eBooks

Einführung in das Studium der lateinischen Literatur

2010
978-3-8233-7562-3
Gunter Narr Verlag 
Bianca-Jeanette Schröder

Die Einführung richtet sich an Studierende der BA-Latein-Studiengänge im Grundstudium, sie ist für das Selbststudium konzipiert, kann aber auch in Kursen eingesetzt werden. Gegenüber vorhandenen Einführungen in die lateinische Philologie, die oft für Studierende im Grundstudium zu schwer verständlich sind, setzt diese Einführung bei Inhalten und Fertigkeiten an, deren Kenntnis bei den heutigen BA-Studierenden nicht mehr einfach vorausgesetzt werden kann. Es wird in grundlegende Arbeitstechniken, Fragestellungen und Inhalte eingeführt: In Teil I stehen Lese-Techniken im Mittelpunkt: "Verstehen und Übersetzen" und "Methoden der intensiven und extensiven Texterschließung". In Teil II werden zentrale Aspekte verschiedener Themen be rei che systematisch vorgestellt: "Literatur in Rom", "Mythos", "Drama", "Philosophie", "Rhetorik", "Geschichte". Alle Kapitel werden von Textausschnitten (mit Übersetzung), Arbeitsaufträgen und Übungen begleitet.

Bianca-Jeanette Schröder Einführung in das Studium der lateinischen Literatur Ein Arbeitsbuch Bianca-Jeanette Schröder Einführung in das Studium der lateinischen Literatur Ein Arbeitsbuch PD Dr. Bianca-Jeanette Schröder ist Akademische Rätin am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der LMU München. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http: / / dnb.d-nb.de> abrufbar. © 2010 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Werkdruckpapier. Internet: http: / / www.narr-studienbuecher.de E-Mail: info@narr.de Druck und Bindung: Gulde, Tübingen Printed in Germany ISSN 0941-8105 ISBN 978-3-8233-6562-4 Inhalt Prooemium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Teil I : ARBEITSTECHNIKEN 1. Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. 1 Grundlegende Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. 2 Phasen des Übersetzungsvorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 3 Sprachwissen und Weltwissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 4 Wortbedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. 5 Strukturunterschiede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. 6 Übersetzungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. 7 Zweisprachig lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 1. 8 Übung: Kreatives Übersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2. Lektüre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. 2 Fragen vor der Lektüre: »Autor und Werk« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2. 2. 1 Verfasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2. 2. 2 Entstehungszeit des Werks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 2. 2. 3 Titel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2. 2. 4 Widmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2. 2. 5 Gattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2. 2. 6 Vollständigkeit des Werks / Überlieferungszustand . . . . . . . . . . . . 35 2. 2. 7 Überlieferungsgeschichte und Textkritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2. 3. Inhalt und Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2. 3. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2. 3. 2 »Leitfragen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Cicero, Laelius: a. Arbeitsschritte vor der Lektüre . . . . . . . . . . . . 38 b. Arbeitsschritte während der Lektüre . . . . . . . . 38 Vergil, Aeneis: a. Erschließung des 1. Buchs . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 b. Überblick über das Gesamtwerk . . . . . . . . . . . 41 Ovid, Metamorphosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 2. 3. 3 »Einlesen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Tibull . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Seneca, Briefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2. 2. 4 »Intensive Lektüre«: Gedankengang im Einzelnen . . . . . . . . . . . . 47 Plinius, Briefe (7, 26 und 9, 30) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Cicero, Laelius (§ 26 - 29) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Horaz, epistulae (1, 2, 1 - 18) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Inhalt 3. Metrische und sprachliche Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3. 1 Metrik und Prosodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3. 1. 1 Quantität: Längen und Kürzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3. 1. 2 Wortbetonung: Die Paenultima-Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3. 1. 3 Quantitäten und Wortbetonung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 3. 1. 4 Hexameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 3. 1. 5 »Verschleifung« und Hiat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3. 1. 6 Muta cum liquida . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3. 1. 7 -que . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 3. 1. 8 Langes oder kurzes -a ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 3. 1. 9 Zäsuren und Dihäresen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 3. 1. 10 Elegisches Distichon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3. 1. 11 Hendekasyllabus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 3. 2 Sprachliche Gestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3. 2. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3. 2. 2 »Auffällige Formulierungen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 3. 2. 3 »Auffällig und üblich« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3. 2. 4 »Stilmittel« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 3. 3 Lesen, Analysieren und Übersetzen: Ein Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Ovid, Fasti 2, 83 - 118 (Geschichte des Arion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Teil II : THEMEN 4. Literatur in Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 4. 1 Griechisch und Latein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 4. 2 imitatio und aemulatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 4. 3 Dichtungsreflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 4. 4 Proöm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 4. 5 Formen der Darstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 4. 5. 1 Dialog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 4. 5. 2 Lehrgedicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 4. 5. 3 Brief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 4. 6 Buchwesen und Literaturbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 5. Mythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 5. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 5. 2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5. 3 Allgegenwart mythischer Stoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5. 4 Kritik am Mythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 5. 5 Die Eigennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 5. 6 Funktionen mythischer Anspielungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 5. 7 Beispiele zur Übung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 5. 8 Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 VI Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Inhalt 6. Drama: Komödie und Tragödie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 6. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 6. 2 Lektüre einer Komödie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 6. 3 Zitate aus Dramen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 6. 3. 1 Zitate in philosophischen Dialogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 6. 3. 2 Zitate in Reden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 6. 4 Senecas Tragödien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 7. Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 7. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 7. 2 Bedeutung der Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 7. 3 Bereiche der Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 7. 4 Zentrale Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 7. 4. 1 Ein Weg zur Erkenntnis: die Methode der Akademie . . . . . . . . . 135 7. 4. 2 Das höchste Gut im Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 7. 4. 3 Tod, Schmerz, Affekte und virtus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 7. 4. 4 Götter und Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 7. 4. 5 Lebensgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 8. Geschichtsschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 8. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 8. 2 Absichten der Geschichtsschreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 8. 3 Mores maiorum und exempla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 8. 4 Leitfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 8. 5 Livius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 8. 5. 1 Wichtige Begriffe und Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 8. 5. 2 Buch 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 9. Rhetorik: Theorie und Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 9. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 9. 2 Bedeutung der Redekunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 9. 3 Erfolg des Redners beim Publikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 9. 4 Vorbereitung einer Rede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 9. 5 Voraussetzungen und Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 9. 6 Eine Rede Ciceros: Leitfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 9. 7 Reden als Element der Geschichtsschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 10. Epilog - ™p…logoj - Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Anhang: Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« . . . . . . . . . . . . . . 185 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Inhalt VII Prooemium Er scherzte darauf über die Schwierigkeit des Lesens und den Dünkel vieler Leute, die ohne alle Vorstudien und vorbereitende Kenntnisse sogleich jedes philosophische und wissenschaftliche Werk lesen möchten, als wenn es eben nichts weiter als ein Roman wäre. »Die guten Leutchen«, fuhr er fort, »wissen nicht, was es einem für Zeit und Mühe gekostet, um lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht und kann noch jetzt nicht sagen, dass ich am Ziele wäre.« Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, Montag den 25. Januar 1830 Diese Einführung soll Studienanfängern helfen, den großen Schritt von der stark angeleiteten und kleinschrittigen Lektüre im Lateinunterricht hin zum selbstständigen Lesen, Analysieren und Interpretieren von Ganzschriften im Lateinstudium zu bewältigen. Da der Lateinunterricht an der Schule nicht das Ziel hat, auf ein Lateinstudium vorzubereiten, und es im Studium viele neue Herausforderungen gibt, ist dieser Schritt nicht leicht. Es handelt sich hier explizit um ein Arbeitsbuch, das nicht das Ziel hat, alles Wissenswerte zum (Auswendig-) Lernen darzubieten. Vielmehr werden Beispiele, Arbeitsaufträge, Literaturangaben und Hinweise gegeben, die dazu anleiten sollen, auf die Dauer selbstständig weiterzuarbeiten. Die Arbeitsaufträge sind exemplarisch, d. h. sie sollen als Beispiele dafür dienen, welche Arten von Übungen man sich selbst bzw. innerhalb einer Arbeitsgruppe ausdenken könnte. Die gestellten Aufgaben können nur mit Hilfe weiterer Bücher, also in einer Bibliothek (und bisher nur z. T. mit Hilfe des Internets) bearbeitet werden. Hinter dieser Konzeption steht die Überzeugung, dass man die Grundlagen für ein Literaturstudium nicht aus einem Buch »lernen« kann, sondern dass die Hauptaufgabe darin besteht, selbst zu lesen, d. h. sich Texte selbstständig - unter Verwendung der nötigen Hilfsmittel - zu erarbeiten. Die Hilfsmittel werden hier jeweils angegeben; eigene Literaturrecherche wird später besser gelingen, wenn man schon weiß, wie man grundsätzlich arbeitet. Es wird also in Arbeitstechniken und Fragestellungen eingeführt, die dem im engeren Sinne wissenschaftlichen Arbeiten vorangehen. Es werden grundlegende Methoden vorgestellt und eingeübt, die in Proseminaren i. d. R. bereits vorausgesetzt werden: intensive und extensive Texterschließung, Analyse der Gestaltung des Textes und der Sprache im Detail und im Ganzen, fachspezifische Grundbegriffe und Basiskenntnisse in einigen zentralen thematischen Bereichen. Denn bei einem Literaturstudium sind nicht nur Überblick und Detailwissen über Autoren und Texte wichtig, sondern entscheidend ist es zu wissen, wie man mit Texten arbeitet: Man muss lernen, wie man einen Text analysieren, welche Fragen man stellen kann und welche Methoden sich je nach Fragestellung konkret anbieten. Es wird dazu angeleitet, sich ein Fundament zu erarbeiten, das es ermöglicht, selbstständig zu arbeiten und sich sinnvoll in die Diskussion von Forschungsfragen einzubringen. Die folgenden beiden Zitate von dem Rhetoriklehrer und Erzieher Quintilian (1. Jh. n. Chr.) beziehen sich zwar nicht auf das Lesen fremdsprachiger Literatur, sondern 2 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche auf das elementare Lesenlernen bzw. auf das Schreiben von Reden, lassen sich aber ohne Weiteres darauf übertragen: Certa sit in primis lectio, deinde coniuncta, donec exercitatione contingat emendata velocitas. Zunächst muss das Lesen sicher sein, dann flüssig, bis man es schließlich durch Übung korrekt und schnell kann. (Quintilian, Institutio oratoria 1, 1, 33) Celeritatem dabit consuetudo. […] Cito scribendo non fit, ut bene scribatur, bene scribendo fit, ut cito. Geschwindigkeit kommt durch die Gewohnheit. […] Dadurch, dass man schnell schreibt, wird man nicht gut darin, sondern dadurch, dass man gut schreibt, wird man schnell. (Quintilian, Institutio oratoria 10, 3, 9 - 10) Außer Interesse am Fach braucht man viel Zeit und Geduld - die antiken Texte lassen sich nicht schnell und ohne Weiteres erfassen. Man kann und soll das Lesetempo mit der Zeit steigern, aber es geht nicht um das Tempo, sondern um wirkliches Verständnis. Wichtig ist, wie immer, nicht an der Oberfläche zu bleiben, sondern sich intensiv mit den antiken Texten auseinanderzusetzen. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Teil I hat zum Ziel, Arbeitstechniken vorzuführen und einzuüben, die einerseits der detaillierten originalsprachlichen Erschließung dienen und andererseits der extensiven inhaltlichen Erfassung. Den Beginn bildet ein Kapitel zum Übersetzen, ein Feld, das in bisherigen Einführungen stillschweigend ausgeklammert wurde, obwohl es sich beim Übersetzen um die Hauptbeschäftigung aller Lateinstudenten handelt; denn man legt Rechenschaft über sein Verständnis ab, indem man den lateinischen Text in die eigene Muttersprache transponiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Arbeitstechniken, die dabei helfen können, dem Gedankengang und der Argumentation - sei es in ausgewählten Passagen oder in ganzen Werken - zu folgen. Teil II enthält eine nach inhaltlichen Aspekten zusammengestellte kleine Anthologie; sie soll Anhalts- und Ausgangspunkte für eine möglichst breite eigene Lektüre bieten. Manche Aspekte der römischen Literatur sind für heutige Leser ungewohnt bzw. unerwartet. Daher werden zunächst einige grundlegende Charakteristika vorgestellt, wie z. B. der griechische Einfluss. Dann werden zu den zentralen Themenbereichen »Mythos«, »Drama«, »Philosophie«, »Geschichtsschreibung« und »Rhetorik« einige Textpassagen und Kernbegriffe vorgestellt. Ausgewählt wurden Textausschnitte, an denen man wichtige Motive und Themen kennenlernen kann, um sie später bei eigener selbstständiger Lektüre wiederzuerkennen. Auf spätantike bzw. christliche Autoren wurde schweren Herzens verzichtet, da diese im Grundstudium i. d. R. kaum behandelt werden. Allen Textausschnitten sind Übersetzungen beigegeben (bis auf die Passagen aus Homer alle von der Verf.). Sie sollen als Orientierung dienen, wie man übersetzen Prooemium 3 könnte, um im Sinne des ersten Kapitels (S. 7 ff.) das Verstandene in der Muttersprache zu formulieren: weder als Dichter, der einen neuen literarischen Text schafft, noch als Verehrer der Antike, der eine besonders erhabene Sprache bemüht, noch als Pedant, der glaubt, die Zahl der Buchstaben müsse sich entsprechen, sondern einfach möglichst »neutral«. Einige lateinische Passagen haben ein spezielles Layout erhalten, das das Lesen erleichtern soll: Wie man in der Antike Punkte zwischen die einzelnen Wörter gesetzt hat, um sie überhaupt voneinander abzutrennen (wegen der scriptio continua, der fortlaufenden Schrift), so werden hier zwischen den Wörtern bzw. zwischen zusammenhängenden Wortblöcken größere Spatien als üblich eingefügt. Damit wird signalisiert, dass man langsam lesen bzw. analysieren darf und muss; die Aufmerksamkeit wird auf die Wörter bzw. Wortblöcke gelenkt, und die Angst vor der unübersetzbaren Buchstabenwüste nimmt ab. Für alles Folgende gilt Senecas Aufruf, nicht auswendig zu lernen, sondern sich alles gründlich anzueignen: Concoquamus illa, alioqui in memoriam ibunt, non in ingenium. Wir wollen diese Dinge gründlich verdauen, sonst wandern sie nur ins Gedächtnis, aber sie gehen uns nicht in Fleisch und Blut über. Seneca, epistulae morales 84, 7 Mein herzlicher Dank gilt den vielen Studentinnen und Studenten, die in den letzten Jahren durch ihre Fragen und Reaktionen in Kursen sowie durch Anmerkungen und Korrekturvorschläge zu Unterrichtsskripten erheblich zu dieser Einführung beigetragen haben. Namentlich bedanken möchte ich mich bei Tina Putz, Karin Rieger und Kerstin Wastl. Prooemium Teil I ARBEITSTECHNIKEN 1. Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Bevor Sie dieses Kapitel lesen, überlegen Sie, was Sie unter »Übersetzen« verstehen und wie Sie übersetzen, z. B. ob Sie dabei bestimmte Regeln beachten oder ob sich das Übersetzen in mehrere Schritte gliedern lässt. Schreiben Sie einmal auf, warum und wie man übersetzt. Stellen Sie sich als Leser Ihrer Erläuterung jemanden vor, der kein Latein kann und wissen möchte, warum das Übersetzen im Lateinunterricht eine so große Rolle spielt. 1.1 Grundlegende Überlegungen Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten, einen Text in eine andere Sprache zu übersetzen, wobei folgende Kriterien eine Rolle spielen: Verfasser : Wer fertigt die Übersetzung aus welchen Gründen an ? Adressat : Wer soll die Übersetzung verwenden (d. h. hören oder lesen) ? Form : Welcher Art soll die Übersetzung sein (z. B. nur Text oder Text mit Anmerkungen oder Text und Interpretation; Prosa oder im Versmaß) ? Mit anderen Worten: Verfasst jemand, der auch in seiner Muttersprache literarisch tätig ist, eine literarische Übersetzung, die gedruckt erscheinen soll ? - Übersetzt jemand, der die Sprache studiert, für sich selbst, um den Text zu verstehen ? - Übersetzt ein Schüler in einer Klausur, um zu zeigen, was er gelernt hat ? In Schule und Universität wird i. d. R. übersetzt, um lateinische Texte zunächst inhaltlich zu erfassen und dann spezielle Fragen der Interpretation bzw. der Forschung zu behandeln. Vor lauter Blättern in Grammatik und Wörterbuch darf man nicht vergessen, dass das Ziel ist, den Text wirklich zu verstehen. Da man lateinische Texte (noch) nicht so »lesen« kann, wie man vielleicht gelernt hat, Texte in einer modernen Fremdsprache aufzunehmen (d. h. einen englischen oder französischen Roman zu lesen und gleichzeitig zu verstehen), ist die übliche Methode, um sich ein Verständnis zu erarbeiten, das Übersetzen. Die mündliche oder schriftliche Übersetzung in Schule und Universität soll dazu dienen, das eigene Verständnis zu dokumentieren, d. h. für sich selbst und auch für andere zu formulieren, wie man den fremden Text verstanden hat. In den Lehrplänen für die Schule wird dieses Ziel z. B. so ausgedrückt (und für das Übersetzen im Studium gilt dasselbe): »Im Zentrum des Lateinunterrichts steht die Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche. Dabei bedeutet Übersetzen, einen in einer fremden Sprache verfassten Text sinngemäß richtig sowie zielsprachlich angemessen und allgemein verständlich wiederzugeben. Beim Ringen um eine adäquate Übersetzung erfahren die Schülerinnen und Schüler auch deren Grenzen, und an der Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten erkennen sie, dass jede Übersetzung bereits eine individuelle Deutung darstellt. Das Lateinische erweist sich folglich als wertvolles Sprachtraining für die Muttersprache. Sprachvergleich und Sprachreflexion sind von Anfang an Unterrichtsprinzip und Lernziel. Die Schülerin- 8 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche All das ist weder selbstverständlich noch einfach: Wenn die Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche im Zentrum des O Unterrichts stehen soll, heißt das, dass die Lehrenden nicht nur selbst übersetzen können müssen, sondern dass sie auch wissen müssen, wie man es den Schülern beibringt. D. h. sie müssen nicht nur Grammatik erklären, sondern auch den komplexen Übersetzungsvorgang erläutern und mit Schülern trainieren können. Als Ziel des Übersetzens im Lateinunterricht wird hier formuliert, man müsse O die lateinischen Texte »sinngemäß richtig sowie zielsprachlich angemessen und allgemein verständlich« wiedergeben. D. h. der Sinn muss richtig erfasst sein und die Übersetzung muss den Normen des Deutschen entsprechen (dies wird als »adäquate« Übersetzung bezeichnet). Es darf keine merkwürdige »Deutsch- Latein-Mischung« entstehen, die nur der Korrektor, der den lateinischen Text selbst gut versteht, mit Mühe und gutem Willen nachvollziehen kann. Vielmehr soll auch jemand, der den lateinischen Text weder kennt noch versteht, sich aber für den Inhalt interessiert, die Übersetzung lesen und verstehen können. Wenn man beurteilen soll, was »zielsprachlich angemessen« ist, muss man sich O der eigenen Kompetenz in der Muttersprache sicher und bewusst sein und ggf. Deutschlehrer um Rat bitten, anhand welcher Kriterien sich die Angemessenheit beurteilen lässt. Es wird eingeräumt, dass dies eine schwierige Aufgabe ist (die Schüler sollen da- O rum »ringen«). Beim Übersetzen soll deutlich werden, dass man sich - in der eigenen Muttersprache - auf verschiedene Weise ausdrücken kann und dass man durch die Wahl der Formulierung beim Übersetzen immer auch schon deutet. D. h. man muss auch lernen, verschiedene Übersetzungsvorschläge abzuwägen, die Unterschiede zu formulieren und sich begründet zu entscheiden. Wichtig an diesen Vorgaben ist die klare Absage an die alte Faustregel »so wörtlich wie möglich, so frei wie nötig« (siehe unten S. 169). Diese Faustregel führt oft dazu, dass mechanisch ein lateinisches Wort durch die gelernte Grundbedeutung ersetzt wird oder dass z. B. in beiden Sprachen immer dasselbe Tempus verwendet wird oder dass man meint, in der deutschen Übersetzung müsse die lateinische Struktur (z. B. der Ablativus Absolutus) noch erkennbar sein. Aber eine Übersetzung ist etwas anderes als ein Vokabel- oder Grammatiktest; sie geht weit darüber hinaus. Denn alle Sprachen sind unterschiedlich: Sprachen zu vergleichen, die Unterschiede zu beobachten, Strukturen zu erkennen und zu beschreiben, ist ja gerade eines der Lernziele des Lateinunterrichts. Eine grundlegende Aufgabe ist daher, die spezifischen lateinischen Strukturen und Ausdrucksweisen zu analysieren und dann in der Übersetzung so zu formulieren, dass es den spezifischen Strukturen und Ausnen und Schüler erkennen auch, dass jede Sprache ihre eigene Struktur besitzt und über ihr eigene Ausdrucksmöglichkeiten verfügt. Übersetzen bedeutet daher nicht, fremdsprachliche Strukturen identisch abzubilden, sondern der Zielsprache inhaltlich und formal gerecht zu werden.« (Curriculare Vorgaben für das Gymnasium, Schuljahrgang 6 Latein, Niedersachsen, hrg. 2004 .) 9 1.2 Phasen des Übersetzungsvorgangs drucksweisen der deutschen Sprache entspricht. Dies kann allerdings nicht gelingen, wenn der Sinn nicht erfasst wurde. Das im Folgenden beschriebene Übersetzen dient einem bestimmten Zweck, nämlich dem, das eigene Verständnis des Originals zu dokumentieren. Bei einer solchen Übersetzung sollte man nicht versuchen, vereinzelt Stilmittel (z. B. Alliterationen) nachzuahmen. Beobachtungen zur sprachlich-rhetorischen Gestaltung des Originals sollten vielmehr in den nächsten Arbeitsschritt, die Interpretation, eingehen. Ein ganz anderes Thema ist das »literarische Übersetzen«, bei dem auch die Übersetzung einen literarischen Anspruch erhebt. 1.2 Phasen des Übersetzungsvorgangs Übersetzen ist ein äußerst komplexer Vorgang. In besonderen Zweigen der Linguistik und der Literaturwissenschaft bemüht man sich um ein immer genaueres Verständnis der Abläufe beim Rezipieren des Originals und beim Produzieren der Übersetzung, und auch die Übersetzungswissenschaft hat etliche Spezialgebiete entwickelt. Wenn man ein Modell nutzen möchte, um die komplexen Abläufe besser zu verstehen, kann man den Übersetzungsvorgang zunächst ganz grob in zwei Phasen gliedern (die sich in der Praxis natürlich überschneiden), die Analyse (oder auch: Dekodieren) und die Synthese (oder auch: Rekodieren): Analyse / Dekodieren In der analytischen Phase wird der lateinische Satz erschlossen (Vokabeln, Grammatik, Syntax, Kontext), so dass es gelingt, den Sinn zu erfassen. Es ist wichtig zu wissen, dass sich auch lateinische Texte am besten verstehen lassen, wenn man die vom Text gebotenen Informationen in der vom Verfasser vorgesehenen Reihenfolge aufnimmt, d. h. von links nach rechts, Sinneinheit für Sinneinheit. Man muss keineswegs zuerst das Prädikat des Hauptsatzes heraussuchen, um einen Satz verstehen zu können. Probieren Sie es mit einfacheren Texten aus: Nehmen Sie zunächst leichte Schulbuchtexte und versuchen Sie, in der »normalen« Leserichtung zu lesen und zu verstehen! Dies funktioniert auf die Dauer bei allen Texten, wenn man in Sprach- und Weltwissen (siehe unten S. 11 f.) ein solides Fundament hat und konsequent und ausdauernd übt. Beispiele, um die »normale« Leserichtung einzuüben, finden Sie im Anhang (S. 185 ff.). Auch anhand der Textausschnitte in den folgenden Kapiteln können Sie dies einüben; die Wörter bzw. Wortblöcke sind durch größere Abstände getrennt, um das Lesen zu erleichtern. Die üblichen Methoden der Satzerschließung dienen überwiegend zur Analyse der Satzstruktur (bzw. setzen diese voraus) und führen allesamt nicht zum Lesen, sondern zum Springen im Satz (z. B. »Konstruieren«, »Einrücken«, »Kästchenmethode«, »Dreischritt-Methode«); siehe dazu den Überblick bei Peter Kuhlmann, Fachdidaktik Latein kompakt, S. 100 - 111. Für alle Methoden - ob Sie nun von links nach rechts lesen oder zunächst den Hauptsatz suchen - gilt, dass sie sichere Kenntnisse in Formenlehre, Grammatik 10 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche und Syntax (bzw. zunächst die Fähigkeit, sich das Nötige anhand von Hilfsmitteln zu erschließen) nicht ersetzen, sondern voraussetzen. Synthese / Rekodieren In der synthetischen Phase wird die endgültige Übersetzung formuliert, d. h. das Verständnis wird dokumentiert (»sinngemäß richtig sowie zielsprachlich angemessen und allgemein verständlich«). Man muss sich klarmachen, dass eine schriftliche oder mündliche Übersetzung erst das Ergebnis eines aufwändigen Prozesses ist. »Übersetzen« bedeutet immer beides: einen langwierigen Prozess möglichst reflektiert zu durchlaufen, um am Ende ein sorgfältig formuliertes Ergebnis präsentieren zu können. Dies erfordert viel Zeit und Geduld. Für die konkrete Praxis kann man die beiden Phasen wiederum in mehrere Schritte aufteilen (die nicht streng nacheinander ablaufen, sondern ineinander greifen), z. B. (1) Analyse des Originals und erstes Herantasten an die Übersetzung: Die gründliche Analyse (Wörter, Grammatik, Syntax) bildet die Grundlage, denn man kann nicht richtig übersetzen bzw. nicht verstehen, was man im Original nicht durchschaut. Wenn der Satz unübersichtlich ist, kann es manchmal hilfreich sein, eine »Arbeitsübersetzung« oder »Rohübersetzung« zu erstellen, die aber dann im Folgenden unbedingt überarbeitet werden muss. (2) Was ist gemeint? Visualisieren und paraphrasieren: Stellen Sie sich den Inhalt ganz plastisch vor, z. B. als Szene im Film oder als Bild. Wenn Sie den Sinn verstehen, ist es nützlich, zunächst zu paraphrasieren; dabei merken Sie i. d. R. schon, ob Sie den Satz bzw. Text wirklich verstanden haben. (3) Kontext beachten (siehe auch unten S. 29): Vergessen Sie nicht, dass Sie einen zusammenhängenden Text übersetzen, in dem Gedanken entwickelt oder Handlungen dargestellt werden. Daher sollten Sie immer wieder zum Anfang der Passage zurückkehren, um nicht den Überblick zu verlieren. (4) Übersetzung formulieren: Wenn Sie das Original durchschaut und verstanden haben, können Sie eine Übersetzung formulieren; am Ende sollten Sie noch einmal alles mit dem Original abgleichen. (5) Kritische abschließende Frage: Wenn die Übersetzung fertig ist, sollten Sie sie noch einmal kritisch lesen und sich fragen, ob das Sinn macht. Sie können sie auch jemandem vorlesen und dessen Reaktionen beobachten … Diese Phasen gehen in der Praxis ineinander über, und jedes Übersetzen verläuft wie alles Verstehen im sogenannten »hermeneutischen Zirkel«. Lesen Sie dazu: Artikel »Hermeneutischer Zirkel«, Metzler Lexikon Literaturj und Kulturtheorie, S. 247 f. 11 Wenn man selbst gut übersetzen können und das Übersetzen auch unterrichten möchte, ist es nützlich, eine Vorstellung von der Komplexität der Abläufe zu haben. Natürlich muss man nicht für alles, was man lesen möchte, eine adäquate Übersetzung ausformulieren. Je nach Text, Frage- oder Aufgabenstellung und möglichem Zeitaufwand sind ganz unterschiedliche Vorgehensweisen möglich, z. B. Wenn Sie »nur für sich« lesen und verstehen wollen: Übersetzen Sie nur münd- O lich und verzichten Sie auf das schriftliche Ausformulieren der Übersetzung. Wenn es sich um leichtere Texte handelt oder um Autoren und Themen, in die O Sie schon gut eingelesen sind: Versuchen Sie, zu lesen, ohne zu übersetzen. Wenn Sie schon etwas geübter sind: Lesen Sie zuerst den Text langsam durch O und sehen Sie, ob Sie schon etwas verstehen; dabei hilft es, auf Wortfelder und Eigennamen zu achten. Wenn es sich um schwierige Texte handelt bzw. wenn Sie sich in ein Thema oder O einen Autor einlesen wollen: Lesen Sie vorab eine Übersetzung, um den Einstieg in das Original zu erleichtern. Wenn Sie in einer Arbeitsgruppe lesen: Ein Teilnehmer der Gruppe liest lang- O sam eine Übersetzung vor, während die anderen gleichzeitig das Original lesen. Auf die Dauer sollten Sie anstreben, immer weniger tatsächlich zu übersetzen O und immer mehr verstehend zu lesen. ; Wichtig ist bei allen Vorgehensweisen, sich vor der Lektüre über Autor und Werk zu informieren. Je mehr Sie trainieren, kontrolliert und reflektiert zu übersetzen, umso besser werden Sie auch in Prüfungssituationen zurechtkommen. Gutes Übersetzen lässt sich weder oberflächlich noch kurzfristig vor einer Prüfung lernen - man muss sich regelmäßig genug Zeit nehmen, um die Übersetzungsfähigkeit kontinuierlich zu steigern. Es macht keinen Sinn, hektisch und mechanisch Texte »abzuarbeiten«, ohne auf den Inhalt zu achten. Je mehr Routine Sie im Übersetzen und Verstehen haben, desto geringer wird Ihre Angst vor dem Korrektor werden. 1.3 Sprachwissen und Weltwissen Wie gelingt es, beim Lesen bzw. Übersetzen zu verstehen, was gemeint ist, und »sinngemäß richtig« zu übersetzen? Jeder Übersetzer geht ja davon aus, dass seine Tätigkeit sinnvoll ist, und die vielen Leser von Übersetzungen bestätigen diese Annahme. Auf einem anderen Blatt stehen prinzipielle Fragen, nämlich die Diskussion, ob Verstehen überhaupt möglich ist, oder das Problem, dass das, was der Leser versteht, nicht dem entsprechen muss, was der Autor beabsichtigt hat, oder auch das Phänomen, dass viele literarische Texte bzw. Formulierungen gerade aufgrund ihrer Vielschichtigkeit interessant sind. 1.3 Sprachwissen und Weltwissen 12 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Hilfreich sind zunächst einige Grundkenntnisse aus den Forschungsrichtungen Kommunikationswissenschaft und Textlinguistik: Jeder Teilnehmer an einer Kommunikation bzw. jeder Leser von Texten geht üblicherweise - völlig unbewusst - von bestimmten Grundannahmen aus; andernfalls wäre jede mündliche oder schriftliche Kommunikation von vornherein zum Scheitern verurteilt: Wenn man sich mit jemandem unterhält oder einen Text liest, nimmt man an, dass die Äußerungen einen Sinn haben, vernünftig und schlüssig sind, keine Widersprüche enthalten und in den Kontext passen. Dies gilt z. B. bei alltäglichen Unterhaltungen bis zu dem Punkt, an dem man sich wundert und das Gegenteil feststellt; dann muss man sich fragen, ob ein Missverständnis vorliegt, ob man selbst oder der Gesprächspartner (unabsichtlich oder auch absichtlich) einen Fehler gemacht hat. Dies gilt auch für antike Texte! Wenn man etwas nicht versteht, kann man sich nicht einfach wie Asterix und Obelix mit der Feststellung trösten, dass die Römer sowieso spinnen. Wenn man etwas nicht versteht, muss man weiter nachforschen … Lesen Sie dazu: Heinz Vater, Einführung in die Textlinguistik, S. j 10 - 27. Allerdings fällt es häufig schwer, antike Texte zu verstehen. Dies hängt damit zusammen, dass eine weitere, in der Textlinguistik und Kommunikationswissenschaft formulierte Grundannahme für das Funktionieren von Kommunikation und Lektüre hinsichtlich antiker Texte nicht ohne Weiteres erfüllt wird: die Annahme, dass die Äußerungen von Kommunikationspartnern und Texten beim Leser / Hörer keine Kenntnisse voraussetzen, die ihm fehlen. Diese Annahme kann höchstens dann gelten, wenn Autoren für ihre eigenen Zeitgenossen schreiben. Wir sind aber von den lateinischen Texten und ihrem aktuellen Zusammenhang zeitlich weit entfernt und leben in einer gänzlich anderen Gesellschaftsform und Kultur. Daher benötigen wir bei der Lektüre nicht nur Wörterbücher, sondern auch viele Informationen, die die Wissenslücken auffüllen und uns die nötigen Kenntnisse liefern. Nur mit Hilfe von Zusatzinformationen aus Kommentaren und weiterer Forschungsliteratur zu literarischen Phänomenen, historischen Hintergründen oder Details des Alltagslebens etc. wird der Sinn auch für uns zugänglich. Die benötigten Kenntnisse sind umfangreich. Die folgenden Aussagen, die mündliche Kommunikation und Dolmetschen betreffen, lassen sich durchaus auf das Übersetzen lateinischer Texte übertragen: Es reicht also nicht aus, die Grammatik zu beherrschen und über einen hinreichend großen Wortschatz zu verfügen, sondern man muss sich auch in der Kultur »Bei der Kommunikation zwischen Partnern, die keine gemeinsame Sprache beherrschen und die - in der Regel - zugleich einer anderen Kultur angehören, muss ein Übersetzer eingeschaltet werden, der die Sprachen beider Kommunikationspartner beherrscht und mit den Kulturen beider Kommunikationspartner vertraut ist.« Ulrich Kautz, Handbuch Didaktik des Übersetzens und Dolmetschens, S. 48. 13 auskennen und genügend »Hintergrundwissen« haben - und zwar in beiden Sphären, Latein und Deutsch. Die erforderlichen Kenntnisse lassen sich grob gliedern in »Sprachwissen« und »Weltwissen«. Sprachwissen Sprachwissen betrifft zum einen die Grammatik, z. B. advenire in provinciam = in der Provinz ankommen. Hier ist folgendes Wissen vorausgesetzt: Im Lat. heißt es: advenire + Angabe der Richtung (wohin ? ), in diesem Fall in + Akk. Im Dt. heißt es: ankommen + Angabe des Ortes (wo ? ), in diesem Fall in + Dat. Man muss also den lat. Akk. provinciam erklären können (als Richtungsangabe nach in), aber man darf nicht versuchen, entsprechend im Dt. mit ankommen eine Richtungsangabe zu verbinden, sondern man muss sich an die vom dt. Verb geforderte Struktur halten. Ein weiteres Beispiel: pretium laborum = Lohn für die Mühen Im Lat. wird ein Gen. objektivus verwendet, im Dt. hingegen ein Präpositionalausdruck: Lohn für etwas. Obwohl es im Deutschen den Genitiv auch gibt, wird er in diesem Fall nicht verwendet (Lohn der Mühen). Sprachwissen betrifft auch die Idiomatik, d. h. die spezifischen Ausdrucksmöglichkeiten. Lesen Sie die beiden nächsten Zeilen und beschreiben Sie, was Ihnen auffällt, bevor Sie weiterlesen: Was, davon hast du nichts gehört ? Du lebst wohl auf der Sonne ! O Ich habe mich sehr über ihn geärgert. Ich könnte ihn auf den Mars werfen ! O Sprachwissen bedeutet hier, zu wissen, dass man sagt: »hinter dem Mond leben« (und nicht: auf der Sonne), wenn man ausdrücken will, dass jemand über etwas offenbar nicht gut informiert ist, und »jemanden auf den Mond schießen« (und nicht: auf den Mars werfen), wenn man sagen will, dass man sich über jemanden ärgert und ihn los sein möchte. In der Muttersprache muss man darüber nicht nachdenken - in Fremdsprachen hilft in solchen Fällen nur ein Wörterbuch bzw. ein Kommentar. Daher lernt man auch häufig besser Wortverbindungen als einzelne Wörter; vergleichen Sie bei den folgenden Beispielen jeweils die gelernte »Grundbedeutung« der lat. Verben: Krieg führen - bellum gerere O sich um das Konsulat bewerben - consulatum petere O jemanden zum Freund haben - amico uti aliquo O politisch tätig sein - in re publica versari O Grundsätzliches zum Sprachwissen findet sich auch weiter unten in den Abschnitten »Wortbedeutung« (S. 15 f.) und »Strukturunterschiede« (S. 18 f.). 1.3 Sprachwissen und Weltwissen 14 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Weltwissen Weltwissen zeigt sich z. B. darin, dass man die folgenden Satzpaare ohne Weiteres versteht: Paul kauft sich einen neuen Wagen. Er ist ziemlich teuer. O Paul kauft sich einen neuen Wagen. Er ist ziemlich reich. O Die beiden Satzpaare unterscheiden sich nur hinsichtlich des jeweils letzten Wortes, teuer bzw. reich. Dadurch ändert sich der Bezug des Subjekts er, das sich im ersten Beispiel auf das Objekt des vorangehenden Satzes bezieht (Wagen), im zweiten auf das Subjekt (Paul). Ein weiteres Beispiel (entnommen aus: Heinz Vater, Textlinguistik, S. 38): Paul ist mit Flocki zum Tierarzt gegangen. Er hat ihm eine Spritze gegeben. O Hier hilft das Weltwissen, um im zweiten Satz die Pronomina er und ihm auf Anhieb und ohne Nachdenken richtig zu beziehen, obwohl im ersten Satz mit Paul, Flocki und Tierarzt drei Maskulina auftreten; entscheidend ist die Annahme, dass Flocki ein Tier ist. Ein Beispiel aus der Antike: Caesars Bellum civile beginnt so: Litteris C. Caesaris consulibus redditis aegre ab his impetratum est summa tribunorum plebis contentione, ut in senatu recitarentur. Ut vero ex litteris ad senatum referretur, impetrari non potuit. Gaius Caesars Brief wurde den Konsuln überreicht, und nur mit Mühe, unter höchster Anstrengung der Volkstribunen, konnte bei ihnen durchgesetzt werden, dass er im Senat verlesen wurde. Allerdings konnte nicht erreicht werden, dass direkt aufgrund des Briefs ein Antrag an den Senat gestellt wurde. Um dem Text folgen zu können, muss man wissen, wer Gaius Caesar ist und warum bzw. in welcher Situation er an die Konsuln schreibt. Außerdem muss man etwas über die römischen Ämter und Institutionen wissen (Konsuln, Volkstribunen, Senat) und über die Abläufe im Senat. Ohne entsprechende Informationen kann man den Text nicht lesen - übrigens auch nicht in Übersetzung! Ein ausführlicheres Beispiel aus Horaz (Epistulae 1, 2) finden Sie unten S. 59 ff. Es gibt eine ganze Reihe von Wörtern, Junkturen (Wortverbindungen) und Sätzen, bei denen jede noch so mühsam erarbeitete Übersetzung eine Notlösung bleibt. Dies gilt insbesondere für Norm- und Wertbegriffe wie virtus, officium oder pietas. Weil es in unserer Kultur keine Entsprechung für die Sache bzw. das Verhalten gibt, fehlt auch ein treffendes Wort: Andere Wörter, andere Sitten … In diesen Fällen kann man das Gemeinte zwar i. d. R. verstehen - wenn man die nötigen Hintergrundinformationen einholt -, die Übersetzung hingegen bleibt oft unbefriedigend. Dafür nur ein Beispiel: In einer Verteidigungsrede weist Cicero auf den Sohn des Angeklagten hin (pro Sestio 146): […] qui his lacrimis, qua sit pietate, declarat: 15 »[…] der durch diese Tränen zeigt, wie groß seine pietas ist.« Hier muss man wissen, dass pietas i. d. R. das Verhältnis vom Sohn zum Vater bezeichnet: pius ist ein Sohn, der den gehörigen Respekt zeigt, der gehorcht und nicht widerspricht, der alles tut, was ein Sohn tun muss, und der sich, wie in diesem Fall, mit allen Mitteln für seinen Vater einsetzt. Aeneas ist berühmt für seine pietas, weil er seinen alten Vater auf seinen Schultern aus dem brennenden Troja getragen hat. Als Vokabelbedeutung ist »Frömmigkeit« in antiken Texten ganz falsch (diese Bedeutung findet sich erst in christlichen Texten); aber auch »Pflichtgefühl« trifft es nicht. Zum »Weltwissen« gehören u. a. folgende Bereiche: Geschichte (Personen, Ereignisse, Daten) O Landeskunde / Landkarten; Rom und die Provinzen O Stadt Rom, öffentliche Gebäude O Gesellschaft, Stände, soziales Leben O Familie, Mann und Frau, Kinder, Erziehung, Bildung O Organisation der O res publica, Institutionen, Ämter, politisches Leben Götter, Kult und Opfer, Mythos und Religion O Theater und Spiele. O Unabdingbar für ein erfolgreiches Studium ist es, die gängigen Hilfsmittel (Lexika, Kommentare, Monographien, Fachzeitschriften) kennenzulernen und vor allem zu üben, sie richtig zu benutzen. Zur ersten Orientierung sind knappe Einführungen und grundlegende Darstellungen hilfreich, z. B. Georges Hacquard, Das antike Rom. Führer durch Geschichte und Kultur, O Bamberg 2002 (übs. von Helmut Schareika). Rainer Vollkommer, Das römische Weltreich, Stuttgart O 2008. Peter Jones, Keith Sidwell (ed.), The World of Rome. An Introduction to Ro- O man Culture, Cambridge 1997. Ulrich Huttner, Römische Antike, Tübingen O 2008. Frank Kolb, Das antike Rom, Geschichte und Archäologie, München O 2007. Das wichtigste Hilfsmittel ist: »Der Neue Pauly« O (DNP) . Auf dieses Lexikon werden Sie in den Arbeitsaufträgen der folgenden Kapitel mehrfach verwiesen. Nützliche Literaturangaben finden Sie im »Hilfsbuch für Studierende der grie- O chischen und lateinischen Philologie« (Internetadresse im Literaturverzeichnis). Einige Bereiche des Weltwissens werden in Teil II des Buches vorgestellt. 1.4 Wortbedeutung Ein zentrales Problem beim Übersetzen besteht darin, die bzw. eine im Kontext passende Wortbedeutung zu finden. Dies ist erstens deshalb so schwierig, weil Wörter in unterschiedlicher Bedeutung verwendet werden (z. B. »Halt den Mund ! «, »Halt 1.4 Wortbedeutung 16 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche bitte mal eben meine Tasche ! «), und zweitens deshalb, weil sich einzelne Wörter in verschiedenen Sprachen nicht eins-zu-eins entsprechen (dt. »halten« entspricht nur manchmal lat. »tenere«). Beim Übersetzen muss man sich jeweils für eine passende Bedeutung entscheiden. Um sich einen Wortschatz aufzubauen, lernt man i. d. R. »Vokabelgleichungen«, d. h. eine oder zwei »Bedeutungen« für eine Vokabel (z. B. vox = Stimme; dominus = Herr; tenere = halten, haben). Im konkreten Kontext führt es aber schnell zu Fehlern, wenn man mechanisch vorgeht und ohne nachzudenken die gelernte Wortgleichung einsetzt. Viele Wörter - und gerade viele häufig verwendete Wörter - haben ein breites Verwendungsspektrum, z. B. agere, petere, uti, res, ratio. Lateinisch heißt es z. B. testibus uti, silentio uti, amico uti aliquo, vino uti, honore uti. Im Deutschen entspricht dem etwa: Zeugen befragen, sich in Schweigen hüllen, mit jemandem befreundet sein, Wein trinken, geehrt werden. Man muss nicht die vielen Verwendungsweisen auswendig lernen, sondern man sollte von einer Grundbedeutung ausgehen (uti ~ benutzen) und beobachten, was das spezielle Wort im Lat. alles »kann«, wie »flexibel« das Wort ist. Lesen Sie dazu: Theo Wirth, Christian Seidl, Christian Utzinger, Sprache und j Allgemeinbildung, S. 96 (die Aspekte a - c) und S. 201 - 211 (sehr lohnend ! ). »Wörterbücher suggerieren den Benutzern, es gebe eine ›feste‹ Bedeutung. Die in Wörterbüchern archivierten Bedeutungen sind jedoch potenzielle Bedeutungen; sie werden erst im Gebrauch der Sprache lebendig.« Paul Kußmaul, Verstehen und Übersetzen, S. 29. Diese Lebendigkeit der Wörter bedeutet, dass es häufig schwierig ist, den Sinn zu erfassen, auch wenn man die Vokabeln schon gelernt hat und die Grundbedeutung kennt; denn in einer konkreten Passage kann ein Wort immer in einer Weise verwendet sein, die man noch nicht kennt. Dafür einige Beispiele; lesen Sie langsam zunächst jeweils die lateinischen Beispiele und übersetzen Sie selbst, bevor Sie die Übersetzung lesen (decken Sie diese zunächst zu). Erläutern Sie dann, warum hier wie übersetzt wurde: 1. vox = Stimme … iamque quiescebant voces hominumque canumque ( Ov. trist. 1, 3, 27 ) quiescere: verstummen, ruhig sein … und schon verstummten die Stimmen der Menschen und das Bellen der Hunde 2. dominus = Herr Das Ich beschreibt, wo man seine Bücher kaufen kann: (Mart. 1, 117, 13 f.) … nec roges Atrectum - hoc nomen dominus gerit tabernae … Atrectus: Name … und du musst Atrectus nicht lange bitten - das ist der Name des Ladenbesitzers … 17 3. capere = fassen, nehmen, fangen hoc pretium laborum cepimus Diesen Lohn haben wir für unsere Mühen bekommen. 4a. tenere = haben, halten … portus omnes timens, quos teneri ab adversariis arbitrabatur (Caes. civ. 3, 6) quos teneri arbitrabatur: im AcI verschränkter Relativsatz … denn er fürchtete sich vor allen Häfen, die, wie er annahm, von seinen Feinden besetzt waren. Oder: … die, wie er annahm, in der Gewalt seiner Feinde waren 4b. tenere = haben, halten Omnes semper secunda adversaque memoria tenent. Alle erinnern sich immer an Glück und Unglück. Oder: Alle behalten Glück und Unglück immer im Gedächtnis. Entscheidend für eine gelungene Übersetzung ist es, nicht mechanisch lateinische Wörter durch deutsche zu ersetzen, sondern jeweils nach einer im Zusammenhang richtigen Bedeutung bzw. treffenden Formulierung zu suchen. Es ist ein erster Schritt, z. B. bei voces canum = Stimmen der Hunde zu denken, aber man darf dabei nicht stehen bleiben, sondern muss eine passende deutsche Formulierung finden. Das heißt, wie gesagt, nicht, dass man für vox auch noch »Bellen« oder für dominus »Besitzer« mitlernen sollte. Im Gegenteil: Sinnvoller ist es, nur eine Grund- oder Kernbedeutung zu lernen und ausgehend von dieser eine im konkreten Kontext passende Übersetzung zu erschließen. Um sich dabei zu kontrollieren, hilft ein umfangreiches Wörterbuch weiter. Nicht selten merkt man, dass die passendste Bedeutung an einer konkreten Stelle im konsultierten Wörterbuch nicht verzeichnet ist - dies liegt an der »Entfaltungsmöglichkeit« des einzelnen Wortes in den unzähligen Kontexten und auch daran, dass sich die dt. Sprache entwickelt und die Wörterbücher nicht ständig an den aktuellen Sprachgebrauch angepasst werden. Auch hinsichtlich des Wortschatzes gilt, dass kontinuierliche Arbeit am effektivsten ist und am besten zum Ziel führt. Lernen Sie nicht kurz vor einer Prüfung viele Vokabeln auf einmal (um sie sofort wieder zu vergessen …), sondern bauen Sie Ihren Wortschatz allmählich auf und wiederholen Sie regelmäßig. Am sinnvollsten ist es, die Wörter zu lernen, die in den Texten vorkommen, die Sie gerade lesen - so prägen sie sich besser ein, als wenn Sie versuchen, alphabetische Listen zu lernen. Wichtig ist, dass Sie Wörter nicht nur herausschreiben, sondern sich die Zeit nehmen, sie sich auch wirklich einzuprägen … 1.4 Wortbedeutung 18 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche 1.5 Strukturunterschiede Übersetzen Sie den Satz: j Librum legit. Man kann z. B. übersetzen: Er liest ein Buch. So zeigen sich schon grundsätzliche Unterschiede zwischen den Sprachen. Aus den zwei lateinischen Wörtern werden vier: Im Dt. erscheint das Subjekt des Satzes extra (im Lat. kann es im Prädikat enthalten sein), und das Substantiv hat einen (unbestimmten) Artikel (Artikel gibt es im Lat. nicht). Man muss also in der deutschen Übersetzung etliche Wörter »ergänzen«, die keine direkt ersichtliche Entsprechung im Lateinischen haben. Allerdings gibt es - ohne weiteren Zusammenhang - etliche Möglichkeiten, den Zwei-Wort-Satz zu übersetzen: Wenn man das -ekurz liest, legit also Präsens ist, gibt es folgende Möglichkeiten: Er liest ein Buch. - Sie liest ein Buch. - Es liest ein Buch. - Er liest das Buch. - Sie liest das Buch. - Es liest das Buch. - Er liest sein Buch. - Sie liest ihr Buch. - Es liest sein Buch. Und wenn das -elang ist, legit also Perfekt ist: Er las ein Buch. - Sie las ein Buch. - Es las ein Buch. - Er las das Buch. - Sie las das Buch. - Es las das Buch. - Er las sein Buch. - Sie las ihr Buch. - Es las sein Buch. Entscheidungshilfe, um aus der Menge der »theoretisch vorhandenen« Möglich- O keiten die richtige auszuwählen, gibt immer der Kontext, z. B. Tullia in horto sedet. Librum legit. In diesem Zusammenhang ist klar, dass das Subjekt zu legit weiterhin Tullia ist, also sie; da sedet eindeutig Präsens ist, versteht man auch legit als Präsens. Wenn der ganze Text mit diesen Worten beginnt, wird man übersetzen: Tullia sitzt im Garten. Sie liest ein Buch. (Da das Buch vorher nicht erwähnt wurde, nimmt man zur ersten Einführung des Gegenstands den unbestimmten Artikel.) Wenn man längere Passagen liest, muss man immer den Zusammenhang im Blick haben, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Das Beispiel zeigt einen weiteren strukturellen Unterschied. Vergleichen Sie die Reihenfolge der Wörter: Tullia in horto sedet. Librum legit. Tullia sitzt im Garten. Sie liest ein Buch. Im Deutschen gibt es - anders als im Lateinischen - ganz feste Regeln für die Stellung der Wörter im Satz; diese Regeln muss man beim Übersetzen einhalten. »Artikel« und »Wortstellung« sind zwei fundamentale Unterschiede, die man beim Übersetzen immer, in jedem Satz, bedenken muss; dies sind aber nicht die einzigen Strukturunterschiede. 19 Manche Phänomene gibt es nur in einer der beiden Sprachen: nur im Lateinischen z. B. Ablativ O Ablativus Absolutus O AcI O NcI O Dativus finalis (doppelter Dativ) O Andere Phänomene gibt es zwar in beiden Sprachen, sie werden aber nicht immer in den gleichen Situationen verwendet, z. B. Konjunktiv O präpositionale Ausdrücke O Genitiv O Dativ O Obwohl es z. B. den Konjunktiv und den Genitiv im Lat. und im Dt. gibt, darf man auf keinen Fall einen lat. Konjunktiv oder Genitiv »mechanisch« mit einem deutschen wiedergeben. Wieder andere Phänomene gibt es in beiden Sprachen, aber sie werden erkennbar unterschiedlich oft verwendet, z. B. Passiv O Futur O Partizipien O Es ist selbstverständlich, dass man z. B. bei jedem Ablativus Absolutus überlegen muss, wie man ihn übersetzen kann - da es ihn im Deutschen nicht gibt, ist es unmöglich, ihn »nachzumachen«. Bei anderen Phänomenen wie beim Konjunktiv oder beim Genitiv ist die Lage etwas anders: Hier muss man wissen und daran denken, dass es diese Phänomene zwar im Deutschen auch gibt, dass man sie aber in anderen Situationen verwendet als im Lateinischen - dass man sie also beim Übersetzen nicht »mechanisch nachmachen« darf. Übersetzen Sie die Beispiele wieder zunächst selbst, bevor Sie die Übersetzung lesen; beobachten und erläutern Sie die Unterschiede zwischen Lat. und Dt.: Ad ea Caesar respondit: … Darauf antwortete Caesar: … Lucius quaerit ex consule, quae heri dixerit. Lucius fragt den Konsul, was er gestern gesagt hat. Spero amicos mox venturos esse. Ich hoffe, dass meine Freunde bald kommen. nur im Deutschen z. B. Artikel O feste Regeln für die Wortstellung O (z. B. »verbale Klammer« beim mehrteiligen Prädikat) das unbestimmte Pronomen »man« O Substantiv-Komposita O (z. B. Blumentopferde) Personalpronomina O Possessivpronomina O Demonstrativpronomina O 1.5 Strukturunterschiede 20 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche 1.6 Übersetzungsstrategien Übersetzen ist keine Tätigkeit, bei der man einfach mechanisch bestimmte Aspekte abarbeiten muss bzw. kann, sondern man muss kontrolliert und reflektiert vorgehen. Jedes lateinische Wort will für sich und im Zusammenhang analysiert sein, der Sinn muss gefunden werden, und schließlich ist alles im Deutschen adäquat wiederzugeben. Schon bei der Arbeit an einem einzigen Satz sind dabei etliche Entscheidungen zu fällen. Hilfreich ist dabei zum einen grundsätzliches Wissen über den Übersetzungsvorgang, zum anderen gibt es aber auch ganz konkrete Strategien. Wenn man Übersetzungen analysiert, sieht man, dass bestimmte Veränderungen, Umwandlungen, Ergänzungen oder Auslassungen besonders häufig zu beobachten sind. In der Übersetzungswissenschaft spricht man von »Verfahren«: »Auch in typologisch verwandten Sprachenpaaren stellen gerade Anfänger - zu ihrem Leidwesen - fest, dass meist doch »nichtwörtliche« Verfahren angewendet werden müssen. Und erst recht zwischen typologisch unterschiedlichen Sprachen sind wörtliche Übersetzungsprozeduren nur sehr eingeschränkt möglich. Mit anderen Worten: Die Übersetzer greifen überwiegend auf Verfahren zurück, die mit Ausdrucksveränderungen und diesen zugrundeliegenden übersetzerischen Entscheidungen verbunden sind, sei es, weil die Sprachsysteme unterschiedlich arbeiten, sei es, weil die Textsituation es erfordert.