eBooks

Phrasenkomposita im Deutschen

2015
978-3-8233-7921-8
Gunter Narr Verlag 
Katrin Hein

Phrasenkomposita wie Heile-Welt-Gerede oder "Ich-kann-Golf-Ski-und-Wandern-und-bin-schöner-als-die-andern"-Franz werden im Deutschen mit steigender Tendenz verwendet. Sie sind eine Herausforderung für die linguistische Beschreibung. Der vorliegende Band präsentiert die erste umfassende Untersuchung von Phrasenkomposita. Seine besondere Leistung besteht darin, dass er sowohl eine grammatiktheoretische Modellierung als auch eine breit angelegte korpuslinguistische Untersuchung des Phänomens bietet. Den theoretischen Rahmen bildet ein konstruktionsgrammatischer Ansatz mit gebrauchsbasierter Ausrichtung. Basis für die induktive Datenerhebung ist das 'Deutsche Referenzkorpus' des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim. Die Ergebnisse zeigen zum einen, wie sich der konstruktionsgrammatische Ansatz gewinnbringend zur Beschreibung von Wortbildungsphänomenen einsetzen lässt. Zum anderen werden innovative Methoden (Analysemodell, Suchanfrage-Strategie zur induktiven Korpusabfrage) entwickelt, die für die Anwendung der Konstruktionsgrammatik auf authentische Sprachdaten benötigt werden.

Katrin Hein Phrasenkomposita im Deutschen Empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung STUDIEN ZUR DEUTSCHEN SPRACHE FORSCHUNGEN DES INSTITUTS FÜR DEUTSCHE SPRACHE STUDIEN ZUR DEUTSCHEN SPRACHE 67 073315 SDS 67 - Hein.qxp_073315 SDS 67 - Hein Titelei 21.10.15 13: 59 Seite 1 Herausgegeben von Arnulf Deppermann, Stefan Engelberg und Angelika Wöllstein Band 67 STUDIEN ZUR DEUTSCHEN SPRACHE FORSCHUNGEN DES INSTITUTS FÜR DEUTSCHE SPRACHE 073315 SDS 67 - Hein.qxp_073315 SDS 67 - Hein Titelei 21.10.15 13: 59 Seite 2 Katrin Hein Phrasenkomposita im Deutschen Empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung 073315 SDS 67 - Hein.qxp_073315 SDS 67 - Hein Titelei 21.10.15 13: 59 Seite 3 Redaktion: Melanie Steinle, Dr. Elke Donalies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. D6 © 2015 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: www.narr.de E-Mail: info@narr.de Satz und Layout: Sonja Tröster Druck und Bindung: Laupp & Göbel, Gomaringen Printed in Germany ISSN 0949-409X ISBN 978-3-8233-6921-9 073315 SDS 67 - Hein.qxp_073315 SDS 67 - Hein Titelei 21.10.15 13: 59 Seite 4 INHALT Abkürzungsverzeichnis ........................................................................... 13 Vorwort ....................................................................................................... 15 I. EINLEITUNG ............................................................................ 17 II. THEORETISCHER TEIL ....................................................... 23 1. Die Phrasenkomposition als Wortbildungsphänomen........ 23 1.1 Untersuchungsgegenstand ......................................................... 23 1.1.1 Arbeitsdefinition ........................................................................... 23 1.1.2 Verortung und Abgrenzung ........................................................ 24 1.1.3 Rezeption........................................................................................ 28 1.1.3.1 Rezeptionsgeschichte .......................................................... 28 1.1.3.2 Aktueller Forschungsstand ................................................. 31 1.2 Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita...................................................................... 35 1.2.1 Struktur........................................................................................... 36 1.2.1.1 Prototypische Komposita .................................................... 36 1.2.1.2 Phrasenkomposita ............................................................... 38 1.2.2 Elemente ......................................................................................... 40 1.2.2.1 Prototypische Komposita .................................................... 40 1.2.2.2 Phrasenkomposita ............................................................... 41 1.2.3 Orthographie ................................................................................. 46 1 .2.3.1 Prototypische Komposita .................................................... 46 1.2.3.2 Phrasenkomposita ............................................................... 47 1.2.4 Fugenelemente............................................................................... 48 1.2.4.1 Prototypische Komposita .................................................... 49 1.2.4.2 Phrasenkomposita ............................................................... 50 Inhalt 6 1.2.5 Sonstige wortspezifische Merkmale........................................... 52 1.2.5.1 Prototypische Komposita .................................................... 52 1.2.5.2 Phrasenkomposita ............................................................... 53 1.3 Generierungs- und Verortungsprobleme bei der Behandlung von Phrasenkomposita in traditionellen generativen Grammatikmodellen................... 54 1.3.1 Lineare Modelle............................................................................. 57 1.3.2 Syntaktische Modelle.................................................................... 58 1.3.3 Gemischte Modelle ....................................................................... 60 2. Phrasenkomposita im theoretischen Rahmen der Konstruktionsgrammatik ........................................................... 63 2.1 Zur Konstruktionsgrammatik.................................................... 64 2.1.1 Einführung ..................................................................................... 64 2.1.1.1 Historische Entwicklung ..................................................... 65 2.1.1.2 Konstruktionsgrammatische Grundannahmen .................. 69 2.1.2 Konstruktionsgrammatische Strömungen ................................ 72 2.1.2.1 ‘Berkeley-Schule’ (Fillmore/ Kay) ........................................ 75 2.1.2.2 Kognitiv-linguistischer Ansatz (Lakoff/ Goldberg) ............. 78 2.1.2.3 ‘Radical Construction Grammar’ (Croft) und ‘Cognitive Grammar’ (Langacker) ...................................... 82 2.1.3 Konstruktionskonzeption: Dimensionen des Konstruktionsbegriffs ................................................................... 85 2.1.3.1 Dimension 1: Zeichencharakter der Konstruktionen .......... 87 2.1.3.2 Dimension 2: Mögliche Bedingungen für den Konstruktionsstatus ............................................................ 89 Exkurs: Strenger oder gebrauchsbasierter Konstruktionsbegriff? ......................................................... 92 2.1.3.3 Dimension 3: Spezifizierungsgrad der Konstruktionen ................................................................... 94 2.1.3.4 Dimension 4: Omnipräsenz der Konstruktionen ................ 95 2.1.3.5 Dimension 5: Komplexität der Konstruktionen .................. 96 Inhalt 7 2.1.3.6 Dimension 6: Verknüpfungsbeziehungen zwischen Konstruktionen ................................................................... 97 2.1.4 Konstruktionsgrammatik als geeigneter theoretischer Beschreibungsrahmen für Phrasenkomposita? ...................... 104 2.1.4.1 Konstruktionsgrammatik und morphologische Phänomene allgemein ....................................................... 104 2.1.4.2 Konstruktionsgrammatik und Phrasenkomposita ............ 106 2.2 Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen .................................................................... 109 2.2.1 Theoretische Prämissen.............................................................. 111 2.2.2 ‘Konsensuelle’ Konstruktionsmodellierung ........................... 113 2.2.2.1 Grobkörnige Modellierung ............................................... 114 2.2.2.2 Feinkörnige Modellierung 1: Form ................................... 115 2.2.2.3 Feinkörnige Modellierung 2: Bedeutung und Funktion ... 116 2.2.2.4 Fazit: Feinkörnige Modellierung der Form- und Bedeutungsseite von Phrasenkomposita - konsensuell ........................................................................ 135 2.2.3 Zur Anwendbarkeit des klassischen Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita - das Nicht-Kompositionalitäts-Kriterium........................................................................ 138 2.2.3.1 Das Phänomen ‘Kompositionalität’ in der Sprache .......... 138 2.2.3.2 Zur semantischen (Nicht-)Kompositionalität prototypischer Determinativkomposita - Positionen aus der Forschungsliteratur .............................................. 140 2.2.3.3 Eigene Positionierung zur semantischen (Nicht-) Kompositionalität prototypischer und phrasaler Komposita ......................................................................... 146 2.2.3.4 Fazit: Anwendbarkeit des klassischen Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita ................... 152 2.2.4 Zur Anwendbarkeit des gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita - das Frequenz-Kriterium ............................................................. 154 2.2.4.1 Zum ‘Usage-Based-Model’ ................................................ 155 Inhalt 8 2.2.4.2 Zum Frequenz-Kriterium: Werden Phrasenkomposita produktiv gebildet? .............. 