eBooks

Sekundäre Formen des Foreigner Talk im Deutschen aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht

2012
978-3-8233-7714-6
Gunter Narr Verlag 
Tamás Fáy

Dieses Buch stellt den sekundären Foreigner Talk mit seinen vielfältigen Verwendungsweisen aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive dar. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zu seiner Übersetzbarkeit und zur Struktur der Foreigner-Talk-Kompetenz von Übersetzern. In einem weiteren Zusammenhang soll das Verhältnis zwischen primärem und sekundärem Foreigner Talk diskutiert sowie umstrittene Aspekte des Foreigner Talk kritisch reflektiert werden.

Beiträge zur Interkulturellen Germanistik Herausgegeben von Csaba Földes Band 4 Tamás Fáy Sekundäre Formen des Foreigner Talk im Deutschen aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.d-nb.de abrufbar. © 2012 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de E-Mail: info@narr.de Druck: Universitätsdruckerei der Pannonischen Universität Veszprém Arbeitsnummer: … Printed in Hungary ISSN 2190-3425 ISBN 978-3-8233-6714-7 Inhalt Vorwort des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI 1 Gegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit . . . . 1 1.1 Zielsetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.2 Fragestellungen und Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.3 Gliederung und Inhalt der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2 Erste Untersuchungsdimension: Konzepttheoretischer Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1 Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex . . . . . . . . . . . . . 9 2.1.1 Gegenwartskonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.1.2 Foreigner Talk im kontaktlinguistischen Rahmen . . . . . . . . . . . . 15 2.1.2.1 Diachrone Folgen der Sprachkontaktsituation . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.1.2.1.1 Der Foreigner Talk im Pidginisierungskontext . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1.2.1.1.1 Zum Status des Gastarbeiterdeutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.1.2.1.1.2 Argumente für den Foreigner Talk als Modell bei der Pidginisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.1.2.1.1.3 Argumente gegen den Foreigner Talk als Modell bei der Pidginisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.1.2.1.2 Foreigner-Talk-Effekt im Zweitspracherwerbsprozess . . . . . . . . 26 2.1.2.2 Aktuelle Folgen der Sprachkontaktsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.1.2.2.1 Interferenzerscheinungen zwischen Foreigner Talk und Zweitspracherwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.1.2.2.2 Imitationsanteil im Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2.1.2.3 Soziolinguistische Implikationen des Foreigner Talk . . . . . . . . . 35 2.1.2.3.1 Sozialstatusmarkierende Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.1.2.3.2 Kommunikationsfördernde Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.1.2.3.3 Zwischenbilanz zur soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Inhalt VI 2.1.3 Variation im Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2.1.4 Foreigner-Talk-Merkmale im Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2.1.4.1 Lexikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.1.4.2 Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.1.4.3 Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.1.4.4 Paralinguistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2.1.4.5 Diskursmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2.1.4.6 Pseudomerkmale des Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2.1.5 Datenerhebungsmethoden in der Foreigner-Talk-Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.2 Sekundärer Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.2.1 Aufteilung des sekundären Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 2.2.2 Vorschlag zur Neueinteilung der sekundären Foreigner-Talk-Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 2.2.3 Exemplifizierung des sekundären Foreigner Talk an ausgewählten Texten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 2.2.3.1 Erste Belegbeispiele des sekundären Foreigner Talk . . . . . . . . . . 66 2.2.3.2 Gastarbeiterliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.2.3.3 Abenteuer-, Science-Fiction- oder Phantasy-Literatur . . . . . . . . 73 2.2.3.4 Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 2.2.3.5 Zusammenfassung: Variation im sekundären Foreigner Talk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 2.2.4 Foreigner Talk im übersetzungswissenschaftlichen Forschungskontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 3 Zweite Untersuchungsdimension: Empirische Erhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.1 Materialgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.1.1 Text 1A-1B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 3.1.2 Text 2A-2B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 3.1.3 Text 3A-3B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 3.2 Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.3 Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 3.3.1 Text 1A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.3.1.1 Syntaktischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.3.1.2 Morphologischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 3.3.1.3 Lexikalischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 3.3.2 Text 2A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 3.3.2.1 Syntaktischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Deutsche Dialekte in Ungarn VII 3.3.2.2 Morphologischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 3.3.2.3 Lexikalischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.3.3 Text 3A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.3.3.1 Syntaktischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.3.3.2 Morphologischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 3.3.3.3 Lexikalischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3.3.4 Text 1B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3.3.4.1 Syntaktischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3.3.4.2 Morphologischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 3.3.4.3 Lexikalischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 3.3.5 Text 2B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 3.3.5.1 Syntaktischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 3.3.5.2 Morphologischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 3.3.5.3 Lexikalischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.3.6 Text 3B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.3.6.1 Syntaktischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 3.3.6.2 Morphologischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 3.3.6.3 Lexikalischer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 3.3.7 Fazit der übersetzungsunabhängigen Analyse . . . . . . . . . . . . . . . 124 3.4 Übersetzungsrelevante Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 3.4.1 Ausfall des Finitums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 3.4.2 Ausfall des Pronomens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 3.4.3 Ausfall des Artikels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.4.4 Falsche Wortfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 3.4.5 Falsche Konjugation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 3.4.6 Falsche Deklination im nominalen Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 3.4.7 Tilgung des Pronomens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 3.4.8 Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 3.4.9 Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 3.4.10 Verschiebungen in den Abweichungsmerkmalen . . . . . . . . . . . . 148 3.4.11 Fazit der übersetzungsrelevanten Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 4 Ergebnisbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 5.1 Primäre Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 5.2 Sekundäre Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Inhalt VIII 6 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 6.1 Fragebögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 6.2 Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Vorwort des Herausgebers Die vorliegende Monographie stellt als Band 4 der Reihe „Beiträge zur Interkulturellen Germanistik“ die leicht überarbeitete Version der gleichnamigen Dissertation des Verfassers dar, mit der er im Jahre 2010 den PhD-Grad erworben hat. Die Arbeit greift ein neuartiges Forschungsthema auf: Der Foreigner Talk rückte als expliziter Reflexionsgegenstand in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts stärker ins wissenschaftliche Blickfeld, obgleich die ersten Ansätze zu seiner Beschreibung viel weiter zurückreichen. In den 80er und 90er Jahren beschäftigte man sich mit der Problematik insbesondere vor kontaktlinguistischem bzw. interkulturellem Hintergrund. Nach diesem anfänglichen Forschungselan verebbte allmählich die Begeisterung für diese Untersuchungsrichtung; in der interkulturellen Forschungsliteratur taucht heute die sprachliche Anpassung von Muttersprachlern an die (vermeintlichen) Bedürfnisse von Nicht-Muttersprachlern allenfalls rudimentär auf. Als Stilmittel findet aber der Foreigner Talk in vielen literarischen Texten weiterhin Verwendung. Diese sekundäre Verwendungsweise stellt unter translationswissenschaftlichem Aspekt den Gegenstand der vorliegenden Arbeit dar. Sie unternimmt den Versuch, übersetzungswissenschaftliche, kontaktlinguistische und soziolinguistische Erkenntnisse in einen Gesamtzusammenhang zu stellen und verfolgt dabei zwei Zielkomplexe: (a) In erster Linie wird die Übersetzbarkeit des (sekundären) Foreigner Talk anhand eines deutsch- und eines ungarischsprachigen Korpus aus je drei literarischen Texten thematisiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie ausgangssprachliche Foreigner-Talk-Merkmale im Zieltext repräsentiert werden. Dabei lassen sich zwei Strategien erkennen: Entweder werden die Merkmale in unveränderter Form in den Zieltext transponiert oder sie werden im zielsprachlichen Kontext aufgehoben; jedoch sind die einzelnen Strategien durch eine gewisse Inkonsequenz gekennzeichnet. So ergibt sich die Frage, welche Merkmale die Tendenz zur Übertragung in die Zielsprache erhöhen bzw. abschwächen. (b) In engem Zusammenhang mit der obigen Zielsetzung will die vorliegende Monographie die Struktur der Foreigner-Talk-Kompetenz von Übersetzern Vorwort des Herausgebers X beschreiben. Dazu werden Befunde über Foreigner-Talk-Sprecher herangezogen und mit sekundären Daten in Kontrast gestellt, um Übereinstimmungen und Abweichungen aufzuzeigen. Gezeigt werden soll, dass die Imitationskomponente und die Kompensationskomponente der Foreigner- Talk-Kompetenz von Übersetzern in ständiger Wechselwirkung translatorische Entscheidungen beeinflussen. Aufgrund der methodologisch fundierten Konzeption und der sorgfältig durchgeführten Korpusanalyse stellt die Abhandlung einen wesentlichen Beitrag zu einem bisher wenig reflektierten Bereich der Übersetzungswissenschaft, nämlich zur translationsorientierten Beschäftigung mit nicht-standardsprachlichen Sprachvarietäten, dar. Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung kann sie aber allgemeiner auch für die Soziolinguistik und für die Kontaktlinguistik wichtige Erkenntnisse liefern. Sowohl als wissenschaftlicher Betreuer der Dissertation wie auch als Herausgeber der Reihe freue ich mich, diese Abhandlung dem internationalen Forschungsdialog zu empfehlen; möge dem Band eine rege und positive Resonanz zuteilwerden. Veszprém, im Januar 2012 Csaba Földes Danksagung Mit der Veröffentlichung meiner im Mai 2010 an der Eötvös Loránd Universität Budapest (Ungarn) angenommenen Dissertationsschrift ist es an der Zeit, mich bei allen zu bedanken, die mich während der Entstehung dieser Arbeit unterstützt haben. Besonderer Dank gilt vor allem meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Dr. Csaba Földes (Veszprém), der die wissenschaftliche Betreuung meines Dissertationsprojektes übernommen und dessen Fortgang von Beginn an durch inspirierende Anmerkungen gefördert und bereichert hat. Ich bin ihm auch für die Aufnahme dieser Arbeit in die Reihe Beiträge zur Interkulturellen Germanistik dankbar. Nicht weniger zu danken gilt es den beiden Gutachtern meiner Dissertation Dr. József Tóth (Veszprém) und Dr. Pál Uzonyi (Budapest), deren kritische Kommentare und Verbesserungsvorschläge eine wichtige Anregung für meine Arbeit waren. Für die Durchsicht des Manuskripts und die sehr gewissenhafte Korrektur bin ich Martina und Wolfgang Wende zu Dank verpflichtet. Ein großer Dank gilt auch meinen Kollegen und Kolleginnen dafür, dass sie mir die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellten und ein förderliches Arbeitsumfeld schufen. Ebenso sei allen Informanten und Informantinnen sowie Kontaktpersonen für ihre wertvollen Daten gedankt. Für die Übernahme der Druckkosten bin ich dem Vorstand der Károly- Eszterházy-Hochschule zu großem Dank verpflichtet. Nicht zuletzt möchte ich mich bei meiner Frau und meinen zwei Kindern bedanken, die durch Ermöglichung optimaler Arbeitsbedingungen einen wesentlichen Beitrag zur Fertigstellung dieser Arbeit geleistet haben. Eger, im Frühling 2012 Tamás Fáy 1 Gegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Problematik der sekundären Verwendung des Foreigner Talk aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive. Mit Foreigner Talk (im primären Sinne) wird die durch grammatische und/ oder paralinguistische Modifikationen (s. Kapitel 2.1.4) gekennzeichnete sprachliche Anpassung der Muttersprachler an die vermeintlichen kommunikativen Bedürfnisse eines nichtmuttersprachlichen Adressaten bezeichnet. Diese sprachliche Erscheinungsform kommt meist in Kommunikationssituationen zum Einsatz, die durch ein markantes Kompetenzgefälle zwischen Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern gekennzeichnet sind und die man mit Münch (1990: 287) als exolinguale Kommunikation bezeichnen kann. Dass Sprecher bei der Gestaltung ihrer Redebeiträge immer die Kommunikationssituation berücksichtigen und ihre Sprache der jeweiligen Situation anpassen, ist in der Linguistik keine neue Erkenntnis, sie fand ihren Niederschlag etwa in der so genannten Registertheorie (Reid 1956, Ellis/ Ure 1969). Gewöhnlich wird hierbei der Foreigner Talk von Dialekten, Soziolekten (Halliday 1978) abgegrenzt. In einem weiter gefassten Sinn ist aber auch die Wahl der Sprache bei Zwei- oder Mehrsprachigkeit, ebenso wie bei Dialekten eine Registerwahl (vgl. Lewandowski 1994: 864). Mit sekundärer oder literarischer 1 Verwendung des Foreigner Talk nehme ich in der vorliegenden Arbeit auf die (mündliche oder schriftliche) Wiedergabe der „entstellten“ Redeweise von Fremdsprachigen 2 oder der Radebrechung von Muttersprachlern gegenüber Fremdsprachigen (s. dazu ausführlich Kapitel 2.2.2) in literarischen Texten Bezug, die in mannigfaltiger Form (vgl. Kapitel 2.2.3) und meist zu stilistischen Zwecken erfolgt. Der Foreigner Talk wird meist als ein Kontinuum betrachtet (vgl. Hinnenkamp 1982a), das in Abhängigkeit von verschiedenen außersprachlichen Faktoren durch große Variation gekennzeichnet ist. Das Merkmalsspektrum umfasst dabei leicht veränderte Diskursmerkmale (erhöhte Stimme, größere Frequenz von Fragen usw.) an einem Pol und eine grammatisch stark entstellte und simplifizierte Sprache am anderen Pol (fehlende Endungen, falsche Deklination __________ 1 Literarisch soll dabei nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass die Wiedergabe nicht nur auf literarische Texte beschränkt ist (vgl. Kapitel 2.1.1). 2 Fremdsprachige und Ausländer werden in der vorliegenden Arbeit als Synonyme verstanden. Gegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 2 usw.). In der vorliegenden Arbeit werden in erster Linie die an diesem Pol befindlichen Merkmale behandelt, zumal in literarischen Texten meist diese Auffälligkeiten verwendet werden. Als Voraussetzung dieser simplifizierten Art von Foreigner Talk gilt die Kompetenz eines jeden Sprechers, seine eigene Muttersprache zu vereinfachen. Als Ergebnis intentionaler Überlegungen des Textproduzenten weist der Foreigner Talk - wie dies in Kapitel 2.2.3 nachgewiesen wird - auch im literarischen Bereich eine starke Variation auf. Von einigen Forschern wird ein Vergleich des „echten“ (primären) Foreigner Talk mit dem literarischen (sekundären) Foreigner Talk wegen offensichtlicher Differenzen trotzdem abgelehnt und betont, dass letzterer nicht geeignet ist, aussagekräftige Ergebnisse hinsichtlich der Foreigner-Talk-Kompetenz von Muttersprachlern zu liefern (vgl. Roche 1989: 13). Die vorliegende Arbeit stellt diese Differenzen zwar nicht in Abrede, ihre zentrale These lautet jedoch, dass sich der sekundäre Foreigner Talk in enger Relation zum primären befindet (vgl. Mühlhäusler 1986: 109). M.E. liegt nämlich beiden Verwendungsformen die gleiche muttersprachliche Foreigner-Talk-Kompetenz zugrunde, sie kommt aber in unterschiedlichen Kontexten zur Geltung, was die besagten Differenzen zur Folge hat. Es versteht sich von selbst, dass eine identische Abbildung der primären Verwendung in der Literatur nicht erfolgen kann, selbst wenn das überhaupt intendiert wird. Der literarische Foreigner Talk ist vielmehr eine von vielen Möglichkeiten (Kapitel 2.1.5), Foreigner-Talk-Daten zu sammeln, denn Textproduzenten machen bei der Darstellung fremdsprachiger Figuren von ihrer eigenen Foreigner-Talk- Kompetenz in unterschiedlicher Weise Gebrauch. Bereits Ferguson (1977: 28) erkannte, dass „[...] der Foreigner Talk am leichtesten ermittelt werden kann, wenn man danach fragt, wie bestimmte Ausländer sprechen.“ Fergusons Feststellung lässt sich ohne weiteres auf literarische Texte übertragen, auch wenn dort der Verwendung des Foreigner Talk wegen der schriftlichen Fixierung eine gewisse Reflexion vorausgeht. Die Übersetzung des Foreigner Talk stellt ein Forschungsdesiderat der Translationswissenschaft dar. Meist wird im Rahmen der Übersetzung von Sprachvarietäten allenfalls kurz auf die Problematik verwiesen (vgl. Kolb 1998, Czennia 2004), es fehlt jedoch eine systematische Aufarbeitung des Themenkomplexes. In übersetzungsrelevanter Hinsicht stellt sich die Frage, ob und wie der Foreigner Talk in eine andere Sprache übertragen werden kann, da die Vereinfachung von Sprachen - abgesehen von als übereinzelsprachlich geltenden Eigenschaften - auf andere Art und Weise erfolgt. Besonders interessant sind wegen ihrer Zugehörigkeit zu anderen Sprachfamilien die Sprachen Deutsch und Ungarisch. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden je ca. 600 Zielsetzungen 3 fehlerhafte 3 Foreigner-Talk-Items, verteilt auf drei literarische Texte und deren ungarische Übersetzungen, einer den Zwecken dieser Arbeit angepassten Fehleranalyse unterzogen, der eine online durchgeführte Informantenbefragung mit über 600 ungarischen und deutschen native speakers vorausging. Indem diese Arbeit einige Desiderata näher erschließt und zu ihrer Behebung Bausteine liefert, beabsichtigt sie, einen Beitrag zur Übersetzungswissenschaft zu leisten und dabei literarischen Übersetzern konzeptionelle, methodologische und handlungspraktische Anhaltspunkte bei der Handhabung von Foreigner-Talk-Erscheinungen an die Hand zu geben. Wenn von nun an im Rahmen der übersetzungsbezogenen Behandlung nichtstandardsprachlicher Varietäten auf die Ergebnisse dieser Arbeit verwiesen wird, hat sie ihren Zweck erfüllt. Daneben soll die Arbeit künftige Foreigner-Talk-Forschungen mit neuen Impulsen stimulieren. 1.1 Zielsetzungen Die vorliegende Arbeit verfolgt vier Zielkomplexe. Die ersten zwei hängen in direkter Form mit dem sekundären Foreigner Talk bzw. seiner Übersetzung zusammen, das dritte und das vierte Ziel ergeben sich aus der hypothetisch angenommenen engen Relation zwischen primärem und sekundärem Foreigner Talk (s. Kapitel 1.2). Zielsetzung 1: Das primäre Ziel dieser Arbeit besteht in der Erforschung der Übersetzbarkeit des Foreigner Talk. Die Frage nach der Übersetzbarkeit bzw. Unübersetzbarkeit bildet seit jeher den Mittelpunkt translatorischer Überlegungen. Nach Chesterman (1997: 7) stellt die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen des Übersetzens sogar eines der fünf Supermeme der Übersetzungswissenschaft dar, das sich zugleich im Widerspruch zu seinem fünften Sem befindet, nach dem letztendlich alles Schreiben Übersetzen ist. Die Übersetzung als Kontinuum umfasst diese zwei Endpole. Nichtstandardsprachliche Formen, vor allem Dialekte, stellen gemeinhin ein klassisches Beispiel für die Unübersetzbarkeit dar (vgl. Dimitrova 2004: 121). Nicht, weil andere Sprachen keine dialekta- __________ 3 Mit dem Attribut fehlerhaft oder falsch werden in der vorliegenden Arbeit Foreigner-Talk-Items bezeichnet, die von Informanten als gegen ihre Norm verstoßend empfunden und entsprechend korrigiert wurden. Es sagt aber an sich nichts über die Konformität des jeweiligen Items mit der Standardsprache aus (vgl. Kapitel 3.2). Gegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 4 len Varietäten aufweisen, sondern weil zielsprachliche Dialekte eventuell andere (nicht erwünschte) Konnotationen erwecken können (vgl. Brembs 2004: 2). Beim (literarischen) Foreigner Talk gestaltet sich die Übersetzung insofern einfacher, als damit meist eine mangelhafte Sprachkompetenz assoziiert wird, die (mit teils anderen Mitteln) in allen Sprachen ausgedrückt werden kann. Schwieriger wird es, wenn dieser gebrochenen Sprechweise der Status einer mehr oder weniger stabilen Varietät zukommt, wie etwa im Falle des Gastarbeiterdeutsch (s. Kapitel 2.2.4). Zielsetzung 2: Darüber hinaus besteht das Ziel dieser Arbeit in der Erfassung und Beschreibung der Foreigner-Talk-Kompetenz von Übersetzern. Unter Foreigner-Talk- Kompetenz verstehe ich in der vorliegenden Arbeit - als eine Umkehrung des Chomsky’schen Kompetenzbegriffs - die Kenntnis eines Regelsystems, das es dem Sprecher ermöglicht, nicht wohlgeformte Sätze zu erzeugen (vgl. Lewandowski 1994: 570). Bezogen auf den Übersetzer bedeutet dies die Erzeugung zielsprachlicher Abweichungen im Zieltext. Mit der Methode der Informantenbefragung und der anschließenden Auswertung der in beiden Sprachen vorhandenen Strukturmerkmale in Ausgangs- und Zieltext soll ermittelt werden, inwiefern der Übersetzer über eine vom Ausgangstext losgelöste Fähigkeit verfügt, seine Muttersprache zu vereinfachen. Zielsetzung 3: Das dritte große Ziel dieser Arbeit ist es, durch Aufzeigen eventuell bestehender Parallelen den Nachweis für einen engen Zusammenhang zwischen primärem und sekundärem (literarischem) Foreigner Talk zu erbringen und die Geeignetheit sekundärer Quellen in den Foreigner-Talk-Forschungen auch empirisch zu begründen. Dadurch soll die vorliegende Arbeit einen gewichtigen Baustein für künftige Forschungen zum ungarischen Foreigner Talk bilden, da sekundäre Daten bis jetzt zumeist entweder missachtet oder nur unsystematisch in Form einer bloßen Merkmalsauflistung erfasst worden sind. Zielsetzung 4: Aus Zielsetzung 3 lässt sich das vierte Ziel, die kritische Reflexion der theoretischen Grundlagen des Foreigner Talk, ableiten. Zu einer komplexen Betrachtung und dadurch zu einem erweiterten Verständnis des (primären und sekundären) Foreigner Talk gehört es nämlich, seine in der einschlägigen Fachliteratur umstrittenen Aspekte zu diskutieren. Dies umfasst insbesondere: den Foreigner Talk im Pidginisierungskontext, seinen Einfluss auf den Zweitspracherwerbsprozess, die Imitationsproblematik und seine soziolinguistische Funk- Fragestellungen und Hypothesen 5 tion. Mir ist klar, dass ohne Einbeziehung der Empirie meine Überlegungen bis zu einem gewissen Grad spekulativer Natur sind. Es ist aber in erster Linie nicht mein Ziel, eine Entscheidung in diesen Fragen herbeizuführen, sondern auf eventuelle Ungereimtheiten in der Fachliteratur hinzuweisen und Vorschläge für künftige Forschungen zu erarbeiten. 1.2 Fragestellungen und Hypothesen In Anlehnung an die oben dargelegten Zielsetzungen sollen im Folgenden die zentralen Fragestellungen dieser Arbeit und die ihnen zugeordneten Hypothesen vorgestellt werden, deren Beantwortung aufgrund des empirischen Teils erfolgen soll. Fragestellung 1: In welchem Verhältnis steht der sekundäre Foreigner Talk zum primären? Hypothese 1: Die literarische Verwendung wird von vielen Autoren zwar gemeinsam mit primären Daten behandelt, ihre Beziehung wird aber nicht näher reflektiert oder sie wird eher mit einem kritischen Unterton dargestellt (vgl. Roche 1989: 13 oder Lattey 1989: 89). Es ist anzunehmen, dass der literarische Foreigner Talk im Gegensatz zur primären Verwendungsweise ein weniger differenziertes Merkmalsspektrum aufweist. Dies könnte erstens mit der Bemühung des Textproduzenten um Verständlichkeit zusammenhängen, zweitens lässt sich die Charakterisierung einer Figur als einer Fremdsprache nicht mächtig auch mit einfacheren Mitteln erreichen. Die Foreigner-Talk-Merkmale müssen daher das sprachliche Filter des Textproduzenten oder Übersetzers passieren, bevor sie Eingang in einen literarischen Text finden. Phonologische Auffälligkeiten können ebenfalls nicht direkt übertragen werden, sondern müssen sich Abweichungen auf der orthographischen Ebene „beugen“, in morphosyntaktischer Hinsicht ist mit einer simplifizierteren Sprache gegenüber dem primären Foreigner Talk zu rechnen. Andererseits wird es im sekundären Bereich sicherlich Merkmale geben, die für den primären Foreigner Talk eher untypisch sind. Um diese Hypothese zu verifizieren, werden die Foreigner-Talk-Merkmale der deutschen Ausgangstexte mit den in authentischen Kommunikationssituationen dokumentierten Foreigner-Talk-Daten verglichen (v. a. Hinnenkamp 1982a, Roche 1989 und Jakovidou 1993). Gegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 6 Dabei lässt sich eine Parallele zur literarischen Behandlung von Dialekten, Soziolekten oder anderen Sprachvarietäten ziehen, die meist auch nicht in unveränderter Form eingesetzt werden (können) (vgl. Betten 1985, Kelecsényi 1992). Fragestellung 2: Inwiefern handelt es sich bei der zielsprachlichen Wiedergabe des ausgangssprachlichen Foreigner Talk um eine Übersetzung? Hypothese 2: Die Wiedergabe unterschiedlicher Varietäten in der Ausgangssprache hängt im Wesentlichen von der Architektur der Zielsprache ab (vgl. Schreiber 1993: 210 und Coseriu 1981: 40), die zwei Möglichkeiten zulässt: 1) eine funktionale oder (im Sinne von Reiß/ Vermeer 1984: 135) kommunikative Übersetzung, die in der Ersetzung der ausgangssprachlichen Varietät durch eine zielsprachliche besteht 4 (selbst wenn dabei im Ausgangs- und Zieltext Unterschiedliches evoziert wird), 2) oder eine neutralisierende „Übersetzung“ (vgl. Schreiber 1993: 211), bei der die ausgangssprachliche Varietät in die Standardsprache übersetzt wird. Sowohl bei Dialekten als auch dem Foreigner Talk lassen sich hierfür reichlich Beispiele finden (s. Kapitel 2.2.3). Bei der Wiedergabe des Foreigner Talk ist es m. E. sinnvoll, eine dritte Möglichkeit hinzuzunehmen, die einen Untertyp von 1) darstellt, 3) die formale Übersetzung, bei der über den Ersatz der ausgangssprachlichen Varietät durch die zielsprachliche hinaus eine größtmögliche Abbildung der ausgangssprachlichen Abweichungsmerkmale angestrebt wird. Da der Foreigner Talk generell als ein universales Register betrachtet wird, dessen formale Realisierung einzelsprachlich erfolgt (Henzl 1979: 159), wird in der vorliegenden Arbeit angenommen, dass er in formaler Hinsicht nur eine partielle Übersetzung zulässt (s. Fragestellung 3), in funktionaler Hinsicht jedoch Ausgangs- und Zieltext als gleichwertig aufgefasst werden können. Fragestellung 3: Welche Foreigner-Talk-Merkmale stellen besonders „übersetzungssensible“ Kategorien dar? __________ 4 Beim Foreigner Talk geschieht dies ohne weitgehende Berücksichtigung der ausgangssprachlichen Abweichungsmerkmale. Fragestellungen und Hypothesen 7 Hypothese 3: Die von mir gewählte Bezeichnung Übersetzungssensibilität drückt den Übereinstimmungsgrad bestimmter Abweichungsmerkmale aus. Ein hoher Grad an Übersetzungssensibilität bedeutet in diesem Kontext, dass ein Foreigner-Talk- Merkmal im Ausgangstext zumeist in unveränderter Form in den Zieltext transponiert wird, ein niedriger Grad weist auf die Tendenz hin, dass ein ausgangssprachliches Abweichungsmerkmal im zielsprachlichen Kontext häufig aufgehoben wird. In der Forschungsliteratur wird angesichts ähnlicher Merkmalslisten vielfach betont, dass sich Sprachen bezüglich der Simplifizierung ähnlich verhalten (vgl. Jakovidou 1993, Roche 1989, Ferguson 1977). Natürlich ist die Ähnlichkeit im Falle miteinander verwandter Sprachen größer. So wies etwa Ferguson (1985: 146) nach, dass Sprachen, die in allen Kopulasätzen (equational sentences) eine realisierte Kopula aufweisen, eher dazu tendieren, in vereinfachten Registern das Kopulaverb in diesen Positionen zu tilgen. Zwischen den zwei genetisch nicht verwandten und typologisch sehr unterschiedlichen Sprachen Deutsch und Ungarisch ist wohl die Zahl gemeinsamer Merkmale geringer. Um einen ähnlichen Simplifizierungsgrad zu erreichen, lassen sich z. B. in beiden Sprachen Änderungen beim Artikelgebrauch, an der Wortfolge usw. vornehmen. Um die unter 3) gestellte Frage zu beantworten, muss die Untersuchung auf diese gemeinsamen Strukturmerkmale beschränkt werden. Es wird dabei angenommen, dass als universal geltende Merkmale, etwa Abweichungen bezüglich des Artikelgebrauchs und Abweichungen flexionsmorphologischer Natur wie die Verwendung von Infinitivformen anstatt des Finitums die übersetzungssensibelste Kategorie darstellen. Bei Abweichungen derjenigen Merkmale, die im Ungarischen nicht vorhanden sind (Genus, Deklination attributiver Adjektive) wird der Übersetzer kompensatorisch vorgehen und die Fehlerhaftigkeit des Originals an einer anderen Stelle nachbilden. Fragestellung 4: Wie ist die Foreigner-Talk-Kompetenz von Übersetzern strukturiert? Hypothese 4: Aufgrund der vorherigen Fragestellungen gehe ich in dieser Arbeit davon aus, dass die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers aus zwei Komponenten besteht: einer Imitationskomponente, die die Übernahme ausgangssprachlicher Abweichungsmerkmale umfasst und einer Kompensationskomponente, die die Erzeugung im Ausgangstext nicht vorhandener Abweichungsmerkmale ermöglicht. Aufgrund der genetischen und typologischen Unterschiede zwischen Deutsch und Ungarisch stelle ich zum Verhältnis der beiden Komponenten die Hypothese auf, dass die Kompensationskomponente überwiegt. Der Übersetzer Gegenstand, Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 8 wird somit gezwungen sein, die fehlerhafte Sprache der Protagonisten mit teils anderen Mitteln erkennbar werden zu lassen. 1.3 Gliederung und Inhalt der Arbeit Die Arbeit gliedert sich in zwei große Einheiten, einen theoretischen (Kapitel 2) und einen empirischen Teil (Kapitel 3). Der theoretische Teil (Kapitel 2) gibt zunächst einen Überblick über den Forschungsstand zum Foreigner Talk (Kapitel 2.1). Der Schwerpunkt dieser ersten Untersuchungsebene liegt in der kritischen Reflexion über die umstrittenen Aspekte des Foreigner Talk, vor allem über seinen Status im Pidginisierungsbzw. Zweitspracherwerbskontext und seine soziolinguistische Funktion. Anschließend stelle ich seine Variation und Merkmale sowie die in der Foreigner-Talk-Forschung angewendeten Datenerhebungsmethoden vor. Kapitel 2.2 ist seiner literarischen Verwendung gewidmet. Basierend auf verbreiteten Einteilungsversuchen zur sekundären Verwendung wird versucht, die literarischen Foreigner-Talk-Formen einer Neueinteilung zu unterziehen, als Bezug wird dabei die Redeweise der jeweiligen Kommunikationspartner herangezogen. Kapitel 2.2.3 beschreibt ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige ausgewählte literarische Texte, in denen der Foreigner Talk als Stilmittel eingesetzt wird. Aufgrund der behandelten Texte erfolgt eine Typologisierung des sekundären Foreigner Talk, um die der primären Verwendung eigene Variation im literarischen Bereich nachzuweisen. Im abschließenden Kapitel des theoretischen Teils geht es um den übersetzungswissenschaftlichen Aspekt des Foreigner Talk, es werden dabei Parallelen zur Dialektübersetzung aufgezeigt. Der empirische Teil enthält die Ergebnisse einer umfassenden Analyse von drei literarischen Texten und ihren Übersetzungen. Zunächst werden sie kurz und allgemein sprachlich charakterisiert. In Kapitel 3.2 stelle ich die der Analyse zugrundeliegenden Methoden vor. In Kapitel 3.3 werden die drei Texte jeweils in syntaktischer, morphologischer und lexikalischer Hinsicht auf mögliche Abweichungen hin untersucht. Bei dieser Analyse sind Zieltexte und Ausgangstexte noch nicht aufeinander bezogen. Bei der anschließenden übersetzungsorientierten Untersuchung werden die Verteilung verschiedener Abweichungsgruppen und die dabei angewendeten Übersetzungsstrategien beschrieben. Das abschließende vierte Kapitel enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden Arbeit und einen Forschungsausblick. 2 Erste Untersuchungsdimension: Konzepttheoretischer Rahmen In diesem Kapitel geht es einerseits um sprachwissenschaftliche Reflexionen über den Foreigner Talk, den ich mit Bechert/ Wildgen (1991) als ein kontaktlinguistisches Phänomen betrachte, andererseits um seine mannigfaltigen (sekundären) Manifestationen in der Literatur. Dabei sollen bereits im Einklang mit Hypothese 1 erste Berührungspunkte zwischen primärer und sekundärer Verwendung aufgezeigt werden. 2.1 Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex Treffen Muttersprachler und Fremdsprachige aufeinander, die nur über eingeschränkte Kenntnisse in der Muttersprache des anderen verfügen, haben sie gewöhnlich mehrere Möglichkeiten zur gegenseitigen Verständigung (vgl. Roche 1989, Jakovidou 1993: 16, Frischherz 1997): (1) Sie können in eine dritte Sprache im Sinne einer Verkehrssprache wechseln. (2) Sie können fremde Mittel in Anspruch nehmen, etwa einen Dolmetscher um Hilfe bitten. (3) Sie können zwei verschiedene Typen von Modifikation vornehmen (vgl. Lesznyák 2004: 73): Kommunikationsstrategien (communication strategies) werden von Zweitsprachlernern angewendet, um Kompetenzschwächen zu überwinden, dazu gehören etwa Selbstreparaturen, Fremdreparaturen, Bitte um Ausdruckshilfe oder notfalls das Nachschlagen im Wörterbuch. Konversationeller Anpassungen (conversational adjustments) bedienen sich Muttersprachler, um die sprachlichen Defizite ihrer Gesprächspartner auszugleichen. Diese umfassen Veränderungen oder Simplifizierungen auf der phonologischen, morphologischen, syntaktischen, lexikalischen und der Diskursebene, die unter Einbeziehung außersprachlicher Mittel erfolgen können. Mit dem Terminus Foreigner Talk wird auf die zweite Strategie Bezug genommen. Nach Ferguson (1985/ 1971: 143 und 1977: 27) verfügt jede Sprachgemeinschaft über simplifizierte Varietäten, von denen ihre Sprecher in all den Fällen Gebrauch machen, wenn ihre Gesprächspartner nicht in der Lage sind, die Sprache ausreichend zu verstehen. Diese vereinfachten Varietäten umfassen Konzepttheoretischer Rahmen 10 nach Ferguson den Baby Talk, den Foreigner Talk und die Art und Weise, wie man mit Gehörlosen spricht. Neben Foreigner Talk existiert eine Reihe anderer Sprachformen, die zum Teil ähnliche sprachliche Merkmale wie der Foreigner Talk aufweisen. Dazu gehören (Hinnenkamp 1982a: 33, s. auch Ferguson 1985: 144): Erstspracherwerb, Baby Talk, Sprechen mit Tieren, Sprache von A- und Dysgrammatikern, Sprechen von Aphatikern, Telegrammsprache, Zeitungsüberschriften, Verliebtensprache, Rezeptbeschreibungen, Gebrauchsanweisungen, umgangssprachliche Ellipse und Anakoluth, Dichtung, Werbung, politische Parolen, Wandgraffiti etc. Bei diesen Sprachformen liegt jedoch meist eine Simplifizierung im relativen Sinne vor, d.h. sie betrifft eine oder mehrere Komponenten, nicht aber das gesamte System. 2.1.1 Gegenwartskonzepte Bloomfield (1976/ 1933) gehört zu den ersten Autoren, die das Phänomen Foreigner Talk (allerdings unter einer anderen Bezeichnung) relativ früh ausführlich beschrieben haben. Seine Auffassung kann dabei als Teil seines behavioristischen Stimulus-Response-Konzeptes verstanden werden: „Die Sprecher von untergeordneten Sprachen können beim Erlernen einer dominanten Sprache so wenig Fortschritt erzielen, dass die Sprecher dieser Sprache auf einen Baby Talk ausweichen“, indem sie versuchen, die inkorrekte Redeweise der Sprecher von untergeordneten Sprachen nachzuahmen. In diesem Hierarchieverhältnis dient also die Redeweise der anderssprachigen Sprecher als Stimulus, der eine entsprechende Reaktion der übergeordneten Sprecher, d.i. den Wechsel auf einen vereinfachten sprachlichen Code herbeiführt. Mit dem Terminus Baby Talk wird wohl der Ähnlichkeit mit der Eltern-Kind-Kommunikation Rechnung getragen (vgl. Holmes 2008: 238, zu einer Gegenüberstellung von Baby Talk und Foreigner Talk s. Arends 1995: 96, Freed 1981b und Hatch et al. 1978). Auch von Dittmar (1982: 17) wird bestätigt, dass die Ausländer häufig in die Rolle des „sprachlich Unmündigen“ geraten und die Kommunikation von verbaler Asymmetrie gekennzeichnet ist. Der Terminus Foreigner Talk wurde 1968 von Ferguson (1981: 9) in Anlehnung an Baby Talk geprägt. Trotz seiner Doppeldeutigkeit, die aber auch dem als Muster dienenden Wort innewohnt, hat sich der Begriff seitdem international durchgesetzt. Ferguson ist sich selbst über die Zweideutigkeit des Begriffes im Klaren, wenn er schreibt, dass Foreigner Talk 1) die Redeweise von Muttersprachlern gegenüber Fremden oder 2) die Redeweise von Ausländern beim Erlernen einer Fremdsprache bezeichnen kann, obwohl nur die erste Bedeutung von ihm intendiert war. Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 11 In der deutschsprachigen Fachliteratur gibt es eine große Fülle von Bezeichnungen. Diese terminologische Vagheit lässt sich auf den anfänglichen Mangel an entsprechenden soziolinguistischen Forschungen zurückführen. Die verschiedenen Bezeichnungen werden meist synonym zu Foreigner Talk verwendet und sie stellen zum Teil einen Versuch dar, den englischen Terminus zu verdrängen. Zum Teil heben sie auf mögliche Verflechtungen der beteiligten Sprachen ab. Meisel (1975) führt als deutschen Terminus für den Foreigner Talk das ebenfalls doppeldeutige Ausländerdeutsch ein (daneben benutzt er auch Ausländerregister). Er schreibt: Im Unterschied zum Deutschen, wie es von Ausländern gesprochen wird, gibt es das ‚Ausländerdeutsch‘, wie es von Deutschen mit Ausländern gesprochen wird. Dieser Ausdruck [...] ist insofern etwas unglücklich, als er doppeldeutig ist und die ‚Ausländer‘ sowohl Adressaten als auch Sprecher sein könnten. Ich [...] verwende den Begriff ‚Ausländerdeutsch‘ nur in dem Sinn, daß mit ‚Ausländer‘ der Adressatenkreis spezifiziert wird. (Meisel 1975: 21) Meines Erachtens liegt die „unglückliche“ Wortwahl nicht in der Doppeldeutigkeit des Ausdrucks. Denn die Ambiguität von foreigner talk und Ausländerdeutsch kann sich wegen der vielschichtigen Verflechtung und gegenseitigen Beeinflussung der Sprechweise von Muttersprachlern und Fremdsprachigen (s. Kapitel 2.1.2) sogar als Vorteil erweisen. Das Problem ist vielmehr, dass Meisel dem Terminus eine zweitrangige Bedeutung als primär aufzwingen will. Mit Ausländerdeutsch scheint es sich nämlich ähnlich zu verhalten wie mit Gastarbeiterdeutsch, das nie in Bezug auf das gegenüber Gastarbeitern 5 gesprochene Deutsch, sondern nur auf das Deutsch der Gastarbeiter verwendet wird. In Analogie dazu besteht m.E. auch beim Ausländerdeutsch die Gefahr, den Terminus eher mit dem von Ausländern gesprochenen Deutsch in Verbindung zu bringen. Der Terminus Ausländerdeutsch erfuhr im deutschen Sprachraum keine weite Resonanz und konnte den Internationalismus Foreigner Talk nicht ersetzen. Daneben existiert, etwa bei Roche (1989), die Bezeichnung Xenolekt, die nach Ansicht Veiths (2005: 212) irreführend ist, denn es geht hier nicht um ein stabiles Sprachsystem, was die Zusammensetzung xenos (für „Ausländer“) und lekt (für „Sprachsystem“) wohl zu implizieren versucht. __________ 5 Gastarbeiter werden heute meist als Migranten oder aloglotte Sprecher bezeichnet. (Löffler 2005: 170, Veith 2005: 194) Konzepttheoretischer Rahmen 12 Der Terminus Pseudo-Pidgin von Bodemann/ Ostow (1975, auch Löffler 2005: 171) drückt aus, dass die Autoren die Sprechweise der Muttersprachler für eine nur unzureichend gelungene Imitation des Fremdarbeiterdeutsch halten, das wiederum ein stabiles Pidgin darstellt. Neben Pidgin-Deutsch, das nach eigenen Aussagen vorläufigen Charakter hat und keineswegs eine befriedigende Alternative darstellt, benutzen die Autoren auch die plakativ verwendete Bezeichnung Pfefferlesdeutsch (Bodemann/ Ostow 1975: 141, Löffler 2005: 172). Nach Cherubim/ Müller (1978: 85) ist Pseudo-Pidgin etwas unglücklich gewählt, weil z.B. in der französischen Linguistik pseudo-sabir (fr. sabir bezeichnet die Pidginsprachen) „für das in multilingualen Kontaktsituationen aus einseitiger ungesteuerter Erlernung einer fremden Sprache resultierende Kontaktidiom einer Sprachgemeinschaft Verwendung findet [...], also auch für das Deutsch ausländischer Arbeiter stehen könnte.“ Ab und zu taucht noch der Begriff Tarzanca auf (Hinnenkamp 1982a und 1982b, Barkowski et al. 1977, Lipski 2005 und 2006), eine Ableitung mit dem türkischen Suffix -ca, das „Sprache“ bedeutet. Wortwörtlich wird er mit Tarzanisch übersetzt und er nimmt auf den bekannten Urwaldhelden Bezug. Tarzanca wird von den türkischen Migranten selbst bevorzugt, sie bezeichnen damit nicht nur die reduzierte Sprache der Deutschen, sondern auch ihr mangelhaftes Deutsch. In den Studien des Heidelberger Forschungsprojekts (HFP) kommt der von negativen Konnotationen freie Terminus pidginisierte Varietät des Deutschen (PVD) vor, um die Bezeichnung von Bodemann/ Ostow zu ersetzen, die aber ihre Wortwahl als angemessen verteidigten (Bodemann/ Ostow 1977). Pidginisiert soll in diesem Zusammenhang bedeuten, dass „diese Varietät deutscher Arbeiter typische Merkmale hat, die nur in der Kommunikation mit Pidgin- Sprechern und durch diese bedingt zur Anwendung gelangen und diese Merkmale zum Teil mit denen des Pidgin-Deutsch konvergieren.“ (HFP 1975b: 154, s. auch Kapitel 2.1.2.1) Die Autoren differenzieren dabei zwischen der pidginisierten Varietät des Deutschen und Foreigner Talk, indem sie betonen, dass ein grundsätzlicher Unterschied darin besteht, ob deutsche und ausländische Arbeiter über Jahre hinaus an einem gemeinsamen Arbeitsplatz kommunikative Anforderungen und Bedürfnisse durch eine sich gegenseitig angenäherte rudimentäre Sprachform befriedigend zu lösen gelernt haben oder ob ein Deutscher einem zufällig angetroffenen Ausländer auf der Straße den einzuschlagenden Weg zu einem gesuchten Ort im ‚foreigner talk’ erklärt. (HFP 1975b: 97) Ein Foreigner Talk wird demnach zufällig und seltener gesprochen, während die pidginisierte Varietät des Deutschen durch dauerhaften Kontakt und Lernprozesse entsteht. Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 13 In Anlehnung an die französische Forschungsliteratur begegnet gelegentlich auch der im Deutschen etwas unbeholfen wirkende Ausdruck Petit Nègre (Dittmar/ Klein 1976: 175, Göbel 1975, Barkowski et al. 1977). Die in der ungarischen Fachliteratur nur sporadisch thematisierte Erscheinung wird meist mit dem Anglizismus belegt. Als Gegenbeispiel ist etwa Cseresnyési (2004: 50) zu nennen, der bei seiner knappen Darstellung der Problematik die Bezeichnung xenolektus (d.i. Xenolekt) bevorzugt, doch er weist auch auf die Bezeichnung foreigner talk hin. Sein mehrsprachiges Glossar im Anhang (2004: 277) führt ebenfalls den Terminus xenolektus, der mit engl. foreigner talk und dt. Ausländerregister, Xenolekt übersetzt wird. Die Vielfalt an Bezeichnungen hat ihren Grund zum Teil in unterschiedlichen Auffassungen über Registerzüge im Foreigner Talk, den Ferguson (1985) als vereinfachtes Register bezeichnete. Unter dem von Reid (1956: 32) geprägten Terminus Register wird in der Soziolinguistik nach Halliday (1978: 35) eine Varietät verstanden, die man entsprechend ihrem Gebrauch (according to the use), d.h. der Kommunikationssituation und den situationellen Rahmenbedingungen (wie etwa soziale Beziehungen der Gesprächspartner usw.), wählt. Insgesamt bestimmen drei Dimensionen die Wahl eines bestimmten Registers: 1) Feld (field), d.h. die soziale Handlung, 2) Tenor (tenor), d.h. die Rollenverhältnisse der Gesprächspartner und 3) Modus (mode), d.h. die Rolle der Sprache. Durch die Kenntnis und die Verwendung von Registern unterstreichen Sprecher ihre Kompetenz, sich situationsadäquat äußern zu können (vgl. Henzl 1979: 159). Arthur et al. (1980) nehmen eine Unterscheidung zwischen foreigner talk und foreigner register vor. Das foreigner register ist dabei nur durch eine andere Häufigkeit standardsprachlicher Merkmale gekennzeichnet, während foreigner talk auch die Verwendung normabweichender Formen mit einschließt. Diese Differenzierung erscheint mir insofern problematisch, als sich die Entscheidung für richtig oder falsch im Einzelfall als sehr schwer erweisen kann. Nicht alle mir bekannten Autoren betrachten den Foreigner Talk als ein Register. So ist etwa die Variation im Foreigner Talk (s. Kapitel 2.1.3) unterschiedlicher Sprecher nach Roche (1989) ein Befund, der sich mit der Bezeichnung Register nicht oder nur schwer vereinen lässt: Im Sinne charakteristischer und einheitlicher grammatisch-syntaktischer und lexikalischer Muster lassen sich die stark divergierenden Daten in Xenolekten also kaum als Register bezeichnen, zumal außer den vielen bezugssprachlichen Elementen in Xenolekten umgekehrt auch zahlreiche als xenolekttypisch angesehene Merkmale in der regulären Bezugssprache vorkommen [...]. (Roche 1989: 12) Konzepttheoretischer Rahmen 14 Der Begriff ist für ihn nur insofern gerechtfertigt, als er wie eine mögliche Sprechweise verstanden wird, die in einer bestimmten Situation für angemessen gehalten wird. Aber auch das Attribut vereinfacht birgt gewisse Gefahren, wie dies von Hinnenkamp (1982a) betont wird. Erstens ist nicht festgelegt worden, was in diesem Fall mit Vereinfachung ausgedrückt werden soll und zweitens ist der Foreigner Talk dadurch auf eines seiner weniger wesentlichen Merkmale beschränkt, nämlich die Simplifizierung. Deswegen schlägt er den Terminus Ausländerregister vor, verstanden als ein Kontinuum zwischen einer nichtsimplifizierten Varietät und einer extrem simplifizierten Varietät, er gibt aber zu, dass er „aus anderen Gründen wiederum unpassend ist.“ (Hinnenkamp 1982a: 38) Von den zur Verfügung stehenden deutschen Termini für Foreigner Talk scheint noch Ausländerregister am weitesten verbreitet zu sein. Auch das von Glück (2005: 72) herausgegebene Metzler Lexikon Sprache beschreibt das Phänomen unter diesem Eintrag und Cseresnyési (2004: 277) gibt in seinem mehrsprachigen Glossar (neben Xenolekt) Ausländerregister als deutsche Entsprechung an. Ein weiteres Problem terminologischer Natur besteht darin, dass die Bezeichnung Talk im strengen Sinne des Wortes alle schriftlichen Manifestationen von Foreigner Talk ausschließt (vgl. Ferguson 1981: 13), was im Hinblick auf die Zielsetzungen der vorliegenden Arbeit ein unerfreulicher Befund ist, der sich jedoch nur bei Verwendung eines anderen Terminus vermeiden ließe. Obwohl ich mit Hinnenkamp (1982a: 218) meine, dass es überflüssig ist, „selbst dort noch einen englischen Begriff zu verwenden, wo die Forschung im deutschsprachigen Raum der angelsächsischen keineswegs hinterher hinkt“, gebe ich trotzdem dem Terminus Foreigner Talk den Vorzug, weil er internationalen Charakter hat und die deutschen Ausdrücke zum Teil unerwünschte Assoziationen erwecken, wie ich das oben nachgewiesen zu haben glaube. An dieser Stelle muss noch kurz in terminologischer Hinsicht auf die Unterscheidung zwischen primärem und sekundärem (literarischem) Foreigner Talk hingewiesen werden. Primär betrifft in diesem Kontext die Verwendung in authentischen Kommunikationssituationen, sekundär bezieht sich (meist) auf die Verwendung im literarischen Bereich. Diese begriffliche Differenzierung wird zwar konventionell von den meisten Autoren, so auch von mir, übernommen. Primär und sekundär dürfen aber nicht mit mündlich oder schriftlich gleichgesetzt werden, wie das etwa die Fachliteratur - mehr oder weniger bewusst - nahezulegen droht, vgl. etwa Hartmann: Der sekundäre Foreigner Talk ist „die sprachliche Präsentation ausländischer Protagonisten in deutschen Texten“. (Hartmann 1994: 54, Hervorhebung von mir) Um späteren Auslegungsschwierigkeiten vorzubeugen, halte ich es daher für sinnvoll, zu betonen, dass bei ei- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 15 ner solchen Differenzierung die Erscheinungsform der Sprache, ob mündlich oder schriftlich, kein Unterscheidungskriterium darstellt (vgl. Arends 1995: 75, der in Bezug auf die Kreolliteratur ebenfalls sowohl mündlich als auch schriftlich tradierte Texte mit einbezog). Anders als bei Hinnenkamp, der auch Protokolle oder schriftlich festgehaltene introspektive Untersuchungen zum sekundären Foreigner Talk rechnet (s. Hinnenkamp 1982a: 177), gelten nach meiner Auffassung die (schriftlich fixierten) Transkriptionen authentischer Interaktionen, wie sie etwa in den Arbeiten von Hinnenkamp (1982a), Roche (1989) und Jakovidou (1993) vorzufinden sind, als primäre Quellen. Die (mündlichen) Dialoge in Fassbinders Filmen (s. Kapitel 2.2.3.2) aber stellen in meiner Einteilung Beispiele für den sekundären Foreigner Talk dar. Aufgrund dieser Überlegungen lässt sich der Gegenstand der vorliegenden Arbeit mit schriftlich fixierten sekundären (literarischen) Sprachformen angeben. Die Gegenüberstellung von primärem und sekundärem Foreigner Talk ist nur in den Fällen von Relevanz, in denen die zwei Verwendungsweisen in Beziehung gesetzt werden. Daher verzichte ich in dieser Arbeit auf das Attribut primär, wenn es um den Foreigner Talk im oben beschriebenen Sinne geht und verweise auf den literarischen Gebrauch immer mit dem Zusatz sekundär oder literarisch, es sei denn, es liegt eine Gegenüberstellung vor. Mit dem Attribut literarisch wird dabei dem Umstand Rechnung getragen, dass der sekundäre Foreigner Talk in den weitaus meisten Fällen in literarischen Texten Verwendung findet. Andere sekundäre Verwendungsbereiche sind aber durchaus denkbar, so etwa wenn Muttersprachler (meist in ironischer Absicht) die radebrechende Redeweise von Ausländern nachahmen. 2.1.2 Foreigner Talk im kontaktlinguistischen Rahmen Eine vollständige Darstellung des Phänomens Foreigner Talk umfasst zwangsläufig die Behandlung seiner Rolle beim Zweitspracherwerbsprozess. Die Begegnung von Muttersprachlern mit Nicht-Muttersprachlern kann nämlich in Abhängigkeit von außersprachlichen Faktoren (Intensität, Dauer des Kontakts etc.) verschiedene sprachrelevante Folgen haben, bei denen der Foreigner Talk unterschiedliche Funktionen übernimmt. Bechert/ Wildgen (1991) unterscheiden u.a. (1) aktuelle Folgen in der Kontaktsituation selbst, wo spontane Anpassungen, Übernahmen, Mischungen auftreten. Dazu gehören der Codewechsel und das Ausländerregister und (2) die diachrone Entwicklung ganzer Sprachsysteme, die u.a. mit einer Pidginisierung oder Depidginisierung einhergeht. Konzepttheoretischer Rahmen 16 Die Ausführungen der nachstehenden Kapitel greifen im Wesentlichen diese Zweiteilung auf. Im ersten Fall ist der Foreigner Talk das Ergebnis der Kontaktsituation, indem er eine spontane, aber mehr oder weniger überindividuelle Imitation des Sprachverhaltens von Nichtmuttersprachlern darstellt (zugleich kann er aber auf sein Sprachverhalten zurückwirken). Dies ist Gegenstand von Kapitel 2.1.2.2. Im zweiten Fall wird der Foreigner Talk als einer der entscheidenden Auslösefaktoren beim Pidginisierungsprozess betrachtet, oder in einer milderen Form für die Fossilierung des Sprachstandes verantwortlich gemacht (Kapitel 2.1.2.1). Sowohl bei der diachronen als auch der synchronen Betrachtung stellt sich die Frage, wie es zu einem Foreigner Talk kommt und welche Faktoren seinen Einsatz begünstigen. In der Forschungsliteratur finden sich diesbezüglich einander zum Teil widersprechende Ergebnisse. Einige Autoren (Hatch et al. 1978, Ferguson 1975) beschreiben den Foreigner Talk mit charakteristischen Eigenschaften wie Auslassung, Simplifizierung usw., von anderen Autoren (Campbell et al. 1977, Stocker-Edel 1977) wird das nicht bestätigt, manchmal wird sogar an der Existenz eines Foreigner Talk gezweifelt. So kommen etwa Arthur et al. (1980) zum Schluss, dass in den USA die öffentliche Verwendung des Foreigner Talk die Ausnahme ist, und sich die muttersprachliche Anpassung im Rahmen der Standardsprache bewegt. Berend (1998: 118) stellte fest, dass die Saarländer gegenüber Russlanddeutschen zwar ein „abgeschwächtes“ Saarländisch sprechen, doch sie konnte keine Anzeichen für einen Foreigner Talk finden: „Die Deutsch-Sprecher verwenden mit rußlanddeutschen Aussiedlern niemals das sog. ‚Foreigner-Talk [...]