« Ulrich Kautz, Handbuch Didaktik des Übersetzens und Dolmetschens, S. 128. Man kann gezielt bestimmte Möglichkeiten bzw. Strategien oder »Verfahren« einüben. Folgende »Umwandlungen« werden beim Übersetzen aus dem Lateinischen häufig vorgenommen: Aufteilung längerer Perioden O in mehrere kürzere Sätze andere Wortart O anderes Satzglied O anderer Numerus O dt. Nebensatz statt lat. Partizip O dt. Substantiv statt lat. Relativsatz O dt. »ich« statt lat. »wir« O dt. Aktiv statt lat. Passiv O Beispiele mit Erläuterungen Artikel und Personalpronomina müssen im Deutschen ständig »eingefügt« werden. O anderer Numerus O luditur in castris, otia miles agit. (Ovid, Fasti 2, 724) Im Lager wird gespielt, die Soldaten haben keinen Dienst. Ergänzungen im Dt. (bes. Artikel, O Personalpronomina) positiv statt negativ formuliert O dt. Genitivattribut statt lat. Attribut O in KNG-Kongruenz dt. Kompositum statt lat. Substantiv O mit Attribut nominaler Stil im Dt., mehr Verben O im Lat. (zuweilen auch umgekehrt) u. v. a. m. O 21 dt. Aktiv statt lat. Passiv O (sc. simulacrum Dianae) colebatur a civibus, ab omnibus advenis visebatur. (Cic. Verr. 2, 4, 74) Die Einwohner verehrten es ( = das Kultbild der Diana), und alle Fremden besichtigten es. anderes Satzglied O Magna vis est conscientiae, iudices. (Cic. Mil. 23) Das Gewissen hat große Macht, verehrte Richter. dt. Genitivattribut statt lat. Attribut in O KNG-Kongruenz … cum dea venatu, fraternis languida flammis,/ nacta nemus gelidum … (Ov. met. 2, 454 f.) … als die Göttin (Diana) erschöpft von der Jagd und der Sonnenhitze (= ihres Bruders Phoebus), einen kühlen Hain erreichte … dt. Kompositum statt lat. Substantiv mit Genitivattribut - dt. Substantiv statt O lat. Relativsatz Die Göttin Venus sagt zu ihrem Sohn, dem Liebesgott Amor (= Cupído): Tu superos ipsumque Iovem, tu numina ponti / victa domas ipsumque, regit qui numina ponti. (Ov. met. 5, 369 f.) Du besiegst und bezähmst die Götter des Himmels - sogar Iuppiter - und die Meeresgottheiten und sogar den Herrscher der Meeresgottheiten (= Poseidon). positiv statt negativ formuliert O At Seneca criminantium non ignarus, … (Tac. ann. 14, 53) Aber Seneca, der seine Verleumder sehr wohl kannte, … andere Wortart (besonders der Wechsel zwischen Verben und Substantiven ist O häufig) nam utrum e re publica sit necne id, quod ad vos fertur, vestra existimatio est, qui in suffragium ituri estis. (Liv. 34, 2, 5) Denn ob das, was bei euch beantragt wird, dem Staat nützt oder nicht, müsst ihr beurteilen, die ihr darüber abstimmen werdet. andere Wortart - dt. Genitivattribut statt lat. Attribut in KNG-Kongruenz - dt. O Aktiv statt lat. Passiv Nam me Phocaica clarus tellure Coroneus / … genuit fueramque ego regia virgo / divitibusque procis … petebar. (Ov. met. 2, 569 - 571) Denn mein Vater ist der berühmte Coroneus in der Landschaft Phokis, ich war die Tochter des Königs und reiche Männer wollten mich heiraten … andere Wortart - dt. »man« O Quam bene Saturno vivebant rege … (Tibull 1, 3, 35) Wie gut lebte man, als Saturn regierte … 1.6 Übersetzungsstrategien 22 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Aufteilung längerer lat. Perioden in mehrere kürzere dt. Sätze - lat. Genitivattri- O but, dt. Präpositionalausdruck - andere Wortart - »man« Fama est etiam Hannibalem annorum ferme novem pueriliter blandientem patri Hamilcari, ut duceretur in Hispaniam, cum perfecto Africo bello exercitum eo traiecturus sacrificaret, altaribus admotum tactis sacris iure iurando adactum se, cum primum posset, hostem fore populo Romano. (Liv. 21, 1, 4) Man erzählt sich sogar die Geschichte, dass Hannibal mit ungefähr neun Jahren seinen Vater Hamilkar - wie Kinder es können - dazu überredet habe, ihn nach Spanien mitzunehmen; Hamilkar war gerade dabei zu opfern, weil er nach Abschluss des Krieges in Afrika mit dem Heer nach Spanien übersetzen wollte; da sei Hannibal an den Altar geführt worden, habe das Opfer berührt und sich durch einen Eid dazu verpflichtet, sobald wie möglich ein Feind des römischen Volkes zu sein. andere Wortart - dt. Kompositum - anderes Satzglied O Tacitus schreibt über Seneca und Burrus, die Erzieher des jungen Kaisers Nero: Hi rectores imperatoriae iuventae, rarum in societate potentiae, concordes, diversa arte ex aequo pollebant, Burrus militaribus curis et severitate morum, Seneca praeceptis eloquentiae et comitate honesta, … (Tac. ann. 13, 2) Diese Erzieher des jungen Kaisers waren sich einig - was bei gemeinsamer Machtausübung selten ist - und übten mit verschiedenen Mitteln in gleicher Weise Einfluss auf ihn aus: Burrus durch seine militärische Tätigkeit und durch seine Sittenstrenge, Seneca als Lehrer der Beredsamkeit und durch sein freundliches, anständiges Wesen, … dt. Präpositionalausdruck statt lat. Genitiv O Est enim amicitia nihil aliud nisi omnium divinarum humanarumque rerum … consensio. (Cic. Lael. 20) Denn Freundschaft ist nichts anderes als die Übereinstimmung in allem, was Götter und Menschen betrifft … Oder: … nichts anderes als in allem … einer Meinung zu sein. lat. Partizip im Dt. als Haupt- oder Nebensatz O matronae … omnes vias urbis aditusque in forum obsidebant viros descendentes ad forum orantes, ut florente re publica, crescente in dies privata omnium fortuna matronis quoque pristinum ornatum reddi paterentur. (Liv. 34, 1, 5) Ehrbare Frauen … belagerten alle Straßen in der Stadt und alle Zugänge zum Forum; sie baten die Männer, die zum Forum gingen, zuzulassen, dass - wo doch der Staat florierte und die Vermögen aller Privatleute von Tag zu Tag anwuchsen - auch die Frauen die Möglichkeit, sich wie früher zu schmücken, zurückbekämen. Zur Übung: j Beobachten und begründen Sie die Entscheidungen des Übersetzers in den folgenden Beispielen: 1. Ludi gladiatorii mihi odio sunt. Ich hasse Gladiatorenspiele. Oder: Ich kann Gladiatorenspiele nicht ausstehen. 23 2. Multa egregia perfecit. Sie (oder, je nach Kontext: Er) hat viel Großartiges geleistet. 3. ibi rex erat Ptolomaeus … cum sorore Cleopatra bellum gerens … (Caes. civ. 3, 103, 2) Dort herrschte König Ptolemaeus, der gegen seine Schwester Kleopatra Krieg führte … 4. implicuit materno bracchia collo (Ov. met. 1, 762) … er legte die Arme um den Hals seiner Mutter 5. Gaudia non remanent, sed fugitiva volant. (Mart. 1, 15, 8) Freuden sind nicht von Dauer, sondern sie sind flüchtig und vergehen. 6. Es geht um den Raub der Sabinerinnen. Primus sollicitos fecisti, Romule, ludos, / cum iuvit viduos rapta Sabina viros. (Ov. ars 1, 101 f.) Romulus, du hast als erster für Tumult bei Spielen gesorgt, als die Männer, die keine Frauen hatten, Gefallen daran fanden, Sabinerinnen zu rauben. 7. Über die bösen Bauern, die in Frösche verwandelt worden sind: nunc quoque turpes / litibus exercent linguas (Ov. met. 6, 374 f.) Auch jetzt noch üben sie ihre bösen Zungen, indem sie sich streiten. 8. Nox est. Es ist Nacht. 9. Cicero schreibt an seinen Freund Atticus: Nunc mihi et consiliis opus est tuis et amore (Cic. Att. 2, 22, 4) Jetzt brauche ich deinen Rat und deine Freundschaft. 10. Cadmus hat den Drachen getötet Pallas … motae … iubet supponere terrae / vipereos dentes (Ov. met. 3, 102 f.) Die Göttin Minerva … befahl, die Erde zu pflügen und die Drachenzähne zu säen. Wenn Sie in den folgenden Kapiteln die vorgeschlagenen Übersetzungen genau analysieren, finden Sie viele weitere Beispiele. Ergänzungen Beim Übersetzen müssen Sie nicht nur entscheiden, welche Wörter und Strukturen im Deutschen im konkreten Zusammenhang angemessen sind, sondern Sie sollten auch überlegen, welche Ergänzungen im Text nötig sind, um den Sinn zu verdeutlichen. 1.6 Übersetzungsstrategien 24 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lesen Sie bei dem folgenden Beispiel zunächst den lateinischen Text und übersetzen Sie selbst, bevor Sie die Übersetzung vergleichen: Cicero, Laelius de amicitia § 9 Kontext: Laelius spricht. Da ihn ein Gesprächspartner zuvor als »weise« bezeichnet hat, geht es darum, ob es je einen wirklich »Weisen« gegeben habe und ob man Cato (gemeint ist Cato der Ältere) als Weisen bezeichnen kann: […] aut enim nemo - quod quidem magis credo -, aut, si quisquam, ille (= Cato) sapiens fuit. quo modo, ut alia omittam, mortem filii tulit! Memineram Paulum, videram Galum, sed hi in pueris, Cato in perfecto et spectato viro. Denn entweder - und das glaube ich eher - war niemand weise oder, wenn überhaupt jemand, dann war Cato es. Denn - um anderes zu übergehen - wie hat er den Tod seines Sohnes getragen! Ich konnte mich an Paulus erinnern, ich hatte Galus gesehen, aber diese hatten ihre Söhne im Kindesalter verloren, Cato verlor ihn als einen hervorragenden und angesehenen erwachsenen Mann! Im letzten Satz formuliert Cicero sehr knapp, und es leuchtet nicht sofort ein, warum Paulus und Galus erwähnt werden. Wenn man verstanden hat, was hier verglichen wird, sollte man das Verstandene auch in der Übersetzung dokumentieren. Weitere Beispiele: S. O 50 (»balinea imaginatur et fontes«); S. 54 (»tam rarum est …«); S. 56 (»in amicitia autem«); S. 93 (»ridentque moram«); S. 127 (»cur di homines neglegant«), S. 143 (»vivere«). 1.7 Zweisprachig lesen Sie können sich konkrete Übersetzungsstrategien aneignen, indem Sie vorhandene Übersetzungen analysieren. Die folgenden Beispiele aus Cicero und Sallust zeigen, wie Sie anhand von zweisprachigen Ausgaben gezielt Ihr Verständnis des Übersetzungsvorgangs und damit auch Ihre Übersetzungsfähigkeit verbessern können. 1. Beispiel: Cicero, Pro Marcello 1 Kontext: September 46 v. Chr. Cicero hatte eine Zeitlang zwar Senatssitzungen besucht, aber - als Reaktion auf Caesars Alleinherrschaft - nicht das Wort ergriffen. Als er von Caesars Begnadigung des Marcellus (der im Bürgerkrieg auf Seiten des Pompeius gestanden hatte) hörte, änderte er sein Verhalten. Die Rede »Für Marcellus« beginnt: Diuturni silenti, patres conscripti, quo eram his temporibus usus, non timore aliquo, sed partim dolore, partim verecundia, finem hodiernus dies attulit … 25 Verehrte Senatoren: Das lange Schweigen, in das ich mich in letzter Zeit gehüllt habe - und zwar nicht etwa aus Angst heraus, sondern teils aus Kummer, teils aus Zurückhaltung -, hat der heutige Tag beendet … Die Anrede wird im Dt. besser ausgegliedert und vorangestellt; im Lat. wird sie O in den Satz eingefügt. Im Dt. beginnt man i. d. R. mit einem Attribut wie »Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, …« silenti … finem … dies attulit O : attulit mit Akk. Obj. finem, und zwar finem + Gen. silenti, finem attulit im Dt. knapper mit hat beendet, und zwar mit Akk. Obj.: das Schweigen. Beim Übersetzen ins Deutsche besteht die Möglichkeit, Teile zwischen Gedan- O kenstriche oder in Klammern zu setzen, auch wenn dies im lateinischen Text nicht vorgegeben ist (die vielfältigen Möglichkeiten der Interpunktion sind eine Erfindung neueren Datums). silenti …, quo eram … usus O : uti + Abl. ist je nach Kontext im Dt. ganz unterschiedlich wiederzugeben; hier muss man ein Verb finden, das zu Schweigen passt. his temporibus O : auch wenn man das Pronomen hic / haec / hoc kennt, lohnt es doch, einmal im Wörterbuch nachzuschlagen … timore … dolore … verecundia O : Da es im Dt. keinen Ablativ gibt (hier Abl. causae), muss man in jedem Einzelfall überlegen, wie man im Dt. formulieren kann. 2. Beispiel: Sallust, Bellum Jugurthinum (»Der Krieg gegen Jugurtha«) Kontext: Einige römische Adlige wollen Jugurtha dazu überreden, die Königsherrschaft in Numidien an sich zu reißen. (sc. dixerunt) in ipso maxumam virtutem, Romae omnia venalia esse. (§ 8) (Sie sagten,) Er habe die besten Eigenschaften, und in Rom sei alles käuflich. in ipso … virtutem esse O : im Lat. virtus als Subjekt (Akk. in der indir. Rede); im Dt. wurde die Person zum Subjekt gemacht, da kein passendes Prädikat in Verbindung mit Eigenschaften oder Qualitäten als Subjekt gefunden wurde. maxumam virtutem O : im Lat. Sg., aber im Dt. Plural, weil virtus weit mehr umfasst als nur eine gute Eigenschaft. omnia venalia O : im Lat. Neutr. Plural - im Dt. wird der Sg. alles verwendet. Romae O : Lat. Lokativ - Dt. präpositionaler Ausdruck mit in. Eine weitere sinnvolle Übung ist, mehrere gedruckte Übersetzungen zu vergleichen und zu beobachten, zu welchen verschiedenen Lösungen Übersetzer gekommen sind. 1.7 Zweisprachig lesen 26 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche 1.8 Übung: Kreatives Übersetzen Schon am Anfang des Kapitels zum Übersetzen wurde darauf hingewiesen, dass es niemals »die« richtige Übersetzung gibt, sondern dass jede Übersetzung von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Schreiben Sie einmal möglichst viele Übersetzungen einer einzigen lateinischen Passage, z. B. als Musterlösung für eine Klausur O in gesprochener Sprache: O umgangssprachlich im Dialekt (Bayerisch, Plattdeutsch, Pfälzisch …) »Jugendsprache« Martial 10, 47 Vitam quae faciant beatiorem, iucundissime Martialis, haec sunt: Res non parta labore, sed relicta; non ingratus ager, focus perennis; 5 lis numquam, toga rara, mens quieta; vires ingenuae, salubre corpus; prudens simplicitas, pares amici; Zur Einführung siehe: Niklas Holzberg, Martial und das antike Epigramm. j *** Weiterführende Literatur Manfred Fuhrmann, Die gute Übersetzung, Der Altsprachliche Unterricht 35 (1992), Heft 1, S. 4 - 20. Hans Ernst Herkendell, Textverständnis und Übersetzung, Der Altsprachliche Unterricht 46 (2003), Heft 3, S. 4 - 13. Alexander Müller, Bemerkungen zum Übersetzen, Der Altsprachliche Unterricht 35 (1992), Heft 4, S. 57 - 70. Stephan Thies, »Frei« und »Wörtlich«: zwei Begriffe stiften Un-Sinn, Der Altsprachliche Unterricht 46 (2003), Heft 3, S. 54 - 58. Radegundis Stolze, Übersetzungstheorien. Eine Einführung, Tübingen 2005. Paul Kußmaul, Verstehen und Übersetzen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Tübingen 2007. Umberto Eco, Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen, München 2006. in Literatursprache: O im Versmaß als zeitgenössisches Gedicht frech - wie Martial O mit Erläuterungen O convictus facilis, sine arte mensa; nox non ebria, sed soluta curis; 10 non tristis torus, et tamen pudicus; somnus, qui faciat breves tenebras. Quod sis esse velis nihilque malis; summum nec metuas diem nec optes. »Der Übersetzungsunterricht ist nicht dazu da, gute Übersetzungen hervorzubringen, sondern gute Übersetzer. Das bedeutet, wir müssen prozess- und nicht in erster Linie ergebnisorientiert unterrichten - wir müssen den Lernern eine Strategie der Lösungen von wesentlichen (nicht: allen! ) Problemen, die beim Übersetzen auftreten, bewusst machen.« Ulrich Kautz, Handbuch Didaktik des Übersetzens und Dolmetschens, S. 47. 2. Lektüre 2.1 Einleitung Latein ist eine Literaturwissenschaft in einem ganz speziellen Sinn: Da es keine Muttersprachler mehr gibt, von denen man diese Sprache lernen könnte, sind wir völlig auf die schriftliche Hinterlassenschaft angewiesen, d. h. auf die Literatur und die Inschriften. Weitere Besonderheiten dieser Literaturwissenschaft sind der immense zeitliche Abstand und die damit einhergehenden kulturellen, gesellschaftlichen, politischen usw. Unterschiede. Weder hinsichtlich des »Sprachwissens« noch des »Weltwissens« können wir uns mit den ursprünglichen Adressaten der Texte vergleichen (siehe dazu oben S. 11 ff.). Die antiken Autoren haben für ein zahlenmäßig sehr kleines Publikum geschrieben, nämlich für Angehörige der Oberschicht, die sich den Luxus des Lesens leisten konnten. Von diesem gebildeten Publikum konnten sie erwarten, dass es ihre Anspielungen auf historische und zeitgenössische Ereignisse verstand. Dieses Publikum war gut informiert: In Caesars Bellum Gallicum wird z. B. nicht erläutert, warum und in welcher Funktion die Hauptfigur Caesar in Gallien ist - d. h. anders als in modernen Romanen kann man sich nicht darauf verlassen, dass die Figuren eingeführt und vorgestellt werden. Es ist also aus verschiedenen Gründen eine besondere Herausforderung, ein antikes literarisches Werk zu entschlüsseln und es sich so zu erarbeiten, dass nach der Lektüre nicht nur ein verschwommener Eindruck zurückbleibt, sondern dass man eine Forschungsdiskussion nachvollziehen kann. Da wir heutigen Leser in keiner Weise die intendierten Adressaten sind, kann man antike Texte gar nicht aus sich heraus verstehen - jeder braucht Zusatzinformationen, wie sie Kommentare und Forschungsliteratur liefern. Lesen Sie dazu: j Gerhard Jäger, Einführung in die Klassische Philologie, S. 130 - 136: »Autor, Situation, Publikum«. Elaine Fantham, Literarisches Leben im antiken Rom, S. 1 - 10. Im Folgenden werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie man längere Textpassagen erschließen kann: in Übersetzung, auf Latein oder zweisprachig. Es ist wichtig, verschiedene Arbeitsweisen zu kennen, um je nach Fragestellung die geeignete Methode auswählen zu können. »Im Alltagsgeschehen werden sprachliche Äußerungen als etwas durchaus Unproblematisches behandelt: ihr Sinn scheint eindeutig. Das ist bei genauerem Hinsehen keine Selbstverständlichkeit, denn bereits in einer alltäglichen Kommunikation ist das Mißlingen von Sprachverwendung vielfältig zu erfahren. […] Da literarische Texte aber weiterreichende sprachliche Besonderheiten aufweisen, stellen sich potentielle Leser besser auf ein mögliches Nichtverstehen ein. Unter dieser Voraussetzung müssen die Texte aufwendiger entschlüsselt werden.« Rainer Baasner, Maria Zens, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 34. 28 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Im Gegensatz zum Lateinunterricht in der Schule wird man im Lateinstudium mit umfangreichen Textmengen konfrontiert, mit ungekürzten lateinischen Originaltexten und außerdem mit der betreffenden Forschungsliteratur. Im Folgenden sollen daher die Grundlagen erarbeitet werden, die unverzichtbaren Kenntnisse und Fähigkeiten, auf die die Beschäftigung mit Forschungsfragen im Proseminar aufbaut. Zunächst werden Hinweise gegeben, wie man bei der grundlegenden Erschließung lateinischer Texte vorgehen kann, um für die im engeren Sinne wissenschaftliche Beschäftigung mit ihnen vorbereitet zu sein. In späteren Abschnitten werden diese ersten Hinweise dann an Beispielen eingeübt und theoretisch vertieft. Neues und Bekanntes einordnen. Bevor Sie mit der Lektüre eines Werkes beginnen, sollten Sie überlegen - bzw. in Ihren Unterlagen nachschauen -, was Sie schon über den Autor wissen, ob Sie bereits etwas von ihm gelesen haben oder etwas von einem Zeitgenossen oder ein - nach Inhalt oder Gattung - vergleichbares Werk aus anderer Zeit. Denn Neues prägt sich besser ein, wenn man es mit etwas Bekanntem vergleichen bzw. in bereits Bekanntes einordnen kann. »Vernetzen« Sie Ihr Wissen, statt es in vielen verschiedenen und unverbundenen »Schubladen« abzulegen. Versuchen Sie, auf die Dauer Ihre eigene, individuelle »Literaturgeschichte« anzulegen. Zeit nehmen. Antike Texte sind nicht leicht zu verstehen. Man sollte philologisch lesen, d. h. aufmerksam und gründlich beobachten - denn nur so kann man Auffälliges bemerken - und Notizen machen. Wenn man sich in Lehrveranstaltungen an der Universität mit einem bestimmten Text beschäftigt, heißt das, dass man nicht nur den betreffenden Text, sondern auch Forschungsliteratur zu dem Text liest und sich mit verschiedenen Forschungsmeinungen auseinandersetzt, d. h. mit verschiedenen Interpretationen und Lösungsvorschlägen. Eine Diskussion der Forschungsmeinungen ist aber erst dann in sinnvoller Weise möglich, wenn man den Text, der interpretiert wird und über den in der Forschung gestritten wird, gründlich gelesen hat und gut genug kennt. Dafür reicht es nicht, eine Zusammenfassung des Textes gelesen zu haben; es reicht auch nicht, den Text einmal schnell »überflogen« zu haben. Informieren. Die überlieferten Texte sind zu voraussetzungsreich, als dass man ohne Weiteres einfach von vorn loslesen könnte (siehe auch oben S. 14 zum Weltwissen) - auch in Übersetzung gelingt dies oft nicht. Bei einem großen Teil der erhaltenen lateinischen Werke handelt es sich um Fachliteratur zu speziellen Themen: Texte über Philosophie oder Rhetorik, Geschichtsschreibung, Gerichtsreden und politische Reden etc. Man muss sich daher in die einzelnen Themenbereiche gründlich einarbeiten. Auch die Form der Darstellung ist oft ungewohnt: Philosophische Fragen lassen sich z. B. auf ganz verschiedene Weise darstellen: als Traktat, als Gespräch zwischen mehreren Dialogteilnehmern, in Versform, in Briefen. In den Texten fallen viele Namen von Göttern, Personen und Orten, die für die zeitgenössischen Leser als Teil ihrer Kultur und Umwelt selbstverständlich waren, die man heute aber erläutern muss. Unbekannte Eigennamen sollte man unbedingt nachschlagen: In den Texten werden häufig Beispiele - exempla - aus der Geschich- 29 te oder aus dem Mythos genannt (siehe unten S. 149); wenn man nicht weiß, auf welche guten oder schlechten Taten oder Eigenschaften angespielt wird, kann man der Argumentation nicht folgen. Es kann hilfreich sein, sich eine Extrakartei (oder Liste oder Datei) anzulegen mit folgenden thematischen Gruppen (evtl. Griechen und Römer getrennt): Schriftsteller, Feldherren, wichtige Politiker, Kaiser, Helden des Mythos, Götter, u. a. Schon bevor man ein antikes Werk liest (egal, ob ein- oder zweisprachig), sollte man sich unbedingt zumindest im Groben darüber informieren, worum es darin geht. Es gibt viele nützliche Hilfsmittel (Literaturgeschichten, Einführungen in Autoren, Werke und Gattungen), die einem die Arbeit erleichtern können! Je mehr Informationen man vor und während der Lektüre einholt, desto besseren, interessanteren, tieferen und auf die Dauer sehr viel effektiveren Zugang erhält man zum Text. Kontext beachten. Wenn man einen Textausschnitt aus einem größeren Werk oder ein einzelnes Gedicht liest, sollte man sich über den weiteren Zusammenhang informieren, um den Ausschnitt besser verstehen zu können. Bedenken Sie immer beim Lesen: Wenn man - aufgrund der Schwierigkeiten von Grammatik und Syntax - langsam »Satz-für-Satz« liest bzw. übersetzt, besteht immer die Gefahr, dass man den Zusammenhang aus den Augen verliert. Es ist daher wichtig, nicht lediglich »Satz-für-Satz« zu lesen bzw. zu übersetzen, sondern den Zusammenhang in den Blick zu bekommen. Dafür ist es hilfreich, beim Übersetzen einer Passage immer wieder von vorn anzusetzen, damit man am Ende der Passage nicht vergessen hat, welche Informationen der Text bis dahin schon geboten hat (Notizen sind wie immer hilfreich). Denn wenn man den Kontext nicht beachtet, werden leicht auch die einzelnen Sätze fehlerhaft. Gedankengang nachvollziehen. Um einen Text sicher zu erfassen, muss man genau darauf achten, wie der Gedankengang, d. h. die Argumentation bzw. die Handlungskette, verläuft. Man sollte aufmerksam beobachten, wie etwas begründet oder abgelehnt wird, ob konsequent das Hauptthema behandelt wird oder Exkurse eingeflochten sind, wie neue Figuren eingeführt werden, wie ein Schauplatz wechselt, ob in der Zeit gesprungen wird, welche stilistischen und rhetorischen Mittel die Argumentation unterstützen etc. Wichtig sind die unauffälligen »kleinen Wörter«, die die Gedanken ordnen, die Sätze gliedern bzw. die Sätze so miteinander verbinden, dass ein Text entsteht: Konjunktionen (»und«, »oder«), Subjunktionen (»weil«, »obwohl«, »nachdem«), Adverbien (»dann«, »vorher«). Es macht ja auf den ersten Blick einen inhaltlichen Unterschied, ob ein Satz mit »tum« oder mit »tamen« angeschlossen wird. Struktur beobachten. Wichtig ist auch, zu beobachten, wie das ganze Werk aufgebaut ist: Wie beginnt es, wie endet es? Wie baut der Redner seine Argumente auf, um überzeugend zu sein? Wie sind die Übergänge von einem Abschnitt zum nächsten gestaltet? Wie erzählt der Erzähler seine Geschichte, so dass sie plausibel und spannend ist? Wie ist ein Epos aufgebaut, wird linear erzählt oder gibt es Voraus- und Rückblicke, Schachtelungen? 2.1 Einleitung 30 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Besteht das Werk aus mehreren Büchern (ehemals Rollen)? Bedeuten die Buchgrenzen einen starken Sinneinschnitt? Aus wie vielen Gedichten besteht das Gedichtbuch? In welchem Verhältnis stehen die einzelnen Gedichte zueinander? Fragen stellen. Entscheidend ist, dass Sie den Text nicht »nur« rezipieren, sondern darüber nachdenken und Fragen dazu entwickeln (und dann eruieren, inwieweit es schon Forschungsliteratur zu der betreffenden Frage gibt). Empfohlene Literatur Rainer Baasner, Maria Zens, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft, S. 34 - 37: »Umgang mit Texten: Analyse, Erläuterung, Interpretation«. Walter Delabar, Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken, S. 63 f.: »Wissenschaftliches Lesen«, S. 66 - 69: »Exzerpieren«. 2.2 Fragen vor der Lektüre: »Autor und Werk« Dass man noch heute viele lateinische Texte lesen kann, die z. T. vor mehr als 2000 Jahren geschrieben wurden, ist keine Selbstverständlichkeit; viele antike Werke sind im Laufe der Zeit verloren gegangen. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass man sicher weiß, wer ein erhaltenes Werk verfasst hat. Von manchen Werken kennt man immerhin noch den Titel (weil er in anderen Werken genannt wird), von manchen kennt man (außerdem) längere oder kürzere Ausschnitte (weil sie in anderen Werken mehr oder weniger genau zitiert werden). Vor der Lektüre antiker Werke muss man sich also über manche Aspekte informieren, die bei neusprachlichen Literaturen häufig unproblematisch sind. Beispiel: Cicero schreibt nach dem Tod seiner Tochter Tullia in einem Brief an seinen Freund Atticus, dass er eine Trostschrift (Consolatio) für sich selbst verfasse (Cicero, ad Atticum 12, 14, 3 u. ö.) - der Text ist bis auf die Sekundärüberlieferung, d. h. einige Zitate innerhalb anderer Werke, verloren. 2. 2. 1 Verfasser Es ist nicht selbstverständlich, dass man sicher weiß, wer welches antike Werk verfasst hat. Im Einzelfall kann man fragen, ob bzw. woher man das weiß. Ist der Name des Verfassers innerhalb des Textes oder innerhalb des Titels handschriftlich überliefert oder ist das Werk anonym überliefert und der Verfasser wurde z. B. durch Stilvergleiche erschlossen? Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte (z. B. mit: Manfred Fuhrmann, j Geschichte der römischen Literatur) über die Verfasserfrage bei folgenden Büchern bzw. Werken (Stichworte unten S. 169): Caesar, Bellum Gallicum, Buch VIII Sallust, Invektive gegen Cicero Tibull, Buch III Tacitus, Dialogus de oratoribus 31 Wichtig ist - wie bei moderner Literatur - immer zwischen dem Autor und dem »Ich« im Werk zu unterscheiden. Manche antiken Autoren schreiben relativ viel über ihre Person, nicht nur über die Absicht, die sie mit ihren Werken verfolgen, sondern auch über ihr Leben. Hier ist immer zu fragen, in welchem Kontext sich die Äußerungen finden und für welches Publikum sie gedacht sind (»Adressatenbezug«): Spricht z. B. Cicero in einer Rede vor dem Volk oder vor dem Senat über sich, schreibt er einen Brief an einen Freund oder an einen politischen Gegner? Wenn Cicero im Brutus (§§ 304 - 323) einen Rückblick auf seine Karriere gibt, hat er die Fakten auf jeden Fall sorgfältig ausgewählt und die Begründungen und Bewertungen mit Bedacht formuliert. Und wenn Ovid innerhalb der Tristia (4, 10) eine Art Autobiographie verfasst, so ist damit zu rechnen, dass dort wie in aller Dichtung »wahre« Fakten mit »dichterischer Freiheit« behandelt werden. So ist auch z. B. bei der Interpretation von Ovids Exildichtung nicht danach zu fragen, wie sich der Mensch Ovid in Tomi am Schwarzen Meer »wirklich« gefühlt hat, sondern mögliche ergiebige Fragen sind z. B.: Welche Aspekte des Exils werden mit welchen Mitteln dargestellt, welche Bilder werden vom Exilort und von der Heimat Rom entworfen, mit welchen Argumenten werden die Adressaten der Briefe zur Unterstützung des Exilierten aufgefordert? Lesen Sie: j Ovid, tristia 4, 10 und dazu: Ulrich Schmitzer, Ovid, S. 11 - 22. Lesen Sie dann folgenden Aufsatz: Janet Fairweather, Ovid’s autobiographi- cal poem, tristia 4, 10, The Classical Quarterly (CQ) 37, 1987, S. 181 - 196. Welche These vertritt die Verfasserin? 2. 2. 2 Entstehungszeit des Werks Es war in der Antike nicht üblich, die Entstehungszeit bzw. den Zeitpunkt der Fertigstellung oder Herausgabe explizit anzugeben. Man kann daher nur nach Hinweisen suchen, ob evtl. im Text erwähnt wird, wann das Werk verfasst wurde, oder ob es Hinweise auf bestimmte historische Ereignisse gibt, so dass man zumindest einen Terminus post quem oder einen Terminus ante quem erhält, d. h. einen Zeitpunkt, nach dem bzw. vor dem das Werk entstanden sein muss; manchmal helfen auch Hinweise in anderen Werken. Beispiel: Cicero erwähnt in einem Brief, dass er gerade an einem Werk arbeitet. In Kombination mit anderen Briefen (cf. ad Quintum fratrem 3, 5, 1; ad Atticum 4, 16, 2 - 3) kann man erschließen, dass Cicero hier über De re publica spricht. Cicero an seinen Bruder Quintus, Mai 54 (Q. fr. 2, 13, 1) Ego me in Cumano et Pompeiano, praeterquam quod sine te, ceterum satis commode oblectabam […]. scribebam illa, quae dixeram, politik£, spissum sane opus et operosum; sed si ex sententia successerit, bene erit opera posita, 2.2 Fragen vor der Lektüre 32 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre sin minus, in illud ipsum mare deiciemus, quod spectantes scribimus, adgrediemur alia, quoniam quiescere non possumus. Auf dem Cumanum und auf dem Pompeianum gefällt es mir ziemlich gut - außer, dass du nicht da bist. Ich schreibe etwas zum Thema »Staat« (wovon ich dir schon erzählt habe) - ein schwieriges und mühevolles Werk. Aber wenn es mir wunschgemäß gelingt, hat sich die Mühe gelohnt; wenn aber nicht, dann werde ich es in das Meer werfen, auf das ich beim Schreiben blicke, und mit etwas Anderem beginnen - denn nichts tun kann ich nicht. 2. 2. 3 Titel Auch der Titel ist nicht in allen Fällen gesichert. Es stellt sich immer die Frage, ob das Werk einen sicher überlieferten Titel hat, d. h. ob die handschriftliche Überlieferung des Titels eindeutig ist und / oder ob der Titel eventuell im Text selbst genannt wird (oder in einem anderen Text). Beispiel: Cicero legt im Vorwort zu De divinatione II dar, warum er philosophische Werke schreibt und welche er bereits verfasst hat: Cicero, De divinatione 2, 1 (Lesen Sie dann auch die ganze Passage Cic. div. 2, 1 - 4.) … cohortati sumus ut maxime potuimus ad philosophiae studium eo libro, qui est inscriptus Hortensius, … … zur Beschäftigung mit der Philosophie habe ich nach Kräften mit dem Buch aufgerufen, das den Titel »Hortensius« trägt. Ciceros Werk Hortensius, das im 4. Jh. n. Chr. auf Augustin so großen Einfluss hatte, dass es seine Suche nach Weisheit (sapientia) auslöste (cf. Augustinus, Confessiones 3, 4, 7), ist nicht erhalten; es sind nur Fragmente bekannt. Interessant ist außerdem der Zusammenhang zwischen Titel und Text. Beispiel: Ciceros Werk Brutus ist Brutus gewidmet (Brutus ist der nachmalige Caesarmörder); Thema ist die Geschichte der Redner bzw. der Redekunst in Rom. Dieses Thema wird in Form eines Dialogs dargestellt (siehe dazu S. 108), den Cicero mit seinem Freund Atticus und mit Brutus führt. Das Thema betrifft Brutus insofern, als Cicero befürchtet, dass Brutus’ rednerische Begabung sich aufgrund der Lage des Staates nicht voll entfalten kann. Weitere Beispiele: Informieren Sie sich über die folgenden Werke und den jej weiligen Bezug zwischen Titel und Inhalt (Stichworte unten S. 169): Cicero, Cato maior de senectute Ovid, Tristia Cicero, Laelius de amicitia Apuleius, Asinus aureus Cicero, Tusculanae disputationes Augustin, Confessiones 33 Ein besonderer Fall sind die Titel der Komödien, da diese zuweilen nur auf ein völlig nebensächliches Detail hinweisen und somit in keiner Weise verraten, worin es in dem Stück geht, z. B. Plautus, O Rudens (»Das Seil«): Ein Koffer wird gefunden, in dem der Finder Gold vermutet (diese Hoffnung erfüllt sich nicht); aus dem Koffer ragt ein Seil heraus. Plautus, O Asinaria (asinaria fabula: »Eselskomödie«; asinus = Esel): Ein Bote bringt einem Hausverwalter Geld, das aus dem Verkauf von Eseln stammt; in der Komödie geht es darum, dass der Sohn des Hauses an dieses Geld kommen will, um eine Hetäre zu bezahlen. 2. 2. 4 Widmung Viele antike Werke sind einem Freund, einem Verwandten oder einem (tatsächlichen oder potentiellen) Förderer des Autors gewidmet, um so Verbundenheit und Dank o. ä. zum Ausdruck zu bringen. Die Widmung findet sich innerhalb des Textes, i. d. R. als Teil des Vorwortes. Sie kann mehr oder weniger ausführlich und auch unterschiedlich explizit formuliert sein. Häufig, aber nicht immer, wird die Widmung mit scribere ad aliquem oder mittere ad aliquem formuliert. 1. Beispiel: Cicero, Cato maior de senectute § 2 […] mihi, cum de senectute vellem aliquid scribere, tu occurrebas dignus eo munere, quo uterque nostrum communiter uteretur. … als ich etwas zum Thema »Alter« schreiben wollte, kamst du mir in den Sinn (angesprochen ist Ciceros Freund Atticus), dass du diese Gabe verdient hast, die wir beide gemeinsam benutzen können. 2. Beispiel: Cicero, De finibus bonorum et malorum 1, 8 Das Werk beginnt mit den Worten: Non eram nescius, Brute, […]. - Ich wusste sehr wohl, Brutus, […]. Diese Anrede an Brutus - der bloße eingeschobene Vokativ - bedeutet, dass ihm das Werk gewidmet ist; um dies auszudrücken, reicht die Anrede. Etwas später im Vorwort kommt Cicero noch einmal auf die Widmung zurück (§ 8); hier macht er gleichzeitig darauf aufmerksam, dass zuvor Brutus seinerseits ihm, Cicero, ein Buch gewidmet hat; Brutus’ Werk De virtute ist nicht überliefert. Ego autem quem timeam lectorem, cum ad te ne Graecis quidem cedentem in philosophia audeam scribere? Quamquam a te ipso id quidem facio provocatus gratissimo mihi libro, quem ad me de virtute misisti. Doch vor welchem Leser sollte ich Angst haben, wo ich es doch wage, dir dieses Werk zu widmen, der du in der Philosophie nicht einmal den Griechen nachstehst? Allerdings mache ich es ja, weil du mich dazu herausgefordert hast, indem du mir das Buch »Über die Tugend« gewidmet hast, über das ich mich sehr gefreut habe. 2.2 Fragen vor der Lektüre 34 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Weitere Beispiele: Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte über die folj genden Werke. Lesen Sie dann den Anfang der Werke und achten Sie darauf, wie die Widmung jeweils formuliert ist (Stichworte unten S. 169): Cicero, De officiis Cicero, Laelius de amicitia Catull, Carmina Horaz, Carmina / Oden Vitruv, De architectura Ovid, Fasti Seneca, De clementia 2. 2. 5 Gattung Bevor man beginnt ein Werk zu lesen, sollte man sich informieren, zu welcher Gattung es gehört. Der Begriff »Gattung« wird allerdings nicht einheitlich verwendet, sondern in engerem und weiterem Sinn. Im antiken Kontext spricht man meistens von den drei großen poetischen Gattungen Epos, Drama und Lyrik (diese Einteilung stammt von Aristoteles) und außerdem von etlichen Gattungs(unter)arten oder auch Textsorten oder Textarten. In jeder Gattung und Textsorte gibt es bestimmte Konventionen, denen ein Autor mehr oder weniger folgen oder die er auch radikal verändern kann - auf jeden Fall geht der Autor davon aus, dass seine Leser von den Konventionen und Traditionen wissen und daher seinen eigenen Beitrag umso mehr würdigen können. Schlagen Sie also immer nach, was für die Gattung typisch ist ( → »Der Neue Pauly« oder »Historisches Wörterbuch der Rhetorik« oder »Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. 3«, hrg. von M. Fuhrmann), zumal sich etliche Gattungen bis heute stark verändert haben oder ganz außer Gebrauch gekommen sind. Beobachten Sie dann beim Lesen, inwieweit charakteristische Elemente der betreffenden Gattung tatsächlich im konkreten Werk vorhanden sind; manche Werke verbinden Merkmale mehrerer Textsorten. Schlagen Sie die Begriffe »Gattung«, »Textsorte« und »Topos« nach (in: »Der j Neue Pauly« oder »Historisches Wörterbuch der Rhetorik«). Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte, zu welcher Gattung bzw. Gatj tungsart die folgenden Werke zu rechnen sind: Terenz, Eunuchus Cicero, In Verrem Cicero, De finibus Cicero, Ad familiares Lukrez, De rerum natura Nepos, De viris illustribus Horaz, Carmina / Oden Vergil, Eclogae Vergil, Aeneis Livius, Ab urbe condita Ovid, Amores Petron, Satyricon Juvenal, Saturae Seneca, Medea Martial, Xenia Empfohlene Literatur Jonathan Culler, Literaturtheorie, S. 106 - 108: »Gattungen«. Uwe Spörl, Basislexikon Literaturwissenschaft, S. 140 - 147: »Klassifikationen von Literatur«. Rüdiger Zymner, Gattungstheorie, S. 7 - 13: »Probleme der Gattungstheorie«. 35 2. 2. 6 Vollständigkeit des Werks / Überlieferungszustand Abgesehen davon, dass viele Werke ganz verloren gegangen sind, ist es nicht selbstverständlich, dass ein antikes Werk vollständig - von Anfang bis Ende und ohne Lücken - überliefert ist. Beispiel: Von Ciceros De re publica sind nur Teile erhalten: i. J. 1822 wurde ein Palimpsest mit Teilen des Werks entdeckt, d. h. eine Pergamenthandschrift, die ein zweites Mal verwendet wurde. Schreibmaterial war teuer, und wenn man den ersten Text (in diesem Fall Cicero) nicht mehr benötigte, wusch und kratzte man ihn ab, um das Pergament ein zweites Mal zu beschreiben (p£lin [pálin] = wieder, y£w [psáo] = schaben, abreiben). Manchmal gelingt es, den zuerst geschriebenen Text wieder zu entziffern. Ein anderer Teil von De re publica, der »Traum des Scipio« (somnium Scipionis), war schon vorher bekannt: In der Spätantike hat Macrobius einen Kommentar zu diesem Teil von De re publica verfasst; dieser Text und der Kommentar wurden selbstständig überliefert. Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte über den Überlieferungszuj stand von: Plautus, Amphitruo Livius, Ab urbe condita Cicero, De consulatu suo Tacitus, Historien und Annalen Cicero, De fato Möglich ist auch, dass ein Werk schon ursprünglich gar nicht vollendet wurde: Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte über Ovids j Fasti. (Stichworte unten S. 170) 2. 2. 7 Überlieferungsgeschichte und Textkritik Bei jedem erhaltenen Werk stellt sich die Frage, wie es überhaupt bis heute überliefert wurde. Die Geschichte der römischen Literatur ist von Anfang an sozusagen eine Geschichte von Bewahren oder Verlieren. Anders als bei vielen neuzeitlichen Autoren gibt es von den antiken Autoren in keinem einzigen Fall ein Autográph (= vom Verfasser selbst geschriebenes Exemplar; aÙtÒj [autós] = selbst, gr£fein [gráfein] = schreiben): Alle überlieferten Texte beruhen auf vielfachem Abschreiben. Bis zur Erfindung und Ausbreitung des Buchdrucks wurden Bücher - d. h. zunächst Buchrollen, später Codices (d. h. gebundene Bücher) - immer wieder von Hand abgeschrieben (entweder vom Verfasser, von Sklaven, vom künftigen Leser selbst oder von mehr oder weniger professionellen Schreibern, im Mittelalter von Mönchen). Das bedeutet zwangsläufig, dass Kopien eines Werkes sich immer unterscheiden - durch die Gestaltung der Seite (»Layout«, Illustrationen), durch die Schrift (nicht nur durch die individuelle Handschrift, sondern weil es im Laufe der Zeit auch verschiedene Schriftarten gab) und besonders durch individuelle Fehler, wie sie beim Abschreiben entstehen. Überlieferungsgeschichte, d. h. die genaue Untersuchung, auf welchen Wegen ein bestimmter Text überlebt hat, und die Sichtung und Beschreibung der Handschriften, die einen bestimmten Text überliefern, ist eine wichtige Forschungsauf- 2.2 Fragen vor der Lektüre 36 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre gabe der Klassischen Philologie. Ein damit eng verbundenes Feld ist die Textkritik, d. h. der Versuch, dem ursprünglichen, vom Autor verfassten Text wieder so nahe wie möglich zu kommen. Es wurde eine strenge Methodik entwickelt, wie man durch den Vergleich der vorhandenen Handschriften, die einen bestimmten Text überliefern, die älteste Vorlage dieser in der Regel mittelalterlichen (und nur sehr selten spätantiken) Handschriften so weit wie möglich erschließen kann. Auch wenn nur wenige Studierende später selbst Texte herausgeben werden, ist es doch wichtig, mit der Methode vertraut zu sein, da jede moderne Textausgabe Fragen aufwirft, die mit der handschriftlichen Überlieferung zusammenhängen. Um die kritischen Textausgaben richtig benutzen zu können, sollte man die Prinzipien und grundlegenden Probleme der handschriftlichen Überlieferung und wissenschaftlichen Texterstellung kennen. Anhand der unten angegebenen Literatur können Sie sich die Grundbegriffe erarbeiten. Folgende wichtige Fachbegriffe sollten Sie kennen lernen und verstehen: Überlieferungsgeschichte Paläographie, Kodikologie scriptio continua Papyrus, Pergament, Papier Kursive, Buchschrift Rolle und Kodex Minuskel, Majuskel Palimpsest Capitalis rustica Inkunabel Karolingische Minuskel Textkritik Primärüberlieferung Sekundärüberlieferung kritische Ausgabe kritischer Apparat, Testimonienapparat Stemma, Archetyp Recensio, Examinatio, Emendatio Empfohlene Literatur Horst Blanck, Das Buch in der Antike, S. 75 - 101: »Rolle und Kodex«. Egert Pöhlmann, Einführung in die Überlieferungsgeschichte und in die Textkritik der antiken Literatur, Bd. 1: Altertum, S. 1 - 9: »Überlieferungswege und Überlieferungsträger der griechischen und lateinischen Literatur«. Joachim Delz, Textkritik und Editionstechnik (in: Fritz Graf, Einleitung in die lateinische Philologie), S. 52 f. »Das Problem« (Fortgeschrittene dürfen gern weiterlesen …). Gerhard Jäger, Einführung in die Klassische Philologie, S. 32, S. 50 - 59. Gregor Maurach, Methoden der Latinistik, S. 49 - 56: »Textsicherung«. Variante, Lesart Bindefehler, Trennfehler Haplographie, Dittographie Zeilensprung, Lücke Interpolation, Glosse Konjektur, Crux 37 2.3 Inhalt und Aufbau 2. 3. 1 Einleitung Ein Werk »philologisch« zu lesen bedeutet, dass man nicht nur herausbekommen möchte, was dargestellt oder erzählt wird, sondern auch, wie. Die Frage ist also etwa bei narrativen Texten (narrare = erzählen) nicht nur z. B. »Worum geht es in den Metamorphosen? «, sondern auch und besonders: »Wie ist dieses Werk gestaltet? « Dies betrifft zum einen die Struktur, den Aufbau (Aspekte, die man in gewissem Grade auch anhand einer Übersetzung untersuchen kann) und zum anderen die sprachliche Gestaltung des Originals (siehe unten S. 65 ff.). Vor der Lektüre sollte man sich unbedingt über Autor, Werk und Gattung informieren (siehe oben S. 30 ff.). Bei der Lektüre sollte man sich immer Notizen zum Aufbau des Werkes machen, damit man einen besseren Überblick bekommt. Wenn man den Aufbau erfasst hat, prägt sich auch der Inhalt besser ein. Um die Gestaltung (sei es eines Epos, eines Geschichtswerks, eines philosophischen Traktats, einer Gedichtsammlung, eines Dramas etc.) leichter zu erkennen, hilft es, bestimmte Aspekte zu beobachten: Komposition des Ganzen: O Proöm - Rahmenhandlung - Exposition (des Themas / der Handlung) - expliziter Abschluss - Anzahl der Bücher (Gedichte) Erzähler: O »Erzählperspektive« - »Ich« Figuren: O Figurenkonstellation - Einführung von Figuren - Charakterisierung - direkte Rede - Haupt- und Nebenfiguren Zeit: O zeitliche Ausdehnung (Zeitpunkt, Zeitraum, Sprünge in der Zeit) - Chronologie (linear, Voraus- und Rückblicke) Raum: O Schauplatz, -wechsel Handlung: O ein- oder mehrsträngig - Aufbau von Spannung - Episoden - Exkurse - Raffung / Dehnung / Auslassung Figurenrede: O direkte und indirekte Rede Reflexion: O vom Erzähler / von einer Figur - Abfolge und Plausibilität der Aspekte / Argumente Empfohlene Literatur: Elisabeth Schulze-Witzenrath, Literaturwissenschaft für Italianisten, S. 57 - 62. Uwe Spörl, Basislexikon Literaturwissenschaft, S. 257 - 284. 2. 3. 2 »Leitfragen« Im Folgenden wird geübt, anhand von Aufgaben und Leitfragen Inhalt und Aufbau eines ganzen Werks zu erschließen (mit einer zweisprachigen Ausgabe oder auch nur in Übersetzung). Diese Übungen sollen dazu anleiten, auf die Dauer zielsicher und selbstständig - d. h. mit den verfügbaren Hilfsmitteln und Methoden - arbeiten zu können. Im nächsten Kapitel wird dann gezeigt, wie man sich einzelne Passagen im Detail erarbeiten kann. Die folgenden Leitfragen dienen dazu, sich in folgende Werke einzuarbeiten: Cicero, Laelius; Vergil, Aeneis; Ovid, Metamorphosen. Weiter unten finden Sie Leit- 2.3 Inhalt und Aufbau: Leitfragen 38 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre fragen zu Ciceros Rede Pro Milone (S. 161), zu Komödien (S. 125 f.), zu Senecas Tragödien (S. 130) und zu Livius (S. 153 ff.). Entsprechende Aufgaben für weitere Werke können Sie selbst innerhalb einer Arbeitsgruppe erstellen: Man kann mehrere Werke bzw. Bücher oder Abschnitte eines Werks innerhalb einer Arbeitsgruppe aufteilen; jede / r liest einen Teil und formuliert Fragen, an denen sich die anderen dann beim Lesen orientieren können. 1. Beispiel: Cicero, Laelius de amicitia a. Arbeitsschritte vor der Lektüre des Laelius Informieren Sie sich, in welcher politischen Situation Cicero diesen (fiktiven) j Dialog (siehe dazu S. 108) verfasst hat (i. J. 44), z. B. mit: Manfred Fuhrmann, Cicero und die römische Republik. Der Dialog spielt im Jahr j 129 v. Chr.; informieren Sie sich über die historische Situation, z. B. mit: Ulrich Huttner, Römische Antike. Schlagen Sie vor der Lektüre folgende Eigennamen nach (cf. oben S. j 28) und prägen Sie sich jeweils (mindestens) ein wichtiges Ereignis / Datum ein. Orest und Pylades; Themistokles, Sokrates; Tarquinius Superbus, Coriolanus; Scipio Africanus minor, Laelius, Hannibal; Pyrrhus (Pyrrhos I ), Cato (maior = Cato Censor); Tiberius Gracchus, Gaius Gracchus; Ennius, Pacuvius, Terenz. Beobachten (und notieren) Sie dann bei der Lektüre, in welchem Zusammenhang die Personen erwähnt werden (mit Angabe der Fundstelle). (Stichworte S. 170) b. Arbeitsschritte während der Lektüre des Laelius Gedankenfolge: j Beobachten Sie ( → unterstreichen / notieren), wo bzw. mit welcher Formulierung ein Aspekt abgeschlossen wird, wo ein neuer Aspekt eingeführt wird, wo etwas zusammengefasst wird oder wo es Abschweifungen gibt. Zum Gedankengang siehe auch unten S. 54 ff. Leitfragen: j Notieren Sie nicht nur die Antwort, sondern immer auch, in welchem Kapitel sich die Antwort findet. (Stichworte unten S. 171) I. zum Proöm 1) Aus welchen großen Teilen besteht das Werk? 2) Wem ist das Werk gewidmet, und warum? II. Dialog 1) Wie ist der fingierte Dialog inszeniert, d. h. wer unterhält sich bei welcher Gelegenheit mit wem, und woher weiß Cicero von diesem Gespräch? 2) Wie läuft der Dialog ab, d. h. wer hat welchen Anteil am Gespräch? 3) Wie werden die Teilnehmer des Dialogs eingeführt und charakterisiert? 39 4) Wie endet der Dialog? 5) An wie vielen Schauplätzen spielt der Dialog und über welchen Zeitraum erstreckt er sich? III. Laelius und Scipio 1) Worin besteht die sapientia des Laelius? 2) Wie erträgt Laelius den Tod des Scipio? 3) Welche verschiedenen Ansichten über den Tod werden vorgebracht? 4) Wie kommen die Teilnehmer des Dialogs zum Hauptthema »Freundschaft«? IV. »Freundschaft« 1) Wie wird »Freundschaft« definiert und beschrieben? 2) Welche Rolle spielt die virtus für die Freundschaft? 3) Wie wird der vir bonus charakterisiert? 4) Inwieweit stellt Cicero nicht nur die Vorzüge, sondern auch die Risiken der Freundschaft dar? 5) Inwieweit ist »Freundschaft« kein rein privates Thema, sondern gegebenenfalls eng mit der Politik verknüpft? 6) Welche Ansichten über die Entstehung von amicitia werden vorgebracht? Lesen Sie abschließend noch einmal die Informationen zum j Laelius de amicitia in einer Literaturgeschichte. Wenn Sie sich tiefer in das Thema einarbeiten wollen, können Sie mit folgenj der Monographie beginnen: Jörg Spielvogel, Amicitia und Res Publica, Stuttgart 1993, S. 5 - 19. Weitere griechische und lateinische Lektüre zum Thema: j Xenophon, Memorabilia (»Erinnerungen an Sokrates«) 2, 4 - 6. Aristoteles, Nikomachische Ethik, Bücher 8 - 9. Catull carm. 9. 13. 35. Cicero, De finibus 1, 65 - 70. Cicero, Ad Atticum 1, 18, 1. Seneca, Epistulae morales 3. 9. 2. Beispiel: Vergil, Aeneis a. Inhaltliche Erschließung des 1. Buchs Bevor Sie mit der Lektüre der j Aeneis beginnen, informieren Sie sich über den Autor und über den Inhalt; lesen Sie: Manfred Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur. Werner Suerbaum, Vergils »Aeneis«, S. 46 - 82 (Inhaltsangaben). Michael von Albrecht, Vergil, S. 7 - 13 und 107 - 112. Informieren Sie sich über die Gattung »Epos« und über charakteristische Elej mente: Werner Suerbaum, Vergils »Aeneis«, S. 240-243 (»Epische Standardelemente«). 2.3 Inhalt und Aufbau: Leitfragen 40 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Achten Sie dann beim Lesen darauf, inwieweit diese Elemente tatsächlich vorhanden sind. Lesen Sie dann das j 1. Buch anhand der unten folgenden Leitfragen. Schwierig sind wie immer die Eigennamen (cf. oben S. j 28 und ausführlicher unten S. 121), da Dichter die Figuren und Orte häufig nicht auf die nächstliegende Weise benennen, sondern z. B. nach ihrer Herkunft, d. h. nach ihrem Vater oder nach ihrem Geburtsort, z. B. Saturnia: Tochter des Saturn(us) = Juno Cytherea: Venus, denn auf der Insel Cythera hatte sie eine wichtige Kultstätte Tyriae arces: Karthago, denn die Gründer Karthagos stammten aus Tyros Lesen Sie nicht darüber hinweg, sondern informieren Sie sich, wer gemeint ist (mit Wörterbuch und ggf. Kommentar). Wenn man nicht weiß, um wen es gerade geht, kann man der Handlung nicht folgen! Bearbeiten Sie beim Lesen folgende Aufgaben bzw. beantworten Sie die Fragen j (in knappen Stichworten, mit den wichtigsten Begriffen auf Latein; geben Sie jeweils die Verszahl an): I. Zur Struktur 1. Achten Sie auf Szenenwechsel (»Schwenk«): Ortswechsel und Wechsel der handelnden Figuren. - Schauen Sie auf einer Karte folgende Orte nach: Troja, Karthago (Libyen), Sizilien, Aeolische Inseln, Tiber (z. B. Putzger historischer Weltatlas). 2. Wird alles linear erzählt? Gibt es Rückblicke oder Vorausblicke? II. Zum Inhalt (die Fragen folgen dem Verlauf des Textes) 1. Wie beginnt das Werk? Wird ein Thema angekündigt? Tritt ein Erzähler deutlich in Erscheinung? 2. Wie und wann wird Aeneas eingeführt und wann fällt sein Name? Wie wird er charakterisiert? In welchen Situationen wird er dargestellt? 3. Warum besucht Juno Aeolus, und wer ist Aeolus? 4. Aus welchem Grund endet der Seesturm? 5. An welche Küste wird Aeneas verschlagen, was macht er dort zuerst? 6. Mit welchen Gedanken tröstet er seine Gefährten? 7. Warum wendet sich Venus an Jupiter? Was antwortet er ihr? 8. Welchen Auftrag bekommt Merkur von Jupiter? 9. Wen trifft Aeneas, als er aufbricht, um die Gegend zu erkunden? Was erfährt er in diesem Gespräch? 10. Warum ist Dido nach Libyen gekommen und woher kommt sie? 11. Was sagt Aeneas zu seiner Mutter, als er sie erkennt? 12. Was sehen Aeneas und Achates von einem Hügel aus? 13. Auf welche Weise können sich Aeneas und Achates im Tempel verstecken? 41 14. Wodurch werden Aeneas und Achates an den Trojanischen Krieg erinnert? 15. Wen sehen sie, als sie sich im Tempel befinden? 16. Wer ist Ilioneus, und was macht bzw. sagt er? 17. Wie treffen sich Dido und Aeneas zum ersten Mal? Hat Dido schon vorher von Aeneas gehört? 18. Was macht Venus mit Ascanius, und warum? 19. Wo treffen sich Karthager und Trojaner, und was machen sie dort? 20. Worum bittet Dido Aeneas am Ende des Buches? Formulieren Sie entsprechende Fragen für ein anderes Buch der Aeneis. D. j h. lesen Sie und denken Sie sich Fragen aus, von denen sich dann andere beim Lesen leiten lassen können (Arbeitsgruppe). b. Überblick über das Gesamtwerk Um sich die ganze Aeneis inhaltlich zu erschließen (d. h. wenn Sie in Übersetzung oder zweisprachig lesen und die sprachlichen Probleme zunächst außer Acht lassen), können Sie z. B. folgendermaßen vorgehen: Lesen j / Wiederholen Sie zunächst eine Inhaltsübersicht und prägen Sie sich »Überschriften« bzw. »Themenangaben« für die einzelnen Bücher ein: Werner Suerbaum, Vergils »Aeneis«, S. 46 - 82 (Inhaltsangaben) Michael von Albrecht, Vergil, S. 107 - 145 (Inhaltsangaben) Achten Sie dann beim Lesen auf folgende Aspekte bzw. beantworten Sie die j Fragen; machen Sie sich immer Notizen (mit Angabe der Verszahl) und / oder unterstreichen Sie die betreffenden Passagen im Text: 1. In welchen Szenen ist der Hauptheld Aeneas direkt oder indirekt beteiligt, in welchen nicht? 2. Achten Sie auf den zentralen Begriff »Schicksal« (fatum / fata). 3. Achten Sie auf Aus- und Rückblicke: Wie wird in Prophezeiungen (und Träumen o. ä.) Künftiges angekündigt? Auf welche Weise wird auch die Vergangenheit (aus der Perspektive der ablaufenden Haupthandlung) einbezogen? Wann und in welcher Weise ist von Troja, von Rom und von Karthago die Rede? 4. Beobachten Sie, wie die Götter in die Handlung eingreifen: Wann spielt die Handlung auf der Ebene der Menschen, wann auf der Ebene der Götter (»olympische Szene«), und wann und warum kommt es zu Begegnungen zwischen Gott und Mensch? 5. Notieren Sie sich die Namen wichtiger Figuren (z. B. Anchises, Ascanius, Priamus, Hecabe, Helena, Hektor, Andromache, Helenus, Acestes, Palinurus, Camilla, Turnus, Lausus, Pallas, Euander, Mezzentius etc.); in welchen Szenen treten sie auf, was erleben sie? Lesen Sie nicht zu viel auf einmal. Es ist wichtig, immer wieder bereits Gelesej nes zu wiederholen, damit es sich einprägt. Zur j Aeneis, speziell zum Proöm, siehe auch unten S. 103 ff. 2.3 Inhalt und Aufbau: Leitfragen 42 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre 3. Beispiel: Ovid, Metamorphosen Aufbau des Werks, Charakteristika In den Metamorphosen werden (in Hexametern) unzählige mythische Geschichten in sehr unterschiedlicher Ausführlichkeit erzählt (zum thematischen Bereich »Mythos« siehe unten S. 117 ff.). Es gibt nicht eine oder mehrere Hauptpersonen, sondern viele Menschen, Götter, Halbgötter und Tiere an vielen Orten. Anstatt einer Hauptperson gibt es ein Hauptthema: Verwandlungen (griech. morf» [ morphé] = Gestalt, Form). Verwandelt werden zumeist Menschen in Bäume, in Blumen, Tiere, in Wasser oder Stein; manchmal verwandeln oder verändern sich auch Tiere. Lesen Sie so, dass Sie sich die Geschichten plastisch vorstellen (als Film oder als j Comic), damit die verschiedenen Geschichten in Ihrer Phantasie lebendig werden. Dann werden Sie verstehen, warum die Metamorphosen besonders viele bildende Künstler und auch Komponisten in ihrem Schaffen angeregt haben. Einführende Literatur Michael von Albrecht, Ovid. Eine Einführung, S. 131 - 168. Niklas Holzberg, Ovids Metamorphosen. Ulrich Schmitzer, Ovid, S. 91 - 140. Achten Sie beim Lesen besonders auf folgende Aspekte und machen Sie sich j Notizen: Die Metamorphosen zeigen ein Panorama von Schicksalen, von menschlichen O Affekten und den daraus entstehenden Konflikten: Menschen geraten in Extremsituationen und meistens in Leid, was dann i. d. R. mit einer Verwandlung endet. Beobachten Sie die Figurenkonstellationen: Welche Figuren geraten warum in Beziehung zueinander, welcher Affekt oder welche Eigenschaft (Liebe, Jähzorn, Habgier, Hochmut etc.) führt zum Konflikt? Häufig bleibt nach der Verwandlung eine typische Eigenschaft erhalten. Z. B. O heißt es über Daphne, die in einen Lorbeerbaum verwandelt worden ist: »Nur ihre Schönheit blieb ihr« (remanet nitor unus in illa, Ov. met. 1, 552). Achten Sie darauf, warum die Verwandlung passiert: Ist es eine Strafe, eine Ret- O tung, eine Belohnung oder noch etwas anderes? Da viele verschiedene Menschen und Götter und Tiere eine Rolle spielen, muss O man aufpassen, nicht den Überblick zu verlieren (siehe auch unten S. 121 zu »Eigennamen«). Beobachten Sie, wann eine Figur neu auftritt und wann sie die Szene wieder verlässt (oder einfach nicht mehr erwähnt wird). Die Geschichten spielen an vielen Orten, so dass auch in diesem Sinn ein »Welt- O gedicht« entsteht. Achten Sie darauf, in welchem Teil der Welt (oder des Himmels oder der Unterwelt) die betreffende Episode spielt. Ovid erzählt die Geschichten nicht in abgetrennten Kapiteln, sondern er ver- O knüpft alles miteinander. Beobachten Sie, wie die Geschichten ineinander übergehen, welcher Anknüpfungspunkt gefunden wird, um die nächste Geschichte anzuschließen. 43 Beispiel (met. 1, 574 - 585): Alle Flussgötter kommen zum Flussgott Peneus, um am Schicksal seiner Tochter Daphne Anteil zu nehmen; nur der Flussgott Inachus kommt nicht, da er sich um seine eigene Tochter Io sorgt - deren Geschichte dann erzählt wird. Die Geschichten werden nicht einfach aneinandergereiht, sondern häufig inein- O ander verschachtelt, oft so, dass eine Figur innerhalb einer Geschichte einer anderen Figur wiederum etwas erzählt. Achten Sie darauf, wie die Geschichten angeordnet sind (Erzähltechnik: »Reihung« oder »Schachtelung«). Beispiel (met. 1, 578 - 723): Jupiter hat seine Geliebte Io in eine Kuh verwandelt, um seine Gattin Juno zu täuschen; er muss Juno die schöne Kuh schenken; Juno lässt die Kuh von Argus bewachen. Jupiter gibt Merkur den Auftrag, Argus zu töten; Merkur bringt Argus zunächst dazu einzuschlafen, indem er ihm eine Geschichte erzählt (»Pan und Syrinx«). Manche Geschichten ähneln sich im Thema, in der Grundstruktur, z. B. »Ein O Mann (Mensch oder Gott) sieht eine schöne Frau, die aber von ihm nichts wissen will«. Versuchen Sie, solche Ähnlichkeiten zu entdecken und schauen Sie dann genau hin, inwieweit sich die Geschichten mit einer vergleichbaren Grundkonstellation unterscheiden. Die Metamorphosen vereinen Elemente verschiedener Gattungen, u. O a. von Lehrgedicht und Epos: Achten Sie auf charakteristische Elemente des Epos (vgl. Werner Suerbaum, Vergils »Aeneis«, S. 240 - 243: »Epische Standardelemente«). 