158 2.2.4.3 Fazit: Anwendbarkeit des gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita ................... 163 III. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG .................................. 167 1. Korpusmethodik ........................................................................ 167 1.1 Datenbasis: Das ‘Deutsche Referenzkorpus’........................ 168 1.2 Phrasenkomposita-Recherche im ‘Deutschen Referenzkorpus’.................................................... 169 1.3 Beschreibung der erhobenen Daten ....................................... 175 2. Konstruktionsgrammatische Untersuchung und Modellierung von Phrasenkomposita ................................... 179 2.1 Untersuchungskorpus: Auswahl von Phrasenkomposita für die Analyse............................................................................ 180 2.1.1 Grundidee und Vorgehensweise .............................................. 180 2.1.1.1 Ausgangspunkt: Formale und semantische Eigenschaften des Zweitglieds .......................................... 180 2.1.1.2 Gruppenkonzeption .......................................................... 181 2.1.2 Auswahl konkreter Zweitglied-Lexeme .................................. 184 2.2 Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien................ 186 2.2.1 Beschreibung der Formseite von Phrasenkomposita ............ 187 2.2.1.1 Morphologische Ebene: Allgemeine Charakteristika genuiner Phrasenkomposita ............................................. 188 2.2.1.2 Syntaktische Ebene 1: Syntax des Erstglieds ..................... 190 2.2.1.3 Phraseologische Ebene: Lexikalischer Status des Erstglieds .................................................................... 204 2.2.1.4 Pragmatische Ebene: Status des Erstglieds als ‘Kommunikative Minimaleinheit ’ ................................ 209 2.2.1.5 Syntaktische Ebene 2: Valenzgrammatische Eigenschaften des Zweitglieds .......................................... 211 2.2.2 Beschreibung der Bedeutungsseite von Phrasenkomposita ............................................................... 218 Inhalt 9 2.2.2.1 Semantische Ebene 1: Zur Erschließbarkeit der Wortbildungsbedeutung ............................................. 218 2.2.2.2 Semantische Ebene 2: Spezifische Bestimmung der Wortbildungsbedeutung ............................................. 224 2.2.3 Grundsätzliches zur Anwendungsweise des Analysemodells: Das Zusammenspiel von Groß- und Subgruppen sowie von Form- und Bedeutungsseite ............ 238 2.3 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied.................................................................................... 240 2.3.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl ................................ 241 2.3.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten ................................................ 245 2.3.2.1 ‘Absolutes Konkretum’ als Zweitglied: [XP] - {Junge/ Mädchen/ Hund/ Milch/ Franz/ Obst} ................ 245 2.3.2.2 ‘Temporales Abstraktum’ als Zweitglied: [XP] - {Woche/ Jahr/ Stunde/ Monat} ...................................... 253 2.3.2.3 ‘Zusammenfassungs-Abstraktum’ als Zweitglied: [XP] - {Aspekt/ Phänomen/ Sache/ Sujet} ................................ 262 2.3.2.4 ‘Standpunkt-Abstraktum’ als Zweitglied: [XP] - {Credo/ Devise/ Parole/ Maxime/ Motto} ........................ 268 2.3.2.5 Valentes Zweitglied: [XP] - {Vater/ Sohn/ Kollege/ Kopf} ....... 276 2.3.3 Fazit ............................................................................................... 283 2.3.3.1 Fazit - feinkörnig .............................................................. 284 2.3.3.2 Fazit - grobkörnig ............................................................. 287 2.4 Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied.................................................................................... 288 2.4.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl ................................ 290 Inhalt 10 2.4.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten ................................................ 294 2.4.2.1 ‘Nomen Qualitatis’ als Zweitglied: ................................... 294 [XP] - {Gelb/ Blau/ Rot/ Rosa/ Grün} [XP] - {Härte/ Leichtigkeit/ Dreistigkeit/ Gelassenheit/ Naivität/ Zickigkeit/ Schamhaftigkeit/ Respektlosigkeit/ Peinlichkeit/ Albernheit} 2.4.2.2 ‘Personenbezeichnung’ als Zweitglied: [XP] - {Sensibelchen/ Liebling/ Softie/ Normalos} ..................... 302 2.4.2.3 ‘Valentes deadjektivisches Substantiv’ als Zweitglied: [XP] - {Länge/ Breite/ Tiefe/ Stolz/ Tauglichkeit/ Fähigkeit/ Möglichkeit/ Abhängigkeit/ Besessenheit/ Zuständigkeit} .......... 306 2.4.3 Fazit ............................................................................................... 315 2.4.3.1 Fazit - feinkörnig .............................................................. 315 2.4.3.2 Fazit - grobkörnig ............................................................. 319 2.5 Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied .............................................. 321 2.5.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl ................................ 323 2.5.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten ................................................ 327 2.5.2.1 ‘Personenbezeichnung’ als Zweitglied: [XP] - {Komiker/ Italiener/ Rentner/ Sportler/ Schatzi/ Fräulein} ................................................................. 328 2.5.2.2 ‘Kollektivum’ als Zweitglied: [XP] - {Menschheit/ Ärzteschaft/ Studentenschaft/ Sippschaft} .......................................................................... 337 2.5.2.3 ‘Platzhalter-Substantiv’ als Zweitglied: [XP] - {Dings/ Zeugs} .......................................................... 340 2.5.2.4 ‘Valentes Substantiv’ als Zweitglied: [XP] - {Mitgliedschaft/ Mutti/ Häuptling/ Freundschaft/ Feindschaft} ......................................................................... 344 Inhalt 11 2.5.3 Fazit ............................................................................................... 355 2.5.3.1 Fazit - feinkörnig .............................................................. 356 2.5.3.2 Fazit - grobkörnig ............................................................. 360 2.6 Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied.................................................................................... 361 2.6.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl ................................ 364 2.6.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten ................................................ 368 2.6.2.1 ‘Nomen Agentis’ als Zweitglied: [XP] - {Wanderer/ Dichter/ Raucher/ Schläfer/ Verkäufer/ Kenner} ................................................................ 368 2.6.2.2 ‘Nomen Loci’ als Zweitglied: [XP] - {Bleibe/ Bäckerei/ Siedlung} ......................................... 380 2.6.2.3 ‘Nomen Actionis’ als Zweitglied : ...................................... 387 [XP] - {Verhalten/ Absage/ Bedürfnis} [XP] - {Gerede/ Geschwätz/ Geplapper/ Geschwafel/ Gequatsche} 2.6.2.4 ‘Nomen Acti’ als Zweitglied: [XP] - {Rede/ Denke/ Schreibe/ Tat/ Pfiff/ Schrei/ Ruf} ................ 404 2.6.3 Fazit ............................................................................................... 413 2.6.3.1 Fazit - feinkörnig .............................................................. 414 2.6.3.2 Fazit - grobkörnig ............................................................. 417 3. Empirisches Fazit ....................................................................... 421 3.1 Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita...................................................................... 422 3.1.1 Generalisierungsversuch über die herausgearbeiteten Form-Bedeutungs-Paare für Phrasenkomposita mit simplizischem, deadjektivischem, desubstantivischem und deverbalem Zweitglied ...................................................... 423 3.1.1.1 Generalisierung - feinkörnig ............................................. 423 3.1.1.2 Generalisierung - grobkörnig ........................................... 438 Inhalt 12 3.1.2 ‘Formseitig ausgerichteter’ Generalisierungsversuch ........... 445 3.1.2.1 Potentielle und dominierende Formtypen der Phrasenkomposition ......................................................... 445 3.1.2.2 Welche Bedeutungsseite korreliert mit dem dominierenden Formtyp? ................................................. 452 3.1.3 Abstrakteste allgemeine Modellierung für das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ ................................... 456 3.1.4 Verknüpfungsbeziehungen zwischen den herausgearbeiteten Phrasenkomposita-Konstruktionen unterschiedlichen Abstraktionsgrades..................................... 465 3.1.4.1 Versuch eines ‘Konstruktikons’ ......................................... 466 3.1.4.2 Verortung der ‘Sonderfälle’ innerhalb des Konstruktikons .................................................................. 470 3.2 Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita - empirische Evidenzen pro Konstruktionsstatus ........................................................... 