano in italiano. Roma. Podhajecka, Miros@awa (2006): Russian Borrowings in English: Similarities and Differences in Lexicographic Description. In: R. W. McConchie et al. (eds.): Selected Proceedings of the 2005 Symposium on New Approaches in English Historical Lexis (HEL-LEX). Somerville, Massachusetts, 123-134. Putinki (2004) = Putinki. Kratkij sbornik izre enij prezidenta (Pervyj srok). Moskva. Reinsberg-Düringsfeld, Otto von (1863): Internationale Titulaturen. 2 vols. Leipzig. [Reprint in one volume with an introduction and a bibliography by Wolfgang Mieder. Hildesheim/ Zürich/ New York 1992]. Wolfgang Eismann 72 Roback, Abraham Aaron (1944): A Dictionary of International Slurs (Ethnophaulisms) with a Supplementary Essay on Aspects of Ethnic Prejudice. Cambridge, Massachusetts. [Reprint: Waukesha, Wisconsin 1979]. Stavyc’ka, Lesja (2005): Ukrajins’kyj žargon. Slovnyk. Kyjiv. Terzi`, Bogdan (1999): Rusko-srpske jezi ke paralele. Beograd. Terzi`, Bogdan (2003): Osvrt na rusizme u savremenom srpskom književnom jeziku. In: Zbornik Matice srpske za slavistiku 64, 205-216. Tolstoj, Nikita Il’i (1973): O rekonstrukcii praslavjanskoj frazeologii. In: Slavjanskoe jazykoznanie. VII Meždunarodnyj kongress slavistov. Doklady sovetskoj delegacii. Moskva, 272-293. Internet1 = Russkie zaimstvovanija v anglijskom jazyke (Osobennosti perevoda russkich zaimstvovanij v anglijskom jazyke). Diplomnaja rabota: http: / / www.5ka.ru/ 29/ 28569/ 1.html Wikipedia: Russianism. List of English words of Russian origin. Harald Burger/ Peter Zürrer (Zürich) Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie - Wann es sie gab und ob es sie heute noch gibt 1 Einleitung und Typologie Zu unserer Fragestellung gibt es leider kaum Vorarbeiten. Wir haben unsere Suche, die naturgemäß nur stichprobenweise erfolgte, daher weitgehend auf die Zeit seit dem Frühnhd. beschränkt. Die italienischen und französischen Einflüsse behandeln wir zusammen, weil sie in der deutschen Sprachgeschichte mehr oder weniger direkt aneinander anschließen 1 . Detaillierte Typologien der phraseologischen Entlehnungen wurden in der sowjetischen Phraseologieforschung entwickelt (vgl. dazu Burger/ Buhofer/ Sialm 1982, 297ff.). Die für die Lexik üblichen terminologischen Distinktionen müssen für die Phraseologie angepasst werden. Wegen des Mehrwort-Charakters der Phraseme ergeben sich z. T. andere Möglichkeiten als in der Lexik. Wir unterscheiden die folgenden Typen (die Termini sind tentativ): 1. „Fremdphrasem“: Entlehnung des fremden Sprachmaterials (entsprechend den Fremdwörtern in der Lexik): peu à peu. 2. „Teilübersetztes Phrasem“: Teilweise Entlehnung des fremden Sprachmaterials, teilweise Übertragung in die eigene Sprache: auf dem Quivive sein (Duden 11, 602, ugs. veraltend ‚wachsam sein, aufpassen‘) < frz. être sur le qui-vive. 3. „Hybrides Phrasem“: Fremdwort + eigenständige native Komponente: eine Chance ergreifen/ nutzen/ verpassen ... (s. u. 4.2). 4. „Übersetztes Phrasem“ (oder „phraseologische Lehnübersetzung“): Vollständige Übertragung des fremden Vorbildes in natives Sprachmaterial. Hier sind zwei Untertypen zu unterscheiden: 4.a) Einmalige und in dieser Form gültige Übersetzung: Lohn der Angst < Le salaire de la peur (s. u. 4.2). 4.b) Übersetzung mit einer langen und variantenreichen Geschichte: Heutiges Deutsch: Perlen vor die Säue werfen (Werft nicht eure Perlen vor die Säue < neque mittatis margaritas vestras ante porcos, Matthäus 7,6 Vulgata), mit zahlreichen Varianten noch im Mhd. (Swer berlîn schüttet für diu swîn ...; statt berle auch mergrieze, gimme, edel gesteine) und später (vgl. Parad 2003, 179f., Friedrich 2006 unter berle). Prototyp dafür sind die zahllosen biblischen Phraseme im Deutschen und vielen anderen Sprachen. Der in der Lexik gängige Typ der „Lehnbedeutung“, bei der ein natives Wort unter dem Einfluss einer anderen Sprache eine neue Bedeutung übernimmt, ohne dass dies formal erkennbar würde 1 Nicht einbezogen werden die deutschen Dialekte mit ihren abweichenden Verhältnissen. In schweizerdeutschen Mundarten an der deutsch-französischen Sprachgrenze ist die Situation vergleichbar mit den von Schmale (in diesem Band) dargelegten Verhältnissen im Rheinfränkischen. Zu fremdsprachigen Einflüssen auf die Phraseologie höchstalemannischer Mundarten vgl. Burger/ Zürrer (2004). Harald Burger/ Peter Zürrer 74 („innere“ Lehnbildung), ist für die Phraseologie noch schwerer nachzuweisen als für die Lexik (vgl. dazu v. Polenz 1994, 99). In unserem Material findet sich kein Beispiel dafür. Unsere Materialgrundlage ist eklektisch: neben der spärlichen Fachliteratur sind es das fünfbändige Deutsche Fremdwörterbuch, einige zeitgenössische Wörterbücher aus den verschiedenen Jahrhunderten, Zitatenwörterbücher, das Grimmsche Wörterbuch und ganz fragmentarisch Text- Exzerpte. 2 Methodische Probleme Neben solchen methodischen Problemen, die sich jeder Suche nach Phrasemen in älteren Sprachstufen stellen, ergeben sich bei der Suche nach Entlehnungen zusätzliche Schwierigkeiten: (1) Die älteren Wörterbücher des Deutschen führen aus puristischen Gründen oft keine oder kaum fremde Elemente auf. Z. B. sind in Kaspar Stielers „Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs“ (1691) Fremdwörter zwar vorhanden - und dies im Gegensatz zu zahlreichen Wörterbüchern der Zeit -, Lehn-Phraseme finden sich aber nur sehr versteckt in den deutschen Artikeln 2 : „Zerren“: ... Sich zerren etiam est ambitiosè molestum esse, ceremoniis uti, alias Komplimenten / & Fason machen (Stieler II 2315f.) [zerren = trahere] „Kompliment“ und „Fason“ gibt es aber nicht als eigene Lemmata. Hingegen kommen sie im alphabetischen Register (in Bd. III) vor, so dass man nicht völlig auf zufällige Funde angewiesen ist 3 . Stieler führt fremde Elemente als Lemmata vermutlich dann auf, wenn sie als Wörter sehr geläufig sind 4 : „Mine“: ... Einem eine Mine machen / vultu, statu, gestu simulare. Der Mensch hat eine feine Mine / eleganti gestu movetur. (II 1278) Oder wenn es kein deutsches Wort für die Sache gibt: „Kavalkade“: ... Eine Kavalkade thun / excurrere, praedam agere, in catadromo decurrere, ludis eqvestribus se exercere. (I 617) (2) Man erfasst in den Wörterbüchern und Texten in der Regel vor allem Ausdrücke mit erkennbar fremden Elementen (Fremdphraseme oder teil-übersetzte bzw. hybride Phraseme), nicht aber etwaige Lehnübersetzungen. Dafür würde man genauere lexikographische Recherchen benötigen. Das gilt vor allem für Idiome. Nehmen wir als Beispiel den Lexikographen Matthias Kramer. Kramers Wörterbücher sind Fundgruben für die deutsche Phraseologie des 17. Jahrhunderts. Dies gilt besonders für das italienisch-deutsche Wörterbuch von 1676 und für die deutsch-italienischen Wörterbücher von 1678 und 1700, aber auch für sein Gesprächsbuch „Das Neue Parlament“ (1708). 2 Stefan Sondereggers Einschätzung im Nachwort zum Nachdruck (III, 10) gilt für die Phraseologie nur bedingt: „Trotz der starken Eindeutschungstendenz in seinen Erklärungen verschließt sich Stieler den gegebenen fremdsprachlichen Einflüssen im deutschen Wortschatz, z. B. in der Wissenschaftssprache (vgl. z. B. Sp. 374 Element), keineswegs. Das Wörterbuch ist außerdem als Sammlung sehr fremdwortoffen, ganz im Gegensatz zu dem von den Brüdern Grimm begründeten Deutschen Wörterbuch [...].“ 3 Der Appendix „Nachschuß etlicher fremden und zurückgebliebenen Wörter“ ist für unsere Fragestellung unergiebig. 4 Das von Sonderegger (s. o.) erwähnte Wort Element („Latinae originis est, cum re physica et artibus liberalibus ad nos translatum“) wurde von Stieler vermutlich nicht nur wegen seiner prominenten Stellen in den Naturwissenschaften, sondern auch deshalb aufgenommen, weil es in der Umgangssprache Routineformeln mit der Komponente Element gab: Daß dich Gotts Element schände / ut te Dii perdant! Potz tausend Element / was machst du da / qvid, malum! hic rei est? (I 375) Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 75 Zweisprachige Wörterbücher Deutsch - Italienisch, Deutsch - Französisch und umgekehrt, sind aber, wie man sich leicht klarmachen kann, für die Frage der Entlehnung von Idiomen kaum ergiebig. Solche Wörterbücher wollen ja primär nicht Beeinflussungsrichtungen von der einen in die andere Sprache dokumentieren, sondern Äquivalenzen demonstrieren, die für das Übersetzen relevant sind. Eine Entlehnung in die eine oder andere Richtung wäre denkbar, wenn man in beiden Sprachen als Idiome verdächtige, in der Bildlichkeit übereinstimmende Formulierungen hat: guardar le ocche al Prete, dem Pfarrherrn die Gänse hüten / id est, gestorben sein und auf dem Kirchhof ligen (1676, II, 1145) dem Pfaffen die Gänse hüten / guardare le ocche al prete, cioè esser morto, stare sepolto nel cimiterio (1700, 448) 5 Aber es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, ob und allenfalls in welche Richtung eine Entlehnung vorliegt. Ergiebiger sind hingegen Texte wie Kramers Gesprächsbuch, insofern die Einträge italienische Elemente in alltäglicher deutscher Sprachpraxis zeigen: Seynd ihre Brief zu zahlen à vista (auf Ansicht des Briefs) oder à uso? (8. Tage darnach.) / Sono le sue lettere pagabili à vista, ò pure à uso? (Das Neue Parlament, II, 94f., 97, 100) (3) Lexikographische Sekundärliteratur, die sich mit Entlehnungen ins Deutsche befasst, behandelt nirgends - soweit wir sehen - explizit die Phraseologie. Zwar wurde die ganze Palette der Entlehnungen im Wortschatz seit althochdeutscher Zeit untersucht, von Fremdwörtern bis hin zu Lehnbedeutungen und Lehnübersetzungen, doch die Phraseologie blieb unberücksichtigt. Am ehesten werden Phraseme verzeichnet, wenn sie an ein erkennbar fremdes Element angebunden sind. Brunt (1983) ist in seiner umfangreichen Sammlung der französischen Entlehnungen im Deutschen des 17. und 18. Jahrhunderts von den erkennbar frz. Elementen im deutschen Kontext ausgegangen und hat Phraseme dann verzeichnet, wenn sie entweder als ganze fremde Einheiten im deutschen Text erscheinen oder wenn es sich um Teil-Übersetzungen handelt, bei denen immerhin eines der Elemente als französisch erkennbar ist. In den allgemeinen Wörterbüchern und den Idiom-Wörterbüchern des heutigen Deutsch ist die Situation ein bisschen besser. Hier ist auch bei deutschen Phrasemen oft die historische Herleitung angegeben, so dass man doch ein paar Entlehnungen findet: durch Abwesenheit glänzen < briller par son absence (M.-J. de Chénier, Tragödie „Tibère“, 1819) der Appetit kommt beim Essen 6 < L’appétit vient en mangeant (Rabelais, deutsche Übersetzung erst im 19. Jahrhundert) (Duden 11 und 12) Solche Ausdrücke sind im Deutschen völlig unauffällig, sie verraten ihre Herkunft nicht mehr. Beim ersten Fall weiß wohl kaum ein Sprachbenutzer, woher der Ausdruck stammt. Beim zweiten hat vielleicht mancher Gebildete noch die frz. Version im Ohr. Bei Geflügelten Worten vor allem der jüngeren Zeit ist oft die deutsche Übersetzung einer französischen Wendung neben oder statt dem frz. Original geläufig geworden. Dann liefern die Zitatenwörterbücher in der Regel beides nebeneinander und geben damit einen Hinweis auf das Vorliegen einer Lehnübersetzung, z. B.: 5 Ebenfalls kein entsprechender Eintrag bei Wander (1867-1880) und bei Röhrich (1999). 6 Appetit ist ein Lehnwort aus lat. appetitus, nicht aus dem Französischen. Harald Burger/ Peter Zürrer 76 Am Tag, als der Regen kam / Le jour où la pluie viendra (Gilbert Bécaud, Chanson der 50er Jahre; Duden 12) 3 Die Situation im 17. und 18. Jahrhundert 3.1 Italienisch Bis ins 16. Jahrhundert war nach den vorliegenden lexikologischen Arbeiten, die übrigens zu einem großen Teil aus der finnischen Sprachwissenschaft stammen, der Sprachkontakt zwischen dem Italienischen und dem Deutschen vorwiegend mündlich und unterschichtlich, d. h. bäuerlich und bürgerlich, entlehnte Wörter bezeichneten Dinge und Erscheinungen des alltäglichen Lebens (Bezeichnungen für Früchte, Weine, Stoffe, Maße und Gewichte, Münzen). Wortgut der Landwirtschaft entstammte (ober)italienischen Dialekten und war in seiner Verbreitung auf die südliche Randzone des deutschen Sprachgebiets beschränkt. Sie leben z. T. bis heute in den oberdeutschen Mundarten dieser Grenzgebiete weiter (vgl. Gamillscheg 1912, 9f.). Größere Bedeutung hatten deutsch-italienische Handelsbeziehungen. Der Geldhandel spielte sich ab zwischen den Städten der Lombardei, des Veneto und des deutschen Südens (Augsburg, Nürnberg). Eigentliches Handelszentrum war Venedig. In diesem Umkreis entstand das älteste italienisch-deutsche Sprachlehrbuch: Georg von Nürnberg (1442) (Pausch 1972; Blusch 1992). So findet man denn schon im Spätmhd. auch übersetzte und teil-übersetzte Phraseme aus der italienischen Kaufmannssprache: büecher halten < tenere i libri rechnung (be)schliessen < chiudere i conti (Öhmann 1959, 308) lauffent conto / conto corrente (Öhmann 1959, 308; Kühebacher 1968, 493) Zur Aufnahme von Italianismen trugen im Weiteren Kriegs- und Pilgerzüge bei. Auch dabei ist Venedig von Bedeutung: die Lagunenstadt war der Einschiffungshafen für die Reisen ins Heilige Land 7 . Hier wären aus der Seefahrtssprache des 16. Jahrhunderts Lehnübersetzungen anzuführen: vestes land < terra ferma (teilweise auch direkt aus dem It. übernommen [Wis 1955, 256]) enge dess Meers < stretto di mare (1563 belegt [Wis 1955, 122]). hoch mer, hohes meer < alto mare (Wis 1955, 141) Renaissance und Humanismus waren Bewegungen, die von Italien ausgingen; sie haben die transnationalen Beziehungen zwischen den deutschen und italienischen Eliten besonders lang und intensiv geprägt. Der Humanist Enea Silvio Piccolomini, der spätere Papst Pius II., hat ein Werk über Deutschland verfasst (Germania [1457-58]), wo er vor seinem Pontifikat in verschiedenen Missionen tätig war. Wie das deutsche Patriziat sich den Humanismus in Italien aneignete, zeigt exemplarisch die Geschichte der Nürnberger Familie Pirckheimer: drei Generationen studierten an den Universitäten von Bologna, Padua und Pavia die Rechte, unter ihnen auch Willibald (1470-1530), einer der bedeutendsten deutschen Humanisten, der mit Dürer eng befreundet war und in Italien mit Hutten bekannt wurde (Mittner I, 2, 1977, 580f.). In den Adelskreisen entwickelte sich im 16. Jahrhundert aus spätmittelalterlicher Tradition die Kavalierstour, der Grand Tour, mit Reiseziel Italien (de Seta 2005, 205ff.). Zweck war neben dem Erwerb von Sprachkenntnissen (Babel/ Paravicini 2005, 659) die Aufnahme und Pflege von Beziehungen im Rahmen der traditionellen Gesellschaften (Babel/ Paravicini 2005, 18). In der Folge stiegen deutsche Höfe vor dem Dreißigjährigen Krieg und danach, in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, zu kulturellen Zentren auf. Die Residenzen versammelten Gelehrte, Maler, Architekten, Tänzer und Mu- 7 Zahnd (2005, 76) Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 77 siker aus Italien. Besonders gut unterrichtet sind wir über die sächsischen Albertiner und ihre wechselseitigen Beziehungen zu den Medici in Florenz (Marx 2005). An die Dresdner Hofkapelle wurden italienische Musiker engagiert; eine herausragende Rolle spielte der Toskaner Domenico Melani, der als Übermittler von Opernstoffen, Festarrangements, Sängerpersonal die Dresdner Musikkultur bestimmte und darüber hinaus als diplomatischer Mittelsmann den Besuch Cosimos III. in Dresden im Jahre 1668 vorbereitete 8 . In der Sprache schlägt sich der Kulturtransfer entgegen der Erwartung in keinem vergleichbaren Umfang nieder. Die Entlehnungen aus der italienischen Standardsprache ins Neuhochdeutsche halten sich in Grenzen. Wegen der Vorherrschaft des Lateinischen als Schriftsprache war der literarische und wissenschaftliche Einfluss eher gering. Die Einflüsse bleiben sektoriell, sie konzentrieren sich auf die Fachsprachen 9 . Die Romanliteratur scheint weitgehend unberührt von italienischen Einflüssen. Dies dürfte einerseits mit der Wirkung der Sprachgesellschaften zu erklären sein, andererseits mit der im Vergleich mit dem Französischen doch geringen Präsenz des Italienischen im Alltag in Deutschland. Italienisch war anders als Französisch nicht Konversationssprache unter Deutschen, Italianismen hatten nicht den Prestigestatus wie Gallizismen, man schmückte seine Rede nicht mit italienischen Wendungen. Der Einfluss auf die Fachsprachen soll im Folgenden in zwei Bereichen an Beispielen aufgezeigt werden: in der Architektur und in der Musik. (1) Architektur Als Zeuge für die Präsenz Italiens in der Architektur diesseits der Alpen ist der im Allgäu 1591 geborene Joseph von Furttenbach anzuführen, der auf Reisen in Italien das Bau- und Ingenieurwesen studiert hatte, in Ulm Stadtbaumeister wurde und sein Wissen in einer Reihe von Schriften niederlegte. Furttenbach gehörte zu den ersten, die mit ihren Reisebeschreibungen umfassendere Vorstellungen von Italien vermittelten; auch ist er einer der ersten Deutschen, die Abbildungen und Beschreibungen der großen italienischen Renaissance-Baukunst dem Norden vermittelten (Berthold 1953). Die Fachtermini sind weitgehend aus dem Italienischen übernommen. So z. B. die Namen der Säulenordnungen (Architectura Universalis, Ulm 1635) und Bezeichnungen der Maße: von dem ordine Toscano außgeteilte Säul (45) mit steinern Säulen del ordine Toscano (59) da werden. 16. Säul del ordine Dorica in guter Ordnung [...] hinangestellt (103) vier Säul / so das Gebäw der Bibliothecha helffen tragen / die sollen von dem ordine composito formirt, und also schön vor Augen gestellt werden (Architectura Universalis, 1635, 49) Ich nahme das Meß selber darvon / unnd unden wo die Saul (versteht sich oberhalb der Basa,) in der runde am dickesten war / & per il vivo della colona, unnd befande / daß sie. 20 ¼. Genoveser Palmi ihrer Circumferenzia hatte (Newes Itinerarium Italiae, 1627, 121) Im Zusammenhang mit der Befestigungsarchitektur präzisiert er die Kasematten wie folgt: In der andern und obern Casamata. o. sia la Piazza d’alto (34) La Piazza di Basso oder die undere Casamaten (35) 8 Zu der aus Pistoia stammenden Musikerfamilie der Melani vgl. Marx (2005, 392-407), zu Heinrich Schütz und der Italienisierung der Hofkapelle ebenda, 385-391. 9 Im Laufe des 14. bis 16. Jh. verzeichnet Wis (1955, 85f.) nur 17 it. Fremdwörter aus den Bereichen Literatur, Architektur, Malerei, Musik, 6 aus dem Bereich der Medizin. Zu Entlehnungen in der Reiseliteratur und in der deutschitalienischen Korrespondenz des 17. Jhs. gibt es keine Untersuchungen. Vgl. ferner Öhmann (1951, 15). Harald Burger/ Peter Zürrer 78 Die Architekten und ihre fachliche Spezialisierung führt er auf Italienisch an: so der Architecto civile in Achtung zu nehmen hat (13) Und dieweil si wol geübte und recht practicirte Architecti navali seynd (38) Italienisches „design“ - italienischer Stil, italienische Gestaltung - werden entsprechend auf Italienisch ausgedrückt: nach gemeinem italianischen Stilo (4) diß ist ein trefflich schöne / nach bester Architectura moderna erbawene Kirchen (251) etliche principia von der Arte ingenio (Vorrede, unpaginiert) (2) Musik Das weit verbreitete „Musicalische Lexikon“ (1732) von Johann Gottfried Walther zeigt eine Fülle von italienischen Fach-Phrasemen, z. B. nur schon zum Buchstaben A: Abbassamento di mano, A battuta, A bene placito, A capella, Accento metrico, Accento melico, Accento doppio, Accidenti musicali, Accordo consonante, buono, dissonante, cattivo, Adagio à la Francese, A due, tre etc. Voci, A gusto, A la Breve, Alla Capella, Alla diritta, Alla zoppa, Allegro assai, Alto Concertante, Alto Ripieno, Alto Rivoltato, Alto Viola, Alzamento di mano, Anticipatione della sillaba, A quattro Parti, A quattro soli, A quattro Voci, Arciviola di Lira, Arithmetica divisione dell’Ottava, a sette Voci overo Parti, Assai adagio, allegro, presto etc., A tempo, A tempo giusto, A tre tempi, à tre Voci overo Parti, Atto di Cadenza Von diesen Termini hat sich ein Teil bis in die heutige musikalische Fachsprache erhalten. Neben den italienischen gibt es auch zahlreiche französische Lemmata mit Phrasemen (Accord à l’ouvert, A la mesure, A quatre temps usw.). Z. T. führt Walther die gleichen Begriffe in Italienisch und Französisch auf. Zum Kontrapunkt sind 31 Einträge verzeichnet, davon sind 14 zweisprachig italienisch-französisch, 5 französisch-italienisch; davon eine Auswahl (Walther 1732, 169f.): Italienisch-französisch: Contrapunto alla Terza, Quarta, Quinta, Sesta, Settima, Ottava, Decima, Undecima, Duodecima etc., Contrepoint à la 3ce, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, etc. Contrapunto composto, Contrepoint composé Contrapunto colorato, Contrepoint coloré Contrapunto fiorito, Contrepoint fleuri Contrapunto fugato, Contrepoint fugué Französisch-italienisch: Contrepoint affecté, Contrapunto perfidiato Italienisch (ohne französische Entsprechung): Contrapunto d’un sol passo Französisch (ohne italienische Entsprechung): Contrepoint fait sur le champ oder extemporané Dies dürfte als Resultat der seit der Mitte des 17. Jhs. eingetretenen Wende gewertet werden: der Einfluss des Französischen nimmt seither kontinuierlich zu, während der italienische Einfluss zurückgeht (Öhmann 1951, 16; Alanne 1965, 91; v. Polenz 1994, 77ff.). Teils werden die italienischen Begriffe französisiert, teils werden die Begriffe direkt aus dem Französischen übernommen: Hautbois d’Amour ‚Oboe‘, Marque di [sic! ] Silence ‚Stillschweigungs-Zeichen‘, Marteau d’Espinette ‚Stimmhammer‘ (Walther 1732, 275, 347, 348) Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 79 Im Gegensatz zur Musik-Lexikographie findet man in musiktheoretischen Quellentexten des 18. Jahrhunderts nur geringfügig mehr italienische Termini, als es in vergleichbaren heutigen Texten der Fall wäre. Riepel (1751-1786) verwendet z. B. Allegro assai, Tempo presto / prestissimo, Tempo di Minuetto, Violino primo / secundo, in unisono. Walthers „Musicalisches Lexicon“ scheint insofern noch eher den Sprachgebrauch des 17. Jahrhunderts zu reflektieren. 3.2 Französisch In Texten des 17. und 18. Jahrhunderts, und zwar in allen Textsorten, nicht nur den Fachsprachen wie beim Italienischen, findet man auf Schritt und Tritt Französisches, darunter auch Phraseme. Allerdings kaum Idiome, eher Kollokationen, meist zusammengesetzt aus einem französischen und einem deutschen Element. Ein paar Beispiele aus Grimmelshausen, Courasche: hingegen waren etliche / die entweder Banquerot gemacht / oder bald zu machen gedachten / (52) so machte ich einen Accord mit meiner Säugamm / daß [...] (54) wann mir ein Gast kommt / und gar zu unmässig viel höflicher Complimenten macht / (56) allwo mich der Obrist Leut. zwang / zu revange seiner Schmach / wie ers nennete / seine viehische Begierden zu vollbringen / (62) Ein wunderbarlicher [...] Zustand! der mir zum recompens widerfahren / dieweil ich mein Hochehrende Frau aus ihrer Gefährlichkeit errettete! (79) weil wir in den Quartirn [...] gute Ordre halten musten. (90) Viele französische Wörter wurden in den verschiedensten Textsorten, wohl auch in der Alltagssprache, gebraucht, und an diese Wörter schloss sich ein Arsenal von immer wiederkehrenden deutschen Wörtern an, so dass sich eine Vielzahl von Kollokationen ergab. Dies ist der oben genannte Typ des „hybriden Phrasems“, bei dem der Kollokator nicht eigentlich übersetzt, sondern im Deutschen selbst gebildet wurde. Im Übrigen speist sich die Lehn-Phraseologie inklusive zahlreicher Komposita, wie vorher im Italienischen, großenteils aus Fachsprachen: Militär: ordre de bataille ‚Schlachtordnung‘ (Brunt 401) 10 Architekur: en berceau ‚Gewölbe, Laube‘ „Die Decke ist en berceau, das ist / als ein Tonnen = Gewölbe mit Ribben formiret“ (außerdem in der Gärtnerei: Laubengang, Bogengang) (Brunt 153) Landschaftsgärtnerei: jet d’eau (Brunt 346) Wirtschaft: en gros (Brunt 273) Kochkunst: Boeuf à la mode / Boef alamode / Beuf à la mode (Rindsschmorbraten mit Gemüse) „Beuf à la mode, Rind=Fleisch auff neue Manier“ (Brunt 161) Hofzeremoniell: Billet doux „ein Cammer-Fräulein, welche im Begrieff war, ein Billet doux an ihren Galant zustellen“ (Brunt 161) 10 Da das deutsche Kompositum Schlachtordnung bereits in J. Maalers Wörterbuch (1561) belegt ist, ist fraglich, ob es sich um eine Lehnübersetzung aus dem Frz. oder nicht vielmehr um eine autochthone Bildung handelt. Harald Burger/ Peter Zürrer 80 Die Struktur der vorkommenden Phraseme ergibt sich weitgehend aus dem oben Gesagten: Besonders häufig sind Kollokationen aus einer nominalen frz. Basis und einem verbalen deutschen Kollokator (häufig Verben wie machen und tun): grimace / grimacen machen (Brunt 326, mehrfach belegt) 11 démarche thun (Brunt 235) einen / eine tour thun (Brunt 480) „in meiner kleinen tour, so ich bißher etliche Monat im Reich herum gethan habe“ (Thomasius 1688, in Brunt) In den fachsprachlichen Kontexten erscheinen vor allem nominale Ausdrücke (s. o.). Des Weiteren gibt es zahlreiche idiomatisierte adverbiale Verbindungen, z. B.: par caprice (Brunt 178) au dépens (Brunt 238) [au statt aux (auf Kosten von ...)] en passant; dabei gibt es Belege mit wörtlicher und übertragener Bedeutung: wörtlich: „besahen sie en passent das Schloß“ (1669) übertragen: „so fällt mir en passant hiebey ein“ (1708) (Brunt 275) Oft ist neben der originalen frz. Wendung auch eine teil-übersetzte Variante belegt: au dépens / „Der Krieg könte wol auf dépenes der Catholischen fortgesetzet werden“ (1674, Brunt 238) à l’égard / in égard (Brunt 264) sans façon / ohne Façon, ohne weitter facon ‚sans cérémonie‘ (Brunt 295) Komposita erscheinen oft in den verschiedensten Schreibweisen, vielfach auch univerbiert: Blanc-Manger ‚crème fait avec du lait, des amandes et du sucre‘ 1701 „Blamanchie, ein Milch von Mandeln“ 1715 „Blanc-manger, Jst eine verzuckerte Mandel=Milch“ (Brunt 158) Gelegentlich gibt es metasprachliche Hinweise auf den fremden Status des Ausdrucks: (de) bonne grace (‚ohne sich bitten zu lassen, freiwillig‘) 1706 „retirirten sie sich mit bon Grace wie man sagt“ (Brunt 324) 4 19./ 20. Jahrhundert und Gegenwart Machen wir mangels Daten einen Sprung in die neuere und neueste Zeit. 4.1 Italienisch Italienische Ausdrücke sind in deutschen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts kaum präsent. Bereits die Italien-Literatur des 19. Jahrhunderts macht, soweit wir uns mittels Stichproben vergewissern konnten, davon keine Ausnahme. Jacob Burckhardts 1855 erschienene „Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens“, Der Cicerone, ebenso wie der monumentale „Versuch“, Die Cultur der Renaissance in Italien (1860), enthalten abgesehen von Titeln, Namen und Zitaten keine Italianismen im laufenden Text. Selbst in den Tagebüchern des Kulturhistorikers Ferdinand 11 DW stellt fest, dass die Kollokation Grimassen machen („als begleitendes verbum erscheint zuerst machen“) erst im 19. Jh. von Grimassen schneiden abgelöst wurde („das heute herrschende grimassen schneiden ist im 18. jh. noch selten“). Zur Bedeutung: „3) am häufigsten aber von den gebärden des gesichts; lexicalisch seit dem frühen 18. jh. (s. o. I), nach den literarischen belegen indessen anscheinend erst seit der mitte des jhs. reicher entfaltet; nicht unbedingt mit dem sinn des fratzenhaften, wenn auch meist scheltend was der arme geplagte herr David hierbey allenthalben mit maul und nasen, händen und füssen für abendtheurliche grimacen machte CHR. THOMASIUS monatsgespr. (1688) 1, 217.“ Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 81 Gregorovius, dem Italien zur zweiten Heimat wurde, bilden sie (im Gegensatz zu häufigen Latinismen) die seltenen Ausnahmen (Si passa, Stagione morta, mezzo termine [Gregorovius, Römische Tagebücher 1852-1889, [1892] 1991, 65, 258, 274]). Neben den genannten fachsprachlichen Relikten, die sich mehr oder weniger bis in die Gegenwart hinein erhalten haben, und ein paar bereits sehr alten Ausdrücken aus dem Handelsbereich (vgl. 3.1) findet man gelegentlich einen spezifischen Typ von italienischen Entlehnungen: Geflügelte Worte wie Dolce vita (nach dem Film von Fellini 1959). Die in den Zitatenwörterbüchern aufgeführten Ausdrücke wurden meist als deutsche Lehnübersetzungen bekannt (Wie eiskalt ist dies Händchen 504 Puccini Bohème 1896; Die Macht des Schicksals 291 Verdi) und sind in der Gegenwartssprache weitgehend obsolet. Pragmatische Angaben, wie man sie häufig in Duden 12 findet („sagt man, wenn ...“), entsprechen kaum mehr der heutigen Sprachpraxis. Z. B. Lache Bajazzo (Ridi, Pagliaccio; Leoncavallo 1892) „Man zitiert diesen Ausruf als - oft auch an sich selbst gerichtete - Aufforderung, einer unangenehmen oder verzweifelten Lage mit vorgetäuschter Heiterkeit, mit gespieltem Humor zu begegnen und so den eigenen Kummer zu überspielen.“ (Duden 12, 322) Von einigen wenigen Ausdrücken kann man sagen, dass sie wenigstens in der Sprache des Journalismus noch aktuell sind: Helsana und Ärzte einigen sich auf Hausarztmodell Mit allen Mitteln liefen die Ärzte einst gegen das Hausarztmodell von Helsana [Schweizer Krankenkasse] an. Tempi passati: In Schaffhausen liegt nun ein gemeinsames Modell vor. (Tages-Anzeiger, Zürich, 20.6.2008) Anders verhält es sich in der Kochbuch- und Gastronomieliteratur. Hier sind italienische Bezeichnungen relativ neu: sie setzten sich fest mit der Verbreitung der italienischen Kochkunst im Laufe der letzten fünfzig Jahre. Seither enthalten Kochbücher Rezepte aus italienischen Küchen und bezeichnen die Gerichte auf Italienisch. Dabei zeigen sich allerdings Unterschiede. Kochbücher deutscher Herkunft sind im Anführen von italienischen Bezeichnungen weit zurückhaltender als Kochbücher aus der deutschen Schweiz; deren Vorliebe für Originalbezeichnungen dürfte auf die Nähe zu Italien sowie auf Italienisch als eine der Landessprachen zurückzuführen sein. In „Das beste Dr. Oetker Kochbuch“ (1982), einem Standardwerk deutscher Kochbuchliteratur, sind die italienischen Bezeichnungen eher spärlich vertreten; sie laufen ab nach folgenden Mustern: Risotto, Gemischter Fleischtopf (Bolliti Misti), Grüne Soße (Salsa verde), Osso buco (Kalbshaxe), Pizza „Romana“ mit buntem Salat-Teller, Pizza „Salami Cipolli“ mit Tomaten-Salat [und weitere Pizze] Demgegenüber enthalten Kochbücher schweizerischer Herkunft die italienischen Spezialitäten in der Regel durchwegs in ihren originalsprachlichen Bezeichnungen, ergänzen sie aber ebenfalls mit deutscher Übersetzung. Dieser Praxis folgt z. B. Alice Vollenweiders Erfolgsbuch „Italiens Provinzen und ihre Küche. Eine Reise und 88 Rezepte“ (1999): Pesce in carpione - Marinierter Fisch Trotelle con funghi porcini - Forellenfilets mit Steinpilzen Fritto di fiori di zucca - Ausgebackene Kürbis- oder Zucchiniblüten Die Übersetzung hat freilich ihre Grenzen, wenn deutsche Speisen- oder Zutatenbezeichnungen fehlen: Gnocchi di patate alla piemontese - Kartoffelgnocchi nach Piemonteser Art Crema di mascarpone (Tiramisù) - Mascarpone-Creme Risotto al radicchio rosso - Risotto mit rotem Radicchio Harald Burger/ Peter Zürrer 82 Allgemein kann festgehalten werden: Der Einfluss des Italienischen erstreckt sich nicht über die originalsprachliche Nennung der Gerichte hinaus. Die Bezeichnungen figurieren in den Rezeptüberschriften und in den Registern; die Rezepte selber sind dagegen durchgängig auf Deutsch wiedergegeben. Sowohl die Auflistung der Zutaten wie die nachfolgenden Anweisungen enthalten keine italienischen Ausdrücke. Selbst in den (sehr persönlich gehaltenen) Reiseerinnerungen der Verfasserin sowie in ihren literarischen Reminiszenzen vermeidet sie geflissentlich italienisches Kolorit mittels italienischer Redensarten. Ähnlich verfährt auch der Gastronomieführer GaultMillau Guide Schweiz 2009. Die Artikel, in denen die Küchenleistung der Lokale im Tessin und der italienischen Restaurants in der deutschen und französischen Schweiz besprochen werden, führen die Gerichte auf Italienisch an, im Bedarfsfall mit hinzugefügter deutscher Übersetzung: Ali di razza - Rochenflügel (112), Tagliata di tonno - Thunfischstreifen (130), Risotto mantecato all’ [sic! ] formaggio Zincarlin - Risotto mit gepfeffertem Rohmilchkäse aus dem Valle di Muggio (139), scamorza affumicata - warmer Rauchkäse (313) ohne Übersetzung: Spaghettini alla Ghitarra (150), Pomodori secchi (352) Sofern jedoch keine italienische Spezialität bezeichnet werden soll und der deutsche Ausdruck geläufig ist, hält sich der Guide in der Regel ans Deutsche (Rindsschmorbraten (124), Seeteufel (150), Räucherlachs (151), Kalbsbäggli (179)). Gelegentlich aber wird die französische Version der italienischen vorgezogen (Amuse-bouche (90), Loup de mer (104), Entrecôte double (104), Crème brûlée (168)), wobei nicht auszuschließen ist, dass sie auf der Menukarte stand und von dort übernommen wurde. Von besonderem Interesse sind hybride Wortbildungen: mit Umkehrung der Reihenfolge (Sequenz) unter Beibehaltung der italienischen Komponenten: Antipasto-Carello (104), Scampi-Carpaccio (87), Torrone-Semifreddo (151), Zucchini-Lasagne (306) mit Komponenteninversion und Teilübersetzung: Erdbeer-Semifreddo (124), Morchel-Panna cotta (126), Farina-Bona-Schaum (264), Meleta- Taube (313), Kalbs-Ossobuco (313) Wie Alice Vollenweider verzichtet auch GaultMillau auf die Übernahme von italienischen locuzioni - eingestreute Ausdrücke wie il piacere del sud (85), madre di tutte le cucine (312), cucina tradizionale italiana (544) sind absolute Ausnahmen 12 . 4.2 Französisch Für das Französische ist die Lage ein bisschen anders. Noch zu Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war Französisch in gebildeten Kreisen und insbesondere im Raum Österreich und Schweiz sehr lebendig. In Hugo von Hofmannsthals „Der Schwierige“ (1918), den wir hier exemplarisch für diese Sprachsituation herausgreifen, finden sich zahlreiche französische Fremdphraseme bzw. Teil- Übersetzungen. Verwendet werden sie im Fluss der Konversation, insbesondere als gesprächsspezifische Formeln, z. B. zur thematischen Steuerung: 12 Die Reiseliteratur zu Italien ist dagegen im Gebrauch von Italianismen weniger zurückhaltend. Vgl. z. B. Schönau (2004): „Ein Dorf sei das Centro Storico“ (7), „und dabei stets eine bella figura machen“ (14), „Die Römer reden von der nobiltà nera“ (15), „denn Rom ist für die Lega nur Roma ladrona“ (29), „Katholisch, va bene“ (82), „die torta della nonna mit Pinienkernen“ (97), „auch für den Mittelstand eine donna fissa“ (129). Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 83 [Nachdem Hans Karl und Crescence über Stani, den Sohn von Crescence, gesprochen haben, sagt diese: ] Aber - pour revenir à nos moutons, Herr Gott, wenn man durchgemacht hat, was du durchgemacht hast [nämlich: im Krieg], und sich dabei benommen hat, als wenn es nichts wäre - (I 3) In der ersten Auflage von Duden 12 (1993) wird die Wendung in deutscher Übersetzung (Um auf besagten Hammel zurückzukommen, 433f.) aufgeführt, mit der historischen Zurückführung auf frz. Revenons à nos moutons! , das auf die Farce „Maître Pierre Patelin“ (ca. 1465) zurückgeht, und dem folgenden Kommentar: „Mit dieser heute nicht mehr allzu gebräuchlichen Floskel fordert man dazu auf, zum Ausgangspunkt eines Gesprächs, zu einem bereits angesprochenen Thema zurückzukehren.“ In der dritten Auflage von Duden 12 (2008) ist die Wendung nicht mehr verzeichnet. In der Sprache der Wiener Adligen und Bourgeois um 1900 war sie offenbar in der frz. Version geläufig. Weitere gesprächsspezifische Formeln: ça va sans dire (I 8), au fond (I 13, I 16, II 14), entre parenthèse (I 8), daneben auch dt. in Parenthese (I 8), von der gleichen Person, Stani, und in der gleichen Szene verwendet. Den spezifischen Gesprächsstil der „Konversation“, bei der vieles angedeutet wird und vieles ungesagt bleibt, betreffen z. B. Ausdrücke wie die folgenden: Stani: Aber es ist nicht alles au pied de la lettre zu nehmen, was der Onkel Kari sagt. (III 2) Crescence: Weißt du, sag’s ihm nicht zu scharf, aber auch nicht gar zu leicht. Nicht gar zu sous-entendu. Und daß er ja keinen Verdacht hat, daß es von mir kommt [...]. (I 3) Stani ist an einer Stelle der Handlung gänzlich verwirrt, er findet sich in der Vieldeutigkeit der Situation nicht mehr zurecht: Mamu, das ist ein Abend, wo man aus den Konfusionen überhaupt nicht herauskommt. [...] Ich vertrag viel, aber eine schiefe Situation, das ist mir etwas so Odioses, das zerrt direkt an meinen Nerven. Ich muß vielmals bitten, mich doch jetzt au courant zu setzen. (III 7) Jmdn. au courant setzen - das ist gerade das, was in der Konversation am seltensten geschieht. An besonders prominenter Stelle, nämlich in der letzten Äußerung der letzten Szene, finden sich gleich zwei Ausdrücke, die die Modalität der Konversation betreffen, im ersten Fall noch begleitet von einer deutschen Verstärkung (wenn mans Kind beim Namen nennt): Stani: Was wir heute hier erlebt haben, war tant bien que mal, wenn mans Kind beim Namen nennt, eine Verlobung. Eine Verlobung kulminiert in der Umarmung des verlobten Paares. - In unserem Fall ist das verlobte Paar zu bizarr, um sich an diese Formen zu halten. Mamu, Sie ist die nächste Verwandte vom Onkel Kari, dort steht der Poldo Altenwyl, der Vater der Braut. Geh Sie sans mot dire auf ihn zu und umarm Sie ihn, und das Ganze wird sein richtiges, offizielles Gesicht bekommen. (III 13) Das offizielle Ritual besteht in der sprachlosen nonverbalen Handlung. Außer in ihren konversationellen Funktionen werden die französischen Entlehnungen möglicherweise als elegantere Alternative zu einem deutschen Ausdruck empfunden, z. B. fait accompli statt vollendete Tatsache(n) (I 6, II 14) oder dies: Hans Karl: Brave Menschen hats draußen viele gegeben, aber ich habe nie einen gesehen, der vis-à-vis dem Tod [statt im Angesicht des Todes? ] sich eine solche Ruhe bewahrt hätte, beinahe eine Art Behaglichkeit. (I 3) Die frz. Phraseme dienen zur Charakterisierung von Personen, ihren Verhaltensweisen und ihren emotionalen Befindlichkeiten, wobei die frz. Formulierungen einen beinahe terminologischfixierten Eindruck machen: Harald Burger/ Peter Zürrer 84 Hechingen charakterisiert seine Frau, die er anbetet: Du wirst viel begehrt. Dein Typus ist die grande dame des achtzehnten Jahrhunderts. (III 2) Stani charakterisiert die momentane Verfassung von Antoinette: Die Antoinette in ihrer Verzweiflung hat einen Tratsch gemacht, sie hat aus dem Gespräch mit dem Onkel Kari entnommen, daß ich für sie verloren bin. Eine Frau, wenn sie in Verzweiflung ist, verliert ja total ihre tenue [...]. (III 7) Terre à terre - so soll man sich als feine Dame nicht verhalten bzw. es ist ein Zustand, der ekstatischen Gefühlen entgegengesetzt ist: Edine: Du hast eben die Geschicht von Anfang an viel zu terre à terre angepackt. Die Männer sind ja natürlich sehr terre à terre, aber deswegen muß eben von unserer Seiten etwas Höheres hineingebracht werden. (II 6) Antoinette: Nein, es macht mich gar nicht taumeln, es macht mich ganz nüchtern. So terre à terre machts mich, alles kommt mir so armselig vor und ich mir selbst. (III 5) Nur Helene gewinnt dem terre à terre etwas Positives ab, indem sie es dem Sentimentalen entgegensetzt: Ich möchte nicht sentimental sein, das langweilt mich. Ich möchte lieber terre à terre sein, wie Gott weiß wer, als sentimental. (II 14) In der Gegenwart gibt es zwar noch eine stattliche Anzahl von französischen Entlehnungen, wenn man den Wörterbüchern folgt. Aber in Texten von heute sind sie - wie die italienischen - kaum mehr sichtbar. Einige wenige Ausdrücke behaupten sich in der Pressesprache: WIE MADAME SARKOZY AUS CARLA BRUNI HERVORGEGANGEN IST Eine Frau poliert ihr Image Von Jacqueline Hénard, Paris Der Videoclip war ein Hit im Internet. Man sah Carla Bruni mit Lockenwicklern und mit kurzen Haaren, mal ungeschminkt und mal glitzernd wie ein Weihnachtsbaum - lauter Aufnahmen aus ihrer Zeit als Mannequin. [...] Carla Bruni-Sarkozy, wie sie jetzt offiziell heisst, ist im Hauptberuf immer noch Sängerin. Als Model, als Komponistin und Interpretin ihrer eigenen Chansons hat sie ein Vermögen verdient. Das nächste Album kommt am 21. Juli in den Handel, eine Woche nach den Eröffnungsfeierlichkeiten der französischen EU-Ratspräsidentschaft. Diesmal wird sie die Erlöse für wohltätige Zwecke spenden: noblesse oblige. (Tages-Anzeiger, Zürich, 6.6.2008) Charakteristisch ist, dass der Text von der Pariser Korrespondentin der Zeitung stammt und einen französischen Kontext betrifft. Die heutige Situation zeigt eine historische Schichtung, die bis in die frühe Neuzeit zurück, aber nur selten bis in die Gegenwart hineinreicht. In der Sammlung „Neuer Wortschatz“ (Herberg/ Kinne/ Steffens 2004) findet sich keine einzige Entlehnung aus dem Französischen und Italienischen, im Unterschied zu den massenhaft registrierten Entlehnungen aus dem Englischen. Selbst ein Wort wie Netiquette, das französisch aussieht, ist über das Englische entlehnt. Einige Ausdrücke, die in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern verzeichnet sind, sind bereits im 17./ 18. Jahrhundert und z. T. früher belegt: en passant en vogue Belles Lettres Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 85 Billet Doux Bons sens Die meisten älteren Ausdrücke sind aber heute gar nicht mehr belegt, so der im 17. Jh. häufig anzutreffende Ausdruck sich eine Air geben (< se donner un air ‚affecter une certaine manière d’être‘): 1743 „Was wissen sie sich nicht [...] für ein grand air zu geben“ (Brunt 123f.) Was heute als univerbiertes Lehnwort erscheint, war im 17. Jh. möglicherweise noch phraseologisch: Bonmot: Bei Brunt (162) als Bon Mot registriert Das 19. Jh., besonders in seiner zweiten Hälfte, bringt eine ganze Reihe neuer Entlehnungen: Z. B. mehrere Ausdrücke mit dem Element Chance (DFWB 3, 602ff., teils unter Einfluss der Terminologie des engl. Rennsports), bei denen es sich großenteils nicht um Teil-Übersetzungen, sondern um hybride Bildungen handelt: Idiome und feste Phrasen: das ist die Chance meines Lebens die Chance ist gleich Null ... keine Chance haben („wohl unter Einfluß von engl. (there is) no chance“ DFWB 3, 602) bei jmdm. keine Chancen haben (in DFWB in der aktualisierten Form „er hat bei ihr keine Chancen“) Zahlreiche Kollokationen: eine Chance ergreifen/ nutzen/ verpassen ... jmdm. bietet sich eine Chance eine verpasste Chance jmds. Chancen wachsen/ steigen/ fallen/ sinken Komposita: Erfolgs-/ Sieges-/ Gewinn-/ Überlebens-/ Bildungschance Chancengleichheit (erst Mitte 20. Jh.) Auch um das Wort Charme sind (gemäß DFWB) seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Verbindungen, insbesondere Kollokationen, entstanden, z. B.: mit dem Charme des (Naiven/ ...) (seinen) Charme verlieren/ versprühen seinen ganzen Charme aufbieten/ spielen lassen Charme und Chic/ - Herz/ - Humor ... Aus der Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg sind es vor allem noch Film- oder Buchtitel, die geläufig geworden sind: ... das unbekannte Wesen / L’homme, cet inconnu (Titel des Buchs des Physiologen Alexis Carrel, 1935); auf dt. häufig abgewandelt, z. B. zu „Dein Kind, das unbekannte Wesen“ (Film von Oswalt Kolle 1970, Duden 12, 516) Lohn der Angst / Le salaire de la peur (Film von Clouzot 1951/ 2, Duden 12, 342) Die Schönen der Nacht / Les belles de nuit (Film von René Clair 1952, Duden 12, 460) Harald Burger/ Peter Zürrer 86 Bei Geflügelten Worten zeigt sich ein interessantes Phänomen: Oft kann man gar nicht von einer Lehnübersetzung im üblichen Sinn sprechen, insofern es sich um eigenständig deutsche Bildungen handelt, die funktional (Filmtitel z. B.) die gleiche Rolle spielen wie das frz. Original: Mit den Waffen einer Frau / En cas de malheur (Film 1958, nach Simenon, Duden 12, 372) Wind, Sand und Sterne / Terre des hommes (Titel eines Buches von Saint-Exupéry 1939, Duden 12, 605) Auch hinsichtlich der Gebräuchlichkeit spielen die Geflügelten Worte eine besondere Rolle. Wenn in den Zitaten-Wörterbüchern beide Versionen aufgeführt sind, heißt das keineswegs, dass beide Versionen nebeneinander gleich gebräuchlich sind. Ganz selten ist nur die französische Version erhalten: Cherchez la femme! (‚dahinter steckt bestimmt eine Frau! ‘ Duden 11, 153 „bildungsspr.“; der Ausdruck stammt aus dem Drama „Les Mohicans de Paris“, 1854-59, von A. Dumas père) In den meisten Fällen ist nur die deutsche Version geläufig: Schnee von gestern / les neiges d’antan (wahrscheinlich nach dem Refrain „Mais où sont les neiges d’antan? “ aus der „Ballade des dames du temps jadis“ von François Villon, 15. Jh., Duden 12, 459) Das Bessere ist der Feind des Guten / Le mieux est l’ennemi du bien (Voltaire, Duden 12, 77) Päpstlicher sein als der Papst / Il ne faut pas être plus royaliste que le roi (Ludwig XVI. zugeschrieben, Duden 12, 421) Manche Ausdrücke sind auch auf Deutsch heute kaum mehr bekannt, z. B.: Die Garde stirbt und ergibt sich nicht / La garde meurt et ne se rend pas (Ausspruch, der dem General Pierre Cambronne bei der Schlacht von Waterloo 1815 zugeschrieben wird, Duden 12, 188) Für diesen Ausdruck gibt es bei Google nur 21 Belege, und diese sind meist metasprachlich-etymologisch, oder man findet z. B. den Text eines Historikers, der im Titel diesen Ausdruck aufweist: Fried, Johannes (1996): „Die Garde stirbt und ergibt sich nicht. Wissenschaft schafft die Welten, die sie erforscht: Das Beispiel der Geschichte“ (in FAZ vom 3.4.1996) Wenn man Fachsprachen des heutigen Deutsch beizieht, würde man am ehesten in der Terminologie der Gastronomie Französisches erwarten. Doch spielen frz. Namen von Rezepten oder von Ingredienzien in deutschen Kochbüchern eine relativ geringe Rolle. Wo sie auftreten, handelt es sich - und darum sind diese sektoriellen Vorkommen doch für die Phraseologie von Interesse - im Französischen oder im Deutschen oder in beiden Sprachen um Mehrwort-Ausdrücke oder Komposita. Und es hängt - wie in Bezug auf das Italienische (s. o. 4.1) - stark von der Provenienz des jeweiligen Kochbuches ab, in welchem Maße Französisch vertreten ist. Das bereits zitierte Kochbuch „Das beste Dr. Oetker Kochbuch“ (1982) hat nur die folgenden frz. Ausdrücke, die in den jeweiligen Formulierungen unterschiedlich gehandhabt werden: Name des Rezeptes (oder der Zutat) auf Französisch, gelegentlich mit deutscher Übersetzung in Klammern: Pommes frites, Salade niçoise, Sauce béarnaise, Sauce hollandaise, Salade mode du chef, Crêpes „Suzette“, Coq au vin (Huhn in Rotwein) Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 87 Name des Rezeptes auf Deutsch, mit frz. Original in Klammern: Eierauflauf (Omelette soufflée), Herzogin-Kartoffeln (Pommes Duchesses), Weinschaumsoße (Chaudeau) Name teils deutsch, teils französisch („hybride“ Formen): Ragout fin in Muscheln, Rehrücken „Nouvelle Cuisine“, Kalbsmedaillons auf Toast mit „sauce hollandaise“, Lachs mit „sauce hollandaise“, Leber im Backteig mit „sauce tartare“, Provençalischer [! ] Eintopf, Suppentopf „Provençale“, Schlemmerfilet „Gourmet“ im Reisbett, Schlemmerfilet „Parisienne“ mit Salat, Crème fraîche (-Soße) Deutsche Bezeichnungen mit frz. Personennamen als Zusatz: Eisbecher „Marie-Claude“, Eis „Suzette“, Köstliche Steaks „Annette“, Rindfleisch-Geschnetzeltes „Georges“, Zwiebelsuppe „Pierre“ Im „Heyne Kochbuch“ sind Rezepte von verschiedenen Meisterköchen (Agnes Amberg, Paul Bocuse usw.) zusammengestellt. Hier orientiert man sich bei den Titeln an den Original-Bezeichnungen, gibt zunächst eine deutsche Formulierung und dann die originale (z. B. französische oder italienische). Bei Bocuse z. B. Spargelsamtsuppe - Velouté d’asperges, Tauben mit Erbsen - Pigeons aux petits pois usw. Generell kann man sagen, dass nur wenige phraseologische Entlehnungen aus dem Französischen im heutigen Deutsch noch von allen oder den meisten Sprechern gebraucht werden. Welche noch bekannt sind, ohne dass man sie gebrauchen würde, könnte nur eine empirische Untersuchung stichhaltig zeigen. Jedenfalls erscheinen diejenigen Idiome und Kollokationen, die in den gegenwartssprachlichen Wörterbüchern verzeichnet sind, meist mit den Markierungen „veraltend/ veraltet“ oder „bildungssprachlich“, z. B.: zur Räson kommen/ Räson annehmen ‚zur Einsicht kommen, vernünftig werden‘; jmdn. zur Räson bringen ‚jmdn. dazu bringen, sich vernünftig, angemessen, ordentlich zu verhalten‘ (Duden 11, 607; merkwürdigerweise ist nur Räson annehmen als „veraltend“ markiert; Kommentar in Duden 11: „Diese und die voranstehenden Wendungen bewahren das sonst im Deutschen kaum noch gebräuchliche Wort ,Räson‘, das auf das französische ,raison‘ (= Vernunft) zurückgeht.“) à fonds perdu (‚ohne Aussicht, etw. [bes. Geld] wiederzubekommen‘, „bildungsspr.“ Duden 11, 37) à la bonne heure! (‚recht so, vortrefflich! ‘, „bildungsspr.“ Duden 11, 39) comme il faut (‚wie es sich gehört‘, „bildungsspr., veraltend“ Duden 11, 153) Crème de la crème (‚die vornehmsten, bedeutendsten Vertreter [bes. der gesellschaftlichen Oberschicht]‘, „bildungsspr., häufig ironisch“ Duden 11, 153) Dass eine Entlehnung oder Teil-Entlehnung im Wörterbuch als unmarkiert erscheint, ist der Ausnahmefall: en vogue sein ‚in Mode sein‘ (Duden 11, 198, ohne Markierung) Viel häufiger erscheint die Markierung „umgangssprachlich“ (ugs.): peu à peu ‚allmählich, nach und nach‘ (Duden 11, 578) aus der Fasson geraten ‚rundlich, dick werden‘ (Duden 11, 212) einen Coup landen ‚ein meist kriminelles, kühn angelegtes Unternehmen erfolgreich durchführen‘ (Duden 11, 153) Harald Burger/ Peter Zürrer 88 Ein ganzes „Nest“ von Phrasemen hat sich um das Wort Tour gebildet. Hier handelt es sich wiederum um einen Spezialfall von Entlehnung. Das Wort Tour ist entlehnt und gebräuchlich, und um dieses Wort herum bilden sich neue Phraseme mit deutschen Wörtern. Gemäß DFWB 5, 316 und 319f. gibt es seit dem 17. Jh. die Bedeutung (3a) ‚Geschickte Manier, geschickt Vollführtes ... Dreh, Schliff‘ und davon abgeleitet 3b „leicht abwertend verwendet für ‚Streich, Schabernack, List, Art und Weise, Masche‘“. Diese Bedeutung ist Grundlage einer Reihe von neuen Idiomen. eine krumme Tour ‚eine Betrügerei‘/ krumme Touren reiten ‚betrügen‘/ jmdm. die Tour vermasseln ‚jmds. Vorhaben vereiteln‘/ seine Tour haben/ kriegen ‚einen Anfall von schlechter Laune haben/ bekommen‘/ auf eine Tour reisen ‚auf eine bestimmte Art versuchen, jmdn. zu betrügen‘/ jmdn. auf Touren bringen ‚jmdn. antreiben, in Schwung bringen‘/ auf Touren kommen ‚in Schwung kommen‘/ auf vollen Touren laufen ‚in vollem Gang sein‘/ in einer Tour ‚ständig‘/ auf die kalte Tour ‚mit Tricks o. Ä. sich über die übliche Vorgehensweise skrupellos hinwegsetzend‘ (Duden 11, 781, alle ugs.) Die Markierung „veraltet“ bedarf keines weiteren Kommentars, angesichts des rapiden Rückgangs französischer Entlehnungen in den letzten Jahrzehnten. Die Markierung „umgangssprachlich“, die sich doch bei unerwartet vielen Ausdrücken findet, ist erklärungsbedürftig. Strukturell betrachtet, ist heute keine Systematik mehr erkennbar, entsprechend den Verhältnissen in der Lexik. Es gibt von allem etwas, aber nicht sehr viel. Literatur Wörterbücher und Sammlungen DFWB = Schulz, Hans u. a. (1995): Deutsches Fremdwörterbuch. 2. Aufl. 5 Bde. Berlin. Duden 11 = Duden. Redewendungen (2008). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 3. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Duden 12 = Duden. Zitate und Aussprüche (2008). 3. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DW = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (1854-1960). 16 Bde. Leipzig. Friedrich, Jesko (2006): Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen. Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050-1350. Tübingen. Kramer, Matthias (1676): Il Nuovo Dizzionario delle Lingue, Italiana-Tedesca e Tedesca-Italiana, Amplificato di ricchißima Fraseologia [...]. Nürnberg. Kramer, Matthias (1678): Das neue Dictionarium Oder Wort-Buch / In Teutsch=Italiänischer Sprach / reichlich ausgeführt mit allen seinen natürlichen Redens=Arten [...]. Nürnberg. Kramer, Matthias (1700): Das herrlich Grosse Teutsch-Italiänische Dictionarium, Oder Wort- und Red- Arten-Schatz [...]. Nürnberg. Röhrich, Lutz (1999): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 4. Aufl. 5 Bde. Freiburg i. Br./ Basel/ Wien. Stieler, Kaspar (1691): Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz. 3 Bde. Nürnberg. Wander, Karl Friedrich Wilhelm (1867-1880): Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 5 Bde. Leipzig. [Nachdr.: Darmstadt 1964]. Primärtexte Burckhardt, Jacob (1855): Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel. Burckhardt, Jacob (1860): Die Cultur der Renaissance in Italien. Basel. Das beste Dr. Oetker Kochbuch (1982). Bielefeld. Das Heyne Kochbuch des Jahres (1988). München. Furttenbach, Joseph von (1627): Newes Itinerarium Italiae. Ulm. Französische und italienische Einflüsse auf die deutsche Phraseologie 89 Furttenbach, Joseph von (1628): Architectura civilis. Ulm [und weitere Werke zur Architektur 1630, 1635, 1640, 1641]. GaultMillau (2008): Guide Schweiz. Der Reiseführer für Gourmets 2009. Urs Heller. Zürich. Gregorovius, Ferdinand (1892 [1991]): Römische Tagebücher 1852-1889. Hg. und kommentiert von Hanno- Walter Kruft/ Markus Völkel. München. Grimmelshausen (1670 [1967]): Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche. Hg. von Wolfgang Bender. Tübingen. Hofmannsthal, Hugo von (1918 [1993]): Der Schwierige. Sämtliche Werke - Kritische Ausgabe. Bd. 12. Hg. von Martin Stern. Frankfurt a. M. Kramer, Matthias (1708): Das Neue Parlament/ Das ist: Italiänisch-Teutsche Gespräche [...]. Il Nuovo Parlamento, Cioè: Dialoghetti Italiano-Tedeschi [...]. Nürnberg. Riepel, Joseph (1752-1786): Anfangsgründe zur musicalischen Setzkunst. Nicht zwar nach alt-mathematischer Einbildungs-Art der Zirkel-Harmonisten/ Sondern durchgehends mit sichtbaren Exempeln abgefasset. Regensburg [etc.]. Schönau, Birgit (2004): Gebrauchsanweisung für Rom. München/ Zürich. Vollenweider, Alice (1999): Italiens Provinzen und ihre Küche. Eine Reise und 88 Rezepte. Berlin. Walther, Johann Gottfried (1732 [2001]): Musicalisches Lexicon oder Musicalische Bibliothec. Studienausgabe im Neusatz des Textes und der Noten. Hg. von Friederike Ramm. Leipzig. [Kassel u. a]. Sekundärliteratur Alanne, Eero (1965): Das Eindringen der romanischen Sprachen in den deutschen Wortschatz des Frühbarock. I. Lyrik. In: Zeitschrift für deutsche Sprache 21, 84-91. Babel, Rainer/ Paravicini, Werner (Hg.) (2005): Grand Tour. Adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Akten der internationalen Kolloquien in der Villa Vigoni 1999 und im Deutschen Historischen Institut Paris 2000. Ostfildern. Berthold, Margot (1953): Josef Furttenbach von Leutkirch, Architekt und Ratsherr in Ulm (1591-1667). In: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte und Kunst - Mitteilungen des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben. Bd. 33. Ulm. Blusch, Martina (1992): Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch des 15. Jahrhunderts. Edition der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg Pal. Germ. 657 und räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen Textes. Frankfurt a. M. Brunt, Richard James (1983): The influence of the French language on the German vocabulary (1649-1735). Berlin. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. Burger, Harald/ Zürrer, Peter (2004): Sprichwörter des Höchstalemannischen im Sprachvergleich. Methodologische Probleme und Fallstudie. In: Elvira Glaser/ Peter Ott/ Rudolf Schwarzenbach (Hg.): Alemannisch im Sprachvergleich. Stuttgart, 51-70. De Seta, Cesare (2005): Il Grand Tour e il fascino dell’Italia. In: Rainer Babel/ Werner Paravicini (Hg.) (2005), 205-214. Gamillscheg, Ernst (1912): Die romanischen Elemente in der deutschen Mundart von Lusern. Halle a. d. S. Henne, Helmut (Hg.) (2001): Deutsche Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts. Einführung und Bibliographie. 2. Aufl. Hildesheim. Herberg, Dieter/ Kinne, Michael/ Steffens, Doris (2004): Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin. Ising, Gerhard (1956): Die Erfassung der deutschen Sprache des ausgehenden 17. Jahrhunderts in den Wörterbüchern Matthias Kramers und Kaspar Stielers. Berlin. Kühebacher, Egon (1968): Deutsch-italienischer Lehnwortaustausch. In: Wortgeographie und Gesellschaft. Festgabe für Ludwig Erich Schmitt. Hg. von Walther Mitzka. Berlin, 488-525. Marx, Barbara (2005): Die Italienreise Herzog Johann Georgs von Sachsen (1601-1602) und der Besuch von Cosimo III. de’ Medici (1668) in Dresden. Zur Kausalität von Grand Tour und Kulturtransfert. In: Rainer Babel/ Werner Paravicini (Hg.) (2005), 373-427. Maurer, Friedrich/ Rupp, Heinz (Hg.) (1974-1978): Deutsche Wortgeschichte. 3. Aufl. 3 Bde. Berlin. Harald Burger/ Peter Zürrer 90 Mittner, Ladislao (1977): Storia della letteratura tedesca. Dai primordi pagani all’età barocca (dal 750 al 1700 circa). Tomo I, 2. Torino. Müller, Peter O. (2001): Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher. Tübingen. Öhmann, Emil (1942/ 1944): Über den italienischen Einfluss auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters I/ II. Helsinki. Öhmann, Emil (1951): Der italienische Einfluss auf das Neuhochdeutsche. Eine Skizze. In: Neuphilologische Mitteilungen 52, 15-29. Öhmann, Emil (1959): Der romanische Einfluss auf das Deutsche bis zum Ausgang des Mittelalters. In: Friedrich Maurer/ Friedrich Stroh: Deutsche Wortgeschichte. Bd 1. 2. Aufl. Berlin, 269-327. Parad, Jouko (2003): Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel. Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen. Frankfurt a. M. [etc.]. Pausch, Oskar (1972): Das älteste italienisch-deutsche Sprachbuch. Eine Überlieferung aus dem Jahre 1424 nach Georg von Nürnberg. Wien. Polenz, Peter von (1994): Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. II. Berlin/ New York. Schmöe, Friederike (1998): Italianismen im Gegenwartsdeutschen unter Berücksichtigung der Entlehnungen nach 1950. Bamberg. Volland, Brigitte (1986): Französische Entlehnungen im Deutschen. Transferenz und Integration auf phonologischer, graphematischer, morphologischer und lexikalisch-semantischer Ebene. Tübingen. Wis, Marjatta (1955): Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca. Dalla metà del secolo XIV alla fine del secolo XVI. Helsinki. Zahnd, Urs Martin (2005): Von der Heiliglandfahrt zur Hofreise. Formen und Funktionen adeliger und patrizischer Bildungsreisen im spätmittelalterlichen Bern. In: Rainer Babel/ Werner Paravicini (Hg.) (2005), 73-88. Csaba Földes (Veszprém) Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 1 Einleitung und Themenstellung Der böhmische Reformator Jan Hus tadelte bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts seine Landsleute wegen ihres mit zahlreichen Wörtern deutscher Provenienz überhäuften Sprechens in nachdrücklicher Weise: „Sie [Fürsten, adlige Herren, Ritter, Wladikas, Bürger] sollten auch aufbegehren, damit die tschechische Sprache nicht aussterbe […]: so hätten nun auch jene Einwohner Prags und andere Böhmen die Peitsche verdient, die halb tschechisch und halb deutsch reden, indem sie sagen: […] hantuch statt ubrusec ‚Tischtüchel‘, šorc statt zást‘rka ‚Schürze‘, knedlík statt šiška […]“ usw. (Quelle des Zitats: Newerkla 2004, 9). Aber auch später zieht sich dieser Gedanke wie ein roter Faden durch die tschechische Sprachkritik, wie etwa in der Aussage des bekannten tschechischen Publizisten F. Nymazal, derzufolge die tschechische Sprache im Kern ein „übertragenes Deutsch“ sei (zitiert nach Horálek 1976, 175). Der renommierte polnische Slawist A. Brückner charakterisierte das Tschechische ebenfalls als ein übertragenes Deutsch (s. Horálek 1976, 175). Auch diese - allerdings plakativen - Aussagen zeigen, dass die deutsche Sprache in vielfacher und nachhaltiger Weise die Phraseologie ihrer östlichen Nachbarsprachen mitgeprägt hat. Diese Kontaktproblematik soll Gegenstand des vorliegenden Beitrags sein, der die Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie der slawischen Sprachen und des Ungarischen 1 zum einen im Überblick thematisieren und zum anderen anhand empirischer Daten hinsichtlich ihrer Prozesse und Ergebnisse hinterfragen soll. 2 Das Kulturthema Phraseologie als Objekt der Sprachkontaktforschung In der Sprachentwicklung bietet das Zusammenwirken von sprachimmanenten („inneren“) und historisch-kulturellen („äußeren“) Faktoren ein hochinteressantes Themenfeld. Hinsichtlich der sprachexternen Faktoren ist zu betonen, dass die Phraseologie in besonders hohem Maße von der außersprachlichen Wirklichkeit geprägt wird und eine prototypische Verkörperung des „kulturellen Gedächtnisses“ einer Diskursgemeinschaft darstellt. Das wird vor allem dadurch möglich, weil das lexikalische Subsystem der Sprache vergleichsweise offen ist, auch Kontakteinflüssen aus anderen Kulturen gegenüber. Diese hochgradige Offenheit wird jedoch auf dem Gebiet der Phraseologieforschung relativ wenig reflektiert: 2.1 Das markante Desinteresse der Sprachkontaktforschung an der Phraseologie offenbart sich z. B. darin, dass unter den nicht weniger als 6.698 Stichwörtern im Register der voluminösen HSK-Bände zur Kontaktlinguistik (Goebl u. a. 1996-1997) kein einziger Verweis auf Phraseologie, Idiomatik o. dgl. zu finden ist. 2.2 In der Internationalismen-Forschung wird phraseologischen Internationalismen bzw. „Interphraseologismen“ kaum Aufmerksamkeit geschenkt, z. B. klammert der neue Internationalismen- Band von Braun/ Schaeder/ Volmert (2003) den Bereich der Phraseologismen bis auf eine kurze 1 Gelegentlich werden auch andere östliche Nachbarsprachen des Deutschen mit einbezogen wie z. B. Rumänisch. Csaba Földes 92 Bemerkung zur Bestandsaufnahme (2003, 1) aus, wie das auch von Schatte (2006, 143f.) kritisch angemerkt wird. 2.3 Über phraseologische Lehnbeziehungen („phraseologische Germanismen im Russischen“) liegen kaum Arbeiten vor, wie Mokienko (1993, 346) feststellt. In Bezug auf Russland und die Russistik weist Mokienko (ebd.) darauf hin, dass dieses Desiderat wohl auch dadurch zu erklären ist, dass die Untersuchung von Entlehnungen aus dem Deutschen lange Zeit als „unpassend und unpatriotisch“ galt - und es sei mir erlaubt hinzuzufügen, dass dieses Phänomen in manchen slawischen Wissenschaftskulturen z. T. nach wie vor zu beobachten ist. 2 Man findet also auch heute eher Veröffentlichungen wie etwa die von Szczek (2004), die sich der Beeinflussung der Phraseologie des Deutschen durch seine Nachbarsprachen widmet. Als aktuellen Beleg für die phraseologische Abstinenz der Sprachkontaktforschung kann man z. B. die sonst zweifellos innovative Monographie von Newerkla (2004) anführen, die sich auf nicht weniger als 780 Seiten mit lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen im Tschechischen und im Slowakischen auseinandersetzt, jedoch ohne substanziell auf Phraseologisches einzugehen. Noch überraschender ist, dass der Übersichtsartikel von ur o (2007, 733) zur Phraseologie des Slowakischen im neuen HSK-Band bei den Quellen des phraseologischen Bestandes lediglich Entlehnungen aus dem Englischen erwähnt. 3 Problematik der Konvergenz zwischen der Phraseologie des Deutschen und seiner östlichen Nachbarsprachen 3.1 Es lässt sich eingangs festhalten, dass zwischen dem Deutschen und den slawischen Sprachen sowie dem Ungarischen auf dem Gebiet der Phraseologie viele punktuelle wie auch konzeptuelle Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten existieren. Im Hinblick auf die Herausbildung zwischensprachlicher Kongruenz und Äquivalenz deutscher und slawischer oder ungarischer phraseologischer Konstruktionen lassen sich drei Haupttypen unterscheiden (vgl. Földes 2005, 328f.): 3.1.1 Eine große Gruppe bilden die sog. phraseologischen Internationalismen (oder oft nur: Europäismen), die in der Mehrheit der Sprachen im Rahmen einer gemeineuropäischen Phraseologietradition anzutreffen sind; es handelt sich um gemeinsame kulturelle Wurzeln wie sie beispielsweise in der Bibel bzw. der christlichen Tradition, der Antike und den Verbindungen zum mittelbzw. westeuropäischen Kultur- und Zivilisationskreis zu finden sind. 3.1.2 Viele gleichartige Phraseologismen sind Ergebnis von konvergenten Entwicklungen und fußen auf übereinstimmenden Beobachtungen oder Erfahrungen bzw. auf der gleichen Lebens-, Assoziations- und Denkweise, d. h. auf dem korrespondierenden kollektiven Weltwissen der betreffenden Diskursgemeinschaften. Bei Mateši`/ Petermann (1987, 259) wird jedoch „parallele Entwicklung“ synonym zum „unmittelbaren Kontakt“ betrachtet - diesen Typ ordne ich aber Punkt 3.1.3 zu. 2 Mokienko (1993, 346) konstatiert, dass sich die wenigen Veröffentlichungen „über phraseologische Germanismen sehr bescheiden“ ausnehmen, und führt über die Interpretations- und Ableitungspraxis russischer Phraseologismen, bei der fast nie oder kaum ein deutscher Prototyp angenommen wird, kritisch aus: „Es ist ein gewisses Paradoxon, dass sich in der Geschichte der russischen Lexik die Entlehnungen aus dem Deutschen und Französischen gleichsam die Waage halten, während in der Phraseologie dieses Verhältnis offensichtlich ganz ungleich ist. Auch ein so ausgewiesener Kenner der russischen Phraseologie wie R. Eckert ist geneigt, den Anteil der phraseologischen Germanismen im Russischen im Vergleich zu den Gallizismen als gering anzusetzen. ‚Für eine kleine Anzahl russischer Phraseme gaben Phraseme des Deutschen das Vorbild ab‘ (Eckert/ Günther 1992, 143). Diese Äußerung spiegelt die fest verankerte traditionelle Auffassung zu diesem Problem wider“. Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 93 3.1.3 Als dritte Ursache für das Vorhandensein zwischensprachlich korrespondierender Phraseologismen sind die Sprachen- und Kulturenkontakte (genauer: diverse Sprachenkontakt-, Interaktions- und Konvergenzphänomene) zu nennen. Ist doch seit Havers (1931, 142) bekannt: „Bestandteile des Wortschatzes und der Phraseologie (Hervorhebung von mir - Cs. F.) dringen am leichtesten aus einer Sprache in die andere“. Hier wird das Potenzial der kontrastiven Phraseologie diachroner Richtung und der kontaktlinguistisch orientierten Phraseologieforschung deutlich. Im Weiteren soll nun vor allem der unter 3.1.3 genannte Aspekt, der Sprachenkontakt, verfolgt werden. 3.2 Die Forschungsgeschichte ist im Bereich mitteleuropäischer Sprachenkontakte und Konvergenzprozesse vergleichsweise gut bearbeitet, siehe z. B. den Überblick von Newerkla (2002, 1ff.). Problematischer ist, dass die Phraseologieforschung und die Kontaktlinguistik (beide übrigens ziemlich junge Disziplinen, die in den letzten zwei, drei Jahrzehnten eine rapide Entwicklung durchgemacht haben) - wie in Abschnitt 2 angesprochen - kaum Verbindungen miteinander einzugehen scheinen. 3 Auf disziplinäre, terminologische und methodologische Probleme von „Kontakt-Phraseologie“ bin ich bereits an einer anderen Stelle ausführlicher eingegangen (vgl. Földes 2007a, 122ff.). So sei hier lediglich die von mir verwendete Typologie phraseologischer Kontaktbzw. genauer: Transferenzbildungen kurz zusammengefasst. Bei diesem Transferenztyp werden im Wesentlichen Konzepte der Bezugssprache überwiegend mit Redemitteln der Empfängerbzw. Replikasprache realisiert. Dabei kann es sich im Einzelnen um folgende Typen handeln: (a) phraseologische Transferenz-Übersetzungen - oder wohl noch besser: phraseologische ‚Übersetzungstransferenzen‘; (b) phraseologische Transferenz-Übertragungen - oder wohl noch besser: phraseologische ‚Übertragungstransferenzen‘; (c) phraseologische Transferenz-Schöpfungen - oder wohl noch besser: phraseologische ‚Modelltransferenzen‘ - nach dem Vorbild der Referenzsprache und schließlich (d) phraseologische Transferenz-Bedeutungen - oder wohl noch besser: phraseologische ‚Bedeutungstransferenzen‘ - aus der Referenzsprache. 3.3 Dass Phraseologismen in den Sprachen Mitteleuropas weitgehende Konvergenzen aufweisen, wurde bereits von einer Reihe von Linguisten erkannt, allerdings kaum eingehender erforscht. So bleibt es oftmals gerade mal bei einer bloßen Erwähnung der massiven Einfluss- und Vermittlungsfunktion des Deutschen und der Nennung von ein, zwei - meist wortkarg oder überhaupt nicht kommentierten - Beispielen wie etwa bei Pusztay (1996, 89f.). Tabelle 1, die eine Überarbeitung der Grafik von Newerkla (2004, 88) darstellt, soll nun einige Übereinstimmungen zwischen Deutsch, Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch veranschaulichen. Deutsch Tschechisch Slowakisch Ungarisch der Schein trügt zdání klame a zdanie klame a látszat csal jmdm. fiel ein Stein vom Herzen \·komu spadl kámen ze srdce spadol komu kame¸ zo srdca nagy k¹ esett le vkinek a szívér¹l guten Appetit dobrou chuº dobrú chuº jó étvágyat gute Nacht dobrou noc dobrú noc jó éjszakát langsam, aber sicher pomalu, ale jist‘ pomaly, ale isto lassan, de biztosan 3 Zu einem Schnittpunkt kommt es gelegentlich höchstens in der diachronen Phraseologie (Földes 2007a, 122). Csaba Földes 94 mit allen Salben geschmiert/ gesalbt všemi mastmi mazaný všetkými masºami namastený minden hájjal megkent um nichts auf der Welt za nic na sv‘›‘ za ni na svete a világért sem Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Jablko nepadá daleko od stromu. Jablko »aleko od stromu nepadá. Az alma nem esik messze a fájától. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Není všechno zlato, co se t½pytí. Nie všetko zlato, o sa blyští. Nem mind arany, ami fénylik. Lügen haben kurze Beine. Lež má krátké nohy. Luhár má krátké nohy. Csak fél lába van a hazugságnak. Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Kdo se sm‘je naposled, ten se sm‘je nejlépe. Kto sa smeje naposledy, ten sa smeje najlepšie. Az nevet igazán, aki a végén nevet. Tab. 1 Aber auch andere Werke bieten empirische Befunde und theoretische Einsichten zur befruchtenden Rolle der deutschen Phraseologie für die östlichen Nachbarsprachen; Mokienko (1998, 540) spricht diesbezüglich von einer „phraseologischen Ostwelt“. So weist Juhas (1996, 61) ebenfalls eine Vielzahl deutsch-tschechisch-ungarischer phraseologischer Parallelismen nach. 4 Mateši`/ Petermann (1987, 259) bescheinigen im Hinblick auf die deutsche und die kroatische Phraseologie „eine Fülle von Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen“. Bezüglich des Russischen berichtet Mokienko (1993, 358) davon, dass der Hauptimpuls „zur Germanisierung“ der russischen Phraseologie im 18. Jahrhundert von den Petrinischen Reformen ausging und Entlehnungen aus dem Deutschen „über die Sprache der Soldaten, Offiziere, Beamten, Handwerker, der demokratischen Schichten und über die dementsprechende Übersetzungsliteratur“ zu erklären sind. Im 19. Jahrhundert führte der Entlehnungsweg verstärkt über die Presse/ Publizistik (vgl. Juhas 1996, 66); und es sei hinzugefügt: über die Philosophie. Auch besondere Kontakt-Manifestationen wurden erschlossen: Beispielsweise führt Horálek (1976, 177) eine Reihe unübersetzt verwendeter deutschsprachiger Wendungen im Tschechischen auf wie mir niks - dir niks (< mir nichts, dir nichts), durchumdurch (< durch und durch), got saj dank (< Gott sei Dank) etc. Juhas (1996, 62) belegt im gesprochenen Tschechisch sogar gemischtkomponentige feste Formeln wie chtít samé extraburšty (< eine Extrawurst wollen). Ähnliche Phänomene konstatieren Mateši`/ Petermann (1987, 266) im kajkavischen Dialekt bzw. in dessen Zagreber Ausprägung; vgl. nešto je ajnc a: „etwas ist eins a“, nemam dunsta: „ich habe keinen blassen Dunst“ usw. Man findet im Kroatischen solche Belege aber nicht ausschließlich in Dialekt-Varietäten, s. z. B. ziher je ziher (< sicher ist sicher). Mitunter können sogar ganze Sprichwörter in ihrem deutschen Wortlaut verwendet werden: Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. 5 Derartige Belege dürften wohl als „mitteleuropäische Intertexteme“ zu qualifizieren sein. Dabei sind Phraseologismen deutschsprachigen Ursprungs oft über die Vermittlung des Ungarischen ins Kroatische gelangt, z. B. olilaziti kao ma ka ako vrn e kaše (= um etw. herumgehen wie die Katze um den heißen Brei), wobei das Element ma ka eine lexikalische Entleh- 4 Nach der Definition von Schatte (2006, 148) würde allein schon dieser Tatbestand ausreichen, um von „Interphraseologismen“ oder „phraseologischen Internationalismen“ sprechen zu können, da Schatte dazu bereits „in mindestens drei (davon zwei nicht verwandten) Sprachen vorhandene phraseologische Einheiten mit gleicher Bedeutung“ rechnet, denen „ein gleiches Bild zugrunde liegt“ und deren „Versprachlichung mit (fast) gleicher fester Komponentenkette und (fast) gleicher morphosyntaktischer Struktur zustande kommt, wobei die bildtragenden Autosemantika und vor allem das Kernwort des Phraseologismus (fast) identisch sind, die Synsemantika dagegen nicht unbedingt“. Gerade die mitteleuropäischen Beispiele der Tabelle 1 dürften aber zeigen, dass man strengere Kriterien ansetzen müsste, um wirkliche phraseologische „Internationalismen“ herauszustellen. 5 Diesen Hinweis verdanke ich Frau Kollegin Z. Matulina (Zadar). Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 95 nung von ungar. macska (Katze) ist. In solchen Fällen ergibt sich für die interkulturell orientierte Forschung die Frage, was nun als „Eigenes“ und was als „Fremdes“ empfunden wird. Für die deutsch-slawischen Sprachbeziehungen waren manchmal abenteuerliche und überaus komplexe sprachliche Migrationswege charakteristisch. So berichtet beispielsweise Hentschel (1999, 87ff.), dass für das Polnische „eine große Menge von Lehnwörtern“ aus dem Deutschen „der Entlehnungsweg bis ins 16. Jahrhundert mitunter kein direkter war […], sondern über den böhmischen Raum führte“. Außerdem wurden viele der „ursprünglich deutschen“ Wörter vornehmlich im 16./ 17. Jahrhundert - im Kontext einer allgemeinen kulturellen und zivilisatorischen West-Ost-Strömung - an das Russische weitergereicht, was häufig nicht direkt, sondern unter Vermittlung des Ruthenischen geschah. Ein Teil dieser Lexeme (und wohl auch von Phraseologismen) wanderte dann weiter ins Polnische. Angesichts der substanziellen Gleichartigkeiten kann man wohl Mittel- und z. T. auch Ostmitteleuropa als eine Art Begriffsgemeinschaft betrachten. Insbesondere die Rolle des Habsburger Reiches ist hierzu hervorzuheben. Eine Intensivierung des Sprachenkontakts in beachtlichem Ausmaße - was sich in einer Vielzahl direkter Übernahmen von deutschsprachigen Lexemen und Phraseologismen, aber auch in diversen Transferenzbildungen nach deutschem Muster manifestierte - ist im Anschluss an die Machtübernahme der Habsburger und nach der Schlacht am Weißen Berg, dann in der Epoche des Zentralismus und der Blüteperiode der Habsburgermonarchie zu beobachten. E. Skála verweist darauf (siehe Newerkla 2002, 7), dass viele der am häufigsten gebrauchten deutschen Lehnelemente des Tschechischen und des Slowakischen auch im alltagssprachlichen Ungarischen zu finden sind - und ich füge hinzu: oft auch in einigen weiteren Anrainersprachen wie z. B. im Slowenischen und im Kroatischen. Den Befunden des kanadischen Slawisten G. Thomas zufolge, der deutsche Lehnelemente im Tschechischen, im Slowakischen, im Slowenischen und Kroatischen kontrastiv analysierte, sei der Einfluss des Deutschen, insgesamt betrachtet, auf das slowenische Lexikon am größten gewesen. Die Zahl deutscher Lehnelemente in nicht standardsprachlichen Varietäten betreffend, sei diese jedoch in Varietäten des Tschechischen vergleichsweise am höchsten, während im Falle der stilistisch unmarkierten Lehnelemente die slowakische Standardsprache als aktivste Empfängersprache fungiere (Newerkla 2002, 7). 3.4 Eine angemessene Rekonstruierung von „Phraseogeschichten“ ist gleichwohl überaus kompliziert: Muss man doch eine ganze Bandbreite unterschiedlicher theoretischer, methodologischer und forschungspraktischer Aspekte in Betracht ziehen. 3.4.1 Nach Hentschel (1999, 90) lässt sich das Konzept ‚Lehnwort‘ (wohl analog auch ‚Lehnwendung‘) als dreistelliges Prädikat (X, Y, Z) auffassen, in dem X das Sprachelement bezeichnet, das als Lehnlexem betrachtet wird, Y die Sprache, in der diesem Lexem der Lehnwortstatus zugesprochen wird, und Z auf die Sprache verweist, aus der es eigentlich stammt. Mit X und Y ergeben sich wohl kaum theoretisch-modellhafte Dilemmas, Z hingegen dürfte eher problematisch sein. Hinsichtlich des Ursprungs von Lehnelementen gibt es - so Hentschel (1999, 90) - prinzipiell zwei Interpretationsalternativen. Eine Version ist, dass man nach der Sprache fragt, aus welcher das Lehnelement unmittelbar stammt: Diese Konzeption von Lehnlexem richtet sich am unmittelbaren Sprachenkontakt aus. Die andere Version ist, dass man dann, wenn das betreffende Lexem in der unmittelbar abgebenden Sprache selbst als ein Lehnelement gilt, nach seiner weiteren Herkunft forscht. Diese Lehnlexem-Konzeption richtet sich - im Sinne einer Iteration - an der weiteren Etymologie aus. 3.4.2 Zu einer adäquaten Dechiffrierung „der inneren Form“ von Phraseologismen bedarf es - im Spannungsgefüge mehrerer Sprachen und Kulturen - komplexer heuristischer Analysekonzepte. Mokienko (1993, 352f.) schlägt zur historisch-etymologischen Erschließung von Kontaktwegen in Csaba Földes 96 der Phraseologie eine mehrstufige „Methode der strukturellen und semantischen Modellierung der betreffenden Phraseologismen“ vor. Es geht dabei darum, (a) den Zeitpunkt der zwischensprachlichen Transferenz mittels einer Herausarbeitung der Chronologie des Vorkommens des Phraseologismus in der Quellen- und in der Zielsprache möglichst genau festzustellen, (b) den Anwendungsbereich des Phraseologismus in der Quellensprache zu eruieren und (c) die Varianten des Phraseologismus in beiden Sprachen weitgehend zu dokumentieren. 3.4.3 Gewiss sind hier auch kognitive Aspekte von großer Relevanz, kommt es doch letztlich auf die kognitive Bereitschaft der Empfängerseite an, ob das phraseologische Bild Aufnahme findet: So werden diejenigen Phraseologismen in der Regel als erste in Sprachenkontakt-Prozesse involviert, bei denen das Bild klar einleuchtet, d. h. Phraseologismen mit „lebendiger“ Motivation. Die Kognition dürfte dabei auch die Grenzen der Kontakt-/ Lehnprozesse abstecken: Was in der zielsprachigen Diskursgemeinschaft als bildliche Grundlage nicht mehr nachvollziehbar ist, wird kaum übernommen. 3.4.4 Besonders hervorzuheben ist - im Zusammenhang mit Deutsch - die Rolle des Jiddischen im Kontext der mittel- und osteuropäischen Phraseogeschichten (vgl. exemplarisch die Befunde von Hentschel 1999). 3.4.5 Es verdient gesonderte Beachtung, dass Phraseologismen deutschsprachiger Provenienz nicht nur aus dem „deutschen Deutsch“ in die östlichen Nachbarsprachen gelangten. Auch österreichische Varietäten des plurizentrischen Deutsch erweisen sich, vor allem in den Sprachen der ehemaligen k.u.k.-Monarchie, als produktiver Phraseologie-Spender. So kann man u. U. eine gemeinsame „k.u.k.-Phraseologie“ postulieren (Földes 2005, 330). Hervorzuheben ist allerdings, dass das „Reichsösterreichische“ (auf gesamtbairischer Grundlage basierend) naturgemäß keineswegs einheitlich war (vgl. Iliescu 1999, 72), sondern in einer Vielfalt seiner diatopischen, diastratischen, diaphasischen und diamedialen Varietäten eine Wirkung ausübte. 3.4.6 Die Kontakteinflüsse des (österreichischen) Deutschen auf die Nachbarvarietäten erfolgten auch z. B. soziologisch recht unterschiedlich. Iliescu (1999, 72f.) etwa weist nach, dass im Hinblick auf das Rumänische als Empfängersprache der österreichische Spracheinfluss in der Bukowina, in der das österreichische Deutsch vor allem von Intellektuellen gesprochen wurde, andere Charakterzüge aufweist als etwa im Banat, wo das Sprachgut in erster Linie mündlich und von Nicht-Intellektuellen weitergegeben wurde. 3.4.7 Es gab recht unterschiedliche Kontakttypen: Direkte Sprachberührungen haben vor allem in zweisprachigen Städten wie in Prag (vgl. Horálek 1976, 177) und in Siedlungsgebieten deutscher Minderheiten stattgefunden, in anderen Regionen gestaltete sich der Sprachenkontakt hingegen meist indirekt, mittels Übersetzungen. Das Kontaktmedium war auch nicht einheitlich: In manchen Kontexten erfolgte der Kontakt über schriftliche Quellen, in anderen Fällen eher mündlich. 3.4.8 Die Kontaktbereiche weisen eine große Vielfalt auf. Es handelt sich um unterschiedliche thematische Felder und stilistisch-pragmatische Register. Insgesamt dürfte wohl eher gelten, dass deutschgeprägte Phraseologismen vornehmlich in der familiären Umgangssprache gängig sind. 3.4.9 Der regionale Aspekt spielt natürlich auch eine erhebliche Rolle. Allgemein ist zu beobachten: Mit zunehmender Entfernung vom deutschen Sprachraum geht eine abnehmende areale Sprachbeeinflussung einher. Mateši`/ Petermann (1987, 265) haben dies z. B. bezüglich der deutsch-kroatischen Sprachrichtung belegt. 3.4.10 Das Kontaktgeschehen gestaltet sich in vielschichtiger Weise. Dazu gehört, dass auch Deutschsprachige zuweilen anderssprachige (hauptsächlich französische) Phraseologismen in den Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 97 Osten transportiert haben. Horálek (1976, 177) bringt z. B. phraseologische Beispiele, die sich auf solche Weise im Tschechischen etabliert haben. 3.4.11 Bekannt ist ebenfalls, dass (phraseologische) Sprachenkontakte nicht immer beidseitig ausgeglichen verlaufen. Beispielsweise meint Horálek (1976, 176) diesbezüglich: „Das muß nicht mit einem unterschiedlichen Kulturniveau zusammenhängen. Gewöhnlich entscheiden hier quantitative Unterschiede zwischen beiden Sprachgemeinschaften“. Dieser Einschätzung kann ich nicht ganz zustimmen, vielmehr glaube ich, dass bei der Richtung interlingualer Migrationsprozesse eher Macht und Prestige bestimmend sind. In diesem Zusammenhang ist auch die Sprachenkonflikt-Problematik zu berücksichtigen. 3.4.12 Die arealen phraseologischen Interaktionsbeziehungen sollten im größeren mittel- (und ost)europäischen Zusammenhang betrachtet werden. Hierzu meint Juhas (1996, 62f.) konstatieren zu können, dass der Kontaktdruck des Deutschen in der ungarischen Phraseologie weniger intensiv und erfolgreich war als z. B. in der tschechischen Phraseologie. Er macht vergleichende Aussagen quantitativer Art, indem er schreibt: Wenn man den Anteil der auf deutsche Vorbilder zurückgehenden Phraseologismen des Tschechischen als 100 Prozent betrachtet, dann sei der Anteil der deutsch-ungarischen phraseologischen Parallelen mit 65 bis 70 Prozent und der der deutschrussischen mit 30 bis 35 Prozent zu beziffern (Juhas 1996, 66). Ich glaube hingegen, dass die deutsch-ungarischen phraseologischen Kontaktphänomene einen deutlich größeren Raum einnehmen. Dazu wird im nächsten Abschnitt eine Vielfalt deutsch-ungarischer phraseologischer Transferenzphänomene vorgestellt. 4 Elemente von Phraseologismen deutschsprachiger Provenienz in Phraseologismen von Kontaktsprachen (am Beispiel des Ungarischen) 4.1 Im Folgenden soll exemplarisch das deutsch-ungarische phraseologische Kontaktfeld empirisch in den Blick genommen werden. Wie bereits unter 3.1 angedeutet: Infolge jahrhundertelanger reger interethnischer Wechselbeziehungen der Deutschen, der Österreicher und der deutschen Minderheiten mit ihren ungarischsprachigen Nachbarn ist eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Elementen, Strukturen und Mustern deutscher Herkunft in den phraseologischen (wie überhaupt in den lexikalischen) Bestand des Ungarischen eingegangen. Hadrovics (1995, 285f.) führt aus, dass von den lebenden Sprachen das Deutsche den größten Einfluss auf das Ungarische ausgeübt hat. 6 4.2 Die „klassischen“ phraseologischen Übersetzungsbzw. Übertragungstransferenzen dürften wohl für das Sprachenpaar Deutsch-Ungarisch als ausgesprochen charakteristisch angesehen werden. Aus der erstaunlichen Fülle einschlägiger Befunde sei hier durch Beleg Nr. (1) lediglich ein im Sprachsystem etabliertes und in der Sprachverwendung frequentes Beispiel angeführt. 7 Deutsch den Kürzeren ziehen > Ungarisch a rövidebbet húzza: (1) Válságok idején mindig a kultúra húzza a rövidebbet, az emberek meggondolják, a napi költségek mellett milyen luxust engednek meg maguknak, elmennek-e színházba vagy koncertre, vesznek-e könyvet vagy CD-t. (rtv tipp, 12/ 2009, S. 3) [In Krisenzeiten zieht immer die Kultur den Kürzeren, die Menschen überlegen sich, welchen Luxus sie sich 6 Er verweist kurz auf unübersetzt verwendete deutsche „alltägliche Ausdrücke und in kleinerer Zahl auf Deutsch zitierte geflügelte Worte“ (Hadrovics 1995, 285), bringt jedoch aus dem Kernbereich der Phraseologie sehr wenig Material. 7 Ein Teil der Belege stammt aus Földes (2005, 330ff.). Csaba Földes 98 neben den täglichen Ausgaben leisten, ob sie ins Theater oder Konzert gehen oder ein Buch oder eine CD kaufen können.] Es ist zu beobachten, dass selbst Neologismen der deutschen Sprache schnell Eingang ins Ungarische finden: z. B. dt. oben ohne > ungar. felül semmi: (2) Ez, és az a tény, hogy a hölgyek ‚felül semmiben‘ esnek egymásnak a hagyományos szumókörben, melléjük sorakoztatja fel a szigetország közvéleményét. (Vasárnapi Hírek, 19.06.1988, S. 11) [Das, ebenso wie die Tatsache, dass die Damen im traditionellen Sumo-Ring ‚oben ohne‘ übereinander herfallen, hat die öffentliche Meinung des Inselstaates auf ihre Seite gebracht.] Das nächste Beispiel führt vor, dass dem ungarischen Textproduzenten der deutsche Ursprung gegenwärtig ist, der Prototyp aber ungenau rekonstruiert wird: (3) A ‚bi‘ szócska azonban el¹tagként kett¹sséget, kétrészÀséget is jelent. Így logikus, hogy az ‚ohneoben‘, a ,felül semmi‘ megjelenésekor a fürd¹bugyi a monokini nevet kapta a keresztségben. (Mai Nap, 28.08.1994, S. 25) [Das Wörtchen ‚bi‘ bedeutet aber als Vorsilbe auch Dualität, Zweiteiligkeit. So ist es logisch, dass bei Erscheinen des ‚ohneoben‘ (gemeint war: ‚oben ohne‘ - Cs. F.), des Oben-Nichts, der Badeslip auf den Namen Monokini getauft wurde.] Der Status von phraseologischen Transferenzen ist in der Empfängersprache Ungarisch nicht immer fest definierbar; eine Grenzziehung, wann ein Item als Ergebnis usueller und wann lediglich okkasioneller Übersetzungsbzw. Übertragungstransferenzen etc. einzuschätzen ist, scheint schwierig zu sein. Man stößt nämlich in ungarischen Texten hin und wieder auf phraseologische Manifestationen, in deren Hintergrund ein deutscher Phraseologismus vermutet werden kann; oftmals handelt es sich dabei um deutschland- oder österreichbezogene Kontexte. Dadurch ist ein Teil solcher Belege lediglich als Ad-hoc-Transferenz (oft quasi als eine Art Fehlübersetzung) einzustufen. Das wäre wohl im Falle der Belege (4) bis (7) anzunehmen. Ersterer wurde wahrscheinlich nach dem Modell dt. jmdn./ etw. über Wasser halten gebildet: (4) Innen kezdve baloldaliságát a harmadikutas neoliberális gazdaságpolitikára felcserél¹ Schröder apróbb megszorításokkal próbálta víz felett tartani a mind rosszabb adatokat produkáló német költségvetést. (Magyar Nemzet, 19.04.2006, S. 7) [Von da an hat der seine Linksgerichtetheit gegen eine neoliberale Wirtschaftspolitik des dritten Weges tauschende Schröder versucht, den immer schlechtere Daten produzierenden deutschen Staatshaushalt mit kleineren Sparmaßnahmen über Wasser zu halten.] Im folgenden Beispiel wird durch die Anführungszeichen auch typographisch markiert, dass die gewählte Form auffällig ist. (5) Akiket Eichmann „jégre tett“. […] Eichmann cinikusan azt mondta, hogy jégre tette ezt a tizenötezer embert, és ha kell, akkor majd el¹szedik ¹ket. (Magyar Nemzet, 29.05. 2006, S. 5) [Die von Eichmann „aufs Eis gelegt“ wurden […] Eichmann sagte zynisch, dass er diese 15 Tausend Menschen aufs Eis gelegt hat und bei Bedarf hervorholt.] Dieselbe Komponente - Eis - tritt auch in folgender phraseologischer Übersetzungstransferenz vékony jégen táncol (< auf dünnem Eis tanzen) auf: (6) Az április 5-én a miniszterelnöki pozícióért pályázó Andrea Ypsilanti vékony jégen táncol, a vörös-zöld-vörös tábor mindössze kétszavazatnyi többséggel rendelkezik a Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 99 száztíz f¹s tartományi parlamentben. (Magyar Nemzet, 07.03.2008, S. 8) [Die sich am 5. April um den Ministerpräsidenten-Posten bewerbende Andrea Ypsilanti tanzt auf dünnem Eis, denn das rot-grün-rote Lager verfügt über eine Mehrheit von nur zwei Stimmen im hundertzehnköpfigen Landesparlament.] Beleg Nr. (7) thematisiert zwar auf den ersten Blick einen ungarischen Kontext, bei einer aufmerksameren Lektüre leuchtet jedoch rasch ein, dass es sich um eine Bezugnahme auf einen österreichischen Pressebericht über Ungarn handelt: (7) Lendvai ezt követ¹en rátér arra, hogy az emberek „a lehet ségeiken túl“ éltek. […] A munkaképes lakosságnak csak 56-57 százaléka dolgozik, míg a többi munkanélküli, korai nyugdíjas, vagy a szürke-, illetve a feketegazdaság el¹nyeit élvezi. Míg ¹k nem fizetnek adót, addig élvezik az állam által szubvencionált teljesítményeket. (Magyar Nemzet, 04.01.2008, S. 9) [Lendvai 8 geht anschließend darauf ein, dass die Menschen über ihre gelebt haben. Lediglich 56-57 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung arbeiten, während die anderen arbeitslos oder Frührentner sind oder die Vorteile der grauen bzw. schwarzen Wirtschaft nutzen. Obwohl sie keine Steuern zahlen, genießen sie die vom Staat subventionierten Leistungen.] Hier hat man es zugleich mit einer Reihe von Übersetzungstransferenzen aus dem Deutschen zu tun: a lehet¹ségeiken túl él (< dt. über die Verhältnisse leben), korai nyugdíjas (< dt. Frührentner, im Ungarischen ist sonst leszázalékolt oder rokkantnyugdíjas üblich), teljesítmények (< dt. Leistungen, im Ungarischen verwendet man normalerweise szolgáltatások). Hinsichtlich der deutschen Ursprungsvarietäten ist hervorzuheben, dass sich die Phraseologie des (ost)österreichischen Deutsch - wie unter 3.4.5 bereits angedeutet - als eine besonders produktive Quelle für Kontaktbeziehungen im Ungarischen erwies. Um nur ein Beispiel zu bringen: österr. dt. (etw.) in Evidenz halten - d. h. ‚auf dem Laufenden halten; registrieren, übersichtlich zusammenstellen‘ ’ ungar. evidenciában tart (vmit), vgl. (8) - Jól tudom, hogy hivatalosan soha nem is szÀnt meg a zenekar? / - Soha. Épp ezért én mindig evidenciában tartottam az Omegát. (Mai Nap, 28.08.1994, S. 7) [- Bin ich richtig informiert, dass sich die Band offiziell nie aufgelöst hat? / - Niemals. Gerade deswegen habe ich Omega (= die Band) immer „in Evidenz gehalten“.] 4.3 Über die zahlreichen phraseologischen Transferenzbildungen hinaus haben meine Recherchen eine außerordentlich große Bandbreite von unterschiedlichen Transferenzmanifestationen in der Phraseologie aufgedeckt: Direkte - „materielle“ - Transferenz (unter Beibehaltung des Formativs des Prototyps) 9 ist in der Phraseologie generell ziemlich selten, im Falle des Sprachenpaars Deutsch-Ungarisch lässt sich dennoch eine Reihe von derartigen Belegen finden, z. B. aus dt. Mädchen für alles: (9) Az 1930-as évek Vígszínházában karakterfigurákat formált, mint maga fogalmazta, afféle ‚Mädchen für alles‘ volt. (Népszabadság, 21.10.1987, S. 7) [Im Vígszínház (Lustspieltheater) der 1930er Jahre hat sie Charakterfiguren gespielt und war, wie sie selber sagte, so eine Art ‚Mädchen für alles‘.] Die aus einer deutschen Wortverbindung entstandene Zusammenbildung Fürallefälle wird im ungarischen Textbeleg auch metakommunikativ kommentiert - im Sinne eines Salienzsignals: 8 Paul Lendvai ist ein bekannter (aus Ungarn stammender) österreichischer Publizist und Autor. 9 Eckert/ Günther (1992, 154) verwenden dafür den Terminus „Entlehnungsäquivalent“. Csaba Földes 100 (10) Odaért a mikrobusz. Fürallefälle - ahogy felénk mondják - megint mosolyogtam (természetesen a mikrobusz ajtaját már meg sem kíséreltem megfogni, mert még lel¹nek! ), nyílik az ajtó, bent sötét, és kilép … egy kamerás férfi. (Görög, Ibolya: Protokoll - az életem. Budapest: Athenaeum 1999, S. 37) [Der Kleinbus ist angekommen. Für alle Fälle - wie das bei uns heißt Â, ich lächelte schon wieder (natürlich habe ich nicht mehr versucht, die Tür des Kleinbus anzufassen, denn man würde mich erschießen! ), die Tür geht auf, drinnen ist es dunkel und es tritt … ein Mann mit Kamera heraus.] In komplexer Weise werden mitunter sogar Sprichwörter deutscher Provenienz als satzwertige Strukturen in ihrer Ganzheit in ungarische Texte transferiert: (11) Minden jó, ha a vége jó (Alles gute, ende gut) [sic! ] - tartja a szólásmondás. (Napló. Közép-Dunántúli Napilap, 17.07.1993, S. 7) [Ende gut, alles gut (Alles gute, ende gut) [sic! ] 10 - heißt es in der Redensart.] 4.4 Zwischen den beiden markanten Phänomentypen, d. h. zwischen den obigen ungarischen Textbelegen, in denen deutsche Phraseologismen weitgehend in ihrer originalsprachlichen Form ins Ungarische transferiert wurden einerseits, (vgl. Belege Nr. 9 bis 11) und den phraseologischen Übersetzungstransferenzen, die zwar mittels eigensprachlicher - ungarischer - materieller Elemente, jedoch nach fremdsprachlicher (deutscher) Modellvorlage oder mit fremdsprachlichen Motivationsstimuli gebildet werden (vgl. Belege Nr. 1 bis 8) andererseits, haben die komplexen und intensiven Sprachenbzw. Kulturenkontakt-, Interaktions- und Konvergenzvorgänge eine differenzierte Spannbreite interessanter Zwischenphänomene der Anpassung an das Ungarische mit fließenden Übergängen produziert. Man hat es hier zwischen den Eckpolen Deutsch und Ungarisch mit einem großen Kontinuum hybrider Formen zu tun. Hierin kommen die Vielgestaltigkeit, die Prozessualität und die Dynamik von Sprachenkontakt-Vorgängen zum Ausdruck. Dazu seien im Folgenden authentische Belege aus schriftlichen Texten des Ungarischen (vorwiegend aus der Presse, außerdem aus der Belletristik) besprochen. Beleg (12) operiert mit dt. so, so, lediglich die Schreibweise richtet sich nach den Orthographieregeln des Ungarischen. (12)  Milyen a viszonya az anyósával? /  Szó-szó. (Vasárnap reggel, 17/ 1999, S. 1) [ Wie ist Ihre Beziehung zur Schwiegermutter? /  So, so.] 11 Deutsch Anno dazumal kann in ungarischen Texten zu annó dacumál werden, wobei sich das deutsche „z“ nach den Phonem-Graphem-Korrespondenzregeln des Ungarischen zu einem „c“ verwandelt und die Vokalzeichen Akzentstriche bekommen (welche die Vokalqualität kennzeichnen): (13) Mindezt anno dacumal Brachfeld Siegfried úgy adta el¹, hogy a téma az utcán hever, csak le kell hajolni érte. (Független Délvilág, Baja, 11.05.1994, S. 4) [All das hat Siegfried Brachfeld anno dazumal so vorgetragen, dass das Thema auf der Straße herumliegt, man braucht sich nur nach ihm zu bücken.] Oder dasselbe mit dem ungarischen Vokalbuchstaben „á“ (also mit Akzentstrich) geschrieben: (14) Ekkor azonban ugrott a kép, és én a sokadik emelet ablakpárkányán találtam magam, mint anno dacumál 1930-ban, amikor az öreg fakitermel¹ fiatal feleségét¹l távoztam - 10 Inkorrekte Form für dt. Ende gut, alles gut. 11 Verglichen mit der deutschen Gegenwartssprache liegt im ungarischen Beleg ein Bedeutungsunterschied vor, denn die Bedeutung von szó-szó ist an dieser Stelle ‚eher mittelmäßig, verbesserungswürdig‘, was man in Deutschland heute wohl mit so lala ausdrücken würde. Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 101 hasonló körülmények között. (tvr-hét, 39/ 1991, S. 7) [Dann aber kippte das Bild, und ich fand mich auf dem Fensterbrett im soundsovielten Stock wieder, wie anno dazumal 1930, als ich mich von der jungen Frau des alten Holzhackers entfernte - unter ähnlichen Bedingungen.] Im Beleg Nr. (15) orientiert sich die Graphie der deutschen Wendung wie es im Buch steht bereits (mehr oder weniger konsequent) an den Regeln des Ungarischen: (15) Bennem van valami úszási vágy. Tétel egy része máris igazolva! Én pontosan érzem azt a vágyat! Ajkam cserepes, légzésem kihagy - didergek a leveg¹n. Bukni, belebukni! A tökéletes talasszális regresszió, vi esz im buch stét! (Illyés, Gyula: Lélekbúvár. Budapest 1948, S. 100) [Ich habe eine Art Wunsch zu schwimmen in mir. Ein Teil der These ist bereits bestätigt! Ich verspüre genau diesen Wunsch! Meine Lippen sind schrundig, mein Atem stockt - ich fröstle an der Luft. Eintauchen. Hineintauchen! Die vollkommene talassale Regression, wie es (eigentl.: sie) im Buch steht! ] Beleg (16) ist durch große Hybridität gekennzeichnet, indem die Konzeptualität des Deutschen mit z. T. deutschem und mit z. T. ungarischem Sprachmaterial ausgedrückt wird: (16) Megint kiestél a rolléból, Károly. (Somogyváry, Gyula: A pirossapkás kislány. Budapest: Auktor 2005, S. 12) [Du bist wieder aus der Rolle gefallen, Károly.] Eine ähnliche phraseologische Hybridität zeigt sich im folgenden Beleg Nr. (17): vén kripli (< alter Krüppel): (17)  Kislány, nem akarsz a fiammal játszani, amíg mi úszkálunk? Az a kék labdás sz¹ke kölyök! - mutatott egy nyálas tizennégy éves kamaszra./ Halálosan megsért¹dtem. Mit képzel ez a vén kripli? Játsszak egy csecsem¹vel? (N“k lapja, 35/ 1998, S. 67) [Nun Mädel, willst du nicht mit meinem Sohn spielen, solange wir hier schwimmen? Es ist der blonde Bengel mit dem blauen Ball - sie zeigte auf einen unbeholfenen vierzehnjährigen Halbwüchsigen./ Ich zutiefst beleidigt. Was denkt dieser alte Krüppel? Soll ich mit einem Baby spielen? ] Wohl noch spektakulärer ist der Fall des geflügelten Wortes leben und leben lassen, das im ungarischen Textbeleg Nr. 18 sprachspielerisch in der hybriden Form leben und leben hagyni (ungar. hagyni = dt. lassen) erscheint: (18) Az ENSZ jelszava: Leben und leben hagyni. (Magyar Nemzet Magazin, 28.10.2006, S. 26) [Die Devise der UNO ist: Leben und leben lassen.] Ab und an können lexikalische bzw. phraseologische Migrationswege in abwechslungsreicher Weise sogar durch mehrere Sprachen hindurch verlaufen: Der Name des französischen Generals Graf von Mélac (der 1689 auf Befehl Ludwig XIV. die Pfalz und Heidelberg verwüstet hatte) gelangte - vor allem in der Form du bist ein rechter Mélac! - als phraseologisierter Schimpfname in manche deutsche Dialekte. Diese Wendung gilt heute als veraltet und ihr Gebrauch beschränkt sich allenfalls auf einige wenige Regionen. Dagegen ist ihre ins Ungarische transferierte Version (nagy) Melák auch in der Gegenwartssprache recht geläufig und unterliegt keinerlei regionalen Restriktionen. Der zwischensprachliche Austausch kann hin und wieder noch seltsamere Phänomene hervorrufen. Zu solchen gehört z. B. die ungar. Redensart tudja a Herkó páter (wortwörtlich: „das weiß der Pater Herkó“, d. h. ‚weiß der Himmel‘), deren onymischer Kern - bestimmten Quellen zu- Csaba Földes 102 folge (z. B. Melich 1895, 251) 12 - auf Dt. Herr Gott Vater zurückgeht und wohl volksetymologisch in Ausnutzung der lautlichen Ähnlichkeit zu Herkó páter zurechtgestutzt wurde. 13 Dieses Beispiel stellt weder einen klaren Fall des direkten Transfers der Formativkette noch eine phraseologische Übersetzungsbzw. Übertragungstransferenz o. Ä. dar. Analog verhält es sich in den folgenden Belegen: Aus dt. von A bis Z entsteht ungar. á-tól z-ig/ cettig, wobei die deutschen Buchstabenbezeichnungen unverändert transferiert, die grammatischen Elemente aber bereits an das Ungarische angepasst wurden: (19) Már benn is voltak, kinn is voltak, tán még a padláson is; megnéztek ától cettig, elejét¹l végéig, végét¹l elejéig. (Délmagyarország, 19.02.1987, S. 8) [Obgleich sie drinnen wie draußen waren, und womöglich sogar noch auf dem Dachboden, haben sie uns von A bis Z, vom Anfang bis zum Ende, vom Ende bis zum Anfang gesehen.] In anderen Fällen erscheinen ursprünglich deutsche Phraseologismen in der Empfängersprache Ungarisch zusammengeschrieben (und teilweise dem Ungarischen angepasst) als Einwortlexem (Kompositum oder Derivat), vgl. dt. lange Latte - ungar. langaléta: (20) Langaléta Leonyid. A világ jelenleg legmagasabb embere egy ukrán férfi, Leonyid Sztadnyik: magassága 2 méter 53 centiméter. (Szabad Föld, 15/ 2004, S. 24) [Lange- Latte-Leonid. Der derzeit größte Mensch der Welt ist ein ukrainischer Mann, Leonid Stadnik: seine Körpergröße beträgt 2,53 Meter.] Zu demselben Strukturtyp gehören auch weitere Ausprägungsformen: (21) Petress István itt jegyezte meg: ekkor bizonyára tanácsos arra gondolni, hogy jaj de jó, hogy felébredtem, boldogan töltöm a napot. Ezzel a módszerrel az egész hetet boldoggá lehet tenni, még a hétf¹i ‚blaumontágot‘ is. (tvr-hét, 22.-28.08.1991, S. 18) [István Petress hat hier angemerkt: Dann sei es ratsam, daran zu denken, wie schön es ist, aufgewacht zu sein und den Tag glücklich zu verbringen. Mit dieser Methode kann man sich die ganze Woche glücklich gestalten, sogar den montäglichen ‚Blaumontag‘.] In diesem Beleg geht ungar. blaumontág aus dt. blauer Montag hervor. Der Beleg verdient gesonderte Hervorhebung, weil das ausgangssprachliche Element Blaumontag mit zielsprachlichen Mitteln ergänzt (genauer: durch hétf¹i = ,montäglich‘ attribuiert) und somit letztlich motiviert wird, was folglich bedeutet, dass der Referent bilingual-doppelt auftritt. Da für die ungarischen Sprachbenutzer das Lexem Montag semantisch nicht nachvollziehbar war, entstand schließlich der hybride Beleg: hétf¹i ‚blaumontag‘ = montäglicher blauer Montag. Ebenfalls außerordentlich aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang der Kontakt-Hintergrund eines scherzhaften ungarischen Ausdrucks: Ein junger Journalist der Zeitung „Magyar Sajtó“ hatte im Jahre 1863 einen Bericht über eine damalige Weltsensation, die Jungfernfahrt des Luftschiffes „Géant“, zu schreiben. Statt am tatsächlichen Pariser Schauplatz musste er aber in der ungarischen Hauptstadt arbeiten, sodass er sich schlicht und einfach auf die deutschsprachige Presse stützte, in der es hieß: „Empor, empor, wir wollen so hoch hinauffliegen wie Jakobs Leiter“. Er hat den Satz Wort für Wort übersetzt, und daraufhin erschien in der Nummer vom 13. Oktober das Musterbeispiel des falschen, gar lächerlichen Übersetzungsfehlers, da er die biblische Wendung 14 (nach I. Mose 28, 11-13) nicht erkannte und sie als einen Personennamen auffasste. So konstruierte er - der damaligen Schreibkultur entsprechend - aus dem vermuteten deutschen Namen (bei dem er auch das Genitiv-s übersah) eine ungarische Entsprechung (mit ungarischer 12 Zu dieser Herleitung des ungarischen Phraseologismus vgl. Melich (1895, 251). 13 Hier sei jedoch darauf hingewiesen, dass diese Ansicht von Nagy (2003, 228ff.) abgelehnt wird. 14 Im Ungarischen als Jákób létrája tradiert. Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 103 Komponentenabfolge): „Leiter Jakab“. Seitdem gilt dieser Ausdruck in der Form Leiter Jakab (der in der Sprachpraxis als leiterjakab Verwendung findet) als Sinnbild sämtlicher grober und zum Teil komischer Übersetzungsfehler (Békés 1977, 22, 654; Földes 2005, 337). Vgl. (22) Az angolszász nyelvterület kevés befutott, elismert fordítója kerülte meg Borbás Mária iskoláját. Sokan mesélnek róla: ahogy végtelen tapintattal kiigazította a hajmereszt¹ leiterjakabokat, szórendet cserélt, s hirtelen a mondat a fejér¹l a talpára állt, ahogy egy-egy javaslatával szárnyakat adott az átdolgozáshoz, a szótár használatának fontoságára figyelmeztetett [...] (Magyar Nemzet, 15.04.1994, S. 11) [Kaum ein erfolgreicher, anerkannter Übersetzer des angelsächsischen Sprachgebiets kam um die Schule von Mária Borbás herum. Viele erzählen von ihr: Wie sie mit grenzenlosem Takt die haarsträubenden „Leiterjakabs“ (= Übersetzungsfehler) korrigierte, die Wortstellung änderte, wodurch sich der Satz plötzlich vom Kopf auf den Fuß stellte, wie sie einem regelmäßig mit ihren Vorschlägen zur Überarbeitung Flügel verlieh und auf die Wichtigkeit der Benutzung des Wörterbuchs aufmerksam machte (…)] Als recht aktuell kann die Kontaktgeschichte der deutschen Wortverbindung Zimmer frei angesehen werden, die in den letzten paar Jahrzehnten im Ungarischen in ihrer originalsprachlichen Form zu einem festen Ausdruck geworden ist. Eine Erklärung liefern die entsprechenden deutschsprachigen Schilder, die in den Touristenzentren Ungarns, vor allem am Plattensee/ Balaton, lange Zeit das Landschaftsbild beherrschten: (23) A számomra a Balaton védjegyévé vált Zimmer frei is átalakulóban van. Ahogy Rosta Sándor fogalmaz, ma már nem lehet egyszerÀen egy ágyat eladni. (Metro, 05.06.2007, S. 7) [Das für mich zum Markenzeichen des Plattensees gewordene „Zimmer frei“ ist im Wandel. Wie Sándor Rosta formuliert, kann man heute nicht mehr einfach so ein Bett vermieten.] Die ungemeine Produktivität dieser Wortverbindung kommt auch in zahlreichen Derivationen zum Ausdruck, vgl.: (24) A zimmerferis néni azzal indított, hogy tömegszállássá változtattuk az ¹ házukat. (Napló. Veszprém megye napilapja, 08.07.2007, S. 3) [Die „Zimmerfrei“-Tante eröffnete, dass wir ihr Haus in eine Massenunterkunft verwandelt haben.] 4.5 Der durchgreifende Sprachenkontakt kann mitunter auch die grammatische Form von Phraseologismen tangieren. So fällt im nächsten Beleg gleich der Plural auf, da im Ungarischen nach dem sog. allgemeinen Pronomen („általános névmás“) 15 minden (,alle‘) in attributiver Verwendung das Substantiv normalerweise im Singular steht: (25) Leszögezte, hogy kormánya minden körülmények között ragaszkodik a maastrichti szerz¹désben lefektetett kritériumokhoz, és csak abban az esetben lesz közös pénzrendszer, ha a feltételeknek jelenleg már megfelel¹ Luxemburg és Németország mellett Franciaország is eleget tesz az el¹feltételeknek. (Magyar Nemzet, 09.11.1995, S. 2) [Er hat verdeutlicht, dass seine Regierung unter allen Umständen auf den im Maastrichter Vertrag festgelegten Kriterien besteht, und es nur in dem Fall ein gemeinsames Finanzsystem geben wird, wenn neben Luxemburg und Deutschland, die jetzt schon den Bedingungen entsprechen, auch Frankreich die Vorbedingungen erfüllt.] 15 Im Deutschen etwa: Indefinitpronomen. Csaba Földes 104 In dieser Wendung ist aber die Pluralform sprachüblich (so wird sie auch in den ungarischen Wörterbüchern kodifiziert). Der Pluralgebrauch dürfte hier m. E. auf ein deutsches Vorbild zurückgehen, vgl. beispielsweise in der Wendung unter allen Umständen. 16 4.6 Die überaus massiven sprachlichen und kulturellen Berührungen mit ihren mannigfaltigen Sprachenkontakt-, Interaktions- und Konvergenzphänomenen erfassen nicht nur Elemente und Strukturen von Phraseologismen, sie können u. U. - dank des Transfers von phraseologischen Konzepten - die Herausbildung konzeptuell weitgehend gleichartiger Phraseologismen in der Empfängersprache induzieren. So dürfte der deutsche umgangssprachlich-scherzhafte Phraseologismus nach Adam Riese ‚richtig gerechnet‘ den Motivationsstimulus für die Entstehung der formal und semantisch gleichartigen (in ihrer Frequenz und Geläufigkeit heute jedoch weniger gängigen) ungarischen Wendung Maróthy szerint (wörtl.: „nach Maróthy“ - nach dem bekannten Debrecener Professor) geliefert haben. 5 Fazit und Folgerungen 5.1 Viele der präsentierten Belege (samt den beschriebenen Hybriditätsformen) dokumentieren eindrücklich, dass bei phraseologischen Kontaktprozessen die „postintegrative“ Phase besonders interessant ist. Die Kollektivsymbolik beruht in den einzelnen Kulturen jeweils auf vielschichtigen und dynamischen Faktoren, die oft zu mannigfaltigen Eigenheiten, zu „Diskursinterferenzen“ (vgl. Fleischer 1995, 121ff.) führen. So hat man es bisweilen mit markanten zwischensprachlichen Auseinanderentwicklungen zu tun. In ihrer Folge können die „Kontaktphraseologismen“ in den korrespondierenden Sprachen ein verschiedenes Gebrauchs- und Frequenzprofil aufweisen; beispielsweise belegt Mokienko (1993, 357), dass die dem Deutschen nachgebildete Wendung des Russischen bytij as in der Bedeutung ‚vergeblich, umsonst‘ gebräuchlich ist, während der Prototyp eine geschlagene Stunde im Deutschen ‚eine ganze Stunde‘ bedeutet. Einen diesbezüglich aufschlussreichen Befund liefert die bereits erwähnte Studie von G. Thomas (siehe Newerkla 2002, 7), indem - allerdings im Hinblick auf Wortlexeme - eruiert wird, dass unter den 143 im Tschechischen, im Slowakischen, im Slowenischen und im Kroatischen zugleich vorhandenen deutschen „Lehnwörtern“ die Zahl der Äquivalente lediglich 23 beträgt. 5.2 Es ist resümierend festzuhalten, dass die Expressivität von Phraseologismen bekanntlich vorrangig auf gesellschaftliche Wertvorstellungen zurückgeht. Daher dürften kontaktbedingte Komponenten-, Struktur- und Bedeutungsveränderungen bei Phraseologismen als Indikatoren für einen „Kulturwandel“ angesehen werden (siehe ausführlicher Földes 2007a, 142). In diesem Zusammenhang gilt, dass in (transkulturellen) Sprachenkontaktsituationen die Bedeutungsspektren nicht nur einzelner Lexeme, sondern auch von Phraseologismen mit denen der Kontaktsprache konvergieren können. Diese innere Angleichung kann gerade im Metaphernschatz der beiden in einer Kontaktstellung befindlichen Diskursgemeinschaften hochgradig zur Geltung kommen. Weinrich (1976, 287) hat die infolge des regen Kulturaustauschs in großem Maße charakteristische zwischensprachliche Parallelität bildlicher Ausdrücke so begründet: „Es gibt eine Harmonie der Bildfelder zwischen den einzelnen abendländischen Sprachen. Das Abendland ist eine Bildfeldgemeinschaft“. Im Falle der im vorliegenden Beitrag behandelten (ost)mitteleuropäischen Kontakt- Konstellationen dürfte der Gedanke einer „Bildfeldgemeinschaft“ eine noch veritablere Gültigkeit besitzen. Durch Transferenzbildungen entstehen außerdem symmetrische Bezeichnungsmuster in zwei oder mehr Sprachvarietäten, die das psychische Speichersystem ‚Gedächtnis‘ bei beide Spra- 16 Es wäre allerdings hinzuzufügen: In älteren Zeitstufen konnte im Ungarischen nach minden auch Plural stehen, z. B. minden szentek (‚Allerheiligen‘), minden oroszok cárja (‚Zar aller Russen‘); wobei in diesen Wortgruppen das Substantiv jedoch immer Personen bezeichnet. Da dies im Beleg Nr. (25) nicht der Fall ist, dürfte für die Pluralverwendung eher der deutsch-ungarische Sprachenkontakt verantwortlich sein. Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 105 chen beherrschenden Sprechern entlasten. Unter Umständen dürfte - besonders mit Blick auf die Phraseologie des Deutschen und seiner unmittelbaren Anrainersprachen - ein vergleichsweise hohes Maß an interlingual kongruierender oder gar gemeinsamer ‚Sinn-‘ bzw. ‚Bedeutungskonstitution‘ (vgl. Eberle 2000 bzw. Deppermann 2002) kennzeichnend sein. Das Themenspektrum „Phraseologismen im Sprachen- und Kulturenkontakt“ erfordert künftig noch weitere Detailuntersuchungen über Ausmaß, Natur und Folgen phraseologischer Kontaktmechanismen. Wenn nämlich z. B. ganze Metaphernfelder transferiert werden, so hat man es mit einer Übernahme komplexer kognitiver Muster von einer Diskursgemeinschaft in die andere zu tun, mit denen gleichzeitig die Übertragung bestimmter Sichtweisen und Erklärungsmodelle einhergeht (vgl. Jansen 2002, 59). 5.3 Aus den vorstehenden Überlegungen ergibt sich die Frage: Welche Disziplin könnte denn für eine angemessene Untersuchung von „Kontaktphraseologie“ zuständig sein? Mateši`/ Petermann (1987, 260) schwebt diesbezüglich z. B. eine „areale Phraseologie“ vor, die sie als eine „Unterdisziplin der vergleichenden bzw. kontrastiven Phraseologie“ (1987, 262), aber auch als eine „Teildisziplin der Areallinguistik oder Sprachgeographie“ (1987, 263) ansehen. Ich selbst plädiere für die Konstitution einer interkulturellen (oder transkulturellen) Linguistik, in deren diskursivem Rahmen auch die phraseologischen Sprachenkontakte zu behandeln wären. Profil, Leitbegriffe und Bausteine einer solchen neuen integrativen und dynamischen - dazu genuin interbzw. transdisziplinären - sprachwissenschaftlichen Forschungskultur habe ich bereits in einigen Veröffentlichungen zur Diskussion gestellt (siehe z. B. Földes 2007b). Diesem Ansatz zufolge sollte es bei interkulturell-linguistischen Vorhaben, etwas vereinfachend gesagt, grundsätzlich darum gehen, auf der Meta-Ebene die „Kulturenbedingtheit“ (germanistisch-)linguistischer Betätigung verstärkt zu reflektieren und auf der Objekt-Ebene die Beschäftigung mit dem Kulturphänomen Sprache im Hinblick auf System, Verwendung und Funktion aus einer „eigenkulturellen“ und einer „fremdkulturellen“ Perspektive vorzunehmen sowie die Vielfalt ihrer Wechselbeziehungen als Bereicherung zu explizieren. 6 Schlussbetrachtungen 6.1 Es steht außer Zweifel, dass dem (plurizentrischen) Deutschen in Ostmittel- und Osteuropa - auch auf dem Gebiet der Phraseologie - eine beträchtliche Einfluss- und Vermittlungsfunktion zu bescheinigen ist. Gleichsam vollzog sich eine „mitteleuropäische phraseologische Globalisierung“. Besonders auf dem Territorium der Habsburger-Monarchie kann man mitunter von einer „k.u.k.-Phraseologie“ sprechen (vgl. 3.4.5), von der eine vergleichsweise einheitliche sprachkommunikative Aura ausgeht. Die phraseologische Migration hat zur Herausbildung und Festigung sprachkonzeptueller Wissensräume im behandelten Sprachenkontakt-Areal in erheblichem Maße beigetragen. 6.2 In diesem Zusammenhang spielen in der Forschungsdiskussion nach wie vor zwei grundsätzliche Fragen eine Rolle: (1) Werden Intensität und Ausmaß phraseologischer Kontakt-Beziehungen durch genetische Aspekte der betreffenden Fragen beeinflusst? Hierzu findet man in der Fachliteratur nach wie vor oftmals eine bejahende Antwort. Beispielsweise hat sich Schatte (2006, 146) kürzlich zur Rolle des Bildmotivs und seiner Symbolik geäußert, die ihrer Meinung nach „z. T. mit dem Verwandschaftsgrad [sic! ] der in Frage kommenden Sprachen zusammenhängen kann […]“. Demgegenüber habe ich bereits öfter den Standpunkt formuliert, dass die sprachgenetischen Faktoren hierbei kaum ins Gewicht fallen; das belegt u. a. die weitgehende Parallelität zwischen der Phraseologie des Deutschen und des Ungarischen als genetisch nicht-verwandte Sprachen. In einer Studie konnte Paczolay (1986; 1997) z. B. bezüglich des Ungarischen und des Estnischen nur solche Csaba Földes 106 gleichartigen „Sprichwörter und Redensarten“ dokumentieren, die es auch im Deutschen gibt, sodass die Parallelität nicht genetischen Ursprungs sein kann, sondern als ein Ergebnis von Sprachenkontakten (oder von Parallel-Entwicklungen) zu betrachten ist. (2) Hängen die Kontaktprozesse und -ergebnisse in der Phraseologie mit der typologischen Struktur der betreffenden Sprachen zusammen? Dies vermuten Mateši`/ Petermann (1987, 261), indem sie schreiben: „Hier wäre die Frage zu klären, gibt es spezifische phraseologische Europäismen? Wie verhalten sich dabei typologisch nicht vergleichbare Sprachen wie Finnisch, Ungarisch oder Baskisch zu den anderen? “ Aus aktuellen empirischen Sprachdaten geht jedoch hervor, dass die Kontaktdimension kaum durch sprachtypologische Aspekte beeinflusst wird. Als Beleg mag die Sprachrichtung Deutsch-Ungarisch dienen (s. insbesondere Abschnitt 4). Vielmehr fällt (kommunikations)kulturellen Faktoren im weitesten Sinne eine erheblichere Rolle zu. 6.3 Schließlich ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass die zwischensprachlichen Kontaktprozesse einerseits im Hinblick auf die Lexik und andererseits auf die Phraseologie nicht identisch sind. Als Beleg kann die Feststellung von Mokienko (1993, 346) gelten, derzufolge im Russischen der Anteil der Lehnlexik aus dem Deutschen und dem Französischen in etwa gleich ist, während die Anzahl der phraseologischen Kontaktphänomene deutscher Provenienz der Anzahl der Kontaktphänomene französischer Herkunft deutlich unterlegen ist. Bei einer angemessenen Erschließung der Verbreitung und Integration von (deutschen) Phraseologismen (vgl. dazu wertvolle Ansätze z. B. von Korhonen 1991 und Mokienko 1998) - die eine eminent wichtige Forschungsaufgabe verkörpert - muss man also eine Vielfalt soziokultureller Umstände (etwa Prestige- und Machtfragen) und kognitiver Aspekte (etwa die assoziativen Gesetzmäßigkeiten des bildlichen Denkens) in ihrer Komplexität berücksichtigen. Literatur Békés, Istán (1977): Napjaink szállóigéi. 2. kiadás. Budapest. Braun, Peter/ Schaeder, Burkhard/ Volmert, Johannes (2003): Internationalismen II. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. Tübingen. Deppermann, Arnulf (2002): Von der Kognition zur verbalen Interaktion: Bedeutungskonstitution im Kontext aus Sicht der Kognitionswissenschaften und der Gesprächsforschung. In: Arnulf Deppermann/ Thomas Spranz-Fogasy (Hg.): Be-deuten. Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. Tübingen, 11-33. ur o, Peter (2007): Slovak phraseology. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2. Halbbd. Berlin/ New York, 728-736. Eberle, Thomas Samuel (1984): Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft. Der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Bern/ Stuttgart. Eckert, Rainer/ Günther, Kurt (1992): Die Phraseologie der russischen Sprache. Leipzig [etc.]. Fleischer, Michael (1995): Die moderne deutsche Kollektivsymbolik vor dem Hintergrund der polnischen Variante. (Ein Zwischenbericht). In: Rupprecht S. Baur/ Christoph Chlosta (Hg.): Von der Einwortmetapher zur Satzmetapher. Akten des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/ Parömiologie. Bochum, 121-162. Földes, Csaba (2005): Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft und Phraseologie: Deutsch-ungarische Beziehungen. In: Isolde Hausner/ Peter Wiesinger (unter Mitwirkung von Katharina Korecky-Kröll) (Hg.): Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte. Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien, 25.-27. September 2003. Wien, 323-345. Földes, Csaba (2007a): Phraseologismen und Sprichwörter im Kontext von Mehrsprachigkeit und Transkulturalität: Eine empirische Studie. In: Proverbium 24, 119-152. Földes, Csaba (2007b): Prolegomena zu einer interbzw. transkulturellen Linguistik: Gegenstandsfeld, Leitbegriffe und Methoden. In: Csaba Földes/ Gerd Antos (Hg.): Interkulturalität: Methodenprobleme der Forschung. Beiträge der Internationalen Tagung im Germanistischen Institut der Pannonischen Universität Veszprém, 7.-9. Oktober 2004. München, 59-92. Auswirkungen des Deutschen auf die Phraseologie seiner östlichen Nachbarsprachen 107 Goebl, Hans u. a. (Hg.) (1996-1997): Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2 Bde. Berlin/ New York. Havers, Wilhelm (1931): Handbuch der erklärenden Syntax. Ein Versuch zur Erforschung der Bedingungen und Triebkräfte in Syntax und Stilistik. Heidelberg. Hentschel, Gerd (1999): Zur Komplexität deutsch-„jüdisch“-slavischer Lehnkontakte. Über ein deutsches oder auch nicht-deutsches („jüdisches“) Lehnwort im Polnischen und Russischen: blat. In: Maria Kla”ska/ Peter Wiesinger (Hg.): Vielfalt der Sprachen. Festschrift für Aleksander Szulc zum 75. Geburtstag. Wien, 87-117. Horálek, Karel (1976): Zur tschechisch-deutschen Phraseologie. In: Ernst Eichler u. a. (Hg.): Beiträge zur konfrontierenden Sprachwissenschaft. Halle a. d. S., 175-178. Iliescu, Maria (1999): Der Einfluß des österreichischen Deutsch auf das Rumänische. In: Ingeborg Ohnheiser/ Manfred Kienpointer/ Helmut Kalb (Hg.): Sprachen in Europa. Sprachsituation und Sprachpolitik in europäischen Ländern. Innsbruck, 71-76. Jansen, Silke (2002): Metaphern im Sprachkontakt - anhand von Beispielen aus dem französischen und spanischen Internetwortschatz. In: metaphorik.de 03/ 2002, 44-74. [Gesehen im Internet unter http: / / www. metaphorik.de/ 03/ jansen.htm am 17.10.2008]. Juhas, Jožef [eigentlich: Juhász, József] (1996): Nemecko- ešsko-vengersko-russkie frazeologi eskie paralleli. In: Dissertationes Slavicae, Sect. Ling. 24, 59-68. Korhonen, Jarmo (1991): Konvergenz und Divergenz in deutscher und finnischer Phraseologie. Zugleich ein Beitrag zur Erläuterung der Verbreitung und Entlehnung von Idiomen. In: Christine Palm (Hg.): „EU- ROPHRAS 90“. Akten der internationalen Tagung zur germanistischen Phraseologieforschung Aske/ Schweden 12.-15. Juni 1990. Uppsala, 123-137. Mateši`, Josip/ Petermann, Jürgen (1987): Zur Problematik der arealen Phraseologie am Beispiel des Kroatischen, Russischen und Deutschen. In: Harald Burger/ Robert Zett (Hg.): Aktuelle Probleme der Phraseologie. Symposium 27.-29.9.1984 in Zürich. Bern [etc.], 259-267. Melich, János (1895): Német vendégszók. In: Magyar Nyelv“r 24, 246-253. Mokienko, Valerij M. (1993): Phraseologische Germanismen im Russischen. In: Zeitschrift für Slawistik 38, 346-360. Mokienko, Valerij M. (1998): Phraseologisierung von Europäismen oder Europäisierung von Phraseologismen? Divergente und konvergente Prozesse in phraseologischen Systemen europäischer Sprachen. In: Wolfgang Eismann (Hg.): EUROPHRAS 95. Europäische Phraseologie im Vergleich: Gemeinsames Erbe und kulturelle Vielfalt. Bochum, 539-555. Nagy, Gábor O. (2003): Mi fán terem? Magyar szólásmondások eredete. 8. kiadás. Budapest. Newerkla, Stefan Michael (2002): Sprachliche Konvergenzprozesse in Mitteleuropa. In: Ivo Pospíšil (ed.): Crossroads of Cultures: Central Europe/ Perekresti ku•tury: Srednjaja Evropa/ K–ižovatky kultury: St–ední Evropa. Brno, 211-236. [http: / / www.kakanien.ac.at/ beitr/ fallstudie/ SNewerkla1.pdf; Stand: 13.01. 2009]. Newerkla, Stefan Michael (2004): Sprachkontakte Deutsch-Tschechisch-Slowakisch. Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Tschechischen und Slowakischen: historische Entwicklung, Beleglage, bisherige und neue Deutungen. Frankfurt a. M. Paczolay, Gyula (1986): Lengyel, magyar és észt közmondások és szólások összehasonlítása. In: Janusz Ba”czerowski (szerk.): A lengyel nyelv és irodalom magyarországi kutatásairól. 1985. március 19-20. között tartott tudományos konferencia anyaga. 4. Budapest, 88-107. Paczolay, Gyula (1997): A magyar közmondások és szólások nemzetközi rokonsága. In: Acta Hungarica (Ungvár) 4-5, 36-51. Pusztay, János (1996): SCLOMB und Mittel-Europa. In: János Pusztay (Hg.): SCLOMB und Mittel-Europa. Szombathely, 83-94. Schatte, Czes@awa (2006): Zu Interphraseologismen in der Mehrsprachigkeitsdidaktik. In: Studia Germanica Gedanensia14, 143-156. Szczek, Joanna (2004): Mitteleuropäische Sprachkontakte in der Phraseologie (am Beispiel des Deutschen). In: Andrzej K—tny (Red.): Kontakty j^zykowe w Europie ˜rodkowej Materia@y a konferencji naukowej zorganizowanej przez Wydzia@ Filologiczny Wszechnicy Mazurskiej w Olecku w dniach 23.-24.06. 2003. Olecko, 247-258. Weinrich, Harald (1976): Sprache in Texten. Stuttgart. Kari Keinästö (Turku) Arme Ritter zwischen Baum und Borke? Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden Für viele phraseologische Phänomene und Prozesse sind historische Sprach- und Kulturkontakte innerhalb Europas bekanntlich nach wie vor ein ergiebiges, nicht zuletzt interdisziplinäres Forschungsfeld (s. u. a. Korhonen 1995, 135-169; Burger u. a. (Hg.) 2007, 8; Friedrich 2007). In dem folgenden Beitrag wird nun versucht, einige sprach- und kulturhistorische Aspekte der deutschfinnischen Lehnphraseologie anzusprechen, wobei auch skandinavische Sprachen, in erster Linie das Schwedische, zu einem kontaktlinguistischen Vergleich herangezogen werden. Als methodischer Ausgangspunkt kann hier wohl nur ein primär gegenwartssprachlich-synchroner Kenntnisstand der mono- und bilingualen Phraseographie dienen. Die Wörterbuchinformationen können sicherlich durch weitere vielschichtige historische sprach- und kulturspezifische Informationsquellen exemplarisch vertieft werden. Zuerst einige Kurzinformationen zu historischen deutsch-finnischen Kultur- und Sprachkontakten im hohen Norden (vgl. dazu u. a. Paunonen 1997; Tandefelt 1997; Saari 2000; zu skandinavisch-deutschen Sprachkontakten vgl. auch u. a. Braunmüller 2004; Naumann 2004; Winge 2005). Was Finnland und das Finnische betrifft, so sei hier einerseits auf die gesellschaftlichpolitische Geschichte Finnlands mit ihren drei Phasen und andererseits auf die markant junge Entfaltung der finnischen Schrift- und Standardsprache mit ihren ersten bescheidenen Anfängen im 16. Jahrhundert hingewiesen. Das Schwedische hat - in Schweden und in Finnland - als Kultur- und Amtssprache eine deutlich ältere und breitere Textgeschichte seit dem 16. Jahrhundert vorzuweisen. Auf die anderen hier relevanten Sprachen und ihre Pragmageschichten kann an dieser Stelle nicht genauer eingegangen werden. Was phraseologische Entlehnungen aus deutschen Sprachräumen betrifft, so hat das gemeinsame westeuropäische Erbe mit seinen Kernelementen in der Antike, im Mittelalter, in der Reformation und im Humanismus bekanntlich die primären älteren Kontaktphänomene unterschiedlicher Art hervorgebracht. Neben der Schriftlichkeit wirkt natürlich auch die Mündlichkeit als Kontakt- und Kommunikationsform in diversen sozialen Realisationsarten im Ostseeraum mit. Die Gewichtigkeit der deutschen Kulturtraditionen im weiten Sinne hat auch in späteren Jahrhunderten bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Entwicklung der finnischen Sprache und Kultur zentral mitbestimmt. Vieles ist bisher noch kaum bzw. gar nicht etwa aus der Sicht einer neueren pragmatischen Sprachgeschichte erforscht worden. Auch unser Themenbereich gehört zweifelsohne zu solchen Forschungsdesideraten (vgl. u. a. Keinästö 2004a, 231; 2004b, 149; 2006, 418; Naumann 1989). Die gegenwärtige Forschungssituation in der germanistischen, fennistischen und skandinavistischen Erforschung der Phraseologismen als historisches Kontakt- und Entlehnungsphänomen zeigen viele gemeinsame theoretisch-methodische Züge (vgl. Kühn 2007; Korhonen/ Wotjak 2001; Korhonen 2007a; 2007b; Hyvärinen 2007): Wissenschaftsgeschichtlich gesehen wurde das Forschungsinteresse früher oft nur auf bestimmte Phraseologismustypen aufgrund entsprechender Wissenschaftsbereiche eingeschränkt, z. B. in der Fennistik sind hier an sich sehr wertvolle parömiologische und folkloristisch-volkskundliche Traditionen und ihr Niederschlag in der Phraseographie hervorzuheben. Durch den ganzheitlichen Wandel der phraseologischen Forschungsparadigmata in den letzten Jahrzehnten hat sich bekanntlich auch die sprachwissenschaftliche Phraseo- Kari Keinästö 110 logieforschung etabliert und ihren innovativen Stellenwert gezeitigt. Über die finnischen Phraseologismen deutscher Provenienz liegen zurzeit nur recht wenige sprachhistorisch akzentuierte Forschungsbeiträge vor. Vgl. Korhonen (1995, 209-220, 221-240); Korhonen (2000); zu älteren Beiträgen vgl. Tallgren (1931); Tallgren-Tuulio (1932); Streng-Renkonen (1938); Denison (1954); Hakulinen (1955). In einem ersten heuristischen, mehr oder weniger intuitiven Schritt wurde das phraseologische Material des deutsch-finnischen Idiomwörterbuchs von Jarmo Korhonen (2001) mit dessen 4.000 deutschen Lemmata unter die Lupe genommen, so entstand eine erste vorläufige deutsch-finnische Äquivalenzliste mit etwa 1.000 Idiomen. Aus dieser Gesamtliste wurden dann rund 100 Idiome in die engere Wahl gezogen, indem die längere deutsch-finnische Gesamtliste mit weiteren ein- und zweisprachigen Wörterbüchern - falls möglich unter ihnen auch neuere Phraseologiewörterbücher - kollationiert wurde. So entstand eine mehrsprachige Phraseologismusliste mit den Sprachen Deutsch - Finnisch - Schwedisch - Norwegisch - Dänisch und Estnisch. Obwohl damit sicher nicht „alles im Griff“ ist, kann bei diesen 100 Idiomen nun eine detailliertere lehnhistorisch-phraseologische Überprüfung ansetzen. Es geht also um Idiome, deren Herkunft primär auf das Deutsche, allerdings meist über eine schwedische Vermittlung, zurückführbar ist, soweit dies mit Hilfe diverser sprach- und kulturhistorisch angelegter Wörterbücher und sonstiger Spezialliteratur sowie anhand moderner Sprach- und Textkorpora überhaupt möglich ist. Jedes Idiom hat seine eigene multilinguale Phraseogeschichte. Im Folgenden werden nun exemplarisch zuerst nur die zwei Beispielidiome des Aufsatztitels in Bezug auf ihre vermutbare Verbreitungs- und Entlehnungseigenschaften zu kommentieren versucht. Dank der Burger’schen ganzheitlichen Phraseologiekonzeption (s. Burger 2007) könnten hier - neben den Idiomen - auch mehrere weitere gewichtige Phraseobereiche ertragreich aus der Sicht älterer und neuerer nordeuropäischer Sprach- und Kulturkontakte beobachtet werden. Besonders geeignet für nicht zuletzt interdisziplinäre Deskriptionen wären hier aus dem deutschsprachigen Raum stammende literarische Zitate und Geflügelte Worte. Auch ihre nordeuropäische und sicher auch gesamteuropäische Geschichte harrt nach wie vor einer phraseologischen Gesamtdarstellung. Meine Idiominventare bestätigen Korhonens (1995, 212) Beobachtung, dass für das Sprachenpaar Deutsch - Finnisch 10-12 % der Idiome eine mehr oder weniger vollständige Äquivalenz aufweisen. Diese bilingual-synchrone Grundlage bietet gute Aussichten, weiter nach multilingualdiachronen Entlehnungswegen zu suchen, indem zumindest das Schwedische (mit seiner schwedischen und finnlandschwedischen Variante), aber grundsätzlich auch andere areal- und kontaktlinguistisch relevante skandinavische und finnougrische Sprachen, bei den letzteren vor allem das Estnische, ins Blickfeld gerückt werden. Im Folgenden werden primär nur die Sprachen Deutsch, Finnisch und Schwedisch berücksichtigt, indem einer exemplarischen Mikroebene statt einer breiteren Makroebene der Betrachtung der Vorzug gegeben wird. In dem Aufsatztitel begegnen wir dem onymischen, prototypisch im Plural verwendbaren Substantividiom Arme Ritter. Die folgende Liste zeigt einige Wörterbucheinträge für das deutsche arme Ritter (DUW 2007, s. v. Ritter): schwed. fattiga riddare (Prismas tyska ordbok 2004), dän. arme riddere (Tysk-Dansk Ordbog 2005), norw. arme riddere (Stor tysk-norsk ordbok 2006), finn. köyhät ritarit (Korhonen 2008), estn. vaesed rüütlid (Saksa-eesti sõnaraamat 2007). Für das Deutsche können wir hier schon mit dem Mittelalter ansetzen. In Anlehnung an das neue Phraseologische Wörterbuch des Mittelhochdeutschen von Jesko Friedrich (2006, 329f., s. v. rîtære; mit Bezug auf Mohr 1968) ist es nämlich wichtig festzustellen, dass die mittelhochdeutsche feste Wortverbindung armer rîtære eine Spezialbezeichnung für Vertreter des Ritterstandes ist, die etwa ohne Landbesitz ihren Waffendienst für fremde Herren leisten müssen. Friedrich führt u. a. den folgenden Textbeleg aus dem deutschen Prosa-Lancelot-Roman an, der hier nun ein wenig breiter zitiert wird: Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden 111 [e]r [= König Claudas] mynnet sere arm ritter die stolcz und kúne waren, und enwolt auch nit das úmmer rych man guoter ritter were (Steinhoff I, 1995, 78, 80) Er liebte die armen Ritter, die selbstbewußt waren und mutig, und wollte nicht zugeben, daà auch ein Reicher ein guter Ritter sein könne (Steinhoff I, 1995, 79, 81) Il amoit moult povre homme, chevalier boin, ne ja ne queist que riches hons fust boins chevaliers (Micha VII, 54) He was very fond of the poor man who was a fine knight and never wished a rich man to be a fine knight. (Lacy II, 1993, 15) Es lässt sich leicht vermuten, dass so ein terminologischer Wortgebrauch auch den Ausgangspunkt für einen sekundären phraseologischen Referenztransfer in den gastronomischen Bereich bieten kann. Die deutsche Speisebezeichnung für ‚mit unterschiedlichen Zutaten gebackene Brotbzw. Weißbrotscheiben‘ ist auf jeden Fall schon etwa 1350 belegt und textsortenspezifisch erwartungsgemäß in einem Kochbuch enthalten namens buch von der guoten spise (s. Middle High German Interlinked, vgl. auch Hajek 1958, 31): Ein guot spise. Man sol ein huon braten mit spec gewuelt vnd snit denne aht sniten armeritlere vnd backe die in smaltze niht zvo truege vnd schele sur epfele […] so lege die ersten schiht von epfeln, dornach die armen ritter […] Dieses Beispiel finden wir auch bei Friedrich (2006, 329f.). Richtig auszubreiten beginnt sich der deutsche Speisephraseologismus erst seit dem 17. und 18. Jahrhundert, und dies sicher dank der Profilierung des Buchtyps Koch- und Rezeptbücher. Als einfaches Gericht bleibt Arme Ritter prototypisch mit geringwertiger Kost konnotiert, was auch sekundär in dem heute schon archaischen Verbidiom arme Ritter backen und dessen Bedeutung ‚dürftig leben‘ ersichtlich wird. In der deutschen Lexikographie wird das Substantividiom Arme Ritter seit dem 17. Jahrhundert bei Georg Henisch (1616 [1973], 108) und Kaspar Stieler (1691 [1968], 55) kodifiziert. Vgl. Frnhd. Wb. (2, 1994, 119). Deutschen Dialektwörterbüchern zufolge kennen heutige Mundarten in markanter Breite diese Bezeichnung für unterschiedliche einfache Speisen, und wohlgemerkt auch mehrere synonymische Varianten, vor allem die Variante Armer Mann. Die konnotativ geprägte etymologische Herleitung wird z. B. schon bei Johann Christoph Adelung vor 200 Jahren in Anlehnung an noch ältere, in diesem Fall preußisch-niederdeutsche Wörterbuchquellen wie folgt formuliert (Adelung 3, 1798, 1132, s. v. Ritter): Arme Ritter, eine in Preußen und Niederdeutschland übliche Benennung einer Art Speise, welche aus Brotschnitten bestehet, worüber man Eyer schläget, und sie in Butter bäckt. Sie soll von einem verarmten Ritter den Nahmen haben, der seine Freunde damit bewirthete. In unseren Tagen wird Arme Ritter nicht mehr als ein Arme-Leute-Essen angesehen, vielmehr kommt es auf die Zutaten und Zubereitungsarten an (DWB 8, 1893, 1055; Röhrich 2, 1992, 1248; Engelbrecht 1999, 106f.). So lässt die Rezeptüberschrift Arme Ritter im Festkleid in einem modernen Kochbuch von Dr. Oetker (vgl. DWB Neubearb. 