2. 3. 3 »Einlesen« Wenn man mit der Lektüre eines Werks beginnt, muss man sich klarmachen, dass man sich in jeden Autor bzw. in jedes Werk oder Thema neu einlesen muss. Jedes spezielle Thema erfordert ein besonderes Vokabular, jeder Autor hat seinen eigenen Stil - aber nach einigen gelesenen Seiten wird i. d. R. die Zahl der unbekannten Vokabeln immer geringer (daher ist es wichtig, Vokabeln nicht nur herauszuschreiben, sondern sie sich auch einzuprägen, da man sonst immer wieder dieselben Wörter herausschreibt …). Für das »Einlesen« gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Man kann z. B. zunächst ausgewählte Passagen lesen: »Charakteristische« bzw. »bekannte« Passagen findet man entweder in den gängigen Schulausgaben oder in: Michael von Albrecht, Die römische Literatur in Text und Darstellung. Man kann aber auch einfach von vorn anfangen und ganz besonders darauf achten, welches die von Anfang an wiederkehrenden und daher für das Werk wichtigen Begriffe sind. Für beide Vorgehensweisen wird hier jeweils ein Beispiel gegeben (Tibull bzw. Seneca, epistulae). 1. Beispiel: Tibull Informieren Sie sich zunächst in einer Literaturgeschichte über Tibull (Manfred j Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur oder ausführlicher: Dorothee Gall, Die Literatur in der Zeit des Augustus). 2.3 Inhalt und Aufbau: Einlesen 44 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Lesen Sie die beiden folgenden Textbeispiele (Auszüge aus Tib. j 1, 5 und 1, 10) gründlich, zur »Einstimmung« auf das ganze erste Buch von Tibull. 1. Beispiel: »Traum vom Landleben« (Tibull 1, 5, 19 - 25) Das »Ich«, d. h. der Liebende, hat zuvor kurz erzählt, wie er sich um seine kranke Geliebte namens Delia gekümmert hat (die nun einen anderen liebt) und wie er sich während ihrer Krankheit die Zukunft mit ihr ausgemalt hat. Wie auch in anderen Gedichten Tibulls handelt es sich bei den schönen Vorstellungen eben nur um Vorstellungen, unerfüllte Wunschträume. […] V. 19 - 20 (Elegische Distichen; angegeben ist die Wortbetonung) At míhi felícem vítam, si sálva fuísses, fingébam démens, sed renuénte déo. fuisses: das »Ich« spricht die Geliebte an | renuente deo: Abl. Abs. Doch ich Wahnsinniger malte mir ein glückliches Leben aus, wenn du wieder gesund wärest - doch ein Gott war dagegen. V. 21 - 22 Rúra cólam, frugúmque áderit méa Délia cústos, área dum mésses sóle calénte téret, … colam, aderit: Futur, das »Ich« gibt seine geträumten Zukunftspläne wieder - jetzt erscheint Delia in der 3. Person | area: Tenne (Platz zum Dreschen des Korns) | messis: Ernte | terere: dreschen (Was bedeutet das eigentlich? Gegebenenfalls muss man auch deutsche »Vokabeln« nachschlagen) | area … teret: Was bewirkt diese Personifizierung? Ich werde die Felder bestellen, und meine Delia wird dabei sein, um das geerntete Getreide zu bewachen, während der Dreschplatz in der heißen Sonne die Ernte drischt. V. 23 - 24 aut míhi servábit plénis in líntribus úvas pressáque velóci cándida músta péde; linter: Trog | mustum: Most Oder sie wird für mich auf die Trauben in den vollen Körben aufpassen und auf den hellen Most, der von schnellen Füßen gestampft wurde; V. 25 consuéscet numeráre pécus […] sie wird sich daran gewöhnen, das Vieh zu zählen … 2. Beispiel: »Traum vom Frieden« (Tibull 1, 10, 1 - 14) In Vers 11 zeigt sich, dass das »Ich« vom Frieden träumt, weil es in den Krieg ziehen muss. Der Soldat überlegt, wer eigentlich Schwerter erfunden hat und seit wann und warum es Kriege gibt. Er hätte lieber früher gelebt, als noch nicht aus Habgier Kriege geführt wurden. 45 V. 1 - 2 (Elegische Distichen; angegeben ist die Wortbetonung) Quis fúit, horréndos prímus qui prótulit énses? Quam férus et vére férreus ílle fúit! primus: prädikativ » als erster « proferre: hervorbringen, zum Vorschein bringen Die »Paronomasie« (siehe unten S. 83) kann man im Dt. nicht nachmachen; was geht in der Übs. verloren? - Das Gedicht beginnt emotional, mit Frage und Ausruf. Wer hat bloß als erster die schrecklichen Schwerter erfunden? Wie grausam und wahrhaft hartherzig war der! V. 3 - 4 Tum cáedes hóminum géneri, tum próelia náta, tum brévior dírae mórtis apérta vía est. generi: Dat. commodi bzw. hier incommodi die dreifache Anapher tum betont den Zeitpunkt Damals kamen für die Menschen Mord und Kriege auf die Welt; damals wurde ein kürzerer Weg in den schrecklichen Tod eröffnet. V. 5 - 6 An níhil ílle míser méruit, nos ad mála nóstra vértimus, in sáevas quod dédit ílle féras? ille: Wer ist gemeint? der Erfinder des Schwertes | in + Akk.: gegen Oder trifft den Armen gar keine Schuld, sondern wir verwenden für unser Unglück das, was er uns gegen die wilden Tiere in die Hand gab? V. 7 - 8 Dívitis hoc vítium est áuri, nec bélla fuérunt, fáginus adstábat cum scýphus ánte dápes. divitis … auri: Wie kann man dives hier übersetzen? | faginus: Adj. zu fagus, Buche | scyphus: Becher | cum: temporal Daran ist das wertvolle Gold schuld, und es gab noch keine Kriege, als Becher aus Buchenholz bei den Speisen standen. V. 9 - 10 Non árces, non vállus érat, somnúmque petébat secúrus várias dux grégis ínter óves. Wie ist hier dux zu übersetzen? - Wie lässt sich varius hier übersetzen? Es gab noch keine Burgen und keine Verschanzungen, und gefahrlos legte sich der Hirt der Herde zum Schlafen zwischen die gescheckten Schafe. V. 11 - 12 Tunc míhi víta fóret, vúlgi nec trístia nóssem árma nec audíssem córde micánte túbam: foret: Nebenform zu esset | vulgus: Volk, Menge, die gewöhnlichen Soldaten, Heer | corde micante: Abl. Abs. | micare: zucken, zittern 2.3 Inhalt und Aufbau: Einlesen 46 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Hätte ich damals gelebt, dann wüsste ich nichts von den traurigen Waffen des Heeres und ich hätte nie mit zitterndem Herzen die Kriegstrompete gehört. V. 13 - 14 […] Nunc ad bélla tráhor, et iam quis fórsitan hóstis haesúra in nóstro téla gérit látere. tunc … nunc | in latere: pars pro toto Jetzt aber muss ich in den Krieg ziehen, und vielleicht trägt schon ein Feind die Waffen, die in meinem Körper stecken werden. […] Achten Sie nun bei der Lektüre des ganzen j 1. Buches von Tibull besonders auf alle Details (Personen, Szenerie, Motive, Begriffe / Wörter etc.), die Ihnen bereits hier begegnet und aufgefallen sind. Zur Einführung: Christoff Neumeister, Tibull. 2. Beispiel: Seneca, Epistulae morales Informieren Sie sich zunächst in einer Literaturgeschichte über Seneca d. j J. und seine Briefsammlung (in: Manfred Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur oder ausführlicher: Christiane Reitz, Die Literatur im Zeitalter Neros). Lesen Sie den Beginn des ersten Briefs (zunächst auf Latein, dann in Übersetj zung) und achten Sie auf die Aspekte »Thema« und »Gattung« / »Textsorte«: Welche Themen werden gleich am Anfang eingeführt? Inwiefern spielt die Textsorte »Brief« eine Rolle? Beantworten Sie diese Fragen zunächst selbst, bevor Sie die Bemerkungen lesen, die nach der Übersetzung folgen. Seneca, epist. 1, 1 - 1, 3 Ita fac, mi Lucili: vindica te tibi, et tempus, quod adhuc aut auferebatur aut subripiebatur aut excidebat, collige et serva. Persuade tibi hoc sic esse, ut scribo: quaedam tempora eripiuntur nobis, quaedam subducuntur, quaedam effluunt. Turpissima tamen est iactura, quae per neglegentiam fit. Et si volueris adtendere, magna pars vitae elabitur male agentibus, maxima nihil agentibus, tota vita aliud agentibus. Quem mihi dabis, qui aliquod pretium tempori ponat, qui diem aestimet, qui intellegat se cotidie mori? In hoc enim fallimur, quod mortem prospicimus: magna pars eius iam praeterît; quidquid aetatis retro est, mors tenet. Fac ergo, mi Lucili, quod facere te scribis, omnes horas conplectere; sic fiet, ut minus ex crastino pendeas, si hodierno manum inieceris. Dum differtur vita transcurrit. […] Mach es so, lieber Lucilius: Mach dich frei für dich selbst und sammle und bewahre die Zeit, die dir bisher weggenommen oder entrissen wurde oder einfach entglitt. Sei davon überzeugt, dass es so ist, wie ich schreibe: Manche Zeit wird einem entrissen, manche heimlich entwendet, manche verfließt. Der schlimmste Schaden ist jedoch der, der durch Unachtsam- 47 keit geschieht. Und wenn du einmal genau hinsiehst: Ein großer Teil des Lebens entgleitet denen, die Schlechtes tun, ein riesiger denen, die gar nichts tun, und das ganze Leben denen, die Belangloses tun. Wen kannst zu mir zeigen, der der Zeit irgendeinen Wert beimisst, der den einzelnen Tag für wertvoll hält und der begreift, dass er täglich stirbt? Denn darin täuschen wir uns, dass wir den Tod in der Ferne glauben: großenteils ist er schon vorüber; alles, was an Lebenszeit hinter uns liegt, gehört dem Tod. Mach also, mein lieber Lucilius, was du laut deinem Brief machst: ergreife jede einzelne Stunde. Auf diese Weise wird es gelingen, dass du weniger vom morgigen Tag abhängst, wenn du den heutigen mit den Händen greifst. Denn während man das Leben aufschiebt, geht es vorüber … Bemerkungen Thema: Zeit, Verrinnen der Zeit, Verrinnen des Lebens, Tod (tempus - vita transcurrit - mors). Textsorte: Seneca bezieht sich auf einen vorangegangenen Brief von Lucilius (quod facere te scribis), und auch gleich mit den ersten Worten (ita fac …) scheint er auf Äußerungen von Lucilius einzugehen. Der Brief beginnt mit Imperativen: Ita fac, … vindica te tibi. Es folgen weitere Imperative (collige / serva / persuade tibi / fac / complectere). Es handelt sich ersichtlich nicht um ein nüchternes Lehrbuch, sondern Seneca will Lucilius dazu bringen, sich zu verändern. Lesen Sie dann die Briefe j 2, 3 und 4 und achten Sie auf: die Themen: Welche Themen aus Brief 1 werden wieder aufgenommen, welche kommen neu hinzu? Wird in jedem Brief ein Thema behandelt oder gibt es mehrere? Wird explizit auf philosophische Schulen Bezug genommen? Wie werden zentrale Begriffe wie philosophia, sapientia, sapiens eingeführt? die Briefsituation: Wird auf Briefe von Lucilius Bezug genommen? Welches Verhältnis besteht zwischen Brief-Ich und Adressat? Wie spricht das Ich über den bzw. mit dem Adressaten? Spricht das Ich auch über sich selbst? Weitere Passagen zum »Einlesen«: Auszug aus Brief 62, unten S. 141 f. - Briefe 5; 12; 16. Bedenken Sie beim Lesen, dass die Briefe nicht Kapitel eines systematischen j Lehrbuchs sind, sondern dass ein Briefwechsel bestimmten Gesetzen gehorchen muss: In der Fiktion liegt zwischen zwei Briefen ein gewisser Zeitraum - die Briefe mussten ja transportiert werden. Lesen Sie also nicht zu viel auf einmal. 2. 3. 4 Intensive Lektüre: Gedankengang im Einzelnen Beim Übersetzen muss man immer daran denken, dass man es nicht mit Einzelsätzen zu tun hat, sondern dass die Sätze einen zusammenhängenden Text bilden. Bei einer philosophischen Abhandlung z. B. stellen sich folgende Fragen: Worin besteht 2.3 Inhalt und Aufbau: Einlesen 48 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre die These, welche Argumente werden vorgebracht, welche Gegenmeinungen werden warum abgelehnt, worin besteht die Schlussfolgerung? Ist die Argumentation schlüssig? Wie wird der Übergang zum nächsten Aspekt gestaltet? Um einen Text besser zu verstehen, helfen Erkenntnisse der Textlinguistik; diese Wissenschaft beschäftigt sich mit der Frage, was überhaupt ein »Text« ist, wie ein Text entsteht und funktioniert. Wichtig für den Zusammenhang eines Textes sind die Verbindungen der einzel- O nen Sätze untereinander (enim, nam, itaque etc.) und die Feingliederung innerhalb der Sätze (et … et - primum … deinde - aut … aut - nec … nec - etc.). Die »kleinen Wörter« - Konnektoren - sind zwar unauffällig, helfen aber sowohl dem Verfasser, seinen Text zu gliedern, als auch den Lesern, die Gedankenfolge nachzuvollziehen. Achten Sie also genau auf die vermeintlich kleinen Unterschiede, z. B. zwischen et, at und ac oder tamen und tandem. Unauffällig, aber wichtig sind auch die O Pronomina. Sie helfen, Bezüge herzustellen, ohne dass immer das entsprechende Wort wiederholt werden muss, z. B. »Es kamen Gesandte zu Caesar, die Caesar sagten, dass der belagerte Stamm sich Caesar unterwerfen werde, wenn Caesar die Belagerung aufhebe«. Beim Lesen muss man unbedingt bei jedem Pronomen überlegen, worauf es sich bezieht. Beobachten (= unterstreichen / notieren) Sie außerdem immer, welche bzw. wie O viele verschiedene Wörter zum Wortfeld des Hauptthemas gehören (z. B. beim Thema »Frühling«: Sonne, Tulpen, erstes Grün, wachsen, …). Schlagen Sie die beiden Fachbegriffe nach (z. B. in: Metzler Lexikon Literaturj und Kulturtheorie): Kohärenz des Textes Isotopie Empfohlene Literatur Elisabeth Schulze-Witzenrath, Literaturwissenschaft für Italianisten, S. 49 - 51. Heinz Vater, Einführung in die Textlinguistik, S. 37 - 40, S. 76 - 78. 1. Beispiel: Plinius, Briefe Informieren Sie sich zunächst in einer Literaturgeschichte über Plinius den Jünj geren und seine Briefsammlung (z. B. Manfred Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur, oder / und Albrecht Dihle, Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit). Lesen Sie dann im folgenden Beispiel immer zuerst langsam den lateinischen j Satz (schlagen Sie dabei Vokabeln und Grammatik nach), lesen Sie dann zur Hilfe bzw. Überprüfung die Bemerkungen zur Syntax und Grammatik, dann erst die Übersetzung (decken Sie diese zunächst zu). Denken Sie zuerst selbst gründlich darüber nach (versuchen Sie auch, »zwischen den Zeilen« zu lesen), bevor Sie dann weiterlesen. 49 Plinius, epist. 7, 26 C. Plinius Maximo suo s. - Lieber Maximus ! Nuper me cuiusdam amici languor admonuit optimos esse nos, dum infirmi sumus. languor me admonuit + AcI | dum + Ind. Präs.: »während« (gleichzeitig, gleich lange Dauer beider Handlungen) Neulich hat mir die Krankheit eines meiner Freunde deutlich gemacht, dass wir Menschen am besten sind, wenn wir krank sind. → Der Briefschreiber P. hat an einem kranken Freund (amici languor) etwas beobachtet, das er verallgemeinert (nos; sumus). Offenbar geht es weniger um den konkreten Freund - sein Name wird nicht genannt (cuiusdam) - als um die Beobachtung. Diese Beobachtung klingt paradox: Man sei am »besten« (optimos nos esse), wenn man krank sei (dum infirmi sumus). Im Folgenden erwartet man eine Erklärung für dieses Paradox. Quem enim infirmum aut avaritia aut libido sollicitat? infirmum: prädikativ | infirmum wird aus dem ersten Satz wieder aufgenommen Denn wen würde entweder Geldgier oder Liebesverlangen in Unruhe versetzen, wenn er krank ist? → Die Beobachtung wird damit begründet (enim), dass ein Kranker weder avaritia noch libido kennt (formuliert als rhetorische Frage). Damit fallen zwei zentrale Schlagworte aus dem Themenbereich »Charakter, Tugenden, Fehler und Laster« (mores, virtutes, vitia; siehe dazu S. 149 ff.). (§ 2) non amoribus servit, non appetit honores, opes neglegit et quantulumcumque ut relicturus satis habet. quantulumcumque ist Akk. Obj. zu satis habet | ut relicturus (Partizip Futur Aktiv) »wie / als einer, der zurücklassen wird« Der Kranke ist kein Sklave der Liebe, er strebt nicht nach Ehren, er hält Vermögen für unwichtig, und er hält ganz wenig für genug - da er es ja sowieso vererben wird. → Es wird weiter ausgeführt, wie der Kranke sich nicht verhält: Liebe (amores), Ehre bzw. Ehrenämter (honores) und Geld (opes) sind ihm nicht wichtig. Die Aufzählung wird abwechslungsreich gestaltet: verneint wird zweimal durch non + Verb, einmal durch das Verb selbst (non servit, non appetit, neglegit); die Reihenfolge von Verb und Objekt wechselt: Chiasmus von Verb + Objekt zwischen erstem und zweitem und zweitem und drittem Glied. Der letzte Aspekt - Vermögen - wird weiter ausgeführt: Da der Kranke befürchten muss zu sterben, ist ihm ganz wenig genug (quantulumcumque satis habet), da sein Geld sowieso an die Erben übergehen wird (relicturus). 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Plinius) 50 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Tunc deos, tunc hominem esse se meminit, invidet nemini, neminem miratur, neminem despicit ac ne sermonibus quidem malignis aut attendit aut alitur; meminit + AcI (zweiteilig: deos esse, hominem se esse) | sermonibus ist Dativ zu attendit und gleichzeitig Ablativ zu alitur In dieser Situation erinnert er sich daran, dass es Götter gibt und dass er ein Mensch ist; er beneidet niemanden, bewundert niemanden, verachtet niemanden, und er hört nicht einmal bei bösem Tratsch zu oder freut sich daran. → Nachdem in den beiden vorigen Sätzen gesagt wurde, was der Kranke nicht macht, beginnt dieser Satz mit einer positiven Aussage: Der Kranke erinnert sich (meminit) jetzt (betont durch die Anapher von tunc) an die Götter und daran, dass er selbst nur ein Mensch ist. Es folgen Aussagen über sein Verhalten gegenüber anderen Menschen: Neid, Bewunderung und Verachtung verspürt er nicht; dies wird betont durch das Polyptoton (siehe S. 82) von nemo (nemini, neminem, neminem) und durch abwechselnde Stellung von Prädikat und Objekt: zunächst Chiasmus (invidet nemini, neminem miratur), dann Parallelismus (neminem miratur, neminem despicit). Nicht einmal (ne … quidem) gehässiges Gerede (sermones maligni) über andere interessiert ihn. Auffällig ist die abschließende Metapher: (sermonibus malignis) alitur. Dem Gerede kann man nicht nur zuhören (attendere), sondern man kann sich geradezu davon ernähren. Da durch die betonte Anfangsstellung und die Wiederholung von tunc der aktuelle Zeitpunkt der Krankheit hervorgehoben wird, kann man umgekehrt auf das Verhalten im gesunden Zustand schließen, d. h. der Gesunde denkt nicht an die Götter, er beneidet, bewundert oder verachtet seine Mitmenschen und freut sich über Tratsch und Gerüchte. balinea imaginatur et fontes. Er denkt nur an gesunde Bäder und Heilquellen. → Ganz knapp wird der Gegensatz formuliert: Der Kranke denkt nur daran, was ihm Linderung verschaffen könnte. Die Mitmenschen interessieren ihn hingegen in dieser Lage nicht. (§ 3) haec summa curarum, summa votorum mollemque in posterum et pinguem, si contingat evadere, hoc est innoxiam beatamque destinat vitam. Kongruenz von Demonstrativum und Subjekt (haec summa) Schlagen Sie die Wörter mollis und pinguis in einem umfangreicheren Wörterbuch nach. Das sind all seine Sorgen, all seine Wünsche; und er nimmt sich für die Zukunft vor - wenn er noch einmal davonkommt - ein sanftes und bequemes, das heißt ein harmloses und glückliches Leben zu führen. 51 → Der Kranke strebt nicht mehr nach Geld und Ehre, ihn bekümmert nicht mehr der Erfolg oder Misserfolg seiner Mitmenschen. Ihn interessiert nur die Heilung, und er denkt auch über sein künftiges Leben nach (vita mollis et pinguis, hoc est innoxia beataque), sollte er wieder gesund werden. - Wie die vita beata aussieht und wie man es schafft, ein glückseliges Leben zu führen, ist eine zentrale philosophische Frage (siehe dazu unten S. 141). (§ 4) possum ergo, quod plurimis verbis, plurimis etiam voluminibus philosophi docere conantur, ipse breviter tibi mihique praecipere: das Bezugswort zum Relativpronomen ist mitzudenken: (id), quod Also kann ich das, was die Philosophen mit vielen Worten, ja sogar in vielen Büchern zu lehren versuchen, dir und mir auch selbst ganz knapp vorschreiben: → Jetzt spricht der Verfasser des Briefs wieder in eigener Person (possum), und er kommt zu seiner Schlussfolgerung (ergo). Bevor er seinen Rat ausspricht, betont er noch, dass er selbst knapp sagen könne, wofür die Philosophen viele Worte bzw. viele Bücher bräuchten. Offenbar geht es ihm nicht nur um den Rat für seinen Freund (und für sich selbst), sondern auch um eine Bemerkung zu den Philosophen. ut tales esse sani perseveremus, quales nos futuros profitemur infirmi. vale. sani, infirmi: prädikativ | quales …: im AcI verschränkt Dass wir es, wenn wir gesund sind, nicht aufgeben, uns so zu verhalten, wie wir es uns für die Zukunft vornehmen, wenn wir krank sind. Leb wohl. → Eine knappe Anweisung als Ende des Briefs: Um ein glückliches Leben zu führen (vita beata), reicht es, sich so zu verhalten, wie man es sich während einer Krankheit für die erhoffte Zukunft vornimmt - es ist nicht nötig, dafür lange philosophische Bücher zu lesen. Zusammenfassende Beobachtungen zu dem ganzen Brief: Plinius gibt dem Adressaten und sich selbst abschließend einen Rat ( O tibi mihique praecipere); er teilt also nicht nur mit, was er erlebt bzw. beobachtet hat, sondern leitet daraus eine Forderung für das Verhalten ab. Er scheint anzunehmen, dass der Adressat einen solchen Rat in Briefform lesen möchte. Plinius schreibt hier keine Details über seine eigene persönliche Situation oder O über die des kranken Freundes; der Brief enthält hingegen eine Lebensweisheit. Erste Fragen, die beim Lesen aufkommen können, die zur Lektüre weiterer Plinius- Briefe und zur Benutzung von Forschungsliteratur führen sollten und die dann eine Themenstellung für Referate / Hausarbeiten ergeben können: 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Plinius) 52 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Äußert sich Plinius in den Briefen häufiger zu solchen allgemeinen moralphi- O losophischen Themen? Spricht er darüber, wie er sich die vita beata vorstellt? Über welche virtutes und vitia schreibt er? Leitet er auch in anderen Briefen Lehren für sich selbst und andere aus dem Ver- O halten seiner Bekannten ab? Was sagt er sonst über Philosophen? O Gibt es in der Sammlung weitere Briefe an denselben Adressaten? Welche the- O matischen Unterschiede oder Gemeinsamkeiten lassen sich feststellen? Eine Frage stellt sich bei jedem Text, in dem ein »Ich« spricht: Was für ein Bild von dem »Ich« wird hier entworfen? Lesen Sie dazu: Jonathan Culler, Literaturtheorie, S. j 159 - 164 (»Literatur und Identität«). Lesen Sie abschließend noch einmal den bereits eingangs gelesenen Abschnitt über Plinius d. J. in der Literaturgeschichte; verknüpfen Sie das dort Gelesene mit Ihrer Leseerfahrung von Plin. epist. 7, 26. Beispiel zur Übung Gehen Sie ebenso vor wie beim vorigen Textbeispiel. Achten Sie auf »Kohärenz« und »Isotopie«. Sie finden hier wieder den lateinischen Text, kurze Bemerkungen als Hilfe und eine deutsche Übersetzung. Versuchen Sie, Ihre Beobachtungen selbst zu machen und schriftlich zu formulieren (Stichworte unten S. 172 - 174). Plin. epist. 9, 30 C. Plinius Gemino suo s. - Lieber Geminus ! Laudas mihi et frequenter praesens et nunc per epistulas Nonium tuum, quod sit liberalis in quosdam; laudare, quod + Konj.: der Konjunktiv betont, dass das Lob die Meinung des lobenden Subjekts ist (im Dt. Konjunktiv wegen der indir. Rede) Du lobst mir gegenüber, sowohl häufig im Gespräch als auch jetzt im Brief, Deinen Bekannten Nonius dafür, dass er manchen gegenüber freigebig sei. → eigene Beobachtungen (1.) (cf. unten S. 172) et ipse laudo, si tamen non in hos solos. = si non in hos solos (cf. oben in quosdam) liberalis auch ich lobe ihn, allerdings nur dann, wenn er es nicht nur diesen gegenüber ist. → eigene Beobachtungen (2.) volo enim eum, qui sit vere liberalis, tribuere patriae, propinquis, adfinibus, amicis, 53 sed amicis dico pauperibus, volo + AcI | eum, qui: Relativsatz im Konj. »mit Nebensinn« | sed … dico: und zwar Ich möchte nämlich, dass einer, der wirklich freigebig ist, seinem Vaterland etwas gibt, seinen nahen und entfernteren Verwandten und seinen Freunden - wobei ich mittellose Freunde meine, → eigene Beobachtungen (3.) non ut isti, qui iis potissimum donant, qui donare maxime possunt. die beiden Relativsätze sind nicht parallel, sondern der zweite (iis, qui …) hängt vom ersten (isti, qui …) ab. und nicht so wie diejenigen, die am liebsten denen etwas schenken, die selbst am meisten schenken können. → eigene Beobachtungen (4.) (§ 2) hos ego viscatis hamatisque muneribus non sua promere puto, sed aliena corripere. viscum: Vogelleim (mit dem Vogelfänger Gegenstände bestrichen, auf die Vögel sich setzen würden); visc ā tus: mit viscum bestrichen | h ā mus: Haken, Angelhaken, Köder; h ā m ā tus, mit h ā mus versehen | puto + AcI (hos … promere, corripere) Ich finde, dass solche Leute mit Geschenken, die Fallen und Köder an sich haben, nicht Eigenes abgeben, sondern Fremdes an sich reißen. → eigene Beobachtungen (5.) Sunt ingenio simili, qui, quod huic donant, auferunt illi famamque liberalitatis avaritia petunt. sunt + Abl. qualitatis | Die Bezugswörter der Relativpronomina können im Lat. fehlen, müssen aber im Dt. ausgesprochen werden: Sunt ingenio simili (ii), qui (id), quod huic donant, … Von ähnlichem Charakter sind solche Menschen, die das, was sie dem einen geben, einem anderen wegnehmen und ihren Ruf, freigebig zu sein, mittels Habgier anstreben. → eigene Beobachtungen (6.) (§ 3) primum est autem suo esse contentum, deinde, quos praecipue scias indigere, sustentantem foventemque orbe quodam socialitatis ambire. primum est + Inf. | quos scias indigere: im AcI verschränkter Relativsatz Das Wichtigste ist jedoch, dass man mit dem zufrieden ist, was man hat; außerdem, dass man diejenigen, von deren besonderer Not man weiß, unterstützt und fördert und sozusagen mit einem Kreis von Hilfsbereitschaft umgibt. → eigene Beobachtungen (7.) 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Plinius) 54 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre (§ 4) quae cuncta si facit iste, usquequaque laudandus est; si unum aliquid, minus quidem, laudandus tamen; si: konditionale Periode, Realis | facit aus dem ersten Teilsatz muss man im zweiten wieder mitdenken: si unum aliquid (facit), … laudandus tamen (est). Wenn er (= Nonius) das alles macht, dann muss man ihn uneingeschränkt loben; wenn er nur etwas davon macht, muss man ihn zwar weniger, aber immerhin auch loben; → eigene Beobachtungen (8.) tam rarum est etiam imperfectae liberalitatis exemplar. exemplar, aris n. + Gen. obj. denn so selten ist ein Beispiel sogar für eine unvollkommene Freigebigkeit. → eigene Beobachtungen (9.) ea invasit homines habendi cupido, ut possideri magis quam possidere videantur. vale. ea cupido, ut: konsekutiv | videri + NcI Eine solche Habgier hat die Menschen befallen, dass sie eher besessen zu werden als zu besitzen scheinen. Leb wohl. → eigene Beobachtungen (10.) → Zusammenfassende Beobachtungen zu dem ganzen Brief → Fragen, die beim Lesen aufkommen können (siehe unten S. 174) Als weitere Beispiele zur Übung eignen sich z. B. folgende kurze Plinius-Briefe: O Plin. epist. 2, 8. 4, 8. 6, 4. 6, 7. 6, 10. 9, 3. - Man muss seine Beobachtungen nicht immer schriftlich formulieren, aber man sollte auch das zuweilen üben. 2. Beispiel: Cicero, Laelius de amicitia 26 - 29 Informieren Sie sich vorab in einer Literaturgeschichte über Ciceros kurzen phij losophischen Dialog Laelius de amicitia. (Zum Laelius siehe auch oben S. 38 f.) Lesen Sie wieder zuerst nur den lateinischen Text (decken Sie immer das Folj gende ab) und versuchen Sie, diesen zu verstehen; achten Sie dabei auf die »kleinen Wörter«, die die Kohärenz herstellen, und auf das Phänomen der Isotopie (siehe oben S. 48). Konnektoren und Adverbien, die den Gedankengang gliedern, sind im folgenden Textbeispiel kursiv gedruckt; das Wortfeld »amicitia« ist unterstrichen; auch auffällige Wiederholungen sind markiert. - Lesen Sie anschließend die Übersetzung und die Beobachtungen zur Argumentation. Cicero, Laelius 26 - 29 (Es spricht die Hauptfigur des Dialogs, Laelius.) Saepissime igitur mihi de amicitia cogitanti Ich denke also sehr häufig über die Freundschaft nach … 55 → Es geht um das Thema »Freundschaft« (dieses Wortfeld, einschließlich der Gegensätze, sollte man im Folgenden beobachten und unterstreichen); die Bedeutung des Themas für das »Ich« wird hervorgehoben (saepissime). maxime illud considerandum videri solet, utrum und finde immer, dass man dabei besonders Folgendes überlegen muss, ob … → Es folgt die Fragestellung, über die nachgedacht wird (cogitanti; considerandum), und zwar eine Alternativfrage: utrum … an. (utrum) propter inbecillitatem atque inopiam desiderata sit amicitia, (die Frage ist), ob man sich Freundschaft aufgrund von Schwäche und Mangel wünscht … → Die erste Alternative: Freundschaft wird gebraucht, weil der Einzelne zu schwach ist. ut dandis recipiendisque meritis, quod quisque minus per se ipse posset, id acciperet ab alio vicissimque redderet, so dass durch den gegenseitigen Austausch von Unterstützung jeder das, was er selbst nicht leisten kann, von einem anderen erhält und im Austausch etwas zurückgibt, … → Die erste Alternative: Freunde helfen einander, weil jeder vom anderen profitieren kann. an esset hoc quidem proprium amicitiae, … oder ob das zwar wesentlich zur Freundschaft gehört, … → Es wird eingeräumt (quidem), dass Freunde sich gegenseitig helfen. sed antiquior et pulchrior et magis a natura ipsa profecta alia causa. …, es aber einen anderen Grund für die Freundschaft gibt - einen, der wichtiger und schöner ist und der eher direkt von der Natur stammt. → Die zweite Alternative: ein schönerer Grund für Freundschaft (als nur der gegenseitige Nutzen), nämlich das Entstehen der Freundschaft von Natur her. Amor enim, ex quo amicitia nominata est, princeps est ad benivolentiam coniungendam. Denn (- Begründung -) die Liebe (amor), von der die Freundschaft (amicitia) ihren Namen hat (jedenfalls im Lateinischen …), beginnt damit, eine freundschaftliche Beziehung zu knüpfen. → Der vom Sprecher bevorzugte Grund wird unterstützt durch ein etymologisches Argument, das man in der deutschen Übersetzung nicht nachbilden kann. 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Cicero, Laelius) 56 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Nam utilitates quidem etiam ab iis percipiuntur saepe, qui simulatione amicitiae coluntur et observantur temporis causa, Denn (- Begründung -) als nützlich erweisen sich zwar häufig auch die, zu denen man in geheuchelter Freundschaft freundlich ist und die man der Umstände halber achtet, … → Die gegenseitige Hilfe (erste Alternative) wird jetzt mit utilitas bezeichnet. in amicitia autem nihil fictum est, nihil simulatum aber an der echten Freundschaft ist nichts Erdichtetes, nichts Geheucheltes … → Es wird unterschieden zwischen simulatio amicitiae und amicitia. et quidquid est, id est verum et voluntarium. und, egal was ist, es ist wahrhaftig und freiwillig. → Damit sind die beiden Alternativen formuliert: 1. Freundschaft ist nötig, weil man auf gegenseitige Hilfe angewiesen ist; helfen kann einem aber auch jemand, gegenüber dem man Freundschaft nur heuchelt. 2. Zwar helfen Freunde einander, aber das ist nicht der Ursprung von Freundschaft. Amor, verwandt mit amicitia, ist der Auslöser. Unter Freunden wird nicht geheuchelt, alles ist wahrhaftig und es gibt keinen Zwang. Quapropter a natura mihi videtur potius quam ab indigentia orta amicitia, Daher (- Begründung -) scheint mir die Freundschaft eher von Natur her als aus Not entstanden zu sein, … → Entscheidung für die zweite Alternative: Grund für das Entstehen von Freundschaft ist nicht utilitas (wegen imbecillitas, inopia, indigentia), sondern natura. adplicatione magis animi cum quodam sensu amandi quam cogitatione, quantum illa res utilitatis esset habitura. eher durch eine Neigung der Seele, mit einem gewissen Gefühl der Zuneigung, als mit der Überlegung, wieviel Nutzen das Ganze haben wird. → Die Alternative wird noch einmal formuliert: sensus amandi - utilitas. Quod quidem quale sit, etiam in bestiis quibusdam animadverti potest, quod: relat. Anschluss, bezogen auf: a natura … orta amicitia Was das genau ist, kann man sogar an manchen Tieren beobachten, … → Ein Argument aus der Tierwelt wird zum Vergleich (quale) herangezogen. 57 quae ex se natos ita amant ad quoddam tempus et ab eis ita amantur, ut facile earum sensus appareat. die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ihre Jungen so lieben und von ihnen so geliebt werden, dass ihr Gefühl leicht zu erkennen ist. → Bei den Tieren ist Liebe zwischen Eltern und Jungen offensichtlich angeboren. Quod in homine multo est evidentius, Das [bezogen auf den letzten Relativsatz] ist bei den Menschen viel deutlicher, … → Es folgt der Vergleich der Menschen mit dem Beispiel aus der Tierwelt. primum ex ea caritate, quae est inter natos et parentes, quae dirimi nisi detestabili scelere non potest; erstens: wegen der Liebe zwischen Kindern und Eltern, die nicht zerstört werden kann - es sei denn durch ein abscheuliches Verbrechen; → Auch bei den Menschen ist die Liebe zwischen Kindern und Eltern angeboren, denn sie ist (fast) unzerstörbar. deinde cum similis sensus extitit amoris, si aliquem nacti sumus, cuius cum moribus et natura congruamus, zweitens: wenn ein Gefühl entstanden ist, das der Liebe ähnelt, wenn wir jemanden getroffen haben, mit dessen Charakter und Wesen wir übereinstimmen, … → Freundschaft entsteht, wenn man jemanden trifft, der einem hinsichtlich seiner mores und seiner natura ähnlich ist. quod in eo quasi lumen aliquod probitatis et virtutis perspicere videamur. weil wir an ihm geradezu eine Art Leuchten von Anständigkeit und Tugend zu erkennen scheinen. → Freundschaft ensteht, wenn man am anderen probitas und virtus sehen kann. Nihil est enim virtute amabilius, nihil quod magis adliciat ad diligendum, Denn (- Begründung -) nichts ist liebenswerter als die Tugend, nichts (- Aufzählung -), was mehr zum Lieben verlockt, … → Virtus (aus dem letzten Satz wieder aufgenommen) ist der stärkste Grund für Freundschaft. quippe cum propter virtutem et probitatem etiam eos, quos numquam vidimus, quodam modo diligamus. 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Cicero, Laelius) 58 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre da wir ja (- Begründung -) wegen ihrer Tugend und Anständigkeit sogar diejenigen, die wir niemals gesehen haben, in gewisser Weise lieben. → Auch Fremde schätzt man wegen ihrer virtus und probitas (beide Begriffe aus dem vorigen Satz werden wiederholt). Quis est, qui C. Fabrici M. Curi non cum caritate aliqua benivola memoriam usurpet, quos numquam viderit? Wer würde sich nicht mit einiger wohlwollender Zuneigung an C. Fabricius und M. Curius erinnern, obwohl er sie nie gesehen hat? → Beispiele aus der Geschichte (zur Bedeutung von exempla siehe unten S. 149 f.) sollen die Aussage des letzten Satzes belegen; die Verbindung zum letzten Satz ist eng, durch die fast wörtliche Wiederaufnahme: numquam viderit. j Schlagen Sie die Eigennamen nach und suchen Sie den Grund, warum C. Fabricius und M. Curius erwähnt werden. (Stichworte dazu, auch zu den folgenden Namen, unten S. 174.) Quis autem est, qui Tarquinium Superbum, qui Sp. Cassium Sp. Maelium non oderit? Wer hingegen (- Gegensatz -) würde Tarquinius Superbus, Sp. Cassius und Sp. Maelius nicht hassen? Eigennamen nachschlagen (mit dem Grund, warum man sie hasst). j Cum duobus ducibus de imperio in Italia est decertatum, Pyrrho et Hannibale; Mit zwei Feldherren wurde in Italien um die Herrschaft gekämpft, mit Pyrrhus und Hannibal; j Eigennamen nachschlagen (jeweils mit dem Krieg, auf den hier angespielt wird). ab altero propter probitatem eius non nimis alienos animos habemus, alterum propter crudelitatem semper haec civitas oderit. Gegen den einen verspüren wir wegen seiner Anständigkeit keine allzu große Abneigung, den anderen hassen die Römer wegen seiner Grausamkeit wohl für immer. → Auch die Abneigung gegenüber Feinden kann mehr oder weniger stark sein, je nach ihrer probitas. Es ist hier unerlässlich zu überlegen, wer jeweils gemeint ist (ab altero - alterum); dies kann man nur anhand von Hintergrundinformationen herausbekommen; für Cicero und seine zeitgenössischen Leser war dieses Wissen über Pyrrhus und Hannibal selbstverständlich. Quodsi tanta vis probitatis est, ut eam vel in eis, quos numquam vidimus, vel - quod maius est - in hoste etiam diligamus, … 59 Wenn aber die Anständigkeit so große Macht hat, dass wir sie sogar an denjenigen lieben, die wir niemals gesehen haben, oder - was noch stärker wiegt - sogar an unseren Feinden, … → Das anhand der Exempla aufgezeigte Ansehen der probitas wird zusammengefasst. quid mirum est, si animi hominum moveantur, cum eorum, quibuscum usu coniuncti esse possunt, virtutem et bonitatem perspicere videantur? … ist es dann verwunderlich, dass man innerlich bewegt wird, wenn man die Tugend und den guten Charakter von Menschen wahrnimmt, mit denen man häufig zusammensein kann? → Wenn man Vorfahren und sogar Feinde aufgrund ihrer probitas schätzt, ist es kein Wunder, wenn man mit solchen Menschen Freundschaft schließen möchte, deren virtus und bonitas man persönlich erlebt. Wenn man eine ganze Passage gründlich gelesen und den Gedankengang im j Einzelnen nachvollzogen hat, sollte man sie insgesamt mindestens noch einmal langsam durchgehen. Nützlich ist immer auch eine Wiederholung nach einigen Tagen. 3. Beispiel: Horaz, epist. 1, 2 Hier folgt mit dem Anfang von Horaz, epist. 1, 2 ein Beispiel dafür, wie in den lateinischen Texten ununterbrochen inhaltliche Kenntnisse vorausgesetzt werden, die heutigen Lesern fehlen (siehe oben S. 14 zum »Weltwissen«). An diesem Beispiel wird gezeigt, welche inhaltlichen Fragen sich beim Lesen stellen sollten (unabhängig von Vokabular und Grammatik), für die man Antworten finden muss, wenn es sich lohnen soll, das Gedicht zu lesen. Diese Fragen stellen sich übrigens immer, egal ob man das Original oder eine Übersetzung liest. Diese Passage ist insbesondere ein Beispiel dafür, wie Kenntnisse über die Figuren und Ereignisse, von denen Homers Ilias und Odyssee erzählen, ganz selbstverständlich vorausgesetzt werden. Nicht nur aus diesem Grund, dass diese beiden griechischen Epen die wohl wichtigsten Referenztexte der lateinischen Autoren sind (siehe unten S. 101 f.), lohnt es sich, sie möglichst bald gründlich zu lesen (in gut lesbaren Übersetzungen, z. B. von Wolfgang Schadewaldt) und gut zu kennen. An manchen Stellen braucht man außerdem Informationen, nach denen man von sich aus zunächst gar nicht fragen kann: Manchmal wird auf ganz bestimmte Themen bzw. Probleme angespielt (im folgenden Ausschnitt fallen wichtige philosophische Begriffe), von denen der antike Leser an vielen anderen Stellen gelesen hatte, oder es wird sogar auf Formulierungen aus anderen Werken angespielt, die so berühmt waren, dass alle Leser sie kannten. So etwas kann ein heutiger Leser erst dann selbst erkennen, wenn er viele Texte so gründlich gelesen hat, dass er sich an Details erinnert: Hierbei muss man sich daher unbedingt von Kommentaren helfen lassen. Im folgenden Beispiel werden die Fragen sowohl gestellt als auch ganz knapp beantwortet. Auf die Dauer muss sich jeder bei der Lektüre solche Fragen selbst 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Horaz) 60 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre stellen und nicht nur Lexikon und Grammatik, sondern auch einen wissenschaftlichen Kommentar und Nachschlagewerke verwenden. Mit Nachschlagewerken kann man viele Fragen beantworten, die sich beim Lesen stellen. Wissenschaftliche Kommentare weisen außerdem auf viele Details hin, die nicht jeder Leser selbst ohne Weiteres herausfinden kann. Informieren Sie sich zunächst in einer Literaturgeschichte über Horaz und sein j Werk Epistulae, Buch 1 (z. B. in: Dorothee Gall, Die Literatur in der Zeit des Augustus, oder Manfred Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur). Horaz, epist. 1, 2, V . 1 - 2 (Versmaß: Hexameter; angegeben ist die Wortbetonung) Troiáni bélli scriptórem, Máxime Lólli, dum tu declámas Rómae, Praenéste relégi; Während du, Maximus Lollius, in Rom Deklamationen gehalten hast, habe ich in Praeneste den Dichter des Trojanischen Krieges wiedergelesen. Was bedeutet O declamare? zur Übung eine Rede halten, d. h. für das öffentliche Auftreten als Redner üben (siehe unten S. 157 ff. das Kapitel »Rhetorik«) Wo ist O Praeneste ? ( → Putzger historischer Weltatlas) Stadt in Latium, beliebte »Sommerfrische« (und berühmt für: schöne Rosen; Tempel der Fortuna mit Orakelstätte), heute Palestrina Wer ist O scriptor Troiani belli? Homer; das Epos Ilias erzählt einen Abschnitt aus dem Trojanischen Krieg. V . 3 - 4 qui, quid sit púlchrum, quid túrpe, quid útile, quid non, plánius ac mélius Chrysíppo et Crántore dícit. Was schön ist, was hässlich bzw. schändlich, was nützlich und was nicht, sagt er klarer und besser als Chrysipp und Crantor. Wer sind O Chrysipp und Crantor? Chrysipp: stoischer Philosoph (3. Jh. v. Chr.), Schüler des Zeno (Gründer der Stoa). Crantor: Philosoph der »Älteren Akademie« ; wichtiger Hinweis: die Fragen nach pulchrum, turpe, utile sind zentrale philosophische Fragen, z. B. »Was ist das Schöne, wie kann man es definieren? « V . 5 Cur íta credíderim, nísi quid te dístinet, aúdi: Höre, warum ich das meine, wenn du nicht etwas anderes zu tun hast: Offenbar ist der Vergleich zwischen Homer und den beiden Philosophen nicht O so naheliegend; daher will das »Ich« seine Ansicht erklären. 61 V. 6 - 8 Fábula, qua Páridis própter narrátur amórem Gráecia barbáriae lénto conlísa duéllo, stultórum régum et populórum cóntinet áestus. Die Geschichte, in der erzählt wird, dass Griechenland wegen Paris’ Liebe in einem langwierigen Zweikampf mit dem Ausland zusammenstieß, enthält die Leidenschaften dummer Könige und Völker. Wer ist O Paris, wen hat er geliebt? Paris ist ein Sohn des trojanischen Königs Priamos; Paris hat Helena, die Frau von Menelaos (König von Sparta), nach Troja entführt und damit den Krieg verursacht. Mit welchem Ausland ( O barbaria) haben die Griechen gekämpft? Gemeint ist der Krieg gegen Troja. Wie lange dauerte der Krieg ( O lento duello)? 10 Jahre Wieso wird behauptet, es gehe in der O Ilias um aestus, bzw. welche Leidenschaften / Affekte sind gemeint? → Im folgenden Text beobachten. V . 9 - 11 Anténor cénset bélli praecídere cáusam: Quid Páris? Ut sálvus régnet vivétque beátus, cógi pósse négat. … Antenor ist dafür, den Grund des Krieges zu entfernen. Was meint Paris dazu? Er sagt, man könne ihn nicht zwingen, wohlbehalten zu regieren [d. h. sich nicht weiterhin den Gefahren im Kampf auszusetzen, sondern den Krieg durch die Rückgabe Helenas zu beenden und irgendwann die Herrschaft zu übernehmen] und glücklich zu leben. Wer ist O Anténor? ein vornehmer Trojaner, der im Rat das Wort ergreift, um für den Frieden zu plädieren Was oder wer ist O belli causa? Helena: Antenor ist dafür, sie zurückzugeben. Warum weigert sich Paris, auf Antenors Vorschläge einzugehen? O Er will Helena nicht wieder zu Menelaos zurückschicken. ; wichtiger Hinweis: vivetque beatus: eine zentrale Formulierung aus der Ethik: Die Frage, wie ein glückliches Leben, vita beata, zu erreichen und zu führen sei, ist eine philosophische Kernfrage (siehe unten S. 141 ff.). V . 11 - 13 … … … Néstor compónere lítis ínter Pelíden festínat et ínter Atríden: Hunc ámor, íra quídem commúniter úrit utrúmque. 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Horaz) 62 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Lektüre Nestor versucht sofort, den Streit zwischen dem Peliden und dem Atriden schnell zu schlichten. Der eine brennt vor Liebe, vor Zorn aber brennen beide in gleicher Weise. Wer ist Nestor, welchen Streit will er schlichten? O Nestor, der Älteste unter den Griechen vor Troja, will den Streit zwischen Achill und Agamemnon schlichten: Da Agamemnon die Kriegsgefangene Chryseis, die ihm als Beute zugefallen war, in ihre Heimat zurückschicken musste, wollte er als Ersatz eine andere junge Frau und nahm nach einem heftigen Streit schließlich Achill dessen Kriegsgefangene Briseis weg (siehe Ilias, Buch 1 → lesen). Wer sind O Pelides und Atrides? -ides : »Patronym« (siehe S. 121). Achill: Sohn des Peleus (und der Thetis). Atrides: Agamemnon bzw. Menelaos als Söhne des Atreus. ; wichtiger Hinweis: Mit dem Wort ira, Zorn, beginnt Homers Ilias (siehe unten S. 104): Der Zorn Achills ist das zentrale Thema der Ilias. V . 14 - 16 Quídquid delírant réges, plectúntur Achívi. Seditióne, dólis, scélere átque libídine et íra Ilíacos íntra múros peccátur et éxtra. Wozu auch immer der Wahn die Könige treibt - die Strafe trifft die Achiver. Aufstand, List, Verbrechen, Liebeslust und Zorn - das sind die Fehler innerhalb und außerhalb der Mauern Trojas. Wer sind die O Achivi? die Achäer (in der Landschaft Achaia, im Norden der Peloponnes): »Pars pro toto«: die Griechen insgesamt. Inwiefern werden die Griechen für die Verfehlungen der Könige gestraft? O Z. B. weigert sich Agamemnon zunächst, dem Apollo-Priester Chryses dessen Tochter Chryseis zurückzugeben, die er nach einem Raubzug als Beute, d. h. Geliebte, bekommen hat; nach einem Gebet des Chryses straft Apollo die Griechen, indem er eine Krankheit ins Heerlager schickt. V . 17 - 18 Rúrsus, quid vírtus et quid sapiéntia póssit, útile propósuit nóbis exémplar Ulíxen, Was hingegen Tugend und Weisheit vermögen, dafür hat er uns Odysseus als nützliches Beispiel vor Augen gestellt, … Wer ist O Ulixes? lateinischer Name des Odysseus ; wichtiger Hinweis: virtus ist nicht nur ein zentraler römischer Wertbegriff, sondern virtus ist ebenso wie sapientia ein Kernbegriff des philosophischen Diskurses (siehe unten S. 132). 63 ; wichtiger Hinweis: Beispiele (exempla) aus Mythos und Geschichte sind ein un- verzichtbares rhetorisches / argumentatives Mittel in jeder römischen Lebensla- ge, siehe S. 149 ff. Damit ist das Gedicht nicht zu Ende. Lesen Sie die Verse j 19 - 71 als Übung, um den Gedankengang zu verfolgen bzw. die Argumentation nachzuvollziehen. Einführung zu Horaz: Gregor Maurach, Horaz. j Weitere Textpassagen, die sich zum Üben intensiver Lektüre eignen (informiej ren Sie sich unbedingt vorher über die Werke): Cicero, O Tusculanae disputationes 1, 18 - 24 Sallust, O Coniuratio Catilinae 1 - 5. Ovid, M O etamorphosen 10, 238 - 299. Tristia 1, 3, 1 - 26 (und weiter) Seneca, O epistulae morales 3; 16. Viele geeignete Textpassagen finden Sie in: Gregor Maurach, Interpretation la- O teinischer Texte. Wenn Sie eine Passage intensiv lesen, sollten Sie im Text wichtige Begriffe markieren und auch Stichworte zur Orientierung an den Rand schreiben. 2.3 Inhalt und Aufbau: Intensive Lektüre (Horaz) 3. Metrische und sprachliche Analyse 3.1 Metrik und Prosodie Aus dem umfangreichen und komplexen Gebiet der Prosodie und Metrik wird im Folgenden das Wichtigste für die Praxis vorgestellt, d. h. nur das, was man zunächst unbedingt braucht, wenn man lateinische Prosa und Dichtung liest. 3. 1. 1 Quantität: Längen und Kürzen Die Römer machten bei der Aussprache einen Unterschied zwischen langen und kurzen Silben - gleichermaßen in Prosa und Dichtung. Ob eine Silbe lang oder kurz ist, lässt sich mit Hilfe von Wörterbuch und Grammatik herausfinden. Man kann sich das Verhältnis von Länge zu Kürze so vorstellen wie in der Notenschrift das Verhältnis von Halber zu Viertel- oder von Viertelzu Achtelnote. (Dem entspricht, dass man das korrekte Lesen auch üben kann wie Klavierspielen …). In der Dichtung sind die Wörter mit ihren kurzen und langen Silben in eine bestimmte Reihenfolge gebracht, so dass sich ein bestimmtes Versmaß, eine bestimmte Abfolge von Längen und Kürzen, ergibt. Aber auch in der Prosa kann man beobachten, dass die Römer auf die Abfolge von Längen und Kürzen achteten; manche Autoren, besonders Cicero, lassen viele Sätze mit bestimmten »Rhythmen« (den sog. Klauseln) enden. Vokale Folgendes muss man zunächst über die Vokale wissen: Vokale ( a - e - i - o - u) treten in verschiedener Form auf, als lange Vokale und als kurze, vgl. im Deutschen den Unterschied zwischen »Ofen« und »offen«, »Esel« und »essen«, »Abend« und »Anfang« etc. Beispiele: amicus: das ›a‹ ist von Natur her kurz, das ›i‹ lang, das ›u‹ kurz natura: das erste ›a‹ ist lang, das ›u‹ ist lang, das ›a‹ als Nominativ-Endung ist kurz homo: das erste ›o‹ ist kurz, das zweite ist lang non: das ›o‹ ist lang bene: beide ›e‹ sind kurz meus: ›e‹ kurz und ›u‹ kurz Wenn ein Vokal lang ist, wird dies im Wörterbuch durch ein Längenzeichen angegeben, z. B. finden Sie im Wörterbuch: amīcus, nātūra, homō, nōn, bene, meus. (Vorsicht: eine lange Silbe ist nicht automatisch auch betont, siehe gleich unten S. 66 zur Wortbetonung.) Silben Eine Silbe ist lang, wenn der in ihr enthaltene Vokal lang ist (von Natur her, daher »Naturlänge« genannt), z. B. a-mi-cus: 1. Silbe kurz, 2. Silbe lang, 3. Silbe kurz im Lexikon wird i. d. R. nur die Länge des Vokals vermerkt, dort steht also: amīcus. 66 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse Eine Silbe ist lang, wenn sie einen Diphthong (»Doppellaut«, z. B. ›au‹, ›ae‹) ent- hält, z. B. die ersten Silben der folgenden Wörter: sae-vus, lae-tus, cae-lum, poe-na, moe-ni-a, cau-sa Weil dies eine allgemeine und ausnahmslose Regel ist, werden diese Längen im Wörterbuch nicht bezeichnet. Eine Silbe ist lang, wenn auf einen (langen oder kurzen) Vokal zwei oder mehr Konsonanten folgen (sog. »Positionslänge«), und zwar innerhalb eines Wortes oder auch über die Wortgrenze hinweg, z. B. amicus meus (a-mi-cus me-us): jetzt folgt auf die Silbe -cus die Silbe me-, d. h. auf das kurze ›u‹ folgen zwei Konsonanten (-s m-) : dadurch wird die Silbe -cus lang. Vorsicht: die Aussprache des ›u‹ wird aber dadurch nicht verändert, es bleibt kurz. Durch das darauf folgende Wort wird die Silbe -cus lang, der Vokal ›u‹ verändert sich nicht! Gelängt werden die Konsonanten. littera (lit-te-ra): auf das ›i‹ folgen zwei Konsonanten (-tt-): die erste Silbe ist also lang; trotzdem ist das ›i‹ selbst kurz - nicht das ›i‹ ist lang, sondern die Silbe »lit«. Es gibt Ausnahmen von dieser Regel, die weiter unten erklärt werden ( »muta cum liquida«, S. 73 f.) . Schlagen Sie in einer Grammatik nach, welche Vokale in den Konjugations- und j Deklinationsendungen lang, welche kurz sind, z. B. domin-us (kurzes -u), domin-i (langes -i), domin-o (langes -o) etc. Es ist ratsam, sich diese Längen und Kürzen baldmöglichst einzuprägen. 3. 1. 2 Wortbetonung: die »Paenultima«-Regel (»die vorletzte Silbe«) Es wird nicht nur zwischen langen und kurzen Silben unterschieden: Hinzu kommt noch der Wortakzent, die Betonung. Die Wortbetonung hängt eng mit den Quantitäten der Silben zusammen: Betont wird immer - in Prosa und Dichtung - auf der vorletzten oder auf der drittletzten Silbe, nach festen Regeln: Zweisilbige Wörter: Betonung immer auf der ersten (= vorletzten) Silbe. Die betonte Silbe ändert durch die Betonung nicht ihre Quantität (Kürze / Länge), d. h. die betonte erste Silbe ist - je nach Wort - entweder lang oder kurz. Erste Silbe kurz, z. B. hómo - lócus - lábor - páter - sóror - dómus - ópus - fórum - nóvus - bónus - málus hingegen: Erste Silbe lang, z. B. númen - crédo - dónum - prímus - máter - fráter Drei- und mehrsilbige Wörter: Betonung auf der vorletzten Silbe, wenn diese lang ist, z. B. amícus - natúra - sincérus - sollicitúdo - similitúdo 67 Betonung auf der drittletzten Silbe, wenn die vorletzte kurz ist. Die betonte drittletzte Silbe ändert durch die Betonung nicht ihre Quantität (Kürze oder Länge). betonte Silbe kurz: dómina - símilis - válidus - ánimus - ánimal - rátio betonte Silbe lang: líttera - últimus - útilis - vánitas - idóneus - declamátio ; Beim Lesen sollte man sowohl die Längen und Kürzen als auch die Wortbetonung beachten, d. h. realisieren. 3. 1. 3 Quantitäten und Wortbetonung Üben Sie, beim Lesen Längen, Kürzen und Wortbetonung zu beachten. (Man kann zur Übung am Anfang die Kürzen klopfen, um sich das Verhältnis 1 : 2 klar zu machen.) kurz lang die Wortbetonung ist durch einen Akzént angegeben: páter sóror dómus déus lábor ópus lócus fórum nóvus bónus málus líttera últimus útilis Übung: Laut lesen mit Quantitäten und richtiger Wortbetonung j lange Silben sind unterstrichen die betonte Silbe trägt einen Akzént lange Vokale (wie das erste ›E‹ in Esel, das ›O‹ in Ofen etc.) sind fett gesetzt auf Positionslänge, die durch ein nachfolgendes Wort bedingt ist, wird geachtet auf die Verschleifungen zwischen den Wörtern wird zunächst verzichtet nicht jede Wortbetonung ist gleich stark, sondern man sollte gemäß dem Sinn variieren Lesen Sie die folgenden Beispielsätze laut; achten Sie auf Längen und Kürzen j und auf die richtige Wortbetonung. máter fráter dónum númen prímus hómo crédo monére amícus natúra rátio vánitas ánimal ánimus fácere dómina símilis válidus fúgere idóneus philósophus philosóphia declamátio sollicitúdo similitúdo 3.1 Metrik und Prosodie 68 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse O v í tae philosóphia dux, …! (Cic. Tusc. 5, 5) Oh, Philosophie, du führst uns im Leben …! Málum míh i vid é tur ésse mors. (Cic. Tusc. 1, 9) Der Tod scheint mir ein Übel zu sein. l ú cem fórum úrbem dómum v o s d e s í der o . (Cic. Att. 5, 15, 1) Ich vermisse die Öffentlichkeit, das Forum, Rom, mein Zuhause und euch. m á gna d i c ú rant, párva néglegunt. (Cic. nat. 2, 167) [zu -glsiehe S. 73] Die Götter kümmern sich nur um bedeutende Dinge, unbedeutende sind ihnen egal. Virt ú tis énim laus ómnis in a cti ó ne c o nsístit. (Cic. off. 1, 19) Denn jedes Lob für Tüchtigkeit beruht auf dem Handeln. Plinius epist. 4, 23 (Übersetzung siehe unten S. 144) M á gnam c é p i volupt á tem, cum ex comm ú nibus am í c i s c o gn ó v i t e , ut sapiénti a tú a d í gnum est, et disp ó nere ó tium et férre, habit á re amoeníssim e et nunc térr a , nunc már i córpus agit á re, múltum disput á re, múltum aud í re, múltum l e ctit á re, cúmque pl ú rimum scí a s, cot í di e támen áliquid addíscere. Íta sen é scere opórtet vírum, qu i magistr á t u s amplíssim o s gésserit, exércit u s r é xerit t o túmque s e ré i p ú blicae, quam dí u dec é bat, obtúlerit. Nam et pr í ma v í tae témpora et média pátriae, extr é ma n ó b i s impert í re d eb é mus, ut ípsae l é g e s mónent, quae m a j ó rem ánn i s ó ti o réddunt. Quánd o míh i lic é bit, quánd o per aet á tem honéstum érit imit á r i ístud pulchérrimae qui é tis exémplum? Quánd o s e céss u s mé i n o n d e sídiae n ó men, sed tr a nquillit á tis accípient? Vál e Erläuterung M á gnam: 1. (= vorletzte) Silbe betont; 1. Silbe lang (Positionslänge: -gn-); das -ader 1. Silbe ist lang. 2. Silbe lang (Positionslänge: -mc-), kurzes -a-. c é p i : 1. (= vorletzte) Silbe betont; 1. Silbe lang (Naturlänge); 2. Silbe lang (Naturlänge; -i als Personalendung 1. Sg. Ind. Perf. Akt. ist lang) volupt á tem: 1. Silbe von Natur kurz (kurzes -o-); 2. Silbe lang (Positionslänge: -pt-), das -uist kurz; 3. (= vorletzte) Silbe lang (Naturlänge) und betont; 4. Silbe lang (Positionslänge: -mc-), das -eist kurz. 69 Übung: Führen Sie diese Erläuterungen fort und üben Sie, die Passage laut zu j lesen (am besten in einer Arbeitsgruppe, so dass Sie sich gegenseitig korrigieren können). 3. 1. 