eBooks

Konditionalität und Kausalität im Diskurs

2011
978-3-8233-7559-3
Gunter Narr Verlag 
Anna Volodina

Das Werk versteht sich als eine Darstellung der wichtigsten syntaktischen, prosodischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften kausaler und konditionaler Konnektoren des gesprochenen Deutsch. Die Untersuchung formuliert notwendige theoretische Grundlagen und zeigt die komplexe Interaktion mehrerer Faktoren, die sich auf die Interpretation einer Äußerung aus wirken. Empirische Daten belegen, dass die kontextuelle und pragmatische Interpretation der untersuchten Relationen stark mit ihren syntaktischen und prosodischen Mustern korreliert. Jedoch handelt es sich nicht um eine Eins-zu-eins-Beziehung, denn gleiche Lesarten können von kausalen und konditionalen Relationen unterschiedlich markiert sein. Anhand der Ergebnisse wird das Verhältnis zwischen Konditionalität und Kausalität diskutiert.

Anna Volodina Konditionalität und Kausalität im Diskurs Eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen Studien zur Deutschen Sprache F O R S C H U N G E N D E S I N S T I T U T S F Ü R D E U T S C H E S P R A C H E S T U D I E N Z U R D E U T S C H E N S P R A C H E 5 4 Studien zur Deutschen Sprache F O R S C H U N G E N D E S I N S T I T U T S F Ü R D E U T S C H E S P R A C H E Herausgegeben von Arnulf Deppermann, Stefan Engelberg und Ulrich Hermann Waßner Band 54 Anna Volodina Konditionalität und Kausalität im Diskurs Eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen Redaktion: Franz Josef Berens Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.d-nb.de abrufbar. © 2011 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr.de E-Mail: info@narr.de Satz: Tröster, Mannheim Printed in the EU ISSN 0949-409X ISBN 978-3-8233-6559-4 моим родителям и Лере Inhalt Vorwort ........................................................................................................ 11 Einleitung..................................................................................................... 13 1. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache ................................................................... 17 1.1 Die Definition der Konnektoren nach dem HdK ............................. 17 1.2 Zur Terminologie: internes vs. externes Konnekt, Konnektor und Korrelat ............................................................................................ 21 1.3 Besonderheiten der Beschreibung von Konnektoren in der gesprochenen Sprache...................................................................... 22 1.3.1 Probleme der Segmentierung gesprochener Sprache....................... 22 1.3.2 Zum Begriff der kommunikativen Minimaleinheit.......................... 24 1.4 Zur Definition konditionaler und kausaler Relationen .................... 26 1.5 Konditionale und kausale Relationen mit asyndetischer Verknüpfung..................................................................................... 34 1.6 Konditionale Relation im Allgemeinen............................................ 38 1.6.1 Im engeren Sinne konditionale Konnektoren................................... 40 1.6.2 Im weiteren Sinne konditionale Konnektoren ................................. 43 1.6.3 wenn als zentraler konditionaler Konnektor .................................... 48 1.6.4 Konditionale Konnektoren im Vergleich ......................................... 54 1.7 Kausale Relation im Allgemeinen.................................................... 61 1.7.1 Abgrenzung gegen andere konditional fundierte Relationen........... 62 1.7.2 Im engeren Sinne kausale Konnektoren........................................... 66 1.7.3 Im weiteren Sinne kausale Konnektoren ......................................... 69 1.7.4 weil als zentraler kausaler Konnektor .............................................. 74 Exkurs: Zum Phänomen weil mit Verbzweitstellung .................................... 80 Konditionalität und Kausalität im Diskurs 8 2. Syntaktische und prosodische Besonderheiten konditionaler und kausaler Konnektoren............................................................ 89 2.1 Syntaktische Merkmale konditionaler und kausaler Konnektoren im Vergleich ..................................................................................... 89 2.1.1 Syntaktische Klassifikation konditionaler Konnektoren.................. 89 2.1.2 Syntaktische Klassifikation kausaler Konnektoren........................ 108 2.2 Korrelation syntaktischer und prosodischer Merkmale ................. 123 2.2.1 Theoretischer Rahmen und Begriffsbestimmung........................... 124 2.2.2 Syntaktische und prosodische Integration konditionaler Relationen (am Beispiel von wenn) ............................................... 130 2.2.3 Syntaktische und prosodische Integration kausaler Relationen (am Beispiel von weil) ................................................. 146 3. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität .............................................................................. 161 3.1 Sweetsers Drei-Ebenen-Theorie .................................................... 161 3.1.1 Von semantischer zu pragmatischer Ambiguität ............................ 162 3.1.2 Drei Lesarten konditionaler und kausaler Relationen.................... 169 3.2 Die Rezeption des Sweetser’schen Modells .................................. 178 3.3 Fragestellung: Formale Merkmale und Interpretation ................... 182 4. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen............. 185 4.1 Epistemische Operatoren im Allgemeinen..................................... 185 4.1.1 Epistemische Operatoren im kausalen Bereich.............................. 188 4.1.2 Epistemische Operatoren im konditionalen Bereich...................... 190 4.2 Sprechaktoperatoren im Allgemeinen ............................................ 192 4.2.1 Sprechaktoperatoren im kausalen Bereich ..................................... 194 4.2.2 Sprechaktoperatoren im konditionalen Bereich ............................. 197 4.3 Prosodische Signale ....................................................................... 198 4.3.1 Grade prosodischer Integration und ihre Korrelation mit den Ebenen ..................................................................................... 199 4.3.2 Prosodische Hervorhebung des Konnektors .................................. 207 4.4 Syntaktische Signale ...................................................................... 212 Inhalt 9 4.4.1 Korrelation zwischen den Graden syntaktischer Integration und den Ebenen am Beispiel kausaler Relationen ......................... 212 4.4.2 Korrelation zwischen den Graden syntaktischer Integration und den Ebenen am Beispiel konditionaler Relationen ................. 217 4.5 Zusammenspiel von Prosodie und Syntax ..................................... 221 4.5.1 Korrelation zwischen Ebenen, Syntax und Prosodie ..................... 221 4.5.2 Semantische Disambiguierung....................................................... 226 4.5.3 Zusammenfassung.......................................................................... 233 4.6 Lexikalische Marker der Ebenen ................................................... 235 4.6.1 Korrelate im externen Konnekt...................................................... 235 4.6.2 Diskursmarker und epistemische Marker ...................................... 239 4.7 Informationsstruktur, Konnektorwahl und die Ebenen .................. 241 4.7.1 Informationsstruktur und kausale Relationen ................................ 242 4.7.2 Informationsstruktur und konditionale Relationen ........................ 251 4.7.3 Zusammenfassung.......................................................................... 251 5. Zusammenfassung und Ausblick ................................................ 253 5.1 Gesamtfazit .................................................................................... 253 5.2 Ausblick ......................................................................................... 255 6. Literatur........................................................................................ 261 7. Abbildungsverzeichnis................................................................. 271 8. Tabellenverzeichnis ...................................................................... 273 9. Anhang .......................................................................................... 275 9.1 Das Korpus..................................................................................... 275 9.1.1 Smalltalk an einem Kiosk .............................................................. 277 9.1.2 Familiäre Alltagsgespräche ............................................................ 279 9.1.3 Talkshows....................................................................................... 281 9.1.4 Studienberatungsgespräche ............................................................ 283 9.1.5 Gerichtsverhandlungen .................................................................. 285 9.2 Quellenangaben.............................................................................. 287 Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die 2007 unter dem Titel „Kausale und konditionale Relationen im gesprochenen Deutsch“ an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg angenommen wurde. Später erschienene Literatur konnte nur noch in Einzelfällen berücksichtigt werden. Viele Menschen haben diese Arbeit in verschiedenen Phasen ihrer Entstehung auf unterschiedliche Art und Weise unterstützt. An dieser Stelle möchte ich ihnen meinen Dank aussprechen. Ein besonders großer Dank gilt meinen beiden Betreuern: Meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Oskar Reichmann (Universität Heidelberg), der mich über Jahre hinweg wissenschaftlich betreut und gefördert hat, danke ich für zahlreiche wichtige Anregungen und wertvolle Ratschläge, außerdem für die Geduld und die Forschungsfreiheit, die er mir bei der Ausgestaltung meiner Arbeit gewährt hat. Meiner Doktormutter Frau Prof. Dr. Gisela Zifonun (Institut für Deutsche Sprache, Mannheim) danke ich für entscheidende Hinweise theoretischer Art und dafür, dass ich aus erster Hand das wissenschaftliche Handwerk lernen durfte. Meinen Lehrern an der pädagogischen Universität Ekaterinburg (Russland) gilt ein besonderer Dank für die Begeisterung für die deutsche Sprache, die sie in mir geweckt haben. Die Entstehung dieser Arbeit wäre ohne finanzielle Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Landesgraduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg nicht denkbar gewesen. Ich bedanke mich auch bei Herrn Prof. Dr. Ludwig M. Eichinger (IDS Mannheim) für sein Vertrauen, das er als Institutsdirektor bei der Vergabe einer Doktorandenstelle in mich gesetzt hat, sowie bei dem Spracharchiv des IDS, Wilfried Schütte und Reinhold Schmitt für die Bereitschaft, Tonbänder und Transkripte in elektronischer Form zur Verfügung zu stellen. Renate Pasch, Eva Breindl, Ulli Waßner und Hardarik Blühdorn - Mitarbeitern des Projekts „Handbuch der deutschen Konnektoren“ am IDS Mannheim - gilt mein besonderer Dank für die unermüdliche Begeisterung, beinahe zu jeder Tageszeit über Konnektoren zu sprechen. Danke fürs Mitdenken, Mitreden und Mitfühlen. Ulli Waßner, der als Reihenherausgeber die vorletzte Fassung dieser Arbeit sehr intensiv und gründlich gelesen hat, danke ich außerdem für viele Ratschläge und die kritische Durchsicht des Manuskripts. Caren Konditionalität und Kausalität im Diskurs 12 Brinckmann danke ich für die zahlreichen Tipps bei der Interpretation der PRAAT-Abbildungen. Ferner danke ich den Herausgebern für die Aufnahme in diese Schriftenreihe. Des Weiteren geht mein Dank an Jochen Bär, Nicola Fischer, Mathilde Hennig, Hiltrud Lauer, Daniel Marinkovic, Marcus Müller, Edgar Onea, Andreas Rothenhöfer, Susan Schlotthauer, Maja Schütte, Kirsten Pistel und Helmut Weiß für Kommentare und Korrekturen in verschiedenen Phasen der Arbeit, sowie an die Mitarbeiter der Publikationsstelle des IDS, Franz Josef Berens, Sonja Tröster und Norbert Volz für die Endredaktion des Bandes und die Erstellung der Druckvorlage. Meinen Eltern und meiner Schwester, denen ich diese Arbeit widme, sowie allen anderen Menschen, die mir zur Seite standen, danke ich für ihre Liebe und Geduld. Всем огромное спасибо! Einleitung ... oder worum es geht Man kann annehmen, dass ein Konnektor wie weil eine kausale Relation zwischen zwei Sätzen a und b zum Ausdruck bringt. Diese Relation kann dann folgendermaßen paraphrasiert werden: a ist der Grund für b. Wenn wir nun jedoch die Beispiele in (i) - (iii) betrachten, scheint die Situation um einiges komplizierter zu sein. In (i) kann man durchaus annehmen, dass der Frost der Grund für das Platzen der Rohre ist, in (ii) dagegen wäre eine solche Interpretation zwar denkbar, aber äußerst unplausibel. In (iii) ist noch schwieriger zu erklären, in welchem Sinne eine Grund-Folge-Relation bestehen sollte. (i) Die Rohre sind geplatzt, weil es Frost gegeben hat. (ii) Es hat Frost gegeben. Weil die Rohre sind geplatzt. (iii) Hat es Frost gegeben? Weil die Rohre sind geplatzt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit diesem Problem umzugehen. Man kann annehmen, dass die drei Vorkommnisse von weil in den obigen Beispielen unterschiedlichen weils mit unterschiedlichen Bedeutungen entsprechen. Weil wäre somit polysem oder sogar homonym. Man kann aber auch annehmen, dass weil in allen drei Sätzen dasselbe bedeutet, also ein einziges monosemes weil existiert, und für die Unterschiede in der Interpretation pragmatische Mechanismen verantwortlich sind. Ich gehe in dieser Arbeit davon aus, dass aus einer Vielzahl von Gründen - nicht zuletzt aber aus Gründen der lexikalischen Ökonomie - die zweite Möglichkeit vorzuziehen ist. Wenn dies so ist, dann entsprechen die drei Beispielsätze pragmatischen Lesarten und nicht Bedeutungen von weil. Ich nenne, angelehnt an Sweetser (1990), Lesarten wie in (i) Lesarten auf der Sachverhaltsebene, Lesarten wie in (ii) epistemische Lesarten und Lesarten wie in (iii) Lesarten auf der Sprechaktebene. Eine genaue Bestimmung dieser Lesarten erfolgt später. Die Frage, die sich in dieser Arbeit stellt, ist, ob die drei Lesarten nur vom Kontext abhängen oder ob es auch sprachliche (syntaktische, prosodische, lexikalische) Marker der Interpretation von weil-Sätzen gibt. Dass dies so sein mag, wird schon daran deutlich, dass in den Beispielen (ii) und (iii) weil nicht mit Verbletztstellung, sondern mit Verbzweitstellung vorkommt. Es könnte also sein, dass der Sprecher durch die Verwendung der Konditionalität und Kausalität im Diskurs 14 Verbzweitstellung dem Hörer anzeigen kann, dass die Relation nicht auf der Sachverhaltsebene zu lesen ist. Die Situation ist aber bei weitem nicht so einfach. Ich werde in dieser Arbeit systematisch an Korpusbeispielen zeigen, dass es zwar Korrelationen zwischen syntaktischer und prosodischer Realisierung konditionaler und kausaler Relationen und ihrer Interpretation auf den drei Ebenen gibt, die lexikalische Kodierung der Ebenen durch die Konnektoren dabei aber nicht in allen Fällen eindeutig ist, und der Kontext letztendlich die entscheidende Rolle bei der Interpretation spielt. Das Ergebnis der Untersuchung ist jedoch nicht nur negativ: Durch die Untersuchung der Korrelation zwischen sprachlichen Merkmalen und der Interpretation von Relationen auf den drei Ebenen werden eine Vielzahl von Faktoren beleuchtet, die bei der Interpretation von Relationen im Deutschen eine Rolle spielen. Die Methodologie, die ich in diesem Buch verfolge, spiegelt sich in seiner Struktur wider. Vorweg jedoch einige wichtige Bemerkungen: Erstens, der Ansatz von Sweetser ist für diese Arbeit zentral. 1 Zweitens, ich untersuche nur kausale und konditionale Relationen, die mithilfe von Konnektoren ausgedrückt werden. Dies ist insofern eine Einschränkung, als die Interpretation von anderen Relationstypen ebenfalls auf allen drei Ebenen stattfinden kann. Gleichzeitig ermöglicht aber diese Einschränkung eine größere Tiefe der Untersuchung. Zudem hängen diese zwei Relationstypen semantisch eng miteinander zusammen, wobei die genaue Natur dieses Zusammenhangs gerade aus der Perspektive der sprachlichen Markierung der drei Lesarten in einem neuen Licht erscheinen wird. Da sich die meisten auf dem Sweetser'schen Beschreibungsansatz basierten bzw. von ihrem Ansatz inspirierten Arbeiten zum Deutschen ohnehin auf die Beschreibung von Ausdrucksmitteln von jeweils einer einzelnen Relation konzentrieren, ist die vorliegende Untersuchung in einem gewissen Sinne ein Neuland. 2 Drittens, die Untersuchung erfolgt an einem 1 Viele Arbeiten zu Konnektoren (vgl. Keller 1993a, HdK 2003, Frohning 2007, Blühdorn 2008) erwähnen den Sweetser'schen Ansatz zwar grundsätzlich als eine für die Konnektorenforschung wichtige Theorie und übernehmen daraus zentrale Ideen, dennoch arbeiten die meisten Autoren letztlich im Kern mit einem anderen Ansatz. So führt etwa Pit (2003) die Unterscheidung Sweetsers auf Subjektivität vs. Objektivität zurück, Lang (2000) führt eine neue Ebene ein, im HdK (2003) wird nur zwischen propositionalen vs. nichtpropositionalen Konnektoren unterschieden und Frohning (2007) hebt Ikonizität, Informationsstatus, Fokussierung und Evidenzialität als „trennscharfe Faktoren“ für die funktionale Unterscheidung von Kausalmarkern hervor. 2 So liegen, um nur einige zu nennen, Untersuchungen zu kausalen (vgl. Keller 1993a; Günthner 1993; Scheutz 1998, 2001; Blühdorn 2008; Stede/ Walter 2011 - außerdem Pit 2003 zum Niederländischen, Deutschen und Englischen, Kitis 2006 zum Griechischen, Stukker 2005 zum Niederländischen), konditionalen (vgl. Pittner 1999, 2000; Volodina 2006 - außerdem Einleitung 15 Korpus gesprochener Sprache. Das erlaubt einerseits die Berücksichtigung von prosodischen Informationen (vgl. auch Gohl 2006) und andererseits werden hier Relationen in authentischen Kontexten untersucht und nicht nur an konstruierten Beispielen präsentiert. Der Aufbau der Arbeit gliedert sich daher wie folgt: Im ersten Kapitel werden der Begriff des Konnektors und die grundlegenden Begriffe des Handbuchs der deutschen Konnektoren (2003; im Weiteren HdK) eingeführt, die dieser Arbeit zugrunde liegen. Dabei wird auch auf einige Schwierigkeiten hingewiesen, zweistellige Relationen in der gesprochenen Sprache zu untersuchen. Anschließend werden konditionale und kausale Relationen und deren unterschiedliche Realisierungsmöglichkeiten dargestellt. Gleichzeitig wird hier auch eine Auflistung und eine Kategorisierung der unterschiedlichen Konnektoren, die Kausalität und Konditionalität ausdrücken können, sowie ein Überblick über ihr Vorkommen im Korpus gegeben. Im zweiten Kapitel werde ich die Requisiten der Untersuchung um syntaktische und prosodische Mittel erweitern. Hier wird also die Frage beantwortet, welche syntaktischen und prosodischen Realisierungsmöglichkeiten es für konditionale und kausale Relationen gibt, mit Hilfe welcher Konnektoren die genannten Relationen in der gesprochenen Sprache ausgedrückt werden und welche syntaktischen Unterschiede sich in ihrem Gebrauch abzeichnen. In diesem Teil folge ich der Terminologie des HdK, führe jedoch in einigen Punkten Erweiterungen ein, was teilweise der Tatsache geschuldet ist, dass hier im Gegensatz zum HdK gesprochene Sprache untersucht wird. Im dritten Kapitel wird der theoretische Ansatz von Eve Sweetser (1990), der dieser Arbeit zugrunde liegt, ausführlich dargestellt. Darüber hinaus werden auch Überlegungen präsentiert, wie sich die Kategorien Sweetsers hinsichtlich einer Korpusuntersuchung operationalisieren lassen. Im vierten Kapitel werden schließlich die Ergebnisse der Korpusuntersuchung dargestellt. Es wird gezeigt, welche formale Besonderheiten von Äußerungen und ihrer Interpretation auf einer der Sweetser'schen Ebenen es gibt und inwiefern diese mit den Ebenen korrelieren. Im fünften Kapitel wird eine Zusammenfassung und ein Ausblick für die weitere Forschung geboten. Es wird zu einer Reihe von offenen Fragen Stellung genommen, die im Laufe der Arbeit aufgeworfen wurden, wie das hier- Athanasiadou/ Dirven 2000 und Dancygier/ Sweetser 2000 zum Englischen), konzessiven (vgl. Günthner 2000, Breindl 2004), adversativen (vgl. Lang 2000), additiven (Breindl 2008) etc. Relationen vor. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 16 archische Verhältnis zwischen den Kategorien Kausalität und Konditionalität, die Relevanz der Sweetser'schen Theorie für die Konnektorenforschung usw. Die Arbeit versteht sich allerdings nicht nur als eine gezielte Untersuchung zur oben genannten Fragestellung, sondern auch als eine monographische Darstellung der wichtigsten syntaktischen, semantischen, prosodischen und pragmatischen Eigenschaften der kausalen und konditionalen Konnektoren des gesprochenen Deutsch. Dementsprechend wird im Laufe der Untersuchung zu einer ganzen Reihe entscheidender Fragen der aktuellen Konnektorenforschung vom Standpunkt der Analyse gesprochener Sprache Stellung genommen. Auf diese Weise gegliedert, ist die Monographie sowohl eine empirische Untersuchung zu den wichtigsten konditionalen und kausalen Konnektoren an der Schnittstelle zwischen Semantik, Syntax, Prosodie und Pragmatik als auch eine Darstellung ihres Gebrauchs im Diskurs. 1. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache In diesem Buch werden Strukturen untersucht, deren Konnekte mit Hilfe von Konnektoren verknüpft sind. Nach Pasch (2004, S. 11) sind Konnektoren „wichtige Bausteine für die Verdeutlichung der inhaltlichen Strukturierung von Texten“. Keine Grammatik des Deutschen kommt an Konnektoren vorbei. Diese werden in der Duden-Grammatik (2005) wie in der IDS-Grammatik (1997) primär nach semantischen Grundfunktionen kategorisiert. Die Unterschiede zwischen den Konnektoren werden meistens innerhalb einer semantischen Klasse behandelt. Das Handbuch der deutschen Konnektoren (HdK 2003) geht anders vor, und zwar verfolgen die Autoren das Ziel, durch eine feinere, tiefergehende syntaktische Subklassifizierung der Konnektoren nach distributionellen Gemeinsamkeiten eine brauchbare Basis für die systematische Beschreibung dieser Einheiten zu finden und die so gebildeten syntaktisch begründeten Subklassen auch für semantische Analysen fruchtbar zu machen. So liefert das HdK syntaktische Informationen zu einzelnen Konnektoren, die - verknüpft mit einer in einem zweiten HdK-Band zu liefernden semantischen Klassifizierung - für einen korrekten Gebrauch dieser Einheiten im Deutschen nötig sind (vgl. auch Volodina 2002). Wenn im Folgenden also von ‘Konnektoren’ die Rede ist, so ist damit der Forschungshorizont des HdK immer mitgemeint. Dementsprechend wird der Verwendung des Begriffs ‘Konnektor’ in dieser Arbeit die Definition des HdK zugrundegelegt. 1.1 Die Definition der Konnektoren nach dem HdK Für die Bezeichnung satzverknüpfender lexikalischer Einheiten wird im HdK der Terminus ‘Konnektor’ verwendet. Unter einem Konnektor versteht man im Allgemeinen Wortschatzeinheiten, die Sätze miteinander verbinden können und dabei eine spezifische semantische Relation zum Ausdruck bringen. Zu den Konnektoren zählt das HdK lexikalische Einheiten, die in den traditionellen Werken ‘Konjunktionen’, ‘Präpositional-’ und ‘Pronominaladverbien’, ‘Konnektivpartikeln’, ‘Abtönungs-’ und ‘Fokuspartikeln’ genannt werden. Als ‘Konnektoren‘ werden Ausdrücke x bezeichnet, die folgende Merkmale aufweisen (vgl. HdK § B 7): Konditionalität und Kausalität im Diskurs 18 (M1) x ist nicht flektierbar. (M2) x vergibt keine Kasusmerkmale an seine syntaktische Umgebung. (M3) Die Bedeutung von x ist eine zweistellige Relation. (M4) Die Relate der Bedeutung von x sind Sachverhalte. (M5) Die Relate der Bedeutung von x müssen durch Sätze bezeichnet werden können. Die fünf einzelnen Merkmale beschreiben den Begriff ‘Konnektor’ auf unterschiedlichen Ebenen (vgl. HdK § B 7). So klassifiziert (M1) Konnektoren aus morphologischer Sicht und grenzt sie entsprechend z.B. von Relativpronomina ab, die ebenfalls eine verknüpfende Funktion haben: Relativpronomina werden im Unterschied zu Konnektoren flektiert. Dabei ist zu bemerken, dass flektierte Wortformen auch als Bestandteile von Konnektoren vorkommen können. Dies ist aber insofern unproblematisch, als sie feste Verbindungen bilden, in denen sie nicht veränderbar sind: gesetzt den Fall gesetzt *die Fälle gesetzt *des Falles das heißt *die heißt das *hieß angesichts dessen angesichts *deren (M2) hingegen ist ein syntaktisches Merkmal: Ein Konnektor kann die Kasusflexion eines Ausdrucks, mit dem er zusammen verwendet wird, nicht beeinflussen. Das heißt, dass durch Konnektoren verbundene Nominalphrasen - um ein Beispiel des HdK (2003, S. 2) aufzugreifen - in unterschiedlichen Kasus verwendet werden können: [Sie traf ] einen Freund und ihren Onkel. (Akkusativ) vs. [Sie half ] einem Freund und ihrem Onkel. (Dativ). Mit (M3) werden Konnektoren aus semantischer Sicht bestimmt. Die Bedeutung eines Konnektors ist eine zweistellige Relation. So wird die Unterscheidung zwischen Adverbkonnektoren wie deswegen und deshalb und epistemischen Adverbien wie z.B. vielleicht, die semantisch einstellig sind, getroffen: In Deswegen ging er bezieht sich deswegen eindeutig auf eine (hier nicht explizit genannte, aber im Kontext gegebene) Information und setzt sie in Verbindung mit der Proposition: er ging. (M4) besagt, dass die Relate einer zweistelligen Relation, die mithilfe eines Konnektors verknüpft werden, Sachverhalte sein müssen. Auf diese Weise werden Objekte, die z.B. mit einzelnen Nomina bezeichnet werden können, ausgeschlossen. Gleichwohl muss an dieser Stelle eine für die Zwecke dieser Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 19 Arbeit wichtige Bemerkung gemacht werden: Die Sachverhalte, die mithilfe der Konnektoren verknüpft werden, entsprechen nicht notwendig dem propositionalen Gehalt der Ausdrücke, die mithilfe der Konnektoren verknüpft sind. Der komplexe Satz Jemand ist zu Hause, denn das Licht brennt. besteht aus zwei mit einem kausalen Konnektor verbundenen Ausdrücken: jemand ist zu Hause und das Licht brennt. Beide Ausdrücke haben einen propositionalen Gehalt. Jedoch wäre der kausale Zusammenhang zwischen dem Sachverhalt, dass jemand zu Hause ist, und dem Sachverhalt, dass das Licht brennt, ohne Kontext nicht feststellbar. Nach der Konnektorendefinition besteht aber die Möglichkeit, die Äußerung auch so zu deuten, dass durch den Konnektor denn hier nicht die genannten Sachverhalte verbunden werden, sondern der Sachverhalt, dass der Sprecher annimmt (oder behauptet), dass jemand zu Hause ist, und der Sachverhalt, dass das Licht brennt. Der Sprecher nimmt also deshalb an, dass jemand zu Hause ist, weil das Licht brennt. Die Relata der zweistelligen Relation sind also in diesem Fall nicht notwendig die Sachverhalte, die dem propositionalen Gehalt der zwei verbundenen Ausdrücke entsprechen. Dies lässt sich wie folgt verdeutlichen: Abb.1: Ausdruck-Relat-Zuordnung: am Beispiel einer kausalen Relation Gleichermaßen können Konnektoren, insbesondere die konditionalen, auch äußerungsbezogen verwendet werden, wie etwa: Wenn du mich fragst, wir schaffen es heute nicht. In diesem Fall kann der durch das wenn-Konnekt ausgedrückte Sachverhalt kein Relat sein, d.h. mit dem wenn-Satz wird keine Bedingung für den im externen Konnekt ausgedrückten Sachverhalt zum Ausdruck gebracht. Der Sprecher meint etwa Folgendes: Wenn du mich fragst, so sage ich dir, dass wir es heute nicht schaffen. Analog zum Schema oben lässt sich auch das Konditionalverhältnis verdeutlichen: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 20 Abb.2: Ausdruck-Relat-Zuordnung: am Beispiel einer konditionalen Relation Solche Besonderheiten des Konnektorengebrauchs stellen eine der Hauptfragen dieser Arbeit dar. In dieser Hinsicht versteht sich diese Arbeit als eine Erweiterung des Forschungshorizonts des HdK - mit der Einschränkung, dass diese Erweiterung nur kausale und konditionale Konnektoren betrifft, während das HdK bestrebt ist, alle Konnektorenklassen der deutschen Sprache zu beschreiben. Zur Erläuterung von (M5) wird die im HdK gegebene Erklärung zitiert: Die für M5 gewählte Formulierung soll besagen, dass wir unter Konnektoren nur diejenigen Ausdrücke verstehen wollen, die Sätze als typische Bezeichnungen der Relate ihrer Bedeutung zulassen. Dabei verstehen wir unter einem „Satz“ einen Ausdruck, der ein finites Verb enthält. [...] M5 soll ausschließen, dass unter den Begriff der „Konnektoren“ Ausdrücke wie um zu subsumiert werden, die zwar Infinitivphrasen, nicht aber Sätze regieren können. (HdK 2003, S. 4, Hervorh. i. Orig.). Im Gegensatz zu (M4), in dem es darum geht, dass die Relata Sachverhalte sein müssen, d.h. Propositionen entsprechen müssen, ist (M5) eine syntaktische Angelegenheit. Dabei stellt sich die Frage, ob aus (M5) folgt, dass solche Sätze, die nach (M4) nicht notwendig dem propositionalen Gehalt der zwei verbundenen Ausdrücke entsprechen, nach (M5) in Form von Sätzen syntaktisch realisierbar sein müssen. So ist es fraglich, ob das Kriterium (M5) in Jemand ist zu Hause, denn das Licht brennt bereits erfüllt ist, oder ob die Umformung Sprecher nimmt an, dass jemand zu Hause ist zur Überprüfung von (M5) nötig ist. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 21 1.2 Zur Terminologie: internes vs. externes Konnekt, Konnektor und Korrelat Im Folgenden wird von ‘Konnekten’ die Rede sein, die sprachliche Ausdrücke, satzwertige Strukturen, sind. Dabei wird zwischen dem internen und dem externen Konnekt unterschieden. Unter dem internen Konnekt wird das Konnekt verstanden, das unmittelbar auf den Konnektor folgt oder den Konnektor einschließt. Das andere Konnekt wird das externe genannt. Zwei Konnekte sind syntaktisch durch den ‘Konnektor’ verbunden und bilden eine komplexe Äußerung. Ihr propositionaler Gehalt ist Teil der zweistelligen semantischen Relation. Dasjenige Relat, das durch das interne Konnekt ausgedrückt wird, wird entsprechend internes Argument genannt und dasjenige, das durch das externe Konnekt ausgedrückt wird, wird externes Argument genannt. Der prototypische Fall des Konnektorengebrauchs lässt sich in (i) am Beispiel von weil mit folgendem Schema verdeutlichen: (i) Ich öffnete die Tür WEIL er klingelte. Syntaxebene externes Konnekt Konnektor internes Konnekt Semantikebene externes Argument RELATION internes Argument Folge Kausal Grund Relatarolle1 Relatarolle2 Wie (1)' zeigt, kann das Adverb deshalb bei seiner Realisierung im externen, dem weil-Konnekt vorangehenden Konnekt als Korrelat zu weil fungieren: (i)' Ich öffnete deshalb die Tür, weil er klingelte. Als ‘Korrelat’ eines Konnektors bezeichnet man solche Ausdrücke, die sich im externen Konnekt befinden und auf den Sachverhalt des internen Konnekts referieren, „dabei aber ihr Denotat nicht beschreiben, d.h. nicht näher durch den Ausdruck von Prädikaten charakterisieren, sondern nur auf ihr Denotat verweisen (»zeigen«)“ (HdK 2003, S. 248). Treten z.B. deswegen oder deshalb ohne Subjunktor auf, fungieren sie als selbständige Konnektoren: (ii) Er klingelte, deshalb öffnete ich die Tür. Die Besonderheit dieser Fälle ist, dass hier die Rollen der Konnekte vertauscht sind: In (i)' ist das Konnekt, in dem deshalb steht, das externe Konnekt (zu weil ), in (ii) dagegen ist das Konnekt, das deshalb einleitet, das in- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 22 terne. In (ii) kodiert der Adverbkonnektor deshalb die Folge, daher liegt hier eine konsekutive Relation vor, in (i)' kodiert weil den Grund in einer kausalen Relation. 3 Ferner stehen kausale und konsekutive Relationen in einer Konversen-Beziehung. 1.3 Besonderheiten der Beschreibung von Konnektoren in der gesprochenen Sprache 1.3.1 Probleme der Segmentierung gesprochener Sprache Der Versuch, von der Grammatik der gesprochenen Sprache in einer eigenständigen Terminologie zu sprechen, wurde von Fiehler in der letzten Ausgabe der Duden-Grammatik (2005) unternommen. Über die vorherigen Vorschläge zur Segmentierung der gesprochenen Sprache auf Satzebene geben Fiehler et al. (2004) einen sehr guten Überblick, den ich an dieser Stelle in aller Kürze zusammenfasse: Bereits bei der schriftlichen Wiedergabe gesprochener Sprache, etwa in der Literatur oder in Zeitungsinterviews, wird die mündliche Rede meistens nach den Interpunktionsregeln der geschriebenen Sprache segmentiert. Entsprechend wurde in der ersten Phase der Untersuchung gesprochener Sprache der Terminus ‘Satz’ als grundlegende Gliederungseinheit der gesprochenen Sprache übertragen. In Bezug auf die Frage, ob die Grammatik der gesprochenen Sprache sich von der Grammatik der geschriebenen Sprache in einem solchen Maße unterscheidet, dass dabei gar nicht mehr von satzähnlichen Strukturen die Rede sein könnte, sind die Meinungen verschieden: Die wichtigsten syntaktischen Kategorien beschreiben bis zu einem gewissen Grad sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation, und es gab in den 1990er Jahren auch etliche Ansätze, die dafür plädiert haben, den Satz als grundlegende Segmentierungseinheit der gesprochenen Sprache anzusehen, so etwa Rath (1990) oder Schreiber (1995). 4 Jedoch führen solche Ansätze einerseits zur 3 In seiner konnektoralen Verwendung wird deshalb wie auch deswegen als Folgemarker angesehen. Da in dieser Arbeit unter kausalen Konnektoren solche verstanden werden, die den Grund im Rahmen einer kausalen Relation markieren, werden konnektorale Verwendungen von deshalb und deswegen nicht weiter untersucht. (Dagegen siehe Frohning 2007: Hier werden Adverbkonnektoren deshalb und deswegen als kausale Konnektoren aufgefasst.) 4 Schreibers Antwort auf die von ihm selbst gestellte Frage „Gibt es Sätze in gesprochener Sprache? “ fällt abhängig davon, ob man in seinem Sinne von Text-Sätzen oder von System- Sätzen spricht, unterschiedlich aus: „Es ist möglich, auf der Grundlage bestimmter Segmentierungsregeln gesprochene Texte in satzwertige Einheiten zu gliedern, aber nicht alle diese Einheiten lassen sich auf Systemebene mit Hilfe der Satzgrammatik beschreiben.“ (Schreiber 1995, S. 91). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 23 Relativierung eines syntaktisch oder semantisch klar definierten Satzbegriffs, beispielsweise durch die Hinzuziehung von Aspekten wie Sprecherbzw. Turnwechsel, Prosodie usw., und andererseits zu einer ganzen Reihe von praktischen Problemen, insbesondere bei empirischen Untersuchungen, die andere Forscher wie Rath (1979, 1990) dazu veranlassen, den Satzbegriff als grundlegende Analyseeinheit gesprochener Sprache zu verwerfen. Diesbezüglich ist dem Fazit von Fiehler et al. (2004) zuzustimmen: Es ist unbestreitbar, dass Sätze die überwiegende Einheit in der gesprochenen Sprache sind. Dies darf aber keinesfalls zu dem Schluss führen, dass der Satz auch die grundlegende Einheit der gesprochenen Sprache sei und dass alle Einheiten der gesprochenen Sprache, die nicht Sätze sind, außer Acht gelassen werden können. Insbesondere muss geklärt werden, was solche nichtsatzförmigen Einheiten möglich und erforderlich macht und in welchem Verhältnis sie zu den satzförmigen stehen. (ebd., S. 181). Es ist also weniger interessant, die Frage zu stellen, wie Äußerungen der Art Klar vorbei! (= Fußballkommentar) syntaktisch als Sätze begriffen werden können, als vielmehr, wie man mit solchen klassischerweise nicht satzförmigen Äußerungen in der Analyse umgeht, d.h. wie man sie bewertet. Gerade für die Analyse von Konnektoren, die durchaus dazu geeignet sind, solche Äußerungen zu verbinden, scheint dies entscheidend: z.B. Klar vorbei, weil von da war es auch wirklich schwierig! Aus unterschiedlichen Forschungstraditionen kommend wurden unterschiedliche andere Ansätze versucht, in denen statt des Satzes neue Segmentierungseinheiten mündlicher Sprache vorgeschlagen wurden. So etwa betrachtet Rath (1990) die ‘Äußerungseinheit’ als grundlegende Einheit gesprochener Sprache. Darunter versteht er Einheiten, die zwischen Grenz- und Gliederungssignalen stehen. Solche Grenz- und Gliederungssignale können beispielsweise auf der Ebene der Intonation, der Pausen, lexikalischer Mittel, Prosodie usw. realisiert werden. Andere vorgeschlagene Segmentierungseinheiten wären die ‘Intonationseinheit’ nach Chafe (1988), die ‘Sprecheinheit’ nach Halford (1996), oder der ‘Beitrag’ bzw. ‘Turn’, vgl. Fiehler et al. (2004). Meines Erachtens ist jedoch der aus der Sprechakttheorie stammende Ansatz vorzuziehen, der der Satzgliederung am konsequentesten entgegengesetzt ist, wonach die mündliche Kommunikation sich grundsätzlich nicht in Sätze oder andere Einheiten gliedere, sondern vor allen Dingen in Sprechakte bzw. in sprachliche Handlungen. Einzelne sprachliche Handlungen dienen dabei als zentrale kommunikationstheoretische Segmentierungseinheiten und ihre Rolle in der Gliederung der Gespräche dürfte unumstritten sein, auch wenn beispielsweise Fiehler et al. (2004) darauf hinweisen, dass die Kategorien der Sprechaktthe- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 24 orie „einzelne isolierte und zudem konstruierte sprachliche Handlungen [betrachten]“ (S. 182), sodass ihre Anwendung auf Korpora gesprochener Sprache problematisch sein dürfte. Andererseits weist aber Motsch (1992) auf die grundlegende Tatsache hin, dass die Sprechakttheorie keine spezifische Theorie mündlicher Kommunikation ist, sondern ein allgemein kommunikationstheoretischer Ansatz, der sowohl für mündliche als auch für schriftliche Kommunikation gültig sein kann: Obwohl einige Formulierungen der Sprechakttheorie zu Missverständnissen Anlass geben, lässt sich zeigen, dass es nicht die Aufgabe dieser Theorie ist, die Akte des Produzierens von Redebeiträgen zu beschreiben, sondern die Bedingungen, unter denen bestimmte sprachliche Äußerungen als Handlung eines bestimmten Typs gelten. [...] Ein Kommunikationsversuch, speziell eine Illokution, ist unabhängig vom semiotischen System die Ausführung einer Absicht, beim Empfänger eine bestimmte Reaktion zu erreichen, die u.a. dadurch möglich wird, dass dieser die Absicht erkennt. In elementaren Formen der mündlichen Kommunikation besteht die Möglichkeit der unmittelbaren verbalen Reaktion. Auf diese Weise ergeben sich Möglichkeiten der direkten Rückmeldung und damit der wechselseitigen Korrektur des Sprachverhaltens der Partner. Solche Dialoge sind jedoch keinesfalls auf die mündliche Sprachform begrenzt, wie Briefwechsel und Kommunikation in den Massenmedien zeigen. Ebenso wie es möglich ist, mit schriftlichen Texten Dialoge zu führen, können mündliche Texte monologisch sein. (Motsch 1992, S. 249-252) 1.3.2 Zum Begriff der kommunikativen Minimaleinheit Die bisherige Diskussion lässt sich auf eine grundsätzliche Dichotomie zurückführen, die bei der Betrachtung der gesprochenen Sprache besonders eklatant in den Vordergrund rückt: Einerseits wird der Satz von der funktionalen Seite her betrachtet und wäre demnach eine unabhängige, kommunikative Einheit, die sowohl in der Schriftsprache als auch in der gesprochenen Sprache eine bestimmte Rolle spielen kann, andererseits ist der Satz ein syntaktisches, formales sprachliches Phänomen. Bei der Untersuchung der geschriebenen Sprache und insbesondere bei der Analyse konstruierter Beispielsätze korrelieren diese beiden Größen überwiegend, sodass das Problem weniger „heikel“ scheint. Bei der Untersuchung gesprochener Sprache scheint die Relevanz der kommunikationstheoretischen, funktionalen Aspekte, die insbesondere von der Sprechakttheorie untersucht wurden, größer als diejenige der formalen. Aber es scheint in eine Sackgasse zu führen, aus diesem Grund gänzlich auf den Satzbegriff zu verzichten. Dieses Problem wird in der IDS- Grammatik (1997) bei der Einführung des Terminus ‘kommunikative Minimaleinheit’ reflektiert: Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 25 Mit der Koexistenz zweier Begriffe da, wo in der Grammatikschreibung traditionell nur einer verwendet wurde, trägt diese Grammatik einem Dilemma Rechnung: Wenn bei einer Satzdefinition der funktionale (‘selbständige kommunikative Einheit’) und der formale (‘verbzentrierte Einheit’) in einer Mehrfachbestimmung gleichermaßen zum Tragen kommen (vgl. dazu z.B. Duden- Grammatik 1984, S. 559 und Engel 1988, S. 180), gerät der Grammatiker bei der Analyse [...] in Schwierigkeiten, er gerät in einen „Zweifrontenkrieg“. Stellt er hingegen je einen der beiden Aspekte in den Vordergrund, so gerät er in Erklärungsnotstand gegenüber den jeweils ausgeklammerten Phänomenen. Hebt er z.B. auf den Handlungsaspekt ab, so wird er erhebliche Anstrengungen unternehmen müssen, um zu erklären, warum es auch unselbständige Sätze gibt. [...] (IDS-Grammatik 1997, S. 87). Die Lösung dieses Dilemmas sieht die IDS-Grammatik in der parallelen Verwendung zweier grundlegender Begriffe: ‘kommunikative Minimaleinheit’ und ‘Satz’. Der Unterschied zwischen diesen Einheiten kann an einigen aus der IDS-Grammatik (1997, S. 86) übernommenen Beispielen verdeutlicht werden: 1) Satz und kommunikative Minimaleinheit: Heute gibt es frische Brezeln. 2) kommunikative Minimaleinheit, aber kein Satz: Heute frische Brezeln. 3) eine kommunikative Minimaleinheit, aber zwei Sätze: Obwohl er lachte, war er doch gekränkt. Der Unterschied lässt sich auch so formulieren: Die kommunikative Minimaleinheit ist eine funktional bestimmte Einheit. Mit kommunikativen Minimaleinheiten können sprachliche Handlungen vollzogen werden. Der Satz hingegen ist [...] eine formbezogen bestimmte Einheit. (IDS-Grammatik 1997, S. 86) Der Begriff der kommunikativen Minimaleinheit stützt sich eindeutig auf den Begriff des Sprechaktes, insbesondere weil sie als kleinste Einheit definiert wird, die ein eigenes illokutives Potenzial und einen propositionalen Gehalt hat. Aber auch für eine grammatische Untersuchung ist eine kommunikative Minimaleinheit ein außerordentlich fruchtbarer und operationaler Begriff. Syntaktisch gesehen kann eine kommunikative Minimaleinheit weniger, aber auch mehr als ein Satz sein (siehe oben). Dadurch, dass kommunikative Minimaleinheiten einen eigenen propositionalen Gehalt haben, unterscheiden sie sich auch von interaktiven Minimaleinheiten im Sinne der IDS-Grammatik, d.h. von Interjektionen wie Oh, Hm usw. und vom responsiven Ja und Nein. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 26 Im Folgenden wird die kommunikative Minimaleinheit als grundlegende Segmentierungseinheit gesprochener Sprache betrachtet, die bei der Analyse von Korpusbelegen mit dem Begriff ‘Intonationsphrase’ (IP) in Zusammenhang gebracht wird (siehe Kap. 2.2.1). 1.4 Zur Definition konditionaler und kausaler Relationen In diesem Kapitel werde ich einen Problemaufriss liefern, indem ich Vor- und Nachteile zweier Ansätze diskutiere, mit deren Hilfe die semantische Beschreibung der konditionalen und kausalen Konnektoren grundsätzlich möglich ist. Es geht mir weniger darum, die konkurrierenden Ansätze, die den Status kausaler und konditionaler Relationen auf unterschiedliche Art und Weise bestimmen, im Einzelnen zu illustrieren, sondern eher darum, nur einige Probleme zu verdeutlichen, die sich bei einer logischen Definition der Konditionalität ergeben. Nach der in der Aussagenlogik üblichen Definition einer Implikation (p → q) gilt ein Konditional dann als wahr, wenn der Fall ausgeschlossen ist, dass die Bedingung (p) wahr und das Bedingte (q) falsch ist. Die Implikation lässt sich tabellarisch, mit einem sprachlichen Beispiel versehen, wie folgt darstellen: p q p → q Es regnet. Peter bleibt zu Hause. Wenn es regnet, bleibt Peter zu Hause. A wahr wahr wahr B wahr falsch falsch C falsch wahr wahr D falsch falsch wahr Tab. 1: Wahrheitstabelle: Konditional (Implikation) Da der inzwischen in der Forschungsliteratur klassisch gewordene Beispielsatz Wenn es regnet, bleibt Peter zu Hause nach dieser Definition in allen Fällen wahr ist, außer wenn es zwar regnet, Peter aber nicht zu Hause bleibt (siehe Position B in der Tabelle), d.h. die Bedeutung des Satzes Wenn es regnet, bleibt Peter zu Hause ist: 1) Es regnet und Peter bleibt zu Hause. oder 2) Es regnet nicht und Peter bleibt zu Hause. oder 3) Es regnet nicht und Peter bleibt nicht zu Hause. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 27 In der sprachlichen Kommunikation hilft jedoch eine solche Konditionalitätsinterpretation nicht: Kaum jemand will mit dem Satz Wenn es regnet, bleibt Peter zu Hause diese drei Möglichkeiten ausdrücken, vor allem nicht C und D. Darüber hinaus stellt sich die Frage der Interpretation von kontrafaktischen Konditionalen. In einem Satz wie Wenn es geregnet hätte, wäre Peter zu Hause geblieben sind beide Propositionen falsch: Es hat nicht geregnet und Peter ist nicht zu Hause geblieben. Es hat geregnet Peter ist zu Hause geblieben Wenn es geregnet hätte, wäre Peter zu Hause geblieben. A wahr wahr wahr B wahr falsch falsch C falsch wahr wahr D falsch falsch wahr Tab. 2: Wahrheitstabelle: kontrafaktisches Konditional Wenn in diesem Fall die Bedeutung der Äußerung - gemäß der in der Tabelle ausgeführten Wahrheitswerte - nur diejenige ist, dass die beiden Konstituenten falsch sind, dann ergibt die Verwendung einer konditionalen Relation wenig kommunikativen Sinn. Offenkundig möchte der Sprecher im Falle von kontrafaktischen Konditionalen mehr mitteilen, als dass p und q falsch sind. Ein weiteres Problem der logischen Definition ist, dass zwischen den zwei Sachverhalten, die die Konditionalrelation bilden, nicht unbedingt ein inhaltlicher Zusammenhang bestehen muss, wie im Satz: Wenn zwei mal zwei vier ist, ist Deutschland dreifacher Fußballweltmeister. Dieser Satz ist nach logischen Kriterien zwar ein Konditional, aber zwischen den Konstituenten dieser Relation lässt sich kein inhaltlicher Zusammenhang nachweisen, es sei denn ein Hörer wird versuchen, „irgendeine Verbindung herzustellen, bevor er einen Satz als unsinnig verwirft“ (vgl. Pittner 1999, S. 245 mit Verweis auf ein ähnliches, auf Gottlob Frege zurückgehendes Beispiel). Diese Probleme wurden in älteren Arbeiten (Rudolph 1976, Heidolph/ Fläming/ Motsch 1981, Schulz/ Griesbach 1982, Helbig/ Buscha 1991) meist dadurch ausgegrenzt, dass man Konditionalität als Spezialfall der Kausalität angesehen hat. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von konditionalen Äußerungen, die nicht oder nicht unmittelbar auf eine kausale Beziehung zwischen den Sachverhalten zurückzuführen sind, wie z.B.: Wenn das Ergebnis seiner Rechnung stimmt, bin ich blöd. In einem solchen Fall kann der Sachverhalt, dass das Ergebnis der Rechnung der gemeinten Person stimmt, in keiner Art und Weise als Erklärung, Grund oder als Ursache des Sachverhaltes angesehen werden, dass der Sprecher blöd sei. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 28 Solche und andere Probleme bezüglich dieser zwei Kategorien lassen sich mit der Definition der IDS-Grammatik auf elegante Weise lösen: Das Konditionale, bestehend aus Untersatz (Antezedens, p) und Obersatzrest (Konsequens, q) besagt, daß es aus der Sicht des Sprechers mit dem einschlägigen Wissen eher vereinbar ist, daß ‘p und q’ der Fall ist, als daß ‘p und nichtq’ der Fall ist. Das heißt, Situationen, in denen p und q gelten, sind auf dem jeweiligen Redehintergrund und bei dem jeweiligen Wissensstand wahrscheinlicher oder eher denkbar als Situationen, in denen p der Fall ist, q jedoch nicht der Fall ist. (IDS-Grammatik 1997, S. 2282f., Hervorh. i. Orig.). Diese Definition kann nicht als eine einfache Modifikation der Wahrheitswerttabelle einer konditionalen Äußerung angesehen werden, sondern operiert mit der modernen Mögliche Welten-Semantik, die auf Stalnaker (1968), Lewis (1973) u.a. zurückgeht. Der Sprecher legt sich also mit einer konditionalen Äußerung darauf fest, dass solche Situationen, in denen sowohl das Antezedens als auch das Konsequens wahr ist, mit seinem Wissen eher vereinbar sind als solche, in denen das Antezedens wahr ist, das Konsequens aber falsch. Über Situationen, in denen das Antezedens nicht wahr ist, legt sich der Sprecher bezüglich der Wahrheit des Konsequens nicht fest, d.h. diese Situationen gelten als semantisch irrelevant. Auf diese Weise wird auch der Fall des kontrafaktischen Konditionals semantisch interpretiert werden können, sofern man die entsprechenden Konstituenten sinngemäß interpretiert. In Wenn es geregnet hätte, wäre Peter zu Hause geblieben stehen ein offenbar falsches Antezedens und ein ebenfalls falsches Konsequens in einem konditionalen Verhältnis zueinander. Mit einem kontrafaktischen Konditional legt sich der Sprecher also darauf fest, dass a) beide Propositionen falsch sind, und b) dass solche Situationen, in denen sowohl das Antezedens als auch das Konsequens wahr sind, seinem Wissen nach eher möglich sind, als solche, in denen zwar ersteres zutrifft, letzteres dagegen nicht. Bezogen auf das Beispiel Wenn es geregnet hätte, wäre Peter zu Hause geblieben heißt das: Für den Sprecher sind solche Situationen eher denkbar, in denen es nicht geregnet hat und Peter nicht zu Hause geblieben ist und solche Situation ausgeschlossen, in denen es geregnet hat und Peter nicht zu Hause geblieben ist. hypothetisch Wenn es regnet, bleibt Peter zu Hause. akzeptabel Es regnet. Peter bleibt zu Hause. nicht akzeptabel Es regnet. Peter bleibt nicht zu Hause. kontrafaktisch Wenn es geregnet hätte, wäre Peter zu Hause geblieben. akzeptabel Es hat nicht geregnet. Peter ist nicht zu Hause geblieben. nicht akzeptabel Es hat geregnet. Peter ist nicht zu Hause geblieben. Tab. 3: Semantik des Konditionals: hypothetisch vs. kontrafaktisch Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 29 Die Definition der IDS-Grammatik löst jedoch nicht nur eine Reihe von Problemen, die ausschließlich bei der Behandlung der Konditionalität auftauchen, sondern ermöglicht gleichzeitig die Erfassung der Kausalrelation auf der Basis der Konditionalrelation. Damit ist aber nicht gemeint, dass Kausalität bzw. Konzessivität und Finalität als Spezialfälle der Konditionalität angesehen werden: Diese Verhältnisse sind konditional fundiert, insofern als ihnen [...] Regularitäten zugrundeliegen, die nach dem Konditionalschema rekonstruiert werden können. Allerdings kommen bei jedem einzelnen Verhältnis weitere, jeweils spezifische Elemente hinzu. (IDS-Grammatik 1997, S. 2291). Kausalverhältnisse werden auf die logische Form von Konditionalen im Rahmen von Schlüssen zurückgeführt. Die IDS-Grammatik verdeutlicht dies anhand des Beispiels Die Rohre platzen, weil Frost herrscht. Mit einer Kausalrelation wird zwar nicht die Regel selbst formuliert, wonach die Rohre immer platzen, wenn es Frost gibt, die Kausalrelation wird aber auf diese Regel zurückgeführt. Darüber hinaus wird auch ausgesagt, dass Frost herrscht. Zusammen bilden diese zwei Aspekte der Kausalrelation ein argumentatives Muster, nämlich den klassischen modus ponens: konditional formulierte Regel: Wenn Forst herrscht, platzen die Rohre. faktische Aussage: Es herrscht Frost. faktische Folge: Die Rohre platzen. Das Kausalverhältnis steht also für ein gesamtes Argument, das aber keinen Anspruch auf absolute Gültigkeit erhebt. Die IDS-Grammatik bemerkt diesbezüglich, dass das kausale Verhältnis zwar eine Schlußfigur zusammenfaßt, daß die zugrundeliegenden Regularitäten selbst aber nicht mit absolutem Anspruch gelten, sondern mit einem z. B. epistemisch abgeschwächten Anspruch. Daher hat der Schluß auch keine absolute Gültigkeit; er hat vielmehr den Charakter einer plausiblen Erklärung oder eines plausiblen Argumentes. (IDS-Grammatik 1997, S. 2292). Auf diese Weise werden mit der Definition der IDS-Grammatik im Rahmen von Kausalrelationen gleichermaßen deduktive und reduktive Schlüsse, streng gültige und nur plausible Argumente sowie andere Formen kausaler Zusammenhänge erfasst. Im Gegensatz zu der Idee, wonach sowohl kausale als auch konditionale Relationen auf dem Begriff des Ursache-Wirkung-Verhältnisses basieren und in der Grundbedeutung zur Beschreibung der realen Welt dienen (siehe z.B. Duden-Grammatik 1995), werden nach der Definition der IDS-Grammatik kau- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 30 sale und konditionale Relationen eher dazu verwendet, das Wissen und die Argumentationsstrukturen der Sprecher widerzuspiegeln. So kommt es zu zwei unterschiedlichen Deutungen der folgenden zwei Beispiele: (1) Wenn Peter den Job kriegt, freuen sich seine Eltern. 1. Interpretationsmöglichkeit 2. Interpretationsmöglichkeit Nach der logischen Struktur des Konditionals Nach der Annahme eines Ursache-Wirkung-Verhältnisses Der Sprecher hält Situationen, in denen Peter den Job kriegt und seine Eltern sich freuen, mit seinem Wissen für vereinbar und Situationen, in denen Peter zwar den Job kriegt, seine Eltern sich aber nicht freuen mit diesem Wissen für nicht vereinbar. Der Sprecher geht von einer Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen dem Job-Kriegen und der Freude der Eltern aus, falls dies beides gegeben ist, 5 und sieht deshalb die Tatsache, dass Peter den Job bekommen hat, als hinreichende Bedingung für die Freude an. (2) Weil Peter den Job gekriegt hat, freuen sich seine Eltern. 1. Interpretationsmöglichkeit 2. Interpretationsmöglichkeit Nach der logischen Struktur des Konditionals Nach der Annahme eines Ursache-Wirkung-Verhältnisses Der Sprecher hält Situationen, in denen Peter den Job bekommen hat und seine Eltern sich freuen, mit seinem Wissen für vereinbar und Situationen, in denen Peter den Job bekommen hat und seine Eltern sich nicht freuen, mit diesem Wissen für nicht vereinbar. Da der Sachverhalt, dass Peter den Job bekommen hat, gegeben ist, kann er als Grund dafür angesehen werden, dass sich die Eltern freuen. Somit kann die Freude der Eltern mit der Tatsache, dass Peter den Job gekriegt hat, begründet werden. Der Sprecher geht von einer Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen der Tatsache, dass Peter den Job bekommen hat und der Freude seiner Eltern aus. Da beides faktisch gegeben ist, kann die Tatsache, dass Peter den Job bekommen hat, als Ursache der Freude angesehen werden. Dieser Vergleich zeigt, dass die Annahme einer kausalen Basis (zweite Interpretationsmöglichkeit) eine stärkere Deutung sowohl der konditionalen als auch der kausalen Relation erlaubt: Es handelt sich hierbei um die Implizie- 5 Mit dieser Bemerkung wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Kausalität als eine Relation zwischen realen Sachverhalten begriffen wird. Insofern ist es schwierig von Kausalität zwischen hypothetischen Sachverhalten zu sprechen. Was nicht existiert, kann nicht wirklich als Ursache oder Wirkung in einem Kausalnexus angesehen werden. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 31 rung eines wirklichen Ursache-Wirkung-Verhältnisses, während die IDS-Definition von Regeln, Regularitäten, Schlussmustern usw. spricht. Die IDS- Definition kann wegen ihres Konditionalitätsbzw. Kausalitätsbegriffs auch für die andere Definition problematische Relationen erfassen: (3) Es ist Frost, denn die Rohre sind geplatzt. (4) Er ist zu Hause. Weil das Licht ist an. Dass in (3) und (4) kein Ursache-Wirkung-Verhältnis vorliegt, ist evident. Mithilfe der logischen Struktur des Konditionals sind diese Kausalrelationen aber leicht zu erfassen. Die IDS-Grammatik spricht in solchen Fällen von reduktiven Schlüssen, die wie folgt aufgebaut werden: so ist es: wenn Frost, dann platzen Rohre p → q so ist es: Rohre platzen q so ist es: Frost, denn Rohre platzen p (Ausführung nach der IDS-Grammatik 1997, S. 2293) Dabei wäre es gerade nach der Definition der IDS-Grammatik ebenfalls möglich, diese Schlussfolgerung auch mit der Konditionalrelation Wenn Rohre platzen, dann Frost aufzubauen, weil sich der Sprecher üblicherweise nach allem Wissen über wetterbedingte Phänomene eher auf die Konditionalrelation Wenn die Rohre platzen, gibt es Frost festlegen würde, als auf die Konditionalrelation Wenn es Frost gibt, platzen die Rohre - da es unüblich ist, dass die Rohre wegen des Frostes platzen, es ist ungekehrt üblich, dass die Rohre trotz des Frostes (ihrer Bestimmung gemäß) nicht platzen. Ähnlich kann man auch im zweiten Beispiel Wenn das Licht an ist, ist er zu Hause argumentieren: Die Situation, dass das Licht an ist und er zu Hause ist, ist für den Sprecher üblicher als die Situation, dass das Licht an ist, er aber nicht zu Hause ist, die der Konditionalrelation Wenn er zu Hause ist, ist das Licht an entspricht. Die Tatsache also, dass in der IDS-Grammatik in dem obigen argumentativen Muster die Kausalrelation auf den reduktiven, nicht aber auf den ebenfalls möglichen deduktiven Schluss zurückgeführt wird, spricht dafür, dass auch in der IDS-Grammatik trotz der eleganten Konditionalitätsdefinition und deren Einsatzmöglichkeiten der Bezug zum Kausalnexus nicht aufgegeben wird: Während aber bei objektiven Ursachen in der physischen Welt Regularitäten in höherem Maße invariant und intersubjektiv überprüfbar sind, sind Zusammenhänge menschlichen Handelns unüberschaubar komplex. Insbesondere sind Konditionalität und Kausalität im Diskurs 32 kausale Handlungserklärungen nicht so zu verstehen, als bildeten sie notwendige Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in der Praxis des Handelnden ab. Vielmehr werden Beweggründe erst post actum geltend gemacht und Handlungsursache oder -anlaß und geltend gemachter Beweggrund können ohne weiteres divergieren (IDS-Grammatik 1997, S. 2298). So kann das Ursache-Wirkung-Verhältnis weniger als eine ontologische Gegebenheit, sondern eher als eine Art Annahme von objektiven Regularitäten aufgefasst werden, die nach der logischen Struktur des Konditionals beschrieben werden können. Eine Möglichkeit, den Kausalitätsbegriff auf die logische Struktur der Konditionalrelation zurückzuführen, ohne dabei auf das Ursache-Wirkung-Verhältnis zurückzugreifen, wäre die Hinzuziehung des temporalen Aspekts: Bei der Bildung von Ursache-Wirkung-Relationen muss die zeitliche Aufeinanderfolge der einzelnen Sachverhalte berücksichtigt werden. Ist die zeitliche Abfolge irrelevant, so sind die Konnekte problemlos zu vertauschen. Solche konditionalen Relationen, in denen die zeitliche Reihenfolge der Sachverhalte umgekehrt ist, können als den reduktiven Schlüssen entsprechende Überlegungen angesehen werden und daher nicht als Regularitäten beim Aufbau kausaler Schlussstrukturen fungieren: Kontext: Peter war eine Woche auf Dienstreise. Da niemand seine Wohnung betreten hat, waren seine Fenster die ganze Zeit dunkel. Maria sieht, dass das Licht bei Peter wieder brennt und behauptet: „ Er ist zu Hause, weil das Licht an ist.“ 1. Interpretationsmöglichkeit 2. Interpretationsmöglichkeit nicht zulässig zulässiger (aber nicht notwendig gültiger) reduktiver Schluss Wenn das Licht an ist, ist er zu Hause. Wenn er zu Hause ist, ist das Licht an. t 2 t 1 t 1 t 2 Das Licht ist an. Das Licht ist an. Er ist zu Hause, weil das Licht an ist. Tab. 4: Ableitung eines reduktiven Schlusses Sowohl der Konditionalitätsdefinition der IDS-Grammatik als auch dem Versuch, Kausalität auf die logische Struktur des Konditionals zurückzuführen, ist grundsätzlich zuzustimmen. Aber das bedeutet nicht, dass bei konditionalen Relationen nicht in der Regel auch ein kausaler Zusammenhang impliziert Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 33 ist. So wäre beispielsweise eine Ergänzung des Beispiels Wenn das Licht an ist, ist er zu Hause, aber nicht deshalb, sondern weil ohne ihn das Licht nicht brennen würde durchaus im Sinne der gewöhnlichen Interpretation: Die Fortsetzung mit aber wäre seltsam, wenn die vorangehende Konditionalrelation eine kausale Interpretation nicht nahelegen würde. Ob kausale Relationen als Grundkategorie für die Konditionalen angesehen werden können oder umgekehrt, ist eine der Grundfragen dieser Arbeit, die an dieser Stelle noch nicht beantwortet werden kann. Bei der Annahme der Definition der IDS-Grammatik ist zwischen den zwei Konditionalrelationen Wenn das Licht an ist, ist er zu Hause und Wenn er zu Hause ist, ist das Licht an kein fundamentaler Unterschied hinsichtlich der Art der konditionalen Relation nachzuweisen, da beide wenn-Relationen der Definition vollkommen entsprechen. Demgegenüber wäre mit dem kausalen Ansatz ein entscheidender Unterschied zwischen den zwei Sätzen festzustellen: Letzterer hat einen kausalen Hintergrund, ersterer hat einen solchen nicht und muss daher auf einen solchen zurückgeführt werden. Die Theorie Sweetsers (1990), die Gegenstand des dritten Kapitels dieser Arbeit sein wird, gibt ein auf den ersten Blick plausibles Modell, nach dem die kausale Basis von Relationen dieses Typs herausgearbeitet wird. Unser Ziel kann insofern nur die Überprüfung der Vor- und Nachteile dieser zwei Alternativen in Anbetracht der empirischen Daten sein. In diesem Sinne möchte ich auf das Kapitel 5 verweisen, in dem diese Diskussion anhand empirischer Befunde diskutiert wird. Zum Schluss noch einige Bemerkungen zum Problem der Faktizität. Während eine Konditionalrelation faktisch, hypothetisch und kontrafaktisch sein kann, gilt eine Kausalrelation einfach als faktisch. Dies kann in einer vereinfachten Form so verstanden werden, dass die Proposition des internen Konnekts bei der kausalen Relation als in der Wirklichkeit realisiert begriffen wird. Weil p, q würde sodann bedeuten: p ist der Fall, q ist der Fall, und der Rest ergibt sich entweder aus den konditionalen Regeln oder aus dem Kausalnexus. Natürlich handelt es sich dabei um eine Vereinfachung, da kausale Relationen auch in vorher schon als hypothetisch gekennzeichneten Kontexten oder in einem zukünftigen Szenario verwendet werden können, wie z.B. Er wird schon zum Abendessen kommen, weil er nämlich Hunger kriegen wird. 6 Die so genannte Faktizität der kausalen Relationen muss daher differenzierter definiert werden. Eine Möglichkeit wäre, im von der IDS-Grammatik festgelegten Framework der möglichen Welten, zu sagen, dass Konditionale immer über alle möglichen Welten, in denen p wahr ist, aussagen, dass q wahr ist, und dabei ist es eine ganz andere Frage, ob nun p in unserer Welt wahr ist oder nicht. Dagegen sagt eine kausale 6 Den Hinweis auf dieses Beispiel verdanke ich - wie viele andere - Ulli Waßner. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 34 Relation aus, dass sowohl p als auch q in einer bestimmten Welt w x wahr sind, ohne sich darauf festzulegen, ob w x unsere, die reale Welt ist oder nicht. Wichtig ist dabei aber, Folgendes festzuhalten: in der Regel ist w x durchaus unsere Welt. Zwischen w x und unserer Welt wird nur dann unterschieden, wenn der Kontext eindeutig unter modalen Operatoren eingebettet ist. An dieser Stelle möchte ich noch einmal hervorheben, dass hier in erster Linie nach formal unterscheidbaren Typen von Konditionalität und Kausalität gesucht wird, und nicht nach philosophischen, die möglicherweise sprachlich/ grammatisch gar nicht kodiert sind. Deswegen werden bei der Definition der entsprechenden semantischen Klassen Unterscheidungen nach bestimmten von diesen Aspekten weitgehend unabhängigen Kriterien wie faktisch-hypothetisch, begründend-erklärend usw. getroffen. Bei der Beschreibung konditionaler Relationen verwende ich die Begriffe ‘Bedingung’ und ‘Bedingtes’ ohne einen impliziten kausalen Bezug. Entsprechend verwende ich auch bei der Beschreibung kausaler Relationen die Begriffe ‘Begründung’ bzw. ‘Grund’ und ‘Begründetes’ bzw. ‘Folge’ ohne eine Festlegung bezüglich der Frage, ob diese nach konditional formulierbaren Regularitäten gedacht werden oder nicht. 1.5 Konditionale und kausale Relationen mit asyndetischer Verknüpfung Unter ‘asyndetischen Relationen’ werden solche zweistelligen Relationen verstanden, deren Relata ohne Hilfe eines Konnektors miteinander verknüpft sind, wobei sich zwischen den beiden Sachverhalten ein bestimmtes semantisches Verhältnis nachweisen lässt. Hier gehe ich nur auf solche asyndetischen Relationen ein, die als konditional oder als kausal zu interpretieren sind. 7 Sowohl im Rahmen einer konditionalen als auch einer kausalen Relation ist eine asyndetische Verknüpfung möglich, auch wenn sich diese Verknüpfungsart im Korpus für die kausalen Relationen als viel prominenter erweist als für die konditionalen. Dies ist dadurch zu erklären, dass die Konditionalrelation anders als z.B. die Kausal- oder Konzessivrelation durch Nicht-Faktizität des Bedingungssachverhalts gekennzeichnet ist. Um dem Gesprächspartner deutlich zu machen, dass die Realisierung des Sachverhalts des internen Konnekts 7 Auch wenn eine ausführliche Beschreibung asyndetischer Relationen im Rahmen dieser Untersuchung nicht im Vordergrund steht, finde ich es dem Gegenstand dieser Arbeit nicht angemessen, asyndetische Strukturen, deren Vorkommen (vor allem im kausalen Bereich) gerade in der gesprochenen Sprache den konnektorhaltigen gegenüber dominanter ist, ganz aus der Beschreibung der zu untersuchenden Relationen auszuklammern, ohne auf Unterschiede zwischen den beiden Verknüpfungstypen hinzuweisen. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 35 nur als möglich (und nicht als definitiv gegeben) dargestellt ist, sind bestimmte Indikatoren nötig, die offensichtlich die Rolle des fehlenden konditionalen Konnektors auf ihre Art und Weise übernehmen. 8 Diesem Zweck dient z.B. die Verberststellung im internen Konnekt, das anteponiert vorkommt, wobei das interne Konnekt in die Struktur des externen eingebettet ist. (5) konditionale Relation mit asyndetischer Verknüpfung Kommst du um fünf, (so) fangen wir ohne dich an. p du kommst um fünf q wir fangen ohne dich an Eine kommunikative Minimaleinheit, Verberststellung im internen Konnekt, Einbettung, ikonische Abfolge, p nicht faktisch (hypothetisch) Bedingung Folge Wenn es darum geht, zwei Propositionen - wie in (5) - in ein konditionales Verhältnis zueinander zu bringen, ist die ikonische Abfolge der Sachverhalte - Bedingung vor der Folge und nicht umgekehrt - entscheidend. Bei der konditionalen Asyndese steht das interne Konnekt im Vorfeld oder es ist linksversetzt, Mittelfeld- und Nachfeldstellung sind in solchem Fall ausgeschlossen. Das erste Konnekt mit Verberststellung Kommst du um fünf gleicht seiner Form nach einem Fragesatz und wird mit leicht steigendem bzw. gleich bleibendem Grenzton ausgesprochen. Wie in einem Fragesatz Kommst du um fünf ? , in dem der Wahrheitswert der Proposition als unbekannt gilt, wird die Proposition des ersten Konnekts der Konditionalrelation ebenfalls als offen gedeutet. Damit handelt es sich in (5) um eine eingebettete und nichtsubordinierte Struktur (siehe dazu IDS-Grammatik 1997; HdK 2003, S. 241). 9 Die Einbettung des ersten Konnekts in die Struktur des zweiten Konnekts und seine prosodische Realisierung tragen dazu bei, dass die ganze Relation nur eine einzige kommunikative Minimaleinheit bildet. 8 Vgl. dazu Wilhelm (1999, S. 131), die in ihrem Aufsatz neben der detaillierten Beschreibung der kausalen asyndetischen Konnexionen auch auf einige Besonderheiten der konditionalen Asyndese im Russischen eingeht. 9 Reis/ Wöllstein (2010) vertreten dagegen die These, dass V1- und wenn-Gefüge eine syntaktisch verschiedene Distribution haben, da es sich im Falle von V1-Konditionalen um unintegrierte Sätze im Sinne von Reis (1997) handelt. Daher haben V1-Nebensätze eine von wenn- Sätzen verschiedene Bedeutung, die sich in semantischen Restriktionen der gegenseitigen Austauschbarkeit manifestiert. Dieser Ansatz wird hier nicht weiter verfolgt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 36 Während eine konditionale Interpretation einer asyndetisch verknüpften Relation (durch die Realisierung nach einem besonderen syntaktischen Muster) sprachlich gesteuert ist bzw. explizit signalisiert werden muss, 10 erfolgt eine kausale Interpretation aufgrund des Weltbzw. Situationswissens, denn die Konnekte einer als kausal zu interpretierenden asyndetischen Relation können syntaktisch, prosodisch und auch in Bezug auf ihre kommunikative Rolle selbständig sein: (6) kausale Relation mit asyndetischer Verknüpfung (Kontext: Vorgesetzter zu seinem Mitarbeiter, 2 Stunden vor Feierabend) Du kannst heute nach Hause gehen. Deine Frau hat Geburtstag. [Ich rate Dir] geh nach Hause [Ich weiß] deine Frau hat Geburtstag keine Einbettung, zwei selbständige kommunikative Minimaleinheiten, SV 2 ist faktisch gegeben bzw. pragmatisch präsupponiert Bezugssachverhalt (SV 1 ) Begründungssachverhalt (SV 2 ) direktiver, zu begründender Sprechakt Begründungssprechakt Im Unterschied zu (5) ist das erste Konnekt in (6) weder eingebettet noch subordiniert: Es handelt sich hiermit um einen selbständigen Sprechakt „Empfehlung“, der durch den zweiten Konnekt ausgedrückten Sprechakt „Behauptung“ begründet wird. Als Hauptfaktor für das Auftreten einer asyndetischen kausalen Relation nennen Breindl/ Waßner (2006, S. 57) die Strittigkeit und somit Begründungsbedürftigkeit einer Äußerung. Angewendet auf unseren Fall heißt es, dass bereits die Aufforderung, vor dem Feierabend nach Hause zu gehen, sozial und kommunikativ gesehen (vgl. etwa Gohl 2000b) eine Begründung erwarten lässt, die unmittelbar im zweiten Schritt geäußert wird. Das Fehlen des die entsprechende Relation kodierenden Markers beeinflusst die (in diesem Fall einzig mögliche) kausale Interpretation dieser Äußerung nicht. Auch wenn die sprachliche Realisierung derselben Relation mit einem kausalen Konnektor wie z.B. denn (vgl. Du kannst heute nach Hause gehen, denn deine Frau hat Geburtstag) möglich ist, ist sie in der mündlichen Kommunikation weniger gebräuchlich. 10 Breindl/ Waßner (2006, S. 59) nennen neben den bereits genannten Signalen, nämlich (1) Modalisierung, die durch markierten Verbmodus oder Modal(ad)verben gegeben wird und (2) Verberststellung des internen Konnekts, zwei weitere Kriterien: (3) Wahl eines anderen Satzmodus als des Konstativen, eines anderen Sprechakttyps als des Assertiven und (4) gebundene Variable, wodurch eine „allgemeine Aussage“ vorliegt, bei denen eine komplexe Äußerung ohne Faktizitätsanspruch gelesen werden kann. Beim Auftreten mindestens eines dieser Kriterien kann eine asyndetische Relation als konditional interpretiert werden. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 37 Es soll hier aber keinesfalls der falsche Eindruck erweckt werden, dass zwei beliebige Propositionen, die in einem Kontext nacheinander geäußert werden, zwangsläufig in einer bestimmter Relation zueinander stehen, und noch weniger, dass im Falle einer asyndetischen Verknüpfung von zwei syntaktisch selbständigen Sätzen ihre Interpretation kontextunabhängig auf nur eine einzige semantische Relation, und zwar auf die kausale zurückzuführen ist, 11 auch wenn der Hörer im Normalfall beim Nicht-Vorliegen von dagegen sprechenden Indikatoren - Lexemen, Syntagmen, prosodischen Signalen - eine Relation erfahrungsgemäß häufig als solche deutet (vgl. etwa Schmidhauser 1995, S. 113; Wilhelm 1999; Meireles 2006). Dies soll am folgenden Beispiel illustriert werden: (7) Ambiguität einer asyndetischen Relation Heute ist Dienstag. Meine Freunde gehen ins Kino. Äußerung-1 Äußerung-2 keine Einbettung, zwei selbständige kommunikative Minimaleinheiten, p und q - faktisch gegeben Genau so wie in (6) sind beide Äußerungen in (7) prosodisch, syntaktisch und kommunikativ selbständig und bilden jeweils eine kommunikative Minimaleinheit. Im Gegensatz zu (6) werden in (7) aber beide Sachverhalte assertiert. Nicht für jeden Sprecher ist ein kausaler Zusammenhang dieser Sachverhalte plausibel. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass es Kontexte gibt, in denen Äußerung 1 und 2 in einer (epistemischen) kausalen Relation zueinander durchaus gedeutet werden können: Wenn man zum Beispiel weiß, dass dienstags Kinokarten günstiger sind als an anderen Wochentagen und viele deswegen dienstags ins Kino zu gehen pflegen: (7a) Möglichkeit für eine kausale Interpretation Heute ist Dienstag. Meine Freunde gehen ins Kino. [Dienstag ist Kinotag! ]. Natürlicher scheint hier jedoch die Erwartung des Hörers auf eine weitere Aufzählung der Ereignisse, die am Dienstag geschehen sind. In dieser Lesart liegt keine konditional basierte Relation vor: 11 In Breindl/ Waßner (2006, S. 55f.) wird an mehreren Beispielen illustrativ gezeigt, dass sich zwischen Satzpaaren, „die weder durch Konnektoren noch durch andere Konnexionsmittel verbunden sind“, semantische Relationen verschiedener Art feststellen lassen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 38 (7b) Aufzählung Heute ist Dienstag. Meine Freunde gehen ins Kino. [Sie nehmen auch mich heute mit.] 1.6 Konditionale Relation im Allgemeinen Das Verhältnis zwischen zwei Aussagen im Rahmen einer Konditionalrelation ist ein Verhältnis zwischen der durch das interne Konnekt ausgedrückten hinreichenden Bedingung und dem Bedingten, das durch das externe Konnekt zum Ausdruck kommt. In den einschlägigen Grammatiken des Deutschen wird das Konnekt, in dem die Bedingung ausgedrückt wird, Bedingungs- oder Konditionalsatz genannt, und die ganze Relation wird als Konditionalgefüge bezeichnet (vgl. dazu Pittner 1999, S. 244). In der Duden-Grammatik (1995, S. 771) werden unter Bedingungssätzen solche verstanden, „die eine Bedingung oder allgemeiner eine Voraussetzung für die Existenz oder für die Gültigkeit des im Hauptsatz Genannten einführen.“ 12 Ob das in der Bedingung Genannte realisiert ist/ wird oder nicht, wird im Rahmen einer Konditionalrelation offengelassen. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu kausalen Relationen, deren Grund ein in einer bestimmten Welt (meist in der realen Welt) verwirklichter Sachverhalt sein muss. Der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt wird das ‘Antezedens’ (p) genannt, der andere, der durch das externe Konnekt zum Ausdruck kommt, das ‘Konsequens’ (q): (8) Wenn es regnet, gehen wir ins Kino. konditionale Relation Konnektor internes Konnekt externes Konnekt p = es regnet q = wir gehen ins Kino Antezedens (p) Konsequens (q) Bedingung Bedingter Sachverhalt p nicht-faktisch q wird realisiert, wenn p verwirklicht wird Die den Propositionen p es regnet und q wir gehen ins Kino entsprechenden Konnekte sind mit Hilfe des Konnektors wenn so miteinander verbunden, dass sie in ihrer sowohl zeitlichen als auch logischen Abfolge einen solchen Rahmen bilden, in dem die durch das interne Konnekt ausgedrückte Proposition (p) eine Bedingung für die Realisierung der durch das externe Konnekt ausgedrückten Proposition (q) darstellt. 12 Da man in der fünften Auflage der Duden-Grammatik (1995) Konditionale als Teil eines Kausalnexus betrachtet, spricht man hier von einem konditionalen Verhältnis als von einem „des möglichen Grundes“ (ebd., S. 771). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 39 Der Asyndese gegenüber (vgl. Kap. 1.5) ist die konditionale Syndese die häufigere Verknüpfungsart. Je nach der syntaktischen Rolle des Konnektors - seine Fähigkeit, einen Verberst-, Verbzweit- oder Verbletztsatz einzuleiten - können Konditionalkonnektoren unterschiedlichen syntaktischen Klassen zugeordnet werden. So unterscheidet das HdK zum Beispiel zwischen Subordinatoren wie wenn, Verbzweitsatz-Einbetter wie angenommen oder Adverbkonnektoren wie sonst (vgl. Kap. 2). Die Ausdrucksmöglichkeiten von Konditionalität sind vielfältig und gehen über den Bereich der Konnektoren hinaus, auch wenn Wörterbücher und DaF- Grammatiken dies nur sehr eingeschränkt widerspiegeln: Denn die meisten von ihnen begnügen sich mit der Beschreibung der häufigsten Konnektoren des konditionalen Bereichs wenn, falls, sofern und ihren Unterschieden (Helbig/ Buscha 1991, S. 690), die anderen ergänzen den Beschreibungsbereich von konditionalen Ausdrucksmitteln um einige weitere phrasale Konstruktionen wie gesetzt den Fall, dass / angenommen, dass, die prototypisch für konditionale Verhältnisse sind, und so etwas wie „Konditionalität im engeren Sinne“ bezeichnen (siehe auch Eisenberg 2004, S. 342). Die Duden-Grammatik (2005) weist jedoch auf „eine Vielzahl von Umschreibungen des Bedingungsverhältnisses, die die Konditionalität textuell oder diskursiv explizit machen“ hin (zu besonderen Gruppen von Partizipialkonstruktionen mit konditionaler Deutung siehe Helbig/ Buscha 1991, S. 668; Duden-Grammatik 2005, S. 1093). 