3, 2000, 268) den ursprünglichen semantischen Beigeschmack unserer Speisebezeichnung nur noch als eine primär wortspielerische Lexikkollokation durchkommen. In der heutigen deutschen Phraseographie wird das Idiom zudem kaum berücksichtigt, in DUR (2008) z. B. sucht man es vergebens. Nur in allgemeinen einsprachigen und zweisprachigen Wörterbüchern wird dieser Phraseologismus mit unterschiedlichen Markierungspraktiken präsentiert (vgl. u. a. DGW 7, 1999, s. v. Ritter; Wahrig 2006, s. v. Ritter). Auch das Folgende ist wichtig: Das Variantenwörterbuch von Ulrich Ammon u. a. (2004, s. v. Ritter) stuft auf der Ebene der deutschen Standardsprachen den Phraseologismus arme Ritter areal als deutschlandspezifisch ein, im Kontrast zu Österreich (ohne Vorarlberg; Pafese) und der Kari Keinästö 112 Schweiz (Fotzelschnitte). Auch im Niederdeutschen lassen sich historische und moderne Belege (vgl. u. a. Schiller/ Lübben 3, 1877, s. v. ridder; Mnd. Hwb. 2, 2004, s. v. ridder; Jungandreas 1, 1965, s. v. arm; Hennig/ Meier 3, 2004, s. v. ridder) finden, den ältesten Beleg bietet der Braunschweiger Zollschreiber Hermann Bote in seiner gegen 1520 verfassten Spruchsammlung namens „De Koker“, hochdeutsch also „Der Köcher“ (Cordes 1963, 54, V. 1690f.): Arme ridder unde vette grêven dê kan man me wol backen in smalte. Aber - dies ist eine Art methodischer Störfaktor für die Analyse des obigen Delikatessen-Beispiels - auch das Englische scheint den gastronomischen Ausdruck poor knights, gelegentlich ergänzt durch das Epitheton of Windsor zu kennen: Die Belege im OED (2008) reichen von 1659 bis 2003, die ältesten Belege und der neueste Beleg stammen - wie soll es anders sein - aus Kochbüchern. Mehr oder weniger homonymisch entsteht jetzt eine konnotative Verbindung mit den Poor Knights of Windsor - heute bekannt als Military Knights of Windsor als Sondergruppierung in dem renommierten Hosenbandorden, gegründet von König Edward dem Dritten Mitte des 14. Jhs. Die entsprechenden Zeremonien und Prozessionen finden ja jährlich in und bei der St. Georg-Kapelle in Windsor statt. Der Hosenbandorden bietet nun auch Stoff für mehr oder weniger pseudoetymologisierende Erklärungen für die gastronomische Herkunft des englischen Idiomäquivalents poor knights. Sogar die Lokalzeitung meiner finnischen Heimatstadt Turku (Turun Sanomat 14.1.2006) hat einmal die Nachtischgepflogenheiten dieser historisch nachweisbaren pensionierten Staats- und Hofdiener als Erklärung für die direkte finnische Idiomentsprechung köyhät ritarit ‚arme Ritter‘ geboten. Welche Entlehnungswege und -richtungen zwischen Englisch, Niederländisch, Nieder- und Hochdeutsch sowie den skandinavischen Sprachen hier tatsächlich eingeschlagen werden, lässt sich ausschließlich aufgrund lexikographischer Recherchen selbstverständlich nicht genauer beurteilen. Erst die entsprechenden sprachspezifischen Kochbuchtraditionen und ihre quellenhistorische Übersetzungsgenese könnten hier entscheidend weiterhelfen. So sind alle Voraussetzungen gegeben, mit der Sache auch die Bezeichnung im hohen Norden anzutreffen. Für die skandinavischen Sprachen sei nur das Schwedische im Folgenden angesprochen. Lexikographisch ist unser Speisename im Schwedischen erst seit 1849 belegt, erstmals in der Shakespeare-Übersetzung von Carl August Hagberg. Für Sprach- und Übersetzungsvergleiche entpuppt sich diese Textstelle aus dem Zweiten Teil (2. Aufzug, 4. Szene) des Dramas „Heinrich der Vierte“ sowieso als „ein gefundenes Fressen“. In dem schwedischen Text finden wir ett fat arma riddare bzw. später ett fat fattiga riddare: 1 Kyp. Hvad fan kommer der med för slag? Arma riddare? Du vet ju, att sir John icke kan tåla arma riddare. 2 Kyp. För tusan, du har rätt. Prinsen lät en gång sätta fram åt honom ett fat arma riddare […] (Hagberg 1861, 2. Aufl., 33) FRANCIS Vad fan kommer du där med för slag? Fattiga riddare? Du vet ju, att sir John inte kan tåla fattiga riddare. 2 UPPASSAREN För tusan, du har rätt. En gång lät prinsen sätta fram åt honom ett fat fattiga riddare […] (Collberg 1970, 49) Die Übertragung ist wohl in Anlehnung an die deutsche Shakespeare-Übersetzung von August Wilhelm Schlegel aus dem Jahr 1827 entstanden: 1. Küfer. Was Teufel hast du da gebracht? Arme Ritter? Du weiÃt, Sir John kann keine armen Ritter leiden. 2. Küfer. Wetter, du hast recht. Der Prinz setzte ihm einmal eine Schüssel mit armen Rittern vor […] (Schlegel 2003 [1843], 130) Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden 113 Die älteste finnische Übersetzung von Paavo Cajander schließt sich hier nur partiell durch das Lexemelement ritari an die deutsche bzw. schwedische Übersetzung an: 1. Viin. Mitä hittoja sinä tuossa tuot? Ritari-ispinöitäkö? Tiedäthän, ettei Hannu ritari pidä ritari-ispinöistä. 2. Viin. Totta puhut, piru olkoon. Prinssi kerran pani hänen eteensä kupollisen ritari-ispinöitä […] (Cajander 1897, 41) Ispinä ist ein dialektales Wort mit der Bedeutung ‚gesalzener, fein gehackter Talg‘ (SSA 1, 1992, s. v. ispinä). Die neueste finnische Übersetzung von Matti Rossi rekurriert durch die Bezeichnung juhannusomenoita ‚Johannisäpfel‘ oder ‚Mitsommeräpfel‘ auch etymologisch zutreffend auf das englische Originalkompositum apple-johns: FRANCIS Mitä pirua sinulla on siinä? Juhannusomenoita? Tiedäthän sinä, ettei herra Jussi voi sietää juhannusomenoita. TOINEN TARJOILIJA Pitää paikkansa. Prinssi pani kerran vadillisen juhannusomenoita sen eteen […] (Rossi 2004, 76) Francis. What the devil hast thou brought there - apple-johns? Thou knowest Sir John cannot endure an apple-john. 2 Draw. Mass, thou sayst true. The prince once set a dish of apple-johns before him […] (Humphreys 2005, 62f.) Auch das schwedische Idiom zeigt in seiner historischen Lexikographie eine reiche lexikalische, primär synonymische Varianz auf (vgl. SAOB 2008, s. v. arm und riddare): Als Attribute - wie wir schon gesehen haben - können die Adjektive fattiga oder früher auch arma oder seltener falska erscheinen, gelegentlich kommt das substantivische Bezugswort riddare auch allein vor oder die determinative Wortbildung armriddare. Statt riddare sind kohyponymisch auch fänrikar oder grefvar, also Fähnriche oder Grafen, möglich. Bei besonders leckeren Speisekreationen kann man auch antonymisch von reichen oder feinen Rittern, also von rika oder fina riddare sprechen. Nun zum finnischen Idiom köyhät ritarit. Für die deutsch-finnische Wörterbuchtradition (vgl. allgemein Korhonen 2005) zeigt die folgende Übersicht das relativ späte lexikographische Auftauchen des finnischen Äquivalents (alle Einträge s. v. Ritter): arme ~ ,eräs hentusten laji‘ (Godenhjelm 1873) [keit.] arme ~ ,hilloleivät, voissa paistettua leipää hillon kanssa‘ (Godenhjelm 2, 1916) (keittot.) arme ~ ,paistettuja, tav. hillolla peitettyjä leipäviipaleita‘ (Rankka/ Streng 1918/ 1940) (keit.): Arme ~ ,köyhät ritarit‘, arme ~ backen (kuv.) ,elää niukoissa oloissa‘ (Hirvensalo 1963/ 1966) arme ~ pl ruok ,köyhät ritarit‘ (Kostera 1991) armer ~ (ruoka) ,köyhä ritari‘ (Klemmt/ Rekiaro 1992) arme ~ (ruok) ,köyhät ritarit‘ (Kärnä 1995) arme ~ ruok ,köyhät ritarit‘ (Korhonen 2008) Beide Wortkomponenten köyhä und ritari sind als Einzelwörter in der finnischen Schriftsprache schon seit dem 16. Jahrhundert belegt (SSA 3, 2000; Häkkinen 2004). Wie wir oben sehen, taucht das Idiom köyhät ritarit für das Sprachenpaar Deutsch-Finnisch erst im Jahre 1963 bei Lauri Hirvensalo auf. Lexikografische Vergleiche für weitere Sprachenpaare und -richtungen, etwa finnisch-deutsch, schwedisch-finnisch oder finnisch-schwedisch, könnten hier sicher einen nützlichen Indizienwert für phraseologischen Lexikwandel an sich haben. Für das Finnische sind erwartungsgemäß historische Korpusbelege methodisch schwer aufzufinden. Die öffentlich zugänglichen Online-Textkorpora des Forschungszentrums für die Landessprachen Finnlands lassen einen Kari Keinästö 114 leider im Stich, kein einziger Textbeleg war durch das neuere historische Korpusportal namens „Kaino“ (kaino.kotus.fi) aufzutreiben. Heutige finnischsprachige Google-Belege des Internets mit insgesamt fast 160.000 Treffern sind primär sicher phraseologisch, andere freie Wortverbindungen bleiben hier frequentiell marginal. Die Phraseologismen zeigen markante sekundäre kontextspezifische Aktualisierungen: besonders frequent neben den eigentlichen Rezeptdarbietungen kommt im Internet der Name „köyhät ritarit“ eines populären Kochprogramms des finnischen Fernsehens zum Vorschein. Dagegen ist eine Sängergruppe namens „Köyhät ritarit“ aus dem Bereich der klassischen „a capella“-Musik pragmasemantisch natürlich als anders motiviert zu kategorisieren. Soweit zu dem ersten Beispielidiom Arme Ritter und den vor allem dialektal-arealen Indizien für seine Kandidatur, als ein Lehnidiom deutscher Herkunft im hohen Norden identifiziert zu werden. Auch bei dem zweiten Beispielidiom zwischen Baum und Borke sind mehrere Problempunkte einer historischen multilingualen, auf Kontakt- und Entlehnungsdynamik bezogenen Phraseoanalyse zu veranschaulichen. Hier sei zunächst wieder die Liste der einschlägigen Wörterbucheinträge für das deutsche zwischen Baum und Borke sein/ sitzen/ stecken/ stehen (DUW 2007, s. v. Baum) betrachtet: schwed. sitta i klämma (z. B. Tysk-svensk ordbok 1980) [vgl. aber komma mellan barken och trädet, s. unten], dän. stå i et (uløseligt) dilemma (Tysk-Dansk Ordbog 2005), norw. befinne seg mellom barken og veden (Stor tysk-norsk ordbok 2006), finn. olla puun ja kuoren välissä (Korhonen 2008), estn. ei edasi ega tagasi saama (Tasa 2005). Das deutsche Verbidiom mit der substantivischen, lautlich alliterativ geprägten Zwillingskomponente zwischen Baum und Borke weist mehrere, lexikographisch sehr uneinheitlich kodifizierte Verbalelemente auf: sie bilden eine aktional mehr oder weniger statische Reihe mit Verben wie sein, sitzen, stecken, stehen, hängen oder ein bisschen anders geraten, vgl. z. B. DGW (1, 1999, s. v. Baum) und das Mannheimer COSMAS II-Online-Korpus des IDS. Die heutige passivische Primärbedeutung des deutschen Idioms bezieht sich in ihrer Aktionalität und in ihrer Bildlichkeit auf das Beil, das sich beim Behauen eines Baumes zwischen Holz und Rinde verklemmt hat (vgl. Röhrich 1, 1991 und DUR 2008), weiter paraphrasierbar etwa mit Wendungen wie „in einem schweren Dilemma, in einer Zwickmühle sein“ (DUW 2007). Karl Friedrich Wilhelm Wander charakterisiert in seinem Sprichwort-Lexikon (Wander 1, 1867, 284) solche Situationen mit den Wörtern „Unschlüssigkeit“ und „Verlegenheit“, die er wiederum aus seiner Quelle, dem Sprichwörterbuch von Wilhelm Körte (1837) direkt übernommen hat: „Er steckt zwischen Baum und Borke“. Auch literarische Textbelege finden sich im Deutschen relativ spät, erst seit dem 19. Jahrhundert, etwa bei Karl Gutzkow in seinem Roman „Die Ritter vom Geiste“ aus dem Jahr 1850 (vgl. Sanders 1, 1860; Spalding 1, 1959, 202; Paul 2002): „Sie hörten von zwei Parteien, saßen mitten drinnen zwischen Baum und Borke“. Weitere historische und areale Entwicklungslinien lassen sich anhand lexikographischer Hinweise durchaus aufspüren: Das deutsche Idiom hat seinen Ursprung allem Anschein nach im Niederdeutschen; schon allein aus dem Grunde, dass das Substantiv Borke sprachhistorisch aus einer norddeutschen Richtung als Alternative zu dem süddeutschen Wortpendant Rinde hervorgegangen ist (vgl. Kretschmer 1918, 141; Trübner 1, 1939; DWB 16, 1954, 1331f.; Paul 2002). Lutz Röhrich (1, 1991, 108) weist explizit auf die niederdeutsche Provenienz auch der passivischen, heute im Hochdeutschen üblichen Primärbedeutung des Idioms hin. Die niederdeutsche Sprichworttradition kennt allerdings auch die aktivische Bedeutung vor allem mit dem Verbalteil den Finger stecken. Pragmasemantisch geht es um eine Person, die als Störenfried auftritt, vor allem, was zwischenmenschliche Beziehungen etwa bei Eheleuten betrifft. Keith Spalding (1, 1959, 202) vermutet, dass die Variante den Finger zwischen Baum und Borke stecken eine ältere Form des Idioms sei, dessen Entstehung durch das Französische angeregt sei (vgl. frz. il ne faut pas mettre le doigt entre l’arbre et l’écorce). Die historische Rolle des Französischen ist bei diesem Idiom - wie auch bei meinem ersten Beispiel (vgl. Küpper 1, 1982, Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden 115 s. v. Baum) - noch sehr genau zu überprüfen. Das Variantenwörterbuch des Deutschen (Ammon u. a. 2004 s. v. Borke) stuft das passivische Idiom zwischen Baum und Borke sitzen oder stehen mit Bedeutungsangaben wie ‚keinen Ausweg finden, keine Lösung finden‘ als eine standardsprachliche Arealvariante aus Deutschland ein, im Unterschied zu Österreich und der Schweiz. Auf eine ähnliche Situation im älteren Englisch kann hier auch hingewiesen werden: Das OED (2008 s. v. bark) kennt das seltene Idiom go between the bark and the tree. Die wenigen Belege stammen aus dem Zeitraum 1562 bis 1804; sie alle vertreten pragmasemantisch durch ihre Verbalteile go, come oder put one’s hand den oben angedeuteten aktivischen Bedeutungstyp. Nun zur Situation im hohen Norden. Das Schwedische kennt - so wenigstens nach Wörterbuchangaben - bis heute primär nur die aktivische Bedeutungsperspektive für sein entsprechendes Idiom mit dem Substantivteil mellan barken och trädet oder seltener umgekehrt mellan trädet och barken mit Verbelementen wie komma, tränga sig oder sticka handen. Das SAOB (3, 1906, B 324) verzeichnet sub voce bark meist nur parömiologisch geprägte Wörterbuchbelege seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts: Man skal ey stinga handen emellan barcken och trädh (Swenske ordsedher 1604) Den som kryper millan Barcken och Träät, han blijr klämder (Grubb, Penu proverbiale 1665) Men ser, hur mellan trä och barcken Lea kom (Kolmodin, Biblisk qvinno-spegel 1732). Und wie ist die Situation im Finnischen? Das finnische Idiom hat die Substantive puu für ‚Baum‘ und kuori für ‚Borke‘, die beide indigene Wörter des Finnischen sind (Häkkinen 2004). Die ältere Lexikographie des Standardfinnischen um die Mitte des 20. Jhs. kennt für das Idiom beide Bedeutungsbereiche: auch die aktivische Bedeutung kommt also vor, sicher stark durch parömiologische Kodifizierungstraditionen beeinflusst: Ei pidä mennä puun ja kuoren väliin (NS 2, 1953, s. v. kuori). Die aktivische Bedeutung lässt sich schon in dem bedeutsamen Finnisch-Schwedischen Wörterbuch von Elias Lönnrot (2, 1880, s. v. Puu) finden: tunkea puun ja kuoren wäliin ‚tränga sig imellan två kära personer‘. Lönnrot ist ja besser als Kompilator des finnischen Kalevala-Epos bekannt. Der tatsächliche Idiomgebrauch heute konzentriert sich wohl nur noch auf die passivische Bedeutung, was auch durch die neuesten ein- und zweisprachigen Wörterbücher bestätigt wird (so auch Muikku-Werner/ Jantunen/ Kokko 2008, s. v. puu, mit zwei getrennten Nennformen olla puun ja kuoren välissä und puun ja kuoren väliin): jäädä t. [‚oder‘] joutua puun ja kuoren väliin (SPS 1992, KTSK 2006, s. v. puu) Ei pidä pistää kättänsä ~n ja kuoren väliin (sananp. [‚Sprichwort ‘ ]) ‚man soll nicht den Finger zwischen Tür und Angel stecken ‘ (Katara 1925/ 1964 - Katara/ Schellbach-Kopra 1974, s. v. puu) (kuv. [‚fig. ‘ ]) joutua ~n ja kuoren väliin ‚zwischen Baum und Borke sitzen, in der Zwickmühle sein ‘ (Katara/ Schellbach-Kopra 1997, s. v. puu) Die Wörterbuchkodifizierungen für die Richtung Deutsch - Finnisch zeigen, dass das semantisch statisch-passivische Idiom olla puun ja kuoren välissä allerdings erst seit 15 Jahren angeboten wird, das Idiom mit der aktivischen Bedeutung lässt sich lexikographisch schon seit den 20er Jahren auffinden. zwischen ~ und Borke sitzen ‚olla pahassa pulassa ‘ (Godenhjelm 1, 1906, s. v. Baum) (kuv. [‚fig. ‘ ]) den Finger zwischen den ~ und die Borke stecken: ‚tunkeutua puun ja kuoren väliin ‘ ; zwischen ~ und Borke sitzen ‚olla välikädessä, pahassa pulassa ‘ (Rankka/ Streng 1925/ 1940, s. v. Baum) zwischen Baum und Bore [sic! ] (sitzen) ‚(olla) pahassa välikädessä, pulassa ‘ (Hirvensalo 1963, s. v. Baum) Kari Keinästö 116 zwischen Baum und Borke sein (san ‚Redewendung ‘ ) ‚olla puun ja kuoren välissä, olla kahden tulen välissä ‘ (Kärnä 1995, s. v. Baum) Ein kleines semantisches Bonbon sei hier noch dank des Finnlandschwedischen angeboten. Anders als in Schweden sind in Finnland gelegentlich - wenigstens via Internetquellen - schwedischsprachige Interferenzfälle mit der prototypischen finnischsprachigen passivischen Bedeutung aufzufinden, so etwa in dem folgenden Verwaltungstext der Stadt Helsinki (Personalcentralen 2007): Många gånger är förmannen mellan barken och trädet: man är pressad både uppifrån och nerifrån. Auf Deutsch etwa: „Oft ist der Vorgesetzte zwischen Baum und Borke: man ist gepresst sowohl von oben als auch von unten“. Auch die Reihenfolge der Substantivkomponenten stimmt mit dem Finnischen in dem zweiten finnlandschwedischen Beispiel aus einem akademischen Fachtext überein (Sjöblom 2008, 4, 118): Socialarbetarens rörelserum mellan trädet och barken - Vi är placerad’ där mellan trädet och barken. „Bewegungsraum des Sozialarbeiters zwischen Baum und Borke. Wir sind zwischen Baum und Borke platziert“. Sprachbezogene Online-Korpus-Recherchen ergeben bei diesem Idiom recht heterogene, schwer direkt weiter zu beurteilende Frequenzprofile. Das historische Kaino-Korpus für das Finnische kennt nur sieben Belege, alle sind Sprichwörter aus Sammlungen der 30er Jahre und zeigen den aktivischen Bedeutungstyp. Das finnische Google hat etwa 30.000 Belege, die eine gewisse Gebrauchsbreite für die Wortkombination puun ja kuoren välissä oder puun ja kuoren väliin zeigen. Das deutsche Google listet dagegen relativ wenige, knapp 8.000 Belege für die Lexemkombination zwischen Baum und Borke auf: So ist es kein Wunder, dass das Mannheimer öffentliche IDS-Korpus Cosmas II nur etwa 60 Belege aus Zeitungstexten vorweisen kann; sie alle stammen - wie es das Variantenwörterbuch (Ammon u. a. 2004) bereits bewertet hat - aus Deutschland, abgesehen von einem Beleg aus Salzburg. Markant wenig bietet auch das schwedische Google: Unsere primär idiomatische Wortverbindung taucht dort nur noch etwa 150 Mal auf. Hier können wir wieder einmal feststellen, dass die Wörterbuch- und Sprachkorpuswelten methodisch-empirisch getrennt und eigenständig zu bewerten sind. Soweit nun zu dem zweiten Idiombeispiel, das auch als ein Kandidat für Lehnphraseologismen auf der Achse zwischen Mittel- und Nordeuropa präsentierbar ist. Für diese vorerst nur auf eine zweisprachige und gegenwartbezogene Äquivalenz gestützte Lehnkandidatur erwies sich bei einer genaueren mehrsprachigen und historischen Betrachtung eine zuverlässige Einschätzung als schwierig. Die Gründe dafür liegen wohl in der aktional-semantischen Doppelgesichtigkeit des Phraseologismus und nicht zuletzt in einem breiteren Spannungsfeld zwischen den eigentlichen Verbidiomen und den wohl älteren satzförmigen Sprichwörtern. Als Abrundung seien noch die reichen deutsch-finnischen Traditionen der literarischen Zitate und Geflügelten Worte und ihre phraseologisch-idiomatische Nachwirkung im Finnischen durch ein berühmtes Beispiel kurz angeschnitten. Es geht um die konnotativen Kontraste zwischen Deutsch und Finnisch bei dem Goetheschen Idiom des Pudels Kern - villakoiran ydin (wörtlich: „des Wollhunds Kern“). An sich ist es ein Musterbeispiel für ein Idiom, das in seiner phraseohistorischen Verbreitungsgenese wohl fast nur eine nordische Dimension in den skandinavischen Sprachen und im Finnischen aufweist (s. Keinästö 2004a). Mir stehen in puncto Des Pudels Kern - villakoiran ydin zwei Karikaturen zur Verfügung, die sprach- und bildsemiotisch auf das Pudelmotiv rekurrieren. Auf der parteipolitischen Karikatur aus der „Frankfurter Rundschau“ (25.1. 1997) wird der schwarze PDS-Pudel, der gerade dabei ist, seine hammer- und sichelförmigen Haare zu verlieren, von den zwei prominenten deutschen Politikern Oskar Lafontaine und Theo Waigel betrachtet. Die finnische Karikatur betrifft einen finnischen Buchtitel aus dem Jahr 1986 und sein Titelbild (Wahlström 1986). Das Büchlein hat aktuelle Fragen der Kernenergie im damaligen Finnland zum Thema. Björn Wahlström nimmt als Vertreter der Interessen der finnischen Kernenergieindustrie eine eher positive Einstellung zur Kernenergie ein. Es muss hinzugefügt werden, dass die Broschüre nur einige Wochen vor Tschernobyl erschien. Das Titelbild ist ein Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden 117 vergnügt guckender Pudel, dessen elegant im französischen Stil geschorener Rumpf gerade als Kern das Zeichen für das Atom aufweist. Für das Finnische ist dieses Bild wohl positiv, humorvoll und gelungen in seinem semiotischen Gehalt einzuschätzen. In deutschen Landen würde so ein Des Pudels Kern alias Mephistopheles allerdings eine etwas unheimliche Perspektive eröffnen. Im Faust-Text Goethes stellt sich ja Mephistopheles wie folgt vor (Schöne 1, 1999, V. 1342ff.): So ist denn alles, was ihr Sünde, / Zerstörung, kurz das Böse nennt, / Mein eigentliches Element! Der methodische Ausgangspunkt sind bei den obigen Beispielen die Gegenwartssprachen und ihre synchrone Betrachtung, die dann rückwärts sprach- und kulturhistorisch je nach spezifischem Bedarf ergänzt und präzisiert werden können. Dringend nötig wären hier empirisch zuverlässige, sprachspezifische historische digitale Textkorpora. Sprach- und Sachwörterbücher können uns nur erste bescheidene, und sicher auch wertvolle und innovativ weiterführende phraseographische Hinweise geben, aber nur Hinweise, mehr nicht. Eine sprachpragmatisch und textsortensensitive Vertiefung in Empirie kann erst eine ganzheitliche Einsicht über die in unserer Sprachenwelt existierenden reichen europäischen Phraseotraditionen gewähren und dies nicht zuletzt auch in Hinblick auf die Rolle der deutschen Sprache und Kultur im hohen Norden. Literatur Text- und Korpusquellen Cajander, Paavo (1897): Kuningas Henrik Neljäs. Jälkimäinen osa. Kirjoittanut William Shakespeare. Shakespeare’n Dramoja IV/ XIV. Helsinki. Collberg, Sven (1970): William Shakespeare. Henry IV. Andra delen. Carl August Hagbergs översättning i revision […]. Lund. Cordes, Gerhard (Hg.) (1963): Hermann Bote. Der Köker. Mittelniederdeutsches Lehrgedicht aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Tübingen. COSMAS II des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim. http: / / www.ids-mannheim.de/ cosmas2. Engelbrecht, Beate (1999): Von Armen Rittern, Falschen Hasen und Verlorenen Eiern. Gerichte, die sich einen Namen machten. München. Frankfurter Rundschau 25.1.1997. Grubb, Christopher L. (1665): Penu proverbiale […]. Linköping/ Stockholm. Gutzkow, Karl (1850-1851): Die Ritter vom Geiste. 9 Bde. Leipzig. Hagberg, Carl August (1849/ 2 1861): Shakspeare’s dramatiska arbeten. Tredje bandet. Lund. Hajek, Hans (Hg.) (1958): Daz buoch von guoter spise. Aus der Würzburg-Münchener Handschrift […]. Berlin. Humphreys, A. R. (2005): The Second Part of King Henry IV. London. Kaino. Kotimaisten kielten tutkimuskeskus. Aineistopalvelu Kaino. http: / / kaino.kotus.fi. Kolmodin, Olof (1732-1750): Biblisk qwinno-spegel […]. 2 Bde. Stockholm. Lacy, Norris J. (ed.) (1993): Lancelot-Grail. The Old French Arthurian Vulgate and Post-Vulgate in Translation. Vol. II. Lancelot, Part I-III. New York/ London. Micha, Alexandre (éd.) (1980): Lancelot. Roman en prose du XIII e siècle. Tome VII. Genève. Middle High German Interlinked. http: / / etext.lib.virginia.edu/ german/ mhg/ browse. Personalcentralen: Nyheter 18.10.2007 - Förmän får utbildning. In: www.hel2.fi/ heke/ svenska/ nyheter/ nyhet-2007-11.asp (13.12.2008). Rossi, Matti (2004): William Shakespeare. Henrik IV. Toinen osa. Helsinki. Schlegel, August Wilhelm (2003 [1843]): William Shakespeare. König Heinrich der Vierte. Hg. von Dietrich Klose. Stuttgart. Schöne, Albrecht (1999): Goethe, Johann Wolfgang. Faust. Texte, Kommentare. Frankfurt a. M. Sjöblom, Stina M. (2008): „Har de blivit hjälpta så att de blivit stjälpta? “ En studie i socialarbetets potential och gränser inom handikappservice. Helsingfors. Steinhoff, Hans-Hugo (Hg.) (1995): Lancelot und Ginover I. Prosalancelot I. […]. Frankfurt a. M. Kari Keinästö 118 Swenske ordsedher, eller ordsaghor (1604). Stockholm. Turun Sanomat 14.1.2006. Wahlström, Björn (1986). Villakoiran ydin. Loviisa. Wörterbücher Adelung, Johann Christoph (1793-1801 [1970]): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. 4 Bde. Leipzig. [Nachdr.: Hildesheim/ Zürich/ New York; http: / / www.zeno.org/ Adelung-1793]. Ammon, Ulrich u. a. (2004): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. Berlin/ New York. DGW (1999) = Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. 3. Aufl. Hg. vom Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DUR (2008) = Duden. Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 3. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DUW (2007) = Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 6. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DWB (1854-1971) = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. 33 Bde. Leipzig. [http: / / www.dwb.uni-trier.de/ index.html]. DWB Neubearbeitung (1983-) = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Neubearbeitung. Stuttgart. Friedrich, Jesko (2006): Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen. Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050-1350. Tübingen. Frnhd. Wb. = Frühneuhochdeutsches Wörterbuch (1994). Hg. von Ulrich Goebel/ Oskar Reichmann. Bd. 2. Berlin/ New York. Godenhjelm, Bernhard Fredrik (1873): Saksalais-Suomalainen Sanakirja. Deutsch-Finnisches Wörterbuch. Helsinki. Godenhjelm, Bernhard Fredrik (1906-1916): Saksalais-suomalainen sanakirja. Deutsch-Finnisches Wörterbuch. 2. Aufl. 2 Bde. Helsinki. Häkkinen, Kaisa (2004): Nykysuomen etymologinen sanakirja. Helsinki. Henisch, Georg (1616 [1973]): Teütsche Sprach vnd Weißheit. Thesaurus linguae et sapientiae Germanicae. Augsburg. [Nachdr.: Hildesheim/ New York]. Hennig, Beate/ Meier, Jürgen (Hg.) (2004): Hamburgisches Wörterbuch. Bd. 3. Neumünster. Hirvensalo, Lauri (1963): Saksalais-suomalainen sanakirja. Deutsch-Finnisches Wörterbuch. Porvoo. - (1966 [2006]): Saksalais-suomalainen suursanakirja. Deutsch-Finnisches Großwörterbuch. Porvoo/ Helsinki/ Juva. Jungandreas, Wolfgang (1965): Niedersächsisches Wörterbuch. Bd. 1. Neumünster. Kärnä, Aino (1995): Saksa-suomi-opiskelusanakirja. Porvoo/ Helsinki/ Juva. - (2000/ 2006): Böger, Joachim u. a.: Suomi-saksa-suomi-sanakirja. Helsinki. Katara, Pekka (1925/ 1964): Suomalais-saksalainen sanakirja. Finnisch-Deutsches Wörterbuch. Porvoo. Katara, Pekka/ Schellbach-Kopra, Ingrid (1974): Suomalais-saksalainen suursanakirja. Finnisch-Deutsches Großwörterbuch. - (1997): Suomi-saksa-suursanakirja. Großwörterbuch Finnisch-Deutsch. Porvoo/ Helsinki/ Juva. Klemmt, Rolf/ Rekiaro, Ilkka (1992): Suomi-saksa-suomi-sanakirja. - (1999 [2006]): Suomi-saksa-suomisanakirja. Wörterbuch Finnisch Deutsch Finnisch. Jyväskylä/ Helsinki. Körte, Wilhelm (1837/ 1861): Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen […]. Leipzig. Korhonen, Jarmo (2001): Alles im Griff. Homma hanskassa. Saksa-suomi-idiomisanakirja. Idiomwörterbuch Deutsch-Finnisch. Helsinki. Korhonen, Jarmo (Hg.) (2008): Saksa-suomi-suursanakirja. Großwörterbuch Deutsch-Finnisch. Helsinki. Kostera, Paul (1991/ 2000): Saksalais-suomalais-saksalainen yleiskielen käyttösanakirja ja kieliopas. Deutsch-finnisch-deutsches gemeinsprachliches Gebrauchswörterbuch mit Sprachführer. Helsinki. KTSK (2006) = Kielitoimiston sanakirja. 3 Bde. Helsinki. Küpper, Heinz (1982-1984): Illustriertes Lexikon der deutschen Umgangssprache. 8 Bde. Stuttgart. Phraseologismen deutscher Herkunft im hohen Norden 119 Lönnrot, Elias (1874-1880 [1938]): Suomalais-ruotsalainen sanakirja. Finskt-svenskt lexikon. 2 Bde. Helsinki. Mnd. Hwb. (2004) = Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Begr. von A. Lasch/ C. Borchling. Hg. von Dieter Möhn. Bd. 2. Neumünster. Muikku-Werner, Pirkko/ Jantunen, Jarmo Harri/ Kokko, Ossi (2008): Suurella sydämellä ihan sikana. Suomen kielen kuvaileva fraasisanakirja. Jyväskylä. NS (1951-61 [2002]) = Nykysuomen sanakirja. 6 Bde. Porvoo/ Helsinki. OED (2008) = Oxford English Dictionary. http: / / dictionary.oed.com/ . Paul, Hermann u. a. (2002): Deutsches Wörterbuch. Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes. 10. Aufl. Tübingen. Prismas tyska ordbok. Tysk-svensk/ svensk-tysk (2004). Stockholm. Rankka, A. Wilhelm/ Streng-(Renkonen), Walter O. (1918/ 1940): Saksalais-suomalainen sanakirja. Deutsch- Finnisches Wörterbuch. Porvoo/ Helsinki. Röhrich, Lutz (1991-1992): Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bde. Freiburg i. Br./ Basel/ Wien. Saksa-eesti sõnaraamat. Deutsch-estnisches Wörterbuch (2007). Elisabeth Kibbermann u. a. Tallinn. Sanders, Daniel (1860-1865): Wörterbuch der Deutschen Sprache. Mit Belegen von Luther bis auf die Gegenwart. 2 in 3 Bden. Leipzig. SAOB (1898-) = Ordbok över svenska språket utgiven av Svenska Akademien. 34 Bde. Lund. [http: / / g3. spraakdata.gu.se/ saob/ ]. Schiller, Karl/ Lübben, August (1875-1880). Mittelniederdeutsches Wörterbuch. 4 Bde. Bremen. [Nachdr.: Münster in Westf. 1969]. Spalding, Keith (1959-2000): An Historical Dictionary of German Figurative Usage. 6 Bde. Oxford. SPS (1990-1994) = Suomen kielen perussanakirja. 3 Bde. Helsinki. SSA (1992-2000) = Suomen sanojen alkuperä. Etymologinen sanakirja. 3 Bde. Helsinki. Stieler, Kaspar (1691 [1968]): Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz. Bd. 1. Nürnberg. [Nachdr.: Hildesheim]. Stor tysk-norsk ordbok (2006). Tom Hustad u. a. Bergen. Streng-Renkonen, Walter O. (1938): Siivekkäitä sanoja ja sivistyssanoja. Helsinki. Tasa, Rita (2005): Saksa-eesti fraseoloogiasõnaraamat. Tallinn. Trübners Deutsches Wörterbuch (1939-1957). Hg. von Alfred Götze/ Walther Mitzka. 8 Bde. Berlin. Tysk-Dansk Ordbog (2005). Henrik Bergstrøm-Nielsen u. a. Copenhagen. Tysk-svensk ordbok (1980). Stockholm. Wahrig. Deutsches Wörterbuch (2006). Hg. von Renate Wahrig-Burfeind. Mit einem Lexikon der Sprachlehre. 8. Aufl. Gütersloh/ München. Wander, Karl Friedrich Wilhelm (1867-1880): Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. 5 Bde. Leipzig. [Neudr.: Aalen 1963; http: / / www.zeno.org/ Wander-1867]. Forschungsbeiträge Braunmüller, Kurt (2004): Niederdeutsch und Hochdeutsch im Kontakt mit den skandinavischen Sprachen. Eine Übersicht. In: Horst Haider Munske (Hg.): Deutsch im Kontakt mit germanischen Sprachen. Tübingen, 1-25. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. Burger, Harald u. a. (2007): Phraseologie: Objektbereich, Terminologie und Forschungsschwerpunkte. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 1-10. Burger, Harald u. a. (Hg.) (2007): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2 Bde. Berlin/ New York. Denison, Norman (1954): Some Aspects of the More Recent Influence of Germanic Languages on Finnish. In: Neuphilologische Mitteilungen 55, 1-20. Friedrich, Jesko (2007): Historische Phraseologie des Deutschen. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 1092- 1106. Goebl, Hans u. a. (Hg.) (1997): Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Teilbd. Berlin/ New York. Hakulinen, Lauri (1955): Suomen kielen käännöslainoista. In: Virittäjä 59, 305-318. Kari Keinästö 120 Hyvärinen, Irma (2007): Phraseologie des Finnischen. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 737-752. Keinästö, Kari (2004a): Des Pudels Kern im hohen Norden. Wie ein Geflügeltes Wort zu einem Idiom wird. In: Ahti Jäntti/ Jarkko Nurminen (Hg.): Thema mit Variationen. […]. Frankfurt a. M. [etc.], 231-240. Keinästö, Kari (2004b): … er macht yn allen groß hercze. Über einige Herz-Phraseologismen im deutschen Prosa-Lancelot. In: Irma Hyvärinen/ Petri Kallio/ Jarmo Korhonen (Hg.): Etymologie, Entlehnungen und Entwicklungen. Festschrift für Jorma Koivulehto zum 70. Geburtstag. Helsinki, 149-161. Keinästö, Kari (2006): Finn. unikeko und dt. Siebenschläfer. Wörterbücher und Textkorpora im synchronen und diachronen Vergleich. In: Ulrich Breuer/ Irma Hyvärinen (Hg.): Wörter - Verbindungen. Festschrift für Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M. [etc.], 411-422. Korhonen, Jarmo (1995): Studien zur Phraseologie des Deutschen und des Finnischen I. Bochum. Korhonen, Jarmo (2000): Zum Einfluss des Hochdeutschen auf die Lexik und Phraseologie des Finnischen. In: Hans-Peter Naumann/ Silvia Müller (Hg.) (2000), 99-115. Korhonen, Jarmo (2005): Zu allgemeinen deutsch-finnischen Hand- und Großwörterbüchern. Ein historischer Überblick. In: Irmhild Barz/ Henning Bergenholtz/ Jarmo Korhonen (Hg.): Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen. Zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch. Frankfurt a. M. [etc.], 43- 58. Korhonen, Jarmo (2007a): Probleme der kontrastiven Phraseologie. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 574-589. Korhonen, Jarmo (2007b): Phraseographie des Finnischen. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 1007-1017. Korhonen, Jarmo/ Wotjak, Barbara (2001): Kontrastivität in der Phraseologie. In: Gerhard Helbig u. a. (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 224-235. Kretschmer, Paul (1918): Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache. Göttingen. Kühn, Peter (2007): Phraseologie des Deutschen. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 619-643. Mohr, Wolfgang (1968): arme ritter. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 97, 127-134. Naumann, Hans-Peter (1989): Typen niederdeutsch-nordischer Interferenz im Bereich der Phraseologie. In: Karl Hyldgaard-Jensen u. a. (Hg.): Niederdeutsch in Skandinavien II. […]. Berlin, 241-259. Naumann, Hans-Peter (2004): Skandinavisch/ Deutsch. In: Werner Besch u. a. (Hg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 4. Teilbd. 2. Aufl. Berlin/ New York, 3282-3290. Naumann, Hans-Peter/ Müller, Silvia (Hg.) (2000): Hochdeutsch in Skandinavien. […]. Tübingen/ Basel. Paunonen, Heikki (1997): Finland. In: Hans Goebl u. a. (Hg.) (1997), 993-1007. Saari, Mirja (2000): Die Stellung des Hochdeutschen in der finnischen Kulturtradition. In: Hans-Peter Naumann/ Silvia Müller (Hg.) (2000), 155-166. Tallgren, Oiva Joh. (1931): Kuvasanonnat ja suomen kieli. Lisä kirjakielihistoriaan ja luokituskoe. In: Virittäjä 35, 141-172. Tallgren-Tuulio, Oiva Joh. (1932): Locutions figurées calquées et non calquées. Essai de classification pour une série de langues littéraires. In: Mémoires de la Société Néo-Philologique de Helsingfors 9, 279-324. Tandefelt, Marika (1997): Finnish - Swedish. In: Hans Goebl u. a. (Hg.) (1997), 1007-1014. Winge, Vibeke (2005): Language contact outside Scandinavia VI: with Germany. In: The Nordic Languages. An International Handbook of the History of the North Germanic Languages. Ed. by Oskar Bandle et al. Vol. 2. Berlin/ New York, 2096-2104. Gyula Paczolay (Veszprém) Some examples of global, regional and local proverbs in Europe and in the Far East 1 Introduction On comparing proverbs of different cultures it becomes soon evident that there are identical ones among them. These may be called global or universal proverbs. The reason for it is that they are either expressions of common moral principles (in this case they are maxim type proverbs), or they may be metaphoric proverbs, representing simple observations carrying a general meaning. A recent trend of globalization with an increasing use of English as a lingua franca is the source of the appearance of some originally British or American English proverbs all over the world in various languages. In areas having a common cultural background, like Europe (and the Americas and Australia) on the one hand, and the Far East on the other, a considerable number of common proverbs can be found. Most of them can be traced back to the common cultural traditions, in Europe the Greco- Roman classics, the Bible and Medieval Latin, while in the Far East the Chinese classics, like the Historical Records (Shí Jì by S›-m‰ QiŸn, c 145 - c 86 BC), the Analects of Confucius, recorded by the disciples (Lún Y}, 4 th - 1 st cent. BC), ZhuŸng Z- by ZhuŸng Zh¡u, (369 - 275/ 286 BC), ¢‰o Z- (c 4 th - 3 rd cent. BC) and others, and in some cases some Sanskrit classics, like the Panchatantra (100 BC - AD 500) represent the common source. In the book entitled “European, Far-Eastern and Some Asian Proverbs” (PGy-1) 169 common proverbs in Chinese, Korean and Japanese - some of them having equivalents in Vietnamese, in Malay and other languages too - were presented in the original languages and English translation. The paper PGy-2 compares Chinese, Korean and Japanese proverbs. - The volume “European Proverbs” (PGy-3) includes 106 proverbs, found in at least 28 European languages (out of the 55 considered ones) covering all geographic regions of the continent, in the original languages and English translations. - In the paper entitled “Universal, regional, semi-regional and local proverbs” (PGy-4) a number of examples are given representing these categories in Europe, the Far East and Black Africa. - A recent paper entitled “Literary sources of European and Far-Eastern Proverbs” traces the sources of a number of proverbs in Europe and the Far-East (PGy-6). 2 Global proverbs 2.1 A moral principle Do not do to others what you do not want to be done to you or Do as you would be done by. In Europe this is related to the Bible (Matthew 7,12, Luke 6,31, Tobit 4,16). It was found in 40 languages (£ = 40) (PGy-3.57). Its source in the Far-Eastern languages is the Confucian Analects V.11, XII.2, XV.23. The texts in Chinese, Korean, Japanese, Persian, Pashto and Thai from PGy- 1.3.1. are given in the Appendix 1. 2.2 A common maxim Never put off till tomorrow what may be done today. £ = 47 - (PGy-3.11). It was found in Chinese, Korean, Japanese, Vietnamese and Thai as well. (PGy-1.2.3.) Gyula Paczolay 122 Chinese: Ƙn rì zhi láo, láo yú j˜n rì. (“Today’s work should be done today.”) - Korean: Naeil naeil milliji malgo onÇl hal irÇn onÇl haere. (“Do not put off till tomorrow, do today’s work today.”) - Japanese: Shigoto wa asu ni nobozu na. (“Do not postpone a work to tomorrow.”) 2.3 A simple observation expressed in simple form Constant dropping wears the stone. It was found in the Bible (Job 14,19), in Greek in Apostolios’ Paroimiai and in the Epistles of Ovid (Gutta cavat lapidem) too. £ = 39 - (PGy-3.71). In the Far East (PGy-1.1.1.) it can be found in the Book of Han (AD 32-92). Chinese: Ș shuÊ chu n shí. or ShuÊ d˜ shí chu n. (“Drops of water wear through a stone.”) - Korean: SujËksËkch’Ën. (“Drops of water wear through a stone.”) or NaksÇnmuri pawirÇl ttul- Çnda. (“Raindrops will hollow the stone.”) - Japanese: Tenteki/ Suiteki ishi wo ugatsu. (“Falling drops or Drops of water pierce the stone.” - or Amadare ishi wo ugatsu. (“Falling rain pierces the stone.”) 2.4 Appearance due to globalization Time is money was coined by Benjamin Franklin in 1748. £ = 35 - (PGy-3.93.) It also exists in Chinese: Shíji n shì qián. (PGy-4.74) - Korean: ShiganÇn tonida. (PGy-2.58) - and Japanese: Toki wa kane nari. (PGy-1.4.23.) Some newcomers in the Hungarian language, that may have made their way into other languages too are e. g. The proof of the pudding is in the eating. (c 1300/ 1682) WF-650/ 1 ’ A puding próbája az evés. (1983) PGy-5.767; Skeleton in the cupboard. (1845) WF-739/ 2 ’ Csontváz a szekrényben. (2002) PGy-5.147 - In German: Ein Skelett im Schrank/ Hause. RL-1485/ 2. 3 Regional proverbs In this connection European and Far-Eastern proverbs are dealt with, mentioning some examples of European-Asian and Asian ones as well. Part of the classical sources was conveyed to the different vernaculars by the 16 th century Adagiorum chiliades quatuor cum sesquicenturia by Erasmus, quoting often the 10 th century Greek Svidas encyclopedia. In Europe due to migration, cultural and trade contacts the German language played also an important part in this respect. Some local German proverbs, and some German equivalents of a number of proverbs in Medieval Latin may be the sources of some proverbs in Hungarian and other languages too. 3.1 European proverbs As mentioned in the Introduction, the “European proverbs” (PGy-3) includes 106 proverbs known in at least 28 languages and in all the main geographic regions of the continent. It is a characteristic feature that - with the exception of one of them: Sweep before your own door £ = 34 - (PGy- 3.95) - all the others can be traced back to literary sources. Some characteristic examples: One swallow does not make a summer. (Aristotle, Aesop) £ = 49 - PGy-3.4.; The master’s eye makes the horse/ cattle fat. (Aristotle, Plutarch) £ = 40 - PGy-3.61.; There is nothing new under the sun. (Old Testament, Ecclesiastes 1,9) £ = 29 - PGy-3.104.; They that sow the wind, shall reap the whirlwind. (Old Testament, Hosea 8,7) £ = 30 - PGy-3.103.; You see a mote/ hair etc. in another’s eye but fail to see the beam in your own. (New Testament, Matthew 7,3; Luke 6,41) £ = 47 - PGy-3.20. Let the cobbler stick to his last. (Pliny the Elder: Ne sutor ultra crepidam.) £ = 29 - PGy- 3.105.; All that glitters is not gold. (Medieval Latin: Non omne quod nitet, aurum est.) £ = 47 - PGy-3.19.; The horse has four legs, still it stumbles. (Medieval Latin: Errat interdum quadrupes.) £ = 47 - PGy-3.25.; Never look a gift horse in the mouth. (Medieval Latin, St. Jerome: Noli equi dentes inspicere donati.) £ = 48 - PGy-3.5.; Send a fool to France and a fool he will return again. Some examples of global, regional and local proverbs in Europe and in the Far East 123 (Medieval Latin: Ignarus redit, Romam deductus asellus.) £ = 36 - PGy-3.87. Fool may be replaced by ass, beast, ox or pig; France (found in English and Scots) by England (Dutch, Frisian, Icelandic), Germany (Estonian, Finnish), Istanbul (Albanian, Romani), Jerusalem (Armenian, Croatian, Georgian, Serbian), Kiev (Russian, Ukrainian), Mecca (Bulgarian, Danish, French, Swedish, Turkish), Montpellier (Dutch), Olmütz (Yiddish), Overseas (Rhaeto-Romanic, Russian, Ukrainian), Oxford (German), Paris (Czech, Dutch, German, Polish, Russian, Slovak, Spanish), Peterburg (Zyryan), Poland (Finnish), Rhine (Danish, German, Icelandic, Swedish), Rome (Catalonian, English, French, German, Italian, Portuguese, Provencal, Spanish, Swedish), Salamanca (Spanish), Santarem (Portuguese), Teheran (Georgian), and Vienna (Hungarian, Slovak). Considering smaller regions of Europe, a number of common proverbs can be found that appear in these regions only. Some examples are given in PGy-4.76-78. E. g. In a silent marsh devils dwell. (Bulgarian, Belorussian, Ukrainian, Russian); The sea listens, the forest sees. (Finnish, Estonian, Livonian, Votian); He that greases his cart, helps his oxen. (Spanish, Catalan, Portuguese) etc. 3.2 Two European-Asian proverbs Two proverbs were found that appear in large parts of both Europe and Asia and do not belong to the category of universal proverbs. They are the following ones: 3.2.1 An ass/ sheep/ fox in a lion’s/ tiger’s skin. The sources are the similar stories in Aesop’s Fables (2 nd cent. BC), in the Anecdotes of the Warring States by Líu Xiàng (77 - 6 BC) and in the Confucian Discourses by Yáng Xióng (53 BC - AD 18) and in the Panchatantra (100 BC - AD 500). In the European variants we find ass and lion, e. g. in Latin: Asinus in pelle leonis, in English: An ass in lion’s skin. (1484) WF-212/ 2, in German: Ein Esel in der Löwenhaut. RL-395/ 2 (1541). In the corresponding Asian proverbs the lion is replaced by tiger. It was found in Chinese: Hú ji hÇ wÌi. (‘fox’), Yáng zhì hÇ pí. (‘sheep’), Korean: Yangjilhop’i. (‘sheep’), HorangÇi kajuge nagwi. (‘ass’) and Japanese: Tora no i wo karu kitsune. (‘fox’), ÎÏshitsu kohi. (‘sheep’) - It was also found in Tibetan, Vietnamese and Malay. (PGy-1.1.5.1.) 3.2.2 The fingers of the hand are not all alike. £ = 19. - In German: Die Finger einer Hand sind nicht alle gleich. - Hungarian: Az ujjunk sem egyforma. (“Even our fingers are not equal.”) - Italian: Tutte le dita non sono pari. It was also found in Albanian, Belorussian, Bulgarian, Cheremis, Chuvash, French, Greek, Maltese, Portuguese, Russian, Serb, Spanish, Turkish, Ukrainian and Votiak. It exists in Arabic and Persian and in Abkhazian, Bashkir, Bengali, Buryat, Chechen, Chinese (Shí gè zhÊ tóu yËu cháng du n. “ten fingers”), Gagauz, Hindustani, Ilongo (Philippines), Kalmyk, Kirgiz, Korean (ÎËlson garakto kirinÇn kakkak. “ten fingers”), Kurdish, Lezgin, Marathi, Mongolian, Pashto, Sindhi, Sinhalese, Tajik, Uigur, Vietnamese and Uzbek. (PGy-1.1.5.2 and PGy-1. Appendix 1.) 3.3 Two Asian proverbs 3.3.1 One cannot clap with one hand. It can be found in the Hán F¤- Z- by Hán F¤i (died about 233/ 234 BC) and in the Panchatantra (II.137). One variant of the two Chinese, four Korean and two Japanese ones: ÐÑ zh ng nán míng. - Kojang nanmyËng. - KoshÏ narashi gatashi. It can also be found in Armenian, Bengali, Hindustani, Kashmiri, Kurdish, Lao, Malay, Marathi, Mongolian, Ossetian, Pashto, Persian, Sindhi, Tajik, Tamil, Telugu, Thai and Uzbek. These texts are also given in PGy-1.3.1.1. 3.3.2 A frog in the well cannot see the ocean. It can be traced back to the Panchatantra (I.21) and the Book of ZhuŸng Z-. Three Chinese variants were found in six collections, 4 Korean ones in Gyula Paczolay 124 three sources and 7 Japanese variants - including 3 different short forms - in five Japanese collections. One example of each: ÆÊng dÊ zh˜ w . - ChËngjËwa. - I no naka no kawazu (taikai wo shirazu). One of the short forms in Japanese: Seia. (“A well-frog.”) All the variants mentioned, together with the Panchatantra, Bengali, Burmese, Lao, Malay, Tamil, Telugu, Thai and Vietnamese texts are given in PGy-1.3.1.2. 3.4 Far-Eastern proverbs Some examples of Far-Eastern proverbs of Chinese origin will be presented. As a rule, only transliterations are given, without variants, e. g. short and long forms. In giving the sources, the Chinese and Japanese readings are given in this order. The order of the proverbs is: Chinese, Korean, Japanese. All the texts, complete with variants, and in the original writings are given in PGy-1. One should not be afraid to correct one’s mistakes. (Confucian Analects 1.8. Lún Y} - Rongo 4 th - 1 st cent. BC) Guò zé wù dàn g i. - Kwajuk mult’an’gae. - Ayamatte aratamuru ni habakaru koto nakare. (Also in Vietnamese.) PGy-1.3.2.1. One’s eyes do not see the eyelashes. (Historical Records. Shí Jì - Shiki a 86 BC) (This proverb corresponds to the European: To see the mote in another’s eye, but not to see the beam in one’s own.) Mù bù jiàn jié. - Chikakuta mienu wa matsuge. (It was not found so far in Korean.) PGy- 1.2.53. Sai Weng has lost his horse. (‘Fortune is changing.’) The corresponding texts from PGy- 1.3.2.61. are given in the Appendix 2. Man leaves behind his name, the leopard/ tiger its hide. (W} Dài Sh- - Godaishi a AD 981) Bào sÊ líu pí, rén sÊ líu míng. (“A leopard dies, leaves its hide, a man dies, leaves his name.”) - P’yosayup’i insayumyËng. - Tora/ HyÏ wa shi shite kawa wo nokoshi, hito wa shi shite na wo nokosu. (Also in Vietnamese.) PGy-1.3.2.44. A large vessel is made until evening (i. e. for a long time). (Lao Tse - L‰o Z-, R¡shi 4 th - 3 rd cent BC), corresponding to: Rome was not built in one day. Dà qì w n chéng. - Taegi mansËng. - Taiki bansei. PGy-1.2.66. One falling leaf [of the Empress tree, the Paulownia imperialis] is a sign of coming autumn. (Huái Nán Z- - Enanji 179 - 122 BC), corresponding to The first swallow - to be followed soon by others, in Europe. - Θ yè zh˜ qiÑ. - IlyËpchich’u. - Kiri-no hito ha. PGy-1.3.2.53. The fortune-teller does not know his own fortune. (Hán F¤i Z- - Kanpishi 3 rd cent. BC) corresponding to None worse shod than the shoemaker’s wife and the smith’s mare. WF-543/ 1 - Suàn mìng xi n shÌng bàn lù sÊ, dì lì xi n shÌng wú chù mái. (“Fortune tellers drop along the road, geomancers find no burial place.”) - Mudangi che kut mothago sogyËngi chË chugÇl nal morÇnda. (“A sorceress cannot dance out her own devils, a fortune-teller tell the day of his own death.”) - Ekisha mi no ue shirazu. (“The fortune-teller does not know his own fortune.”) (Also in Vietnamese.) PGy-1.2.52. Do not look for a fish on a tree. (‘Do not make useless efforts.’) (Mèng Z- - M¡shi 4 th cent BC) - Yuán mù qiú yú. (“To climb up a tree in search of fish.”) - ÎËnmokkuË. (“Looking for a fish on a tree.”) - Ki ni yotte uo wo motomu. (“Approaching a tree in looking for a fish.”) (Also in Vietnamese.) PGy-1.3.2.40. Entering a village, follow its traditions. (L- Jí - Raiki 206 BC - AD 25) - ‘In Rome do as the Romans do.’ WF-683/ 1 - Rù xi ng sui sú. - Iphyang sunsok. - GÏ ni itte wa, gÏ ni shitagau. PGy- 1.4.16. One sub-group of the Far-Eastern proverbs is formed by the Japanese-Korean proverbs. In Korean - just as in Japanese - there are many proverbs of Chinese origin and due to a lasting Japanese cultural influence, a number of proverbs are found that could be traced back to Japanese Some examples of global, regional and local proverbs in Europe and in the Far East 125 sources. These Japanese proverbs have no close equivalents in Chinese and could be regarded as Japanese loan-proverbs in Korean. Some examples quoting the transliteration of Japanese texts, the Japanese source and the Korean text: To catch a carp/ sea-bream with [a bait of] a shrimp. - Ebi de tai wo tsuru. (Oshiegusa Nyobokatagi, Edo Period, 1603 - 1868) - Saeu mikkoro ingË nangÇnda. PGy-1.3.3.1.; To count the age of a dead child. - Shinda ko no toshi wo kazoeru. (Zokuhizakurige by Jippensha, Ikku, 1810 - 1822) - ChugÇn ae na segi. PGy-1.3.3.2.; The dog reared for three years bites my hand/ leg. Kai inu ni te wo kamareru. (‘hand’) (Hirakana Seisuiki, Edo Period, 1603 - 1868) - SamnyËn mËgyË kirÇn kaega paltÇng munda. (‘leg’) PGy-1.3.3.3. To hand over the key to the robber. - Nusubito ni kagi (wo azukeru) (Gen-Pei Seisuiki, Kamakura Period, 1185 - 1333) - TojËkege yËlswerÇl chunda. PGy-1.3.3.5.; After rain the soil becomes hard. - Ame futte ji katamaru. (Kefukigusa 1643) - Pi on twie ttangi kudËjinda. PGy- 1.3.3.9.; (To make) Out of a small needle a big staff. (‘To make a mountain of a molehill.’) - Shin-shÏ, bÏ-dai. or Hari hodo no koto wo bÏ hodo ni iu. (K¡¥¡gunkan by Ogata Kagenori, 1572 - 1663) - Ch’imssopongdea. PGy-1.3.3.10. 4 Local proverbs The proverbs known at a time in one language only, can be termed local proverbs. The recent book of Wolfgang Mieder (MW-1.88-100) gives the English translations of a number of African, Arabic, Chinese, French, German, Indian, Irish, Italian, Japanese, Russian, Spanish and Yiddish proverbs representing the languages of the largest numbers of immigrants to the United States. (In some cases these proverbs may be known and even recorded earlier in other languages as well.) It was mentioned previously that some local German proverbs and German equivalents of proverbs in Medieval Latin became the sources of proverbs in several languages in Europe. The Japanese-Korean proverbs quoted previously were originally local Japanese proverbs only. Some Hungarian proverbs in the order of the key words, together with their English translations and the dates of their first known recording: Bagoly mondja verébnek, hogy nagyfejÀ. (“The owl tells the sparrow: Your head is a big one.”) (1890) PGy-5.50; Bolond lyukból bolond szél fúj. (“From a foolish hole a foolish wind blows.”) (1890) PGy-5.90; Kicsi a bors de er¹s. (“The pepper is small but ‘strong’ [i. e. hot].”) (1598) PGy-5.101 (By chance a similar proverb exists in Japanese and Korean. Japanese: Sansho wa kotsubu demo piriri to karai. - Korean: Koch’unÇn chagado maepta. It was first recorded in Japanese in the Kefukigusa collection in 1643, in Korean it is evidently a loan-proverb from the Japanese.); Ez van, ezt këll szeretni. (“This is [what we have] this is to be liked.”) (1965) PGy- 5.223; Fából vaskarika. (“An iron ring made of wood.” ‘an absurdity’) (1851) PGy-5.226. Jobb félni, mint mëgijedni. (“It is better to fear something than to get frightened.”) (1810) PGy-5.258; Nem zörög a haraszt, ha a szél nem fúj. (“The dry leaves do not rustle if no wind blows.” ‘Everything has a cause.’) (1788) PGy-5.330; Mëgy, mint a karikacsapás. (“It goes like beating a ring.” ‘It goes like clockwork.’ Reference to a play of children) (1851) PGy-5.451; A kecske is jóllakik és a káposzta is mëgmarad. (“Both the goat has enough to eat and the cabbage remains.” ‘Both parties are satisfied.’) (1788) PGy-5.459; Kölcsönkënyér visszajár. (“Bread borrowed should be returned.” ‘A need for reciprocal action.’) (1794) PGy-5.527; Krisztus koporsóját sëm ¹rizték ingyen. (“Even Christ’s coffin was not guarded for nothing.”) (1598) PGy-5.535 (As a loan-proverb in Slovak it was found in a 20 th century recording.) Közös lónak túros a háta. (“The common horse has scars on its back.”) (1598) PGy-5.592; Sok lúd disznót gy¹z. (“Many geese overpower a pig.”) (1598) PGy-5.602; Pénz beszél, kutya ugat. (“Money talks, [although] the dog barks.”) (1884) PGy-5.747; Nesze semmi, fogd meg jól. (“Have Gyula Paczolay 126 this nothing, hold it tight.”) (1598) PGy-5.801; Jobb ma egy veréb, mint holnap egy túzok. (“Better a sparrow today, than a bustard tomorrow.”) (1598) PGy-5.1004; Megtalálta a zsák a foltját. (“The sack has found its patch.” ‘One is as bad as the other.’) (1558) PGy-5.1026. One well-known Polish proverb: ‘A Pole and a Hungarian are two friends, both in fighting (literally “in the swords”) and in drinking (literally: “in the glasses”)’: Polak wÒgier dwa bratanki, i do szabli i do szklanki. Bibliography (The meanings of the numbers following the letter-number combination in the text (e. g. MW-1) are given in brackets at the end of each of the following entries.) MW-1. = Mieder, Wolfgang (2004): Proverbs. A handbook. Westport, Connecticut/ London. (Page) PGy-1. = Paczolay, Gyula (1994): European, Far-Eastern and some Asian proverbs. A comparison of European, Chinese, Korean, Japanese, Vietnamese and other Asian proverbs. Veszprém. (Numbers of chapter and sub-chapters, the last one is the serial number in the last sub-chapter.) PGy-2. = Paczolay, Gyula (1995): Korean, Chinese and Japanese proverbs. In: Gábor Osváth (ed.): Koreai nyelv és kultúra. Tanulmányok a kultúraközi kommunikáció tárgyköréb“l. - Korean language and culture. Papers on intercultural communication. Budapest, 53-62. (Page) PGy-3. = Paczolay, Gyula (1997 [USA reprint 2002]): European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese. Veszprém. (Number of chapter) PGy-4. = Paczolay, Gyula (2005a): Universal, Regional, Sub-Regional, and Local Proverbs. In: Tautosakos Darbai/ Folklore Studies (Vilnius) 30, 73-85. (Page) PGy-5. = Paczolay, Gyula (2005b): Ezër magyar közmondás és szólás angol, észt, finn, némët fordítással és mëgfelel“kkel, latin forrásokkal. - 1000 Hungarian proverbs with translations and equivalents in English, Estonian, Finnish and German and Latin sources. Budapest. (Serial number) PGy-6. = Paczolay, Gyula (2008): Literary sources of European and Far-Eastern proverbs. In: Rui J. B. Soares/ Outi Lauhakangas (eds.): Proceedings of the First Interdisciplinary Colloquium on Proverbs, 5 th to 12 th November 2007, at Tavira, Portugal. Tavira, 87-101. (Page) RL-1. = Röhrich, Lutz (1991-1992): Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bde. Freiburg i. Br./ Basel/ Wien. (Page/ column) WF-1. = Wilson, F. P. (ed.) (1970): The Oxford Dictionary of English Proverbs. 3 rd ed. Oxford. (Page/ column) Some examples of global, regional and local proverbs in Europe and in the Far East 127 Appendix 1 Gyula Paczolay 128 Appendix 2 (The explanation of the abbreviations of the references in Appendix 1 and 2 is found in PGy-1., pp. 191-198). Bettina Bock (Jena) Kann man indogermanische Phraseologismen systematisch rekonstruieren? In der Indogermanistik war und ist die phraseologische Forschung seit ihren Anfängen in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Wesentlichen an die Erforschung der indogermanischen Dichtersprache gebunden. Seit Adalbert Kuhn 1853 griechisch kléos áp h t h titon (Homer, Ilias 9, 412-415) mit altindisch ráva ák itam (Rigveda 1, 9, 7bc) verglich und beide auf ein grundsprachliches *k léwos d h g wh itóm ‚unverwelklicher Ruhm‘ zurückgeführt wurden, sucht man in der Dichtung der früh bezeugten indogermanischen Sprachen nach solchen Übereinstimmungen und führt sie auf einen voreinzelsprachlichen Vorläufer zurück, wenn die Bildung nicht banal ist, d. h. jederzeit einzelsprachlich entstanden sein kann. 1 Einzig Michael Janda (1997) wich bei der Untersuchung des Phraseologismus Stock und Stein in stärkerem Maß von diesem Vorgehen ab, da sein Ausgangspunkt durchaus in der Gegenwart liegt und er zudem erst später bezeugte Sprachen wie die slavischen mit einbezog. Mit Blick auf eine allgemeine historische Phraseologie stellt sich nun die Frage: Kann man systematisch indogermanische Phraseologismen jenseits der Dichtersprache rekonstruieren, die bis in die Moderne reichen? Ist Stock und Stein kein Einzelfall? Drei Richtungen des methodischen Vorgehens können grundsätzlich eingeschlagen werden, die sich an der Phraseologieforschung und Lexikographie von Phraseologismen orientieren. Dabei lege ich den engen Phraseologie-Begriff zugrunde mit den drei Merkmalen: 1. Mehrgliedrigkeit, 2. Stabilität, 3. Idiomatizität (Burger 2007, 14f.). Ich kann nun nach Burger/ Buhofer/ Sialm (1982, 347) „Sachbereiche und lexikalische Bereiche, die besonders ‚anfällig‘ für Phraseologie sind“ untersuchen. Dazu gehören Somatismen wie Fuß oder Auge. 2 Es ist zu erwarten, dass auch historisch bestimmte Begriffe häufiger in Phraseologismen vorkommen. Für Fuß ergeben sich z. B. folgende „Europhrasen“ (vgl. auch Bock 2009, 11f.): lateinisch: sinistro pede profectus est ‚er ist mit dem linken Fuß aufgestanden‘ 3 französisch: se lever du pied gauche deutsch: mit dem linken (falschen, verkehrten) Fuß zuerst aufgestanden sein englisch: get out of bed with left leg russisch: vstat’ c lévoj nogí 4 deutsch: auf großem Fuß leben ‚viel Aufwand machen‘ 5 niederländisch: hij leeft op een grooten (hoogen) voet französisch: vivre sur un grand pied russisch: žit’ na širókuju (bol’šúju) nógu (na bol’šój nogé) 6 1 Einschlägig sind Schmitt (1967), Campanile (1977), Watkins (1995). Hinzu kommen zahlreiche Einzelbeiträge, gebündelt z. B. in Pinault/ Petit (2006). 2 Dies ist das Vorgehen im Jenaer Akademie-Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext“ (www. dwee.uni-jena.de). Im Rahmen dieses Projekts ist es aber nur möglich, Wörterbücher heranzuziehen. 3 Die Redewendung basiert auf dem schon bei den alten Ägyptern und Griechen verbreiteten Aberglauben, dass links die falsche und unglückbringende Seite ist. 4 Dies ist nach Birich (2005, 474) vielleicht aus dem Französischen entlehnt oder älter. 5 Die Herkunft der Redensart ist umstritten, vgl. Birich (2005, 476). 6 Nach Birich (2005, 475) ist der Phraseologismus aus dem Deutschen entlehnt. Bettina Bock 130 deutsch: mit jemandem auf gutem, vertrautem, kameradschaftlichem Fuße ‚in guter, vertrauter, kameradschaftlicher Weise‘ leben, stehen 7 französisch: être sur un bon pied avec quelqu’un russisch na drúžeskoj nogé byt’ s kem . 8 Zu bemerken wäre ggf., dass in den beiden letzten Beispielen Fuß nicht mehr in seiner eigentlichen Bedeutung verwendet wird. Es liegt hier ein semantischer Wandel von Fuß als ‚Maß‘ 9 zum Hyperonym ‚Verhältnis, Art und Weise, Grundlage‘ vor, die sich bereits im Althochdeutschen findet, in Anlehnung an eine spätlateinische Verwendung: althochdeutsch Notker, Psalter, Psalm 35, 13: an demo fuozze nemahton sie gestan ‚auf diesem Fuß (des Hochmuts) mochten sie nicht stehen‘ vgl. Cassiodor, In Psalterium, Psalm 35, 13: in illo enim pede non staturus ‚denn auf jenem Fuß [wird] er nicht stehen‘. Neben diesem semasiologischen Ansatz kann man aber auch einen onomasiologischen wählen. Man kann zum Beispiel von einem Konzept wie ‚Macht‘ oder ‚Eigentum‘ ausgehen und untersuchen, welche Phraseologismen hier einzuordnen sind. Zum dritten ist analog zu den indogermanischen dichtersprachlichen Forschungen die Beschränkung auf eine bestimmte Sprachschicht möglich. Dunkel (1987) z. B. untersucht einen Phraseologismus der indogermanischen Richtersprache: ** h eh 1 roh 1 ed- ,Erbe (wörtlich: das Zurückgelassene) essen‘, der Basis für lateinisch heres ‚Erbe‘ und griechisch k h st s ‚ferner Verwandter, lachender Erbe‘ sein soll. Allerdings sind solche Zuordnungen zu einer bestimmten Gruppensprache kaum abzusichern. Für eine historische Untersuchung scheint die zweite Richtung besonders günstig. Prinzipiell hat sie den Vorteil, dass sie eine kognitive Basis besitzt. Man kann also neben dem Rückgriff auf Texte auch die Erkenntnisse der Altertumskunde einbeziehen - stets mit Blick auf mögliche Zirkelschlüsse, natürlich. Zum zweiten entgeht man der Gefahr, Abwandlungen eines Phraseologismus zu übersehen. Zum dritten muss man nicht aus der Bezeugung in einer bestimmten Textsorte auf eine bestimmte Sprachschicht schließen. Zum vierten ergeben sich über die Sprachwissenschaft hinausreichende Erkenntnisse zu konzeptionellen Kontinuitäten im Denken der Europäer, wenn sich ein Phraseologismus von der rekonstruierten indogermanischen Grundsprache bis in die Gegenwart verfolgen lässt, also über etwa 5000 Jahre. Für diese onomasiologische Herangehensweise ist zunächst einmal das jeweilige Konzept frame-artig näher zu bestimmen. Dabei geht es nach Fillmore et al. (2003, 235) um schematische Repräsentationen von konzeptuellen Strukturen, von Glaubens- und Handlungsmustern, Einrichtungen, Bildern usw., die die Grundlage einer sinnvollen Interaktion in einer gegebenen Sprechergemeinschaft bilden. Das Konzept ‚Eigentum‘ lässt sich - zumindest für unseren Kulturraum - so fassen: Der Wert Eigentum ist das Recht oder die Verfügungs- und Nutzungsgewalt eines Eigentümers, die rechtliche (aber nicht unbedingt) tatsächliche Herrschaft über etwas. Dies umfasst zugleich den Ausschluss anderer von diesem Recht. Eigentum kann man erwerben. Dies geschieht jedoch nicht immer auf ehrlichem Weg. Man kann Eigentum aber auch wieder verlieren; über kein Eigentum verfügen bedeutet Besitzlosigkeit. Eigentum ist mit einer Sozialpflicht gegenüber Besitzlosen oder Menschen mit geringem Eigentum verbunden. Dadurch, dass Eigentum nicht immer ehrlich erworben wird oder Eigentümer ihrer Sozialpflicht nicht nachkommen, erhält Eigentum eine negative Konnotation. 7 Birich (2005, 476) hält diesen Phraseologismus für eine Weiterentwicklung des vorherigen auf großem Fuß leben. Dagegen spricht jedoch der althochdeutsche Beleg (s. u.), der älter ist und auf einem lateinischen Text basiert. 8 Nach Birich (2005, 473f.) ist der Phraseologismus aus dem Französischen oder Deutschen entlehnt. 9 Hier liegt eine metaphorische Abstraktion vom Körperteil vor. Kann man indogermanische Phraseologismen systematisch rekonstruieren? 131 Für die Zeit des Urindogermanischen, also etwa das 4. Jahrtausend v. Chr., weisen rekonstruierte Wurzeln wie *klep- und *(s)teh 2 -, beide mit der Bedeutung ‚stehlen‘, auf die Existenz von Eigentum als Konzept hin. Bei einer Untersuchung europäischer Phraseologismen im Bereich des Konzepts ‚Eigentum‘ findet sich nun u. a. diese weit verbreitete Form: französisch: mettre la main sur … italienisch: mettere le mani su … spanisch: echar mano a ... deutsch: die Hand auf … legen englisch: to lay one’s hands on ... russisch: naložit’ ruki (‚Hand, Arm‘) na … Innerhalb des Konzepts ‚Eigentum‘ antwortet dieser Satz auf die Frage nach dem Erwerb von Eigentum. 10 Das Handauflegen findet sich als real zu vollziehende Handlung auch in mittelalterlichen Rechtsvorschriften: Der Eigentümer musste zum Zeichen des Rechtsanspruchs an einer Sache beim Schwur seine Hand auf das Eigentum legen. Dass das Handauflegen als Zeichen der Besitzergreifung schon älter ist, zeigt lateinisch mancipium, wörtlich die „Handnahme“. Das Wort ist bereits im Zwölftafelgesetz belegt, das um 450 v. Chr. auf der Grundlage der existierenden Rechtsordnung verfasst wurde: XII 6 Cum nexum faciet mancipiumque, uti lingua nuncupassit, ita ius esto ‚Wenn jemand eine Verpflichtung oder eine Handnahme macht, indem er mit der Zunge feierlich gesprochen hat, so sei dies Recht‘. Neben mancipium und dem abgeleiteten Verbum mancip re ‚mit der Hand ergreifen lassen; als Eigentum übergeben‘, die einen Phraseologismus *manÑ capere ‚mit der Hand ergreifen‘ voraussetzen, finden wir einige Kollokationen, die semantisch den modernen Phraseologismen näher stehen: manÑs adhibÌre ‚die Hände richten auf‘ (Cicero, De lege agraria 2, 47) manum afferre ‚die Hand hinbringen‘ (Cicero, De officiis 2, 54) manum adicere/ inicere/ iniect re/ iact re ‚die Hand ausstrecken‘ (Plautus, Aulularia 197; vgl. auch Plautus Vidularia 33) manum obicere ‚die Hand entgegenstrecken‘ (Plautus, Casina 404) manÑs porrigere ‚die Hände ausstrecken‘ (Plautus, Pseudolus 1148; Curtius 7, 8, 19). Von diesen Kollokationen sind manum inicere mit den drei Varianten, die auf die Aktionsart zielen, und manÑs porrigere häufiger belegt, so dass neben das Merkmal Idiomatizität noch das Merkmal Stabilität tritt und wir berechtigt von einem Phraseologismus sprechen können. Da nun aber das europäische Rechtssystem auf dem lateinischen basiert, bedarf es noch weiterer Zeugnisse aus anderen früh bezeugten indogermanischen Sprachen, um eine Rückführung des Phraseologismus in vorhistorische Zeiten zu rechtfertigen. Im Griechischen findet sich: Polybios (1, 3, 6; 5, 34, 4) n k h ei ra epí ti ekteínein ‚die Hand nach etwas ausstrecken‘. Liegt also ein europäischer Phraseologismus vor? Sind die Abwandlungen dergestalt, dass sich die Gesamtsemantik nicht ändert? Zumindest der schwankende Numerus bei Hand liegt im Bereich der üblichen Variabilität (vgl. Burger 2007, 25). Für das Verbum ist festzuhalten: Zugrunde liegt offensichtlich eine in allen Fällen gleiche quasi ritualisierte Handlung: Die Hand wird auf eine Sache gerichtet oder gelegt - als Zeichen des Anspruchs - und als Zeichen des Erwerbs wird die Sache in die Hand genommen. Die modernen europäischen Phraseologismen bezeichnen nun ebenso wie die lateinischen und der griechische den Anspruch, während lateinisch mancipium, die Wortverbindung, die aus einem nicht mehr erhaltenen Phraseologismus erwachsen sein wird, für die zweite Phase steht. Nun findet sich aber auch im Altindischen ein Kompositum hasta-ga(ta)- 10 Zu weiteren europäischen Phraseologismen zum Konzept „Eigentum“ vgl. Bock (i. Dr.). Bettina Bock 132 ‚das in der Hand Befindliche, das Eigene‘, wörtlich „das in die Hand Gegangene“ sowie die Verbindung haste/ p au (Lokativ Singular) kar- ‚in die Hand nehmen, in seine Gewalt bringen; heiraten (vom Mann)‘. Letzteres entspricht semantisch dem lateinischen *manÑ capere, das Kompositum zeigt das Ergebnis der Inbesitznahme. Immerhin gewinnt man so ein indogermanisches Konzept der Besitzergreifung über das Bild der Hand. Und man kann einen klassischen Vorgang der Phraseologisierung beobachten: Eine Handlung wird verbalisiert - im konkreten Fall werden einzelsprachlich bestimmte Phasen der Handlung verbalisiert. 11 Einen indogermanischen Phraseologismus *‚die Hand auf etwas legen‘ könnte man vielleicht rekonstruieren, wenn hethitisch keššaran tuwaz dai ‚er streckt die Hand von weitem danach aus‘ 12 ein Phraseologismus ist. Es ergibt sich allerdings die Schwierigkeit, dass die verwendeten Verben sich etymologisch weder von der lautlichen noch von der semantischen Rekonstruktion her entsprechen. Im Hethitischen gibt es aber noch eine Abwandlung, die den Besitzer als Patiens zeigt: hethitisch: KUB I 1+ I 63 (Apologie von Hattušili III.): nu-mu EGIR-pa da-a-aš nu-mu-kán KARAŠ ANŠE.KUR.RA MEŠ ŠA KUR URU Ha-at-ti ŠŠU-i (Lokativ Singular) da-a-iš ‚Und er nahm mich wieder auf und legte mir das Heer (und) die Wagenkämpfer des Hattilandes in die Hand.‘ 13 Hier ist der Aspekt der Verfügungsgewalt in den Vordergrund gerückt. Die häufige Bezeugung spricht für einen hethitischen Phraseologismus. Diesem entspricht nun avestisch: Yasna 44,14: ka a aš i druj m ddii m zastaii (Lokativ Dual) ‚ob ich wohl der Wahrheit die Lüge in die Hände legen kann? ‘ Auch dies ist (mit Abwandlungen) öfter belegt. 14 Dazu passen wiederum: griechisch: en k h ersì tit h énai ‚in die Hände legen‘ (Homer, Ilias 1, 441; 8, 289) vgl. mit gleichem Verbum, aber anderer syntaktischer Konstruktion altindisch: dh - ‚die Hand reichen (wörtlich: legen); heiraten (von der Frau)‘. Die gleichmäßige Bezeugung in weiten Teilen der Indogermania erlaubt uns nun die Rekonstruktion eines urindogermanischen Phraseologismus: * h és (Lokativ Singular)/ h s(s)ú (Lokativ Plural) 15 d h eh 1 - ‚(jemandem etwas) in die Hand legen‘. Daneben gibt es offensichtlich eine Abwandlung ‚(jemandem etwas) in die Hand geben‘, die uns die Rekonstruktion eines zweiten Phraseologismus erlaubt: * g h és (Lokativ Singular)/ h s(s)ú (Lokativ Plural) deh 3 -. Belege hierfür sind: griechisch: tiní ti eis k h eîra/ es k h éras didónai ‚jemandem etwas in die Hand/ in die Hände geben‘ (Sophokles, Elektra 1348; Xenophon, Cyropaedia 8, 8, 22) 11 Burger nennt solche Phraseologismen Kinegramme (vgl. Burger/ Buhofer/ Sialm 1982, 56-60). 12 Das Syntagma findet sich bei Tischler (2001, 78). Ähnliche Belege mit akkadischem Ó tum sprechen aber dafür, dass ein Phraseologismus vorliegt, der auf eine Ritualhandlung Bezug nimmt. 13 Ähnlich: M t. 75/ 17 Vs. (Brief): ma-an-za ÉRIN MEŠ EGIR-an ka-ru-ú pa-ah-ha-aš-nu-ut an-tu-uh-ša-ša-kán ut-tar k kiiš-ša-ri-i an-da ka-ru-ú d da-iš 13 ‚Hättest du die Fußtruppen hinterher schon geschützt, so (hätte die Gottheit dir) die Sache der Menschen schon in die Hand gelegt.‘; KUB I 1+ I (Apologie von Hattušili III.): LÚ KÚR MEŠ -mu-kán LÚ.MEŠ ar-ša-na tal-lu-uš D IŠTAR GAŠAN-YA ŠU-i da-a-iš na-aš-za kat-ta-an ar-ha zi-en-na ah-hu-un ‚Feinde und Neider legte Ištar, meine Herrin, mir in die Hand, und ich erledigte sie völlig.‘; KBo III 1+ I (Proklamation von Telipinu): a-pí-e-el-la ŠU-i URU DIDLI.HI.A GAL.GAL TIM ti-it ti-ya-an-te-eš e-še-ir ‚Und auch in seiner Hand ging es den großen Städten wohl.‘ (alle Zitate nach Zeilfelder 2003). 14 Ähnlich: BhahistŸn-Inschrift 4, 4: pas va-diš auramazd man z zastay akunauš ‚dann gab Ahuramazda sie in meine Hand [wörtlich: hergemacht habend; vgl. altindisch kar-]‘. 15 Der Ansatz eines Wurzelnomens für ‚Hand‘ erfolgt nach einem Vorschlag von Sergio Neri im Jenaer Indogermanistischen Kolloquium. Kann man indogermanische Phraseologismen systematisch rekonstruieren? 133 lateinisch: alicui aliquid in manum dare/ tradere ‚jemandem etwas in die Hand geben/ übergeben‘ (Livius 1, 54, 10; Tacitus, Annales 4, 7, 2). In modernen Sprachen finden wir z. B. folgende Phraseologismen: deutsch: jemandem etwas an die Hand geben; jemandem etwas/ jemanden in die Hand geben; etwas in jemandes Hand/ Hände legen 16 russisch: otdat’ komu- ibud’ to- ibud’ v ruki ‚jemandem etwas in die Hände (weg-)geben‘. Arbeitstechnisch gesehen ist das Vorgehen anders als bei der Erforschung der indogermanischen Dichtersprache, die im Wesentlichen von den Texten ausgeht. Zunächst wurde das Konzept frame-artig bestimmt. Im zweiten Schritt wurden in phraseologischen Wörterbüchern moderner Sprachen dazu passende Phraseologismen gesucht und einer ermittelt, der weiter verbreitet ist. Im dritten Schritt wurden die Einzelkomponenten dieses Phraseologismus erfasst - im konkreten Fall Hand und legen. Nach diesen beiden Wörtern wurden im vierten Schritt Wörterbücher zu altindogermanischen Sprachen gesichtet, die auch Kollokationen erfassen. Die digitale Aufbereitung dieser Wörterbücher erlaubt zudem, im ganzen Wörterbuch nach den entsprechenden Wörtern Hand und legen sowohl vom Deutschen her als auch in der jeweiligen Sprache und nach der Gesamtbedeutung des Phraseologismus erwerben, in Besitz nehmen, beanspruchen zu suchen. Digital zugängliche Texte altindogermanischer Sprachen lassen sich in gleicher Weise durchsuchen. So ließen sich die Abwandlungen ausfindig machen, die letztlich zur Ermittlung zweier Phraseologismen führten, für die sich sogar das Verbum rekonstruieren lässt. Fast ganz nebenbei fand sich in den meisten Sprachen noch ein vierter Phraseologismus, der eine spezielle Art der Inbesitznahme betrifft, nämlich die Übergabe einer Frau in die Hand des Mannes bei der Hochzeit. Die Frau wechselte dabei von der Schirmherrschaft des Vaters (oder des nächsten männlichen Verwandten) in die Schirmherrschaft des angetrauten Mannes; die Hand steht dabei für diese Schirmherrschaft und gleichzeitige Verfügungsgewalt: altindisch: haste/ p au (Lokativ Singular) kar- ‚in die Hand nehmen; heiraten (vom Mann)‘; dh - ‚die Hand reichen (wörtlich: legen); heiraten (von der Frau)‘ vgl. griechisch: eggú ‚Verlobung‘, wörtlich: „Einhändigung“ 17 (Übergabe der Hand der Tochter an den Bräutigam durch den Vater) lateinisch: in manum conven˜re ‚in die Hand (des Mannes) kommen (von der Frau)‘ (Cicero, Pro L. Valerio Flacco 84); (filiam) in manum dare ‚(die Tochter) in die Hand geben‘ (Terenz, Andria 297) deutsch: einem Mann die Hand (zum Ehebund) reichen (von der Frau); einem Mann die Hand der Tochter geben französisch: donner à quelqu’un la main de sa fille ‚jemandem die Hand seiner Tochter geben‘. Wie aber ein Blick auf die Verben zeigt, lässt sich auch hier keine gemeinsame Basis ausmachen. Offensichtlich ist der Ritus, der den eigentlichen Akt der Eheschließung darstellte, erst einzelsprachlich verbalisiert worden. Eigentum und Macht liegen als Konzepte nahe beieinander, wie sich bei der Frame-Bestimmung von Eigentum gezeigt hatte, das ja u. a. Verfügungsgewalt umfasst. Für Macht selbst lässt sich nun folgender Frame ansetzen, der wiederum Bezug zum Konzept Eigentum aufweist: Macht ist ein bilaterales Konzept. Ein Mächtiger (Subjekt) verfügt über ein Objekt der Macht, einen Menschen/ eine Menschengruppe oder eine Sache. Mit Macht geht der mindestens teilweise Besitz über 16 Zwar sind die deutschen Verben nicht verwandt mit dem Rekonstrukt, doch sie ersetzen es semantisch. 17 Gr. gu on bedeutet zunächst ‚Glied‘, konkret v. a. ‚Hand‘ und ‚Fuß‘. Bettina Bock 134 das Objekt einher. Macht ist nicht habituell. Der Mächtige muss seine Position ständig sichern, was im Gegenzug bedeutet, dass die Macht des Mächtigen immer auch gefährdet ist. Zur Erringung und Stabilisierung der Macht bedient sich der Mächtige bestimmter Mittel: physische Gewalt, Besitz, Einfluss, Ämter, Wissen, Manipulation. Insoweit Macht eine Beziehung zwischen Menschen darstellt, handelt es sich um ein ungleichgewichtiges soziales Verhältnis. Die Objekte der Macht erfahren das Nicht-mächtig-sein als Ohnmacht und Besitzlosigkeit. 18 Dass wir für die urindogermanische Zeit mit einer sozial differenzierten Gesellschaft rechnen müssen, haben u. a. Georges Dumezíl und Émile Benveniste gezeigt. Vielleicht gab es sogar eine Art König (*h 3 s). Eine interessante Parallele weist nun die Selbstbezeichnung zweier Herrscher auf: Der persische König Artaxerxes nannte sich nach Plutarch (Artaxerxes 1) makrók h eir ‚großhändig‘. Bekannt ist auch der Moskauer Fürst Igor Dolgoruki, dessen Beiname gleichfalls ein Possessivkompositum der Bedeutung ‚eine lange Hand habend‘ ist. Als Phraseologismus ist die Idee der Verknüpfung von langem Arm oder langer Hand mit Macht in ganz Europa verbreitet: altgriechisch: kaì gàr dúnamis hupèr ánt h pon h basiléos estì kaì k k h eìr huperm s ‚Denn die Macht des Königs über den Menschen und seine Hand ist sehr lang‘ (Herodot, 8, 140 ¦); makrók h eir ‚großhändig‘ (Plutarch, Artaxerxes 1), Beiname des persischen Königs Artaxerxes mittelgriechisch: mykraì tyránn n k k h eîres ‚die großen Hände der Herrscher‘ (Apostolio 11, 7a) lateinisch: an nescias longas regibus esse manus ‚Weißt du nicht, dass lange Hände den Königen eigen sind? ‘ (Ovid, Heroides 16, 166) neulateinisch: longae regum manus ‚Lang sind die Hände der Herrscher‘ (Erasmus, Proverbia 4) französisch: avoir le bras (‚Arm‘) long (1789) deutsch: einen langen Arm haben (Deutsches Wörterbuch s. v. Arm); Dann herren hant gar lange hend (‚Hand‘) (Sebastian Brant, Narrenschiff, 1494, 19, 76) niederländisch: lange armen (‚Arm‘) hebben/ grote heren hebben lange handen (‚Hand‘) englisch: to have long arms (‚Arm‘); Kynges haue longe handes (‚Hand‘) (Richard Taverner, Proverbs or Adages by Desiderius Erasmus Gathered out of the Chiliades and Englished, 1539), Potent men, who have long hands (‚Hand‘), and short consciences … would [etc.] (Henry, Earl of Monmouth, Übersetzung von Boccalini, Ragguagli di Parnaso, 1674, 1, XXIII, 24) russisch: dolgije, dlinnyje ruki (‚Hände, Arme‘), Igor Dolgoruki polnisch: mie dÔugie rÒce (‚Hände, Arme‘). Das Schwanken zwischen Hand und Arm erklärt sich einerseits durch unterschiedliche Konzepte von den Körperteilen. Die Grenzen sind nämlich nicht universal, sondern können variieren. So umfasste z. B. bei den Römern die Schulter auch den Oberarm. Hinzu kommt, dass andererseits Hand und Arm eine Einheit bilden - die Hand ist unterster Teil des Armes. Der Arm wiederum lässt sich als ein Werkzeug beschreiben, das die Verbindung zum Greiforgan Hand darstellt und anhand mehrerer Muskeln die Kraftübertragung vom Rumpf zur Hand gewährleistet. Das Schwanken zwischen groß und lang wiederum fällt nicht ins Gewicht, da das für die Übertragung entscheidende prototypische Merkmal <eine große Spannweite habend> beiden Adjektiven eigen ist. Die indirekte Bezeugung des Phraseologismus im Altpersischen, dazu der Beiname mah hasta-/ mah hastín ‚großhändig‘ (z. B. Rigveda 8, 81) für die allgewaltigen indischen Götter Shiva 18 Vgl. Weber (1922 [2002]: Kap. 1, § 16): „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht“. Kann man indogermanische Phraseologismen systematisch rekonstruieren? 135 und Indra und die Verbreitung in Europa können für eine Rückführung in die gemeinsame Grundsprache sprechen: * h es meg - ‚große Hand‘. 19 Zusammenfassend ist festzuhalten: Wenn man sich von der Dichtersprache löst, ist es möglich, urindogermanische Phraseologismen systematisch zu erfassen. Dies kann zum einen semasiologisch geschehen, indem man von Wörtern ausgeht, die häufig Ausgangspunkt der Bildung von Phraseologismen sind, z. B. Somatismen und Zahlen. Ein anderer Ansatzpunkt ist die onomasiologische Herangehensweise. Diese bietet den Vorteil, dass sie mit der Altertumskunde verknüpft ist und uns vertiefte Einblicke in die Kultur der Indogermanen gestattet. Allerdings ist es nötig, die Belege nicht nur aus Wörterbüchern zu sammeln, sondern sie müssen philologisch untersucht werden. Zum einen kann nur eine isolierte übertragene Verwendung vorliegen, zum anderen ist die Bedeutung abzusichern. Mit dieser Vorgehensweise ist es schließlich möglich, an die historisch-vergleichende Phraseologieforschung anzuknüpfen und ihre zeitliche und räumliche Dimension zu erweitern. Literatur Birich, Alexander u. a. (2005): Russkaja frazeologija: istoriko-etimologi eskij slovar’. Moskva. Bock, Bettina (2009): Europhrasen - Aufkommen, Verbreitung, Entwicklung. In: Irmeli Helin (Hg.): Linguistik und Übersetzung in Kouvola. Beiträge zu Sprache und Sprachen 7. Vorträge der 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (Gesus e. V.). Helsinki, 9-25. Bock, Bettina (i. Dr.): Der Wert ‚Eigentum‘ in Europhrasen. In: Jerzy Bartmi”ski/ Rosemarie Lühr (Hg.): Tagungsakten der internationalen Konferenz „Normen- und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa“, Lublin 3.-4.4.2008. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. Campanile, Enrico (1977): Ricerche di cultura poetica indoeuropea. Pisa. Dunkel, George (1987): heres, ¨©ª--®¯ : indogermanische Richtersprache. In: George Cardona (ed.): Festschrift for Henry Hoenigswald: on the occasion of his seventieth birthday. Tübingen, 91-100. Fillmore, Charles J. et al. (2003): Background to Framenet. In: International Journal of Lexicography 16, 235-250. Grimm, Jacob/ Grimm, Wilhelm (1854-1960): Deutsches Wörterbuch. 16 Bde. Leipzig. [http: / / germazope. uni-trier.de/ Projects/ DWB]. Janda, Michael (1997): Über ‚Stock und Stein‘: die indogermanischen Varianten eines universalen Phraseologismus. Dettelbach. Pinault, Georges-Jean/ Petit, Daniel (eds.) (2006): La langue poétique Indo-Européenne: actes du colloque de travail de la Société des Études Indo-Européennes (Indogermanische Gesellschaft/ Society for Indo- European Studies) Paris, 22-24 octobre 2003. Leuven [etc.]. Röhrich, Lutz (2003): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bde. Freiburg i. Br./ Basel/ Wien. Schmitt, Rüdiger (1967): Dichtung und Dichtersprache in indogermanischer Zeit. Wiesbaden. Tischler, Johann (2001): Hethitisches Handwörterbuch. Mit dem Wortschatz der Nachbarsprachen. Innsbruck. Watkins, Calvert (1995): How to kill a dragon: aspects of Indo-European poetics. New York [etc.]. Weber, Max (1922 [2002]): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. 5. Aufl. (Studienausg.). Nachdr. Tübingen. Zeilfelder, Susanne (2003): Hethitisches Übungsbuch. Dresden. 19 Der symbolische Zusammenhang von Hand/ Arm und Macht/ Besitz ist natürlich sehr naheliegend. Andererseits ist eine erst einzelsprachliche Entstehung der z. T. eben auch etymologisch gleichen Phraseologismen in diesem Umfang wenig wahrscheinlich. Liudmila Diadechko (Kiev) Winged words as a nation consolidating factor Globalization implies, first of all, the replacement of national values by those common to all mankind (or at least treated as such) via restructuring the collective unconscious, i. e. the shared part in the cultural memory of different nations is significantly extended. In the sphere of modern national phraseology, this is reflected in the expansion of internationalisms. As a result, nationally marked formations fade into the background. However, this process does not affect all kinds of stable multi-word units. Winged words both in the broad and the narrow sense of the term are among the stable multiword units that are not embraced in the above-mentioned process. The broad interpretation of the term was given by G. Büchmann: “Ein geflügeltes Wort ist ein in weiteren Kreisen des Vaterlandes dauernd angeführter Ausspruch, Ausdruck oder Name, gleichviel welcher Sprache, dessen historischer Urheber oder dessen literarischer Ursprung nachweisbar ist” (Büchmann 1905, XXVI). The narrow interpretation appeared after phraseology was segregated as a separate branch of linguistics. Most modern lexicographers, authors of winged words dictionaries stick to the narrow interpretation, among others Yuriy Prokhorov, Svetlana Shulezhkova, Wojciech Chlebda ° ‚ 1977, 11; ±  1995, 20-25; Chlebda 1998, 191). In order to designate winged words in their narrow sense, a new term eptonym has been coined. The initial part of the term is taken from Homeric epea pteroenta. The latter has been calqued in many European languages (cf. ² „ 2006, 23-29). In contrast to winged words in the broad sense, eptonyms not only owe their origin to the definite author or text but also preserve some associative links with their source in the minds of most language and cultural community representatives. Thus, they are semantically more loaded. Eptonyms contrast with the other reproducible multi-word units. They contrast with phraseologisms by genetic characteristics (the author of the phraseologism is not known), by structural characteristics (the minimum number of components in a phraseological unit is two, the maximum length of a phraseological unit is a compound or a complex sentence). Eptonyms might be represented by one word sentences, e. g. the aphorism of Koz’ma Prutkov ±> ! ; the remark of the first cosmonaut Yuriy Gagarin Õ - ! and of a popular Soviet film character “White Sun of the Desert” (“³ " ” in Russian) Ö # …; also by units exceeding the length of a complex or a compound sentence: Rus. - %> > " ? - ×@ %, ; ¤ > ? - Ø > ; Ukr. ® > ? Ù # i... . Eptonyms contrast with quotations, reminiscence quotations, allusions, the formal and semantic characteristics of which are not fixed in the language. Their meaning depends on the context. Eptonyms are more or less regularly reproduced in speech. They possess a fixed form and a fixed meaning. This does not exclude the variability, though the variants are also fixed in the language. The fund of eptonyms in national languages is formed on the basis of phrases from texts created by native speakers residing in their original territory and not on the basis of globalisms as it often occurs in other spheres of phraseology. A wide variety of eptonymic sources in East Slavic languages include not only literature - as it was the case up to the middle of the 20 th century - but also radio, cinematography, television. According to the data of “´ " " "  ” (±  1993- 1994) and “€ : ´ " " - i ” (² „ Liudmila Diadechko 138 2001-2003), lines from songs, remarks of film and cartoon characters, slogans from TV commercials make up the main corpus of eptonyms in modern Russian and Ukrainian. Recently quite a few eptonyms have been provided by political discourse. During the Soviet era, the cultural community of Soviet people predetermined the existence of eptonyms common to all East Slavic languages. These eptonyms were used both in the original language and in translation, e. g.: the slogan from Ilya Ilf and Yevgeny Petrov’s novel “The Golden Calf” (“ + ” in Russian): Rus. µ * - >*, „ „  (“µ * „ >*” - the title of the article, “ ”, 1990, ¶ 44); Belorus. µ· * - > , „ > # (“¸ ¹ ¹ „ , ¹ ¼ > ¹ , i - > , „ ‚ ” - “½¹ i ”, 2001, ¶ 3); Ukr. µ ¹ * - ¹>, ¹ (...+ ¹ ¾ ¹„ , ¿ ‚ „* ‚ > , - “ ¹>, ¹ ” „¹ , ‚ *. À  ,  , ¹ ... € ¹ *, , ¿  ‚  ¹„ „ ¹  “ ”, „i - newspaper “ - à à ´ Å ”, 31.01.1989); the remark from Mikhail Zhvanetsky’s sketch that can be traced back to Ilya Ilf and Yevgeny Petrov’s novel about Ostap Bender, a con man (cf. ² „ 2001-2003, IV, 61-62): Rus. Æ  * * (“Ç , „ >* ! . È " ‚  ? Æ . . " ". € .  "‚, „ ": <…> “Ë " ´ * ”, ÌÆ  * * , ± ! ”, <…> “€ „ ³ ”, “ *  * , 600 „”, “ * , * „* "”, ‘ ¿ , ¿ , ! ’” - Æ. ´ - , “½ "> „* ‚ ¿ ”); Ukr. Æ   (“   ” - the title of the article presenting an interview with S. Govorukhin ̸ Å „ ”, 19.10.1991); Belorus. Æ " * * (“¸ · · # " " · „ . ¸ · >, ¹ · ·, ¹ · 10 „ · i ¹ : ‘Æ " * * ’” - a joke); the remark of a character in the Soviet TV miniseries “Seventeen Instants of Spring” (“ „ * "” in Russian), based on the books by Yulian Semyonov: Rus. > % ¦& (“ " ¿ . † # , ?  „ * " „ | ³, *  „ ... ´ - ‘ " > % ¦& ’... ´ „ ? È , „" > > ! ” - . Ç. + , “ : Í „ "”); Ukr. > % ... (“¸ i ³ ¹ , Ú > ” ¯ €>% Û Ÿ, „ „” - . «´ „ », 27.01.1995); Belorus. > % ... (“$ „" | > “ ” % °¯±: 15 " ¹ · $ „ " i " ¹ " 4  ¹· „ " ´²³ ³ i” (“Ë " ’97”, 06.08.2001); the name of the country in Aleksei Tolstoy’s fairy tale “The Adventures of Buratino” (“ -  ³ ” in Russian): Rus. %> , Ukr. Ÿ %> , Belorus. %> Ý; a remark of a watchman calming the towndwellers at night in the film “The Wonderful Lamp of Aladdin” (“ > µ „„ ” in Russian): Russian † ± > > , Ukr. Þ ± > >i , Belorus. ï ± > >@ Ý Œ and many others. It is significant that according to the materials of the dictionary “€ - : ´ " " - i ” (² „ , 2001-2003) phrases of foreign origin make less than 10 % of the new eptonyms. Mostly these are phrases that have a prominent position in the text; they are film titles, advertising slogans or parts of them, e. g.: Winged words as a nation consolidating factor 139 1. from English: the title of the American thriller “The Magnificent Seven”: Rus. # , possessing two meanings: ) a group of lucky people, professionals (“€ # „ " „ ¿ *> > , $ * $ * , „ ” - µ. $ , “€ > ”); and b) the Great Seven, seven most developed countries in the world (“' “ ”. *  "‚ ΄ ] „  "  , ‚ * " „ * “ ”: „ "‚ " "‚ - >  ” - “$ ”, 1991, ¶ 21), Ukr. %> ; the title of Ian Fleming’s novel about James Bond 007 “From Russia with Love”, Rus. ×@ Û & ! &; Ukr. ð@ Û õŸ @ & œ&; the advertising slogan of PepsiCo (on Russian television since 1990-1991): Rus. ^ $ “Õ ”! (“¦ >$ $ & !  - „ > , *, "‚ , > " „ ” - Í. Í , ̳ > „"”); Belorus. ^ ! $ “Õ i”! (“+ „ ! , # $ # ! i i, " * ‘±  " ¹ *  „ * " *  ¹ ? ’ „ : ‘ „ · # # ¹ #  ¹ " ¹ ", „ ’. µ „ · "‚ ¹‚ " ¹ · *> * *, „  " , " I # # "” - “² ·”, 2.10.2006); Ukr. ^ - # ÷ “Õ i”! (“¦ > õ # ÷... Ä à : € - ‘Æ Ã * * ‚ * ‚ à ’” - ô, 1999, ¶ 25); the quotation from a TV commercial of Twix chocolate bars (the first half of the 90s): Rus. > # ; Belorus. > # ; Ukr. > ; 2. from German: the title of the popular science film “Erinnerungen an die Zukunft”, which is an adaptation of the book by the Swiss writer Erich von Däniken: Rus. %>%‹ ; Ukr. > % ÷; 3. from French: the title of a Fantômas comedy series episode “Fantômas se déchaîne”: Rus. þ @ %" #; Ukr. þ @ %"% #; 4. from Spanish: the title of a popular telenovela produced in Mexico “Los Ricos También Lloran”: Rus. ± $ € % ; Ukr. ± i € % ! ; Belorus. ± $ - % ! ; 5. from Portuguese: the title of a TV series “Escrava Isaura”, an adaptation of the novel by Bernardo Guimar-es, a Brasilian writer: Rus. $ # ×@ % ; Ukr. # I@ % ; 6. from Italian: the title of the film “Divorzio all’italiana” (1961): Rus. @ > ÿ ! # ; Ukr. @- % # -i õ ! ; 7. from Polish: the title of a crime film “Stawka wi^ksza niz z cie”, the adaptation of Andrzej Zbych’s narrative: Rus. *> ,  *; Ukr. à *>  and others. Liudmila Diadechko 140 The nature of phrases might account for the key difference in the productivity of native and foreign sources in the process of forming the eptonymic fund of the language. Language units of quotation origin, to which eptonyms belong, fulfill a password function (cf. "> 2000, 99). In real communication the speaker uses the quotation without mentioning its author and tries to gauge the reaction of the listener. If the latter reacts to it appropriately, then the interlocutors establish closer relationships; they realize they belong to the same circle and hold the same values. In case the interlocutor fails to react accordingly, the interlocutors have something that separates them. In the Soviet era, there dominated eptonyms of Russian origin or those borrowed from other languages through Russian. These eptonyms were translated into the national languages of the former USSR republics and often modified in accordance with the modifications they had undergone in Russian. The phrase Ö ! " , € @ ! , borrowed from Polish became the basis for an ironic modification Ö ! " , € @ ! , recorded in the dictionary of °³ ϳ 1994, 148). At the same time there appeared an absolute equivalent in Ukrainian Ö õ ! " , õ€ € #. The difference between the Russian eptonym and its equivalents in other languages of the former USSR was caused by the systems of these national languages. In Russian the structure ! " ! " … + noun in Acc. case has no grammatical synonyms while in Ukrainian its equivalent ! " " õ€… has such synonyms. Consequently, in Russian the phrase Ö ! " , € @ ! has no variants, while in Ukrainian it has two Ö ! " , õ€ € # and Ö ! " @ € #, cf. examples in the same humorous explanatory dictionary for school children: “€ ‚ ¹„„ > - i - Ö ! " , € € #” - ̹„ ‘µ’ „ ‘Ð’, Í > ¹ * ‚ ¹ *”, “ „- ”, 1993, ¶ 5, “ѹ „ i - Ö ! " @ € #”. The collapse of the USSR and disappearance of the Soviet people community influenced the development of eptonymic funds in the national languages of the republics. People earlier belonging to the same community became strangers. They started to realize they first and foremost belonged to a certain cultural and national community not to the Soviet one. This process was reflected in the eptonymic fund of Russian and other languages of the former USSR. First, there appeared more winged words of national origin. These phrases reflect some specific realia of the countries and function locally. One of them is the name of the Russian political bloc headed by Viktor Chernomyrdin (1995) ^ " > - Û #, which entered the Russian language with the meaning ‘the problems of the country are the problems of everybody’. In the territory of Ukraine among the most widespread eptonyms are the statement of the first President of Ukraine Leonid Kravchuk ¦ ÷ , ‹ ÷ , the advertising slogan †@% @ % - about comfortable shoes, the refrain of a band Hryndzholy song Û @ - > , that was a visiting card of the “orange revolution”, and denotes success. The refrain of the song ÌÆ " ‚” by the band €Ò'Ò$. (“€  '# ¹ $ ”), , ÿ ÿ ÿ , $ , & $@ Ý # %>@ has become extremely popular in Belarus. The importance of the same texts is different for different nations. Eptonymic funds develop in different ways. When the phrase from a certain text becomes the focus of attention, and the text imbues this phrase with its energy, later on the use of the phrase in a different context brings to mind pictures, images from the source, the effect of verbal imprinting is observed (² „ 2006, 92-97). The depth of the imprint depends on the conditions and features of a verbal object imprinted. In order to get imprinted the expression should be apt, the text as a whole should be iterative, and speakers’ familiarity with the expression should be as great as possible (² „ 2006, 99). All these conditions were present for the remarks of the first commercial in an advertising campaign of the bank Imperial to get imprinted. The commercial was shown on Central TV in 1992 and thus was well-known to everybody residing in the territory of the CIS at that time. It Winged words as a nation consolidating factor 141 turned out that in Ukraine neither of the remarks from the dialogue between Catherine II and a famous commander Alexander Suvorov became a winged word. In Russia the same dialogue became the source for three eptonyms: one of them is a humorous question about the refusal to eat Ù % Š Ö% ? ; another is the explanation ¯ @ @>$ ! @#... > ÿ - about prohibition or reluctance to do something before a certain time; the other an ironic expression > ÿ ... - about the process of waiting. The first expression is used in several variants, among them the imitation of the language of uneducated people Ù % Š Ö% ! [ ! Œ ! ]? , and a modification of the phrase originating from a black humour joke Ù Š Ö% ? - ¯ >$" %€ ... - about something that has been broken, has stopped to operate; about somebody who has stopped to fulfill their duties. Second, borrowed eptonyms have their own fate in different national languages, this is often not connected with the structure of these languages. They might develop other meanings, undergo the process of secondary phrazeologization, form different phraseformation families; enter new texts and change their author. It is interesting to analyze the functioning of a widespread expression, which is a line of a song performed by Marilyn Monroe in a romantic comedy “Gentlemen Prefer Blondes” (Twentieth Century Fox, 1953) Diamonds are a girl’s best friend. In Russian the eptonym ± $ - % " > %@! # > %" has two meanings: 1) about diamonds and other jewellery as a guarantee of a stable, and well-to-do life (“ % " > %@! # > %" … ² ‚ > * " * „ "‚ , # " * ¿ * - „ „ "‚ „ . $ >* „ „  .  ‚ >   „  > ” - “´ Ó: ´ ”, 17. 12.2005); 2) about diamonds as a thing women adore (“ ‘' " ">’, , „ „ > 24 365 „ „ . Ô " > : ´ . , „ "> , - $ % " > %@! # > %" . , *, „ * > -  ,  > „ ” - weekly “$ - : Ô " "”, 2005, ¶ 11). This expression became the basis for two set expressions: % " > %@! # > %" - %€ $ and % " > %@! # > %" - %€ $, $ > # $. The latter is used in Russian as advice to believe in true love for a rich man, cf. a discussion on women’s internet forum: “³   , ‚ „ * „  " ...”. - “ *  , .   „ " * , *> - * ...”. - “ % " > %@! # > %" - %€ $, $ %>% > ! - $. € „ * * , " ‚  *” (http: / / www.den.lv, 7.09.2006 -17.10. 2006). A song of the Russian band VIA GRA as the text that is more important for a young generation, and the one producing more influence on the contemporaries caused the change in the authorship (on the change/ acquisition of the authorship as a result of a deeper impact cf. ² „ 2006, 116-129). It is proved by multiple use of the expression as a quotation with a new author: “° @ @ ‘† ’, % " > %@! # > %" - $. ¸„ - * " ,  " „ - „ „ .  - "‚ ‚! ³ "  , * „ * . ‚ „ „ ,  > „ ‚ * - *  „ , „ Â" . † " ‚ #  > , Liudmila Diadechko 142 Õµ  ’  *  # ” (“² „ ”, http: / / art-surprise.kiev.ua, 2006 .). The appearance of eptonyms that are specific for the national language is, on the one hand, an indicator of anti-globalization processes in modern European languages, and on the other, it proves the consolidating function of winged words, the usage of which becomes a test on belonging to the same language and cultural community. The consolidating function of eptonyms becomes clearly evident not only on comparison of different national languages but also on comparison of the regional variants of one and the same language. Russian eptonyms that are spread in Russia turn out to be unknown to Russian-speaking people in other countries. Quotations of political leaders are most illustrative of the fact. Bibliography Büchmann, Georg (1905): Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. Berlin. ³ ,  ϳ , Ç (1994): Ô *: * "‚ "  . $ . Chlebda, Wojciech (1998): Propozycje terminologiczne do opisu skrzydlatych s@ów. In: Stylistyka VII. Red. S. Gajda. Opole, 189-220. ² „ , ½„ (2001-2003): € : ´ " " - i ° " „ ): ¸ . [ 4-‚ .]. ´ . ² „ , ½„ (2006): «´ " " », ' # : ¸ . ´ . ´Â³ = ´ " " " " · : Æ * " · ¹ (2006): È. 2: + · "‚ ¹ "‚ i * "‚ " ¹ XII-XX . „ #„. . |. I . $ ¹ ×·. ‚ , Ø (1977): ½ „ "‚ ‚: µ . „ . ... „. . . $ . "> , Í „ (2000): : * " " „ "‚ - „ . $ . ±  , (1993-1994): ´ " " "  : $ " - . - Â" . I-IV. $ . ±  , (1995): ´ " " "  " , ‚ . È . Natalia Filatkina (Trier) Historical phraseology of German: Regional and global 1 Phraseology global Nowadays, research on phraseology continues to gain new dimensions, and this is true even of such traditional sub-fields as contrastive studies. For example, research is now being conducted across many genetically unrelated and geographically divided languages far beyond the European borders. Dialectal material and data from languages with a strong oral tradition and a lesser degree of standardization is increasingly being included. The most famous example of such an approach is the project “Widespread idioms in Europe and beyond” of Elisabeth Piirainen 1 . This study shows the existence of many similarities in the phraseological systems of various languages that appear to occur independently of their genetic affiliation and geographical proximity. These similarities are particularly strong when the cultural background of idioms is common to speakers of different languages. They can be also based on similarities in the human cognition process. While the study of Elisabeth Piirainen illustrates the manifestation of globalization in phraseological systems, it also proves the existence of many phraseological differences among the languages in question. As contradictory as it may seem, the differences are also bounded in culture. It would be anachronistic to describe “linguistic globalization” as a product of modern times. Its reasons are deeply rooted in the history of languages and the history of human communication. While this statement is certainly a truism, the question about the historical roots of today’s globalization has not yet been systematically asked. A project similar to “Widespread idioms in Europe and beyond” but with a strong historical dimension does not currently exist. To conduct such a large-scale historical project would probably not be possible at the present stage of scholarly research because the empirical historical data for the majority of the languages is not yet available. A number of smaller projects, investigating the dynamics of phraseological systems of single languages - or even single historical regions - and providing comprehensive data on certain stages of a given language need to be put forth. 2 HiFoS-project: historical phraseology of German and the “regional phraseology”-perspective The project entitled “Historical Formulaic Language and Traditions of Communication” or in German “Historische Formelhafte Sprache und Traditionen des Formulierens (HiFoS)” was launched in July 2007 at the University of Trier 2 . HiFoS aims to investigate different types of formulaic expressions in historical German texts of different genres from 750 to 1.750 in their textual (and/ or social) dynamics and variation (Filatkina 2007). Historical formulaic expressions are extracted from texts manually and annotated in an MySQL/ php-database with regard to their morphology, syntax, semantics, pragmatics, stylistics, cultural historical image component and (if 1 For further information cf. http: / / www.widespread-idioms.uni-trier.de. 2 For further information cf. the website of the project: http: / / www.hifos.uni-trier.de. It is financed by the German Federal Ministry of Education through the Sofja Kovalevskaja-program of Alexander von Humboldt Foundation. HiFoS is one of the projects in the Cultural Historical Research Centre established at the University of Trier (http: / / www.hkfz.uni-trier.de). Together with other projects, HiFoS constitutes a working group of the Centre that considers verbal and nonverbal communication as a space of knowledge and investigates its cultural contexts, traditions and changes. Natalia Filatkina 144 possible) origin 3 . The database should become an extensive source for further research that can be crosslinked with historical electronic text corpora and digitalized original manuscripts. It will be crosslinked with similar databases for other languages, for example, with the JPhras-database for Yiddish phraseology as well as with the GnoVis-database of the so called “proverbial paintings”. 4 Enriched with the linguistic and visual data from these two projects, all three databases should enable scholars to conduct further research on the usage of formulaic patterns that in the Middle Ages and the Early Modern Era formed a constitutive part of common knowledge. 2.1 Research on variation in the usage of one formulaic expression in different text types of a given historical region In the HiFoS-project, the term “regional” is understood to be a geographic space and is applicable to historical German speaking areas. In 1998, Harald Burger and Angelika Linke noted that the history of German phraseology has yet to be written (1998, 743). One way of writing it systematically and extensively is if the actual textual passages containing formulaic elements are collected, analyzed and interpreted synchronically and diachronically with regard to their morphosyntactic, semantic, pragmatic and stylistic variation as well as to their image component and origin. One example from HiFoS-database should illustrate this approach. According to the results of Elisabeth Piirainen (2007, 543), the German idiom auf Sand bauen/ auf Sand gebaut haben “to build on sand/ to be built on sand” belongs to a group of idioms, widespread in Europe and beyond, meaning ‘to rely on something uncertain and/ or wrong because of one’s own incautiousness and/ or stupidity that can result in self-deception’. One of the reasons for the popularity of this idiom might relate to its biblical origin: the idiom goes back to Matthew (7, 26) (Röhrich, 4, 1279) 5 . However, the transmission routes of an expression are often lost in history and in texts no longer extant. This is why in the HiFoS-project, etymological information found in the scholarly literature is documented, but it does not serve as a basis for conclusions about whether a formulaic expression attests a loan pattern. The loan processes should be the subject of a separate and systematic enquiry that draws on the data of various historical languages. The oldest text passage that contains this expression in German dates back to the end of the 13 th century and comes from a collection of prayers from the Cologne area (1a). (1a) De d gede amint under dit v ndemunt, de deit als de e ein hui imbert up ant dat velt chiere K ÖLN . P RED . 44, 33; END OF 13 TH CENTURY With regard to its context, this expression has to be interpreted as a collocation and a comparative expression. It is semantically very close to the Bible passage cited above, and is to be understood literally: ‘somebody is building a house upon sand’. Its pragmatic function consists of proving and illustrating the statement that precedes it. In the HiFoS-database, the expression will be annotated as belonging to the semantic field ‘House construction’. Using the classification of Dobrovol’skij/ Piirainen (2005), the cultural historical background is to be classified in the database as “intertextuality”. Grammatically, it will be noted that in contrast with modern German, this expression had a direct object in the 13 th century. At the current stage of the HiFoS-project, we are focusing our efforts on the manual extraction, documentation and detailed interpretation of individual examples occurring in different text gen- 3 The technical concept of the database is presented in detail in Filatkina (2009). 4 Both databases are nowadays being developed as well in Trier by respectively Dr. Ane Kleine and Dr. Birgit Ulrike Münch. Futher information about these two projects can be found on the homepage of the Cultural Historical Research Centre Trier http: / / www.hkfz.uni-trier.de. 5 It can be also found in “moralia” of Plutarchos (VIII, 463, 10) in Greek (TPMA 9, 441). Despite the biblical origin, it is registered in one collection of modern Yiddish sayings, cf. the article of Ane Kleine in this volume. In older Yiddish texts it could not yet be found. Historical phraseology of German: Regional and global 145 res. But our goal goes further: grouping such single findings, we want to get a more or less complete picture of the historical usage and dynamics of what we now know in German as an idiom auf Sand gebaut haben/ sein. The following examples 6 might demonstrate such a picture or - as we call it - “Formulierungstradition”: (1b) Ein yet liche hoffnung in den men chen i t kurt und vallende und wirt geleychet d dem gepe e auff and Aber die hoffnung in got ge chicht auff ein hertten felß A LBR . V . E YB , E HEBÜCHLEIN 24,26; 1472 (1c) Nuhn al o i t in Sale uuer tehen/ da elbig i t für ich elb t ein Humor materialis, und macht auch kein kranckheit/ es ey dann ein A trum darbey [...] Darvon alle Ar t ge chwigen haben: Unnd o ie on t kein jrrung gef hrt hetten/ dann daß ie außgela en haben in allen Cau is unnd Curis, das A trum, o wer es gnug beweret / daß ie a auff ein Mooß und Sandt gebawen hetten. Darauff nuhn o wi endt / das viel ind der Salia P ARACELSUS , P ARAMIRUM 79; 1529-1531 (1d) Auff den sand bawen F RANCK I, 27 R ; 1541 [under the titel “Vergebne arbeyt”] (1e) Vnd wer die e meine Rede h ret und thut ie nicht Der i t einem t richten Man gleich der ein Haus auff den Sand bawet L UTHERBIBEL , M ATTH . 7,26; 1545 The text passages listed in (1) cover the period from the end of the 13 th century to 1545. They cannot be attested to any specific region within the historical German speaking area and come from prayers, didactical literature and a medical tractate. Example (1d) shows that the expression became a part of a proverbial collection. Until the 16 th century, the expression was used rather literally with a direct object. As it seems now, it was Paracelsus and Sebastian Franck who first used the expression in the idiomatic sense. In comparison with some other formulaic patterns, one cannot say that auf Sand bauen was frequently used in historical texts. One of the reasons for this might be the existence of similar expressions where the constituent Sand alternates with Wind or Eis. During nearly the same period of time from 1391 to 1566, 14 textual passages containing auf Eis bauen from chronicles, lyrics, Maria lyrical songs, didactical literature and satirical prose are registered in TPMA (2, 440f.). They show quite a high degree of morphosyntactic variation: in the majority of the cases, the definite article dominates the indefinite; the structure can be extended by one or two adjectives; the verb constituent varies also. In contrast with auf Sand bauen, the Eis-expressions were idiomatic from the beginning and seem to be restricted to German. For space reasons they cannot all be listed here; rather, we will look more closely at the following example: (2) numer dumen Ihe u Chri t | prach ie mit menchem krucz | nun bin ich er t fuer nucz | gen myner frawen und we tern | wiltu mynen namen le tern | de han ich umer chand | da ich dich bring u land | de wurd ich nymer fli ig | wa ind die helfant dri ig | mit druwen din geladen? | ein humel an eynem faden | solt man dir nit gedruwen | i ich han uff ein yeß gebuwen | und uff de regen bogen | ach wie ha tu mich o gar bedrogen | da hatt mich umer wunder H ERMANN VON S ACHSENHEIM , S PIEGEL 161,5; AROUND 1452 In order to express her anger, the main character of the novel Des Spiegels Abenteuer written by Hermann von Sachsenheim uses the idiom auf ein Eis bauen together with the idiom auf den Regenbogen bauen. The intensity of her disappointment in the dialogue partner, whose friendship she considers to be false, is underscored by the use of such a combination of idioms. She feels betrayed, as one can be betrayed when they build upon something as unstable and vague as ice, or something as imaginary and ephemeral as a rainbow. The idiom auf den Regenbogen bauen was widespread from 1230 until 1494 in didactic literature, religious songs, chronicles and satirical 6 At the present stage of the research, they are compiled from the data of TPMA (9, 441ff.). Natalia Filatkina 146 prose (HiFoS-database and TPMA 9, 238). It was idiomatic from the beginning of its transmission and seems to have been fixed in German as the idiom auf Eis bauen. Its structure, and even its whole contextual frame is relatively constant through its history; the morphosyntactic variation is limited to the article and the verbal constituent: imbern/ bûwen ûf den/ ein(en) regenbogen. The evidence presented above can be argued to have two theoretical and methodological consequences for the “regional-approach” in the field of historical phraseology: 1. The first consequence pertains to terminology. Other scholars have noted that what we consider “usual” or “conventionalized” today might have gone through a long period of variation. In a modern language, one can measure the degree of variation with the help of electronic text corpora, questionnaires or interviews. This problem appears to be not trivial for historical periods of German, as large electronic corpora that are based on original manuscripts do not presently exist. 7 Consequently, a researcher is bound not only to original texts but furthermore to such texts that happened to have come down to us from earlier times and that contain only an incomplete number of formulaic patterns. In the HiFoS-project, we speak about historical “formulaic patterns” rather than “historical phraseology”. This term is similar to formelhafte Sprache used, for example, by Stefan Stein (1995) with regard to oral language, but such patterns are not absolutely concurring. The term “formulaic pattern” is wider than “phraseology”. It enables us to include even those patterns in our analysis that have a very low degree of syntactical fossilization and idiomaticity; are not necessarily restricted by the length of a sentence; and can rarely be found in texts. This leads me to the second consequence. 2. The second consequence has to do with the question about whether an expression is really formulaic. One of the more widely accepted criterion is its repetitious occurrence. It would seem like a truism that this phenomenon can and indeed must be documented. Thus, the reasons that I have just mentioned offer evidence that could enable a sounder evaluation of some of the criteria used in determining formulaic diction. For any given phrase it will be necessary to take into account the relevant factors which apply to the transmission, geographical space, age of the text and evidence gathered from other languages in order to make a well founded decision on the exact interpretation of the formulaic usage. Another significant criterion is the role and the dependence of formulaic expressions on a text genre. In the HiFoS-project, we consider an expression to be formulaic if, in addition to its concise syntactic structure, its pragmatic functions are evident and central to a given text. One example should make this statement more clear. In the 11 th century, Notker the German of St. Gall uses in his texts the expression noted in (3a): (3a) Témo gehíllet táZ prouerbium . Ú Úbele tûo . béZeren neuuâne. UuáZ í t tánne | moralita . âne ál o iZ féret . únde fáren ól . án dero ménni kôn íten . ún|de uuîo iZ íh tára gágene geZíhet án demo góte íte? N OTKER , B OETHIUS , D E CONSOLATIONE PHILOSOPHIAE (H S . A), 231, 9; AROUND 1025 Like the Lord’s word is the proverb “If you do bad (things) do not expect anything better”. What does then moralitas mean except how it goes and should go in human traditions and what does it correspond to in the Lord’s tradition? The text in question is the 5 th book of Boethius’ De consolatione philosophiae that Notker translated into Old High German for his students of Latin. With the help of this text, students were 7 Other methods of contemporary empirical linguistics (questionnaires and interviews) are naturally not possible if one works historically. Historical phraseology of German: Regional and global 147 supposed to develop not only a fluency in Latin but also an understanding of morality and an acceptance of the fact that the highest morality (often expressed with the help of formulaic statements like in 3) comes from God and has to be memorized. In Notker’s translation the expression is used twice, in the text passage noted it is attested by Notker as proverbium. The fact that Notker employs large numbers of such expressions in his work was noticed in the paremiological research conducted at the beginning of the 20 th century. At that time, scholarly research concentrated exclusively on the problem of whether such expressions were real proverbs or not. A real proverb was defined as a wise statement that originated from and was popular in the Volksmund. It also had to occur frequently in written texts. Example (3a) does not meet such criteria and was considered “not a proverb” (Singer 1944, I, 59) 8 . However, judgements of this kind seem to be completely contradictory and inconsistent. For example, a similar expression (3b) is called a proverb by Seiler (1967, 70) despite the lack of evidence from other texts; (3c) is described as a phrase that is “not really profound, but leaves a certain proverbial impression” (Singer 1944, I, 61); (3d) and (3e) has so far not been taken into account at all 9 . (3b) A contrarii . Simor fugenda | est vita est apetenda. Et i tulticia est fugenda apientia | est apetenda. Si anu est imbecilli non est. [...] ÚÚbe dír | wé í t ô ní t dír áber nîcht wóla A repugnantibus N OTKER , D E PARTIBUS LOGICAE , 54 R , 15; 11 TH CENTURY About the opposites. When death needs to be avoided life is to strive for. And when stupidity needs to be avoided wisdom is to strive for. When he is healthy he is not sick. […] When you feel bad than you do not feel good. About the contradictions. (3c) Úbeli ke éllin mág man uuóla in|gélten Hoc primum e t Té man mág ingél|tin Tén ól man mîden Hoc ecundum Ube-lin ge| éllin · ól man uirmîden N OTKER , D E SYLLO - GISMIS , 28 V , 2; AFTER 1015 One can/ must pay well for a bad worker This is the first One should avoid the (person) he/ she should pay for This is the second One should avoid a bad worker. (3d) Nam uera sententia est . nihil ex nihilo existere. Í t áleuuâr dáZ man chît . . fóne nîehte | nîeht uuérden . Cui nemo umquam ueterum refragatus est. Té álle ún ere fórde|ren iáhen. Quamquam illi id non deoperante principio. . dicerent . So uuîo ie | dáZ ne prâchîn fóne demo ánagenne . álliu díng ûZer nîehte uuúrchen|temo. Sed de materiali ubiecto. Núbe fóne ámhaftemo dínge. Díu ínt | âmhafte . díu âmen hábent ! únde âne dén uuérden nemúgen. Sô arbo|re ínt únde herbe . únde álliu animantia N OTKER , B OETHIUS , D E CONSOLATIONE PHILOSOPHIAE (H S . A), 234, 4; AROUND 1025 It is really true as one says from nothing nothing will develop. All our forefathers (ancestor) agreed with this wisdom. And they did not say it about the beginning that created everything out of nothing but only about the seedfull thing. Those things are seedfull that contain seeds and cannot develop without a seed. As for examples arbores are and herbae and all animantia. (3e) Únde í t uuâreZ pîuuúrte . dáZ man chît . t tér | fílo hábet . tér bedárf óuh fílo N OTKER , B OETHIUS , D E CONSOLATIONE PHILOSOPHIAE (H S . A), 81, 3; AROUND 1025 And this is a true proverb when one says somebody who has a lot also needs a lot. Based on the affore mentioned definition of a proverb, the role of formulaic patterns in Notker’s work was considered insignificant by the older paremiological research tradition. A closer look at the texts puts these expressions into a new light, and reveals that questions about their “really proverbial character” are completely irrelevant. What seems to explain the frequent use is not so much the origin from the Volksmund but the concise formulaic structure of the expressions (par- 8 By contrast to the older research tradition, the expression is registered as proverb in TPMA (10, 159). 9 Example (3e) is registered as a proverb in TPMA (5, 333). Natalia Filatkina 148 ticularly in 3b and 3c) as well as their pragmatic function (didactical transmission of well-known, true values, cf. 3d and 3e). Such a concise structure and pragmatic functions were already discovered in the antique classroom and served as a helpful vehicle during the development of linguistic skills and moral values (Hallik 2007, 1ff.). In Notker’s classroom, they fulfilled many different functions from illustrative examples in the teaching of Latin grammar, verse writing and translation; exposition of antique logics and philosophy; didactic tools to instruct the development of such communicative or rhetoric skills as generalizing and commenting. Therefore, the usage of formulaic patterns constitutes a characteristic of Notker’s prose. These examples lead me to the conclusion that another way to conduct research on historical formulaic patterns is by focusing on a given text genre of a given region, while taking into account all possible difficulties associated with the definition of the term “text genre”. 2.2 Research on different formulaic patterns in a given text genre of a given region This approach is implemented in the Ph. D. thesis of Johannes Gottwald under the title “Formelhaftigkeit in der städtischen Sprache des 15. und 16. Jahrhunderts. Nürnberger Fastnachtspiele im Vergleich zu weiteren Texten aus dem Bereich der städtischen Dichtung”. The analysis is being conducted within the framework of the HiFoS-project. It focuses on formulaic expressions within the space of one town (Nürnberg) and within the space of one text genre typical to this town (Nürnberg’s Fastnachtspiele from the 15.-16. century). The study will systematically tackle questions about the interdependence of formulaic language of a given town milieu, the situations in which the Fastnachtspiele were performed and of a given text genre and author. Furthermore, it discusses questions about the textual integration of formulaic language and the moral-didactical value systems transferred in it. To my knowledge, the linguistic documentation and analysis of the formulaic patterns in such texts has not yet been conducted. This is surprising indeed, particularly if one considers that formulaic patterns are not only frequent and characteristic for the traditions of communication in these texts; they also determine their structure. The Fastnachtspiele deal with a repetitive number of subjects; they are performed by a limited number of people; the whole dialogue sequences can be exchanged, repeated from text to text and slightly adopted to a new subject. The Fastnachtspiele start mostly with the welcoming formulae for the landlord in whose house the performance takes place and they end with typical farewell expressions. Furthermore, this research project will have to find out if idioms such as sie hat ain eysen abgerant ‘she lost her virginity’, that have been so far attested as stylistically coarse and rude are really to be characterized as such for that period of time. With regard to the text genre, just the opposite seems to be the case. 10 To discover text genres that are significant for the study of formulaic expressions is a research topic in itself. So far, scholarly research has concentrated on historical texts that show frequent and clear use of formulaic patterns. Texts where formulaic expressions are not a characteristic feature have hardly been taken into consideration. One step in this direction is the Ph. D. thesis of Monika Hanauska, which will study for the first time ever the formulaic patterns of five medieval chronicles of the city of Cologne. A special focus lies on routine formulae and proverbs. These two types of formulaic patterns constitute a remarkable feature of medieval chronicles, giving insights into the situations of communication for which these texts were intended. The first findings show that the perception of formulaic patterns in the chronicles as being indicators for their authors’ “lack of literary talent” (Dornfeld 1912, 265) must be reconsidered. Furthermore, the comparison of formulaic patterns in three chronicles is a valuable source for the investigation of the dynamics of orality and written traditions in German. In Hagen’s Reimchronik, the routine formula als hie vor beschreven stait can be found once only. Its function is to 10 Cf. Johannes Gottwald (in preparation) for more examples. Historical phraseology of German: Regional and global 149 explain logical connections between different text passages and to help readers - or rather listeners - to orientate themselves in the text. Such formulae are not needed if the text is conceptualized for reading aloud because intertextual connections can then be established by means of oral speech. By comparison, the younger chronicles - Agrippina and Koelhoff’sche Chronik - yield a large number of forward and backward cross references in order to structure fixed written texts which probably were supposed to be read in silence 11 . As scholarly research has little information about what types of formulaic patters can be found in which historical texts and why, in the HiFoS-project, we aim to cover texts of different genres such as poetry, fiction, historical legal texts, non-literally sources, e. g. business and private letters, diaries, travel reports and political texts, e. g. Flugblätter from Reformation period. The data collected from the fiction texts can then be compared with the formulaic expressions (and corresponding metalinguistic knowledge) that are contained in proverbial collections, dictionaries and grammar books. At present, the HiFoS-database consists of over 13.000 data entries (July 2009) coming mostly from the Middle High German text Bescheidenheit of Freidank and Old High German texts (excluding glosses). Already in 1983, Harald Burger considered Old High German texts to be an important source for research on formulaic patterns, albeit with an emphasis on more “practical” pieces, such as vocabulary lists for travellers (1983, 24f.). The first preliminary results of the HiFoS-project show that formulaic expressions can also be found in Bible translations and commentaries, scientific prose for school use, religious (pastoral) literature, prayers and homilies, as well as in heroic epic poetry 12 . With the exception of the last, these genres constitute the core of the Old High German transmission. 3 Instead of a conclusion: Global research perspective As shown above, the HiFoS-project offers annotated data from historical German texts and attempts to address in a significant way questions about the dynamics and functions of formulaic patterns in historical communication. It gives insights into the traditions of formulation and combines modern technology with linguistic analysis. Yet, it reserves judgement on the formulaic character of some patterns for a future time when more extensive data is available. It would be short sighted to say that the HiFoS-project alone can make a claim to satisfy this desire exhaustively. Similar “regionally” oriented projects for other philologies and other historical disciplines need to be put forth in order to give research on formulaic language a global frame. A good start could be an investigation into such communication situations that were wide spread in Europe in the Middle Ages and in the Early Modern Era: 1. The usage of formulaic patterns in medieval schools, as was shown above in Notker’s work, is not restricted to the southern German area. It goes back to the antique traditions of teaching Latin and had a huge impact on teaching vernaculars at least in France, Italy and England. 2. Since the 9 th century, there is a rich transmission of the so called “blessings and magic sayings” that again have antique roots and reach far beyond Europe in to the Arabic world. In the HiFoS-project, the significance of this communicative practice for research on formulaic patterns was already proved. 3. Matching the high value of virtue in medieval societies, text genres dedicated to the transmission of moral and didactical values became extremely popular in the High Middle Ages. 11 Cf. Monika Hanauska (in preparation) for more examples. 12 With regard to alliterating word pairs, John Jeep (1995, 28) has come to the same conclusion. Natalia Filatkina 150 Translations of Freidank’s Bescheidenheit or Disticha Catonis were widespread even beyond today’s Western Europe. Their main defining characteristic is a high number of formulaic patterns that even made some scholars characterize them as a proverb collection rather than a literary work. 4. Dating to the 11 th century at the latest, formulaic patterns are included in various proverbial collections. Research on Old Norse and Anglo-Saxon collections is particularly needed as they deliver the oldest evidence of the functions of such collections and their potential usage, which goes far beyond the medieval class room. In the late Middle Ages and the Early Modern Era, such collections were translated into many languages and gained a particular importance in the Renaissance. 5. Of late, it appears that including formulaic patterns in the first grammar books and prescientific theoretical reflections about languages was a Europe-wide practice in the Early Modern Era. In some Early-Modern dictionaries that were mostly meant to satisfy the practical needs of city copyists, salesmen and travellers, formulaic patterns were used as mnemonics enabling readers to quickly achieve full competence not only in a foreign language but also in a foreign culture (Filatkina, in print). Extensive research in these directions could enable historical phraseology to know more about the ways of transmission and distribution of formulaic patterns and to answer the question about today’s “formulaic globalization”. Bibliography Burger, Harald (1983): Neue Aspekte der Semantik und Pragmatik phraseologischer Wortverbindungen. In: Josip Mateši` (ed.): Phraseologie und ihre Aufgaben. Beiträge zum 1. Internationalen Phraseologie- Symposium vom 12. bis 14. Oktober 1981 in Mannheim. Heidelberg, 24-34. Burger, Harald/ Linke, Angelika (1998): Historische Phraseologie. In: Werner Besch et al. (eds.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Vol. 1. 2 nd ed. Berlin/ New York, 743-755. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Dornfeld, Ernst (1912 [1977]): Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln. Hildesheim/ New York. [Nachdr. der Ausg. Breslau 1912]. Filatkina, Natalia (2007): Formelhafte Sprache und Traditionen des Formulierens (HiFoS): Vorstellung eines Projekts zur historischen formelhaften Sprache. In: Sprachwissenschaft 32, 217-242. Filatkina, Natalia (2009): Historische formelhafte Sprache als „harte Nuss“ der Korpus- und Computerlinguistik. Ihre Annotation und Analyse im HiFoS-Projekt. To be published in: Linguistik online. Filatkina, Natalia (in print): Und es d ncket einem noch/ wann man euch an iehet / daß ihr Sand in den Augen habt. Phraseologismen in ausgewählten historischen Grammatiken des Deutschen. In: Csaba Földes (ed.): EUROPHRAS 2006. Phraseologie disziplinär und interdisziplinär. Tübingen. Gottwald, Johannes (in preparation): Formelhaftigkeit im städtischen Schrifttum. Nürnberger Fastnachtspiele des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Libuše Spácilová et al. (eds.): Akten der 26. Tagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung. Olomouc, 9.-11. Oktober 2008. Hallik, Sibylle (2007): Sententia und Proverbium. Begriffsgeschichte und Texttheorie in Antike und Mittelalter. Köln/ Weimar/ Wien. Hanauska, Monika (in preparation): Formelhaftigkeit in städtischem Schrifttum: die Kölner Stadtchroniken des Spätmittelalters. In: Libuše Spácilová et al. (eds.): Akten der 26. Tagung des Internationalen Arbeitskreises Historische Stadtsprachenforschung. Olomouc, 9.-11. Oktober 2008. Jeep, John (1995): Alliterating Word Pairs in Old High German. Bochum. Historical phraseology of German: Regional and global 151 Piirainen, Elisabeth (2007): Phraseologie in europäischen Bezügen: zu einem Forschungsprojekt. In: Erika Kržišnik/ Wolfgang Eismann (eds.): Europhras Slovenija 2005. Phraseology in Linguistics and Other Branches of Science. Ljubljana, 533-551. Ridder, Klaus/ Steinhoff, Hans-Hugo (eds.) (1988): Frühe Nürnberger Fastnachtspiele. Paderborn. Röhrich, Lutz (2004): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 vols. Darmstadt. Seiler, Friedrich (1967): Deutsche Sprichwörterkunde. München. Singer, Samuel (1944-1947): Sprichwörter des Mittelalters. 3 vols. Bern. Stein, Stephan (1995): Formelhafte Sprache. Untersuchungen zu ihren pragmatischen und kognitiven Funktionen im gegenwärtigen Deutsch. Frankfurt a. M. [etc.]. TPMA = Thesaurus proverbiorum Medii Aevi (1995). Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. Begr. von Samuel Singer. Hg. vom Kuratorium Singer der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. 13 vols. Berlin/ New York. Željka Matulina (Zadar)/ Zrinka orali (Biha ) Das Fremde im Eigenen. Integrierung von Topoi fremder Herkunft in eigensprachige Kontexte 1 Einleitung Der Gegenstand des vorliegenden Beitrags sind die Methoden der Einbettung von Topoi fremden Ursprungs (FT) in eigensprachige (hier: kroatische / kr./ und deutsche / dt./ ) Kontexte. Als Topoi (auch: topische Einheiten oder TE) bezeichnen wir Sprichwörter, Gemeinplätze und satzhafte geflügelte Worte im Sinne von Burger (1998) und Lüger (1999). Ausgehend von einer aus geschriebenen und gesprochenen kroatischen und deutschen Massenmedientexten exzerpierten Belegsammlung, die in den letzten zwei Jahrzehnten (1988-2008) entstanden ist, haben wir uns das Ziel gesetzt, eine Klassifizierung der usuellen sprachlichen Mittel vorzunehmen, die die Aufnahme der FT in eigensprachige Kontexte signalisieren. Die Belegsammlung enthält 600 Belege, von denen 345 Belege aus kroatischen und 255 aus deutschen Medientexten entnommen sind. Die Belege lassen sich in zwei Gruppen einteilen: In der ersten Gruppe befinden sich die Topoi fremden Ursprungs, die direkt, d. h. ohne metasprachliche Markierung 1 in den eigensprachigen Kontext aufgenommen werden. Diese Methode nennen wir „implizit“. Die zweite Gruppe enthält die TE, die durch „explizite“ Mittel in den Text integriert werden. Das sind die usuellen, außerhalb der Topoi stehenden Sprachmittel, die die Funktion der metasprachlichen „Konnektoren“ 2 (im Sinne von Engel 1988 und ur o 2002) oder „introducers“ (im Sinne von ~ermak 2005) haben und die die TE „im Diskurs metakommunikativ einführen“ (vgl. Dobrovol’skij/ Lûbimova 1993). Bei der Darstellung des Materials haben wir versucht, die relevanten Strukturen möglichst isoliert zu beschreiben. In realen kommunikativen Situationen gibt es kaum „reine“ Typen; vielmehr sind verschiedene strukturell-typologische und usuell-okkasionelle Kombinationen und Verschmelzungen vorhanden. 