‘“ Solche Beobachtungen bestätigen die Annahme, dass sich bestimmte Faktoren günstiger auf die Verwendung eines Foreigner Talk auswirken, während andere keine muttersprachliche Anpassung initiieren. Snow et al. (1981) konnten insgesamt drei Ursachen identifizieren. Die erste ist der soziale Status der fremdsprachigen Person. Besitzt ein Nicht-Muttersprachler dem Anschein nach einen hohen Status, Intelligenz oder ist er das soziale Ebenbild einer muttersprachlichen Person, wird er nicht in einer extremen Form des Foreigner Talk angeredet, denn diese ist Personen mit niedrigem Status vorbehalten. Von der Rolle der äußeren Erscheinung und den mit ihr verbundenen soziolinguistischen Implikationen handelt Kapitel 2.1.2.3, so wird dies hier nicht weiter berücksichtigt. Zweitens kann der Foreigner Talk vom muttersprachlichen Sprecher selbst initiiert werden. In der Kommunikation mit Fremdsprachigen erfahrene Sprecher neigen eher zur Verwendung des Foreigner Talk als Muttersprachler mit weniger Erfahrungen. Zu diesem Punkt besteht generell Einigkeit: Vorkenntnisse (oder sogar Vorurteile) über vermeintliche lernertypische Abweichungen, intensivere Kontakte oder sogar medienbedingte „Begegnungen“ mit Ausländern in Filmen, Büchern etc. scheinen in vielen Fällen die Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 17 Wahrscheinlichkeit zur Verwendung eines Foreigner Talk zu erhöhen und die Muttersprachler zur Imitation fremdsprachlicher Muster zu animieren (der Imitationsaspekt ist Gegenstand von Kapitel 2.1.2.2.2). Schließlich kann nach Snow et al. auch die Art der Kommunikation einen Foreigner Talk auslösen. So benutzten Muttersprachler in der holländischen Studie der Werkgroep taal buitenlandse werknemers (1978) wenige Foreigner-Talk-Merkmale, wenn sie von den Ausländern auf offener Straße um Wegauskunft gebeten wurden. Die Amsterdamer Passanten wechselten vielmehr auf eine andere Fremdsprache oder sie begleiteten die Versuchsausländer, die jedoch keine Gastarbeiter, sondern Studenten aus den USA, aus Chile und Italien waren, an den gewünschten Ort (vgl. Hinnenkamp 1982a: 158). Selbst die von anderen Autoren häufig dokumentierte Verwendung von Du konnte nicht belegt werden, die als Ausländer verkleideten Studenten wurden mit Sie angesprochen. In bürokratischen Kommunikationssituationen zwischen Kommunalbeamten und Ausländern konnten aber wesentlich mehr Foreigner-Talk-Äußerungen dokumentiert werden. Die geeignete Foreigner-Talk-Varietät wird also von Muttersprachlern immer nach Erwägung dieser Faktoren ausgewählt. Es ist m.E. sinnvoll, diesen drei Faktoren den Sprachstand der Nichtmuttersprachler als Auslösefaktor hinzuzufügen. Für diesen Aspekt argumentiere ich im Rahmen der Imitationstheorie (Kapitel 2.1.2.2.2), seine Rolle wird auch von anderen Autoren bestätigt, wie etwa von Long (1983, nach Jakovidou 1993: 19). Longs Parameterliste umfasst über die von Snow et al. (1981) festgestellten Faktoren hinaus u.a. folgende sprachliche Einflussgrößen: (1) Merkmale der Lernersprache des Nicht-Muttersprachlers, (2) der niedrige Kenntnisstand des Nicht-Muttersprachlers in der Zielsprache (3) die Einschätzung des Muttersprachlers darüber, wie viel der Nicht-Muttersprachler versteht, (4) das sprachliche Verständnis des Muttersprachlers von der Sprache des Nicht-Muttersprachlers. Die Imitationstheorie geht in dieser Hinsicht davon aus, dass die unzureichenden Sprachkenntnisse der Ausländer die Muttersprachler zu einem Foreigner Talk veranlassen, die fortan bemüht sind, zielsprachliche Eigentümlichkeiten der Nichtmuttersprachler nachzuahmen. An der sprachlichen Entwicklung der Ausländer orientierte longitudinale Studien könnten sicherlich dazu beitragen, die Bedeutung der zielsprachlichen Kenntnisse von Zweitsprachlernern bei der Verwendung des Foreigner Talk zu klären. Von den wenigen einschlägigen Studien ist vor allem die von Katz (1981) zu erwähnen. Er untersuchte 10 Monate lang die Kommunikation zwischen einem fünfjährigen amerikanischen und einem israelischen Mädchen und stellte Konzepttheoretischer Rahmen 18 fest, dass parallel zum Fortschreiten des Lernprozesses die Zahl der syntaktischen Abweichungen im Foreigner Talk abnimmt und sich die Zahl der phonologischen Abweichungen erhöht. Zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommt auch Clyne (1981). Ist also einmal die Syntax hergestellt, verlagert sich der Foreigner Talk auf den phonologischen Bereich. Dies würde im Prinzip dem natürlichen Spracherwerbsprozess entsprechen, bei dem sich die standardsprachliche Syntax meist früher herausbildet als eine normgerechte Aussprache. Wie schwer diese Faktoren tatsächlich ins Gewicht fallen, lässt sich aber kaum präzise einschätzen, denn einige Untersuchungen legen nahe, dass Foreigner-Talk-Benutzer sprachliche und nicht-sprachliche Eigenschaften der Ausländer in subjektiver Weise beurteilen, was die richtige Beurteilung der Rolle dieser Faktoren beträchtlich erschwert. So machte Jakovidou (1993: 50) häufig die Erfahrung, dass der Foreigner Talk verschiedener Informanten gegenüber ein und demselben Adressaten mal weniger, mal mehr von der Bezugssprache abwich. Konstante Faktoren scheinen also von den Informanten unterschiedlich wahrgenommen zu werden. Bei anderen Parametern (Herkunftsort usw.) konnte Jakovidou ebenfalls keinen relevanten Zusammenhang finden. Dies wird von Hinnenkamp (1982a) bestätigt. Einzig bei Sprechern mit höherem Bildungsniveau lässt sich eine Tendenz ausmachen, dass sie seltener von einem Foreigner Talk Gebrauch machen und deswegen zur Gruppe des sporadischen Foreigner Talk gerechnet werden (Jakovidou 1993: 276). Obwohl Foreigner-Talk-Forschungen fast auch immer die Frage nach den Auslösefaktoren des Foreigner Talk umfassen, gibt es nach wie vor Unklarheiten. Weder mit sprachlichen noch mit außersprachlichen Faktoren konnte die Frage befriedigend beantwortet werden, warum bei der Kommunikation mit Ausländern letztendlich nicht alle Sprecher auf einen Foreigner Talk wechseln. Wenig ist darüber bekannt, wie sich die Sprachkompetenz von Muttersprachlern in der Verwendung des Foreigner Talk niederschlägt: Sind bilinguale oder multilinguale Sprecher eher in der Lage, einen Foreigner Talk zu verwenden, als monolinguale? Einige Beobachtungen (z.B. Hatch et al. 1978: 59) bestätigen die Annahme, dass vielleicht die besten Sprachlerner am meisten simplifizieren, es fehlt jedoch an systematischen Untersuchungen. 2.1.2.1 Diachrone Folgen der Sprachkontaktsituation Wie eingangs dieses Kapitels erwähnt, kann der Foreigner Talk sowohl in Verbindung mit aktuellen als auch diachronen Folgen der Sprachkontaktsituation diskutiert werden. Da die Foreigner-Talk-Forschungen unter diesem zweiten Aspekt eingeleitet wurden, wird zunächst darauf näher eingegangen. Gezeigt Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 19 werden soll, welche Rolle der Foreigner Talk bei der diachronen Entwicklung ganzer Sprachsysteme spielt. 2.1.2.1.1 Der Foreigner Talk im Pidginisierungskontext Eine der umstrittensten Fragen, die in Bezug auf den Foreigner Talk gestellt worden sind, ist sein Beitrag zur Entstehung bzw. Entwicklung von Pidgin- Sprachen, die gewöhnlich im Rahmen folgender Erklärungsmodelle reflektiert wird (vgl. Bechert/ Wildgen 1991: 129, H. Varga 2001: 242ff., Arends 1995: 87ff., DeCamp 1985: 18ff., Meisel 1975: 29, Baker/ Jones 1998: 147): (1) Theorie der Monogenese: Die trotz der großen geographischen Entfernungen bestehenden Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Pidgin- und Kreolsprachen sind nur mit einem gemeinsamen Ursprung zu erklären, einem einzigen Pidgin, aus dem sich im Laufe der Zeit verschiedene Varietäten entwickelten. (2) Theorie der Polygenese: Pidgin- und Kreolsprachen können aus der jeweiligen mit ihnen genetisch verwandten Standardsprache abgeleitet werden, sie sind also das Ergebnis voneinander unabhängiger Entwicklungsprozesse, die unter ähnlichen soziolinguistischen Bedingungen erfolgten. Bezüglich der Rolle des Foreigner Talk in diesen Theorien lassen sich zwei Argumentationsrichtungen gegenüberstellen (vgl. Meisel 1977a: 91). Einige Autoren betrachten ihn als einen möglichen Auslöser für die Entstehung von Pidgin- und Kreolsprachen, indem Sprecher in kolonialen Verhältnissen die angepasste Sprechweise der Kolonialherren nachahmen wollten, weil für sie nur ein reduzierter Input zugänglich war, den sie irrtümlicherweise häufig für die „normale“ Sprache hielten (vgl. Mühlhäusler 2005: 1379, Sebba 1997: 89, Galison 1999: 154, s. dazu kritisch Wardhaugh 2002: 173). Im Falle der portugiesischen Pidgins sehen es Hock/ Joseph (1996: 433) als erwiesen an, dass sie ihre Existenz der bewussten Entscheidung portugiesischer Muttersprachler, den Einheimischen gegenüber einen Foreigner Talk zu sprechen, zu verdanken haben, nachdem sich ihre früheren Versuche, der Bevölkerung Portugiesisch beizubringen, als zu mühevoll herausstellten. Andere Autoren hingegen gehen davon aus, dass der Foreigner Talk keinen Einfluss auf die Genesis von Pidgin- und Kreolsprachen ausübt, höchstens ihre Weiterentwicklung beeinflusst, oder sie nehmen sogar eine gegenläufige Beeinflussung an. Die Gegensätzlichkeit der Standpunkte wird auch bei Lipski (2005: 13) deutlich. So soll ein französischer Priester im 17. Jahrhundert das gute Wahrnehmungsvermögen der Afrikaner gelobt haben, die die zur Erleichterung der Kommunikation absichtlich verein- Konzepttheoretischer Rahmen 20 fachte Sprache der Europäer sehr schnell erlernten. Ein anderer französischer Sprecher aus der gleichen Zeit bemerkte hingegen, dass sich die Franzosen an die Sprechweise der Afrikaner anpassten, die meist die Infinitivform der Verben benutzten oder die Temporalität mithilfe lexikalischer Elemente ausdrückten. Beiden Auffassungen liegt also eine Imitation des anderen Kommunikationsteilnehmers zugrunde. Dabei wird implizit eine gewisse Vorzeitigkeit vorausgesetzt: Nimmt man an, dass der Foreigner Talk imitiert wird, impliziert man, dass er vor der Entstehung der Pidgin-Sprachen bereits existierte und als Modell diente und vice versa. Manche Autoren folgen bei diesem Huhn-Ei-Rätsel dem goldenen Mittelweg. So verwies schon Bloomfield (1976) darauf, dass nur schwer erklärt werden kann, ob das Pidgin die Kopie einer eingeschränkten Kommunikationsform der Muttersprachler oder eine selbstständige sprachliche Form ist, die von den Muttersprachlern nachgeahmt wird. Das HFP (1975b: 95) kommt in Bezug auf das Verhältnis zwischen Deutsch als Muttersprache und dem Gastarbeiterdeutsch zu einem ähnlichen Ergebnis: „Bei unserem gegenwärtigen Erkenntnisstand muß vollkommen offen bleiben, welcher Sprecher auf welche Weise von dem anderen Sprecher lernt.“ Sie gehen daher von einer gegenseitigen Anpassung aus: „[...] daß [...] der Prozeß der Kommunikation einen entscheidenden Einfluß dahingehend ausübt, daß sich die beiden Sprecher einander annähern, kann schon jetzt angenommen werden.“ An einer späteren Stelle unterstreichen sie aber die Bedeutung des Pidgin-Deutsch, indem sie betonen, dass der linguistischen Erschließung der pidginisierten Varietät des Deutschen eine gründliche Untersuchung des Pidgin vorausgehen muss: Über die linguistischen Eigenschaften der pidginisierten Varietät des Deutschen, die deutsche Arbeiter in der Kommunikation mit ausländischen Kollegen benutzen [...] kann erst dann Genaueres gesagt werden, wenn das Pidgin ausländischer Arbeiter gründlich linguistisch beschrieben ist und auf dieser Grundlage eine kontrastive Analyse beider bzw. mehrerer solcher Varietäten vorgenommen werden kann. (HFP 1975b: 86) Im Folgenden sollen diese zwei entgegengesetzten Standpunkte kritisch reflektiert werden (Kapitel 2.1.2.1.1.2 und 2.1.2.1.1.3). Dabei soll das Augenmerk in erster Linie auf das Gastarbeiterdeutsch als mögliche Quelle oder Folge des deutschen Foreigner Talk gerichtet werden. Zunächst gilt es aber das in der deutschen Forschungsliteratur umstrittene Problem kurz zu behandeln, ob im Falle des Gastarbeiterdeutsch ein Pidgin angesetzt werden kann (Kapitel 2.1.2.1.1.1), wie dies etwa von Hancock (1977: 385) behauptet wird, der das Gastarbeiter- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 21 deutsch mit fünf anderen Pidgins 6 mit Deutsch als Basissprache in seine Liste über die Pidgin- und Kreolsprachen der Welt aufgenommen hat. Andere Autoren gehen davon aus, dass das Gastarbeiterdeutsch eine eigenständige Varietät des Deutschen darstellt, die den Pidginisierungsprozess nicht durchlaufen wird. Durch die folgende Darstellung dieser Problematik wird zum richtigen Verständnis der in den Kapiteln 2.1.2.1.1.2 und 2.1.2.1.1.3 für Foreigner Talk verwendeten Bezeichnungen wie etwa pidginisierte Varietät (Heidelberger Forschungsprojekt) oder Pseudo-Pidgin (Bodemann/ Ostow 1977) beigetragen, die nur auf der Folie des Pidginisierungskontextes nachvollziehbar sind. 2.1.2.1.1.1 Zum Status des Gastarbeiterdeutsch In Bezug auf das Gastarbeiterdeutsch verwendete Clyne (1968) als Erster den Terminus Pidgin. Nach der Auswertung von 15 Interviews mit spanischen, griechischen, türkischen und slowenischen Gastarbeitern in der Bonner Gegend stellte er fest, dass die deutsche Sprache verschiedener Nationen weitgehende Ähnlichkeiten aufweist, die sich u.a. in den folgenden Merkmalen niederschlagen: verblose Sätze, häufiger Wegfall von Artikel, Pronomen, Subjekt und Präpositionen, in Modalverbkonstruktionen fehlten die Infinitivformen usw. Weitere hervorstechende Merkmale waren etwa die Verwendung des Infinitivs anstatt der konjugierten Verbformen, z.B. Ja, ich nicht viel sprechen deutsch (Clyne 1968: 132). Sein Fazit: Im Falle dieser Behelfssprache geht es um eine Pidgin-Sprache „von der Art, die Bloomfield bezeichnet als ‚einen Kompromiss zwischen der Sprachvarietät eines Fremdsprachigen und der Sprachvarietät eines Muttersprachlers als Abbild der fremdsprachlichen Varietät, bei dem beide Seiten nur unvollkommen die Reproduktion der anderen reproduzieren.‘“ (Clyne 1968: 139) Fox (1977: 40), der sich größtenteils an Clynes Darstellung des Gastarbeiterdeutsch orientiert, hält sogar eine Kreolisierung für möglich: „Alle mir zur Verfügung stehenden Beweise zeigen an, daß Gastarbeiter-Pidgindeutsch ein klassisches Pidgin ist. Vergleiche mit anderen Pidgins führen zu dem Vorschlag, daß man auf eine beginnende Kreolisierung in der GAP Sprachgemeinschaft achten sollte [...].“ Das Heidelberger Projekt (1975a, 1977) trägt der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen Gastarbeiterdeutsch und Foreigner Talk auch terminologisch Rechnung. Anstatt Pseudo-Pidgin (Bodemann/ Ostow 1975) benutzen sie für __________ 6 Yiddisch, Gastarbeiter Deutsch, Letto-German Pidgin, Yugoslavian German Pidgins, Slavo-German, Volga German. Die einzige kreolisierte Varietät des Deutschen ist nach Mühlhäusler (1984: 28) das in Papua-Neuguinea gesprochene Unserdeutsch. Konzepttheoretischer Rahmen 22 den Foreigner Talk der deutschen Sprecher den Terminus pidginisierte Varietät des Deutschen (PVD) und das Gastarbeiterdeutsch bezeichnen sie - wohl in Anlehnung an Clynes (1968) Terminus - als Pidgin-Deutsch. Diese Wortwahl wurde später von vielen Autoren kritisiert und zum Teil missverstanden. Die Projektmitglieder betonen aber, dass Pidgin-Deutsch im Falle des Gastarbeiterdeutsch „nicht im strengen Sinne des Terminus Pidgin verwendet [wird], der für spezifische Sprachkontaktsituationen in Kolonialländern entwickelt worden ist.“ (HFP 1975a: 81) Das Gastarbeiterdeutsch hat mit den Pidgin-Sprachen gemeinsam, dass beide infolge eines Kooperationszwanges, einer kommunikativen Notwendigkeit erlernt werden. Im Mittelpunkt der Diskussion standen dabei nicht nur sprachliche Ähnlichkeiten zwischen „echten“ Pidgins und dem Gastarbeiterdeutsch. Auch in außersprachlicher Hinsicht wurden Parallelen bestätigt oder dementiert wie etwa in Meisel (1975 und 1977b), der es für verfehlt hält, das Deutsch ausländischer Arbeiter als eine Pidgin-Sprache zu bezeichnen. Die von Hymes (1985) und Bickerton (1973) festgestellten Kriterien zur Etablierung eines Pidgins seien im Falle des Gastarbeiterdeutsch nur teilweise erfüllt. Die Kontakte zwischen Ausländern und Deutschen sind nämlich zu intensiv, was für die Herausbildung einer Pidgin-Sprache eher hinderlich ist, vielmehr könnten bilinguale Sprachgemeinschaften entstehen. Zudem kann bei den ausländischen Arbeitern nicht von einer homogenen Gruppe die Rede sein, was ebenfalls einer Pidginisierung gegensteuert. In sprachlicher Hinsicht ist nur die Simplifizierung als Pidgin-Merkmal im Gastarbeiterdeutsch vorhanden, eine Sprachmischung liegt aber nicht vor. Aus diesem Grund plädiert Meisel dafür, das Deutsch ausländischer Arbeiter als eine ethnische Varietät des Deutschen zu bezeichnen. 2.1.2.1.1.2 Argumente für den Foreigner Talk als Modell bei der Pidginisierung Der Foreigner Talk wird vor allem in den behavioristisch orientierten Lerntheorien als Auslösefaktor der Pidginisierung betrachtet. Wie schon mehrfach erwähnt, postulierte Bloomfield (1976), dass die Sprecher von Prestigesprachen die inkorrekte Redeweise der Sprecher von untergeordneten Sprachen nachzuahmen versuchen, die gezwungen sind, diese vereinfachte Baby-Talk-Varietät der dominanten Sprache zu erlernen. Dabei geht er implizit davon aus, dass dies zu fossilierten Formen (in seiner Wortwahl: einem konventionalisierten Jargon) führen kann. Kritiker der behavioristischen Theorien schließen zwar den Einfluss des Foreigner Talk nicht vollständig aus, sie kommen aber zu der Erkenntnis, dass er Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 23 nicht in dem Maße an der Entstehung von Pidginsprachen beteiligt ist, wie es häufig angenommen wird. Im Folgenden lasse ich diejenigen Forscher zu Worte kommen, die diesen Standpunkt vertreten: Hockett (1958: 421): „Ist das Pidgin trotz der Entstehungsumstände einmal voll ausgebildet, entwickelt es sich selbständig weiter.“ Mühlhäusler (1981: 94): „Der Foreigner Talk spielt nur in der Anfangsphase des Pidginisierungsprozesses eine zentrale Rolle. Verfügt eine Pidginsprache über voll ausgebildete grammatikalische Strukturen, erfolgt ihre weitere Entwicklung unabhängig vom Foreigner Talk, weil dieser durch Instabilität geprägt ist.“ Ferguson (1985: 147): „Der Foreigner Talk einer Sprachgemeinschaft kann als anfängliches Pidgin dienen. Dies impliziert zugleich, dass sich die grammatischen Strukturen des Pidgins nicht auf die grammatischen Strukturen der von anderen Pidginsprechern benutzten Sprachen zurückführen lassen, sondern vielmehr auf die vereinfachte Grammatik des Foreigner Talk derjenigen Sprache, die die lexikalische Basis des Pidgins liefert.“ Bechert/ Wildgen (1991: 58): „Wenn eine Serie von Interaktionen zwischen bestimmten Personen im Foreigner Talk einer Sprache beginnt, so kommt es gewöhnlich im Lauf der Zeit auf der einen oder anderen Seite zum Erwerb der nicht-reduzierten sprachlichen Formen; aber unter besonderen Bedingungen des Kommunikationskontextes kann das Ausländerregister zum Anfangsstudium eines Pidgin werden.“ Die Annahme einer gegenseitigen Imitation mit dem Foreigner Talk als Impuls liegt Bauers (1975: 44) Konzeption zugrunde. Die Herausbildung der Pidgin- Sprachen stellt er sich in drei Schritten vor: In Kolonialsituationen benutzen die Europäer gebrochenes Englisch oder Französisch in der Annahme, dass sie von ihrem Gesprächspartner leichter verstanden würden. Diese wiederum versuchen mit der gleichen Absicht ähnliche Simplifizierungen vorzunehmen. In der nächsten Phase ahmt jeder die entstellte Rede des anderen nach. Langsam entwickelt sich auf diese Weise eine voll funktionsfähige Sprache. Die Gemeinsamkeiten im Deutsch von Gastarbeitern völlig unterschiedlicher Muttersprache führt Clyne auf ihre Imitationsintentionen zurück, mit denen sie andere Gastarbeiter und sonstige Deutsche nachahmen wollen, denn „in einer ähnlichen Sprache wie diejenige, welche die Gastarbeiter sprechen, werden sie von vielen Deutschen angeredet.“ (Clyne 1968: 137) Dafür sprechen viele sprachliche Merkmale (Wegfall des Pronomens, Neigung zum substantivierten Infinitiv, Wegfall des Artikels, Wegfall der Präposition, die Anrede mit du usw.), die sowohl bei den Gastarbeitern als auch bei den deutschen Muttersprachlern belegt werden können. In einem späteren Aufsatz (Clyne 1981) bestätigt er, dass die häufige Verwendung des Foreigner Talk die Entstehung ei- Konzepttheoretischer Rahmen 24 nes Gastarbeiterdeutsch begünstigte, weil den Fremdsprachigen der Zugang zum Standarddeutschen verweigert wird. Einige Autoren lehnen die Idee einer Imitation generell ab. So ist Meisel (1975) nur indirekt diesem Argumentationsstrang zuzurechnen, weil er eine Imitation der Pidginsprachen durch die Muttersprachler ausschließt bzw. als irrelevant betrachtet und den Foreigner Talk (Ausländerregister) für eine a priori existierende Redeweise hält: „Der native speaker imitiert [...] nicht die fehlerhafte Sprechweise des anderen, sondern benutzt ein Register, das ihm in seiner Sprache für entsprechende Situationen zur Verfügung steht.“ (Meisel 1975: 33) Eine Imitation komme auch deswegen nicht in Frage, weil die Gastarbeiter zu wenig Gelegenheit haben, die simplifizierte Sprechweise der deutschen Sprecher zu imitieren, sodass die Entstehung des Gastarbeiterdeutsch auf diese Weise nicht erfolgen kann. Im Umgang mit Ausländern sei für viele Muttersprachler das simplifizierende Register von vornherein ein adäquates Kommunikationsmittel. Nach Meisel wird das vor allem daran deutlich, dass der Muttersprachler häufig schlechter spricht als der Angesprochene. Seine Sprache sei daher nicht vom Foreigner Talk des Muttersprachlers, sondern von seiner eigenen Foreigner-Talk-Kompetenz beeinflusst, die er aus seiner Muttersprache mitbringt. Diese Auffassung setzt also bei der Verwendung des Gastarbeiterdeutsch eine gewisse Intentionalität voraus, die darin besteht, dass die Ausländer ihre Sprache mit Absicht entstellen, indem sie ihr eigenes Foreigner- Talk-Register auf die Zielsprache übertragen. Damit wird sichergestellt, dass sie vom native speaker verstanden werden: „Da ein solches Register in vielen, wenn nicht in allen Sprachen existiert, kann ein Sprecher, der nur über beschränkte Kenntnisse einer Fremdsprache verfügt, diese Sprache ebenfalls simplifizieren, um sich und dem angesprochenen native speaker der Fremdsprache die Kommunikation zu erleichtern.“ (Meisel 1975: 33) Meisels Konzeption beruht im Grund auf Fergusons (1975) Auffassung, nach der die simplifizierenden Register in vielen Sprachen ähnlich sind, weil die Sprecher intuitiv über weitgehend ähnliche Vorstellungen von der Art und Weise sprachlicher Simplifizierungen verfügen. Somit kommt Meisel zum Fazit, dass das Gastarbeiterdeutsch „wesentlich geprägt ist durch die Fähigkeit zum Gebrauch eines foreigner talk, die die Ausländer möglicherweise aus ihrer muttersprachlichen Kompetenz mitbringen und auf das Deutsche übertragen, und bis zu einem gewissen Grad durch das Register ‚Ausländerdeutsch‘.“ (Meisel 1975: 34, vgl. Meisel 1977a: 98). Der wesentliche Unterschied zwischen Meisel und den anderen Autoren dieser Argumentationsrichtung besteht also darin, dass er keine Imitation des deutschen Foreigner Talk durch die Aus- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 25 länder annimmt, sondern von einer Übertragung ihrer eigenen Foreigner-Talk- Kompetenz auf die Zielsprache (das Gastarbeiterdeutsch) ausgeht. 2.1.2.1.1.3 Argumente gegen den Foreigner Talk als Modell bei der Pidginisierung Verbreitete Auffassungen über den Foreigner Talk als Modell bei der Pidginisierung wurden nicht einhellig aufgenommen. So lehnen das Heidelberger Forschungsprojekt (1975b: 27) und die ihm nahe stehenden Autoren die Bedeutung des Foreigner Talk bei der Entstehung von Pidgins mit folgenden Einwänden ab: Erstens stellt die Verwendung einer vereinfachten Sprache, auch wenn im Foreigner Talk ein angeborenes Register gesehen wird, eine ad-hoc-Strategie dar, die nur auf der Oberfläche überindividuelle Ähnlichkeiten aufweist, gesellschaftlich aber nicht stabilisiert ist. Da die Kontaktpersonen andere Strategien verfolgen, müsste das die Entstehung von disparaten Kontaktidiolekten zur Folge haben, was aber weder bei den kolonialen Pidgins noch beim Gastarbeiterdeutsch der Fall ist. Zweitens ist der Begriff Foreigner Talk unklarer und empirisch weniger fundiert als der Terminus Pidgin und deshalb als Grundlage einer exakteren Bestimmung nicht geeignet. Stattdessen legen sie mit dem Terminus pidginisierte Varietät des Deutschen (PVD) nahe, dass der Foreigner Talk unter Einfluss von Pidgins entstanden ist. Ähnliches impliziert auch die von Bodemann/ Ostow (1975) geprägte Bezeichnung Pseudo-Pidgin, deren erster Bestandteil eine zum Teil erheblich übertriebene Imitation (vor allem in Form einer hyperkorrekten Verwendung von Auslassungen) der Sprechweise ausländischer Arbeiter durch deutsche Muttersprachler zum Ausdruck bringen soll. Bodemann/ Ostow (1975: 130) lassen aber zur gleichen Zeit die Möglichkeit offen, dass das Pseudo-Pidgin deutscher Sprecher auf indirekte Weise auf den Spracherwerb der Ausländer zurückwirkt, weil es die Annäherung an das richtige Deutsch erschwert und somit ihrer sprachlichen Integration entgegenwirkt. Forschungsmethodische Bedenken äußert auch Arends (1995: 97). Für ihn besteht das Problem der Foreigner-Talk-Theorie vor allem darin, dass sie auf Zirkularität beruht. Damit ist gemeint, dass die Foreigner-Talk-Formen häufig an Pidgin-Sprachen modelliert werden, woraus fälschlicherweise geschlussfolgert wird, dass die Pidgin-Sprachen (und im weiteren Verlauf dieses Prozesses die Kreolsprachen) aus dem Foreigner Talk entstanden sind. Die Differenzen in der Wortfolge des holländischen Kreols und des holländischen Foreigner Talk mit SVObzw. OV-Stellung (tafels schoonmaken) widerlegten jedoch - zumindest im Falle des holländischen Kreols - den Einfluss des Foreigner Talk bei der Herausbildung eines Pidgins. Konzepttheoretischer Rahmen 26 Die vom Heidelberger Forschungsprojekt angeführten Argumente gegen die Foreigner-Talk-Theorie lassen sich noch mit weiteren ergänzen, wie sie etwa bei DeCamp (1985) zu finden sind. Davon fällt das folgende besonders stark ins Gewicht: Schon in den Aufzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert wird berichtet, dass die weißen Siedler und ihre Familien das Kreol von den Sklaven lernten und nicht umgekehrt. Angesichts dieser unwiderlegbaren Tatsache bedauert er, dass selbst unter renommierten Forschern einige die naive Theorie vertreten, dass „jede Pidgin- und Kreolsprache als eine Art Baby Talk zu existieren begann, den Sklavenhalter, Plantagenbesitzer und Kaufleute in der Kommunikation mit Dienern, Sklaven und Kunden benutzten.“ (DeCamp 1985: 19) 2.1.2.1.2 Foreigner-Talk-Effekt im Zweitspracherwerbsprozess Im Laufe der Zeit hat sich der Umgang mit Ausländern grundsätzlich verändert, was ihre Sprachsituation nicht unberührt ließ, sodass die Voraussetzungen einer Pidginisierung (Kapitel 2.1.2.1.1.1) nicht mehr oder nur bedingt gegeben sind. So wies etwa Geißler (2006: 241) nach, dass immer mehr ausländische Arbeitnehmer „den Weg in die wirtschaftliche Selbstständigkeit“ beschreiten. Sie befänden sich heute vielmehr auf dem Weg zur Zweisprachigkeit und eventuell zum Sprachwechsel. Somit erwiesen sich die anfänglichen Befürchtungen um eine Pidginisierung des Gastarbeiterdeutsch in den 70er Jahren als voreilig. Parallel dazu verlagerte sich das anfänglich rege Interesse am diachronen Einfluss des Foreigner Talk bei der Entstehung von Pidgin- und Kreolsprachen immer mehr auf die Folgen seiner Verwendung in Bezug auf den ungesteuerten Zweitspracherwerbsprozess im engeren Sinne. Im Folgenden richte ich daher mein Augenmerk auf diesen Aspekt. Im Mittelpunkt meiner Überlegungen steht dabei die Frage, ob der Foreigner Talk einen positiven oder einen negativen Lerneffekt beim Erwerb einer zweiten Fremdsprache erzeugt. Ersteres drückt aus, dass durch die Verwendung des Foreigner Talk der Spracherwerbsprozess beschleunigt wird, weil den Lernern ein leichter zu verarbeitender Input angeboten wird. Der Erfolg beim Sprachenlernen ist nämlich in beträchtlichem Maße vom Verstehen abhängig, auch wenn das allein keinen Lernerfolg garantiert. Mit negativem Lerneffekt ist gemeint, dass ein rudimentärer Input zur Fossilierung des Sprachstandes (und im Extremfall zur Pidginisierung, s. Kapitel 2.1.2.1.1) führen kann. Es wird dahingehend argumentiert, dass der Foreigner Talk in der heutigen Sprachsituation generell einen geringen Einflussfaktor im (ungesteuerten) Zweitspracherwerbsprozess darstellt. Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 27 Gewöhnlich wird beim Zweitspracherwerb zwischen gesteuerter und ungesteuerter Form 7 unterschieden, je nachdem, ob er mit oder ohne Unterricht erfolgt. Die frühere Zweitspracherwerbsforschung war in erster Linie produktorientiert, im Mittelpunkt des Interesses stand der sprachliche Output von Zweitsprachlernern (vgl. Long 1981a: 135). Später rückte immer mehr der Input in der Interaktion zwischen Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern in den Vordergrund. Es stellte sich heraus, dass native speakers in vielerlei Hinsicht bemüht sind, Kommunikationsschwierigkeiten mit Nicht-Muttersprachlern auszuräumen. Giles/ Smith (1979) wiesen in ihrer Anpassungstheorie (accomodation theory) nach, dass Sprecher ihre Sprache kontinuierlich an die ihrer (muttersprachlichen oder nichtmuttersprachlichen) Gesprächspartner anpassen, obwohl seitdem auch von anpassungswidrigen (counter-accomodating) Verhaltensweisen berichtet wurde (Smith et al. 1991: 179). In der Zweitspracherwerbsforschung wird der Foreigner Talk gewöhnlich unter dem Aspekt des ungesteuerten, also nicht-institutionalisierten Spracherwerbs behandelt. Foreigner Talk (Ausländerregister) wird dabei als ein angepasster sprachlicher Input aufgefasst, bei dem sich die Muttersprachler auf die sprachlichen Bedürfnisse ihres Gegenübers einstellen. 8 Zwar wird also das Vorkommen des Foreigner Talk meist im Zusammenhang mit dem ungesteuerten Zweitspracherwerb dokumentiert, es wäre aber fehlleitend, ihn einzig darauf zu beschränken. Eine Anpassung an die Sprechweise von Ausländern wurde nämlich auch in Interaktionen zwischen Lehrern und ausländischen Schülern und Studenten, d.h. im Rahmen des gesteuerten Zweitspracherwerbs nachgewiesen (vgl. etwa die Klassenzimmerstudien von Hatch et al. 1978, Gaies 1977, Henzl 1973, Freed 1981a, Long 1981b, Gass/ Varonis 1984 und 1985, s. Kapitel 2.1.5). Einen eher negativen Lerneffekt nimmt Roche (1989) an, weil die sprachliche Anpassung der Muttersprachler die Lerner verunsichert und unter Umständen eine Verzögerung im Lernprozess bewirken kann: Wenn Lerner von der begründeten Annahme ausgehen können, daß Äußerungen der Zielsprachensprecher verändert sind und nicht der zielsprachlichen Norm entsprechen, so wird das ihre Hypothesenbildung über zielsprachliche Strukturen verunsichern und den Erwerbsprozeß gegebenenfalls verzögern. Dies kann zudem noch verstärkt werden, wenn sie eine veränderte Sprechweise als Indikator für eine generelle Abneigung gegen Ausländer, oder gegen sich im Speziellen, ansehen und __________ 7 Für den ungesteuerten Zweitspracherwerb hat sich auch der Terminus natürlicher Zweitspracherwerb eingebürgert, vgl. Klein (2003: 25) 8 Im Erstspracherwerb, etwa in Mutter-Kind-Interaktionen, kann eine ähnliche Anpassung stattfinden, auf die meist unter der Bezeichnung motherese (Baby Talk, Ammensprache) verwiesen wird (vgl. Klein 1992: 55, Clyne 1968: 137, Roche 1989: 11). Konzepttheoretischer Rahmen 28 damit eine Einschränkung des Interesses am Erwerb der Zielsprache bewirkt wird. (Roche 1989: 17) Dieser Meinung ist m.E. nur bedingt zuzustimmen, vor allem weil der universelle Charakter des Foreigner Talk (vgl. Kramer 2004: 93) vermuten lässt, dass sich auch Zielsprachensprecher eines veränderten sprachlichen Verhaltens im Umgang mit Fremdsprachigen bewusst sind (wie dies letztendlich auch von Roche erkannt wird), und sich demzufolge nicht oder nicht nur auf die angepassten muttersprachlichen Äußerungen als Inputs beim Lernprozess verlassen. Etwas bedenklich ist ferner derjenige Teil seiner Argumentation, der die sozialstatusmarkierende Funktion des Foreigner Talk für einen Verlust des Interesses am Sprachenlernen verantwortlich macht, weil diese Funktion keineswegs von allen Autoren bestätigt wird, manche nehmen sogar an, dass der Wechsel der native speakers auf den Foreigner Talk aus einer kommunikationserleichternden Absicht heraus erfolgt (s. dazu ausführlich Kapitel 2.1.2.3.1). An einer späteren Stelle scheint er von seinem eigenen Standpunkt Abstand zu nehmen: „Die Ansicht, die simplifizierten Xenolekte seien die eigentliche Ursache für das Fossilieren des Erwerbsprozesses, muß [...] in dieser starken Form zurückgewiesen werden.“ (Roche 1989: 183) Zugleich nennt er vier überzeugende Gründe, warum die Gefahr der Fossilierung generell nicht besteht. Erstens kann der Lernprozess auch dann ungestört vonstatten gehen, wenn ein Element oder eine Struktur nicht sofort verstanden wird. Zweitens ist der Input stark variabel, manche Xenolektsprecher bedienen sich zur Verständigung zusätzlicher Mittel, andere wiederum lehnen jede Form von Veränderungen ab. Drittens sind sich die ausländischen Adressaten aufgrund ihrer eigenen muttersprachlichen Foreigner-Talk-Kompetenz darüber bewusst, dass sie häufig eine veränderte Eingabe angeboten bekommen, auf die sie sich einstellen können. Selbst wenn sie eine solche Kompetenz nicht mitbringen, können sie viertens die an sie gerichtete Sprechweise mit der Kommunikation unter Muttersprachlern vergleichen und die Unterschiede wahrnehmen. Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, wie stark die muttersprachlichen Äußerungen von der Standardsprache abweichen. So schreiben zwar Gass/ Selinker (2008: 308) dem Foreigner Talk generell eine lernfördernde Funktion zu, indem sie annehmen, dass eine vereinfachte Sprache vom Lerner leichter verstanden werden kann. Sie fügen aber zugleich hinzu, dass nicht alle Foreigner-Talk-Typen in gleicher Weise auf den Spracherwerbsprozess einwirken. In Bezug auf die einschlägigen Untersuchungen von Parker/ Chaudron (1987) meinen sie, dass sich der ungrammatikalische Foreigner Talk als weniger hilfreich beim Verstehensprozess erweist als etwa leichte Modifizierungen in der Konversationsstruktur. Diesem Argument ist m.E. noch der zeitliche Aspekt hinzuzufügen, die Dauer und Intensität der Wirkung eines veränderten Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 29 Inputs, dem Zweitsprachlerner ausgesetzt sind. In den 60er und 70er Jahren beschränkten sich die Kontakte von Gastarbeitern mit Deutschen vor allem auf den Arbeitsplatz, wo sie die Anweisungen meist in einem Foreigner Talk erhielten, und für sie daher beim Lernprozess in erster Linie diese zielsprachlichen Muster zugänglich waren. Heute ist generell kein Arbeitsplatz-Foreigner- Talk mehr vorhanden, Zweitsprachlerner haben weitaus mehr Möglichkeiten, sich zu standardsprachlichen Inputs Zugang zu verschaffen. Einer nachhaltigen Beeinflussung des Sprachstandes wirkt die - auch von Roche (1989) thematisierte - Variation im Foreigner Talk (vgl. Kapitel 2.1.3) entgegen, dass also Sprecher in der Kommunikation mit Ausländern unterschiedliche Veränderungen vornehmen 9 . Dies wird von Hinnenkamp (1982a) bestätigt, der jedoch die Variation für einen lernhemmenden Faktor hält, denn der Lerner „kann sich [...] an keinem einheitlichen Modell mehr orientieren. [...] das Schwanken zwischen verschiedenen Grammatiken [...] und mitunter Sprachtypen [...] ist eine nicht zu unterschätzende zusätzliche Erschwernis, um nicht zu sagen: ein Verwirrspiel“ (Hinnenkamp 1982a: 188, Hervorhebung im Original) M.E. bewirkt jedoch die Variation, dass viele Foreigner-Talk-Merkmale keine Bestätigung finden und so nicht nachhaltig auf den Lernprozess einwirken. Bei bestimmten Foreigner-Talk-typischen Merkmalen wie etwa den Infinitivformen anstatt konjugierter Verben, die von vielen Sprechern wiederholt verwendet werden, besteht m.E. aber durchaus Gefahr, dass sie auch Eingang ins lernersprachliche Repertoire finden. Über die bereits erwähnten Einwände hinaus lässt sich ein nachhaltiger Effekt auf den Zweitspracherwerbsprozess mit folgenden Argumenten widerlegen. Seit den nativistischen Ansätzen, und vor allem Chomskys (1981) Universalgrammatik, wird angenommen, dass Kinder mit der angeborenen Fähigkeit (language acquisition device) ausgestattet sind, selbst aus einem ungrammatikalischen Input wohlgeformte Sätze zu erzeugen. Dabei werden Strukturen ständig überprüft, modifiziert und eventuell verworfen. Abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden zwischen kindlichem Erstspracherwerb und ungesteuertem Zweitspracherwerb ist es naheliegend, eine solche Hypothesenbildung auch im Zweitspracherwerb anzunehmen, die die Sprecher mit der Fähigkeit ausstattet, in früheren Interaktionen auftretende Foreigner-Talk- Merkmale in neuen Kommunikationssituationen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verwerfen. Beachtung verdient in dieser Hinsicht auch die Feststellung von Ferguson (1985: 144), dass unter normalen Umständen der Foreigner __________ 9 Auch Texte im literarischen Foreigner Talk beweisen, dass Autoren in völlig unterschiedlicher Form von ihrer Foreigner-Talk-Kompetenz Gebrauch machen, s. dazu Kapitel 2.2.3. Konzepttheoretischer Rahmen 30 Talk den Spracherwerbsprozess genauso wenig beeinflusst wie der Baby Talk den kindlichen Spracherwerbsprozess (vgl. auch Breen 2001: 139). 2.1.2.2 Aktuelle Folgen der Sprachkontaktsituation Es ist eine linguistische Binsenwahrheit, dass Sprecher im Laufe der Kommunikation ständig ihr eigenes Sprachverhalten überprüfen und gegebenenfalls Modifikationen vornehmen, um sich ihrem Kommunikationspartner sprachlich anzupassen. Nicht anders ist dies im Foreigner Talk, doch völlig offen bleibt, wer in welchem Maße für die Anpassung verantwortlich ist: Wechselt der native speaker auf den Foreigner Talk, weil er sich durch die unzureichenden Deutschkenntnisse des Gesprächspartners (und eventuell durch medienbedingte Muster) dazu veranlasst fühlt oder befolgen Fremdsprachige unter Einfluss des Foreigner Talk nichtstandardsprachliche Muster der Muttersprachler (z.B. Verzicht auf Artikel usw.)? Einschlägige Untersuchungen scheinen Ersteres zu bestätigen. Bevor aber im Folgenden auf diesen Aspekt eingegangen wird (Kapitel 2.1.2.2.2), soll zunächst auf einige sprachliche Merkmale hingewiesen werden, die sowohl im Foreigner Talk als auch im ungesteuert erlernten Deutsch ausländischer Sprecher vorkommen und für die ganze Anpassungsproblematik Zündstoff boten, vgl. etwa Hartmanns (1994: 58) Feststellung: „Insgesamt erinnert der primäre Foreigner-Talk nicht selten an das Deutsche, wie es ein Nichtmuttersprachler nach kurzer Zeit des (ungesteuerten) Lernens spricht.“ 2.1.2.2.1 Interferenzerscheinungen zwischen Foreigner Talk und Zweitspracherwerb Ähnliche Merkmale im Foreigner Talk und der ungesteuert erlernten Zweitsprache gaben für viele Forscher den Anlass, eventuelle Interferenzerscheinungen zwischen beiden Sprachformen nachzuweisen. Bereits im Heidelberger Forschungsprojekt (1975b: 26) wird betont, dass Gastarbeiterdeutsch und Foreigner Talk bestimmte Merkmale teilen: Wenn man die in den Interviews gemachten Äußerungen einer ersten Analyse unterzieht, stellt man fest, daß sie vom Standarddeutschen [...] erheblich abweichen. Die auffälligsten Merkmale sind wohl die Aussprache, die ‚vereinfachte‘ Morphologie und Syntax sowie der eingeschränkte Wortschatz. Einige dieser Merkmale treffen allerdings auch noch auf eine Reihe anderer Sprachtypen zu. [...] sind bestimmte Satzstellungen und Auslassungen auch typisch für das Register ‚foreigner talk‘, über das anscheinend die meisten Sprecher verfügen. (HFP 1975b: 26) Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 31 Etwas später (HFP 1975b: 85) wird jedoch auf einen funktionalen Unterschied verwiesen: „Während der Arbeitsimmigrant lediglich eine und nur diese Pidgin-Varietät spricht, reduziert der Einheimische seine im vollen Umfang zur Verfügung stehende Sprache auf die allernotwendigsten Elemente, die gerade noch die minimale Basis einer Verständigung darstellen.“ Die Ähnlichkeit scheint Muttersprachlern intuitiv bewusst zu sein (s. Kapitel 2.1.2.2.2). Selbst wenn Muttersprachler nicht selbst zugeben, einen Foreigner Talk zu benutzen, lässt sich ihnen diese Kompetenz nach Ferguson (1977: 28 und 1975: 1) mühelos „entlocken“, wenn sie zu einer Imitation lernersprachlicher Äußerungen aufgefordert werden: „[...] der Foreigner Talk kann am leichtesten ermittelt werden, wenn man danach fragt, wie bestimmte Ausländer sprechen.“ In der folgenden Darstellung, die im Wesentlichen auf den Ausführungen von Meisel (1975: 35) sowie Bodemann/ Ostow (1975: 135) beruht, sollen gemeinsame Merkmale des Foreigner Talk und der ungesteuert erlernten Zweitsprache gezeigt werden: (1) Lexikalische Besonderheiten (vgl. Jakovidou 1993: 269): Die Universalisierung betrifft vor allem die Negation nix und die logischen Operatoren (viel gut statt sehr gut oder rausmachen für alle Handlungen des Wegnehmens, Entfernens, Entlassens), aber auch bei floskelhaften Begriffen ist eine semantische Erweiterung nicht unüblich: Ich setz mich ins Flugzeug egal. Weitere Merkmale: Verwendung von Wörtern aus romanischen Sprachen (vgl. Ferguson 1973: 20); Verwendung von Du anstelle von Sie; Gebrauch von einfachen Wörtern (machen, tun); analytische Paraphrasen (gelbes Licht für Ampel); Dekomposition von Verben (tot machen für töten). Die nix-Negation als eines der auffälligsten Merkmale im Foreigner Talk und im Ausländerdeutsch sorgt für besonders viel Diskussion (vgl. Roche 1989: 180). Im Heidelberger Forschungsprojekt (1978: 106) wird festgestellt, dass bei italienischen Sprechern die niks-Form das mit Abstand häufigste Negationswort ist, bei Spaniern aber weitaus seltener zu beobachten ist. Die Autoren nehmen an, dass „als Vorbild für diese Form [...] sicher das ‚nix‘ des simplifizierenden Ausländerregisters der Deutschen infrage [kommt]“, doch sie geben zu, dass es unklar bleibt, warum die Italiener diese Form viel stärker übernehmen als die Spanier. (2) Syntaktische Besonderheiten: Ausfall von Elementen, insbesondere von Artikel, Präposition, Verben (vor allem von Kopula), Flexionsendungen Konzepttheoretischer Rahmen 32 (Gebrauch im Infinitiv), Personalpronomen; 10 ungewöhnliche Wortstellung (keine Inversion in Fragesätzen, ungewöhnliche Position des Verbs und anderer Elemente); Abweichungen beim Bilden von Nebensätzen (Hauptsatzwortstellung), Fehlen von complementizers und anderen Elementen, was häufig Konstruktionen mit einem einzigen Verb im Nebensatz ergibt. Die Abwesenheit von referentiellen Ausdrücken (definiten und indefiniten Artikeln) in den Anfangsstadien des ungesteuerten Zweitspracherwerbs und im Foreigner Talk wird von Jakovidou (1993: 93 und 262) bestätigt. (3) Morphologische Besonderheiten: Die Verbalflexion wird zwar in beiden Sprachformen eingeschränkt, im Gastarbeiterdeutsch jedoch nicht (immer) zugunsten des Infinitivs: Ach so, Mädchen auch arbeiten (Foreigner Talk) vs. Was koste Kilo? oder Ja, zu Hause ist. (Gastarbeiterdeutsch). Hierzu bemerkt Löffler (2005: 171), dass zwar das Formeninventar der Verbalflexion beim ungesteuerten Spracherwerb reduziert wird, doch nicht „wie man im ‚Foreigner Talk‘ der Einheimischen meinen möchte durch häufigen Infinitivgebrauch [...], sondern durch Einheitsendungen, die je nach Ausgangssprache verschieden sein können.“ Eine Universalisierung betrifft auch die Deklination der Adjektive, Artikel und Substantive: Junge Mann suche was (Gastarbeiterdeutsch) vs. Dreihundert Mark eine Flug (Foreigner Talk). Die Übergeneralisierung der femininen Form wie in diesen Beispielen wird von Jakovidou (1993: 83) als ein Merkmal des ungesteuerten Fremdspracherwerbs identifiziert. Über die erwähnten Ähnlichkeiten hinaus sind in der Forschungsliteratur auch einige Differenzen diskutiert worden. So stellt etwa Lipski (2005: 3) fest, dass „sich in den meisten Fällen der von Muttersprachlern verwendete Foreigner Talk erheblich von den spontanen Versuchen weniger fortgeschrittener Lerner unterscheidet“, was er mit medienbedingten Quellen in Zusammenhang bringt. In der Literatur und der Popkultur wird nämlich wiederholt auf Merkmale Bezug genommen, die für spontane Lerneräußerungen untypisch sind (z.B. der unflektierte Infinitiv statt des konjugierten Verbs oder im englischen Foreigner Talk die Form me anstatt von I). Die folgenden, vom Heidelberger Forschungsprojekt (1975b: 94) ermittelten Merkmale stellen Besonderheiten der pidginisierten Varietät des Deutschen dar, die für das Pidgin-Deutsch nicht typisch sind: __________ 10 Häufig erfolgt aber in beiden Sprachformen eine Expansion des Personalpronomens, vor allem in imperativischen Sätzen, Du bitte sprechen! (Meisel 1975a: 41) Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 33 (1) Lexikon: mehr Funktionswörter (halt, doch, noch einmal), sowie lokale und temporale Adverbien (schon, da, dann, jetzt, wieder, unten, oben) (2) Syntax: Komplexere Konstruktionen (z.B. wenn-dann-Sätze, mit wo eingeleitete Relativsätze oder Hilfsverb+Infinitiv-Konstruktionen) (3) Phonologie: Einige vom phonologischen System des Bezugsdialekts abweichende mittellange Vokale sowie vom Dialekt abweichende Realisierungen der Infinitivendungen, die hyperkorrekte Formen ergeben. Die zwei Merkmalslisten lassen insgesamt eine erhebliche Überrepräsentation ähnlicher Abweichungsmerkmale erkennen, doch erlaubt dies keine Rückschlüsse auf die Lösung des eingangs erwähnten Problems, ob der Foreigner Talk auf einer Imitation lernersprachlicher Äußerungen beruht oder er als Modell von den Fremdsprachigen befolgt wird (s. Kapitel 2.1.2.2.2). So kommen zwar Snow et al. (1981) zum Schluss, dass bestimmte Foreigner-Talk-Merkmale und die von ausländischen Sprechern gemachten Fehler sogar bezüglich ihrer Häufigkeit korrelieren (vor allem bei der Auslassung von Determinanten, Subjektpronomen, Hilfsverben und Kopula). Die Autoren fügen aber hinzu, dass „diese Ergebnisse keineswegs beweisen, dass der Foreigner Talk eine Imitation der Redeweise von Fremdsprachigen darstellt. Das soll lediglich bedeuten, dass sowohl die Sprache ausländischer Sprecher als auch die der Muttersprachler ähnlichen Simplifizierungsprozessen unterliegen, die zu Auslassungen und Modifizierungen führen.“ (Snow et al. 1981: 87) 2.1.2.2.2 Imitationsanteil im Foreigner Talk Die im vorangehenden Kapitel geschilderten Merkmale ließen vermuten, dass das sprachliche Verhalten der Kommunikationsteilnehmer zu einem bestimmten Teil auf Imitation zurückzuführen ist. Daher war zu fragen, wer eher dazu neigt, seine Äußerungen auf diese Weise anzupassen oder ob sogar eine gegenseitige Beeinflussung anzunehmen ist (vgl. HFP 1975b: 95 oder Appel/ Muysken 2006: 142). Erschwert wird eine endgültige Klärung dieses Problems durch den sekundären Foreigner Talk, dessen Einfluss die Sprecher in verschiedener Form ausgesetzt sind. Die Imitation des fremdsprachlichen Musters scheint im Bewusstsein von Muttersprachlern tief verankert zu sein, wie dies bereits in Kapitel 2.1.2.2.1 angedeutet wurde. Nach Ferguson (1975: 1 und 1977: 28) sind Sprecher bereitwilliger, auf einen Foreigner Talk zu wechseln, wenn sie um Imitation gebeten werden, als wenn sie gefragt würden, wie sie mit Ausländern sprechen. Er fügt aber hinzu, dass das Verhältnis zwischen dem aktuellen Sprachverhalten der Ausländer und dem Foreigner Talk viel komplexer sei. Konzepttheoretischer Rahmen 34 In diese Richtung argumentiert auch Jakovidou (1993: 278). Die von ihr befragten Informanten gaben für die Simplifizierung als Grund an, „so wie ‚die Ausländer‘ zu reden“. Es ist wohl kein Zufall, dass Sprecher unterschiedlicher Sprachen sehr ähnlich argumentieren, wenn sie nach ihrer Motivation zur Verwendung eines Foreigner Talk gefragt werden. In einem Text mit dem Titel Neked vanni humorja? (etwa Du haben Humor? ) in der ungarischen Tageszeitung Magyar Hírlap am 5. Juli 2008 berichtet ein ungarischer Journalist über seine in der Zeitung in einer wohl etwas ausgeschmückten Form geschilderten Erfahrungen mit einer des Ungarischen nur beschränkt mächtigen älteren Amerikanerin. An einer Stelle heißt es: „Wenn mich jemand auf der Straße in gebrochenem Ungarisch anspricht, beginne ich automatisch so zu sprechen, als würde ich gar kein Ungarisch können.“ Ohne diesem Beispiel allzu große wissenschaftliche Relevanz beimessen zu wollen, kann doch nicht übersehen werden, dass auch hier der Wechsel auf den Foreigner Talk mit dem Einfluss der fremdsprachigen Äußerungen begründet wird. Vorkenntnisse (oder gar Vorurteile) über vermeintliche lernertypische Abweichungen oder intensivere Kontakte mit Ausländern scheinen in vielen Fällen die Wahrscheinlichkeit zur imitativen Verwendung eines Foreigner Talk zu erhöhen. Dies bestätigten Smith et al. (1991: 179) und Arthur et al. (1980): Diejenigen Informanten, die über vorherige Erfahrungen im Umgang mit Ausländern verfügten, verlangsamten ihr Sprechtempo gegenüber einer als Ausländerin hingestellten professionellen Schauspielerin. An einer anderen Stelle (Smith et al. 1991: 183) heißt es: „Ein in der Verwendung von Anpassungsinstrumenten erfahrener Sprecher wird diese automatisch und mit weniger Kraftaufwand verwenden können.“ In dieser Hinsicht stellt sich die Frage nach der Bedeutung medienbedingter Quellen (vor allem Literatur und Film) (vgl. Mühhäusler 1984: 28). Wegen großer sprachlicher Unterschiede zwischen dem primären und sekundären Gebrauch lehnt Roche ihre Rolle bei der Verwendung des Foreigner Talk generell ab: „[...] literarische Vermittlung als Quelle der Entstehung von Xenolekten [kann] weitgehend ausgeschlossen werden.“ (Roche 1989: 181) Diesen Standpunkt stützt er auf die Ergebnisse eines Vergleichs seiner eigenen (primären) Daten mit den von Mühlhäusler (1984) erwähnten Merkmalen literarischer Pidgin- und Foreigner-Talk-Varietäten. Es ist aber m.E. fraglich, ob man die Relevanz literarischer Texte aufgrund eines einzigen Vergleichs gänzlich verwerfen kann. Darüber hinaus könnten stereotypisierte Filmdialoge zwischen Ausländern und Muttersprachlern (vgl. etwa Angst essen Seele auf in Kapitel 2.2.3.2), in denen auch phonologische Auffälligkeiten zur Geltung kommen, durchaus zur Nachahmung inspirieren. Wollte man die wahre Tragweite von Vorkenntnissen ausloten, müsste erst danach gefragt werden, in welchem Stadium des Erstspracherwerbs sich das Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 35 Foreigner-Talk-Register etabliert. Die Simplifizierung ist eine natürliche Begleiterscheinung des Spracherwerbs, man denke nur an den kindlichen Erwerbsprozess, bei dem die finiten Verbformen und der Artikel erst in einem fortgeschrittenen Stadium verwendet werden. Nach Ferguson (1975: 11) bildet die Simplifizierung Teil der muttersprachlichen Kompetenz und sie ist eine sprachübergreifende Eigenschaft. Bestimmte Merkmale (wie etwa die Verwendung von me statt I) müssten aber genauso erworben werden wie lexikalische Elemente einer Sprache. Corder (1977) geht ebenfalls davon aus, dass sich simplifizierte Register auf die Fähigkeit der Sprecher zurückführen lassen, die Sprache unter bestimmten Umständen einfacher zu gestalten (decomplexify). Die Herausbildung eines Foreigner-Talk-Registers beginnt nach Ferguson bereits im Kindesalter, wenn die Kinder merken, dass sie ihren anderssprachigen Altersgenossen sprachlich überlegen sind. Von anderen Forschern wird bestätigt, dass Kinder im Alter von 8-12 Jahren schon eine Reihe von Registern, darunter den Foreigner Talk, besitzen (vgl. Andersen/ Johnson 1973, Shatz/ Gelman 1973, Gleason 1973), was die Bedeutung medienbedingter Beispiele widerlegt, selbst wenn diese sicherlich nicht ganz außer Acht gelassen werden kann. Auf empirischen Daten beruhende longitudinale Studien liegen nur vereinzelt vor. Hirvonen (1985: 137) weist lediglich nach, dass sich einige Kinder durchaus darüber im Klaren sind, dass sie gegenüber ihren Englisch lernenden Altersgenossen Modifizierungen vornehmen müssen. Aufschlussreicher ist in dieser Hinsicht die Beobachtung von Katz (1981), dass der Foreigner Talk bereits in sehr frühem Alter Verwendung findet. Im konkreten Fall nahm ein erst fünfjähriges amerikanisches Mädchen im Gespräch mit einem gleichaltrigen israelischen Mädchen Modifikationen an seiner Sprechweise vor. Katz konnte aber weder eine parasitäre Beziehung (einseitige Beeinflussung) noch eine symbiotische Beziehung (gegenseitige Beeinflussung) nachweisen. M.E. könnten weitere Untersuchungen dieser Art noch bestehende Unklarheiten bezüglich der Imitation ausräumen, auch wenn selbst im frühen Spracherwerbsprozess die Wirkung sekundärer Beispiele und sonstiger Vorkenntnisse (sowie Vorurteile) über den sprachlichen Umgang mit Ausländern nicht ganz ausgeschlossen werden kann, was letztendlich die Ergebnisse zu verzerren drohen würde. 2.1.2.3 Soziolinguistische Implikationen des Foreigner Talk Eng verbunden mit der Anpassung an die Erfordernisse der Kontaktsituation mit Nichtmuttersprachlern ist die vor allem in der Soziolinguistik thematisierte Frage, ob sich in der Verwendung des Foreigner Talk eine entgegenkommende Haltung seitens der muttersprachlichen Sprecher manifestiert, die sich auf diese Weise leichter zu verständigen glauben, oder der Foreigner Talk als dis- Konzepttheoretischer Rahmen 36 tanzschaffendes Mittel funktioniert und vom Adressaten als Ausdruck der Demütigung empfunden wird (und sich dabei eher hinderlich auf den Kommunikationsprozess auswirkt). Wie bei der Pidginisierungstheorie herrscht auch diesbezüglich keine Einigkeit. Von manchen Autoren (z.B. Valdman 1981, Bodemann/ Ostow 1975, Hinnenkamp 1982a, Klein 1992, Dittmar/ Stutterheim 1985) wird angenommen, dass er in erster Linie dazu dient, die soziale Barriere zwischen den Gesprächspartnern aufrechtzuerhalten und den Unterschied im sozialen Status der Gesprächspartner zu betonen. Da aus diesem Grund zur fremdsprachigen Person herabgesprochen wird, spricht Ferguson (1977: 27) vom talking down. Andere Autoren (z.B. Gass/ Varonis 1985, Long 1981b, 1983, Snow et al. 1981, Hatch 1983) meinen demgegenüber, dass der Foreigner Talk eine kommunikationsfördernde Funktion hat und als Verständnishilfe eingesetzt wird, was von Smith et al. (1991: 174) als idealer Foreigner Talk („ideal FT“) bezeichnet wird. Ross/ Shortreed (1990: 136) sprechen in diesem Zusammenhang von einer linguistischen und einer soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk. Beide Aspekte werden in den folgenden Kapiteln etwas ausführlicher reflektiert. Daneben soll auf Probleme hingewiesen werden, die aufgrund ungeeigneter Forschungsmethoden eine neutrale Beurteilung der soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk zu vereiteln drohen. 2.1.2.3.1 Sozialstatusmarkierende Funktion Viele Autoren glauben, dass sich durch den Gebrauch des Foreigner Talk eine Geringschätzung gegenüber ausländischen Kommunikationspartnern manifestiert, die sich bereits an der Anredeform erkennen lässt. Für Ammon (1972: 78) stellt die asymmetrische Verwendung der Anrede Du/ Ihr - Sie zwischen Deutschen und ausländischen Arbeitern ein eindeutiges Indiz für die „latente Verachtung und Feindseligkeit dar, die Deutsche [...] gegenüber ausländischen Arbeitern zum Ausdruck bringen.“ Kontra (1990: 117) kommt zu einem sehr ähnlichen Ergebnis: „Ausländer, die unsere Muttersprache nicht gut können, gelten in unseren Augen nicht als erwachsene Menschen, die das Siezen verdient haben. (In Budapest werden ausländische Kunden ständig von den Verkäufern geduzt.)“ Die Nichtberücksichtigung anderer außersprachlicher Faktoren und des gesamten Kommunikationskontextes kann aber leicht zu voreiligen Schlüssen verleiten. So warnt Roche (1989: 14), dass „eine einfache Korrelation von sprachlicher Form und sozialer Funktion zu kurz greift“. Nämlich sei „die Verwendung der Anrede du eine übliche und normale Kommunikationsform von Arbeitern [...], also auch unter deutschen Arbeitskollegen [...]“. Daher ist anzunehmen, daß eine andere Form der Anrede eine bestimmte Stigmatisierung ausdrücken würde.