13 Zu ihnen gehören (laut Duden-Grammatik 1995, 2005) nicht nur Partizipialausdrücke des Typs oberflächlich betrachtet (eine mögliche Paraphrase durch wenn man es oberflächlich betrachtet), die aus einem Partizip und einem Adverb bestehen, 14 sondern auch mit wer eingeleitete generische Relativsätze des 13 In den beiden letzten Auflagen der Duden-Grammatik (6. Auflage: 1998, S. 804; 7. Auflage: 2005, S. 1095) findet man eine ausführliche Liste metadiskursiver Partizipialkonstruktionen mit dem Hinweis darauf, dass diese sich in Konditionalsätze auflösen lassen, als da sind: realistisch/ oberflächlich/ von fern(e)/ von außen/ allgemein/ nüchtern/ bei Licht/ objektiv betrachtet; auf die Dauer/ im Ganzen/ juristisch/ rein praktisch/ objektiv gesehen; in einem/ rundheraus/ besser/ kurz/ kurzum/ richtig/ positiv/ vereinfacht gesagt; im Grunde/ genau/ leicht/ ernst/ streng/ wörtlich genommen. Die Duden-Grammatik bringt allerdings keine Beispiele, aus denen die konditionale Deutung der metadiskursiven Partizipialkonstruktionen deutlich würde. Nur manche der aufgelisteten Partizipialkonstruktionen, aber keinesfalls alle, lassen sich m.E. durch eine wenn-Äußerung paraphrasieren: z.B. im Grunde genommen ist eine feste phraseologische Redewendung und lässt die Paraphrase durch wenn nicht zu. 14 Engel (1996, S. 275f.) weist auf die illokutionäre Rolle solcher Adjektivphrasen wie deutlich gesagt, ehrlich gesagt, genau besehen, im Grunde genommen, streng genommen, wörtlich gesagt hin, die „sich ebenso wie konditionale Nebensätze, nicht auf den unmittelbaren Konditionalität und Kausalität im Diskurs 40 Typs wer wagt, gewinnt (= wenn man wagt, gewinnt man). Auch solche Substantive wie Bedingung, Voraussetzung usw. können - wenn sie an der Schwelle zwischen zwei Konnekten stehen - als konditionale Konnektoren fungieren (dazu auch Waßner 2004a, S. 312): Ihr Verwendungsbereich ist aber offensichtlich sehr begrenzt und hängt mit der Realisierung bestimmter Textmuster hoher Offizialität eng zusammen. 15 Aufgrund dessen, dass in die weitere Analyse nur konnektorale Verknüpfungsmittel für konditionale Relationen einbezogen werden, die nach der o.g. Konnektordefinition nicht flektierbar sein dürfen (M1) und deren Bedeutung eine spezifische zweistellige Relation sein muss (M3), können Relativsätze mit wer (gemäß M1) und metadiskursive Partizipialkonstruktionen (gemäß M3) mit (ohnehin umstrittener) konditionaler Deutung nicht berücksichtigt werden. 1.6.1 Im engeren Sinne konditionale Konnektoren Gestützt auf die Angaben der letzten beiden Auflagen der Duden-Grammatik (1998, S. 810-812; 2005, S. 1093), auf die Konnektorenübersicht in Sommerfeldt/ Starke (1998, S. 222f.) und auf das online verfügbare grammatische Wörterbuch GRAMMIS (http: / / hypermedia.ids-mannheim.de/ pls/ public/ gramwb. ansicht ), das auf der Basis des HdK-Konnektorenregisters (HdK 2003, S. 696- 732) erstellt wurde, wird im Folgenden eine möglichst umfassende Liste der in den Grammatiken als im engeren Sinne konditional behandelten Ausdrucksmittel dargestellt (siehe Tabelle 5). Die im Korpus belegten Konnektoren sind fett markiert: Obersatz der Äußerung, sondern auf die Illokution der Gesamtäußerung [beziehen]“, und deutet sie ebenso wie die Duden-Grammatik konditional, führt aber als einziges Beispiel an: Nach der Kindheit meines Vaters befragt, könnte ich wenig Brauchbares erzählen an. Die Partizipialkonstruktion des Beispielsatzes kann in der Tat als „verkürzter Nebensatz“ angesehen werden und am ehesten als wenn-Satz paraphrasiert werden: Wenn ich nach der Kindheit meines Vaters befragt würde, könnte ich wenig Brauchbares erzählen. Aber solche Partizipialkonstruktionen aus Engels Liste wie ehrlich gesagt können nicht nach demselben Muster wie nach der Kindheit meines Vaters befragt aufgelöst werden, weil sie als Phraseologismen den konditionalen Bezug entweder nie hatten oder bereits verloren haben. Sie drücken die Sprechereinstellung zum danach folgenden Sachverhalt aus, indem sie ihn modalisieren. 15 Dadurch wäre das Nicht-Vorkommen dieser Substantive in der Funktion eines Konnektors in einem Korpus mit eingeschränktem Grad an Offizialität zu erklären. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 41 im engeren Sinne konditionale Konnektoren Duden-Gr. 1998 , 2005 GRAMMIS 2005 Sommerfeldt/ Starke 1998 angenommen + angenommen, dass + + + (in)sofern + + + -falls 16 + + + falls + + + dann + dies bedingt/ impliziert, dass + daraus folgt, dass + eventuell + ob + im Fall + im Fall(e), dass + + + gesetzt + gesetzt den Fall + gesetzt den Fall, dass + + für den Fall + für den Fall, dass + so (veralt.) 17 + ansonsten + sonst + + unter der Bedingung + unter der Bedingung, dass + + unter der Voraussetzung, dass + + unter der Voraussetzung + unter Umständen + unterstellt + unterstellt, dass + vorausgesetzt + vorausgesetzt, dass + + + wenn + + + wennschon 18 + wofern + Tab. 5: Konditionale Konnektoren nach Angaben von Grammatiken 16 z.B.: anderenfalls, widrigenfalls usw., nicht aber (z.B.) ebenfalls! 17 z.B.: So Sie ihn sehen, grüßen Sie ihn bitte von mir. (HdK 2003, S. 722 (Register)). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 42 Es fällt auf, dass ein wesentlich größerer Teil der Konnektoren im Korpus nicht belegt ist. Dies geht nicht nur auf Unterschiede zwischen dem mündlichen und dem schriftlichen Sprachgebrauch zurück, sondern korreliert nicht zuletzt mit den soziokulturellen Besonderheiten bestimmter Gesprächssorten, die die Grundlage für das Korpus bilden. Konnektoren Gerichtsverhandl. Studiengespr. Talkshows Alltagsgespr. Smalltalk Gesamt wenn (Lemmavorkommen) 135 122 111 111 120 599 wenn als kond. Konnektor 19 86 63 82 68 67 366 sonst (Lemmavorkommen) 7 18 11 9 8 53 sonst 20 als kond. Konnektor 2 6 4 1 3 16 falls - 1 1 1 - 3 (in)sofern 1 1 - - - 2 ansonsten - - - - 1 1 vorausgesetzt 1 - - - - 1 vorausgesetzt, dass - - 1 - - 1 gesetzt den Fall - 1 - - - 1 angenommen - - 1 - - 1 Gesamt 90 72 89 70 71 392 Tab. 6: Konnektoren, die Konditionalität im engeren Sinne denotieren: Korpusauswertung Bei der Korpusauswertung wurde eine herausragende Stellung des Konnektors wenn mit 599 Lemmavorkommen im Korpus festgestellt. Nach der Aussortierung von undifferenzierbaren Belegen und der Klassifizierung der 18 Es wäre wahrscheinlich profitabler ein Innenstadtgrundstück aus reinen Spekulationsabsichten heraus zu erwerben und keine Mühe auf die Errichtung eines Tankstellenbetriebes zu verschwenden. Wennschon sollten Innenstadtgrundstücke mit ertragstarken Bürogebäuden, Parkhäusern oder shopping-malls genutzt werden. ( http: / / www-users.rwth-aachen.de/ gunter.heim/ HTMLGene/ Fragen/ tstadt.htm ) (zit. nach GRAMMIS). 19 Bei dem Auswahlverfahren wurden auch dialektale Varianten von wenn wie wönn, wann oder das dialektal übliche we=ma berücksichtigt. 20 Als dialektale Variante von sonst wird sonscht in der Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK verwendet. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 43 übrigen nach semantischen Kriterien wurden 366 Belege als konditional bestimmt. Diese bilden die Basis für eine weitere syntaktische und semantische Analyse der konditionalen Relationen. Andere Konnektoren sind nur selten belegt. 21 1.6.2 Im weiteren Sinne konditionale Konnektoren Konnektoren sind häufig polysem, d.h. viele von ihnen gehören mehr als einer semantischen Klasse an. Deshalb sollen hier auch Vertreter anderer Klassen dahingehend geprüft werden, ob sie in bestimmten Kontexten auch eine konditionale Interpretation erlauben. Temporale Konnektoren: Ein zeitlich unmittelbar auf einen anderen folgender Sachverhalt kann auch als durch diesen anderen bedingt angesehen werden, insbesondere wenn sich zwischen diesen zwei Sachverhalten ein regelhaftes Verhältnis nachweisen lässt. Das könnte der Grund dafür sein, warum sich in den Sprachen der Welt in der Regel temporale Konnektoren zu konditionalen entwickeln, aber nicht umgekehrt konditionale zu temporalen. 22 Dem entspricht, dass einige temporale Konnektoren im Deutschen - ähnlich wie konditionale - einen nicht verwirklichten Sachverhalt kodieren können. Angesichts des oben Gesagten kommen die prototypisch temporalen Konnektoren bis, bevor, ehe, die in der konditionalen Interpretation häufig, aber nicht obligatorisch 23 negiert vor, ebenso wie die drei anderen „konditional interpretierbaren Konjunktionen mit vorwiegend temporalem Charakter“ (Pittner 1999, S. 249), nämlich sobald, sooft und solange, die genauso wie die genuin konditionalen die Offenheit der Proposition des internen Konnekts kennzeichnen: (9) Bevor du den Vertrag nicht unterschreibst, bekommst du kein Geld. (Beispiel nach Pittner 1999, S. 248). 21 Da man davon ausgehen kann, dass wenn als zentraler konditionaler Konnektor die Möglichkeiten der anderen konditionalen, im Korpus aber nur marginal belegten Konnektoren ausschöpft, werden alle weiteren Auswertungen nur für wenn gemacht. 22 Siehe z.B. typologische Untersuchungen im Word Lexicon of Grammaticalization von Heine/ Kuteva (2002): „This appears to be an instance of a widespread process whereby spatial and temporal markers are grammaticalized in specific context to markers of “logical” grammatical relations, such as adversative, causal, concern, concessive, and conditional relations.“ (ebd., S. 293). 23 In der vierten Auflage der Duden-Grammatik (1984, S. 645) wird darauf hingewiesen, dass die mit bevor/ ehe/ bis eingeleiteten Relationen mit konditionalem Sinn obligatorisch zur negierten Proposition des Hauptsatzes die Negation des Nebensatzes behaupten müssen. (vgl. dazu auch Karttunen 1974). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 44 Paraphrase durch wenn: Wenn/ falls du den Vertrag nicht unterschreibst, bekommst du kein Geld. Die Frage, welche temporalen Konnektoren auch eine konditionale Lesart annehmen können, wird von Konnektorenforschern unterschiedlich beantwortet: Blühdorn (2004b, S. 132) ist der Auffassung, dass „die Möglichkeit, konditionale und kausale Lesarten anzunehmen, im Prinzip für alle Temporalkonnektoren gegeben [ist]. Im realen Sprachgebrauch wird diese Möglichkeit aber für jeden Konnektor unterschiedlich genutzt [...]“: Deutet man solange und sobald konditional, bringen sie zum Ausdruck, dass die Bedingung und das Bedingte gleichzeitig auftreten müssen, bzw. dass das Bedingte erst nach dem Anfang des Vollzugs der Bedingung anfängt. und: Dieser Konnektor steht in seiner Kernbedeutung für ein additives Verhältnis zwischen den Relata, die durch identische semantische Rollen gekennzeichnet sind. Wenn aber der Konnektor und die zwei Relata in ein asymmetrisches Verhältnis zueinander bringt, kann die Relation auch als konditional gedeutet werden. 24 Für eine konditionale Interpretation der und-Relation muss das anteponierte, imperativisch formulierte interne Konnekt im Fokus sein: (10) Mach das und du bist gerettet! p: Du machst das. q: Du wirst gerettet sein. Formal: BEFEHL(p) und q Konditionale Lesart: Wenn p, q: Wenn du das machst, bist du gerettet! Mit und wird im Rahmen einer Konditionalrelation das Konsequens markiert, das in (10) als „erwünschte Folge“ bezeichnet werden kann. oder: Auch die durch den Konnektor oder, der im Normalfall disjunktiv interpretiert wird, kodierte Relation bekommt eine konditionale Deutung, wenn ein Konnekt z.B. imperativisch formuliert wird. Ein analoges Beispiel zu (10): (11) Mach das oder du bekommst nie wieder einen Job! ! p: Du machst das. q: Du bekommst nie wieder einen Job. Formal: BEFEHL(p) oder q 24 Ferraresi/ Weiß (2011) zeigen anhand von Texten aus dem 12. bis zum 17. Jahrhundert, dass und in diesen Sprachstufen auch Komparativ-, Temporal-, Relativ- oder Modalkonstruktionen mit Verbletztstellung einleiten konnte. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 45 Konditionale Lesart: Wenn -p, q: Wenn du das nicht machst, bekommst du nie wieder einen Job. In beiden Fällen, sowohl bei einer oderals auch bei einer und-Verknüpfung, wird der Hörer zu einer Handlung aufgefordert: Im Falle von deren Vollzug kommt es in (10) zu der seitens des Sprechers - falls der Hörer sich erwartungsgemäß vernünftig verhält - prognostizierten erwünschten Konsequenz; dagegen für (11): wenn der Hörer die Handlung nicht vollzieht, droht die unerwünschte Konsequenz. (Dies erklärt vermutlich auch, warum in solchen Sätzen die Konsequenz oft eine Negation enthält.) Mit einer und-Relation wie in (10) will der Sprecher den Hörer zum Vollzug der Handlung bringen, indem er ihn auf die damit zu erzielenden Vorteile hinweist, mit einer oder-Relation wie in (11) dagegen auf Nachteile, die den Hörer erwarten, falls er nicht auf die Forderung des Sprechers eingeht. Bei (10) und (11) handelt es sich um zwei gegensätzliche Sprechakte: um den Sprechakt ‘Empfehlung’ in (10) und um den Sprechakt ‘Warnung’ bzw. ‘Drohung’ in (11). wo: Auf die konditionale Verwendung von wo wird bereits in Grimms Wörterbuch (DWB) verwiesen, in dem wo unter anderem als „Konjunktion der Bedingung“ bezeichnet wird. Das Duden-Universalwörterbuch (Duden 2001) verweist auf diese Verwendung von wo jedoch mit dem Vermerk „veraltet“ und illustriert sie mit folgendem Beispiel: (12) Die Konkurrenz wird uns bald einholen, wo nicht übertreffen. (Beispiel nach Duden 2001, S. 1823). Paraphrase durch wenn: Die Konkurrenz wird uns bald einholen, wenn nicht übertreffen. Günthner (2002) thematisiert, dass wo auch im heutigen Deutsch in bestimmten Diskursen neben den anderen Verwendungsweisen - wie temporal, kausal, konzessiv (vgl. dazu IDS-Grammatik 1997, S. 2298f.) - konditional gedeutet werden kann. Diese Aussage konnte jedoch anhand meines Korpus nicht bestätigt werden, denn darin sind keine eindeutigen Fälle belegt, 25 die auf eine 25 Im Übrigen finden sich auch in Günthners Korpus, das informelle face-to-face-Interaktionen und Telefongespräche im Familien- und Freundeskreis umfasst, keine Belege für (nichtfaktische) konditionale wo-Verwendung (Günthner 2002, S. 313f.). Im einzigen relevanten Korpusbeleg Günthners erhält die wo-Äußerung die Funktion einer faktischen Konditionalrelation (siehe Kap. 4.5.2.2 in diesem Band). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 46 hypothetisch-konditionale Deutung 26 einer wo-Relation hinweisen. Daher werde ich auf die Funktion von wo als Konditionalkonnektor im Weiteren nicht eingehen. Konnektoren, die Konditionalität im weiteren Sinne denotieren, sind im Korpus ebenfalls marginal vertreten: Konnektoren Gerichtsverhandl. Studiengespr. Talkshows Alltagsgespr. Smalltalk Gesamt sobald 2 - - 1 - 3 solange - - 1 1 - 2 oder (Lemmavorkommen) 71 91 111 92 31 396 oder als kond. Konnektor - - - - - - und (Lemmavorkommen) 27 608 562 600 601 292 2663 und als kond. Konnektor - - - - - - wo (Lemmavorkommen) 20 37 40 21 68 186 wo als kond. Konnektor - - - - - - Gesamt 2 - 1 2 - 5 Tab. 7: Konnektoren, die Konditionalität im weiteren Sinne denotieren: Korpusauswertung Im Korpus finden sich nur fünf Belege für sobald und solange, die als konditional gedeutet werden können. Für die Konnektoren oder, und und wo wurden keine Belege gefunden, die konditional gedeutet werden können. 28 Zusammenfassung: Nachdem das Gesamtinventar der Konditionalkonnektoren des Deutschen vorgestellt und mit dem Korpus abgeglichen wurde, lässt sich eine Liste der im Korpus belegten Konnektoren, die entweder stets oder mindestens in einer Lesart konditional verwendet werden, zusammenstellen: 26 Manche wo-Belege aus dem Korpus sind durch Faktizität des durch das interne Konnekt ausgedrückten Sachverhalts gekennzeichnet. Zwar ist wo in solchen Strukturen durch wenn ersetzbar, weist aber auf Grund des faktisch gegebenen Sachverhalts p eher Nähe zu den Kausalen als zu den Konditionalen auf. 27 In den Transkripten gesprochener Sprache wird und häufig als assimiliertes un transkribiert. In der Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK dominiert diese Form eindeutig über und. 28 Jedoch liefern die Daten ein interessantes Ergebnis hinsichtlich des allgemeinen Vorkommens der Konnektoren im Korpus gesprochener Sprache. Der Konnektor und ist in vier von fünf Gesprächssorten mit einer sehr hohen Frequenz belegt: Auffällig ist, dass sich die von den anderen durch einen hohen Grad der Situationsanbindung und Spontaneität abhebende Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK am wenigsten seiner bedient. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 47 Liste der im Korpus belegten konditionalen Konnektoren (in alphabetischer Reihenfolge): angenommen ansonsten falls gesetzt den Fall sobald sofern solange sonst vorausgesetzt vorausgesetzt, dass wenn Diese Konnektoren sind also im Rahmen einer Untersuchung konditionaler Relationen bei der korpusbezogenen Arbeit zu berücksichtigen. Alle aufgelisteten Konnektoren werden bei einer Analyse ihrer syntaktischen, semantischen und prosodischen Besonderheiten einbezogen. Allerdings wird sich zeigen, dass wenn als zentraler Konnektor alle syntaktischen und prosodischen Möglichkeiten anderer Konnektoren ausschöpft. Aus diesem Grund wird bei der Operationalisierung der Sweetser'schen Theorie im konditionalen Bereich ausschließlich der Konnektor wenn berücksichtigt (Kap. 4.3 und 4.4). Auf diese Weise werden immerhin über 90% aller konditionalen Belege in die quantitative und qualitative Analyse einbezogen. Dadurch aber, dass insbesondere in der syntaktischen Analyse auch die anderen konditionalen Konnektoren berücksichtigt werden, werden die Grundlagen für die Erweiterung meines Ansatzes auf die detaillierte Analyse des Verhaltens einzelner konditionaler Konnektoren hinsichtlich der Sweetser'schen Theorie geschaffen, die jedoch künftigen Arbeiten vorbehalten bleiben muss. In Bezug auf die im Korpus belegten konditionalen Konnektoren soll also im nächsten Schritt untersucht werden, welche syntaktischen, semantischen und prosodischen Besonderheiten sie aufweisen. Zunächst jedoch gilt es ein paar Gründe zu nennen, weshalb der Konnektor wenn als der zentrale konditionale Konnektor angesehen werden muss, was uns im weiteren Verlauf dieser Arbeit ermöglichen wird, wenn als Vergleichsbasis bei der Untersuchung anderer konditionalen Konnektoren zu wählen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 48 1.6.3 wenn als zentraler konditionaler Konnektor Im Unterschied zum konditionalen Konnektor falls, der bekanntlich ausschließlich ein konditionales Verhältnis zum Ausdruck bringen kann, weist wenn ein viel breiteres Verwendungsspektrum auf: Neben seiner konditionalen Bedeutung, bei der wenn gewöhnlich durch falls ersetzt werden kann, umfasst die Bedeutung von wenn auch temporale, konzessive, kausale usw. Relationen. In erster Annäherung spricht diese Tatsache dafür, eher das eindeutig konditionale falls und nicht das allgemeinere wenn als den zentralen konditionalen Konnektor anzusehen. Dagegen spricht aber eine überwältigende quantitative Dominanz von wenn-Vorkommen, die sich auch in der gesprochenen Sprache deutlich niederschlägt: 366 wenn-Belege konnten als konditional interpretiert werden. Dies bildet einen anschaulichen Kontrast zum Vorkommen des Konnektors falls, der in meinem Korpus lediglich drei Mal belegt ist (vgl. Kap. 1.6.1, Tab. 6; auch Volodina 2006, S. 362ff.). Das Ergebnis der Korpusauswertung spricht für eine deutliche Tendenz, Konditionalrelationen mithilfe des Konnektors wenn auszudrücken; die Sprecher greifen nur vereinzelt auf andere Konnektoren des Konditionalbereichs zurück. Die quantitative Dominanz von wenn im Korpus ist zwar ein starkes Argument dafür, wenn und nicht falls als den zentralen konditionalen Konnektor anzusehen, trotzdem sind in diesem Zusammenhang folgende Fragen zu klären: - Welche Relationen können durch wenn zum Ausdruck gebracht werden? - Kann die konditionale Bedeutung für wenn (in Hinsicht auf seine verschiedenen Verwendungsweisen) als Grundbedeutung angesehen werden? Nur wenn diese Fragen zufriedenstellend beantwortet werden können, lässt sich mit gutem Grund behaupten, dass wenn als zentraler Konnektor des konditionalen Bereiches aufgefasst werden kann. Die Antworten auf diese Fragen werden im nächsten Kapitel diskutiert. 1.6.3.1 Verschiedene Verwendungsweisen von wenn In der allgemeinen Definition des Duden-Universalwörterbuchs (Duden 2001) werden dem Konnektor wenn unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben. An erster Stelle wird die konditionale Bedeutung angegeben: 29 29 Im Grimm'schen Wörterbuch (DWB) und auch in Behaghel (1928) wird dagegen die temporale Bedeutung von wenn als vorherrschende, erste Bedeutung angegeben, erst dann folgt der Hinweis auf seine konditionale Verwendung. Dabei wird auf die etymologische Erklärung zurückgegriffen, laut welcher die temporale Bedeutung von wenn seine ursprüngliche ist: Seit dem Althochdeutschen fungiert wenn als temporales w-Adverb (zurückgehend auf ahd. hwanne, hwenne). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 49 wenn <Konj.> [mhd. wanne, wenne, ahd. hwanne, hwenne, zu dem wer, was zugrunde liegenden Pronominalstamm; erst seit dem 19. Jh. unterschieden von wann]: 1. <konditional> unter der Voraussetzung, Bedingung, dass...; für den Fall, dass...; falls: w. es dir recht ist, komme ich mit; w. das wahr ist, [dann] trete ich sofort zurück; w. er nicht kommt/ nicht kommen sollte, [so] müssen wir die Konsequenzen ziehen; was würdest du machen, w. er dich verlassen würde? ; wir wären viel früher da gewesen, w. es nicht so geregnet hätte; ich könnte nicht, selbst w. ich wollte; w. nötig, komme ich sofort; wehe [dir], w. du das noch einmal tust! 2. <temporal> a) sobald: sag bitte Bescheid, w. du fertig bist! ; w. die Ferien anfangen, [dann] werden wir gleich losfahren; b) drückt mehrfache [regelmäßige] Wiederholung aus; sooft: w. Weihnachten naht, duftet es immer nach Pfefferkuchen; jedes Mal, w. wir kommen. 3. <konzessiv in Verbindung mit »auch«, »schon« u.a.> obwohl, obgleich: w. es auch anstrengend war, Spaß hat es doch gemacht; es war nötig, w. es ihm auch/ auch w. es ihm schwer fiel; [und] w. auch! (ugs.; das ist trotzdem kein Grund, keine ausreichende Entschuldigung); und w. schon (ugs.; was macht das schon, was spielt das für eine Rolle)! ; <mit kausalem Nebensinn: > w. er schon (da er) nichts weiß, sollte er [wenigstens] den Mund halten. 4. <in Verbindung mit »doch« od. »nur«> leitet einen Wunschsatz ein: w. er doch endlich käme! ; ach, w. ich doch aufgepasst hätte! 5. <in Verbindung mit »als« od. »wie«> leitet eine irreale vergleichende Aussage ein: der Hund schaute ihn an, als w. er alles verstanden hätte. (Duden 2001, S. 1801). Die ersten drei Angaben des Wörterbuchartikels dienen der Beschreibung des Lexems wenn in der Funktion eines Konnektors. Die Bedeutung des Konnektors ist die der spezifischen Relation: Der Konnektor wenn kann den Sachverhalt des internen Konnekts als erfüllbare Bedingung im Rahmen einer konditionalen Relation oder als unzureichende Bedingung im Rahmen einer konzessiven Relation kennzeichnen, oder aber auch einen zeitlichen Bezug zum Sachverhalt des externen Konnekts im Rahmen einer temporalen Relation herstellen. Bei der vierten Angabe des Duden-Wörterbuchartikels handelt es sich um eine nicht relationale wenn-Verwendung: Eine Äußerung wie Wenn er bloß käme muss nicht mit einem zweiten Konnekt ergänzt werden, das durch diese bedingt wäre. So verknüpft wenn in dieser Funktion keine Konnekte, sondern leitet eine selbständige Sequenz im Wunschmodus ein. Wenn erfüllt in dieser Verwendung nicht das Merkmal (M3) der Definition des Konnektors (siehe Kap. 1.1) und wird in dieser „optativen“ Funktion aus diesem Grund nicht als Konnektor betrachtet und daher nicht weiter untersucht. Die fünfte Angabe betrifft die wenn-Verwendung im Skopus von einem einen Vergleich einleitenden wie oder als, wie etwa im Satz Der Hund schaute ihn an, als wenn er alles verstanden hätte (Beispiel aus Duden 2001, S. 1801). Bei dieser Verwendung handelt es sich ebenfalls um eine nicht relationale wenn-Verwendung, Konditionalität und Kausalität im Diskurs 50 sondern um einen analeptisch verkürzten Vergleich mit als, in den ein konditionaler wenn-Satz eingebettet ist (vgl. IDS-Grammatik 1997, S. 2276). Der Vergleich zwischen dem Sachverhalt p Der Hund hat alles verstanden und dem Sachverhalt q Der Hund schaute ihn so-und-so an basiert zwar auf einer konditionalen wenn-Relation p → q, die aber unter den gegebenen Umständen (p falsch und q wahr) nicht assertiert werden kann. Stattdessen wird nur der Vergleich assertiert, für den die Konditionalrelation als Basis dient. So ergibt die semantische Beschreibung von wenn im Duden-Universalwörterbuch drei Bedeutungen als Konnektor: Konditionalität, Temporalität und Konzessivität. Aufgrund von Korpusbelegen kann hier eine weitere hinzugefügt werden: Kausalität. Im Folgenden werden Korpusbelege für die vier genannten Verwendungsweisen von wenn gegeben: Konditional (13) Heiraten Talkshow - 4050.216 321 FL: aber was is 322 FL: * wenn die * wenn die eltern einen zwingen die"sen 323 FL: mann zu heiraten und man weiß ganz genau" we"nn ich 324 FL: de"n heirate ** dann bin ich in der hölle 325 FL: angekommen * und genau"so ist es passie"rtp = Ich heirate den (diesen Mann). q = Ich bin in der Hölle angekommen. KOND (p, q) Paraphrase durch konditionales falls: Falls ich diesen Mann heirate, bin ich in der Hölle angekommen. Temporal (14) Frau Klocke GerichTsverhandlunGen - 3003.119 159 A1: / wenn isch 160 CC: ja: - 161 A1: au"sgetrunke hab geh isch zu meim a"rzt |zurück / | p = Ich trinke es aus. q = Ich gehe zu meinem Arzt zurück. TEMP (p, q) Paraphrase durch temporales nachdem: Nachdem ich ausgetrunken habe, gehe ich zu meinem Arzt zurück. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 51 Im Vergleich zur konditionalen wenn-Relation, in der durch das wenn-Konnekt ein vermuteter Sachverhalt ausgedrückt wird, weist der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt einer temporalen wenn-Relation auf ein zukünftiges Verhalten bzw. Geschehen hin. Der Grund, warum konditionale und temporale wenn-Relationen voneinander nicht immer eindeutig zu unterscheiden sind (siehe Hinweis darauf z.B. in der IDS-Grammatik 1997, S. 2284, in der Duden-Grammatik 2005, S. 1094), ist, dass sowohl bei der zukunftsbezogenen temporalen als auch bei der hypothetisch-konditionalen Verwendung von wenn das Merkmal der Nicht-Faktizität vorliegt. Ist es dagegen möglich, aufgrund des Kontextes oder des Weltwissens des Sprechers den durch das wenn-Konnekt ausgedrückten Sachverhalt als gegeben, faktisch 30 zu deuten, besteht die Möglichkeit einer kausalen bzw. konzessiven Interpretation eines wenn-Satzes: Faktisch (15) Woanders hingehen GerichTsverhandlunGen - 3003.99a 798 CC: |ja warum warum sin se dann net| woanders 799 CC: hingegangen wenn ihnen des jetz so weh tut also ich 800 CC: versteh das nicht * (a) p = Ihnen tut es jetzt so weh. (faktisch) q = Sie sind nicht anderswohin gegangen. (faktisch) KAUS (p, FRAGE (q)) Paraphrase durch kausales weil: Ich frage Sie, warum Sie nicht anderswohin gegangen sind, weil (sie sagen, dass) es Ihnen so weh tut. (b) p = Ihnen tut es jetzt so weh. (faktisch) q = Sie sind nicht anderswohin gegangen. (faktisch) KONZ (p, -q) Paraphrase durch konzessives obwohl: Sie sind nicht anderswohin gegangen, obwohl Sie hätten wissen können, dass es Ihnen jetzt weh tun wird. Eine kausale Interpretation (15a) einer faktischen wenn-Relation kann dann gegeben werden, wenn der durch das wenn-Konnekt ausgedrückte Sachverhalt auf den Sprechakt bezogen ist und zur Begründung seines Vollzugs dient. Eine solche Interpretation ist ganz im Sinne von Sweetser (1990, S. 118ff.), die dafür plädiert, in Fällen wie (15) die durch den Konnektor assertierte Verknüpfung nicht auf der Ebene der Sachverhalte, sondern auf der Sprechaktebene zu interpretieren. 30 Den Begriff der Faktizität übernehme ich aus der IDS-Grammatik: „Solche auf das, was tatsächlich der Fall ist, bezogene Kontexte, heißen Faktizitätskontexte.“ (IDS-Grammatik 1997, S. 1744). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 52 Während die konditionale Bedeutung einer wenn-Relation auch ohne Kontext festgestellt werden kann, ist eine temporale Lesart meistens durch den Kontext bestimmt. Kausale und konzessive Lesarten sind dagegen ausschließlich situationsbzw. kontextgebunden, da die Faktizität des durch das interne Konnekt ausgedrückten Sachverhalts nur aufgrund des weiteren Kontextes feststellbar ist. 1.6.3.2 Konditionalität als Grundbedeutung von wenn Die Frage nach der Grundbedeutung von Konnektoren wie wenn, die in herkömmlichen Wörterbüchern üblicherweise als ‘polysem’ bezeichnet werden, ist eine der zentralen Fragen der aktuellen Konnektorenforschung. Einerseits geht es hier darum, ob Polysemie ein geeigneter Begriff für die Erklärung der unterschiedlichen Lesarten bestimmter Konnektoren sei, und andererseits, wie man den Einfluss des Kontextes und pragmatischer Faktoren in diesem Zusammenhang wertet. Im Falle von wenn verkompliziert sich die Antwort auf diese Fragen dadurch, dass wenn im Unterschied zu anderen ursprünglich temporalen Konnektoren (wie z.B. weil von dem im ahd. temporalen die wile) im Laufe seiner Entwicklung zu einem konditionalen Konnektor seine temporale Bedeutung beibehalten hat. Die Frage, welche von beiden die prototypische Bedeutung von wenn ist, wird in der Literatur abhängig vom gewählten Beschreibungsrahmen unterschiedlich beantwortet: So werden in der IDS-Grammatik (1997) alle Verwendungsweisen von wenn als konditional interpretiert. Zwar werden auch hier verschiedene (konditional-hypothetische, temporale und faktische) Verwendungsweisen von wenn berücksichtigt, es wird aber darauf hingewiesen, dass ihnen „eine gemeinsame konditionale Bedeutung zugrunde [liegt]“ (ebd., S. 2282), woraus die anderen Verwendungsweisen abgeleitet werden können. Mit dem in der IDS-Grammatik vorgeschlagenen Begriff des Konditionals ist ein „weiter“ Konditionalbegriff abgesteckt, unter dem auch „faktische“ Konditionale (bereits verwirklichtes Antezedens) und temporale wenn-Sätze fallen. Zum Problem der temporalen wenn-Verwendung wird in der IDS-Grammatik Folgendes gesagt: Mit der Bezugnahme auf mögliche Welten entfällt auch die Abschwächung auf Wahrscheinlichkeiten, und wir können das temporale wenn als folgende Anweisung formulieren: Suche Zeitintervalle auf, an denen p erfüllt ist. Bezüglich dieser Intervalle als Betrachtzeit muß dann auch q gelten. (IDS-Grammatik 1997, S. 2284). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 53 Laut der IDS-Grammatik ist die temporale, ursprüngliche wenn-Bedeutung, im gegenwärtigen Deutschen als eine „spezialisierte Bedeutung“ des grundsätzlich konditionalen wenn anzusehen, sodass sich einerseits klare Fälle temporaler Verwendung von anderen Verwendungen separieren lassen und sich andererseits aufgrund der gemeinsamen konditionalen Basis die Ambiguität verschiedener temporaler und nicht-temporaler wenn-Verwendungen erklären lässt. 31 Somit macht die IDS-Grammatik eine klare Aussage gegen die Annahme der Polysemie von wenn und verwendet die gemeinsame logische Basis als Hauptargument. Diessel (1996) widerspricht aber der Annahme der IDS-Grammatik (1997), dass wenn grundsätzlich konditional sei, mit folgender Argumentation: (1) Es gibt keine eindeutig zentrale wenn-Verwendungsweise; allein aus dem Satzgefüge kann nicht entschieden werden, ob die Relation konditional oder temporal zu deuten ist; (2) wenn-Sätze können nicht immer disambiguiert werden: Sie sind weder rein-temporal, noch rein-konditional usw., sondern können gleichzeitig Aspekte dieser verschiedenen Bedeutungen ausdrücken, wohingegen im Fall der Polysemie klar voneinander abgrenzbare Bedeutungen zu erwarten wären. Die Annahme der Polysemie müsste sich stattdessen mit der Angabe von Verwendungskontexten begnügen (vgl. Diessel 1996, S. 53f.). Nach Diessel hat wenn eine „nicht-faktische“ funktionale Bedeutung, die er als lexikalische Bedeutung von wenn definiert: „we assume that ‘wenn’ is used as a marker of non-factual information and that its lexical meaning is restricted to this function.“ (ebd., S. 53). Der Ansatz Diessels, alle Bedeutungen von wenn auf das Basismerkmal „Nicht-Faktizität“ zurückzuführen, ist für eine Untersuchung mit dem Ziel, verschiedene semantische Varianten von wenn festzustellen, nicht unbedingt fruchtbar: Diessels Idee zufolge rücken nur noch funktionale Charakteristika dieses Konnektors in den Vordergrund, seine semantischen Varianten sind also schwer auseinander zu halten, wenn man überhaupt noch bereit ist, von semantischen Varianten zu sprechen. Der demgegenüber in dieser Arbeit vertretene Ansatz besagt, dass wenn grundsätzlich auch nicht-konditionale Verwendungen haben kann, dass aber 31 Diese Arbeit legt sich bezüglich der Konditionalitätsdefinition nicht auf den Ansatz der IDS- Grammatik fest. Insbesondere die Tatsache, dass das temporale wenn als Ursprung des konditionalen wenn angesehen werden kann, spricht intuitiv gegen die Annahme, dass sich die temporale Verwendungsweise von wenn auf die konditionale zurückführen ließe. Dieses Argument wird durch die mögliche Annahme einer kausalen Basis konditionaler Relationen noch weiter gestärkt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 54 die konditionale Verwendungsweise von wenn das gesamte Spektrum seiner syntaktischen und prosodischen Realisierungen erschöpft, d.h.: Es gibt keinen einzigen wenn-Satz, der unabhängig vom Kontext nicht als konditional gelesen werden könnte. Alle anderen Bedeutungen sind sowohl formal als auch prosodisch eingeschränkt. Daraus folgt, dass die Grundbedeutung von wenn die konditionale ist. Diese Beobachtung kann empirisch belegt werden. Ich werde in den Kapiteln 4.3 - 4.5 dieser Arbeit auf diese Frage in Zusammenhang mit der Korrelation zwischen syntaktischen/ prosodischen Merkmalen und pragmatischen Ebenen im Sinne Sweetsers (1990) zurückkehren. 1.6.4 Konditionale Konnektoren im Vergleich Als zentraler Konditionalkonnektor belegt wenn das gesamte Spektrum von Konditionalität. Andere konditionale in Konkurrenz zu wenn stehende Konnektoren unterliegen demgegenüber gewissen semantischen Einschränkungen in ihrem Verwendungsbereich. Da die übrigen Konditionalkonnektoren im Korpus marginal belegt sind, werde ich im Folgenden darauf verzichten, jeden im Korpus belegten Konnektor einzeln zu beschreiben und seine Verwendung an Korpusbeispielen zu illustrieren. Es wird vielmehr ein Systematisierungsversuch unternommen, der zur Entwicklung eines semantischen Modells von Konditionalität führt. Mit der vorliegenden Klassifizierung wird nicht der Anspruch erhoben, den gesamten Bereich von Konditionalität des Deutschen abzudecken, sondern lediglich der, die restlichen im Korpus belegten konditionalen Konnektoren nach semantischen Kriterien zu erfassen. Wenn man Konditionalität als ein funktional-semantisches Feld mit einem Kernbereich und einer Peripherie 32 auffasst, so lassen sich Konnektoren in diesem Modell unterschiedlich platzieren. Dem Modell des Feldes liegt das hierarchische Prinzip der Klassifizierung von kategorialen Ausdrucksmitteln zugrunde, nach dem die konditional-semantische Bindung mit zunehmender Entfernung vom Kern abnimmt. Den Kern bilden solche Konnektoren, die eine hinreichende Bedingung enthalten. 33 Dem zentralen Umfeld des Kernes 32 Die Idee, komplexe semantische Relationen als ein mehrschichtiges funktional-semantisches Feld mit Kern und Peripherieschichten zu fassen, wurde von Bondarko (1984) entwikkelt; für das Deutsche wurde sie vor allem von Sommerfeldt (Hg.) (1988) ausgearbeitet. 33 Die Konditionalbeziehung sieht auch König (1986) als „im Normalfall hinreichende Bedingung“ an. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 55 werden solche Konnektoren zugeordnet, die eine notwendige Bedingung ausdrücken. Die Konnektoren, die außer der konditionalen auch eine temporale Lesart erlauben, befinden sich an der Peripherie des Feldes. Zum Feststellen der Art des konditionalen Verhältnisses wird ein Negationstest durchgeführt, der uns erlaubt, einerseits zwischen hinreichender Bedingung und notwendiger Bedingung zu unterscheiden und andererseits die temporale Komponente nachzuweisen. Der Test wird nach dem folgenden Muster durchgeführt: Negationstest für p = die Bedingung q = das Bedingte/ die Folge A hinreichende Bedingung es ist nicht möglich, dass p und nicht q B notwendige Bedingung es ist nicht möglich, dass nicht p und q C temporale Komponente es ist nicht möglich, dass nicht q während p/ nach p Nach dem Negationstest kristallisieren sich drei Gruppen konditionaler Konnektoren heraus: - Gruppe A: Konnektoren, die eine hinreichende Bedingung zum Ausdruck bringen (angenommen, ansonsten, falls, gesetzt den Fall, sonst); - Gruppe B: Konnektoren, die eine notwendige Bedingung ausdrücken (sofern, vorausgesetzt, vorausgesetzt, dass); - Gruppe C: Konnektoren, die neben dem konditionalen auch ein rein temporales Verhältnis ausdrücken können (sobald, solange). Die Konnektoren der einzelnen Gruppen lassen sich in der Regel gegenseitig substituieren. Im Weiteren gehe ich auf einzelne Konnektorengruppen ein: Gruppe A angenommen falls gesetzt den Fall ansonsten sonst Die Konnektoren der Gruppe A bilden den Kern des Konditionalbereichs. Der Konnektor signalisiert in diesem Fall, dass das interne Konnekt eine hinreichende Bedingung für den durch das externe Konnekt ausgedrückten Sachverhalt ausdrückt. Eine hinreichende Bedingung ist eine Bedingung, die der Implikation p → q zugrunde liegt und hinreichend dafür ist, dass das Bedingte eintreten muss. Die Gruppe ist in sich nicht homogen, da zwei Kon- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 56 nektoren, nämlich sonst und ansonsten, die alle andere Bedingungen erfüllen, nicht ohne einen Zwischenschritt durch die anderen substituiert werden können. Deswegen halte ich es für notwendig, die Gruppe A in zwei Untergruppen zu teilen: Gruppe A-1 angenommen falls gesetzt den Fall Solche Konnektoren schließen jede Form von Ambiguität zwischen Temporalität und Konditionalität aus, die bei generischen wenn-Äußerungen häufig vorkommen können. Ein illustrierendes Beispiel in Form eines Korpusbelegs, in dem die Sprecherin, um nicht missverstanden zu werden, nach voreilig verwendetem falls eine Reparatur durch wenn vornimmt: (16) Liebe machen Situationsbeschreibung: In der Talkshow „Mein Hund ist mir heilig“ äußert sich der eingeladene Showgast zu den Verhältnissen in ihrer Familie, wo seit Generationen Hunde im wahrsten Sinne des Wortes als Familienmitglieder behandelt werden. Talkshows - 4050.024 234 SK: also ich 235 SK: könnte jetzt den spruch meines va"ters wiederholen 236 SK: der gesagt hat äh: * falls * wir- oder we"nn wir 237 SK: liebe machen bleibt der hund im bett und wir gehen [238 K&] 239 ins körbchen / / Negationstest A: *Es ist nicht möglich, dass wir Liebe machen und der Hund nicht im Bett bleibt und wir nicht ins Körbchen gehen. Das Beispiel besteht den Negationstest A für den Kernbereich des Feldes nicht. Das erklärt auch, warum die Sprecherin auf wenn - auf den Konnektor mit einer größeren Bedeutungsweite als falls - ausweicht. Also kann hier wenn unmöglich durch falls und auch nicht durch die anderen Konnektoren der Gruppe A ersetzt werden. Eine Verdeutlichung der Art des Konditionalverhältnisses ist jedoch durch solange möglich und damit die Nähe dieser Relation zum Peripheriebereich der Konditionalität erklärbar. (16) entspricht: Solange wir Liebe machen, bleibt der Hund im Bett und wir gehen ins Körbchen. Negationstest C: Es ist nicht möglich, dass der Hund nicht im Bett bleibt und wir nicht ins Körbchen gehen, während wir Liebe machen. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 57 Also liegt der Unterschied zwischen falls wir Liebe machen und der danach folgenden Reparatur-Äußerung der Sprecherin wenn wir Liebe machen eindeutig an der Semantik dieser Konnektoren. Mit falls würde die Sprecherin zudem eine rein-konditionale Äußerung machen, während wenn die zusätzliche Möglichkeit mit sich bringt, iterativ interpretiert zu werden, etwa im Sinne von jedes Mal wenn bzw. immer wenn. Durch die Verwendung der Konnektoren dieser Gruppe legt sich der Sprecher auf Konditionalität fest und schließt temporale oder kausale Lesarten aus, die mit der Faktizität oder mindestens mit dem erwarteten Vollzug des Bedingungssachverhaltes einhergehen. Deswegen können die Konnektoren dieser Gruppe zur Verdeutlichung der konditionalen Bedeutung einer mit wenn kodierten Relation eingesetzt werden: Meistens wird der Substitutionstest für das Feststellen der konditionalen Bedeutung von wenn mit Hilfe des ebenfalls subordinierenden, ausschließlich konditional verwendeten Konnektors falls durchgeführt. Durch die Verwendung der Konnektoren der Gruppe A wird im Kontrast zur Verwendung von wenn der Zweifel des Sprechers an dem Vollzug der Handlung oder die Unerwünschtheit des Vollzugs des Bedingungssachverhalts zum Ausdruck gebracht, wie auch Engel (1996, S. 718) bemerkt: „Durch falls [...] wird der Vorbehalt, die Bedingung stärker betont als durch das bedeutungsähnliche wenn“. Gruppe A-2 ansonsten sonst Diese beiden Konnektoren zeichnen sich ebenfalls dadurch aus, dass sie eine Bedingung kodieren, die für das Eintreten der Folge hinreicht, sie können aber nicht ohne weiteres durch falls und die anderen Konnektoren der Gruppe A-1 ersetzt werden. Im Unterschied zu den Konnektoren der Gruppe A-1 muss die Bedingung in der Paraphrase zuerst negiert werden: (17) Umweltverschmutzer Situationsbeschreibung: Die Klägerin A berichtet über einen Vorfall mit ihrem Nachbarn, der sie mit dem berühmten Zitat von Götz von Berlichingen beleidigte, nachdem sie ihn auf sein umweltfeindliches Handeln mit folgenden Worten hingewiesen hatte: GerichTsverhandlunGen - 3002.32 156 AA: stell bitte deinen mo"tor aus du- * das ist 157 K ALS WOLLTE SIE Konditionalität und Kausalität im Diskurs 58 158 AA: umweltverschmutzung sonst zei"ge ich dich a"n/ / 159 K „DU UMWELTVERSCHMUTZER” SAGEN p = du stellst deinen Motor ab q = ich zeige dich an Paraphrase durch falls: Falls du deinen Motor nicht abstellst, zeige ich dich an. Negationstest A: Es ist nicht möglich, dass du deinen Motor nicht ausstellst und ich dich nicht anzeige. Gruppe B sofern vorausgesetzt vorausgesetzt, dass Die Gruppe B umfasst Konnektoren, die eher eine notwendige als eine hinreichende Bedingung zum Ausdruck bringen, worin ein deutlicher Unterschied zu falls und den anderen Konnektoren der Gruppe A liegt. Die der Gruppe B zugeordneten Konnektoren benennen also die Bedingung, die unbedingt erfüllt werden muss, damit die Folge überhaupt eintreten kann. Die Wahrheitsbedingungen dieser Art Relationen unterscheiden sich von denen der durch falls ausgedrückten Konditionalrelationen der Gruppe A dadurch, dass die entsprechenden Konstruktionen dann den Wert falsch annehmen, wenn die notwendige Bedingung falsch ist, das Bedingte aber wahr. (18) Hilfe für Frauen Situationsbeschreibung: Der Streit über Gründe der Abtreibung nimmt bei einer Talkshow immer größere Ausmaße an, es wird an Kinder in der Dritten Welt erinnert, die hungern müssen, weil sich niemand um sie kümmert. Talkshows - 4050.026 3310 DS: dann sollte man sich 3311 RW: mehr|>und die andern töten/ <| 3312 DS: um diese probleme kümmern |als um das 3313 DS: ungeborene leben vorausgesetzt- * dass man den 3314 DS: frauen hilfe gibt und die chancen * we"nn se se 3315 DS: kriegt dann muss ma ja auch poli"tische * 3316 DS: unterstützung wi"rtschaftliche Negationstest B: Es ist nicht möglich, dass man den Frauen keine Hilfe und Chancen gibt und man sich um die Probleme der anderen kümmert. In (18) ist vorausgesetzt, dass durch sofern ohne weiteres ersetzbar, eine Paraphrase mit falls ohne Sinnveränderung der Relation ist nur im Falle der Nega- Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 59 tion der Konnekte gegeben, etwa wie Man sollte sich nicht um Probleme der anderen kümmern, falls man den Frauen keine Hilfe und Chancen gibt, was die Nähe zum Kernbereich von Konditionalität deutlich macht. Die Unterschiede zwischen falls und sofern sind so deutlich, dass sie uns erlauben, diese zwei Konnektoren den unterschiedlichen semantischen Gruppen zuzuordnen. 34 Pasch (2003) sieht außerdem den Unterschied zwischen falls und sofern darin, dass „bei vom Hauptsatz bezeichneten Sachverhalten, die nicht erwünscht sind, nicht sofern stehen kann“. An dieser Stelle ist eine Anmerkung zu den Konnektoren angenommen (Gruppe A-1), vorausgesetzt und vorausgesetzt, dass (Gruppe B), denen eine Partizipialform zugrunde liegt, nötig: Mit Hilfe dieser Konnektoren wird die Realisierung des Bedingungssachverhalts (durch seine Kennzeichnung als rein hypothetisch) praktisch ausgeschlossen und der Äußerung ein spekulativer Charakter verliehen: (19) Brandauer Situationsbeschreibung: Einer der früheren Moderatoren der NDR-Talkshow wird als Gast zur 250. Jubiläumssendung eingeladen. Er erinnert sich an eine Sendung mit dem damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität stehenden Schauspieler Klaus- Maria Brandauer und spekuliert darüber, wie seine Sendung heute laufen würde, wenn er ihm wie damals bohrende Fragen gestellt hätte. Talkshows - 4050.219 287 SS: >was anderes/ < aber mich würde wi"rklich 288 SS: interessierenalso angenommen ** ich hätte herrn 289 SS: brandauer- * heute * mit=n paar fragen so richtig 290 SS: schlecht draufgebrachtäh hätte da irgendjemand 291 SS: was davon gehabt / *1,5 * da |hätte/ | hätten 292 KB: |fan/ | 293 SS: |wir nur rausge|kriegt/ |hätten | wir nur 294 KB: |fangen sie an/ | fangen |sie an/ | 295 AG: |m=m | [296 K] 297 SS: raus|gekriegt| wie brandauer reagiert wenn ich ihn 298 SS: schlecht drau"fbringe entspricht in etwa: Angenommen, ich hätte Herrn Brandauer heute mit ein paar Fragen so richtig schlecht draufgebracht [...], da hätten wir nur rausgekriegt, wie Brandauer reagiert, wenn ich ihn schlecht drauf bringe. 34 In den meisten Grammatiken werden falls und sofern - allein aus dem Grund, dass sie ein rein konditionales Verhältnis ausdrücken - als synonym behandelt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 60 Wie angenommen (vgl. IDS-Grammatik 1997, S. 2281) werden auch vorausgesetzt und vorausgesetzt, dass insbesondere in solchen Fällen gebraucht, in denen das Hervorheben des nicht-realisierten Bedingungssachverhalts für den Sprecher von besonderer Bedeutung ist, wie in (19), wo auf angenommen ein kontrafaktischer Satz folgt. Gruppe C sobald solange Die Konnektoren der Gruppe C bringen zum Ausdruck, dass die Bedingung und das Bedingte gleichzeitig auftreten müssen. Da diese Konnektoren auch ein rein temporales Verhältnis ausdrücken können, bleibt auch bei einer konditionalen Deutung eines dieser Konnektoren eine temporale Nebenbedeutung erhalten. (20) Weitermachen Situationsbeschreibung: Ein 70jähriger Messe-Verkäufer berichtet in einem privaten Gespräch mit seinen Kunden darüber, warum er immer noch nicht in den Ruhestand getreten ist. Der Grund ist, dass seine Kündigung nicht ernst genommen wird und er immer wieder schriftlich aufgefordert wird, weiterzumachen: allTaGsGespräche - Fr215 105: S1 ( bitte ) machen sie weiter so ,+ solange sie können Negationstest C: Es ist nicht möglich, dass er nicht weitermacht, während er weitermachen kann. Die deutliche Nähe zu den Temporalen begründet den peripheren Charakter der Konnektoren dieser Gruppe. Die Konnektoren der Gruppe A sind im Vergleich zu den Konnektoren anderer Gruppen weniger eingeschränkt. Den vierten Typ ausgenommen, können die Konnektoren der Gruppe A alle Typen von Konditionalität ausdrücken: Die A-1-Konnektoren werden jedoch bevorzugt konditional-hypothetisch gebraucht; die seltenen Fälle ihres kontrafaktischen Gebrauchs werden in der IDS-Grammatik als Normverstoß bezeichnet (vgl. IDS-Grammatik 1997, S. 281). Die A-2-Konnektoren sonst und ansonsten kommen häufig auch in kontrafaktischen Sätzen vor, was zum Teil auch an der in ihnen enthaltenen Negation liegt. Weder die Konnektoren der Gruppe B, die eine notwendige Bedingung zum Ausdruck bringen, noch die Konnektoren der Gruppe C, die eine zeitliche Komponente beinhalten, können kontrafaktisch verwendet wer- Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 61 den. Außerdem können die Konnektoren der Gruppe C auch nie eine potenziale Bedingung ausdrücken, sonst würden sie konjunktivisch verwendet. Sie sind somit unter diesen Konnektoren am stärksten in ihrer Verwendung eingeschränkt, denn sie können nur indikativisch formuliert werden. 1.7 Kausale Relation im Allgemeinen In diesem Abschnitt geht es darum, die zentralen Konnektoren, mit deren Hilfe ein kausales Verhältnis realisiert werden kann, zu präsentieren. Zu diesem Zweck ist die Abgrenzung kausaler Relationen von verwandten Relationstypen entscheidend. Um dies zu erreichen, bietet der Ansatz der IDS-Grammatik, Kausalität auf die logische Struktur des Konditionals im Rahmen einer Schlussstruktur zurückzuführen, eine gute Lösung. Deshalb wird in diesem Abschnitt bei der Definition der Kausalität der genannte Ansatz zugrunde gelegt, ich verwende aber auch andere theoretische Grundlagen für die Ausarbeitung einiger strittiger Punkte. Nach der Definition der IDS-Grammatik kann Kausalität als eine solche Relation begriffen werden, die auf der logischen Struktur der Konditionalität basiert und einer Schlussstruktur entspricht, in der die Faktizität des als Antezedens angegeben Sachverhaltes feststeht: (21) Weil es regnet, ist es nicht mehr so heiß. Konnektor internes Konnekt externes Konnekt C = weil p = es regnet q = es ist nicht mehr so heiß Relation (C) Antezedens (p) Konsequens (q) Kausalitätsverhältnis Grund Folge p faktisch q faktisch Die den Propositionen p ‘es regnet’ und q ‘es ist nicht mehr so heiß’ entsprechenden Konnekte sind mit Hilfe des Konnektors weil so miteinander verbunden, dass sie in ihrer sowohl zeitlichen als auch logischen Abfolge einen Kausalnexus bilden, in dem die durch das interne Konnekt ausgedrückte, faktisch gegebene Proposition p einen (oder den) Grund für die Realisierung der durch das externe Konnekt ausgedrückten Proposition q darstellt. Im Unterschied zu konditionalen Relationen ist der Sachverhalt p nicht nur vermutet, sondern als faktisch gegeben (es regnet in der Tat) dargestellt. Dies ist bei konsekutiven, konzessiven und finalen Verhältnissen auch der Fall. Die Abgrenzung der kausalen Relation von den anderen ebenfalls auf das logische Muster der Konditionalität zurückführbaren Relationstypen ist ein wichtiger Schritt für die Festlegung der zu untersuchenden kausalen Konnektoren. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 62 1.7.1 Abgrenzung gegen andere konditional fundierte Relationen Die Abgrenzung der kausalen von den verwandten Relationen (konsekutive, finale und konzessive) lässt sich anhand bestimmter Unterschiede in ihrer logischen Struktur vollziehen. Diese Unterschiede lassen sich in Anlehnung an die IDS-Grammatik (1997, S. 2292ff.) wie folgt veranschaulichen: Kausale Relation Konsekutive Relation Konzessive Relation Finale Relation deduktiv deduktiv deduktiv deduktiv p → q p → q p → q p → q p p p und -q geboten (q) q weil p p so dass q -q trotz p p damit q KAUS (p, q) KONS (p, q) KONZ (p, q) FIN (p, q) reduktiv p → q q p denn q ? KAUS (q, p) Tab. 8: Logisch-semantische Struktur der konditional fundierten Relationen Die konzessive Relation wird auch als die Negation der kausalen Relation 35 aufgefasst - es gibt zwar einen erwarteten kausalen Zusammenhang, dieser wird aber durch einen anderen, vorerst nicht genannten Grund ausgesetzt: (22) KONZ : Obwohl es den ganzen Tag regnet, ist es heiß. Erwartete Kausalität: Weil es den ganzen Tag regnet, ist es nicht heiß. Faktische Kausalität: Weil x, ist es heiß. Es besteht die Möglichkeit, die anderen zwei Relationen in kausaler Form mit Hilfe des prototypischen Kausalkonnektors weil zu paraphrasieren: (23) FIN : Peter arbeitet, damit er Geld verdient. KAUS: Peter arbeitet, weil er Geld verdienen will. (24) KONS : Es regnet, sodass Peter zu Hause bleibt. KAUS : Weil es regnet, bleibt Peter zu Hause. 35 „Zifonun weist auch darauf hin, dass die Konzessivitätsrelation nicht Bestandteil einer außergeistigen Realität ist, sondern erst in der menschlichen Beschäftigung mit jener interpretativ entsteht“ (Waßner 2003, S. 181). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 63 Der Hauptunterschied zwischen der kausalen (21) und der konsekutiven Relation (24), die aufgrund dessen, dass bei beiden dieselbe Schlussfigur vorliegt, am nächsten miteinander verwandt sind, besteht darin, dass im Falle der konsekutiven Relation „Antezedens und Konsequens [...] in umgekehrter Weise auf Haupt- und Nebensatz verteilt [sind]“ (IDS-Grammatik 1997, S. 2293). Bezogen auf die Rolle des Konnektors im Rahmen der konsekutiven Relation heißt das: Der Konnektor markiert in diesem Fall nicht das Antezedens, sondern das Konsequens. So auch Schmidhauser (1995, S. 129f.): Steht das Markierungselement in demjenigen Konjunkt, welches das Antecedens repräsentiert, dann handelt es sich um eine kausale Markierung, steht es hingegen im Consequens-Konjunkt, sprechen wir von einer konsekutiven Markierung. Konsekutive und kausale Konnektoren werden hier also streng auseinandergehalten, die ersteren werden im Rahmen meiner Arbeit nicht weiter untersucht. Als weiterer wichtiger Punkt ist das Verhältnis zwischen den Kategorien ‘Konsekutivität’ und ‘Konklusivität’ zu klären, die „in linguistischen Untersuchungen in der Regel über den Begriff der Kausalität miteinander in Verbindung gebracht [werden]“ (Burkhardt 2002, S. 26). Um dies zu erörtern, gehe ich hier auf einige Ansätze in der Konnektorenforschung näher ein und konkret auf den Vorschlag von Waßner (2004b): Waßner (2004b) sieht Konklusivität als eine mit der Konsekutivität verwandte Kategorie und grenzt sie unter anderem von der Kausalität ab. Unter Konklusivität versteht er eine Relation, die zwischen zwei Relata dann vorliegt, wenn der Sprecher deutlich machen will, dass er den Übergang von dem/ den einen zu dem anderen auf der Grundlage einer Schlussfolgerungsbeziehung ausführt. Mit Konklusiva erhebt der Sprecher den Anspruch, (in der Regel mit der Autorität logischer Gültigkeit) zu schließen (zu schlussfolgern). Der eine beteiligte Satz bzw. der von ihm denotierte Sachverhalt wird mittels dieser konklusiven Konnektoren als aus dem/ den anderen (logisch) folgend gekennzeichnet. (Waßner 2004b, S. 375f.). Die Relata werden ‘Prämisse’ und ‘Konklusion’ genannt, wobei die Prämisse als Basis für die Schlussfolgerung dient, und die Konklusion ihr Resultat ist. Ein typisches Beispiel für die konklusive Relation ist: (25) Sokrates ist ein Mensch, folglich ist er sterblich. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 64 Konklusivität wird in den meisten Grammatiken im Rahmen der Konsekutivität betrachtet, Waßner plädiert jedoch dafür, eine klare Unterscheidung zwischen diesen Kategorien durchzuführen, da die Konklusivität eine eindeutige Bindung an das Schlussfolgern aufweist. Es gibt aber viel größere Schwierigkeiten bei der Abgrenzung konklusiver von kausalen Relationen als bei der Trennung zwischen Konsekutivität und Kausalität. Der entscheidende Unterschied zwischen konklusiven und kausalen Relationen ist für Waßner, dass das interne Konnekt der kausalen Relationen eine Begründung bzw. Erklärung für die Proposition des externen Konnekts darstellt, woraus sich ergibt, dass bei echter Kausalität [...] die beteiligten Sachverhalte in der Bezugswelt in einer gewissen zeitlichen Beziehung zueinander stehen [müssen]. Wenn nämlich p Ursache von oder Motiv für q ist, dann darf der Anfang des Ereignisses q nicht vor dem Anfang des Ereignisses p liegen. Für die Relata der Konklusivitätsrelation gilt das nicht. (Waßner 2004b, S. 399). Bei der Abgrenzung zwischen Kausalität und Konklusivität ergibt sich nach dieser Einschränkung jedoch folgendes Problem. Reduktive Schlüsse, die im Sinne von Sweetser (1990) (siehe Kap. 3.1) prototypisch als kausale Strukturen auf der epistemischen Ebene gedeutet werden, können auch als typischer Fall von Konklusivität angesehen werden. So erklärt Waßner zu Sätzen wie Es muss Frost gegeben haben, weil, die Heizungsrohre sind geplatzt: Wie man sieht, gilt in diesen Fällen die eingangs genannte Restriktion bei Kausalitätsbeziehungen hinsichtlich der zeitlichen Abfolge der Relat-Sachverhalte nicht in der Bezugswelt. Erkenntnisgründe sind also gar nicht zur Kausalität i.e.S. zu rechnen [...]. (Waßner 2004b, S. 399) Für die Zwecke dieser Arbeit scheint jedoch eine solche Betrachtungsweise unfruchtbar. Das Ziel meiner Arbeit ist es, anhand der kognitiv-pragmatischen Theorie Sweetsers gerade die epistemischen und sprechaktbezogenen Realisierungsformen von Konditionalität und Kausalität zu untersuchen. Was in der Literatur unter „epistemischer“ und „sprechaktbezogener Kausalität“ verstanden wird, kann tatsächlich als Kausalität und nicht als eine andere, besondere Kategorie angesehen werden. 36 Die Grundidee ist, dass Sprecher beim Ausdruck von Kausalität und Konditionalität grundsätzlich keine strenge Trennung zwischen der Ebene des Weltbezugs, des Denkens und des sprachlichen Handelns vollziehen. Mit anderen Worten: Aufgrund der beson- 36 Das bedeutet aber nicht, dass in dieser Arbeit grundsätzlich davon ausgegangen wird, dass die Einführung einer epistemischen Ebene schlechthin nötig ist, sondern nur, dass die Abgrenzung dieser Art Äußerungen von den kausalen nicht akzeptabel scheint. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 65 deren metaphorischen Struktur der menschlichen Kognition ist es sowohl Sprechern als auch Hörern möglich, Relationen wie Konditionalität oder Kausalität in der Praxis auf den nicht-propositionalen Ebenen ebenso gut zu realisieren, wie auf der Sachverhaltsebene. So kann auch die These, wonach in der „echten“ Kausalität der als Grund markierte Sachverhalt zeitlich der Folge vorausgehen muss, nur mit der Erweiterung akzeptiert werden, dass dies nicht nur für die Bezugswelt, sondern auch für den epistemischen und sprechaktbezogenen Horizont gilt. So ist im Beispielsatz Es muss Frost gegeben haben, weil, die Heizungsrohre sind geplatzt diese Reihenfolge, bezogen auf die Argumentation, auf den epistemischen Horizont, durchaus gegeben: 37 Das Argument, dass die Rohre geplatzt sind, geht dem Argument, dass es Frost gegeben habe, in diesem Fall voraus, auch wenn die Sachverhalte in der Welt in einem anderen Zusammenhang stehen. Selbst wenn man auf Sweetsers theoretischen Ansatz verzichtet, lässt sich argumentieren, dass konklusive Relationen keine eigenständige Kategorie bilden: Die einzelnen als konklusiv angesehenen Äußerungen können entweder den kausalen oder den konsekutiven Relationstypen zugeordnet werden. Konklusivität besitzt keinen eigenen kategorialen Status, denn sie bedient sich aus dem Konnektorenarsenal der anderen beiden Kategorien. Deshalb wird hier die Meinung vertreten, dass Konklusivität nicht als eigenständige Kategorie, die von Konsekutivität und Kausalität abgegrenzt werden sollte, betrachtet werden kann. So können kausale Konnektoren ebenso wie konsekutive und auch konditionale konklusiv gebraucht werden, wenn entsprechende Merkmale erfüllt sind. 38 In unserer Terminologie werden also solche konklusiven Konnektoren ausgeschlossen, die nicht kausal verwendet werden können. Solche Konnektoren, die in der Terminologie von Waßner „konklusiv“ genannt werden und auch kausal verwendet werden können, werden jedoch berücksichtigt. 37 Dies steht an sich nicht im Widerspruch zu Waßner, der in Fußnote 66 bemerkt: „Allerdings wiederum wohl im Denken: Das Indiz erfasse ich zuerst und schließe dann erst auf seine mögliche Ursache zurück.“ (Waßner 2004b, S. 399, Hervorh. i. Orig.). 38 So kommt auch Waßner zum Ergebnis, dass „alle Kausalia auch konklusiv verwendbar [sind], aber nicht alle Konklusiva auch kausal. Auch syntaktisch ist es wohl so, dass die eine Klasse alles kann, die andere dagegen nur einen Teil der Eigenschaften aufweist.“ (Waßner 2004b, S. 398). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 66 1.7.2 Im engeren Sinne kausale Konnektoren Unter Berücksichtigung der oben ausgeführten Abgrenzungen präsentiere ich wie schon für die konditionalen (vgl. Tab. 5) eine Übersicht der im engeren Sinne kausalen Konnektoren, orientiert an den Angaben der letzten beiden Auflagen der Duden-Grammatik (1998, S. 810-812; 2005, S. 1096), an Sommerfeldt/ Starke (1998, S. 222f.) und an dem online verfügbaren grammatischen Wörterbuch GRAMMIS . 39 Die Tatsache, dass den berücksichtigten Grammatiken unterschiedliche Kausalitätskonzepte zugrunde liegen, erklärt auch, warum es zu den Unterschieden im Bestand der kausalen Konnektoren kommt. So werden sowohl in der Duden-Grammatik (2005) als auch in Sommerfeldt/ Starke (1998) unter kausalen Konnektoren auch solche erfasst, die im Rahmen einer kausalen Relation als Folge-Marker fungieren und unserer Definition nach als konsekutiv verstanden werden. In der Tabelle wird deshalb für die kategoriale Unterscheidung eine eigene Spalte eingeführt, in der auf die jeweilige semantische Klasse der Konnektoren hingewiesen wird. Die grau gedruckten Konnektoren werden im Weiteren nicht als kausal betrachtet und nicht weiter thematisiert. im engeren Sinne kausale Konnektoren Duden- Grammatik (1998, 2005) GRAMMIS (2005) Sommerfeldt/ Starke (1998) semantische Klassen alldieweil (bildungsspr.) + KAUS aus diesem Grund + KAUS also + + KONK aufgrund dessen + KONS da 40 + + + KAUS dadurch, dass 41 + + + INSTR daher + + KONS darum + + + KONS dass 42 + KAUS denn 43 + + + KAUS demnach + + KONS 39 Siehe http: / / hypermedia.ids-mannheim.de/ pls/ public/ gramwb.ansicht 40 In der Funktion als Subjunktor: Da die Straße nass ist, hat es offensichtlich geregnet. 41 Z.B.: Dadurch, dass ich meine Uhr vergessen habe, habe ich meinen Zug verpasst. (HdK 2003, S. 703). 42 Hast du Fieber, dass du so rote Backen hast? 43 Nicht als Adverbkonnektor wie in Wo geht es denn hier zum Bahnhof? Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 67 im engeren Sinne kausale Konnektoren Duden- Grammatik (1998, 2005) GRAMMIS (2005) Sommerfeldt/ Starke (1998) semantische Klassen demzufolge + KONS demgemäß + KONS dementsprechend + KONS deshalb + + + KONS deshalb ... weil + KONS deswegen + + + KONS doch 44 + + KAUS infolgedessen + + KONS insofern - als + KAUS ja 45 + KAUS mithin + KONS nämlich + + + KAUS nun 46 + + TEMP schließlich 47 + KAUS sintemal(en) 48 + KAUS somit + KONS um so [...] als + + KAUS weil + + + KAUS zumal (da) + + + KAUS Tab. 9: Kausale Konnektoren nach Angaben von Grammatiken Die im Korpus belegten kausalen Konnektoren 49 sind in Tabelle 9 fett markiert und bilden den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Das Vorkommen dieser Konnektoren im Korpus ist je nach Gesprächssorte variabel: 44 Die Arroganz der Macht des Westens erreichte dabei ihren Höhepunkt. Hat Wolf doch nichts anderes getan als Klaus Kinkel [...]. (Die Zeit, 06.01.1995, S. 3) (Beispiel aus GRAMMIS ). 45 Kein Wunder, dass der Junge so unkonzentriert ist. Er sitzt ja den halben Tag vor dem Bildschirm. 46 Siehe Duden-Grammatik (1998, S. 406) zur Kausalität im weiteren Sinne: veraltet Nun die Ernte eingebracht war, begannen stillere Tage. 47 Z.B.: Mach bitte langsam, schließlich bin ich nicht mehr der Jüngste. (HdK 2003, S. 721). 48 Veraltet, bildungssprachlich: Die Rechnung dafür wird jetzt mit Verzugszinsen fällig, sintemal auch bei Kirchens Personal- und Baukosten die großen Happen in den Haushalten sind. ( DIE ZEIT , 15.09.1995, S. 90). (Beispiel aus GRAMMIS ) Konditionalität und Kausalität im Diskurs 68 Konnektoren Gerichtsverhandl. Studiengespr. Talkshows Alltagsgespr. Smalltalk Gesamt weil (Lemmavorkommen) 70 78 68 38 40 294 weil (analysierbar) 50 61 57 59 31 34 242 denn (Lemmavorkommen) 74 53 70 70 19 286 denn als kausaler Konnektor 29 29 26 22 - 106 nämlich 8 20 11 10 7 56 nämlich 3 9 5 7 5 29 da (Lemmavorkommen) 215 315 165 316 63 1074 da als kaus. Konnektor 5 2 1 2 - 10 schließlich - - 1 3 1 5 schließlich - - 1 1 1 3 zumal - - - 1 - 1 Gesamt 98 97 92 64 40 391 Tab. 10: Die im engeren Sinne kausalen Konnektoren Vergleicht man das Arsenal der Konnektoren, die zum Ausdruck der Konditionalität bzw. Kausalität in der mündlichen Kommunikation verwendet werden (vgl. Tab. 6 und Tab. 10), so fällt auf, dass weil im Vergleich zu anderen kausalen Konnektoren im Korpus häufiger belegt ist. Während sich die Sprecher in etwa 40% aller Fälle für den Ausdruck der Kausalität nicht für weil, sondern für einen anderen kausalen Konnektor entschieden haben, bedienten sie sich mit alternativen konditionalen Konnektoren in etwa 7% der entsprechenden Fälle. So gehören neben weil auch denn, da und nämlich zu den im Korpus häufig verwendeten kausalen Konnektoren, die neben einer semanti- 49 Wegen der Unüberschaubarkeit der Korpusdaten hinsichtlich des Vorkommens von ja und doch (ca. 3800 Lemmavorkommen) habe ich beide Partikeln von der weiteren Analyse ausgeschlossen. 50 Nicht alle weil-Belege konnten in die Analyse einbezogen werden. In erster Linie wurden solche Belege aussortiert, in denen der Konnektor mehrfach wiederholt wird, sowie solche, bei denen ein Konstruktionsbruch vorliegt, bei denen also der Sprecher eine Konstruktion zugunsten einer anderen abbricht, die mit der ersten weder syntaktisch noch semantisch kompatibel ist, oder eine Konstruktion ohne eine solche Fortsetzung so unterbricht, dass ihre Vervollständigung mit Hilfe des gegebenen Kontextes nicht möglich ist. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 69 schen und syntaktischen Klassifizierung auch eine quantitative und qualitative Auswertung hinsichtlich der Sweetser'schen Ebenen erlauben (siehe Kap. 4.3 - 4.5). 1.7.3 Im weiteren Sinne kausale Konnektoren Ebenso wie im Falle der Konditionalität gibt es auch im Falle der Kausalität Marker anderer semantischer Klassen, die Kausalität kodieren können. Ebenso wie für die konditionale Relation kommen in erster Linie temporale Konnektoren in Betracht, die sich aber nicht auf einen hypothetischen, meist in der Zukunft liegenden Sachverhalt beziehen, was für den Fall der konditionalen Deutung der Relation entscheidend ist, sondern vielmehr auf ein abgeschlossenes Ereignis. Temporale Konnektoren: Wenn ein Konnektor mit temporaler Grundbedeutung zwei Relata, die jeweils assertiert sind, in ein Verhältnis der Art zueinander bringt, dass der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt als Grund für den durch das externe Konnekt ausgedrückten Sachverhalt betrachtet werden kann, liegt eine kausale Deutung nahe, 51 wie zum Beispiel in (26): (26) Er fiel hin, nachdem er schwach auf den Beinen war. (Beispiel nach Tenbrink 2004, S. 6). In (26) wird mit nachdem eine Begründung für das durch das externe Konnekt ausgedrückte Ereignis Er fiel hin gegeben. Die für Begründungssequenzen typische antiikonische Abfolge der Sachverhalte und das gleiche Tempus - Präteritum jeweils in beiden Konnekten - ermöglicht eine kausale Lesart von nachdem, so dass es in dieser Lesart „systematisch synonym zu da und weil verwendet werden [kann]“ (Blühdorn 2004a, S. 209), was jedoch nicht meint, dass jedes weil nach Belieben durch nachdem ersetzt werden kann. Eine wichtige Beschränkung zum Gebrauch von nachdem in kausaler Lesart ist zum Beispiel sein Bezug auf ein stattgefundenes Ereignis bzw. Resultat einer Handlung, das durch das externe Konnekt zum Ausdruck gebracht wird. Ein Beispiel aus dem Korpus: 51 Auf die kausale Bedeutung von nachdem verweist schon das Grimm'sche Wörterbuch: „um die unmittelbare folge des einen aus dem andern zu bezeichnen“ (DWB, Bd. 13, Spalten 34-48). Es zeigt die Parallele zu kausalem da und weil an folgendem Beispiel: „verwundert sich seer uber solchem gebot, nach dem es ungewönlich war. (Luther 3, 32)“. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 70 (27) Das Fräulein wegschicken Situationsbeschreibung: Im Streit wegen des nicht ausgezahlten Lohnes für Aushilfearbeiten in BBs Reformhaus schildert BB die Situation aus seiner Sicht und erklärt, warum er eine Studentin fristlos gekündigt hatte. GerichTsverhandlunGen - 3003.99a 141 BB: * er hat immer gemacht [142 K] 143 BB: was er wollte/ * nischt wahr ** und es hat sisch 144 BB: systematisch- * erweitert- * nachdem isch- * 145 BB: persönlisch- * mir im klaren war- * welschen 146 BB: charakter un welsche einstellung er hat- * das da 147 K UNDEUT- 148 BB: war dann auch die ursache dafür - * das frollein- ** 149 K LICH 150 BB: wegzuschicken/ *3* so war das/ * und im februar- * 151 BB: hab isch die kündischung ausgesprochen/ / ** In (27) wird die Ursache für die Kündigung in einer nachdem-Äußerung (siehe Z. 144-146) eingeführt, da aber der Sprecher den kausalen Charakter seiner Aussage im Sinne der Vermeidung von Missverständnissen vor Gericht betonen will, bricht er nach einer kurzen Verzögerung die angefangene syntaktische Struktur zugunsten einer Erklärung für die Art des Verhältnisses, das er mit dem nachdem-Konnekt ausdrücken wollte, ab. Erst danach wird das daraus resultierende Ergebnis - Kündigung des Arbeitsverhältnisses - genannt (siehe Z. 148-150). Schmidhauser (1995, S. 215f.) bezeichnet nachdem als eine Konjunktion mit eigenständiger kausaler Bedeutung, die er auf konversationelle Implikaturen zurückführt 52 und anhand des folgenden Beispiels illustriert: (28) Nachdem Maria angerufen hatte, war Hans glücklich. Der Rezipient interpretiert [den] Satz mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur als temporale Abfolge, sondern darüber hinaus als kausalen Zusammenhang. Will ein Expedient diese Schlussfolgerung seitens der Rezipienten vermeiden, dann muss er explizit darauf hinweisen, dass die zeitliche Ausdehnung von 52 Schmidhausers Argumentation steht konträr zu Engels Behauptung, dass „nachdem in kausaler Bedeutung veraltet [ist] und heute nur noch selten verwendet [wird]“. (Engel 2004, S. 403). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 71 Hans' Zustand über den telefonischen Anruf hinausgeht, bei nachdem auch schon vorher bestand, bei bevor auch nachher andauert. Unterlässt er eine solche Korrektur, dann verhält er sich unkooperativ und führt den Rezipienten bei dessen Interpretationsversuch in die Irre. (Schmidhauser 1995, S. 217). Der Konnektor bevor verhält sich anders als nachdem. Bevor kann nämlich - ähnlich wie das englische before - nicht kausal interpretiert werden (vgl. Tenbrink 2004, S. 5): Causality can be induced by after but not by before, as shown above. When two causally related events are linguistically connected using after, the causing event always appears in the backgrounded and presupposed temporal clause, while the result is focused upon in the main clause. If before were used to express causal connections, the cause rather than the result would have to be foregrounded, which is pragmatically unusual (Tenbrink 2003). Discourse markers used for overtly expressing causality, such as because, since, as, etc. generally package the cause, not the result, into a backgrounded clause, or else the clauses are coordinated rather than sub-ordinated as with therefore. [Hervorh. i. Orig.] Blühdorn ist der Meinung, dass bevor in sehr eingeschränkten Kontexten mit Diskursanker (vgl. Blühdorn 2004a, S. 201f.) doch kausal zu deuten wäre wie im folgenden Beispiel, das allerdings nicht eindeutig ist: (29) ? KAUS : Ich kann nicht essen, bevor ich nicht den Hund gefüttert habe. Neben dem temporalen nachdem können auch andere Konnektoren ein kausales Verhältnis ausdrücken: wenn: wenn-Sätze können dann kausal interpretiert werden, wenn der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt p als faktisch gegeben dargestellt wird, wobei nach der Definition der IDS-Grammatik auch das Konsequens, also q, ebenfalls der Fall sein sollte, unter der Bedingung, dass die Gesamtaussage gilt (vgl. IDS-Grammatik 1997, S. 2286). In solchen Fällen drückt das interne Konnekt nicht die hypothetische, sondern die „verwirklichte Bedingung“ aus, die im Gegensatz zur konditionalen Verwendung von wenn stets rhematisch ist und nicht fokussiert sein kann (vgl. Hermodsson 1978, S. 232; Pittner 1999, S. 249): (30) Es tut mir leid, dass du so arm bist. Das Schlimmste ist: Wenn du arm bist, musst du früher sterben. (Beispiel nach HdK 2003, S. 28) (30a) Weil du arm bist, musst du früher sterben. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 72 Auch wenn aus dem Kontext leicht erschließbar ist, dass der Hörer arm ist, und die Bedingung als verwirklicht angesehen werden kann, lässt sich der Substitutionstest mit weil nicht ohne Verlust eines wichtigen Merkmals durchführen. Nach HdK (2003) ist die Faktizität des Folgesachverhalts in (30), anders als in (30a), dem Adressaten der Äußerung nicht aufgenötigt, sondern muss „durch die Annahme, dass die Bedingung erfüllt ist und Kenntnis von der Abhängigkeit der Faktizität des Folgesachverhalts von der Erfüllung der Bedingung“ (HdK 2003, S. 28) selbst erarbeitet werden. wo: Neben seinen im heutigen Deutsch eher seltener belegten konditionalen und konzessiven Verwendung sind kausale Lesarten von „im ursprünglichen lokalen sinne“ (DWB, Bd. 30, Sp. 903-941) verwendeten wo häufiger vertreten. Sein Verwendungsbereich ist in der Regel konzeptionell mündliche Kommunikation: (31) Wo du schon da bist, kannst du mir beim Putzen helfen? Der Sachverhalt des in (31) realisierten wo-Konnekts, das als Erklärung des darauf folgenden Sprechaktes ‘Bitte’ fungiert, ist evident, daher nicht fokussiert und steht im so genannten pragmatischen Hintergrund, was die Relevanz der geäußerten Bitte hervorhebt. Auch weitere Faktoren wie prosodische Unabhängigkeit des wo-Konnekts und syntaktische und pragmatische Selbständigkeit seines Bezugskonnekts begünstigen eine kausale Interpretation von wo-Äußerungen, auch wenn es sich im Fall kausaler wo-Relationen nicht um ein strenges Ursache-Wirkung-Verhältnis handelt, sondern lediglich um Begründungshandlungen mit wo. Das wo-Konnekt kommt in Bezug auf sein externes Konnekt entweder syntaktisch desintegriert (siehe 31) oder nachgestellt vor: meistens - aber nicht obligatorisch (vgl. Günthner 2002) - in Verbindung mit der Modalpartikel doch (vgl. IDS-Grammatik 1997; Engel 2004, S. 147). Nach Günthner (2002, S. 11) sind kausale wo-Konstruktionen auf bestimmte Gesprächssituationen beschränkt: Sie begründen Bewertungen, Einstellungen, Ratschläge oder Beschwerden, also typisch zu begründende Sprechhandlungen. So gesehen können sie weitgehend synonym zu weil- und da-Konstruktionen verwendet werden, allerdings mit der Einschränkung, dass die durch das wo-Konnekt ausgedrückte Begründung im Gegensatz zu weil nie rhematisch sein kann: (32) Ich heirate ihn, weil ich ihn liebe, und nicht, weil er Geld hat. (32a) *Ich heirate ihn, wo ich ihn liebe, und nicht, wo er Geld hat. (Beispiel nach Günthner 2002, S. 15). Auch das Beispiel aus dem Korpus ist ein deutlicher Beweis der nicht-rhematischen Verwendung von wo in kausaler Lesart: Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 73 (33) So viel vorgekommen Situationsbeschreibung: Der Moderator der Talkshow Jürgen Fliege (FL) zieht Bilanz aus der Geschichte eines Talkshowgastes: Talkshows - 4050.216 309 FL: aber wo 310 IN: und äh * im gegensein der äh äh polizei" 311 FL: |so viel| wo so viel vorgekommen is muss 312 IN: | ausge|händigt 313 FL: man damit rechnen die geschichte is noch la"nge 314 FL: nich zuende |sie | findet vor geri"cht weiter 315 IN: |>nein<| 316 FL: statt ↓ Der Moderator ( FL ) bezieht sich mit seiner wo-Äußerung auf das im Diskurs bereits erbrachte Wissen, verallgemeinert es und zieht daraus Bilanz, die er als eine mögliche Schlussfolgerung aus der Erzählung seines Gastes äußert: KAUS : Aus dem Grund, dass so viel vorgekommen ist, muss man damit rechnen, dass die Geschichte noch lange nicht zu Ende ist. Die in diesem Abschnitt behandelten Konnektoren sind im Korpus wie folgt belegt: Konnektoren Gerichtsverhandl. Studiengespr. Talkshows Alltagsgespr. Smalltalk Gesamt wo (Lemmavorkommen) 20 37 45 22 67 191 wo in kausaler Lesart - - 2 1 1 4 wenn (Lemmavorkommen) 135 122 111 111 120 599 wenn in kausaler Lesart 5 3 5 3 8 24 nachdem (Lemmavorkommen) 7 4 1 1 - 13 nachdem in kausaler Lesart 1 1 - 1 - 3 Gesamt 6 4 7 5 9 31 Tab. 11: Die im weiteren Sinne kausalen Konnektoren Konditionalität und Kausalität im Diskurs 74 Wenn ist unter den im weiteren Sinne kausalen Konnektoren mit 24 Belegen der im Korpus am häufigsten verwendete. Wenn in faktischer Verwendung (von seiner Lesart her) stellt einen Grenzfall zwischen rein kausalen und rein konditionalen Relationen dar. Diesem Phänomen wird ein eigenes Kapitel (siehe Kap. 4.5.2.2) gewidmet, in dem auf seine Funktion im Diskurs ausführlicher eingegangen wird. Zusammenfassung: Nachdem das Gesamtinventar der Kausalkonnektoren am Korpus präsentiert wurde, lässt sich eine Liste der neun im Korpus belegten Konnektoren, die entweder stets oder mindestens in einer Lesart kausal verwendet werden, zusammenstellen: Die Kausalkonnektoren im Korpus (in alphabetischer Reihenfolge): da denn nämlich nachdem schließlich weil wenn wo zu 1.7.4 weil als zentraler kausaler Konnektor Wie schon im Falle konditionaler Konnektoren wird im Folgenden auch bei den kausalen ein zentraler Konnektor ausgewählt. Das kausale Verhältnis wird in den einschlägigen Grammatiken des Deutschen in der Regel auf die Verwendung von drei prototypischen Kausalkonnektoren - nämlich weil, da und denn - zurückgeführt (z.B. Duden-Grammatik 1998, IDS-Grammatik 1997). Mit anderen Worten: In erster Linie stehen da und denn in Konkurrenz zu weil. Im Weiteren werden einige für die zentrale Stellung von weil in der Kategorie der kausalen Konnektoren sprechende Gründe genannt: Die Tatsache, dass weil und da „oft gegeneinander austauschbar sind“ (Duden-Grammatik 1998) beruht - neben ihrer semantischen Ähnlichkeit - in erster Linie darauf, dass diese beiden Konnektoren derselben syntaktischen Klasse zugeordnet werden und aus diesem Grund in ähnlichen syntaktischen Konstruktionen realisiert werden können. Dass es aber genügend syntaktische Muster gibt, in denen weil durch da nicht substituierbar ist, zeigen zahlreiche Beispiele der IDS-Grammatik (1997, S. 2299ff.). Die semanti- Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 75 schen Unterschiede zwischen da und weil sind noch subtiler und bestehen vor allem in Einschränkungen der Gebrauchsbedingungen von da, was sich im starken quantitativen Unterschied zwischen der mündlichen und schriftlichen Verwendung dieses Konnektors bemerkbar macht: So zeigt ein auf Daten eines literarischen (nach Rudolph 1982, S. 186) und eines gesprochensprachlichen Korpus basierter Vergleich der Verwendung von prototypischen kausalen Konnektoren in Schlobinski (1992, S. 315) deutlich, dass da als Kausalkonnektor in der gesprochenen Sprache eine recht marginale Verwendung findet: 1% der insgesamt verwendeten kausalen Konnektoren sind da- Vorkommen im Korpus gesprochener Sprache vs. 15% im Korpus geschriebener Sprache. Auch der Häufigkeitsvergleich der drei genannten Konnektoren im Korpus zeigt, dass die Vorkommensquote des kausal verwendeten da mit 2% am niedrigsten ist, was nicht nur das Ergebnis der genannten Studie bestätigt, sondern auch die These der IDS-Grammatik, dass da und weil „teilweise verschiedenen sprachlichen Registern [angehören]“ (1997, S. 2299). Die Ergebnisse sind tabellarisch wie folgt zusammenzufassen: weil- VL weil- V2 da denn Gesamt 188 54 10 106 358 53% 15% 2% 30% 100% Tab. 12: weil-VL, weil-V2, da und denn: quantitativer Vergleich der Vorkommen im Bezugskorpus Den Erwartungen widerspricht die hohe Frequenz von denn im Korpus: 53 Die Häufigkeit des denn-Vorkommens übertrifft die von weil mit Verbzweitstellung deutlich. Einigen Überlegungen zufolge sollte dieses Verhältnis in einem Korpus gesprochener Sprache eher umgekehrt sein. (An dieser Stelle ist ein Vergleich mit anderen Korpora gesprochener Sprache interessant, vgl. Schlobinski 1992, S. 315, Uhmann 1996, S. 8.) 54 Offensichtlich liegt dies an der 53 Keller (1993a, S. 243) z.B. behauptet aufgrund eigener Beobachtungen: „Die Konjunktionen da und denn sind, aus welchen Gründen auch immer, ausgesprochen schriftsprachlich.“ 54 Die Daten von Uhmann (1996; 1998, S. 96) stimmen in etwa mit denen von Schlobinski (1992) überein und unterscheiden sich von den unseren, obwohl auch unser Korpus ungefähr in demselben Zeitraum aufgenommen wurde wie das von Uhmann und Schlobinski: In Uhmanns Korpus, das auf vier standardsprachenahen und vier dialektal gefärbten Alltagskonversationen (aufgenommen zwischen 1983 und 1988) basiert, die sowohl Telefongespräche als auch Face-to-Face-Konversation umfassen, werden im Vergleich zu 49 weil-Belegen ein einziges Vorkommen von da und fünf von denn registriert. In Schlobinskis zwischen 1982 und 1990 aufgenommenem Korpus, das aus vier Korpora, bestehend aus Texten mit unterschiedlichem Grad an Dialogizität sowie an dialektaler Färbung von „stark gefärbter“ Konditionalität und Kausalität im Diskurs 76 unterschiedlichen Zusammenstellung der analysierten gesprochensprachlichen Korpora, was eine detailliertere Auswertung einzelner Gesprächssorten bezüglich des Vorkommens der Konnektoren unumgänglich macht: weil- VL weil- V2 denn da Gesamt Gerichtsverhandlungen 55 6 29 5 95 Studiengespräche 44 13 29 2 88 Talkshows 45 14 26 1 86 Alltagsgespräche 29 2 22 2 55 Smalltalk am Kiosk 15 19 - - 34 Gesamt 188 54 106 10 358 Tab. 13: weil- VL , weil- V2 , da und denn: Gesprächssortenvergleich Die Verteilung der Konnektoren nach Gesprächssorten zeigt, dass dieser Faktor bei der Untersuchung der Konnektoren in der gesprochenen Sprache als relevante Beschreibungskategorie berücksichtigt werden muss (siehe auch Tab. 10; vgl. auch Hennig 2000). Dieser Vergleich verdeutlicht, dass die Häufigkeit des Vorkommens von denn mit zunehmendem Grad der konzeptionellen Mündlichkeit abnimmt. Vergleicht man die zwei Gesprächssorten ALLTAGSGESPRÄCHE und SMALLTALK AM KIOSK, die unter sehr ähnlichen Kommunikationsbedingungen stattfinden, bezüglich des Vorkommens von denn und weil-V2, kommen wir jedoch zu einem auf den ersten Blick überraschenden Ergebnis: In der Gesprächssorte ALLTAGSGESPRÄCHE wird denn 11-mal häufiger verwendet als weil-V2. Beinahe spiegelverkehrt ist die Situation in SMALLTALK AM KIOSK , wo denn nicht belegt wird, wohingegen mehr als die Hälfte der kausalen Relationen dieser Gesprächssorte mit weil-V2 ausgedrückt wird. Die Texte dieser Gesprächssorten, beide durch niedrigeren Offizialitätsgrad und hohen Bekanntschaftsgrad der Interaktanten untereinander gekennzeichnet, unterscheiden sich voneinander darin, dass erstere Gesprächssorte aus den 1960er Jahren und von sozial gehobeneren Sprechern, letztere dagegen aus den 1990ern und von Dialektsprechern mit eher niedrigerem Sozialstatus stammt. Aus meiner Sicht lässt bis „gehobener“ Umgangssprache zusammengestellt wurde (Schlobinski 1992, S. 35), findet man sowohl für da als auch für denn nur je einen einzigen Beleg. Das Nicht-Übereinstimmen der Ergebnisse kann mehrere Gründe haben, diachrone Veränderung der lexikalischen Einheiten kann jedoch aufgrund der Nicht-Übereinstimmung der ungefähr zur gleichen Zeit aufgenommenen Daten ausgeschlossen werden. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 77 sich das Nicht-Vorkommen von denn in SMALLTALK AM KIOSK (stattdessen hohe Frequenz von weil-V2) plausibler aufgrund des niedrigen Bildungsniveaus der Interaktanten (oder auch aufgrund ihrer dialektalen Zugehörigkeit) 55 erklären als aufgrund des Sprachwandels und/ oder der neueren Grammatikalisierungstendenzen im Deutschen, wie es Gohl/ Günthner (1999) behaupten. Kausale da-Belege sind in der Gesprächssorte GERICHTSVERHANDLUN- GEN am häufigsten belegt, die eine deutliche Nähe zum Pol der konzeptuellen Schriftlichkeit aufweist. Konnektorhaltige kausale Relationen in der am nächsten zum Pol konzeptueller Mündlichkeit platzierten Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK werden weder mit Hilfe von denn noch von da realisiert. Dagegen werden da und denn in der Schriftsprache häufiger gebraucht, bei deren Gestaltung nicht zuletzt ästhetische Prinzipien eine wichtige Rolle spielen (ausführlicher dazu Wegener 1999, S. 24). Der Gesprächssortenvergleich zeigt, dass die Anzahl von weil-Belegen diejenige der anderen Konnektoren in allen Gesprächssorten bei weitem übertrifft. Damit ist die quantitative Dominanz von weil (in beiden Realisierungsformen) im Korpus mit 68% der Vorkommnisse unstrittig, auch wenn sie weniger ausgeprägt ist als diejenige von wenn für den konditionalen Bereich (vgl. Kap. 1.6.3). Die zentrale Stellung von weil im kausalen Bereich wird neben dem quantitativen Argument auch dadurch untermauert, dass weil in allen denn- und da- Vorkommen für diese Konnektoren ohne Sinnveränderung substituierbar ist. Dies wird an zwei Belegen gezeigt: Substitutionstest für denn: (34) Öffentlichkeit ausgeschlossen Situationsbeschreibung: Der Richter bedankt sich bei einer der Zeuginnen für ihre Hilfe und bittet sie aufgrund des nichtöffentlichen Charakters der Sitzung, den Gerichtssaal zu verlassen: 55 Uhmann (1998, S. 133ff.) weist nach dem Vergleich vorhandener Korpora des Süd- und Norddeutschen (Erhebungszeitraum zwischen 1955 und 1989) darauf hin, dass Unterschiede im Gebrauch von denn und weil-V2 möglicherweise auf erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Varietäten des Deutschen zurückzuführen sind. Dies könnte eine Erklärung für das Nicht-Vorkommen von denn in der unter Dialektsprechern in Mannheim aufgenommenen Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK liefern: Wenn dieser Konnektor in den süddeutschen Dialekten in der Vergangenheit ohnehin nicht nennenswert belegt war, ist nicht zu erwarten, dass er in den später aufgenommenen Daten belegt wird. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 78 GerichTsverhandlunGen - 3002.32 73 CC: ich danke- * daß sie: gekommen sind- 74 CC: * innerhalb der verhandlung möcht ich ni"cht daß sie 75 CC: da beiwohnen- * denn da ist die öffentlichkeit 76 CC: ausgeschlossen ich habe sie vorab als zeuge gehört- 77 CC: das genücht mir was sie mir gesagt haben- Paraphrase durch weil: Innerhalb der Verhandlung möchte ich nicht, dass sie da beiwohnen, weil da ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Substitutionstest für da: (35) Unzufrieden Situationsbeschreibung: Die Klägerin berichtet über ihre Erfahrung mit dem Friseursalon, in dem sie eine aufwendige Montur zwecks Verdichtung ihrer Haare anfertigen ließ: GerichTsverhandlunGen - 3005.21 1351 AA: in dem brief den sie 1352 AA: mir geschrieben haben ham sie gemeint- * äh so 1353 AA: unzufrieden könnt ich nich sei"n- * äh da ich mich 1354 AA: ja nach=em zweiten haarteil erkundigt hätte Paraphrase durch weil: So unzufrieden könnte ich nicht sein, weil ich mich ja nach einem zweiten Haarteil erkundigt hätte. Umgekehrt jedoch gilt diese Substituierbarkeit nicht in allen Fällen. In einigen Fällen - insbesondere für weil mit Verbzweitstellung - kann denn oder da eingesetzt werden, wie etwa im folgenden Beispiel (36). Es gibt aber auch Verwendungsweisen von weil, in denen wie in (37) die Substitution nicht funktioniert. Substitutionstest für weil - positiv: (36) Polnisch Situationsbeschreibung: Die Schwellensteher rätseln über die Sprache des Briefes, den einer von ihnen erhalten hat. UU vermutet, dass der Brief auf Polnisch geschrieben ist: sMallTalk aM kiosk - sZ02 78 UU: # * des mißt polnisch sõi * ungarisch 79 K # 80 UU: is es ned weil ungarisch kõnn ich * e bissel 81 UU: wenigschdens * Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 79 Paraphrase durch denn: Ungarisch ist es nicht, denn Ungarisch könnte ich wenigstens ein bisschen. *Paraphrase durch da: Ungarisch ist es nicht, da ich Ungarisch wenigstens ein bisschen könnte. Im Gegensatz zu (36) wird weil in (37) in solch einem Kontext gebraucht, in dem die Verwendung der anderen prototypisch kausalen Konnektoren nicht möglich ist. Das Ergebnis des Substitutionstests fällt daher negativ aus: Substitutionstest für weil - negativ: (37) Viel zu dumm Situationsbeschreibung: Bei einem Frühstücksgespräch teilt die Tochter der Mutter den Grund mit, warum sie zum Mittagessen nicht nach Hause kommt. allTaGsGespräche - Fr187 1 S2: ... +p+ ( ja ) ( ja ) +p+ ( Mama )ich komm heute mittag nicht: 2 S1: wie: der nicht nach Haus 3 S2: nein . 4 S1: ( ja ) ( also ) das geht doch nicht so weiter ( du ) . 5 S2: weißt du warum ↑ ,+ weil mir das viel zu dumm ist +, i+ so weit zu laufen +i *Paraphrase durch da: Weißt du warum [ich heute Mittag nicht [nach Hause] komme], da mir das viel zu dumm ist, so weit zu laufen. ? Paraphrase durch denn: Weißt du warum [ich heute Mittag nicht [nach Hause] komme], denn mir ist das viel zu dumm, so weit zu laufen. Eine Paraphrase durch da ist für die Antwort auf eine von der Sprecherin selbst gestellte warum-Frage nicht möglich. Die unterschiedlichen kausalen Konnektoren zeichnen sich einerseits durch unterschiedliche Funktionen bezüglich der Informationsstruktur des Diskurses aus, andererseits aber spiegeln sie unterschiedliche kognitive Einstellungen zu den einzelnen Konnekten wider. Ich werde diese Fragestellung im vierten Kapitel im Detail diskutieren (siehe Kap. 4.7). Allein die Tatsache, dass weil in allen Fällen verwendet werden kann, während denn und da gewissen Einschränkungen unterliegen, reicht als Beleg für die These, dass weil als zentraler kausaler Konnektor angesehen werden kann. 56 Dem Phänomen weil mit 56 Es ist allerdings nicht klar, ob diese Einschränkungen darauf zurückzuführen sind, dass der kausale Bereich in sich strukturiert ist und diese Konnektoren unterschiedliche Typen von Kausalität ausdrücken, oder ob sich in den Gebrauchsbedingungen der kausalen Konnekto- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 80 Verbzweitstellung, das seit Jahren in der linguistischen Literatur kontrovers diskutiert wird, ist der folgende Exkurs gewidmet. Exkurs: Zum Phänomen weil mit Verbzweitstellung Die Verwendung von weil mit Verbzweitstellung (weil-V2) ist in der gesprochenen Sprache so häufig geworden, dass nicht nur Sprachwissenschaftler, sondern auch „Normalbürger“ darauf aufmerksam geworden sind. Eine Gruppe der letzteren hat 1992 die Bürgerinitiative „Rettet den Kausalsatz“ ins Leben gerufen. Die Hamburger Aktionsgemeinschaft verfasste einen Formbrief, den sie an Schullehrer, Elterngemeinden und Prominente aus Politik und Medien adressierte. Sie machten die Adressaten auf ihre Vorbildfunktion in der Vermittlung des „guten und richtigen“ Deutsch aufmerksam. In solch einem Fall haben wir es mit einer sehr verbreiteten Form von Sprachkritik zu tun: Die Kämpfer gegen die „Verunstaltung des Kausalsatzes“ betrachten das Problem als reine Formsache. Es handle sich bei einem weil-V2-Satz um einen schwerwiegenden Grammatikfehler, der zu bekämpfen sei. Die Initiative scheiterte. Weil-V2 hat bis heute seine Position nicht „aufgegeben“. „Der Kausalsatz ist nicht zu retten“ war die Antwort von Peter Eisenberg (1993). In seinem Aufsatz mit dem gleichnamigen Titel zeigt er gestützt auf Ergebnisse einschlägiger Untersuchungen, dass die beiden Verwendungsweisen von weil nicht äquivalent sind: „Es geht bei weil mit Verbzweitsatz nicht lediglich um eine sprachliche Form, sondern es geht um eine Form mit einer bestimmten Leistung [...]“ (Eisenberg 1993, S. 11), die bevorzugt dann gebraucht werde, wenn die Sprecher eine eher unverbindliche, eine auf das Sprechersubjekt bezogene Begründung zum Ausdruck bringen wollen. Bei weil-V2 handelt es sich um ein Phänomen der gesprochenen, nicht der geschriebenen Sprache. In der geschriebenen Sprache wird es aber nicht selten „absichtlich“ genutzt bei der Wiedergabe der indirekten Rede, oder um zum Beispiel einen geschriebenen Text mit „konzeptionell mündlichen“ Eigenschaften zu versehen. Diese Konstruktion kommt oft auch in feuilletonistischen Texten und aus denselben Gründen in der Sprache der Werbung vor (vgl. weitere Beispiele aus der geschriebenen Sprache in Wegener 1993, S. 6). Strikt gesehen beschränkt sich die Verwendung von weil-V2 auf die konzeptuell gesprochene Sprache. Die Konstruktion weil mit Verbletztstellung ist dagegen sowohl schriftsprachlich als auch gesprochensprachlich gebräuchlich. ren bestimmte Bedingungen auszeichnen, die entweder ihre Diskursrolle, kognitive Aspekte oder sonstige pragmatische Funktionen markieren. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 81 Gaumann (1983), die sich als erste in einer empirisch begründeten Arbeit ausgiebig mit dem Status von weil-V2 beschäftigt, kommt zum Schluss, dass eine weil-V2-Konstruktion nur im Falle der nicht gegebenen semantisch äquivalenten Ersetzbarkeit durch eine weil-VL-Konstruktion als ein eigenständiger Konstruktionstyp fungiert (siehe Beispiel 39). Mit anderen Worten, wenn beide Konstruktionsmuster möglich sind, handelt es sich nach Gaumann um semantisch gleichwertige funktionale Varianten von weil, wie in (38) und (38a), die „jedoch in unterschiedlichsten textuellen und situativen Kontexten eingesetzt [werden]“ (Gaumann 1983, S. 126): (38) Er ist nach Hause gegangen, weil er Kopfweh hatte. (38a) Er ist nach Hause gegangen, weil er hatte Kopfweh. Wenn dagegen nur die Verbzweitstellung akzeptabel ist, wie in (39), oder es im Falle von Verbletztstellung zu einer Sinnveränderung der Relation kommt, bezeichnet ein solcher weil-Satz „keine eigentliche Kausalrelation mehr [...], sondern [liefert] die Begründung für die Sprechhandlung selbst“ (Gaumann 1983, S. 113): (39) Das Band ist so lang, weil: wir reden jetzt schon seit zwei Stunden. (Beispiel nach Gaumann 1983) (39a) *Das Band ist (deswegen) so lang, weil wir jetzt schon seit zwei Stunden reden. Gaumanns Arbeit stößt auf Kritik bei Keller (1993a), der den Grund für die Entstehung von weil-V2 in einem Prozess der Metaphorisierung und Epistemifizierung von weil sieht. Dieser Prozess hat mit einer unmittelbaren Bedeutungsübertragung zu tun. Keller unterscheidet zwischen einem „faktischen“ 57 und einem „epistemischen“ weil. Letzteres fungiert als metaphorischer Ausdruck und ist „gerade im Begriff zu lexikalisieren“ (Keller 1993b, S. 3). Das faktische weil fügt eine Sachverhaltsbegründung an, das epistemische (bei Keller immer der (markierte) Fall mit weil-V2) drückt nicht die objektive, sondern die subjektive Einschätzung/ Annahme der Gründe oder auch Begrün- 57 Die von Keller (1993a) eingeführte und in der Forschungsliteratur seitdem stark verbreitete Bezeichnung für das einen wirklichen Grund kodierende weil als „faktisches“ weil ist nicht besonders glücklich gewählt. Wenn man Faktizität als Wahrheitsbedingung für das Eintreten des durch das interne Konnekt ausgedrückten Sachverhalts ansieht, so ist im Gegensatz zum stets nicht-faktisch verwendeten falls jedes weil - auch das „epistemische“ - faktisch, weil mit einem weil-Satz immer ein faktisch gegebener, nicht hypothetischer Sachverhalt geäußert wird. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 82 dung eines Sprechaktes aus (vgl. kritisch dazu Willems 1994). Nach Keller wird mit weil-Verbletztstellung die Antwort auf die Frage nach Ursachen, realen Gründen gegeben (Warum ist es so? ), die weil-V2-Sätze beantworten dagegen die Frage Woher weißt du das? Dass das syntaktische Muster in (38) mit dem in (38a) nicht identisch ist, ist ein hinreichender Grund für Keller, anzunehmen, dass der weil-Satz in (38) dem in (38a) nicht äquivalent ist. Seine These untermauert er mit mehreren Substitutionstests (Keller 1993a, S. 227ff.), die auf semantische und funktionale Unterschiede zwischen „faktischem“ und epistemischem weil hinweisen: (38)' [Warum ist er nach Hause gegangen? ] Er ist nach Hause gegangen, weil er Kopfweh hatte. (faktisches weil ) (38a)' [Woher weißt du, dass er nach Hause gegangen ist? Wie kommst du denn darauf, dass er nach Hause gegangen ist? ] Er ist nach Hause gegangen, weil er hatte Kopfweh. (epistemisches weil) (38)'' Daß er Kopfweh hatte, war sein Grund dafür, daß er nach Hause gegangen ist. ( faktisches weil ) (Keller 1993a, S. 230) (38a)'' Er ist nach Hause gegangen und ich weiß warum und sage es dir: Er hatte Kopfweh. (epistemisches weil) (Keller 1993a, S. 231) Das Paradebeispiel für die epistemische Verwendung einer kausalen Relation, das in vielen Arbeiten gerne aufgegriffen wird, ist das folgende, in dem ein reduktiver Schluss vorliegt. (40) Es hat Frost gegeben, weil die Rohre sind in der Nacht geplatzt. Wenn der Sprecher einen so genannten reduktiven Schluss verwendet, „nennt [er] nicht die Ursache, um die Wirkung zu begründen, sondern die Wirkung, um seine Annahme über das Vorliegen einer bestimmten Ursache zu begründen“ (Keller 1993a, S. 236). Aufgrund unseres Weltwissens kann die Tatsache, dass die Rohre platzen, keinesfalls als Ursache dafür, dass es Frost gegeben hat, angesehen werden. Im Widerspruch zu Kellers Annahme, dass epistemische Zusammenhänge nur weil-V2-Sätze ausdrücken können, steht allerdings (40a), das sich von (40) nur bezüglich der Stellung des finiten Verbs unterscheidet. (40a) Es hat Frost gegeben, weil die Rohre in der Nacht geplatzt sind. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 83 Semantisch gesehen besteht zwischen (40) und (40a) kein Unterschied. Beide Sätze konstituieren Begründungszusammenhänge, die zugrundeliegende Schlussoperationen des Sprechers reflektieren (IDS-Grammatik 1997, S. 296). Das würde heißen, dass auch mit weil-Verbletztsätzen epistemische Zusammenhänge ausdrückt werden können. Pasch (1983) lässt die epistemische Interpretation von weil mit Verbletztstellung des Beispiels (40a) unter der Voraussetzung zu, dass der Matrixsatz intonatorisch abgesetzt wird. Wegener (1999, 2000) bestreitet ebenfalls, dass nur weil-V2 als Marker für epistemische Relationen dienen kann, wie dies Keller (1993a) behauptet. Sie bringt Beispiele mit der Konstruktion weil-Verbletztstellung, in denen weil keine Propositionen verknüpft, also z.B. sprechaktbezogen verwendet sein kann, wie in (41): (41) Weil du es doch erfährst - ich lasse mich scheiden. (Beispiel nach Wegener 1999, S. 22) Dagegen bleibt die Duden-Grammatik bei der obigen Feststellung und hält als Regel fest: „Epistemisches und sprechaktbezogenes weil werden mit Verbzweitstellung verwendet, während faktisches weil beide Stellungsvarianten aufweisen kann“ (Duden-Grammatik 2005, S. 1219). Wegener (1993) weist darauf hin, dass es durch syntaktischen Wandel von weil noch zu keinem lexikalischen, d.h. Bedeutungswandel der Konjunktion kommt. „Weil hat nur eine Grundbedeutung - es stellt eine kausale Relation her -, und es hängt von der Struktur, Position, Intonation beider Teilsätze ab, ob die kausale Relation auf der propositionalen oder illokutiven Ebene abgespielt wird.“ (ebd., S. 299f.). Der syntaktische Wandel sei aber nicht semantisch, sondern pragmatisch zu erklären: Sie unterscheidet zwischen „Äußerungs-“ und „Sachverhaltsbegründung“. Die erste wird mit Hilfe von weil-V2 geleistet, die „Sachverhaltsbegründung“ kann ausschließlich mit der weil-VL- Konstruktion ausgedrückt werden. Wegener widerlegt die These von Küper (1991), der befürchtet, dass die Nebensatzstellung im Deutschen verloren geht: Nach einem Vergleich norddeutscher und süddeutscher Korpora mit Texten aus den Jahren zwischen 1973 und 1996 kommt Wegener zu dem Schluss, dass der Anteil der kausalen Nebensätze gegenüber den parataktisch angeschlossenen Kausalsätzen nicht zurückgegangen sei. „Geändert hat sich nicht die Syntax, sondern ‘nur’ der Konnektor: an die Stelle von denn ist weil getreten.“ (Wegener 1999, S. 9). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 84 Auch Pasch (1997) und Uhmann (1996, 1998) unterstützen die These, dass weil-V2 sich nicht aus dem weil-VL entwickelt, sondern eher in derselben Funktion, unter denselben Bedingungen und in denselben Kontexten anstelle des kausalen denn vorkommt, das allmählich aus dem mündlichen Sprachgebrauch verschwindet. Für Pasch ist es allerdings kein Grund anzunehmen, dass damit eine Sprachwandelerscheinung bzw. Grammatikalisierung von weil-V2 vorliegt. Daher sollte bei den beiden Konstruktionsmöglichkeiten von weil eine allgemeine Bedeutung im Lexikon angegeben werden. Anders als Pasch (1997) erklärt Uhmann dieses Phänomen durch die Polysemie des Konnektors weil 58 und geht von einer lokalen Umschichtung im Lexikon der deutschen Funktionswörter aus. Nach Uhmann (1996, S. 21) wird das mit denn verbundene grammatische und pragmatische Begründungsmuster „durch die Abspaltung einer Variante von weil für die Umgangssprache [...] verfügbar gemacht“. Die Frage, ob mit weil-V2 ein neuerer Sprachwandel vorliegt oder ob man in diesem Fall von historischer Kontinuität ausgehen muss, ist ohne diachrone Analysen nicht zu beantworten. Für die Sprachwandelhypothese spricht die Untersuchung von Selting (1999), die auf der Basis historischer Korpora herausfindet, dass auch beim Vorgänger zu weil, nämlich ahd. wande, beide Varianten - die mit V2- und die mit VL-Stellung - möglich waren. Also handelt es sich nach Selting nicht unbedingt um ein neueres Phänomen des Sprachwandels. Sie vertritt vielmehr die These, dass es weil-V2 schon immer in der gesprochenen Sprache gegeben hat: Nicht belegt bedeutet ja noch nicht „nicht vorgekommen“. Wie oben gezeigt, gehen die Autoren der oben genannten Ansätze auf unterschiedliche Weise an das Problem heran. Eins verbindet jedoch alle bisher erwähnten Arbeiten, ganz unabhängig davon, ob vor dem Hintergrund einer bedeutungsminimalistischen Position (vgl. Schlobinski 1992, Wegener 1993, Willems 1994, Pasch 1997, HdK 2003) argumentiert wird oder vor dem einer 58 Nach einer sehr aufwendigen Analyse syntaktischer, semantischer und pragmatischer Eigenschaften von weil zeigt Uhmann (1998, S. 125ff.), dass der syntaktische Faktor allein - die Stellung des finiten Verbs im weil-Konnekt - zu kurz greift. Unter der Annahme der Polysemie von weil können nach Uhmann mindestens drei Bedeutungen dieses Konnektors unterschieden werden: weil 1 kann im Gegensatz zu weil 2 weder einstellungsbegründend noch illokutionär selbständig sein, daher kann weil 1 auch nicht einen Verbzweitsatz einleiten, wodurch es sich von weil 2 unterscheidet. Weil 3 , das VL-Sätze einleitet, lässt auf Sprechereinstellungen bezogene Begründungen zu, wenn sie illokutionäre Selbständigkeit aufweisen: Das interne Konnekt eines weil 3 -Satzes muss dabei sowohl syntaktisch als auch prosodisch desintegriert sein. Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 85 bedeutungsmaximalistischen, die auch die Annahme erlaubt, dass es „in der aktuellen Umgangssprache zwei Konjunktionen der Form weil [gibt]“ (Uhmann 1998, S. 119): Alle Autoren gehen davon aus, dass weil-V2 als eine begründende Konjunktion auftritt. Darüber hinaus registrieren Gohl/ Günthner (1999) auf Grund der Analyse konversationeller Daten, dass weil-V2 im gesprochensprachlichen Diskurs unter bestimmten Bedingungen neben seiner konjunktionalen auch eine nicht-konjunktionale Verwendung aufweisen kann. Es finde demnach unter dem Aspekt der Grammatikalisierung ein Kategoriewechsel statt: von einem kausalen Verknüpfer zu einem Diskursmarker, der durch graduellen Verlust semantischer Merkmale (Skopusverlust und Dekategorisierung) gekennzeichnet ist. „Der Diskursmarker weil gibt weder Ursache noch Grund für einen Sachverhalt noch für einen aus einer Äußerung inferierbaren Sachverhalt an“ (ebd., S. 61), sondern übernimmt eine diskursorganisierende Funktion: (42) 03 = und den profs wars eigentlich im grund genommen au scheißegal; 04 = weil phh (-) ja; 05 = also (.)des geht dennen halt au am arsch vorbei (Beispiel nach Gohl/ Günthner 1999, S. 53) Im Gegensatz zu allen oben zitierten Beispielen kann der auf weil folgende Sachverhalt in (42) nicht als Begründung des vorausgehenden Sachverhalts angesehen werden. Hier fungiere weil vielmehr als „konversationelles Fortsetzungssignal“ (Gohl/ Günthner 1999, S. 51ff.). Der im internen Konnekt ausgedrückte Sachverhalt kann aber keinesfalls als eine Begründung der Annahme der Gleichgültigkeit der Professoren angesehen werden. Außerdem wird weil von weiteren „Fortsetzungssignalen“ gefolgt, die darauf hinweisen, dass der Redebeitrag des Sprechers nicht abgeschlossen ist. Anhand des Beispiels (42), das wohl am deutlichsten den Unterschied zwischen dem Gebrauch von weil als Konnektor und als Diskursmarker illustriert, 59 werden hier Argumente für die Zweckmäßigkeit einer Abgrenzung dieser Verwendungsweise gegenüber der konjunktionalen nach Gohl/ Günthner (1999) dargelegt: 59 Gohl/ Günthner (1999) unterscheiden neben der Funktion von weil als konversationelles Fortsetzungssignal drei weitere funktionale Kategorien für die diskursfunktionale Verwendungen von weil. Diese beziehen sich auf einzelne Belege und sind schwer voneinander abzugrenzen. Dies ist der Grund, warum diese hier und im Weiteren nicht detailliert behandelt werden. Auf die problematische Klassifizierung von diskursfunktionalen Verwendungen von weil und damit verbundene Schwierigkeiten bezüglich der Zuordnung einiger weil- Belege in Gohl/ Günthner (1999) in der Funktion als Diskursmarker geht Hennig (2006, S. 129ff.) ein. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 86 - Weil wird in (42) nicht als Subjunktor verwendet, denn das Syntagma, an dessen Spitze es steht, ist ein selbständiger Hauptsatz. - Weil ist auch kein Konjunktor, denn es verknüpft keine Propositionen. 60 - Mit weil wird keine Begründung für den vorausgehenden Sachverhalt gegeben. - Weil dient in diesem Beispiel als konversationelles Fortsetzungssignal. - Der Diskursmarker weil führt eine metapragmatische Ebene ein, die den Inhalt des so eingeleiteten Syntagmas mit dem vorausgehenden Syntagma in indirekter Weise verknüpft. In Fiehler et al. (2004) wird weil-V2 neben den anderen Konjunktionen, „die im Normalfall eine Äußerung mit Verbendstellung nach sich ziehen“, in die Gruppe der Operatoren gezählt, „wenn ihnen eine Äußerung mit Verbzweitstellung folgt“ (ebd., S. 246). 61 Diese Beschreibung trifft allerdings (wenn überhaupt) nur auf die nicht-konjunktionale, pragmatische Verwendung von weil-V2 zu, also auf das, was Gohl/ Günthner (1999) unter „Diskursmarker“ verstehen. Darüber, dass weil-V2- und weil-VL-Sätze syntaktisch und semantisch-pragmatisch unterschiedlich verwendet werden können, konnte man sich in der linguistischen Forschung weitgehend einigen. Ein weil-V2-Satz weist gegenüber einem weil-VL-Satz eine Reihe von Gebraucheinschränkungen auf, was dazu führt, dass es gleich mehrere Satzstrukturen und Kontexte gibt, in denen weil-VL aber nicht weil-V2 verwendet werden kann (vgl. Günthner 1993, Breindl 2009): Ein weil-V2-Satz ist im Gegensatz zu einem weil-VL- Satz nicht koordinierbar (43); nicht fokussierbar (44); kann nicht anteponiert verwendet werden (45), kann nicht im Skopus eines höheren Operator oder Negation stehen (46), kann nicht als Antwort auf eine Warum-Frage dienen (47): (43) *Hans muss zu Hause sein, weil, das Licht ist an und weil, das Auto steht vor der Tür. (Beispiel nach Breindl 2009) 60 Auch Auer/ Günthner (2003) gehen von der klassischen Definition einer Konjunktion aus, dass Konjunktionen stets eine propositionale Verknüpfung auf der referenziell-denotativen Ebene herstellen. 61 Operatoren geben nach Fiehler et al. (2004, S. 246) eine Verstehensanweisung für den nachfolgenden Skopus und können allein keine selbständige Einheit sein. Sie eröffnen immer eine Leerstelle, die nach Auffüllung verlangt; nach dem Aussprechen des Operators kann der Redebeitrag eines Sprechers noch nicht zu Ende sein (ebd.). Konditionale und kausale Konnektoren in der gesprochenen Sprache 87 (44) Hans ist Vater eines Sohnes. *Er arbeitet halbtags, WEIL er passt Nachmittags auf seinen Sohn auf. (45) *Weil du bist schön, liebe ich dich. (46) *Hans liebt Maria nicht weil sie ist schön, sondern weil sie bringt ihn zum lachen. (47) Warum bist du so glücklich? *Weil ich habe ein Stipendium be- kommen. Breindl (2009) und Antomo/ Steinbach (2010) weisen außerdem auf semantische und strukturelle Zusammenhänge mit anderen eingebetteten V2-Sätzen hin. Unklar ist die Rolle der Prosodie. Unabhängig davon, ob vor dem weil-V2- Satz eine separierende Pause erfolgt oder nicht, ist nicht geklärt, ob die Wortstellung im weil-Konnekt, also die Syntax, oder die Prosodie dem Rezipienten einer Äußerung die „richtige“ Lesart zu erschließen hilft. Ist die Lesart in (49) dieselbe wie in (48), weil diese beiden Sätze syntaktisch gleich realisiert sind oder liegt in (49) und (50) die gleiche Lesart vor, weil sie prosodisch gleich realisiert sind? (48) Peter ist krank ↑ weil er beim Arzt war. (49) Peter ist krank ↓ weil er beim Arzt war. (50) Peter ist krank ↓ weil er war beim Arzt. Teilweise wird in dieser Arbeit der Zusammenhang zwischen der Prosodie, Syntax und Interpretation näher beleuchtet, für die künftige Forschung bleibt jedoch die Ausarbeitung einer kompositionalen Analyse und Einbettung in die sprachübergreifende Perspektive. 2. Syntaktische und prosodische Besonderheiten konditionaler und kausaler Konnektoren Nach der allgemeinen Einführung in die Problematik konditionaler und kausaler Relationen ist die nächste Aufgabe, durch eine ausführliche Darstellung der syntaktischen und prosodischen Besonderheiten konditionaler und kausaler Konnektoren eine Basis für die anstehende Untersuchung zu schaffen. Im ersten Teil dieses Kapitels wird es uns - angelehnt an die Terminologie des HdK - darum gehen, kausale und konditionale Konnektoren bezüglich des Kriteriums syntaktische Integration miteinander zu vergleichen. Meine Annahme hierbei ist, dass die Möglichkeit der Realisierung eines Konnektors auf einer der pragmatischen Ebenen von der Fähigkeit eines Konnektors zur syntaktischen Integration korreliert. Im einen zweiten Schritt werde ich auf prosodische Besonderheiten konditionaler und kausaler Relationen eingehen und zeigen, dass die prosodische Integration von Äußerungen nicht notwendig mit dem Grad syntaktischer Integration übereinstimmt. 2.1 Syntaktische Merkmale konditionaler und kausaler Konnektoren im Vergleich In diesem Kapitel habe ich zwei Ziele: allgemeine syntaktische Charakteristika der zentralen Konnektoren wenn und weil im Vergleich zu den anderen Konnektoren herauszuarbeiten und das syntaktische Potential der zu untersuchenden Konnektoren nach dem Grad ihrer syntaktischen Integration zu ermitteln. 2.1.1 Syntaktische Klassifikation konditionaler Konnektoren Bei der syntaktischen Untersuchung konditionaler Konnektoren gehe ich davon aus, dass wenn den übrigen konditionalen Konnektoren gegenüber eine größere syntaktische Flexibilität besitzt, sodass wenn auch aus syntaktischer Sicht als zentraler konditionaler Konnektor betrachtet werden kann. Dies wird sich im Vergleich der syntaktischen Beschränkungen der einzelnen Konnektoren zeigen. Die syntaktische Flexibilität eines Konnektors wird im Weiteren mit unterschiedlichen Graden syntaktischer Integration in Verbindung gebracht. Dabei unterscheide ich zwischen dem hohen und dem niedrigen Grad syntaktischer Integration (= Desintegration), wobei Strukturen, die die Kriterien, die uns erlauben, sie dem einen oder dem anderen Pol zuzuord- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 90 nen, nicht erfüllen, als Strukturen des mittleren syntaktischen Integrationsgrades betrachtet werden. Allgemeine syntaktische Konnektorcharakteristika werden nach folgenden Kriterien ermittelt, die im Wesentlichen auf die im HdK (2003) getroffenen Unterscheidungen zurückgehen: A. Konnektintegrierbarkeit des Konnektors B. Stellungsvarianz des Konnektors C. Syntaktisches Verhältnis zwischen den Konnekten D. Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts E. Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte Diese Kriterien werden im HdK (2003) als zentral für die Unterscheidung zwischen syntaktischen Klassen von Konnektoren angesehen. Mithilfe dieser Kriterien lässt sich die Frage nach der Fähigkeit eines konditionalen bzw. kausalen Konnektors zu hoher, mittlerer oder geringer syntaktischer Integration beantworten. Ob ein Konnektor in unterschiedlichen Kontexten verschiedene, womöglich alle drei Grade syntaktischer Integration aufweisen kann, muss im Weiteren überprüft werden. Bei der Darstellung wird zunächst die Frage nach syntaktischer Integration diskutiert. Eine solche Analyse liefert wichtige Parameter für die Ermittlung semantischer und kognitiv-pragmatischer Unterschiede konditionaler Konnektoren, die im vierten Kapitel zu behandeln sein werden. Die im Korpus belegten Konditionalkonnektoren werden im Vergleich zum zentralen Konditionalkonnektor wenn präsentiert. Wegen der niedrigen Vorkommensfrequenz dieser Konnektoren (Ausnahme eben wieder: wenn) können bezüglich ihrer syntaktischen Präferenzen keine quantitativen Aussagen getroffen werden. Ihre Eigenschaften werden aber nicht nur nach ihrem Vorkommen im Korpus festgehalten. Als Grundlage dienen dabei die einschlägigen Grammatiken (IDS-Grammatik 1997; Duden-Grammatik 2005), das Handbuch der deutschen Konnektoren (HdK 2003) sowie die letzten Ergebnisse aus der gesprächsanalytischen Konnektorenforschung des Deutschen (siehe z.B. Günthner 1999, Auer 2000, Auer/ Günthner 2003, Günthner/ Imo (Hg.) 2006 usw.). Zweifelsfälle werden zusätzlich zur Befragung von Muttersprachlern durch COSMAS-II- und DGD-Recherchen (Online-Service des Instituts für Deutsche Sprache, siehe unter www.ids-mannheim.de/ service/ ) unterstützt. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 91 A. Konnektintegrierbarkeit des Konnektors Die Frage, ob ein Konnektor als konnektintegrierbar oder nichtkonnektintegrierbar bezeichnet werden kann, ist der erste entscheidende Schritt für eine weitere syntaktische Klassifikation von Konnektoren. Wenn ein Konnektor in einem seiner Konnekte vorkommen kann, wird er als ‘konnektintegrierbar’ bezeichnet. Wenn dies nicht der Fall ist, spricht man von ‘nichtkonnektintegrierbaren’ Konnektoren. Die im HdK (2003) vorgenommene Teilung entspricht der traditionellen Gegenüberstellung von Adverbien und Partikeln einerseits und Konjunktionen andererseits. Erstere sind konnektintegrierbar, letztere nicht. Diese Fragestellung ist hinsichtlich der syntaktischen Integration insofern relevant, als die konnektintegrierbaren Konnektoren eine syntaktische Einheit mit ihrem Konnekt bilden. Integrierbare Konnektoren stehen also grundsätzlich für einen niedrigeren Grad syntaktischer Integration. Daraus folgt jedoch nicht, dass alle nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren zwangsläufig für einen hohen Grad syntaktischer Integration stehen. Deshalb kann anhand dieses Merkmals keine allgemeingültige Aussage über den Grad syntaktischer Integrationsfähigkeit nichtkonnektintegrierbarer Konnektoren getroffen werden. Der Großteil der Konditionalkonnektoren wird - ähnlich wie wenn - zu den nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren gezählt. Das sind: nichtkonnektintegrierbare Konditionalkonnektoren: angenommen gesetzt den Fall falls sobald sofern solange vorausgesetzt vorausgesetzt, dass wenn In (A-1) gegenüber (A-1)' und (A-1)'' wird am Beispiel von angenommen illustriert, dass die Position der Konnektoren der Gruppe nichtkonnektintegrierbarer Konnektoren nur außerhalb des Konnektes möglich ist: (A-1) Angenommen du bestehst die Prüfung. Was machst du dann? Konnektor internes Konnekt externes Konnekt Konditionalität und Kausalität im Diskurs 92 (A-1)' *Angenommen bestehst du die Prüfung. Was machst du dann? (A-1)'' *Du bestehst angenommen die Prüfung. Was machst du dann? Adverbkonnektoren, die - im Unterschied zu den oben aufgelisteten Konnektoren - innerhalb des Trägerkonnekts positioniert werden (siehe Beispiel A-2), werden dagegen als ‘konnektintegrierbar’ bezeichnet. Das sind: konnektintegrierbare Konditionalkonnektoren: ansonsten sonst Die Realisierung eines konnektintegrierbaren Konnektors außerhalb des Konnekts ist dagegen ungrammatisch, zum Beispiel in (A-2)' oder (A-2)'': (A-2) Du sollst gefälligst lernen, sonst bestehst du die Prüfung nicht. Bezugskonnekt Trägerkonnekt (A-2)' * Du sollst gefälligst lernen, sonst du bestehst die Prüfung nicht. (A-2)'' * Du sollst gefälligst lernen, sonst du die Prüfung nicht bestehst. B. Stellungsvarianz des Konnektors Angesicht der Position des Konnektors unterscheidet das HdK (2003) zwischen den folgenden zwei Stellungsmöglichkeiten: (i) feste Stellung des Konnektors: Der Konnektor kann eine einzige Position in der Konstruktion annehmen; (ii) variable Stellung des Konnektors: Der Konnektor kann mit mindestens zwei Stellungsvarianten realisiert werden. Nichtkonnektintegrierbare Konnektoren sind fest positioniert: Sie stehen im Normalfall unmittelbar vor ihrem internen Konnekt wie in (A-1), es sei denn das interne Konnekt ist vollständig eliminiert. (Diese Möglichkeit ist aber nicht für alle konditionalen Konnektoren gegeben, vgl. auch E: Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte.) Adverbkonnektoren wie ansonsten und sonst sind hinsichtlich ihrer Position im internen Konnekt variabel. Während das Merkmal ‘Stellungskonstanz’ bei nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren gruppenspezifisch ist, spielt das Kriterium ‘Stellungsvariabilität’ für konnektintegrierbare Konnektoren eine wichtige Rolle für ihre Subklassifikation. Nach diesem Kriterium unterteilt das HdK (2003) alle konnektintegrierbaren Konnektoren in drei Unterklassen: Syntaktische und prosodische Besonderheiten 93 1) nicht positionsbeschränkte Adverbkonnektoren (z.B. ansonsten) 2) nicht nacherstfähige Adverbkonnektoren (z.B. sonst) 3) nicht vorfeldfähige Adverbkonnektoren (z.B. nämlich) Konditionale Adverbkonnektoren sind in den ersten zwei Klassen vertreten: Ansonsten wird der ersten Klasse zugeordnet. Dass es nicht positionsbeschränkt ist, heißt, dass es neben der Vor- und Mittelfeldstellung auch die Stellung unmittelbar nach der ersten Konstituente des Vorfelds erlaubt, die in HdK (2003) als „Nacherstposition“ bezeichnet wird: (B-2) Vorfeld: Ich habe da nur daran gedacht. Ansonsten kenne ich niemand. Mittelfeld: Ich habe nur daran gedacht. Ich kenne ansonsten niemand. Nacherstposition: Nur wegen der möglichen Brandgefahr hat der Verein interveniert. Die Aktivität ansonsten hat der Verein begrüßt [...]. (Frankfurter Rundschau, 09.05.1997, S. 2) Dagegen ist sonst nicht nacherstfähig, d.h. seine syntaktische Varianz beschränkt sich lediglich auf Vor- und Mittelfeld. Unmittelbar nach einer anderen im Vorfeld realisierten Komponente kann sonst nicht vorkommen: (B-2) Vorfeld: Geldbeutel her! Sonst bist du tot! Mittelfeld: Geldbeutel her! Du bist sonst tot! *Nacherstposition: Geldbeutel her! *Tot sonst bist du! Die Relevanz dieses Kriteriums für die Frage nach der syntaktischen Integration lässt sich weniger direkt ableiten. Ich gehe jedoch davon aus, dass ein Satz, der ein bezüglich seiner Position festgesetztes Element hat, in einem gewissen Sinne eingeschränkt ist und dadurch ein anderes Verhalten aufweist als ein unabhängiger Satz. Deshalb können wir davon ausgehen, dass der Grad syntaktischer Integration in einer Relation, in der die Position des Konnektors innerhalb des internen Konnekts festgelegt ist, höher ist als in einer Relation, in der der Konnektor auch an anderen Positionen hätte vorkommen können. C. Syntaktisches Verhältnis zwischen den Konnekten Im Hinblick auf das syntaktische Verhältnis zwischen den Konnekten einer zweistelligen Relation wird hier in Anlehnung an das HdK (2003) zwischen Strukturen unterschieden, deren Konstituenten subordinativ (der Konnektor Konditionalität und Kausalität im Diskurs 94 verknüpft zwei syntaktisch nicht gleichwertige Strukturen, von denen die eine Verbletztstellung aufweist), koordinativ (der Konnektor verknüpft zwei syntaktisch selbständige Strukturen, die auf derselben Stufe im Rahmen einer hierarchischen Struktur sind, und ist in keine von beiden integriert, sodass er prinzipiell weggelassen werden kann) oder parataktisch (der Konnektor ist in eines der Konnekte, die syntaktisch selbständig sind, integriert) miteinander verknüpft werden können. Gesondert werden jene Konnektoren behandelt, die ähnlich wie subordinierende Konnektoren das darauf folgende Konnekt in die Struktur des anderen integrieren, d.h. einbetten, können, das jedoch nicht mit Verbletzt-, sondern mit Verbzweitstellung angeschlossen wird. Diese so genannten ‘Verbzweitsatz-Einbetter’ bilden eine Übergangsklasse zwischen den subordinativen und den koordinativen Verknüpfern. Konnektintegrierbare Konnektoren wie ansonsten und sonst sind im Vergleich zu nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren schwächer grammatikalisiert und besitzen einen höheren Grad an Stellungsfreiheit (vgl. Lehmann 1995). Das syntaktische Verhältnis zwischen den durch Adverbkonnektoren verknüpften Konnekten kann auch nicht als Koordination bezeichnet werden, weil Adverbkonnektoren keine gleichgewichtigen Strukturen in Verbindung zueinander setzen können, wie dies und bzw. oder tun. Während konnektintegrierbare Konnektoren ihre Konnekte stets in ein parataktisches Verhältnis zueinander setzen, muss innerhalb der Gruppe der nichtkonnektintegrierbaren konditionalen Konnektoren zwischen den Konnektoren unterschieden werden, die die Form der Konnekte regieren, d.h. zwischen den Subordinatoren und Verbzweitsatz-Einbettern, und denen, die dies nicht tun können, d.h. koordinierenden Konnektoren. Die koordinative Verknüpfung ist jedoch für konditionale Konnektoren insofern untypisch, als sie durch die semantische Unterschiedlichkeit der Relata (Bedingung und Bedingtes sind hierarchisch klar zu unterscheiden) blockiert wird. Parataktische und koordinative Verknüpfungsarten für konditionale nichtkonnektintegrierbare Konnektoren sind also untypisch. Es bleibt zu klären, wie Unterschiede unter regierenden nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren festzuhalten sind. Diese sind laut HdK (2003) anhand der unterschiedlichen Ausprägung der Fähigkeit des Konnektors zu Einbettung und Subordination zu klassifizieren. In GRAMMIS (Terminologisches Wörterbuch unter http: / / hypermedia.ids-mannheim.de ) bezeichnet man als ‘Einbettung’ ein syntaktisches Verfahren der Verbindung satzwertiger Strukturen: „Eine Satzstruktur S i ist in eine andere Satzstruktur S j eingebettet, wenn S i in S j eine syntaktische Funk- Syntaktische und prosodische Besonderheiten 95 tion ausübt, aber nicht umgekehrt.“ Einbettung liegt also vor, wenn eine Satzstruktur S i eine Konstituente der anderen Satzstruktur S j ist (vgl. HdK 2003, S. 58). Hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Subordination und Einbettung lassen sich grundsätzlich vier Typen von Merkmalskombinationen unterscheiden, wonach innerhalb der Gruppe von Nicht-Konnektintegrierbaren eine weitere Untergliederung getroffen werden kann. Merkmalskombination 1 Subordination [+] Einbettung [+] Subjunktor Merkmalskombination 2 Subordination [-] Einbettung [+] Verbzweitsatzeinbetter Merkmalskombination 3 Subordination [+] Einbettung [-] Postponierer Merkmalskombination 4 Subordination [-] Einbettung [-] Konjunktor Tab. 14: Merkmalskombinationen zwischen Subordination und Einbettung Merkmalskombination 1: Konnektoren, die grundsätzlich dadurch gekennzeichnet sind, dass sie Verbletztstellung in ihrem internen Konnekt verlangen und das anteponierte interne Konnekt in ihr externes Konnekt einbetten können, werden als ‘Subjunktoren’ bezeichnet: konditionale Subjunktoren: falls sobald kond sofern kond solange kond sonst vorausgesetzt, dass wenn Alle mit konditionalen Subjunktoren eingeleiteten Konnekte weisen konstant Verbletztstellung auf, eine Alternative ist in diesem Fall nicht gegeben. Auch wenn manche anderen Subjunktoren (weil, während, obwohl) in bestimmten pragmatischen Situationen abweichend von der Verbletztstellung verwendet werden können, ist die Möglichkeit der Verberststellung und Verbzweitstellung des Finitums im von einem konditionalen Subjunktor eingeleiteten Konnekt ausgeschlossen (vgl. HdK 2003, S. 371). Merkmalskombination 2: Eine weitere Gruppe konditionaler Konnektoren lässt im Gegenteil zur ersten Gruppe das eingebettete interne Konnekt nur mit Verbzweitstellung, also nicht subordiniert, zu. Dies sind die Verbzweitsatz- Einbetter. Im Korpus ist diese Gruppe durch drei Konnektoren vertreten: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 96 Verbzweitsatz- Einbetter: angenommen gesetzt den Fall vorausgesetzt (C-1) Gesetzt den Fall, du bestehst die Prüfung nicht, bleibt uns nichts anderes übrig, als dich ins Internat zu schicken. Das interne Konnekt der Verbzweitsatz-Einbetter ist in solchen Fällen ein so genannter ‘Konstativausdruck’ (siehe HdK 2003, S. 224). Der mit diesem Ausdruck bezeichnete Sachverhalt wird assertiert, deshalb ist seine typische Realisierungsform der Verbzweitsatz. Bemerkenswert ist dabei, dass Verbzweitsatzeinbetter ausschließlich zum Ausdruck des konditionalen Verhältnisses dienen. Ein anderes im weiteren Sinne kausales Verhältnis kann mittels eines Verbzweitsatzeinbetters nicht ausdrückt werden. Merkmalskombination 3: Unter konditionalen Konnektoren wurden keine festgestellt, die zwar subordinieren, aber nicht einbetten können. Diese Merkmalskombination weisen grundsätzlich Subordinatoren auf, deren internes Konnekt nicht vor seinem externen Konnekt vorkommen kann. Solche Konnektoren werden in der Terminologie von HdK ‘Postponierer’ genannt. Merkmalskombination 4: Konnektoren, die weder subordinieren noch einbetten, sind ‘Konjunktoren’. Sie verknüpfen im Normalfall zwei durch identische semantische Rollen gekennzeichnete Sachverhalte. Typische Vertreter dieser Klasse sind und und oder. Wenn der Konnektor und die zwei Relata in ein asymmetrisches Verhältnis zueinander bringt, kann die Relation auch als konditional gedeutet werden. Für eine konditionale Interpretation der und-Relation muss das anteponierte, imperativisch formulierte interne Konnekt im Fokus sein: Mach das und du bist gerettet! (vgl. Kap. 1.6.2). Kontexte, in denen solche Sätze geäußert werden können, sind sehr speziell. In meinem Korpus sind solche Verwendungen von und nicht belegt. Was die Frage nach der syntaktischen Integration unterschiedlicher syntaktischer Klassen nichtkonnektintegrierbarer Konnektoren angeht, so lässt sich die Verbindung zwischen diesen Kategorien leicht feststellen: Die Subjunktoren sind zum höchsten Grad syntaktischer Integration zwischen ihren Konnekten in der Lage, denn sie können sowohl subordinieren als auch einbetten. Die Verbzweitsatz-Einbetter sind generell durch einen geringeren Grad syntaktischer Integration gekennzeichnet als die Subjunktoren, weil sie nur eines Syntaktische und prosodische Besonderheiten 97 der zwei Merkmale aufweisen: Sie betten zwar ein, subordinieren aber nicht. Zieht man den Vergleich zwischen den nichtkonnektintegrierbaren und den konnektintegrierbaren Konnektoren, so muss man letzteren einen wesentlich geringeren Grad syntaktischer Integration zuweisen, denn sie sind weder zur Subordination noch zur Einbettung fähig. D. Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts Das Kriterium ‘Stellungsvarianz des internen Konnekts’ ist nur für die Gruppe der nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren von Bedeutung. Konnektintegrierbare Konnektoren werden stattdessen nach ihren Positionsmöglichkeiten im Trägerkonnekt klassifiziert (siehe Kriterium B: Stellungsvarianz des Konnektors). Hinsichtlich der Stellungsvarianz des internen Konnekts in Bezug auf sein externes wird zwischen fünf Positionen unterschieden. Dabei kann das interne Konnekt anteponiert (D-1), linksversetzt (D-2), parenthetisch eingeschoben (D-3), postponiert (D-4) und syntaktisch desintegriert (D-5) sein, was sich am Beispiel von wenn wie folgt veranschaulichen lässt: int. Konnekt Beispielsatz D-1 Anteposition Wenn du die Prüfung bestehst, gibt es etwas Leckeres zum Essen. D-2 Linksversetzung Wenn du die Prüfung bestehst, dann gibt es etwas Leckeres zum Essen. D-3 Einschub Es gibt heute, wenn du es unbedingt wissen willst, etwas Leckeres zum Essen. D-4 Postposition Es gibt etwas Leckeres zum Essen, wenn du die Prüfung bestehst. D-5 Desintegration (Vor-Vorfeld) Wenn du es unbedingt wissen willst: Heute gibt es etwas Leckeres zum Essen. Tab. 15: Stellungsvarianz des internen Konnekts in Bezug auf sein externes Konnekt Da die Besonderheiten der übrigen Stellungsvarianten einleuchtend sind, bedürfen hier vor allem die zwei Stellungsvarianten (D-2) ‘Linksversetzung’ und (D-5) ‘Desintegration’ einer etwas ausführlicheren Beschreibung und vor allem gegenseitiger Abgrenzung. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 98 Zu (D-2) ‘Linksversetzung’: Das interne Konnekt korrelathaltiger Konstruktionen, in denen das externe Konnekt auf sein internes folgt, nennen wir ‘linksversetzt’. Das Korrelat einer Linksversetzungskonstruktion folgt auf das versetzte Konnekt, wie in (D-2) gezeigt. Das Korrelat kann aber auch im externen Konnekt realisiert werden, auf das unmittelbar sein internes Konnekt folgt. In diesem Fall handelt es sich um eine attributive Korrelatkonstruktion, in der anders als bei der Linksversetzungskonstruktion das Korrelat auch akzentuiert werden kann (vgl. auch Kap. 4.3.6.1): (D-4)' Es gibt dann etwas Leckeres zum Essen, wenn du die Prüfung bestehst. Nicht für jeden Subjunktor ist die Möglichkeit zu anaphorischer, wie in (D-2), und kataphorischer, wie in (D-4)', Verwendung von Korrelaten gegeben: Von den sechs hier zu beschreibenden Subjunktoren können zwar alle in korrelathaltigen Strukturen mit anaphorischer Korrelatverwendung auftreten, für zwei von ihnen - falls und vorausgesetzt dass - ist diese aber die einzig mögliche Verwendung in einer konnektorhaltigen Konstruktion. Eine Struktur mit kataphorischer Verwendung des Korrelats ist für sie ausgeschlossen: (D-4)' *Es gibt dann etwas Leckeres zum Essen, falls du die Prüfung bestehst. Zu (D-5) ‘Desintegration’: Zu den ‘desintegrierten’ werden solche Konnekte gezählt, die sich syntaktisch in das externe Konnekt weder parenthetisch integrieren noch - im Falle der anteponierten Stellung - einbetten lassen. Mit anderen Worten, es besteht keine Möglichkeit zur Integration mit dem externen Konnekt ohne Sinnveränderung der ganzen Relation wie in (D-5)': (D-5)' Wenn du es unbedingt wissen willst, gibt es heute etwas Leckeres zum Essen. Im Unterschied zu (D-5), dessen internes Konnekt prosodisch vom externen abgesondert ist und im Gespräch eher eine kommunikative Rolle übernimmt (erklärt, warum der durch das externe Konnekt ausgedrückte Sachverhalt z.B. nicht früher geäußert wurde), ist der im wenn-Konnekt ausgedrückte Sachverhalt im (D-5)' eine notwendige Bedingung für die Erfüllung des durch das externe Konnekt ausgedrückten Sachverhalts. Wie der Vergleich der unten angegebenen Paraphrasen für (D-5) und (D-5)' zeigt, ist syntaktische Desintegration des internen Konnekts ein distinktives Merkmal für die Unterscheidung verschiedener Typen von wenn-Äußerungen: Paraphrase zu (D-5): Wenn du es wissen willst, teile ich dir mit, dass es heute etwas Leckeres zum Essen gibt. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 99 Paraphrase zu (D-5)': Unter der Bedingung, dass du es wissen willst, gibt es heute etwas Leckeres zum Essen. Zu den ‘desintegrierten’ werden also solche wenn-Relationen gezählt, die zumindest eines der folgenden Kriterien erfüllen: (i) anteponiertes internes Konnekt kommt nicht in die Struktur des externen eingebettet vor, (ii) externes Konnekt weist einen Fragebzw. Aufforderungsmodus auf und (iii) internes Konnekt ist syntaktisch selbständig (dazu detaillierter Punkt E: Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte). Die Subjunktoren des konditionalen Bereichs weisen grundsätzlich dieselben Möglichkeiten der Stellungsvarianz des internen Konnekts hinsichtlich des externen auf wie bereits für wenn illustriert. Auch für Verbzweitsatz-Einbetter, die allesamt zur semantischen Klasse der konditionalen Konnektoren gehören, sind dieselben topologischen Positionen wie für Subjunktoren gegeben. Verbzweitsatz- Einbetter internes Konnekt anteponiert linksversetzt eingeschoben postponiert desintegriert (Vor-Vorfeld) angenommen + + + + + gesetzt den Fall + + + + + vorausgesetzt + + + + + Tab. 16: Verbzweitsatz-Einbetter: Stellungsvarianten des internen Konnekts Allerdings wird im HdK (2003, S. 442ff.) darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Verbzweitsatz-Einbettern im Nachfeld nicht für alle Konnektoren dieses Typs belegt ist, was die allgemeine Tendenz bestätigt, dass beim Ausdruck der Konditionalität eine Reihenfolge der Sachverhalte präferiert wird, bei der das Bedingte auf die Bedingung folgt. Die Grade syntaktischer Integration variieren angesichts der Position des internen Konnekts wie folgt: Den höchsten Grad syntaktischer Integration weisen Strukturen mit einem anteponierten internen Konnekt auf, das in die Struktur seines externen eingebettet ist; den niedrigsten dagegen Strukturen mit desintegriertem internem Konnekt. Dazwischen befinden sich korrelathaltige Linksversetzungskonstruktionen und Konstruktionen mit eingeschobenem oder postponiertem internem Konnekt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 100 E. Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte Unter einer syntaktisch vollständigen Struktur eines Konnektes versteht man eine, die keine Weglassung von Subjekt und Prädikat zulässt. Eine syntaktisch nicht vollständige Struktur weisen dagegen solche Äußerungen auf, die aufgrund besonderer pragmatischer Bedingungen und des situativen Wissens der Interaktanten lautliche Weglassungen semantisch notwendiger Satzteile aufweisen (vgl. HdK 2003, S. 313ff.). Solche elliptischen Ausdrücke lassen sich häufig aus dem näheren Kontext zu wohlgeformten Strukturen ergänzen. In Bezug auf die syntaktische Vollständigkeit der Konnekte einer wenn-Relation ergeben sich folgende acht Merkmalskombinationen, von denen eine - <internes Konnekt: syntaktisch nicht vollständig> <externes Konnekt: eliminiert> - im Korpus nicht belegt ist. int. Konnekt ext. Konnekt Beispielsatz E-1 vollständig vollständig Wenn man arbeitet, kriegt man Geld. E-2 vollständig nicht vollständig Wenn Sie vorbeikommen wollen, dann gleich. E-3 vollständig eliminiert Wenn Sie sich hinsetzten wollen. E-4 nicht vollständig vollständig [AA: Wenn du willst, kannst du das Sofa haben.] Wenn nicht, dann verkaufe ich es. E-5 nicht vollständig nicht vollständig Wenn schon, denn schon. E-6 nicht vollständig eliminiert [AA: Sie kommt zu spät] BB: Wenn überhaupt. E-7 eliminiert vollständig Wenn, dann habe ich keine Fragen mehr. E-8 eliminiert nicht vollständig Wenn, dann morgen. Tab. 17: Merkmalskombinationen in Bezug auf die syntaktische Vollständigkeit der Konnekte einer wenn-Relation Die Merkmalskombination <internes Konnekt: syntaktisch vollständig - externes Konnekt: syntaktisch vollständig> ist im Korpus am häufigsten belegt. Die anderen Fälle unterliegen besonderen sowohl prosodischen als auch pragmatischen Bedingungen. Im Falle der vollständigen Eliminierung des externen Konnekts muss das interne Konnekt nicht immer sprachlich vollständig realisiert sein (vgl. E-6). Die vollständigen und nicht vollständigen Weglassungen können sowohl durch den vorausgehenden Kontext als auch durch den nachfolgenden initiiert werden. Man spricht im ersten Fall von Analepse und im zweiten von Katalepse. (Die weggelassenen Teile sind ergänzt, aber durchgestrichen.) Syntaktische und prosodische Besonderheiten 101 (E-2) Wenn Sie vorbei kommen wollen, dann kommen Sie bitte gleich. (Analepse) (E-4)' Wenn ich dir helfen kann, werde ich dir gern helfen. (Katalepse) Die meisten Weglassungen im Rahmen einer wenn-Relation sind analeptisch, Katalepsen mit wenn kommen dagegen im Korpus seltener vor. Je höher der Spontaneitätsgrad und damit auch die Expressivität von Gesprächspartnern, desto häufiger treten Konnekte in elliptischer Form auf: (E-8)' Chappi aus der Dose Situationsbeschreibung: HB - Gast bei der Talkshow Der Hund ist mir heilig - findet die Angewohnheit von Frau Kramer, die für ihren Lieblingshund zu kochen pflegt, absolut übertrieben und reagiert darauf etwas aggressiv. 62 Talkshows - 4050.244 119 JK: / also 120 JK: sie finden das offen gesprochen ein bißchen albern 121 JK: was frau kramer macht |oder/ | >ja< 122 HB: |abso|lut übertriebenes 123 HB: also >äh<ich mein WENN dann waru=rum nicht schappi 124 JK: ja ist ihm 125 HB: aus der dose >nich< das reicht doch- *2* (E-8)' (a) Wenn sie den Hund verwöhnen, dann warum geben Sie ihm dann nicht Chappi aus der Dose? In der Subjunktorphrase wird nur der Konnektor lautlich realisiert, im externen sind das Subjekt und das Prädikatsverb elliptisch weggelassen. Trotzdem wirkt die wenn-Relation in (E-8)' nicht abgebrochen, sondern absolut natürlich und verständlich. Die Möglichkeit der vollständigen Weglassung des internen Konnektes, so dass die ganze Subjunktorphrase auf die lautliche Realisierung des Konnektors minimiert wird, ist für wenn und falls gegeben, nicht jedoch für die anderen konditional verwendeten Konnektoren: In erster Linie betrifft dieser Punkt 62 Das Spezifische der wenn ... warum-Konstruktionen sieht Eggs (2004, S. 346f.) „in der pragmatischen Dimension [...]. Sie ist offenbar nicht nur rhetorischer als die wenn ... dann- Konstruktion, sondern polemischer oder sogar auch aggressiver, da der Opponent ja in Zugzwang gebracht wird. Da es sich um eine rhetorische Frage handelt, muss er nicht unbedingt antworten, bleibt diese Antwort jedoch aus, dann wird dies sicher beim Zuhörer als Schwäche oder Niederlage bzw. sogar als Zustimmung interpretiert werden“. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 102 verbzweitsatzeinbettende Konnektoren: Das auf einen Verbzweitsatzeinbetter folgende Konnekt kann nicht syntaktisch unvollständig sein. Der mit diesem Ausdruck bezeichnete Sachverhalt wird assertiert, deshalb ist seine typische Realisierungsform ein Verbzweitsatz, der syntaktisch vollständisch ausgedrückt werden muss (vgl. HdK 2003). Bei Weglassung eines oder beider Hauptsatzglieder ist der Satz nicht wohlgeformt: (E-4)'' [A: Ich befürchte, dass ich den Termin heute nicht wahrnehmen kann.] B: *Vorausgesetzt nicht, dann kommen Sie bitte morgen. Demnach weisen Verbzweitsatzeinbetter einen niedrigeren Grad syntaktischer Integration als Subordinatoren wie wenn und falls auf, die auch ohne vollständige syntaktische Realisierung des internen Konnekts eine wohlgeformte Struktur bilden können. Unter bestimmten pragmatischen Bedingungen kann es auch zur vollständigen Eliminierung des externen Konnekts einer wenn-Äußerung kommen (siehe Merkmalskombination E-3). Eine wenn-Relation kann auch dann als syntaktisch selbständig bezeichnet werden, wenn sie ohne sprachlich realisiertes externes Konnekt verwendet wird und vom Hörer in der konkreten kommunikativen Situation als geglückter, akzeptabler Sprechakt aufgefasst wird. Syntaktisch selbständig werden wenn-Äußerungen in emotionalen Diskursen verwendet, z.B. als Ausdrücke für etwas Erwünschtes, wie in (E-3a): (E-3a) Wenn ich bloß die Stelle gekriegt hätte! oder auch als Befürchtung des Vollzugs von etwas Unerwünschtem, wie in (E-3b): (E-3b) Wenn das mal gut geht! oder auch als Bitte in (E-3c): (E-3c) paar Scheine Situationsbeschreibung: Die Studentin ( RS ) erinnert den vergesslichen Dozenten an sein Versprechen, zur Sitzung Scheine mitzubringen. sTudienBeraTunG - 1400.32 1001 RS: nix mehr bloß wegen dem schein noch wenn sie 1002 BR: |bring sie 1003 RS: nächstesmal paar scheine mitbringen |>oke: ↑ < Syntaktische und prosodische Besonderheiten 103 1004 BR: mit| |>(...)< | 1005 RS: | |RÄUSPERT SICH| weil anton fragt immer kannst 1006 BR: >ja< ä ä 1007 RS: net mal HOLT TIEF ATEM bescheid sagen Entspricht: Ich möchte Sie bitten, nächstes Mal ein paar Scheine mitzubringen. Diese Art der besonders höflichen Aufforderung mit wenn ist etwa vergleichbar mit den z.B. in der IDS-Grammatik (1997, S. 656) hervorgehobenen indirekten Aufforderungen in Form von Fragesätzen mit Modalverb im Konjunktiv (könntest du, würdest du), die auf das Vorbereitungsstadium der Handlung zielen. Dass dieses Phänomen ausgerechnet in der Gesprächssorte STUDIEN- GESPRÄCHE vorkommt, ist m. E. durch ihre besondere Kommunikationsbedingungen zu erklären, die in der hierarchischen Beziehung zwischen Dozent und Student, der sozialen Distanz und im Altersunterschied der Gesprächsteilnehmer liegen. Die wenn-Äußerungen in (E-3a) und (b) sind durch Offenheit des Bedingungssachverhalts gekennzeichnet und gehören damit in den Konditionalbereich. Solche Äußerungen sind aber strukturell nicht zweistellig, deswegen wurden sie aus der Analyse ausgeschlossen und werden auch hier nicht weiter behandelt. Syntaktische Selbständigkeit der mit einem Subjunktor (z.B. wenn) eingeleiteten Phrase liegt häufig bei einem Sprecherwechsel vor, wenn z.B. die wenn- Äußerung als Antwort auf eine unmittelbar davor gestellte Frage formuliert wird: (E-3c)' [AA: Kommst du? ] BB: [Ich komme,] Wenn es soweit ist. Die von AA geäußerte Frage kann prinzipiell auch im externen Konnekt aufgenommen werden (anders als bei den optativen Sätzen (vgl. E-3a) ist diese wenn-Relation formal vollständig), auch wenn die wenn-Äußerung in (E-3c)' für spontane Kommunikation eher untypisch ist, denn sie verstößt gegen die Grice'sche Konversationsmaxime der Art und Weise: 63 (E-3c)' [AA: Kommst du? ] BB: Ich komme, wenn es soweit ist. 63 Der Grund, warum Antworten auf Fragen elliptisch realisiert werden, liegt nach HdK (2003, S. 310) daran, dass „in diesen Fällen sprachlicher Kontext vorliegt, dessen Struktur nach pragmatischen Regeln präferent zu kopieren ist“. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 104 Für das Vorkommen syntaktisch selbständiger wenn-Äußerungen sind der direkte Sprecher-Hörer-Kontakt und der situative Kontext entscheidend. Auf die sprachlich vollständige Realisierung einer komplexen Äußerung wird in der mündlichen Kommunikation insbesondere dann verzichtet, wenn es darum geht, eine eigene Handlung zu kommentieren bzw. zu begründen: (E-3d) (AA hat direkten Blickkontakt mit BB und macht eine einladende Geste hinweisend auf den Platz neben ihm.) AA: Wenn Sie sich hinsetzen wollen. [BB: Danke.] Die Möglichkeit, ein Konnekt einzuleiten, das ohne sein lautlich realisiertes, aber aus dem Kontext ergänzbares externes Konnekt vorkommt, ist im Konditionalbereich nur für wenige Subjunktoren gegeben, in erster Linie für wenn. Die eindeutig konditionalen Konnektoren ( falls, vorausgesetzt usw.) können aber in bestimmten speziellen Situation ebenfalls mit eliminiertem externen Konnekt vorkommen, etwa wenn z.B. eine mögliche Interpretation als temporale Relation vom Sprecher durch Hervorhebung des konditionalen Verhältnisses korrigiert wird. Dieselbe Rolle kann auch ein stark akzentuiertes wenn übernehmen. (E-3e) [AA: Er sagte, er kommt, wenn seine Mutter nach Hause kommt.] BB: Falls sie nach Hause kommt. BB: Vorausgesetzt sie kommt nach Hause. Die Äußerung von AA ist temporal gemeint, durch falls bzw. vorausgesetzt wird sie vom Interaktanten BB konditional uminterpretiert. Damit eines der Konnekte syntaktisch unvollständig oder vollständig eliminiert werden kann, bedarf es einer starken Integrationsfähigkeit des Konnektors: Die zweistellige semantische Relation wird aus dem Kotext zwingend ergänzt. Je mehr also von dem Konnekt weggelassen werden kann, desto höher ist die syntaktische Integrationsfähigkeit des Konnektors. F. Zusammenführung der fünf Kriterien Da die Verteilung der Konnektoren hinsichtlich der fünf diskutierten Kriterien teilweise unterschiedlich ist bzw. die einzelnen Kriterien nicht hinsichtlich aller Konnektoren und ihrer Fähigkeit zur syntaktischen Integration gleichermaßen aussagekräftig sind, ergibt sich für den abschließenden Teil dieses Abschnitts die Aufgabe, die fünf Kriterien zu einer Skala syntaktischer Integration zusammenzuführen. Das Ergebnis ist in Tabelle 18 zusammengefasst. Da Syntaktische und prosodische Besonderheiten 105 für einige Konnektoren bezüglich der Graden syntaktischer Integration unterschiedliche Ergebnisse ergeben, werden sie in einem zweiten Schritt in Abbildung 3 hierarchisiert. Grad syntaktischer Integration Kriterium A Kriterium B Kriterium C Kriterium D Kriterium E HOCH - angenommen falls gesetzt den Fall sobald sofern solange vorausgesetzt vorausgesetzt, dass wenn falls sobald sofern solange vorausgesetzt, dass wenn falls sobald sofern solange vorausgesetzt, dass wenn wenn falls MITTEL - - angenommen gesetzt den Fall vorausgesetzt - - NIEDRIG ansonsten sonst ansonsten sonst ansonsten sonst angenommen gesetzt den Fall vorausgesetzt angenommen ansonsten gesetzt den Fall sobald sofern solange sonst vorausgesetzt vorausgesetzt, dass Tab. 18: Konditionale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (1) Auf der Skala von ‘hoch’ bis ‘niedrig’ wird jedem Konnektor eine einzige Position in der Spalte zugewiesen, und zwar auf dem höchsten Grad syntaktischer Integration, zu dem dieser Konnektor hinsichtlich des entsprechenden Kriteriums fähig ist. D.h. die Konnektoren, die im oberen Bereich der Tabelle angesiedelt sind, können generell auch Realisierungen aufweisen, die einem mittleren bzw. niedrigen Grad syntaktischer Integration entsprechen. Nehmen wir als Beispiel die Positionierung von wenn für das Kriterium D: wenn weist bei der Anteposition seines internen Konnekts den höchsten Grad und bei seiner Desintegration eindeutig den niedrigsten Grad syntaktischer Integration auf. Gemäß seiner „Höchstleistung“ wird wenn aber nur ein einziges Mal in die Tabelle aufgenommen, und Konditionalität und Kausalität im Diskurs 106 zwar als Konnektor, der einen hohen Grad syntaktischer Integration aufweist. Während für die Konnektoren mit der Fähigkeit zu hoher syntaktischer Integration eine vertikale Abstufung von oben nach unten immer möglich ist, gilt dies nicht für Konnektoren, die in der Tabelle nicht den höchsten Rang belegen können: Für diese ist eine Platzierung in der „oberen“ Klasse nicht gegeben (vgl. z.B. angenommen in E-4''). Diesen Überlegungen zufolge wird angenommen für das Kriterium D als ein Konnektor aufgenommen, der zur Realisierung eines hohen Grades syntaktischer Integration nicht fähig ist. Zu den einzelnen Kriterien: Kriterium A: ‘Konnektintegrierbarkeit des Konnektors’ wurde nur für konnektintegrierbare Konnektoren als relevant erkannt. Diese weisen einen niedrigen Grad syntaktischer Integration auf. Aufgrund dieses Kriteriums lässt sich keine Aussage in Bezug auf nichtkonnektintegrierbare Konnektoren treffen. Kriterium B: ‘Stellungsvarianz des Konnektors’ ermöglicht die Unterteilung zwischen Konnektoren mit festen und solchen mit variablen Stellungsmöglichkeiten. Erstere weisen einen hohen Grad syntaktischer Integration auf, letztere einen niedrigen. Kriterium C: Das ‘syntaktische Verhältnis zwischen den Konnekten’ zeichnet sich durch die Möglichkeit der Ermittlung aller drei Grade syntaktischer Integration aus. Konnektoren, die sowohl subordinieren als auch einbetten können, weisen einen hohen Grad syntaktischer Integration auf, im Unterschied zu den konnektintegrierbaren Konnektoren, die weder einbetten noch subordinieren können. Ein mittlerer Grad syntaktischer Integration wird den Konnektoren zugeschrieben, die zwar einbetten, aber nicht subordinieren können. Hinsichtlich des Kriteriums D: ‘Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts’ konnten ausschließlich nichtkonnektintegrierbare Konnektoren in Betracht gezogen werden. Im Vergleich zu Subjunktoren weisen Verbzweitsatzeinbetter einen niedrigeren Grad syntaktischer Integration auf. Sie zeigen viel deutlichere Präferenzen bezüglich der Position des internen Konnekts als Subjunktoren, die alle anteponiert verwendet werden können. Integrierte Anteposition ist zwar auch bei Verbzweitsatzeinbettern nicht ausgeschlossen, kommt aber selten vor. Kriterium E: ‘Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte’ unterteilt die Konnektoren des gesamten Konditionalbereichs in zwei Gruppen. Die zweite, größere Gruppe umfasst Konnektoren, die nur Syntaktische und prosodische Besonderheiten 107 lautlich vollständig ausgedrückte Konnekte verknüpfen können. Diese sind durch einen niedrigen Grad syntaktischer Integration gekennzeichnet. Dagegen sind wenn und falls, die zur ersten Gruppe gezählt werden, hinsichtlich dieses Kriteriums viel flexibler, denn sie verknüpfen auch syntaktisch nicht vollständig realisierte Konnekte. Daher besitzen sie einen höheren Grad syntaktischer Integration als die übrigen Konnektoren. Bei der tabellarischen Einordnung der Konnektoren nach den fünf diskutierten Kriterien zeigen sich sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede: Während der Konnektor wenn stets für einen hohen Grad syntaktischer Integration steht und Adverbkonnektoren für einen niedrigen, ist die Position der Verbzweitsatz-Einbetter angenommen, gesetzt den Fall, vorausgesetzt in der Tabelle variabel: Nach den Kriterien B-D wird ihnen jeweils eine andere Position zugewiesen. Um eine skalare Unterteilung von Konnektoren gemäß der syntaktischen Integration zu erreichen, ist ein weiterer Schritt nötig, in dem die fünf Hierarchien miteinander verbunden werden. Dazu wird ein relativer Mittelwert gebildet, sodass jedem Konnektor nur noch eine Position auf der Skala zwischen hoher und niedriger Integration zugeordnet werden kann. Angesichts der Ergebnisse, die in Tabelle 18 präsentiert wurden, können wir die folgenden vier Konnektorengruppen bilden: Hoher Grad syntaktischer Integration wenn; falls sobald; sofern; solange; vorausgesetzt, dass angenommen; gesetzt den Fall; vorausgesetzt ansonsten; sonst Niedriger Grad syntaktischer Integration Abb. 3: Konditionale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (2) Die erste Position belegen die Konnektoren wenn und falls, die gemäß allen Kriterien einen hohen Grad syntaktischer Integration aufweisen. Unter den konditionalen Konnektoren sind sie zum höchsten Grad syntaktischer Integration fähig. Die übrigen Subjunktoren sobald, sofern, solange und vorausgesetzt, dass zeichnen sich dadurch aus, dass sie überwiegend - nämlich in drei von vier für sie in Frage kommenden Kriterien - dem hohen Rang zugeordnet werden. Beim Kriterium E weisen sie jedoch einen niedrigen Grad syntaktischer Integration auf, was uns zwingt, sie tiefer als die erste Gruppe einzuord- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 108 nen. Die Verbzweitsatzeinbetter angenommen, gesetzt den Fall und vorausgesetzt sind in drei von vier Fällen zum hohen Grad syntaktischer Integration unfähig. Die Adverbkonnektoren ansonsten und sonst schließlich weisen den niedrigsten Grad syntaktischer Integration auf. Eine wichtige Beobachtung ist dabei allerdings, dass die vertikale Abstufung von oben nach unten auf der Skala der syntaktischen Integration einer semantischen Spezialisierung der Konnektoren entspricht: D.h. diejenigen Konnektoren, die auf der Skala unten angesiedelt sind, sind eindeutig nicht polysem, während einige der Konnektoren, die auf der Skala höher platziert sind, mehrere Lesarten haben können. Das gilt vor allem für die polysemen Konnektoren wenn, sobald und solange, die - mit einem hohen Grad syntaktischer Integration realisiert - sowohl konditional als auch temporal interpretiert werden können. Weisen diese Konnektoren einen niedrigeren Grad syntaktischer Integration auf, so verlieren sie ihre Fähigkeit, unterschiedliche semantische Kategorien auszudrücken, und werden insofern nur in ihrer Kernbedeutung gelesen: wenn nur konditional, sobald und solange nur temporal: (D-5) Wenn du es unbedingt wissen willst: Heute gibt es etwas Leckeres zum Essen. Grad syntaktischer Integration: niedrig. Semantische Kodierung: nur konditional Sobald du nach Hause kommst, ruf mich bitte an! Grad syntaktischer Integration: niedrig. Semantische Kodierung: nur temporal 2.1.2 Syntaktische Klassifikation kausaler Konnektoren Wie wir bereits am Beispiel der konditionalen Konnektoren beobachten konnten, sind syntaktische Merkmale eines Konnektors auch für dessen semantische Charakteristika relevant. Auch kausale Strukturen müssen also einer syntaktischen Analyse hinsichtlich konstruktionsspezifischer Merkmale unterzogen werden. Dieses Verfahren wird für neun kausale Konnektoren anhand derselben fünf Kriterien (A) bis (E) wie für die konditionalen Konnektoren (vgl. Kap. 2.1.1) durchgeführt. Anhand dieser Kriterien sollten Differenzen bzw. Gemeinsamkeiten hinsichtlich des syntaktischen Integrationspotenzials der konditionalen und kausalen Konnektoren festgestellt werden. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 109 Wie wenn für den konditionalen Bereich wird weil als zentraler Kausalkonnektor betrachtet. Gleich mehrere empirisch beobachtete Faktoren, die in diesem Kapitel systematisch behandelt werden, sprechen für seine herausragende Stellung. So überragt weil andere kausale Konnektoren nicht nur durch hohe Vorkommensfrequenz im Korpus, sondern auch formal-grammatisch durch seine Fähigkeit, sowohl subordinativ als auch koordinativ zu verknüpfen, was ihm den Status eines universellen Kausalmarkers verleiht. A. Konnektintegrierbarkeit des Konnektors Ebenso wie bei den konditionalen kann auch bei den kausalen Konnektoren zwischen jenen Konnektoren unterschieden werden, die konnektintegriert verwendet werden, und solchen, die außerhalb des Konnekts positioniert werden. Letztere Gruppe ist, wie auch im Falle der konditionalen Konnektoren, die größere. Es handelt sich um die folgenden Konnektoren: nichtkonnektintegrierbare Kausalkonnektoren: da denn nachdem kaus weil wenn kaus wo kaus zumal (da) [AA: Ich habe die Prüfung bestanden] BB: Weil du die Prüfung bestanden hast, gibt es etwas Leckeres zum Essen. (A-1) Weil du die Prüfung bestanden hast, gibt es etwas Leckeres zum Essen. Konnektor internes Konnekt externes Konnekt Die Gruppe der konnektintegrierbaren Konnektoren ist durch zwei Adverbkonnektoren vertreten: konnektintegrierbare Kausalkonnektoren: nämlich schließlich kaus (A-2) Es gibt etwas Leckeres zum Essen, du hast schließlich die Prüfung bestanden. Bezugskonnekt Trägerkonnekt Konditionalität und Kausalität im Diskurs 110 Die konnektintegrierbaren Konnektoren weisen einen niedrigen Grad syntaktischer Integration auf, die anderen sind hinsichtlich dieses Kriteriums nicht spezifiziert. B. Stellungsvarianz des Konnektors 1. Nichtkonnektintegrierbare Konnektoren sind durch ihre feste Position in der Struktur gekennzeichnet. Sie sind vor ihrem internen Konnekt positioniert (siehe z.B. A-1). Eine Besonderheit hinsichtlich der Stellung des Konnektors betrifft die kausalen nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren weil, denn und zumal. Sie besteht darin, dass unmittelbar auf den Konnektor eine ganze Subjunktorphrase, beispielsweise mit wenn, folgen kann. Eine Verknüpfung nach dem syntaktischen Muster wie in (B-1) ist für keinen der konditionalen Konnektoren möglich: [AA hat die Prüfung bestanden. BB liest im Kochbuch.] AA zu BB: Warum blätterst du heute den ganzen Tag im Kochbuch? (B-1) BB: Weil wenn du die Prüfung bestehst, gibt es immer etwas Leckeres zum Essen. Weil wenn du die Prüfung bestehst gibt es immer etwas Leckeres zum Essen Konnektor internes Konnekt externes Konnekt Selbständige Relation Struktur B Konnektor internes Konnekt Struktur A In einem solchen Fall handelt es sich nicht um ein unmittelbar an weil angeschlossenes, parenthetisch eingeschobenes Konnekt mit wenn, sondern um die gesamte wenn-Relation, die im Skopus von weil steht und mithin sein internes Konnekt bildet. Die Bindung zwischen der Subjunktorphrase mit wenn und ihrem externen Konnekt wird häufig durch die Einführung von dann im externen Konnekt verstärkt, 64 wobei in einem anderen situativen Kontext als 64 Auf die weil-Strukturen mit unmittelbar auf den Konnektor folgender Subjunktorphrase weist auch das HdK (2003, S. 406) hin, betrachtet aber die Möglichkeit einer alternativen prosodisch-syntaktischen Gliederung dieser Struktur, wie in (B-1)' vorgeschlagen, nicht. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 111 in (B-1) - AA hat die Prüfung noch vor sich - auch eine andere syntaktische (und prosodische) Gliederung der Konstruktion möglich zu sein scheint, wie etwa in (B-2)': [AA's Prüfung steht noch bevor. BB liest im Kochbuch.] AA zu BB: Warum blätterst du heute den ganzen Tag im Kochbuch? (B-1)' BB: Weil wenn du die Prüfung bestehst, dann gibt es etwas Leckeres zum Essen. Weil dann gibt es etwas Leckeres zum Essen. Konnektor wenn du die Prüfung bestehst internes Konnekt Konnektor internes Konnekt Struktur A eingeschobenes wenn-Konnekt Struktur A Struktur B Das syntaktische Einbettungskonstruktionsmuster dieses Beispiels unterscheidet sich grundlegend von (B-1), in dem mit weil auf die ganze wenn- Relation (mit dann in der Korrelatfunktion) Bezug genommen wird, sodass der betroffene Konnektor in (B-1)' unter Umständen nicht als Subordinator, sondern als Verbzweitsatzeinbetter angesehen werden kann. Das wenn-Konnekt wird in diesem Fall als parenthetisch eingeschoben betrachtet. Auf diese Weise scheint es möglich, dass weil (ähnlich auch denn) auch eine Position nicht unmittelbar vor ihrem internen Konnekt einnehmen können, was als Zeichen dafür angesehen werden kann, dass diese Konnektoren einen besonders weiten Skopus haben können. 2. Konnektintegrierbare Konnektoren sind hinsichtlich ihrer Stellung variabel. Die im Korpus belegten kausalen Adverbkonnektoren gehören unterschiedlichen Klassen an. Bemerkenswert ist, dass diese beide Klassen durch Einschränkungen der Stellungsfreiheit des Konnektors gekennzeichnet sind: nämlich ist ein nicht vorfeldfähiger Adverbkonnektor, schließlich ist in seiner kausalen Lesart nicht nacherstfähig, vgl. (B-2): (B-2) David [...] arbeitet hart, um selbstbestimmt leben zu können und nie wieder mit Speed dealen zu müssen. Gerold schließlich, Stricher und Schnorrer aus ehrenwerter Familie, will Stripteasebar und Strich für immer verlassen. (taz, 06.07.1990, S. 25; Beispiel nach GRAMMIS) Konditionalität und Kausalität im Diskurs 112 Die Nacherstposition von schließlich blockiert die Möglichkeit seiner kausalen Interpretation. 65 In (B-2) signalisiert schließlich den Abschluss des Gedankengangs und stellt damit keinen kausalen Zusammenhang zwischen der vorangehenden Äußerung und der schließlich-Sequenz her, wozu dieser Adverbkonnektor aber bei seiner Realisierung im Vor- (und Mittel-)feld durchaus fähig ist, wie (B-3) illustriert: (B-3) Magische Phase Situationsbeschreibung: Die Eltern eines kleinen Jungen, der Angst hat, bei verschlossener Tür zu schlafen, diskutieren über seine Erziehung und werfen sich gegenseitig einen inkonsequenten Umgang mit dem Problem vor. allTaGsGespräche - Fr106 S2: ( ja: ) . nur kannst du ja jetzt sagen ,+ daß es ne Einigung war: +, . schließlich gehört zur magischen Phase eben auch noch f+ des +f Angsthaben k+ dazu S1: ( ja ) +k ( na ) ( ja ) +g+ ( na ) ( ja ) . ( na gut ) es kann ja auch sein Nämlich ist auch ein Adverbkonnektor wie schließlich, es kann aber - anders als schließlich - nicht im Vorfeld realisiert werden, dafür aber in der Nacherstposition und im Mittelfeld: 66 (B-4) *Vorfeld: Die Ähnlichkeit ist nicht weiter verwunderlich. Nämlich sind die beiden Schwestern. (Beispiel nach GRAMMIS ) Mittelfeld: Die Ähnlichkeit ist nicht weiter verwunderlich. Die beiden sind nämlich Schwestern. (Beispiel nach GRAMMIS ) Nacherstposition: Wenn bei den Olympischen Spielen die DDR-Ruderboote mal wieder reihenweise die Goldmedaillen abstauben, wird Oskar Lafontaine sofort an Köpenick, einen der elf Stadtbezirke Ost- Berlins denken. Dort nämlich baut man die schnellen Wasserflitzer. (die tageszeitung, 20.08.1988, S. 5; Beispiel nach GRAMMIS ) 65 Indikatoren, die demgegenüber eine kausale Lesart von schließlich begünstigen, wie modalisierte Prädikate, Einstellungsprädikate, Tempus- und Moduskontrast im Träger- und Bezugskonnekt sind in Breindl/ Waßner (2006, S. 53f.) an zahlreichen authentischen Beispielen illustriert. 66 Nämlich kann auch vor einem selbständigen Satz stehen wie in Der Chef hat ein Problem. Nämlich: die Arbeiter wollen Geld. In dieser Verwendung verhält sich nämlich wie und zwar und kann nicht kausal interpretiert werden (vgl. Onea/ Volodina 2011). Syntaktische und prosodische Besonderheiten 113 C. Syntaktisches Verhältnis zwischen den Konnekten Dieses Kriterium betrifft ausschließlich nichtkonnektintegrierbare Konnektoren und dient ihrer weiteren Subklassifizierung. Kausale ebenso wie konditionale Konnektoren markieren ein hierarchisches Verhältnis zwischen den Konnekten, das den durch das interne Konnekt ausgedrückten Sachverhalt dem durch das externe Konnekt ausgedrückten Sachverhalt unterordnet, was sich syntaktisch im klassenbildenden Unterschied zwischen Subordination und Einbettung niederschlägt. Wie in Kapitel 2.1.1 C bereits ausführlich dargestellt wurde und hier nur noch einmal kurz tabellarisch zusammengefasst werden soll, gibt es folgende Klassen nichtkonnektintegrierbarer kausaler Konnektoren: Merkmalskombination 1 Subordination [+] Einbettung [+] Subjunktor Merkmalskombination 2 Subordination [-] Einbettung [+] Verbzweitsatzeinbetter Merkmalskombination 3 Subordination [+] Einbettung [-] Postponierer Merkmalskombination 4 Subordination [-] Einbettung [-] Konjunktor Tab. 19: Klassen nichtkonnektintegrierbarer kausaler Konnektoren Die kausalen Konnektoren sind in zwei dieser syntaktischen Klassen vertreten. Im Unterschied zu den konditionalen Konnektoren gibt es unter den kausalen keine Verbzweitsatzeinbetter. Die meisten kausalen Konnektoren sind Subjunktoren: kausale Subjunktoren: da nachdem kaus weil wenn kaus wo kaus Zumal (da) bekommt nach HdK (2003) den Status eines Postponierers: Postponierer: zumal (da) Im Korpus ist der Postponierer zumal nur einmal (siehe Kap. 1.7.2, Tab. 10) belegt, und zwar in der Gesprächssorte ALLTAGSGESPRÄCHE (siehe Anhang), die in der Terminologie von Koch/ Oesterreicher (1985, 1990, 1994) dem Pol der Mündlichkeit nahesteht. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 114 (C-1) Er muss da raus Situationsbeschreibung: Drei Freundinnen besprechen miteinander unangemessen hohe Mietpreise und Gründe, warum sie trotzdem bereit sind, soviel Geld für die Miete auszugeben. allTaGsGespräche - Fr124 S2: ( ja ) das würd ich auch noch ausgeben +k dafür . S1: ich zahl ja jetzt hundertzehn Mark in meinem Zimmer ( nich ? ) . S3: / ( na ja ) dann: ist das ja ... S2: und schau mal so +g+ mal ,+ zumal ihr Verlobter sowieso da raus muß S3: ( eben ) S2: Ende des Jahres +, S1: k+ ( ja ) . S2: das würd +k ich allemal machen . +p+ Dem Konnektor denn wird im HdK (2003, S. 584ff.) die Rolle eines syntaktischen Einzelgängers zugeschrieben: Einerseits weist das kausale denn Gemeinsamkeiten mit Konjunktoren auf, weil es ebenso wie diese (z.B. und, aber) weder subordinieren noch einbetten kann und stets auf sein externes Konnekt folgend unmittelbar vor seinem internen realisiert wird. Mit denn werden jedoch keine semantisch gleichwertigen Strukturen miteinander verknüpft, die zusammen als eine einzige kommunikative Minimaleinheit realisiert sind. Denn stellt vielmehr eine Verknüpfung zwischen zwei kommunikativen Minimaleinheiten her, sodass das externe Konnekt mit einem finalfallendem Grenzton realisiert werden muss. Die Konnekte von denn stehen somit in einem parataktischen, „also nicht syntaktischen, sondern rein textuellen Verhältnis [...]“ zueinander (HdK 2003, S. 270). (C-1) Polizei rufen Situationsbeschreibung: Einer der Talkshow-Gäste von Jürgen Fliege erzählt von ihrem Versuch, ihrem Ehemann zu entfliehen, als er in Rage kam und ihr Leben bedrohte: Talkshows - 4050.216 1505 CG: *2* ich hab dann versucht die polizei zu rufen denn 1506 FL: mhm 1507 CG: es is ja niemand dazwischen gegan un mein 1508 CG: mann hat mir dann das telefon durchgeschnitten- Syntaktische und prosodische Besonderheiten 115 Nachdem wir feststellen konnten, dass die kausalen (wie die konditionalen) Konnektoren Vertreter unterschiedlicher syntaktischer Klassen sind, aber (beide) mehrheitlich zur Klasse der Subjunktoren gehören, ist ein weiterer wesentlicher Punkt, der hier angesprochen werden muss, die syntaktisch variable Stellung des finiten Verbs im auf weil folgenden Konnekt sowie die damit zusammenhängende problematische Zuordnung von weil zur Klasse der Subjunktoren im HdK (2003). Das Spektrum syntaktischer Möglichkeiten von weil ist in dieser Hinsicht viel breiter als bei anderen konditionalen und kausalen Subjunktoren: Neben der auch in der gesprochenen Sprache deutlich präferierten Verbletztstellung (siehe Beispiele C-2 und C-3) kann weil auch Konnekte mit Verbzweit- (C-4) und (C-6) oder - bei Realisierung des internen Konnekts in Form einer Entscheidungsfrage - Verberststellung (C-5) einleiten: (C-2) Weil sein Fahrrad weg ist, ist er nicht zu Hause. (C-3) Er ist nicht zu Hause, weil sein Fahrrad weg ist. (C-4) Er ist nicht zu Hause, weil sein Fahrrad ist weg. (C-5) [AA hat vor, vom Dach herunterzuspringen] BB (emotional): Du rührst dich jetzt nicht mehr von der Stelle, weil bist du verrückt geworden? (C-6) [AA: Kannst du mir 100 Euro leihen? ] BB: Ich kann dir keIN Geld leihen, weil woher soll ICH das nehmen? Der Postponierer zumal kann ebenso wie weil hauptsatzeinleitend fungieren, ermöglicht also neben C-3 auch die letzten drei Verbstellungsvarianten (C-4)- (C-6) im internen Konnekt. Für denn kommen nur diese drei in Frage. Da für zumal als Postponierer die Variante C-2 nicht in Frage kommt, ist weil der einzige kausale Subjunktor, der nach allen fünf syntaktischen Mustern realisiert werden kann. Die Tatsache, dass die Subordinatoren weil und zumal verbzweit- und verbersteinleitend realisiert werden können, wird im HdK (2003) jedoch als nicht hinreichend für die Zuordnung von Subjunktoren und Postponierern zu einer neuen syntaktischen Klasse angesehen: weil wird unter Subjunktoren behandelt, zumal unter Postponierern, wobei beide mit einem Vermerk zum zusätzlichen optionalen Gebrauch „hauptsatzanschließend“ versehen werden. Als Grund für diese Entscheidung wird im HdK (2003) unter anderem die mediale Einschränkung von weil und zumal mit Verbzweitstellung auf die gesprochenen Sprache genannt: Wir haben uns dafür [für Subjunktoren und Postponierer, die mit einem auf sie unmittelbar folgenden nichtsubordinierten Satz verwendet werden, keine neue syntaktische Klasse zu eröffnen; AV] entschieden, weil der andere Ge- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 116 brauch derzeit noch weitestgehend auf die gesprochene Sprache beschränkt ist und weil sich ihre diesem Gebrauch entsprechende Funktion aus ihrer Bedeutung, ihrer Stellung zwischen ihren Konnekten und der Rolle ihrer Konnekte in der Fokus-Hintergrund-Gliederung der durch sie hergestellten semantischen Verknüpfungen ergibt (HdK 2003, S. 694). Ein weiterer Grund, warum Konnektoren wie weil, zumal und obwohl mit Verbzweitstellung im HdK (2003) zusammen mit dem syntaktischen Einzelgänger denn zwar als lexikalische Kategorie angesehen werden, nicht aber als eine selbständige Konstituentenkategorie, ist, dass „ihre Elemente keine Konstituenten komplexer Sätze sind, sondern diese nur semantisch verknüpfen“ (ebd., S. 407). In dieser Arbeit wird nicht davon ausgegangen, dass es Konnektoren geschriebener und Konnektoren gesprochener Sprache gibt. Trotzdem werden im Weiteren zwei syntaktische Varianten von weil und von zumal (als Subjunktor und als parataktischer Konnektor) separat voneinander betrachtet. Grund sind die wesentlichen semantischen bzw. pragmatischen Unterschiede in der Verwendung von weil und zumal mit Verbletzt- und mit Verbzweitstellung. Da zumal (da) im Korpus nur einmalig belegt ist, konzentriert sich die Untersuchung auf die syntaktischen Eigenschaften von weil mit Verbzweitstellung, dessen Vorkommen in 54 Belegen registriert wurde (vgl. Tab. 34). Die Frage, ob es sich in diesem Fall um syntaktisch kategorialverschiedene Varianten eines Lexems (vgl. HdK 2003, S. 679ff. zum Begriff ‘syntaktische Polykategorialität von Konnektoren’) handelt oder doch um einen einzigen Konnektor mit unterschiedlichen syntaktischen Realisierungsmöglichkeiten, wird hier zugunsten der Kategoriespaltung entschieden: nicht-markierter Fall Subordination [+] Einbettung [+] weil-VL als Subjunktor markierter Fall (Postposition des internen Konnekts) Subordination [-] Einbettung [-] weil-V2 als parataktischer Konnektor nicht-markierter Fall Subordination [+] Einbettung -] zumal-VL als Postponierer markierter Fall Subordination [-] Einbettung [-] zumal-V2 als parataktischer Konnektor Tab. 20: Syntaktische Realisierungsmöglichkeiten von weil und zumal Syntaktische und prosodische Besonderheiten 117 Weil und zumal als parataktische Konnektoren verfügen über eine Reihe syntaktischer Besonderheiten, die teilweise im Zusammenhang mit den semantischen Besonderheiten von weil mit Verbzweitstellung bereits im Exkurs zum Phänomen weil mit Verbzweitstellung in Kapitel 1 ausgeführt wurden. Da zumal im Korpus nur als Subjunktor vorkommt, wird er im Weiteren nur in dieser Funktion untersucht. Vergleicht man konditionale und kausale Konnektoren hinsichtlich des Kriteriums ‘C: Syntaktisches Verhältnis zwischen den Konnekten’ miteinander, so stellt man fest, dass sie beide mehrheitlich zu den Subjunktoren gehören. Konnektoren, die durch syntaktisch variable Stellung des Verbs im internen Konnekt charakterisiert werden (wie bei den kausalen weil und zumal), sind unter den konditionalen nicht zu finden. Der Grund hierfür ist, dass der von einem Hauptsatz bezeichnete Sachverhalt immer assertiert sein muss, was dem Hauptmerkmal konditionaler Konnektoren widerspricht. D. Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts Unter den nichtkonnektintegrierbaren kausalen Konnektoren da, denn, wo KAUS ' nachdem KAUS ' wenn KAUS und zumal, für die das Kriterium ‘Stellungsvarianz des internen Konnekts’ relevant ist, weist nur weil-VL das gleiche Spektrum positioneller Varianz auf, das auch das konditionale wenn abdeckt. In Bezug auf das externe Konnekt kann das weil-VL-Konnekt anteponiert, linksversetzt, postponiert, parenthetisch in es eingeschoben sein oder auch desintegriert im Vor-Vorfeld realisiert werden: int. Konnekt Beispielsatz D-1 Anteposition Weil du die Prüfung bestanden hast, gibt es etwas Leckeres zum Essen. D-2 Linksversetzung Weil du die Prüfung bestanden hast, deshalb gibt es etwas leckeres zum Essen. 67 D-3 Einschub Es gibt heute, weil du die Prüfung bestanden hast, etwas Leckeres zum Essen. D-4 Postposition Es gibt etwas Leckeres zum Essen, weil du die Prüfung bestanden hast. D-5 Desintegration (Vor-Vorfeld) Weil du es unbedingt wissen willst: Heute gibt es etwas Leckeres zum Essen. Tab. 21: Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts 67 Die Möglichkeit der Linksversetzung für weil ist auch schriftlich belegt: Weil Literatur für ihn ein einzigartiger Gedächtnisspeicher ist, deshalb ist der Autor Lenz bis heute ein besessener Leser geblieben, wie seine umfangreichen Essaybände zeigen. (Die Zeit, 19.03.1998, S. 54; Beispiel aus Konopka 2006, S. 109). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 118 Empirisch unterscheiden sich wenn und weil-VL durch Präferenzen bezüglich der Stellungsmöglichkeiten des internen Konnekts aber deutlich voneinander: Gegenüber der dominanten Position des wenn-Konnekts im Vorfeld der Äußerung kommt das weil-Konnekt deutlich häufiger in der Nachfeldposition vor. Auch Linksversetzungen sind für das konditionale wenn viel typischer als für weil (und auch da). Da leitet außerdem häufiger ein anteponiertes internes Konnekt ein als ein postponiertes. Die Subjunktoren (z.B. wenn, nachdem), die neben ihrer prototypischen Bedeutung auch als kausal interpretiert werden können, sind in der Regel in ihrer kausalen Lesart syntaktisch eingeschränkter. So kann wenn nicht kausal interpretiert werden, wenn das wenn-Konnekt anteponiert, linksversetzt oder parenthetisch in sein externes Konnekt eingeschoben vorkommt. Wo und nachdem dagegen unterliegen keinen so strengen syntaktischen Einschränkungen, ihre kausale Lesart wird eher durch den Kontext bestimmt. Subjunktoren internes Konnekt anteponiert linksversetzt eingeschoben postponiert desintegriert (Vor-Vorfeld) weil-VL + + + + + da + -/ ? - + + nachdem KAUS + - - ? + wenn KAUS - - - + + wo KAUS - - + + + Tab. 22: Subjunktoren im kausalen Bereich: Stellungsvarianten des internen Konnekts Für den Postponierer zumal kommt nur eine einzige Position des internen Konnekts in Frage: Das zumal-Konnekt kann ausschließlich postponiert realisiert werden. Postponierer internes Konnekt anteponiert linksversetzt eingeschoben postponiert desintegriert (Vor-Vorfeld) zumal-VL - - - + - Tab. 23: Stellungsvarianten des zumal-Konnekts Die Konnektoren weil-V2 und denn können - wie auch der Postponierer zumal - nur dann Konnekte mit Verbzweitstellung anschließen, wenn diese nicht im Vorfeld der Äußerung realisiert werden. Damit ist auch die Möglichkeit der Linksversetzung ausgeschlossen: Syntaktische und prosodische Besonderheiten 119 parataktischer Konnektor internes Konnekt anteponiert linksversetzt eingeschoben postponiert desintegriert (Vor-Vorfeld) weil-V2 - - -/ ? + - Tab. 24: Stellungsvarianten des weil-Konnekts mit Verbzweitstellung Einzelgänger internes Konnekt anteponiert linksversetzt eingeschoben postponiert desintegriert (Vor-Vorfeld) denn - - + + - Tab. 25: Stellungsvarianten des denn-Konnekts Prototypisch kausale Subjunktoren zeichnen sich gegenüber nichtprototypisch kausalen Subjunktoren durch einen höheren Grad syntaktischer Integration aus. Ein noch niedrigerer Grad syntaktischer Integration kennzeichnet weil-V2, den Einzelgänger denn und den Postponierer zumal. E. Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte Grundsätzlich lässt weil weniger sprachlich gestützte Weglassungen in seinen Konnekten zu als das konditionale wenn, bei dem alle acht Varianten (E-1) bis (E-8) möglich sind (vgl. Kap. 2.1.1 E). Da das mit weil eingeleitete Konnekt - selbst unter dem stärkeren Einfluss der Spontaneität des gesprochenen Deutsch, das im Unterschied zu seiner konzeptuell schriftlichen Form viele „syntaktisch gelockerte“ Strukturen zulässt - nicht vollständig eliminiert werden kann (vgl. E-7, E-8), besteht auch keine formale Möglichkeit, weil unmittelbar vor dem externen Konnekt sprachlich zu realisieren, was für wenn in der konditionalen Lesart der Relation durchaus gegeben ist (vgl. Kap. 2.1.1 E, Beispiel E-8). Dies ist dadurch zu erklären, dass mit einem weil-Konnekt ein neuer Sachverhalt in den Diskurs eingeführt wird, der möglichst vollständig auszuführen ist. 68 Eine unvollständige sprachliche Realisierung von weil-Konnekten ist allerdings nur in Kontexten möglich, in denen die Vervollständigung durch den Hörer problemlos möglich ist; dies gilt jedoch nicht beim minimalen Fokusausdruck (vgl. E-4'). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 120 int. Konnekt ext. Konnekt Beispielsatz E-1 vollständig vollständig Weil man arbeitet, kriegt man Geld. E-2 vollständig nicht vollständig [AA: Schreibst du deine Diss tatsächlich an Wochenenden? ] BB: Klar, weil ich während der Woche unterrichte. E-3 vollständig eliminiert [AA: Ich habe kein Geld.] BB: Weil du nicht arbeiten gehst. E-4 nicht vollständig vollständig Der Chef ist befürchtet, weil kompromisslos und nachtragend. Die Kreditkarte muss, weil verloren, gesperrt werden. E-4' Er geht nicht mit ins Kino. *Und weil nicht, wird er auch nicht zum Abendessen bleiben. 68 E-5 nicht vollständig nicht vollständig Alles weg, weil Pech gehabt und blöd gelaufen. E-6 nicht vollständig eliminiert Warum lässt du deine Kreditkarte sperren? - *Weil verloren. E-7 eliminiert vollständig *Weil, kommt er deshalb auch nicht mit. E-8 eliminiert nicht vollständig *Weil, deshalb auch nicht. Tab. 26: Merkmalskombinationen in Bezug auf die syntaktische Vollständigkeit der Konnekte am Beispiel von weil (Strukturen, die nicht grammatisch sind, sind grau hinterlegt) Andere nichtkonnektintegrierbare kausale Konnektoren verhalten sich hinsichtlich des Kriteriums ‘Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte’ noch eingeschränkter. So kann zum Beispiel das mit da eingeleitete Konnekt unter den im Folgenden genannten Bedingungen syntaktisch selbständig verwendet werden, wie etwa beim Sprecherwechsel (z.B. E-3a) oder auch als Antwort auf eine warum-Frage, was beides weil-VL zulässt, weil-V2 hingegen ebenfalls nicht: (E-3a): [AA: Ich habe heute an der Haltestelle so gefroren.] BB: Weil du ständig zu leicht angezogen rausgehst. BB: *Da du ständig zu leicht angezogen rausgehst. BB: *Weil du gehst ja ständig zu leicht angezogen raus. (E-3b): [AA: Warum kommst du so spät? ] BB: Weil ich den Bus verpasst habe. BB: *Da ich den Bus verpasst habe. BB: *Weil ich habe den Bus verpasst. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 121 Zusammenfassung: Ebenso wie im Falle der konditionalen Konnektoren war das Ziel dieses Kapitels, kausale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration zu klassifizieren. Zu diesem Zweck fasse ich die Konnektoren nach den diskutierten fünf Kriterien wie folgt tabellarisch zusammen: Grad syntaktischer Integration Kriterium A Kriterium B Kriterium C Kriterium D Kriterium E HOCH - da denn nachdem kaus weil-VL weil-V2 wenn kaus wo kaus zumal (da) da nachdem kaus weil-VL wenn kaus wo kaus zumal (da) weil-VL da nachdem kaus wenn kaus wo kaus weil-VL MITTEL - - denn weil-V2 denn weil-V2 da NIEDRIG nämlich kaus schließlich kaus nämlich kaus schließlich kaus nämlich kaus schließlich kaus zumal nachdem kaus wenn kaus wo kaus zumal denn weil-V2 Tab. 27: Kausale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (1) Kriterium A: ‘Konnektintegrierbarkeit des Konnektors’: Wie auch im Falle der konditionalen Konnektoren werden bezüglich dieses Kriteriums nur konnektintegrierbare Konnektoren aufgeführt, die den niedrigsten Grad syntaktischer Integration aufweisen. Für nichtkonnektintegrierbare Konnektoren ist dieses Kriterium nicht relevant, daher werden sie nicht berücksichtigt. Kriterium B: Gemäß des Kriteriums ‘Stellungsvarianz des Konnektors’ kann zwischen Konnektoren mit festen und solchen mit variablen Stellungsmöglichkeiten unterschieden werden, wonach alle im Korpus belegten kausalen Konnektoren in zwei Gruppen unterteilt werden können, wobei die eine deutlich größer ist als die andere. Kriterium C: ‘Syntaktisches Verhältnis zwischen den Konnekten’: Dieses Kriterium erlaubt eine dreifache Unterteilung der berücksichtigen Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration. Während der Grad syntaktischer Konditionalität und Kausalität im Diskurs 122 Integration der konnektintegrierbaren Konnektoren schließlich kaus und nämlich kaus auch gemäß diesem Kriterium niedrig ist, wird die Gruppe der nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren hinsichtlich dieses Kriteriums aufgespalten, sodass den Konnektoren, die zur Einbettung und Subordination nicht fähig sind, ein niedrigerer Grad syntaktischer Integration zugewiesen wird als den Subordinatoren. So haben denn und weil-V2 einen mittleren Grad syntaktischer Integration, die übrigen nichtkonnektintegrierbaren Konnektoren hingegen einen hohen Grad syntaktischer Integration. Kriterium D: ‘Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts’. Dieses Kriterium ist nur für nichtkonnektintegrierbare Konnektoren relevant. Die Hierarchie unter ihnen richtet sich nach der Möglichkeit der Stellungsvarianz des internen Konnekts. Zumal als Konnektor, dessen internes Konnekt nur eine einzige Position hinsichtlich seines externen Konnektes einnehmen kann, weist den niedrigsten Grad syntaktischer Integration auf. Flexibler sind denn und weil-V2, denen ein mittlerer Grad syntaktischer Integration zugewiesen wird: Das auf diese Konnektoren folgende Konnekt kann zwar nicht anteponiert sein, die Möglichkeiten der syntaktischen Desintegration, des parenthetischen Einschubs neben der präferierten Nachstellung des internen Konnekts sind jedoch nicht ausgeschlossen. Die übrigen nichtkonnektintegrierbaren kausalen Konnektoren weisen einen hohen Grad syntaktischer Integration auf: Dies betrifft auch nicht prototypisch kausale Konnektoren wie nachdem, wenn und wo, die zwar in ihrer kausalen Verwendung eingeschränktere Stellungsmöglichkeiten haben als beim Ausdruck ihrer prototypischen Bedeutung, gleichwohl auch in kausaler Lesart sämtlich fähig sind, das interne Konnekt in der Anteposition einzuleiten. Kriterium E: ‘Syntaktische Vollständigkeit vs. Nicht-Vollständigkeit der Konnekte’: Unter den nichtkonnektintegrierbaren kausalen Konnektoren ist weil-VL der einzige Konnektor, der ein syntaktisch selbständiges Konnekt einleiten und demzufolge auch der einzige, der gemäß diesem Kriterium einen hohen Grad syntaktischer Integration aufweisen kann. Das da-Konnekt kann zwar nicht syntaktisch selbständig gebraucht werden, lässt aber prinzipiell Weglassungen zu, sodass da als Konnektor mit einem mittleren Integrationsgrad bezeichnet werden kann. Die übrigen nichtkonnektintegrierbaren kausalen Konnektoren können nur syntaktisch vollständige Konnekte verknüpfen und weisen daher hinsichtlich dieses Kriteriums den niedrigsten Grad syntaktischer Integration auf. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 123 Wie aus Tabelle 27 ersichtlich ist, zeigt weil-VL hinsichtlich eines jeden beobachteten Kriteriums einen hohen Grad syntaktischer Integration, sodass wir auch in dieser Hinsicht von weil-VL als dem zentralen kausalen Konnektor sprechen können. Da der Grad syntaktischer Integration der übrigen kausalen Konnektoren abhängig von den diskutierten Kriterien variiert, weisen diese unterschiedliche Platzierungen auf der Skala syntaktischer Integration auf (siehe Abb. 4): Hoher Grad syntaktischer Integration weil-VL da nachdem kaus ; wenn kaus ' ; wo kaus zumal (da); denn; weil-V2 nämlich kaus ; schließlich kaus Niedriger Grad syntaktischer Integration Abb. 4: Kausale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (2) Der Konnektor da, der im Vergleich zum Konnektor weil eingeschränkter verwendet werden kann, wird von nachdem kaus , wenn kaus und wo kaus gefolgt. Diese weisen zwar ebenso wie da in drei von vier für sie in Frage kommenden Kriterien einen hohen Grad syntaktischer Integration auf, das Kriterium E erfüllen sie aber nur noch in geringem Maß. Drei weitere Konnektoren, zumal (da), denn und weil-V2, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie das interne Konnekt nicht in der Anteposition einleiten können, sind die Viertplatzierten auf der Skala syntaktischer Integration: denn und weil-V2 sind in drei von vier Fällen zu einem hohen Integrationsgrad unfähig, zumal ist in zwei von vier Fällen von dem niedrigsten Grad syntaktischer Integration gekennzeichnet. Die konnektintegrierbaren Konnektoren nämlich kaus und schließlich kaus weisen den niedrigsten Grad syntaktischer Integration auf. 2.2 Korrelation syntaktischer und prosodischer Merkmale Da die Grenzen syntaktischer Konstruktionen nicht zwangsläufig mit den Grenzen von Intonationsphrasen zusammenfallen, müssen die prosodischen Realisierungen der nach Graden syntaktischer Integration klassifizierten Strukturen überprüft werden. Dabei geht es in erster Linie darum, zu prüfen, Konditionalität und Kausalität im Diskurs 124 (i) inwiefern die syntaktische Integration die prosodische Integration der Konstituenten einer Relation beeinflusst; i(ii) welche und wie viele prosodische Realisierungen ein und dasselbe syntaktische Muster einer Konstruktion erlaubt; (iii) ob es Fälle gibt, in denen bei Vorhandensein einer hohen syntaktischen Integration eine geringe prosodische Integration besteht. Außerdem soll überprüft werden, welche Auswirkung das Zusammenspiel syntaktischer und prosodischer Merkmale auf die Semantik von Konnektoren hat. Bevor wir zur exemplarischen Analyse einzelner Korpusbelege übergehen, folgt jetzt ein kurzer theoretischer Überblick über unterschiedliche Ansätze bei der prosodischen Analyse komplexer Strukturen. 2.2.1 Theoretischer Rahmen und Begriffsbestimmung Neben der Syntax spielt auch die Prosodie bei der Interpretation komplexer Strukturen in der gesprochenen Sprache eine wichtige Rolle. Bei Fiehler et al. (2004, S. 346) heißt es diesbezüglich: „Prosodie wird also dann obligatorisch, wenn Syntax und Semantik nicht mehr ausreichen, um eine Struktur eindeutig herzustellen und erkennbar zu machen.“ Nun lässt sich wohl darüber streiten, inwiefern die prosodischen Merkmale einer Äußerung lediglich zur syntaktischen und semantischen Grundstruktur hinzukommen oder ob sie vielmehr grundlegende, mit den syntaktischen zumindest gleichwertige Markierungsmittel darstellen. Fest steht jedoch, dass die prosodischen Merkmale für die Interpretation komplexer Strukturen genau dann eine entscheidende Rolle spielen, wenn unterschiedliche prosodische Realisierungen desselben Redebeitrags möglich sind. Auch die Duden-Grammatik (2005) bemerkt, dass die Domänen für die Tonzuweisung im Deutschen nicht vollständig durch die Syntax bestimmt werden: Die Grenzen von Intonationsphrasen fallen häufig mit den Grenzen syntaktischer Konstituenten zusammen, insbesondere mit Satz- und Teilgrenzen, aber die Gliederung einer Äußerung in Intonationsphrasen lässt sich nicht ausschließlich aus der syntaktischen Struktur ableiten. Dies zeigt sich schon daran, dass ein und derselbe Satz auf unterschiedlich viele Intonationsphrasen verteilt werden kann. (Duden-Grammatik 2005, S. 100) Es gibt unterschiedliche Ansätze, nach denen die prosodische Gestaltung syntaktischer Strukturen untersucht werden kann. Die Frage, ob die zu untersuchende zweistellige Konstruktion als eine einzige Intonationsphrase realisiert Syntaktische und prosodische Besonderheiten 125 wird oder zwei (bzw. mehrere) verschiedene Intonationsphrasen bildet, ist aber für alle Ansätze entscheidend. So unterscheiden Selting/ Couper-Kuhlen (2000, S. 83) zwischen zwei Konstruktionsschemata für komplexe Kausalsätze, „eines, in welchem Haupt- und Kausalsatz in einer einzigen Deklinationseinheit produziert werden, und ein anderes, in welchem der Kausalsatz vom Hauptsatz durch einen partiellen reset getrennt ist, wodurch zwei Deklinationseinheiten gebildet werden“. Wichtig ist dabei die prosodische Realisierung des Übergangs von einer Konstituente zur anderen, mit anderen Worten: Es kommt darauf an, wie der Grenzton, also die Tonhöhenbewegung, die an den Phrasengrenzen stattfindet, realisiert wird. Chafe (1988) weist auf zwei mögliche Tonhöhenbewegungen am Ende der ersten Konstituente der Struktur hin: Er unterscheidet zwischen separierenden und integrierenden Übergängen („period vs. comma intonation“); eine komplexe Äußerung bildet bei integrierendem Übergang eine einzige Intonationsphrase (siehe (39)), bei separierendem hingegen zwei (siehe (38) und (38)'). Je nach der Realisierung des Grenztons - stark steigend (↑↑) + fallend/ sinkend (↓) vs. progredient/ weiterweisend (→) + steigend (↑), (zur Erläuterung von Zeichen siehe DIDA- Transkriptionsrichtlinien 2004, S. 12) - kann es zu unterschiedlichen Interpretationen einer Äußerung kommen: (51) Er kommt ↓ weil ich ihn gefragt habe. (separierender Übergang) Interpretation: Ich bin sicher, dass er kommt. Ich weiß das, weil ich ihn gefragt habe, ob er kommt. (51)' Er kommt ↑↑ weil ich ihn gefragt habe. (separierender Übergang) Interpretation: Ich bin sehr überrascht, dass er kommt. Ich hatte ihn doch gefragt und er hat geantwortet, er könne nicht kommen. (52) Er kommt → (oder auch ↑) weil ich ihn gefragt habe. (integrierender Übergang) Interpretation: Er kommt deshalb, weil ich ihn darum gebeten habe. Beim separierenden prosodischen Übergang wird die erste Konstituente der Struktur entweder mit fallendem ↓ (bis zur unteren Grenze des Tonumfangs des Syntagmas - wie in (51)) - oder mit stark steigendem ↑↑ (bis zur oberen Grenze des Tonumfangs des Syntagmas - wie in (51)') Grenzton realisiert (vgl. auch Couper-Kuhlen 1996, Couper-Kuhlen/ Selting 1996). Eine finale Tonhöhenbewegung ( final lowering) ist ein Signal für den Interaktionspartner, dass der Sprecher seinen Redebeitrag abgeschlossen und der Interaktionspartner die Möglichkeit hat, das Wort zu ergreifen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 126 Beim integrierenden Übergang dagegen wird dem Hörer signalisiert, dass der Sprecher seinen Beitrag fortsetzen will (auch wenn er dafür eine Denkpause braucht); dies wird auch ‘Intonation der Weiterweisung’ (continuation rise) („Turn-Fortsetzung“, vgl. Barth-Weingarten 2002) genannt. Diese Art der Tonhöhenbewegung ist durch steigende, gleichbleibende oder halb-tief fallende Intonation gekennzeichnet (vgl. Chafe 1988, Couper-Kuhlen 1996, Gilles 2001, Barth-Weingarten 2002). Diese rein gesprächsanalytische Herangehensweise wird im HdK (2003) durch den Begriff der kommunikativen Minimaleinheit erweitert. Das steigende (↑) oder fallende (↓) Offset an der Grenze zwischen zwei Konnekten, auch ‘hohes’ vs. ‘tiefes Offset’ genannt, wird im HdK dabei in Zusammenhang mit der Realisierung des Hauptakzents der Äußerung in Verbindung gebracht. Unter Hauptakzent versteht das HdK die besondere Hervorhebung einer betonten Silbe im Rahmen eines Fokus-Hintergrund-Gliederungsmodells (vgl. HdK 2003, S. 126). So unterscheidet das HdK fünf Konstruktionstypen (a-e), bei denen bei der prosodischen Gestaltung der Äußerung verschiedene Abfolgen des internen und externen Konnekts berücksichtigt werden (vgl. ebd., S. 376), und führt dies am Beispiel von wenn (a, d ) und von weil (b, c, e) exemplarisch vor. Dabei geht das HdK schematisch vor und unterscheidet zwischen fallendem (↓) und steigendem (↑) Offset: Der fallende finale Grenzton der ersten Konstituente weist immer auf einen separierenden Übergang hin, während der steigende Übergang (hohes Offset) nur dann nach HdK ein Zeichen von Trennung ist, wenn die erste Konstituente eine Entscheidungsfrage ist. a) Subjunktorphrase ↑ < {externes Konnekt mit Hauptakzent}: Subjunktorkonstruktion total fokal; eine einzige Fokus-Hintergrund-Gliederung; eine einzige kommunikative Minimaleinheit; z.B. in [A.: Das ist schwierig. B.: ] Wenn das schwierig ist ↑, lasse ich es. b) externes Konnekt ↑ < {Subjunktorphrase mit Hauptakzent}: externes Konnekt: Hintergrundausdruck, Subjunktorphrase: fokal; eine einzige Fokus-Hintergrund-Gliederung; eine einzige kommunikative Minimaleinheit; z.B. in [A.: Warum willst du es lassen? B.: ] Ich lasse es ↑, weil es zu schwierig ist. c) externes Konnekt ↓ < {Subjunktorphrase mit Hauptakzent}: Subjunktorkonstruktion total fokal; zwei kommunikative Minimaleinheiten mit jeweils eigener Fokus-Hintergrund-Gliederung; Inhalt der Subjunktorphrase erscheint als Nachtrag; z.B. in Ich lasse es ↓. Weil es zu schwierig ist. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 127 d) {externes Konnekt mit Hauptakzent} ↓ < Subjunktorphrase: externes Konnekt: fokal, Subjunktorphrase: Hintergrundausdruck; eine einzige Fokus-Hintergrund-Gliederung; eine einzige kommunikative Minimaleinheit; z.B. in Ich lasse es ↓, wenn es zu schwierig ist. e) {Subjunktorphrase mit Hauptakzent} ↓ < externes Konnekt: Subjunktorphrase: fokal, externes Konnekt: Hintergrundausdruck; eine einzige Fokus-Hintergrund-Gliederung; eine einzige kommunikative Minimaleinheit; z.B. in [A.: Warum willst du es lassen? B.: ] Weil es zu schwierig ist ↓, lasse ich es. In vier von fünf Fällen (nämlich a, b, d und e) bildet die Äußerung eine einzige kommunikative Minimaleinheit und wird als eine einzige Intonationseinheit prosodisch realisiert. Die beiden ersten Typen sind durch integrierende Tonhöhenbewegungen am Ende der ersten Konstituente gekennzeichnet, den Hauptakzent trägt in beiden Fällen die zweite Konstituente; bei den beiden letzten trägt dagegen die erste Konstituente den Hauptakzent und weist entsprechend eine fallende finale Tonhöhenbewegung auf. 69 Zwei Intonationsphrasen und dementsprechend zwei kommunikative Minimaleinheiten bilden dagegen Strukturen des Typs (c): Die Grenze zwischen den Konstituenten einer Konstruktion dieses Typs ist durch eine separierende Tonhöhenbewegung gekennzeichnet, das nachgestellte interne Konnekt trägt den Hauptakzent, was dazu beiträgt, dass die Subjunktorphrase als separate, eigenständige kommunikative Minimaleinheit verwendet werden kann. Aus dieser Übersicht geht nicht eindeutig hervor, 1.) ob die mit weil ausgeführten prosodischen Muster die mit wenn ausschließen oder die unterschiedlichen Konnektoren an der Stelle nur illustrativ verwendet werden; 2.) verallgemeinert: ob alle fünf Typen (a) - (e) für alle Subjunktoren gültig sind; 70 sowie 3.) ob und inwiefern dieses Schema unter Berücksichtigung der Verwendungsweisen von Subjunktoren in der gesprochenen Sprache um weitere Typen ergänzt werden kann bzw. muss. Als typische Fälle, die prosodisch als nicht-wohlgeformt eingestuft werden, wird im HdK auf die folgenden drei hingewiesen (HdK, 2003, S. 376): 69 „Das impliziert, dass der Hauptakzent des auf das externe Konnekt folgenden Subjunkts nicht schwächer sein bzw. nicht tiefer liegen darf als der des vorausgehenden externen Konnekts.“ (HdK 2003, S. 373) 70 Diese Fragestellung bezieht sich nur auf jene im Korpus belegten Subjunktoren des konditionalen und kausalen Bereichs, die im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 128 f) *{Subjunktorphrase ↓ < {externes Konnekt mit Hauptakzent}} g) *{{Subjunktorphrase mit Hauptakzent} ↑ < externes Konnekt} h) *{externes Konnekt mit Hauptakzent} ↑ < Subjunktorphrase Gleichwohl können solche Fälle in der spontanen Interaktion vorkommen. Ihre semantische Interpretation ist allerdings dadurch erschwert, dass nicht deutlich wird, wie die Fokus-Hintergrund-Gliederung dieser Äußerungstypen zu deuten ist. Im Weiteren sollen die im HdK ausgearbeiteten prosodischen Muster empirisch überprüft und ggf. spezifiziert und ergänzt werden. Die auditiv-perzeptive Methode (d.h. Feststellung der Intonationsmuster aufgrund der akustischen Wahrnehmung) bei der prosodischen Analyse der Belege wird durch die akustisch-apparative (Analyse mit Hilfe des Programms PRAAT) 71 ergänzt: Die angeführten Beispiele werden mit Hilfe des Programms mit den dazugehörigen Tonhöhenkurven und Oszillogrammen dargestellt. Bei der Analyse der Tonausschnitte stütze ich mich auf die in Baumann/ Grice/ Benzmüller (2001) und Grice/ Baumann (2002) 72 ausgearbeitete Forschungsgrundlage sowie auf die im HdK vorgeschlagene, bereits kurz geschilderte schematische Plattform. 73 Die wichtigsten für die Beschreibung relationaler Strukturen relevanten Begriffe, die im Rahmen dieser Arbeit für die Analyse prosodischer Parameter verwendet werden, sind: die Intonationsphrase (intonation phrase, IP), die eine durch die Tonhöhenbewegung abgegrenzte Intonationseinheit bildet und mindestens einen Nuklearakzent und eine Intermediärphrase (intermediate phrase, ip) enthält. Das Verhältnis zwischen einer IP und einer ip kann am Beispiel (40) illustriert werden, wobei hier nicht suggeriert wird, dass die prosodischen Grenzen stets in einer Eins-zu-eins-Beziehung zu den syntaktischen Grenzen einer Struktur stehen: (53) [[Meinst du]ip [dass er kommt]ip]IP 71 Das Programm für Phonetik PRAAT ist einzusehen unter http: / / www.germanistik.unibe.ch/ siebenhaar/ subfolder/ PraatEinfuehrung/ PraatManual/ PraatManual_home.html . 72 Sie bieten einen gut gegliederten Überblick des kategorialen Inventars, mit dessen Hilfe deutsche Intonationsmuster, darunter auch Intonationsphrasen, beschrieben werden können. 73 Gilles (2001) betont, dass die Form der Kontur allein bzw. die Analyse einer isolierten Phrase nur bedingt zu einer erschöpfenden Funktionsbeschreibung führen kann. Erst eine kombinierte Analyse von Intonation, syntaktischer, sequenzieller und interaktionaler Struktur ermögliche die Zuweisung von Funktionen. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 129 Tonhöhenbewegungen, die an den Phrasengrenzen stattfinden, werden als Grenztöne bezeichnet: Sie stehen an den Rändern prosodisch relevanter Einheiten (IP-s und/ oder ip-s) und entscheiden darüber, ob eine Äußerung als eine oder mehrere Intonationsphrase(n) oder ggf. Intermediärphrase(n) prosodisch realisiert und wahrgenommen wird. Die Grenze einer Intonationsphrase fällt immer mit der Grenze einer Intermediärphrase zusammen, der IP-Grenzton ist immer separierend. Tonhöhenbewegungen, deren Position in der Äußerung semantisch signifikant sein kann, wie an den Beispielen (51), (51)' und (52) bereits gezeigt wurde, heißen Akzenttöne. Den letzten Akzent der Intonationsphrase, der im nichtmarkierten Fall auf die letzte Silbe der Phrase fällt, bezeichnet man als Hauptakzent (= Nuklearakzent). Mit diesem Inventar und einigen sich aus der Kombination dieser Merkmale ergebenden weiteren Termini können die prosodischen Merkmale beschrieben werden. 74 Da die Tonqualität der Aufnahmen der Talkshows die der übrigen deutlich übertrifft, wurden die illustrierenden Beispiele meist dieser Gesprächssorte entnommen. Die Intonationskonturen der einzelnen Beispiele sind in diesem Kapitel durch die mit Hilfe von PRAAT erstellte F0-Kurve grafisch dargestellt, wodurch der Tonhöhenverlauf an den Grenzen zwischen syntaktischen Einheiten sowie Akzente und Tonhöhensprünge beurteilt werden können. Eine weitere grafische Darstellung zeigt die durch den Druck erzeugte prosodische Intensität (= Veränderungen in der Lautstärke) der Äußerung, die für Feststellung von Nuklearakzenten der Äußerung hilfreich sein kann. Die Gesamtdarstellung hat einen exemplarischen, rein illustrativen Charakter und dient der Verdeutlichung der Verhältnisse zwischen syntaktischen und prosodischen Eigenschaften von konditionalen und kausalen Relationen. Auf die Fragen, wie Grade syntaktischer Integration und unterschiedliche prosodische Realisierungen einer Äußerung zusammenhängen und inwiefern diese zwei Größen mit den drei Ebenen Sweetsers korrelieren, wird im Kapitel 4 dieser Arbeit anhand von Korpusdaten ausführlich eingegangen (siehe Kap. 4.5). 74 Da die Prosodieforschung zu verschiedenen Zwecken eingesetzt wird, herrscht angesichts des terminologischen Inventars keine Einigkeit. Bei der Beschreibung prosodischer Phänomene werde ich aus diesen Gründen das in Baumann/ Grice/ Benzmüller (2001) und Grice/ Baumann (2002) verwendete Vokabular übernehmen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 130 2.2.2 Syntaktische und prosodische Integration konditionaler Relationen (am Beispiel von wenn) Das primäre Ziel dieses Kapitels ist es, zu zeigen, ob und wie unterschiedliche Grade syntaktischer Integration mit Graden prosodischer Integration korrelieren. Am Beispiel des zentralen konditionalen Konnektors wenn wird die Korrelation zwischen den Graden syntaktischer und prosodischer Integration untersucht. Im Rahmen dieser Arbeit stand mir weder eine ausreichende Datenmenge zur Verfügung, noch ist es mein Ziel, eine genaue und detaillierte Analyse aller möglichen Kombinationen syntaktischer Merkmale in allen möglichen prosodischen Realisierungen zu liefern. Hingegen ist an dieser Stelle möglich, auf einige Besonderheiten des Zusammenhangs zwischen syntaktischer und prosodischer Realisierungen hinzuweisen. Dazu wird ausschließlich das Kriterium D (Stellungsvarianz des internen Konnekts) aus Kapitel 2.1.1 und 2.1.2 in Betracht gezogen, da dieses hinsichtlich des Begriffs der syntaktischen Integration eine herausragende Rolle spielt. Dieser Abschnitt gliedert sich in drei Teile: Im ersten werden prosodische Muster präsentiert, nach denen wenn-Strukturen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration realisiert werden können, im zweiten und dritten Teil prosodische Muster für wenn-Strukturen mit einem mittleren und niedrigen Grad syntaktischer Integration. In der Zusammenfassung wird die Korrelation syntaktischer und prosodischer Merkmale im Hinblick auf die Semantik von wenn-Relationen analysiert. 2.2.2.1 Prosodisches Muster für wenn-Strukturen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration Einen hohen Grad syntaktischer Integration weisen solche wenn-Strukturen auf, deren in das externe Konnekt eingebettete Subjunktorphrase im Vorfeld realisiert ist: Syntaktisches Muster - hoher Grad syntaktischer Integration: Subjunktorphrase in der Anteposition Einbettung des internen Konnekts in das externe Konnekt Für den hohen Grad syntaktischer Integration bei wenn gibt es nur ein prosodisches Muster. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 131 Prosodisches Muster: zwei intermediäre Phrasen (ip) = eine einzige Intonationsphrase (IP) 1. ip mit steigend-fallendem Grenzton Nuklearakzent auf der letzten betonten Silbe der 2. ip (54) Nicht passiert Situationsbeschreibung: Eine als Gast in eine Talkshow eingeladene Mutter von fünf Kindern (BL) äußert sich über Vorwürfe aus ihrem Bekanntenkreis, dass ihre Flucht ins Frauenhaus den Selbstmord ihres Ehemannes provoziert haben könnte. Talkshow - 4050.216 1213 BL: es gibt noch genug leute die dann * sagen naja äh 1214 BL: wenn de zuhause jewesen wärst wär=s vielleicht nich 1215 FL: mhm/ na und/ 1216 BL: passiert/ / Die wenn-Struktur in (54) wird durch eine kurze (mit einem Atemzug gefüllte) Pause am Umschlagpunkt zwischen den Konnekten realisiert, sodass das interne und das externe Konnekt je eine intermediäre Phrase (ip) bilden, zusammen jedoch als eine einzige Intonationsphrase (IP) betrachtet werden können: Dafür spricht die Tatsache, dass das erste Konnekt mit steigendfallendem Grenzton endet und das zweite Konnekt tonal auf derselben Höhe ansetzt, sodass es sich trotz der Pause zwischen den Konnekten in diesem Fall nicht um eine separierende tonale Unterbrechung, sondern um eine integrierende handelt. Auch die abgebildete Intonationskurve (siehe Abb. 5) weist auf eine klare prosodische Integration der Konnekte hin: Das anteponierte wenn-Konnekt wird mit einem für konditionale Strukturen typischen „Dachmuster“ (steigend-fallende Tonhöhenbewegung) an der syntaktischen Grenze zwischen den Konnekten realisiert. Der Nuklearakzent fällt auf die letzte Silbe des zweiten Konnekts, wobei das zweite Konnekt fokal und das erste Konnekt als Wiederaufnahme der Hintergrundinformation aufzufassen ist: Insofern ist die kontrafaktisch-konditionale Deutung der wenn-Äußerung in (54) auch prosodisch untermauert. Die letzte Silbe des zweiten Konnekts liegt noch tiefer als die bisherigen, sodass die finale Intonation der Phrase an dieser Stelle endgültig absinkt und eindeutig das Ende dieser Intonationsphrase markiert (entspricht in etwa dem Typ (a) im HdK-Schema in Kap. 2.2.1). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 132 Abb. 5: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (54) 2.2.2.2 Prosodische Muster für wenn-Strukturen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration Wenn-Strukturen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration weisen unterschiedliche sowohl syntaktische als auch prosodische Muster auf. Einen mittleren Grad syntaktischer Integration weisen a) mit wenn eingeleiteten Linksversetzungskonstruktionen auf, b) Strukturen, deren internes Konnekt postponiert ist und c) Strukturen, deren internes Konnekt in die Struktur seines externen Konnekts parenthetisch eingeschoben ist. Syntaktisches Muster - mittlerer Grad syntaktischer Integration: A: linksversetzte Subjunktorphrase Prosodisches Muster: eine einzige Intonationsphrase (IP) mit sprechrhythmischer Unterbrechung keine tonale Unterbrechung der IP Prosodische Hervorhebung (emphatischer Akzent) des Konnektors wenn Nuklearakzent auf der letzten betonten Silbe der IP Grenzton an der syntaktischen Grenze zw. den Konnekten: weiterführend Syntaktische und prosodische Besonderheiten 133 Wenn der Sprecher den Konnektor durch einen emphatischen Akzent hervorhebt, suggeriert er damit dem Hörer, dass die von ihm geäußerten Sachverhalte keinesfalls als faktisch gegeben gemeint, sondern rein hypothetischer Natur sind. (55) Heiraten Situationsbeschreibung: Jürgen Fliege, der Moderator der Talkshow „Meine Ehe war die Hölle“, kündigt seinen neuen Gast an, deren Ehe schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt war: Talkshow - 4050.216 321 FL: aber was is 322 FL: * wenn die * wenn die eltern einen zwingen die"sen 323 FL: mann zu heiraten und man weiß ganz genau" we"nn ich 324 FL: de"n heirate ** dann bin ich in der hölle 325 FL: angekommen * und genau"so ist es passie"rt- Im Gegensatz zu (54) wird in (55) der Konnektor wenn prosodisch hervorgehoben; das sieht man an der Intonationskurve, die an dieser Stelle stärker ansteigt. Wenn ist durch eine deutlich größere Intensität gekennzeichnet ist (man vergleiche Abb. 5 mit Abb. 6). Dabei liegt die ganze Relation im Skopus von wenn. Der gleichbleibende Grenzton des vorangestellten internen Konnekts signalisiert die Nicht-Abgeschlossenheit der Konstruktion, das externe Konnekt enthält das Korrelat dann, das ebenfalls projektive Wirkung aufweist. Wie die F0-Kurve zeigt, zerfällt die Intonationskontur in (55) wegen einer deutlichen sprechrhythmischen Unterbrechung an der syntaktischen Grenze zwischen den Konnekten in zwei Teile. Trotz der längeren Pause kann weder ein semantischer noch ein syntaktischer Bruch zwischen den Konnekten festgestellt werden, die tonale Bewegung ist ebenfalls nicht unterbrochen. Die Pause erhöht aber die Spannung, die sich aus der Unkenntnis der Folge ergibt. Auf der prosodischen Ebene zeichnet sich der Übergang zum externen Konnekt durch die genaue Wiederaufnahme der Tonhöhe am Ende des internen und am Anfang des externen Konnekts aus: Bei einem solchen prosodischen Muster spricht Chafe (1988) von einer integrierenden, nicht fallenden Tonhöhenbewegung am Ende des ersten Redezugs. Die wenn-Äußerung in (55) wird trotz der deutlichen Pause an der Grenze zwischen den Konnekten, die eindeutig zur Expressivität der sprachlichen Konditionalität und Kausalität im Diskurs 134 Äußerung beiträgt, als eine einzige Intonationseinheit wahrgenommen, deren Ende mit stark fallender, den Redebeitrag abschließender Intonation ausgesprochen wird. Abb. 6: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (55) Dieser Beleg ist außerdem ein gutes Beispiel für die Signifikanz prosodischer Mittel für die Disambiguierung von wenn-Relationen: Bei der prosodischen Hervorhebung des Konnektors 75 durch emphatischen Akzent, Tonhöhensprung und erhöhte Lautstärke ist nur eine einzige semantische Interpretation der Äußerung möglich, und zwar wird dadurch die Offenheit des im internen Konnekt ausgedrückten Sachverhalts betont, was nur eine konditionale Interpretation der wenn-Relation möglich macht. Das gleiche prosodische Muster und damit die gleiche semantische Interpretation einer wenn-Äußerung kann man auch bei vollständiger bzw. teilweiser Elimination des internen Konnekts in der anteponierten Subjunktorphrase feststellen: In der spontanen Interaktion können auch für die geschriebene Sprache eher untypische Strukturen beobachtet werden, bei denen zum Beispiel auf wenn gleich das externe Konnekt ohne das Korrelat dann folgt oder auch wenn und dann zu einer einzigen 75 Bei der Postponierung des internen Konnekts kann der Konnektor wenn den Hauptakzent nicht tragen, denn in solch einem Fall stünde das externe Konnekt nicht mehr im Skopus von wenn; ausgeschlossen ist auch das Vorkommen solcher wenn-Äußerungen, in denen der Konnektor mit tiefem (↓) Offset geäußert werden kann. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 135 prosodischen Einheit verschmelzen, indem der Konnektor von seinem Korrelat prosodisch nicht separiert realisiert wird (siehe dazu Ausführungen in Auer 2002). 76 Solche Strukturen sind jedoch eher selten. Für die prosodisch verschmolzene Form wenn dann findet sich im Korpus kein Beleg. Syntaktisches Muster - mittlerer Grad syntaktischer Integration: B: internes Konnekt in der Postposition Auch nachgestellte Subjunktorphrasen weisen einen mittleren Grad syntaktischer Integration auf: Das interne Konnekt ist nicht in die Struktur des externen eingebettet, das anteponierte externe Konnekt fungiert dagegen als eine selbständige syntaktische Einheit. Die prosodische Realisierung dieses syntaktischen Musters kann aber unterschiedlich sein: Prosodisches Muster 1: zwei intermediäre Phrasen (ip) = eine einzige Intonationsphrase (IP) weder tonale noch sprechrhythmische Unterbrechung der IP Nuklearakzent auf dem ersten Konnekt das zweite Konnekt als postnuklearer Nachlauf Grenzton an der syntaktischen Grenze zw. den Konnekten: sinkend Wenn das interne Konnekt einer wenn-Äußerung postponiert ist, kann der Nuklearakzent auf das erste Konnekt fallen, wie in (56) gezeigt. (56) Sich wehren Situationsbeschreibung: Jürgen Fliege teilt dem Publikum schon am Anfang seiner Sendung seine Bedenken bezüglich des Themas der Sendung mit und auch den Grund, warum er sich wegen seiner an die Öffentlichkeit gegangenen Talkshow-Gäste Sorgen macht: 76 Aus konversationsanalytischer Sicht beschreibt Auer (2002) in seinem Aufsatz über Verdichtung der konditionalen Hypotaxe „dichte“ Konstruktionen vor allem mit vorangestelltem wenn und bringt eine Reihe von Beispielen aus dem Big-Brother-Korpus, in denen sich a) eine Phrasierungsgrenze zwischen dem Konnektor und seinem Korrelat im externen Konnekt nachweisen lässt und b) „die Grenze zwischen wenn und dann nicht mehr durch Phrasierung markiert wird, sondern beide Wörter mit dem folgenden Teil des Satzes unter einer Intonationskontur verschmolzen werden“ (ebd., S. 193f.). Die besondere prosodische Realisierung dieser Konstruktion erlaubt Auer, wenn dann als Operator mit „fester semantischer Funktion in dem Syntagma, in das er prosodisch integriert wird“, zu bezeichnen und ihn mit Adverbien wie bestenfalls und höchstens gleichzusetzen. Dies mag zwar eine andere Sicht auf die Verwendung von wenn in der gesprochenen Sprache sein, trägt aber meines Erachtens nicht zu seiner Semantik bei: D.h. an der konditionalen Lesart dieser Konstruktion ändert sich in so einem Fall nichts, denn auch die von Auer zum Vergleich herangezogenen Adverbien haben einen konditionalen Sinn. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 136 Talkshow - 4050.216 13 FL: wir- * 14 FL: lassen frauen ihre geschichte erzählen dass ihre 15 FL: ehe eine hö"lle ist/ * und diese männerlaufen zum 16 FL: teilfrei ru"m/ sie können sich weh"ren wenn sie 17 FL: davon erfahrn/ / ** Die F0-Kurve zeigt, dass diese wenn-Konstruktion ein ganz anderes prosodisches Muster hat als die in (54) oder in (55): Abb. 7: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (56) Den Nuklearakzent trägt das erste, in diesem Fall das externe Konnekt: Der Akzentgipfel wird auf <WEHren> platziert. Die Tonhöhenbewegung nach der vorletzten stark akzentuierten und durch ihre Länge gekennzeichneten Silbe der ersten Konstituente der Konstruktion sinkt ab. Unmittelbar danach, ohne Pause, wird die Subjunktorphrase mit wenn angeschlossen, sodass der Konnektor und der Anfang der zweiten Konstituente der Konstruktion zu einer Intonationsphrase verschmelzen. Das wenn-Konnekt wird im Vergleich zum externen, in dem der Nuklearakzent realisiert wird, relativ monoton und fast im gleichen tiefen Tonhöhenniveau fortgeführt. Das wenn-Konnekt wird in etwas schnellerem Tempo und mit herabgesetzter Lautstärke gesprochen. Seine unmittelbare Anknüpfung ohne Pause an das externe Konnekt verdeutlicht, Syntaktische und prosodische Besonderheiten 137 dass durch das nachgetragene wenn-Konnekt die im externen Konnekt geäußerte Aussage lediglich abgeschwächt wird. (Das entspricht in etwa dem Typ (d) im HdK-Schema, siehe Kap. 2.2.1.) Syntaktisches Muster - mittlerer Grad syntaktischer Integration: B: internes Konnekt in der Postposition Die Struktur dieses Typs ist syntaktisch parallel zu der des Beispiels (56), die prosodische Akzentuierung dieser wenn-Äußerung zeigt jedoch ein ganz anderes Muster: Prosodisches Muster 2: eine einzige Intonationsphrase (IP) weder tonale noch sprechrhythmische Unterbrechung der IP Hauptakzent auf der letzten betonten Silbe der IP Grenzton an der syntaktischen Grenze vor dem int. Konnekt: weiterweisend (57) Von Nöten sprechen Situationsbeschreibung: Eine kontroverse Diskussion darüber, ob und wie man ungewollt schwanger gewordenen Frauen helfen kann, entwickelt sich zwischen dem Moderator und den Gästen der Talkshow zum Thema „Abtreibung“ auf der Bühne und findet auch große Resonanz unter den Zuschauern im Saal. Der Moderator gibt einem Mann aus dem Publikum, der sich seit einiger Zeit zu Wort meldet, die Möglichkeit, sich zu diesem Thema zu äußern und bittet ihn sich vorzustellen: Talkshow - 4050.026 3065 HF: ja also ich heiße heinz frickbin vater 3066 HF: von sechs kinderndarunter drei: " große töchter? 3067 HF: *1,5* ich rede also nich wie der blinde von der 3068 HF: farbe wenn ich von nö"ten von jungen frauen 3069 HF: spreche/ / * und ich finde das was sie" machen frau 3070 K& APPLAUS 3071 HF: waschbüschdas is inquisitio"n/ / Die Besonderheit dieses Beispiels ist, dass der Sprecher gleichsam deklamierend alle lexikalisch betonten Silben sehr stark akzentuiert, sodass schwer zu Konditionalität und Kausalität im Diskurs 138 entscheiden ist, wie die Fokus-Hintergrund-Gliederung dieser Äußerung verläuft, ob es sich also um eine oder um zwei kommunikative Minimaleinheiten handelt. Abb. 8: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (57) Dass es sich hierbei um eine einzige IP handelt, steht aber außer Frage, da der Grenzton zwischen den Konnekten weiterweisend ist, keinerlei Pause vor dem Konnektor festzustellen ist und sich der Nuklearakzent im zweiten Konnekt befindet. Weder aus dem Kontext noch aus dem prosodischen Muster ist allerdings zu erkennen, wo die Kontrastlinien dieser Äußerung verlaufen; so ist beispielsweise schwer zu entscheiden, ob der Nuklearakzent auf <FRAUen> oder <NÖten> fällt. Dieses zunächst rätselhafte prosodische Muster kann allerdings mit Verweis auf die Sprechsituation folgendermaßen erklärt werden: Der Sprecher ergreift mit dieser Äußerung nach langer Vorbereitungszeit das Wort. Insofern kann man davon ausgehen, dass der Sprecher diese Äußerung vor ihrer Aussprache schon ganz genau vorbereitet hat und in einem Satz gleichzeitig mehrere unterschiedliche Informationen unterbringen möchte. Deswegen setzt er mehrere unterschiedliche Kontrastakzente: Er spricht von Frauen, obwohl er ein Mann ist, er redet nicht wie der metaphorische Blinde, wie man das von ihm als Mann bei einem Frauen betreffenden Thema erwartet hätte, und er spricht von den Nöten der Frauen im Gegensatz zur Meinung Syntaktische und prosodische Besonderheiten 139 eines Bühnengastes der Talkshow. Insofern könnte man in diesem Fall auch von mehreren kommunikativen Minimaleinheiten ausgehen, die jeweils mit eigener Fokus-Hintergrund-Gliederung realisiert werden, obwohl dadurch die einheitliche Intonationskontur der wenn-Äußerung nicht unterbrochen wird. Syntaktisches Muster: mittlerer Grad syntaktischer Integration C: internes Konnekt als Parenthese im Mittelfeld seines externen Konnekts Als eine einzige IP mit einem weiterweisenden Grenzton vor dem internen Konnekt können auch wenn-Konstruktionen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration realisiert werden, deren internes Konnekt im Mittelfeld seines externen parenthetisch eingeschoben realisiert wird: Prosodisches Muster: eine einzige Intonationsphrase (IP) weder tonale noch sprechrhythmische Unterbrechung der IP gleichbleibende Intonation des eingeschobenen internen Konnekts Nuklearakzent auf der letzten betonten Silbe der IP Grenzton an der syntaktischen Grenze vor dem int. Konnekt: weiterweisend (58) Auf Arbeit Situationsbeschreibung: Der Gast der Talkshow „Meine Ehe war die Hölle“ erzählt von Kontrollversuchen seitens ihres eifersuchtskranken Ex-Mannes, unter denen sie am Anfang ihrer Ehe gelitten hat: Talkshow - 4050.216 1468 CG: ich bin früh wenn er auf arbeit war nach hause 1469 FL: |>mh<| |mhm | 1470 CG: gekomm |da | ich ja geteelt jearbeitet |hab-| da 1471 FL: >mhm< 1472 CG: hat schon=s telefon geklingelt/ / Trotz des Einschubs und des dadurch verursachten syntaktischen Bruches im externen Konnekt verzeichnet die F0-Kurve keine prosodische Segmentierung der Gesamtstruktur der Äußerung (siehe Abb. 9). Den Nuklearakzent der wenn-Äußerung trägt das externe Konnekt, und zwar fällt er auf die vorletzte betonte Silbe der Gesamtäußerung. Das wenn-Konnekt spezifiziert die temporale Angabe <FRÜH>, sodass es unmittelbar danach parenthetisch eingescho- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 140 ben wird. Die syntaktische Grenze zwischen dem externen und internen Konnekt ist prosodisch weder durch tonale noch durch sprechrhythmische Unterbrechung gekennzeichnet, wodurch das interne Konnekt als integrierter Teil des externen Konnektes erscheint. Die Besonderheit dieses prosodischen Musters ist, dass das externe Konnekt genau auf derselben Tonhöhe wieder aufgenommen wird, auf der es durch das eingeschobene interne Konnekt unterbrochen wurde. Abb. 9: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (58) 2.2.2.3 Prosodische Muster für wenn-Strukturen mit einem geringen Grad syntaktischer Integration Einen geringen Grad syntaktischer Integration weisen solche Strukturen auf, deren internes Konnekt in die Struktur seines externen nicht eingebettet vorkommt. Solche Strukturen können prosodisch unterschiedlich realisiert werden. Strukturen des Typs A (internes Konnekt in der Anteposition, keine Einbettung und externes Konnekt als Frage formuliert) zeichnen sich durch Moduskontrast aus, wobei das erste Konnekt mit terminal-fallendem oder auch stark steigendem Grenzton endet, sodass die syntaktische Grenze zwischen den Konnekten auch prosodisch durch tonale und sprechrhythmische Unterbre- Syntaktische und prosodische Besonderheiten 141 chung gekennzeichnet ist. Das externe Konnekt ist in der Regel syntaktisch und semantisch selbständig. Da die Relation in solchen Fällen immerhin im pragmatisch-situativen Kontext festzustellen ist, werden solche Konstruktionen seitens des Hörers nicht als „interaktions-untauglich“ bewertet. Sie sind auch im Korpus relativ häufig belegt. Syntaktisches Muster - geringer Grad syntaktischer Integration: A: internes Konnekt in der Anteposition, keine Einbettung externes Konnekt: Fragemodus Prosodisches Muster 1: zwei Intonationsphrasen (zwei IPs) final-fallender Grenzton am Ende der 1. IP jede IP mit jeweils einem Nuklearakzent keine sprechrhythmische Trennung zwischen den IPs Im Normalfall kommt das interne Konnekt einer anteponierten Subjunktorphrase eingebettet vor. Einen ganz anderen Fall beobachten wir, wenn das externe Konnekt einer wenn-Äußerung Verbzweitstellung aufweist und - wie in (59) - als w-Frage formuliert wird: (59) Frauenhaus Situationsbeschreibung: Jürgen Fliege stellt seinem Talk-Show-Gast eine Frage bzgl. des Verhaltens des Personals in Frauenhäusern: Talkshow - 4050.216 1245 FL: * HOLT LUFT wenn so ein mann vor 1246 FL: ihrem frauenhaus steht wat ma"chen se denn mit dem/ / Im Gegensatz zu (54), in dem das anteponierte wenn-Konnekt in die Struktur des externen Konnekts sowohl prosodisch integriert als auch syntaktisch eingebettet ist, ist die syntaktische Grenze zwischen den Konnekten in (59) durch eine deutliche final-fallende Tonhöhenbewegung gekennzeichnet. Die Konnekte werden in getrennten Intonationsphrasen realisiert. Dies hängt auch damit zusammen, dass jedes Konnekt als eine eigenständige kommunikative Minimaleinheit mit jeweils eigenem Nuklearakzent und eigener Fokus- Hintergrund-Gliederung realisiert wird. Die F0-Kurve zeigt deutlich zwei Akzentgipfel, je einen pro Konnekt. Daraus, dass der zweite Akzentgipfel im Konditionalität und Kausalität im Diskurs 142 externen Konnekt etwas höher als der des internen Konnekts liegt und auch durch höhere Lautstärke auffällt, lässt sich schließen, dass der Nuklearakzent der Gesamtäußerung auf das zweite Konnekt fällt: Dadurch erscheint das interne Konnekt als vorbereitender Kontext der im zweiten Teil realisierten Frage, die mithin in den Fokus gerückt wird. Abb. 10: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (59) Syntaktisches Muster - geringer Grad syntaktischer Integration: B: internes Konnekt in der Anteposition, keine Einbettung externes Konnekt: V2-Satz Wenn das externe Konnekt einer kontrafaktischen wenn-Relation eine V2- Stellung des Finitums aufweist, handelt es sich um eine syntaktisch, aber nicht unbedingt prosodisch desintegrierte Struktur (vgl. auch König/ van der Auwera 1988). Prosodisches Muster 2: zwei intermediäre Phrasen (ip) = eine einzige Intonationsphrase (IP) 1. ip mit einem weiterweisenden Grenzton Nuklearakzent auf dem ersten Konnekt das zweite Konnekt als postnuklearer Nachlauf Syntaktische und prosodische Besonderheiten 143 (60) Ordentlicher Hund Situationsbeschreibung: Mehrere Kunden stehen vor dem Kiosk und beobachten den Hund der Kioskbesitzer, während dieser eine Wurst frisst, die äußerst verdorben aussieht. In diesem Kontext sagt MM: sMallTalk - sZ .04. 246 MM: also wÖnn ich=n ordentliche hund wär ich däd=se a ned 247 MM: fresse odder ned die sieht so aus als- * als wär se 248 BB: die=sch a vum [schmitthenner] *3* 249 [Metzgerei gegenüber] 250 MM: schunn verblichen so- Das wenn-Konnekt ist zwar subordiniert, ist aber in die Struktur seines externen Konnekts nicht eingebettet. Die F0-Kurve zeigt, dass diese wenn-Konstruktion prosodisch als eine einzige Intonationsphrase realisiert wird, der Grenzton zwischen den Konnekten ist weiterweisend. Im Unterschied zu (59) bildet die ganze Äußerung eine einzige kommunikative Minimaleinheit. Das interne Konnekt drückt eine Bedingung aus, die notwendig ist, damit die Handlung des im externen Konnekt ausgedrückten Sachverhalts vollzogen werden kann. (vgl. auch Kap. 4.4.2) Abb. 11: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (60) Konditionalität und Kausalität im Diskurs 144 Solche Beispiele sind zu unterscheiden von den Beispielen des Typs: Wenn du Hunger hast, der Kühlschrank ist voll, die sowohl syntaktisch als auch prosodisch desintegriert sein müssen, damit die Äußerung als Hinweis darauf, dass der Kühlschrank voll ist, verstanden sein kann. In der prosodisch und syntaktisch integrierten Variante Wenn du Hunger hast, ist der Kühlschrank voll gibt der Konditionalsatz dagegen eine Bedingung an, unter der der im externen Konnekt realisierte Sachverhalt zutrifft, nämlich, dass der Kühlschrank immer voll ist, wenn jemand Hunger hat. Zusammenfassung: Für die Unterscheidung, ob ein hoher oder niedriger Grad prosodischer Integration vorliegt, ist entscheidend, wie die syntaktische Grenze zwischen den Konnekten prosodisch realisiert wird. Im Weiteren unterscheide ich zwischen zwei Graden prosodischer Integration: - Ein hoher Grad prosodischer Integration liegt vor, wenn die syntaktische Grenze zwischen den Konnekten mit steigend-fallendem oder gleichbleibendem Grenzton realisiert wird, bzw. wenn die syntaktische Grenze zwischen den Konnekten einer Relation prosodisch nicht markiert, d.h. keine tonale Unterbrechung zwischen den Konnekten feststellbar ist. Die Belege (54), (55), (57), (58) und (60) weisen einen hohen Grad prosodischer Integration auf. - Wenn das erste Konnekt mit einem sinkenden, final-fallenden oder auch mit stark-steigenden Grenzton realisiert wird, spricht man von ‘fehlender prosodischer Integration’ bzw. ‘prosodischer Desintegration’ zwischen den Bestandteilen einer komplexen Struktur. Dabei handelt es sich um eine prosodische Realisierung der Konnekte, bei der jedes Konnekt in der Regel eine selbständige IP mit jeweils einem Nuklearakzent bildet. Die Verknüpfung von Konstituenten einer Relation mit fehlender prosodischer (und oft auch syntaktischer) Integration kann rein semantischer bzw. pragmatischer Natur sein. In Einzelfällen können solche Strukturen auch als eine einzige IP realisiert werden, wenn ein fallender Grenzton an der Grenze zwischen den Konnekten feststellbar ist, wie in (56) gezeigt. Die Belege (56) und (59) sind Beispiele für prosodisch desintegrierte Strukturen. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 145 In Bezug auf die Korrelation zwischen den Graden syntaktischer und prosodischer Integration lässt sich Folgendes festhalten: Die Grade syntaktischer Integration fallen nicht unbedingt mit den Graden prosodischer Integration von wenn-Konnekten zusammen. D.h. nicht jede wenn-Äußerung, die mit einem hohen Grad prosodischer Integration realisiert wird, ist durch hohe syntaktische Integration gekennzeichnet, vgl. Beleg (60): Kontrafaktische Strukturen mit anteponiertem wenn-Konnekt, die mit einem niedrigen Grad syntaktischer Integration realisiert sind, weisen in der Regel einen hohen Grad prosodischer Integration auf. Ansonsten lässt aber ein hoher Grad syntaktischer Integration einer wenn-Äußerung einen hohen Grad prosodischer Integration erwarten. Wenn-Strukturen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration können sowohl mit einem hohen als auch mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration realisiert werden. Bezüglich der Semantik von wenn spielt das Zusammenspiel syntaktischer und prosodischer Merkmale eine herausragende Rolle: Es kann die Bedeutung einer wenn-Relation bestimmen. Generell gilt, dass eine wenn-Relation in jeder möglichen Kombination syntaktischer und prosodischer Merkmale konditional verstanden werden kann, siehe Abbildung 12: Grade prosod. Integration hoch KOND KOND KOND KONTR niedrig KOND KOND niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 12: Kombinatorik syntaktischer und prosodischer Merkmale: konditionale wenn- Relation Dagegen gilt: Je höher die prosodische und die syntaktische Intergrationskraft einer wenn-Relation, desto wahrscheinlicher ist ihre temporale Interpretation. Diese Beobachtung bestätigt die These, die in Kapitel 1.6.3.2 aufgestellt wurde, dass nämlich die konditionale und nicht die temporale Bedeutung von wenn zentral ist. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 146 Grade prosod. Integration hoch TEMP TEMP niedrig niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 13: Kombinatorik syntaktischer und prosodischer Merkmale: temporale wenn-Relation Wenn-Strukturen mit einem niedrigen Grad syntaktischer und prosodischer Intergration können nicht temporal gedeutet werden. Unter bestimmten pragmatischen Bedingungen kann eine solche wenn-Äußerung jedoch kausalbegründend interpretiert werden (mehr dazu in Kap. 4.5.2.2). 2.2.3 Syntaktische und prosodische Integration kausaler Relationen (am Beispiel von weil) Nach demselben Prinzip, wie konditionale wenn-Strukturen im vorherigen Kapitel behandelt wurden, gliedert sich auch dieses Kapitel in drei Abschnitte hinsichtlich der drei Möglichkeiten syntaktischer Realisierung von weil- Strukturen - mit hohem, mittlerem und niedrigem Grad syntaktischer Integration - mit dem Ziel, prosodische Muster für entsprechende weil-Strukturen zu beobachten. 