2 Implizite Aufnahme fremder Topoi Im Rahmen der impliziten Methoden haben sich in unserem Korpus fünf Hauptklassen herausgestellt. In jeder Klasse erscheinen die FT autonom, syntaktisch unabhängig vom umgebenden eigensprachigen Kontext. Typisch für die autonome Verwendung von FT sind die Titel-, Schlagzeilen- und Werbefunktionen. Sehr oft sind die FT auch als erster oder letzter Satz eines Textes zu finden. 2.1 Die erste Klasse enthält die FT, die in ihrer originalsprachigen Form erscheinen, z. B.: My home is my castle. (krFP; AnfT); Veni, vidi, vici. (krFP; AnfT); Quattro aprilanti, 1 Die Termini benutzen wir in Anlehnung an Sabban (2008) und Lüger (1999). Sabban differenziert zwischen „Einbettung der Phraseme ohne metasprachliche Markierung“ und „Einbettung der Phraseme mit metasprachlicher Markierung“ (vgl. den Beitrag von Sabban in diesem Band). Lüger (1999, 117) unterscheidet zwischen der „direkten Einbettung der Phraseologismen“ und der „Einbettung von Phraseologismen mit metakommunikativer Markierung“. 2 Engel (1988, 81, 89) macht eine Unterscheidung zwischen den sog. „Textorganisatoren“ und den sog. „Konnektoren“. Die primäre Funktion der „Textorganisatoren“ ist, „Äußerungen mit dem umgebenden Text zu verbinden und den Text als Ganzes zu organisieren“; sie können linkskonnex, rechtskonnex und ambikonnex sein. Textorganisatoren bilden keine eigene Wortklasse, sie gehören unterschiedlichen Wortklassen an. „Konnektoren sind sprachliche Elemente - Wörter, Wortgruppen, teilweise auch ganze Äußerungen -, deren Funktion es ist, einen Text konnex zu machen“. Željka Matulina/ Zrinka orali 154 quaranta duranti. (krZ „SD“; EndT); Make the most of now. (dtM „Ki“; EinzT); O tempora, o mores. (dtM „Me“; AnfT) 2.2 Die zweite Klasse enthält eigensprachige Äquivalente 3 (ET) der fremden Topoi, z. B.: Posao je posao. 4 (krZ „SD“; AnfT); Tko se zadnji smije, najsla£e se smije! 5 (krRF; EndT); An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. (östZ „Ku“; AnfT) 2.3 Zweisprachig formulierte - doppelte oder triplizierte - TE machen einen bemerkenswerten Teil des Korpus aus. 2.3.1 In einigen Belegen wird der FT gefolgt vom entsprechenden ET, z. B.: Medicus curat, natura sanat. Lije nik lije i, a priroda izlje uje. 6 (krRF; EndT); Ora et labora! Moli i radi! 7 (krFP; MittT); Never too late. Nikad prekasno. 8 (krM „TOP“; AnfT) 2.3.2 Eine umgekehrte Reihenfolge des FT und des ET kommt auch oft vor: Zuerst erscheint der ET und dann das fremdsprachige Original, z. B.: Zato je najbolje ne spominjati nikakva imena: Nomina odiosa sunt. 9 (krZ „SD“; MittT); Kocka je ba ena. Alea iacta est. 10 (krFP; MittT); Še er na kraju. Zucker kommt zuletzt. 11 (krFP; EndT) 2.3.3 Einen Sonderfall stellt eine dreifache topische Konstruktion dar. Hier wird die originale fremdsprachige TE um zwei äquivalente eigensprachige Varianten erweitert, z. B.: Quod licet Iovi, non licet bovi. Što smije pop, ne smije £ak. Što može Bog, ne može vol! 12 (krZ „SD“; MittT) 2.4 In der vierten Klasse ist ein autonomer ET in die direkte Rede integriert. Der ET erscheint zwar autonom, d. h. syntaktisch isoliert, aber erst in Verbindung mit dem umgebenden Kontext bildet er eine logisch-semantische und kommunikative Ganzheit, z. B.: Person A: O ukusima se ne raspravlja. / Person B: Da, ako imate ukusa. / Person A: Ali, oni uop e nemaju ukusa. 13 (krFP; MittT); Der Journalist [stellt die Frage]: Ihre Lebensphilosophie? / Der Gast [antwortet auf die gestellte Frage]: Carpe diem. (östZ „Ku“; MittT) 2.5 Die TE fungiert als Quasi- (Schein-) Konnektor. Die TE erscheint in ihrer fremdsprachigen oder eigensprachigen Form zwar autonom, aber erst mit dem umliegenden Kontext bildet sie eine logisch-semantische Ganzheit. Die TE übernimmt die Rolle eines Vorfeldkonnektors und verweist auf den folgenden Text oder eine andere graphische Einheit (z. B. ein Photo), z. B.: Wie die Mutter, so die Tochter: [hier steht ein Photo der bekannten, jugendhaft aussehenden Schauspielerin mit ihrer Tochter] (dtM „Bravo“; AnfT) 3 Bei der Identifizierung der FT sind wir von den lexikographischen Quellen, von der Fachliteratur und von unseren eigenen linguistischen Kompetenzen ausgegangen. Für jedes kr. Beispiel geben wir eine möglichst nahe buchstäbliche Übersetzung ins Dt., auch wenn diese Übersetzung mit dem zielsprachigen funktionalen Äquivalent nicht übereinstimmt. 4 „Arbeit ist Arbeit.“; Quelle: dt. Arbeit ist Arbeit und Schnaps ist Schnaps. 5 „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“. 6 „Der Arzt heilt, die Natur genest.“ 7 „Ora et labora! Bete und arbeite! “ 8 „Never too late. Es ist nie zu spät.“ 9 „Es ist am besten, keine Namen zu nennen: Nomina odiosa sunt.“ 10 „Die Würfel sind gefallen. [...].“ 11 „Zucker kommt zuletzt. [...].“ 12 „Was der Pfarrer tun darf, darf der Pfarrhelfer nicht tun. Was der Gott tun darf, darf der Ochse nicht tun.“ 13 „Person A: Über den Geschmack lässt sich nicht streiten. / Person B: Ja, wenn man Geschmack hat. / Person A: Aber sie haben überhaupt keinen Geschmack.“ Das Fremde im Eigenen. Integrierung von Topoi fremder Herkunft in eigensprachige Kontexte 155 3 Explizite Aufnahme fremder Topoi Als einen relevanten „expliziten“ Beleg verstehen wir eine Satzstruktur, die sich aus mindestens einem metasprachlichen Konnektor und mindestens einem Topoi in seiner Zitatform zusammensetzt. In Anlehnung an ur o (2002) werden hier die metasprachlichen Konnektoren nach dem satztopologischen Prinzip in vier konnektoriale Klassen eingeteilt: Vorfeld-, Nachfeld-, Mittelfeld- und Zwischenfeldkonnektoren. Jeder konnektoriale Typ kann in verschiedenen morphosyntaktischen Formen, aber nur in der Eigensprache (Aufnahmesprache), auftreten: als charakteristisches Einzelwort, als ein festes Syntagma oder als ein schablonisierter Satz. Die Analyse des zur Verfügung stehenden Belegmaterials ergab 13 verschiedene strukturelle Modelle 14 , die wir im Folgenden kurz darstellen. 3.1 Das erste strukturelle Modell. Bei der Verbindung der FT mit dem eigensprachigen Vor- oder Nachtext sind einzelne lexikalische Elemente als Konnektoren anzutreffen, vor allem die Verben der psychischen Prozesse (z. B. kr. misliti, pomisliti, smatrati, znati und dt. denken, sich merken, wissen) und die Verben der Wahrnehmung (z. B. kr. uti, vidjeti und dt. hören, sehen), z. B.: Znaš, najteže je biti prorok u vlastitom selu. 15 (krFP; EndT) 3.1.1 Auch Partikeln und Konjunktionen haben in beiden Sprachen, meist im Vorfeld von TE, eine wichtige konnektorielle Funktion, z. B. die Partikeln kr. da, evo, no, pa bzw. dt. doch, eben, ja, na, tja und die Konjunktionen kr. a, ali, i, ili, jer, ipak bzw. dt. aber, denn: Jer, ziher je ziher! 16 (krFP; EinzT); Denn sie wissen nicht, was sie tun. (östZ „DiPr“; AnfT) 3.2 Das zweite strukturelle Modell enthält ein festes Syntagma, das sich meist im Vorfeld von TE befindet, in dem ein verbum dicendi (kr. govoriti, kazati, re i und dt. sagen) neben dem Substantiv kr. ljudi bzw. dt. Leute vorkommt, z. B.: Rekoše ljudi, samo mijena stalna jest! 17 (krZ „SN“; EndT) 3.2.1 Das Substantiv, das hier in der Funktion des Emittenten der TE auftritt, kann im Kr. auch ausgelassen werden, und so steht das verbum dicendi als Ellipse allein, z. B.: Pa nam poru uju: „Take it or leave it! “ 18 (krM „Glo“; EndT); Kažu da ljubav ulazi kroz želudac. 19 (krFP; AnfT) 3.3 An der Stelle des Substantivs kr. ljudi und dt. Leute kommt im dritten strukturellen Modell ein Substantiv in der Rolle des Emittenten vor, das den Angehörigen einer bestimmten Nation oder den Bewohner eines Landes, einer Region usw. bezeichnet. Das Substantiv kommt in der Regel im Plural vor: Albanci (‚die Albaner‘), Balkanci (‚die Balkaner‘), Crnogorci (‚die Montenegriner‘), Dalmatinci (‚die Dalmatiner‘), Francuzi (‚die Franzosen‘), Kinezi (‚die Chinesen‘) usw. Singularische Form haben ausnahmsweise Švabo (‚der Deutsche‘) und Talijan (‚der Italiener‘). Neben dem Substantiv steht meist das verbum dicendi kr. kazati oder re i (‚sagen‘). Die TE ist in der Eigensprache formuliert. Die explizite nationale Markierung des Emittenten weist auf die fremde Herkunft der TE hin. Die metasprachlichen Konnektoren stehen im Vorfeld oder im Nachfeld 14 Ins Korpus haben wir sowohl die usuellen als auch die okkasionellen (modifizierten) TE aufgenommen und die beiden Gruppen auf dieselbe Art und Weise behandelt. Bei der Demonstrierung der einzelnen strukturellen Klassen haben wir im vorliegenden Beitrag auf die okkasionellen Formen der TE verzichtet. 15 „Weißt du, am schwierigsten ist es, Prophet im eigenen Dorf zu sein.“ 16 „Denn, sicher ist sicher! “ 17 „Die Leute sagten: Nur der Wandel ist ewig.“ 18 „Sie lassen uns sagen: ,Take it or leave it! ‘“ 19 „Die Leute sagen, dass die Liebe durch den Magen geht.“ Željka Matulina/ Zrinka orali 156 von TE: Pravo kaže Švabo: „Nije važna glava nego noge.“ 20 (krFP; EndT); „Gledaj me - ne diraj me! “ - što bi rekao Talijan. 21 (krZ „SD“; MittT) 3.4 Das konnektoriale metasprachliche Syntagma im vierten Modell enthält ein verbum dicendi und ein Substantiv, das die Bewohner der alten Stadt Rom bezeichnet. Im kr. Korpus sind zwei Varianten dieses Substantivs enthalten: Rimljani (‚die Römer‘) und Latini (‚die Bewohner des Latiums‘). Das Substantiv kommt in der Regel im Plural vor und ist in den meisten Fällen durch das qualifizierende Adjektiv kr. stari bzw. dt. alt näher spezifiziert. Die TE ist in der Eigensprache formuliert. Das metasprachliche Syntagma kann sowohl im Vorfeld als auch im Nachfeld stehen, z. B.: Kako bi rekli stari Rimljani: „Što je dozvoljeno Bogu, nije volu! “ 22 (krFP; EndT); „Carevi su uvijek u pravu“, tvrdili su Rimljani. 23 (krZ „NL“; MittT) 3.4.1 Es gibt mehrere Belege im Rahmen dieses strukturellen Modells, die eine doppelte TE enthalten, von denen die erste in originaler (lateinischer) Sprache und die zweite in der Eigensprache formuliert ist, z. B.: Nisu zalud Rimljani govorili: „Verba volant, scripta manent. Rije i lete, zapisano ostaje.“ 24 (krZ „ŠN“; EndT) 3.4.2 Eine Seltenheit im Korpus stellt eine erweiterte Struktur mit einer doppelten TE und einem doppelten metasprachlichen Konnektor dar. Der originalsprachige FT wird zuerst durch einen metasprachlichen Vorfeld- oder Nachfeldkonnektor in den Text eingeführt und dann wird die darauf folgende eigensprachige Version des FT noch einmal durch eine passende Formulierung umrahmt: Stari bi Latini rekli: ‚Similis simili gaudet - Jednak se veseli jednakom‘, a naški se kaže: ‚Našao lonac poklopac‘. 25 (krM „HL“; EndT); Sapienti sat, rekli bi stari Latini, ili pametnu ne treba dva puta govoriti, kako se kaže u nas. 26 (krM „HAK“; EndT) 3.5 Das konnektoriale Syntagma, das im Vorfeld oder im Nachfeld steht, enthält eine obligatorische adverbiale Angabe, in der eine geographische Bezeichnung (Stadt, Region, Land usw.) erscheint, aus dem der FT kommt. Als Prädikate stehen innerhalb dieses Strukturmodells nicht nur die Verben des Sagens, sondern auch andere charakteristische Verben oder entsprechende verbale Ausdrücke, z. B.: Znate, u Kini sam nau io jednu poslovicu: „I najdulji put po inje prvim korakom.“ 27 (krFP; AnfT) 3.5.1 Doppelte TE sind im Rahmen dieses Strukturmodells häufig anzutreffen, z. B.: In vino veritas. U vinu je istina. Ta izreka potje e iz Rima. 28 (krFP; MittT) 3.6 Das konnektoriale Syntagma im sechsten strukturellen Modell enthält eine explizite Angabe über die biblische Herkunft der TE. In morphosyntaktischer Hinsicht handelt es sich entweder um eine präpositionale Substantivgruppe oder um eine durch ein Attribut erweiterte Substantivgruppe, in der die charakteristischen Stichwörter „die Bibel“, „das alte Testament“, „der Brief an die Korinther“ und andere erscheinen, um auf die Herkunft 20 „Recht hat der Deutsche, wenn er sagt: Der Kopf ist nicht wichtig, sondern die Beine.“ 21 „Du kannst mich beobachten aber nicht berühren, wie der Italiener zu sagen pflegt.“; Quelle: Puoi guardarmi, ma non toccarmi! 22 „Wie die alten Römer zu sagen pflegten: ,Was dem Gott erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt! ‘“ 23 „,Die Kaiser haben immer Recht‘, behaupteten die Römer.“ 24 „Die Römer pflegten nicht umsonst zu sagen: ,Verba volant, scripta manent. Das, was ausgesprochen wird, fliegt schnell weg und das, was aufgeschrieben ist, bleibt für ewig erhalten.‘“ 25 „[...] Jeder Topf findet seinen Deckel.“ 26 „Sapienti sat, so pflegten die Bewohner des alten Latiums zu sagen oder dem Wissenden braucht man nicht zweimal dasselbe zu wiederholen, wie man bei uns sagt.“ 27 „Wissen Sie, in China habe ich ein Sprichwort gelernt: Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“ 28 „In vino veritas. Im Wein ist die Wahrheit. Dieser Spruch stammt aus Rom.“ Das Fremde im Eigenen. Integrierung von Topoi fremder Herkunft in eigensprachige Kontexte 157 der TE aufmerksam zu machen. In prädikativer Funktion kommen im Kr. vorwiegend die Verben der psychischen Prozesse vor: nau iti, ne zaboraviti, pamtiti, podsjetiti, prisjetiti se, sjetiti se, upamtiti, zapamtiti, znati usw. und im Dt. meistens unpersönliche Verben: es gibt, es gilt und es heißt: Neka se prisjete da je upravo biblijsko na elo iz Starog zavjeta „Oko za oko, zub za zub.“ 29 (krZ „NL“; MittT); Sjetite se poslanice Korin anima: Ljubav sve prašta. 30 (krFP; MittT); Wie heißt es so treffend in der Bergpredigt bei Matthäus, Kapitel 7, Vers 20: „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.“ Die „Europa- Früchte“ der schwarz-blau-orangen Regierung sind faul. (östZ „Ku“; MittT) 3.7 Im Vorfeld oder im Nachfeld der TE steht neben einem verbum dicendi der Name des Autors oder des aktuellen Emittenten der zitierten TE. Der Autor ist in den meisten Fällen eine bekannte historische Persönlichkeit: ein Schriftsteller, ein Philosoph, ein Staatsmann usw. und der aktuelle Emittent ist eine prominente Person, ein Schauspieler, ein Sänger, ein Politiker usw., z. B.: Ciceron re e: Historia magistra vitae est. (krZ „SD“; MittT) 3.7.1 Das Verb wird sehr oft ausgelassen, so dass dadurch ein elliptischer Konnektor entsteht, in dem nur der Name des Autors bzw. des aktuellen Emittenten der TE beibehalten bleibt, z. B.: Paul Mc Cartney. Kod ku e je najljepše. 31 (krM „TOP“; AnfT); „Größe ist nicht alles“. Seneca. (dtM „Spi“; EinzT) 3.8 Das achte strukturelle Modell enthält typische metasprachliche Substantive (kr. aforizam, deviza, geslo, izreka, maksima, moto, narodna mudrost, na elo, poslovica, princip, re enica, sentenca usw. und dt. Credo, Devise, Dogma, Maxime, Motto, Prinzip, Satz, Sentenz, Sprichwort, Spruch, Volksweisheit, Wort usw.), denen charakteristische relationale 32 Adjektive beigefügt werden (kr. albanski, biblijski, dalmatinski, japanski, kineski, latinski, litavski, poljski, rimski, ruski, španjolski, talijanski, židovski usw. und dt. chinesisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, lateinisch, römisch, russisch, türkisch usw.). Die adjektivische Komponente signalisiert das Auftreten der fremden TE, auch wenn die TE nicht in ihrer originalen fremdsprachigen Form verwendet wird. Obligatorische Bestandteile der konnektorialen Syntagmen sind die Verben des Sagens, die Verben der psychischen Prozesse und die Verben der Wahrnehmung. Unpersönliche Verben kommen im Dt. viel häufiger als im Kr. vor. Metasprachliche Konnektoren im Vorfeld haben in diesem strukturellen Modell größtenteils die Form eines Satzes, z. B.: Ima, znate, jedna talijanska izreka: „Dimmi con chi vai, ti diró chi sei.“ Što ho e re i: „S kim ideš, takav si.“ 33 (krRF; EndT); Stara ruska poslovica kaže: „S hranom dolazi toplina“. 34 (krFP; AnfT); Svima nam je dobro znana ona latinska sentenca: „Nitko nije prorok u svojoj vlastitoj zemlji. Nihil est philosophus in patria propria.“ 35 (krRF; MittT); Es gibt ein italienisches Sprichwort, das sagt: „Se son rose, fioriranno.“ (dtM „DnB“; EndT) 3.8.1 Manchmal wird das Auftreten des FT doppelt signalisiert, einmal durch das entsprechende relationale Adjektiv und einmal durch das originale fremdsprachige Zitat. Der FT wird 29 „Sie sollen sich daran erinnern, dass der biblische Grundsatz gerade aus dem Alten Testament stammt ,Auge um Auge, Zahn um Zahn.‘“ 30 „Erinnern Sie sich an den Brief an die Korinther: Die Liebe verzeiht alles.“ 31 „Paul Mc Cartney. Zu Hause ist es am schönsten.“ 32 Laut Duden (1998, 258) stellen die relationalen Adjektive eine Bedeutungsgruppe der Adjektive dar, die die geographische Zugehörigkeit (afrikanisch, balkanisch usw.), den Staat, das Volk, die Sprache (englisch, lateinisch usw.) oder die Religion (katholisch, islamisch usw.) bezeichnen. 33 „Es gibt einen italienischen Spruch, der besagt: ,Sag’ mir mit wem du umgehst und ich sage dir, wer du bist.‘“ 34 „Das alte russische Sprichwort sagt: ,Mit der Nahrung kommt die Wärme.‘“ 35 „Uns allen ist jene lateinische Sentenz wohl bekannt: Kein Mensch ist Philosoph im eigenen Lande.“ Željka Matulina/ Zrinka orali 158 zusätzlich durch das eigensprachige Äquivalent erweitert, z. B.: Sad mi pada na pamet jedna španjolska poslovica. Poslušajte: „El hombre que trabaja pierde el tiempo. ovik koji radi, gubi vrime.“ (krFP; EndT) 3.8.2 Im Dt. sind - viel häufiger als im Kr. - metasprachliche Konnektoren anzutreffen, bei denen das charakteristische Substantiv allein steht. Obwohl das relationale Adjektiv und somit die Angabe über den Ursprung der TE fehlen, ist die originale Sprache des Zitats ein eindeutiger Hinweis auf die fremde Herkunft der TE, z. B.: Kopp hielt sich an das Credo „Ora et labora“. Die Menschen arbeiten hier, also sollten sie hier auch beten. (östM „Pro“; MittT); In der Schule habe ich den Satz gelernt: „Si vis pacem, para bellum! “ 36 (östZ „Ku“; EndT) 3.8.3 Bei den metasprachlichen Konnektoren im Nachfeld wird das Verb oft ausgelassen, so dass die relational markierte Substantivgruppe elliptisch auftritt, z. B.: Svi su ljudi dobri - dok od njih ne tražiš pomo . Kineska poslovica. 37 (krZ „ŠN“; EndT); Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten; wer nicht fragt, bleibt ein Narr sein Leben lang. Chinesische Weisheit. (dt. Grußkarte; EinzT) 3.8.4 Das relationale Adjektiv steht allein im Nachfeld, ohne sein Bezugswort. In diesem Fall ist das Adjektiv durch Interpunktionszeichen vom umgebenden Kontext abgetrennt. Ein solcher metasprachlicher Hinweis auf die Herkunft der TE ist in speziellen schriftlichen Kontexten anzutreffen, z. B. auf verschiedenen Gruß- und Postkarten, als Kapitelüberschrift oder -unterschrift in Fachmonographien, literarischen Werken, Tagebüchern, Reiseführern und verschiedenen anderen Publikationen: Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten. Chinesisch. (dt. Grußkarte; EinzT) 3.9 Mehrfach belegt sind im kr. Korpus die Syntagmen, in denen das charakteristische metasprachliche Substantiv durch ein qualifizierendes Adjektiv, z. B. kr. uven (‚berühmt‘), dobar (‚gut‘), lijep (‚schön‘), mudar (‚weise‘), narodni (‚Volks-‘), poznat (‚bekannt‘), stari (‚alt‘) usw. näher spezifiziert wird. Dieses konnektoriale Mittel ist in allen Positionen in der Umgebung von TE anzutreffen: im Vorfeld, im Nachfeld, im Mittelfeld und im Zwischenfeld. Auch im dt. Korpus finden sich solche metasprachliche Syntagmen, nur werden die qualifizierenden Adjektive im Dt. viel seltener gebraucht als im Kr., z. B.: Dobra stara uzre ica „Nomen est omen“ potpuno je primjenljiva na naslov ovoga filma. 38 (krM „HAK“; AnfT); Ja mislim da je to namjeran potez po onoj staroj poslovici „divide et impera“. 39 (krFP; MittT); Bei all dem sollten Sie [...] sich hie und da an die alte Managerweisheit erinnern, wonach Zeit Geld sei. (östM „WP“; EndT) 3.10 Die fremdsprachige TE ist von eigensprachigen metasprachlichen Elementen umgeben und steht im Zwischenfeld zwischen zwei getrennten konnektorialen Umfeldteilen wie eine „Fremdinsel“ (vgl. Sabban 1994) 40 , z. B.: Mit Sprichwörtern lässt sich im Sinne des Dogmas „vox populi - vox dei“ alles beweisen. (dtFach 41 ; MittT) 3.10.1 Eine äquivalente eigensprachige TE wird in das Zwischenfeld zwischen zwei getrennten eigensprachigen konnektorialen Umfeldteilen integriert, z. B.: Der Praxisleitfaden zu „Irren ist menschlich“ jetzt neu im Buchhandel. (dtM „Spi“; EinzT); Wie schon im eng- 36 „Wenn du Frieden haben willst, sei kriegsbereit.“ 37 „Alle Menschen sind gut nur bis zum Moment, in welchem du von ihnen Hilfe suchst. Chinesisches Sprichwort.“ 38 „Der gute alte Spruch ,Nomen est omen‘ ist vollständig anwendbar auf den Titel dieses Films.“ 39 „Ich glaube, das ist eine ganz absichtliche Handlung nach jenem alten Sprichwort ,divide et impera‘.“ 40 Vgl. „Fremdinseln innerhalb der eigenen Rede“ bei Sabban (1994, 487), sek. zit. nach Lüger (1999, 113). Die Markierung der „Fremdinsel“ im Text erfolgt durch Interpunktionszeichen oder durch Anführungsstriche. 41 Das Beispiel in dtFach wurde entnommen aus Levin (1968, 289). Das Fremde im Eigenen. Integrierung von Topoi fremder Herkunft in eigensprachige Kontexte 159 lischen Original, soll „Du bist, was du ißt“ Information und Unterhaltung bieten. (östZ „Ku“; MittT) 3.11 Eine weltweit bekannte, in der Eigensprache formulierte TE erscheint unterbrochen, so dass der metasprachliche Konnektor in die Struktur des ET inkorporiert wird. Es handelt sich um einen Mittelfeldkonnektor, der formal einem Syntagma entspricht, z. B.: Ako se dobro posijalo, kaže poslovica, dobro e se i žeti. 42 (krRF; MittT); A riba mora, kako kažu, plivati tri puta: prvi put u moru, drugi put u ulju, a tre i put u vinu. 43 (krRF; MittT) 3.12 Im Kr. wird das charakteristische metasprachliche Substantiv innerhalb des konnektorialen Syntagmas sehr oft durch das Demonstrativpronomen mit Genusmarkierung onaj, ona, ono (‚jener‘/ ‚jene‘/ ‚jenes‘) erweitert und intensiviert. 44 Da dieses pronominale Element eine kataphorische Funktion hat, ist sein Auftreten nur im Vorfeld von TE möglich, z. B.: Ja bih rado spomenuo onu biblijsku izreku: „Tko se ma a la a, od ma a e umrijeti! “ 45 (krFP; EndT); Opet e do i po onoj staroj rimskoj: „Podijeli pa vladaj! “ 46 (krFP; MittT) 3.12.1 Das kr. Demonstrativpronomen ohne Genusmarkierung ono (‚jenes‘) verweist ebenso kataphorisch auf den ganzen topischen Satz. Dieses konnektoriale Mittel ist nur im kr. Korpus belegt, z. B.: Znaš ono, najsla£e je vo e ono zabranjeno vo e! 47 (krFP; EndT) 3.13 Zwei weitere pronominale Elemente sind in kr. metasprachlichen Syntagmen als typisch zu bezeichnen: to (‚dieses‘, ‚das‘) und tako (‚so‘). Die beiden Elemente haben eine vertretende und eine verweisende Funktion zugleich, aber im Unterschied zu den oben besprochenen Demonstrativpronomina (d. h. onaj, ona, ono) können sie das metasprachliche Substantiv nicht ersetzen. Sie verweisen von links aus oder von rechts aus auf den ganzen Satz. To kann im Vorfeld und im Nachfeld von Topoi stehen und tako nur im Nachfeld: To je po onoj: „Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.“ (krFP; MittT); Quod licet Iovi, non licet bovi. Tako kaže poznata latinska poslovica. 48 (krFP; EndT) 4 Schlussbemerkung Die Analyse der impliziten und expliziten Sprachmittel bei der Integrierung fremder Topoi in eigensprachige Kontexte am ausgewählten Sprachmaterial des Kroatischen und des Deutschen hat ergeben, dass die kontextuelle Aufnahme der FT von festen Regeln bestimmt ist und dass in beiden Sprachen ähnliche Methoden zur Verfügung stehen: Es werden dieselben charakteristischen metasprachlichen Substantive, Verben und Adjektive, dieselben Klassen von Konnektoren und größtenteils auch derselbe Fundus von FT verwendet. Die Unterschiede lassen sich hauptsächlich bei der quantitativen Verteilung der einzelnen strukturellen Mittel und bei der Verwendung intrasprachlich spezifischer morphosyntaktischer Strukturen beobachten. 42 „Wie die Saat war, so sagt ein Sprichwort, so wird auch die Ernte sein.“ 43 „Und der Fisch muss, so sagt man, dreimal schwimmen: einmal im Meer, das zweite Mal im Öl und das dritte Mal im Wein.“ In Simrock (1988, 140) steht: „Der Fisch will dreimal schwimmen, im Wasser, im Schmalz und im Wein.“ 44 Obwohl auch das Deutsche über ein solches Mittel verfügt, ist es im vorliegenden Korpus nicht belegt. Vgl. bei Max Lüthi (1970, 79): „Die Bevölkerung nimmt [...] mit Befriedigung zur Kenntnis, dass sich wieder einmal jenes weise jugoslawische Sprichwort bewahrheitet hat, welches besagt, dass irgendwo im Busch für jeden Hintern ein Stecken heranwachse“ [...] (NZZ vom 13.7.1966, zum Sturz Rankowitschs). 45 „Ich möchte gerne an jenen biblischen Spruch erinnern: ,Wer das Schwert in die Hand nimmt, wird selbst vom Schwert getötet.‘“ 46 „Es wird noch einmal jenes alte römische [Sprichwort] gültig sein: ,Teile und herrsche! ‘“ 47 „Merke dir jene Tatsache, dass nämlich das verbotene Obst am süßesten ist.“ 48 „[...]. So besagt das bekannte lateinische Sprichwort.“ Željka Matulina/ Zrinka orali 160 In Bezug auf die quantitative Verteilung der einzelnen strukturellen Modelle steht fest, dass in beiden Sprachen die expliziten Methoden bevorzugt werden: Im kr. Korpus sind sie mit 229 Belegen (66,37 %) und im dt. Korpus mit 143 Belegen (56,07 %) vertreten. Auf die implizite Methode entfallen im kr. Korpus 116 Belege (33,62 %) und im dt. Korpus 112 Belege (43,92 %). Bei den explizit integrierten FT wird in beiden Sprachen am meisten der metasprachliche Konnektor im Vorfeld gebraucht (im Kr. zu 30,14 % und im Dt. zu 21,56 %). Eine detailliertere Beobachtung der Lozierung der FT in den Medientexten ergab folgende Resultate: Die meisten FT erscheinen in beiden Sprachkorpora am Anfang des Textes bzw. in den Schlagzeilen, den Titeln oder im ersten Satz des Textes. Die FT, die im Kr. die Anfangsposition einnehmen, sind vorwiegend durch explizite Methoden eingeführt (zu 32,20 %). Die FT, die im Dt. am Anfang des Textes loziert sind, erscheinen - im Gegensatz zum Kr. - meist implizit integriert (zu 63,16 %). Die zweite, im quantitativen Sinne relevante Position für die Verwendung von FT ist der Endteil des Textes, vor allem der letzte Satz. Die FT, die im Kr. am Ende des Textes auftreten, sind entweder durch explizite Mittel, vor allem durch Vorfeldkonnektoren, eingeleitet (zu 29,50 %) oder sind implizit integriert (zu 29,62 %). Die FT im Dt., die am Ende des Textes auftreten, sind meist implizit integriert (zu 36,84 %). In der Mitte 49 des Textes sind die FT entweder implizit integriert (im Kr. zu 22,35 % und im Dt. zu 34,61 %) oder durch explizite metasprachliche Konnektoren in den Text eingeleitet (im Kr. zu 21,76% und im Dt. zu 15,38 %). Die vorliegende Studie stellt einen Versuch dar, an die bisher gemachten Analysen von Topoi fremder Herkunft anzuknüpfen, sie zu bestätigen und mit neuen Erkenntnissen zu erweitern. Abkürzungen AnfT = Anfang des Textes; „DiPr“ = „Die Presse“; „DnB“ = „Das neue Blatt“; dt./ Dt. = deutsch/ Deutsch; dtFach = deutsche Fachliteratur; dtFP = deutsches Fernsehprogramm; dtM = deutsches Magazin; EinzT 50 = der einzige Satz im Text; EndT = Ende des Textes; ET = eigensprachiger Topos/ eigensprachige Topoi; FT = fremdsprachiger Topos/ fremdsprachige Topoi; „Glo“ = „Gloria“; „HL“ = „Hrvatski list“; „Ki“ = „Kicker“; kr./ Kr. = kroatisch/ Kroatisch; krFP = kroatisches Fernsehprogramm; krM = kroatisches Magazin; krRF = kroatischer Rundfunk; krZ = kroatische Zeitung; „Ku“ = „Kurier“; „Me“ = „Merian“; MittT = Mitte des Textes; „NL“ = lokale Zeitung „Narodni list“; östM = österreichisches Magazin; östZ = österreichische Zeitung; „Pro“ = „Profil“; „SD“ = „Slobodna Dalmacija“; „SN“ = „Sportske novosti“; „Spi“ = „Spiegel“; „ŠN“ = „Školske novine“; TE = topische Einheit; „WP“ = „Wochenpresse“. Literatur Primärliteratur Kroatische Zeitungen: Zadarski list, Narodni list, Slobodna Dalmacija, Jutarnji list, Glas Slavonije, Sportske novosti, Školske novine; Kroatische Magazine: Gloria, HAK, Hrvatski list, Ok! , Teen, TOP; Kroatisches Fernsehprogramm: GTV, krVOX, HRT 1, HRT 2, Nova tv, RTL televizija; Kroatischer Rundfunk: Narodni radio, HR 1; Deutsche Zeitungen: WAZ, Bild-Zeitung, Kicker, Die Zeit; Deutsche Magazine: Das neue Blatt, Neue Post, Bravo, Der Spiegel, Merian; Deutsches Fernsehprogramm: RTL, PRO 7, VIVA, BBCexclusiv, dtVOX, SAT 1; Verschiedene dt. Gruß- und Postkarten; Österreichische Zeitungen: Kurier, Salzburger Nachrichten, Wiener Zeitung, Die Presse, Tiroler Tageszeitung, Neue Kronen Zeitung; Österreichische Magazine: Wochenpresse, Profil. 49 Den Begriff „Mitte“ verwenden wir hier in einem sehr allgemeinen Sinne für den Teil des geschriebenen oder gesprochenen Textes, der sich zwischen dem ersten und dem letzten Satz erstreckt. 50 Diese Angabe bezieht sich vor allem auf Werbetexte; die meisten Werbetexte enthalten nur einen Satz. Das Fremde im Eigenen. Integrierung von Topoi fremder Herkunft in eigensprachige Kontexte 161 Sekundärliteratur Burger, Harald (1998): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin. ~ermak, František (2005): Text introducers of proverbs and other idioms. In: Jezikoslovlje 6.1, 57-77. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Lûbimova, Nataliâ (1993): „Wie man so schön sagt, kommt das gar nicht in die Tüte“ - Zur metakommunikativen Umrahmung von Idiomen. In: Deutsch als Fremdsprache 30, 151-156. Duden. Das große Buch der Zitate und Redewendungen (2002). Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache (1998). 6. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. ur o, Peter (2002): Parömiologische Konnektoren oder „Wie der Volksmund so schön sagt“. In: Elisabeth Piirainen/ Ilpo Tapani Piirainen (Hg.): Phraseologie in Raum und Zeit. Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises „Phraseologie/ Parömiologie“ (Münster 2001). Baltmannsweiler, 203-212. Engel, Ulrich (1988): Deutsche Grammatik. Heidelberg. Levin, Isidor (1968): Überlegungen zur demoskopischen Parömiologie. In: Proverbium. Bulletin d’informations sur les recherches parémiologiques 11, 289-293. Lüger, Heinz-Helmut (1999): Satzwertige Phraseologismen. Eine pragmalinguistische Untersuchung. Wien. Lüthi, Max (1970): Das Sprichwort in der Zeitung. In: Proverbium. Bulletin d’informations sur les recherches parémiologiques 15, 79-81. Simrock, Karl (1988): Die deutschen Sprichwörter. Stuttgart. Skarpa, Vicko Juraj (1909): Hrvatske narodne poslovice. Šibenik. Sabine Fiedler (Leipzig) „Am Ende des Tages zählt die Performance.“ 1 - Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache 1 Einführung Die Verwendung des Englischen als globale Lingua franca hat Auswirkungen auf das Deutsche, ebenso wie auf andere Sprachen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Einfluss auf die Phraseologie. Ich will versuchen, phraseologische Entlehnungsprozesse einer systematischen Analyse zu unterziehen. Die Untersuchung basiert auf einem Korpus regionaler und überregionaler Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften der Jahre 1997 bis 2007. Die Daten wurden außerdem mit Hilfe des IDS-Korpus COSMAS 2 überprüft. 2 Insgesamt erscheint es mir aus mehreren Gründen schwierig, den englischsprachigen Ursprung eines Phraseologismus konkret nachzuweisen. Zu den Schwierigkeiten gehört erstens die Tatsache, dass die Phraseologie einer Sprache stets Übereinzelsprachliches und Sprach- und Kulturspezifisches vereint. Die Untersuchungen von Piirainen (in diesem Band) zeigen die weite Verbreitung zahlreicher Einheiten zumindest im europäischen Sprach- und Kulturkreis. Derartige Übereinstimmungen haben ihren Ursprung in gemeinsamen Quellen (z. B. der Bibel, dem mittelalterlichen Sprichwortgut); sie können auch auf Parallelentwicklungen basieren. Entlehnungsprozesse sind somit nur eine Ursache unter mehreren. Ein zweiter Aspekt ist der Sprachwandel insgesamt. Bestimmte übertragene Wendungen oder festgeprägte Formulierungen können in früheren Entwicklungsphasen einer Sprache durchaus üblich gewesen und später aus dem Gebrauch geraten sein. Wenn sie nun plötzlich inflationär auftreten, ist der Nachweis schwer zu erbringen, ob dies unter dem massiven Einfluss des Englischen erfolgt ist, ob die Wendung vielleicht latent immer im Deutschen existiert hat, oder ob vielleicht beide Prozesse in Kombination wirken. Ein Beispiel dafür wäre das Bild von der Nussschale. Aus Röhrich (1991, 1105) wissen wir, dass in einer Nuss mit der Bedeutung ‚ganz zusammengedrängt‘ im Deutschen traditionell sprichwörtlich gebraucht wird. Lessing schreibt: „Der Leser erwartet etwas ganz anderes, als die Geschichte der Weltweisheit in einer Nuß.“ Ich bin trotzdem der Meinung, dass die heutige Verwendung der Einheit in einer Nussschale als rhetorische Formel mit der Bedeutung ‚in knappen zutreffenden Worten‘, wie z. B. in Belegen (1) und (2), eine Entlehnung des englischen Phraseologismus in a nutshell darstellt. (1) Das ist in der Nussschale der Kern der Politik der Bundesregierung im Bereich von e- Health. (www.e-health-com.de [17.11.07]) (2) Vieles hab ich ja in der letzten Frage schon beantwortet. Aber noch mal in der Nussschale. (www.cuemix-magazin.com [17.11.07]) Als dritter Aspekt muss die Spezifik von Korporadaten berücksichtigt werden. Phraseologische Entlehnung sind häufig Ad-hoc Übernahmen, die zumeist in der spontanen mündlichen Rede auftreten (wie auch in Beispielen 1 und 2). Diese sind nur zum Teil in Textkorpora erfasst. Schließlich soll viertens die Signalwirkung des Phraseologismus erwähnt werden. Durch ihre 1 Süddeutsche Zeitung 13.12.2006, S. 26. 2 Ich danke den Mitarbeiterinnen des IDS in Mannheim, Kathrin Steyer und Silke Flörchinger, für die Unterstützung. Sabine Fiedler 164 Konnotationen, die Bildhaftigkeit gepaart mit der Einprägsamkeit ihrer Form, die relative Neu- und Fremdartigkeit sowie die besondere Eignung zum Sprachspiel fallen phraseologische Einheiten auf, wie im folgenden Beispiel: (3) „Es gibt da so ’nen schönen Spruch: ,Das Pferd kannst du zum Wasser führen, aber trinken muss es allein‘“, sagt Gabriele Döring. „Und jetzt hat sie getrunken.“ (Fernsehsendung „Brisant“ 19.12.07; Bericht über Nicole Döring, die zur Miss-Germany- Wahl antreten will und von ihrer Mutter, einer ehemaligen Schönheitskönigin, vorbereitet wird) Sie haben somit einen höheren Stellen- und Erinnerungswert als andere sprachliche Einheiten und werden subjektiv als bedeutsam empfunden. Beim genaueren Hinsehen und dem Versuch, ihre Häufigkeit im Sprachgebrauch zu ermitteln, zeigt sich jedoch, dass sie relativ selten vorkommen und überbewertet werden. Die genannten Probleme sind vermutlich auch eine Ursache dafür, dass der Einfluss des Englischen auf das Deutsche im Bereich der Phraseologie ein bisher relativ wenig untersuchtes Gebiet ist (vgl. Fiedler 2006). Dies verwundert vor dem Hintergrund der langen Tradition der Anglizismenforschung und des großen Interesses der Öffentlichkeit an diesem Thema. Phraseologischen Entlehnungen sollte m. E. jedoch besondere Beachtung geschenkt werden, denn bei der Übernahme ganzer Wendungen und Floskeln zeigt sich viel deutlicher als beim austauschbaren Einzellexem, dass Sprachentlehnungen stets Kulturentlehnungen sind. Mit satzwertigen Fertigstücken werden häufig in subtiler Form Konventionen, Wertvorstellungen und Gewohnheiten übernommen. Zwei wichtige Arbeiten auf diesem Gebiet sollen jedoch Erwähnung finden. Das ist erstens Herbst (1994), der in seiner Arbeit zur Synchronisation von Fernsehserien auf die verborgenen Einflüsse hingewiesen hat, die auf das wörtliche Übersetzen englischer Wendungen in Filmen zurückzuführen sind. Hier zeigt sich beim deutschen Rezipienten eine überraschend große Toleranz gegenüber übersetzerischen Fehlleistungen. Da amerikanische Filme und Serien einen großen Teil deutscher Fernsehprogramme ausmachen, stellen sie eine bedeutende Quelle für die Übernahme von Phraseologismen dar. Zweitens wäre Mieder (2004) zu nennen, der sich dem wohl klassischsten Beispiel einer phraseologischen Entlehnung aus dem Englischen gewidmet hat, dem Sprichwort Der frühe Vogel fängt den Wurm. 3 Sein Artikel schließt mit den Worten: Phraseologen und Parömiologen sollten sich mit diesen sprichwörtlichen Neophraseologismen beschäftigen und sich die Weisheit des modernen deutschen Lehnsprichwortes Der frühe Vogel fängt den Wurm bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu Herzen nehmen. (Mieder 2004, 203) Es ist also an der Zeit, dass sich die Phraseologieforschung dieses Gegenstandes annimmt. Gleichzeitig bietet das Thema die Möglichkeit, wenn nicht sogar die Notwendigkeit, einer intensiven Zusammenarbeit von Anglisten und Germanisten. 2 Analyse deutscher phraseologischer Entlehnungen aus dem Englischen 2.1 Ziel der Analyse und Auswahl der phraseologischen Einheiten Neben dem oben erwähnten Sprichwort Der frühe Vogel fängt den Wurm können nach meiner Materialsammlung folgende Phraseologismen als (in der Mieder’schen Terminologie) Neophraseologismen aus dem Englischen bezeichnet werden: 3 Vgl. auch seinen Beitrag in diesem Band. Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache 165 goldener Handschlag (golden handshake) Solange die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende (it isn’t over until the fat lady sings) jemandem den Tag/ jemandes Tag retten (save sb.’s day) Man kann ein Pferd zum Wasser führen, aber trinken muss es allein (You can lead a horse to water but you can’t make him drink) Man kann kein Omelett machen, ohne Eier zu zerschlagen (You can’t make an omelette without breaking eggs) Schweine können fliegen (Pigs might fly) Die Milch ist verschüttet/ Es lohnt nicht, über verschüttete Milch zu weinen (It’s no use crying over spilt milk) Das Ding ist … (The thing is …) jmdm. den Stecker ziehen (pull the plug on sth./ sb.) (nicht) jemandes Tasse Tee sein (not to be sb.’s cup of tea) die gläserne Decke (the glass ceiling) am Ende des Tages (at the end of the day) in anderen Worten (in other words) Durch die Seitenbeschränkung für diesen Beitrag muss ich mich auf eine knappe Auswahl von Einheiten beschränken. Es sind dies die drei zuletzt aufgeführten Phraseologismen. Da sie Entlehnungen neueren Datums sind, erscheint eine Analyse auf der Grundlage von Zeitungstexten der vergangenen zehn Jahre aussichtsreich, um ihren englischsprachigen Ursprung zu belegen. Die Untersuchung ist jedoch nicht vorrangig auf diese Einheiten bezogen. Vielmehr sollen sie nur als Beispiele dienen, um allgemeingültige Kriterien für den Nachweis von Neophraseologismen englischen Ursprungs zu finden. Die substantivische Nomination the glass ceiling ist ein relativ neuer Phraseologismus des Englischen. Die Einheit ist erfasst im Collins Cobuild Idioms Dictionary (2002), jedoch nicht im Longman Dictionary of English Idioms (1979) und nicht im Oxford Dictionary of Current Idiomatic English (1983). Der Phraseologismus bezeichnet die unsichtbare Barriere aus Einstellungen und Traditionen, welche Frauen (z. T. auch Homosexuelle oder Angehörige ethnischer und religiöser Minderheiten) behindert, Spitzenpositionen zu erreichen. Er wurde erstmalig Mitte der 1980er Jahre in der US-Presse (Wall Street Journal) verwendet. Im Jahre 1991 wurde in den USA ein Glass Ceiling Act als Teil des Civil Rights Act verabschiedet. Die rhetorische Formel at the end of the day heißt ‚bei Berücksichtigung aller Umstände‘, ‚letzten Endes‘ und wurde besonders durch Politiker und Gewerkschafter der 1970er Jahre populär (vgl. Cresswell 2007, 348). Die Wendung wird heute im Englischen häufig als überstrapaziert und verzichtbar kritisiert. Im Rahmen der Plain English Campaign wurde sie 2004 auf den zweiten Platz der „most irritating expressions in English“ gewählt. Die Strukturformel in other words bedarf als Entsprechung zum deutschen mit anderen Worten vermutlich keiner Erläuterung. Die drei ausgewählten Einheiten stellen nicht nur unterschiedliche Typen von Phraseologismen dar, ihrer Entlehnung liegen auch unterschiedliche Motivationen zugrunde. Die metaphorische Bezeichnung the glass ceiling befriedigt das Bedürfnis, eine Erscheinung der Realität zu benennen, ein Bedürfnis, dem auch in anderen Sprachen entsprochen werden muss, wenn sich Texte mit dem Thema beschäftigen. Am Ende des Tages als Entsprechung zu at the end of the day dagegen könnte man in Anlehnung an Carstensen (1965, 266) als Luxusentlehnung bezeichnen, da es deutsche Einheiten mit zumindest ähnlicher Semantik gibt. In anderen Worten schließlich tritt als Übernahme aus dem Englischen lediglich als Strukturvariante zum deutschen nichtidiomatischen Phraseologismus mit anderen Worten auf. Sabine Fiedler 166 2.2 Häufigkeit und Verwendung der Einheiten Die Diagramme 1, 2 und 3 zeigen, dass die drei ausgewählten Einheiten im deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenkorpus 4 der Jahre 1997 bis 2007 relativ häufig auftreten und zu den Phraseologismen des Deutschen gezählt werden können. Dies wurde durch das Korpus des IDS Mannheim (COSMAS 2) bestätigt: (Die) gläserne Decke/ Glasdecke tritt (in der oben beschriebenen Bedeutung) in der genannten Zeitspanne 48-mal auf, am Ende des Tages (in der oben beschriebenen Bedeutung) 35-mal und in anderen Worten 138-mal. 0 5 10 15 20 25 1997 2000 2003 2006 gläserne Decke Glasdecke gesamt Diagramm 1: Häufigkeit des Phraseologismus gläserne Decke (absolute Zahlen) 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 1997 1999 2001 2003 2005 2007 am Ende des Tages Diagramm 2: Häufigkeit des Phraseologismus am Ende des Tages (absolute Zahlen) 4 Dieser umfasst u. a. folgende Zeitungen: Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Spiegel, taz, stern, Bild, NZZ, Berliner Zeitung, Die Welt, Das Neue Blatt, Die Bunte, Brigitte, Tagesspiegel, Hamburger Abendblatt, Wirtschaftswoche, Capital, Stuttgarter Zeitung, Berliner Morgenpost, Frankfurter Rundschau, Focus, Die Woche, Geo, Thüringische Landeszeitung, Münchner Abendzeitung, Mitteldeutsche Zeitung, Die Zeit, Handelsblatt, Neue Post, MAX, Magdeburger Volksstimme, Super-Illu, Leipziger Volkszeitung, Weltwoche, Neues Deutschland, Financial Times Deutschland, Kölner Stadtanzeiger, Rheinischer Merkur, Freies Wort Suhl, Blickpunkt Film, Kicker. Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache 167 0 5 10 15 20 25 30 35 40 1997 1999 2001 2003 2005 2007 in anderen Worten Diagramm 3: Häufigkeit des Phraseologismus in anderen Worten (absolute Zahlen) 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1997 1999 2001 2003 2005 2007 in anderen Worten mit anderen Worten Diagramm 4: Häufigkeit von in anderen Worten und mit anderen Worten (absolute Zahlen) Wie Diagramm 1 zeigt, kommt als Übersetzungsentlehnung von the glass ceiling im Deutschen auch Glasdecke vor, liegt in der Häufigkeit jedoch deutlich hinter die gläserne Decke zurück. Auf diese Variantenbildung gehe ich in Kap. 2.3.3 genauer ein. Am Ende des Tages tritt besonders häufig in mündlichen Texten auf, wie z. B. im IDS-Korpus in Bundestagsreden. Im Zeitungskorpus ist die Einheit in 19,2 % der Belege in gekennzeichneten Zitaten zu finden. Hier ist es sogar möglich, die Formel als typisch für bestimmte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auszuweisen, so für den Politiker Friedrich Merz, die ehemaligen Sportler Karlheinz Rummenigge und Boris Becker sowie für den Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG, Dieter Zetsche. Wie Diagramm 4 zeigt, sind zunehmende Belege für die Bildung in anderen Worten zu verzeichnen. Im Verhältnis zum traditionellen mit anderen Worten sind diese jedoch verschwindend gering, sodass von Sprachwandel keinesfalls gesprochen werden kann. Inwieweit die Strukturvariante auf eine direkte Übersetzung aus dem Englischen bzw. die Nähe zum anglo-amerikanischen Kontext zurückgeht, soll in Kap. 2.3 diskutiert werden. 2.3 Kriterien für den Nachweis von Entlehnungsprozessen Ziel der Analyse ist es, wie in 2.1 ausgeführt, Kriterien zu finden, mit denen belegt werden kann, dass eine phraseologische Einheit aus dem Englischen ins Deutsche gelangt ist. Solche Wesensmerkmale sind m. E. (1) die Verwendung eines Phraseologismus im englischsprachigen Kontext, Sabine Fiedler 168 (2) die Kennzeichnung seiner Fremdheit oder Neuartigkeit und (3) das Auftreten von Varianten in der Nehmersprache. Diese Kriterien sollen im Folgenden diskutiert werden. 2.3.1 Verwendung im englischsprachigen Kontext Dieses erste Kriterium bezieht sich auf die Art der Entstehung des Zeitungsartikels, seinen Autor sowie das Thema. So sind einzelne Texte im Zeitungskorpus explizit als Übersetzungen aus dem Englischen gekennzeichnet (vgl. Beispiele 4 und 5) oder ihre Autoren sprechen Englisch als Muttersprache bzw. leben im englischsprachigen Raum (vgl. Beispiele 6 und 7). Beschäftigen sich Texte mit Gegebenheiten des englischsprachigen Auslands (d. h. z. B. mit britischer Politik oder Wirtschaft, mit Persönlichkeiten in den USA oder einem australischen Film), so ist davon auszugehen, dass ihre Autoren auch auf englischsprachige Quellen zurückgreifen. Häufig sind diese Texte dann durch einen hohen Anteil von Anglizismen oder auch englischer Lexik gekennzeichnet (vgl. Beispiele 8 und 9). (4) Was ist der nächste Schritt? - Eine Rückkehr zu dem, was Emile Zola Naturalismus genannt hat. Ich fordere sogar Hypernaturalismus, in anderen Worten: so viel wie möglich vom Leben des Lesers einzubeziehen. Unser Zeitalter ist einfach außergewöhnlich interessant. (Süddeutsche Zeitung. Magazin 13.8.1999; Interview mit dem amerikanischen Schriftsteller Thomas Wolfe) (5) „Schweine können fliegen, die Hölle ist gefroren, der Schuh passt am Ende doch, und für unmöglich gehaltene Träume können wahr werden. Die Red Sox haben die World Series gewonnen! “ Der sonst im Ton eher bedächtige „Boston Globe“ stimmt mit ein in die Elogen auf eine Mannschaft, die in der Nacht zum Donnerstag mit dem Gewinn der amerikanischen Baseballmeisterschaft nicht nur in die Annalen der Sport-, sondern auch der Lokalgeschichte eingegangen ist. (Frankfurter Allgemeine Zeitung 29.10. 2004) (6) Kann Bush in seiner zweiten Präsidentschaftsperiode machen, was er will? - Nein, überhaupt nicht. [...] Sogar innerhalb seiner Partei wächst der Unmut über diese Kosten. Sein Machtpodest wird also immer bröckliger. Er weiß das. Also hören wir von großen Zielen, aber was am Ende des Tages geleistet wird, das müssen wir abwarten. (Thüringische Landeszeitung 17.2.2005; Crister Garrett, seit mehreren Jahren Gast- Professor in Leipzig zum deutsch-amerikanischen Verhältnis) (7) Wie fühlt es sich denn an, angehimmelt zu werden? - Das ist total abgefahren. Das Ding ist ja, dass wir so viel unterwegs sind und das gar nicht so richtig mitgekriegt haben. [...] Ihr singt deutsche Texte und liegt damit voll im Trend. Wie wichtig ist euch das? - Das Ding ist, dass ich mit Schreiben früh angefangen habe. Mir blieb gar nichts anderes übrig. Ich hatte ja noch kein Englisch in der Schule. (Thüringer Allgemeine Zeitung 4.3.2006; Bill von Tokio Hotel) (8) Ökonomischer Erfolg als Sublimation alltäglicher Gewalt? Amerika kennt immer nur amerikanische Lösungen, und wer das weiß, ist zumindest seine Illusionen los. So muss man die „realness“ Missy Elliotts am Ende wohl verstehen. Die Player im HipHop- Monopoly mögen sich als Ghetto-Celebrities kostümieren, am Ende des Tages sind sie eben doch nur eines: Unternehmer. (Die Zeit 12.12.2002) (9) Dieser Dialog wird freilich dann nicht zustande kommen, wenn es der wichtigste Gesprächspartner, Amerika, in Krisenfällen wie diesen weiterhin vorzieht, „to go it alone“. In anderen Worten: „It’s the culture, stupid“, denk an die Kultur, Dummkopf! (Die Zeit 31.10.2001) Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache 169 Wie Belege (5) und (7) zeigen, kann dieses erste Kriterium auch bei einer Analyse der oben genannten weiteren Neophraseologismus-Kandidaten hilfreich sein, wenn die Materiallage zu diesen Einheiten auch in einigen Fällen nicht für eine statistische Erhebung ausreicht. Im Falle von am Ende des Tages, (die) gläserne Decke sowie in anderen Worten wurde versucht, das Auftreten in Beziehung zu seiner Verwendung im englischsprachigen Kontext zu ermitteln (Diagramme 5-7). Es zeigen sich unterschiedliche Verteilungen innerhalb der untersuchten Zeitspanne. Die erreichten Werte sind am Anfang der Dekade jedoch jeweils höher als am Ende, was für den englischsprachigen Ursprung spricht und als Indiz angesehen werden könnte, dass sich die Einheiten zu deutschen Phraseologismen entwickelt haben. Geht man bei der Einheit in anderen Worten bis in das Jahr 1990 zurück (für diese Zeit sind jedoch deutlich weniger deutschsprachige Zeitungen im Korpus erfasst als für die Phase 1997-2007), so ergibt sich ein noch klareres Bild: Von 1990 bis 1993 tritt nur mit anderen Worten auf. Für die Jahre 1994 bis 1996 gibt es drei, vier und fünf Verwendungen von in anderen Worten. Diese erscheinen nur in übersetzten Texten bzw. Zitaten oder Artikeln zum Thema USA. 0 20 40 60 80 100 120 1997 1999 2001 2003 2005 2007 am Ende des Tages Diagramm 5: Verwendung von am Ende des Tages im englischsprachigen Kontext (in %) 0 10 20 30 40 50 60 70 19 97 1999 20 01 2003 2005 20 07 in anderen Worten Diagramm 6: Verwendung von in anderen Worten im englischsprachigen Kontext (in %) Sabine Fiedler 170 0 10 20 30 40 50 60 1997 1999 2001 2003 2005 2007 gläserne Decke Diagramm 7: Verwendung von gläserne Decke im englischsprachigen Kontext (in %) Die Einheit gläserne Decke wird, wie Diagramm 7 zeigt, anfänglich häufiger in Texten über die USA verwendet. Die Artikel der Jahre 2000 bis 2005 beschäftigen sich mit der Situation von Frauen in Deutschland, der Schweiz, Italien, Russland sowie im internationalen Kontext. Die ansteigenden Werte in den Jahren 2006/ 2007 sind auf den Beginn des US-Wahlkampfs von Hillary Clinton zurückzuführen. 2.3.2 Metakommunikative Markierung Ein noch deutlicherer Hinweis auf den englischsprachigen Ursprung ist eine explizite Kennzeichnung der Fremdheit (vgl. Beispiel 10 und 11). Diese kann mit einer kritischen Haltung zum Sprachgebrauch verbunden sein (vgl. Beispiele 12 und 13). (10) Das wirtschaftspolitische Gebell in Deutschland ist laut - aber, wie die Amerikaner sagen würden: Wir bellen am falschen Baum. (Spiegel 4.5.2005) (11) Wie sagen doch die Amerikaner: Die Oper ist nicht vorbei, ehe die dicke Dame singt. Auch wenn es mehr als hundert Jahre dauert. (Frankfurter Rundschau 18.6.1998; Text über Opernneubau in Norwegen) (12) Er redet schon wie ein Engländer. „At the end of the day“, beginnen englische Fußballer jeden dritten Satz. Stefan Malz sagt: „Am Ende des Tages kann ich hier zufrieden sein.“ (Süddeutsche Zeitung 20.1.2000) (13) Welche Lehre hat Milberg aus Rover gezogen? [...] Und: „Die Marke Rover hat sich am Ende des Tages als zu schwach herausgestellt.“ „Am Ende des Tages“ - das ist Milbergs Lieblingsfloskel. Er gebraucht sie ungefähr in jedem fünften Satz. Und immer klingt es so wie: Wartet nur ab, abgerechnet wird am Schluss. War da was vor einem Jahr? (Münchner Abendzeitung 28.3.2001) Auch Anführungszeichen, Großschreibung oder Signale wie „sog.“ „berüchtigte“, „sprichwörtlich“ sind Mittel, um die Neuartigkeit oder Fremdheit einer Einheit zu kennzeichnen. Auch sie können als Indiz für eine Sprachentlehnung gewertet werden (vgl. Beispiele 14 und 15). (14) In der CDU ist davon die Rede, Stoiber habe Merkel mit seiner Äußerung über die „Leichtmatrosen“ Merkel und Westerwelle, die dem rot-grünen Tandem Schröder/ Fischer nicht das Wasser reichen können, „den Stecker herausgezogen“. Man schiebt die Schuld am Stimmungsumschwung, der sich eingestellt hat, auf Stoiber. (Süddeutsche Zeitung 13.10.2004) Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache 171 (15) So verdienen Frauen in Deutschland immer noch 15 bis 20 Prozent weniger als Männer. Und an der Spitze stoßen viele an die so genannte „Gläserne Decke“. Während es im Mittelstand erfolgreiche Chefinnen gibt, bleiben die Männer in den Dax-Konzernen im Vorstand unter sich. (Münchner Abendzeitung 3.11.2007) Die Häufigkeit der Markierungen bei gläserne Decke nimmt in der untersuchten Dekade ab (vgl. Diagramm 8). Aber auch in aktuellen Belegen sind etwa die Hälfte der Einheiten hervorgehoben, was für ihren nach wie vor fremden Charakter spricht (vgl. auch die dreifache Kennzeichnung - „so genannte“, Großschreibung und Anführungszeichen - in Beispiel 15). 0 20 40 60 80 100 120 1997 1999 2001 2003 2005 2007 die gläserne Decke Diagramm 8: Häufigkeit metakommunikativer Markierungen bei (die) gläserne Decke (in %) 2.3.3 Variantenbildung Ein weiteres Kriterium für Entlehnungsprozesse ist die Variabilität der Form. Verschiedene Autoren überführen eine Einheit in verschiedenen Übersetzungen ad hoc in die Muttersprache, sodass für eine gewisse Zeit unterschiedliche Entsprechungen konkurrieren. Dies ist besonders deutlich bei the glass ceiling, das z. T. auch als Glasdecke übernommen wurde (vgl. Beispiel 16). Wie Diagramm 1 gezeigt hat, ist die Form (die) gläserne Decke jedoch häufiger zu finden als Glasdecke. Das Phänomen ist in der Wikipedia unter dem Eintrag gläserne Decke beschrieben (während Glasdecke nur im architektonischen Sinn auftritt). Eine internationale Studie der Unternehmensberatung Accenture von 2006 verwendet die Variante gläserne Decke in den deutschsprachigen Veröffentlichungen. Von Januar bis Juli 2008 tritt im untersuchten Korpus gläserne Decke 15-mal auf und das Kompositum Glasdecke in der hier gemeinten Bedeutung 2-mal, wobei in einem der beiden Texte beide Ausdrücke verwendet werden. (16) Zwar sind 58 Prozent der Hochschulabsolventen weiblich, den Weg nach ganz oben schaffen aber nur die wenigsten. Krell: „Irgendwann ist für die meisten die Glasdecke erreicht, an der es nicht weitergeht.“ (Welt am Sonntag 5.3. 2006) Variantenbildung ist auch im Falle von bark up the wrong tree zu beobachten, das in verschiedenen Texten als den falschen Baum anbellen und vor dem falschen Baum bellen auftritt. It isn’t over until the fat lady sings finden wir im Korpus mit dicke Dame (vgl. Beispiel 11), dicke Frau sowie fette Lady. 3 Zusammenfassung und Ausblick Phraseologien weisen stets sprach- und kulturspezifische wie auch übereinzelsprachlich verbreitete Einheiten auf. Für die letztere Gruppe sind Übersetzungsentlehnungen eine wichtige Quelle. Durch die dominante Rolle des Englischen im Zeitalter der Globalisierung wird die Lexik der Sabine Fiedler 172 deutschen Gegenwartssprache insbesondere durch diese Sprache beeinflusst. Entlehnungsprozesse betreffen dabei auch die Phraseologie. Die Analyse eines umfassenden Zeitungs- und Zeitschriftenkorpus hat sich als geeignete - wenn auch sehr zeitintensive - Methode erwiesen, um diese nachzuweisen. Als Belege für Entlehnungsprozesse konnten drei Kriterien ermittelt werden: (1) die Verwendung im englischsprachigen Kontext (einschließlich der Übernahme durch Übersetzung), (2) die explizite oder metakommunikative Signalisierung des Ursprungs und (3) Variabilität im Ausdruck. Forschungen zu phraseologischen Entlehnungsprozessen und zur Entstehung von Neophraseologismen gehören zu den Aufgaben der Phraseologieforschung. Dazu ist die enge Zusammenarbeit von Phraseologen der verschiedenen Philologien erforderlich. 5 In Bezug auf das Englische und seine Rolle als Lingua franca berührt dieser Untersuchungsgegenstand darüber hinaus die Interessensfelder von Sprachpolitik und Sprachpflege. Literatur Carstensen, Broder (1965): Englische Einflüsse auf die deutsche Sprache nach 1945. Heidelberg. Collins Cobuild Idioms Dictionary (2002). 2 nd ed. Glasgow. Cresswell, Julia (2007): The Cat’s Pyjamas. The Penguin Book of Clichés. London. Fiedler, Sabine (2006): „Willkommen zurück! “ - Der Einfluss des Englischen auf die Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. In: Annelies Häcki Buhofer/ Harald Burger (Hg.): Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Baltmannsweiler, 451-465. Herbst, Thomas (1994): Linguistische Aspekte der Synchronisation von Fernsehserien: Phonetik, Textlinguistik, Übersetzungstheorie. Tübingen. Longman Dictionary of English Idioms (1979). Harlow/ London. Mieder, Wolfgang (2004): Der frühe Vogel und die goldene Morgenstunde. Zu einer deutschen Sprichwortentlehnung aus dem Angloamerikanischen. In: Irma Hyvärinen/ Petri Kallio/ Jarmo Korhonen (Hg.): Etymologie, Entlehnungen und Entwicklungen. Festschrift für Jorma Koivulehto zum 70. Geburtstag. Helsinki, 193-206. Oxford Dictionary of Current Idiomatic English (1983). Vol. 2: Phrase. Clause & Sentence Idioms. Anthony P. Cowie/ Ronald Mackin/ Isabel R. McCaig. Oxford. Röhrich, Lutz (1991): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 5 Bde. Freiburg i. Br./ Basel/ Wien. 5 Nach Abschluss meiner Untersuchungen wurde ich auf der 9. Tagung der European Society for the Study of English (Aarhus, 22.-26.8.2008) mit den Arbeiten von José L. Oncins-Martínez vertraut, der den Einfluss des Englischen auf das Spanische untersucht und in seinen korpusbasierten Analysen u. a. zahlreiche Belege für al final del día (vgl. English at the end of the day) beschreibt. Anita Pavi Pintari (Zadar) Das deutsche Element in der kroatischen Phraseologie 1 Einleitung Die Kontakte zwischen der kroatischen und der deutschen Sprache reichen „ins 9. Jahrhundert zurück, als sich das Ostfränkische Reich auf einen Teil des Balkans ausgebreitet und jene Grenzen erreicht hatte, die das Oströmische und das Weströmische Reich trennen.“ (Žepi` 1996, 66). Dabei findet Žepi` den Einfluss von Kultur und Zivilisation viel wichtiger als den sprachlichen Einfluss, da Kroatien zum Teil „der mitteleuropäischen Staatengemeinschaft“ wurde, und „eine wichtige Rolle in der Verteidigung gegen die aus dem Osten kommenden Gefahren […]“ (Žepi` 1996, 66) hatte. Besonders stark waren die Beziehungen Nordkroatiens zu Österreich, vor allem nach der Zuwanderung der Handwerker im 17. Jahrhundert und dank den wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen im 18. Jahrhundert (vgl. Goldstein 2003, 140-145). Am Anfang des 20. Jahrhunderts kauften deutsche Zuwanderer große Grundbesitze (vgl. Goldstein 2003, 203) und so dauerten die deutsch-kroatischen Kontakte ohne Unterbrechung. Der deutsche Einfluss hinterließ Spuren in der kroatischen Sprache - zahlreiche Lehnwörter 1 . Babi` (1990, 219) unterscheidet folgende Perioden der Entlehnung aus der deutschen Sprache: 1. im Zeitraum bis 1527, bevor kroatische Adlige den österreichischen Kaiser Ferdinand I. zum kroatischen König wählten; 2. vom Anfang des 16. Jhs. bis zum Anfang der kroatischen Nationalbewegung/ Illyrismus (1527-1835); 3. seit dem Illyrismus bis heute. Denn einige deutsche Lehnwörter sind im 20. Jh. übernommen „[…] entweder unter dem Einfluß der kroatischen Gastarbeiter […] (bauštela, autoban, urlaub), oder unter dem Einfluß des Fremdenverkehrs und wirtschaftlicher Kontakte zwischen den beiden Sprachgemeinschaften […]“ (Horvat-Dronske 1995, 377f.). Der Beitrag geht davon aus, dass deutsche Lehnwörter an das kroatische Sprachsystem angepasst worden sind und zur Bildung von Phraseologismen 2 dienten. Wegen der langen kulturellen Beziehungen ist es auch zu erwarten, dass manche kroatische Phraseologismen dem Deutschen entstammen. Wie Földes (2005, 323f.) erklärt, verfügen „Phraseologismen […] auch über eine kumulative Funktion, die sich in der Widerspiegelung und Fixierung von Erfahrungen und Ergebnissen der sozialen Praxis in der Sprache manifestieren.“ Sie können „als ein universelles, jeder Sprachkultur immanentes Kulturphänomen 3 angesehen werden“ (Földes 2005, 323). 1 Babi` (2004, 207) ist der Meinung, der 400-jährige Kontakt mit der deutschen Sprache habe 4-5000 deutsche Lehnwörter in den Dialekten und in der Umgangssprache hinterlassen, während nur 40 deutsche Entlehnungen in die Standardsprache entlehnt worden seien. 2 Wir gehen von der folgenden Definition der Phraseologismen aus: „Phraseologisch ist eine Verbindung von zwei oder mehreren Wörtern dann, wenn (1) die Wörter eine durch die syntaktischen und semantischen Regularitäten der Verknüpfung nicht voll erklärbare Einheit bilden und wenn (2) die Wortverbindung in der Sprachgemeinschaft, ähnlich wie ein Lexem, gebräuchlich ist.“ (Burger/ Buhofer/ Sialm 1982, 1). In diesem Beitrag wurden Phraseologismen im engeren Sinne (vgl. Burger 1998, 14f.) untersucht. 3 Mehr zur kulturellen Bedeutung der Phraseologismen s. Dobrovol’skij/ Piirainen (2005) und Piirainen (2006; 2007a). Anita Pavi Pintari 174 2 Korpus In diesem Beitrag wird der deutsche Einfluss auf die kroatische Phraseologie dargestellt, vor allem Germanismen als Komponenten der entlehnten 4 und neugebildeten Phraseologismen. Unter Entlehnungen wurden auch phraseologische Calques 5 untersucht. Die Germanismen und Phraseologismen werden vor allem strukturell und semantisch beschrieben. Die semantische Analyse umfasst Bereiche, denen Germanismen angehören wie auch „phraseosemantische Gruppen“ (~ernyševa 1984, 18). Bei der Untersuchung konnten stilistische Merkmale nicht in Betracht gezogen werden, da in den untersuchten Wörterbüchern der kroatischen Sprache die stilistische Klassifizierung der Phraseologismen fehlt 6 . Das Korpus entstammt den Wörterbüchern der kroatischen Sprache 7 . Insgesamt wurden 187 unterschiedliche Germanismen in den Phraseologismen belegt, davon 148 Substantive, 22 Verben, 7 Adverbien, 3 Zahlwörter, 7 Adjektive. Insgesamt wurden 307 unterschiedliche Phraseologismen mit Germanismen als Komponenten ermittelt. 3 Ergebnisse der Analyse 3.1 Die strukturelle Analyse Die untersuchten Phraseologismen mit Germanismen weisen vor allem eine Zwei-Wort-Struktur, und zwar mit einem Germanismus auf. Es gibt wenige Ausnahmen mit zwei Germanismen, z. B. tri frtalja na cušpajz („drei Viertel auf Zuspeis“; ,egal, wie spät es ist‘). Unter den Germanismen als Komponenten der Phraseologismen unterscheiden wir die produktiven 8 Germanismen, z. B. frajer (< Freier; in der Bedeutung ‚jmd., der sich in seiner Umgebung hervortun möchte; eingebildet, oberflächlich, hochmütig‘), furati (< fahren; ‚tragen; sich kleiden; etw. durchführen‘), fora (< vor; ‚Vorteil in einem Spiel haben; Witz; eine wichtige Person‘). Mit den Germanismen werden oft bestimmte Verben verbunden, z. B. imati/ nemati (,haben‘), biti (,sein‘), udariti (,schlagen, treffen‘), baciti (,werfen‘). 3.2 Lehnphraseologismen In der einschlägigen phraseologischen Literatur werden immer mehr die sog. europäischen Phraseologismen (vgl. z. B. Piirainen 2006; 2007b; Menac 2007) untersucht. Schon ~ernyševa (1984, 20) meint, das Bestehen der gleichen Phraseologismen in verschiedenen Sprachen beruhe „auf den universellen Gesetzen des menschlichen Denkens […]“. Földes (2005, 324) stimmt damit überein und stellt fest, dass sich in der Phraseologie „Traditionen, kulturanthropologische Eigenheiten, geschichtliche Fakten, Erscheinungen des gesellschaftlichen, politischen Lebens sowie sozioökonomische Verhältnisse und kulturelle Werte […] widerspiegeln“. 4 Phraseologismen als feste Wendungen werden in einer Sprachgemeinschaft „[…] - ähnlich wie ein Wort - gebräuchlich“ (Burger 1998, 14) und auch wie Wörter in andere Sprachen entlehnt. 5 Unter diesem Begriff verstehen wir nur Phraseologismen, die mit kroatischen Äquivalenten übersetzt worden sind. (Weiteres zur Terminologie bezüglich der Lehnphraseologismen s. Muhvi`-Dimanovski 1992, 101.) Die phraseologischen Calques aus dem Deutschen sind in der kroatischen phraseologischen Literatur wenig untersucht worden, meistens im Vergleich zur italienischen und englischen Sprache (vgl. die Studien von Turk 1994; Jernej 1982; 1996; Ivaneti` 2001; Menac 2007; Turk/ Opaši` 2008). 6 Dazu bemerkt Menac (1998, 264), dass die stilistischen Bedeutungen je nach dem Kontext oder nach anderen Elementen variieren. 7 Das Wörterbuch des kroatischen Jargons (Sabljak 2001), Das Fremdwörterbuch (Ani`/ Goldstein 2004), Das Wörterbuch der kroatischen Sprache (Ani` 2004), Das phraseologische Wörterbuch der kroatischen Sprache (Mateši` 1982), Das phraseologische Wörterbuch der kroatischen Sprache (Menac/ Fink-Arsovski/ Venturin 2003). 8 Der Begriff „produktiv“ bezieht sich auf die Verwendung eines Germanismus in mehreren Phraseologismen. Im Vergleich zu anderen Germanismen als Komponenten bilden diese Germanismen mindestens zehn Phraseologismen (vor allem Neubildungen). Das deutsche Element in der kroatischen Phraseologie 175 In diesem Beitrag heben wir die Europäismen nicht hervor. Wir unterscheiden zwischen: 1) Lehnphraseologismen mit Germanismen, 2) phraseologischen Calques und 3) neugebildeten Phraseologismen mit Germanismen. 3.2.1 Lehnphraseologismen mit Germanismen Wir unterscheiden die Lehnphraseologismen mit Germanismen nach dem folgenden Modell: A) Lehnphraseologismen mit einem Germanismus als Komponente (darunter unterscheiden wir zwei Gruppen je nach der Ersetzbarkeit der Germanismen - A1, A2) A1) Lehnphraseologismen mit einem Germanismus (als Komponente), der nicht ersetzbar ist (solche Phraseologismen sind überregional bekannt), z. B. imati pik na koga (< einen Pik auf jmdn. haben), pomesti/ gurnuti pod tepih (< unter den Teppich kehren), držati štangu kome (< jmdm. die Stange halten), imati putra na glavi (< Butter auf dem Kopf haben), do i na prosja ki štap (< an den Bettelstab kommen), jasan kao kristal (< klar wie Kristall) A2) Lehnphraseologismen mit einem Germanismus (als Komponente), der mit einem kroatischen Lexem ersetzbar ist (auf diese Weise entstehen Synonyme), z. B. imati peh/ smolu (< Pech haben), nemati dunsta/ pojma (< keinen Dunst haben), kao po koncu/ špagi/ žnorici (< wie am Schnürchen), vaditi iz dreka/ govana (< aus dem Dreck ziehen) B) Lehnphraseologismen mit einem Germanismus als Komponente mit lexikalischen und morphologischen Unterschieden, z. B. biti/ voziti u leru (< leer laufen; kr. „im Leer sein/ fahren“), pod mus (< das ist ein Muss, kr. „unter Muss“), šlag ga je strefio (< vom Schlag gerührt werden; kr. „jmdn. hat der Schlag getroffen“) C) Lehnphraseologismen mit einem Germanismus als Komponente mit lexikalischen und semantischen Unterschieden, z. B. od šuba (< per Schub ‚zwangsweise‘; kr. „von Schub“ - ,auf einmal, beim ersten Versuch‘) / u šubu („in Schub“ - ,sehr schnell‘). 3.2.2 Phraseologische Calques Die Untersuchung der Lehnübersetzung in der Phraseologie ist sehr komplex, da es oft sehr schwierig ist zu bestimmen, welcher Sprache ein Phraseologismus entstammt. Wie Burger/ Buhofer/ Sialm (1982, 298) behaupten, „phraseologische Entlehnungen können mündlich durch direkten Sprachkontrast über längere oder kürzere Zeit oder schriftlich durch ökonomisch-kulturelle Beziehungen entstehen. […] Oft ist es schwer auszumachen, ob die Entlehnung aus dem Original/ der Originalsprache vorgenommen wurde oder den Weg über eine Mittlersprache fand.“ Deswegen ist u. E. eine Untersuchung der benachbarten und geschichtlich einflussreichen Sprachen nötig. Wenige kroatische Autoren, die sich mit der Übernahme deutscher Phraseologismen ins Kroatische befassten, untersuchten zugleich das Vorhandensein dieser Phraseologismen in der italienischen und englischen Sprache. Die Ergebnisse ihrer Analysen sind unterschiedlich. Sie bestimmen verschiedene Belege: Turk (1994) findet 25, Jernej (1996) 25, Menac (2007) 6 unterschiedliche phraseologische Calques aus dem Deutschen. In unserem Korpus stellen wir 72 phraseologische Calques deutscher Herkunft 9 fest. Die Anzahl ist vermutlich größer, da in die untersuchten Wörterbücher des Kroatischen nicht alle dialektalen und umgangssprachlichen Varianten eingetragen worden sind. 9 Wir verglichen deutsche mit italienischen und englischen Phraseologismen. Anita Pavi Pintari 176 Folgende Klassen der phraseologischen Calques deutscher Herkunft wurden festgestellt: A) Verbale Phraseologismen: sjediti na ušima (< auf den Ohren sitzen), mlatiti praznu slamu (< leeres Stroh dreschen), plivati u novcu (< im Geld schwimmen) B) Komparative Phraseologismen: obilaziti kao ma ka oko vru e kaše (< um etw. herumgehen wie die Katze um den heißen Brei), ko na teku oj vrpci (< wie am Fließband) C) Substantivische Phraseologismen: stari lisac (< ein alter Fuchs) 10 , Potemkinova sela (< Potemkin’sche Dörfer). 3.2.3 Neugebildete Phraseologismen mit Germanismen Germanismen kommen nicht nur in Phraseologismen deutscher Herkunft vor, sondern dienen oft als Basis für die Bildung neuer kroatischer Phraseologismen (vgl. Ivaneti` 2001). Unter den phraseologischen Neubildungen wurden folgende Klassen festgestellt: A) Substantivische Phraseologismen A1) Substantiv + Substantiv: leptir mašna (< Schmetterling + Masche; ‚Fliege‘), ceker bar (< Zöger + Bar; ‚Café, wo sich samstags Frauen nach dem Einkaufen am Marktplatz treffen‘), šuster bas (< Schuster + Bass; ‚Singen in einer Oktave tiefer‘) A2) Adjektiv + Substantiv: ruska kragna (wörtl. „russischer Kragen“; ‚Stehkragen‘), hrvatska kifla (wörtl. „kroatisches Kipfel“; im politischen Jargon: ,die Form der kroatischen Grenzen‘) B) Verbale Phraseologismen B1 mit verbalen Germanismen: tko te šmirgla (wörtl. „wer schmirgelt dich“; ‚niemand berücksichtigt dich‘), pikati noga (wörtl. „Fußball picken“; ‚langsam mit Freunden Fußball spielen‘) B2) mit substantivischen Germanismen: lampica se upalila (wörtl. „Lämpchen ist angezündet“; ‚jmd. begreift etw.‘) B3) mit verbalen und substantivischen Germanismen: furati peglu (wörtl. „Bügeleisen fahren“; ‚orthopädische Schuhe tragen, hinken‘) C) Adverbiale Phraseologismen na blic (wörtl. „auf Blitz“; ‚schnell‘), kao po germu (wörtl. „wie wenn man Germ holt“; ‚schnell‘) D) Komparative Phraseologismen smotan kao sajla (wörtl. „zusammengerollt wie das Seil“; ‚unbeholfen‘), hladan kao špricer (wörtl. „kalt wie Spritzer“; ‚eine gefühlslose Person‘), pokoran kao pudla (wörtl. „gehorsam wie Pudel“; ‚gehorsam‘), šlank kao glista (wörtl. „schlank wie Wurm“; ‚sehr schlank‘). 3.3 Semantische Analyse Die semantische Analyse der Germanismen in kroatischen Phraseologismen hat Folgendes erwiesen: die meisten Germanismen gehören, wie auch die früheren Studien bestätigen (vgl. Pavi` Pintari` 2005), zum Bereich des Haushaltes/ der Nutzgegenstände: 1) Haushalt/ Nutzgegenstände (z. B. tacna < Tasse/ Tablett, šamla < Schamrl) - 34 % 2) Handwerk/ Hofreite (sajla < Seil, lojtra < Leiter) - 27 % 10 Dieses Beispiel stammt aus dem österreichischen Deutsch. Földes (2005, 330) findet den Einfluss der österreichischen Phraseologie sehr wichtig, „nicht nur im Ungarischen, sondern auf weiten Strecken des mitteleuropäischen Kultur- und Kontaktraums“. Das deutsche Element in der kroatischen Phraseologie 177 3) Essen und Trinken (ajeršpajz < Eierspeis, knedla < Knödel) - 12 % 4) Kleidung und Schuhe (šlapa < Schlappen, veš < Wäsche) - 9 % 5) Auto/ Technik (gas < Gas) - 8 % 6) Freizeit und Zeitbezeichnung (cajt < Zeit, ringlšpil < Ringelspiel) - 7 % 7) Personeneigenschaften (frajer < Freier, frajla < Fräulein) - 3 % Die semantische Analyse der Phraseologismen weist darauf hin, dass sich die Phraseologismen vor allem auf die Menschen in negativer Weise 11 beziehen. Die negative Bedeutung wird aber oft durch scherzhafte idiomatische Bilder in neugebildeten Phraseologismen ausgedrückt. Die „phraseosemantischen Gruppen“ (~ernyševa 1984, 18), die sich aus dem Korpus ergeben, sind folgende: 1) ‚menschliche Beziehungen‘ (39 %) mit Untergruppen: ‚Prügel‘ (15 %); ‚Kontrolle, Macht‘ (15 %); ‚Liebe/ Sexualität‘ (21 %); ‚Betrug‘ (27 %); ‚Gefahr‘ (4 %) 2) ‚Eigenschaften‘ (26 %); ‚Aussehen‘ (6 %) 3) ‚Geld‘ (8 %); ‚Arbeit‘ (6 %) 4) ‚Schnelligkeit‘ (6 %) 5) ‚Alkoholkonsum‘ (3 %) Zwei weitere Gruppen haben Bezug auf Nichtlebendiges: 1) ‚Zeit‘ (3 %) 2) ‚Aussehen‘ (2 %) 4 Fazit und Ausblick In diesem Beitrag wurde der Einfluss der deutschen Sprache auf die kroatische Phraseologie dargestellt. Der Einfluss manifestiert sich durch das Vorkommen von Germanismen in Lehnphraseologismen und phraseologischen Neubildungen sowie durch phraseologische Calques. Die Lehnphraseologismen mit Germanismen als Komponenten weisen Synonyme (entweder mit anderen Germanismen oder kroatischen Äquivalenten) auf und werden überregional benutzt. Die meist vertretene Klasse der Phraseologismen mit Germanismen sowie der phraseologischen Neubildungen sind verbale Phraseologismen. Semantisch beziehen sich die untersuchten Phraseologismen auf Menschen und werden vor allem in der negativen Bedeutung verwendet, die aber durch scherzhafte idiomatische Bilder ausgedrückt wird. Bei phraseologischen Calques ist eine vollständige Analyse, d. h. die Analyse und der Vergleich mehrerer kulturhistorisch verbundenen Sprachen, erforderlich. Eine weitere synchrone und diachrone Analyse des deutschen Einflusses auf die Phraseologie der kroatischen Umgangssprache und der Sondersprachen würde wertvolle Ergebnisse zum Kulturkontakt und zur Phraseologie als Kulturphänomen liefern. Literatur Primärliteratur Ani`, Vladimir (2004): Veliki rje nik hrvatskoga jezika. Zagreb. Ani`, Vladimir/ Goldstein, Ivo (2004): Rje nik stranih rije i. Zagreb. Mateši`, Josip (1982): Frazeološki rje nik hrvatskog ili srpskog jezika. Zagreb. 11 ~ernyševa (1984, 18) ist der Meinung, „sprachlich universal“ würden negative Phraseologismen überwiegen. Die wichtigsten phraseosemantischen Gruppen seien „Aspekte der menschlichen Psyche sowie der zwischenmenschlichen Beziehungen.“ Anita Pavi Pintari 178 Menac, Antica/ Fink-Arsovski, Željka/ Venturin, Radomir (2003): Hrvatski frazeološki rje nik. Zagreb. Sabljak, Tomislav (2001): Rje nik hrvatskoga žargona. Zagreb. Sekundärliteratur Babi`, Stjepan (1990): Njema ke posuÚenice u hrvatskom književnom jeziku. In: Hrvatska jezikoslovna itanka. Zagreb, 214-224. Babi`, Stjepan (2004): Hrvanja hrvatskoga. Hrvatski u koštacu sa srpskim i u klin u s engleskim. Zagreb. Burger, Harald (1998): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. ~ernyševa, Irina I. (1984): Aktuelle Probleme der deutschen Phraseologie. In: Deutsch als Fremdsprache 21, 17-22. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Földes, Csaba (2005): Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft und Phraseologie: Deutsch-ungarische Beziehungen. In: Isolde Hausner/ Peter Wiesinger (unter Mitwirkung von Katharina Korecky-Kröll) (Hg.): Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte. Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien, 25.-27. September 2003. Wien, 323-345. Goldstein, Ivo (2003): Hrvatska povijest. Zagreb. Horvat-Dronske, Renata (1995): Die Übernahme von Lehnwörtern aus dem österreichisch-deutschen Sprachraum im kajkawischen Dialekt von Hrvatsko Zagorje (Kroatien). In: Rudolf Muhr/ Richard Schrodt/ Peter Wiesinger (Hg.): Österreichisches Deutsch. Linguistische, sozialpsychologische und sprachpolitische Aspekte einer nationalen Variante des Deutschen. Wien, 377-382. Ivaneti`, Nada (2001): Germanizmi kao komponente supstandardne frazeologije. In: Rije 7, 35-45. Jernej, Josip (1982): Interferencije na podru ju frazeologije. In: Strani jezici 1-2, 13-16. Jernej, Josip (1996): Bilješke oko porijekla naše frazeologije. In: Suvremena lingvistika 41/ 42, 265-269. Menac, Antica (2007): Hrvatska frazeologija. Zagreb. Muhvi`-Dimanovski, Vesna (1992): Prevedenice - jedan oblik neologizama. In: Rad HAZU knj. 446, 93- 205. Pavi` Pintari`, Anita (2005): Deutsche Lehnwörter im Kroatischen der Lepoglava Region zwischen Purismus und alltäglicher Verwendung. In: Rudolf Muhr (Hg.): Standardvariationen und Sprachideologien in verschiedenen Sprachkulturen der Welt. Standard Variations and Language Ideologies in different Language Cultures around the World. Wien [etc.], 219-230. Piirainen, Elisabeth (2006): Cultural Foundation of Phraseology. A Comparison of Standard Languages and Dialect. In: Wilfried Kürschner/ Reinhard Rapp (Hg.): Linguistik International. Festschrift für Heinrich Weber. Lengerich [etc.], 321-336. Piirainen, Elisabeth (2007a): Phrasems from a cultural semiotic perspective. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 208-219. Piirainen, Elisabeth (2007b): Phraseologie in europäischen Bezügen: zu einem Forschungsprojekt. In: Erika Kržišnik/ Wolfgang Eismann (Hg.): Phraseologie in der Sprachwissenschaft und anderen Disziplinen. Ljubljana, 533-551. Turk, Marija (1994): Naznake o podrijetlu frazema. In: Fluminensia 6, 37-47. Turk, Marija/ Opaši`, Maja (2008): Supostavna raš lamba frazema. In: Fluminensia 20, 19-31. Žepi`, Stanko (1996): Deutsch und Deutsche in Osijek. In: Smotra/ Rundschau 3-4. Zagreb, 66-71. Mudite Smiltena (Riga) Lettische Idiome im Rahmen des Projekts „Weit verbreitete Idiome in Europa und darüber hinaus“ 1 Zum Vorkommen weit verbreiteter Idiome im Lettischen Eine der über 70 am Forschungsprojekt „Weit verbreitete Idiome in Europa und darüber hinaus“ bis jetzt beteiligten europäischen Sprachen ist die zur baltischen Sprachfamilie gehörende lettische Sprache mit ihren heute rund 1,5 Millionen Sprachträgern. Zu den mit Hilfe von Fragebögen geprüften über 350 Kandidaten für den Status von weit verbreiteten Idiomen konnten im Lettischen ca. 300 totale oder partielle Entsprechungen ermittelt werden. In erster Linie gibt es lettische Parallelen zu allen in den Fragebögen vorkommenden Somatismen und zu den Idiomen, die auf der Beobachtung des Tierverhaltens und der Naturerscheinungen beruhen, was z. T. vermutlich durch die gleichzeitige Metaphorisierung in vielen Sprachen zu erklären ist (Piirainen 2009). Lettische Entsprechungen zu vielen in europäischen wie auch in außereuropäischen Sprachen verbreiteten Idiomen finden sich in allen von E. Piirainen (2009) ermittelten Domänen der sozialen, materiellen und mentalen Kultur. Diese Tatsache ist vor allem durch den engen Kontakt der lettischen Nationalsprache in der Zeit ihrer Herausbildung (16.-19. Jahrhundert) mit der deutschen Sprache infolge der Anwesenheit einer deutschen Bevölkerung in Lettland seit der Christianisierung der Ortseingesessenen im 12. Jahrhundert bis zur Aussiedlung der Deutschen aus dem Baltikum im Jahr 1938 zu erklären. Einschränkend muss gesagt werden, dass nicht alle Entsprechungen der weit verbreiteten Idiome in der lettischen Gegenwartssprache gleichermaßen gebräuchlich sind. Für ungefähr 25 von ihnen lassen sich nur vereinzelte Belege finden, vor allem für bildungssprachliche Idiome wie (1-8) 1 : Hierzu gehören Idiome, die auf antike Mythologie (1) oder die Bibel (2-4) zurückgehen, die durch literarische Texte (eine Fabel (5), ein Drama von Shakespeare (6)) verbreitet wurden oder die auf ein historisches Ereignis (7) oder weiteres Bildungswissen (8) referieren: (1) lett. atvÌrt Pandoras l ˜ti - dt. Pandoras Büchse öffnen [155] (2) lett. divpusÌji griez˜gs zobens - dt. ein zweischneidiges Schwert (sein) [167] (3) lett. pateikt j un men „Ja und Amen sagen“ - dt. zu allem Ja und Amen sagen [197] (4) lett. emt k du zem saviem sp rniem - dt. jmdn. unter seine Fittiche nehmen [32] (5) lett. vilkt kasta us no uguns/ ar sveš m rok m raust kasta us no uguns „Kastanien aus dem Feuer ziehen bzw. holen/ mit fremden Händen Kastanien aus dem Feuer raffen“ - dt. (für jmdn.) die Kastanien aus dem Feuer holen [28] (6) lett. ar vienu smejošu un vienu raudošu aci - dt. mit einem lachenden und einem weinenden Auge [169] (7) lett. iet uz Kanosu - dt. nach Kanossa gehen [105] (8) lett. ri a kvadratÑra - dt. die Quadratur des Kreises [72] In der lettischen Sprache fehlen Entsprechungen zu 23 Idiomen aus dem Inventar der weit verbreiteten Idiome. Drei äquivalentlose Idiome enthalten lateinische Komponenten, was diese Idio- 1 Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Nummerierung der „WI-Kandidaten“ in den sechs Fragebögen, vgl. widespread-idioms.uni-trier.de. Mudite Smiltena 180 me als bildungssprachlich kennzeichnet und vermutlich ihr Fehlen in einer verhältnismäßig spät entstandenen Nationalsprache wie dem Lettischen erklärt: den Advocatus Diaboli spielen [129]; ein Circulus vitiosus [184]; etw. cum grano salis/ mit einem Körnchen Salz nehmen [185]. Antiken Ursprungs sind auch die äquivalenzlosen Idiome ins Gras beißen [261]; Eulen nach Athen tragen [269]; das liegt in der Natur der Sache [281] sowie das Idiom durch Abwesenheit glänzen [151], das durch ein französisches literarisches Werk weitere Verbreitung erlangte. Unter den Idiomen ohne Entsprechung im Lettischen finden sich ferner vier Biblismen: Himmel und Hölle in Bewegung setzen/ Himmel und Erde in Bewegung setzen [125]; Schiffbruch (er)leiden (mit etw.) [126]; den Schlaf des Gerechten schlafen [130] sowie nicht um ein Jota (etw. ändern)/ kein Jota ändern [173]. Eine weitere Gruppe der äquivalentlosen Idiome sind moderneren Ursprungs, vgl. wie eine Bombe einschlagen [227], sowie zwei Idiome aus dem Bereich des Sports: das Handtuch werfen [66] und aufs falsche Pferd setzen/ aufs richtige Pferd setzen [79]. Ohne lettische Entsprechungen sind ferner folgende Idiome unterschiedlicher Herkunft: die (bittere) Pille schlucken [80]; das Pulver/ Schießpulver nicht (gerade) erfunden haben [81]; jmdm. in/ mit gleicher Münze heimzahlen [124]; den Kürzeren ziehen [133]; unter dem Siegel der Verschwiegenheit [187]; sich in (Still)schweigen hüllen [299]; gute Miene zum bösen Spiel machen [195] und die Hosen anhaben [10]. Auch die Geste des Nichtstuns in dt. Daumen/ Däumchen drehen [231] hat im Lettischen keine Parallele. 2 Lexikalische, morphologische und semantische Differenzen der lettischen Idiome Im Vergleich zu den großen Standardsprachen, vor allem zum Deutschen, weisen ca. 30 lettische Idiome in ihrer lexikalischen Struktur geringe Abweichungen von den Kandidaten für weit verbreitete Idiome auf, drei davon stimmen jedoch mit den Idiomen im Englischen oder Französischen überein, vgl. (9-11): (9) dt. weder Tod noch Teufel fürchten - lett. neb˜ties ne Dieva, ne velna „weder Gott noch Teufel fürchten“ [170] (10) dt. grün und gelb werden vor Neid - lett. Ñt za am aiz skaud˜bas „grün werden vor Neid“ [4]. (11) dt. jmdm. läuft die Galle über/ jmdm. kommt die Galle hoch - lett. dam žults v ‚ s „jmdm. kocht die Galle“ [5] Idiom (9) hat nur im Deutschen mit der Alliteration (Tod : Teufel) eine Sonderentwicklung vollzogen; in den meisten anderen Sprachen enthält es die Entsprechungen von ‚Gott‘ und ‚Teufel‘. Das lettische Idiom (9) ist ein Volläquivalent zum französischen ne craindre ni Dieu ni diable. Die Idiome (10-11) gehen auf alte volksmedizinische Vorstellungen zurück, denen zufolge Emotionen wie ‚Neid‘ und ‚Wut‘ mit einer Überproduktion der Galle in Verbindung gebracht wurden. Als Farben des Neids (bzw. der Galle) erscheinen in einigen Sprachen ‚gelb‘, in einigen ‚grün‘ oder ‚gelb und grün‘ (vgl. Piirainen 2006, 167ff.). Das lettische Idiom (10) mit dem Vorkommen nur der grünen Farbe entspricht dem englischen (to go/ be/ turn green with envy) und dem französischen Idiom ((être) vert de jalousie). Entsprechungen des deutschen Idioms in (11) sind nicht in gleicher Weise weit verbreitet, da ein Teil der Sprachen Europas einem anderen Idiomtyp, „jmds. Blut kocht“ (vgl. engl. sb.’s blood boils), folgt. Das lettische Idiom (11) steht lexikalisch zwischen diesen beiden Idiomtypen. Einen Sonderfall bilden die unter [237] im Fragebogen verzeichneten Ausdrücke, da hier zwei Idiome unterschiedlicher Herkunft z. T. zusammengefallen und nicht immer klar zu trennen sind: die Feuerprobe bestehen und die Feuertaufe bestehen. Das Lettische kennt nur die Entsprechung Lettische Idiome im Rahmen des Projekts „Weit verbreitete Idiome“ 181 des letztgenannten Idioms: izturÌt ugunskrist˜bas „die Feuertaufe bestehen“. Dieses lettische Idiom stimmt mit dem englischen Idiom to pass the baptism of fire überein. Weitere morphologische und lexikalische Unterschiede zwischen dem Lettischen und dem Deutschen finden sich bei den Idiomen (12-17), wobei das Bild jedoch im Wesentlichen konstant bleibt. Die Divergenzen können in einer lexikalischen Erweiterung bestehen (lett. net˜ro ‚schmutzig‘), wie bei dem lettischen Idiom (12), oder in einer unterschiedlichen Perspektive, wie bei (13) (dt. stellen vs. lett. turÌt ‚halten‘). Vor allem finden sich Varianten von Wörtern innerhalb der gleichen semantischen Klasse, wie bei den Idiomen (14) (dt. zu Berge stehen vs. lett. ce as/ slienas st vus ‚sich sträuben‘) und (15) (dt. predigen vs. lett. run t ‚reden‘). (12) dt. das Kind mit dem Bade ausschütten - lett. kop ar net˜ro Ñdeni izliet bÌrnu „zusammen mit dem schmutzigen Wasser das Kind ausschütten“ [77] (13) dt. sein Licht unter den/ einen Scheffel stellen - lett. turÌt savu sveci zem pÑra „sein Licht unter dem Scheffel halten“ [117] (14) dt. jmdm. stehen die Haare zu Berge - lett. mati ce as/ slienas st vus k dam „jmdm. sträuben sich die Haare“ [15] (15) dt. tauben Ohren predigen - run t kurl m aus˜m „tauben Ohren reden“ [144] Während derartige Varianten auch bei Idiomen anderer Sprachen anzutreffen sind, steht die Variante des lettischen Idioms (16) mit dem Adjektiv otra ‚andere‘ innerhalb der untersuchten Sprachen, die zumeist Entsprechungen von ‚bessere‘ aufweisen, relativ isoliert da. Für Idiom (17) finden sich in den europäischen Sprachen vor allem die Varianten mit ‚samten‘ und ‚seiden‘, mehrfach auch ohne Adjektiv („jmdn. mit Handschuhen anfassen“). Die Version „mit weißen Handschuhen“ (ar baltiem cimdiem) ist eine auf das Lettische begrenzte Sonderform: (16) dt. jmds. bessere Hälfte - lett. da otra pus˜te/ puse „jmds. anderes Hälftchen/ andere Hälfte“ [158] (17) dt. jmdn. mit Samthandschuhen anfassen - (k ) ar baltiem/ z˜da cimdiem „(wie) mit weißen/ seidenen Handschuhen“ [83] In Beispiel (17) zeigen sich zugleich zwei Eigentümlichkeiten der lettischen Phraseologie. Zum einen ist es die Vorliebe des Lettischen, ähnlich wie des Litauischen (vgl. Lapinskas 2000, 45-61; 2002, 59-72), für komparative Phraseologismen. Wie Idiom (17) haben viele andere lettische Idiome Varianten mit der Vergleichspartikel ‚wie‘, z. B. dt. auf einem Pulverfass sitzen - lett. Ì Ìt (k ) uz pulvera mucas [82] (vgl. auch (23) weiter unten). Zum anderen ist das lettische Idiom manchmal kürzer als das entsprechende deutsche Idiom; in einigen Fällen ist also die Reduktion eines weit verbreiteten Idioms festzustellen, vgl. (18-20): (18) dt. das fünfte Rad am Wagen sein - lett. (k ) piektais ritenis „(wie) das fünfte Rad“ [100] (19) dt. eine fleißige Biene/ fleißig wie eine Biene (sein) - lett. akls) k bite/ bit˜te „(fleißig) wie eine Biene/ ein Bienchen“ [244] (20) dt. zur Salsäule erstarren - lett. sastingt par s lsstabu/ sastingt k s lsstabam „zur Salzsäule erstarren/ wie eine Salzsäule erstarren“ [222] Statt der in (20) angegebenen Form ist im Lettischen jedoch der resultative Ausdruck mit dem Verb in der Form des Partizips II gebräuchlicher: sastindzis k s lsstabs „erstarrt wie eine Salzsäule“ oder noch kürzer: s lsstabs „wie eine Salzsäule“; in dem Vergleich ist bereits in dem Substantiv die Unbeweglichkeit impliziert. Als Entsprechung des deutschen Idioms ein Herz aus Stein haben/ jmds. Herz ist aus Stein steht in lettischen Wörterbüchern die Form sirds viet akmens/ sirds (cieta) k akmens „anstelle Mudite Smiltena 182 des Herzens ein Stein/ das Herz (hart) wie ein Stein“ [238a]; gebräuchlich sind aber auch die wörtlichen Entsprechungen des deutschen Idioms, lett. sirds no akmens/ k da sirds ir no akmens. Im Lettischen kann dies sogar noch kürzer gesagt werden: akmens, ne cilvÌks „ein Stein, kein Mensch“. Die oben genannten Idiome (16) und (19) veranschaulichen eine morphologische Eigenart der lettischen Sprache, und zwar den häufigen Gebrauch der Diminutiva (vgl. (16) pus˜te ‚Hälftchen‘, (19) bit˜te ,Bienchen‘), besonders in der volkstümlichen Rede und in der Folklore. Ein weiteres Beispiel sowohl für die Verwendung von Diminutiva als auch für die Kürzung des Idioms im Lettischen liefert Idiom (21): (21) dt. (wie ein Ertrinkender) nach dem rettenden Strohhalm greifen - lett. eras k sl˜ Ìjs pie salmi a/ salma „man greift wie ein Ertrinkender nach einem Strohhälmchen/ Strohhalm/ man klammert sich wie ein Ertrinkender an ein Strohhälmchen/ einen Strohhalm“ [208] Es gibt im Lettischen eine noch kürzere Variante des Idioms (21): erties (k ) pie salmi a/ salma „(wie) nach einem Strohhälmchen/ Strohhalm greifen; sich (wie) an ein Srohhälmchen/ einen Strohhalm klammern“. Im lettischen Verb erties sind die Bedeutungen der beiden deutschen Verben greifen und sich klammern vereint. Derartige Verkürzungen des Idioms (21) finden sich auch in anderen Sprachen, z. B. dt. nach einem/ jedem Strohhalm greifen. Mehrere lettische Idiome enthalten ein im Vergleich zum Deutschen etwas unterschiedliches sprachliches Bild, die Metaphern haben jedoch die gleiche Vergleichsbasis: dt. jmdm. ein Dorn im Auge sein - lett. dadzis/ skabarga ac˜ „wie eine Distel/ ein Splitter im Auge“ [56] (im Lettischen wiederum ein Vergleich mit ); dt. arm wie eine Kirchenmaus - lett. pliks/ nabags k (bazn˜cas) žurka „nackt/ arm wie eine (Kirchen)ratte“ [69]; dt. ein weißer Rabe - lett. baltais zvirbulis „der weiße Spatz“ [240]; dt. (dicht gedrängt) wie die Ölsardinen - lett. si es muc „wie die Heringe in der Tonne“ [178]; dt. nur ein Rädchen im Getriebe sein - lett. tikai skrс˜te riten˜ „nur ein Schräubchen im Rad“ [282]. Varianten dieser Art finden sich auch in den Idiomen der anderen europäischen Sprachen. Mit Idiom (22) nimmt das Lettische hingegen eine Sonderstellung ein: (22) dt. die Katze im Sack kaufen [22] (22a) lett. pirkt ka i mais „eine Katze im Sack kaufen“ (22b) lett. pirkt cÑku mais „ein Schwein im Sack kaufen“ (22c) lett. pirkt sivÌnu mais „ein Ferkel im Sack kaufen“ Das Lettische kennt hier einerseits die mit dem deutschen Idiom (22) volläquivalente Entsprechung (22a), andererseits treten im Lettischen Idiome mit anderen sprachlichen Bildern auf (22bc). Während einige Sprachen vor allem Nordeuropas nur die Version mit ‚Schwein‘ (z. B. Schwedisch, Finnisch, Estnisch), die meisten anderen Sprachen nur die Version mit ‚Katze‘ kennen, ist Lettisch eine der wenigen Sprachen Europas, die über die beiden lexikalischen Varianten nebeneinander verfügt (vgl. Paczolay 1997, 342-345). Die lexikalische Reduktion eines Idioms im Lettischen geht im Vergleich zum Deutschen zuweilen einher mit Unterschieden in der Semantik und Distribution des Idioms, wie dies bei dem Idiompaar (23a-b) der Fall ist (das Lettische hat wiederum eine Variante mit der Vergleichspartikel): (23a) dt. etw. steht auf (des) Messers Schneide (23b) lett. ( ) uz naža asmens „(wie) auf des Messers Schneide“ [205] Lettische Idiome im Rahmen des Projekts „Weit verbreitete Idiome“ 183 Eine Internetrecherche ergab, dass das Idiom (23b) - ähnlich wie das deutsche (23a) - im Lettischen oft auf unentschiedene Sachverhalte bezogen wird; implizit wird jedoch eher ein negativer Ausgang der Sache erwartet. Im lettischen Phraseologiewörterbuch (Laua/ EzeriÛa/ Veinberga 1996, Bd. 2, 44) heißt es: „Man sagt so, wenn sich jemand in einer sehr riskanten, gefährlichen, schwierigen Situation befindet.“ (Übersetzung und Hervorhebung von M. S.) Diese Bedeutung wird durch zahlreiche Belege bestätigt, in denen eine Person in Subjektposition auftritt und dazu passende Verben wie balansÌt/ dz˜vot/ st Ìt/ staig t (k ) uz naža asmens „balancieren/ leben/ stehen/ spazieren (wie) auf des Messers Schneide“ vorkommen. Drei Fälle der insgesamt über 350 getesteten Idiome können für das Sprachenpaar Deutsch- Lettisch zu den „falschen Freunden“ gerechnet werden, weil die Idiome bei einer im Deutschen und im Lettischen (fast) wörtlich übereinstimmenden lexikalischen Struktur eine unterschiedliche bildliche Bedeutung aufweisen; vgl. die Idiome (24) und (25), jeweils in der kausativen und resultativen Version: (24a) dt. jmdn. im eigenen Saft schmoren lassen ‚jmdn. mit seinen selbst verschuldeten Schwierigkeiten fertig werden lassen‘ [84] (24b) dt. im eigenen Saft schmoren ‚(in Bezug auf ein Anliegen u. Ä.) nicht die gewünschte Behandlung, Beachtung finden‘ (DUR 638) (25a) lett. aut k dam v ‚˜ties pašam sav sul „jmdn. im eigenen Saft kochen lassen“ ‚jmds. Ansichten oder Tun nicht beeinflussen, jmdn. mit sich selbst zufrieden sein lassen‘ (25b) lett.  ‚˜ties sav sul „im eigenen Saft kochen“ ‚handeln, ohne auf andere Menschen, Umstände, die Situation Rücksicht zu nehmen‘ (LLVV 8, 313) Die lettischen Idiome (25a-b) stellen auf der formalen und lexikalischen Ebene eine fast vollständige Entsprechung der deutschen Idiome (24a-b) dar. Im Lettischen werden die Wortverbindungen (25) normalerweise jedoch in den oben genannten Bedeutungen verwendet. Vor allem beim Vergleich der Idiome (24b) und (25b) - u. a. wird gerade die resultative Perspektive im Lettischen häufiger benutzt - zeigt sich der Bedeutungsunterschied zwischen dem Deutschen und dem Lettischen sehr deutlich, obwohl die beiden Idiome auf den ersten Blick für totale Äquivalente gehalten werden könnten. Beim lettischen Idiom fehlt das Sem des Unangenehmen, das für das deutsche Idiom (24) kennzeichnend ist. Im Unterschied dazu erstreckt sich die Bedeutung des scheinbar identischen lettischen Idioms auf den Aspekt der Zufriedenheit mit der eigenen Situation. Durch einen entsprechenden Kontext könnte m. E. die Bedeutung des lettischen Idioms dennoch mit der Bedeutung des deutschen Idioms gleichgesetzt werden; umgekehrt wäre es jedoch verkehrt, das deutsche Idiom durch das lettische Scheinäquivalent zu übersetzen. Ähnlich verhält es sich mit den Idiomen (26a) und (26b), bei denen sich die in den Wörterbüchern fixierte figurative Lesart in den beiden zu vergleichenden Sprachen zwar erheblich unterscheidet, eine wörtliche Übersetzung des deutschen Idioms ins Lettische in einem passenden Kontext aber eventuell richtig verstanden werden kann. Eine wörtliche Übersetzung des lettischen Idioms ins Deutsche wäre jedoch nicht akzeptabel: (26a) dt. in alle vier Winde (zerstreut sein) ‚überallhin, in alle vier Himmelsrichtungen (zerstreut sein)‘ [309] (26b) lett. izkais˜ts visos vÌjos „in alle Winde zerstreut“ ‚unnütz vergeudet, verschwendet (von Kräften, Energie, Geld, Erspartem o. Ä.)‘ Eine eigene Bewandtnis hat es mit den formal ähnlichen Idiomen (27) und (28): (27) dt. jmdm. in die Augen springen ‚so offensichtlich sein, dass man es nicht übersehen kann‘ [128] Mudite Smiltena 184 (28a) lett. lÌkt k dam ac˜s „jmdm. in die Augen springen“ ‚so offensichtlich sein, dass man es nicht übersehen kann‘ (28b) lett. lÌkt k dam ac˜s „jmdm. in die Augen springen“ ‚sich herausfordernd, schroff äußern, jmdm. widersprechen, ohne sich vor eventuellen schlimmen Folgen zu fürchten‘ Der jeweilige Kontext, d. h. die Aktanten, präzisieren auch hier die Verwendungsweisen des lettischen Ausdrucks, dessen lexikalische Struktur zu zwei völlig verschiedenen semantischen Resultaten führt. Nur Idiom (28a), das sich mit Gegenständen, Sachverhalten u. Ä. verbindet, ist als Entsprechung des deutschen Idioms (27) anzusehen, während (28b) eine Person als Aktanten verlangt und als ein „innerer falscher Freund“ zu (28a) zu gelten hat. Ähnlich verhält es sich mit den formal ähnlichen Idiomen (29) und (30) gleicher Herkunft: (29) dt. Amok laufen ‚in einem Zustand der Verwirrung mit einer Waffe umherlaufen und blindwütig töten‘ [273a] (30) lett. amoka skrÌjiens „Amoklauf“ a) ,sehr schnelles Laufen bis zur Erschöpfung‘; b) ,eine Handlung, die man in großer Eile, mit großer Kräfteanspannung, in Erregung oder Verzweiflung vollbringt‘ Der lettische Ausdruck (30) existiert nur in der nominalen Form. Um ihn in dem mit dem deutschen Idiom übereinstimmenden Sinne zu verwenden, müssten im Kontext eine Waffe und das Töten vorkommen; es müsste also jener Bedeutungsaspekt expliziert werden, der im deutschen Idiom bereits implizit enthalten ist. Wegen dieser Bedeutungsdifferenzen dürfte das lettische Idiom (30) keinesfalls mit Amoklauf ins Deutsche übersetzt werden. 3 Schlussbemerkung Zusammenfassend sei festgehalten: Das Lettische verfügt über absolut oder partiell äquivalente Entsprechungen zu den meisten (etwa 80 %) der über 350 abgefragten vermutlich in Europa und darüber hinaus weit verbreiteten Idiome. Dies liefert einerseits einen überzeugenden Beweis für die übereinzelsprachliche Existenz dieser Idiome und zeigt andererseits, dass die lettische Sprache einen Teil des gemeinsamen europäischen Kulturkreises bildet. Literatur DUR = Duden. Redewendungen (2002). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 2. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Lapinskas, Saulius (2000): Negative Eigenschaften des Menschen in den komparativen Phraseologismen der deutschen und litauischen Sprache. In: Kalbotyra 49, 45-61. Lapinskas, Saulius (2002): Das Äußere des Menschen in den komparativen Phraseologismen der deutschen und der litauischen Sprache. In: Kalbotyra 51, 59-72. Laua, Alise/ EzeriÛa, Aija/ Veinberga, Solveiga (1996): Latviešu frazeoloÝijas vŸrdn›ca 2 s¤jumos. R›ga. LLVV = Latviešu literŸÞŸs valodas vŸrdn›ca 8 s¤jumos (1972-1996). R›ga. Paczolay, Gyula (1997): European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese. Veszprém. Piirainen, Elisabeth (2006): Widespread Idioms: Cross-linguistic and Cross-cultural Approaches. In: Annelies Häcki Buhofer/ Harald Burger (Hg.): Phraseology in Motion I. Methoden und Kritik. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Baltmannsweiler, 155-173. Piirainen, Elisabeth (2009): Phraseologie aus eurolinguistischer Perspektive: Aufgaben, Methoden und Ergebnisse. In: Neuphilologische Mitteilungen 110, 451-486. Günter Schmale (Metz) nun di Die isch han de Flämm - Französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen 1 Einleitung Während Gallizismen, die grosso modo vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt wurden (vgl. Volland 1986), mehr und mehr aus der deutschen Sprache verschwinden, 1 sind Lexeme und Ausdrücke französischen Ursprungs in den so genannten „fränkischen“ Dialekten, die sowohl in Deutschland (Rheinland-Pfalz, Rheinhessen, Saarland) als auch in Luxemburg und im Osten des Departements Moselle in Lothringen (Frankreich) 2 auch heute noch gesprochen werden, nach wie vor äußerst stark vertreten. Derartige Auswirkungen des französisch-rheinfränkischen Sprachkontakts 3 sollen im vorliegenden Beitrag untersucht werden. Dabei geht es ausschließlich um französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen. 4 In der bisherigen Dialektforschung wurden i. Ü. - mit Ausnahme des Westmünsterländischen (vgl. Piirainen 2000; 2007) und des Lëtzebuergeschen (Filatkina 2005; Moulin/ Filatkina 2007) 5 - phraseologische Phänomene meist zugunsten phonetischer, syntaktischer und lexikalischer Aspekte vernachlässigt. 6 Für das „Fränkische“ liegen allerdings eine Reihe von Wörterbüchern und Sammlungen eher laienlinguistischer Provenienz vor (vgl. die Liste in der Bibliographie), in denen neben „Wortschatz, Wörtern und Ausdrücken“ auch „Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter“ erfasst werden. Diese Wörterbücher und Sammlungen dienen als Grundlage der Untersuchung der Auswirkungen des französisch-fränkischen Sprachkontakts auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen im vorliegenden Beitrag. Im Allgemeinen werden in der einschlägigen Forschung vier Varianten des „Fränkischen“ unterschieden: das Rheinfränkische, Moselfränkische, Luxemburgische bzw. Lëtzebuergesche und das Ripuarische (vgl. Abbildung 1). 1 Vgl. dazu den Beitrag von Burger/ Zürrer in diesem Band. 2 Das „Alsace bossue“, also den an Lothringen grenzenden Nordwestzipfel des Elsass, nicht zu vergessen. 3 Dabei kann beim gegenwärtigen Stand der Untersuchung keinerlei Aussage darüber gemacht werden, wann und in welcher Weise die Entlehnung erfolgt ist. 4 Vgl. aber Schmale (i. Dr.) für wechselseitige Einflüsse Francique - Französisch im Grenzgebeit Mosel - Saarland. 5 Vgl. auch Korhonen (1992) zu Besonderheiten der Verbidiomatik in südwestdeutschen Mundarten. 6 Földes (2007, 122) spricht geradezu von einer „phraseologischen Abstinenz“ der Sprachkontaktforschung. Günter Schmale 186 Abb. 1: Varianten des „Fränkischen“ 7 Ohne im Rahmen des vorliegenden Beitrags auf die interessante Theorie Simmers (1998) eingehen zu können, der die Behauptung aufstellt, der Terminus „fränkisch“ beruhe im Grunde auf falschen historischen Annahmen, 8 erfolgt aufgrund der Tatsache, dass vor allem Wörterbücher und Sammlungen dieser Dialektvariante zur Verfügung standen, eine Konzentration auf den so genannten „rheinfränkischen“ Dialekt, der nördlich einer von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Linie im Departement Moselle Lothringens insbesondere in der Gegend um Sarreguemines und Bitche gesprochen wird, aber auch im Saarland und der vorstehenden Karte zufolge in Rheinhessen. 9 Scharfe Trennungslinien zum Moselfränkischen scheinen nicht immer zu existie- 7 Diese Karte wurde mit Hilfe des geographischen Informationssystems (Mapinfo 8.0) von meinem Sohn Karsten erstellt. Er hat sich dabei an der von Jacques Leclerc auf seiner bekannten Webseite „L’aménagement linguistique dans le monde“ präsentierten Karte der „Variétés du Francique“ orientiert: http: / / www.tlfq.ulaval.ca/ axl/ Europe/ francique-map.htm [04/ 01/ 2009]. 8 Laut Simmer (1998) gehen die genannten Dialekte nämlich nicht auf die im 5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung in Lothringen einfallenden und aus dem ehemals niederländischen Toxandrien stammenden Franken, sondern vielmehr auf die schon lange vor der römischen Invasion dort lebenden Trevirer und Mediomatriker zurück. Sollte die These der „fränkischen oder germanischen Landnahme“ richtig sein, müsste laut Simmer (1998) heute in Ost-Lothringen oder im Saarland ein dem Niederländischen ähnlicher Dialekt gesprochen werden, was jedoch nicht der Fall ist. 9 Es soll hier aber nicht behauptet werden, dass der dort gesprochene Dialekt mit dem Lothringer oder Saarländer Platt i. w. S. identisch ist. Aussagen werden allein über die letzten beiden Varianten des Rheinfränkischen auf der Grundlage der zitierten Wörterbücher gemacht. Vgl. aber Hilgert (1994), der Beobachtungen zu „Französische(n) Ausdrücke(n) und Redewendungen in der rheinischen Mundart“ (speziell in Wörrstadt, Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz) macht. Französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen 187 ren, wenn man den Aussagen von Lehnert (2003) und Pützer/ Thil/ Helleringer (2001) Glauben schenken darf. Bei der Mundart von St. Avold handelt es sich um eine Mundart des Übergangsgebietes zwischen moselfränkischen und rheinfränkischen Dialekten im germanophonischen Lothringen […]. (id., 11) Größere Unterschiede scheinen dagegen gegenüber dem Lëtzebuergeschen zu bestehen, allerdings finden sich auch hier, wie Filatkina (2005) nachweist, vergleichbare Einflüsse des Französischen auf dialektale phraseologische Ausdrücke des Lëtzebuergeschen. 2 Einflüsse des Französischen auf Phraseologismen des Rheinfränkischen Im Rheinfränkischen, das im Osten des Departements Moselle und auch im Saarland teilweise noch gesprochen wird, 10 findet man eine Reihe phraseologischer Ausdrücke, in denen Anleihen beim Französischen feststellbar sind. Burger/ Zürrer (in diesem Band) unterscheiden solche, die aus der Lehnsprache „direkt“ übernommen werden (peu à peu = nach und nach), solche, die teilübersetzt (auf dem Quivive sein = scharf aufpassen, um nicht benachteiligt zu werden) und solche, die vollständig übersetzt werden (l’appetit vient en mangeant = der Appetit kommt beim Essen). Von der Behandlung derartiger Anleihen aus dem Französischen ausgeschlossen werden im vorliegenden Beitrag Gallizismen, die auch im Hochdeutschen noch gang und gäbe sind 11 , wie in Rage sein etc. (in Raasch komme/ bringe); keine Fisimatenten machen (Fissematente mache); in der Bredouille sein (in da Bredullich sinn); aufs Tapet kommen (uffs Tabeed kumme); aus der (kalten) Lamäng (äbbes uss da Lameng mache); usw. Einflüsse erfolgen i. Ü. auf die unterschiedlichsten Phraseologietypen, die im Folgenden im Anschluss an Burgers (1998) Klassifikation dargestellt werden: Routineformeln oder kommunikative Phraseologismen (2.1); Kollokationen (2.2); Idiome und Teilidiome (2.3); Lehnübersetzungen französischer Idiome (2.4). Abschließend sollen Toponyme des Departements Moselle in Phraseologismen des Rheinfränkischen erwähnt werden (2.5). 2.1 Französische Routineformeln im Rheinfränkischen In besonderem Maße fallen aus dem Französischen stammende Routineformeln, pragmatische Idiome oder kommunikative Phraseologismen auf, die möglicherweise aufgrund des alltäglichen Sprachkontakts, in dem Verhaltenssteuerung eine vorrangige kommunikative Aufgabe darstellt, besonders schnell übernommen werden. Praktische Gründe, Bäsmocki ist beispielsweise wesentlich kürzer als leck mich am Arsch, liefern dabei nur einen bescheidenen Erklärungsansatz. Rheinfränkisch 12 Französisch Hochdeutsch boschuua/ boschur (AR 64) bonjour guten Tag arwuar (HN 47) au revoir auf Wiedersehn exkies/ exkieseh (AR 76) excuse/ excusez Entschuldigung serwiss (HN 184) à votre service bitte (schön) 10 Sehr optimistische Schätzungen gehen davon aus, dass es im Departement Moselle heute noch 300.000 Sprecher aller „fränkischen“ Dialektvarianten gibt. 11 Alle genannten hochdeutschen Ausdrücke sind im Duden Universalwörterbuch (2007) verzeichnet. 12 Die verwendeten Abkürzungen, z. B. (AR 64), beziehen sich auf die in der Bibliographie angeführten Wörterbücher und Sammlungen. Aus Platzgründen können nicht immer alle Quellen angegeben werden, in denen i. Ü. die Orthographie mitunter beträchtlich variiert. Bei Albrech/ Raasch (1987) werden gelegentlich innerhalb eines einzigen Eintrags zwei oder mehrere Schreibweisen für das gleiche Lexem verwendet. Eine versuchte Orthographie-Standardisierung des „Fränkischen“ durch die „Charte de la graphie harmonisée des parlers francique“ (Hudlett 2004) hat offensichtlich nicht zum Erfolg geführt. Günter Schmale 188 awwa duddswidd (PG 190) tout de suite aber sofort mach duschuur toujours beeil dich nun die Die/ Pip/ Schä/ (HN 145) nom de Dieu (pipe/ chien) verflucht noch mal Bässmocki (AR 61) *baise mon cul leck mich am Arsch Abb. 2: Französische Lexeme in rheinfränkischen Routineformeln Wie auch bei Einzellexemen kommt es hier vorwiegend zu Direktübernahmen französischer Ausdrücke, die von hier irrelevanten orthographischen Veränderungen abgesehen phonetisch unterschiedlich realisiert werden, in Ausnahmefällen auch morphologisch. In nur einem Fall, nämlich bei mach duschuur (beeil dich) kommt es übrigens gegenüber dem Französischen, wo toujours einfach ‚immer‘ bedeutet, zu einer Bedeutungsverschiebung. Den Bäsmocki entsprechenden Ausdruck gibt es dagegen im Französischen nicht; man würde va te faire voir oder foutre sagen. Im Übrigen werden die angeführten Routineformeln sowohl in den Sammlungen des Saargemünder als auch des saarländischen Platt verzeichnet, werden folglich nicht nur von französischen DialektsprecherInnen verwendet. 2.2 Aus dem Französischen entlehnte Kollokationen im Rheinfränkischen Es handelt sich hier i. d. R. um nicht-satzwertige nicht-idiomatische Phraseologismen, also rheinfränkische Phraseme, die ein aus dem Französischen entlehntes Lexem, meist ein Substantiv oder Adverb, enthalten, wobei das Deutsche über ein bedeutungsgleiches Phrasem mit einem entsprechenden deutschen Nomen oder Adverb, aber dem identischen Verb verfügt. Rheinfränkisch Französisch Hochdeutsch Kommissione mache (CL 34) faire des commissions Einkäufe machen/ einkaufen dakkoa sen mit (AR 69) être d’accord avec qn einverstanden mit jmdm. sein Plesier hon/ mache (HN 154) avoir du plaisir/ faire plaisir Freude/ Spaß machen mersi sohn (HN 65) dire merci danke sagen dodo mache (AR 71) faire dodo Heia machen/ ins Bettchen gehen exbräh tun (JF 64) faire exprès etwas extra/ absichtlich tun Räproche mache (AR 115) faire des reproches jmdm. Vorwürfe machen Regart han (AR 116) avoir du regard pour qn Respekt vor jmdm. haben Abb. 3: Kollokationen mit einem aus dem Französischen entlehnten Lexem Behalten die französischen Lexeme der in Abbildung 3 angeführten rheinfränkischen Kollokationen die gleiche Bedeutung wie im Französischen, treten bei den Kollokationen der folgenden Liste (Abb. 4) Bedeutungsverschiebungen gegenüber dem Französischen auf. Rheinfränkisch Bedeutung im Rheinfränk. Bedeutung im Franz. de Flämm han/ honn (PG 156) lustlos/ depressiv sein; Angst/ schlechte Laune haben avoir la flemme = lustlos, faul sein (kän) Räsunnes han (HN 160) gesunden Menschenverstand haben raison = Vernunft, Einsicht gudd kabaabel sinn (AR 86) gut beieinander sein capable = in der Lage sein in Rasch bringe (AR 112) in Rage bringen/ versetzen rage = Wut schalu mache (PG 56) verrückt machen jaloux = eifersüchtig gudd kondand sinn (AR 91) sich gut verstehen être content = zufrieden sein Abb. 4: Kollokationen mit Bedeutungsverschiebungen gegenüber dem Französischen Französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen 189 Während bei de Flämm han gegenüber dem Französischen, das auf die Bedeutung ‚lustlos, faul sein‘ beschränkt ist, eine Bedeutungserweiterung auch zu ‚depressiv sein‘ oder ‚Angst bzw. schlechte Laune haben‘ hin erfolgt, kommen die übrigen französischen Lexeme nicht in den vorliegenden Kollokationen bzw. nicht in phraseologischen Verbindungen vor. So ist beispielsweise das französische Äquivalent zum Rheinfränkischen gudd kabaabel sinn keineswegs être capable, das ‚in der Lage oder fähig sein‘ bedeutet, sondern vielmehr être en bon état oder besser: être en bonne santé (gut beieinander sein). 2.3 Idiome und Teilidiome des Rheinfränkischen mit entlehntem französischen Lexem Ebenso wie Kollokationen findet man auch rheinfränkische Idiome und Teilidiome, d. h. nichtsatzwertige Phraseme mit (partiell) nicht-kompositioneller Bedeutung, die französische Lexeme mit oder ohne Bedeutungsverschiebung entlehnen. Keinerlei Bedeutungsveränderung gegenüber dem Französischen weisen die in der folgenden Abbildung 5 angeführten (Teil)Idiome auf. Rheinfränkisch Französisch Hochdeutsch ich hon’s gutt getobt (HN 197) je suis bien tombé ich hab’s gut getroffen die Freck han (PG 150) 13 avoir la crêve eine Erkältung haben du tappsch mer uff die Nerfe (HN 196) tu me tapes sur les nerfs auf die Nerven gehen doh geht mer de Mutard hoch (HN 134) la moutarde me monte au nez da geht einem der Hut hoch de Scheneresse spiele (JF 73) faire le généreux den Großzügigen spielen Abb. 5: Französische Lexeme in (Teil)Idiomen des Rheinfränkischen Ein deutsches bzw. rheinfränkisches Lexem in einem Phrasem mit äquivalenter Bedeutung wird hier jeweils durch ein französisches ersetzt: getroffen durch getobt (tombé); Erkältung durch Freck (crève); gehst/ fällst durch tappsch (tapes); Hut durch Mutard (moutarde); Großzügigen durch Scheneresse (généreux) - mit den bereits erwähnten orthographischen und phonetischen Veränderungen. Bei einer großen Zahl von (Teil)Idiomen treten allerdings wiederum Bedeutungsverschiebungen auf. Rheinfränkisch Französisch Hochdeutsch nidd ganz juschd sin (AR 85) ne pas bien dans la tête nicht ganz richtig im Kopf Brull(i)jehs mache (AR 67) causer du désordre Unruhe stiften Aufsehen erregen/ angeben uffs Dubbee schloon (PG 145) donner un coup sur le tête jmdm. eins auf den Kopf geben aschuur sen (AR 58) être content/ guéri; avoir un bon caractère in Ordnung/ zufrieden/ geheilt in da Duschuur senn (AR 74) être pressé in Eile sein schlofen wie de Marmotten (AR 100) dormir comme un loir schlafen wie ein Murmeltier Ombaschuur honn (PG 96) avoir aucune envie de Lust zu etwas haben Uwwerasch mache (PG 279) faire du désordre Ungelegenheiten bereiten Abb. 6: (Teil)Idiome des Rheinfränkischen mit Bedeutungsverschiebungen 13 Freck ist wahrscheinlich über eine phonetische Deformation von crève entstanden; ebenso wie getobt aus tombé. Günter Schmale 190 Die Mittelspalte der vorstehenden Abbildung 6 verdeutlicht, dass die Bedeutungsinhalte des Rheinfränkischen im Französischen keineswegs mit Lexemen, die den entlehnten Gallizismen entsprechen, ausgedrückt werden: juschd (juste = richtig), Brullijehs (brouille = Streit/ Krach), Dubbee (toupet = Schopf), aschuur (à jour = auf dem neuesten Stand), Duschuur (toujours = immer), Ombaschuur (embouchure = Mundstück), Uwwerasch (ouvrage = Werk/ Arbeit). Besonders interessant ist dabei der Gebrauch des französischen Lexems Marmotten im Rheinfränkischen, da das Französische selbst loir (= Siebenschläfer) verwendet. 2.4 Lehnübersetzungen französischer phraseologischer Ausdrücke ins Rheinfränkische Neben der Integration französischer Lexeme in rheinfränkische Phraseme (mit oder ohne Bedeutungsverschiebungen) findet man auch eine Reihe satzwertiger (Sprichwörter, Gemeinplätze, fixe Phrasen) und nicht-satzwertiger phraseologischer Ausdrücke, die offensichtlich aus dem Französischen ins Rheinfränkische übersetzt wurden, da der Bedeutungsinhalt im Deutschen zwar i. d. R. phraseologisch ausgedrückt werden kann, dies aber in einer mehr oder weniger unterschiedlichen Form geschieht. Rheinfränkisch 14 Französisch Hochdeutsch Kän Nohricht, guddi Nohricht (1) Pas de nouvelles, bonnes nouvelles *Keine Nachricht, gute Nachricht Wass sich zwädd, dridd sich (2) Jamais deux sans trois Aller guten Dinge sind drei Das hat kän Kopp un kän Schwonz (1) Cela n’a ni queue ni tête Das hat weder Hand noch Fuß stark wie e Tirk (1) fort comme un turc stark wie ein Bär/ Löwe/ Stier Er hat sich weh gemacht (1) Il s’est fait mal Er hat sich weh getan e’s Messer unner de Hals (1) mettre le couteau sous la gorge jmdm. das Messer an die Kehle/ an den Hals setzen ich hon numme zehn Fronge uff m’r (1) Je n’ai même pas dix francs sur moi keine 10 Francs bei sich haben Abb. 7: Lehnübersetzungen französischer Phraseme Ähnlich wie in der Minderheitensprache Deutsch in Ungarn (vgl. Földes 2007) kommt es zu bestimmten Transferenzbildungen (vgl. id., 126ff.); dabei „werden im Wesentlichen Konzepte der Bezugssprache […] überwiegend mit Redemitteln der Minderheitensprache Deutsch realisiert“ (id., 127), d. h. in unserem Fall mit Mitteln des Rheinfränkischen. Im Falle von kän Nohricht, guddi Nohricht von pas de nouvelles bonnes nouvelles existiert im Hochdeutschen kein Phrasem für den Bedeutungsinhalt. Hingegen existiert bei was sich zwädd, dridd sich von jamais deux sans trois und das hat kän Kopp un kän Schwonz von cela n’a ni queue ni tête ein Phrasem mit einem unterschiedlichen Bezeichnungsmuster bzw. Bild. Letzteres gilt auch für die übrigen Phraseme der Abbildung 7, wobei die Abweichungen vom Deutschen semantisch und lexikalisch immer mehr abnehmen, sich im Grunde nur noch auf ein abweichendes Substantiv (Tirk), Verb (kennt, gemacht) oder eine Präposition (unner, uff) in Analogie zum Französischen (Turc, connaît, fait, sous, sur) beschränken. 15 14 Beispiele aus: 1 = Nicklaus (2001) - 2 = Glass (1999). 15 Vgl. auch Moulin/ Filatkina (2007), die das Lëtzebuergesche betreffend auf so genannte „hybrid set phrases where one part has a correlate in Standard German and the other one can be considered as a translated loan word from French [...]“ (id., 660) hinweisen. Französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen 191 2.5 Lokale Toponyme aus dem Departement Moselle in rheinfränkischen Phrasemen Abschließend sei der Hinweis auf Toponyme des Departements Moselle gegeben, die in bestimmten idiomatischen Wendungen vorkommen. Francique Hochdeutsch Der kommt doohäär wie de Bischof von Metz (CL 24) Er ist sehr auffällig gekleidet (wie der Bischof von Metz) bis an de Spicherer Bersch (CL 31/ PG 112) sehr weit entfernt, sehr lang, sehr viel Doo kennschde Schnecke no Metz treiwe (CL 58/ AL 27) ausweichende Antwort auf die Frage „wo“, „wohin“ oder „wie weit“ Wo fehrschen hien? - Ei, noh Pondamussong (PG 202) Spaßantwort auf eine neugierige Frage: nach Buxtehude Abb. 8: Lokale Toponyme in Phrasemen des Rheinfränkischen Filatkina (2005, 237) weist nach, dass Mikrotoponyme im Lëtzebuergeschen zu den produktivsten Konstituenten phraseologischer Ausdrücke gehören; Földes (2005, 203) trifft die gleiche Feststellung für das Minderheitendeutsch in Ungarn, das ungarische Ortsnamen in Phraseme aufnimmt. Für das Rheinfränkische steht eine diesbezügliche Untersuchung noch aus. 3 Schlussbemerkung zur notwendigen korpusbasierten Untersuchung der Auswirkungen des Sprachkontakts im Grenzgebiet Mosel-Saar Die Untersuchung vorliegender Wörterbücher und Sammlungen meist laienlinguistischer Provenienz hat unterschiedliche direkte und indirekte Anleihen rheinfränkischer phraseologischer Ausdrücke beim Französischen ergeben - von Übernahmen einzelner Lexeme hin zur Lehnübersetzung ganzer Ausdrücke. Dabei fällt insbesondere eine äußerst frequente Bedeutungsverschiebung bzw. -erweiterung, seltener eine Verengung der französischen Bedeutung auf. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass die verwendeten Materialien Phraseologismen nur unsystematisch und nicht gängigen lexikographischen Standards gemäß erfassen. Bei aller Anerkennung der äußerst verdienstvollen und zweifellos aufwändigen Sammelaktivität der jeweiligen AutorInnen darf nicht vergessen werden, dass es sich ausnahmslos um persönliche Sammlungen handelt. So weist beispielsweise Hélène Nicklaus in ihrem ansonsten beeindruckenden Dictionnaire Dialectal Platt - Allemand - Français (2001) 16 darauf hin, dass „ma fille Bernadette m’incita à noter sur un cahier ces mots qui ‚risquent de se perdre‘ […] Je me mis seule à la rédaction et à la saisie sur ordinateur.“ (id., 15) Grundsätzlich geht es zudem vorrangig um die Erfassung lexikalischer Spezifika, 17 Phraseme werden oft nur zur Illustration eines Lexems angegeben, i. d. R. nicht als solche gekennzeichnet und nicht nach gängigen Kriterien (z. B. denen Burgers 1998) klassifiziert. Der vorliegende Beitrag kann deshalb über eine erste und vorläufige Bestandsaufnahme von Auswirkungen des Kontakts mit dem Französischen auf die Phraseologie des „Fränkischen“ nicht hinausgehen. Umfassende empirische Untersuchungen sind erforderlich, um u. a. im Einzelnen zu untersuchen 18 inwieweit Phraseme typisch rheinfränkische Ausprägungen erfahren, oder ob Gemeinsamkeiten mit anderen Formen des Fränkischen existieren; 16 Es basiert i. Ü. auf dem Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten von Follmann (1909) (wie auch das von Pützer/ Thil/ Helleringer 2001). 17 Dies scheint ein generelles Phänomen der Lexikographie zu sein, worauf auch Burger/ Zürrer oder Fiedler (in diesem Band), Pitz (2005) und viele andere Phraseologieforscher hinweisen. 18 Vgl. auch den von C. Földes (in diesem Band) vorgeschlagenen Dreischritt zur Analyse von Entlehnungen: Zeitpunkt der Entlehnung, Anwendungsbereich, Varianten des Phrasems. Günter Schmale 192 wann die Entlehnung französischer Elemente stattgefunden hat; ob die vorliegenden Listen bzw. Sammlungen vollständig sind bzw. ob nicht auch Phraseme angegeben werden, die nicht mehr gebräuchlich sind; in welcher Form genau die einzelnen Phraseme verwendet werden angesichts der Tatsache, dass die verwendeten Sammlungen häufig unterschiedliche Nennformen angeben, von orthographischen Konventionen ganz abgesehen; von welchen Sprechern, sowohl in quantitativer als auch qualitativer (Alter, Stadt- oder Landbewohner, Wohnort, Beruf, usw.) Hinsicht, die betreffenden Phraseme - noch - gebraucht werden; in welchen Situationen und mit welchen Funktionen Phraseologismen von SprecherInnen des Rheinfränkischen verwendet werden; und insbesondere, ob eine Verwendung in rein dialektalem Kontext oder eher im „Sprachwechselverhalten“ bzw. „code-switching“ (vgl. Rupp 1999) erfolgt, d. h. rheinfränkische Ausdrücke in eine auf Französisch geführte Konversation „eingestreut“ oder aber beide Sprachen mehr oder weniger gleichzeitig verwendet werden. In Anbetracht der Tatsache, dass die Verwendung des (Rhein)fränkischen immer weiter zurückgeht, ist eine derartige wissenschaftlich-linguistische Untersuchung 19 der westmitteldeutschen Dialekte ein wichtiger Schritt hin zur Anerkennung dieser Dialektfamilie, die ihr bisher durch den französischen Senat 20 oder die „Académie Française“ versagt wurde. Literatur Sammlungen von „Ausdrücken, Redensarten und Sprichwörtern“ AG = Gelz, Albrecht (1997): Moselfränkische Sprache. Ausdrücke, Redensarten und Sprichwörter. Dialekt- Sprachbereich Perl und Mosel-Saargau. Nennig. AL = Laux, Albert (1993): Loss oas schwätzen. Geschichten, Redensarten, Gewohnheiten, Artikel, Gedichte in Mundart, alphabetisches Wörterverzeichnis in Mundart. Mettlach-Weiten. AR = Albrech, Vera/ Raasch, Albert (1987): Wörter französischen Ursprungs in saarländischen Dialekten. Saarbrücken. BL = Bungert, Gerhard/ Lehnert, Charly (1987): So schwätze mir. Redewendungen, Wortschatz und Grammatik. Mit Zeichnungen von Pat Thiebaut. Saarbrücken. CL = Lehnert, Charly (2003): DerDieDasDoo. Saarländische Redensarten in rheinfränkischer und moselfränkischer Mundart. Illustrationen Pat Thiebaut. Saarbrücken. Follmann, Michael Ferdinand (1971): Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten. Neudr. der Ausg. von 1909. Niederwalluf b. Wiesbaden. Hass-Heckel, Marianne (2001): Wärterbuuch vum Saageminer Platt - Lexique du dialecte de la région de Sarreguemines (avec des illustrations de François Abel). Sarreguemines. Hilgert, Wilfried (1994): Wuleewu Kardoffelsupp. Französische Ausdrücke und Redewendungen in der rheinischen Mundart. 9. Aufl. Horrweiler. HN = Nicklaus, Hélène (2001): Le Platt - Le francique rhénan du Pays de Sarreguemines jusqu’à l’Alsace. Dictionnaire Dialectal Platt - Allemand - Français. 2 ème éd. Sarreguemines. JF = Frank, Josef (1973): Saarbrücker Mundart in Wörtern, Redensarten und Sprichwörtern, die Bedeutung des Ortsnamens Saarbrücken und die Weilerorte. Bexbach. Kieffer, Jean-Louis (2006): Le Platt Lorrain de poche. Illustrations de J.-L. Goussé. Chennevières-sur- Marne. 19 Eine Forschungsgruppe zum Thema „Frontières, Langues, Territoires“ im Rahmen des Projekts „Approches régionales et comparées des Frontières et des Relations Transfrontalières“ des Maison des Sciences de l’Homme Nancy- Metz beschäftigt sich mit Fragen der Verbreitung des „Fränkischen“ und historischen Aspekten. 20 Er hat es abgelehnt, den Satz « les langues régionales appartiennent au patrimoine » in die Konstitution aufzunehmen. Französische Einflüsse auf phraseologische Ausdrücke des Rheinfränkischen 193 PG = Glass, Paul (1999): ’S dudd Heigawwele rääne! Redensarten, Sprüche und Spezialausdrücke in der Mundart von Ensheim, Saar. Illustriert von Petra Sieste. Ensheim. Pützer, Manfred/ Thil, Adolphe/ Helleringer, Julien (2001): Dictionnaire du parler francique de Saint-Avold. Metz. Sekundärliteratur Burger, Harald (1998): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin. Burger, Harald u. a. (Hg.) (2007): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2 Bde. Berlin/ New York. Duden. Deutsches Universalwörterbuch (2007). 6. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Filatkina, Natalia (2005): Phraseologie des Lëtzebuergeschen. Empirische Untersuchungen zu strukturellen, semantisch-pragmatischen und bildlichen Aspekten. Heidelberg. Földes, Csaba (2005): Kontaktdeutsch. Zur Theorie eines Varietätentyps unter transkulturellen Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Tübingen. Földes, Csaba (2007): Phraseologismen und Sprichwörter im Kontext von Mehrsprachigkeit und Transkulturalität: Eine empirische Studie. In: Proverbium 24, 119-152. Hudlett, Albert (dir.) (2004): Charte de la graphie harmonisée des parlers francique - platt - de la la Moselle germanophone. Strasbourg. Korhonen, Jarmo (1992): Besonderheiten der Verbidiomatik in der gesprochenen Sprache. Dargestellt am Beispiel südwestdeutscher Mundarten. In: Rudolf Große/ Gotthard Lerchner/ Marianne Schröder (Hg.): Beiträge zur Phraseologie - Wortbildung - Lexikologie. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 70. Geburtstag. Frankfurt a. M. [etc.], 51-62. Moulin, Claudine/ Filatkina, Natalia (2007): Luxembourgish Phraseology. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 654-666. Piirainen, Elisabeth (2000): Phraseologie der westmünsterländischen Mundart. Teil 1: Semantische, kulturelle und pragmatische Aspekte dialektaler Phraseologismen. Baltmannsweiler. Piirainen, Elisabeth (2007): Dialectal phraseology: Linguistic aspects. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 530-540. Pitz, Martina (2005): Géolinguistique ou linguistique des variétés? L’exemple de la Lorraine dite francique. In: Marges linguistiques 10, 157-175. Rupp, Beatrix (1999): Die Vitalität des Lothringischen. Untersuchung des Sprachwechselverhaltens in der Gemeinde Mittersheim (Diplomarbeit). Wien. Schmale, Günter (i. Dr.): Influences phraséologiques réciproques entre francique et français en région frontalière Moselle-Sarre. Erscheint in: Maurice Kauffer/ Gilbert Magnus (Hg.): Mélanges pour Marthe Philipp. Simmer, Alain (1998): Francique? Vous avez bien dit Francique? In: Passerelles 17, 81-91. Volland, Brigitte (1986): Französische Entlehnungen im Deutschen. Transferenz und Integration auf phonologischer, graphematischer, morphologischer und lexikalisch-semantischer Ebene. Tübingen. Bernhard Brehmer (Hamburg) Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen: Vorüberlegungen zu einer areallinguistischen Betrachtung 1 Komparative Phraseologismen und areale Phraseologie Neben den klassischen Bereichen der kontrastiven Phraseologieforschung (vgl. den Überblick bei Colson 2008) haben in der jüngsten Zeit zunehmend Aspekte der Areallinguistik Eingang in vergleichende Analysen zum Phrasembestand mehrerer Sprachen oder Varietäten einer Sprache gefunden (vgl. Piirainen 2006; 2008a). Dabei geht es primär um die Korrelation phraseologischer Daten mit dem geographischen Raum, wobei sich mit Piirainen (2006, 1) verschiedene areallinguistische Perspektiven unterscheiden lassen: dialektale Phraseologismen; regionale Verbreitung von Phraseologismen einer Einzelsprache (z. B. süddeutsche vs. norddeutsche Phraseologismen); Verbreitung von Phraseologismen in einem multilingualen Staatsgebilde oder in den nationalen Varianten plurizentrischer Sprachen (z. B. binnendeutsche Phraseologismen vs. Helvetismen vs. Austriazismen); Ermittlung interlingual weit verbreiteter Phraseologismen. Das hier vorgestellte Projekt beschäftigt sich mit der Verbreitung von Phrasemen eines bestimmten Strukturtyps innerhalb eines größeren, zusammenhängenden Kulturraumes, konkret des slavischen Kulturraumes, und muss als solches dem zuletzt genannten Typ von Arealphraseologie zugerechnet werden. Es ergeben sich somit vielfältige Schnittstellen mit dem Projekt Widespread Idioms in Europe and Beyond, das sich zum Ziel setzt, durch umfangreiche Sprecherbefragungen ein Inventar von Phraseologismen zu erstellen, die in vielen europäischen (und außereuropäischen) Sprachen existieren (vgl. Piirainen 2008b). Im Unterschied zu diesem Projekt beschränkt sich das vorliegende auf eine bestimmte Gruppe von Phrasemen, konkret den komparativen Phrasemen oder festen Vergleichen, und auf ein Sprachareal in Europa, nämlich das der slavischen Sprachen. Es beschäftigt sich demnach nur mit den genetisch eng verbundenen Vertretern éiner europäischen Sprachfamilie. Gleichzeitig sollen nicht nur die Gemeinsamkeiten der untersuchten Sprachen in Bezug auf die gewählte Phrasemklasse herausgearbeitet werden, sondern auch deren Unterschiede (s. Abschnitt 2). Komparative Phraseme (im Folgenden: KPh) bilden eines der beliebtesten Objekte kontrastiver phraseologischer Arbeiten. Folglich existiert eine kaum mehr zu überblickende Fülle von Studien, in denen KPh zweier (selten mehr) geographisch benachbarter oder entfernter, genetisch verwandter oder verschiedenen Familien angehörender Sprachen miteinander verglichen werden 1 . Die Gründe für die Popularität von KPh dürften auf verschiedene strukturelle Faktoren zurückzuführen sein (vgl. Földes 2007): Zum einen darauf, dass KPh eine nach formalen Kriterien leicht zu 1 Ich verzichte hier auf eine Auflistung einschlägiger Arbeiten und verweise zur ersten Orientierung auf die Bibliographien in Földes (2007) und Brehmer (2009). Bernhard Brehmer 196 isolierende Klasse von Phrasemen bilden 2 . Zudem handelt es sich um eine auch in quantitativer Hinsicht bedeutende Gruppe im Phrasembestand von Einzelsprachen, die ständig durch Neubildungen ergänzt wird. Zum anderen kann der Vergleich von Objekten oder Situationen mit bekannten Größen auf der Grundlage eines bestimmten Merkmals als eine essentielle kognitive Operation bei der Wahrnehmung und Kategorisierung der Welt betrachtet werden (Wysocza”ski 1998, 120), sodass Vergleiche mit darauf folgender Metaphorisierung quasi ein „natürliches Medium der Phrasembildung“ (Günther 1993, 362) abgeben. Gleichzeitig werden kontrastive Gegenüberstellungen von KPh gerne dazu benutzt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im sog. sprachlichen Weltbild verschiedener Kulturen, die sich in der gleichen oder abweichenden Wahl von Quellkonzepten zum Ausdruck desselben Zielkonzepts manifestieren, herauszuarbeiten (vgl. Wysocza”ski 2005). Obwohl prinzipiell davon auszugehen ist, dass die Wahl der Symbolfelder stark von kulturgebundenen Wahrnehmungs- und Erfahrungsbereichen gesteuert wird, zeigen viele kontrastive Studien gerade bei KPh ein hohes Maß an interlingualen Parallelen auf, selbst bei nicht genetisch eng verwandten Sprachen (vgl. Balzer 2001; Földes 2007; Wysocza”ski 1998 u. v. a.). Diese Ähnlichkeiten unter den KPh werden gerne mit ihrer „Universalität und ihrer strukturellen Modellierbarkeit in den verschiedenen Sprachen“ erklärt, die dann, wenn universelle (oder zumindest paneuropäische) menschliche Wahrnehmungen versprachlicht werden, zu denselben Ergebnissen auf der Ausdrucksebene führen würde (Mokienko 1993, 349). Gleichwohl gilt auch hier die bereits von Piirainen (2006, 7) geäußerte generelle Kritik, dass systematische Untersuchungen zur vermeintlichen Uniformität der phraseologischen Systeme europäischer Sprachen, die nicht nur einige wenige Sprachen einbeziehen, bislang kaum unternommen wurden. Speziell zu den KPh existiert meines Wissens bislang nur die kontrastive Studie zu KPh in den germanischen Sprachen von Glazyrin (1972), die mir leider nicht zugänglich war. Auch die Arbeit Wysocza”skis (2005), die mit KPh aus sehr vielen Sprachen operiert, bezieht keine arealen Fragestellungen ein, sondern konzentriert sich auf die Ermittlung kultureller Stereotypen und nationaler Weltsichten, wie sie in den KPh zu Tage treten. Das vorliegende Projekt versucht, die Lücke bei areallinguistischen Studien in der Phraseologie zumindest für die Gruppe der KPh und das Areal der slavischen Sprachen zu schließen. 2 Zielsetzung und methodische Probleme Der erste Schritt des Projekts besteht in einer umfassenden, empirisch basierten Dokumentation des Bestandes von KPh in den slavischen Sprachen. Allein der Umfang des Materials an KPh und die Zahl der im hier fokussierten Areal gesprochenen Sprachen und Sprachvarietäten macht einige Einschränkungen nötig, auf die ich unten näher eingehen werde. Nach der Zusammenstellung des Inventars soll überprüft werden, welche KPh über ein entsprechendes Volläquivalent in allen hier herangezogenen Sprachen verfügen, d. h. im ganzen slavischen Sprachraum auftreten und so etwas wie einen gesamtslavischen Fundus an KPh bilden, und welche KPh nur in Teilen des Areals oder gar nur in einer einzigen slavischen Sprache verbreitet sind. Die Analyse wird von einzelnen Zielkonzepten ausgehen und überprüfen, welche Bildspenderbereiche zum Ausdruck dieser Konzepte in den slavischen Sprachen verwendet werden. Die dabei erzielten Ergebnisse können dann gegebenenfalls auf objektiv fassbare Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede im Bereich der Ausgangskonzepte (bedingt durch unterschiedliche oder gemeinsame naturräumliche, historische, wirtschaftliche etc. Rahmenbedingungen) oder auf eine kulturgebundene abweichende Wahl von Objekten als Symbolträger für das jeweilige Merkmal zurückgeführt werden. Interessant ist auch die Salienz der jeweiligen Zielkonzepte, d. h. die Zahl der konkurrierenden, funktional äquiva- 2 Die Grundstruktur lässt sich wie folgt paraphrasieren: Eine Ausgangsgröße A (comparandum) wird in Bezug auf ein Merkmal B (tertium comparationis) zu einem Vergleichsobjekt C (comparatum) in Beziehung gesetzt, wodurch sich die Relation ergibt: A ist in Bezug auf B identisch/ ähnlich bzw. (seltener) nicht gleich/ verschieden wie C. Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen 197 lenten KPh, die in den verschiedenen Sprachen zum Ausdruck desselben Zielkonzepts verwendet werden können. Diese Ergebnisse können dann auch zur Quantifizierung der Nähe der phraseologischen Systeme der hier betrachteten Sprachen herangezogen werden, wobei zu bedenken ist, dass diese Ergebnisse nur auf die Gruppe der KPh zu beziehen sind und nicht direkt auf die Verhältnisse in anderen semantischen oder strukturellen Bereichen der phraseologischen Systeme zu übertragen sind. Dennoch ließe sich auf diesem Wege klären, inwieweit besonders enge genetische Beziehungen, wie sie sich in der traditionellen Aufgliederung des slavischen Sprachareals in einen west-, süd- und ostslavischen Raum widerspiegeln, auch zu einem besonders hohen Konvergenzgrad im Bereich des phraseologischen Systems der KPh führen, oder ob genetische Verbindungen die Clusterbildung im Bereich der Phraseologie nicht nennenswert beeinflussen. Der Konvergenzgrad lässt sich dabei über den Anteil an Volläquivalenten innerhalb des Ausdrucksinventars einzelner Zielkonzepte bestimmen: Je höher die Zahl der Volläquivalente zwischen zwei Sprachen, desto höher ist der Konvergenzgrad (und damit die Nähe der phraseologischen Systeme) in diesem Bereich. Methodische Probleme ergeben sich v. a. bei der Eingrenzung des Untersuchungsrahmens sowie bei der Wahl der Quellen für die Datenerhebung. Die Untersuchung beschränkt sich im Wesentlichen auf die slavischen Schriftsprachen, die heute nach Rehder (2006, 10), als voll ausgebaute Standardsprachen vorliegen: Russisch und Ukrainisch als ostslavische Sprachen, Polnisch, Tschechisch und Slovakisch für die westslavischen Sprachen sowie Slovenisch, Kroatisch, Serbisch, Bulgarisch und Makedonisch als Vertreter der südslavischen Sprachen. Hinzu kommen das Weißrussische (Ostslavisch) und das Sorbische (Westslavisch), da für beide Sprachen umfangreiche lexikographische Referenzwerke, darunter auch spezielle phraseologische Wörterbücher, vorliegen 3 und diese klassischerweise als eigenständige slavische Sprachen behandelt werden, auch wenn sie nicht (mehr) alle Kriterien einer Standardsprache im modernen Sinne erfüllen mögen. Nicht berücksichtigt werden damit die in den Verfassungen der entsprechenden Länder verankerten, jedoch (noch) nicht ausreichend normierten Nationalsprachen Bosnisch und Montenegrinisch, sowie die restlichen Kleinschriftsprachen, die in Rehder (2006) porträtiert werden, d. h. Kaschubisch, Russinisch, Moliseslavisch, Burgenländisch-Kroatisch, Resianisch u. a. Darüber hinaus sollen bei den behandelten Sprachen 4 auch nur die modernen standardsprachlichen Varietäten in die Untersuchung einbezogen werden, für einzelne Dialekte, Soziolekte oder ältere Sprachstufen typische KPh müssen aus der Untersuchung ausgeschlossen werden. Eine zweite Einschränkung betrifft die berücksichtigten KPh: Die Untersuchung beschränkt sich zunächst auf die KPh, bei denen das tertium comparationis von einem Vollverb benannt bzw. impliziert wird (sog. Verbalvergleiche, vgl. Günther 1993). Diese Gruppe bildet einen besonders häufigen und sehr vielgestaltigen Typ von KPh im Vergleich zu den wesentlich homogener gebauten KPh mit adjektivischem oder adverbialem tertium comparationis oder den deutlich selteneren Substantivvergleichen. Gegebenenfalls sollen diese Typen von KPh zu einem späteren Zeitpunkt in die Untersuchung einbezogen werden. Zudem werden nur KPh berücksichtigt, bei denen die Vergleichsrelation explizit durch eine Konjunktion markiert wird. In der Regel handelt es sich dabei um die slavischen Äquivalente zum deutschen wie oder als (ob) 5 . Besondere Schwierigkeiten für das Projekt bereitet die Auswahl der Quellen für die empirische Datenerhebung. Jedes der gängigen Verfahren ist dabei 3 Für die beiden sorbischen Schriftsprachen gilt dies zumindest für das in der Oberlausitz gesprochene Obersorbische, auf das ich mich im Folgenden auch beschränken werde. 4 Verwendete Kürzel: Russ. = Russisch, Ukr. = Ukrainisch, Wßr. = Weißrussisch, Maked. = Makedonisch, Bulg. = Bulgarisch, Serb. = Serbisch, Kroat. = Kroatisch, Sloven. = Slovenisch, Slovak. = Slovakisch, Tschech. = Tschechisch, Osorb. = Obersorbisch, Poln. = Polnisch. 5 Daneben kann die Vergleichsrelation in einigen slavischen Sprachen auch durch eine oblique Kasusform des comparatum (in der Regel Instrumental oder Genitiv) angezeigt werden. Zum Status des Konnektors als Konjunktion vgl. Günther (1993, 369). Bernhard Brehmer 198 mit Problemen behaftet, sodass eine Kombination verschiedener Erhebungsinstrumente am sinnvollsten erscheint, um einen möglichst vollständigen Überblick über das Inventar von KPh in den modernen slavischen Standardsprachen zu erhalten. Die erste Quelle stellt die Auswertung phraseologischer Wörterbücher dar. Dank des besonderen Interesses an KPh als spezifischem Strukturtyp liegen mittlerweile zu einer ganzen Reihe slavischer Sprachen spezielle Sammlungen von KPh vor 6 , was die Datenerhebung erleichtert. Zusätzlich werden alle verfügbaren ein- und zweisprachigen phraseologischen Wörterbücher zu den untersuchten Sprachen herangezogen und das Vorkommen der einzelnen KPh in einer Datenbank festgehalten. So lässt sich feststellen, wie häufig die einzelnen KPh in den phraseologischen Wörterbüchern verzeichnet sind. Bei Sprachen, deren phraseographischer Bearbeitungsstand bis dato noch als unzureichend bezeichnet werden muss, da gar keine oder nur im Umfang beschränkte phraseologische Wörterbücher zur Verfügung stehen (v. a. Osorb., Sloven. und Maked.), wurden zusätzlich allgemeine ein- und zweisprachige Wörterbücher zu Rate gezogen und die Verblemmata nach dort fixierten KPh durchgesehen. Eine Beschränkung auf Daten aus phraseologischen Wörterbüchern ist allerdings in verschiedener Hinsicht problematisch. Zum einen kann so keine vollständige Erfassung des Bestandes KPh für alle untersuchten Sprachen gewährleistet werden, da der phraseographische Bearbeitungsstand höchst unterschiedlich ist und nicht zu allen slavischen Sprachen spezielle Sammlungen von KPh vorliegen. Erschwerend kommt hinzu, dass aufgrund ihres oft nur teilidiomatischen Charakters KPh in phraseologischen Wörterbüchern häufig nur unzureichend erfasst sind. Schließlich kann allein auf der Basis von Wörterbuchdaten auch nichts darüber ausgesagt werden, wie gebräuchlich die dort verzeichneten KPh im normalen Sprachgebrauch sind. Oftmals fixieren phraseologische Wörterbücher eine antiquierte Norm, die sich nicht (mehr) im realen Usus widerspiegelt. Gerade bei der hoch produktiven Klasse der KPh wird das Inventar ständig durch Neubildungen bereichert, während ältere, in ihrem Expressivitätsgrad bereits abgenutzte feste Vergleiche aus dem Usus verschwinden. Dies führt die Notwendigkeit zusätzlicher Quellen für die empirische Erhebung der Daten deutlich vor Augen. Als zweite Quelle werden daher Daten aus Textkorpora hinzugezogen. Hier erweist es sich als günstig, dass mittlerweile zu fast allen großen slavischen Standardsprachen für die linguistische Analyse aufbereitete Referenzkorpora („Nationalkorpora“) im Internet zur Verfügung stehen 7 . Diese Referenzkorpora sind aus verschiedenen Textsorten zusammengesetzt und erlauben in der Regel eine Suche nach Lemmata bzw. Kombinationen von Lemmata oder wenigstens nach Clustern von Wortformen mit Hilfe sog. „regulärer Expressionen“. Für die Suche nach KPh sind diese Suchoperationen völlig ausreichend, da z. B. nach der Kombination von bestimmten Verben und Konjunktionen des Typs wie bzw. als gesucht werden kann. Für die Sprachen, für die bis dato noch keine Referenzkorpora zur Verfügung stehen (Bulg., Maked., Ukr., Wßr.), wird eine Volltextsuche im Internet durchgeführt, um vergleichbare Daten zu gewinnen 8 . Ziel dieser Erhebung ist es, verlässliche Daten darüber zu gewinnen, welche der in den phraseologischen Wörterbüchern fixierten KPh tatsächlich im Usus verbreitet sind. Gleichzeitig wird damit ein Korrektiv geschaffen, um neue, noch nicht in den Wörterbüchern erfasste KPh zu registrieren, deren Verwendung keinen okkasionellen Charakter aufweist. Hier sind der korpuslinguistischen Methode allerdings Grenzen gesetzt, die eine gewisse 6 Zum Russischen vgl. Ogol’cev (2001), Mokienko (2003), zum Ukrainischen Ukrajins’ki prysliv’’ja (2001), zum Bulgarischen Kjuvlieva-Mišajkova (1986), zum Kroatischen Fink-Arsovski (2002), zum Tschechischen ~ermák u. a. (1983), zum Polnischen Ba”ko (2004). Vgl. auch das mehrsprachige Wörterbuch zu KPh in verschiedenen slavischen Sprachen von Fink-Arsovski (2006). 7 Eine Liste der verwendeten Korpora findet sich im Literaturverzeichnis. 8 Um mit der in diesem Fall zu erwartenden größeren Datenmenge arbeiten zu können, wurden in die Suche nur Seiten der jeweiligen Landesdomänen (d. h. .bg, .mk, .ua und .by) eingeschlossen. Außerdem wurde nicht nach allen Wortformen der entsprechenden Verben in Kombination mit der Vergleichskonjunktion gesucht, sondern nur nach einer fixierten Standardform, nämlich der 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv, d. h. X schläft wie Y. Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen 199 Vorsicht bei der Beurteilung der Daten erforderlich macht. Ein Merkmal von KPh ist ja, wie bereits betont, ihr produktiver Charakter. Da die Hauptfunktion der KPh darin besteht, „eine Handlung oder einen Zustand mit Hilfe des tertium comparationis in bestimmter Weise - gut vorstellbar, eindringlich, überzeugend, ironisierend, kränkend usw. - darzustellen, sie expressiv zu färben“ (Schade 1976, 129), besteht das ständige Bedürfnis, etablierte feste Vergleiche zur Steigerung des Expressivitätsgrades durch Neubildungen zu ersetzen. Es ergibt sich daher ein Nebeneinander von fest im Sprachgebrauch verankerten und individuell generierten freien KPh sowie Einheiten, die am Übergang von freien zu festen Vergleichen anzusiedeln sind (vgl. Günther 1993, 365). Die Frage, ob ein Vergleich zu den festen oder freien KPh zu zählen ist, wird dabei „allein durch [seine] Häufigkeit und Akzeptanz gesetzt“ (Balzer 2001, 166). Phraseologische Studien, die sich Referenzkorpora als Datenquelle bedienen, weisen darauf hin, dass in Korpora die im Wörterbuch fixierten Nennformen von Phrasemen im Vergleich zu individuellen Varianten häufig unterrepräsentiert sind (vgl. Philip 2008). Da es sich selbst bei großen Korpora immer um eine begrenzte und im besten Fall repräsentative Stichprobe des Sprachgebrauchs einer Sprechergemeinschaft handelt, ergibt sich v. a. bei selten belegten KPh ein Beurteilungsproblem. Allein auf der Basis von Korpusdaten wird nicht zweifelsfrei zu klären sein, ob es sich bei einem nur einzeln belegten KPh um einen okkasionellen oder doch um einen stabilen und lediglich im Korpus unterrepräsentierten Vergleich handelt. Es ist daher geplant, als dritte Datenquelle auch zielgerichtete Sprecherbefragungen mittels Fragebogen durchzuführen. Dies wird auch ermöglichen, die Wechselbeziehungen zwischen der Häufigkeit, dem Bekanntheitsgrad und den in Wörterbüchern verzeichneten Nennformen von KPh näher zu beleuchten. 3 KPh des Typs schlafen wie X in den slavischen Sprachen Abschließend sollen die bislang theoretisch erörterten Fragestellungen an einer konkreten Fallstudie illustriert werden. Das Verb schlafen bildet den Ausgangspunkt für eine Vielzahl KPh in den slavischen Sprachen, mit denen verschiedene Bedeutungen zum Ausdruck gebracht werden. Dies zeigt zum einen, dass KPh durchaus nicht nur zum Ausdruck einer besonderen Intensität der bezeichneten Handlung eingesetzt werden, sondern generell die Art der Handlungsausführung durch den Vergleich näher spezifiziert wird. Hinzu kommt, dass bei Verbalvergleichen oft die genaue Ausprägung des Merkmals, auf dem der Vergleich basiert, nicht explizit bezeichnet wird, sondern erst durch Bezug auf das Vergleichsobjekt (comparatum) entschlüsselt werden muss. Jemand, der wie ein Murmeltier schläft, schläft tief und fest, ohne dass diese adverbiale Bestimmung im KPh explizit auf der Ausdrucksebene erscheint. Auch in den slavischen Sprachen lässt sich der semantische Gehalt der größten Gruppe von KPh mit der Basiskomponente schlafen mit ‚tief, fest und lange schlafen‘ paraphrasieren. Alle drei Adverbien figurieren in den Bedeutungsexplikationen dieser Gruppe von KPh, ohne dass in den meisten Fällen genau differenziert wird, welche der drei Bedeutungskomponenten jeweils im Vordergrund steht. Auffällig ist, dass zum Ausdruck dieses Zielkonzepts in den slavischen Sprachen Symbolfelder mit derselben konzeptionellen Basis verwendet werden, allerdings sich auf der Ebene der konkreten lexikalischen Besetzung des Vergleichsobjekts vielfältige Unterschiede ergeben. Tief schlafende Menschen werden in allen slavischen Sprachen mit dem Konzept TOTER M ENSCH in Verbindung gebracht. Eine weitere Parallele besteht darin, dass innerhalb dieses Konzepts Bezeichnungen, die gewaltsame Todesursachen implizieren, in allen Sprachen vorhanden sind und im Usus klar über die neutralen Bezeichnungen für einen toten Menschen dominieren. Je nach Ausdifferenzierung des semantischen Feldes finden sich KPh des Typs schlafen wie erschlagen/ (ab)geschlachtet/ abgestochen oder getötet 9 , wobei in 9 Aus Platzgründen muss an dieser Stelle leider auf die Auflistung aller Formen in den slavischen Sprachen und auf eine eingehende Diskussion der quantitativen Verhältnisse und genauen Äquivalenzbeziehungen verzichtet werden. Dies soll späteren Publikationen vorbehalten bleiben. Hier geht es mir nur darum, die grundlegenden Ausgangskon- Bernhard Brehmer 200 allen Sprachen bis auf Wßr. mindestens zwei Varianten zueinander in Konkurrenz stehen. Unter den neutralen Bezeichnungen ist nur die Form schlafen wie ein Toter weiter in der Slavia verbreitet und fehlt in meinen Daten nur für Poln., Osorb. und Maked. Andere lexikalische Repräsentationen wie z. B. Leiche treten nur in einzelnen Sprachen auf und lassen keine klare areale Verteilung erkennen. Gleiches gilt auch für Bezeichnungen anderer PHYSISCHER Z USTÄNDE . Hierzu gehören KPh des Typs schlafen wie nach [Genuss von] Mohn (Ukr., Einzelbeleg Poln.) oder schlafen wie nach einem Bad (Ukr.) bzw. wie gebadet (Bulg.) oder narkotisiert (Einzelbelege Bulg., Maked.). Typisch ostslavisch scheint der Bezug auf eine vorangegangene Tätigkeit zu sein, die in einem Vergleichssatz ausgedrückt wird: schlafen, wie wenn er Weizen/ Hanf/ Pferde etc. verkauft hätte (Russ., Wßr.). In den westslavischen Sprachen Tschech. und Slovak. tritt stattdessen der KPh schlafen, wie wenn man ihn ins Wasser geworfen hätte auf. Ein weiteres Schlüsselkonzept bildet der Vergleich mit G EGENSTÄNDEN UND M ATERIALIEN . Es dominieren insbesondere Bezeichnungen für hölzerne Gegenstände, wobei hier areale Verteilungen deutlicher zu beobachten sind als bei den bislang genannten Domänen. Vergleiche des Typs schlafen wie ein Baum/ Baumstamm bzw. Holz sind in meinem Material für alle west- und südslavischen Sprachen (bis auf Maked.) zu belegen, fehlen jedoch in den ostslavischen Sprachen. Nahezu gesamtslavisch (Ausnahmen: Osorb., Maked., Wßr.) ist nur der Vergleich schlafen wie ein Klotz. Daneben treten noch eine ganze Reihe weiterer, vornehmlich hölzerner Gegenstände als Vergleichsmaße auf (z. B. Holzscheit, Kreisel, Knüppel, Balken, Bohle, Trommel), diese sind jedoch in der Regel auf ein bis zwei Sprachen beschränkt. Der Vergleich schlafen wie eine Kanone scheint typisch südslavisch zu sein und fehlt dort in meinen Daten nur für das Bulg., tritt dagegen im gesamten ost- und westslavischen Areal nicht auf. Keine klare areale Verteilung zeigt der Vergleich schlafen wie ein Stein/ steinern, der zwar in allen drei slavischen Spracharealen, hier aber nur in Einzelsprachen nachweisbar ist (Poln., Sloven., Maked., Russ., Ukr.). Als dritte Kerndomäne zum Ausdruck des Zielkonzepts ‚tiefer, fester, langer Schlaf‘ treten in der Slavia T IERBEZEICHNUNGEN auf, wobei hier verschiedene Gruppen unterschieden werden können. In gesamtslavischer Hinsicht bilden insbesondere Pelztiere eine wichtige Komponente von KPh, d. h. Raubtiere und Nagetiere, die sich durch eine ausgedehnte Winterruhe bzw. Winterschlaf auszeichnen. Dieser Typ tritt im gesamten slavischen Areal auf, die Auswahl der einzelnen Tierarten ist dabei aber stark variabel und mehr vom Vorkommen der jeweiligen Arten in den Gebieten abhängig. Häufiger treten auf: Bär (Slovak., Sloven., Russ.), Dachs (Slovak., Osorb., Sloven., Russ., Ukr.), Iltis (Osorb., Bulg.), Hamster (Osorb., Sloven., Kroat., Serb., Russ.), Murmeltier (Poln., Russ., Ukr.), Ziesel (Poln., Tschech., Slovak., Russ., Ukr.) und Bilch (Osorb., Sloven., Kroat., Serb.). Die einzige (Zug-)Vogelart, die sich im Usus häufiger belegen lässt, ist der Wiedehopf für Tschech. und Slovak. Deutlich seltener und zumeist nur auf einzelne Sprachen beschränkt sind Hausbzw. Nutztiere in dieser Funktion, z. B. Schwein (Poln., Sloven., Russ.), Ferkel (Slovak., Serb.) oder Seidenraupe (Bulg.). Daneben treten auch P ERSONENBEZEICHNUNGEN als weiteres Ausgangskonzept auf. Im Unterschied zu den vorangegangenen Konzepten sind hier aber kaum noch KPh zu ermitteln, die eine weitere Verbreitung in der Slavia aufweisen. Dies gilt auch für Vertreter bestimmter Berufsgruppen, die als Symbolträger für einen tiefen Schlaf fungieren, auch wenn dies zunächst intuitiv nicht einsichtig ist, z. B. schlafen wie ein Feuerwehrmann (Russ., Ukr.) oder Soldat (Serb., Bulg.). Kulturgebunden sind außerdem KPh mit Personenbezeichnungen, die auf lokale Sagen oder historische Begebenheiten rekurrieren (z. B. schlafen wie die Könige im Drohmberg ’ Osorb., oder wie das Heer des Matthias ’ Sloven.). Weitere Verbreitung weisen nur KPh auf, die auf einem gemeinsamen europäischen oder zumindest übernationalen kulturellen Erbe basieren (z. B. Märchen, Fabeln, antike Mythologie, Bibel, Weltliteratur etc.), was bei den hier zu bezepte vorzustellen und auf ihre areale Verteilung hin zu untersuchen, daher beschränke ich mich in der Darstellung auf die deutschen Äquivalente. Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen 201 sprechenden KPh nur für das Beispiel schlafen wie Dornröschen zutrifft, das in meinen Daten für Tschech., Slovak., Sloven. und Kroat. nachweisbar ist. Wesentlich uniformer und ärmer erweisen sich die slavischen Sprachen im Hinblick auf den Ausdruck des Zielkonzepts, das in einem antonymischen Verhältnis zum bislang erörterten Konzept steht, d. h. das Konzept ‚leichter, unruhiger Schlaf‘ 10 . Auch hier wird das relevante Merkmal nicht explizit bezeichnet, sondern ergibt sich erst aus der Wahl des Symbolfeldes, das in der Slavia v. a. von T IERBEZEICHNUNGEN dominiert wird. Als gesamtslavisch ist der Vergleich schlafen wie ein Hase (am Rain, am Weg, im Gebüsch etc.) anzusehen, der für alle Sprachen mit Ausnahme des Osorb. und Wßr. belegt ist, allerdings meist nur in phraseologischen Wörterbüchern und in Korpora kaum nachzuweisen ist. Andere Tiere fungieren nur in Einzelsprachen als Symbole für den gleichen Inhalt, z. B. schlafen wie eine Maus auf einem Sack (Slovak.), wie die Hühner (Russ.), wie ein Vogel auf dem Ast (Kroat., Serb.). Als weitere comparata fungieren v. a. O RTSBEZEICHNUNGEN , z. B. schlafen wie am Wasser (Tschech.), auf Nadeln (Slovak., Russ.) oder auf glühenden Kohlen (Serb.). Zum Teil sind diese KPh allerdings nur als Einzelbelege in Korpora nachweisbar und müssten daher erst noch auf ihren festen, reproduzierbaren Charakter getestet werden. 4 Fazit Ziel des Beitrags war es, auf die Notwendigkeit eines breiteren, areallinguistisch ausgerichteten Ansatzes bei der Untersuchung von KPh, die schon sehr häufig Gegenstand kontrastiver Studien waren, hinzuweisen. Erst die Einbeziehung von mehr als zwei, drei oder vier Sprachen lässt erkennen, ob die vielfach konstatierten interlingualen Parallelen tatsächlich ein charakteristisches Merkmal dieser Strukturgruppe von Phrasemen sind bzw. wie hoch der Anteil kulturgebundener Phraseme in dieser Gruppe wirklich ist. Durch die Beschränkung auf das slavische Sprachareal, d. h. das Gebiet einer genetisch zusammengehörigen Sprachfamilie, kann das vorgestellte Projekt auch nur ein erster Schritt in diese Richtung sein. Als ein genuin synchron ausgerichtetes Projekt liefert es zudem keine Begründung, worauf die eventuell festgestellten Konvergenzen im Bestand der KPh zurückzuführen sind. Die Frage, ob es sich dabei (1) um Reflexe der genetischen Verwandtschaft zwischen den slavischen Sprachen handelt, (2) um Ergebnisse eines parallel und voneinander unabhängig ablaufenden Metaphorisierungsprozesses, der auf der allgemeinmenschlichen Wahrnehmung und einem kulturübergreifenden Weltwissen basiert, (3) um das Resultat eines direkten oder vermittelten Kultur- und Sprachkontakts zwischen den slavischen Sprachen bzw. mit angrenzenden nichtslavischen Sprachen oder (4) um den Ausfluss eines weiter verbreiteten, gemeinsamen europäischen Kulturerbes, kann somit im Rahmen des Projekts nicht beantwortet werden (vgl. dazu auch Piirainen 2008b). Dazu müssten umfangreiche diachrone Studien zur Geschichte und Entwicklung der einzelnen KPh durchgeführt sowie ihr Auftreten sowohl in den benachbarten nichtslavischen Sprachen als auch in geographisch entfernteren, europäischen wie nichteuropäischen Sprachen eruiert werden. Aufgrund der Zahl der hier berücksichtigten Sprachen würde dies den Rahmen eines einzelnen Projektes sprengen. Das Projekt wird aber Ergebnisse darüber liefern, wo gezielt nach den Ursachen für konvergente oder divergente Strukturen gesucht werden sollte. Es wird nämlich gerade die KPh ermitteln, die entweder einen gemeinsamen Ursprung vermuten lassen oder aber klar isoliert sind und daher als erste Kandidaten für eine von kulturgebundenen Faktoren gesteuerte Genese gelten können, die es dann zu rekonstruieren gälte. Auch wenn hier nur eine Fallstudie zu den KPh mit der Struktur schlafen wie X 10 Ein weiteres, hier aus Platzgründen nicht mehr zu diskutierendes Zielkonzept ist der Bereich ‚ruhig, friedlich schlafen‘, der in der Slavia v. a. mittels der Ausgangskonzepte KLEINES K IND (z. B. schlafen wie ein Baby), R ELIGION (z. B. schlafen wie in Abrahams Schoß), O RT (z. B. schlafen wie in Öl) und T IER (schlafen wie ein Lämmchen) realisiert wird. Die Abgrenzung zum hier erörterten Bereich ‚tief, fest schlafen‘ ist allerdings nicht immer einfach zu ziehen und spiegelt sich auch in den Bedeutungsexplikationen oft nicht wider. Bernhard Brehmer 202 kurz vorgestellt werden konnte, deren Ergebnisse sicher noch keine weit reichenden Generalisierungen zulassen, so legen diese ersten Einblicke doch nahe, dass die Zahl der KPh, die in allen slavischen Sprachen über ein Volläquivalent verfügen, geringer sein dürfte als gemeinhin angenommen. Zwar sind die Ausgangskonzepte zum Ausdruck der phraseologischen Bedeutung in den hier berücksichtigten Sprachen ähnlich, die lexikalischen Repräsentanten der comparata aber doch z. T. sehr unterschiedlich. Eine klare areale Verteilung, die sich mit der klassischen Aufteilung in einen ost-, west- und südslavischen Sprachraum decken würde, konnte nur für die wenigsten KPh dieses semantischen Feldes ermittelt werden. Es wird weiterer Untersuchungen bedürfen, um nachzuweisen, ob dies für einen größeren Kreis von KPh in den slavischen Sprachen zutrifft. Literatur Verwendete Korpora (letzte Abfrage: Dezember 2008) Korpus der modernen serbischen Sprache: http: / / www.korpus.matf.bg.ac.yu Korpus der slovenischen Sprache FIDAplus: http: / / www.fidaplus.net/ Kroatisches Nationalkorpus: http: / / www.hnk.ffzg.hr/ Obersorbisches Textkorpus: http: / / sibz.whyi.org/ cgi-bin/ corpus Polnisches Nationalkorpus: http: / / nkjp.pl Russisches Nationalkorpus: http: / / www.ruscorpora.ru/ Slovakisches Nationalkorpus: http: / / korpus.juls.savba.sk/ Tschechisches Nationalkorpus: http: / / ucnk.ff.cuni.cz/ (Teilkorpus SYN 2000) Wörterbücher (Auswahl) Ba”ko, Miros@aw (2004): S@ownik porówna”. Warszawa. ~ermák, František u. a. (Hg.) (1983): Slovník eské frazeologie a idiomatiky. Pæirovnání. Praha. Fink-Arsovski, Željka (2002): Poredbena frazeologija: pogled izvana i iznutra. Zagreb. Fink-Arsovski, Željka (2006): Hrvatsko-slavenski rje nik poredbenih frazema. Zagreb. Kjuvlieva-Mišajkova, Vesa (1986): Ustoj ivite sravnenija v b‰lgarskija ezik. Sofija. Mokienko, Valerij M. (2003): Slovar’ sravnenij russkogo jazyka. Sankt-Peterburg. Ogol’cev, Vasilij Michajlovi (2001): Slovar’ ustoj ivych sravnenij russkogo jazyka. Moskva. Ukrajins’ki prysliv’’ja (2001): Ukrajins’ki prysliv’’ja, prykazky ta porivnjannja z literaturnych pam’’jatok. Kyjiv. Sekundärliteratur Balzer, Berit (2001): Phraseologische Vergleiche, polyglott. In: Revista de Filología Alemana 9, 165-181. Brehmer, Bernhard (2009): Äquivalenzbeziehungen zwischen komparativen Phraseologismen im Serbischen und Deutschen. In: Südslavistik online 1 (Themenheft Südslavische Phraseologie. Hg. Daniel Bun ¹`/ Biljana Golubovi`), 141-164. Colson, Jean-Pierre (2008): Cross-linguistic phraseological studies: an overview. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.) (2008), 191-206. Földes, Csaba (2007): Phraseme mit spezifischer Struktur. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 424-435. Glazyrin, R. A. (1972): Sopostavitel’nyj analiz komparativnych frazeologi eskich edinic v sovremennych germanskich jazykach. Moskva. Granger, Sylviane/ Meunier, Fanny (eds.) (2008): Phraseology: an Interdisciplinary Perspective. Amsterdam, Philadelphia. Günther, Kurt (1993): Die festen Vergleiche im Russischen. In: Zeitschrift für Slawistik 38, 361-390. Mokienko, Valerij M. (1993): Phraseologische Germanismen im Russischen. In: Zeitschrift für Slawistik 38, 346-360. Philip, Gill (2008): Reassessing the canon: ‘Fixed’ phrases in general reference corpora. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.) (2008), 95-108. Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen 203 Piirainen, Elisabeth (2006): Phraseologie in arealen Bezügen: ein Problemaufriss. In: Erla Hallsteinsdóttir/ Ken Farø (Hg.): Linguistik Online 27, 2/ 06: Neue theoretische und methodische Ansätze in der Phraseologieforschung. New Theoretical and Methodological Approaches to Phraseology. www.linguistikonline.de/ 27_06/ piirainen.html. Piirainen, Elisabeth (2008a): Phraseologie und Areallinguistik: ein interdisziplinärer Forschungsansatz. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch Russland 2008, 115-128. Piirainen, Elisabeth (2008b): Phraseology in a European framework: A Cross-linguistic and Cross-cultural Research Project on Widespread Idioms. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.) (2008), 243-258. Rehder, Peter (Hg.) (2006): Einführung in die slavischen Sprachen. 5. Aufl. Darmstadt. Schade, Walter (1976): Zu den komparativen Phraseologismen des Deutschen und Russischen. In: Aktuelle Probleme der Phraseologie. Leipzig, 127-134. Wysocza”ski, W@odzimierz (1998): Comparative phrasemes X as Y in Polish and some other European languages. In: Piotr Kakietek (ed.): Topics in Phraseology. Theory and Practice. Vol. I. Katowice, 120- 136. Wysocza”ski, W@odzimierz (2005): J^zykowy obraz ðwiata w porównaniach zleksykalizowanych. Wroc@aw. Ane Kleine (Trier/ Luxemburg) Jiddische Phraseologie - Phraseologie einer Fusionssprache eyzehu giber? - hakoyvesh haglaykhvertl 1 Jiddisch, eine Sprache ohne Land, die aber überall auf der Welt gesprochen wird, deren areale Ausdehnung vor der Shoa über Mittel- und Osteuropa zahlreiche unterschiedliche Koterritorialsprachen überzog und deren Wurzeln an regionalen Varietäten mittel- und oberdeutscher Mundarten festzumachen sind, kann gleichzeitig als Musterbeispiel wie auch als Sonderfall für eine globale, areale und regionale Phraseologie dienen. Was für die Entwicklung des Jiddischen und seiner Komponenten gilt, ist auch für alle folgenden jiddistisch-phraseologischen Fragestellungen von Bedeutung. Daher möchte ich zunächst allgemein die Sprache der (sprachlich) nichtassimilierten aschkenasischen Juden Mittel- und Osteuropas in einem knappen Abriss entlang der Schlagworte der Europhras-Tagung 2008 vorstellen. Das Jiddische begann sich ab dem 9./ 10. Jh. im Südwesten des deutschsprachigen Gebietes herauszubilden. Zunächst sind es mittel- und oberdeutsche Mundarten, die es prägten. 2 In allen historischen Sprachstufen und bis heute zeigt sich dieser regionale Bezug zur Schwestersprache Deutsch im Graphem-Phonemsystem, 3 in der Konjugation, der Lexik - und vermutlich 4 auch der Idiomatik. Zur Zeit der Vertreibungen während der Kreuzzüge und der Pest fliehen große Gruppen Jiddischsprecher nach Osten; so entstehen jiddischsprachige Zentren auf slawischsprachigem Gebiet. Mit dieser arealen Ausdehnung beginnt das Jiddische, sich in zwei große Varianten aufzuspalten: Westjiddisch auf deutschsprachigem Gebiet, welches weiterhin den deutschen Mundarten eng verbunden bleibt und deren Entwicklungen im Wesentlichen mitmacht, 5 und Ostjiddisch diesseits der slawischen Sprachgrenze, welches im Laufe der Jahrhunderte auf allen Ebenen des Sprachsystems Einflüsse der neuen Koterritorialsprachen toleriert - neben dem Lautsystem, der Graphemebene und der Formenlehre natürlich auch in Wortschatz und Idiomatik. 6 So wird die jiddische phraseologische Forschung auf spezifische Innovationen der Metaphernhaltigkeit jiddischer Phraseme durch Lehnübernahmen aus Koterritorialsprachen im osteuropäischen Raum verweisen können. 7 1 „Wer ist ein Held? - der dem Sprichwort Herr wird“. Alle jiddischen Originalzitate werden hier in lateinschriftlicher Transkription wiedergegeben und kursiv gesetzt; dabei verwende ich für moderne jiddische Belege die Umschrift nach YIVO (vgl. M. Weinreich 1934; U. Weinreich 1954), für ältere westjiddische Belege das Transkriptionssystem entspr. Timm (1987). 2 Zur allgemeinen Einführung mit einem Überblick über die jiddische Sprache vgl. u. a. Birnbaum (1986); Hutterer (1990, 347-361); M. Weinreich (1973; 1980; 2008); Kleine (2008, 1-49); U. Weinreich (1971, 789-798). Speziell bzgl. der Nähe zu mittel- und oberdeutschen Mundarten vgl. u. a. Kiefer (1985); Timm (1987). 3 Hierbei darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass das Jiddische seit jeher mit dem hebräischen Alphabet verschriftet wird. Eine epochale Darstellung des graphischen und phonischen Systems des Jiddischen um 1600 liegt von Timm (1987) vor. 4 Bislang liegen kaum diachrone Untersuchungen zur Regionalität von Phraseologismen bzw. zur diatopischen Varianz oder Divergenz formelhafter Wendungen innerhalb regionaler Varietäten vor. 5 Zur Parallelbzw. Divergenzentwicklung des Jiddischen und des Deutschen vgl. Timm (1985; 1986); Kiefer (1985); Katz (1983). 6 Zum Laut- und Graphemsystem vgl. Timm (1987), zur Formenlehre u. a. Timm (1985; 1986), zum Lautsystem vgl. auch Kleine (1999; 2000; 2008 passim); allgemein s. M. Weinreich (1973; 1980; 2008) und Krogh (2001). 7 Mir ist lediglich eine detaillierte Darstellung zur regionalen Parömiologie des Jiddischen von Elzet bekannt: yidishe shprikhverter un rednsartn, gezamlt in Rumenye-Besarabye, Bukovine, Moldeve un Transilvanye. Tel Aviv 1968. Ane Kleine 206 Mit den großen Auswanderungswellen nach Übersee um die Wende des vorvergangenen Jahrhunderts und später während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in Europa entstanden jiddischsprachige Zentren auf der ganzen Welt; jener globalen Ausdehnung geschuldet ist selbstverständlich u. a. auch die Aufnahme formelhafter Wendungen der neuen Koterritorialsprachen, die erst als Lehnübernahmen ins Jiddische sickerten und die heute unstrittig dem Standard zugerechnet werden bzw. als typische, nun wieder regionale oder areale „-ismen“ des Jiddischen gelten. Beispielhaft kann hier einerseits die für das gesamte Sprachgebiet und in allen modernen jiddischen Standards geltende Wendung makhn biznes (dt. ‚Geschäfte machen, (gut) handeln‘) stehen. Spezifisch für das jeweilige Sprachgebiet seien andererseits die Bezeichnungen der Uhrzeit in den großen jiddischen Exilstandards genannt: stehen die Zeiger auf 04: 30 Uhr, so heißt dies in den USA halb nokh fir aus „half past four“, hingegen hört man als Argentinismus in Buenos Aires fir mit a halbn aus „cuatro y media“. Der „alte“ europäische Standard verzeichnet hier wie im Deutschen halb fin(e)f. Dem Stichwort „global“ ist noch hinzuzufügen, dass die frühen Jiddischsprecher, die im Südwesten Deutschlands siedelten, Elemente aus der vordeutschen Periode beibehielten; namentlich sind dies Elemente aus romanischen Sprachen, die zuvor in ihren jüdischen Varianten als Kommunikationsmittel dienten. 8 Da zudem die Sprache der Gelehrsamkeit, der Liturgie, der Wissenschaft und des jüdischen Rechtswesens das Hebräische war und ist, nimmt auch die hebräisch-aramäische 9 Komponente im Jiddischen, je nach Textsorte, einen Anteil von 5 bis 15 % im gesamten Sprachsystem ein. Beide letztgenannten Elemente der „Fünf-Komponenten-Sprache Jiddisch“ sind überall gleich stark vertreten - in allen Varianten und Mundarten des Jiddischen gleichermaßen. 10 Jiddisch ist also eine Fusionssprache, bei der die Elemente unterschiedlicher Sprachen in umfassender Synthese miteinander verschmolzen sind, und bietet somit zahlreiche Ansatzpunkte für die Betrachtung regionaler und arealer Faktoren bei der phraseologischen Entwicklung einer globalen Sprache. Seit Februar 2008 befassen wir uns nun, ausgehend von lexikographischer 11 Forschung 12 sowie im Rahmen des übergeordneten Themas „Wissensräume“ des Historisch-Kulturwissenschaft- 8 Neben dem Jüdisch-Französischen sind hier auch jüdische Varianten italienischer Idiome zu berücksichtigen. Das alte romanische Element ist im rezenten Jiddisch beschränkt auf nur wenige, wenn auch hochfrequente Einzellexeme wie bentshn (dt. ‚segnen‘) oder leyenen (dt. ‚lesen‘). Jedoch könnten auch hinter manchen formelhaften Wendungen verdeckte Romanismen stecken (vgl. die Beispiele im Folgenden), was erst eine solide historische phraseologische Untersuchung verifizieren wird. 9 Hebräisch im Jiddischen speist sich aus der Sprache der Tora und weiterer Bücher der Bibel, sowie des mittelalterlichen jüdischen Gelehrtendiskurses; das Aramäische entstammt v. a. dem Talmud als wichtigster Auslegung der heiligen Schrift. 10 Schwankungen erklären sich primär aus der Textsorte und dem Kommunikationszusammenhang eines Textes oder einer Äußerung, der Entstehungsort spielt dabei eine untergeordnete Rolle; vgl. u. a. Mark (1954) zur Verteilung der hebr.-aram. Komponente. Anders beim slawischen Element, das vor der Abwanderung nach Osten im Westjiddischen selbstverständlich kaum zu erwarten ist. Zudem scheint sich in den neuen überseeischen Exilgemeinden eine Abnahme der slawischen Komponente abzuzeichnen; vgl. dazu im Ansatz Kleine (2008, 4ff.). 11 Aufgrund der wenig umfangreichen Forschungsliteratur zur jiddischen Lexikographie, die es bereits an grundständigen Nachschlagewerken bzw. Hilfsmitteln zur semasiologischen Erschließung des phraseologischen Bestandes des Jiddischen mangeln lässt, verstärkte sich im Zuge einer Neubelebung auch das Interesse an einer Aufarbeitung der jiddischen Phraseographie. Das einzige einsprachige Wörterbuch des Jiddischen (groyser verterbukh fun der yidisher shprakh. Hg. von J. A. Joffe/ Y. Mark. New York 1961-1980) endet mit Band vier bei der Vollendung des ersten Buchstabens des Alphabets; ansonsten kann auf den Wortschatz des Jiddischen ausschließlich über zweisprachige Wörterbücher zugegriffen werden, deren umfangreichstes (Dictionnaire Yiddish-Français. Hg. von Y. Niborski/ B. Vaisbrot. Paris 2002) 37.000 Einträge umfasst und die beiden bis dahin maßgebenden Wörterbücher (Modern English-Yiddish Yiddish-English Dictionary. Hg. von U. Weinreich. New York 1968 und Yiddish-English-Hebrew Dictionary. Hg. von A. Harkavy. New York 1928) ablöst. Die bislang ergiebigste Zusammenstellung von Phraseologismen findet sich im Thesaurus der jiddischen Sprache (der oytser fun der yidisher shprakh. Hg. von N. Stutchkoff. Jiddische Phraseologie - Phraseologie einer Fusionssprache 207 lichen Forschungszentrums Trier, mit einem Projekt über „Form und Formung sprachkonzeptueller Wissensräume: Jiddische Phraseologie im Kontext europäischer Sprachen (JPhras)“. 13 Ziel des Projektes ist es, den formelhaften Bestandteil der jiddischen Sprache besonders aus historischer Perspektive zu bearbeiten. 14 Im Mittelpunkt stehen die jiddische Phraseologie und die Entstehung, Manifestation und Dynamik formelhafter Wendungen im (älteren) Jiddisch mit einem Schwerpunkt auf der Zeit um 1600. 15 Neben der Systematisierung rezenter jiddischer Phraseme sollen speziell zur Schwestersprache Deutsch die diachronen Aspekte beleuchtet werden, wobei sich das Projekt sowohl am sprachhistorischen Schwerpunkt der Trierer Jiddistik als auch an den Paradigmen des Forschungsprojekts zur „Historischen Formelhaften Sprache und Traditionen des Formulierens (HiFoS)“ 16 orientiert, welches den historischen Werdegang der Formelhaftigkeit des Deutschen korpusbasiert erschließen und ein Stück Kulturgeschichte des Deutschen in Form einer Datenbank zeitnah zur Verfügung stellen will. Die in unserem jiddischen Phraseologieprojekt aus westjiddischen Texten exzerpierten Belegkandidaten werden ebenfalls in einer Datenbank zugänglich gemacht und anschließend einem Abgleich mit Belegen der modernen jiddischen Sprache unterzogen, wie auch mit den historischen (und modernen) Belegen des Deutschen konfrontiert. Dabei zeigen sich kulturelle Übernahmephänomene, die mehr sind als Zeugen bloßer sprachlicher Interferenz: Bestimmte gesellschaftliche Bilder können nur in die jüdische, nicht aber in die christliche Sprachwelt eindringen. So ist davon auszugehen, dass etwa Begriffe der jüdischen Gerichtsbarkeit, der jüdischen Kaschrut (d. h. Vorschriften zur rituellen Reinheit, v. a. die Speisegesetze) oder des jüdischen Gemeindewesens in der deutschen Sprache der christlichen Umgebung keinen Niederschlag finden. Umgekehrt vermuten wir im Jiddischen wohl kaum Anklänge an neutestamentarische Zitate oder andere spezifisch christliche Kontexte. Und dennoch: es gibt sie! So belegt etwa Stutchkoff das jiddische Äquivalent zur Wendung auf Sand gebaut haben. Vermutlich gelangte der komplexe Ausdruck durch den Sprachgebrauch der deutschsprachigen Nachbarn 17 aus der Koterritorialsprache in Semantik (‚sich auf etwas Unsicheres verlassen‘) und Form zayn geboyt oyf zamd 18 mit der Variante a fundament oyf zamd (beide Stutchkoff §429) in New York 1950), der explizit fraz[eologizmen], fargl[aykhungen] und shpr[ikhverter] innerhalb der Sachgruppen auflistet. 12 An der Universität Trier ist die derzeit weltweit größte Arbeitsstelle zur jiddischen Lexikographie angesiedelt mit dem „Jiddisch-Deutschen Wörterbuch“ (Neuberg), der „Altjiddischen Lemmaliste“ und dem „Wörterbuch des älteren Jiddisch“ (Röll), dem Forschungsschwerpunkt zur „Historischen jiddischen Semantik“ (Timm) und zur „Jiddischen Phraseologie“ (Kleine). 13 Ausführliche Informationen dazu vgl. unter: http: / / www.hkfz.uni-trier.de. 14 Die wissenschaftlichen Vorarbeiten auf dem Gebiet der jiddischen Phraseologie sind bislang begrenzt auf Einzelaspekte, so z. B. zu autorspezifischen Fragestellungen wie: azoy hot gezogt Sholem Aleykhem. Tel Aviv 1991 oder zu phänomenologisch-epochalen Erscheinungen wie N. Blumental: verter un vertlekh fun der khurbn-tkufe. Tel Aviv 1981 zur spezifisch jiddischen Idiomatik der Shoa. Übergreifende Systematisierungen sind sporadisch versucht worden, so z. B. I. Bernstein: Jüdische Sprichwörter und Redensarten. [Nachdr.] Wiesbaden 1988 oder J. A. Matisoff: Blessings, Curses, Hopes, and Fears. Psycho-Ostensive Expressions in Yiddish. Philadelphia 1979. Eine Aufarbeitung der jiddischen Phraseologie steht ebenso wie die Systematisierung der historischen jiddischen Phraseologie noch aus. Einen Überblick über den Forschungsstand gibt zuletzt Neuberg (2007). 15 Der Fokus auf die Zeit um 1600 fußt einerseits auf den umfangreichen Vorarbeiten zu dieser Sprachstufe des Westjiddischen durch Timm (1985; 1986; 1987) sowie auf einer recht guten Überlieferungslage jiddischer Drucke aus dieser Zeit im gesamten historischen jiddischen Sprachgebiet. 16 Zum Sofja-Kovalevskaja-Preis-Projekt „Historische Formelhafte Sprache und Traditionen des Formulierens (HiFoS)“ unter der Leitung von N. Filatkina an der Universität Trier s.: www.hifos.uni-trier.de. 17 Zu historischen Belegen dieser formelhaften Wendung im Deutschen vgl. den Beitrag von Filatkina in dieser Publikation. 18 Vorsicht vor dem „falschen Freund“: Jidd. zamd heißt auf Deutsch tatsächlich ‚Sand‘, nicht ‚Samt‘! Ane Kleine 208 die Sprache der aschkenasischen Juden, ohne dass die Quelle (Matth. 7, 26) erkannt worden wäre. 19 Die regional- und arealsprachlichen Aspekte weisen auf eine Übernahme hin, die nur im Kontakt mit der Koterritorialsprache Deutsch möglich war und daher einerseits ante quem datierbar ist und andererseits geographisch zugeordnet werden kann: die Übernahme muss noch in westjiddischer Zeit auf deutschsprachigem Areal, vor der Abwanderung nach Osteuropa in slawischsprachiges Gebiet, erfolgt sein. Doch bietet die jiddische Phraseologie bei einer kontrastiven Betrachtung noch weitere regional- und arealsprachliche Aspekte: So kann das Jiddische sowohl durch seine Nähe zu historischen deutschen Sprachstufen wie durch seine Nähe zur mündlichen Überlieferung des Deutschen respektive deutscher Mundarten manche Zwischenstufen formelhafter Wendungen aufzeigen, die im Deutschen möglicherweise gar nicht sichtbar sind, oder aber bei denen im Deutschen nur der Endpunkt einer Entwicklung in der schriftlichen Überlieferung durchscheint. Das Projekt widmet sich damit auch der Grundlagenforschung zur jiddischen formelhaften Sprache hinsichtlich bestimmter Mechanismen von Wortschatzerweiterungen im Jiddischen und kontrastiv auch im Deutschen. Der areal- und globalsprachliche Aspekt wird deutlich, wenn man die freiwilligen und unfreiwilligen Migrationen der Jiddischsprecher in der Geschichte und ihre weitläufigen (Handels- oder andere) Beziehungen zu entfernt lebenden Jiddischsprechern betrachtet. Durch zusätzliche Entlehnungsquellen im Kontakt mit weiteren Sprachen kann im jiddischen phraseologischen Bestand eine Erweiterung eintreten, die dem Deutschen zur gleichen Zeit oder auch allgemein fremd ist. 20 Besonders prominent und einzigartig für das Jiddische im Vergleich zum Deutschen ist die generelle jiddisch-hebräische Zweisprachigkeit. So bieten Übernahmen aus dem Hebräisch-Aramäischen (also aus semitischen Sprachen) strukturell wie linguistisch zusätzliche Möglichkeiten bei der Ausprägung von sprachlicher Formelhaftigkeit. Auf Beispiele der jiddischen Phraseologie, die in Verbindung mit der hebräischen Komponente stehen, werde ich mich für diesen Beitrag ganz besonders konzentrieren. Zunächst wenden wir uns dem Phänomen der Paarformeln zu. Aus einer Abfrage zu Paarformeln entstammen der in Krakau 1591 auf Westjiddisch gedruckten Geschichtschronik Shevet Jehuda, die ihrer hebräischen Vorlage recht nahe steht, folgende vom hebräischen Komparationsmuster motivierte Beispiele: do war der késár ser un’ ser zornik (3r: 14) da war der Kaiser überaus zornig sundérlich zu iklichér schar un’ schar (100r: 8) sondern zu jeder der Heerscharen es is efšer, dás es wert sein mer un’ mer (83v: 22) vielleicht wird es noch viel mehr sein Hier wird offensichtlich eine aus dem Hebräischen vorgeprägte grammatische Struktur 21 ins Jiddische übertragen. Unter sprachgeschichtlichem Aspekt ist für die jiddische Phraseologie (und die Eigenständigkeit der jiddischen Sprache) noch ein weiterer Punkt hervorzuheben: die Festigkeit gemischtkomponentiger sprachlicher Wendungen. Damit sind fest gewordene Ausdrücke bezeichnet, deren eines Element aus der dominanten germanischen Komponente des Jiddischen, deren anderes Element jedoch einer anderen Komponente, in diesem Fall der zweitgrößten, nämlich der hebräi- 19 Für solcherart Phänomene verweise ich auch auf das ambitionierte Projekt von E. Piirainen: „Weit verbreitete Idiome in Europa und darüber hinaus“, in das auch Jiddisch aufgenommen wurde (www.widespread-idioms.uni-trier.de). 20 Einen Vergleich zum Einfluss slawischer Sprachen auf das Ostjiddische und auf deutsche Kolonialdialekte in Osteuropa bietet U. Weinreich (1958). 21 Nicht nur in diesem einen Text, der seiner hebräischen Vorlage sehr nahe steht, findet sich dieser Typus. Auch das literarisch hochstehende Paris un’ Wiene, eine jiddischsprachige Adaption aus romanischen Quellen, verzeichnet z. B.: darum bit ich dich ser un’ ser (darum bitte ich dich inständig, 161: 1) oder nun war im noch Wiene ser un’ ser andén (nun war ihm um Wiene sehr bang, 460: 7). Jiddische Phraseologie - Phraseologie einer Fusionssprache 209 schen Komponente entstammt. Aus dieser Komponentenmischung heraus sind auch zahlreiche Wortspiele entsprungen 22 - hierzu folgen am Ende des Beitrags einige Beispiele. Nachweisbar sind solche gemischtkomponentigen Formeln schon in den historischen Texten (spätestens seit dem 16. Jh.); dabei handelt es sich z. B. um feste Verbindungen von Betitelungen bestimmter Gebete bzw. Segensformeln mit germanischstämmigen Verben. mit zogn (dt. ‚sagen‘): zogn kadish das Totengebet sprechen zogn tehilim die Psalmen rezitieren/ sprechen zogn vide die Bußgebete sprechen mit makhn (dt. ‚machen‘): makhn kidush das Lobgebet über den Wein - mit den zugehörigen Segenssprüchen - sprechen makhn a brokhe einen Segen sprechen mit leyenen (dt. ‚lesen‘): krishme leyenen das Glaubensbekenntnis [Schma-Israel] sprechen 23 Im Prinzip könnten alle Verben in den genannten Beispielen durch sprechen wiedergegeben werden, wie es auch die deutsche Übersetzung tut. Das hebräischstämmige Substantiv wird aber mit verschiedenen, jeweils spezifisch germanischen Verben verknüpft - niemals treten sie mit etwas anderem als ihrem spezifischen Verbpartner in Verbindung. Warum ist das so? Vielleicht kann uns das Verb sprechen selbst, welches als deutsche Übersetzung aller Vorkommensfälle vorgeschlagen wird, einen Hinweis geben, denn es ist im Jiddischen heute verschwunden. Im Westjiddischen um 1600 ist es bereits nur noch in bestimmten seltenen Formen vorhanden und dann meist im ebenfalls zurückgehenden Präteritum. 24 So müssen Alternativen die Lücke füllen. Andere Überlegungen deuten auf bislang unerkannt gebliebene Romanismen im Jiddischen hin; erste Indizien zu solch einem Erklärungsmuster sind auch die dem jüdisch-französischen Muster entsprechenden Hilfsverbverbindungen bei den periphrastischen Verben im Jiddischen. 25 Zumindest lässt sich festhalten, dass im modernen Hebräisch durchaus andere Paarungen verwendet werden als im Jiddischen - für die älteren Zeitstufen ist noch zu klären, welche formelhaften Verbindungen es dort gab. 26 Typisch jüdische formelhafte Wendungen zeigen sich auch sonst in der Verknüpfung von semitischen mit anderen Komponenten des Jiddischen. Durch das Memorieren liturgischer und religiöser Texte und das Auswendiglernen des Bibeltextes, der Gebete und Segenssprüche sowie durch den traditionellen Elementarunterricht für jüdische Knaben 27 ergeben sich idiomatische Ausdrücke, die so ausschließlich im Jiddischen belegt sind. Für das Verständnis oder die Inter- 22 Das Bewusstsein der Jiddischsprecher, mit verschiedenen Komponenten in ihrer Muttersprache umzugehen, bezeichnete schon M. Weinreich (1973; 1980; 2008) als „komponenten-visigkeyt“. 23 Es gibt von diesem Typus noch viele weitere Beispiele wie shlogn kapores (dt. ‚opfern‘), blozn shoyfer (dt. ‚den Schofar blasen‘), zukhn dem gliklekhn over (dt. ‚der guten alten Zeit nachhängen‘ ) , deren Erfassung derzeit noch läuft, deren Kommentierung aber noch zur Gänze aussteht. 24 Zum Verschwinden des Präteritums im Jiddischen vgl. die Monographie von Chang (2001). Das Präteritum ist im Westjiddischen um 1600 noch teilweise vorhanden; es verschwindet nach und nach und ist im modernen Jiddisch unbekannt. 25 Eine Publikation von Forschungsergebnissen zu diesem Spezialgebiet ist von der Autorin in Vorbereitung. 26 Zur historischen Phraseologie des Hebräischen liegen noch keine Untersuchungen vor; hierzu ist jedoch ein Partnerprojekt an der Universität Freiburg unter der Leitung von J. Schumacher geplant. 27 Durch das Einüben des Bibeltextes vermittels Klassenrezital folgender Prägung breyshis - in onheyb (dt. ‚am Anfang‘), bore - er hot bashafn (dt. ‚er hat erschaffen‘), eloykim - got (dt. ‚Gott‘) usw. war allen traditionell erzogenen Kindern ein unmittelbares Nacheinander von hebräischem Original und jiddischer Übersetzung überaus vertraut. Ane Kleine 210 pretation werden schwierige Textstellen oft auch mit den Kommentaren des großen jüdischen Gelehrten Raschi 28 erklärt, was sich in der bereits um 1600 festen Formel niederschlägt: makht Rashi (dt. in etwa: „dies erklärt Raschi folgendermaßen“) und bis heute fortlebt, wo das moderne Jiddisch gerne in Wortspielen „Pseudoerklärungen“ des mittelalterlichen Kommentatoren erfindet. So verzeichnet Stutchkoff in §595 z. B.: eyze lekhayim veeyze lemoves - makht rashi: got iz got un bronfn iz bronfn, was ins Deutsche übertragen etwa heißt: „jene zum Leben und jene zum Tod - das erläutert Raschi (folgendermaßen): Gott ist Gott und Schnaps ist Schnaps“ bzw. in der übertragenen Bedeutung: ‚Man muss sich sowieso in Gottes Hände begeben, also lasst uns einen trinken! ‘ Die Komik entsteht hier einerseits daraus, dass ein religiöses Zitat mit profanen Alltagserfahrungen verknüpft wird. Ferner greift aber auch ein Wortspiel: lekhayim hat zwar die wörtliche Bedeutung „zum Leben“, es ist aber auch der Trinkspruch bei Tisch, der im Deutschen mit ‚Prost! , Prosit! ‘ wiederzugeben wäre. Zahlreiche weitere Beispiele zu makht Rashi verzeichnet Stutchkoff; hier sei nur ein weiteres aus §235 erwähnt: ate bekhartonu mikol haamim - makht rashi: der yid ligt in der erd un bakt beygl. „Du hast uns erwählt aus allen Völkern - das erläutert Raschi (folgendermaßen): Der Jude liegt in der Erde und backt Bagel“ bzw. in der übertragenen Bedeutung: ‚Vom Auserwähltsein hat man nicht viel, man muss ohnehin arbeiten bis zum Tod (und darüber hinaus)‘. Einem ähnlichen Muster folgt auch das diesem Beitrag vorangestellte Motto: eyzehu giber? - hakoyvesh haglaykhvertl (Stutchkoff §337). Im typisch talmudischen Stil stellt es die Frage: „Wer ist ein Held? “ und gibt die sicher nicht talmudische, aber sehr hübsche metasprachliche Erklärung: „ - der dem Sprichwort Herr wird.“ Dabei wird der Fusionscharakter des Jiddischen auch durch die Klitisierung des hebräischen Artikels haan das germanischstämmige glaykhvertl (dt. ‚Sprichwort/ Gleichnis‘) deutlich. Der Wissensraum erweitert sich, wie diese Beispiele illustrierten, beim Blick über die Nahsprache hinaus auch durch den transdisziplinären Ansatz, bei dem durch eine Kombination aus linguistischem und judaistischem Zugriff ein Verständnis für liturgisch motivierte oder der spezifisch jüdisch-kulturellen Gedankenwelt geschuldete Phraseologismen geschaffen wird. Parallelentwicklungen wie auch spezifisch divergierende Tendenzen werden so historisch wie auch kultur- und religionswissenschaftlich nachvollziehbar. Literatur Birnbaum, Salomo, A. (1986): Die jiddische Sprache. Ein kurzer Überblick und Texte aus acht Jahrhunderten. 2. Aufl. Hamburg. Chang, Shoou-Huey (2001): Der Rückgang des synthetischen Präteritums im Jiddischen kontrastiv zum Deutschen. Hamburg. Hutterer, Claus Jürgen (1990): Die Germanischen Sprachen. Ihre Geschichte in Grundzügen. 3. Aufl. Wiesbaden. Katz, Dovid (1983): Zur Dialektologie des Jiddischen. In: Werner Besch u. a. (Hg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 2. Halbbd. Berlin/ New York, 1018-1041. Kiefer, Ulrike (1985): Das Jiddische in Beziehung zum Mittelhochdeutschen. In: Werner Besch/ Oskar Reichmann/ Stefan Sonderegger (Hg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Halbbd. Berlin/ New York, 1201-1210. Kleine, Ane (1999): Florilegium zur jiddischen Phonetik. Eine Zeitreise. In: Walter Röll/ Simon Neuberg (Hg.): Jiddische Philologie. Festschrift für Erika Timm. Tübingen, 51-63. Kleine, Ane (2000): Varieties in Contact and their Impact on Language Planning in Yiddish. In: Dicky Gilbers/ John Nerbonne/ Jos Schaeken (eds.): Languages in Contact. Amsterdam/ Atlanta, 187-191. Kleine, Ane (2008): Phonetik des Jiddischen. Historische Aspekte und akustische Analysen. Hamburg. 28 Rabbi Schelomo Jizchaki, bedeutendster jüdischer Schrift- und Talmudkommentator des 11. Jahrhunderts. Jiddische Phraseologie - Phraseologie einer Fusionssprache 211 Krogh, Steffen (2001): Das Ostjiddische im Sprachkontakt. Deutsch im Spannungsfeld zwischen Semitisch und Slavisch. Tübingen. Mark, Yudl (1954): A Study of the Frequency of Hebraisms in Yiddish: Preliminary Report. In: Uriel Weinreich (ed.): The Field of Yiddish. Studies in Yiddish Language, Folklore, and Literature. Published on the Occasion of the Bicentennial of Columbia University. New York, 28-47. Neuberg, Simon (2007): Phraseologie des Jiddischen. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2. Halbbd. Berlin/ New York, 667-672. Paris un Wiene (1996). Ein jiddischer Stanzenroman des 16. Jahrhunderts von (oder aus dem Umkreis von) Elia Levita. Eingeleitet, in Transkription herausgegeben und kommentiert von Erika Timm unter Mitarbeit von Gustav Adolf Beckmann. Tübingen. Shevet Jehuda (1591). Krakau. Stutchkoff, Nahum (1950): der oytser fun der yidisher shprakh. New York. Timm, Erika (1985): Der Knick in der Entwicklung des Frühneuhochdeutschen aus jiddistischer Sicht. In: Albrecht Schöne (Hg.): Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Internationalen Germanistenkongresses Göttingen 1985. Bd. 5. Tübingen, 20-27. Timm, Erika (1986): Das Jiddische als Kontrastsprache bei der Erforschung des Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 14, 1-22. Timm, Erika (1987): Graphische und phonische Struktur des Westjiddischen unter besonderer Berücksichtigung der Zeit um 1600. Tübingen. Weinreich, Max (1934) [= Vaynraykh, Maks]: yidish in lataynishe leters. In: YIVO-bleter 7, 268-271. Weinreich, Max (1973): geshikhte fun der yidisher shprakh. bagrifn, faktn, metodn. New York. [Zwei Textbände und zwei Anmerkungsbände]. Weinreich, Max (1980): History of the Yiddish Language. Übers. von Shlomo Noble/ Joshua A. Fishman. Chicago. [= Englische Übersetzung in einem Band von: geshikhte fun der yidisher shprakh, ohne die Anmerkungen]. Weinreich, Max (2008): History of the Yiddish Language. 2 vols. Ed. by Paul Glaser. Translated by Shlomo Noble with the assistance of Joshua A. Fishman. New Haven/ London. Weinreich, Uriel (1954): Note on Transcription, Transliteration and Citation of Titles. In: FOY I, vi-viii. Weinreich, Uriel (1958): Yiddish and Colonial German in Eastern Europe: The Differential Impact of Slavic. In: American Contributions to the Fourth International Congress of Slavicists. Moscow, September 1958. Ed. by E. Stankiewicz. Den Haag, 369-421. Weinreich, Uriel (1971): Yiddish Language. In: Encyclopaedia Judaica. Bd. 16. Jerusalem, 789-798. Matthias Funk (Ponta Delgada) Kurz- und langfristige Tendenzen in der Sprichwortentwicklung 1 Einleitung Das Motto der Globalisierung „Lokal handeln und global denken“ beschreibt sehr genau das Prinzip, welches die Überlieferung eines Sprichwortes garantiert. Ein Sagwort kann wie jeder Phraseologismus nur durch die Vielzahl seiner konkreten Einzelanwendungen zum allgemeinen Kulturgut werden und sich als solches behaupten. Paczolay (1997) bestimmt die globalen bzw. gesamteuropäischen Sprichwörter durch die Bündelung der auf nationaler Ebene gesammelten äquivalenten Exemplare zu sprachübergreifenden Einheiten. Wenn ein globales Konzept aus der Summe seiner lokalen Bewertungen erstellt wird, so muss es letztlich seine Stellung an jedem einzelnen Ort erringen. Die Dynamik der Anwendung eines Sprichwortes ist sicherlich an die lokale Fluktuation, Konvergenz und Divergenz seines Bekanntheitsgrades geknüpft. Solche Variationen innerhalb einer Sprachgemeinschaft bieten Anschauungsmaterial zur Ausbreitung und territorialen Durchdringung von Sprichwörtern. Wir betrachten den portugiesischen Sprichwortschatz auf den neun bewohnten Inseln des azoreanischen Archipels, dessen geografische Zersplitterung eine kulturelle Heterogenität bewirkt, welche sich jedoch durch den Bevölkerungsfluss innerhalb der Inseln verringert. Im 20. Jahrhundert entstanden durch Emigration zwei azoreanische Siedlungszentren in den USA, wo man die homogenisierende Wirkung der Vermischung von Bewohnern verschiedener Inseln bestens beobachten kann. Aus Sicht der Globalisierung ist es interessant, wie sich dieser Prozess im Umfeld einer fremden Sprachgemeinschaft vollzieht. Der Zusammenhang von Migrationsströmen zwischen verschiedenen Orten und der Homogenität ihrer Sprichwortschätze bietet einen Ansatzpunkt für diachrone Überlegungen, selbst wenn verlässliche Daten aus der Vergangenheit fehlen. 2 Geographischer Rahmen der Studie Die Feldstudie zum vorliegenden Beitrag wurde zwischen 1997 und 2001 auf 9 Inseln der Azoren und in den azoreanischen Emigrationzentren an der Ost- und Westküste der USA durchgeführt. Veröffentlicht sind bereits in Funk/ Funk (2001a) der Vergleich beider US-Küsten, in (2001b) Ergebnisse zur Hauptinsel St. Michael und in (2002) solche zur Zentralgruppe. Einige soziologische Aspekte wurden in Mendes u. a. (2007) beleuchtet. Doch es fehlt weiterhin eine Gesamtschau, welche im vorliegenden Beitrag skizziert wird. Zuerst aber soll der geographische Rahmen näher beleuchtet werden. Das mitten im Nordatlantik liegende azoreanische Archipel erstreckt sich auf seiner vertikalen und horizontalen Achse über 130 zu 630 km. Die 9 bewohnten Inseln haben eine Gesamtfläche von 2330 qkm und gliedern sich geographisch in drei Teile. In der Westgruppe liegen die bevölkerungsarmen Inseln Corvo (425 Einwohner) und Flores (3.995), in der Zentralgruppe die Inseln Faial (15.063), Graciosa (4.780), Pico (14.806), St. Jorge (9.674) und Terceira (55.823), und schließlich in der Ostgruppe die Inseln St. Michael (131.609) und Santa Maria (5.578). Matthias Funk 214 Während die Insulaner der Zentralgruppe mehrere Nachbarinseln in Sichtweite haben, sind die Bewohner der West- und Ostgruppe räumlich isoliert. Die unterschiedlichen Stufen der territorialen Diskontinuität bieten einen interessanten Ansatzpunkt für die Untersuchung von Divergenz und lokaler Fluktuation der einzelnen Sprichwortschätze. Die kulturelle Konvergenz wird u. a. durch die Migrationsströme zwischen den verschiedenen Inseln hergestellt. Lokale Zentren ziehen wegen ihrer Infrastruktur die Bevölkerung aus den unterentwickelten, kleineren Inseln an. Dieses weltweite Migrationsschema ist auch regional belegt durch zwei Fakten. Gemäß der Volkszählung (vgl. INE 2002) stieg von 1991 auf 2001 die Bevölkerung in den Zentren stark an, begleitet von einem Absinken in peripheren Orten. Auch vermerkten wir im soziologischen Teil unserer Umfrage in den Zentren eine Ballung von Befragten, welche in verschiedenen regionalen Zonen jeweils mehr als 5 Jahre verbrachten. Die drei Sitze der traditionellen Verwaltungsbezirke in Angra (auf Terceira), in Horta (auf Faial) und insbesondere in Ponta Delgada (auf St. Michael), der wirtschaftlich dominanten Stadt, wo ein Viertel aller Insulaner wohnt, sind bis heute die Anziehungspunkte des Bevölkerungszuflusses. Selbst ohne Kenntnis der genauen Datenlage weiß man, dass im 20. Jahrhundert eine massive Auswanderung nach Amerika stattfand, wobei mehr als die Hälfte der portugiesischen Auswanderer in die USA aus den drei azoreanischen Distrikten kam, wo nur etwa 2,5 % der portugiesischen Gesamtbevölkerung lebte. Nach den Daten der US-amerikanischen Volkszählung von 1990 bzw. 2000 bezeichnen sich in Rhode Island 94.650 (dies sind etwa 9,4 % der dort ansässigen Bevölkerung), im benachbarten Massachusetts 289.424 und in Kalifornien 356.495 Personen als portugiesisch(stämmig). Obwohl die offiziellen Statistiken in den USA noch andere Regionen mit hohem portugiesischem Bevölkerungsanteil, wie New Jersey, vermerken, verweisen die verwandtschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen darauf, dass die ausgewanderten Azoreaner sich hauptsächlich in den drei oben aufgeführten Staaten angesiedelt haben. Andererseits kam die Mehrzahl der während der Feldstudie dort angetroffenen portugiesischstämmigen Bewohner von den Azoren. Diese lokale Ballung der Emigration unterstützt die Bewahrung von Tradition und Sprache in der Fremde. Die soziologischen Daten des Fragebogens belegen, dass sich die aus St. Michael stammenden Insulaner in Neu-England (also in Rhode Island und Massachusetts) und die aus der Zentralgruppe kommenden Emigranten in Kalifornien konzentrierten. 3 Methodologischer Rahmen der Studie Ausgehend von der Zusammenfassung der wichtigsten portugiesischen Sammlungen, erhielten wir ein Korpus von etwa 22.000 Sprichwörtern, deren Bekanntheitsgrad wir ermitteln wollten. In Vorstudien wurde verifiziert, dass die Ergebnisse der Interviews mittels Halbtext- und Volltext- Repräsentation stark korrelieren, wobei die Bekanntheit bei den ersteren generell niedriger ausfällt. Wegen des großen Umfangs konnte nur die einfacher zu handhabende Volltextstudie angewandt werden, in welcher die Probanden gebeten wurden, jedes ihnen bekannte Exemplar zu kennzeichnen. Trotz dieser vereinfachten Versuchsanordnung war kein Proband bereit, durchgängig alle 22.000 Exemplare zu bewerten. Deshalb wurde das Korpus in 14 Teilkorpora aufgeteilt und in einer weiteren Pilotstudie nur für die Hauptinsel St. Michael untersucht. Wenn ein Exemplar dort den Bekanntheitsgrad von 5 % unterschritt, wurde es ausgesondert, falls es nicht in der regionalen Sammlung von Cortes-Rodrigues (1982) als originäres Sprichwort einer anderen Insel gekennzeichnet war. Dieses reduzierte Korpus von etwa 6.000 Exemplaren wurde nun Probanden aus den restlichen 8 Inseln und den beiden US-Regionen mittels der bereits genannten Volltext-Repräsentation vorgelegt. Auch hier bevorzugten wir eine Aufteilung in Teilkorpora im Umfang von etwa 1.500 Kurz- und langfristige Tendenzen in der Sprichwortentwicklung 215 Sprichwörtern. Für jedes Teilkorpus suchten wir in jeder der 11 voneinander getrennten Örtlichkeiten mindestens 10 (in der Regel 20) Teilnehmer im bevorzugten Alter von über 40 Jahren. Letztlich wurde jede der relevanten Sprichwortformen von mindestens 200 Teilnehmern überprüft, womit die Bekanntheit der einzelnen Sprichwörter allein aufgrund des Gesetzes der großen Zahl mit statistischer Signifikanz bezüglich des ganzen Siedlungsraumes bestimmt werden kann, und mit einer etwas größeren Unbestimmtheit auch für dessen 11 Teilgebiete. Wir wollen das Potential zweier unterschiedlicher Methodologien zur Auswertung der erhaltenen Daten verknüpfen. So untersuchen wir einerseits für die einzelnen Sprichwörter ihre Fluktuation im Bekanntheitsgrad, wodurch deren Bewegungsmuster erkennbar wird. Eine solche induktive Methode verleitet dazu, bestehende Vorurteile mit Mustern abzugleichen, um sich dann ausschließlich auf die passenden Exemplare zu konzentrieren. Wenn man jedoch alle Muster erfasst, sinnvoll klassifiziert und statistisch auswertet, könnten belastbare Resultate gefunden werden, was jedoch den Rahmen dieses Beitrags sprengen würde. Die potentiellen Möglichkeiten werden anhand einiger Beispiele dargestellt, um die Resultate mit den Ergebnissen aus einer etwas abstrakteren Methode zu vergleichen. In dieser komplementären Vorgehensweise wird ein Exemplar als lokales Sprichwort anerkannt, wenn es bezüglich der gegebenen Örtlichkeit eine Bekanntheitsrate von mindestens 50 % aufweist. Zwischen den dabei erhaltenen 11 lokalen Sprichwortschätzen ermittelt man die prozentuale Übereinstimmung. Man beachte, dass die Affinität zwischen zwei verschiedenen Orten nicht symmetrisch ist, da die kleinere Sammlung zur größeren aus kombinatorischen Gründen immer eine höhere Gemeinsamkeit aufweist als umgekehrt. Diese Methode wurde in Funk/ Funk (2001a; 2002) angewandt, um sowohl die Anbindung des traditionellen Ideengutes in den US-Zentren der Emigration an die heimatlichen Inseln als auch die Homogenität des Sprichwortschatzes innerhalb der Zentralgruppe zu untersuchen. Es lässt sich damit zeigen, dass erwartungsgemäß die jeweilige Herkunft auch den Sprichwortschatz im fremden kulturellen Umfeld determiniert. Daher nähern sich die kulturellen Traditionen in Neu-England am stärksten denen auf St. Michael an und diejenigen in Kalifornien denen auf den Inseln der Zentralgruppe. Es ist sehr interessant, dass zwischen beiden amerikanischen Küsten eine höhere Korrelation besteht als zwischen St. Michael und der Zentralgruppe. Die starke Homogenität zwischen beiden Zentren der US-Emigration hat wohl zwei Gründe. Zum einen assimilieren sich die jeweiligen Bewohner in der gleichen Kontaktgesellschaft. Zum anderen ist in beiden US-Zentren die jeweilige Minderheit aus der anderen Inselgruppe prozentual stärker vertreten als an den Ausgangsorten im Archipel. In der Emigration werden die in ihrer Ursprungsregion am Grenzwert zur Unbekanntheit liegenden Exemplare leichter vergessen, so dass sich der jeweilige Sprachwortschatz auf seinen Kern reduziert. In der Emigration können sich auch Archaismen erhalten, da dort die in der Ursprungsregion vorkommenden gesellschaftlichen Veränderungen nicht durchschlagen, insbesondere wenn die Sagwörter sich im Umfeld der amerikanischen Kultur als nützlich erweisen. Innerhalb der Zentralgruppe konnte man feststellen, dass trotz der Trennung durch den Ozean meist eine geographische Kontinuität erhalten bleibt, was sich darin ausdrückt, dass Nachbarinseln generell eine höhere Homogenität aufweisen, insbesondere wenn eine von beiden ein Migrationsmagnet darstellt. Allerdings scheint die Größe des Sprichwortschatzes auf den kleinen Inseln eher zu Extremen zu neigen. So hat St. Jorge einen reduzierten und Graciosa einen stark erhöhten Vorrat. Diese Resultate sind an oben genannter Quelle genauer beschrieben und stützen die Befunde der im Folgenden vorgestellten ersteren Methode. Matthias Funk 216 4 Bekanntheitsfluktuationen in einzelnen Sprichwörtern Es scheint auf den ersten Blick trivial, wenn wir hier feststellen, dass die geographische Nähe homogenisierend wirkt. Doch wir müssen dabei drei Dinge berücksichtigen. Erstens ist dies nicht immer zu beobachten und somit sind die Ausnahmen vielleicht interessanter als die Regel. Zum zweiten ist der Globalisierungsprozess ja gerade nicht dafür bekannt, besondere lokale Gegebenheiten zu berücksichtigen, insbesondere weil er sich drittens auf die Verbreitung mittels Massenmedien stützt, wie Fernsehen und Internet, welche sich nicht durch ihre lokale Gebundenheit auszeichnen. Beim Sprichwort A áqua corre para a áqua (= Das Wasser fließt zum Wasser) mit einem Bekanntheitsgrad von 36 % sieht man, wie die zwei Inseln der Ostgruppe Basis des Sprichwortgebrauches sind. So ist es auch an der dazu assoziierten atlantischen US-Küste höchst bekannt, und an der pazifischen US-Küste nur etwa so bekannt wie auf den größten Inseln der Zentralgruppe. Es gibt hier zwei interessante Beobachtungen. Zum einen ist es auf drei Inseln weitgehend unbekannt, und zum anderen hat es entgegen der Homogenitätstendenz ein lokales Bekanntheitshoch auf der westlichen Insel Flores. Diese Beobachtungen beziehen sich ausschließlich auf bevölkerungsarme Inseln und können daher sehr gut erklärt werden durch den Effekt, dass kleine Systeme schwankungsanfälliger sind als größere. Betrachten wir nun das Sprichwort A áqua arrompa os navios (= Das Wasser durchlöchert die Schiffe), welches unter allen Befragten zu 56 % bekannt ist, allerdings in beiden Inseln der Ostgruppe praktisch überhaupt nicht. Wäre nicht das kleine am nördlichen Rand befindliche Corvo, wo es eine sehr geringe Bekanntheit hat, könnte man davon sprechen, dass die Bekanntheit vom westlichen Rand auf maximalem Niveau zum östlichen Rand auf das minimale Niveau absinkt. Kurz- und langfristige Tendenzen in der Sprichwortentwicklung 217 Da die gerade einmal 400 Bewohner von Corvo mit dem kleinsten Sprichwortschatz das beste Beispiel für die Schwankungsanfälligkeit von kleinen und isolierten Gemeinschaften sind, kann man leicht von dieser Ausnahme absehen. In den USA findet sich diese West-Ost-Ausbreitung in nicht ganz so starkem Ausmaß, aber immer noch stark genug, um die von den Inseln kommende Tendenz nachvollziehen zu können. Doch dabei darf man nicht vergessen, dass es in Neu-England wesentlich bekannter ist als in St. Michael. Für diese Situation bieten sich zwei plausible Erklärungsansätze an. Entweder wird dort ein früher auf St. Michael geläufiges Sprichwort als Archaismus erhalten, oder aber konnte dort aus lokalen Gründen eine Minderheitengruppe eines ihrer Sprichwörter gedeihen lassen. Letzte Interpretation scheint die am nächstliegende für das nur auf Flores wohlbekannte Sprichwort A boa lavandeira a ponta do pé, lava. (= Eine gute Waschfrau wäscht auch auf Zehenspitzen.). Denn auf keiner anderen Insel gibt es einen hinreichenden Nachweis, insgesamt kennen es nur 10 % aller Befragten, aber ausgerechnet in Neu-England hat es einen mehr als doppelt so großen Bekanntheitsgrad. Wenn man die aus der globalen Methodik abgeleiteten Prinzipien hier anwendet, erscheint es als unwahrscheinlich, dass die Emigranten aus St. Miguel dies mitbrachten. Schließlich ist es auf allen Inseln der Zentralgruppe unbekannt, womit unter Heranziehen des Prinzips der geografischen Kontinuität die Lücke zwischen St. Miguel und Flores erklärt werden müsste. Weshalb sollte eine solch große Lücke entstehen, wenn es sich in Neu-England hält? Oder sollte diese Lücke schon vor der Auswanderungswelle bestanden haben? Die einfachste und die somit gemäß dem Ockham’schen Rasiermesser 1 stichhaltigste Annahme ist, dass eine kleine 1 Dies im Englischen unter „occams razor“ bekannte Sparsamkeitsprinzip besagt, dass zwischen zwei Erklärungen die jeweils einfachste zu bevorzugen ist. Vgl. den lateinischen Wortlaut: „Entia non sunt multiplicanda sine necessitate“. Matthias Funk 218 Gruppe aus Flores es in Neu-England etabliert hat, weil dieser Prozess nur eine einzige zufällige dynamische Selbstverstärkung impliziert, während andere Erklärungen vielfältige Entwicklungen benötigen würden. 5 Ergebnis Man beachte, dass die vorgestellten Exemplare keiner funktionalen, sondern einer reinen alphabetischen Auswahl unterlagen, denn es waren die drei ersten Sprichwörter auf der Liste der regional signifikanten Exemplare. Zu beachten ist ferner, dass die Erklärungen am Einzelfall sich aus den sehr einfachen generell beobachtbaren Kriterien aus Funk/ Funk (2001a; 2003) ableiten lassen: 1. Die Tendenz beider US-Küsten, sich gemäß der Ursprungsregion der Mehrheit aller Auswanderer zu verhalten 2. Die erhöhte Schwankungsbreite der bevölkerungsarmen Inseln 3. Die Neigung zu graduellen Übergängen zwischen Nachbarinseln Die erhaltenen Ergebnisse bezüglich dieser zufällig ausgewählten Beispiele untermauern induktiv die Stärke der Methodik, obwohl eine abschließende Klassifizierung dieser Phänomene für alle 1547 Exemplare, welche in zumindest einer Region ein Sprichwort darstellen, noch aussteht. Zusammenfassend kann man klare Schwankungen in der Sprichwortbekanntheit, selbst in dem relativ kleinen, scheinbar kulturell und sprachlich homogenen Raum der azoreanischen Inselgruppe erkennen. Man sieht, wie der charakteristische Bekanntheitsgrad auch in der Emigration fortwirkt, wo allerdings gewisse Exemplare in Vergessenheit geraten, andere besser erhalten oder auch die kulturellen Traditionen von Minderheiten sich fortpflanzen können. Kurz- und langfristige Tendenzen in der Sprichwortentwicklung 219 Literatur Cortes-Rodrigues, Armando (1982): Adagiário Popular Açoriano. 2 vols. Angra do Heroísmo. Funk, Gabriela/ Funk, Matthias (1996): Integration eines Sprichwortes in einem Gesamttext - eine kontrastive Analyse im Deutschen und Portugiesischen. In: Proverbium 13, 85-110. Funk, Gabriela/ Funk, Matthias (2001a): Pérolas da sabedoria popular: Os provérbios Açoreanos nos EUA. Lisbon. Funk, Gabriela/ Funk, Matthias (2001b): Pérolas da sabedoria popular: Os provérbios de S. Miguel. Lisbon. Funk, Gabriela/ Funk, Matthias (2002): Pérolas da sabedoria popular: Provérbios da Ilhas do Grupo Central dos Açores (Faial, Graciosa, Pico S-o Jorge e Terceira). Lisbon. Grzybek, Peter (1991): Sinkendes Kulturgut? Eine empirische Pilotstudie zur Bekanntheit deutscher Sprichwörter. In: Wirkendes Wort 41, 239-264. Grzybek, Peter/ Chlosta, Christoph (1993): Grundlagen der empirischen Sprichwortforschung. In: Proverbium 10, 89-128. INE (2002). Bericht zur Volkszählung in 1991 and 2001 auf den Azoren (in portugiesischer Sprache), erhältlich auf der offiziellen Webseite des Portugiesischen Statistischen Instituts unter www.ine.pt Mendes, Armando u. a. (2007): O uso de provérbios: uma abordagem estatística. In: Gabriela Funk (ed.): Estudos sobre Património Oral. Ponta Delgada, 217-242. Paczolay, Gyula (1997): European Proverbs in 55 Languages with Equivalents in Arabic, Persian, Sanskrit, Chinese and Japanese. Veszprém. Anna Idström (Helsinki) Challenges of documenting the idioms of an endangered language: The case of Inari Saami 1 Introduction Inari Saami is an indigenous language spoken in the area around Lake Inari in Northern Finland. It belongs to the Saamic branch of the Uralic language family. The language was spoken by Inari Saami families until the 1950s, when a rapid language shift to Finnish occurred among the Inari Saami. Inari Saami did not exist as a language of communication for decades, but it has been actively and succesfully revitalized since the 1990s, and the revitalization continues today. The language is currently spoken by about 300 people, but only the older speakers remember the original Inari Saami idioms. The Inari Saami culture was traditionally based on fishing, hunting and reindeer husbandry. This way of life is reflected in Inari Saami idioms (Idström/ Morottaja 2006). An Inari Saami idiom dictionary compiled and edited by myself in collaboration with my colleague and principal informant, Hans Morottaja, was published in December 2006 by the Saami Parliament of Finland. In this article I will discuss the challenges of documenting the idioms of an endangered language and the solutions I have found. How can the researcher help the informant to remember the idioms of his or her mother tongue, which had been abandoned by the community for decades? What are the specific problems entailed in compiling an idiom dictionary for an endangered language? The idioms of endangered languages have not been effectively documented. There are some remarkable researchers working in this field, such as Elisabeth Piirainen (2000, on Westmünsterländisch), Natalia Filatkina (2005, on Luxembourgish), Nils and Ritva Århammar (on Frisian, see Århammar 2007), as well as Unto Eskelinen (on the Savo dialect of the Finnish language, see Eskelinen 1985) and Anna Baidullina (on Udmurt; a doctoral dissertation in preparation). Still, around 6000 more languages have yet to be documented. 2 Helping the informant remember The Westmünsterländisch idiom dictionary (Piirainen 2000) is an excellent example of how this kind of project should be conducted, and it can serve well as a model for successors. Piirainen used questionnaires to collect idioms from informants. I employed a similar approach with my informants, but initially I asked the wrong kinds of questions. I described a variety of situations in human life and asked what the Inari Saami would say in those situations. However, the description of a fictitious situation did not evoke memories of a genuine language once spoken. Finns (such as myself) would probably say something idiomatic in the situations which I described, but the Saami conceptual system is different. Consequently, I did not succeed in gathering Inari Saami idioms by asking this type of questions. A language must be researched from the inside, not by penetrating it from the outside. The nucleus of an idiom is normally a word that is used in a figurative sense. In every language, simple and concrete concepts, such as body parts or the most common animals, are often used as the source domains of metaphors. This pattern holds also in the case of Inari Saami. I asked my principal informant, for example, to think about the word meaning ‘cuckoo’ and form sentences where the word cuckoo is used in a figurative sense, so that it does not refer to the bird but to Anna Idström 222 something else. We soon found several idioms containing the word cuckoo. I asked him to think about words such as stone or hand in the same way. We found many idioms using this method - not thousands of them, as I had hoped, but at least hundreds. Later, when I already had a collection of Inari Saami idioms and continued the work with other informants, another useful way of helping the informants to remember idioms emerged. Idioms referring to a certain conceptual domain have a tendency to utilize the same metaphor. Lakoff and Johnson (1980) provide a classic discussion of how expressions may be paradigmatic in this sense. The Inari Saami informants easily recalled idioms which were similar to those which I had already heard from the first informant. For example, I had already collected the idiom Te jävri huáihádij, “the lake sighed”. This idiom means that the lake has been overfished and there are no more fish. When I mentioned it to a new informant, he remembered a similar idiom Te jävri luáimádij. The verb is different but synonymous, and the meaning of the expression is the same. My first informant told me that someone who reveals a secret is called suávvil “grayling” (a fish). Another informant associated this with a similar idiom: when a secret is revealed, the Inari Saami say: Te-ttee suávvil paa âi “a grayling was seen in the surface water”. 3 Literature as a possible source of idioms Piirainen (2006, 325-326) has remarked that many idioms of Standard European languages have originated from written texts: the Bible, stories from Ancient Greece, classics of European literature - even stories of the Wild West. Literature is beneficial to the conventionalization of long expressions. Once they are written, they remain the same and are easily memorized. Inari Saami was a spoken language without a standardized orthography until the late 1990s. Maybe this is why Inari Saami idioms do not always seem to have as fixed a form as for example Finnish idioms of biblical origin. The figure of speech and the referent remain the same, but the grammatical constructions may vary, and even synonyms may be used. The comparison between the following two sentences may demonstrate this. Tot šoodâ-i kerris-kees-i-n. 3SG become-PAST sledge-draw-NOUN-ESS “He became a sledge-drawer.” Tot ferttee jieš kiälká keess-i£. 3SG must self sledge draw-INF “He must draw the sledge himself.” The two variations of the expression above refer to a poverty-stricken person. Until the 1960s the Inari Saami used reindeers as draft animals. They were harnessed to the sledge. If a person does not have even a single reindeer, he or she will have to draw his own sledge - at least in a figurative sense. Literature may be a fruitful source of idioms for a collector in some cases, but the Inari Saami literature is hopelessly scarce, and the few existing books are written in a simple, informative, short style that avoids idioms. Luckily the North Saami literature is vaster. North Saami, the largest Saami language with about 20.000 speakers, is closely related to Inari Saami, but these two languages are not mutually intelligible. Sporadic idioms can indeed be found in North Saami literature, and the Inari Saami informants can provide their Inari Saami equivalents. The North Saami idioms are not, of course, in every case congruent with the Inari Saami idioms, but the phraseologies of these two languages seem to be alike. Cultures without written texts do not necessarily lack narrative folklore expressed in complex, flowery language with conventionalized metaphors. The Saami cultures do have a wealth of traditional spoken texts with more or less fixed form, namely the musical yoik tradition. The old North Challenges of documenting the idioms of an endangered language: The case of Inari Saami 223 Saami yoik texts contain beautiful metaphors. Still, this fact does not help in the case of Inari Saami. Not even a single document of Inari Saami yoik has been preserved. Perhaps the Inari Saami have never had this tradition, but more likely they abandoned it in the early phase of the history of colonialism in Lapland, when the Inari Saami converted to Christianity. The yoik was seen as pagan music of the Devil. An Inari Saami proverb says: Piru ko Imelist luovâi te juoigâstij, “the Devil yoiked when he rejected God”. It will remain unknown how many figurative Inari Saami expressions have disappeared along with the yoik tradition. 4 The problem of figurative units consisting of only one word As the work continued, it became clear that the informants do not make a distinction between multi-word figurative expressions and single words which are conventionally used in a figurative sense, at least if they are not asked to do so. Most of the expressions I found consisted of two or more words, but I also gathered a collection of compound words, derived forms and basic word stems used in a metaphorical sense. The question arises, what to do with these? They do not fit the definition of an idiom as a “conventional multi-word expression” (see also Piirainen 2008, 213- 215 for a detailed discussion of definitions). Inari Saami dictionaries (Itkonen 1986-1989; Sammallahti/ Morottaja 1993; Olthuis 2005) normally treat conventionalized single-word metaphors as if they were just “polysemic words”. They fail to analyze and explain the underlying cultural schema that causes the polysemy. Informants, however, immediately recognize the base meaning and the figurative meaning, and often they know the reason why the source domain is mapped onto the target domain. The case of the Inari Saami word uh á “capercaillie” (a bird) may serve as an illustration. The figurative meaning of the word is ’stupid’. In the springtime the capercaillie is an easy target for even a poorly skilled hunter, because it is the mating season and the bird is busy performing his display. He does not hear the hunter creeping closer. The bird is concentrating so hard on something secondary - dancing! - that he ends up getting shot. This kind of behavior is associated with deadly stupidity. My point is that anyone who is documenting the idioms of an endangered language should pay attention to figurative expressions consisting of only one word and include these in the collection, especially in cases where the informants can explain the reason why the specific metaphor has been chosen to symbolize the referent. This information about the interaction between language and culture will disappear unless it is documented. 5 Is modification of the definition of “idiom” necessary? The central theoretical problem involved in compiling an idiom dictionary for an endangered language is thus the definition of an idiom. Is it necessarily a combination of several words or could any conventionalized metaphor be counted as an idiom, especially in a case like this? I came to the conclusion that it is best to leave the judgment to future generations. They can discard whatever they consider unnecessary, but they cannot come back to our time and collect idioms. So, in this special case I decided to define an idiom simply as a conventionalized, clearly metaphorical expression consisting of either one word or several words. Of course this definition can be problematic. Where to draw the line? For example, many Inari Saami names of plants and mushrooms are compound words which imply a metaphor. The elaborate Saami vocabulary referring to reindeer also involves many metaphors, which the informants recognize immediately. I excluded these, because they form the primary name of a concrete referent that does not have another, more literal designation. I want to stress that I am not suggesting that the definition of an idiom should be amended in general. The concept of “idiom” and its definition is the result of careful work by generations of scholars. It is a very subtle tool for researching language, and it serves academic research perfectly in the contexts in which it has been applied so far. I am simply suggesting that documentation of an endangered language should be seen as a special case where the urgency of Anna Idström 224 preserving the cultural treasure may override strict theoretical definitions when necessary. Nils Århammar (personal communication) provided an insightful solution to the problem of an idiom dictionary containing single words used in a metaphorical sense as well as multi-word expressions: the book’s title could be “Inari Saami idioms and figurative expressions”. This should satisfy anyone! 6 Secrets of the community - an ethical problem Not all of the conventional, figurative multi-word expressions collected from the informants were published in the book. One expression was excluded for sensitive reasons. This idiom is riges tegu álkku, “rich like ~álkku”. It refers to someone who is enormously rich, and it is based on a story that is widely known in the Saami community. The descendants of ~álkku would not want to be reminded of this story in the idiom dictionary, and it even might be dangerously provocative. It is better to be forgotten. Consequently as the story will never be published in the Inari Saami idiom dictionary, I will present it here. There was a poor man, ~álkku. At one desperate moment he sighed: “I would give my eternal soul to the Devil if only I would get rich.” All of a sudden the Devil appeared. He asked: “Is that true? ” ~álkku answered: “Yes.” But the Devil was not satisfied with only one soul. He wanted a hundred souls from ~álkku’s family. ~álkku made the deal. From that moment on he began to get rich. His reindeers did not die anymore: they did not get sick, they did not drown in the rivers, they were not eaten by the wolves. Little by little his livestock grew to thousands of reindeers. Then the Devil came back and demanded the souls. One by one the family members of ~álkku began to commit suicide. And the suicides will continue until the Devil gets his price of 100 souls. Some of the richest Saami families, the descendants of ~álkku, are plagued by strikingly numerous suicides by family members. Of course outsiders have connected these two conspicuous features of the family - wealth and suicides - to each other. For obvious reasons the story of ~álkku should never be told to any young descendants of ~álkku who might take it seriously. The publisher of the Inari Saami idiom dictionary, the Saami Parliament, urged the idiom of ~álkku to be excluded from the book. I am grateful for this moral support. The idiom dictionary is meant to be suitable and fun for everyone in Lapland. On the other hand, the idiom riges tegu álkku reflects a cultural feature which is repeated in many Inari Saami idioms referring to the rich, and to the accumulation of property of the others in general: the connotation is often negative. Since the number of examples is limited, every single case is valuable to linguistic research. Still, not everything has to be published in a forum that is wider than the narrow discipline group. An academic article written in a foreign language should be a safe place for an ethically dubious idiom. 7 How much information about the context is enough? An idiom dictionary of an endangered language is a document of a vanishing way of life. The idioms have been expressive and apposite in the cultural context where they have been used even if some of them would be of little use in the post-industrial, urban society. To understand the complete meaning of the idioms it is necessary to explain their cultural context. At least the following circumstances should be taken into account. Challenges of documenting the idioms of an endangered language: The case of Inari Saami 225 1. Affective meaning: For example the Inari Saami expression nurkkealmai, “corner man”, might at first sound like a pejorative nickname for a taciturn man who sits in the corner, but the expression does not mean that. Instead it refers to a skilled house-builder who is capable of building the corners. This expression has a very positive connotation: the Inari Saami highly appreciate practical skills, and it requires skills and experience to make the corners of a house compact. 2. The meaning of individual, possibly untranslatable words: The example Te-ttee suávvil paa âi, “a grayling was seen in the surface water”, was presented above. The verb pa ali£ typically co-occurs with a noun meaning ‘fish’. It means that a fish makes an appearance quickly on the surface water - to catch an insect for example. Since there is no ready translation, the meaning of pa ali£ must be separately clarified to readers who may have never even thought that this behavior of a fish could form a distinct concept. Another example of an untranslatable word occurs in the expression tähtikargâdâs, “bone-kargâdâs”. The word kargâdâs is a noun derived from the verb kargi£, which means the following operation: something (such as a fish-net or the guts of a slaughtered animal) is disentangled and set straight. The expression tähtikargâdâs refers to a tall and slim person, a “lamp-post” in English. The expression is based on an image of a tall person as an oblong formation of bones. 3. Prototypes of reference and the extent of the semantic field: The idioms often have a probable, typical referent, but in principle they can be used for other given referents, too. The expression tot ij tääi£i kievâ kuullâ£, “he will probably not hear the cuckoo”, may demonstrate this. The expression often refers to a weak, sick reindeer who is presumed to die during the ongoing winter. The migratory cuckoo-birds arrive in Inari in spring, that is why they are mentioned as a symbol of spring. A sick reindeer is the typical referent of this idiom, but it is correct to use this expression of a weak and sick person, too. Specification of all possible referents may be useful information to somebody who wants to learn to speak Inari Saami correctly. To take another example, lodenaver, “bird’s sleep”, means light sleep, “cat-nap”. This expression may refer to anybody’s occasional cat-nap, as in the sentence Mun oo££im lodenahhaar, “I slept a bird’s sleep”, but it can also indicate the typical sleep behavior of someone who always sleeps lightly, as in the sentence Sust lii taggaar lodenaver, “S/ he has such a bird’s sleep”. The motivation of this expression is the fact that animals often sleep lightly. 4. The underlying schema: The reason why the specific metaphor has been chosen to symbolize the referent should be explained, if possible, because this reveals cultural values and schemas. For example njurgejum njuámmil, “whistled hare”, means a frightened person. If someone whistles at a hare, the animal stops dead and begins to listen. Therefore the Inari Saami associate the hare with faint-heartedness. (See also the example of uh á above, and puško njälmi below.) 5. Stories related to the idioms: Sometimes informants illustrate the meaning of the idioms by telling stories and childhood memories. For example puško njälmi, “mouth of a pike (fish)”, means a greedy and ungenerous person who only takes but never gives. The metaphor is based on the schema of a pike’s mouth which is full of sharp teeth. They all point backwards, towards the throat of the fish. Therefore it is easy to put something into the pike’s mouth, but it is difficult to pull it back. When I collected this idiom from an informant during a fieldwork session, the ex- Anna Idström 226 planation of the meaning was spontaneously followed by this additional illustration: children are always warned about the pike’s mouth, but more often than not some little boy cannot resist the temptation and puts his finger into the pike’s mouth, and then it is painful to get it out. It is up to the editor to make the decision about whether such stories make a relevant contribution to the explanation of the meaning of an idiom and its cultural context. 8 On the urgency of documenting endangered idioms As Piirainen (2004, 64) has pointed out, documentation of the idioms of endangered languages and dialects should be among the primary concerns of modern linguistics. Large, unbiased collections of idioms and other conventional, figurative expressions would allow us to test recent linguistic theories empirically. There is considerable scope for development in cognitive metaphor theory, for example (see also Mühlhäusler 1995). The metaphors and associations manifested in the idioms of endangered languages reflect cultural schemas that differ from ours (see for example Dobrovol’skij/ Piirainen 2005; Piirainen 2006). The speakers of endangered languages must also be considered an important audience for these collections of idioms. The idioms are a part of their precious cultural heritage. Revitalization may bring back the grammar, but the phraseology will vanish with the older generation, because idioms change when the culture changes. If this phenomenon were made visible through idiom dictionaries and linguistic analyses based on these collections, indigenous peoples would have better opportunities to control changes in their language, culture and identity. The Inari Saami recognized the value of the idiom dictionary immediately. They use the book as teaching material in the revitalization project. The North Saami have expressed a wish to have their idioms documented as well (Aikio 2008). I sincerely hope that the idioms of endangered languages will be carefully collected, explained in detail in relation to their cultural context and published as idiom dictionaries. Bibliography Aikio, Samuli (2008): Inarinsaamen sanontoja. In: Virittäjä 112, 474-477. Århammar, Nils (2007): Phraseologie: ein in der Frisistik unbestelltes, aber viel versprechendes Forschungsfeld. In: P. Boersma/ P. Hemminga/ G. Th. Jensma (eds.): Philologia Frisica Anno 2005. Ljouwert, 167- 194. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Eskelinen, Unto (1985): Kieljkiärylöetä. Savolainen sanakirja. Kuopio. Filatkina, Natalia (2005): Phraseologie des Lëtzebuergeschen. Empirische Untersuchungen zu strukturellen, semantisch-pragmatischen und bildlichen Aspekten. Heidelberg. Idström, Anna/ Morottaja, Hans (2006): Inarinsaamen idiomisanakirja. Inari. Itkonen, Erkki (1986-1989): Inarilappisches Wörterbuch. Helsinki. Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. Chicago. Mühlhäusler, Peter (1995): Metaphors others live by. In: Language & Communication 15, 281-288. Olthuis, Marja-Liisa (2005): Sämikielâ sänikirje. Inari. Piirainen, Elisabeth (2000): Phraseologie der westmünsterländischen Mundart. Teil 1: Semantische, kulturelle und pragmatische Aspekte dialektaler Phraseologismen. Teil 2: Lexikon der westmünsterländischen Redensarten. Baltmannsweiler. Piirainen, Elisabeth (2004): Cognitive, Cultural, and Pragmatic Aspects of Dialectal Phraseology - Exemplified by Low German Dialect “Westmünsterländisch”. In: Dialectologia et Geolinguistica 12/ 2004, 46- 67. Piirainen, Elisabeth (2006): Cultural Foundation of Phraseology. A Comparison of Standard Languages and Dialect. In: Wilfried Kürschner/ Reinhard Rapp (eds.): Linguistik International. Festschrift für Heinrich Weber. Lengerich [etc.], 321-336. Challenges of documenting the idioms of an endangered language: The case of Inari Saami 227 Piirainen, Elisabeth (2008): Figurative Phraseology and Culture. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.): Phraseology. An Interdisciplinary Perspective. Amsterdam, Philadelphia, 207-228. Sammallahti, Pekka/ Morottaja, Matti (1993): Säämi-suoma sänikirje. Utsjoki. Annette Sabban (Hildesheim) Für ’n Appel und ’n Ei: Phraseme mit sprechsprachlichen und dialektalen Komponenten und ihre Verwendung im Text 1 Sprechsprachliche und dialektale Elemente als Merkmal phraseologischer Festigkeit Wenn in einschlägigen Arbeiten zur Phraseologie die grundlegende Eigenschaft der Festigkeit von Phrasemen thematisiert wird, dann kommen eine Reihe lexikalischer, morphologischer und syntaktischer „Irregularitäten“ zur Sprache, die in Phrasemen gleichsam aufgehoben sind (s. z. B. Burger 2007, 20ff.). Nicht eigens erwähnt werden jedoch sprechsprachliche und dialektale „Irregularitäten“, wie sie zum charakteristischen Erscheinungsbild mancher Phraseme gehören. So sind etwa die folgenden Ausdrücke in genau der angegebenen Form im Duden Band 11 verzeichnet: für ’n Appel und ’n Ei; zu Pott(e) kommen; was dem einen sin Ul, is dem andern sin Nachtigall; je oller, je doller; (immer/ nur) ran an die Buletten! ; Nachtigall, ick hör dir trapsen ...; Butter an/ bei die Fische! ; [ jmdm.] Wurscht sein; ein falscher Fuffziger. Phraseme wie diese stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags. Auch wenn sie zahlenmäßig gering sind, gibt es gute Gründe dafür, sie als eigene Gruppe zu betrachten. Würde man sie einfach unter die bekannten Typen der Festigkeit subsumieren oder Komponenten wie Appel und oll gar als Unikale (vgl. Burger 2007, 12) einstufen, so würde man die sprechsprachliche und regionale Variation missachten: Die Komponenten kommen vielfach „frei“ in der Umgangssprache vor. Außerdem stellen sich bei der Verwendung dieser Phraseme, insbesondere in medial schriftlichen Texten, eigene Fragen, denen hier das besondere Interesse gilt. In Wörterbüchern werden diese Wendungen überwiegend einem umgangssprachlichen Register zugeordnet, worunter eine „ungezwungene alltägliche Sprache, z. B. in Kneipengesprächen“, und bei sonstigen, „nicht formellen oder geschäftsmäßigen Gelegenheiten“ verstanden wird (Duden Bd. 11, 22). Manche gelten gar als salopp oder scherzhaft. Einige sind entsprechend der Herkunft ihrer auffälligen Komponenten regionalsprachlich markiert, 1 wobei die heutige Verbreitung aber oft auch nicht genau eingrenzbar ist (vgl. die unspezifische Angabe „landschaftlich“). Die Spezifika einzelner Wendungen beiseite lassend, gelten die Phraseme in Bezug auf Register und/ oder Region typischerweise als markiert. 2 1 Appel (stsprl. Apfel), Potte (Topf), Ul (Eule), sin (sein,e), oll (alt) sind niederdeutsche Formen, wobei Appel auch im Mitteldeutschen anzutreffen ist (s. die Isoglosse Appel - Apfel in Südhessen, dtv-Atlas zur deutschen Sprache, 230f.). Bulette (Frikadelle) ist in Nord- und Mittelostdeutschland verbreitet (Ammon u. a. 2004), ick (ich) ist berlinerisch, Wurscht (vgl. Wurst) ist bayrisch. Die aus stsprl. Sicht agrammatischen Kasus (bei die Fische; ick hör’ dir) gehen auf das Niederdeutsche zurück, in dem keine formale Unterscheidung zwischen Akkusativ und Dativ gemacht wird und alle Präpositionen nur einen Kasus regieren. Je ... je entspricht stsprl. Je ... desto; die Form ’n ist eine Elision des Zahlworts ein(-e,-en) und gibt die typisch sprechsprachliche Realisierung nach Präpositionen wieder; diese Elidierung ist im Unterschied zu der des bestimmten Artikels (vgl. ins Haus; jmdn. hinters Licht führen) in der Standardsprache nicht toleriert. 2 Die Tatsache, dass die primäre Zeichenebene sprechsprachliche und dialektale Elemente enthält, könnte zur „umgangssprachlichen“ Markiertheit des gesamten Phrasems beitragen. Darauf deutet eine Parallele zu Phrasemen mit lateinischen Komponenten, die - möglicherweise entsprechend dem Status des Lateins in der Gegenwart - durchweg als gehoben und bildungssprachlich gelten: ad hoc, ad infinitum, nolens volens, nomen est omen u. a. m. Annette Sabban 230 Wie aber verhalten sich solche Angaben zur tatsächlichen Verwendung der Phraseme? Sind sie auf entsprechende Kontexte beschränkt? Mit einem umgangssprachlichen oder saloppen Register wird typischerweise medial gesprochene Sprache in face-to-face-Kommunikation in Verbindung gebracht. Denkt man überhaupt an eine Verwendung in (medial) schriftlichen Texten, so könnte man vermuten, dass die Phraseme vor allem in nähesprachlich geprägten Texten oder Textpassagen vorkommen. Regional markierte Ausdrücke würde man auf Grund der häufigen Verschränkung von Regionalsprache und Nähesprachlichkeit ebenfalls in solchen Texten erwarten. Tatsächlich aber tauchen die fraglichen Phraseme durchaus in distanzsprachlichen und öffentlichen Texten auf, die sich keineswegs an ein regionales Lesepublikum richten, also etwa in überregionalen Tageszeitungen. Dabei gilt es auch, komplexere kommunikative Situationen mitzubedenken, in denen ein Sprecher bzw. Autor andere Sprecher zu Wort kommen lässt und deren Redeweise wiedergibt. Der Verwendung der Ausdrücke in medial schriftlichen Texten soll daher im Folgenden genauer nachgegangen werden. Die Untersuchung basiert auf allen schriftlichen Texten des Korpus COSMAS II des Instituts für Deutsche Sprache. Die Texte wurden auf Grund des explorativen Charakters der Studie zunächst nicht weiter begrenzt. De facto ergab sich jedoch eine Homogenität des Korpus, insofern als - bis auf eine Handvoll von Beispielen - sämtliche Belege Zeitungen und Zeitschriften entstammen. 2 Fragen und Analyseraster 1. Eine erste Frage gilt der Form der fraglichen Phraseme: Wie werden ihre sprechsprachlichen und dialektalen Elemente verschriftet? Normierungen dafür gibt es nicht. 2. Eine zweite Frage richtet sich auf die Distribution. Dabei wird unterschieden, ob die Ausdrücke in Rede wiedergebenden Passagen (Kontexttyp A.) oder in nicht Rede wiedergebenden Texten stehen (Kontexttyp B.). Bei A. wiederum werden in einem engeren Sinne zitierende Kontexte fokussiert: Etwas zu zitieren, heißt zunächst, den Wortlaut einer zurückliegenden oder möglicherweise auch zukünftigen, nur antizipierten Äußerung wiederzugeben und sie einem Adressaten zur Kenntnis zu geben. Dadurch werden bekanntlich zwei verschiedene Kommunikationssituationen bzw. -ereignisse miteinander verknüpft: eine aktuelle, primäre Situation, in der, vereinfacht ausgedrückt, ein Sender und ein Empfänger miteinander kommunizieren, und eine zweite Situation, auf die Bezug genommen wird, aus der die betreffende zitierte Äußerung stammt [...]. (Lüger 1999, 110f.) Die wichtigsten Verfahren sind die direkte Rede (A.1., Beispiel (1)) und das Zitieren einzelner Redefragmente, die gleichsam Fremdinseln innerhalb einer indirekten Rede oder eines Redeberichts sind (A.2., Beispiel (2)). 3 Stets wird die mündliche Rede eines bestimmten, im Text identifizierbaren Sprechers „direkt“ bzw. „mimetisch“ (vgl. Fónagy 1996) wiedergegeben: (1) „Es geht nicht an“, ärgert sich Walter H., „[...] dass hier Grundstücke im Stadtzentrum für’n Appel und ’n Ei an Ladenketten oder Baumärkte verkauft werden.“ (Rheinischer Merkur, 1. Halbjahr 1990) (2) Zu Beginn spielten die Musiker noch „für’n Appel und ’n Ei“, erzählt Walter Maier, der den Kreis der Musikfreunde seit 18 Jahren betreut. (Frankfurter Rundschau, Lokalteil, Januar 1997) 3 Zu diesen Verfahren s. Lüger (1999, 112f.); zur Wiedergabe einzelner Redefragmente, insbesondere in der Presse, s. den Terminus „Fremdinseln“ bei Sabban (1994, 487), ferner in der frankophonen Sprachwissenschaft „îlots textuels“ (Authier, Meunier) sowie „résumé avec citation“ (Maingueneau), beide nach Rosier (1999, 233ff.). Umfassend zu Formen und Funktionen der Redewiedergabe in den Massenmedien Burger (2005, 89ff.). Für ’n Appel und ’n Ei: Phraseme mit sprechsprachlichen und dialektalen Komponenten 231 Die „präsentierte Mündlichkeit“, wie ich A.1. und A.2. zusammenfassend nenne, ist ein potentieller Ort für sprechsprachliche, dialektale und agrammatische Ausdrucksweisen. 4 Bei einer weiteren Form der Redewiedergabe, der indirekten Rede (A.3.), kann die Ausdrucksweise auf Grund der bekannten de dicto/ de re-Ambiguität nicht eindeutig dem Originalsprecher oder dem Wiedergabesprecher zugeordnet werden (vgl. Coulmas 1996, 3ff.; Sabban 1994, 481ff.). Das könnte nur bei umfassender Kenntnis der Kontextfaktoren näherungsweise geschehen, was bei der Analyse von Korpusausschnitten praktisch nicht möglich ist. Fälle indirekter Rede werden daher bei der Interpretation der Daten nicht berücksichtigt. Innerhalb der Kategorie B. werden zwei Untertypen unterschieden: B.1. Nicht Rede wiedergebende Kontexte mit Markierung des Phrasems - durch Anführungsstriche, quasi, sozusagen u. a. m.: (3) die dazugehörigen Grundstücke kann man quasi für ’n Appel und ’n Ei mitkassieren. Da kommt (berechtigte) Freude auf. (Junge Welt, März 1990) (4) Wie damals üblich, waren ehemalige Staatsunternehmen der DDR für „einen Appel und ein Ei“, in diesem Fall für einen Kaufpreis von 500 000 Mark zu haben. (Frankfurter Rundschau, April 1997) Mit Anführungszeichen (siehe Beispiel (4)) wird hier, anders als in den Kontexten A., nicht die Redeweise eines bestimmten Sprechers zitiert, sondern der Ausdruck wird als Ausdruck markiert. B.2. Nicht Rede wiedergebende Kontexte ohne Markierung des Phrasems: (5) Fast die Hälfte der Insel aber war bald nach Kriegsende dem Land Berlin für ’n Appel und ’n Ei in den Schoß gefallen, Jugendfreizeitstätten [...] hatten sich ausgebreitet [...]. (Frankfurter Rundschau, April 1997, Länderseite) Verwendungen als Slogan, Aufschrift oder Textüberschrift wurden nicht berücksichtigt, da solche Orte für viele Phraseme typisch und umfassend in der Fachliteratur dokumentiert sind. (Entsprechende Verwendungen erklären die Differenz zu 100 % bei den späteren quantitativen Angaben.) 3. Eine dritte Frage richtet sich auf metasprachliche Markierungen im Text: Werden die Ausdrücke im Text selbst in Bezug auf Register oder Region markiert, und wenn ja, wie? 4. Schließlich stellt sich die Frage, ob die Phraseme ein Indikator für die Register und Varietäten sind, die die Wörterbuchangaben nahelegen, bzw. welche (sonstigen) Funktionen die Präsentation einer fremdformulierten Ausdrucksweise (A.) oder die Markierung einer Ausdrucksweise (B.1.) im nicht Rede wiedergebenden Text haben. 5 Solche Fragen können allerdings bei der Analyse von Textausschnitten großer Korpora nur näherungsweise beantwortet werden. 3 Ergebnisse Aus Umfangsgründen werden vor allem die Ergebnisse zum Ausdruck Appel und Ei präsentiert. An geeigneter Stelle wird vergleichend auf andere Phraseme eingegangen. 6 4 Vgl. das Konzept der Polyphonie, das vor allem in der frankophonen Sprachwissenschaft diskutiert wird; zur Begriffsgeschichte s. Waltereit (2006, 63ff.). 5 Zu grundlegenden Funktionen der Redewiedergabe in Medientexten s. Burger (2005, 97ff.). 6 Es sei darauf hingewiesen, dass das Analyseraster nicht auf alle Wendungen in gleicher Weise angewendet werden kann. Unterschiede ergeben sich z. B. aus dem Typ des Ausdrucks, der bestimmte Verwendungsweisen ausschließt oder unwahrscheinlicher macht. Ein bekanntes Problem ist auch die Frequenz von Phrasemen; manche kommen selbst in großen Korpora nur selten vor. Die vergleichenden Angaben zur relativen Häufigkeit verschiedener Phraseme stehen unter diesem generellen Vorbehalt. Annette Sabban 232 3.1 Form, Varianten und Häufigkeiten Im Duden Bd. 11 (s. v. Apfel) sind zwei Varianten verzeichnet: für einen Apfel und ein Ei/ für ’n Appel und ’n Ei (ugs.): ‚sehr billig, für einen unbedeutenden Betrag‘. Im Korpus sind die Formen mit dialektalem Appel - unabhängig vom Verwendungskontext - fünfmal so häufig wie mit stsprl. Apfel: Inhaltswort Appel Apfel Anzahl der Belege 80 16 Ausmaß der Variation zahlreiche Varianten keine Varianten Ausdrücke mit dialektalem Appel - und nur diese - weisen eine überraschend große Variation bei der Form des Zahlworts (ein) auf: 1. In gut 30 % der Fälle sind beide Zahlwörter standardsprachlich: für einen Appel und ein Ei 22 Belege nur einen Appel und ein Ei 2 Belege mit einem Appel und einem Ei 1 Beleg Summe: 25/ 80 = 31 % 2. Die Zahlwörter werden am Wortanfang gekürzt (Prokope), um die phonetische Realisierung näherungsweise wiederzugeben. Die erstaunliche Vielfalt von Verschriftungen lässt sich nach dem Gesichtspunkt der Symmetrie ordnen: a. Symmetrie: Beide Zahlwörter werden - bei aller orthographischen Variation im Detail - im Prinzip gleichartig verkürzt; das gilt für 45 % aller Fälle: für ’nen Appel und ’n Ei 12 für ’n Appel und ’n Ei 8 für’n Appel und ’n Ei 6 fürn Appel und ’n Ei 3 mit ’nem Appel und ’nem Ei 1 für nen Appel und ’n Ei 1 für nen Appel und n Ei 1 für n’ Appel und n’ Ei 1 für en Appel und en Ei 1 für nen Appel und enn Ei 1 für 1 Appel und 1 Ei 1 Summe: 36/ 80 = 45 % b. Asymmetrie: standardsprachliche und sprechsprachliche Formen werden kombiniert: für ’nen Appel und ein Ei 4 für’n Appel und ein Ei 2 für einen Appel und ’nen Ei 1 für nen Appel und ein Ei 2 Summe: 9/ 80 = 11 % c. Zusätzlich wird die Konjunktion und verkürzt: für ’nen Appel un en Ei 1 für nen Appel un en Ei 2 für einen Appel unn ä Ei 1 Summe: 4/ 80 = 5 % In a., b. und c. wird das Phrasem über das Inhaltswort Appel hinaus durch die Form der grammatischen Wörter sprechsprachlich markiert. Die Häufigkeit dieses Verfahrens (61 % der Belege) kann als Indiz dafür gewertet werden, dass das Phrasem im Bewusstsein der meisten Autoren eine sprechsprachlich-dialektale Form hat, was allerdings nicht einfach gleichzusetzen ist mit einem entsprechenden Register. Außerdem werden in einigen Beispielen (siehe c. sowie zwei Belege in a.) mit den grammatischen Wörtern (un(n); ä, en, enn) spezifischere dialektale Signale gesetzt: Der Ausfall des Endkonsonanten (un statt und) ist typisch für weite Teile des hessischen Sprachgebiets, Formen wie Für ’n Appel und ’n Ei: Phraseme mit sprechsprachlichen und dialektalen Komponenten 233 en und vor allem auch ä (für ein) deuten ebenfalls auf die Region Hessen. 7 Das Phrasem wird somit explizit im eigenen Dialekt verortet. Das wiederum scheint thematisch und situativ begründet: Die Belege finden sich, bis auf eine Ausnahme, in der Frankfurter Rundschau oder dem Mannheimer Morgen; die Texte sind Lokalberichte aus Stadt oder Umland mit entsprechenden Themen (Drehleiter für die örtliche Feuerwehr; Fasnachtssitzung; das örtliche Krankenhaus) oder Sprechern (ein alteingesessener Bewohner des Ortes). Die Form des Phrasems ist hier ein punktuelles, die Kommunikation lokal situierendes Signal, ohne dass dadurch der gesamte Text einen umgangs- oder regionalsprachlichen Charakter erhielte. Interessante Parallelen bezüglich der Ausdrucksvarianten zeigen sich beim Sprichwort Was dem einen sin U(h)l, ist dem andern sin Nachtigall (‚Was der eine überhaupt nicht mag, kann für den anderen höchst erstrebenswert sein‘, Duden Bd. 11, s. v. Ul). Auch hier gibt es neben dem dialektalen Kernlexem (Ul, stsprl. Eule, im Korpus stets Uhl) weitere Möglichkeiten zur dialektalen und sprechsprachlichen Markierung im Bereich der grammatischen Wörter und syntaktischen Struktur. Die (insgesamt 8) Belege im Korpus enthalten unterschiedlich viele Markierungen dieser Art: Doch wat dem een sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall. - Was dem einen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall; eine zusätzliche regionalsprachliche Markierung: Aber was dem eenen sin Uhl, ist halt dem anderen sin Nachtigall; Standardisierungen der grammatischen Wortformen, mit z. T. ungrammatischem Ergebnis: ... dem einen sein Uhl dem andern sein Nachtigall; Des einen Uhl ist des anderen Nachtigall. Kommt jedoch, und das ist entscheidend, das stsprl. Inhaltswort Eule vor, so haben auch sämtliche grammatischen Wörter eine stsprl. Form (im zweiten Beispiel mit grammatisch auffälliger Struktur): Doch was für die einen eine Nachtigall, ist für die anderen eine Eule. - „Des einen Eule ist dem anderen seine Nachtigall“, meinte der Herr Nachbar. Wie bei Apfel und Ei ziehen also stsprl. Inhaltswörter (Apfel bzw. Eule) die grammatischen Wörter in einer implikativen Ordnung nach sich. Formen wie Was dem einen sin Eule, ist dem anderen sin Nachtigall, für ’n Apfel und ’n Ei sind somit nicht belegt. 3.2 Distribution Die Belege zu Apfel und Ei bzw. Appel und Ei wurden jeweils den oben erläuterten Kontexten zugeordnet und quantitativ ausgewertet. Hier die Zahlen: Appel und Ei £ 80 Apfel und Ei £ 16 A. Redewiedergabe A.1. Direkte Rede 17/ 80 21 % 3/ 16 19 % A.2. Fremdinsel (16)/ 80 20 % 1/ 16 6 % A.1. + A.2.: präsent. Mündlichkeit 41 % 25 % A.3. indirekte Rede 4(3)/ 80 5 % 1/ 16 6 % Summe A. 46 % 31 % B. keine Redewiedergabe B.1. mit Markierung 14/ 80 18 % 4/ 16 25 % B.2. ohne Markierung 18/ 80 23 % 6/ 16 38 % Summe B. 41 % 63 % Knapp die Hälfte aller Belege mit Appel kommt in redewiedergebenden Kontexten vor, davon überwiegend in Kontexten „präsentierter Mündlichkeit“ (41 %). Das heißt allerdings nur, dass hier medial gesprochene Sprache wiedergegeben wird; eine Schlussfolgerung zu Register oder Regionalsprachlichkeit der Rede ist nicht möglich. Es kann den Daten auch nicht entnommen werden, warum genau die Rede mit dem betreffenden Phrasem wiedergegeben wird - ob wegen 7 DiWA; zu und: Karte 201, Wenkersatz 15, sowie Karte 129, Wenkersatz 9. Zu ein: Karte 432. Annette Sabban 234 einer sprechsprachlichen oder regionalen Markiertheit oder wegen der inhaltlichen Prägnanz (für ’n Appel und ’n Ei bringt, das zeigt die Gesamtheit der Beispiele, bestimmte Sachverhalte „auf den Punkt“). Belege mit Apfel kommen in Redewiedergaben deutlich seltener vor (25 %). Doch sind die Zahlen wegen der erheblichen Differenz in der Belegmenge nur bedingt vergleichbar (s. auch Anm. 6). Formen mit Appel finden sich zu ca. 40 % aber auch in nicht Rede wiedergebenden Kontexten. Dabei zeigt sich in der Tendenz ein deutlicher Unterschied zu Formen mit stsprl. Apfel (gut 60 %). Unterscheiden sich nun die Texte, in denen Formen mit Appel bzw. Apfel auftreten? Die Prüfung von Medium (Art der Zeitung), Rubrik und Textsorte, Textthema, dominierendem Darstellungsmodus im Sinne der Grundfunktionen von Pressetexten (sachbetont/ informativ, perspektivierend/ kommentierend, argumentativ, unterhaltsam), Wortwahl und Stilebene in der unmittelbaren Textumgebung ließ überraschenderweise keinerlei Zusammenhang erkennen. Das heißt: Auch in sachbetonten oder argumentativen Texten wird die sprechsprachlich-dialektale Form des Phrasems durchaus verwendet. Aufschlussreich bezüglich der Formvarianten ist ein Vergleich mit anderen Idiomen, insbesondere denen, die syntaktisch auffällige Merkmale enthalten. Das ist z. B. der Fall bei Butter bei die Fische! , welches oft im Sinne einer Aufforderung verwendet wird: ‚Es müssen mehr Argumente her, geeignetere Maßnahmen ergriffen werden, denn das Bisherige reicht nicht aus‘. Ein erster Unterschied zum Idiom Appel und Ei ist, dass im Korpus keine Angleichung an die Standardsprache belegt ist (*Butter zu den Fischen). Der agrammatische Kasus bleibt vielmehr erhalten, er ist der markante Kern des Phrasems. Ganz ähnlich auch beim satzhaften Nachtigall, ick hör dir trapsen: Hier variiert im Korpus zwar die Form des Pronomens (ick versus stsprl. ich zu jeweils gleichen Anteilen), aber das agrammatische dir bleibt bestehen. 8 Die syntaktische Abweichung ist somit auch hier die markantere Irregularität. Bezüglich der Distribution zeigen sich interessante Unterschiede zwischen Appel und Ei und Butter bei die Fische! : Appel und Ei £ 80 Butter bei die Fische! £ 35 A. Redewiedergabe A.1. Direkte Rede 21 % 5/ 35 14 % A.2. „Insel“ 20 % 6/ 35 17 % A.1. + A.2.: präsent. Mündlichkeit 41 % 31 % A.3. indirekte Rede 5 % 2/ 35 6 % Summe A. 46 % 37 % B. keine Redewiedergabe B.1. mit Markierung 18 % 13/ 35 37 % B.2. ohne Markierung 23 % (3/ 35 11 %) Summe B. 41 % (nicht bestimmbar) 9 Die Zahlen für Kategorie B.1. zeigen: Butter bei die Fische wird zu fast 40 % in Kontexten des Typs B. verwendet, und dabei wird der Ausdruck fast immer als Ausdruck hervorgehoben. Das Bedürfnis nach Markierung des - grammatisch auffälligen - Ausdrucks scheint hier also höher als bei dem - eher lexikalisch auffälligen - Ausdruck Appel und Ei. Hier deutet sich ein Zusam- 8 Das gilt nur, wenn die Nachtigall direkt angesprochen wird (dir); es gibt auch freiere Verwendungen des Phrasems. 9 Zur Begründung: Die Belege in B.2. stammen aus besonderen Textsorten: einer Bundestagsrede bzw. fingierten Dialogen in briefartigen Textserien in der Presse, die mit den übrigen typisch pressesprachlichen Texten nicht vergleichbar sind. Für ’n Appel und ’n Ei: Phraseme mit sprechsprachlichen und dialektalen Komponenten 235 menhang zwischen der Art der auffälligen Merkmale und der Verwendung an: Syntaktische Abweichungen werden im Text häufiger kenntlich gemacht. Das zeigt auch ein Vergleich mit der überaus häufigen Wendung für die Katz’, die im Unterschied zu den hier diskutierten Idiomen kein sprechsprachliches oder dialektales Merkmal enthält. Die Wendung begegnet zu ca. 42 % (bei 40 per Zufall ausgewerteten von insgesamt 807 Korpusbelegen) im Kontexttyp B., wird dort aber nicht markiert: 38 % der Belege fallen in Kategorie B.2. Das ist bezüglich der Häufigkeit genau gegenläufig zu Butter bei die Fische. 3.3 Metasprachliche Markierungen Was für metasprachliche Markierungen finden sich, beispielsweise beim Ausdruck Butter bei die Fische? Es sind bloße Anführungsstriche (s. (6)), metasprachliche Zuordnungen zur Region, die auch hier textthematisch begründet sind (s. (7)), und Kategorisierungen, wie sie typisch für Phraseme schlechthin sind (s. (8)): (6) Gestern nun gab es erstmals „Butter bei die Fische“. Voscherau hatte schon vor Monaten ... (Mannheimer Morgen, Februar 2004) (7) Bringt Blüm „Butter bei die Fische? “, wie der Ruhr-Kumpel sagen würde. (Stern, 6.8.1987) (8) Die Wissenschaftler haben diesen Zusammenhang mit entwaffnender Deutlichkeit dargestellt. Nach der Devise „Butter bei die Fische“ wird der nächste Kraftakt bewirken müssen, ... (Mannheimer Morgen, Oktober 1985) 10 Hier gibt es interessante Parallelen zum satzhaften Nachtigall, ick (ich) hör dir trapsen. Auch bei der Verwendung dieses Ausdrucks ist ein textthematisch motivierter Hinweis, diesmal auf die Region Berlin, häufig. Jeder fünfte Beleg wird auf diese Weise markiert: (9) Nachtigall, ick hör dir trapsen, wird sich mancher Berliner gedacht haben. (Textthema: Litfasssäule, von einem Berliner erfunden; St. Galler Tagblatt, Juni 1998) (10) Nachtigall, ick hör dir trapsen ... Für Berliner Wissenschaftler hat die saloppe Redewendung noch eine andere Bedeutung: [...] (Textthema: Forschung über Nachtigallen, Frankfurter Rundschau, Ressort Berlin; September 1998) (11) In der Diktion jener, die an der erwähnten Burg [= Wiener Burgtheater] jetzt den Ton angeben, müsste man sagen: „Nachtigall, ick hör dir trapsen! “ Oder, auf Wienerisch interpretiert: „Kennst di aus? “ (Die Presse, Februar 1996; gemeint ist der Regisseur Claus Peymann, der früher in Berlin war.) Eine qualitative Analyse der Texte (zu den Kriterien s. 3.2) ergab auch hier keinen Hinweis auf einen Zusammenhang mit Textsorte und Darstellungsmodus. Vielmehr finden sich Belege im kommentierenden, argumentativen Text über Steuern und Wirtschaft ebenso wie im unterhaltsamen Kommentar zum Sportclub. Insgesamt überwiegen die meinungsbetonten Texte. 3.4 Markiertheit und Funktionen Abschließend stellt sich die Frage nach der Funktion der Verwendung dieser hinsichtlich ihres Komponentenbestands auffälligen Phraseme. Mehrere Antworten bieten sich an: Manche Verwendungen sind textthematisch motiviert; dank ihrer regionalsprachlichen Komponenten verdichten sie punktuell den regionalen Charakter des Themas oder unter- 10 Ergänzt sei ein Beleg aus einer anderen Textsorte, einer Bundestagsrede (2. Halbjahr 1989), bei dem der Redner auf den idiosynkratischen Sprachgebrauch eines anderen Politikers verweist und diesen in seine eigene Argumentation integriert: „Es geht jetzt also, um eine Lieblingsformel des Danzigers [es folgt der Name des Politikers] zu gebrauchen, darum, ,Butter bei die Fische‘ zu tun.“ Annette Sabban 236 streichen die Herkunft der erwähnten Personen. Ggf. wird die Ausdrucksseite noch weiter „lokalisiert“ (s. 3.1 c.). Metasprachliche Markierungen, in denen auf einen regionalen Charakter hingewiesen wird, sind ebenfalls oft textthematisch motiviert. Das Phrasem wird dabei keineswegs zur Registermarkierung des Textes eingesetzt, sondern vor allem zum Aufrufen eines textbezogenen Stück Sprachwissens. So wird in (9) bis (11) ein sprachliches Kuriosum, das typischerweise mit Berlin verknüpft wird, aufgerufen. Fokussiert wird dabei eher die Ausdrucksseite des Phrasems. Semantik und Register sind für den Text nicht unbedingt tragend, also oft sekundär. Geht man von der Annahme aus, dass das Phrasem insgesamt selbst informell-umgangssprachlichen Charakter hat, dann können andere Verwendungen als Dokument des Trends zur journalistischen Stilmischung („Infotainment“) interpretiert werden: Punktuell wird ein informelles Element in distanzsprachliche Texte eingefügt, das dem Leser ein Schmunzeln entlockt. So wird in einem meinungsbetonten, distanzsprachlichen Text über Telearbeit in den USA zur Einleitung einer Gegenposition eine ausgeprägt dialektale Phrasemvariante eingesetzt: Doch wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall (DIE ZEIT, April 1986, Ressort Technik). Eine textthematische Begründung ist hier nicht erkennbar. Aus den Angaben im Wörterbuch zu Register und regionaler Verwendung der besprochenen Phraseme folgt also nicht, dass die Ausdrücke nur in entsprechenden Texten bzw. zur Wiedergabe entsprechender Redeweisen verwendet werden können. Vielmehr können die verschiedenen Ebenen des phraseologischen Zeichens in textbezogener Weise fokussiert werden, die Ausdrucksseite (primäre Zeichenebene) kann in den Vordergrund gerückt und die Dimension der Registermarkierung für den vorliegenden Redezweck in den Hintergrund gedrängt werden. Das ist nun ein allgemeines Merkmal der Verwendung von Phrasemen in Texten und ist in ihrem besonderen Zeichencharakter begründet, durch den sie sich gerade von einfachen Wörtern unterscheiden. Literatur Ammon, Ulrich u. a. (2004): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. Berlin/ New York. Burger, Harald (2005): Mediensprache. Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien. 3. Aufl. Berlin/ New York. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. COSMAS II - http: / / www.ids-mannheim.de/ cosmas2/ [01.08.2008]. Coulmas, Florian (1996): Reported speech: Some general issues. In: Florian Coulmas (ed.) (1996), 1-28. Coulmas, Florian (ed.) (1996): Direct and Indirect Speech. Berlin [etc.]. DiWA = Schmidt, Erich/ Herrgen, Joachim (Hg.) (1996): Der digitale Wenker-Atlas DiWA. http: / / www. diwa.info/ main.asp? P=catalog [06.01.2009]. dtv-Atlas zur deutschen Sprache (1983). Hg. von Werner König. 5. Aufl. München. Duden Band 11 = Duden. Redewendungen (2002). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 2. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Fónagy, Ivan (1996): Reported speech in French and Hungarian. In: Florian Coulmas (ed.) (1996), 255-309. Lüger, Heinz-Helmut (1999): Satzwertige Phraseologismen. Eine pragmalinguistische Untersuchung. Wien. Rosier, Laurence (1999): Le discours rapporté. Histoire, théories, pratiques. Paris/ Bruxelles. Sabban, Annette (1994): Manifestationen des Sprechers als Problem für die indirekte Redewiedergabe. In: Annette Sabban/ Christian Schmitt (Hg.): Sprachlicher Alltag. Linguistik - Rhetorik - Literaturwissenschaft. Tübingen, 477-498. Waltereit, Richard (2006): Abtönung. Zur Pragmatik und historischen Semantik von Modalpartikeln und ihren funktionalen Äquivalenten in romanischen Sprachen. Tübingen. II. Phraseologie kontrastiv bzw. vergleichend Viktoria Umborg (Tallinn) Deutsche feste Wortverbindungen in Fachtexten im Vergleich mit ihren estnischen und russischen Entsprechungen 1 Einleitung In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer innersprachlichen und einer kontrastiven Analyse der Struktur und Semantik fester Wortverbindungen dargestellt. Es werden verschiedene Typen von deutschen festen Wortverbindungen miteinander und mit ihren estnischen und russischen Entsprechungen verglichen und beschrieben, darunter auch feste Wortverbindungen mit onymischen, unikalen und internationalen Konstituenten. Das analysierte Korpus enthält ca. 3.000 feste Wortverbindungen, die aus Fachwörterbüchern, allgemeinen Nachschlagewerken, Enzyklopädien und Fachtexten unterschiedlichen Fachlichkeitsgrades aus den Bereichen Wirtschaft und Technik gewonnen wurden. 2 Typen von festen Wortverbindungen „Feste Wortverbindungen“ (FWV) werden hier als Oberbegriff für solche sprachlichen Zeichen verwendet wie Phraseologismen, Mehrworttermini und phraseologische Termini, die sich ihrerseits auch in weitere Untergruppen gliedern lassen. Man kann keine strengen Grenzen zwischen den genannten Wortverbindungen ziehen, die Hauptmerkmale sind jedoch für alle Untergruppen gleich: Stabilität, Reproduzierbarkeit und Polylexikalität. Unterschiede liegen eher in der Gradualität dieser Merkmale (vgl. hinsichtlich Phraseologismen Gläser 1986, Abschn.1.2.1; Dobrovol’skij 1995, Abschn. 1.5.1; Hessky 1987, 18; Wotjak 1992, 4ff.; Schindler 1996, 37ff.). Einigen dieser festen Wortverbindungen kommt das Merkmal „Idiomatizität“ zu, und zwar nicht nur den meisten Phraseologismen, sondern auch den phraseologischen Mehrworttermini und einigen Trivialnamen, die eine oder mehrere Konstituenten mit metaphorischer Bedeutungsübertragung enthalten. Bei Phraseologismen ist gewöhnlich eine stärkere Idiomatizität vorhanden als bei phraseologischen Termini und metaphorischen Trivialnamen. Es wurden sieben Hauptstrukturtypen von FWV festgestellt: 1) A/ P + N: goldener Schnitt, Böhmische Kappe 2) A + P + N: diskontinuierlich arbeitende Extrakteure 3) (Pr) + N + V: Aktien steigen/ fallen, die Sonne schießen, im Geld schwimmen 4) (Pr) + (A) + N + V: auf Touren kommen, mit klingender Münze bezahlen 5) N (nom) + N (gen): der Apfel der Zwietracht, Absterben des Zuckers 6) N + K + N: Geld und Gut, Soll und Haben, Mönch und Nonne 7) N + Pr + N: Bohren ins Volle Das erste Strukturmodell ist für alle untersuchten Arten von FWV typisch, deshalb ist es auch schwierig, die Wortverbindungen mit dieser Struktur voneinander zu unterscheiden. Einige Phraseologismen und Mehrworttermini des Strukturtypes Nr. 3 und Nr. 4 haben eine doppelte Lesart, bei gleicher syntaktisch-lexikalischer Struktur weisen sie nur semantische Unterschiede auf und stellen also Homonyme dar, z. B. wird die FWV auf dem Konto haben sowohl in terminologischer (‚Geld, Betrag auf dem Konto bei der Bank haben‘) als auch in phraseologischer Bedeutung Viktoria Umborg 240 (‚schlechte Tat begangen haben‘) gebraucht. Beispiele für das 7. Strukturmodell wurden im untersuchten Korpus nur unter Mehrworttermini gefunden. 2.1 Phraseologismen Insgesamt wurden im Textkorpus 250 Phraseologismen ermittelt, die 8 % ausmachen. Die Äquivalenzbeziehungen der analysierten Phraseologismen wurden in drei Sprachen (Deutsch, Estnisch und Russisch) untersucht. Bei Phraseologismen, die von Mehrworttermini ohne formelle Veränderung abgeleitet wurden, nutzen die phraseologischen Systeme der untersuchten Sprachen oft die gleichen lexikalischen Felder. Zum Beispiel hat die Aktien steigen/ fallen volle Äquivalente in beiden verglichenen Sprachen. Partielle Äquivalenz kann man oft bei polysemen Phraseologismen beobachten, z. B. einen Griff in die Kasse tun und seine Entsprechungen im Estnischen (est.) kellelegi kätt tasku ajama („jmdm. die Hand in die Tasche stecken“) und im Russischen (russ.) % ! % % @ % %€ („die Hand in die Kasse/ in die fremde Tasche tun“) stimmen in einer Bedeutung überein: ‚Geld stehlen‘. Beim estnischen Phraseologismus fehlt die Bedeutung ‚Geld aus der Reserve nehmen‘. Es wurde auch das Fehlen von Äquivalenten festgestellt: Im Estnischen und im Russischen gibt es z. B. keine Äquivalente für die feste Wortverbindung rote Zahlen. Ins Estnische wurde sie durch eine semantische Umschreibung übersetzt (kahjumid, negatiivsed tulemused ‚Schaden, negative Ergebnisse‘). Im Russischen findet sich eine homonyme Entsprechung, die nur in der syntaktisch-lexikalischen Struktur mit der deutschen FWV übereinstimmt, dabei aber eine völlig andere Bedeutung hat ( $ > #) ‚Festtage, die im Kalender rot gekennzeichnet werden‘). 2.2 Mehrworttermini Eine kontrastive Untersuchung des deutschen und des estnischen Fachwortschatzes hat ergeben, dass Mehrworttermini im estnischen Fachsprachgebrauch häufiger vorkommen als im deutschen, d. h. dass ca. 37 % der estnischen Termini Mehrworttermini ausmachen, während im deutschen technischen Fachwortschatz die Mehrworttermini ca. 26 % betragen. Mehrworttermini im russischen Fachwortschatz sind am meisten verbreitet und machen ca. 50 % aller Termini aus. Die Zahl der Mehrworttermini beträgt im analysierten Korpus ca. 2.000 Einheiten. Mehrworttermini lassen sich in fachspezifische Mehrworttermini, phraseologische Mehrworttermini und Trivialnamen unterscheiden. 2.2.1 Fachspezifische Mehrworttermini Ebenso wie Phraseologismen weisen Mehrworttermini verschiedene Grade der Äquivalenzbeziehungen auf. Mehrworttermini mit Interlexemen oder mit Eigennamen in ihrem Konstituentenbestand haben in der Regel volle Äquivalente in anderen Sprachen. Aber auch solche Termini werden manchmal falsch übersetzt, z. B. wurde im elektronischen Fachwörterbuch ABBY der Mehrwortterminus atmosphärischer Gasmotor falsch als > ! - (= Ottomotor) übersetzt. Die etymologische Untersuchung hat aber gezeigt, dass diese Benennungen zwei verschiedene Denotate bezeichnen und es entsprechend zwei Termini gibt: atmosphärischer Gasmotor und Ottomotor. Partielle Äquivalente haben Unterschiede in der syntaktisch-lexikalischen oder in der semantischen Struktur, z. B. unterscheidet sich Abmessungen über alles von der estnischen und der russischen Entsprechung nur in der syntaktisch-lexikalischen Struktur: gabariit (est.), $ (russ.). Deutsche feste Wortverbindungen mit ihren estnischen und russischen Entsprechungen 241 Im Fall der Äquivalenzlücke werden Termini ebenso wie andere FWV mit Hilfe der Bedeutungsumschreibung übersetzt. Bei einigen fachspezifischen Mehrworttermini wurden innersprachliche und intersprachliche bzw. kontrastive Synonyme festgestellt. Zum Beispiel hat der Mehrwortterminus absolut schwarzer Körper in der deutschen und in der russischen Sprache Synonyme = absolut schwarzer Strahler; & Œ = $ @ % ! , im Estnischen existiert nur eine Benennung: absoluutselt must keha. 2.2.2 Phraseologische Termini Unter phraseologischen Termini werden hier solche sprachlichen Einheiten verstanden, die einen terminologischen Charakter haben und eine oder mehrere Konstituenten in metaphorisch übertragener Bedeutung enthalten, beispielsweise: schwarzer Kasten, alte/ junge Dienste, laufender Hund, alter Mann, wilder Mann, junge Aktien, kalter Bogen, Mönch und Nonne, weißer/ schwarzer Zwerg, roter Riesen, magisches Viereck u. a. Sehr oft werden Attribute, die menschliche Eigenschaften bezeichnen, im übertragenen Sinne verwendet: beruhigter Stahl, Erholung der Preise u. a. Da phraseologische Termini eine Schnittmenge aus den Bereichen der Phraseologismen und der Termini bilden, weisen sie entsprechend die Merkmale auf, die diesen sprachlichen Zeichen eigen sind. Sie haben Merkmale wie Idiomatizität, Stabilität, Polylexikalität, Reproduzierbarkeit, Lexikalisierung und Fachsprachgebrauch. Trotz ihrer ziemlich hohen Stabilität sind bei wenigen phraseologischen Termini Substitutionsmöglichkeiten vorhanden, die ihre Bedeutung nicht verändern. Es geht also in diesem Fall um volle innersprachliche Synonyme, z. B. hat Wilder Mann (eine Gerüstform im Fachwerk) zwei Synonyme: = Hessischer Mann (Substitution) = Mann (Elimination). Volle Äquivalente haben meistens solche phraseologischen Termini, die eine internationale Konstituente enthalten oder deren beide Konstituenten eine metaphorische Bedeutung haben, z. B.: weiße Zwerge - valged kääbused (est.) - $ (russ.); aggressives Wasser - agressiivne vesi (est.) - # > (russ.). Wenn ein phraseologischer Mehrwortterminus nur eine Konstituente mit metaphorischer Bedeutung enthält, wird sie meistens im Estnischen und im Russischen mit einem neutralen Lexem wiedergegeben, wie z. B. abgesaugter Beton als vaakumbeton (est.), %% $ (russ.). Das Fehlen der Äquivalenz wurde in den meisten Fällen bei phraseologischen Termini mit unikalen bzw. national-spezifischen Konstituenten festgestellt, z. B.: Welsche Haube (glockenförmig geschweiftes Turmdach der Renaissance und des Barock). Phraseologische Termini stehen ihrer Struktur und Semantik nach den metaphorischen Trivialnamen sehr nahe. 2.2.3 Trivialnamen Polylexikalische Trivialnamen können eine oder mehrere Konstituenten enthalten, die in metaphorischer Bedeutung verwendet werden, z. B. heiße/ kalte Redundanz, laufendes Konto, weißes Rauschen u. a. Ausgehend davon, dass Trivialname ein zweiter, nicht wissenschaftlich erfasster Name eines Objektes ist (vgl. Gläser 1996, 12), wäre es sinnvoll, zwischen metaphorischen Trivialnamen und phraseologischen Termini zu unterscheiden. Wenn neben einer trivialen Benennung ein wissenschaftliches Synonym existiert, handelt es sich um Trivialnamen, wenn nur eine Benennung für das betreffende Denotat kodifiziert ist, dann hat man es, meiner Meinung nach, mit einem offiziell gebrauchten Terminus zu tun. Zum Beispiel Viktoria Umborg 242 existieren für die folgenden festen Wortverbindungen zwei kodifizierte Benennungen, deshalb kann man sie zu den Trivialnamen zählen: 1) schweres Wasser ist ein Trivialname für Deuteriumoxid 2) heiße Redundanz - für aktive Redundanz 3) laufendes Konto - für Kontokorrentkonto/ Girokonto 4) belebter Schlamm - für aktiver/ aktivierter Schlamm 5) notleidende Wechsel - für nicht eingelöste Wechsel usw. Im Unterschied dazu existieren feste Wortverbindungen wie die obengenannten wilder Mann, Mönch und Nonne, laufender Hund u. a. als terminologische Benennungen nur in dieser Form, deshalb gehören sie meines Erachtens nicht zu Trivialnamen, sondern zu phraseologischen Termini. Die Untersuchung der Äquivalenzbeziehungen deutscher Trivialnamen und ihrer estnischen und russischen Entsprechungen hat ergeben, dass es hier eine größere Anzahl von vollen Äquivalenten gibt, z. B. weißes Rauschen - valge müra (est.) - $ "% (russ.), Berliner Blau - berliini sinine (est.) - # @% ! (russ.) u. a. Der deutsche Trivialname aktive Redundanz kann als Beispiel für die partielle Äquivalenz dienen. Er hat eine weitere Bedeutung als die entsprechenden Trivialnamen in zwei anderen Sprachen. Seine Bedeutung umfasst sowohl den Vorgang als auch den Zustand, deshalb gibt es im Estnischen und im Russischen zwei Entsprechungen dafür. Vgl. alaline reserveerimine - Vorgang, kuumreserv - Zustand (est.), # @ - Vorgang, # & Œ $ @ - Zustand (russ.). Im untersuchten Korpus der Trivialnamen finden sich keine Äquivalenzlücken. 