“ (Hervorhebung im Original) Von den nicht-sprachlichen Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 37 Bedingungen hebt Meisel (1975) die Wichtigkeit des Aussehens als Auslösefaktor für die Verwendung des Foreigner Talk hervor: Zunächst muß der Adressat leicht als Ausländer zu erkennen sein. [...] der Gebrauch des Ausländerdeutsch [...] bedeutet gewöhnlich [...], daß zu dem Angesprochenen ‚hinab‘ gesprochen wird. Im allgemeinen heißt das konkret, daß der Ausländer als sozial niedriger eingestuft wird. Das trifft vor allem auf die Länder Südeuropas und Nordafrikas zu. Es kann aber auch hinabgesprochen werden zu Leuten, die nicht ganz für voll genommen werden. So zum Beispiel zu manchen Touristen aus den USA in der BRD. (Meisel 1975: 32) Die äußere Erscheinung ist auch nach Lipski (2005: 10) ein Umstand, der die Muttersprachler zur Verwendung eines Foreigner Talk verleiten kann. So machte er mehrmals die Erfahrung, dass deutsche Muttersprachler ihm gegenüber trotz seiner eingeschränkten Sprachkenntnisse normales Deutsch verwendeten, während seine puerto-ricanischen Kollegen meist in einer rudimentären Sprache angesprochen wurden (für diesen Sprechertyp prägte Hinnenkamp die Kategorie notorischer foreigner talker, vgl. Kapitel 2.1.3). Der talking-down-Standpunkt wurde von Bodemann/ Ostow (1975, 1977) am konsequentesten vertreten. Sie stellten fest, dass das auffällige Sprachverhalten deutscher Muttersprachler gegenüber ausländischen Sprechern nicht aus kommunikativer Notwendigkeit resultiert, sondern vielmehr dazu dient, den niedrigeren sozialen Status des ausländischen Arbeiters und somit seine Distanz zum deutschen Muttersprachler zu kennzeichnen. Eindeutiges Indiz für dieses stigmatisierende Sprachverhalten sei die Tatsache, dass die deutschen Muttersprachler in der Kommunikation mit sozial höher gestellten Ausländern nicht auf dieses Pseudo-Pidgin wechseln: Dieser Code wird benutzt, um Verachtung auszudrücken und die Herabsetzung des ausländischen Arbeiters immer wieder zum Ausdruck zu bringen. Anders gesagt, das Pseudo-Pidgin ist nur ein Mittel und nur ein Symbol für die Stellung des ausländischen Arbeiters in der westdeutschen Gesellschaft, in der er physisch brutal ausgebeutet wird und in der vor allem der Abstand zum einheimischen Arbeiter dauernd bestätigt werden muß. Denn es muß betont werden: das Pseudo-Pidgin [...] ist nicht die Sprachform, in der sich Deutsche an ausländische Touristen wenden würden oder an andere, die sich nicht durch Kleidung und Auftreten als Mitglieder der Armee der ausländischen Arbeiter identifizieren lassen. (Bodemann/ Ostow 1975: 145) Die Sprache wird nach Bodemann/ Ostow in den Behörden auch sonst sehr häufig bewusst eingesetzt, um die Verständigung mit Ausländern nach Belieben kontrollieren zu können. Wird eine Verständigung angestrebt, sprechen die Büroangestellten mit Ausländern in deren Muttersprache, wollen sie aber Konzepttheoretischer Rahmen 38 nicht verstanden werden und eine Unsicherheit bei den Ausländern auslösen, werden diese auf Deutsch angeredet. Von einer kommunikationserleichternden Funktion kann dabei nicht die Rede sein, weil die umgangssprachliche Form häufig leichter zu verstehen wäre als die Pidgin-Deutsch-Variante, vgl. (Bodemann/ Ostow 1975: 143): Dann wir fahren Esslingen zusammen (Pseudo-Pidgin) vs. Dann fahren wir zusammen nach Esslingen (Umgangssprache). Einen ähnlich kritischen Ton schlägt Hinnenkamp (1982a, vgl. 1982b: 173) an, der das Sprachverhalten der Muttersprachler linguistischen Ethnozentrismus oder Linguozentrismus nennt, da sie dem Gastarbeiter das Recht, die deutsche Sprache für seine Zwecke korrekt zu gebrauchen, versagt. Die Sprache als prinzipiell egalitäres Vehikel gesellschaftlicher und interpersonaler Kommunikation wird in den ‚Mündern‘ der Einheimischen ‚monopolisiert‘. (Hinnenkamp 1982a: 174) Dem Gastarbeiter wird somit das „anthropologische Urrecht“ auf die kommunikative, kognitive und identifikative Funktion der Sprache entzogen oder vorenthalten. An einer anderen Stelle revidiert er seinen Standpunkt an konkreten Beispielen aus seinem eigenen Datenkorpus. Im Einklang mit den Autoren des Heidelberger Forschungsprojektes meint er, dass die Verachtung nicht einzig vom Foreigner Talk herrührt, sondern auch auf andere Weise realisiert werden kann, wenn etwa besonders schnell oder nachlässig gesprochen wird (vgl. Hinnenkamp 1982a: 179 und 1982b: 181). Dass dieser Code häufig nicht „böse“ gemeint ist, beweisen die von ihm untersuchten Sprecher, die vom Foreigner Talk meist mit der Begründung Gebrauch machten, dass „man unweigerlich ‚hineinschlittere‘.“ (Hinnenkamp 1982a: 177) 2.1.2.3.2 Kommunikationsfördernde Funktion Im Widerspruch zum außersprachlich orientierten Stigmatisierungsprinzip lässt Clynes Beobachtung (1968: 138), dass deutsche Muttersprachler selbst ausländischen Akademikern und Studenten gegenüber von einer simplifizierten Sprache Gebrauch machten, den Schluss zu, dass sie den Foreigner Talk in erster Linie als Kommunikationsmittel betrachten, um bestehende Sprachbarrieren aufzuheben. In diese Richtung argumentiert Frischherz (1997). Foreigner Talk komme häufig auch im freundschaftlichen Kontakt zwischen gleichgestellten und befreundeten Gesprächspartnern vor. Sein Fazit: „Foreigner Talk muss [...] nicht der Ausdruck von Geringschätzung sein.“ (1997: 39) Die Autoren des Heidelberger Forschungsprojektes stellen zwar eine Geringschätzung in der Kommunikation zwischen Gastarbeitern und Mutter- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 39 sprachlern nicht in Frage, sie bringen das jedoch nicht mit der Verwendung eines Foreigner Talk in Zusammenhang (vgl. Cherubim/ Müller 1978: 14): Die in dem Begriff ‚Pseudo-Pidgin‘ implizierte ‚Verachtung‘, die sich nach Meinung von Bodemann/ Ostow in dem Gebrauch der pidginisierten Varietät gegenüber dem ausländischen Arbeiter manifestiert, kann man m.E. nicht der linguistischen Form der Äußerungen entnehmen. ‚Verachtung‘ wird nicht durch Hyperkorrektur oder Pidgin-Ausdrücke vermittelt, sondern kann nur aus den pragmatischen Bedingungen von Sprechakten geschlossen werden. Sie schlägt sich in bestimmten Befehlen, Beschimpfungen und indirekten Sprechakten der Geringschätzung nieder, nicht jedoch in dem Gebrauch der rudimentären Sprachform selbst. (HFP 1975b: 97) Aus diesem Grund ersetzen sie den Terminus Pseudo-Pidgin von Bodemann/ Ostow (1975) durch die neutraler gefasste Bezeichnung pidginisierte Varietät des Deutschen. Von einer Verachtung bei dieser rudimentären Form kann schon deshalb nicht die Rede sein, weil am Arbeitsplatz der Kontakt zwischen deutschen und ausländischen Arbeitern gleichen Status und gleicher Funktion eine symmetrische Kommunikationsbeziehung ermöglicht, in der die deutschen Arbeiter bestimmten Normen der Kommunikation folgen, um überhaupt kommunizieren zu können: Der Gebrauch von pidginisierten Varietäten durch deutsche Arbeiter gegenüber Arbeitsimmigranten ist in der Regel kein Ausdruck von ‚Verachtung‘, sondern eine natürliche Reaktion auf die Kommunikationsanforderungen eines aufgezwungenen Arbeitskontaktes, den weder der deutsche noch der ausländische Arbeiter freiwillig eingegangen sind und der daher auf beiden Seiten nach dem Prinzip des geringsten Widerstandes durch Kommunikation funktional geregelt wird. (HFP 1975b: 98, Hervorhebung im Original) Liegt aber Asymmetrie vor (etwa in der Kommunikation von Vorgesetzten mit ausländischen Arbeitern oder in der Kommunikation von deutschen Arbeitern mit ausländischen Arbeitern außerhalb des Arbeitsplatzes), wäre nach den Autoren noch zu überprüfen, ob dann die Kommunikation durch soziale Geringschätzung gekennzeichnet ist. Dabei müssten vor allem die Faktoren 1) soziale Schichtzugehörigkeit der Sprecher, 2) Ort des Kontaktes und 3) die Art des Kontaktes berücksichtigt werden. Die Beobachtungen belegen aber, dass deutsche Vorgesetzte eher dazu neigen, durch die pidginisierte Varietät Abwertung auszudrücken. In einer späteren Studie (HFP 1977) berichten sie von deutschen Arbeitern, die ausnahmslos der Meinung waren, dass das von ihnen verwendete Ausländerregister „die Kommunikation zwischen Deutschen und Ausländern überhaupt erst ermöglicht.“ (HFP 1977: 25) Die Autoren argumentieren dahinge- Konzepttheoretischer Rahmen 40 hend, dass die Deutschen mithilfe solcher Vereinfachungen in erster Linie Kommunikationsschwierigkeiten beseitigen wollen, von einer Verachtung distanzieren sie sich erneut kategorisch: „Es ist eher anzunehmen, daß Deutsche Mithilfe [sic! ] solcher Vereinfachungen den Verständnisproblemen von Ausländern entgegen kommen wollen als daß sie [...] ihre Verachtung zum Ausdruck bringen.“ Der Foreigner Talk hat dabei vor allem die Funktion, die Aufmerksamkeit der Ausländer auf wesentliche Informationen zu fokussieren: „[...] der Deutsche selegiert [...] jene Kerninformation, auf die es ankommt, und befreit sie von Nebensächlichem. Dies wiederum erleichtert dem Ausländer die Dekodierung, nämlich die Scheidung des [...] Bedeutenden vom weniger Bedeutenden.“ (HFP 1977: 34-35) Im Rahmen des Heidelberger Projekts fällt Dittmar (1982: 16) auf, dass in den Diskursen mit Lernern mit sehr geringen L 2 -Kenntnissen der muttersprachliche „Interviewer sein Sprachverhalten mittels Vereinfachungen (‚foreigner talk‘) an das des Informanten an[passt], offenbar um ihm ‚entgegenzukommen‘“ (Hervorhebung von mir). Dieses freundlich gesinnte Verhalten wird auch daran deutlich, dass die Interviewer nicht nur Vereinfachungen vornehmen (obwohl sie, wie Dittmar bemerkt, strenge Gegner des Foreigner Talk sind), sondern durch zahlreiche Nachfragen sicherstellen wollen, dass sie richtig verstanden werden oder dass sie ihren Kommunikationspartner richtig verstehen. Häufig wird aus diesem Grund zum Spanischen gewechselt, womit sie ebenfalls ihr Entgegenkommen und Interesse an der Fortsetzung der Kommunikation bekunden. Zu diesem Argumentationsstrang ist m.E. Roche (1989) zu zählen, der sich zwar nicht explizit für eine kommunikationsfördernde Intention ausspricht oder sogar die Verachtung als Motiv nicht gänzlich ausschließt, wie dies aus dem folgenden Zitat ersichtlich wird: Die Veränderungen der Sprache zeigen unter Umständen Konsequenzen für den Adressaten: zum Beispiel könnten bei ihm durch die Verwendung nicht zielgerechter Sprache durch einen ‚Muttersprachler‘ Gefühle der Abwertung entstehen [...] oder ganz allgemein ein Fortgang seines Zielspracherwerbs behindert werden. (Roche 1989: 1) Er beanstandet aber zugleich, dass die sozialstatusmarkierende Funktion des Foreigner Talk nie systematisch erfasst worden ist, er hält es aber für unwahrscheinlich, dass [...] die deutschen Informanten Xenolekte verwenden, um den ausländischen Adressaten den Zugang zur Zielsprache zu verwehren, um sie in einem Abhängigkeitsverhältnis zu belassen oder einen niedrigeren Sozialstatus zu markieren. Es soll nicht Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 41 ausgeschlossen werden, daß Xenolekte auch dafür eingesetzt werden, doch kann dies jede andere Sprachform auch. (Roche 1989: 182) Verbreitete Auffassungen über die vermeintliche Verachtung bringt er mit literarischen Vorbildern wie der Darstellung des Verhältnisses von Robinson zu Freitag in Verbindung. 2.1.2.3.3 Zwischenbilanz zur soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk Die einander vielfach widersprechenden Aussagen der in den vorherigen Kapiteln zitierten Autoren beruhen m.E. allen voran auf Differenzen des Kommunikationsrahmens mit Adressaten unterschiedlichen sozialen Status und auf unterschiedlichen Forschungsmethoden. Außerdem darf der relativ große zeitliche Abstand zwischen den Aussagen verschiedener Autoren nicht übersehen werden, der eine Veränderung in der Einstellung gegenüber Ausländern mit sich brachte. Man kann auch nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass die vermeintliche Stigmatisierung hauptsächlich von Autoren vertreten wurde, deren Forschungsinteresse in erster Linie dem Gastarbeiterdeutsch galt und das Ausländerdeutsch sozusagen als „Nebenprodukt“ ihrer Untersuchungen andiskutierten. Als etwas unglücklich kann daher der Umstand bezeichnet werden, dass die Foreigner-Talk-Forschungen in Deutschland nicht unabhängig von der linguistischen Auseinandersetzung mit der Gastarbeitersprache betrieben wurden (vgl. Dereli 2006: 104). Unter diesen Umständen läuft man Gefahr, die in der Anfangszeit zweifelsohne vorhandene Ausbeutung und Erniedrigung der Gastarbeiter in die Redeweise der Muttersprachler hineinzuprojizieren, selbst wenn das nicht der Realität entspricht. Eine gewisse Distanziertheit in Form einer allgemeinen Beschäftigung mit dem sprachlichen Verhalten gegenüber Ausländern hätte meines Erachtens in dieser Hinsicht mehr über das Phänomen Foreigner Talk zu Tage gefördert. Betracht man aber die soziolinguistische Funktion des Foreigner Talk aus der obigen Problematik herausgelöst, liegt es nahe, dafür zu plädieren, dass in realen Kommunikationssituationen der Foreigner Talk nicht als Geringschätzung intendiert ist. Im Gegenteil: Der Muttersprachler übernimmt durch die Anpassung mehr Verantwortung für das Gelingen der Kommunikation, indem er sich in die Situation des Adressaten hineinfühlt. Andererseits könnte die Interaktion mit Ausländern vermieden oder gar abgebrochen werden. Die Kommunikationsbereitschaft der Muttersprachler zeigt sich auch darin, dass eine längere Abkehr von der „normalen“ Äußerungsweise erhöhte Konzentration von ihnen erfordert, doch sie nehmen diese - wie Roches (2001: 105) Untersuchungen beweisen - gerne in Kauf. Konzepttheoretischer Rahmen 42 Es ist auch wichtig zu betonen, dass die obigen Darstellungen über die Haltung gegenüber dem Foreigner Talk mehr oder weniger auf Spekulationen der angeführten Autoren beruhen (dies wird u.a. in Hinnenkamp 1982a: 177 nahe gelegt). Abgesehen von einigen sporadischen Stellungnahmen ist wenig darüber bekannt, wie die Verwendung des Foreigner Talk von den Kommunikationspartnern selbst beurteilt wird. Ferguson (1975 und 1977: 32) konnte aufgrund eigener Untersuchungen bestätigen, dass die amerikanische Sprachgemeinschaft der muttersprachlichen Anpassung an die Sprechweise von Kleinkindern oder Ausländern sehr negativ gegenübersteht. Stattdessen schlugen die Informanten in Fergusons Untersuchung die Verwendung anderer kommunikationsfördernder Mittel, etwa der Zeichensprache, einer Verkehrssprache oder eines korrekten, also nicht vereinfachten Englisch, vor (vgl. Ferguson 1975: 11). Eine ähnliche Reserviertheit zeigte sich bei der Verwendung des Baby Talk (vgl. Rūķe-Draviņa 1977). Einige Einzelfälle zeigen in eindrucksvoller Weise, dass sich die Adressaten häufig verunsichert fühlen, wenn ihnen gegenüber Foreigner Talk gesprochen wird. So berichten Barkowski et al. (1977: 21) von einem türkischen Kursteilnehmer, der sich beschwert, dass die Deutschen ihm gegenüber nicht die Hochsprache benutzen, die er sehr gerne erlernen würde, er gibt aber zu, dass die Deutschen vielleicht nicht nur mit ihm reduziert sprechen. Andererseits wird in vielen Fällen die wohlwollende Gesinnung der Muttersprachler erkennbar, wie dies das bereits angeführte Zitat des Heidelberger Forschungsprojekts beweist (HFP 1977: 25). Die Arbeiter, die ausnahmslos der Meinung waren, dass das von ihnen verwendete Ausländerregister „die Kommunikation zwischen Deutschen und Ausländern überhaupt erst ermöglicht“, gaben zu, dass es „für den Deutscherwerb der ausländischen Arbeiter [...] wenig nützlich ist.“ Ebenfalls eine positive Einstellung bestätigen die von Jakovidou (1993: 277) durchgeführten Interviews, die sechs Monate, nachdem sie Interaktionen zwischen deutschen Informanten und Nichtmuttersprachlern auf Tonband aufgenommen hatte, erfolgten. Die Informanten wurden u.a. danach gefragt, wie sie im Allgemeinen mit Ausländern sprechen. Mit dem relativ großen zeitlichen Abstand konnte sichergestellt werden, dass die Informanten nicht von ihrem eigenen Sprachverhalten beeinflusst waren. Im Anschluss wurden sie mit ihrem realen Sprachverhalten konfrontiert. Das subjektiv eingeschätzte Sprachverhalten stimmte dabei meist mit dem in den Interaktionen beobachteten Sprachverhalten überein. Es ließen sich zwei Standpunkte abgrenzen. Einige Sprecher erklärten den Wechsel auf ein gebrochenes Deutsch mit dem Argu- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 43 ment, dass dies für die Ausländer am besten verständlich sei. 11 Andere Sprecher (Gruppe des sporadischen und schwachen Foreigner Talk) wiederum vertraten einen didaktischen Standpunkt und sagten, dass sie zwar langsamer sprechen und sich einfacher ausdrücken, indem sie kürzere Sätze benutzen und komplizierte Wörter vermeiden, dabei aber stets grammatikalisch korrekte Formen verwenden, ansonsten könnten die Ausländer das Deutsche nicht richtig erlernen. Die Einstellung gegenüber Ausländern war dabei bei allen Sprechern positiv, nach eigenen Aussagen behandelten sie Deutsche und Ausländer gleich. Ein weiteres Problem ist, dass die angebliche sozialstatusmarkierende Funktion in den meisten Studien gegenüber Lernern mit unzureichenden Deutschkenntnissen untersucht wird. Es ist wenig darüber bekannt, wie Sprecher einer fortgeschrittenen Sprachstufe das veränderte Sprachverhalten von Muttersprachlern einschätzen. Roche (1989) berichtet von einem kurdischen Sprecher, dessen rezeptives Verhalten eine veränderte Redeweise der Muttersprachler nicht erfordert und mit dem fremde Menschen trotzdem immer wieder in Xenolekten sprechen. Er muss sie [...] häufiger darauf aufmerksam machen, daß ‚sie ruhig normal reden können‘. Er ist der Ansicht, daß dies befolgt werde, wenn er explizit darauf aufmerksam mache. Ansonsten blieben [sie] bei ihrer xenolektalen Redeweise. [...] Er berichtet darüber hinaus von weiteren Fällen, wo mit ihm ‚Tarzanisch‘ gesprochen worden sei. Gelegentlich sei dies so schlecht, daß er es überhaupt nicht verstehen könne. (Roche 1989: 32) Solche und ähnliche Berichte (vgl. in Bezug auf das Japanische Scollon/ Scollon 2001: 148) lassen die Hypothese zu, dass Sprecher mit ausgeprägtem sprachlichem Repertoire den Gebrauch des Foreigner Talk eher als verletzend empfinden. Endgültige Klarheit könnte deshalb m.E. nur ein am Sprachniveau bzw. den reflektierenden Aussagen des Rezipienten zum eigenen Sprachverhalten und zugleich an den Intentionen des Produzenten orientierter Ansatz schaffen. 2.1.3 Variation im Foreigner Talk Mit Variation wird die Tatsache beschrieben, dass der Foreigner Talk kein einheitliches Register ist, weil „[...] die Sprechweise deutscher Muttersprachler gegenüber Ausländern durch hohe inter- und intrapersonale Variation gekenn- __________ 11 Dieses Argument halte ich für etwas unüberlegt. Obwohl Muttersprachler häufig die Erfahrung machen, dass radebrechende Ausländer schwer zu verstehen sind, geben sie als Grund für ihre Simplifizierung die Verständnissicherung an. Konzepttheoretischer Rahmen 44 zeichnet [ist], was bedeutet, daß bestimmte strukturelle Merkmale und Eigenschaften nicht konsequent auftauchen und auch innerhalb einer Interaktion dauernd zwischen verschiedenen Stufen gewechselt wird.“ (Roche 1989: 36) Diese Frage ist für die vorliegende Arbeit in der Hinsicht relevant, dass primärer und sekundärer Foreigner Talk in gleicher Weise Variation aufweisen, selbst wenn diese unterschiedliche Formen annimmt. Auf Berührungspunkte zwischen den zwei Verwendungsweisen wird in Kapitel 2.2.3.5 näher eingegangen. Bereits den Autoren des Heidelberger Forschungsprojekts (1975b: 88) fiel auf, dass einige deutsche Arbeiter keine in sich geschlossene Varietät in der Kommunikation mit den Arbeitsimmigranten sprechen. So zeigten sich z.B. im verbalen Repertoire eines deutschen Arbeiters linguistische Eigenschaften 1) des Ostpfälzischen Dialekts, 2) einer pidginisierten Varietät, die sich in einigen Punkte mit dem Pidgin des Adressaten deckt und 3) einer Mischvarietät aus Dialekt- und Pidginelementen. Ohne sich eingehend mit dieser Frage zu beschäftigen, stellen sie intuitiv fest, dass die Wahl der entsprechenden Varietät wohl „vom Adressat [sic! ] der Äußerungen sowie vom Sprechtempo“ abhängt. Es lassen sich dabei drei Zusammenhänge erkennen: Je langsamer das Sprechtempo und je größer die Sprechkontrolle, 1) desto mehr hyperkorrekte Formen werden verwendet, 2) desto mehr nähert sich der Sprecher den systematischen Eigenschaften des Pidgin-Deutsch an und 3) desto mehr tritt der Dialekt in den Hintergrund. Die Tatsache, dass Foreigner-Talk-Äußerungen selbst in derselben Interaktion stark variieren, bedeutet nicht, dass sie jeglicher Systematik entbehren. Roche (1989: 36) stellt insgesamt vier Äußerungstypen (a-, b-, c- und d-Äußerungen) vor, je nachdem, in welchem Maße sie von der Bezugssprache abweichen. Die a-Äußerungen stellen bezugssprachliche Äußerungen dar, d-Äußerungen weisen die höchstgradigen Abweichungen auf. Der Wechsel auf eine andere Stufe ist dabei keineswegs willkürlich, sondern er wird funktional geregelt: Wenn bestimmte Inhalte in einer anderen Veränderungsstufe besser ausgedrückt werden können, erfolgt ein Wechsel auf diese Stufe: „Erklärende oder erzählende Textpartien, also die zentralen informationsvermittelnden Sequenzen, werden in der Regel auf einem stärker veränderten Niveau realisiert.“ (Roche 1989: 174) Je höher also die inhaltliche Relevanz der Äußerung eingeschätzt wird, desto größer sind die Abweichungen von der Bezugssprache. Gewöhnlich wird mit Variation auf Veränderungen in den Foreigner-Talk- Äußerungen einzelner Sprecher verwiesen. Neben dieser intraindividuellen Variation wird auch eine überindividuelle Variation angenommen, wie sie von Jakovidou (1993: 49) bezeichnet wird. Hier geht es darum, wie ähnlich die von verschiedenen Informanten vorgenommenen syntaktisch-morphologischen Veränderungen sind. Es ist aber m.E. etwas irreführend, diesen Typ als Varia- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 45 tion zu betrachten. Zur Erklärung seien im Folgenden alle Konstellationen geschildert, wie der Foreigner Talk verwendet werden kann, vgl. Abbildung 1. A) B) C) D) Abbildung 1: Foreigner-Talk-Konstellationen In Abbildung 1 stehen die schwarzen Kreise für die Foreigner-Talk-Benutzer (muttersprachliche Informanten), die weißen für die Nichtmuttersprachler. Beim ersten Typ (A) steht ein Informant einem Nichtmuttersprachler gegenüber, was den Normalfall darstellt. Bei Typ B kommuniziert ein Informant mit mehreren Nichtmuttersprachlern, was eine zeitliche Verschiebung voraussetzt. Zu fragen ist hier, ob sein Foreigner Talk bei jedem Ausländer die gleichen Merkmale aufweist. Der dritte Typ (C) zeigt, dass verschiedene Informanten (mit zeitlicher Verschiebung) ein und demselben Ausländer gegenüber den Foreigner Talk benutzen. Dabei kann man untersuchen, wie konstante außersprachliche Faktoren (Aussehen, Alter, Sprachstand usw.) das Sprachverhalten der Informanten beeinflussen und welchen Unterschied ihr Foreigner Talk aufweist. Bei Typ D sprechen verschiedene Informanten unterschiedlichen Ausländern gegenüber im Foreigner Talk. Untersucht werden kann, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede das Sprachverhalten voneinander unabhängig auftretender Informanten aufweist. Offensichtlich umfasst die überindividuelle Variation bei Jakovidou diese beiden letzten Fälle. Wie aber aus der Abbildung ersichtlich, geht es dabei um mehrere Kommunikationssituationen, die immer um eine neue Variable ergänzt werden. Aus diesem Grund würde ich für die Fälle B bis D die Bezeichnung Foreigner-Talk-Varietät vorschlagen oder von Variation im weiteren Sinne sprechen und Variation (im engeren Sinne) - Konzepttheoretischer Rahmen 46 wie dies wohl von Roche impliziert ist - ausschließlich dem ersten Typ vorbehalten. Bei der Variation im weiteren Sinne (außer B) lassen sich die Sprecher nach ihrem typischen Sprachverhaltensmuster in zwei Gruppen einteilen. Die erste Gruppe des sporadischen Foreigner Talk (Jakovidou 1993: 58) weicht nur geringfügig von der Standardsprache ab und sie spricht nur selten einen Foreigner Talk. Diese „Gelegenheits-foreigner-talker“, wie sie von Hinnenkamp (1982a: 193) genannt werden, sind diejenigen Sprecher, die sozusagen „unbeabsichtigt in dieses Register hineinschlittern.“ Dies zeigt sich auch darin, dass ihre Foreigner-Talk-Äußerungen häufig in „normalem“ Deutsch wiederholt werden, sie schwanken also zwischen Foreigner Talk und Umgangsdeutsch. Die zweite Gruppe weist die größten Veränderungen auf, sie ist aber keineswegs homogen. Bei dieser Gruppe scheinen vorherige Erfahrungen mit Ausländern ausschlaggebend zu sein, denn Jakovidou stellt fest, dass die häufige Verwendung des Foreigner Talk eine größere Anzahl Abweichungen zur Folge hat, regelmäßige Foreigner-Talk-Benutzer simplifizieren also intensiver als ungeübte Foreigner- Talk-Sprecher. Für diese „notorischen foreigner-talker“ reichen nach Hinnenkamp häufig schon Aussehen und der Verdacht eines ausländischen Akzents aus, nur noch Foreigner Talk zu sprechen. Angesichts solcher intraindividuellen oder überindividuellen Schwankungen schlagen es Hinnenkamp und Jakovidou vor, den Foreigner Talk als ein Kontinuum anzusehen, das geringfügige Simplifizierungen auf dem einen Pol und extrem simplifizierte Varietäten auf dem anderen Pol umfasst. 2.1.4 Foreigner-Talk-Merkmale im Deutschen Im Folgenden werden sprachliche Merkmale des Foreigner Talk vorgestellt. Da die vorliegende Arbeit in erster Linie den sekundären Foreigner Talk zum Gegenstand hat, soll hier denjenigen Merkmalen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, die sowohl bei primärer als auch sekundärer Verwendung vorkommen. Parasprachliche und Diskursmerkmale im literarischen Bereich sind zwangsläufig audiovisuellen Medien (Film, Radio, Hörspiele) vorbehalten. Auf mögliche Übereinstimmungen und Differenzen zwischen dem primären und sekundären Gebrauch wird in Kapitel 3.3.7 hingewiesen. Eine erste Möglichkeit, Foreigner-Talk-Merkmale zu gruppieren, ist die Einteilung in grammatikalische und ungrammatikalische Merkmale (vgl. Ellis 1997: 45). Dieser Unterscheidung wird in Arthur et al. (1980) terminologisch Rechnung getragen. So ist das foreigner register durch eine andere Frequenz phonologischer, lexikalischer, syntaktischer und semantischer Merkmale als in der Standardsprache gekennzeichnet, während der foreigner talk in der Stan- Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 47 dardsprache nicht vorhandene Strukturmerkmale aufweist. Eine Unterscheidung in grammatisch und ungrammatisch wird auch von Long (1982: 100) vorgenommen. Dabei ist er der Ansicht, dass der ungrammatische Foreigner Talk nur Verwendung findet, wenn mindestens zwei der folgenden vier Bedingungen erfüllt werden: 1) Der Nicht-Muttersprachler beherrscht die Verständigungssprache sehr wenig oder gar nicht, 2) der Muttersprachler hat einen höheren Status oder er glaubt zumindest, einen höheren Status zu haben, 3) der Muttersprachler hat eine beträchtliche, aber der Art nach eingegrenzte Erfahrung mit dem Ausländerregister und 4) es handelt sich um ein spontanes Gespräch, nicht um eine Laborsituation. Die ersten drei dieser Bedingungen kommen in gleicher Form auch bei anderen Autoren vor, doch sie werden nicht nur - wie bei Long - auf den ungrammatischen Foreigner Talk bezogen, sondern sie gelten generell als Auslösefaktoren des (grammatischen und ungrammatischen) Foreigner Talk (s. Kapitel 2.1.2). Abgesehen davon ist die terminologische Differenzierung in grammatikalisch und ungrammatikalisch m.E. in der Hinsicht problematisch, als sich in manchen Fällen eine strikte Trennung zwischen grammatikalischen und ungrammatikalischen Strukturen als sehr schwierig erweist und gewiss nicht im Sinne einer deskriptiv arbeitenden Linguistik ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Foreigner Talk auf mögliche Abweichungen von der „normalen“ Sprache hin zu untersuchen, ohne ihn dabei mit dem Attribut grammatikalisch oder ungrammatikalisch zu etikettieren. Ferguson (1977: 29) und Ferguson/ DeBose (1977) unterscheiden demnach insgesamt vier Prozesse (modifying processes), die die Standardsprache bei der Umwandlung in ein simplifiziertes Register, also auch in den Foreigner Talk durchläuft und die vor allem die Aufgabe haben, das Register als solches zu kennzeichnen. Sie lassen sich in vereinfachende (simplifying) und nicht-vereinfachende (non-simplifying) Prozesse mit drei weiteren Subkategorien (verdeutlichenden, Ausdrucks- und Identifizierungsprozessen und Einebnungsprozessen) unterteilen: (1) Bei den vereinfachenden Prozessen 12 wird die Komplexität der Sprache in phonetischer, syntaktischer oder semantischer Hinsicht reduziert. Dazu gehören: Vereinfachung von Konsonantenverbindungen, Flexionsmorphologie, Lexikon und die inhaltliche Beschränkung auf das Hier und Jetzt. (2) Die verdeutlichenden Prozesse (clarifying processes) reduzieren nicht die Komplexität, sondern fügen den Äußerungen Redundanz zu, um die Kommunikation zu erleichtern. Dazu gehören: deutliche Aussprache und __________ 12 Die eingedeutschten Termini stammen von Jakovidou (1993: 10). Konzepttheoretischer Rahmen 48 lautere Stimme, die Wiederholung von Silben, Wörtern, Wortgruppen und Sätzen, Verständnissicherungen, tag questions und Interrogativsätze. Im Ungarischen stellt häufig die Verwendung des Subjektpronomens ein Beispiel für Redundanz dar, weil diese Pronomen unter normalen Umständen nicht explizit erscheinen (vgl. Heltai 2005: 62 und in Bezug auf das Japanische Cook 2008: 138). (3) Ausdrucks- und Identifizierungsprozesse oder unmittelbar statusmarkierende Prozesse (Hinnenkamp 1982b) (expressive and identifying processes) führen nicht zu Vereinfachungen, sondern drücken die emotionale Einstellung des Sprechers zum Adressaten aus. Ferguson (1977: 30) betont, dass die vereinfachenden und verdeutlichenden Prozesse zwar in allen simplifizierten Registern stattfinden, die Ausdrucks- und Identifizierungsprozesse aber zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen können. So ist die Verwendung von Verkleinerungsformen im Baby Talk sehr verbreitet, während dies für den Foreigner Talk nicht zutrifft. In einigen Foreigner- Talk-Varietäten werden häufig statusmarkierende Elemente verwendet, so etwa boy oder master. Sehr wahrscheinlich handelt es sich auch beim deutschen Du, das in der interethnischen Kommunikation das Anredepronomen Sie ersetzt, um ein solches Merkmal, denn „es soll den Eindruck entstehen lassen, dass der Angesprochene wie ein Diener, ein ungeschulter Bauer, ein Kind oder ein Tier ist“ (Ferguson 1977: 31). (4) Durch die Einebnungsprozesse (upgrading processes, Ferguson/ DeBose 1977: 105) entsteht eine hyperkorrekte Sprache. Problematisch sind hier die zentralen Begriffe vereinfachend und nicht-vereinfachend, die zwar von vielen Autoren übernommen werden (vgl. vereinfachtes Register), aber ihre Bedeutung ist nicht präzise definiert, sondern sie entspricht dem intuitiven Verständnis von Simplifizierung und Komplexität. Ein weiteres Problem ist, dass bestimmte Merkmale auf mehrere Prozesse zurückgeführt werden können. Aus diesen Überlegungen heraus werden im Folgenden die Foreigner-Talk- Merkmale nach linguistischen Bereichen dargestellt (vgl. auch Davies 2003: 49). Dabei orientiere ich mich in erster Linie an den Merkmalslisten von Meisel (1975, 1977a, 1977b), Hinnenkamp (1982a), Roche (1989) und Jakovidou (1993), weil diese Autoren die Erhebung der Foreigner-Talk-Merkmale unter Einbeziehung von Daten in authentischen Kommunikationssituationen durchführten und auf diese Weise die äußere Validität gewährleisteten. Leider geht selbst aus diesen Listen nicht hervor, welchen Anteil die angeführten Merkmale an der Gesamtheit aller Abweichungen teilhaben. Eine Angabe, dass im Foreigner Talk Flexionsendungen fehlen, gibt an sich keinen Aufschluss darüber, wie stark dieses Merkmal im Vergleich zu anderen Merkmalen ins Gewicht fällt. Bei Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 49 vielen Merkmalen wäre es auch aufschlussreich zu wissen, in welchem Verhältnis die nicht korrekten (d.h. für den Foreigner Talk typischen) und die korrekten (d.h. in der Bezugsvarietät vorkommenden) Formen zueinander stehen. So hat etwa die Feststellung, dass die Nichtdeklination des Adjektivs ein typisches Foreigner-Talk-Merkmal darstellt, keine Aussagekraft, wenn in bestimmten Äußerungssequenzen die meisten Adjektive standardgemäß dekliniert sind. Nur die Berücksichtigung aller (im Sinne der Bezugsvarietät) korrekt und nicht korrekt deklinierten Adjektive könnte zu einer vollständigen (also nicht nur an den Abweichungen gemessenen) Beschreibung simplifizierter Sprachformen führen. Im empirischen Teil (Kapitel 3.3) habe ich den Versuch unternommen, diesen Aspekt zu berücksichtigen. 2.1.4.1 Lexikon Die kritische Sichtung der zitierten Fachliteratur ergibt im lexikalischen Bereich folgende Merkmale: (1) Extensiver Gebrauch von Deiktika (hier, da, so, runter etc.) (2) Beschreibung eines Gegenstandes durch analytische Paraphrase (Foto machen für röntgen) oder Dekomposition von Wörtern begleitet vom Ausfall bestimmter Laute (3) Nichtkennen der formalen, höflichen und distanzierten Anredeform Sie. Nach Hinnenkamp (1982a: 67) tritt aber „dieses Merkmal genauso inkonsistent auf, wie fast alle FT-Merkmale.“ (s. dazu Kapitel 2.1.2.3) (4) Viele Äußerungen weisen Anhängselfragen (tag questions) und Verständnissicherungen auf: Wissen Sie die Kirche an der Detmolder Straße? Paul- Gerhard-Kirche? Ja? Wissen Sie? (5) Die realisierten Elemente sind der Klasse der Inhaltswörter zuzuordnen (Nomina, Verben, Adjektive, Adverbien). Artikel, Präpositionen und Konjunktionen werden nur realisiert, wenn sie eine Disambiguierung bewirken. (6) Viele floskelhafte Begriffe wie kaputt etc. erfahren eine semantische Erweiterung: 1000 Mark, bis Griechenland gefahren und nachher zurück, alles klar, nix kaputt! Ich setz mich ins Flugzeug egal. (7) Verwendung einiger in der Umgangssprache unüblicher, sogenannter peripherer Wörter: Na, wie gehts Kollega? (8) Modifizierung oder Verstümmelung einiger Wörter (9) Hyperkorrekter (generalisierender) Gebrauch von nix, bezugssprachliche Negation nur im Zusammenhang mit imitativen Äußerungen (10) Fremdsprachliche Stereotype wie amigo oder Elemente anderer Sprachen Konzepttheoretischer Rahmen 50 (11) Wiederholungen ganzer Satzteile oder einzelner Worte werden zu den klarifizierenden Merkmalen gezählt: Das ist schwer, das ist schwer, das ist schwer. (12) Generalisierung einiger logischer Operatoren wie viel (von Hinnenkamp allerdings seltener belegt): Ja ich weiß; ich bin schon ganz viel böse mit ihr. (13) Substitution komplizierter Wörter und Satzphrasen durch einfachere. 2.1.4.2 Morphologie Der morphologische Bereich ist im Wesentlichen durch eine gegenüber der Standardsprache ärmere Formenvielfalt gekennzeichnet, was in der Fachliteratur häufig mit der Bezeichnung Vereinfachung oder vereinfachtes Register belegt wird. Am häufigsten lassen sich folgende Merkmale dokumentieren: (1) Ausfall, Einebnung und Erstarrung von Flexionsendungen: Dreihundert Mark eine Flug (2) Verwendung standardabweichender Infinitive anstelle der flektierten Form: Ach so, Mädchen auch arbeiten. Formen der Verben haben, werden und sein werden nicht realisiert, auch nicht in einer infiniten Variante. Die Realisierung von Funktionsverben wird ebenfalls meist vermieden. (3) Das Nomen ist nahezu immer genus- und kasusunmarkiert oder es weist die dem Nominativ entsprechende Markierung auf (4) lexikalische, morphologische wie morphophonemische Reduplikation: Du boxbox mit Deiner Frau? (5) ausschließlicher Gebrauch des Singulars (6) das Femininum ist das bevorzugte Genus. 2.1.4.3 Syntax Die empirisch belegten Veränderungen im Bereich der Syntax lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen: Auslassungen, Umstellungen und Neuschöpfungen (Erweiterungen/ Expansionen). Dazu gehören: (1) Tilgung des bestimmten und unbestimmten Artikels: Wie ist Vertrag, weil äh hier steht nichts Genaues. Nein, junger Mann noch, muß erst in Türkei. (2) Tilgung der Präposition: Wann fährst Du Urlaub? (3) Tilgung des kontrahierten Präpositionsartikels: Von Griechenland aus durch Jugoslawien kleine Bus. (4) Kopulatilgung: Meine Großvater nur Soldat in Rußland. Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 51 (5) Tilgung des Verbs und mitunter des Hilfsverbs: Personalbüro Kontakt mit Meister? Wieviel Leute, wieviel Kollegen bei Beyer, wieviel? (6) Ausfall des Subjektpronomens: Dann muß fragen, wenn nich andere will, ein anderer das Auto für sechshundert Mark oder wieviel will er verkaufen? In Imperativsätzen wird das Subjekt jedoch häufig realisiert. (7) Ausfall des Possessivpronomens: Vater Kapitalist? (8) Wegfallen ko- und subordinierender Konjunktionen: So und so schwer, muß Du soviel Geld haben und Deine Arbeit ist nicht so schwer, muß so viel Geld haben. (Wenn die Arbeit ...) (9) Beibehaltung der Verbstellung im Fragesatz. Die (Entscheidungs)frage wird allein durch Intonation markiert: Deutsche Mädchen spricht Türkisch? Häufig ist aber wegen der Kopuladeletion gar nicht möglich, zu überprüfen, ob die Fragesatzinversion vorgenommen wurde oder nicht. (10) häufigster Stellungstyp in Fragen ist Fragewort + Subjekt + Verb: Was du sprechen? (11) direkte Frage bzw. Rede anstelle der indirekten: Ein Kollege sagt: Ich hab die Zulassung, aber ich geh nicht hin. (12) Umstellen der logischen Operatoren unmittelbar vor das Element, das sie modifizieren (s. Meisel 1975, 1977a, 1977b): Wir nix gehen hin. (13) Adverbien werden mitunter entweder an den Satzanfang oder ans Satzende gerückt: Ungefähr wie sagen, sagen ungefähr: Hier Nejmi, ihre Arbeit Scheiße. (14) Doppelnennung des Subjekts: Er, dein Vater sagt immer: Ich zu wenig Geld. Diese Erscheinung wird von manchen Autoren, so auch von Hinnenkamp, seltener dokumentiert. (15) Verbendstellung: Ooch nein, vielleicht wir fliegen. (16) Ersetzung komplexer Negativkonstruktionen durch nix: ... aber in Deutschland nix Kinder. (17) Verlust des Passivs als grammatischer Kategorie (18) Parataxe, d.h. jegliche Form von Subordination wird umgangen oder gemieden (19) Nichttrennung diskontinuierlicher Elemente (vgl. Meisel 1975: 46): ... aber wir nix hingehen. (20) Verwendung des Subjektpronomens in Verbindung mit dem Imperativ (vgl. Meisel 1975: 41): Du Lehrling sagen: Bier holen. Konzepttheoretischer Rahmen 52 2.1.4.4 Paralinguistik Parasprachliche Merkmale werden generell von allen mir bekannten Autoren erwähnt. Einige kommen dabei auch in anderen Registern vor wie etwa im Baby Talk. Zu den parasprachlichen Merkmalen gehören: (1) Es wird lauter gesprochen als in normaler Konversation (vgl. Gudykunst 2004: 133). (2) Die Sprechweise ist abgehackt und überdeutlich. (3) Die Intonationen sind übertrieben. (4) Gestik und Mimik der Sprache sind aktiver. Oft gibt es sogar textbegleitende Vorführungen, die mit dem Gebrauch deiktischer Partikeln einhergehen. 2.1.4.5 Diskursmerkmale Während in den früheren Phasen der FT-Forschung vor allem systemlinguistische Untersuchungen maßgebend waren, verlagerte sich das Forschungsinteresse in der späteren FT-Forschung auf Diskursmerkmale (Hatch et al. 1978, Arthur et al. 1980, Long 1981b, Wesche/ Ready 1985, Hirvonen 1985 und zum Teil Jakovidou 1993). Im Rahmen dieser interaktionsorientierten Wende wiesen verschiedene Studien nach, dass die Simplifizierungen nicht nur im morphologisch-syntaktischen Sinne ungrammatikalische sprachliche Formen ergeben, sondern auch Diskurseigenschaften betreffen, die in etwa Fergusons clarifying processes entsprechen. Man sah sich dabei vor das Problem gestellt, dass viele Diskursmerkmale nicht nur den Foreigner Talk kennzeichnen, sondern in „normalen“ Kommunikationen ebenfalls vorkommen. In Bezug auf die Verwendung der Tempora stellte etwa Long (1981a: 141) fest, dass im Gegensatz zum muttersprachlichen Diskurs der Foreigner Talk zwar verstärkt im Hier und Jetzt verankert ist, aber der Unterschied war - entgegen seinen Erwartungen - nicht signifikant. Einige Forscher (Henzl 1973, Freed 1981a, Wesche/ Ready 1985: 89) konnten nur im Diskursverhalten nennenswerte Unterschiede zwischen Foreigner Talk und der Standardsprache nachweisen, nicht jedoch im morphosyntaktischen Bereich. Dies könnte aber letztendlich auch mit ihren im schulischen Bereich angewandten Datenerhebungsmethoden (s. Kapitel 2.1.5) zusammenhängen, wie das von Jakovidou (1993: 30) betont wird: „[...] die von Freed und Henzl untersuchten Interaktionen [sind] in einer relativ formal kontrollierbaren Umgebung abgelaufen.“ Für Henzl bildete ein Tschechischunterricht für amerikanische Schüler die Materialgrundlage, während Freed Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 53 Gespräche zwischen amerikanischen und ausländischen Studierenden analysierte. Ein Diskurs im Foreigner-Talk-Register weist folgende Merkmale auf: (1) Zu globalen Diskursstrategien gehören: Wiederholungen (Eigenwiederholungen, Fremdwiederholungen), Definitionsversuche, Verlangsamung des Sprechtempos, häufige Pausen, Betonung der für das Verständnis wichtigen Wörter, Bestätigung des eigenen Verstehens, Verständnisüberprüfung, tag questions, Ausfüllen sprachlicher Lücken durch Voraussagen (vgl. Hatch et al. 1978: 58). (2) Zur Gesprächsinitiierung und -aufrechterhaltung gehören: Die gesprächsinitiierende Rolle wird seltener übernommen als in entsprechenden muttersprachlichen Diskursen. Nicht beabsichtigte Themenwechsel des Adressaten werden akzeptiert (vgl. Jakovidou 1993: 13). Der Anteil von wh- Fragen ist etwas höher, Fragen zur Verständniskontrolle sind generell häufiger (vgl. Long 1981a: 150). Muttersprachler verwenden Nicht-Muttersprachlern gegenüber viel häufiger Ja/ Nein-Fragen. Unterschiede zwischen den beiden Diskursen sind also vor allem quantitativer Natur. (3) Zu Diskurstechniken im Satz gehören: Verkürzung der Satzgefüge; die syntaktische Komplexität ist geringer; seltene lexikalische Einheiten und idiomatische Ausdrücke werden vermieden (vgl. Long 1982: 100). Im Satz lässt sich ein höherer Anteil präsensmarkierter Verben nachweisen (vgl. Roche 1989: 6). Bei einigen dieser Merkmale liegen widersprüchliche Ergebnisse vor. So konnten Smith et al. (1991: 179) die Verlangsamung des Sprechtempos nicht bestätigen. Ihre Informanten verhielten sich in dieser Hinsicht inkonsequent, einige waren sogar „anpassungswidrig“ (counter-accomodating), d.h. sie erhöhten ihr Sprechtempo. Smith et al. nehmen an, dass das langsamere Tempo von denjenigen Sprechern gewählt wurde, die vorherige Erfahrungen mit Ausländern hatten. Auch bei bekannten Themen oder einem geplanten Redebeitrag (wie beim Geschichtenerzählen, vgl. Henzl 1979) kommt es zu einem geringeren Sprechtempo. 2.1.4.6 Pseudomerkmale des Foreigner Talk Wie bereits erwähnt, haben verschiedenartige Datenerhebungsmethoden zum Teil einander widersprechende Foreigner-Talk-Merkmale zutage gefördert. Besonders umstritten sind dabei literarische Textbeispiele, die vor allem bei Roche (1989: 180) in der Kritik stehen. Anhand von Mühlhäuslers (1984: 45ff.) Dar- Konzepttheoretischer Rahmen 54 stellung des literarischen Foreigner Talk verweist er auf einige Merkmale, die in authentischen xenolektalen Dialogen nicht vorkommen. Dazu gehören u.a.: (1) sein, haben oder werden in infiniten Realisierungen (2) eine „falsche“ Flexion des Verbs (*er bin tot) oder eine konstante Nicht- Realisierung der Infinitivendungen (3) eine „falsche“ Flexion von Adjektiven (*armes Bruder) (4) Konstruktionen von Artikel + Nomen + Infinitiv (5) willkürliche syntaktische Strukturierungen oder Inversionskonstruktionen (6) die nicht-reflexive Verwendung von sich (*Wo sich was zu holen gibt) (7) willkürliche Mischung von pronominalen Markierungen mit bezugssprachlich „falschen“ Einheiten (*mich/ mir statt ich, *ihm statt er/ ihn) (8) völlig unverständliche phonetische Spielereien (9) Lexikoneinheiten aus literarischer Verwendung (Ein König? Welch Entzücken! ) (10) Wort-für-Wort-Übersetzung aus einer anderen Sprache (z.B. ist kam long brus bilong dis-fela man mit komm für Brus von das Kerl Mann übersetzt) Diese und weitere Differenzen liegen nach Roche in der kommunikativen Funktion begründet: „Während Xenolekte als Ausdruck der Kommunikationssicherung in der Interaktion zwischen Direktbeteiligten zu sehen sind, haben Niks-Deutsch-Varianten die Funktion, einen bestimmten Adressaten oder eine bestimmte Situation gegenüber Dritten (den Lesern) als fremdartig zu charakterisieren.“ Da er seine Ausführungen allein auf Mühlhäuslers Darstellungen stützt, werden die von ihm in Bezug auf den literarischen Foreigner Talk als xenolektuntypisch bezeichneten Merkmale in Kapitel 3.3.7 noch einmal kritisch reflektiert und ihr Vorkommen in einem größeren Korpus untersucht. 2.1.5 Datenerhebungsmethoden in der Foreigner-Talk-Forschung In diesem Kapitel werden verbreitete Methoden zur Erhebung von Foreigner- Talk-Daten vorgestellt und dabei auch die Rolle literarischer Quellen diskutiert. Zur Untersuchung des Foreigner Talk bieten sich verschiedene Forschungsmethoden (s. Ferguson 1981, Valdman 1981, Roche 1989) an. Bei der begleitenden oder teilnehmenden Beobachtung (accompanying observation) treten Fremdsprachige unter Begleitung von sich mehr oder weniger aktiv beteiligenden Forschern mit Muttersprachlern in Interaktion, deren modifiziertes sprachliches Verhalten während der Kommunikation mit technischen Werkzeugen aufgezeichnet wird. Vor allem bei der teilnehmenden Beobachtung Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 55 wird häufig den Interaktionspartnern vor Beginn der Untersuchung mitgeteilt, dass ihr Sprachverhalten beobachtet wird. Dies führt zum bekannten Beobachtungsparadoxon (Labov 1970). Sprachwissenschaftler haben demnach die Aufgabe, zu beobachten, wie Menschen sprechen, wenn sie sich nicht beobachtet fühlen. Die Folge ist meistens, dass sich keine ungezwungene Kommunikation ergeben kann. Die Interviews können jedoch so gestaltet werden, dass die Gefahr einer Selbstkontrolle der Äußerungen auf ein Minimum reduziert wird. Die begleitende oder teilnehmende Beobachtung gilt aus zwei Gründen als eine der zuverlässigsten Methoden: Erstens kann der Forscher nicht direkt das Gespräch beeinflussen, zweitens kann die Begleitperson entlastet werden und sich mit der Bedienung der Technik beschäftigen. Diese Methode wurde am konsequentesten im Heidelberger Forschungsprojekt angewendet, aber auch andere an diesem Projekt nicht beteiligte Autoren (vor allem Roche 1989 und Jakovidou 1993) arbeiteten mit dieser Methode. Die teilnehmende Beobachtung wird in ähnlichen sozialen Bereichen durchgeführt: Fabriken, Auskunftssituationen usw. Die Interaktion in Behörden wird gelegentlich mit einbezogen, doch können die dort bestehenden Hierarchieverhältnisse das Bild über die soziale Haltung gegenüber Ausländern (s. Kapitel 2.1.2.3) verzerren, selbst wenn die sprachlichen Merkmale davon nicht tangiert werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Methoden, die zwar weite Verbreitung fanden, aber später kritisch reflektiert wurden. Die zum Teil einander widersprechenden Feststellungen über die Foreigner-Talk-Merkmale wurden von einigen Autoren mit der häufigen Verwendung ungeeigneter und zweckentfremdeter Methoden in Verbindung gebracht. Zu diesen gehören literarische Quellen und alle anderen Verfahren, die ich zusammenfassend pseudo-authentische Methoden nenne, was aber nicht pejorativ verstanden werden soll. Die Vorsilbe pseudo weist darauf hin, dass diese Methoden nicht in authentischen Kommunikationssituationen angewandt werden oder in mehr oder weniger arrangierten Situationen zum Einsatz kommen. Dazu gehören: Selbstbefragung, Telefongespräche, Lehrer-Schüler-Interaktionen oder wenn der Ausländer vom Forscher selbst gemimt wird. Bei der introspektiven Methode der Selbstbefragung (self report) werden die Sprecher danach gefragt, wie sie oder andere Sprecher sich gegenüber Ausländern sprachlich verhalten. Dazu gehört etwa Ferguson (1975, aber auch Hinnenkamp 1982a und Meisel 1975: 32), der in schriftlicher Form einige Studenten befragte, wie ihrer Meinung nach Englischsprecher gegenüber ungebildeten Nichteuropäern bestimmte Sätze äußern würden. Die Studenten mussten zehn Sätze umformulieren, und bekamen im Anschluss drei ergänzende Fragen zu ihrer Einstellung zum Foreigner Talk. Ein Vorteil dieser Befragung ist es, dass die mühsame und in vielen Fällen mehrere Alternativen bietende Aufgabe der Rekonstruierung entfällt, weil der Modellsatz schon vorhanden ist. Bei der Konzepttheoretischer Rahmen 56 Selbstbefragung besteht aber generell der Nachteil, dass die Personen zu Übertreibungen neigen und dass dem sprachlichen Handeln eine bewusste Reflexion vorgeschaltet ist, die nur vorsichtige Rückschlüsse auf das tatsächliche Sprachverhalten zulässt. Mehrere Forscher betonten, dass Aussagen von Muttersprachlern nicht unbedingt mit ihrem eigenen Sprachverhalten korrelieren, so auch Ellis (2003: 245): „Wir können nicht sicher sein, dass sich die Menschen sprachlich tatsächlich so verhalten würden, wie sie vorgeben, sich sprachlich zu verhalten.“ (vgl. Labovs Meinung in HFP 1975b: 150) Nicht in allen Fällen scheint diese Feststellung Gültigkeit zu besitzen. In Jakovidous (1993) Untersuchung zeigte sich etwa, dass diejenigen Sprecher, die nach ihrer eigenen Aussage nie vereinfachten, in der Interaktionsphase tatsächlich nicht vereinfacht hatten. Die Informanten hingegen, die vorgaben, so wie die Ausländer zu reden, zeigten während der Interaktion die größte Annährung an die Sprechweise der Ausländer. Aufzeichnungen von Telefongesprächen (Hatch et al. 1978 oder Abunahleh et al. 1982) waren seinerzeit aus Kostengründen sehr beliebt, doch auch sie stellen keine natürliche Kommunikationssituation dar. Diese Datenerhebungsmethode bietet zwar ideale Aufzeichnungsmöglichkeiten, und die Forscher können sich dabei rein sprachlichen Merkmalen zuwenden, jedoch kann mangels visuellen Kontakts dessen Effekt auf die muttersprachlichen Äußerungen nicht gemessen werden. Außerdem besteht Gefahr, dass für den Foreigner Talk untypische Merkmale ermittelt werden. So stellten Hatch et al. (1978) ungewöhnlich viele Wiederholungen fest, sie kommen aber zum Schluss, dass sie sich aus dem speziellen Kommunikationskanal ergeben. Wie Telefongespräche sind auch Lehrer-Schüler-Interaktionen keine idealtypischen Kommunikationsformen zwischen Einheimischen und Ausländern. Als Autoren, die diese Methode anwandten, sind zu nennen: Hatch et al. (1978), Freed (1981a), Henzl (1973 und 1979), Gaies (1977), Kazazis (1969), Long (1981b), Gass/ Varonis (1984 und 1985). Ein Nachteil dieser Methode ist, dass das von vornherein bestehende Hierarchieverhältnis zwischen den Interaktionspartnern ihr Sprachverhalten beeinflusst. So führt Henzl (1979) einige Foreigner-Talk-Besonderheiten (Kopuladeletion oder infinite Verbformen) auf diesen speziellen Situationsrahmen zurück. Seltener schlüpften die Forscher selbst (Meisel 1975) oder die von ihnen eingeweihten Personen in die Rolle eines radebrechenden Ausländers (Smith et al. 1991). Das hat einerseits den Vorteil, dass die zu untersuchenden Variablen frei manipuliert werden können, aber zugleich läuft man Gefahr, nicht authentisch genug wirken zu können (vgl. Jakovidou 1993, Hinnenkamp 1982a). Einige Kommunikationssituationen verfügen zwar über die notwendige Authentizität, erweisen sich aber in Bezug auf einige Merkmale des Foreigner Talk als ungünstig. So sind Wegbeschreibungen (z.B. bei Varonis/ Gass 1982) Foreigner Talk als linguistischer Fragenkomplex 57 auch in der Interaktion unter Muttersprachlern häufig durch elliptische Konstruktionen gekennzeichnet, und erlauben daher keine Rückschlüsse auf deren Distribution im Foreigner Talk (vgl. Roche 1989). Welchen Stellenwert hat dabei die Einbeziehung literarischer Beispiele, die vor allem wegen des geringen Kosten- und Zeitaufwandes beliebt war und vor allem von Ferguson (1975, 1981), Valdman (1981), Hinnenkamp (1982a), Mühlhäusler (1984) und Hartmann (1994) angewandt wurde? Bei der Auswertung von Gedächtnisprotokollen, die in Alltagssituationen aufgenommen wurden, weist Hinnenkamp (1982a und 1982b) auf offensichtliche Mängel literarischer Quellen hin: Zweifelsohne ist dieser Text [ein Gedächtnisprotokoll] als wesentlich näher zu der authentischen Sprechweise primären FTs einzuschätzen, als z.B. Komix und Karl May, und die von R. [Monogramm eines Informanten] intuitiv rezitierten Abweichungen im FT gegenüber seinem sonst alltäglichen Umgangsdeutsch dürften in der aktuellen Situation sehr ähnlich gewesen sein. (Hinnenkamp 1982a: 52, Hervorhebung und Anmerkungen von mir) Einer anderen Auffassung nach, die auch in der vorliegenden Arbeit vertreten ist, verfügen literarische Foreigner-Talk-„Äußerungen“ durchaus über Authentizität und sind als gleichrangig zu primären Foreigner-Talk-Äußerungen zu sehen. Dies wird etwa von Hartmann (1994) bestätigt. Ausgangspunkt ihrer Analyse bildet Fassbinders Angst essen Seele auf (1974). Sie vergleicht die Äußerungen des Marokkaners Ali zum einen mit dem durchschnittlichen Sprachvermögen eines ausländischen Gastarbeiters, zum anderen mit dem (primären) Foreigner Talk. In der Schlussbemerkung ihres Aufsatzes weist sie auf die nicht zu übersehende Ähnlichkeit zwischen primärem und sekundärem Foreigner Talk hin: Durch den Vergleich von Alis Sprechverhalten mit realer [...] Sprachkompetenz nichtmuttersprachlicher Sprecher ließ sich zeigen, daß eine Simulation authentischer Sprache nicht vorliegt. Es zeigten sich jedoch starke Parallelen von Alis Deutsch zu jenen Varianten dieser Sprache, die bei Muttersprachlern im Kontakt mit Nichtmuttersprachlern entstehen können, dem sogenannten Foreigner-Talk. (Hartmann 1994: 72) Eindeutig abgelehnt werden literarische Quellen von Roche (1988, 1989) und Jakovidou (1993). Roche bezweifelt ihre Geeignetheit zu Vergleichen mit primären Quellen und spricht klare Worte: Sie erfüllen zwar „die intendierte, häufig stereotypisierende literarische Funktion hinreichend“, aber sie reflektieren „weder den realen Sprachgebrauch von Ausländern noch den von Xenolektsprechern.“ (Roche 1989: 13) Die Funktion des literarischen Foreigner Talk, Konzepttheoretischer Rahmen 58 den er wegen eines seiner auffälligsten Merkmale als Nix-Deutsch bezeichnet, sei vor allem die „Markierung der Fremdartigkeit einer Person und hat mit der Funktion xenolektaler Veränderungen in authentischer Interaktion, nämlich sprachliche Mitteilungen zu sein, unmittelbar nichts zu tun.“ (Roche 1989: 11) Abgesehen von den offensichtlichen Nachteilen der vorgestellten Methoden sollte bei der Untersuchung des Foreigner Talk m.E. nicht auf eine einzige oder gar auf die als am besten geltende Methode gesetzt werden. Den Vorteil anderer Methoden - einschließlich literarischer Quellen - sehe ich darin, dass sie den Foreigner Talk unter neuen und mit anderen Methoden nicht erschließbaren Aspekten beleuchten können. So sind etwa literarische Foreigner-Talk-Daten nach Valdman (1981: 43) nicht nur in Bezug auf den tatsächlichen Gebrauch des Foreigner Talk aussagekräftig, sondern sie besitzen auch eine soziolinguistische Funktion, indem sie die unbewusste Gesinnung einer Sprachgemeinschaft gegenüber dem Foreigner Talk widerspiegeln. 