4 Hexameter Zu den gängigsten Versmaßen gehört der Hexámeter (griech. ›x = sechs), der insbesondere für das Epos charakteristisch ist und in Homers Ilias und Odyssee, in Vergils Aeneis und Ovids Metamorphosen verwendet wurde. Der Hexameter besteht aus sechs Einheiten (sog. »Versfüße«), die jeweils aus einer Länge und zwei Kürzen ( ) oder aus zwei Längen ( ) bestehen . die Einheit nennt man: Dáktylus die Einheit nennt man: Spondéus Der fünfte Versfuß besteht nur selten aus zwei Längen (und wird dann »versus spondiacus« genannt). Der sechste Versfuß kann aus zwei Längen oder aus einer Länge und einer Kürze bestehen. Zur Bestimmung der letzten Quantität im Vers schaut man auch auf den nächsten Versanfang. Auch wenn die letzte Silbe kurz ist, kann man sie beim Lesen aufgrund des Versendes (bzw. häufig wegen Satzende oder Sinneinschnitt) als lang lesen. Das Hexameter-Schema lässt sich unterschiedlich realisieren, z. B. | | | | | (Vergil, Aeneis 1, 1; Ovid, met. 1, 1) oder | | | | | (Verg. Aen. 1, 2; 1, 4) oder | | | | | (Verg. Aen. 1, 3) oder | | | | | (Verg. Aen. 1, 5) oder | | | | | (Verg. Aen. 1, 6) oder | | | | | (Verg. Aen. 1, 7) etc. ; Bitte unbedingt beachten: Die Wortbetonung folgt immer der Paenultima-Regel (sie lässt sich daher nicht in das allgemeine Versschema eintragen). In vielen Schulbüchern wird - der vermeintlichen Einfachheit halber - gelehrt, immer die erste Länge im Versfuß zu betonen: Dies ist aber falsch, da auf diese Weise viele Wörter im Vers falsch betont werden! Auch für das Lesen von Versen gilt: Nicht jede Wortbetonung ist gleich stark, sondern man sollte gemäß dem Sinn variieren. 1. Beispiel: Vergil, Aeneis 1, 1 Arma virumque cano, Troiae qui primus ab oris Ich besinge Waffen und den Mann, der als erster von der Küste Trojas … árma 1. Silbe: lang, auf das ›a‹ folgen zwei Konsonanten (das ›a‹ ist kurz) 2. Silbe: kurz, das -a im Akk. Pl. Neutrum ist kurz, es folgt nur ein Konsonant 3.1 Metrik und Prosodie 70 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse (árma) virúmque ( ) 1. Silbe: kurz, das ›i‹ ist von Natur kurz 2. Silbe: lang, auf das ›u‹ folgen zwei Konsonanten (das ›u‹ ist kurz) 3. Silbe: kurz, das ›e‹ ist kurz, es folgt nur ein Konsonant (árma virúmque) cáno ( ) 1. Silbe: kurz, das ›a‹ ist von Natur kurz 2. Silbe: lang, das -o (1. Sg. Ind. Präs.) ist lang (árma virúmque cáno), Tróiae ( ) 1. Silbe: lang, das ›o‹ ist von Natur lang das ›i‹ zwischen zwei Vokalen wird wie ›j‹ gesprochen, bildet also keine eigene Silbe 2. Silbe: lang, Diphthonge sind lang, hier ›ae‹ (árma virúmque cáno, Tróiae) qui ( ) qui: lang, ›i‹ von Natur lang (árma virúmque cáno, Tróiae qui) prímus ( ) 1. Silbe: lang, ›i‹ von Natur lang 2. Silbe: kurz, ›u‹ von Natur kurz, es folgt nur ein Konsonant (árma virúmque cáno, Tróiae qui prímus) ab óris ( ) ab: kurz, ›a‹ von Natur kurz, es folgt nur ein Konsonant oris: 1. Silbe: lang, ›o‹ von Natur lang 2. Silbe: lang, Abl. Plural -is ist immer lang Das Hexameter-Schema ist in diesem Vers also folgendermaßen realisiert: | | | | | 2. Beispiel: Ov. met. 5, 572 f. Zusammenhang: Als die Göttin Ceres ihre Tochter Proserpina wieder gefunden hat, kehrt sie zu der Nymphe Arethusa zurück; diese hatte ihr gesagt, wo Proserpina sich aufhält. Lesen Sie bei der Gelegenheit die Geschichte von Ceres und Proserpina in j Ovids Metamorphosen. Exigit alma Ceres nata secura recepta, / … nata recepta : Abl. Abs. Als Ceres, die Göttin der Erde, ihre Tochter wieder zurückbekommen hatte und keine Sorgen mehr hatte, fragte sie … éxigit 1. Silbe: exist lang (aber kurzes ›e‹): Positionslänge wegen ›x‹ (entspricht zwei Konsonanten) 2. Silbe: das ›i‹ in exigere ist kurz (Ablaut zu agere) 3. Silbe: die Personalendung -it ist kurz, und es folgt ein Vokal 71 Wortbetonung auf der ersten (= drittletzten) Silbe, weil die vorletzte Silbe kurz ist álma 1. Silbe: postitionslang (›lm‹); das aist kurz 2. Silbe: kurz, denn es handelt sich um den Nominativ (alma Ceres) Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe Céres 1. Silbe: kurz, das ›e‹ ist von Natur kurz (kurzes ›e‹, ca. wie in »Herz«) 2. Silbe: lang, das ›e‹ ist von Natur lang (langes ›e‹, ca. wie in »Esel«) Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe náta 1. Silbe: lang, das ›a‹ ist von Natur lang 2. Silbe: lang, -a im Abl. Sg. fem. ist immer lang; Abl. Abs.: nata … recepta Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe secúra 1. Silbe: lang, das ›e‹ ist von Natur lang 2. Silbe: lang, das ›u‹ ist von Natur lang 3. Silbe: kurz, Nom. Sg. fem. Wortbetonung auf der 2. (= vorletzten) Silbe, weil die vorletzte Silbe lang ist recépta 1. Silbe: kurz, das ›e‹ ist von Natur kurz 2. Silbe: lang, posititionslang (das ›e‹ ist kurz) 3. Silbe: lang (Abl. Sg. fem.); Abl. Abs.: nata … recepta Wortbetonung auf der 2. (= vorletzten) Silbe, weil die vorletzte Silbe lang ist. → Éxigit álma Céres, náta secúra recépta | | | | | Der nächste Vers lautet: quae tibi causa fugae, cur sis, Arethusa, sacer fons (… fragte sie dich,) Arethusa, was der Grund für deine Flucht war und warum du eine heilige Quelle bist. quae Diphthong (ae): lange Silbe tíbi 1. Silbe: kurz, das ›i‹ ist von Natur kurz 2. Silbe: kurz, die zweite Silbe von tibi wird unterschiedlich gemessen, teils lang, teils kurz; hier ist sie kurz; es folgt nur ein Konsonant Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe cáusa 1. Silbe : lang, Diphthong (au) 2. Silbe: kurz (Nom. Sg. fem.) (quae … causa); es folgt nur ein Konsonant Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe 3.1 Metrik und Prosodie 72 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse fúgae 1. Silbe: kurz, das ›u‹ ist von Natur kurz 2. Silbe: lang, Diphthong (ae) Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe cur lang, das ›u‹ ist von Natur lang sis lang, das ›i‹ ist von Natur lang Arethúsa 1. Silbe: kurz, das ›a‹ ist von Natur kurz 2. Silbe: kurz, das ›e‹ ist von Natur kurz (›h‹ zählt nicht als Konsonant) 3. Silbe: lang, das ›u‹ ist von Natur lang 4. Silbe: kurz (Nom. Sg. fem.), es folgt nur ein Konsonant Wortbetonung auf der dritten (= vorletzten) Silbe, weil die vorletzte Silbe lang ist sácer 1. Silbe: kurz, das ›a‹ ist von Natur kurz; es folgt nur ein Konsonant 2. Silbe: lang, denn es folgen zwei Konsonanten (-er fo-), »Positionslänge«; das ›e‹ bleibt kurz Wortbetonung auf der ersten (= vorletzten) Silbe fons lang, das ›o‹ ist von Natur lang (wie alle Vokale vor -ns) → quae tíbi cáusa fúgae, cur sis, Arethúsa, sácer fons | | | | | 3. 1. 5 »Verschleifung« und Hiat Wenn an Wortende und folgendem Wortanfang zwei Vokale aufeinandertreffen oder nach ausgehendem -am, -em, -um (der Vokal mit anschließendem -m wurde nasaliert gesprochen) das nächste Wort mit einem Vokal beginnt, werden diese beiden vokalischen Silben i. d. R. »verschliffen«, d. h. als eine Silbe gesprochen; man lässt den ersten Vokal (bzw. Vokal + m) aus und spricht nur den zweiten Vokal: ánt(e) úrb(em) exéquiae tumulíqu(e) ignésque rogíque … (Ov. met. 13, 687) | | | | | Vor der Stadt fanden Begräbnisse statt: Hügel, Feuer und Scheiterhaufen … Ist das zweite Wort est oder es, wird das anlautende -e unterdrückt und nur der vorangehende auslautende Vokal gesprochen, z. B. (Ov. met. 1, 89) aúrea príma sáta (e)st áetas … | | | das goldene Zeitalter entstand zuerst 73 Hiat Manchmal wird allerdings nicht »verschliffen«, nämlich beim sog. Hiát (hiatus, us = Öffnung, Schlund). Besonders häufig findet sich dieser in Ausrufen, z. B. O utinam …! Hier wird sowohl das ›o‹ als auch das ›u‹ gesprochen. In den folgenden Beispielen finden sich jeweils sowohl ein Hiat als auch Verschleifungen. 1. Beispiel: (Ov. met. 1, 363 f.) Deucalion, Sohn des Prometheus (der aus Lehm die ersten Menschen geformt hat), klagt nach dem Ende der Sintflut, als alle Menschen bis auf ihn und seine Frau ertrunken sind: ó ú tinam póssim pópulos reparáre patérnis | | | | | ártibus átqu(e) ánimas formát(ae) infúndere térrae! | | | | | Ach, wenn ich doch mit der Kunst meines Vaters die Menschen wieder herstellen könnte, wenn ich Erde formen und ihr eine Seele einhauchen könnte! 2. Beispiel: (Verg. Aen. 1, 405 f.) Venus hat in der Gestalt und im Gewand einer Jägerin mit ihrem Sohn Aeneas gesprochen, sich ihm aber nicht zu erkennen gegeben; erst als sie weggeht, erkennt er, mit wem er gesprochen hat. et vér(a) incéssu pátuit dé a. í ll(e) úbi mátrem | | | | | adgnóvit, táli fugiént(em) est vóce secútus: | | | | | … und an ihrem Gang zeigte sich die wahre Göttin. Als er seine Mutter erkannte, rief er ihr bei ihrem Weggehen folgende Worte nach: … 3. 1. 6. »Muta cum liquida« Es gibt eine Ausnahme von der Grundregel, dass eine Silbe immer dann lang ist, wenn auf einen (kurzen) Vokal zwei Konsonanten folgen (»Positionslänge«): Bestimmte Konsonanten-Kombinationen führen i. d. R. nicht zu Positionslänge, z. B. -br- , -pr-, -dr-, -tr-, -gr- … Es handelt sich um Kombinationen aus sog. Múta (b, p / d, t / g, c), auf die eine Líquida folgt (l, r). Wenn der Vokal innerhalb der Silbe lang ist, ist und bleibt die Silbe selbstverständlich naturlang. In der Prosa führen diese Kombinationen nicht zu Positionslänge. Allerdings werden diese Silben in der Dichtung lang oder kurz »verwendet«. 3.1 Metrik und Prosodie 74 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse 1. Beispiel: Aus einer Prophezeiung (Ovid, Fasti 1, 527; Hexameter): iam píus Aenéas s ácr (a) et, s ácr (a) áltera, p átr em / ádferet | | | | | / … … und schon wird der vorbildliche Aeneas die heiligen Gegenstände und - ebenfalls heilig - seinen Vater bringen. 2. Beispiel (Verg. Aen. 4, 200): cént(um) áras pósuit vigilémque s acr áverat ígnem | | | | | Er errichtete 100 Altäre und weihte nie verlöschendes Feuer. Zur Übung: j Bestimmen Sie die Längen und Kürzen und die Wortbetonung (Lösungen unten S. 175): 1. e quibus unus ait: »Lyciae quoque fertilis agr is / … « (Ov. met. 6, 317) Einer von ihnen sagte: »Auch auf den Feldern des fruchtbaren Lykien …« 2. saepe suos solitus recitar e Pr opertius ignes / (Ov. trist. 4, 10, 45; Hexameter) Properz las häufig aus seinen Liebesgedichten vor. 3. parcit e pr aecipue vitia expr obr are puellis / (Ov. ars 2, 641; Hexameter) Hütet euch besonders davor, den jungen Frauen ihre Fehler vorzuhalten. 3. 1. 7 -que Wird an ein Wort das enklitische (»sich anlehnende«) -que angehängt, ist die Silbe vor dem -que betont, egal, ob sie lang oder kurz ist, z. B. (Ov. met. 1, 84-86): pronáque cum spéctent animália cétera térram, | | | | | os hómini sublíme dédit caelúmque vidére / iússit … | | | | | / Während die übrigen Lebewesen vornüber geneigt sind und auf die Erde schauen, gab er (= Prometheus) dem Menschen einen aufgerichteten Kopf und ließ ihn den Himmel sehen … 3. 1. 8 Langes oder kurzes -a ? Das -a im Abl. Sg. fem. ist lang, die anderen -a als Deklinationsendung sind j kurz (Nom. Sg. fem., Nom. / Akk. Pl. neutr.). Tragen Sie Längen, Kürzen und Betonung ein. Für die richtige Bestimmung spielt es keine Rolle, ob Anfang oder Ende eines Verses fehlt. (Lösung unten S. 175) 75 1. Pyramus und Thisbe haben durch einen Riss in der Wand miteinander gesprochen (Ov. met. 4, 78 f.): Talia diversa nequiquam sede locuti / sub noctem dixere »vale« […] Nachdem sie, jeder auf seiner Seite, diese Worte - vergeblich - gesprochen hatten, sagten sie bei Einbruch der Nacht »Leb wohl« […]. 2. Pyramus hat das blutbefleckte Gewand der Thisbe gefunden (Ov. met. 4, 108): […] »una duos« inquit »nox perdet amantes, e quibus illa fuit longa dignissima vita […] Er sagte: »Eine Nacht wird zwei Liebende umbringen; von ihnen hatte sie ein langes Leben besonders verdient. 3. Caunus flieht vor den Liebeserklärungen seiner Schwester Byblis (Ov. met. 9, 633 f.): […] patriam fugit ille nefasque / inque peregrina ponit nova moenia terra … er flieht vor dem Verbrechen aus seinem Vaterland und baut in einem fremden Land eine neue Stadt. 3. 1. 9 Zäsuren und Dihäresen Innerhalb eines Hexameters gibt es bestimmte Stellen, an denen häufig das Ende eines Wortes auch eine Sinneinheit abschließt und damit einen mehr oder weniger starken Einschnitt bildet. Sinneinschnitte finden sich also nicht immer am Versende. Man unterscheidet zwischen Zäsuren (caesura = Einschnitt) und Dihäresen (dia…resij [dihairesis] = Trennung). »Zäsur«: Diese Wortenden und Sinneinschnitte finden sich innerhalb eines Versfußes, d. h. nach der ersten Länge oder der ersten Kürze des Daktylus. Die folgenden Zäsuren kommen besonders häufig vor. Zur Benennung einiger Zäsuren zählt man die »halben Versfüße« bis zu dem Sinneinschnitt: tr…toj (trítos) = dritter; pšnte (pénte) = fünf; ˜pt£ (heptá) = sieben ¹mi- (hemi) = halb; mšroj (méros) = Teil Penthemimerés (sehr häufig): nach dem 5. Halbfuß, z. B. | | || z. B. E quíbus únus áit: … | | || Trithemimerés: nach dem 3. Halbfuß | || oder | || Hephthemimerés: nach dem 7. Halbfuß, z. B. | | | || Katá tríton Trocháion: nach dem 3. Trochäus, d. h. im 3. Versfuß nach der ersten Kürze, z. B. | | || »Dihärese«: Hier fällt das Ende eines Versfußes mit einem Sinneinschnitt zusammen, so dass ein sehr starker Einschnitt entsteht. Dihäresen sind viel seltener als Zäsuren. Die wichtigste Dihärese ist die sog. »Bukolische Dihärese«, ein Sinneinschnitt nach dem 4. Versfuß, z. B. 3.1 Metrik und Prosodie 76 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse et véra incéssu pátuit déa. Ílle úbi mátrem / adgnóvit, (Verg. Aen. 1, 405 f.) | | | || | / | Hier enden gleichzeitig der 4. Versfuß ( ) und das Wort dea. Der starke Einschnitt wird in diesem Beispiel außerdem noch dadurch betont, dass zwischen den Wörtern dea und ille bzw. dem 4. und dem 5. Versfuß ein Hiat besteht (siehe S. 73). Wenn sie Verse nicht mechanisch, sondern sinngemäß lesen, bemerken Sie die j Zäsuren und die (weniger häufigen) Dihäresen von selbst, ohne viel zählen zu müssen. Machen Sie nicht nach jedem Vers einen Einschnitt, sondern dort, wo der Sinn es verlangt. Zur Übung: Tragen Sie die Quantitäten, die Wortbetonung und sinnvolle Zäsuj ren bzw. Dihäresen ein (Lösung unten S. 175): Pyramus und Thisbe (Ov. met. 4, 63-66) Conscius omnis abest, nutu signisque loquuntur, quoque magis tegitur, tectus magis aestuat ignis. fissus erat tenui rima, quam duxerat olim, cum fieret, paries domui communis utrique. Es gab keinen Mitwisser; sie sprachen durch Winke und Zeichen, und je mehr sie ihre glühende Liebe versteckten, desto heftiger wurde die versteckte Glut. Die Wand, die zu beiden Häusern gehörte, war durch einen feinen Riss gespalten; den Riss hatte sie einst bekommen, als sie gebaut wurde. 3. 1. 10 Elegisches Distichon Ein sog. »elegisches Distichon« (griech. d…j = zweimal; st…coj = Zeile, Vers) besteht aus einem Hexámeter (siehe oben) und einem Pentámeter (pšnte = fünf ). Dieses Versmaß haben besonders die Dichter der »römischen Liebeselegie« verwendet (Properz, Tibull, Ovid; einführend dazu: N. Holzberg, Die römische Liebeselegie). Auch der Pentameter besteht aus Daktylen und Spondeen, und zwar entsteht er dadurch, dass zwei Mal 2 ½ Versfüße aufeinander folgen: | | || | | oder | | || | | oder | | || | | etc. In der zweiten Hälfte treten keine Spondeen auf. Beispiel: (Tibull 1, 10, 1 - 2) Quis fúit, horréndos prímus qui prótulit énses ? Hexameter | | | | | 77 Quam férus et vére férreus ílle fúit Pentameter | | || | | Wer hat bloß als Erster die schrecklichen Schwerter erfunden? Wie grausam und wahrhaft hartherzig war der! (Die letzte Silbe ist lang wegen Positionslänge durch das Folgende.) Zur Übung: j Tragen Sie die Wortbetonung, die Längen und Kürzen und die Grenzen der Versfüße ein. (Lösung unten S. 176) Der Verbannte klagt zunächst über das Schicksal (»Fortuna«) im Allgemeinen und kommt dann auf sein eigenes Los zu sprechen. (Ov. trist. 5, 8, 15 - 20) Passibus ambiguis Fortuna volubilis errat Mit unsicheren Schritten irrt die wandelbare Glücksgöttin umher et manet in nullo certa tenaxque loco, und an keinem Ort bleibt sie fest und beharrlich, sed modo laeta venit, vultus modo sumit acerbos, sondern bald kommt sie fröhlich, bald zeigt sie ein grimmiges Gesicht, et tantum constans in levitate sua est. und nur in ihrer Veränderlichkeit bleibt sie sich gleich. Nos quoque floruimus, sed flos erat ille caducus, Auch ich habe eine Blütezeit erlebt, aber die Blüte war vergänglich, flammaque de stipula nostra brevisque fuit. und ich habe nur wie ein kurzes Strohfeuer gebrannt. 3. 1. 11 Hendekasyllabus Es gibt eine Reihe von Versmaßen, bei denen die Anzahl der Silben pro Vers immer gleich ist; dazu gehört der Hendekasyllabus, bei dem dies schon am Namen erkennbar ist: »Elfsilbler« (›ndeka [héndeka] = elf ). Jeder Vers besteht aus elf Silben, und auch die Abfolge von Längen und Kürzen ist weitgehend festgelegt. Nur die ersten beiden Silben sowie die letzte Silbe können entweder lang oder kurz sein. Martial 5, 20 (Übersetzung unten S. 143) Si técum míhi, cáre Martiális, secúris líceat frúi diébus, si dispónere témpus otiósum et vérae páriter vacáre vítae […] 3.1 Metrik und Prosodie 78 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse 3. 2 Sprachliche Gestaltung 3. 2. 1 Einleitung Cicero legt explizit dar, dass ihm bei der Abfassung seiner Werke nicht nur der Inhalt an sich wichtig ist, sondern ebenso die sprachliche Gestaltung, so dass das Lesen Vergnügen bereitet. Beobachten Sie in den beiden folgenden Passagen, welche lateinischen Begriffe für gelungene oder aber misslungene sprachliche Gestaltung verwendet werden (Stichworte unten S. 176). 1. Cicero, Tusculanae disputationes 1, 6 Fieri autem potest, ut recte quis sentiat et id, quod sentit, polite eloqui non possit. Es kann aber vorkommen, dass jemand das Richtige denkt und seine Gedanken nicht ansprechend formulieren kann. Sed mandare quemquam litteris cogitationes suas, qui eas nec disponere nec inlustrare possit nec delectatione aliqua allicere lectorem, hominis est intemperanter abutentis et otio et litteris. Aber wenn jemand seine Gedanken aufschreibt, der sie weder gliedern noch klar und deutlich formulieren kann noch dem Leser Vergnügen bereiten und ihn so gewinnen, dann zeigt das einen Menschen, der Zeit und wissenschaftliche Tätigkeit maßlos missbraucht. Itaque suos libros ipsi legunt cum suis nec quisquam attingit praeter eos, qui eandem licentiam scribendi sibi permitti volunt. Daher lesen nur sie selbst mit Ihresgleichen ihre Bücher und niemand nimmt sie in die Hand außer denen, die wollen, dass man ihnen dasselbe zügellose Schreiben erlaubt. 2. Cicero, De finibus 1, 8 In diesem Proöm rechtfertigt sich Cicero dafür, dass er schriftstellerisch tätig ist und philosophische Werke schreibt. Speziell wendet er sich an dieser Stelle an die Kritiker, die philosophische Werke lieber in griechischer als in lateinischer Sprache lesen wollen. »Vielleicht ist Literatur nicht darüber definierbar, ob sie fiktional oder ›imaginativ‹ ist, sondern weil sie eine spezifische Art der Sprachverwendung darstellt. Mit dieser Theorie wird Literatur zu einer Art des Schreibens, die mit den Worten des russischen Kritikers Roman Jakobson ›eine organisierte Gewalt, begangen an der einfachen Sprache‹ darstellt. Literatur verändert und intensiviert die Alltagssprache, weicht systematisch von ihr ab. […] Die Sprache lenkt die Aufmerksamkeit auf sich selbst und prunkt […] mit ihrer materiellen Substanz […].« Terry Eagleton, Einführung in die Literaturtheorie, S. 2. 79 Sed ex eo credo quibusdam usu venire, ut abhorreant a Latinis, quod inciderint in inculta quaedam et horrida, de malis Graecis Latine scripta deterius. Doch ich glaube, dass manche deshalb dazu kommen, vor lateinischen Büchern zurückzuschrecken, weil sie an bestimmte ungehobelte und abstoßende geraten sind, die - aus schlechten griechischen Büchern übersetzt - auf Latein noch schlechter geschrieben sind. Quibus ego assentior, dum modo de isdem rebus ne Graecos quidem legendos putent. Denen (= die solche Bücher ablehnen) stimme ich zu, jedenfalls, wenn sie über dieselben Themen auch die griechischen (= die schlecht geschriebenen) nicht für lesenswert halten. Res vero bonas verbis electis graviter ornateque dictas quis non legat? Doch wer würde nicht gern etwas Interessantes lesen wollen, das mit gut gewählten Worten eindrucksvoll und schmuckreich formuliert ist? 3. 2. 2 »Auffällige Formulierungen« Es ist ein wichtiger Aspekt philologischer Arbeit, die sprachliche Gestaltung des Originals im Einzelnen zu analysieren, d. h. zu beobachten, auf welche Elemente des Textes bzw. Inhalts durch eine auffällige - d. h. vom Üblichen abweichende - Art der Gestaltung die Aufmerksamkeit gelenkt wird. Dies kann u. a. geschehen durch die auffällige Reihenfolge der Wörter (z. B. »Hyperbaton«), die auffällige Zusammenstellung von Wörtern (z. B. »Alliteration«) oder die auffällige Bedeutung von Wörtern (z. B. »Metonymie«). Es macht aber nur dann Sinn, die (sog.) »Stilmittel« zu suchen, wenn man auch aufzeigen kann, welche konkrete Funktion sie im Text haben, d. h. wie sie den Inhalt unterstützen. Um zu lernen, wie sich sprachliche Gestaltung beobachten und beschreiben lässt, eignen sich gut kurze Epigramme von Martial, denn viele von ihnen leben geradezu vom Spiel mit den Wörtern. Oft liegt die Pointe im letzten Wort, d. h. das Gedicht ist so aufgebaut, dass sich die Spannung bis zum letzten Wort hin steigert. Beobachten Sie bei den beiden Beispielen zunächst nur, welche Wörter verwenj det werden (ohne nach »Stilmitteln« zu suchen). Lesen Sie zunächst jeweils den lateinischen Text (mit den Hilfen und der Übersetzung) mehrfach, bevor Sie weiterlesen, d. h.: Beobachten Sie zunächst selbst, bevor Sie die Erläuterungen lesen. Zur Einführung siehe: Niklas Holzberg, Martial und das antike Epigramm. O 3.2 Sprachliche Gestaltung 80 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse 1. Martial 5, 81 (Versmaß: Elegisches Distichon; eingetragen ist die Wortbetonung) Sémper páuper éris, si páuper es, Aemiliáne. Dántur ópes núllis nunc nísi divítibus. Martial weist in einem Proöm darauf hin, dass die Namen der Adressaten fiktiv seien nullus … nisi: nur Du wirst immer arm sein, wenn du arm bist, Aemilianus. Man gibt Vermögen heutzutage nur Reichen. Es fällt auf, dass im 1. Vers pauper wiederholt wird und dass der 2. Vers mit dem Gegenteil schließt: divitibus. Damit ist das Thema, der Gegensatz zwischen Arm und Reich, in der Rahmenstellung hervorgehoben. Außerdem fällt im 1. Vers die wiederholte Verwendung von esse auf: semper … eris, si … es. Die Wiederholungen in der Lautung (s… pauper e…s, s… pauper e…s) unterstützen den Sinn von semper. 2. Martial 7, 3 Cur non mítto méos tíbi, Pontiliáne, libéllos? Ne míhi tu míttas, Pontiliáne, túos. mittere: schicken, als Geschenk zuschicken ne … mittas: Finalsatz, als Antwort auf die Frage Warum ich dir, Pontilianus, meine Bücher nicht schenke? Damit du, Pontilianus, mir nicht deine schenkst. Das Distichon besteht aus Frage und Antwort, in der Form, dass das »Ich« eine vorangegangene Frage des Angeredeten wiederaufnimmt. Durch Wiederholung hervorgehoben ist das Verb mittere. Auffällig sind auch die jeweiligen Objekte dazu: meos tibi (libellos) und mihi … tuos. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, immer mit Wörterbuch zu arbeiten: Als Grundbedeutung für mittere lernt man »schicken«. Dass es die Bedeutung »schenken« (»als Geschenk schicken«) haben kann, wird man nicht ohne Weiteres wissen - d. h. auch bei Vokabeln, die »eigentlich« bekannt sind, d. h. deren Grundbedeutung gelernt wurde, muss man häufig im Wörterbuch nachschlagen! Beispiele zur Übung j Beobachten Sie - immer mit Wörterbuch und Grammatik - den Wortgebrauch (so wie in den Beispielen oben) und übersetzen Sie (Stichworte unten S. 176). 1. Martial 7, 98 (Einzeiler, Hexameter) Ómnia, Cástor, émis: sic fíet, ut ómnia véndas. 2. Martial 9, 10 (Elegisches Distichon) Núbere vis Prísco - non míror, Páula: sapísti. Dúcere te non vult Príscus: et ílle sápit. 81 3. Martial 10, 8 (Elegisches Distichon) Núbere Páula cúpit nóbis, égo dúcere Páulam nólo - ánus est. Véllem, si mágis ésset ánus. 3. 2. 3 »Auffällig und üblich« Ob etwas auffällig ist oder üblich, kann sich natürlich von Autor zu Autor und von Gattung zu Gattung unterscheiden; was bei dem einen besonders auffällig ist, kann für den anderen üblich und charakteristisch sein. So kann das »Hyperbaton« (grammatisch Zusammengehöriges, besonders Attribut und Bezugswort, steht getrennt) in bestimmten Zusammenhängen wenig auffällig sein, in anderen dagegen sehr. 1. Das folgende Beispiel zeigt, dass in Ovids Metamorphosen ein Hyperbaton innerhalb eines Verses nichts Besonderes ist. Auffällig ist allerdings V. 298 mit zwei Hyperbata (subiecta … vineta / curvae … carinae), die ineinander verschränkt sind. (Zusammengehöriges ist kursiv gesetzt): Während der Sintflut (Ov. met. 1, 293 ff.) Occupat hic collem, cumba sedet alter adunca et ducit remos illic, ubi nuper ararat; ille supra segetes aut mersae culmina villae navigat, hic summa piscem deprendit in ulmo; figitur in viridi, si fors tulit, ancora prato, aut subiecta terunt curvae vineta carinae, et, modo qua graciles gramen carpsere capellae, nunc ibi deformes ponunt sua corpora phocae. Einer steigt oben auf einen Hügel, ein anderer sitzt in einem geschwungenen Boot und bewegt die Ruder dort, wo er früher gepflügt hat. Einer segelt über den Saaten oder über den Dächern eines versunkenen Gutshofes, ein anderer fängt Fische oben in einer Ulme. Wenn der Zufall es so ergibt, gräbt sich ein Anker in eine grüne Wiese, oder die geschwungenen Boote berühren darunterliegende Weinstöcke, und dort, wo gerade noch zarte Ziegen Gras rupften, legen jetzt hässliche Seehunde ihre Leiber nieder. Epitheta: Hier ist gleich zweimal von einem »geschwungenen Boot« die Rede, in unterschiedlicher Formulierung (cumba adunca; curva carina). Damit ist gemeint, dass Bug und Heck nach oben gebogen, die Boote also nicht ganz flach sind (im Deutschen gibt es keine wirklich treffende Übersetzung, die ohne Erläuterung auskommt). Boote und Schiffe haben dieses Attribut (Epitheton, Pl. Epitheta) im Griechischen und im Lateinischen sehr häufig. Manche Epitheta sind geradezu zu »festen« bzw. »schmückenden« Beiwörtern geworden (Epitheton ornans), z. B. »der krumme Pflug«, »die helläugige Athene, »der fußschnelle Achill«, »der listige Odysseus«, »pius Aeneas«. Man muss jeweils im Kontext klären, wie viel ein Epitheton zum Sinn beiträgt (z. B. kann eine Figur ja auch im Gegensatz zum Attribut han- 3.2 Sprachliche Gestaltung 82 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse deln). So sind in dieser Passage die Attribute bei graciles capellae und deformes phocae, zumal in dieser Zusammenstellung, wohl wirksamer für die Vorstellung als die Attribute für die Form der Boote. 2. Auch in dem folgenden Beispiel fallen Verse auf, die zwei Hyperbata enthalten (Ov. met. 7, 100 - 103): Postera depulerat stellas aurora micantes: conveniunt populi sacrum Mavortis in arvum consistuntque iugis; medio rex ipse resedit agmine purpureus sceptroque insignis eburno. Die folgende Morgenröte hatte die schimmernden Sterne vertrieben: Da kamen die Menschen in Scharen auf dem heiligen Feld des Mars zusammen und stellten sich an den Hängen auf. Mitten in die Menge setzte sich der König persönlich, in Purpur gekleidet und durch sein Elfenbeinszepter ausgezeichnet. 3. Sehr auffällig ist der folgende Vers, in dem eine Königin beschrieben wird (sie ist hier Subjekt) (Ov. met. 6, 166): … vestibus intexto Phrygiis spectabilis auro … vestis, is: Gewand | spectabilis: ansehnlich, herrlich | aurum, i: Gold | Phrygia: Phrygien | Phrygius: phrygisch | die Phryger waren dafür berühmt, dass sie Purpur produzierten | intexo, -xui, -xtus: einweben, einflechten Konstruktion: spectabilis + Abl. mit Partizip (auro intexto) | integere + Dat. (vestibus Phrygiis) Sie ist herrlich anzusehen (spectabilis) durch das Gold (auro), das eingewoben ist (intexto) in ihr phrygisches Gewand (= in ihr purpurgefärbtes Gewand). Besser formuliert: Sie ist herrlich anzusehen, denn in ihr purpurnes Gewand ist Gold eingewoben. 3. 2. 4 »Stilmittel« Beobachten Sie bei den folgenden Textausschnitten wieder die Formulierung; lesen Sie den lateinischen Vers (und die Übersetzung) mehrfach und beobachten Sie wieder selbst, bevor Sie weiterlesen. Wichtig ist, dass man bemerkt, was auffällig ist - die »Fachtermini« erleichtern dann das Formulieren der Beobachtungen. 1. Ov. met. 14, 301 verbáque dicúntur díctis contrária vérbis. … und es werden Worte gesprochen, die den gesprochenen Worten widersprechen. Beobachtungen zwei Formen von O verbum: verba, verbis - »Polyptoton«: das gleiche Wort in verschiedenen Kasus; das Polyptoton rahmt den Vers, auch dadurch wird die Aufmerksamkeit auf die »Worte« gelenkt. 83 zwei Formen von O dicere: dicuntur, dictis zwei an sich unauffällige Wörter - O verbum und dicere - sind jeweils doppelt verwendet, contraria sticht sehr hervor. Da der Vers hier aus dem Zusammenhang gerissen ist, kann man zwar die »Stilmittel« beschreiben, aber man kann so nicht wissen, was auf diese Weise betont wird. »Stilmittel« zu finden macht aber nur dann Sinn, wenn man den Zusammenhang beachtet und beschreibt, worauf die Aufmerksamkeit des Lesers gelenkt wird. Die Frage muss also immer sein: In welcher Szene steht dieser in auffälliger Weise ausgestaltete Vers und was wird O dadurch betont? Es wird berichtet, wie die Gefährten des Odysseus, die von Circe in Schweine verwandelt wurden, gerade wieder zurückverwandelt werden. Circe besprengt die »Schweine« mit einer Flüssigkeit, berührt sie mit einem Stab und sagt einen Zauberspruch. Auf diesen Zauberspruch wird durch die auffällige Formulierung des Verses aufmerksam gemacht. Man kann also übersetzen: »… und es werden Worte gesprochen, die den zuvor gesprochenen entgegenwirken.« 2. Ov. met. 13, 550 non oblíta animórum, annórum oblíta suórum … ihre Wut vergaß sie nicht, doch ihr Alter vergaß sie … Beobachtungen oblita O wird wiederholt, beim ersten Mal ist es verneint - »Antithese«, die im Deutschen mit doch / aber verdeutlicht wird das erste Genitivobjekt steht nach O oblita, das zweite steht davor - »Chiasmus«, Kreuzstellung die Genitivobjekte sehen sehr ähnlich aus und klingen sehr ähnlich: O animorum - annorum - »Paronomasie«: Ähnlichkeit in Schreibung und / oder Klang, die aber nicht auf etymologischer Zusammengehörigkeit beruht. In welcher Szene steht dieser auffällige Vers und was wird dadurch betont? O Nach der Eroberung Trojas: Gerade ist die junge Trojanerin Polyxena von den Griechen getötet worden. Als ihre Mutter Hecuba (griech. Hekabe) denkt, dass sie nun nur noch ihren jüngsten Sohn Polydorus habe (V. 527- 530), der im Ausland sicher sei, erblickt sie seinen Leichnam. Hecuba sinnt nun auf Rache an Polymestor, dem König des Nachbarlandes, dem sie Polydorus anvertraut hatte, damit er in der Ferne den Krieg überlebt. Sie wird wütend wie eine Löwin - dies wird in einem Gleichnis ausgeführt (V. 547 - 549). Schon das Gleichnis, das ihre Wut verdeutlicht, »verzögert« den Fortgang der Handlung. Auch der analysierte Vers (550) führt die Handlung noch nicht weiter, sondern steigert die Spannung darauf, was sie nun tun wird. → Sie wird sich Zugang zu Polymestor verschaffen und ihm die Augen auskratzen. 3.2 Sprachliche Gestaltung (Stilmittel) 84 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse »Terminologie« der Stilmittel Die gängige Fachterminologie, Erläuterungen und Beispiele finden Sie z. j B. in: Peter Riemer, Michael Weißenberger, Bernhard Zimmermann, Einführung in das Studium der Latinistik, S. 98 - 106. Joachim Richter-Reichhelm, Compendium scholare troporum et figurarum - Schmuckformen literarischer Rhetorik. Heinrich Lausberg, Elemente der literarischen Rhetorik. Beispiele zur Übung (Stichworte unten S. j 177 f.) Informieren Sie sich jeweils über den Zusammenhang. O Welche O »Stilmittel« können Sie entdecken und benennen? Was wird durch die O »Stilmittel« besonders betont? Achten Sie auch darauf, in welchen Beispielen die Auffälligkeit durch eine O bestimmte Anordnung der Wörter entsteht und in welchen Fällen dadurch, dass ein bestimmtes Wort verwendet wird. Überlegen Sie, wie man ohne das O »Stilmittel« formulieren könnte. a. Ovid, Amores 1, 15, 1 Quid mihi, Livor edax, ignavos obicis annos, …? Gefräßiger Neid, warum wirfst du mir vor, dass ich meine Zeit vertrödle …? b. Properz 3, 5, 4 … nec bibit e gemma divite nostra sitis … und mein Durst trinkt nicht aus kostbarem Edelstein c. Ov. met. 13, 280 - 282 … quanto cogor meminisse dolore / temporis illius, quo Graium murus Achilles / procubuit! … mit welchem Schmerz muss ich mich an jene Zeit erinnern, als Achilles, das Bollwerk der Griechen, fiel! d. Ov. trist. 1, 3, 17 uxor amans flentem flens acrius ipsa tenebat Die liebende Gattin umarmte den Weinenden, wobei sie selbst noch heftiger weinte. e. Mart. 12, 39, 3 f. […] bellum denique malo quam Sabellum./ tabescas utinam, Sabelle belle. Und schließlich mag ich sogar Krieg lieber als Sabellus - mögest du zugrunde gehen, schöner Sabellus. 85 f. Prop. 2, 1, 43 f. navita de ventis, de tauris narrat arator,/ enumerat miles vulnera, pastor ovis. Der Seemann erzählt vom Wind, von den Stieren erzählt der Bauer, der Soldat zählt seine Wunden auf, der Hirt seine Schafe. g. Prop. 1, 3, 9 ebria cum multo traherem vestigia Baccho, … … als ich nach viel Wein meine trunkenen Schritte dahinschleppte h. Lucan, Pharsalia 5, 310 non pudet, heu, Caesar, soli tibi bella placere …? Schämst du dich denn gar nicht, Caesar, dass dir allein der Krieg gefällt? i. Lucan, Pharsalia 3, 150 avertat diri mala semina belli Möge er die bösen Samen des schrecklichen Krieges beseitigen j. Verg. Aen. 1, 399 haud aliter puppesque tuae pubesque tuorum / aut portum tenet … … ebenso sind deine Schiffe und deine jungen Leute schon im Hafen k. Verg. Aen. 1, 523 gentis frenare superbas … stolzen Völkern Zügel anlegen … l. Ov. met. 13, 639 Munera cum liquido capiunt Cerealia Baccho. Sie nehmen die Gaben der Ceres (= Getreide) und den Trank des Bacchus (= Wein; »flüssigen Bacchus«) zu sich. m. Ov. met. 4, 171 f. Primus adulterium Veneris cum Marte putatur / hic vidisse deus: videt hic deus omnia primus. deus: gemeint ist Sol, der Sonnengott Als Erster soll dieser Gott den Ehebruch von Venus und Mars gesehen haben: dieser Gott sieht alles als Erster. 3.2 Sprachliche Gestaltung (Stilmittel) 86 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse n. Ov. trist. 4, 5, f. (angesprochen ist ein guter Freund) O mihi dilectos inter pars prima sodales,/ unica fortunis ara reperta meis. Du allerbester von meinen geliebten Freunden, einziger Altar, den ich für mein Schicksal gefunden habe! o. Prop. 3, 7, 1 und 3 Ergo sollicitae tu causa, pecunia, vitae! / […] / Tu vitiis hominum crudelia pabula praebes. Also bist du der Grund für die Sorgen im Leben, Geld! … Du bietest den Lastern der Menschen grausames Futter. p. Ov. met. 1, 505 f. sic agna lupum, sic cerva leonem,/ sic aquilam penna fugiunt trepidante columbae. So flieht das Lamm vor dem Wolf, der Hirsch vor dem Löwen, so fliehen die Tauben mit zitternden Federn vor dem Adler. q. Prop. 2, 15, 36 huius ero vivus, mortuus huius ero. Ihr werde ich im Leben gehören, und auch tot werde ich ihr gehören. r. Lucan. 3, 119 f. … pereunt discrimine nullo / amissae leges … ohne Weiteres verlieren die Gesetze ihre Gültigkeit und werden bedeutungslos. s. Ov. met. 4, 64 … quoque magis tegitur, tectus magis aestuat ignis. … und je mehr sie ihre glühende Liebe versteckten, desto heftiger wurde die versteckte Glut. 3.3 Lesen, analysieren und übersetzen: Ein Beispiel Im Folgenden wird an einem Beispiel vorgeführt, welche Arbeitsschritte bzw. Beobachtungen mindestens vonnöten sind, um eine Passage aus Ovid sinnvoll zu lesen und zu erfassen (um sich in weiteren Schritten dann wissenschaftlich damit auseinandersetzen zu können). Es wird schrittweise, d. h. Distichon für Distichon, vorgegangen. Es soll eintrainiert werden, Wörter und Begriffe nachzuschlagen und Beobachtungen zu Grammatik, Syntax, Stil, Metrik, Textverlauf und zur Übersetzung zu machen. Eine Übersetzung ist aus zwei Gründen beigefügt: zum einen, um das eigene Verständnis des lateinischen Textes überprüfen zu können, zum anderen, um die 87 Verfahren des Übersetzens zu beobachten und so die eigene Übersetzungsfähigkeit zu schulen (siehe dazu oben S. 7 ff.). Es ist wichtig, den lateinischen Text langsam, aufmerksam und reflektiert zu lesen, damit Auffälligkeiten bemerkt werden können. Lesen Sie jeweils zuerst den lateinischen Text und die Übersetzung mehrfach (decken Sie das Folgende zunächst zu). Gehen Sie dann gründlich die Erläuterungen durch und vollziehen Sie die Beobachtungen nach. Das Ziel dieses Beispiels ist, auf die Dauer selbstständig alles Nötige nachzuschlagen und die Methoden der Texterschließung und Analyse anzuwenden. Zur besseren Übersicht sind einige wichtige Arbeitsschritte hier einmal kategorisiert worden; damit soll aber weder ein festes Schema noch eine feste Reihenfolge des Vorgehens festgelegt sein. Natürlich gehen beim Übersetzen und Analysieren verschiedene Schritte ineinander über oder laufen gleichzeitig ab - z. B. metrische und grammatische Analyse. 1. Vor dem Übersetzen L: Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte über den Verfasser und das konkrete Werk 2a. Beim Übersetzen nachschlagen (und einprägen): V: Vokabeln E: Eigennamen (Mythos, Geschichte) F: Formen (evtl. Besonderheiten) R: Realien (Gegenstände, Institutionen etc.) 2b. Beim Übersetzen beobachten: G: Grammatik Ü: Übersetzung Sy: Syntax M: Metrik St: Stilistik I: Inhalt paraphrasieren 3. Nächste Schritte Z: Einordnung der gelesenen Passage in den weiteren Zusammenhang K: wissenschaftlichen Kommentar benutzen T: weitere Texte lesen (Original- und Forschungsliteratur) 3.3 Lesen, Analysieren und Übersetzen (Beispiel: Arion) 88 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse Beispiel: Ovid, Fasti 2, 83 - 118 (Geschichte des Arion) Lesen Sie vorab das Kapitel über Ovids j Fasti in: Dorothee Gall, Literatur in der Zeit des Augustus. V. 83 - 84 (die Wortbetonung ist eingetragen, siehe dazu oben S. 66 f.) Quod máre non nóvit, quae néscit Aríona téllus ? cármine curréntes ílle tenébat áquas. Welches Meer, welches Land würde Arion nicht kennen ? Mit seiner Musik konnte er fließende Gewässer aufhalten. Nachschlagen: E: Arīōn (-a: Akk.) Musiker, galt als bester Kithara-Spieler seiner Zeit; von der Insel Lesbos; um 600 v. Chr. Beobachten: Sy: das Objekt zu non novit und nescit (Ariona) wird nur einmal ausgesprochen St: mare non novit … nescit … tellus: Meer und Land als Handelnde (personifiziert) quod mare non novit, quae nescit … tellus: Chiasmus der Subjekte und Prädikate non novit … nescit: Wiederholung mit zwei verschiedenen Verben rhetorische Frage, erwartete Antwort: alle kennen ihn M: | | | | | | | || | | Ü: rhetorische Frage: lat. Indikativ, dt. Konjunktiv zwei bekannte Vokabeln: currere, tenere, die man nicht mechanisch mit der gelernten Grundbedeutung laufen bzw. halten übersetzen darf carmine: im Dt. muss man das Possessivpronomen verwenden I: Arion ist überall bekannt; seine Musik hatte eine besondere Wirkung (er konnte den Lauf des Wassers aufhalten). V. 85 - 86 Sáepe séquens ágnam lúpus est a vóce reténtus, sáepe ávidum fúgiens réstitit ágna lúpum; Oft wurde ein Wolf, der ein Lamm verfolgte, von seiner (= Arions) Stimme zurückgehalten, oft blieb ein Lamm stehen, das vor einem gierigen Wolf floh. Nachschlagen: V: agna alle unbekannten Wörter klären Beobachten: St: gleicher Beginn mit saepe (Anapher) → eine parallele Handlung bzw. Aufzählung ist zu erwarten 89 agnam … agna / lupus … lupum: beide einmal im Nom., einmal im Akk. (»Polyptoton«, siehe S. 82). sequens agnam lupus est … retentus / fugiens restitit agna lupum: a b c d / a d c b, Chiasmus von Subjekt und Prädikat die gleiche Situation aus beiden Perspektiven: Verfolgung bzw. Flucht Ü: lupus est a voce retentus: aus V. 84, carmine, ergibt sich, dass mit voce die Stimme des Arion gemeint ist ( → von seiner Stimme zurückgehalten) M: | | | | | | | || | | I: ein weiteres Beispiel für die Macht von Arions Gesang: Sowohl das verfolgende als auch das fliehende Tier (Wolf bzw. Lamm) blieben stehen, wenn sie seine Stimme hörten. V. 87 - 88 Sáepe cánes leporésque úmbra iacuére sub úna, et stétit in sáxo próxima cérva léae, Oft lagen Hunde und Hasen gemeinsam im Schatten, und eine Hirschkuh stand nahe neben einer Löwin auf einem Felsen. Nachschlagen: V: canis, lepus, cerva, lea F: iacuere = Nebenform von iacuerunt (Rubenbauer-Hofmann § 77a.4) Beobachten: St: zum dritten Mal saepe → weitere Beispiele Hunde und Hasen liegen im gleichen Schatten, d. h. gemeinsam unter demselben Baum, d. h. wie im vorigen Beispiel (Wolf / Lamm) ist die Jagd vergessen. Auch Löwe und Hirsch vergessen die übliche Jagd-Situation. M: | | | | | | | || | | I: Ein paradiesischer Zustand; Tiere, die eigentlich Feinde sind, hören gemeinsam dem Arion zu. V. 89 - 90 et síne líte lóquax cum Pálladis álite córnix sédit, et accípitri iúncta colúmba fúit. Und ohne zu streiten saß die geschwätzige Krähe beim Vogel der Pallas, und die Taube war nahe beim Habicht. Nachschlagen: V: lis, loquax - ales, cornix, accipiter E: Pallas = Minerva (Athene); Vogel der Pallas: die Eule 3.3 Lesen, Analysieren und Übersetzen (Beispiel: Arion) 90 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse Beobachten: weitere Beispiele aus der Tierwelt: et … et Ü: sine lite, Dt. verbal übersetzt accipitri iuncta … fuit, Dt. kein Partizip, sondern Adverb und Präposition die Krähe gilt üblicherweise als geschwätzig und streitsüchtig Habichte jagen üblicherweise Tauben M: | | | | | | | || | | I: V. 84 bis hier: Beispiele für die Wirkung des Gesangs (auf Wasser und Tierwelt) V. 91 - 92 Cýnthia sáepe túis fértur, vocális Aríon, támquam fratérnis obstipuísse módis. Cynthia soll oft über deine Lieder, musikalischer Arion, so gestaunt haben wie über die ihres Bruders. Nachschlagen: V: vocalis, obstupescere, modus E: Cynthia = Diana (Göttin der Jagd) Bruder der Cynthia / Diana: Apoll - warum staunt Diana über die Lieder ihres Bruders Apoll? → Apoll ist der Gott der Musen und des Gesangs, er wird oft als Kithara-Spieler und Sänger dargestellt Beobachten: St: nochmals saepe, die Aufzählung geht weiter, aber die Tierwelt wird verlassen tuis … Arion wird vom Erzähler angesprochen (»Apostrophe«, siehe unten S. 178) tuis … tamquam fraternis modis: modis nur einmal ausgesprochen Ü: fraternis modis : Lat. Attribut, Dt. Genitivattribut: Lieder ihres Bruders vocalis Arion : nicht leicht zu übersetzen; das Attribut vocalis verweist auf die vox des Arion M: | | | | | | | || | | I: Arions Gesang wirkt nicht nur auf die Tierwelt, sondern sogar die Göttin Diana ist davon so beeindruckt wie vom Gesang ihres Bruders Apoll. V. 93 - 94 Nómen Ariónium Sículas impléverat úrbes captáque érat lýricis Aúsonis óra sónis; Der Name »Arion« hatte die Städte Siziliens erfüllt, und die Küste Italiens war gefangen genommen von den lyrischen Klängen. 91 Nachschlagen: E: Arionium: Adjektiv zu Arion Siculus: Adjektiv zu Sicilia: sizilisch Ausonis (Gen. Ausonidis) = Adjektiv zu Ausonia (alter Name für Italien) Beobachten: Ü: Arionium, Siculas und Ausonis im Dt. nicht als Attribute übersetzt M: | | | | | | | || | | I: Nach der Natur und der Göttin Diana kommt jetzt die Welt der Menschen in den Blick. V. 95 - 96 índe dómum répetens púppem conscéndit Aríon átque íta quaesítas árte ferébat ópes. Als Arion von dort wieder nach Hause wollte, bestieg er ein Schiff, und er hatte das Vermögen dabei, das er sich mit seiner Kunst auf diese Weise erworben hatte. Nachschlagen: V: puppis: »pars pro toto«, Lat. Heck, Dt. Schiff Beobachten: inde: von dort, d. h. von Italien (Ausonis ora) domum: nach Hause, d. h. ? (siehe Vers 83) M: | | | | | | | || | | I: Arion schifft sich ein, um zurück nach Hause zu reisen; er hat mit seiner Kunst Reichtum erworben. V. 97 - 98 Fórsitan, infélix, véntos undásque timébas - at tíbi náve túa tútius áequor érat. Du Unglücklicher! Vielleicht hattest du Angst vor Wind und Wellen - doch für dich war das Meer sicherer als dein Schiff. Nachschlagen: V: aequor Beobachten: G: nave tutius aequor: Abl. compar. St: infelix … timebas … tibi : wieder eine Apostrophe (cf. V. 91); der Erzähler spricht Arion an Ü: infelix, im Dt. ist die Anrede vorangestellt ventos undasque: Lat. beides Plural, Dt. Wind im Sing. M: | | | | | | | || | | 3.3 Lesen, Analysieren und Übersetzen (Beispiel: Arion) 92 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse I: Der Erzähler greift voraus, er weiß schon, dass auf der Fahrt etwas Schlimmes geschehen wird; der Leser wird in Spannung versetzt. V. 99 - 100 Námque gubernátor destrícto cónstitit énse ceteráque armáta cónscia túrba mánu. Denn der Steuermann stand mit gezücktem Schwert da, und auch die übrige Mannschaft - eingeweiht - mit bewaffneten Händen. Nachschlagen: V: gubernator, destringere Beobachten: Nam: es folgt die Erklärung, warum das Schiff für ihn nicht sicher war Plötzlich stehen alle bewaffnet vor Arion; wann genau das passiert, wird nicht gesagt (irgendwo auf dem Meer). M: | | | | | | | || | | cetera … conscia turba: kurze -a armata: langes -a, zu manu I: Die ganze Mannschaft des Schiffes hat sich gegen ihn verschworen; der Leser kann vermuten, dass die Männer auf sein Geld aus sind (cf. V. 96 opes). V. 101 - 102 Quid tíbi cum gládio? Dúbiam rége, návita, púppem - non haec sunt dígitis árma tenénda túis. Was willst du mit dem Schwert? Steuermann, lenke das schwankende Schiff! Waffen sind nicht die richtigen Geräte für deine Hände. Nachschlagen: V: navita - digitus - arma (auch bekante Wörter muss man häufig noch einmal nachschlagen! ) Beobachten: G: non haec sunt digitis arma tenenda: prädikatives Gerundivum (verneint), mit Dat. auctoris St: wieder eine Apostrophe (cf. V. 91 und 97 / 98): tibi; aber Vorsicht: anders als in den bisherigen beiden Fällen ist hier nicht Arion angesprochen, sondern der Steuermann (rege, navita, puppem). Ü: rege, navita: im Dt. der konkret angesproche Steuermann (rege); im Dt. die Anrede vorangestellt. digitis: »pars pro toto«, Dt. Hände M : | | | | | | | || | | I: Der Erzähler ist entsetzt, dass der Steuermann ein Schwert in der Hand hat. 93 V. 103 - 104 Ílle, métu pávidus, »mórtem non déprecor« ínquit, »sed líceat súmpta páuca reférre lýra«. Arion, blass vor Angst, sagte: »Ich will nicht um mein Leben bitten, aber lasst mich meine Lyra nehmen und etwas singen.« Nachschlagen: V: pavidus, deprecor Beobachten: ille: Wer ist bezeichnet (wichtige Frage bei jedem Pronomen)? Ü: mortem deprecor, ich bitte darum, nicht sterben zu müssen, Dt.: ich bitte um mein Leben referre: nicht mit der gelernten »Grundbedeutung« zu übersetzen M: | | | | | | | || | | sumpta lyra, in beiden Fällen langes -a: Abl. pauca, kurzes -a: Akk. Pl. I: Arion hat einen letzten Wunsch: noch einmal zur Lyra zu singen. V. 105 - 106 Dant véniam ridéntque móram; cápit ílle corónam, quae póssit crínes, Phóebe, decére túos; Sie erlaubten es und lachten nur über den Aufschub. Er setzte einen Kranz auf, wie er deine Haare schmücken könnte, Apoll. Nachschlagen: V: veniam dare, ridere (+ Akk.), crinis E: Phoebus: Beiname Apolls (als Gott des Lichts). - cf. oben V. 92 R: corona: ein Kranz für Arion, der auch für Apoll schön wäre: nachschlagen → DNP, Artikel »Kranz«. Beobachten: dant: die Seeleute - ille: Arion G: coronam, quae possit: Relativsatz im Konjunktiv »mit Nebensinn« (so schön, dass …) St: crines, Phoebe, tuos: eine weitere Apostrophe (cf. V. 91, V. 97, V. 101 f.); jetzt spricht der Erzähler Apoll an Ü: im Lat. historisches / dramatisches Präsens (bisher Perfekt / Imperfekt), im Dt. bleibt das Erzähltempus Vergangenheit M: | | | | | | | || | | I: Die Bitte wird gewährt; Arion macht sich zum Vortrag zurecht: er setzt einen Kranz auf. 3.3 Lesen, Analysieren und Übersetzen (Beispiel: Arion) 94 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse V. 107 - 108 indúerat Týrio bis tínctam múrice pállam; réddidit ícta súos póllice chórda sónos, Er hatte sein Gewand angelegt, das mit Tyrischem Purpur doppelt gefärbt war. Von seinen Fingern berührt ließen die Saiten ihre wunderbaren Töne erklingen, Nachschlagen: V: induere, tinguere, murex, palla, icere, pollex, chorda R: Tyrio bis tinctam murice: nachschlagen → DNP, Artikel »Purpur« Beobachten: St: Tyrio … tinctam murice pallam: zwei Hyperbata (a b A B) Ü: pollice: »pars pro toto« - er spielt nicht nur mit dem einen Finger icta chorda; pollice: lat. Singular als Plural übersetzt suos sonos: das Possessivum erinnert an die vorher beschriebene Besonderheit der Töne; statt des Possessivums wurde im Dt. ein verdeutlichendes Attribut gewählt M: | | | | | | | || | | I: Arion zieht sein kostbares Gewand an und beginnt zu musizieren. V. 109 - 110 (Vorsicht, besonders schwierig …) flebílibus númeris véluti canéntia dúra traiéctus pénna témpora cántat ólor. so als ob ein Schwan, dessen weißen Kopf ein grausamer Pfeil getroffen hat, seine traurigen Melodien singt. Nachschlagen: V: numerus, penna, tempus, olor R: nachschlagen → DNP, Artikel »Schwan« Beobachten: ein Vergleich, eingeleitet durch veluti Ü: tempora (»Schläfen«), im Lat. »pars pro toto« penna, hier nicht die Federn des Schwans, sondern ein Teil des Pfeils (»pars pro toto«) M: | | | | | | | || | | Vorsicht: canentia, das erste -aist lang, also nicht von cănĕre = singen, sondern von cānēre = weißgrau sein canentia: das letzte -a ist kurz, also Akk. Pl., zu tempora penna: langes -a (Abl.), dazu das Attribut dura G: traiectus (penn ā ) tempora: »Akkusativus Graecus«: Part. Perf. Pass. + Akk. Obj. (+ hier: Abl. Instr.); anders gesagt: cuius (= oloris) tempora traiecit pennă 95 I: Arions Gesang wird mit dem Gesang eines verletzten und sterbenden Schwans verglichen. V. 111 - 112 Prótinus in médias ornátus désilit úndas; spárgitur impúlsa cáerula púppis áqua. Plötzlich sprang er - geschmückt wie er war - mitten ins Meer, und das aufspritzende Wasser besprengte das meerfarbene Schiff. Nachschlagen: V: protinus, desilire, spargere, caerulus caerulus, die Farbe des Meeres und von Lebewesen und Dingen, die zum Meer gehören Beobachten: G: ornatus: nicht von ornatus, us, sondern von ornare, prädikativ St: puppis: »pars pro toto«, Lat. Heck, Dt. Schiff Ü: in … undas: »pars pro toto«, Lat. Wellen, Dt. Meer spargitur puppis aqu ā : Lat. Passiv (aqua: Abl.), Dt. Aktiv (Wasser: Nom.) M: | | | | | | | || | | impuls ā , zu aqu ā ; caerul ă , zu puppis I: plötzlich sprang Arion - mitten im Gesang - ins Wasser. V. 113 - 114 índe (fíde máius) térgo delphína recúrvo se mémorant óneri subposuísse nóvo. Und dann habe - unglaublich! - ein Delphin mit seinem gebogenen Rücken die ungewohnte Last auf sich genommen, so erzählt man. Nachschlagen: V: recurvus, onus, subponere F: delphina Beobachten: fide maius (Abl. compar.): eine Bemerkung des Erzählers memorant (+ AcI): Subjekt sind die Gewährsleute für die Geschichte. Der Erzähler gibt also vor, die Geschichte von anderen gehört zu haben. Ü: tergo delphina recurvo: im Dt. ist das Possessivpronomen erforderlich oneri novo: novus nicht mechanisch mit der Grundbedeutung übersetzen! M: | | | | | | | || | | 3.3 Lesen, Analysieren und Übersetzen (Beispiel: Arion) 96 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Metrische und sprachliche Analyse I: Arion ist nicht ertrunken, denn ihm kam ein Delphin zu Hilfe. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Wirkung seiner Musik auf die Tierwelt. Er hat nicht nur Tiere dazu gebracht, einander nicht zu jagen, sondern er hat einen Delphin dazu gebracht, ihm selbst das Leben zu retten. V. 115 - 116 Ílle sédens citharámque ténens pretiúmque vehéndi cántat et aequóreas cármine múlcet áquas. Arion saß mit der Lyra in den Händen auf dem Delphin und sang - als Bezahlung für die Fahrt - und besänftigte das Wasser des Meeres mit seiner Musik. Nachschlagen: V: cithara, vehi, aequoreus, mulc ē re Beobachten: ille: Arion Ü: citharam tenens: Lat. Partizip, Dt. Präpositionalausdruck aequoreas aquas: Lat. Attribut, dt. Genitivattribut; aquas: Dt. Sg. M: | | | | | | | || | | I: Arion reitet auf dem Delphin und musiziert. V. 117 - 118 Di pía fácta vídent: ástris delphína recépit Iúppiter et stéllas iússit habére nóvem. Die Götter sehen gute Taten: Jupiter nahm den Delphin unter die Sternbilder auf und ließ ihn neun Sterne haben. Nachschlagen: V: astrum, stella Beobachten: Zunächst eine allgemeine Aussage über die Götter; dann das Ende der Geschichte als Beispiel für diese allgemeine Aussage. M: | | | | | | | || | | I: Der Delphin wurde für die Rettung Arions belohnt: Jupiter machte ihn zum Sternbild. Was weiter mit Arion geschehen ist, wird nicht erzählt. 97 Weitere Schritte 1. Kommentar benutzen: Franz Bömer, Die Fasten, Bd. II Kommentar (Heidelberg 1958) Klären Sie anhand des Kommentars folgende Fragen: j Welche verschiedenen Funktionen hatte eine corona in der Antike? An welchen Stellen innerhalb der römischen Literatur ist ebenfalls vom »Schwanengesang« die Rede? Finden sich in den Fasti außer »fide maius« weitere Formulierungen, mit denen sich der Erzähler vom Erzählten distanziert? Ist die Zahl der Sterne im »Delphin« in der antiken Literatur eindeutig belegt? 2. Forschungsliteratur benutzen Lesen Sie folgenden Aufsatz: Tamás Gesztelyi, Arion bei Ovid, Acta Classica Dej brezenensia (ACD) 10 / 11, 1974 / 5, S. 65 - 73, und beantworten Sie folgende Fragen: Welche These(n) vertritt der Autor mit welchen Argumenten? Finden Sie das überzeugend oder nicht? Warum? T: antike Texte zum Vergleich (vergleichen Sie die verschiedenen Fassungen): Herodot 1, 23 - 24. Hygin, fabulae. 194 (Arion). Informieren Sie sich wie immer vorher über die Autoren und Werke. 3.3 Lesen, Analysieren und Übersetzen (Beispiel: Arion) Teil II THEMEN 4. Literatur in Rom 4.1 Griechisch und Latein Für die römische Literatur war der griechische Einfluss entscheidend, beginnend mit dem »Epochenjahr« 240 v. Chr.: Anlässlich der ludi Romani (»Römische Spiele«), die nach dem Sieg über Karthago (im 1. Punischen Krieg) besonders prächtig werden sollten, wurde in Rom das erste Drama nach griechischem Vorbild aufgeführt. Die römischen Autoren orientierten sich an griechischen Werken, sie übersetzten und bearbeiteten sie mit erheblichen Veränderungen für das römische Publikum und entwickelten die lateinische Sprache gemäß diesen neuen Anforderungen weiter. Es wurden griechische Gattungen, Versmaße, Stoffe und Motive übernommen - aber immer so, dass etwas Neues daraus wurde. Dieser griechische Einfluss betraf nicht nur die Literatur, sondern auch Lebensweise, Ess- und Trinkgewohnheiten, Bauweise, Kunst und Philosophie. Dabei handelte es sich nicht um ein momentanes Ereignis, sondern um eine Entwicklung, die sich immer mehr verstärkte. So gehörte z. B. für die gebildeten Männer der Oberschicht zu Ciceros und Caesars Zeit eine Bildungsreise nach Griechenland dazu, um vor Ort griechische Rhetorik und/ oder Philosophie zu studieren (siehe z. B. Cicero über seine eigene Reise: Brutus §§ 314 - 316). Diesen griechischen Einfluss fasste Horaz um 13 v. Chr. prägnant in einer bekannten Formulierung zusammen (Hor. epist. 2, 1, 156 f.; Hexameter): Gráecia cápta férum victórem cépit et ártes / íntulit agrésti Látio […] Das besiegte Griechenland besiegte den noch unkultivierten Sieger und brachte die Künste in das bäuerliche Latium. Lesen Sie diese Epistel ( j 2, 1), in der »Dichter« und »Dichtung« die zentralen Themen sind, ganz in Übersetzung und klären Sie, in welchem Zusammenhang diese häufig zitierten Verse stehen. (Stichworte dazu unten S. 178) In vielen Passagen wird der agonale (¢gèn [agón] = Wettkampf ) Charakter dieser Aneignung explizit formuliert. So vergleicht Quintilian um 94 n. Chr. im 10. Buch der institutio oratoria nicht nur lateinische Autoren untereinander, sondern stellt auch die Leistungen der römischen Literatur im Vergleich zur griechischen dar. Achten Sie in den folgenden kurzen Ausschnitten darauf, wie der Vergleich der j lateinischen Autoren untereinander bzw. mit den griechischen Vorgängern formuliert wird. (Stichworte unten S. 179) Quint. inst. 10, 1, 93 Elegia quoque Graecos provocamus, cuius mihi tersus atque elegans maxime videtur auctor Tibullus. sunt, qui Propertium malint. Ovidius utroque lascivior, sicut durior Gallus. Satura quidem tota nostra est […]. Auch hinsichtlich der Elegie können wir es mit den Griechen aufnehmen: Der Dichter Tibull erscheint mir besonders zart und elegant. Manche mögen Properz lieber. Ovid ist frecher als beide und Gallus spröder. Die Satire allerdings gehört uns ganz allein […]. 