473 3.2.1 Produktivität ................................................................................ 474 3.2.2 Spezifische Verwendungskontexte ........................................... 478 IV. SCHLUS SBETRACHTUNG ............................................... 485 Literatur..................................................................................................... 491 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ............................................... 507 Elektronischer Anhang: Frequenztabelle (Untersuchungskorpus) und Konstruktikon können unter: www.narr-shop.de/ phrasenkomposita-imdeutschen.html abgerufen werden. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS DK Determinativkompositum PK Phrasenkompositum RK Rektionskompositum/ -komposita UK Unmittelbare Konstituenten KG Konstruktionsgrammatik DeReKo Deutsches Referenzkorpus FE Fugenelement GDS Grammatik der deutschen Sprache KA Kookkurrenzanalyse RegExp Regulärer Ausdruck KM Kommunikative Minimaleinheit NP Nominalphrase 1 PP Präpositionalphrase ADJP Adjektivphrase PARTP Partizipialphrase ADVP Adverbphrase PROP Protermphrase VK Verbalkomplex VG Verbgruppe VS-koord koordinierte Verbstämme Inf-koord koordinierte Infinitive S-voll Vollsatz S-teil Teilsatz 1 Die Abkürzungen für die Subtypen der Analysekategorien werden hier nicht erneut angeführt. Diese können dem Analysemodell (vgl. III.2.1 bis III.2.2) entnommen werden. Abkürzungsverzeichnis 14 SSchema-ellipt elliptisches Satzschema S-ellipt elliptischer Satz lex lexikalisiert trad tradiert ZG Zweitglied VORWORT Dieser Band ist eine leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im März 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vorgelegt und als Dissertation angenommen wurde. Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Helmut Spiekermann und meiner Doktormutter Gisela Zifonun. Beide haben diese Arbeit mit großem Interesse begleitet und mir geduldig mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Durch ihre unterschiedlichen Forschungsschwerpunkte und -interessen haben sie mir einen sehr breiten und differenzierten Blick auf den Untersuchungsgegenstand ermöglicht. Insbesondere bedanke ich mich dafür, dass - Helmut Spiekermann den Anstoß dazu gegeben hat, das Phänomen ‘Phrasenkomposition’ innerhalb eines konstruktionsgrammatischen Rahmens zu untersuchen. Er hat mich immer ermutigt, diesen neuen Weg zu beschreiten und mich bei der Entwicklung des konstruktionsgrammatischen Untersuchungsansatzes dieser Arbeit kompetent und geduldig unterstützt. - sich Gisela Zifonun trotz ihrer ‘Konstruktionsgrammatik-Skepsis’ zur Betreuung dieser Arbeit bereit erklärt und mir somit eine sehr differenzierte Auseinandersetzung mit dem gewählten theoretischen Rahmen ermöglicht hat. Bei der aufwendigen und komplexen Analyse der Phrasenkomposita meines Untersuchungskorpus hat sie mich mit ihrer grammatischen Kompetenz mit großer Ausdauer unterstützt. Besonders bedanken möchte ich mich außerdem beim Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim, das meine Dissertation im Rahmen einer Doktorandenstelle rund zweieinhalb Jahre lang gefördert hat. Dadurch konnte ich mich der Untersuchung der Phrasenkomposition intensiv und mit voller Konzentration widmen. Zu danken habe ich dem IDS darüber hinaus für die Aufnahme meiner Arbeit in die Reihe ‘Studien zur Deutschen Sprache’. Auch das (Forschungs-)Umfeld am IDS hat einen wichtigen Beitrag zur Entstehung dieser Arbeit geleistet. Insbesondere danke ich in diesem Zusammenhang Vorwort 16 - Kathrin Steyer für ihre durchgängige Unterstützung, das Begeistern für korpusbasiertes Arbeiten und für das Heranführen an die Anwendung entsprechender Methoden; - Annelen Brunner für ihre kompetente und geduldige Hilfe in allen computerlinguistischen Belangen dieser Arbeit - und für das gemeinsame Durchlaufen aller Höhen und Tiefen der Promotionszeit; - Noah Bubenhofer für seine Unterstützung bei der Konzeption der Datenerhebung und bei der Bewältigung der enormen Datenmengen sowie für die verständliche und begeisternde Vermittlung korpuslinguistischer und computerlinguistischer Grundlagen; - den Mitarbeitern der Publikationsstelle des IDS für ihre Unterstützung bei der Veröffentlichung dieser Arbeit - insbesondere Elke Donalies für die wissenschaftliche Redaktion und Sonja Tröster für die Erstellung der Druckvorlage. Bedanken möchte ich mich außerdem bei Johanna Fay, die es mir durch ihr Vertrauen und Entgegenkommen ermöglicht hat, diese Arbeit parallel zu einer nicht-dissertationsbezogenen Forschungstätigkeit an der PH Karlsruhe zügig und konzentriert fertig zu stellen. Auch ohne die gleichermaßen tatkräftige wie moralische Unterstützung meines privaten Umfelds - und das gelegentliche Herausgeholt- Werden aus der Welt der Linguistik und der Phrasenkomposita - hätte diese Arbeit nicht erfolgreich abgeschlossen werden können. Besonders bedanke ich mich bei - meinen Eltern und Mara für ihren Glauben an die erfolgreiche Beendigung des Projekts ‘Promotion’, das aufgebrachte Verständnis sowie die Unterstützung in allen Lebenslagen - und für das unermüdliche Korrekturlesen dieser Arbeit; - meinem Onkel Uwe für die perfektionistische - oft zeitintensive - Hilfe in Sachen Tabellen, Grafiken und Layout; - meinen Freunden, insbesondere Andrea und Frederike, für geduldiges Zuhören, das gelegentliche Eintauchen in die Welt der Linguistik und für die gemeinsame Zeit jenseits des Promotionsvorhabens. Katrin Hein Mannheim, im Oktober 2015 I. EINLEITUNG Dem strukturalistischen und generativen Einfluss ist es geschuldet, dass sich die Wortbildungsforschung traditionell mit Fragen und Problemen von Einheiten und Strukturen des Sprachsystems, d.h. dem Kernbestand der Sprache beschäftigt. [...] Phänomene, die vom Sprachsystem abweichen, weil sie ‘creative processes’ darstellen [...], bleiben dadurch unberücksichtigt. (Elsen/ Michel 2011, S. 1) Daher überrascht es nicht, dass innerhalb der Domäne ‘deutsche Wortbildung’ interessante, untersuchenswerte Phänomene zu konstatieren sind, die aufgrund ihrer Einstufung als marginale Bildungsmuster in der Forschungsliteratur bisher kaum berücksichtigt wurden. Eine solche vermeintliche Randerscheinung steht in Form von Phrasenkomposita (im Folgenden ‘PKs’) 2 wie »Im-fremden-Bett-schlaf-ich-immer-schlecht- Sensibelchen«, Heile-Welt-Gerede oder Zwei-Klassen-Menschheit im Zentrum dieser Untersuchung. 3 Über die Randständigkeit solcher Bildungen, deren Erstglied im Gegensatz zu prototypischen Determinativkomposita (im Folgenden ‘DKs’) wie Baumhaus keine „lexikalische Kategorie, sondern eine phrasale Komponente [...] ist“ (Lawrenz 2006, S. 7), scheint kein Zweifel zu bestehen: „Wie ein roter Faden zieht sich durch die Literatur die Einstufung der Phrasenkomposition als peripherer, gegen zentrale Prinzipien der Wortbildung verstoßender und eher stilistisch interessanter Wortbildungstyp“ (Meibauer 2003, S. 185). Dementsprechend ist bisher keine - mit dieser Arbeit vergleichbare - breit angelegte, systematische Untersuchung des Phänomens vorgelegt worden, obwohl „im deutschen Sprachgebrauch zunehmend die Tendenz zu be- 2 Für die Singularform ‘Phrasenkompositum’ wird im Folgenden die Abkürzung ‘PK’ verwendet. Ebenso wie bei Kurzwörtern wie LKW wird dann mit s pluralisiert (‘PKs’), obwohl die Langform keinen s-Plural hat (‘Phrasenkomposita’). Für die übrigen verwendeten Abkürzungen wird analog verfahren (vgl. Abkürzungsverzeichnis). 3 Die angeführten Beispiele stammen aus dem Untersuchungskorpus dieser Arbeit (vgl. elektronischer Anhang). Die orthographische Realisierung (z.B. Bindestriche, Art und Position der Anführungszeichen) der Originalbelege wird jeweils beibehalten. Eine Ausnahme stellt lediglich das öffnende doppelte Anführungszeichen dar, das aufgrund der Satzkonventionen der SDS-Reihe in dieser Arbeit stets unten („) anstatt - wie in den Originalbelegen - oben (“) dargestellt wird. Zu einer ‘Verfälschung’ der Originalschreibweise kommt es dadurch aber nicht. Einleitung 18 obachten ist, statt komplexer Phrasen und syntaktischer Konstruktionen Phrasenkomposita zu verwenden“ (Lawrenz 2006, S. 1). Abgesehen von der hier aufgezeigten Forschungslücke lässt sich die Relevanz des Untersuchungsgegenstands auch grammatiktheoretisch motivieren, da die Plausibilität grammatischer Theorien durch die Existenz von PKs auf die Probe gestellt wird (vgl. Hein 2011). Ausgehend von diesen Beobachtungen besteht die Zielsetzung dieser Arbeit darin, sowohl eine fundierte theoretische Beschreibung (vgl. Teil II) als auch eine umfassende empirische Untersuchung (vgl. Teil III) des Bildungstyps vorzulegen. Als theoretischer Beschreibungsrahmen wird dabei die Konstruktionsgrammatik (im Folgenden ‘KG’) gewählt. Zum einen sollen dadurch die eingangs erwähnten ‘negativen Konsequenzen’ der strukturalistischen und generativen Tradition im Hinblick auf Nicht-Standardphänomene der Wortbildung vermieden werden, zum anderen resultiert diese grammatiktheoretische Festlegung aus der hier vertretenen Arbeitshypothese: Es wird zunächst davon ausgegangen, dass die KG einen geeigneten und fruchtbaren Ansatz für die Beschreibung eines Übergangsphänomens zwischen Morphologie und Syntax darstellt - wie es in Form von PKs aufgrund der Integration einer syntaktischen