3 Feste Wortverbindungen mit onymischen Konstituenten Eine besondere Gruppe von FWV bilden onymische FWV, die sich in folgende Gruppen unterteilen lassen: 1) allgemeinsprachliche (der Finnische Meerbusen, Berner Kissen), darunter auch phraseologische Onyme (den billigen Jacob abgeben), 2) fachsprachliche oder terminologische (Avogadrosche Konstante), 3) onymische Trivialnamen (Marschallsche Säure - für Peroxodischwefelsäure), 4) phraseologische Termini (Archimedische Schnecke, Welsche Haube) Die Analyse von Äquivalenzbeziehungen hat gezeigt, dass onymische Mehrworttermini in der Regel volle Äquivalente in anderen Sprachen haben: Magdeburger Halbkugeln = magdeburgi poolkerad (est.) = > % %" # (russ.). Onymische Phraseologismen dagegen haben meistens eine Äquivalenzlücke. Als Beispiele für die partielle Äquivalenz können solche FWV dienen, die in einer Sprache eine onyme Konstituente enthalten, in anderen Sprachen aber keine. Der deutschen FWV lange Wellen entsprechen im Russischen und im Estnischen onymische Wortverbindungen. Im Russischen wird dieser Begriff als Kondratjews Zyklen nach dem Namen des Entdeckers dieser wirtschaftlichen Erscheinung benannt. Die entsprechende Bezeichnung im Estnischen - Kondratjevi lained („Kondratjews Wellen“) - entstand vermutlich unter dem Einfluss dieser beiden Sprachen. Und umgekehrt: der onymischen Wortverbindung Berner Kissen entsprechen im Estnischen und im Russischen die metaphorischen Wortverbindungen, die kein Toponym enthalten: lamav politseinik (est.) und € (russ.) („liegender Polizist“). Im Unterschied dazu wird ein Toponym im Konstituentenbestand eines Phraseologismus in der Regel übersetzt. Zum Beispiel wird bei der Übersetzung von eine echte Berliner Pflanze das Deutsche feste Wortverbindungen mit ihren estnischen und russischen Entsprechungen 243 Adjektiv Berliner als Substantiv wiedergegeben, und die Konstituente Pflanze wird eliminiert, wodurch die Konnotationen verlorengehen. Vgl.: tõeline berliinlane (est.), #‹ # , #‹ (russ.) („ein echter Berliner/ eine echte Berlinerin“). Eigennamen, die keinen Bezug auf eine konkrete Person haben, werden gewöhnlich nicht übersetzt. Die Bedeutung solcher FWV wird bei der Wiedergabe in eine andere Sprache semantisiert, z. B. wird jmdn. zur Minna machen durch die Übersetzung ihrer Definition wiedergegeben (‚jmdn. grob zurechtweisen‘). Wie oben erwähnt wurde, weisen die untersuchten onymischen Phraseologismen des Öfteren Äquivalenzlücken auf, z. B. hat der Nürnberger Trichter (= eine mechanische Lernmethode, die keine Mühe kostet) keine Entsprechungen in beiden Sprachen und wird mit Hilfe einer Bedeutungsbeschreibung übersetzt. In Klammern wird zusätzlich die wörtliche Übersetzung mit einem Kommentar gegeben. 4 Feste Wortverbindungen mit unikalen Konstituenten Im Folgenden werden feste Wortverbindungen mit unikalen Konstituenten betrachtet und ihre Übersetzungsmöglichkeiten dargestellt. Als unikal werden solche Konstituenten verstanden, die nur in Verbindung mit einem speziellen Kombinationspartner eine Bedeutung ergeben, das sind vorwiegend Archaismen, Historismen, national-spezifische Realien, Eigennamen und Metaphern. Nach Fleischer können unikale Konstituenten auch regional-dialektal begrenzte Ausdrücke, Elemente aus Fremdsprachen und Ausdrücke fachsprachlichen Charakters sein (vgl. Fleischer 1982, 118; Dobrovol’skij 1995, 18; Schindler 1996, 58ff.). Es wurde festgestellt, dass unikale Konstituenten nicht nur in phraseologischen, sondern auch in anderen Typen von FWV vorkommen. Einer unikalen Konstituente in einer Sprache braucht dabei nicht eine unikale Konstituente in einer anderen Sprache zu entsprechen. Unten werden einige Beispiele für verschiedene Typen von FWV angeführt (die unikalen Konstituenten erscheinen fett): 1) Phraseologismen: auf Hochtouren kommen 1) ‚anfangen, intensiv zu arbeiten‘; 2) ‚wütend werden‘. Das Lexem Hochtouren wird als Metapher verwendet und ist deshalb unikal. 2) Mehrworttermini: Für den Terminus welscher Giebel gibt es keine Entsprechungen im Estnischen und im Russischen. Das Wort welsch wird im Duden als „veraltet“ markiert, deshalb ist es unikal und kann nur in Verbindung mit wenigen Lexemen vorkommen: die welsche Schweiz, die welsche Nuss, die welsche Haube. Die FWV welscher Giebel bezeichnet eine spezifische, nur für die westeuropäische Architektur typische Bauform. Man könnte sie mit dem Oberbegriff „Giebel im Renaissance-Stil“ in andere Sprachen übersetzen. 3) Phraseologische Termini: Die Bedeutung des phraseologischen Terminus Mönch und Nonne (zwei Dachziegel: Der konvex geformte Mönch überdeckt in fortlaufender Reihung zwei nebeneinander liegende, konkav aufgebogene Nonnen an ihrer Berührungslinie) ist unikal wegen der metaphorischen Bedeutung beider Konstituenten und ihrer singulären Verknüpfung. Im Russischen wird er mit Hilfe der Definitionsübersetzung wiedergegeben: € - € $- ( $ % ! & - @). 4) Trivialnamen: In der FWV totes Kapital ist nur die erste Konstituente unikal, weil sie nur in Verbindung mit dem Wort Kapital die Bedeutung ‚Kapital, das keinen Ertrag abwirft‘ (Duden 2007) aufweist. Viktoria Umborg 244 5) Onymische FWV: Mit der FWV Berliner Zimmer sind nicht nur die architektonische Bauform und Grundrissgestaltung gemeint, die in erster Linie für Berlin typisch sind. Das Toponym Berliner hat in dieser Verbindung eine unikale Bedeutung, weil es nicht nur ein Zimmer in Berlin, sondern ein Zimmer in bestimmter Form (Übereck-Zimmer mit nur einem Fenster an einer Schmalseite zum Innenhof und deswegen relativ dunkel) bezeichnet, das auch in anderen deutschen Großstädten anzutreffen ist. 5 Feste Wortverbindungen mit Internationalismen Ebenso wie unikale Konstituenten sind im analysierten Korpus auch internationale Konstituenten bzw. Interlexeme im Konstituentenbestand aller Arten von festen Wortverbindungen festzustellen. Internationale Konstituenten werden in folgenden Beispielen durch Fettdruck hervorgehoben. 1) Phraseologismen: ad absurdum führen - jõudmine mõttetuseni, absurdsuseni (est.); > @$ ! - ; > > ! > (russ.) 2) Mehrworttermini: absolute Temperatur - absoluutne temperatuur (est.); (russ.); 3) Phraseologische Termini: Überhitzung der Konjunktur - konjunktuuri ülekuumenemine (est.); - (russ.) 4) Trivialnamen: Trockener (eigener) Wechsel - lihtveksel, sooloveksel (est.); , # , (russ.) 5) onymische FWV: Abbesches Refraktometer - Abbe refraktomeeter (est.); Ù (russ.) Die Untersuchung der Äquivalenzbeziehungen fester Wortverbindungen mit einer oder mehreren internationalen Konstituenten zeigt, dass die meisten vollen Äquivalenten eine oder zwei Interlexeme in ihrem Konstituentenbestand enthalten, z. B. schleichende Inflation - hiiliv inflatsioon (est.), @% # Š # # (russ.) u. a. Bei der partiellen Äquivalenz enthält eine russische FWV in der Regel mehr Konstituenten als ihre deutschen oder estnischen Entsprechungen. Z. B.: Talsohle der Konjunktur - konjunktuuri madalseis (est.), # @ # @ # ”& % $ (russ.). Im Korpus der FWV mit internationalen Konstituenten wurden keine Beispiele für Äquivalenzlücken gefunden. 6 Zusammenfassung In der hier vorgelegten Untersuchung wurden die für fachsprachliche Texte relevanten festen Wortverbindungen vorgestellt: 1) fachspezifische Mehrworttermini 2) phraseologische Termini 3) Trivialnamen 4) Phraseologismen Alle genannten Typen von FWV können onymische, unikale und internationale Konstituenten enthalten. An den einzelnen Fällen wurde herausgearbeitet, ob und weshalb die jeweilige feste Deutsche feste Wortverbindungen mit ihren estnischen und russischen Entsprechungen 245 Wortverbindung als idiomatische, als terminologische oder als metaphorisch-terminologische Wortverbindung aufzufassen ist. Literatur Primärliteratur Abbyy Lingvo v12.OML (2007). Elektronisches Wörterbuch. Antiigileksikon (1983). 2 Bde. Tallinn. Deutsch-russisches ökonomisches Wörterbuch (1977). Moskau. Duden. Deutsches Universalwörterbuch (2007). 6. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DUR = Duden. Redewendungen (2008). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 3. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Kleines Wörterbuch der Architektur (2005). Stuttgart. MDI = Friederich, Wolf (1976): Moderne deutsche Idiomatik. Alphabetisches Wörterbuch mit Definitionen und Beispielen. 2. Aufl. München. Õim, Asta (1993): Fraseoloogia-Sõnaraamat. Tallinn. Ots, Heido (1993): Bildwörterbuch. Kraftfahrzeugtechnik Estnisch-Deutsch-Englisch-Russisch. Tallinn. Tehnikaleksikon (1981). Tallinn. Wirtschaftswörterbuch (1994). Estnisch-Deutsch, Deutsch-Estnisch. Tallinn. Wissen für Schule und Beruf (1982). Das große Handbuch der Allgemeinbildung. Salzburg. Wörterbuch der Elektrotechnik (1985). Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Russisch. Moskau. Sekundärliteratur Dobrovol’skij, Dmitrij (1995): Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. Studien zum Thesaurus deutscher Idiome. Tübingen. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (1994): Sprachliche Unikalia im Deutschen: Zum Phänomen phraseologisch gebundener Formative. In: Folia Linguistica 28, 449-473. Fleischer, Wolfgang (1982): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig. Gläser, Rosemarie (1986): Phraseologie der englischen Sprache. Tübingen. Gläser, Rosemarie (Hg.) (1996): Eigennamen in der Fachkommunikation. Frankfurt a. M. [etc.]. Hessky, Regina (1987): Phraseologie. Linguistische Grundfragen und kontrastives Modell deutsch ’ ungarisch. Tübingen. Schindler, Wolfgang (1996): Phraseologismen und phraseologische Bindungsebenen. Habilitationsschrift LMU München, unveröffentlicht. Wotjak, Barbara (1992): Verbale Phraseolexeme in System und Text. Tübingen. Dmitrij Dobrovol’skij/ Tatjana V. Filipenko/ Artëm V. Šarandin (Moskau) Phraseologie im „Neuen Deutsch-Russischen Großwörterbuch“ 1 1 Vorbemerkungen In dem Beitrag werden die Prinzipien der Darstellung der Phraseologie im „Neuen Deutsch- Russischen Großwörterbuch“ (NDRG) behandelt. Das sich im Moment noch in Arbeit befindliche NDRG ist das größte deutsch-russische Wörterbuch und zeichnet sich u. a. dadurch aus, dass es die Begrifflichkeit der modernen Linguistik in höherem Maße berücksichtigt. Eine wichtige Besonderheit dieses Wörterbuchs in Bezug auf die Phraseologie besteht darin, dass neben dem traditionellen Bereich des lexikographischen Eintrags, in dem Idiome, Sprichwörter u. dgl. abgehandelt wurden, neue Zonen des Wörterbuchartikels hinzu gekommen sind. Außerdem zeichnet sich das NDRG dadurch aus, dass lexikalische Kookkurrenzen, die nicht voll kompositionell sind, nach Möglichkeit erfasst und lexikographisch beschrieben werden. In diesem Sinne beruht die lexikographisch-theoretische Konzeption des NDRG auf einem breiteren (im Vergleich zum traditionellen) Verständnis der Phraseologie. So hat Ani kov bereits in den 30er Jahren dafür plädiert, die Phraseologie als eine linguistische Disziplin aufzufassen, die sich nicht nur mit festen Wortverbindungen, sondern grundsätzlich mit lexikalischen Kookkurrenzen aller Typen auseinandersetzt (ausführlicher dazu Dobrovol’skij/ Filipenko 2007). Eine ähnliche Auffassung der Phraseologie findet sich in der britischen computerlinguistisch-lexikographischen Tradition; vgl. die Verwendung des Terminus phraseology in den Arbeiten von Sinclair und den Vertretern seines Kreises. Dies ist offensichtlich kein Zufall, weil eine breite Phraseologie-Konzeption für eindeutig lexikographisch orientierte Forschungsrichtungen sinnvoll ist. Unabhängig davon, ob man eine so breite Auffassung der Phraseologie akzeptiert oder nicht, besteht gerade aus lexikographischer Sicht zweifellos eine Notwendigkeit, auch solche lexikalischen Kookkurrenzen zu erfassen, die nicht als „klassische“ Phraseme gelten. Diese Herangehensweise hat bestimmte Berührungspunkte mit den entsprechenden Thesen der Konstruktionsgrammatik (CxG), der Meaning-Text-Theory (MTT) und der Moskauer Semantischen Schule (MSS). 2 Theoretische Basis Theoretische Grundlagen für die Darstellung der Phänomene, die nicht zur Phraseologie im klassischen Sinne gehören, aber aus der Sicht der (zweisprachigen) Lexikographie als idiomatisierte einzelsprachspezifische Kookkurrenzen aufzufassen sind, bilden vor allem Ideen der CxG, die sich von dem Grundpostulat ableiten lassen, dass die Grammatik in hohem Grade lexikalisiert ist. Die CxG entstand bekanntlich als Reaktion auf die unbefriedigende Behandlung der idiosynkratischen (d. h. bis zu einem gewissen Grade non-kompositionellen) Ausdrücke innerhalb der generativen Grammatik. Die CxG hat sich dann später zu einer grammatischen Theorie mit globalen Ansprüchen entwickelt. Jedoch finden sich die entscheidenden Vorteile der CxG eher im Bereich der nichtregulären, zumindest teilweise lexikalisierten Phrasen, die eine gewisse, wenn auch schwache Idiomatizität aufweisen. Zum einen sind es Konstruktionen, die in bestimmten termi- 1 Die Arbeit ist im Rahmen des RGNF-Projekts 08-04-00173a entstanden. Dmitrij Dobrovol’skij/ Tatjana V. Filipenko/ Artëm V. Šarandin 248 nologischen Traditionen (vor allem in der Lexikologie und Lexikographie) auch als syntaktische bzw. grammatische Phraseme bezeichnet werden; z. B. geschweige denn X oder je X desto Y (vgl. Abschnitt 4; ausführlicher dazu ³ ϲ * 2008). Zum anderen gehören dazu Prädikate mit untypischer Argument-Struktur, d. h. mit auffälligen Besonderheiten des syntaktischen Valenzmodells; z. B. jmdm. in den Mantel helfen oder mit sonstigen idiosynkratischen Besonderheiten; vgl. inner passiv im Englischen (z. B. the students were taken advantage of) oder deutsche Strukturen wie der Baum hängt voller Äpfel, die als idiomatisierte Konstruktionen bezeichnet werden können. Bestimmte Fälle dieser Art werden im Abschnitt 3 kurz besprochen. Eine weitere theoretische Grundlage für die Erfassung nichttrivialer lexikalischer Kookkurrenzen im NDRG stellen die Begriffe der semantischen bzw. lexikalischen Kombinatorik dar, die im Rahmen der MTT entstanden sind und in der MSS weiter entwickelt wurden (µ 1995). Die semantische Kombinatorik kann auf Grund der Wortbedeutung vorhergesagt werden. Diese Art der Kombinatorik ist also voll kompositionell; vgl. Kookkurrenzen des Typs frische Eier. Ganz anders verhält es sich mit der lexikalischen Kombinatorik, die von der Bedeutung der betreffenden Lexeme nicht voll ableitbar und nicht auf Grund der produktiven Regeln erklärbar ist; vgl. z. B. harte oder weiche Eier. Die erstgenannten Wortkombinationen sind für den Benutzer eher wenig informativ (so reicht die Kenntnis der Bedeutungen von frisch und Eier, um die Nominalphrase frische Eier zu bilden), während die letztgenannten de facto Lexikoneinheiten - darunter Kollokationen verschiedener Typen - darstellen und folglich in einem Wörterbuch zu fixieren sind. Die Darstellung der Wortverbindungen im NDRG richtet sich nach diesem Prinzip. Im Ganzen finden sich also fünf Klassen von Wortverbindungen, die in einem allgemeinen zweisprachigen Wörterbuch beschrieben werden müssen. Das sind: Kollokationen, idiomatisierte Konstruktionen, grammatische Phraseme, Idiome und Sprichwörter. Für die Darstellung dieser Einheiten wurden im NDRG drei Erfassungsformen erarbeitet: a) innerhalb der jeweiligen Bedeutungsposition, b) als eine selbständige Bedeutungsposition und c) in einer extra dafür vorgesehenen lexikographischen Zone. Die Kollokationen werden als (a), idiomatisierte Konstruktionen als (b), grammatische Phraseme, Idiome und Sprichwörter als (c) erfasst. Im Weiteren gehen wir auf idiomatisierte Konstruktionen (Abschnitt 3), grammatische Phraseme (Abschnitt 4) und Idiomatik (Abschnitt 5) ein. Die Kollokationen werden hier nicht extra behandelt, denn ihre Erfassung stellt nicht so sehr ein theoretisches, sondern vielmehr ein praktisches Problem dar. Die Kollokationen werden in den entsprechenden Bedeutungspositionen besprochen. So findet sich die Kollokation eine Entscheidung treffen im Semem 1 des Eintrages Entscheidung, die Kollokation einen Beschluss fassen im Semem 1 des Eintrages Beschluss und die Kollokation ein eingefleischter Junggeselle sowohl unter eingefleischt als auch unter Junggeselle. 3 Idiomatisierte Konstruktionen Für ein zweisprachiges Wörterbuch ist es wichtig, alle Fälle zu erfassen, in denen die zu vergleichenden Sprachen für die Bezeichnung der betreffenden Entität unterschiedliche Wege wählen. Theoretisch interessant sind vor allem solche Nichtübereinstimmungen zwischen deutscher und russischer Strukturierung der Wirklichkeit, die nicht einfach auf Zufälle der Lexikalisierungs- Phraseologie im „Neuen Deutsch-Russischen Großwörterbuch“ 249 prozesse zurückzuführen sind, sondern systemhafte Züge aufweisen, d. h. an bestimmte rekurrente Konstruktionen der jeweiligen Sprache gebunden sind. Als Beispiel kann hier die deutsche Konstruktion [part adv (anV) + kommen] mit der Bedeutung ‚sich auf eine bestimmte Weise nähern‘ dienen. Das Russische hat keine analoge Konstruktion; die betreffende Bedeutung wird in den meisten Fällen (jedoch nicht immer) mit Hilfe von [ V] wiedergegeben. Vgl. die entsprechenden Einträge im NDRG. angetanzt Š . I part II antanzen II part adv: ~ kommen *, * ( , . ); die Journalisten kamen zur Unfallstelle ~ >   "; er kam schon wieder ~ * × angetappt I part II antappen II part adv: ~ kommen „‚ „ * × " > [ ] angetaumelt I part II antaumeln II part adv: ~ kommen  * [ „‚ „ *] > * angetobt I part II antoben II part adv: ~ kommen * [ *] > ; die Kinder kamen ~ > * „ angetrabt I part II antraben II part adv: ~ kommen „ý  * " *; . @ . „ * [ „‚ „ *]; wenig später kam die zweite Gruppe ~  „ * angetuckert I part II antuckern II part adv: ~ kommen  * ‚ ( ); das Motorboot kam ~ ‚ angeturnt @ . I part II anturnen II part adv: ~ kommen * , * ( %> ÿ .); die Kinder kamen fröhlich ~ >  „ angewackelt @ . I part II anwackeln II part adv: ~ kommen *, " *; „‚ „ *, * ( %) angewalzt Š . I part II anwalzen II part adv: ~ kommen * angewetzt Š . I part II anwetzen II part adv: ~ kommen * Das Inventar der deutschen an-Verben, die diese Konstruktion konstituieren, ist zwar relativ regulär, aber nicht vorhersagbar, genauso wie die adäquate Übersetzung ins Russische, obwohl sich auch hier bestimmte reguläre Tendenzen abzeichnen. Aus der Sicht der Lexikographie folgt daraus, dass jeder Eintrag unabhängig von potentiell gegebenen Regularitäten als ein unikales Element der linguistischen Beschreibung aufzufassen ist. Die CxG hilft nur insofern, als sie es ermöglicht, heuristische Prinzipien zu formulieren, die für eine systematische Gestaltung der Einträge behilflich sein können. Die Hinwendung zur CxG hebt aber die Notwendigkeit nicht auf, jeden Eintrag als eine unikale Entität zu gestalten. 4 Grammatische Phraseme In diese Kategorie fallen beispielsweise Doppelkonjunktionen, mehrteilige Präpositionen und Gradmodifikatoren, z. B. sowohl ... als (auch) ..., entweder … oder …, weder … noch …, als ob, als wenn, als wie, in hohem Maße, in höchstem Grade. Die Abgrenzung zwischen grammatischer Phraseologie und Idiomatik lässt sich nicht immer klar operationalisieren. Eine gewisse Vagheit auf diesem Gebiet ist damit verbunden, dass die Ausweisung der grammatischen Phraseologie als Kategorie von zwei Kriterien bestimmt wird: a) vom Kriterium des lexikalischen Bestands, das davon ausgeht, dass grammatische Phraseme nur aus Hilfswörtern bestehen; b) vom semantischen Kriterium, das davon ausgeht, dass die Bedeutung eines grammatischen Phrasems typologisch mit der Bedeutung von Hilfswörtern vergleichbar ist. In der Regel gelten beide Kriterien gleichzeitig (vgl. mehrteilige Präpositionen und Doppelkonjunktionen), sie können jedoch in einigen Fällen in Widerspruch zueinander geraten. In diesem Dmitrij Dobrovol’skij/ Tatjana V. Filipenko/ Artëm V. Šarandin 250 Fall lässt die Frage nach der Zuordnung von Wendungen zur grammatischen Phraseologie grundsätzlich unterschiedliche Antworten zu. Wir lassen uns hier vom Grad der Irregularität der Wendung leiten. So wird der Ausdruck an (und für) sich wegen seiner hohen semantischen Transparenz der grammatischen Phraseologie zugerechnet. Andererseits wird die Wendung (die Sache) hat etwas an sich, die auch aus Hilfswörtern besteht, der eigentlichen Idiomatik zugeordnet, da die Gesamtbedeutung völlig opak ist. Grammatische Phraseme werden im Wörterbuchartikel unter dem Eintrag ihrer Konstituenten fett hinter dem Zeichen þ angegeben. So wird der Ausdruck als ob unter den grammatischen Phrasemen der Einträge als und ob, und sowohl ... als (auch) ... unter den grammatischen Phrasemen der entsprechenden Einträge als, auch und sowohl angeführt. Lexikographisch gesehen ist die grammatische Phraseologie eine neue Kategorie, die im NDRG mit dem Ziel eingeführt worden ist, das Wortmaterial übersichtlicher anzuordnen. 5 Idiomatik Alle Idiome und Sprichwörter stehen nach einem Rhombus (ÿ) in Fettdruck. Idiomatische Phrasen (VP, NP, PP) werden vor sentenziellen Idiomen und Sprichwörtern angeführt. Weist ein Idiom mehrere Bedeutungen auf, so werden diese durch arabische Gliederungszahlen mit einer nachstehenden Klammer angegeben, z. B.: segnen I vt * ., . […] das Zeitliche ~ 1) $ . 2) @ . "% . * ; * ; * „  *; meine Schuhe haben das Zeitliche gesegnet „  * Der Bereich der Idiomatik befindet sich am Ende des Wörterbucheintrags. Wenn der Eintrag durch römische Ziffern in grammatische Homonyme unterteilt ist, werden diese Zonen innerhalb der entsprechenden Abschnitte angeführt. Gehört beispielsweise ein Idiom zum grammatischen Homonym, das an zweiter Stelle steht, wird die Idiomatik vor der Ziffer III angeführt. Vgl.: lassen I vmod 1. *, *, * […] II vt 1. * ( € , € # ) […] jmdn. im Stich ~ 1) * . ( „* "), „ * . 2) @ . „ „ * .; mein Gedächtnis hat mich im Stich gelassen * „ ; in letzter Zeit ~ mich meine Augen manchmal im Stich „ „ „ * ; etw. (A) im Stich ~ *, * . […] III vi 1. % . (von D) " * ( ÿ .); * ( ÿ .) Die wichtigsten Probleme, die beim Redigieren des Idiomatik-Bereichs auftauchen, sind folgende: 1) Was sind die Kriterien der Abgrenzung eines Idioms von einer freien Wortverbindung bzw. einer Kollokation 2) Wie grenzen wir ungebräuchliche Idiome und Sprichwörter von den gebräuchlichen ab? Unsere Vorgehensweise kann an konkreten Beispielen gezeigt werden. Zunächst zur ersten Frage. Ob man eine Wortverbindung als ein Idiom oder eine Kollokation bzw. eine freie Wortverbindung betrachtet, hängt nicht selten davon ab, wie viele Bedeutungen für die betreffende Konstituente der Wortverbindung postuliert werden. Ein geeignetes Beispiel ist das Wort Theater. In den deutschsprachigen Wörterbüchern (DUW, DUR) werden die Wortverbindungen Theater spielen ‚etw. vortäuschen‘, jmdm. Theater vormachen ‚jmdn. täuschen‘ als Idiome eingestuft. Im NDRG hat das Wort Theater die Bedeutung ‚Komödie, Heuchelei‘, deswegen werden diese Wortverbindungen nicht als Idiome betrachtet, sondern als Kollokationen, die unter der jeweiligen Bedeutungsposition zu subsumieren sind. Phraseologie im „Neuen Deutsch-Russischen Großwörterbuch“ 251 Theater n -s, = 1. ; * „ , * [...] 2. @ . „ , , , ; das ganze ~ # „ , * # [ ]; das ist doch alles nur ~, das ist nichts als ~, das ist das reinste [ein wahres] ~ # ; ¿ ; > „ ; ; ; ~ spielen, jmdm. ~ vormachen * , * [ *] „  „ .; * . " * ; " * ( " ) * „ . 3. @ . , „ , „ [...] Etwas problematischer war die Eintragsstruktur zu dem Wort Hals. In einer der früheren Versionen dieses Wörterbuchartikels wurde eine gesonderte Bedeutungsposition für die „phraseologisch gebundenen“ Lesarten des Wortes Hals eröffnet mit dem Kommentar „als Symbol des Lebens“. Diese Bedeutungsposition wurde mit Beispielen wie sich den Hals brechen, jmdm. den Hals kosten, es geht um den Hals belegt. Diese Entscheidung schien aber in mehrfacher Hinsicht problematisch zu sein. Die Bedeutung ‚Leben‘ kann bei dem Wort Hals zwar als Konstrukt postuliert werden, ist und bleibt aber ein Artefakt der linguistischen Beschreibung. Es könnte helfen, eine Reihe von Idiomen mit der Konstituente Hals, die einen gemeinsamen Teil in ihrer Semantik haben, systematisch zu beschreiben. Für ein Wörterbuch, das einen breiten Benutzerkreis ansprechen soll, wäre es jedoch kaum sinnvoll, eine Bedeutung anzusetzen, die von dem Wörterbuchbenutzer als ein artifizielles Konstrukt empfunden werden kann. Aus diesem Grund wurde auf die entsprechende Bedeutungsposition mit dem Kommentar „als Symbol des Lebens“ verzichtet, und die Wortverbindungen sich den Hals brechen, jmdm. den Hals kosten, es geht um den Hals in dem Idiomatik-Bereich des betreffenden Wörterbuchartikels platziert. Gehen wir nunmehr zur zweiten Frage über. Es kommt nicht selten vor, das ein- und zweisprachige Wörterbücher Phraseme enthalten, die heute kaum gebräuchlich sind. Als Beispiel kann hier das Idiom per Taille gehen dienen. Das Idiom per Taille gehen wird in DUW mit der Markierung „bes. berl.“ (besonders berlinisch) und der Bedeutung ,ohne Mantel‘ kodifiziert. In den Textkorpora des IDS lassen sich aber keine Belege für dieses Idiom finden, den befragten Muttersprachlern (darunter auch den Berlinern) war dieses Idiom auch unbekannt. Folglich wurde es gestrichen. Ein weiteres Beispiel ist das Idiom klar wie dicke Tinte, die vom Autor des entsprechenden Wörterbuchartikels aus dem Duden-Universalwörterbuch übernommen wurde. Das Idiom hat die gleiche Bedeutung wie klar wie Kloßbrühe ,ganz klar und eindeutig, von selbst verständlich‘. Den befragten Muttersprachlern war dieses Idiom unbekannt, in den Textkorpora des IDS wurde es auch nicht gefunden. Die Belege im Internet deuten darauf hin, dass dieses Idiom fast ausschließlich in Wörterbüchern vorkommt, nicht in richtigen Texten. Zweisprachige Wörterbücher Deutsch-Russisch enthalten auch Phraseme (sehr oft sind es Sprichwörter), die ungebräuchlich sind und die es in modernen deutschsprachigen Wörterbüchern und Textkorpora nicht gibt, vgl. jeder Kaufmann lobt seine Ware ‚jeder lobt seinen Tätigkeitsbereich oder etwas, was er gut kennt‘, ein Keil treibt den anderen ‚man versucht etwas Negatives zu beseitigen, indem man die gleichen negativen Mittel gebraucht‘. Eine wesentliche Aufgabe des Redaktionsteams des NDRG ist es, solche Phraseme aus der lexikographischen Datenbank herauszufiltern. Im Weiteren soll auf ein Phänomen kurz eingegangen werden, mit dem wir bei der Beschreibung der Phraseme in unserem Wörterbuch konfrontiert waren. Dabei handelt es sich um Wortverbindungen, die „doppelbödig“ sind, d. h. um solche Ausdrücke, die zwei Lesarten zulassen. Daraus ergibt sich eine prinzipielle Frage: Wie sollte ein zweisprachiges Wörterbuch solche Wortverbindungen behandeln? Um diese Frage zu beantworten, wenden wir uns zunächst einem Beispiel zu, und zwar dem Phrasem jmdm. den Zahn ziehen. Der Einblick in die einsprachigen Wörterbücher liefert folgende Ergebnisse: Dmitrij Dobrovol’skij/ Tatjana V. Filipenko/ Artëm V. Šarandin 252 Zahn, der; -[e]s, Zähne […] 1. in einem der beiden Kiefer wurzelndes, gewöhnlich in die Mundhöhle ragendes [spitzes, scharfes] knochenähnliches Gebilde, das bes. zur Zerkleinerung der Nahrung dient: […] der Z. muss gezogen werden; ihm fallen die Zähne aus; […] jmdm. den Z. ziehen (ugs.; jmdm. eine Illusion, Hoffnung nehmen; jmdn. ernüchtern): Man muss den Herstellern generell den Z. ziehen, sportliche Wagen zu produzieren. Autos dürfen nur noch ein Mittel zum Zweck sein (natur 3, 1991, 47) […] (Duden-GWDS) Zahn: jmdm. den Zahn ziehen (ugs.): jmdm. eine Illusion nehmen, jmdn. ernüchtern: Der Alte glaubt, er könne mit uns umspringen wie mit Rekruten auf dem Exerzierplatz - den Zahn werden wir ihm ziehen. Ich weiß, dass du darauf spekulierst, das Haus zu erben, aber den Zahn kannst du dir ziehen lassen. (DUR) In den beiden Wörterbucheinträgen ist die betreffende Wortverbindung als Phrasem leicht auffindbar, weil sie in Duden-GWDS durch Fettdruck hervorgehoben ist und in DUR als ein selbständiger Eintrag behandelt wird. Der Ausdruck jmdm. den Zahn ziehen kann aber auch je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Zum einen weist diese Wortverbindung ihre primäre bzw. „zahnärztliche“ Lesart auf (vgl. (1)), zum anderen eine figurative idiomatische Bedeutung. (1) Ein mich plötzlich überfallender Zahnschmerz ließ mich noch einen Einblick in die Gesundheitspflege des Ortes tun. Drei Ärzte boten sich an, mir schnell den Zahn zu ziehen. (Berliner Tageblatt 09.03.1908) Im Eintrag aus Duden-GWDS findet sich diese „triviale“ Verwendung in der Passivform der Zahn muss gezogen werden. DUR (als Phraseologie-Wörterbuch) gibt hier selbstverständlich gar keinen Hinweis auf die Gebrauchsmöglichkeit dieser Wendung in ihrer wörtlichen Lesart. Ferner kann diese Wortverbindung in ihrer idiomatischen Lesart semantisch uminterpretiert werden, so dass eine andere, in den bekannten einsprachigen Wörterbüchern nicht kodifizierte Bedeutung in Erscheinung tritt; vgl. (2) im Gegensatz zu (3). (2) Charakteristisch für die Wende vom „ehrlichen Pöbel-Beat“ zum „glatten Bonzen-Beat“ (Wolf Biermann) sind besonders die beiden auch im Westen wohlbekannten Stargruppen „Puhdys“ und „Karat“. Das wilde, anarchische Element des Rock ist von ihnen durch runden Schlagersound und hochtrabende Texte glattgeschliffen worden. Sicher hat das Neue an diesem Schlagerrock auch seinen Wert, aber dem Rock wurde der Zahn gezogen. Exzesse vor oder hinter der Bühne sind ausgeschlossen. (Ketman, Per/ Wissmach, Andreas: DDR - ein Reisebuch in den Alltag. Reinbek, 1986, S. 124) (3) Rupf macht damit nicht nur Front gegen den Utopismus eines Edzard Reuter, der Berlin einst in die Elite der Global Citys mit transkontinentaler Wirtschaftsdominanz wie London, New York oder Hongkong aufsteigen sah. Er zieht auch den Phantasten wie Bürgermeister Eberhard Diepgen oder Ex-Wirtschaftssenator Elmar Pieroth den Zahn, die den Dörfern vor der polnischen Grenze das Potential zur Wirtschaftsmetropole bescheinigen. (TAZ 16.11.1998) Aus diesen Kontexten ist ersichtlich, dass die Valenzbeschreibung eine wichtige semantische Komponente darstellt, die auch lexikographisch relevant ist. Aus (2) folgt, dass das Idiom auch in Bezug auf Sachen gebraucht werden kann. Diese wichtige Information wird in DUR nicht berücksichtigt. Im NDRG wurde diesen lexikographischen Problemen Rechnung getragen. Der Eintrag Zahn sieht im NDRG folgendermaßen aus: Zahn I m -(e)s, Zähne 1. ; […] jmdm. einen [den] ~ ziehen „ * [ " *] . ( . €. @ ÿ); der ~ muss gezogen werden #  „ *; er ließ sich (D) einen ~ ziehen „ […] 2. -. , ( ); , ( €%‹ Phraseologie im „Neuen Deutsch-Russischen Großwörterbuch“ 253 % ) […] 3. ( . % ); " ; . 4. € . % . ‚ ( > € ‹ ) […] ÿ der ~ der Zeit @ . > * „ ; vom ~ der Zeit angefressen „ " ; dritte Zähne @ . " "; […] etw. (D) den ~ ziehen @ . "‚ * .; jmdm. den [diesen] ~ ziehen @ . * . ( @ # ! ! ÿ . &@ , @ ! @ ! # % @ ); diesen ~ lass dir ziehen . "% . #  * ; […] Für die Bedeutung ‚Zahnextraktion‘ finden sich unter Zahn I 1 Beispiele, die den Gebrauch situationsgemäß skizzieren. Der unbestimmte Artikel in der nichtidiomatisierten Wortverbindung signalisiert quantitative Variabilität der Akkusativ-Ergänzung: man kann jmdm. nicht nur einen Zahn, sondern zwei, drei usw. Zähne ziehen. Das Idiom den Zahn ziehen steht hinter dem Rhombus. Es erscheint mit der entsprechenden Dativ-Ergänzung etw. oder jmdm. gesondert, weil es mit Sachenbezeichnung eine völlig andere Bedeutung hat als die mit Personenbezeichnung. Bei der Akkusativ-NP im Konstituentenbestand lässt sich Folgendes festhalten: Das Idiom lässt eine Variante mit dem Demonstrativpronomen dieser zu, und diese NP wird i. d. R. anaphorisch gebraucht. Wie sollte man also in einem zweisprachigen Wörterbuch Idiome behandeln, die ihre primäre Lesart noch nicht aufgegeben haben? Linguistisch korrekt erscheint uns die Variante, wie sie im NDRG oft realisiert wurde, und zwar: Nach der entsprechenden Bedeutungszahl kommt die betreffende Wortverbindung in der literalen Lesart. Die idiomatische Lesart steht hinter dem Rhombus. Literatur Wörterbücher Duden-GWDS = Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden (1999). 3. Aufl. Hg. vom Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DUR = Duden. Redewendungen (2002). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 2. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. DUW = Duden. Deutsches Universalwörterbuch (2001). 4. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. NDRG = Das Neue Deutsch-Russische Großwörterbuch = Novyj bol’šoj nemecko-russkij slovar’ [i. Dr.]. Hg. von Dmitrij Dobrovol’skij. Unter der Redaktion von Dmitrij Dobrovol’skij, Artëm Šarandin und Annette Baumgart-Wendt. Moskau. Sekundärliteratur Dobrovol’skij, Dmitrij/ Filipenko, Tatjana (2007): Russian phraseology. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2. Halbbd. Berlin/ New York, 714-727. Fillmore, Charles J. (2006): Idiomaticity. In: Berkeley Construction Grammar. http: / / www.icsi.berkeley.edu/ ~kay/ bcg/ lec02.html Korhonen, Jarmo (2007): Zu einem neuen deutsch-finnischen Großwörterbuch. Gesamtkonzeption und Beschreibungsprinzipien. In: Irmhild Barz/ Henning Bergenholtz/ Jarmo Korhonen (Hg.): Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen. Zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch. Frankfurt a. M. [etc.], 59-79. µ Ø. ². (1995): ½ . 2- „., . „ . $ . ³ µ. €./ ² * ². . (2008): µ " . $ . Peter ur o (Bratislava) WICOL 1 - Deutsch-Slowakisches Kollokationswörterbuch 1 Das Kollokationskonzept In der Linguistik wird zwischen Kollokationen im engeren und im breiteren Sinne unterschieden. Die engere (lexikologisch-lexikographische) Auffassung stützt sich auf das funktionale Kriterium, wo neben der Typikalität und Kollokabilitätspräferenzen in der Kombinatorik der Komponenten einer Wortverbindung die semantische Festigkeit der Wortverbindung, repräsentiert durch ihre Benennungsfunktion, eine primäre Rolle spielt (vgl. Hausmann 2004). Das breitere (corpuslinguistische) Konzept stützt sich auf das sogenannte Kollokationskontinuum des Schlüsselwortes, das auf Grund der statistischen Ermittlungen aus den Korpora generiert wird, und bildet somit das Kollokationsparadigma des Wortes (vgl. Heyer/ Quasthoff/ Wittig 2006; ur o 2007; 2008). Kollokationslexikographie steht bei beiden Herangehensweisen vor mehreren Problemen. Beim ersten Konzept liegt der Nachteil darin, dass die Beschreibung der kombinatorischen Eigenschaften von Lexemen nur fragmentarisch, unvollständig, nicht systematisch ist und die kontrastive Erfassung der Kollokabilität und Kompatibilität der verglichenen Lexeme eher nur ein intuitives Abbild der individuellen bzw. auch kollektiven linguistisch-lexikographischen Introspektion ist und nur ein lückenhaftes und unvollständiges Kollokationsprofil der Lexeme anbietet. Das Problem liegt darin, dass die Wortkombinationen ein diffuses Kontinuum von semantisch unterschiedlich stark verbundenen Elementen darstellen. Die Grenzen zwischen „frei“ und „fest“ lassen sich somit nicht eindeutig festlegen (vgl. ~ermák 2008). Dies äußert sich auch in der Vielfalt von nur vage oder überhaupt nicht definierten Begriffen für das Erfassen dieser abgestuften Stärke bzw. Schwäche der Bindung von Elementen in der Lexikographie, und kein Wörterbuch ist im Stande, ein klares Konzept für die Auswahl und für die Anordnung der Kollokationen konsequent anzuwenden. Beim zweiten Konzept werden die Kookkurrenzen von Wortketten mit stochastischen Methoden entweder als Nachbarschafts-, Satz- oder Fensterkombinationen analysiert. Die Frage ist, inwieweit es möglich ist, lexikographisch verwertbare Kollokationen aus Korpora durch die Kookkurrenzermittlungen zu extrahieren, wenn die Frequenz allein bei der Identifizierung von Kollokationen nicht ausschlaggebend sein kann. Die Frequenz und Festigkeit der Bindung einer Kollokation sind keine direkt zusammenhängenden Korrelationen, da nicht alle festen Wortverbindungen auch hochfrequent sind und vice versa. Außerdem sind die festen Wortverbindungen im Text nicht immer nacheinanderfolgende Zeichenketten, sondern oft disparate Gebilde mit veränderlicher Reihenfolge der Konstituenten. Die Nutzung der Resultate der statistischen Methoden erschwert auch die Tatsache, dass sie auf der einen Seite große Datenmengen (lange Wortlisten) zur Verfügung stellen, dass uns aber auf der anderen Seite verschiedene statistische Maße immer unterschiedliche, diffus überlappende Teilmengen von Kollokatoren mit unterschiedlichen Präferenzen liefern. Typische, bzw. auch lexikalisierte Kollokationen findet man dabei in allen Rängen der Häufigkeitsverteilung. 1 Siehe http: / / www.vronk.net/ wicol/ index.php/ Main_Page. Peter ur o 256 2 Auswahl der Kollokationen Den Ausweg aus diesem Dilemma und aus dem Konflikt dieser beiden Konzeptionen sehe ich in einer möglichst breiten Quellenbasis, in einer kritischen Reflexion der bestehenden lexikographischen Produktion und in der Anwendung integrativer, kombinierter und hybrider Verfahren bei der Datenerhebung. Nur so kann man eine solide empirische Basis für ein Kollokationswörterbuch schaffen. Das lexikologisch und das statistisch orientierte Konzept sind also nicht zwei sich ausschließende Konzeptionen, sondern es sind zwei komplementäre Ansätze zur besseren Erfassung ein und desselben Phänomens - der typischen, usuellen und festen Kombinatorik der Lexeme. Für ihre Auswahl sind somit sowohl die quantitativen (statistischbasierten) als auch die semantischen (lexikologischbasierten) Methoden anzuwenden. Im Deutsch-Slowakischen Kollokationswörterbuch werden in der ersten Etappe für die häufigsten 500 deutschen Substantive (vgl. Jones/ Tschirner 2006) Kollokationsprofile erstellt. Die materielle Basis stellen hier auf der einen Seite die bestehenden aktuellen deutschen Lexika und auf der anderen Seite die Sprachkorpora der deutschen Sprache (Mannheimer Korpora, DWDS- Korpus und Wortschatzkorpus der Universität Leipzig). Ein wichtiges Kontrollinstrument stellt auch die Suchmaschine Google dar, wo die Form, Struktur und Häufigkeit der Kollokationen auch noch überprüft werden. 3 Anordnung der Kollokationen In der Lexikographie stehen drei Anordnungsprinzipien von Mehrworteinheiten in Wörterbüchern zur Verfügung. Das semantische Prinzip versucht, die Wortverbindung einer der Bedeutungen der Komponenten der Wortverbindung zuzuordnen. Das klassifizierende Prinzip versucht, die Mehrworteinheiten auf Grund einer theoretisch begründeten Klassifikation von festen Wortverbindungen, meistens unterteilt in usuelle, lexikalisierte, idiomatische bzw. phraseologische, terminologische und propriale Mehrworteinheiten, anzuordnen. Das formale Prinzip stützt sich auf die alphabetische Anordnung entweder nach der ersten Komponente oder nach der sogenannten Schlüsselkomponente der Wortverbindung. Die Realität sieht so aus, dass sich in den Wörterbüchern immer nur verschiedene hybride Mischanordnungen finden, da in der Praxis kein Wörterbuchkonzept konsequent seine eigenen Anordnungsprinzipien nachvollziehen kann. Da die Kollokationen primär an die Wortformen (nicht an ein Lemma) gebunden sind, gehen wir bei der Anordnung der Kollokationen vom Prinzip der Kombinatorik von Wortformen der Basis und des Kollokators aus. Mehrgliedrige Kollokationen werden auch auf Basis- und Kollokatorenteil zurückgeführt. Beim Substantiv1 als Basis erfolgt die Gliederung nach den Kategorien Kasus und Numerus in Verbindung mit den Kollokatoren Substantiv2, Verb oder Adjektiv. Unten befindet sich die Matrix von Wortformenkombinationen für die Basis „deutsches SUB- STANTIV“ mit Beispielen: WICOL - Deutsch-Slowakisches Kollokationswörterbuch 257 Singular Attr + Sub1Nom bester Kopf blutiger Kopf kahler Kopf ... Sub1Nom + Sub2 Kopf an Kopf Kopf der Mafia Kopf voller Ideen ... Sub1Nom + Verb jmdm. dreht sich der Kopf jmdm. raucht der Kopf ... Attr + Sub1Gen - Sub2 + Sub1Gen Beweglichkeit des Kopfes Größe des Kopfes Haltung des Kopfes ... Verb + Sub1Gen - Attr + Sub1Dat am Kopf (schwer) verletzt am Kopf getroffen ... Sub2 + Sub1Dat Beule am Kopf Mütze auf dem Kopf Verletzungen am Kopf ... Verb + Sub1Dat auf dem Kopf stehen etwas im Kopf behalten im Kopf rechnen ... Attr + Sub1Akku bis über den Kopf in den Kopf getroffen Kopf hoch! ... Sub2 + Sub1Akku - Verb + Sub1Akku den Kopf abwenden den Kopf bewegen den Kopf drehen ... Plural Attr + Sub1Nom alle Köpfe die besten Köpfe die fähigsten Köpfe ... Sub1Nom + Sub2 Köpfe der Menschen Köpfe und Gesichter ... Sub1Nom + Verb es werden Köpfe rollen ... Attr + Sub1Gen einer der besten/ brillantesten/ fähigsten/ schlausten/ … Köpfe ... Sub2 + Sub1Gen - Verb + Sub1Gen - Attr + Sub1Dat hoch über den Köpfen in den Köpfen (der Menschen) verankert mit den Köpfen zusammengewachsen ... Sub2 + Sub1Dat Barrieren in den Köpfen Umdenken in den Köpfen ... Verb + Sub1Dat etwas geistert in vielen Köpfen etwas hat sich in den Köpfen festgesetzt ... Attr + Sub1Akku auf mehr Köpfe verteilt ... Sub2 + Sub1Akku - Verb + Sub1Akku auf die Köpfe schlagen die Köpfe zusammentun sich gegenseitig die Köpfe einschlagen ... Innerhalb der einzelnen Strukturtypen werden die Kollokationen alphabetisch nach dem Kollokator bzw. nach der Präposition und dem Artikel angeordnet. Peter ur o 258 4 Äquivalenz Entscheidend für die Äquivalenzrelationen ist, ob die Basen der Kollokationen monosem oder polysem sind. Einfache Äquivalenzrelation, bei der in allen Kollokationen monoseme Basen (Lexeme) einander gegenüberstehen, ist eher eine Ausnahme, vgl.: optimaler Schutz - optimálna ochrana persönlicher Schutz - osobná ochrana polizeilicher Schutz - policajná ochrana abenteuerliche Reise - dobrodružná cesta Reise um die Erde - cesta okolo zeme Reise um die Welt - cesta okolo sveta regnerischer Sommer - daždivé leto trockener Sommer - suché leto. Die 1: 1-Relation kommt oft bei Fremdwörtern vor, z. B.: dringende/ institutionelle/ radikale/ tief greifende/ ... Reform naliehavá/ inštitucionálna/ radikálna/ hlboká/ ... reforma abstraktes/ grafisches/ nationales/ politisches/ ... Symbol abstraktný/ grafický/ národný/ politický/ ... symbol. Kollokationen mit polysemen Basen in L1 bilden ein multivergent verflochtenes Bild von Äquivalenzrelationen mit monobzw. polysemen Basen in L2. Das deutsche polyseme Lexem Satz bildet z. B. Äquivalenzrelationen mit mehreren mono- und auch polysemen Basis-Lexemen im Slowakischen, vgl.: 1. veta, 2. sada, súbor, 3. sadzba, tarifa, 4. usadenina, 5. kal, 6. set, 7. násada, 8. skok, 9. záznam, 10. téza etc., z. B.: einfacher Satz - (Grammatik) holá veta harmonischer Satz - (Musik) harmonická veta ermäßigter Satz - znížená sadzba/ tarifa spaltenloser Satz - bezst pcová sazba gewonnener Satz - vyhratý set schlammiger Satz - bahenný kal Satz Autoreifen - sada pneumatík Satz Dokumente - sada dokladov der Satz von Kaffee - usadenina kávy Satz falscher Länge - záznam nesprávnej d žky Satz fester Länge - 1. veta s pevnou d žkou, 2. záznam s pevnou d žkou einen Satz aufstellen/ begründen/ widerlegen - sformulovaº/ zdôvodniº/ vyvrátiº tézu einen großen Satz machen - urobiº ve ký skok, etc. Kompliziertere Äquivalenzrelationen entstehen oft bei Abstrakta, bei denen Bedeutungsnuancen der synonymen Lexem-Äquivalente ohne breiteren Kontext nicht immer differenzierbar sind. Z. B. kommen beim Substantiv Sinn mit den Äquivalenten myse , rozum, zmysel, zmýš anie, význam, hlava etc. im Slowakischen einerseits Kollokationen vor, wo eindeutig differenzierte Äquivalente stehen, wie ein froher Sinn - veselá myse im eigenen Sinne des Wortes - vo vlastnom zmysle slova im Sinne der Anklage - v zmysle obžaloby anderen Sinnes werden - zmeniº svoj názor, WICOL - Deutsch-Slowakisches Kollokationswörterbuch 259 doch oft sind diese Synonyme in den jeweiligen Kollokationen teilweise austauschbar, z. B.: jmds. Sinn ist auf etw. gerichtet - niekoho myse / myslenie/ zmýš nie je orientované na nie o, jmd. hat seinen Sinn [dazu] geändert - niekto zmenil svoj postoj/ názor k nie omu, niekto zmenil svoje zmýš anie o nie om, das ist [nicht ganz] nach meinem Sinn - to nie je celkom pod a mojej mienky/ pod a môjho názoru, im übertragenen Sinn des Wortes - v prenesenom zmysle/ význame slova, das hat keinen Sinn - to nemá žiaden význam/ zmysel. Das Problem ist, dass die Separation der Lexeme innerhalb der Gruppe von Synonymen lexikalischer und nicht semantischer Natur ist, weshalb sich keine Regeln für diese arbiträre Distribution der partiellen Synonyme festlegen lassen. Aus den oben genannten Gründen muss das Äquivalenzprinzip in einem zweisprachigen Kollokationswörterbuch anders sein als in einem allgemeinen (zweisprachigen) Wörterbuch. Äquivalenz erfolgt direkt auf der Ebene der Kollokationen, d. h. es wird in L2 auch eine Kollokation gesucht, und zwar unabhängig von der Bedeutung des Basis-Lexems. Theoretisch sind dann folgende Äquivalenzrelationen möglich: a) einer monosemen Kollokation in L1 entspricht eine monoseme Kollokation in L2: genaue Zeit - presný as die örtliche Zeit - miestny as die Zeit drängt - as súri Recht haben - maº pravdu Recht haben auf etw. - maº právo na nie o, b) einer monosemen Kollokation in L1 entsprechen mehrere Kollokationen mit einer variablen synonymischen Komponente in L2, was wir als Polyäquivalenz bezeichnen können: Zeichen der Zeit - znak doby/ znamenie doby in biblischen Zeiten - v biblických asoch/ v biblických dobách jmds. Zeit ist gekommen - nadišiel/ prišiel niekoho as, nadišla/ prišla niekoho chví a. Bei diesem Äquivalenztyp entsteht das Problem dann, wenn in L2 die Austauschbarkeit der synonymen Konstituenten der Kollokationen durch Usus eingeschränkt ist. Z. B. lässt sich das Lexem Abkommen in vielen Kollokationen durch zmluva und auch dohoda ersetzen: abgeschlossenes Abkommen - uzavretá zmluva/ dohoda bilaterales Abkommen - bilterálna zmluva/ dohoda. Durch Usus ist jedoch diese Austauschbarkeit bei manchen Kollokationen restringiert: Potsdamer Abkommen - nur: Potupimská dohoda mündliches Abkommen - nur: ústna dohoda, c) einer polysemen Kollokation in L1 entspricht eine polyseme Kollokation in L2: das ist seine Sache - 1. (= darum muss er sich selbst kümmern) to je jeho vec/ záležitosº/ starosº, 2. (= das geht keinen anderen etwas an) to je jeho vec/ záležitosº/ starosº gefährliches Spiel - 1. (= gewagtes Tun) nebezpe ná hra, 2. (= gefährliches Tun) nebezpe ná hra, d) einer polysemen Kollokation in L1 entsprechen mehrere monoseme Kollokationen in L2: ein kurzer, langer Satz - 1. (Grammatik) krátka, dlhá veta, 2. (Sport) krátky, dlhý set den Satz korrigieren - 1. (Grammatik) opravovaº vetu, 2. (Druckw.) opravovaº sadzbu, tla Peter ur o 260 jmdm. in die Arme fallen - 1. padnúº niekomu do náru ia, 2. dostaº sa niekomu pod ruky den Betrieb einstellen - 1. zastaviº prevádzku, 2. zavrieº podnik. 5 Zusammenfassung Das Deutsch-Slowakische Kollokationswörterbuch hat eine breite empirische Materialbasis. Es stützt sich sowohl auf die Lexikographie als auch auf die Korpora. Die Erstellung von Kollokationsprofilen für die häufigsten 500 deutschen Substantive stützt sich auf die statistischen Methoden der korpusbasierten Linguistik und Lexikographie, und durch ein umfassendes Inventarisieren der Kookkurrenzen in den Korpora versucht das Wörterbuch ein möglichst vollständiges Kollokationsprofil für die Lexeme zu erarbeiten. Das Klassifikationsprinzip der Kollokationen geht von der Kombinatorik der Wortformen der Basis-Lexeme aus. Für diese Klassifikation wurde ein Matrix-Modell entwickelt, das alle (auch nur theoretisch denkbaren) Wortformenkombinationen von binären Strukturen abdeckt. Es werden auch mehrgliedrige Kollokationen erfasst, die immer zu einer der binären Strukturen zurückgeführt werden. Bei der kontrastiven Beschreibung wird keine Gliederung nach den Bedeutungen der Basis- Lexeme unternommen, sondern es werden direkte Entsprechungen auf der Ebene der Kollokationen festgesetzt, wobei die Mono- und Polyäquivalenz sowie die Polysemie der konfrontierten Kollokationen detailliert erfasst werden. Literatur ~ermák, František (2008): Czech Collocations. In: Franz Joseph Hausmann (Hg.) (2008), 59-67. ur o, Peter (2007): Collocations in Slovak. (Based on the Slovak National Corpus). In: Jana Levická/ Radovan Garabík (eds.): Computer Treatment of Slavic and East European Languages. Fourth International Seminar Bratislava, Slovakia, 25.-27. October 2007. Proceedings. Bratislava, 43-50. ur o, Peter (2008): Zum Konzept eines zweisprachigen Kollokationswörterbuchs. Prinzipien der Erstellung am Beispiel Deutsch - Slowakisch. In: Franz Joseph Hausmann (Hg.) (2008), 69-89. Hausmann, Franz Joseph (2004): Was sind eigentlich Kollokationen? In: Kathrin Steyer (Hg.): Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Berlin/ New York, 309-334. Hausmann, Franz Joseph (Hg.) (2008): Collocations in European lexicography and dictionary research. Tübingen. Heyer, Gerhard/ Quasthoff, Uwe/ Wittig, Thomas (2006): Text Mining: Wissensrohstoff Text. Konzepte, Algorithmen, Ergebnisse. Bochum. Jones, Randall/ Tschirner, Erwin (2006): Frequency Dictionary of German. London. Iva Fidancheva (Skopje) Malediktische Euphemismen - Die verletzende Macht der Höflichkeit 1 Einleitung Im Volksmund heißt es "Höflichkeit ziert den Mann und kostet nichts“, aber nichtsdestoweniger auch "Höflichkeit ist ein herkömmlicher Betrug“. Dieser Beitrag soll einen Versuch darstellen, Höflichkeit aus einer völlig anderen Perspektive neu zu beleuchten und somit ihre verletzende Macht am Beispiel sogenannter malediktischer Euphemismen zu diskutieren. Es geht darum, auf die Situationen hinzuweisen, in denen die verschönende Sprache abwertend und beleidigend wirken kann, oder etwas zugespitzt formuliert, herauszufinden, wie es zustande kommt, dass Euphemismen eine kränkende und negative Bedeutung erhalten und unter gewissen Umständen Peinlichkeit verbreiten können. Vor diesem Hintergrund soll folgenden Fragen nachgegangen werden: Welche Situationen sind es? Welche Bedingungen sollen dabei erfüllt werden und wie sind diese Bildungen zu interpretieren? Wichtig ist es schon im Voraus hervorzuheben, dass diese Erscheinungen nicht ein abgesonderter Teil des Sprach- und Verhaltenssystems sind, sondern dass sie erst durch den Kontext als solche disambiguiert und herauskristallisiert werden können. Höflichkeit scheint heutzutage eine Konjunktur zu erleben. In den letzten Jahrzehnten ist eine Fülle von Publikationen erschienen, die sich mit der Frage der Höflichkeit aus soziologischer, pädagogischer oder linguistischer Sicht auseinandersetzen (Goffman 1967; Leech 1977; Lakoff 1975; Brown/ Levinson 1987; Held 1995; Kasper 1990; Blum-Kulka/ House/ Kasper 1989; Watts 2003; Eelen 2001; Ehrhardt 2002; Locher 2004 usw.). In dem Sinne ist "Höflichkeit kein exotisches, sondern eher ein alltägliches, ja sogar ein allgegenwärtiges Phänomen.“ (Lüger 2002, 3). Ihr fällt eine enorme gesellschaftliche Funktion zu, denn sie sorgt "für das (friedliche) Zusammenleben von Menschen und für die Abmilderung der Bedrohung für einen oder mehrere Interaktionspartner, die in manchen Begegnungen vorhanden ist“ (vgl. Ehrhardt 2002, 12). Die leitende Hypothese dieser Arbeit lautet: Höfliches Verhalten und meliorative Wendungen können Gewalt ausüben und verletzend wirken. Aufgrund der malediktischen Euphemismen ist den Euphemismen eine neue Funktion zuzuschreiben: Sie verhüllen und verschleiern nicht nur, sondern sie verletzen auch. Höflichkeit ist auf der Handlungs- und Ausführungsebene angesiedelt und dient in erster Linie der phatischen Kommunikation, nicht der Äußerung wahrer Gefühle und Schaffung einer angenehmen kooperativen Interaktionsatmosphäre. Höflichkeit, aus pragmatisch-linguistischer Perspektive, verstanden als Imagearbeit, als eine der "Techniken der Imagepflege“ (Goffman 1971, 17) in der strategischen Interaktion zur Konfliktvermeidung, ist nicht selten mit Indirektheit und somit mit Unaufrichtigkeit in Zusammenhang zu bringen. In der Vagheit der Sprache liegt eine gewisse Distanz, die dazu dient, das Gesicht zu wahren. Dadurch gelangt man aber zu der Kehrseite der Höflichk it, die sich negativ auswirkt und zu einer Umkehrung der ursprünglichen oder wohlbekannten und meist erwarteten Funktion und Absicht führt. Mein Anliegen hier ist, die Höflichkeit in Bezug auf Idiomatik zu untersuchen. So stellt sich die Frage: Wird man höflich, indem man sich idiomatisch äußert? Trägt das dann dazu bei, das Gesicht zu wahren, oder ist es ein Gesichtsverlust? Iva Fidancheva 262 Eine der verbalen Möglichkeiten, sich höflich zu verhalten, sind zweifelsohne die Euphemismen, oder die Situation, etwas durch die Blume zu sagen mit dem Ziel, das eigene oder/ und das Gesicht des Kommunikationspartners zu wahren. Der gemeinsame Nenner, auf den diese beiden Phänomene zu bringen sind, ergibt sich gerade aus diesem "verhüllen“ und "sich schützen“. Betrachtet man aber die Phraseologismen als Euphemismen, ist festzustellen, dass man damit etwas gewissermaßen verhüllend bzw. euphemistisch äußern kann. Somit komme ich zu den malediktischen Euphemismen. Unter malediktischen Euphemismen verstehe ich neutrale unmarkierte ein- oder mehrteilige sprachliche Einheiten, die aufgrund ihrer konnotativ-emotion len Bedeutung dysphemistisch-beleidigend und verletzend sein können. Das soll am Beispiel der Phraseologismen oder genauer der Somatismen untersucht werden. So sind die Phraseologismen als Euphemismen aufzufassen, weil sie einerseits, wie schon angedeutet, etwas verhüllend darstellen. Andererseits werden sie auch malediktisch genannt, da sie beleidigen, was eine Eigenschaft des "malus dictus“ ist und nicht der Euphemismen. Hier einige Beispiele für malediktische Euphemismen: ich drücke dir die Daumen = > € , was in einer Situation, wenn die Person sehr selbstbewusst und -sicher ist, ihrerseits als eine Art Unterschätzung bzw. Anzweiflung ihrer Fähigkeiten empfunden werden kann. Oder ein weiteres Beispiel: einer ziemlich erfolgreichen und wirkungsvollen Persönlichkeit zu sagen, dass sie nur mit dem kleinen Finger winken muss = > > , kann beleidigend wirken, denn damit wird nur ihre Macht und nicht ihre Fähigkeit oder Geschicklichkeit in den Vordergrund gestellt u. Ä. Weiterhin: die Frage, ob die Wendung um ein Haar als malediktisch euphemistisch einzustufen ist oder nicht, bestimmt der Kontext selbst. Infolgedessen ist die Bedeutung in der Äußerung Er ist ihm um ein Haar entkommen eine ganz andere als in der Äußerung Er hat es um ein Haar geschafft. Hierbei spielt die Intention des Sprechers eine wichtige Rolle, so dass die Äußerung einerseits verhüllend ist, jedoch mit einer anderen, größeren Expressivität beladen. Andererseits aber scheint nichtsdestoweniger die Evaluation des Hörers bedeutend zu sein, indem eine Fülle von Faktoren (der momentane Zustand, die Relationen; nonverbale und paralinguale Elemente usw.) mitwirken. Demzufolge ist dann aufgrund der Phraseologismen den Euphemismen eine neue Funktion zuzuschreiben, nämlich die Funktion zu beleidigen oder mit dem Verhüllten eigentlich etwas offen zu sagen. Diese Phänomene sind sicher allgemein bekannt, wurden aber bisher nicht ausführlich behandelt, obwohl ihre Effektivität ausschlaggebend für die zwischenmenschliche und insbesondere für die interkulturelle Kommunikation sein könnte. Phraseologismen, deren Hauptfunktionen Effektivität, Prägnanz, stilistische Hervorhebung sind, entfalten auf diese Weise eine neue emotional-wertende Bedeutung. Genau diese neue Bedeutung theoretisch festzustellen und empirisch nachzuprüfen, war Ziel dieser Arbeit. Es sollte nur noch darauf hingewiesen werden, dass diese Vorkommensweisen nicht ihrer Form, sondern eher ihrer Funktion nach als solche zu bezeichnen sind. Die konnotative Bedeutung wirkt sich dysphemistisch-beleidigend und verletzend aus. Daher könnte man sagen, dass es sich eigentlich um dysphematische Euphemismen handelt, die anstatt einer meliorativen eine pejorative Bedeutung tragen. Wichtig ist, dass es sich dabei um neutrale bzw. unmarkierte oder eventuell als scherzhaft markierte Phraseologismen handelt (viel Gesicht zu waschen haben (ugs. scherz.); " " (€ .); jmdm. wächst das Knie/ der Kopf durch die Haare (ugs. scherz.); ). Hierbei fällt den prosodischen Mitteln ebenso eine wichtige Funktion zu, denn sie können auch durch die Intonation verändert sein und somit Sprechakte werden, und zwar ehrenverletzende oder zu einem Gesichtsverlust führende Sprechakte im Sinne von Brown/ Levinson, denn man tadelt damit. Obwohl die meisten Belege dafür der Standardsprache entstammen, sind sie auch in der gehobenen Sprache zu finden wie z. B. jmdm. geht das Herz auf (geh.); jmds. Herz hängt an jmdm./ etw. (geh.). Malediktische Euphemismen - Die verletzende Macht der Höflichkeit 263 2 Analyse malediktischer Euph mismen in der deutschen und mazedonischen Sprache Um die aufgestellte Hypothese zu beweisen, stellte ich ein Korpus von 3976 mazedonischen und deutschen Somatismen zusammen. 1 Dabei versuchte ich die Situationen herauszufinden, in denen die Somatismen nicht mehr ihre ursprüngliche, wohlbekannte, intendierte oder erwartete Bedeutung erkennen lassen. Aber welche Situationen sind das eigentlich, wie kommt diese Bedeutung zustande und wie kann sie nutzbar gemacht werden? Es wurden Belege aus verschiedenen Bereichen (Hochschule; Arbeitsplatz; familiärer Bereich; Freundeskreis usw.) der deutschen und mazedonischen Kultur- und Sprachgemeinschaft herangezogen. Um die oben angedeutete Bedeutung zu erlangen, sollten diese Erscheinungen ausschließlich situativ betrachtet werden, wenn es sich dabei um Ad-hoc-Bildungen 2 handelt, die in der jeweiligen Situation entstehen und im gleichen Maße von der Intention des Sprechers und von der Evaluation des Hörers abhängig sind. Da Sprecher und Hörer die Rollen wechseln können, sollte eher von einem Interaktionsmodell ausgegangen werden, als nur von einem Produktionsmodell seitens des Sprechers bzw. von einer evaluativen Praxis seitens des Hörers. Um es mit einem Beispiel zu belegen: Einem Mitarbeiter zu sagen, dass er jmds. rechte Hand sei, in einer Situation am Arbeitsplatz, wenn er sich als sehr tüchtig erwies. Er kann sich aber unter Umständen gekränkt fühlen, da ja in dieser Äußerung implizit etwas Abwertendes stecken könnte, also man ist gut, aber nicht so gut, man ist zwar einiges wert, aber doch weniger wert als die Person, als deren rechte Hand man bezeichnet wurde. Demzufolge kann der Somatismus zum Missverständnis bei dem Hörer führen oder seitens des Sprechers absichtlich so verwendet worden sein (beispielsweise sarkastisch, ironisch, oder übertrieben höflich). Die Wendungen und ihre malediktisch-euphemistische Bedeutung wurden in zahlreichen realen und fiktiven Situationen gesprochener und geschriebener Sprache überwiegend anhand der Methode der Introspektion überprüft. Es wurden vier Kriterien unterschieden, nach denen die Untersuchung der Somatismen in zwei Sprachen, Deutsch und Mazedonisch, durchgeführt wurde. Dabei wurden 411 Beispiele malediktischer Euphemismen gefunden, oder in Prozenten ausgedrückt 11 %. Die Analyse erbrachte die folgenden Ergebnisse bzw. ergab die folgenden Situationen: 1. Ihrer Struktur nach erscheinen die malediktischen Euphemismen in Form von: Syntagmen und Wortgruppen: (substantivisch: ein heller/ guter Kopf; ein Dach über dem Kopf; > ; mit Leib und Seele; adverbial: um ein Haar; unter vier Augen; von Kopf bis Fuß; im Handumdrehen; mit offenen Armen; stehenden Fußes; verbal: ein Auge riskieren; die Stirn zu etw. haben; jmds. rechte Hand sein; mit einem blauen Auge davonkommen; nicht aus seiner Haut können; Zwillingsformeln (Paarformeln): Mund und Nase; Auge in Auge; Hals über Kopf; Hand in Hand; ; ; ; Teilsätzen: > ( ) oder ganzen Sätzen: die Augen waren größer als der Magen; 2. Nach dem Stil: Im Prinzip sind sie neutral bzw. unmarkiert: die Stirn zu etw. haben; einen klaren/ kühlen Kopf haben; wenn auch Belege der gehobenen Sprache zu finden sind; 1 Die Belege sind zum großen Teil aus literarischen Quellen entnommen, aber es gibt auch Beispiele aus alltäglichen Konversationen. 2 Gemeint sind Ad-hoc-Bildungen nicht nach ihrer Form, sondern nach ihrer Funktion bzw. Bedeutung. Iva Fidancheva 264 3. Dem Grad der Idiomatizität nach können sie: 1. teilidiomatisiert: etw. auf Herz und Nieren prüfen; einen Streit vom Zaune brechen; 2. idiomatisiert: jmdm. den Kopf waschen; seinen Hals riskieren; @ % ; > > ; 3. vollidiomatisiert: die Augen waren größer als der Magen; einen Stein im Brett haben; ; > @ Š (Lüger 1999) sein. 4. Nach dem Grad der Übersetzbarkeit: In Anlehnung an Korhonen (1987) unterscheiden sich vier Übersetzungsmöglichkeiten der Somatismen, und zwar: 1. Entsprechungen der Somatismen mit formaler und inhaltlicher Äquivalenz: ein Auge auf jmdn./ etw. werfen (ugs.) %/ ù Š ° .) ihm/ ihr ein Auge werfen (ugs.) 2. Entsprechungen der Somatismen mit formaler Äquivalenz und inhaltlicher Differenz: die Augen rollen lassen % 1. die Augen rollen lassen 2. sehr verliebt sein (Falsche Freunde) 3. Entsprechungen der Somatismen mit formaler Differenz und inhaltlicher Äquivalenz: ein blaues Auge davon tragen @ € ° .) einen lebendigen Kopf daraus ziehen nicht für die Augen Dritter @ % das Wort in niemandes Ohr mit dem Gesicht in die Butter fallen % > > seine Axt ist ihm in Honig gefallen 4. Keine phraseologische Entsprechung: jmdm. steht der Kopf nicht nach etw. % nicht nach seinem Willen sich den Bart kratzen (ugs.) sich rasieren Unter den untersuchten Somatismen mit 54 verschiedenen Lexemen als Basiskomponente waren ebenso solche anzutreffen, die ihrer Natur nach nicht malediktisch sein können, weil sie schon stilistisch markiert sind, wie z. B.: Birne, Fresse, Galle, Gurgel, Hintern, Rübe, Schnauze, Visage, Visier. 3 Blick auf die Ergebnisse Die Analyse dieser Art malediktischer Euphemismen im Deutschen und im Mazedonischen stützt sich auf die Analyse deutscher und mazedonischer Somatismen und ihrer Übersetzungsmöglichkeiten. Daher versuchte ich in der ersten Phase 3 der Forschung aufgrund der Übersetzungsmög- 3 Diese Arbeit soll als eine Einführung in ein umfangreicheres Projekt angesehen werden, wobei in den weiteren Phasen der Forschung eine Untersuchung in beiden Richtungen bzw. Sprachen unternommen wird. Malediktische Euphemismen - Die verletzende Macht der Höflichkeit 265 lichkeiten (deutsch-mazedonisch) herauszufinden, wie sich diese Erscheinungen in den beiden Sprachen verhalten. Daraus ergaben sich die folgenden Situationen: 1. Beispiele, die sich in beiden Sprachen als malediktische Euphemismen verhalten: sich ein Herz fassen @ aus tiefstem Herzen > è sich etw. vom Herzen reden " % € >%" etw. zu Herzen nehmen @ eine Hand wäscht die andere > > % mit brechenden Augen " ein Herz und eine Seele sein > > >%" 2. Beispiele, die sich nur im Deutschen als malediktische Euphemismen verhalten: ein Auge auf jmdn. haben einen feinen Gaumen haben % nicht jmds. Hirn entsprungen sein € > > nur den Verstand sprechen lassen @ % etw. mit Verstand essen/ trinken/ @% %€ " rauchen (ugs.) 3. Beispiele, die sich nur im Mazedonischen als malediktische Euphemismen verhalten: (wörtliche Übersetzung ins Deutsche) Š ± @ > er hat Gott an Bart gefasst > @ >%" seine Seele sättigen % @ seine Wange verlangen > %" @ verteilte Birnen, beruhigte Zähne 4 Schlussfolgerungen In der Analyse wurden Belege aus verschiedenen Bereichen (Hochschule; Arbeitsplatz; familiärer Bereich; Freundeskreis usw.) der deutschen und mazedonischen Kultur- und Sprachgemeinschaft herangezogen. Dabei war Folgendes festzustellen: 1. Diese Erscheinungen sind in den beiden Kultur- und Sprachgemeinschaften vorhanden; 2. Bezogen auf Höflichkeit handelt es sich hierbei um Off-Record-Strategien oder Strategien der Indirektheit und Vagheit (im Sinne von Brown/ Levinson 1987); 3. Diese Art malediktischer Euphemismen ist als eine okkasionelle Erscheinung zu verstehen. Die hier als malediktische Euphemismen erfassten Phraseologismen enthalten keine lexikonspezifische Konnotation, sondern ihre Bedeutung lässt sich als situationsspezifisch bezeichnen. Euphemistische Phraseologismen gelten normalerweise als gehoben (Fleischer 1982, 214), die malediktischen Euphemismen dagegen nicht, da es sich hier nicht nur um euphemistische Phraseologismen handelt, sondern um unmarkierte Somatismen, die aber als eine Art Euphemismen gedeutet werden können. Infolgedessen kommen alle möglichen Arten stilistisch unmarkierter Phraseologismen in Frage: Phraseoschablonen, Nominationsstereotype, teilidiomatische Phraseologismen und Idiome mit unikaler Komponente. Könnte man darüber hinaus nicht sagen, dass es sich eigentlich um Doppeldeutigkeit der Phraseologismen handelt 4 und außerdem fragen: Wie kann man dann erkennen, dass neutrale Phraseologismen in dem Fall als malediktische Euphemismen zu verstehen sind? Obwohl es um nicht 4 Die Doppeldeutigkeit verdanken die Idiome ihren unerschöpflichen Möglichkeiten im Rahmen der Stilistik (Burger 2003, 98). Iva Fidancheva 266 häufig anzutreffende Erscheinungen geht, ist diese Frage von maßgeblicher Relevanz, da sie nicht nur die zwischenmenschliche Kommunikation beeinträchtigen, sondern auch gravierende Konsequenzen für die interkulturelle Kommunikation haben könnten. Zwei Faktoren wären dabei äußerst wichtig: 1. zuerst ein Vorverständnis von der Bedeutung des Idioms zu schaffen, und 2. erst danach die verhüllte bzw. zweitrangige Bedeutung zu erschließen. Zum Schluss wäre noch einmal hervorzuheben, dass es malediktische Euphemismen per se nicht gibt, sondern dass sie erst in der jeweiligen Situation als solche darzulegen und zu verstehen sind. 5 Mag diese Arbeit als ein kühner Versuch und auf den ersten Blick vielen vielleicht nicht ganz plausibel oder klar erscheinen, so ist die Existenz dieser Erscheinungen jedoch nicht zu leugnen und sollte jedenfalls mitberücksichtigt werden. Eine der künftigen Forschungsaufgaben könnte es sein, dieses Phänomen sowohl in Bezug auf andere Erscheinungen als auch auf andere Sprachen zu untersuchen und seine Relevanz zu überprüfen. Literatur Blum-Kulka, Shoshana/ House, Juliane/ Kasper, Gabriele (eds.) (1989): Cross-cultural Pragmatics. Requests and Apologies. Norwood, New Jersey. Brown, Penelope/ Levinson, Stephan (1987): Politeness. Some universals in language usage. Cambridge. Burger, Harald (2003): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 2. Aufl. Berlin. Eelen, Gino (2001): A Critique of Politeness Theories. Manchester. Ehrhardt, Claus (2002): Beziehungsgestaltung und Rationalität. Eine linguistische Theorie der Höflichkeit. Trieste. Fleischer, Wolfgang (1982): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig. Goffman, Erving (1967): Interaction Ritual. Essays on Face-to-Face Behavior. Chigaco. Goffman, Erving (1971): The Presentation of Self in Everyday Life. New York. Held, Gudrun (1995): Verbale Höflichkeit. Studien zur linguistischen Theorienbildung und empirische Untersuchung zum Sprachverhalten französischer und italienischer Jugendlicher in Bitt- und Danksituationen. Tübingen. Kasper, Gabriele (1990): Linguistic politeness. Current research issues. In: Journal of Pragmatics 14, 193- 218. Korhonen, Jarmo (1987): Überlegungen zum Forschungsprojekt „Kontrastive Verbidiomatik Deutsch-Finnisch“. In: Jarmo Korhonen (Hg.): Beiträge zur allgemeinen und germanistischen Phraseologieforschung. Internationales Symposium in Oulu 13.-15. Juni 1986. Oulu, 1-22. Lakoff, Robin (1975): Language and Woman’s Place. New York. Leech, Geoffrey (1977): Language and Tact. Trier. Locher, Miriam A. (2004): Power and Politeness in Action. Disagreements in Oral Communication. Berlin/ New York. Lüger, Heinz-Helmut (1999): Satzwertige Phraseologismen. Eine pragmalinguistische Untersuchung. Wien. Lüger, Heinz-Helmut (2002): Höflichkeitsstile. Frankfurt a. M. Luhmann, Niklas (1980): Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Frankfurt a. M. Watts, Richard J. (2003): Politeness. Cambridge. 5 Demzufolge ist die Wendung seinen Hals riskieren genauso gut positiv wie auch negativ zu deuten, was nur situativ festgestellt werden kann. Es sollte aber hierbei betont werden, dass diese Bedeutung in der Mehrzahl der Fälle gar nicht zum Ausdruck kommt. Malediktische Euphemismen - Die verletzende Macht der Höflichkeit 267 Abb. 1: Das Verhältnis zwischen Somatismen und malediktischen Euphemismen im Deutschen Anlage Berit Balzer/ Rosa Piñel (Madrid) Vorschlag eines klassifikatorischen Modells für Routineformeln psycho-sozialer Art Dies soll ein Beitrag zur Debatte über eine phraseologische Sondergruppe sein, die unseres Erachtens bislang weder genau benannt, noch exakt abgegrenzt, adäquat beschrieben oder mit Beispielen belegt worden ist, was unser Sprachenpaar Spanisch-Deutsch betrifft. 1 Dabei stützen wir uns, ausgehend von spanischen Teilstudien zu diesem Thema, auf den derzeitigen Stand der Forschung und versuchen, verschiedene von Gloria Corpas Pastor (1995) für das spanisch-englische Sprachenpaar schon vorgeprägte Klassifizierungsmodelle auf deutsche Routineformeln (in der Folge RF) anzuwenden. Zunächst werden wir die terminologischen Schwierigkeiten zusammenfassen, die sich bei der Benennung der RF im Gespräch ergeben. Unter RF verstehen wir im Sinne von Corpas: 2 „Geläufige und stereotypisierte Formeln der gesellschaftlichen Interaktion, die innerhalb vorhersagbarer, routinemäßiger und gewissermaßen ritualisierter Situationen bestimmte Funktionen erfüllen“ (Corpas 1997, 171). Harald Burger teilt diesen Standpunkt und fügt Folgendes hinzu: Mit ihrer Hilfe [der RF] bewältigen wir immer wiederkehrende kommunikative Handlungen, die man als ‚kommunikative Routinen‘ bezeichnen kann. Sie sind daher primär mit Mitteln der linguistischen Pragmatik beschreibbar. [....] Es handelt sich also in vielen Fällen um de-semantisierte Wortverbindungen mit einer bestimmten kommunikativen Funktion. (Burger 1998, 52) Die meisten Autoren sind sich darin einig, dass das bezeichnendste Merkmal dieser Einheiten ihre Ritualisierung ist: So werden Routineformeln durch zwei oder mehr Wörter gebildet, die in gewisser Weise ritualisiert sind, das heißt, sie werden in konkreten Situationen des täglichen Lebens verwendet, um Emotionen und Gefühle des Sprechers auszudrücken wie ¡Por fin! (Na, endlich! ), ¿Qué quieres que te diga? (Was soll ich dazu sagen? ), Por supuesto (Klare Sache), oder die einfach dazu dienen, das Gespräch oder dessen Verlauf zu organisieren, wie y bueno, y tal, y eso (naja, also, und so). (Alvarado Ortega 2006, 214) Einige Autoren haben eine eingehendere Untersuchung und Klassifizierung dieser PE vorgenommen, jedoch ist die für ihre Beschreibung verwendete Terminologie keineswegs einheitlich. Corpas listet weitere Bezeichnungen für RF im Englischen auf wie: sememic idioms, conversational routines, social formulae, conversational formulae, functional idioms, politeness formulas, verbal stereotypes, pragmatic idioms. Für das Spanische: timos, las fórmulas de la vida social, las frases habituales, los giros interjeccionales, las fórmulas estereotipadas, las oraciones rituales, las fórmulas (Corpas 1997, 171). Viele dieser Studien setzen sich zum Ziel, diejenigen Merkmale zu bestimmen, die diese Einheiten auszeichnen und die es rechtfertigen, sie als differenzierte und mehr oder weniger homogene Gruppe innerhalb der Vielfalt der PE zu betrachten. Coulmas hält ihren Gebrauch in bestimmten gesellschaftlichen Situationen sowie ihre Vorhersagbarkeit für die auffälligste Charakteristik: „RFs [= routine formulas] are expressions whose occurrence is closely bound to specific 1 Es fehlen beispielsweise bislang noch gesonderte Repertorien zu dieser Gruppe. Auch in einsprachigen phraseologischen Wörterbüchern werden RF zumeist als „sprichwörtliche Redensarten“ mit anderen phraseologischen Einheiten (giros, modismos, locuciones) vermischt aufgelistet. 2 Die Zitate aus der spanischen Sekundärliteratur wurden von den Autorinnen ins Deutsche übersetzt. Berit Balzer/ Rosa Piñel 270 social situations and which are, on the basis of an evaluation of such situations, highly predictable in a communicative course of events“ (Coulmas 1979, 240). Neben Coulmas haben noch andere Autoren (Steel 1985, 19; Wilß 1990, 378) eine Reihe von Merkmalen aufgezeigt, die den RF eigen sind und die wir wie folgt zusammenfassen können: RF sind ritualisierte syntaktische und semantische Einheiten, die normalerweise als Antwort auf die Äußerung („utterance“) eines Gesprächspartners in einer konkreten kommunikativen Situation, d. h. zu Beginn eines Gesprächs, zum Zweck eines Themenwechsels, zum Ausdruck einer gefühlsmäßigen Reaktion gegenüber einer bestimmten Äußerung des Gesprächspartners usw. eingesetzt werden. Es kann sich dabei um unabhängige Sätze, um Satzverkürzungen oder -ellipsen und um Zusätze zu anderen Äußerungen handeln. RF werden in identischer Form in ähnlichen kommunikativen Situationen wiederholt. Deswegen sind sie vorhersagbar („predictable“) und geben psycho-soziale Verhaltensmuster wieder, die einer bestimmten Kultur zugeschrieben werden können. Sie können an verschiedenen Stellen des Diskurses auftreten, eine Äußerung eröffnen oder beschließen oder, wie schon erwähnt, in parenthetischer Beziehung zu ihr stehen. Häufig treten sie zusammen mit einer prosodischen Markierung wie Frage oder Ausruf auf. RF nennen wir folglich solche stereotypisierten PE im Gespräch, die stabile Wortabfolgen bilden, in klar umrissenen kommunikativen Situationen erscheinen und eine enge Beziehung zum pragmatischen Kontext aufweisen, in dem sie erscheinen. Sprachliche Stereotypen tauchen in allen Sprachen als notwendige Einheiten auf, die das gesellschaftliche Zusammenleben der Sprecher ermöglichen. Gerade Routineformeln sind gewissermaßen der sprachliche Niederschlag derjenigen Gesellschaftsnormen, die ein Sprecher automatisch in bestimmten Situationen gebraucht und die häufig keine aufrichtigen Gefühle oder Meinungen von Seiten des Sprechers widerspiegeln, sondern lediglich zur Vermeidung von peinlichen oder potentiell konfliktgeladenen Situationen dienen und manchmal Gespräche hervorbringen, die gänzlich sinnentleert oder bar jeglichen Informationswerts sind. In solchen Fällen beschränkt sich das Gespräch auf den banalen Austausch von RF. Diese erfüllen somit eine wichtige Funktion, wenn es darum geht, eine ordnungsgemäße Kommunikation herzustellen, sprachliche Fehlleistungen und linguistische Anomalien („infelicities“, „misfires“ oder „abuses“ bei Austin) in Konfliktsituationen zu vermeiden oder auch Äußerungen zu verhindern, die den gesellschaftlichen, in der jeweiligen Sprachgemeinschaft vorherrschenden Konventionen unangemessen sind. Tatsächlich besteht bei allen Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft eine stillschweigende Übereinkunft, was RF betrifft, da diese gewisse kulturelle Werte ihres Umfeldes widerspiegeln. Burger (1998, 53) unterscheidet zwei verschiedene Gruppen von RF: (1) diejenigen, die funktionell an einen bestimmten Situationstyp gebunden sind, und (2) diejenigen, die situationsunabhängige kommunikative Funktionen in schriftlichen und in mündlichen Texten innehaben. Sie nach ihrer Funktion zu klassifizieren, halten einige Spezialisten für schwierig, denn: Diese [Routine]Formeln nehmen einen großen Teil der alltäglichen Sprechhandlung ein und haben einen polyfunktionalen Charakter, das heißt, es besteht die Möglichkeit, dass eine einzige Formel verschiedene Funktionen erfüllt oder dass eine Funktion mit verschiedenen Formen ausgeführt wird. Dies führt zu einer unvermeidbaren Überschneidung von Formen und Funktionen, was ihre Klassifizierung erschwert. (Valero Garcés 2008, 2) Die Tatsache, dass in vielen Fällen die RF einer Sprache von der konventionellen Einschätzung abhängen, die ein Sprecher hinsichtlich einer bestimmten Situation hat, erschwert die Übersetzung der RF in eine andere Sprache, wo es möglicherweise aus kulturellen Gründen keine analoge Situation gibt. Corpas (1997, 176) führt diesbezüglich ein Beispiel aus dem Arabischen an, wo die Formel Na´iman (Gott segne dich! ) zu jemandem gesagt wird, der gerade gebadet oder einen Vorschlag eines klassifikatorischen Modells für Routineformeln psycho-sozialer Art 271 Haarschnitt bekommen hat, also in Situationen, in denen man in anderen Sprachen keinerlei Kommentar erwarten würde. 3 Auch wenn den eigentlichen Gegenstand dieses Beitrags nicht in erster Linie eine formale Beschreibung der RF bildet, was das Ziel einer viel breiter angelegten monographischen Studie werden könnte, so seien doch die geläufigsten formalen Merkmale der RF noch einmal kurz zusammengefasst: Es handelt sich generell um eingliedrige Phrasen, die häufig nur aus einem Satzglied bestehen und interjektiven Charakter haben (Weit gefehlt! / ¡Craso error! ; Kein Bein! / ¡Para nada! ). Es können auch ganze Sätze jeglichen Satztyps sein, die eine gewisse syntaktische Freiheit genießen, was sie unter anderem von den Parömien unterscheidet (Das ist [doch] wohl ein Witz/ das soll wohl ein Witz sein? / ¿[No] será una broma? ; Auf los geht’s los! / ¡Preparados, listos, ya! ). RF haben im Gegensatz zu den Redewendungen keine Nennform im Infinitiv (z. B. Da liegt der Hase im Pfeffer! / ¡Ahí está la madre del cordero! oder Du kriegst die Tür nicht zu! / ¡Habrase visto! ). 4 Routineformeln unterscheiden sich von den Parömien insofern, als sie keine textuelle Autonomie besitzen. Der Gebrauch der Sprichwörter wird nicht von bestimmten kommunikativen Situationen geregelt, wie es bei den Routineformeln der Fall ist. Burger/ Buhofer/ Sialm (1982, 111) haben schon früh auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Sprechaktsequenz für RF zu rekonstruieren. 5 Da für die Formeln der Kontaktaufnahme, des Grußes, Wunsches, der Danksagung, der Entgegnung etc., also der sogenannten rituellen Formeln oder „behabitives“, schon eingehende Studien vorliegen (z. B. Sosa 2006), ebenso für die konventionellen gesprächsüberleitenden Formeln (Hindelang 1975), nicht jedoch für die sehr umfangreiche Restgruppe, wollen wir nun eine detaillierte Gliederung für deutsche Routineformeln psycho-expressiver Art vornehmen. Dabei stützen wir uns auf die von Corpas für das Spanische aufgestellte Taxonomie und ihre jeweilige Definition, allerdings nur dort, wo wir diese als schlüssig ansehen. Manchmal sind die von Corpas angeführten Beispiele unseres Erachtens dermaßen polyvalent oder kontextabhängig, dass man einige der Gruppen anders benennen sollte, um einerseits einem bestimmten pragmatischen Sprechaktmodell gerecht zu werden und andererseits eine Vielzahl von RF beschreibend zu erfassen. Eine relativ große Gruppe der von Corpas genannten RF entzieht sich wiederum einer sprachpragmatischen Analyse, weil ihre Äußerung durch keine spezielle Sprechhandlung bedingt ist (z. B. die der gesprächsüberleitenden Formeln [,fórmulas discursivas‘] wie um nochmals auf den Punkt zu kommen oder auf Deutsch gesagt), d. h. keine bestimmte sprachliche Handlung, sondern eher die Absicht des Sprechers zugrunde liegt, seinen Diskurs in eine bestimmte Richtung zu lenken. 6 Wir sahen uns in einigen Fällen sogar gezwungen, noch über Corpas hinauszugehen, deutlichere Belege zu suchen und eindeutig umrissene Sondergruppen aufzustellen, die von ihr nicht gesondert behandelt werden, die sich unseres Erachtens jedoch von den anderen Kategorien klar unterscheiden. Ein weiterer wichtiger Faktor, der eine Taxonomie bedingt, ist die Regel der Aufrichtigkeit/ Unaufrichtigkeit, also Searles „sincerity rule“, die relativ leere Floskeln von Aussagen 3 Philipp (2003, 8) präzisiert: „RF stellen adäquate sprachliche Instrumente für jede konkrete gesellschaftliche Situation zur Verfügung und regeln den Ausdruck von Gefühlen und Reaktionen eines Sprechers in besagter Situation (eine Trauerfeier, eine Hochzeit, eine Ehrung, usw.). Außerdem erleichtern sie den Gesprächsverlauf und garantieren das Verständnis unter den Gesprächspartnern während des Gesprächs.“ 4 Da RF invariabel sind, können sie nicht mit einem Infinitiv auftreten: **der Hase im Pfeffer liegen/ **estar ahí la madre del cordero; **die Tür nicht zukriegen/ **haberse visto. 5 „Eine pragmatische Beschreibung solcher Phraseologismen müsste das Muster der Sprechaktsequenz rekonstruieren, also untersuchen, auf welchen Vorgänger-Sprechakt der Phraseologismus eine typische Replik darstellt.“ 6 Eine Reihe von PE, die definitiv keine Sprichwörter oder geflügelten Worte sind und mit den RF gewisse Merkmale wie z. B. das der morphosyntaktischen Festigkeit teilen, gehören u. E. nicht in die Gruppe der psycho-sozialen RF, sondern würden eventuell einen Sonderstatus verdienen (z. B. Wenn alle Stricke reißen...; Das ist gar keine Frage...; Es liegt mir auf der Zunge usw.). Berit Balzer/ Rosa Piñel 272 ehrlichen Mitgefühls, von Anteilnahme oder echter Gefühlsbezeugung unterscheidet. Nun beruht das pragmatische Modell von Corpas größtenteils auf der Sprechakttheorie von Austin (1962, 151) („verdictives“, „exercitives“, „commissives“, „behabitives“, „expositives“), fügt jedoch noch den Question-Typ von Searle (1969, 66) sie nennt die Gruppe „fórmulas de información“ als Regel für illokutive Sprechakte hinzu. Weiterhin geht ihr erster Typ der expressiven Formeln über die einfachen „behabitives“ von Austin weit hinaus. Zum anderen öffnet sie innerhalb der Gruppe der psycho-sozialen RF eine Subgruppe, die sie „fórmulas rituales“ nennt (¿Qué hay? ; Hasta luego), ein Kriterium, welches uns jedoch der „sincerity rule“ zu widersprechen scheint. Wir würden diese gesamte Untergruppe aus der Kategorie der psycho-sozialen RF streichen und sie jener der „fórmulas discursivas de apertura y cierre“ (Eröffnungs- und Schlussformeln) zuordnen. Da inzwischen in sprachpragmatischen Studien auch noch andere Benennungen geläufig sind, ohne dass dadurch die Einteilung in immer weitere illokutionäre Dimensionen unnötig kompliziert wird, schlagen wir vor, unser taxonomisches Modell (ausgehend von Corpas, aber angewendet auf deutsche RF) in die folgenden sechs Gruppen zu untergliedern. Wir können für jede Gruppe in diesem Rahmen nur einige wenige Beispiele anführen, hoffen jedoch, dass unsere Klassifizierung die relative Kohärenz dieser deutschen psycho-sozialen RF überzeugend belegt. 1. Expressive Formeln (u. a. „behabitives“ bei Austin): sie erfüllen die Funktion, die Geisteshaltung und die Gefühlslage des Sprechers auszudrücken. Der semantische Wert dieser Einheiten hängt von ihrem Gebrauch ab, was ihre pragmatische Spezialisierung bedingt. 1.1 Entschuldigungsformeln, aufrichtig und nicht floskelhaft gemeint: Die Linke kommt vom Herzen! ; Nichts für ungut! 1.2 Zustimmungsformeln (Konsens) zeigen das aufrichtige Einverständnis des Sprechers mit dem Gesprächspartner auf: Du hast es erfasst; Das will ich meinen! ; Wem sagst du das; Und ob! ; In der Tat! 1.3 Missbilligungsformeln sind Reaktionen verschiedenen Grades, die eine vorangegangene Äußerung des Gesprächspartners zurückweisen: Kommt nicht in Frage! ; Das kommt nicht in die Tüte! ; Da musst du dir was anderes ausdenken! ; Das soll wohl ein Witz sein? 1.4 Dankesformeln, aufrichtig und nicht floskelhaft gemeint: Wie aufmerksam von Ihnen ...! ; Danke der Nachfrage; Danke für die Blumen. 1.5 Replikformeln beinhalten verschiedene Grade von Erwiderung auf eine vorangegangene Äußerung. Sie können ein aufrichtig gemeintes Zuvorkommen oder auch Selbstrechtfertigung ausdrücken: Keine Ursache; Ganz meinerseits; Da bin ich überfragt; Frag mich was Leichteres! ; Man tut, was man kann. 1.6 Solidaritätsformeln bekunden Teilnahme an fremdem Missgeschick, beschwichtigen oder vertrösten den Gesprächspartner: Das ist doch kein Beinbruch! ; Das tut der Liebe keinen Abbruch! ; Es wird schon schiefgehen! 1.7 Insolidaritätsformeln bekunden Desinteresse oder eine mehr oder minder starke Kritik am Gesprächspartner selbst sowie an einem nicht anwesenden Dritten: So siehst du aus! ; Das hättest du wohl gerne! ; Soll er doch sehen, wo er bleibt! ; Mancher lernt’s nie! 2. Kommissive Formeln („commissives“) nehmen Bezug auf die Zukunft und auf die Verantwortung des Senders; sie verwickeln ihn selbst oder auch den Empfänger in ein zukünftiges Geschehen. In der Regel wird ein performatives Verb wie versprechen, versichern, garantieren, drohen mit anderen Worten ausgedrückt: Vorschlag eines klassifikatorischen Modells für Routineformeln psycho-sozialer Art 273 2.1 Versprechensformeln: Großes Ehrenwort! ; Bei allem, was mir lieb und teuer ist ...; So wahr ich hier stehe! ; Darauf kannst du Gift nehmen. 2.2 Drohformeln: Du kannst was erleben! ; Aus dir mach ich Sülze! ; Du wirst dich noch umgucken! ; Das sollst du mir büßen! 3. Direktive Formeln („exercitives“) haben zum Ziel, den Empfänger zu einer Handlung zu bewegen: 3.1 Aufforderung zur Fortsetzung einer Handlung: Komm zur Sache! ; Weiter im Text! ; Na los, du Penner! 3.2 Aufforderung zum Handeln: Heraus mit der Sprache! ; Immer ran an den Sarg und mitgeweint! ; Erhebe dich, du schwacher Geist! 3.3 Aufforderung zum raschen Vorgehen: Ein bisschen plötzlich! ; Na, wird’s bald? ; Jetzt aber dalli! ; Ab geht die Post! 3.4 Aufforderung zum Abschluss einer Handlung: Strich drunter! ; Genug des grausamen Spiels! ; Jetzt ist aber Feierabend! ; Schluss mit lustig! 3.5 Aufforderung zur Mäßigung: Aase nicht so mit dem Gänseschmalz! ; Immer sachte mit den jungen Pferden! ; Hast du’s nicht ein bisschen kleiner? ; Nun mach aber mal halblang! ; Ruhe auf den billigen Plätzen! 3.6 Aufforderung zur Geduld oder Vorsicht: Abwarten und Tee trinken! ; Immer mit der Ruhe! ; Ein alter Mann ist doch kein D-Zug! ; Holzauge, sei wachsam! ; Trau, schau wem! ; Du wirst dich hüten! 3.7 Ermutigungsformeln: Nur keine Panik! ; Kopf hoch! ; Wir kriegen den Kreis schon eckig! ; Lass dich nicht unterkriegen! 3.8 Aufforderung zum Verschwinden: Gehen Sie mir aus den Augen! ; Zieh Leine! ; Mach die Tür hinter dir zu, wenn du gehst! ; Ab durch die Mitte! 4. Quaestive Formeln: im Gegensatz zu den rein erotetischen Sprechakten haben sie zum Ziel, um Erlaubnis oder um primäre Information zu bitten: 4.1 Bitte um Erlaubnis (manchmal handelt es sich um indirekt direktive Sprechakte, die aus Höflichkeit in eine Frage oder einen Konditionalsatz gekleidet werden): Mit Verlaub ...; Gestatten Sie? ; Wenn ich noch kurz etwas dazu sagen dürfte ...; Wenn Sie mir den Einwurf erlauben ... 4.2 Bitte um Information: Mit wem hab’ ich das Vergnügen? ; Was verschafft mir die Ehre? ; Wo brennt’s denn? ; Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? 5. Assertive/ repräsentative Formeln („expositives“): der Sprecher benutzt sie, um Information zu vermitteln, die er als wahr erachtet, unabhängig davon, ob diese den Tatsachen entspricht oder nur die Meinung und Gefühle des Sprechers betrifft. 5.1 Zusicherungsformeln (im Gegensatz zu den kommissiven liegt hier kein performatives Verb zugrunde): Ich will Emil heißen, wenn …; Und wenn du dich auf den Kopf stellst ...; Stimmt’s oder hab’ ich recht? 5.2 Ablehnungsformeln: die Haltung des Sprechers ist gefühlsmäßig viel stärker als bei den Formeln der Missbilligung; oft unterscheidet die Ich-Form diese Äußerungen als Darle- Berit Balzer/ Rosa Piñel 274 gungen einer Realität: Dazu gehören zwei! ; Das kannst du deiner Großmutter erzählen! ; Da möcht’ ich nicht abgemalt sein! ; Nur über meine Leiche! ; Dafür kann ich mir nichts kaufen! 5.3 Formeln der Richtigstellung: Irrtum vom Amt! ; Typischer Fall von Denkste! ; Umgekehrt wird ein Schuh draus! ; Weit gefehlt! 5.4 Formeln des Zweifels, Einräumens oder Zugeständnisses: Da wäre ich mir nicht so sicher; Das ist Auffassungssache; Darüber streiten sich die Gelehrten; Da scheiden sich die Geister; Das ist Geschmackssache. 5.5 Emotionsformeln: sie drücken eine Gefühlslage in Folge einer Feststellung aus (Erstaunen, Überraschung, Entrüstung, Ärger oder Missmut): Hat man sowas schon gesehen! ; Da brat’ mir einer einen Storch! ; Ich glaub’, es geht los! ; Verflixt und zugenäht! ; Da haben wir den Salat! ; Das ist zum Mäusemelken! ; Jetzt schlägt’s aber dreizehn! Des Weiteren meinen wir, dass in Corpas’ Aufstellung die „verdictives“ von Austin entweder zu kurz kommen oder gar nicht behandelt werden. So erfasst sie z. B. keine Kommentare vom Typ: Na, dann gute Nacht! ; Ein schwaches Bild! ; Das kann ja heiter werden! Derartige Äußerungen drücken die gefühlsmäßige Einschätzung des Sprechers aus, was eine Lage oder das Aussehen und Verhalten eines anderen und das diesbezügliche Resultat betrifft, d. h. ein Werturteil wird abgegeben. Dies kann sich auch auf das eigene Verhalten beziehen und als Rechtfertigung dienen. Demzufolge meinen wir, dass innerhalb der urteilenden oder wertenden RF (Austins verdiktive Sprechakte) noch folgende Gruppen klar unterschieden werden können, nämlich: 6. Verdiktive Formeln („verdictives“): urteilende oder beurteilende Kommentare auf vorangegangene Äußerungen oder Handlungen: 6.1 Formeln der Geringschätzung: Das trägt die Katze auf dem Schwanz fort; Heilige Einfalt! ; Das ist doch keine Art! ; Du kannst wohl nichts dafür! 6.2 Formeln der Wertschätzung oder Bewunderung: Hut ab! ; Alle Wetter! ; Klein, aber oho! ; Das lob’ ich mir! ; Das geht ja wie’s Brezelbacken! ; Aber hallo! ; Mein lieber Herr Gesangverein! 6.3 Formeln des In-Bezug-Setzens von Ursache und Wirkung: Da liegt der Hund begraben! ; Daher der Name Bratkartoffel! ; Endlich ist der Groschen gefallen; Jetzt wird mir einiges klar! ; Ach, du grüne Neune! 6.4 Formeln der Einschätzung einer Lage: Dafür muss ’ne alte Frau lange stricken; Muss Liebe schön sein! ; Es ist alles in Butter! In groben Zügen deckt unsere Gliederung in sechs Gruppen einen Großteil aller expressiven RF beschreibend ab, das heißt, theoretisch müssten sich alle Routineformeln in diesen Gruppen unterbringen lassen, bzw. es müssten neue, noch präzisere Subgruppen innerhalb der obigen sechs aufgestellt werden. Diese Klassifizierung soll ein erster Schritt sein, um den Gebrauch und die Interpretation der RF verständlicher zu machen. Wir meinen, als Nächstes müssten zweisprachige Inventare erstellt werden, die das Vermitteln solcher PE an den Lerner einer Fremdsprache erleichtern, denn vielleicht ist gerade dieses Gebiet der Lexik eines derjenigen, die am schwierigsten zu meistern sind. Unserer Ansicht nach kann keine wirkliche Sprachbeherrschung erzielt werden, wenn die Bedeutung und besonders der Gebrauch und die Funktion dieser Einheiten nicht bekannt sind, ebenso wie ihr Anwendungsgebiet oder das, was Coulmas (1979, 244) „situational frames“ nennt. Das ist der Grund für die Tragweite für jeden Lerner kontrastiver Studien zwi- Vorschlag eines klassifikatorischen Modells für Routineformeln psycho-sozialer Art 275 schen der Muttersprache und der Zielsprache. Ein weiterer Aspekt, der das Erlernen dieser RF für einen Nicht-Muttersprachler ungemein erschwert, ist der Einsatz von Euphemismen, Ironie oder humoristischen Formeln einerseits und das korrekte Identifizieren der diastratischen Ebene, auf der sie sich bewegen (derb, gehoben, vulgär, usw.), oder das ihrer möglichen diatopischen Varianten andererseits. Die Existenz eines solchen Katalogs oder zweisprachigen Inventars würde wiederum die Arbeit der Übersetzer ungemein erleichtern, für die es oft eine wahre Herausforderung ist, das pragmatisch korrekte Pendant für eine RF in der Zielsprache zu finden. Literatur Alvarado Ortega, María Belén (2006): Se th ! " # Austin, John Langshaw (1962): How to Do Things with Words. Cambridge, Massachusetts. Burger, Harald (1998): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. Corpas Pastor, Gloria (1995): Un estudio paralelo de los sistemas fraseológicos del inglés y del español. Málaga. Corpas Pastor, Gloria (1997): Manual de fraseología española. Madrid. Coulmas, Florian (1979): On the Sociolinguistic Relevance of Routine Formulae. In: Journal of Pragmatics 3, 239-266. Fónagy, Ivan (1982): Situation et Signification. Amsterdam. García-Page, Mario (1995): Fraseologismos oracionales. In: Contextos XIII/ 25-26, 79-92. Hindelang, Götz (1975): Äußerungskommentierende Gesprächsformeln. Offen gesagt, ein erster Schritt. In: Veronika Ehrich/ Peter Finke (Hg.): Beiträge zur Grammatik und Pragmatik. Kronberg/ Ts., 253-263. Kleiber, Georges (1989) : Sur la définition du proverbe. In: Gertrud Gréciano (Ed.): EUROPHRAS 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International Klingenthal-Strasbourg 12-16 mai 1988. Strasbourg, 233-252. Lewin, T. et al. (1995) : Vers un inventaire contextualisé de groupements discursifs pour apprenants avancés. In: La locution en discours 40, 65-68. Philipp, Swetlana (2003): „Was sagen Sie, nachdem Sie sich begrüßt haben? “ - Eine kommunikationspsychologische Untersuchung zu Kommunikationsstörungen in interkulturellen Erst-Kontakt-Situationen. In: www.interculture-online.info., 8. Pilz, Klaus Dieter (1978): Phraseologie. Versuch einer interdisziplinären Abgrenzung, Begriffsbestimmung und Systematisierung unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Gegenwartssprache. 2 Bde. Göppingen. Reif, Monika (2006): Routineformeln. In: www.uni-koblenz.de/ klemm.routineformeln.pdf. Schapira, Charlotte (1999): Les stéréotypes en français Proverbes et autres formules. Paris. Searle, John Rogers (1969): Speech Acts. An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge. Sosa Mayor, Igor (2006): Routineformeln im Spanischen und im Deutschen. Eine pragmalinguistische kontrastive Analyse. Wien. Steel, Brian (1985): A Textbook of Colloquial Spanish. Madrid. Stein, Stephan (1995): Formelhafte Sprache. Untersuchungen zu ihren pragmatischen und kognitiven Funktionen im gegenwärtigen Deutsch. Frankfurt a. M. Valero Garcés, Carmen (2008): Inglés y español mano a mano. Dos lenguas y dos formas de ver el mundo. In: www.cuadernoscervantes.com/ lc_inglés.html. Wilß, Wolfram (1990): Verbal Stereotypes. In: META XXXV, 378-389. Zuluaga, Alberto (1980): Introducción al estudio de las expresiones fijas. Tübingen. Carmen Mellado Blanco (Santiago de Compostela) Die phraseologische Äquivalenz auf der System- und Textebene (am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Spanisch) 1 1 Vorbemerkung Seit den 80er Jahren erfährt die kontrastive Phraseologie in Europa einen großen Aufschwung. Was konkret die deutsche Sprache angeht, ist in den letzten Jahren die Anzahl von Arbeiten zur kontrastiven Phraseologie mit dem Deutschen als Ausgangs- oder Zielsprache exponenziell angestiegen 2 ; unter diesen Beiträgen nehmen die Publikationen mit dem Sprachenpaar Deutsch-Spanisch einen wichtigen Platz ein. Nichtsdestotrotz sind die Äquivalenzstudien zwischen beiden Sprachen noch relativ spärlich. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, anhand eines aus festen Vergleichen 3 bestehenden Corpus die Notwendigkeit der Textanalyse für die lexikografische Beschreibung von Phraseologismen (PH) und ihre interlinguale Äquivalenz nachzuweisen. 2 Die Äquivalenzfrage auf der System- und Textebene Beim interlingualen Beschreibungsverfahren wird in der Regel der Bereich der kontrastiven Phraseologie auf der Systemebene von dem der Phraseologie aus der Sicht der Übersetzungswissenschaft, also auf textueller Ebene, unterschieden. Im Gegensatz zu den übersetzungswissenschaftlichen Studien werden in der kontrastiven Phraseologie in erster Linie semantische und nicht kommunikative Äquivalenzbeziehungen erforscht. Das Sprachsystemäquivalent wird als derjenige PH aufgefasst, der mit einem anderssprachigen PH in möglichst vielen Vergleichsparametern (im Lexembestand, in der wörtlichen Bedeutung (Bild), in der morphosyntaktischen Struktur, im Bedeutungsumfang, in der Valenz und in der Pragmatik) übereinstimmt. Als Textäquivalente werden demgegenüber Einheiten verstanden, die in einem Text austauschbar sind, ohne dass sich an der Funktion und Bedeutung des ganzen Textes etwas ändert (Eismann 1989, 83; Dobrovol’skij 1999, 114). Auf der Systemebene zählt also die denotative Bedeutung, auf der Textebene kommt es hauptsächlich auf die Funktion an 4 , d. h. in der praktischen Übersetzung von PH wird das Augenmerk auf kulturelle, situationelle, intralinguistische und -textuelle Unterschiede gerichtet und „verabsolutiert [man] die formal-semantischen Äquivalenzbeziehungen nicht“ (Pirttisaari 2004, 375), so dass prinzipiell Adäquatheit und Wirkungsgleichheit angestrebt werden. Das hat zur Folge, dass 1 Dieser Beitrag ist im Rahmen eines mit FEDER Geldern subventionierten Forschungsprojekts des Ministerio de Educación y Ciencia (FRASESPAL: HUM2007-62198/ FILO) zu deutsch-spanischer Phraseologie entstanden, das unter meiner Leitung an der Universität Santiago de Compostela durchgeführt wird. 2 Einen guten Überblick über die Forschungsrichtungen und -ergebnisse der 80er Jahre und über die aktuelle kontrastive Forschung gibt Korhonen (1993; 2007). Zu kontrastiven deutsch-spanischen Arbeiten s. Mellado Blanco (2007b). 3 Die festen Vergleiche sind durch das Vorhandensein einer komparativen Konjunktion, eines festen Bezugslexems und eines festen Vergleichsmaßes gekennzeichnet (z. B. bei rot wie eine Tomate ist rot Bezugslexem und eine Tomate Vergleichsmaß). Das zu analysierende Corpus besteht aus 420 deutschen und 450 spanischen Vergleichen. Es wurde hauptsächlich den in der Literaturliste angeführten Lexika entnommen und mit Belegen aus dem Google, aus dem COSMAS II (Deutsch) und aus dem CREA (Spanisch) vervollständigt. 4 Es sei allerdings dabei bemerkt, dass die Systembeziehungen die Basis und die Rahmenbedingungen für die Übersetzbarkeit darstellen (vgl. Hyvärinen 2004, 207). Carmen Mellado Blanco 278 beim Übersetzen von PH - die in der Zielsprache (ZS) über ein Volläquivalent verfügen - u. U. freie Paraphrasen oder Spiegelübersetzungen bevorzugt werden können, damit die Bildlichkeit und die Funktion des gesamten Textes erhalten bleibt. Der Text entscheidet also über die Wahl der Äquivalente in der ZS, wobei sich die Beibehaltung der Stilfärbung und der Gebrauchsfrequenz 5 eventuell als wichtiger als die Suche nach der strukturellen Äquivalenz erweisen kann. Äquivalente auf der Textebene müssen also nicht unbedingt phraseologische Systemäquivalente sein (Jesenšek 2006) 6 . Das Problem beim Versuch der Aufgabenabgrenzung zwischen kontrastiver Phraseologie und Übersetzungswissenschaft besteht m. E. darin, dass man für die Beschreibung von einigen kontrastiven Vergleichsparametern der Systemebene (z. B. syntaktische und semantische Valenz) auf die kontextuelle Untersuchung der PH angewiesen ist. Die kontrastive Phraseologieforschung soll also „notgedrungenerweise eine Pendelbewegung vom System zum Gebrauch und zurück zum System“ darstellen (Gréciano 2000, 249). Einige Autoren wie Hallsteinsdóttir (2006) plädieren für eine Erweiterung der kontrastiven Phraseologie in Richtung Sprachverwendung, womit die traditionelle Einschränkung der kontrastiven Linguistik auf den Vergleich von isolierten PH aufgehoben würde. Diese Einstellung würde allerdings in der Lexikografie eine neue Frage aufwerfen, und zwar inwieweit das Wörterbuch die funktionalen Äquivalente aufnehmen soll. Die Angabe von möglichst vielen Textäquivalenten im Wörterbuchartikel würde an sich die Übersetzungsarbeit erleichtern, das Lexikon würde aber an Überschaubarkeit einbüßen. Außerdem müsste man die Äquivalenzgröße als „situativ einmalig“ (Hallsteinsdóttir 2006, 110) neu auffassen. Das Wörterbuch muss meiner Meinung nach interlinguale Äquivalente anbieten, die aus der Untersuchung von Texten hervorgegangen und möglichst uneingeschränkt in vielen Kontexten einsetzbar sind, wobei dennoch auf die Kasuistik von konkreten Übersetzungsfällen verzichtet werden sollte 7 . 3 Äquivalenzparameter Die meisten Äquivalenztheorien gehen vom allgemeinen Begriff der Äquivalenz als interlingualer Identität der denotativen Bedeutung von zwei lexikalischen (mono- oder plurilexematischen) Einheiten aus. Diese Ansicht ist zunächst mit Skepsis und einer gewissen Idealisierung zu betrachten, denn zwischensprachliche Identität kommt sehr selten zur Erscheinung, wenn alle nötigen Vergleichsparameter berücksichtigt werden 8 . Schindler (2005, 43) meint dazu: Dieser Begriff [der Äquivalenz] macht deutlich, dass bei einem Vergleich der Eigenschaften der Idiome verschiedener Sprachen von einer Übereinstimmung zwar in einigen, kaum aber allen Eigenschaften 5 Nach Ansicht von Hallsteinsdóttir (2006, 112) müssen „Totaläquivalente im Sprachsystem zweier Sprachen [...] nicht gleichwertig in der Sprachverwendung vorkommen“. Das wurde empirisch in meinem Corpus nachgewiesen (s. unten, Abschnitt 3.4). 6 Zur Bestätigung dieser Aussage sei auf eine empirische Untersuchung von Piitulainen (2006) hingewiesen: Bei 71 % der im Roman Die Deutschstunde untersuchten phraseologischen Übersetzungsfälle besteht Divergenz zwischen der vom finnischen Übersetzer durchgeführten Translation und der im deutsch-finnischen Idiomwörterbuch angegebenen finnischen Äquivalenzen. 7 Hyvärinen (2004, 208) meint in dieser Hinsicht: „Zweisprachige Idiomlexika z. B. sollen von Einzelkontexten abstrahierte Systemäquivalente enthalten, die - genau wie Wörterbuchäquivalente von Einzellexemen - in prototypischen neutralen Beispielen einsetzbar sind, was jedoch nicht bedeutet, dass sie in jedem Kontext die beste Lösung oder überhaupt verwendbar sind“. 8 Das ist der Grund, warum in der russischen Forschungstradition eher von Entsprechung als von Äquivalenz die Rede ist. Der Theorie der quasi-Unmöglichkeit der Totaläquivalenz - im Sinne der Äquivalenz als Identitätsbeziehung - steht die Ansicht von Autoren wie Hallsteinsdóttir (2006, 116) gegenüber, die einen weiter aufgefassten Äquivalenzbegriff verteidigen. Da es für sie hauptsächlich auf die funktionale Äquivalenz (Bedeutung) und nicht auf die Form ankommt, gibt es prinzipiell in jedem Text immer eine Übersetzungsmöglichkeit und nur selten Nulläquivalenz. Die phraseologische Äquivalenz auf der System- und Textebene 279 ausgegangen werden kann, so dass es nur selten möglich ist, grundsätzlich von Äquivalenz oder von den verglichenen Idiomen selbst als Äquivalenten zu sprechen. Die traditionell verwendeten Vergleichsparameter für die Aufstellung von interlingualen Äquivalenztypologien sind: denotative Bedeutung, wörtliche Bedeutung (gleiches Bild), formale Struktur (auf syntaktischer und lexikalischer Ebene), syntaktische Funktion und Konnotationen (vgl. Hessky 1987, 64; Korhonen 1998a, 1). Autoren wie Gladrow (1993), Dobrovol’skij (2000) und Corpas (2004, 254-263) schlagen drei große Vergleichsparameter vor, die wie folgt untergliedert sind: Das semantische Parameter beinhaltet die phraseologische Bedeutung, das Bild und die lexikalischen Komponenten. Das morphosyntaktische Parameter beinhaltet die syntaktische Valenz, die Satzfunktion und die morphosyntaktischen Transformationsmöglichkeiten. Das pragmatische Parameter beinhaltet kulturelle Komponenten, diasystematische Restriktionen, Frequenz, Textsortenpräferenzen, Modifikationen und Implikaturen. Eine systematische Anwendung der gesamten Vergleichsparameter (besonders des pragmatischen 9 ) würde wahrscheinlich die Fälle von interlingualer Totaläquivalenz sehr stark reduzieren (vgl. Corpas 2004, 254), denn höchstwahrscheinlich würden immer irgendwelche Bedeutungsnuancierungen, stilistisch-pragmatische sowie Frequenzunterschiede in Erscheinung treten. Um den Grad der interlingualen Äquivalenz unter PH mit gleicher denotativer Bedeutung zu bestimmen, halte ich folgende Vergleichsparameter für besonders wichtig: 1. Lexembestand; 2. morphosyntaktische Struktur; 3. Bild (wörtliche Bedeutung); 4. Bedeutungsumfang; 5. semantische und syntaktische Valenz; 6. stilistisch-pragmatische Ebene 10 . Im Folgenden werde ich anhand von Beispielen aus meinem Corpus versuchen, die Notwendigkeit der Textanalyse für die Bestimmung der Systemäquivalenz auf der Basis der oben genannten Parameter nachzuweisen, wobei ich mich aus Platzgründen lediglich auf einige von ihnen beschränken werde. 3.1 Morphosyntaktische Struktur Spanische Vergleiche können im Deutschen eine Doppelentsprechung haben: einen festen Vergleich und ein Vergleichskompositum. Obwohl das Totaläquivalent des spanischen PH der feste Vergleich sein mag, muss man die Möglichkeit der Übersetzung durch das entsprechende Kompositum in Erwägung ziehen, wenn es die frequentere Variante ist (z. B. kohlschwarz gegenüber schwarz wie Kohle). In anderen Fällen verfügt der spanische PH über nur ein lexikalisiertes Äquivalent, nämlich ein Vergleichskompositum (z. B. duro como el acero, duro como una piedra: stahlhart, steinhart, butterweich, und nicht *hart wie Stahl, *hart wie ein Stein). Die interlingualen morphosyntaktischen (und lexikalischen) Unterschiede können bei den festen Vergleichen weiter dadurch bedingt sein, dass das als Bezugslexem fungierende Adjektiv oder Adverb im Spanischen obligatorisch elidiert werden muss, wie z. B. bei ser Ø como una tumba („Ø wie ein Grab sein“: stumm/ verschwiegen/ still/ schweigen wie ein Grab). Der eventuelle Weg- 9 Die Erforschung des pragmatischen Parameters zum Zweck der Äquivalenzbestimmung auf der Systemebene wird nicht von allen Phraseologen befürwortet, weil sie primär als Aufgabe der Übersetzungswissenschaft angesehen wird (vgl. Wotjak 1992, 40f.; Larreta 2006, 479). 10 Damit meine ich die nicht-denotativen Bestandteile der phraseologischen Bedeutung, die sich lexikografisch als stilistische Markierungen wie (ugs.), (salopp), (geh.) oder (derb), als Markierungen über die Sprecherintention wie (scherzh.), (iron.), (verhüll.) oder (abwertend) und als Kennzeichnung der zeitlichen und räumlichen Zuordnung durch (veraltend), (veraltet) oder (landsch.) wiedergeben lassen (vgl. Mellado Blanco 2007a). Carmen Mellado Blanco 280 fall des Bezugslexems kann im Deutschen die wörtliche Lesart des PH 11 hervorrufen, wenngleich die Elision auch unter Beibehaltung der phraseologischen Bedeutung vorkommen kann (vgl. Dadiani 2007, 147). Einen weiteren Ellipsefall stellen im Spanischen feste Vergleichskonstruktionen vom Typ estar hecho un cristo dar, bei denen das Bezugslexem ausgelassen ist. Sie verfügen in der Regel über mehrere verbale Varianten, die verschiedene Aktionsarten ausdrücken; z. B. die Basisform como un Cristo weist folgende Aktionsartenvarianten auf: estar hecho un Cristo 12 (durativ), poner/ dejar a alg. hecho un cristo (kausativ), ponerse hecho un cristo (ingressiv/ transformativ), die im Deutschen nach dem Kontext unterschiedliche Entsprechungen haben können. Um die interlinguale Äquivalenz der spanischen Aktionsartenvarianten zu bestimmen, muss man konkret auf der Textebene nach der adäquaten Paraphrase oder PH suchen, wie z. B.: En la pelea puso a su cuñado hecho un cristo (kausativ): Im Streit schlug er seinen Schwager grün und blau. Tiene la habitación hecha un cristo (durativ): Sein Zimmer sieht wie ein Saustall aus. 3.2 Bild Ein wichtiges Kapitel bei der Äquivalenzfrage stellt die funktional-semantische Äquivalenz bei ganz unterschiedlicher morphosyntaktischer Struktur und ganz unterschiedlichem zugrunde liegendem Bild (dt. brüllen wie am Spieß vs. sp. chillar alg. como si le estuvieran matando („brüllen, als ob jmd. einen umbringen würde“)) dar. In Anlehnung an Dobrovol’skij (2002, 367) sei dabei bemerkt, dass die innere Form die semantische Spezifik der Objektergänzungen der PH sowie die lexikalische Kompatibilität des betreffenden Idioms mitbestimmen kann. Als Beispiel aus dem Corpus sei der PH jmdn. wie einen dummen Jungen behandeln (vs. sp. tomar a alg. por tonto) angeführt, bei dem die externe Valenz jmdn. das semantische Merkmal [+männlich] verlangt, während im Spanischen keine Restriktion in dieser Hinsicht besteht (man kann sagen: Me tomó por tonta, Le tomó por tonto). Dieser Umstand ist ein guter Beweis dafür, dass bei verbalen Komparationen das Vergleichsmaß nicht desemantisiert erscheint, weshalb es mit dem Bezugswort (Objektergänzung) semantisch kompatibel sein soll. Die innere Form kann ebenso die Semantik von quasisynonymen Vergleichen bestimmen, wie aus unserer Corpusstudie hervorgegangen ist: weiß wie Schnee (normalerweise in der Bedeutung ‚sauber‘) weiß wie Perlen (in Bezug auf „Zähne“: ‚glänzend‘) weiß wie Kalk/ wie die [gekalkte] Wand (in der Bedeutung ‚bleich‘) weiß wie Lilien (mit dem zusätzlichen Sem [+Reinheit]) Bei der funktionalen Äquivalenz unterscheide ich zwei Fälle: 1. Die innere Form der äquivalenten PH stimmt auf der logisch-semiotischen Ebene überein (z. B. dt. jmdm. fällt ein Stein vom Herzen vs. sp. quitársele a alg. un peso de encima ‚eine Last (vom Körper) loswerden‘). 2. Die innere Form der äquivalenten PH stimmt auf der logisch-semiotischen Ebene nicht überein (taub wie eine Nuss vs. sordo como una tapia ,taub wie eine Mauer‘). Diese Differenzierung kann für die Äquivalenzsuche von Relevanz sein, wenn das Bild in rekurrenter Form zur Textkohäsion der AS beiträgt. Bei mehreren funktionalen Äquivalenten in der 11 So im Beispielsatz aus dem Google: „Das fremde Land Babylonien ist wie ein Grab. Gott aber wird es öffnen und sein Volk herausholen aus diesem Grab und es heimführen“ (www.ekir.de/ doenberg/ predigten/ 060415_Osternacht. pdf; zuletzt besucht am 31.07.08). 12 Es sei auf die unterschiedliche Semantik von estar hecho un cristo und wie das Leiden Christi aussehen hingewiesen. Die phraseologische Äquivalenz auf der System- und Textebene 281 ZS kommt der Auswahl des interlingualen Äquivalents mit einem ähnlichen Bild eine besondere Bedeutung zu, besonders wenn es darauf ankommt, eventuelle intertextuelle Anspielungen und bildbedingte sprachspielerische Effekte aufrechtzuerhalten. Bei Polyäquivalenz in der ZS ist es bei spielerischem Gebrauch der PH angebracht, auf die Übereinstimmung des Bildes auf der logisch-semiotischen Ebene zu achten, um die richtige Äquivalenz zu treffen. 3.3 Bedeutungsumfang Ein weiterer Teiläquivalenztyp ist durch Unterschiede im Bedeutungsumfang der zu untersuchenden PH bedingt, d. h. die denotative Bedeutung eines der beiden PH weist zusätzliche Seme auf, die hauptsächlich - wie aus meiner Untersuchung hervorgegangen ist - durch Textanalyse und Bedeutungsvergleich in beiden Sprachen festgestellt werden. Es kann sich dabei entweder um Hyperonymie oder um Hyponymie (s. Földes 1990, 179) handeln. 3.4 Valenz Die oben kommentierten Parameter (denotative Bedeutung, Lexembestand, Bild, morphosyntaktische Struktur) beziehen sich auf den festen Kern der PH. Im Fall der verbalen PH kann auch eine kontrastive Beschreibung der vom Verb abhängigen externen Aktanten und ihrer semantischen Merkmale unternommen werden. Földes (1990, 183f.), Korhonen (1998a, 7f.) und besonders Wölke (1990, 516f.) plädieren in dieser Hinsicht für die Valenzuntersuchung der zu vergleichenden PH durch die syntaktische Einbettung der phraseologischen Kette in konkrete Texte, damit eventuelle strukturell-semantische Unterschiede aufgedeckt werden können. Wölke (1990, 516) hält diese Aufgabe für unabdingbar, wenn man gute idiomatische Wörterbücher erstellen will: „Im Wörterbuch angegebene Äquivalente sollten in analogen Kontexten einsetzbar sein, das betrifft ganz besonders die zweisprachigen Wörterbücher“, bei denen der Valenzunterschied zwischen den PH ganz deutlich erscheinen sollte. Beim Erwerb von PH im Fremdsprachenunterricht sollte die Markierung der Valenz obligatorisch sein, um Interferenzfehler zu vermeiden. Darüber hinaus kann die lexematische Füllung der Aktanten zu Polyäquivalenz in der ZS führen. Zur Veranschaulichung sei ein Beispiel angeführt: Der deutsche PH flach wie ein Brett ist mit Substantiven wie Bildschirm, Frau oder Meer als Subjektergänzung kombinierbar, während beim spanischen Korrelat liso como una tabla die Pendants von Bildschirm und Meer (pantalla, mar) nicht in Frage kommen, dagegen Körperteillexeme wie vientre, pelo. In Verbindung mit Meer besteht im Spanischen der feste Vergleich liso como un plato. SUBJEKT DEUTSCH SPANISCH Frau flach wie ein Brett lisa como una tabla Bauch flach wie ein Brett plano como una tabla Bildschirm flach wie ein Brett Meer flach wie ein Brett [quieto] como un plato (,wie ein Teller‘), como un espejo (,wie ein Spiegel‘) Bei festen Vergleichen mit variablen Bezugslexemen (wie bei gesund/ munter/ stumm/ sich fühlen wie ein Fisch im Wasser) können die semantischen Merkmale (Argumente) des Bezugslexems für die interlinguale Äquivalenz eine wichtige Rolle spielen und Asymmetrien in der Phraseologie der ZS auslösen: gesund wie ein Fisch im Wasser sano como un roble (,wie eine Eiche‘) munter wie ein Fisch im Wasser fresco como una lechuga (,wie ein Kopfsalat‘) Carmen Mellado Blanco 282 sich fühlen wie ein Fisch im Wasser sentirse como pez en el agua (,wie ein Fisch im Wasser‘) Aus dem oben Dargelegten geht hervor, dass eine adäquate Beschreibung der Valenzstruktur auf syntaktischer und semantischer Ebene nur induktiv durch die systematische Analyse von Textbelegen erfolgen kann. 3.5 Stilistisch-pragmatische Ebene ~ernyševa (1984, 18) erkannte schon vor 25 Jahren, dass sich PH von Einzellexemen in erster Linie durch die Ausprägung der bewertenden Funktion differenzieren und dass sie vor allem „der Benennung von subjektiv bedeutsamen physischen, psychischen und sozialen Situationen und Zuständen von Menschen“ dienen. Dabei komme primär die Stellungnahme des benennenden Subjekts sowie „die Ab- und Aufwertung des Objekts der Aussage von seinem Standpunkt aus“ zur Geltung. Das hat zur Folge, dass die interlingualen Äquivalente den emotionalen Gehalt und die Stellungnahme zum Denotat widerspiegeln müssen. Ist das nicht der Fall, wird die semantische Natur des PH in der ZS nicht komplett wiedergegeben. Einen wichtigen Anteil an der Expressivität des PH hat seine innere Form (s. Abschnitt 3.2) - auch wenn sie erstarrt sein mag - und deshalb muss sie in der Äquivalenz des PH berücksichtigt werden. Andererseits sind die Bedeutungselemente „Stellungnahme zum Denotat“ und „emotionaler Gehalt“ wesentliche pragmatische Komponenten, die sich nur aus der Analyse der Gebrauchssituationen ableiten lassen (s. Roos 2001, 236). Aus diesem Grund erweist sich die Untersuchung des Kontextes für die Beschreibung der pragmatischen Ebene der PH aus kontrastiver Sicht als unabdingbar. Unter den pragmatischen Parametern halte ich die Frequenz für besonders relevant. Die interlinguale Frequenzdivergenz sollte der Lexikograf extra markieren, um den korrekten Gebrauch der als Systemäquivalente angegebenen PH zu gewährleisten. Es kann gut vorkommen, dass der aufgrund der morphosyntaktischen und lexikalischen Kongruenz als Systemäquivalent anerkannte PH in der ZS nicht der geläufigste ist, wie es beim Sprachenpaar dt. weder Fisch noch Fleisch / sp. ni carne ni pescado (Systemäquivalent) der Fall ist. Nach seiner Frequenz erweist sich der PH ni chicha ni limoná („weder Maiswein noch Limonade“) als adäquater und ist deshalb eher als das funktionale Äquivalent des deutschen PH zu betrachten. Andererseits muss sich der Übersetzer die richtige Option in jedem Fall überlegen, denn es kann sein, dass - im Falle eines Sprachspiels - das weniger frequente Äquivalent wegen seines Bildes herangezogen werden soll. 4 Schlussfolgerungen Mit dieser Studie soll die Notwendigkeit der Textanalyse in der Phraseologie und Phraseografie hervorgehoben werden. Die Lexikonartikel der traditionellen zweisprachigen Wörterbücher erfassen hauptsächlich Systemäquivalente, die kontextuell nicht immer einzusetzen sind, weil sie abstrakt und kontextunabhängig bestimmt wurden. Ich plädiere für eine funktionale Äquivalenz im Bereich der Phraseografie, bei der in erster Linie Wirkungsgleichheit und nicht so sehr Isomorphie auf der morphosyntaktischen oder lexikalischen Ebene angestrebt wird. Systemäquivalente sollen aus konkreten Kontextbelegen abstrahiert werden, damit eine zwischensprachliche Korrespondenz im realen Sinne gewährleistet werden kann. Der Wörterbucheintrag muss eine möglichst vollständige Palette von Äquivalenten in der ZS anbieten, die je nach Kontext einsetzbar sind. Der Text entscheidet über das passende Äquivalent in der ZS, wobei z. B. die Beibehaltung der Gebrauchsfrequenz wichtiger als die strukturelle Äquivalenz werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die praxisbezogene Forschung - die in der kontrastiven Phraseologie noch eine große Herausforderung darstellt - als wichtigstes Mittel zur Optimierung der Beschreibung von PH in den idiomatischen Wörterbüchern erweist (s. dazu die Kapitel zur zweisprachigen Phraseografie in Mellado Blanco 2009, 149-250). Földes’ Worte Die phraseologische Äquivalenz auf der System- und Textebene 283 (1990, 184) klingen noch aktuell, als er sagte, dass „der sprachliche Kontext bei interlingualen Vergleichen nicht ohne weiteres außer acht gelassen werden darf“, und dass die vergleichende Untersuchung der PH im Kontext für die Zukunft „ein aufschlußreiches und vorwärtsweisendes Forschungsfeld bieten“ könnte. Literatur Wörterbücher und Datenbanken Brugger, Hans P. (1993): Der treffende Vergleich. Eine Sammlung treffsicherer Vergleiche und bildhafter Formulierungen. Thun. COSMAS II = Datenbank COSMAS II aus dem Mannheimer Institut für Deutsche Sprache. www.idsmannheim.de/ cosmas2. CREA = Real Academia de la Lengua Española: Banco de datos: Corpus de referencia del español actual. http: / / www.rae.es. DUR = Duden. Redewendungen (2008). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 3. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Seco, Manuel/ Olimpia, Andrés/ Ramos, Gabino (2004): Diccionario fraseológico documentado del español actual. Locuciones y modismos españoles. Madrid. Sekundärliteratur Buján Otero, Patricia (2004): Algunhas consideracións sobre a equivalencia fraseolóxica. In: Jesús Varela et al. (eds.): Lengua y sociedad: lingüística aplicada en la era global y multicultural. Santiago de Compostela, 457-470. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. ~ernyševa, Irina I. (1984): Aktuelle Probleme der deutschen Phraseologie. In: Deutsch als Fremdsprache 21, 17-22. Corpas Pastor, Gloria (2004): Fraseología y traducción. In: Gloria Corpas Pastor (ed.): Diez años de investigación en fraseología: análisis sintáctico-semánticos, contrastivos y traductológicos. Madrid, 245- 273. Dadiani, Ada (2007): Gesamtbedeutung und Komponentensemantik in komparativen Phraseologismen. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (Hg.) (2007), 137-150. Dobrovol’skij, Dmitrij (1999): Kulturelle Spezifik in der Phraseologie: allgemeine Probleme und kontrastive Aspekte. In: Annette Sabban (Hg.): Phraseologie und Übersetzen. Phrasemata II. Bielefeld, 41-58. Dobrovol’skij, Dmitrij (2000): Idioms in contrast: a functional view. In: Gloria Corpas Pastor (ed.): Las lenguas de Europa: Estudios de fraseología, fraseografía y traducción. Granada, 367-388. Dobrovol’skij, Dmitrij (2002): Phraseologismen im ‚de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache‘. In: Herbert Ernst Wiegand (Hg.): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Tübingen, 363-374. Eismann, Wolfgang (1989): Zum Problem der Äquivalenz von Phraseologismen. In: Gertrud Gréciano (Ed.): EUROPHRAS 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International Klingenthal-Strasbourg 12-16 mai 1988. Strasbourg, 83-93. Eismann, Wolfgang (1995): Pragmatik und kulturelle Spezifik als Problem der Äquivalenz von Phraseologismen. In: Rupprecht S. Baur/ Christoph Chlosta (Hg.): Von der Einwortmetapher zur Satzmetapher. Akten des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/ Parömiologie. Bochum, 95-119. Földes, Csaba (1990): Zur Äquivalenzfrage ungarischer und deutscher Phraseologismen. In: Finnisch-Ugrische Forschungen 49, 169-187. Gladrow, Wolfgang (1993): Faktoren der zwischensprachlichen Äquivalenz in der Phraseologie. In: Ema Krošláková/ Peter ur o (eds.): Phraseology in Education, Science and Culture. Nitra, 110-121. Gréciano, Gertrud (2000): Phraseologie: Spezifische Merkmale: intra- und interlingual. In: Revista de Filología Alemana 8, 233-251. Günther, Kurt (1990): Äquivalenzbeziehungen in der Phraseologie. In: Zeitschrift für Slawistik 35, 505-509. Häcki-Buhofer, Annelies/ Burger, Harald (Hg.) (2007): Phraseology in Motion II. Theorie und Anwendung. Akten der Internationalen Tagung zur Phraseologie (Basel, 2004). Baltmannsweiler. Carmen Mellado Blanco 284 Hallsteinsdóttir, Erla (2006): Phraseographie. In: Hermes - Journal of Language and Communication Studies 36, 91-128. Hessky, Regina (1987): Phraseologie. Linguistische Grundfragen und kontrastives Modell deutsch ’ ungarisch. Tübingen. Hyvärinen, Irma (2004): Idiomatische Nulläquivalenz auf der Textebene. In: Christine Palm-Meister (Hg.) (2004), 205-219. Jesenšek, Vida (2006): Phraseologie und Fremdsprachenlernen. Zur Problematik einer angemessenen phraseodidaktischen Umsetzung. In: Linguistik online 27/ 2, 137-147. Jesenšek, Vida (2007): Äquivalenz in der mehrsprachigen Phraseographie. In: Annelies Häcki-Buhofer/ Harald Burger (Hg.) (2007), 275-285. Korhonen, Jarmo (1993): Zur Entwicklung der kontrastiven Phraseologie von 1982 bis 1992. In: Csaba Földes (Hg.): Germanistik und Deutschlehrerausbildung. Festschrift zum hundertsten Jahrestag der Gründung des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Szeged. Szeged/ Wien, 97-116. Korhonen, Jarmo (1998a): Acerca de la investigación de la fraseología contrastiva interlingüística. Manuskipt des Vortrags auf der Tagung „Tendencias en las Investigaciones Fraseológicas y Paremiológicas“ (Univ. Complutense de Madrid, 4-5 Mai 1998), 1-10. Korhonen, Jarmo (1998b): Zur Entwicklung der intra- und interlingualen kontrastiven Phraseologie unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Sprache. Vaasa/ Germersheim. Korhonen, Jarmo (2007): Probleme der kontrastiven Phraseologie. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 574- 589. Larreta Zulategui, Juan Pablo (2006): El análisis contrastivo y la traducción de expresiones idiomáticas. In: Estudios Filológicos Alemanes 11, 469-484. Mellado Blanco, Carmen (2007a): Die Behandlung der nicht denotativen Bedeutungskomponenten in der Phraseographie unter besonderer Berücksichtigung der Ansätze der strukturellen Semantik. In: Deutsche Sprache 35, 315-333. Mellado Blanco, Carmen (2007b): Die Frage der Äquivalenzkriterien in der kontrastiven Phraseologie. In: Belén Santana et al. (eds.): Actas de STIAL 2007. Simposio de Traducción e Interpretación del/ al alemán, 15-17 de marzo de 2007. Salamanca, 261-272. Mellado Blanco, Carmen (Hg.) (2009): Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher. Tübingen. Mellado Blanco, Carmen (i. Dr.): Intensivierung durch Vergleich im Deutschen und Spanischen. Intralinguale und kontrastive Analyse der semantischen Beziehungen zwischen den Vergleichskomponenten. In: Csaba Földes (Hg.): EUROPHRAS 2006. Phraseologie disziplinär und interdisziplinär. Tübingen. Palm-Meister, Christine (Hg.) (2004): EUROPHRAS 2000. Internationale Tagung zur Phraseologie vom 15.-18. Juni 2000 in Aske/ Schweden. Tübingen. Piitulainen, Marja-Leena (2006): Äquivalenz im Wörterbuch und im Text. Am Beispiel deutscher Verbidiome und ihrer finnischen Entsprechungen. In: Ulrich Breuer/ Irma Hyvärinen (Hg.): Wörter - Verbindungen. Festschrift für Jarmo Korhonen zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M. [etc.], 237-246. Pirttisaari, Pasi (2004): Zur Nichtübereinstimmung zwischen System- und Textebene bei Idiomübersetzungen. In: Christine Palm-Meister (Hg.) (2004), 373-381. Roos, Eckhard (2001): Idiom und Idiomatik. Ein sprachliches Phänomen im Lichte der Kognitiven Linguistik und Gestalttheorie. Aachen. Schindler, Christina (2005): Untersuchungen zur Äquivalenz von Idiomen in Sprachsystem und Kontext. Münster. Wölke, Sonja (1990): Die Valenz verbaler Phraseme - ein Problem bei konfrontativen Untersuchungen. In: Zeitschrift für Slawistik 35, 514-517. Wotjak, Barbara (1987): Aspekte einer konfrontativen Beschreibung von Phraseolexemen: deutsch-spanisch. In: Linguistische Arbeitsberichte 59, 86-100. Wotjak, Barbara (1992): Probleme einer konfrontativen Phraseologieforschung am Beispiel verbaler Phraseolexeme (PL). In: Jarmo Korhonen (Hg.): Untersuchungen zur Phraseologie des Deutschen und anderer Sprachen: einzelsprachspezifisch - kontrastiv - vergleichend. Frankfurt a. M. [etc.], 39-60. Wotjak, Barbara/ Ginsburg, Larissa (1987): Zu interlingualen Äquivalenzbeziehungen bei Phraseolexemen. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch DDR - UdSSR 1987, 67-78. Encarnación Tabares Plasencia (Leipzig) Ausgewählte Übersetzungsprobleme der juristischen Fachphraseologie. Vergleich Deutsch-Spanisch 1 Einführung Meinem Beitrag liegen Übersetzungsprobleme zugrunde, die während meiner Seminare an der Universität Leipzig aufgetreten sind. Diese beschränken sich auf die juristische Fachsprache von Fachtexten, vor allem auf gerichtliche Entscheidungen aus dem Bereich des Strafbzw. Strafprozessrechts Deutschlands, die (hypothetisch) für Spanien zu übersetzen sind, wenngleich ähnlich geartete Probleme auch in anderen Rechtsgebieten bzw. juristischen Textsorten auftreten können. Eine Annäherung an Fachsprachen oder - besser noch - an Fachtexte zu versuchen, bedeutet auch in die Polemik einzusteigen, welches nun die Charakteristika sind, die diese kennzeichnen oder was genau unter diesen Bezeichnungen zu verstehen ist. Ich werde mich hier nicht dieser Problematik widmen, die ja seit geraumer Zeit von vielen Autoren behandelt wird (Hoffmann 1985; Picht/ Draskau 1985; Arntz/ Picht 1991; Cabré 1993; 2007 u. a.). Einzig möchte ich darauf hinweisen, dass - trotz aller Uneinigkeit darüber, was Fachsprachen sind - alle Autoren übereinstimmend zeigen, dass, wenn wir über Fachsprachen sprechen, wir uns auf einen Komplex von Mitteln beziehen, dessen Verwendung zu linguistischen Produkten in spezifischen Wissensbereichen führt. Die Diskussion konzentriert sich darauf, ob es sich dabei um von der Allgemeinsprache verschiedene Systeme handelt, ob diese sich von der Allgemeinsprache nur durch den Gebrauch einer anderen Lexik unterscheiden, oder ob es sich um Subsysteme der Allgemeinsprache handelt, die in bestimmten kommunikativen Situationen aktualisiert werden. Zu den wichtigsten Mitteln zählt die Fachlexik, aber nicht weniger relevant ist das Verhalten derselben, die Umgebung im Diskurs bzw. im Fachtext, also die Phraseologie. So gibt Roberts (1994-1995, 61) zu bedenken, dass die Makrostruktur von Fachtexten das Produkt eines Netzes von Kollokationen ist, die helfen, das Textmaterial zu bilden. Die Untersuchung dieses letzten Aspekts hat große Bedeutung aus monolingualer Perspektive, aber ebenso aus multilingualer Sicht, vor allem in Bezug auf das Übersetzen. Konsequenterweise musste daher die Terminologieforschung die Fachphraseologie als Untersuchungsgegenstand übernehmen. Trotzdem sind, ebenso wie im Bereich der Phraseologie der Allgemeinsprache (s. Wotjak 2006, 171ff.) auch bei der Fachphraseologie die Kriterien zur Bestimmung und Klassifizierung der Einheiten recht zahlreich. Dies führt folglich zu einer großen konzeptuellen und Bezeichnungsvielfalt. 2 Fachphraseologie: Denominations- und Abgrenzungsprobleme Für die konzeptuelle Vielfalt möchte ich die zwei wichtigsten Richtungen anführen: eine, die nur syntagmenwertige Einheiten als Phraseologismen auffasst, seien sie Nominalgruppen, Verbalgruppen, Präpositionalgruppen, Adverbialgruppen, eine andere, die außer den Genannten satzwertige Elemente oder formelhafte Ausdrücke eines Fachgebietes umfasst. Für die Bezeichnungsvielfalt sind beispielhaft folgende Termini zu erwähnen: „Kollokation“ (im Original „collocation“ bei Heid 1992; 1998; Schaetzen 1993; Desmet 1996; Gréciano 1997) Encarnación Tabares Plasencia 286 „Kookurrent“ (im Original „coocurrent“ bei Lainé/ Pavel/ Boileau 1992; Pesant/ Thibault 1993) „phraseologische Entität“ (im Original „entité phraséologique“ bei Gouadec 1993) „Phrasem“ (im Original „phrasème“ bei Gréciano 1993) „Phraseologismus“ (im Original „phraséologisme“ bei Blais 1993; Pavel 1993) „phraseologische Einheit“ (im Original „unité phraséologique“ bei Gouadec 1994 und „unidad fraseológica“ bei Bevilacqua 1996) „phraseologische Facheinheit“ (im Original „unidad fraseológica especializada“ bei Cabré/ Lorente/ Estopá 1996; Bevilacqua 2007) Diese Variationen der Benennungen bedeuten aber nicht unbedingt auch konzeptuelle Unterschiede, d. h. ein und derselbe Autor, der eine bestimmte Definition vorschlägt, kann ein und dasselbe Phänomen völlig unterschiedlich nennen. Die vorherrschenden Bezeichnungen in den verschiedenen Richtungen sind Phraseologismus, phraseologische Einheit und Kookurrent. Ich tendiere hierbei zum Terminus Fachphraseologismus oder terminologischer Phraseologismus - im Sinne einer Untersuchung im Bereich der Terminologie. Viele Autoren unterstreichen die syntaktischen und begrifflichen Aspekte der Phraseologismen, die weit über jenen Begriff hinausgehen, der im basisbildenden Terminus bezeichnet ist (Rousseau 1993, 3). Im Allgemeinen scheint es also, dass das, was die Fachphraseologismen charakterisiert, die Kombinationen von Lexemen um einen Kern herum ist, einer terminologischen Einheit als Trägerin des Fachwissens, die mehr oder weniger fest ist, aber auch nicht frei, und deren Grad der Festgeprägtheit durch die Auftretenshäufigkeit im jeweiligen Fachdiskurs bestimmt wird. Auch wenn ich diese Idee teile, so gebe ich doch zu bedenken, dass die Phänomene im Fachdiskurs, die wegen ihrer Relevanz bei der Fachtextproduktion sowohl für die eigene Sprache als auch für das Übersetzen als phraseologische Phänomene untersucht werden sollten, viel umfassender sind als die lexikalische Kombinatorik. In diesem Sinne stimme ich mit Gouadec überein, der als Phraseologismen auch Zeichenketten anerkennt (Lexeme und/ oder Funktionswörter), die stereotypisiert wiederholt in einem bestimmten Fachdiskurs auftreten (was der Autor „Matrix“ nennt) und die von Elementen begleitet werden, welche Variation erlauben. Diese Matrizen, konstituiert durch Lexeme und Funktionswörter, können einen Terminus enthalten oder auch nicht. Beispielhaft möchte ich auf die sogenannten grammatikalischen Kollokationen (Benson 1985) verweisen, etwa auf einen Ausdruck des Typs a los efectos im Spanischen oder andere formelhafte Strukturen in juristischen Texten (s. Bevilacqua 1996), deren Umfang von einer Wortverbindung bis hin zu einem Komplex von Sätzen bzw. Abschnitten reichen kann. Die Prämissen, von denen der Übersetzter von Fachtexten im Allgemeinen und von juristischen Texten im Besonderen ausgehen sollte, sind, wie allgemein bekannt, folgende: 1. die Fachtexte konstituieren sich, wie bereits gesagt, nicht allein aus Termini, sondern aus syntaktischen Ketten, die für ein bestimmtes Fachgebiet spezifisch und spezifizierbar sind und die sich wiederholen, 2. die Übersetzung eines bestimmten Phraseologismus in einer Ausgangssprache A muss nicht unbedingt durch einen Phraseologismus in der Zielsprache B erfolgen, 3. wenn die Übersetzung durch einen Phraseologismus erfolgt, kann die syntaktische Struktur desselben gegebenenfalls beträchtlich variieren und darüber hinaus einen Komplex von möglichen, aber nicht notwendigerweise verifizierbaren Modifikationen präsentieren. Im Bereich der Syntax der Fachsprachen und der phraseologischen Terminologie liegt also ein weites Feld zur Untersuchung vor uns. Wie es vor mehr als einem Jahrzehnt Humbley (1993) und Desmet (1994) vorgeschlagen haben, müssen alle möglichen und nachweisbaren Transformationen wie die Nominalisierung, Adjektivierung, Passivierung usw. untersucht werden. Im Grun- Ausgewählte Übersetzungsprobleme der juristischen Fachphraseologie 287 de sind es die paradigmatischen und syntagmatischen Restriktionen, die die meisten Probleme beim Erlernen einer Fachsprache oder beim Übersetzen von Fachtexten bereiten. Daher ist es meines Erachtens notwendig, die Bedeutsamkeit dieser paradigmatischen wie auch der syntagmatischen Dimension in terminologischen und terminographischen Untersuchungen zu unterstreichen. Ich habe darüber an anderer Stelle geschrieben (s. Tabares Plasencia/ Pérez Vigaray 2007; Tabares Plasencia/ Batista Rodríguez 2008). Leider kann ich hier diesen mir sehr wichtigen Punkt nicht in der ihm gebührenden Breite abhandeln. Die herkömmlichen, der juristischen Fachsprache gewidmeten terminographischen Werke schenken syntaktischen Aspekten und daher auch phraseologischen Phänomenen und deren möglichen Transformationen nur partiell und unsystematisch Beachtung. Dasselbe geschieht bezüglich der Inbetrachtziehung der pragmatischen Aspekte der phraseologischen Einheiten oder der Untersuchung ihrer linguistischen Variation. 