2.2 Sekundärer Foreigner Talk In vielen literarischen Texten kommen verschiedene Sprachvarietäten sowohl als Autorenrede wie auch als Protagonistenrede zum Einsatz. Die Palette reicht dabei von der Verwendung lexikalischer Fremdelemente wie im Roman Clockwork Orange (dt. Die Uhrwerk-Orange) von Burgess, vgl.: Das hier bin ich, Alex, und meine drei Droogs: Pete, Georgie und Dim. Wir hockten in der Korova-Milchbar und zerbrachen uns die Rasoodocks, was wir mit diesem Abend anfangen sollten, bis hin zu einer völlig verfremdeten Sprache wie in Deutsch gutt sonst geld zuruck des deutsch-brasilianischen Schriftstellers Zé do Rock (2002: 59), vgl. Natural cud ma tu de land ein besseren namen verpassen, wie Wissensfreundschaftsland. Aber dann: Antik ham us de grekis die filosofie gelehrt, heute leeren sie us die mulltonnen. Weit verbreitet sind Dialekte und Soziolekte. Sie dienen zur Charakterisierung der Figuren und zur Markierung des soziokulturellen Hintergrunds (vgl. Kolb 1998: 278). Im Gegensatz zum (primären) Foreigner Talk, der in multikulturellen Großstädten durch die Gewöhnung der Bevölkerung an die Ausländer „als ‚funktionales Medium’ überflüssig wird“ (Hinnenkamp 1982a: 184), erfreut sich der Foreigner Talk in der Literatur weiterhin großer Beliebtheit. Der literarische Foreigner Talk als Stilmittel weist viele Ähnlichkeiten mit der Verwendung von Dialekten im literarischen Bereich auf. Was Goetsch im Vorwort von Maces (1987: 11) Monographie dazu feststellt, lässt sich in unveränderter Form auf den literarischen Foreigner Talk übertragen und sei hier deswegen in voller Länge zitiert: Der Dialekt „[...] trägt [...] dazu bei, die Dialektsprecher von anderen Figuren abzusetzen, ihre Gruppenzugehörigkeit zu Sekundärer Foreigner Talk 59 veranschaulichen und diese sowie andere soziolinguistisch interessante Aspekte der Lebenswelt in die Romanwirklichkeit hineinzunehmen.“ Während aber Dialekte meist von Autoren effektvoll verwendet werden, die entweder selbst kompetente Dialektsprecher sind oder über eine ausgezeichnete Dialektkenntnis verfügen, ist die Kompetenz zur Vereinfachung in jedermanns sprachlichem Repertoire vorhanden. Prinzipiell bieten sich dabei zwei Möglichkeiten: Der Autor bildet die (mangelhafte) Sprache von Ausländern nach oder er verlässt sich auf seine eigene (durch Medien oder sonstige Erfahrungen gestärkte) Kompetenz, wie man mit Ausländern spricht. Dass dabei die eigene muttersprachliche Kompetenz überwiegt, wies etwa Hartmann (1994: 69) nach, indem sie Fassbinder bei der Darstellung des Arabers Ali „schlechte Recherche“ vorwarf, weil der Regisseur „immer wieder der Tendenz nachgab, in sein eigenes Sprechverhalten und seine muttersprachliche Kompetenz zu verfallen.“ Wegen der überindividuellen Fähigkeit, einen Foreigner Talk zu sprechen und zu verstehen, sieht sich der Autor bei der Porträtierung von Nichtmuttersprachlern nicht vor die gleichen Schwierigkeiten gestellt, die die Darstellung von Dialekten für dialektunkundige Leser betreffen. Während Dialekte nicht selten als Autorenrede ganze narrative Texte durchziehen, um der ganzen Geschichte einen regionalen Beigeschmack zu verleihen (vgl. The Color Purple von Alice Walker), kommt der literarische Foreigner Talk vorzugsweise in Dialogen als Protagonistenrede vor, weil seine primäre Funktion in der fremdsprachigen Charakterisierung verschiedener Figuren besteht. Eine Abwertung oder Stigmatisierung wie beim primären Foreigner Talk lässt sich höchstens bei der Verwendung des muttersprachlichen Foreigner Talk in der Gastarbeiterliteratur (s. Kapitel 2.2.3.2) erkennen, aber auch dort liegt das Gefühl von Geringschätzung eher im asymmetrischen Verhältnis der Gesprächspartner begründet. 2.2.1 Aufteilung des sekundären Foreigner Talk Im Folgenden werden diejenigen Autoren diskutiert, die die vielfältigen Verwendungsweisen des Foreigner Talk in der Literatur nach verschiedenen Aspekten systematisierten. Es war Ferguson (1975), der beim Foreigner Talk als Erster - in Analogie an den Baby Talk - erweiterte Verwendungsweisen unterschied und diese in zwei Kategorien einteilte: Den primären Foreigner Talk (primary use) beschränkte er auf authentische Kommunikationssituationen. Er umfasst jene zwei Fälle, die von der in Kapitel 2.1.1 diskutierten Ambiguität des Begriffes herrühren: Der erste betrifft die (englischsprachige) Anpassung eines Englischsprechers an ei- Konzepttheoretischer Rahmen 60 nen Fremdsprachigen, zum zweiten Fall gehört die (gebrochene) Redeweise eines Fremdsprachigen im Gespräch mit einem Englischsprecher. Den sekundären Foreigner Talk (secondary use) weitet er auf alle Fälle aus, bei denen auf die modifizierte Sprache zwischen Muttersprachlern und Anderssprachigen Bezug genommen wird (vgl. Mühlhäusler 1986: 109). Es geht also nicht um eine authentische Verwendung (sie kann aber mit dazugehören), sondern vielmehr um ein stilistisches Mittel, das meist zur fremdsprachigen Charakterisierung einer Person dient. Zum sekundären Foreigner Talk rechnet er außer den bereits beim primären Gebrauch erwähnten zwei Fällen folgende zwei Verwendungsweisen: (1) Ein Fremdsprachiger spricht eine fremde Sprache. Durch die Verwendung der gebrochenen Redeweise soll lediglich signalisiert werden, dass die Person eine andere, d.h. von der Sprache des Zielpublikums abweichende Sprache spricht. Dadurch wird zur gleichen Zeit ermöglicht, dass die Person vom zielsprachlichen Leser verstanden wird. (2) Ein Englischsprecher spricht im Gespräch mit Fremdsprachigen radebrechend eine Fremdsprache. Tabelle 1 fasst die insgesamt sechs Fälle zusammen, die von Ferguson beschrieben worden sind. 1) Primärer Gebrauch 2) Sekundärer Gebrauch A) Ein Englischsprecher spricht Englisch mit einem Fremdsprachigen x x B) Ein Fremdsprachiger spricht Englisch mit einem Englischsprecher (x) x C) Ein Fremdsprachiger spricht eine Fremdsprache - x D) Ein Englischsprecher spricht radebrechend eine Fremdsprache - x Tabelle 1: Primärer und sekundärer Foreigner Talk nach Ferguson (1975: 2) 13 __________ 13 Im Aufsatz von Ferguson stehen die einzelnen Kategorien ohne Nummern und Buchstaben, sie sollen hier nur die spätere Identifizierbarkeit der sechs Kategorien gewährleisten. Sekundärer Foreigner Talk 61 Ferguson selbst gibt zu, dass 1A und 1B in authentischen Kommunikationssituationen in großem Maße voneinander abweichen können, was bei 1B durch die Verwendung der Klammern zum Ausdruck gebracht werden soll. Zwar fehlen bei Ferguson bis auf 2D konkrete Beispiele, doch will ich nun zur besseren Nachvollziehbarkeit die von ihm festgestellten vier Kategorien sekundärer Natur an fiktiven Beispielen exemplifizieren, zur Veranschaulichung soll das Sprachpaar Deutsch-Türkisch dienen: (1) 2A: In einem deutschsprachigen Text spricht eine deutsche Figur (ein Muttersprachler) mit einem türkischen Darsteller gebrochenes Deutsch, weil dieser des Deutschen nicht mächtig ist. (2) 2B: Derselbe türkische Darsteller spricht mit einer deutschen Figur gebrochenes Deutsch, weil der Autor dadurch signalisieren will, dass er über ein bestimmtes Niveau des Spracherwerbs nicht „hinausgewachsen“ ist. (3) 2C: In einem deutschsprachigen Text spricht ein türkischer Darsteller Türkisch. Weil aber der deutsche Durchschnittsleser nicht in der Lage ist, ihn zu verstehen, wird der Autor dem türkischen Darsteller (gebrochenes) Deutsch in den Mund legen. Der Leser wird eventuell durch einen zusätzlichen Hinweis erfahren, dass dieser Darsteller in Wirklichkeit Türkisch spricht. (4) 2D: In einem deutschsprachigen Text hat ein deutscher Darsteller nur unvollkommene Türkischkenntnisse (was z.B. bei einer Türkeireise offensichtlich wird), worauf sein gebrochenes Deutsch hinweist. Ähnlich wie bei 2C könnten seine Äußerungen in Türkisch nur wenigen deutschen Lesern zugänglich sein, weshalb der Autor ihn lieber gebrochenes Deutsch sprechen lässt und den Leser eventuell durch einen Hinweis daran erinnert, dass dieser Darsteller in Wirklichkeit Türkisch spricht. Die letzte und zweifelsohne selten belegbare Kategorie wird von Ferguson in Lewis’ Out of the Silent Planet (dt. Jenseits des schweigenden Sterns, s. Kapitel 2.2.3.3) dokumentiert, zu den anderen drei Fällen bleibt er aber konkrete literarische Beispiele schuldig. Bei Hinnenkamp (1982a: 40) erstreckt sich der primäre Foreigner Talk nur auf die Art und Weise, wie Muttersprachler mit Ausländern sprechen. Ausgehend von seinen eigenen Beobachtungen erachtet er es aber als angebracht, nach dem Grad der Fremdsprachkompetenz der Ausländer zu differenzieren: Foreigner Talk wird dementsprechend nicht nur gegenüber „kompetenten Sprechern der Sprache der Residenzgesellschaft bzw. der Fremdsprache im allgemeinen benutzt“, sondern auch gegenüber Ausländern, „die wenig oder überhaupt nicht die Sprache der Residenzgesellschaft bzw. der Fremdsprache im allgemeinen beherrschen“. Konzepttheoretischer Rahmen 62 Beim sekundären Foreigner Talk legt er eine erweitere Version der Ferguson’schen Kategorisierung vor. Es werden darunter vier Fälle subsumiert, wenn in mündlicher oder schriftlicher Form (in Witzen, Narrationen, Literatur etc.) Bezug genommen wird auf (1) die Sprechweise der Ausländer selbst, die in der Sprache der Residenzgesellschaft oder einer Fremdsprache „radebrechen“; (2) die Art und Weise, wie die Muttersprachler mitunter mit Ausländern sprechen; (3) die Muttersprache der Ausländer untereinander: in Tim im Kongo des belgischen Schriftstellers Georges Remi benutzen die Afrikaner untereinander eine gebrochene Sprache. (4) das eigene „Radebrechen“ in einer Fremdsprache, wobei er zugibt, dass dieser letzte Fall relativ wenig dokumentiert ist und dann vorkommt, wenn „man seine anfänglichen Schwierigkeiten in einer Fremdsprache (nachdem man sie beherrscht)“ darstellt. (Hinnenkamp 1982a: 41) Die ersten beiden Fälle stimmen im Großen und Ganzen mit Fergusons 2A und 2B überein. Der dritte Fall entspricht etwa 2C bei Ferguson, Hinnenkamp macht aber die Richtung der Kommunikation explizit. Abgesehen vom vierten Fall bei Hinnenkamp, der nach eigenen Angaben sehr selten ist, liegt also eine weitgehende Übereinstimmung in der Darstellung dieser zwei Autoren über sekundäre Foreigner-Talk-Fälle vor. Ein wichtiger Unterschied ist, dass Hinnenkamp auch mündliche Erscheinungsformen zum sekundären Foreigner Talk rechnet. Außerdem hält er es für möglich, dass Fremdsprachige nicht einmal direkt an der Kommunikation beteiligt sind, wenn sich etwa zwei deutsche Muttersprachler einen Witz erzählen, und der eine dabei die gebrochene Sprechweise eines Ausländers nachzuahmen versucht (s. Hinnenkamps Beispiel in 1982a: 1). 2.2.2 Vorschlag zur Neueinteilung der sekundären Foreigner-Talk-Fälle Ausgehend von der ohnehin etwas kompliziert geratenen Darstellung von Ferguson und Hinnenkamp soll hier eine leichter handhabbare Darstellung des sekundären Foreigner Talk eingeführt werden. Als Orientierung dient dabei die Redeweise der jeweiligen Kommunikationspartner. Es werden folgende zwei Fälle angenommen (die Kommunikationsrichtung ist im ersten Fall beliebig): (1) Die Sprechweise von Personen, die in einer für sie fremden Sprache radebrechen (nicht-muttersprachlicher Foreigner Talk) Sekundärer Foreigner Talk 63 (2) Die Sprechweise von Muttersprachlern, die eine mit der Sprache des Zielpublikums identische Sprache sprechen und in dieser Sprache gegenüber (anderssprachigen) Ausländern radebrechen (muttersprachlicher Foreigner Talk) Danach würde der englische Sprecher der fiktiven Marssprache in Lewis’ Out of the Silent Planet ein Beispiel für den nicht-muttersprachlichen Foreigner Talk darstellen, weil er eine für ihn als Englischsprecher fremde (Mars)sprache spricht. Die deutsche und die ungarische Übersetzung ändert nichts an dieser Tatsache, weil die Marssprache für diesen Engländer als Ungarisch- oder Deutschsprecher immer noch eine fremde Sprache wäre, in der er nur radebrechen kann. Und die Sprechweise der Einheimischen in Tim und Kongo könnte - unabhängig davon, ob sie mit Kolonialherren oder anderen Einheimischen im Gespräch sind - ebenfalls dem ersten Fall zugeordnet werden, weil Englisch oder Deutsch für sie eine fremde Sprache darstellt. Die gebrochene Sprechweise der Kolonialherren jedoch, die aus der Sicht des englisch-, deutschsprachigen etc. Zielpublikums als Muttersprachler gelten, gehören zum zweiten Fall, da sie gegenüber anderssprachigen, d.i. kongolesischen Einheimischen in Englisch, Deutsch etc. radebrechen. Bei einer kongolesischen Übersetzung müsste wohl der Übersetzer auf die gebrochene Sprechweise auf Seiten der Einheimischen verzichten (so wie in Hartungs Ich denke oft an Piroschka, s. Kapitel 2.2.3.4), die gebrochene Sprechweise der Kolonialherren würde aber fortan ein Beispiel für den ersten Fall darstellen, weil sie nunmehr - aus der Sicht der kongolesischen Leser - keine Muttersprachler wären, sondern Personen, die in einer für sie fremden Sprache radebrechen. Beide Erscheinungsformen haben gemeinsam, dass sie sich gleicherweise auf die Foreigner-Talk-Kompetenz des Textproduzenten zurückführen lassen, also in sprachlicher Hinsicht nicht allzu sehr voneinander abweichen könnten (wie dies auch die Beispiele in den untersuchten Texten und ein Vergleich mit authentischen Foreigner-Talk-Daten beweisen, s. Kapitel 3.3.7, vgl. auch Hartmann 1994: 69), selbst wenn man dabei annimmt, dass der nicht-muttersprachliche Foreigner Talk bestimmte Elemente aus dem Repertoire tatsächlicher Sprecher aufweisen könnte. Aus der obigen Unterscheidung folgt, dass im Falle des von mir verstandenen literarischen Foreigner Talk immer eine Sprachkontaktsituation vorliegen muss, d.h. es müssen immer mindestens zwei Sprachen oder zwei anderssprachige Sprachgemeinschaften an der Interaktion beteiligt sein. Das ist der Grund, warum etwa die „heruntergekommene Sprache“ von Ernst Jandl keinen Fall für den literarischen Foreigner Talk darstellt, obwohl einige seiner Gedichte - ähnlich den in dieser Arbeit untersuchten Foreigner-Talk-Texten - durch eine mit dem Foreigner Talk vergleichbare Syntax und Morphologie gekennzeichnet sind, vgl. das kalte gedicht: Konzepttheoretischer Rahmen 64 die schinke und das wurst in kühlschrank drin der schöne deutsche wort in kühlschrank drin das schönsten deutschen wort die wört der deutschen schön das wurst die schinke plus kühl vodka von die russ 14 Aus dem gleichen Grund werden in dieser Arbeit Dialekttexte ausgeklammert. 2.2.3 Exemplifizierung des sekundären Foreigner Talk an ausgewählten Texten Das Auffinden geeigneter Foreigner-Talk-Texte im literarischen Bereich ist nicht ganz unproblematisch. Erstens beschränkt sich der Einsatz dieses Stilmittels in erster Linie, wie von Mühlhäusler (1986: 108) festgestellt, auf die „low literature“, zweitens erweckt der literarische Foreigner Talk selbst bei seiner viel seltener beobachtbaren Verwendung in der „high literature“ (etwa bei der Porträtierung von Roma, Ausländern oder sonstigen Figuren in utopistischen und antiutopistischen Werken) kaum die Aufmerksamkeit von Sprachwissenschaftlern. Erschwert wird dies durch den Umstand, der von Hartmann folgendermaßen beschrieben wird: „[...] das Augenmerk jener Texte, die sich mit Ausländern beschäftigen, [liegt] hauptsächlich auf deren soziale [sic! ] Situation und deren Darstellung und weniger auf der Porträtierung ihrer sprachlichen Fähigkeit [...].“ (Hartmann 1994: 61) In den folgenden Kapiteln sollen einige literarische Texte diskutiert werden, in denen der Foreigner Talk nicht nur sporadisch Verwendung findet, sondern zur konsequenten Markierung einer oder mehrerer Hauptfiguren als Fremdsprachiger dient. Dabei sollen sie - außer den im empirischen Teil untersuchten Texten, deren Analyse getrennt vorgenommen wird - in sprachlicher Hinsicht kurz charakterisiert werden. Gezeigt werden soll, dass die in Kapitel 2.1.3 beschriebene Variation nicht nur für den primären Foreigner Talk zutrifft, sondern auch der literarische Gebrauch durch eine erstaunliche Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten gekennzeichnet ist. Bei der gattungsübergreifenden Darstellung orientiere ich mich in erster Linie an deutschen Ausgangstexten, die ins Ungarische übersetzt wurden. Auf die Existenz einer ungarischen Übersetzung wird dabei in jedem Fall - in Form des ungarischen Titels - verwiesen. Wenn sich aber andere deutschsprachige Texte __________ 14 Aus: Braun/ Thill (1998) Sekundärer Foreigner Talk 65 einer „entstellten“ Sprache bedienen, so werden sie selbst in Ermangelung einer ungarischen Übersetzung angeführt. Darüber hinaus sollen zur größeren Vollständigkeit einige internationale und in mehreren Sprachen zugängliche Texte genannt werden, deren Ausgangssprache zwar nicht Deutsch ist, aber die Figuren für ihren gebrochenen Redestil bekannt sind. Die Gruppierung der Texte erfolgt nach einer von mir vorgenommenen subjektiven Einteilung in literarische Gattungen. Der muttersprachliche Foreigner Talk ist auffallend selten in der Literatur (vgl. Valdman 1981: 44 und Jordan 2000: 249). Selbst in den Fällen, in denen ein eindeutiger Unterschied im sozialen Status der Kommunikationspartner besteht, sprechen die muttersprachlichen Figuren kein gebrochenes Deutsch. Die mir bekannten wenigen Fälle werden im Folgenden mit einbezogen. Dieses Darstellungsdefizit ist umso überraschender, als etwa ein Großteil der Gastarbeiterliteratur in einer Zeit entstand, in der das sprachliche Verhalten der ausländischen Sprecher und der Muttersprachler ein viel diskutiertes Thema waren. Denkbar ist, dass die Autoren in der Verwendung des Foreigner Talk gegenüber Ausländern ein Mittel zur Stigmatisierung sehen und deswegen auf seinen Einsatz verzichten. Vielmehr liegt aber meines Erachtens die Erklärung nahe, dass für die Autoren der literarische Foreigner Talk als Stilmittel einzig und allein zur sprachlichen Charakterisierung der Fremdsprachigkeit dient, und sie wollten ihm darüber hinaus keine andere Funktion zuweisen. Tabelle 2 zeigt den Foreigner-Talk-Anteil der in den folgenden Kapiteln behandelten Texte. Autor Originaltitel Erscheinungsjahr Anzahl der FT- Sätze 15 MFT 16 Daniel Defoe Robinson Crusoe 1719 ca. 80 - A. von Kotzebue Pagenstreiche 1804 Karl von Holtei Mord in Riga 1830 Karl May Das Kafferngrab 1879 Karl May Der Peitschenmüller 1886 Robert Stevenson The Beach of Falesá 1892 ca. 100 x H. E. Raabe Cannibal Nights 1924 C. S. Lewis Out of the Silent Planet 1938 ca. 60 - Hans Nevermann Kulis und Kanaken ... 1942 Hugo Hartung Ich denke oft an Piroschka 1954 ca. 200 - __________ 15 Die der Zählung zugrunde liegende Größe „Satz“ bezeichnet in diesem Kontext jede sprachliche Einheit zwischen zwei Satzschlusszeichen. 16 MFT = muttersprachlicher Foreigner Talk. Konzepttheoretischer Rahmen 66 Bruno Apitz Nackt unter Wölfen 1958 ca. 80 x R. W. Fassbinder Katzelmacher (Drama) 1968 ca. 50 x Richard Adams Watership Down 1971 ca. 260 x M. von der Grün Stellenweise Glatteis 1973 ca. 100 - Ulrich Birkner Deutsche Bosse nix soziale 1973 ca. 30 x R. W. Fassbinder Angst essen Seele auf (Film) 1974 ca. 160 x Günter Wallraff Ganz unten 1985 ca. 430 x Benedict Wells Becks letzter Sommer 2008 ca. 150 - Tabelle 2: Auswahl nicht-lyrischer Texte mit einem größeren Foreigner-Talk-Anteil (nach Erscheinungsjahr) Zwar verzerrt Tabelle 2 das Bild, weil sie über den Foreigner-Talk-Anteil am Gesamtumfang der Texte keine Angaben enthält, sie ermöglicht aber in überschaubarer Weise einen quantitativen Vergleich der einzelnen Texte. 2.2.3.1 Erste Belegbeispiele des sekundären Foreigner Talk Die Frage, wann in deutschen literarischen Texten das erste Mal Foreigner- Talk-Merkmale verwendet wurden, ist genauso schwierig wie eine Antwort darauf zu finden, wann die Sprecher erstmals gegenüber Ausländern simplifizierten. Nur wenige Autoren beschäftigen sich mit der Geschichte und Entwicklung des literarischen Foreigner Talk. Mühlhäusler (1984: 44) erwähnt z.B. einen Kinderreim älteren Datums, in dem sich Schweizer Schüler über die rudimentären Deutschkenntnisse ihrer französischsprachigen Mitschüler lustig machen. Glück (2000: 79) behandelt zwar den primären Foreigner Talk, doch seine Beispiele (Spottverse und alte Filme) sind nach meiner Auffassung dem literarischen Bereich zuzuordnen. Bei ihm heißt es: „In Deutschland sind Ausländerregister spätestens seit dem Beginn des 20. Jh. belegt.“ Die ersten datierbaren Beispiele stammen nach Mühlhäusler von etwas früher, aus dem 19. Jahrhundert. In August von Kotzebues Posse Pagenstreiche (1804) spricht ein deutscher Page, der sich für einen russischen Reisenden ausgibt, gebrochenes Deutsch: Sekundärer Foreigner Talk 67 Das sein der reichste Mann in ganz Russland. Er haben Güter von Wolga bis Irtich. Braut kann warten. Der Fürst schicken kostbare Diamanten. So is. Peterburch sein Hauptstadt in Ukraine. 17 Im Jahre 1830 schrieb Karl von Holtei die Erzählung Mord in Riga, einen der ersten deutschen Kriminalromane. Eine der Figuren, der Kutscher Isaak spricht ein „selbsterfundenes Gemisch von Russisch, Lettisch und Deutsch, welches außer ihm nur der liebe Gott verstand.“ (Holtei 1855: 20) Beim Wiedersehen mit einem alten Russen heißt es: „Armes Bruder, wo kommst Du geblieben? “ (Holtei 1855: 21) Etwas später sagt ein Unteroffizier beim Spaziergang an einem Damm, indem er auf die grauen Wolken am Himmel zeigt: „Nix gutt, Sturm.“ (Holtei 1855: 52) Zwar ist der verbale Teil im ersten Zitat untypisch für den Foreigner Talk, die falsche Adjektivdeklination ist aber in literarischen Texten häufiger anzutreffen. Das Negationswort nix im zweiten Beispiel wird von den meisten Forschern sowohl in Bezug auf den Foreigner Talk, als auch auf das Deutsch von Nichtmuttersprachlern erwähnt. 2.2.3.2 Gastarbeiterliteratur Der größte Verwendungsbereich, in dem der literarische Foreigner Talk bewusst als Stilmittel zum Einsatz kommt, ist zweifelsohne die Gastarbeiterliteratur, die jetzt etwas ausführlicher referiert werden soll. Texte der Gastarbeiterliteratur 18 stammen in erster Linie von (ausländischen) Schriftstellern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Schriftsteller schienen lange keine Kenntnis von den vier Millionen Gastarbeitern in Deutschland zu nehmen, wie Baudach (1981) feststellt. Obwohl sich sehr schnell eine reiche Gastarbeiter-Sachliteratur entwickelt, haben die Schriftsteller in der Belletristik außer der Dortmunder Gruppe 61 und dem daraus hervorgegangenen Werkkreis Literatur der Arbeitswelt wenig Interesse an der Welt der Gastarbeiter. Erst in den Werken von Max von der Grün, Günter Wallraff und Ingeborg Drewitz erscheinen die Gastarbeiter als Hauptfiguren. Wallraff und Grün lehnen aber die Bezeichnung Gastarbeiter ab, Wallraff schreibt dazu: __________ 17 Aus: Mühlhäusler (1984: 45). 18 Seit Chiellinos (2007/ 2000) umfassendes Handbuch Interkulturelle Literatur in Deutschland wird die Gastarbeiterliteratur heute meist unter dem Terminus interkulturelle Literatur rezipiert (vgl. Hofmann 2007: 201). Konzepttheoretischer Rahmen 68 „Ein Gast, den man für sich arbeiten läßt, ist kein Gast mehr ...“ (G. Wallraff, zitiert nach Picardi-Montesardo 1985: 21) Inzwischen meldeten sich auch die Betroffenen, also die Gastarbeiter zu Wort und schufen die Gastarbeiterliteratur oder die Literatur der Betroffenheit, wie sie von Franco Biondi und Rafik Schami genannt wurde. Obwohl die Gastarbeiterliteratur als solche Ende der 1980er Jahre abgeklungen war, erlebt zurzeit die türkisch-deutsche Literatur eine wahre Renaissance. Derzeit stehen nicht mehr die Migrationserfahrungen der Schriftsteller im Vordergrund, die jüngere Generation deutsch-türkischer Schriftsteller schildert vielmehr die spezifische Sichtweise der in Deutschland lebenden Türken. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern sprechen sie Deutsch als Muttersprache und verzichten weitgehend auf einen literarischen Foreigner Talk in ihren Werken. Selbst wenn ein „Türkendeutsch“ wie in Feridun Zaimoglus Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft verwendet wird, ist es nicht durch eine ungrammatische Sprechweise der Figuren gekennzeichnet. Sprachlich markiert ist vor allem der lexikalische Bereich, weshalb dieser Sprache eher der Charakter eines Jargons zukommt, vgl.: „’n hasse-malne-mark-penner lief mir da übern weg, und ich war schon doggy und verkümmelt noch vom prozentsuff letzte nacht bei nem kumpel im selben revier, es kam mir echt hoch [...]“ (Zaimoglu 2004: 87) In der Gastarbeiterliteratur machten die Schriftsteller vom literarischen Foreigner Talk in Form eines Gastarbeiterdeutsch Gebrauch. Obwohl die verballhornte Sprechweise der Figuren als Stilmittel und die Gastarbeiterliteratur vor allem in ihrer Anfangsphase eine unzertrennliche Einheit bildeten, mangelte und mangelt es immer noch an Reflexionen über die Verwendung der Gastarbeitersprache in der Literatur sowohl von Seiten der Literaturwissenschaftler als auch von Seiten der Linguisten, sie wird höchstens marginal erwähnt oder stillschweigend zur Kenntnis genommen. Die Verwendung des Gastarbeiterdeutsch ist seit seiner Blütezeit in den 70er und 80er Jahren inzwischen völlig aufgegeben worden. Das Projekt einer selbständigen Kunstsprache musste nach Chiellino (1990: 65) deswegen scheitern, „weil eine solche Kunstsprache es zu sehr auf einen Teilaspekt des Lebens der Minderheiten in der Bundesrepublik abgesehen hatte. Nämlich auf ihre benachteiligte Situation am Arbeitsplatz [...]“ Der Foreigner Talk wurde in der Gastarbeiterliteratur in epischen wie in lyrischen Texten effektvoll eingesetzt. Das Gedicht Nicht nur gastarbeiterdeutsch (1979) vom italienischstämmigen Franco Biondi ist vielleicht das bekannteste Beispiel für die Verwendung des Gastarbeiterdeutsch in der Lyrik. Das soll an der ersten Strophe die anfänge gezeigt werden: Sekundärer Foreigner Talk 69 maine nix gut doitsch isch waiss isch sprech ja nur gastarbeiterdoitsch und immer problema iberall doitsch leute nix verstee was isch sagen was isch wollen aber langsam langsam geets: isch jetzz meer verstee doitsch loite aber maine sprache nix viil verstee gastarbeiterdoitsche sprache schwere sprache 19 Die vom Autor an mehreren Stellen verwendeten Rechtschreibfehler (doitsch, loite, viil, maine etc.) erinnern an die von Krapp (1925: 228) in Bezug auf die literarische Darstellung von Dialekten als eye dialect bezeichneten Merkmale, bei denen „die Normverletzung mit den Augen und nicht mit den Ohren wahrgenommen wird.“ Interessant an diesem Text ist, dass die Deutschkenntnisse des Erzählers von Strophe zu Strophe besser werden, und in der letzten, vierten Strophe fehlerfreies Deutsch verwendet wird, das lediglich durch einige orthographische Abweichungen gekennzeichnet ist. Am häufigsten findet der Foreigner Talk in nicht-lyrischen Gattungen Verwendung. Häufig kommt er nur sporadisch vor, so etwa in dem biographischen Werk Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1978, ung. A végállomás gyermekei) von Christiane F., in dem in einer kurzen Szene zwei Türken gebrochenes Deutsch sprechen, später aber nicht nochmals in Erscheinung treten. Im Folgenden seien diejenigen Texte der Gastarbeiterliteratur (in chronologischer Reihenfolge) erwähnt und kurz kommentiert, in denen das verballhornte Deutsch zum wesentlichen Charakterzug einer Hauptfigur gehört und in einem Großteil der Erzählung präsent ist. Rainer Werner Fassbinder: Katzelmacher An erster Stelle ist der deutsche Autor und Regisseur Rainer Werner Fassbinder des Neuen Deutschen Films zu erwähnen, der bevorzugt mit ausländischen __________ 19 Aus: Krechel/ Reeg (1989). Konzepttheoretischer Rahmen 70 Mimen arbeitete und in zwei auch international anerkannten Werken (Katzelmacher und Angst essen Seele auf) die Figuren ein Gastarbeiterdeutsch sprechen ließ. Das Drama Katzelmacher entstand im Jahre 1968 und es wurde ein Jahr später von Fassbinder unter dem gleichen Namen verfilmt. Der Film ist in ungarischer Sprache nur mit Untertitelung unter dem Titel A vendégmunkás (Der Gastarbeiter) erhältlich. 20 Im Mittelpunkt des in einem Vorort von München spielenden Dramas steht der Grieche Jorgos (in der Filmfassung von Fassbinder gemimt), der anfangs für einen Italiener gehalten wird und deshalb als Katzelmacher (südd., österr. diskriminierend für Italiener, vgl. DUW 1996: 822) bezeichnet wird. Als er von der Unternehmerin Elisabeth in ihrem Betrieb eingestellt wird und es sich später herausstellt, dass er mit Marie liiert ist, versuchen die aufgebrachten Männer den unliebsamen Außenseiter loszuwerden. Die Figuren bemühen sich Jorgos gegenüber um hochdeutsche Ausdrucksweisen mit einem „authentisch bairischen touch“ (Betten 1985: 303), sie scheitern aber oft an seiner eingeschränkten Sprachkompetenz und wechseln gelegentlich auf eine leichter verständliche Sprache: Gunda: Und gefällt es dir da? Ob du hier einen Gefallen hast. Jorgos: Nix verstehn. (Fassbinder 1982: 14) Marie: Ist das mit andere auch schön gewesen? Jorgos: Nix verstehn. (Fassbinder 1982: 17) Franz: Was verdienst du denn bei der Plattnerin? Jorgos: Nix verstehn. (Fassbinder 1982: 19) Elisabeth: Arbeit gut, aber nix schnell. (Fassbinder 1982: 15) Marie: Einmal alle machen bumbum. (Fassbinder 1982: 28) Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale in diesem Text: (1) im morphologischen Bereich: falsche Adjektivdeklination (Marie schöne Mädchen), falsche Deklination des Finitums (Ich nix verstehn) (2) im syntaktischen Bereich: Kurzsätze mit zwei oder drei Elementen (Nix verstehn, Italien nix, Arbeit nixe gut? ), Ausfall des Subjekts (Gehe zusammen Griechenland), Ausfall der Präposition (Jorgos gehen andere Stadt), Kurzsätze __________ 20 Quelle: port.hu unter http: / / port.hu/ pls/ fi/ films.film_page? i_film_id=2651, gesehen am 10.01.2009 Sekundärer Foreigner Talk 71 (3) im lexikalischen Bereich: Generalisierung (viel schön für sehr schön, Deutschland viele kalt), Selbstnennung des Sprechers (Jorgos verstehn alles reden). Mit 26 Vorkommen kann die nix-Negation in diesem Stück am häufigsten belegt werden. Rainer Werner Fassbinder: Angst essen Seele auf Sein anderes, in dieser Hinsicht bedeutendes Werk, das nur in einer Filmfassung vorliegt, trägt den Titel Angst essen Seele auf (1974), ein Hinweis auf die gebrochene Sprechweise seiner Hauptfigur, des marokkanischen Gastarbeiters El Hedi ben Salem, den alle stereotypisierend mit Ali ansprechen. Eine ungarische Synchronfassung des Films ist nicht erhältlich, es existiert nur eine ungarische Voice-over-Fassung unter dem Titel A félelem megeszi a lelket, 21 der eine wortgetreue, jedoch grammatisch korrekte Version des Originaltitels ist. Der Film handelt von der Liebe zwischen der deutschen Putzfrau Emmi und Ali, die trotz großer Feindseligkeit der Gesellschaft gegenüber ihrer „unstandesgemäßen“ Beziehung heiraten. Interessant an Alis (ben Salems) Figur ist, dass er vom gleichnamigen Schauspieler El Hedi ben Salem dargestellt wurde, der auch im Leben wenig Deutsch konnte. In einem Interview 1992 erzählt die Mutter von Fassbinder, dass der dem Titel zugrundeliegende Satz und noch einige Äußerungen von Ali etwa „Papa viel spazieren mit Kamele“ vom Schauspieler selbst stammen und dann von Fassbinder, fasziniert von ben Salems Sprache, in den Film eingebunden wurden. Hier hat man es also wahrscheinlich mit einem „gemischten“ Foreigner Talk zu tun, der einerseits auf realen Äußerungen des marokkanischen Schauspielers beruht, andererseits aber wohl auch die Spuren der Foreigner- Talk-Kompetenz des Regisseurs trägt. Der muttersprachliche Foreigner Talk in dem Film ist mit einem einzigen Vorkommen stark unterrepräsentiert, aber er entspricht der allgemeinen Tendenz, dass die sprachliche Sonderbehandlung von Muttersprachlern in literarischen Darstellungen sehr selten erfolgt. In diesem einzigen Fall wird Ali von einem Krämerladenbesitzer zurechtgewiesen, weil er sich nicht ordentlich ausdrücken kann. Es kommt zu einem Wortgefecht und der Krämer schreit Ali mit folgenden Worten an: „Du lernen zuerst einmal Deutsch, und dann wiederkommen.“ (0: 44: 37) Im Vorspann und dem weiteren Verlauf des Gesprächs spricht der Händler ganz normal, allerdings in einem stark bayerischen Dialekt. Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale in Alis Sprache: __________ 21 Quelle: http: / / port.hu/ pls/ fi/ films.film_page? i_film_id=8101, gesehen am 10.01.2009 Konzepttheoretischer Rahmen 72 (1) im morphologischen Bereich: falsche Adjektivdeklination (ganze Tag), Nichtkonjugation oder falsche Konjugation des Finitums (Ali bringen Geld, Ick essen, was du essen, Ich schläft mit andere Frau, aber ...) (2) im syntaktischen Bereich: Ausfall des Finitums, besonders der Kopulas (Dein Kaffee immer gut, Eltern tot), falsche Wortstellung (Ich nickt will, aber immer ick bin so nervös, Aber wenn ist die Katastrophe in München, alles nix gut), Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (Gut für Liebe? , In große Firma? ), Ausfall des Subjekts (Warum weinen? , Was hat gesagt? ) (3) im lexikalischen Bereich: nix-Negation (Ali nix trinken ohne dick, Nix verstehn „neidisch“), häufige Generalisierungen (viel für sehr etwa in Du sympathisch, viel sympathisch, Mama viel krank), Selbstnennung des Sprechers (Ali nix Angst) (4) im phonologischen Bereich: Nicht konsequent, aber häufig ist der ch-ck- Wechsel, vielleicht unter niederdeutschem Einfluss (vgl. dtv-Atlas 1991: 64) (Du und ik, Ick essen, was du essen, Was du mackt? Nach der Analyse der schriftlichen Fassung des Films kommt Hartmann (1994: 72) zu dem Schluss, dass Alis Deutsch starke Parallelen zu jenen Varianten authentischer Sprache zeigt, „die bei Muttersprachlern im Kontakt mit Nichtmuttersprachlern entstehen können, dem sogenannten Foreigner-Talk.“ Dies ist im Einklang mit der Hypothese, dass die in der Literatur verwendete gebrochene Sprache nicht das reale Sprachverhalten bestimmter Sprechergruppen widerspiegelt, sondern von der Foreigner-Talk-Kompetenz des Autors (des Regisseurs) bestimmt wird. Ulrich Birkner: Deutsche Bosse nix soziale Ulrich Birkners Kurzgeschichte mit dem vielsagenden Titel Deutsche Bosse nix soziale (1973) porträtiert sowohl den primären Foreigner Talk als auch das Gastarbeiterdeutsch. Der Chef des jugoslawischen Gastarbeiters Drago will in Zukunft die von ihm früher als Sozialleistung bezogene Milch streichen. Auffallend ist, dass der Chef anfangs in normalem Deutsch mit Drago redet, im Laufe des Streits kommt es jedoch zu einer Anpassung an die Redeweise von Drago: „Tag, Drago“, sagte der Chef. „Wie geht’s, Drago? “ „Gut, Chef“, sagte Drago. „Bin gekommen, um tägliche halbe Liter Milch zu holen.“ „Tja, Drago, die Milch gibt es nicht mehr. Habe mir das mit der Milch überlegt, und bin zu dem Schluß gekommen, daß in der heutigen Zeit Milch als soziale Gabe verschwenderisch ist.“ [...] Sekundärer Foreigner Talk 73 „Was is ... gibt nie nix mehr Milch, Chef ...? Wollen mal sehen, ob nie nix mehr Milch gibt. Habe ich Frau und habe ich Kinder und keine viele Geld. Und Arm in Schlinge, weil Maschine nix gut.“ [...] „Drago, sei lieb, keine Milch mehr kriegen. Aber du gute Arbeiter. Ich dich brauchen. Du kriegen von mir jede Tag Zeitungen. [...] Du alles ins Haus bekommen. Gut für dich und für Frau und Kinder. Ich alles bezahlen, jeden Tag, solange du hier.“ (Alberts 1973: 53-54) Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale in diesem Text: (1) im morphologischen Bereich: falsche Adjektivdeklination (tägliche halbe Liter Milch), falsche Pronominaldeklination (jede Tag), Nichtkonjugation des Finitums (ich gehen mit Kollegen streiken) (2) im syntaktischen Bereich: Ausfall des Finitums (Wo Chef? , Ich gekommen zu holen), falsche Wortstellung (Habe ich Frau und habe ich Kinder, Wenn ich nicht kriege Milch), Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (Steht in Vertrag, wir sprechen mit Gewerkschaft), Ausfall der Präposition (Ich gehe Berufsgenossenschaft), Ausfall des Subjekts (Maschine nix gut, mir hat Arm kaputtgehauen) (3) im lexikalischen Bereich: nix-Negation (Nix verstehen, Maschine nix gut), Generalisierungen (viel bunt für sehr bunt) 2.2.3.3 Abenteuer-, Science-Fiction- oder Phantasy-Literatur Einen großen Anteil an sekundären Foreigner-Talk-Daten liefern Texte der Science-Fiction-, Abenteuer- oder Phantasy-Literatur. Sie haben in diesem Kontext gemeinsam, dass es die Figuren in völlig fremde Welten und Kulturen, meist auf fremde Kontinente verschlägt. Daniel Defoe: Robinson Crusoe Der im Jahr 1719 erschienene Roman Robinson Crusoe von Daniel Defoe erzählt von einem englischen Seemann, der nach einem Schiffbruch auf einer unbewohnten Insel landet und dort seine „Existenz“ aufbaut. Eines Tages rettet er einem Eingeborenen das Leben und gibt ihm zur Erinnerung an den Tag der Rettung den Namen Freitag. Erstmalig findet ein ausführlicheres Gespräch statt, wenn er „genug Englisch verstand, um fast auf alle [...] Fragen antworten zu können.“ Konzepttheoretischer Rahmen 74 Original: They more many than my nation in the place where me was; they take one, two, three, and me; my nation over-beat them in the yonder place, where me no was, there my nation take one, two, great thousand. (Defoe 1985: 216) Deutsche Übersetzung (Altmüller): Sie viel mehr waren als wir; sie eins, zwei, drei und mich gefangen haben. Mein Volk sie auch geschlagen haben, aber auf Platz, wo ich nicht war. Dort mein Volk gefangen haben eins, zwei, ein großes Tausend. (Defoe 1869) 22 Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale im deutschen Text: (1) im morphologischen Bereich: falsche Konjugation (ein solches kommen an Ort meines Volkes, dort wohnen mein Volk), falsche Pronominaldeklination (bei mein Volk) (2) im syntaktischen Bereich: ungewöhnliche Wortstellung (wir immer fechten das Beste), fehlendes Finitum (sie geworden Brüder von uns), fehlendes Subjekt (Warum dann schicken Freitag zu meinem Volke? ). Der Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels, eines der häufigsten Merkmale der literarischen Foreigner-Talk-Verwendung in anderen Texten, kann hingegen nur selten belegt werden. (3) im lexikalischen Bereich: Generalisierungen (z.B. viel für sehr in ich viel froh sein würde), Paraphrasen (tot machen für töten), Selbstnennung des Sprechers (Warum du böse sein Freitag? ) Die ungarischen Übersetzungen sind zum Teil durch verschiedenartige Merkmale geprägt, wie dies folgenden Textstellen zu entnehmen ist: Ungarische Übersetzung (Vajda): Azok sokkal többen lenni, mint az én népem, azon a helyen, ahol én lenni. Ők megfogni egy, kettő, három és engem. Az én népem legyőzni azokat a másik helyen, ahol nem voltam. Ott az én népem fogni egy, kettő, négy, ezer. (Defoe 1996a: 142) Ungarische Übersetzung (Szerelemhegyi): Ők lenni sokkal több ember ott, ahol én lenni, ők megfogtak egy, két, három ember és engem. Én népem megverni őket más helyen, ahol én nem lenni ott. Én népem, megfogni egy, két három, nagyon sok ellenség. (Defoe 1990: 153) __________ 22 http: / / gutenberg.spiegel.de/ ? id=5&xid=404&kapitel=1#gb_found, gesehen am 20. September 2008 Sekundärer Foreigner Talk 75 Ungarische Übersetzung (M. Nagy): Ők voltak többen a helyen, ahol én voltam. Ők fogtak egy, kettő, három és engem. Én népem megverte őket más helyen, ahol én nem voltam. Ott én népem fogott egy, kettő, sok ezer. (Defoe 1996b: 235) Die Unterschiede betreffen vor allem den verbalen Bereich, so weisen die Verben in der Fassung von M. Nagy ein formenreicheres Paradigma auf, während die zwei anderen Übersetzungen verstärkt auf die Verwendung infiniter Verbformen setzen. In Bezug auf den Artikelgebrauch zeigt sich, dass in der Vajda- Übersetzung Substantivgruppen meist mit Artikel stehen, während in den beiden anderen Übersetzungen der Artikelausfall häufiger realisiert wird. Interessant ist in dieser Hinsicht die Feststellung der Autoren der holländischen Werkgroep taal buitenlandse werknemers (1978), dass die holländischen Übersetzungen von Robinson Crusoe von Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts weitgehend auf die Wiedergabe der simplifizierten Sprache verzichtet hatten, während sich in den späteren Übersetzungen im 20. Jahrhundert die Präsenz von pidginisierten Merkmalen zunehmend erhöhte. Zu ähnlichen Ergebnissen kam Mühlhäusler (1984: 44), doch, warnt er, soll daraus nicht geschlussfolgert werden, dass „die deutschen Sprecher früher nicht gegenüber Ausländern simplifizierten. Auf die mangelnde Konventionalisierung und Stereotypisierung seinerzeit wird aber wohl zu schließen sein.” Karl May: Winnetou, Das Kafferngrab, Der Peitschenmüller Von den Abenteuerromanen Karl Mays sind seine Winnetou-Romane (vgl. Clyne 1979) und zwei weitere Erzählungen, Das Kafferngrab (1879) und Der Peitschenmüller (1886) zu erwähnen. Interessanterweise weisen die in Rede stehenden Äußerungen in diesen zwei Texten unterschiedliche Simplifizierungsgrade auf, wie die folgenden Textstellen von vergleichbarer Länge zeigen (beides aus Mühlhäusler 1984: 46): Der Peitschenmüller: Ein König? Welch Entzücken! Was für ein König wird er sein? ... Unmöglich! König Luigi kommen nie in Bad, sondern sein sehr einsam, sehr ... Nicht? oh, ich glauben daran, sehr, sehr. Ich wissen genau, das wahr sein. Sie sein da oben begraben und spiel in der Nacht Violin in Grab. Nein, es sein Wahrheit. Majestät, kommen mit herauf. Hören oben viel besser das Musiken, als da unten abasso. Ich möcht sie sehn fliegen in der Luft. Oh, das sein eine Sängerin. Das Kafferngrab: O, Mynheer, Pferd lauf viel schnell: Quimbo verlier Arm, Quimbo verlier Bein; Quimbo verlier Quimbo und Pferd. Wo werd sein Quimbo, wenn Myheer such Quimbo? Mynheer rett Quimbo. Mynheer helf arm Quimbo. Quimbo will nicht gut schmeck Strauss, oh, oh, Mynheer, aber Mynheer nicht treff Quimbo, denn Quimbo Konzepttheoretischer Rahmen 76 bin sonst tot. Quimbo lass liegen Sau? Oh, oh, Mynheer Quimbo ess viel schön Sau. Quimbo kenn Tschemba; Quimbo hab red schon groß viel mit Tschemba. Robert Stevenson: The Beach of Falesá Die im südlichen Teil des Pazifiks spielenden exotischen Romane (The Beach of Falesá, Kulis und Kanaken und Cannibal Nights von H. E. Raabe) sind eine weitere Quelle für den Foreigner Talk. Da sich diese Erzählungen großer Beliebtheit erfreuten, geht Mühlhäusler (1984: 51) davon aus, dass „sie die Vorstellungen darüber wesentlich geformt und gefestigt hatten, wie die deutschen Sprecher mit Ausländern sprechen und/ oder wie die Ausländer ihrer Meinung nach sprechen.“ The Beach of Falesá, eine Kurzgeschichte des schottischen Schriftstellers Robert Stevenson aus dem Jahr 1892, spielt auf den Salomonen. Der englische Händler Wiltshire will auf der Südseeinsel Falesá für seine Gesellschaft gute Geschäfte mit den Einheimischen machen. Auf Anraten eines anderen Händlers heiratet er gleich eine junge Einheimische namens Uma, die nur wenig Englisch kann und manchmal von ihrem „Inselkanakisch“ Gebrauch macht. Der Foreigner Talk wird außerdem für die sprachliche Charakterisierung von zwei anderen Eingeborenen verwendet, in einigen Fällen spricht auch der Protagonist Wiltshire mit seiner Ehefrau und anderen Eingeborenen gebrochenes Englisch. Im Folgenden werden einige kürzere Textstellen aus dem Original, aus der deutschen Übersetzung von Heinrich Conrad (1961, Der Strand von Falesá), zur besseren Vergleichbarkeit aus der von Mühlhäusler (1984: 52) erwähnten Übersetzung, deren Quelle leider nicht angegeben ist, und aus der ungarischen Übersetzung (1970, übers. von Árpád Göncz) angeführt. Englischer Ausgangstext: 23 No good. Man he drink, he no good. Why you bring him? Suppose you no want drink, you no bring him, I think. ‘Now you talk silly, said she. ‘White man, he come here, I marry him all-e-same Kanaka; very well! he marry me all-e-same white woman. Suppose he no marry, he go ‘way. All-e-same thief, empty hand. Tonga-heartno can love. Now you come marry me. You big heartyou no ‘shamed island-girl. That thing I love you far too much. I proud.’ __________ 23 http: / / www.online-literature.com/ stevenson/ island-nights/ 1/ , gesehen am 16. Januar 2009 Sekundärer Foreigner Talk 77 Deutsche Übersetzung (Conrad): 24 „Nicht gut! “ [...] „Mensch trinkt, er nicht gut.“ [...] „Warum Ihr bringen ihn? Wenn nicht brauchen trinken, Ihr nicht bringen ihn, ich denke.“ [...] „Nun, Ihr reden dumm! “ rief sie. „Weißer Mann er kommen hier, ich ihn heiraten wie Kanaka. Schön. Er mich heiraten wie weiße Weib. Wenn er nicht heiraten, er weggehen, Frau sie bleiben. Er Dieb, leere Hand, Tongaherz - nicht können lieben! Nun Ihr kommen, heiraten mich. Ihr groß Herz - Ihr nicht schämen wegen Inselmädchen. Darum ich lieben Euch zu viel. Ich stolz.“ (Stevenson 1961) Deutsche Übersetzung (Mühlhäusler 1984: 52) Nicht gut. Mann er trinken, er nicht gut. Warum Du mitbringen ihn? Wenn Du nicht wollen trinken ihn, Du nicht mitbringen ihn, ich glauben. ‚Du reden nun dummes Zeug‘, erwiderte sie. ‚Wenn weißer Mann kommen zu mir, ich heiraten ihn wie einen Kanaken. Sehr gut - er heiraten mich wie eine weiße Frau. Wenn er nicht will heiraten, muss er gehen weg. Case so wie Dieb, leere Hand, Steinherz, nicht können lieben. Nun Du kommen, mich heiraten. Du großes Herz. Du nicht verachten Inselmädchen. Darum ich Dich lieben sehr. Ich stolz.‘ Ungarische Übersetzung (Göncz) Nem jó. [...] Ember iszik, nem jó. [...] Miért hoztad? [...] Nem akarol inni, nem hozol, azt hiszem. [...] Csacsi beszélsz. - mondta Uma. - Fehér ember idejön, elvesz engem, mint kanaka; nagyon jó, én hozzámegyek, mint fehér asszony. De ő nem elvesz, elmegy, itt hagy asszonyt. Tolvaj, üres kéz, Tonga-szív, én nem szeret: Most jössz te, és elvesz engem. Teneked nagy szív, te nem szégyellsz szigeti lány. Ezért szeretlek téged nagyon. Én büszke. (Stevenson 1970: 16, 34) Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale im deutschen Text: (1) im morphologischen Bereich: Nichtdeklination des Adjektivs (Ihr gut Mann, Gut Mädchen), Nichtdeklination des Artikels (Jede Mann). Das Finitum erscheint ohne Ausnahme in einer nichtdeklinierten Form (Warum Ihr bringen ihn? ). (2) im syntaktischen Bereich: Ausfall des Finitums (ich Eure Frau, er nicht gut, Er zuviel Angst), Ausfall des Subjekts (Wenn nicht brauchen trinken ...), ungewöhnliche Wortstellung (Manchmal ich möchte zu viel trinken), Ausfall des unbestimmten Artikels (ich kriege kleine Frau), Doppelnennung des Subjekts (Jede Mann er wissen das, kein Mann er heiraten mich, Zuviel Teufel er sein da), Ausfall des Objekts (Ich denken, Ihr wissen) __________ 24 http: / / gutenberg.spiegel.de/ ? id=5&xid=3291&kapitel=1, gesehen am 16. Januar 2009 Konzepttheoretischer Rahmen 78 (3) im lexikalischen Bereich: Generalisierung (viel hübsch für sehr hübsch), Substitution (Ihr nicht mir sagen wahr! für Wahrheit) Auffallend ist, dass die ungarische Übersetzung insgesamt eine weniger starke Abweichung vom Standard darstellt als die deutschen Übersetzungen oder das englische Original. Man könnte dem ungarischen Übersetzer sogar vorhalten, nicht konsequent gewesen zu sein, weil die Sätze zwischen tadellosem Ungarisch und starkem Foreigner Talk schwanken. Darüber hinaus steht der muttersprachliche Foreigner Talk im Gegensatz zum Original und der deutschen Übersetzung in (beinahe) korrektem Ungarisch, vgl.: Englischer Ausgangstext: That's all right. One time I want drink too much; now no want. You see, I no savvy I get one little wifie. Suppose I drink gin, my little wifie he 'fraid. Deutsche Übersetzung (Conrad) Schon recht. Manchmal ich möchte zu viel trinken; jetzt nicht brauche. Siehst du, ich nicht wußte, ich kriege kleine Frau. Wenn ich trinke Gin, meine kleine Frau hat Angst. (Stevenson 1961) Ungarische Übersetzung (Göncz) Igazad van. Valamikor sokat ittam, de most nem fogok. Nem tudtam, ugye, hogy lesz egy kis feleségem. És azt hiszem, ha iszom, kis feleségem fél. (Stevenson 1970: 16) Im ungarischen Text konnten folgende Foreigner-Talk-Merkmale festgestellt werden: (1) im syntaktischen Bereich: Verwendung des Genitivpronomens anstatt der Genitivendung (tied feleség), Ausfall des Finitums (Azt hiszem, te jó ember), Ausfall des Artikels (Tied vagyok egészen, mint disznó; Kiolts lámpát), falsche Wortstellung (Hiszem én is; Van ott túl sok ördög), Erscheinen des Subjektpronomens (Most én elmegyek), fehlende Konjunktionen (Akarod maradjak? ), Doppelnennung des Subjekts durch pronominale Wiederaufnahme (Ese ő azt mondta, Viktorija ő nagy főnök) (2) im morphologischen Bereich: falsche Konjugation (Nem akarol inni; Mindenki tud ezt), fehlende Markierung des Akkusativs am Substantiv (Ad neki fehér homok, rossz homok), fehlende Markierung des adverbialen Adjektivs (szorgalmas dolgozik) (3) im lexikalischen Bereich: Substitution (Csacsi beszélsz für Csacsiságot) Sekundärer Foreigner Talk 79 C.S. Lewis: Out of the Silent Planet C.S. Lewis’ bekannter Roman Out of the Silent Planet (1938, dt. Jenseits des schweigenden Sterns, ung. A csendes bolygó) ist der erste Band seiner Perelandra-Trilogie. Eine der Hauptpersonen, Professor Weston wird zusammen mit seinem Kollegen Devine im späteren Verlauf der Geschichte auf dem Mars von einigen Marsbewohnern entführt. Damit die Kommunikation mit ihnen überhaupt ermöglicht wird, muss er auf die Marssprache wechseln, die er nur unzureichend spricht. Seine fragmentarischen Sprachkenntnisse sind durch einen Foreigner Talk gekennzeichnet, während die einwandfreie marsianische Sprachkompetenz des Philologen Ransom, einem anderen Erdbewohner, der zu Beginn der Geschichte von Weston und Divine auf den Mars entführt wurde, durch Standardenglisch zum Ausdruck kommt. In der in Frage stehenden mittellangen Szene, wo sich Weston mit seinen Entführern in deren Sprache unterhält, lässt ihn Lewis gebrochenes Englisch sprechen. Führt er aber ein Gespräch mit seinem Kollegen Devine auf Englisch, so redet er standardsprachlich. Damit der Leser diesem „Sprachwechsel“ überhaupt erst folgen kann, fügt Lewis zusätzliche Kommentare für den Leser in die Geschichte ein. Deutsche Übersetzung (Sander): Wir ihn töten! Zeigen, was wir können. Jeder, der nicht alles tut, was wir sagen - puff - bumm! - wir ihn töten wie den da. Ihr tun alles, was wir sagen, und wir euch geben viele Schöne Sache. Sieh! Sieh! (Lewis 1958: 120) Ungarische Übersetzung (Molnár): Mi megöljük őt! Megmutat, mit tudunk csinálni. Mindenki, aki nem tesz mindent, mi mondunk, puff-bumm! Megöljük úgy, mint azt. Ti teszitek mindent, mi mondunk, és mi adunk sok-sok gyönyörű dolgot. Nézzétek! Nézzétek! (Lewis 2006: 186) Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale im deutschen Text: (1) im syntaktischen Bereich: fehlendes Finitum (Wir sehr böse auf euch), falsche Wortstellung (Wir ihn töten! , Ihr mich nicht anbrüllen! ), Ausfall des Pronomens (Mich nicht fürchten vor euch! ), Ausfall des Artikels (Wir gehn zurück in Himmel, Er sehr krummer Mann), Ausfall des Negationswortes (Mich nicht Angst) (2) im morphologischen Bereich: falsche Konjugation, Verben stehen meist im Infinitiv (Warum ihr unsere Bumm-Krach wegnehmen? , Er lassen uns nicht). Eine Besonderheit in morphologischer Hinsicht ist die Verwendung des Akkusativs des Personalpronomens anstelle des Nominativs: Mich sterbe, Mich all das wissen viel-viel. Konzepttheoretischer Rahmen 80 (3) im lexikalischen Bereich: Verstümmelung und Verdoppelung von Wörtern (dann wir sprechi-sprechi, nicht nur schwätzi-schwätzi) Im ungarischen Text konnte ich folgende Foreigner-Talk-Merkmale nachweisen: (1) im syntaktischen Bereich: fehlendes Finitum (Mi nagyon haragosak rád), Ausfall des Artikels (Elmegyünk vissza égbe) (2) im morphologischen Bereich: falsche Konjugation (Mi nem fél, Ti nem kiabál velem, im Gegensatz zur deutschen Übersetzung wird hier anstelle des Infinitivs eine falsch konjugierte Verbform bevorzugt) (3) im lexikalischen Bereich: Verdoppelung (utána lesz beszél-beszél) Hans Nevermann: Kulis und Kanaken Hans Nevermanns Roman Kulis und Kanaken. Forscherfahrten auf Neukaledonien und in den neuen Hebriden (1942) scheint eine getreue deutsche Abbildung des Tok Pisin, eines in Neuguinea gesprochenen Pidgin-Englisch zu sein (vgl. Mühlhäusler 1984: 51 und Lipski 2005: 12), wie dies auch die folgende Passage beweist: Kulis und Kanaken: Tok Pisin: Standarddeutsch: − Mich guck aus für Kist, Master! [...] − Mi luk aut long bokis, masta! − Ich suche eine Kiste, Master! Kulis und Kanaken: Tok Pisin: Standarddeutsch: − Du suchen Haus für Schlaf, Haus für Kaikai, − Yu painim haus bilong slip, haus bilong kaikai − Du suchst ein Haus zum Schlafen, ein Haus zum Essen, Kulis und Kanaken: Tok Pisin: Standarddeutsch: − dann du kommen zurück. − bihain yu kam bek. danach kommst du zurück. Kulis und Kanaken: Tok Pisin: Standarddeutsch: − Mich nicht stehl ihm groß Kerl Kist. − Mi no stil -im bik fela bokis. − Ich werde ihm nicht die Kiste des großen Kerls stehlen. (aus: Mühlhäusler 1984: 51) Nach Lipski (2005: 12) ist das Pronomen mich in Subjektposition in der obigen Passage das einzige bekannte Beispiel im „pseudo-pidgin German“. Sekundärer Foreigner Talk 81 Richard Adams: Watership Down Der 1971 erschienene Roman Watership Down des britischen Schriftstellers Richard Adams (dt. Unten am Fluss, ung. Gesztenye, a honalapító) erzählt von einer Gruppe Wildkaninchen, die wegen einer düsteren Prophezeiung aus ihrer Heimat fliehen müssen und dabei viele Abenteuer erleben. An einem Tag machen sie die Bekanntschaft der schwer verletzten Lachmöwe Kehaar, die sie gesund pflegen. Kehaar spricht eine stark entstellte Sprache, sodass ihre Äußerungen häufig nur anhand des Kontextes verständlich sind. Der Foreigner Talk kommt noch in der Interaktion zwischen dem Protagonisten Hazel und einer Maus zum Einsatz, deren Sprache durch einen ähnlich hohen Simplifizierungsgrad gekennzeichnet ist. Deutsche Übersetzung (Strohm): Hör zu. Ich großen, feinen Plan. Mir gehen jetzt gut. Flügel, er besser. Wind zu Ende, dann ich fliegen. Fliegen für euch. Finden viel Mütter, dir sagen, wo sind, ya? (Adams 2006: 240) Später iiis Winter, viel kalt, viel Sturm auf Großes Wasser. Viel Vögel kommen herein. Dann ich komme zurück, sehen euch, wo ihr lebt. (Adams 2006: 475) Vielleicht ist kein Gehege. Ist viel gute Kaninchen hier, ist alle meine Freunde. Ist keine Kaninchen mehr. Brauchen keine Kaninchen. (Adams 2006: 505) Ungarische Übersetzung (Székely): Figyel. Nekem van nagy terv. Én jobban van. Szárny már jobb. Szél vége, én repül. Repül nektek. Talán sok-sok anyák. Megmond nektek, hol van, jó? (Adams 1992: 131) Ti megy oda, később van tél, sok hideg, sok vihar a nagy vízen. Sok madár jön el. Akkor én jön vissza, megnéz, ahol ti él. (Adams 1992: 257) Lehet nem van tanya. Itt van nagyon jó nyulak, mind nekem barát. Nem van több nyúl. Nem kell más nyulak nekem. (Adams 1992: 273) Auch in diesem Text überwiegt der nichtmuttersprachliche Foreigner Talk, der muttersprachliche findet nur ansatzweise Verwendung, wenn etwa Hazel das erste Mal der verletzten Kehaar begegnet und sie „im Hecken-Kauderwelsch“ anspricht: „Du verletzt? Du nicht fliegen? “ (Adams 2006: 230) Im weiteren Verlauf des Gesprächs macht Hazel von einer Standardsprache Gebrauch. Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale im deutschen Text: (1) im phonologisch-orthographischen Bereich: Verdoppelung oder Verdreifachung von Vokalbuchstaben (Miister, Miiister, Iiist gut, Iiiist Schluss mit) (2) im morphologischen Bereich: häufige Nichtkonjugation des Finitums (Du nicht fliegen? , Du kommen ruhig, Er sagen), falsche Pronominaldeklination Konzepttheoretischer Rahmen 82 (finden viel Mütter), falsche Adjektivdeklination (in große Kiste, viel Mütter) (3) im syntaktischen Bereich: Ausfall des Finitums (Ich nicht erledigt, Du verletzt? , Er nicht tot? ), falsche Wortstellung (Alle Mütter sitzen auf Nest jetzt), Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (wo Sonne aufgeht und Sonne untergeht, Is' Farm mit großen Bäumen), Ausfall des Subjekts (Fliegen ein bisschen, stoppen ein bisschen), Ausfall des Objekts (Ich euch zeigen), doppeltes Finitum (Is' Kaninchen leben in Kiste), Ausfall der Präposition (Du gehst andere Seite von Fluss) (4) im lexikalischen Bereich: Generalisierungen (viel guter Bursche für sehr guter Bursche) Im Gegensatz zu den anderen untersuchten Texten lässt sich in der deutschen Übersetzung des Adams-Romans kaum ein Fehler in Bezug auf das Genus der Substantive belegen, in den meisten Fällen sind selbst die Adjektive standardsprachlich dekliniert: Das böse Kaninchen, der große Bursche, die ganze Strecke, alle möglichen Dinge. An einigen Stellen benutzt Kehaar eine vom Standard nur leicht abweichende Sprache, vgl. Die verstecken sich bei Brücke, alle unter Büschen. Im ungarischen Text konnte ich folgende Foreigner-Talk-Merkmale nachweisen: (1) im phonologisch-orthographischen Bereich: Wörter mit entstellter Schreibweise (sérteni tékhet, Holnap sok pogár, Jön tyilkol) (2) im syntaktischen Bereich: vorwiegend kurze Sätze (Vár. Mondok még. Most te hall.), Ausfall des Finitums (Te sebesült? , te pokoli derék fickó), Doppelnennung des Subjekts durch pronominale Wiederaufnahme (enyém fivér ő mond), falsche Wortstellung (ők téged nem feltartóztat) (3) im morphologischen Bereich: falsche Konjugation (Te marad itt, Nyúl nem esz madár), falsche Negation (Nem van semmi, Nem van messze), fehlende Markierung des Akkusativs am Substantiv (Ti lát ott híd? , adok egy szép falat) (4) im lexikalischen Bereich: Wortverstümmelungen (Mind alusz, Kutya usz, patkány usz) 2.2.3.4 Sonstiges Hugo Hartung: Ich denke oft an Piroschka Im Roman Ich denke oft an Piroschka (1954, ung. Piroska) von Hugo Hartung verewigt der Autor seine eigenen Erlebnisse im ungarischen Hódmezővásár- Sekundärer Foreigner Talk 83 hely-Kutasipuszta (vgl. Sipka 1987). Der Schriftsteller Andreas verliebt sich in die Tochter eines Stationsvorstehers. Die meisten ungarischsprachigen Protagonisten des Romans, der ein Jahr später verfilmt wurde, sprechen dabei ein verfremdetes Deutsch, das zur Schilderung des Lokalkolorits dient. Obwohl über Piroschkas Deutschkenntnisse berichtet wird, dass sie „sähr, sähr gut“ Deutsch kann, und der Leser erfährt, dass sie „beste deutsche Schülerin auf Gymnasium in Hódmezővásárhely“ ist (Hartung 1972: 54), machen sie und die anderen ungarischen Figuren elementare Fehler. Zur Illustration seien hier einige Beispiele gegeben: Das ist ein schönes Traum. (Hartung 1972: 32) Bei ungarische Lokomotivkohle kannst du keinen Fenster öffnen. (Hartung 1972: 32) Sie müssen unser liebes Gast sein, ja, bittä? (Hartung 1972: 34) Heite! Heite noch werde Sie unser liebes Gast sein. Mein Gémahl, was spricht nur ungarisch, wird Sie sehr lustig haben! (Hartung 1972: 34) Mein Gémahl muß noch einen Hochzeit bevorreiten. (Hartung 1972: 37) Du mußt ihnen küssen. Sonst sind sie géleidigt. (Hartung 1972: 76) Das mocht nix. (Hartung 1972: 118) Und sie hat ihm richtig getöttet? (Hartung 1972: 143) Was einer mechte, kann er, heißt Sprichwort bei uns in magyarisches Volk. (Hartung 1972: 148) Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale im deutschen Text: (1) im phonologisch-orthographischen Bereich: Einzigartig unter den untersuchten Texten ist, dass Hartung bemüht ist, den Foreigner Talk auf die phonologische Ebene auszuweiten. Abweichungen im suprasegmentalen Bereich kennzeichnet er durch die Verwendung eines Akzents (géleidigt), wodurch die auf diese Weise entstellten Wörter selbst von den deutschen Lesern gemäß der ungarischen Aussprachenorm, die den Akzent auf der ersten Silbe erfordert, gelesen werden. Daneben werden mehr oder weniger typische Abweichungen in der Aussprache ungarischer Deutschlerner (etwa der Wechsel von [ ç • O ] zu [ a • e ]) schriftlich festgehalten: Zigeiner fangt bald an, Host du geschlafen? , Wir missen Ihnen fertigmachen! (2) im morphologischen Bereich: falsches Genus (ein schönes Traum, der schönste Gemeinde), falsche Adjektivdeklination (bei ungarische Lokomotivkohle), falsche Pronominaldeklination (Wir werden Ihnen zum Doktor bringen, warum nennst du mir nicht Piri), Fehler in Bezug auf die Silbenabfolge in präfigierten Wörtern (bevorreiten statt vorbereiten), Wegfall des Umlauts bei der Konjugation von unregelmäßigen Verben (fangt bald an, was aber durchfahrt, haltet [für: hält] noch einmal, Das blast der alte Konzepttheoretischer Rahmen 84 Miklós), Wegfall der Brechung (Lese es zu Ende! ), falsche Partizip-Perfekt- Formen (übergelassen, geblast, angefangt) (3) im syntaktischen Bereich: Nichtbeachtung der Verb-Endstellung (...wenn du nicht warst in Debrecen! , daß Sie sind unser liebes Gast), Ausfall des Subjekts (Weißt du, was auf deutsch bedeitet? ), Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (Trianon ist Friedensvertrag, das ist Balaton), nichtstandardsprachlicher Gebrauch des Artikels (Hättest du einen Hunger? ) (4) im lexikalischen Bereich: Verwendung von nix, Verwendung fremder (vorwiegend ungarischer) Wörter (Éljen unser lieber Gast aus Németország! , ... nicht gefunden in Dictionnaire), Verwendung nichtexistenter Wörter (géleidigt für beleidigt) Dieser heiter-wehmütige Roman erfreute sich zwar in Deutschland großer Beliebtheit, er wurde aber in Ungarn viel später rezipiert und mit Begeisterung aufgenommen. Um diesen Nachholbedarf zu stillen, liegen Jahrzehnte später bereits zwei ungarische Fassungen vor, in der Übersetzung von Rózsa Serfőző (1987) und von Imre Katulics (2002). Beide verzichten auf die Wiedergabe der gebrochenen Sprache der Romanfiguren (s. Kapitel 2.2.4). Wenn man aber bedenkt, dass eine treue Übersetzung des entstellten Deutsch für das ungarische Publikum als befremdend wirken könnte, weil die Muttersprache der Personen und der Leser identisch ist, so kann man die Entscheidung der Übersetzer nachvollziehen. Benedict Wells: Becks letzter Sommer Der als „Roadmovie“ apostrophierte Debütroman Becks letzter Sommer (2008) des jungen deutschen Schriftstellers Benedict Wells ist ein sehr behutsamer Versuch, den Foreigner Talk als Stilmittel in die Literatur umzusetzen. Der Protagonist Rauli Kantas, ein aus Litauen stammender Schüler, spricht ein leicht gebrochenes Deutsch. Die Abweichungen sind meist dermaßen subtil, dass sie wohl bei einer eventuellen Verfilmung des Romans gegen markantere Mittel ersetzt oder dem Protagonisten auffallend fremde Intonationsmuster in den Mund gelegt werden müssten, weil er ansonsten für einen lässig sprechenden Muttersprachler gehalten würde. Folgende Textstelle soll das veranschaulichen: Sie haben ein coole Wohnung, Herr Beck. Ich lebe mit Vater und Bruder, aber unser Wohnung ist nur halb so groß. (Wells 2008: 46) Das Schuss hat sich gelöst, Herr Beck ... Hat sich einfach gelöst ... ich wollte das nicht, ich schwöre, wollte nicht schießen, auf einmal ist losgegangen und ... (Wells 2008: 55) Sekundärer Foreigner Talk 85 Außerdem sind Sie sowieso die einzige Mensch, den das interessiert. Mein Erdkundelehrer Herr Himmler weiß nicht mal mein Name. (Wells 2008: 138) Die von mir durchgeführte Analyse ergab folgende Foreigner-Talk-Merkmale im deutschen Text: (1) im morphologischen Bereich: falsche Adjektivdeklination (Alle tun, als ob ich noch ein kleine Kind bin), falsches Genus (ein Lieblingsband, das Femininum ist das bevorzugte Genus, vgl. Jakovidou 1993: 13: eine echt gute Sportler, Die halten mich für eine berühmte Filmstar), falsche Artikeldeklination (Er würde ein Typ kennen), falsche Pronominaldeklination (Mein Sohn spricht dauernd von Sie) (2) im syntaktischen Bereich: ungewöhnliche Wortstellung (Aber dann ich hab gesehen), Ausfall des Subjekts (Lassen ihn in Ruhe, Sonst hängt immer nur zu Hause rum), Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (Wer kommt auf Idee, ich sehe aus wie dreizehnjähriges Kind) Am auffälligsten und häufigsten sind dabei Abweichungen im nominalen Bereich mit fehlerhaften Artikel-, Pronominal- und Adjektivendungen zur Folge. 2.2.3.5 Zusammenfassung: Variation im sekundären Foreigner Talk Tabelle 3 und 4 zeigen die in den vorausgehenden Kapiteln dargestellten Ausdrucksmöglichkeiten des deutschen bzw. - falls eine ungarische Übersetzung vorliegt - des ungarischen Foreigner Talk im Überblick. Zu einem vorläufigen Vergleich sind in den Tabellen auch die im empirischen Teil (Kapitel 3) detailliert analysierten Texte erfasst. Originaltitel D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 Robinson Crusoe * *** *** ** *** ** - The Beach of Falesá ** *** *** *** - * - Out of the Silent Planet *** *** ** *** - * - Ich denke oft an Piroschka * * ** ** - * * Nackt unter Wölfen ** ** *** *** *** * - Katzelmacher *** *** *** ** * ** *** Angst essen Seele auf ** ** *** ** ** ** ** Watership Down * *** *** *** - * - Stellenweise Glatteis ** ** *** *** *** * - Deutsche Bosse nix soziale * ** *** ** - * *** Ganz unten ** ** *** *** *** * ** Becks letzter Sommer - - * * - - * Tabelle 3: Merkmale des deutschen Foreigner Talk in den ausgewählten Texten Konzepttheoretischer Rahmen 86 Originaltitel U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 Robinson Crusoe * *** ** ** * * ** The Beach of Falesá ** *** *** ** - *** ** Out of the Silent Planet *** * ** ** - ** *** Nackt unter Wölfen ** *** *** ** - ** ** Watership Down ** *** *** *** - ** *** Stellenweise Glatteis ** *** *** ** - ** ** Ganz unten ** *** *** *** ** ** * Tabelle 4: Merkmale des ungarischen Foreigner Talk in den ausgewählten Texten * Die Sterne geben die relative Häufigkeit der jeweiligen FT-Merkmale im Verhältnis zu allen Foreigner-Talk-Merkmalen an. D1: Ausfall des Finitums U1: Ausfall des Finitums D2: Falsche Konjugation U2: Falsche Konjugation D3: Ausfall des Artikels U3: Ausfall des Artikels D4: Falsche Wortstellung U4: Falsche Wortstellung D5: Selbstnennung des Sprechers U5: Selbstnennung des Sprechers D6: Generalisierung U6: fehlende Markierung des substantivischen Akkusativs D7: nix-Negation U7: Redundantes Pronomen Übereinstimmung zwischen den erwähnten Texten besteht vor allem bei der falschen Konjugation, beim Ausfall des Artikels und bei der falschen Wortstellung, während bestimmte Abweichungsmerkmale sehr unterschiedlich verteilt sind. Bereits Tabelle 3 und 4 zeugen von einer erstaunlichen Formenvielfalt des literarischen Foreigner Talk. Eine globale Beschreibung der einzelnen Texte wird dabei durch die Variation erschwert, also dass die Abweichungen selbst innerhalb des gleichen Textes nicht konsequent auftreten. Auf Satzebene lassen sich aber bestimmte Muster erkennen. Insgesamt sind folgende Foreigner-Talk- Satztypen zu unterscheiden: (1) Satztyp 1: Weitgehend standardgerechte Satzstruktur mit vereinzelten Verstößen im morphologischen und/ oder syntaktischen Bereich, der lexikalische Bereich weicht nicht von der Standardsprache ab. Auch längere Satzkonstruktionen aus Hauptsatz und einem oder mehreren Nebensätzen tauchen auf. Beispiele: Er würde ein Typ kennen (Wells: Becks letzter Sommer); Jeder, der nicht alles tut, was wir sagen ... wir ihn töten wie den da (Lewis: Out of the Silent Planet); Nun, ich lassen mich, wie sagt man, Sekundärer Foreigner Talk 87 überzeugen ... (Apitz: Nackt unter Wölfen); Warte, ich sagen mehr. (Adams: Watership Down) (2) Satztyp 2: Mehrere Regelverstöße im gleichen Satz, die eine Rekonstruierung erschweren oder mehrere Interpretationsmöglichkeiten zulassen. Häufig hängt das damit zusammen, dass in den meisten Fällen zum richtigen Verständnis notwendige Elemente fehlen. Im lexikalischen Bereich treten unübliche Elemente auf. Bei der Satzstruktur wird in der Regel auf Nebensätze verzichtet, nur vereinzelt finden sich Ausnahmen. Beispiele: Du nicht fliegen? (Adams: Watership Down); Soll ich nich sage mit Atom? (Wallraff: Ganz unten); Ich fliegen den anderen Weg, wo Sonne am Mittag gehen. (Adams: Watership Down); Habe ich Frau und habe ich Kinder und keine viele Geld. (Birkner: Deutsche Bosse nix soziale) (3) Satztyp 3: Die morphosyntaktische Kennzeichnung entfällt fast vollständig oder sie weicht durchweg von der Standardsprache ab. Funktionswörter fehlen, stellenweise wird sogar auf inhaltstragende Elemente verzichtet. Die Satzbedeutung kann nicht oder nur sehr vage hergestellt werden. Kurze Sätze bestimmen diesen Typ, wenn selten Nebensätze auftauchen, werden sie asyndetisch eingeleitet. Häufig liegt eine bloße Aneinanderreihung verschiedener Satzelemente vor. Beispiele: Nix verstehen, Chef! (Birkner: Deutsche Bosse nix soziale); Jorgos verstehn alles reden. (Fassbinder: Katzelmacher); Ihr haben gern ich bleiben? (Stevenson: The Beach of Falesá); Du nikt alte Frau, du viel gut, große Herz. (Fassbinder: Angst essen Seele auf); Mich schon haben sagen. Machen Menschen immer und immer leben. (Lewis: Out of the Silent Planet) Diese drei Satztypen weisen sehr ähnliche Abweichungsmerkmale auf, wie sie Roche (1989: 37) für xenolektale Äußerungen ermittelte und die auch bei ihm drei Äußerungstypen (b, c und d) mit zunehmendem Abweichungsgrad von der Bezugssprache ergaben (der vierte Typ, zu dem die a-Äußerungen gehören, enthält keine Veränderungen gegenüber der Bezugssprache). Ein Unterschied besteht lediglich darin, dass in den literarischen Texten nicht in dem Maße zwischen den einzelnen Stufen gewechselt wird, wie dies von Roche für die primäre Verwendung angenommen wird, sodass hier keine inter- und intrapersonale Variation vorliegt, sondern vielmehr eine textgebundene. So kommen z.B. im Text Becks letzter Sommer durchgehend Sätze des ersten Typs vor. Die im Abweichungsgrad einzelner Sätze und Äußerungen bestehende Ähnlichkeit ist ein erstes Indiz für die Richtigkeit der in Kapitel 1.2 hypothetisch formulierten Annahme zum engen Verhältnis zwischen primärer und sekundärer Verwendung des Foreigner Talk. Konzepttheoretischer Rahmen 88 2.2.4 Foreigner Talk im übersetzungswissenschaftlichen Forschungskontext Die Beschäftigung mit der Übersetzung xenolektaler Äußerungen hat bisher (zumal im Vergleich mit der Dialektübersetzung) nur mäßige Aufmerksamkeit gefunden. Einiges Interesse an einem Vergleich verschiedener Übersetzungen bekunden diejenigen Autoren, die sich mit dem Phänomen Foreigner Talk nicht unter translatorischem Aspekt beschäftigten. So verweist Hinnenkamp im Zusammenhang mit dem berühmten Comicstrip Tim und Struppi darauf, dass „ein Vergleich der 20 und mehr verschiedenen Übersetzungen bezüglich der gewählten Textsortentypen, wie sie sich z.B. in der Kommunikation zwischen Schwarzen und Weißen manifestieren“, interessant wäre (Hinnenkamp 1982a: 42). Außerdem unternahm Mühlhäusler (1984) den Versuch, pidginisiertes Englisch und Deutsch in literarischen Texten zu vergleichen. Die Übersetzung des literarischen Foreigner Talk lässt sich am ehesten unter dem Aspekt der Wiedergabe individueller Sprechermerkmale (vgl. Klaudy 1997: 33) darstellen. Dazu gehören verschiedene sprecherindividuelle Eigenschaften, die als konstante Merkmale von Figuren gelten, etwa eine dialektal, regional oder sozial gefärbte Ausdrucksweise. Kolb (1998) befasst sich bei den Einzelphänomenen der Übersetzungswissenschaft knapp mit der Übersetzung von Sprachvarietäten und sie nimmt eine Unterscheidung zwischen Dialekten, Soziolekten bzw. Pidgin- und Kreolsprachen vor. Wie bereits in Kapitel 2.1.2.1 nachgewiesen, besteht zwischen Pidgin- und Kreolsprachen und dem Foreigner Talk eine weitgehende strukturelle Ähnlichkeit, doch stehen erstere unter funktionellem Aspekt eher Dialekten und Soziolekten nahe, weil der Foreigner Talk eine situationsgebundene Verwendungsweise mit großer inter- und intraindividueller Variation darstellt. Die Schwierigkeit bei der Übersetzung fehlerhafter Sprachen besteht nach Kolb darin, dass „die deutsche Sprache weder für Varietäten wie das Black English noch für Pidgin- und Kreolsprachen, wie z.B. das Kreolische der Karibik, direkte Entsprechungen [kennt]“. (Kolb 1998: 279) Beim Kreolischen hält sie gebrochenes Deutsch oder Gastarbeiterdeutsch zunächst für eine geeignete Alternative, sie betont aber, dass sich die Stellung des Kreolischen nicht mit der des Gastarbeiterdeutsch vergleichen lässt, weil das Kreolische zu einem vollwertigen Kommunikationsmedium geworden ist, während das Gastarbeiterdeutsch als eine Interimsprache zu sehen ist, als „Zwischenstufe zur fehlerfreien Beherrschung der Fremdsprache Deutsch.“ Ihr Fazit: „Dialoge im Black English oder in karibischem Englisch, die in gebrochenes Deutsch übersetzt werden (das deutsche Leser unweigerlich mit Gastarbeiterdeutsch gleichsetzen werden), sind [...] im Lichte des Status zu sehen, der dieser Variante in der deutschsprachigen Kultur zukommt.“ Zwar behandelt sie das gebrochene Sekundärer Foreigner Talk 89 Deutsch als zielsprachliche Alternative, doch ihre Ausführungen lassen deutlich werden, mit welchen Schwierigkeiten der Übersetzer aufgrund unterschiedlicher Assoziationen konfrontiert ist, wenn er das ausgangssprachliche Gastarbeiterdeutsch übersetzen will. Für eine Gleichstellung des Foreigner Talk mit den Dialekten und Soziolekten unter translatorischem Aspekt spricht, dass die aus der Dialektübersetzung bekannten Fragen auch bei der Übersetzung xenolektaler Äußerungen ihre Gültigkeit haben. Woodham (2006: 404) hält es für möglich, mittels einer Sprachvarietät zu signalisieren, dass jemand über einen niedrigen Bildungsstand verfügt, zu einer bestimmten Altersgruppe gehört oder seinem Gesprächspartner eher mit Respekt oder Verachtung begegnet, doch es wird viel schwieriger sein, Englisch etwa so zu flektieren, dass dadurch jemandes französische Abstammung zu erkennen sein wird. Bezogen auf die Übersetzung des Foreigner Talk stellt sich folgende Frage: Kann man in einer anderen Sprache zum Ausdruck bringen, wie etwa ein Gastarbeiter Deutsch spricht? Das Gastarbeiterdeutsch unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von einer gesteuert erlernten Zweitsprache, was in der Übersetzung nicht erfasst werden kann. Es liegt also nahe, Landers (2001: 117) Vorschlag zu befolgen, nach dem „die Ersetzung eines Dialekts durch einen anderen von vornherein zum Scheitern verurteilt ist“. Sein lapidares Fazit: „Am besten versucht man es gar nicht.“ Dialekte, Soziolekte und Xenolekte sind aber ein integraler Bestandteil von literarischen Werken, ihre Nichtbeachtung bei der Übersetzung führt zum Verlust ihrer identitätsstiftenden Funktion. Dies wird in plakativer Weise an der Aussage des ungarischen literarischen Übersetzers Imre Makai deutlich, der im Zusammenhang mit der deutschen Übersetzung des stark dialektal gefärbten Stillen Don von Scholochow Folgendes moniert: „Die Verwendung der Standardsprache [...] - z.B. durch den deutschen Übersetzer - ist schlicht eine Fälschung.“ (Makai 1981: 574) Statt einer Übersetzung hält Coseriu (1981: 40) lediglich eine Anpassung bei der Wiedergabe von dialektal gefärbten Texten für möglich. Man muss demnach in der Zielsprache eine Mundart wählen, die in der entsprechenden Sprachgemeinschaft das gleiche evozieren kann. Er gibt aber zugleich zu, dass es letztendlich „von der ‚diatopischen‘ (mundartlichen), ‚diastratischen‘ (soziokulturellen) und ‚diaphasischen‘ (‚stilistischen‘) Gestaltung der jeweiligen Zielsprache und von den damit in der betreffenden Sprachgemeinschaft verbundenen Assoziationen abhängt“, inwiefern solche Anpassungen möglich sind. Die Übersetzung von Dialekten und Xenolekten wird durch den Umstand erschwert, dass sie kultur- und sprachgebundene Erscheinungsformen sind. Da aber die Vereinfachung eine universelle Eigenschaft ist, stellt sie den Übersetzer nicht wie die Dialekte vor eine unüberwindbare Übersetzungsschwierigkeit. Er kann die Vereinfachung mit anderen Mitteln der Zielsprache gewährleisten, Konzepttheoretischer Rahmen 90 weil er nur um eine Signalisierung der gebrochenen Redeweise bemüht ist. Im Prinzip könnte diese Strategie auch bei der Dialektübersetzung angewendet werden, doch während Dialekte in der heutigen Übersetzungspraxis meist durch die Standardsprache ersetzt werden, ist es den Übersetzern beim Foreigner Talk meist daran gelegen, die nicht ausgereifte Sprachkompetenz der Figuren in der Zielsprache auf ähnliche Art und Weise zum Ausdruck zu bringen. Der Nichtbefolgung dieser Strategie liegt meist zugrunde, dass die Sprache der zielsprachlichen Rezipienten und der fremdsprachigen Figuren durch die Übersetzung identisch ist, und somit eine radebrechende Ausdrucksweise auf das Zielpublikum befremdend wirken würde. Ein Paradebeispiel dafür liefert etwa der bereits erwähnte Roman Ich denke oft an Piroschka von Hugo Hartung aus dem Jahre 1954, in dem mehrere ungarische Romanfiguren unzureichend Deutsch können, was aber in der ungarischen Übersetzung aus den genannten Gründen nicht signalisiert wird: Weil es ist so sähr, sähr schön gewesen, wie Sie haben Deitsch geredet. Weil ich noch nie von einem Deitschen habe Deitsch reden hören, was ich so sähr liebe. (Hartung 1972: 57) Mert olyan nagyon szép volt, amikor németül beszélt! Én még nem hallottam igazi németet németül beszélni, amit úgy szeretek! (Hartung 1987: 64) Auch in der späteren Übersetzung wird diese Strategie befolgt: Mert olyan nagyon, de nagyon szépen beszél németül. Mert még soha sem hallottam német embert beszélni, pedig olyan nagyon kedvelem ... (Hartung 2002: 97) Beide Übersetzer wählten nur die einzig mögliche Lösung, selbst wenn die Figuren dadurch etwas verfälscht werden. Als Ersatzlösung wäre die von Leighton (1991: 213) als Signalübersetzung (signal translation) bezeichnete Methode in Frage gekommen, bei der der Übersetzer nur signalisiert, dass die Sprache unüblich ist, aber er macht keine Anstalten, die Stimmung des Originals nachzubilden. Angesichts der Parallelen in der literarischen Darstellung und Übersetzung von Dialekten und Xenolekten ist es verwunderlich, dass literarische Dialekte in der Forschungsliteratur sowohl unter rein linguistischem als auch unter translatorischem Aspekt weit größere Beachtung finden (vgl. Betten 1985, Kelecsényi 1992 bzw. Helin 2004, Armstrong/ Federici 2006). 3 Zweite Untersuchungsdimension: Empirische Erhebung Das dritte Kapitel hat die von mir durchgeführte empirische Untersuchung und die aus ihr gewonnenen Erkenntnisse in Bezug auf die Übersetzung literarischer Formen des Foreigner Talk zum Gegenstand. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden je ca. 600 fehlerhafte Foreigner-Talk-Items, verteilt auf drei literarische Texte und deren ungarische Übersetzungen, einer den Zwecken dieser Arbeit angepassten Fehleranalyse unterzogen. Dabei wurden alle Items von deutschen und ungarischen Informanten in Online-Form auf ihre „Richtigkeit“ hin untersucht und in eine für sie akzeptable Form gebracht. Bei der Auswertung standen die an der Bezugssprache der Informanten gemessenen Abweichungen im Mittelpunkt, die entsprechend den vorgenommenen Korrekturen in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden. Mit der Befragung verfolgte ich das Ziel, ausgehend von den Informantenantworten „korrekte“ hypothetische Sätze zu erstellen, die einen interlingualen Vergleich der einzelnen Abweichungen ermöglichten. Nach einer kurzen Vorstellung des untersuchten Textmaterials gehe ich auf die angewandten Methoden ein. Bei der übersetzungsunabhängigen Analyse werden die Merkmale des literarischen Foreigner Talk in beiden Sprachen ermittelt und dabei noch bestehende Parallelen zwischen primärer und sekundärer Verwendung aufgezeigt. Im anschließenden letzten Kapitel des empirischen Teils stehen die Fragen im Mittelpunkt, welche Einschränkungen bei der Übersetzung deutscher Foreigner-Talk-Texte bestehen und wie die Foreigner-Talk- Kompetenz des Übersetzers strukturiert ist. 3.1 Materialgrundlage Den Ausgangspunkt der durchgeführten empirischen Untersuchung bilden drei deutsche Texte und ihre ungarischen Übersetzungen. Der Forschungsumfang wurde dabei weitestgehend von der Verfügbarkeit der Quellen in zweierlei Hinsicht bestimmt. Erstens war die Untersuchung - wie schon in Kapitel 2.2 angedeutet - notwendigerweise auf dialogische Texte beschränkt, zweitens musste eine ungarische Übersetzung vorliegen. Meines Wissens sind beide Voraussetzungen nur in den im Folgenden dargestellten drei deutschen Texten erfüllt. Die Datenerhebung wurde ferner durch den Umstand erschwert, dass die Autoren fremdsprachige Figuren häufig nicht in entsprechender sprachlicher Weise charakterisieren. Lyrische und dramatische Texte bleiben vor allem Empirische Erhebung 92 aus dem zweiten Grund ausgeklammert, hinzu kommt aber, dass ihre Übersetzung als formbetonte Texte vorrangig durch Analogie der Form erfolgt (vgl. Reiß 1986: 38), was eine an Abweichungsmerkmalen orientierte Gegenüberstellung von Ausgangs- und Zieltext nicht ermöglicht. Das erhobene Korpus umfasst je 558 Items und insgesamt 2845 Abweichungen, die in folgender Weise verteilt sind (Tabelle 5). Titel (Erscheinungsjahr) Items Texte A Items Texte B Abweichungen Texte A Abweichungen Texte B Text 1A: Ganz unten (1985) 397 - 1273 - Text 1B: Legalul (1986) - 397 - 782 Text 2A: Stellenweise Glatteis (1973) 77 - 140 - Text 2B: Csúszós utakon (1975) - 77 - 267 Text 3A: Nackt unter Wölfen (1958) 84 - 203 - Text 3B: Farkasok közt védtelen (1960) - 84 - 180 Gesamtitems Text 1A-3A (558) - - - Gesamtitems Text 1B-3B - (558) - - Gesamtabweichungen Text 1A-3A - - (1616) - Gesamtabweichungen Text 1B-3B - - - (1229) Gesamt 1116 2845 Tabelle 5: Verteilung der erhobenen Foreigner-Talk-Daten in Text 1A-1B, 2A-2B und 3A-3B Ein Item entspricht dabei meist einem Einzelsatz zwischen zwei Satzschlusszeichen. Interjektionen, Satzäquivalente, Höflichkeitsfloskeln, Nominalellipsen o. Ä., die durch Satzschlusszeichen vom nächsten Satz abgetrennt sind, bilden mit diesem ein Item, vgl.: Bitte! Eine Frage noch! (I-53, FB-3) 25 Also. Du verstehst. (I-485, FB-27) Und dann? Was wird dann sein? (I-568, FB-32) Untersuchungen, die auf primären Daten beruhen, sind bei der Transkription häufig mit dem Problem der Segmentierung der Äußerungen konfrontiert (vgl. Frischherz 1997: 87). Da die Äußerungen in sekundären Quellen schon von vornherein als Sätze realisiert sind, erfolgt die Analyse der vorliegenden Untersuchung auf Satzbasis. Bei der Definition von Satz orientiere ich mich an der __________ 25 I: Item, FB: Fragebogen (s. Anhang) Materialgrundlage 93 orthographischen Konvention und verstehe darunter jede sprachliche Einheit, die mit einem Satzschlusszeichen abgeschlossen ist. Eingang in das Korpus fand jeder Satz im Ausgangs- oder im Zieltext, der und/ oder dessen zielsprachliche Entsprechung von den muttersprachlichen Sprechern als von der Bezugssprache abweichend markiert und dementsprechend korrigiert wurden. Häufig kam es in der Übersetzung vor, dass ein als nichtnormativ empfundener deutscher Satz durch einen als normativ markierten Satz im Ungarischen „ersetzt“ wurde, vgl. Item 27 (Fragebogen 2): Hier Chef von der Kirch? (Wallraff 1985: 53) A templom főnöke? (Wallraff 1986: 58) Im Folgenden finden sich eine kurze Darstellung dieser drei Texte und ihre allgemeine sprachliche Charakterisierung. 3.1.1 Text 1A-1B Eine Sonderstellung nimmt Günter Wallraffs in Berichtform geschriebenes Werk Ganz unten (1985, ung. 1986 Legalul, übersetzt von Zsuzsa Fodor) 26 ein, weil Wallraff - als Türke Ali verkleidet - seine eigenen Erfahrungen und erlebten Geschichten zu Papier brachte, die Dialoge beruhen also auf echten Interaktionen. Der Veröffentlichung seines Buches gingen gründliche Recherchen voraus. Als Ali Sinirlioğlu schaltete er in mehreren deutschen Zeitungen Anzeigen, in denen er sein Interesse an Schwerstarbeiten bekundete (vgl. Wallraff 1985: 11). Während seiner Zeit als Ali arbeitete er bei mehreren Großunternehmen und er erfuhr die gnadenlose Ausbeutung und enorme Diskriminierung der ausländischen Arbeiter am eigenen Leib. Über diese Zeit schreibt er Folgendes: „Die Erlebnisse haben alle meine Erwartungen übertroffen. In negativer Hinsicht. Ich habe mitten in der Bundesrepublik Zustände erlebt, wie sie eigentlich sonst nur in den Geschichtsbüchern über das 19. Jahrhundert beschrieben werden.“ (Wallraff 1985: 12) Um als täuschend echter Ausländer auszusehen, ließ er sich für seine Verwandlung sogar zwei dunkel gefärbte Kontaktlinsen einsetzen. __________ 26 Zsuzsa Fodor (geb. 1953) studierte an der Loránd-Eötvös-Universität Tschechisch und Deutsch, aber sie übersetzte „nur“ aus dem Deutschen. Später beschäftigte sie sich 20 Jahre lang mit Filmsynchronisation, sie synchronisierte tschechisch-, deutsch-, russisch- und englischsprachige, seltener slowakische und italienische Filme. In letzter Zeit ist sie wieder als Übersetzerin tätig. (Aus einer persönlichen Korrespondenz mit Zsuzsa Fodor) Empirische Erhebung 94 Auch in sprachlicher Hinsicht wollte er authentisch wirken und verwendete deshalb ein stark vereinfachtes Deutsch. Dazu schreibt er: Das ‚Ausländerdeutsch‘, das ich für die Zeit meiner Verwandlung benutzte, war so ungehobelt und unbeholfen, daß jeder, der sich die Mühe gemacht hat, einem hier lebenden Türken oder Griechen einmal wirklich zuzuhören, eigentlich hätte merken müssen, daß mit mir etwas nicht stimmte. Ich ließ lediglich ein paar Endsilben weg, stellte den Satzbau um oder sprach oft ganz einfach ein leicht gebrochenes ‚Kölsch‘. Um so verblüffender die Wirkung: niemand wurde mißtrauisch. (Wallraff 1985: 12) Beachtung verdient der letzte Satz in diesem Zitat, nach dem er den muttersprachlichen Sprechern durch seine Redeweise nicht aufgefallen war, d.h. sie akzeptierten ihn als Gastarbeiter, was beweist, dass die von ihm benutzte und als unbeholfen empfundene Sprache in den Augen der Muttersprachler die wesentlichsten Merkmale eines Gastarbeiterdeutsch aufwies. Obwohl Wallraff als Ali vom Aussehen her nicht von einem echten türkischen Arbeiter zu unterscheiden war und sich in sprachlicher Hinsicht restlos anpasste, verwendeten die Muttersprachler ihm gegenüber keinen Foreigner Talk. Dies ist im Widerspruch zu der Feststellung einiger Autoren (Hinnenkamp 1982a, Lipski 2005, s. Kapitel 2.1.2.2), dass die Neigung zur Verwendung des Foreigner Talk erhöht wird, wenn äußere Merkmale das „Anderssein“ deutlich zu Tage treten lassen. Denkbar ist aber auch, dass sich Wallraff schon mit der Darstellung seiner vereinfachten Sprache begnügte und deshalb auf die Wiedergabe des Foreigner Talk der Muttersprachler verzichtete. Als Ausnahme lässt sich folgende Textstelle anführen (der muttersprachliche Foreigner Talk steht in kursiver Schrift): „Neu? “ fragt er mich (Ali) kurz und knapp. „Ja“, ist die Antwort. „Schon hier gearbeitet? “ Mir ist nicht klar, ob die Antwort nützlich oder hinderlich für meine Einstellung sein könnte, darum zucke ich (Ali) vorsichtshalber mit den Schultern. „Du nix verstehn? “ geht er auf mich ein. „Neu“, geb’ ich das Stichwort zurück. „Du gehn zu Kollega in Auto“, sagt er und zeigt auf einen klapprigen Mercedes- Kleinbus. (Wallraff 1985: 86) Ohne die linguistische Analyse im empirischen Teil vorwegzunehmen, sei anhand dieser Passage kurz auf die Problematik hingewiesen, die sich aus der Schwierigkeit der Rekonstruierung elliptischer Äußerungen ergibt. So ist es durchaus möglich, dass in der oben zitierten Textstelle der Beginn des muttersprachlichen Foreigner Talk schon mit den ersten zwei Fragen (Neu? und Schon hier gearbeitet? ) markiert ist, denkbar ist aber auch, dass sich ein Mut- Materialgrundlage 95 tersprachler in der gleichen Kommunikationssituation in einer ähnlichen Form geäußert hätte. Die Äußerungen würden in diesem Fall als standardsprachlich gelten und nicht einen Fall für Foreigner Talk darstellen. In vielen Fällen bedienen sich nämlich nicht nur lernersprachliche Äußerungen einer scheinbar fehlerhaften Ausdrucksweise, sondern auch „normale“, d.h. hochdeutsche Äußerungen. Deshalb ist es nach Klein (1992: 122) „fatal [...], Lerneräußerungen ohne Bezug auf den jeweiligen Kontext und das mit ihm verknüpfte Beiwissen der beteiligten Sprecher analysieren zu wollen.“ So mag zwar der Satz Ich Brot eines ausländischen Lerners auf den ersten Blick grammatisch abweichend erscheinen, es könnten sich aber leicht Kontexte finden, in denen er im Hochdeutschen akzeptabel wäre (wenn ihm etwa die Äußerung Ich hätte gern Kuchen eines anderen ausländischen Sprechers vorausgeht). 3.1.2 Text 2A-2B Der Roman Stellenweise Glatteis (1973) von Max von der Grün handelt von dem italienischstämmigen Angelo Pinola, der der Ermordung eines jungen Mädchens verdächtigt wird. Angelo arbeitet als Fahrer beim Vater des getöteten Mädchens und obwohl es sich schon am Anfang herausstellt, dass er ein stichfestes Alibi für die Tatzeit besaß, muss er viele Schikanen über sich ergehen lassen, bevor er sich entlasten kann. Interessant an der Sprache Angelos ist, dass sein gebrochenes Deutsch stark variiert und ein Kontinuum von „stark gebrochen“ bis „beinahe standardsprachlich“ darstellt. Die ungarische Übersetzung Csúszós utak (1975) stammt von László Jólesz, 27 der Angelo im Unterschied zur deutschen Fassung ein stark gebrochenes Ungarisch in den Mund legte. 3.1.3 Text 3A-3B Der berühmte Roman Nackt unter Wölfen (1958, ung. 1960 Farkasok közt védtelen, übersetzt von István Kristó-Nagy) des DDR-Schriftstellers Bruno Apitz spielt im Konzentrationslager Buchenwald. Im Mittelpunkt der Handlung steht __________ 27 László Jólesz (1916-2004) studierte an der Jüdischen Universität und der Péter- Pázmány-Universität Budapest (dem Vorgänger der Loránd-Eötvös-Universität). Er übersetzte vor allem aus dem Deutschen und Hebräischen, sein Werk umfasst ca. 60 Übersetzungen. Außer Deutsch und Hebräisch konnte er Jiddisch, Italienisch, Französisch und Latein. (Aus einer persönlichen Korrespondenz mit György Jólesz) Empirische Erhebung 96 ein kleines Kind, dem einige Häftlinge das Leben retten, indem sie es vor SS- Offizieren verstecken. Im Roman sprechen die polnischen Gefangenen durchweg gebrochenes Deutsch, außer wenn sie untereinander Polnisch benutzen, was in Standarddeutsch wiedergegeben wird. Obwohl in diesem Text der Foreigner Talk auf die Darstellung der Redeweise von Ausländern beschränkt ist, gibt es eine kurze Stelle mit muttersprachlichem Foreigner Talk (in kursiver Schrift): „Wo ist das Judenbalg? “ fragt er, und als Kropinski nicht antwortete, wurde Reineboth eindringlich: „Überlege es dir, Pole.“ In Kropinskis Auge irrlichterte es, er versuchte eine Ausflucht. „Ich nicht verstehen Deutsch...“ Das war hilflos und ungeschickt. „Ah“, entgegnete Reineboth, „du nicht verstehen Deutsch. Wir dir geben Unterricht im Deutschen.“ (Apitz 1989: 158) Es hat wohl eher Zufallscharakter, dass sowohl hier als auch im oben zitierten Textbeispiel von Wallraff mit dem (muttersprachlichen) Foreigner Talk Verständnisschwierigkeiten (Du nix verstehn bei Wallraff, bzw. du nicht verstehen Deutsch bei Apitz) signalisiert sind. 3.2 Methoden Bei der Beschreibung „rudimentärer“ Sprachformen (Lernervarietäten, Foreigner Talk, Pidgins etc.) bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder werden sie als eigenständige Sprachformen mit innerer Systematik erfasst (vgl. Roche 1989, HFP 1976: 80 oder die Pidgin-Literatur) oder zu einer (Standard-) Varietät in Beziehung gesetzt. Da die vorliegende Arbeit die Übersetzung von sprachlichen Abweichungen zum Gegenstand hat, ist sie durch eine verstärkt intra- und interlinguistische Kontrastivität gekennzeichnet. Bei beiden Methoden stellt sich in expliziter oder impliziter Weise die Frage nach der Bezugsgrammatik: An welcher Norm sollen die Abweichungen gemessen werden? In diesem Zusammenhang bemerkt Roche (1989: 20), dass „die Normen der Bezugsgröße in einer Defizienzbeschreibung zu wenig reflektiert oder völlig übergangen“ werden. Darüber hinaus sollte eine Norm gewählt werden, „die mit der zu beschreibenden Sprachform in möglichst vielen Grundbedingungen übereinstimmt und daß zweitens darin ihre kontextuellen und situationsbedingten Besonderheiten berücksichtigt werden.“ Daher erachtet er es für methodisch angemessen, bei der Untersuchung von Xenolekten statt einer schriftsprachlichen eine umgangssprachliche oder gegebenenfalls dialektale Methoden 97 Norm zum Vergleich heranzuziehen und auch die dort gültigen Regeln regulärer Ellipsen zu berücksichtigen. Für etwas problematisch halte ich hingegen die Vorgehensweise einiger Autoren, die zwar eine Bezugssprache festlegen, sich aber bei der Fehlerbeschreibung oder Rekonstruierung der fehlerhaften Sätze ausschließlich auf ihre eigene muttersprachliche Kompetenz verlassen. So geht etwa der ungarische Soziolinguist Miklós Kontra (1990: 16) vor, der die mehr oder weniger „geschwächte“ Sprachkompetenz der in die USA emigrierten Ungarn untersuchte und sie mit dem Standardungarischen verglich. Das Standardungarische bezeichnet er dabei als eine Sprache, „die alle in den Standardwörterbüchern und -grammatiken kodifizierten lexikalischen und grammatischen Elemente umfasst.“ Bei der Angabe der ungarischen Sätze orientiert er sich zwar an dieser Bezugsvarietät, die rekonstruierten standardisierten Sätze entstammen aber letztendlich seinem (zweifelsohne sehr ausgefeilten) Sprachgefühl und seiner Analysefähigkeit, vgl. Kontra (1990: 76): Amerikanisches Ungarisch: De most ő már háromszor odahaza vót. Standardungarisch: Ő már háromszor volt odahaza. Ähnlich verfahren alle mir bekannten Autoren: Sie bestimmen zwar eine Zielvarietät (meist die regionale Umgangssprache), an der die Abweichungen gemessen werden. Kommt es aber zum Einsatz dieser Zielvarietät, verlassen sie sich meist auf ihr eigenes Sprachgefühl. Dieses Verfahren kann meines Erachtens aus zwei Gründen gerechtfertigt werden: Erstens ist es weniger kosten- und zeitaufwendig (vgl. HFP 1976: 79) und wichtiger noch, die Rekonstruierung kann vom an der Interaktion in aktiver oder passiver Form (Interview vs. begleitende Beobachtung) beteiligten Forscher selbst am zuverlässigsten vorgenommen werden. Abgesehen von diesen nicht zu unterschätzenden Vorzügen, läuft man aber Gefahr, die Äußerungen der Informanten „zu“ subjektiv auszulegen. In diesem Zusammenhang warnt etwa Meisel (1975: 20) vor raschen Schlussfolgerungen, „die von einem hypothetischen ‚richtigen’ Satz ausgehen.“ Dies gilt besonders für die Vervollständigung stark verkürzter Sätze. Er bezieht sich dabei auf zwei Beispiele von Clyne (1968: 131), die seiner Meinung nach auch hätten anders rekonstruiert werden können, vgl. Du das verkaufen? Nach Clyne fehlt hier ein Modalverb (Willst du ...? ), nach Meisel scheint eher Verkaufst du das? als Modellsatz näher zu liegen (s. Meisel 1977b: 191). Es könnten weitere Beispiele anderer Autoren angeführt werden, die sich noch auf manch andere Weise ergänzen ließen. Die richtige Interpretation hat weitgehende Konsequenzen für die Analyse, weil sie ansonsten zu falschen Folgerungen bezüglich der Regelanwendung der Informanten verleiten kann. Andere Autoren, etwa HFP (1975b: 87), setzen auf inhaltliche Ähnlichkeit oder in ihrem Termi- Empirische Erhebung 98 nus auf „freie Übersetzung“, weil die zahlreichen Bedeutungsvarianten eine wörtliche Rekonstruierung nicht ermöglichen, vgl. Transkription 27 Übersetzung däs guut, brilc? Ist die Brille gut? filaiçt momändaan jäts alcs guut, filaiç tsään minuut, fiil dolor, dcs. Für einen Augenblick ist sie wohl ganz gut. Aber nach etwa zehn Minuten macht sie mir viel Schmerzen. Bei solchen stark reduzierten Sätzen ist leicht einzusehen, dass die gute Kenntnis der Situation für die richtige Interpretation unabdingbar ist. Die Bewertung sprachlicher Erscheinungen wird erschwert durch die Tatsache, dass lebendige Sprachen keineswegs perfekt, sondern durch eine Fülle an Varianten, Konkurrenzformen gekennzeichnet sind. Sie befinden sich in stetiger Entwicklung und „sie sind hinsichtlich ihrer lautlichen, lexikalischen und morphosyntaktischen Aspekte ‚für die Zukunft hin offen‘.“ (Antos 2003: 41) Diese Imperfektibilität ist nach Antos die Voraussetzung für sprachliche Dynamik und letztendlich für Sprachwandel, denn perfekte sprachliche wie nichtsprachliche Systeme sind nicht überlebensfähig. Sprachliche Zweifelsfälle, die von den Laien häufig entlang der Dichotomie falsch/ richtig oder korrekt/ inkorrekt beurteilt werden, gehören zum Wesen der Sprache, und können sich mit der Zeit verfestigen oder in Vergessenheit geraten. Imperfektibilität ist also „ein zentrales synchrones Phänomen, gleichsam eine Zwischenstation in einem in die Zukunft gerichteten diachronen Prozess der Vererbung sprachlicher Formen und Strukturen.“ (Antos 2003: 44) Normverstöße sind auch nach Juhász (1985: 59) Begleiter des sprachlichen Verhaltens: Der Sprachgebrauch ist mehr als das, was „die Norm zuläßt, d.h. viele Verstöße gegen die Norm werden als ‚Sprachgebrauch‘ zur Kenntnis genommen, sie stören i.a. nicht die Kommunikation [...]“ Angesichts obiger Überlegungen hielt ich es für sinnvoll, deutsche und ungarische Muttersprachler bei der Rekonstruierung der Sätze in Form einer Online-Befragung mit einzubeziehen. Literarische Textbeispiele können, so meine Argumentation, leichter rekonstruiert werden, denn der Autor will die Äußerungen seiner Figuren verstanden wissen, und den Lesern nicht viel Energie bei der Entschlüsselung der Inhalte abverlangen. Es gibt mehrere Arten der Informantenbefragung. Die Informanten können mithilfe der Kategorien falsch/ __________ 27 Das HFP verwendete bei der Transkription eine von Wolfgang Klein entwickelte Umformulierung der API zum Zwecke der Anpassung an die Maschinenschrift: ä = [E], uu = [u: ], c = [´], ç = [C], aa = [a˘], ii = [i˘], weitere Sonderzeichen s. HFP (1975b: 133). Methoden 99 richtig oder einer mehrstufigen Skala mit den Endpolen falsch/ richtig über die Grammatikalität einer sprachlichen Struktur urteilen oder Sätze mit einer von mehreren Antwortmöglichkeiten ergänzen. Die von mir durchgeführte Befragung hatte in ihrer Intention mehr Gemeinsamkeiten mit den von Quirk/ Svartvik (1966) angewandten Operationstests, doch beruhten diese vielmehr auf zum Teil mechanischen Transformationsübungen. So mussten ihre Informanten z.B. Aussagesätze in Fragesätze umformulieren oder affirmative Sätze negieren. Bei der von mir durchgeführten Befragung wurden die Informanten gebeten, die für sie nicht akzeptablen oder nicht wohlgeformten Sätze in eine nach ihrem Sprachgefühl richtige Form zu bringen. Die Sätze wurden dabei zwar isoliert dargeboten, aber in Klammern fand sich eine kurze Beschreibung der Situation, in die der jeweilige Satz eingebettet war. Dieses Korrekturverfahren setzte zwar keine Transformation per se voraus, zumal die Informanten vorher gebeten wurden, die Elemente des originalen Satzes möglichst zu übernehmen. Häufig erfolgten aber Eingriffe (Tilgungen, Umstellungen, Einschübe), die man in einem weiter gefassten Sinne als Transformation bezeichnen kann. Bei der Aufgabenstellung wurde nachdrücklich darauf hingewiesen, dass die Informanten die vorgegebenen Sätze nach ihrem eigenen Gutdünken korrigieren sollten, es wurde dabei bewusst auf Formulierungen wie falsch oder richtig verzichtet. Eine offene Befragung läuft immer Gefahr, dass die Antworten nicht den gewünschten Effekt zeigen. So kam es vereinzelt vor, dass einige Informanten die Aufgabenstellung zu „kreativ“ auslegten, und Sätze generierten, die einen Vergleich mit dem Originalsatz geradezu vereitelten, vgl. Und Leut, die Geld habe - was für Sarg die Deutsche nehm? (I-192, FB-10) wurde bei einem Informanten zu Und was für einen Sarg wählen Menschen, die viel Geld besitzen - Deutsche zum Beispiel? (AB-10, IN-4 28 ) Unklar ist, warum hier gleich drei Lexeme (Leute, nehmen, haben) gegen andere substituiert wurden. Abgesehen von solchen Einzelfällen waren die meisten Antworten im Sinne der Aufgabenstellung doch möglichst nah am Original und gingen über die notwendigsten Korrekturen nicht hinaus. Die je 582 Items des ungarischen und deutschen Korpus wurden auf je 32 Fragebögen verteilt, die von zwei Internetseiten 29 aus zu erreichen waren. Jeder Fragebogen enthielt ca. 20 Sätze, damit die Rekonstruierung die Informanten nicht zu sehr in Anspruch nahm und mit erhöhter Konzentration erfolgen konnte. Adressiert waren in erster Linie Germanistikstudierende mit Deutsch __________ 28 AB: Antwortbogen, IN: Informant 29 http: / / www.ektf.hu/ cseho_kerdoiv/ ? test=de (dt. Version) und http: / / www.ektf.hu/ cseho_kerdoiv/ ? test=hu (ung. Version) Empirische Erhebung 100 als Muttersprache in Deutschland bzw. Hungarologiestudierende mit Ungarisch als Muttersprache in Ungarn, also kompetente Sprecher mit tieferen Einsichten in die Struktur des Deutschen bzw. des Ungarischen. Außer der Muttersprache mussten Alter und Geschlecht angegeben werden, um ein grobes Bild über die Informanten zu bekommen. Vor allem bei der Angabe der Muttersprache musste dabei eine gewisse Aufrichtigkeit auf Seiten der Informanten vorausgesetzt werden. Es ist aber zu betonen, dass die Daten zur Person die Auswertung in keinerlei Weise beeinflussten oder sonstigen Schlussfolgerungen zugrunde lagen. Da anzunehmen ist, dass die Informanten über einen sehr unterschiedlichen sprachlichen und soziologischen Hintergrund verfügen, lässt sich die hypothetische Bezugsnorm nur in etwa als die schriftliche Standardsprache umschreiben. Die Aufgabenstellung war immer die gleiche und jeder einzelne Fragebogen wurde von zehn Informanten ausgefüllt, befragt wurden also insgesamt 320 deutsche und 320 ungarische Informanten. Die verhältnismäßig geringe Zahl der Informanten pro Fragebogen lässt sich mit mindestens zwei Argumenten rechtfertigen: Erstens war es nicht Ziel der Befragung, das Norm- oder Sprachempfinden deutscher und ungarischer Muttersprachler in bestimmten grammatischen Zweifelsfällen zu überprüfen. Zweitens zeigten schon Labov (1966) und andere, dass „Sprache - im Vergleich zu anderen Verhaltenskomponenten - ein in so hohem Maße regelhaftes Phänomen [ist], daß auch schon Daten von relativ wenigen Sprechern Verallgemeinerungen erlauben.“ (zitiert nach HFP 1976: 151) Von den ursprünglichen 582 Items pro Sprache wurden 24 Items sowohl von den ungarischen als auch den deutschen Informanten für grammatisch befunden, deshalb werden sie im Weiteren nicht berücksichtigt. Da jedes der übrig gebliebenen 558 Items pro Sprache von zehn Informanten korrigiert und die Items anschließend einzeln mit dem Originalsatz verglichen wurden, umfasste das Untersuchungsvolumen die Auswertung von insgesamt 11.160 (5.580 deutschen und 5.580 ungarischen) Informantenantworten. Zweck der Befragung war es, anhand der Antworten der Informanten bei jedem einzelnen ungarischen und deutschen Satz einen Prototyp hypothetischen Charakters zu erstellen, um ihn mit seinem Gegenstück vergleichen zu können. Erst dann ließen sich Aussagen über die nichtnormativen Strukturen (fehlende Elemente, falsche Wortfolge etc.) in den Ausgangssätzen machen und auch mit der Analyse der Übersetzbarkeit konnte erst an diesem Punkt angesetzt werden. Mit der Rekonstruierung der deutschen Sätze verfolgte ich das Ziel, denjenigen Satz zu erstellen, der dem Übersetzer am wahrscheinlichsten als Grundlage bei der Übersetzung diente. Dieses Vorgehen war natürlich oft von probabilistischer Natur. Die Wahrscheinlichkeit, den der Übersetzung zugrundeliegenden Satz erstellt zu haben, korreliert mit der Zahl der einstimmigen Antworten: Je größer die Überein- Methoden 101 stimmung in den Antworten der Informanten ist, mit desto größerer Wahrscheinlichkeit kann angenommen werden, dass dem Übersetzer der von der Mehrheit als angemessen akzeptierte Satz als Modellsatz diente, auch wenn er selbst keine Rekonstruierung vornahm. Aus der Art dieses Vorgehens folgt, dass die Informanten an einigen Stellen selbst standardsprachliche Strukturen nicht bestehen ließen, und diese in eine für sie akzeptablere Form brachten. Je ein Item (I-8 aus FB-1 bzw. I-438 aus FB- 24) aus dem deutschen und ungarischen Korpus mit den je zehn Antworten der Informanten soll das verdeutlichen: I-8 (FB-1): Azt mondták, gép gondolkodik, és most várok. IN-1: Mivel azt mondták, hogy a gép gondolkodik, várom, hogy elkezdjen csipogni. IN-2: Azt mondták, hogy a gép be van programozva, úgyhogy várok. IN-3: Azt mondták, a gép gondolkodik, és most várok. IN-4: Azt mondták, hogy a gép gondolkodik, és most várok. IN-5: Azt mondták, hogy ez a gép gondolkodik, és most várok. IN-6: Azt mondták, a gép gondolkodik, ezért most várok. IN-7: Azt mondták a gép jelez, ha kész, ezért várok. IN-8: Azt mondták, hogy a gép gondolkodik. Én várok... IN-9: Azt mondták, hogy a gép gondolkozik, ezért most várok. IN-10: Azt mondták, hogy a gép gondolkodik, így én most várok. I-438 (FB-24): Ja, Karl, Schmerzen ist schlimm im Rücken. IN-1: Ja, Karl, die Schmerzen sind schlimm im Rücken. IN-2: Ja, Karl, Schmerzen im Ruecken sind schlimm. IN-3: Ja, Karl, Rückenschmerzen sind schlimm. IN-4: Ja, Karl, die Schmerzen im Rücken sind schlimm. IN-5: Ja, Rückenschmerzen sind schlimm. IN-6: Ja, Karl, Rückenschmerzen sind schlimm. IN-7: Ja, Karl, Schmerzen im Rücken sind schlimm. IN-8: ok IN-9: Ja, Karl, Rückenschmerzen sind schlimm. IN-10: Ja, Karl, Rückenschmerzen sind schlimm. Die ungarischen Objektsätze können in der indirekten Rede mit oder ohne die Konjunktion hogy eingeleitet werden, die Tendenz zur Eliminierung der Konjunktion steigt, wenn der Nebensatz eine Frage oder eine Aufforderung ist (vgl. Keszler 2000: 488). In diesem Sinne wäre im obigen Beispiel der Satz auch ohne die Konjunktion durchaus standardsprachlich, doch für sieben von zehn Informanten war der Einschub der Konjunktion in diesem Satz angemessener. Ähnlich wählten die meisten deutschen Informanten statt der standardsprachlichen, aber nicht gebrauchsnormativen Verbindung aus Bezugswort und Sub- Empirische Erhebung 102 stantiv im Präpositionalkasus Schmerzen im Rücken (vgl. Helbig/ Buscha 2001: 499) das Kompositum Rückenschmerzen. Aus ebendiesem Grund sind die festgestellten Merkmale der originalen Sätze (etwa fehlende Konjunktion oder falsche Konjugation) stets auf dem Hintergrund der von den Informanten durchgeführten Operationen und nicht etwa einer Standardsprache zu verstehen. Wenn die Auswertung vom ersten Satz zutage fördert, dass die meisten Informanten einen syndetischen Satztyp für akzeptabler hielten, dann wird beim Satz das Merkmal fehlende Konjunktion als Fehler angekreidet. Das bedeutet aber nicht, dass der konjunktionslose Satz gegen die Standardsprache verstößt, sondern nur, dass in dieser Arbeit der syndetische Satz als Modellsatz betrachtet wird. Auch ein Attribut wie fehlerhaft oder falsch besagt in der vorliegenden Arbeit lediglich, dass die meisten Informanten die ursprüngliche Struktur als gegen ihre Norm verstoßend empfanden und eine Korrektur für nötig hielten, es sagt aber an sich nichts über die Konformität des ursprünglichen Satzes mit der Standardsprache aus. In den meisten Fällen wurden erwartungsgemäß Korrekturen vorgenommen, bei deren Nichtdurchführung der Satz oder ein Satzteil auch im Sinne der Standardsprache agrammatikalisch geblieben wäre, vgl. etwa den Ausfall des Artikels im selben Satz, der von allen Informanten „richtig“ erkannt und korrigiert wurde. Diese wenigen Beispiele zeigen bereits, dass selbst bei einer weitgehenden Übereinstimmung der Antworten die Standardsprache nicht gleichgesetzt werden kann mit dem mehrheitlichen Sprachgebrauch. Schon der ungarische Sprachwissenschaftler Lőrincze (1973: 9) wies darauf hin, dass die Norm nicht einfach eine zahlenmäßige Größe ist, denn im Ungarischen überwiegen diejenigen Sprecher, die z.B. die nichtstandardsprachliche Form ő lássa auf Kosten von standardsprachlich ő látja bevorzugen. Die Sprachnorm lässt sich vielmehr als der Sprachgebrauch der gebildeten Nichtdialektsprecher auffassen (vgl. Lőrincze 1973: 10). Ähnlich argumentiert Hartung (1977: 19): „Die Häufigkeit eines bestimmten Sprachgebrauchs ist kein ausreichendes Kriterium für seine Normgemäßheit. Der Gebrauch einer seltenen Form muß nicht normwidrig sein.“ Die oben skizzierte Methode ist in weiten Teilen wesensgleich mit der von Corder (1973) für die Untersuchung von Lernersprachen entwickelten Methode. Corders Interesse galt dabei nur den systematischen Fehlern, aufgrund derer das sprachliche Verhalten der Lerner vorausgesagt werden kann. Die systematischen Fehler haben zwei Typen: Die auffallenden Fehler werden von kompetenten Sprechern unter allen Umständen als inakzeptabel eingestuft, latente dagegen gelten als kontextinadäquat. Die Beschreibung der systematischen Fehler soll nach Corder dadurch erfolgen, dass die fehlerhafte Äußerung eines Lerners mit der rekonstruierten korrekten Äußerung in der Zielsprache kon- Methoden 103 trastiert wird (vgl. HFP 1976: 79). Die von mir gewählte Methode ist also in etwa eine intralinguale Entsprechung der kontrastierenden Methode von Corder. Dabei kann ich aber nicht umhin, normativ-puristische Aussagen zu entbehren, obwohl linguistische Disziplinen prinzipiell mit der Kategorie „Deskriptivität“ arbeiten (vgl. Földes 2007: 13). 