Einheit in ein Wortbildungsprodukt vorliegt (Hein 2011). Schließlich ist es kein Zufall, „dass konstruktionistische Ansätze derzeit hinsichtlich der Beschreibung von Übergangsphänomenen eine so große Aufmerksamkeit erlangen“ (Engelberg et al. 2011, S. 7). Somit besteht das Ziel dieser Dissertation nicht zuletzt auch darin, „to discuss how the notion ‘construction’ can be made fruitful for morphological analysis and theorizing“ (Booij 2010, S. 1). In diesem Zusammenhang wird ein konstruktionsgrammatischer Ansatz mit gebrauchsbasierter Ausrichtung (z.B. Langacker 1987; Goldberg 2006) vertreten, der sich dadurch auszeichnet, dass „der Auftretensfrequenz von sprachlichen Einheiten bei der Herausbildung von Konstruktionen ein zentraler Stellenwert beigemessen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 38) wird. Zugleich ist diese Arbeit als Plädoyer für eine „gebrauchsorientierte Wortbildungsforschung“ zu verstehen, in der „Wortbildungsprozesse und Einheiten als kontextuell determinierte Phänomene betrachtet“ werden und nicht länger ausschließlich eine „Beschreibung der Standardvarietät“ angestrebt wird (Elsen/ Michel 2011, S. 2-4). Einleitung 19 Die Arbeit gliedert sich in folgende Teile: Am Anfang des Theorieteils (vgl. II.1) steht eine explizite Darstellung des Untersuchungsgegenstands als Wortbildungsphänomen: Nach seiner genaueren Bestimmung hinsichtlich der Aspekte ‘Arbeitsdefinition’, ‘Verortung’ und ‘Rezeption’ steht die Diskussion des grammatischen Status der PKs als genuine Komposita im Vordergrund. Indem anschließend auf die Probleme verwiesen wird, die der Bildungstyp in traditionellen generativen Grammatikmodellen verursacht, wird der Fokus auf die bereits angedeutete ‘Prüfstein-Funktion’ gerichtet, die dem Untersuchungsgegenstand im Hinblick auf die grammatische Theoriebildung zukommt. Im Zentrum des zweiten Kapitels (vgl. II.2) steht die - theoretische - Auseinandersetzung mit der Arbeitshypothese, die KG sei zur Verortung und Beschreibung der Phrasenkomposition besonders geeignet. Dies erfordert zunächst eine ausführliche Auseinandersetzung mit den konstruktionsgrammatischen Strömungen und Grundannahmen sowie eine Beschäftigung mit den verschiedenen Versionen des Konstruktionsbegriffs, insbesondere mit verschiedenen Konstruktionskriterien. Im Anschluss daran erfolgt eine theoretische Modellierung der PKs als Konstruktionen, indem diskutiert wird, inwiefern a) die KG - und in welcher Ausprägung - einen geeigneten Beschreibungsrahmen zur Verortung des Phänomens bereitstellt und b) sich PKs als Form-Bedeutungs-Paare im Sinne der KG modellieren lassen bzw. inwiefern die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus überhaupt plausibel ist. Um das - für die konstruktionale Beschreibung bedeutsame - Verhältnis des Untersuchungsgegenstands zu prototypischen DKs wie Baumhaus bestimmen zu können, wird in II.2 zudem eine ausführliche Beschäftigung mit den semantischen und pragmatischen Charakteristika der Phrasenkomposition stattfinden. Im empirischen Teil der Dissertation wird die Hypothese der Kompatibilität von KG und PKs anhand einer aufwendigen korpuslinguistischen Untersuchung ausgelotet, die sich durch die Anwendung der konstruktionsgrammatischen Grundannahmen und Werkzeuge auf authentische Sprachdaten auszeichnet. Dies mündet in den Versuch, ein großes, aus dem ‘Deutschen Referenzkorpus’ (DeReKo) (Institut für Deutsche Sprache 2011a) extrahiertes Spektrum von PKs konstruk- Einleitung 20 tionsgrammatisch, d.h. als Form-Bedeutungs-Paarungen unterschiedlichen Spezifikations- und Abstraktheitsgrades, zu modellieren und die herausgearbeiteten Konstruktionen zueinander in Bezug zu setzen. In einem ersten Schritt (vgl. III.2.1) erfordert dies eine Erläuterung der zugrunde gelegten Korpusmethodik (Datenbasis, Recherchestrategie, erhobene Gesamtdaten). Im Anschluss (vgl. III.2.1 und III.2.2) wird dann nicht nur ein detaillierter Einblick in die Zusammenstellung des Untersuchungskorpus, sondern auch in das Analysemodell gegeben, das in dieser Arbeit eigens für die konstruktionsgrammatische Beschreibung von PKs erarbeitet wird. Die Entwicklung eines solchen Modells stellt insofern einen gleichermaßen zentralen und unabdingbaren Grundstein für die empirische Untersuchung dar, als es bisher keine konstruktionsgrammatischen Lösungsansätze für das hier bearbeitete morphologische Teilgebiet gibt. In einem zweiten Schritt findet in III.2.3 bis III.2.6 die eigentliche konstruktionsgrammatische Analyse der in DeReKo erhobenen PKs statt: Unter Zugrundelegung eines gebrauchsbasierten Ansatzes werden insgesamt 1.576 PK-Types - ausgehend von den Eigenschaften ihrer Grundwörter - im Rahmen eines Bottom-Up-Prozesses als Konstruktionen auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus modelliert. Die von Booij (2010, S. 3) formulierte Beobachtung, „that word formation patterns can be seen as abstractions over sets of related words“, fungiert in diesem Zusammenhang als die entscheidende Grundidee. Auf der Basis der durchgeführten Einzelanalysen wird im Rahmen des empirischen Fazits (vgl. III.3), das den Abschluss der Untersuchung bildet, schließlich eine abstrakte konstruktionale Repräsentation für den Untersuchungsgegenstand herausgearbeitet. Darüber hinaus soll hier der Versuch unternommen werden, die Verknüpfungsbeziehungen zwischen den induktiv erschlossenen Form-Bedeutungs-Paarungen anhand eines „taxonomischen Netzwerks von miteinander verbundenen Konstruktionen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 95) zu modellieren. Nicht zuletzt besteht die spezifische Leistung des empirischen Fazits darin, anhand zweier kleinerer quantitativer Untersuchungen zu Produktivität und Verwendungskontexten der PKs aus dem Untersuchungskorpus empirisch fundierte Aussagen darüber zu treffen, ob es plausibel ist, dem Bildungstyp in gebrauchsbasierten Modellen den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben. Einleitung 21 Insgesamt wird durch die geschilderte Vorgehensweise nicht nur eruiert, inwiefern sich ein gebrauchsbasierter konstruktionsgrammatischer Ansatz zur Beschreibung und Verortung des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ eignet bzw. als fruchtbar erweist; vielmehr geht es auch darum, aufzuzeigen, wie sich der (traditionelle) Blick auf das Phänomen durch seine Behandlung im Rahmen eines konstruktionsgrammatischen Modells verändert. Die Verfolgung dieser Fragestellungen verlangt der vorliegenden Arbeit eine Vielschichtigkeit, einen hohen Detailgrad sowie eine ebenso theoretische wie empirische Ausrichtung ab. Dies wiederum hat zur Folge, dass hier eine umfassende PK-Untersuchung mit gleichermaßen deskriptiver, grammatiktheoretischer und korpuslinguistischer Ausrichtung unternommen wird, die in dieser Form bisher nicht vorgelegt wurde. II. THEORETISCHER TEIL 1. PHRASENKOMPOSITION ALS WORTBILDUNGS- PHÄNOMEN 1.1 Untersuchungsgegenstand Im Vorfeld der theoretischen und empirischen Beschreibung von PKs ist es zunächst von zentraler Bedeutung, den Untersuchungsgegenstand adäquat innerhalb der Domäne der deutschen Wortbildung zu verorten und diesen somit in einem ersten Schritt möglichst theorieneutral zu beschreiben. 1.1.1 Arbeitsdefinition Unter PKs werden hier mit Lawrenz (2006, S. 7) Komposita verstanden, deren Erstglied „keine lexikalische Kategorie, sondern eine phrasale Komponente“ ist. Zu unterscheiden sind dabei „einerseits Fälle mit Wortgruppen als Bestimmungsgliedern“ (z.B. die Gewissen-der- Nation-Literatur) und „andererseits Fälle mit Sätzen oder Satzfragmenten als Bestimmungsgliedern“ (z.B. die Wir-versuchen-es-noch-einmal- Phase) (Meibauer 2003, S. 154). 4 Durch die Spezifik der in Erstgliedposition inkorporierten Einheiten scheinen PKs zunächst eindeutig von „typischen Komposita“, die als „komplexe Lexeme aus zwei wortfähigen unmittelbaren Konstituenten“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 84) definiert werden, abzuweichen. Im Verlauf des Kapitels II.1.2 wird jedoch demonstriert, inwiefern durchaus eine Berechtigung besteht, PKs als genuine Komposita aufzufassen. Auch wenn in dieser Untersuchung eine Fokussierung auf das Deutsche erfolgt, ist darauf zu verweisen, dass das Bildungsmuster auch in anderen Sprachen belegt ist, nämlich - in jedem Fall - im Englischen (z.B. the Charles and Di syndrome), im Afrikaans (z.B. Charles en Di sindroom) und im Niederländischen (z.B. lach of ik schiet humor). 5 Dies ist 4 Beispiele nach Lawrenz (2006, S. 14, 66). 5 Übersetzung nach Lieber (1992, S. 11): „‘laugh or I shoot humor’“. Theoretischer Teil 24 für die vorliegende Untersuchung insofern von Interesse, als die für das Deutsche beobachtbare Tendenz zur zunehmenden Verwendung von PKs (und auch von sogenannten ‘Phrasenderivaten’, vgl. II.1.1.2) von Lawrenz u.a. auf die „Beeinflussung durch die englische Sprache“ zurückgeführt wird, „in der Phrasenkomposition und -derivation zwei sehr produktive Prozesse darstellen“ (Lawrenz 1997, S. 112). Äquivalent dazu konstatiert auch Schmidt (2000, S. 144) für PKs eine „auffällige Parallele zu englischen Konstruktionen gleicher Art“. 