102 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom Quint. inst. 10, 1, 98 iam Vari Thyestes cuilibet Graecarum comparari potest. Und die Tragödie » Thyestes « von Varus hält den Vergleich mit jeder griechischen aus. Quint. inst. 10, 1, 101 At non historia cesserit Graecis. nec opponere Thucydidi Sallustium verear, nec indignetur sibi Herodotus aequari Titum Livium […]. Aber die Geschichtsschreibung steht den Griechen wohl in nichts nach. Denn ich scheue mich weder, Thukydides Sallust gegenüberzustellen, noch dürfte Herodot es verübeln, wenn man Titus Livius mit ihm auf eine Stufe stellt. Quint. inst. 10, 1, 105 Oratores vero vel praecipue Latinam eloquentiam parem facere Graecae possunt: nam Ciceronem cuicumque eorum fortiter opposuerim. […] Die Redner aber können ganz besonders mit ihrer lateinischen Sprachkunst der griechischen gleichkommen: Denn Cicero würde ich jedem von ihnen ohne Zögern gegenüberstellen. Empfohlene Literatur und Lektüre: O Manfred Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur, S. 49 - 60 (zum Einfluss der griechischen Kultur). Cicero, Tusculanae disputationes 1, 1 - 3. - De finibus 1, 4 - 10. 4.2 imitatio und aemulatio Neue lateinische Werke entstanden also nicht aus dem Nichts, sondern in der Auseinandersetzung mit vorhandenen - griechischen und dann auch lateinischen - Werken. Ein Charakteristikum der lateinischen Literatur sind die vielfachen mehr oder weniger deutlichen und ausführlichen Anspielungen auf frühere griechische und lateinische Werke. Imitatio (imitari: nachahmen) und aemulatio (aemulari: wetteifern) kennzeichnen also in besonderer Weise die lateinische Literatur. Die Autoren weisen so auf ihre Vorgänger hin und treten in Auseinandersetzung mit ihnen. Für das (lesende oder hörende) entsprechend gebildete Publikum machte es einen zusätzlichen Reiz aus, diese Anspielungen zu erkennen und das aktuell rezipierte Werk nicht isoliert zu betrachten, sondern im Zusammenhang mit der Tradition, die das Werk in Erinnerung rief. Ein prominentes Beispiel für diesen kreativen und produktiven Aneignungsprozess ist Vergils Aeneis (siehe auch oben S. 39 ff.), das unter Augustus entstandene neue »Nationalepos«. Schon während Vergil noch an der Aeneis arbeitete, wurde das Werk von dem Elegiker Properz innerhalb seines Werkes angekündigt; auch hier wird der Vergleich mit der griechischen Literatur formuliert: 103 Prop. 2, 34, 63 ff. (Elegische Distichen) […] qui nunc Aenéae Troiáni súscitat árma iactáque Lavínis móenia litóribus. cédite Románi scriptóres, cédite Grái! néscio quid máius náscitur Ilíade. [Vergil], der jetzt die Waffen des Trojaners Aeneas in Bewegung setzt und die Mauern errichtet, die am Strand von Lavinium gebaut wurden. Macht ihm Platz, ihr römischen Dichter, macht Platz, ihr griechischen Dichter! Es entsteht etwas Größeres als die Ilias. […] Tatsächlich hat die Aeneis auf die Dauer die früheren römischen Epen verdrängt, u. a. die Annales des Ennius, die zu Ciceros Zeit das Epos waren und in deren Tradition die Aeneis sich erkennbar stellt. Von den Annales kennen wir immerhin noch Fragmente - weil sie als wichtiges Epos gern zitiert wurden (siehe unten S. 150). Wie diese imitatio und aemulatio - konkurrierende, wetteifernde Nachfolge - im Einzelnen aussehen kann, soll der Anfang von Vergils Aeneis verdeutlichen. Das Proöm von Vergils j Aeneis Lesen Sie zunächst das Proöm der Aeneis. Lesen Sie dazu: Werner Suerbaum, Vergils Aeneis, S. 19 - 39. Lesen Sie dann die Proömien von Ilias und Odyssee (siehe unten). Vergleichen Sie die drei Passagen, schauen Sie ganz genau hin - achten Sie auf jedes Wort (auch wenn es sich bei den Passagen aus Homer um eine Übersetzung handelt; wenn Sie Griechisch können, empfiehlt es sich natürlich, das Original zu lesen) - und belegen Sie Ihre Beobachtungen (mit Angabe des Verses). (Stichworte unten S. 179) Vergil, Aeneis 1, 1 - 11 V. 1 - 3 Árma virúmque cáno, Tróiae qui prímus ab óris Itáliam fáto prófugus Laviniáque vénit lítora. […] cano + Akk. Obj.: etw. besingen | Italiam, litora: Akk. der Richtung | fato profugus und fato venit | Laviniaque: 4 Silben durch Synizese (sun…zhsij [synízesis] = » Zusammensitzen, Zusammenfallen « ): das ›i‹ wird als ›j‹ gesprochen (konsonantischer Gebrauch des › i ‹ ) Ich besinge Waffen und den Mann, der als Erster auf der Flucht von der Küste Trojas - nach dem Willen des Schicksals - nach Italien, und zwar an den Strand von Lavinium kam . V. 3 - 4 […] múltum ílle et térris iactátus et álto vi súperum, sáevae mémorem Iunónis ob íram, altum: das Meer | memorem … iram: Enallage (Juno hat das gute Gedächtnis, nicht der Zorn) | Iunonis: das ›i‹ vor Vokal wird im Anlaut als ›j‹ gesprochen, Iuist eine Silbe 4.2 imitatio und aemulatio 104 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom Er wurde zu Lande und zu Wasser viel umhergeworfen - durch die Macht der Götter, wegen des nichts vergessenden Zorns der grausamen Juno. V. 5 - 6 múlta quóque et béllo pássus, dum cónderet úrbem inferrétque déos Látio; […] urbem: Lavinium (! ) Viel erlitt er auch im Krieg, bis er eine Stadt gründen und seine Götter nach Latium bringen konnte. V. 6 - 7 […] génus únde Latínum Albaníque pátres átque áltae móenia Rómae. unde: bezogen auf den vir | altae … Romae: Enallage (hoch sind die Mauern) Von ihm stammen die Latiner ab und die Väter von Alba Longa und die hohen Mauern Roms. [Aeneas gründete Lavinium, Ascanius gründete Alba Longa und Romulus schließlich Rom.] V. 8 - 11 Músa, míhi cáusas mémora, quo númine láeso quídve dólens regína déum tot vólvere cásus insígnem pietáte vírum, tot adíre labóres impúlerit. […] memorare: nennen | deum = deorum | regina deum: die bereits genannte Juno | pietas: »er war ein perfekter Sohn«, siehe oben S. 14 f . Muse, nenne mir die Gründe, welcher göttliche Wille verletzt war oder worüber die Königin der Götter betrübt war, und darum einen Mann, der sich doch durch seine Pietas auszeichnete, zwang, so viel Unglück zu erleiden und so viele Mühen auf sich zu nehmen. V. 11 […] tantáene ánimis caeléstibus írae? -ne …? Fragepartikel Empfinden die Götter so großen Zorn? Homer, Ilias 1, 1 - 7 MÁnin ¥eide, qe£, Phlh ï £dew 'AcilÁoj oÙlomšnhn, ¿ mur… 'Acaio‹j ¥lge' œqhke […] Den Zorn singe, Göttin, des Peleus-Sohns Achilleus, den verderblichen, der zehntausend Schmerzen über die Achaier brachte und viele kraftvolle Seelen dem Hades vorwarf von Helden, sie selbst aber zur Beute schuf den Hunden und den Vögeln zum Mahl, und es erfüllte sich des Zeus Ratschluß - 105 von da beginnend, wo sich zuerst im Streit entzweiten der Atreus-Sohn, der Herr der Männer, und der göttliche Achilleus. (Übs. Wolfgang Schadewaldt ) Homer, Odyssee 1, 1 - 10 ”Andra moi œnnepe , Moàsa , polÚtropon , Öj m£la poll¦ pl£gcqh, ™peˆ Tro…hj ƒerÕn ptol…eqron œperse […] Den Mann nenne mir, Muse, den vielgewandten, der gar viel umgetrieben wurde, nachdem er Trojas heilige Stadt zerstörte. Von vielen Menschen sah er die Städte und lernte kennen ihre Sinnesart; viel auch erlitt er Schmerzen auf dem Meer in seinem Gemüte, während er sein Leben zu gewinnen suchte wie auch die Heimkehr der Gefährten. Jedoch er rettete auch so nicht die Gefährten, so sehr er es begehrte. Selber nämlich durch ihre eignen Freveltaten verdarben sie, die Toren, die die Rinder des Sohns der Höhe, Helios, verzehrten. Der aber nahm ihnen den Tag der Heimkehr. Davon - du magst beginnen, wo es sein mag - Göttin, Tochter des Zeus! sage auch uns! (Übs. Wolfgang Schadewaldt) Schon an diesem kurzen Beispiel sehen Sie, in welcher Tradition die Aeneis steht und wie Vergil diese weiter entwickelt (wobei man immer bedenken muss, dass Vergil viel mehr griechische und lateinische Werke kannte als wir …). Natürlich kann man die Aeneis lesen und verstehen, wenn man Homers Epen nicht kennt. Doch wenn man sich wissenschaftlich mit lateinischen Werken beschäftigen möchte, ist der griechische Hintergrund unverzichtbar. Auch die Proömien der weiteren erhaltenen lateinischen Epen stehen deutlich in j dieser Tradition. Lesen Sie folgende Passagen und achten Sie auf wiederkehrende Elemente. Informieren Sie sich vorher über die Autoren und die Werke. Schlagen Sie vorher nach: Der Neue Pauly, Artikel »Musenanruf«. Lucan, De bello civili / Pharsalia 1, 1 - 8 (für Fortgeschrittene: weiter bis V. 72) Silius Italicus, Punica, 1, 1 - 8 Valerius Flaccus, Argonautica, 1, 1 - 12 Statius, Thebais, 1, 1 - 6. Das Prinzip der kreativen Auseinandersetzung mit den Vorgängern lässt sich j auch an folgenden Beispielen gut studieren. Lesen und vergleichen Sie z. B. Catull carmen 5 und 7 und Martial epigr. 6, 34 Horaz, Carmina / Oden 3, 30 und Properz 3, 2 und Ovid, Metamorphosen 15, 871 - 879 Vergil, Aeneis Buch 4 und Ovid, Heroides 7 (»Dido schreibt an Aeneas«) Catull, Carmen 64 und Ovid, Heroides 10 (»Ariadne schreibt an Theseus«). Lesen Sie zu den letztgenannten Texten (Dido bzw. Ariadne) folgende Aufsätze: j Ludwig Voit, Dido bei Ovid (epist. 7), Gymnasium 101, 1994, S. 338 - 348. Friedrich Spoth, Ovids Ariadne-Brief (her. 10) und die römische Liebesele- gie, Würzburger Jahrbücher für Altertumswissenschaft (WJA) 19, 1993, S. 239 - 260. 4.2 imitatio und aemulatio 106 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom 4.3 Dichtungsreflexion Ein häufig begegnendes Thema der lateinischen Dichtung ist »das Dichten an sich« und »die Befindlichkeit des Dichters als Dichter«, sogenannte »Metapoetik«, d. h. Dichtung über Dichtung. Dabei gibt es manche wiederkehrende Motive bzw. charakteristische Bestandteile, sogenannte »Topoi«, was allerdings keinesfalls heißt, dass jedes Element immer gleich verwendet werden müsste. Die Motive sind nicht statisch, sondern sehr dynamisch: sie werden immer wieder verändert, unterschiedlich kombiniert und weiterentwickelt. Zu diesen wiederkehrenden Elementen gehört z. B. das oben bereits erwähnte Motiv, dass der Dichter im sogenannten »Musenanruf« seine Inspirationsquelle nennt, und in engem Zusammenhang damit die Ausmalung der »Dichterweihe«. Lesen Sie die folgenden Passagen und achten Sie darauf, wie Elemente der j »Dichterweihe« immer wieder neu gestaltet werden: Hesiod, Theogonie, 1 - 39 Lukrez, De rerum natura 1, 921- 950 Properz 3, 1 und 3, 3 Ovid, Amores 3, 1. Äußerungen des schreibenden »Ich« über seine schriftstellerische Tätigkeit finden sich häufig, in verschiedenen Gattungen bzw. Textarten: So kann in der Liebeselegie die Thematik »Dichter als Liebhaber« ausgeführt werden, der Satiriker kann sich für seine Angriffe auf Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt rechtfertigen, der Politiker Cicero legt dar, warum er Philosophie betreibt, und Sallust, warum er sich der Geschichte zuwendet. Ein Beispiel Horaz, Satiren 1, 4, 103 ff. (Hexameter) […] libérius si díxero quid, si fórte iocósius, hoc míhi iúris cum vénia dábis: insuévit páter óptimus hoc me, ut fúgerem exémplis vitiórum quáeque notándo. cum me hortarétur, párce frugáliter átque víverem úti conténtus éo quod mi ípse parásset: »nónne vídes, Álbi ut mále vívat fílius útque Báius ínops […]« Wenn ich irgendetwas recht offen sage, wenn vielleicht recht spitz, dann gib mir bitte das Recht dazu und verzeih’ mir: Denn mein allerbester Vater hat mich daran gewöhnt, indem er mir alle möglichen Fehler an Beispielen zeigte, um mich davon abzuschrecken. Wenn er mich dazu ermahnte, sparsam und bescheiden zu leben und zufrieden mit dem, was er mir geben konnte, sagte er: »Siehst du etwa nicht, wie schlecht es dem Sohn des Albius geht und dem mittellosen Baius? « 107 Vorsicht: Auch in diesen Passagen handelt es sich um das »lyrische Ich« (siehe oben S. 31). Besonders bei Horaz, der in verschiedenen Gattungen in verschiedenen Rollen spricht, wird dies sehr deutlich. 4.4 Proöm Häufig finden sich in Prosa und Dichtung persönliche Äußerungen des schreibenden Ich in einem Vorwort (proo…mion / prooimion, prooemium), das mit dem folgenden Text mehr oder weniger eng verknüpft sein kann (zum Proöm der Aeneis siehe oben S. 103 f.). Wiederkehrende Elemente sind: Themenangabe O Widmungsadressat (siehe dazu oben S. O 33) persönliche Situation des Verfassers O Begründung für die Wahl des Themas. O Lesen Sie dazu (und machen Sie sich wie immer Notizen): j Der Neue Pauly, Artikel »Prooimion« Historisches Lexikon der Rhetorik, Artikel »Prooemium«. Lesen und vergleichen Sie folgende Passagen: j Terenz, Andria 1 - 27 Cicero, Tusculanae disputationes 1, 1, 1. De officiis 1, 1 - 4 Sallust, Coniuratio Catilinae 1 - 5 Ovid, Metamorphosen 1, 1 - 4. Ars amatoria 1, 1 - 30 Seneca, De clementia 1 Tacitus, Agricola 1 - 3. Wie endet ein Buch? Siehe unten S. j 165. Weiterführende Literatur Nina Johannsen, Dichter über ihre Gedichte. Die Prosavorreden in den »Epigrammaton libri« Martials und in den »Silvae« des Statius, Göttingen 2006, S. 26 - 35: »Prosa-praefationes in der lateinischen Literatur vor Martial und Statius«. 4.5 Formen der Darstellung Aufgrund ihres Themas (Philosophie, Religion, Rhetorik, Geschichtsschreibung u. a.) und ihrer sprachlichen Gestaltung sind einige antike »Fachtexte« Bestandteil des Studiums, z. B. Ciceros philosophische Schriften oder die Geschichtswerke von Livius und Tacitus. Anderes kommt im Studium selten einmal vor (z. B. Vitruv über die Architektur, Fronto über die Aquädukte, Manilius über die Astronomie), manches ist ausschließlich Gegenstand spezieller Forschungsrichtungen, z. B. Texte über Medizin oder Vermessungstechnik. Cicero legt dar, dass ihm bei der Abfassung seiner Werke nicht nur der Inhalt an sich wichtig ist, sondern ebenso die Gestaltung, so dass das Lesen Vergnügen berei- 4.5 Formen der Darstellung 108 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom tet (Tusc. 1, 6, siehe oben S. 78). Diesem Grundsatz sind auch viele andere Autoren gefolgt. Es wurden verschiedene Möglichkeiten genutzt, um einen Fachtext ansprechend zu gestalten, sowohl in der Prosa als auch in der Dichtung. Manche der antiken Darstellungsformen sind uns heute fremd, z. B. Dialog, Lehrgedicht und Brief. 4. 5. 1 Dialog Eine für heutige Leser ungewohnte Möglichkeit, den Stoff zu präsentieren, ist der Dialog: Es wird dargestellt, wie mehrere Dialogpartner sich über ein Thema unterhalten, wobei häufig einer der Hauptsprecher ist. Der Verfasser kann sich entweder selbst zu einem der Sprecher (oder auch nur zum Zuhörer) machen (z. B. Cicero als Sprecher im Brutus; Cicero als Zuhörer in De natura deorum) oder aber den Dialog anderen - i. d. R. stark idealisierten - Figuren, auch in einer anderen Zeit, zuweisen. So treten in De oratore Crassus und Antonius auf, die Cicero als junger Mann noch kurz selbst erlebt hat; De re publica mit Scipio und Laelius als Dialogpartnern spielt in fernerer Vergangenheit. Dass diese Dialoge Fiktion sind, sagt Cicero selbst (z. B. Cic. Cato maior § 3; Cic. an seinen Bruder Quintus, Brief 3, 5, 1 f.). Grundlegende Informationen: Der Neue Pauly, Artikel O »Dialog«. Beispiel Nach dem Proöm beschreibt Cicero die Szenerie, in der sich der folgende Dialog De natura deorum abspielt - wer bei welcher Gelegenheit bei wem zusammengekommen ist und über welche Themen diskutiert wurde; zunächst erwähnt er die Zugehörigkeit der Dialogpartner zu den verschiedenen Philosophenschulen: Cicero, De natura deorum 1, 15 - 16 […] cum apud C. Cottam familiarem meum accurate sane et diligenter de dis inmortalibus disputatumst. cum temporale | Cotta: Konsul 75; bedeutender Jurist; Akademiker; spielt auch in Ciceros De oratore eine Rolle […] als bei meinem Bekannten Gaius Cotta sehr gründlich und genau über die unsterblichen Götter diskutiert wurde. Nam cum feriis Latinis ad eum ipsius rogatu arcessituque venissem, offendi eum sedentem in exedra et cum C. Velleio senatore disputantem, ad quem tum Epicurei primas ex nostris hominibus deferebant. feriis Latinis: Abl. temp. | offendere aliquem: antreffen | exedra: E. (halbrunder Anbau eines Saales) | primae (sc. partes): der erste Preis Denn als ich während der Latinischen Feiertage auf seine Bitte und Einladung hin zu ihm gekommen war, traf ich ihn an, wie er in der Exedra saß und mit dem Senator Gaius Velleius diskutierte; diesem verliehen zu der Zeit die Epikureer den ersten Platz unter den Römern. 109 Aderat etiam Q. Lucilius Balbus, qui tantos progressus habebat in Stoicis, ut cum excellentibus in eo genere Graecis compararetur. progressus, us: Fortschritt | tantos progressus, ut (konsekutiv) Es war auch Quintus Lucilius Balbus da, der in der Lehre der Stoa so fortgeschritten war, dass man ihn darin mit den besten Griechen verglich. Tum ut me Cotta vidit, »Peropportune« inquit »venis; oritur enim mihi magna de re altercatio cum Velleio, cui pro tuo studio non est alienum te interesse.« ut + Ind. Perf.: sobald | altercatio: Wortwechsel Sobald Cotta mich sah, sagte er: »Du kommst äußerst gelegen; denn Velleius und ich beginnen gerade eine Auseinandersetzung über ein wichtiges Thema; bei deinem Interesse ist es nicht unpassend, wenn du dabei bist. »Atqui mihi quoque videor« inquam »venisse, ut dicis, peropportune. Tres enim trium disciplinarum principes convenistis. disciplina: Lehre, Schule Das sagte ich: »Auch mir scheint, dass ich äußerst gelegen gekommen bin, wie du sagst. Denn mit euch sind ja drei führende Köpfe von drei Schulen zusammengekommen. M. enim Piso si adesset, nullius philosophiae, earum quidem, quae in honore sunt, vacaret locus.« Piso: Peripatetiker, cf. Cicero, De finibus Buch 5 | vacare: frei sein, cf. vacuus. Denn wenn auch noch Marcus Piso da wäre, wäre der Platz keiner Philosophenschule - jedenfalls von denen, die Ansehen genießen - unbesetzt. Aufgaben zu j De finibus und De natura deorum (Stichworte unten S. 179) Auf wie viele Tage sind die Gespräche verteilt? Wer nimmt an den Gesprächen teil? Wie sind die Ausführungen der Dialogteilnehmer auf die Bücher verteilt? Welche Rolle am Dialog übernimmt Cicero selbst? 4. 5. 2 Lehrgedicht Eine heutzutage ebenfalls ungewohnte Präsentationsform für Sachthemen ist das Lehrgedicht, d. h. die Erläuterungen zu einem komplexen Thema in Hexametern. Lukrez begründet, warum er für sein schwieriges Thema die Versform wählt: Es solle für den Leser angenehmer sein, so wie Honig den Geschmack bitterer Medizin verdecke (De rerum natura 1, 933 - 950). Informieren Sie sich über folgende Autoren und die Themen der Lehrgedichte: j Lukrez, De rerum natura Vergil, Georgica 4.5 Formen der Darstellung 110 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom Horaz, Ars poetica Ovid, Ars Amatoria Manilius, Astronomica. Grundlegende Informationen: Der Neue Pauly, Artikel »Lehrgedicht«. O Empfohlene griechische Lektüre: Hesiod, O Theogonie. Landwirtschaft ist ein Thema, zu dem nicht nur mehrere Prosawerke überliefert sind, u. a. das älteste erhaltene lateinische Prosawerk, De agri cultura von Cato dem Älteren (außerdem die Werke von Varro, Columella und Palladius). Vergil widmet sich dem Thema in Hexametern; die ersten Verse der Georgica (abgeleitet von gewrgÒj [georgós] = Bauer) künden die einzelnen Themenbereiche an: Quid fáciat láetas ségetes, quo sídere térram vértere, Maecénas, ulmísque adiúngere vítes convéniat, quae cúra bóum, qui cúltus habéndo sit pécori, ápibus quánta experiéntia párcis, hinc cánere incípiam. Wodurch die Saaten üppig werden, bei welchem Sternbild (= wann) man die Erde pflügen und die Weinranken an die Ulmen binden soll, wie man Rinder halten, wie man Kleinvieh züchten soll, welche Erfahrung man für die genügsamen Bienen braucht, davon will ich singen, Maecenas. (Maecenas ist das Werk gewidmet.) Einladender als Lektüre ist vielleicht Ovids Ars amatoria; das Werk beginnt: Si quis in hoc ártem pópulo non nóvit amándi, hoc légat et lécto cármine dóctus ámet. Falls jemand in diesem Volk die Kunst der Liebe noch nicht kennt, soll er dieses Gedicht lesen und nach der Lektüre geschult lieben. Das lehrende »Ich« gibt viele praktische Ratschläge, z. B. Ars amatoria 1, 659 - 662 Et lácrimae prósunt, lácrimis adamánta movébis. Fac mádidas vídeat, si pótes, ílla génas. Si lácrimae - néque énim véniunt in témpore sémper - defícient, úncta lúmina tánge mánu! Auch Tränen sind nützlich, mit Tränen wirst du auch Eisen erweichen. Lass die Frau, wenn möglich, feuchte Wangen sehen. Wenn dir keine Tränen kommen - denn sie kommen ja nicht immer zur rechten Zeit -, berühre deine Augen mit nassen Fingern. Aufgaben j (Stichworte unten S. 180): Lesen Sie die folgenden Passagen (möglichst mit bzw. in einer gut verständlichen Prosa-Übersetzung) und beantworten Sie die Fragen: Zu Lukrez, De rerum natura: Das Werk beginnt mit einer Art Hymnus ( 1, 1 - 43): An welche Gottheit ist er gerichtet, und wie wird dies begründet? 111 In drei Proömien geht es um Epikur, den Begründer der Lehre, die in De rerum natura dargestellt wird (3, 1 - 30; 5, 1 - 23; 6, 1 - 34): Wie wird Epikur charakterisiert, was hat er geleistet ? Zu Vergil, Georgica: Die Zeitgeschichte ist nicht völlig ausgeblendet ( 1, 498 - 514 und 4, 559 - 562): Wie beschreibt der Lehrdichter seine eigene Zeit ? Es wird nicht nur die harte und beständige Arbeit beschrieben, sondern der Lehrdichter sieht im Leben der Bauern ganz besondere Vorzüge (2, 458 - 540): Was stellt er als besonders positiv dar und womit vergleicht er dieses Leben ? 4. 5. 3 Brief Die Gattung »Brief« ist sehr vielfältig: Man kann - in Prosa oder Dichtung - über sich selbst oder andere sprechen, über das Leben im Konkreten und Allgemeinen nachdenken, man kann Gegenstände oder Situationen beschreiben, man kann den Adressaten fragen, belehren, ermahnen, loben, beschimpfen etc. Den Möglichkeiten des Inhalts sind keine Grenzen gesetzt, solange ein Verfasser einen Adressaten anspricht und behauptet, er schreibe einen Brief. Informieren Sie sich über folgende Autoren und ihre Briefsammlungen: j Cicero, Ad Atticum, Ad familiares, Ad Quintum fratrem, Ad Brutum Horaz, Epistulae Ovid, Epistulae ex Ponto und Heroides Seneca, Epistulae morales Plinius, Epistulae. Eine erste Ahnung von der Bandbreite der Gattung können die folgenden j Beispiele vermitteln. Beantworten Sie beim Lesen folgende Fragen: Woran erkennt man jeweils die Zugehörigkeit zur Gattung Brief? In welcher Situation wurde der Brief verfasst? In welchem Verhältnis stehen Verfasser und Adressat zueinander? Welche Funktion erfüllt der Brief (Information, Frage, Auftrag, Plaudern etc.)? Wie sollte der Brief auf den Adressaten wirken? 1. Cicero schreibt Ende Januar 49 an seinen Freund Atticus (ad Atticum 7, 12, 3 - 4); informieren Sie sich über die Situation (Ulrich Huttner, Römische Antike). […] velim mihi ignoscas, quod ad te scribo tam multa totiens; acquiesco enim et tuas volo elicere litteras maximeque consilium, quid agam aut quo me pacto geram. Demittamne me penitus in causam? Non deterreor periculo, sed dirumpor dolore. Tamne nullo consilio aut tam contra meum consilium gesta esse omnia! An cuncter et tergiverser et iis me dem, qui tenent, qui potiuntur? […] Ut igitur ita perturbato, etsi te eadem sollicitant, scribe aliquid et maxime, si Pompeius Italia cedit, quid nobis agendum putes. […] 4.5 Formen der Darstellung 112 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom […] Entschuldige bitte, dass ich dir so oft so viel schreibe. Denn das beruhigt mich und ich will dir damit Briefe entlocken und vor allem deinen Rat, was ich tun und wie ich mich verhalten soll. Soll ich mich voll in die Sache stürzen? Ich habe keine Angst vor der Gefahr, aber mich zerreißt der Kummer. Dass alles so planlos und so sehr gegen meinen Rat getan wurde! Oder soll ich zögern und Ausflüchte machen und mich denen überlassen, die die Macht haben, die herrschen? […] Also: In dieser Verwirrung, und auch wenn dich dasselbe beunruhigt, schreib’ mir etwas und besonders, was ich deiner Meinung nach tun soll, wenn Pompeius Italien verlässt. […] 2. Horaz epist. 1, 2, 55 ff., siehe oben S. 59 ff. 3. Ovid, Epistulae ex Ponto 4, 9, 1 - 8 Únde lícet, non únde iúvat, Graecíne, salútem míttit ab Euxínis hanc tíbi Náso vádis, missáque di fáciant Auróram occúrrat ad íllam, bis sénos fásces quae tíbi príma dábit: ut, quóniam síne me tánges Capitólia cónsul et fíam túrbae pars égo núlla túae, in dómini súbeat pártis et práestet amíci offícium iússo líttera nóstra díe. […] Lieber Graecinus! Von wo er darf, und nicht, von wo er will, schickt dir Naso diesen Gruß: vom Schwarzen Meer. Mögen die Götter geben, dass der Brief an dem Morgen bei dir ankommt, der dir zum ersten Mal die Konsulwürde verleiht, damit mein Brief - da du ja als Konsul das Kapitol ohne mich betreten wirst und ich nicht Teil der dich begleitenden Menge sein werde - den Platz seines Herrn einnehmen und an dem Tag, an dem er soll, die Freundespflicht erfüllen kann. 4. Seneca, epist. 1, 1, siehe oben S. 46 f. 5. Plinius, epist. 8, 9 C. Plinius Urso suo s. Olim non librum in manus, non stilum sumpsi, olim nescio quid sit otium quid quies, quid denique illud iners quidem, iucundum tamen nihil agere nihil esse: adeo multa me negotia amicorum nec secedere nec studere patiuntur. Nulla enim studia tanti sunt, ut amicitiae officium deseratur, quod religiosissime custodiendum studia ipsa praecipiunt. Vale Lieber Ursus! Schon lange habe ich kein Buch, keinen Griffel mehr in die Hand genommen, schon lange weiß ich nicht mehr, was Muße und Ruhe sind, und was das zwar träge, aber doch angenehme Nichtstun und Nichtssein: Denn so viele Aufgaben, die ich für Freunde übernommen habe, gestatten mir nicht, dass ich mich zurückziehe und meinen Büchern widme. Denn keine Bücher sind so viel wert, dass man die Freundespflicht vernachlässigen kann: Denn gerade die Bücher schreiben vor, diese Pflicht äußerst gewissenhaft zu erfüllen. Leb wohl, dein Plinius. 6. Plin. epist. 7, 26 (siehe oben S. 48 ff.) und 9, 30 (siehe oben S. 52 ff.) 113 Kurze Briefe zur Lektüre: O Cicero, ad familiares 4, 12. 5, 15 (16 in der Übersetzung von Kasten). 9, 1 Cicero, ad Atticum 1, 18, 1. 7, 22 (23 in der Übersetzung von Kasten). 15, 1, 1 Horaz, epist. 1, 4 (an Tibull). 1, 8. 1, 13 Plinius, epist. 1, 11. 1, 21. 2, 2. Weiterführende Literatur Der Neue Pauly, Artikel »Brief«, »Briefliteratur« Der Altsprachliche Unterricht 52, 2009, Heft 5: Themenheft »Briefe und Briefliteratur« 4.6 Buchwesen und Literaturbetrieb Das antike Buchwesen unterschied sich grundsätzlich vom heute gewohnten. Es gab z. B. keine Bücher mit einzelnen Seiten, sondern Buchrollen, kein Papier, sondern Papyrus, keine Schreib- und Druckmaschinen, sondern Sklaven als Schreiber, kein Copyright, sondern unbeschränktes Abschreiben, keine identischen Exemplare, kein einklagbares Urheberrecht. Ein Buch »herauszugeben« (edere) konnte darin bestehen, ein erstes Exemplar zu verschenken und damit zum weiteren Abschreiben »freizugeben«. Allerdings wurden Werke oft auch vorher schon ganz oder teilweise vorgelesen oder Bekannten vorgelegt, um Kritik und Ratschläge einzuholen. Die ersten Privatbibliotheken (d. h. größere Büchersammlungen) in Rom entstanden in der zweiten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. In Ciceros Briefen wird deutlich, dass Bücher ein Luxusgut waren und der Aufbau einer Sammlung für ihn mit verschiedenen Problemen verbunden war; trotz seiner eigenen Sammlung war er häufig darauf angewiesen, Bibliotheken von Bekannten zu benutzen. Pläne für eine erste öffentliche Bibliothek werden Caesar zugeschrieben, unter Augustus kamen diese dann zur Ausführung. Informationen über das Buchwesen finden sich in verschiedenen Zusammenhängen, besonders Ciceros Briefe, Horaz und Martial sind ergiebige Quellen. Allerdings ist immer zu beachten, in welchem Kontext die Einzelinformationen stehen; denn die Autoren verfolgen ja eine andere Absicht, als über das Buchwesen zu informieren. Wir erhalten - wie bei den meisten »Realien« - nirgends systematische und umfassende Informationen. Den folgenden Passagen lassen sich einzelne Informationen über Realien des Buchwesens entnehmen. Beobachten Sie diese zunächst selbst, bevor Sie die Erläuterungen lesen. Achten Sie immer auf die Gattung und den konkreten Zusammenhang. 1. Cicero schreibt in einem Brief an seinen Freund Atticus (Att. 4, 14, 1): velim domum ad te scribas, ut mihi tui libri pateant, non secus ac si ipse adesses, cum ceteri tum Varronis; est enim mihi utendum quibusdam rebus ex his libris, ad eos, quos in manibus habeo. 4.6 Buchwesen und Literaturbetrieb 114 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom Schreib bitte zu dir nach Hause, dass mir deine Bücher zur Verfügung stehen sollen, als wenn du selbst da wärest, alle und besonders die von Varro; denn ich muss manches aus diesen Büchern benutzen für die, an denen ich gerade arbeite […]. Cicero möchte Bücher in Atticus’ Bibliothek benutzen. Atticus ist gerade auf Reisen und soll sich darum kümmern, dass Cicero trotz seiner Abwesenheit unbeschränkten Zugang zu den Büchern bekommt. Cicero weiß also, welche Bücher Atticus besitzt, und er weiß auch, dass er bestimmte Bücher dringend braucht, d. h. er ist bereits über den Inhalt informiert. Lesen Sie dazu: j DNP, Artikel »Bibliothek« (bes. die jeweiligen Abschnitte über Rom). 2 a . Ovid schreibt aus dem Exil an einen Freund und malt aus, was sie früher in Rom alles gemeinsam gemacht haben (epist. ex Ponto 2, 4, 13 - 18): Sáepe túas vénit fáctum módo cármen ad áuris et nóva iudício súbdita Músa túo est. Quod tu laudáras, pópulo placuísse putábam; hoc prétium cúrae dúlce recéntis érat. Útque méus líma rásus líber ésset amíci, non sémel admónitu fácta litúra túo est. Oft kam ein gerade geschriebenes Gedicht vor deine Ohren, und mein neues Musenwerk wurde deinem Urteil unterzogen. Wenn du etwas gelobt hattest, war es für mich, als hätte es dem ganzen Volk gefallen. Das war ein süßer Lohn für die gerade beendete Mühe. Und um mein Buch mit der Feile meines Freundes zu glätten, wurde nicht nur einmal auf deinen Rat hin etwas gestrichen. Das Ich erinnert sich daran, wie es früher seinem Freund seine gerade fertigen Gedichte vorgelesen hat, um sie auf die Kritik hin zu verbessern. Lesen Sie auch: Cicero, j Epistulae ad Atticum 1, 13, 5; 1, 19, 10. 2b. Martial, epigr. 4, 10 Dum nóvus est nec ádhuc rása míhi frónte libéllus, página dum tángi non béne sícca tímet, i púer et cáro pérfer léve múnus amíco, qui méruit núgas prímus habére méas. Cúrre, sed instrúctus: comitétur Púnica líbrum spóngia: munéribus cónvenit ílla méis. Non póssunt nóstros múltae, Faustíne, litúrae emendáre iócos: úna litúra pótest. Solange das Buch noch ganz neu ist und die Ränder der Rolle noch nicht geglättet sind, solange die Seite noch nicht ganz trocken ist und Angst vor einer Berührung hat, geh, Sklave, und bring das kleine Geschenk meinem lieben Freund, der es verdient, meine Spielereien als Erster zu haben. Lauf, aber richtig ausgerüstet: Ein Punischer Schwamm soll das Buch begleiten. Der passt zu meinem Geschenk, Faustinus: Viele Streichungen können meine Scherze nicht besser machen - eine einzige Streichung kann es. 115 Lesen Sie dazu: Horst Blanck, Das Buch in der Antike, Kapitel V: j »Die Buchrolle« (S. 75 - 86). Wenn Sie ins Detail gehen wollen: Verwenden Sie einen wissenschaftlichen j Kommentar: Rosario Moreno Soldevila, Martial, Book IV. A Commentary, Leiden 2006. Klären Sie mit dem Kommentar besonders folgende Fragen: Was weiß man über die Punica spongia? Welcher Bezug besteht zum ersten Gedicht in Catulls Sammlung? 3. Martial, epigr. 2, 8 Si qua videbúntur chártis tíbi, léctor, in ístis síve obscúra nímis síve latína párum, non méus est érror: nócuit librárius íllis, dum próperat vérsus adnumeráre tíbi. Quod si non íllum, sed me peccásse putábis, tunc égo te crédam córdis habére níhil. »Ísta támen mála sunt.« Quási nos manifésta negémus: Haec mála sunt, sed tu non melióra fácis. Lieber Leser, wenn dir in diesem Buch irgendetwas zu dunkel oder zu wenig lateinisch erscheint, dann ist das nicht mein Fehler: der Schreiber hat ihm geschadet, weil er dir schnell viele Verse vorzählen wollte. Doch wenn du denkst, dass nicht er, sondern ich es schlecht gemacht habe, dann glaube ich, dass du kein Herz hast. - »Das ist aber trotzdem schlecht.« - Als ob ich Offensichtliches bestreiten würde: Das hier ist schlecht, aber du kannst es nicht besser. Das »Ich« spricht zum Leser und entschuldigt etwaige Mängel. Wenn etwas unverständlich sei, liege es am Schreiber, der zu schnell geschrieben habe. Offenbar wurde der Schreiber pro Zeile bezahlt, denn er rechnet dem Käufer die Zeilen vor. Lesen Sie dazu: Der Neue Pauly, Artikel j »Buch« (bes. Buchproduktion und Buchverbreitung, Buchhandel). 4a. Martial, epigr. 4, 41 Quid recitatúrus circúmdas véllera cóllo? Convéniunt nóstris áuribus ísta mágis. Warum wickelst du dir Tücher um den Hals, wenn du etwas vortragen willst? Sie eignen sich besser für unsere Ohren. 4b. Martial, epigr. 6, 41 Qui récitat lána fáuces et cólla revínctus, hic se pósse lóqui, pósse tacére négat. Wer bei einem Vortrag einen Schal um Hals und Kehle geschlungen hat, der zeigt, dass er weder reden noch schweigen kann. 4.6 Buchwesen und Literaturbetrieb 116 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Literatur in Rom Ziel des Spottes sind Dichterlesungen bzw. solche Dichter, die selbst bei Halsschmerzen nicht schweigen wollen. Lesen Sie dazu: j Der Neue Pauly, Artikel »Rezitation« Elaine Fantham, Literarisches Leben im antiken Rom, S. 77 - 83. 5. Ovid, tristia 3, 1 In einer Reihe von Gedichten personifizieren Dichter ihre Gedichtbücher und sprechen sie in einem Gedicht direkt an; im folgenden Gedicht spricht das Buch selbst: Ov. trist. 3, 1 ( V. 1 - 6) Míssus in hanc vénio tímide líber éxulis úrbem - da plácidam fésso, léctor amíce, mánum; néve reformída, ne sim tíbi fórte pudóri - núllus in hac chárta vérsus amáre dócet. Haec dómini fortúna méi est, ut débeat íllam infélix núllis dissimuláre iócis. Ich, das Buch eines Verbannten, wurde geschickt und komme ängstlich in diese Stadt. Lieber Leser, reich mir Erschöpftem freundlich deine Hand. Und hab’ keine Angst, dass du dich meinetwegen schämen müsstest. Denn kein Vers in diesem Buch lehrt zu lieben. Mein Herr hat ein solches Schicksal, dass der Unglückliche es nicht mit Scherzen überspielen darf. Aufgaben: j Lesen Sie das ganze Gedicht gründlich. Lesen Sie dann: Martin Amann, Komik in den Tristien Ovids, Basel 2006, S. 129 - 139, und beantworten Sie folgende Fragen: Welchen Aspekt des Gedichts arbeitet der Verfasser besonders heraus? Welche Verse werden interpretiert, welche nicht? Mit welchem Gedicht innerhalb der Tristia besteht ein besonders enger Zusammenhang, so dass man es bei der Interpretation einbeziehen sollte? Auf welche Forschungsliteratur wird verwiesen zum Thema des »Stadt- rundgangs«? Weiterführende Literatur Annette Dortmund, Römisches Buchwesen um die Zeitenwende, Wiesbaden 2001. Barbara K. Gold, Literary Patronage in Greece and Rome, Chapel Hill 1987. Reallexikon für Antike und Christentum (RAC) : Artikel » Buch « , » Bibliotheken « . Weitere Lektüre zum Thema O Cicero, Ad Atticum 2, 20, 6. 2, 22, 7. 4, 10, 1 Horaz, Epistulae 1, 20 Ovid, Tristia 1, 1 Plinius epist. 1, 13. 1, 16. 2, 10. 3, 13. 3, 15. 9, 11 Martial 1, 2. 1, 3. 1, 70. 1, 117. 2, 88. 3, 2. 3, 4. 4, 72. 4, 89. 7, 17. 12, 2 5. Mythos 5.1 Einleitung Die Götter- und Heldensagen spielen eine zentrale Rolle in der antiken bildenden Kunst und Literatur. Sie erzählen u. a. davon, wie die Welt entstanden ist, wie sie geordnet ist und funktioniert, welche Mächte in ihr wirken, welcher Gott wo und in welcher Weise in Erscheinung getreten ist, welche Heroen (Helden der »Vorzeit«) welche besonderen Taten vollbracht haben, wie sich bestimmte Naturerscheinungen (z. B. Sternbilder; Blitz und Donner) oder Riten oder politische und kultische Institutionen erklären lassen. In Ovids Metamorphosen und Fasti finden sich viele aitiologische Erzählungen (Angabe des Áition, griech. a‡tion = Grund): Z. B. wird in der Geschichte des Sängers Arion am Ende der Delphin, der ihn gerettet hat, in das Sternbild »Delphin« verwandelt (siehe oben S. 86 ff.). Dabei sind die Autoren frei, die bekannten Geschichten immer wieder neu zu erzählen und mehr oder weniger abzuwandeln. Je nach Gattung, Zeit und Interesse werden an einem überlieferten Stoff unterschiedliche Schwerpunkte betont und unterschiedliche Aspekte herausgearbeitet. Die traditionellen Stoffe sind offen für immer neue Bearbeitungen. Hinsichtlich der Frage, ob die Römer an diese Sagen, in denen die anthropomórph (= von menschlicher Gestalt; griech. ¥nqrwpoj [ánthrōpos] = Mensch; morf» [morphé = Gestalt] dargestellten Götter oft nichts weniger als vorbildlich handeln, »wirklich geglaubt« haben, ist es wichtig zu wissen, dass durchaus unterschieden wurde zwischen dem offiziellen, staatstragenden Götterkult, den fabulae der Dichter (z. B. bei Homer, Vergil, Ovid) und den theologischen Fragen der Philosophen (siehe unten S. 140): die sog. theologia tripartita, »in drei Teile geteilt«. Als erster Ausgangspunkt, um das Wichtigste in gut lesbarer Darstellung ken- O nenzulernen, kann immer noch dienen: Gustav Schwab, Sagen des Klassischen Altertums (verschiedene Ausgaben und Auflagen; inzwischen auch als Hörbuch erhältlich). Für fundierte Details und Belege: Herbert Hunger und Christine Harrauer, Le- O xikon der griechischen und römischen Mythologie. Mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst, Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart, Purkersdorf bei Wien 2006. Man kann sich z. B. folgendermaßen in die Götter- und Heldenwelt einarbeiten: j Nehmen Sie ein knapp gefasstes Lexikon, z. B. Gerhard Fink, Who’s who in der antiken Mythologie Michael Grant, John Hazel, Lexikon der antiken Mythen und Gestalten. Lesen Sie darin folgende Artikel und gehen Sie immer auch den Querverweisen nach; lesen Sie auf keinen Fall alles auf einmal, sondern so, dass Sie sich die Figuren und ihre Taten einprägen können: Zeus; Medea; Ariadne; Elektra; Ödipus; Herakles; Hekabe; Achill; Odysseus; Aeneas; Romulus; Lucretia. 118 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Mythos 5.2 Werke Es ist eine Reihe einflussreicher griechischer und lateinischer Werke überliefert, die mythische Ereignisse zum Hauptthema haben; es handelt sich überwiegend, aber keineswegs ausschließlich, um Epen und Dramen. Informieren Sie sich in einer knappen Darstellung (z. B. Bernhard Kytzler, Rej clams Lexikon der griechischen und lateinischen Autoren) über folgende Autoren und die zentralen Themen ihrer Werke: Homer, Ilias und Odyssee Hesiod, Theogonie Aischylos, Sophokles, Euripides: Tragödien Apollonios Rhodios, Argonautika Plautus, Amphitruo Catull, Carmen 64 Vergil, Aeneis (siehe dazu auch oben S. 39 ff. und 103 ff.) Livius, Ab urbe condita, 1. Buch (siehe dazu auch unten S. 153 und 156 ff.) Ovid, Metamorphosen (siehe dazu auch oben S. 42), Fasti und Heroides Valerius Flaccus, Argonautica Statius, Thebais Seneca, Tragödien (siehe unten S. 129 f.) Claudian, De raptu Proserpinae. 5.3 Allgegenwart mythischer Stoffe In den oben genannten Werken stehen mythische Stoffe im Mittelpunkt, doch Kenntnisse über Figuren und Ereignisse des Mythos werden in den verschiedensten Zusammenhängen und Gattungen vorausgesetzt. Da die intendierten zeitgenössischen Rezipienten mit den betreffenden Geschichten als traditionellem Gemeingut vertraut waren, sind in der Literatur Anspielungen auf den Mythos fast allgegenwärtig, um auf Beispiele zu verweisen und Vergleiche anzustellen. Manchmal wird auf bestimmte Zusammenhänge nur mit ganz kurzen Stichworten verwiesen. Beispiel: Am Anfang der Aeneis wird dargestellt, aus welchen Gründen die Göttin Juno Aeneas und die Trojaner so hasst (Vergil, Aeneis 1, 26 - 28): […] mánet álta ménte repóstum / iudícium Páridis spretáeque iniúria fórmae / et génus invísum et rápti Ganymédis honóres. […] tief in ihrem Herzen sitzen das Parisurteil bzw. das Unrecht, dass ihre Schönheit verschmäht wurde, und ihr Hass auf das ganze Volk und die Ehre, die dem geraubten Ganymedes erwiesen wird. D ie Geschichten vom Parisurteil und vom Raub des Ganymedes werden hier nicht erzählt, sondern als bekannt vorausgesetzt. Heutigen Lesern helfen Anmerkungen und Kommentare. Man darf nicht einfach über solche Anspielungen hinweglesen, 119 sondern man muss sich informieren, um dem Text folgen zu können und so mit der Zeit immer mehr Hintergrundwissen anzusammeln. Lesen Sie die beiden folgenden Ausschnitte (zuerst langsam auf Latein und erst j dann die folgende Übersetzung) und informieren Sie sich über die genannten mythischen Figuren (z. B. in: Gerhard Fink, Who’s who in der antiken Mythologie). Lesen Sie dann den weiteren Zusammenhang des Textes und erläutern Sie, welche Funktion diese Beispiele aus dem Mythos jeweils haben: Wofür dienen sie als Argument? (Stichworte unten S. 181) 1. Cicero, De officiis 3, 94 - 95 Sol Phaethonti, ut redeamus ad fabulas, facturum se esse dixit, quidquid optasset. Optavit, ut in currum patris tolleretur; sublatus est; atque is ante quam constitit ictu fulminis deflagravit […]. Quid Agamemnon? Cum devovisset Dianae, quod in suo regno pulcherrimum natum esset illo anno, immolavit Iphigeniam, qua nihil erat eo quidem anno natum pulchrius. Der Sonnengott - um wieder auf Mythen zurückzukommen - sagte zu seinem Sohn Phaëthon, er werde tun, was immer dieser sich wünsche. Phaëthon wünschte sich, in den Wagen seines Vaters gehoben zu werden; man hob ihn hinauf; und bevor er richtig auf dem Wagen stand, verbrannte ihn ein Blitzstrahl. […] Was war mit Agamemnon? Da er der Göttin Diana das Schönste gelobt hatte, was in jenem Jahr in seinem Reich geboren wurde, musste er seine Tochter Iphigenie opfern, da in dem Jahr nichts Schöneres als sie geboren worden war. 2. Cicero, Tusculanae disputationes 1, 10 »dic quaeso: num te illa terrent, triceps apud inferos Cerberus, Cocyti fremitus, travectio Acherontis, ›mento summam aquam attingens enectus siti‹ Tantalus ? tum illud, quod ›Sisyphus versat saxum sudans nitendo neque proficit hilum‹ ? fortasse etiam inexorabiles iudices, Minos et Rhadamanthus ? […]« »adeone me delirare censes, ut ista esse credam? « »Sag’ mir bitte: Macht dir etwa Folgendes Angst: der dreiköpfige Hund Cerberus in der Unterwelt, das Brausen des Flusses Cocytus, die Überfahrt über den Fluss Acheron und Tantalus, der ›mit seinem Kinn die Wasseroberfläche berührt und vor Durst stirbt‹? Oder Folgendes, dass ›Sisyphus den Stein wälzt, wobei er vor Anstrengung schwitzt und letztlich keinen Fingerbreit vorankommt‹? Vielleicht auch die unerbittlichen Richter, Minos und Rhadamanthus? « - »Hältst du mich für so verrückt, dass ich an so etwas glaube? « Zu den Zitaten aus Dramen vgl. unten S. 126 ff. 5.3 Allgegenwart mythischer Stoffe 120 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Mythos 5.4 Kritik am Mythos Die Rückfrage des Gesprächspartners im letzten Beispiel (»Hältst du mich für so verrückt …? «) weist darauf hin, dass diese Geschichten (lat. fabulae) nicht kritiklos hingenommen und ohne Weiteres »geglaubt« wurden. Kritik am paganen Mythos liest man nicht erst in der christlichen Literatur (ausführlich z. B. bei Minucius Felix, Octavius, Laktanz, Epitome divinarum institutionum oder Augustin, De civitate Dei). Ciceros Zeitgenosse Lukrez etwa verfolgt mit seinem Lehrgedicht De rerum natura über die Philosophie Epikurs die aufklärerische Absicht, die Menschen von der Furcht vor den Göttern und vor dem Tod zu befreien, indem er zeigt, dass die Welt aus Atomen besteht, dass der Zufall herrscht und die Götter sich nicht um die Menschen kümmern. Mit der Atomlehre erklärt er u. a. Naturerscheinungen (Blitz, Erdbeben etc.) und die menschlichen Sinneswahrnehmungen (Sehen etc.), und er ruft dazu auf, ohne Furcht zu leben. Bevor Sie die folgende Passage aus j De rerum natura lesen, informieren Sie sich darüber, wie es der griechischen Flotte ergeht, als sie sich in Aulis (Ort in der griechischen Landschaft Boiotien) sammelt, um nach Troja überzusetzen. Welches Schicksal erleidet Iphigénie? Ohne Kenntnis dieser Geschichte kann man der Argumentation des Lukrez nicht folgen. Zusammenhang: Lukrez hat angekündigt, dass er die Atomlehre darlegen will (1, 54 - 61), und er hat Epikur dafür gelobt, dass er die Menschen von der Furcht vor den Göttern befreit hat (1, 62 - 79). - Das angesprochene »Du« ist der Leser des Lehrgedichts. Lukrez 1, 80 ff. und 101 (Hexameter) Íllud in his rébus véreor, ne fórte reáris ímpia te ratiónis iníre eleménta viámque indúgredi scéleris. Quod cóntra sáepius ílla relígio péperit scelerósa atque ímpia fácta. Áulide quo pácto Triviáï vírginis áram Iphianassáї turpárunt sánguine fóede ductóres Dánaum delécti, príma virórum. […] Tántum relígio pótuit suadére malórum. Trivia ist ein Beiname der Diana | Iphianassa = Iphigenie | Danai = die Griechen. Dabei befürchte ich Folgendes, nämlich dass du vielleicht meinst, dich auf das Lernen einer frevelhaften Lehre einzulassen und den Weg des Verbrechens zu betreten. Aber im Gegenteil: Die traditionelle Religion hat ziemlich oft zu verbrecherischen und frevelhaften Taten geführt. So wie z. B. in Aulis die ausgewählten Anführer der Griechen, die besten Männer, den Altar der Diana auf schreckliche Weise mit dem Blut der jungen Iphianassa befleckten. […]. Zu solchem Unheil konnte die Religion anstiften. 121 5.5 Die Eigennamen Der letzte Textausschnitt zeigt, dass die antiken Autoren nicht immer die (uns) bekannten Eigennamen verwenden bzw. dass es verschiedene Namen für dieselbe Figur gibt. Die Götter und Helden können je nach lokaler Tradition unter verschiedenen Namen bekannt sein oder mehrere Namen haben, weil sie verschiedene Funktionen haben. Die Benennung kann auf Vater oder Mutter oder weitere Vorfahren oder auf Taten im Leben des Gottes oder Helden u. v. m. verweisen. Häufig muss man erschließen (bzw. nachschlagen! ), wer gemeint ist. Dieses Verfahren, nicht immer einfach die geläufigen Namen zu verwenden, spricht den lector doctus an, der sich in der Mythologie auskennt und Freude am Erkennen hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf den Gemeinten nicht mit dem Eigennamen zu verweisen (»Antonomasíe«: Ônoma [ónoma] = Name; ¢nt… [antí] = anstelle, statt): Vater (oder Mutter): sog. »Patroným«, z. B. O Saturnia - Tochter des Saturn(us) = Juno Saturnius - Sohn des Saturn(us) = Jupiter Latoius - Sohn der Latona = Apollo Maiā genitus (Abl. originis) - Sohn der Maia = Merkur (griech. Hermes) Alcides - Nachkomme des Alceus = Hercules (griech. Herakles) Aesonius - Sohn des Aeson = Jason Cepheia - Tochter des Cepheus = Andromeda Ledaea - Tochter der Leda = Helena Laërtius - Sohn des Laërtes = Ulixes (griech. Odysseus) Pelides - Sohn des Peleus = Achill (seine Mutter ist Thetis) Atrida (oder Atrides) - Sohn des Atreus = Agamemnon bzw. Menelaus Cythereius - Sohn der Cytherea (Venus) = Aeneas Ehemann: O Priameia coniunx - Frau des Priamus = Hecuba (griech. Hekabe) ein wichtiger Ort O Cyllenius = Mercur(ius); Cyllene: Gebirge in Arkadien, Geburtsort des Merkur Cytherea = Venus; auf der Insel Cythera hatte sie eine wichtige Kultstätte Delius = Apoll; Geburtsort des Gottes; auf Delos ein wichtiges Heiligtum Cynthia = Diana, nach dem Berg Cynthos auf Delos (Geburtsort) Ithacus = Odysseus von der Insel Ithaka Threïcius vates = der Sänger / Dichter aus Thrakien: Orpheus Cnosia = Ariadne, die in Knossos geboren wurde insula Iovis = Jupiter wurde auf Kreta großgezogen bei Göttern der Zuständigkeitsbereich, z. B. O dea silvarum = Diana (griech. Artemis) berühmte Taten: O domitor Chimaerae = Bellerophontes, der das Ungeheuer Chimaera besiegt hat Götternamen stehen oft metonymisch, d. h. der Name des Gottes steht für den Bereich, für den er / sie zuständig ist, z. B. 5.5 Die Eigennamen 122 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Mythos […] quantumque ego Marte feroci / inque acie valeo (Ov. met. 13, 11) im Bereich des Mars = im Krieg […] und wie viel ich im schrecklichen Krieg und in der Schlacht vermag […] Munera cum liquido capiunt Cerealia Baccho. (Ov. met. 13, 639) munera Cerealia: Gaben der Ceres = Getreide liquidus Bacchus: »flüssiger Bacchus« = Wein Sie greifen zu den Gaben der Ceres und zum flüssigen Bacchus. - Gemeint ist: sie essen Brot und trinken Wein. 5.6 Funktionen mythischer Anspielungen Die Sagenkreise bieten ein unerschöpfliches Arsenal an Anknüpfungspunkten, um Beispiele zu finden oder um eigene Erfahrungen darin zu spiegeln. 1. Beispiel: Ovid vergleicht in der Exildichtung (Tristia; Epistulae ex Ponto) sich selbst häufig mit Odysseus, der ebenfalls lange in der Fremde war und viel erleiden musste (zuerst 10 Jahre lang während der Belagerung Trojas und dann weitere zehn Jahre auf seinen Irrfahrten). So wird Ovids Frau zu einer zweiten Penelope … Ovid, Tristia 5, 5, 1 - 4 und 49 - 52 (Elegische Distichen) Der Verbannte denkt in der Ferne an den Geburtstag seiner Frau Ánnuus adsuétum dóminae natális honórem éxigit: íte mánus ad pía sácra méae. Sic quóndam féstum Laërtius égerat héros fórsan in extrémo cóniugis órbe díem. […] Scílicet advérsis próbitas exércita rébus trísti matériam témpore láudis hábet. Si níhil infésti dúrus vidísset Ulíxes, Penélope félix sed síne láude fóret. Auch dieses Jahr will der Geburtstag meiner Frau wie immer ehrenvoll begangen werden: Meine Hände, beginnt, das gebührende Opfer darzubringen! So hat vielleicht auch einst der Heros Odysseus am Ende der Welt den Festtag seiner Frau begangen. […] Sicher bietet Anständigkeit, die im Unglück auf die Probe gestellt wird, in trauriger Zeit einen Anlass für Lob. Wenn der harte Odysseus keine Gefahren erlebt hätte, wäre Penelope glücklich gewesen, aber man hätte sie nicht gelobt. 2. Beispiel: Der Elegiker Properz vergleicht gern seine Geliebte mit mythischen Frauen. Informieren Sie sich vor der Lektüre der folgenden Passage über Theseus und j Ariadne (auf der Insel Naxos); Perseus und Andromeda. Welche Assoziationen werden durch die Vergleiche geweckt? (Stichworte unten S. 181) 123 Properz 1, 3, 1 - 4 und 7 - 8 (Versmaß: Elegische Distichen) Der Liebende betrachtet seine schlafende Geliebte Cynthia. Quális Theséa iácuit cedénte carína lánguida desértis Cnósia litóribus; quális et accúbuit prímo Cephéïa sómno líbera iam dúris cótibus Andrómede […] tális vísa míhi móllem spiráre quiétem Cýnthia […]. Wie Ariadne, die junge Frau aus Knossos, schlafend am verlassenen Strand lag, als das Schiff des Theseus wegfuhr, und wie Andromeda, die Tochter des Kepheus, zum ersten Mal wieder schlief, als sie von den harten Felsen befreit war … […] Ebenso schien mir Cynthia eine süße Ruhe zu atmen […]. 5.7 Beispiele zur Übung Übersetzen Sie die folgenden zwei Epigramme von Martial; informieren Sie j sich über die erwähnten mythischen Figuren und versuchen Sie zu verstehen, worin die Pointe besteht. Überprüfen Sie Ihre Idee anhand eines Kommentars und schlagen Sie im Kommentar auch nach, ob sich eine vergleichbare Pointe in anderen Epigrammen noch einmal findet, bei Martial selbst oder bei anderen Autoren. (Stichworte unten S. 181 f.) Martial, epigr. 5, 53 (Elegische Distichen) Cólchida quid scríbis, quid scríbis, amíce, Thyésten? quo tíbi vel Níoben, Básse, vel Andrómachen? Matéria est, míhi créde, túis aptíssima chártis Deucálion vel, si non plácet hic, Pháëthon. Lieber Freund, warum schreibst du über die Frau aus Kolchis, warum schreibst du über Thyest? Bassus (Name des Freundes), was willst du mit Niobe oder Andromache? Glaub mir, der geeignetste Stoff für deine Blätter ist Deucalion oder - wenn du den nicht magst - Phaethon. Kommentar: Peter Howell, Martial. The Epigrams Book V, ed. with Introduction, Translation, Commentary, Warminster 1995. Martial, epigr. 9, 25 (Elegische Distichen) Dántem vína túum quótiens aspéximus Hýllum, lúmine nos, Áfer, turbidióre nótas. Quod, rógo, quod scélus est móllem spectáre minístrum? Aspícimus sólem, sídera, témpla, déos. Avértam vúltus, támquam míhi pócula Górgon pórrigat átque óculos oráque nóstra pétat? Trux érat Alcídes, et Hýlan spectáre licébat; 5.6 Funktionen mythischer Anspielungen 124 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Mythos lúdere Mercúrio cum Ganyméde lícet. Si non vis téneros spéctet convíva minístros, Phíneas invítes, Áfer, et Oedípodas. Jedes Mal wenn wir deinen Sklaven Hyllus, der uns den Wein einschenkt, ansehen, schaust du uns tadelnd mit grimmigen Augen an, Afer (Name des Angesprochenen). Ich bitte dich: Was ist es bloß für ein Verbrechen, einen süßen Sklaven anzusehen? Wir schauen doch auch die Sonne an, die Sterne, Tempel und Götterbilder. Soll ich meinen Blick abwenden, als wenn mir die Gorgo den Becher reichte und es auf meine Augen und mein Gesicht abgesehen hätte? Der Alkide Herkules war ein rauer Kerl, aber man durfte Hylas ansehen. Merkur darf mit Ganymed spielen. Wenn du nicht willst, dass deine Gäste deine süßen Sklaven ansehen, dann musst du Leute wie Phineus und Ödipus einladen. Kommentar: Lindsay Watson und Patricia Watson, Martial, Select Epigrams, Cambridge 2003. Weitere Beispiele zur Lektüre: O Martial, epigr. 4, 49. 10, 4. 10, 11. 9, 101. Ovid, ars amatoria 1, 1 - 10. 5.8 Rezeption Der antike Mythos hat zu allen Zeiten bildende Künstler, Schriftsteller und Komponisten zu neuen Werken inspiriert. Dabei wurden immer wieder andere Aspekte betont. Suchen Sie im Internet (z. B. mit j »Google - Bilder«) folgende berühmte Darstellungen (informieren Sie sich vorab über die Geschichten). Welchen Moment aus der Geschichte hat der Künstler dargestellt? Pollaiuolo: Apoll und Daphne Bernini: Aeneas und Anchises Botticelli: Geburt der Venus Bernini: Apoll und Daphne Botticelli: Venus und Mars Tiepolo: Das Trojanische Pferd Rubens: Urteil des Paris Feuerbach: Medea, zur Flucht gerüstet Poussin: Venus und Mars Suchen Sie j antike Darstellungen - Statuen, Vasenbilder, Reliefs (besonders Sargreliefs), Münzen - folgender Szenen aus dem Mythos: Parisurteil Menelaos und Helena Priamos bei Achill Kirke Achill und Penthesilea Polyphem das Trojanische Pferd Aeneas und Anchises Weiterführende Literatur Lutz Walther (Hrg.), Antike Mythen und ihre Rezeption. Ein Lexikon, Stuttgart 2003. Lars Olof Larsson, Antike Mythen in der Kunst. 100 Meisterwerke, Stuttgart 2009. Ergiebige Links finden sich auf der Internetseite » KIRKE« , dort auf der Ovidseite (»Rezeption«): http: / / www.kirke.hu-berlin.de 6. Drama: Komödie und Tragödie 6.1 Einleitung Die römische Literatur beginnt für uns mit einem erstaunlichen Phänomen, denn die ältesten vollständig erhaltenen Werke sind ausgerechnet Komödien: die Komödien von Plautus (aus den Jahren um 200 v. Chr.) und von Terenz (aus den Jahren um 160 v. Chr.), in denen es hauptsächlich um Liebe und Intrigen geht. Das ist deshalb erstaunlich, weil insgesamt nicht besonders viele lateinische Texte überliefert sind, die man als »Unterhaltungsliteratur« bezeichnen kann. - Die einzigen erhaltenen Tragödien stammen von Seneca (1. Jh. nach Chr.; siehe dazu unten S. 129). Hinzu kommt, dass die Aufführung eines Dramas (ob Tragödie oder Komödie, ist nicht überliefert) den »Startschuss« für die lateinische Literatur gegeben hat: Nach dem Sieg über Karthago im ersten Punischen Krieg sollten die »Ludi Romani« prächtiger sein als je zuvor, und so wurde i. J. 240 v. Chr. erstmals ein Drama aufgeführt - auf Latein, aber eng der griechischen Tradition verpflichtet. Wenn man Komödien von Plautus und von Terenz liest, ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass es sich dabei ursprünglich nicht um Lesetexte handelte, sondern um Stücke zur Aufführung. Man muss also seine Phantasie einschalten und sich »Event« und »Performance« möglichst lebhaft vorstellen. Empfohlene Literatur zum Thema Wilfried Stroh, Latein ist tot, es lebe Latein, S. 34 - 40. Eckard Lefèvre, Die römische Komödie, in: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. 