3 Probleme bei der Übersetzung von Phraseologismen in deutschen juristischen Texten ins Spanische Der Übersetzer kann seine Funktion als Sprachvermittler nicht erfüllen, wenn er von der Existenz interlingualer Volläquivalente ausgeht, an die uns zweisprachige Wörterbücher gewöhnt haben. So werden die Phraseologismen zum Teil zwar erklärt, es wird aber kein Äquivalent angeboten, obwohl ein solches durchaus vorhanden ist. Verdeutlichend möchte ich hier als erstes Beispiel 1 den Phraseologismus eine Strafe erlassen anführen. Im zweisprachigen juristischen Wörterbuch Becher 2 beispielsweise findet man unter dem Stichwort erlassen: erlassen: […] (Schulden, Steuern, Strafe, etc.) remitir, per|donar, con-, indultar, cancelar, eximir, librar. Es scheint, dass all diese Verben (remitir, perdonar, etc.) sowohl für Schulden als auch für Steuern und Strafe zutreffen können, da keine ergänzenden Informationen gegeben werden. Im Eintrag Strafe findet man die Kollokation Strafe erlassen, für die aber als Äquivalent ausschließlich remitir la pena angeführt wird, was der Lösung näher zu sein scheint, aber inkonsistent gegenüber dem Eintrag erlassen ist. Darüber hinaus erfolgt bei Becher kein Hinweis darauf, dass mit remitir la pena nur eine wörtliche Übersetzung der deutschen Wortverbindung angegeben wurde. Es gibt weder syntaktische noch pragmatische Informationen. In den Fachtexten aus dem Bereich des spanischen Strafbzw. Strafprozessrechts gibt es einen pragmatisch äquivalenten Ausdruck, allerdings mit anderer linguistischer Struktur: acordar la remisión de la pena: Estima el recurrente que en la sentencia recurrida no se ha tenido en cuenta que la remisión de la pena "surte efectos desde la fecha en la que se dicta la resolución acordándola 3 " (TS 1042/ 2002). 1 Die in den folgenden Beispielen untersuchten Phraseologismen wurden Entscheidungen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des spanischen Tribunal Supremo (TS) bzw. des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) und des spanischen Código Penal (CP) entnommen. Im Anschluss an die Textauszüge sind in Klammern die jeweiligen Aktenzeichen bzw. Paragrafen angegeben. Auf den Internetseiten des BGH und des TS sind diese Entscheidungen unter diesen Aktenzeichen zu finden. 2 Aufgrund seiner dominanten Rolle in der übersetzerischen Praxis habe ich hier das zweisprachige juristische Wörterbuch von Becher ausgewählt. 3 Die in Fett vorgenommenen Hervorhebungen erfolgten in allen Beispielen durch die Autorin. Andere Markierungen folgen dem Original. Encarnación Tabares Plasencia 288 [...] el beneficio de la suspensión de la ejecución de la pena por un periodo de dos años, sin que conste se haya dictado por dicho órgano resolución acordando su efectiva remisión (TS 1043/ 2003). Im Bereich des Zivilrechts, konkret im Obligationsrecht, ist die in Becher gegebene Struktur remitir + Objekt möglich, allerdings nur in Verbindung mit der Basis deuda, also remitir una/ la deuda: [...] lo que implica con mayor razón que los herederos no son acreedores solidarios, pues han de actuar "de consuno" ó si actúa uno solo ha de hacerlo en beneficio de la comunidad y, en consecuencia, tampoco uno solo puede transigir o renunciar o remitir una deuda ni en todo ni en parte; [...] (TS 1042/ 2002). Im Übrigen wird in Becher nicht erwähnt, welche Elemente der gleichen semantischen Klasse für diese Wortverbindung gewählt werden können. So erscheint nur Strafe erlassen, aber nicht Freiheitsstrafe Jugendstrafe, Rest einer Strafe/ Strafrest etc., mit denen erlassen häufiger in Verbindung tritt. Eine Geldstrafe beispielsweise kann weder im deutschen, noch im spanischen Recht erlassen werden: Das Amtsgericht Königswinter hat die Jugendstrafe nach Ablauf der Bewährungszeit durch Beschluß vom 1. Oktober 2002 erlassen (BGH 2 StR 192/ 03). Ein weiteres Beispiel ist die Präpositionalgruppe mit Todesfolge, die mit anderen Substantiven oder Nominalgruppen (etwa Raub, Körperverletzung, Vergewaltigung, etc.) fest verbunden ist und klar die Anwendung tödlicher Gewalt bei der Begehung einer Straftat anzeigt. Diese bereitet ebenfalls große Probleme bei der Übersetzung. Becher bietet hierfür (unter den Hauptstichwörtern Todesfolge, Körperverletzung, Raub) ebenfalls keine zufriedenstellende Lösung und beachtet bestehende Äquivalente nicht. 4 Diese Konstruktion ist eine nachvollziehbare Lösung und war in der Vergangenheit stilistisch korrekt, würde in der aktuellen Rechtssprache und in Urteilstexten aber so nicht mehr verwendet werden. Diese komplexen Straftatbestände, die vor dem Inkrafttreten des neuen spanischen Código Penal (1995) existierten, wurden vom spanischen Strafrecht aufgegeben. Das juristische Konstrukt der komplexen Straftaten wurde abgelöst und als Straftat X in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung behandelt. Durch diese Rechtsänderung war auch eine neue Bezeichnung des zugrunde liegenden Phänomens nötig: El motivo cuarto al amparo del art. 849.1 LECrim. por aplicación indebida de los arts. 138, 142, 147 y 77 CP, por cuanto al no especificarse en los hechos probados qué partes vitales se afectaron como consecuencia de las puñaladas, estaríamos ante un delito de lesiones del art. 147 en concurso con el delito de homicidio imprudente del art. 142.1 CP (TS 487/ 2008). Ein Übersetzungsproblem anderer Art bilden die Phraseologismen Strafe bzw. Vollstreckung der Strafe zur Bewährung aussetzen und Strafrest bzw. Rest der/ einer Strafe zur Bewährung aussetzen. Beide unterscheiden sich im Deutschen lediglich in einem Element, ihnen liegt mit der bedingten Aussetzung einer zu verbüßenden Strafe oder Reststrafe auch ein ähnliches juristisches Konzept zugrunde. In der spanischen Rechtssprache sind diese beiden Fälle jedoch deutlich verschieden. Für den ersten Fall Strafe/ Vollstreckung der Strafe zur Bewährung aussetzen findet sich eine dem Deutschen ähnliche Struktur suspender/ dejar en suspenso una/ la pena oder suspender/ dejar en suspenso la ejecución de una pena. Diese Wortverbindung des aktuellen spanischen 4 Die Lösungen im Wörterbuch Becher sind nicht konsistent. Unter Todesfolge liest man: „resultado letal, resultado (de) muerte“; unter dem Unterstichwort Körperverletzung mit Todesfolge: „lesión (o herida) mortal, lesiones con resultado de muerte, homicidio preterintencional (Ch)“; unter Raub mit Todesfolge: „robo seguido de muerte“. Außerdem findet man keinen Eintrag für Vergewaltigung mit Todesfolge. Ausgewählte Übersetzungsprobleme der juristischen Fachphraseologie 289 Strafrechts ist sogar direkt vom deutschen Ausdruck im StGB inspiriert. Für den zweiten Fall kommen im spanischen die Konstruktionen conceder/ otorgar la libertad condicional vor. Die spanische Rechtssprache hat hier das Ergebnis oder die Folge der Strafaussetzung im Blick, also die an Bedingungen geknüpfte Entlassung des Straftäters. Die Formulierungen im spanischen Código Penal sind also im Gegensatz zum deutschen StGB deutlich verschieden: Dadurch ist der Angeklagte beschwert, weil sich durch das Vollstreckungsmodell der Zeitpunkt, zu dem ein Strafrest zur Bewährung ausgesetzt werden kann, nach vorne verlagert (BGH 3 StR 157/ 08). Mit rechtskräftigem Beschluss vom 8. Oktober 2007 hat das Amtsgericht Kleve die Reststrafe gemäß § 36 Abs. 1 Satz 3 BtMG zur Bewährung ausgesetzt (BGH 2 AR 16/ 08). [...] el juez de vigilancia penitenciaria, previo informe del Ministerio Fiscal, Instituciones Penitenciarias y las demás partes, podrá conceder la libertad condicional a los sentenciados a penas privativas de libertad que hayan extinguido las dos terceras partes de su condena, siempre que merezcan dicho beneficio por haber desarrollado continuadamente actividades laborales, culturales u ocupacionales (Art. 90.1 CP). Alega el recurrente que el auto del Juez de Vigilancia Penitenciaria de Oviedo que deniega la libertad condicional resulta contradictorio con los autos de las Audiencias que se aportan y considera que dada la enfermedad que padece debe acordarse su libertad condicional (TS 2223/ 2007). Als letztes Beispiel möchte ich Wortverbindungen des Typs räuberischer Diebstahl, räuberische Erpressung, räuberischer Angriff auf Kraftfahrer und erpresserischer Menschenraub nennen. Eines der zentralen Probleme, die die Fachphraseologismen ohne Verbalkomponente aufwerfen, ist ihre Abgrenzung von anderen polylexikalischen Einheiten, welche im Fachdiskurs auftreten können - also den polylexikalischen terminologischen Einheiten. Cabré/ Lorente/ Estopá (1996) vertreten eine Richtung, die eine Abgrenzung von phraseologischen Einheiten und polylexikalischen Termini verteidigt. Andere Autoren geben zu bedenken, dass die Grenze zwischen polylexikalischen terminologischen Einheiten und phraseologischen Einheiten nicht eindeutig ist. Sie sprechen von Phraseotermini (Gréciano 1997, 34) oder terminophraseologischen Hybriden (s. Gouadec 1994, 173; Bevilacqua 2004, 226). Ich möchte an dieser Stelle nicht in die Diskussion einsteigen, sondern illustrieren, dass diese Frage auch beim Übersetzen, also in der Praxis, Probleme bereitet. Interessant ist hier, dass die deutsche Rechtssprache des Strafrechts vom Terminus „Raub“ ausgehend ein Adjektiv konstruiert hat, mit dem der einfache Terminus „Raub“ seine kombinatorischen Eigenschaften erweitern kann, um andere Einheiten oder Konstrukte entstehen zu lassen. Bei der Suche nach Äquivalenzen in der spanischen Rechtssprache macht genau dies Probleme. Dies sei am Beispiel des Tatbestandes „räuberischer Diebstahl“ erläutert. Die deutsche und spanische Rechtssprache unterscheiden die beiden Konzepte „Raub“ und „Diebstahl“ bzw. „robo“ und „hurto“. Der deutsche Begriff „Diebstahl“ entspricht weitestgehend dem spanischen „hurto“, für den deutschen Begriff „Raub“ gibt es im Spanischen zwei Modalitäten oder Tatverwirklichungen: a) robo con fuerza en las cosas, was für das deutsche Recht Einbruchdiebstahl ist und b) robo con violencia o intimidación, also mit Gewalt oder Drohung, was dem deutschen Begriff „Raub“ entspricht. Für die Unterscheidung zwischen „Raub“ und „Diebstahl“ ist für das deutsche Strafrecht der Vorsatz des Täters entscheidend, einen Raub oder einen Diebstahl begehen zu wollen. Das deutsche Encarnación Tabares Plasencia 290 Strafrecht folgt aber an dieser Stelle der klassischen Konstruktion furtum flagrante oder furtum manifestum des römischen Rechts, d. h. ein auf frischer Tat betroffener Dieb, der daraufhin Gewalt anwenden oder androhen muss, um sich in den Besitz des fremden Eigentums zu bringen, wird wie ein Räuber bestraft, obwohl der Täter nur einen Diebstahl beabsichtigt hatte: Wer, bei einem Diebstahl auf frischer Tat betroffen, gegen eine Person Gewalt verübt oder Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben anwendet, um sich im Besitz des gestohlenen Gutes zu erhalten, ist gleich einem Räuber zu bestrafen. (§ 252 StGB) Von daher muss also eine Konstruktion wie räuberischer Diebstahl in die Fachsprache eingeführt werden, um das geschilderte Geschehen von einem einfachen Diebstahl abzugrenzen. Systematisch wird dieser Tatbestand im Strafgesetzbuch unter „Raubdelikte“ geführt, da es sich um einen raubähnlichen Sondertatbestand handelt. In der spanischen Rechtssprache ist diese Unterscheidung nicht nötig, da bei Anwendung von Gewalt oder Drohung das Delikt immer als robo con violencia o intimidación zu betrachten ist, unabhängig vom Vorsatz des Täters, robo oder hurto zu begehen. Das Gleiche gilt für die Beispiele räuberische Erpressung, oder räuberischer Angriff auf Kraftfahrer etc., die ich hier aus Platzgründen nicht näher erläutern möchte, da ich denke, dass das Prinzip der Erweiterung des kombinatorischen Potentials deutlich geworden ist. 4 Schlusswort Wie aus den Beispielen ersichtlich, müssen in den terminographischen Werken stärker morphosyntaktische Aspekte der lexikalischen Kombinatorik, aber auch anderer als phraseologisch zu betrachtender Phänomene sowie pragmatische Aspekte dieser Einheiten Anwendung finden, und die Variation derselben in den verschiedenen juristischen Fachtextsorten beachtet werden. Ich möchte meinen Beitrag schließen mit dem Hinweis darauf, dass natürlich noch viel im Bereich der juristischen Fachphraseologie im Sprachenpaar Deutsch-Spanisch zu untersuchen ist. Ebenso bleibt noch viel zu tun, um tatsächlich nützliche terminographische Produkte für die Übersetzer zu schaffen. Literatur Primärliteratur Gesetze Código Penal [CP]. Ley Orgánica 10/ 1995, de 23 de noviembre, del Código Penal. http: / / noticias. juridicas. com/ base_datos/ Penal/ lo10-1995.html [12.04.2008]. Strafgesetzbuch [StGB]. http: / / www.bundesrecht.juris.de/ bundesrecht/ stgb/ gesamt.pdf [12.04.2008]. Entscheidungen Bundesgerichtshof [BGH]. http: / / www.bundesgerichtshof.de [13.04.2008]. Tribunal Supremo (TS). http: / / www.poderjudicial.es/ jurisprudencia [13.04.2008]. Wörterbücher Becher = Becher, Herbert (1999): Diccionario jurídico y económico. Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache. 5. Aufl. 2 Teile (Teil 1 Spanisch-Deutsch. Teil 2 Deutsch-Spanisch). München. Sekundärliteratur Arntz, Reiner/ Picht, Heribert (1995): Einführung in die Terminologiearbeit. Hildesheim/ Zürich/ New York. Benson, Morton (1985): Collocations and Idioms. In: Robert Ilson (ed.): Dictionaries, Lexicography and Language Learning. Oxford, 61-68. Ausgewählte Übersetzungsprobleme der juristischen Fachphraseologie 291 Bevilacqua, Cleci Regina (1996): Do domínio jurídico-ambiental: proposta de critérios para seleç-o e tratamento de unidades fraseológicas. In: Actas del V Simposio Iberoamericano de Terminología: Terminología, Ciencia y Tecnología, México 1996. http: / / www.riterm.net/ actes/ 5simposio/ cleci.htm [10.02. 2008]. Bevilacqua, Cleci Regina (2004): Unidades fraseológicas especializadas eventivas: descripción y reglas de formación en el ámbito de la energía solar. Barcelona/ Porto Alegre. [Dissertation. Universität Pompeu Fabra, Barcelona]. Blais, Esther (1993): Le phraséologisme. Une hypothèse de travail. In: Terminologies Nouvelles 10, 50-56. Cabré Castellví, María Teresa (1993): La terminología (teoría, metodología y aplicaciones). Barcelona. Cabré Castellví, María Teresa (2007): Términos y palabras en los diccionarios. In: Juan Cuartero Otal/ Martina Emsel (Hg.): Vernetzungen: Bedeutung in Wort, Satz und Text. Festschrift für Gerd Wotjak zum 65. Geburtstag. Frankfurt a. M., 71-84. Cabré Castellví, María Teresa/ Estopà, Rosa/ Lorente, Mercè (1996): Terminología y fraseología. In: Actas del V Simposio Iberoamericano de Terminología: Terminología, Ciencia y Tecnología, México 1996. http: / / www.riterm.net/ actes/ 5simposio/ cabre5.htm [13.02.2008]. Desmet, Isabel (1994): Terminologia, desenvolvimento e ensino/ aprendizagem das LSP. O valor heurístico do plano textual na investigaç-o. In: Actas del IV Simposio Iberoamericano de Terminología: Terminología y Desarrollo, Buenos Aires 1994. http: / / www.riterm.net/ actes/ 4simposio/ desmet.htm [22.01.2008]. Desmet, Isabel (1996): Pour une approche terminologique des sciences sociales et humaines. Les sciences sociales et humaines du travail en portugais et en français. Paris. [Dissertation. Universität Paris-Nord]. Gouadec, Daniel (1993): Extraction, description, gestion et exploitation des entités phraséologiques. In: Terminologies Nouvelles 10, 83-91. Gouadec, Daniel (1994): Nature et traitement des entités phraséologiques. In: Daniel Gouadec (ed.): Terminologie et phraséologie. Acteurs et amenageurs: Actes de la deuxième Université d’Automne en Terminologie. Paris, 167-193. Gréciano, Gertrud (1993): Vers une modélisation phrasélogique: acquis et projets d’EUROPHRAS. In: Terminologies Nouvelles 10, 16-22. Gréciano, Gertrud (1997): Collocations rythmologiques. In: Meta XLII (1), 33-44. Heid, Ulrich (1992): Décrire las collocations: deux approches lexicographiques et leur application dans un outil informatisé. In: Terminologie et traduction 2/ 3, 523-548. Heid, Ulrich (1998): Towards a corpus-based dictionary of German noun-verb collocations. In: Thierry Fontenelle et al. (eds.): Euralex’98 Proceedings. Vol. II. Liège, 513-522. Hoffmann, Lothar (1985): Kommunikationsmittel Fachsprache. Eine Einführung.Tübingen. Humbley, John (1993): Explotation d’un vocabulaire combinatoire: syntaxe, phraséologie, analyse conceptuelle. In: Terminologies Nouvelles 10, 95-102. Lainé, Claude/ Pavel, Silvia/ Boileau, Monique (1992): La phraséologie - nouvelle dimension de la recherche terminologique. Travaux du module canadien du RINT. L’Actualité terminologique 25/ 3. Ottawa, 5-9. Pavel, Silvia (1993): La phraséologie en langue de spécialité. Méthodologie de consignation dans les vocabulaires terminologiques. In: Terminologies Nouvelles 10, 67-82. Pesant, Ghyslaine/ Thibaut, Estelle (1993): Terminologie et cooccurrence en langue du droit. In: Terminologies Nouvelles 10, 23-35. Picht, Heribert/ Draskau, Jennifer (1985): Terminology. An introduction. Guilford. Roberts, Roda (1994-1995): Identifying the Phraseology of LSPs. In: ALFA 7/ 8, 61-73. Rousseau, Louis-Jean (1993): Terminologie et phraséologie, deux composantes indissociables des langues de spécialités. In: Terminologies Nouvelles 10, 9-10. Schaetzen, Caroline de (1993): Un accès rapide aux collocations. In: Terminologies Nouvelles 10, 103-114. Tabares Plasencia, Encarnación/ Batista Rodríguez, José Juan (2008): Términos poliléxicos en español: formación de palabras y fraseología. In: Cornelia Döll u. a. (Hg.): De arte gramática. Festschrift für Eberhard Gärtner zu seinem 65. Geburtstag. Frankfurt a. M. [i. Dr.]. Tabares Plasencia, Encarnación/ Pérez Vigaray, Juan Manuel (2007): Fraseología terminológica: estado de la cuestión y ejemplo de análisis contrastivo. In: Revista de Filología de la Universidad de La Laguna (RFULL) 25, 567-578. Wotjak, Gerd (2006): Las lenguas, ventanas que dan al mundo. Salamanca. Heike van Lawick (Castelló de la Plana) Phraseologismen in der Minderheitensprache Katalanisch: Global, areal oder dialektal? Eine korpuslinguistisch gestützte Untersuchung von Übersetzungen 1 1 Katalanisch als Minderheitensprache Obwohl es, nach Angaben der Landesregierung (Generalitat de Catalunya, 2007), über mehr als 9 Millionen Sprecher verfügt, ist Katalanisch eine der in der European Charter for Regional or Minority Languages (1992) aufgenommenen Sprachen, die wie folgt definiert sind: 1. traditionally used within a given territory of a State by nationals of that State who form a group numerically smaller than the rest of the State’s population; and 2. different from the official language(s) of that State Nach seiner ersten Blütezeit (13.-16. Jahrhundert) setzte ein langsamer Prozess der „Kastellanisierung“ in öffentlichen Bereichen ein; im 18. Jahrhundert wurde Katalanisch in Spanien 2 als Amtssprache und bald auch im Schulunterricht vollkommen durch das kastilische Spanisch ersetzt. Der Wiederbelebung im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts (Renaixença) wurde durch die Franco- Diktatur (1939-1975) ein Ende gemacht: jeder öffentliche Gebrauch des Katalanischen war während der Jahre verboten. Trotz der Normalisierungsstrategien 3 der entsprechenden spanischen Landesregierungen (Katalonien, Balearen und Valencia) 4 kann die aktuelle Situation als Diglossie (s. Fishman 1967) beschrieben werden: die Mehrheit der zweisprachigen Bevölkerung verwendet in offiziellen Kontexten meist das kastilische Spanisch. Andererseits bleibt ein Großteil der Zuwanderer aus anderen spanischsprachigen Gebieten (einschl. Lateinamerika) einsprachig. Der lange Sprachkontakt hatte den Einfluss des dominierenden Spanisch auf das Katalanische (bzw. teilweise auch den völligen Ersatz der oft minder bewerteten Muttersprache durch die offizielle Staatssprache) zur Folge. Auch das in Nordkatalonien gesprochene Katalanisch war lange dem starken Einfluss des Französischen ausgesetzt. Allerdings hat die Normierung 5 diesen Einflüssen entgegengewirkt, was sich vor allem in der Schriftsprache niedergeschlagen hat. Aus diatopischer Sicht spricht man von einer Gruppe okzidentaler Dialekte (nord-okzidentalisches Katalanisch, das in Tortosa und das in Valencia gesprochene Katalanisch) und einer Grup- 1 Diese Studie ist im Rahmen des Projekts „Normas de traducción en el corpus COVALT: Interferencia, normalización y creatividad“ entstanden, das vom spanischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft (HUM2006-11524) und der Stiftung Bancaixa (P1•1B2006-13) finanziert wird. 2 Außerhalb von Spanien wird Katalanisch auch in Andorra (einzige offizielle Amtssprache), Frankreich (Nordkatalonien), und Italien (Alguero, Sardinien) gesprochen. 3 Man spricht von Normalisierung (normalització) im Sinne von „Ausweitung des Sprachgebrauchs“ (Klug 2000) auf allen Gebieten. Das erste Gesetz zur sprachlichen Normalisierung (Llei de Normalització Lingüística) stammt aus dem Jahr 1983. 4 In diesen autonomen Ländern ist Katalanisch wieder als Amtssprache (neben dem Spanischen) anerkannt; nicht so in den Gebieten der Franja de Ponent (Aragon) und Carxe (Murcia), in denen Teile der Bevölkerung auch katalanischsprachig sind. 5 Man kann ab 1913 von Sprachnormierung des Katalanischen reden; unterbrochen durch das Franco-Regime, wurde sie 1976 wieder aufgenommen; die zuständige und offiziell anerkannte Sprachautorität ist das Institut d’Estudis Catalans. Heike van Lawick 294 pe orientaler Dialekte (Nordkatalanisch, Zentralkatalanisch, Balearisch und das in Alguero gesprochene Katalanisch). 2 Das Korpus COVALT Die Daten der Untersuchung wurden mithilfe von COVALT erhoben, eines literarischen Korpus deutscher narrativer Ausgangstexte und ihrer veröffentlichten Übersetzungen ins Katalanische. Es enthält 18 Textpaare, die unter Berücksichtung des geographischen und zeitlichen Rahmens zusammengestellt wurden: es handelt sich um zwischen 1990 und 2007 von valencianischen Verlagen veröffentlichte Übersetzungen, was bedeutet, dass die Texte u. U. Merkmale dialektaler Variation aufweisen. Was die entsprechenden Ausgangstexte chronologisch gesehen angeht, stammen fünfzehn von Autoren des 20. Jahrhunderts (B. Blumenberg, B. Brecht, M. Ende, C. Funke, M. von der Grün, C. Hein, F. Kafka, C. Nöstlinger, L. Rinser, J. Roth, A. Sommer-Bodenburg). Bei den restlichen drei handelt es sich um Werke romantischer Autoren (A. Chamisso, E. T. A. Hoffmann, L. Tieck), bei denen gelegentlich diachronische Varianten von Phrasemen auftreten. Was die Zielleserschaft angeht, so sind acht Texte Bücher für Kinder und Jugendliche, die sich durch eine starke Präsenz von Dialogen und daher ein größeres Vorkommen von Phraseologismen auszeichnen. Die restlichen zehn Werke richten sich an ein allgemeines Zielpublikum. Die Länge der Texte ist recht unterschiedlich (der kürzeste enthält etwa 6.200, der längste fast 49.000 Wörter). Außerdem handelt es sich um ein relativ kleines Korpus, mit insgesamt 447.301 Wörtern in den Ausgangstexten und 465.951 in den Zieltexten. Diese stammen von neun verschiedenen Übersetzern. Die dem Korpus inkorporierte Software (AlfraCovalt) ermöglicht die Suche nach Schlüsselwörtern, die dann innerhalb ihres Kontextes (ein Satz oder Satzteil), sowohl im Ausgangsals auch im Zieltext, wiedergegeben werden. Bei der Auswahl der Schlüsselwörter für die Suche im Korpus wurden mithilfe einer Frequenzliste die 5 häufigsten Substantive (Lemmata) der Ausgangstexte ermittelt: H AND , K OPF , A UGE , G ESICHT , H ERZ . Die Selektion von Phraseologismen stützt sich in erster Linie auf diejenigen, die in einem der konsultierten Wörterbücher verzeichnet waren, oder die in einem einsprachigen Korpus belegt sind, was ermöglicht hat, Varianten und Modifikationen bezüglich der lexikographisch kodifizierten Formen festzustellen (die nicht immer die aktuellsten sind). Andererseits beschränkt sich diese Untersuchung auf die phraseologische Klasse der Idiome, unter denen Kandidaten für interlingual weit verbreitete Phraseologismen zu erwarten sind. Nach den Konstituenten (Bezeichnungen eines Körperteils), handelt es sich um Somatismen, die einen wesentlichen Anteil der Phraseologismen in vielen Sprachen ausmachen (Gréciano 1997; Wotjak 2000; Larreta 2001 usw.) Nach diesen Kriterien wurden 221 Vorkommen von Phraseologismen in den Ausgangstexten identifiziert, die sich wie folgt verteilen. Vorkommen PHRAS Anzahl PHRAS häufigster PHRAS H AND 48 26 jmdm. in die Hand/ in die Hände fallen/ kommen (7) K OPF 32 21 Hals über Kopf (3); den Kopf verlieren (3); sich etwas aus dem Kopf schlagen (3) A UGE 69 24 [große] Augen machen (9) G ESICHT 17 7 jmdn., etwas zu Gesicht bekommen/ kriegen (4) H ERZ 55 33 jmdm. das Herz brechen (5); sich ein Herz fassen/ nehmen (5) Phraseologismen in der Minderheitensprache Katalanisch: Global, areal oder dialektal? 295 3 Kandidaten für weit verbreitete Idiome Um Kandidaten für weit verbreitete Idiome (WI) 6 zu finden, wird zunächst von Piirainens Arbeitsdefinition (2006, 213) ausgegangen, derzufolge sie die gleiche phraseologische Kernbedeutung und die gleiche oder eine ähnliche lexikalische Struktur aufweisen sollen. Da hier kein breit angelegter Sprachvergleich durchgeführt werden soll, sondern lediglich Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden, die mögliche Erklärungen liefern können, kann ihre tatsächliche Verbreitung in anderen Sprachen in diesem Rahmen nicht festgestellt werden. Die entsprechenden, vorläufig als Volläquivalente bezeichneten Phraseologismen wurden abgegrenzt von folgenden anderen Übersetzungstechniken, die auf ähnlichen Vorschlägen von Larreta (2001) und Lawick (2006) basieren: a) ähnlicher Phraseologismus (PHRAS): gleiche Bedeutung bei größeren morphosyntaktischen und lexikalischen Divergenzen, die meist mit einem anderen Bild und oft mit unterschiedlichen Konnotationen zusammenhängen; 7 b) anderer PHRAS: völliger Unterschied in Bild, Lexik und Morphosyntax, auch bei ähnlicher Bedeutung (inhaltlichfunktionale Äquivalente; s. Koller 1994; Eismann 1995); c) kein PHRAS; d) Kopie, also wörtliche Übersetzung des PHRAS im Ausgangstext (AT); e) Auslassung: der PHRAS wurde überhaupt nicht übersetzt. Diese Techniken sollen hier lediglich zur Herausarbeitung von Volläquivalenten dienen, ohne irgendeine Art von Wertung einzubeziehen. Allerdings wird davon ausgegangen, dass generell versucht wird, einen Phraseologismus auch phraseologisch zu übersetzen, sofern möglich (s. Lawick 2007), weshalb die Daten kontrastiv aufschlussreich sind. In der hiernach reproduzierten Graphik sind die Übersetzungstechniken nach Lemmata in Prozent dargestellt. Die Angaben beziehen sich auf alle vorkommenden Phraseologismen (token), nicht auf deren einzelnen Vorkommnistyp (type). 0,00 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00 70,00 Hand Auge Kopf Herz Gesicht Insgesamt Volläquivalent Ähnlicher Anderer Kein PHRAS Kopie Auslassung Die meist benutzte Technik, mit fast 31 %, ist die Wiedergabe durch einen ähnlichen PHRAS. Dieser folgt die Übertragung durch Volläquivalente, mit 30,4 %. 25 % aller Lösungen stellen Übersetzungen durch keinen PHRAS dar. 5,7 % der PHRAS wurden wörtlich übersetzt. Auslassungen gab es nur eine. Was die einzelnen Lemmata angeht, so fällt die Übertragung in etwa 40 % der Vorkommen durch Volläquivalente bei H AND auf, gefolgt von 37,3 % bei A UGE ; bei Phraseologismen mit diesem Schlüsselwort scheint der Anteil möglicher WI hoch zu sein. Dagegen ist G ESICHT mit 58,8 % der nicht phraseologischen Entsprechungen eindeutig das Lemma, das am wenigsten Übereinstimmungen in den beiden Sprachen aufweist. Dies stimmt mit der Feststellung überein, dass bei Komponenten mit hoher phrasembildender Aktivität die Anzahl der Äquivalente 6 Widespread idioms: Piirainen (2006, 213) schlägt diesen neutraleren Terminus anstelle von Internationalismen oder Europäismen vor, wie bisher meist gebräuchlich. 7 Korhonen (2007, 581) spricht in diesen Fällen von partieller Differenz, der er die Teiläquivalenz (mit kleineren morphosyntaktischen Unterschieden) gegenüberstellt, die hier zur Volläquivalenz gerechnet wird, sofern andersartige Valenzen nicht zu kontextuellen Gebrauchseinschränkungen führen. Heike van Lawick 296 entsprechend größer ist (s. Eismann 1995, 102). Als Kandidaten für WI wurden dementsprechend die folgenden ermittelt: A UGEN : 11; H AND : 10; H ERZ : 7; K OPF : 6; G ESICHT : 2. 4 Gemeinsamkeiten, areal bedingter Einfluss und dialektale Variation der WI- Kandidaten In ihren Studien über Symbole innerhalb der Phraseologie weisen Dobrovol’skij und Piirainen (1997, 71) auf die Universalität hin, die viele Konstituenten von Somatismen aufgrund ihrer anatomisch-biologischen Herkunft kennzeichnet. Diese Art von Konstituenten werden als Quasisymbole bezeichnet, die zwei Lesarten haben: eine primäre, die auf den jeweiligen Körperteil verweist (Inhalt (1) ), und eine sekundäre, in der derselbe Inhalt (1) einen neuen Inhalt (2) ausdrückt, welche beide der Sphäre ‚Mensch‘ angehören. Diese Konstituenten weisen eine gewisse semantische Autonomie auf, die „auf einem intuitiven Wissen über an diese Wörter gebundene Assoziationskomplexe“ beruht (Dobrovol’skij/ Piirainen 1997, 102). So wird z. B. K OPF metonymisch mit ‚Denken, Verstand, Intellekt‘ assoziiert. Die Gemeinsamkeit, die in 34 der 36 ermittelten volläquivalenten Somatismen festzustellen ist, ist die, dass es sich um Quasisymbole im beschriebenen Sinne handelt. Diese sind A UGEN = ‚Wahrnehmung‘ (9 PHRAS) wie in den Beispielen von (1), 8 A UGEN = ‚Verstand, Urteil‘ (1 PHRAS) (2), GESCHLOSSENE A UGEN = ‚Schlaf‘ (1 PHRAS) (3), H AND = ‚Macht, Besitz‘ (7 PHRAS) wie in (4), H AND = ‚Schutz‘ (1 PHRAS) (5), H AND = ‚Nähe‘ (1 PHRAS) (6), H ERZ = ‚Emotion‘ (7 PHRAS) wie in (7), K OPF = ‚Denkvermögen‘ (5 PHRAS) wie in (8) und G ESICHT = ‚Anwesenheit‘ (2 PHRAS) (9). Ein weiterer Somatismus kann ebenso als Sprachsymbol gelten: SAUBER = ‚anständig‘, in reine/ saubere Hände haben und tenir les mans netes. Das letzte Äquivalentpaar, von Kopf bis Fuß und de cap a peus [„von Kopf bis Füßen“], kann durch die erfahrungsbasierte Metapherntheorie erklärt werden, die den Menschen zum Bezugspunkt oder Maß aller Dinge macht (s. Lakoff/ Johnson 1980). Aus dieser Sicht sind alle erarbeiteten Somatismen „gute“ Kandidaten für WIs. (1a) unter vier Augen: ‚ohne Zeugen‘ / a quatre ulls: [„zu vier Augen“] ‚zwei Personen allein (im Gespräch)‘ 9 (1b) etwas mit eigenen Augen gesehen haben: ‚bei etwas Augenzeuge gewesen sein und daher genau darüber Bescheid wissen‘ / veure (algú o alguna cosa) amb els propis ulls: [„jmdn. o. etw. mit den eigenen Augen sehen“] ‚etwas persönlich sehen oder feststellen‘ 10 (2) in jmds. Augen ...: ‚nach jmds. Ansicht‘ / als ulls (d’algú): [„zu Augen von jmdm.“] ‚nach jmds. Ansicht‘ (3) kein Auge zutun/ zumachen (ugs.): ‚nicht schlafen [können]‘ / no poder aclucar l’ull: [„das Auge nicht schließen können“] ‚nicht schlafen können‘ (4) von Hand zu Hand gehen: ‚rasch weitergegeben werden, oft den Besitzer wechseln‘ / anar de mà en mà: [„von Hand in Hand gehen“] ‚von einem zum anderen gereicht werden‘ 8 Die Bedeutungsangaben der Beispiele folgen im Deutschen dem DUR, gelegentlich auch Müller (2005). Beim katalanischen Äquivalent wird die wörtliche Lesart in eckigen Klammern angegeben; die Gesamtbedeutung wird übersetzt zitiert nach Espinal (2004), wo mehrere lexikographische Quellen ausgewertet werden, und/ oder GDLC. 9 Hier bestehen Unterschiede in der Frequenz: der wesentlich seltener gebrauchte katalanische PHRAS gehört eher einem gehobenen Register an; in nicht literarischen Texten wird generell das funktional synonyme en privat vorgezogen. 10 Der PHRAS ist im Deutschen in der Vergangenheit kodifiziert, im Katalanischen im Präsens. Es wurden aber auch deutsche Beispiele im Präsens gefunden; es scheinen also keine unterschiedlichen Gebrauchseinschränkungen vorzuliegen. Phraseologismen in der Minderheitensprache Katalanisch: Global, areal oder dialektal? 297 (5) in sicheren/ guten Händen sein: ‚in sicherer Obhut sein‘ / en bones mans: [„in guten Händen“] ‚in Obhut einer kompetenten, interessierten usw. Person‘ 11 (6) etwas bei der Hand haben: ‚etwas greifbar, zur Verfügung haben‘ / a mà: [„bei Hand“] ‚zugänglich, in der Nähe‘ (7) jmdm. das Herz brechen (geh.): ‚jmdn. so sehr bedrücken, dass er daran zugrunde geht‘ / trencar el cor (a algú): [„jmdm. das Herz brechen“] ‚jmdm. großes Leid zufügen‘ (8) sich [über etwas] den Kopf/ Schädel zerbrechen/ zermartern/ zergrübeln: ‚[über etwas] angestrengt nachdenken, in einer schwierigen Lage nach einer Lösung suchen‘ / trencar-se el cap: [„sich den Kopf zerbrechen“] ‚sich denkend bei der Suche nach einer Problemlösung anstrengen oder ermüden‘ 12 (9) jmdm. etwas ins Gesicht sagen: ‚jmdm. etwas ohne Scheu, ohne Schonung sagen‘ / a la cara: [„ins Gesicht“] ‚in Gegenwart von‘; ‚direkt, ohne Ausflüchte‘ 13 Andererseits sind bei einer Sprache, die in so enger Nachbarschaft mit dem Spanischen und dem Französischen lebt, gegenseitige areale Einflüsse wahrscheinlich. Allerdings wurden bei zwölf der Somatismen bereits im Lateinischen Phraseologismen gleicher Bedeutung festgestellt, was deren direkten Übergang ins Katalanische über das Vulgärlatein denkbar macht, wie in Beispiel (10). Auffallende Koinzidenz mit dem Französischen bei Fehlen eines Äquivalents im Spanischen wurde nur in einem Fall festgestellt: dem Beispiel (1a) entspricht entre quat’zyeux (Rey/ Chantreau 1993). In sieben Fällen besteht große Übereinstimmung mit dem Spanischen, z. B. in (11) oder (12). Die wörtliche Übernahme aus diesen beiden großen Standardsprachen ist wahrscheinlich, wenn die Präsenz dieser Phraseologismen erst nach dem 16. Jahrhundert nachgewiesen werden kann; sollten sie aber schon in älteren Texten erscheinen, so kann der Transfer auch umgekehrt oder gar nicht abgelaufen sein. Dies genauer zu untersuchen, geht über den hier abgesteckten Rahmen hinaus. (10) in jmds. Hand/ Händen liegen/ stehen: ‚in jmds. Macht, Ermessen, Verantwortung liegen‘ / ésser a les mans (d’algú): [„in jmds. Händen sein“] ‚unter jmds. Leitung, Fürsorge stehen‘ / (Lat.) in manibus esse (11) jmdn., etwas aus dem Auge/ aus den Augen verlieren: ‚die Verbindung mit jmdm. verlieren, etwas nicht weiter verfolgen‘ / perdre (algú o alguna cosa) de vista: [„jmdn. o. etw. aus Augen, Blick verlieren“] ‚jmdn. nicht mehr sehen, nicht mehr Kontakt zu ihm haben‘ 14 / Span. perder de vista (a alguien o algo) (12) jmdm. zu Herzen gehen: ‚jmdn. im Innersten berühren‘ / arribar-li a l’ànima (a algú): [„jmdm. an die Seele gelangen“] ‚jmdn. zutiefst bewegen‘; ‚jmdm. sehr leidtun‘ / Span. llegarle al alma (algo a alguien) Es wurden nur sechs Beispiele dialektaler Variation bei allen untersuchten Phraseologismen (nicht nur bei den Volläquivalenten) festgestellt. Davon ist ein PHRAS nach dem DCVB nur in Katalonien und Valencia verbreitet (13), was für den aktuellen Sprachgebrauch bestätigt werden müsste; Äquivalente gibt es hierfür sowohl im Französischen (se mettre dans la tête) als auch im Spanischen (metérsele a alguien algo en la cabeza). Auf das valencianische Sprachgebiet beschränkt ist 11 Kodifiziert mit dem Vermerk, dass der PHRAS mit Verben wie ésser (‚sein‘) oder estar (‚sein‘) vorkommt. 12 Im Katalanischen mit einer anderen Präposition (per‚um‘), aber auch ohne Ergänzung möglich (unterschiedliche Valenz), was kein Übersetzungsproblem darstellt. 13 Wie in Beispiel (5) besteht hier der einzige Unterschied in einer anderen Kodifizierung; auch hier wird der Gebrauch mit Verben wie dir (‚sagen‘), fer (‚machen‘) usw. angegeben. Dementsprechend kann man im Deutschen wie im Katalanischen auch jmdm. ins Gesicht lachen (riure a la cara), lügen (mentir) usw. 14 Die metonymische Ersetzung von ull (‚Auge‘) durch vista (‚Sehorgan, geöffnete und sehende Augen/ Augen‘), als Partizip Perfekt abgeleitet vom verb veure, ‚sehen‘, kann als Synonym gelten. Heike van Lawick 298 das Äquivalent in Beispiel (14), was auf die sprachliche Zugehörigkeit der Übersetzer schließen lässt. In den vier weiteren Fällen beruht der Unterschied auf dialektalen Präferenzen einzelner Lexeme; so werden bei manchen PHRAS in den orientalen Varietäten des Katalanischen die präpositionalen Kombinationen a sobre oder al damunt (‚auf‘) vorgezogen, während die okzidentalen Varietäten meist nur damunt verwenden, wie in (15). In anderen Fällen ist die unterschiedliche Verwendung der Verben treure/ traure (‚herausnehmen, -ziehen‘) und llevar (‚ab-, wegnehmen‘) zu beobachten; dieser Bedeutungsunterschied wird in den okzidentalen Sprachgebieten beibehalten, während in den orientalen Dialekten in den meisten Kontexten treure im Sinne von llevar gebraucht wird, wie in (16). (13) sich etwas in den Kopf setzen: ‚etwas unbedingt tun/ haben wollen‘ / ficar-se-li al cap (a algú): [„jmd. steckt sich etwas in den Kopf“] ‚etwas unbedingt tun wollen‘; ‚sich eine feste Idee in den Kopf setzen‘ (14) ein Auge/ beide Augen zudrücken: ‚etwas nachsichtig, wohlwollend übersehen‘ / fer la vista grossa: [„dicke Augen, Blick machen“] ‚vorgeben, etwas nicht zu sehen‘ (15) Hand an jmdn. legen: ‚jmdm. Gewalt antun‘ / posar la mà a sobre (or.) / damunt (okz.) (d’algú): [„die Hand auf jmdn. legen“] ‚jmdn. schlagen‘ (16) jmdn., etwas nicht aus dem Auge/ aus den Augen lassen: ‚jmdn., etwas scharf beobachten‘ / no llevar els ulls / l’ull de damunt (okz.) / no treure l’ull de sobre a (or.): [„die Augen nicht hochheben, nicht wegnehmen“] ‚jmdn. o. etw. unentwegt ansehen o. beobachten‘ 5 Fazit Die erarbeiteten Aspiranten für WI können alle durch global verbreitete Sprachmechanismen erklärt werden; in der Überzahl handelt es sich bei den Komponenten um Quasisymbole, was das Entstehen der entsprechenden Phraseologismen ohne anderen Einfluss erklären könnte. Andererseits könnte beinahe die Hälfte von ihnen durch das Vulgärlatein ins Katalanische gelangt sein, was einer älteren Form von „Globalisierung“ zuzuschreiben wäre. Ein möglicher Einfluss des Spanischen wäre denkbar bei sieben Phraseologismen; exklusive Übereinstimmung mit dem Französischen wurde nur in einem Fall beobachtet. Schließlich wurden sehr wenig dialektal markierte Somatismen in den Übersetzungen gefunden, was auf positive Ergebnisse der Normalisierung und Normierung des Katalanischen hinweist. Literatur Wörterbücher DCVB = Alcover, Antoni Maria/ Moll, Francesc de Borja (1988): Diccionari Català-Valencià-Balear. Palma de Mallorca. DUR = Duden. Redewendungen. CD-ROM (1995). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Mannheim [etc.]. Espinal, M. T. (2004): Diccionari de sinònims de frases fetes. Barcelona/ Valencia. GDLC = Gran Diccionari de la llengua catalana. http: / / www.enciclopedia.cat/ . Müller, Klaus (2005): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. München. Real Academia Española: Diccionario de la lengua española. http: / / www.rae.es/ rae.html. Rey, Alain/ Chantreau, Sophie (1993): Dictionnaire des expressions et locutions. Paris. Sekundärliteratur Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (1997): Symbole in Sprache und Kultur. Studien zur Phraseologie aus kulturspezifischer Perspektive. Bochum. Phraseologismen in der Minderheitensprache Katalanisch: Global, areal oder dialektal? 299 Eismann, Wolfgang (1995): Pragmatik und kulturelle Spezifik als Problem der Äquivalenz von Phraseologismen. In: Rupprecht S. Baur/ Christoph Chlosta (Hg.): Von der Einwortmetapher zur Satzmetapher. Akten des Westfälischen Arbeitskreises Phraseologie/ Parömiologie. Bochum, 95-119. European Charter for Regional or Minority Languages (1992). http: / / conventions.coe.int/ Treaty/ EN/ Treaties/ Html/ 148.htm. Fishman, Joshua A. (1967): Bilingualism with and without Diglossia; Diglossia with and without Bilingualism. In: Journal of Social Issues 23, 29-38. Generalitat de Catalunya (2007): El catalán ocupa el puesto 88 en el ranking de las lenguas más habladas en el mundo. http: / / www20.gencat.cat/ portal/ site/ Llengcat. Gréciano, Gertrud (1997): Deutsch-Französische Konvergenzen. In: Gertrud Gréciano/ Annely Rothkegel (Hg.): Phraseme in Kontext und Kontrast. Bochum, 99-115. Klug, Constanze (2000): Was Hänschen nicht lernt… Der Streit um die Sprache in der Schule als Manifestation des kastilisch-katalanischen Sprachkonflikts. In: Linguistik online 7, 3. http: / / www.linguistikonline.de/ 3_00/ klug.html. Koller, Werner (1994): Phraseologismen als Übersetzungsproblem. In: Barbara Sandig (Hg.): EURO- PHRAS 92. Tendenzen der Phraseologieforschung. Bochum, 351-373. Korhonen, Jarmo (2007): Probleme der kontrastiven Phraseologie. In: Harald Burger u. a. (Hg.): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 574- 589. Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. Chicago. Larreta, Juan Pablo (2001): Fraseología contrastiva del alemán y el español. Teoría y práctica a partir de un corpus bilingüe de somatismos. Frankfurt a. M. Lawick, Heike van (2006): Metàfora, fraseologia i traducció. Aplicació als somatismes en una obra de Bertolt Brecht. Aachen. Lawick, Heike van (2007): Phraseologie und Übersetzung unter Anwendung von Parallelkorpora. In: Yves Gambier et al. (eds.): Translation Studies. Doubts and Directions. Selected contributions from the EST Congress, Lisbon 2004. Amsterdam, Philadelphia, 281-296. Piirainen, Elisabeth (2006): Phraseologie in arealen Bezügen: ein Problemaufriss. In: Erla Hallsteinsdóttir/ Ken Farø (Hg.): Linguistik Online 27, 2/ 06: Neue theoretische und methodische Ansätze in der Phraseologieforschung. New Theoretical and Methodological Approaches to Phraseology. www.linguistikonline.de/ 27_06/ piirainen.html. Wotjak, Gerd (2000): No hay que estarse con los brazos cruzados. Algunas observaciones acerca del significado de expresiones idiomáticas verbales del español actual. In: Gloria Corpas Pastor (ed.): Las lenguas de Europa: Estudios de fraseología, fraseografía y traducción. Granada, 185-196. Ayfer Akta (Istanbul) Eine kontrastive Darstellung der deutschen und türkischen Geld-Phraseologismen 1 Einleitung In diesem Beitrag soll auf die Übersetzungs- und Äquivalenzprobleme der deutschen und türkischen Phraseologismen am Beispiel der festen Wortverbindungen mit „Geld“ hingewiesen werden. Da in vielen Kulturgemeinschaften das Geld eine große Rolle spielt, nimmt es auch in den Sprachgemeinschaften einen besonderen Platz ein. „Geld ist ein höchst praktisches Mittel zum Zweck. Die Möglichkeiten, die mit dem Geld verbunden sind, haben etwas Unwiderstehliches“, nach di Rosazzo sogar etwas „Magisches an sich […]. Man kann sich damit einerseits die für das Leben notwendigen Produkte eintauschen, sich Wünsche erfüllen und - sofern man genug davon hat - auch so manchen Luxus leisten oder sich gar Träume erfüllen“ (di Rosazzo 2001, 1). „Das Geld ist eine der wichtigsten ‚Erfindungen‘ der Menschheit. Sie führt von primitiven Geldformen wie Kaurimuscheln bis hin zur Kreditkarte in unserer Zeit […]. Der Bedeutung des Geldes entsprechend haben sich viele Sprichwörter und Aussagen berühmter Persönlichkeiten mit ihm befaßt. Der auch heute wohlbekannte flotte Spruch ‚Geld regiert die Welt‘ stammt bereits in ähnlicher Fassung aus dem alten Rom. Er diente mit Sicherheit nicht der volkswirtschaftlichen Aufklärung, war vielleicht gesellschaftskritisch gemeint. Ökonomisch gehaltsvoller war dagegen die Feststellung, die der Reformator und Schüler Luthers Agricola (1494-1555) schon 1529 traf: ‚Geldt machet den Markt‘. Und der Ausspruch des preußischen Wirtschaftspolitikers und Bankengründers David Hansemann (1790-1864) ‚In Geldsachen hört die Gemütlichkeit auf‘ gehört fast in das Gebiet der Psychologie. Nahezu philosophisch klingt schließlich der von dem russischen Dichter Dostojewski (1821-1881) formulierte Satz: ,Geld heißt soviel wie geprägte Willensfreiheit‘. Es lohnt sich darüber nachzudenken“ (Lippens 1991, 80). Gerade dieses Ziel ist auch in dieser Arbeit zu verfolgen, denn sowohl in der deutschen als auch in der türkischen Sprache gibt es besonders zahlreiche feste Wortverbindungen mit der Komponente Geld und der türkischen Entsprechung para. Ein wesentliches Merkmal von Phraseologismen ist ihre Idiomatizität, d. h. ihre übertragene Bedeutung. Bei den türkischen Phraseologismen ist die gleiche Vielfalt wie bei den deutschen Phraseologismen zu beobachten. Teilweise gehören sie der Allgemeinsprache, teilweise der Wirtschaftssprache an. Entweder sind sie vollidiomatisch wie z. B. in/ im Geld schwimmen (türk. para içinde yüzmek), schwarzes Geld (türk. kara para) und Geld machen (türk. para yapmak) oder teilidiomatisch wie z. B. weggeworfenes Geld (türk. paray< soka=a atmak - wörtl. „das Geld auf die Straße werfen“), oder Geld kommt zu Geld (türk. para paray< çeker - wörtl. „Geld zieht Geld zu bzw. an sich“). Diese phraseologischen Einheiten bereiten den Studenten besonders im Übersetzungsseminar und im Fach Wirtschaftsdeutsch große Probleme. Obwohl die Phraseologieforschung in den letzten 30 Jahren einen Aufschwung erlebt hat, sind phraseologische Untersuchungen zu vielen Einzelsprachen, vor allem zu nicht-indoeuropäischen Sprachen, immer noch selten. „Dementsprechend ist es gegenwärtig auch nur in sehr beschränktem Ausmaße möglich, den Einfluss der Sprachstruktur auf die Phraseologie kontrastiv zu untersuchen“, so äußern sich die Herausgeber der 2007 erschienenen HSK-Phraseologie-Bände im Ayfer Akta 302 Vorwort über den Stand der kontrastiven Phraseologieforschung (Burger u. a. 2007, 8f.). Auch für das Sprachenpaar Deutsch-Türkisch gibt es in Bezug auf die phraseologische Ebene bis heute nur sehr wenige Forschungen (vgl. Akta 2008). Die kontrastive Forschung ist ein äußerst aktueller und interessanter Bereich der Phraseologieforschung. Denn kontrastive Arbeiten zur Phraseologie bestätigen, was jeder, der außer seiner Muttersprache auch eine andere Sprache beherrscht, selbst feststellen kann: In ihren phraseologischen Ausdrucksmitteln weisen Sprachen zwar mehr oder weniger große Ähnlichkeiten auf, aber das Erlernen dieser festen Wortverbindungen fällt jedem Fremdsprachler sehr schwer. Das Interesse für die Untersuchung kultureller Unterschiede wuchs im Allgemeinen in den 70er Jahren, sodass man sich im Rahmen der Phraseologieforschung besonders seit den 80er Jahren immer mehr für die kontrastive Betrachtungsweise 1 und für die kulturellen Unterschiede beim Gebrauch von Phraseologismen interessierte. Diesbezüglich werden in zahlreichen kontrastiven Arbeiten erhebliche Unterschiede erkennbar, sodass, nach Vesalainen, kulturelle Aspekte intensiver untersucht werden sollten (Vesalainen 2007, 299). In den vergangenen Jahren ist somit die Anzahl der wissenschaftlichen kontrastiven Untersuchungen stark gestiegen. Die Forschung im Bereich der kontrastiven Phraseologie erklärt sich aus der Tatsache, dass die Sprach- und Kulturgemeinschaften immer näher zusammenrücken und die internationalen Kontakte immer unentbehrlicher werden (vgl. Dobrovol’skij/ Piirainen 2002). Erst durch dieses Zusammenrücken erfahren viele Menschen, dass sie eigentlich doch nicht so „fremd zum Fremden“ stehen und auch umgekehrt, dass „der Fremde nicht so fremd“ ist. Gerade deswegen richtet sich das Augenmerk der Wissenschaftler auf die kontrastiven Untersuchungen (Korhonen 1993, 97). Nach Wotjak verfolgen die interkulturellen Vergleiche auch das Ziel, Informationen über Land und Leute zu gewinnen, indem der Frage nachgegangen wird, welche Traditionen, Lebensweisen u. Ä. mit Phraseologismen transportiert werden (Wotjak 1992, 106). Es wird zwar häufig behauptet, dass gerade bei Phraseologismen die Kultur des jeweiligen Volkes eine große Rolle spielt, aber einerseits bestehen zwischen Phraseologismen verschiedener Sprachen lexikalisch, syntaktisch und semantisch viele Unterschiede, andererseits findet man auch viele Gemeinsamkeiten. Genauso wie Itoh für das Japanische feststellt, kann auch für das Türkische gesagt werden, dass man zwischen deutschen und türkischen Phraseologismen, „die in sprachtypologisch, aber auch sprachgeschichtlich ganz unterschiedlich entwickelten Sprachen gespeichert sind“, auf lexikalischer, syntaktischer und semantischer Ebene zahlreiche Entsprechungen finden kann (Itoh 2005, 20f.). Denn „das Ziel der kontrastiven Phraseologieforschung ist es, nicht nur Phraseologismen in verschiedenen Ebenen zu vergleichen und zwischen den jeweiligen Sprachen bestehende Entsprechungen und Unterschiede festzustellen, sondern darüber hinaus hinter den Entsprechungen stehende Gemeinsamkeiten, d. h. sogenannte phraseologische Universalien, zu ermitteln“ (Itoh 2005, 10). Die Suche nach den sogenannten phraseologischen Universalien und häufig auftauchende Übersetzungsprobleme führen viele Arbeiten im Bereich der kontrastiven Phraseologieforschung zur Beschäftigung mit dem Äquivalenzgrad der Phraseologismen. Daher stellt der Äquivalenz- Begriff in der kontrastiven Untersuchung das Kernstück des Vergleichs dar. Obwohl wörtliche Entsprechungen sehr oft eine Hilfestellung und Erleichterung anbieten, zeigen die phraseologischen Entsprechungen gewisse semantische Abweichungen oder Konnotationen (Földes 1996, 117ff.). Auf Grund der Tatsache, dass sich Kulturgemeinschaften voneinander unterscheiden, ist dieser Unterschied, im deutsch-türkischen Vergleich, hauptsächlich in der Verschiedenheit ihrer Sprachen, Religionen und der Kulturgeschichten zu beobachten. Diese Unterscheidung zeigt sich folglich auch in den phraseologischen Wortverbindungen. Es entstehen besonders häufig Überset- 1 Zur Entwicklung der kontrastiven Phraseologie vgl. Korhonen (1993). Eine kontrastive Darstellung der deutschen und türkischen Geld-Phraseologismen 303 zungsprobleme, und so kommt dem Begriff „Äquivalenz“ eine besondere Bedeutung zu. In dieser schwierigen Lage bieten wortwörtliche Entsprechungen eine Hilfestellung und eine Erleichterung an, während die phraseologischen Entsprechungen gewisse semantische Abweichungen aufweisen (Kahramantürk 2001, 60f.). Wegen dieser Verständigungsschwierigkeiten wird von vielen Sprachwissenschaftlern wiederholt auf die Schwierigkeiten beim Erlernen der deutschen phraseologischen Einheiten aufmerksam gemacht (vgl. Földes 1996, 86). Lediglich Phraseologismen, die in beiden Sprachen lexikalisch und semantisch identisch sind, bereiten den Fremdsprachlern keine großen Schwierigkeiten. Für Muttersprachler mögen phraseologische Wortverbindungen und deren Verständigung keine großen Probleme darstellen, da sie ja über ein gewisses Vorwissen und das Sprachgefühl verfügen. Sie haben solche Kombinationsmodi im Zuge des Spracherwerbs mitgelernt und können Wortverbindungen in der Regel ohne Probleme aktualisieren und auch neue Wortverbindungen decodieren. Den Fremdsprachenlernern fehlt diese idiomatische Sprachbiografie. Deshalb müssen sie übliche Wortverbindungen lernen (Steyer 2004, 91f.). So bekommen Personen, deren Muttersprache nicht das Deutsche ist, diesbezüglich mitunter große Schwierigkeiten. Denn phraseologische Wortverbindungen sind für Muttersprachler Ausdrucksvarianten, mittels derer sie ihren Äußerungen emotionale Ausdruckskraft, Expressivitätssteigerung und individuelle Wertungen verleihen. Sie gehören zum gemeinsamen Kulturbesitz eines Volkes bzw. der jeweiligen Sprachgemeinschaft. Die Phraseologie als Subsystem der Sprache berührt sozusagen den Wesenskern einer Sprache, und bildet somit den „Geist“ der jeweiligen Sprache (Földes 1996, 86). Für Fremdsprachler sind die Phraseologismen immer „ein Dorn im Auge“, was die Erlernung der deutschen Sprache in ihrer Anwendung erschwert (Kahramantürk 2001, 60). Obwohl seit Anfang der 80er Jahre internationale Tagungen zur Phraseologie 2 stattfinden, ist mit Bedauern festzustellen, dass die türkische Sprache an diesen kontrastiven Forschungen auf internationaler phraseologischer Basis bis heute nicht vertreten war. Die vorliegende Arbeit thematisiert die festen Wortverbindungen mit der deutschen Komponente Geld und ihrer türkischen Entsprechung para. Bekanntlich gibt es in vielen Sprachen, so auch im Deutschen und im Türkischen viele Phraseologismen mit Komponenten, die veraltete Währungen des jeweiligen Landes bezeichnen, wie z. B. im Deutschen keinen Pfennig haben bzw. keinen Groschen haben, die Mark dreimal umdrehen, keinen Taler haben, keinen roten Heller wert sein u. v. a. Die gleiche Vielfalt ist im Türkischen zu beobachten, wie z. B. kuru u kuru una [1 türkische Lira = 100 Kuru 3 ] (dt. auf den Kuru genau mit der Bedeutung ,genaue Rechnung‘), be kuru luk (dt. für fünf Kuru mit der Bedeutung ,ohne einen Wert‘), pula dönmek [früher: pul - kleines Münzgeld] (dt. zu Pul geworden mit der Bedeutung ‚sehr wertlos geworden‘), akçe kesmek [Akçe - kleine Silbermünze] (dt. Akçe schneiden mit der Bedeutung ‚viel Geld besitzen, sehr reich sein‘), metelik vermemek [metelik - ¼ Kuru , Münzgeld] (dt. kein Metelik geben mit der Bedeutung ‚keine Beachtung schenken, gleichgültig sein‘). Diese u. a. Währungseinheiten wurden bei der Erfassung der Phraseologismen in der jeweiligen Ausgangssprache nicht berücksichtigt, lediglich bei den Übersetzungen mussten manchmal Währungseinheiten als Entsprechungen der jeweiligen Sprache gewählt werden. Eine weitere Ausnahme sind die türkischen Phraseologismen mit der Komponente para, denn para ist zwar die türkische Wiedergabe des deutschen Wortes Geld, wurde aber früher auch als Währungseinheit (1 Kuru = 40 Para) benutzt. Diese beiden Bedeutungen sind im gegenwärtigen Türkisch verschmolzen. Deshalb wurden alle festen Wortverbindungen mit para im türkischen Korpus berücksichtigt. 2 EUROPHRAS. 3 Seit 31.1.2004 ist die Währungseinheit Yeni Kuru (dt. neuer Kuru ) und seit 1.1.2009 ist Kuru in der Türkei wieder im Umlauf. Ayfer Akta 304 In der vorliegenden Arbeit werden insgesamt 216 feste Wortverbindungen unter synchronischem Aspekt semantisch analysiert. Da der Äquivalenz-Begriff in der kontrastiven Untersuchung das Kernstück des Vergleichs darstellt, wurde das Korpus mit seinen 118 türkischen (Parlat r 2008; K yg 1995, TR-D) und 98 deutschen Geld-Phraseologismen (Duden 2002; K yg 1995, D-TR) auf der Grundlage von Äquivalenzbeziehungen wie Voll-, Teil- oder Nulläquivalenz analysiert. In der Fachliteratur sind in Bezug auf die Äquivalenz unterschiedliche Klassifikationen vorgeschlagen worden (vgl. Kammer 1985; Hessky 1987, 57ff., 95ff.; Dobrovol’skij 1988, 58ff.; Korhonen 1991; Arntz 1994, 301; Földes 1996 4 , 117ff.; Chrissou 2001, 93ff.; Korhonen/ Wotjak 2001; Koller 2007, 605f.). Da Türkisch und Deutsch jedoch verschiedenen Sprachfamilien angehören und somit genetisch und typologisch verschiedene Sprachen sind, wurden die für beide Sprachen am besten passenden Äquivalenztypen ausgewählt. Für die Einordnung des deutschtürkischen Korpus wurde folgende Einteilung nach Hessky, Földes und Chrissou zugrunde gelegt (Hessky 1987, 57ff.; Földes 1996, 117ff.; Chrissou 2001, 95ff.; vgl. Akta 2008, 46ff.): 1. phraseologische Einheiten mit vollständiger Äquivalenz in Semantik und Lexik (Volläquivalenz) 2. Einheiten mit partieller Äquivalenz (Teiläquivalenz) und 3. Einheiten ohne phraseologisches Äquivalent in der anderen Sprache (Nulläquivalenz). Durch diese Klassifizierung wird versucht, bei den deutschen und türkischen phraseologischen Wortverbindungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufinden. 2 Wortverbindungen mit vollständiger Äquivalenz (Volläquivalenz) In dieser Gruppe befinden sich insgesamt 42 Phraseologismen, bei 11 phraseologischen Einheiten ist die Ausgangssprache Türkisch, bei 31 dagegen Deutsch. Die Phraseologismen dieser Gruppe bereiten bei der Übersetzung keine besonderen Schwierigkeiten, da sie in beiden Sprachen lexikalisch und semantisch identisch sind, wie z. B. im/ in Geld schwimmen mit der Bedeutung ‚sehr viel Geld, Geld im Überfluss haben‘ (Duden 2002, 268); auch im Türkischen gibt es den Phraseologismus para içinde yüzmek mit dem gleichen Inhalt. Ein weiteres Beispiel aus dieser Gruppe ist das Geld auf die Straße werfen mit der Bedeutung ‚das Geld unnützig ausgeben‘, was im Türkischen mit dem gleichen Inhalt und in gleicher lexikalischer Form wiedergegeben werden kann: paray< soka=a atmak. Geldwäsche ist im Deutschen ein Phraseologismus mit dem semantischen Inhalt ‚das Umwandeln von Geldern illegaler Herkunft [...] in offiziell registrierte Zahlungsmittel‘ (Duden 2007, 664), der mit der türkischen Entsprechung para y<kama in dieser Kategorie seinen Platz einnimmt. Aus dem deutschen Korpus lässt sich folgendes Beispiel zu diesem Äquivalenztyp nennen: flüssiges Geld mit dem semantischen Inhalt ‚Bargeld bzw. verfügbares Geld‘ (Duden 2007, 663) und der türkischen Entsprechung likit para. Ein weiteres Beispiel aus dem türkischen Korpus ist der Phraseologismus kan paras< (TDK 2005, 1062) mit der deutschen Entsprechung Blutgeld, das laut Wahrig ‚früher: Sühnegeld für einen Totschlag an die Sippe des Erschlagenen (als Ablösung für die Blutrache)‘ war, heute jedoch noch in den deutschen gegenwärtigen Wörterbüchern existiert (Wahrig 2000, 1391). 3 Wortverbindungen mit partieller Äquivalenz Dieser Gruppe konnten 87 von insgesamt 208 Phraseologismen zugeordnet werden, 39 mit der Ausgangssprache Deutsch und 48 mit der Ausgangssprache Türkisch. In dieser Gruppe haben die 4 Földes lehnt sich in seiner Untersuchung teilweise an die Arbeiten von Eckert (1979, 77ff.) und Rajchštejn (1979, 4f.) an. Eine kontrastive Darstellung der deutschen und türkischen Geld-Phraseologismen 305 deutschen Phraseologismen in der türkischen Sprache zwar eine semantische Entsprechung, aber mit unterschiedlichen Komponenten und funktionaler Bedeutungsäquivalenz. Der Phraseologismus weggeworfenes Geld mit dem semantischen Inhalt ‚leichtfertig ausgegebenes Geld‘ (Wahrig 2000, 1382) kann wegen des Fehlens einer volläquivalenten Entsprechung nur durch funktional äquivalente Phraseologismen (partielle Äquivalente) ins Türkische übertragen werden. Dieser Phraseologismus hat im Türkischen zwei Varianten, erstens kann man ihn wie folgt übersetzen: soka=a at<lm< para „auf die Straße geworfenes Geld“ 5 , zweitens: paray< denize atmak „Geld ins Meer werfen“. Eines der sogenannten Einwortphraseologismen in der deutschen Sprache ist Handgeld mit der Bedeutung ‚Geld, das zur Bekräftigung eines Vertrages oder als Draufgeld gegeben wird‘ (Wahrig 2000, 599). Im Türkischen entspricht es der festen Wortverbindung pazarl<k paras< (wörtl. „Feilschgeld“). 4 Wortverbindungen ohne phraseologisches Äquivalent (Nulläquivalenz) Die fehlende Äquivalenz bzw. Nulläquivalenz kommt bei 87 deutsch-türkischen festen Wortverbindungen des Korpus der vorliegenden Arbeit vor. 41 phraseologische Einheiten haben als Ausgangssprache Deutsch, 46 dagegen Türkisch. Bei diesem Äquivalenztyp geht die pragmatische Potenz der Fügung in der Ausgangssprache teilweise verloren. Somit wird keine weitgehende stilistisch-kommunikative Äquivalenz, sondern lediglich Übersetzungsäquivalenz erreicht (Földes 1996, 125). Wenn man z. B. im Deutschen von einem Trinkgeld, Draufgeld oder Handgeld spricht, ist es ein ‚kleines Geldgeschenk für erwiesene Dienste‘ (Wahrig 2000, 1269, 364, 599), im Türkischen gibt es jedoch keinen ähnlichen Ausdruck für diese Komposita, deshalb kann man nur ihren Inhalt übersetzen, und zwar mit dem Lexem bah . Ähnlich ist es bei dem Beispiel Schmiergeld mit der Bedeutung ‚Geld zum Zweck einer Bestechung‘ (Wahrig 2000, 1111). Auch hierfür gibt es im Türkischen keine phraseologische Entsprechung; mit der Übersetzung rü vet kann wiederum nur der semantische Inhalt wiedergegeben werden. Die feste Wortverbindung ayakbast< paras< ist im Türkischen eine ‚Gebühr, die von Einreisenden in ein fremdes Land eingenommen wird‘ (TDK 2005, 154). Bei der Übersetzung dieses Begriffs ins Türkische stößt man ebenfalls auf Schwierigkeiten, denn wortwörtlich würde es im Türkischen etwa *„Fußtrittgeld“ lauten, was im Deutschen keinerlei Bedeutung hätte. Deshalb kann man es nur wie in der Definition umschreiben oder als Einreisegebühr wiedergeben. Was versteht man im Türkischen unter ba <k paras<? Obwohl es in der türkischen Kultur in vielen Gegenden heute überhaupt nicht mehr existiert, ist es ‚eine Geldsumme, die der Bräutigam an den Schwiegervater für die Braut zu zahlen hat‘ (TDK 2005, 219). Auch in diesem Fall gibt es im Deutschen keine phraseologische Entsprechung, deshalb sucht man, je nach Kontext, nach Kompensationsmöglichkeiten durch eine Umschreibung, die jedoch im Deutschen eventuell nur mit einem Lexem Brautabgabe lauten könnte. Wenn jedoch der Bedeutungsunterschied nicht aus dem Kontext zu erschließen ist, und dem Übersetzer diese feste Wortverbindung fremd ist, kann es zu ernsthaften Übersetzungsfehlern führen. Bei allen Übersetzungsmöglichkeiten ist jedoch zu erwarten, dass die pragmatische Wirkung verloren geht (Kahramantürk 2001, 65). Ein weiteres Beispiel, an dem die Übersetzungsäquivalenz dieser Gruppe veranschaulicht werden kann, ist der türkische Phraseologismus bozuk para gibi harcamak (wörtl. „jmdn. wie Kleingeld bzw. Wechselgeld ausgeben“) mit der Bedeutung ‚jemanden vernichten‘ (TDK 2005, 311), der der erklärenden Wiedergabe ‚jmdn. vernichten und dabei für sich selbst Profite erzielen‘ im Deutschen entspricht. Ein weiteres Beispiel aus dem türkischen Korpus ist das Kompositum kefen paras< mit der wörtlichen Übersetzung *„Leichentuchgeld“. Auch dieses Beispiel ist kulturbedingt, denn in der islamischen Kultur werden die Leichen bei der Beerdigung in ein Leichentuch 5 Hier muss hinzugefügt werden, dass es den Phraseologismus Geld auf die Straße werfen auch im Deutschen gibt. Ayfer Akta 306 gewickelt, was in der westlichen Welt nicht der Fall ist. Deshalb kann auch bei diesem Beispiel im Deutschen lediglich der Bedeutungsinhalt wiedergegeben werden wie Beerdigungskosten bzw. Begräbniskosten (TDK 2005, 1127). 5 Scheinbare Äquivalenz (Pseudo-Äquivalenz) Diese Gruppe ist eine zusätzliche Gruppe zu den oben genannten Äquivalenztypen. Bei dieser Gruppe zeichnen sich die Einträge in interlingualer Relation durch Konvergenz in der Struktur und in der wörtlichen Bedeutung aus (Chrissou 2001, 98). Bei den Beispielen dieser Gruppe handelt es sich um sogenannte „falsche Freunde“, auch „faux amis“ genannt, d. h. um Scheinentsprechungen bzw. Pseudo-Äquivalenz (Földes/ Kühnert 1990, 45). Da die Beispiele dieser Gruppe sehr gering sind und schon in den vorher genannten Äquivalenztypen bewertet und klassifiziert wurden, bleiben diese phraseologischen Einheiten außerhalb der Bewertung. Da diese Vorkommnisse aus interkultureller Sicht jedoch sehr interessant sind, soll an einigen Beispielen veranschaulicht werden, in welchen phraseologischen Wortverbindungen aus dem vorliegenden Korpus scheinbare Äquivalenz erfasst werden konnte. Bei dem deutschen Phraseologismus heißes Geld handelt es sich zwar um Geld, aber um ‚durch Raub, Erpressung und dergl. erworbene Münzen und Noten‘ (Duden 2007, 663), somit um illegal verdientes Geld, mit der türkischen Entsprechung kara para (TDK 2005, 1080). Die wörtliche Übertragung ins Türkische <cak para würde jedoch einen ganz anderen Sinn ergeben. <cak para ist auch im Türkischen ein Phraseologismus, allerdings mit der Bedeutung ‚frisches, neuerhaltenes Geld‘ (TDK 2005, 1747). Ein weiteres Beispiel für diese Kategorie ist das Kompositum Handgeld mit der türkischen Entsprechung pazarl<k paras<, das im Deutschen die Bedeutung ‚beim Abschluss bestimmter Arbeitsverträge gezahlte Geldsumme an die sich verdingende Person‘ (Duden 2007, 754) bzw. Feilschgeld hat. Handgeld kann jedoch auch wörtlich ins Türkische als el paras< übertragen werden, es hätte allerdings eine ganz andere Bedeutung. El paras< bedeutet in der Umgangssprache, dass ‚das Geld einer dritten Person gehört‘. Ein weiteres Beispiel ist das deutsche Abstandsgeld, dessen türkische Entsprechung hava paras< lautet. Die wörtliche Übersetzung dieses Begriffes ist im Deutschen Luftgeld mit folgender Bedeutung: Luftgeld ist ‚im Gegensatz zum realen Geld, das Geld, das der Staat durch den Zinseffekt den Banken schuldet‘ (http: / / www.koinae.de/ Schulden4.htm). Das türkische Kompositum ekmek paras< ist ‚das Einkommen für den Lebensunterhalt‘ (TDK 2005, 612), wörtlich übersetzt bedeutet es „Brotgeld“. Dieses Wort findet sich zwar in den meisten gegenwärtigen Wörterbüchern nicht, es wird jedoch im „Deutschen Rechtswörterbuch“ mit der Bedeutung ‚Besoldung‘ angeführt (http: / / drw-www. adw.uni-heidelberg.de/ drw/ ). Für den Übersetzer zeichnet sich diese Gruppe von Phraseologismen, die auf lexikalischer Ebene kongruent, aber auf semantischer Ebene inkongruent sind, wie die obigen Beispielpaare heißes Geld - s<cak para, Handgeld - el paras<, hava paras< - Luftgeld, ekmek paras< - Brotgeld, u. a., durch ihren Schwierigkeitsgrad aus, da diese scheinbare Äquivalenz (Pseudo-Äquivalenz) zu besonderen Interferenzfehlern führt. Dieser Äquivalenztyp hat sich in vielen Arbeiten im Ganzen „als Sammelbecken für eine sehr heterogen zusammengestellte Menge von Übereinstimmungen/ Nichtübereinstimmungen“ (Worbs 1994, 157), die sich auf den Äquivalenzgrad unterschiedlich auswirken, erwiesen (Korhonen 2007, 579). 6 Auswertung In der vorliegenden Arbeit wurden insgesamt 216 feste Wortverbindungen unter synchronischem Aspekt semantisch analysiert. Da der Äquivalenz-Begriff in der kontrastiven Untersuchung das Kernstück des Vergleichs darstellt, wurde das Korpus mit seinen 118 türkischen und 98 deutschen Geld-Phraseologismen auf der Grundlage von Äquivalenzbeziehungen wie Voll-, Teil- oder Null- Eine kontrastive Darstellung der deutschen und türkischen Geld-Phraseologismen 307 äquivalenz analysiert. Das Ergebnis der auf der Basis der Äquivalenztypen untersuchten deutschtürkischen Geld-Phraseologismen sieht wie folgt aus: Äquivalenztyp Anzahl der Geld-Phraseologismen im Türkischen und im Deutschen Anteil in % Volläquivalenz 42 19,4 Teiläquivalenz 87 40,3 Nulläquivalenz 87 40,3 insgesamt 216 100 Obwohl das Türkische und das Deutsche verschiedenen Sprachfamilien angehören, also genetisch und typologisch verschiedene Sprachen sind, finden sich bei den untersuchten Wortverbindungen mit der Komponente Geld trotz der unterschiedlichen Kulturverhältnisse bis zu 60 % Gemeinsamkeiten und sogenannte Universalien. Zwar wurden Phraseologismen vielfach als unübersetzbar betrachtet, doch verfügen Sprachen wie das Deutsche und das Türkische über zahlreiche gemeinsame feste Wortverbindungen, die im System Funktion und Bedeutung einzelner Wörter übernehmen können. Literatur Akta , Ayfer (2007): Übersetzungsprobleme der Phraseologismen in der Fachsprache „Wirtschaft“. In: Ilyas Öztürk (Hg.): X. Türkischer Internationaler Germanistenkongress ,Toleranz und Begegnungen‘. Konya, 259-265. Akta , Ayfer (2008): Usuelle Wortverbindungen in der Wirtschaftssprache im Deutschen und ihre Entsprechungen im Türkischen. Frankfurt a. M. [etc.]. Arntz, Reiner (1994): Terminologievergleich und internationale Terminologieangleichung. In: Mary Snell- Hornby (Hg.): Übersetzungswissenschaft - Eine Neuorientierung. 2. Aufl. Tübingen/ Basel, 283-310. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. Burger, Harald u. a. (Hg.) (2007): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York. Chrissou, Marios (2001): Deutsche und neugriechische Phraseologismen mit animalistischer Lexik. Eine kontrastive Analyse auf der Wörterbuch- und der Textebene. In: ELISe: Essener Linguistische Skripte - elektronisch. 1/ 1/ 2001, 89-121. Dobrovol’skij, Dmitrij (1988): Phraseologie als Objekt der Universalienlinguistik. Leipzig. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2002): Symbole in Sprache und Kultur. Studien zur Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive. Bochum. [Unveränd. Neuaufl. der Ausg. von 1997]. Duden. Deutsches Universalwörterbuch (2007). 6. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Duden. Redewendungen (2002). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 2. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Eckert, Rainer (1979): Aspekte der konfrontativen Phraseologie. In: Beiträge zur Phraseologie und Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Berlin, 74-80. Földes, Csaba (1996): Deutsche Phraseologie kontrastiv. Heidelberg. Földes, Csaba/ Kühnert, Helmut (1990): Hand- und Übungsbuch zur deutschen Phraseologie. Budapest. Hessky, Regina (1987): Phraseologie. Linguistische Grundfragen und kontrastives Modell deutsch ’ ungarisch. Tübingen. http: / / drw-www.adw.uni-heidelberg.de/ drw/ http: / / www.koinae.de/ Schulden4.htm Itoh, Makoto (2005): Deutsche und japanische Phraseologismen im Vergleich. Tübingen. Kahramantürk, Kuthan (2001): Interlinguale und interkulturelle Aspekte der deutschen und türkischen Phraseologismen - dargestellt anhand von Somatismen und Zoosemismen. In: I. Ü. Edebiyat Fakültesi Ayfer Akta 308 Yay nlar ndan. Alman Dili ve Edebiyat . Studien zur deutschen Sprache und Literatur XIII. Istanbul, 56- 71. Kammer, Gerlinde (1985): Probleme bei der Übersetzung von phraseologischen Einheiten aus dem Russischen ins Deutsche. München. yg , Osman Naz m (1995): Wirtschaftswörterbuch. Bd. I (D-TR), II (TR-D). München. Koller, Werner (2007): Probleme der Übersetzung von Phrasemen. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 605-613. Korhonen, Jarmo (1991): Konvergenz und Divergenz in deutscher und finnischer Phraseologie. Zugleich ein Beitrag zur Erläuterung der Verbreitung und Entlehnung von Idiomen. In: Christine Palm (Hg.): „EU- ROPHRAS 90“. Akten der internationalen Tagung zur germanistischen Phraseologieforschung Aske/ Schweden 12.-15. Juni 1990. Uppsala, 123-137. Korhonen, Jarmo (1993): Zur Entwicklung der kontrastiven Phraseologie von 1982 bis 1992. In: Csaba Földes (Hg.): Germanistik und Deutschlehrerausbildung. Festschrift zum hundertsten Jahrestag der Gründung des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur an der Pädagogischen Hochschule Szeged. Szeged/ Wien, 97-116. Korhonen, Jarmo (2007): Probleme der kontrastiven Phraseologie. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 574- 589. Korhonen, Jarmo/ Wotjak, Barbara (2001): Kontrastivität in der Phraseologie. In: Gerhard Helbig u. a. (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 224-235. Lippens, Walter (1991): Im Kreislauf der Wirtschaft. Köln. Palm, Christine (1997): Phraseologie. Eine Einführung. 2. Aufl. Tübingen. Parlat r, smail (2008): Deyimler Sözlü ü. Ankara. Rajchštejn, A. D. (1979): O mež-jazykovom sopostavlenii frazeologi eskich edinic. In: Inostrannye jazyki v škole 4, 3-8. Rosazzo, Abbazia de (2001): Zeit ist Geld (Vortrag). Top Management Symposium (7.-9.6.2001). Klagenfurt. Steyer, Kathrin (2004): Kookkurrenz. Korpusmethodik, linguistisches Modell, lexikografische Perspektiven. In: Kathrin Steyer (Hg.): Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Berlin/ New York, 87-116. TDK -Türk Dil Kurumu (2005): Türkçe Sözlük. Ankara. Vesalainen, Marjo (2007): Phraseme in der Werbung. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 292-302. Wahrig, Gerhard (2000): Deutsches Wörterbuch. Neu hg. von Dr. Renate Wahrig-Burfeind. Mit einem „Lexikon der deutschen Sprachlehre“. 7. Aufl. Gütersloh/ München. Worbs, Erika (1994): Theorie und Praxis der slawisch-deutschen Phraseographie. Mainz. Wotjak, Barbara (1992): Verbale Phraseolexeme in System und Text. Tübingen. František ermák (Prague) Binomials: Their nature in Czech and in general 1 Introduction: Substance of binomials and their nature Binomials are an old and widespread type of idioms and non-idioms, made up of binary word combinations (stable and not stable, ad hoc formations) to be found in many languages (binomials, Wortpaare, ordpar, frases binomiales, binomiály) that happen to have to be made of several types of combination and have more than one function. They may cross several formal classes of idioms (§ ení mu ení, široko daleko, Být i nebýt? ) and may even be a part of larger idioms (prospívat na duchu i na t‘le, je to prašº jako uho»). Their core is to be found, however, in the combination of two nouns. Binomials are based on iteration or reduplication, juxtaposition (den ze dne) or, more generally, on iteration of the word class only (kost a k-že). Often, they have additional formal features enhancing their binominal character, such as rhyme. Their age, conspicuous character and traditional function of binomials makes it possible for other types of binomials to arise, such as adverbs, adjectives or even verbs, etc. (široko daleko, neslaný nemastný, rozd‘l a panuj! ). However, their core which is stable and belongs, usually, to idioms serves as a model for formation of analogous ad hoc combinations making this type an open one. Their familiar nature, including familiar proper names of persons, too, lends itself to be widely employed in various slogans, book or film titles, etc. Binomials are found in the Bible (an eye for an eye), old Egyptian (hrw grH ‘day and night’) or in old India (Vedic pit -putrá ‘father and son’), etc., their classical resource here is the seminal study of Y. Malkiel (1959). Less used terms for binomials are hendiadyoin, Zwillingsformeln, Paarformeln, Siamese twins, etc., or, if an analogous structure of three elements is made up, trinomials (kámen, n-žky, papír, scissors, paper, stone, pot, krev a slzy, blood, sweat and tears, lock, stock and barrel). Binomials in linguistics, which must be distinguished from the use of the identical term in mathematics and biology, overlap with some other terms such as iteration etc., mentioned above. In languages, such as Indonesian, employing reduplication for a specific use (plural, basically) or for other goals, such as emphasis (known from Chinese, etc.), binomials seem to be less frequently mentioned. Despite their identical formal basis, languages differ here significantly in the type of meaning expressed and, to a lesser degree, in some minor formal aspects, too. However, some binomials are international by their origin, though most seem to be national, cf. some of the international ones: dnem i nocí, day and night, dag en nacht, jour et nuit, yötä päivää, die et noctae, + 5«ÿ '« (Cz, Engl, Du, Fr, Finn, Lat, Gr) pes a ko ka, Hund und Katze, chien et chat, (fight like) cat and dog, hund och katt, " , šuÏ ir katé (Cz, Ger, Fr, Engl, Sw, Rus, Lith) This contribution aims at presenting an overall, rather exhaustive and generalized picture of both formal and semantic features of binomials illustrated on two languages, Czech and English (see also ~ermák 2007, 414-429). František ermák 310 2 Binomials: Their structures 2.1 Structures and types 2.1.1 Structures proper By calling their formal core structures “proper”, an arbitrary step has been taken to cut the field of binomials into two parts, into the autosemantic combinations that are by far the most common, having their natural and historical centre in nouns; these, however, are conjoined here by combinations of adjectives, verbs and adverbs. The remaining part is called here other and mixed structures (2.1.2). 1 Noun structures These occur in two subtypes, combinations of nouns only and combinations of nouns accompanied by one or two prepositions, such as N-N: hlava nehlava, kniha knih, letem sv‘tem, sliby chyby, rukama nohama, škoda p½eškoda, § ení mu ení; There are no corresponding English examples here. N-prep-N: den za dnem, korunka ke korunce, marnost nad marnost, ruku v ruce, slovo za slovem, stát ve stát‘, št‘stí v nešt‘stí, d隺 se sn‘hem, p-š ka za oplátku; side by side, face to face, cheek to cheek, hand in hand, heart to heart, man to man, step by step, strength to strength, time after time, bread and butter, cash and carry, chalk and cheese, etc. This structure is made up of two subtypes, one being based on repetition of the same noun and another one based on a more abstract repetition of the same word class only. Prepositions may be multiplied as in prep-S-(con)-prep-S: od rána do ve era, od nevidim do nevidim, do roka a do dne; by hook or by crook, from pillar to post, from stern to stem, by day and by night, from time to time, etc. However, by contrast, conjunctions used here are not multiplied, such as in a widely used combination N-con-N: alfa i omega, cukr a bi , den co den, d‘s a hr-za, krev a mlíko, muž a žena, nebe a dudy, otázka a odpov‘», pep½ a s-l, Petr nebo Pavel, Romeo a Julie, slepice nebo vejce, slovem i skutkem, zlo in a trest; chalk and cheese, hem and haw, rank and file, Jack and Jill, checks and balances, part and parcel, pepper and salt, Romeo and Juliet, wine and dine, law and order, nuts and bolts, etc. Some of the noun structures use a component that does not exist independently, outside its idiom (i. e. a monocollocable one, marked as mono, see ~ermák 2007, 81), such as in prep-N-kon-N: bez ladu a skladu (mono); spic and span (mono), kith and kin (mono) 2 Adjective structures Adjective structures are rather rare in both languages, though English seems to be very infrequent, as in A-A: neslaný nemastný, první poslední, zdravý nemocný; topsy-turvy (mono-mono), namby-pamby (mono-mono), etc. A-con-A: ne esaný a nemytý, širší než delší, šºastný a veselý, takový nebo makový, vážení a milí, vyzkoušený a osv‘ ený, známý a oblíbený; fair or foul, black and white, cut and dried, bad and good, bad and ugly, grim and weary, cold and wet, nice and small, etc. This version, where adjectives are linked by a conjunction, is somewhat commoner. Binomials: Their nature in Czech and in general 311 3 Verb structures Really marginal are those structures where verbs alone are combined, obviously because these represent the very opposite to the nominal core of binomials, cf. V-V: cht‘ necht‘ (mono), vstávaje lehaje V-con-V: být i nebýt, ekat a doufat, íst a psát, jíst a pít, rozd‘l a panuj, stát a padat (s n‘ ím), stát nebo padnout, zvít‘zit nebo padnout/ um½ít; beg and beseech, forgive or forget, see and wait, poke and pry, sink or swim, win and wear, to be or not to be 4 Adverb structures Adverb structures seem to be doing better, being second best here to nouns. Again, simple adverb combinations without any linking conjunction, are rare. ADV-ADV: skrz naskrz (mono), široko daleko, zprava zleva; willy-nilly (mono-mono), upside down ADV-con-ADV: pusto a prázdno, pomalu ale jist‘, snadno a rychle, tady a te», tu a tam, zas a zas; up and down, back and forth, far and wide, fairly and fully, out and about, through and through, so and so, from first to last 2.1.2 Other and mixed structures 5 Other structures (mostly synsemantic) With a single exception, all of these, basically synsemantic, structures are extremely rare, often being represented by one or a few binomials only. Pron-Pron: prep-prep: - Neither of pure combinations of pronouns or prepositions seems to exist. However, combinations using both do exist, cf. prep-Pron-prep-Pron: pro nic za nic, pro mne za mne; No English combinations obtain here. Pron-prep-Pron: ten i onen, kdo s koho; all or nothing Pron-con-Pron: moje a tvoje; you and yours, this and that prep-Pron-Pron: z ni eho nic; in and out (of jail etc.) Num-Num: jeden dva; No English examples. Num-con-Num: No Czech examples. one or two Num-prep-Num: páté p½es deváté; No English examples. Num-con-Pron/ Art-Pron: jeden a ten samý; one and the same Prep-con-Prep: pro a proti; in and out, to and fro (mono), on and off con-con: bu» anebo; either - or František ermák 312 part-part: jen jen; yes and/ or no Int-Int: tik ºak; tick-tock mono-mono: jakýs takýs, jakž takž, himl hergot, hógo fógo, kdo s koho, láry fáry, saky paky, semo tamo, summa summarum, šupito presto, techtle mechtle, tip ºop, volky nevolky; the pros and cons, namby-pamby, willy-nilly, razzle-dazzle In all of these cases (some of which have been mentioned earlier) it is difficult to give these unique monocollocable elements a word-class membership. This structure, unique for the whole of language, is found in phraseology only. 6 Wider structures In some cases, familiar binomials form part of larger idioms of more than one type, including proverbs, such as Na jazyku med a v srdci jed, vydaný na milost a nemilost, to je prašº jako uho», Co na srdci to na jazyku, rozvést od stolu i od lože, škoda asu a pen‘z, se štítem nebo na štít‘, ’-l vola a p-l v ely; Time and tide wait for no man, go from strength to strength, come hell or high water 7 Heterogeneous structures In contradistinction to all the structural types considered so far, the last one is different in that the binomials are made up of components belonging to different word classes, although there is an evident relationship between them. It seems that English has no examples belonging here while most of the Czech ones are based on the old figura etymologica, using the same word root twice, e. g. pravda pravdoucí, krása krásoucí, léta letoucí, až na v‘ky v‘ -(v), jeden jediný, jeden každý, všichni do jednoho 2.2 Components and their relations From the structures above, main components are obvious. These, however, are sometimes linked by a relator, namely a preposition or conjunction, or a combination. While Czech uses rather a rich assortment of these: namely do, k, mezi, na, nad, od, pro, proti, v, s, z, za; a, ani, co, i, i, nebo, English is limited to only a few. By far, the most widely used are conjunctions and, or, rarely followed by prepositions after, by, to (from - to). 3 Binomials: Their semantic and formal relations Depending on the degree of their idiomatisation, only some binomials are open to an analysis of the type of internal relation obtaining between the main components. These relations might be viewed as having a semantic or formal nature. 3.1 Semantic relations between components 3.1.1 Static relations Relations of opposition or antonymy, synonymy and complementarity are stable and are not manifestly linked with either a presupposition or implication. Hence the summary name static used here for all of them. 1- Opposition: astandard: alfa i omega, v dobrém i zlém, jeden každý, ko ka a myš, od kolébky do hrobu, nebe na zemi, pro a proti, rub a líc, sv‘tla a stíny, t‘lem i duší, v zim‘ v lét‘, Kain a Ábel; alpha and omega, cat and mouse, from the cradle to the grave, black and white, hot and cold, etc. Binomials: Their nature in Czech and in general 313 bnonstandard: lesk a bída, nebe a dudy, srab a neštovice; hammer and tongs, love and war, mice and men, etc. While alpha vs omega or black vs white are generally viewed as standard opposites also outside binomials, this is not true of mice and men, etc. The latter are linked for the first time, so to say, here, in binomials. Hence the subdivision of the static type opposition into two parts, standard and nonstandard. 2- Synonymy: klam a mam, d‘s a hr-za, zkáza a smrt, pusto a prázdno, dokole ka dokola, k½ížem krážem; first and foremost, cease and desist, neat and tidy, etc. 3- Complementarity: d隺 se sn‘hem, chléb a hry, kost a k-že, krev a mlíko, pot a slzy, prach a broky, šºastné a veselé! , Jení ek a Ma½enka; fish and chips, near and far, day and night, Jack and Jill, etc. 3.1.2 Dynamic relations In contradistinction to static relations, the group of 6 dynamic relations suggest that there is always a kind of movement or change (and, accordingly, a scale of development of an event, action, etc.) found behind and, in fact, between them and these relations are to be viewed against this background. The labels used for these are approximate. 1- Conversion and/ or sequence: vzestup a pád, rozd‘l a panuj, žít a um½ít; divide and rule, come and stay, born and raised, etc. 2- Implication and result: ekat a doufat, rozd‘l a panuj! , oko za oko? , veta za vetu; wait and see, touch and go, spit and polish, etc. 3- Iterativity and continuation: dál a dál, krok za krokem, hlava na hlav‘, sm-la na sm-lu; step by step, now and again, by day and by night, etc. 4- Purpose and causality: um‘ní pro um‘ní, pro est a slávu, pro hubu p½es hubu, rozd‘l a panuj! ; chicken and egg, been and gone, not for love or money? , an eye for an eye (and a tooth for a tooth) 5- Reciprocity and reversibility: kdo s koho, z ru ky do ru ky, tam a zpátky; to and fro, in and out, back and forth, etc. 6- Alternatives and choice: bu» a nebo, peníze nebo život, ber nebo nech bejt! , boj na život a na smrt, otázka života a smrti, veta za vetu, Kain a Ábel, kdo s koho, oko za oko; to be or not to be, (it is) kill or cure, (a matter of) life and death, all or nothing, take it or leave it, eye for an eye, fair or foul, stand and deliver! , etc. 3.2 Formal relations between components Next to semantic relations (see above 3.1) there are 3 types of other relations to be found here that might be called formal, as they capture some formal features of binomials and group them on this basis. 1- Heteronymy: chléb a hry, kost a k-že, nebe na zemi; mice and men, hammer and sickle, tooth and nail, etc. 2- Homonymy (paronymy): aaffixal: cestou necestou, b‘da p½eb‘da, dokole ka dokola, hr-za hr-zoucí, jednou jedenkrát, kniha knih, ten a ten, um‘ní pro um‘ní, veta za vetu (see also the Czech type pravda pravdoucí in 2.1.2); to be or not to be, side by side, shout and clout, huff and puff, meet and greet, wine and dine, etc. bprepositional: den za dnem, ze dne na den, hlava na hlav‘, sm-la na sm-lu, tvá½í v tvá½; day by day, step by step, etc. František ermák 314 ctotal, reduplication (rare): dál a dál, zas a zas; day by day, step by step, etc. 3- Alliteration and rhyme: aalliteration: himl hergot, kost a k-že, kvo na a ku½ata, napravo nalevo, práva a povinnosti; life and limb, rhyme or reason, beg and beseech, forgive or forget, then and there, rock ’n roll, friend and foe, bag and baggage, etc. brhyme: aktíva a pasíva, hógo fógo, jakýs takýs, z plna hrdla; wholly and solely, diminishing and dwindling (combined with alliteration), odds and ends, etc. 4 Meaning and type of denotate Finally, the basically semiotic relationship of the type of meaning of the binomial and of its denotate is worth considering. Without going into detail, let us recall that behind most binomials considered here, just like with other idioms, only a single denotate is understood. That, however, is viewed and interpreted in many ways, due to the specific meanings of binomials. In the vast array of possibilities, at least 7 general types can tentatively be singled out, their descriptive labels hopefully suggesting what their nature is. 1- Identity, singleness: jeden jediný, šalba a klam, ten a ten, sám od sebe, škoda p½eškoda; kith and kin, one and the same, aim and purpose, etc. 2- Totality, wholeness: od kolébky do hromu, široko daleko, rozd‘l a panuj! , chléb a hry, Jení ek a Ma½enka, šºastné a veselé! , srp a kladivo, t‘lem i duší, v zim‘ v lét‘; far and near, far and wide, Jack and Jill, from head to toes, rank and file, checks and balances, odds and ends, etc. 3- Nonspecificity, undeterminedness: tu a tam, více mén‘, d½íve i pozd‘ji, takovej žádnej; now and then, more or less, so and so, etc. 4- Doubleness, duplicity: otec a syn, tatínek a maminka; father and son, dad and mother, etc. 5- Indifference and necessity: pán nepán, prašº jako uho», je širší než delší, cht‘ necht‘, pro nic za nic, ne esaný a nemytý, (bít) hlava nehlava; it’s as broad as it’s long, day or night, one way or another, to be or not to be, etc. 6- Intensification and emphasis: ze dne na den, poprvé a naposled, dál a dál, b‘da p½eb‘da, kniha knih, hlava na hlav‘, himl hergot, jeden každý, sm-la na sm-lu, stát ve stát‘, nebe na zemi, do roka a do dne, vstávaje lehaje; day after day, head over heels, (be) part and parcel (of), spic and span, open and shut, cold and aloof, topsy-turvy, etc. 7- Immediacy and closeness: tvá½í v tvá½, bok po boku, ruku v ruce, te» anebo nikdy, z o í do í, hlava na hlav‘; face to face, side by side, hand in hand, now or never, etc. 5 The binomial field: Summary and some open problems The field of binomials which is open to new and ad hoc formations due to the strong influence of their simple model has been followed here in its core, including, hopefully, idioms only. It is obvious that the field due to its many-sided use and attractiveness deserves further research based on sufficient data, primarily corpus data. Thus, next to a revision and elaboration of distinctions presented here (including examination of stableness of the word-order of binomial components, etc.), it might be interesting, among other things, to know more about the type of denotates covered here, such as persons, things, abstracts, qualities, actions, etc. It is also evident that binomials are rather languageand culturespecific, though there are some, illustrated briefly above, that seem to be international, though Binomials: Their nature in Czech and in general 315 perhaps only partly, which could become a topic of a large comparative research including more languages. Bibliography Bendz, Gerd (1965): Ordpar. Stockholm. Benor, Sarah Bunin/ Levy, Roger: The Chicken or the Egg? A Probabilistic Analysis of English Binomials. http: / / idiom.ucsd.edu/ ~rlevy/ papers/ binomials-accepted.pdf. Bolinger, Dwight (1962): Binomials and Pitch Accent. In: Lingua 11, 34-44. ~ermák, František (1982): Idiomatika a frazeologie eštiny. Praha. ~ermák, František (2007): Frazeologie a idiomatika eská a obecná. Czech and General Phraseology. Praha. Klégr, Aleš (1991): A note on binomials in English and Czech. In: Acta Universitatis Carolinae - Philologica 1/ 1991. Prague Studies in English XXII, 51-78. Kvasni ková, Marie (2006): Phraseologische Wortpaare. Ein deutsch-tschechischer Vergleich. Brno. [Unpublished dissertation]. Malkiel, Yakov (1959): Studies in Irreversible Binomials. In: Lingua 8, 113-160. Rytel-Kuc, Danuta (2003): Phraseologische Wortpaare in der polnischen Gegenwartssprache im Vergleich zum Tschechischen und Deutschen. In: Zeitschrift für Slawistik 48, 458-464. Joanna Szerszunowicz (BiaÔystok) On cultural connotations of idioms expressing language users’ collective memory in a comparative perspective. A case study: gest Kozakiewicza 1 Introduction According to Claire Kramsch (2000, 3), language expresses cultural reality, language embodies cultural reality, and language symbolizes cultural reality. Therefore, given that phraseological units tend to reflect the correlation between language and culture (Teliya et al. 2001, 55), it is assumed that in every natural language there are certain culture-specific idioms expressing language users’ collective memory (Szerszunowicz 2007, 441-444), peculiar to a given language, which are particularly interesting in a comparative perspective. Such fossilized word combinations evoke specific connotations in language users belonging to an ethnic community. Connotation, also known as affective meaning, refers to the emotive and associational aspect of a term (McArthur 1996, 235; cf. Apresjan 2000, 76); in other words, connotations are the interpretative relations between linguistic signs and symbols of other non-verbal code (cf. Pola”ski 1999, 311). The connotations of phraseological units are discussed in various perspectives (Palm 1997, 16-27; Schwarz-Friesel 2007, 162-171); yet, two main types of connotations tend to be distinguished, i. e. stylistic and expressive (cf. Fiedler 2007, 24-25). Moreover, it seems that one should analyze connotations of phraseological units in terms of cultural markedness. In a contrastive perspective it is worth posing a question regarding the translatability of cultural connotations evoked by phraseological units and the bilingual phraseographic description of such culture-specific units, rich in connotative potential. The characteristics of such idioms can be determined as a result of a complex, multifactorial linguo-cultural analysis. The idioms discussed should be treated as a matter of theoretical and practical interest, as, on one hand, they are interesting phenomena in terms of linguistics, more precisely ethnolinguistics; on the other hand, they require a proper phraseographic description, since due to its culture-specific character they pose a particular difficulty in translation and foreign language teaching. The aim of the paper is to present the problem by discussing one culture-specific Polish idiom gest Kozakiewicza (lit. “Kozakiewicz’s gesture”) evoking multiple connotations in Poles and to analyze its English potential equivalents, with a special focus on the loss of connotations in translation and related phraseographic problems. The idiom belongs to onymic phraseology - “[…] a subgroup deeply rooted in the cultural tradition of a language community […]” (Fiedler 2007, 59). The question posed is whether connotations aroused by the idiom are translatable into another language, for example into English, or they are so unique that they cannot be transferred into another culture. The unit was chosen because the vast majority of Poles are familiar with the expression, they know its origins, many of them still feel emotional about the event which gave rise to the idiom and they tend to use the phraseological unit in everyday conversations. Joanna Szerszunowicz 318 2 The idiom gest Kozakiewicza as a linguistic and cultural phenomenon 2.1 The origins of the idiom gest Kozakiewicza The man whose deed gave rise to the idiom, W@adys@aw Kozakiewicz, born in 1953, was an athlete, an Olympic games champion in pole vault (1980) as well as a double (1977, 1979) indoor champion of Europe and World record holder in his contest. He has been living in Germany since 1985 (Banaszkiewicz-Zygmunt/ Olendzki 2000, 118). It is worth adding that in 1980 he was chosen the Polish Sportspersonality of the Year. The idiom came into use after W@adys@aw Kozakiewicz made a gesture reacting to unsportsmanlike jeering made by the Soviet spectators supporting Konstantin Volkov, gathered at the Olympics in 1980, where the Pole won a gold medal, clearing every height at his first attempt. The gesture, bending one arm in the elbow and crossing with the other, became a part of the collective memory of the Polish. In fact, it should be added that the gesture itself had been present in communication before, not only in Poland, but in other countries as well; yet, since the incident the name gest Kozakiewicza has been used in the Polish language. The Soviet ambassador to Poland, Boris Aristov, demanded that Kozakiewicz be stripped of his medal. The official response of the Polish government was that the gesture was an involuntary muscle spasm caused by exertion. Another explanation was that the sportsman was in the habit of showing his joy in such a way. In the interview Ten od waÔa conducted by Maciej Drzewicki and Grzegorz Kubicki published in Du y Format (29 th July 2008), the Gazeta Wyborcza supplement, Kozakiewicz described the gesture as his “spontaneous reaction” to the Soviet unsportsmanlike jeering. The gesture, of little international importance, was particularly significant for Poles in that period, since they felt the Soviet dominance in their own country. Its significance is proved by the event Kozakiewicz mentioned in the interview: the next day after his performance a group of Polish tourists met him during his session with the photographer Leszek Fidusiewicz on the Red Square and they started to throw him up in the air, singing the Polish national anthem Jeszcze Polska nie zginÒÔa. 2.2 The idiom gest Kozakiewicza in the Poles’ collective memory In fact, many Poles watched the games on television and they remember the incident very well. Therefore, the motivation of the idiom is known to language users of the Polish language and the idiom evokes specific connotations in language users, i. e. clearly discernible ideological connotations regarding the historical and political reality of the past. In the political situation, in which the gesture was made by the Polish sportsman, such a reaction carried a particular meaning as it was meant to show resistance to the oppressor, strength, well-earned victory, pride etc. The Polish considered Kozakiewicz to be the spokesman of the nation’s opinion on the political situation. In fact, it was the first time that a Pole had dared to show the opinion about the Soviet influence so openly; moreover, it was televised. There was also press information published with a photograph of the gesture, apart from the Russian and Polish newspapers and magazines. The event arose a particular kind of emotion in Poles, unifying the society at the time, which can be described as culture-specific experience (cf. Rejter 2008, 13), belonging to the collective memory of the Polish nation. Moreover, the gesture was exploited in a television commercial, so that younger generations became familiar with it. Giovanni Caporioni, the Creative Director of the Schulz Company, wanted to find a symbol evoking strong emotions in Poles. Kozakiewicz appeared in the commercial of Ultrafastin gel, shown on Polish television (till December 2006), in which the sportsman, asked to show his famous gesture, is unable to do it, but after applying the gel, he can. It is worth mentioning that on the Internet there was a more vulgar version of the commercial, which arose a lot On cultural connotations of idioms 319 of interest, especially in young Poles. Definitely, Caporioni was successful in choosing Kozakiewicz’s gesture for his project, since the appearance of the pole-vaulter in the commercial led to many discussions. For instance, on the Internet the article titled Kozakiewicz sprzedaÔ swój gest (lit. “Kozakiewicz has sold his gesture”) written by Miros@aw Nalezi”ski provoked comments regarding the role of the gesture, the sportsman’s decision to leave Poland for Germany, and his appearance in the apparently controversial television commercial of Ultrafastin gel (www.zaprasza. net/ a_ya.php? mid=18212&FORUM; access: 1.07.2008). It should be emphasized that Kozakiewicz and his gesture are well present in the Polish culture. For instance, the Polish comic series titled Ôynni polscy olimpijczycy (lit. “Famous Polish Olympians”, illustrated by Jacek Królikiewicz, script by Rados @aw Nawrot), published by Agora S. A., devoted the issue number ten of 32 pages to Kozakiewicz in 2008. Ireneusz Pawlik wrote a book titled Gest Kozakiewicza (lit. “Kozakiewicz’s gesture”; 126 pages) published in Warsaw in 1994. Moreover, the gesture, which in Polish was named gest Kozakiewicza, is presented on some websites devoted to body language (e. g. http/ / : en.wikipedia.org/ wiki/ typeofgesture#Bent_elbow; access: 1.07.2008). It is also worth mentioning that Kozakiewicz is interviewed from time to time and his comments regarding the gesture can be read by Polish language users. Therefore, the gesture evokes multiple associations due to its functioning in the contemporary Polish culture. It is worth stressing that the gesture made by Kozakiewicz fitted in well with the Polish tradition of a lonely hero, who irrespectively of stronger enemies, manages to show his courage and patriotism. Its roots can be traced back to the epoch of Romanticism when Poland suffered from partitions, and which was also observed during World Wars One and Two, particularly noticeable in the case of the Warsaw Uprising and its evaluation, national and international. 2.3 The idiom gest Kozakiewicza in the Polish language Native Polish language users are familiar with the idiom and its origins. A random sample of 100 language users was interviewed in April 2008 so that the knowledge of the idiom and its motivation could be analyzed. All respondents were able to explain the meaning of the idiom and to use it in sentences. The vast majority admitted that they use it very often (17 %), often (39 %) or at least occasionally (32 %). The phraseological unit discussed tends to be used in spoken informal discourse and in the journalese. Second, creative adaptations of the idiom at issue are frequently found in texts, both oral and written, especially those about sport, especially the ones describing football players’ reactions, and politics. Such modifications are common in journalese, mainly in headlines. The fact that the unit undergoes various modifications shows clearly that Polis language users are well familiar with it. However, it should be noticed that, irrespective of the above, only one dictionary of Polish phraseological units includes the idiom. 3 Selected English Equivalents of the Polish idiom gest Kozakiewicza Writing on onymic idioms in a comparative perspective, Csaba Földes states that idioms containing a proper name tend to have no congruent equivalents in other languages (1989, 128). It is also true about the idiom at issue. Although bilingual dictionaries do not contain the idiom gest Kozakiewicza, they contain its intralinguistic equivalents. For instance, Wielki sÔownik polskoangielski PWN-Oxford contains the synonymous Polish idiom Takiego waÔa! (lit. “Such a cock! ”) and its English equivalent Up yours! (WSPA, 1207). The analysis of monolingual dictionaries of idioms renders it possible to present a selection of potential cross-linguistic equivalents. All of the idioms discussed below can serve as functional English equivalents of the unit gest Kozakiewicza. The first of them is Harvey Smith, whose origins are also connected with a sports event: Joanna Szerszunowicz 320 Harvey Smith. A V-SIGN. At the Hickstead show-jumping finals, August 1971, it was alleged that the horseman, Harvey Smith (b. 1938), on completing his last, winning round, made the sign at Douglas Bunn, one of the judges. He was threatened with the loss of all prize money but claimed he had merely made a V FOR VICTORY sign to mark his triumph. The matter was subsequently dropped but his name became attached to the gesture. (BDPF, 552; BDMPF, 318; cf. HR, 335) Definitely the English idiom differs in its stylistic markedness; therefore, the similarity to the Polish unit is superficial, since no political undertones can be traced in Smith’s behaviour. The English idiom has a different status in terms of cultural markedness than the Polish one. Moreover; many dictionaries do not include it (e. g. CCID, LID, ODEI, OI), which indicates that the idiom is treated as one of relatively lower frequency than other potential equivalents found in most dictionaries of English idioms, such as give somebody the finger or up yours. Another idiom included in lexicographic sources is V-sign, defined as follows: V-sign. A sign of the letter V made with the first two fingers pointing up and the back of the hand facing outwards. It is a crude gesture of abuse or contempt, and it is not to be confused with the V FOR VICTORY sign, which is made with the palm of the hand facing outwards. (BDPF, 1225) The meanings of the idiom at issue and the Polish one are similar; yet, they differ greatly in affective load. The unit V-sign does not evoke multiple associations of cultural character, while the Polish idiom does. Moreover, likewise the idiom Harvey Smith, V-sign is included in a relatively small number of phraseographic dictionaries. In fact, the Polish idiom discussed is included only in one dictionary; however, one should bear in mind that it was not possible to include gest Kozakiewicza in the phraseographic works of the previous period due to censorship. Moreover, it is worth mentioning that the v-shape meant to express somebody’s anger at another person is also present in another English idiom, mainly give someone two fingers, whose variant is stick two fingers up at someone (CHDI, 121). The next idiom which can function as a potential equivalent is the unit give sb the finger, which in fact has two meanings, the first of which is more “literal”, as it refers to the gesture itself: Give sb the finger (AmE, informal) raise your middle finger in the air with the back part of your hand facing sb, done to be rude to sb or to show them that you are angry: Did you see what he just did? He showed me the finger. (OI, 126) In fact, the other meaning, metaphorical, with no reference to the gesture discussed, is defined in Collins COBUILD Idioms Dictionary in the following way: give someone the finger If someone gives you the finger, they do something which shows their contempt, anger or defiance of you [INFORMAL] (CCID, 134) In fact, Collins COBUILD Idioms Dictionary also includes the information on the literal meaning of the idiom in the NOTE section (CCID, 134). However, what should be stressed while discussing this potential equivalent of the Polish idiom is that the English unit does not evoke particular cultural connotations connected with politics in native English language users. Lexicographic sources contain one more idiom worth discussing in terms of being an equivalent of the Polish unit gest Kozakiewicza, which is the idiom Up yours! : On cultural connotations of idioms 321 Up yours! (slang) an offensive way of being rude to sb, for example because they have said sth that makes you angry ‘Go and cook me my dinner.’ ‘Oh, up yours! Do it yourself! ’ (OI, 429) The idiom Up yours! is a pragmatic idiom functioning as a marker of conflict (cf. Fernando 1996, 179-183), an exclamation used in informal discourse, while the Polish unit is used either as a verbal idiom pokaza komu gest Kozakiewicza (lit. “show sb Kozakiewicz’s gesture”) or as a nominal idiom, gest Kozakiewicza. Therefore, the possibilities of using the two idioms in discourse differ greatly. Moreover, the English idiom, stylistically marked, is not culture-specific, whereas the Polish one is. It is worth mentioning that this idiom is included in a number of dictionaries, both monolingual (e. g. ODEI, 573; LID, 366; CIDI, 409; CHDI, 387) and bilingual (NKFD, 1630; PSIA, 411; WSAP, 1297). In monolingual dictionaries it is marked taboo (ODEI, 573; LID, 366); therefore, it does not correspond fully with the stylistic markedness of the Polish unit. The Polish idiom tends to be used as a euphemistic equivalent of the much more vulgar word waÔ (a vulgar word meaning ‘penis’). It should also be mentioned that in a given context it may be possible to translate the idiom gest Kozakiewicza by means of reference to the Italian elbow gesture (Diadori 1990, 62). In fact, the expression is not included in any of the dictionaries consulted; however, most websites devoted to gestures feature it. Moreover, the phrase is used in some texts, such as press articles. The meaning and cultural significance differ; yet, in some contexts, especially in those where the gesture itself is most important, it can be used as an equivalent. It can be concluded that English dictionaries do not contain any idiomatic expressions to be treated as absolute equivalents. There are idiomatic expressions which carry similar meanings and are functional equivalents of the idiom at issue (Hejwowski 2004, 109); however, they do not evoke connotations of cultural character. Therefore, the conclusion can be drawn that the equivalent of the Polish idiom is context-dependent. Consequently, it is impossible to indicate one equivalent which is closest to the Polish idiom. Moreover, one should bear in mind that using an English functional equivalent of the Polish idiom discussed may result in choosing a pseudoequivalent of the idiom (cf. Szerszunowicz 2006, 1058), which affects the translation. It is worth adding that the degree of equivalence of the units discussed will rely heavily on the intensity of the exploitation of the connotative potential of the Polish idiom actualized in a given context. In some contexts the allusions evoked by the idiom are of greater importance than in other ones. It can be concluded that the clearer the allusion evoked by the idiom is in a given context, the greater loss in translation occurs. 4 Phraseographic description of the idiom gest Kozakiewicza From the point of view of translation and phraseography the idiom gest Kozakiewicza poses particular difficulties, even though the gesture itself is by no means limited to the Polish culture, since it is known, sometimes in a slightly changed form and with a little different meaning, in a number of ethnic communities, for instance, in Brazil, France, Italy, Portugal and Spain. First, it is part of Poles’ collective memory and it evokes vivid, multiple connotations. Second, it is not included in bilingual Polish-English dictionaries, which makes its translation even more difficult. In fact, it is included only in one monolingual phraseological dictionary. The entry contains the definition, which refers to the origins of the idiom, and is exemplified, but does not provide sufficient information, such as, for instance, the dictionary titled Parole per ricordare. Dizionario della memoria collettiva (Castoldi/ Salvi 2003) does the in case of numerous culturespecific units it contains. The entry is short, which can be seen below: Joanna Szerszunowicz 322 KOZAKIEWICZ gest Kozakiewicza • umieszczenie jednego przedramienia w zgi^ciu @okciowym drugiego na znak pogardy, tak jak to na olimpiadzie w Moskwie zrobi@ W@adys@aw Kozakiewicz, skoczek o tyczce: ZachowaÔ siÒ obra liwie, odmówiÔ wspóÔpracy i na koniec pokazaÔ gest Kozakiewicza. (MN, 325) Therefore, a proper lexicographic description is necessary in order to provide the dictionary user, especially the translator, with sufficient information on the idiom and its onymic component (cf. Szerszunowicz 2008, 909-910). The description should not be limited to the presentation of the meaning and the equivalents of the idiom. The dictionary user, an advanced learner or a translator, should have an insight into the Polish culture, so that the connotations of the idiom could be interpreted properly. Because of the cultural markedness of the idiom it is necessary to include a brief presentation of the origins of the phraseologism accompanied with some information about the sportsman’s life. Illustrative examples, including modifications of the idiom, are to be part of the entry, presented below: Gest Kozakiewicza (lit. Kozakiewicz’s gesture) infml., euphem. MEANING: a very vulgar gesture made with the elbow bent and arms crossed; an expression of being rude to sb; an expression of contempt Often used: pokaza komu gest Kozakiewicza (lit. “show sb Kozakiewicz’s gesture”); zobaczy gest Kozakiewicza (lit. “see Kozakiewicz’s gesture”) E. g.: S@ysz—c gwizdy widzów, pokaza@ im gest Kozakiewicza i opuðci@ boisko. (lit. “Hearing spectators’ booing, he showed them Kozakiewicz’s gesture and left the pitch.”) ! Modifications common, esp. in the journalese, e. g. Irlandzki gest Kozakiewicza (lit. “Irish Kozakiewicz gesture”; headline in the Gazeta Wyborcza newspaper, 14.06.2008) The gesture is known in a number of countries (e. g. Brazil, France, Italy, Portugal, Spain; usually some differences in the way of performing it and meaning); however, gest Kozakiewicza is rich in cultural connotations connected with its origins. See also: waÔ; takiego waÔa jak Polska caÔa; tu siÒ zgina dziób pingwina; tu siÒ zgina mandolina ORIGINS: Originally referred to the gesture made by W@adys@aw Kozakiewicz, Polish pole vault jumper during the Olympic Games in Moscow in 1980, because the Soviet crowd was jeering in an unsportsmanlike way. The gesture, of little international importance, was particularly significant in that period for Poles, since the Polish resented the Soviet control over Eastern Europe. Kozakiewicz appeared in a television commercial of medicine (2006). English potential equivalents: give sb the finger, Harvey Smith, Italian elbow gesture, up yours, V-sign Kozakiewicz W adys aw, b. 1953, athlete; Olympic games champion in pole vault (1980); double (1977, 1979) indoor champion of Europe and Word record holder in his contest; since 1985 in Germany. The culture-oriented character of entry facilitates understanding the importance of the gesture for Poles and the functioning of the idiom in their collective memory. Moreover, such a presentation renders it possible to show the culture-specific character of the unit and to signal a multitude of connotations. Potential English equivalents are also listed in the entry, since in some contexts such items can be functional equivalents of the Polish phraseological unit. On cultural connotations of idioms 323 5 Conclusions The Polish idiom gest Kozakiewicza belonging to units expressing Poles collective mentality is particularly rich in connotations. Therefore, it can be classified as a unit untranslatable - at least in some texts - on the connotative plane. It is possible to find functional equivalents of the phraseologism at issue, which in certain contexts may be adequate equivalents of the Polish idiom. The degree of translatability of the unit depends on the exploitation of its connotative potential. A proper bilingual phraseographic description of Polish idioms, such as the one discussed, expressing collective memory is necessary in order to provide sufficient information not only on the idioms and their meanings, but on their cultural markedness as well. The phrasicon containing a collection of national phraseological units functioning in a given language covering linguo-cultural information would give an insight into another language and culture. Bibliography Dictionaries BDMPF = Brewer’s Dictionary of Modern Phrase & Fable (2003). Compiled by Adrian Room. London. BDPF = Brewer’s Dictionary of Phrase & Fable (2002). Revised by Adrian Room. London. CCID = Collins COBUILD Idioms Dictionary (2007). Elizabeth Potter et al. (eds.). Glasgow. CHDI = Chambers Dictionary of Idioms (1996). Compiled by Penny Hands. Edinburgh. CIDI = Cambridge International Dictionary of Idioms (2001). Elizabeth Walter (ed.). Cambridge. HR = Hendrickson, Richard (2004): QPB Encyclopedia of Word and Phrase Origins. New York. LID = Longman English Dictionary (1998). Sue Engineer (ed.). Harlow. MN = Müldner-Nieckowski, Piotr (2003): Wielki s@ownik frazeologiczny j^zyka polskiego. Warszawa. NKFD = The New Kosciuszko Foundation Dictionary English-Polish (2003). Jacek Fisiak (Editor-in-Chief). Arleta Adamska-Sa@aciak (Volume Ed.). Kraków. ODEI = Cowie, Anthony Paul/ Mackin, Ronald/ McCaig, Isabel R. (1994): Oxford Dictionary of English Idioms. Oxford Dictionary of Current Idiomatic English. Vol. 2. Oxford. OI = Oxford Idioms (2006). Ben Francis (ed.). Oxford. PSIA = Wy ynski, Tomasz (2000): Podr^czny s@ownik idiomów angielskich. The Compact Dictionary of Idiomatic English. Warszawa. WSAP = Wielki s@ownik angielsko-polski PWN-Oxford (2002). Jadwiga Linde-Usiekniewicz (ed.). Warszawa. WSPA = Wielki s@ownik polsko-angielski PWN-Oxford (2004). Jadwiga Linde-Usiekniewicz (ed.). Warszawa. Secondary literature Apresjan, Jurij (2000): Semantyka leksykalna. Synonimiczne ðrodki j^zyka. Wroc@aw/ Warszawa/ Kraków. Banaszkiewicz-Zygmunt, Edyta/ Olendzki, Krzysztof (eds.) (2000): Poland. An Encyclopedic Guide. Warsaw. Castoldi, Massimo/ Salvi, Ugo (2003): Parole per ricordare. Dizionario della memoria collettiva. Bologna. Diadori, Pieragnela (1990): Senza parole. 100 gesti italiani. Roma. Fernando, Chitra (1996): Idioms and Idiomacity. Oxford. Fiedler, Sabine (2007): English Phraseology. Tübingen. Földes, Csaba (1989): Onymische Phraseologismen als Objekt des Sprachvergleichs. In: Gertrud Gréciano (Ed.): EUROPHRAS 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International Klingenthal-Strasbourg 12-16 mai 1988. Strasbourg, 127-140. Hejwowski, Krzysztof (2004): Kognitywno-komunikacyjna teoria przek@adu. Warszawa. Kramsch, Claire (2000): Language and Culture. Oxford. McArthur, Thomas (ed.) (1996): The Oxford Companion to the English Language. Oxford. Palm, Christine (1997): Phraseologie. Eine Einführung. 2. Aufl. Tübingen. Pola”ski, Kazimierz (ed.) (1999): Encyklopedia j^zykoznawstwa ogólnego. Wroc@aw/ Warszawa/ Kraków. Joanna Szerszunowicz 324 Rejter, Artur (2008): Relacja j^zyk a emocje w perspektywie interkulturowej. In: Poradnik J^zykowy 3, 12- 23. Schwarz-Friesel, Monika (2007): Sprache und Emotion. Tübingen/ Basel. Szerszunowicz, Joanna (2006): Pseudo-equivalent in English, Italian and Polish Phraseology. In: Elisa Corino/ Carla Marello/ Cristina Onesti (eds): Proceedings XII EURALEX International Congress. Congresso Internazionale di Lessicografia. Atti. Vol. II. Torino, 1055-1060. Szerszunowicz, Joanna (2007): Idioms as a Reflection of the Ethnic and Cultural Identity. In: Romuladas Apanavi ius (ed.): Humanities in New Europe. Kaunas, 439-447. Szerszunowicz Joanna (2008): On the Presentation of Onymic Idioms in Bilingual English-Polish Dictionary of Idioms. In: Elisa Bernal/ Janet DeCesaris (eds): Proceedings of the XIII Euralex Congress. Barcelona, 909-914. Teliya, Veronika et al. (2001): Phraseology as a Language of Culture: Its Role in the Representation of a Collective Mentality. In: Anthony Paul Cowie (ed.): Phraseology. Theory, Analysis and Applications. Oxford, 55-75. Maria Celeste Augusto (Utrecht) Phraséologies de l’œil en portugais et en néerlandais dans un cadre lexico-sémantique - une approche contrastive The conceptual world we live in is very much a body-centric world Wierzbicka, 1985 1 Introduction Le corps humain, en tant que réalité universelle présente de façon permanente dans notre expérience personnelle quotidienne, est un point de référence extrêmement productif dans la création lexicale. Pourtant, la catégorisation et la dénomination des parties du corps varient d’une langue à l’autre. Nécessairement ce décalage est plus important dans le cas de langues génétiquement différentes, car souvent elles catégorisent selon un autre modèle. Mais s’il est vrai que l’homme catégorise et ordonne tout ce qui est autour de lui et que le corps humain est universel, en quoi est-ce que la catégorisation de ses parties diffère? Je crois que la réponse réside dans le fait que, même si catégoriser est considéré comme une capacité universelle, celle-ci ne s’actualise pas de la même façon pour tous. La catégorisation dépend en effet fondamentalement de la conception. Selon Majid (2006, 241), le Punjabi catégorise la pointe du nez et le lobe de l’oreille avec le même mot. Cependant l’absence d’ un mot particulier pour chacune de ces parties ne veut pas dire que pour les locuteurs du Punjabi le concept de corps humain ne soit pas universel. D’après Wierzbicka (2007) et la Métalangue Sémantique Naturelle, si beaucoup de concepts sont culturellement et linguistiquement motivés, d’autres, comme le corps humain et les concepts de penser ou de savoir, sont universels. Par conséquent, quoique les parties du corps puissent être conçues et catégorisées de différentes manières, le corps reste, lui, un concept universel. Souvent, les différences de conceptualisation entre les langues européennes occidentales se manifestent de façon plus évidente non dans la dénomination des parties du corps ou de ses organes, mais dans les phraséologies engendrées à partir de l’univers conceptuel qui les entoure. Ces segments véhiculent en général une grande valeur expressive à cause de l’imagerie sur laquelle ils sont construits et ils sont principalement employés en langue parlée. Cet exposé porte sur les phraséologies dont le noyau central est l’œil/ les yeux en portugais olho/ olhos et en néerlandais oog/ ogen. À travers une analyse contrastive et essentiellement sémantique, je me propose d’étudier le contenu de ces constructions afin de pouvoir mettre en évidence leurs similitudes ou leurs différences dans leur conceptualisation de cette partie du corps. 2 Caractérisation et délimitation de l’objet d’analyse La question de la définition des séquences linguistiques figées est un sujet fréquent dans la littérature, à propos duquel le dernier mot n’a pas encore été dit. La panoplie des dénominations employées découle de la difficulté de formuler une définition qui puisse réunir à la fois tous les traits qui caractérisent toute sorte de structure linguistique figée ou semi-figée. Néanmoins, la plupart des définitions s’accordent sur les traits suivants: 1- C’est une unité plurilexicale; 2- Figée ou semi-figée; 3- Stable (en principe l’ordre de ses constituants ne peut pas changer); 4- Quoique ses constituants puissent être plurisémantiques, elle est sémantiquement unitaire; 5- Elle permet une certaine variété lexicale et grammaticale par synonymie, à condition que son sens global n’en soit Maria Celeste Augusto 326 pas altéré; 6- Sa signification ne résulte pas de la somme des sens individuels de chaque constituant. Son sens est généré par la combinaison de ses composants. Comme je n’ai pas l’intention de donner une nouvelle définition ni de discuter celles existant déjà, je me servirai, dans la ligne de Corpas Pastor (2003) et de Burger (2003) 1 du terme d’ unité phraséologique (UP) ou phraséologisme (PH) pour dénommer les énoncés faisant l’objet de cet exposé. Grosso modo Corpas Pastor (2003, 131) définit l’UP comme une combinaison d’au moins deux unités lexicales, caractérisée par une haute fréquence, institutionnalisée, stable, figée, sémantiquement spécialisée et potentiellement idiomatique. À ces traits on devrait, selon moi, ajouter le sens figuré transmis par beaucoup de ces séquences. Considérons maintenant l’UP construite autour de l’œil et de l’imagerie qu’il déclenche. Objectivement le référent œil est un organe double, avec une partie centrale ronde, placé sur le visage, dont la couleur et la luminosité changent d’un individu à l’autre. La vue est réputée être le plus important des cinq sens et, selon Kosz (2005), 80 % des stimuli que l’homme reçoit sont transmis par l’œil. L’unité lexicale œil/ yeux sert de base aux UPs qui dénotent la perspicacité, la luminosité, la rapidité et le fait de briller en ayant régulièrement l’être humain comme agent soit actif ele dorme com um olho aberto e o outro fechado [il dort avec un œil ouvert et l’autre fermé] soit passif uit het oog uit het hart [loin des yeux loin du cœur]. Les UPs centrées sur le référent œil renvoient à la perception, à la fonction, à la forme ou à la couleur de cette partie du corps d’une manière concrète et imaginaire: chorar por um olho azeite, por outro vinagre [pleurer par un œil de l’huile et par l’autre du vinaigre], qui veut dire verser des larmes de crocodile. Les UPs qui véhiculent des images auxquelles l’organe de la vue renvoie sont, selon nous, celles qui précisent le mieux les particularités de chaque langue et qui, en principe, font apparaître le plus de différences une fois en parallèle avec d’autres langues. Corpas Pastor (2003) pense au contraire que la phraséologie, quoiqu’elle soit tenue pour une partie spécifique de chaque système linguistique, présente plus de similitudes que de différences quand elle est contrastée avec d’autres langues 2 . 3 Approche théorique et méthodologique En général on oriente les principes et les méthodes de la linguistique contrastive vers l’un des propos suivants: 1) l’enseignement d’une langue seconde 2) la pratique de la traduction. Le premier n’a aucune incidence sur ce travail. Quant au second, je m’y référerai à travers l’emploi des dictionnaires bilingues portugais-néerlandais et néerlandais-portugais, en tant que source de matériaux et outils de mon analyse. On pourrait croire que la mise en contraste de deux langues a pour but de relever ce en quoi elles diffèrent et ce qu’elles ont en commun. Pourtant, d’après Malmkjaer (1999), d’habitude si on veut accentuer les différences on emploie le terme contrastif tandis que l’emploi du mot comparatif renvoie plutôt aux similitudes. Dans la présente étude, je me place dans la ligne de ceux comme Dobrovol’skij (1998; 2005) ou Fisiak (1980), qui défendent que l’approche contrastive concerne à la fois les différences et les similarités. Dobrovol’skij (2005), dans le cadre de l’ analyse contrastive des idiomes, indique trois interprétations du mot contrastif. Selon la deuxième, l’analyse contrastive se fait entre deux langues L1 et L2, son but est de relever les différences et similarités entre ces langues et les questions comme les relations génétiques, la correspondance typologique et les contacts géographiques ne jouent aucun rôle. 1 Comme Burger (2003) je considère la phraséologie comme soit la branche de la linguistique soit l’ensemble des phraséologismes d’une langue et phraséologisme comme un synonyme d’ unité phraséologique. 2 Dans cette même ligne s’inscrivent ceux comme Dobrovol’skij (1998) qui admettent l’existence des universaux phraséologiques. Phraséologies de l’œil en portugais et en néerlandais dans un cadre lexico-sémantique 327 Étant donné que mon but est de noter les convergences et les divergences des modes de conceptualisation du portugais et du néerlandais, concernant les phraséologies autour du même référent universel et personnel, mon analyse relèvera de ce deuxième type. Dans le cadre de la sémantique lexicale, la perspective contrastive est aussi un moyen de mettre en évidence les traits caractéristiques des langues, car c’est en les mettant en parallèle que leurs spécificités se manifestent plus concrètement et plus explicitement. Méthodologiquement, l’analyse contrastive qui suit devra nous mener: 1à établir le mode de conceptualisation appliqué au référent œil et à relever les sens transmis par les UPs dans les deux langues; 2à trouver leurs similitudes et leurs différences. Pour parvenir aux résultats du premier type, je répartirai les données selon les fonctions suivantes: Capacité de voir, Dénomination, Capacité intellectuelle, Capacité de communiquer, Capacité de mesurer, Représentation d’un bien précieux, Expression des sentiments/ émotions et Expression de la satiété/ l’excès. Dans la perspective de mon second objectif, j’ai classé les données en 5 groupes suivant les caractéristiques suivantes: A. Correspondance (presque) totale (niveaux lexicosémantique et syntaxique); B. Correspondance sémantique avec des écarts soit lexicaux soit syntaxiques, mais incluant l’unité lexicale œil/ yeux dans les deux langues; C. Correspondance sémantique avec des écarts soit lexicaux soit syntaxiques, sans la présence de l’unité lexicale œil/ yeux dans la langue cible, mais la séquence équivalente est une UP; D. Correspondance lexico-syntaxique mais pas sémantique; E. Absence de toute correspondance: l’emploi de l’unité lexicale œil/ yeux se vérifie seulement dans la langue source; il faut paraphraser le segment pour qu’il soit compris dans la langue cible. Comme les deux langues concernées sont génétiquement éloignées, le groupe D ne devra pas être nombreux. Dans le groupe E devront se caser les unités phraséologiques qui sont motivées culturellement et donc spécifiques à chaque langue. Ces unités, n’ont pas de structure équivalente dans la langue cible et ne peuvent être comprises par ceux qui ne maîtrisent pas cette langue que si elles sont définies ou paraphrasées. 4 Agencement des données Prenant au sens large la définition d’UP donnée préalablement, j’ai compulsé les sources suivantes: Dicionário de Expressões Correntes, Dicionário de Expressões Populares, Van Dale Idiom woordenboek et Grote Woordenboek Portugees-Nederlands/ Nederlands-Portugees. Tous ces matériaux ont été regroupés en tableaux, que je ne présenterai pas à cause de leur étendue. Je n’exposerai que les résultats de leur interprétation et quelques exemples, parmi les plus pertinents. 4.1 Analyses et commentaires La collecte effectuée dans les sources portugaises monolingues a produit 148 UPs et dans la source néerlandaise 70. Sur la base de ces structures, j’ai construit une liste de la façon dont le référent œil/ yeux est conceptualisé et du sens qu’elles transmettent. Cette liste est représentée dans le tableau 1 3 et illustrée dans le tableau 2. Il faut remarquer que: 1les groupes ne sont pas étanches, certaines UPs pouvant être casées dans plus d’un groupe; 2pour que la liste ne soit pas trop étendue, j’ai essayé de formuler les modes de conceptualisation et les contenus en termes assez généraux; 3j’ ai créé un septième groupe dénommé hapax pour enregistrer les UPs qui, probablement, sont uniques et spécifiques à une langue donnée quant à leur occurrence et à leur sens. 3 Pour l’élaboration de ce tableau je me suis inspirée de Kosz (2005). Maria Celeste Augusto 328 Fonction du référent œil Spécification du contenu 1 Capacité de voir Faire attention; surveiller 2 Dénomination De ce qui est rond, brille ou se trouve au centre 3 Capacité intellectuelle Réfléchir; juger; comprendre ou faire comprendre; nier; découvrir; regretter; tromper 3.1 Capacité de communiquer Transformer un message verbal en signes 3.2 Capacité de mesurer Comme instrument de mesure approximative 4 Représentation d’un bien précieux Comme forme de paiement ou autres 5 Expression des sentiments/ émotions Positifs comme l’amour et négatifs comme la convoitise, la vengeance; éprouver du plaisir, etc. 6 Expression de la satiété En avoir assez 7 Hapax Dont l’occurrence et le sens sont uniques et spécifiques à une langue donnée Tableau 1: Conceptualisation et contenus Contenus Exemple phraséologique Portugais Néerlandais 1 Capacité de voir 1. Andar com 100 olhos/ avoir 100 yeux 1. Een oogje in het zeil houden/ avoir un œil sur les voiles 2 Dénomination 1. Mandar para o olho da rua/ mettre dehors sur l’œil de la rue 1. Door de oog van de naald kruipen/ passer à travers l’œil de l’aiguille 3 Capacité intellectuelle 1. Atirar areia aos olhos/ jeter du sable aux yeux 1. Iemand zand in de ogen strooien/ jeter du sable aux yeux 3.1 Capacité de communiquer 1. Dar de olho/ signaler avec l’œil 1. Iemand niet onder ogen durven komen/ ne pas oser regarder quelqu’un dans les yeux 3.2 Capacité de mesurer 1. A olho nu/ à l’œil nu 1. Zover het oog reikt/ jusqu’où porte l’œil 4 Représentation d’un bien précieux 1. Custar os olhos da cara/ trop cher, comme les yeux du visage 5 Expression des sentiments/ émotions 1. Olho por olho dente por dente; 2. Lançar fogo pelos olhos/ lancer du feu par les yeux; 3. Ter olhos de carneiro mal morto/ avoir les yeux d’un mouton à peine mort 1. Oog om oog, tand om tand/ œil pour œil, dent pour dent Phraséologies de l’œil en portugais et en néerlandais dans un cadre lexico-sémantique 329 6 Expression de la satiété 1. Cheio até aos olhos/ rempli jusqu’aux yeux 7 Hapax 1. Com um olho ao peito/ avec un œil en écharpe 1. Ogen op steeltjes/ les yeux sur des échasses Tableau 2: Illustration des données du tableau 1 La lecture des données exemplifiées sur le tableau 2 permet de faire les remarques suivantes : 1. La vision, avec toutes ses variations de mode et d’intensité, la capacité intellectuelle, dans tous ses aspects, et l’expression de sentiments ou d’émotions, sont les fonctions les plus fréquentes dans les deux langues. Les deux premières présentent des liens entre elles de même qu’il en existe nécessairement entre la capacité intellectuelle et celles de communiquer et de mesurer; 2. Si l’on fait abstraction des groupes 4 et 6 les deux langues se ressemblent beaucoup quant à leurs modes de conceptualisation: les sujets parlants des deux langues attribuent au référent œil les mêmes fonctions, les mêmes capacités et les mêmes possibilités; 3. Une grande divergence se manifeste dans les deux catégories mentionnées (4 et 6); dans la source néerlandaise, je n’ai pas trouvé d’ UP du même sens générée à partir de l’œil; 4. Les séquences motivées par la même source, comme la Bible, sont, celles qui se ressemblent le plus sous tous les aspects, formels et sémantiques comme par exemple: olho por olho, dente por dente/ / oog om oog, tand om tand [Tab. 2,5] 4 ; 5. Mise à part l’idée d’agressivité (lançar fogo pelos olhos [Tab. 2,5]) ou de vengeance (oog om oog, tand om tand [Tab. 2,5]) en général les phraséologies des deux langues véhiculent surtout une imagerie positive ou neutre; 6. L’imagerie a été parfois poussée très loin, donnant lieu à des représentations pour le moins bizarres comme par exemple: ter olhos de carneiro mal morto [Tab. 2,5], ogen op steeltjes [Tab. 2,7]. Par rapport aus deux autres sources des matériaux (Grote Woordenboek Portugees-Nederlands et Nederlands-Portugees), les UPs, relevées dans ces ouvrages coïncident pour la plupart avec celles des sources déjà analysées, par conséquent je ne considérerai maintenant que les stratégies de traduction en les répartissant suivant les 5 groupes A, B, C, D, E indiqués plus haut. Ainsi apparaîtront les similitudes et les différences entre les deux langues. Le volume portugaisnéerlandais contient 33 UPs et le volume néerlandais-portugais 42. Les tableaux ci-dessous présentent des données tirées des deux volumes; l’UP de la langue source est en italique. Portugais Néerlandais Sens 1 (de) olhos nos olhos oog in oog Les yeux dans les yeux 2 deitar poeira para os/ aos olhos de alguém iemand zand in de ogen strooien Jeter de la poudre aux yeux de quelqu’un Tableau A- Correspondance (presque) totale, à savoir aux niveaux lexico-sémantique et syntaxique Portugais Néerlandais Sens 1 enquanto o diabo esfrega um olho in een oogwenk En un clin d’œil 2 abrir finalmente os olhos de schellen vallen iemand van de ogen Ouvrir les yeux de qn (finalement) Tableau B- Correspondance sémantique avec des écarts soit lexicaux soit syntaxiques, mais l’unité lexicale œil/ yeux apparaît dans les deux langues 4 Exodus, 21: 23-24. Maria Celeste Augusto 330 Portugais Néerlandais Sens 1 chorar por um olho azeite, por outro vinagre krokodillentranen huilen Larmes de crocodile 2 n-o poder ver alguém com uma camisa lavada iemand het licht in de ogen niet gunnen Ne pas se réjouir pour quelqu’un Tableau C- Correspondance sémantique avec des écarts soit lexicaux soit syntaxiques, sans l’unité lexicale œil/ yeux dans la langue cible ; la séquence équivalente est une UP Tableau D- Correspondance lexico-syntaxique mais pas sémantique: aucune occurrence Portugais Néerlandais Sens 1 pôr alguém no olho da rua iemand de laan uit sturen Mettre à la porte 2 a sós, em particular onder vier ogen En privé Tableau E- Absence de toute correspondance; l’unité lexicale œil/ yeux n’est que dans la langue source; il faut paraphraser le segment pour qu’il soit compris dans la langue cible Résultat de la distribution des UPs du dictionnaire bilingue par les 5 groupes : Groupes Port.