3.3 Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus Im Folgenden wird versucht, eine umfassende Beschreibung des literarischen Foreigner Talk in den drei ausgewählten Texten und ihren Übersetzungen zu liefern. Ziel dieser Beschreibung ist es u.a., die in Kapitel 1.1 angenommene Relation zwischen primärem und sekundärem Foreigner Talk nachzuweisen, bzw. die im zweiten Schritt vorgenommene Analyse (Kapitel 3.4) vorzubereiten. Die fehlerhaften Merkmale der Foreigner-Talk-Sätze werden anhand ihrer bezugssprachlichen (korrigierten) Varianten angeführt. Bei vielen Merkmalen aber, wo dies Aussagekraft hat, werden falsche und richtige Formen in Beziehung gesetzt. Der „falsche“ Anteil am gesamten Vorkommen eines Merkmales wird dabei als Abweichungsquote zum Ausdruck gebracht. Die Abweichungsquote drückt aus, in welchem Verhältnis die falschen oder fehlenden Formen zu allen richtigen Formen stehen. Die Tilgungsquote gibt an, in welchem Verhältnis die nichtrealisierten Formen zu den (richtig oder falsch) realisierten Formen stehen. Beide Werte werden in beiden Korpora in Bezug auf die Artikel, Pronomen und Verben ermittelt. Die einzelnen Abweichungsmerkmale werden nach linguistischen Bereichen angeführt und mit je einem Beispiel belegt. Zum Vergleich mit dem Modellsatz wird dieser nicht in vollständiger Form zitiert, sondern nur die in Rede stehende Form wird in korrigierter Form in Klammern angegeben. Die Abweichungsmerkmale lassen drei Grundtypen erkennen: (1) der erste Typ (T1) umfasst alle Fälle, bei denen die ursprüngliche Struktur teilweise oder vollständig für falsch gehalten wurde und von den Informanten gegen die als akzeptabel erachtete Form ersetzt wurde. Zu T1 gehören etwa die falsche Deklination, falsche Konjugation, falsche Wortfolge, falsche Negationswörter, die Verwendung falscher lexikalischer Einheiten, (2) fehlendes Element (T2), das von den Informanten hinzugefügt wurde, (3) redundantes Element (T3), das von den Informanten getilgt wurde. T2 und T3 betreffen die Satzstruktur, deshalb wurden sie zum syntaktischen Bereich gerechnet. Im Folgenden erfolgt die Kategorisierung innerhalb des jeweiligen Bereichs nach diesen drei Grundtypen. Empirische Erhebung 104 3.3.1 Text 1A Die Zahl der von den Informanten korrigierten Items im Text Ganz unten beträgt 397. Von diesen Items wurden 8 als akzeptabel markiert. Die restlichen Items weisen insgesamt 1273 Abweichungen auf, im Durchschnitt ergibt das eine Fehlerquote von 3,27 Abweichungen pro Item. Bevor mit den Ergebnissen der Analyse begonnen wird, muss an dieser Stelle auf eine Besonderheit des in diesem Text verwendeten Foreigner Talk hingewiesen werden. Anders als in den anderen Texten werden in Ganz unten sehr häufig Buchstaben am Wortende weggelassen. In manchen Fällen wird dies durch einen Apostroph angedeutet, der aber nicht konsequent angewendet wird, vgl. für euch Beitrag für Rent’ zahlt und Un’ Ihr habt kein Rent mehr. Bei der Buchstabenauslassung wurde daher von der Apostrophverwendung abgesehen und folgendermaßen vorgegangen: Fehlt ein einzelner Buchstabe, der nicht den Status eines Morphems hat, wird das nicht als Fehler bewertet. Beispiele hierfür sind: Doch, 1,5 Millione; Bißche mehr Schnitz; Nich jeder für sich mache Geld; Wenn ich selbs frag’ Bischof? usw. Werden Morpheme aus einem oder mehreren Buchstaben weggelassen, so wird diesem Umstand im morphologischen Bereich Rechnung getragen. Beispiele hierfür sind: Aber der kann auch tauf (für taufen, falsche Konjugation), wenn er will? ; Einer in drei Person (für Personen; falsche Substantivdeklination) ...; Ich will folg’ (für folgen, falsche Konjugation) ihm; Gruß an Herr Christus, wenn Sie ihn sehe (für sehen, falsche Konjugation) usw. 3.3.1.1 Syntaktischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Wortfolge (132 Vorkommen): In rund 30 Prozent der Fälle wurde die Wortstellung in Nebensätzen mit Verb-Letzt-Stellung missachtet (was auch in der gesprochenen Umgangssprache immer öfter passiert): ... die lache, weil ich glaub an Christus und red über die Buch von Christus; ... die jetz neu komm wolle in Kirch’? ; Ich hab hört, daß jeder kann tauf’. Es kommt auch vor, dass das Verb in Ergänzungsfragen an letzter Stelle steht: Was für Sarg die Deutsche nehm? , Wieso mich mitnehme? . Gelegentlich wird der Satzrahmen gesprengt: Und kann Bruder nich mitnehmen in ’ner Plastiktüt? Für alle genannten Typen lassen sich vereinzelt Gegenbeispiele finden: Besser so tun, als ob wir nich verstehn; weil ich dies Arbeit auch als Sport seh’; weil sie nich richtig geleit sind; Weil er sie verlore hat? ; Aber was sag Sie dazu? ; Was soll ich ihne sage? Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 105 (2) Sonstiges: Falsche Genitivkonstruktion (2 Vorkommen), Substitution einer syntaktischen Einheit (1 Vorkommen). Zum Beispiel: Herz is bei mir (mein Herz) nich gut; Wir habe kein Arbeit und nix zu wohne (und keine Wohnung). (3) Verschmelzung (10 Vorkommen). Zum Beispiel: Ich geh Sonntag inne Kirche immer; Ein Schlag von Ali, kannste tot sein; wie man macht, nicht nur inne Buch, sondern selbs mache. Zu T2 gehören folgende Fälle: (1) Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (166 Vorkommen): Der unbestimmte Artikel fehlt in 52 Fällen, der bestimmte Artikel wurde in 116 Fällen gegenüber der Bezugssprache getilgt, darüber hinaus hielten die Informanten vier Artikel für unnötigerweise realisiert. Beispiele für den Ausfall des Artikels: Ich kenn aber (das) Christenbuch genau, hab immer wieder lese...; Ich will heiraten, aber (die) Eltern lasse (das) Mädchen nicht mit ...; ... wenn wir heirat (eine) deutsch Frau; Und Christus ist (ein) richtig Freund. Neben den fehlenden Artikeln sind 114 realisiert, es wurden also rund 59,3 Prozent aller Artikel weggelassen. Da die realisierten Artikel sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (2) Ausfall des Pronomens (218 Vorkommen): Am häufigsten fehlen die Personalpronomen ich und es (59 und 39 Vorkommen) bzw. das anaphorische Demonstrativpronomen das (32 Vorkommen), die oft auch in der gesprochenen Umgangssprache getilgt werden. Beispiele aus dem Korpus: Ich kenn aber Christenbuch genau, hab (es) immer wieder lese...; Aber wenn (ich) mache für die Heidenkinder Spend, geht (es) dann nich schneller? ; Warum heut dauert (das) so lang? ; Aber wenn ich (ihn) anruf und frag ihn selb. Neben den fehlenden Pronomen sind 460 realisiert, es wurden also rund 32 Prozent aller Artikel getilgt. Da die realisierten Pronomen sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (3) Ausfall des Finitums (94 Vorkommen): Meistens fehlt das Verb sein als Hilfsverb und als Kopulaverb. Daneben wurden vereinzelt haben und werden als Hilfsverben getilgt. Häufig fehlen auch Vollverben (in Verbindung mit einem Pronomen). Beispiele für den Ausfall des Finitums: Der (ist) irgendwie mehr tolerant; Ich (bin) Türk, bis jetzt (war) bei Mohammed; ... weil neu für uns (ist) und noch keiner gemacht (hat); Wie lang (dauert es)? Im Text sind 508 Finita realisiert, was eine Tilgungsquote von 14,7 Prozent ergibt. Sie treten sowohl in falscher als auch in richtiger Form auf, die Abweichungsquote wird daher erst in der morphologischen Analyse ermittelt. Empirische Erhebung 106 (4) Sonstiges: Ausfall der Konjunktion (11 Vorkommen), der Präposition (18 Vorkommen), einer vollständigen syntaktischen Einheit (4 Vorkommen), des Adverbs (10 Vorkommen), des Substantivs (4 Vorkommen), des Adjektivs (1 Vorkommen) und sonstiger Wortarten (3 Vorkommen). Zum Beispiel: Türkei nicht Demokratie, (sondern) Diktatur; Is der (aus) Plastik? ; Aber Sie extra haben sagt, (am) Hauptbahnhof treffe; Aber vielleicht kann Chef, der Erz, gut Wort (für mich) einlege? ; Wenn ich jetz, wo noch leb, schon dahin fahr, is (dann) nich billiger? Hier viel (Geld) verdiene; und nur 1,70 m (groß) und mehr alt; Sie brauch’ kei Angst mehr (zu) hab’. Zu T3 gehören folgende Fälle: (1) Tilgung von Elementen verschiedener Wortart (12 Vorkommen): War jetzt schon vier Monat immer jede Sonntag; Müsse auch sonst in Türkei raus und Gefängnis. 3.3.1.2 Morphologischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Konjugation (262 Vorkommen): In den meisten Fällen ist die falsche Verbform auf den Ausfall von Buchstaben/ Morphemen im Wortauslaut zurückzuführen: Aber Sie sage doch, Sie wolle ihne helfe! ; Wir habe doch auch alle ein Gott; Als die erste Christe kame in neue Land; Er frag, ob nich gefährlich is die Arbeit. Auffallend ist jedoch, dass nur neun Verben im Infinitiv (statt der konjugierten Form) erscheinen: Ich kein Geld wollen, nur die Tauf; Und Papst hat dafür Segen geben? ; Du nix verstehn? Wenn viele der verkürzten Formen in Verbindung mit Modalverben vom Autor als Infinitive intendiert sind, läge die Zahl falsch konjugierter Verben weit niedriger, vgl. Aber muß schnell gehe, weil ...; Kann auch was zahle; sogar die Feind solle die Christe liebe. Diese wurden jedoch nicht als verkürzte Infinitivformen betrachtet, sondern - aus den oben genannten Gründen - zur falschen Konjugation gerechnet. Der falsche Modus- und Tempusgebrauch können mit 4 bzw. 6 Vorkommen belegt werden. Zum Beispiel: ... hat Revolution macht, nicht mehr glaubt (geglaubt) an de Papst; Nur weil ich Ausländer, muß (musste) mit; Wenn ich jetzt noch Kind, geht (ginge) schneller? Aber wär auch Chef erschosse worde, wenn er klaut (geklaut hätte)? Neben den falsch konjugierten Verbformen stehen 260 Verben in der richtigen Form. Beim Gesamtumfang der insgesamt realisierten 545 Verben er- Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 107 gibt das eine Abweichungsquote von knapp 59,3 Prozent, wenn man auch die (falsch) ausgelassenen Verben berücksichtigt. Standardsprachlich verwendet wurden vor allem Kopulaverben und die Hilfsverben, vollwertige Verben finden sich nur vereinzelt in der richtigen Form, vgl. Wo soll’s langgehen? Sie sage und ich mache. (2) Falsche Artikeldeklination (52 Vorkommen): Von den 114 realisierten Artikeln sind 52 falsch dekliniert. Meist wird der Artikel in den falschen Kasus gesetzt (Hab ja vor die Tür schon drei Stunde warte; Ich kann ein Schlag, und dann isse weg), am häufigsten jedoch (in 35 Fällen) wurden (wahrscheinlich unter Einfluss der gesprochenen Umgangssprache) die stark reduzierten Formen e und de einheitlich für alle Formen verwendet (Gibt es nich e Sarg, der nich...; Er is e Gott und e Mensch gewese und...; Christus is mehr für de Verfolgte auch; Kann ich de Pfarrer spreche? ). Wenn man die realisierten und nicht realisierten Formen berücksichtigt, so lässt sich beim Artikelgebrauch eine Abweichungsquote von etwa 79,3 Prozent feststellen, nur ein Bruchteil der Artikel wurde also entsprechend der Bezugssprache verwendet: Als die erste Christe kame in; Krank sein über ein Jahr; Aber die schönst’ Sache auf der Welt... (3) Falsche Pronomendeklination (37 Vorkommen): Von den insgesamt 465 realisierten Pronomen sind nur 37 nicht standardsprachlich dekliniert, was eine relativ niedrige Abweichungsquote von 38,1 Prozent ergibt. Beispiele für die falsche Pronomendeklination: Will alles hinter mich lasse; Wir habe kein Arbeit 30 ; Bei ander Arbeit müssen wir nur schlucken und von unser Blut geben. Die relativ große Zahl falsch verwendeter Pronomen wird also durch viele richtig verwendete Pronomen ausgeglichen. Beispiele für richtig verwendete Pronomina: Es is jetz bei uns in Türkei; Und Papst hat sein Okay geben ...; Christus hat mich ruf’. Ich will folg’ ihm. (4) Falsche Substantivdeklination (80 Vorkommen): Fehler bei den falsch verwendeten Substantiven sind fast immer numerus-, seltener kasusgebunden und wahrscheinlich eine Folge der vermehrten Buchstabenauslassung in diesem Text. Zum Beispiel: Ich will nich schieße, kann keine Mensch töten; War jetzt schon vier Monat immer jede Sonntag; Herr Adler, der eine sag: von Deutsche immer betroge worde. (5) Falsche Adjektivdeklination (66 Vorkommen): Am häufigsten wurden adjektivische Endungen getilgt und die adjektivische Basisform verwendet. __________ 30 Bei diesen und ähnlichen Beispielen hätte wohl das falsche Genus - statt der falschen Pronomendeklination - genauso als Fehler markiert werden können. Aussagen darüber, was hier in Wirklichkeit vorliegt, sind nur spekulativer Natur. Empirische Erhebung 108 Dies scheint meist mit dem Fehlen eines vorangehenden Artikels im Zusammenhang zu stehen. Längere Formen treten nur sehr selten auf, sie sind aber auch nicht standardsprachlich dekliniert. Betroffen sind in einigen Fällen falsch (d.i. analytisch) komparierte Adjektivformen. Beispiele für alle Typen falscher Adjektivdeklination: Was is für komisch Kasten? ; Aus politische Gründe, weil da Militärdiktatur; Der klaut, is’ mehr alt und viel klein; Ja, wenn man tut dazugehör zu die fein Leut! Neben den falsch deklinierten Adjektiven gibt es richtig verwendete Adjektive und auch standardsprachlich komparierte Formen lassen sich belegen. Beispiele für die richtige Adjektivdeklination: Is ein starker Mann; Am besten wär gleich; der Luther war der andere; der heilige Geist; Was is schöner, Feuerkaste oder großer Sarg? 3.3.1.3 Lexikalischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Substitution von Präpositionen (6 Vorkommen) und Negationswörtern (19), Substitution von Substantiven durch Verben (10) und durch andere Substantive (6), Substitution von Adjektiven (3), Substitution von Verben durch Substantive (2) und durch andere Verben (15), Substitution von Adverbien (9) und sonstigen Wortarten (14). Zum Beispiel: ... auch die nicht sind bei (in) de Kirch, sogar die Feind; der Auto hat nicht (keinen) TÜV; Was passiere, wenn is (es gibt) Unfall? ; In Name Christi, Tauf (taufe mich)! Was is schöner, Feuerkaste (Urne) oder großer Sarg? ; Ich weiß, schwer (schwierig) Nam; Is aber auch für zusammeleb (das Zusammenleben); schon dahin (dorthin) fahr, is nich billiger? Mache so (solche) Sprechmaschin’. Auch Wortverstümmelungen (unabhängig von der Wortart) wurden in diese Kategorie aufgenommen. Zum Beispiel: Sonst späteste in paar Woch...; jetzt will wenigs in schön Sarg; Aber wenn ich anruf und frag ihn selb. (2) Dekomposition von Verben (6 Vorkommen). Zum Beispiel: Aber kann nicht jede Pastor Tauf gebe (taufen)? Aber die Jude, die habt ihr tot gemacht (getötet)? 3.3.2 Text 2A Die Zahl der von den Informanten korrigierten Items im Text Stellenweise Glatteis beträgt 77. Von diesen Items wurden 17 als akzeptabel markiert. Die Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 109 restlichen Items weisen insgesamt 140 Abweichungen auf, im Durchschnitt ergibt das eine Fehlerquote von 2,33 Abweichungen pro Item. 3.3.2.1 Syntaktischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Wortfolge (34 Vorkommen): Häufig (in 9 Fällen) wurde gegen die Wortstellung in Nebensätzen mit Verb-Letzt-Stellung verstoßen, auch die Inversion in Fragesätzen wurde gelegentlich missachtet: ... bis sie gefunden haben den Täter ...; Warum deine deutschen Kollegen nicht machen mit, warum Karl? Ein Gegenbeispiel für den ersten Fall lässt sich mit Karl, das wäre gut, wenn ich Stelle bei Maßmann bekäme, eines für den zweiten Fall mit Wo läufst du rum? belegen. Die Tendenz, dass eine falsche Infinitivform die Wortfolge beeinflusst, konnte seltener auch in diesem Text nachgewiesen werden, vgl. Woher du ihn kennen? Zu T2 gehören folgende Fälle: (1) Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (42 Vorkommen): Der bestimmte Artikel fehlt in 35 Fällen, der unbestimmte Artikel in 7 Fällen. Neben den fehlenden Artikeln sind 14 Artikel standardsprachlich realisiert (z.B. Zweck heiligt die Mittel? ), was eine Tilgungs- und Abweichungsquote von 75 Prozent ergibt. Beispiele für den Artikelausfall: (Der) Betrieb hat mir doch (ein) Alibi gegeben; Ich gehe zurück in (die) Baracke zu (den) anderen Italienern. (2) Ausfall des Pronomens (25 Vorkommen): In den meisten Fällen fehlt das Subjektpronomen, das in der Umgangssprache auch häufig getilgt wird, aber von den Informanten konsequent - manchmal mit einem Hinweis auf die Akzeptabilität als umgangssprachliche Form - ergänzt wurde. Beispiele für den Pronomenausfall: Kannst (du) mir helfen, Karl, (ich) bin gekündigt; ... (ich) weiß nicht warum ... sie mag (sie) nicht. Immer wenn ich berichte über (etwas) Selbstverständliches... In den Foreigner-Talk-Sätzen des Ausgangstextes sind 139 Pronomen realisiert, ausgelassen wurden also nur 15,1 Prozent aller Pronomina. (3) Ausfall des Finitums (13 Vorkommen): In sechs Fällen fehlt das Hilfsverb in der Partizip-Perfekt-Form eines Vollverbs, gelegentlich wurden Vollverben in Verbindung mit einem Pronomen getilgt: ... deine Frau (hat) mir Kaffee Empirische Erhebung 110 gemacht; Du (hast) mich nie gefragt wegen Roggensack; Wenn Roggensack (ist), dann ist einfach. Im Text sind insgesamt 125 Finita realisiert, die Finita wurden also sehr selten weggelassen (in knapp 10 Prozent der Fälle). Da die realisierten Finita sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (4) Sonstiges: Ausfall der Konjunktionen und bzw. dass (1 bzw. 2 Vorkommen) und der Präposition seit (1 Vorkommen) und Ausfall des unbestimmten Zahladjektivs viel (1 Vorkommen). Zum Beispiel: ...werde sagen, (dass) Flugblätter sind von Roggensack; Meine Großmutter läuft schon (seit) dreißig Jahre mit Gesicht zur Erde; ...vielleicht sie haben nicht so (viel) Angst. Zu T3 gehören folgende Fälle: (1) Tilgung der Präposition bei und des Personalpronomens ich (je 1 Vorkommen): Kollegen in Baracke sind die meisten bei italienischen Kommunisten; ... könnte Tankzug fahren, könnte ich mehr verdienen... 3.3.2.2 Morphologischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Konjugation (6 Vorkommen): In diesem Text konnten nur drei Infinitivformen anstelle eines konjugierten Verbs gefunden werden. Beispiele für die falsche Konjugation: ... ich werden sprechen mit meine Kollegen ... Ja, Karl, Schmerzen ist schlimm im Rücken. 119 Verben wurden in der richtigen Form verwendet (z.B. Mit Itaker kann man alles machen, weißt du doch, habe keinen Vertrag für Miete), was eine Abweichungsquote von 16,2 Prozent ergibt und bei diesem Merkmal eine hohe Anpassung an die Standardsprache zeigt. (2) Falsche Deklination im nominalen Bereich (4 Vorkommen): Abgesehen von zwei Substantiven (Mit Itaker kann man alles machen; 31 Was steht auf Flugblätter? ) und zwei Possessivpronomen (ich werden sprechen mit meine Kollegen; Ich werde noch einmal sprechen mit meine Kollegen) sind die im Text verwendeten Substantive, Adjektive und Pronomen standardsprachlich dekliniert. Wenn man bei den Pronomina auch die getilgten und falsch __________ 31 In diesem Fall könnte auch das Fehlen des indefiniten Artikels als eine mögliche Fehlerquelle betrachtet werden. Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 111 realisierten Formen berücksichtigt, ergibt sich eine Abweichungsquote von 17,5 Prozent. Die realisierten Formen weisen eine reiche Formenvielfalt auf: Vorhanden sind fast alle Formen der Personalpronomen (ich, du, dir, dich, ihn, ihr usw.), Reflexivpronomen (uns), Interrogativpronomen (Was, wo, woher), Indefinitpronomen (keine, nichts) und Possessivpronomen (meine, deine). 3.3.2.3 Lexikalischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Substitution von Einheiten verschiedener Wortart (9 Vorkommen): Bei dieser Kategorie ergibt sich ein buntes Bild. Ersetzt wurden meist Verben, die im gegebenen Kontext für unangemessen gehalten wurden. Zum Beispiel: Dann schick (ersetzt durch steck) Geld in Schlitz; Ich habe keinen Vertrag für Miete (ersetzt durch Mietvertrag). Auch die generalisierende Verwendung von kaputt lässt sich belegen: ... Hauptsache Sonntag geht kaputt. (Hauptsache, der Sonntag geht vorbei.) 3.3.3 Text 3A Die Zahl der von den Informanten korrigierten Items im Text Nackt unter Wölfen beträgt 84. Von diesen Items wurden 3 als akzeptabel markiert. Die restlichen Items weisen insgesamt 203 Abweichungen auf, im Durchschnitt ergibt das eine Fehlerquote von 2,5 Abweichungen pro Item. 3.3.3.1 Syntaktischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Wortfolge (62 Vorkommen): Das auffälligste Merkmal in diesem Text ist die falsche Wortfolge, die in fast allen Items vorhanden war. Die Untersuchung der Wortfolge erfolgte auf der Basis von Teilsätzen. Besteht ein Ganzsatz aus mehreren Teilsätzen mit falscher Wortfolge, wurde dies zweimal als Abweichung markiert. Grund für eine abweichende Wortfolge scheint häufig ein Verb im Infinitiv zu sein. Beispiele für die falsche Wortfolge: Er sagen, kleines Kind nicht wissen ... Ich nicht wissen ... Empirische Erhebung 112 Die Wortstellung im Nebensatz wird in den wenigen Fällen fast immer missachtet, Wenn dich sehen der Mandrill am Fenster. Es finden sich einzelne Gegenbeispiele oder gemischte Formen: Wenn du mir nicht glauben: nun gutt; weil sie noch weiten Weg bis Berlin haben und weil die Zeit wird sehr kurz sein. (2) Abweichungen in Bezug auf die Bildung der Genitivkonstruktion (3 Vorkommen): ... daß er nicht Vater ist von Kind; ... und Vater von kleines Kind ist... (3) Sonstiges: Substitution einer syntaktischen Einheit (1 Vorkommen). Beispiel: Willst du uns machen feig? (Willst du, dass wir feige sind? ) Zu T2 gehören folgende Fälle: (1) Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (42 Vorkommen): Die meisten Abweichungen bezüglich des Artikelgebrauchs kommen im Zusammenhang mit dem vermissten Kind vor und sind meist Wiederholungen. Der bestimmte Artikel fehlt in 37 Fällen, der unbestimmte Artikel in 5 Fällen. Insgesamt finden sich 58 Artikel in den rekonstruierten Sätzen, 15 Artikel wurden nämlich schon in den Originalsätzen entsprechend der Bezugssprache verwendet und von den Informanten für akzeptabel gehalten, vgl. Ich haben das Kind nicht fortgeschafft. Das ergibt beim Artikelgebrauch eine Abweichungs- und Tilgungsquote von 73,7 Prozent, d.h. es wurden beinahe zwei Drittel aller Artikel falsch getilgt. (2) Ausfall des Pronomens (14 Vorkommen): Meist fehlt das im Nominativ stehende Personalpronomen (es usw.), gelegentlich wird auch das Demonstrativpronomen (das usw.) weggelassen. Beispiele für den Pronomenausfall: (Du) mußt dir richtig ansehen kleines, kleines Kind. Woher du willst (das) nehmen? Die Pronomen weisen eine viel niedrigere Abweichungsquote auf als die Artikel. Neben diesen 14 Abweichungen finden sich nämlich in den Originalsätzen insgesamt 116 richtig verwendete Pronomen, was eine Tilgungs- und Abweichungsquote von 10,8 Prozent ergibt. Dies bedeutet, dass die Pronomen im Vergleich zu allen Abweichungen zwar den vierten Platz belegen (s. Tabelle 6), aber im Vergleich zu allen Pronomina nur sehr selten weggelassen wurden. Die realisierten Pronomen umfassen dabei ein sehr breites Spektrum. Verwendung finden fast alle Formen der Personalpronomen (du, dir, dich usw.), Reflexivpronomen (sich), Interrogativpronomen (Was, wo, wohin), Indefinitpronomen (keiner, nichts), selbst Possessivpronomen (unser). Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 113 (3) Ausfall des Finitums (8 Vorkommen): Meist wird die Kopula weggelassen. Zum Beispiel: Noch ein paar Wochen und Faschisten (sind) alle weg und wir frei ... auch kleines Kind. Vielleicht (ist) Mandrill gar nicht mehr da? Neben den nichtrealisierten finiten Verbformen finden sich 113 realisierte Finita (oder Verben, die die Funktion des Finitums erfüllen), die Finita wurden also bei einer Häufigkeit von 6,4 Prozent weggelassen. Da die realisierten Finita sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (4) Sonstiges: Ausfall der Konjunktion sondern (1 Vorkommen), der Adverbien dann, hier und da (je 1 bzw. 2 Vorkommen) und einer syntaktischen Einheit (1 Vorkommen). Zum Beispiel: Du hören! (Da) draußen! Wer spricht (da)? ; Das ist besser, als wenn wir (die Namen) sagen ... Zu T3 gehören folgende Fälle: (1) Tilgung der Präposition durch, der Konjunktion und (je 1 Vorkommen) und des Personalpronomens ich: ... wir durchbrechen durch Zaun und laufen zu Amerikaner; und Mutter auch in Auschwitz und vergast; Ich ein wenig. 3.3.3.2 Morphologischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Konjugation (51 Vorkommen): In der überwiegenden Mehrheit der Fälle (43) erscheint das Verb im Infinitiv anstelle der konjugierten Form und zwar in fast allen Personen. Beispiele für die falsche Konjugation: Du haben geschrien, Bruder, nur immer geschrien ... Ich fragen selbst, wo ist das Kind? Die restlichen vier Verben waren wegen fehlender Kongruenz (was ist Menschen, was ist Häftlinge) als nicht akzeptabel markiert, oder sie stellen Einzelfälle dar (Vater seien tot, Was würde sein gekommen.) 32 Innerhalb dieser Kategorie muss auf die (falsche) Bildung des Imperativs (4 Vorkommen) hingewiesen werden. Der Imperativ wird nämlich in diesem __________ 32 Obwohl bei diesem Beispiel das analytische Plusquamperfekt gegen die wäre-Form ersetzt wurde, gilt es nicht als fehlerhaft, vgl. Helbig/ Buscha (2001: 172). Dies zeigt wieder einmal, dass sich anhand der Korrekturen nicht immer Rückschlüsse auf die Standardsprache gewinnen lassen. Empirische Erhebung 114 Text ausnahmslos auf die folgende Art und Weise gebildet, vgl.: Du nicht hören auf Krämer; Du nun sagen ... Fragt man nach der Abweichungsquote beim Gebrauch der Verben, so zeigt sich, dass neben den 51 falsch flektierten Verben 62 Verben entsprechend der Bezugsvarietät konjugiert sind. Wenn auch die ausgelassenen Finita mit berücksichtigt werden, kann man sagen, dass mehr als knapp die Hälfte (50,4 Prozent) der verwendeten Verben in der falschen Form steht oder getilgt wurde. Bei den richtigen Formen lassen sich komplexere Strukturen finden (... wenn sie dich gefragt hätten). (2) Falsche Deklination im nominalen Bereich (3 Vorkommen): Die im Text verwendeten Substantive, Adjektive und Pronomen sind durchweg standardsprachlich dekliniert. Eine Ausnahme bilden nur ein Substantiv (und laufen zu Amerikaner) und zwei Adjektive, die jedoch im gleichen Satz vorkommen (Hat so schöne Augen und so kleines Näschen und kleinen Ohren und kleinen Händchen) 3.3.3.3 Lexikalischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Substitution von Einheiten verschiedener Wortart (10 Vorkommen). Nicht alle ursprünglichen Elemente verstoßen gegen die Regeln der Standardsprache. ... wo (als) ist gekommen mit Vater und Mutter aus Ghetto von Warschawa ins Lager Auschwitz. Was würde sein gekommen (Was wäre passiert), wenn sie dich gefragt hätten... Auch die Dekomposition von Verben wurde unter dieser Kategorie subsumiert. 3.3.4 Text 1B Die Zahl der von den Informanten korrigierten Items im Text Legalul (Ganz unten) beträgt - wie in Text 1A-397. Von diesen Items wurden 99 als akzeptabel markiert. Die restlichen Items weisen insgesamt 782 Abweichungen auf, im Durchschnitt ergibt das eine Fehlerquote von 2,62 Abweichungen pro Item. Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 115 3.3.4.1 Syntaktischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Wortfolge (140 Vorkommen): Die Wortfolge wurde häufig durch Voranstellung des Verbs und durch die Nichtbeachtung der Inversion bei präfigierten Verben mit einer zwangsläufigen Fokussierung als Folge entstellt. Zum Beispiel: ...ott van a blokkolókártyám, láthatják, hogy dolgozom ott; Én is hetek óta nem kapok pénzt; Elbocsáthatnak, ha dolgozom sisak nélkül; Ide hallgass, miért megölték zsidók? ; Ha én megkérdez püspök? (2) Falsche Genitivkonstruktion (5 Vorkommen): Die Genitivkonstruktion wird in unüblicher Weise (analytisch) gebildet. Zum Beispiel: ... enyém szív nem jó; El kell menni, mert nincs nekem munka. (3) Sonstiges: Substitution einer syntaktischen Einheit (3 Vorkommen): Nyereség milliárdok (Milliárdos nyereségük van), és akar még több; Akkor nektek csőd (akkor csődbe mennétek). Zu T2 gehören folgende Fälle: (1) Ausfall des Finitums (40 Vorkommen): Fehlende Kopulaverben und Hilfsverben stehen an erster Stelle, aber auch viele Vollverben sind nicht realisiert worden. Beispiele: Én a ti Straussotok nagy barátja (vagyok); Aztán itt (lesz) keresztelés; Egy kicsi fagyálló (kell) bele, és lehet keresztelni; Én most nem tudok név (mondani). Insgesamt lassen sich in diesem Text 420 richtig realisierte Finita belegen, außerdem wurden drei Kopulaverben als überflüssig empfunden (s. bei T3). Wenn man die falsch verwendeten Verben mitrechnet, ergibt das eine Tilgungsquote von 6,5 Prozent. Da die realisierten Finita sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (2) Ausfall des Pronomens (43 Vorkommen): In diesem Text überwiegt der Ausfall des Demonstrativpronomens azt (21 Vorkommen, alle in Korrelat- Funktion), verschiedener Formen des Demonstrativpronomens ez (5 Vorkommen) sowie des akkusativischen Personalpronomens őket (4 Vorkommen). Zum Beispiel: Krisztus egyszerűen (azt) mondta Péternek; A doktor (azt) mondta, két hónap múlva...; És aztán a keresztények is (ezt) csináltak? ; Rendőrség elvitte (őket); Egy pillanat, (én) vettem, az enyém. In 20 Fällen wurde das Pronomen unnötigerweise realisiert (s. bei T3). Es ergibt sich eine Tilgungsquote von 12,6 Prozent. (3) Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (140 Vorkommen): Auch in diesem Text überwiegt die Tilgung des bestimmten Artikels (124 Empirische Erhebung 116 gegenüber 16 unbestimmten Artikeln). Zwei Artikel waren nach Ansicht der Informanten überflüssig (s. T3). Beispiele für fehlende Artikel: ...fizettem (a) nyugdíjjárulék helyetted is; ... amikor (a) misszionáriusok hódítókkal mentek idegen országokba; Amikor (az) első keresztények megérkez (egy) új országba... Insgesamt sind 96 Artikel richtig realisiert, was beim Gebrauch dieser Wortart eine Tilgungs- und Abweichungsquote von rund 60 Prozent ergibt. (4) Ausfall der Konjunktion (22 Vorkommen): In den meisten Fällen fehlt das subordinative (und auch in der Standardsprache häufig fakultative) hogy. Beispiele: És Krisztus mondott, (hogy) szereti minden ember; Ő kérdez, (hogy) nem veszélyes munka? ; Annyi pénzzel nem járt egyedül utcán, (hanem) ment autóval. (5) Sonstiges: Ausfall des Adverbs (4 Vorkommen), des Substantivs (1), des Negationswortes (2), sonstiger Wortarten (6) und einer vollständigen syntaktischen Einheit (3 Vorkommen). Zum Beispiel: És ha történik, (akkor) (majd) megint elmúlik? ; Az igazi (tettes) volt szőke; Semmi pénzem (nincs); Talán a főnök, az érsek szólhat (pár) jó szó? Én is tudok (embereket szerezni), és mi kell nekik tudni? Zu T3 gehören folgende Fälle: (1) Tilgung des Pronomens (20 Vorkommen): Der hyperkorrekte Gebrauch der Pronomen kann bei den singularischen Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ (davon 12-mal in der ersten Person) und zweimal im Plural (Nominativ und Dativ) belegt werden. Zum Beispiel: Én magának segít, ha valaki csinál valami magának; Én nem akar pénz, csak valami kérdez...; Ő akar még tudni, mi kell pontosan csinálni? ; ...hogy mindig kell nekik viccelődni mások rovása? 253 Pronomen wurden von den Informanten im gegebenen Kontext akzeptiert. Wenn man die richtig realisierten Pronomen den falsch realisierten oder fehlenden Pronomen gegenüberstellt, ergibt sich in Bezug auf die Verwendung der Wortart Pronomen eine Abweichungsquote von 25,6 Prozent. Beispiele für die richtige Realisierung der Pronomen: Azt mondták, gép gondolkodik...; Azt hallottam, hogy mindenki keresztelhet; Ha telefonálok neki, és tőle megkérdezek? (2) Sonstiges: Tilgung des Artikels (2 Vorkommen), des Verbs (3) und sonstiger Wortarten (3). Zum Beispiel: Igen, mert a Luther volt a másik; Mit mondjak, miért van olyan jó emberekhez? ; Adler úr, mióta saját főnök és vállalkozó? Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 117 3.3.4.2 Morphologischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Konjugation (123 Vorkommen): Meistens stehen die Verben ohne Endung oder mit einer falschen Endung. Außerdem werden die allgemeine und die definite Deklination auch in diesem Text häufig verwechselt. Beispiele: Maga megmond, én csinálok; Akarják Krisztus élnek, de túl kevés tudnak; A katonaság kinevez, a demokratikus pártokat betilt és üldöz; Nem akarok lövök, nem akarok embert ölök. Beim falschen Modus- und Tempusgebrauch (6 bzw. 8 Vorkommen) gibt es Abweichungen folgender Art: Mit kell tenni, hogy kerülök (kerüljek) közé? ; Csak mindig nevettek, amikor Krisztusról mesélek (meséltem). Die Konjugation von 420 Verben entspricht der Bezugssprache. Die Abweichungsquote beim Gebrauch der Verben ist somit 31,6 Prozent. Beispiele für richtig verwendete Verben: Elbocsáthatnak, ha dolgozom sisak nélkül; De ha most mindenki elmenne, nem kapnátok nyugdíjat; ... ott van a blokkolókártyám, láthatják, hogy dolgozom ott. (2) Falsche Deklination im nominalen Bereich (151 Vorkommen): Auch hier handelt es sich zumeist um Substantive, die die vom Verb verlangten Kasusendungen nicht oder eine falsche Endung erhalten haben. Zum Beispiel: ... mert tartom ezt a munkát sportolás; Voltam már kórház; ... hogy mindig kell nekik viccelődni mások rovása? ... veszélyes, mert nem mindenki van papír. Den größten Anteil an der falschen Deklination hat der Ausfall der nominalen Akkusativendung mit 69 Vorkommen: Die t-Endung fehlt vor allem bei Substantiven, seltener bei Pronomen. Zum Beispiel: Én akarok nem pénz, csak keresztelés; De nem kaphatok pecsét; És Krisztus mondott, szereti minden ember, azok is... Es lassen sich aber viele Gegenbeispiele finden: Csak egy kérdés, keresztelést akarok; ...de szülők nem engedik lányt mohamedánnal; Politikai munkát csináltam diktatúra ellen. Der Ausfall der Personalendung im Genitiv ist auch relativ häufig vertreten (33 Vorkommen). Zum Beispiel: Nekünk nincs sok kapcsolat; És emberek, akiknek van pénz; Mi a maga vélemény? Empirische Erhebung 118 3.3.4.3 Lexikalischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Substitution von Substantiven durch Verben (17 Vorkommen) und durch andere Substantive (8), Substitution von Verben (19), Substitution von Negationswörtern (7) und von Pronomen (3) und Substitution sonstiger Wortarten (10 Vorkommen). Zum Beispiel: Jobb, ha most rögtön keresztelés; Mondhatsz Ali is; Nem lehet kapni kedvezés? ; Nők is nem mindenkinek külön; Mi szebb, tűzdoboz vagy nagy koporsó? ; ...ha valaki tartozik finom emberek között. Die Dekomposition von Verben ist in der ungarischen Übersetzung siebenmal vertreten: Nem minden pásztor csinálhat keresztelés? ; ... két hónap múlva, mikor leszek halott... 3.3.5 Text 2B Die Zahl der von den Informanten korrigierten Items im Text Csúszós utakon (Stellenweise Glatteis) beträgt - wie in Text 2A-77. Von diesen Items wurde 1 als akzeptabel markiert. Die restlichen Items weisen insgesamt 267 Abweichungen auf, im Durchschnitt ergibt das eine Fehlerquote von 3,51 Abweichungen pro Item. 3.3.5.1 Syntaktischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Wortfolge (33 Vorkommen): Auch in diesem Text ist die Voranstellung des Verbs ein beliebtes Mittel, um eine falsche Wortfolge zu erzielen. Außerdem wird das Verbpräfix häufig nicht vom Verb getrennt in die Fokusposition gestellt. Zum Beispiel: ... fő dolog, hogy gyermekmenet szolgál jó cél; Mindig ha mondok neked magától értetődő, akkor te mondsz; míg nem megtalálnak tettes; Én fogok elmondani kollégáknak, de... (2) Abweichungen in Bezug auf die Bildung der Genitivkonstruktion (4 Vorkommen): Die Genitivkonstruktion wird in unüblicher Weise (analytisch) gebildet. Zum Beispiel: nincs szerződés nekem lakásbérletre; Nagyanya nekem már harminc év óta...; (3) Sonstiges: Substitution einer syntaktischen Einheit (2 Vorkommen). Beispiel: Fő dolog (Az a fő), vasárnapnak fuccs. Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 119 Zu T2 gehören folgende Fälle: (1) Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (60 Vorkommen): In der überwiegenden Mehrheit der Fälle (58) wurde der bestimmte Artikel weggelassen. Insgesamt finden sich in der ungarischen Übersetzung 6 (bezugssprachlich verwendete) Artikel, was eine Tilgungs- und Abweichungsquote von 92,3 Prozent ergibt, d.h. der Autor hat auf fast alle Artikel verzichtet. Zum Beispiel: Mindig (a) másnapra gondolni; Iszok (az) egészségedre; Csak (egy) csepp víz (a) forró kövön. (2) Ausfall des Pronomens (9 Vorkommen): Die weggelassenen Pronomen stehen in verschiedenen Funktionen, vom Korrelat bis hin zum Akkusativobjekt: Igen, tudok, még mindig (azt) hiszik, hogy Renátét én; Ha jól értek, Karl, neked kell (olyan) emberek...; ő nem szeret németek, nem tudok, miért ... nem szeret (őket). In 15 Fällen wurde das Pronomen unnötigerweise realisiert (s. bei T3). Somit ergibt sich eine Tilgungsquote von 9,4 Prozent. (3) Ausfall des Finitums (9 Vorkommen): Meist fehlen Kopulaverben und Hilfsverben. Zum Beispiel: Mikor (lesz) az akció? Evés volt jó, de ti németek buták (vagytok) ... nagyon buták. Insgesamt lassen sich in diesem Text 117 realisierte Finita belegen, außerdem wurde eines von den Informanten als überflüssig empfunden (s. bei T3). Wenn man die falsch verwendeten Verben mitrechnet, ergibt das eine Tilgungsquote von 6,6 Prozent. Da die realisierten Finita sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (4) Sonstiges: Ausfall der Konjunktionen hogy (5 Vorkommen) und mert (1 Vorkommen), des Substantivs (3 Vorkommen) und sonstiger Wortarten (1 Vorkommen). Zum Beispiel: És te azt hiszel, (hogy) az én olasz kollégák részt veszik benne? ...ha Massmann-nál kapnék állás, (mert) akkor otthagyom Hoesch meg a piszkos munkája; Ha Roggensack, akkor egyszerű (a dolog); Hol szaladgálsz ... én (már) várok téged. Zu T3 gehören folgende Fälle: (1) Tilgung des Pronomens (15 Vorkommen): Der hyperkorrekte Gebrauch der Pronomen kann ausschließlich bei den singularischen Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ und einmal im Plural belegt werden. Zum Beispiel: Sosem engem kérdezted Roggensackról; Mégis, jó ügy, én beszélek kollégák...; ... fogok mondani ... akkor ők megcsinálnak. 67 Pronomen wurden von den Informanten im gegebenen Kontext akzeptiert. Bei einer Gegenüberstellung der richtig realisierten und der falsch rea- Empirische Erhebung 120 lisierten bzw. fehlenden Pronomen ergibt sich eine Abweichungsquote von 30,2 Prozent. Knapp drei Viertel aller Pronomen sind also realisiert und/ oder stehen in der richtigen Form. (2) Tilgung von Elementen verschiedener Wortart (3 Vorkommen): Ők vannak istenek? ; Német kollégák miért nem szintén csinálnak; harminc év óta jár. 3.3.5.2 Morphologischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Konjugation (60 Vorkommen): In den meisten Fällen wurde der Unterschied zwischen allgemeiner (oder mit einem traditionellen Terminus subjektbezogener) und definiter (oder objektbezogener) 33 Konjugation aufgehoben. Auch fehlende Endungen lassen sich vermehrt belegen. Zum Beispiel: hiszen tudsz, nincs szerződés...; Karl, mit csináljam én ott; ... talán nem is úgy félnek, mint én hiszek; Mi mind ismerünk őt; Feküdj (feküdjek) napon és éhezz (éhezzek)? Segíthetel (segíthetnél) nekem, Karl, kapta felmondás; Karl, volna jó, ha Massmann-nál kapnék állás, akkor otthagyom Hoesch. Die Konjugation von 62 Verben entspricht der Bezugssprache. Die Abweichungsquote beim Gebrauch der Verben ist somit 54,4 Prozent. Beispiele für richtig verwendete Verben: Nem, Schöller mondta fel szoba; Akkor dugj nyílásba pénz; Én adok neked válasz, holnap gyere újra. (2) Falsche Deklination im nominalen Bereich (45 Vorkommen): Meist geht es um Substantive, die die vom Verb verlangten Kasusendungen nicht oder eine falsche Endung erhalten haben. Gelegentlich werden sie fälschlicherweise in den Plural oder Singular gesetzt. Zum Beispiel: ... akkor őket kitoloncolnak Olaszország, tudod, mi nem szabad politikát csinálni; Mit értesz groteszkkel? ; Mégis, jó ügy, én beszélek kollégák, amikor jönnek munkától. Die Personalendung im Genitiv wird dreimal weggelassen: ... az én olasz kollégák részt veszik benne. Den größten Anteil an der falschen Deklination hat der Ausfall der nominalen Akkusativendung mit 25 Vorkommen: Die t-Endung fehlt vor allem bei Substantiven. Zum Beispiel: Segíthetel nekem, Karl, kapta felmondás; Öt évig vezetett Schöller kocsija; Kollégáknak mondtam röpcédulák. In 11 Fällen wurde die Akkusativendung normgemäß benutzt, betroffen sind meist Pronomen, aber es finden sich auch einige Substantive. Zum Beispiel: __________ 33 Zur Problematik der ungarischen Termini s. Pete (2006). Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 121 Nem azt mond német közmondás; Te őt honnan ismersz? ; És cédulákat kell szétosztani mindenhol. 3.3.5.3 Lexikalischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Substitution von Verben (3 Vorkommen) und sonstiger Wortarten (13 Vorkommen). Zum Beispiel: Még keze is adta (nyújtott); Segíthetel nekem, Karl, kapta (megkaptam) felmondás; Ne (nem), ők félnek még jobban; De hát egészen (teljesen) mindegy; Evés (ebéd) volt jó, de ti németek buták. Die Dekomposition von Verben kann nur einmal belegt werden: ...mi nem szabad politikát csinálni (politizálni). 3.3.6 Text 3B Die Zahl der von den Informanten korrigierten Items im Text Farkasok közt védtelen (Nackt unter Wölfen) beträgt wie in Text 3A 84. Von diesen Items wurden 8 als akzeptabel markiert. Die restlichen Items weisen insgesamt 180 Abweichungen auf, im Durchschnitt ergibt das eine Fehlerquote von 2,37 Abweichungen pro Item. 3.3.6.1 Syntaktischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Wortfolge (23 Vorkommen): Die falsche Wortfolge wurde meist durch Voranstellung des Verbs bewirkt. Zum Beispiel: Te vagy jó kamerád; Kisgyerek hívják Stephan Cyliak, és kisgyerek apja volt ügyvéd Varsóban. (2) Abweichungen in Bezug auf die Bildung der Genitivkonstruktion (3 Vorkommen): Die Genitivkonstruktion wird in unüblicher Weise (analytisch) gebildet. Zum Beispiel: Mi van magának a zsákban (Mi van a zsákjában)? Zu T2 gehören folgende Fälle: (1) Ausfall des bestimmten und unbestimmten Artikels (37 Vorkommen): Getilgt wurde ausnahmslos der bestimmte Artikel. Insgesamt finden sich in der ungarischen Übersetzung 18 (bezugssprachlich verwendete) Artikel, Empirische Erhebung 122 was eine Tilgungs- und Abweichungsquote von 67,3 Prozent ergibt, d.h. fast zwei Drittel aller Artikel wurden weggelassen. Zum Beispiel: ...ha (az) SS jön, el kell bújni, és maradni ...; Höfel és (a) lengyel bajtárs együtt vannak (a) fogdában; Állj (a) helyedre, André! (2) Ausfall des Pronomens (9 Vorkommen): Weggelassen wurde vor allem das Pronomen azt in der Funktion eines Korrelats (in 6 Fällen). Beispiele für den Ausfall des Pronomens: Ő (azt) mond, hogy nem apja a gyereknek; Ő (azt) mond, a kisgyerek egész jól tud ...; Én magam is (azt) kérdezek, hol van a gyerek? De (azt) honnan veszel? Interessanter ist jedoch, dass 23 Pronomen unnötigerweise realisiert wurden (s. bei T3). Somit ergibt sich eine Tilgungsquote von 10,8 Prozent. (3) Ausfall des Finitums (10 Vorkommen): Die nicht realisierten Finita zeigen ein buntes Bild und umfassen sowohl Kopulaverben als auch Vollverben. Zum Beispiel: Még néhány hét, és fasiszták mind el(mennek), és mi szabadok (leszünk); Miért nem (bújtatjuk el) mind a negyvenhatot a pincegödörbe? Insgesamt lassen sich in diesem Text 106 realisierte Finita belegen, was eine Tilgungsquote von 7,9 Prozent ergibt. Da die realisierten Finita sowohl in falscher als auch in richtiger Form erscheinen, kann zur Abweichungsquote erst in der morphologischen Analyse Näheres gesagt werden. (4) Sonstiges: Ausfall der Konjunktion hogy (2 Vorkommen) und des Adverbs itt (1 Vorkommen). Zum Beispiel: Kérdi, (hogy) kisgyerek ittmaradhat-e? ; Nincs (itt) gyerek. Zu T3 gehören folgende Fälle: (1) Tilgung des Pronomens (23 Vorkommen): Der hyperkorrekte Gebrauch der Pronomen kann ausschließlich bei den Personalpronomen im Singular und dreimal im Plural nachgewiesen werden. Zum Beispiel: Én azt mondok, nekünk nem várni...; Te most megmondani, hol vannak? ; Mi történhetne, hogyha ők téged megkérdeznének. 51 Pronomen wurden von den Informanten im gegebenen Kontext akzeptiert. Stellt man die richtig realisierten Pronomen den falsch realisierten oder fehlenden Pronomen gegenüber, ergibt sich in Bezug auf alle Pronomina eine Abweichungsquote von knapp 38,6 Prozent. Die Mehrheit der Pronomen wurde also selbst bei einem überdimensionalen hyperkorrekten Gebrauch in der richtigen Form verwendet. Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 123 3.3.6.2 Morphologischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Falsche Konjugation (42 Vorkommen): In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird die Endung einfach weggelassen, in 7 Fällen liegt der klassische Infinitiv anstelle der konjugierten Form vor. Zum Beispiel: Ő mond, kisgyermek nem tud, mi az ember; ... és te azt mondsz, hogy átkozottak; Nem verhetek beléd az igazság; Te most megmondani, hol vannak? Ez jobb, mintha megmondjuk; Mi történhetne, hogyha ők téged megkérdeznének. (2) Die Konjugation von 69 Verben entspricht der Bezugssprache. Das bedeutet, dass ca. 45,7 Prozent aller Verben nicht standardsprachlich realisiert sind. Zum Beispiel: Kérdi, kisgyerek ittmaradhat-e? ; Én is lógni fogok, és én most már mindent tudok ... (3) Falsche Deklination im nominalen Bereich (21 Vorkommen): Betroffen sind meist Substantive, die die vom Verb verlangten Kasusendungen nicht erhalten haben. Zum Beispiel: Mit adjunk ennek a kisgyerek? ; Miért te mindig várni utolsó pillanat? Die Personalendung im Genitiv wird zweimal weggelassen: Nem kell meghalni negyvenhat bajtárs(unk); Minden(e) olyan kicsi még. Bei der falschen Deklination muss der Ausfall der nominalen Akkusativendung (10 Vorkommen) gesondert erwähnt werden: Die im Ungarischen obligatorische t-Endung im Akkusativ fehlt vor allem bei Substantiven, einmal auch beim Adjektiv. Zum Beispiel: ... hogy SS-ek minden gyerek megöltek; A német és lengyel közösen védtek meg kis lengyel gyerek; Kicsi értek. Die Akkusativendung ist aber nicht vollständig abgeschafft worden, in 9 Fällen wurde sie normgemäß benutzt, richtige und falsche Formen halten sich also in etwa die Waage. Zum Beispiel: Jól meg kell nézd magadnak a kisgyermeket; Miért nem mind a negyvenhatot a pincegödörbe? 3.3.6.3 Lexikalischer Bereich Zu T1 gehören folgende Fälle: (1) Substitution von Verben (5 Vorkommen) und sonstigen Wortarten (3 Vorkommen). Zum Beispiel: Közelednek, mindig (egyre) jobban közelednek; és én most már mindent tudok, akár (akárcsak) te; ... és te átkozottnak mondsz (nevezed) őket. Die Dekomposition von Verben ist in der ungarischen Übersetzung nur einmal vertreten: ’át ’ogy akarsz kitörést csinálni (kitörni) pár puskával? Empirische Erhebung 124 3.3.7 Fazit der übersetzungsunabhängigen Analyse Im Folgenden werden die Ergebnisse der vorausgehenden Analysen in tabellarischer Form zusammengefasst und anschließend ausführlich kommentiert. Tabelle 6 und 7 zeigen die relevantesten Abweichungen. Die jeweils drei Spalten zeigen die Zahl und den Anteil an allen Fehlern, sowie den so ermittelten Rang der jeweiligen Abweichung. Die letzte Spalte gibt die Mittelwerte an. Text 1A 1273 Abweichungen Text 2A 140 Abweichungen Text 3A 203 Abweichungen ∑ 1616 % Rang % Rang % Rang % FK − IN 262 − 9 20,6 − 0,7 1 6 − 3 4,3 − 2,1 5 51 − 43 25,1 − 21,2 2 19,7 AP 218 17,1 3 25 17,9 3 14 6,9 4 15,9 AA 166 13,0 4 42 30,0 1 42 20,7 3 15,5 FN − PD − ArtD − SD − AdjD 235 − 37 − 52 − 80 − 66 18,5 − 2,9 − 4,1 − 6,3 − 5,2 2 4 − 2 − 0 − 2 − 0 2,8 − 1,4 − 0 − 1,4 − 0 6 3 − 0 − 0 − 1 − 2 1,5 − 0 − 0 − 0,5 − 1,0 6 15,0 FW 132 10,4 5 34 24,3 2 62 30,5 1 14,1 AF 94 7,4 6 13 9,3 4 8 3,9 5 7,1 FK: Falsche Konjugation (IN: Infinitiv), AP: Ausfall des Pronomens, AA: Ausfall des Artikels, FN: Falsche Deklination im nominalen Bereich (PD: Pronomendeklination, ArtD: Artikeldeklination, SD: Substantivdeklination, AdjD: Adjektivdeklination), FW: Falsche Wortfolge, AF: Ausfall des Finitums Tabelle 6: Abweichungen in Text 1A, 2A und 3A Auffallend ist, dass die Texte eine (auch für den primären Foreigner Talk typische) große Formenvielfalt zeigen, die sich vor allem in der unterschiedlichen Rangfolge der Abweichungen niederschlägt. Eine gewisse Nähe zeigen dabei die letzten zwei Texte 2A und 3A, indem die falsche Wortfolge den größten bzw. zweitgrößten Anteil an allen Fehlern hat, und (abgesehen von der falschen Konjugation) die anderen Abweichungen ähnlich verteilt sind. Übereinstimmung besteht auch beim Ausfall des Pronomens, der im mittleren Bereich angesiedelt ist. Absolut gesehen wurde im Ausgangstext die falsche Konjugation als Foreigner-Talk-Mittel am häufigsten verwendet, gefolgt vom Ausfall des Pronomens. Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 125 Text 1B 782 Abweichungen Text 2B 267 Abweichungen Text 3B 180 Abweichungen ∑ 1229 % Rang % Rang % Rang % AA 140 17,9 2 60 22,5 1 37 20,1 2 19,3 FK 123 15,7 3 60 22,5 1 42 23,3 1 18,3 FN − AE − GE 151 − 69 − 33 19,3 − 8,8 − 4,2 1 45 − 25 − 3 16,9 − 9,4 − 1,1 2 21 − 10 − 2 11,7 − 5,6 − 1,1 4 17,7 FW 140 17,9 2 33 12,4 3 23 12,8 3 15,9 AP 43 5,5 4 9 3,4 5 9 5,0 6 5,0 AF 40 5,1 5 9 3,4 5 10 5,6 5 4,8 TP 20 2,6 6 15 5,6 4 23 12,8 3 4,7 FG 5 0,6 7 4 1,5 6 3 1,7 7 1,0 AA: Ausfall des Artikels, FK: Falsche Konjugation, FN: Falsche Deklination im nominalen Bereich (AE: Akkusativendung, GE: Genitivendung), FW: Falsche Wortfolge, AP: Ausfall des Pronomens, AF: Ausfall des Finitums, TP: Tilgung des Pronomens, FG: Falsche Bildung der Genitivkonstruktion Tabelle 7: Abweichungen in Text 1B, 2B und 3B Etwas ausgewogener sind die Relationen im ungarischen Korpus, in dem der Ausfall des Artikels in allen drei Texten Platz eins oder zwei belegt, jedoch ist der Abstand zum ersten Platz sehr gering. Zwischen Text 2B und Text 3B ist die Ähnlichkeit noch größer als in den entsprechenden Ausgangstexten (Tabelle 6), aber abgesehen von einigen Ausnahmen sind die Abweichungen auch in Text 1B ähnlich verteilt wie in den zwei anderen Texten. Absolut gesehen wird im Zieltext der Artikelausfall als Foreigner-Talk-Mittel am häufigsten verwendet, an zweiter Stelle steht die falsche Konjugation. Vergleicht man die Ergebnisse von Tabelle 6 und 7, sieht man, dass (abgesehen vom Ausfall des Pronomens) sowohl im deutschen als auch im ungarischen Korpus die falsche Konjugation (Platz 1 bzw. Platz 2) und der Artikelausfall (Platz 3 bzw. Platz 1) die am häufigsten verwendeten Abweichungsmerkmale darstellen. Tabelle 8 und 9 zeigen die Tilgungs- und Abweichungsquote von Verben, Artikeln und Pronomen in den je drei untersuchten Korpora, zur besseren Überschaubarkeit werden Ausgangs- und Zieltext nebeneinander angeführt. Empirische Erhebung 126 Text 1A Text 2A Text 3A Text 1B Text 2B Text 3B ∑ 59,3 75,0 73,7 69,3 Artikel 58,8 92,3 67,3 72,8 31,9 15,1 10,8 19,3 Pronomen 12,6 9,4 10,8 10,9 14,7 9,2 6,4 10,1 Verb 6,5 6,6 7,9 7,0 Tabelle 8: Tilgungsquote in Text 1A-1B, 2A-2B und 3A-3B (in Prozent) Aus Tabelle 8 geht hervor, dass die Artikel am stärksten betroffen sind. Sowohl im Ausgangsals auch im Zieltext wurden knapp 70 Prozent aller Artikel weggelassen, während bei den Verben immer noch ca. 90 Prozent realisiert sind (in richtiger oder falscher Form). Text 1A Text 2A Text 3A Text 1B Text 2B Text 3B ∑ 59,3 75,0 73,7 69,3 Artikel 58,8 92,3 67,3 72,8 31,9 15,1 10,8 19,3 Pronomen 12,6 9,4 10,8 10,9 14,7 9,2 6,4 10,1 Verb 6,5 6,6 7,9 7,0 Tabelle 9: Abweichungsquote in Text 1A-1B, 2A-2B und 3A-3B (in Prozent) Tabelle 9 zeigt, dass die meisten Abweichungen im Bereich der Artikel zu verzeichnen sind, nicht zuletzt wegen ihrer hohen Tilgungsquote. Auf der anderen Seite geht die relativ niedrige Tilgungsquote bei den Pronomen (s. Tabelle 8) mit einer großen Anzahl an richtigen Formen einher und sie resultiert in einer niedrigen Abweichungsquote. Um einen Vergleich mit authentischen Foreigner-Talk-Daten zu ermöglichen, werden die gepoolten Werte der Ausgangstexte in Tabelle 9 (76, 42 bzw. 22,1 Prozent) berücksichtigt. Als Vergleichsgröße dienen dabei die von Jakovidou (1993: 4) ermittelten Werte, weil sie ebenfalls den Anteil falscher und richtiger Formen errechnete. Ihre Untersuchungen ergaben die folgende Rangfolge: 1) Ausfall oder falsche Deklination von Artikeln (mit einer Abweichungsquote von 38,27%), 2) Ausfall oder falsche Konjugation von Verben (22,42%, davon Infinitive 4,88%), 3) flexionsmorphologische Abweichungen bei den Ne- Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 127 gationen (20,11%, vorwiegend wurde niks anstelle von nicht realisiert), 4) Ausfall von Präpositionen (18,27%), 5) Ausfall von Pro-Formen, d.i. Pronomen, Proadverbien (10,28%). Darüber hinaus gab es noch verschiedene Abweichungen bei Nomen, Adverbien und Konjunktionen, die aber aufgrund niedriger Belegzahlen nicht berücksichtigt wurden. Nicht klar ist, ob bei ihr die Kategorie Nomen die Adjektive umfasst oder sich bei den Adjektiven keine Abweichungen feststellen ließen. Selbst wenn die Ergebnisse ihrer Untersuchung aufgrund unterschiedlicher Forschungskonstellation und Methoden (Umfang, Kategorisierung, Ermittlung der Abweichungsquote 34 usw.) keinen exakten Vergleich ermöglichen, so lassen sich doch tendenziell folgende Feststellungen machen: Auch in meinem Korpus stellen die Artikel die Kategorie mit den meisten Abweichungen dar, selbst wenn keine zahlenmäßige Übereinstimmung besteht (76,0 Prozent in der vorliegenden Untersuchung gegenüber 38,27 Prozent bei Jakovidou). An zweiter Stelle stehen wie bei Jakovidou Abweichungen in Bezug auf das Verb, die Differenz ist in etwa die gleiche (42,0 Prozent in der vorliegenden Untersuchung gegenüber 22,42 Prozent bei Jakovidou). Bei den Präpositionen und den Negationswörtern 35 (die wegen ihrer niedrigen Belegzahl in der Analyse nicht erwähnt wurden) ergibt sich in meinem Korpus eine Abweichungsquote von nur 13,2 bzw. 14,7 Prozent. 36 Mit diesem Ergebnis belegen diese zwei Wortarten nur Platz 4 und 5, auf Platz 3 kommen nämlich die Pronomen, die bei Jakovidou die am fünftstärksten betroffene Foreigner-Talk-Kategorie darstellen. Im Folgenden gebe ich einen kurzen Überblick über diejenigen Merkmale, die vorwiegend im primären Foreigner Talk (s. Kapitel 2.1.4) festgestellt wurden, aber auch in meinem Korpus mehrfach belegt werden konnten: (1) im lexikalischen Bereich: analytische Paraphrasen, Dominanz der inhaltstragenden Wörter (im Gegensatz zu den Synsemantika), Modifizierung oder Verstümmelung einiger Wörter, hyperkorrekter (generalisierender) Gebrauch von nix, Generalisierung logischer Operatoren, (2) im morphologischen Bereich: Ausfall, Einebnung und Erstarrung von Flexionsendungen, Verwendung standardabweichender Infinitive anstelle der __________ 34 Hier geht es um verschiedene Auffassungen über die Abweichung, die entweder nur falsch realisierte Formen oder auch fehlende Elemente mit einschließt. In dieser Arbeit werden beide Fälle als Abweichung aufgefasst. 