6 1.1.2 Verortung und Abgrenzung Wie durch die oben erfolgte Arbeitsdefinition bereits ersichtlich geworden ist, werden PKs - dies impliziert bereits der hier zur Bezeichnung des Phänomens gewählte Terminus - in dieser Arbeit grundsätzlich als Produkt der Wortbildung betrachtet - auch wenn im Verlauf (vgl. II.1.2 und II.1.3) noch ersichtlich wird, dass sich der Bildungstyp in mancherlei Hinsicht durch eine ‘Zwischenstellung’ zwischen Morphologie und Syntax auszeichnet, d.h. auch deutliche Berührungspunkte zur Syntax aufweist. Dass PKs „aber eindeutig als Wortbildungsprodukte einzuordnen [sind]“ (Schlücker 2012, S. 12), wird durch diese Beobachtung nicht in Frage gestellt (vgl. z.B. auch die äquivalenten Verortungen in Lawrenz 2006; Ortner et al. 1991; Meibauer 2003; Fleischer/ Barz 2012; Wiese 1996). Schließlich ist für „Wortbildungsverfahren und ihre Produkte“ insgesamt insofern nur eine „bedingte Autonomie“ zu konstatieren, als „Wort- und Satzgrammatik auf vielfältige Weise zusammenwirken“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 1). 7 Oder, aus einer anderen Perspektive: „The boundary line be- 6 Allgemein gehören das Deutsche und das Englische zu den Sprachen, die einen hohen Gebrauch vom Bildungsmuster ‘Komposition’ machen (Olsen 2000, S. 911). Auch im Niederländischen, für das PKs ebenfalls belegt sind, ist „die Komposition ein produktives Wortbildungsmuster“ (Schlücker 2012, S. 2). 7 „Eine Interaktion lässt sich auf allgemeinster Ebene in mehrfacher Hinsicht beobachten. Einerseits nehmen Regularitäten der Phonologie, Flexionsmorphologie und Syntax insofern Einfluss auf die Wortbildung, als sie die Reichweite von Bildungsmodellen mitbestimmen können; andererseits beeinflussen Wortbildungsprozesse die übrigen Grammatikbereiche. Die Wortbildung interagiert schließlich auch mit dem Lexikon, denn sie ist das wichtigste Verfahren zur Gewinnung neuer Lexeme“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 1, vgl. ebd., S. 9-17 zum Thema „Wortbildung und andere Bereiche der Grammatik“). Untersuchungsgegenstand 25 tween morphological and syntactic units (i.e., words and phrases) is often extremely difficult to disentangle“ (Olsen 2000, S. 899). 8 Diese Berührungspunkte zwischen Wortbildungsstrukturen im Allgemeinen bzw. Kompositionsstrukturen im Speziellen und syntaktischen Strukturen haben zur Herausbildung der Idee der ‘Wortsyntax’ (z.B. Selkirk 1983; Toman 1983; Sproat 1985) geführt: „The idea is that the formal similarity between word structures and syntactic phrases stems from the fact that both types of complex linguistic configurations adhere to the basic tenets of X-bar-Theory“ (Olsen 2000, S. 904). Auch wenn hier keine entsprechende Sichtweise auf Wortbzw. Kompositionsstrukturen vertreten wird, ist die Behandlung von PKs im Rahmen wortsyntaktischer Ansätze im Verlauf (vgl. II.1.3) noch genauer zu erläutern. Im Vorhergegangenen sollte ersichtlich geworden sein, dass der Untersuchungsgegenstand aufgrund der hier vertretenen Arbeitsdefinition dem sprachwissenschaftlichen Teilgebiet der Morphologie zuzuordnen ist, welche wiederum „den Aufbau von Wörtern aus den kleinsten bedeutungstragenden Einheiten, den Morphemen [beschreibt]“ (Altmann/ Kemmerling 2005, S. 17). Der ursprünglich von Goethe geprägte Terminus ‘Morphologie’ wurde „im 19. Jh. als Oberbegriff für Flexion und Wortbildung in die Sprachwiss. übernommen“ (Bußmann 2008, S. 455); allerdings lässt sich mittlerweile eine inhomogene Verwendung der Begriffe ‘Morphologie’ und ‘Wortbildung’ konstatieren, auf die hier zwecks Klärung der verwendeten Terminologie kurz einzugehen ist: „In unterschiedlicher Weise wird Wortbildung als selbstständiges Teilgebiet neben M[orphologie] oder aber als weiteres Teilgebiet der M. behandelt“ (ebd.). Auch die Möglichkeit der Bezeichnung der Wortbildung als „Wortbildungsmorphologie“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 1) ist in diesem Zusammenhang anzuführen. Die diesbezüglich in dieser Arbeit vertretene Position lässt sich wie folgt spezifizieren: Wortbildung wird als Teilgebiet der Morphologie betrachtet und ist entsprechend vom zweiten „Teilaspekt der Morphologie“, nämlich der Flexion als „Wortformbildungslehre“ (Altmann/ Kemmerling 2005, S. 17), abzugrenzen. 9 8 Während die Zugehörigkeit der PKs zu den morphologischen Einheiten hier als eindeutig erachtet wird, ist mit Olsen (2000a, S. 899) auf Fälle wie sauberhalten zu verweisen, deren Zwischenstellung zwischen Morphologie und Syntax nicht ohne Weiteres aufzulösen ist. 9 Darüber hinaus ist die Wortbildung von der ‘Entlehnung’, der ‘Bedeutungsveränderung’ und der ‘Urschöpfung’ abzugrenzen (Donalies 2005, S. 15-18). Theoretischer Teil 26 Wenn man Wortbildungsregeln, wie Meibauer et al. (2007, S. 40) unter Zugrundelegung einer ‘lexikalistischen Wortbildungstheorie’, als Bestandteil des Lexikons auffasst, weil man davon ausgeht, „dass das Lexikon diejenigen Mittel bereit stellen muss, die potenzielle Wörter erzeugen“, ist der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit zugleich als Gegenstand des Lexikons zu begreifen. In jedem Fall ist mit Fleischer/ Barz (2012, S. 18) von engen „Wechselbeziehungen [...] zwischen Wortbildung und Lexikon“ auszugehen, da „Wortneubildungen grundsätzlich in das Lexikon eingehen können und das Lexikon seinerseits Einfluss auf diesen Prozess nimmt. Es stellt eine Art Filter für die Nutzung von Wortbildungsmodellen dar, indem es die Lexikalisierung von Wortneubildungen blockieren kann“. Unabhängig davon, wie man das genaue Verhältnis zwischen Wortbildung, Morphologie und Lexikon modelliert, 10 handelt es sich beim Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit um ein Produkt der Wortbildung. Daher wird auf den letztgenannten „Teilbereich der Grammatik“ nachstehend kurz genauer eingegangen. Unter Bezugnahme auf Erben (2006, S. 18) lässt sich die folgende Gegenstandsbestimmung vornehmen: Wortbildungslehre ist derjenige Teil der Grammatik, der die Wortbildung, die Bildung neuer Wörter unter wissenschaftlichen oder praktischen Gesichtspunkten darstellt und dadurch sowohl angemessene Urteile über Wortbildungsprozesse und ihre Bedingungen ermöglicht, als auch über Wortbildungsergebnisse, die Struktur und Funktion vorhandener und möglicher Wörter. In diesem Zitat wird ersichtlich, dass mit dem Terminus ‘Wortbildung’ sowohl auf den „Prozess der Bildung neuer Wörter aus vorhandenen sprachlichen Einheiten nach bestimmten Modellen“ als auch auf „das Ergebnis dieses Prozesses, das ‘gebildete’ Wort“ (Duden 2005, S. 641), Bezug genommen wird. 11 „Warum ist Wortbildung nötig“ (Erben 2006, S. 21)? Zum Abschluss der Beschäftigung mit diesem morphologischen Teilgebiet stellt sich 10 Vgl. Spencer (1991, S. 47, 90f.) für eine ausführlichere Darstellung der divergierenden Positionen zum genauen Verhältnis zwischen Morphologie, Wortbildung und Lexikon. 11 Wie in II.1.3 ersichtlich wird, fungiert der Terminus ‘Wortbildung’ darüber hinaus zur Bezeichnung eines Grammatikmoduls in generativ orientierten Modellierungen der menschlichen Sprachfähigkeit. Untersuchungsgegenstand 27 die Frage, worin die Funktion bzw. die Aufgabe der Wortbildung zu sehen ist. Diese lässt sich mit Eichinger (2000, S. 40) in Kurzform wie folgt zusammenfassen: „Wortbildung hilft uns, wenn uns die Wörter fehlen“. Dass ein solches ‘Fehlen von Wörtern’ auch in einer „entwickelten Sprache“ wie dem Deutschen durchaus eine Rolle spielt, ist darauf zurückzuführen, dass „die geistig-sprachliche Auseinandersetzung mit der vielseitigen und veränderlichen Wirklichkeit weitergeht“. Zudem führen auch subjektivere Gründe wie z.B. der Wunsch des Sprechers, beim Hörer eine bestimmte Wirkung zu erzielen, zu einem Bedarf an ‘neuen Wörtern’ (Erben 2006, S. 21f.). Aufgrund der eingangs geschilderten Spezifik ihrer Ersteinheiten werden PKs hier einer speziellen Ausprägung der Wortbildung, genauer gesagt der „phrasale[n] Wortbildung“ zugeordnet. Es handelt sich dabei um einen Oberbegriff, den Lawrenz für verschiedene „neuere Wortbildungstypen“ geprägt hat, zu denen neben der ‘Phrasenkomposition’ auch die ‘Phrasenderivation’ und die ‘Phrasenkonversion’ gezählt werden. Dementsprechend ist der Bildungstyp einerseits von Phrasenderivaten wie z.B. Wasser-in-Wein-Verwandler 12 abzugrenzen, die gemäß Lawrenz (2006, S. 8) durch die Suffigierung von Verbalphrasen, Partizipialphrasen, Adjektivphrasen oder Nominalphrasen entstehen. Andererseits ist eine Unterscheidung der PKs von Phrasenkonvertaten wie z.B. das Zu-jeder-Zeit vorzunehmen, welche aus der Konversion von Phrasen oder Sätzen zu Nomina hervorgehen. Da es den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätte, eine ausführliche theoretische und empirische Beschreibung aller Typen der phrasalen Wortbildung vorzulegen, erfolgt hier eine Fokussierung auf „das produktivste Wortbildungsmuster“ (Lawrenz 2006, S. 7), die Phrasenkomposition. Allerdings wird im Rahmen der Analysen (vgl. Teil III dieser Arbeit) ersichtlich, dass die Abgrenzung von PKs und Phrasenderivaten in bestimmten Fällen, nämlich besonders beim Vorliegen deverbaler Grundwörter, nicht immer eindeutig vollzogen werden kann. Insgesamt entspricht die skizzierte Untergliederung der ‘phrasalen Wortbildung’ der in der klassischen Wortbildungsliteratur gängigen Unterscheidung zwischen den Wortbildungsarten ‘Komposition’, ‘Derivation’ und ‘Konversion’ (vgl. z.B. Fleischer/ Barz 2012, S. 83-90); die Komposition wird unten (vgl. II.1.2) noch ausführlich thematisiert. 