2.2.3.1 Prosodisches Muster für weil-Strukturen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration Wie bei den konditionalen, so gilt es auch bei den kausalen Relationen: Diesem syntaktischen Muster entspricht genau ein prosodisches Muster. Syntaktisches Muster: hoher Grad syntaktischer Integration internes Konnekt in der Anteposition internes Konnekt mit weil-Verbletztstellung Im Gegenteil zu wenn-Strukturen mit anteponiertem internem Konnekt, die am häufigsten belegt sind, kommen die nach diesem syntaktischen Muster realisierten weil-Relationen im Korpus nur vereinzelt vor. Der Grund dafür Syntaktische und prosodische Besonderheiten 147 liegt in der Semantik von weil: Der im internen Konnekt ausgedrückte Sachverhalt wird vom Sprecher entweder neu eingeführt oder als neu präsentiert und steht deswegen im Fokus. 77 Dagegen handelt es sich in den seltenen Fällen der Realisierung des weil-Konnekts in der Anteposition der Äußerung in der Regel um eine Wiederaufnahme von im Diskurs bereits bekannter Information, 78 wie am folgenden Beispiel illustriert wird: (61) Verdacht schöpfen Situationsbeschreibung: Frau Klocke beklagt ihren Arbeitgeber, die Firma „Säuberle“, weil sie nicht ordnungsgemäß und rechtswidrig gekündigt worden ist. Auf Anfrage des Richters erläutert der die angeklagte Firma vertretende Rechtsanwalt (B1) den Kündigungsgrund und bezieht sich dabei auf die Aussage eines Zeugen, der Hausmeister in der Schule ist, in der die Klägerin tätig war: GerichTsverhandlunGen - 3003.119 131 B1: * der- * hau"smeister dieser 132 B1: schule- * der den anruf entgegengenommen ha"t/ 133 CC: +mhm- 134 B1: mh: der hatte da schon gewisse verda"chtsmomente - * 135 B1: weil er- * die- * klägerin- * des öfters- * des 136 B1: öfteren äh schon trinkenderweise in diesem: - * lokal 137 B1: im maxim gesehen hat und äh weil er da verdacht 138 B1: schöpfte hat er also jemand hingeschickt/ / ** 1. Konnekt: Hintergrundausdruck SV-1: er schöpfte verdacht 2. Konnekt: Fokusausdruck SV-2: er hat jemand hingeschickt Prosodisches Muster: eine einzige Intonationsphrase (IP) Nuklearakzent auf der letzten betonten Silbe der IP Grenzton an der syntaktischen Grenze zw. den Konnekten: weiterweisend In (61) rekurriert der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt (siehe Z. 137-138) auf die von demselben Sprecher bereits erbrachte Information darüber, dass der Hausmeister schon vor dem Vorfall mit Frau Klocke „gewisse Verdachtsmomente“ bezüglich der Gründe ihrer Abwesenheit hatte 77 Konopka (2006, S. 216ff.) stellt in seiner Untersuchung zur Topologie komplexer Sätze, die er am Beispiel von weil in der Schriftsprache ausführt, fest, dass die Hintergrundinformation in einem Teilsatz tendenziell erwarten lässt, „dass er dem fokussierten Teilsatz vorangeht“. 78 Nach Konerding (2002, S. 97ff.) erfüllen vorangestellte weil-Phrasen vor allem die Funktion der Kohärenzsicherung, wie bei der Verfassung von schriftsprachlichen Texten deutlich zu erkennen ist. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 148 (siehe Z. 134). Damit liegt die Proposition des internen Konnekts eindeutig im Hintergrund. Fokussiert wird dagegen das externe, das zweite Konnekt: Die ganze Äußerung bildet eine einzige kommunikative Minimaleinheit. An der syntaktischen Grenze zwischen den Konnekten ist weder tonale noch sprechrhythmische Unterbrechung zu verzeichnen: Der Nuklearakzent der Intonationsphrase fällt auf HINgeschickt, ist also auf der letzten betonten Silbe der Intonationsphrase platziert. Da der Sprecher den im internen Konnekt geäußerten Sachverhalt im Diskurs erneut aufgreift, um die Progression seines Beitrags zu steuern, betont er nicht den Sachverhalt selbst, sondern den kausalen Zusammenhang zwischen der Proposition des internen und der Proposition des externen Konnekts. So ist die prosodische Hervorhebung von weil durch einen deutlichen Tonhöhensprung zu erklären. Das behandelte prosodische Muster kann als Modifikation des Konstruktionstyps (a) bei der HdK-Klassifikation (2003, S. 376) gelten (siehe Kap. 2.2.1). Abb. 14: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (61) Syntaktische und prosodische Besonderheiten 149 2.2.3.2 Prosodische Muster für weil-Strukturen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration Einen mittleren Grad syntaktischer Integration weisen weil-Strukturen auf, a) deren internes Konnekt postponiert ist, und b) deren internes Konnekt in die Struktur seines externen Konnekts parenthetisch eingeschoben ist. Syntaktisches Muster - mittlerer Grad syntaktischer Integration: A: internes VL-Konnekt in der Postposition Dieses syntaktische Muster ist mit über 90% der Vorkommen im Korpus (siehe Kap. 4.4.1, Tab. 33) die Hauptstellungsvariante für weil. Mit der Platzierung des Nuklearakzents auf die nachgestellte Konstituente gibt der Sprecher dem Adressaten seiner Äußerung eine Verstehensanweisung, dass diese Information in seinem Redebeitrag prominenter ist als die davor geäußerte. So ist im Normalfall das interne weil-Konnekt bei seiner Nachstellung fokal. Ist der Sachverhalt eines Konnekts unmittelbar rekurrent, evident, inferierbar oder für den Hörer erwartbar, geht er dem fokussierten Konnekt voran (vgl. Konopka 2006, S. 119). In solchen Fällen ist das externe Konnekt Hintergrundausdruck, dabei ist seine Realisierung mit tiefem Grenzton ausgeschlossen. Strukturen mit Voranstellung des Hintergrundausdrucks und Nachstellung des Fokusausdrucks werden prosodisch als eine einzige Intonationseinheit realisiert. Dieses prosodische Muster entspricht in etwa dem Typ (b) nach der HdK-Klassifikation (2003, S. 376) (siehe Kap. 2.2.1). Die diesem syntaktischen Muster entsprechende prosodische Realisierung einer weil-Äußerung ist an folgendem Korpusbeispiel zu beobachten: (62) Nach Dänemark Situationsbeschreibung: Der Moderator (FL) der Talkshow „Meine Ehe war die Hölle“ schildert Veränderungen in der Berufssituation eines männlichen Gastes (DN), die diesen offensichtlich zu einer frühzeitigen Trennung von seiner gewalttätigen Lebensgefährtin veranlasst haben. Talkshows - 4050.216 913 FL: * dann wär=n sie vielleicht wi"rklich nicht mehr 914 K& HUST 915 FL: hie"rvon aussen ist passiert dass 916 DN: >das stimmt< 917 K& EN IM PUBLIKUM 918 FL: sie einen neu"en job bekamen dass sie auseinander Konditionalität und Kausalität im Diskurs 150 919 K& 920 FL: ziehn mussten weil sie beru"flich * ab nach 921 FL: dänemark mussten | 922 DN: richtig |ich musste nach dänemark| 1. Konnekt: Hintergrundausdruck SV-1: sie mussten auseinander ziehen 2. Konnekt: Fokusausdruck SV-2: sie mussten beruflich ab nach Dänemark Prosodisches Muster: 3 Intermediärphrasen (ip)-s, die eine Intonationsphrase (IP) bilden weder tonale noch sprechrhythmische Unterbrechung vor weil Nuklearakzent der gesamten IP auf der ip 3 postnuklearer Nachlauf nach dem Nuklearakzent Eine Besonderheit dieses Beispiels ist, dass das weil-Konnekt ein Bestandteil nicht einer zwei-, sondern einer mehrgliedrigen syntaktischen Struktur mit mehreren aneinandergereihten Prädikationen ist. Das interne Konnekt bezieht sich auf die Proposition des vorangehenden dass-Satzes < sie mussten auseinander ziehen>, der zugleich als Folge des in dem ihm vorangehenden dass-Satz ausgedrückten Ereignisses < sie bekamen einen neuen job> betrachtet werden kann. Abb. 15: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (62) Syntaktische und prosodische Besonderheiten 151 Eine andere Besonderheit ist, dass sich die prosodischen Grenzen dieser zweigliedrigen Struktur nicht aus den syntaktischen ableiten lassen. Die Intonationskontur zerfällt in drei Intermediärphrasen, die eine einzige Intonationsphrase bilden. Entscheidend für das Feststellen des Integrationsgrades ist die Tatsache, dass die Grenze der ersten Intermediärphrase nicht mit der Grenze des ersten Konnekts zusammenfällt: am Ende des dass-Satzes vor weil bleibt die Intonationskontur sprechrhythmisch und tonal ununterbrochen. Deshalb kann der Grad der prosodischen Integration als hoch bezeichnet werden. Nach dem emphatischen Akzent auf < beRUFlich>, der wesentlich höher als die anderen Akzente der IP liegt, werden zwei weitere Intermediärphrasen gebildet, die durch hohe Akzente und Pausen voneinander separiert werden. Die ip 2 besteht aus einer einzigen Silbe <AB >, die - um Spannung zu erzeugen - durch eine sprechrhythmische Unterbrechung von der Vorgänger-Einheit deutlich getrennt und durch hohen Akzent und Veränderung in der Lautstärke prosodisch hervorgehoben wird. Der Nuklearakzent der gesamten Intonationsphrase, der in der ip 3 platziert ist, fällt nicht auf die letzte betonte Silbe der Intermediärphrase, sondern auf ihre vorletzte, auf < DÄnemark>. Der tiefe Grenzton der ip 3 bezeichnet auch das Ende der ganzen Intonationseinheit (IP). Durch eine derartige prosodische Markierung versucht der Moderator, die Aufmerksamkeit des Publikums auf die mit weil eingeleiteten Begründung, die im nachgestellten Konnekt geäußert wird, zu fokussieren und einen neuen Schwerpunkt in die Diskussion zu bringen. Syntaktisches Muster - mittlerer Grad syntaktischer Integration: B: weil-Konnekt im Mittelfeld Gegenüber den Strukturen mit nachgestelltem weil-Konnekt, die bekanntlich nicht nur mit Verbletztstellung, sondern auch mit Verbzweitstellung realisiert werden können (siehe Kap. 1, Exkurs: Zum Phänomen weil mit Verbzweitstellung), wodurch sich der Grad der syntaktischen Integration ihrer Bestandteile verringert, ist im Falle des eingeschobenen weil-Konnekts die einzig mögliche syntaktische Realisierung diejenige mit Verbletztstellung. Diese Stellung des weil-Konnekts weist eine sehr niedrige Vorkommensfrequenz im Korpus auf: 79 Weil-Relationen mit Mittelfeldstellung des internen Konnekts sind noch 79 Die sehr seltene Realisierung des weil-Konnekts im Mittelfeld ist offensichtlich keine Besonderheit der gesprochenen Sprache. Zu demselben Ergebnis kommt nämlich auch Konopka (2006), der die Mittelfeldstellung der Subjunktorphrase mit weil in Sachtexten aus der Zeitung Die Zeit untersucht. Er nimmt an, der Grund, warum die Subjunktorphrasen kaum Konditionalität und Kausalität im Diskurs 152 seltener belegt als entsprechende wenn-Relationen. Solche Strukturen treten etwa dann auf, „wenn sich die Subjunktorphrase enger, quasi attributiv, auf eine bestimmte Konstituente des Satzes bezieht bzw. eine Zusatzinformation liefert, die nach der Interpretation der Gesamtkonstruktion für die Textfortsetzung keine Rolle mehr spielt“ (Konopka 2006, S. 116). Im folgenden Beispiel bildet das komplizierte hierarchische Verhältnis zwischen den Propositionen eine gewisse Schwierigkeit für die analytische Interpretation des Belegs, was aber keine Auswirkung auf die erfolgreiche Kommunikation hat. Das weil-Konnekt ist in die Struktur des damit-Satzes eingebettet, der seinerseits dem vorangestellten dass-Satz hierarchisch untergeordnet ist: (63) Kinderfeindlich Situationsbeschreibung: Die durch ihre radikale Einstellung in Fragen der Abtreibung bekannt gewordene Politikerin (RW) verteidigt ihren Standpunkt in einer Talkshow. Talkshows - 4050.026 3107 RW un das is die aufgabe eines sozialen 3108 RW: rechtsstaates/ / dass er hilfe zum leben gibt/ damit 3109 RW: man nicht ** / weil wir kinderfeindlich sind/ / * die 3110 RW: kinder beseitigen muss an denen im grunde die 3111 RW: kinderfeindlichkeit nur / si"chtbar/ wird/ / * ext. Konnekt: Fokusausdruck SV-1: man muss die Kinder nicht beseitigen weil-Konnekt: Fokusausdruck SV-2: wir sind nicht kinderfeindlich Der durch das weil-Konnekt ausgedrückte Sachverhalt steht im Skopus von <NICHT>, das prosodisch durch einen hohen Tonsprung gekennzeichnet ist. Es folgt eine sprechrhythmische Unterbrechung. Mit weil fängt eine neue Intermediärphrase an: Der Neuansatz setzt wesentlich tiefer an als die vorangehende Silbe. Die zweite Intermediärphrase endet - wie auch die erste - mit hohem Grenzton. Zu Beginn der dritten Intermediärphrase sinkt die F0-Kurve erneut, der Neuansatz wird auf dem gleichen Tonhöhenniveau realisiert wie der der zweiten Intermediärphrase. An ihrem Ende ist kein tiefer, sondern ein gleichbleibender Grenzton zu verzeichnen, der die Fortsetzung des Redebeitrags der Sprecherin signalisiert. Da die erste Intermediärphrase mit hohem im Mittelfeld des Hauptsatzes stehen, liege darin, dass die Zwischenstellung der Subjunktorphrase die Verarbeitung des Obersatzes erschwere (ebd., S. 115f.). Syntaktische und prosodische Besonderheiten 153 Grenzton endet und damit auf die Anknüpfung eines weiteren Teils des Redebeitrags bzw. auf seine Nicht-Abgeschlossenheit hinweist, liegt eine prosodische Integration hohen Grades vor. Prosodisches Muster: 3 Intermediärphrasen (ip), die Bestandteile einer IP sind emphatischer Akzent auf der letzten Silbe der ip 1 steigender Grenzton am Ende der ip 1 vor weil steigender Grenzton am Ende der ip 2 gleichbleibender Grenzton am Ende der ip 3 separierende Pausen vor dem Neuansatz und am Ende der ip 2 Abb. 16: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (63) 2.2.3.3 Prosodische Muster für weil-Strukturen mit einem geringen Grad syntaktischer Integration eines der Konnekte Einen geringen Grad syntaktischer Integration weisen solche Strukturen auf, deren Konnekte zwar mit Hilfe eines Konnektors semantisch verknüpft sind, aber zwei syntaktisch selbständige Einheiten bilden. In solchen Fällen kann das nachgestellte weil-Konnekt auch mit Verbzweitstellung realisiert werden. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 154 Syntaktisches Muster I - geringer Grad syntaktischer Integration: weil-V2-Konnekt (in der Postposition) Da das nachgestellte weil-Konnekt immer Fokusausdruck ist, spielt die prosodische Realisierung des vorangehenden externen Konnekts als Hintergrund- oder Fokusausdruck eine entscheidende Rolle für die Gesamtinterpretation der Äußerung. Wenn das erste Konnekt mit fallendem Grenzton realisiert wird, stehen beide Konnekte im Fokus: Solch eine zweigliedrige Struktur besitzt einen geringeren Grad prosodischer Integration. Wird das erste Konnekt mit einem steigenden bzw. gleichbleibenden Grenzton geäußert, wird der Sachverhalt des Konnektes vom Adressaten der Äußerung als dem Hintergrund zugehörig betrachtet. Das fokussierte interne Konnekt wird - im Unterschied zum vorigen Muster - prosodisch viel stärker in die Struktur der Äußerung integriert. Prosodisches Muster: zwei ip-s, die eine IP bilden tiefer Grenzton der ersten ip emphatischer Akzent auf der ersten Silbe des vorangestellten externen Konnekts Nuklearakzent auf der letzten betonten Silbe des zweiten Konnekts (64) Ein Sohn blieb zurück Situationsbeschreibung: Jürgen Fliege (FL) als Moderator der Talkshow versucht sich in die Gefühlslage seines Gastes zu versetzen, einer fünffachen Mutter, die vor ihrem Ehemann mit den Kindern ins Frauenhaus flüchten musste. Dabei schildert er die Situation, in der sich die Mutter befand, als sie zum letzten Mal im Frauenhaus war. Talkshows - 4050.216 1550 FL: * als sie dann m/ zum le"tzten mal im frauenhaus 1551 FL: warn hatten sie nur vie"r ihrer kinder * ei"n sohn 1552 FL: blieb zurück weil der mußte ja in die schu"le/ / 1553 FL: *1,5* u: nd ** fühlten sie sich mit diesen kindern 1554 FL: relativ sicher/ * ext. Konnekt: Fokusausdruck SV-1: ein sohn blieb zurück weil-Konnekt: Fokusausdruck SV-2: er musste in die schule [Wer ist zurückgeblieben? ] Ein Sohn blieb zurück, weil der musste ja in die Schule. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 155 Die erste Silbe der ersten Intonationsphrase < EIN > trägt einen starken emphatischen Akzent, der in Verbindung mit dem Nuklearakzent der vorangehenden Intonationseinheit auf < VIER > einerseits kontrastiv wirkt und andererseits die Kohärenz des Redebeitrags erzeugt. Die im ersten Konnekt dieser Relation geäußerte Information wird zum ersten Mal in den Diskurs eingeführt und wird vom Sprecher fokussiert. Diese IP besteht aus zwei Intermediärphrasen mit jeweils einem eigenen Akzent, die syntaktischen Grenzen der zweigliedrigen Struktur fallen in diesem Fall mit den prosodischen zusammen: Die erste Intermediärphrase endet mit tiefem separierendem Grenzton, der nach der letzten betonten Silbe < zu- RÜCK > erreicht ist. Nach der Senkung des Grenztons setzt die Tonhöhe erneut auf demselben tiefen Tonniveau wie am Ende der ersten Intermediärphrase an, die Tonhöhenkurve verzeichnet einen weiteren Anstieg - es folgt eine neue Intermediärphrase. Zwar sinkt die Tonhöhe am Ende der ersten Intermediärphrase ab, erreicht aber nicht die tiefste Grenze des Stimmumfangs des Sprechers, was andeutet, dass das erste Konnekt keine selbständige IP bildet, sondern nur eine ip, und die Fortsetzung des Redebeitrags vom Sprecher geplant ist. Abb. 17: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (64) Konditionalität und Kausalität im Diskurs 156 Ein tief fallender Grenzton, der das Ende der IP signalisiert, wird erst am Ende der ip 2 verzeichnet. Der Nuklearakzent der ganzen IP ist im nachgestellten Konnekt platziert und fällt wiederum auf die letzte betonte Silbe der Phrase, auf <SCHUle>. An der syntaktischen Grenze zwischen den Konnekten kommt es nur zu einer tonalen, aber nicht sprechrhythmischen Unterbrechung, sodass das weil-Konnekt unmittelbar an das vorangehende angeschlossen wird. Entscheidend für den Grad prosodischer Integration ist aber nicht das Fehlen einer Pause, sondern die final-fallende Tonhöhenbewegung am Ende der ip 1 , die mit der syntaktischen Grenze des ersten Konnekts zusammenfällt. Dieses Signal lässt darauf schließen, dass dieser syntaktischen Struktur ein niedriger Grad prosodischer Integration zukommt. Syntaktisches Muster II - geringer Grad syntaktischer Integration: weil-V2-Konnekt (in der Postposition) Prosodisches Muster: Eine andere prosodische Realisierung desselben syntaktischen Musters kann man in (65) beobachten: 2 IPs 2 Nuklearakzente tiefer Grenzton der ersten IP steigender Grenzton vor weil weder tonale noch sprechrhythmische Unterbrechung vor weil steigender Grenzton am Ende der IP (65) für das stehe ich ein Situationsbeschreibung: Während der Talkshow zum Thema „Abtreibung“ geraten zwei Gegenfronten aufeinander: Eine radikale Politikerin (RW), die Abtreibung als Akt der Tötung eines ungeborenen Menschen sieht, und eine mittelbedürftige Mutter (MF) von zwei kleinen Kindern, die aus Not und Angst vor Armut abtreiben musste. MF steht zu ihrer Entscheidung und beschuldigt den Rechtsstaat, der ihr in einer schwierigen Situation keine Hilfe geleistet hat. Talkshows - 4050.026 (Beleg vereinfacht) 3870 MF: jetz hörn=s emol 3871 RW: |ob das nen zweck hat/ | 3872 MF: |her i bin doch a eigener mensch| i konn doch 3873 RW: |aber da war ein a"nde|rer mensch/ da war Syntaktische und prosodische Besonderheiten 157 3874 MF: |selba denken und han/ | 3873 RW: |aber da war ein a"nde|rer mensch/ da war 3874 MF: 3875 RW: |ihr un|geborenes au"ch- 3876 MF: <ja für des steh aber i" 3877 MF: ei/ > * in erster linie un ned sie" weil i 3878 ZX: genau/ / 3879 K& APPLAUS 3880 RW: 3881 MF: hätt des kind austragen |müassen/ / | ** ext. Konnekt: Hintergrundausdruck SV-1: dafür stehe ich und nicht Sie ein weil-Konnekt: Fokusausdruck SV-2: weil ich und nicht Sie hätten das Kind austragen müssen Die Analyse der prosodischen Gliederung dieser - auch syntaktisch nicht unbedingt klar aufgebauten - Struktur wird dadurch erschwert, dass die sich in einem emotional erregten Zustand befindende Sprecherin sehr emphatisch spricht, wodurch es im Rahmen einer Intermediärphrase gleich zur mehrfachen Akzentuierung kommt, was sich in hohen Tonsprüngen manifestiert. Die Gesamtäußerung besteht aus zwei IPs, die letztere zerfällt in zwei Intermediärphrasen (ip). Die erste IP mit fallend-steigendem Akzent auf < I > und tiefem Grenzton ist von dem Neuansatz der nächsten IP durch eine Pause getrennt. Syntaktisch gesehen wird danach ein Nachtrag zur bereits sprachlich realisierten Konstruktion geäußert, der in einem nächsten Schritt mit weil auch begründet wird. Die zweite IP zerfällt in zwei Intermediärphrasen, deren Grenze für den Hörer vor allem durch besondere prosodische Hervorhebung erkennbar ist. Die erste Intermediärphrase endet mit hohem Grenzton. Die zweite Intermediärphrase, die mit weil beginnt, wird unmittelbar danach, ohne tonale und sprechrhythmische Unterbrechung der Intonationskontur, an die vorangehende, stark akzentuierte Silbe angeschlossen. Es findet eine Tonhöhenveränderung nach oben statt, die zum nächsten emphatischen Akzent führt, der dasselbe Tonhöhenmuster wiederholt wie < I > der vorangehenden IP: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 158 Abb. 18: Pitch-Extraktion, Oszillogramm für Beleg (65) Die letzte Intermediärphrase endet gegen die Erwartung nicht mit tiefem, sondern ebenfalls mit einem steigenden Grenzton. Die Sprecherin wird vom Publikumsapplaus unterbrochen, bevor sie ihren Redebeitrag zu Ende führen kann. Da die Grenze zwischen den beiden Intermediärphrasen (ip 1 und ip 2 ) nur am steigenden Akzent zu messen ist, handelt es sich gegenüber dem Beispiel (64) um prosodische Integration hohen Grades. Zusammenfassende Bemerkungen: Strukturen mit weil-Verbletztstellung weisen dieselben Kombinationsmöglichkeiten von syntaktischen und prosodischen Integrationsgraden auf wie konditionale wenn-Strukturen. Allerdings muss die Merkmalskombination ‘hoher Grad syntaktischer Integration’ und ‘hoher Grad prosodischer Integration’ bei den kausalen weil-Strukturen eher als markierter Fall angesehen werden, gegenüber der eindeutigen Präferenz dieser Merkmalskombination bei den konditionalen wenn-Relationen. Die Strukturen mit weil-Verbzweitstellung weisen allein schon aufgrund ihrer syntaktischen Einschränkungen gegenüber der Strukturen mit weil-Verbletztstellung einen niedrigen Grad syntaktischer Integration auf. Syntaktische und prosodische Besonderheiten 159 Grade prosod. Integration hoch VL VL niedrig VL VL niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 19: Kombinatorik syntaktischer und prosodischer Merkmale: weil-Strukturen mit Verbletztstellung Grade prosod. Integration hoch ? niedrig V2 niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 20: Kombinatorik syntaktischer und prosodischer Merkmale: weil-Strukturen mit Verbzweitstellung Die Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Graden prosodischer und syntaktischer Integration eines internen Konnekts wird auch bei der Beleganalyse, die ich im vierten Kapitel dieser Arbeit im Hinblick auf die Operationalisierung der Sweetser'schen Theorie durchführen werde, eine wichtige Rolle spielen. Im nächsten Kapitel soll aber zuerst der Ansatz von Sweetser dargelegt werden. 3. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität In diesem Abschnitt werde ich das drei Ebenen-Modell von Eve E. Sweetser aus dem Jahre 1990 vorstellen. Nach einer ausführlichen Darstellung des Sweetser'schen Ansatzes und dessen prinzipieller Fähigkeit, eine nachvollziehbare Erklärung für eine Reihe von Phänomenen zu geben, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt, wird eine ausführliche Auseinandersetzung der Theorie mit den Korpusdaten erfolgen, in deren Rahmen die grundlegende Frage beantwortet wird, ob und wie die Sprecher die Ebenenzugehörigkeit ihrer Äußerungen sprachlich markieren. 3.1 Sweetsers Drei-Ebenen-Theorie Die Theorie Sweetsers (1990) entstammt, anders als die bisher diskutierten Ansätze, nicht einer genuin sprachwissenschaftlichen Annäherung, sondern dem Bereich der kognitiven Linguistik im Sinne von Lakoff/ Johnson (1980) oder Lakoff (1987). Sie begreift die propositionale bzw. nicht-propositionale Verwendung von sprachlichen Äußerungen im Allgemeinen, insbesondere aber von Konnektoren, als Realisierungen unterschiedlicher kognitiver Ebenen. Dieser Ansatz spielt für die neuere sprachwissenschaftliche Forschung, vor allem im Bereich der gesprochenen Sprache, eine prominente Rolle. Auch wenn die Unterscheidung nach unterschiedlichen Bedeutungsebenen von Konnektoren bereits in früheren Arbeiten (vgl. Halliday/ Hasan 1976, Granito 1984, Motsch/ Pasch 1987, Pasch 1987) zumindest ansatzweise getroffen wurde, setzte sich das Modell von Sweetser in der linguistischen Forschung durch. 80 Für die herausragende Stellung der Thesen Sweetsers für die sprachwissenschaftliche Forschung der letzen Jahre gibt es einige Gründe: Nach Frohning (2007, S. 41) besteht ihre Prominenz - in einem Beschreibungsansatz, auf dessen Grundlage die semantische und pragmatische Ebene theoretisch voneinander isoliert werden können; - in der Anwendung eines überschaubaren Rasters, mit Hilfe dessen die verschiedenen Gebrauchskontexte eines Markers gut beschrieben werden können; - in der Annahme einer metaphorischen Extension. 80 Zur Kritik des Ansatzes von Sweetser vgl. Lang (2000); Scheutz (1998, 2001); Kitis (2006); Breindl/ Walter (2009). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 162 Den entscheidenden Vorteil des Sweetser'schen Ansatzes sehe ich darüber hinaus in der genauen Beschreibung des Problems, in der überzeugenden Erklärung und den sich ergebenden eindeutigen Konsequenzen und Lösungen für den linguistischen Umgang mit Konnektoren. Diese Anforderungen erfüllen nur wenige Theorien. Bei der Beschäftigung mit dem Sweetser'schen Modell stellen sich aber drei zentrale Fragen: 1) Gibt es syntaktische, semantische oder prosodische Beschränkungen hinsichtlich des Gebrauchs von Konnektoren auf den einzelnen Ebenen? Gibt es also Korrelationen zwischen Syntax, Semantik und Prosodie einer durch einen Konnektor verknüpften konditionalen und kausalen Relation und dem Spektrum der kognitiven Ebenen, auf denen die Relation verwendet werden kann? 2) Funktionieren diese Korrelationen über die semantische Klasse hinaus gleich, d.h. gibt es Unterschiede zwischen dem konditionalen und dem kausalen Bereich? 3) Kann der lexikalische Unterschied zwischen den Konnektoren einer semantischen Klasse (z.B. zwischen weil, denn und da) konsequent auf die unterschiedliche Art der Ebenenverknüpfung zurückgeführt werden? Kann dieser Ansatz ggf. als eine Grundlage für die Beschreibung von Konnektoren dienen? Neben der Beantwortung dieser Fragen wird in dieser Arbeit eine Operationalisierung der Sweetser'schen Theorie in Bezug auf die gesprochene deutsche Sprache vorgenommen, d.h. es wird versucht, die syntaktischen, semantischen und prosodischen Besonderheiten des Konnektorengebrauchs auf der Basis der Sweetser'schen Theorie zu systematisieren. Im nächsten Schritt gehe ich auf wesentliche Punkte dieser Theorie ein. 3.1.1 Von semantischer zu pragmatischer Ambiguität Der Ausgangspunkt des Sweetser'schen Ansatzes ist die Lakoff 'sche These, wonach sich ein großer Teil der Polysemie auf die metaphorische Funktionsweise unseres kognitiven Apparats zurückführen lässt (vgl. Lakoff/ Johnson 1980, Lakoff 1987). Anhand dieser These lässt sich erklären, warum bestimmte Farben bei bestimmten Völkern mit bestimmten humanen Eigenschaften (z.B. weiß mit Reinheit, schwarz mit Trauer usw.) verbunden werden und wa- Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 163 rum die Wörter, die diese Farben bezeichnen, auch als Ausdrücke für die entsprechenden menschlichen Eigenschaften dienen können: Diese Verwendungsweisen gehen zum Teil auf biologische Dispositionen der Menschen, zum Teil auf kulturelle, soziale und historische Fakten zurück, die in ihrer Gesamtheit den komplexen Hintergrund der Metaphorik unserer Weltwahrnehmung und Sprache bilden. Dabei besteht die Funktion einer Metapher darin, dass durch sie ein Begriff oder Konzept im Lichte eines anderen begriffen wird (vgl. Lakoff/ Johnson 1980). So ist weiße Magie eine Metapher: Die Farbe weiß wird auf einen Bereich übertragen, in dem die Angabe einer Farbe praktisch sinnlos ist, mit dem Sinn, dass weiße Magie eine gute, unschuldige Magie sei, jedoch ohne dass jemand deshalb von einer Identität zwischen der Farbe weiß und der Unschuld ausgehen würde. Sweetser expliziert an einem ähnlichen Beispiel, dass Menschen „would not, for example, have any trouble telling the difference between white clothing and candid speech“ (Sweetser 1990, S. 8f.). So ist es uns durchaus möglich, Wörter in metaphorischem Sinne zu verwenden und dabei dennoch jederzeit zwischen den einzelnen Gebrauchsweisen zu unterscheiden. Zugrunde liegt dem der Gedanke, dass einzelne lexikalische Einheiten eine einzige (zentrale) Bedeutung haben, aus der mithilfe der Rekonstruktion des kognitiv-metaphorischen Verfahrens das gesamte Spektrum ihrer Verwendungsweisen beschrieben bzw. erklärt werden kann. Dieses Prinzip wird auch auf Funktionswörter und allgemeine grammatische Konstruktionen erweitert. Es ist nämlich ein Grundsatz der kognitiven Linguistik im Sinne von Langacker (1987), dass Grammatik nicht aus der Verbindung von bedeutungstragenden Einheiten und „blinden“ Regeln besteht, sondern dass im Spracherwerb grammatische Strukturen als Konstruktionen ebenso mit abstrakter Bedeutung versehen sind wie lexikalische Einheiten. Deshalb wird die Unterscheidung zwischen lexikalischen und Funktionswörtern (‘open’ vs. ‘closed class’) nicht kategoriell, sondern graduell gefasst, wobei sich ein Kontinuum von Wörtern wie Hund über Funktionswörtern wie und oder der bis hin zu Strukturen wie Subjekt-Verb-Objekt 1 -Objekt 2 ergibt. Sweetsers Beitrag lässt sich in dieser Hinsicht als eine Erweiterung der Metaphertheorie auf den Bereich grammatischer Konstruktionen im Allgemeinen verstehen. Genauer genommen werden dabei bei Sweetser allerdings nicht Konnektoren, sondern ganze Sätze metaphorisch verwendet. Insofern ist die in Sweetser (1990) vertretene Metaphorik als eine pragmatische Metaphorik zu verstehen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 164 Das heißt, dass bei der Annahme gewisser kognitiv-metaphorischer Leistungen gewisse Phänomene der Pragmatik, insbesondere die Frage nach der pragmatischen Ambiguität, einfacher zu erklären sind. Schon Horn (1985) hat Beispiele für die so genannte pragmatische Ambiguität im Gegensatz zur semantischen Ambiguität gegeben. So ist der Gebrauch der Negationspartikel not in den folgenden zwei Beispielsätzen ein eindeutiger Fall pragmatischer und nicht semantischer Ambiguität: (66) She's not happy, she's sad. (67) She's not happy, she's ecstatic. In (66) wird not dazu gebraucht, die Aussage, dass sie glücklich ist, zu verneinen. Dies wird dadurch deutlich, dass im nächsten Satz das Gegenteil explizit genannt wird: Es ist nicht wahr, dass sie glücklich ist, sie ist traurig. In (67) wäre eine ähnliche Deutung von not problematisch, da aus der Negation von Sie ist glücklich auch die Negation von Sie ist ekstatisch folgt. Diese Deutung ist aber nicht akzeptabel, da in derselben Äußerung auch ausgesagt wird, dass sie ekstatisch ist. So stellt sich die Frage, wie dieser scheinbar abweichende Gebrauch von not zu erklären ist. Im Prinzip können die folgenden drei unterschiedlichen Ansätze bei der Analyse der Beispielsätze (66) und (67) in Betracht gezogen werden: A) not wird polysem gebraucht: not bedeutet einfach etwas Unterschiedliches in (66) und in (67). Was not in (67) genau bedeuten könnte, ist fraglich: Es ließe sich aber (mit etwas Wohlwollen) beispielsweise ein Operator einführen, der für skalare Eigenschaften lediglich die Verschiebung auf der Skala bewirken würde. Somit wäre not in (67) ein solcher Gradunterschied- Indikator und in (66) ein Negationsindikator. Somit wäre not semantisch ambig. B) not wird in (67) nicht in einer anderen Bedeutung verwendet als in (66), das Wort ist also nicht semantisch ambig. Die Ambiguität wäre somit pragmatisch. Die Interpretation von (67) geschieht mithilfe einer pragmatischen Überlegung, wie etwa: Schritt 1: p ^ q ist ein Widerspruch wegen ... / zu ... Schritt 2: der Sprecher hat eine sinnvolle Aussage getätigt, also kann er den Widerspruch nicht gemeint haben. Schritt 3: q → p, aber nicht p → q d.h. der Wahrheitsbereich von p ist eine Teilmenge des Wahrheitsbereichs für q (vgl. Abb. 21): Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 165 Abb. 21: Der Wahrheitsbereich von p und q Wenn der Sprecher also den dunklen Bereich meint, so würde er sich nach dem Grice'schen Qualitätsprinzip darauf nicht mit p beziehen, obwohl das logisch gesehen auch möglich ist, da der dunkle Bereich ein Teil des hellen Bereichs ist. Daher negiert not den Bezug auf den dunklen Bereich mithilfe von p und leitet die präzisere Bezeichnung mithilfe von q ein . Schritt 4: Folglich ist die richtige Deutung: die (zu allgemeine) Bezeichnung des Zustandes mithilfe von happy wird negiert. Die Deutung ist also auf der Sprechaktebene. C) not wird in (67) aufgrund der Funktionsweise unseres kognitiven Apparats metaphorisch verwendet, d.h. die pragmatische Ambiguität von (67) wird über den Erklärungsansatz (B) hinaus, der mit dem Ansatz (C) durchaus als kompatibel angesehen werden kann, auf kognitive Aspekte zurückgeführt. Ebenso wie nach der Deutung (B) ist also gemeint: Ich sage nicht, dass sie [nur] glücklich ist, sondern ich sage, dass sie [sogar] ekstatisch ist. Diese Deutung ist deshalb möglich, weil die „Welt der Sprechakte“ häufig metaphorisch so wahrgenommen bzw. beschrieben wird wie die „Welt des Inhalts“. So kann das Vokabular, das zur Beschreibung der wirklichen Welt dient, auch zur Beschreibung dieser Sprechakt-Welt dienen. Der Satz Sie ist nicht glücklich kann sodann metaphorisch im Sinne Ich sage nicht, dass sie glücklich ist verwendet werden. (Dabei muss allerdings die andere Paraphrase: Ich sage, dass sie nicht glücklich ist klar ausgeschlossen werden, denn die Negation würde dann immer noch die reale Welt betreffen.) Die Alternative (C) ist Sweetsers Ansatz: I am going to argue that our understanding of language use, and our understanding of cognition itself, are inherent underpinnings to all our use of language. We understand both these domains at least partly in terms of the external physical (and social) domain. And we use the same vocabulary in many cases to express relationships in the speech act and epistemic (reasoning) worlds that we use to express parallel relationships in the content domain (the “real-world” events and entities, sometimes including speech and thought, which form the content of speech and thought). Negation is an example. (Sweetser 1990, S. 11). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 166 Sweetsers Ansatz besagt also, dass die pragmatische Ambiguität auf eine kognitive Basis zurückgeführt werden kann, und zwar im Falle einer ganzen Reihe von Wörtern (u.a. der konditionalen und kausalen Konnektoren) so, dass deren Gebrauch auf der metaphorischen Übertragung des Vokabulars, das wir bei der Beschreibung der Welt verwenden, auf der Beschreibung von Sprechakten und Gedanken basiert. Wir denken so, sagt Sweetser, dass wir unsere Gedankenwelt und unsere Diskurswelt zwar durchaus von der Welt der Sachverhalte unterscheiden können, wir aber dennoch so sprechen (und denken) können, als wäre dieser Unterschied nicht da. So können wir beispielsweise die kausale Relation, in der die Annahme des Sprechers darüber, dass Peter zu Hause ist, durch ich nehme an versprachlicht ist: (68) Ich nehme an, dass Peter zu Hause ist, weil ich Licht in seinem Zim- mer gesehen habe. auch elliptisch zum Ausdruck bringen, ohne die Annahme als solche zu benennen: (69) Peter ist zu Hause. Weil, ich habe Licht in seinem Zimmer gesehen. Die Metaphorik in (69) besteht darin, dass wir so sprechen, als bestünde ein realer kausaler Zusammenhang zwischen dem Sachverhalt, dass Peter zu Hause ist und dem Sehen des Lichts in seinem Zimmer, obwohl wir genau wissen, dass es ihn nicht geben kann. Peter ist in (69) nicht deshalb zu Hause, weil der Sprecher nach langer Zeit wieder Licht in seinem Zimmer gesehen hat. In Wahrheit musste er schon zu Hause sein, wenn Licht in seinem Zimmer brannte, denn normalerweise macht Peter das Licht nur dann an, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, ansonsten achtet er sehr darauf, dass das Licht nicht unnötig brennt. Die kausale Relation besteht zwischen der Annahme des Sprechers, dass Peter zu Hause ist, und dem Sehen des Lichts, aber Sätze wie (69) sind keine Ellipsen, sondern enthalten eine metaphorische Verwendung: Damit ist der zentrale Unterschied zwischen Sweetsers Ansatz und den anderen Ansätzen für die Beschreibung der Konnektoren angesprochen. Ähnlich der Verwendung von weiß für unschuldig in vielen Sprachen wird die Relation metaphorisch verwendet, wobei die Bedeutung des Konnektors unverändert bleibt. Ein Konnektor kann also nach Sweetser sowohl Sachverhalte als auch beispielsweise Sprechakte oder Annahmen verbinden, weil diese selbst, die Sprechakte und die epistemischen Aussagen in unserer Kognition zum Teil ähnlich verstanden werden wie reale Sachverhalte: Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 167 I shall not be arguing that conjunctions such as and have multiple semantic values, but rather that they have meanings so general that they apply equally to our conceptions of the sociophysical, epistemic, and speech-act domains. But this is only true given certain metaphorical understandings of the epistemic and speech-act domains - for example, the understanding of reasoning processes as following a spatially linear trajectory sequentially moving from one point to another. (Sweetser 1990, S. 22) Sweetser begründet die Möglichkeit des metaphorischen Gebrauchs von Ausdrücken auf den unterschiedlichen Ebenen ausführlich. Für unsere Zwecke reicht jedoch der Hinweis auf die sprachenübergreifende Tatsache, dass ein Großteil unseres epistemischen Vokabulars historisch gesehen auf das Vokabular der Sachverhaltsebene zurückgeht, wie etwa: eine Idee begreifen (als wäre sie mit der Hand berührbar), sehen (was jemand meint, als wären Gedanken sichtbar), (Gedanken) lesen (als wären sie und nicht die Buchstaben, die sie ausdrücken, auf dem Papier) usw. Ein solches Vokabular verdeutlicht den metaphorischen Gebrauch des Sachverhalt-Vokabulars zur Beschreibung von Annahmen und Sprechakten. Ich versuche dies speziell für die epistemische Ebene grafisch wie folgt zu veranschaulichen: Abb. 22: Deutung der kausalen Relation auf der epistemischen Ebene (EPS) Der Gedanke, dass Peter zu Hause ist, wird mit einer wolkenförmigen Grafik dargestellt, während der Sachverhalt, dass der Sprecher Licht in seinem Zimmer gesehen habe, in einem eckigen Rahmen steht. Der Gedanke also, dass Peter zu Hause ist, wird in der Gedankenwelt mit dem Sachverhalt begründet, dass der Sprecher Licht in seinem Zimmer gesehen habe. Die Identität zwischen einem Gedanken und einem Sachverhalt wird nur sprachlich simuliert, ohne dass man je wirklich von ihr ausgehen würde. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 168 Für die Sprechaktebene lässt sich die Situation ganz analog darstellen: Abb. 23: Deutung der kausalen Relation auf der Sprechaktebene ( SPA ) Mit dieser Grafik wird verdeutlicht, wie die Beziehung zwischen der Frage und ihrer Begründung zu interpretieren ist. Der Grund des Sprechaktes ist diejenige, dass das Abendessen fertig ist. Die Begründung ist auf der Sachverhaltsebene: Ich frage dich, was du machst, weil das Abendessen fertig ist (obere Zeile in Abb. 23), aber in der gesprochenen Sprache wird stattdessen metaphorisch so getan, als könne eine Frage ähnlich wie ein Sachverhalt begründet werden. In Sweetsers Theorie besteht eine Asymmetrie zwischen den Relaten. Es wird immer nur ein Relat metaphorisch verwendet, während das andere auf der Sachverhaltsebene interpretiert wird. Diese Beobachtung ist insofern wichtig, als dadurch klar wird, dass es immer das Begründete oder das Bedingte, nie aber die Begründung oder die Bedingung ist, die metaphorisch verwendet wird. Wie es funktioniert, illustriert das folgende Beispiel: (70) Die Gäste sollten nicht hier übernachten, weil, was gibst du ihnen zum Frühstück? Die Frage Was gibst du ihnen zum Frühstück? bildet das interne Konnekt dieser weil-Relation. Sie lässt sich aber nicht analog zu den übrigen Beispielen analysieren, denn die Paraphrase mit einem Fragesprechaktoperator führt zu einer absurden Interpretation: Die Gäste sollten nicht hier übernachten, weil ich dich frage, was du ihnen zum Frühstück gibst. Natürlich muss die rhetorische Frage hier pragmatisch aufgelöst werden, aber nach ganz anderen Prinzipien. Entscheidend dabei ist nicht die Tatsache, dass die Frage gestellt wurde, sondern dass die mögliche Antwort auf die Frage als Begründung des Sprechaktes gilt. Im Folgenden werden die einzelnen Ebenen nach Sweetser (1990) dargestellt. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 169 3.1.2 Drei Lesarten konditionaler und kausaler Relationen Nach Sweetser (1990) kann eine Äußerung auf drei kognitiven Ebenen gedeutet werden: auf der Sachverhaltsebene („content domain“), auf der epistemischen Ebene („epistemic domain“) und auf der Sprechaktebene („speech act domain“). Diese unterscheiden sich voneinander wie folgt: a) Die Sachverhaltsebene kann als Basisebene in Bezug auf die anderen zwei betrachtet werden. Auf dieser Ebene besteht eine Relation zwischen zwei Propositionen, die auf Sachverhalte in einer realen oder möglichen Welt referieren; b) die epistemische Ebene ist eine metaphorische Ebene, auf dieser Ebene wird eine Proposition in Relation zu einer epistemisch bewerteten Proposition gesetzt; c) und schließlich wird auf einer weiteren metaphorischen Ebene, auf der Sprechaktebene, eine Proposition in Relation zu einem Sprechakt gesetzt. Bei der nachfolgenden detaillierteren Darstellung der drei Ebenen geht es um deren direkten Bezug zu Konditionalität und Kausalität. Die Frage, die uns im Folgenden leitet, betrifft die Unterschiede zwischen den Realisierungsmöglichkeiten der konditionalen bzw. kausalen Relationen auf den einzelnen Ebenen. Der wichtigste Aspekt, der schon an dieser Stelle hervorgehoben werden muss, ist, dass die Ebenenzuordnung offenkundig stark von dem zugrundeliegenden Kausalitätsbzw. Konditionalitätsbegriff abhängt. 3.1.2.1 Konditionale und kausale Relationen auf der Sachverhaltsebene Nach Sweetsers Theorie kann die Grundbedeutung einer Kategorie nur auf der Sachverhalts-, d.h. auf der Basisebene, festgestellt werden. Um dies zu verdeutlichen, gehe ich von zwei Beispielpaaren aus, die ich von Sweetser übernommen habe. Das erste, das ich zur Einführung der Problematik der Kausalrelationen auf der Sachverhaltsebene verwende, lautet: (71) John came back because he loved Mary. (72) John loved Mary, because he came back. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 170 Der zentrale Unterschied zwischen (71) und (72) besteht für Sweetser darin, dass die Tatsache, dass John Mary liebt, in (71) die Ursache dessen ist, dass John zurückgekommen sei. So lässt sich (71) wie folgt formalisieren: (71) John came back because he loved Mary. p = John liebt Mary. q = John ist zurückgekommen. John ist zurückgekommen, weil er Mary liebt. = KAUS (p, q) 81 Die Tatsache, dass John zurückgekommen ist, ist hingegen in (72) nicht als Ursache dessen anzusehen, dass er Mary liebt, obwohl es Kontexte geben könnte, in denen dieses Verhältnis denkbar ist (so etwa, wenn sich John in Mary deshalb verliebt hat, weil er zurückgekommen ist, und sie sonst beispielsweise gar nicht hätte kennen lernen können). Vielmehr ist, wie Sweetser ausführt, gerade das umgekehrte Kausalverhältnis anzunehmen: Example [72] does not most naturally mean that the return caused the love in the real world; in fact, under the most reasonable interpretation, the real-world causal connection could still be the one stated in [71], though not necessarily. Rather, [72 is normally understood as meaning that the speaker's knowledge of John's return (as a premise) causes the conclusion that John loved her. (Sweetser 1990, S. 77). Somit ist eine zu (71) analoge Formalisierung von (72) nicht sinnvoll, stattdessen wird eine erweiterte nötig, wonach also q die Ursache nicht der Liebe, sondern der Grund der Annahme der Liebe Johns Mary gegenüber sei: (72) John loved Mary, because he came back. p = John liebt Mary. q = John ist zurückgekommen. John liebt Mary, weil er zurückgekommen ist. = KAUS (q, ANNAHME (p)) Schon an diesen Beispielen wird deutlich, dass Sweetser, indem sie von der Möglichkeit der Realisierung kausaler Relationen auf den einzelnen Ebenen spricht, sich auch hinsichtlich der Basisbedeutung kausaler Relationen festlegt: Eine kausale Relation impliziert auf der Basisebene ein Verursachungsverhältnis, d.h. eine Ursache-Wirkung-Relation. Dies verdeutliche ich mit der Funktion KAUS . KAUS (p, q) ist immer dann wahr, wenn p als Ursache 81 Die Funktion KAUS (p, q) ist wie folgt zu lesen: Der der Proposition p entsprechende Sachverhalt ist die Ursache für den der Proposition q entsprechenden Sachverhalt. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 171 von q angesehen werden kann. Dabei muss eine gewisse semantische Varianz selbst bei Sweetsers Bestrebung um semantische Einheitlichkeit zugestanden werden, etwa wie in (73): (73) Der Mann wurde verletzt, weil er zu Hause blieb. Unter normalen Umständen ist hier nicht gemeint, dass die Tatsache, dass der Mann zu Hause blieb, tatsächlich in irgendeiner Form bewirkt hätte, dass er verletzt wurde. Wenn er aber nicht zu Hause geblieben wäre, hätte er sich nicht verletzt. Dies bereitet für Sweetser in Anbetracht ihres kognitiv-semantischen Hintergrundes keine Probleme: Solche leichten Abweichungen von der zentralen Bedeutung, nämlich der Ursache-Wirkung-Relation, können als metaphorische Verwendungen im Rahmen der semantischen (und nicht pragmatischen) Variabilität von Kausalkonnektoren gedeutet werden. Jedoch heißt dies natürlich nicht, dass (73) nicht mehr auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden kann. In diesem Fall besteht nämlich die etwas abgeschwächte kausale Relation immer noch zwischen den durch die Konnekte direkt ausgedrückten Sachverhalten. Doch nun zum zweiten Beispielpaar, an dem ich ganz analog die Situation bei den Konditionalrelationen diskutiere: (74) If Mary goes, John will go. (75) If Mary′s divorced, she′s been married. Bei der Betrachtung von Konditionalrelationen steht Sweetser vor dem Problem der semantischen Bestimmung der Relation. Sie verwirft die Reduzierung der sprachlichen Konditionalität auf die logische, auf die materielle Implikation, und führt die Grundbedeutung der Konditionalität auf ein Kausalverhältnis zurück: Der entscheidende Unterschied zwischen (74) und (75) ist für Sweetser, dass in (74) eine kausale Verbindung zwischen den Sachverhalten impliziert werden kann, während dies in (75) nicht möglich ist. „Here [d.h. in 74; AV] the connection between antecedent and consequent may be a causal one: Mary's going might bring about or enable John's going, or Mary's not going could in some way cause John's not going.“ (Sweetser 1990, S. 114). Hingegen wäre es absurd, davon auszugehen, dass in (75) Mary deshalb geschieden ist, weil sie verheiratet gewesen ist. So wäre eine Konditionalrelation nach Sweetser in einer der folgenden zwei Arten auf die Kausalrelation zurückzuführen, vorausgesetzt, dass das jeweilige Antezedens erfüllt bzw. nicht erfüllt ist: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 172 Abb. 24: Kausale Basis für konditionale Relationen Gerade wegen des sehr weit gefassten Kausalitätsbegriffs gibt es die Möglichkeit, auch (75) auf der Sachverhaltsebene zu deuten: Denn die Tatsache, dass Mary geschieden ist, setzt voraus, dass sie verheiratet war. Auch eine solche Interpretation von (75) steht nicht in Widerspruch zu Sweetsers These, denn die Zuordnung der einzelnen Äußerungen zu den einzelnen Ebenen hängt immer vom Kontext der Äußerung ab: In einem gewöhnlichen Kontext wäre (75) ein klarer Fall epistemischer Konditionalität, doch in bestimmten Kontexten kann dies auch anders sein. Entsprechend lässt sich in der gewöhnlichen Deutung (75) so deuten, dass die zwei Bedingungen der Zuordnung zur Sachverhaltsebene, KAUS (p, q) oder KAUS (-p, -q), nicht erfüllt sind. Die Umformulierung dieser semantischen Merkmale mithilfe der Funktion ANNAHME ist aber durchaus möglich. So kann KAUS (p, ANNAHME (q)), d.h. die Tatsache, oder mein Wissen der Tatsache, dass Mary geschieden ist, durchaus meine Annahme bewirken oder ermöglichen, dass Mary verheiratet gewesen ist. Diese Umformulierungsmöglichkeit ist nur ein weiterer Beweis dessen, dass die Sachverhaltsebene von Sweetser als semantische Basis für die Beschreibung der anderen Ebenen angesehen wird. 3.1.2.2 Die epistemische Ebene Die epistemische Ebene unterscheidet sich von der Sachverhaltsebene dadurch, dass die konditionale oder kausale Relation hier nicht unmittelbar zwischen den propositionalen Gehalten der Konnekte realisiert wird, sondern (mindestens) eines der Relata, genauer gesagt der im externen Konnekt ausgedrückte Sachverhalt, die Annahme oder Einstellung des Sprechers zum propositionalen Gehalt eines der Konnekte ist. Die Annahme ist möglicherweise die häufigste, aber nicht die einzige Ausprägung der epistemischen Ebene, andere Typen von metaphorischen Modifikationen des externen Konnekt wie Hoffnung, Bedauern, Wunsch, Befürchtung etc. gehören ebenfalls in diese Kategorie. Die Formalisierung epistemischer Relationen ist derjenigen auf der Sachverhaltsebene ähnlich. Der einzige Unterschied ist jeweils die Einführung der Funktion ANNAHME (p) usw., welche verdeutlicht, dass die Proposition hier nicht als solche gemeint, sondern im epistemischen Modus, als Annahme, Gedanke, Wunsch usw. zu begreifen ist. Ein typischer Fall epistemischer Kondi- Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 173 tionalität oder auch Kausalität ist der reduktive Schluss, wie (76) und (77) verdeutlichen: (63) Er ist zu Hause, weil die Lichter brennen. = KAUS reduktiver Schluss (64) Wenn die Lichter brennen, ist er zu Hause. = KOND reduktiver Schluss Der reduktive Schluss lässt sich wie folgt formalisieren: p → q q ──── p Die Tatsache, dass die Lichter brennen, verursacht nicht, dass jemand zu Hause ist. Im Gegenteil ist die Tatsache, dass jemand zu Hause ist, der Grund dafür, dass die Lichter brennen. Wie schon die klassische Aussagenlogik zeigt, ist der Rückschluss von einer wahren Konklusion auf eine wahre Prämisse nicht zwingend, im Alltag werden reduktive Schlüsse aber häufig verwendet. Ein solcher Schluss impliziert aber nicht, dass der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt und die durch das externe Konnekt ausgedrückte Ursache in einem kausalen Verhältnis stehen. Stattdessen wird hier von q auf p geschlossen: Der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt ist mithin ein Symptom, ein Hinweis, auf den im externen Konnekt ausgedrückten Sachverhalt. Selbstverständlich ist ein reduktiver Schluss kein aussagenlogisch gültiger Schluss. Problematisch ist aber die Beurteilung von Äußerungen folgender Art (ich beschränke mich hier auf kausale Äußerungen, da konditionale sich nach Sweetser analog behandeln lassen): (78) Ich hoffe, dass er zu Hause ist, weil ich sein Auto brauche. (79) Er ist hoffentlich zu Hause, denn das Licht brennt. (80) Er ist hoffentlich zu Hause, denn ich brauche sein Auto. Hoffentlich, möglicherweise und vielleicht werden als epistemische Marker bezeichnet (Pasch 1987, Motsch/ Pasch 1987). So liegt es näher, die Äußerungen (79) und (80), die solche Marker enthalten, als epistemische Relationen anzusehen. Jedoch wäre (78) nach Sweetsers Definition eindeutig der Sachverhaltsebene zuzuordnen, da das Kausalverhältnis hier zwischen den Propositionen stattfindet, die in den Konnekten wörtlich ausgedrückt werden: Die Konnekte sind hier also nicht Er ist zu Hause (p) und Ich brauche das Auto Konditionalität und Kausalität im Diskurs 174 (q), sondern Ich hoffe, dass er zu Hause ist (p) und Ich brauche das Auto (q). Betrachtet man nun (79) und (80) als gleichwertig mit (78), dann ist die Zuordnung zur Sachverhaltsebene naheliegend, denn sie lassen sich nicht nach dem Muster epistemischer Äußerungen umformulieren, wie das in (81) und (82) gezeigt wird: (81) *Ich denke/ nehme an/ hoffe, dass er hoffentlich zu Hause ist, weil das Licht brennt. (82) *Ich denke/ nehme an/ hoffe, dass er hoffentlich zu Hause ist, denn ich brauche sein Auto. Zwischen (79) und (80) ist aber der Unterschied im Gebrauch von hoffentlich nicht zu übersehen. Hoffentlich beinhaltet einerseits die Information, dass ein Sachverhalt möglich ist und andererseits, dass er wünschenswert ist. In (79) bezieht sich die Kausalität auf die Möglichkeit/ Wahrscheinlichkeit des Sachverhalts, dass jemand zu Hause ist, während sich in (80) die kausale Begründung offenkundig auf den zweiten Aspekt bezieht, darauf nämlich, dass der Sachverhalt wünschenswert ist. Ist dies ein Grund für die Interpretation von (79) und (80) auf unterschiedlichen Ebenen, obwohl sie mit demselben Konnektor denn verknüpft sind? Oder besteht eine gewisse Ambiguität hinsichtlich der Zuordnung dieser Beispiele zu der einen oder der anderen Ebene? Ich werde auf diese Art von Beispielen im nächsten Kapitel zurückkommen, bei der Frage nach der Operationalisierung und der Suche nach Indikatoren für Sweetsers Theorie. An dieser Stelle wird die Behandlung solcher Beispiele noch offen gelassen. Es gibt für fast jede kausale (oder konditionale) Äußerung auf der epistemischen Ebene mindestens einen Kontext, in dem diese Äußerung auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden könnte. Bei Kenntnis des tatsächlich vorliegenden Kontextes ist es aber eher einfach, zwischen den zwei Ebenen zu entscheiden. In Fällen, in denen wir den Kontext nicht kennen, was bei einer analytischen Arbeit häufig der Fall ist, oder in denen zum Verständnis des Kontextes bereits die Zuordnung zu einer der Ebenen nötig ist, neigen wir Sprecher grundsätzlich dazu, die Äußerung zunächst auf der Sachverhaltsebene zu deuten. Erst wenn dies nicht möglich oder kontraproduktiv erscheint, versuchen wir diese Äußerung auf der epistemischen Ebene zu deuten: Manchmal sind sogar völlig überraschende Lesarten möglich, die uns beim kontextfreien (prosodisch neutralen) Lesen völlig entgehen würden. So hat z.B. die Äußerung (83) in unterschiedlichen Kontexten die folgenden Lesarten, die in (83) - (86) angegeben werden. (84) ist wohl die salienteste Interpretation. Mit der entsprechenden Intonation kann auch die Interpretation (86) naheliegen. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 175 Diese beiden Lesarten sind auf der Sachverhaltsebene zu interpretieren, da die kausale Relation offenbar zwischen den von den Konnekten ausgedrückten Propositionen besteht. Die Lesart, die in (85) angegeben wird, ist aber in einem entsprechenden Kontext ebenfalls möglich. Diese Lesart ist epistemisch. Auch in diesem Fall ist eine besondere Intonation für die Interpretation auf der epistemischen Ebene hilfreich. (83) Er hat sie nicht getötet, weil sie geschrien hat. (84) Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sie nicht getötet hat, weil sie näm- lich noch geschrien hat. ( zynisch: Die Toten schreien nicht! ) (85) Er hat sie nicht getötet. Denn sie hat geschrien [und die Polizei kam rechtzeitig.] (Der Schrei der Frau ist der Grund für die Ankunft der Polizei, die den Mord an der Frau verhindert.) (86) Er hat sie nicht deswegen getötet, weil sie geschrien hat, [sondern weil sie ihm untreu war]. In Anbetracht dieser Neigung, Äußerungen bevorzugt auf der Sachverhaltsebene zu verstehen, scheint es, dass eine Markierung epistemischer kausaler und konditionaler Relationen durch syntaktische und prosodische Mittel notwendig ist. Allerdings stellt sich die Frage, ob der metaphorische Gebrauch überhaupt markiert werden kann. Diese Frage wird in dieser Arbeit anhand empirischer Daten untersucht. 3.1.2.3 Die Sprechaktebene Von sprechaktbezogener Kausalität oder Konditionalität können wir dann sprechen, wenn eines der Relata ein vollzogener Sprechakt ist und sich das andere auf diesen bzw. auf seine illokutionäre Rolle bezieht. Das Beispiel, an dem Sweetser diese Ebene demonstriert, ist ein in der Linguistik seit Austin viel diskutierter Satz: (87) There are biscuits on the sideboard if you want them. Austin never fully resolves the difficulties inherent in [87], but observes correctly that in no sense can the actual presence of the biscuits be said to be conditional upon the hearer‘s desire to eat one. In my opinion [...] we should read [87] as „If you want biscuits, then (let us consider that) I inform you that there are biscuits on the sideboard.“ (Sweetser 1990, S. 119) Im weiteren Verlauf erklärt Sweetser, dass die Verwendung eines Konditionals in diesem Fall mit einer der bekannten Konversationsmaximen von Grice erklärt werden kann: Sei relevant, denn die Mitteilung, dass es Kekse gibt, ist Konditionalität und Kausalität im Diskurs 176 nur unter der Bedingung relevant, dass der Hörer Interesse an diesen Keksen hat. Diese Deutung integriert die Deutung von Konditionalen auf der Sprechaktebene in einen weiteren pragmatischen Horizont. Ein Sprechakt muss einer ganzen Reihe von konversationellen Maximen und anderen pragmatischen Gesichtspunkten entsprechen. So wird eine Frage wie in (88): (88) Wenn du auf dem Markt warst, hast du Ruth gesehen? nach Sweetser nicht deshalb konditional gedeutet, weil die Tatsache, dass der Hörer auf dem Markt war, ihn dazu befähigen würde, die Frage Hast du Ruth gesehen? zu beantworten, sondern deshalb, weil die Frage die Präsupposition enthält, dass der Sprecher davon ausgeht, der Hörer hätte Ruth nur auf dem Markt sehen können, und diese Frage entsprechend nur unter der Bedingung einen Sinn ergibt, dass der Hörer auf dem Markt war, denn sonst wäre die Antwort auf diese Frage evident. Schon anhand dieser wenigen Beispiele wird deutlich, dass die Behandlung von konditionalen und kausalen Relationen auf der Sprechaktebene in einigen Punkten von der Untersuchung derselben Relationen auf der Sachverhaltsebene und der epistemischen Ebene abweicht. So ist es in vielen Fällen problematisch, von einem Ursache-Wirkung-Verhältnis als Basis der Relationen zu sprechen. Konditionale und kausale Äußerungen auf der Sprechaktebene sind ein typisches Phänomen der mündlichen Kommunikation und implizieren einen Bezug auf konversationelle Regeln, auf Sitten, Bräuche, Höflichkeitsformen usw. Deswegen kann der Kausalitätsbezug zwischen zwei Relata nur in mehreren kognitiven Schritten erfolgen. Die kausale oder konditionale Relation betrifft in solchen Fällen nicht den propositionalen Gehalt, sondern die Ausführung des Sprechaktes, welcher als solcher nicht immer genannt wird. So ist die Paraphrase des entsprechenden Sprechaktes durch seine explizite Bezeichnung der erste Schritt in der Analyse der Relation, wonach noch weitere folgen müssen, um das Verhältnis zwischen den zwei Relata zu entschlüsseln. (90 oder (92), die als mögliche Paraphrasen von (89) und (91) auf der Sachverhaltsebene gelten, sind allein mit der Funktion KAUS (p, q) bzw. KOND semantisch nicht zu beschreiben: (89) Was machst du heute Abend? Denn ich möchte etwas unternehmen. (90) Ich frage, was du heute Abend machst, weil ich etwas unternehmen will. p = Ich will etwas unternehmen. q = Ich frage, was du heute Abend machst. ? KAUS (p, q) Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 177 (91) Wenn ich fragen darf: Wie alt sind Sie? (92) ? Ich frage, wie alt Sie sind, wenn ich fragen darf. p = Ich darf fragen. q = Ich frage, wie alt Sie sind. ? KAUS (p, q) * KOND (p, q) Wenn Handlungen im Rahmen komplexer sozialer Regelsysteme begründet werden, können sie nicht immer auf ein Ursache-Wirkung-Verhältnis zurückgeführt werden, das hier als Funktion KAUS (p, q) verdeutlicht wird. Insofern handelt es sich nicht nur um ein Problem der Relationen auf der Sprechaktebene. Doch bei der Betrachtung sprechaktbezogener kausaler und konditionaler Relationen ist dieser Aspekt wegen der spezifischen Einbettung von Sprechakten in die Regeln des Gesprächs und des häufigen Bezugs auf gemeinsames Wissen, gemeinsame Gewohnheiten, Rituale usw. viel auffälliger. Sicherlich ist es möglich, konversationelle Implikaturen der einzelnen Konnekte (im Folgenden fett markiert) aufzubauen, sodass zuletzt eine akzeptable konditionale oder kausale Relation auf der Sachverhaltsebene mittels Paraphrasen entstehen kann. Paraphrase zu (90): Der Grund, für meine Frage, was du heute Abend machst, ist, dass ich etwas unternehmen will (aber selbstverständlich nur wenn du Zeit und Lust dazu hast usw.) Paraphrase zu (92): Entschuldigen Sie meine Frage, wie alt Sie sind, falls diese Sie stören sollte. Aber auf diese Weise ist die Deutung sprechaktbezogener Konditional- und Kausalrelationen kompliziert. Dies hängt mit einer Abschwächung des strengen Kausalitätsbegriffs zusammen. Es ist fraglich, ob es überhaupt sinvoll ist, nach einem kausalen Zusammenhang zwischen den Relata des Beispiels (87) zu suchen: Die Relevanz einer Aussage unter der Bedingung der Erfüllung des durch das interne Konnekt ausgedrückten Sachverhalts scheint eine hinreichende Erklärung, ohne zu behaupten, dass hier tatsächlich eine Ursache-Wirkung-Relation vorliegen würde. Man kann jedoch einen kausalen Hintergrund zweifellos hineininterpretieren, wie im Folgenden gezeigt wird: (87) There are biscuits on the sideboard if you want them. Es gibt Kekse auf dem Büffet, wenn du sie willst. p = Es gibt Kekse auf dem Büffet q 1 = Du willst sie. q 2 = Ich will, dass du bekommst, was du willst. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 178 q 3 = Ich weiß, dass p. q 4 = Ich weiß, dass es möglich ist, dass du nicht weißt, dass p. q 5 = Ich weiß, dass du die Kekse erst dann bekommen kannst, wenn du weißt, dass p. q 6 = Eine gute Möglichkeit der Realisierung des Sachverhaltes, dass du weißt, dass p, ist, dass ich dir mitteile, dass p. KAUS ( ANNAHME (q 1 )^q 2 ^q 3 ^q 4 ^q 5 ^q 6 , SAGE (p)) Die Relation: KAUS (Annahme (q 1 ), SAGE (p)) kann also als das kausale Verhältnis zwischen einer Teilursache und einer Folge angesehen werden. KAUS ( ANNAHME (q 1 ), SAGE (p)) entspricht nicht der in (87) ausgedrückten Proposition. Die Formel ist nur die Rekonstruktion des kausalen Hintergrundes, der der Äußerung Es gibt Kekse auf dem Büffet, wenn du sie willst zugrunde liegt. Es gibt jedoch auch hinsichtlich der Sprechaktebene eine ganze Reihe von Äußerungen, deren Behandlung problematisch ist: (93) Ich schwöre, dass ich John liebe. (94) Ich befehle, dass du gehst, weil du einen Fehler gemacht hast. (95) Ich befehle, dass du gehst, weil ich der Kapitän bin. (96) Warum kommst du nicht? Weil du mir böse bist? Sätze wie (93) - (95) haben zwar eine klare propositionale Form, jedoch sind sie in dieser Form auch vollzogene Sprechakte. (93) kann sowohl als Vollzug eines Sprechakts als auch als Beschreibung eines Sprechakts angesehen werden. Kontextfrei kann nicht immer eindeutig zwischen diesen unterschieden werden. In (96) werden sogar zwei Sprechakte miteinander verbunden, sie bilden dennoch nur die Konnekte, nicht jedoch die Relata der Kausalbeziehung. Denn es ist nicht möglich, einen Sprechakt durch einen anderen Sprechakt zu begründen. Stattdessen wird der kausale Hintergrund zwischen zwei Bezugspropositionen impliziert: KAUS ([Du bist mir böse], [Du kommst nicht]). Dieses Beispiel ist ein Beweis dafür, dass bei Sweetser die Satzart (Deklarativsatz, Fragesatz usw.) kein ausschlaggebendes Kriterium für die Zuordnung einer Äußerung zur Sachverhaltsebene ist. 3.2 Die Rezeption des Sweetser'schen Modells Sweetsers Theorie hat in der Konnektorenforschung kontroverse Reaktionen ausgelöst. Die meisten Forscher, die sich mit ihrer Theorie beschäftigen, halten ihren Ansatz im Kern für fruchtbar (siehe z.B. Keller 1993a, Peyer 1997, Unternbäumen 2005, Blühdorn 2008). Ekkehard König sieht die Originalität Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 179 ihres Beitrags in der Erweiterung der bekannten dichotomen Differenzierung zwischen Verknüpfung auf der Inhaltsebene („content conjunction“) und auf der illokutiven Ebene („speech act conjunction“) um den Fall der epistemischen Verknüpfung (vgl. König, 1993, S. 119). „Auch ihre These von der metaphorischen Strukturierung der Domäne des Räsonnierens durch die Domäne der externen physikalischen Welt ist plausibel“ (ebd., S. 122). Deutliche Schwächen ihrer Darstellung liegen nach König dagegen in der Unzulänglichkeit einiger Beschreibungskategorien, insbesondere kritisiert er die Beschreibung prosodischer Besonderheiten unterschiedlicher Verknüpfungsarten mit Begriffen wie „Kommaintonation“ und „kommalose Intonation“ und die Einzelanalysen von Modalverben mit Begriffen wie „Kraft“ oder „Barriere“, die seiner Meinung nach wenig überzeugend sind. „Ein weiterer Fall solcher unzulänglichen Beschreibungskategorien ist in der Diskussion der Bedingungen zu finden, die zu einer konzessiv-konditionalen Lesart von Konditionalgefügen führen.“ (ebd.). Terminologische Unstimmigkeiten einerseits und große Schwierigkeiten hinsichtlich der Operationalisierung der Theorie andererseits waren nicht zuletzt Gründe dafür, warum einige Forscher die weitere Beschäftigung mit der Theorie aufgaben (Pander Maat/ Degand 2001; Burkhardt 2002; Pit 2003; Breindl 2004, S. 247-248), andere haben jedoch versucht, ihr Modell zu optimieren (vgl. Lang 2000). Im Weiteren diskutiere ich den Vorschlag von Lang etwas ausführlicher, weil er einer der wenigen ist, der die Sweetser'sche Theorie um eine weitere Ebene zu erweitern vorschlägt. Nach Lang (2000, S. 235-237) lässt sich die Theorie Sweetsers hinsichtlich der Konnektorenforschung auf drei entscheidende Thesen zurückführen: I. One meaning, several uses. II. Three levels of interclausal connection. III. Pervasiveness of meaning. Während die erste These, wonach das vielfältige Verwendungsspektrum von Konnektoren nicht auf semantische, sondern auf pragmatische Ambiguität zurückzuführen sei, von Lang ohne weiteres akzeptiert wird, wird die zweite, wonach die pragmatische Ambiguität die bereits eingeführten drei Ebenen betrifft, erweitert; die dritte jedoch, entsprechend der die Disambiguierung bei Annahme dieser drei Ebenen und einer einzigen Bedeutung des Konnektors mit hinreichenden Kenntnissen des Kontextes (fast) immer möglich sei, gerät in den Fokus seiner Kritik, wobei er seine Überlegungen am Beispiel von adversativen Konnektoren ausführt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 180 So baut Lang folgende drei Thesen gegen den zweiten zentralen Punkt der Theorie Sweetsers auf: (C-1) There are more level-specific structural differences in the way in which clauses are conjoined than Sweetser's claims (I - III) would admit. (C-2) The lexical items, i.e. the connectors that are used to connect clauses on the three levels of interpretation, display more level-specific distributional restrictions than the sample of cases discussed by Sweetser would suggest. (C-3) The three-level distinction proposed by Sweetser must be supplemented by another level - provisionally called „textual progression“ or „discourse perspective“ - which is not located within the Sweetserian hierarchy of levels but cuts across them. (Lang 2000, S. 238, Hervorh. i. Orig.). Lang zeigt hinsichtlich der ersten seiner drei Thesen, dass schon der Satzmodus eine starke strukturelle Beschränkung darstellt, da nach Sweetser nur Aussagesätze und z.B. keine Fragesätze auf der Sachverhaltsebene realisiert werden können. Eine weitere ebenenspezifische Beschränkung betrifft nach Lang die Reihenfolge der Konnekte, da beispielsweise die Äußerung (97) auf Deutsch zwar wohlgeformt ist, eine epistemische Lesart der Äußerung (98) dagegen unmöglich sei: (97) John liebte sie, weil er zurückkam. (EPS) (98) Weil er zurückkam, liebte John sie. *(EPS) - SVE Dass gewisse ebenenspezifische Beschränkungen existieren, ist aus der Sicht dieser Arbeit evident. Im Unterschied zu Lang und Sweetser wird hier jedoch nicht die These vertreten, dass die Sachverhaltsebene nur auf Aussagesätze beschränkt sei. Es wurde im vorigen Abschnitt bereits gezeigt, dass konditionale und kausale Relationen mit durch das externe Konnekt ausgedrückten Sprechakten wie Fragen, Bitten, Befehle usw. dennoch auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden können. Außerdem bin ich der Ansicht, dass eine genaue Analyse der einzelnen Beschränkungen jeweils eine plausible Erklärung der Korrelation zwischen der formalen oder der semantischen Beschränkung und der Ebenenzugehörigkeit ergeben muss, die mit Sweetsers Theorie in Einklang ist. So sehe ich die Kritik Langs eher als Herausforderung, die einzelnen Beschränkungen im Sinne Sweetsers zu erklären, nicht aber als Widerspruch zu ihrer Theorie. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 181 Die vierte Ebene, die Lang als Ergänzung zu Sweetsers Theorie einführt, betrifft in erster Linie adversative Relationen. Lang beobachtet die Tatsache, dass die Verwendung von aber in bestimmten Sätzen sich nicht als Gegenüberstellung zwischen Sachverhalten, Annahmen oder Sprechakten erklären lässt, d.h. nicht durch ihre Zuordnung zu einer der drei Ebenen Sweetsers, sondern als Gegenüberstellung der Informationsstruktur der Äußerung selbst zum Diskurs, in dem sie enthalten ist. So wäre nach Lang z.B. (99) und (100) nur aus der Diskursperspektive zu lösen, d.h. auf der vierten, von Lang selbst eingeführten Ebene deutbar: (99) Wie geht es den beiden? [Hans] TOPIK [ist krank] FOKUS , aber [seine Frau] TOPIK [geht arbeiten] FOKUS . (100) Was regt dich so auf? [Hans ist krank] FOKUS , aber [seine Frau geht arbeiten] FOKUS . (vgl. Lang 2000, S. 250) In (99) werden durch die Frage Wie geht es den beiden? Hans und seine Frau gleichermaßen topikalisiert. Auf diese Weise liegt der Fokus der Frage auf ist krank bzw. geht arbeiten. Die Antwort Hans ist krank, aber seine Frau geht arbeiten unterscheidet sich hier von der alternativen Lösung Hans und seine Frau sind krank bzw. gehen arbeiten dadurch, dass, während im zweiten Fall die Informationsstruktur einheitlich ist, diese im ersten aufgesplittert wird und sich eine parallele, symmetrische Lösung der kommunikativen Aufgabe ergibt. Demgegenüber wird durch das Fragewort in (100) eine ganze Proposition in den Fokus der Antwort gerückt, sodass die Informationsstruktur - im Gegensatz zu (99) - auf keinen Fall für das adversative Verhältnis verantwortlich gemacht werden kann. Zwar ist eindeutig, dass die Informationsstruktur in (99) die Verwendung eines mit und verbundenen Topiks ermöglicht, aber dies wäre auch im Fall von (101) möglich, ohne dass die Verwendung von aber naheliegen würde: (101) Wie geht es den beiden? [Hans] TOPIK [arbeitet an seiner Doktorarbeit] FOKUS und [seine Frau] TOPIK [spielt Schach] FOKUS. Langs Erklärung dafür ist: Structurally, the question Wie geht's den beiden? (‘How are the two doing? ’) does not provide an appropriate target per se; all it does is to license a list of and-conjoined items [...]. This is where pragmatics enters the picture. In inter- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 182 preting [99], we face the following situation: if searching the wider context for a suitable target fails, we are left with no alternative but to take the first conjunct Hans ist krank (‘Hans is off sick’) and generate from it the implicature that the news about his wife will be of similar quality. (Lang 2000, S. 252, Hervorh. i.Orig.). Nach Sweetser sind Sätze wie (99) und (100) jedoch auf der epistemischen Ebene zu deuten, da eine Gegenüberstellung in der realen Welt nicht wirklich möglich ist: Die Gegenüberstellung betrifft unsere Gedankenwelt und da besteht ein Widerspruch zwischen Hans ist krank und der möglichen Folge, dass seine Frau auch krank sei, oder - je nach Kontext - ihn pflegen würde und deshalb nicht arbeiten würde, und dem Sachverhalt seine Frau geht arbeiten. Dieser Widerspruch betrifft eine mögliche Folge des ersten Konnekts und dies ist auch der Grund, warum wir in diesem Fall aber und nicht und verwenden. 3.3 Fragestellung: Formale Merkmale und Interpretation Nach der Diskussion von Sweetsers Theorie (1990) müssen zwei entscheidende Fragen gestellt werden: a) Handelt es sich bei den unterschiedlichen Lesarten um unterschiedliche Gebrauchsweisen/ Bedeutungen der entsprechenden Konnektoren oder der Konnekte? b) Gibt es formale (lexikalische, syntaktische oder prosodische) Mittel, die anzeigen, welche Interpretation gemeint ist? Wenn ja, wie lassen sie sich erklären? Zwar legt sich Sweetser (1990) bezüglich der ersten Frage nicht eindeutig fest, die naheliegende Auslegung ihrer Theorie ist aber, dass nicht die Konnektoren, sondern die Konnekte unterschiedlich interpretiert werden. D.h. das externe Konnekt einer kausalen oder konditionalen Relation wird entweder als die von ihm ausgedrückte Proposition oder metaphorisch als die Annahme dieser Proposition oder ein diese Proposition betreffender Sprechakt interpretiert. Daraus folgt aber, dass die Konnektoren selbst sich nicht unterscheiden. In anderen Worten: Es gibt keinen semantischen Unterschied zwischen denn und weil, der die Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit ihrer Interpretation auf der Sachverhaltsebene kodiert. Es kann aber sehr wohl andere semantische Unterschiede geben, die letztendlich mit der Möglichkeit der Interpretation der einzelnen Konnekte auf den einzelnen Ebenen korrelieren. Die kognitiv-pragmatische Dimension von Konditionalität und Kausalität 183 Im Gegenzug muss aber eine plausible Erklärung dafür geliefert werden, warum etwa denn nicht auf der Sachverhaltsebene vorkommen kann, sofern diese Beobachtung empirisch zutrifft. Dies wird im nächsten Kapitel diskutiert. An dieser Stelle möchte ich nur darauf hinweisen, dass eine solche Erklärung durchaus möglich ist, und zwar mit der Annahme von semantischen und/ oder pragmatischen Unterschieden, die indirekt die Interpretation auf spezifischen Ebenen ermöglichen oder verhindern. Die zweite Frage kann als Erweiterung der ersten Frage verstanden werden. Wenn man annimmt, dass die unterschiedlichen Lesarten nicht direkt in den einzelnen Konnektoren kodiert sind, da für die unterschiedlichen Lesarten die Interpretation der Konnekte und nicht des Konnektors zuständig ist, so stellt sich die Frage, ob die Konnekte selbst durch besondere prosodische, syntaktische oder auch lexikalische Marker die einzelnen Lesarten andeuten können. Einerseits ist diese Möglichkeit durchaus plausibel, andererseits besteht auch hierfür keine logische Notwendigkeit. Es kann einerseits sein, dass es spezifische Marker dieser Ebenen gibt, es kann aber auch sein, dass es sich hierbei nur um Korrelationen handelt, die sich auf von den Ebenen unabhängige Funktionen der einzelnen formalen Marker zurückführen lassen. Ich werde im nächsten Kapitel bei der Auswertung der Korpusdaten überwiegend dafür argumentieren, dass es auch in diesem Fall eher indirekte Beziehungen zwischen den einzelnen formalen Mitteln und der Interpretation auf den einzelnen Ebenen gibt, denn die empirischen Daten zeigen, dass es zwischen den formalen Eigenschaften der Konnekte und der Interpretation auf den einzelnen Ebenen zwar durchaus Korrelationen gibt, diese aber nicht so stark sind, dass man von einer konventionellen Kodierung dieser Ebenen sprechen kann. 4. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen In diesem Kapitel geht es darum, anhand der Korpusdaten die Grundfrage dieses Buches zu beantworten, ob mit den epistemischen und Sprechaktlesarten kausaler und konditionaler Relationen bestimmte lexikalische, syntaktische und prosodische Merkmale korrelieren. Noch wichtiger wäre sogar die Frage, ob man aufgrund der sprachlichen Form, die prosodische, syntaktische und lexikalische Signale enthält, über die Ebenenzugehörigkeit einer Äußerung entscheiden kann, oder ob diese Entscheidung letztlich nur auf die Möglichkeit der Interpretation einer Äußerung zurückgeführt werden kann. Im ersten Fall wäre also für die Zuordnung einer Äußerung zu einer Ebene nicht die Möglichkeit ihrer Interpretation auf dieser Ebene und die Unmöglichkeit der Interpretation auf einer anderen Ebene ausschlaggebend, sondern die Interpretation auf der entsprechenden Ebene wäre ausschließlich durch sprachliche Signale bedingt. Im Folgenden werden nacheinander einzelne Aspekte herausgearbeitet, die zur Disambiguierung von Relationen hinsichtlich der Ebenenzugehörigkeit beitragen können. Als ersten Aspekt nehme ich das Skopusverhalten von Operatoren. Als zweiten Aspekt werden prosodische und syntaktische Besonderheiten von Äußerungen berücksichtigt. Zuletzt wird die Rolle lexikalischer Marker, insbesondere der Konnektorwahl und von Korrelaten berücksichtigt. Da wegen des zum Teil nur geringen Vorkommens nicht alle im Korpus auftretenden kausalen und konditionalen Konnektoren eine quantitative Auswertung nach bestimmten Kriterien erlauben, werden die seltenen im Weiteren nicht berücksichtigt. 4.1 Epistemische Operatoren im Allgemeinen Nach der Theorie Sweetsers zeichnet sich die epistemische Ebene dadurch aus, dass der im externen Konnekt ausgedrückte Sachverhalt epistemisch interpretiert wird. Wenn wir die Proposition des externen Konnekts als q bezeichnen, dann bezieht sich also das interne Konnekt einer Kausalbzw. Konditionalrelation nicht auf diese Proposition selbst, sondern auf die Annahme dieser Proposition. Dies lässt sich an Beispiel (102) veranschaulichen: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 186 (102) John loves Mary, because he came back. p = John ist zurückgekommen. q = John liebt Mary. John liebt Mary, weil er zurückgekommen ist. KAUS ( ANNAHME (q), p) In einem solchen Fall liegt aber kein lexikalisch signalisierter Operator vor, der als Ergänzung in der Formel zu sehen ist, die q modifiziert. Dass John liebt Mary als Gedanke bzw. als Annahme in dieser Relation fungiert, lässt sich also nur als metaphorische Leistung unseres kognitiven Apparats begreifen. Angemessen ist in diesem Zusammenhang die Frage, ob die explizite Präsenz epistemischer Operatoren an der Ebenenzuordnung etwas ändert oder nicht. Als erste Beobachtung muss hier die Unterscheidung zwischen zwei unterschiedlichen Funktionen eines epistemischen Operators getroffen werden, denn abhängig davon, ob ein epistemischer Operator Skopus über die ganze Relation hat oder nur über das Konnekt, in dem er unmittelbar realisiert ist, ergeben sich unterschiedliche Lesarten, was an (103) und (104) illustriert wird: (103) ich nehme an (q, weil p) Ich nehme an , dass Peter deshalb krank ist, weil er beim Arzt war. [Dort hat er sich angesteckt und wenn er nicht beim Arzt gewesen wäre, wäre er jetzt gesund.] (104) (ich nehme an q)(weil p) Ich nehme deshalb an , dass Peter krank ist, weil er beim Arzt war. [Wenn man krank ist, geht man normalerweise zum Arzt.] Als Marker der epistemischen Ebene kann ein epistemischer Operator wie ich nehme an nur fungieren, wenn er das interne Konnekt nicht im Skopus hat. Somit kann (104) auf der epistemischen Ebene gedeutet werden, (103) dagegen nicht (dazu auch Blühdorn 2008 und Pit 2003, S. 167f.). Epistemische Operatoren können auch ohne Korrelate sowohl weiten als auch engen Skopus nehmen, wie in (103)' und (104)' gezeigt: (103)' ich nehme an (q, weil p) WT SKOPUS Ich nehme an, dass Peter krank ist, weil er beim Arzt war. [Dort hat er sich angesteckt und wenn er nicht beim Arzt gewesen wäre, wäre er jetzt gesund.] Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 187 (104)' (ich nehme an q)(weil p) ENG SKOPUS Ich nehme an, dass Peter krank ist, weil er beim Arzt war. [Wenn man krank ist, geht man normalerweise zum Arzt.] Außer dem satzwertigen epistemischen Operator ich nehme an und seinen „Verwandten“ (ich glaube usw.) gibt es jedoch auch einen anderen Typ von epistemischen Operatoren, nämlich die adverbialen Operatoren wie vielleicht, hoffentlich, wahrscheinlich usw. Im Unterschied zu den satzwertigen Operatoren, die sowohl weiten als auch engen Skopus haben können, nehmen epistemische Adverbien wie vielleicht ohne einen eindeutigen Skopusmarker nur in seltenen Fällen weiten Skopus: 82 (103)'' Peter ist vielleicht deswegen krank, weil er beim Arzt war. WT SKOPUS (104)'' Peter ist vielleicht krank, weil er beim Arzt war. ENG SKOPUS Eine weitere Beobachtung lässt sich beim Vergleich von ich vermute vs. vermutlich machen. Alle (a)-Beispiele in diesem Beispielblock werden dem Paraphrasentest mit deshalb (vgl. (b)-Beispiele) unterzogen, mit der die Lesart auf der Sachverhaltsebene untermauert wird. Bestehen sie den Test nicht, liegt die epistemische Lesart vor. (105a) Ich vermute, dass Peter krank ist, weil er beim Arzt war. SVE (b) Ich vermute, dass Peter deshalb krank ist, weil er beim Arzt war. (106a) Ich vermute, dass Peter krank ist. Denn er war beim Arzt. EPS (b) #Ich vermute, dass Peter deshalb krank ist, weil er beim Arzt war. (107a) Peter ist vermutlich krank, weil er beim Arzt war. EPS (b) #Peter ist vermutlich deshalb krank ist, weil er beim Arzt war. Während (105a) mit der Umformulierung mithilfe von deswegen in (105b) gleichwertig ist, kann dies von (106a) vs. (106b) nicht behauptet werden. Während in (105) der Grund für eine Vermutung ausgedrückt wird, was der Sachverhaltsebene entspricht, wird in (106) der Gedanke, der aus einer Vermutung besteht, auf der epistemischen Ebene begründet. Offensichtlich liegt es an der Verwendung von denn, dass die Relation hier epistemisch gelesen 82 Wenn in einer Relation ohne Korrelat das interne Konnekt fokussiert ist, ist eine Interpretation von epistemischen Adverbien mit weitem Skopus denkbar. Diese Lesarten sind allerdings stark kontextabhängig und kommen im Korpus nicht vor. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 188 wird. (107a) unterscheidet sich von (105a) lediglich durch den Typ des epistemischen Operators: In (107a) ist die Lesart auf der Sachverhaltsebene nicht zugänglich (vgl. 107b), jedoch die epistemische wie in (106a) mit denn. In diesem Fall kann es aber nur an vermutlich liegen, dass die Relation eine epistemische Lesart hat: Der Sprecher vermutet, dass Peter krank ist, weil der Sprecher weiß, dass Peter beim Arzt war. Die oben diskutierten Beispiele sind ein Indiz dafür, dass epistemische Satzadverbien unmittelbare Signale für die epistemische Ebene sind. Satzwertige epistemische Operatoren können zwar eine epistemische Lesart der Relation begünstigen, diese ist jedoch nicht in allen Fällen zwingend. Welche Operatoren als Signale für die epistemische Ebene für konditionale und kausale Relationen fungieren, wird anhand von Korpusdaten dargestellt. 4.1.1 Epistemische Operatoren im kausalen Bereich Als relativ sichere Indikatoren für die epistemische Ebene dienen in erster Linie epistemische Satzadverbien wie wahrscheinlich und vermutlich usw. Satzwertige epistemische Operatoren wie ich glaube können nicht als eindeutige Indikatoren für die epistemische Ebene gelten, weil sie diese Lesart nicht erzwingen können, wenn sie weiten Skopus über die Relation nehmen: (108) Todesangst Situationsbeschreibung: Der Talkshow-Gast berichtet dem Publikum über seine Erfahrung in der Partnerschaft, in der seine Freundin mit der Zeit immer gewalttätiger wurde. Talkshows - 4050.216 863 FL: >ja< 864 DN: is es dann doch noch extremer geworden/ und 865 DN: ich glaube da: bi"n ich dann erst wach geworden 866 DN: weil ich dann * / ich sach ganz ehrlich/ to"desangst 867 DN: hatte/ ** äh es war eben halt so dass * wir uns in 868 DN: der küche gestritten hatten und sie gri"ff dann zum messer Der epistemische Operator ich glaube ist nicht in die Struktur des externen Konnekts syntaktisch integriert. Die Position von ich glaube im Vor-Vorfeld der gesamten weil-Äußerung sagt allein nicht aus, ob der Operator weiten oder engen Skopus hat, was in diesem Fall für die Interpretation der Äußerung entscheidend ist. Da aber das externe und interne Konnekt eine eigene Intonationseinheit bilden und die ganze Äußerung dementsprechend in einer kom- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 189 munikativen Minimaleinheit realisiert wird, nimmt ich glaube Skopus über die ganze Relation. Weiter Skopus aber schließt die Interpretation auf der epistemischen Ebene aus. Die Lesart in (108) ist auf der Sachverhaltsebene, was auch der Test mit deswegen unterstützt: Ich glaube, dass ich deswegen wach geworden bin, weil ich Todesangst hatte. Satzwertige epistemische Operatoren sind aber generell von Konstruktionen zu unterscheiden, die zwar auf den ersten Blick den propositionalen Strukturen wie ich glaube ähnlich sind, im Diskurs aber „umkategorisiert“ werden, so dass sie ihren Satz-Status verlieren, wie im Falle von glaub ich und ich meine. Ähnlich wie epistemische Satzadverbien fungieren diese häufig im Mittelfeld des externen Konnekts realisierten Strukturen als Indikatoren der epistemischen Ebene. Solche „umkategorisierten“ Strukturen zeichnen sich durch eine neue pragmatische Rolle im Diskurs aus. (109) Gesamtnote Situationsbeschreibung: Während der Sprechstunde findet die Klausurnachbesprechung statt, wobei die Dozentin (DO) auf einzelne Punkte eingeht und unter anderem der Studentin (ST) die Notenzusammenstellung erklärt. sTudienGespräche - 1400.42 190 K LACHEND 191 DO: s=hätte aber auch glaub 192 DO: ich an der gesamtnote nich viel geändert weil es ja 193 ST: >mhm/ < |ja | 194 DO: nur im rahmen dieser äh: * ein |viertel| noten 195 DO: war ne/ Gleich mehrere Signale deuten darauf hin, dass die vorliegende weil-Relation mit dem parenthetisch eingeschobenen glaube ich nicht auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden kann: Erstens liegt hier ein anderer epistemischer Operator vor als der in (108) beschriebene. Neben der Inversion glaub ich und der syntaktischen Einbettung des Operators in die Struktur des externen Konnekts ist die Verschmelzung der Grenze zwischen glaub und ich unter einer Intonationskontur feststellbar. Diese Signale sprechen dafür, dass hier mit glaub ich keine satzwertige Struktur vorliegt, sondern eine Art „Umkategorisierung“ der Struktur ich glaube zu einem „Diskursoperator“ im weiteren Sinne (vgl. Imo 2006), der ähnlich wie ein Satzadverb (z.B. wahrscheinlich) engen Skopus hat und den Sachverhalt des externen Konnekts modifiziert, und somit - Konditionalität und Kausalität im Diskurs 190 wie bereits oben ausgeführt - als eindeutiger Indikator der epistemischen Ebene dient. Mit dem durch das weil-Konnekt ausgedrückten Sachverhalt begründet die Sprecherin ihre Vermutung, dass die Bewertung des besprochenen Punkts auf die Gesamtnote keine Auswirkung hätte. 4.1.2 Epistemische Operatoren im konditionalen Bereich Ebenso wie für die Relationen im kausalen Bereich gilt auch für die im konditionalen, dass Satzadverbien wie vielleicht oder wahrscheinlich, die engen Skopus haben, eine epistemische Interpretation der Äußerung möglich machen. Grundsätzlich können auch satzwertige epistemische Operatoren wie ich gehe davon aus, ich glaube, ich meine, ich finde konditionale Relationen einbetten. Diese können aber nur noch in seltenen Fällen engen Skopus haben. Betrachten wir das folgende Beispiel: (110) Kreativität verlieren Situationsbeschreibung: Frauenarzt Dr. Theissen ist in eine Talkshow zum Thema „Abtreibung“ als Gast eingeladen. Er hat in mehreren Fällen Abtreibungen durchgeführt. Auch wenn Herr Theissen bei Gericht angeklagt wurde, sieht er in seiner Tat kein kriminelles Delikt, sondern eine Hilfeleisttung gegenüber den ungewollt schwanger gewordenen Frauen. Talkshows - 4050.026 2739 HT: ** weil die frauen ham da gesessen un brauchten 2740 HT: hilfe ↓ und ich hab ihnen halt geholfen ↓ * un ich 2741 HT: glaub wenn wir: äh i"mmer * erst drüber na"chdenken 2742 HT: über alle äh * möglichkeiten die da eventuell auf 2743 HT: uns zu"kommen ↑ * dann äh entgehn wi: r äh dann äh v/ 2744 HT: verliern wir die ganze kreativität ↑ nicht nur >äh< 2745 HT: auf andern gebieten au"ch überall ↑ Auf den epistemischen Operator ich glaub folgt unmittelbar eine wenn-Relation mit Linksversetzung, die prosodisch gesehen als eine einzige Intonationsphrase realisiert wird und demnach eine einzige kommunikative Minimaleinheit bildet. Ich glaub nimmt einen weiten Skopus über die ganze Relation, was auch an der Position des Operators im Vorfeld der Relation deutlich wird. Deshalb kann die Äußerung ausschließlich auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 191 Interessant ist allerdings, zu beobachten, dass durch die Veränderung der Position des Operators und des externen Konnekts hinsichtlich des internen Konnekts keine andere Interpretation der Äußerung als die auf der Sachverhaltsebene erreicht wird: (110a) Ich glaube, dass wir die ganze Kreativität verlieren ↑ wenn wir über alle Möglichkeiten nachdenken. Auch wenn die Reihenfolge der Konnekte vertauscht worden ist, hat der Operator ich glaub weiten Skopus über wenn, das das postponierte interne Konnekt einleitet, sodass auch in diesem Fall eine Interpretation der Äußerung in (110) auf der Sachverhaltsebene vorgezogen wird. Bei Voranstellung des internen Konnekts (wie in (110b) rückt der epistemische Operator zwangsläufig ins Mittelfeld der Äußerung: (110b)' ? Wenn wir über alle Möglichkeiten nachdenken ↑ glaub ich, dass wir die ganze Kreativität verlieren. (110b)'' Wenn wir über alle Möglichkeiten nachdenken ↓ ich glaub, wir verlie- ren die ganze Kreativität. Die eine Variante möglicher prosodischer Gestaltung des Beispiels in (110b)' als eine einzige Intonationsphrase wirkt nicht wohlgeformt, eine andere ist nur bei prosodischer und syntaktischer Desintegration des internen Konnekts möglich, die allerdings nicht ohne Sinnveränderung der Äußerung realisierbar ist: In diesem Fall wird das interne Konnekt als ein faktisch-realisierter Sachverhalt verstanden, dem das externe Konnekt als unabhängiger Sprechakt folgt, so dass die Lesart auf der Sachverhaltsebene nicht mehr gegeben ist. An diesen Beispielen kann man deutlich sehen, dass wenn sich angesichts epistemischer Operatoren anders verhält als weil und andere kausale Konnektoren: Obwohl im Korpus keine Fälle für einen epistemischen Operator mit Skopus über weil belegt sind, konnte kein satzwertiger epistemischer Operator mit engem Skopus für konditionale Relationen festgestellt werden, was für kausale Relationen dagegen als typisch angesehen werden kann (vgl. Beispiele 108 und 109). Das nächste Beispiel zeigt, dass in dem Fall, in dem der epistemische Operator ich denke engen Skopus hat, dieser eine kausale Interpretation erhält: (111) mit dem Mann nicht fertig Situationsbeschreibung: Der Moderator der Talkshow, Jürgen Fliege, hat Gäste ins Studio eingeladen, deren ehemals glückliche Ehe gescheitert ist. Der Moderator konfrontiert die Frauen mit ihren Erinnerungen, indem er einzelne Episoden aus ihren Geschichten preisgibt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 192 Talkshows - 4050.216 1168 FL: ** und ich denke 1169 FL: daß ihr mann daß sie mit ihrem mann noch lange nich 1170 FL: fertich sind ↓ w/ wenn sie sehen daß der sich auch 1171 FL: das leben nimmt ↓ *2* Da das postponierte interne Konnekt nach einem final-fallenden Grenzton geäußert wird, steht fest, dass die Relation in zwei kommunikativen Minimaleinheiten realisiert wird. Das heißt, dass der epistemische Operator ich denke, der einen dass-Satz einschließt, nicht über weiten, sondern über engen Skopus verfügt und als Signal der epistemischen Ebene gelten kann. Das Muster, das wir bei der kausalen Relation beobachten konnten, wiederholt sich. In diesem Fall handelt es sich aber nicht um eine konditionale wenn-Relation, deren Sachverhalt ja hypothetisch sein müsste, sondern um eine faktische wenn-Relation, die als Begründung (vgl. dazu Gohl 2000a, 2002, 2006) für die Annahme des Zustands der Frau, deren Mann sich das Leben nehmen wollte, aufgefasst werden kann. Durch diese Veränderung in der Interpretation von wenn wird auch eine epistemische Lesart der Relation möglich: Dies bestätigt den Ansatz von Volodina (2006, S. 375), dass die Faktizität des Sachverhalts eine Bedingung für die Interpretation einer wenn-Relation auf der epistemischen Ebene ist. Allerdings zeigt sich, dass eine Einschränkung nötig ist: Adverbiale epistemische Operatoren können die epistemische Lesart erzwingen, ohne dass der im internen Konnekt ausgedrückte Sachverhalt aus dem Kontext notwendig als faktisch gegeben interpretiert wird. Wenn jedoch kein adverbialer epistemischer Operator vorhanden ist, ist eine epistemische Lesart konditionaler Relationen in der gesprochenen Sprache sehr unwahrscheinlich. 4.2 Sprechaktoperatoren im Allgemeinen Unter Sprechaktoperatoren werden hier solche verstanden, die den Sprechakt selbst benennen, z.B. ich behaupte, ich befehle dir, ich frage usw. Die Relevanz von Sprechaktoperatoren für die hier dargestellte Problematik ist ganz analog zur Rolle der epistemischen Operatoren. Festzustellen ist, ob und unter welchen Bedingungen ein Sprechaktoperator bewirken kann, dass die Äußerung auf der Sprechaktebene zu lesen ist. Bei Sprechaktoperatoren wurden dieselben Skopusambiguitäten wie bei epistemischen Operatoren festgestellt: Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 193 (112) Ich behaupte deswegen, dass Peter krank ist, weil er beim Arzt war. (113) Ich behaupte , dass Peter deswegen krank ist, weil er beim Arzt war. Da im Unterschied zu epistemischen Operatoren so gut wie keine Satzadverbien als typische Sprechaktoperatoren fungieren, haben sie gewisse Einschränkungen bezüglich ihrer Skopuseigenschaften. Es lässt sich ohne weiteres behaupten, dass Sprechaktoperatoren nie allein bewirken können, dass die Äußerung ausschließlich auf der Sprechaktebene gelesen werden kann. Selbst wenn Sprechaktoperatoren engen Skopus haben, gibt es immer noch zwei Lesarten, von denen in der einen der entsprechende Sprechakt je nach der Art der Relation begründet bzw. konditional relativiert wird, und in der anderen der Grund bzw. die Bedingung, unter der ein Sprechakt vollzogen wird, behauptet wird. Am Beispiel von Kausalrelationen kann dieser Unterschied wie folgt gezeigt werden: (114) Ich befehle dir → komm her ↑ weil ich dich brauche. SVE (115) Ich befehle dir → komm her ↓ denn ich brauche dich. SPA Die prosodische und syntaktische Realisierung der entsprechenden Äußerungen ist in dieser Hinsicht immer aufschlussreich. Ein in actu vollzogener Sprechakt wird immer auf der Sprechaktebene gedeutet, während ein mit einem Sprechaktoperator eingeleiteter Sprechakt, der lediglich als Beschreibung eines Sprechakts angesehen wird, entsprechend auf der Sachverhaltsebene interpretiert wird. Wenn ein Sprechaktoperator die Lesart einer konditionalen Relation auf der Sprechaktebene erzwingt, dann ist auch die Bedeutung der konditionalen Relation auf die Relativierung eines Sprechaktes eingeschränkt: (116) Ich würde vorschlagen, dass Peter mit mir kommt ↑ wenn es ihm recht ist. SVE → Ich würde vorschlagen, dass Peter genau dann mit mir kommt, wenn es ihm recht ist. (117) Ich würde vorschlagen, dass Peter mit mir kommt ↓ Wenn es ihm recht ist. SPA → Ich schlage vor, dass Peter mit mir kommt. Und wenn es ihm nicht recht ist, dann ist dieser Vorschlag nicht relevant. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 194 Wir sehen, dass in einer konditionalen Relation der Sprechaktoperator die Relativierung eines vollzogenen Sprechaktes bewirken kann, wenn eine Deutung auf der Sprechaktebene vorgezogen wird. Wenn hingegen der Sprechaktoperator engen Skopus nimmt, aber nicht den Sprechakt relativieren soll, sondern nur die Bedingungen angeben soll, unter denen er stattfindet, muss das interne Konnekt vorangestellt sein. Einige epistemische Operatoren werden häufig auch als Sprechaktoperatoren verwendet: ich meine, ich glaube (vgl. Günthner/ Imo 2003, Imo 2005). Diese Operatoren werden in solchen Fällen nicht in der wörtlichen Bedeutung mit vollem semantischen Wert verwendet, sondern zeigen nur an, dass das nachfolgende Konnekt als Sprechakt - meist eine Behauptung - aufgefasst werden soll, aber die Deutung als Sprechakt anderen Typs nicht ausgeschlossen ist, wie etwa als Frage, Vorschlag usw.: (118) Ich meine, warum gehst du nicht nach Hause, wenn du jetzt müde bist. Entsprechend kann (118) sowohl auf der Sachverhaltsebene als auch auf der Sprechaktebene gedeutet werden, jedoch nicht auf der epistemischen Ebene, da der semantische Wert von ich meine in diesem Fall auf einen Diskursmarker reduziert wird und der Ausdruck nicht mehr als epistemischer Operator fungiert. 4.2.1 Sprechaktoperatoren im kausalen Bereich Die meisten im Korpus belegten Sprechaktoperatoren haben weiten Skopus über die ganze Kausalrelation. Ein typisches Beispiel dafür ist das folgende: (119) Antragsstellerin Situationsbeschreibung: Zu Beginn des Schlichtungsverfahrens äußert sich der Richter (CC) gegenüber Frau Klocke (AA): GerichTsverhandlunGen - 3005.21 28 CC: und da würd ich 29 AA: |mhm ↓ | 30 CC: em|pfehlen | daß sie frau klocke mal- * beginnen weil 31 CC: sie die antragsste"llerin sind diejenige sind die 32 CC: hier einen anspruch- * gegen herrn plack geltend 33 AA: ja ↓ 34 CC: macht ↓ herr plack wird sich dann dazu äußern ↓ Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 195 Der Sprechaktoperator ich würde empfehlen steht im Vorfeld der weil-Relation und hat die ganze Relation in seinem Skopus. Der im internen Konnekt geäußerte Sachverhalt bezieht sich auf den Sachverhalt des dass-Satzes; auf die Tatsache, dass Frau Klocke bei der Schlichtungsverhandlung als erste das Wort ergreifen soll. Die Äußerung ist als eine einzige Intonationseinheit realisiert mit dem Nuklearakzent auf <antragste"llerin> im zweiten Konnekt. Alle diese Signale weisen darauf hin, dass der Schlichter mit dem im internen Konnekt geäußerten Sachverhalt nicht begründet, warum er den Sprechakt vollzieht, was in der Situation, in der der Schlichter den anderen Beteiligten durch seine Funktion übergeordnet ist, äußerst ungewöhnlich wäre: Niemand erwartet vom Richter, dass er sich für seine Handlung rechtfertigt. Damit ist die ganze im Skopus des Sprechaktoperators stehende Relation auf der Sachverhaltsebene zu deuten. Im Falle, dass der Sprechaktoperator engen Skopus nimmt, also nur auf das unmittelbar darauf folgende Konnekt bezogen ist, kann die Interpretation auf der Sprechaktebene, abhängig von der prosodischen Realisierung, zwingend sein: (120) Am Vater hängen Situationsbeschreibung: Die Mutter von fünf Kindern (CG) berichtet in der Talkshow bei Jürgen Fliege über Eifersuchtsanfälle ihres Ehemannes und die ihr schwer gefallene Entscheidung, sich trotz des Wissens, dass ihre Kinder einen Vater brauchen, von ihrem Mann zu trennen. Talkshows - 4050.216 1454 CG: SEUFZT ich mein 1455 FL: >mhm< 1456 CG: da war=n auch noch die kinder die: do"ch am 1457 CG: vater gehangn haben denn *2,5* das is immer 1458 FL: >mhm< SEUFZT der verfolgt sie 1459 CG: schwierich da: - Die denn-Relation ist in zwei kommunikative Minimaleinheiten gespalten, so dass im Skopus des Sprechaktoperators ich mein nur das erste Konnekt steht, und das zweite Konnekt sich notwendigerweise auf die Einheit zwischen dem Sprechaktoperator ich mein und dessen Operand < da warn auch noch die Kinder > bezieht. Wichtig ist, dass die Schwierigkeit, die im internen Konnekt erwähnt wird, sich weder auf den propositionalen Gehalt des Sprechaktes < da warn auch noch die Kinder > noch auf den subordinierten Attributsatz < die Konditionalität und Kausalität im Diskurs 196 doch am Vater gehangn haben > bezieht, sondern die Diskursrelevanz der Einführung der Kinder betrifft. Die entsprechende Paraphrase der Relation auf der Sachverhaltsebene kann also wie folgt lauten: SPA: Die Bemerkung, dass die Kinder auch noch da waren und dass diese am Vater gehangen haben, ist deswegen wichtig bzw. relevant, weil in solchen Situationen die Trennung immer schwierig ist. Es ist aber auch möglich, dass Sprechaktverben wie fragen oder meinen auch engen Skopus haben und trotzdem der Interpretation der Äußerung auf der Sachverhaltsebene nicht im Wege stehen: Zur Verdeutlichung des Verhältnisses in der Relation trägt in solchen Fällen das Korrelat (zu weil ) deshalb (bzw. deswegen) bei, wodurch Sprechaktverben normalerweise ihren Status als Sprechaktoperatoren verlieren: (121) Privat geworden Situationsbeschreibung: Die Moderatorin der Talkshow, Renée Zucker (RZ), wendet sich an die Liedermacherin Barbara Thalheim (BT) mit der Frage nach ihrem Verhältnis zur Religion, ihrer politischen Orientierung und ob sich in Bezug darauf im Laufe der Zeit etwas verändert hat. Nachdem BT ihre marxistische Weltanschauung bestätigt (Z. 1073) und diese ausführlich begründet (Z. 1074-1086), versucht die Moderatorin, ihre Gesprächspartnerin auf ein bestimmtes Thema zurückzubringen und erklärt, was der eigentliche Grund für ihre Frage war. Talkshows - 4050.026 1087 RZ: SETZT ZUM SPRECHEN AN ich frage das 1088 BT: 1089 K 1090 RZ: de"shalb weil mir * beim le"sen dieses buches 1091 RZ: aufgefallen is dass du sehr / priva"t geworden bist 1092 RZ: dass du eh sehr persö: nlich/ * einmal- * In diesem Fall fungiert ich frage nicht als Sprechaktoperator, sondern als das externe Konnekt selbst: (121)' Ich frage deshalb [warum du gesagt hast, dass du Marxistin bist], weil mir aufgefallen ist, dass du in deinem Buch sehr privat geworden bist. SVE In diesem Fall nimmt ich frage engen Skopus und wird durch einen nachgestellten weil-Satz begründet. Aber eine Lesart des Beispiels auf der Sprechaktebene ist dennoch nicht möglich. In einer solchen Situation verhalten sich epistemische Operatoren fundamental anders: Während der Sprechaktoperator keinen Wechsel auf die Sprechaktebene lizenziert, tun dies epistemische Operatoren in der Regel. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 197 Sprechaktoperatoren sind also nur in Verbindung mit der entsprechenden prosodischen und syntaktischen Realisierung sowie der Konnektorwahl eindeutige Signale der Sprechaktebene - genauso wie epistemische Operatoren für ihre Ebene. Ihre Präsenz begünstigt die Deutung auf der Sprechaktebene, wenn weitere Faktoren ebenfalls mitspielen. Dies gilt, wie im Folgenden illustriert wird, auch für konditionale Relationen. 4.2.2 Sprechaktoperatoren im konditionalen Bereich Im Unterschied zu den epistemischen Operatoren finden sich im konditionalen Bereich nur sehr wenige Sprechaktoperatoren im Korpus. In den wenigen Belegen nehmen die Sprechaktoperatoren aber allesamt weiten Skopus über die Relation, was zu ihrer Interpretation auf der Sachverhaltsebene führt. (122) Strafe absitzen Situationsbeschreibung: Ein Studiogast stellt dem Talkshow-Gast Theissen, dem Frauenarzt, der wegen durchgeführten Abtreibungen zu bis zu 2,5 Jahren Haft verurteilt wurde, eine Frage bezüglich seiner näheren Zukunft. Talkshows - 4050.026 3664 RH: |ich | wollt fragen wenn sie wirklich im 3665 K OHNE MIKRO 3666 RH: bundesgericht äh zweiter instanzwie wir ja alle 3667 K 3668 RH: wünschen- * n/ äh dass das sie re"cht bekommen- * 3669 RH: soll das das nich glückenwürden sie tatsächlich 3670 RH: bereit sein ** äh * die stra: fe a"bzusitzen statt 3671 RH: in ein freies land zu gehen ↑ In der letzen Viertelstunde bekommen auch Studiogäste die Möglichkeit, ihre Fragen an die Talkshow-Gäste zu stellen oder auch eigene Beiträge zum Thema zu machen. Mit ich wollt fragen macht die Sprecherin ihre kommunikative Absicht deutlich, nämlich dass sie vorhat, eine Frage zu stellen und nicht z.B. einen Beitrag zum Thema zu leisten, was bei den anderen Studiogästen der Fall war, die sich zu Wort gemeldet hatten. Der Sprechaktoperator nimmt weiten Skopus über die Relation, so dass der Operator nicht die Sprechaktebene indiziert. Die einzige Deutung der wenn-Relation ist die auf der Sachverhaltsebene. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 198 4.3 Prosodische Signale Schon die bisherigen Beispiele zeigen sehr klar, dass die prosodische Realisierung der Äußerungen für ihre Interpretation zentral ist. Ich werde im Folgenden der Frage nachgehen, welche prosodischen Muster im Einzelnen als Indikatoren zur Disambiguierung der Ebenen dienen können, da nicht jedes prosodische Muster die eine oder andere Lesart begünstigt. Dabei gehe ich von der Hypothese von Sag/ Liberman (1975, S. 496) aus: „Some intonation contours can ‘freeze’ an utterance pragmatically, i.e. require a literal interpretation, but no intonation contour can force an indirect interpretation.“ Eine ähnliche Beobachtung in Bezug auf prosodisch desintegrierte Subjunktorphrasen im Deutschen machen das HdK (2003, S. 392f.) und Konopka (2006, S. 112ff.). So werden in Konopka (ebd., S. 115) je nach der kommunikativen Abkoppelung der Subjunktorphrase zwei prosodische Realisierungen für eine weil-Relation mit dem nachgestellten internen Konnekt zugelassen - eine prosodisch integrierende, wie in (123), und eine prosodisch desintegrierende, wie in (124): (123) [Warum wollt ihr zu Hause bleiben? ] Wir wollen zu Hause bleiben ↑weil es regnen soll. (124) [Was macht ihr morgen? ] Wir wollen zu Hause bleiben ↓ weil es reg- nen soll. (Beispiele zit. nach Konopka 2006, S. 113f.) In (123) liegt eine Subjunktorphrase mit propositionalem Bezug vor, die in unserer Terminologie die Zuordnung des Beispiels zur Sachverhaltsebene bestimmt. Nach Konopka (2006, S. 115) kann (124) - im Gegensatz zu (123) - sowohl auf der Sprechaktebene als auch auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden. Die prosodische Realisierung der Äußerung spielt dabei eine wichtige Rolle: Ist eine nachgestellte weil-Subjunktorphrase nach einem prosodisch desintegrierenden Grenzton an der syntaktischen Grenze zwischen den Konnekten realisiert, ist sie ambig. Ist der Grenzton bei der gleichen syntaktischen Realisierung der weil-Subjunktorphrase integrierend, kann der Satz nur auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden, wie in (123). Die Prosodie kann also nur mit Einschränkung als Indikator zur Disambiguierung der Ebenen dienen. Es muss offensichtlich ein ganzes Bündel von Faktoren zusammentreffen, damit die metaphorischen Ebenen eindeutig genug signalisiert werden können. Anderenfalls besteht eine gewisse Offenheit in der Interpretation der Äußerung, die also bis zu einem gewissen Grad dem Hörer überlassen wird. Es muss jedoch schon an dieser Stelle klargestellt werden, dass die prosodische Realisierung, auch wenn diese die Interpretation der Äu- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 199 ßerung nicht allein bestimmen kann, in der Hinsicht besonders wichtig ist, dass sie in der Regel als letzter Test der Ebenenzuordnung angesehen werden kann: Andere Faktoren wirken mit der prosodischen Realisierung der Äußerung immer zusammen, und ohne eine entsprechende prosodische Phrasierung kann über die Ebenenzugehörigkeit einer Äußerung nur in äußerst seltenen Fällen entschieden werden. 4.3.1 Grade prosodischer Integration und ihre Korrelation mit den Ebenen Während im Falle kausaler Relationen die allgemeine Beobachtung gemacht werden kann, dass die Realisierung der Relation mit einem hohen Grad prosodischer Integration die Interpretation auf der Sachverhaltsebene begünstigt, lässt sich für konditionale Konnektoren dieselbe These nicht belegen. Im Weiteren wird die Korrelation zwischen der prosodischen Realisierung einer Äußerung mit einem hohen oder einem niedrigen Grad prosodischer Integration und der Interpretation der Äußerung auf einer der kognitiven Ebenen behandelt. 4.3.1.1 Kausale Relationen Für die sowohl mit weil als auch mit da eingeleiteten Subjunktorphrasen ist die Realisierung mit einem hohen und einem niedrigen Grad prosodischer Integration belegt. Dabei lässt sich aufgrund der Korpusstatistik eine eindeutige Korrelation zwischen den weil-Relationen, die mit einem hohen Grad prosodischer Integration und in der Regel auch als eine einzige IP realisiert sind, und der Lesart auf der Sachverhaltsebene erkennen. Konnektor Grad der prosodischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt weil hoch 098   03 098 niedrig 028 60 41 07 129 indifferent - - - 05 - Gesamt 126 60 41 15 227 Tab. 28: weil: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen Anhand der Korpusanalyse konnte für weil eine Korrelation zwischen der prosodischen Realisierung der Äußerung mit einem hohen Grad prosodischer Integration und ihrer propositionalen Lesart auf der Sachverhaltsebene festgestellt werden. Dagegen sind weil-Relationen, die mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration realisiert sind, auf allen Ebenen vorzufinden. Der Konditionalität und Kausalität im Diskurs 200 Korpusbeleg (62) zeigt, dass weil-Relationen mit einem hohen Grad prosodischer Integration nur eine einzige Lesart haben können, nämlich die auf der Sachverhaltsebene (siehe auch Abb. 25 und die ausführliche Erklärung des Oszillogramms in Kap. 2.2.3.2): (62) Von außen ist passiert, dass Sie einen neuen Job bekamen, dass Sie auseinander ziehen mussten, weil Sie beruflich ab nach Dänemark mussten. p = sie mussten beruflich nach Dänemark q = sie mussten auseinander ziehen Abb. 25: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (62) (62)' SVE: Der Grund, warum Sie auseinander ziehen mussten, liegt da- rin gegründet, dass Sie beruflich ab nach Dänemark mussten. (62)'' *EPS: *Ich nehme an, dass Sie auseinander ziehen mussten, und der Grund für meine Annahme ist, dass Sie beruflich ab nach Dänemark mussten. (62)''' *SPA: *Der Grund, warum ich behaupte, dass Sie auseinander zie- hen mussten, ist mein Wissen darüber, dass Sie beruflich ab nach Dä- nemark mussten. Anders als bei weil kann eine da-Relation mit einem hohen Grad prosodischer Integration nicht nur auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden, was mit der spezifischen lexikalischen Bedeutung von da zusammenhängt: Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 201 Konnektor Grad der prosodischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt da hoch 1 2 0 0 3 niedrig 1 3 3 0 7 Gesamt 2 5 3 0 10 Tab. 29: da: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen Als eine einzige Intonationseinheit realisiert erlauben da-Relationen im Gegensatz zu weil auch eine Interpretation auf der epistemischen Ebene. Für die Interpretation einer da-Relation mit einem hohen Grad syntaktischer Integration auf der epistemischen Ebene spricht die Präsenz des Einstellungsoperators eigentlich im externen Konnekt, der, wie im nächsten Beispiel, engen Skopus nimmt: (125) Es ist egal Situationsbeschreibung: Während der Sprechstunde werden Ergebnisse der Klausur sowie Formalitäten in Bezug auf die bevorstehende Anmeldung zur Prüfung geklärt. sTudienGespräche - 1400.42 234 DO: dann schick=n sie sie 235 DO: schicken an sich die scheine auch ans äh ** na ans 236 ST: |mhm ↓ | 237 DO: schulamt ↓ |äh: | aber krieg=n sie auch wieder=n 238 ST: ja da ich das ja sowieso nicht 239 DO: zurück dann ↓ 240 ST: gleichzeitig mache |beides| is das eigentlich 241 DO: |eben ↓ | dann 242 ST: |mhm | da brauch ich gar nicht damit |anfangen| 243 DO: is es |egal| |ne ↓ | Die da-Relation ist in (125) als eine einzige Intonationseinheit mit einem hohen Grad prosodischer Integration realisiert. Der durch das externe Konnekt ausgedrückte Sachverhalt steht im engen Skopus des Einstellungsoperators eigentlich, der - wie es typisch für Adverbien ist - konnektintegriert verwendet wird. Mithilfe des Einstellungsoperators wird der Sachverhalt des externen Konnekts epistemisch modifiziert. Dies soll dem Hörer signalisieren, dass der Sprecher mit dem im internen Konnekt ausgedrückten Sachverhalt seine Einstellung zum im externen Konnekt ausgedrückten Sachverhalt (und nicht den Sachverhalt selbst) begründet: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 202 EPS: Aus dem Grund, dass ich beides nicht gleichzeitig mache, finde ich es egal, ob ich die Scheine jetzt oder später ans Schulamt schicke. Eine Besonderheit von denn besteht darin, dass denn-Relationen grundsätzlich nicht mit einem hohen Grad prosodischer Integration und als eine einzige Intonationsphrase realisiert werden können. Der folgende Beleg ist sowohl in seiner prosodischen Realisierung als auch in seiner Deutung auf der epistemischen Ebene ein typisches Bespiel für denn im Korpus. (126) Stundenlohn Situationsbeschreibung: Nachdem der Richter (CC) beide streitenden Parteien angehört hat, zieht er eine Zwischenbilanz, indem er sich zu den Klägern wendet, einem Studentenpaar, das behauptet, keinen Stundenlohn für erledigte Arbeiten bekommen zu haben. GerichTsverhandlunGen - 3003.99a 424 CC: |<aber jetz is ei"nes> | sie haben eigentlich 425 CC: ihrer klage weitgehend selber den boden entzo"gen- * 426 CC: denn die behauptung en stundenlohn von zehn mark 427 A2: ne: |ich| 428 CC: netto oder dergleichen is ja nich wahr/ / |mh| p = Die Behauptung, dass Sie einen Stundenlohn in Höhe von zehn Mark bekommen haben, ist nicht wahr. q = Sie haben ihrer Klage selbst den Boden entzogen. Abb. 26: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (126) Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 203 Prosodisch gesehen zeichnet sich (126) durch ein für denn typisches Intonationsmuster ab. Es handelt sich hiermit um eine Struktur mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration. Dafür, dass p und q in getrennten Intonationsphrasen realisiert werden, spricht der final-fallende Grenzton am Ende des ersten Konnekts. Das zweite Konnekt fällt mit einer neuen Intonationsphrase zusammen. Die Konnekte werden mit jeweils einem eigenen Nuklearakzent realisiert. (126) kann auf der epistemischen Ebene wie folgt gedeutet werden: Der Richter ist der Meinung, dass die Kläger ihrer Klage den Boden selbst entzogen haben, und er hat dies deshalb behaupten können, weil er darauf gekommen ist, dass die Behauptung der Kläger über den vereinbarten Stundenlohn von zehn Mark netto falsch ist. Im Falle von denn ist die Korpusstatistik eindeutig und stärkt unsere Beobachtung: Konnektor Grad der prosodischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt denn hoch - - - - 100 niedrig - 56 44 6 Tab. 30: denn: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen Den Korpusdaten zufolge wurde keine einzige denn-Relation als eine einzige Intonationsphrase realisiert. Die Korpusstatistik zeigt, dass von der prinzipiellen Möglichkeit, eine kausale Relation, die in zwei IPs realisiert wird, auf der Sachverhaltsebene zu verwenden (was bei weil und da möglich ist), im Falle von denn kein Gebrauch gemacht wird: Die Sachverhaltsebene wird also im Korpus durch denn nicht kodiert. Dies unterscheidet denn klar von weil und da, die im Korpus auch mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration auf der Sachverhaltsebene belegt sind (siehe Tabellen 28 und 29). Unter der Annahme, die Realisierung der denn-Relation mit einem hohen Grad prosodischer Integration sei ausgeschlossen, ist zu erwarten, dass denn auf der Sachverhaltsebene gar nicht verwendet werden kann. Diese Meinung wird in Pasch (1997), in der IDS-Grammatik (1997) und im HdK (2003) vertreten. Für den konnektintegrierbaren Konnektor nämlich lässt sich dieselbe Beobachtung machen wie für denn. Eine nämlich-Relation kann ebenfalls nicht mit einem hohen Grad prosodischer Integration realisiert werden, was erklärt, warum nämlich-Relationen auf der Sachverhaltsebene nicht belegt sind. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 204 Konnektor Grad der prosodischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt nämlich hoch - - - - - niedrig - 8 18 3 26 Tab. 31: nämlich: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen Der entscheidende Unterschied zwischen denn und nämlich besteht darin, dass nämlich-Belege noch spezifischer sind: Sie haben eine auffällige Affinität zur Sprechaktebene. Dies zeigt das folgende Beispiel: (127) Nicht gesendet Situationsbeschreibung: Einer der ehemaligen Talkshow-Moderatoren, der als Gast zur 250. Jubiläumssendung eingeladen wurde, erinnert sich an seine erste Sendung, die zwar aufgenommen, aber kurioserweise nicht ausgestrahlt wurde. Talkshows - 4050.219 22 WS: ich/ 23 WS: und die erste sendung wurde aufgezeichnet und nicht 24 WS: gesendet/ man wusste nämlich nicht genau ob wir gut 25 WS: genug sein würden/ / Die Interpretation der nämlich-Relation kann in diesem Fall nur auf der Sprechaktebene erfolgen. Mit nämlich wird in diesem Fall jedoch eine andere Form der Sprechaktebene ins Spiel gebracht, eine solche, in der keinerlei Sprechaktoperatoren vorhanden sind, sondern in der es lediglich darum geht, die Diskursrolle bzw. -prominenz einer Äußerung zu begründen. Das nämlich-Konnekt enthält also die Begründung, weshalb die Äußerung des anderen Konnekts in einem Diskurszusammenhang relevant ist. SPA: Meine Aussage, dass die erste Sendung aufgezeichnet wurde und nicht gesendet wurde, ist im Diskurs deshalb relevant, weil man damals nicht gewusst hat, ob wir gut genug sein würden, es sich aber später herausgestellt hat, dass wir durchaus gut genug waren. Der Kontext der Äußerung bestätigt diese Lesart. Der Sprecher fokussiert seine Schilderung auf gerade diesen Aspekt. 4.3.1.2 Konditionale Konnektoren Im Falle konditionaler Relationen lässt sich die für die kausalen Konnektoren beobachtete Korrelation zwischen der Realisierung der Äußerung mit einem hohen Grad prosodischer Integration und der Zuordnung zur Sachverhaltsebe- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 205 ne nicht eindeutig belegen: Ein hoher Grad prosodischer Integration korreliert zwar mit der Sachverhaltsebene, ist aber nicht zwingend als Signal für die Interpretation auf der Sachverhaltsebene zu deuten. Es lässt sich hingegen zeigen, dass mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration realisierte konditionale Äußerungen vorzugsweise auf der Sprechaktebene gedeutet werden. Konnektor Grad der prosodischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt wenn hoch 234 12 20 15 266 niedrig 1 - 61 14 62 indifferent - - - 9 328 Gesamt 235 12 81 38 Tab. 32: wenn: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen Ähnlich wie mit weil eingeleitete Relationen kommen die meisten wenn-Relationen ebenfalls auf der Sachverhaltsebene vor: ca. zwei Drittel der wenn- Belege konnten der Sachverhaltsebene zugeordnet werden. Auffällig ist einerseits, dass Relationen, die prosodisch mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration realisiert werden, nur in seltenen Fällen eine Interpretation auf der Sachverhaltsebene erlauben und gar keine auf der epistemischen Ebene zulassen. Andererseits beschränkt sich das Vorkommen von Strukturen mit einem hohen Grad prosodischer Integration keineswegs allein auf die Sachverhaltsebene, wie dies im Falle von weil zu beobachten ist (vgl. Tab. 28): Auf der Sprechaktebene sind sowohl wenn-Strukturen, die mit einem hohen Grad, als auch solche, die mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration realisiert sind, reichlich belegt. Dabei ist die Anzahl der wenn-Strukturen mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration auf der Sprechaktebene deutlich höher (ca. 75% aller wenn-Belege auf der SPA-Ebene). Am seltensten ist die epistemische Ebene vertreten, was einerseits durch die Wahl der Gesprächssorte zu erklären wäre, andererseits durch die Spezifik der Konditionalität: Möglicherweise können wenn-Relationen nur dann eindeutig auf der epistemischen Ebene gedeutet werden, wenn ihnen ein reduktiver Schluss zugrunde liegt. Andernfalls wird eine wenn-Relation als Regel interpretiert, was ihre Interpretation auf der Sachverhaltsebene sichert. Der Einfluss der Prosodie lässt sich an Beispiel (128) zeigen, in dem durch die Realisierung der Äußerung mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration in zwei Intonationsphrasen eine Lesart auf der Sachverhaltsebene (bzw. auf der epistemischen Ebene) blockiert wird: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 206 (128) Ich sehe es so Situationsbeschreibung: Der Gast der Talkshow zum Thema „Abtreibung“, der Memmingener Frauenarzt Dr. Theissen, der wegen Durchführung von mehreren Abtreibungen in erster Instanz verurteilt wurde, sieht keinen kriminellen Tatbestand in seinen Handlungen und rechnet mit einem Freispruch in zweiter Instanz. Ein Publikumsgast (RZ) fragt Herrn Theissen (HT) nach einem möglichen politischen Hintergrund des Gerichtsbeschlusses. Talkshows - 4050.026 3237 RZ: herr theissendie 3238 HT: 3239 RW: äh ja 3240 RZ: meisten medien haben davon gesprochen dass es sich 3241 RZ: bei diesem urteil um ein politi"sches urteil * 3242 RZ: gehandelt hat ↓ würden sie das auch sau/ so sehn ↑ ** 3243 HT: wenn sie mi"ch fragen ich seh es so natü"rlich 3244 HT: so denn dann hätte man * man * sonst hätte man 3245 HT: nicht hundertsechsundfünfzig fälle zur anklage 3246 HT: bringen- * äh mü"ssen weil zwanzig dreißig fälle Wie das PRAAT-Bild deutlich zeigt, handelt es sich bei diesem Beispiel um eine Äußerung, die in zwei Intonationsphrasen realisiert wird. Die syntaktische Grenze ist prosodisch untermauert: Das erste Konnekt endet mit einem final-fallenden Grenzton, der Anfang des zweiten Konnekts ist durch einen Neuansatz gekennzeichnet. Die Äußerung weist also einen niedrigen Grad prosodischer Integration auf. In diesem Zusammenhang verhindert der Fokusakzent auf <MICH> die Interpretation auf der SVE, 83 die andererseits bei der Fokussierung auf den Konnektor selbst oder auf <FRAgen> auch trotz syntaktischer Nicht-Einbettung des externen Konnekts in die Struktur des internen Konnekts wahrscheinlicher wäre. SPA: Wenn Sie MICH fragen, sage ich Ihnen meine Meinung: Ich sehe die Sache natürlich auch so. *SVE: Unter der Bedingung, dass Sie mich fragen, sehe ich die Sache natürlich auch so [, anderenfalls sehe ich sie anders]. 83 Allerdings wäre in einem anderen Zusammenhang eine Interpretation auf der Sachverhaltsebene trotz des Fokusakzents auf <MICH> möglich, wie dies an einem Beispiel deutlich wird, das mir von Eva Breindl mitgeteilt wurde: Wenn Sie MICH fragen, kriegen Sie eine ehrliche Antwort. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 207 Abb. 27: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (128) 4.3.2 Prosodische Hervorhebung des Konnektors Ein anderer prosodischer Faktor, der an dieser Stelle als Indikator für die Ebenenzuordnung von Äußerungen genannt werden muss, ist die prosodische Hervorhebung des Konnektors, auch wenn dieser Indikator im Korpus relativ selten zur Geltung kommt. Wenn der Konnektor prosodisch besonders hervorgehoben wird, gerät er in den Fokus. Das HdK (2003) spricht in diesem Zusammenhang vom Hauptakzent der Subjunktorphrase, den die meisten Subjunktoren tragen können. Akzentuierung des Konnektors ist für polyseme Konnektoren, wie z.B. während, semantisch disambiguierend: Betontes während markiert die Relation als temporal und schließt eine adversative Lesart aus (vgl. HdK 2003, S. 375). Der akzentuierte Konnektor kann also als Indikator für bestimmte Lesarten angesehen werden. Ob dieser Faktor in gleichem Maße für kausale und für konditionale Konnektoren relevant ist, wird im Weiteren aus der Analyse von Beispielen deutlich. 4.3.2.1 Kausale Konnektoren Wird ein Konnektor prosodisch hervorgehoben, so wird damit die Lesart der Äußerung auf der Sprechaktebene in der Regel ausgeschlossen. Ob eine Lesart auf der epistemischen Ebene möglich ist, ist ebenfalls fraglich. Zur Über- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 208 prüfung der Gültigkeit dieser These kann ein Beispiel aus dem HdK dienen, das so konstruiert ist, dass der Konnektor prosodisch hervorgehoben werden muss: (129) [A.: Anstatt mal was zu tun, was dir Spaß macht, sitzt du nur hier rum. B.: ] Ich sitze hier, weil es mir Spaß macht. (Beispiel nach HdK 2003, S. 374) In diesem Fall bringt weil zwei Sachverhalte in einen kausalen Zusammenhang zueinander, die von einem der Interaktionspartner bereits artikuliert wurden und somit sowohl dem Hörer als auch dem Sprecher bekannt sind. Aus diesem Grund wird weil notwendig fokussiert. Hinsichtlich der Ebenenzuordnung kann (129) nur auf der Sachverhaltsebene interpretiert werden: SVE: Ich sitze hier und der Grund, warum ich hier sitze ist, dass es mir Spaß macht. Ein Substitutionstest mit dem Subjunktor da, wie übrigens auch mit anderen kausalen Konnektoren wie denn und weil-V2, fällt in diesem Fall negativ aus: (129a) [A.: Anstatt mal was zu tun, was dir Spaß macht, sitzt du nur hier rum. B.: ]*Ich sitze hier, da es mir Spaß macht. (129b) [A.: Anstatt mal was zu tun, was dir Spaß macht, sitzt du nur hier rum. B.: ] *Ich sitze hier, denn es macht mir Spaß. (129c) [A.: Anstatt mal was zu tun, was dir Spaß macht, sitzt du nur hier rum. B.: ] *Ich sitze hier, weil es macht mir Spaß. Denn und weil-V2 sind generell dadurch gekennzeichnet, dass für sie keine Kontexte konstruiert werden können, in denen sie fokussiert werden (vgl. HdK 2003); für da stimmt das jedoch zumindest nicht allen Fällen. Dies wird am folgenden Beispiel illustriert: (130) Vorher prüfen Situationsbeschreibung: Da sich die streitenden Parteien nicht einigen können und die Beteiligten möglicherweise zu einem neuen Termin geladen werden müssen, weist der Schlichter sie darauf hin, dass die geplanten Einladungen von externen Experten und Anwälten kostspielig sind, und stellt damit deren Notwendigkeit in Frage. GerichTsverhandlunG - 3003.99a 1003 CC: |die von ihnen-| * aufgezeigten 1004 CC: lösungsmöglichkeiten zwei und drei" sind mit kosten 1005 AA: ja 1006 CC: verbunden/ / und- * da " sie mit kosten verbunden Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 209 1007 CC: sind- ** muß man eben vo"rher prüfen → ** ob das 1008 AA: |ja ↓ | 1009 CC: ge"ld dafür sinnvoll ausgegeben wird |oder| nich/ / * Die Tatsache, dass der Konnektor akzentuiert wird, lässt sich sowohl an der Lautstärke als auch an der Tonkurve beobachten (siehe Abb. 28). Der Konnektor da trägt, wie das an der F 0 -Kurve zu beobachten ist, einen emphatischen Akzent. Die Äußerung zerfällt durch die lange sprechrhythmische und tonale Unterbrechung in zwei IPs, wobei die zweite IP ebenfalls einen Akzent auf vorher bekommt. Durch den emphatischen Akzent auf den Konnektor ist in diesem Beleg allerdings die ansonsten mögliche epistemische Lesart relativ unwahrscheinlich, sodass die präferierte Lesart die auf der Sachverhaltsebene ist: SVE: Die Notwendigkeit vorher zu prüfen, ob das Geld dafür sinnvoll ausgegeben wird, besteht aus dem Grund, dass die Maßnahmen mit Kosten verbunden sind. Abb. 28: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (130) Der Unterschied zwischen (129a), in dem eine Umformulierung mit da nicht möglich ist, und (130) besteht darin, dass der durch das externe Konnekt ausgedrückte Sachverhalt in (130) eine neue, dem Hörer nicht bekannte Information enthält, wofür auch die Akzentuierung des externen Konnekts spricht. In solchen Fällen kann der Konnektor prosodisch hervorgehoben werden. (Er muss es aber nicht unbedingt, vgl. HdK 2003, S. 374.) Offensichtlich kann da nur in sehr seltenen Fällen fokussiert werden. Interessant ist, dass die prosodische Hervorhebung von da meistens von Dialektspre- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 210 chern (z.B. des Mannheimerischen) gebraucht wird, aber von Sprechern des Standarddeutschen in der Regel nicht toleriert wird. 84 So gerät da in dieser Hinsicht ins Spannungsfeld zwischen Variation und Norm, was Gegenstand einer anderen Untersuchung werden müsste. Akzentuierte kausale Konnektoren, die den Hauptakzent in der Subjunktorphrase tragen können, werden grundsätzlich auf der Sachverhaltsebene gedeutet. 85 Die Betonung des kausalen Konnektors bewirkt offenbar, dass die (sach-)kausale Natur der Relation zwischen den beiden Konnekten hervorgehoben wird, was zu einer wörtlichen Lesart (= Interpretation auf der Sachverhaltsebene) zwingt. Mit dieser Tatsache hängt auch die Beobachtung zusammen, dass denn, weil-V2 und zumal (vgl. auch HdK 2003, S. 375) außer in ganz besonderen Kontexten (wie etwa in Reparaturäußerungen) nicht betont werden können, was auch erklären würde, warum denn-, zumal- und weil-V2- Relationen im Korpus auf der Sachverhaltsebene nicht belegt sind. 4.3.2.2 Konditionale Konnektoren (am Beispiel von wenn) Während im Falle kausaler Konnektoren ihre Fähigkeit, prosodisch hervorgehoben zu werden, als Mittel der Disambiguierung zwischen der Sachverhaltsebene und den metaphorischen Ebenen angesehen werden kann, spielt sie im konditionalen Bereich, den ich hier am Beispiel des zentralen konditionalen Konnektors wenn präsentiere, eine ganz andere Rolle: Einerseits schließt der Fokus auf wenn nur die Sprechaktebene aus, stellt aber keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der epistemischen Ebene dar. Andererseits wirkt das fokussierte wenn - unabhängig von der Ebenenzuordnung - semantisch disambiguierend: D.h. die prosodische Hervorhebung des Konnektors schließt die temporale Lesart der wenn-Relation aus. (131) Geschlagen werden Situationsbeschreibung: Nachdem ein Talkshow-Gast die Tatsache, dass er von seiner Freundin geschlagen wurde, dem Publikum anvertraut hat, stellt der Moderator der Talkshow, Jürgen Fliege, die Frage an einen Zuschauer: 84 Einen Hinweis darauf, dass Relationen mit dem akzentuiertem Konnektor da von den meisten Informanten als nicht wohlgeformt eingestuft werden, finden wir auch im HdK (2003, S. 262). 85 Auch das HdK (2003, S. 262) betont in einer Anmerkung, dass ein propositionaler Konnektor (in unserer Terminologie ‘Konnektor der Sachverhaltsebene’) wie weil fähig ist, den Hauptakzent in der Subjunktorphrase zu tragen. Andernfalls handelt es sich um einen Konnektor, der nicht fähig ist, Propositionen zu verknüpfen. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 211 Talkshows - 4050.216 772 K& LACHEN IM PUBLIKUM 773 FL: und we"nn ihre frau sie schlagen würde nähmen 774 Z1: nein 775 FL: sie das für |voll ↑ | Prosodisch gesehen handelt es sich hier um eine wenn-Relation, die mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration in zwei IPs realisiert ist. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sowohl die erste als auch die zweite Intonationseinheit mit einem stark steigenden Grenzton endet, wobei das zweite Konnekt, das gerade wegen der steigenden Tonhöhenbewegung als Entscheidungsfrage aufgefasst wird, auf derselben Tonhöhe wie das erste Konnekt ansetzt. Die Relation zeichnet sich unter anderem durch die syntaktische Desintegration des internen Konnekts aus, die mit der prosodischen einhergeht. Erstens wird die Frage < Nähmen Sie das für voll? > in einem hypothetischen Kontext gestellt, worauf auch der Modus Konjunktiv sowohl im internen als auch im externen Konnekt hindeutet. Zweitens nimmt der implizite Sprechaktoperator der Frage wegen des fokussierten wenn Skopus über die konditionale Relation und schließt mithin die Interpretation auf der Sprechaktebene aus, die sich im Normalfall bei zwei Intonationseinheiten ergibt, wenn eine von ihnen als Frage oder als Aufforderung realisiert wird. SPA: *Die Frage, ob Sie das für voll nehmen würden, gilt nur unter der Bedingung, dass Ihre Frau Sie schlägt. SVE: Die Frage lautet: Ob Sie das für voll nehmen würden, unter der Bedingung dass Ihre Frau Sie schlagen würde? Außerdem ist in einem solchen Fall eine temporale Interpretation der wenn- Relation ausgeschlossen, die gerade die Sachverhaltsebene als ihre Domäne hat. Mithin können wir die Fokussierung des konditionalen Konnektors wenn als ein Mittel der doppelten Disambiguierung ansehen: Einerseits wird damit die Interpretation der wenn-Äußerung auf der Sprechaktebene ausgeschlossen, andererseits ihre temporale Deutung. Die im vorigen Abschnitt aufgestellte Behauptung, dass die Realisierung einer konditionalen Äußerung mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration die Interpretation auf der Sprechaktebene begünstigt, muss dahingehend relativiert werden, dass die Betonung des Konnektors ein stärkeres Signal ist als die prosodische Phrasierung. Selbst wenn eine Äußerung mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration realisiert wird, wird sie bei fokussiertem Konnektor nicht auf der Sprechaktebene gedeutet werden können. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 212 Weitere prosodische Signale, mit denen der Sprecher Hinweise auf die Ebenenzuordnung seiner Äußerungen geben kann, sind beispielsweise die Akzentuierung beider Konnekte sowie die Fokussierung von Modalverben. Solche Signale können allerdings nicht prinzipiell als Indikatoren der Ebenen angesehen werden, da bei deren Interpretation die kontextuelle Information mit einbezogen werden muss. Darüber hinaus ist eine quantitative Auswertung solcher Merkmale problematisch. 4.4 Syntaktische Signale Schon bei der Schilderung der wichtigsten prosodischen und syntaktischen Eigenschaften von konditionalen und kausalen Konnektoren habe ich auf eine gewisse Korrelation zwischen prosodischer und syntaktischer Integration hingewiesen, gleichzeitig aber gezeigt, dass hohe syntaktische Integration nicht immer mit hoher prosodischer Integration einhergeht, und umgekehrt hohe prosodische Integration nicht immer mit hoher syntaktischer Integration zusammen vorkommt. Ich gehe davon aus, dass Prosodie und Syntax zwei unterschiedliche Mittel sind, die von Sprechern möglicherweise zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. In diesem Kapitel soll empirisch überprüft werden, ob auch der Grad syntaktischer Integration - vorerst unabhängig von prosodischen Einflüssen - mit den Ebenen korreliert. 4.4.1 Korrelation zwischen den Graden syntaktischer Integration und den Ebenen am Beispiel kausaler Relationen Wie im zweiten Kapitel bereits gezeigt wurde, sind nicht alle kausalen Konnektoren dazu fähig, Relationen aller drei Grade syntaktischer Integration zu kodieren (vgl. Tab. 27). Dass ein Zusammenhang zwischen dem Grad syntaktischer Integration und der Zuordnung einer Relation zu einer bestimmten Ebene besteht, ist aber nicht zu bestreiten: Nachdem eine Korrelation zwischen der prosodischen Realisierung einer kausalen Relation mit einem hohen Grad prosodischer Integration und ihrer Zuordnung zur Sachverhaltsebene bereits festgestellt wurde, ist auch zu erwarten, dass kausale Relationen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration ebenfalls auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden. Daraus folgt, dass kausale Konnektoren, die zur Einbettung und Subordination fähig sind, d.h. in Strukturen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration fungieren können, auf allen Ebenen vorkommen können, während diejenigen, die nicht einbetten oder subordinieren können, nicht auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden können. Anhand von Korpusdaten muss überprüft werden, welche Rolle die Syntax beim Aus- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 213 druck unterschiedlicher kognitiver Ebenen spielt und inwiefern in der spontanen mündlichen Kommunikation davon Gebrauch gemacht wird. Im Falle von weil differenziere ich zwischen weil-Relationen, die nach unterschiedlichen syntaktischen Mustern realisiert werden: weil-Relationen, deren internes Konnekt Verbletztstellung aufweist, werden separat von den weil- Relationen mit Verbzweitstellung analysiert. Durch die Differenzierung syntaktisch unterschiedlicher weil-Konstruktionen kann die von Keller (1993a) aufgestellte Hypothese (vgl. Exkurs zu weil mit Verbzweitstellung in Kap. 1) geprüft werden, dass durch Verbzweitstellung im internen Konnekt dem Hörer signalisiert wird, dass die Interpretation der weil-Relation zwangsläufig auf der epistemischen Ebene stattfindet. In Bezug auf Relationen mit weil-Verbletztstellung sprechen die Daten für sich: Eine starke Korrelation ist zum einen zwischen weil-VL-Relationen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration und der Sachverhaltsebene, zum anderen zwischen Relationen mit einem niedrigen Grad syntaktischer Integration und der Sprechaktebene zu beobachten. Mit anderen Worten: Während der hohe Grad syntaktischer Integration einer weil-Relation mit Verbletztstellung eindeutig als Indikator der Sachverhaltsebene gilt, ist syntaktische Desintegration des weil-VL-Konnekts, was einem niedrigen Grad syntaktischer Integration entspricht, ein Signal für die Sprechaktebene. Auffällig ist, dass Sprecher nur in äußerst seltenen Fällen allein mithilfe der Syntax signalisieren, auf welcher der beiden Ebenen - auf der Sachverhaltsebene oder auf der Sprachaktebene - sie gerade argumentieren. Dafür spricht, dass es nur wenige (nämlich nur 11) Belege für weil-VL auf der SVE mit einem hohen Grad syntaktischer Integration gibt. Ebenfalls gibt es wenige (genau: 5) Belege für weil-VL mit einem niedrigen Grad syntaktischer Integration auf der SPA. Konnektor Grad der syntaktischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt weil-VL hoch 11 - - 1 11 mittel 112 32 19 7 163 niedrig - - 5 - 5 indifferent - - - 1 - Gesamt 123 32 24 9 179 Tab. 33: weil-VL: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen Die meisten weil-VL-Konstruktionen im Korpus (etwas mehr als 90% aller analysierbaren weil-Belege mit Verbletztstellung) sind allerdings durch einen mittleren Grad syntaktischer Integration gekennzeichnet. Bei den meisten von Konditionalität und Kausalität im Diskurs 214 ihnen handelt es sich um Konstruktionen mit nachgestelltem internen Konnekt. Je nach prosodischer Realisierung als eine oder zwei Intonationsphrasen kann in diesem Fall entschieden werden, ob die Konstruktion auf der Sachverhaltsebene oder auf einer der metaphorischen Ebenen zu deuten ist. Anders verhalten sich weil-Relationen mit Verbzweitstellung: Der nicht subordinierende Konnektor leitet stets das zweite Konnekt ein, ohne eine Möglichkeit zu seiner Einbettung in die Struktur des ersten Konnekts zu haben. Insofern ist weil mit Verbzweitstellung nur noch zu einem niedrigen Grad syntaktischer Integration fähig. Konnektor Grad der syntaktischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt weil-V2 hoch - - - - mittel - - - - niedrig 3 28 17 4 48 indifferent - - - 2 - Gesamt 3 28 17 6 48 Tab. 34: weil-V2: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen Dennoch finden sich drei Belege im Korpus, die eine Interpretation auf der Sachverhaltsebene zulassen, wenn auch die meisten, wie erwartet, epistemisch zu deuten sind. Betrachten wir ein Beispiel, das als Begründung auf der Sachverhaltsebene interpretiert wird: (132) Herrn May ansprechen Situationsbeschreibung: Jede der streitenden Parteien versucht sich im Gerichtssaal gegen die andere durchzusetzen und den Fall aus eigener Sicht zu schildern. So bestreitet der Kläger (A2) die Behauptung des Angeklagten, dass er die Besitzerin des Reformladens deswegen angesprochen hatte, weil er Produkte kennen lernen wollte. GerichTsverhandlunG - 3003.99a 193 A2: |also in der chronologie | war=s doch so ↓ * un 194 A2: der herr may hat eben gesagt ich hätt mit seiner 195 A2: frau gesprochen äh ich wollte produkte kennenlernen- 196 A2: * des: stimmt nicht äh ich hab herrn may 197 A2: angesprochen- * weil äh- * ich kann/ die anna und 198 K STOTTERT LEICHT Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 215 199 A2: ich kannten herrn may und seine frau- 200 BB: das stimmt 201 A2: als kunden- 202 BB: nischt ↓ Mit dem im weil-Konnekt ausgedrückten Sachverhalt begründet der Sprecher nicht seine Einstellung zum Sachverhalt des anderen Konnekts, warum er Herrn May angesprochen hat, sondern seine eigene Handlung, die kurz davor (siehe Z. 194-195) von einer anderen, im Gerichtssaal anwesenden Person fälschlich gedeutet wurde: SVE: Ich habe Frau May nicht deshalb angesprochen, weil ich Produkte kennen lernen wollte, sondern deswegen, weil ich, weil Anna und ich Herrn May und seine Frau kannten [, sonst hätte ich sie diesbezüglich nicht angesprochen.] Da weil-Konstruktionen mit Verbzweitstellung nur in seltenen Fällen auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden können, gehe ich davon aus, dass es sich hier um mögliche Performanzfehler handelt, die dadurch entstehen können, dass weil mit Verbzweitstellung eine Zwischenstellung zwischen dem subordinierenden weil, das universal auf allen Ebenen fungieren kann, und dem Konnektor denn einnimmt, der aufgrund seiner syntaktisch eingeschränkten Verwendung nicht fähig ist, kausale Relationen der Sachverhaltsebene zu verknüpfen (vgl. Pasch 1997). Ich gehe davon aus, dass weil-Konstruktionen mit Verbzweitstellung nicht systematisch auf der Sachverhaltsebene verwendet werden. Aber aufgrund unterschiedlicher Faktoren ist eine solche Verwendung nicht gänzlich auszuschließen, wodurch die besondere Stellung des finiten Verbs in dieser Konstruktion nicht als ebenenrestriktiv angesehen werden kann. Weil-Strukturen, die einen Interrogativsatz, zum Beispiel in Form einer rhetorischen Frage, als internes Konnekt haben, werden nach HdK (2003) ausschließlich auf der epistemischen Ebene verwendet: Ich kann dir kein Geld leihen, denn/ weil bin ich Krösus? (vgl. Beispiel nach HdK 2003, S. 228). Da in meinem Korpus ein solcher Gebrauch von weil nicht belegt ist, wird im Weiteren nicht mehr darauf eingegangen. Der Gebrauch des kausalen Konnektors denn beschränkt sich auf zwei Ebenen, und zwar auf die epistemische und auf die Sprechaktebene. 86 Der in Einzelfällen für weil mit Verbzweitstellung mögliche Gebrauch auf der Sachverhaltsebene ist für denn nicht belegt. 86 Darauf, dass der Konnektor denn auch auf der SVE verwendet werden muss, weisen Breindl/ Walter (2009) hin (vgl. dagegen HdK 2003). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 216 Konnektor Grad der syntaktischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt denn hoch - - - - - mittel - - - - - niedrig - 56 44 6 100 indifferent - - - - - Gesamt - 56 44 6 100 Tab. 35: denn: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen Die Verteilung der denn- und weil-V2-Belege (siehe Tab. 34) ergibt ein etwa ähnliches Bild: Das häufigere Vorkommen sowohl von dennals auch von weil-V2-Relationen weist die epistemische Ebene auf, was im Falle von nämlich gerade umgekehrt ist: Konnektor Grad der syntaktischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt nämlich hoch - - - - - mittel - - - - - niedrig - 8 18 3 26 indifferent - - - - - Gesamt - 8 18 3 26 Tab. 36: nämlich: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen Die mit da eingeleiteten Relationen können als Strukturen mit einem hohen und auch einem mittleren Grad syntaktischer Integration realisiert werden. Es gibt jedoch auch Realisierungen von da-Relationen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration. Konnektor Grad der syntaktischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt da hoch 2 3 - - 5 mittel - 2 3 - 5 niedrig - - - - - indifferent - - - - - Gesamt 2 5 3 - 10 Tab. 37: da: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 217 Wie bereits anhand des Beispiels (130) gezeigt wurde, kann eine da-Relation auch auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden. Es zeigt sich aber, dass dies nur dann möglich ist, wenn das interne Konnekt einer da-Relation durch besondere prosodische Hervorhebung des Konnektors in Fokus gerät. Anderenfalls liegt bei demselben Grad syntaktischer Integration eine epistemische Lesart nahe. Zwar sind da-Relationen auf der Sachverhaltsebene mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration im Korpus nicht belegt, sie sind aber unter der Bedingung, dass im externen Konnekt ein Korrelat deswegen, deshalb oder darum realisiert wird, nicht ausgeschlossen (mehr dazu in Kap. 4.6.1). Bei einem niedrigeren Grad syntaktischer Integration ist auch eine Deutung auf der Sprechaktebene möglich. 4.4.2 Korrelation zwischen den Graden syntaktischer Integration und den Ebenen am Beispiel konditionaler Relationen Wie der zentrale kausale Konnektor weil ist auch der zentrale konditionale Konnektor wenn fähig, Konnekte in den Strukturen aller drei Grade syntaktischer Integration zu verknüpfen. Während wir aber eine starke Korrelation zwischen einem hohen Grad syntaktischer Integration und der Interpretation einer weil-Relation mit Verbletztstellung auf der Sachverhaltsebene, ebenso wie zwischen syntaktischer Desintegration des weil-Konnekts und der Interpretation der Relation auf der Sprechaktebene, feststellen konnten, spielt syntaktische Integration für wenn-Relationen offensichtlich eine weniger entscheidende Rolle. Tabelle 38 zeigt deutlich, dass wenn in fast allen syntaktischen Realisierungen auf allen Ebenen gedeutet werden kann. Konnektor Grad der syntaktischen Integration SVE EPS SPA indiff. Gesamt wenn hoch 59 3 - 4 62 mittel 173 8 43 18 224 niedrig 3 1 38 7 42 indifferent - - - 9 - Gesamt 235 12 81 38 328 Tab. 38: wenn: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen Die einzige Ausnahme ist, dass wenn-Relationen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration auf der Sprechaktebene im Korpus nicht belegt sind. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 218 Auch wenn bei wenn die Korrelation zwischen den Ebenen und dem Grad syntaktischer Integration offenbar keinen zwingenden Charakter hat, ist diese dennoch deutlich bemerkbar: So neigen Sprecher dazu, bei einem niedrigen Grad syntaktischer Integration die Sprechaktebene vorzuziehen, bei einem hohen und mittleren Grad dagegen die Sachverhaltsebene. Dies entspricht weitgehend der Korrelation zwischen prosodischer und syntaktischer Integration, welche im Falle konditionaler Relationen als einzige Merkmalskombination den Fall ausschließt, dass eine wenn-Relation mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration syntaktisch stark integriert vorkommt, was dazu führt, dass syntaktisch stark integrierte Relationen nicht auf der Sprechaktebene gedeutet werden können. Dass in diesem Fall die Syntax weniger entscheidend für die Interpretation einer wenn-Relation auf der Sachverhaltsebene ist als das entsprechende prosodische Muster, kann an folgenden Beispielen illustriert werden: (133) Hoher Grad syntaktischer Integration: Wenn du ins Kino gehst, gehe ich auch mit. (134) Mittlerer Grad syntaktischer Integration: Wenn du ins Kino gehst, dann gehe ich auch mit. (135) Niedriger Grad syntaktischer Integration: Wenn du ins Kino gehst, ich gehe auch mit. 87 Syntaktisch gesehen handelt es sich in (133) - (135) um Beispiele mit unterschiedlichen Graden syntaktischer Integration. Trotzdem können sie alle auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden, wenn sie mit einem hohen Grad prosodischer Integration realisiert werden. Während für die ersten zwei Beispiele dieses prosodische Muster durch die Syntax vorbestimmt ist (Anteposition des eingebetteten internen Konnekts, Linksversetzung der Subjunktorphrase), kann (135) sowohl prosodisch integriert als auch desintegriert realisiert werden. Bei hohem Grad prosodischer Integration spricht nichts gegen die Deutung des Beispiels (135) auf der Sachverhaltsebene. Auffällig ist, dass wenn- Relationen des Musters wie in (135) in der Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK belegt sind, die sich von den übrigen durch stärkeren dialektalen Einfluss und höheren Grad der Spontaneität sowie Handlungsanbindung abhebt. Zur Illustration das Korpusbeispiel, das bereits in Kapitel 2.2.2.3 besprochen wurde: 87 Es ist offensichtlich, dass nicht jeder syntaktisch desintegrierte wenn-Satz prosodisch integriert realisiert werden kann. So werden solche Sätze wie Wenn Maria nicht da ist, Peter macht es gegenüber dem Satz Wenn Maria nicht da ist, macht es Peter als nicht wohlgeformt angesehen (Beispiele nach HdK 2003, S. 141). Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 219 (60) Ordentlicher Hund Situationsbeschreibung: Mehrere Kunden stehen vor dem Kiosk und beobachten den Hund der Kioskbesitzer, während dieser eine Wurst frisst, die äußerst verdorben aussieht. In diesem Kontext sagt MM: sMallTalk - sZ.04 246 MM: also wÖnn ich=n ordentliche hund wär ich däd=se a ned 247 MM: fresse odder ned die sieht so aus als- * als wär se 248 BB: die=sch a vum [schmitthenner] *3* 249 [Metzgerei gegenüber] 250 MM: schunn verblichen so- Das wenn-Konnekt ist zwar subordiniert, ist aber in die Struktur seines externen Konnekts nicht eingebettet. Das interne Konnekt drückt eine Bedingung aus, die notwendig ist, damit die Handlung des im externen Konnekt ausgedrückten Sachverhalts vollzogen werden kann. Sowohl syntaktisch desintegrierte (wie in (60a) gezeigt) als auch syntaktisch integrierte Struktur der wenn- Relation (wie in (60b) gezeigt) haben dieselbe Lesart: (60a) SVE: Wenn ich ein ordentlicher Hund wäre ↑ ich täte sie nicht fressen. (b) SVE: Wenn ich ein ordentlicher Hund wäre ↑ täte ich sie nicht fressen. Anders müssen wenn-Relationen behandelt werden, deren internes Konnekt sowohl prosodisch als auch syntaktisch desintegriert wird, wie im folgenden, bereits in Kap. 2.2.2.3 zitierten Beispiel (siehe Situationsbeschreibung zum Beleg 59: Frauenhaus): (59) Frauenhaus Talkshow - 4050.216 1245 FL: * HOLT LUFT wenn so ein mann vor 1246 FL: ihrem frauenhaus steht wat ma"chen se denn mit dem/ / Das anteponierte interne Konnekt der wenn-Relation in (60) und (59) ist in die Struktur seines externen Konnekts syntaktisch nicht eingebettet. Im Unterschied zu (60) ist das interne Konnekt in (59) kein Deklarativ-, sondern ein Ergänzungsfragesatz. Prosodisch gesehen endet das interne Konnekt nicht mit steigendem, sondern mit final-fallendem Grenzton: Die Deutung der Relation nicht auf der Sachverhaltsebene, sondern auf der Sprechaktebene ist plausibler. Die Realisierung der Relation mit einem niedrigen Grad syntaktischer und prosodischer Integration begünstigt diese Lesart. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 220 Das Hauptproblem bei der Deutung dieser Äußerung ist, dass ein semantischer Unterschied zwischen der Interpretation der Äußerung auf der Sprechaktebene und der Interpretation einer analogen Äußerung mit integrativer prosodischer Realisierung (und postponiertem internen Konnekt), d.h. auf der Sachverhaltsebene, nicht leicht zu sehen ist: Abb. 29: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (59) (59)' SVE: Frage: [was machen Sie, wenn so ein Mann vor Ihrem Frauen- haus steht? ] (59)'' SPA: [Frage: was machen Sie? ], wenn so ein Mann vor Ihrem Frauen- haus steht. In diesem Fall drückt das interne Konnekt keine Einschränkung eines vollzogenen Sprechaktes aus, wie das in einem typischen Fall der Sprechaktebene bei konditionalen Relationen üblich ist, sondern bereitet eine Frage vor. Sie versetzt den Hörer in eine hypothetische Situation, in der ein Sprechakt zu interpretieren ist: (59)''' [Stellen Sie sich eine Situation vor: ] Ein Mann steht vor Ihrem Frau- enhaus. [Unter diesen Umständen stelle ich Ihnen die Frage: ] Was machen Sie mit dem? Der Sprechakt der Frage bezieht sich auf eine hypothetische Situation und wird entsprechend unter gewissen durch den wenn-Satz ausgedrückten Bedin- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 221 gungen interpretiert. Dagegen wäre der Beitrag des internen Konnektes bei einer Interpretation auf der Sachverhaltsebene lediglich eine Spezifizierung der Frage. Der Unterschied wird auch am folgenden konstruierten Beispiel verdeutlicht: (136a) Was machen Sie um 10 Uhr? (136b) Angenommen, es ist zehn Uhr: Was machen sie jetzt? Schon die Möglichkeit des Gebrauchs des deiktischen Adverbs jetzt zeigt, dass sich die Koordinaten der Interpretation der Frage im zweiten Fall im Vergleich zum „Hier und Jetzt“ der Äußerungssituation verschoben haben. Mithin können wir das interne Konnekt nicht als Teil der Frage, sondern müssen es als metaphorisches ‘stage setup’ für einen Sprechakt auffassen, was einer Interpretation der Relation auf der Sprechaktebene entspricht. Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass untypische Fälle, wie der offenbare Widerspruch zwischen der Anteposition des wenn-Konnekts und der Realisierung in zwei Intonationsphrasen, schwerwiegende Probleme bei der Interpretation bereiten. Ausschlaggebend ist aber in diesen Fällen immer die Prosodie. 4.5 Zusammenspiel von Prosodie und Syntax Nachdem in den Kapiteln 4.3 und 4.4 der Einfluss prosodischer und syntaktischer Indikatoren auf die Ebenenzuordnung gezeigt worden ist, geht es in diesem Abschnitt in erster Linie darum, diese zwei Aspekte im Zusammenspiel zu betrachten, und sodann darum, auf den Einfluss derselben Faktoren auf die Semantik polysemer Konnektoren aufmerksam zu machen. Die Beobachtung ist, dass die Ebenenzuordnung aufgrund von syntaktischen und prosodischen Merkmalen mit bestimmten semantischen Varianten korreliert. 4.5.1 Korrelation zwischen Ebenen, Syntax und Prosodie In den vorigen Kapiteln habe ich gezeigt, dass es eine starke Korrelation zwischen syntaktischen und prosodischen Effekten und den Ebenen gibt, dass aber der Einfluss der einzelnen Faktoren unterschiedlich stark ausgeprägt ist und zwischen Prosodie und Syntax keine vollständige Symmetrie herrscht. Im Folgenden wird dies tabellarisch dargestellt, und zwar anhand einzelner Tabellen, die die Verteilung der Ebenen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration widerspiegeln. Für kausale und konditionale Relationen werden die Ergebnisse nicht nach einzelnen Konnektoren dargestellt, sondern zusam- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 222 mengefasst. Der Hintergrund dieser Entscheidung besteht darin, dass - wie ich im Kapitel 2 gezeigt habe - nicht alle Konnektoren zu denselben Graden prosodischer und syntaktischer Integration fähig sind; entsprechend ist die Ebenenverteilung für die einzelnen Konnektoren jeweils dem einschlägigen Teilabschnitt aus den Tabellen zu entnehmen. Für diese Zusammenfassung wurden die Daten für die Konnektoren weil, da, denn, nämlich und wenn einerseits aus den Tabellen 28-32, die die Korrelation zwischen der Anzahl der IPs und den Ebenen belegen, und andererseits aus den Tabellen 33-38, die Korrelationen zwischen drei Graden syntaktischer Integration und den Ebenen zeigen, zusammengezogen. In die quantitative Analyse wurden insgesamt 364 Belege für kausale und 328 für konditionale Relationen einbezogen. 4.5.1.1 Sachverhaltsebene Die Ergebnisse für die kausalen und konditionalen Konnektoren auf der Sachverhaltsebene zeigen, dass die im Korpus belegten Relationen am häufigsten dann auf der Sachverhaltsebene verwendet werden, wenn sie mit einem hohen oder noch üblicher mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration und mit einem hohen Grad prosodischer Integration realisiert werden. Diese Beobachtung betrifft sowohl kausale (siehe Abb. 30) als auch konditionale (siehe Abb. 31) Relationen. Grade prosod. Integration hoch 87 (24%) 12 (3%) niedrig 3 (1%) 25 (7%) 1 (0,3%) niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 30: Sachverhaltsebene für kausale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration Während aber im Falle der kausalen Relationen Strukturen mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration und einem niedrigen Grad prosodischer Integration durchaus auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden können, ist dies für solche Strukturen im Falle der konditionalen Relationen nicht möglich. Dies liegt daran, dass eine prosodische Desintegration für konditionale Rela- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 223 tionen anscheinend als eindeutiges Signal für ihre Zuordnung zur Sprechaktebene dient. Grade prosod. Integration hoch 2 (0,6%) 173 (53%) 59 (18%) niedrig 1 (0,3%) niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 31: Sachverhaltsebene für konditionale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration Außerdem ist es auffällig, dass Sprecher mit Hilfe des zentralen konditionalen Konnektors wenn meistens auf der Sachverhaltsebene verknüpfen: zwei Drittel aller im Korpus vorkommenden wenn-Belege werden der Sachverhaltsebene zugeordnet. 4.5.1.2 Epistemische Ebene Auch auf der epistemischen Ebene können starke Unterschiede zwischen den kausalen und konditionalen Relationen beobachtet werden, die sich nicht nur auf ihren Gebrauch zurückführen lassen, auch wenn hier besonders hervorgehoben werden muss, dass die epistemische Ebene fast ausschließlich durch kausale Relationen (ca. 36% aller kausalen Belege gegenüber ca. 3,3% aller konditionalen) vertreten ist. Der Grund für die quantitative Gewichtung der kausalen Belege auf der epistemischen Ebene liegt nahe: Sprechereinstellungen und Annahmen von Sachverhalten werden meistens eher begründet, als dass die Bedingungen für ihr Zustandekommen erörtert werden. Eine weitere Beobachtung, die uns die Daten liefern, sind die unterschiedlichen Präferenzen hinsichtlich der prosodischen Realisierung kausaler und konditionaler Relationen auf der epistemischen Ebene: Während die kausalen am ehesten dann epistemisch gedeutet werden können, wenn sie mit niedriger prosodischer Integration realisiert werden, was meistens mit einem niedrigen (bzw. mittleren) Grad syntaktischer Integration einhergeht, sind konditionale Konditionalität und Kausalität im Diskurs 224 Relationen mit einem niedrigen Grad prosodischer Integration im Korpus nicht belegt. Wird eine wenn-Relation dagegen mit hoher prosodischer Integration realisiert, ist ihre epistemische Deutung nicht auszuschließen. Grade prosod. Integration hoch 2 (0,6%) niedrig 94 (26%) 32 (9%) 1 (0,3%) niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 32: Epistemische Ebene für kausale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration Grade prosod. Integration hoch 1 (0,3%) 8 (2%) 3 (1%) niedrig niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 33: Epistemische Ebene für konditionale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration 4.5.1.3 Sprechaktebene Die Sprechaktebene zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass das Vorkommen kausaler (29%) und konditionaler (25%) Relationen ähnlich verteilt ist. Die meisten kausalen und konditionalen Relationen, die auf der Sprechaktebene gedeutet wurden, weisen einen niedrigen Grad sowohl prosodischer als auch syntaktischer Intergration auf. Strukturen mit einem hohen Grad syntaktischer Integration sind für die Sprechaktebene dagegen untypisch. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 225 Grade prosod. Integration hoch niedrig 85 (23%) 22 (6%) niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 34: Sprechaktebene für kausale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration Während aber prosodische Integration für kausale Relationen ihre Interpretation auf der Sprechaktebene ausschließt, spielt Prosodie für konditionale Relationen mittleren Grades syntaktischer Integration offensichtlich keine entscheidende Rolle: Mit einem mittleren Grad syntaktischer Integration kommen insgesamt 13% aller konditionalen Belege auf der Sprechaktebene vor, von denen 6% prosodisch integriert und 7% prosodisch desintegriert sind (siehe Abb. 35). Grade prosod. Integration hoch 21 (6%) niedrig 38 (12%) 22 (7%) niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 35: Sprechaktebene für konditionale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration 4.5.1.4 Zusammenfassung Generell gilt: Für kausale Relationen: Je niedriger der Grad syntaktischer und prosodischer Integration ist, desto unwahrscheinlicher ist die Interpetation auf der Sachver- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 226 haltsebene. Strukturen mit diesem syntaktisch-prosodischen Muster sind sowohl auf der Sprechaktebene als auch auf der epistemischen Ebene reichlich belegt. Für konditionale Relationen: Ein niedriger Grad syntaktischer und prosodischer Integration begünstigt die Interpretation auf der Sprechaktebene. Durch einen hohen Grad prosodischer Integration gekennzeichnete Strukturen sind unabhängig von ihrer syntaktischen Realisierung auf allen Ebenen vorzufinden. Ein niedriger Grad syntaktischer Integration fällt in der Regel nicht mit einem hohen Grad prosodischer Integration zusammen (obere linke Ecke des Rechtecks). Die seltenen Ausnahmen sind ausschließlich im konditionalen Bereich belegt. Es handelt sich hierbei um Belege, die als typisch für gesprochene Sprache angesehen werden können und nur in bestimmten pragmatischen Kontexten von Sprechern verwendet werden (siehe z.B. Beleg (60)). Auch von dem anderen Extrem wird sprachlich kaum Gebrauch gemacht: Prosodisch desintegrierte Relationen weisen in der Regel keine hohe syntaktische Integration auf (untere rechte Ecke des Vierecks). Ausnahmen bilden hier zwei da-Belege (vgl. z.B. Beleg (130)). 4.5.2 Semantische Disambiguierung Wie die Zusammenfassung von Kapitel 2.1.1 bereits zeigte, können Prosodie und Syntax der semantischen Disambiguierung polysemer Konnektoren dienen. Dies wird im Folgenden am Beispiel von wenn deutlich, das unter bestimmten Bedingungen neben seiner prototypischen konditionalen Bedeutung auch kausale und temporale Relationen verknüpfen kann. 4.5.2.1 Konditionale vs. temporale wenn-Relationen Die temporale Lesart von wenn wurde bereits thematisiert. Ebenfalls diskutiert wurde die disambiguierende Rolle von Prosodie und Syntax hinsichtlich der Lesarten von wenn (speziell der Ausschluss der temporalen Interpretation unter bestimmten Bedingungen). An dieser Stelle wird zur Verdeutlichung des Einflusses prosodischer und syntaktischer Merkmale auf die Möglichkeit der temporalen Interpretation einer wenn-Relation auf Abbildung 12 und Abbildung 13 in Kapitel 2.2.2.3 verwiesen, in denen der Unterschied zwischen der Verteilung von konditionalen und temporalen Lesarten grafisch festgehalten wird. Das Ergebnis lässt sich wie folgt zusammenfassen: Wenn-Relationen Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 227 können nur dann temporal interpretiert werden, wenn die prosodische und die syntaktische Integration hoch ist. Mit anderen Worten: temporale wenn-Relationen müssen im Normalfall mit einem hohen Grad prosodischer Integration realisiert werden und dürfen syntaktisch nicht desintegriert sein. Dies entspricht weitgehend der Interpretation konditionaler wenn-Relationen auf der Sachverhaltsebene. Dass temporale wenn-Relationen ausschließlich Domäne der Sachverhaltsebene sind, wird auch in Volodina (2006) anhand eines ausdifferenzierten Verfahrens für die semantische Klassifikation der Verwendungsvarianten von wenn gezeigt. Da die temporalen wenn-Relationen nicht zum engeren Gegenstand dieser Arbeit gehören, wurde auf eine quantitative Auswertung des Korpus bezüglich ihrer syntaktischen und prosodischen Realisierung sowie auf ihre weitere Behandlung im Rahmen dieser Arbeit verzichtet. 4.5.2.2 Faktische wenn-Relationen: kausale vs. konditionale Lesart Mit dem prototypisch konditionalen Konnektor wenn eingeleitete Relationen können unter bestimmten pragmatischen Bedingungen, wie das in Kapitel 1.6.3.3 gezeigt wurde, zusätzlich eine kausale Lesart annehmen. 88 Um die Kontextabhängigkeit der kausalen Deutung von wenn-Relationen zu illustrieren, betrachten wir das folgende Beispiel: (137) Morris-Aufsatz (Abschnitt 1) Situationsbeschreibung: In der Sprechstunde empfiehlt der Dozent (BR = Berater) einem Stundenten, bei der Vorbereitung dessen Referats über Semiotik auch einen Aufsatz von Morris aus einer ihm bekannten Zeitschrift zu berücksichtigen. sTudienBeraTunG - 1400.06 726 BR: wenn sie sich also wenn se da mal 727 BR: sowas gelesen haben und sie interessiern sich für 728 BR: morris ↑ * kann ich ihnen den aufsatz als 729 BR: zusammenfassende * da"rstellung [ empfehlen ] 89 *ä ä die versucht 730 BR: dem morris * als ganzen * ä wissenschaftler * und 731 BR: zwar insbesondere als semio: tiker gerechtzuwerden p Sie interessieren sich für Morris. q Ich kann Ihnen den Aufsatz als zusammenfassende Darstellung empfehlen. 88 In der germanistischen Forschung werden sie auch „resumptive wenn-Sätze“ (Hermodsson 1977), „faktische wenn-Sätze“ (Fabricius-Hansen/ Sæbø 1983), „thematic wenn-clauses“ (Diessel 1996), „begründende wenn-Konstruktionen“ (Gohl 2000a, 2002) und „explikative wenn-Konstruktionen“ (Eggs 2004) genannt. 89 Ergänzung des finiten Verbs durch mich. [A.V.] Konditionalität und Kausalität im Diskurs 228 Die wenn-Relation (internes Konnekt im Beispiel markiert) 90 ist semantisch ambig. In unserem Fall bedeutet es, dass das angeführte Beispiel zwei Lesarten erlaubt: eine konditional-hypothetische (wie es in (137a) paraphrasiert ist) und eine kausal-begründende - (137b): (137a) Falls Sie mal so was gelesen haben und Sie sich für Morris interessie- ren, kann ich Ihnen den Aufsatz als zusammenfassende Darstellung (...) <empfehlen>. (b) Da Sie mal so was gelesen haben und Sie sich für Morris interessie- ren, kann ich Ihnen den Aufsatz als zusammenfassende Darstellung (...) <empfehlen>. Die konditional-hypothetische Interpretation des Belegs in (137a) erfolgt ohne kontextgebundenes Wissen. Im Gegensatz dazu ist die kausale Interpretation desselben Belegs (siehe 137b) nur auf Grund des weiteren Kontexts möglich: 91 (138) Morris-Aufsatz (Abschnitt 2) Situationsbeschreibung (erweiterter Kontext): In der Sprechstunde empfiehlt der Dozent (BR = Berater) einem Stundenten (RS = Ratsuchender) bei der Vorbereitung dessen Referats über Semiotik auch einen Morris-Aufsatz aus einer ihm bekannten Zeitschrift zu berücksichtigen, nachdem RS erwähnt hat, dass er bei seiner Mead-Lektüre auch auf Morris aufmerksam geworden ist, der in seinen Schriften häufig auf Mead Bezug nimmt. sTudienBeraTunG - 1400.06 669 RS: also während ich 670 RS: mich mit dem * / mit dem mit dem mead beschäftigt hab 671 RS: hab ich auch paar sachen von morris gelesen / / * um 672 RS: mal zu sehen ja wie * weil er eben * morris sich oft 673 RS: auf mead bezieht oder viel über mead * er * hat ja 726 BR: wenn sie sich also wenn se da mal 727 BR: sowas gelesen haben und sie interessiern sich für 728 BR: morris ↑ * kann ich ihnen den aufsatz als 729 BR: zusammenfassende * da"rstellung [empfehlen]* ä ä die versucht 730 BR: dem morris * als ganzen * ä wissenschaftler * und 731 BR: zwar insbesondere als semio: tiker gerechtzuwerden 90 Die erste wenn-Verwendung kann auf Grund ihrer strukturellen Unvollständigkeit nicht einer semantischen Analyse unterzogen werden. 91 Gohl (2000a, 2002) betont die entscheidende Rolle des Kontextes bei der Feststellung der begründenden Funktion der wenn-Relationen. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 229 Die Empfehlung des Beraters (BR), einen weiteren Morris-Aufsatz zu lesen, basiert auf der in den Diskurs bereits erbrachten Information darüber, dass der Student (RS) während der Vorbereitung auf sein Referat unter anderem < auch paar sachen von morris > schon gelesen hat. Seinem Vorschlag schickt er eine mögliche Begründungssequenz voraus: Um nicht missverstanden zu werden, greift er auf die Aussage seines Gesprächspartners zurück und bildet damit eine inhaltliche Brücke zu bereits Thematisiertem, indem er das von RS Behauptete (Z. 671-672) - papaphrasiert in einem wenn-Konnekt (Z. 726-728) - wiederholt. Der durch das interne Konnekt ausgedrückte Sachverhalt ist sowohl dem Hörer (RS) als auch dem Sprecher (BR) bekannt. RS: p BR: wenn p, [wie RS behauptet] dann q Der in der wenn-Relation ausgedrückte Sachverhalt ist in diesem Kontext faktisch. Wie in den oben angeführten Bespielen bereits gezeigt wurde, geht es dem Sprecher weniger um die tatsächliche Begründung des Vorschlags, sondern um einen deiktischen Verweis auf das im Diskurs lokalisierte Wissen. Durch den Gebrauch der kausal-konditionalen Relation mit dem faktischen wenn statt der grammatisch möglichen mit dem kausal kategorisierten da in der anteponierten Position distanziert sich der Sprecher (BR) von der Äußerung seines Gesprächspartners. Mit wenn begründet der Sprecher seine Aussage nicht auf Grund seines eigenen Wissens, sondern bezieht sich direkt auf die bereits verbalisierte Information seines Gesprächspartners (siehe Beleg (138)) bzw. auf ein vorausgesetztes Allgemeinwissen. Solche wenn-Relationen, die sich bei der Begründung z.B. eines Vorschlags, einer Bewertung oder einer Frage (vgl. Gohl 2000a) durch einen reflektierten Äußerungsbezug auf das im Diskurs bereits vermittelte Wissen beziehen bzw. einen deiktischen Verweis auf reale, zeitlich bestimmte Sachverhalte enthalten, erlauben eine kausale Lesart. 92 Mit einer solchen wenn-Äußerung wird also in der Regel ein im externen Konnekt realisierter Sprechakt mit einem als faktisch angenommenen Wissen begründet, das mit der Verwendung von wenn als nicht eigenes oder ungeprüftes Wissen markiert wird. 92 Auf wesentliche Unterschiede begründender wenn-Relationen gegenüber den konditionalhypothetischen weist Gohl (2000a) hin: Ihnen fehlt das typische Merkmal konditionaler Verwendungsweisen von wenn, „die Eröffnung eines neuen mentalen Raumes und die Markierung eines Inhaltes als hypothetisch“ (ebd., S. 26). Aus diesem Grund lassen begründende wenn-Relationen die im Diskurs für hypothetische Konditionalrelationen übliche Umformulierung durch das monosem konditionale falls nicht zu. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 230 Im Gegensatz zu dem oben angeführten Beispiel (137) mit dem anteponierten wenn-Konnekt, in dem der Konnektor wenn semantisch gesehen eher mit dem da, das „eine beiläufige, bereits bekannte Begründung“ liefert, als mit dem einen „tatsächlichen, neuen Grund“ angebenden weil austauschbar ist, kommen auch faktische wenn-Belege vor, die eine weniger starke kausale Bindung erwarten lassen. Insbesondere im Fall der Gesprächssorte GERICHTSVER- HANDLUNGEN wird dies deutlich. Die Gesprächssorte GERICHTSVERHANDLUNGEN hat ihre Spezifik, die bei der semantischen Analyse der Belege berücksichtigt werden muss. Sowohl der Verlauf einer Gerichtsverhandlung als auch die Rollenverteilung zwischen den Gesprächsteilnehmern ist fest geregelt. Die Verhandlung verläuft nach einem Modell, das man (vgl. Rottleuthner 1973, S. 82ff.; Schneider/ Schroth, 1994) wie folgt grafisch darstellen kann: S (Sachverhalt, geschildert vom Kläger und Beklagten) ↓ S' (der vom Richter unterstellte Sachverhalt) ↓↑ A (Einstellung oder Haltung („Attitüde“) des Richters) ↓ R (Urteil des Richters) Abb. 36: Modell einer Gerichtsverhandlung In diesem Zusammenhang sind insbesondere solche Transkriptabschnitte dieser Gesprächssorte interessant, in denen beim reflektierten Äußerungsbezug des Richters auf die Aussage der Klägerin trotz der fast wortwörtlichen Wiedergabe der Inhalte ein Übergang von einem begründenden weil zu einem konditional-hypothetischen, nicht-begründenden wenn zu beobachten ist. Als illustrierendes Beispiel betrachten wir einen Ausschnitt aus dem Transkript „Ein Kaffee vorm Arzt“ der Gesprächssorte GERICHTSVERHAND- LUNGEN . (139) Ohne Geld Situationsbeschreibung: In diesem konkreten Fall klagt Frau Rainer (A1) ihren Arbeitgeber, die Firma „Säuberle“ an, der ihr gekündigt hatte, weil sie trotz der angemeldeten schweren Erkältung in angeblich alkoholisiertem Zustand in einem Lokal gesehen wurde. Die Klägerin bestreitet die Vorwürfe und schildert die Situation aus ihrer Sicht, dabei vertritt sie sich selbst. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 231 GerichTsverhandlunGen - 3003.119 368 A1: isch hatt daheim keine zeit mehr 369 B1: ich versteh"=s net/ 370 A1: d/ kaffee zu trinke weil- * isch konnt mir auch 371 A1: keiner mache WEIL mir der stro: m abgestellt worre is 372 A1: auch dursch die" firma säuberle WEIL isch=s net 373 A1: zahle konnt 384 CC: ** wolln sie 385 CC: sich durch=en anwalt vertreten lassen/ / * WENN sie 386 CC: ohne geld sind WENN ihnen sogar der strom abgestellt 387 CC: wird- * dann muß ich ihnen einen anwalt <bei"ordnen> 388 K KLOPFT AUF DEN TISCH 389 A1: ja 390 CC: damit waffengleichheit herrscht wolle se das/ 392 A1: dann nehm isch schun=en anwalt * |>besser<| p Ich hatte daheim keine Zeit Kaffee zu trinken q 1 Ich konnte mir keinen Kaffee machen q 2 Mir ist der Strom abgestellt worden q 3 Ich konnte es nicht bezahlen r Ich muss Ihnen einen Anwalt beiordnen Der im wenn-Konnekt (Z. 386-387) ausgedrückte Sachverhalt < ihnen wird sogar der strom abgestellt > ist eine, abgesehen von Tempusausgleich, fast wortwörtliche Wiederaufnahme der mit weil eingeleiteten Begründung der Klägerin (Z. 371-372) dafür, warum sie trotz ihrer schweren Erkältung in einem Lokal, wie sie behauptet, Kaffee trinken war: < isch konnt mir auch keiner mache weil mir der strom abgestellt worden is >. Auch der Sachverhalt des anderen wenn-Konnekts in einer allerdings verallgemeinert modalisierten Form < sie sind ohne geld > (Z. 385-386) ist in einer weil-Äußerung der Klägerin bezüglich des Grundes, warum ihr der Strom abgestellt wurde, wiederzufinden: < weil isch=s net zahle konnt > (Zeile 372-373). In einem schrittweisen Argumentationsgang (Beispiel 139, Z. 368-373) wird mit jedem weil ein neues Wissen in den Diskurs gebracht, das mit jedem nachfolgenden Satz begründet wird, wobei die zu begründende Aussage nicht mehr versprachlicht wird. Die letzte durch weil eingeführte Sequenz q 3 ist gleichzeitig der wahre Grund für p: Konditionalität und Kausalität im Diskurs 232 Mit Bezug auf die geschilderte Tatsachengrundlage hält sich der Richter an die einschlägige Vorschrift, die wie folgt lautet: In Urteilsverfahren der Arbeitsgerichtsbarkeit kann das Gericht bei entsprechender Einkommens- und Vermögenslage auf Antrag auch dann einen Rechtsanwalt beiordnen, wenn die Gegenpartei durch einen Rechtsanwalt vertreten ist, es sei denn, die Beiordnung erscheint aus besonderen Gründen nicht erforderlich oder die Rechtsverfolgung ist offensichtlich mutwillig. (http: / / www.anderfuhr-buschmann.de/ rechtsberatung_kostenrecht/ prozesskostenhilfe.htm) Eine dem Richter gestellte Aufgabe ist, die zivilen Prozessbeteiligten über ihre Rechte zu unterrichten. So formuliert er mit einem muss eine konkrete auf den Fall bezogene Aussage als Gesetz, das interne Konnekt ist ein wenn-Satz (Beispiel 139, Z. 385-387): <Wenn Sie ohne Geld sind (...), dann muss ich Ihnen einen Anwalt beiordnen>. CC: wenn p ∧ wenn q 3 [wie A1 sagt] → r Der Richter baut nach dem Prinzip der Gesetzmäßigkeit der Rechtspflege (Prämisse 1) und anhand der Aussagen der Klägerin (Prämisse 2) einen Syllogismus, einen klassischen modus ponens: P1: Jedem, der ohne Geld ist ( p), muss ein Rechtsanwalt beigeordnet werden (q) P2: ( p 1 ) A1 ist ohne Geld K: (q 1 ) A1 muss ein Rechtsanwalt beigeordnet werden In diesem Kontext wird durch die wenn-Äußerung des Richters eine Rechtsnorm zum Ausdruck gebracht, die nur die konditionale Formulierung erlaubt: Eine konditionale Formulierung der Rechtsnorm durch einen wenn-dann- Satz, so wie er typischerweise im Gesetz steht, beinhaltet einerseits als Konsequens eine Rechtsfolge, andererseits als Antezedens den Tatbestand, mit dem sie verknüpft ist. Eine kausale Deutung auch des faktisch zu interpretierenden wenn ist problematisch, wie dies in (139) gezeigt wurde, und es gibt viele Fälle, in denen man eine pragmatische Erklärung für die Begründungsfunktion von faktischen wenn-Relationen finden kann, auch ohne eine explizite kausale Lesart anzunehmen. Im Korpus konnten insgesamt 24 Fälle festgestellt werden, in denen Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 233 eine kausale Interpretation vorgezogen werden musste. Die Auswertung nach Graden prosodischer und syntaktischer Integration in absoluten Zahlen kann grafisch wie folgt festgehalten werden: Abbildung 37 zeigt, dass die syntaktischen und prosodischen Bedingungen, unter denen kausale Lesarten von wenn entstehen, das genaue Gegenteil von denjenigen der temporalen Lesarten von wenn-Relationen darstellen. Dem entspricht andererseits, dass kausale wenn-Relationen mit solchen syntaktischen und prosodischen Merkmalen realisiert werden, die grundsätzlich dem Bereich der Sprechaktebene sowohl für konditionale als auch für kausale Relationen entsprechen. Grade prosod. Integration hoch 7 niedrig 11 6 niedrig mittel hoch Grade syntaktischer Integration Abb. 37: Faktische wenn-Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration 4.5.3 Zusammenfassung Im vorangegangenen Abschnitt wurde gezeigt, dass die prosodischen und syntaktischen Merkmale zur Disambiguierung unterschiedlicher semantischer Varianten polysemer Konnektoren dienen. Ein hoher Grad prosodischer und syntaktischer Integration kann bei wenn sowohl für eine temporale Lesart als auch für eine konditionale Lesart auf der Sachverhaltsebene sprechen. Außerdem korreliert ein niedriger Grad syntaktischer und prosodischer Integration mit der Interpretation auf einer der metaphorischen Ebenen, insbesondere auf der Sprechaktebene, und begünstigt auch eine kausale Lesart von (faktischen) wenn-Relationen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob diese Übereinstimmung eine Zufallserscheinung ist, oder ob es sich hierbei um einen regelhaften Zusammenhang handelt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 234 Es besteht offenbar ein Zusammenhang zwischen der Ähnlichkeit der prosodischen und syntaktischen Merkmale, die eine kausale Lesart von wenn-Relationen und ihre Interpretation auf der Sprechaktebene begünstigen. Wie wir bereits bemerkt haben, wird bei der Interpretation einer wenn-Relation auf der Sprechaktebene meistens durch das wenn-Konnekt ein Sprechakt eingeschränkt. Die Einschränkung hat jedoch häufig kausalen Charakter. Im wenn- Konnekt, das zur Einschränkung eines vollzogenen Sprechaktes dient, wird die Bedingung genannt, unter der der Sprechakt relevant ist; diese Bedingung ist aber in der Regel auch der Grund, weshalb der Sprechakt vollzogen worden ist, auch wenn der Sprecher nicht immer weiß, ob der in dem wenn-Konnekt ausgedrückte Sachverhalt der Fall ist oder nicht. Auch ein hypothetischer Sachverhalt kann also einen Sprechakt begründen, wenn er in einem wenn- Konnekt dem Sprechakt hinterhergeschickt wird. So hat er sowohl einen begründenden als auch einen konditionalen Charakter. Falls der Sprecher die im wenn-Konnekt ausgedrückte Information darüber hinaus als eine Information aus zweiter Hand oder als eine im Diskurs etablierte Information anführt, so ergibt sich eine faktische Lesart des wenn-Konnekts und damit auch eine pragmatische kausale Deutung der Relation. Zwischen der kausalen und der konditionalen Deutung gibt es entsprechend nur ganz selten eine klare Grenze. Während die kausale Lesart im Fall von wenn durch pragmatische Bedingungen zustande kommt, ist die temporale die ursprüngliche Bedeutung von wenn. Ein temporales wenn kann allerdings nicht auf unterschiedlichen metaphorischen Ebenen gedeutet werden. Temporale wenn-Relationen gelten nur auf der Sachverhaltsebene, die Möglichkeit der metaphorischen Verschiebung auf eine andere Ebene ist nicht gegeben. Insofern kann die Realisierung einer wenn-Äußerung auf der Sachverhaltsebene bzw. die Signalisierung der Zugehörigkeit zur Sachverhaltsebene durch syntaktische und prosodische Mittel als ein Einflussfaktor für eine temporale Interpretation einer wenn-Relation dienen. Mithin können wir im Falle des konditionalen Konnektors wenn festhalten, dass die prosodischen und syntaktischen Signale in der Disambiguierung von wenn- Relationen keine so klare Rolle spielen wie im Falle der kausalen Relationen. Die Situation ist aber im Falle von wenn auch komplexer, da auch nicht-konditionale Lesarten vorhanden sind. Auf der einen Seite gibt es metaphorische wenn-Äußerungen, die je nach Kontext kausale (oder konzessive) Lesarten haben können, und auf der anderen Seite gibt es nicht-metaphorische wenn-Äußerungen, die unter Umständen eine temporale Lesart haben können. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 235 4.6 Lexikalische Marker der Ebenen Nach der Betrachtung der Korrelationen zwischen Syntax, Prosodie und Ebenen werden wir im Folgenden die Rolle von lexikalischen Markern in Betracht ziehen. Dabei handelt es sich um zwei Kategorien von Markern: um Korrelate, die als Marker der Sachverhaltsebene betrachtet werden, und um so genannte Diskursmarker, die (im Falle von kausalen Relationen) als Marker einer metaphorischen Ebene angesehen werden. 4.6.1 Korrelate im externen Konnekt Sowohl kausale als auch konditionale Subjunktoren kommen in Korrelatkonstruktionen vor. Die häufigsten Korrelate zu den kausalen Subjunktorphrasen sind deshalb, deswegen und darum; zu den konditionalen so und dann. Ist das interne Konnekt vorangestellt, kann eine Korrelatkonstruktion mit Linksversetzung verwendet werden (siehe auch Kap. 2.1.1, D), „d.h. [dass] für die Subjunktorphrase ein Korrelat in der ihr zuzuordnenden übergeordneten Satzstruktur gegeben ist“ (HdK 2003, S. 406): (140) Wenn du kommst, dann komme ich auch. Solche Konstruktionen sind insbesondere für die konditionalen Subjunktoren typisch: 122-mal sind wenn-Subjunktorphrasen im Korpus linksversetzt, was ungefähr 37% aller analysierbaren wenn-Belege ausmacht. Dagegen sind linksversetzte kausale Subjunktorphrasen im Korpus nicht belegt, was nicht bedeutet, dass da und weil formal nicht mit Linksversetzung realisiert werden können. Es ist eher durch die generell sehr niedrige Frequenz kausaler Strukturen mit anteponiertem internem Konnekt zu erklären. Korrelate können auch vor der Subjunktorphrase platziert werden. In solchen Fällen spricht das HdK von „attributiven Korrelatkonstruktionen“ (2003, S. 250ff.). Diese sind im Korpus überwiegend im kausalen Bereich belegt, auch wenn die Anzahl der kausalen Relationen mit attributiven Korrelatkonstruktionen (ca. 10% aller analysierbaren weil-VL-Belege) in ihrer Frequenz nicht im Verhältnis zum Vorkommen der konditionalen wenn-Strukturen mit Linksversetzung steht: (141) Ich habe ihn deshalb geheiratet, weil er mir das Leben gerettet hat. Die Präsenz eines Korrelats eines Konnektors im externen Konnekt kann grundsätzlich als Zeichen für die Sachverhaltsebene betrachtet werden. Zwei Schlüsse dürfen aber daraus nicht gezogen werden: a) Konnektoren, die Kor- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 236 relate haben können, seien immer auf der Sachverhaltsebene zu deuten, und b) Konnektoren, die keine Korrelate haben können, können gar nicht auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden. Ein für uns relevanter Unterschied zwischen zwei Formen, in denen Korrelatkonstruktionen mit Subjunktoren vorkommen, also zwischen Linksversetzungskonstruktionen (wie in 140) und attributiven Korrelatkonstruktionen (wie in 141), liegt darin, dass das Korrelat in der Linksversetzungskonstruktion nicht fokussiert werden kann. Wenn dagegen die Subjunktorphrase als Attribut zum Korrelat fungiert, kann das Korrelat durchaus im Fokus sein. Subjunktoren sind generell zu einem hohen Grad syntaktischer Integration fähig und können entsprechend ein Korrelat haben. Wenn der Konnektor wenn formal sowohl Linksversetzungskonstruktionen zulässt als auch in attributiven Korrelatkonstruktionen vorkommt, heißt es nicht, dass dies für alle konditionalen Subjunktoren gilt: falls z.B. kann in attributiven Korrelatkonstruktionen nicht verwendet werden: (142) *Wir gehen erst dann nach Hause, falls er kommt. Auch die Wohlgeformtheit der linksversetzten falls-Relation (143 vs. 144) kann in Frage gestellt werden: (143) ? Falls er kommt, dann gehen wir. (144) Wenn er kommt, dann gehen wir. Dennoch können falls-Relationen ohne weiteres auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden, wie das an der semantischen Gleichwertigkeit der folgenden Beispiele deutlich wird: (143)' SVE: Falls er kommt, gehen wir. (144) SVE: Wenn er kommt, dann gehen wir. (144)' SVE: Wenn er kommt, gehen wir. Im Bereich der kausalen Konnektoren ist nur der Konnektor weil in attributiven Korrelatkonstruktionen belegt und üblicherweise auch nur in seiner Realisierung als Subjunktor mit Verbletztstellung. In diesen Fällen aber ist die semantische Funktion des Korrelats offenbar diejenige, die kausale Relation auf eine nicht-metaphorische Lesart festzubinden. Da eine weil-Äußerung ohne Korrelat (siehe z.B. 145) auch auf der epistemischen oder auf der Sprechaktebene interpretiert werden kann, wird durch die Verwendung eines Korrelats wie deshalb oder deswegen eine metaphorische Interpretation ausgeschlossen. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 237 (145) Petra hat den Mann gegrüßt, weil er stehen geblieben ist. EPS: Ich nehme an, dass Petra den Mann gegrüßt hat, und zwar weil er stehen geblieben ist. Die präferierte Lesart in diesem Fall ist diejenige, dass der Gegrüßte stehen geblieben ist, und aus der Tatsache, dass er stehen geblieben ist, wird gefolgert, dass der Grund, weshalb er stehen geblieben ist, möglicherweise derjenige ist, dass er gegrüßt wurde. SVE: Der Grund, weshalb Petra den Mann gegrüßt hat, ist, dass er stehen geblieben ist. Die SVE-Lesart setzt einen Kontext voraus, in dem die Tatsache, dass der Mann gegrüßt wurde, beispielsweise insofern von seinem Stehenbleiben verursacht wurde, als Petra ihn sonst nicht bemerkt hätte. Mit der Verwendung des Korrelats ist die Interpretation auf der Sachverhaltsebene zwingend. Eine Interpretation auf der epistemischen Ebene ist nicht möglich: (146) Petra hat den Mann deswegen gegrüßt, weil er stehen geblieben ist. SVE: Der Grund, weshalb Petra den Mann gegrüßt hat, ist, dass er stehen geblieben ist. *EPS: Ich nehme an, dass sie den Mann gegrüßt hat, und zwar weil ich gesehen habe, dass er stehen geblieben ist. Ein sehr interessanter Fall ist diesbezüglich die Möglichkeit, da mit dem Korrelat deshalb zu verwenden. Das Problem wird im HdK (2003, S. 262) wie folgt eingeführt: Attributive Korrelatkonstruktionen mit dem kausalen Subjunktor da - wie z.B. „Möglich war dies allerdings nur deshalb, da ein Statikgutachten aussagt, dass die Brücke noch fünf Jahre ohne Gefahr zu befahren sei“, erklärte Reble (Mannheimer Morgen, 30.01.1999) - werden nicht von allen Sprechern toleriert, wenngleich entsprechende Konstruktionen mit den Korrelaten darum, deshalb und deswegen gut in den Mannheimer Korpora belegt sind. Wir und andere von uns befragte Muttersprachler würden in solchen Fällen anstelle von da den Subjunktor weil verwenden. Betrachten wir das Beispiel (147): (134) „Dies verärgert zu Recht die Verbraucher “, sagte Welteke gestern in München. Die Preiserhöhungen einzelner Anbieter seien vor allem deshalb aufgefallen, da Deutschland insgesamt Preisstabilität er- reicht habe. (M02/ 206.46852 Mannheimer Morgen, 22.06.2002, Ressort: Wirt- schaft; „Teuro“-Debatte: Wirte wehren sich) Konditionalität und Kausalität im Diskurs 238 Sowohl das Beispiel aus dem HdK (2003) als auch das hier zitierte Beispiel (147) sind Fälle, in denen die Zuordnung zur Sachverhaltsebene unumstritten ist. Aber diese Beispiele haben gemeinsam, dass in beiden Fällen direkte Rede zitiert wird. Dies erklärt, weshalb das eigentlich für die Sachverhaltsebene untypische und entsprechend auch üblicherweise ohne Korrelat vorkommende da hier sowohl mit Korrelat als auch auf der Sachverhaltsebene vorkommt. Die ursprüngliche, hier so zitierte Äußerung, enthielt offenbar eine Erklärung für einen Sachverhalt. Erklärungen können genau dann auf der epistemischen Ebene gedeutet werden, wenn an den im externen Konnekt ausgedrückten Sachverhalten entweder Zweifel bestehen, diese epistemisch modifiziert sind, oder einfach von den Sprechern als Gedanken metaphorisch begründet werden. Des Weiteren können Erklärungen, falls es sich um unterschiedliche Sprechakte handelt, auch auf der Sprechaktebene interpretiert werden. Die Präsenz des für diese Ebenen eher typischen Konnektors da in den Fällen, in denen die grammatische Form eine Zuordnung zur Sachverhaltsebene erzwingt (und eine andere gar nicht sinnvoll wäre), hat damit zu tun, dass die Äußerungen inhaltlich mit typischen Äußerungen auf der Sprechaktebene oder auf der epistemischen Ebene korrelieren. Dies entspricht auch allgemein der Korpusstatistik zu da, wo wir nur zwei da-Belege auf der Sachverhaltsebene hatten. Die Zuordnung der da-Belege zur Sachverhaltsebene wurde dadurch erklärt, dass der Konnektor in diesen Fällen fokussiert wird (vgl. Beispiel 120). Unsere Generalisierung kann also lauten: da kann nur dann auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden, wenn der Konnektor fokussiert wird oder wenn eine attributive Korrelatkonstruktion vorliegt. Die Tatsache, dass da in diesen Kontexten überhaupt verwendet wird, entspricht nicht vollständig der Standardnorm der deutschen Sprache, ist aber für mündliche Kontexte möglich, und geht weitgehend darauf zurück, dass inhaltlich ein typischer da-Kontext vorliegt, der jedoch in dem konkreten Diskurszusammenhang einem weil- Kontext hätte weichen müssen/ können. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Präsenz von Korrelaten eine starke ebenendisambiguierende Rolle hat, wenngleich dies nicht unbedingt die primäre Aufgabe von Korrelaten ist. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 239 4.6.2 Diskursmarker und epistemische Marker Die Rolle von Diskursmarkern und von epistemischen Markern in der Interpretation von kausalen und konditionalen Äußerungen ist nicht einheitlich. Während sie im Falle von kausalen Äußerungen eine klare Rolle spielen, konnte im Falle von konditionalen Relationen keinerlei Einfluss solcher Marker festgestellt werden. Eine ganze Reihe von Diskursmarkern und epistemischen Markern wurden in den vorangegangenen Abschnitten als Operatoren aufgefasst (siehe Kap. 4.3.1 und 4.3.2), falls sie im externen Konnekt realisiert waren. Hier werden uns solche Marker beschäftigen, die im internen Konnekt angesiedelt sind und mithin, selbst wenn man sie als Operatoren begreifen kann, keinen weiten Skopus nehmen können, da sie im subordinierten Satz enthalten sind. Dies wird an folgendem Beispiel illustriert: (148) Peter bleibt zu Hause, weil ich glaube es wird heute regnen. In diesem Fall kann der Diskursmarker unmöglich Skopus über weil nehmen. D.h. der Sprecher behauptet in (148) nicht, dass er glaubt, dass Peter zu Hause bleibt, weil es heute regnen wird, noch dass er glaubt, dass Peter zu Hause bleibt, und der Grund seines Glaubens sei, dass es heute regnen wird, sondern einfach nur, dass Peter zu Hause bleibt, weil er glaubt, dass es heute regnen wird. Dabei ist sowohl die Interpretation auf der SVE als auch die Interpretation auf der epistemischen Ebene möglich: EPS: Der Sprecher nimmt an, dass Peter zu Hause bleibt, weil er glaubt, dass es regnen wird, und er annimmt, dass Peter nicht weggeht, wenn man glauben kann, dass es regnet. SVE: Der Sprecher behauptet, dass Peter deshalb zu Hause bleibt, weil der Sprecher glaubt, dass es heute regnen wird. Dies kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn der Sprecher Peters Vater ist, und er ihm nicht erlaubt draußen zu spielen, wenn er, der Vater, glaubt, dass es regnen wird. Im nächsten Beispiel kann der Diskursmarker, dadurch dass er außerhalb des internen Konnektes platziert wird (Rechtsversetzung), Skopus über die ganze Relation nehmen. (149) Peter bleibt zu Hause, weil es heute regnen wird, glaube ich. Somit sind solche Fälle analog zu den Diskursmarkern innerhalb des externen Konnektes zu behandeln. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 240 Das Beispiel (150) zeigt dasselbe Phänomen mit einem anderen Diskursmarker: (150) Peter bleibt zu Hause, weil es regnet, verstehst du? Falls aber ein Diskursmarker direkt auf den Konnektor folgt und von diesem durch die prosodische Phrasierung klar abgesetzt sowie nicht fokussiert ist, können wir im Falle von kausalen Konnektoren durchaus von einem Signal für die Interpretation auf einer metaphorischen Ebene sprechen: (151) EPS: Peter bleibt zu Hause, weil [...] ich glaube, er ist krank. Einige andere lexikalische Marker, wie etwa ja, die im internen Konnekt integriert werden, bewirken ebenfalls häufig, dass eine Interpretation auf der Sachverhaltsebene unmöglich wird: (152) SVE: Peter bleibt zu Hause, weil es ja heute regnet. In diesem Fall ist die nicht-metaphorische Interpretation des Belegs deshalb ausgeschlossen, weil der Sprecher durch den Diskursmarker die eigenständige Assertion im zweiten Konnekt verdeutlicht. Dies ist ein zu den prosodischen Signalen hinzukommendes, noch stärkeres Signal für die Notwendigkeit der Interpretation auf einer der metaphorischen Ebenen. Bisher konnten wir nur feststellen, dass die Realisierung einer kausalen Relation in zwei Intonationsphrasen zwar mit einer metaphorischen Deutung korreliert, aber kein eindeutiges Signal für eine solche ist, wohingegen die Realisierung in einer einzigen Intonationsphrase durchaus als Signal für die Sachverhaltsebene gedeutet werden konnte. An dieser Stelle können wir hinzufügen, dass in dem Fall, in dem eine Äußerung in zwei Intonationsphrasen realisiert wird und die im internen Konnekt ausgedrückte Proposition durch einen Diskursmarker oder einen epistemischen Marker als eine eigenständige Aussage eindeutig markiert wird, eine Interpretation auf der Sachverhaltsebene unmöglich ist. Dies wird an den weiteren Beispielen deutlich: (153) Peter bleibt zu Hause ↓ weil es heute regnet. (SVE nicht ausgeschlossen) (154) Peter bleibt zu Hause ↓ weil es ja heute regnet. (SVE ausgeschlossen) Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Diskurs- und epistemische Marker nur unter bestimmten Bedingungen als Signale für die Ebenendisambiguierung gelten können. Dies gilt genau dann, wenn sie die prosodische Trennung zwischen den Konnekten unterstreichen und zeigen, dass das interne Konnekt Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 241 eine eigenständige Aussage ist. In diesem Fall ist die metaphorische Interpretation zwingend. Im Falle konditionaler Relationen stehen solche Marker sehr selten im internen Konnekt: (155) ? Wenn du es ja wissen willst, ich war im Kino. (156) ? Wenn ich glaube du willst es wissen, ich war im Kino. Die Präsenz solcher Marker im externen Konnekt ist hingegen möglich und wird nach den in Kapitel 4.1 angegebenen Kriterien für Operatoren behandelt. 4.7 Informationsstruktur, Konnektorwahl und die Ebenen Der letzte Aspekt, der hier zur Disambiguierung von Konnektoren in Betracht gezogen wird, sind informationsstrukturelle Merkmale. Diese korrelieren einerseits stark mit prosodischen Merkmalen und andererseits mit semantischen Besonderheiten der wichtigsten kausalen Konnektoren. Eine detaillierte und gründliche Analyse aller Besonderheiten von zweistelligen Relationen hinsichtlich des Themenkomplexes, der mit dem Begriff Informationsstruktur in Verbindung gebracht wird, geht über die Möglichkeiten und Ziele dieser Arbeit hinaus und stellt eine Aufgabe künftiger Forschung dar. Hier wird lediglich auf zwei Aspekte dieses Themenkomplexes Rücksicht genommen: die Fokus-Hintergrund-Gliederung und die Unterscheidung zwischen neuer und bereits im Diskurs vorhandener Information. Die Relation zwischen Prosodie und Informationsstruktur wird hier nicht weiter diskutiert. Wir betrachten aber die prosodische Hervorhebung eines Konnektes oder des Konnektors als Fokussierung des entsprechenden Elementes, ohne weitere Annahmen über die semantische bzw. pragmatische Natur und Interpretation bzw. Modellierung des Fokus (vgl. Jacobs 1988, Altmann/ Batliner/ Oppenrieder (Hg.) 1989) zu machen. Als neue Information werden hier Informationen verstanden, die im Diskurs nicht explizit genannt werden und auch aus sonstigen Gründen nicht als präsupponiert oder gegeben gelten können. In der Regel korrelieren die prosodische Hervorhebung und die Neuheit einer Information. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine neue Information ohne klare Fokussierung in den Diskurs eingeführt wird; und es gibt auch Fälle, in denen eine alte Information fokussiert wird (wie etwa Pronomina). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 242 4.7.1 Informationsstruktur und kausale Relationen Die Vielfalt der in der mündlichen Sprache verwendeten kausalen Konnektoren im Gegensatz zum im Konditionalbereich praktisch konkurrenzlosen wenn ist auffällig. Dies könnte einerseits so erklärt werden, dass es ganz unterschiedliche Typen von Kausalität gibt, die von unterschiedlichen Konnektoren ausgedrückt werden kann. Andererseits ist es aber schwierig, unterschiedliche Typen von Kausalität überhaupt zu definieren. Zwar könnte zwischen dem Ursache- Wirkungs-Verhältnis, der Erklärung und der Begründung unterschieden werden, allerdings ergeben sich offenkundig keinerlei Korrelationen zwischen dem Gebrauch der einzelnen Konnektoren und solchen Untertypen von Kausalität. Außerdem lässt sich schwer erklären, aus welchem Grund der Konnektor weil alle Untertypen von Kausalität ausdrücken kann und sich dennoch weitere kausale Konnektoren zur Unterscheidung entwickelt haben. Ebenfalls in Erklärungsnöten wäre ein solcher Ansatz angesichts der selbstverständlichen Frage, wieso der Ausdruck unterschiedlicher Typen von Kausalität mit unterschiedlichen syntaktischen Mustern (neben lexikalisch unterschiedlichen Konnektoren) realisiert werden müsste. Hinzu käme die Notwendigkeit der Erklärung analoger prosodischer Besonderheiten. Der Ansatz, den wir hier verfolgen, führt dagegen die Unterschiede im Gebrauch der prototypisch kausalen Konnektoren weil, da, denn und nämlich auf Unterschiede in der Informationsstruktur zurück. Während weil hinsichtlich der Informationsstruktur vollkommen neutral ist, was auch an seinen unbegrenzten syntaktischen und prosodischen Realisierungsmöglichkeiten deutlich wird, sind denn, da und nämlich informationsstrukturell markiert. 4.7.1.1 nämlich Die Besonderheit von nämlich besteht darin, dass es konnektintegrierbar ist und dadurch sowohl syntaktisch als auch prosodisch von den übrigen kausalen Konnektoren abweichende Merkmale aufweist. (157) Morgen bin ich nicht zu Hause. Sonntags fahre ich nämlich IMMER nach Frankfurt. (158) Morgen bin ich nicht zu Hause. Sonntags fahre ICH nämlich immer nach Frankfurt. Das Konnekt, das den konnektintegrierbaren Konnektor nämlich enthält, wird durch dessen Präsenz hinsichtlich der Informationsstruktur gegliedert. Näm- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 243 lich erlaubt die Fokussierung eines Elementes des ihn enthaltenden Konnektes und zeigt an, dass der fokussierte Aspekt das Entscheidende in der Interpretation der kausalen Relation ist. Diese ist gleichzeitig auch immer eine neue Information, d.h. nämlich-Konnekte enthalten grundsätzlich neue Informationen. Eine weitere Besonderheit von nämlich besteht darin, dass nämlich sowohl allein als auch in Verbindung mit weil vorkommen kann: (159) Morgen bin ich nicht zu Hause. Ich fahre nämlich sonntags immer nach Frankfurt. (160) Morgen bin ich nicht zu Hause, weil ich nämlich sonntags immer nach Frankfurt fahre. In (160) kann nämlich nicht mehr als Konnektor betrachtet werden, dennoch zeigt das Beispiel, dass nämlich über den Ausdruck einer kausalen Relation hinaus auch eine weitere, diskursstrukturierende Aufgabe hat. Diese diskursstrukturierende Aufgabe von nämlich ist dafür verantwortlich, dass nämlich ausschließlich auf den metaphorischen Ebenen vorkommt. Dies kann im Detail nur schwer veranschaulicht werden, da die semantische Auswirkung der informationsstrukturellen Besonderheit von nämlich sehr subtil ist. Folgendes Beispiel ist dabei aber hilfreich: (148) Ich fasse mich kurz Situationsbeschreibung: Ein weiblicher Studiogast (HP) ist besorgt, dass sie im Gegenteil zu ihrer Talkshow-Rivalin bei der Sendung zu kurz kommt und dass sie aufgrund der Kürze der Zeit ihre These nicht auf den Punkt bringen kann. Deswegen bittet HP den Moderator explizit ums Wort. Talkshow - 4050.026 3502 HP: |ich würde gern| noch meine beiden andern 3503 RZ: |tschuldigung| 3504 HP: punkte |sagen | ich fass mich nämlich 3505 HP: wirklich im gegensatz zu frau waschbüsch * kurz↓ In (148) handelt es sich um einen Sprechakt, der begründet wird. Die Paraphrase könnte beispielsweise wie folgt lauten: (161)' SPA: Erlauben Sie mir bitte, meine beiden anderen Punkte zu sagen, weil ich mich wirklich in Gegensatz zu Frau Waschbüsch kurz fasse (und daher meine Sprechzeit unmöglich abgelaufen sein kann). Konditionalität und Kausalität im Diskurs 244 Der Versuch, in diesem Beispiel das nämlich-Konnekt mit irgendeinem anderen kausalen Konnektor zu formulieren, scheitert weitgehend, jedenfalls in der von der Sprecherin intendierten Lesart: (161a)' *Erlauben Sie mir, noch meine beiden anderen Punkte zu sa- gen, weil ich mich wirklich im Gegensatz zu Frau Waschbüsch kurz fasse. (161b)' *Erlauben Sie mir, noch meine beiden anderen Punkte zu sagen, da ich mich im Gegensatz zu Frau Waschbüsch kurz fasse. (161c)' ? Erlauben Sie mir, noch meine beiden anderen Punkte zu sa- gen, denn ich fasse mich im Gegensatz zu Frau Waschbüsch kurz. (161d)' ? Erlauben Sie mir, noch meine beiden anderen Punkte zu sa- gen, weil ich fasse mich im Gegensatz zu Frau Waschbüsch kurz. Wie aus den einzelnen Umformulierungen von (161) deutlich wird, sind die einzigen syntaktische Strukturen, die nämlich in diesem Fall ersetzen könnten, die mit weil-V2 und die mit denn, aber auch diese Umformulierung entspricht der Leistung des nämlich-Konnekts nicht vollständig. In (161) wird durch das nämlich-Konnekt eine besonders diskursrelevante Information zum Ausdruck gebracht, welche aber allein in keinerlei kausalem Verhältnis zur Aussage des externen Konnekts steht. Den kausalen Zusammenhang muss sich der Hörer erst im Rahmen eines komplexen Implikaturenmechanismus erarbeiten, in dem noch weitere Argumente angeführt werden müssen, damit die Argumentation des Sprechers als konsequent erscheint (vgl. Onea/ Volodina 2009). Während aber die Argumentation mit einem anderen kausalen Konnektor inkonsequent scheint, ist dies mit einem nämlich-Konnekt keineswegs der Fall. Der Grund hierfür ist, dass nämlich neben seinem kausalen Gebrauch auch einen präsuppositionellen Charakter hat, der mit dem Gebrauch von und zwar verwandt ist. Nämlich präsupponiert einerseits einen (möglicherweise komplexen) Grund und identifiziert diesen gleichzeitig mit einer neuen Information. Insofern wird in einem nämlich-Satz nicht der kausale Zusammenhang, sondern diese neue Information assertiert, während der kausale Zusammenhang selbst präsupponiert ist. In diesem Fall wird durch die Verwendung von nämlich also meist nur auf den entscheidenden Punkt in einem komplexen Argumentationsschema hingewiesen, der für den Hörer neu sein muss. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 245 Daraus folgt zwar nicht, dass im Falle von nämlich niemals eine Relation zwischen einem Sachverhalt und dessen Grund, sondern immer nur eine Relation auf der Sprechakt- oder auf der epistemischen Ebene zum Ausdruck gebracht werden kann, was aber pragmatisch äußerst unwahrscheinlich ist, gerade wenn es um prototypische mündliche Kommunikation geht, wie im untersuchten Korpus. Der Grund dafür ist, dass in der mündlichen Kommunikation der pragmatische Effekt von nämlich in der Regel zur Erläuterung gemachter Aussagen durch die anschließende Hinzufügung irgendeiner wichtigen Hintergrundinformation, wie auch in unserem Beispiel, benutzt wird. Natürlich schließt dies die Verwendung von nämlich auf der Sachverhaltsebene nicht kategorisch aus. 4.7.1.2 da Im Falle von da sind die informationsstrukturellen Effekte weitgehend das Gegenteil von denen, die wir bei nämlich beobachten konnten. Durch ein da- Konnekt kann in der Regel eine bekannte bzw. im Diskurs etablierte Information zum Ausdruck gebracht werden (vgl. Engel 1988, IDS-Grammatik 1997). Falls mithilfe eines da-Konnekts eine neue Information in den Diskurszusammenhang eingeführt wird, so wird damit so getan, als wäre die Information alt bzw. auf der Hand liegend, d.h. für den Hörer jederzeit zugänglich. Der Hörer kann die Information auch dann akkomodieren, wenn er sie vorher nicht kannte. Entsprechend wird die durch das externe Konnekt ausgedrückte Information als die entscheidende Assertion angesehen, als eine im Diskurs neue bzw. wichtige Information. In einem Kontext, in dem der Hörer nicht weiß und aus der Sicht des Sprechers auch nicht wissen kann, dass Peter krank ist, kann der Sprecher aus folgenden zwei Varianten nur die erste wählen: (162) Peter kommt heute nicht zur Schule. Er ist nämlich krank. (163) Peter kommt heute nicht zur Schule, da er krank ist. In diesem Beispiel geht es um zwei neue Informationen, wobei der kausale Zusammenhang zwischen den beiden keiner besonderen Assertion bedarf, liegt er doch auf der Hand: Wenn jemand krank ist, wird er kaum zur Schule gehen. Im Falle, dass das da-Konnekt anteponiert vorkommt, ist dieser Effekt allerdings abgeschwächt. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 246 Im Gegensatz zu nämlich ist da ein akzentuierbarer Konnektor, d.h. durch die Akzentuierung des Konnektors da (vgl. Beispiel 120) kann der kausale Zusammenhang zwischen den beiden Konnekten als neu verstanden werden. Dabei ist die wichtigste Einschränkung, dass das interne Konnekt keine neue Information einführen kann, nach wie vor gültig. Meistens würden Sprecher in der mündlichen Kommunikation in solchen Fällen eher den Konnektor weil benutzen. Eine Ausnahme bildet wieder die Situation, in der die neue Information als bekannte Information präsentiert wird und der Hörer mithin diese Information akkomodieren kann. Diese Beobachtungen hinsichtlich der diskursstrukturierenden Rolle von da erklären auch die Tatsache, dass da nur unter bestimmten Umständen (Akzentuierung des Konnektors) auf der Sachverhaltsebene gedeutet werden kann. Betrachten wir hierzu das bereits in Kapitel 4.3.1.1 zitierte Beispiel (Situationsbeschreibung siehe dort): (125) Es ist egal sTudienGespräche - 1400.026 234 DO: dann schick=n sie sie 235 DO: schicken an sich die scheine auch ans äh ** na ans 236 ST: |mhm ↓ | 237 DO: schulamt ↓ |äh: | aber krieg=n sie auch wieder=n 238 ST: ja da ich das ja sowieso nicht 239 DO: zurück dann ↓ 240 ST: gleichzeitig mache |beides| is das eigentlich 241 DO: |eben ↓ | dann 242 ST: |mhm | da brauch ich gar nicht damit |anfangen| 243 DO: is es |egal| |ne ↓ | In diesem Beispiel führt der Sprecher seine Einstellung zu einem Problem <da brauch ich gar nicht damit anfangen> auf eine ihm selbst evidente und daher verfügbare Information zurück, die allerdings in diesem Fall dem Hörer nicht unbedingt bekannt ist. Dies ist der Grund, weshalb das da-Konnekt anteponiert vorkommt. Durch die Anteposition des da-Konnekts wird dem Hörer die dem Sprecher als evident vorkommende Information (markiert durch ja) zugänglich gemacht. Die Intention des Sprechers ist aber nicht, zu sagen, dass der Grund für einen Sachverhalt die im Diskurs verfügbare Information des da-Konnekts ist, sondern er führt die Aussage des externen Konnekts auf bereits Bekanntes bzw. Evidentes zurück. Dies gilt grundsätzlich in den Berei- Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 247 chen, in denen die Argumentation und nicht die Formulierung eines kausalen Zusammenhanges das Entscheidende ist: bei der Begründung von Einstellungen und Gedanken sowie Sprechakten. Da dient entsprechend dazu, einen Gedanken oder einen Sprechakt in einem argumentativen Zusammenhang auf bereits bekannte oder evidente Informationen zurückzuführen. Dies erklärt nicht nur die weitgehende Notwendigkeit, da-Konnekte auf der Sprechaktebene oder der epistemischen Ebene zu deuten, sondern auch die vor allem in eher konzeptionell schriftlichen Texten übliche Verwendung von da als letztes Glied in einer Argumentationskette. Damit leistet da etwas mehr als nur einen Beitrag zur Ästhetik der Sprache - nämlich die Vermeidung der Wiederholung desselben kausalen Konnektors (siehe Beispiel (164), Zeile 1258) - sondern es handelt sich dabei um eine sich aus der informationsstrukturellen Besonderheit von da ergebende Regelmäßigkeit, die auch in der mündlichen Sprache beobachtbar ist: (164) Männer Situationsbeschreibung: Der Moderator richtet die Frage an die Leiterin eines Frauenhauses, was gegen Männer unternommen werden kann, die vor dem Frauenhaus randalieren und ihre Frauen zurückholen wollen. Talkshow - 4050.216 1254 RS: naja ich denke des is 1255 RS: situationsbedi"ngt * RÄUSPERT SICH anfänglich ham 1256 RS: wir doch versucht irgendwo auch auf die männer 1257 RS: einzugehnwas wir aber dann ganz schnell * von uns 1258 RS: legen mussten weil wir dann ganz einfach * mh * in 1259 FL: |mh | 1260 RS: zwiespalt mit den frauen gekom|men| sindda die 1261 RS: männer ja wirklich in dieser situation wie s/ 1262 FL: |mhm | 1263 RS: |<ja>| schon geschildert HOLT LUFT sehr gut so: 1264 RS: sagen konnten dass wir irgendwo >mh< die frauen von 1265 RS: ner erstmal von * zwei" seiten sehn- und ich denke 1266 RS: wenn ne frau frisch ins frauenhaus kommt HOLT LUFT 1267 FL: |mh | 1268 RS: * eh sind wir |ganz| einfach nur für die frau da Konditionalität und Kausalität im Diskurs 248 Dieser längere Beleg zeigt eine ausführlichere Argumentation: Im ersten Schritt wird der auslösende Grund einer Handlung genannt, nämlich, dass man in Zwiespalt mit den Frauen geriet, wenn man versuchte, auf ihre Männer einzugehen. Die Interpretation dieses Schrittes kann nur auf der Sachverhaltesebene erfolgen (Z. 1255-1260): Dafür spricht sowohl die syntaktische als auch die prosodische Integration der beiden Konnekte als auch der inhaltliche Zusammenhang. Begründet wird nicht die Einstellung der Sprecherin, sondern eine praktische Entscheidung, bei der die Sprecherin eigentlich keine Wahl hatte: Die Situation verbot die gleichzeitige Bemühung um die Frauen und die Männer. Im zweiten Schritt muss jedoch die durch das weil-Konnekt eingeführte neue Information begründet werden. Es kann nämlich nur dann eine kausale Relation auf der Sachverhaltsebene geben, wenn beide Konnekte faktisch sind, d.h. auch von Sprecher und Hörer akzeptiert wurden. Die Sprecherin muss also dafür Sorge tragen, die eventuellen Zweifel der Hörer auszuräumen, und erklärt im Folgenden, wieso der Zwiespalt mit den Frauen entstanden war (Z. 1260-1265). Dabei führt sie ihre Aussage auf bereits bekannte Informationen zurück, nämlich auf das bereits beschriebene Verhalten der Männer und die Aufgabenstellung der Mitarbeiterinnen der Frauenhäuser. Der Widerspruch zwischen diesen zwei Aspekten ist im Kontext evident, deshalb wird bei der Einführung dieses Widerspruchs in die Argumentation der Konnektor da verwendet. Auf diese Weise wird nicht der kausale Zusammenhang zwischen dem Sachverhalt, dass die Mitarbeiterinnen mit den Frauen in einen Zwiespalt geraten waren, und dem geschilderten Widerspruch betont, sondern die Assertion des externen Konnektes wird auf bereits bekannte Informationen zurückgeführt. Während bei der weil-Relation ein kausaler Zusammenhang beschrieben wird, d.h. der Grund für das Unterlassen einer Handlung genannt wird, geht es bei der da-Relation um ein Argumentationsmuster, das in dieser Form der Sprechaktebene zugeordnet werden kann: Die Sprecherin begründet hier eine Aussage und nicht eine Annahme. Zuletzt muss angemerkt werden, dass die Fähigkeit von da, sowohl auf der epistemischen als auch auf der Sprechaktebene verwendet zu werden, eingeschränkt ist. Dies geht darauf zurück, dass einige typische reduktive Schlüsse, die dem Begriff der epistemischen Ebene zugrundeliegen, mit da nicht wohlgeformt sind, wie in (165). Dass dies mit dem spezifischen informationsstrukturellen Status von da zusammenhängt, wird besonders deutlich in (166). Dadurch, dass da anteponiert ist, wird sein informationstruktureller Effekt abgeschwächt und gleichzeitig auch eine epistemische Lesart verfügbar. Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 249 (165) Peter ist zu Hause, da ich seine Jacke sehe. (166) Da ich seine Jacke sehe, muss Peter zu Hause sein. 93 Ebenso nicht wohlgeformt ist der Gebrauch von da zur Begründung etwa einer Frage: (167) *Was machst du heute Abend? Da im Ersten wieder „Tatort“ läuft. Diese Besonderheit von da geht aber nicht darauf zurück, dass da für die beiden metaphorischen Ebenen nicht prototypisch wäre, sondern darauf, dass da eine alte Information einführt und in solchen Kontexten wie in den angegebenen Beispielen eine alte Information nicht vorkommen kann. Damit eine alte Information in einem Begründungszusammenhang angeführt werden kann, bedarf es einer Gesprächssituation bzw. eines Textzusammenhangs, in dem die explizite Markierung des externen Konnektes als eine begründungsbedürftige Aussage oder eine sonst nicht nachvollziehbare Handlung oder Annahme vorliegt. 4.7.1.3 denn Während die diskursstrukturierende Rolle von da und nämlich mit dem Begriff der alten vs. neuen Information weitgehend abgedeckt ist und dabei auch erklärt werden kann, warum die Interpretation auf der Sachverhaltsebene für diese Konnektoren selten oder gar nicht möglich ist, ist die Situation bei denn insofern schwieriger, als denn bezüglich neuer vs. alter Information keiner weiteren Einschränkung unterliegt (vgl. auch Frohning 2007, S. 83ff.). Dadurch, dass denn nicht akzentuierbar ist, nur mit einem relativ geringen Grad sowohl syntaktischer als auch prosodischer Integration realisiert werden und stets nur postponiert vorkommen kann sowie nur satzwertige Sachverhalte verknüpft (vgl. HdK 2003, S. 584ff.), hat denn dennoch gewisse Einschränkungen: die durch ein denn-Konnekt ausgedrückte Information wird immer eigenständig assertiert. Entsprechend gibt es eine Tendenz, durch denn-Konnekte eine neue Information einzuführen, wenngleich dies nicht zwingend ist. Die Tatsache, dass das denn-Konnekt immer eigenständig assertiert werden muss, ist für die Ähnlichkeiten im Gebrauch von nämlich und denn verantwortlich. So wird im Duden-Universalwörterbuch (2001) beispielsweise nämlich mit Rückgriff auf denn semantisch definiert: näm|lich [mhd. nemelīche (Adv.), zu: namelich, ahd. namolīh = mit Namen genannt, ausdrücklich]: I. ‹Adj.› (geh. veraltend): der-, die-, dasselbe: die -en 93 Dieses Beispiel verdanke ich Eva Breindl. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 250 Leute. II. ‹Adv.› 1. drückt nachgestellt eine Begründung für die vorangehende Aussage aus; denn: sonntags n. (denn sonntags) gehen wir immer spazieren; ‹oft verblasst zu einem bloßen Füllwort: › das war n. ganz anders. 2. dient der näheren Erläuterung; und zwar, genauer gesagt: die Tatsache n., dass ... (Duden-Universalwörterbuch 2001, S. 1124, Hervorh. AV) Allerdings gelten die für nämlich beobachteten Einschränkungen im Gebrauch von denn nicht. Insofern können wir festhalten, dass zwar gewisse Korrelationen mit informationsstrukturellen Besonderheiten existieren, aber denn keinerlei Einschränkungen in diesem Bereich zum Ausdruck bringt, außer dass das interne Konnekt als eine eigenständige, nicht subordinierte Äußerung aufzufassen ist. Dies macht denn mit weil-V2 weitgehend austauschbar (vgl. Pasch 1997). Der hauptsächliche Unterschied zwischen denn und den übrigen kausalen Konnektoren besteht darin, dass der Gebrauch von denn die explizite Negation eines kausalen Zusammenhangs mithilfe des Ausdrucks „aber nicht deshalb“ nicht ausschließt. Dies gilt für keinen einzigen anderen kausalen Konnektor: (168) Peter ist zu Hause, denn sein Auto ist weg. Er ist aber nicht deshalb zu Hause. EPS: [Normalerweise fährt Peter mit dem Auto zur Arbeit und lässt es vor dem Fenster stellen.] Daraus, dass ich Peters Auto nicht sehe, schließe ich, dass er zu Hause ist, aber die Tatsache, das ich Peters Auto nicht sehe, ist nicht der Grund, warum er zu Hause ist. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass weil-V2 denn in dem obigen Beispiel ersetzen kann. Einige Linguisten weisen darauf hin, dass in der heutigen mündlichen Sprache eine Tendenz zur „Verdrängung“ von denn durch weil-V2 beobachtbar ist (vgl. Keller 1993a; Pasch 1997, Wegener 1993, 1999). Der hauptsächliche Unterschied zwischen diesen zwei Konnektoren ist aber syntaktischer und prosodischer Art. Dieser Unterschied kann durch die weil-V2-Variante aber überbrückt werden, da weil-V2 sich sowohl syntaktisch als auch semantisch ähnlich wie denn verhält. Dem entspricht auch die Korrelation in der Ebenenzuordnung. Ob es sich allerdings hierbei um eine Verdrängung von denn oder um einen Registerwechsel handelt, ist unklar (vgl. Eroms 1998). 94 Die Betrachtung der Gesprächssorten zeigt, dass denn in konzeptuell schriftlicher Kontexten weil-V2 gegenüber eindeutig bevorzugt wird (vgl. oben Tab. 13). 94 Eroms (1998, S. 133) streitet diese Annahme ab: „Weder wird - gegenwärtig - aber denn durch weil generell verdrängt, noch wird die Nebensatzwortstellung aufgegeben, sondern die Konnektorenverwendung nimmt zu.“ Korrelation zwischen formalen Markern und Ebenen 251 4.7.2 Informationsstruktur und konditionale Relationen Bezüglich der konditionalen Konnektoren wurde in dieser Arbeit schon öfter darauf hingewiesen, dass wenn quantitativ unangefochten dominiert: In der mündlichen Sprache gibt es nur sehr wenige Fälle, in denen Konditionalität mit einem anderen Konnektor ausgedrückt wird. Dieser Beobachtung entspricht, dass die Informationsstruktur für die Konnektorwahl im Konditionalbereich kaum eine Rolle spielt. Dies hängt weitgehend auch damit zusammen, dass die Natur konditionaler Relationen keinen hohen Grad an Variabilität hinsichtlich der Informationsstruktur erlaubt. Das Bedingte ist ein nicht realisierter, bloß möglicher Sachverhalt, der von einer Bedingung abhängt. Konditionale Konnektoren haben zwar die Möglichkeit, beispielsweise die vorangestellte Bedingung als neu zu markieren, wie etwa durch die Wahl von lexikalisch komplexeren Konnektoren, die explizit betonen, dass das Konnekt, das sie einleiten, eine neue Hypothese ist, wie etwa gesetzt den Fall oder angenommen, aber diese Konnektoren werden im Korpus sehr selten verwendet ( jeweils ein Beleg für angenommen und gesetzt den Fall ) - was möglicherweise mit der Wahl der Gesprächssorten zusammenhängt. Sowohl in einer zivilrechtlichen Gerichtsverhandlung als auch im Alltagsgespräch sind solche komplexen Hypothesen, bei denen der Sprecher die Informationsstruktur sorgfältig kodieren muss, äußerst selten. Üblicherweise kann jeder Fall der Konditionalität mit der entsprechenden syntaktischen Realisierung einer wenn-Relation zum Ausdruck gebracht werden. Nur in seltenen Fällen wird falls verwendet, meist da, wo eine temporale Lesart von wenn ausgeschlossen werden soll. Aus diesem Grund wird hier die Rolle der Informationsstruktur in der Wahl konditionaler Konnektoren sowie in deren Zuordnung zu den einzelnen Ebenen nicht weiter verfolgt. 4.7.3 Zusammenfassung Zusammenfassend können wir festhalten, dass, wie schon bei den übrigen Merkmalen, festgestellt werden konnte, auch im Falle der Informationsstruktur eine klare Unterscheidung zwischen konditionalen und kausalen Relationen nötig ist. Allgemein gilt also: Im Falle konditionaler Relationen gibt es weniger formale Mittel der Markierung der Ebenenzugehörigkeit als im Falle kausaler Relationen. Dies entspricht der Tatsache, dass konditionale Relationen meist mit anteponiertem wenn realisiert werden, während im Falle kausa- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 252 ler Relationen sowohl hinsichtlich der Konnektorwahl als auch hinsichtlich der syntaktischen und prosodischen Realisierung eine viel größere Vielfalt herrscht. Im Falle kausaler Konnektoren lässt sich die Verwendung unterschiedlicher Konnektoren weitgehend auf informationsstrukturelle Unterschiede zurückführen, und gerade in dem Bereich, in dem dies weniger möglich ist, zeigt sich auch ein Verdrängungseffekt in der mündlichen Sprache: denn wird häufig durch weil-V2 ersetzt. Die Korrelation zwischen den Ebenen und der Konnektorwahl lässt sich ebenfalls mithilfe der Berücksichtigung der Rolle der Konnektoren in der Informationsstrukturierung erklären, wenngleich die Prosodie hierbei eine entscheidende Rolle spielt. Es stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich auch die Frage, ob man die einzelnen kausalen Konnektoren aufgrund ihrer unterschiedlichen Rolle in der Diskursstrukturierung einzelnen Ebenen zuordnen kann. Dass dies nicht der Fall ist, ist angesichts der quantitativen Ergebnisse, die tabellarisch dargestellt wurden, offenbar. Über die Grenzen des Sweetser'schen Ansatzes und wie dies zu erklären ist, wird in dem abschließenden Kapitel dieses Buchs gesprochen. 5. Zusammenfassung und Ausblick 5.1 Gesamtfazit Am Ende dieser Arbeit ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Ziele und Ergebnisse geboten. Das Ziel der Arbeit bestand darin, konnektorale Realisierungsformen kausaler und konditionaler Relationen im gesprochenen Deutsch anhand eines Korpus zu untersuchen. Bei der Frage, wie man besondere Gebrauchsweisen kausaler und konditionaler Konnektoren erklärt, die man auch als epistemische oder als sprechaktbezogene Kausalität bzw. Konditionalität bezeichnen kann, ging es um Beispiele wie die folgenden: (169) Peter war beim Arzt, weil er krank ist. (170) Peter ist krank, weil er beim Arzt war. Die Hypothese, die ich aufgestellt habe, war, dass solche Unterschiede, wie in (169) und (170) gezeigt, pragmatischer und kognitiver Natur sind. Dabei habe ich angenommen, dass sie sich mit dem Modell von Sweetser (1990) erklären lassen. Gemeint ist, dass eine sprachliche Äußerung grundsätzlich auf drei Ebenen interpretiert werden kann: auf der Sachverhaltsebene als ihre wörtliche Bedeutung, metaphorisch auf der epistemischen Ebene - z.B. als Gedanke oder Annahme - und auf der Sprechaktebene - als Sprechakt. Dies entspricht der Tatsache, dass sprachliche Äußerungen jeweils einen propositionalen Gehalt haben, dabei einen Gedanken ausdrücken und eine sprachliche Handlung darstellen. Die Frage, die zu klären war, betraf die sprachlichen Signale, mit denen die Sprecher den Hörern zu verstehen geben, wie ihre Äußerungen zu interpretieren sind. Zur Beantwortung dieser Frage habe ich die Realisierungsformen von Kausalität und Konditionalität in der gesprochenen Sprache untersucht, wo pragmatische und kognitive Effekte weniger von den strikten Normen der Schriftsprache verdeckt sind. Der für die Konnektorenforschung vielleicht wichtigste Aspekt dieser Fragestellung betrifft die Wahl der Konnektoren als Signal für die Zuordnung der entsprechenden Äußerung zu einer der genannten Ebenen. Gerade die Vielzahl kausaler Konnektoren bzw. deren syntaktische Varianten wurden in der neueren Forschung immer wieder mit den Sweetser'schen Ebenen oder mit ähnlichen Konstruktionen semantischer oder pragmatischer Natur in Verbindung gebracht: So wurde in diesem Zusammenhang von einem epistemischen weil (Keller 1993a) gesprochen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 254 Die Ergebnisse entsprechen nicht vollständig dem, was man aufgrund des Sweetser'schen Ansatzes erwartet hätte. Dabei konnten einige in der Forschung vertretene Meinungen bestätigt, andere dagegen widerlegt werden. Hier sind die wesentlichen Untersuchungsergebnisse der Arbeit: 1) Es gibt eine eindeutige Korrelation zwischen der Zuordnung einer Äußerung zu einer Ebene und der syntaktischen, prosodischen und lexikalischen Realisierung dieser Äußerung, wobei unter letzterem auch die Wahl von Konnektoren, Diskursmarkern, epistemischen und Sprechaktoperatoren usw. zusammengefasst werden kann. 2) Es gibt allerdings auch sehr klare Unterschiede zwischen prosodischen, syntaktischen und lexikalischen Markern der Ebenen für konditionale und für kausale Relationen. 