35 Das von Jakovidou am häufigsten belegte niks anstelle von nicht kam in meinem Korpus nur neunmal in Text 1A in der Form nix vor. 36 Einzelne Abweichungsquoten beim Negationswort: Text 1A - 24,6%, Text 2A - 4,5%, Text 3A - 15%, bei den Präpositionen: Text 1A - 20,3%, Text 2A - 5,13%, Text 3A - 14,3%. Empirische Erhebung 128 flektierten Form, häufige Verwendung genus- und kasusunmarkierter Nomen, (3) im syntaktischen Bereich: Tilgung des bestimmten und unbestimmten Artikels, Tilgung der Präposition, Tilgung des kontrahierten Präpositionsartikels, Kopulatilgung, Tilgung des Verbs und des Hilfsverbs, Ausfall des Subjektpronomens, Ausfall des Possessivpronomens, Wegfallen ko- und subordinierender Konjunktionen, Stellungstyp Fragewort + Subjekt + Verb in Fragesätzen, Doppelnennung des Subjekts, Verbendstellung, Ersetzung komplexer Negativkonstruktionen durch nix, Verlust des Passivs, Parataxe, Verwendung des Subjektpronomens in Verbindung mit dem Imperativ. Es stellt sich auch die Frage, inwiefern die von Roche (1989: 180) als xenolektuntypisch bezeichneten Merkmale des literarischen Foreigner Talk (s. Kapitel 2.1.4.6) auf die in diesen Texten verwendete Sprachform zutreffen. Infinite Realisierungen der Verben sein, haben oder werden finden nur sporadisch Verwendung. Die falsche Adjektivflexion konnte nur in zwei Texten mit sehr niedrigen Realisierungsquoten (1 bzw. 5,3 Prozent) belegt werden. Folgende Merkmale ließen sich in den Texten überhaupt nicht nachweisen: die nicht-reflexive Verwendung von sich, willkürliche Mischung von pronominalen Markierungen mit bezugssprachlich „falschen“ Einheiten, völlig unverständliche phonetische Spielereien, Lexikoneinheiten aus literarischer Verwendung und auch falsche Verbformen vom Typ *er bin tot konnten nicht belegt werden. Aufgrund dieser Ergebnisse kommt man unweigerlich zum Schluss, dass der Foreigner Talk und seine literarische Verwendung einem sehr ähnlichen Abweichungsmuster folgen (vgl. Kapitel 2.2.3.5), größte Übereinstimmungen ergaben sich im syntaktischen Bereich. Dass die Abweichungen dabei zum Teil unterschiedlich verteilt sind, ist meines Erachtens erstens dem Kommunikationsmedium (mündlich vs. schriftlich), zweitens den unterschiedlichen kommunikativen Zielen zuzuschreiben (vgl. Roche 1989: 180). Über das Verhältnis des ungarischen Foreigner Talk und der in Tabelle 7 angeführten Merkmale kann in Ermangelung ungarischer Forschungsergebnisse zum (primären) Foreigner Talk nur spekuliert werden. Aufgrund der beim deutschen Foreigner Talk nachgewiesenen Ähnlichkeit liegt aber die Annahme nahe, dass sich primäre und sekundäre Verwendung im Ungarischen in einer ähnlich engen Beziehung befinden. Auch im Hinblick auf die Übersetzungsstrategie lassen sich bereits einige vorläufige Hypothesen formulieren. Die einzelnen Werte von Tabelle 8 und 9 weisen zwar vor allem bei der Realisierung der einzelnen Wortarten, also dem Verhältnis der (falsch oder richtig) realisierten Wörter zu den fehlenden Elementen, eine große Ähnlichkeit auf, doch erlaubt dies nur in Kenntnis der zu- Sekundärer Foreigner Talk im Textkorpus 129 grundeliegenden Teilzahlen Rückschlüsse auf die Übersetzungsstrategie. Die einzelnen Wortarten weisen diesbezüglich folgende Eigentümlichkeiten auf: (1) Verb: Die Verben fanden in allen drei Korpora bei einer sehr ähnlichen Realisierungsquote Verwendung. In Text 3A-3B liegen selbst die diesem Ergebnis zugrundeliegenden Zahlen 37 im ähnlichen Größenbereich, was die vorläufige Hypothese zulässt, dass der Übersetzer eine treue Anpassung an das Original anstrebte. In Text 2A-2B ist das Ergebnis nur deswegen fast identisch, weil sich die Distributionen falscher und richtiger Verben in beiden Korpora ausgleichen. Während in Text 2A 119 richtige und 6+4 38 falsche Verbformen realisiert wurden, kamen in Text 2B 62 richtige und 60+5 falsche Verbformen zum Einsatz, im Zieltext wurde also im Bereich des Verbs ein größerer Abstand zur Standardsprache geschaffen als im Ausgangstext. Auch in Text 1A-1B hat die relativ große Ähnlichkeit den gleichen Grund, doch wurden in Text 1A doppelt so viele Verben weggelassen wie in Text 1B. (2) Artikel: Außer Text 2A-2B zeigen die Tilgungs- und Abweichungsquote der Artikel ein einheitliches Bild. In Text 3A-3B liegen sehr ähnliche Teilzahlen 39 vor, die wieder eine bewusste übersetzerische Entscheidung annehmen lassen. In Text 2A-2B hat der Größenunterschied zwei Gründe: Der Übersetzer realisierte weniger Artikel und zugleich verzichtete er auf mehr Formen als im Ausgangstext, 40 was sich auch in der unterschiedlichen Abweichungsquote niederschlägt. Im ersten Text ist zwar das Verhältnis der richtig realisierten und falsch realisierten Artikel jeweils ein anderes, 41 doch ihre Summen sind fast identisch. Im Hinblick auf die Realisierung lässt dies eine treue Übersetzung vermuten, aber die falsche Artikeldeklination kann im Ungarischen systembedingt nicht wiedergegeben werden, dies kommt in der viel höheren Abweichungsquote zum Tragen. __________ 37 Text 3A: 8 fehlende, 62 richtige, 51+4 falsche Verben. Text 3B: 10 fehlende, 69 richtige, 42+6 falsche Verben. 38 Die zweite Zahl betrifft die Abweichungen, die nicht mit der Deklination zusammenhängen, sondern T2 oder T3 oder im lexikalischen Bereich T1 zugeordnet werden können. 39 Text 3A: 42 fehlende und 15 richtige Artikel, Text 3B: 37 fehlende und 18 richtige Artikel (falsch verwendete Artikel kommen in keinem der beiden Korpora vor). 40 Text 2A: 42 fehlende und 14 richtige Artikel, Text 2B: 59 fehlende und 6 richtige Artikel (falsch verwendete Artikel kommen in keinem der beiden Korpora vor). 41 Text 1A: 166 fehlende, 58 richtige, 52+4 falsche Artikel, Text 1B: 140 fehlende, 96 richtige, 0+2 falsche Artikel. Empirische Erhebung 130 (3) Pronomen: Die Pronomen werden in der ungarischen Standardsprache häufig weggelassen, wenn sie im Deutschen selbst in diesen Fällen realisiert werden, vgl. das Satzpaar Ich weiß es nicht - Nem tudom, in dem es im Ungarischen gleich zwei Pronomen weniger gibt als im Deutschen. Wie bereits nachgewiesen, ist die Realisierung des ungarischen Pronomens ein beliebtes Foreigner-Talk-Mittel und deswegen können die in den Tabellen beim Pronomen ermittelten (teils ähnlichen) Zahlen nur das Ergebnis völlig unterschiedlicher Teilzahlen 42 sein. 3.4 Übersetzungsrelevante Analyse In diesem Kapitel wird die Verteilung der einzelnen Abweichungen im Ausgangs- und Zieltext einander gegenübergestellt. Grundsätzlich können zwei unterschiedliche Strategien bei der Übersetzung einer Abweichung unterschieden werden: 1) Beibehaltung des Foreigner Talk, d.h. der Übersetzer verstößt im Ungarischen gegen die gleiche Regel wie sie im Ausgangstext vorzufinden ist (Strategie 1), 2) Aufhebung des Foreigner Talk, d.h. der Übersetzer hebt die ausgangssprachliche Abweichung auf, indem er eine korrekte Konstruktion erzeugt. Dies kann auf zweierlei Art und Weise geschehen. Der Übersetzer weicht von der falschen ausgangssprachlichen Struktur ab und erzeugt bewusst eine richtige Struktur im Zieltext (Strategie 2A), zum Beispiel *Was siehst du auf Bild? → Mit látsz a képen? Oder es geht um eine automatische (und wahrscheinlich nicht bewusste) Übernahme der ausgangssprachlichen Abweichung, die aber im Zieltext eine richtige Struktur zur Folge hat (Strategie 2B), zum Beispiel *Sie hat rundes Kinn → Kerek álla van. Grund für 2B ist häufig, dass der Übersetzer die Abweichung im Deutschen systembedingt nicht nachahmen kann, im Satz Kerek álla van könnte der Übersetzer nur durch Hinzufügen des Artikels egy einen ähnlichen Effekt wie im Deutschen erzielen (*Egy kerek álla van), doch finden diese Abweichungen nicht mehr auf gleicher Ebene statt (Ausfall vs. Tilgung des Artikels). Um solche Verschiebungen geht es in Kapitel 3.4.10. __________ 42 Im Einzelnen liegen folgende Teilzahlen vor: Text 1A: 218 fehlende, 423 richtige und 37+5 falsche Pronomen, Text 1B: 43 fehlende, 253 richtige und 44 falsche Pronomen (davon 20 überflüssig). Text 2A - 25 fehlende, 137 richtige und 2+2 falsche Pronomen, Text 2B: 9 fehlende, 67 richtige und 20 falsche Pronomen (davon 15 überflüssig). Text 3A: 14 fehlende und 116 richtige Pronomen, Text 3B: 9 fehlende, 51 richtige und 23 falsche Pronomen (alle überflüssig). Übersetzungsrelevante Analyse 131 Eine dritte Strategie, die ich Kompensation nenne, besteht in der Erzeugung einer im Ausgangstext nicht vorhandenen Abweichung. Es ist anzunehmen, dass der Übersetzer dadurch die ausgangssprachlichen Fehler, die in der Zielsprache systembedingt nicht wiedergegeben werden können (Strategie 2B), an einer anderen Stelle und in einer anderen Form in Erscheinung treten lässt. Dies wird besonders bei der Beschreibung der übersetzerischen Foreigner-Talk- Kompetenz von Belang sein. Auch die Kompensation umfasst zwei Typen: 1) Der erste Typ setzt einen bewussten Vorgang seitens des Übersetzers voraus. Beim Ausfall des Artikels geht es etwa darum, dass der Übersetzer auf einen im Ausgangstext richtig verwendeten Artikel fälschlicherweise verzichtet oder er verwendet eine vom Deutschen völlig abweichende Struktur ohne Realisierung des Artikels (Strategie 3A), vgl. Er hat mir die Bücher gegeben → *Odaadta könyveket. 2) Der zweite Typ ist - wie bei Strategie 2B - wieder auf eine nicht bewusste Entscheidung des Übersetzers zurückzuführen. Im Deutschen fehlt zwar der Artikel, was aber nicht gegen die Bezugssprache verstößt, im Ungarischen jedoch resultiert der Verzicht des Artikels in einer abweichenden Sprache (Strategie 3B), vgl. Löwen sind Fleischfresser → *Oroszlánok húsevők. Die Strategien 1, 2A und 2B spielen bei der Übersetzung von Foreigner-Talk-Merkmalen eine wichtige Rolle, die Strategien 1, 3A und 3B sind bei der Bestimmung der Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers von Belang (s. weiter unten). Offensichtlich besteht ein enger Zusammenhang zwischen Strategie 1 und Strategie 3A (und zum Teil 3B): Je größer der Anteil von 3A (und 3B), desto mehr konnte sich der Übersetzer vom Ausgangstext distanzieren und von seiner eigenen Foreigner-Talk-Kompetenz Gebrauch machen. Die leeren Zellen in den Tabellen beim Ausfall und bei der Tilgung (Tabelle 10, 11, 12, 16 bzw. zum Teil Tabelle 19 und 20) deuten an, dass bei diesen Kategorien theoretisch weitere Fälle denkbar sind, doch konnten diese im Korpus nicht belegt werden. Nachstehend findet sich ein Überblick über alle theoretisch realisierbaren und tatsächlich realisierten Fälle am Beispiel des Artikelgebrauchs (das Minuszeichen steht für ein fehlendes Element, das Pluszeichen steht für ein vorhandenes Element). Im Korpus nicht dokumentierte Fälle werden in Klammern gesetzt: Strategie 1: Beibehaltung des Foreigner Talk 1) -ART → -ART: Wir gehen in *Ø Haus. → Bemegyünk *Ø házba. 2) (+ART → +ART: Wo liegt *das Ungarn? → Hol van *a Magyarország? ) Strategie 2A: Aufhebung des Foreigner Talk (Abkehr von der AS-Struktur) 3) -ART → +ART: Wir gehen in *Ø Haus. → Bemegyünk a házba. 4) (+ART → -ART: Wo liegt *das Ungarn? → Hol van Ø Magyarország? ) Empirische Erhebung 132 Strategie 2B: Aufhebung des Foreigner Talk (Übernahme der AS-Struktur) 5) -ART → -ART: Wo liegt *Ø Türkei? → Hol van Ø Törökország? 6) (+ART → +ART: ? ) Strategie 3A: Kompensation (Abkehr von der AS-Struktur) 7) (-ART → +ART: Wo liegt Ø Ungarn? → Hol van *a Magyarország? ) 8) +ART → -ART: Das Haus steht auf einem Hügel. → *Ø Ház egy dombon áll. Strategie 3B: Kompensation (Übernahme der AS-Struktur) 9) -ART → -ART: Ø Löwen sind Fleischfresser → *Ø Oroszlánok húsevők. 10) (+ART → +ART: Schweizer Uhren haben einen guten Ruf. → A svájci óráknak *egy jó hírnevük van.) Es stellt sich die Frage, warum sich von den insgesamt zehn Übersetzungsmöglichkeiten nur die Hälfte im Korpus realisiert hat. Bei 2), 4), 6) und 7) kann das in Bezug auf den Artikelgebrauch wohl damit begründet werden, dass dort entweder im Ausgangstext oder im Zieltext ein überflüssiger Artikel gebraucht wird, was für den (primären) Foreigner Talk generell nicht typisch ist. Das beweist meiner Meinung nach wieder, dass der sekundäre Foreigner Talk dem Abweichungsschema des primären Foreigner Talk folgt. In Fall 10) ist die Sache anders: Hier gilt der Artikel im Zieltext standardsprachlich zwar nicht als korrekt und er wird häufig als Germanismus abgestempelt (vgl. Adamikné/ Fodor 2003: 219), doch für viele Sprecher ist die Verwendung des Artikels in diesen Fällen kein offensichtlicher Fehler, sodass ihn der Übersetzer nicht eindeutig als Foreigner-Talk-Merkmal erkennen lassen kann. Die folgende Analyse orientiert sich an den in den vorangehenden Kapiteln ermittelten Abweichungen. Die Werte der Abweichungsmerkmale werden in den Tabellen separat angeführt, bei der Auswertung werden sie aber addiert berücksichtigt. Im Anschluss an die Tabellen werden sowohl die Übersetzungsstrategie als auch die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers bei jedem Abweichungsmerkmal erfasst. Bei der Übersetzungsstrategie geht es um Veränderungen, die die ausgangssprachlichen Elemente betreffen, die Foreigner- Talk-Kompetenz bezieht sich ausschließlich auf Abweichungen im Zieltext. Die Beibehaltung kann dabei sowohl bei der Übersetzungsstrategie 43 wie auch bei der Foreigner-Talk-Kompetenz 44 berücksichtigt werden. Die Aufhebung des Foreigner Talk ist nur als Übersetzungsstrategie zu verstehen, während die __________ 43 In diesem Fall erhält man den Beibehaltungswert (in Prozent), indem die Summe der Beibehaltungen durch die Summe aller Aufhebungen plus aller Beibehaltungen geteilt wird. 44 In diesem Fall erhält man den Beibehaltungswert (in Prozent), indem die Summe der Beibehaltungen durch die Summe aller Kompensationen plus aller Beibehaltungen geteilt wird. Übersetzungsrelevante Analyse 133 Kompensation mit der Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers verbunden ist. 3.4.1 Ausfall des Finitums Beim Ausfall des Finitums (AF) konnten alle drei Strategien festgestellt werden. Bei AF-1 geht es um fehlende Finita im Ausgangs- und Zieltext, wobei der Ausfall von beiden Informantengruppen als falsch erkannt wurde. Beispiele für AF- 1: Noch ein paar Wochen und Faschisten (sind) alle weg und wir (sind) frei - Még néhány hét, és fasiszták mind el(mennek), és mi szabadok (vagyunk)...; Sie sagen, wenn Flugblätter für deutsche Kommunisten (wären), dann ... - Mondanak, ha röpcédulák német kommunistáknak (kellenek), akkor... Bei AF-2A wurde der ausgangssprachliche Ausfall bewusst korrigiert. Beispiele für AF-2A: Sterben oder (sind) schon tot ... - Haldoklók vagy haltak már meg ... Habe ander Arbeit lasse und jetzt (haben) nix. - Otthagytak más munka, és most nem kapnak semmi. Bei AF-2B wird die falsche deutsche Ausgangsstruktur übernommen, was aber automatisch zu einer richtigen ungarischen Struktur führt (betroffen sind vor allem Sätze mit Kopulaverben, die im Ungarischen nur implizit erscheinen). Beispiele für AF-2B: Weil Christus besser (ist) - Mert Krisztus jobb; Vielleicht (ist) Mandrill gar nicht mehr da? - Talán Mandrill már nincs itt? AF-3A liegt eine bewusste Entscheidung des Übersetzers zugrunde, das im Deutschen vorhandene Verb im Ungarischen zu tilgen. Beispiele für AF-3A: Vielleicht er ist schon fort? - Talán már el(ment)? Wann ist Aktion? - Mikor (lesz) az akció? Bei AF-3B hingegen wurde die korrekte deutsche Struktur ins Ungarische übertragen, dort jedoch von den Informanten als Fehler markiert. Beispiele für AF-3B: Immer dasselbe in Deutschland. Immer arbeiten. Immer an morgen denken. - Németországban mindig ugyanaz. Mindig dolgozni (kell); Muß ganz rein oder nur Gesicht? - Egészen bele kell (merülnöm), vagy csak arc? Empirische Erhebung 134 -V → -V -V → +V +V → -V Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AF-1 19 4 3 AF-2A 31 8 2 AF-2B 44 1 3 AF-3A 7 1 5 AF-3B 14 4 2 Tabelle 10: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Finitums In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 10 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien beim Ausfall des Finitums: Bei der Übersetzung wurden 22,6 Prozent aller ausgangssprachlichen Ausfälle beibehalten, während bei 77,4 Prozent der ausgangssprachliche Ausfall des Finitums im Zieltext ohne Finitum (AF-2B) oder seltener mit Finitum (AF-2A) korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Finitums: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 44,1 Prozent, während bei 55,9 Prozent die abweichende ungarische Struktur unter Einfluss der richtigen deutschen Struktur ohne Finitum (AF-3B) realisiert wurde oder seltener der Übersetzer das Finitum an einer Stelle ausgelassen hat, an der im Ausgangstext kein Finitum fehlt (AF-3A). 3.4.2 Ausfall des Pronomens Beim Ausfall des Pronomens (AP) kommen alle drei Strategien vor. Da die Personalpronomen im Deutschen obligatorisch erscheinen, im Ungarischen jedoch an bestimmte Positionen gebunden sind (vgl. Keszler 2000: 158), ist es nicht verwunderlich, dass Übereinstimmung (AP-1) in nur insgesamt 6 Fällen besteht. Beispiele: Immer wenn ich berichte über (etwas) Selbstverständliches, dann... - Mindig ha mondok neked (valami) magától értetődő, akkor...; Und haben (das) selbst dann bei Christen gemacht? - És aztán a keresztények is (ezt) csináltak? Bei 2A wird bei fehlendem Pronomen im Deutschen das ungarische Pronomen unnötigerweise realisiert. Beispiele für AP-2A: Und (ich) will hier bleib’. - Én akarok itt maradni; Aber wenn ich (ihn) anruf - Ha telefonálok neki. In Kon- Übersetzungsrelevante Analyse 135 trast zu diesem sehr seltenen Fall steht 2B, bei dem das im Deutschen fehlende Pronomen auch im Ungarischen weggelassen wird, dies hängt aber in den meisten Fällen mit den oben ausgeführten Unterschieden in der Funktion der Pronomen zusammen. Beispiele für AP-2B: Ob (ich) richtig versteh Christus ... - Hogy tényleg értek Krisztust? ; (Du) mußt dir richtig ansehen kleines, kleines Kind - Jól meg kell nézd magadnak a kisgyermeket. Daher wird auch bei diesem Fall ein unbewusstes übersetzerisches Verhalten angenommen, denn in der Übersetzung hätte der Foreigner-Talk-Effekt wie beim Artikel durch Hinzufügen des Pronomens gewährleistet werden können, was aber auch hier eine Verschiebung in den Abweichungsmerkmalen zur Folge hätte. Bei transitiven Verben wird die ungarische Verbform häufig an den Ausfall des Pronomens angepasst, vgl. So haben ich gemeint - Így gondolok (statt gondolom). Aus diesem Grund könnte man dahingehend argumentieren, dass das Pronomen in der ungarischen Verbflexion implizit erscheint, was eine Umgruppierung von vielen AP-2B-Fällen zu AP-2A zur Folge hätte, vgl. Ja, (ich) kann auch schon bete - Már tudok imádkozni is; ...dann kann (ich) auch hier bleibe - ...akkor maradhatok itt (-Pron → +Pron). Bei anderen 2B-Fällen würde das keine Konsequenzen haben: Aber oft muß (ich) arbeit’ an de Feiertag - Sokszor ünnepnap is dolgozni kell (-Pron → -Pron). AP-3A stellte eine Kompensation dar, bei der das im Deutschen richtig realisierte Pronomen vom Übersetzer weggelassen wird. Die niedrige Belegzahl hängt mit den erwähnten Strukturunterschieden zusammen. Beispiel für AP- 3A: ... wenn die machen das, ... - Ha ők (ilyet) csinálnak, ... Bei AP-3B steht der korrekten (pronomenlosen) ausgangssprachlichen Struktur eine zielsprachliche Struktur gegenüber, die von den Informanten mit einem Pronomen erweitert wurde. Beispiel für AP-3B: Trotzdem, Sache ist gut. - Mégis, jó ügy (ez). Auch hier geht es um Kompensation, also um die zielsprachliche Erzeugung einer im Deutschen nicht vorhandenen Abweichung, denkbar ist aber auch, dass eine Verschiebung (s. Kapitel 3.4.10) vorliegt, wenn man annimmt, dass der fehlende Artikel im Ausgangstext (Sache statt die Sache) auf diese Weise wiedergegeben wurde. Ohne Kenntnis der übersetzerischen Intention liegen beide Möglichkeiten offen. Empirische Erhebung 136 -V → -V -V → +V +V → -V Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AF-1 19 4 3 AF-2A 31 8 2 AF-2B 44 1 3 AF-3A 7 1 5 AF-3B 14 4 2 Tabelle 11: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Pronomens In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 11 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien beim Ausfall des Pronomens: Bei der Übersetzung wurden 2,3 Prozent aller ausgangssprachlichen Ausfälle beibehalten, während bei 97,7 Prozent der ausgangssprachliche Ausfall des Pronomens im Zieltext ohne Pronomen (AP-2B) oder seltener mit Pronomen (AP-2A) korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Pronomens: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 9,8 Prozent, während bei 90,2 Prozent die abweichende ungarische Struktur unter Einfluss der richtigen deutschen Struktur ohne Pronomen (AP-3B) realisiert wurde oder seltener der Übersetzer das Pronomen an einer Stelle ausgelassen hat, an der im Ausgangstext kein Pronomen fehlt (AP-3A). 3.4.3 Ausfall des Artikels Beim Ausfall des Artikels (AA) sind alle drei Strategien möglich. Bei der Beibehaltung des Foreigner Talk wird im Deutschen fälschlicherweise auf den Artikel verzichtet und auch im Zieltext fehlt der Artikel (AA-1: -ART → -ART). Beispiele für AA-1 aus dem Korpus: ich hab hier Ø Bibel les - olvastam Ø bibliát; können Ø Doktor holen - megkérdez Ø doktort. Bei der Aufhebung des Foreigner Talk resultiert die ausgangssprachliche Nichtrealisierung des Artikels in einer bezugssprachlichen Struktur im Zieltext entweder mit Artikel (AA-2A: -ART → +ART) oder ohne Artikel (AA-2B -ART → -ART) resultiert. Beispiele für AA-2A: Und Ø Papst hat dafür Segen geben? - És a pápa adta áldás? ; komme in Ø Schlafzimmer - jönnek a hálószobába. Beispiele für AA-2B: Aber kann ich nich Ø Stempel schon mal habe - De nem kapha- Übersetzungsrelevante Analyse 137 tok pecsét; Ø Türkei nicht Demokratie, Ø Diktatur - Törökország nem demokrácia, diktatúra. In beiden Beispielen ist AA-2B eine automatische Übernahme der deutschen Form. Bei der Kompensation AA-3A steht im Deutschen zwar der Artikel, im Zieltext verzichtet aber der Übersetzer darauf (AA-3A: +ART → -ART) oder er verwendet eine vom Deutschen völlig abweichende Struktur ohne Realisierung des Artikels. Beispiele für AA-3A: Nee, wolle de Familie Sonne nich - Nem, Ø Sonne család nem akar; Er hat vorgeleb’ und zeig’, wie man macht - Ø Élete megmutat, hogy kell csinálni... Bei der Kompensation AA-3B fehlt im Deutschen zwar der Artikel, was aber nicht gegen die Bezugssprache verstößt, im Ungarischen jedoch resultiert der Verzicht des Artikels in einem abweichenden Sprachgebrauch (AA-3B: -ART → -ART). Beispiele für AA-3B: Was findst du schöner? - Melyik Ø szebb? ; Der hat sag, von Deutsche immer betroge worde. - Mondta, hogy Ø németek mindig becsap. -ART → -ART -ART → +ART +ART → -ART Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AA-1 60 29 28 AA-2A 24 3 6 AA-2B 82 10 8 AA-3A 54 17 6 AA-3B 26 14 3 Tabelle 12: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Artikels In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 12 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien beim Ausfall des Artikels: Bei der Übersetzung wurden 46,8 Prozent aller ausgangssprachlichen Ausfälle beibehalten, während bei 53,2 Prozent der ausgangssprachliche Ausfall des Artikels im Zieltext ohne Artikel (AA-2B) oder seltener mit Artikel (AA-2A) korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Artikels: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 49,4 Prozent, während bei 50,6 Prozent der Übersetzer den Artikel an einer Stelle ausgelassen hat, an der im Ausgangstext kein Artikel fehlt (AP-3A) oder seltener die abweichende ungarische Struktur unter Einfluss der richtigen deutschen Struktur ohne Artikel (AP-3B) realisiert wurde. Empirische Erhebung 138 3.4.4 Falsche Wortfolge Bei der falschen Wortfolge (FW) konnten alle drei Strategien nachgewiesen werden. Bei der Beibehaltung des Foreigner Talk (FW-1) wird auch im Ungarischen gegen die Wortfolgeregel auf Satz- oder Nebensatzebene verstoßen. Beispiele für FW-1: Aber was hilft das dir - De ez mit teneked segít; ...und Vater von kleines Kind ist gewesen Rechtsanwalt in Warschawa - ...és kisgyerek apja volt ügyvéd Varsóban. Bei FW-2A wird die falsche ausgangssprachliche Wortfolge im Zieltext bewusst korrigiert, man kann die ursprüngliche deutsche Struktur nicht wiedererkennen. Bei FW-2B hingegen wird die falsche Wortfolge im Deutschen unbewusst auf den Zieltext übertragen, wo es zu einer richtigen Wortfolge führt. Die ursprüngliche deutsche Satzstruktur ist im Zieltext zu erkennen. Gewiss sind nicht alle Sätze eindeutig FW-2A oder FW-2B zuzuordnen, je zwei eindeutige Beispiele sollen aber den Unterschied zwischen den beiden Korrekturverfahren illustrieren. Beispiele für FW-2A: Wir ihn alle kennen - Mi mind ismerünk őt; Woher du willst nehmen? - De honnan veszel? Beispiele für FW-2B: Ich kann nicht vergessen die beiden Scharführer. - Én nem tudok felejteni a két Scharführer; Ob richtig versteh Christus ... - Hogy tényleg értek Krisztust? Ähnlich wird bei FW-3A die richtige Wortfolge im Deutschen nicht befolgt, der Übersetzer verstößt mit Absicht gegen eine ungarische Wortfolgeregel, und bedient sich somit seiner Foreigner-Talk-Kompetenz, bei FW-3B wird die richtige Wortfolge des Ausgangstextes im Zieltext nachgebildet, dort ergibt sich allerdings eine falsche Wortfolge. Auch hier sind die Grenzen sehr unscharf, ja, es lässt sich ein gewisses Maß an Subjektivität nicht vermeiden. Je zwei eindeutige Beispiele sollen den Unterschied erhellen. Beispiele für FW-3A: Nich mehr so allein sein - Nem akarunk lenni egyedül; Kann entlasse werd, wenn ich ohn Helm arbeit - Elbocsáthatnak, ha dolgozom sisak nélkül. Beispiele für FW- 3B: Essen war gut, aber ihr Deutschen dumm ... sehr dumm - Evés volt jó, de ti németek buták ... nagyon buták; Du müssen es mir sagen - Te kell nekem megmondani! -ART → -ART -ART → +ART +ART → -ART Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AA-1 60 29 28 AA-2A 24 3 6 AA-2B 82 10 8 AA-3A 54 17 6 AA-3B 26 14 3 Tabelle 13: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Wortfolge Übersetzungsrelevante Analyse 139 In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 13 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der falschen Wortfolge: Bei der Übersetzung wurden 27,6 Prozent aller ausgangssprachlichen Wortfolgeabweichungen beibehalten, während bei 72,4 Prozent die falsche ausgangssprachliche Wortfolge im Zieltext korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Wortfolge: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 32,1 Prozent, während bei 67,9 Prozent aller Wortfolgeabweichungen der Übersetzer kompensatorisch vorging, d.h. die richtige Wortfolge im Ausgangstext wurde mit einer falschen Wortfolge im Zieltext „wiedergegeben“. Der Einfluss des Ausgangstextes lässt sich dabei aus den oben erwähnten Gründen nur ungenau feststellen. 3.4.5 Falsche Konjugation Bei der falschen Konjugation (FK) sind alle drei Strategien vertreten. Die Übereinstimmung (FK-1) bedeutet, dass sowohl im Ausgangstext als auch im Zieltext falsche Verbformen verwendet werden. Beispiele für FK-1: Wieso mich mitnehme? - Miért engem elvinni? ; Nun, ich lassen mich, wie sagt man, überzeugen ... - Hát akkor, hogy is mondják? ... hagyok magam meggyőzni. ... Bei FK-2A wird im Zieltext eine richtige Verbform benutzt, dabei kann man den Einfluss des Ausgangstextes nicht erkennen. FK-2B lässt die ausgangssprachliche Struktur erkennen, es handelt sich dabei meist um falsche Kongruenz im Ausgangstext, die im Ungarischen korrigiert wird. Beispiele für FK-2A: Gebe Sie was zu esse - Adjon enni valamit; Ich nicht verstehen Deutsch ... - Én nem értek német ... Beispiele für FK-2B: Ja, Karl, Schmerzen ist schlimm im Rücken - Igen, Karl, hátban fájdalom rossz (anstatt von falschem rosszak); Er sagen, haben SS gemacht alle Kinder tot und ... - Ő mond, hogy SS-ek minden gyerek megöltek. Auch hier ist es nicht immer einfach oder sogar wenig sinnvoll, die betroffenen Verben eindeutig FK-2A oder FK-2B zuzuordnen, also zu entscheiden, ob die Aufhebung durch Übernahme der AS-Struktur oder durch Abkehr von der AS-Struktur bewirkt wurde. Bei FK-3A steht im Ausgangstext ein richtig konjugiertes, im Zieltext ein falsch konjugiertes Verb, das auf die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers zurückzuführen ist, während Verbformen bei FK-3B an die ausgangssprachlichen Verben erinnern. Aus den oben genannten Gründen kann dies vor allem bei Verbformen mit falschem Modus oder Tempus belegt werden, die im Ausgangstext akzeptiert, im Zieltext jedoch als falsch markiert wurden. Bei- Empirische Erhebung 140 spiele für FK-3A: Karl, was soll ich da - Karl, mit csináljam én ott; Ich kann nicht vergessen die beiden Scharführer - Én nem tudok felejteni a két Scharführer. Beispiele für FK-3B: Wieviel Arbeit is? - Mennyi munka van? (anstatt von richtigem lesz); Das ist besser, als wenn wir sagen ... - Ez jobb, mintha megmondjuk ... (anstatt von richtigem megmondanánk). FK-3B umfasst auch den Ausfall des Verbs im Ausgangstext mit falscher Verbflexion im Zieltext. Das fehlende Finitum einer zusammengesetzten Verbform im Ausgangstext kann nämlich im Ungarischen - aufgrund seiner synthetischen Verbstruktur - nur durch eine falsche Konjugation im Zieltext wiedergegeben werden, es kommt also zu einer Verschiebung in den Abweichungsmerkmalen (Ausfall des Finitums vs. falsche Konjugation, s. Kapitel 3.4.10). Text 1 Text 2 Text 3 FK-1 81 4 30 FK-2A 181 1 20 FK-2B 0 1 1 FK-3A 35 49 7 FK-3B 7 7 5 Tabelle 14: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Konjugation In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 14 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der falschen Konjugation: Bei der Übersetzung wurden 36,1 Prozent aller ausgangssprachlichen Konjugationsfehler beibehalten, während bei 63,9 Prozent die falsche ausgangssprachliche Konjugation im Zieltext korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Konjugation: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 51,1 Prozent, während bei 48,9 Prozent aller Konjugationsfehler der Übersetzer kompensatorisch vorging, d.h. richtig konjugierte Verbformen wurden im Zieltext mit falsch konjugierten Verben „übersetzt“. Die meisten Formen lassen dabei nicht die deutschen Verben erkennen (FK-3A). 3.4.6 Falsche Deklination im nominalen Bereich Bei der falschen Deklination im nominalen Bereich (FN) kommen alle drei Strategien nur in Text 1A-1B vor. Bei FN-1 sind je 9 Nomen vertreten, die sowohl im Ausgangstext als auch im Zieltext falsch dekliniert sind. Beispiele für FN-1 Übersetzungsrelevante Analyse 141 sind: Warum könnt ihr kein Türk nehmen? - Miért nem fogadtok be török? ; Gut’ Arbeit, in Türkei dauert so ein bis zwei Tag’ - Szép munka, Törökországba tart ilyesmi egy-két nap. Im letzten Satz liegt zwar streng genommen eine Verschiebung vor, denn im Ausgangstext wurde die Pluralendung, im Zieltext die adverbiale Endung weggelassen, beide betreffen aber die Formveränderung des Nomens, so gilt das als falsche Deklination im nominalen Bereich. Bei FN-2A hat man im Ausgangstext ein falsch dekliniertes Nomen (Substantiv, Adjektiv, Pronomen oder Artikel), dem im Zieltext ein richtig dekliniertes ungarisches Nomen gegenübersteht, wobei die ausgangssprachliche Struktur nicht erkennbar ist. Beispiele für FN-2A: Ich sagen, wir durchbrechen durch Zaun und laufen zu Amerikaner. - Én azt mondok, nekünk kerítésen kitörni, és amerikaiakhoz szaladni; Was steht auf Flugblätter? - Mi van röpcédulákban? ; Der irgendwie mehr tolerant. - Valahogy türelmesebb. FN-2B bedeutet ebenfalls eine Berichtigung des falsch deklinierten ausgangssprachlichen Nomens, aber hier lässt sich der Einfluss des deutschen Textes nachweisen. Die falsche Deklination von Adjektiven oder adjektivischen Pronomen muss zwangsläufig 45 zu einer Berichtigung führen. Beispiele für FN-2B: Ich bin groß Freund von euer Strauß - Én a ti Straussotok nagy barátja; Adler frage nach fünf Woche Urlaub - Kérdeztem Adlernál öt hét szabadság. In manchen Fällen erweist sich eine Zuordnung zu FN-2A oder FN-2B als sehr schwierig. Bei der Kompensation FN-3A steht einer richtigen deutschen Deklination eine falsche ungarische Deklination gegenüber, der Einfluss des Ausgangstextes ist dabei nicht zu erkennen. Beispiele für FN-3A: Und was ich muß tun, damit ich dabei bin? - Mit kell tenni, hogy kerülök közé (közéjük)? ; dann wäre ich weg von Dreckarbeit bei Hoesch - akkor otthagyom Hoesch meg a piszkos munkája. Bei FN-3B wird die falsche ungarische Deklination unter Einfluss des richtig deklinierten deutschen Nomens angewendet. Beispiele für FN-3B: Was meinst __________ 45 Diese Zwangsläufigkeit schließt jedoch nicht aus, dass selbst in Fällen, wenn in der Übersetzung sprachsystembedingt keine andere Möglichkeit zu bestehen scheint, als die der Aufhebung des Foreigner Talk, auch die Beibehaltung des Foreigner Talk sich als mögliche Alternative bietet. In dem in Rede stehenden Beispiel hätte etwa die Übersetzung Én a ti Straussotok nagyon barátja in etwa den gleichen Effekt wie das Original. Trotzdem ist es nicht sinnvoll, die richtige Übersetzung in Beispielen wie Ich bin groß Freund von euer Strauß - Én a ti Straussotok nagy barátja als Ergebnis einer Befolgung der deutschen Abweichung (FN-2B) zu betrachten, sie werden daher zu FN-2A gezählt, also als eine bewusst in Kauf genommene Korrektur aufgefasst. Eindeutig Übernahme liegt hingegen vor, wenn im Ausgangstext richtigerweise der Plural steht, im Zieltext hingegen die Übernahme des Plurals eine falsche Form zur Folge hat, vgl. Ich gehe zurück in Baracke zu anderen Italienern... - Visszamegyek barakkba többi olaszokhoz... Empirische Erhebung 142 du, mit grotesk? - Mit értesz groteszkkel? (anstatt von richtigem groteszken oder groteszk alatt); Nas war kaputt, ein Aug’ war zu... Orr (orra) eltör, egyik szem (szeme) nem lát. Text 1 Text 2 Text 3 FN-1 9 0 0 FN-2A 135 4 3 FN-2B 91 0 0 FN-3A 24 14 7 FN-3B 117 31 14 Tabelle 15: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Deklination In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 15 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der falschen Deklination im nominalen Bereich: Bei der Übersetzung wurden 3,7 Prozent aller ausgangssprachlichen Deklinationsfehler beibehalten, während bei 96,3 Prozent die falsche ausgangssprachliche Deklination im Zieltext korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Deklination im nominalen Bereich: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 4,1 Prozent, während bei 95,9 Prozent aller Deklinationsfehler im Zieltext Kompensation vorliegt, d.h. richtig deklinierten Nomen (Substantiven, Pronomen, Adjektiven, Artikeln) stehen im Zieltext falsch deklinierte Nomen gegenüber. 3.4.7 Tilgung des Pronomens Die Tilgung des Pronomens (TP) kommt bezeichnenderweise fast ausschließlich im Zieltext vor, und sie ist m. E. als automatische Übernahme des richtig verwendeten Pronomens im Ausgangstext aufzufassen (TP-3B). Welche Rolle das ausgangssprachliche Muster bei der (redundanten) Verwendung der ungarischen Pronomen im Foreigner Talk tatsächlich spielt, könnte nur eine übersetzungsbezogene Untersuchung von Sprachen enthüllen, in denen die Pronomen unter funktionalem Aspekt in etwa übereinstimmen. Wenn es sich herausstellte, dass die ungarischen Pronomen auch ohne fremdsprachliches Muster realisiert werden, würden die Beispiele TP-3A-Fälle darstellen. Beispiele für TP-3B: Ich hab lernt Karat - Én tanulta karate; Wenn du mir nicht glauben... - Ha te nem hisz nekem... Übersetzungsrelevante Analyse 143 Bei der Aufhebung des Foreigner Talk wird das im Ausgangstext falsch realisierte Pronomen auch im Ungarischen nicht verwendet, was dort eine bezugssprachliche Struktur ergibt. Der Einfluss des Ausgangstextes ist nicht eindeutig zu erkennen, daher werden diese Fälle zu TP-2A gerechnet. Beispiele für TP-2A: Ich ein wenig - Kicsi értek; ...könnte Tankzug fahren, könnte ich mehr verdienen - ...vezetek tartálykocsi, több lenne nekem kereset is. -ART → -ART -ART → +ART +ART → -ART Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AA-1 60 29 28 AA-2A 24 3 6 AA-2B 82 10 8 AA-3A 54 17 6 AA-3B 26 14 3 Tabelle 16: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Tilgung des Pronomens In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 16 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der Tilgung des Pronomens: Im Korpus konnte keine Übereinstimmung festgestellt werden, Korrektur (Aufhebung des Foreigner Talk) erfolgte in zwei Fällen (100 Prozent). (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Tilgung des Pronomens: Bei allen im Zieltext redundant verwendeten Pronomen handelt es sich um Kompensation, und zwar unter dem Einfluss des deutschen Ausgangstexts mit richtig realisiertem Pronomen (TP-3B). 3.4.8 Substitution Diese Kategorie umfasst die Substitution von Elementen verschiedener Wortart und von syntaktischen Einheiten. Es lassen sich alle drei Strategien nachweisen. Bei der Beibehaltung des Foreigner Talk (S-1) werden falsch verwendete Elemente oder syntaktische Einheiten im Zieltext beibehalten und sie ergeben auch dort inakzeptable Konstruktionen. Beispiele für S-1: Aber der Christus hat auch nicht (keine) fest Wohnung und Bleib! - De Krisztusnak is nincs (sincs) állandó lakás és otthon! ; Aber kann nicht jede Pastor Tauf gebe (taufen)? - Nem minden pásztor csinálhat keresztelés (keresztelhet)? Empirische Erhebung 144 Bei der Aufhebung werden diese falsch verwendeten Elemente oder syntaktischen Einheiten im Zieltext in einer vom Ausgangstext abweichenden Form korrigiert (S-2A) oder die ausgangssprachliche Struktur wird übernommen, sie gilt aber im Zieltext als akzeptabel. Beispiele für S-2A: Aber wenn mache für die Heidenkinder Spend (spende), geht dann nich schneller? - És ha adományozok pogány gyerekeknek, akkor se gyorsabb? ; Wir habe kein Arbeit und nix zu wohne - Nekünk nincs munka és lakás. Beispiele für S-2B: In Mezzogiorno ist (gibt es) nur Sonne und Hunger. - Mezzogiornóban van csak nap és éhezés; Willst du uns machen feig? - Akarsz minket tenni gyávává? Bei der Kompensation S-3A wurde im Zieltext ein Element oder eine syntaktische Einheit ersetzt, wobei der Einfluss des Ausgangstextes nicht zu erkennen ist, bei S-3B entstand die falsche zielsprachliche Struktur unter dem Einfluss des richtigen deutschen Musters. Beispiele für S-3A: Kann man nich Rabatt kriege? - Nem lehet kapni kedvezés (kedvezmény)? ; Nein, der Schöller hat mir gekündigt, das Zimmer, fristlos. - Nem, Schöller mondta fel szoba. Azonnalra (azonnali hatállyal). Beispiele für S-3B: Hat mir sogar Hand gegeben - Még keze is adta(nyújtott); Kommen immer näher und auch Amerikaner - Közelednek, mindig (egyre) jobban közelednek, és amerikaiak is. Text 1 Text 2 Text 3 S-1 21 1 0 S-2A 69 7 8 S-2B 1 3 3 S-3A 13 11 3 S-3B 40 5 6 Tabelle 17: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Substitution verschiedener Elemente In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 17 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der Substitution: 19,5 Prozent aller Substitutionen im Ausgangstext wurden von den Informanten auch im Zieltext vorgenommen, d.h. bei jedem fünften zu ersetzenden Element im Ausgangstext wurden auch in der Übersetzung als nicht akzeptabel markierte Elemente verwendet. In den meisten Fällen jedoch (80,5 Prozent) mussten die im Ausgangstext ersetzten Elemente nicht mehr von den Informanten substituiert werden, da dies bereits in der Übersetzung geschehen ist. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Substitution: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 22,0 Prozent, während bei 78,0 Prozent nur die ungarischen Informanten eine Übersetzungsrelevante Analyse 145 Substitution für notwendig hielten, weil der Übersetzer in diesen Fällen - meist unter Einfluss des Ausgangstextes (S-3B) - als nicht akzeptabel empfundene Elemente verwendete. 3.4.9 Sonstiges Diese Kategorie umfasst Abweichungen mit niedrigen Belegzahlen: a) falsche Genitivkonstruktion, Verschmelzung (wohl unter Einfluss der gesprochenen Sprache) (So), b) Ausfall der Konjunktion, Ausfall der Präposition, Ausfall einer syntaktischen Einheit sowie Ausfall von Elementen sonstiger Wortart (AW) und c) Tilgung von Elementen verschiedener Wortart (TW), vor allem Tilgung von Kopulaverben. Bei a) wird die ausgangssprachliche Verschmelzung immer korrigiert (So- 2A), bei der falschen Genitivkonstruktion gibt es im Korpus zwei Übereinstimmungen (So-1), ansonsten wird in der Übersetzung meist unabhängig vom Ausgangstext eine falsche Genitivkonstruktion erfunden (So-3A). Beispiele für So-2A: Ein Schlag von Ali, kannste tot sein. - Egy ütés Alitól, és halsz meg; Ja, könne es auch Leute ausse Asylheim sein? - Lehet a menekülttáborból is hozni emberek? Beispiele für So-3A: Jetz Herz nich gut - Enyém szív most nem jó; ...weißt du doch, habe keinen Vertrag für Miete - hiszen tudsz, nincs szerződés nekem lakásbérletre. Text 1 Text 2 Text 3 So-1 1 0 1 So-2A 11 0 1 So-2B 0 0 1 So-3A 4 2 2 So-3B 0 2 0 Tabelle 18: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Verschmelzung und der falschen Genitivkonstruktion In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 18 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der Verschmelzung und der Bildung falscher Genitivkonstruktionen: Bei der Übersetzung wurden 40 Prozent aller falschen Genitivkonstruktionen im Ausgangstext beibehalten, während bei 60 Prozent die falsche ausgangssprachliche Konstruktion im Zieltext korrigiert wurde. Die Verschmelzung wurde - sprachsystembedingt - in jedem Fall korrigiert. Empirische Erhebung 146 (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Verschmelzung und der Bildung falscher Genitivkonstruktionen: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 16,7 Prozent, während bei 83,3 Prozent aller falschen Genitivkonstruktionen im Zieltext Kompensation vorliegt, d.h. einer als akzeptabel empfundenen Genitivkonstruktion steht im Zieltext eine falsche Konstruktion gegenüber. In den meisten Fällen entstanden diese Formen nicht unter Einfluss des deutschen Musters (So-3A). Bei b) sind alle drei Übersetzungsstrategien möglich. Bei AW-1 geht es um von den Informanten als fehlend eingestufte Elemente im Ausgangs- und Zieltext. Beispiele für AW-1: Türkei nicht Demokratie, (sondern) Diktatur - Törökország nem demokrácia, (hanem) diktatúra; Der echt (Täter) war doch blond und nur 1,70 m und mehr alt - Az igazi (tettes) volt szőke, csak 170 centi és öregebb. Bei AW-2A wurde der ausgangssprachliche Ausfall bewusst korrigiert. Beispiele für AW-2A: ...vielleicht sie haben nicht so (viel) Angst, wie ich glaube - talán nem is úgy félnek, mint én hiszek; ...wenn die wisse, (dass) ich Agent von Adler... - ...ha ők tud, hogy Ali Adler ügynök... Bei AW-2B wird die falsche deutsche Ausgangsstruktur (mit einem fehlenden Element) übernommen, was aber automatisch zu einer richtigen ungarischen Struktur führt. Beispiele für AW-2B: Du doch sag, (dass) schön weich da liege - Azt mondtad, puhán feküdni. AW-3A liegt eine bewusste Entscheidung des Übersetzers zugrunde, das im Deutschen vorhandene Element im Zieltext zu tilgen. Beispiele für AW-3A: Man hat grade sagt, daß Maschine denkt - Azt mondták, (hogy) gép gondolkodik; Er fragen, ob bleiben kann kleines Kind hier? - Kérdi, (hogy) kisgyerek ittmaradhat-e? Bei AW-3B hingegen wurde die in Bezug auf den Ausfall korrekte deutsche Struktur ins Ungarische übertragen, dort jedoch von den Informanten als Fehler markiert. Beispiele für AW-3B: Hauptsache Sonntag geht kaputt - Fő dolog, (hogy) vasárnapnak fuccs; Und du glaubst, meine italienischen Kollegen machen mit? - És te azt hiszel, (hogy) az én olasz kollégák részt veszik benne? Übersetzungsrelevante Analyse 147 -W → -W -W → +W +W → -W Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AW-1 4 1 1 AW-2A 14 2 0 AW-2B 33 2 5 AW-3A 4 5 1 AW-3B 30 4 1 Tabelle 19: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall der Konjunktion, der Präposition, einer syntaktischen Einheit sowie beim Ausfall von Elementen sonstiger Wortart In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 19 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien beim Ausfall von Elementen verschiedener Wortart: Bei der Übersetzung wurden nur 9,7 Prozent aller ausgangssprachlichen Ausfälle beibehalten, während bei 90,3 Prozent der ausgangssprachliche Ausfall im Zieltext mit Realisierung (AW-2B) oder seltener ohne Realisierung (AW-2A) des jeweiligen Elementes korrigiert wurde. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall von Elementen verschiedener Wortart: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 11,8 Prozent, während bei 88,2 Prozent die abweichende ungarische Struktur unter Einfluss der richtigen deutschen Struktur mit nichtrealisiertem Element (AW-3B) entstand oder seltener der Übersetzer das jeweilige Element an einer Stelle ausgelassen hat, an der im Ausgangstext dieses Element nicht fehlt (AW-3A). Bei c) kommen alle drei Strategien nur in Text 1A-1B vor. Im Übereinstimmungsbereich TW-1 sind Beispiele verzeichnet, die auf einem sowohl im Ausgangsals auch im Zieltext als überflüssig empfundenen Element beruhen. Beispiele für TW-1: Der Ayth wohnt in de Keller - Az Ayth lakik pincébe; Man hat uns ja auch geholt - Hívtak is minket. Bei der Aufhebung des Foreigner Talk wird ein im Ausgangstext falsch (überflüssig) realisiertes Element im Zieltext getilgt und somit eine korrekte Struktur erzielt. Beispiele für TW-2A: War jetzt schon vier Monat immer jede Sonntag - Négy hónap óta minden vasárnap; Karl, Kollegen in Baracke sind die meisten bei italienischen Kommunisten - Karl, barakkban legtöbb olaszok kommunisták. Bei der Kompensation TW-3B findet ein im Ausgangstext richtig vorhandenes Element auch im Zieltext Verwendung, was aber dort nicht standard- Empirische Erhebung 148 sprachlich ist. Beispiele für TW-3B: Is’se sicher? - Ez van biztos? ; Sind die Götter? - Ők vannak istenek? Die Frage nach dem ausgangssprachlichen Einfluss lässt sich - ähnlich wie bei den Pronomen - auch hier stellen. Stellte es sich heraus, dass die ungarischen Kopulaverben in der Übersetzung auch bei Ausgangssprachen realisiert werden, in denen sich diese Verben unter funktionalem Aspekt ähnlich wie im Ungarischen verhalten, könnte nicht von einer Übernahme die Rede sein. -W → -W -W → +W +W → -W Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 Text 1 Text 2 Text 3 AW-1 4 1 1 AW-2A 14 2 0 AW-2B 33 2 5 AW-3A 4 5 1 AW-3B 30 4 1 Tabelle 20: Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Tilgung verschiedener Elemente In Bezug auf die Übersetzungsstrategien und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers ergeben sich aufgrund von Tabelle 20 folgende Relationen: (1) Übersetzungsstrategien bei der Tilgung sonstiger Wortarten: Bei der Übersetzung wurden 26,7 Prozent aller redundanten Elemente im Ausgangstext beibehalten (und von den Informanten getilgt), während 73,3 Prozent der redundanten ausgangssprachlichen Elemente im Zieltext nicht vorhanden sind. (2) Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Tilgung sonstiger Wortarten: Die Beibehaltung (der Imitationsanteil der Foreigner-Talk-Kompetenz) beträgt im Zieltext 50 Prozent, während es sich bei den anderen 50 Prozent der redundant verwendeten Elemente im Zieltext um Kompensation handelt (TW-3B), der Ausgangstext wurde dabei weitgehend berücksichtigt. 3.4.10 Verschiebungen in den Abweichungsmerkmalen In vielen Fällen besteht Übereinstimmung zwischen Abweichungen nicht gleicher Kategorie, die aus diesem Grund in der obigen Analyse nicht erfasst werden konnten. Ohne Kenntnis der Autorenintention ist es jedoch ein schwieriges Unterfangen, solche Beziehungen zwischen Ausgangstext und Zieltext nachzuweisen, zumal sie keinerlei Systematik aufweisen. Im Folgenden sollen Übersetzungsrelevante Analyse 149 einige Abweichungen angeführt werden, die durch Verschiebung in Beziehung gesetzt werden. (1) Ausfall des Finitums vs. falsche Konjugation (insgesamt 11 Vorkommen im Korpus): In diesem Fall wird der Ausfall des Finitums im Ausgangstext mit einem falsch konjugierten Verb im Zieltext kompensiert. Beispiele aus dem Korpus: Du (hast) mich nie gefragt wegen Roggensack - Sosem engem kérdezted Roggensackról; ... ich (habe) deine Tochter in Stadt getroffen... - ... lányoddal városba találkozta...; Nur habe immer gelach, wenn ich ihne von Christus erzählt (habe) - Csak mindig nevettek, amikor Krisztusról mesélek. (2) Ausfall vs. Tilgung vor allem von Pronomen und Kopulaverben (8 Vorkommen): Dabei wird ein fehlendes Pronomen oder Kopulaverb im Ausgangstext durch ein überflüssiges Pronomen oder Kopulaverb im Zieltext kompensiert, das von den Informanten getilgt wurde (und daher wahrscheinlich auch vom Übersetzer als Foreigner-Talk-Merkmal intendiert ist). Beispiele: Und (ich) will hier bleib’ - Én akarok itt maradni; (Ich) will auch kei Geld jetzt - Én nem akar pénz; Und was soll ich sage, was, warum Sie so gut zu de Leut (sind)? - Mit mondjak, miért van olyan jó emberekhez? (3) Ausfall der Präposition vs. falsche Deklination im nominalen Bereich (8 Vorkommen). Auch das ist ein sprachsystembedingter Unterschied: Will der Übersetzer den Foreigner Talk beibehalten, muss er den Ausfall der Präposition am Ende des ungarischen Substantivs markieren. Beispiele: Auch schon mal (im) Krankehaus - Voltam már kórház (kórházban). Weißte, (in) ganz dunkel und naß Wohnung hab immer leb - Tudja, mindig laktam sötét és vizes lakás (lakásban) (4) Ausfall des (Possessiv)pronomens vs. falsche Deklination im nominalen Bereich (fehlende Genitivendung) (5 Vorkommen). Dies ist ein eindeutig sprachsystembedingter Unterschied: Ist in der Übersetzung eine Beibehaltung des Foreigner Talk beabsichtigt, kann der Ausfall der Pronomens nur am Ende des ungarischen Substantivs markiert werden. Beispiele: Muß ganz rein oder nur (mein) Gesicht? - Egészen bele kell, vagy csak arc (arcomat)? ; Und Papst hat dafür (seinen) Segen geben? - És a pápa adta áldás (áldását)? ; Ich nix hab’, (mein) Chef Adler uns wegnehme - Nincs, főnök (főnököm) Adler vette el. (5) Falsche Deklination im nominalen Bereich vs. falsche Konjugation (1 Vorkommen): Obwohl doch heut viel Tauf - Pedig sokan keresztel. Empirische Erhebung 150 3.4.11 Fazit der übersetzungsrelevanten Analyse Im Folgenden werden die Ergebnisse der übersetzungsrelevanten Analysen zusammengefasst und anschließend kommentiert. Die einzelnen Abweichungsgrade im Ausgangstext und Zieltext lassen keine einheitliche Vorgehensweise der Übersetzer erkennen. Einzig in Text 3A und Text 3B gibt es eine Annäherung in den Werten (durchschnittlich 2,5 Abweichungen in Text 3A vs. 2,37 in Text 3B), auch die als akzeptabel gekennzeichneten Sätze halten sich in etwa die Waage. Bei den zwei anderen Texten zeigt entweder der Zieltext oder der Ausgangstext wesentlich mehr Abweichungen (2,33 in Text 2A vs. 3,51 in Text 2B bzw. 3,27 in Text 1A vs. 2,62 in Text 1B). Tabelle 21 und Tabelle 22 erfassen die relevantesten Werte in Bezug auf die Übersetzungsstrategie (Beibehaltung und Aufhebung/ Korrektur) und die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers (Beibehaltung und Kompensation). Beibehaltung ∑ Beibehaltung Aufhebung ∑ Aufhebung AA-1 46,8 AA-2 (A+B) 53,2 FK-1 36,1 FK-2 (A+B) 63,9 FW-1 27,6 FW-2 (A+B) 72,4 AF-1 22,6 AF-2 (A+B) 77,4 FN-1 3,7 FN-2 (A+B) 96,3 AP-1 2,3 AP-2 (A+B) 97,7 TP-1 0 TP-2 (A+B) 100 AF: Ausfall des Finitums, AP: Ausfall des Pronomens, AA: Ausfall des Artikels, FW: Falsche Wortfolge, FK: Falsche Konjugation, FN: Falsche Deklination im nominalen Bereich, TP: Tilgung des Pronomens Tabelle 21: Beibehaltungs- und Aufhebungswerte der einzelnen Abweichungsmerkmale bei der Übersetzungsstrategie (in Prozent) Aus Tabelle 21 geht hervor, dass im Zieltext der Artikelausfall den größten Beibehaltungswert (mit 46,8 Prozent) aufweist. Als übersetzungssensibel erwies sich auch die falsche Konjugation (mit 36,1 Prozent). Diese verhältnismäßig Übersetzungsrelevante Analyse 151 niedrigen Prozentzahlen zeigen zugleich, dass die Übersetzungsstrategie durch Inkonsequenz gekennzeichnet ist, selbst beim Ausfall des Artikels wurde nur jede zweite ausgangssprachliche Abweichung wahrgenommen bzw. wiedergegeben. Die niedrigen Prozentzahlen bei der Tilgung des Pronomens und im Bereich der nominalen Deklination sind angesichts der strukturellen Unterschiede zwischen Deutsch und Ungarisch weniger überraschend, wie dies auch bei den einzelnen Abweichungsmerkmalen der übersetzungsrelevanten Analyse angedeutet wurde. Beibehaltung ∑ Beibehaltung Kompensation ∑ Kompensation TP-1 0 TP-3 (A+B) 100 FN-1 4,1 FN-3 (A+B) 95,9 AP-1 9,8 AP-3 (A+B) 90,2 FW-1 32,1 FW-3 (A+B) 67,9 AF-1 44,1 AF-3 (A+B) 55,9 AA-1 49,4 AA-3 (A+B) 50,6 FK-1 51,1 FK-3 (A+B) 48,9 AF: Ausfall des Finitums, AP: Ausfall des Pronomens, AA: Ausfall des Artikels, FW: Falsche Wortfolge, FK: Falsche Konjugation, FN: Falsche Deklination im nominalen Bereich, TP: Tilgung des Pronomens Tabelle 22: Beibehaltungs- und Kompensationswerte der einzelnen Abweichungsmerkmale bei der Foreigner-Talk-Kompetenz (in Prozent) Tabelle 22 zeigt, dass die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers bei der Tilgung des Pronomens am stärksten ist, d.h. im Zieltext wurden alle überflüssigen Pronomen ohne ausgangssprachlichen Einfluss realisiert (und bei der Befragung von den Informanten getilgt). Natürlich gibt es nicht nur bei diesem Abweichungsmerkmal den größten Spielraum für einen kreativen Umgang mit der Zielsprache, sondern auch bei der falschen Deklination im nominalen Bereich und beim Ausfall des Pronomens. Die relativ niedrigen Zahlen beim Ausfall des Artikels (50,6 Prozent) und bei der falschen Konjugation (48,9 Prozent) Empirische Erhebung 152 bedeuten natürlich nicht, dass diese Abweichungsmerkmale selten realisiert werden (s. dazu Tabelle 7), sondern dass in diesen Fällen der Übersetzer stärker unter dem Einfluss des Ausgangstextes stand und diese Mittel seltener kompensatorisch einsetzte. 4 Ergebnisbilanz Die vorliegende Arbeit hatte den sekundären (literarischen) Foreigner Talk und seine Übersetzung zum Gegenstand. Das Thema hat sich in zweierlei Hinsicht als aktuell erwiesen: Erstens fehlt es an Forschungsergebnissen zum ungarischen Foreigner Talk, geschweige denn zu seiner literarischen Verwendung, zweitens wurde der Übersetzung simplifizierter Sprachformen, darunter dem Foreigner Talk bis jetzt marginale Aufmerksamkeit geschenkt, wie das in Kapitel 2.2.4 nachgewiesen wurde. Einiges Interesse ging in erster Linie von Autoren außerhalb des translatorischen Forschungskontextes aus, aber auch in der Übersetzungswissenschaft wurde die Problematik nur sporadisch aufgegriffen (etwa in den Arbeiten von Klaudy 1997, Kolb 1998, Woodham 2006, Czennia 2004). In dieser Arbeit wurden insgesamt vier Zielkomplexe verwirklicht. Die Zielsetzung der ersten Untersuchungsebene bestand in einer kritischen Reflexion der theoretischen Grundlagen des Foreigner Talk mit besonderer Rücksicht auf seinen Einfluss auf den Zweitspracherwerbsprozess, die Imitationsproblematik und seine soziolinguistische Funktion. Wie in Kapitel 1.1 angedeutet, wiesen meine Darstellungen, da sie nur in indirekter Weise auf empirischen Befunden beruhen, mehr oder weniger spekulativen Charakter auf, jedoch war es nicht mein erklärtes Ziel, eine Entscheidung in den umstrittenen Fragen zum Foreigner Talk herbeizuführen. Im Folgenden fasse ich die wichtigsten Erkenntnisse des theoretischen Bezugsrahmens dieser Arbeit zusammen. Zu seiner meist als nachhaltig gewerteten Wirkung auf den Zweitspracherwerbsprozess habe ich den Standpunkt vertreten, dass die „fehlerhaften“ Inputs den Zweitspracherwerbsprozess nicht in beträchtlichem Maße beeinflussen. Dies wurde im Wesentlichen mit folgenden Argumenten begründet: 1) eine nachhaltige Wirkung setzt einen intensiven Kontakt zwischen Ausländern und den native speakers voraus, wie er früher am Arbeitsplatz bestand. Heute aber steht Zweitsprachlernern ein viel größeres Arsenal an standardsprachlichen Inputs zur Verfügung. 2) Die Äußerungen von Muttersprachlern sind durch große Variation gekennzeichnet, die eine lernersprachliche Verfestigung „ungrammatischer“ Ausdrucksmöglichkeiten verhindert. Hinzu kommt, dass Zweitsprachlerner früher registrierte Foreigner-Talk-Merkmale an einem neuen Inputmaterial jederzeit überprüfen und eventuell verwerfen können, wenn diese nicht weiter Bestätigung finden. Bei der umstrittenen Imitationsproblematik argumentierte ich - zumeist im Einklang mit der Forschungsliteratur - dahingehend, dass die vorherige Kenntnis des ausländischen Sprachverhaltens - sei es durch eigene Erfahrungen oder durch die in den Medien vermittelten Stereoty- Ergebnisbilanz 154 pisierungen - die Wahrscheinlichkeit zur Imitation erhöht. Im Rahmen der soziolinguistischen Implikationen habe ich folgende forschungsmethodische Vorbehalte formuliert: 1) Da Untersuchungen zum (deutschen) Foreigner Talk in der Anfangszeit keine eigenständige Forschungstätigkeit bildeten, sondern sich aus der Beschäftigung mit dem Gastarbeiterdeutsch ergaben, verleitete die durch Ausbeutung und Demütigung gekennzeichnete Situation der Gastarbeiter zu falschen Schlussfolgerungen bezüglich der (wahren) soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk. Von der daher resultierenden vermeintlichen Abwertung habe ich mich mit der Begründung distanziert, dass die Muttersprachler durch die Aufrechterhaltung der Interaktion ihrer kommunikationsfördernden Absicht Nachdruck verleihen, eine eventuelle Geringschätzung durch den Foreigner Talk lässt sich allenfalls mit bestehenden Hierarchieverhältnissen zwischen den Gesprächspartnern erklären. 