-Néerl.: 32 UP % Néerl.-Port.: 42 UP % A 9 28,1 % 11 26,1 % B 12 37,5 % 10 23,8 % C 3 9,3 % 9 21,4 % D 0 0 E 8 25 % 12 28,5 % Comme on l’avait prédit, les deux langues concernées étant génétiquement différentes, on n’a pas trouvé de données qui puissent illustrer le groupe D. Cependant, cela n’a pas empêché que dans le volume portugais-néerlandais les correspondances soient de plus de 50 %. S’agissant du volume néerlandais-portugais, abstraction faite du grand nombre d’UPs, il faut remarquer que l’abondance de paraphrases ou de définitions indique que le traducteur connaissait mal le champ phraséologique du portugais ou bien que cette langue n’offre pas autant de UPs ayant comme pivot l’œil que le néerlandais. Quoi qu’il en soit, on constate que 74,9 % des UPs portugaises ont été rendues en néerlandais par une UP, de même que pour 71,3 % des UPs néerlandaises une UP portugaise a pu être indiquée. En ce qui concerne le type d’opérations cognitives accomplies dans la création des UPs, je me limite à donner et à illustrer quelques-uns des mécanismes les plus fréquents: Métaphore - a olho nu [Tab. 2,3.2]; Analogie - com um olho ao peito [Tab. 2,7]; Hyperbole - andar com 100 olhos [Tab. 2,1]. 5 Considérations finales et suggestions Cet exposé a examiné une tranche de notre expérience physique, intellectuelle et émotionnelle envisagée dans la perspective d’une partie du corps et exprimée sous la forme de UPs portugaises et néerlandaises. À en juger par l’abondance d’UPs relevées, on peut dire que les deux langues sont assez riches dans ce champ du discours. Force est de constater que, bien que les deux langues concernées soient génétiquement différentes, la quantité de similarités relativement à la conceptualisation déclenchée par l’œil est frappante, même si l’on omet les séquences motivées par la Bible ou par les cultures anciennes. Au terme de mon analyse, je souhaiterais faire deux suggestions se rapportant l’une à la lexicographie et l’autre, à la pragmatique. La constitution d’ un corpus avec des UPs autour d’un Phraséologies de l’œil en portugais et en néerlandais dans un cadre lexico-sémantique 331 même pivot lexical ou avec un même contenu sémantique est une tâche pénible car les dictionnaires de la spécialité n’abondent pas et les dictionnaires de langue n’ont pas une forme d’enregistrement conséquente et cohérente. Il s’impose la production de dictionnaires de phraséologismes onomasiologiques et sémasiologiques. S’agissant de la pragmatique, il faut reconnaître l’importance de ces structures dans la communication quotidienne et leur consacrer une réflexion plus approfondie. Car les locuteurs s’en servent pour donner plus d’expressivité à leur message ou pour rendre des nuances particulières, leur méconnaissance ou leur emploi fautif risquent d’entraver une bonne communication. Bibliographie Sources des données Augusto, Maria Celeste/ Eck, Karolien v. (2004): Grote Woordenboek Portugees-Nederlands en Nederlands- Portugees. De Groot, Hans (ed.) (1999): Van Dale Idioom Woordenboek. Utrecht. Neves, Orlando (1999): Dicionário de Expressões Correntes. Lisboa. Simões, Augusto (1993): Dicionário de Expressões Populares Portuguesas. Lisboa. Autres Burger, Harald (2003): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 2. Aufl. Berlin. Corpas Pastor, Gloria (2003): Diez años de investigación en fraseología: análisis sintáctico-semánticos, contrastivos y traductológicos. Madrid. Dobrovol’skij, Dmitrij (1998): Russian and German Idioms from a Contrastive Perspective. In: Edda Weigand (ed.): Contrastive Lexical Semantics. Amsterdam, Philadelphia, 227-242. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Fisiak, Jacek (ed.) (1980): Theoretical Issues in Contrastive Linguistics. Amsterdam. Kosz, Aleksandra (2005): Occhio all’italiana: cioè il ruolo dell’occhio nell’immagine linguistica del mondo italiano. In: Neophilologica 17, 177-186. Majid, Asifa (2006): Body categorisation in Punjabi. In: Languages Sciences 28, 241-261. Malmkjaer, Kirsten (1999): Contrastive Linguistics and Translation Studies: Interface and Differences. Utrecht. Wierzbicka, Anna (2007): Bodies and their parts: An NSM approach to semantic typology. In: Language Sciences 29, 14-65. Maria Husarciuc/ Anca-Diana Bibiri (Ia i) Phraseological units between national specificity and universality. Contrastive approach applied to French and Romanian languages 1 Introduction The aim of our paper is to identify in corpora the animal-related phraseological units (especially idiomatic expressions and proverbs) and to compare their occurrences in French and Romanian. It is a fact that French had a big influence in the development of the Romanian literary language. The highlighting of the possible mutations, in a semantic and structural plan, of the phraseological units in Romanian will be facilitated by the usage of the translated versions corresponding to different moments in time for the same French source text. We use the tools of computational linguistics in order to achieve an annotated corpus, considering the following steps: the identification of texts in French language, in electronic format, that will have as correspondents more versions of translation into Romanian; the retrieval and the creation of electronic formats for the Romanian versions; the transposition of the text files into XML format, in order to facilitate the subsequent annotations; their processing for highlighting the lexical units, the parts of speech and the lemmas; the alignment of text in Romanian with those in French and the annotation of phraseological units in the parallel corpus previously obtained, taking into account the frequency of the kernel-words found in expressions. Our research is based on Gustave Flaubert’s Madame Bovary, the original text, aligned with two translations in Romanian, one made by Ludovic Dau (Flaubert 1915) and one, the most known, by Demostene Botez (Flaubert 1968) and an inventory of proverbs in Romanian, made by Iordache Golescu. The paper is structured as follows: Section 2 makes a short review of criteria used to identify the phraseological units, focusing on the class of widespread idioms, which are, in fact, phraseological universals; Section 3 presents the method we use for the contrastive analysis of the idiomatic expressions that can be found in the parallel corpus; Section 4 takes into account some proverbs in the two languages, proverbs which can be specific to a cultural space or widespread and, last but not least, we will discuss, in Section 5, some possible applications of our research results. 2 Defining the phraseological units A phraseological unit is a sequence of words morpho-syntactically and semantically fixed. Due to the fact that it is a heterogenic domain of research, establishing a typology of these units can be a hard work without well-defined criteria. The first criterion is implicit: any phraseological unit is composed by at least two words; in computational phraseology (Heid 2005, 13) it is called also multi-word unit or multi-word expression. Further, the authors speak about the frequency (sp. frecuencia), understood as co-occurrence frequency, in a corpus, or as frequency of using the same structure in speech (Corpas Pastor 1996), the institution, seen as a transitory phase (Dumistr‰cel 2001) to the next one, that of stabilisation (fr. figement, sp. fijación) (Beaumatin 2000), the idiomatic character, criterion that refers in particular to the idiomatic expressions (Burger 1989), the variation, that appears in variants or in different phases of the same structure, Maria Husarciuc/ Anca-Diana Bibiri 334 and the gradation (see David 1989; Corpas Pastor 1996). We will also consider the feature of some expressions in which old and rare words are preserved, as for example the Romanian rost in pe de rost “by heart” or the French berlue in avoir la berlue “having hallucinations”. A specific class of phraseological units, easily to investigate in the inter-linguistic analysis is the class of paneuropenism, which are in fact universals of the language (see, for the distinction between linguistics universals, universals of linguistics and universals of language, the theory of Co eriu reflected in Co eriu 1974). Used by Vilmos Bárdosi (Bárdosi 1989), the term of paneuropenism (fr. paneuropéisme) designates the category of phraseological units that exist, with an origin presumably common, in the majority of European languages. This category of phraseological units constitutes also the object of research for the multilinguistic project initiated by Elisabeth Piirainen, Widespread idioms in Europe and beyond. The purpose of the project is the inventorying of widespread idiomatic expressions that have their origin in the phenomenon of protogenesis (based on common etymological fund) or in that of polygenesis. The phenomenon of polygenesis is the source, for example, of the spreading of the idiom a pescui în ape tulburi attested also with a noun form: pescuitor în ape tulburi (“fisherman in muddy waters”). The equivalent in French of this expression is pêcher en eau trouble, and in English to fish in troubled/ muddy waters. Polygenesis was possible, in this situation, thanks to a general practice of water troubling, so that the fish should be pressed to rise to the surface in order to breath, allowing to be caught very easily without special fishing tools (cf. Dumistr‰cel 2001). 3 Animal-related idioms in French and Romanian There are expressions with similar structures, in French and Romanian, which have a different kernel and not necessarily the same meaning. For example, the (not so frequent) expression a munci ca un câine “to work like a dog” means ‘to work for less money’, while the French expression travailler comme un cheval “to work like a horse” has the meaning ‘to work very hard’; besides, in Romanian there is an expression with a similar meaning, a trage ca boul la jug “to work like a bull”. In Flaubert’s Madame Bovary, there are about 70 occurrences of the word cheval, but only two of them appear in expressions. As shown in the table below, both the Dau ’s translation and that of Demostene Botez contain, in fact, a reproduction of the French idioms in Romanian. Madame Bovary (the original text) Dau ’s translation Botez’s translation Il accomplissait sa petite tâche quotidienne à la manière du cheval de manège, qui tourne en place les yeux bandés, ignorant de la besogne qu'il broie. Îsi îndeplinea obligatiile zilnice, ca un cal în maneje care se învârte te cu ochii legati, i f ‚ s tie pe unde umbl . i împlinea toate aceste m runte obliga ii zilnice ca un cal de manej care se tot învârte pe loc cu ochii lega i, f ‚ s tie ce tot fr mânt atâta. Il faut, comme un cheval de labour, être à suer sang et eau! Trebue, ca un cal de povar , s m treac mii de \ du eli! Trebuie s m treac n du- elile ca pe-un cal la arat! The next example contains two clichés that mark the well-known antinomy between the bravery of the lion and the kindness of the lamb: Phraseological units between national specificity and universality 335 Madame Bovary (the original text) Dau ’s translation Botez’s translation Ce n'étaient qu'amours, amants, amantes, dames persécutées s'évanouissant dans des pavillons solitaires, postillons qu'on tue à tous les relais, chevaux qu'on crève à toutes les pages, forêts sombres, troubles du coeur, serments, sanglots, larmes et baisers nacelles au clair de lune, rossignols dans les bosquets, messieurs braves comme des lions, doux comme des agneaux, vertueux comme on ne l'est pas, toujours bien mis, et qui pleurent comme des urnes. Nu se vorbea decât de amoruri, iubi i, iubite, doamne persecutate, le inând în pavilioanele solitare, de surugii uci i la toate conacurile, po talioni cari plesnesc la toate paginile, p duri întunecoase, turbur ri de suflet, jur minte, oftaturi, lacr mi i s rut ri, preumbl ri la lun , privighetori în boschete, domni, bravi ca ni te lei, dulci ca ni te miei, virtuo i cum nu pot s fie, totdeauna bine îmbr ca i, i cari plâng iroaie de lacr mi. Nu era vorba în ele decât de dragoste, de aman i, amante, doamne persecutate care le inau în chio curi singuratice, surugii de po talioane uci i la fiecare popas, cai uci i la fiecare pagin , p duri întunecoase, inimi zbuciumate, jur minte, suspine, lacrimi i s rut ri, “ rci pe clar de lun , privighetori în boschete, domni curajo i ca ni te lei i blânzi ca ni te miei, virtuo i, cum nu se mai afl , totdeauna bine îmbr ca i, i care vars iroaie de lacrimi. As we notice, Ludovic Dau translates word by word the two idioms (braves comme des lions, doux comme des agneaux), even if, we suppose, they were well known in Romanian, like in other languages, before Flaubert’s writings. A better translation is that made by Demostene Botez. 4 Animal-related proverbs in French and Romanian The proverb can be defined as “a short, generally known sentence of the folk which contains wisdom, truth, morals, and traditional views in a metaphorical, fixed and memorizable form and which is handed down from generation to generation.” (Mieder 1993, 24). For the corpus, we have chosen some proverbs found in a collection of a Romanian writer in the 19 th century, named Iordache Golescu, whose work remained in manuscript. This was brought to Junimea (a famous literary society in Ia i, Romania, in the 19 th century), where one of its members, Alexandru Lambrior received the manuscript and made a study about it. In Lambrior (1874), it is stressed the idea that, as Golescu mentioned, the aim of his collection was to enchant and, in the same time, to advise the readers through these proverbs; he gathered them without adding anything, but, as he says: “I wrote them exactly as I heard them”. The conclusion that Lambrior reached is that all these proverbs are written in the folk’s language and respect the innermost way of thinking of the Romanian nation. Golescu’s collection is not influenced by neologisms and Romanian language was not influenced by the time’s pattern, that of borrowings. On the other hand, Iuliu A. Zanne, a Romanian author that published 10 volumes of Romanian proverbs, did not agree with this idea. He considered that Lambrior had not read Golescu’s manuscript with enough care and had not noticed that most of the proverbs had been calqued into Romanian from French and that many of them had been borrowed (Zanne 2003, XXXII). Zanne considered that Golescu’s very beautiful and clear language seduced Alexandru Lambrior, who was very pleased with the specifically Romanian coloured, vivid and rich style. As we will notice below in our analysis, we agree with Iuliu A. Zanne, considering that Golescu had translated many proverbs, especially from French, due to the fact that the ideas were new to the Romanian language and there were no correspondences in our language. Maria Husarciuc/ Anca-Diana Bibiri 336 We present below some examples of proverbs taken by Zanne from Golescu that we have considered in order to establish the similarities and the discrepancies between the two languages: Romanian and French. Calul de dar nu se caut dup din i. (“Never look a gift horse in the mouth.”) vs Cheval donné ne doit-on en dens regarder. or Chose donnée doit être louée. (Proverbes vulgaux XIII e Siècle) or A cheval donné on ne regarde pas à la bouche. Meaning: do not look the faults in a gift or don’t criticize gifts; even if it is small, it should be received showing pleasure. Câinele ce mult latr , niciodat nu mu . (“Barking dogs seldom bite.”) vs Chien qui aboie ne mord pas. Meaning: those who cast threats are seldom man enough to carry them out. Pe unde a s rit capra, mai pre sus va s ri iada. (“Where the dam leaps over, the kid follows.”) vs Quand la chèvre saute au chou/ Le chevreau y saute itou. Meaning: the negative parts of the parents are inherited and made bigger by their offspring. Lupul, i de- i schimb p rul, dar n ravul nu i-l schimb . (“The wolf may lose his teeth, but never his nature.”) vs En la peau où le loup est il y meurt. (Adages françois, XVI e Siècle). Meaning: it is said for those that don’t keep their word. But it appears with the head fox with the same meaning: Vulpea schimb p rul, nu n ravul. (“The fox may change her fur, but not her nature.”) vs Le renard change de poil mais non de naturel. Ce iese din mâ oareci m nânc . (“Like father, like son.”) vs Qui naquit chat court après les souris. Meaning: children inherit characteristics from their parents. Când pisica nu-i acas , oarecii joac pe mas . (“When the cat is away, the mouse may play.”) vs Absent le chat les souris dansent. Meaning: when the master is gone, the servants break the law, do what they want. Corb la corb nu scoate ochii. (“One crow will not pick out another crow’s eyes.”) vs Corbeaux avec corbeaux/ Ne se crèvent jamais les yeux. Meaning: those who are similar get together. A împ ca i capra i varza. (“To run with the hare and hunt with the hounds.”) vs Ménager la chèvre et le chou. Meaning: to reconcile both parties. Cum este câinelui a linge sare. (“As much a dog wants to lick salt.”) vs Ne pas avoir le coeur à ... Meaning: shows unwillingness to do something. Numai o rândunea nu ne aduce prim var . (“One swallow makes no summer.”) vs Une hirondelle ne fait pas le printemps. Nowadays, we say: Cu o rândunic / floare nu se face prim var . Meaning: one’s deed is not enough to be a great man. De cât zece vr bii pe gard mai bine una i-n mân . (“Better a fowl in hand than two flying.”) vs Un moineau dans la main vaut mieux qu’une grue qui vole. Phraseological units between national specificity and universality 337 Nowadays, we say: Nu da vrabia din mân pe cioara de pe gard. Meaning: what a man has is more precious than the more he sees elsewhere. Cine doi iepuri gone te, nici unul dobânde te. (“If you run after two rabbits, you will catch none.”) vs Courir deux lièvres à la fois. Meaning: if you begin two works you will finish none. A strica orzul pe gâ te (grase). (“To spoil barley on geese”) vs Jeter des perles aux pourceaux or Il ne faut pas donner le lard aux chiens. (Recueil de Gruther). Meaning: we give things to people that don’t know to appreciate. A t ia frunze la câini. (“To twiddle one’s thumb”) vs Ne rien faire (de ses dix doigts), se tourner les pouces. Meaning: do nothing and wait for something to happen. The category in question, that of proverbs, stands for preset formulae bearing a generally accepted meaning. Originating in a former or present lingua franca and being widely recognized, such structures are widespread in other languages, serving the same strategic use in view of reaching persuasive goals. 5 Further research The preoccupations for the analysis of phraseological units have intensified in the last decades, but the necessary connection among the results obtained through different strategies is not strong enough. The investigations regarding the typology of phraseological units are not known in detail by researchers in the field of computational linguistics and, mutually, those regarding the techniques of (semi-) automatic extraction of these units are often ignored by linguists. We intend to create a resource based on bilingual phraseological files, in XML format, that should contain information as complex as possible about the phraseological units investigated, from a morpho-syntactic and semantic point of view as well as a diachronic perspective. A file will contain information about the key word, the source, the meaning, the eventual mutations caused by the evolution of language and society, the morpho-syntactic structure and the type of each phraseological unit in each of two languages. The processed corpora will be valuable for our future research. Acknowledgements We would like to acknowledge the support and constructive criticism of our PhD supervisors, Prof. Eugen Munteanu, Prof. Dan Cristea and Prof. Constantin Frâncu, and the help on different stages of our research in the University Al. I. Cuza of Ia i. Part of our work was sponsored by The National University Research Council through the Individual Research Proposal for Young Doctoral Students Presentation Program, grant TD 492/ 2007. Bibliography Primary literature Flaubert, Gustave (1915): Doamna Bovary. Traducere de Ludovic Dau . Edi ia a II-a rev‰zut‰. Bucure ti. Flaubert, Gustave (1968): Doamna Bovary. În române te de Demostene Botez, Prefa ‰ de Aurelian T‰nase. Bucure ti. Maria Husarciuc/ Anca-Diana Bibiri 338 Golescu, Iordache: Pilde, pov‰ uiri i cuvinte adev‰rate i pove ti adunate d‰ dumnealui dvornicul Iordache Golescul, fiul r‰posatului banul Radul Golescul. (Manuscript 213 of the Romanian Academy, 19 th century). Zanne, Iuliu A. (2003): Proverbele românilor din România, Basarabia, Bucovina, Ungaria, Istria i Macedonia. Bucure ti. Secondary literature Bárdosi, Vilmos (1989): Un ange passe: Contribution à l’étymologie d’une locution. In: Gertrud Gréciano (Ed.) (1989), 7-16. Beaumatin, Eric (2000): Langue/ discours/ texte à l’épreuve des faits de figement. In: Gertrud Gréciano (Ed.): Microet macrolexèmes et leur figement discursif. Louvain/ Paris, 3-12. Burger, Harald (1989): „Bildhaft, übertragen, metaphorisch...“. Zur Konfusion um die semantischen Merkmale von Phraseologismen. In: Gertrud Gréciano (Ed.) (1989), 17-29. Corpas Pastor, Gloria (1996): Manual de fraseología española. Madrid. Co eriu, Eugen (1974): Les universaux linguistique (et les autres). In: Proceedings of the eleventh international congress of linguists. Coordinator Luigi Heilmann. Bologna, 47-73. David, Jean (1989): Tous les prédicats ne meurent pas idiomes. Mais nul n’est à l’abri. In: Gertrud Gréciano (Ed.) (1989), 75-82. Dumistr‰cel, Stelian (2001): Pân‰-n pânzele albe. Expresii române ti. Biografii-motiva ii. Ia i. Gréciano, Gertrud (Ed.) (1989): EUROPHRAS 88. Phraséologie Contrastive. Actes du Colloque International Klingenthal-Strasbourg 12-16 mai 1988. Strasbourg. Heid, Ulrich (2005): Computational Phraseology. Approaches to the computational analysis and representation of phraseological units and to their extraction from text corpora. In: Phraséologie 2005 - La phraséologie dans tous ses états. Colloque interdisciplinaire. Louvain-la-Neuve, 13-15. Lambrior, Alexandru (1874): Literatura poporana. Pilde, pov‰ uiri i cuvinte adev‰rate i pove ti adunate de d-nealui Vornicul Iordachi Golescul, fiul reposatului banul Radu Golescul. In: Convorbiri literare VIII, nr. 2, 66-83. Mieder, Wolfgang (1993): International Proverb Scholarship. An Annotated Bibliography, with supplements. New York. Antonio Pamies-Bertrán (Granada) et al. 1 Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural 1 Introducción Varios especialistas coinciden en que, en las expresiones cuya base metafórica es un símbolo cultural, éste conserva cierta autonomía como elemento funcional cargado de connotaciones propias, de modo que el significado de la expresión resulta parcialmente composicional (Teliya 1996; Dobrovol’skij/ Piirainen 2005; Piirainen 1998; 2008; Pamies 2007; 2008; Sevilla/ García Yelo 2006; Dobrovol’skij 2007; Sevilla 2007; Med 2007). Sin embargo, no se han compilado inventarios lexicográficos basados en esta idea, lo más parecido sería el Diccionario linguo-cultural ruso de Brileva et al. (2004). Un proyecto en curso en la Universidad de Granada intenta construir un “diccionario intercultural” (Luque Durán 2007), cuyo objetivo es compilar y describir asociaciones entre la simbología cultural, el léxico y la conceptualización de ciertos fenómenos, a partir de las expresiones figuradas en varias lenguas. Los fraseologismos ocupan en él un lugar destacado, en tanto que uniones léxicas típicamente representativas de la influencia de diferentes factores culturales que forman una visión del mundo ingenua (Apresián 1995; Luque Durán/ Manjón 1998). Una forma de abordar esta tarea consiste en que la “imagen” haga de hilo conductor de la compilación lexicográfica, considerándolo como elemento generador central; en palabras de Luque Durán (2007, 336), el diccionario intercultural [...] debe de ocuparse de aquellos fenómenos lingüísticos que vinculan directamente la lengua con realidades sociales del entorno, con creencias, con ritos, con tradiciones, en suma, con conocimientos interiorizados por el hablante de tal manera que tiende a expresarse y a comunicarse a través de ellos o haciendo mención a alguna circunstancia conectada con ellos. En este ensayo vemos cómo desarrollar esta tarea a partir de un culturema en particular: el BUI- TRE , en español, francés, portugués, italiano, inglés, alemán, árabe, ruso, polaco, serbio y griego. 2 El buitre y sus metáforas 2.1 Motivación del componente literal El carácter extralingüístico de la motivación semántica, entendida como visión o pensamiento que subyacen en una imagen verbal, exige distinguir entre dos tipos de proyecciones conceptuales, que - para simplificar - podemos llamar “naturales” y “culturales”: las primeras son propicias al universalismo (Pamies 2002; Iñesta Mena/ Pamies 2002), las segundas son más propicias a la divergencia trans-lingüística (Pamies 2007; 2008). 1 Los coautores son: José Manuel Pazos (Universidad de Granada), Kamilla Tutáeva (Universidad de Granada), Katarina Keki` (Universidad de Granada), Itzíar Martínez (University of Sunderland), Angela Mura (Universidad Complutense de Madrid), Anna Sztuba (Universidad Complutense de Madrid), Rosemeire Monteiro (Universidade Federal do Ceará), Náder Al-Jallad (University of Jordan, Amman) y Evlampia Chelmi (Ethniko Kapodistriako Panepistimio Athinon). Antonio Pamies-Bertrán et al. 340 2.2 Significación del componente literal Aun cuando el buitre es dominio fuente, sus nombre “literales” fueron a menudo la meta de metáforas anteriores. La metáfora del franciscano es ejemplo de ello, al igual que su nombre en otras lenguas europeas (fr. vautour moine, it. avvoltoio monaco, al. Mönchsgeier, ing. monk vulture), también adoptada por la terminología científica (Aegypius Monachus, Linnaeus 1766). Otros nombres del buitre procedentes de una metáfora cultural son el ruso Š, el inglés griffonvulture, el italiano grifone o el portugués abutre-grifo & grifo comum, todos ellos derivados del griego antiguo gryps (lat. gryphus), animal fantástico con cuerpo de león y cabeza de águila en la mitología egipcia, griega y romana, y que se conservó en la mitología rusa, como guardián del “manzano de la eterna juventud”. Como el culturema abarca tanto a la palabra buitre en sí como a sus sinónimos e hipónimos (reales o supuestos), entran más denominaciones, como, p. ej., los nombre de grandes aves carroñeras del Nuevo Mundo (Cathartes), que en realidad no están emparentadas filogenéticamente, pero son confundidas con ellas bajo el mismo nombre en muchas lenguas, salvo en español y en portugués, únicas en respetar esa distinción (esp. buitre y prt. abutre, del lat. vultur, no incluyen ninguna especie americana). Así fr. vautour, ing. vulture, alm. Geier, it. avvoltoio, rs. Š, pol. Òp, sÒpnik/ cierwnik, sb. lešinar designan tanto a Accipítridos del Viejo Mundo como a los Catártidos americanos 2 . El español distingue entre los buitres (común o leonado, negro o franciscano, abanto, quebrantahuesos, egipcio o alimoche, orejudo y calvo) 3 y los carroñeros americanos: zopilote, zonchiche, zamuro, zamuro negro, guarajura, guale, gallinazo, acabiray, urubú, iribú, iribuacabiray, viuda, jote de cabeza negra (Cathartes atratus); zopilote cabecirrojo, zamuro de cabeza roja, guala, gallipavo, aura tiñosa, jote de cabeza colorada, cuervo de cabeza roja (Cathartes Aura); zamuro grande de cabeza amarilla, zamuro cabeciamarillo mayor, jote de cabeza amarilla, oripopo, aura selvática (Cathartes melambrotus); cóndor andino (Vultur gryphus); cóndor californiano (Gymnogyps californianus); cóndor real, zopilote rey; rey de los gallinazos, cuervo blanco (Sarcoramphus papa). Varios de estos nombres son indigenismos 4 . El portugués también reserva la palabra abutre para las Accipitridae del Viejo Mundo, mientras las Cathartidae de Brasil se designan todas con él indigenismo urubú. En inglés americano se le llama también buzzard, palabra que en Inglaterra designa a un ave rapaz (género Buteo spp.), a su vez del francés busard que designaba a otra (género Circus spp), ambas accipítridas pero no carroñeras sino cazadoras. En ruso se usa # , (‘alimoche’ pero también archilexema que engloba genéricamente a todos los buitres), de ‘carroña’, aunque esta etimología es hoy opaca ( sólo se conserva como insulto para personas 5 ). De origen similar son el serbio strvinar y lešinar, sólo que aún transparentes para los hablantes, ya que strvina y lešina conservan su valor literal de “carroña”. 2.3 Connotación del componente literal En la imagen del BUITRE , podemos distinguir metáforas basadas en fenómenos biológicos observables (p. ej. come cadáveres; come mucho), por lo que una archimetáfora del tipo: LA PERSONA VORAZ ES UN BUITRE , parte de la asociación mental con una experiencia física observable (p. ej. esp. comer como un buitre; it. mangiare come un avvoltoio). Otras metáforas derivan en cambio de asociaciones culturalmente establecidas y heredadas. P. ej., para los cristianos y los musulmanes un muerto debe ser enterrado, por lo que el buitre resulta odioso, despreciable y temible. 2 Cathartidae, del griego kathartes ‘el que limpia’. 3 Gyps fulvus, Aegypius Monachus, Gypaetus bartatus, Neophron percnopterus, Torgos tracheliotus, Sarcogyps calvus. 4 P. ej., zopilote < del náhuatl tzopilÏtl, a su vez de tzopiloa ‘comer carroña’; acabiray < del guaraní acabirai ‘cabeza pelada’; urubú/ iribú < del guaraní yryvú; iribuacabiray < mezcla de los dos anteriores; cóndor < del quechua Apu Kuntur ‘mensajero de los dioses’. 5 Dal’ [http: / / www.boloto.info/ dict.php? dic=2]; Fasmer [http: / / vasmer.narod.ru]. Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural 341 Por tanto la valoración negativa de ser un buitre aplicado a ‘alguien que espera beneficiarse de la muerte ajena’, procede de un constructo cultural, unas creencias religiosas para las cuales este animal tiene un simbolismo nefasto. En cambio, para los budistas tibetanos, que no entierran a los muertos, el buitre es valorado positivamente. Los egipcios lo asociaron a Nekhbet, protectora de los nacimientos (Chevalier/ Gheerbrant 1991), y, en la India, los parsis ponían a los muertos en lo alto de las “torres del silencio” (dakhma) para que el buitre los devorase (Cirlot 2000). Las connotaciones y el potencial metafórico de la palabra que designa a este animal pueden heredar su carga cultural, y combinarla con lo “experiencial”, ya que la metáfora cultural no sólo designa un referente sino que lo “evalúa” (Med 2007). En árabe, la palabra nser y su sinónimo ‘uq b, designan indistintamente no sólo a buitres y zopilotes sino también a las águilas 6 , que biológicamente están efectivamente emparentadas con los buitres en un nodo superior 7 , un ave que en nuestra cultura se asocia a valores contrarios. Se produce además un hecho sorprendente: la connotación prima sobre la denotación hasta el punto que en los usos metafóricos nser tienden a especializarse en contextos “positivos” y uq b en los “negativos”. De modo que, si bien águilas y buitres “reales” se llaman igual, las personas que a ellos se comparan aun se diferencian. P. ej. ar. walrajal nser yatir fi aljaw yahkim kul ma tahtuh (“el hombre es un nser que vuela en el aire gobernando todo lo que está bajo él”); vs. mithil tuyaral ‘uqŸb tanqur alriq b aldhbiha fatant ban nawbah min alšmizaz wa algathay n (“como los uq b picando cuellos sangrientos, lo que me hace sentir disgusto y nausea”), o bien yabdu li had mithil tuyur al‘uqŸb alqabiha walbaši‘a illati tataq tal ‘al aljuthath (“esto me parece a mí como los uq b peleándose por cadáveres”) 8 . El caso del cóndor es distinto puesto que todas las lenguas toman prestado tal cual el vocablo español cóndor: fr. condor des Andes; alm. Andenkondor; ing. Andean condor; it. condor delle Ande; prt. condor-dos- Andes; pl. kondor wielki; rs. ° > ; sb. Andski kondor 9 . El ruso puede también emplear préstamos hispanoamericanos como 10 (< esp. Colomb. gallinazo) o Šÿ% % % (< esp. Parag. urubú). La carga axiológica “peyorativo” (marca [pey.] en las tablas) es en este caso común a casi todas las entradas, salvo las alusivas al cóndor, que tiene en español americano connotaciones positivas, heredadas de las culturas indígenas andinas 11 . Las lenguas que tomaron esta palabra como préstamo a través del español mantienen algunas veces su connotación positiva 12 , pero no siempre; así el ruso le traspasa al cóndor la negatividad del buitre 13 . 2.4 Tratamiento lexicográfico de los significados figurados La productividad de la simbología linguo-cultural, atestiguada por las verbalizaciones que ésta genera en el lenguaje figurado, se manifiesta esencialmente en las unidades fraseológicas (ya sean 6 Cortés Diccionario de árabe culto moderno: árabe-español (1996); Babylon English-Arabic Dictionary. Esto produce no pocas contradicciones en los diccionarios y enciclopedias (p. ej. http Sakhr Multilingual Dictionary; Encyclopedia aarabiah), especialmente si son bilingües, p. ej. Corriente Diccionario árabe-español (1984); Lerchundi (1999), en su Vocabulario español-arábigo del dialecto de Marruecos, llega a afirmar que es el propio animal el que no se distingue: Los moros lo confunden [el buitre] con el águila (p. 151). 7 Orden de los Accipitriformes, o Falconiformes dependiendo de las taxonomías. 8 Mahdi Qasim “Wamadat khatifah” [http: / / www.kitabat.com/ mahdi_223.htm]. 9 Aún así algunos sinónimos lo llaman “buitre”: esp. gran buitre de los Andes; it. avvoltoio delle Ande. 10 Brokgauz & Efron [www.booksite.ru/ fulltext/ bro/ kga/ brokefr/ ]. 11 Véase el rito de la “Fiesta de la Sangre” (Qosqo, La capital sagrada de los Andes: http: / / www.qosqo.com/ qosqoes/ condor.shtml). 12 Para la aviación alemana es obvio que Kondorlegion no era peyorativo, como tampoco lo es para los drogadictos anglosajones la expresión to be high as a condor ‘estar colocado’. 13 P. ej. rs .… > , > >$ &‹ # > € ‹ % % ‘como el cóndor que se acerca al herido solitario’ (µ „ ³ " . € ). - @ # @ @> $- > > $ @ ‹ @ # , ! # @ % >%: Š, ° > Ù ! ‘Ha elaborado tres planes tardíos codificados con los nombres de pájaros de mal agüero: buitre, cóndor y albatros’ ( ³ : Ö > %> ). Antonio Pamies-Bertrán et al. 342 locuciones, colocaciones o paremias), pero también en las palabras “aisladas”. Distinguiendo entre el elemento simbolizante (fuente) y el simbolizado (meta) podemos agrupar y ordenar las unidades, de modo que la macroestructura del diccionario cultural sea relativamente semasiológica: los culturemas hacen de entrada; mientras que la microestructura es relativamente onomasiológica: los “valores” simbolizados son sub-entradas donde se ordena la información cultural y lingüística. La búsqueda puede aun así invertirse si la base de datos emplea descriptores temáticos estables y coherentes entre sí. El grado de fijación formal y semántica de las expresiones es bastante variable. Así el buitre permite adjetivos, plural, inserción de adverbio, y sustitución entre componentes sinónimos, lo cual infringe el criterio clásico de fijación. Ocurre - además - entre palabras que ni siquiera eran realmente sinónimas: aunque las especies americanas no son realmente “buitres”, esp. lanzarse como un buitre conmuta en Méjico con lanzarse como un zopilote, y prt. pairar como um abutre conmuta en Brasil con pairar como um urubu. El uso figurado neutraliza una diferencia biológica que sí estaba marcada en el nombre literal de los componentes, caso inverso a lo que ocurre en árabe, donde los usos metafóricos “recrean” la distinción entre el águila y el buitre, que no se da en los usos literales de nser y ‘uq b. La facilidad de sustitución sinonímica entre componentes [rondar/ sobrevolar/ husmear/ acechar/ vigilar/ mirar/ dar vueltas + como un buitre] hace que podamos incluso dudar de que una expresión como merodear como un buitre sea una locución en el sentido clásico (fijada y memorizada), y más bien una realización más o menos “improvisable” dentro de una archimetáfora cultural que asocia al buitre con la intención codiciosa, al igual que en las metáforas “de autor”. P. ej. rs. %> # " - # $ $ > % % > % > $ % (´   . ². $ % ! ), “como una bandada de buitres se arrancan la presa unos a otros”. En los refranes hay en cambio más fijación: lat. Vultur est cadaver expecta, ing. Where the corpse is there the vultures will gather, alm. Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier (“donde está el cadáver, allí se reunen los buitres”), esp. Donde hay carroña hay cuervos; it. Dove son carogne son corvi; pl. Gzie cierwo, tam siÒ kruki gromad a. El grado de idiomaticidad también varía mucho de una expresión a otra dentro de la misma archimetáfora: casi nulo en esp. mirar como un buitre; ser negro como un zopilote, elevado en buitrearle la novia a alguien. En inglés puede incluso aplicarse a sujetos no animados (... nightmares circling round like vultures. G. Godbert/ J. Ramsay: For now, BNC), y llega a lexicalizarse designando algo abstracto, un pensamiento más o menos obsesivo que nos “ataca” al menor descuido: vulture: A thing which preys on mind; especially a cause of mental anguish, a tormenting emotion or obsession (New shorter Oxford Dictionary); vulture: Something that preys upon a person, the mind, etc., after the manner of a vulture; especially a consuming or torturing passion (Oxford English Dictionary). Los datos que alimentan el diccionario son expresiones figuradas (locuciones, palabras polisémicas y proverbios), seguidas de una definición en términos no-metafóricos que sirve para comparar las acepciones, tanto de una misma lengua como de una lengua a otra. No se trata de alinear un mismo significado en lenguas distintas, sino de alinear las imágenes verbales derivadas de un mismo símbolo, que eventualmente pueden compartir un mismo valor cultural, y tal vez el mismo significado pero no necesariamente. Cuando la comparación afecta un gran número de lenguas, plantea problemas técnicos de visualización de tanta información. En formato electrónico, se puede resolver mediante hipervínculos y elección entre varios tipos de display para el usuario. La microestructura del diccionario ordena una lista de “valores” que pueden aparecer en una, algunas o todas sus lenguas. Cada valor debe ir acompañado de un comentario sobre su motivación. Ésta puede ser “experiencial”, “cultural” o “mixta”, como ocurre, p. ej., con estos dos valores ( EXPLO - TACIÓN , CODICIA ), que aluden a veces a costumbres observables en el buitre y/ o una “valoración” Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural 343 cultural etnocéntrica de las mismas. El usuario mira primero si la misma casilla está ocupada por las lenguas que le interesan (signo “+” en la matriz general), y, en caso afirmativo, comprueba cómo éstas difieren o se acercan, eligiendo un determinado display. P. ej., seleccionando una subentrada como BUITRE EXPLOTACIÓN , llegamos a la información siguiente en las lenguas seleccionadas por el usuario: Tabla 1: BUITRE EXPLOTACIÓN MOTIVACIÓN : L O QUE PARA OTROS ES UNA DESGRACIA ES UNA GANANCIA PARA LOS BUITRES . E NTRE ELLOS , TAMPOCO SON MUY GENEROSOS . E L BUITRE NEGRO (A EGYPIUS M ONACHUS ) ES DE MAYOR TAMAÑO QUE EL BUITRE COMÚN . L O DOMINA , POR LO QUE ELIGE LOS MEJORES TROZOS DE LOS CADÁVERES , QUE ARREBATA A OTRAS ESPECIES CARROÑERAS ( BUITRE COMÚN , OREJU - DO , ETC .), Y PENETRA A TRAVÉS DE UNA GRAN MASA DE ÉSTOS PARA LLEGAR HASTA LA CARNE DEJÁNDOLES SÓLO LAS VÍSCERAS . ESPAÑOL 1. DEF . ‘aprovecharse sistemáticamente de las desgracias o debilidades ajenas’ [pey.]: ser un buitre 2. DEF . ‘periodista que se lucra divulgando las desgracias ajenas’: periodista buitre / periodista carroñero / 3. DEF . ‘aprovecharse un hombre de una mujer para sacarle dinero’ [pey.]: buitrear [a] / ITALIANO 1. DEF . ‘con ánimo de aprovecharse de alguien sin ninguna compasión’ [pey.]: come un avvoltoio 2. DEF . ‘periodista que se lucra divulgando las desgracias ajenas’ [pey.]: giornalista avvoltoio / 3. DEF . ‘quitarle al vecino lo que era suyo al primer descuido’ [pey.]: avvoltoiare / 4. DEF . ‘abogado que saca el dinero a sus clientes aprovechando su desgracia’ [pey.]: avvocato avvoltoio / INGLÉS 1. DEF . ‘vivir parasitariamente a expensas de alguien’ [pey.]: to vulture on [someone’s] back / to be a vulture on [somebody’s] back / 2. DEF . ‘periodista que se lucra divulgando las desgracias ajenas’ [pey.]: vulture journalist / media vultures / press vultures / 3. DEF . ‘jurista que se lucra gracias a las desgracias ajenas’ [pey.]: law vultures / FRANCÉS 1. DEF . ‘aprovecharse de las desgracias o debilidades ajenas’ [pey.]: être un vrai vautour / s’acharner comme un vautour [sur] / comme un vautour sur le malheur / 2. DEF . ‘periodista que se lucra divulgando las desgracias ajenas’ [pey.]: journaliste charognard / journaliste vautour / PORTUGUÉS 1. DEF . ‘aprovecharse de las desgracias o debilidades ajenas’ [pey.]: como um urubu / como urubu na carniça / se aproveitar como um urubu / ser um urubu / 2. DEF . ‘periodista que se lucra divulgando las desgracias ajenas’ [pey.]: urubu jornalista / jornalista urubu / RUSO 1. DEF . ‘aprovecharse sistemáticamente de alguien’ [pey.]: ( $ ! ) # (“[ser un] buitre”) 2. DEF . ‘aprovecharse de una persona, vivir parasitariamente a expensas de ella’ [pey.]: ( $ ! ) # (“[ser un] buitre”) / POLACO DEF . ‘presionar constantemente para obtener algo de alguien’ [pey.]: Òpi (“buitrear”) / Antonio Pamies-Bertrán et al. 344 SERBIO 1. DEF . ‘aprovecharse de las desgracias o debilidades ajenas’ [pey.]: biti lešinar (“ser un buitre”) / biti pravi lešinar (“ser un verdadero buitre”) / lešinariti (“buitrear”) 2. DEF . ‘periodista que se lucra divulgando las desgracias ajenas’ [pey.]: medijski lešinari (“mediático buitre”) ‘el que lleva los cadáveres a la autopsia’ 3. DEF . ‘enterrador de animales’ [pey.]: lešinar (“buitre”) / 4. DEF . ‘ladrón de piezas de coches destruidos’ [pey.]: lešinar (“buitre”) / ALEMÁN 1. DEF . ‘aprovecharse de las desgracias o debilidades ajenas’ [pey.]: des Geiers Schatten sein (“ser la sombra del buitre”) / 2. DEF . ‘un aprovechado no cambiará nunca’ [pey.]: wenn du ein Geier bist, so pass’ aufs Aas (“si eres un buitre entonces vigila la carroña”) 3. DEF . ‘los inocentes no deben juntarse con los aprovechados’ [pey.]: wo der Geier will einziehen, müssen die Tauben fliehen (“donde el buitre quiere entrar a vivir las palomas deben huir”) / einen Geier lässt niemand unter sein Dach bauen (“a un buitre nadie le deja bajo su tejado [un nido] construir”) / wenn der Geier stirbt, weinen die Hühner nicht (“cuando muere el buitre las gallinas no lloran”) / Si en cambio seleccionamos el valor CODICIA , obtenemos esta información: Tabla 2: BUITRE CODICIA MOTIVACIÓN : E L BUITRE COMÚN (G YPS FULVUS ) PASA EL DÍA SOBREVOLANDO EL PAISAJE A GRANDES ALTURAS EN BUSCA DE UN CADÁVER , Y SE LANZA HACIA ÉL CON LAS ALAS SEMI - RECOGIDAS Y LAS PLUMAS CREPITANDO . C UANDO UN BUITRE DESCIENDE , LOS DEMÁS LO IMI- TAN . ESPAÑOL 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: rondar como un buitre / acechar como un buitre / planear como un buitre / sobrevolar como un buitre / dar vueltas como un zopilote [Méx.] / planear como un zopilote [Méx.] / cernirse como un zopilote [Méx.] / rondar como zopilote [Méx.] / merodear como zopilote [Méx.] / zamurear [Venez.] 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: lanzarse como un buitre / caer como zopilote [Méx.] / como buitres a la carroña / como los buitres a carne muerta / 3. DEF . ‘usurero o avariento que sólo piensa en acumular riqueza’ [pey.]: ser un buitre / estar hecho un buitre / 4. DEF . ‘cortejar descarada y asíduamente a la mujer ajena’ [pey.]: buitrear a la novia [de alguien] / FRANCÉS 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: fixer d’un oeil de vautour / regarder comme un vautour / tourner comme un vautour [autour de] / comme un vautour autour d’une charogne / tournoyer comme un vautour / planer comme un vautour / rôder comme un vautour / guetter comme un vautour / suivre comme un vautour / comme un vautour aux aguets / battre du bec comme un vautour / comme un vautour prêt à fondre sur sa proie 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: s’élancer comme un vautour [sur] / se presser comme un vautour / se ruer comme un vautour [sur] / s’abattre comme un vautour [sur] / comme un vautour qui plonge sur sa proie 3. DEF . ‘usurero o avariento que sólo piensa en acumular riqueza’ [pey.]: être un vautour / être un vautour avare 4. DEF .‘asediar descarada y asíduamente a una mujer’ [pey.]: rôder comme un vautour [autour de] / Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural 345 ITALIANO 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: volteggiare come un avvoltoio / planare come un avvoltoio / girare come un avvoltoio / aggirarsi come un avvoltoio / furbo come un avvoltoio / come un avvoltoio sulla spalliera 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: lanciarsi come un avvoltoio / fiondarsi come un avvoltoio / come avvoltoi affamati / come gli avvoltoi sulle carogne / PORTUGUÉS 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: observar como um abutre / observar como um urubu / os olhos fixos [em algo] como um urubu / estar de olho como um urubu / esperar como um urubu / esperar como um abutre carnicento, dar voltas como um abutre / dar voltas como um urubu / pairar como um abutre / pairar como um urubu [sobre] / como abutre pairando [sobre] / sobrevoar [algo] como urubu / ficar como urubu [acima de] / cercar como urubu 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: cair como um abutre [sobre] / cair como um urubu [sobre] / se lançar como um abutre [sobre] / correr como urubus em cima de carniça / como urubus brigando por carniça / como um urubu sobre coisas podres / como urubu faminto 3. DEF . ‘esperar la muerte de parientes para heredar’ [pey.]: esperar como um urubu / INGLÉS 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: to circle like a vulture / to circle like a buzzard / to circle overhead like a vulture / to circle around like a buzzard / to circle around like a vulture / like a vulture flying around / to hover over like vultures waiting / to gather like vultures [around] / to perch like vultures / to perch like buzzards / to be perched like a buzzard / like vultures sitting on / like buzzards sitting on / like vultures homing in [on] / to wait like a vulture / to settle like vultures [around] / to look [at] like a vulture / to eye like a vulture 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: to descend like a vulture [upon] / like vultures pouncing [on] / to swoop down like vultures [on] / to gather like buzzards at a carcass / like vultures on a dying prey 3. DEF . ‘usurero que desea que su cliente no pueda pagar para embargarlo’ [pey.]: bank vultures 4. DEF . ‘las desgracias atraen a los aprovechados’ [pey.]: where the corpse is there the vultures will gather 5. DEF . ‘capitalista que priva a un inventor de sus innovaciones y el dinero que pudiera haber ganado con ellas’ [pey.]: vulture capitalist / vulture investor/ RUSO 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: # (“como buitre”) / # (*buitre) 2. DEF . ‘con ánimo de arruinar a alguien para quedarse con todo lo suyo’ [pey.]: # (“como buitre”) 3. DEF . ‘esperar la muerte de parientes para heredar’ [pey.]: # (“como buitre”) 4. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: > # (“como cóndor”) 5. DEF . ‘inversor que pretende quedarse con toda la empresa’ [pey.]: ÿ # (“inversor-buitre”) / POLACO 1. DEF .‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: kr• yc jak sÒp (“circular como buitre”) 2. DEF . ‘persona atraída por la propiedad ajena, siempre con ganas de aprovechar una invitación’ [pey.] by sÒpem (“ser buitre”) / Antonio Pamies-Bertrán et al. 346 ÁRABE 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: yahum mithil al ‘uqab (“acechando como un uq b [buitre/ águila]”) 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: inhtat mithil al‘uq b (“descender rápido como un uq b [buitre/ águila]”) / SERBIO 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: kružiti kao lešinar (“circular como un buitre”); obilaziti kao lešinar nad strvinom (“rondar como buitre encima de carroña”); obletati kao lešinar (“revolotear como buitre”); vrebati kao lešinar (“acechar como buitre”) 2. DEF . ‘lanzarse sobre algo que se desea devorar o poseer’ [pey.]: obrušiti se kao lešinar (“lanzarse como buitre”) / kao strvinar na lešinu (“como buitre sobre cadáver”) / napasti kao strvinar leš (“atacar como buitre a cadáver”) / ALEMÁN 1. DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’ [pey.]: wie die Geier auf etwas warten (“esperar algo como los buitres”) / 2. DEF . ‘lanzarse con furia sobre algo que uno desea devorar o poseer’ [pey.]: wie die (Aas)geier über jemanden herfallen (“como los [carroñeros] buitres sobre alguien caer”) / etwas wie die Geier machen (“hacer algo como los buitres”) 3. DEF . ‘las desgracias atraen a los aprovechados’ [pey.]: wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier (“donde está la carroña júntanse los buitres”) / die Geier fliegen gerne dar, wo sie des Aases nehmen wahr (“los buitres vuelan gustosamente por donde pueden coger carroña”) / 4. DEF . ‘no devolver nunca lo que se consiguió sacarle a los demás’ [pey.]: was der Geier einmal in seinen Klauen hat, das lässt er nicht los (“lo que el buitre por fin tiene en sus garras, no lo suelta”) / Mediante hipervínculos es posible conectar las expresiones a ejemplos reales, de uso, de manera que, “pinchando” sobre una expresión, se podría acceder a ejemplos reales que sirvan de argumento para apoyar una definición o una motivación. Así para it. come un avvoltoio, este fragmento de la prensa deportiva que ilustra el valor atribuido: sarà ricordato, per colui che come un avvoltoio non vedeva l’ora di rubare il posto al suo collega Donadoni? Lippi mi ha deluso profundamente... (http: / / www.intopic.it/ forum/ sport/ ). En ruso el valor atribuido a # queda demostrado en esta cita: % ÿ %>! @ > ! >%"%, %@ %ÿ % Š%. ±%>! > ! , > % ! ! $- . þ $ °† . Ù > # ) 14 . Para aclarar que, en portugués, se distingue un valor más general (“querer aprovecharse de la muerte ajena”) de otro más especializado (“querer heredar”), podemos incluir estos ejemplos de esperar como um abutre (/ urubu): 1) DEF . ‘vigilar esperando que llegue el momento oportuno para aprovecharse de la situación’: na verdade os Estados Unidos da América, esperavam como abutres carnicentos a morte ou renuncia de Fidel 15 ; 2) DEF . ‘esperar la muerte de parientes para heredar’: Karl Marx [...] preferia n-o trabalhar, mas viver às custas de Engels, a quem pedia dinheiro constantemente, e, tal como um urubu, esperar os parentes ricos morrerem para colher-lhes a herança 16 . 14 “En cuanto uno de los coleccionistas se había muerto, él se enteraba inmediatamente por una telegrafía secreta, ya fuera en Leningrado o en Lvov, donde habían sobrevivido bibliotecas muy antiguas. Un verdadero buitre”. 15 Forum http: / / pt.wikinewa.org 16 http: / / veja.abril.com.br/ blogs/ reinaldo (14/ 08/ 2006). Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural 347 La voracidad del buitre - en este caso un hecho objetivo - también lo hace propicio a simbolizar la glotonería, pero encontramos menos expresiones y no en todas las lenguas: Tabla 3: BUITRE VORACIDAD MOTIVACIÓN : E L BUITRE COMÚN (G YPS FULVUS ) SE NUTRE SÓLO DE CADÁVERES DE ANIMALES . N ECESITA UN MÍNIMO DE 700 GRAMOS DIARIOS DE CARNE Y ES CAPAZ DE INGERIR 4 VECES MÁS DE UNA SOLA VEZ . ESPAÑOL DEF . ‘comer mucho’ [pey.]: comer como un buitre / INGLÉS DEF . ‘comer mucho’ [pey.]: to eat like a vulture / to feast like a vulture / gorging like a vulture / to pick like a vulture / like vultures picking at the bones / ITALIANO DEF . ‘comer mucho’ [pey.]: mangiare come un avvoltoio FRANCES DEF . ‘comer mucho’ [pey.]: être affamé comme un vautour / comme un vautour famélique / La primacía de lo connotativo en las metáforas del buitre hace que éste animal sirva para representar negativamente rasgos morales y físicos a la vez, sumados o poco delimitados entre sí 17 . El buitre produce un asco físico añadido que no anula sus otros valores, del mismo modo que en español decimos de algo inmoral que está muy feo. Así, ing. to be a stinking buzzard (“ser un apestoso buitre”) evoca ambiguamente el mal olor, la bajeza moral, o ambas cosas. La fealdad también puede combinarse con el mal olor (prt. mulher feia cheira mal como urubu 18 ), un peinado de mal gusto (it. già è brutta con quella faccia da avvoltoio funereo e quei capelli che non vedono un parrucchiere da almeno quattro anni, poi si copre tutta di nero 19 ), la calvicie (prt. o doutor da televis-o que ainda por cima é feio como um abutre daqueles meio carecas que lhes faltam as penas no pescoço 20 ). Una manera de esquivar (que no resolver) esta ambigüedad es agrupar estas imágenes bajo una misma archimetáfora: usando el concepto de REPUGNANCIA como denominador común, de modo que lo moralmente despreciable no descarte lo físicamente repelente y viceversa. Es un punto débil de la lexicografía no “alfabética”: la eficacia de una clasificación siempre reposa en parte sobre propiedades de las palabras usadas como descriptores. Tabla 4: BUITRE REPUGNANCIA MOTIVACIÓN : E L BUITRE HUELE A CADÁVER EN DESCOMPOSICIÓN COSA QUE A ÉL NO LE MO- LESTA , PUES LA MAYORÍA DE LAS ESPECIES ESTÁN DESPROVISTAS DE OLFATO . E S PORTADOR DE TODAS LAS ENFERMEDADES DE SUS PRESAS , A LAS QUE ÉL ES INMUNE . E S CALVO PARA QUE SU CABEZA PENETRE MEJOR EN LAS CARCASAS DE LOS CADÁVERES , Y SU LARGO CUELLO TORCIDO Y DESPLUMADO LE PERMITE COLARSE ENTRE LOS DEMÁS BUITRES QUE SE AMONTONAN SOBRE LA PRESA . ESPAÑOL 1. DEF . ‘ser muy feo’ [pey.]: ser más feo que un buitre / ser más fea que un buitre cagando 2. DEF . ‘tener mal aliento’ [pey.]: haber comido zopilote [Méx.] / no se puede comer zopilote y eruptar pollo [Méx.] / FRANCES DEF . ‘oler mal’ [pey.]: puer comme un vautour / ITALIANO 1. DEF . ‘ser muy feo’ [pey.]: avere una faccia da avvoltoio 2. DEF . ‘tener mal aliento’ [pey.]: avere un alito da avvoltoio / 17 Esa acumulación de males es especialmente idónea si - además - se aplica a algo que vuela, Así los aviones alemanes eran llamados “buitres” por los rusos en la IIª Guerra Mundial (especialmente el Focke Wulf 190): ... ## @ € $ " Š >$ , > %- % @ & “dejando detrás suya una cola gruesa de humo, un buitre cayo al suelo” (³ . ' ´Â , “ " Ø ' ”; 03/ 03/ 2003). 18 canción de DJ. Marlboro, Abdulah & Nirton. 19 Blog odiostudioaperto.blogspot.com 20 http: / / aprocuradummarido.weblog.com.pt (12/ 05/ 2006). Antonio Pamies-Bertrán et al. 348 PORTUGUÉS 1. DEF . ‘ser muy feo’ [pey.]: feio como um abutre / 2. DEF . ‘oler mal’ [pey.]: ter cheiro de abutre / ter cheiro de abutre morto / feder como um urubu/ cheirar como um urubu / cheirar mal como um urubu / INGLÉS 1. DEF . ‘ser calvo’ [pey.]: bald as a vulture / bald as a buzzard / 2. DEF . ‘oler mal’ [pey.]: to smell like a buzzard / to smell like a buzzard’s nest / to smell like a vulture / to smell like a bird of prey / to be a smelly buzzard 3. DEF . ‘(por extensión de [2]), tener el hálito maloliente’: [one/ one’s breath] could knock a buzzard off a shit wagon 4. DEF . ‘(por extensión de [2]) cóctel muy fuerte que mezcla amaretto, pippermint y schnapps’: buzzard’s breath / 5. DEF . ‘(por extensión de [2]) salsa picante de olor fuerte que mezcla chile, café y ajo’: buzzard’s breath / 6. DEF . ‘persona moralmente despreciable’: to be a disgusting buzzard / to be a revolting buzzard / to be a repulsive buzzard / to be a stinking buzzard / 7. DEF . ‘más vales poco y seguro que mucho e incierto, sobre todo si es malo’: a sparrow in hand is worth more than a vulture flying / ÁRABE DEF . ‘ser moralmente horrible’ [pey.]: mithil tuyur al‘uq b alqabiha walbaši‘a [Jord.] (“ser feo y horrible como un uq b [buitre/ águila]”) / ALEMÁN 1. DEF . ‘interjección de asco’ [pey.]: Pfui Geier! (“puaj buitre” ‘¡qué asco! ’) 2. DEF . ‘oler mal’ [pey.]: ein Geier, der Aas frisst, riecht nicht nach Ambra (“un buitre que carroña come no huele a ámbar”) / RUSO DEF . ‘ser muy feo y con una nariza grande y ganchuda’: > / También hemos encontrado valores secundarios de misteriosa motivación, como las que relacionan el buitre con la estupidez y la ignorancia, aunque son menos casos y en menos lenguas: esp. no saber más que un buitre / ser un abanto / ser un zopilote; alm. weiß der Geier (“lo sabe [hasta] el buitre”); gr. 0 +«6 95 6*; ing. stupid as a buzzard / to be a stupid buzzard / to be a stupid vulture / to be a silly buzzard / to be a dumm buzzard. 3 Conclusión La implementación a gran escala en un diccionario trans-cultural permite acceder al lenguaje figurado de un modo no atomizado, y no alineado por equivalencias traductológicas, a diferencia de los diccionarios tradicionales, sino por el simbolismo cultural subyacente en cada lengua. Ello permite medir el alcance real de la propia hipótesis linguo-cultural, verificación que, naturalmente, también dependerá del grado de exhaustividad que se logre abarcar en los estudios empíricos. Bibliografía Apresián, Iu. (1995): Ç * " . $ . Brileva, I. S. et al. (2004): ' * . : * *. $ . Chevalier, Jean/ Gheerbrant, Alain (1991): Diccionario de los símbolos. Barcelona. [Reed. 2000]. Cirlot, Juan Eduardo (2000): Diccionario de símbolos. 4ª. ed. Madrid. Dobrovol’skij, Dmitrij (1998): On Cultural Component in the Semantic Structure of Idioms. In: Peter ur o (ed.) (1998), 55-61. Dobrovol’skij, Dmitrij (2007): Cognitive approaches to idiom analysis. In: Harald Burger et al. (eds.): Phraseology. An International Handbook of Contemporary Research. Vol. 2. Berlin/ New York, 789-818. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. ur o, Peter (ed.) (1998): EUROPHRAS ’97: Phraseology and Paremiology. Bratislava. Gibbs, Raymond W. (1994): The poetics of mind: Figurative Thought, Language, and Understanding. Cambridge. Iñesta Mena, Eva/ Pamies Bertrán, Antonio (2002): Fraseología y metáfora. Granada. Implementación lexicográfica de los símbolos desde un enfoque multilingüe trans-cultural 349 Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. Chicago. Luque Durán, Juan de Dios (2007): La codificación de la información lingüístico-cultural en los diccionarios (inter)culturales. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonia Pamies Bertrán (eds.) (2007), 329-374. Luque Durán, Juan de Dios/ Manjón Pozas, Francisco José (1998): Fraseología, metáfora y lenguaje taurino. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.): Léxico y fraseología. Granada, 43-70. [www.ganaderoslidia.com/ webroot/ pedefes/ lenguaje_ taurino.pdf]. Luque Durán, Juan de Dios/ Pamies Bertrán, Antonio (eds.) (2007): Interculturalidad y Lenguaje I. El significado como corolario cultural. Granada. Med, Natalia (2007): . . Pamies Bertrán, Antonio (2007): El lenguaje de la lechuza: apuntes para un diccionario intercultural. In: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.) (2007), 375-404. Pamies Bertrán, Antonio (2008): Comparaison inter-linguistique et comparaison interculturelle. In: Michel Quitout (ed.): Traduction, Proverbes et Traductologie. Paris [en prensa]. Piirainen, Elisabeth (1998): Phraseology and research on symbols. In: Peter ur o (ed.) (1998), 280-287. Piirainen, Elisabeth (2008): Figurative Phraseology and Culture. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.): Phraseology. An Interdisciplinary Perspective. Amsterdam, Philadelphia, 207-228. Sevilla Muñoz, Julia (2007): El valor etnolingüístico de los refranes. In: Germán Conde Tarrío (ed.): El componente etnolingüístico de la paremiología. Cortil-Wodon, 213-250. Sevilla Muñoz, Julia/ García Yelo, Marina (2006): Estudio contrastivo de la cultura francesa y española a través de los referentes culturales de los refranes y las frases proverbiales. In: Manuel Bruña Cuevas et al. (eds.): La cultura del otro: español en Francia, francés en España. La culture de l’autre: espagnol en France, français en Espagne. Sevilla, 937-947. Teliya, Veronika (1996): ' . , * - ". $ . Wotjak, Gerd (2006): Acercamiento a la descripción de las unidades fraseológicas. In: Las lenguas, ventanas que dan al mundo. Salamanca, 161-198. Elena Berthemet (Brest) “Phraseological Equivalence” in digital multilingual dictionaries 1 Phraseological units in contemporary dictionaries Today’s phraseological dictionaries are mostly monolingual. The principles of their construction vary: from key word distribution (or, in other terminological systems, vocable, headword) such as that found in the dictionary Expressions et locutions (Rey/ Chantreau 1993), to arrangement by thematic category, as seen in Picturesque Expressions (Urdang/ Hunsinger/ LaRoche 1998) (see examples below). If one searches for the French expression canard boiteux “lame duck” in Alain Rey and Sophie Chantreau’s Expressions et locutions dictionary, one will find it in the field headed by the keyword canard: CANARD (lit. duck) Canard boiteux (lit. lame duck) [meaning, etymology, example] Froid de canard (lit. duck’s cold) [meaning, etymology, example] Il n’a pas cassé trois pattes à un canard (lit. he hasn’t broken three of a duck’s legs) [meaning, etymology, example] Table 1: Presentation by key word distribution (Rey/ Chantreau 1993) If one wants to find the corresponding English expression lame duck in Picturesque Expressions (Urdang/ Hunsinger/ LaRoche 1998), s/ he will find it not under the key-word duck, but among features, or themes named INEFFECTUALITY, FUTILITY, and INABILITY. As in the French dictionary, one here finds the meaning, the etymology and examples for every dictionary expression. INEFFECTUALITY See also 159. FUTILITY; 193. INABILITY 1. all talk and no cider [meaning, etymology, example] 2. bear sucking his paws [meaning, etymology, example] 3. beat gums [meaning, etymology, example] … 13. lame duck [meaning, etymology, example] Table 2: Presentation by thematic category (Urdang/ Hunsinger/ LaRoche 1998) These two dictionaries are complete because they provide a detailed explanation of dictionary units’ meanings, origins, and some examples of use. However, if a foreigner, for example, a Frenchman who is not much acquainted with the English language wants to find an English equivalent of a French expression, he will be confronted with considerable difficulties. How can he find out the expression he needs without knowing any of its components, or any of the key words? In fact, he will first open a traditional bilingual dictionary, but this book offers at best only one match, let alone a number of phraseological expressions. Even if he is lucky enough to find an “equivalent”, he must be careful in using two phraseological units from different languages because they are very rarely identical in all aspects. The target language expressions are not often Elena Berthemet 352 exact matches to the expressions from the source language. In fact, they may differ in many ways such as conditions of use, stylistic characteristics, etc. The problem can be illustrated with the Russian expression (Ru.) % ! " “to buy a cat in a bag”, referring to the intention to sell a cat in a bag instead of a pig. The meaning of this unit is ‘to make a risky purchase without inspecting the item beforehand’. One can easily find “equivalents” in other language dictionaries: (Eng.) to buy a pig in a poke, (Fr.) acheter chat en poche “to buy a cat in a poke”, and (Germ.) die Katze im Sack kaufen “to buy a cat in a bag”. (Eng.) to buy a pig in a poke (Corréard/ Grundy 2004) (Germ.) die Katze im Sack kaufen “to buy a cat in a bag” (Bleher 2004) (Fr.) acheter chat en poche “to buy (a) cat in a poke” (Í > 1987) Table 3: Examples of bilingual dictionaries for (Ru.) % ! " “to buy a cat in a bag” The Russian dictionary, however, does not provide any information about its use. Thus, a student of Russian cannot know that the expression has a high frequency of use in Russian. Neither does s/ he learn that English, French, and German people do not use the corresponding analogies at all; in fact, they often do not even understand its meaning. Besides, the proposed “equivalent” cannot be interpreted as an element of the phraseological system of one or another language. None of the dictionaries give information about its relationships and links with other units in the dictionaries, in particular, with those that have similar meanings. One of the main reasons for this apparent oversight is the limited space in traditional printed dictionaries. When trying to classify phraseological units a lexicographer is faced with many problems. One of them is that phraseological units exceed the limits of such categories of parts of speech as substantive, adjective, and verb. Even if a person intends to construct a monolingual dictionary, s/ he encounters difficulties when faced with so-called optional words. In morphosyntactic classification the presence of these words in a phraseological unit causes the placement of phraseological units among different entries. The French proverb (Fr.) Qui veut noyer son chien, l’accuse de la rage “He who wants to drown his dog, blames him for rabies” can be reduced to a verbal expression (Fr.) accuser son chien de la rage “to blame his dog for rabies”. The problem of distribution arises when we compare several languages. An expression that is an idiom in one language can be a one-word metaphor in some other languages (see table 4). Indeed, “One may decide to exclude lexical units like one-word metaphors from the scope of analysis of figurativeness within one single language, but this would turn out to be impossible in a cross-linguistic analysis” (Dobrovol’skij/ Piirainen 2005, 36). (Fr.) froid de canard “duck’s cold” and (Germ.) Hundekälte “dog’s cold” (Fr.) poule mouillée “wet chicken” and (Germ.) Hasenfuß “hare’s foot” (Fr.) bouc émissaire “scapegoat”, (Eng.) scapegoat and (Germ.) Sündenbock “scapegoat” (Fr.) peau de vache “cow’s skin” and (Eng.) a cow Table 4: One-word metaphors Moreover, even in the same language an expression can sometimes have a one-word synonym: in French, for example (Fr.) cheval de bataille “battle horse” can be easily replaced by dada “geegee”. Whichever classification system the lexicographer chooses, it can never be considered perfect; each approach has its advantages and disadvantages. Indeed, it seems that in order to compile a multilingual phraseological dictionary, it is insufficient to arrange entries in alphabetical order according to the key word. “Phraseological Equivalence” in digital multilingual dictionaries 353 2 Digital on-line dictionaries as the solution for detailed description of phraseological units We argue that the best way to render the systemic representation of phraseological units for dictionary use is to do so via a digital format. A computer-based phraseological dictionary could reconcile the complex nature of phraseological units. Besides, it would be much easier to use digital dictionaries than paper dictionaries, as they would not be subject to the limitations of linear presentation, nor would they be susceptible to overload. We present here a theoretical construct, a prototype allowing a multidirectional search for phraseological “equivalents”. The initial aim was to outline a specific sphere of lexical units in which the words belonging to the lexical category of zoomorphism constitute a kernel. The group of zoomorphisms was always of a great lexicographical interest because these words can designate either animals or people. To be exact, the lexicon we have in mind is based on names of ten domestic animals (eight mammals: “pig”, “dog”, “cat”, “horse”, “sheep”, “cow”, “donkey”, “goat” and two birds: “duck” and “chicken”). Certainly, animal words are a very heterogeneous group of phrasemes, unless one takes in account the specificity of their cultural foundation: they are based on rich imagery; all of the ten animals exist in the cultures studied, and their familiarity to all humans has lead to the development of numerous idioms. In addition, searches, based on the same referent could show differences (if they exist) between the vision of the world according to different people. Animals are only a starting point of the prototype: what is a zoomorphism in one language may not be in another language. Thus, the prototype can be extended to all figurative expressions and to all languages (see below). Ours is a four-language dictionary. The languages are: English, French, German and Russian. The program is a prototype that allows a multi-directional search starting from any of these languages. That means that both the input and the output information can be an English, French, German, or Russian lexical unit. Table 5: Presentation of links to other articles in all languages The current prototype is a collaborative web software based on JSPWiki. While at the moment only four languages are used, it is possible to create web pages written in other languages such as Chinese or Hebrew. It is possible to tag pages with notions to categorize them, and then either to search through all pages using classic word search or to make complex queries concerning the notions. While solving various problems of inter-language correspondence, authors of the future dictionary will be able to create links between articles. So, a user will discover the relationships between articles. Our dictionary is intended to present synonymic and quasi-synonymic equivalents of figurative expressions. Elena Berthemet 354 Table 6 presents a theoretical and brief representation of links between articles. It is intentionally reduced to show just the principle of prototype functioning. In the middle of the table any expression of language 1 (L1) is placed. This entry “expression 1” has its full description below, including, among other types of information, linguistically significant data about “notions”, “etymology” and “folk etymology”. On the top left “expression 2” is placed in the same L1. This “expression 2” is a quasi-synonym to the “expression 1”. Like “expression 1”, it has its notions, etymology and folk etymology. One can also find “expression 3” in the L1 which is antonymic to the centre “expression 1” with its detailed description. On the right, one can find L2, L3 and so on with “expression 4” and “expression 5”, which are quasi-equivalents to the source expression. Each one contains a detailed description to help the user to make an informed choice. The same strict rules are applied to present all phraseological units. Table 6: Representation of links between articles of the same or different languages The intention to compile a complete description of the phraseological unit guided the design of the lexicographical database. It is important to examine an expression in closer detail and to take into account all of its properties from its semantics to its pragmatics, passing by syntax, combinatory and context. I therefore suggest that each article should contain the following entries, or fields: 1) language 2) notions 3) linguistic status 4) spheres of functioning 5) explanations about the meaning 6) etymology 7) folk etymology 8) typological lexical and grammatical modifications 9) quasi-synonyms and antonyms 10) examples 11) illustrations Further, two of these eleven fields, 2 and 7 will be discussed in detail: “Phraseological Equivalence” in digital multilingual dictionaries 355 Notions A semantic approach has been chosen for the description of phraseological units. The field of notions, or target domains (Dobrovol’skij/ Piirainen 2005, 163), is highly important. Every phraseological entry is associated with several ideas. All of the entries will be linked together to display other units with similar meaning. Then, phraseological units concerning the same notion in different languages shall be studied in detail. The following three approaches form the basis for the methods proposed to find phraseological units: 1) notions 2) key-word 3) form The first method, the search by notions is presented in table 7. Here, one can observe those phraseological units related to the notion of “Drunkenness”. First, the definition of this notion is presented: ‘drunkenness is the state of being intoxicated by consumption of alcoholic beverages’; terms having logical links with drunkenness are placed below: drunk, drink, alcohol, alcoholic, etc. Then, under a corresponding sign - a flag, are the corresponding expressions in four languages together with their full descriptions. Table 7: Search by notions Elena Berthemet 356 The second method is to find all notions associated with chat “cat” (see table 8). In the application, each idea will be sorted according to its importance. In this way, it will be possible to correlate phraseological units that transmit the same ideas in different languages. As the key-word can differ from one reader to another, we have tried to take into account all domains of human existence, and we hope that the combination of several notions will help the user to find the match which corresponds best to the expression of the source language. Table 8: List of notions associated to the French word chat “cat” The selection of the notion has been made up from the list of 6000 expressions. I have edited 1200 notions 1 . Among them there are such notions as: accusation, action, alcohol, ambition, antipathy, appreciation, attention, desire, experience, friend, help, inutility, love, rapidity, poverty, work, etc. Their usage will provide a selective complex search. The third kind of search concerns its form. Thus, when one searches the French word chat “cat”, the program will be able to offer all expressions including the word chat “cat”. Each expression has a score, calculated by the formal place and the frequency of the word chat in the expression, and in the article’s page, but in this case the score is minored. Table 9 shows that the first entry, appeler un chat un chat “to name a cat a cat” contains two words chat “cat”, so it is in first position. The last, Quand le chat n’est pas là, les souris dansent “When the cat is away, the mice will play” has a very low formal percentage of the word chat, when compared to other components. An article that contains the word chat only in the body of the article would be at the end of the list. On the other hand, an expression only containing the word chat would have a 100 % score. 1 All of the notions were edited according to the semantics of each of the studied phraseological unit. “Phraseological Equivalence” in digital multilingual dictionaries 357 Table 9: Search by key-words Folk etymology It seems that it is important to distinguish two sides in a phraseological unit: its true etymological origin and its contemporary interpretation. Indeed, “folk etymology” often has nothing in common with its true origins. To be more exact, both original and folk etymologies can exist independently and each one is equally important. When trying to draw pertinent cultural conclusions, it is impossible to treat phraseological units from a uniquely diachronic point of view. Phraseological units are living organisms and few users of languages know the original etymology of expressions in their own language. Moreover, everyone has its own explanation of its origins. In fact, every native user considers its own beliefs about their native language to be universal. Each zoomorphism is an image which allows us to create a reflection about our language and about our vision of the world. This vision of the world is human, and therefore subjective. We uphold the idea that phraseological units behave like a program in which both their use, and the transmission of cultures, are programmed. Like Teliya et al. (1998), we suppose that there is a link between the manner of expression and the culture of a speaker’s community. Indeed, each phraseological unit reflects the community’s beliefs and the world view. All four languages have phraseological units based on fictitious animals (i. e. which use the names of animals, but which do not actually refer to the animals themselves). In English, for example: To go the whole hog which means ‘to go all the way’, the hog is not an animal, but a piece of money. Germans have an image of a pig when they interpret the expression das kann kein Schwein lesen “no pig can read it” that means ‘very difficult to read’, while the pig is the transformation of a proper noun - Swyn. Russians, when qualifying a loud cry, will refer to the animal beluga - ! % “to cry like a beluga” but the original etymology tells us about a mammal, a dolphin. In French the expression copains comme cochons “friends like pigs” means Elena Berthemet 358 ‘to be very good friends’, whereas pig is a friendly animal for some, but in the reality cochon “pig” is not an animal, but an alliteration of the Latin word socius. Including this “folk belief” in the application, would allows us to reflect upon the representation of the cultural particularities of a phraseological unit in detail. In multilingual dictionaries, the explanation of cultural elements would be more than useful. It would help users to understand and then to transmit all the various images and sentiments contained within each phraseological unit into a target language. 3 Conclusions and further work We hope that this program will be able to help researchers to understand what is specific for one language and also to reflect upon different people’s interpretations of the world. We do not claim that the current proposition is without its drawbacks, but it does enable the systemic description of phraseological units. This model would allow us to fully describe figurative units. Once the database is completed it will be possible to: 1) find all of the related translations for a given expression, sorted according to their degree of equivalence 2) find all of the expressions referencing a specific animal 3) find expressions similar to the source meaning, based on other referent 4) explore links between expressions based on their notions, even in different languages The objective of the study is both theoretical and practical. The scientific interest of this work consists of determining the status of the expressions including the imagery of animals into the language system as well as studying their function within language. It will enable the typological classification and translation of phraseological units (literal translation, referent change, different expressions with the same notions, or free translation). This theoretical side is closely linked to its use: the program will help the user to make an informed choice when it comes to choosing the best match for the figurative expression s/ he wishes to translate. Such a dictionary would be beneficial for any speaker of each of the four languages and particularly for language students, researchers and translators. Bibliography Bleher, Manfred (2004): Dictionnaire français-allemand, allemand-français. Paris. Corréard, Marie-Hélène/ Grundy, Valérie (2004): Dictionnaire français-anglais, anglais-français. Paris/ Oxford. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Rey, Alain/ Chantreau, Sophie (1993): Dictionnaire des expressions et locutions. Paris. Teliya, Veronika et al. (1998): Phraseology as a Language of Culture: Its Role in the Representation of a Collective Mentality. In: Anthony Paul Cowie (ed.): Phraseology. Theory, Analysis and Applications. Oxford, 55-75. Urdang, Laurence/ Hunsinger, Walter W./ LaRoche, Nancy (1998): Picturesque Expressions. A Thematic Dictionary. Old Lyme. Í > , ´ „ µ „ (1987): | *. $ . Juan de Dios Luque Durán (Granada)/ Lucía Luque Nadal (Málaga) Cómo las metáforas recurren a conocimientos ontológicos y culturales. Fundamentos teóricos del Diccionario Intercultural e Interlingüístico 1 Introducción. Un ejemplo de lo culturalmente específico: los toros en español Las diferentes lenguas extraen sus fraseologismos de aquellos elementos del entorno que tienen más fuerza expresiva y mayor potencial imaginal. Es el caso de un elemento específico-cultural como es, en España y otros países de habla española, el toro y la fiesta de los toros. Los fraseologismos relacionados con este universo taurino son abundantísimos en español, pero el mundo de los toros no es solo una fuente inagotable de expresiones fraseológicas; el toro de lidia, el torero, la fiesta, adquieren para los españoles unas dimensiones simbólicas e ideológicas excepcionales. El español se proyecta y se ve reflejado en la lidia, de tal manera que el universo taurino se convierte en un mapa mental, un referente axiológico y una guía de acción. El mundo de los toros constituye un modelo estético y ético de conducta que permea la visión del mundo de los españoles. Al estudiar las expresiones taurinas, el estudioso habrá de tener en cuenta que se trata no solo de un modo de decir sino también de un modo de ser y de entender de los españoles. El estudio fraseológico y cognitivo de este mundo taurino es, por tanto, esencial para el estudiante de español, quien gracias a él comprenderá multitud de claves cotidianas de la lengua y conducta españolas y de esta manera verá facilitada su integración lingüística, comunicativa y afectiva en los ámbitos españoles. Un diccionario cultural aspira precisamente a reflejar e incluir multitud de hechos y hábitos comunicativos y cognitivos de los hablantes. En el diccionario cultural tienen un papel relevante las palabras específicas, las palabras culturales y las palabras clave, así como fraseologismos, paremias y otros hechos lingüísticos que reflejen realidades y valores culturales. Esta noción no es nueva. Ya Sapir afimaba que el vocabulario es un índice muy indicador de la cultura de un pueblo 1 . Según Wierzbicka (1997) existe un estrecho vínculo entre el lexicón de una lengua y las características vitales, la forma de vida, los valores, instituciones, diversiones, etc., de la sociedad que la habla. Cada lengua tiene palabras y expresiones específicas para tipos especiales de objetos, comidas, trajes, eventos, etc. De esta manera el léxico de una lengua (vocabulario, fraseología, paremias, etc.) es la mejor evidencia de la existencia de una cultura específica. Claudia Strauss y Naomi Quinn (1997) proponen una teoría del significado cultural que da preferencia a la manera en que las experiencias de las personas son interiorizadas. Según las autoras, el significado cultural no está fijo ni limitado a grupos estáticos, aunque tampoco se pueda decir que esté en constante proceso de revisión y oposición. Como ejemplo de significado cultural estas autoras proponen la comprensión del matrimonio y las ideas de éxito en los Estados Unidos. Siguiendo también esta concepción de significado cultural se articula nuestra propuesta de cómo el lenguaje de los toros, sus símbolos y metáforas influyen y están directamente conectados con la visión del mundo de los españoles, especialmente en algunas áreas vitales como son el cortejo amoroso y el papel del individuo frente a la sociedad, su posicionamiento ante las dificultades y problemas, especialmente la muerte, y otros muchos como la lucha política, etc. 1 “Vocabulary is a very sensitive index of the culture of a people” (Sapir 1949, 162). Juan de Dios Luque Durán/ Lucía Luque Nadal 360 2 Especificidad del toro español entre los animales europeos Dobrovol’skij y Piirainen (2005) han estudiado minuciosamente metáforas animales y símbolos animales en distintos países. En especial, animales como la serpiente, el lobo, el oso y el búho. Según los autores, la aparición de oso en unidades convencionales figurativas es frecuente en sueco y finés y menos frecuente en ruso, francés y griego. En japonés no se encuentra ningún idiomatismo o proverbio que contenga oso aunque existen algunos compuestos con el componente kuma (oso) que expresan tamaño grande, algo feroz y terrible. Así, por ejemplo, la avispa es llamada kumabachi, literalmente ‘oso-abeja’. Las funciones icónicas de oso al parecer dan origen a pocos fraseologismos, y estos se refieren a los osos en libertad y no a los osos como atracciones de circo o de zoo. La expresión alemana da ist der Bär los (“el oso se ha escapado”) equivalente a la holandesa de beer ist los con el significado de ‘están pasando muchas cosas’. Esto, según los autores, se conecta con el escenario de una feria con osos danzarines. En inglés existe la expresión a bear garden, un lugar de encuentro donde hay conductas ruidosas, bulliciosas y burdas que se adscriben al escenario de una diversión pública en la que son acosados osos. Existe una fábula del oso en Esopo (fábula V, 20) que ha dado origen a expresiones como to sell the skin before you have caught the bear, en español no vender la piel del oso antes de cazarlo, que tiene el sentido de ‘no se debe de actuar como si ya se contara con futuros beneficios que pueden no llegar a materalizarse’. Esta expresión tiene paralelos en muchas lenguas europeas. Aunque los autores no hagan mención de ellos, el oso en inglés aparece en expresiones como angry as a bear, cross as a bear, growl like a bear, like a bear with a sore head, loaded for bear (“preparado para enfrentarse con un oso”), nos da una imagen matizada del oso con fuertes asociaciones de PODER, FUERZA y PELIGRO. Esto se debe fundamentalmente a que en EEUU el animal más peligroso que encontraron los pioneros fue el oso. La idea de torpeza asociada al oso existe también en holandés, een beer op sokken (“un oso con calcetines”), designación para una persona que anda torpemente. Según Dobrovol’skij y Piirainen (2005, 344-346) las funciones simbólicas predominantes del oso en lenguas como el sueco o el finés incluyen ‘peligro’ y ‘agresividad’. Como prolongación de esta idea se puede entender la noción de ‘mal carácter’ asociado también al oso. En la mitología indoeuropea, dicen los autores, el oso tuvo generalmente menor importancia que el lobo, y en la tradición germánica, en especial, el oso fue un animal sagrado, un símbolo de fuerza y poder, junto al lobo. El hecho de que el término oso en indoeuropeo fuera reemplazado en las lenguas germánicas por apelativos tales como Bruin (el marrón), o en la lengua rusa medved (el que conoce la miel), implica un tabú y nos informa de la importancia mitológica de este animal para algunos pueblos indoeuropeos. Los autores señalan que por lógicas razones el oso tiene una gran importancia existencial para los habitantes de las regiones septentrionales del mundo, en los cuales el oso es, al mismo tiempo, una base de existencia y también un ser totémico o incluso divino. Los dientes de oso son a menudo utilizados como amuletos e instrumentos de magia. Por el contrario, en las regiones meridionales de Europa y de Asia, el oso tiene una importancia mucho menor. En otras zonas como en la Europa central los cuentos de hadas han servido para dar otra imagen del oso, la de un ser bondadoso y servicial, incluso un príncipe encantado como ocurre en el cuento alemán Schneeweißchen und Rosenrot. En los cuentos rusos, dicen los autores, el oso se presenta como un ser importante que tiene el poder de castigar a otros, por ejemplo, al malvado zorro o al pérfido lobo. En general, el oso está connotado positivamente y quizás por esto la concepción actual del oso en Rusia es la de un animal de buen carácter que no es ni glotón ni amenazador, sino que solo quiere dormir y chupar miel. De ahí quizás el símbolo del osito Mischa en las olimpiadas. Aunque, cu- Cómo las metáforas recurren a conocimientos ontológicos y culturales 361 riosamente, fuera de Rusia existe la idea del oso ruso, símbolo de un ser fuerte y agresor 2 . El simbolismo moderno del oso según los autores está conectado con el teddy bear, el osito de los niños, y con los personajes de libros infantiles tales como Paddington de Michael Bond y Peggy Fortune, o Winnie the Pooh de Alexander Milne y Ernest H. Shepard. En España el imaginario colectivo del oso es la de un ser patoso y payaso, que se debe a la imagen que se ha tenido durante los últimos siglos de este animal, prácticamente desaparecido en nuestra naturaleza. El oso conocido es el que acompañaba a grupos de gitanos o bohemios en espectáculos en los que el pobre animal era obligado a ‘bailar’, siéndole arrebatada toda la dignidad, y haciendo aparecer al oso como un bobo, un payaso. El oso se asocia también a los movimientos torpes. Existe una diferencia notable en el estudio simbólico de animales como el oso, el lobo, la serpiente, el búho, el perro, etc. y el del toro en el ámbito español 3 . Como se ha podido ver tales animales han de ser estudiados como símbolos individuales, aunque en algunos sentidos, varios animales puedan compartir simbología, por ejemplo, FUERZA, PODER, que se asocian a distintos animales como el oso, el lobo, el caballo. El caso del toro en español es distinto. No es un animal más, es el eje de una compleja y articulada ceremonia o drama lúdico-festivo. El toro en España es mucho más que un animal. Es una noción que engloba bajo la designación ‘los toros’ un sistema bien trabado de ritos, participantes y valores. Por esta razón el símbolo ‘toro’ solo tiene sentido dentro de un script polisimbólico 4 , en el cual diversos símbolos están engarzados entre sí. En el universo de los toros el símbolo del toro solamente se explica en el contexto corrida-fiesta que a su vez implica un número de símbolos estrechamente ligados entre sí (toro-torero, etc.). 3 El mundo de los toros como un universo articulado metafóricamente vivo y productivo Como es sabido, en español existen decenas o centenares 5 de expresiones idiomáticas relacionadas con el toro y el mundo del toreo: Estar hecho un toro (‘estar fuerte’); Coger el toro por los cuernos (‘abordar con decisión un problema’); Cogerle a uno el toro (‘ser víctima de una desgracia’); Entrar al trapo (‘caer en la trampa de una provocacion’); Dar una larga cambiada (‘despistar a alguien, engañarlo’); Conocer el percal (‘no dejarse engañar’, ‘conocer bien un asunto’); Estar al quite (‘estar atento para ayudar a otra persona si lo necesita’); Estar en capilla (‘hallarse a la espera de un acontecimiento decisivo y difícil’); Echar un capote (‘ayudar a alguien a salir de una situación embarazosa’); Pinchar en hueso (‘fracasar en el intento de hacer algo’); Salir al toro (‘enfrentarse con un problema’); Ser más receloso que un toro (‘ser muy desconfiado’); Ser un desecho de tienta (‘ser un desastre en algo’, ‘ser una persona indigna de poco valor’); Estar fuera de cacho (‘hallarse en una posición ventajosa y sin excesivo riesgo’); Hacer una faena de aliño (en sentido técnico la que realiza el matador cuando le ha tocado un toro que no se presta al lucimiento, sin adornos ni intención artística, con el fin de preparar al toro para la suerte de matar. Por extensión, ‘terminar una tarea ingrata de forma expeditiva’), etc. 2 En español abrazo del oso significa un acuerdo con un aliado más fuerte que a la larga es perjudicial para la parte más débil. El inglés bear hug tiene un significado deportivo y otro económico. Un bear hug es una oferta de compra tan atractiva que es difícil rechazar. 3 Sobre los estudios sobre el tema véase Pamies Bertrán (2007; 2008). 4 Dobrovol’skij y Piirainen al desarrollar una teoría de los símbolos culturales en el lenguaje señalan que algunos símbolos tienen tendencia a aparecer en grupos o campos, y denoniman a estos símbolos agrupados dominios simbólicos. Los autores ponen como ejemplo que, dentro de los colores, el blanco se opone al negro. Sin embargo, ninguno de los ejemplos citados por ellos presenta la complejidad y articulación de los símbolos taurinos en español. 5 Sobre el léxico y las expresiones idiomáticas relacionadas con los toros véase Cossío (1947; 2007); Amorós (1999); Abella (1996); Beltrán (1996); Luque/ Manjón (1998). Juan de Dios Luque Durán/ Lucía Luque Nadal 362 La riqueza fraseológica taurina en español es importante. En Luque y Manjón (1998) se citan más de 300 expresiones y las citadas por Cossío (1947) y otros autores es aún mayor. El léxico taurino especializado es muy rico e incluye tipos de faenas, personajes implicados en la corrida de toros, tipos de toros según su morfología, colores, cuernos, conducta, instrumentos usados en las distintas suertes, tipos de suertes, tipos y modalidades de estocadas, banderillas, etc. 6 El léxico y las expresiones específicamente taurinas y los fraseologismos que de ellas derivan nos muestran un tipo de interacción en el que conocimientos específicos taurinos dan origen a expresiones fraseológicas. El proceso no es automático ni lineal. Los entendidos en toros, es decir, los que dominan bien el lenguaje de los toros y sus aplicaciones ocasionalmente aplican este lenguaje a situaciones y cosas fuera del mundo taurino. Estas expresiones idiomáticas son repetidas en los contextos adecuados por gente que no conoce mucho del mundo de los toros y que probablemente solo conozca el sentido figurado de las mismas. Lo sorprendente es que el léxico específico taurino, como ya se ha dicho, cuenta con centenares (seguro más de mil) palabras y expresiones técnicas. Estas constituyen una cantera inagotable para la recreación en sentidos figurados. Muchos de los términos técnicos funcionan también como símbolos de la lengua. Así por ejemplo barrera [SEGURIDAD], burladero [REFUGIO], trapo [ENGAÑO], puya [AGRESIÓN, ATA- QUE VERBAL], puntilla [GOLPE DEFINITIVO], etc. También hay que señalar que dada su complejidad, el lenguaje y el universo taurino se tardan años en conocer a fondo. Por esto es frecuente que el uso de expresiones fraseológicas de origen taurino ilustre a los parcialmente iniciados sobre algunas características y significado profundo de elementos de la fiesta nacional. Como es usual en el aprendizaje del lenguaje y el aprendizaje del entorno, a veces se aprenden cosas del lenguaje cuyo valor metafórico es claro pero no así su valor referencial. Un modelo de interacción osmótica metafórico-referencial podría ser el siguiente: Conocimientos empírico-referenciales especializados de los toros ’ Conocimientos lingüísticometafóricos y fraseológicos Como antes se ha indicado, lo curioso del lenguaje de los toros es la facilidad con la que cualquier persona puede expresarse en lenguaje estrictamente taurino y sin embargo ser comprendidos por sus interlocutores. Una escritora, Begoña Aranguren, hablaba de las experiencias vitales que le habían llevado a escribir su novela en estos términos: “La vida se divide entre los que se tiran a la Plaza a torear y los que desde la barrera critican cómo torean los demás.” El texto no tiene dificultad de comprensión. Lo que la autora nos está diciendo es que los seres humanos se dividen en dos grupos, los que son suficientemente responsables como para dar la 6 El léxico de los toros incluye más de mil términos especializados, entre ellos: COLORES DEL TORO: bocinegro, jardo, aldinegro, gargantillo, ensabanado, zahíno, sucio, rubio, salinero, rostrimohíno, retinto, rebarbo, rabicano, perlino, paticalzado, pardo, ojinegro, ojodeperdiz, mulato, morucho, morcillo, mohíno, meano, lomipardo, listón, leonado, jaro, etc.; CONDUCTA DEL TORO: zurdo, trotón, topón, temeroso, tardo, suelto, serio, sentido, revoltoso, reservón, reculón, receloso, querencioso, pegajoso, voluntario, probón, pajuno, noble, noblejón, nevado, maulón, mansurrón, marrajo, manso, incierto, gazapón, flojo, franco, enmalvado, guasón, etc.; MORFOLOGÍA DEL TORO: rabicorto, meleno, limpio, largo, galgueño, estrecho, escurrido, enmorrillado, encastado, destartalado, etc.; MOR- FOLOGÍA DE LOS CUERNOS: despitorrado, astifino, astiblanco, astillano, astinegro, cornalón, corniabrochado, cornialto, corniancho, corniapretado, cornibajo, cornibrocho, cornicimbareto, cornicorto, cornilargo, cornigordo, corniveleto, cornivuelto, etc.; LANCES: volapié, verónica, revolera, redondo, recorte, molinete, desplante, etc.; ES- TOCADA: bajonazo, sablazo, pinchadura, metesaca, mandoblazo, lagartijera, inclinada, ida, golietazo, dolorosa, etc.; PERSONAS: subalterno, rejoneador, peón, picador, monosabio, banderillero, espontáneo; EXPERIENCIA DEL TORO: placeado, pregonado, meneado, etc.; TORERO: banderillero, maleta, maletilla, novillero, toricantano, etc.; BANDERILLAS: al sesgo, al encuentro, a topacarnero, sobaquillo, etc.; PLAZA: tablas, barrera, burladero, etc.; VESTIMENTA Y TRASTOS: taleguilla, esclavina, capa, capote, espada, estoque, montera, etc. Cómo las metáforas recurren a conocimientos ontológicos y culturales 363 cara, luchar por lo que creen justo y aquellos otros egoístas y superficiales que solo hablan pero se niegan a arriesgar su cómoda posición implicándose y luchando por los intereses colectivos. Álvarez Cascos, político español que fue ministro del gobierno del PP y que actualmente está retirado de la política fue preguntado por una periodista sobre el significado de su aparición en un programa televisivo: ¿Es su presencia hoy en televisión una vuelta a los ruedos? No-contestó el aludidoes una presencia en los tendidos. (27-05-2007 en Antena3) Los toreros suelen retirarse cuando aún son jóvenes, en el lenguaje taurino ‘se cortan la coleta’. Sin embargo algunos, “vuelven a los ruedos”, es decir, retoman el toreo. De aquí se puede inferir que la periodista preguntaba al político si volvía a la política activa. La respuesta de este quedaba clara para cualquier que supiera algo de toros. No volvía a la política activa con aspiración de grandes cargos, tan sólo volvía para estar como un miembro más del partido que participaba en la vida política como miembro de a pie (quizá a la espera de ver si las nuevas circunstancias le eran favorables para lanzarse de nuevo al ruedo). Otro conocido político, Felipe González 7 , declaraba a la prensa: “Me dan ganas de hacer campaña por mi cuenta para enseñar cómo se para el toro del PP … les agradezco que mi partido no me diga que me contenga, porque no lo voy a hacer. Muchas veces me dicen que hay que templar, tener templanza, pero en términos taurinos, primero hay que parar al toro, si no, no se puede hacer la faena, y me gustaría explicárselo a la gente”. Felipe González usaba aquí conocimientos taurinos más profundos. Torear consiste, según los entendidos, en parar, templar, mandar. Estas tres fases indican que al toro que corre de un lado a otro del ruedo en primer lugar hay que pararlo, es decir, situarlo junto al torero. En segundo lugar hay que templar, es decir, armonizar los movimientos del toro y del torero y la tercera fase es la que el torero ya sabe cómo conducir al toro para que haga una faena lúcida. En lenguaje político esto se interpreta como que al partido de la oposición en primer lugar hay que atacarlo con fuerza, machacarlo, utilizar contra ellos todos los recursos políticos y mediáticos a fin de que cambien de actitud y accedan a la colaboración y al diálogo ya que esto es imposible, según el político socialista mientras el partido popular (PP) mantenga una actitud de enfrentamiento frontal. En cualquier texto periodístico y en cualquier conversación de bar pueden aparecer elementos taurinos mezclados con otros lenguajes especializados. Así por ejemplo: “En un momento dado, la líder del centro izquierda sacó de la chistera una propuesta estrella: una tasa sobre los beneficios bursátiles para financiar las pensiones. Sarkozy fue directo: ¿Una tasa de cuánto? Royal despejó fuera de banda. Sarkozy, de nuevo: ¿Más o menos, de cuánto? Yo no le diré cifras. Yo marco los grandes principios. La escena se repitió con la energía nuclear y con la adhesión de Turquía. Sarkozy exigía unas precisiones que no llegaban. ¿Se siente usted responsable de la situación de Francia? En el primer quite llegó la sorpresa. Sarkozy se negó a sacar el estoque. Prefirió la muleta: En cierto modo, sí, soy responsable. Pero la situación que dejaron los socialistas era catastrófica. Y la violencia ha caído conmigo un 10 %, mientras con ustedes aumentó un 18 %.” 8 El periodista utiliza en primer lugar una expresión futbolística despejar fuera de banda, que equivale a decir ‘evitó responder directamente a una pregunta que podía perjudicarle’. La respuesta del candidato Sarkozy se explica en términos taurinos: el quite significa en lenguaje taurino ‘apartar al toro de allí donde puede crear peligro’. Aquí significa que Sarkozy consiguió apartar a su 7 www.libertaddigital.com/ noticias/ noticia_1276303351.html -41k / [consulta 17-04-2007]. 8 http: / / www.larazon.es/ noticias/ noti_int7760.htm [consulta 11-07-2008]. Juan de Dios Luque Durán/ Lucía Luque Nadal 364 contrincante de los temas que podían hacerle más daño. Seguidamente se hace mención a la estrategia de este político en términos de estoque y muleta. Los dos son símbolos de diferente significado. El estoque es el instrumento de matar, en el contexto equivale a ‘agresión verbal directa’; muleta significa instrumento de engaño y dominio. Mediante la muleta el torero lleva al toro al terreno que quiere, es decir, el más favorable para él. El periodista nos indica así que Sarkozy ha sido más hábil dialécticamente y ha vuelto una pregunta de la candidata socialista contra ella y la acción de sus correligionarios en el gobierno. La creación de metáforas taurinas por parte de algunos hablantes y la fácil comprensión de estas por parte de los interlocutores presuponen un desarrollado mecanismo cognitivo en los hablantes españoles que debido a una larga práctica son capaces de transvasar nociones y alusiones estrictamente taurinas (lenguaje técnico) en nociones genéricas. Los elementos taurinos (objetos, acciones, personajes, etc.) que tienen una función y una simbología específica dentro del contexto de la fiesta pasan a convertirse en nociones genéricas. De esta manera el universo taurino y sus elementos constituyen una de las fuentes más importantes (si no la que más) de símbolos de la lengua española. En el cuadro siguiente se muestra cómo la simbología interna de algunos elementos taurinos se convierte con muy ligeras modificaciones en símbolos generales. ELEMENTOS TAURINOS SIMBOLOGÍA O FUNCIÓN INTERNA SÍMBOLO GENERAL Puerta grande; Vuelta al ruedo; Dos orejas y rabo ÉXITO ÉXITO Arrastre RETIRAR AL TORO MUERTO MAL ESTADO Torear … Con el toro ENGAÑO Bronca; Almohadillazo CRÍTICA CRÍTICA Puyazo; banderillazo MOLESTIA Pinchar en hueso FRACASO EN LA SUERTE DE MATAR FRACASO Puntilla REMATAR GOLPE DEFINITIVO Coger el olivo (salir del ruedo) ESCAPAR DEL TORO COBARDÍA Ir, acudir, entrar al trapo ATRACCIÓN ENGAÑO Estar en capilla IMPETRACIÓN DIVINA ESTAR AL BORDE … Barrera PROTECCIÓN SEGURIDAD Burladero ENGAÑO ENGAÑO Cornada HERIDA DEL TORERO DESGRACIA Estar la quite; echar un capote AYUDA AYUDA Toro PELIGRO TAREA, PROBLEMAS, PELIGRO, ASUNTO 4 El toro como símbolo y metáforas de toros. Metáfora vs. Símbolo Según Dobrovol’skij y Piirainen (2005) un elemento puede aparecer como símbolo o simplemente como elemento de una metáfora. Así, en soltarle los perros a alguien, perro tiene aquí un valor literal, mientras que llevar una vida de perro tiene un valor simbólico. Lo mismo puede decirse de see in black and white (o todo bueno o todo malo) donde ‘blanco y negro’ tiene un Cómo las metáforas recurren a conocimientos ontológicos y culturales 365 valor simbólico mientras que en la expresión put in black and white (poner por escrito), ‘blanco y negro’ tiene un valor literal. El análisis de los fraseologismos relacionados con el mundo taurino se presta a la misma distinción. En unos casos tenemos fraseologismos en los que el toro aparece con un claro valor simbólico: Simbólicos Írsele el toro (oportunidad) Salir al toro, irse derecho al toro (problema, asunto) Cada uno mate su toro (tarea, asunto) Vista, suerte y al toro (asunto, problema) Soltarle a uno el toro (asunto desagradable) Ser un toro claro (franqueza, persona sin segundas intenciones) Al toro que es una mona (asunto, problema) Al toro (ir al grano asunto) Toro ruin en el cuerno crece (recelo, indica que las personas reservonas suelen atacar a traición) En otros muchos casos las expresiones taurinas, contengan o no el elemento toro tienen un valor metafórico. No simbólicos Cortarse la coleta (‘cesar en el ejercicio de una profesión o actividad’. Proviene de la costumbre de los toreros que dejan el toreo de cortarse ese símbolo de su dedicación) Brindar un toro al sol (‘hacer actos demagógicos’ o ‘buscar el aplauso fácil’) Ver los toros desde la barrera (‘hablar de cómo se han de hacer cosas difíciles desde la seguridad del que no arriesga nada ni tiene que demostrar nada en la práctica’) Saltarse a la torera (‘ignorar una ley, obligación, compromiso’ …) Llegar al último toro (‘llegar tarde a algo’) Bibliografía Abella, Carlos (1996): ¡Derecho al toro¡ El lenguaje taurino y su influencia en lo cotidiano. Madrid. Amorós, Andrés (1999): Toros, cultura y lenguaje. Madrid. Apresian, Iuri D. (1972): Definiowanie Znaczen Leksykalnych Jako Zagadnienie Semantyki Teoretycznej. En: Semantyka i Slownik. Wroclaw, 39-57. Apresian, Iuri D. (1974): Leksicheskaia Semantika. Moskva. Beltrán, Pedro (1996): Diccionario de términos taurinos. Madrid. Cossío, José María de (1947): Los toros. Tratado técnico e histórico Vol. II. Madrid. Cossío, José María de (2007): Los toros. Vocabulario y anecdotario. Madrid. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (2005): Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives. Amsterdam [etc.]. Holland, Dorothy/ Quinn, Naomi (eds.) (1987): Cultural Models in Language and Thought. Cambridge. Luque Durán, Juan de Dios (2007): La codificación de la información lingüístico-cultural en los diccionarios (inter)culturales. En: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.): Interculturalidad y Lenguaje I. El significado como corolario cultural. Granada, 329-374. Luque Durán, Juan de Dios/ Manjón Pozas, Francisco José (1998a): Fraseología, metáfora y lenguaje taurino. En: Juan de Dios Luque Durán/ Antonio Pamies Bertrán (eds.): Léxico y fraseología. Granada, 43-70. [También en www.ganaderoslidia.com/ webroot/ pedefes/ lenguaje_taurino.pdf]. Luque Durán, Juan de Dios/ Manjón Pozas, Francisco José (1998b): Ispanskiï iazyk i natsional’nyi jaracter ispantsev: etnolingvisticheskaia detal’ kartiny mira. En: Yazyk i rechevaya deyatel’nost 1. Izdatel’svo Sankt-Peterburgskogo Universiteta, 88-99. Juan de Dios Luque Durán/ Lucía Luque Nadal 366 Pamies Bertrán, Antonio (2007): Spanish phraseography. En: Harald Burger et al. (eds.): Phraseology. An International Handbook of Contemporary Research. Vol. 2. Berlin/ New York, 987-998. Pamies Bertrán, Antonio (2008): Productividad fraseológica y competencia metafórica (inter)cultural. En: Paremia 17, 41-58. Pérez De Ayala, Ramón (1957): Obras selectas. Barcelona. Sapir, Edward (1949): Selected writings in language, culture and personality. Berkeley. Strauss, Claudia/ Quinn, Naomi (1997): Cognitive Theory of Cultural Meaning. Cambridge. Wierzbicka, Anna (1997): Understanding Cultures through Their Key Words. New York/ Oxford. Stefan Hauser (Zürich) Von Sündern, Sümpfen und Seuchen - Reflexionen zum Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ am Beispiel des Dopingdiskurses Ausgerechnet jetzt zeigt sich der Internationale Sportgerichtshof (CAS) mit Dopingsünder Tyler Hamilton gnädig. (Blick, 28.6.2006) Er [Jan Ullrich, S. H.] muss helfen, den Doping-Sumpf trocken zu legen. (Bild, 1.7.2006) Warum selbst drakonische Gesetze die Doping-Seuche nicht ausmerzen können (Süddeutsche Zeitung, 21.8.2006) 1 Vorbemerkungen Das Thema „Doping“ stellt im zunehmend internationalisierten Spitzensport einen Problembereich dar, der regelmäßig für Schlagzeilen sorgt. Mit Blick auf phraseologische Erscheinungen befasst sich dieser kontrastiv angelegte Beitrag mit der Frage, wie in der deutschsprachigen und in der englischsprachigen Tagespresse über Doping berichtet wird. Verglichen wird die Dopingberichterstattung in vier Ländern (Deutschland, Schweiz, England, Australien). 1 Vergleicht man, mit welchen sprachlichen Mitteln in deutschsprachigen und in englischsprachigen Zeitungen über Dopingvorfälle berichtet wird, dann fallen mit Bezug auf die Phraseologie zunächst verschiedene Ähnlichkeiten auf. In bestimmten Bereichen, insbesondere bei den metaphorischen Phraseologismen, lassen sich aber auch bemerkenswerte Divergenzen beobachten. Um diese Unterschiede und um die Frage, wie sie erklärbar sind, soll es schließlich vor allem gehen. Zu diesem Zweck wird auf das Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ Bezug genommen, und zwar indem einerseits auf das Potential dieses theoretischen Ansatzes und andererseits auf die Schwierigkeit einer adäquaten Interpretation hingewiesen wird. 2 Die phraseologisch relevanten Phänomene, die in der Presseberichterstattung über Dopingvorfälle beobachtbar sind, werden zunächst den folgenden drei Kategorien zugeordnet: 1) Feste Formeln mit lexikalischer Leerstelle (Phraseoschablonen) 2) Nominale Phraseologismen 3) Wortmetaphern und metaphorische Phraseologismen Diese Dreiteilung, die weder exhaustiv noch völlig distinktiv ist, dient dem primären Zweck, die für den Dopingdiskurs charakteristischen phraseologischen Erscheinungen in eine erste und vorläufige Ordnung zu bringen, die als Basis für den Vergleich dient. 1 Das Datenmaterial, auf das hier Bezug genommen wird, besteht aus Texten der überregionalen Tagespresse aus den Jahren 2004 bis 2007 und ist Teil eines anderen Forschungsprojekts (des Verfassers), das sich mit der kulturellen Geprägtheit von Textsorten der Sportberichterstattung befasst. Das Korpus deckt das ganze Spektrum von der Boulevardzeitung bis zur Qualitätspresse ab. 2 Wenn hier der Diskursbegriff verwendet wird, dann geschieht dies fokussiert (und beschränkt) auf phraseologische und metaphorische Phänomene des massenmedialen (d. h. pressesprachlichen) Dopingdiskurses. Eine umfassende Diskursanalyse, wie sie Warnke/ Spitzmüller (2008) in ihrem diskurslinguistischen Mehr-Ebenen-Modell vorschlagen, wird hier nicht angestrebt. Stefan Hauser 368 2 Feste Formeln mit lexikalischer Leerstelle (Phraseoschablonen) Wird in der Presse über Doping berichtet, lassen sich verschiedene sprachliche Formeln beobachten, die nach einem festen syntaktischen Muster gebildet, aber je nach Verlauf eines Dopingfalles anders gefüllt werden. Man kann in solchen Fällen auch von „Phraseoschablonen“ (vgl. Fleischer 1997, 130ff.) sprechen. Zu den Phraseoschablonen, die für den Dopingdiskurs typisch sind, gehört im Deutschen das folgende Konstruktionsschema: des Dopings + [Verb im Passiv] Das Bildungsmuster dieser Phraseoschablone besteht darin, dass der Begriff „Doping“ als Genitivobjekt verwendet und mit einem passivisch verwendeten Verb kombiniert wird: des Dopings verdächtigt/ beschuldigt/ überführt/ angeklagt werden Eine andere in der Dopingberichterstattung häufig vorkommende Phraseoschablone lautet: positiv auf [X] getestet werden Die Leerstelle [X] wird entweder durch die Bezeichnung einer Dopingsubstanz oder einer Dopingpraxis ergänzt. Ein Sportler wird also z. B. positiv (bzw. negativ) auf Epo, Steroide oder Testosteron getestet. Geht es nicht um eine Substanz, sondern um eine bestimmte Praxis des Dopings, dann kann es bspw. heißen, ein Athlet sei positiv auf Blutdoping oder auf Gendoping getestet worden. 3 Im englischsprachigen Material finden sich Phraseoschablonen, die teilweise auf denselben Konstruktionsmustern beruhen wie im Deutschen. So gibt es bspw. auch im Englischen die Wendung to be tested positive for [X]. Äquivalent zum Deutschen kommt dieser Ausdruck sowohl mit (to be tested positive for [X]) als auch ohne Ergänzung vor (to be tested positive). Allerdings ist im Englischen zusätzlich zur passivischen Verwendungsweise des Verbs auch die aktive Variante beobachtbar, die im Deutschen so nicht vorkommt: to test positive for [X] und to test positive. 3 Nominale Phraseologismen Bei der zweiten Klasse fester Wendungen, die im Kontext der Presseberichterstattung über Doping häufig Verwendung findet, handelt es sich um nominale Phraseologismen mit adjektivischem Attribut (vgl. Burger 2001). Hierzu gehören die folgenden Beispiele: positive A/ B-Probe (bzw. negative A/ B-Probe) leistungssteigernde Mittel verbotene Substanzen Der Phraseologismus positive/ negative A/ B-Probe hat fachsprachlichen Charakter, und zwar insofern, als damit ein medizinisch relevanter Sachverhalt benannt wird: Ein negativer Dopingtest ist für den betroffenen Sportler ein positives Ergebnis, weil keine verbotenen Substanzen nachgewiesen werden konnten. In der englischsprachigen Berichterstattung finden sich dieselben polylexikalischen Begriffe ebenfalls: positive A/ B sample (bzw. negative A/ B sample) performance enhancing drugs banned substances 3 Man findet diese Wendung allerdings auch ohne zu füllende Leerstelle (positiv getestet werden). Ohne Ergänzung kommt diese Formel in der Regel dann vor, wenn der Bezugsrahmen Doping bereits hergestellt ist. Zum Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ am Beispiel des Dopingdiskurses 369 Da es sich bei diesen festen Wortverbindungen um dieselben Konstruktionen mit denselben Bedeutungen wie im Deutschen handelt, sind diese Ausdrücke als äquivalent zu bezeichnen. Die Übereinstimmungen sind bei dieser Klasse fester Wortverbindungen am größten. 4 Wortmetaphern und metaphorische Phraseologismen Vergleicht man die metaphorische Ausgestaltung des Dopingdiskurses in deutschsprachigen und in englischsprachigen Pressetexten, dann sind zwar ebenfalls einige Ähnlichkeiten beobachtbar. 4 Im vorliegenden Kontext werden aber vor allem die Unterschiede thematisiert. Und zwar wird der Dopingdiskurs in der deutschsprachigen Presse von metaphorischen Konzepten geprägt, die im englischsprachigen Kontext nicht zu finden sind. Dazu gehören die im Titel dieses Beitrags erwähnten „Sünder“, „Sümpfe“ und „Seuchen“, die typischerweise in Komposita auftreten (Dopingsünder, Dopingsümpfe, Dopingseuchen). Von besonderem Interesse sind metaphorische Konzepte, weil mit ihnen Modelle der sprachlichen Organisation zur Anwendung kommen, die als sprachlich fest gefügte Denkfiguren kollektiven Einstellungen Ausdruck geben. Auffallend ist nicht nur, dass der Ausdruck Dopingsünder in Zeitungen mit ganz unterschiedlichem journalistischem Anspruch regelmäßig vorkommt, sondern auch, dass er sich in allen Textsorten findet, die für die Sportberichterstattung in Tageszeitungen typisch sind. Hinzu kommt, dass der Begriff in allen Textteilen zu finden ist, also in Schlagzeilen, in den Lead-Texten, im Textkörper, in Zwischentiteln, in Bildunterschriften: Dopingsünder Landis bei Phonak entlassen (FAZ, 6.8.2006, Schlagzeile) London - Dopingsünder Floyd Landis hat am Dienstag schwere Vorwürfe gegen Radsport- Offizielle und Dopingtester erhoben. [...] (Die Welt, 8.8.2006, Textanfang) [...] Jeder neu entlarvte Dopingsünder bestärkt nur die Grundüberzeugung, dass „alle“ nachhelfen. [...] (taz, 7.7.2006, im Text) Wenn es um die Benennung regelbzw. gesetzeswidrigen Verhaltens geht, dann lässt sich die Sünder-Metaphorik auch außerhalb des Dopingdiskurses in verschiedenen Kontexten finden (vgl. „Verkehrssünder“, „Steuersünder“, „Abfallsünder“). Nicht nur die Häufigkeit, sondern auch die relative Unauffälligkeit dieser Metapher kann als Hinweis dafür interpretiert werden, dass der „Sünder“ zur „Kollektivsymbolik“ zu zählen ist. Mit dem Begriff „Kollektivsymbolik“ bezeichnen Warnke/ Spitzmüller (2008) bildhafte Elemente (Metaphern, Synekdochen, Visiotype), „die in bestimmten Diskursgemeinschaften sozialsymbolisch besetzt sind und sich somit gut als Kontextualisierungsmittel eignen.“ (Warnke/ Spitzmüller 2008, 41). Diese Funktion scheint auch die Sünder-Metaphorik zu erfüllen, und zwar insofern, als sie in Kontexten, in denen es um die Benennung und Bewertung von regelwidrigem Verhalten geht, als sprachliche Reflexion gesellschaftlich geteilter Normvorstellungen Anwendung findet. In die religiöse Metaphorik passt sich nahtlos auch die „Doping-Beichte“ ein, die in der Presseberichterstattung im Unterschied zum „Dopingsünder“ allerdings nur vereinzelt nachweisbar ist. 5 Wenn nicht ein einzelner Akteur, sondern das gesamte System in den Verdacht des Dopinggebrauchs gerät, ist vielfach vom „Dopingsumpf“ die Rede. Auch der „Dopingsumpf“ ist in der deutschsprachigen Presseberichterstattung eine gängige Metapher, die sich in allen Typen von Tageszeitungen belegen lässt. Die am häufigsten vorkommende phraseologische Verbindung, die die Komponente Dopingsumpf aufweist, lautet im Dopingsumpf stecken: 4 Zu den Bildspenderbereichen, die sowohl für die englischsprachige als auch für die deutschsprachige Berichterstattung über Doping typisch sind, gehört etwa die Hygiene, was in Bezeichnungen wie saubere Sportler oder saubere Spiele bzw. clean athletes und clean games zum Ausdruck kommt. 5 So heißt es in der Schlagzeile eines Berichtes über die Dopingpraktiken des aufgelösten Teams T-Mobile: „Hat Erik Zabel bei seiner Doping-Beichte gelogen? “ (Die Welt, 20.03.2008) Stefan Hauser 370 [...] Auch damals konnten sich Stars, die im Dopingsumpf steckten, ungebrochener Zuneigung der Massen sicher sein. [...] (FAZ, 28.6.2006, im Text) Seit gestern ist die schönste Tour de France seit Jahren wieder dort, wo sie vor etwas mehr als drei Wochen gewesen war: im Dopingsumpf. (Tagesanzeiger, 28.7.2006, im Text) Ob die negativen Konnotationen, die den „Dopingsumpf“ kennzeichnen, unserem Alltagswissen über Sümpfe entspringen oder inwiefern dafür auch kulturell tradierte Vorstellungen über Höllenlandschaften maßgebend sind, ist eine Frage, die hier nicht erörtert wird (vgl. dazu Schnyder 2000). Entscheidend ist vielmehr, dass es sich beim „Dopingsumpf“ um ein stark wertendes metaphorisches Konzept handelt, das im deutschsprachigen Dopingdiskurs zu den verbreiteten Denkfiguren gehört. Ebenfalls zum Inventar etablierter sprachlicher Bilder des deutschsprachigen Dopingdiskurses gehört die Seuchen-Metapher: [...] Und deshalb wird der bezahlte Spitzensport noch lange Zeit brauchen, bis er sich wieder entseucht hat. [...] (Blick, 10.8.2006, im Text) [...] Ebenso schlecht können erfahrungsgemäss die Sportorganisationen mit dieser Seuche umgehen. Ihre kämpferischen Töne, mit denen sie mit schöner Regelmässigkeit stets in Worst- Case-Szenarien wie diesen die restlose, staatlich unterstützte Ausrottung der Doping-Seuche predigen, bleiben oft genug Lippenbekenntnisse.[...] (NZZ, 31.7.2006, im Text) Typischerweise kommt die Doping-Seuche in Kombination mit Verben wie ausrotten oder ausmerzen vor, was die negative Wertung verdeutlicht, die mit diesem Metapherngebrauch einhergeht. 6 Die Doping-Seuche gehört zu einem Bildspenderbereich, der im Rahmen der Dopingberichterstattung Ausgangspunkt für verschiedene ad-hoc-Metaphern ist: So ist etwa vom „Kampf gegen das Geschwür der Leistungsmanipulation“ (NZZ, 23.9.2004) die Rede. Oder es heißt, es sei ein Vorteil für die Tour de France, dass „die spanische Eiterbeule noch vor dem Start geplatzt ist“ (Tagesanzeiger, 1.7.2006). Ein weiterer Bildspenderbereich, der in deutschsprachigen Pressetexten über Dopingvorfälle in verschiedenen Ausprägungen auftritt, ist die „Jagd“. Die Jagdmetaphorik wird verwendet, wenn es in der Berichterstattung um die Bekämpfung des Dopingmissbrauchs geht. So werden Dopingsünder von Dopingjägern verfolgt, sie gehen den Dopingjägern ins Netz, sie geraten ins Visier der Dopingfahnder oder sie tappen in die Doping-Falle. Bei der Jagdmetaphorik handelt es sich um ein weiteres Beispiel dafür, dass die Dopingberichterstattung in den deutschsprachigen Tageszeitungen von einer Reihe stark wertender Metaphern geprägt ist. Beim Vergleich mit der englischsprachigen Berichterstattung über dieselben Dopingfälle zeigt sich ein ganz anderes Bild. Religiöse Metaphorik ist in englischen Pressetexten in diesem Zusammenhang ebenso unüblich wie die Bezugnahme auf Seuchen und Sümpfe. Auch die Jagdmetaphorik sucht man in der englischsprachigen Dopingberichterstattung vergeblich. Für den Dopingdiskurs in der englischsprachigen Presse sind ganz andere sprachliche Muster charakteristisch: Landis fails drugs test (Schlagzeile) Floyd Landis brought cycling’s already tarnished reputation to an all-time low yesterday when it was revealed that the Tour de France winner had failed a drugs test during the race. […] Another American rider, Tyler Hamilton, failed a blood doping test after winning Olym- 6 Aus orthografischer Sicht ist auffallend, dass das Kompositum Doping-Seuche fast ausschließlich mit Bindestrich geschrieben wird. Bei der Verbindung von Doping mit Sumpf kommen hingegen beide Varianten vor (also Dopingsumpf und Doping-Sumpf), während das Kompositum Dopingsünder typischerweise als Einzellexem und daher ohne Bindestrich geschrieben wird. Die Unterschiede in der Schreibung der drei Komposita lassen sich als Hinweise auf unterschiedliche Grade der Lexikalisierung interpretieren. Zum Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ am Beispiel des Dopingdiskurses 371 pic gold in the individual time trial while contracted to Phonak. (Daily Express, 28.7.2006, Schlagzeile und im Text) Das Vergehen, das sich ein gedopter Athlet hat zuschulden kommen lassen, lautet in der englischsprachigen Presse to fail a doping/ drugs test. Dieser nicht-metaphorische Phraseologismus kommt in verschiedenen äquivalenten Varianten vor (to fail a doping/ dope/ drug/ drugs test). 7 Dass dieser Ausdruck zu den phraseologischen Standard-Formulierungen des Dopingdiskurses gehört, ist sowohl in der britischen als auch in der australischen Presse an unzähligen weiteren Beispielen belegbar: Banned: five lifters fail dope testing (The Australian, 20.8.2004, Schlagzeile) Was im englischsprachigen Kontext fehlt, ist eine dem deutschen „Dopingsünder“ vergleichbare Metapher. Athleten, die des Dopings überführt worden sind, werden in britischen und australischen Zeitungen als „cheats“ (bzw. als „doping cheats“ oder als „drug cheats“), also als Betrüger bezeichnet: Cheats in the spotlight as athletes who play by the rules struggle in the dark (Sydney Morning Herald, 16.7.2004, Schlagzeile) The never-ending chain of cheats (Daily Mail, 28.7.2006, Überschrift über eine Liste von gedopten Sportlern) Als Alternative zum cheat kommt gelegentlich die ebenfalls nicht-metaphorische Bezeichnung doping offender vor. Für den hier zur Debatte stehenden Sachverhalt des Missachtens von Regeln und für den damit verbundenen Versuch, sich mit unerlaubten Mitteln einen Vorteil zu verschaffen, finden sich im englischsprachigen Material keine metaphorischen Modelle, die dem Deutschen entsprechen. Wie aus dem notgedrungen knappen Vergleich zwischen der deutschsprachigen und dem englischsprachigen Presseberichterstattung hervorgeht, sind nebst verschiedenen Ähnlichkeiten auch deutliche Unterschiede in der sprachlichen Organisation des Dopingdiskurses zu konstatieren. Versucht man die Frage zu beantworten, worauf diese sprachlichen Unterschiede zurückzuführen sind, gilt es, die kulturelle Bedingtheit des „verstehensrelevanten Wissens“ (Busse 2008) zu berücksichtigen. Im Folgenden soll auf das Konzept des „kulturellen Gedächtnisses“ Bezug genommen werden, und es sollen Überlegungen angestellt werden, inwiefern dieses ursprünglich soziologische Konzept geeignet sein könnte, einen theoretischen Rahmen für die erwähnten Unterschiede abzugeben. 5 Die Phraseologie als Kristallisationspunkt des kulturellen Gedächtnisses Der Begriff des kulturellen Gedächtnisses geht auf den des kollektiven Gedächtnisses („mémoire collective“) zurück, der von Maurice Halbwachs in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. 8 Zentral für Halbwachs’ Ansatz ist, dass Gedächtnis nicht als ein individuelles und schon gar nicht als ein ausschließlich neurophysiologisches, sondern als ein soziales Phänomen verstanden wird. 9 Indem Halbwachs Gedächtnis als ein maßgeblich durch den Prozess der Sozialisation bedingtes Phänomen begreift, betont er nicht nur die überindividuelle, sondern 7 In eher seltenen Fällen ist anstelle von to fail a doping test auch von violation of doping rules die Rede. 8 Hier zitiert nach der deutschen Ausgabe von 1967. 9 „Zwar sind die physiologischen Voraussetzungen für Erinnern und Vergessen an das Individuum gebunden. Was jedoch erinnert oder vergessen wird und auf welche Weise das geschieht, ist vermittelt durch soziale Erfahrung.“ (Fraas 2000, 37) Stefan Hauser 372 auch die sozial-historische Gebundenheit von Bewusstseinsinhalten. 10 Während Halbwachs noch von einer ganz als „sozial“ verstandenen Konzeption des kollektiven Gedächtnisses ausgeht, hat sich in jüngeren kulturwissenschaftlichen Zusammenhängen eine Gedächtniskonzeption etabliert, die als eine „kulturelle“ gefasst wird (vgl. dazu Linke 2005). Aus linguistischer Sicht besteht kaum ein Zweifel daran, dass Sprache zu den wesentlichen Manifestationen des kulturellen Gedächtnisses zu zählen ist. Dieser Standpunkt lässt sich mithin auch bezüglich der Phraseologie vertreten. Nach Földes (2005, 323) können Phraseologismen gar als „prototypische Verkörperung des ‚kulturellen Gedächtnisses‘ einer Diskursgemeinschaft“ angesehen werden, da sich in der Phraseologie das versprachlichte kollektive Wissen und damit das „sprachliche Weltbild“ manifestiere. Diese Einschätzung wird durch eine Vielzahl an Arbeiten bestätigt, aus denen hervorgeht, dass die Phraseologie nicht nur der Speicherung und Überlieferung, sondern auch der Formung von kulturellen Gedächtnisinhalten dient (vgl. z. B. Dobrovol’skij/ Piirainen 1997). Nach Auffassung von Földes stellt die Phraseologie für die Belange der Kulturgeschichte/ Kulturwissenschaft einen erheblichen heuristischen Wert dar, indem sie „gleichsam als kommunikationskulturelles und kultur-kognitives ‚Laboratorium‘ dienen und ihr vielfältiges Material [...] bereitstellen kann.“ (Földes 2005, 343) Gegen eine solche Einschätzung sind zwar keine grundlegenden Einwände geboten; dennoch gilt es zu diskutieren, wie denn genau die Phraseologie als kultur-kognitives Laboratorium zu interpretieren ist. 11 Diese Frage ist im vorliegenden Fall insofern von weitreichender Bedeutung, als sich anhand der skizzierten Beobachtungen zur Doping-Berichterstattung gänzlich unterschiedliche Interpretationen anstellen lassen. 12 So kann man einerseits den Standpunkt vertreten, die Verschiedenheit in der sprachlichen Organisation des Dopingdiskurses sei als ein Indiz dafür zu werten, dass die gesellschaftliche Wahrnehmung der Doping-Problematik im Englischen eine grundlegend andere sei als im deutschen Sprach- und Kulturraum. Mit Verweis auf das Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ und auf die damit einhergehende Idee, wonach verschiedene Sprachen unterschiedliche Interpretationen von Welt enthalten (können), könnte man argumentieren, dass mit to fail a dope test nicht die gleiche Wertung zum Ausdruck gebracht werde, wie dies in der deutschsprachigen Berichterstattung der Fall sei. Denn wer bei einem Test durchfällt, hat zwar eine bestimmte Zielvorgabe nicht erreicht, aber das ist moralisch eigentlich nicht verwerflich. Einen Test nicht zu bestehen, hat eher mit einem Unvermögen zu tun als mit dem Erschleichen von Vorteilen. Dass die ablehnende Haltung gegenüber Fehlverhalten und Regelwidrigkeit im Englischen sprachlich weniger deutlich markiert wird, könnte auch beim drug/ doping cheat vermutet werden, wird doch cheat als Betrüger und als Falschspieler übersetzt. Da in den Wörterbüchern häufig auf den Verwendungskontext to cheat at cards verwiesen wird, könnte der Eindruck entstehen, dass der Gebrauch von Dopingmitteln in der englischsprachigen Presse als weit weniger gravierend eingestuft wird als in der deutschsprachigen Berichterstattung. Es gibt allerdings auch eine andere - quasi entgegengesetzte - Interpretationsmöglichkeit. Man kann nämlich auch von der Annahme ausgehen, dass die negative Einstellung gegenüber dem regelwidrigen Gebrauch von Doping in der englischsprachigen Presseberichterstattung ebenso deutlich ausfällt wie in der deutschsprachigen. Nimmt man dies an, dann ist der Unterschied nicht primär im Grad bzw. Ausmaß der Bewertung zu sehen, sondern zunächst in der sprachlichen Form des Bewertens. Geht man davon aus, dass Formulierungen wie drug cheat oder to fail 10 Mit diesem Standpunkt geht einher, dass die Beziehung zwischen Gedächtnis und Kollektiv grundsätzlich eine zweiseitige ist: „Das Gedächtnis ist sowohl zu verstehen als eine durch das entsprechende Kollektiv geformte Grösse wie auch als eine dieses Kollektiv bzw. diese gesellschaftliche Gruppierung generierende Grösse.“ (Linke 2005, 70) 11 Vgl. dazu auch die aufschlussreichen Ausführungen von Sabban (2008). 12 Wenn hier auf den Begriff des kulturellen Gedächtnisses referiert wird, dann geht es primär um „die Art und Weise der Thematisierung bestimmter Gegenstände und die damit verbundenen Haltungen“ (Warnke/ Spitzmüller 2008, 40). Im Fokus stehen gesellschaftlich geteilte Normvorstellungen und kollektive Wert- und Deutungssysteme. Zum Konzept „Sprache als kulturelles Gedächtnis“ am Beispiel des Dopingdiskurses 373 a dope test eine nicht minder deutliche (und zwar negative) Wertung zum Ausdruck bringen wie Sünder, Sümpfe und Seuchen, dann stellt sich die Frage nach den zugrunde liegenden kollektiven Einstellungen und Wertungsmustern auf eine ganz andere Weise. Die Frage wäre dann eher, wie es zu erklären ist, dass in der deutschen Berichterstattung so stark wertende metaphorische Konzepte verwendet werden, um etwas zu benennen und zu bewerten, was in der englischsprachigen Presse mit vergleichsweise nüchternen sprachlichen Mitteln dargestellt wird. Die Suche ist in diesem Fall von ganz anderen Grundannahmen geprägt und geht entsprechend in eine ganz andere Richtung. Berücksichtigt man nämlich den Umstand, dass das Konzept des „fair play“ nicht nur im Sport, sondern in allen Bereichen der britischen und australischen Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt (vgl. Esser 1998), dann lässt sich argumentieren, dass to fail a dope/ drugs test keine Bagatelle, sondern ein schwerwiegendes Fehlverhalten benennt. Wenn man zudem berücksichtigt, dass es für den Begriff „cheat“ (bzw. das Verb to cheat) keinen positiven Kontext gibt - was aus den einschlägigen Wörterbüchern allerdings häufig nicht deutlich genug hervorgeht -, dann kann dies als Hinweis darauf verstanden werden, dass die englische Presseberichterstattung bezüglich der Verurteilung des Dopings der deutschsprachigen Presse in nichts nachsteht. 