3, Römische Literatur (hrg. von Manfred Fuhrmann), S. 33 - 62. Peter Kruschwitz, Terenz. 6.2 Lektüre einer Komödie Machen Sie sich beim Lesen unbedingt Notizen, um nicht den Überblick über die oft recht verwickelte Handlung zu verlieren. Lesen Sie z. B. Plautus: O Miles gloriosus (»Der prahlerische Soldat«) und / oder Captivi (»Die Gefangenen«, cf. Schillers Bürgschaft). Auch Plautus’ Tragikomödie Amphitruo sollte man unbedingt einmal lesen, nicht nur wegen der Rezeptionsgeschichte (Molière, Kleist). Terenz: O Adelphoi (»Die Brüder«) und / oder Heautontimorumenos (»Der sich selbst bestraft«). In diesen beiden Komödien geht es, wie häufig bei Terenz, um die problematische Beziehung zwischen Vater und Sohn, um »Erziehungsfragen«. Orientieren Sie sich beim Lesen an der folgenden Liste häufiger Elemente bzw. Motive und beobachten Sie, welche sich im konkreten Fall finden und welche nicht. Wenn Sie mehrere Komödien lesen, werden Sie etliche Unterschiede feststellen, nicht nur zwischen Plautus und Terenz, sondern auch zwischen den einzelnen Komödien jedes der beiden. 126 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Drama: Komödie und Tragödie Anagnórisis O (¢nagnèrisij): Wiedererkennen, z. B. von Zwillingen, die als Kleinkinder voneinander getrennt wurden, oder von Eltern und ihren Kindern, die ganz jung entführt wurden. Typen, z. B. strenger Vater, verliebter Sohn, schlauer Sklave, rücksichtsloser Zu- O hälter, Parasitus: jemand, der davon lebt, sich einladen zu lassen, gut zu essen und im Gegenzug dabei mehr oder weniger witzig zu sein (parasītus = Schmarotzer; par£sitoj [parásitos] = »mitspeisend«, d. h. bei jmd. essend; s‹toj [sītos] = Getreide, Speise). Intrige, um Geld zu beschaffen bzw. um die geliebte Frau zu bekommen. O Zufälle, z. B.: Beide Zwillinge, die evtl. gar nichts voneinander wissen, halten sich O jetzt in derselben Stadt auf, so dass es zu einer Begegnung kommt. Rollentausch, Verkleiden, Verwechslung (gewollt oder ungewollt). O Turbulente Szenen, Prügelei, Beschimpfung, heftige Wortgefechte. O Entführung - Schiffbruch. O Sprachwitz und (gewollte und ungewollte) Missverständnisse. O Metatheater, O »Spiel im Spiel«. Durchbrechen der Illusion, Anrede an das Publikum; Distanz des Publikums, O das mehr weiß und die Intrige durchschaut. 6.3 Zitate aus Dramen Die Popularität des Theaters zeigt sich u. a. daran, dass besonders gelungene, prägnante und einprägsame Formulierungen (»Lebensweisheiten«, »Maximen«) oder auch ganze herausragende Passagen aus bekannten Werken innerhalb anderer Gattungen zitiert werden (dies gilt übrigens nicht nur für Dramen, sondern insgesamt für Dichtung), etwa in philosophischen Traktaten oder in Reden. Von manchen ansonsten verlorenen Werken, besonders aus den frühen Dramen und Epen, haben sich nur auf diesem Wege Fragmente erhalten (= die sogenannte »Sekundärüberlieferung« durch Zitate in anderen Werken). 6.3.1 Zitate in philosophischen Dialogen 1. Beispiel: An der folgenden Stelle in Ciceros De natura deorum geht es um die Frage, ob die Götter sich um die Menschen kümmern (siehe unten S. 140); an der Fürsorge der Götter für die Menschen wird gezweifelt, da es vielen Bösen gutgehe und vielen Guten schlecht (Problem der »Theodizee«). Achten Sie darauf, mit welcher Selbstverständlichkeit Zitate aus Dramen verwendet werden (siehe auch oben S. 119 in Cic. Tusc. 1, 10). Cicero, nat. deor. 3, 79 Ac nos quidem nimis multa de re apertissuma; ein geeignetes Verb muss im Dt. ergänzt werden Ich habe schon viel zu viel über etwas Offensichtliches gesprochen. 127 Telamo autem uno versu totum locum conficit, cur di homines neglegant: »Nam si curent, bene bonis sit, male malis; quod nunc abest.« Telamo: Titelfigur in Ennius’ Tragödie Telamo (aus der gleich ein Zitat folgt); Bruder des Peleus; nimmt an der Kalydonischen Jagd, an der Fahrt der Argonauten und am 1. Trojanischen Krieg teil; Vater des (sog. » großen « ) Aias und des Teukros cur …: sehr verkürzt formuliert Telamon aber handelt diese ganze Frage mit einem einzigen Vers ab, woran man sieht, dass die Götter sich nicht um die Menschen kümmern ( ← »warum die Götter sich nicht um die Menschen kümmern«): »Denn angenommen, sie kümmerten sich, dürfte es wohl den Guten gutgehen und den Schlechten schlecht. Das ist nun aber nicht der Fall.« Debebant illi quidem omnis bonos efficere, siquidem hominum generi consulebant; debebant: Lat. Realis, Dt. Irrealis (cf. Rubenbauer / Hofmann § 214.1) | illi: die Götter Sie hätten aber alle Menschen gut machen müssen, wenn sie sich um die Menschen gekümmert hätten. sin id minus, bonis quidem certe consulere debebant. debebant: siehe oben Wenn nicht, hätten sie aber sicher zumindest für die Guten Sorge tragen müssen. 2. Beispiel: An der folgenden Stelle aus den Tusculanae disputationes geht es um die Frage, ob die Seele unsterblich ist. Cic. Tusc. 1, 31 Maxumum vero argumentum est naturam ipsam de inmortalitate animorum tacitam iudicare, quod omnibus curae sunt, et maxumae quidem, quae post mortem futura sint. argumentum est + AcI (naturam iudicare) | das Argument für den Inhalt des AcI besteht darin, dass (quod) | omnibus curae sunt: doppelter Dat. (finalis) | (sc. ea), quae … Das stärkste Argument dafür, dass die Natur selbst schweigend über die Unsterblichkeit der Seele urteilt, ist, dass alle sich für das interessieren, und zwar außerordentlich, was nach ihrem Tod sein wird. »Serit arbores, quae altero saeclo prosint«, ut ait <Statius> in Synephebis, quid spectans nisi etiam postera saecula ad se pertinere? arbores, quae: Relativsatz mit Nebensinn (final) | Caecilius Statius: römischer Komödiendichter (um 200 v. Chr.); der in der Überlieferung ausgefallene Name wurde aufgrund des Titels ergänzt 6.3 Zitate aus Dramen 128 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Drama: Komödie und Tragödie »Er pflanzt Bäume, die dem nächsten Jahrhundert nützen sollen« (wie Statius in den »Synepheben« sagt) - im Blick worauf, wenn nicht darauf, dass auch spätere Jahrhunderte ihn etwas angehen? Solche Zitate sind ein wichtiger Bestandteil der Argumentation - man sollte also nicht darüber hinweglesen. 6.3.2 Zitate in Reden Quintilian (1. Jh. n. Chr.) legt in der Institutio oratoria dar, dass Dichterzitate innerhalb von Gerichtsreden verschiedenen Zwecken dienen - arbeiten Sie beim Lesen diese Zwecke heraus. (Stichworte unten S. 182) Quint. inst. 1, 8, 10 - 12 Denique credamus summis oratoribus, qui veterum poemata vel ad fidem causarum vel ad ornamentum loquentiae adsumunt. credere: vertrauen | Konj. im HS, 1. Person Plural: Hortativus Schließlich wollen wir den besten Rednern vertrauen, die die Werke der alten Dichter verwenden, entweder um den Fall glaubwürdig zu machen oder um ihre Sprache zu schmücken. nam praecipue quidem apud Ciceronem […] videmus Enni, Acci, Pacuvi, Lucili, Terenti, Caecili et aliorum inseri versus summā non eruditionis modo gratiā, sed etiam iucunditatis, cum poeticis voluptatibus aures a forensi asperitate respirant. Ennius, Accius, etc.: Dichter lateinischer Dramen und Epen (3. und 2. Jh. v. Chr.) | videmus + AcI: versus inseri Denn vor allem bei Cicero kann man sehen, dass Verse von Ennius, Accius, Pacuvius, Lucilius, Terenz, Caecilius und anderen eingestreut werden, was nicht nur wegen der Bildung größten Gefallen findet, sondern auch wegen des Vergnügens, da sich die Ohren durch die Freude an der Dichtung von der Rauheit des Forums (= von den rauen Gerichtsverhandlungen) erholen können. Quibus accedit non mediocris utilitas, cum sententiis eorum velut quibusdam testimoniis, quae proposuere, confirment. das Bezugswort für den Relativsatz ist im Dt. zu ergänzen: (sc. ea), quae proposuere Dazu kommt ein erheblicher Nutzen, da die Redner mit Aussprüchen der Dichter wie mit Zeugenaussagen das bekräftigen, was sie gesagt haben. Weiterführende Literatur und Lektüre (nicht nur zum Theater, sondern auch O zu den populären »Spielen«) Karl-Wilhelm Weeber, Luxus im alten Rom. Die öffentliche Pracht, Darmstadt 2006; S. 17 - 56 »ludi«, 57 - 76 »spectacula«. 129 Ovid, Ars amatoria 1, 89 - 134: der Raub der Sabinerinnen im Theater; 135 ff.: Pferderennen. Plinius epist. 5, 19: über seinen Freigelassenen Zosimus, der sich besonders im Vortragen von Komödien hervortut. Martial, liber epigrammaton: Das ganze Epigrammbuch widmet sich den Darbietungen anlässlich der Einweihung des Amphitheatrum Flavium (»Kolosseum«) i. J. 80 n. Chr. Vitruv, De architectura, Buch 5: über den Bau von Theatern. Horaz, Ars poetica: ein poetischer Brief über die Dichtkunst. Augustin, Confessiones 4, 8, 13: die Wirkung von Spielen auf Menschenmassen. 6.4 Senecas Tragödien Die einzigen erhaltenen römischen Tragödien stammen aus dem ersten Jh. nach Chr., von Seneca (zu seinen epistulae morales siehe oben S. 46 f.). Sie greifen mythische Stoffe auf, z. B. Medea, Agamemnon, Phaedra, Thyestes. Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte über Senecas Tragödien. j Informieren Sie sich auch über die griechischen Tragiker Aischylos, Sophokles j und Euripides (z. B. Martin Hose, Kleine griechische Literaturgeschichte). Besonders einflussreich war und ist die Medea: Aus Wut darüber, dass ihr Mann Jason sie verlässt, ermordet sie ihre eigenen Kinder und Jasons neue Braut. Beobachten Sie beim Lesen, wie anschaulich in den Tragödien Senecas die Entwicklung und das Wirken der Affekte dargestellt werden: z. B. Medeas furor, der immer stärker wird und schließlich in die Katastrophe führt. In der folgenden Passage (Med. 387 ff.) beobachtet und beschreibt Medeas Amme, wie sich Medeas Raserei äußert: (Versmaß: Iambischer Trimeter; siehe unten S. 182) flammáta fácies, spíritum ex álto cítat, proclámat, óculos úberi flétu rígat, renídet: ómnis spécimen afféctus cápit. háeret minátur áestuat quéritur gémit. quo póndus ánimi vérget? úbi pónet mínas? úbi se íste flúctus fránget? exúndat fúror. non fácile sécum vérsat aut médium scélus; se víncet: írae nóvimus véteris nótas. mágnum áliquid ínstat, éfferum immáne ímpium: vúltum Furóris cérno. Ihr Gesicht ist feuerrot, sie atmet schwer, sie schreit, reiches Nass überströmt ihre Augen, sie strahlt: jeden möglichen Affekt macht sie durch. Sie zögert, droht, schwankt, klagt, stöhnt. Wohin wird sie ihre seelische Last wenden? Worauf zielen ihre Drohungen? Was wird diesen Sturm aufhalten? Ihre Raserei wallt über. Sie denkt über keine einfache oder mäßige Tat nach; sie wird sich selbst übertreffen: ich kenne von früher die Anzeichen ihres Zorns. Es steht 6.4 Senecas Tragödien 130 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Drama: Komödie und Tragödie etwas Großes bevor, etwas Wildes, Unermessliches, Grausames. Ich erkenne das Gesicht der Raserei. Leitfragen für die Lektüre der j Medea (und auch für die anderen Tragödien Senecas) : Affekte O : Achten Sie auf die Begriffe, die die Affekte bezeichnen, hier: V. 392 furor, V. 394 ira. Wer beschreibt jeweils den Affekt, die betroffene Person selbst oder andere aus der Außenansicht? Worin äußert sich der Affekt, woran ist er erkennbar? Götter O : Welcher Gott wird in welcher Situation angerufen? Welche Bitten werden an die Götter gerichtet? Chor O : Worauf richten sich die Reflexionen in den Chorliedern? Dialoge O : Besonders spannend sind die »Wortgefechte«: Dialoge, in denen die Gesprächspartner sich immer kürzere Bemerkungen »an den Kopf werfen«. Beschreibungen O : Wie anschaulich werden grausame, gruselige Szenen präsentiert? 7. Philosophie 7.1 Einleitung Der griechische Einfluss (siehe oben S. 101) auf das Leben und die Kultur in Rom - bzw. auf die vermögende herrschende Schicht - zeigt sich auch an der zunehmenden Rezeption der griechischen Philosophenschulen. Informieren Sie sich zunächst in Grundzügen über die Philosophenschulen, die in der lateinischen Literatur am wichtigsten sind (siehe z. B. in dem Textausschnitt auf S. 108 f.): Akademie, Perípatos, Stoá, Epikuréer. Lesen Sie dazu z. B. j Wiebrecht Ries, Die Philosophie der Antike. Friedo Ricken, Philosophie der Antike. Die zentralen antiken lateinischen Texte zur Philosophie - besonders zu den Fragen, wie das Leben am besten zu gestalten (Moralphilosophie) oder die Welt zu erklären sei (Naturphilosophie) - stammen von Cicero (z. B. De finibus bonorum et malorum), seinem Zeitgenossen Lukrez (De rerum natura) und von Seneca d. J. (z. B. Epistulae morales). Zu den für heutige Leser ungewohnten Darstellungsformen für philosophische Themen (Dialog, Brief, Lehrgedicht) siehe oben S. 107 ff. Informieren Sie sich in einer Literaturgeschichte über die genannten Autoren j und ihre philosophischen Werke und notieren Sie sich das Wichtigste. 7.2 Bedeutung der Philosophie Cicero äußert sich mehrfach über die Bedeutung der Philosophie. Arbeiten Sie an der folgenden Passage heraus, für wen bzw. was die Philosophie nach Ciceros Ansicht wichtig ist. (Stichworte unten S. 183) Cicero wendet sich hier an die Philosophie wie an eine Gottheit; beobachten j Sie, welche sprachlichen Mittel die Bedeutung der Philosophie betonen (einige Hinweise dazu finden Sie in den Hilfen). Cicero, Tusculanae Disputationes 5, 5 f. (insgesamt zum Inhalt der Tusculanen siehe unten S. 139). […] Sed et huius culpae et ceterorum vitiorum peccatorumque nostrorum omnis a philosophia petenda correctio est. huius culpae: gemeint sind seine Zweifel an der Möglichkeit wahrer Tugend, die Cicero im vorigen Absatz formuliert hat | correctio + Gen. Obj. […] Doch sowohl für dieses Vergehen als auch für unsere übrigen Laster und Fehler muss man jegliche Besserung bei der Philosophie suchen. 132 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie Cuius in sinum cum a primis temporibus aetatis nostra voluntas studiumque nos compulisset, Satzverbindung durch relat. Anschluss | sinus, us: Brust | Kongruenz: im Lat. das Prädikat im Singular, im Dt. im Plural. Nachdem mich mein Wille und mein Interesse schon von früher Jugend an in ihre Arme getrieben hatten, his gravissimis casibus in eundem portum, ex quo eramus egressi, magna iactati tempestate confugimus. casibus: welche Schicksalsschläge meint Cicero? Die Schrift ist i. J. 45 entstanden. | Wechsel der Bilder: zunächst sinus der Philosophie, jetzt Ph. als Hafen habe ich bei diesen schlimmen Schicksalsschlägen in demselben Hafen, von dem ich aufgebrochen war, Zuflucht gesucht, nachdem mich heftiges Unwetter umhergetrieben hatte. O vitae philosophia dux, o virtutis indagatrix expultrixque vitiorum! hymnische Anrede an die Philosophie; die ungewöhnlichen Substantive erklären sich damit, dass Cic. im Anklang an Gebete formuliert; dort werden häufig all die verschiedenen Namen der Gottheit genannt Oh Philosophie, du führst uns im Leben, du findest die Tugend, du vertreibst die Laster! Quid non modo nos, sed omnino vita hominum sine te esse potuisset? Konj. Plusq. im Hauptsatz: Irrealis der Vergangenheit Was wäre ohne dich nicht nur aus mir, sondern überhaupt aus dem Leben der Menschen geworden? Tu urbis peperisti, tu dissipatos homines in societatem vitae convocasti, Achten Sie auch im Folgenden auf die Anapher tu und überhaupt auf die vielen Pronomina der 2. Pers. Sg. | urbis: Akk. Pl. Du hast dafür gesorgt, dass Städte entstanden, du hast die verstreut lebenden Menschen zu einem gemeinsamen Leben zusammengerufen, tu eos inter se primo domiciliis, deinde coniugiis, tum litterarum et vocum communione iunxisti, primo … deinde … tum | Was ist hier mit litterae gemeint? du hast sie miteinander erstens durch Häuser, zweitens durch Ehen und drittens durch die Gemeinschaft an Schrift und Sprache verbunden, tu inventrix legum, tu magistra morum et disciplinae fuisti; Wie kann man mores et disciplina übersetzen? du hast die Gesetze erfunden, du hast uns richtige Verhaltens- und Lebensweisen gelehrt. 133 ad te confugimus, a te opem petimus, confugimus: ob » wir « oder » ich « zu übersetzen ist, ergibt sich im Folgenden eindeutig bei dir suche ich Zuflucht, dich bitte ich um Hilfe, tibi nos, ut antea magna ex parte, sic nunc penitus totosque tradimus. ut antea … sic nunc - magna ex parte … penitus totosque | hier zeigt sich, dass Cicero von seiner eigenen Person spricht dir übergebe ich mich - wie schon früher großenteils - jetzt ganz und gar. Est autem unus dies bene et ex praeceptis tuis actus peccanti inmortalitati anteponendus. diem agere: einen Tag verbringen | ex: aufgrund von | peccanti inmortalitati: Personifizierung Man muss einen Tag, den man gut und nach deinen Vorschriften verbracht hat, der Unsterblichkeit voller Fehler vorziehen. Cuius igitur potius opibus utamur quam tuis, Kj. Präs. im HS (Frage): Deliberativus Wessen Hilfe sollten wir also lieber in Anspruch nehmen als deine, quae et vitae tranquillitatem largita nobis es et terrorem mortis sustulisti? […] largita es / sustulisti | vita / mors | vitae: Gen. Subj. | mortis: Gen. Obj. die du uns Ruhe im Leben geschenkt und uns die Angst vor dem Tod genommen hast? Weitere Passagen zum Thema: O Lob der Philosophie: Cicero, Tusculanae disputationes 2, 11 - 13. 3, 1 - 6. 4, 82 - 84. Hymnische Anrede an eine Gottheit: Lukrez 1, 1 ff. (Venus) - Tibull 2, 5 (Apoll) - Ovid, Metamorphosen 4, 11 ff. (Bacchus). Kulturentstehungslehre: Cicero, De inventione 1, 2 - 3. - Lukrez 5, 1004 - 1457. 7.3 Bereiche der Philosophie Die philosophischen Studien werden in drei (nicht völlig voneinander abzugrenzende, sondern z. T. eng miteinander in Beziehung stehende) Bereiche aufgeteilt: Physik / Naturphilosophie O Ethik / Moralphilosophie O Logik. O 7.3 Bereiche der Philosophie 134 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie In den folgenden beiden Passagen werden diese Bereiche von Cicero knapp charakterisiert; ordnen Sie Ciceros Formulierungen jeweils die Fachbegriffe zu. (Stichworte unten S. 183) 1. Cicero, Tusculanae disputationes 5, 68 f. Cicero legt dar, was zu Erkenntnis und Einsicht führt; er stellt sich einen Mann vor, der sich in den besten Künsten und Wissenschaften auskennt (praestans vir optumis artibus), der sehr begabt ist (ingenio eximio) und dem sehr daran liegt, die Wahrheit herauszufinden (ad investigandam veritatem studio incitato). […] ex quo triplex ille animi fetus existet, unus in cognitione rerum positus et in explicatione naturae, fetus, us: Kind, Frucht | triplex: vgl. im Folgenden: unus … alter … tertius cognitio, explicatio + Gen. O bj. […] daraus entsteht die berühmte dreifache Geistesfrucht: die eine beruht auf der Erkenntnis der Dinge und der Erklärung der Natur, alter in discriptione expetendarum fugiendarumque rerum <et in ratione be>ne vivendi, alter (sc. positus) in … | Gerundivum: dt. Relativsatz | < ausgefallen und ergänzt > die zweite beruht auf der Beschreibung dessen, was man erstreben und was man meiden muss, und auf der Lehre, gut zu leben, tertius in iudicando, quid cuique rei sit consequens quid repugnans, in quo inest omnis cum subtilitas disserendi, tum veritas iudicandi. die indir. Frage hängt vom Gerundium in iudicando ab | cum … tum und die dritte beruht auf der Beurteilung, was jeweils aus einer Sache folgt oder ihr widerspricht; dies umfasst zum einen die Genauigkeit beim Argumentieren, zum anderen besonders die Erkenntnis der Wahrheit, wenn man ein Urteil fällt. quo tandem igitur gaudio adfici necesse est sapientis animum cum his habitantem pernoctantemque curis! verschränkter Relativsatz: quo gaudio adfici necesse est animum Welche Freude muss also schließlich einen Weisen überkommen, der sich Tag und Nacht mit diesen Fragen beschäftigt! Lesen Sie an dieser Stelle weiter (Tusc. j 5, 69 - 72), wie Cicero die drei Bereiche im Folgenden ausführlich beschreibt. 2. Cicero, De finibus 5, 9 Sed est forma eius disciplinae, sicut fere ceterarum, triplex: eius disciplinae: die Rede ist gerade von den Peripatetikern 135 Diese Schule zeigt sich - wie auch i. d. R. die übrigen - in dreifacher Gestalt: una pars est naturae, disserendi altera, vivendi tertia. » der eine Teil ist der der Natur « : im Dt. muss man anders formulieren der eine Teil betrifft die Natur, der zweite die Argumentation, der dritte das Leben. Lesen Sie auch an dieser Stelle weiter (Cic. fin. j 5, 9 - 11), wie Cicero die drei Bereiche im Folgenden beschreibt. 7.4 Zentrale Fragen 7. 4. 1 Ein Weg zur Erkenntnis: die Methode der Akademie U. a. in der Einleitung zu De natura deorum (Das Wesen der Götter) und zu De divinatione (Über die Weissagung) äußert sich Cicero dazu, welche Methode seiner Meinung nach die beste ist, um schwierige Fragen - wie z. B. die nach dem Wesen der Götter - zu behandeln. Arbeiten Sie in den folgenden zwei Passagen heraus, welche Gründe Cicero benennt, nach dieser von der »Skepsis« bestimmten Methode vorzugehen. (Stichworte unten S. 183) 1. Cicero, De divinatione 1, 7 Im vorangehenden Abschnitt hat Cicero die Haltung der verschiedenen Philosophen(schulen) zur Weissagung dargelegt. Etenim nobis quaerentibus, quid sit de divinatione iudicandum, der Dativ gehört zu faciendum videtur weiter unten im Satz | indir. Frage nach quaerentibus Denn ich stelle mir die Frage, wie man die Weissagung beurteilen soll, quod a Carneade multa acute et copiose contra Stoicos disputata sint, Carneades: griech. Philosoph, Leiter der Akademie; i. J. 155 in Rom als Teilnehmer der Philosophengesandtschaft (siehe dazu DNP, Artikel »Karneades«) | Lat. Passiv, Dt. Aktiv weil Karneades scharfsinnig und ausführlich viele Argumente gegen die Stoa vorgebracht hat, verentibusque, ne temere vel falsae rei vel non satis cognitae adsentiamur, vereri, ne: fürchten, dass | -que verbindet die beiden Partizipien | temere: leichtsinnig und ich befürchte, leichtfertig einer falschen oder nicht hinreichend geprüften Behauptung zuzustimmen; faciendum videtur, ut diligenter etiam atque etiam argumenta cum argumentis comparemus, videtur faciendum (sc. esse), ut 7.4 Zentrale Fragen 136 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie daher ist wohl so vorzugehen, dass man sorgfältig immer wieder die verschiedenen Argumente miteinander vergleicht, ut fecimus in iis libris, quos de natura deorum scripsimus. ut mit Ind.: Vergleich | ein Hinweis zur relativen Datierung zweier Werke: De natura deorum ist chronologisch vor De divinatione einzuordnen. wie ich es in den Büchern gemacht habe, die ich über das Wesen der Götter geschrieben habe. Nam cum omnibus in rebus temeritas in adsentiendo errorque turpis est, cum … tum (folgt gleich) | Kongruenz zwischen Prädikat und Subjekt (zwei Abstrakta) Denn da es ja in allen Dingen schlecht ist, unbedacht zuzustimmen und sich zu irren, tum in eo loco maxime, in quo iudicandum est, quantum auspiciis rebusque divinis religionique tribuamus; indir. Frage nach iudicandum | tribuere alicui aliquid: jmd. etwas zuteilen auspicium: Vogelschau, Vorzeichen (cf. dazu DNP, Artikel »Augures«) dann doch besonders in dem Moment, wenn man beurteilen muss, welche Bedeutung man den Auspizien, den Kulthandlungen und religiösen Zeremonien beimisst. est enim periculum, ne aut neglectis iis impia fraude aut susceptis anili superstitione obligemur. aut neglectis iis … aut susceptis | iis: bezieht sich auf: auspicia, res divinae, religio | anilis: Adj. zu anus (-us, f.), alte Frau | obligare (+ Abl.): an etw. befestigen, Pass.: sich einer Sache schuldig machen Denn es besteht die Gefahr, dass wir uns entweder eines verruchten Frevels schuldig machen, wenn wir uns um diese Dinge nicht kümmern, oder aber eines altweiberhaften Aberglaubens, wenn wir sie durchführen. 2. Cicero, De natura deorum 1, 12 Non enim sumus ii, quibus nihil verum esse videatur, non sum is, qui + Kj.: ich bin nicht so einer, dass ich … Denn es ist nicht so, dass ich nichts für wahr halte, sed ii, qui omnibus veris falsa quaedam adiuncta esse dicamus tanta similitudine, tanta similitudine: Abl. modi sondern: Ich sage, dass allem Wahren irgendetwas Falsches anhaftet, wobei solche Ähnlichkeit besteht, ut in iis nulla insit certa iudicandi et adsentiendi nota. … tanta similitudine, ut (konsekutiv) dass es dabei kein sicheres Zeichen gibt, um urteilen und zustimmen zu können. 137 ex quo exsistit et illud, multa esse probabilia, illud: Folgendes, folgende Aussage + AcI Daher kommt es auch zu der Aussage, dass vieles wahrscheinlich sei, quae, quamquam non perciperentur, tamen, quia visum quendam haberent insignem et inlustrem, his sapientis vita regeretur. percipere: wahrnehmen, erfassen | visus, us: Gestalt, Erscheinung das, obwohl man diese Dinge nicht sicher wissen könne, dennoch - da es als irgendwie ausgezeichnet und besonders erscheine - das Leben des Weisen lenke. Weitere Passagen zum Thema: O Cic. Lucullus 7 - 9. - De natura deorum 1, 1. - Tusculanae disputationes 1, 17 und 2, 9. 7. 4. 2 Das höchste Gut im Leben In Ciceros De finibus bonorum et malorum (in fünf Büchern) geht es um die Frage, welches das eigentliche Ziel im Leben ist, das man um seiner selbst willen anstrebt (also nicht auf dem Weg zu anderen Zielen). Cicero, De finibus 1, 11 f. […] id, quod his libris quaeritur, qui sit finis, quid extremum, quid ultimum, quo sint omnia bene vivendi recteque faciendi consilia referenda, quid sequatur natura ut summum ex rebus expetendis, quid fugiat ut extremum malorum. […], was in diesen Büchern untersucht wird: Was das Ziel ist, das Äußerste und Letzte, worauf man alle Grundsätze für ein gutes Leben und für richtiges Handeln beziehen muss, was die Natur anstrebt als das in höchstem Grade Erstrebenswerte, und was sie vermeiden will als das Allerschlimmste. An der folgenden Stelle spricht ein Anhänger Epikurs namens Torquatus; er hält j den »Hauptvortrag« in Ciceros De finibus, Buch 1. Er formuliert eine zentrale Frage, mit der sich alle Philosophen beschäftigen, und er referiert Epikurs Antwort. Notieren Sie die zentralen Begriffe (die i. d. R. schwer zu übersetzen sind). (Stichworte unten S. 183) 7.4 Zentrale Fragen (summum bonum) 138 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie Cicero, De finibus 1, 29 f. Quaerimus igitur, quid sit extremum et ultimum bonorum, quod omnium philosophorum sententia tale debet esse, ut ad id omnia referri oporteat, ipsum autem nusquam. extremum et ultimum + Gen. part. | sententi ā : Abl. | tale …, ut (konsekutiv) Die Frage ist also, was das äußerste und höchste Gut ist, das nach der Meinung aller Philosophen so beschaffen sein muss, dass man alles darauf beziehen muss, es selbst aber auf nichts anderes. Hoc Epicurus in voluptate ponit, quod summum bonum esse vult, summumque malum dolorem, idque instituit docere sic: ponere aliquid in aliqua re: etw. wohin stellen, legen | quod … vult: mit AcI verschränkter Relativsatz Für Epikur liegt dieses in der »Lust« (voluptas), die er als das höchste Gut ansieht, und den »Schmerz« (dolor) sieht er als das größte Übel; und er zeigte es üblicherweise so: Omne animal, simul atque natum sit, voluptatem appetere eaque gaudere ut summo bono, dolorem aspernari ut summum malum et, quantum possit, a se repellere […]. i nd. Rede: HS im AcI: animal … appetere, Nebensätze im Konj. | simul atque: sobald Jedes Lebewesen strebe gleich von Geburt an nach »Lust« und freue sich darüber als über das höchste Gut, und es verabscheue den Schmerz als das größte Übel und wehre ihn von sich ab, so weit es könne. Das j 2. Buch von De finibus enthält Ciceros Antwort auf die Darlegungen des Torquatus. In den Büchern 3 und 4 werden die Ansichten der Stoa behandelt; die Szenerie wechselt, nun unterhalten sich Cicero und Cato, die sich in der Bibliothek eines gemeinsamen Bekannten begegnen. In Buch 3 erläutert zunächst Cato seine stoischen Überzeugungen. Notieren Sie auch im Folgenden die zentralen Begriffe. (Stichworte unten S. 183) Cicero, de finibus 3, 29 […] illud adsumitur, eum, qui magno sit animo atque forti, omnia, quae cadere in hominem possint, despicere ac pro nihilo putare. adsumitur + AcI: eum despicere […] daraus folgt, dass einer, der innerlich stark und tapfer ist, alles, was einem Menschen zustoßen kann, nicht beachtet und für unwichtig hält. Quae cum ita sint, effectum est nihil esse malum, quod turpe non sit. […] effectum est + AcI: nihil esse malum 139 Da das feststeht, ist bewiesen, dass nur etwas Schändliches ein Übel ist. […] Ex quo intellegitur idem illud, solum bonum esse, quod honestum sit, idque esse beate vivere: honeste, id est cum virtute vivere. intellegitur idem illud + AcI Daraus ergibt sich Folgendes, dass nur das ein Gut ist, was ehrenhaft ist, und dass Folgendes bedeutet, glücklich zu leben: ehrenhaft, d. h. anständig zu leben. Weitere Passagen zum Thema: O Cicero, De re publica 1, 2. - De finibus 3, 21 und 3, 26. 7. 4. 3 Tod, Schmerz, Affekte und virtus In den fünf Büchern der Tusculanae disputationes präsentiert Cicero jeweils seine Reaktion auf die Meinung eines (namenlosen) Gesprächspartners zu zentralen Problemen des menschlichen Lebens: Buch O 1: Tod (mors), Buch O 2 / 3: Leid an Körper und Seele (dolor = Schmerz; aegritudo = Kummer), Buch O 4: Affekte (perturbationes animi), Buch O 5: Bedeutung der virtus. Im Folgenden lesen Sie die knapp formulierten Ansichten, die dann jeweils von Cicero ausführlich widerlegt werden. Beobachten Sie, wie in aller Knappheit einige Kernbegriffe des philosophischen Diskurses fallen. Achten Sie auch darauf, wie vorsichtig formuliert wird (mihi videtur oder existimo). Cicero, Tusculanae disputationes 1, 9 »Malum mihi videtur esse mors.« malum: substantiviert: Übel | mors, mortis fem.: Tod | alicui videtur + NcI (mors esse) Der Tod scheint mir ein Übel zu sein. Tusc. 2, 14 »Dolorem existimo maxumum malorum omnium.« existimo + doppelter Akk.: etw. für etw. halten Ich halte den Schmerz für das allergrößte Übel. Tusc. 3, 7 »Videtur mihi cadere in sapientem aegritudo.« cadere in aliquem: jmd. treffen Mir scheint, auch ein Weiser wird von Kummer befallen. 7.4 Zentrale Fragen (Tod, Schmerz, Affekte, virtus) 140 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie Tusc. 4, 8 »Non mihi videtur omni animi perturbatione posse sapiens vacare.« vacare + Abl. separ.: frei sein von etw. Mir scheint, auch ein Weiser kann nicht von allen seelischen Verwirrungen frei sein. Tusc. 5, 12 »Non mihi videtur ad beate vivendum satis posse virtutem.« satis posse ad + Gerundium Mir scheint, »Tugend« allein reicht nicht für ein glückliches Leben. Zu den Themen »Affekte« und »Virtus« vgl. auch Hor. epist. 1, 2 oben S. 62. 7. 4. 4 Götter und Menschen Im Proöm zu De natura deorum fasst Cicero zusammen, über welche Aspekte diejenigen Philosophen diskutieren, die annehmen, dass Götter existieren: Cicero, De natura deorum 1, 2 Nam et de figuris deorum → wie sehen sie aus? et de locis atque sedibus → wo sind sie? et de actione vitae multa dicuntur, → wie leben sie, was machen sie? deque is summa philosophorum dissensione certatur; certare: kämpfen, streiten | ī s = iis | dissensio: Meinungsverschiedenheit Denn sowohl über das Aussehen der Götter als auch über ihre Aufenthalts- und Wohnorte und über ihre Lebensweise wird vieles vorgebracht, und über diese Fragen wird unter den Philosophen mit höchst widersprüchlichen Ansichten gestritten. quod vero maxime rem causamque continet, utrum nihil agant, nihil moliantur, omni curatione et administratione rerum vacent, quod rem continet : das, worauf es ankommt Aber das Wesentliche bei diesem Thema und dieser Frage, ob sie nichts tun, nichts erschaffen und sich überhaupt nicht um die Welt kümmern und keinen Einfluss auf sie nehmen, an contra ab iis et a principio omnia facta et constituta sint et ad infinitum tempus regantur atque moveantur, contra: Adverb, » im Gegenteil « oder ob sie im Gegenteil von Anfang an alles geschaffen und errichtet haben und auch bis in Ewigkeit leiten und antreiben, 141 in primis magna dissensio est … darüber im Besonderen herrscht große Uneinigkeit … Weitere Passagen zum Thema (siehe auch oben S. o 127): Cicero, De natura deorum 1, 43 - 45, 46 - 56; 2, 45 - 47, 56 - 59, 154 - 162. De finibus 3, 64 7. 4. 5 Lebensgestaltung Eine häufig begegnende Frage der Moralphilosophie ist die nach der vita beata: Worin besteht ein glückliches Leben und wie kann es gelingen, glücklich zu leben? In Senecas Epistulae morales geht es ganz konkret um die Frage, wie sich der einzelne Mensch bessern kann und wie er sein Leben gestalten soll; in dieser umfangreichen Briefsammlung werden etliche Aspekte der richtigen Lebenshaltung diskutiert (zu den Epistulae morales siehe oben S. 46 f.). Allerdings finden sich »Lebensregeln« bzw. »philosophische Maximen« nicht nur in explizit philosophischen Traktaten, sondern in den verschiedensten Werken (in Prosa und Dichtung), z. B. bei Catull, Horaz, Ovid, Martial und Plinius d. J. Dazu gehören z. B. Beteuerungen über den Wert der Freundschaft, der Ratschlag, angesichts des Todes das Leben zu genießen (»carpe diem«), oder Luxuskritik mit der Aufforderung zu Genügsamkeit. Vergleichen Sie den Inhalt der folgenden drei Passagen von Seneca, Martial und j Plinius d. J. Schreiben Sie die zentralen Begriffe heraus, die sich darauf beziehen, wie man sein Leben bzw. Phasen des Lebens gestalten kann bzw. soll. Achten Sie immer auch auf Kernbegriffe des philosophischen Diskurses wie »honestum«, »turpe« etc. 1. Seneca, epist. 62 Mentiuntur, qui sibi obstare ad studia liberalia turbam negotiorum videri volunt. … (sc. ii), qui … volunt + AcI (turbam … videri) | obstare ad: im Weg stehen, hinderlich sein bei etw. Es lügen diejenigen, die vorgeben, dass unzählige Beschäftigungen sie von den »Freien Studien« abhalten. - Cf. DNP, Artikel »Bildung«. Simulant occupationes et augent et ipsi se occupant. Vaco, Lucili, vaco, et ubique sum, ibi meus sum. Lucilius ist der Adressat der Briefe | meus sum: » ich gehöre mir « Sie geben vor, beschäftigt zu sein, sie übertreiben dabei, und sie beschäftigen sich selbst. Ich habe Zeit, Lucilius, ich habe Zeit. Und wo auch immer ich bin, kann ich über mich verfügen. Rebus enim me non trado, sed commodo, nec consector perdendi temporis causas; tradere: abgeben, ausliefern | commodare: zur Verfügung stellen, leihen 7.4 Zentrale Fragen (Lebensgestaltung) 142 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie Denn ich liefere mich den Dingen nicht (auf Dauer) aus, sondern ich stelle mich ihnen (vorübergehend) zur Verfügung, und ich suche nicht nach Gründen, meine Zeit zu vergeuden. et quocumque constiti loco, ibi cogitationes meas tracto et aliquid in animo salutare converso. tractare aliquid: sich beschäftigen mit | conversare: (Intensivum von convertere) hin und her wenden Und wo auch immer ich mich aufhalte, gehe ich meinen Gedanken nach und erwäge bei mir etwas, das mir gut tut. (§ 2) Cum me amicis dedi, non tamen mihi abduco nec cum illis moror, quibus me tempus aliquod congregavit aut causa ex officio nata civili, sed cum optimo quoque sum; … non tamen (sc. me) mihi abduco Wenn ich mich der Gesellschaft von Freunden überlasse, trenne ich mich dennoch nicht von mir; und ich halte mich nicht lange bei denen auf, mit denen mich irgendein Anlass (zufällig) zusammen gebracht hat oder ein Grund, der irgendeiner Bürgerpflicht entspringt, sondern ich bin mit den Allerbesten zusammen. ad illos, in quocumque loco, in quocumque saeculo fuerunt, animum meum mitto. esse: leben Auf sie richte ich meine Gedanken, an welchem Ort und in welchem Jahrhundert auch immer sie gelebt haben. (§ 3) Demetrium, virorum optimum, mecum circumfero et relictis conchyliatis cum illo seminudo loquor, illum admiror. Demetrius: Kyniker, Freund Senecas | conchyliatus: purpurfarben (conchylium: Schalentier, metonym. Purpur) | semi-nudus: halbnackt Demetrius, den allerbesten Menschen, habe ich immer und überall bei mir; ich verzichte auf alle in Purpurgewändern und spreche mit ihm, der kaum etwas anhat; ihn bewundere ich. Quidni admirer? vidi nihil ei deesse. videre: sehen, wahrnehmen, einsehen, begreifen | vidi: resultatives Perfekt Warum sollte ich ihn nicht bewundern ? Ich weiß, dass ihm nichts fehlt. Contemnere aliquis omnia potest, omnia habere nemo potest: achten Sie auf die Formulierungen: aliquis potest … nemo potest | contemnere omnia … omnia habere Es ist möglich, alles gering zu schätzen, aber es ist nicht möglich, alles zu besitzen. brevissima ad divitias per contemptum divitiarum via est. beachten Sie die Formulierung des Paradoxon mit dem Polyptoton von divitiae Der kürzeste Weg zum Reichtum führt über die Verachtung des Reichtums. 143 Demetrius autem noster sic vivit, non tamquam contempserit omnia, sed tamquam aliis habenda permiserit. sic … tamquam: so, als ob Und mein Freund Demetrius lebt so: nicht als ob er alles gering schätzen würde, sondern so, als wenn er es anderen als Besitz überlassen hätte. 2. Martial 5, 20 Versmaß: Hendekasyllabus (siehe oben S. 77); eingetragen ist hier die Wortbetonung. Si técum míhi, cáre Martiális, secúris líceat frúi diébus, si dispónere témpus otiósum et vérae páriter vacáre vítae: zur Struktur: si mihi liceat + Inf. (frui), bei dem zweiten si ist wieder liceat mitzudenken Martialis: der Angesprochene hat das gleiche Cognomen | securus: sicher, ohne Sorgen | disponere: verteilen, ordnen | vacare alicui rei: Zeit haben für etw. Lieber Martialis, wenn ich mit dir zusammen Tage ohne Sorgen genießen dürfte, wenn ich über freie Zeit verfügen dürfte und Zeit hätte für das wahre Leben: nec nos átria, non dómos poténtum, nec lítis tétricas forúmque tríste nossémus, nec imágines supérbas; atrium: Teil des röm. Hauses | litis: Akk. Pl. | tetricus: finster, streng | imago: Bild, Ahnenbild (Ahnenbilder standen im Atrium und wurden bei der Toten-Prozession mitgetragen) | nach der Propositio (Bedingung) jetzt die Folge | HS im Konj. Impf.: Irrealis der Gegenwart Dann würden wir nicht die Eingangshallen und die Häuser der Mächtigen kennen, nicht finstere Prozesse und das trübselige Forum, auch nicht hochmütige Ahnenbilder; sed gestátio, fábulae, libélli, cámpus, pórticus, úmbra, Vírgo, thérmae, haec éssent lóca sémper, hi lábores. gestatio: Ausfahrt, Spazierweg, Allee | campus Martius | Aqua Virgo sondern: Spazierwege, Gespräche, Bücher, das Marsfeld, Säulenhallen und ihre Schatten, die Aqua Virgo und die Thermen: das wären unsere dauernden Aufenthaltsorte und unsere Beschäftigungen. Nunc vívit nécuter síbi, bonósque sóles effúgere átque abíre séntit, qui nóbis péreunt et inputántur. necuter = neuter | soles metonymisch für: dies | nobis: Dat. 7.4 Zentrale Fragen (Lebensgestaltung) 144 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Philosophie Jetzt aber lebt keiner von uns beiden für sich selbst und wir beide merken, dass die guten Tage verrinnen und vergehen, die ungenutzt verstreichen und uns angerechnet werden. Quísquam vívere cum scíat morátur? sc.: Quisquam moratur vivere, cum sciat vivere? Gibt es irgendjemanden, der noch zögert, wenn er weiß, wie man richtig lebt? 3. Plinius, epist. 4, 23 C. Plinius Basso suo s.] Magnam cepi voluptatem, cum ex communibus amicis cognovi te, ut sapientia tua dignum est, et disponere otium et ferre, habitare amoenissime et nunc terra, nunc mari corpus agitare, multum disputare, multum audire, multum lectitare, cumque plurimum scias, cotidie tamen aliquid addiscere. zur Struktur: cepi voluntatem, cum cognovi (temporales cum + Ind. » in dem Moment, als « ) + AcI | in den AcI eingeschoben ein Kommentar mit vergleichendem ut | im AcI eine Reihe von Infinitiven | in den AcI eingeschoben ein konzessiver cum-Satz Lieber Bassus, ich habe mich sehr gefreut, als ich von gemeinsamen Freunden erfuhr, dass du - wie es deiner Klugheit würdig ist - deine freie Zeit gut einteilst und aushältst, dass du in einer wunderschönen Umgebung wohnst, dass du dich fit hältst, indem du mal spazierengehst, mal schwimmst, dass du viel mit anderen diskutierst, viel zuhörst, viel liest, und dass du - obwohl du äußerst viel weißt - täglich irgend etwas dazulernst . (§ 2) Ita senescere oportet virum, qui magistratus amplissimos gesserit, exercitus rexerit totumque se rei publicae, quam diu decebat, obtulerit. zur Struktur: oportet + AcI | Relativsatz im Konj. » mit Nebensinn « , d. h. » ein Mann von der Art, dass … « | in das letzte Glied des Relativsatzes ist ein Temporalsatz eingeschoben Auf diese Weise muss ein Mann alt werden, der die höchsten Ämter innehatte, Heere angeführt hat und sich, solange es zu seinem Alter passte, ganz dem Staat gewidmet hat. (§ 3) Nam et prima vitae tempora et media patriae, extrema nobis impertire debemus, ut ipsae leges monent, quae maiorem annis otio reddunt. zur Struktur: aliquid alicui impertire | vergleichender ut-Satz | maior annis: Abl. limitationis / respectus Denn die erste Zeit unseres Lebens und auch die mittlere müssen wir unserem Vaterland, die letzte hingegen uns selbst zuteilen, wozu sogar die Gesetze ermahnen, die ältere Menschen dem Privatleben überlassen. (§ 4) Quando mihi licebit, quando per aetatem honestum erit imitari istud pulcherrimae quietis exemplum? 145 Quando secessus mei non desidiae nomen, sed tranquillitatis accipient? Vale zur Struktur: von licebit und honestum erit hängt ein Inf. ab: imitari | exemplum + Gen. obj. nomen + Gen. defin. | secessus, us: Zurückgezogenheit | desidia: Faulheit Wann wird man es mir erlauben, wann wird es aufgrund meines Alters ehrenhaft sein, dieses Beispiel an wunderbarer Ruhe nachzuahmen? Wann wird man es nicht mehr » Faulheit « nennen, wenn ich mich zurückziehe, sondern » Ruhe « ? - Leb wohl, Dein Plinius. Weitere Passagen zur Lektüre: O Horaz, carm. 1, 11. 2, 3. 2. 10. Seneca, epist. 4. 8. 16. 32. 61. Plin. epist. 3, 1. 9, 3. Martial 5, 58. Ovid, Amores 3, 8. 7.4 Zentrale Fragen (Lebensgestaltung) 8. Geschichtsschreibung 8.1 Einleitung Cicero schreibt der Geschichtsschreibung eine hohe Bedeutung zu (De oratore 2, 36): … historia vero Die Geschichtsschreibung ist: testis temporum, Zeugin der Zeiten, lux veritatis, das Licht der Wahrheit, vita memoriae, das Leben der Erinnerung, magistra vitae, die Schule des Lebens nuntia vetustatis. und die Botin der alten Zeit. Die römischen Geschichtsschreiber beschäftigen sich in aller Regel mit römischer Geschichte, d. h. mit der Geschichte der wachsenden Stadt und des Imperiums, mit den Verhältnissen im Inneren und Äußeren (d. h. besonders den Kriegen). Zum einen gibt es umfassende Schriften über umfangreiche Zeiträume, die Jahr für Jahr abgehandelt werden: die sog. Annalistik (annus = Jahr). Zum anderen gibt es Monographien, d. h. Werke, die sich auf ein Ereignis oder einen bestimmten Krieg beschränken. Eine nahestehende Gattung sind Biographien (die sich von modernen Biographien erheblich unterscheiden) über berühmte Feldherren bzw. Kaiser. Schlagen Sie nach, um welche Zeiträume bzw. Ereignisse es in den erhaltenen j Werken folgender Autoren geht; zeichnen Sie einen Zeitstrahl und tragen Sie ein, über welche Phasen bzw. Ereignisse oder Personen in den Werken berichtet wird: Caesar - Sallust - Nepos - Livius - Tacitus - Sueton Empfohlene Literatur zu den antiken Geschichtsschreibern Andreas Mehl, Römische Geschichtsschreibung. Stephan Schmal, Sallust. Erich Burck, Das Geschichtswerk des Titus Livius. Stephan Schmal, Tacitus. » Hintergrundwissen Geschichte « Ulrich Huttner, Römische Antike. Martin Jehne, Die römische Republik. Martin Jehne, Caesar. Manfred Fuhrmann, Cicero und die römische Republik. Christian Habicht, Cicero der Politiker. 8.2 Absichten der Geschichtsschreiber Auch die Geschichtsschreiber kündigen i. d. R. in einem Proöm (siehe dazu oben S. 107) an, um welches Thema es im Werk gehen soll und welches Ziel sie sich gesetzt haben. Bei der Lektüre sollte man dann u. a. beobachten, ob, inwieweit bzw. auf welche Weise dieser Ankündigung entsprochen wird. 148 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Geschichtsschreibung Informieren Sie sich vorab in einer Literaturgeschichte (z. B. Manfred Fuhrmann, j Geschichte der römischen Literatur, oder ausführlicher: Dorothee Gall, Die Literatur in der Zeit des Augustus) über Livius und sein Werk Ab urbe condita. Lesen Sie dann den folgenden Ausschnitt aus dem Proöm (Liv. 1 Proöm 9 - 11); auf den lateinischen Text folgt hier jeweils die Übersetzung - decken Sie diese zunächst zu. Fassen Sie jeden Satz knapp zusammen und notieren Sie die wichtigen Begriffe (auch dies können Sie dann hier vergleichen). Ad illa mihi pro se quisque acriter intendat animum, quae vita, qui mores fuerint, per quos viros quibusque artibus domi militiaeque et partum et auctum imperium sit; Jeder Leser möge bitte genau auf folgende Aspekte achten: wie man lebte, wie man sich verhielt und von welchen Männern bzw. durch welche Fähigkeiten die Herrschaft in Krieg und Frieden errungen und ausgedehnt wurde. Folgendes soll also im Werk dargestellt werden: → vita - mores - viri - artes - imperium auctum labante deinde paulatim disciplina velut desidentes primo mores sequatur animo, deinde ut magis magisque lapsi sint, tum ire coeperint praecipites, donec ad haec tempora, quibus nec vitia nostra nec remedia pati possumus, perventum est. Dann, beim allmählichen Wanken der althergebrachte Strenge, möge er (= der Leser) darauf achten, wie die guten Verhaltensweisen zunächst sozusagen niedersanken, wie sie dann mehr und mehr verfallen sind und dann begannen kopfüber zu stürzen, bis es zu unserer Gegenwart kam, in der wir weder unsere Fehler noch die Gegenmaßnahmen ertragen können. Es werden nicht nur Aufstieg und Wachsen dargestellt, sondern auch der Nieder- → gang. Zentrales Thema sind die mores, die sich immer schneller verändern. Seine eigene Gegenwart bewertet der Geschichtsschreiber sehr negativ (nec vitia nec remedia pati possumus). Hoc illud est praecipue in cognitione rerum salubre ac frugiferum, omnis te exempli documenta in inlustri posita monumento intueri; Folgendes ist besonders heilsam und ertragreich bei der Beschäftigung mit der Geschichte, dass man in einem anschaulichen Geschichtswerk verschiedenste lehrreiche Beispiele betrachtet. Das Studium der Geschichte ist nützlich ( → salubre, frugiferum): man bekommt viele Beispiele (exempla). inde tibi tuaeque rei publicae, quod imitere, capias, inde foedum inceptu, foedum exitu, quod vites. 149 Dadurch kann man verstehen - für sich selbst und für seinen Staat - , was man nachahmen soll und was man - weil es schimpflich beginnt und auch schimpflich endet - vermeiden soll. Die Beispiele sollen entweder zum Nachahmen auffordern ( → imitari) oder davon abschrecken (vitare). Es geht dabei sowohl um den Einzelnen als auch um dessen Staat. Ceterum aut me amor negotii suscepti fallit aut nulla umquam res publica nec maior nec sanctior nec bonis exemplis ditior fuit, nec in quam civitatem tam serae avaritia luxuriaque immigraverint, nec ubi tantus ac tam diu paupertati ac parsimoniae honos fuerit. Außerdem: Entweder täuscht mich die Liebe zu meinem begonnenen Werk oder aber es war kein Staat jemals weder größer noch tugendhafter noch reicher an guten Beispielen, noch haben in irgendeinen anderen Staat Habgier und Verschwendungssucht erst so spät Einzug gehalten, noch hielt man irgendwo Armut und Sparsamkeit so lange so sehr in Ehren. Rom eignet sich besonders für den Geschichtsschreiber: es bietet viele gute Bei- → spiele; schlechte Verhaltensweisen (avaritia, luxuria) sind vergleichsweise spät aufgetreten, gute (paupertas, parsimonia) haben sich lange gehalten. Achten Sie beim Lesen besonders auf die j viri und ihre mores und virtutes. Da die meisten Norm- und Wertbegriffe weder in der Sache noch im Wort Entsprechungen im Deutschen haben (siehe oben S. 14 f.), ist es besonders wichtig, anhand der dargestellten Verhaltensweisen und Taten die Konzepte der verschiedenen Werte und Normen zu verstehen. 8.3 Mores maiorum und exempla Livius schreibt im Vorwort, dass der Nutzen von Geschichtsschreibung sei, von guten Vorbildern zur Nachahmung bzw. von abschreckenden Beispielen zu erfahren (siehe im letzten Abschnitt); der römische Leser soll sich also an den exempla orientieren. Der zentrale Begriff »mos« bzw. im Plural »mores« lässt sich nur schwer übersetzen - mores maiorum sind all die traditionell hochgeschätzen Eigenschaften und Verhaltensweisen der Vorfahren, die die res publica entstehen und wachsen ließen (virtutes, z. B. parsimonia, fortitudo; Beispiele im Folgenden). Besonders die Zeit der frühen Republik galt als vorbildhaft - später verbreiteten sich die vitia (»Laster«) und es setzte nach in den Quellen verbreiteter Ansicht »Dekadenz« ein. Allerdings ist nicht nur die Geschichtsschreibung der Ort, um die Vergangenheit zu behandeln, sondern in römischen Texten finden sich fast überall Hinweise auf die Vergangenheit, d. h. auf den Mythos (z. B. Odysseus, siehe oben S. 62) ebenso wie auf die Geschichte (wobei die Trennung zwischen beiden Bereichen in etlichen Fällen sowieso unscharf ist). Egal, welchen Autor oder Text man zur Hand nimmt: Man muss immer damit rechnen, dass Kenntnisse über Personen und Ereignisse, die als exempla dienen, vorausgesetzt werden. 8.3 Mores maiorum und exempla 150 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Geschichtsschreibung Andererseits müssen exempla, an deren Verhalten man sein eigenes orientieren kann, nicht immer nur in der Geschichte gesucht werden. Auch Zeitgenossen können als Beispiel dienen, wie z. B. in den Briefen des Plinius deutlich wird (ein Beispiel dafür oben S. 54). Es folgen zunächst zwei Ausschnitte aus Ciceros staatstheoretischem Werk De re publica, die deutlich machen, für wie wichtig Cicero die mores maiorum und exempla hält - für die res publica und für sich persönlich. Der dann folgende Ausschnitt aus Sallusts De coniuratione Catilinae thematisiert sowohl mores boni als auch das Gegenteil. 1. Beispiel: Cicero In De re publica (5, 1 f.) zitiert Cicero bewundernd einen Vers aus den Annalen des Ennius (informieren Sie sich knapp über Ennius, z. B. mit dem »Tuskulum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters«): Móribus antíquis rés stát Romána virísque (Hexameter, mit richtiger Wortbetonung) Der römische Staat beruht auf den früheren Sitten und Männern. Cicero erklärt diese Aussage dann folgendermaßen (unter häufiger Verwendung der Wörter viri und mores): Nam neque viri, nisi ita morata civitas fuisset, neque mores, nisi hi viri praefuissent, aut fundare aut tam diu tenere potuissent tantam et tam fuse lateque imperantem rem publicam. Denn weder hätten die Männer, wenn der Staat nicht solche Sitten gehabt hätte, noch hätten die Sitten, wenn nicht diese Männer an der Spitze gestanden hätten, einen so großen und über so umfangreiche Gebiete herrschenden Staat gründen oder so lange halten können. Itaque ante nostram memoriam et mos ipse patrius praestantes viros adhibebat, et veterem morem ac maiorum instituta retinebant excellentes viri. Also haben in früherer Zeit sowohl die überlieferten Sitten selbst über hervorragende Männer verfügt als auch die hervorragenden Männer an den alten Sitten und Gebräuchen der Vorfahren festgehalten. Nostra vero aetas […]. Unsere Gegenwart hingegen … Lesen Sie weiter, was Cicero über seine eigene Gegenwart zu sagen hat. j Für diese besonderen viri und ihre mores gibt es eine ganze Reihe von konkreten Beispielen (exempla); so formuliert Cicero ebenfalls in De re publica (1, 1): 151 […] M. … Catoni, homini ignoto et novo, → informieren Sie sich über quo omnes, qui isdem rebus studemus, M. Porcius Cato Censor quasi exemplari ad industriam virtutemque ducimur, certe licuit Tusculi se in otio delectare … Marcus Cato, ein unbekannter Mann ohne bedeutende Vorfahren, der uns alle, die wir uns mit denselben Dingen beschäftigen, gleichsam als Musterbeispiel zu Fleiß und Tugend hinzieht, hätte problemlos in Tusculum sein Leben in Muße genießen können … Sed […], cum cogeret eum necessitas nulla, in his undis et tempestatibus ad summam senectutem maluit iactari quam in illa tranquillitate atque otio iucundissime vivere. Doch obwohl für ihn keine Notwendigkeit und kein Zwang bestand, wollte er lieber bis zum hohen Alter auf dem Meer in solchen Stürmen umhergeworfen werden (d. h. Probleme in der res publica auf sich nehmen) als in ruhiger Muße mit allen Annehmlichkeiten zu leben. Lesen Sie weiter, wie Cicero sich mit Cato vergleicht. j 2. Beispiel: Sallust Der sog. »Sittenexkurs« in De coniuratione Catilinae (Auszug aus § 9): Nach der Charakteristik des Catilina (§ O 5) geht Sallust nicht sofort auf die Verschwörung ein, sondern er gibt zunächst einen historischen Rückblick (§ 6 - 13), um den Zustand des Staates zur Zeit Catilinas zu erklären. Sallust beschreibt eine Zeit des Aufstiegs und dann der Dekadenz, die er besonders auf den Sieg über Karthago (§ 10) sowie die Siege und die Herrschaft Sullas (§ 11) zurückführt. In den folgenden Anmerkungen wird vor allem auf Besonderheiten Sallusts hin- O sichtlich des Stils und des Gedankengangs hingewiesen. Es ist oft nicht einfach, die Abfolge der Gedanken nachzuvollziehen, da Sallust häufig auf Konnektoren wie enim, autem etc. verzichtet. Schreiben Sie Stichworte zum Thema O »mos maiorum und Dekadenz« heraus. Lesen Sie wieder zuerst das Lateinische und decken Sie die Anmerkungen und die Übersetzung zu. […] Igitur domi militiaeque boni mores colebantur; concordia maxuma, minuma avaritia erat; die gedankliche Verbindung zwischen den beiden Einheiten muss man beim Lesen selbst herstellen | maxumus, minumus: ältere Formen für maximus, minimus | der Chiasmus unterstreicht den inhaltlichen Gegensatz Also hatten im Frieden und auch im Krieg die guten Sitten Geltung; denn es gab größtmögliche Eintracht und minimale Habgier. ius bonumque apud eos non legibus magis quam naturā valebat. valere + Abl. causae | non magis … quam bei der Beschreibung der Vergangenheit ist immer auch die Gegenwart mitgedacht: D. h. bei ihnen (apud eos) war es so - und wie ist es bei uns? 8.3 Mores maiorum und exempla 152 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Geschichtsschreibung Rechtmäßiges und gutes Verhalten hatten bei ihnen weniger aufgrund von Gesetzen als vielmehr von Natur her Geltung. Iurgia discordias simultates cum hostibus exercebant, cives cum civibus de virtute certabant, cum hostibus: das machten sie mit Feinden - und nicht untereinander was bedeutet: certare de virtute ? Streit, Zwietracht und Rivalitäten gab es nur mit Feinden, Bürger untereinander standen darüber im Wettstreit, wer der beste war. In suppliciis deorum magnifici, domi parci, in amicos fideles erant. Beachten Sie zunächst den (unausgesprochenen) Gegensatz zwischen magnifici und parci. Wie hängen die drei Elemente gedanklich zusammen? Beschrieben wird das Verhalten in drei Bereichen: gegenüber den Göttern, zu Hause, gegenüber Freunden. Wenn sie zu den Göttern beteten, waren sie freigebig mit Opfergaben, für sich selbst waren sie sparsam, ihren Freunden waren sie treu. Duabus his artibus, audacia in bello, ubi pax evenerat aequitate, seque remque publicam curabant. […] his artibus, d. h. audacia … aequitate Typisch für Sallust ist die sog. Inkonzinnität: inhaltlich sind in bello und ubi pax evenerat parallel, aber die Formulierung ist gerade nicht parallel - was wird dadurch bewirkt? Mit folgenden zwei Eigenschaften sorgten sie für sich und den Staat: Kühnheit im Krieg und Gerechtigkeit, wenn Frieden herrschte. 