12 Beispiele für Phrasenkonvertate und -derivate nach Lawrenz (2006). Theoretischer Teil 28 Bevor nachstehend auf die Rezeption der PKs in der Forschungsliteratur eingegangen wird, sei noch hervorgehoben, dass die vorliegende Arbeit aufgrund ihres Untersuchungsgegenstands nicht nur innerhalb der Domäne der ‘phrasalen Wortbildung’ zu verorten ist. Gleichzeitig sollte sie, wie einleitend bereits angedeutet wurde, als Bestandteil einer „gebrauchsorientierte[n] Wortbildungsforschung“ im Sinne von Elsen/ Michel (2011, S. 2-4) verstanden werden, welche angesichts der lange Zeit vorherrschenden, möglichst systematischen Erfassung der Standardvarietät eine adäquate Berücksichtigung von ‘creative processes’ der Wortbildung fordert. 13 1.1.3 Rezeption Im Folgenden wird die Rezeption des Bildungstyps zunächst aus historischer Perspektive betrachtet, bevor der aktuelle Forschungsstand skizziert wird. 1.1.3.1 Rezeptionsgeschichte Phrasenkomposita sind „seit den 1960er Jahren verstärkt registriert worden [...], obgleich der Bildungstyp älter sein dürfte“ (Meibauer 2003, S. 153). Als Indiz dafür, dass die Phrasenkomposition nicht erst in den 1960er Jahren entstanden ist, lassen sich mit Meibauer Bildungen aus dem Jahre 1901 wie die Nichtsgewissesweißmannicht-Theorie heranziehen, auf die Schmidt (2000, S. 151) - allerdings mit dem Hinweis, dass es sich um eine Ausnahmefür das Vorkommen in älteren Texten handelt - verweist. Zu den frühen Arbeiten ‘seit den 1960er Jahren’, in denen auf das Auftreten entsprechender Bildungen verwiesen wird, 14 gehört zum einen die Materialsammlung Sorgenfreis (1966; vgl. auch Schmidt 2000, S. 137-139) zu den sogenannten „Koppelwörtern“, in der konstatiert wird, dass „häufig [...] begrifflich eng zusammengehörige Wortgruppen als Bestimmungsglieder auf[treten]“, z.B. Volk-ohne-Raum-Theorie. Auch die Möglichkeit des Vorliegens von vollständigen Sätzen in Erst- 13 Elsen/ Michel (2011) verweisen in diesem Kontext auf Baldi/ Dawar, die sich unter dem Titel „creative processes“ der Identifizierung von „unconventional word-formation processes“ (Baldi/ Dawar 2000, S. 963) und deren pragmatischen Effekten widmen. Die ‘pragmatische Dimension’ der Phrasenkomposition wird in II.2 von Bedeutung sein. 14 Die Bezeichnung ‘PK’ taucht in diesen Arbeiten allerdings noch nicht auf. Untersuchungsgegenstand 29 gliedposition wird hier bereits thematisiert (Sorgenfrei 1966, S. 9f.). Mit Schmidt (2000, S. 138) ist die Bedeutsamkeit von Sorgenfrei (1966) vor allem darin zu sehen, dass er „zuerst eine größere Beispielsammlung für deutsche substantivische Wortbildungen vorgelegt hat, in denen Syntagmen und Sätze als Determinativa auftreten“. Zum anderen ist auch Rößlers (1978) Aufsatz „Sätze als Determinativum einer Zusammensetzung“ als eine der frühen Arbeiten anzuführen, in denen - wenn auch nicht unter dieser Bezeichnung - auf die Möglichkeit zur Bildung von PKs wie z.B. Haltet-den-Dieb-Politik verwiesen wird: „gar nicht so selten ist, daß ein ganzer Satz zu einem Wort tritt und es (genauer gesagt: seinen Gegenstand) bestimmt, ohne daß er als selbstständiges Wort existiert“ (Rößler 1978, S. 213). Zeitgleich lässt sich durch Roeper/ Siegel (1978) auch die entgegengesetzte Position, d.h. das Bestreiten der Existenz von PKs beobachten: „Nouns, adverbs, and adjectives (and perhaps particles) seem to be the only complements that can be incorporated into compounds. Sentential components, for instance, are excluded.“ (Roeper/ Siegel 1978, S. 209). Die Autoren stipulieren hier den sogenannten ‘No Phrase Constraint’, nach dem Wortbildungsregeln nicht mit phrasalen Elementen operieren können (vgl. auch Neef 1996, S. 274). Einen ähnlichen Ansatz vertritt in den 1980er Jahren auch Wunderlich: PKs - diese Bezeichnung wird hier explizit verwendet - werden als Widerspruch zum ‘Autonomieprinzip’ angeführt, d.h. als Widerspruch zur „traditionellen Vorstellung [...], daß die Wortstruktur gegenüber der Syntax autonom sei“ (Wunderlich 1986, S. 209). Dieser Widerspruch besteht gemäß Wunderlich (ebd., S. 242) allerdings dann nicht, wenn die in Erstgliedposition auftretenden Syntagmen lexikalisiert sind. Im Verlauf dieses Kapitels (vgl. II.1.3) wird noch ersichtlich, inwiefern die Postulierung solcher Restriktionen bzw. die Verneinung der Existenz von PKs auf die Unvereinbarkeit des Bildungstyps mit bestimmten Ausprägungen generativer Grammatikmodelle zurückführen - und somit durch das Bemühen um die Aufrechterhaltung dieser Modelle erklärbar - ist. Auch insgesamt hat der Bildungstyp in der Vergangenheit vor allem in Verbindung mit generativen Grammatikmodellen Interesse hervorgerufen: „In the literature, some attention has been paid to phrasal compounds [...] especially since they seem to pose problems for a theory of morphology that is based on classical generative, syntactocentric framework.“ (Trips 2012, S. 322). In diesen Kontext ist auch der An- Theoretischer Teil 30 satz Liebers (1988, 1992) einzuordnen, der im Verlauf dieses Kapitels (vgl. II.1.3) in Verbindung mit syntaktisch orientierten Wortbildungsansätzen noch ausführlicher thematisiert wird. An dieser Stelle sei mit Meibauer (2003, S. 185) lediglich hervorgehoben, dass es „Rochelle Liebers Verdienst [ist], unter Verweis auf die Produktivität der Phrasenkomposition darauf hingewiesen zu haben, dass Phrasenkomposita von großem theoretischen Interesse sind“ (ebd.): Liebers Modell baut insofern auf der Existenz von PKs auf, als sie als „starting point“ „the fringes of morphology“ wählt, „where the syntax of words and that of phrases seems to converge“ (Lieber 1992, S. 11). Mit Lieber ist im Kontext der Rezeptionsgeschichte darauf zu verweisen, dass der hier gewählte Untersuchungsgegenstand auch „in a number of places in the morphological literature“ diskutiert wurde (z.B. als Teilaspekt der Arbeiten von Toman 1983; Sproat 1985; Hoeksema 1985; Botha 1980). Es handelt sich dabei um Arbeiten, in denen die Frage nach der Interaktion von Morphologie und Syntax im Zentrum des Interesses steht; einige von ihnen sind oben in Verbindung mit wortsyntaktischen Ansätzen bereits erwähnt worden. Hingegen sind „theoretische Deutungen des Phänomens [...] in der traditionellen Wortbildungsforschung eher rar“ (Meibauer 2003, S. 154). Meibauer verweist in diesem Zusammenhang auf Simmler (1998, S. 403, 406f.), der Bildungen wie Nach-uns-die-Sinnflut-Politik als DKs mit einer Zusammenrückung als Erstglied verortet. Analog dazu verweist auch Erben (2006, S. 37) darauf, dass „von Zusammenrückung [...] als Sonderfall der Zusammensetzung dort gesprochen werden [kann], wo eine syntaktische Gruppe - unter Beibehaltung der Wortfolge und eventueller flexivischer Relationsmorpheme [...] - zu einem Wort bzw. zum Kompositionsglied eines neuen Wortes ‘zusammengerückt’ worden ist“. Dementsprechend wird explizit konstatiert, dass Zusammenrückungen „auch als Erstglieder [...] von Determinativkomposita vor[kommen]“ (Simmler 1998, S. 406). Auf diese Ansätze, in denen von der in dieser Arbeit vertretenen Verortung des Untersuchungsgegenstands abgewichen wird, soll hier nicht weiter eingegangen werden. 15 15 Auch Altmann/ Kemmerling (2005, S. 98) verorten Bildungen wie Dreigroschenoper nicht als PKs, sondern als „Determinativkomposita mit Zusammenrückung als Erstglied“. Die Darstellung von Altmann/ Kemmerling ist m.E. jedoch insofern inkonsistent, als Bildungen wie Fünfjahresplan demgegenüber als „substantivische Zusammenbildungen“ (ebd., S. 99) verortet werden. Untersuchungsgegenstand 31 1.1.3.2 Aktueller Forschungsstand Wie lässt sich der aktuelle Forschungsstand im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand zusammenfassen? Lawrenz (2006, S. 1) konstatiert im Jahr 2006, dass „eine systematische Untersuchung dieser Wortbildungsmuster [d.i. phrasale Wortbildung] [...], von einigen kurzen Aufsätzen abgesehen, bislang nicht erfolgt [ist], obwohl [...] im deutschen Sprachgebrauch zunehmend die Tendenz zu beobachten ist, statt komplexer Phrasen und syntaktischer Konstruktionen Phrasenkomposita zu verwenden“. Lawrenz selbst hat in ihrer Monographie zur phrasalen Wortbildung (Lawrenz 2006) eine entsprechende, systematische Analyse des hier im Zentrum stehenden Phänomens auf verschiedenen sprachlichen Ebenen vorgelegt. Diese Untersuchung ist, ebenso wie Lawrenz’ im Vorfeld der Monographie erschienenen Aufsätze zur Phrasenkomposition (Lawrenz 1995, 1996, 1997), als wichtige Basis für die vorliegende Untersuchung herauszustellen. Allerdings wurde insofern keine mit dieser Arbeit vergleichbare, systematische Untersuchung des Phänomens vorgenommen, als nur mit einer Belegsammlung - und nicht mit einer induktiv in großen elektronischen Korpora erhobenen Menge von PKs - gearbeitet wird. Da Lawrenz weder erläutert, wie ihre Belegsammlung zustande gekommen ist, noch, wie viele PKs diese enthält, kann die Repräsentativität ihrer Datengrundlage nur schwer eingeschätzt werden. Zudem bettet Lawrenz (2006, S. 138), wie unten noch genauer ausgeführt wird (vgl. II.1.3.3), ihre Analysen in ein modular organisiertes, generatives Grammatikmodell ein, so dass sich in theoretischer Hinsicht keine Anknüpfungspunkte ergeben. Eine konstruktionsgrammatische Sichtweise auf PKs, durch die sich die vorliegende Arbeit