6 Fazit Sprache als kulturelles Gedächtnis zu begreifen bzw. Phraseologie im Sinne eines kulturkognitiven Laboratoriums zu verstehen, bedeutet - allgemein formuliert - Zusammenhänge zwischen sprachspezifischen und außersprachlichen Aspekten herzustellen. Dies kann jedoch unter verschiedenen Vorannahmen und mit unterschiedlichen Erkenntnisinteressen geschehen, was zu stark divergierenden Schlussfolgerungen führen kann. Gerade unter kontrastiver Perspektive besteht eine gewisse Gefahr, aus den vorgefundenen Unterschieden ethnozentristische Interpretationen abzuleiten. Wie die Beobachtungen zum Dopingdiskurs nahelegen, darf anhand semantischer Unterschiede nicht vorschnell auf grundlegende Divergenzen in der Wahrnehmung und Bewertung geschlossen werden. Vielmehr zeigt sich, dass ein „tieferes“ kulturelles Wissen erforderlich ist, um kollektive Wahrnehmungsweisen und Orientierungsrahmen richtig einschätzen und an sprachlichem Material festmachen zu können. Literatur Burger, Harald (2001): Von lahmen Enten und schwarzen Sümpfen - Aspekte nominaler Phraseologie. In: Annelies Häcki Buhofer/ Harald Burger/ Laurent Gautier (Hg.): Phraseologiae Amor. Aspekte europäischer Phraseologie. Baltmannsweiler, 33-42. Burger, Harald (2003): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 2. Aufl. Berlin. Busse, Dietrich (2008): Diskurslinguistik als Epistemologie - Das verstehensrelevante Wissen als Gegenstand linguistischer Forschung. In: Ingo H. Warnke/ Jürgen Spitzmüller (Hg.) (2008), 57-87. Dobrovol’skij, Dmitrij/ Piirainen, Elisabeth (1997): Symbole in Sprache und Kultur. Studien zur Phraseologie aus kultursemiotischer Perspektive. Bochum. Esser, Frank (1998): Die Kräfte hinter den Schlagzeilen. Englischer und deutscher Journalismus im Vergleich. Freiburg/ München. Fleischer, Wolfgang (1997): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Tübingen. Földes, Csaba (2005): Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft und Phraseologie: Deutsch-ungarische Beziehungen. In: Isolde Hausner/ Peter Wiesinger (unter Mitwirkung von Katharina Korecky-Kröll) (Hg.): Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte. Beiträge des Internationalen Symposiums aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Wörterbuchkanzlei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien, 25.-27. September 2003. Wien, 323-345. Fraas, Claudia (2000): Begriffe - Konzepte - kulturelles Gedächtnis. Ansätze zur Beschreibung kollektiver Wissenssysteme. In: Horst Dieter Schlosser (Hg.): Sprache und Kultur. Frankfurt a. M., 31-45. Halbwachs, Maurice (1967): Das kollektive Gedächtnis. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. H. Maus. Stuttgart. Stefan Hauser 374 Linke, Angelika (2005): Kulturelles Gedächtnis. Linguistische Perspektiven auf ein kulturwissenschaftliches Forschungsfeld. In: Dietrich Busse/ Thomas Niehr/ Martin Wengeler (Hg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsresultate einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen, 65-85. Sabban, Annette (2008): Critical observations on the culture-boundness of phraseology. In: Sylviane Granger/ Fanny Meunier (eds.): Phraseology. An Interdisciplinary Perspective. Amsterdam, Philadephia, 229- 241. Schnyder, Peter (2000): Erfundene Ursprünge und sprechende Bilder. Historische, etymologische und metaphorologische Bemerkungen zum Dopingdiskurs. In: Michael Gamper/ Jan Mühlethaler/ Felix Reidhaar (Hg.): Doping. Spitzensport als gesellschaftliches Problem. Zürich, 69-88. Warnke, Ingo H./ Spitzmüller, Jürgen (2008): Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik. In: Ingo H. Warnke/ Jürgen Spitzmüller (Hg.) (2008), 3-54. Warnke, Ingo H./ Spitzmüller, Jürgen (Hg.) (2008): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin/ New York. Melanija Larisa Fab (Maribor) Pop-kulturelle Aspekte der phraseologischen Kompetenz: Die text- und (denk)stilbildenden Potenzen phraseologischer Einheiten in deutschen und slowenischen Hiphop-Texten 1 Einleitung Das Thema des vorliegenden Beitrags ist die Rolle der Phraseme als text- und sinnbildender Elemente in der spezifischen Textsorte der Hiphop-Lyrics, die ich anhand ausgewählter deutscher und slowenischer Song-Texte analysiert habe. Die Wahl fiel auf zwei repräsentative Hiphop-Acts der beiden Musik-Szenen, die seitens der Kritiker als sprachkünstlerisch hochqualitativ eingeschätzt werden: Die Fantastischen Vier und N´toko. Von besonderem Interesse ist die Frage nach dem Status der Phrasem-Modifikationen in solchen Texten: Sind sie ein besonderes Stilmerkmal, ein Zeichen der sprachlichen Kreativität der Autoren oder eher ein Symptom der fehlenden (oder sich verändernden) phraseologischen Kompetenz? Phraseologische Einheiten verschiedenster Art können eine textkohäsive und (denk)stilbildende Funktion ausüben. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Welcher Phrasemtyp, in welcher Form und in welcher Position im Text, erfüllt welche Funktion? Besonders signifikant für die Textkohäsion und den Text(sorten)stil ist der Unterschied zwischen der Grundform und der modifizierten Form des Phrasems, die sich auf unterschiedliche Art und Weise an den Kontext anpasst. Die Rolle der Phraseme in Hiphop-Lyrics wird unter dem kognitiv-stilistischen Aspekt analysiert. Dabei beziehe ich mich auf zweierlei: auf die im Bereich der angewandten (kognitiv basierten) Stilistik durchgeführten Analysen text- und stilbildender Elemente, darunter auch Phraseme, die in ihrem kontextgebundenen Gebrauch, dem sog. „instantial use“ (Naciscione 2001, 28), eine prominente Rolle spielen, und auf die aus der bis jetzt v. a. im Bereich der kognitiv-stilistischen Analyse literarischer Texte verwendete Theorie des Denkstils und seiner Realisierung durch signifikante Muster, u. a. auch Phraseme (Fowler 1981, 25). Die üblichsten Muster des modifizierten Phrasemgebrauchs im Text sind die sog. erweiterte Metapher (häufig verbunden mit der Substitution einer der Phrasemkomponenten), die phraseologische Allusion und das Wortspiel mittels doppelter Aktualisierung bzw. Ambiguierung. Alle drei Muster kommen auch in den analysierten Texten vor. Die dominantesten darauf bezogenen Stilstrategien in den behandelten Texten sind: Reiteration, Verdichtung und der sog. Umbrella- Gebrauch („umbrella use“, nach Naciscione 2001, 154) von Phrasemen. Was die Phrasemtypen angeht, finden wir in den analysierten Texten eine große Bandbreite an unterschiedlichen Phrasemtypen vor: Idiome, Teil-Idiome, Kollokationen, Sprichwörter, Klischees, geflügelte Worte, Routineformeln, Modellbildungen … oft auch gemischt und in Form von Häufungen. Wir treffen sie sowohl in ihrer Grundform als auch in modifizierter Form an. Die typischen Positionen von Phrasemen in Texten sind: Text- oder Teiltextbeginn, Text- oder Teiltextende, Refrain, Titelposition. Ihre typische textuelle Funktion ist die Herstellung der sog. phraseologischen Kohäsion durch ihren oft kumulativen Charakter; sie dienen der Verdichtung des Textthemas, der Kommentierung des vorangegangenen Teils. Melanija Larisa Fab 376 2 Der Begriff des Denkstils Denkstil (im Sinne von Fowler 1977, 103) umfasst die sprachlichen Mittel und Muster, die in Texten bzw. in Teilen von Texten eine charakteristische Weise der Rezeption und der Sinngebung der (Text)Welt projizieren. Wir wollen den Begriff des Denkstils im Vergleich bzw. durch Abgrenzung von dem Konzept des „point of view (on an ideological plane)“ nach Fowler (1977, 76) definieren. P. O. V. bzw. der (ideologische) Standpunkt meint die Aspekte eines Weltbildes, die sozial, kulturell, religiös oder politisch bestimmt sind und die ein Individuum mit anderen Individuen, die aus einem ähnlichen soziokulturellen, religiösen oder politischen Milieu kommen, teilt. Denkstil hingegen meint die Aspekte eines Weltbildes („world view“, Fowler 1977, 77), die primär individuell und kognitiv sind, die typisch (bis idiosynkratisch) sind für ein bestimmtes Individuum (seine kognitiven Gewohnheiten, Fähigkeiten und Grenzen). Die zentrale Frage, die sich diesbezüglich im Kontext des behandelten Themas stellt, ist: Sind phraseologische Einheiten unterschiedlicher Typen und Komplexitätsstufen in Hiphop-Lyrics dazu da, die Wiedererkennung bekannter Denkmuster auszulösen und die soziokulturelle Identifizierung von Hörern der Hiphop-Community herzustellen und zu festigen, oder sind sie kreative Elemente, Stellen (im Sinne von „space-builder“ nach Fauconnier 1994, 45), die neue Einblicke in Altbekanntes gewähren, neue Denkmöglichkeiten eröffnen? 3 Die Lyrics und ihre Autoren Hiphop-Lyrics sind eine spezifische Textsorte innerhalb der Gruppe der sog. Songtexte bzw. Lyrics, deren Spezifik sich aus der engen Bindung dieser Texte an die Musik bzw. genauer gesagt: an den „beat“, der im Falle von Hiphop-Musik monoton, den sog. „flow“ so wenig wie möglich störend, sein muss, ergibt. Der Anglizismus „lyrics“ fungiert hier als terminus technicus genauso wie „verse“ (für Strophe), „chorus“ (für Refrain), „flow“ (für den Wortfluss) und „beat“ (für den Rhythmus). Grob gesehen und ohne dabei auf musiktheoretische, genremäßige Subklassifikationen näher einzugehen, lassen sich unter dem Aspekt der sprachlichen Kreativität (und Kompetenz), sowie der Originalität und Komplexität des Denkstils folgende zwei Gruppen von Hiphop-Künstlern unterscheiden: 1. Hiphop-Künstler, die komplexere (und daher rezeptionsmäßig anspruchsvollere) Lyrics, die einen literarischen bzw. ästhetischen Mehrwert aufweisen, schreiben: Die Fantastischen Vier, Fettes Brot, Seed (als deutsche Repräsentanten); N´toko, Klemen Klemen, Trkaj (als slowenische Repräsentanten). 2. Hiphop-Autoren, die eher sensationalistisch orientiert sind und sich oft gewollt als umstritten inszenieren (ihren amerikanischen Gangsta-rap-Kollegen nacheifernd): Bushido, Sido, Kool Savas … Im Rahmen dieses Beitrags werden Lyrics von Künstlern der ersten Gruppe behandelt und zwar anhand zweier exemplarischer Text-Analysen: des Songs Mehr Nehmen der deutschen Hiphop- Band Die Fantastischen Vier von ihrem letzten Album Fornika (2007) und des Titel-Songs des Albums Cesarjeva nova podoba (2003) des slowenischen Hiphop-Künstlers N´toko. Die fantastischen Vier: Mehr Nehmen INTRO: Aufwach’n, aufstehn, anziehn, abgehn Gas geb’n, fernsehn, extrem mehr nehm’n Gib Gas, iss was, trink was, nimm das Hab Spaß, was soll das? Vollgas! Pop-kulturelle Aspekte der phraseologischen Kompetenz 377 Im Intro des Songs wird das Thema vorgegeben, das in erster Linie durch das Idiom Gas geben (ugs.) und die Kollokation Spaß haben repräsentiert wird. Eigentlich ist die Kombination beider Phraseme nicht zufällig; sie stammt von bzw. alludiert auf „Gib Gas, ich will Spaß“, den Songtitel des 80-Jahre-Hits von Nena und Markus und kann als diskontinuierlich gebrauchtes geflügeltes Wort interpretiert werden. Es wird auch ein weiteres Typikum des Textstils eingeleitet, nämlich der häufige Gebrauch von kommunikativen Phrasemen wie z. B. der Routineformel Was soll das? Die beiden Titel-Lexeme: mehr und nehmen, sowie das Konzept, das sie repräsentieren, ziehen sich durch den ganzen Text, entweder in Form von wörtlicher Wiederholung oder durch phraseologische Realisierung des Konzepts (mehrere Phraseme, verschiedene Typen, die alle ein Übermaß, einen Überfluss thematisieren), die in Form einer erweiterten Metapher in Erscheinung tritt, die auch nichtphraseologische Elemente enthält und zusammen mit diesen eine Art Isotopie-Kette bildet. Reiteration und Häufung sind als Stilstrategien vertreten. Mehr nehmen - 1. Strophe Los Tempo, renn bloß, endlos! Kennst die Trends, denn wenn schon, denn schon Immer ran, gleich ran, non stop, on top Komm rein, online. Oh, nein! Und ob! Scheiß drauf, pack aus, reiß aus, beiß drauf Gib an, nicht auf! Licht an, Licht aus Immer mehr, viel mehr, gib’s mir, gib’s her Mach’s leer, mach weg, den Dreck! In dieser Strophe dominieren Routineformeln: Wenn schon, denn schon; Oh, nein! ; Und ob! ; Scheiß drauf (! ), die eine Art Antithese bzw. antithetische Isotopiekette bilden, die als eine Repräsentation des zugrundeliegenden Konzepts der Übertreibung zu verstehen ist. Weiterhin finden wir Modellbildungen, die sich in die gleiche Isotopiekette einreihen (Immer ran (an x)). Die Strophe endet mit dem Idiom den Dreck wegmachen (ugs.), dessen kontextuelle Einbettung in einer veränderten Komponenten-Reihenfolge resultiert. Mehr nehmen - 2. Strophe Lass lieg’n, lass stehn, viel flieg’n, was sehn Weit gehen, klein reden, Neid ernten, Hass säen, Abdrück’n, abdräng’n, abhäng’n, abziehn Abmahn’, platt mach’n, absahn’ und gehn Betrüg’n, belüg’n, vermühn, vermehrn, bestech’n, verführn Allüren, Affairen, viel Feind, viel Ehr’ Keiner meint’s hier fair Keiner weiß, wie schwer es hier her ist Und mehr ist mehr, und na klar is’ nur Bares wahres Was war ist egal, bezahl es und mach es nochmal, gib alles Mach’s passend! Lass es dir machen. Vergiss es! Verprass es, das ist das Krasseste, was es gibt Nimm es mit, nimm es mit, nimm mit Die Strophe wird durch das Idiom weit gehen eingeleitet, das an das Hauptthema anknüpft und mit dem in den Kontext eingebundenen modifizierten (elliptischen) Sprichwort Neid ernten, Hass säen verbunden wird. Die Vollform würde Wer Hass sät, wird Neid ernten. lauten und kann als eine Ableitung aus Wer Wind sät, wird Sturm ernten. angesehen werden. Durch die elliptische Form wird die konditionale Relation zwischen den beiden Teilen des Sprichworts verschleiert, Melanija Larisa Fab 378 wodurch die beiden Handlungen quasi gleichgesetzt werden. Doch schon die Vollform des modifizierten Sprichworts manifestiert eine interessante Abwandlung des ursprünglichen Gedankens: Wind wird durch Hass ersetzt, was v. a. durch die Art und die Geschwindigkeit der Verbreitung motiviert ist und Sturm mit Neid, was keine so lineare Schlussfolgerung zulässt, denn Neid offenbart sich nicht typischerweise in Form eines Ausbruchs, sondern eher schleichend. Aber durch die Umkehrung der Reihenfolge wird der schleichende Neid vorangestellt, obwohl er chronologisch (ernten folgt nach säen! ) als eine Folge von Hass gemeint ist. Daher kann man das modifizierte elliptische Sprichwort auch als eine Art Rechtfertigung des thematisierten Verhaltens (ein Leben im Zeichen der allgemeinen Übertreibung) verstehen. Es folgt eine Reihe präfigierter Verben, die zu einer Art Klimax des besagten aggressiven, gierigen, rücksichtslosen Verhaltens verbunden sind, in die sich auch das Idiom platt machen (ugs.) einfügt. Diese Klimax wird mit einem modifizierten Sprichwort Mehr ist mehr. (abgeleitet von: Weniger ist mehr.) und dem Sprichwort Bares ist Wahres. zu einer erweiterten Metapher ausgebaut, die im Endteil durch Routineformeln wie na klar, Vergiss es! dynamisiert und durch das Teil-Idiom alles geben an das Hauptthema angeschlossen wird. Der Gebrauch der Kollokation es/ etwas passend machen scheint - sekundär - metasprachlich auf den Text bezogen zu sein (Thematisierung der Modifikation). Mehr nehmen - Refrain Sofort Vollgas, volle Dosis Du kannst schlafen, wenn du tot bist. Wir erschaffen hier was Großes, Du kannst’s machen, Du musst bloß mehr nehmen ... Tu’s für mich Man kann mehr nehmen ... Das ist gut für dich Man kann mehr nehmen ... Du und ich Man kann mehr nehmen ... ein Leben lang mehr nehmen! Die letzte Strophe greift einige Elemente des Song-Anfangs wieder auf, wie z. B. das Idiom volle Dosis (ugs.) und verbindet sie antithetisch mit dem Sprichwort Du kannst schlafen, wenn du tot bist. Was folgt, ist eine asyndetische Reihung von Kollokationen und Routineformeln, die den Leser direkt ansprechen, kombiniert mit dem ständig wiederholten Satz Man kann mehr nehmen. N´toko’s CESARJEVA NOVA PODOBA (Des Kaisers neues Image) besteht aus zwei sog. Verses bzw. Strophen und enthält keinen echten Chorus bzw. Refrain. Ein modifiziertes Idiom (des Kaisers neues Image anstatt des Kaisers neue Kleider) fungiert als Titel - dabei handelt es sich um den sog. Umbrella-Gebrauch bzw. Funktion des Idioms. Phraseme kommen mit Ausnahme des Endteils an eher untypischen Stellen im Text vor, quasi zufällig verstreut, als Vehikel des Flows eingesetzt. Typisch für den Song, sowie auch für die Lyrics auf dem ganzen Album, sind komplexe Phrasem-Modifikationen, die auf konzeptueller Integration basieren. N´toko: CESARJEVA NOVA PODOBA (Des Kaisers neues Image) E USTREZAM TEM MERILOM SEM ISTOKRVNI DEBIL KER TAKI LJUDJE NE OBSTAJAJO, VSAK DAN JE 1. APRIL (DEJMO SI PRIZNAT) - NOBEN ZDRAV LOVEK NI TAK, AMPAK ENI SE PO UTIJO DOBRO V VLOGI BOGA SE PO UTIJO DOLŽNI DA IZBIRAJO MISS SVETA CELA JATA ANOREKSI NIH NAJSTNIC SE JIM SMEHLJA VSAKA PEPELKA AKA NA SVOJGA PRINCA NA BELI JAHTI DA ZRIHTA BOLJŠE ŽIVLJENJE NJEJ IN CELI ŽLAHTI POGLEJ REVIJE, LEPOTA NI ZA POVPRE NE LJUDI JAN PLESTENJAK, LATINO LOVER, PA NIMA DVEH OBRVI Pop-kulturelle Aspekte der phraseologischen Kompetenz 379 LAHKO POJEŠ SERENADE NA PLAŽI, KAŽEŠ LJUBAVNI TEPIH PREVE JE GRDIH IN SLEPIH, KI HO EJO BITI DRZNI IN LEPI V KRZNO ODETI NASMEŠKI KOT OTROC K SO PRVI ZADETI VERSACIJEVA OVCA V VOL JI PREOBLEKI … Die Strophe wird durch eine lockere Verbindung bzw. Aufzählung der Kollokation ustrezati merilom (= den Regeln entsprechen) und der Modellbildung se dobro po utiti v vlogi x (= sich in der Rolle des/ der x gut gefallen) eingeleitet. Darauf folgt dann das modifizierte Idiom akati na princa na beli jahti (aus: akati na princa na belem konju = warten auf den Prinzen auf der weißen Yacht (urspr. Pferd)), das die Art der Modifikation, die durch das Titel-Phrasem angezeigt wurde, weiterführt, aber mit einem deutlicher erkennbaren Motiv (jahta (Yacht) anstelle von Pferd (konj)) anachronistisch wirkt, wohingegen podoba (Image) im Slowenischen eher gehoben und daher für manche opak erscheint, im Gegensatz zu obla ila (Kleider). Auch das Idiom ljubavni tepih (ugs., Kroatismus), das im Deutschen kein phraseologisches Äquivalent hat und metaphorisch für Brustbehaarung steht, führt den (scheinbaren) Stilbruch fort. Das modifizierte geflügelte Wort drzni in lepi (= Die Wagemutigen und die Schönen), abgeleitet von dem Titel der CBS-Fernsehserie „Reich und schön“ (im Original: The Bold and the Beautiful), bildet in Kombination mit grdi in slepi (= Die Hässlichen und die Blinden) eine erweiterte Metapher, die eine Art Chiasmus ergibt: Schönheit = Hässlichkeit, Wagemut = Blindheit. Das modifizierte Idiom (Versacijeva) ovca v vol ji preobleki (= (Versace’s) Schaf im Wolfs(pelz)mantel) schließt das Thema passend ab. 4 Schlusswort Die Verbindung zwischen den analysierten Texten und Autoren ist die Kombination aus der sog. „street wisdom“ (Straßenweisheit) und der manchmal programmatischen Gesellschaftskritik auf der einen Seite und den mehr idiosynkratischen, ästhetischen, fast philosophischen Observationen bzw. Einblicken auf der anderen Seite. Die text- und sinnbildende Potenz von Phrasemen in Hiphop-Texten wurde v. a. anhand des Vorhandenseins von Modifikationen und der Art ihrer kontextuellen Einbindung überprüft und erklärt. Die Frage, ob sie ein besonderes Stilmerkmal, ein Zeichen der sprachlichen Kreativität der Autoren sind oder eher ein Symptom der fehlenden phraseologischen Kompetenz, kann so beantwortet werden, dass Letzteres nicht zutrifft. Der reguläre (also nicht modifizierte) Gebrauch von Phrasemen ist charakteristisch für den Ausdruck des sog. ideologischen Standpunktes; der modifizierte Gebrauch von Phrasemen jedoch - je nach Kreativitätsstufe - für den Ausdruck des Denkstils des jeweiligen Autors bzw. des jeweiligen Style; folglich kann Phrasem-Modifikation als Indikator für eine höhere phraseologische (und diskursive) Kompetenz, sowie für einen kreativeren, offeneren Denkstil gesehen werden. Literatur DUR = Duden. Redewendungen (2008). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 3. Aufl. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim [etc.]. Fauconnier, Gilles (1994): Mental Spaces. Aspects of Meaning construction in Natural Language. Cambridge. Fowler, Roger (1977): Linguistics and the novel. London. Naciscione, Anita (2001): Phraseological Units in Discourse: Towards Applied Stylistics. Riga. Semino, Elena (2002): A cognitive stylistic approach to mind style in narrative fiction. In: Jonathan Culpeper/ Elena Semino (eds.): Cognitive Stylistics. Language and cognition in text analysis. Amsterdam, 95-103. Sabine Mohr-Elfadl (Strasbourg) Zum phraseologischen Ausdruck von Temporalität im deutsch-französischen Vergleich 1 Vorbemerkungen Ohne so weit zu gehen wie Hausmann (1997), der (provokativ) behauptet, alles sei idiomatisch in einer Sprache, sobald man sie vom Standpunkt des Nichtmuttersprachlers aus betrachte, ist man als Lerner bzw. als Lehrer doch mit dem Phänomen konfrontiert, dass nicht nur die idiomatischen Phraseme, sondern auch viele scheinbar nicht-idiomatischen Wortgruppen (Kollokationen im weiteren Sinn) erst im Sprachkontrast als vorgeformt erkannt werden. Auch im deutsch-französischen Sprachenpaar gibt es zahlreiche Wortgruppen, die für den Lerner nicht wörtlich verstehbar, d. h. aus grammatischen Regeln und aus der Kenntnis der monolexikalischen Äquivalente herleitbar sind. 1 In diesem Beitrag steht der konzeptuelle Bereich der Temporalität im Mittelpunkt, allerdings nicht die gesamte Bandbreite phraseologischer Ausdrücke, 2 sondern aus didaktischem Interesse die i. A. wenig(er) auffälligen festgeprägten Präpositionalphrasen 3 zum Ausdruck von Temporalität, d. h. von Zeitpunkt, Dauer, zeitlichem Abstand, Frequenz (bzw. Rhythmus) oder Reihenfolge (s. Marschall 2007, 11). 4 Die Wahl dieses Untersuchungsbereichs beruht auf meiner beruflichen Praxis als Deutschlehrerin in Frankreich in den Klassen des lycée (Sekundarstufe II). In den Lehrwerken für den Fremdsprachenunterricht in der Schule tauchen idiomatische Phraseme nur sporadisch auf und sind nicht als solche Gegenstand des Unterrichts, was auch den Prinzipien entspricht, die die Phraseodidaktik herausgearbeitet hat (s. Ettinger 2007, 896). Die Einheiten hingegen, um die es hier gehen soll, sind aus den authentischen Dokumenten, die dem Unterricht zu Grunde liegen, nicht wegzudenken und müssen also gelernt und, wenn auch beiläufig, behandelt werden. 5 Ziel des Beitrags ist es, schwerpunktmäßig einige Besonderheiten des deutschen Phrasem- (wort)schatzes im Bereich der Temporalität herauszuarbeiten, wobei selbstverständlich keine Vollständigkeit des Inventars angestrebt werden kann. Die Gegenüberstellung mit den französischen Äquivalenten erlaubt es, der Frage nach dem phraseologischen Charakter der Wortgruppen nachzugehen und die daran gebundenen interlingualen Schwierigkeiten aufzuzeigen. Es handelt sich um eine kontrastive phraseosystematische Analyse vor sprachdidaktischem Hintergrund, die nur punktuell von real existierenden Beispielen ergänzt wird. Das Korpus beruht weitgehend auf dem Phrasemmaterial, das aus einem weit verbreiteten zweisprachigen Schulwörterbuch (Har- 1 Diese Perspektive hat dann in der Tat zur Folge, dass die Grenzen der Phraseologie weiter gesteckt werden als in einzelsprachlichen Untersuchungen. 2 Es soll weder um Sprichwörter wie Zeit ist Geld, noch um metaphorische Phraseme wie jmdm. die Zeit rauben oder sich Zeit nehmen, noch um Routineformeln wie Bis bald gehen. 3 Diese Phraseme haben entweder die Funktion von Umstandsangaben oder von obligatorischen Aktanten von Geschehensprädikaten. 4 Zu diesem onomasiologischen Bereich gibt es meines Wissens in der phraseologischen Forschung nur vereinzelte Hinweise, oft in Form von Beispielen. 5 Hinzu kommt einerseits, dass der Ausdruck der Temporalität (unter Ausschluss des Verbs) 2007-2008 auf dem Programm für die option linguistique der agrégation stand (s. Marschall 2007 und Macris-Ehrhard/ Krumey/ Magnus 2008). Andererseits hat mich das reichhaltige Material in meinem Dissertationskorpus (Die Blechtrommel von Günter Grass, s. Mohr-Elfadl 2006) auf diesen etwas peripheren Bereich der Phraseologie aufmerksam werden lassen. Sabine Mohr-Elfadl 382 rap’s Universal/ PONS) herausgearbeitet wurde. Nebenziel ist es, dessen Ergiebigkeit und Zuverlässigkeit im Hinblick auf Temporalphraseme zu untersuchen. Ein erster Teil gibt einen kurzen Überblick über das phraseologische Material, das zum Ausdruck der verschiedenen Aspekte von Temporalität zur Verfügung steht. Im zweiten Teil der Untersuchung werden in sprachkontrastiver Perspektive exemplarisch morphologische und semantische Besonderheiten in diesem konzeptuell-funktionalen Bereich der Phraseologie untersucht. 2 Temporalphraseme im Deutschen: Datierung, Dauer, Frequenz Außer durch Adverbien und Konjunktionalgruppen wird Temporalität ausgedrückt durch Präpositionalgruppen (in der Nacht, auf der Stelle) oder Nominalgruppen im „freien“ Akkusativ (den ganzen Tag) oder im „freien“ Genitiv (eines schönen Tages). Einen Teil der Ausdrücke dieser beiden zuletzt genannten Gruppen kann man zur Phraseologie zählen, da sie zumindest den Kriterien der Polylexikalität und der Festgeprägtheit genügen. Die Ausdrücke, die sich morphosyntaktisch und/ oder semantisch der Bildung nach grammatisch-lexikalischen Regeln entziehen, die also als Ganzes fixiert sind, werden als idiomatische (nicht herleitbare, nicht kompositionelle) Phraseme bezeichnet (zur Zeit). Ein anderer Teil sind Modellbildungen (Burger 2007, 45f.), also Wortrahmenbildungen mit je nach Kontext auszufüllenden Leerstellen, bei denen Präpositionen, Postpositionen oder Zirkumpositionen meistens eine wichtige Rolle spielen: Die Praxis ist von 8 Uhr 30 bis 12 Uhr geöffnet. Stunde um Stunde wurde er nervöser. 6 Unter den verschiedenen Ausdrücken der Temporalität soll zunächst die Datierung im weiteren Sinn betrachtet werden, d. h. fakultative Angaben zum Zeitpunkt bzw. zur Zeitspanne, innerhalb derer eine Handlung stattfindet (Zur Zeit arbeitet sie viel.), bzw. obligatorische Aktanten eines Ereignisprädikats (Es geschah um die Mittagszeit.). Dabei spielt es keine Rolle, ob und wie klar dieser zeitliche Rahmen zu ‚vorher‘ und/ oder ‚nachher‘ abgegrenzt ist. Es ist generell zu unterscheiden (i) zwischen sprechzeitunabhängiger (autonomer, deiktischer) und sprechzeitrelativer zeitlicher Bestimmung. Letztere nimmt Bezug auf die Origo des „Sprechers letzter Instanz“ (s. Marschall 2007, 17). Andererseits (ii) zwischen „absoluter“ Datierung, die allerdings mehr oder weniger genau sein kann (Am 27. Dezember1899, Punkt elf Uhr ist genau definiert, an der Wende zum 20. Jahrhundert, an einem sonnigen Wintertag, im Laufe des Vormittags gibt einen ungefähren Rahmen an, ist aber auch absolut), und „relativer“ Datierung mit Hilfe eines Bezugspunkts. Dieser Bezugspunkt kann im Kontext der Äußerung ausdrücklich genannt werden (kurz vor Ostern 1999) oder inferierbar sein (kurz zuvor). Neben den Fragen nach der Beziehung zur Sprechzeit, dem Bezugspunkt (Sprecher bzw. Beobachter, Ereignis) und der Genauigkeit sind bei phraseologischen Ausdrücken zur Datierung besonders die Aspekte der Bewertung, der Subjektivität und der Expressivität zu beachten: auf die Minute genau (vs. pünktlich), eines schönen Tages (vs. irgendwann), zu nachtschlafender Zeit (vs. nachts) drücken einen semantischen Mehrwert aus, der nur im Kontext genauer bestimmbar ist, bzw. tragen auf der Ebene der Satzsemantik dazu bei. Sie vermitteln über die Temporalität hinausgehende, zusätzliche Inhalte, die über den semantischen Eigenwert der zusätzlichen Konstituenten eingeführt werden (z. B. auch dunkel/ grau in in dunkler/ grauer Vorzeit). 7 Ein anderes spezifisch phraseologisches Phänomen im Bereich der Temporalität sind auf Personen bezogene Modellbildungen: in Mamas bester Zeit, auf meine alten Tage, vor deiner Zeit. Der zeitliche Bezugsrahmen ist dabei explizit das Leben des Menschen, um den es im Kontext 6 Zu der Modellbildung ... um … Burger (2007, 45): „Die Bedeutung des Modells lässt sich umschreiben mit ‚ein X nach dem anderen‘“. Es handelt sich also immer um eine Temporalie. 7 Eine Bewertung kann auch durch monolexikalische Adverbien ausgedrückt werden, z. B. pünktlich, verfrüht, verspätet, rechtzeitig etc., bezieht sich dann aber nur auf den zeitlichen Aspekt (s. Marschall 2007, 12). Zum phraseologischen Ausdruck von Temporalität im deutsch-französischen Vergleich 383 geht. Zeit wird individualisiert, es handelt sich um eine anthropozentrische und oft intradiskursive Bestimmung des Zeitpunkts, Gegenpol zur kalendarischen extradiskursiven Datierung. 8 Alle bisher genannten Temporalbestimmungen haben gemein, dass sie im täglichen Dialog oder in erzählenden Texten dazu dienen, reale extradiskursive oder fiktive Ereignisse oder Situationen zeitlich einzuordnen, d. h. sie innerhalb der erzählten Zeit zueinander oder zur Erzählzeit in Beziehung zu setzen. Temporalia können sich aber auch auf den Verlauf einer mündlichen oder auf die Gliederung einer schriftlichen Äußerung beziehen. Je nach Phase des Diskurses finden sich temporale Angaben, die auf die Struktur der Äußerung selbst verweisen und nicht auf deren Inhalt (vgl. Dalmas 2008; Pérennec 1995). Dieses stark pragmatisch geprägte Phänomen der Diskursdeixis wird außer durch monolexikalische sog. Textadverbien (zunächst, schlussendlich) zum Teil auch phraseologisch realisiert, (nicht nur) für argumentative Texte: Zu Beginn möchte ich sagen; als Erstes halten wir fest; an dieser Stelle muss gesagt werden; weiter oben haben wir schon darauf verwiesen; zu guter Letzt; zum Schluss. 9 In einigen Fällen erkennt man einen semantischen Transfer aus dem räumlichen in den zeitlichen Bereich, z. B. an dieser Stelle. 10 Wie die Datierung kann auch die Angabe zur Dauer mit genauen Maßangaben versehen sein oder auch vage bleiben (eine Zeitlang). Es gibt Ausdrücke mit über die Temporalität hinausgehendem semantischen Mehrwert (eine geraume Weile), und die Angabe kann in Modellbildungen personenbezogen modifiziert werden (Zeit seines/ meines/ ... Lebens). Die Angaben zu Häufigkeit und Rhythmus betreffen die Aspektualität. 11 Im Deutschen gibt es auffällig viele Paarformeln zum Ausdruck einer bestimmten Art von Häufigkeit und Rhythmus, einer sporadischen Iterativität: ab und zu; ab und an; hin und wieder; hier/ hie und da; von Zeit zu Zeit 12 aber auch immer mal wieder. All diese Phraseme sind weitgehend synonym (s. u.). Es handelt sich um Fälle von sprachlicher Ikonizität: formale Eigenschaften der Ausdrucksseite (signifiant) wie koordinierte Häufung, interner Rhythmus und Repetition verweisen auf die Inhaltsseite (signifié). 8 Es geht hier nicht um die intersubjektiven Unterschiede, z. B. je nach Lebensalter, bei der Dekodierung von nichtkalendarischen temporalen Bestimmungen (z. B. heutzutage), die Witczak (2006) untersucht. 9 Diese Wendungen sind nicht für den textstrukturierenden Gebrauch reserviert, aber umgekehrt werden nur bestimmte Phraseme in dieser Funktion verwendet. 10 Es kann nur ganz kurz verwiesen werden auf die Untersuchung der komplexen konzeptuellen Metaphern (zusammengesetzt aus primären, universellen und sekundären, kulturell determinierten Konzepten), die laut Evans (2003, 212ff.) der Zeitwahrnehmung zu Grunde liegen, wobei er sich insbesondere auf sprachliche Schematismen aus dem Englischen stützt: „Complexe Moving Time“ (Die Jahre sind spurlos an ihm vorüber gegangen. Beispiele von mir SME), „Complexe Moving Ego“ (Er kommt jetzt ins schwierige Alter.), wobei die Zeit selbst oder das Ich als aktive Prinzipien erscheinen und das Ego das deiktische Zentrum darstellt, und (Evans 2003, 227ff.) „Complexe Temporal Sequence Model“ (Vorzeitigkeit/ Nachzeitigkeit ohne Bezug auf ein Ego). In allen drei Metaphernkomplexen spielen Elemente der Räumlichkeit und der Bewegung eine entscheidene Rolle, was z. T. eine Erklärung für den semantischen Transfer liefert: an dieser Stelle z. B. beruht auf der Vorstellung, dass ein in der Zeit fortschreitendes Ich auf seine Position referiert. 11 Die Kategorie der Aspektualität ist auf der Ebene der Äußerung angesiedelt, im Gegensatz zum Aspekt (Markierung durch Verbmorpheme) und zur Aktionsart, die in der Verbsemantik selbst verankert ist (vgl. Baudot 2004). 12 Burger (2007, 46) betont, dass es sich in diesem Fall nicht um eine Modellbildung handelt („Der Ausdruck von Zeit zu Zeit hingegen ist idiomatisiert und lässt keine Substitution zu.“), auch wenn das Schema von … zu … sehr verbreitet ist, z. B. von Woche zu Woche, von Jahr zu Jahr etc. (Grundbedeutung ‚stetige Entwicklung‘). Krause (2002, 32) hebt hervor, dass bei diesen Modellbildungen entweder ein Komparativ erscheint oder in der Verbbedeutung die Seme ‚zunehmen‘ oder ‚abnehmen‘ („croissance ou décroissance“) enthalten sind. Sabine Mohr-Elfadl 384 3 Morphosyntaktische und semantische Aspekte deutscher Temporalphraseme im deutsch-französischen Vergleich In diesem Teil des Beitrags werden beispielhaft 13 Temporalphraseme untersucht, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Behandlung in einem zweisprachigen Wörterbuch (Harrap’s Universal), das sich im Gebrauch generell als zuverlässig erweist. 14 Es geht zunächst und hauptsächlich um Präpositionalphrasen. Die sprachgenetisch orientierte Forschung geht davon aus, dass die Präpositionen, die für Zeitangaben benutzt werden (an, um, gegen, zu, bei, in, innerhalb, von, von … ab/ an/ auf/ her 15 , bis, zwischen, auf, über …) im Deutschen genau wie in anderen Sprachen eine räumliche Grundbedeutung haben (außer während, seit und binnen). Diese These soll an phraseologischem Material überprüft werden. Das ist insofern zulässig, als es sich in den meisten Fällen um nicht- oder schwachidiomatische Kollokationen handelt. Zunächst seien die Fälle betrachtet, bei denen zu in Kombination mit Zeit auftritt: zu gegebener Zeit en temps opportun/ en temps voulu zu nachtschlafender Zeit en pleine nuit zur gleichen/ selben Zeit (1) en même temps (2) à la même époque zur rechten Zeit au bon moment zur Zeit actuellement, en ce moment Auch wenn in einzelsprachlicher Perspektive diese Ausdrücke als nicht unbedingt phraseologisch eingestuft werden (besonders zur gleichen/ selben Zeit), so zeigen doch die französischen Äquivalente die dahinterstehende Problematik. Geht man von einer freien Lesart aus, muss man auf die Fragen antworten: wann übersetzt man Zeit mit temps, wann mit moment, und wann mit époque, wann die Präposition zu mit à oder en, wann erscheint ein Artikel und wann nicht? 16 Zieht man die naive Lernerperspektive in Betracht, fällt auf, dass eine wörtliche Übersetzung von zu gegebener Zeit unzureichend ist für die Verständnissicherung, und erst recht die von zur Zeit (à temps bedeutet ‚pünktlich‘ und nicht ‚im Moment‘). Weiterhin zeigen die morphologischen Auffälligkeiten in dieser Reihe von Ausdrücken ihren phraseologischen Charakter an (Verschmelzung von Präposition und Artikel): zu der Zeit existiert, mit Akzent auf der, aber im Sinn von ‚zu dieser Zeit, in dieser Epoche‘; nicht geläufig scheinen *zu der rechten Zeit, *zu der nachtschlafenden Zeit, durchaus aber zu der selben Zeit (wenn auch veraltend). Zu der gegebenen Zeit (‚in der Zeit, von der die Rede ist‘) hat ein anderes Denotat als zu gegebener Zeit. 17 Die idiomatische Wendung 13 Die Beispiele wurden so ausgewählt, dass sich aus dem interlingualen Vergleich möglichst viele Perspektiven ergeben; es handelt sich jedoch nur um eine kleine Auswahl. 14 Nebenzweck ist es zu untersuchen, ob die beobachtete Zuverlässigkeit auch für diesen phraseologischen Bereich gilt. Die in den Tabellen erscheinenden Äquivalente stammen aus dem Wörterbuch, in runden Klammern wurden eigene Ergänzungen hinzugefügt. Okkurrenzen aus der Blechtrommel sind seperat gekennzeichnet (BT). 15 Z. B. von jetzt an/ ab, von klein auf, von je her, von früher her (Krause 2002, 30f.). 16 Ausgehend vom letzten Punkt könnte man auf zwei verschiedene Modellbildungen schließen: zu ... Zeit und zur ... Zeit. 17 „Jedes Urteil muss berücksichtigen, was die Menschen zu der gegebenen Zeit wussten, nie vergessend, dass sie ihre eigene Zukunft, die wir kennen, eben nicht kannten.“ (Fritz Stern zit. nach Wolfgang Thierse, 17.6.2005, vgl. http: / / www.bundestag.de/ parlament/ praesidium/ reden/ 2005/ 008.html); im Gegensatz zu zu gegebener Zeit, das sich auf einen unbestimmten zukünftigen Zeitpunkt bezieht (‚wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind‘ = ‚wenn es uns passt, wenn wir Sie brauchen‘), was z. B. aus folgendem Beratungsaustausch hervorgeht: „Nachdem ich mich schriftlich in einer Einrichtung für eine Stelle beworben habe, bekam ich ein Schreiben zugeschickt, in dem stand: Wir werden zu gegebener Zeit auf Sie zukommen. Ich bin mir unsicher, was das bedeutet. Werde ich noch einmal angerufen, wann das Vorstellungsgespräch stattfindet? […] Oder sind die noch gar nicht sicher, ob sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen? “ Antwort: „das heisst nur, das deine bewerbung eingegangen ist, mehr nicht.“ (Vgl. http: / / www.uniprotokolle.de/ foren/ viewt/ 218862,0.html, 14.01.2009). Zum phraseologischen Ausdruck von Temporalität im deutsch-französischen Vergleich 385 zur Zeit ändert ihre Bedeutung durch Beigabe einer Rechtserweiterung im Genitiv 18 (Paradigma der historischen Ereignisse oder Epochen): (BT) zur Zeit der Polnischen Teilungen (à l’époque de ...), auch im Plural zu Zeiten des Zweiten Kaiserreichs. Die Kombination zu + Zeit erscheint auch mit einem Zeit-Kompositum: zum jetzigen Zeitpunkt (à l’heure actuelle). Insgesamt führt die aufgezeigte Produktivität dieser einen Grundkombination zu einer großen morphologischen und semantischen Vielfalt, die im Sprachkontakt zu Schwierigkeiten führen kann. Diese Feststellung gilt für viele weitere Kombinationen, z. B. Wendungen mit in + Zeit oder anderen Zeitnomina bzw. unikalen Komponenten: 19 in der heutigen Zeit, in heutiger Zeit de nos jours, actuellement in letzter Zeit ces derniers temps in nächster Zeit prochainement, dans la période qui vient in Zukunft à l’avenir im Voraus im Vorhinein (vgl. von vornherein) à l’avance à l’avance (d’emblée, dès le départ, de prime abord, tout de suite) im Nachhinein après coup Im Gegensatz zum Deutschen, wo es eine stärkere Systematik gibt, sind die französischen Phraseme sehr variabel und lassen die Zusammenhänge, z. B. zwischen im Vorhinein und im Nachhinein, nicht erkennen. Weitere „privilegierte Partnerschaften“ bestehen zwischen zu + Stunde (primär konkret zeitlich: zu später/ früher Stunde) und in einer ... Stunde mit metaphorischer Bedeutung und sind nur sekundär zeitlich zu verstehen: in einer schwachen Stunde dans un moment de faiblesse in einer stillen Stunde à tête reposée, dans un moment tranquille Insgesamt zeigt sich in den phraseologischen Temporalia zum Ausdruck einer Datierung, dass man nicht von einer räumlichen Bedeutung (Richtungsangabe) von zu ausgehen kann, sondern von einer abstrakten Grundbedeutung der Zielgerichtetheit. 20 Ähnliches gilt für die Modellbildung auf + Zeit. 21 Nur die Verbsemantik von verschieben (+ auf) lässt ein räumliches Szenario erscheinen: 18 Laut Pérennec (1992, 9) haben Rechtserweiterungen von Nominalphrasen i. A. eine deiktische, d. h. identifizierende Funktion, im Gegensatz zu Linkserweiterungen, die den Kern der Nominalphrase semantisch bereichern. 19 Man kann darüber diskutieren, ob Voraus in Großschreibung eine Unikalie ist. (Vgl. voraus als Adverb, auch die Phraseme seiner Zeit voraus sein, volle Kraft voraus). Doch Vorhinein und Nachhinein erscheinen nur in Kombination mit im. 20 Poitou erkennt bei zu gleichberechtigt räumliche, zeitliche oder abstrakte Zielgerichtetheit, wobei manchmal das erreichte Ziel als ‚Zustand‘ verstanden wird. Vgl. „er geht, liegt, ist zu bett“ (Grimm zit. nach Poitou), „der König war bereits zum Schlaf, als ...“ (Fontane nach Grimm nach Poitou, s. http: / / perso.univ-lyon2.fr/ ~poitou/ Fiches/ zu.pdf). 21 Für Benoist (2003, 321) hat auf die Grundbedeutung der ‚dynamischen Spannung auf die Deckungsgleichheit mit einer Grenzmarke hin‘ („tension dynamique vers la coïncidence avec une borne“), im temporalen Kontext (2003, 313) also auf einen zeitlichen Endpunkt hin. Sabine Mohr-Elfadl 386 auf bestimmte Zeit pour un certain temps auf unbestimmte Zeit verschoben reporté à une date indéterminée auf unabsehbare Zeit pour un temps indéterminé auf unbegrenzte Zeit pour une période illimitée jmdn. auf Zeit beschäftigen etw. auf Zeit mieten employer qn à durée déterminée louer qc pour une durée déterminée Die Nicht-Austauschbarkeit der Adjektivkomponenten und damit der phraseologische Charakter der Wendung wird bestätigt durch die deutliche Unterscheidbarkeit der französischen Äquivalente. Das hat auch mit der Polysemie von Zeit zu tun (Zeitpunkt vs. Zeitspanne). Die schon erwähnten Paarformeln zum Ausdruck der Iterativität sind unter dem Blickpunkt der Präpositionensemantik ebenfalls bemerkenswert: ab und zu ab und an de temps en temps hin und wieder à l’occasion, de temps en temps hier und da, hie und da (1 = stellenweise RAUM) (2 = ab und zu) (1) par endroits, ici ou là (2) de temps à autre von Zeit zu Zeit de temps en temps, de temps à autre Auffällig ist bei ab und zu und bei ab und an, dass die Wortartensystematik keine Erklärung liefert: 22 zwei gliedlose Präpositionen sind durch eine Konjunktion verbunden. Auch das Phrasem hin und wieder ist nicht verständlich aus der Kombination der jeweiligen Eigenbedeutung der beiden koordinierten Verbzusätze. Nur hier und da und von Zeit zu Zeit sind für Frankophone wortwörtlich verständlich. Die angegebenen Äquivalente (aus Harrap’s Universal) überraschen durch eine gewisse Inkohärenz: trotz Synonymie erscheinen variable französische Übersetzungen. Die Beschränkung auf eine nur räumliche Bedeutung des fast wortwörtlichen Äquivalents von hier und da (ici ou là) ist ebenfalls irreführend. Erstaunlich ist auch, dass das Adverb parfois (manchmal) nicht verzeichnet ist. Offenbar besteht eine Scheu davor, einer deutschen Paarformel ein monolexikalisches Äquivalent zuzuordnen. 23 Weiter oben wurde die Möglichkeit der Ausdruckssteigerung und eventuell der Bewertung angesprochen, die die phraseologischen Wendungen aufgrund ihrer Erweiterbarkeit und häufigen Figuriertheit haben. In der Tat findet man eine ganze Reihe von mehr oder weniger kollokativen Varianten zu a priori neutralen Polylexemen, die allerdings zum Teil selbst schon expressiver wirken als die alternativen nicht phraseologischen Ausdrucksmöglichkeiten: in der Frühe in aller Frühe in aller Herrgottsfrühe (sehr) früh morgens, am frühen Morgen tôt le matin de grand matin, de bon matin aux aurores, de grand matin Die Art der Hervorhebung (positiv, negativ, intensiv usw.) wird potentiell ermöglicht durch die erhöhte Auffälligkeit einer erweiterten Wendung, d. h. durch lexikalische Graduierung. Bei den 22 Zu dieser Problematik bemerkt Pérennec (1995, 313) in seiner Untersuchung der verschiedenen Funktionen von nun, dass es sich um ein „wortklassenfremdes“ Lexem handele. 23 Auch einige andere Paarformeln haben paarige französische Übersetzungen, was für diesen Bereich der Annahme widerspricht, dass Paarformeln im Deutschen generell häufiger seien als im Französischen: hier und heute: ici et maintenant; tagaus, tagein: jour après jour. Zum phraseologischen Ausdruck von Temporalität im deutsch-französischen Vergleich 387 zitierten Phrasemen werden die Steigerungsformen im Deutschen und im Französischen (meistens) durch Ergänzung und Substitution aus einer Grundform gebildet. Zum Schluss soll noch auf ein interlingual bedeutendes Phänomen im Grenzbereich zwischen Phraseologie und Wortbildung verwiesen werden, das bei Barz (2007) nicht behandelt wird, doch zumindest teilweise wohl zur „dephrasemischen Wortbildung“ (Barz 2007, 32) gezählt werden muss. Unter den deutschen Konnektoren mit temporaler Lesart (s. Blühdorn 2004, 126) finden sich zahlreiche zusammengesetzte Formen, bei denen es sich möglicherweise teilweise um kompaktierte phraseologische Wendungen handelt. 24 Auffällig sind einerseits relativ zahlreiche Polysemien und die damit zusammenhängenden semantischen Überschneidungen im deutsch-französischen Vergleich, andererseits viele (teil)synonyme Beziehungen. Zum Teil scheint die Etymologie transparent zu sein (währenddessen, gleichzeitig), zum Teil opak (indessen, einstweilen). Hier nur beispielhaft einige Ausdrücke der Gleichzeitigkeit: während/ dessen (1) = zur gleichen Zeit (2) = bei dieser Gelegenheit (1) en même temps, GERUNDIUM (2) à cette occasion unter/ des; unter/ dessen pendant ce temps-là in/ des; in/ dessen pendant que; en attendant, pendant ce temps gleich/ zeitig (1) = zur gleichen Zeit (2) = ebenso (1) en même temps, simultanément (2) également hier/ bei; wo/ bei pendant ce temps, en même temps 4 Fazit Abgesehen von Einzelergebnissen sind folgende Punkte festzuhalten: (i) die Notwendigkeit und die Ergiebigkeit sprachkontrastiver Untersuchungen auch in scheinbar schwach oder nicht idiomatischen Bereichen der Phraseologie, (ii) die neuen Impulse, die aus sprachdidaktischen Zwängen und Überlegungen für die phraseologische Forschung entstehen, (iii) die pragmatische Bedeutung der phraseologischen „Peripherie“, hier einerseits der onomasiologische Bereich der Temporalphraseologie und andererseits der Grenzbereich zur Wortbildung (Lexikalisierung bzw. Grammatikalisierung), die in dieser deutsch-französischen Perspektive besonders deutlich wird. Literatur Barz, Irmhild (2007): Wortbildung und Phraseologie. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 27-36. Baudot, Daniel (2004): Aspekt und Aspektualität: kleiner Beitrag zur Klärung von Begriffen. In: Laurent Gautier/ Didier Haberkorn (Hg.): Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch. Tübingen, 31-42. Benoist, Stéphanie (2003): Auf préposition et particule verbale. In: Nouveaux Cahiers d’Allemand 21, 307- 323. Blühdorn, Hardarik (2004): Einleitung. In: Hardarik Blühdorn/ Eva Breindl/ Ulrich H. Waßner (Hg.): Brücken schlagen. Zur Semantik der Konnektoren. Berlin/ New York, 125-136. Burger, Harald (2007): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 3. Aufl. Berlin. Burger, Harald u. a. (Hg.) (2007): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 2 Bde. Berlin/ New York. Dalmas, Martine (2008): Wie die Zeit vergeht! Welche temporalen Bezüge werden durch die sog. ‚Textadverbien‘ markiert? In: Anne-Françoise Macris-Ehrhard/ Evelin Krumey/ Gilbert Magnus (Hg.): Temporalsemantik und Textkohärenz - Zur Versprachlichung zeitlicher Kategorien im heutigen Deutsch. Tübingen, 119-132. 24 Dieser These kann hier nicht nachgegangen werden, sie müsste selbstverständlich im Einzelnen überprüft werden. Sabine Mohr-Elfadl 388 Ettinger, Stefan (2007): Phraseme im Fremdsprachenunterricht. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 893- 908. Evans, Vyvyan (2003): The structure of time. Language, meaning and temporal cognition. Amsterdam, Philadelphia. Harrap’s Universal. Dictionnaire français - allemand (1999). Nouvelle édition. Edinburgh/ Paris/ Stuttgart. Hausmann, Franz-Josef (1997): Tout est idiomatique dans les langues. In: Michel Martins-Baltar (ed.): La locution entre langue et usages. Actes du colloque international de St. Cloud. Paris, 277-290. Krause, Maxi (2002): VON préposition et élément constitutif d’adverbes et de tournures adverbiales. Caen. Marschall, Gottfried R. (2007): Temporalität in der deutschen Gegenwartssprache. L’expression du temps en allemand moderne (à l’exception du temps verbal - Tempus). Paris. Mohr-Elfadl, Sabine (2006): La phraséologie dans l’œuvre de Günter Grass: Etude thématique et pragmastylistique du roman ‘Die Blechtrommel’ et de sa traduction française (‘Le Tambour’). Strasbourg. [Dissertation (Band I & II). Université Marc Bloch; http: / / eprints-umb.u-strasbg.fr/ view/ name/ ]. Pérennec, Marie-Hélène (1992): Rechts gegen links? In: Paul Valentin (Hg.): Rechts von N. Untersuchungen zur Nominalgruppe im Deutschen. Tübingen, 1-14. Pérennec, Marcel (1995): Von Zeitdeiktika zu Text- und Diskurskommentaren: Überlegungen zur sprachlichen Temporalität. In: René Métrich/ Marcel Vuillaume (Hg.): Rand und Band. Abgrenzung und Verknüpfung als Grundtendenzen des Deutschen. Festschrift für Eugène Faucher zum 60. Geburtstag. Tübingen, 299-314. Poitou, Jacques: zu (préposition). [= Fiches de grammaire allemande, s. http: / / perso.univ-lyon2.fr/ ~poitou/ Fiches/ zu.pdf]. Witczak, Mierke (2006): Wann ist jetzt? Das Lebensalter als Variable der Bedeutungszuweisung beim Verweis auf die subjektive Zeit. Eine Untersuchung an deutschen Temporaladverbien. Frankfurt a. M. Tamás Forgács (Szeged) Phraseologische Einheiten im Spiegel der lexikalischen Bedeutung 1 Einleitende Bemerkungen Unter lexikalischer Bedeutung wird die Bedeutung der sprachlichen Zeichen im Verhältnis zu anderen sprachlichen Zeichen verstanden. Anders formuliert sind in dieser Hinsicht die Zusammenhänge der Lautformen und der Bedeutungen wichtig, also die Regelmäßigkeiten der Relationen zwischen Zeichen und Denotaten (vgl. Károly 1970, 77). Was die Zusammenhänge zwischen Lautform und Bedeutung betrifft, werden meistens neun unterschiedliche Typen unterschieden. Tabellarisch zusammengefasst sind es die folgenden Kategorien: Monosemie Polysemie Heterosemie Mononymie 1. monoseme Lexeme 2. Polysemie 3. Homonymie Polynymie 4. Formvarianten 5. Scheidewörter (Dubletten) 6. Bedeutungsisolierung Heteronymie 7. Synonymie 8. Wortfeldzusammenhänge 9. inkohärente (nicht zusammenhängende) Lexeme Diese Zusammenhänge werden jedoch vor allem nur im Zusammenhang mit Einzellexemen untersucht, obwohl die meisten Relationen in irgendeiner Form auch unter den phraseologischen Einheiten vorkommen. In meiner Arbeit versuche ich einige dieser Typen kurz vorzustellen. Da einige Kategorien wie z. B. Synonymie in der Literatur schon relativ eingehend untersucht wurden, werde ich den Schwerpunkt auf die Kategorie der Homonymie legen, da diese in den Arbeiten zur Phraseologie kaum vorkommt. Ich hoffe aber, dass ich auch in Bezug auf andere Kategorien, so vor allem auf die Polysemie, einige neue Erkenntnisse mitteilen kann. 2 Definition der phraseologischen Einheit (PE) Was die Definition der phraseologischen Einheit betrifft, schließe ich mich für diese Untersuchung der breiteren Auffassung an und übernehme die Definition von Burger/ Buhofer/ Sialm (1982, 1): „Phraseologisch ist eine Verbindung von zwei oder mehr Wörtern dann, wenn (1) die Wörter eine durch die syntaktischen und semantischen Regularitäten der Verknüpfung nicht voll erklärbare Einheit bilden, und wenn (2) die Wortverbindung in der Sprachgemeinschaft, ähnlich wie ein Lexem, gebräuchlich ist. Die beiden Kriterien stehen in einem einseitigen Bedingungsverhältnis: wenn (1) zutrifft, dann auch (2), aber nicht umgekehrt“. Später werden wir jedoch sehen, dass die Frage der Idiomatizität im Hinblick auf die lexikalische Bedeutung nicht so ausschlaggebend ist: Die einzelnen Kategorien sind sowohl unter den idiomatischen Einheiten als auch unter den nicht idiomatischen zu finden. Wenn man die oben angeführten Kategorien etwas genauer betrachtet, so wird klar, dass es viele phraseologische Einheiten gibt, die nur eine Lautform und eine Bedeutung haben, also als monoseme Phraseolexeme einzustufen sind. Genauso gibt es eine Reihe von Einheiten, die zum letzten Typ gehören, also neben unterschiedlicher Lautform auch ganz verschiedene Bedeutungen Tamás Forgács 390 haben. In den weiteren Kategorien können wir jedoch auch unter den phraseologischen Einheiten interessante Beispiele finden, nehmen wir also diese etwas genauer unter die Lupe! 3 Polysemie unter den phraseologischen Einheiten Wie auch Fleischer (1997, 166) feststellt, ist die Polysemie von phraseologischen Einheiten weit weniger entwickelt als die Polysemie von Simplizia oder Wortbildungskonstruktionen (vgl. auch ~ernyševa 1975, 227f.). Phraseologische Einheiten haben also meistens nur eine Bedeutung, was eigentlich ziemlich evident ist, da mehrere aufeinander zu beziehende Sprachzeichen ihren Bedeutungsumfang in der Regel gegenseitig einschränken sollen. Wenn die Komposition - und dadurch die Motiviertheit - nicht verdunkelt ist, ist die Möglichkeit zur Aufnahme einer zweiten oder dritten Bedeutung selbst bei einem Kompositum weit geringer als bei einem Einzellexem, und es leuchtet ein, dass dies bei den aus mehreren Lexemen bestehenden phraseologischen Einheiten noch eingeschränkter ist. Damit ist es zu erklären, dass phraseologische Einheiten im Vergleich zu Simplizia ziemlich selten eine Zweit- oder sogar Drittbedeutung aufweisen. Dennoch ist die Möglichkeit der Polysemie bei phraseologischen Einheiten nicht ausgeschlossen, sie ist sogar stärker ausgeprägt als zumeist angenommen, z. B. jmdm. einen Korb geben 1. jmds. Heiratsantrag ablehnen Peter hielt um Marias Hand an, sie hat ihm aber einen Korb gegeben. 2. jmdn. abweisen Man fragt sich, warum 862.415 Iren bei der Volksabstimmung Europa einen Korb gegeben haben. (Genauso: sich einen Korb holen; einen Korb bekommen/ erhalten/ kriegen) jmdm. [schwer/ wie Blei] im Magen liegen 1. schwer verdaulich sein, Magendrücken verursachen Der Kasseler lag Peter noch am nächsten Tag wie Blei am Magen. 2. jmdm. sehr zu schaffen machen, für ihn große Probleme bedeuten Seine Entlassung aus der Firma, deren Mitbegründer er war, lag Karl auch dann noch schwer im Magen, als er schon bei der Konkurrenz eine Führungsposition übernommen hatte. Ein typischer Fall polysemer Bedeutungsdifferenzierung bei phraseologischen Einheiten ist es, wenn sich die Valenz einer PE in der Hinsicht unterschiedlich entwickelt, dass in der Rolle einer Ergänzung - meistens des Subjekts - sowohl belebte, als auch unbelebte Entitäten erscheinen können, z. B. jmdn. aus dem Verkehr ziehen 1. jmdn. ins Gefängnis bringen Das Gericht befand Karl für schuldig und zog ihn für drei Jahre aus dem Verkehr. 2. jmdn. in einer bestimmten Stellung, Eigenschaft nicht mehr tätig sein lassen Den einen oder anderen Funktionär der Parteispitze hätte man schon vor den Wahlen aus dem Verkehr ziehen sollen. etw. aus dem Verkehr ziehen etw. für den Gebrauch nicht mehr zulassen Die billige Lichterkette aus China hatte eine schlechte Isolierung, so musste sie aus dem Verkehr gezogen werden. Unsere Beispiele zeigen auch, dass die Polysemie der phraseologischen Einheiten von Ausdruck zu Ausdruck unterschiedlich sein kann. Meistens geht es darum, dass die Wendung eine konkrete Phraseologische Einheiten im Spiegel der lexikalischen Bedeutung 391 Bedeutung hat und ursprünglich nur aufgrund der verfestigten Form zu den phraseologischen Einheiten gehört. Durch Metaphorisierung kann sie aber eine zweite oder dritte Bedeutung aufnehmen, wobei die konkrete Bedeutung erhalten bleibt (vgl. jmdm. [schwer/ wie Blei] im Magen liegen). Es kann aber auch vorkommen, dass das Bild, das dem Ausdruck zu Grunde liegt, verblasst. Somit könnte der Ausdruck auch wieder monosem sein. Wenn aber die Wendung schon früher eine dritte Bedeutung angenommen hat, oder wenn später - nach der Demotivation - neben der übrig gebliebenen Bedeutung sich eine weitere Bedeutung etabliert, können auch solche Phraseologismen polysem sein, die ihren ursprünglichen Sinn schon verloren haben (vgl. jmdm. einen Korb geben). Im Zusammenhang mit der Polysemie der phraseologischen Einheiten unterscheidet ~ernyševa (1975, 227f.) sekundäre und parallele Metaphorisierung. In der ersten Gruppe schließt sich die neue Bedeutung an das durch Metaphorisierung entstandene erste Semem an und lässt eine neue Metaphorisierung dieses Semems darstellen. Das ist z. B. bei jmdm. einen Korb geben der Fall, wo die ursprüngliche metaphorische Bedeutung eigentlich die erste ist, da die Wendung ihren Ursprung im Liebeswerben hat. Die heutige zweite Bedeutung ist also wahrscheinlich durch eine sekundäre Metaphorisierung entstanden. Im Falle der parallelen Metaphorisierung lassen sich die neuen Bedeutungen in gleicher Weise von der direkten Bedeutung der Wortverbindung ableiten. Die parallele Metaphorisierung ist weitaus häufiger. Hierher gehört auch unser Beispiel jmdn./ etw. aus dem Verkehr ziehen. Häufig ist dieser Typ auch in jenen Fällen, in denen Ergänzungen mit den semantischen Markern +belebt und -belebt ungefähr die gleiche semantische „Versetzung“ zur ursprünglichen Bedeutung des Ausdrucks haben. Das können wir im folgenden Beispiel sehen: eine harte Nuss (für jmdn. sein) 1. ein schwieriges Problem, eine unangenehme Aufgabe Die andere harte Nuss, die Neustrukturierung der Führungsebenen steht noch aus. 2. ein schwieriger, eigensinniger Mensch Herr Schmidt, das Mitglied des Aufsichtsrates, war mit seinen äußerst kritischen Bemerkungen für die Firmenführung schon immer eine harte Nuss. Aus unseren Beispielen ist aber ersichtlich, dass die Unterscheidung zwischen paralleler und sekundärer Metaphorisierung oft gar nicht einfach ist. Man muss auch zugeben, dass die Frage der Polysemie für die Lexikographie ein Problemfall sein kann. Es gibt für die Beschreibung der Bedeutung keine eindeutigen, exakten Kriterien, weshalb es möglich ist, dass ein Ausdruck von einem Linguisten als monosem, von einem andern aber als polysem beschrieben wird. So beschreibt z. B. Fleischer (1997, 167) die Wendung wieder auf die Beine kommen als einen Fall für die sekundäre Metaphorisierung und somit als polysem, während z. B. der Duden (1992, 93) sie mit der Bedeutung ‚wieder gesund werden, genesen‘ als monosem angibt. Ich meine aber, dass hier eher die Lösung von Fleischer zutrifft, schon wegen der unterschiedlichen Valenz (jmd. vs. etw.). Ein ähnliches Problem zeichnet sich ab im Falle von eine harte Nuss (sein), da der Ausdruck laut Duden (1992, 522) nur auf Sachen bezogen werden kann, während z. B. im Ungarischen die zweite Bedeutung eindeutig belegt werden kann. 4 Homonymie unter den phraseologischen Einheiten Was die Homonymie unter den phraseologischen Einheiten betrifft, würde man a priori meinen, dass dies bei Mehrwortlexemen (bzw. Satzlexemen) unmöglich ist, da die Chance, dass zwei phraseologische Einheiten von der Form her identisch sind, während ihre Bedeutung unterschiedlich ist, im Prinzip gleich null sei. Das ist tatsächlich so, wenn man an die „klassische“ Form der Homonymie denkt, die dadurch entsteht, dass zwei ursprünglich verschiedene Ausdrücke durch Tamás Forgács 392 Lautwandelprozesse in einer Ausdrucksform zusammenfallen (z. B. Tau 1 ‚Niederschlag‘ und Tau 2 ‚Seil‘). Man darf aber nicht vergessen, dass Homonymie auch durch divergente Bedeutungsentwicklung entstehen kann. Das bedeutet, dass ein Ausdruck sich in zwei Ausdrücke mit gleicher Ausdrucksform spaltet (z. B. Zug 1 ‚Eisenbahn‘ und Zug 2 ‚Gesichtsausdruck‘). Da phraseologische Einheiten aus mehreren Komponenten bestehen, die einander gegenseitig determinieren, ist natürlich auch diese Möglichkeit ziemlich eingeschränkt, aber für diesen Typ lassen sich doch etliche Beispiele finden. Fleischer (1997, 146) behandelt phraseologische Homonymie überhaupt nicht, stellt aber einige Beispiele vor, in denen ein vollidiomatisches Phraseolexem ein nichtphraseologisches Homonym hat, z. B. dicke Luft, kalte Dusche, Fass ohne Boden, Hecht im Karpfenteich usw. Ich teile seine Meinung nicht ganz, denn ich meine, die angeführten nichtphraseologischen Ausdrücke zeigen zu ihren phraseologischen Entsprechungen eher das Verhältnis der Polysemie und weniger das der Homonymie. Eine kalte Dusche ist nämlich meistens genauso unangenehm wie eine schlechte Nachricht, die eine empfindliche Enttäuschung, Ernüchterung bedeutet. Palm erwähnt in ihrer Einführung (1997, 59) ganz kurz auch das Phänomen der phraseologischen Homonymie, stellt aber - mit Recht - fest, dass sie „eine sehr seltene Erscheinung“ ist. Sie behauptet, in dem von ihr untersuchten Material gebe es unter 95 polysemen Bespielen nur drei, die homonym sind, u. zw. die folgenden Ausdrücke: in die Röhre gucken 1. leer ausgehen, übervorteilt werden 2 fernsehen an der Strippe hängen 1. von jmdm. abhängig, jmdm. hörig sein 2. oft und lange telefonieren ein stilles Wasser 1. ein stiller, zurückgezogener Mensch 2. Mineralwasser ohne Kohlensäure Palm stellt außerdem fest (ebd.), dass „das entscheidende Kriterium für den Unterschied zwischen Polysemie und Homonymie beim Phraseolexem […] die semantische Beziehungslosigkeit der Sememe untereinander beim Homonym“ sei. Das ist auch korrekt so, obwohl wir später sehen werden, wie schwierig es manchmal ist, zwischen Polysemie und Homonymie zu unterscheiden. Palms Beispiele - vor allem die ersten beiden - sind jedoch meines Erachtens nicht die „reinsten“ Typen für phraseologische Homonymie, da hier die Homonymie nicht so sehr durch die divergente Bedeutungsentwicklung der ganzen Konstruktion zustande kommt, sondern eher durch die von der Polysemie in Richtung Homonymie divergierende Bedeutungsentwicklung einzelner Komponenten (hier Röhre ‚langer zylindrischer Hohlkörper‘ ’ ‚Bildröhre‘ bzw. Strippe ‚Schnur, Bindfaden, Kordel‘ ’ ‚Telefonleitung‘). Im Ungarischen habe ich das Phänomen der phraseologischen Homonymie eingehender untersucht und habe auch eindeutigere Beispiele für die phraseologische Homonymie gefunden. Es ist natürlich oft gewissermaßen subjektiv, ob man einen Fall als Homonymie oder Polysemie einstuft, da für gewisse Sprachteilhaber diese Zusammenhänge noch erkennbar sein können (wie z. B. bei Zug 1 und Zug 2 oder Feder 1 ‚auf dem Körper eines Vogels wachsendes Gebilde‘ und Feder 2 ‚Schreibzeug‘). Wie unter Einzellexemen, kann man auch unter den phraseologischen Einheiten Ausdrücke finden, die sowohl homonym als auch polysem eingestuft werden können, z. B. Phraseologische Einheiten im Spiegel der lexikalischen Bedeutung 393 ung. aprópénzre vált vmit vki (wörtl.: etw. zu Kleingeld wechseln): 1. (aus materiellem Interesse) seine Begabung, sein Wissen unwürdig verschwenden, vergeuden 2. etw. geschickt ausnutzen, aus etw. materiellen Nutzen ziehen ung. a lábuknál fogva húzza le a szenteket az égb¹l vki (wörtl.: die Heiligen bei ihren Füßen vom Himmel herunterziehen) 1. durch seine/ ihre bigotte Religiosität ständig die Heiligen verehren, frömmeln 2. scheußlich fluchen Ein interessantes Beispiel für phraseologische Homonymie ist auch der deutsche Ausdruck passen wie die Faust aufs Auge. Seine ursprüngliche Bedeutung ist ‚gar nicht passen‘. Durch häufigen ironischen Gebrauch entwickelte sich jedoch eine völlig umgekehrte Bedeutung: ‚sehr gut, ganz genau passen‘ (vgl. Duden 1992, 538). In diesen Fällen ist es aber wichtig zu betonen, dass nur bei solchen Ausdrücken, die die gleichen Valenzverhältnisse haben, von eigentlicher Homonymie gesprochen werden kann. So würde ich die ungarischen Beispiele ! ¹ a feje ‚jmd. hat viele Sorgen, etw. macht einem den Kopf heiß‘ und ! ¹ a feje vmiben ‚sich den Kopf über etw. zerbrechen‘ nicht als Homonyme einstufen, da letztere Bedeutung nur zusammen mit der obligatorischen inessivischen Ergänzung entstehen kann. Es gibt aber auch Fälle, in denen nicht so sehr die Bedeutungen eines polysemen Ausdrucks divergieren, sondern in denen es eher darum geht, dass der Ausdruck von vornherein so sehr undurchsichtig (opak) ist, dass ihm mehrere - nicht unbedingt zusammenhängende - Bedeutungen zuzuordnen sind. Beispiele aus dem Ungarischen sind etwa die folgenden (vgl. Nagy 1976, 117 bzw. 172): ung. veri a cöveket vki (wörtl.: den Pflock schlagen) 1. stark husten 2. dösend bzw. als Zeichen der Zustimmung mit dem Kopf nicken 3. hinkend gehen ung. ember a lenben, de nem a kenderben vki (wörtl.: jmd. ist Mensch im Flachs, nicht aber im Hanf) 1. jmd. ist ein außerordentlich kleinwüchsiger Mensch 2. jmd. kann in schwierigen Situationen nicht seinen Mann stehen Opazität kann selbst bei Sprichwörtern dazu führen, dass die Bedeutungen eines Ausdrucks an die Grenzen der Homonymie stoßen. Als einen solchen Ausdruck kann man z. B. das ungarische Sprichwort Kicsi a bors, de er¹s ‚klein, aber oho‘ (wörtl.: Klein ist der Pfeffer, aber stark) einstufen. Seine Bedeutungen sind in der Sammlung von Nagy (1976, 101) folgendermaßen definiert: 1. ‚ein kleinwüchsiger Mensch kann auch stark bzw. talentiert sein‘; 2. (selten) ‚selbst kleine Sachen können große Probleme verursachen‘. Ähnlich verhält es sich im Falle des Sprichwortes Nincsen füst tÀz nélkül (wörtl.: Es gibt keinen Rauch ohne Feuer), das auch sehr verschiedene Bedeutungen hat: 1. ‚wenn man viel über etw. redet, dann soll etw. daran wahr sein‘ bzw. 2. ‚nichts passiert ohne einen Grund‘, aber selbst in der Bedeutung 3. ‚unangenehme Ereignisse können auch positive Nebenwirkungen haben‘ kann man es gebrauchen. Auch Szemerkényi (1994, 57) betont, dass die Bedeutung eines Sprichwortes - herausgerissen vom Kontext und von der Situation - nicht immer eindeutig ist. Als Beispiel zitiert sie das Sprichwort Gyakran hengergetett k¹ nehezen mohosodik (wörtl.: Ein oft gerollter Stein wird nicht moosig; vgl. engl. A rolling stone gathers no moss). Daran kann man - abhängig vom Kontext - zwei Bedeutungen anschließen. Die üblichere Bedeutung ist: ‚ein unruhiger, ständig wandernder Tamás Forgács 394 Mensch kann kein Vermögen sammeln, wird im Leben nicht viel erreichen‘. In gewissen Kontexten kann der Ausdruck jedoch auch die folgende Bedeutung haben: ‚ein agiler, arbeitsamer Mensch kapselt sich nicht ein, wird nicht engstirnig‘. Die Bedeutung der Sprichwörter kann also oft zwei Idealtypen zugeordnet werden, abhängig davon, ob sie Wertschwund oder Wertwachstum ausdrücken. Einen speziellen Fall der phraseologischen Homonymie kann man in gewissen Wortwitzen beobachten. Burger (1998, 59ff.) behauptet, es gebe Phraseologismen mit nur einer Lesart. Solche sind z. B. die nicht idiomatischen Phraseologismen, die aus diesem Grunde nicht literalisierbar sind (d. h. sie sind nicht auf ihre wörtliche Bedeutung zurückzuführen). Meines Erachtens trifft das aber nur auf Belege mit einer unikalen Komponente zu, bei Kollokationen ist die Literalisierung gar nicht schwer. Man muss natürlich zugeben, dass in diesen Fällen nicht immer der gesamte Ausdruck eine andere (homonyme oder polyseme) Kodierung aufweist, sondern oft nur eine seiner Komponenten. Da aber diese Ausdrücke nicht wegen ihrer Bedeutungsintegration, sondern bloß durch ihre verfestigte Form zur phraseologischen Einheit wurden, genügt selbst dieser Umstand für einen Kodewechsel, z. B. - Warum werden Sozialarbeiter 300 Meter tief in der Erde begraben? - Tief im Inneren sind auch sie gute Menschen. Ein Kellner liegt im OP: - Herr Doktor, ich habe sooo große Schmerzen. - Tut mir leid, aber das ist nicht mein Tisch! - Herr Ober, haben Sie kalte Rippchen? - Nein, ich trage heute Angora-Unterwäsche. Das Telefon klingelt. Meier: - Meier. Schmidt: - Oh, Entschuldigung, da habe ich falsch gewählt. Meier: - Macht doch nichts. Das haben wir schließlich alle. 1 5 (Form)varianten unter den phraseologischen Einheiten Unter dem Gesichtspunkt der lexikalischen Bedeutung werden Lexeme, die mehrere Lautformen ohne einen Bedeutungsunterschied haben, als Formvarianten behandelt (z. B. ung. ser - sör ‚Bier‘, seper - söpör ‚kehren, fegen‘ usw.). Unter den phraseologischen Einheiten kann das Phänomen in dieser klaren Form nur dann vorkommen, wenn eine Komponente (oder sogar mehrere 1 Eine spezielle Form der phraseologischen Homonymie stellen die sog. falschen Freunde (faux amis) dar. In diesen Fällen stimmen die Ausdrücke in unterschiedlichen Sprachen von der Form her überein, aber die Bedeutungen sind oft recht verschieden. Scheinbar gehören z. B. der ungarische Ausdruck veri a mellét und der deutsche Phraseologismus sich an die Brust schlagen zusammen, die ungarische Wendung bedeutet jedoch ‚prahlen, angeben‘, während die deutsche die Bedeutung ‚über etw. Reue empfinden, sich Vorwürfe machen‘ aufweist (vgl. auch Földes/ Kühnert 1990, 45). Ein ähnliches Beispiel ist deutsch jmd. hat Grütze im Kopf und ungarisch korpa van a fejében. Der deutsche Phraseologismus bedeutet ‚klug und gescheit sein‘, während die formal identische ungarische Form genau das Gegenteil bedeutet: ‚dumm, schwachköpfig sein‘ (vgl. auch Földes/ Kühnert 1990, 46). Der semantische Unterschied der Ausdrücke in den beiden Sprachen lässt sich vielleicht auch hier auf die Opazität der Wendungen zurückführen. Man muss jedoch zugeben, dass diese falschen Freunde zwar für die Übersetzer große Gefahren darstellen, streng genommen aber keine Homonyme sind, da diese innerhalb eines Sprachsystems zu werten sind. Phraseologische Einheiten im Spiegel der lexikalischen Bedeutung 395 Komponenten) einer phraseologischen Einheit selbst Formvarianten hat. Vgl. die folgenden Beispiele aus dem Ungarischen: cseberb¹l vederbe ~ csöbörb¹l vödörbe ‚vom Regen in die Traufe‘ (wörtl.: von dem einen Eimer in den anderen) Új seprÀ jól seper ~ Új sepr¹ jól söpör ~ Új söprÀ jól söpör ‚Neue Besen kehren gut‘ (im Ung. Singular: Ein neuer Besen kehrt gut) Ein ähnliches Beispiel aus dem Deutschen ist z. B. etw. ist gehupft wie gesprungen ~ etw. ist gehüpft wie gesprungen. 2 6 Wortfeldzusammenhänge unter den phraseologischen Einheiten Für die Typen der Scheidewörter (Dubletten, z. B. Rabe und Rappe) bzw. der Bedeutungsisolierung, die bei Einzellexemen möglich sind, habe ich bei phraseologischen Einheiten bisher keine Beispiele gefunden. Eigentlich sind sie im Falle von mehrgliedrigen Konstruktionen auch kaum vorzustellen, selbst wenn man sie nicht ganz ausschließen kann. (Eine größere Chance hätte natürlich die Dublettenbildung.) Die Synonymie ist aber unter den phraseologischen Einheiten weit verbreitet, aus Platzgründen werde ich hier jedoch darauf nicht eingehen, da dieses Phänomen in der Literatur eingehend behandelt wird (vgl. z. B. Fleischer 1997, 178ff.; Palm 1997, 49ff.; Burger 1998, 74 usw.). Natürlich lassen sich unter den phraseologischen Einheiten auch solche finden, die zum gleichen Wortfeld gehören. Als Zuordnungsprinzip gilt hier nur so viel, dass die Ausdrücke - bei ganz unterschiedlicher Lautform - begriffsverwandt sind. Ein klassisches Beispiel für Wortfelder unter den Lexemen sind die Farbbezeichnungen. Demnach könnte man auch von den phraseologischen Vergleichen diejenigen als zum Wortfeld der Farben gehörend betrachten, deren prädikative Komponente im Hauptsatz eine Farbbezeichnung ist. Doch soll man hier vorsichtig sein: Wie auch weiß nicht immer nur eine reine Farbbezeichnung darstellt, sondern auch z. B. die Bedeutung ‚blass‘ haben kann, so gruppieren sich die folgenden phraseologischen Vergleiche auch um diese beiden Bedeutungen: weiß wie Schnee/ Alabaster vs. weiß wie eine Kalkwand/ Kreide/ Leiche. Man soll jedoch an die Wortfeldzusammenhänge der phraseologischen Verbindungen vorsichtig herangehen. Ausdrücke, die zum gleichen Quellgebiet gehören, nennt man in der Literatur phraseologische Sachgruppen. Diese sind aber nicht mit den Wortfeldern gleichzusetzen: Sie kommen eher durch ihre onomasiologischen Zusammenhänge zustande und nicht aufgrund ihrer zusammengehörenden Bedeutung. Natürlich können unter ihnen auch Synonyme oder zum gleichen Wortfeld gehörende Elemente vorkommen, aber die phraseologische Sachgruppe selber ist auf keinen Fall mit einem (phraseologischen) Wortfeld gleichzusetzen. Literatur Burger, Harald (1998): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. ~ernyševa, Irina I. (1975): Phraseologie. In: M. D. Stepanova/ I. I. ~ernyševa: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Moskau, 198-261. Duden. Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten (1992). Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Bearb. von Günther Drosdowski/ Werner Scholze-Stubenrecht. Mannheim [etc.]. 2 Bekanntlich werden in der Phraseologie viele weitere Typen als Varianten eingestuft, so z. B. Unterschiede im Numerusgebrauch: seine Hand/ Hände im Spiel haben; die Klinge(n) kreuzen; in der Rektion: mit den Achseln/ die Achseln zucken; in der Art der Negation: jmdm. keinen/ nicht den Bissen Brot gönnen usw. Diese sind aber eher als Strukturvarianten (vgl. Fleischer 1997, 206) zu betrachten, streng genommen sind sie keine Formvarianten. Tamás Forgács 396 Fleischer, Wolfgang (1997): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Tübingen. Földes, Csaba/ Kühnert, Helmut (1990): Hand- und Übungsbuch zur deutschen Phraseologie. Budapest. Forgács, Tamás (2007): Bevezetés a frazeológiába. A szólás és közmondáskutatás alapjai [Einführung in die Phraseologie. Die Grundlagen der Redensarten- und Sprichwortforschung]. Budapest. Károly, Sándor (1970): Általános és magyar jelentéstan [Allgemeine und ungarische Semantik]. Budapest. Nagy, Gábor O. (1976): Magyar szólások és közmondások [Ungarische Redensarten und Sprichwörter]. 2. Aufl. Budapest. Nagy, Gábor O. (1979): Mi fán terem? Magyar szólásmondások eredete [Auf welchem Baum wächst es? Die Herkunft ungarischer Redensarten]. 3. Aufl. Budapest. Palm, Christine (1997): Phraseologie. Eine Einführung. 2. Aufl. Tübingen. Szemerkényi, Ágnes (1994): „Közmondás nem hazug szólás“ (A proverbiumok használatának lehet“ségei) [Ein Sprichwort ist keine falsche Rede. Die Möglichkeiten des Proverbiengebrauchs]. Budapest. Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi (Tuzla) Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications 1 Introduction Many linguistic studies have addressed the issue of idiom modification, the extent to which idioms lend themselves to modification and the constraints that govern idiom modification 1 . Quite a few of these studies also provide classifications of modified idioms based on different criteria such as pragmatic, semantic, lexical, and structural. 2 Recently, many cognitive linguists have undertaken a quest of exploring idioms and their behaviour. A number of studies written within the framework of cognitive linguistics, or more precisely within the conceptual integration theory, deal with idiom modifications and the construction of their meaning. 3 This is not surprising as it can be claimed that idioms present one of the strongest links between phraseology and cognitive linguistics. This claim is based on the fact that idioms present the central problem in phraseological analysis and we are aware that idioms cannot be separated from our conceptual system, as they are, according to Kövecses (2002, 201), “products of our conceptual system and not simply a matter of language (i. e. a matter of lexicon).” In that sense, modified idiomatic expressions, the topic of the present paper, are no exception. The present paper presents an attempt to explore to what extent English and Bosnian modified idiomatic expressions can be explained using the postulates of the cognitive linguistic theories, i. e. theory of metonymy and conceptual integration. The aim of the paper is to conduct an analysis of the relations between the idiomatic expressions and their modifications and analyse which constraints define the relations within the blend and the applicability of vital relations and optimality principles to mechanisms of idiom modification. It is argued that the theories of metonymy and conceptual integration are complementary in that conceptual metonymy in certain cases prepares the conceptual material in input spaces for further cognitive operations. In addition, metonymic links between elements in the blended space and input spaces help integrate the network in a more efficient way. However, metonymy is not present in all of our examples. 2 Theoretical preliminaries: Conceptual integration theory Conceptual blending, developed by Mark Turner and Gilles Fauconnier, is a basic mental operation, which is essential for the simplest kinds of thought. Blending theory, which was developed from the mental space theory proposed by Fauconnier and Turner, gives an insight into our way of 1 For different issues regarding idiom modification cf. Langlotz (2006), Moon (2006), Omazi` (2003). 2 In this paper, we will consider our examples of idiom modification in accordance with Omazi`’s classification of modified idioms. Omazi` (2003, 78) in her work Modifications of Phraseological Units in English distinguishes three types of modifications: syntagmatic and pragmatic modification, lexical modification, and structural modification. Syntagmatic and paradigmatic modification involves adjective gradation, pluralization, and negation of positive expressions and affirmation of negative statements. Lexical modification is further divided into substitution, addition and extension. Structural modification, according to Omazi` (2003, 88), involves four subtypes: blending (amalgamation), clipping (omission, reduction, ellipsis), permutation (change of word order), reconstruction (complete structural modification). 3 Cf. Omazi` (2005), Buljan/ Grade ak-Erdelji` (2007), Delibegovi` Džani` (2007). Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi 398 thinking, creating and understanding the world around us 4 . Coulson and Oakley (2000) further developed this theory and claim that blending is applicable not only to many levels of analysis, but it also presents a way of establishing connection between our understanding of language and the way we comprehend human thought and activity in general 5 . Conceptual integration network consists of a minimum of two input spaces, one generic space and one blended space, and there is also a cross-space mapping, which connects counterparts 6 in the input spaces. A cross-space mapping is created when matches between the spaces are constructed. The blended space develops the emergent structure that is not present in the inputs. The blended space is connected to the generic space, which maps onto each input space. Characteristics that the inputs have in common are incorporated in the generic space. The generic structure present in the generic space is incorporated in the blended space. The blended space also contains structures that cannot be found in the inputs. It is the composition of elements that makes relations that do not exist in the inputs possible in the blend 7 . In addition, the network model of conceptual integration can consist of several input spaces, as well as multiple blended spaces. Behind the possibilities for conceptual blending, there is an entire system of interacting principles. In order to explain one of the products of this system, it is necessary to tackle the entire system. This system rests on conceptual compression, which has an effect on a set of relations strongly influenced by shared social experience and fundamental human neurobiology. These relations are also referred to as vital relations 8 . In addition to vital relations Fauconnier and Turner (1998; 2002) propose a set of optimality principles 9 that further clarify the relations within the conceptual integration network. They claim that under these principles, blends function most efficiently, but also point out that satisfying one of these principles does not automatically involve satisfying other ones. Coulson and Oakley (2000, 186) suggest that these principles limit the spectrum of possible blending analyses and make the conceptual integration theory less arbitrary. 3 Case studies Conceptual integration theory is intended to account for cases of novel inferences, but they need not be entirely novel or built from scratch. We shall see now that conventional idiomatic expressions such as there is more to somebody than meets the eye or a skeleton in the closet, etc. can provide the frame to which other input spaces can project other elements of knowledge. Indeed, we shall see how the principles designed within the conceptual integration theory account for idiom modifications identified in our examples. 4 Fauconnier and Turner (2002, 40) define mental spaces as “small conceptual packets constructed as we think and talk, for purposes of local understanding and action”. 5 Creating an integration network is a process which, according to Fauconnier and Turner (2002, 44), “involves setting up mental spaces, matching across spaces, projecting selectively to a blend, locating shared structures, projecting backwards to inputs, recruiting new structure to the inputs or the blend, and running various operations in the blend”. 6 Fauconnier and Turner (2002, 40) add that “such counterpart connections are of many kinds: connections between frames and roles in frames, connections of identity or transformation or representation, analogical connections, metaphoric connections, a more generally, ‘vital relations’ mappings […].” 7 Fauconnier and Turner (2002, 20) claim that “finding correspondences that look as if they are objectively there requires the construction of new imaginative meaning that is indisputably not ‘there’”. 8 Fauconnier and Turner (2002) distinguish the following vital relations: Change, Identity, Time, Space, Cause - Effect, Part - Whole, Representation, Role, Analogy, Disanalogy: Property, Similarity, Category, Intentionality and Uniqueness. 9 These principles include: Topology Principle, the Pattern Completion Principle, Integration, the Maximization of Vital Relations Principle, the Intensification of Vital Relations Principle, the Web Principle, the Unpacking Principle, the Relevance Principle, the Compression Principle, and Metonymic Tightening. Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications 399 3.1 Case study I: There is a lot more to Africa than the bits that make the headlines Fig. 1: Source: www.cnn.com The modified idiomatic expression there is a lot more to Africa than the bits that make the headlines is an example of reconstruction, complete structural modification of the original idiom there is more to somebody than meets the eye. Input space one involves the idiom there is more to somebody than meets the eye, input space two involves our perception of Africa, its culture, art, music, etc. Input space three involves the tip of the iceberg, which is not evident from the example since it is represented in the form of an image. Although this input is not evident from the example, it must not be neglected since it is very important for the running of the blend. Input space one provides the framing structure for the blended space, which also receives salient projections from input spaces two and three. The vital relation of Similarity connects input spaces and it is further compressed in the blend, because in both cases we have a small part of something that is much larger. Apart from representing just a small part of something much larger, the iceberg and Africa share the same shape, as the iceberg inherits the shape of the continent. Another vital relation that connects input spaces one and three and that is further compressed in the blend is Part Whole, since in both of them one part stands for the whole thing. In the blended spaces the headlines stand for our impression of Africa. Elements in the blended space retain their connections to the elements in other spaces. The emergent blend is well integrated and can be manipulated as a single unit. Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi 400 Fig. 2: Conceptual integration network for There is a lot more to Africa than the bits that make the headlines 3.2 Case study II: Are you telling me that there is a politician in this country who does not have a blue dress in his closet? The modified idiomatic expression is an example of a substitution, since the noun phrase a blue dress is placed instead of the noun phrase a skeleton. In input space one, we have the idiom a skeleton in the closet and in input space two, we have American political affairs, which embrace the Clinton affair and the blue dress. In 1997, the American president Bill Clinton and the White House intern Monica Lewinsky were involved in a sexual relationship that in 1998 led to the impeachment of President Clinton by the United States House of Representatives. However, he was acquitted of all charges and remained in the office. A semen-stained blue dress was the crucial evidence that proved the existence of a sexual relationship between Lewinsky and Clinton despite his official denials. Within input space two, we have double metonymy 10 , PART FOR WHOLE, since the Clinton affair stands for the American political affairs and the blue dress stands for the Clin- 10 Buljan and Grade ak-Erdelji` (2007) point out to the importance of cognitive mechanisms, blending and metonymy in explaining modifications of phraseological units. They (2007, 225) argue that “the role of blending is crucial because it can be evoked in many examples ranging from creative to non-creative, and from those that are given away by formal blending as well those where no structural prompts can immediately be identified”. According to Buljan and Grade ak-Erdelji` (2007, 225) metonymy “prepares input spaces for the establishment of cross space correspondences, usually by metonymic expansion.” INPUT SPACE 1 INPUT SPACE 2 INPUT SPACE 3 GENERIC SPACE BLENDED SPACE there is more to somebody than meets the eye our perception of Africa the tip of the iceberg There is a lot more to Africa than the bits that make the headlines. Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications 401 ton-Lewinski sex scandal. Double metonymy within input space two has a crucial role in preparing the input space for further cognitive operations, which in our example represent projections to the blend and the maintenance of the metonymic connections within the input. The vital relation Part - Whole is also compressed in the blend, but within the blend the blue dress does not stand for a specific scandal, but for American political affairs in general. Input spaces are connected by the vital relation of Representation since both skeletons and the blue dress represent secrets that should remain hidden. This emergent structure inherits the idiom structure from input space one, as well as lexical projections from input space two. Elements in the blend match their counterparts in other spaces. The blend is tightly integrated and can be manipulated as a single unit. Fig. 3: Conceptual integration network for Are you telling me that there is a politician in this country who does not have a blue dress in his closet? INPUT SPACE 2 GENERIC SPACE BLENDED SPACE INPUT SPACE 1 AMERICAN POLITICAL AFFAIRS CLINTON - LEWINSKY SCANDAL THE BLUE DRESS A politician in this country who does not have a blue dress in his closet. a skeleton in the closet Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi 402 3.3 Case study III: Riva razdora 11 The modified idiomatic expression riva razdora (a quay of discord) is also an example of substitution, as the noun riva (a quay) replaces the noun jabuka (an apple). In this five space network, input space one involves the reconstruction of the Split quay. Prominent architects designed plans for the reconstruction of the Split quay planning to replace the old stone blocks with the modern cement ones that look exactly the same as those made of stone. Many experts were worried that these modern blocks would not be in harmony with the Diocletian palace. However, none of them were worried about the restaurant and the coffee shop owners who would have to close their doors during the reconstruction project. Input space two embraces an apple of discord, which is a reference to the golden apple of discord. According to the Greek mythology, the Goddess of discord, Eris, was not invited to the wedding of Paleus and Thetis. Nevertheless, she appeared at the ceremony and threw a golden apple with the inscription “to the fairest”. Hera, Athena and Aphrodite claimed the apple and asked Zeus to decide which one of them was the fairest. However, Zeus decided that Paris, King of Troy, should make the decision. Three Goddesses made different offers to Paris in exchange for the apple. Hera offered him the kingdom of Europe and Asia, Athena wisdom and skill in war and Aphrodite offered the most beautiful woman in the world, Helen of Sparta, the wife of the Greek King Menelaus. Paris was tempted by Aphrodite’s offer and accepted it in exchange for the apple. His decision sparked the enmity of the Greeks and eventually led to the Trojan War. Input space three embraces the concept of dispute. Input space two provides the framing structure for the blended space, which also receives salient projections from the input spaces one and three. Input spaces are connected by the vital relation of Disanalogy, because the quay, a long platform beside the sea or a river where boats can be tied up and loaded or unloaded, is viewed as the place of gathering, this relation is compressed in the emergent structure as the quay in the blend is the place of separation. Input spaces two and three are connected by the vital relation of Role because in both of them we have the most important people in their respective countries; members of the city council in Split and Paris, the King of Troy. Input spaces two and three are separated in time as the scenario from the input space two is from the Greek mythology, while the scenario in input space one has the present time reference, however they are compressed in the blend. 11 Standard: jabuka razdora (lit.) an apple of discord. Modified: riva razdora (lit.) a quay of discord. Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications 403 Fig. 4: Conceptual integration network for Riva razdora The vital relation of Cause - Effect is present in the input space two and further compressed in the blend since the golden apple is the cause of the Trojan War, while in the blend the reconstruction of the quay could cause a serious dispute. Vital relations of Part Whole and Representation are projected from the input space one, in which the golden apple stands for a small matter that may lead to a serious dispute. These vital relations are further compressed in the emergent structure. Input spaces one and two are connected by the vital relations of Analogy and Similarity, since in both of them we have the wish to interfere with something that belongs to someone else and therefore may result in a great disaster. In input space one it is the Helen of Troy, the wife of the Greek King Menelaus, while in input space two it is the plan to reconstruct the Split quay at the expense of the restaurant and coffee shop owners. These relations are compressed in the blend, where the reconstruction of the Split quay can lead to a serious dispute. Looking at the blend itself we can see that it easily prompts for the reconstruction of all three inputs, and the vital relations are intensified and maximised in the blend, resulting in its uniqueness. 3.4 Case study IV: I vitez sit, i aždaja na broju i 8 % kamate na štednju! 12 In this modified idiomatic expression two types of idiom modifications can be identified, substitution and addition (cf. Omazi` 2003, for addition and substitution). The lexemes vuk (wolf) and ovce (sheep) from the original Bosnian idiom i vuk sit i ovce na broju (both the wolf fed and all the sheep accounted for), are replaced with the lexemes knight and dragon. The phrase i 8 % kamate na štednju (and 8 % interest on savings) is also added to the original idiom. This modified idiom appeared in an advertisement for a bank promoting higher rates of interest on savings. The original Bosnian idiom i vuk sit i ovce na broju (both the wolf fed and all the sheep accounted 12 Standard: I vuk sit i ovce na broju (lit.) Both the wolf fed and all sheep accounted for. Modified: I vitez sit, i aždaja na broju i 8% kamate na štednju! (lit.) Both the knight fed and the dragon present and 8 % interest on saving. INPUT SPACE 2 the concept of dispute INPUT SPACE 3 BLENDED SPACE GENERIC SPACE The construction of the Split quay INPUT SPACE 1 Riva razdora An apple of discord Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi 404 for), which is present in input space one, is used to describe a situation in which all parties involved are content with the outcome of an event. Although the etymology of this idiom is not recorded in the literature, a layman’s interpretation of the etymology would probably be connected with attacks of wolves on flocks of sheep. This input space projects the structure of the idiom into the blend. In addition, the structure of the modified idiom is further expanded in the blend by the phrase i 8 % kamate na štednju (and 8 % interest on saving) coming from input space four. The meaning of the phrase na broju (on a number) can be interpreted in two ways. The first meaning is accounted for, which is present in the idiom. The second meaning is literally being on a number, standing, sitting, lying. Both of these meanings are projected into the blend, the first one as a part of the idiom, being content and the second is presented in the picture, as the dragon is lying on the number. In the six-space network, input space two comprises another Bosnian idiom, biti na sedmom nebu (to be on the seventh sky), meaning to be very happy and content. However, this idiom is not structurally present in the modified idiom, as the modified idiom inherits the structure from input space one and no lexemes from the idiom from input space two are present in the emergent structure. Rather, it is visually represented in the advertisement; the dragon, light-hearted, rests on a cloud in the shape of a number eight, with the sky surrounding the scene. The concept of happiness is projected from this input space into the blend. In addition, the blend from this input space inherits the sky, metonymically represented by a cloud in the picture. Fig. 5: Source: http: / / www.eurobankefg.rs/ code/ navigate.asp? Id=658 Input space three in the network comprises the concept of a fairy tale. In a fairy tale we often find characters such as knights and dragons. Usually, a knight is on a quest to free a damsel in distress during which he has to fight different beasts and dragons holding the damsel in captivity. The knight succeeds to win every battle, killing the dragon and freeing his lady. From input space three, the blend inherits the characters such as a knight and a dragon. As every fairy tale has a happy ending, so does this one. The vital relation of Change connects input space three and the blend, since the dragon is usually slaughtered at the end of the story, but our dragon in the blend lives happily ever after. This concept of all parties being content is projected from input space one and further intensified by the concept of happiness projected from both, input space two and input space three. Exactly this concept of happiness is what connects input spaces one, two and three by the vital relation of Similarity. Input spaces one and three are also connected with vital relation of Role, as both the sheep and the dragon share the same role of being slaughtered by the wolf or the knight. The vital relation of Category connects these input spaces, since both the sheep and the dragon are animals. In addition, input space three is by the vital relation of Similarity connected with input space four, which comprises our knowledge of banks. Although customer-oriented, banks usually have a negative image and we often feel like knights on a quest who have to fight Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications 405 the dragon, the bank, when we are doing business with the bank. Therefore, there are cross-space mappings between the bank and the dragon and the customer and the knight. In addition, input space four is connected to input space two by the number appearing in the interest rate offer and the number appearing in the idiom. The number in the original idiom in the blend, represented by the cloud, is increased by one, which is the number appearing in the interest rate offer. Furthermore, this number indicates that the happiness in the blend is even greater than in the original idiom. The position of the dragon, i. e. the bank, in the picture, coming from input space one, indicates that the interest rate is fixed and, as all parties are content, the dragon can be relaxed, without worrying that the knight might kill him. Vital relations are intensified in the blend, resulting in its uniqueness. Elements in the blend are connected to their counterparts in other spaces. The blend is well integrated and can be manipulated as a single unit. It also prompts for the reconstruction of the entire network. Fig. 6: Conceptual integration network for I vitez sit, i aždaja na broju i 8 % kamate na štednju 3.5 Case study V: Ružin trn u o ima Mostara 13 A newspaper headline presented above contains a modified Bosnian idiom trn u oku (a thorn in the eye) used in relation to recent events that have disturbed the southern Bosnian city of Mostar, famous for its Old Bridge originally built in the 16 th century. Mostar’s town core, together with the Old Bridge, which was destroyed during the Bosnian conflict and rebuilt in accordance with the original blueprints in 2003, was placed on UNESCO’s World Heritage list in July 2005. However, due to some recent developments with the reconstruction of the Ruža Hotel 14 situated in the 13 Standard: trn u oku (lit.) a thorn in the eye. Modified: Ružin trn u o ima Mostara (lit.) a rose thorn in the eyes of Mostar. In this modified idiomatic expression two types idiom modifications can be identified, pluralization and addition, as the noun oko (eye) in the modified idiom is in plural i (eyes) and the noun in genitive ružin (rose) is added to the canonical form of the idiom trn u oku (a thorn in the eye). The original structure is also modified with the addition of the noun in genitive Mostara (of Mostar). 14 Bosnian ruža - English rose. INPUT SPACE 1 INPUT SPACE 2 INPUT SPACE 3 GENERIC SPACE BLENDED SPACE INPUT SPACE 4 Biti na sedmom nebu I vuk sit, i ovce na broju Fairy tale I vitez sit, i aždaja na broju i 8 % kamate na štednju Concept of banks Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi 406 vicinity of the Old Bridge, which with its new design does not fit in well with the original surroundings of the Bridge and destroys the townscape, UNESCO has threatened to remove the Old Bridge from the World Heritage list. As a result of this, a legal battle between the owners of the Ruža Hotel and the town administration started. The reconstruction works were halted and protests in support of the Old Bridge to be kept on the UNESCO list were organized. The construction of the meaning of the modified idiom can be represented by a five-space network, in which input space one contains the abovementioned situation. In addition, in this input space we witness the presence of a part for part metonymy, namely place for inhabitants, via which the town of Mostar stands for its inhabitants, in whose eyes Mostar panorama has been destroyed by the architecture and height of the Ruža Hotel. Fig. 7: Conceptual integration network for Ružin trn u o ima Mostara Input space two contains the original Bosnian idiom, trn u oku (a thorn in the eye), with the meaning closely matching the English idiom thorn in his side. This idiom in its original form is used in situations when one is annoyed by something visually or figuratively or when one is envious of somebody or something. The noun oko ‘eye’ in the original idiom appears in the singular, while in the modified idiom the same noun is used in the plural, i ‘eyes’. Input space three comprises the rose, a flower, in which thorns and the name of this flower are especially important in the construction of the meaning of the modified idiom. A thorn as a part of the flower from input space three is connected to the thorn appearing in the original idiom in input space two. In addition, as the name of the hotel is Ruža (Rose), this input space is connected by cross-space mappings with input space one, which depicts the situation in Mostar. Vital relations of Similarity and Property connect the input spaces as the reconstruction of the Ruža Hotel, actually its architecture and height destroy Mostar panorama, while the thorn on a rose is a sharp point that might prick you if you touch it. Both the Ruža Hotel and a thorn on a rose are very noticeable as they stick out. These vital relations are intensified in the blend. The vital relation of Disanalogy also links input spaces, as you may prick yourself with a thorn accidentally, while the reconstruction of the Ruža Hotel is done purposefully. Another vital relation, Cause - Effect serves as a link between the input spaces, as both the inadequate reconstruction of the Ruža Hotel and a thorn prick, result INPUT SPACE 3 INPUT SPACE 1 INPUT SPACE 2 GENERIC SPACE BLENDED SPACE Rose Situation in Mostar Trn u oku Ružin trn u ima Mostara Conceptual integration theory and metonymy in idiom modifications 407 in pain of Mostar inhabitants and a person who pricks himself. The emergent structure appearing in the blend depicts the Mostar affair with the Ruža Hotel, whose visual appearance has become a thorn in the eyes of Mostar inhabitants. The blend is well-integrated and it can be manipulated as a single unit. Every element in the network is significant and linked to the elements in other spaces. 4 Conclusion The analysis conducted on our corpus has shown that blending theory is equipped with the mechanisms that apply well to accounting for instances of idiom modifications in the English and Bosnian languages. In addition, the theories of metonymy and conceptual integration are complementary in that conceptual metonymy in some of our examples prepares the conceptual material in input spaces for further cognitive operations. Furthermore, metonymic links between elements in the blended space and input spaces help integrate the network in a more efficient way. However, metonymy is not present in all of our examples, as our goal was not to attempt and prove that metonymy is ubiquitous, but simply to represent the role of conceptual metonymy as a helping hand in blending. Idiom modifications are constrained with constitutive and governing principles, as well as with a set of vital relations. The analysis indicates that one or more canonical idiom forms serve as inputs and/ or organizing frame(s), but there are also one or even more input spaces that provide additional salient projections to the emergent structure within the blended space. The roles of vital relations and governing principles are crucial in mobilizing different inputs into the conceptual integration network. Vital relations limit the number of open slots in the frame-providing idioms and also the extent to which these slots are open, because only the open slots allow the efficient compression of vital relations. As far as the governing principles are concerned, the analysis also indicates that the blend must have relevance and must be well-integrated. An idiom should not be modified beyond recognition, as it would violate the relevance principle and may be perceived as a mistake or not appreciated at all. In conclusion, the analysis conducted in this article shows that blending theory, with some help from metonymy in certain examples, can be used to analyse modified phraseological units in order to provide insights into mechanisms which regulate their creation and cognitive organisation. The theory not only provides insight into the way we produce modified and blended figurative expressions, but may also reveal clues about the ways in which we process them. Bibliography Buljan, Gabrijela/ Grade ak-Erdelji`, Tanja (2007): ‘By Word of Mouse’. Metonymy and Conceptual Integration in Idiom Modifications. In: Krzysztof Kosecki (ed.): Perspectives on Metonymy. Proceedings of the International Conference “Perspectives on Metonymy” held in ód\, Poland, May 6-7, 2005. Frankfurt a. M., 211-226. Coulson, Seana/ Oakley, Todd (2000): Blending basics. In: Cognitive Linguistics 11.3/ 4, 175-196. Delibegovi` Džani`, Nihada (2007): Conceptual Integration Theory - the key for unlocking the internal cognitive choreography of idiom modification. In: Jezikoslovlje 8.2, 169-191. Fauconnier, Gilles/ Turner, Mark (1998): Conceptual Integration Networks. In: Cognitive Science 22.2, 133- 187. Fauconnier, Gilles/ Turner, Mark (2002): The Way We Think: Conceptual Blending and the Mind’s Hidden Complexities. New York. Kövecses, Zoltán (2002): Metaphor: A Practical Introduction. New York. Langlotz, Andreas (2006): Idiomatic Creativity: A cognitive-linguistic model of idiom representation and idiom-variation in English. Amsterdam, Philadelphia. Moon, Rosamund (1998): Fixed Expressions and Idioms in English: A Corpus-Based Approach. Oxford. Nihada Delibegovi Džani / Sanja Berberovi 408 Omazi`, Marija (2003): Modifications of Phraseological Units in English. Zagreb. [Unpublished doctoral dissertation. Faculty of Philosophy]. Omazi`, Marija (2005): Cognitive Linguistic Theories in Phraseology. In: Jezikoslovlje 6.1, 37-56. Stephan Stein (Trier) Mündlichkeit und Schriftlichkeit, phraseologisch gesehen 1 Zielsetzung Der Beitrag zielt darauf ab, zwei Großbereiche der (nicht nur germanistischen) Linguistik zusammenzuführen: die Untersuchung der beiden kommunikativen Grundhaltungen bzw. Kommunikationsmodi „gesprochene Sprache“ und „geschriebene Sprache“ sowie die Phraseologieforschung. Die leitende Fragestellung (die sich für alle Sprachgemeinschaften mit Schrifttradition stellt) lautet, wie die diamediale und diatextuelle Distribution von Phrasemen im Vergleich zwischen mündlichen und schriftlichen Kommunikationsformen aussieht. Da hierzu für die deutsche Gegenwartssprache zahlreiche Detailstudien vorliegen, aber eine zusammenfassende Gesamtschau fehlt, geht es in erster Linie darum, einen Problemaufriss und Fragenkatalog sowie ein methodisches Vorgehen zu skizzieren, das auch als Basis und Anstoß für sprach- und kulturvergleichende Untersuchungen zu diesem Phänomenbereich dienen kann. 2 Grundlegendes zum Zusammenhang von Kommunikationsmodi und Phraseologie Die Überlegungen setzen am Konzept von „Sprache der Nähe“ und „Sprache der Distanz“ mit der Unterscheidung zwischen medialer und konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit an (vgl. dazu Koch/ Oesterreicher 1986). Die Konzeption, d. h. der Duktus und die Ausgestaltung sprachlicher Äußerungen, wird dabei als Kontinuum in Form unterschiedlich geprägter Kommunikationsformen (bzw. Text- und Gesprächssorten) modelliert, wobei aus den jeweiligen Kommunikationsbedingungen bestimmte Präferenzen für bestimmte sprachliche Strategien und ggf. auch Formulierungsweisen und -verfahren, infolgedessen Unterschiede im Auftreten und in der Häufigkeit bestimmter Äußerungseigenschaften, resultieren. 1 In prototypisierender Weise zu verstehende Versprachlichungsmerkmale finden sich auf morphologischer, auf lexikalisch-semantischer, auf syntaktischer und auf textuell-pragmatischer Ebene (vgl. für einen Überblick Koch/ Oesterreicher 1990, Kap. 4-5). Auch in der Phrasemverwendung sind medium- und textsortenspezifische Unterschiede zu beobachten. In sprach- und kommunikationsgeschichtlicher Hinsicht ist dabei - wenn man ein weites Verständnis von „Phraseologie“ vertritt, das pragmatisch feste bzw. formelhafte Einheiten mit einschließt - von einer „Dominanz der Oralität“ (Fleischer 1996, 282) in der Phraseologie auszugehen, d. h. sprachliche Verfestigungen aller Art und Formelhaftigkeit sind phylogenetisch gesehen zunächst eine Erscheinung mündlichen Sprachgebrauchs. Die Begriffe „Formel“ bzw. „formelhafter Sprachgebrauch“ dienen dabei als Sammelbegriffe für unterschiedliche - die Produktion wie die Rezeption erleichternde - sprachliche Schematismen, die gebrauchsfer- 1 Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Gegenüberstellung „gesprochene Sprache“ und „geschriebene Sprache“ wie auch die Redeweise von Merkmalen gesprochener und geschriebener Sprache an prototypischen Ausprägungen mündlicher und schriftlicher Kommunikation orientiert sind und nicht so verstanden werden dürfen, als bildeten gesprochene und geschriebene Sprache jeweils homogene Untersuchungsgegenstände. Denn genau genommen „ist es sinnlos, global ‚die gesprochene Sprache‘ mit ‚der geschriebenen Sprache‘ vergleichen zu wollen“ (Klein 1985, 14); ermittelt und verglichen werden können nur Eigenschaften spezifischer Text- und Gesprächssorten. Wenn dennoch von konzeptionellen Unterschieden gesprochen wird, ist zu beachten, dass es sich um Abstraktionen handelt, die auf der Untersuchung prototypischer Äußerungsformen beruhen und die bei Berücksichtigung randständiger(er) Äußerungsformen im Einzelfall relativiert werden müssen. Stephan Stein 410 tig für die Bewältigung je spezifischer kommunikativer Aufgaben zur Verfügung stehen. Sind die lexikalisch-semantischen Einheiten in mündlicher Kommunikation den mnemotechnischen Kapazitäten der Sprecher unterworfen, unterliegen sie mit der schriftlichen Kommunikation einer permanenten Expansion. Damit stellt sich die Frage nach den unterschiedlichen Ausprägungen und Funktionskomplexen von Phrasemen unter Mündlichkeits- und unter Schriftlichkeitsbedingungen im sprachhistorischen wie im gegenwartssprachlichen Kontext. Als Grundlage für ihre Beschreibung eignet sich die an der Zeichenfunktion orientierte Unterscheidung zwischen referenziellen und kommunikativen Phrasemen (vgl. Burger 2003, 36f.), deren Festigkeit aus jeweils spezifischen Eigenschaften oder Verwendungsbedingungen resultiert und daher unterschiedliche Analysemethoden erfordert. 3 Phraseme in System und Verwendung aus sprachkonzeptioneller Sicht 3.1 Phraseme und Textkonstitution: Voraussetzungen und Erkenntnisinteressen Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Verwendung von Phrasemen und den kommunikativen Grundhaltungen zu stellen heißt zu untersuchen, unter welchen Kommunikationsbedingungen sich ein Kommunikationspartner zur Erreichung seines Handlungsziels für die Verwendung (welcher Art) von Phrasemen als Ausdrucksmittel entscheidet. Voraussetzungen dafür sind systematische Klassifikationen zum einen von Phrasemen, 2 zum anderen von Text- und Gesprächssorten. Im Hinblick auf die text- und gesprächssortenbezogene Untersuchung der Phrasemverwendung ist korpusbasiert zu untersuchen, an welchen Stellen (welche Klassen von) Phraseme(n) in welcher Häufigkeit in Texten vorkommen, wie sich Phraseme in den umgebenden Text einfügen, welche Rolle sie für die Kohäsion und die Kohärenzherstellung spielen, in welcher Form (Nennform oder in welcher Art von Modifikation) die Phraseme erscheinen, welche textuellen Funktionen Phraseme in Texten (insbesondere im Vergleich zu nichtphraseologischen Ausdrucksalternativen) übernehmen, welcher Zusammenhang zwischen Phrasemverwendung und Text-/ Gesprächssorte besteht und inwieweit bestimmte Phraseme für bestimmte Text-/ Gesprächssorten typisch oder sogar spezifisch sind (Textsortenindikatoren), in welcher Weise Phraseme einzeltextübergreifend Text(sorten)ketten und Diskurse prägen (können). Dabei stellen die Kommunikationsbedingungen, d. h. auch die mediale Varietät (mündliche vs. schriftliche Kommunikation), lediglich einen von mehreren Faktoren dar, die die Verwendung von Phrasemen im Text beeinflussen (können); zu berücksichtigen sind außerdem der Kommunikationsbereich und die funktionalstilistischen Eigenschaften einschließlich Formulierungsrestriktionen, die „Passfähigkeit“, d. h. die Kompatibilität eines Phrasems mit den Konventionen der jeweiligen Text-/ Gesprächssorte, 2 Als Problem wirkt sich hier vor allem aus, dass eine konsistente Klassifikation insofern fehlt, als i. d. R. grammatische/ syntaktische, semantische und pragmatische Klassifikationskriterien (unterschiedlich stark gewichtet) kombiniert werden. Hinzu kommt, dass neben einer Grundunterscheidung zwischen referenziellen, strukturellen und kommunikativen Phrasemen eine ganze Reihe spezieller Klassen angesetzt wird (Paarformeln, komparative Phraseme, onymische Phraseme u. v. a.), die quer zur Basisklassifikation liegen; Hinweise auf diamediale Aspekte von Phrasemen fehlen (mit Ausnahme von Routineformeln) dabei weitgehend. Mündlichkeit und Schriftlichkeit, phraseologisch gesehen 411 die Themenstellung/ Thematik und die pragmatischen Funktionen von Phrasemen (wie Wertung, Ironisierung, Anschaulichkeit, Einprägsamkeit u. v. a.), die lexikalisch-semantischen Eigenschaften (wie Expressivität[ssteigerung], konnotativer Mehrwert usw.), die dia-spezifischen Eigenschaften von Phrasemen, d. h. die verschiedenen Formen der Markiertheit vieler Phraseme (insbesondere Ausprägungen sozialer Markiertheit u. a. in regional-, berufs- und altersspezifischer Hinsicht und Ausprägungen interaktionsbezogener und u. U. interaktionsspezifischer Phraseme), die stilistisch motivierte Verwendung von Phrasemen gegen Text-/ Gesprächssortenkonventionen und kommunikative Normen, um mit Erwartungsbrüchen textbezogene rhetorische usw. Effekte zu erzielen. 3.2 Phraseme als Unterscheidungsmerkmal zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit? Ob bzw. inwieweit Phraseme als Unterscheidungsmerkmal zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit überhaupt in Frage kommen, ist auch deshalb mit Skepsis zu betrachten, weil zwischen den durch die Kommunikationsbedingungen geprägten Versprachlichungsstrategien und dem Auftreten bestimmter sprachlicher Phänomene keine unmittelbare Abhängigkeit besteht. Sofern konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit durch typische Phänomene auf der lexikalischsemantischen und auf der textuell-pragmatischen Ebene charakterisiert werden (wie z. B. bei Dürscheid 2006 und bei Schwitalla 2006), kommt Phrasemen insgesamt keine grundlegende unterscheidende Kraft zu: Als typische Phänomene gesprochener Sprache werden vor allem „Passepartout“-Wörter, umgangssprachliche Ausdrücke, Gesprächspartikeln, Hörersignale/ -kommentare, und-Verknüpfungen, Modalpartikeln, Vagheitsausdrücke, Interjektionen usw., im phraseologischen Bereich aber lediglich gesprächstypische Formeln genannt; umgekehrt wird geschriebensprachlicher Konzeption generalisierend vor allem eine Affinität zu Funktionsverbgefügen attestiert. Daher überrascht es nicht, dass sich speziell zum Vorkommen von Phrasemen in konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit häufig Pauschalaussagen finden wie „[…] Gesprochenes ist insgesamt nicht formelhafter als manche geschriebenen Textsorten auch […]“ (Schwitalla 2006, 176). 3 Aussagen dieser Art unterstreichen, dass ein Vergleich der Kommunikationsmodi auf der Ebene bestimmter Text- und Gesprächssorten ansetzen muss. 4 4 Medium- und text-/ gesprächssortenspezifische Unterschiede in der Phrasemverwendung 4.1 Referenzielle Phraseme Hinzuweisen ist hier zunächst auf konventionelle Gebrauchsrestriktionen bzw. Gebrauchspräferenzen aufgrund der diatextuellen und diamedialen Markiertheit (vgl. dazu Fleischer/ Michel/ Starke 1993, 82f.) referenzieller Phraseme. Wegen ihres stark konnotativ wertenden Potenzials (fauler Zauber, bis in die Puppen, die Schnauze voll haben, Das ist der Hammer! ) zum Ausdruck etwa von Drastik, zur Expressivitätssteigerung, zur Übertreibung, zur Verbesserung der Anschaulichkeit usw. sind referenzielle Phraseme mit stilschichtlich bedingten Konnotationen im Bereich konzeptioneller Mündlichkeit eher „erlaubt“ und erwartbar als im Bereich konzeptioneller Schriftlichkeit (vgl. Schwitalla 2006, 149). Andere Phraseme bzw. Phrasemtypen gehören eher der „gehobenen“ Stilschicht an (wie ein Phönix aus der Asche steigen) oder gelten als unmarkiert (sich freuen wie ein Schneekönig, von Zeit zu Zeit). Die bestimmten Phrasemen eigenen spezifischen 3 Die Redeweise von „formelhaft“ umfasst hier auch andere Klassen von Phrasemen als Routineformeln (vgl. ebd.). 4 Im Folgenden werden daher überblicksartig lediglich zentrale Aspekte eines medialen Vergleichs angesprochen, um Leitlinien für die weitere Forschung zu skizzieren. Für eine ausführlichere Darstellung sei verwiesen auf Stein (2007). Stephan Stein 412 „Stilwerte“ (im Vergleich z. B. zwischen jmdm. den Arsch aufreißen jmdm. den Marsch blasen jmdn. zur Rede stellen) ziehen Frequenz- und Distributionsunterschiede und textsortenspezifische Verteilungen bestimmter Phrasemgruppen nach sich. Dass es textsortenbzw. kommunikationsbereichsspezifische Frequenz- und Distributionsunterschiede bestimmter Phrasemgruppen, weniger aber „absolute Restriktionen“ (Fleischer 2001, 143) gibt, wird durch eine Reihe empirischer Untersuchungen - vor allem zu Pressetexten, wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Texten sowie Texten der Alltagskommunikation - bestätigt (vgl. u. a. Burger/ Buhofer/ Sialm 1982, Kap. 4.2.5; Kunkel 1986; Hemmi 1994). 5 Die entsprechenden Befunde verdecken jedoch, dass Phraseme gegen die mit ihnen verbundenen Gebrauchsrestriktionen verwendet werden können, um besondere stilistische Effekte zu erzielen. 6 Auffällig ist außerdem, dass Phraseme in schriftlich konzipierten Texten häufig an textlich zentralen Stellen wie Anfang oder Ende von (Teil-)Texten oder Abschnitten platziert werden (vgl. Burger 2003, 148ff.). In diesen Gestaltungsformen zeigt sich, dass die konzeptionelle Schriftlichkeit mit der für sie typischen zerdehnten Sprechsituation eine günstigere Produktions- und Rezeptionssituation bietet, um von Phrasemen einen mit speziellen Wirkungspotenzialen aufgeladenen Gebrauch zu machen, wie es beispielsweise im nebenstehenden Zeitschriftenhoroskop (Brigitte, Heft 19/ 1999, 239; vgl. Bachmann-Stein 2004, 216) der Fall ist. 4.2 Kommunikative Phraseme Mit der Untersuchung kommunikativer Phraseme, deren Festigkeit aus ihrer präferierten Verwendung zur Bewältigung rekurrenter kommunikativer Aufgaben in mündlicher und schriftlicher Kommunikation resultiert, weitet sich der Untersuchungsgegenstand auf den Bereich sprachlicher Formelhaftigkeit aus, wobei die relevanten Einheiten in den Bereich funktional äquivalenter einfacher Wortschatzeinheiten und in den Bereich satzförmiger und textueller Prägungen hineinreichen. Die Unterschiede in der Phrasemverwendung zwischen konzeptioneller Mündlichkeit und konzeptioneller Schriftlichkeit sind in diesem Bereich besonders deutlich ausgeprägt, da sich für kommunikative Phraseme eine Dominanz der Mündlichkeit zeigt. Als Typologisierungsmerkmal hat sich im Anschluss an Coulmas (1981) die Situationsgebundenheit bewährt (vgl. auch den Überblick von Beckmann/ König 2002): 5 Nach wie vor stellt die korpusbasierte Untersuchung von Burger/ Buhofer/ Sialm (1982, Kap. 4.5.2) eine der aussagekräftigsten Distributionsanalysen dar; da sie allerdings - aus heutiger Sicht - mit einigen Schwächen behaftet ist (u. a. Dominanz mündlicher Kommunikationsformen, Problematik der Texttypenauswahl mit z. T. schwer abzugrenzenden Textformen), wären derartige vergleichende Korpusanalysen nicht nur wünschenswert, sondern vonnöten, zumal sich die Forschung seitdem weniger auf Vergleichsdenn eher auf Detailuntersuchungen zu einzelnen Textsorten und Kommunikationsbereichen sowie auf die vor allem in massenmedialen Texten belegten Formen der Modifikation von Phrasemen konzentriert hat. 6 Charakteristisch für Texte der Massenmedien, teilweise auch für bestimmte Textsorten (wie die Glosse) oder Teiltexte (wie Titelkomplexe von Pressetexten oder Schlagzeilen in der Anzeigenwerbung), ist etwa das kreative Spiel mit Phrasemen; hier finden sich insbesondere Anspielungen (vgl. z. B. Sabban 1998) durch formale oder semantische Modifikationen von Phrasemen, durch Verfahren der Remotivierung bzw. Reliteralisierung oder durch das intentionale Spiel mit Mehrdeutigkeiten. Mündlichkeit und Schriftlichkeit, phraseologisch gesehen 413 Kommunikative Phraseme erscheinen als situationsgebundene Phraseme mit primär sozialen Funktionen nicht-situationsgebundene Phraseme mit primär textbzw. interaktionsorganisierenden Funktionen in konzeptioneller Mündlichkeit und in konzeptioneller Schriftlichkeit als in konzeptioneller Mündlichkeit als in konzeptioneller Schriftlichkeit als Routineformeln, interaktionsorganisierende Formeln formelhafte Textorganisationssignale die auf bestimmte Handlungsmuster festgelegt (herzlichen Dank) und u. U. institutionell verankert sind (Ich eröffne die Sitzung) die auf den verschiedenen Ebenen der Gesprächsorganisation wirken (sehen Sie mal, was weiß ich) die zur Herstellung textinterner Verweise, als Textkommentare usw. dienen (wie bereits erwähnt, im Folgenden) Die Übersicht macht deutlich, dass hinter kommunikativen Phrasemen ganz bestimmte kommunikative Bedürfnisse stehen, zu deren Erfüllung sich bestimmte Ausdrucksformen verfestigen (können), so dass sich die kommunikativen Aufgaben als Ausgangspunkt der Beschreibung anbieten (insbesondere alle Aktivitäten im Rahmen des Kommunikationsmanagements, der Textherstellung und der Formulierungstätigkeit); aus Platzgründen gebe ich stellvertretend lediglich ein Beispiel für die Textkommentierung in Distanzkommunikation: […] Als Buch begegnete mir das „Nibelungenlied“ erst Ende der Achtziger wieder. Ich hatte noch immer keine Ausbildung und verkaufte auf dem Flohmarkt Geschirr. Am Nachbarstand stieß ich auf einen Stapel seltsamer Bücher: 25 Exemplare „Der stolze Adel Mensch“ von Erwin Zindler, […]. Ungelesen. Um es kurz zu machen: Zindler wollte endlich mal klarstellen, dass nicht Siegfried und Kriemhild die Lichtgestalten des „Nibelungenliedes“ seien, sondern Brünhild und Hagen. […] (Das Buch meines Lebens: Karen Duve über das „Nibelungenlied“, Der Spiegel 32/ 2008, 04.08.2008, 123) 4.3 Formel- und Musterhaftigkeit auf Text- und Interaktionsebene Die pragmatische Festigkeit, insbesondere die situationsspezifische Formelhaftigkeit, kennzeichnet nicht nur einzelne Ausdrucksmittel als solche, sondern u. U. auch die gesamte Struktur und sprachliche Realisierung von Texten und Interaktionen, da sich in der Sprachgemeinschaft für die Bewältigung bestimmter rekurrenter Anlässe in mündlicher und in schriftlicher Kommunikation komplexe Muster etablieren. Konstitutiv für Formelbzw. Musterhaftigkeit auf Textebene ist neben der Bindung an eine bestimmte Situation das Auftreten inhaltsseitiger und ausdrucksseitiger Konstanz, d. h. eine schablonenartige Textstruktur (mit inhaltlich konstanten Textkomponenten) und die formelhafte Realisierung der Komponenten. Ein solches Zusammenspiel von globaler und lokaler Formelhaftigkeit ist typisch für bestimmte Formen sowohl schriftlicher (u. a. Grußworte in Festschriften, Danksagungen in wissenschaftlichen Arbeiten, Geburts-, Todes- und Dankanzeigen, Glückwunschtexte und Glückwunschkarten) als auch mündlicher Kommunikation (von den stark ritualisierten Eröffnungs- und Beendigungsphasen in Alltagsgesprächen über andere rituelle Muster in Gesprächen bis zu ritualisierten Gesprächssorten wie Auskunftsdialogen). Für die Beschreibung kann in der Phraseologieforschung, in der Ausprägungen von Formelhaftigkeit auf Textebene eher skeptisch beurteilt werden und zuweilen auf Kritik stoßen (vgl. Flei- Stephan Stein 414 scher 1997, 258f.), 7 an die Konzepte der Routineformeln und der Phraseoschablonen angeschlossen werden: Die Anschließbarkeit an das Konzept der Phraseoschablone gründet sich auf den Leerstellen-Charakter. Da sich die meisten formelhaften Texte vielfach solcher Formulierungsmuster bedienen, die textuelle Leerstellen enthalten (Achtung Autofahrer, auf der A … kommt Ihnen zwischen … und … ein Fahrzeug entgegen, fahren Sie äußerst rechts und überholen Sie nicht, wir melden es, wenn die Gefahr vorüber ist), können sie als komplexe Phraseoschablonen interpretiert werden. Die Anschließbarkeit an das Konzept der Routineformel gründet sich auf die Situationsspezifik und den Handlungscharakter: Da sowohl verfestigte Sequenzierungsmuster (adjazenzpaarartig organisierte Interaktionssequenzen wie Vielen Dank - Keine Ursache) als auch formelhafte (Teil-)Texte (Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker) in ihrem Vorkommen an bestimmte (rekurrente) Situationen gebunden sind und als gebrauchsfertige Einheiten der Bewältigung dieser Situationen und dem Vollzug bestimmter kommunikativer Handlungen dienen, können sie als „eine Art von komplexen Routineformeln“ (Gülich 1997, 146) interpretiert werden. 4.4 Vermündlichungstendenzen in der konzeptionell schriftlichen Gegenwartssprache Schließlich ist hinzuweisen auf „Verschiebungen […] zwischen den traditionell geschriebenen und gesprochenen Formen des Sprachgebrauchs […], die in Richtung eines zunehmenden Einflusses der gesprochenen auf die geschriebenen Formen weisen“ (Sieber 1998, 197). Gemeint sind durch starke Orientierung an konzeptioneller Mündlichkeit verursachte „spezifische Abweichungen von herkömmlichen Mustern der entfalteten Schriftlichkeit“ (ebd., 51). An der Textoberfläche schlagen sie sich nieder u. a. auch in der (häufigeren) Verwendung von (stilistisch als umgangssprachlich usw. markierten oder konnotativ wertenden) Phrasemen in geschriebenen Texten. Der Gebrauch eher nähesprachlicher Phraseme gegen ihre diatextuelle bzw. diamediale Markierung in Äußerungsformen der Distanzkommunikation wie im folgenden Beispiel - […] Um es kurz zu machen: Zindler wollte endlich mal klarstellen, dass nicht Siegfried und Kriemhild die Lichtgestalten des „Nibelungenliedes“ seien, sondern Brünhild und Hagen. Auch Hebbel und Wagner kriegten ihr Fett ab. […] (Das Buch meines Lebens: Karen Duve über das „Nibelungenlied“, Der Spiegel 32/ 2008, 04.08.2008, 123) - stellt dabei zwar nur eine Facette im Zusammenhang mit anderen Vermündlichungstendenzen in der Entwicklung der Gegenwartssprache dar, aber auch in der Phrasemverwendung äußert sich das Bedürfnis, die medial bedingte Distanz von Kommunikation in bestimmten Domänen konzeptioneller Schriftlichkeit zu verringern und eine informelle(re) Kommunikationssituation zu suggerieren. 5 Bilanz a) Vergleichbarkeit von Mündlichkeit und Schriftlichkeit unter phraseologischer Perspektive setzt einen Vergleich bestimmter Text- und Gesprächssorten voraus, die das konzeptionelle Kontinuum besonders in den Extremen, aber auch in den Übergängen widerspiegeln. Auszugehen ist dabei vor allem davon, 7 Als Erklärungsansatz kann das von Feilke (1996) ausgearbeitete Prinzip der idiomatischen Prägung herangezogen werden: Auch im Rekurs auf textuelle Formelhaftigkeit manifestiert sich ein sprachliches Können, das auf habituellem Wissen beruht. Die inhalts- und ausdrucksseitige Musterhaftigkeit von Texten erfährt so ihre Fundierung in der Speicherung und Tradierung gesellschaftlichen Wissens; sie erspart die Erzeugung neuer Sprachprodukte (Entlastung), und sie verweist auf die Existenz und die Bewährtheit einer sozial geprägten Art der Problembehandlung in vorausgegangenen Kommunikationsakten (Verhaltenssicherheit). Mündlichkeit und Schriftlichkeit, phraseologisch gesehen 415 dass als Vergleichsgröße nicht nur der Kernbereich der Phraseologie (idiomatische Ausdrücke) zu berücksichtigen ist, sondern alles, was als phraseologisch i. w. S., d. h. als formelhaft oder vorgeformt, angesehen werden kann, dass der damit zur Diskussion stehende Bereich der Sprache von festen Wortgruppen (mit fließenden Übergängen zu einfachen Wörtern) bis zu satz- und z. T. textförmigen Einheiten reicht, dass hinter dem Rückgriff auf phraseologische Einheiten bestimmte Motive stehen, insbesondere der semantische und/ oder pragmatische Mehrwert und die Erleichterung der Formulierungstätigkeit und der Textproduktion, dass der Rekurs auf Formelhaftes eine im kollektiven Wissen einer Sprachgemeinschaft oder bestimmter Sprechergruppen aufgehobene Formulierungsstrategie darstellt, die für bestimmte kommunikative Aufgaben zu einem präferierten, mitunter zu einem normierten Verfahren werden kann, und dass das Phraseolexikon und das Spektrum formelhafter Ausdrücke in sehr hohem Maße sprach- und kulturspezifisch sind. b) Phraseologie und Kommunikationsmodi sind aus sprach- und kulturvergleichender Perspektive zu untersuchen, um das von Burger u. a. (2007, 9) beschriebene Desiderat zu beheben: In der russistischen und germanistischen Forschung wurde schon sehr früh Wert darauf gelegt, Phraseme […] auch im text(sorten)spezifischen Kontext zu analysieren. Ähnliche Arbeiten stehen in anderen Sprachen erst am Anfang oder fehlen überhaupt. Studien in diesem Bereich würden sprach- und kulturvergleichende Erkenntnisse auf der Textebene ermöglichen. Als Grundlage sind Kommunikationsformen konzeptioneller Mündlichkeit und konzeptioneller Schriftlichkeit auszuwählen, denen vergleichbare kommunikative Anlässe zugrunde liegen. Erforderlich ist es dafür, in einzelsprachbezogenen Schritten die Rolle von Phrasemen für die Textkonstitution und die Interaktionsdurchführung zu untersuchen, d. h. „phraseologische Domänen“ und „phraseologische Textsortenprofile“ (mehr oder weniger dominante Phrasemtypen), aber auch die textsortenbezogene Variation im Gebrauch von Phrasemen zu ermitteln, in kontrastiven Schritten phraseologische Domänen und phraseologische Textsortenprofile einem Sprach- und Kulturvergleich zu unterziehen. c) Als forschungspraktische Konsequenzen für einzelsprachbezogene wie für sprach- und kulturvergleichende Analysen müssen die kommunikativen Aufgaben bestimmt werden, für deren Lösung u. a. auch phraseologische Einheiten eingesetzt werden, sind umfangreiche Korpora geschriebener und gesprochener Texte zugrunde zu legen, die den Rekurs auf Formelhaftes textbezogen, aber auch text(sorten)übergreifend als Formulierungsverfahren zu untersuchen erlauben, kann für sprachvergleichende Analysen das aus der kontrastiven Textologie bekannte Verfahren der Paralleltextanalyse genutzt werden, um nicht nur die phraseologischen Systeme, sondern auch ihre Verwendungsbedingungen und -unterschiede zwischen Einzelsprachen ermitteln zu können. Der Beitrag ist damit als Plädoyer für eine kontrastive Untersuchung der diatextuellen Distribution von Phrasemen zu verstehen. Stephan Stein 416 Literatur Bachmann-Stein, Andrea (2004): Horoskope in der Presse. Ein Modell für holistische Textsortenanalysen und seine Anwendung. Frankfurt a. M. Beckmann, Susanne/ König, Peter-Paul (2002): Pragmatische Phraseme. In: Alan D. Cruse u. a. (Hg.): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 412-428. Burger, Harald (2003): Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. 2. Aufl. Berlin. Burger, Harald/ Buhofer, Annelies/ Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/ New York. Burger, Harald u. a. (2007): Phraseologie: Objektbereich, Terminologie und Forschungsschwerpunkte. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 1-10. Burger, Harald u. a. (Hg.) (2007): Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York. Coulmas, Florian (1981): Routine im Gespräch. Zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik. Wiesbaden. Dürscheid, Christa (2006): Einführung in die Schriftlinguistik. 2. Aufl. Wiesbaden. Feilke, Helmuth (1996): Sprache als soziale Gestalt. Ausdruck, Prägung und die Ordnung der sprachlichen Typik. Frankfurt a. M. Fleischer, Wolfgang (1996): Kommunikationsgeschichtliche Aspekte der Phraseologie. In: Volker Hertel u. a. (Hg.): Sprache und Kommunikation im Kulturkontext. Beiträge zum Ehrenkolloquium aus Anlaß des 60. Geburtstages von Gotthard Lerchner. Frankfurt a. M., 283-297. Fleischer, Wolfgang (1997): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Tübingen. Fleischer, Wolfgang (2001): Phraseologie. In: Wolfgang Fleischer u. a. (Hg.): Kleine Enzyklopädie - deutsche Sprache. Frankfurt a. M., 108-144. Fleischer, Wolfgang/ Michel, Georg/ Starke, Günter (1993): Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt a. M. Gülich, Elisabeth (1997): Routineformeln und Formulierungsroutinen. Ein Beitrag zur Beschreibung ‚formelhafter Texte‘. In: Rainer Wimmer/ Franz-Josef Berens (Hg.): Wortbildung und Phraseologie. Tübingen, 131-175. Hemmi, Andrea (1994): „Es muß wirksam werben, wer nicht will verderben“. Kontrastive Analyse von Phraseologismen in Anzeigen-, Radio- und Fernsehwerbung. Bern. Klein, Wolfgang (1985): Gesprochene Sprache - geschriebene Sprache. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 15, 59, 9-35. Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1986): Sprache der Nähe - Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. In: Romanistisches Jahrbuch 36, 15-43. Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1990): Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen. Kunkel, Kathrin (1986): Untersuchungen zur funktional differenzierten Verwendung von Phraseologismen in ausgewählten Textsorten der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig. Sabban, Annette (1998): Okkasionelle Variationen sprachlicher Schematismen. Eine Analyse französischer und deutscher Presse- und Werbetexte. Tübingen. Schwitalla, Johannes (2006): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. 3. Aufl. Berlin. Sieber, Peter (1998): Parlando in Texten. Zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit. Tübingen. Stein, Stephan (2007): Mündlichkeit und Schriftlichkeit aus phraseologischer Perspektive. In: Harald Burger u. a. (Hg.) (2007), 220-236.