2) Damit hängt zusammen, dass in den Foreigner-Talk-Forschungen der zeitliche Aspekt nicht ausreichend reflektiert wurde, obwohl sich in den vergangenen Jahrzehnten erhebliche Veränderungen in der Beziehung zwischen Nicht-Muttersprachlern und Muttersprachlern vollzogen haben (vgl. Geißler 2006: 241), die sich auch auf den Status des Foreigner Talk auswirkten (vgl. Hinnenkamp 1982a: 184). 3) Ein weiteres Problem ist, dass bei der Untersuchung der soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk bis jetzt einige relevante Faktoren nicht oder nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt wurden: Beim Sprachniveau wurden vor allem Lerner mit elementaren Kenntnissen erfasst, Fortgeschrittene fanden wenig oder keine Beachtung, zudem müssten in Zukunft die Aussagen der Rezipienten zum eigenen Sprachverhalten und die Intentionen der „Foreigner-Talker“ erfasst werden. In der zweiten (empirischen) Untersuchungsdimension wurden drei Zielsetzungen verwirklicht. In Anlehnung an die Hypothese, dass sich primärer und sekundärer Foreigner Talk in enger Relation befinden, habe ich nachgewiesen, dass die im sekundären Bereich festgestellte Verteilung von Foreigner-Talk- Merkmalen tendenziell mit der Verteilung der beim (primären) Foreigner Talk dokumentierten Merkmale übereinstimmt (s. Kapitel 3.3.7). Sowohl in meinem als auch in Jakovidous (1993) Korpus stellen die Artikel die Kategorie mit den meisten Abweichungen dar (76,0 Prozent vs. 38,27 bei Jakovidou), an zweiter Stelle stehen - wie bei Jakovidou - Abweichungen in Bezug auf das Verb. Ferner konnten Berührungspunkte zwischen primärem und sekundärem Foreigner Talk im Bereich der Variation aufgezeigt werden. So weisen die von mir ermittelten drei Satztypen des sekundären Foreigner Talk sehr ähnliche Abwei- Ergebnisbilanz 155 chungsmerkmale auf, wie sie Roche (1989: 37) für xenolektale Äußerungen feststellte und die auch bei ihm drei Äußerungstypen mit zunehmendem Abweichungsgrad von der Bezugssprache ergaben. Ein Unterschied ist, dass im sekundären Bereich nicht in dem Maße zwischen den einzelnen Satztypen gewechselt wird wie im primären Bereich, sodass die (sekundäre) Variation eine textgebundene Erscheinung darstellt. Weitere Differenzen lassen sich vor allem mit dem unterschiedlichen Kommunikationsmedium erklären. Dieser Befund soll aber nicht bedeuten, dass zur Untersuchung des (primären) Foreigner Talk auch ausschließlich literarische Daten geeignet sind, sondern er soll vielmehr ein komplementäres Verhältnis zwischen primärem und sekundärem Foreigner Talk implizieren, d.h. die Untersuchung des Foreigner Talk müsste m.E. immer die Untersuchung sekundärer Daten mit einschließen und vice versa. Zugleich hat sich auch gezeigt, dass die von manchen Autoren geäußerte Kritik an der Geeignetheit sekundärer Foreigner-Talk-Daten zur Untersuchung des (primären) Foreigner Talk nicht restlos aufrechterhalten werden kann. Im Rahmen der beiden anderen Zielsetzungen der zweiten Untersuchungsebene arbeitete ich mit der Methode der Informantenbefragung. Es wurden insgesamt 582 ausgangssprachliche und 582 zielsprachliche Items aus drei deutschsprachigen Ausgangstexten und ihren ungarischen Übersetzungen, verteilt auf 32 Fragebögen, von je 320 deutschen und ungarischen Informanten in Online-Form auf ihre „Richtigkeit“ hin geprüft und in eine für sie akzeptable Form gebracht. Bei der Auswertung standen die an der Bezugssprache von deutschen und ungarischen Informanten gemessenen Abweichungen im Mittelpunkt. Der Untersuchungsumfang umfasste die Auswertung von insgesamt 11.160 Informantenantworten, da je 24 Items sowohl von den ungarischen als auch den deutschen Informanten für grammatisch gehalten wurden. Mit der Befragung verfolgte ich das Ziel, ausgehend von den Informantenantworten hypothetische Sätze zu erstellen, die einen interlingualen Vergleich der einzelnen Abweichungen ermöglichten. Zur dritten Zielsetzung dieser Arbeit, zur Feststellung der Übersetzbarkeit des Foreigner Talk, hat die übersetzungsorientierte Analyse wie erwartet ergeben, dass der Foreigner Talk in formaler Hinsicht - zumindest ins Ungarische - nicht bzw. nur partiell übersetzt werden kann. Da die Übersetzung sprachlicher Auffälligkeiten ein größeres Sprachbewusstsein und eine größere Reflexion erfordert, könnte erwartet werden, dass der Übersetzer den abweichenden Sprachformen besondere Aufmerksamkeit schenkt und im Zieltext - wenn möglich - an der gleichen Stelle wie im Ausgangstext „Fehler“ erzeugt. Übereinstimmung zwischen Ausgangstext und Zieltext besteht aber nur bei einem Bruchteil (ca. 25 Prozent) aller ausgangssprachlichen Abweichungen, in den restlichen Fällen wurde die Korrektur als Strategie gewählt. Nun ist dieses Ergebnis nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass sich viele deutsche Ab- Ergebnisbilanz 156 weichungen nicht direkt in ungarische Abweichungen ummünzen lassen, man denke nur an den Ausfall des Pronomens (Kapitel 3.4.2) oder die Deklination im nominalen Bereich (Kapitel 3.4.6). Aber selbst wenn diese spezifisch einzelsprachlichen Kategorien nicht berücksichtigt werden, bleibt die Frage, warum selbst die Übersetzung direkt übertragbarer Abweichungen eine gewisse Inkonsequenz aufweist, indem sie mal übernommen, mal ignoriert (also korrigiert) werden, vgl. den unterschiedlichen Artikelgebrauch in den folgenden zwei zielsprachlichen Sätzen bei fehlendem Artikel im Ausgangstext: Er fragen, ob bleiben kann Ø kleines Kind hier? - Kérdi, Ø kisgyerek ittmaradhat-e? vs. Er sagen, aber Ø kleines Kind wissen sehr gut... - Ő mond, a kisgyerek egész jól tud.... Dies hat offensichtlich den Grund, dass sich der Übersetzer einerseits an einzelnen Abweichungen orientiert, andererseits den ausgangssprachlichen Text global erfasst und dabei seine eigene (muttersprachliche) Foreigner-Talk- Kompetenz arbeiten lässt. Wann die eine oder andere Vorgehensweise überwiegt, lässt sich nicht mit Sicherheit voraussagen. Die Analyse hat aber ergeben, dass bestimmte Abweichungsmerkmale die Tendenz zur Übernahme erhöhen und zugleich die Wirksamkeit der Foreigner-Talk-Kompetenz reduzieren. Als am übersetzungssensibelsten hat sich der Ausfall des Artikels mit einer Übereinstimmung von 46,8 Prozent erwiesen (s. Tabelle 21), d.h. fast jeder zweite fehlende Artikel im Ausgangstext wurde auch in der Übersetzung getilgt. An zweiter und dritter Stelle stehen die falsche Konjugation und die falsche Wortfolge mit 36,1 bzw. 27,6 Prozent. Die vierte Zielsetzung der vorliegenden Arbeit bestand in der Erfassung und Beschreibung der Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers. Wie die im zweiten Schritt erfolgte Analyse jeder einzelnen Abweichungsgruppe (Kapitel 3.4) zeigte, ist die Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers nicht nur bei der Übersetzung, d.h. der Beibehaltung des Artikelausfalls, der falschen Konjugation und der falschen Wortfolge am schwächsten (s. Tabelle 21), sondern im Falle der zwei ersteren auch bei der zielsprachlichen Fehlererzeugung (s. Tabelle 22). Außerdem wurde untersucht, bei welchen Fehlern der Übersetzer kompensatorisch vorging. Die Kompensation äußert sich in zielsprachlichen Abweichungen, die im Ausgangstext nicht vorhanden sind. Dies kann nur mithilfe der Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers erfolgen, selbst wenn der Einfluss des Ausgangstextes in manchen Fällen deutlich erkennbar ist (2B- Fälle). Natürlich verfügen die Tilgung des Pronomens, die Deklination im nominalen Bereich und der Ausfall des Pronomens über das größte Kompensationspotential (mit über 90 Prozent, s. Tabelle 22), am anderen Pol befinden sich der Ausfall des Finitums, der Ausfall des Artikels und die falsche Konjugation. Bei diesen Kategorien geht die Tendenz dahin, dass sie nur zu etwa 50 Prozent dann realisiert werden, wenn an gleicher Stelle im Ausgangstext keine Abweichung vorliegt, etwas höher liegt die Kompensation bei der falschen Wortfolge Ergebnisbilanz 157 (67,9 Prozent), der Einfluss des Ausgangstextes ließ sich aber dabei - anders als bei den meisten anderen Abweichungsmerkmalen - nur ungenau feststellen (s. Kapitel 3.4.4). Wie es die durchgeführten Analysen ergeben haben, ist es vor allem dieser Kompensation zu verdanken, dass beim Foreigner Talk im Ganzen dennoch von einer Übersetzung gesprochen werden kann. Die zugrundeliegende Äquivalenz zwischen Ausgangstext und Zieltext beruht aber nicht auf formaler, sondern auf funktionaler Gleichheit. Denn durch die Aufstockung des Übereinstimmungsbereichs um zielsprachliche Abweichungen, die im Ausgangstext kein Gegenstück haben, erreichen Original und Übersetzung letztendlich einen ähnlich hohen Abweichungsgrad und erfüllen somit die gleiche Funktion. Mit diesem Punkt ist bereits die Strukturiertheit der Foreigner-Talk-Kompetenz des Übersetzers angesprochen. Die zwei Komponenten (Imitation und Kompensation) befinden sich in einem Verhältnis von ca. 30 zu 70 Prozent zugunsten der Kompensation. Wie bereits oben angedeutet, ist aber das Kompensationspotential sehr stark abweichungsspezifisch und mit einer Schwankung von ca. 25 Prozent (Text 3A-3B: 55,6 Prozent, Text 2A-2B: 80,5 Prozent) auch äußerst textgebunden. Auf jeden Fall deutet das aber auf eine sehr ausgeprägte Fähigkeit des Übersetzers hin, unabhängig vom Ausgangstext Modifikationen an seiner Muttersprache vorzunehmen. Der Übersetzer setzt seine Simplifizierungskompetenz wohl aus seiner Rolle als Muttersprachler heraus ein, und kann sich selbst bei übersetzungssensiblen Merkmalen vom Ausgangstext distanzieren. Die empirische Untersuchung hat auch neue Fragen aufgeworfen, die zu weiterführenden Untersuchungen anregen sollen. Zu klären sein wird, ob und inwiefern die festgestellte Übersetzungssensibilität der einzelnen Abweichungsmerkmale universale Gültigkeit besitzt oder nur auf die deutsch-ungarische Sprachrichtung zutrifft. Nur mithilfe einer andere Sprachpaare erfassenden Untersuchung könnte die in Kapitel 3.4.7 gestellte Frage, welche Rolle das ausgangssprachliche Muster bei der (redundanten) Verwendung der ungarischen Pronomen im Foreigner Talk spielt, befriedigend beantwortet werden. Und im Rahmen entsprechender Untersuchungen zum (primären) Foreigner Talk von Ungarischsprechern könnte die Beschaffenheit der translatorischen Foreigner-Talk-Kompetenz noch genauer erfasst werden. So wäre eine weitgehende Übereinstimmung in der Verteilung der vom Übersetzer erzeugten Fehler und der Distribution von muttersprachlichen Foreigner-Talk-Abweichungen, die außerhalb des Übersetzungskontextes entstehen, als weitere Bestätigung für die oben formulierte Schlussfolgerung zu werten, dass die translatorische Foreigner-Talk-Kompetenz im Wesentlichen mit der muttersprachlichen Foreigner-Talk-Kompetenz identisch ist. 5 Literatur 5.1 Primäre Quellen Adams, Richard (1992): Gesztenye, a honalapító. Übersetzt von Kata Székely. Budapest: Móra. Adams, Richard (2006): Unten am Fluss. Übersetzt von Egon Strohm. Weinheim: Beltz & Gelberg. Adams, Richard (1972): Watership Down. New York: Avon. Alberts, Jürgen et al. (Hrsg.) 1973): Stories für uns. Frankfurt: Fischer. Apitz, Bruno (1989/ 1958): Nackt unter Wölfen. Halle/ Leipzig: Mitteldeutscher Verlag. Apitz, Bruno (1975/ 1960): Farkasok közt védtelen. Übersetzt von Kristó Nagy István. Budapest: Európa Könyvkiadó. Braun, Michael/ Thill, Hans (Hrsg.) (1998): Das verlorene Alphabet. Deutschsprachige Lyrik der 90er Jahre - Eine Anthologie. Heidelberg: Das Wunderhorn. Burgess, Anthony (1995): Clockwork Orange. New York: Norton. Burgess, Anthony (2004): Die Uhrwerk-Orange. Stuttgart: Klett-Cotta. Defoe, Daniel (1869): Robinson Crusoe. Übers. von Karl Altmüller. Leipzig: Bibliographisches Institut. (http: / / gutenberg.spiegel.de/ ? id=5&xid=404&kapitel=1#gb_found) Defoe, Daniel (1985): Robinson Crusoe. London: Penguin. Defoe, Daniel (1990): A teljes nagy Robinson. Übersetzt von Dr. Ervin Szerelemhegyi. Budapest: Pergamen. Defoe, Daniel (1996a): Robinson Crusoe. Übersetzt von Endre Vajda. Budapest: Akkord/ Ciceró. Defoe, Daniel (1996b): Robinson Crusoe. Übersetzt von Miklós M. Nagy. Budapest: Európa. Fassbinder, Rainer Werner (1982): Katzelmacher. Preparadise sorry now. Zwei Stücke. Frankfurt/ Main: Verlag der Autoren. Fassbinder, Rainer Werner (2002 [1974]): Angst essen Seele auf. DVD. F., Christiane (1978): Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann und Horst Rieck. Hamburg: Gruner und Jahr. F., Christiane (1995): A végállomás gyermekei - egy drogos lány emlékezéseit lejegyezte Kai Hermann és Horst Rieck. Budapest: Officina Nova. Grün, Max von der (1973): Stellenweise Glatteis. Darmstadt/ Neuwied: Luchterhand. Grün, Max von der (1975): Csúszós utak. Übersetzt von Jólesz László. Budapest: Európa Könyvkiadó. Hartung, Hugo (1972/ 1954): Ich denke oft an Piroschka. Berlin: Ullstein. Hartung, Hugo (1987): Piroska. Übersetzt von Rózsa Serfőző. Rorschach: Németh Lajos. Hartung, Hugo (2002): Piroska. Übersetzt von Imre Katulics. Budapest: K.u.K Könyvés Lapkiadó. Hergé, Georges Remi (2008): Tim im Kongo. Hamburg: Carlsen. Literatur 160 H.E. Raabe (2007): Cannibal Nights: The Reminiscences Of A Freelance Trader. Whitefish: Kessinger, MT. Holtei, Karl von (1855): Ein Mord in Riga. Prag/ Leipzig: Kath. Gerzabek. Kotzebue, August von (1857): Pagenstreiche. London: Franz Thimm. Krechel, Rüdiger/ Reeg, Ulrike (Hrsg.) (1989): Franco Biondi. Werkheft Literatur. München: Iudicium. Lewis, Clive Staples (1938): Out Of The Silent Planet. New York: Scribner. Lewis, Clive Staples (1958): Jenseits des schweigenden Sterns. Übersetzt von Ernst Sander. Hamburg: Rowohlt. Lewis, Clive Staples (2006): A csendes bolygó. Kozmikus trilógia 1. Übersetzt von István Molnár. Budapest: Harmat. May, Karl (1952): Das Kafferngrab. In: Karl May: Gesammelte Werke 23. Auf fremden Pfaden. Bamberg: Karl-May-Verlag. May, Karl (1958): Der Peitschenmüller. In: Karl May: Gesammelte Werke 66. Bamberg: Karl-May-Verlag. Nevermann, Hans (1942): Kulis und Kanaken. Forscherfahrten auf Neukaledonien und Neuhebriden. Braunschweig: Verlag Gustav Wenzel & Sohn. Stevenson, Robert Louis. The Beach of Falesa. (http: / / www.online-literature.com/ stevens on/ island-nights/ 1/ ) Stevenson, Robert Louis (1961): Der Strand von Falesa. Übers. v. Heinrich Conrad. München: Wilhelm Goldmann. (http: / / gutenberg.spiegel.de/ ? id=5&xid=3291&kapitel=1) Stevenson, Robert Louis (1970): A falesai part. In: Stevenson, Robert Louis: Öngyilkosok klubja. Három kisregény. Übersetzt von Árpád Göncz. Budapest: Európa. Walker, Alice (1982): The Color Purple. New York: Washington Square Press Wallraff, Günter (1985): Ganz unten. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Wallraff, Günter (1986): Legalul. Übersetzt von Zsuzsa Fodor. Budapest: Magvető. Wells, Benedict (2008): Becks letzter Sommer. Zürich: Diogenes. Zaimoglu, Feridun (2004): Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft. Hamburg: Rotbuch. Zé do Rock (2002): Deutsch gutt sonst geld zuruck. A siegfriedische und kauderdeutsche ler- und textbuk. München: Antje Kunstmann. 5.2 Sekundäre Quellen Abunahleh, Lamice et al. (1982): The Scope and Function of Language Repair in Foreigner Discourse. In: Interlanguage Studies Bulletin 6, 112-121. Adamikné Jászó, Anna/ Fodor, István (2003): A határozatlan névelő használatának terjedéséről [Gründe für den vermehrten Gebrauch des unbestimmten Artikels]. In: Magyar Nyelv 99, 215-224. Ammon, Ulrich (1972): Zur sozialen Funktion der pronominalen Anrede im Deutschen. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2, 73-88. Andersen, Elaine Slosberg/ Johnson, Carolyn Echols (1973): Modifications in the speech of an eight-year-old to younger children. Stanford Occasional Papers in Linguistics No. 3., 149-160. Literatur 161 Antos, Gerd (2003): „Imperfektibles“ sprachliches Wissen. Theoretische Vorüberlegungen zu „sprachlichen Zweifelsfällen“. In: Linguistik online 16, 35-46. Appel, René/ Muysken, Pieter (2006): Language Contact and Bilingualism. Amsterdam: Amsterdam University Press. Arends, Jacques/ Muysken, Pieter/ Smith, Norval (eds.) (1995): Pidgins and Creoles. An Introduction. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. Armstrong, Nigel/ Federici, Federico M. (ed.) (2006): Translating Voices, Translating Regions. Rome: Aracne. Arthur, Bradford/ Weiner, Richard/ Culver, Michael/ Lee, Young J./ Thomas, Dorina (1980): The Register of Impersonal Discourse to Foreigners: Verbal Adjustments to Foreign Accent. In: Larsen-Freeman, Diane (ed.): Discourse Analysis in Second Language Research. Rowley, Mass.: Newbury House, 111-124. Baker, Colin/ Jones, Sylvia Prys (1998): Encyclopedia of Bilingualism and Bilingual Education. Clevedon: Multilingual Matters. Barkowski, Hans/ Harnisch, Ulrike/ Kumm, Sigrid (1977): „Wir sagen das ‚tarzanca‘...“ Zum Sprachbewußtsein türkischer Arbeitsmigranten. In: Deutsch lernen 2, 19-23. Baudach, Katharina (1981): Mehmet spielt nur die Rolle des Schattens ... In: Zeitschrift für Kulturaustausch 31, 319-321. Bauer, Anton (1975): Die soziolinguistische Status- und Funktionsproblematik von Reduktionssprachen. Bern/ Frankfurt: Lang. Bechert, Johannes/ Wildgen, Wolfgang (1991): Einführung in die Sprachkontaktforschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Berend, Nina (1998): Sprachliche Anpassung: eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Russlanddeutschen. Tübingen: Gunter Narr. Betten, Anne (1985): Sprachrealismus im deutschen Drama der siebziger Jahre. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag (Monographien zur Sprachwissenschaft, 14). Bickerton, Derek (1973): Pidgins and Creoles. Seminar at the 1973 LSA Linguistic Institute at Ann Arbor. Michigan. Bloomfield, Leonard (1976/ 1933): Language. New York: Henry Holt. Bodemann, Y. Michal/ Ostow, Robin (1975): Lingua Franca und Pseudo-Pidgin in der Bundesrepublik: Fremdarbeiter und Einheimische im Sprachzusammenhang. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 5, 122-146. Bodemann, Y. Michal (1977): Pseudo-Pidgin oder einheimische Pidgin-Varietät? Entgegnung auf die Heidelbreger Kritik. In: Linguistische Berichte 47, 79-88. Breen, Michael P. (2001): The Social Context for Language Learning: A Neglected Situation? In: Candlin, Christopher/ Mercer, Neil (eds.): English language teaching in its social context. New York: Routledge, 122-147. Brembs, Gunhild (2004): Dialektelemente in deutscher und schwedischer Literatur und ihre Übersetzung: von Schelch zu eka, von ilsnedu zu bösartig. Phd-Dissertation. Stockholm: Almqvist & Wiksell International. Campbell, Cherry/ Gaskill, William/ Vander Brook, Sue (1977): Some Aspects of Foreigner Talk. In: Henning, Carol Alice (ed.): Proceedings of the Los Angeles Second Language Research Forum. Los Angeles, CA: University of California at Los Angeles, 94-106. Literatur 162 Cherubim, Dieter/ Müller, Karl-Ludwig (1978): Sprechen und Kommunikation bei ausländischen Arbeitern. Ein aktuelles Thema der angewandten Sprachwissenschaft. Kritischer Bericht zum Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch“. In: Germanistische Linguistik 2-5, 3-103. Chesterman, Andrew (1997): Memes of Translation: The Spread of Ideas in Translation Theory. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. Chiellino, Carmine (1990): Muttersprache als literarisches Substrat? Gastarbeiterdeutsch als Notwendigkeit? Standarddeutsch für eine nichtnationale Literatur. In: Iwasaki, Eijiro/ Shichiji, Yoshinori (Hrsg.): Begegnung mit dem ‚Fremden‘. Grenzen - Traditionen - Vergleiche. Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990. Band 8: Emigranten- und Immigrantenliteratur. München: iudicium, 63-70. Chiellino, Carmine (Hrsg.) (2007/ 2000): Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch. Stuttgart/ Weimar: Metzler. Chomsky, Noam (1981): Lectures on government and binding: The Pisa lectures. Dordrecht: Foris. Clyne, Michael (1968): Zum Pidgin-Deutsch der Gastarbeiter. In: Zeitschrift für Mundartforschung 35, 130-139. Clyne, Michael (1979): German and English Working Pidgins. In: Papers in Pidgin and Creole Linguistics II. Canberra: Pacific Linguistics, 135-150 (Series A, No. 57). Clyne, Michael (1981): ‚Second Generation‘ Foreigner Talk in Australia. In: International Journal of the Sociology of Language 28, 69-80. Cook, Haruko Minegishi (2008): Socializing Identities through Speech Style. Learners of Japanese as a Foreign Language. Clevedon: Multilingual Matters (Second Language Acquisiton, 32). Corder, Stephen P. (1973): Introducing Applied Linguistics. Harmondsworth: Penguin Books. Corder, Stephen P. (1977): Language Continua and the Interlanguage Hypothesis. In: Corder, Stephen P./ Roulet, Eddy (eds.): The Notions of Simplification, Interlanguages and Pidgins and their Relation to Second Language Pedagogy. Genève- Neuchâtel: Droz-Faculté des Lettres de l'Université de Neuchâtel, 11-18. Coseriu, Eugenio (1981): Falsche und richige Fragestellungen in der Übersetzungstheorie. In: Wilss, Wolfram (Hrsg.): Übersetzungswissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 27-47. Cseresnyési, László (2004): Nyelvek és stratégiák avagy a nyelv antropológiája [Sprachen und Strategien oder die Anthropologie der Sprache]. Budapest: Tinta. Czennia, Bärbel (2004): Dialekte und soziolektale Elemente als Übersetzungsproblem. In: Kittel, Harald et al. (Hrsg.): Übersetzung - Translation - Traduction. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung. Berlin/ New York: Walter de Gruyter (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 26.1), 505-512. Davies, Alan (2003): The Native Speaker: Myth and Reality. Clevedon: Multilingual Matters. DeCamp, David (1985/ 1971): Introduction: The Study of Pidgin and Creole Languages. In: Hymes, Dell H. (ed.): Pidginization and Creolization of Languages. Cambridge: University Press, 13-39. Literatur 163 Dereli, Sevgi (2006): Germanismen und Sprachmischung in der Institution - Authentische Fallbeispiele in der Beratung für Türken. In: Ehlich, Konrad/ Hornung, Antonie (Hrsg.): Praxen der Mehrsprachigkeit. Münster: Waxmann, 103-129. Dimitrova, Brigitta Englund (2004): Orality, literacy, reproduction of discourse and the translation of dialect. In: Helin, Irmelin (Hrsg.): Dialektübersetzung und Dialekte in Multimedia. Frankfurt: Peter Lang, 121-139. Dittmar, Norbert (1982): „Ich fertig arbeite, nich mehr spreche Deutsch“. Semantische Eigenschaften pidginisierter Lernervarietäten des Deutschen. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 12, 9-34. Dittmar, Norbert/ Klein, Wolfgang et al. (1976): Untersuchungen zum Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik. Ein Arbeitsbericht. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 1, 170-194. Dittmar, Norbert/ Stutterheim, Christiane (1985): On the Discourse of Immigrant Workers: Interethnic Communication and Communication Strategies. In: Van Dijk, Teun (ed.): Handbook of Discourse Analysis. Vol. 4. London: Academic Press, 125-152. Drosdowski, Günther (Hrsg.) (1996): Duden. Deutsches Universalwörterbuch A-Z. Mannheim u.a.: Dudenverlag. Ellis, Jeffrey/ Ure, Jean (1969): Language varieties: Register. In: Meetham, Alfred Roger (ed.): Encyclopaedia of Linguistics, Information and Control. Oxford: Pergamon Press, 251-259. Ellis, Rod (1997): Second Language Acquisition. Oxford: Oxford University Press. Ellis, Rod (2003): The Study of Second Language Acquisition. Oxford: Oxford University Press. Ferguson, Charles Albert (1973): Simplified Registers: Their Structure and Use. Paper Read at the 1973 LSA Linguistic Institute, Aug. 22. 1973. Michigan: Ann Arbor. Ferguson, Charles Albert (1975): Toward a Characterization of English Foreigner Talk. In: Anthropological Linguistics 17, 1-14. Ferguson, Charles Albert (1977): Simplified Register, Broken Language and Gastarbeiterdeutsch. In: Molony, Carol/ Zobl, Helmut/ Stölting, Wilfried (Hrsg.): Deutsch im Kontakt mit anderen Sprachen. Kronberg/ Ts.: Scriptor, 25-39. Ferguson, Charles Albert (1981): ‚Foreigner Talk‘ as the Name of a Simplified Register. In: International Journal of the Sociology of Language 28, 9-18. Ferguson, Charles Albert (1985/ 1971): Absence of Copula and the Notion of Simplicity. A Study of Normal Speech, Baby Talk, Foreigner Talk, and Pidgins. In: Hymes, Dell H. (ed.): Pidginization and Creolization of Languages. Cambridge: University Press, 141- 150. Ferguson, Charles Albert/ DeBose, Charles E. (1977): Simplified Registers, Broken Language and Pidginization. In: Valdman, Albert (ed.): Pidgin and Creole Linguistics. Bloomington: Indian University Press, 99-125. Fox, James A. (1997): Implications of the Jargon/ Pidgin Dichotomy for Social and Linguistic Analysis of the Gastarbeiter Pidgin German Speech Community. In: Molony, Carol/ Zobl, Helmut/ Stölting, Wilfried (Hrsg.): Deutsch im Kontakt mit anderen Sprachen. Kronberg/ Ts.: Scriptor, 40-47. Literatur 164 Földes, Csaba (2007): Jeder spricht auf eine andere Weise gleich: Zur Architektur der Kommunikation unter Zweisprachigkeitsbedingungen. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 47, 41-69. (http: / / www.vein.hu/ german/ Diskursmodus.pdf) Freed, Barbara F. (1981a): A Study of Speech Adjustments Made by Native Speakers of English in Conversation with Non-Native Speakers. Ann Arbor, MI: Univ. Microfilms Internat. Freed, Barbara F. (1981b): Foreigner-Talk, Baby-Talk, Native-Talk. In: International Journal of the Sociology of Language 28, 19-39. Frischherz, Bruno (1997): Lernen, um zu sprechen - sprechen, um zu lernen. Diskursanalytische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb türkischer und kurdischer Asylbewerber in der Deutschschweiz. Freiburg: Universitätsverlag. PhD-Dissertation. (http: / / www.didanet.ch/ download/ zweitspracherwerb.pdf) Gaies, Stephen J. (1977): The Nature of Linguistic Input in Formal Second Language Learning: Linguistic and Communicative Strategies in ESL Teachers’ Classroom Language. In: Brown, H. Douglas/ Yorio, Carlos Alfredo/ Crymes, Ruth (eds.): On TESOL ’77. Teaching and Learning English as a Second Language: Trends in Research and Practice. Washington DC: TESOL, 204-212. Galison, Peter (1999): Trading Zone: Coordinating Action and Belief. In: Biagioli, Mario (ed.): The Science Studies Reader. New York: Routledge, 137-161. Gass, Susan/ Selinker, Larry (2008): Second language acquisition. An Introductory Course. New York: Routledge/ Taylor and Francis Group. Gass, Susan/ Varonis, Evangeline Marios (1984): The Effect of Familiarity on the Comprehensibility of Nonnative Speech. In: Language Learning 34, 65-87. Gass, Susan/ Varonis, Evangeline Marios (1985): Variation in Native Speaker Speech Modification to Non-Native Speakers. In: Studies in Second Language Acquisition 7, 37-57. Geißler, Rainer (2006): Die Sozialstruktur Deutschlands. Die gesellschaftliche Entwicklung vor und nach der Vereinigung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Giles, Howard/ Smith, Philip (1979): Accomodation Theory: Optimal levels of Convergence. In: Giles, Howard/ St. Clair, Robert N. (eds.): Language and Social Psychology. Oxford: Basil Blackwell, 45-65. Gleason, Jean Berko (1973): Code switching in children’s language. In: Moore, Timothy E. (ed.): Cognitive Development and the Acquisition of Language. New York: Academic Press, 159-167. Glück, Helmut (Hrsg.) (2005): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart/ Weimar: Metzler. Göbel, Richard (1975): Überlegungen zu einem Modell für den Deutschunterricht mit ausländischen Arbeitern in der Bundesrepublik. In: Deutsch lernen 1, 20-35. Gudykunst, William B. (2004): Bridging Differences. Effective Intergroup Communication. Thousand Oaks, CA: Sage. H. Varga, Márta (2001): A kreol nyelvek kialakulása és az anyanyelv-elsajátítás, nyelvkeletkezés kérdése [Die Entstehung der Kreolsprachen, die Frage des Erstspracherwerbs und der Sprachgenese]. In: Magyar Nyelvőr 125, 242-249. Halliday, Michael Alexander Kirkwood (1978): Language as Social Semiotic: The Social Interpretation of Language and Meaning. London/ Baltimore: Edward Arnold & University Park Press. Literatur 165 Hancock, Ian F. (1977): Appendix: Repertory of Pidgin and Creole Languages. In: Valdman, Albert (ed.): Pidgin and Creole Linguistics. Bloomington: Indian University Press, 362-391. Hartmann, Daniela M. (1994): Simuliert, stilisiert oder stigmatisiert? Der sekundäre Foreigner-Talk in deutschen Texten. In: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 27, 54-74. Hartung, Wolfdietrich et al. (1977): Normen in der sprachlichen Kommunikation. Berlin: Akademie-Verlag (Reihe Sprache und Gesellschaft, 11). Hatch, Evelyn Marcussen (1983): Psycholinguistics. A Second Language Perspective. Rowley, MA: Newbury House. Hatch, Evelyn Marcussen/ Shapira, Rina/ Gough, Judy (1978): „Foreigner Talk“ Discourse. In: ITL, Review of Applied Linguistics 39-60. Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik“ (HFP) (1975a): Zur Sprache ausländischer Arbeiter: Syntaktische Analysen und Aspekte des kommunikativen Verhaltens. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 5, 78-121. Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik“ (HFP) (1975b): Sprache und Kommunikation ausländischer Arbeiter. Analysen, Berichte, Materialien. Kronberg/ Ts.: Scriptor. Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik“ (HFP) (1976): Untersuchungen zur Erlernung des Deutschen durch ausländische Arbeiter. Arbeitsbericht III des Heidelberger DFG-Projekts. Heidelberg: Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg. Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik” (HFP) (1977): Die ungesteuerte Erlernung des Deutschen durch spanische und italienische Arbeiter. Eine soziolinguistische Untersuchung. Osnabrück: Fachbereich 7, Kommunikation/ Ästhetik der Universität Osnabrück (Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie, Beiheft 2). Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch spanischer und italienischer Arbeiter in der Bundesrepublik“ (HFP) (1978): Zur Erlernung des Deutschen durch ausländische Arbeiter. Wortstellung und ausgewählte lexikalisch-semantische Aspekte. Arbeitsbericht IV. Frankfurt: Deutsches Seminar der Universität Frankfurt am Main. Helbig, Gerhard/ Buscha, Joachim (2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin/ München: Langenscheidt. Helin, Irmelin (Hrsg.) (2004): Dialektübersetzung und Dialekte in Multimedia. Frankfurt: Peter Lang. Heltai, Pál (2005): Explicitation, Redundancy, Ellipsis and Translation. In: Károly, Krisztina/ Fóris, Ágota (eds.): New Trends in Translation Studies. In Honour of Kinga Klaudy. Budapest: Akadémiai Kiadó, 45-74. Henzl, Věra M. (1973): Linguistic Register of Foreign Language Instruction. In: Language Learning 23, 207-222. Henzl, Věra M. (1979): Foreign talk in the classroom. In: International Review of Applied Linguistics 17, 159-165. Literatur 166 Hinnenkamp, Volker (1982a): Foreigner Talk und Tarzanisch. Eine vergleichende Studie über die Sprechweise gegenüber Ausländern am Beispiel des Deutschen und des Türkischen. Hamburg: Buske. Hinnenkamp, Volker (1982b): „Türkisch Mann, Du? “ - Sprachverhalten von Deutschen gegenüber Gastarbeitern. In: Bausch, Karl-Heinz (Hrsg.): Mehrsprachigkeit in der Stadtregion. Jahrbuch 1981 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann-Bagel, 171-193. Hirvonen, Tuula (1985): Children’s Foreigner Talk. Peer Talk in Play Context. In: Gass, Susan M./ Madden, Carolyn G. (eds.): Input in Second Language Acquisition. Rowley, Mass.: Newbury House, 137-148. Hock, Hans Heinrich/ Joseph, Brian D. (1996): Language History, Language Change, and Language Relationship. An Introduction to Historical and Comparative Linguistics. Berlin: Mouton de Gruyter. Hockett, Charles Francis (1958): A Course in Modern Linguistics. New York: Macmillan Company. Hofmann, Michael (2006): Interkulturelle Literaturwissenschaft: eine Einführung. München: UTB. Holmes, Janet (2008): An Introduction to Sociolinguistics. Harlow: Pearson Education. Hymes, Dell H. (1985/ 1971): Introduction [to Part III]. In: Hymes, Dell H. (ed.): Pidginization and Creolization of Languages. Proceedings of a Conference Held at the University of the West Indies Mona, Jamaica, April 1968. Cambridge: University Press, 65-90. Jakovidou, Athanasia (1993): Funktion und Variation im ‚Foreigner-Talk‘. Tübingen: Gunter Narr. Jordan, Anna-Luise (2000): Wer sprach wie? Sprachmentalität und Varietätengebrauch im 19. Jahrhundert. Teil A. Norderstedt: Books on Demand. Juhász, János (1985): Die sprachliche Norm. Budapest: Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der Loránd-Eötvös-Universität (Budapester Beiträge zur Germanistik, 14). Katz, Joel T. (1981): Children’s Second Language Acquisition: The Role of Foreigner Talk in Child-Child Interaction. In: International Journal of the Sociology of Language 28, 53-68. Kazazis, Kostas (1969): Distorted Modern Greek Phonology for Foreigners. In: Glossa 3, 198-209. Kelecsényi, Nóra (1992): Dialect Representation in Literature. Alice Walker: The Color Purple. Kandidátusi értekezés. Budapest. Keszler, Borbála (Hrsg.) (2000): Magyar grammatika [Ungarische Grammatik]. Budapest: Nemzeti Tankönyvkiadó. Klaudy, Kinga (1997): Fordítás I. Bevezetés a fordítás elméletébe [Übersetzung I. Einführung die Übersetzungstheorie]. Budapest: Scholastica. Klein, Wolfgang (1992): Zweitspracherwerb. Eine Einführung. Frankfurt/ M.: Anton Hain. Klein, Wolfgang (2003): Wozu braucht man eigentlich Flexionsmorphologie? In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Vol. 33, No. 131, 23-54. Kolb, Waltraud (1998): Sprachvarietäten. In: Snell-Hornby, Mary et al. (Hrsg.): Handbuch Translation. Tübingen: Stauffenburg-Verlag, 278-280. Kontra, Miklós (1990): Fejezetek a South Bend-i magyar nyelvhasználatból [Sprachgebrauch der Ungarn in South Bend]. Budapest: MTA Nyelvtudományi Intézete. Literatur 167 König, Werner (1991): dtv-Atlas zur deutschen Sprache. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Kramer, Johannes (2004): Die iberoromanische Kreolsprache Papiamento: eine romanistische Darstellung. Hamburg: Buske. Krapp, George Philip (1925): The English Language in America Vol. 1. New York: Century. Labov, William (1966): The Social Stratification of English in New York City. Washington: Center for Applied Linguistics. Labov, William (1970): The Study of Language in its Social Context. In: Studium Generale 23, 30-87. Landers, Clifford E. (2001): Literary Translation: A Practical Guide. Clevedon: Multilingual Matters (Topics in Translation, 22). Lattey, Elsa (1989): Interlinguistic Variation and Similarity in Foreigner Talk. Illustrated with Respect to English-Speaking and German-Speaking Contexts (Chapter 6). In: Eisenstein, Miriam R. (ed.): The Dynamic Interlanguage. Empirical Studies in Second Language Variation. New York: Plenum, 87-100. Leighton, Lauren G. (1991): Two Worlds One Art: Literary Translation in Russia and America. Dekalb: Northern Illinois University Press. Lesznyák, Ágnes (2004): Communication in English as an International Lingua Franca: an Exploratory Case Study. Norderstedt: Books on Demand. Lewandowski, Theodor (1994): Linguistisches Wörterbuch 1-3. Heidelberg; Wiesbaden: Quelle & Meyer (UTB, 1518). Lipski, John M. (2005): „Me want cookie“: foreigner talk as monster talk. Invited lecture, Shippensburg University, March 29, 2005. (http: / / www.personal.psu.edu/ jml34/ mons ter.pdf) Lipski, John M. (2006): Mi no saber: on the origins of „ape-man“ foreigner talk. Invited plenary lecture, Georgetown University Graduate Portuguese and Hispanic Symposium (GRAPHSY 2006), September 30, 2006. (http: / / www.personal.psu.edu/ jml34/ apeman.pdf) Long, Michael H. (1981a): Questions in Foreigner Talk Discourse. In: Language Learning Vol. 31, No. 1, 135-157. Long, Michael H. (1981b): Input, Interaction and Second Language Acquisition. In: Winitz, Harris (ed.): Native language and foreign language acquisition. Annals of the New York Academy of Sciences 379, 259-278. Long, Michael H. (1982): Adaption an den Lerner. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 12, 100-119. Long, Michael H. (1983): Linguistic and Conversational Adjustment to Non-Native Speakers. In: Studies in Second Language Acquisition 5, 177-193. Löffler, Heinrich (2005): Germanistische Soziolinguistik. Berlin: Erich Schmidt. Lőrincze, Lajos (1973): Nyelvszokás és nyelvi norma [Sprachusus und Sprachnorm]. In: Magyar Nyelv 69, 266-275. Mace, Renate (1987): Funktionen des Dialekts im regionalen Roman von Gaskell bis Lawrence. Tübingen: Gunter Narr. Makai, Imre (1981): Solohov [Scholochow]. In: Bart István/ Rákos Sándor (Hrsg.): A műfordítás ma [Die literarische Übersetzung heute]. Budapest: Gondolat, 566-580. Literatur 168 Meisel, Jürgen M. (1975): Ausländerdeutsch und Deutsch ausländischer Arbeiter. Zur möglichen Entstehung eines Pidgin in der BRD. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 5, 9-53. Meisel, Jürgen M. (1977a): Linguistic simplification: A study of immigrant workers’ speech and foreigner talk. In: Corder, Stephen P./ Roulet, Eddy (eds.): The Notions of Simplification, Interlanguages and Pidgins and their Relation to Second Language Pedagogy. Genève-Neuchâtel: Droz-Faculté des Lettres de l'Université de Neuchâtel, 88-113. Meisel, Jürgen M. (1977b): The language of foreign workers in Germany. In: Molony, Carol/ Zobl, Helmut/ Stölting, Wilfried (Hrsg.): Deutsch im Kontakt mit anderen Sprachen. Kronberg/ Ts.: Scriptor, 184-212. Mühlhäusler, Peter (1981): Foreigner Talk: Tok Masta in New Guinea. In: International Journal of the Sociology of Language 28. The Hague: Mouton de Gruyter, 93-113. Mühlhäusler, Peter (1984): Tracing the Roots of Pidgin German. In: Language and Communication 4, 27-57. Mühlhäusler, Peter (1986): Stereotype Foreigner Talk in German Literature. In: Fishman, Joshua et al. (eds.): The Fergusonian Impact. In Honor of Charles A. Ferguson, Vol. 1 (From Phonology to Society). Berlin: Mouton de Gruyter, 107-121. Mühlhäusler, Peter (2005): Research on Pidgins and Creoles/ Pidgin- und Kreol-Forschung. In: Ammon, Ulrich et al. (Hrsg.): Soziolinguistics/ Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society/ Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft Vol 2/ 2. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter, 1377-1385 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 3.2). Münch, Beat (1990): Exolinguale Kommunikation - Sprache in Kontaktsituationen. In: Wolff, Armin/ Rösler, Dietmar (Hrsg): Materialien Deutsch als Fremdsprache. No. 29. Regensburg, 287-313. Parker, Kathryn/ Chaudron, Craig (1987): The Effects of Linguistic Simplifications and Elaborative Modifications on L2 Comprehension. In: University of Hawaii Working Papers in English as a Second Language, Vol. 6, No. 2, 107-133. Pete, István (2006): A határozott tárgyas ragozásról [Über die definite Transitivdeklination]. In: Magyar Nyelvőr 130, 317-324. Picardi-Montesardo, Anna (1985): Die Gastarbeiter in der Literatur der Bundesrepublik Deutschland. Berlin: Express Edition. Quirk, Randolph/ Svartvik, Jan (1966): Investigating Linguistic Acceptability. The Hague: Mouton (Janua Linguarum, Series Minor, 54). Reid, Thomas Bertram Wallace (1956): Linguistics, Structuralism and Philology. Archivum Linguisticum 8, 28-37. Reiß, Katharina (1986): Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik. Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte Beurteilung von Übersetzungen. München: Max Hueber Verlag. Reiß, Katharina/ Vermeer, Hans J. (1984): Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. Tübingen: Max Niemeyer. Roche, Jörg (1988): Der Ausdruck der Temporalität in deutschen Xenolekten. In: Ehrich, Veronica/ Vater, Heinz (Hrsg.): Temporalsemantik. Tübingen: Max Niemeyer, 330- 342. Literatur 169 Roche, Jörg (1989): Xenolekte. Struktur und Variation im Deutsch gegenüber Ausländern. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Roche, Jörg (2001): Interkulturelle Sprachdidaktik. Eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr. Ross, Steven/ Shortreed, Ian M. (1990): Japanese Foreigner Talk: Convergence or Divergence? In: Journal of Asian Pacific Communication 1, 135-147. Rūķe-Draviņa, Velta (1977): Modifications of Speech Addressed to Young Children in Latvian. In Snow, Catherine E./ Ferguson, Charles Albert (eds.). Talking to Children: Language Input and Acquisition. Cambridge: Cambridge University Press, 237-253. Schreiber, Michael (1993): Übersetzung und Bearbeitung: Zur Differenzierung und Abgrenzung des Übersetzungsbegriffs. Tübingen: Gunter Narr. Scollon, Ronald/ Scollon, Suzanne Wong (2001): Intercultural Communication. Oxford: Blackwell. Sebba, Mark (1997): Contact languages: pidgins and creoles. London: Macmillan. Shatz, Marilyn/ Gelman, Rochel (1973): The Development of Communication Skills: Modifications in the Speech of Young Children as a Function of Listener. In: Monographs of the Society for Research in Child Development 38, 1-38. Sipka Sándorné (1987): Kit takar Piroska? Avagy: egy bestseller tisztessége [Wer ist in Wirklichkeit Piroska? Oder: Anstand eines Bestsellers]. In: Délsziget Nr. 9, 49-51. Smith, Sara W./ Scholnick, Nadia/ Crutcher, Alta/ Simeone, Mary/ Smith, William Ray (1991): Foreigner Talk Revisited: Limits on accommodation to nonfluent speakers. In: Blommaert, Jan/ Verschueren, Jef (eds.): The Pragmatics of International and Intercultural Communication. Amsterdam: John Benjamins, 173-185. Snow, Catherine E./ Van Eeden, Roos/ Muysken, Pieter (1981): The Interactional Origins of Foreigner Talk: Municipal Employees and Foreign Workers. In: International Journal of the Sociology of Language 28. The Hague: Mouton de Gruyter, 81-91. Stocker-Edel, Anna (1977): The Responses of Wellingtonians to a Foreigner’s English. In: Archivum Linguisticum 8, 13-27. Valdman, Albert (1981): Sociolinguistic Aspects of Foreigner Talk. In: International Journal of the Sociology of Language 28, 41-52. Varonis, Evangeline Marios/ Gass, Susan (1982): The Comprehensibility of Non-Native Speech. In: Studies in Second Language Acquisition 4, 114-136. Veith, Werner H. (2005): Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Gunter Narr. Wardhaugh, Ronald (2002): The Origins of Pidgins and Creoles. In: Stockwell, Peter (ed.). Sociolinguistics: A Resource Book for Students. London: Routledge, 173-178. Werkgroep taal buitenlandse werknemers (1978): Nederlands tegen buitenlanders. Amsterdam: Publikaties van het Instituut voor Algemene Taalwetenschap 18. Wesche, Marjorie Bingham/ Ready, Doreen (1985): Foreigner Talk in the University Classroom. In: Gass, Susan M./ Madden, Carolyn G. (eds.): Input in Second Language Acquisition. Rowley, Mass.: Newbury House, 89-114. Woodham, Kathryn (2006): From Congolese Fisherman to British Butler: Francophone African Voices in English Translation. In: Armstrong, Nigel/ Federici, Federico M. (eds.): Translating Voices, Translating Regions. Rome: Aracne, 392-408. 6 Anhang 6.1 Fragebögen Auszug aus dem deutschen Online-Fragebogen 1 zu Text 1A Zur Person Alter: Geschlecht: Muttersprache: Aufgabenstellung Die folgenden ca. 20 Sätze stammen aus einem deutschen literarischen Text, dessen Autor eine fremdsprachige Figur in diesem „Stil“ reden lässt (die Situation steht in Klammern). Formulieren Sie bitte die außerhalb der Klammern stehenden Sätze auf der linken Seite um, wie sie nach Ihrem Sprachgefühl lauten müssten (bitte nur eine Lösung schreiben). Wenn möglich, verwenden Sie dabei die Wörter der Originalsätze. Wenn Sie einen Satz für akzeptabel halten, signalisieren Sie das bitte auch. Da die Sätze aufeinander aufbauen, korrigieren Sie bitte nacheinander. Bitte füllen Sie alle Felder aus und klicken Sie dann auf „Senden“! (Ali mit einem Schild auf der Straße) Türke ohn Arbeit, 11 Jahr Deutschland, will hierbleiben. Dank. (In der Kneipe. Einige Deutsche wollen von Ali zu einigen Runden eingeladen werden, Ali sagt) Nee, ihr mir ein geb’ aus. Ich arbeitslos. Ich für euch hab auch mitarbeit, hab auch für euch Beitrag für Rent’ zahlt. (Auf einer Parteiveranstaltung behauptet Ali, er sei ein Freund des Parteivorsitzenden) Ich bin groß Freund von euer Strauß. Is ein starker Mann. (Ali arbeitet bei McDonald’s. Sein Arbeitgeber sagt, er engagiert sich nicht genug. Ali sagt) Wieso, kann nich sein, ich flitzen hin und her, weil ich dies Arbeit auch als Sport seh’. (Der Hamburger muss erst rausgenommen werden, wenn die Maschine piepst, deshalb sagt Ali) Man hat grade sagt, daß Maschine denkt, und jetzt ich warten. (Ali weiß nicht, auf wen er jetzt hören soll, so fragt er) Wer hat jetz hier Sage, Sie oder die Piep-Maschin? Wo soll’s langgehen? Sie sage und ich mache. (Da er ohne Krankenversicherung arbeitet, fragt er) Was passiere, wenn is Unfall? (Beim Pfarrer: Der Pfarrer glaubt, Ali will Geld von ihm, so sagt Ali) Ich kein Geld wollen, nur die Tauf. Anhang 172 Auszug aus dem ungarischen Online-Fragebogen 1 zu Text 1B Személyes adatok Életkor: Neme: Anyanyelve: Feladatleírás Az alábbi kb. 20 mondat egy német író művéből származik, aki az egyik külföldi szereplőt beszélteti ilyen módon (a szituáció leírása zárójelben található). Kérem, hogy a zárójeleken kívül álló, bal oldali mondatokat alakítsa át úgy, ahogyan azoknak az Ön nyelvérzéke szerint hangozniuk kellene (csak egy megoldást írjon). Amennyiben lehetséges, kérem használja fel az eredeti mondat szavait. Ha egy mondatot elfogadhatónak ítél, kérem ezt is jelezze. Mivel a mondatok egymásra épülnek, célszerű őket egymás után javítani. Kérem, minden mezőt töltsön ki, és utána kattintson az „Elküld“ gombra! (Felirat egy táblán, amit Ali tart a kezében az utcán) Török munka nélkül, 11 év Németország, akar maradni. (Ali a kocsmában néhány némettel beszélget, akik azt szeretnék, hogy Ali fizessen nekik néhány rundot, erre Ali) Nem, ti nekem fizet. Én munkanélküli. Dolgoztam helyetted, fizettem nyugdíjjárulék helyetted is. (Egy párt nagygyűlésén Ali megpróbál jó hangulatot teremteni, és azt állítja, hogy a párt elnökének barátja) Én a ti Straussotok nagy barátja. Erős ember. (Ali a McDonald’s-ban dolgozik. Munkáltatója szerint Ali túl sokat lazsál munka közbe, erre ő) Hogyhogy, az nem lehet, én ide-oda futkos, mert tartom ezt a munkát sportolás. (A McDonald’s-ban a hamburgert akkor kell kivenni, ha csipog, a gép, ezért Ali azt mondja) Azt mondták, gép gondolkodik, és most várok. (Ali nem tudja, hogy most kire is hallgasson és azt kérdi) Ki mond meg, maga, vagy a csipogógép? Meddig megy? Maga megmond, én csinálok. (Mivel betegbiztosítás nélkül dolgozik, Ali megkérdezi: ) Mi van, ha baleset? (Új szituáció: A szituációban szereplő pap azt hiszi, Ali pénzt akar kérni tőle) Én akarok nem pénz, csak keresztelés. (A pap megkérdezi, hogy Ali hol lakik és mivel azt hiszi, hogy Ali egy gyereket akar megkereszteltetni, azt, hogy hány éves a gyermek, erre Ali) Pincében lakok. Nem gyerek keresztelés. Én török, eddig Mohamed. Én akarok keresztelés. Mert Krisztus jobb. De gyorsan kell, mert ... Anhang 173 Auszug aus den Informantenantworten zum deutschen Online-Fragebogen 23 (Text 2A) Válaszok megtekintése Tesztek: GE_FTST_MG_1 1. Válasz Személyes adatok - 1 Életkor: 31-40 Neme: nő Anyanyelv: Deutsch Kérdések - 1 (Angelo spielt gerade Flipper in der Kneipe, als er seinen Freund, Karl sieht und ihm sagt) Kannst mir helfen, Karl, bin gekündigt. Kannst Du mir helfen, Karl? Mir wurde gekündigt. (Sein Freund glaubt, ihm wurde am Arbeitsplatz gekündigt, daraufhin Angelo) Nein, der Schöller hat mir gekündigt, das Zimmer, fristlos. kann man so lassen (Sein Freund fragt, ob man ihn gut behandelte, sagt aber nicht, an wen er denkt, daraufhin sein Freund) Ja, gut, Polizei. Auch Untersuchungsrichter war freundlich. Hat mir sogar Hand gegeben. Die Polizei hat mich gut behandelt. Der Untersuchungsrichter war freundlich und hat mir sogar die Hand gegeben. (Angelos Freund meint, man kann ihm nicht so einfach kündigen, weil er nicht der Mörder ist, daraufhin Angelo) Mit Itaker kann man alles machen, weißt du doch, habe keinen Vertrag für Miete. Ich gehe zurück in Baracke zu anderen Italienern, wo ich war vor Schöller. Mit Itakern kann man alles machen. Du weißt doch, dass ich keinen Mietvertrag habe. Ich gehe zurück in die Baracke, wo die anderen Italiener wohnen und wo ich vor Schöllers Zimmer auch gewohnt habe. (Sein Freund erzählt Angelo, dass man in der Kneipe immer noch glaubt, dass Angelo der Täter ist, daraufhin Angelo) Ja, ich weiß, sie glauben immer noch, daß ich die Renate ... bis sie gefunden haben den Täter ... sie sagen nichts ... auch nicht, daß ich gehen soll vom Flipper ... alle wollen sie spielen. Ja, ich weiß, sie glauben immer noch, dass ich die Renate...bis sie den Täter gefunden haben. Niemand sagt etwas zu mir, auch nicht, dass ich vom Flipper weggehen soll obwohl alle spielen wollen. Anhang 174 Auszug aus den Informantenantworten zum ungarischen Online-Fragebogen 23 (Text 2B) Válaszok megtekintése Tesztek: HU_FTST_MG_1 5. Válasz Személyes adatok - 5 Életkor: 31-40 Neme: férfi Anyanyelv: magyar Kérdések - 5 (Angelo éppen egy kocsmában flipperezik, amikor észreveszi a barátját, Karlt és azt mondja neki) Segíthetel nekem, Karl, kapta felmondás. Segíthetnél nekem, Karl, megkaptam a felmondásomat. (A barátja azt hiszi, a munkahelyén mondtak fel neki, erre Angelo) Nem, Schöller mondta fel szoba. Azonnalra. Nem, Schöller mondta fel a szobát. Azonnal. (Angelo barátja megkérdezi, hogy rendesen bántak-e vele, de nem mondja meg, hogy kire gondol, erre Angelo) Rendőrség? Igen, rendesen. Vizsgálóbíró is volt barátságos. Még keze is adta. A rendőrségen? Igen, rendesen. A vizsgálóbíró is barátságos volt. Még kezet is fogtunk. (Angelo barátja szerint nem lehet neki csak úgy felmondani, hiszen nem ő a gyilkos, erre Angelo) Digókkal lehet csinálni minden, hiszen tudsz, nincs szerződés nekem lakásbérletre. Visszamegyek barakkba többi olaszokhoz, ahol volta Schöller előtt. A digókkal mindent meg lehet csinálni, hiszen tudod, nincs szerződésem akásbérletre. Visszamegyek a barakkba a többi olaszhoz, ahol Schöller előtt voltam. (A barátja elmondja Angelonak, hogy a kocsmában még mindig, azt hiszik, hogy Angelo a tettes, erre Angelo) Igen, tudok, még mindig hiszik, hogy Renátét én ... míg nem megtalálnak tettes ... semmit se nem mondanak ... azt se nem, menjek el flippertől ... mind játszani akarja. Igen, tudom, még mindig azt hiszik, hogy Renátét én ... míg meg nem találják a tettest ... semmit sem mondanak ... azt sem, hogy menjek el a flippertől ... mindenki játszani akar. Anhang 175 Beispiel für eine Rekonstruierung zum Online-Fragebogen 23 (Text 2A-2B) Item Nr. Deutscher Originalsatz (Seitenzahl) Rekonstruierter deutscher Satz Ungarischer Originalsatz (Seitenzahl) Rekonstruierter ungarischer Satz Fragebogen 23 (GE_FTST_MG_1) 416. Kannst mir helfen, Karl, bin gekündigt. (12) Kannst Du mir helfen Karl, mir wurde gekündigt. Segíthetel nekem, Karl, kapta felmondás. (12) Segíthetnél nekem, Karl, megkaptam a felmondást. 417. Nein, der Schöller hat mir gekündigt, das Zimmer, fristlos. (12) Nein, der Schöller hat mir gekündigt, das Zimmer, fristlos. Nem, Schöller mondta fel szoba. Azonnalra. (12) Nem, Schöller mondta fel a szobát, azonnali hatállyal. 418. Ja, gut, Polizei. (12) Ja, die Polizei hat mich gut behandelt. Rendőrség? Igen, rendesen. (12) A rendőrség? Igen, rendesen. 419. Auch Untersuchungsrichter war freundlich. (12) Auch der Untersuchungsrichter war freundlich. Vizsgálóbíró is volt barátságos. (12) A vizsgálóbíró is barátságos volt. 420. Hat mir sogar Hand gegeben. (12) Er hat mir sogar die Hand gegeben. Még keze is adta. (12) Még kezet is nyújtott. 421. Mit Itaker kann man alles machen, weißt du doch, habe keinen Vertrag für Miete. (12) Mit Itakern kann man alles machen, das weißt du doch. Ich habe keinen Mietvertrag. Digókkal lehet csinálni minden, hiszen tudsz, nincs szerződés nekem lakásbérletre. (12- 13) A digókkal mindent lehet csinálni, hiszen tudod, nincs szerződésem a lakásbérletre. 422. Ich gehe zurück in Baracke zu anderen Italienern, wo ich war vor Schöller. (12) Ich gehe zurück in die Baracke zu den anderen Italienern, wo ich vor Schöller war. Visszamegyek barakkba többi olaszokhoz, ahol volta Schöller előtt. (13) Visszamegyek a barakkba a többi olaszhoz, ahol Schöller előtt voltam. Anhang 176 6.2 Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Primärer und sekundärer Foreigner Talk nach Ferguson S. 60 Tabelle 2 Auswahl nicht-lyrischer Texte mit einem größeren Foreigner- Talk-Anteil S. 65f. Tabelle 3 Merkmale des deutschen Foreigner Talk in den ausgewählten Texten S. 85 Tabelle 4 Merkmale des ungarischen Foreigner Talk in den ausgewählten Texten S. 86 Tabelle 5 Verteilung der erhobenen Foreigner-Talk-Daten in Text 1A-1B, 2A-2B und 3A-3B S. 92 Tabelle 6 Abweichungen in Text 1A, 2A und 3A S. 124 Tabelle 7 Abweichungen in Text 1B, 2B und 3B S. 125 Tabelle 8 Tilgungsquote in Text 1A-1B, 2A-2B und 3A-3B S. 126 Tabelle 9 Abweichungsquote in Text 1A-1B, 2A-2B und 3A-3B S. 126 Tabelle 10 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Finitums S. 134 Tabelle 11 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Pronomens S. 136 Tabelle 12 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall des Artikels S. 137 Tabelle 13 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Wortfolge S. 138 Tabelle 14 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Konjugation S. 140 Tabelle 15 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der falschen Deklination S. 142 Tabelle 16 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Tilgung des Pronomens S. 143 Tabelle 17 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Substitution verschiedener Elemente S. 144 Tabelle 18 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Verschmelzung und der falschen Genitivkonstruktion S. 145 Tabelle 19 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz beim Ausfall der Konjunktion, der Präposition, einer syntaktischen Einheit sowie beim Ausfall von Elementen sonstiger Wortart S. 147 Tabelle 20 Übersetzungsstrategien und Foreigner-Talk-Kompetenz bei der Tilgung verschiedener Elemente S. 148 Tabelle 21 Beibehaltungs- und Aufhebungswerte der einzelnen Abweichungsmerkmale bei der Übersetzungsstrategie S. 150 Tabelle 22 Beibehaltungs- und Kompensationswerte der einzelnen Abweichungsmerkmale bei der Foreigner-Talk-Kompetenz S. 151