auszeichnet, ist in der Forschungsliteratur bisher nicht entwickelt worden. In Verbindung mit einschlägigen Arbeiten ist zudem auf die beiden Aufsätze Meibauers (2003, 2007) zum Thema ‘Phrasenkomposition’ zu verweisen: In seinem 2003 erschienenen Aufsatz liefert Meibauer nicht nur eine komprimierte Überblicksdarstellung zur Struktur und Bedeutung von PKs, sondern er beschäftigt sich auch mit der grammatiktheoretischen Relevanz - bzw. mit den grammatiktheoretischen Implikationen -, die mit dem Phänomen verbunden sind: Hier wird vorgeführt, wie sich der Bildungstyp in unterschiedlichen Typen von modular organisierten Grammatikmodellen verhält und es wird letztlich eine Entscheidung für die Behandlung des Phänomens im Rahmen eines ‘ge- Theoretischer Teil 32 mischten Ansatzes’ getroffen (vgl. II.1.3.3). Auch diese Studie fußt nach eigener Aussage Meibauers (2003, S. 155) auf einer Belegsammlung von rund 300 PKs, die in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern gefunden wurden. Wichtige Impulse für die vorliegende Arbeit liefert auch Meibauers Aufsatz mit dem Titel „How marginal are phrasal compounds? “ (Meibauer 2007). Meibauer demonstriert hier, inwiefern PKs aus einer theoretischen Perspektive - auch hier wird wieder ein gemischtes Modell gewählt - keineswegs als marginal einzustufen sind und bietet außerdem einen Erklärungsansatz für die Expressivität von PKs, der sowohl auf einer Befragung als auch auf einer theoretischen Begründung fußt und im Verlauf noch eine prominente Rolle spielen wird (vgl. II.2). Neuerdings liegt mit Trips (2012) auch eine Studie zu PKs im Englischen vor; diese basiert auf einer Datenerhebung im ‘British National Corpus’ und ist grundsätzlich ebenfalls als generativ ausgerichtete Untersuchung zu verorten - auch wenn hier explizit eine Abwendung von „standard generative approaches“ (Trips 2012, S. 323) erfolgt und als theoretisches Framework Jackendoffs ‘model of Parallel Architecture’ (z.B. Jackendoff 1997) gewählt wird (vgl. II.1.3). Erwähnenswert ist in Verbindung mit dieser Studie vor allem, dass hier auch die Distribution von PKs „across demographic and textual features“ (Trips 2012, S. 322) untersucht wird. 16 Darüber hinaus liegen einzelne Arbeiten vor, in denen das Phänomen - mit unterschiedlichen Motivationen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten - behandelt oder zumindest gestreift wird; allerdings kann hier keineswegs von einer systematischen Auseinandersetzung mit PKs gesprochen werden. In diesem Zusammenhang ist zum einen auf den Aufsatz „Hochkomplexe Lexeme“ (Schmidt 2000) zu verweisen, dessen Ziel vor allem darin besteht, auf die steigende Verwendung von „‘tradierten Formulierungen’“ (ebd., S. 145) wie Parolen, Volksweisheiten oder Sprichwörtern in Erstgliedposition von Komposita zu verweisen (vgl. II.1.3, III.2.2.1.3). Zum anderen existieren Publikationen, in denen der Bildungstyp aufgrund seiner Relevanz für modular organisierte, generative Grammatiktheorien thematisiert wird. Das Verhältnis von Veröffentlichungen mit einer entsprechenden theoretischen Ausrichtung zu nicht-theoriegeleiteten bzw. zu nicht-gene- 16 Distributionelle Eigenschaften von PKs werden auch im Rahmen der empirischen Untersuchung der vorliegenden Arbeit eine Rolle spielen (vgl. III.3). Untersuchungsgegenstand 33 rativ orientierten Betrachtungen des Phänomens korreliert mit der im Rahmen der Rezeptionsgeschichte getroffenen Feststellung, dass PKs vor allem ‘generative Aufmerksamkeit’ auf sich gezogen haben. In Verbindung mit solchen Arbeiten sei hier erstens auf Richard Wiese (1996) verwiesen, der sich unter dem Titel „Phrasal Compounds and the Theory of Word Syntax“ aus der Perspektive der morphologischen Theoriebildung heraus mit PKs beschäftigt. Sein Aufsatz ist bekannt für die in Bezug auf den Status der phrasalen Ersteinheiten von PKs vertretene ‘Zitattheorie’, die in II.1.3 noch ausführlicher behandelt wird. Zweitens ist in diesem Zusammenhang auch die Arbeit Martin Lesers (1990) relevant, in der PKs als Teilaspekt des „Problem[s] der ‘Zusammenbildungen’“ behandelt werden. Drittens werden die Probleme, die der Bildungstyp in „derivationellen morphologischen Theorien“ verursacht, auch in Neefs Monographie „Wortdesign“ (1996) skizziert. Zum Abschluss dieses Forschungsüberblicks soll darauf eingegangen werden, ob aktuelle Wortbildungsüberblicke und -darstellungen dem Untersuchungsgegenstand gerecht werden, d.h. - in erster Linie - ob PKs dort überhaupt Erwähnung finden. Grundsätzlich ist mit Schmidt (2000, S. 140) zu konstatieren, dass „Hinweise auf [...] den Einsatz von Syntagmen und Sätzen als Determinativa in Substantivbildungen [...] in den Überblicksdarstellungen der deutschen Wortbildung bis heute in der Regel relativ knapp“ sind. Allerdings liegen durchaus auch positive Beispiele vor: Im aktuellsten hier herangezogenen Wortbildungsüberblick von Fleischer/ Barz (2012) wird der Bildungstyp explizit erwähnt; die Darstellung zur Komposition im Deutschen enthält ein separates Unterkapitel zum Aspekt „Syntagma und Satz als Erstglied“ (ebd., S. XII): Auf immerhin dreieinhalb Seiten werden verschiedene formale Typen von PKs - genauer gesagt verschiedene Typen von Erstgliedern („substantivisches Syntagma“ vs. „verbales Syntagma“ vs. „sonstige Syntagmen“ vs. „Sätze“) - illustriert und knapp erläutert. Auch auf Lawrenz’ (2006) Untersuchung zu PKs wird dabei Bezug genommen (Fleischer/ Barz 2012, S. 174-178). Auch in dem gut 20 Jahre älteren Wortbildungsüberblick von Ortner et al. (1991) finden sich Hinweise zu PKs - laut Schmidt (2000, S. 140) sind die Arbeiten der „Innsbrucker Wortbildungsgruppe“ sogar als „die eingehendsten Hinweise auf [...] die Rolle von Syntagmen als Determinativa in Komposita“ zu etikettieren. Diese Feststellung scheint insofern nicht ungerechtfertigt, als von Ortner et al. - bereits 1991 - Theoretischer Teil 34 konstatiert wird, dass „besonders in der geschriebenen Sprache des öffentlichen Sprachgebrauchs, [...] die Tendenz [wächst], Wortgruppen, Satzfragmente und sogar ganze Sätze in das Kompositum ‘einzubauen’“ (Ortner et al. 1991, S. 41). Darüber hinaus werden hier nicht nur unterschiedliche PK-Typen illustriert („Wortgruppen“ vs. „Sätze und Satzfragmente als Bestimmungsglieder“), sondern auch recht ausführliche, eingehende Hinweise zur Struktur des Bildungstyps und seinem grundsätzlichen Status als Kompositum gegeben (ebd., S. 42-49; vgl. II.1.2). Als positiv herauszustellen sind in Verbindung mit der Behandlung des Phänomens im Kontext von Wortbildungsüberblicken außerdem die Arbeiten von Donalies (2005, 2011a), in denen Phrasen und Sätze ebenfalls explizit als Einheiten der Komposition berücksichtigt werden. Außerdem finden sich nicht nur Hinweise zur Form, sondern auch zum Bedeutungsspektrum von PKs (Donalies 2005, S. 72-74; 2011a, S. 56). Durch die Betrachtung der Phrasenkomposition als reguläres, nichtrandständiges Phänomen des Deutschen sind Donalies' Arbeiten für den Grundtenor der vorliegenden Arbeit somit von zentraler Bedeutung. Dies gilt insbesondere auch für die Aussagen, die Donalies (2007, S. 8) in ihrem Aufsatz „Marginale Morphologie“ trifft, welcher u.a. als Plädoyer für die Nicht-Randständigkeit der PKs auszulegen ist: „Interessant ist, dass viele Linguisten Phrasen erst gar nicht als Wortbildungseinheiten wahrnehmen möchten.“ Durch das in der vorliegenden Arbeit vertretene Plädoyer für eine „gebrauchsorientierte Wortbildungsforschung“ (Elsen/ Michel 2011, S. 4), d.h. für eine Wortbildungsforschung, die sich nicht ausschließlich der Beschreibung von Standardphänomen widmet (vgl. II.1.1.2), wird evident, warum die von Donalies eingenommene Position hier als besonders relevant herausgestellt wird. Als Fazit zum aktuellen Forschungsstand kann festgehalten werden, dass für das Deutsche mit Lawrenz (2006) nur eine ausführliche systematische Beschreibung des Phänomens vorliegt - deren Repräsentativität jedoch schwer einzuschätzen ist -, während im Hinblick auf die theoretische Behandlung des Phänomens ein eindeutiger ‘Überschuss’ an generativ orientierten Abhandlungen vorliegt. Einige neuere Wortbildungsdarstellungen sind im Hinblick auf die Berücksichtigung Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 35 von PKs durchaus positiv hervorzuheben, allerdings wird das Phänomen dort eher überblickshaft dargestellt. Somit schließt die vorliegende Arbeit in der Auseinandersetzung mit PKs sowohl durch ihre Methodik und Beschreibungstiefe als auch durch ihre grammatiktheoretische Ausrichtung eine Forschungslücke. 1.2 Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita „There is [...] no reason to assume that phrasal compounds are not what their name suggests: compounds with phrases in nonhead position.