3) Es wurden, bis auf epistemische Operatoren, keine zuverlässigen Signale für die epistemische Ebene gefunden. Grundsätzlich wird die epistemische Ebene im Fall konditionaler Konnektoren der Sachverhaltsebene ähnlich realisiert, während man von diesen beiden die Sprechaktebene durch klare Signale abgrenzen kann. Im Falle kausaler Relationen hingegen wird die epistemische Ebene in aller Regel genauso signalisiert wie die Sprechaktebene, und die Sachverhaltsebene setzt sich von diesen beiden durch eindeutige Signale ab. 4) Im Falle konditionaler Konnektoren kann schon aufgrund der enormen Dominanz von wenn von einer Ebenensensitivität der Konnektorwahl in der gesprochenen Sprache nicht die Rede sein. Im Falle kausaler Konnektoren konnten hingegen einige prototypische Konnektoren eingegrenzt werden, deren Gebrauch ein starkes bzw. zwingendes Signal einer metaphorischen Ebene ist: denn, nämlich und mit gewissen Einschränkungen da. Dasselbe gilt für den Konnektor weil mit Verbzweitstellung, während weil mit Verbletztstellung grundsätzlich auf allen Ebenen vorkommen kann. Es konnte allerdings wiederum kein einziger Konnektor beobachtet werden, der Relationen nur auf einer einzigen Ebene kodiert. Diese Untersuchungsergebnisse führen zu einer grundlegenden Frage: Ist es überhaupt sinnvoll, drei Ebenen anzunehmen, oder wäre es geeigneter, je nach der Semantik der Relation jeweils zwei Ebenen anzunehmen: eine Basisebene und eine metaphorische Ebene? Ich bin nicht der Ansicht, dass dieser Schritt nötig ist. Die Untersuchungsergebnisse zeigen eher, dass die drei von Sweetser angenommenen Ebenen rele- Zusammenfassung und Ausblick 255 vant sind. Die Relevanz der epistemischen Ebene wird nicht dadurch vermindert, dass sie je nach Relationstyp als metaphorisch oder als nicht-metaphorisch markiert werden kann. Die Aufgabe besteht eher darin, zu erklären, warum im Falle der Kausalität die epistemische Ebene genauso markiert wird wie die Sprechaktebene und wieso sie bei den konditionalen Relationen genauso markiert wird wie die Sachverhaltsebene. Die im vierten Kapitel dargestellten Korpusergebnisse beschränken sich auf zentrale Konnektoren des kausalen und konditionalen Bereichs: wenn, weil, da, denn und nämlich. Die dabei dargelegten theoretischen Grundlagen und die sprachlichen Signale sind aber allgemeinerer Natur. Wie wir gesehen haben, sind Korrelationen in bestimmten Bereichen auch unabhängig von der Konnektorwahl konstant. Insofern gehe ich davon aus, dass die gewonnenen Ergebnisse sich auf die übrigen kausalen und konditionalen Konnektoren übertragen lassen. Dazu müssen aber sowohl die syntaktischen, prosodischen und semantischen Besonderheiten dieser Konnektoren berücksichtigt als auch für eine quantitative Auswertung der in der gesprochenen Sprache eher selteneren Konnektoren umfangreichere Korpora verwendet werden. Dies muss Gegenstand weiterer Forschung sein. 5.2 Ausblick Angesichts dieser Befunde schließe ich diese Arbeit mit einem Ausblick ab, den ich um drei Fragestellungen gruppieren möchte. Auch wenn diese Fragen sich nicht vollständig beantworten lassen, bin ich der Auffassung, dass die Ergebnisse dieser Arbeit wichtige Fakten liefern, die für die Beantwortung dieser Fragen relevant sind. 1) Besteht ein hierarchisches Verhältnis zwischen den Kategorien Konditionalität und Kausalität? Bereits bei der Einführung der Kategorien Kausalität und Konditionalität habe ich auf einen wichtigen Unterschied in deren Behandlung aufmerksam gemacht. Während einerseits versucht wird, die konditionale Basis kausaler Relationen hervorzuheben (so z.B. in der IDS-Grammatik 1997), wird in Sweetser (1990) und vor allem in älteren Arbeiten argumentiert, dass konditionale Relationen auf kausale zurückzuführen sind. Ich habe besonders bei der Beschreibung konklusiver Relationen darauf hingewiesen, dass der erste Ansatz mit der Sweetser'schen Theorie nicht wirklich vereinbar ist. Für die Sweetser'schen Überlegungen ist entscheidend, dass Kausalität als eine funda- Konditionalität und Kausalität im Diskurs 256 mentale kognitive Kategorie sowohl kausalen als auch konditionalen Relationen zugrunde liegt. Letztlich ist der Unterschied zwischen metaphorischen und nicht-metaphorischen Ebenen in ihrem framework immer auf die Frage zurückzuführen, ob eine kausale Relation (in einem ganz engen Sinne des Begriffs der Kausalität) zwischen den propositionalen Gehalten der Konnekte besteht oder nicht. So wird die Einführung der epistemischen Ebene damit begründet, dass in prototypischen Fällen epistemischer und sprechaktbezogener Kausalität und Konditionalität kein Ursache-Wirkung-Verhältnis zwischen den Propositionen der zwei Konnekte besteht: (171) Peter ist zu Hause, wenn das Licht an ist. (⇒ Peter ist aber nicht deshalb zu Hause, weil das Licht an ist.) Diesem Ansatz liegt also die Annahme zugrunde, dass Kausalität im engeren Sinne die Basiskategorie bildet. Mit diesen Ergebnissen kann man eine alte philosophische und kognitive Debatte selbstverständlich nicht lösen. Ich habe jedoch eine Beobachtung gemacht, die in dieser Diskussion eine Rolle spielen sollte und deren Relevanz ich im Folgenden darstelle: Die zentrale Beobachtung ist, dass die epistemische Ebene sich im Falle konditionaler und kausaler Relationen jeweils unterschiedlich verhält. Während sie bei kausalen Relationen sprachlich weitgehend genauso markiert wird wie die Sprechaktebene, ist dies bei konditionalen Relationen genau umgekehrt, d.h. die epistemische Ebene wird mittels sprachlicher Signale von der Sachverhaltsebene nicht getrennt, während sie gleichzeitig von der Sprechaktebene klar abgesetzt ist: KAUS KOND SVE - SVE + EPS + EPS + SPA + SPA - „ + “ gleiche prosodische und syntaktische Realisierung innerhalb der Relation „ - “ ungleiche prosodische und syntaktische Realisierung innerhalb der Relation Tab. 39: Sprachliche Kodierung der Ebenen: Übereinstimmung formaler Merkmale Diese Beobachtung steht streng genommen im Widerspruch zur Annahme sowohl einer konditionalen als auch einer kausalen Basis: Geht man davon aus, dass die konditionalen Relationen auf kausale zurückführbar wären, dann müssten epistemische Konditionale als metaphorische Ebene durch sprachliche Signale von den Konditionalen auf der Sachverhaltsebene klar getrennt Zusammenfassung und Ausblick 257 werden. Nimmt man hingegen an, dass kausale Relationen auf einer konditionalen Basis beruhen, so müssten epistemische kausale Relationen ebenso markiert werden wie die kausalen Relationen auf der Sachverhaltsebene. Dieser Zusammenhang ist so zu erklären: Bei konditionalen Relationen besteht außer der Annahme einer kausalen Basis kein formaler Unterschied zwischen einer epistemischen Relation und einer Relation auf der Sachverhaltsebene: (172) Wenn Peter zu Hause ist, brennt das Licht. (SVE) (173) Wenn das Licht brennt, ist Peter zu Hause. (EPS - reduktiver Schluss) In beiden Fällen legt sich der Sprecher nur darauf fest, dass bei der Annahme der Bedingung auch die Folge angenommen werden muss. Eine völlig andere Frage ist, dass der Sprecher im ersten Fall einen kausalen Hintergrund annehmen kann und im zweiten nicht. Dieser Aspekt kann auch als vollkommen irrelevant angesehen werden. Mithin ist auch nicht verwunderlich, dass Sprecher nicht die Absicht haben, einen Unterschied zwischen (172) und (173) mit prosodischen, syntaktischen und lexikalischen Mitteln zu signalisieren. Im Falle kausaler Relationen hingegen ist es entscheidend, dem Hörer verstehen zu geben, ob man meint, dass das Licht deshalb brennt, weil Peter zu Hause ist oder dass Peter deshalb zu Hause ist, weil das Licht brennt. Der Grund für diese Notwendigkeit ist denkbar einfach: Ob man sich bei einem Konditional einen kausalen Hintergrund denkt oder nicht, hat keinerlei Einfluss auf die Wahrheitsbedingungen der Aussage. Im Falle kausaler Aussagen ist der Kontrast für die Wahrheitsbedingungen relevant. Deshalb können mithilfe sprachlicher Signale epistemische kausale Relationen selbstverständlich von kausalen Relationen auf der Sachverhaltsebene eindeutig getrennt werden. Wenn also bei konditionalen Relationen ein kausales Verhältnis „mitgemeint“ ist, wie Sweetser annimmt, dann wäre eine Markierung der epistemischen Ebene als eine von der Sachverhaltsebene getrennte Ebene notwendig. Wenn umgekehrt kausalen Relationen ein konditionales Verhältnis zugrunde liegt, würde man erwarten, dass sich die epistemischen kausalen Relationen so verhalten wie die epistemischen konditionalen. Beide Erwartungen sind durch die Korpusstatistik eindeutig widerlegt. Daher betrachte ich die Befunde als Belege dafür, dass zwischen Kausalität und Konditionalität kein hierarchisches Verhältnis besteht. Entsprechend wäre anzunehmen, dass bei einer kausalen Relation das logische Muster der Konditionalität nicht zugrunde liegt, da kein Bedingungsverhältnis, sondern ein Konditionalität und Kausalität im Diskurs 258 Kausalverhältnis ausgedrückt wird, das als ontologischer Grundbegriff angesehen werden muss. Entsprechend wird mit konditionalen Relationen kein Kausalverhältnis ausgedrückt. Das heißt natürlich nicht, dass diese sich gegenseitig nicht implizieren können, wie am Beispiel kontrafaktischer Sätze sehr klar sichtbar ist: (174) Wenn es nicht kalt gewesen wäre, wären die Rohre nicht geplatzt. (174)' Die Rohre sind deshalb geplatzt, weil es kalt war. 2) Bestätigt das Ergebnis der Arbeit die Sweetser'sche Theorie? Die Tatsache, dass im Deutschen Sweetsers Ebenen nicht zeichenhaft kodiert sind, stellt aber die theoretische Relevanz dieses Modells für die kognitive Linguistik im Allgemeinen nicht in Frage, so dass das negative Ergebnis dieser Arbeit nicht zwangsläufig als Kritik an Sweetsers Ansatz zu bewerten ist. Es gibt aber eine Reihe von Gründen, warum diese allgemeine Tendenz nicht zufällig ist, denn: - Sweetser berücksichtigt die Rolle der Prosodie nur marginal, indem sie darauf verweist, dass die Realisierung einer Äußerung in einer einzigen Intonationsphrase die Lesart auf der Sachverhaltsebene erzwingt. Die Situation ist jedoch viel komplexer und lässt sich nur anhand konkreter Tonaufnahmen erschließen. - Die Rolle der Syntax wird bei Sweetser nur sehr eingeschränkt und nur am Beispiel des Englischen diskutiert. Da aber das Deutsche im Bereich der Ausdrucksmöglichkeiten von Konditionalität und Kausalität andere Möglichkeiten hat als das Englische, ist die Umsetzung der Sweetser'schen Voraussagen für das Deutsche äußerst problematisch. (vgl. auch Kitis 2006 zum Griechischen) - Die Rolle der Informationsstruktur und anderer kontextbezogener Phänomene berücksichtigt Sweetser nicht. Diese sind aber insbesondere für die Konnektorwahl - wie wir am Beispiel kausaler Konnektoren gesehen haben - von großer Bedeutung. - Darüber hinaus macht Sweetser die folgenschwere Annahme, dass Kausalität auch konditionalen Relationen zugrunde liegt. Dies ist aber, wie die Beleglage zeigt, eine zu starke Annahme. Es gilt stattdessen, eine viel feinere Unterscheidung einzuführen und die Rolle sprachlicher Signale in der Ebenendisambiguierung deutlich stärker zu bewerten als die rein theoretischen Annahmen. Zwar ist der theoretisch-kognitive Rahmen der Sweet- Zusammenfassung und Ausblick 259 ser'schen Annahmen überzeugend und plausibel, es zeigt sich aber, dass Sprecher in aller Regel nicht nach eleganten wissenschaftlichen Mustern vorgehen, sondern die Sprachökonomie im Vordergrund haben, was u.a. zur Folge hat, dass eine ganze Reihe von Belegen nicht eindeutig einer der drei Ebenen zuzuordnen ist. Dies alles spricht jedoch nicht gegen den Sweetser'schen Ansatz, sondern lediglich dafür, dass die Anwendung einer solchen Theorie eine Operationalisierung erfordert, die sich sowohl methodisch als auch im Detail äußerst schwierig gestaltet. 3) Inwiefern lässt sich von einer Relevanz des Modells von Sweetser für die Semantik der Konnektoren sprechen? Die letzte Frage, die ich in diesem Ausblick ansprechen will, ist, ob Sweetsers Ansatz für die Semantik der kausalen und konditionalen Konnektoren relevant ist. Diese Frage stellt sich, weil wir deutliche Unterschiede in der Interpretation von Konnektoren auf pragmatische und nicht auf semantische Aspekte zurückgeführt haben. Wenn aber diese pragmatischen Aspekte dennoch mit syntaktischen, prosodischen und sogar lexikalischen Mitteln korrelieren, ganz besonders aber - im Bereich der Kausalität - mit der Wahl des Konnektors, dann liegt offenbar kein rein pragmatischer Fall vor. In der traditionellen Auffassung schreibt man den einzelnen Markern eine semantische Rolle zu, sodass zu erwarten wäre, dass sich auch der Mechanismus der Interpretation kausaler und konditionaler Relationen semantisch modellieren lässt. Demnach liegt hier keine reine Pragmatik, sondern ein typisches Schnittstellenphänomen vor. Diese Arbeit zeigt, wie die Interpretation von Äußerungen von syntaktischen, prosodischen und lexikalischen Signalen und kognitiv pragmatischen Prinzipien abhängt und wie sich dieses Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren ansatzweise modellieren lässt. Im Falle kausaler Relationen kommt dabei der Wahl des Konnektors eine entscheidende Rolle zu. Die Wahl des Konnektors kann jedoch allenfalls verdeutlichen, ob es sich um eine metaphorische oder um eine nicht-metaphorische Ebene handelt: Alles Übrige ist dem Kontext und der Pragmatik überlassen. So lässt sich zusammenfassend festhalten, dass nichts dagegen spricht, in die Semantik der Konnektoren nämlich und denn deren Unfähigkeit einzutragen, auf der Sachverhaltsebene gedeutet zu werden. Auf welcher metaphorischen Ebene sie aber im konkreten Fall gedeutet werden, ist keine semantische Frage mehr. 6. Literatur Altmann, Hans/ Batliner, Anton/ Oppenrieder, Wilhelm (Hg.) (1989): Zur Intonation von Modus und Fokus im Deutschen. (= Linguistische Arbeiten 234). Tübingen. Antomo, Mailin/ Steinbach, Markus (2010): Desintegration und Interpretation: Weil- V2-Sätze an der Schnittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29, 1, S. 137. Athanasiadou, Angeliki/ Dirven, Réne (2000): Pragmatic conditionals. In: Foolen, Ad/ van der Leek, Frederike (Hg.): Constructions in Cognitive Linguistics. (= CILT 178). Amsterdam/ Philadelphia, S. 126. Auer, Peter (1996): On the prosody and syntax of turn-continuations. In: Couper- Kuhlen/ Selting, S. 57-100. Auer, Peter (2000): Preand post-positioning of wenn-clauses in spoken and written German. In: Couper-Kuhlen/ Kortmann (Hg.), S. 173-204. Auer, Peter (2002): Die Verdichtung der konditionalen Hypotaxe im gesprochenen Deutsch. In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2002, S. 189-204. Auer, Peter/ Günthner, Susanne (2003): Die Entstehung von Diskursmarkern im Deutschen - ein Fall von Grammatikalisierung? In: InLiSt - Interaction and Linguistic studies 38, S. 1-30. Internet: http: / / www.uni-potsdam.de/ u/ inlist/ issues/ 38/ Inlist38.pdf . Barth-Weingarten, Dagmar (2002): Weil die Hälfte eben erst die Hälfte ist - zur prosodischen Gestaltung als Projektionsmittel bei konzessiven Konstruktionen im Englischen. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 37, S. 77-105. Barth-Weingarten, Dagmar/ Reber, Elisabeth/ Selting, Margret (Hg.) (2010): Prosody in Interaction. Amsterdam. Baumann, Stefan/ Grice, Martine/ Benzmüller, Ralf (2001): GToBI - a phonological system for the transcription of German intonation. In: Puppel, Stanislaw/ Demenko, Grazyna (Hg.): Prosody 2000. Speech recognition and synthesis. Poznan: Adam Mickiewicz University, Faculty of Modern Languages and Literature, S. 21-28. Behaghel, Otto (1928): Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Bd. III: Die Satzgebilde. Heidelberg. Blühdorn, Hardarik (2004a): Die Konjunktionen nachdem und bevor. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.) (2004), S. 185-211. Blühdorn, Hardarik (2004b): Temporalkonnektoren: Einleitung. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.) (2004), S. 125-136. Blühdorn, Hardarik (2008): Epistemische Lesarten von Satzkonnektoren - Wie sie zustande kommen und wie man sie erkennt. In: Pohl (Hg.), S. 217-251. Blühdorn, Hardarik/ Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich Hermann (Hg.) (2004): Brücken schlagen. Zur Semantik der Konnektoren. (= Linguistik - Impulse und Tendenzen 5). Berlin/ New York. [Ergebnisse des gleichnamigen Kolloquiums vom Dez. 2002]. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 262 Blühdorn, Hardarik/ Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich Hermann (Hg.) (2006): Text verstehen - Grammatik und darüber hinaus. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2005). Berlin/ New York. Bondarko, Aleksandr W. (1984): Funktional‘naja grammatika. Leningrad. Breindl, Eva (2004): Relationsbedeutung und Konnektorbedeutung: Additivität, Adversativität und Konzessivität. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 225-253. Breindl, Eva (2008): Sowohl Semantik als auch Pragmatik. Zur Interaktion sprachlicher Ebenen bei additiven Konjunktoren des Deutschen (und, sowohl als auch, sowie). In: Pohl (Hg.), S. 253-281. Breindl, Eva (2009). Fehler mit System und Fehler im System. Topologische Varianten bei Konnektoren. In: Konopka, Marek/ Strecker, Bruno (Hg.): Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch. Berlin/ New York, S. 274-306. Breindl, Eva/ Walter, Maik (2009): Der Ausdruck von Kausalität im Deutschen. Eine korpusbasierte Studie zum Zusammenspiel von Konnektoren, Kontextmerkmalen und Diskursrelationen. (= amades. Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 38). Mannheim. Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich (2006): Syndese und Asyndese. Konnektoren und andere Wegweiser für die Interpretation semantischer Relationen in Texten. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg), S. 46-70. Breindl, Eva/ Ferraresi, Gisella/ Volodina, Anna (Hg.) (2011): Satzverknüpfungen. Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion. (= Linguistische Arbeiten 534). Tübingen. Burkhardt, Doris (2002): Konsekutive und konklusive Konnexionen aus funktionalsemantischer Sicht. Bausteine einer transphrastischen Grammatik des Russischen. München. Couper-Kuhlen, Elizabeth (1996): Intonation and clause combining in discourse: The case of because. In: Pragmatics 6, 3, S. 389-426. Couper-Kuhlen, Elizabeth/ Selting, Margret (1996): Prosody in conversation: Interactional studies. Cambridge. Couper-Kuhlen, Elizabeth/ Kortmann, Bernd (Hg.) (2000): Cause - condition - concession - contrast. Cognitive and discourse perspectives. Berlin/ New York. Chafe, Wallace (1988): Linking intonation units in spoken English. In: Haimon/ Thompson (Hg.), S. 1-27. Dancygier, Barbara/ Sweetser, Eve (2000): Constructions with if, since, and because: Causality, epistemic stance, and clause order. In: Couper-Kuhlen/ Kortmann (Hg.), S. 111-142. Deppermann, Arnulf/ Fiehler, Reinhard/ Spranz-Fogasy, Thomas (Hg.) (2006): Grammatik und Interaktion. Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen grammatischen Strukturen und Interaktionsprozessen. Radolfzell. Internet: http: / / www. verlag-gespraechsforschung.de/ 2006/ pdf/ grammatik.pdf . DIDA-Transkriptionsrichtlinien (2004): IDS Mannheim. Internet: http: / / agd.ids-mannheim.de/ html/ dida.shtml . Literatur 263 Diessel, Holger (1996): German wenn: A study in cognitive semantics. In: Ng, Eve/ Grimm, Cori (Hg.): Proceedings from the Second Buffalo-Toronto Student Conference in Linguistics (October 1995). Buffalo Papers in Linguistics (BPL 96-01). Buffalo/ New York: Department of Linguistics, State University of New York at Buffalo, S. 39-56. Duden (2001): Deutsches Universalwörterbuch. 4., neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim u.a. Duden-Grammatik (1984): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Mannheim u.a. Duden-Grammatik (1995): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 5., völl. neu bearb. u. erw. Aufl. Mannheim u.a. Duden-Grammatik (1998): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 6., neu bearb. Aufl., herausgegeben v. d. Dudenredaktion, bearb. v. Peter Eisenberg u.a. Mannheim u.a. Duden-Grammatik (2005): Duden Band 4. Die Grammatik. Herausgegeben v. d. Dudenredaktion. 7., neu bearb. Aufl. Mannheim u.a. DWB = Grimm, Jakob/ Grimm, Wilhelm (1854-1961): Deutsches Wörterbuch. Internet: http: / / www.dwb.uni-trier.de/ . Eisenberg, Peter (1993): Der Kausalsatz ist nicht zu retten. In: Praxis Deutsch 20, 118, S. 10-11. Eisenberg, Peter (2004): Grundriß der deutschen Grammatik. Bd. 2: Der Satz. 2., überarb. u. aktualis. Aufl. Stuttgart/ Weimar. Eggs, Ekkehard (2004): Zwischen Kausalität und Konditionalität. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 333-371. Engel, Ulrich (1988): Deutsche Grammatik. Heidelberg. Engel, Ulrich (1996): Deutsche Grammatik. 3. Aufl. Heidelberg. Engel, Ulrich (2004): Deutsche Grammatik. Neubearb. München. Eroms, Hans-Werner (1998): Denn und weil im Text. In: Dalmas, Martine/ Sauter, Roger (Hg.): Grenzsteine und Wegweiser. Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge. Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag. Tübingen, S. 125-134. Fabricius-Hansen, Catherine/ Sæbø, Kjell Johan (1983): Über das Chamäleon wenn und seine Umwelt. In: Linguistische Berichte 83, S. 1-35. Ferraresi, Gisella/ Weiß, Helmut (2011): ›Al die wîle und ich lebe‹ Und nicht nur koordinierend. In: Breindl/ Ferraresi/ Volodina (Hg.), S. 79-106. Fiehler, Reinhard (1994): Analyse- und Beschreibungskategorien für geschriebene und gesprochene Sprache. Alles eins? In: Daneš, František/ Čemeriková Světla/ Havlova, Evá (Hg.): Writing vs. speaking: Language, text, discourse, communication. Tübingen, S. 175-180. Fiehler, Reinhard/ Barden, Birgit/ Elstermann, Mechthild/ Kraft, Barbara (2004): Eigenschaften gesprochener Sprache. Tübingen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 264 Frohning, Dagmar (2007): Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition. Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen. (= Linguistische Arbeiten 516). Tübingen. Gaumann, Ulrike (1983): „Weil die machen jetzt bald zu.“ Angabe- und Junktivsatz in der deutschen Gegenwartssprache. Göppingen. Gilles, Peter (2001): Die Intonation der Weiterweisung im Hamburgischen und Berlinischen. Ein Beitrag zur konversationsanalytisch orientierten Erforschung von Regionalintonation am Beispiel des Hamburgischen und Berlinischen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 29, S. 40-69. Gohl, Christine (2000a): Zwischen Kausalität und Konditionalität: Begründende wenn-Konstruktionen. In: InLiSt - Interaction and Linguistic Studies 24. Internet: http: / / www.inlist.uni-bayreuth.de/ issues/ 24/ inlist24.pdf . Gohl, Christine (2000b): Causal relations in spoken discourse: Asyndetic constructions as a means for giving reasons. In: Couper-Kuhlen/ Kortmann (Hg.) (2000), S. 83-110. Gohl, Christine (2002): Zwischen Kausalität und Konditionalität: Begründende wenn- Konstruktionen. In: Deutsche Sprache 30, 3, S. 193-219. Gohl, Christine (2006): Begründen im Gespräch. Eine Untersuchung sprachlicher Praktiken zur Realisierung von Begründungen im gesprochenen Deutsch. (= Germanistische Linguistik 267). Tübingen. Gohl, Christine/ Günthner, Susanne (1999): Grammatikalisierung von weil als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 18, 1, S. 39-75. GRAMMIS = grammatisches Informationssystem am Institut für Deutsche Sprache (IDS). Internet: http: / / hypermedia.ids-mannheim.de/ grammis/ . Granito, Marius E. (1984): Nämlich, und zwar: Étude syntaxique et sémantique (deuxième partie). In: Cahiers d'Études Germaniques 8, S. 165-209. Grice, Martine/ Baumann, Stefan (2002): Deutsche Intonation und GToBI. In: Linguistische Berichte 191, S. 267-298. Günthner, Susanne (1993): „ ... weil - man kann es ja wissenschaftlich untersuchen “: diskurspragmatische Aspekte der Wortstellung in weil-Sätzen. In: Linguistische Berichte 134, S. 37-59. Günthner, Susanne (1999): Wenn-Sätze im Vor-Vorfeld: Ihre Formen und Funktionen in der gesprochenen Sprache. In: Deutsche Sprache 27, 3, S. 209-235. Günthner, Susanne (2000): From concessive connector to discourse marker: The use of obwohl in everyday German interaction. In: Couper-Kuhlen/ Kortmann (Hg.), S. 439-468. Günthner, Susanne (2002): Zum kausalen und konzessiven Gebrauch des Konnektors wo im gesprochenen Umgangsdeutsch. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 30, 3, S. 310-341. Literatur 265 Günthner, Susanne/ Imo, Wolfgang (2003): Die Reanalyse von Matrixsätzen als Diskursmarker: ich-mein-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch. In: InLiSt - Interaction and Linguistic Structures 37. Internet: http: / / www.inlist.uni-bayreuth.de/ issues/ 37/ Inlist37.pdf . Günthner, Susanne/ Imo, Wolfgang (Hg.) (2006): Konstruktionen in der Interaktion. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 20). Berlin. Haimon, John/ Thompson, Sandra A. (Hg.) (1988): Clause combining in grammar and discourse. (= Typological studies in language). Amsterdam/ Philadelphia. Halford, Brigitte K. (1996): Talk units: The structure of spoken Canadian English. Tübingen. Halliday, Michael A.K./ Hasan, Ruqaiya (1976): Cohesion in English. London. Hartfiel, Günter/ Hillmann, Karl-Heinz (1982): Wörterbuch der Soziologie. 3. Aufl. Stuttgart. HdK (2003) = Pasch, Renate/ Brauße, Ursula/ Breindl, Eva/ Waßner, Ulrich Hermann (2003): Handbuch der deutschen Konnektoren. Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln). Berlin/ New York. Heidolph, Karl-Erich/ Fläming, Walter/ Motsch, Wolfgang (1981): Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin. Heine, Bernd/ Kuteva, Tania (2002): Word lexicon of grammaticalization. Cambridge. Helbig Gerhard/ Buscha, Joachim (1991): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Leipzig/ Berlin/ München. Henne, Helmut/ Rehbock, Helmut (1995): Einführung in die Gesprächsanalyse. 3. Aufl. Berlin/ New York. [1. Aufl. 1978]. Hennig, Mathilde (2000): Können gesprochene und geschriebene Sprache überhaupt verglichen werden? In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik, S. 105-125. Hennig, Mathilde (2006): Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis. Kassel. Hermodsson, Lars (1977): Wenn Goethe sagt ... Zum ‘resumptiven’ oder zum ‘formalkonditionalen’ wenn. In: Moderna Språk 71, S. 227-238. Hermodsson, Lars (1978): Semantische Strukturen der Satzgefüge im kausalen und konditionalen Bereich. Uppsala. Horn, Laurence R. (1985): Metalinguistic negation and pragmatic ambiguity. In: Language 61, 1, S. 121-174. IDS-Grammatik (1997) = Zifonun, Gisela/ Hoffmann, Ludger/ Strecker, Bruno et al.: Grammatik der deutschen Sprache. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 7.1-7.3). Berlin/ New York. Imo, Wolfgang (2005): A construction grammar approach to the phrase „I mean“ in spoken English. In: InLiSt - Interaction and Linguistic Structures 42. Internet: http: / / www.inlist.uni-bayreuth.de/ issues/ 42/ InLiSt42.pdf . Konditionalität und Kausalität im Diskurs 266 Imo, Wolfgang (2006): Da hat des kleine glaub irgendwas angestellt“ - Ein construct ohne construction? In: Günthner/ Imo (Hg.), S. 263-290. Jacobs, Joachim (1988): Fokus-Hintergrund-Gliederung und Grammatik. In: Altmann, Hans (Hg.): Intonationsforschungen. (= Linguistische Arbeiten 200). Tübingen, S. 89-134. Karttunen, Lauri (1974): Until. In: Chicago Linguistic Society 10, S. 283-297. Keller, Rudi (1993a): Das epistemische weil. Bedeutungswandel einer Konjunktion. In: Heringer, Hans Jürgen/ Stötzel, Georg (Hg.): Sprachgeschichte und Sprachkritik. Festschrift für Peter von Polenz. Berlin/ New York, S. 219-247. Keller, Rudi (1993b): Der Wandel des weil, Verfall oder Fortschritt? In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 24, 71, S. 2-12. Kitis, Eliza (2006): Causality and subjectivity: The causal connectives of modern Greek. In: Pishwa, Hanna (Hg.): Language and memory. Aspects of knowledge representation. Berlin/ New York, S. 223-267. Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1985): Sprache der Nähe - Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. In: Romanisches Jahrbuch 36, S. 15-43. Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1990): Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. (= Romanische Arbeitshefte 31). Tübingen. Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1994): Schriftlichkeit und Sprache. In: Günther, Hartmut et al. (Hg.): Schrift und Schriftlichkeit; ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. (= Writing and Its Use 1). Berlin/ New York, S. 587-604. Konerding, Klaus-Peter (2002): Konsekutivität als grammatisches und diskurspragmatisches Phänomen. (= Studien zur deutschen Grammatik 65). Tübingen. König, Ekkehard (1986): Conditionals, concessive conditionals und concessives: Areas of contrast, overlap and neutralization. In: Traugott, Elisabeth C. et al. (Hg.): On conditionals. Cambridge, S. 229-246. König, Ekkehard (1993): Rezension: Sweetser, Eve (1990): From etymology to pragmatics. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 115, S. 118-124. König, Ekkehard/ van der Auwera, Johan (1988): Clause integration in German and Dutch conditionals, concessives conditionals and concessives. In: Haimon/ Thompson (Hg.), S. 101-133. Konopka, Marek (2006): Topologie komplexer Sätze und Textverstehen. Zur Stellung von Verbletztsätzen mit weil. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 108-124. Küper, Christoph (1991): Geht die Nebensatzstellung im Deutschen verloren? Zur pragmatischen Funktion der Wortstellung in Haupt- und Nebensätzen. In: Deutsche Sprache 19, 2, S. 133-158. Lakoff, George (1987): Women, fire, and dangerous things. What categories reveal about the mind. Chicago. Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by. Chicago. Literatur 267 Lang, Ewald (2000): Adversative connectors on distinct levels of discourse: A re-examination of Eve Sweetser's three-level approach. In: Couper-Kuhlen/ Kortmann (Hg.), S. 235-256. Langacker, Ronald W. (1987): Foundations of cognitive grammar 1, 2. Stanford. Lehmann, Christian (1995): Synsemantika. In: Jacobs, Joachim/ Stechow, Arnim von/ Sternefeld, Wolfgang/ Vennemann, Theo (Hg.): Syntax. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 9, 2). Berlin/ New York, S. 1251-1266. Lewis, David (1973): Counterfactuals. Cambridge. Maurer, Silke/ Schmitt, Reinhold (1994): Small talk, Klatsch und aggressive Spiele. Ein Textband zum kommunikativen Tagesgeschehen in einem Kiosk. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 73). Tübingen. Meireles, Selma M. (2006): Leseverstehen aus der Perspektive des Nicht-Muttersprachlers. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 299-314. Motsch, Wolfgang (1992): Ist die Sprechakttheorie eine Theorie der gesprochenen Sprache? In: Kohrt, Manfred/ Wrobel, Arne (Hg.): Schreibprozesse - Schreibprodukte. Festschrift für Gisbert Keseling zum 65. Geburtstag. Hildesheim/ Zürich/ New York, S. 243-253. Motsch, Wolfgang (Hg.) (1987): Satz, Text, sprachliche Handlung. (= Studia grammatica XXV). Berlin. Motsch, Wolfgang/ Pasch, Renate (1987): Illokutive Handlungen. In: Motsch (Hg.), S. 11-79. Onea, Edgar/ Volodina, Anna (2009): Der Schein trügt nämlich. In: Linguistische Berichte 219, S. 291-321. Onea, Edgar/ Volodina, Anna (2011): Between specification and explanation. About a German discourse particle. In: International Review of Pragmatics 3, 1, S. 3-32. Pander Maat, Henk/ Degand, Liesbeth (2001): Scaling causal relations in terms of speaker involvement. In: Cognitive Linguistics 12, 3, S. 211-245. Pasch, Renate (1983): Die Kausalkonjunktionen da, denn und weil: drei Konjunktionen - drei lexikalische Klassen. In: Deutsch als Fremdsprache 20, 6, S. 332-337. Pasch, Renate (1987): Illokutionsstruktururtypen und Typen der Verknüpfung von Inhalten illokutiver Handlungen. In: Motsch (Hg.), S. 119-161. Pasch, Renate (1997): Weil mit Hauptsatz - Kuckucksei im denn-Nest. In: Deutsche Sprache 25, 3, S. 75-85. Pasch, Renate (2003): Konditionalität. (unveröff. Ms.). Pasch, Renate (2004): Das „Handbuch der deutschen Konnektoren“. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.), S. 11-44. Peyer, Ann (1997): Satzverknüpfung - syntaktische und textpragmatische Aspekte. Tübingen. Pit, Mirna (2003): How to express yourself with a causal connective. (= Utrecht studies in language and communication 17). Amsterdam. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 268 Pittner, Karin (1999): Adverbiale im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Stellung und Interpretation. (= Studien zur deutschen Grammatik 60). Tübingen. Pittner, Karin (2000): Sprechaktbedingungen und bedingte Sprechakte: Pragmatische Konditionalsätze im Deutschen. In: Linguistik online 5. Internet: www.linguistik -online.com/ 1_00/ PITTNER.HTM . Pohl, Inge (Hg.) (2008): Semantik und Pragmatik - Schnittstellen. Frankfurt a.M. Rath, Rainer (1979): Kommunikationspraxis: Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch. Göttingen. Rath, Rainer (1990): „Satz“ und „Äußerungseinheit“. Syntaktische und interaktive Struktur in der Sprache? In: Raasch, Albert/ Leupold, Eynar/ Petter, Yvonne (Hg.): Interdisziplinäre Sprachforschung und Sprachlehre. Festschrift für Albert Raasch zum 60. Geburtstag. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 353). Tübingen, S. 197-216. Reis, Marga (1997): Zum syntaktischen Status unselbständiger Verbzweit-Sätze. In: Dürscheid, Christa/ Ramers, Karl-Heinz/ Schwarz, Monika (Hg.): Sprache im Fokus. Festschrift für Heinz Vater zum 65. Geburtstag, Tübingen, S. 121-144. Reis, Marga/ Wöllstein, Angelika (2010): Zur Grammatik (vor allem) konditionaler V1-Gefüge im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29, 1, S. 111-179. Rottleuthner, Hubert (1973). Richterliches Handeln. Zur Kritik der juristischen Dogmatik. Frankfurt a.M. Rudolph, Elisabeth (1976): Zusammenhänge von Kausalität und kausalen Satzgefügen. In: Deutsche Sprache 4, 3, S. 193-206. Rudolph, Elisabeth (1982): Zur Problematik der Konnektive des kausalen Bereichs. In: Fritsche, Johannes (Hg.): Konnektivausdrücke, Konnektiveinheiten. Grundelemente der semantischen Struktur von Texten. Hamburg, S. 146-244. Sag, Ivan/ Liberman, Mark (1975): The intonational disambiguation of indirect speech acts. In: Papers from the Eleventh Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society. (= CLS 10). Chicago, S. 487-498. Schank, Gerd (1977): Über einige Regeln der Themenverwendung in natürlichen Gesprächen. In: Muttersprache 87, S. 234-244. Scheutz, Hannes (1998): weil-Satze im gesprochenen Deutsch. In: Hutterer, Claus/ Pauritsch, Gertrude (Hg.): Beiträge zur Dialektologie des ostoberdeutschen Raumes. Göppingen, S. 85-112. Scheutz, Hannes (2001): On causal clause combining: The case of weil in spoken German. In: Selting, Margret/ Couper-Kuhlen, Elizabeth (Hg.): Studies in interactional linguistics. (= Studies in Discourse and Grammar 10). Amsterdam/ Philadelphia, S. 11-139. Schlobinski, Peter (1992): Funktionale Grammatik und Sprachbeschreibung. Eine Untersuchung zum gesprochenen Deutsch sowie zum Chinesischen. Opladen. Schmidhauser, Beda (1995): Kausalität als linguistische Kategorie. Mittel und Möglichkeiten für Begründungen. (= Reihe Germanistische Linguistik 152). Tübingen. Literatur 269 Schmitt, Reinhold (1992): Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 68). Tübingen. Schneider, Jochen/ Schroth, Ulrich (1994): Sichtweisen juristischer Normanwendung. In: Kaufmann, Arthur/ Hassemer, Winfried/ Büllesbach, Alfred et al. (Hg.): Einführung in Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart. Heidelberg, S. 470-503. Schreiber, Michael (1995): Gibt es Sätze in gesprochener Sprache? - Zu Theorie und Methode der syntaktischen Analyse von Sprechsprache. In: Papiere zur Linguistik 52, S. 75-93. Schröder, Peter (1985): Beratungsgespräche. Ein kommentierter Textband. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 59). Tübingen. Schröder, Peter (1997): Schlichtungsgespräche: ein Textband mit einer exemplarischen Analyse. Berlin/ New York. Schulz, Dora/ Griesbach, Heinz (1982): Grammatik der deutschen Sprache. 11. Aufl. Neubearb. v. H. Griesbach. München. Selting, Margret (1999): Kontinuität und Wandel der Verbstellung von ahd. wanta bis gwd. weil. Zur historischen und vergleichenden Syntax der weil-Konstruktionen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 27, 2, S. 167-204. Selting, Margret / Couper-Kuhlen, Elisabeth (2000): Argumente für die Entwicklung einer ‘interaktionalen Linguistik’. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, S. 76-95. Internet: http: / / www.gespraechsforschung-ozs.de/ heft2000/ ga-selting.pdf . Stalnaker, Robert (1968): A theory of conditionals. In: Rescher, Nicholas (Hg.): Studies in logical theory 2. Oxford, S. 98-122. Stede, Manfred/ Walter, Maik (2011): Zur Rolle der Verknüpfungsebenen am Beispiel der Kausalkonnektoren. In: Breindl/ Ferraresi/ Volodina (Hg.), S. 149-180. Stukker, Ninke (2005): Causality marking across levels of language structure: A cognitive semantic analysis of causal verbs and causal connectives in Dutch. (= LOT Dissertation Series 118). Utrecht. Sweetser, Eve (1990): From etymology to pragmatics: The mind-as-body metaphor in semantic structure and semantic change. Cambridge. Sommerfeldt, Karl-Ernst (1988) (Hg.): Entwicklungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig. Sommerfeldt, Karl Ernst/ Starke, Günther (1998): Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 3. Aufl. Tübingen. Tenbrink, Thora (2004): The German temporal connectors bevor and nachdem in discourse. Internet: http: / / www.informatik.uni-bremen.de/ ~tenbrink/ dgfs_tenbrink.pdf . Uhmann, Susanne (1996): Nur ein Sturm im Lexikonglas. Zur aktuellen Verbstellungsvariation in weil-Sätzen. In: Wuppertaler Arbeiten zur Sprachwissenschaft 13, S. 1-26. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 270 Uhmann, Susanne (1998): Verbstellungsvariation in weil-Sätzen: Lexikalische Differenzierung mit grammatischen Folgen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 17, 1, S. 92- 139. Unternbäumen, Enrique Huelva (2005): Sprechaktbezogene kausale Verknüpfung mit porque. In: Zeitschrift für Romanische Philologie 121, 1, S. 84-106. Volodina, Anna (2002): Brücken schlagen: zur Semantik der Konnektoren. IDS-Kolloquium am 6. und 7. Dezember 2002. In: Deutsche Sprache 30, 3, S. 280-285. Volodina, Anna (2006): wenn-Relationen: Schnittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik. In: Breindl, Eva/ Gunkel, Lutz/ Strecker, Bruno (Hg.) (2006): Grammatische Untersuchungen. Analysen und Reflexionen. (= Studien zur deutschen Sprache 36). Tübingen, S. 359-379. Waßner, Ulrich Hermann (2003): „Although he holds his brush and palette in his hands, I know his heart is always with me! “ Bericht vom Kolloquium „Konzessive Konnektoren und Konzessivität im Sprachvergleich“ am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, am 21. November 2003. In: Deutsche Sprache 31, 2, S. 181-192. Waßner, Ulrich Hermann (2004a): Kausalkonnektoren: Einleitung. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg) (2004), S. 309-324. Waßner, Ulrich Hermann (2004b): Konklusiva und Konklusivität. In: Blühdorn/ Breindl/ Waßner (Hg.) (2004), S. 373-424. Wegener, Heide (1993): weil - das hat schon seinen Grund. Zur Verbstellung in Kausalsätzen mit weil im gegenwärtigen Deutsch. In: Deutsche Sprache 21, 4, S. 289-305. Wegener, Heide (1999): Syntaxwandel und Degrammatikalisierung im heutigen Deutsch? Noch einmal zu weil-Verbzweit. In: Deutsche Sprache 27, 1, S. 3-26. Wegener, Heide (2000): Da, denn und weil - der Kampf der Konjunktionen. Zur Grammatikalisierung im kausalen Bereich. In: Thieroff, Rolf/ Tamrat, Matthias/ Fuhrhop, Nanna/ Teuber, Oliver (Hg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen, S. 69-81. Wilhelm, Astrid (1999): Kausale asyndetische Konnexion unter kognitiver und textueller Perspektive. In: Girke, Wolfgang (Hg.): Aspekte der Kausalität im Slavischen. Mainzer Studien zum Problem der Kausalität. (= Specimina Philologiae Slavicae 122). München. Willems, Klaas (1994): Weil es hat mit Bedeutung nicht viel zu tun ... Zum Sprachwandel einer Konjunktion. In: Deutsche Sprache 22, 3, S. 261-279. Alle Internetadressen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. 7. Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Ausdruck-Relat-Zuordnung: am Beispiel einer kausalen Relation ..................................................................................... 19 Abb. 2: Ausdruck-Relat-Zuordnung: am Beispiel einer konditionalen Relation ............................................................................. 20 Abb. 3: Konditionale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (2) ........................................................................................ 107 Abb. 4: Kausale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (2) ........................................................................................ 123 Abb. 5: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (54)............................... 132 Abb. 6: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (55)............................... 134 Abb. 7: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (56)............................... 136 Abb. 8: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (57)............................... 138 Abb. 9: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (58)............................... 140 Abb. 10: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (59)............................... 142 Abb. 11: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (60)............................... 143 Abb. 12: Kombinatorik syntaktischer und prosodischer Merkmale: konditionale wenn-Relation ................................................................... 145 Abb. 13: Korrelation syntaktischer und prosodischer Merkmale: temporale wenn-Relation ....................................................................... 146 Abb. 14: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (61)............................... 148 Abb. 15: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (62)............................... 150 Abb. 16: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (63)............................... 153 Abb. 17: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (64)............................... 155 Abb. 18: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (65)............................... 158 Abb. 19: Korrelation syntaktischer und prosodischer Merkmale: weil-Strukturen mit Verbletztstellung .................................................... 159 Abb. 20: Korrelation syntaktischer und prosodischer Merkmale: weil-Strukturen mit Verbzweitstellung................................................... 159 Abb. 21: Der Wahrheitsbereich von p und q......................................................... 165 Abb. 22: Deutung der kausalen Relation auf der epistemischen Ebene (EPS) ...................................................................................................... 167 Abb. 23: Deutung der kausalen Relation auf der Sprechaktebene (SPA) ............. 168 Konditionalität und Kausalität im Diskurs 272 Abb. 24: Kausale Basis für konditionale Relationen ............................................ 172 Abb. 25: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (62)............................... 200 Abb. 26: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (126)............................. 202 Abb. 27: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (128)............................. 207 Abb. 28: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (130)............................. 209 Abb. 29: Pitch-Extraktion und Oszillogramm für Beleg (59)............................... 220 Abb. 30: Sachverhaltsebene für kausale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 222 Abb. 31: Sachverhaltsebene für konditionale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 223 Abb. 32: Epistemische Ebene für kausale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 224 Abb. 33: Epistemische Ebene für konditionale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 224 Abb. 34: Sprechaktebene für kausale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 225 Abb. 35: Sprechaktebene für konditionale Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 225 Abb. 36: Modell einer Gerichtsverhandlung ........................................................ 230 Abb. 37: Faktische wenn-Relationen im Feld prosodischer und syntaktischer Integration ................................................................. 237 8. Tabellenverzeichnis Tab. 1: Wahrheitstabelle: Konditional (Implikation) ........................................... 26 Tab. 2: Wahrheitstabelle: kontrafaktisches Konditional ...................................... 27 Tab. 3: Semantik des Konditionals: hypothetisch vs. kontrafaktisch .................. 28 Tab. 4: Ableitung eines reduktiven Schlusses...................................................... 32 Tab. 5: Konditionale Konnektoren nach Angaben von Grammatiken ................. 41 Tab. 6: Konnektoren, die Konditionalität im engeren Sinne denotieren: Korpusauswertung ................................................................................... 42 Tab. 7: Konnektoren, die Konditionalität im weiteren Sinne denotieren: Korpusauswertung ................................................................................... 46 Tab. 8: Logisch-semantische Struktur der konditional fundierten Relationen..... 62 Tab. 9: Kausale Konnektoren nach Angaben von Grammatiken ......................... 66 Tab. 10: Die im engeren Sinne kausalen Konnektoren .......................................... 68 Tab. 11: Die im weiteren Sinne kausalen Konnektoren......................................... 73 Tab. 12: weil-VL, weil-V2, da und denn: quantitativer Vergleich der Vorkommen im Bezugskorpus ................................................................. 75 Tab. 13: weil-VL, weil-V2, da und denn: Gesprächssortenvergleich .................... 76 Tab. 14: Merkmalskombinationen zwischen Subordination und Einbettung ........ 95 Tab. 15: Stellungsvarianz des internen Konnekts in Bezug auf sein externes Konnekt ........................................................................ 97 Tab. 16: Verbzweitsatz-Einbetter: Stellungsvarianten des internen Konnekts ...... 99 Tab. 17: Merkmalskombinationen in Bezug auf die syntaktische Vollständig- keit der Konnekte einer wenn-Relation.................................................. 100 Tab. 18: Konditionale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (1) .................................................................. 105 Tab. 19: Klassen nichtkonnektintegrierbarer kausaler Konnektoren ................... 113 Tab. 20: Syntaktische Realisierungsmöglichkeiten von weil und zumal ............. 116 Tab. 21: Topologie: Stellungsvarianz des internen Konnekts .............................. 117 Tab. 22: Subjunktoren im kausalen Bereich: Stellungsvarianten des internen Konnekts .................................................................................. 118 Tab. 23: Stellungsvarianten des zumal-Konnekts ................................................ 118 Tab. 24: Stellungsvarianten des weil-Konnekts mit Verbzweitstellung ............... 119 Konditionalität und Kausalität im Diskurs 274 Tab. 25: Stellungsvarianten des denn-Konnekts .................................................. 119 Tab. 26: Merkmalskombinationen in Bezug auf die syntaktische Vollständigkeit der Konnekte am Beispiel von weil .............................. 120 Tab. 27: Kausale Konnektoren nach Graden syntaktischer Integration (I).......... 121 Tab. 28: weil: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 199 Tab. 29: da: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 201 Tab. 30: denn: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 203 Tab. 31: nämlich: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 204 Tab. 32: wenn: Korrelation zwischen Graden der prosodischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 205 Tab. 33: weil-VL: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 213 Tab. 34: weil-V2: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 214 Tab. 35: denn: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 216 Tab. 36: nämlich: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 216 Tab. 37: da: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 216 Tab. 38: wenn: Korrelation zwischen Graden der syntaktischen Integration und den Ebenen...................................................................................... 217 Tab. 39: Sprachliche Kodierung der Ebenen: Übereinstimmung formaler Merkmale ............................................................................................... 256 9. Anhang 9.1 Das Korpus Die erste Frage, die sich bei der Zusammenstellung eines Korpus gesprochener Sprache stellt, betrifft die Verfügbarkeit von Daten. Noch in den 1960er bis 70er Jahren war die Untersuchung gesprochener Sprache aus technischen Gründen einerseits sehr arbeitsaufwendig, andererseits auch aufgrund von Menge und Qualität des Tonmaterials problematisch. Doch mithilfe neuer computergestützter Recherche- und Analysemittel für Prosodie wurden in den letzten Jahren diesbezüglich große Fortschritte gemacht, die sich auch in der zunehmenden Beschäftigung der Sprachwissenschaft mit gesprochener Sprache widerspiegeln (vgl. Auer 1996, Barth-Weingarten et al. (Hg.) 2010). Da diese Arbeit im Rahmen des IDS-Projekts „Handbuch der deutschen Konnektoren“ entstanden ist, konnte sie sich zum Teil unveröffentlichter Tonaufnahmen aus dem Deutschen Spracharchiv (DSAv) 95 des IDS bedienen. Diese wurden standardmäßig transkribiert, wobei die Transkripte sich nach den Transkriptionskonventionen des IDS richten. 96 Das zur Verfügung gestellte Material ist jedoch hinsichtlich der Transkription und der Tonqualität alles andere als einheitlich. Die Tonqualität ist jedoch ebenso wie die Verfügbarkeit von Videoaufnahmen ein wichtiges Kriterium für die Feststellung der prosodischen Eigenschaften und der pragmatischen Situation, was sich gerade für die Zwecke dieser Arbeit als entscheidend erwies, wenn es darum ging, festzustellen, auf welcher Ebene eine bestimmte konnektorale Relation realisiert wird. Die zweite wichtige Frage betrifft den Umfang des Korpus. Die Frage nach der Repräsentativität des Korpus stellt sich jedem Forscher, der beschließt, mit empirischen Daten zu arbeiten. Unter Repräsentativität ist hier gemeint, dass die Korpusdaten hinsichtlich ihrer sprachlichen Varianz ausgewogen sind und die thematische Zusammensetzung der entsprechenden Gespräche auch breit genug ist, dass keine verzerrenden Effekte entstehen. Was mit Repräsentativität nicht gemeint ist, ist eine statistische Repräsentativität in dem Sinne, dass man aus den Korpusdaten auf die faktische Verteilung der entsprechenden Konnektoren und grammatischen Strukturen im Deutschen oder im „gesprochenen Deutsch“ mit mathematischer Präzision schließen könnte. Wenn 95 Das DSAv wurde im Januar 2004 in das neue Archiv für Gesprochenes Deutsch (AGD) überführt: http: / / www.ids-mannheim.de/ ksgd/ agd/ . 96 Weitere Informationen zum Transkriptionsverfahren unter http: / / agd.ids-mannheim.de/ html/ transkription.shtml . Konditionalität und Kausalität im Diskurs 276 aber die oben genannten Verzerrungsgründe ausgeschlossen sind, so hat die quantitative Auswertung der Daten eine für die Ziele dieser Arbeit hinreichende Relevanz. Der Umfang des Korpus beträgt ca. 20 Stunden Tonaufnahmen, die sowohl hinsichtlich ihrer Dialogizität als auch in der thematischen Varianz geeignet schienen, einen zumindest groben Überblick über Konnektoren zu geben, die in der mündlichen Kommunikation bevorzugt werden, und über solche, die eher marginal oder gar nicht vorkommen. Dabei kann aus diesem Korpus zwar auf die Dominanz gewisser Konnektoren geschlossen werden; bezüglich der Konnektoren, die wenig oder gar nicht belegt sind, lässt sich aber aus ihm wenig erschließen. Wichtiger jedoch als die Frage nach Vorkommen und Eigenschaften der Kausal- und Konditionalkonnektoren in der gesprochenen Sprache im Allgemeinen ist die gesprächssortenabhängige Varianz des Konnektorengebrauchs. Um diesbezüglich kompetente Aussagen treffen zu können, müssen also die einzelnen gewählten Gesprächssorten einerseits in etwa mit gleicher zeitlicher Gewichtung vertreten sein, andererseits müssen sie jeweils einen hinreichenden Umfang haben, um qualitative Aussagen überhaupt zu ermöglichen. So ist die Entscheidung auf fünf Gesprächssorten gefallen, die in meinem Korpus durch Tonaufnahmen von jeweils ca. vier Stunden repräsentiert sind. Last but not least: Kausalität und Konditionalität sind Relationen, die in argumentativen Textsorten grundsätzlich häufiger vorkommen als in nicht-argumentativen. Dies ist nicht nur eine empirische Beobachtung, sondern auch begrifflich notwendig: Bei Argumentationen treten Betrachtungen wie diejenige nach dem Grund und der Folge sowie die Abwägung von Alternativen, die jeweils von bestimmten Bedingungen abhängen, eindeutig in den Vordergrund, was in den sonstigen Gesprächsbzw. Textsorten deutlich weniger der Fall ist. Aber für die Untersuchung gerade dieser Relationen wäre die Verwendung von ausschließlich argumentativen Textbzw. Gesprächssorten zu einseitig, ihre vollständige Nicht-Berücksichtigung hingegen eindeutig verfehlt: Deswegen habe ich mich für eine Mischung argumentativer und berichtender Gesprächssorten entschieden. Im Weiteren sollen die die Korpusgrundlage bildenden Gesprächssorten kurz präsentiert werden. Es handelt sich dabei weder um eine umfassende Definition oder Diskussion unterschiedlicher Gattungen gesprochener Sprache noch wird ein Überblick über Forschungstendenzen zu diesem Thema angestrebt. Stattdessen werden nur einzelne für die Fragestellung dieser Arbeit relevante Aspekte aufgegriffen. Anhang 277 Bei der Präsentation der einzelnen Gesprächssorten wird neben einer allgemeinen Darstellung der wichtigsten kommunikationssituativen Besonderheiten der Gespräche auch auf die bei der Auswahl der Gesprächssorten berücksichtigten Merkmale eingegangen. Die Reihenfolge der Gesprächssorten entspricht der Einordnung auf dem Kontinuum zwischen konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit. 9.1.1 Smalltalk an einem Kiosk Generell werden in der Literatur (vgl. z.B. Schank 1977, S. 237) als ‘Smalltalks’ spontane Gespräche nicht öffentlichen Charakters mit symmetrischer Rollenverteilung bezeichnet. Diese dienen in der Regel zur Pflege sozialer Kontakte im Rahmen einer geschlossenen Bekanntengruppe. Dadurch ist die Behandlung aller Themen erlaubt, inklusive intimer und privat-peinlicher. Subjektive Darstellung von noch unbekannten, zum Teil auch außergewöhnlichen Ereignissen, starke emotionale Beteiligung der Interaktanten sowie Enttabuisierung zählen zu den Besonderheiten dieser Gesprächssorte. Die für die vorliegende Arbeit als Smalltalk dienenden Gespräche wurden 1985 im Rahmen eines Forschungsprojekts von Reinhold Schmitt im Raum Mannheim mit dem Ziel erhoben, Geselligkeit 97 bzw. deren sprachlich-interaktive Realisierung aus soziolinguistischer Sicht zu untersuchen. 98 Dafür wurden über Monate hinweg in unterschiedlichen Zeitabständen Gespräche an einem Kiosk unter so genannten Schwellenstehern 99 und Kioskführenden in einer Gesamtdauer von 60 Stunden auf Tonband aufgenommen und sorgfältig dokumentiert. 100 Schließlich wurden auch Kernabschnitte (10 Szenen) dieser Kommunikation transkribiert und als Transkriptband (Maurer/ Schmitt 1994) 101 - mit den einzelnen Transkripten vorausgehenden Szenenerläuterungen - veröffentlicht. 97 Unter dem Begriff Geselligkeit werden zurückgehend auf Hartfiel/ Hillmann (1982, S. 255f.) „flüchtige, unverbindlich, ohne genauere Erwartungs- und Rollenstrukturen ablaufende soziale Beziehungen zwischen ... wechselnden Personengruppen“ verstanden (zit. nach Schmitt 1992, S. 11). 98 Die so erhobenen Daten lagen Schmitts Dissertation über sprachliche Präsenz und sozialen Austausch in einem Kiosk zugrunde. 99 Dieser Begriff wird im Sinne von Schmitt (1992) verwendet. 100 Die von Schmitt (1992) detailliert ausgeführten Beschreibungen sowohl der Lage des Kiosks selbst als auch präzise soziale Porträts der in Gesprächen beteiligten Schwellensteher aus erster Hand liefern eine fundierte Grundlage für den Linguisten, der auf empirischen Stoff aus zweiter Hand zurückgreift. Die Zugänglichkeit dieser Art der Analyse von Transkripten unterscheidet diese Gesprächssorte deutlich von den anderen, bei denen solche Informationen viel spärlicher sind, und erleichtert die Interpretation der aufgezeichneten Daten. 101 Die Daten sind auch online zugänglich: siehe http: / / www.verlag-gespraechsforschung.de/ 2008/ pdf/ schwellensteher-transkripte.pdf . Konditionalität und Kausalität im Diskurs 278 Transkriptprobe: smallTalk - sz.05 1 DIE TÜR WIRD AUFGEMACHT, ULF TRITT EIN 2 UU: mõin wie peter 3 BB: +hallo mõin mõin * 4 PP: morsche morsche * 5 PP: wie *4* du dust awwer komisch (...) in deine bumphose 6 HH: ich [waaß] * die sin klasse 7 [ [weiß] 8 PP: und deine [bumpschuh] do 9 [ [Moonboots] 10 HH: die schuh ich hab (...) (...) die sin gut 11 PP: mhm +awwer 12 HH: haw ich 13 PP: jetzt lauf ich doch mit denne ned rum do * Wie dieses fangen auch alle anderen Schwellen-Gespräche mit einer Begrüßung an und enden entweder mit der Erschöpfung des Hauptthemas oder mit dem Ausscheiden eines der Gesprächspartner, was meistens auch zum Themawechsel führt. Schmitt (1992) bezeichnet das Mannheimer Viertel, in dem die Gespräche aufgenommen wurden, als „vorstädtisch-dörflich“, den sozialen Status seiner Akteure als „kleinbürgerlich-proletarisch“ (vgl. ebd., S. 54): Viele von ihnen beziehen Sozialhilfe, sind alkoholgefährdet, geringfügig beschäftigt oder arbeitslos, sodass der Kiosk für manche seiner Stammkunden, die tagsüber keine andere Beschäftigung haben und beinahe jeden Abend zusammenkommen, zu einer Art sozialem Kommunikationszentrum wurde. Die Kioskbetreiber - das unverheiratete Paar Beate (29) und Gerhard (26) - „sehen sich als Gegenstand der sozialen Kontrolle und in einer Situation, in der sie sich gegen ortsgesellschaftliche Umgebung [...] behaupten müssen“ (ebd., S. 53). Dies trifft besonders auf Beate zu: Der Altersunterschied (im Vergleich zu ihren hauptsächlich männlichen Stammkunden) 102 und nicht zuletzt auch die damit verbundene andere Lebenseinstellung sowie ihre (im Gegensatz zu Gerhard) negative Einstellung, dass der Kiosk „ausschließlich Arbeitsplatz und nicht ein Teil einer offener Umwelt ist“ (ebd., S. 65), führen dazu, dass eher Gerhard als Beate, die sich den Kunden gegenüber deutlich überheblicher verhält, zur Vertrauensperson der Kundschaft wird: In seiner Anwesenheit sind die Schwellensteher viel gesprächiger, die Themen privater. 102 Die Kundschaft ist nach Angaben Schmitts (1992, S. 65-68) überwiegend deutlich älter (zwischen 35 und 57 Jahren alt) als die beiden Kioskbetreiber. Anhang 279 Sprachlich unterscheidet sich diese Gesprächssorte von den anderen in erster Linie durch starke dialektale Färbung (vgl. z.B. die Transkriptprobe): Die zentralen Akteure (die Kioskbetreiber und die Schwellensteher) sind Dialektsprecher des Mannheimerischen. In der Spezifik der Gesprächssituation begründet, kommt es bei solchen Schwellengesprächen zu besonders häufigen turn-Wechseln und Abbrüchen, die aber in den meisten Fällen nicht zum destruktiven Verlauf des Gesprächs führen. In der Regel sind es Gruppengespräche; Situationen, in denen einer der Kioskführenden und ein Gast sich unter vier Augen unterhalten, sind im Korpus eher selten, ebenso wie lange monologische Ausführungen. Die Gesprächsthemen entwickeln sich spontan, der Unterschied zu den Gesprächssorten mit niedrigerem Grad der Handlungs- und Situationsanbindung liegt darin, dass gerade Gesehenes prompt zum Diskussionsthema wird. Der Gesprächshintergrund beruht „sehr häufig auf der Grundlage impliziten Wissens“ (Schmitt 1992, S. 33), über das Außenstehende nicht verfügen. 103 9.1.2 Familiäre Alltagsgespräche Während alle zehn Gespräche der in Bezug auf das Interaktantenprofil relativ homogen gehaltenen Gesprächssorte SMALLTALK AM KIOSK in ein und derselben Gruppe stattfinden, ist die Gesprächssorte familiäre ALLTAGSGE- SPRÄCHE durch Gespräche zwischen jeweils unterschiedlichen Sprechern in unterschiedlichen Situationen vertreten. Als Datenbasis für diese Gesprächssorte dienen private Unterhaltungen aus einem viel breiter angelegten Korpus gesprochener Standardsprache, das zwischen 1960 und 1974 im Rahmen des Projekts „Grundstrukturen gesprochener Sprache“ unter Hugo Stegers Leitung aufgenommen und transkribiert 104 wurde. Aus diesem umfangreichen Korpus wurden gezielt nur private Unterhaltungen ausgewählt, die in einer vertraulichen Atmosphäre, meist zu Hause, 105 entweder unter vier Augen oder maximal in Anwesenheit zweier 103 Die Tatsache, dass man ein in die Gesprächssituation nur bedingt involvierter Linguist ist, der zwar über Transkripte und Tonmaterial verfügt, aber nicht mit den Einzelheiten der Gesprächssituationen vertraut ist, bildet eine zusätzliche Schwierigkeit bei der pragmatischen Interpretation von Belegen. Diese Schwierigkeit kann nur teilweise durch die Annotation zu einzelnen Szenen behoben werden. 104 Das transkribierte Korpus ist unter der Bezeichnung Freiburger Korpus bekannt. 105 Eine Ausnahme bildet das Gespräch eines Messeverkäufers über seine Tätigkeit (Transkriptbezeichnung FR 215), das auf einem Messegelände aufgenommen wurde. Trotz des objektiv höheren Öffentlichkeitsgrads dieses Gesprächs gegenüber jenen, die zum Beispiel im Studentenwohnheim oder in der Küche beim Kaffeetrinken aufgenommen wurden, entwickelt sich ein relativ privates Gespräch zweier Interessenten mit dem älteren Verkäufer. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 280 weiterer Interaktanten stattfinden, die in das Gespräch involviert werden können, sodass die Gesprächssituation insgesamt als familiär bezeichnet werden kann. Sieben transkribierte Aufnahmen aus dem Freiburger Korpus bilden die Grundlage für diesen Teil des Korpus: 1. Transkript FR 106: Gespräch über Familien- und Erziehungsprobleme 2. Transkript FR 122: Unterhaltung bei der Küchenarbeit 3. Transkript FR 124: Unterhaltung beim Kaffeetrinken 4. Transkript FR 187: Unterhaltung beim Morgenkaffee 5. Transkript FR 215: Ein Messeverkäufer über seine Tätigkeit 6. Transkript FR 105: Erklärung von Gebeinfunden 7. Transkript FR 064: Eindrücke einer Russlandsreise Die Kommunikationsbedingungen sind denen der SMALLTALK -Gespräche zum Teil sehr ähnlich. Ein wichtiger Unterschied ist aber durch die unterschiedliche soziale Klassenzugehörigkeit der Interaktanten dieser Gesprächssorte gegeben: Die meisten von ihnen sind entweder keine Dialektsprecher oder bevorzugen aus sonstigen Gründen die Nähe zur Standardsprache: Transkriptprobe: allTagsgespräche - fra 187 S2: ich arbeite . +p+ bei der Kälte kann ich auch nicht die Erkältung wegkriegen . S3: ( ach ) das is der Raucherhusten +g+ . S2: / ... S1: faule Ausrede fau: le Ausrede S2: (ja) +p+ ,+ wenn das der Raucherhusten wäre +, würde ich sofort aufhören . S1: (ach ) du und aufhören +g+ . s hab ich bei Papa zum Beispiel noch nie erlebt S2: (ja) (ja) S1: nie noch nicht einen einzigen Tag ... hat er mir mal den Gefallen getan i+ nicht zu rauchen +i . S2: ... nur die Mutter hat nen starken Willen . Die Themen der Gespräche, z.B. Erziehungsprobleme, Urlaubserfahrungen usw., sind vom Hier-und-Jetzt der Gesprächssituation stärker losgelöst als diejenigen des SMALLTALKS AM KIOSK und werden auf einer etwas höheren Abstraktionsstufe geführt. In den untersuchten Aufzeichnungen wird eine deutliche Tendenz zur Befolgung der standardsprachlichen Normen beobachtet, welche sich unter anderen daran zeigt, dass die Redebeiträge grammatisch sorgfältiger strukturiert sind Anhang 281 und dass die Sprecher abgebrochene Äußerungen häufiger wieder aufnehmen und vervollständigen. Dies geht - außer auf das Bildungsniveau der Interaktanten - auch auf die besonderen Aufnahmebedingungen zurück: Da die Sprecher wussten, dass sie aufgenommen werden, und da Tonbandgeräte in den späten 60er Jahren nicht zum Alltag gehörten, kann der Offizialitätsgrad bzw. Öffentlichkeitsgrad dieser Gespräche als höher eingestuft werden. Zusammenfassend muss festgehalten werden, dass die Gespräche der zwei Gesprächssorten unter sehr ähnlichen kommunikativen Bedingungen stattfinden, die familiären ALLTAGSGESPRÄCHE aber hinsichtlich des sozialen Status, des Bildungshintergrundes der Interaktanten und des etwas höheren Offizialitätsgrades eine leichte Verschiebung in Richtung der konzeptionellen Schriftlichkeit aufweisen. 9.1.3 Talkshows Diese Gesprächssorte zeichnet sich weder durch einen besonders hohen Grad der Offizialität noch durch besonders ausgeprägte enttabuisierte Privatheit der Gespräche aus, da diese in den Medien in der Zeit, als diese Gespräche aufgenommen wurden, in der Regel gemieden wurde. Daher die Einordnung dieser Gesprächssorte im mittleren Bereich zwischen den zwei Extremen ‘mündlich’ und ‘schriftlich’. Es handelt sich hierbei um Mitschnitte aus vier thematisch verschiedenen Talkshows unterschiedlicher deutscher Sender, die im Zeitraum zwischen 1989 und 1996 aufgenommen wurden: 1. Transkript 4050.219: Talk-Jubiläum 2. Transkript 4050.244: Mein Hund ist mir heilig 3. Transkript 4050.216: Meine Ehe war die Hölle (1) 4. Transkript 4050.216: Meine Ehe war die Hölle (2.1) 5. Transkript 4050.216: Meine Ehe war die Hölle (2.2) 6. Transkript 4050.216: Meine Ehe war die Hölle (3) 7. Transkript 4050.026: Abtreibung (1) 8. Transkript 4050.026: Abtreibung (2) 9. Transkript 4050.026: Abtreibung (3) 10. Transkript 4050.026: Abtreibung (4) Bei der Auswahl der Talkshows wurde auf Inhomogenität geachtet, wobei nicht nur die thematische Vielfalt der Talkshows, sondern auch deren Gäste- und (damit verbunden) das Publikumsprofil berücksichtigt wurden. Es wurden Talkshows ausgewählt, bei denen nicht (bzw. nicht nur) Prominente zu Konditionalität und Kausalität im Diskurs 282 Gast sind, sondern auch Menschen „wie du und ich“, die über ihre persönlichen Eindrücke, individuellen Erfahrungen und Probleme berichten. Auch wenn diese Gesprächssorte institutionell asymmetrisch geregelt, die Rollenverteilung der Interagierenden relativ fest vorgeschrieben ist (initiierende Rolle des Moderators vs. respondierende Rolle des Gastes) und Respekt sowie kommunikative Distanz durch Siezen unterstützt werden, implizieren die Talkshows durch nonverbale Signale wie Mimik, Körperhaltung und/ oder Tonfall einen relativ hohen Vertrautheitsgrad zwischen Gästen und Moderator. Ohne dessen Bemühen um eine ungekünstelte Natürlichkeit des Gesprächsverlaufs ist die Behandlung solch intimer Themen wie „Meine Ehe war die Hölle“ unvorstellbar. Ein Beispiel: Transkriptprobe: Talkshows - 4050.216 25 FL: * herzlich willkommen>/ 26 K& 27 FL: *9* frau neubauer sie s/ wind v: iele jahre 28 K VERSPECHER, LEICHT STOCK 29 FL: verheiratet bald zwanzig/ 30 K END 31 FL: |einundzwanzig jahre ver|heiratet- HOLT 32 IN: einundzwan|zig jahre sind das | 33 FL: LUFT und zu anfang war das ja eigentlich ne ganz: 34 FL: sch/ schöne * geschichte- ** verheiratet zu sei"n/ 35 FL: >mhm/ < 36 IN: +es war ein * solides schönes leben/ wir 37 IN: haben wirklich / wolln=wir sagen/ eine partnerschaft 38 FL: >mhm< 39 IN: gehabt dass ich dachte- * so stell ich mir 40 FL: +mhm- * und nun haben wir sie 41 IN: das le"ben vor/ Um dem der Korpuszusammenstellung zugrunde liegenden allgemeinen Prinzip der Inhomogenität treu zu bleiben, wurden neben einer Talkshow wie „Mein Hund ist mir heilig“ auch solche ausgewählt, die anhand des zu behandelnden Themas wie „Abtreibung“ ein anspruchsvolleres Publikum fordern, das nicht nur mit-fühlt, sondern auch mit-denkt. Solche Fernseh-Shows zeichnen sich grundsätzlich durch eine gezielt inhomogene Gästeauswahl in Bezug auf deren soziale Herkunft, berufliche Position, Fachkompetenz und Einstellung zum Thema aus, was vorprogrammiert Konflikte und Situationen schafft, Anhang 283 in denen die streitenden Parteien zwangsläufig auf argumentative Strategien zurückgreifen müssen, um ihren Positionen Geltung zu verschaffen. Ob in einer Diskussionsrunde („Talk-Jubiläum“ 4050.219) oder einer im „traditionellen“ Stil gehaltenen Talkshow wie bei Jürgen Fliege („Meine Ehe war die Hölle“ 4050.216), bei der die Gäste vom Moderator nacheinander befragt werden; die Interaktanten lassen sich von Publikum, Kameras und alldem, was den Öffentlichkeitscharakter dieser Gesprächssorte ausmacht, offensichtlich wenig beeinflussen. Die beobachteten Reaktionen von Interaktanten in Talkshows, besonders bei kontroversen Diskussionen, können als spontan und zum Teil auch als sehr emotional bewertet werden. Um diese Gesprächssorte zu Vergleichzwecken den anderen zeitlich anzugleichen, musste dem Hauptunterschied, dass hier einzelne Gesprächsabschnitte weder durch das Ausschöpfen des Gesprächsthemas noch durch das Zeitlimit eindeutig umgrenzt werden können, dadurch Rechnung getragen werden, dass die teilweise über eine Stunde dauernden Sendungen in thematisch relevante Abschnitte aufgeteilt wurden. 9.1.4 Studienberatungsgespräche Der grundlegende Unterschied der Gesprächssorte STUDIENBERATUNGSGE- SPRÄCHE zu den oben beschriebenen liegt in dem sehr niedrigen Privatheitsgrad bzw. höheren Öffentlichkeitsgrad, der allein durch die Institutionalisierung und die „gesellschaftlich bedingte (und notwendige) prinzipielle Fremdbestimmung der das Gespräch Führenden“ (Henne/ Rehbock 1995, S. 10) - in diesem Fall des Dozenten - bestimmt wird. 106 Mit den zehn Gesprächen, die diese Gesprächssorte repräsentieren, wurde eine Auswahl aus dem Korpus BERATUNGSGESPRÄCHE 107 getroffen, das 1979 und 1980 108 am Institut für Deutsche Sprache aufgenommen wurde. Ausgewählt wurden im akademischen Bereich geführte Gespräche, die nicht nur gezielt zu allgemeinen Studienberatungszwecken (z.B. Wechsel des Studienfaches oder Magisterabschlusses auf Lehramt) dienten, sondern auch die fach- 106 Henne/ Rehbock (1995) weisen zu Recht darauf hin, dass „Öffentlichkeit notwendig eine Form der Institutionalisierung impliziert, Privatheit aber nicht notwendig heißt, daß jegliche Institutionalisierung fehlt“ (ebd., S. 29). 107 Hierbei handelt es sich um zum Teil in Schröder (1985) veröffentlichte, aber auch um unveröffentlichte Transkripte aus dem Archiv für Gesprochenes Deutsch (AGD) des Instituts für Deutsche Sprache (siehe www.ids-mannheim.de/ ksgd/ agd/ ). 108 Ein einziges unter den ausgewählten Gesprächen (Transkriptsigle 1400.63) ist im Jahre 1975 aufgenommen worden. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 284 liche Beratung der Studierenden (Vor- und Nachbesprechung von Klausuren und Referaten) sowie die Überprüfung von deren Fachleistung (Prüfungsgespräch) beinhalteten: 1. Transkript 1400.02: Student aus Mainz 2. Transkript 1400.41: Klausurnachbesprechung (1) 3. Transkript 1400.03: Beratung: Wechsel der Studienrichtung (1) 4. Transkript 1400.61: Theaterwissenschaftler 5. Transkript 1400.06: Saussure-Referat 6. Transkript 1400.05: Beratung: Wechsel der Studienrichtung (2) 7. Transkript 1400.63: Prüfungsgespräch: Zwischenprüfung in Germanistik 8. Transkript 1400.63: Klausurnachbesprechung (2) 9. Transkript 1400.08: Horizontalmobil 10. Transkript 1400.32: Sklavenreferat Die Besonderheit dieser Gesprächssorte liegt darin, dass die meisten Gespräche Zwiegespräche 109 sind, die durch eine noch stärker ausgeprägte asymmetrische Rollenverteilung als die der TALKSHOWS gekennzeichnet sind und durch die unbestreitbare Dominanz des Beraters (Professors, Prüfers usw.) auffallen. Unter Dominanz wird hier ein hierarchisches Verhältnis zwischen den Interaktanten verstanden, das sich je nach Gesprächsthema unterschiedlich äußert: Der Berater kann sowohl durch monologische Ausführungen, die nur von den Fragen des Ratsuchenden unterbrochen werden, als auch durch gezielte Fragen das Gespräch führen. Entsprechend ist bei der Nachbesprechung von Klausuren die Beteiligung des Beraters deutlich höher als diejenige des Studierenden, bei Prüfungen oder einer Referatsvorbesprechung ist das Verhältnis gerade umgekehrt. Transkriptprobe: sTudienberaTungsgespräche - 1400.06 66 RS: ja ich wollt 67 RS: eigentlich nur orientiern ob also meine * ungefähren 68 BR: ja denn 69 RS: vorstellungen vom referat und so * 70 BR: |müssen sie mir die mal| sagen >ja gut mhm< 71 RS: |entsprechen/ hm | und also 72 RS: ich wollte * ei"gentlich damit anfangen * / eben *3* 73 RS: zu vergleichen/ ** inwieweit- * jetzt * von 109 Mit der Ausnahme des Prüfungsgesprächs (Transkriptsigle 1400.63), bei dem der Student von zwei Dozenten geprüft wird. Anhang 285 74 RS: bedeutung ist daß saussure praktisch * die sprache * 75 RS: voraussetzt/ ** ohne eine bestimmte ent/ / ohne auf 76 RS: irgendeine entwicklung einzugehen/ Die kommunikative Distanz zwischen den Interaktanten wird auch dadurch zum Ausdruck gebracht, dass es im akademischen Bereich wie auch in der sonstigen Öffentlichkeit üblich ist, einander aus Respekt zu siezen, zu versuchen, dialektale Einflüsse zu meiden und den schriftsprachlichen Stil nachzuahmen. Das formale Siezen schafft eine gewisse Distanz zwischen den Interaktanten (auch wenn man in vielen Situationen annehmen kann, dass sie einander über die Jahre des Studiums hinweg kennen) und verringert den Grad der Privatheit des Gesprächs, sodass während der in der Regel bereits vorab reglementierten Gesprächszeit außerfachliche Fragen meistens nicht angesprochen werden. Studienberatungsgespräche sind allein daher, dass mindestens eine der beiden Parteien sich gezielt auf das Gespräch vorbereitet hat, weniger spontan und situationsgebunden als SMALLTALK AM KIOSK. Sie zeichnen sich außerdem durch eine klarere Strukturierung des Gesprächs aus und können aufgrund ihrer Zielgerichtetheit (Klärung von Problemen des Studenten, Begründung der Meinung des Prüfers, Prüfung der Fachkompetenz) auch (ähnlich wie TALKSHOWS ) als argumentativ bezeichnet werden: Das Ziel solcher Gespräche kann im Allgemeinen als ein Überzeugen des Gegenübers betrachtet werden, wozu argumentative Strategien wie Begründen, Erklären, Aufstellung von Hypothesen usw. gehören. In Prüfungsgesprächen werden solche argumentativen Strategien als Nachweis wissenschaftlicher Befähigung gezielt gefordert, deshalb können die argumentativen Muster in dieser Gesprächssorte besonders klar beobachtet werden, was sich im vergleichsweise häufigeren Vorkommen sowohl syndetisch als auch asyndetisch realisierter im weiteren Sinne kausaler Konstruktionen widerspiegelt. 9.1.5 Gerichtsverhandlungen Die Gesprächssorte GERICHTSVERHANDLUNGEN ist im Korpus mit fünf Sitzungen vertreten, die von 1983 bis 1985 in deutschen Großstädten im Rahmen des IDS-Projekts „Schlichtungs-, Gesprächs- und Interaktionsanalyse eines Verfahrens zur Lösung sozialer Konflikte“ aufgenommen wurden. 110 Es 110 Vier aus fünf für die Analyse verwendeten Transkripten (3003.99a, 3005.21, 3003.119, 3002.32) sind in Schröder (1997) publiziert worden, das Transkript „Kindsmord“ ist den IDS-Beständen entnommen. Konditionalität und Kausalität im Diskurs 286 handelt sich dabei um fünf Gespräche, die in unterschiedlichen Regionen aufgenommen wurden: Aufnahmen (1), (3) und (5) in Süd-, (2) in Norddeutschland, (4) im mitteldeutschen Raum: 1. Transkript 3003.99a: Gegen Gotteslohn 2. Transkript 3005.21: Das unbrauchbare Haarteil 3. Transkript 3003.119: Kaffee vorm Arzt 4. Transkript 3002.32: Götz-Zitat 5. Transkript 3002.42: „Kindsmord“ Auch hier ein kurzer Transkriptausschnitt dieser Gesprächssorte, der den Anfang einer Schlichtungsverhandlung darstellt: Transkriptprobe: gerichTsverhandlungen - 3003.99a 1 K& DIE BETEI- 2 CC: leopold gegen may/ * und abel gegen may/ *11* ja/ * 3 K& LIGTEN NEHMEN IHRE PLÄTZE EIN 4 CC: herr may was sagen se zu der kla: ge die klägerin 5 BB: dazu is zu 6 CC: sagt sie hätt noch geld zu kriegen/ ** 7 BB: sagen- ** daß ähm- ** der kläger- 8 CC: äh wir reden nur 9 K UNDEUTLICH GE- 10 BB: >bitte/ < 11 CC: über=d frau leopold jetz ne/ * <wir reden 12 K& SPROCHEN Wie schon am oben eingefügten Transkriptabschnitt zu beobachten ist, wird den Gesprächsteilnehmern gleich in der Eröffnungssequenz des Schlichters, der als Gesprächsführender die Verhandlung im Wesentlichen kontrolliert, ihre kommunikative Rolle (Kläger, Beklagter) im Rahmen des bevorstehenden Gesprächs institutionell zugeteilt. Nur bei beiderseitiger Akzeptanz dieser auch durch institutionelle Räumlichkeiten festgelegten „Spielregeln“ kann es im Rahmen dieses Gesprächstyps zu geglückten Sprechakten kommen. Im Vergleich der zwei Gesprächssorten mit relativ hohem Öffentlichkeitsgrad ( GERICHTSVERHANDLUNGEN und TALKSHOWS ) fällt auf, dass sie sowohl Parallelen als auch deutliche Unterschiede aufweisen: Beide Gesprächssorten sind durch hierarchische Rollenteilung der Interaktanten gekennzeichnet - der Moderator im Falle einer Talkshow und der Schlichter bzw. Richter im Falle einer Gerichtsverhandlung haben die Rolle des Gesprächsführers inne. Ihre Anhang 287 Aufgabe ist, die Gäste bzw. die Verfahrensparteien unparteiisch und objektiv zu behandeln. Auch wenn die Anzahl der beteiligten Personen sowohl bei einer Talkshow als auch bei einer Gerichtsverhandlung zwischen drei und fünf variiert, sind die Dialoge in der Regel in Zweier-Gespräche gegliedert, die durch einleitende Fragen des Moderators bzw. des Schlichters initiiert werden. Rege „Runder-Tisch“-Diskussionen in TALKSHOWS gelten eher als Ausnahme. Angesichts des Bekanntheitsgrads der Gesprächsteilnehmer und der starken Themenfixierung herrschen auch annähernd gleiche Bedingungen: Das Thema ist in beiden Fällen vorgegeben, was sich aber nicht auf die spontane Entwicklung des Gesprächs auswirkt und immer die Möglichkeit offen lässt, das Gespräch zu variieren. Die Akteure beider Gesprächssituationen sind den Gesprächsleitenden üblicherweise nur flüchtig aus Vorgesprächen vor der Talkshow oder schriftlichen Unterlagen aus der Gerichtspraxis bekannt. Die hier behandelte Gesprächssorte GERICHTSVERHANDLUNGEN unterscheidet sich aber in einigen zentralen Punkten vom Typus TALKSHOW : Erstens hat sie kein durch die Sendezeit festgelegtes Ende, der Gesprächsverlauf entwickelt sich daher freier, und zweitens sucht der Gesprächsführer in der Regel nicht die kommunikative Nähe zu den übrigen Teilnehmern, sondern stellt seine gehobene Position durch Urteile, Anweisungen usw. stets heraus. 9.2 Quellenangaben ALLTAGSGESPRÄCHE = Grundstrukturen: Freiburger Korpus; Texte gesprochener deutscher Standardsprache I, II, III. Erarbeitet vom Institut für deutsche Sprache. Forschungsstelle Freiburg im Breisgau. (= Heutiges Deutsch II, 1 1971; II, 2 1974; II, 3 1975). München. GERICHTSVERHANDLUNGEN = Schröder, Peter (1997): Schlichtungsgespräche: ein Textband mit einer exemplarischen Analyse. Berlin/ New York. SMALLTALK AM KIOSK = Maurer, Silke/ Schmitt, Reinhold (1994): Small talk, Klatsch und aggressive Spiele: ein Textband zum kommunikativen Tagesgeschehen in einem Kiosk. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 73). Tübingen. STUDIENGESPRÄCHE = IDS-Korpus „Beratungsgespräche“. TALKSHOWS = IDS-Korpus „Gespräche im Fernsehen“. Das Werk versteht sich als eine Darstellung der wichtigsten syntaktischen, prosodischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften kausaler und konditionaler Konnektoren des gesprochenen Deutsch. Die Untersuchung formuliert notwendige theoretische Grundlagen und zeigt die komplexe Interaktion verschiedener Faktoren, die sich auf die Interpretation einer Äußerung auswirken. Empirische Daten belegen, dass die kontextuelle und pragmatische Interpretation der untersuchten Relationen stark mit ihren syntaktischen und prosodischen Mustern korreliert. Jedoch handelt es sich nicht um eine Eins-zu-eins-Beziehung, denn gleiche Lesarten können bei kausalen und konditionalen Relationen unterschiedlich markiert sein. Anhand der Ergebnisse wird das Verhältnis zwischen Konditionalität und Kausalität diskutiert. ISBN 978-3-8233-6559-4