8.4 Leitfragen (speziell zu Livius siehe unten S. 153 und S. 156) Wenn Sie längere Passagen aus Geschichtswerken lesen, sollten Sie besonders auf Folgendes achten (selbstverständlich ergeben sich weitere Aspekte je nach Text und Interesse bzw. Fragestellung): Beginn O eines Werks bzw. eines Buchs: Wendet sich der Verfasser einleitend an seine Leser (und was teilt er mit) oder geht er »medias in res«? Wer sind die O Hauptpersonen, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Wie werden die Hauptpersonen O charakterisiert? Direkte Beschreibung von Aussehen, Charakter etc. - ihr Handeln in einzelnen Szenen - direkte Rede der Hauptpersonen oder Reden anderer über sie. Welches sind die wichtigen O Schauplätze? Vorsicht: Da viele Autoren dem annalistischen Prinzip (»Jahr für Jahr«) folgen, kann relativ häufig zwischen mehreren Schauplätzen gesprungen werden Wie wird O »Spannung« erzeugt? Gibt es evtl. schon Vorausdeutungen auf künftige Probleme (direkt oder als Befürchtung / Hoffnung der Handelnden)? Wessen O Reden werden in wörtlicher Rede ausgeführt, welche nur erwähnt? Welche Reaktion auf eine direkte Rede wird jeweils dargestellt? 153 Achten Sie darauf, welche O Themenbereiche vorkommen: Beschreibungen von Städten und Landschaft - Vorfälle im Inneren (z. B. Versammlungen, Pläne, Gesetze, Kulthandlungen) und Äußeren (z. B. Verhandlungen, Krieg und Frieden) - Kämpfe (Schlachten, Belagerungen, Eroberungen) etc. Wie werden Erfolge und Niederlagen jeweils O begründet (direkt oder indirekt)? Wie wird der Ausbruch von Konflikten bzw. Kämpfen geschildert bzw. begründet? Kommentare O des Erzählers: Gibt es direkte Wertungen der dargestellten Handlungen? Werden Verallgemeinerungen formuliert, um das Geschehen zu deuten bzw. zu werten? Bedenken Sie beim Lesen, dass es zur Zeit der Abfassung noch keine Filme gab O - welche Szenen würden sich heutzutage für eine filmische Darstellung eignen, und warum? 8.5 Livius 8. 5. 1. Wichtige Begriffe und Motive Wenn man längere Passagen oder ganze umfangreiche Werke liest, muss man Lese- Strategien beherrschen, um nicht die Übersicht zu verlieren (siehe oben S. 28 ff.). Auf jeden Fall sollte man sich vorab in einer Literaturgeschichte über den Autor, sein Werk und inhaltliche Aspekte informieren. Bei der Livius-Lektüre sollten Sie auf folgende Aspekte besonders achten: mores / exempla O Für welche mores wird ein gutes oder abschreckendes Beispiel gegeben? Schreiben Sie die entsprechenden Begriffe heraus (z. B. fortitudo, parsimonia, ambitio, temeritas, avaritia). hodie quoque O Häufig wird ein Bezug zur Gegenwart hergestellt; so werden römische Leser immer wieder daran erinnert, dass es ihre eigene Geschichte ist und dass es Kontinuität gibt, z. B. (1, 17, 9) Hodie quoque in legibus magistratibusque rogandis usurpatur idem ius. Auch heute noch gilt dasselbe Recht, wenn Gesetzesvorschläge gemacht oder Beamte zur Wahl aufgestellt werden. (1, 26, 13) Id hodie quoque publice semper refectum manet. Auch heute noch steht dieses Gebäude und wird auf Staatskosten immer wieder repariert. rex, regnare / libertas O - als wichtigste Errungenschaft der res publica gilt libertas; z. B. nach der Vertreibung des letzten Königs Tarquinius Superbus: (1, 60, 3) Regnatum Romae ab condita urbe ad liberatam annos ducentos quadraginta quattuor. 8.5 Livius 154 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Geschichtsschreibung Könige herrschten in Rom von der Stadtgründung bis zur Befreiung der Stadt - 244 Jahre lang. concordia / discordia, seditio O Als zentral für das Wachsen und Bestehen Roms wird concordia zwischen den verschiedenen Ständen und unter den Amtsträgern dargestellt, z. B. in der Rede eines leitenden Beamten: (5, 3, 10) Quae si perpetua concordia sit, quis non spondere ausit maximum hoc imperium inter finitimos brevi futurum esse. Wenn diese Eintracht von Dauer ist, wer würde dann nicht zu versprechen wagen, dass unser Reich in kurzer Zeit das größte in dieser Gegend sein wird? (Dies ist in dieser historischen Situation, im 5. Buch, ein stark anachronistischer Gedanke.) imperium auctum O Auf welche Weise vergrößern sich die Stadt und ihr Einflussbereich? Z. B. (1, 33, 1) Politorium, urbem Latinorum, vi cepit (sc. Ancus Martius); secutusque morem regum priorum, qui rem Romanam auxerant hostibus in civitatem accipiendis, multitudinem omnem Romam traduxit. Ancus Martius (= der 4. König) nahm Politorium, eine Stadt der Latiner, gewaltsam ein; er folgte der Vorgehensweise der früheren Könige, die Rom vergrößert hatten, indem sie ihre (besiegten) Feinde in ihre Bürgerschaft aufnahmen, und ließ alle Bewohner nach Rom übersiedeln. Vorausdeutungen O auf das Wachsen Roms (vom Erzähler oder als zumeist anachronistische Hoffnung einer Figur), z. B. (1, 38, 6 f.) aream ad aedem in Capitolio Iovis quam voverat bello Sabino, iam praesagiente animo futuram olim amplitudinem loci, occupat fundamentis (sc. Tarquinius Priscus). Auf dem Kapitol ließ Tarquinius Priscus (= der 5. König) Fundamente für den Jupitertempel legen, den er im Krieg gegen die Sabiner gelobt hatte; denn er hatte schon eine Ahnung von der künftigen Bedeutung dieses Ortes. Neuerungen in der O res publica: neue Ämter, Gesetze. Die Gestalt der res publica hat sich in ständiger Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Interessengruppen entwickelt und verändert; z. B. nach dem Auszug des Volkes auf den Heiligen Berg: (2, 33, 1) … concessumque in condiciones ut plebi sui magistratus essent sacrosancti quibus auxilii latio adversus consules esset. - Hier wird das Volkstribunat eingeführt. … und man einigte sich darauf, dass die Plebs (= das Volk im Gegensatz zu den Patriziern) eigene Beamte bekommen sollte, die unantastbar waren und Beistand gegen die Konsuln leisten konnten. neue O Gebäude, Tempel u. ä.: tum primum (1, 10, 7) Haec templi est origo, quod primum omnium Romae sacratum est. 155 Dies ist der Ursprung des Tempels, der als allererster in Rom geweiht wurde. (1, 35, 8) Tum primum circo, qui nunc maximus dicitur, designatus locus est. Damals wurde für den Circus, der jetzt » Circus Maximus « heißt, der Ort bestimmt. victoria O Wie werden Sieg oder Niederlage jeweils begründet? Wer oder was ist schuld an einer Niederlage? Z. B. im 2. Punischen Krieg, vor der Schlacht am Trasimenischen See (i. J. 217), in der das Heer unter dem Konsul Flaminius von Hannibal besiegt werden wird: (22, 3, 4) Consul ferox ab consulatu priore et non modo legum aut patrum maiestatis, sed ne deorum quidem satis metuens; hanc insitam ingenio eius temeritatem fortuna prospero civilibus bellicisque rebus successu aluerat. Der Konsul war übermütig aufgrund seines vorigen Konsulats und er hatte zu wenig Respekt, nicht nur vor den Gesetzen oder vor der Würde des Senats, sondern sogar vor den Göttern; diese Unbesonnenheit, die ihm angeboren war, hatte das Schicksal noch genährt durch Erfolge in der Politik und im Krieg. dei immortales O In welchen Situationen betet wer zu den Göttern? Wann werden Opfer oder andere Kulthandlungen durchgeführt? Welche Arten von besonderen Zeichen (oder auch Träumen u. ä.) ereignen sich? Nach der Wahl des Numa Pompilius zum König betet der Augur: (1, 18, 9) »Iuppiter pater, si est fas hunc Numam Pompilium, cuius ego caput teneo, regem Romae esse, uti tu signa nobis certa adclarassis …« »Vater Jupiter: Wenn es Recht ist, dass dieser Numa Pompilius, dessen Haupt ich berühre, König von Rom wird, so bestätige es uns mit deutlichen Zeichen …«. Neuerungen O im Kult: neue Priesterämter, neue Kulthandlungen - sogar neue Götter. Auch der Kult hat sich stetig entwickelt - warum, in welchen Situationen? Vor der Eroberung der etruskischen Stadt Veji betet der Diktator Camillus: (5, 21, 3) »Te … , Iuno regina, quae nunc Veios colis, precor, ut nos victores in nostram tuamque mox futuram urbem sequare, ubi te dignum amplitudine tua templum accipiat.« »Ich bitte dich, …, Königin Juno, die du jetzt die Stadt Veji bewohnst, dass du uns als Siegern in unsere Stadt - die bald deine sein wird - folgen mögest, wo dich ein Tempel aufnehmen soll, der deiner Herrlichkeit würdig ist.« Erklärung von O Eigennamen (Angabe des Aition, griech. a‡tion = Grund), z. B. nach dem Raub der Sabinerinnen und dem Ende des Kampfes: (1, 13, 4 f.) Inde ad foedus faciendum duces prodeunt. Nec pacem modo sed civitatem unam ex duabus faciunt. Regnum consociant: imperium omne conferunt Romam. Ita geminata urbe ut Sabinis tamen aliquid daretur, Quirites a Curibus appellati. (Cures = sabinische Stadt) 8.5 Livius 156 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Geschichtsschreibung Dann schritten die Anführer zum Abschluss des Vertrags. Und sie schlossen nicht nur Frieden, sondern sie machten aus zwei Bürgerschaften eine. Sie vereinigten die Herrschaft: die ganze Macht übertrug man nach Rom. Damit nach der Verdoppelung Roms auch die Sabiner immerhin etwas bekämen, sagte man » Quirites « (sc. zu den Bewohnern Roms), von » Curetes « (Bewohner der Sabinischen Stadt Cures). 8. 5. 2 Livius, Buch 1 Das 1. Buch des Livius sollte man unbedingt kennen, weil viele der Figuren und Episoden zum einen in der römischen Literatur häufig thematisiert werden und zum anderen sowohl in der Literatur als auch in den bildenden Künsten stark rezipiert wurden. Es behandelt - nach dem Proöm - zunächst Aeneas und seine Nachfahren, dann die 7 Könige bis zur Vertreibung des letzten Königs und zur Wahl der ersten Konsuln. Achten Sie beim Lesen darauf, woher die einzelnen Könige stammen, wie sie an j die Macht kommen, wie sie charakterisiert werden, welche Eigenschaften oder Handlungen jeweils besonders hervorgehoben werden: Romulus - Numa Pompilius - Tullus Hostilius - Ancus Martius - Tarquinius Priscus - Servius Tullius - Tarquinius Superbus. Nach der Lektüre des O 1. Buchs sollten Sie folgende Figuren, Orte bzw. Episoden kennen und das Wesentliche knapp in Worte fassen können: Aeneas - Turnus - Latinus - Lavinia Numitor - Amulius - Rea Silvia - Romulus und Remus Gründung Roms - Tod des Remus - Asylum - Tod des Romulus Hercules und Cacus Raub der Sabinerinnen - Tatius - Tarpeia (Tarpeischer Felsen) - Mettius Curtius (Lacus Curtius) Horatii und Curiatii - die Schwester des Horatius Lucumo - Tanaquil - L. Tarquinius Priscus - Flammenzeichen an Servius Tullius Söhne des Ancus Martius - Ermordung des Tarquinius Priscus Söhne des Tarquinius Priscus und die Töchter des Servius Tullius Putsch des Tarquinius (Superbus) und Sturz des Servius Tullius Tarquinius Superbus - Sextus Superbus - Collatinus - Lucretia - Brutus Riten: Kriegserklärung durch Fetialen (fetiales) - Befragung von Auguren (augures) - Schließung des Janus-Tempels Orte: (als Ortsnamen wiedererkennen können) Alba Longa - Cures - Veii - Fidenae - Tarquinii - Ardea - Gabii Völker / Bewohner von Städten: (als solche erkennen können) Rutuli - Aequi - Sabini - Fidenates - Veientes - Tusci Einführung zu Livius: Erich Burck, Das Geschichtswerk des Titus Livius. O 9. Rhetorik: Theorie und Praxis 9.1 Einleitung Ein Römer der herrschenden Schicht, der in der Res publica Ämter übernehmen und Karriere machen wollte, musste in der Öffentlichkeit vor einer großen Menschenmenge sprechen können - sei es vor dem Volk (populus), im Senat (senatus) oder vor Gericht bzw. Richtern (iudicium bzw. iudices). Und auch diejenigen, die sich überwiegend auf militärischem Gebiet profilierten, kamen ohne diese Fähigkeit nicht aus, denn ein Feldherr musste seine Soldaten motivieren können. - Der Unterricht der Kinder und Jugendlichen bestand deshalb in erster Linie aus einer sprachlichen Ausbildung mit dem Ziel, als Redner auftreten zu können (zur Ausbildung siehe z. B. Elaine Fantham, Literarisches Leben im antiken Rom, S. 21 - 30 »Unterricht und Bildung in Rom«). Von Cicero sind sowohl Reden aus der Praxis als auch theoretische Werke über Rhetorik und die Redner in Rom erhalten. In der Kaiserzeit hat sich die Redekunst zwar gewandelt (andere Ausprägungen von Reden wurden wichtig), aber sie spielte weiterhin eine große Rolle. Wichtige Werke sind: von Quintilian (Rhetorikprofessor und Erzieher der Söhne von Kaiser Domitian) die Institutio oratoria, ein Lehrbuch über die Erziehung und Ausbildung des künftigen Redners, und von Tacitus (Konsul i. J. 97, d. h. unter Kaiser Nerva) der Dialogus de oratoribus, eine Diskussion über die aktuelle Situation der Beredsamkeit. 9.2 Bedeutung der Redekunst Informieren Sie sich vorab darüber, welche Bedeutung die ars dicendi für Ciceros politische Karriere hatte und welche Werke Ciceros zum Bereich »Rhetorik« gehören. Lesen Sie z. B. Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. j 3: Römische Literatur (hrg. von Manfred Fuhrmann), Peter Lebrecht Schmidt, »Ciceros Leben« (S. 151 - 155); »Die rhetorischen Schriften« (S. 155 - 161); »Die Reden« (S. 161 - 166). Cicero äußert sich mehrfach explizit zur Bedeutung der Redekunst. Beobachj ten Sie in den folgenden zwei Passagen, welche Aspekte jeweils betont werden. (Stichworte unten S. 183) Lesen Sie jeweils zunächst den lateinischen Text, anschließend die Hilfen und erst dann die deutsche Übersetzung. 1. In De oratore legt Cicero einem der beiden Hauptredner im Dialog, Lucius Licinius Crassus, eine laus eloquentiae in den Mund. Vorsicht, es handelt sich hier nicht um den unglaublich reichen Marcus Licinius Crassus, der zusammen mit Caesar und Pompeius i. J. 60 das sogenannte erste Triumvirat bildete ! Lucius Licinius Crassus war ein berühmter Redner in Ciceros Jugend; er starb i. J. 91 (cf. De oratore 2, 1 - 2 und 3, 1 - 8). 158 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Rhetorik: Theorie und Praxis Cicero, De oratore 1, 31 Quid enim est aut tam admirabile quam ex infinita multitudine hominum exsistere unum, qui id, quod omnibus naturā sit datum, vel solus vel cum perpaucis facere possit? aut tam iucundum cognitu atque auditu quam sapientibus sententiis gravibusque verbis ornata oratio et polita? aut tam potens tamque magnificum quam populi motus, iudicum religiones, senatus gravitatem unius oratione converti? […] Aufbau des Satzes: Quid enim est aut tam … quam …? aut tam … quam …? aut tam … quam …? Struktur: Quid est … tam admirabile quam + AcI (exsistere unum), aut tam iucundum … quam + Nominativ (oratio), aut tam potens … quam + AcI (motus … converti) Denn was wäre so bewundernswert wie die Tatsache, dass es in einer unzählbaren Menschenmenge nur einen gibt, der das, was allen von Natur her gegeben ist, als Einziger oder doch als einer von wenigen tun kann? Oder was wäre so angenehm wahrzunehmen und zu hören wie eine ausgefeilte Rede, die mit klugen Aussagen und gewichtigen Worten geschmückt ist? Oder was so mächtig und so großartig, als dass die Rede eines Einzigen das aufgeregte Volk, die bedenklichen Richter oder den würdevollen Senat zu einer Meinungsänderung bringen kann? Lesen Sie weiter (§§ j 32 - 34): Crassus formuliert sein Lob auf die Redekunst recht ausführlich; allerdings wird einigen Aspekten gleich darauf in §§ 35 - 40 widersprochen! 2. Die folgende Passage ist Teil der Ausführungen des anderen Hauptredners in De oratore, Marcus Antonius, ebenfalls ein großer Redner zu Ciceros Jugendzeit. Dieser Marcus Antonius war der Großvater des Marcus Antonius, der zusammen mit Octavian und Lepidus das zweite Triumvirat bildete. Cicero, De oratore 2, 35 Huius <sc. oratoris> est in dando consilio de maximis rebus cum dignitate explicata sententia; eiusdem et languentis populi incitatio et effrenati moderatio; eadem facultate et fraus hominum ad perniciem et integritas ad salutem vocatur. Quis cohortari ad virtutem ardentius, quis a vitiis acrius revocare, quis vituperare improbos asperius, quis laudare bonos ornatius, quis cupiditatem vehementius frangere accusando potest? Quis maerorem levare mitius consolando? huius est … sententia; eiusdem (sc. est) … incitatio. - vocatur: eadem facultate (= eloquentia) fraus ad perniciem vocatur, auffällige Formulierung: durch die facultas, die Redekunst, wird das Verbrechen in sein Verderben »gerufen«, d. h. zur Verurteilung gebracht. Achten Sie auf den parallelen Aufbau, auf die Reihungen mit et und die mehrfache Anapher mit quis. 159 Wenn er Rat gibt, kann der Redner über die wichtigsten Angelegenheiten seine Meinung klar und in angemessen würdiger Weise darlegen. Außerdem kann er das Volk antreiben, wenn es träge ist, und bändigen, wenn es außer Rand und Band ist. Dieselbe Fähigkeit bringt Verbrechern den Untergang und bringt Unschuldigen Rettung. Wer könnte flammender zur Tugend aufrufen, wer schärfer von Fehlern abbringen, wer könnte Böse härter tadeln, wer Gute schöner loben, wer könnte durch seine Anklage Gier energischer bändigen? Wer könnte Kummer sanfter durch seinen Trost lindern? 9.3 Erfolg des Redners beim Publikum Der Redner hat beim aktuellen Vortrag der Rede drei Hauptaufgaben: 1. er muss seine Hörer über einen bestimmten Sachverhalt informieren, 2. er darf dabei nicht langweilig sein, denn 3. er muss die Hörer auf seine Seite bringen, d. h. beeinflussen. Lesen Sie die folgenden drei Passagen und schreiben Sie die verschiedenen laj teinischen Formulierungen heraus, die diese drei Aufgaben bezeichnen können - Cicero findet immer wieder andere Formulierungen; das Hintergrundwissen hilft dabei zu erkennen, worauf er sich bezieht. (Stichworte unten S. 184) 1. Cicero, Brutus 185 Tria sunt enim … quae sint efficienda dicendo: ut doceatur is, apud quem dicetur, ut delectetur, ut moveatur vehementius. Tria sunt …, (1.) ut …, (2.) ut …, (3.) ut … - finales ut (zu denken ist: efficere, ut …) Es ist nämlich Dreierlei …, was man beim Reden bewirken muss: Dass man seinen Zuhörer (= denjenigen, vor dem man spricht) informiert, dass man ihn unterhält und dass man beträchtlich auf ihn einwirkt. 2. Cicero, Brutus 276. Es geht um einen konkreten Redner: Duo summe tenuit, ut et rem illustraret disserendo et animos eorum, qui audirent, devinciret voluptate; aberat tertia illa laus, qua permoveret atque incitaret animos, nec erat ulla vis atque contentio. Duo …, (1.) ut et …, (2.) et …; aberat tertia laus … Zwei (sc. von den drei Aufgaben) hat er glänzend beherrscht, nämlich 1. den Sachverhalt klar und deutlich darzustellen und 2. seine Zuhörer zu unterhalten und zu fesseln. Doch ihm fehlte die genannte dritte lobenswerte Fähigkeit, die Affekte der Zuhörer zu erregen und anzustacheln, und er hatte keine Kraft und Spannung. 3. Cicero, Orator 69 Erit igitur eloquens … is, qui in foro causisque civilibus ita dicet, ut probet ut delectet ut flectat. 9.3 Erfolg des Redners beim Publikum 160 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Rhetorik: Theorie und Praxis Probare necessitatis est, delectare suavitatis, flectere victoriae; nam id unum ex omnibus ad obtinendas causas potest plurimum. probare: Infinitiv als Subjekt | necessitatis est: zu erklären als Gen. poss. Redegewandt ist also jemand …, der bei Prozessen und bei politischen Fragen so spricht, dass es plausibel ist, dass er Vergnügen bereitet und beeinflusst. Plausibilität ist notwendig, Vergnügen ist angenehm und Beeinflussung bringt den Sieg - denn von allem bringt das allein am meisten, um in Prozessen zu siegen. 9.4 Vorbereitung einer Rede Zum konkreten Vortrag führen fünf Arbeitsschritte: 1. Auffindung des Stoffes - Was will man sagen? 2. Gliederung, Strukturierung - In welcher Reihenfolge sagt man es am besten? 3. Formulierung - Wie sagt man es? 4. Auswendig-Lernen 5. Vortrag - Wie laut, mit welchen Gesten, mit welchem Gesichtsausdruck trägt man vor? Übersetzen Sie die folgende Passage (bzw. lesen Sie zunächst den lateinischen, j dann den deutschen Text) und prägen Sie sich die entsprechenden lateinischen Fachtermini und Erläuterungen für die fünf Arbeitsschritte ein: Cicero, De inventione 1, 9 partes <sc. rhetoricae artis> autem eae, quas plerique dixerunt: inventio, dispositio, elocutio, memoria, pronuntiatio. inventio est excogitatio rerum verarum aut veri similium, quae causam probabilem reddant; dispositio est rerum inventarum in ordinem distributio; elocutio est idoneorum verborum ad inventionem accommodatio; memoria est firma animi rerum ac verborum perceptio; pronuntiatio est ex rerum et verborum dignitate vocis et corporis moderatio. Folgendes sind die Teile <der Redekunst>, wie sie die meisten benannt haben: Auffindung <des Stoffes>, Gliederung, Formulierung, Gedächtnis und Vortrag. Unter » Auffindung des Stoffes « versteht man, die wahren oder wahrscheinlichen Aspekte auszudenken, die den Fall plausibel machen. » Gliederung « heißt, die gefundenen Aspekte in eine Reihenfolge zu bringen. » Formulierung « heißt, das Gefundene mit den passenden Wörtern zu gestalten; » Gedächtnis « bedeutet, sich den Inhalt und die Wörter fest einzuprägen. » Vortrag « bedeutet, Stimme und Körper gemäß der Stilhöhe von Inhalt und Formulierungen einzusetzen. 9.5 Voraussetzungen und Anforderungen Ein wichtiges Thema im antiken Rhetorik-Diskurs ist auch die viel diskutierte Frage, welche Voraussetzungen ein angehender Redner mitbringen muss und wie er 161 am besten ausgebildet wird. Diskutiert wird insbesondere über das Verhältnis zwischen Talent, O erworbenen Kenntnissen und O Übung. O Lesen Sie die folgenden Passagen (wieder zuerst das Original, dann die Übersetzung) und achten Sie auch hier wieder auf die lateinischen Begriffe: 1. Cicero, Brutus 22. Die Dialogfigur Cicero charakterisiert die Dialogfigur Brutus: … tua et natura admirabilis et exquisita doctrina et singularis industria … deine bewundernswerten Naturanlagen und deine vorzüglichen Kenntnisse und dein einzigartiger Fleiß … 2. Cicero, Oratio pro Archia poeta 1. Der Redner spricht über sich selbst: Si quid est in me ingeni, iudices, quod sentio quam sit exiguum, aut si qua exercitatio dicendi, in qua me non infitior mediocriter esse versatum, aut si huiusce rei ratio aliqua ab optimarum artium studiis ac disciplina profecta, a qua ego nullum confiteor aetatis meae tempus abhorruisse […]. Verehrte Richter: Wenn ich etwas Talent habe - und ich weiß, wie gering es ist - oder etwas Übung im Reden - und ich will nicht leugnen, dass ich mich damit in Maßen beschäftigt habe - oder in diesen Dingen etwas Verständnis, das von Studien und Lehre in den besten Künsten herrührt - und ich will gestehen, dass ich diese in keiner Phase meines Lebens abgelehnt habe - … Wenn Sie Altgriechisch gelernt haben, sollten Sie auch die entsprechenden O griechischen Begriffe kennen: fÚsij (phýsis): natura, ingenium ™pist»mh (epistēmē): disciplina / ars / litterae / doctrina melšth (melétē): exercitatio / labor / studium / industria 9.6 Eine Rede Ciceros: Leitfragen Cicero hat die Reden für seine Zeitgenossen herausgegeben, die die Hintergründe bereits kannten. Daher gilt wie bei allen antiken Texten auch bei Reden, dass man sich vorab informieren muss, worum bzw. um wen es in der Rede geht. Sehr nützlich sind für alle Reden Ciceros die kurzen Einführungen (und die knappen Anmerkungen), die Manfred Fuhrmann seinen Übersetzungen der Reden beigegeben hat (Marcus Tullius Cicero. Sämtliche Reden, 7 Bände, 1970 - 1982). 9.6 Eine Rede Ciceros: Leitfragen 162 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Rhetorik: Theorie und Praxis Wenn Sie eine Rede lesen, beobachten Sie besonders folgende Aspekte: j Was sagt der Redner über sich selbst, sein Verhältnis zum Gegenstand der Rede und zu den beteiligten Personen? Spricht der Redner im Laufe der Rede jemanden direkt an? Was ist das Ziel des Redners, und wie begründet er es? Beobachten Sie sorgfältig den Gedankengang: Wann ist ein Aspekt abge- schlossen, wann wird ein neuer eingeführt? Äußert sich der Redner nur zum konkreten Gegenstand der Rede oder gibt es Exkurse, Verallgemeinerungen o. ä.? Bemerken Sie, dass der Redner in verschiedenen Passagen mal ganz nüchtern, mal ziemlich pathetisch formuliert? Beispiel: Cicero, Pro Milone Cicero verteidigt i. J. 52 Milo, der angeklagt ist, Clodius vorsätzlich getötet zu haben; Clodius wiederum hatte i. J. 58 Cicero ins Exil getrieben. Lesen Sie j unbedingt zunächst die Einleitung von Manfred Fuhrmann, in: Marcus Tullius Cicero, Sämtliche Reden, Band VI, S. 317 - 326. Prägen Sie sich dabei ein, in welchem Verhältnis Cicero zu Milo und zu Clodius stand, in welchem Jahr die Rede gehalten wurde (ordnen Sie das Jahr grob in Cice- ros Biographie ein). Notieren Sie beim Lesen der Rede jeweils wichtige lateinische Formulierungen j zu den folgenden Aspekten. Die Stichworte sind Fuhrmanns Einleitung entnommen; wenn Sie weitere Reden lesen, können Sie ebenfalls so vorgehen, dass Sie beim Lesen der Rede den Stichworten aus Fuhrmanns Einleitung folgen. § 1 - 6 Einleitung Szenerie Cicero als Redner - der Angeklagte Milo - die Richter - Bewaffnete - Pompeius - Anhänger des Clodius - Clodius Milos Tat - Milos Tat und die res publica Hauptteil § 7 - 11 Notwehr § 12 - 14 Reaktion des Senats § 15 - 22 Motive des Pompeius - Sondergerichtshof - Pompeius und Clodius - Pompeius und Milo § 23 - 31 Schilderung des Falls § 24 - 26 Motive (Clodius / Milo) § 27 - 29 Hergang der Tat (Clodius / Milo) § 30 Notwehr 163 Beweisführung § 32 - 71 § 32 - 43 Vorleben und Motive der Gegner (Clodius / Milo) § 44 - 56 Tatumstände - Zeit - Ort § 57 - 71 Verhalten nach der Tat § 72 - 91 »extra causam« Milos Tat und die res publica - Tyrannenmord - Bewertung der Tat § 92 - 105 Schlussteil Milo - Cicero als Verteidiger - Milo und Cicero 9.7 Reden als Element der Geschichtsschreibung Öffentliche Reden spielten in Rom eine so große Rolle, dass Reden innerhalb von verschiedenen literarischen Gattungen ihren Platz fanden, insbesondere in der Geschichtsschreibung (siehe dazu oben S. 147 ff.). Informieren Sie sich zunächst in einer Literaturgeschichte über die folgenden Werke. Lesen Sie dann (auf Latein, zweisprachig oder auf Deutsch) die angegebenen Abschnitte und klären Sie im weiteren Zusammenhang, wer warum (und mit welchem Ergebnis) vor welchem Publikum eine Rede hält: Caesar, De bello Gallico 7, 77. Sallust, De coniuratione Catilinae 51 - 52; Bellum Iugurthinum 85. Livius, Ab urbe condita 5, 51- 54 und 34, 2 - 7. Tacitus, Annales 4, 34 - 35. Im folgenden Textbeispiel spielt eine Rede Caesars eine wichtige Rolle, die allerdings als indirekte Rede wiedergegeben wird. Lesen bzw. übersetzen Sie die folgende Passage; es kann hilfreich sein, zuvor die Grammatik der »Indirekten Rede« zu wiederholen. Meuterei: Caesar hat erfahren, dass sich im Heer Angst vor den Germanen verbreitet und Teile seiner Truppen nach Hause wollen (Bellum Gallicum 1, 40): Haec cum animadvertisset, convocato consilio omniumque ordinum ad id consilium adhibitis centurionibus vehementer eos incusavit: primum quod, aut quam in partem aut quo consilio ducerentur, sibi quaerendum aut cogitandum putarent. Ariovistum se consule cupidissime populi Romani amicitiam appetisse; cur hunc tam temere quisquam ab officio discessurum iudicaret? Sibi quidem persuaderi cognitis suis postulatis atque aequitate condicionum perspecta eum neque suam neque populi Romani gratiam repudiaturum. Quodsi furore atque amentia impulsus bellum intulisset, quid tandem vererentur aut cur de sua virtute aut de ipsius diligentia desperarent? Factum eius hostis periculum patrum nostrorum memoria, cum Cimbris et Teutonis a C. Mario pulsis 9.7 Reden als Element der Geschichtsschreibung 164 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Rhetorik: Theorie und Praxis non minorem laudem exercitus quam ipse imperator meritus videretur; […] Als er das bemerkt hatte, berief er eine Versammlung ein; er lud die Zenturionen aller Einheiten zu dieser Versammlung und machte ihnen heftige Vorwürfe: Erstens, weil sie meinten, es sei ihre Sache, zu fragen oder zu überlegen, in welche Richtung oder mit welchem Plan sie unterwegs seien. Ariovist habe unter seinem Konsulat unbedingt Freundschaft mit dem römischen Volk schließen wollen. Warum nehme irgendjemand an, dass dieser so unüberlegt wieder von dieser Verpflichtung ablassen werde? Er selbst sei jedenfalls davon überzeugt, dass Ariovist, wenn er von seinen Forderungen erfahren und erkannt habe, dass die Bedingungen akzeptabel seien, weder seine Freundschaft noch die des römischen Volkes ablehnen werde. Wenn er aber so verrückt und wahnsinnig sei anzugreifen - wovor hätten sie denn Angst oder warum gebe ihnen ihre eigene Tapferkeit oder seine (= Caesars) keine Hoffnung? Man habe doch zur Zeit der Väter Erfahrungen mit diesem Feind gemacht, als nach Marius’ Sieg über die Kimbern und Teutonen das Heer nicht weniger Lob als der Feldherr selbst zu verdienen schien; […]. Gehen Sie den Text gründlich durch, um den Gedankengang nachzuvollziehen: j Welche Argumente verwendet Caesar? Lesen Sie nun das vorhergehende und das folgende Kapitel (§ j 39 und § 41). Welche Situation führt dazu, dass Caesar diese Rede hält (§ 39)? Was passiert nach der Rede, wie wirkt sie auf die Zuhörer (§ 41)? Und wie wirkt die Rede auf den Leser des Textes? Welches Bild zeichnet Caesar in dieser Rede von sich selbst? Für den Kontext siehe: Gregor Maurach, Caesar der Geschichtsschreiber. O Weitere Lektüre-Empfehlungen: O Cic . De inventione 1, 1 - 4: Über Entstehung und Entwicklung der eloquentia. Cic. De oratore 3, 54 - 55: Der Dialogpartner Crassus über eloquentia als virtus. Cic. Brutus 322; Brutus 290: Cicero spricht (implizit) über die Qualitäten seiner eigenen Reden bzw. explizit darüber, welche Qualitäten wichtig sind. Cic. De oratore 3, 74 - 80; Brutus 304 - 316: Cicero über seine eigene Ausbildung, seine Lehrer. Cic. De imperio Gnaei Pompei: Ciceros erste Rede vor der Volksversammlung, gehalten i. J. 66, als Cicero Praetor war; es geht um die Frage, wer den Oberbefehl im Krieg gegen Mithridates bekommen soll. Manfred Fuhrmann, Die antike Rhetorik. Eine Einführung; zunächst v. a.: S. 42 - 64 zu Cicero und S. 65 - 73 zur Kaiserzeit. Francisco Pina Polo, Contra arma verbis. Der Redner vor dem Volk in der späten römischen Republik, Stuttgart 1996. im Historischen Wörterbuch der Rhetorik: Artikel »Redner, Rednerideal«, darin besonders: 2. Römische Republik, 3. Kaiserzeit, 4. Spätantike (und gern natürlich weiter bzw. von vorn …). 10. Epilogus - ™p…logoj - Schluss Wie endet ein Buch? In römischen Büchern wird häufig explizit darauf hingewiesen, dass das Buch (das eine Rolle einnimmt) bzw. das Werk (das aus mehreren Rollen besteht) endet. Manchmal spricht eine Figur ein Schlusswort. Manchmal meldet sich erstmals oder noch einmal das Autor-Ich und sagt etwas zur eigenen Person (sog. Sphragís / sfrag…j: »Siegel«), nennt seinen Namen, seine Herkunft oder andere Werke. Manche Dichter spekulieren über ihren künftigen Ruhm. In der Dichtung wird das Ende gern metaphorisch als Ende einer Reise per Wagen oder Schiff bezeichnet. Bevor Sie die folgenden Passagen lesen, informieren Sie sich wie immer über die Werke. 1. In der Komödie verlässt häufig ein Schauspieler oder die ganze Schauspieltruppe (grex) seine bzw. ihre Rolle und wendet sich als Schauspieler bzw. Truppe an das Publikum. Meistens wird zum Applaudieren aufgerufen. Im folgenden Beispiel wird außerdem ex negativo auf die Besonderheiten der vorgeführten Komödie aufmerksam gemacht; es spricht die Schauspieltruppe (Plautus, Captivi 1029 - 1036; Versmaß: Trochäischer Septenar): Spectatores, ad pudicos mores facta haec fabula est, neque in hac subigitationes sunt neque ulla amatio nec pueri suppositio nec argenti circumductio, neque ubi amans adulescens scortum liberet clam suom patrem. huius modi paucas poetae reperiunt comoedias, ubi boni meliores fiant. Nunc vos, si vobis placet et si placuimus neque odio fuimus, signum hoc mittite: qui pudicitiae esse voltis praemium, plausum date. Liebe Zuschauer, dieses Stück ist für anständige Sitten geschrieben. In dieser Komödie gibt es kein unzüchtiges Anfassen und keine Liebschaft, kein untergeschobenes Kind, kein Prellen um Geld, und kein liebender junger Mann befreit seine Geliebte ohne Wissen seines Vaters. Derartige Komödienstoffe finden Dichter nur selten, wo die Guten noch besser werden. Und jetzt: Wenn ihr Lust habt, wenn wir euch gefallen haben und nicht euren Hass erregt haben, gebt uns folgendes Zeichen: Wenn ihr wollt, dass es eine Belohnung für Anstand gibt, spendet Applaus ! 2. Ciceros Dialog De oratore endet mit der Aufforderung eines der Hauptredner an die Gesprächsteilnehmer, sich nun zu erholen (Cic. de orat. 3, 230): »Sed iam surgamus«, inquit »nosque curemus et aliquando ab hac contentione disputationis animos nostros curamque laxemus.« < Crassus sagte: > »Aber nun wollen wir aufstehen und es uns gut gehen lassen; lassen wir jetzt unser Denken und Sinnen von dieser anstrengenden Diskussion ausruhen.« 166 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 3. Ciceros Dialog Laelius de amicitia endet mit einer andersartigen Aufforderung des Hauptredners Laelius an seine beiden jungen Gesprächspartner bzw. Zuhörer (Cic. Lael. 104): Haec habui de amicitia quae dicerem. Vos autem hortor, ut ita virtutem locetis, sine qua amicitia esse non potest, ut ea excepta nihil amicitia praestabilius putetis. Das war es, was ich über die Freundschaft zu sagen hatte. Doch euch ermahne ich, die »Virtus«, ohne die Freundschaft nicht bestehen kann, so anzusehen, dass ihr außer der »Virtus« nichts für besser haltet als die Freundschaft. 4. Ciceros De natura deorum endet mit einem kurzen Kommentar Ciceros, der bei dem Dialog in der Rolle des Zuhörers zugegen war (Cic. nat. deor. 3, 95): Haec cum essent dicta, ita discessimus, ut Velleio Cottae disputatio verior, mihi Balbi ad veritatis similitudinem videretur esse propensior. Nach diesen Worten gingen wir so auseinander, dass Velleius die Ausführungen Cottas wahrer schienen und mir die Ausführungen von Balbus mehr zur Ähnlichkeit mit der Wahrheit hinzuneigen schienen. 5. Vergil schließt das zweite Buch der Georgica unvermittelt mit den folgenden Versen, in denen das Buch mit einer Wegstrecke gleichgesetzt wird (Verg. georg. 2, 541 f.): Sed nos inménsum spátiis confécimus áequor, et iam témpus équum spumántia sólvere cólla. equum = equorum Aber wir haben eine unermesslich weite Strecke zurückgelegt, und nun ist es Zeit, die vor Schweiß dampfenden Hälse der Pferde abzuzäumen. 6. Auch im folgenden Beispiel ist die Metapher der Reise verwendet, dieses Mal auf dem Wasser (Ovis, ars amatoria 1, 771 f.): Pars súperat cóepti, pars est exháusta labóris. Hic téneat nóstras áncora iácta rátes. Ein Teil des begonnenen Werkes ist noch übrig, ein Teil ist fertig. Hier soll der Anker geworfen werden und mein Schiff festhalten. 7. Am Ende von Buch 3 der Ars amatoria spricht Ovid explizit vom Ende (finis); im letzten Vers nennt er seinen Namen. Diese »Reise« hat der Dichter in einem Wagen zurückgelegt, der von Schwänen gezogen wird; schlagen Sie nach, worauf damit angespielt wird: Der Neue Pauly, Artikel »Schwan«. (Ov. ars 3, 809 - 812): Epilog 167 Lúsus hábet fínem. Cýgnis descéndere témpus, duxérunt cóllo qui iúga nóstra súo. Ut quóndam iúvenes, íta nunc, méa túrba, puéllae, inscríbant spóliis »Náso magíster érat. « Das Spiel ist zu Ende. Es ist Zeit, dass ich vom Schwanenwagen absteige; Schwäne haben an ihren Hälsen meinen Wagen gezogen. So wie einst (d. h. am Ende von Buch 2) die jungen Männer, so sollen nun die jungen Frauen, die mir gefolgt sind, auf ihre Beutestücke schreiben: »Naso war unser Lehrer.« Lesen Sie folgende Passagen und beschreiben Sie, wie das Buch bzw. Werk endet. j Informieren Sie sich vorher über die Werke: Cicero, In Catilinam 1, 33. 3, 29. 4, 24. Cicero, Cato maior § 85. Orator § 237 - 238. De finibus 5, 96. Vergil, Georgica 4, 559 - 566. Horaz, Carmen 3, 30. Ovid, Amores 1, 15. 3, 15. Ars amatoria 2, 733 - 746. Remedia amoris 811 - 814. Metamorphosen 15, 871 - 879. Martial 1, 118. 2, 93. 4, 89. Statius, Thebais 12, 810 - 819. Epilog Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben S. 8. Die Kategorien »frei« und »wörtlich« finden sich schon seit der Antike in Diskussionen über das Übersetzen (ad sensum / ad verbum). Die weitverbreitete Faustregel lässt sich letztlich auf Humboldt und Schleiermacher zurückführen, deren Gedanken zum Übersetzen allerdings häufig verkürzt und verfälscht zitiert werden. Denn es ist zu beachten (was allerdings häufig übersehen wird), dass die Äußerungen bei beiden Philosophen in einem ganz speziellen sprachphilosophischen Zusammenhang stehen: Sie äußern sich über das professionelle literarische Übersetzen mit dem expliziten Ziel, die eigene Nationalsprache weiterzuentwickeln; sie wollen durch möglichst große Nähe der Übersetzung zum Original Einfluss auf den Bestand der Nationalsprache nehmen. Um die Möglichkeiten des Übersetzens von Schülern und Studierenden geht es ihnen dabei überhaupt nicht. - Siehe dazu z. B. die Beiträge in: Hans Joachim Störing (Hrg.), Das Problem des Übersetzens, Darmstadt 1973. - Astrid Seele, Römische Übersetzer: Nöte, Freiheiten, Absichten, Darmstadt 1995. S. 30. Verfasser: Caesar, Bellum Gallicum, Buch VIII: nicht von Caesar, sondern von Aulus Hirtius verfasst (ein General Caesars; fiel 43 als Konsul in der Schlacht bei Mutina gegen Antonius). - Sallust, Invektive gegen Cicero: Echtheit umstritten; Quintilian zitiert sie als Werk Sallusts; evtl. als Übung in einer Rhetorenschule entstanden. - Tibull, Buch III: nicht von Tibull; vier unterschiedliche Blöcke erkennbar. - Tacitus, Dialogus de oratoribus: Echtheit wird von manchen abgestritten, aber von den meisten anerkannt. S. 32. Verhältnis zwischen Buchtitel und Inhalt: Cato maior de senectute: Es handelt sich um einen Dialog, an dem Cato den größten Anteil hat; Cato ist schon sehr alt, und er legt den beiden jungen Dialogpartnern (Scipio und Laelius) seine Ansichten über das Alter dar. - Laelius de amicitia: In diesem Dialog legt Laelius kurz nach dem Tod seines Freundes Scipio seinen Dialogpartnern seine Gedanken zum Thema »Freundschaft« dar. - Tusculanae disputationes: Der Titel »Gespräche in Tusculum« bezieht sich auf den Ort, an dem die Gespräche geführt wurden, nämlich Ciceros Tusculanum, sein Landgut bei Tusculum (cf. 1, 7: nuper […] in Tusculano cum essent complures mecum familiares). - Tristia: »Trauriges«, Dichtung, die in Ovids Exil entstanden ist und das Exil thematisiert. - Asinus aureus: Titel eigentlich »Metamorphosen«, aber von Augustin auch »Goldener Esel« genannt; der Ich-Erzähler wird in einen Esel verwandelt und erlebt Abenteuer; »golden« bezeichnet wohl die Qualität des Werks. - Confessiones: »Bekenntnisse«; Augustin stellt anhand einiger Episoden bzw. Phasen seines Lebens dar, wie er zu Gott gefunden hat. S. 34. Widmung: Cicero, De officiis: Ciceros Sohn Marcus gewidmet (1, 1 Anrede: te, Marce fili; 1, 4 scribere ad te). - Cicero, Laelius de amicitia: Ciceros Freund Atticus gewidmet (§ 2 Anrede: Attice; § 5 ad amicum amicissimus scripsi de amicitia / ich habe für meinen Freund als bester Freund über die Freundschaft geschrieben). - Catull, Carmina: Cornelius Nepos gewidmet (von ihm sind einige Biographien er- 170 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben halten), dem laut V. 3 - 4 die Gedichte Catulls schon immer gefielen (1, 1 - 3 Cui dono […] libellum […] ? Corneli, tibi […] / Wem soll ich […] das Büchlein schenken? Dir, Cornelius […]). - Horaz, Carmina (Oden): dem Förderer Maecenas gewidmet (von ihm kommt die Bezeichnung »ein Mäzen der Kunst«) (1, 1 Anrede: Maecenas). - Vitruv, De architectura: Augustus gewidmet (1 praef. 1 Anrede: imperator Caesar; […] de his rebus ea tibi ederem / […] über dieses Thema dieses Buch für dich herauszubringen). - Ovid, Fasti: Buch I ist Germanicus gewidmet (1, 2 f. excipe […], Caesar Germanice, […] hoc opus / nimm dieses Werk an, Caesar Germanicus). - Seneca, De clementia: Kaiser Nero gewidmet, dessen Erzieher Seneca war und für den er einige Jahre lang die Regierungsgeschäfte geführt hat (1, 1 Scribere de clementia, Nero Caesar, institui […] / Verehrter Nero, ich habe mir vorgenommen, über die Beherrschung der Grausamkeit zu schreiben […]). S. 35. Überlieferungszustand: Plautus, Amphitruo: lückenhaft überliefert, besonders gegen Ende. - Cicero, De consulatu suo: nur ein längeres Selbstzitat in Ciceros De divinatione und zwei Verse bei Quintilian zitiert. - Cicero, De fato: nur ein Teil und Fragmente überliefert. - Livius, Ab urbe condita: von den ursprünglich 142 Büchern sind nur 35 erhalten (1 - 10, 21 - 45; ab 41 lückenhaft). - Tacitus, Historiae: von ursprünglich wohl 14 Büchern sind erhalten: 1 - 4 und der Anfang von 5; Annales: von ursprünglich wohl 16 Büchern sind erhalten: 1 - 6 (mit großer Lücke in 5 bis Anfang 6), 11 - 16 (ohne Anfang 11 und Ende 16). - Ovid, Fasti: 6 Bücher überliefert (Januar- Juli), 12 (für alle Monate) waren geplant, wurden aber nicht vollendet. S. 38. Eigennamen im Laelius: Figuren aus dem Mythos, aus der griechischen und römischen Geschichte dienen als Exempla, um die Argumentation zu stützen (siehe oben S. 149). Auch Zitate aus Dichtern dienen sozusagen als Zeugen für die Argumentation (siehe oben S. 126); bei den Dichtern finden sich prägnante Formulierungen zu vielen Themen. Mythos: Orest und Pylades, siehe unten zu Pacuvius. Berühmte Griechen: Sokrates : (§ 7; 10; 13) Er wird namentlich nicht genannt, sondern das Orakel des Apoll, dass er der weiseste Mensch sei (sapientissimus). Kontext: (§ 7) Vergleich mit Laelius; wer eigentlich weise zu nennen sei. (§ 10) Cato maior ist Sokrates vorzuziehen. (§ 13) Sokrates’ Ansicht zum Thema des Kapitels, ob der Tod alles beende. Themistokles : Themistokles wurde zunächst berühmt und mächtig wegen des Siegs über die Perser; er wurde verbannt, wandte sich gegen sein Land, fand keine Unterstützung, beging Selbstmord. (§ 42) Vergleich mit Coriolan. Kontext: Wobei darf man Freunde um Unterstützung bitten? Gegner Roms: Hannibal, Pyrrhus : (§ 28) Mit beiden hat Rom um die Macht in Italien gekämpft; aber die Einstellung der Römer zu ihnen ist unterschiedlich: Alle hassen Hannibal wegen seiner Grausamkeit, wohingegen die Abneigung gegen Pyrrhus nicht allzu stark ist. Kontext: Man schätzt oder hasst sogar Menschen, die man nie gesehen hat, aufgrund ihrer Eigenschaften. 171 Dichter: Ennius : (§ 22) ut ait Ennius, zitiert wird nur ein Wort (vitalis). - (§ 64) Ennius recte; ein Zitat mit dem Thema, in welchen Situationen man wahre Freunde erkennt. Pacuvius : (§ 24) Berichtet wird von der Begeisterung des Publikums angesichts einer Szene in einer neuen Tragödie des Pacuvius: es geht um die Freundschaft zwischen Orest und Pylades, die beide zu dem König, der Orest töten will, sagen, sie seien Orest (ut pro illo necaretur). Terenz : (§ 89) Zitat aus der Komödie »Andria«, dass die Wahrheit ungern gehört wird. - (§ 93) Zitat über adsentatio, d. h. über Leute, die immer allem zustimmen (aus der Komödie »Eunuchus«). Römische Frühzeit: Tarquinius Superbus : (§ 28) Tarquinius wird von allen gehasst. Kontext: Man liebt oder hasst sogar Menschen, die man nie gesehen hat, aufgrund ihrer Eigenschaften. (§ 53 f.) Tarquinius sagte, er habe im Exil gemerkt, wie viele Freunde treu seien bzw. untreu; aber es ist fraglich, ob er überhaupt Freunde hatte. Kontext: Tyrannen haben keine echten Freunde, es wird nur geheuchelt. Coriolanus : (§ 36) Hätten Coriolans Freunde ihn unterstützen dürfen bei seinem Angriff auf Rom? (§ 42) im Vergleich mit Themistokles (s. o.). Kontext: Wie weit darf Freundschaft gehen? Römische Republik: Tiberius und Gaius Gracchus : (§ 37, 39, 41) Es ist keine Entschuldigung, wenn man wegen eines Freundes Unrecht begeht, z. B. wenn man den Freund darin unterstützt, Gesetze zu brechen und dem Staat zu schaden. Cato (maior): (§ 6) die Gründe, warum Cato »weise« genannt wird; (§ 9) wenn überhaupt jemand, dann ist Cato als weise zu bezeichnen. S. 38. Leitfragen zum Laelius: I.) Widmungsträger ist Atticus, mit dem Cicero befreundet ist (§ 5 ad amicum amicissimus scripsi de amicitia); Atticus habe sich von Cicero eine Schrift zu diesem Thema gewünscht (§ 4). II.1) Laelius spricht einige Tage nach dem Tod seines Freundes Scipio (im Jahr 129 v . Chr.) mit seinen Schwiegersöhnen C. Fannius und Q. Mucius Scaevola (§ 3; 5). Cicero war (nach Anlegen der Toga der Erwachsenen) viel bei Scaevola, um von ihm zu lernen (§ 1); Cicero erinnert sich daran, wie Scaevola von den Ausführungen des Laelius berichtet hat (§ 2 - 3). II.2) Überwiegend spricht Laelius; Fannius und Scaevola bitten ihn zwischendurch, noch Weiteres darzulegen (§ 25; 32). II.3) Erste Erwähnung des Laelius (§ 1), Fannius und Mucius (§ 5); man erfährt, dass Laelius der Schwiegervater der beiden war (§ 1, 5). Jede weitere Charakterisierung (z. B. Laelius als »weise«) wird in Figurenrede geleistet; über Fannius und Mucius erfährt man nicht viel, außer dass sie ihren Schwiegervater zu diesen Ausführungen drängen (§ 26); (und offenbar sind sie gute Zuhörer …). II.4) Es handelt sich um ein einziges Gespräch, das an einem Ort stattfindet. II.5) Der Dialog endet mit einer Mahnung an die beiden Jüngeren, sie sollten sich um die virtus bemühen, ohne die es ja auch keine Freundschaft geben könne (§ 104). Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 172 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben Fannius und Scaevola kommen am Ende nicht mehr zu Wort. III.1) Die sapientia des Laelius (§ 6): non solum natura et moribus, verum etiam studio et doctrina esse sapientem (§ 7); ut omnia tua in te posita esse ducas humanosque casus virtute inferiores putes (§ 7). III.2) Die Frage wird von Fannius formuliert (§ 7); zunächst antwortet Scaevola, te dolorem […] ferre moderate nec potuisse non commoveri nec fuisse id humanitatis tuae (§ 8); Laelius antwortet: Er könne nicht behaupten, dass ihn der Tod Scipios nicht treffe; aber er tröste sich damit, dass Scipio nichts Schlimmes passiert sei (§ 10); Scipio habe ja als Mensch alles Wünschenswerte erreicht (§ 11); seine Seele sei sicher schnell und leicht zu den Göttern gelangt (§ 14); Laelius ist froh, mit Scipio befreundet gewesen zu sein (§ 15). III.3) Verschiedene Auffassungen (§ 13 - 14): der Tod zerstört gleichzeitig Seele und Körper - die Seelen sind göttlich und kehren nach dem Tod (des Körpers) in den Himmel zurück. III.4) Fannius bittet Laelius, seine Gedanken zum Thema »Freundschaft« darzulegen (§ 16), nachdem Laelius seine besondere Freundschaft mit dem kürzlich verstorbenen Scipio erwähnt hat (§ 15). IV.1) Aussagen über Freundschaft z. B. (§ 15) voluntatum studiorum sententiarum summa consensio; (§ 17) nihil est […] tam naturae aptum, tam conveniens ad res vel secundas vel adversas; (§ 18) nisi in bonis amicitiam esse non posse; (§ 20) omnium divinarum humanarumque rerum cum benivolentia et caritate consensio; (§ 22); (§ 23). IV.2) virtus und Freundschaft: (28) nihil est […] virtute amabilius, nihil quod magis adliciat ad diligendum. (§ 30) Wer die größte virtus besitzt, kann auch am besten Freundschaften schließen und pflegen; (§ 32). IV.3) vir bonus (§ 18 - 19): Laelius möchte den Begriff nicht im strengsten philosophischen Sinne verwenden, sondern im allgemein gebräuchlichen (§ 18 in usu vitaque communi): Ein vir bonus soll sich auszeichnen durch: fides, integritas, aequalitas, liberalitas, constantia; vermeiden soll er cupiditas, libido, audacia (§ 19). IV.4) Risiken der Freundschaft: Problematisch wird es, wenn jemand um etwas bittet, das nicht richtig ist (§ 35). Freundschaft bedeutet nicht, dass man alles tut, was der andere möchte; durch diese Problematik enden viele Freundschaften. Folgende Regel soll gelten: ut neque rogemus res turpes nec faciamus rogati (§ 40). IV.5) amicitia und res publica: Da Freunde einander helfen, können sie einander auch helfen, Ämter oder bestimmte Ziele im Staat zu erreichen (§ 33; bes. § 36 - 40); siehe die Antwort zur vorigen Frage. IV.6) Zwei Alternativen: Erwägungen des gegenseitigen Nutzens (utilitas) - von Natur her (ähnlich wie amor), weil man die guten Eigenschaften (virtus, probitas, bonitas) des anderen erkennt und schätzt (§ 26 - 29; 32). S. 52. Plin. epist. 9, 30 1 . Plinius reagiert auf etwas, das der Adressat Geminus sowohl mehrfach persönlich zu ihm gesagt (frequenter praesens) als auch nun in einem Brief geschrieben hat (nunc per epistulas). Es scheint sich also um ein für den Adressaten wichtiges Thema zu handeln, was Plinius durch et […] et […] und durch den Parallelismus betont (frequenter praesens […] nunc per epistulas): Geminus hat seinen 173 Bekannten Nonius dafür gelobt, dass er bestimmten Leuten gegenüber freigebig ist (liberalis in quosdam); welche Leute das sind, wiederholt Plinius hier nicht, es könnte aber in den Gesprächen bzw. in dem Brief von Geminus gesagt worden sein. Der Begriff liberalis gehört in den Bereich der virtutes. 2 . Plinius’ eigene Meinung dazu: Auch er lobt dieses Verhalten, allerdings unter einer Bedingung: Wenn sich die Freigebigkeit nicht auf die Genannten (quosdam) beschränke. Plinius zeigt sich also kritischer als der Adressat. 3 . Er begründet (enim) diese Bedingung, indem er seine eigene Vorstellung von liberalitas formuliert. Er führt den Aspekt der wahren liberalitas ein (vere liberalis), womit er impliziert, dass es auch eine andere gebe: Wahre Freigebigkeit müsse sich weit erstrecken, auf das Vaterland, nahe und entfernte Verwandte und auf Freunde; er betont (sed […] dico), dass er mittellose Freunde meint. 4 . Er setzt sich damit von denen ab (non ut isti), die eine andere Freigebigkeit zeigen, was dann nicht die wahre Freigebigkeit ist: Die anderen verhalten sich paradox: Sie schenken besonders denen, die selbst am meisten haben und schenken können. 5 . Plinius’ Meinung zu diesem Verhalten: Das ist kein Schenken (non sua promere), sondern Raffen (sed aliena corripere): Schenken, um dann auch selbst etwas geschenkt zu bekommen. Geschenke dieser Art bezeichnet er in einer Metapher als hinterlistige Fallen: Haken bzw. Köder für Fische und Vogelfallen (viscatis hamatisque muneribus). 6 . Er nennt noch eine andere Art von nicht-wahrer liberalitas: Manche nehmen dem einen etwas weg (auferunt illi), um einem anderen etwas schenken zu können (huic donant). Der Chiasmus hebt die gegenteiligen Handlungen hervor (huic donant, auferunt illi); sie wollen als freigebig gelten (famam liberalitatis petunt), können dies aber nur durch ihre avaritia anderen gegenüber. Die eigentlich gegensätzlichen, aber hier einander bedingenden Verhaltensweisen, liberalitas und avaritia, stehen im Satz direkt nebeneinander. - avaritia ist auch im schon gelesenen Brief 7, 26 Thema. 7 . Dem Verhalten solcher Leute wird ein anderes gegenübergestellt: Man solle erstens (primum) mit seinem Besitz zufrieden sein; dies richtet sich gegen avaritia und aliena corripere. Zweitens (deinde) solle man denen helfen, die nicht genug hätten (indigere): Dieses »Helfen« ist ausführlich formuliert: sustentantem foventemque orbe quodam socialitatis ambire. Er sagt nicht etwa »man soll ihnen so und so viel Geld geben«, sondern er spricht von umfassender Unterstützung: sustentare, fovere und orbe quodam socialitatis ambire. (Für Fortgeschrittene: Der Georges nennt zu »orbis« weder diese Stelle noch etwas Vergleichbares. Der Artikel im umfassendsten lateinischen Wörterbuch, dem Thesaurus linguae Latinae, zeigt, dass es sich dabei um eine außergewöhnliche Formulierung handelt.) 8 . Nun kommt er auf den eingangs genannten Nonius zurück, der den Anlass für die Behandlung des Themas gegeben hatte: Wenn dieser sich in allem so verhalte, wie Plinius sich liberalitas vorstelle, dann müsse man ihn wirklich rundum loben (usquequaque). Wenn er sich aber nur teilweise so verhalte - dann müsse man ihn auch loben, wenn auch weniger. Das klingt paradox, wenn man sich an Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 174 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben den Anfang erinnert (et ipse laudo, si tamen non in hos solos). Das Lob für eine nur teilweise Verwirklichung von Plinius’ Vorstellungen kommt überraschend. 9 . Plinius erklärt das Paradox: Auch unvollkommene Freigebigkeit ist so selten! Auch ein Beispiel (cf. oben S. 149 zur Bedeutung von Beispielen) für liberalitas imperfecta ist daher lobenswert. Dies impliziert Plinius’ Ansicht über die mangelnde Verbreitung wahrer Freigebigkeit. 10 . Plinius wird deutlich, und er verallgemeinert: Die Menschen (im Allgemeinen) sind habgierig (habendi cupido, eine andere Formulierung für avaritia), und zwar so sehr, dass man sagen muss, dass ihr Besitz mehr Macht über sie hat als sie über ihren Besitz. Beobachtungen zum Brief insgesamt: Plinius greift ein vom Adressaten aufgebrachtes Thema auf; er ist kritisch und formuliert deutlich seine eigene Ansicht. Mit liberalitas geht es um einen wichtigen Begriff; Plinius formuliert hohe Ansprüche an ein lobenswertes Verhalten. Plinius formuliert Zeitkritik: Er beschreibt das Verhalten vieler Mitbürger und konstatiert den Mangel an Beispielen echter liberalitas. Mögliche weiterführende Fragen: Hier greift Plinius (so sagt er jedenfalls …) ein Thema aus Gesprächen mit dem Adressaten bzw. aus einem Brief von diesem auf: Wie begründet er sonst die Wahl seiner Themen in den Briefen? Welche Rolle spielt liberalitas (gegenüber Vaterland, Verwandten, Freunden) sonst in Plinius’ Briefen? Hinsichtlich der liberalitas urteilt Plinius insgesamt negativ über seine Mitmenschen: Wie äußert er sich sonst über andere? avaritia ist auch im zuvor dargestellten Brief 7, 26 ein Thema: Wo äußert sich Plinius noch über avaritia? Gibt es in der Sammlung weitere Briefe an denselben Adressaten? Welche the- matischen Unterschiede oder Gemeinsamkeiten lassen sich feststellen? S. 58. Eigennamen: Beide gelten als Inbegriff der altrömischen Tugenden: Gaius Fabricius: im Krieg gegen Pyrrhus (3. Jh.); nahm Bestechungsgeld von Pyrrhus nicht an, der über den Austausch von Gefangenen verhandeln wollte; als der Arzt des Pyrrhus anbot, diesen zu vergiften, schickte Fabricius ihn zu Pyrrhus zurück. - Manius Curius: beendete die Samnitenkriege; ließ sich von den Samniten nicht bestechen (3. Jh.). Tarquinius Superbus: der letzte römische König: tyrannische Herrschaft; 510/ 9 von L. Iunius Brutus gestürzt; der Sohn des Königs hatte die Römerin Lucretia vergewaltigt, die daraufhin Selbstmord beging; dies löste den Sturz des Königs aus. - Spurius Cassius Vecellinus (5. Jh.): angeklagt, die Königsherrschaft anzustreben, und hingerichtet. - Spurius Maelius (5. Jh.): verdächtigt, die Königsherrschaft anzustreben, und erschlagen. - Die beiden Letztgenannten werden im Laelius (§ 36) noch einmal erwähnt. Pyrrhus (gr. -os): Tarent (Stadt in Süditalien) bittet P., den König von Epirus, um Unterstützung gegen Rom (280 - 275); mit dem Sieg erlangen die Römer die 175 Herrschaft über ganz Italien; er wird günstig beurteilt, weil er römische Gefangene milde behandelte (cf. Cic. off. 1, 12, 38). - Hannibal: Feldherr der Karthager, Hauptgegner Roms im 2. Punischen Krieg (218 - 202, endete mit der Schlacht bei Zama; Sieg des Cornelius Scipio, der den Beinamen »Africanus« erhielt); Hannibal galt als grausam und hinterhältig. S. 74. muta cum liquida: e quíbus únus áit: Lýciae quóque fértilis ágris − | − | − | − | − | − − sáepe súos sólitus recitáre Propértius ígnes − | − | − | − | − | − − párcite praecípue víti(a) exprobráre puéllis − | − | − | − − | − | − − S. 74 f. Langes oder kurzes -a? Tália divérsa nequíquam séde locúti − | − − | − − | − − | − | − − sub nóctem dixére »vále« […]. − − | − − | − | − […] […] »úna dúos« ínquit »nox pérdet amántes, […] − | − − | − − | − | − − e quíbus ílla fúit lónga digníssima víta − | − | − − | − − | − | − − [… ] pátriam fúgit ílle nefásque […] | − | − | − ínque peregrína pónit nóva móenia térra − | − − | − − | − | − | − − S. 76. Zäsuren und Dihäresen: Cónscius ómnis ábest, nútu signísque loquúntur, − | − | − || − | − − | − | − − Penthemimeres quóque mágis tégitur, téctus mágis áestuat ígnis. − | − | − || − | − | − | − − Penthemimeres físsus érat ténui ríma, quam dúxerat ólim, − | − | − − | − || − | − | − − Hephthemimeres cum fíeret, páries dómui commúnis utríque. − | − || | − | − − | − | − Trithemimeres Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 176 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben S. 77. Distichen: Pássibus ambíguis Fortúna volúbilis érrat − | − | − − | − | − | − et mánet in núllo cérta tenáxque lóco, − | − − | − || − | − | − sed módo láeta vénit, vúltus módo súmit acérbos, − | − | − − | − | − | − − et tántum cónstans in levitáte súa (e)st. − − | − − | − || − | − | − Nos quóque florúimus, sed flos erat ílle cadúcus, − | − | − − | − | − | − − flammáque de stípula nóstra brevísque fúit. − | − | − || − | − | S. 78. Ciceros Formulierungen: Cic. Tusc. 1, 6: Der Verfasser muss sich nicht nur inhaltlich auskennen, d. h. die richtigen Gedanken haben (recte sentire), sondern den Inhalt auch gut formulieren können (polite eloqui). Wer seine Gedanken aufschreibt, muss sie gliedern (disponere), in ansprechendem Stil darstellen (inlustrare) und dem Leser Vergnügen bereiten, damit er weiterliest (delectatione aliqua allicere). Alles andere ist Zeitverschwendung (hominis est intemperanter abutentis et otio et litteris). Schlechte Autoren lesen nur einander; sie erlauben anderen diese licentia scribendi, weil sie sie selbst in Anspruch nehmen wollen. Cic. fin. 1, 8: Es gibt einige ungehobelte und abschreckende (inculta et horrida) lateinische Bücher, bei denen es sich um Übersetzungen von schlechten griechischen Büchern (de malis Graecis) handelt, die auf Latein noch schlechter geraten sind (Latine scripta deterius). Solche Machwerke können Leser überhaupt von lateinischen Werken abschrecken. In diesen Fällen sollte man allerdings auch die schlechten griechischen Originale nicht lesen (ne Graecos quidem legendos). Doch jeder liest gern etwas über gute Themen (res bonas), wenn der Verfasser formulieren kann (verbis electis; graviter; ornate). S. 80. Mart. 7, 98: omnia wird wiederholt; die Verben bezeichnen Gegensätze: emere und vendere (als letztes Wort); die zweite Tätigkeit wird als Folge gesehen (sic fiet ut). Übs.: Castor, du kaufst alles. So wird es dazu kommen, dass du alles verkaufen musst. Erläuterung: Er kann sich gar nicht alles leisten, sondern verschuldet sich, bis er bankrott geht. Mart. 9, 10: In beiden Versen steht als letztes Wort eine Form von sapere, in V. 1 in der 2. Person Singular, in V. 2 in der 3. Singular. In beiden Versen wird von »heiraten wollen« gesprochen, in V. 1 aus der Perspektive der Frau (vis nubere), in V. 2 aus der Perspektive des Mannes (ducere non vult). Übs.: Du willst Priscus heiraten - kein Wunder, Paula, du hast Geschmack./ Priscus will dich nicht heiraten: auch er hat Geschmack. Mart. 10, 8: Wie im vorigen Beispiel geht es um »heiraten wollen«, einmal aus der Perspektive der Frau (nubere cupit), dann aus der des Mannes (ducere nolo). Hervorgehoben wird das »Wollen«: cupit, nolo, vellem; das »Ich« sagt von sich: »ich 177 will nicht« - »ich würde wollen«. Sehr betont wird das wiederholte anus (zweimal in V. 2, als letztes Wort). Auffällig ist auch das Enjambement: bis zum Ende des ersten Verses heißt es: Paula will mich heiraten, ich Paula […]; dass er sie nicht will, ergibt erst der zweite Vers. Übs.: Paula will mich heiraten, aber ich will Paula nicht heiraten, denn sie ist alt. Ich würde wollen, wenn sie noch älter wäre. Erläuterung: Wenn sie älter wäre, könnte er sie bald beerben. Erbschleicherei ist ein häufiges Thema in Martials Epigrammen. S. 84-86. »Stilmittel« a. Livor: Personifizierung: Der Neid wird personifiziert, d. h. nicht einzelne Menschen, sondern der Neid persönlich agiert (obicis) und er ist edax. Das »Ich« betont, wie stark sein Gegner ist (nicht nur Menschen). Siehe auch unten b) und S. 132. Apostrophé (Der Erzähler wendet sich an eine Figur des Werks oder an den Leser): Der Neid wird angesprochen, als stehe das »Ich« ihm gegenüber, die Szene wird lebendig. Siehe auch die Apostrophen an verschiedene Figuren in der Geschichte von Arion in Ovids Fasti (2, 83 ff.): V. 91, V. 97, V. 101, V. 106 (siehe oben S. 90, 91, 92, 93); siehe auch unten h). In diesem Beispiel wird die Personifizierung durch die Apostrophe unterstützt. b. sitis: Der Durst ist personifiziert und trinkt selbst (bibit); siehe oben a). gemma: Metonymíe: Es wird ein Wort verwendet, das mit dem bezeichneten Ding (oder) Menschen eng zusammengehört: das Material, aus dem es hergestellt ist, der Geburtsort des Menschen (oder Gottes), der Autor eines Werks (»Gestern haben wir Livius gelesen.«) o. ä. Hier ist statt des Gegenstands (»Becher«) das Material angegeben (gemma divis). Siehe auch S. 121 f. (Götternamen). Eine Unterart der Metonymie ist die Synekdoché (Pars pro toto und Totum pro parte), siehe unten j). c. murus: Metápher: Achill war die Mauer, die die Griechen geschützt hat. Es wird ein Wort verwendet, das zunächst gar nichts mit dem bezeichneten Ding oder Menschen zu tun hat, sondern aus einem ganz anderen Bereich stammt (vgl. im Gegensatz die Metonymie). Wenn man formuliert: »Achill war wie eine Mauer« ist es ein Vergleich; wenn man formuliert »Achill, die Mauer der Griechen« oder »Achill war die Mauer, die […]«, ist es eine Metapher. - Siehe auch unten i), k) n) und o) und oben S. 50 (alitur), oben S. 173 (viscatis hamatisque muneribus). d. flentem flens: Polýptoton: dasselbe Wort in zwei verschiedenen Kasus; das Weinen wird stark betont. Siehe auch oben S. 50 (nemo), S. 142 (divitiae), S. 88 (agna; lupus). e. Sabelle belle: Paronomasíe: zwei Wörter, die ähnlich klingen, aber etymologisch nicht zusammengehören; durch den Gleichklang wird Zusammengehörigkeit »vorgetäuscht«, die Wörter werden in einen neuen Zusammenhang gebracht; so entsteht der Eindruck, als beschreibe schon der Name seinen Träger. Siehe auch unten j) und S. 45 (ferus - ferreus). f. de ventis, de tauris: Chiásmus von Subjekt und Präpositionalausdruck (navita de ventis - de tauris […] arator); siehe auch oben S. 49 (non amoribus servit, non appetit honores), S. 49 (non appetit honores, opes neglegit), S. 88 (mare non novit, […] nescit […] tellus), S. 88 (agnam lupus / agna lupum), S. 53 (huic donant, auferunt illi), S. 151 (concordia maxuma, minuma avaritia). Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 178 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben Parallelísmus: miles vulnera, pastor ovis; siehe auch S. 50 (neminem miratur, neminem despicit). Properz zählt hier vier Elemente auf; durch den Wechsel in der Reihenfolge der Satzteile wird Eintönigkeit vermieden. Siehe auch unten p) und q). g. ebria: Enallagé: eigentlich sind ja nicht die Schritte betrunken, sondern das »Ich«; so wird die Wirkung des Alkohols auf das Gehen (bzw. Torkeln) anschaulich. Siehe auch S. 103 (memorem), S. 104 (altae). Baccho: Metonymie, siehe oben b). h. Caesar: Apostrophe: in der Klage über den furchtbaren Bürgerkrieg wird der Verantwortliche für diesen Krieg selbst angesprochen; siehe auch oben a). i. semina: die Samen des Krieges: Metapher; siehe oben c). j. puppes […] pubes: Paronomasie (siehe oben e); »Schiffe« und »junge Mannschaft« gehören dadurch eng zusammen. puppes: Pars pro toto (statt des Ganzen wird ein Teil genannt): puppes statt naves. Siehe die Beispiele in der Geschichte von Arion in Ovids Fasti (2, 83 ff.): V. 102, V. 108, V. 110 (zweimal), V. 112 (siehe oben S. 92 digitis, S. 94 pollice, tempora; penna; S. 95 puppis; undas). Siehe auch S. 46 (in latere). k. frenare: Metapher, siehe oben c). l. Baccho: Metonymie, siehe oben b). m. primus - primus: Durch die Wiederholungen wird stark hervorgehoben, dass Sol sowohl diesen konkreten Vorfall als auch überhaupt alles als Erster sieht (primus in Rahmenstellung an Versanfang und Versende; hic vidisse deus: videt hic deus). n. ara: Metapher, siehe oben c). o. pecunia: Apostrophe, siehe oben a); Personifizierung, siehe oben a). pabula: Metapher, siehe oben c). p. agna lupum / cerva leonem: Parallelismus, siehe oben f ); cerva leonem,/ aquilam […] columbae: Chiasmus, siehe oben f ); das dritte Glied in der Reihe (columbae) ist ausführlicher formuliert (»Gesetz der wachsenden Glieder«). q. huius ero - vivus / mortuus - huius ero: Chiasmus, siehe oben f ). r. pereunt amissae leges: Prolépse: das vorzeitige Partizip (amissae) bezeichnet das Ergebnis, das erst durch das Prädikat (pereunt) bewirkt wird; so, wie es dasteht, ist der Satz eigentlich unlogisch: die verlorenen Gesetze können ja nicht mehr verloren gehen; d. h. das Ergebnis wird vorweggenommen, es ist schon vorbei, als es passiert. s. tegitur, tectus: epanaléptisches Partizip (das Prädikat wird als Partizip wiederaufgenommen); die Handlung wird betont, in diesem Fall wird die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass das Verbergen die Liebe verstärkt. S. 101. Hor. epist. 2, 1: Das »Ich«, das als Dichter auftritt, wendet sich in diesem Brief an Augustus und spricht über Dichter und Dichtung, u. a. über die allgemeine Wertschätzung »alter« und »neuer« Dichter. Dabei wird beklagt, dass die »Alten« per se und ohne kritischen Blick geschätzt werden (50 ff., 63 ff.), während man als »Neuer« ebenso unbegründet abgelehnt werde. Betont wird u. a. auch, dass Dichten momentan eine weit verbreitete Beschäftigung sei (103 ff.), die sich jeder zutraue. Es wird hervorgehoben, wie wichtig die Aufgabe des Dichters sei (126 ff.). Der Gedanke an das Aufkommen einer ersten Art von Gedichten bei ländlichen Festen 179 (139 ff.) geht über in die Betrachtung des griechischen Einflusses (156 ff.) und auf das Entstehen lateinischer Dramen. Die alten lateinischen Tragödien und Komödien seien noch nicht gründlich ausgefeilt (167). Den Dramendichtern werden Dichter gegenübergestellt, die nicht für das Theater, sondern für Leser schreiben (214 ff.). Abschließend geht es um das Verhältnis zwischen Dichtern und Herrscher (220 ff.); das »Ich« rechtfertigt sich dafür, keine »großen« Werke über Kriege und Eroberungen zu verfassen, sondern »Plaudereien« (sermones, V. 250). S. 101. Vergleiche bei Quintilian: Graecos provocare; malle; Superlative und Komparative (elegans maxime; lascivior, durior) - comparare - non cedere Graecis; opponere; aequare - parem facere; opponere. S. 103. Proöm der Aeneis: Der Musenanruf steht in der Aeneis nicht im ersten Vers (Il. 1, 1 qe£ / Od. 1, 1 Moàsa), sondern es heißt zunächst cano, »ich singe« (Aen. 1, 1); doch nach der Themenangabe in den VV. 1 - 7 folgt eine Bitte an die Muse ( V. 8): Musa, mihi causas memora […]. Ein Mann im Mittelpunkt des Werks, der gleich am Anfang erwähnt, aber nicht namenlich genannt wird: Od. 1, 1 ”Andra, Aen. 1, 1 Arma virumque […]. In der Ilias ist der Zorn des Achill das Hauptthema (Il. 1, 1 MÁnin); Aeneas ist dem Zorn der Iuno ausgesetzt (Aen. 1, 4 Iunonis ob iram); es wird nach dem Ausmaß des Zorns der Götter gefragt (1, 11 irae). Aeneas kommt aufgrund des Schicksals nach Italien ( 1, 2 fato); die Handlung in der Ilias folgt »des Zeus Ratschluss« (Il. 1, 5). Odysseus und Aeneas kommen nicht auf direktem Weg ans Ziel: »der gar viel umgetrieben wurde« (Od. 1, 1 - 2) / multum ille et terris iactatus et alto (Aen. 1, 3). Aeneas muss aus Troja fliehen (Aen. 1,179 Troiae […] ab oris […] profugus), Odysseus hat Troja zerstört und reist als Sieger ab. Odysseus kehrt in seine Heimat zurück, Aeneas gründet eine neue Stadt (Aen. 1, 2 Italiam […]. venit; 1, 5 dum conderet urbem). In den Proömien zu Il. und Od. wird hervorgehoben, wie viele »Gefährten« um- kamen (der Zorn des Achill führt zum Tod vieler seiner eigenen Landsleute; die Gefährten des Odysseus kommen durch eine eigene Freveltat um). Von den Gefährten des Aeneas ist im Proöm keine Rede, sondern es wird hervorgehoben, was Aeneas ertragen musste (Aen. 1, 5 multa […] bello passus; 9 f. tot volvere casus […] tot adire labores); außerdem gibt es einen Ausblick, wer alles von Aeneas abstammt: genus unde Latinum Albanique patres atque altae moenia Romae. S. 109. De finibus: Bücher 1 und 2 spielen i. J. 50 in Cumae, in einem Landhaus Ciceros; in Buch 1 stellt der Epikureer seine Lehre dar, in Buch 2 antwortet Cicero. - Bücher 3 und 4 spielen i. J. 52 im Landhaus des Lucullus in Tusculum; Cicero trifft dort M. Cato in der Privatbibliothek des Lucullus; in Buch 3 spricht der Stoiker Cato, in Buch 4 antwortet Cicero. - Buch 5 spielt i. J. 79 in Athen; Cicero ist dort zusammen mit seinem Bruder Quintus, seinem Vetter Lucius und seinen Freunden Atticus und Pupius Piso; Piso stellt die Lehre des Peripatos dar. Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 180 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben De natura deorum: Alles spielt an einem einzigen Tag, ca. i. J. 77 im Haus des Cotta. In Buch 1 stellt Velleius die epikureische Götterlehre dar; ab § 57 folgt Kritik daran vom Akademiker Cotta. In Buch 2 stellt Balbus die stoische Götterlehre dar. In Buch 3 folgt Cottas Kritik an der stoischen Lehre (er sagt selbst, er könne besser kritisieren als das Richtige formulieren, siehe 1, 57). Cicero bleibt Zuhörer und kommentiert nur mit äußerst wenigen Worten am Ende (3, 95). S. 110. Lehrgedicht Lukrez: Angesprochen ist die »nährende Venus« (alma Venus, V. 2), die Stammutter der Römer (als Mutter des Aeneas), Aeneadum genetrix ( V. 1). Am Ende von V. 1 fällt ein zentraler Begriff der epikureischen Lehre, voluptas: Venus wird als voluptas von Menschen und Göttern bezeichnet. Wie in einem Hymnus wird Venus in der 2. Person angesprochen (z. B. V. 4 concelebras; V. 4 per te; V. 6 te). Es wird beschrieben, wie alles durch sie entsteht ( V. 4 f. per te genus omne animantum concipitur) und wie sich im Frühling durch die Macht der Venus alle Lebewesen und Pflanzen vermehren ( V. 10 ff.). - Das dichtende »Ich« ruft nicht eine Muse als Beistand beim Dichten an, sondern Venus ( V. 24 te sociam studeo scribendis versibus esse). Da sie allein die Macht über »das Wesen der Welt« hat ( V. 21 rerum naturam sola gubernas) und durch sie alles entsteht ( V. 23 nec sine te quicquam […] exoritur), ist sie der beste Beistand, wenn er über »das Wesen der Welt« schreibt ( V. 25 de rerum natura pangere). Epikur wird bezeichnet als: Schmuck aller Griechen (3, 3 Graiae gentis decus); Vater (3, 9 pater); einer, der wichtige Dinge herausgefunden hat (3, 9 rerum inventor); ein Gott bzw. göttlich (5, 8 deus ille fuit, deus). - Epikurs Leistungen werden folgendermaßen beschrieben: er hat Licht in das dunkle Leben gebracht (3, 1 f.; 5, 11 f.); er hat Lehren formuliert wie ein Vater (3, 9 f. patria […] praecepta), die als »goldene Worte« bezeichnet werden (3, 12 aurea dicta); seine Lehre vertreibt alle Ängste (3, 14 - 16; diffugiunt animi terrores, 16); er hat die Macht der Angst gesehen (6, 14 - 16) und sie beendet (6, 25 finem statuit cuppedinis atque timoris). Die Lehre eröffnet das wahre Wesen der Götter (3, 18 - 24); Epikur zeigt, dass es keine furchtbare Unterwelt gibt (3, 25); er hat als Erster die Philosophie als Lebensweise »erfunden« (5, 9 f. princeps vitae rationem invenit eam quae nunc appellatur sapientia); seine Leistungen übertreffen z. B. die von Ceres und Liber (= Bacchus), die den Menschen das Getreide und den Wein gebracht haben, und auch die des Herkules (5, 22 f.); denn ohne diese Errungenschaften könne man leben ( V. 16 f.), nicht aber ohne Epikurs süßen Trost im Leben (5, 21 dulcia […] solacia vitae; 6, 4 solacia dulcia vitae). Vergil, Georgica: Am Ende von Buch 1 wird die eigene Zeit charakterisiert: Recht und Unrecht sind durcheinander geraten (505 fas versum atque nefas), überall herrscht Krieg (505 tot bella per orbem; 511 saevit toto Mars impius orbe), die Felder liegen brach (506 - 508), Sicheln werden zu Schwertern umgearbeitet (508); alles, sozusagen das ganze Zeitalter, ist durcheinander (500 everso saeclo). Aber es gibt eine Hoffnung: Die Götter werden angerufen und gebeten (498 - 500), einen bestimmten jungen Mann (500 hunc iuvenem) Hilfe bringen zu lassen; sie sollten nicht neidisch sein auf seine Erfolge und diese nicht verhindern. Dieser Mann, Caesar (= Octavi- 181 anus, der Adoptivsohn Caesars und spätere Augustus), wird dann selbst angesprochen. Der Abschnitt endet allerdings mit einem düsteren Vergleich des Krieges mit einem Pferdegespann, das sich vom Wagenlenker nicht zügeln lässt. - Am Ende von Buch 4 wird angegeben, wann dieses Werk entstanden ist: »Während der große Caesar (= Octavianus) am Euphrat im Krieg seine Blitze schleuderte« (560 Caesar dum magnus ad altum fulminat Euphraten bello); der Erfolg wird hervorgehoben; »während er Siege errang und den Völkern Gesetze gab« (561 f. victorque […] per populos dat iura). Am Ende des 2. Buchs beschreibt das »Ich« das Landleben als einen idealen Raum: Die Bauern könnten überglücklich sein - dies wird allerdings nur als Möglichkeit formuliert (im Potentialis): wenn sie es denn erkennen (2, 458 f.). Das Leben der Bauern wird als friedliche und idyllische »Gegenwelt« geschildert, die mit dem »goldenen Zeitalter« vergleichbar ist ( V. 538 - 540), z. B.: Sie leben fernab vom Krieg (459 procul discordibus armis; 504f., 510f.), die Erde gewährt ihnen einen mühelosen Lebensunterhalt (460 facilem victum). Die Landbewohner haben zwar keinen Luxus (463-466, 506f.), aber Ruhe ohne Sorgen (467 secura quies); sie kennen keinen Betrug (467 nescia fallere vita); sie haben die schöne Natur und können gemütlich unter Bäumen schlafen (468-471), es herrschen Moral und Anstand (524 casta domus). S. 119. Phaethon in Cic. off. 3, 94 f.: Es geht um die Frage, ob immer alle Verträge und Versprechen gehalten werden müssen (3, 92 pacta et promissa semperne servanda sint); das Beispiel von Phaethon soll zeigen, dass man ein Versprechen nicht halten muss, wenn es dem schadet, dem es gegeben wurde (3, 94). Cic. Tusc. 1, 10: Es geht im 1. Buch um die Frage, ob der Tod ein Übel sei. Der Gesprächspartner, der den Tod für ein Übel hält, wird gefragt, ob er Angst vor der Unterwelt habe; die Unterwelt wird skizziert durch: den dreiköpfigen Hund Cerberus, den Unterweltfluss Cocytus, die Überfahrt der Gestorbenen über den Fluss Acheron, außerdem durch Tantalus und Sisyphus, die dort hart bestraft werden, und die Richter der Unterwelt, Minos und Rhadamanthus. S. 122 f. Properz: Cynthia erinnert ihn an die schlafende Ariadne (die weder ahnt, dass Theseus sie verlassen hat, noch, dass Bacchus kommen wird) und an die schlafende Andromeda (die Perseus gerade vor dem Ungeheuer gerettet hat; aber es wird noch zu einem Kampf kommen zwischen Perseus und ihrem früheren Verlobten). Bei beiden Beispielen steht also die Gefahr sozusagen schon bzw. noch im Raum. Als Cynthia aufwacht, bekommt der Liebende heftige Vorwürfe zu hören, wo er denn so lange gewesen sei. S. 123. Mart. 5, 53: Der angeredete Bassus schreibt Tragödien über Stoffe wie Medea, Thyest, Niobe und Andromeda. Das »Ich« hält andere Stoffe für geeigneter: Deucalion oder Phaethon. Deucalion und seine Frau haben die Sintflut überlebt; Phaethon hat mit dem Wagen des Sonnengottes die Welt in Flammen gesetzt. Es werden also Wasser oder Feuer als geeignet empfohlen: Bassus soll entweder seine Tragödien von den Blättern wieder abwaschen oder sie verbrennen. - Ähnliche Pointe: Mart. 1, 5; 3, 100; 9, 58; 14, 196; vgl. Anthologia Palatina 11, 214. Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 182 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben Mart. 9, 25: Der Gastgeber wird böse, wenn die Gäste seine hübschen jungen Sklaven gern ansehen (und wahrscheinlich nicht nur ansehen). Wenn man nicht möchte, dass die Gäste das tun, muss man blinde Gäste einladen, so wie Ödipus (der sich die Augen ausstach, als er erkannte, dass er seine Mutter geheiratet hatte) oder Phineus (blinder Seher; wurde von den Harpyien gequält). - Ähnliche Pointe: Anthologia Palatina 12, 175. S. 128. Quintilian über Dichterzitate: non mediocris utilitas; die Aussprüche dienen gleichsam als Zeugenaussagen (ad fidem causarum; velut quibusdam testimoniis quae proposuere confirment); die Rede wird durch die Dichterzitate geschmückt (ad ornamentum eloquentiae); der Redner zeigt, dass er die alten Dichter kennt und annimmt, dass dasselbe auch für seine Hörer gilt (eruditionis gratia); die Zitate bereiten den Zuhörern Vergnügen, sie können sich dabei von den harten Fakten und Problemen entspannen (iucunditatis; poeticis voluptatibus aures a forensi asperitate respirant). S. 129. Medea, Versmaß: Iambischer Trimeter. Grundrhythmus: Iambus ( − ). An bestimmten Stellen im Vers können Ersetzungen vorgenommen werden: Die Länge kann durch zwei Kürzen ersetzt werden ( , die Kürze durch eine Länge ( − − ), die Kürze durch zwei Kürzen ( − ), die Kürze durch eine Länge und gleichzeitig die Länge durch zwei Kürzen ( − ); die letzte Silbe ist anceps (kann lang oder kurz sein). Wenn man die Quantitäten beherrscht, muss man nicht mehr abzählen. flammáta fácies, spírit(um) ex álto cítat, − − | | − − | − | − − | − proclámat, óculos úberi flétu rígat, − − | | − − | − | − − | − renídet: ómnis spécimen afféctus cápit. − | − | | − | − − | háeret minátur áestuat quéritur gémit. − − | − | − | − | − | − quo póndus ánimi vérget? úbi pónet mínas? − − | | − − | | − − | − úbi s(e) íste flúctus fránget? exúndat fúror. − | − | − − | − | − − | − non fácile sécum vérsat aut médium scélus; − | − | − − | − | − | − se víncet: írae nóvimus véteris nótas. − − | − | − − | − | − | − mágn(um) áliquid ínstat, éffer(um) immán(e) ímpium: − | − | − | − | − − | − vúltum Furóris cérno. […] − − | − | − − | − […] 183 S. 131. Bedeutung der Philosophie: Die Philosophie hilft gegen culpa, vitia, peccata; sie kann einen im Leben leiten (vitae dux), die guten Verhaltensweisen aufzeigen und das Schlechte vertreiben. Wichtig für Cicero persönlich: Zuflucht bei Schicksalsschlägen; wichtig für die Gemeinschaft der Menschen: gemeinsames Leben in Städten (Häuser, Eheschließung, Schrift und Sprache, Gesetze, mores, disciplina); wichtig für den einzelnen Menschen: ein ruhiges Leben ohne Angst vor dem Tod. S. 134. Bereiche der Philosophie: Tusc. 5, 68: unus: Physik / Naturphilosophie; alter: Ethik / Moralphilosophie; tertius: Logik. fin. 5, 9: una: Physik / Naturphilosophie; altera: Logik; tertia: Ethik / Moralphilosophie. S. 135. Methode der Akademie div. 1, 7: Es gibt verschiedene Meinungen (z. B. findet Karneades bei der Frage nach den Göttern viele Argumente gegen die Stoa), und man läuft Gefahr, der falschen Seite oder einer nicht genügend durchdachten Sache zuzustimmen, weil man nicht gründlich genug nachgedacht hat (und unüberlegt zuzustimmen und sich zu irren, ist immer schlecht). Daher muss man sorgfältig alle Argumente prüfen. In der Frage, wie wichtig man Kulthandlungen findet, ist die Entscheidung schwerwiegend: Es kann entweder sein, dass es frevelhaft ist, solche Dinge nicht zu beachten, oder dass es abergläubisch ist, sie ernstzunehmen. nat. 1, 12: Wahres und Falsches sind einander oft so ähnlich und so eng miteinander verknüpft, dass man sie nicht unterscheiden kann. Man kann sich nicht sicher sein, aber es lässt sich immerhin das Wahrscheinliche (probabilia) erkennen, um eine Richtschnur für das Leben zu haben. S. 137. Summum bonum: Frage: quid sit extremum et ultimum bonorum - tale, ut ad id omnia referri oporteat, ipsum autem nusquam. Epikurs Antwort: summum bonum: voluptas - summum malum: dolor. - voluptatem appetere - dolorem aspernari. S. 138. Catos Ansicht: magno animo atque forti - omnia, quae cadere in hominem possint, despicere - nihil esse malum, quod turpe non sit - bonum = honestum = beate vivere = honeste vivere = cum virtute vivere. S. 157. Bedeutung der Eloquentia: Von Natur her können alle Menschen sprechen, aber nur Einzelne können es besonders gut; nur weniges ist so angenehm zu hören wie eine ausgefeilte Rede. Macht, das Publikum zu beeinflussen: Nur weniges ist so mächtig wie eine Rede, die Volk, Richter oder Mitglieder des Senats beeinflussen kann (§ 31). Der Redner kann das Volk entweder antreiben oder zügeln (§ 35). Gerechtigkeit: Die Redekunst hilft, Schuldige anzuklagen und Unschuldige zu verteidigen (§ 35). Menschen bessern: Der Redner kann zu gutem Verhalten auffordern und von Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben 184 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Stichworte und Lösungen zu den Aufgaben schlechtem abraten; er kann loben und tadeln; er kann die Gier brechen, und er kann trösten. S. 159. Aufgaben des Redners: 1. informieren: docere; rem illustrare disserendo; probare. - 2. nicht langweilig sein: delectare; animos devincire voluptate. - 3. die Zuhörer auf seine Seite bringen: movere vehementius; animos permovere, incitare; flectere. - Auch das sind noch nicht alle möglichen Formulierungen, auf die Sie bei Ihrer weiteren Lektüre stoßen werden. Anhang: Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« Es geht tatsächlich: Wort für Wort analysieren, von links nach rechts und Zeile für Zeile verstehen. Probieren Sie einmal aus, lateinische Sätze in der vorgegebenen Reihenfolge aufzunehmen bzw. zu entschlüsseln. Dabei geht es darum, den Inhalt zu erfassen, es entsteht keineswegs sofort eine endgültig ausformulierte Übersetzung (siehe oben S. 9 ff.). Um Latein zu lesen, muss man die Sätze nicht zuerst zerstören, indem man den Hauptsatz und das Prädikat heraussucht und sich dann durch den Satz hindurchfragt, um am Ende wieder alles zusammenzusetzen wie bei einem Puzzle. Nicht-Muttersprachler suchen auch nicht bei langen deutschen Sätzen zuerst den Hauptsatz und das Prädikat, obwohl viele Sätze z. B. bei Thomas Mann oder Hermann Hesse sogar erheblich länger - und auch komplexer - sein können als bei Cicero. Im Folgenden wird notiert, welche Überlegungen einem beim Erschließen des Textes durch den Kopf gehen sollten. Natürlich schreibt man das normalerweise nicht alles auf. Aber um einzuüben, in der »normalen Leserichtung« vorzugehen, kann es helfen, die folgenden Seiten einmal ganz langsam zu lesen und - wichtig! - ganz langsam mitzudenken. Lesen Sie konzentriert Zeile für Zeile und decken Sie das Folgende immer zunächst ab. Wichtig ist zu lernen, dass und wie sich Bedeutungen, Funktionen und Strukturen im Verlauf und im Kontext allmählich klären. Bei mehreren Alternativen (z. B. bei mehrdeutigen Kasusendungen oder Subjunktionen) kann man nicht immer sofort, aber doch immer im weiteren Verlauf des Satzes entscheiden. Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, hilft es meistens weiter, mit der naheliegenden und wahrscheinlichen zu arbeiten (und wenn dies nicht zum Ziel führt, kann man immer noch korrigieren). Denn auch lateinische Autoren wollten von ihren Lesern bzw. Hörern verstanden werden! Denken Sie nicht, dass es mit dieser Methode ewig dauert. Wenn Sie sich daran gewöhnen, so vorzugehen, werden Sie merken, dass Sie gut - und besser - vorankommen. Hier wirkt es lang, weil alles aufgeschrieben ist; aber all das soll in Gedanken bzw. mit Markierungen im Text (Farbe, Unterstreichen, Verbindungslinien, Pfeile, Kringel etc.) und mit wenigen Notizen (z. B. zum Aufbau von komplizierten Sätzen) vor sich gehen. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass man die Informationen in der Reihenfolge aufnimmt, wie sie vom Verfasser vorgesehen sind, und dass man merken kann, dass Latein eine »normale« Sprache ist und kein extremes Puzzle. Voraussetzungen für jedes gelingende Analysieren, Verstehen und Übersetzen - egal nach welcher Methode - sind: sichere Kenntnisse in der Formenlehre O kontinuierlich wachsender Wortschatz O Bereitschaft zum Nachschlagen O Interesse am Inhalt des Textes O Zeit und Geduld O Übung bzw. zunehmende Routine. O 186 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Anhang Jeder Autor hat seinen eigenen Stil und seine eigenen Vorlieben. Beim Lesen ist es wichtig, sich darüber klar zu sein bzw. zu werden, mit welchen Phänomenen man in einem Text verstärkt rechnen muss, z. B.: Nicht nur, aber besonders für die Dichtung muss man lernen, mit Hyperbata O bzw. mit dem Warten auf das Bezugswort umzugehen (1. Beispiel). Caesar lässt i. d. R. Zusammengehöriges in Wortblöcken beieinander. O Wenn man z. B. einen vorzeitigen cum-Satz oder einen Abl. Abs., der am Satzanfang steht, auch zuerst übersetzt, erfährt man von den Handlungen in der chronologisch richtigen Reihenfolge (2. Beispiel). Für Cicero muss man lernen, bei vielen abhängigen Nebensätzen den Überblick O nicht zu verlieren (3. Beispiel). Im Folgenden wird »von links nach rechts« vorgegangen; die Wörter werden analysiert, die Funktion im Satz wird bestimmt, Zusammengehöriges wird identifiziert. Vorläufige Paraphrasen oder erste Arbeitsübersetzungen (die man nicht aufschreibt, sondern die beim Denken helfen) sind kursiv gesetzt. In den Beispielen 2 und 3 und bei vielen Beispielsätzen innerhalb dieser Einführung wurden Wörter bzw. Wortblöcke durch größere Freiräume voneinander abgetrennt; wenn Sie in einer Arbeitsgruppe organisiert sind, können Sie so Textabschnitte füreinander präparieren, damit die Lektüre flüssiger vorangeht. Auf die Dauer kann man die Abtrennungen in Gedanken vornehmen. 1. Beispiel: Ovid, Metamorphosen 4, 55 - 58 Pyramus Nominativ -> eindeutig Subjekt et verbindet Gleichrangiges Thisbe Thisbe, Thisbes: neben dem Nom. Pyramus und nach et: Nominativ -> Subjekt also: Pyramus und Thisbe (»machten irgendetwas«) Pyramus et Thisbe , iuvenum Gen. Pl. von iuvenis, is. m., junger Mann - Frage: wovon hängt der Gen. ab? abwarten Pyramus et Thisbe, iuvenum pulcherrimus Nom. Sg. m., gehört zum Subjekt; Superlativ von pulcher -> davon hängt der Gen. part. ab: »der schönste der jungen Männer, der schönste unter den jungen Männern« Pyramus et Thisbe, iuvenum pulcherrimus alter,/ Nom. Sg. m., der eine (von zweien); kongruent zu pulcherrimus -> »der eine (also: 187 Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« Pyramus) der schönste unter den jungen Männern« Pyramus et Thisbe, iuvenum pulcherrimus alter - nähere Bestimmung des Pyramus altera, − Nom. Sg. fem., korrespondiert mit alter, also: die andere (Thisbe) altera, quas Relativpronomen: Akk. Pl. fem. -> Frage: worauf bezieht sich das Pronomen? auf ein Bezugswort im Pl. fem. warten -> wovon hängt der Akk. ab? abwarten altera, quas oriens entweder von oriri (dann Part. Präs. akt. Nom. Sg. m. oder Nom. oder Akk. Sg. n.) oder von oriens, orientis, m., der Osten - Entscheidung kann noch nicht getroffen werden: abwarten altera, quas oriens habuit, 3. Sg. Ind. Perf. Akt. von habere, haben - der Relativsatz ist abgeschlossen, aber der Bezug des Relativpronomens ist noch nicht klar: abwarten »die (Akk. Pl. fem.) er / sie / es hatte« altera, quas oriens habuit, praelata Part. Perf. Pass. von praeferre, vorziehen, Nom. oder Abl. Sg. f. oder Nom. Akk. Pl. n. -> naheliegend (! ) ist: kongruent zu altera: altera (=Thisbe) … praelata altera, quas oriens habuit, praelata puellis,/ Dat. oder Abl. Pl. von puella; praeferre alicui, also -> Dat. Pl. »die andere, …, wurde (den) Mädchen vorgezogen« altera, quas oriens habuit, praelata puellis , das Relativpronomen quas bezieht sich also auf puellis - die andere (Thisbe) wurde (den) Mädchen vorgezogen, die »er / sie / es« hatte. Als Subjekt zu »hatte« macht oriens »der Osten« Sinn. also: Pyramus et Thisbe Subjekt zu beiden folgen nähere Bestimmungen: alter … altera (»beide waren sehr schön«) contiguas contiguus, a, um, angrenzend: Attribut im Akk. Pl. fem. -> Bezugswort abwarten contiguas tenuere = tenuerunt: 3. Pl. Ind. Perf. Akt. von tenere, halten, Prädikat: P. und T. »hielten« contiguas tenuere domos, Akk. Pl. von domus, us f., also Bezugswort des Attributs: contiguas tenuere domos »P. und T. hatten benachbarte Häuser« 188 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Anhang Paraphrase: »P. und T., beide wunderschön, waren Nachbarn« Die Paraphrase dient dazu, den Sinn zu erfassen; die adäquate Übersetzung wird später formuliert. contiguas tenuere domos, ubi wo - Nebensatz folgt contiguas tenuere domos, ubi dicitur 3. Sg. Ind. Präs. Pass. von dicere, sagen - wer ist Subjekt dazu? abwarten contiguas tenuere domos, ubi dicitur altam / altus, a, um, hoch: Attribut im Akk. Sg. fem. -> Bezugswort abwarten ubi dicitur altam / coctilibus coctilis, e, aus Backstein: Attribut im Dat. oder Abl. Pl. -> Bezugswort abwarten ubi dicitur altam / coctilibus muris murus, i, m., Mauer: Dat. oder Abl. Pl., Bezugswort zu coctilibus, »Mauern aus Backstein«, Dativ oder Ablativ? abwarten ubi dicitur altam coctilibus muris ubi dicitur altam / coctilibus muris cinxisse cingo, cinxi, cinctum, cingere, gürten, umgeben: Inf. Perf. Akt. -> wovon hängt der (vorzeitige) Inf. ab? -> von dicitur: NcI -> irgendjemand soll »umgürtet, umgeben« haben -> wer ist Subjekt dazu? abwarten ubi dicitur altam / coctilibus muris cinxisse Semiramis Semiramis, idis, Nominativ, also Subjekt zu dicitur: Semiramis soll »umgürtet, umgeben« haben. Wer war Semiramis? Königin von Assyrien ubi dicitur altam / coctilibus muris cinxisse Semiramis urbem. urbs, urbis, fem., Stadt: Akk. Sg., kongruent zu altam cingere aliquid aliqua re, etwas mit etwas umgeben, umgürten also: cinxisse urbem muris ubi dicitur altam / coctilibus muris cinxisse Semiramis urbem. …, wo Semiramis »eine/ die hohe Stadt« »mit Backsteinmauern« »umgürtet« haben soll. Was hat sie gemacht? S. hat eine Stadtmauer gebaut, eine Stadtmauer aus Backsteinen, sie hat die Stadt mit einer Mauer umgeben (nicht »umgürtet«). also: Inhalt: »P. und T., beide sehr schön, waren Nachbarn in der Stadt, die Semiramis mit einer Mauer umgeben hatte.« Welche Stadt war das? -> nachschlagen / Kommentar verwenden -> Babylon. 189 Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« 2. Beispiel Caesar, Bellum Gallicum 7, 89 Informieren Sie sich vorab über Vercingetorix (z. B. Huttner, Römische Antike). Postero die Vercingetorix posterus, a, um, folgender: Attribut im Dat. oder Abl. Sg. m. oder n. dies, diei, m.: Abl. Sg.; damit ist postero identifiziert als Abl. Sg. m. Kongruenz liegt vor, Abl. temporis: Am nächsten Tag (was ist denn eigentlich am Tag davor passiert? ) Vercingetorix ist Nominativ und damit eindeutig Subjekt also: Am nächsten Tag »machte V. irgendetwas« Postero die Vercingetorix concilio convocato concilium, i, n., Versammlung: Dat. oder Abl. Sg. Part. Perf. Pass. von convocare, zusammenrufen: Dat. oder Abl. Sg. Kongruenz liegt vor -> bei Caesar in dieser Kombination höchstwahrscheinlich (! ) Ablativus Absolutus concilium convocare: Versammlung einberufen »nachdem eine Versammlung einberufen worden war« Am nächsten Tag »machte V. irgendetwas« »nachdem eine Versammlung einberufen worden war«, »nachdem er eine Versammlung einberufen hatte« Postero die Vercingetorix concilio convocato id bellum is, ea, id bellum, i, n., Krieg - id bellum ist kongruent: Nom. oder Akk. Sg.; da Vercingetorix Subjekt ist, muss id bellum Akk. sein Postero die Vercingetorix concilio convocato id bellum suscepisse suscipio, suscepi, susceptum, suscipere, aufnehmen: Inf. Perf. Akt. - wovon hängt der (vorzeitige) Inf. ab? abwarten (evtl. AcI / NcI ? ) bellum suscipere: Krieg auf sich nehmen, Krieg beginnen Postero die Vercingetorix concilio convocato id bellum suscepisse se se: Reflexivpronomen im Akk. oder Abl. Sg. in dieser Kombination wahrscheinlich AcI: se (Subjekt) suscepisse id bellum (Objekt); umgekehrt macht es keinen Sinn; -> wovon hängt der AcI ab? abwarten non verneint das Folgende non suarum necessitatum suus, a, um, sein (reflexiv): Gen. Pl. fem. necessitas, tatis f., Notwendigkeit, Not: Gen. Pl. - Kongruenz liegt vor - wovon hängt der Gen. ab? abwarten 190 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Anhang non suarum necessitatum, sed nicht …, sondern … non suarum necessitatum, sed communis libertatis communis, e, gemeinsam: Nom. Sg. m. f. oder Gen. Sg. m. f. n. libertas, tatis, f., Freiheit: Gen. Sg. - Kongruenz liegt vor - wovon hängt der Gen. ab, bzw. wovon hängen die Genitive ab? abwarten sed communis libertatis causa causa, ae, Grund oder Postposition nach dem Genitiv: wegen - wahrscheinlich also hier nach dem Genitiv: »sondern wegen der gemeinsamen Freiheit« non suarum necessitatum, sed communis libertatis causa »nicht wegen seiner eigenen Notlage, sondern wegen der gemeinsamen Freiheit« demonstrat … demonstrare, zeigen, 3. Sg. Ind. Präs. Akt. »er zeigt«, also: »Vercongetorix zeigt« - von demonstrare kann ein AcI abhängen, also: id bellum suscepisse se … demonstrat »er zeigt, dass er diesen Krieg auf sich genommen hat« -> »Als V. am nächsten Tag eine Versammlung einberufen hatte, legte er dar, er habe den Krieg nicht wegen eigener Bedrängnisse, sondern wegen der gemeinsamen Freiheit auf sich genommen … « 3. Beispiel: Cicero, De officiis 2, 2 Ego autem, ego: das Pronomen dient zur Betonung autem steht immer an zweiter Stelle im Satz, führt den Gedanken weiter Ego autem, quam diu so lange: temporaler Nebensatz »Ich aber, so lange …« Ego autem, quam diu res publica res publica: Nominativ, also Subjekt »Ich aber, so lange der Staat (irgendetwas machte)…« Ego autem, quam diu res publica per eos per: Präposition mit Akkusativ, der Akk. folgt unmittelbar is, ea, id: Akk. Pl. m., wer ist mit dem Pronomen gemeint? abwarten Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, gero, gessi, gestum, gerere: 3. Sg. Ind. Imp. Pass., Subjekt ist res publica, rem publicam gerere: den Staat verwalten, leiten 191 Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« »Ich (betont), solange der Staat »durch diejenigen / von denen« verwaltet wurde, …« Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus Relativpronomen: Dat. oder Abl. Pl. m. f. n. - wahrscheinlich (! ) ist, dass es sich auf eos bezieht; im Rel. Satz wird ausgeführt, wer mit »per eos« gemeint ist Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se Reflexivpronomen im Akk. oder Abl. Sg. - Entscheidung noch nicht möglich Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa Nom. oder Abl. Sg. fem., Nom. oder Akk. Pl. n. Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa commiserat, committo, commisi, commissum, committere, übergeben: 3. Sg. Ind. Plq. Akt.: »er / sie / es hatte übergeben« se committere alicui, sich jmd. anvertrauen Subjekt muss weiterhin res publica sein; dann ist ipsa Nominativ; se ist Akk. Obj. »Ich (betont) …, solange der Staat von denen verwaltet wurde, denen er sich selbst anvertraut hatte,« Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa commiserat, omnes meas curas kongruent: Akk. Pl. fem.; wovon hängt der Akk. ab? abwarten Ego autem [quam diu … Bestimmung des Zeitraums] omnes meas curas cogitationesque -que verbindet Gleichgeordnetes curas cogitationesque: Akk. Pl.; wovon hängt der Akk. ab? abwarten Ego autem [quam diu … ] omnes meas curas cogitationesque in eam in + Akk., Richtung, in eam: Akk. Sg. fem. - Bezugswort kann nur wieder res publica sein, also: in eam = in rem publicam Ego autem [quam diu …] omnes meas curas cogitationesque in eam conferebam. confero, contuli, collatum, conferre, zusammentragen, hintragen: 1. Sg. Ind. Imp. Akt. - Subjekt dazu ist ego am Satzanfang »Ich (betont), solange der Staat von denen geleitet wurde, denen er sich selbst anvertraut hatte, trug alle meine Sorgen und Gedanken in ihn (= den Staat) hinein.« -> besser formulieren: »Solange der Staat …, richtete ich alle meine Sorgen und Gedanken auf ihn«. Es ist wichtig, bei jedem Pronomen zu überlegen, worauf es sich bezieht: Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa commiserat, omnes meas curas cogitationesque in eam conferebam . 192 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Anhang Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa commiserat, omnes meas curas cogitationesque in eam conferebam . Cum autem Cum: ist sehr flexibel; am besten lässt man es als »Platzhalter« stehen, bis es einen Hinweis auf die Funktion und Bedeutung des cum gibt autem: führt den Gedanken weiter Ego autem, quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa commiserat, omnes meas curas cogitationesque in eam conferebam . Cum autem dominatu dominatus, us m., Alleinherrschaft, Abl. Sg., welche Funktion hat der Abl.? abwarten … conferebam . Cum autem dominatu unius unus, unius, ein einziger: Gen. Sg., der Gen. kann von dominatu abhängen, »Herrschaft, Machtstellung (Abl.) eines Einzigen« … conferebam . Cum autem dominatu unius omnia omnis, e, jeder, Pl. alles: Nom. oder Akk. n., auf ein Bezugswort warten; neutr. Pl. von omnia ist häufig: »alles« … conferebam . Cum autem dominatu unius omnia tenerentur teneo, tenui, tenere, halten: 3. Pl. Konj. Imp. Pass.; Konj. wegen cum, gleichzeitig zum übergeordneten Prädikat (abwarten); omnia, »alles«, passt als Subjekt dazu teneri aliqua re, also ist dominatu Abl. Instr. am häufigsten ist das narrative cum (gleichzeitig: als, während - ändern kann man immer noch, wenn anderes mehr Sinn ergibt) »Als (gleichzeitig zum übergeordneten Prädikat) aber alles durch die Alleinherrschaft eines Einzigen gehalten / festgehalten wurde« … conferebam . Cum autem dominatu unius omnia tenerentur neque neque verbindet Gleichrangiges … conferebam . Cum autem dominatu unius omnia tenerentur neque esset 3. Sg. Konj. Imp.: tenerentur neque esset, beides gleichzeitig zum übergeordneten Prädikat (abwarten) … conferebam . Cum autem dominatu unius omnia tenerentur neque esset usquam neque … usquam, und nicht irgendwo, und nirgendwo … conferebam . Cum autem dominatu unius omnia tenerentur neque esset usquam consilio consilium, i, n., Rat, Dat. oder Abl. Sg., abwarten … conferebam . Cum autem [… ] neque esset usquam consilio aut aut verbindet 193 Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« … conferebam . Cum autem […] neque esset usquam consilio aut auctoritati auctoritas, tatis, f., Einfluss, Dat. Sg. -> consilio aut auctoritati … conferebam . Cum autem […] neque esset usquam consilio aut auctoritati locus, locus, i, m., Nominativ, also Subjekt zu esset locus est alicui re, es gibt Raum für etwas »Früher habe ich all mein Denken auf den Staat gerichtet.« »Als (gleichzeitig zum übergeordneten Prädikat) aber alles durch die Alleinherrschaft eines einzigen gehalten / festgehalten wurde« »und nirgends (ein) Ort war für Rat oder Einfluss« … conferebam . Cum autem […] neque esset usquam consilio aut auctoritati locus, socios socius, i. m., Verbündeter, Akk. Pl., wovon hängt der Akk. ab? abwarten … conferebam . Cum autem […] neque […], socios denique Adverb, schließlich … conferebam . Cum autem […] neque […], socios denique tuendae nd-Form von tueri, beschützen, Gen. oder Dat. fem., Gerundivum: auf das Bezugswort warten … conferebam . Cum autem […] neque […], socios denique tuendae rei publicae Gen. oder Dat. Sg., dazu ist tuendae kongruent socius kann mit Gen. stehen, »Verbündeter in etw.« »Verbündete darin, den Staat zu schützen« … conferebam . Cum autem […] neque […], socios denique tuendae rei publicae summos summus, a, um, höchster: Akk. Pl., kongruent zu socios socios denique tuendae rei publicae summos … conferebam . Cum autem […] neque […], socios denique tuendae rei publicae summos viros vir, viri, m., Mann, Akk. Pl., ebenfalls kongruent zu summos; summos steht näher bei viros, und auch vom Sinn her passt es besser zu viros … conferebam . Cum autem […] neque […], socios denique tuendae rei publicae summos viros amisissem, amittere, verlieren: 1. Sg. Konj. Plq. Akt.: vorzeitig zum übergeordneten Prädikat (abwarten); tenerentur und esset sind gleichzeitig, amisissem ist vorzeitig zum übergeordneten Prädikat amisissem hat zwei Akkusativobjekte (socios, viros), eins davon ist Apposition: »und als ich meine Verbündeten, ausgezeichnete Männer, verloren hatte« … conferebam . Cum autem […] neque […] denique […] , nec nec verneint und verbindet 194 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Anhang … conferebam . Cum autem […] neque […], denique […], nec me Personalpronomen der 1. Sg., Akk. oder Abl. … conferebam . Cum autem […] neque […], denique […], nec me angoribus angor, oris, m., Angst, Dat. oder Abl. Pl. … conferebam . Cum autem […] neque […], denique […], nec me angoribus dedidi, dedo, dedidi, dedere, übergeben: 1. Sg. Ind. Perf. Akt., Prädikat im Hauptsatz Konstruktion: dedere aliquid alicui, dedere se alicui: also: me (Akk.) angoribus (Dat.) dedidi »Als … , übergab ich mich nicht der Angst, gab ich mich nicht meinen Ängsten hin« … conferebam . Cum autem […], nec me angoribus dedidi , quibus Relativsatz, Dat. oder Abl. Pl. m. f. n.; kann sich auf angoribus beziehen … conferebam . Cum autem […], nec me angoribus dedidi , quibus essem confectus, conficio, confeci, confectum, conficere, ausführen, vollenden: 1. Sg. Konj. Plq. Pass., warum der Konjunktiv? abwarten … conferebam . Cum autem […], nec me angoribus dedidi , quibus essem confectus, nisi nisi, wenn nicht, konditionale Periode … conferebam . Cum autem […], nec me angoribus dedidi , quibus essem confectus, nisi iis Dat. oder Abl. Pl. m. f. n., kann sich weiter auf angoribus (und quibus) beziehen … conferebam . Cum autem […], nec me angoribus dedidi , quibus essem confectus, nisi iis restitissem, resisto, restiti, resistere alicui, jmd. Widerstand leisten, also ist iis Dativ; 1. Sg. Konj. Plq. Akt., im si-Satz: Irrealis der Vergangenheit »wenn ich ihnen (angoribus) nicht Widerstand geleistet hätte« quibus essem confectus, nisi iis restitissem , Irrealis der Vergangenheit: »durch die (angoribus) ich erledigt worden wäre, wenn ich mich ihnen nicht wiedersetzt hätte« »die mich fertig gemacht hätten, wenn ich mich nicht dagegen gewehrt hätte« … conferebam . Cum autem […] nec me angoribus dedidi , quibus essem confectus, nisi iis restitissem, nec rursum nec verbindet mit dem ersten nec: nec me angoribus dedi… nec »Als …, da habe ich mich weder meinen Ängsten überlassen … noch wiederum …« … conferebam . Cum autem […], nec me angoribus dedidi […] nec rursum indignis indignus, a, um, unwürdig, unpassend, Dat. oder Abl. Pl.: Bezugswort abwarten (in)dignus steht mit Abl. … conferebam . Cum autem […] nec me angoribus dedidi […] nec rursum indignis homine homo, hominis, m., Mensch, Mann: Abl. Sg., der Abl. hängt von indignis ab 195 Analysieren und Verstehen »von-links-nach-rechts« … conferebam . Cum autem […] nec me angoribus dedidi […] nec rursum indignis homine docto doctus, a, um, gelehrt, gebildet: Dat. oder Abl. Sg., kongruent zu homine … conferebam . Cum autem […] nec me angoribus dedidi […] nec rursum indignis homine docto voluptatibus. voluptas, tatis, f., Vergnügen, Dat. oder Abl. Pl., kongruent zu indignis. nec rursum indignis homine docto voluptatibus der Abl. homine docto hängt von voluptatibus indignis ab »eines gebildeten Mannes unwürdig« nec me angoribus dedidi , … nec rursum … voluptatibus, dedidi hat also zwei Dativobjekte -> Inhalt: »Früher richtete ich all mein Denken auf den Staat. Als sich aber die Situation geändert hatte (Alleinherrschaft Caesars), da gab ich mich weder meinen Ängsten hin, die mich fertiggemacht hätten, noch andererseits den Vergnügungen, die zu einem gebildeten Mann (sc. wie ich einer bin) nicht passen.« Literaturverzeichnis Angegeben sind hier grundlegende und einführende Werke zu Autoren oder umfassenderen Themen, die im Text abgekürzt zitiert werden. Beachten Sie bitte außerdem die Literaturhinweise zu speziellen Themen innerhalb der einzelnen Kapitel (»weiterführende Literatur« und »Aufgaben« zu einzelnen Aspekten). Michael von Albrecht, Die römische Literatur in Text und Darstellung, 5 Bände, Stuttgart 1993. Michael von Albrecht, Ovid. Eine Einführung, Stuttgart 2003. Michael von Albrecht, Vergil - Bucolica, Georgica, Aeneis. Eine Einführung, 2., unveränderte Auflage, Heidelberg 2006. Rainer Baasner, Maria Zens, Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft. Eine Einführung, 2. Auflage, Berlin 2001. Horst Blanck, Das Buch in der Antike, München 1992. Erich Burck, Das Geschichtswerk des Titus Livius, Heidelberg 1992. Jonathan Culler, Literaturtheorie. Eine kurze Einführung, Stuttgart 2002. Walter Delabar, Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken. Eine Einführung, Darmstadt 2009. Joachim Delz, Textkritik und Editionstechnik, in: Graf, Einleitung, S. 51 - 73. Albrecht Dihle, Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit, 2., durchgesehene und erweiterte Auflage, München 1991. Terry Eagleton, Einführung in die Literaturtheorie, 4., aktualisierte Auflage, Suttgart / Weimar 1997. Elaine Fantham, Literarisches Leben im antiken Rom, Sozialgeschichte der römischen Literatur von Cicero bis Apuleius, Stuttgart u.a. 1998. Gerhard Fink, Who’s who in der antiken Mythologie, 14. Auflage, München 2008. Manfred Fuhrmann, Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Bd. 3: Römische Literatur, Frankfurt am Main 1974. Manfred Fuhrmann, Cicero und die römische Republik, 4. Auflage, München / Zürich 1997. Manfred Fuhrmann, Die antike Rhetorik. Eine Einführung, 5., überarbeitete Auflage, Düsseldorf 2003. Manfred Fuhrmann, Geschichte der römischen Literatur, Stuttgart 2005. Dorothee Gall, Die Literatur in der Zeit des Augustus, Darmstadt 2006. Fritz Graf (Hrg.), Einleitung in die lateinische Philologie, Stuttgart / Leipzig 1997. Michael Grant, John Hazel, Lexikon der antiken Mythen und Gestalten, 19. Auflage, München 2008. Christian Habicht, Cicero der Politiker, München 1990. Georges Hacquard, Das antike Rom. Führer durch Geschichte und Kultur, Bamberg 2002 (übs. von Helmut Schareika). Niklas Holzberg, Martial und das antike Epigramm, Darmstadt 2002. Niklas Holzberg, Ovids Metamorphosen, München 2007. 198 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche Niklas Holzberg, Die römische Liebeselegie. Eine Einführung, 4., durchgesehene Auflage, Darmstadt 2009. Martin Hose, Kleine griechische Literaturgeschichte, München 1999. Herbert Hunger und Christine Harrauer, Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Mit Hinweisen auf das Fortwirken antiker Stoffe und Motive in der bildenden Kunst, Literatur und Musik des Abendlandes bis zur Gegenwart, Purkersdorf bei Wien 2006 Ulrich Huttner, Römische Antike, Tübingen 2008. Gerhard Jäger, Einführung in die Klassische Philologie, 2., durchgesehene Auflage München 1980. Martin Jehne, Caesar, 4., aktualisierte Auflage, München 2007. Martin Jehne, Die römische Republik. Von der Gründung bis Caesar, 2. Auflage, München 2008. Peter Jones, Keith Sidwell (Hrg.), The World of Rome. An Introduction to Roman Culture, Cambridge 1997. Ulrich Kautz, Handbuch Didaktik des Übersetzens und Dolmetschens, 2., aktualisierte Auflage, München 2002. Frank Kolb, Das antike Rom, Geschichte und Archäologie, München 2007. Peter Kruschwitz, Terenz, Hildesheim 2004 Peter Kuhlmann, Fachdidaktik Latein kompakt, Göttingen 2009. Paul Kußmaul, Verstehen und Übersetzen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, Tübingen 2007. Bernhard Kytzler, Reclams Lexikon der griechischen und lateinischen Autoren, überarb. Neuausgabe Stuttgart 2007. Heinrich Lausberg, Elemente der literarischen Rhetorik. Eine Einführung für Studierende der klassischen, romanischen, englischen und deutschen Philologie, 10. Auflage, München 2000. Eckard Lefèvre, Die römische Komödie, in: Manfred Fuhrmann (Hrg.), Neues Handbuch, S. 33 - 62. Gregor Maurach, Horaz: Werk und Leben, Heidelberg 2001. Gregor Maurach, Caesar der Geschichtsschreiber, Münster 2003. Gregor Maurach, Interpretation lateinischer Texte. Ein Lehrbuch zum Selbstunterricht, Darmstadt 2007. Gregor Maurach, Methoden der Latinistik, 2., durchgesehene Auflage, Darmstadt 2007. Andreas Mehl, Römische Geschichtsschreibung, Stuttgart u. a. 2001. Christoff Neumeister, Tibull. Einführung in sein Werk, Heidelberg 1986. Egert Pöhlmann, Einführung in die Überlieferungsgeschichte und in die Textkritik der antiken Literatur, Bd. 1 Antike, Darmstadt 1994. Bd 2: Mittelalter und Neuzeit, 3. Auflage, Darmstadt 2008. Christiane Reitz, Die Literatur im Zeitalter Neros, Darmstadt 2006. Joachim Richter-Reichhelm, Compendium scholare troporum et figurarum - Schmuckformen literarischer Rhetorik, Frankfurt am Main 2002. Friedo Ricken, Philosophie der Antike, 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Stuttgart 2007. Literaturverzeichnis 199 Peter Riemer, Michael Weißenberger, Bernhard Zimmermann, Einführung in das Studium der Latinistik, München 1998. Wiebrecht Ries, Die Philosophie der Antike, Darmstadt 2005. Jörg Rüpke, Die Religion der Römer, München 2001. Wolfgang Schadewaldt, Homer: Die Odyssee, Hamburg 1958 (diverse Ausgaben bei verschiedenen Verlagen). Wolfgang Schadewaldt, Homer: Die Ilias, Frankfurt / Main 1975 (diverse Ausgaben bei verschiedenen Verlagen). Stephan Schmal, Sallust, 2. Auflage, Hildesheim 2009. Stephan Schmal, Tacitus, 2. Auflage, Hildesheim 2009. Ernst A. Schmidt, Catull, Heidelberg 1985. Peter Lebrecht Schmidt, Cicero und die republikanische Kunstprosa, in: Manfred Fuhrmann, Neues Handbuch, S. 147-179. Ulrich Schmitzer, Ovid, Hildesheim 2001 (Olms Studienbücher Antike 7). Elisabeth Schulze-Witzenrath, Literaturwissenschaft für Italianisten. Eine Einführung, 3., durchgesehene Auflage, Tübingen 2006. Uwe Spörl, Basislexikon Literaturwissenschaft, 2., durchgesehene Auflage, Paderborn u.a. 2006. Wilfried Stroh, Latein ist tot, es lebe Latein, 5. Auflage, Berlin 2008. Werner Suerbaum, Vergils »Aeneis«, Stuttgart 1999. Heinz Vater, Einführung in die Textlinguistik. Struktur und Verstehen von Texten, 3., überarbeitete Auflage, München 2001. Rainer Vollkommer, Das römische Weltreich, Stuttgart 2008. Theo Wirth, Christian Seidl, Christian Utzinger, Sprache und Allgemeinbildung, Zürich 2006. Rüdiger Zymner, Gattungstheorie, Paderborn 2003. Lexika, Grammatik, Atlas Historisches Wörterbuch der Rhetorik (HWRh), hrg. von Gert Ueding, Tübingen 1992 ff. Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie, hrg. von Ansgar Nünning, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Stuttgart 2008. Der Neue Pauly (DNP), Enzyklopädie der Antike, hrg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Stuttgart 1996 ff. Reallexikon für Antike und Christentum (RAC), hrg. von Theodor Klauser, Ernst Dassmann, Georg Schöllgen, Stuttgart 1950 ff. Tusculum-Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters, hrg. von Wolfgang Buchwald, Armin Hohlweg, Otto Prinz, dritte, neu bearbeitete und erweiterte Auflage, München 1982. Hans Rubenbauer, J. B. Hofmann, Rolf Heine, Lateinische Grammatik, 12., korrigierte Auflage München 1995. Putzger historischer Weltatlas, Ernst Bruckmüller, Peter Claus Hartmann (Hrg.), 103. Auflage, Berlin 2006. Literaturverzeichnis 200 Übersetzen vom Lateinischen ins Deutsche im Internet Kirke (Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie, hrg. von Ulrich Schmitzer) http: / / www.kirke.hu-berlin.de Hilfsbuch für Studierende der griechischen und lateinischen Philologie, herausgegeben von der Philologia e.V. http: / / www.hilfsbuch.de Abkürzungen Die gängigen Abkürzungen für lateinische Autoren und Werke finden sich im »Indexband« zum Thesaurus linguae Latinae: Index librorum scriptorum inscriptionum, 2. Auflage Leipzig 1990. Literaturverzeichnis