“ (Wiese 1996, S. 185). Dass es sich bei PKs aufgrund ihrer grammatischen Eigenschaften um genuine Komposita handelt, wird in der vorliegenden Arbeit nicht grundsätzlich in Frage gestellt; auch in der Forschungsliteratur wurde der Kompositumstatus des Bildungstyps verschiedentlich überzeugend herausgearbeitet (vgl. z.B. Lawrenz 2006; Wiese 1996; Schlücker 2012 sowie die Untersuchungsergebnisse aus Hein 2008, 2011, die auf einer theoretischen sowie empirischen Eruierung des Kompositumstatus von PKs basieren). Auch Ortner et al. (1991, S. 42) kommen zu dem Schluss, dass „diese Bildungen im wesentlichen die gleichen sprachlichen Eigenschaften wie die übrigen Komposita [zeigen]“. Dennoch darf die grundsätzliche Etikettierung des Untersuchungsgegenstands als Kompositum keinesfalls als völlige Gleichsetzung mit prototypischen Komposita verstanden werden. Im Zuge der Beschreibung von PKs im theoretischen Rahmen der KG (vgl. II.2) wird das genaue Verhältnis zwischen phrasalen und prototypischen Komposita durch die Bezugnahme auf nicht-formbezogene, d.h. auf semantische und pragmatische Aspekte, noch weitergehend zu eruieren sein. 17 Nachstehend wird nun demonstriert, mit welcher Berechtigung PKs in formaler Hinsicht als genuine Komposita aufgefasst werden können. Zu diesem Zweck erfolgt eine Gegenüberstellung der grammatischen Eigenschaften von prototypischen DKs „aus zwei wortfähigen unmittelbaren Konstituenten“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 84) und den gramma- 17 Die nicht-formbezogenen Eigenschaften von PKs werden erst in II.2 genauer beleuchtet, weil sie unmittelbare Auswirkungen auf den theoretischen Status von PKs als Konstruktionen haben. Theoretischer Teil 36 tischen Eigenschaften von PKs. Da DKs „als Normalfall der Komposition“ (Schlücker 2012, S. 6) gelten, lässt sich der Kompositumstatus des Untersuchungsgegentands auf diese Weise bestmöglich eruieren. Zudem handelt es sich bei PKs ohnehin „immer um Determinativkomposita. Kopulativkomposita würden eine Gleichartigkeit der Konstituenten verlangen, die definitionsgemäß nicht möglich ist“ (Meibauer 2003, S. 155). 18 Die nachstehende Gegenüberstellung berücksichtigt die formalen Aspekte ‘Struktur’, ‘Elemente’, ‘Orthographie’, ‘Fugenelemente’ sowie ‘sonstige wortspezifische Merkmale’ und geht jeweils zuerst auf die Realisierung der entsprechenden Merkmale in prototypischen Komposita ein, bevor im Anschluss dargelegt wird, inwiefern diese auch für PKs gelten. 1.2.1 Struktur In Hein (2008, S. 17) wurde demonstriert, dass es vor allem strukturelle Aspekte von PKs sind, die für ihre Behandlung als genuine Komposita sprechen. 1.2.1.1 Prototypische Komposita „Composition [...] denotes the combining of two free forms or stems to form a new complex word referred to as a compound.“ (Olsen 2000, S. 897). Die entsprechenden Gesamtkomplexe zeichnen sich daher 18 „Kopulativkomposita [...] unterscheiden sich von Determinativkomposita dadurch, dass beide unmittelbaren Konstituenten in einem koordinierenden Verhältnis stehen“, z.B. Pulloverjacke (Fleischer/ Barz 2012, S. 149). Mit den sogenannten ‘Possessivkomposita’ wird in der Wortbildungsliteratur mitunter ein weiterer Kompositum-Typ angesetzt: Possessivkomposita zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Kopf „nicht den Referenten selbst [bezeichnet], vielmehr ist die Bezugnahme auf den Referenten indirekt“ (Schlücker 2012, S. 6), z.B. Bleichgesicht, Rotkehlchen. Da sich Possessivkomposita gegenüber den DKs ausschließlich durch diese spezielle Art der Interpretation auszeichnen, werden sie in manchen Darstellungen auch als Subtyp der Determinativkomposition betrachtet, der sich durch eine spezifische Semantik auszeichnet. Äquivalent dazu wird mitunter auch zwischen ‘endozentrischen’ und ‘exozentrischen’ Komposita differenziert: „Endozentrisch meint, dass die syntaktische und semantische Kategorie des komplexen Kompositums identisch mit einer seiner Konstituenten ist; bei exozentrischen Komposita hingegen ist das nicht der Fall. Daher werden mitunter auch Possessivkomposita als exozentrisch bezeichnet.“ (Ebd., S. 7). Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 37 durch eine binäre Struktur, d.h. durch ihre Zerlegbarkeit in zwei ‘unmittelbare Konstituenten’ (im Folgenden ‘UK’) aus. Letztere werden „entsprechend ihrer Abfolge im Wort als Erstglied und Zweitglied unterschieden“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 84) 19 und zeichnen sich durch ein hierarchisches Verhältnis aus. Donalies (2011a, S. 38) spricht analog dazu von einer Zusammensetzung aus „einem dominanten Determinatum und einem untergeordneten Determinans“. 20 Die Dominanz des Determinatums äußert sich zum einen in semantischer Hinsicht: Das Zweitglied legt die „begriffliche Grundklasse“ (Ortner/ Ortner 1984, S. 11) des Gesamtkomplexes fest, während das Erstglied lediglich eine modifizierende Funktion hat - daher auch seine Bezeichnung als ‘Modifikator’: „The first constituent does not refer to any entity distinct from the reference of the second constituent but rather serves as an indefinite or generic specification that further restricts the set of possible denotations of the second constituent.“ (Olsen 2000, S. 898). Aus der skizzierten semantischen Dominanz des Zweitglieds ergibt sich ein weiteres Merkmal des Bildungsmusters ‘Determinativkomposition’: die - zumindest in semantischer Hinsicht geltende - Unvertauschbarkeit der UK (Lohde 2006, S. 36). Zum anderen äußert sich die Dominanz des Zweitglieds auch in formaler Hinsicht: Es bestimmt die grammatischen Eigenschaften des Gesamtkomplexes, indem es „zugleich Genus und Wortart der gesamten Konstruktion fest[legt]“ (ebd.). Aufgrund seiner semantischen und grammatischen Dominanz wird das Zweitglied auch als ‘Kopf’ bezeichnet (z.B. Schlücker 2012, S. 6). Die Grundwörter von Komposita können somit als „Köpfe ihrer Wortstrukturen“ (Olsen 1991, S. 338f.) betrachtet werden, wobei in diesem Zusammenhang „für das deutsche Determinativkompositum die Righthand Head Rule [gilt], also das Prinzip der Rechtsköpfigkeit. Das Determinatum steht im Deutschen grundsätzlich rechts, in anderen Sprachen mitunter links“ (Donalies 2011a, S. 41). Diese Parallelen zum syntaktischen Kopfbegriff (vgl. z.B. Radford et al. 2007, S. 293) veranschaulichen, wieso im Vorhergegangenen (vgl. II.1.1.2) auf Parallelen zwischen Kompositionsstrukturen und syntaktischen Strukturen verwiesen wurde. 19 Alternativ wird in dieser Arbeit auch von Erst- und Zweiteinheit bzw. von A- und B-Konstituente gesprochen. 20 Das Erstglied, „das heißt das, was semantisch eingrenzt“, wird als ‘Determinans’ bezeichnet, während das Zweitglied, d.h. „das näher Bestimmte“, als ‘Determinatum’ bezeichnet wird (Donalies 2011a, S. 38). Theoretischer Teil 38 Als ein weiteres strukturelles Merkmal von DKs, durch das diese „resemble the syntactic processes of phraseand sentence-formation“ (Radford et al. 2007, S. 172), ist deren ‘Rekursivität’ anzuführen (z.B. Olsen 2000, S. 904; Schlücker 2012, S. 8): „There is no theoretical limit to the lengths of compounds because the process of forming compounds can feed itself ad infinitum: a compound noun is itself a noun and can be subject to further compounding.“ (Radford et al. 2007, S. 171f.). Dies hat zur Folge, dass die UK selbst jeweils komplex sein können: Je nachdem, ob das Erst- oder das Zweitglied komplex, d.h. hierarchisch strukturiert ist, spricht man von linksverzweigten (z.B. Blumenkohlsuppe), rechtsverzweigten (Fingerhandschuh) und von beidseitig verzweigten Komposita (z.B. Hochgeschwindigkeitsmutprobe) (Beispiele nach Donalies 2011a, S. 39). Abschließend sei noch darauf verwiesen, dass auch eine bestimmte Betonungsstruktur, nämlich die „Erstgliedbetonung“, in der Forschungsliteratur als strukturelles Merkmal von DKs angeführt wird (Schlücker 2012, S. 8; vgl. auch Olsen 2000, S. 898; Donalies 2005, S. 56). 1.2.1.2 Phrasenkomposita Die Beschreibung von PKs als „Formulierungen [...], in denen eine Wortgruppe oder ein Satz als Determinativ ein Kompositum bilden helfen“ (Schmidt 2000, S. 137), macht die strukturelle Nähe zum ‘Normalfall der Komposita’ bereits evident. Ein prototypisches PK wie Halb-so-schlimm-Situationen 21 ist nicht nur durch Binarität, d.h. durch die Zerlegbarkeit in die beiden UK Halb so schlimm und Situationen gekennzeichnet, sondern weist auch dieselbe hierarchische Struktur zwischen den UK auf, die vorstehend als zentrales Merkmal der Determinativkomposition herausgearbeitet wurde: Das Determinatum Situationen legt die grammatischen Eigenschaften und die „begriffliche Grundklasse“ (Ortner/ Ortner 1984, S. 11) des Gesamtkomplexes fest und fungiert somit als Kopf des Kompositums, während das Determinans lediglich eine semantisch modifizierende Funktion hat, d.h. im konkreten Fall des hier gewählten Beispiels spezifiziert, um welche Art von Situation es sich handelt. 22 21 Wenn nicht anders erwähnt, wird hier auf PK-Beispiele aus Hein (2008, 2011) zurückgegriffen. 22 Bildungen eines bestimmten Typs (z.B. Ost-West-Konflikt, Vater-Sohn-Drama) bezeichnet Wunderlich (1986, S. 214) als „möglicherweise nicht binäre Komposita“. Dies ist jedoch nicht zutreffend, da sich Fügungen wie Vater-Sohn-Drama problem- Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 39 Wie verhalten sich PKs im Hinblick auf die vorstehend erläuterten Merkmale ‘Unvertauschbarkeit der UK’ und ‘Rekursivität’? Auch wenn Letztere in Bezug auf PKs in der Forschungsliteratur nicht explizit thematisiert wird, ist evident, dass es sich dabei grundsätzlich auch um eine Eigenschaft des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ handelt: PKs mit komplexem, d.h. mit „hierarchisch untergliedert[em]“ (Eichinger 2000, S. 116) Zweitglied, sind in der Forschungsliteratur belegt, z.B. [Kleiner-Junge-reitet-große-Drachen]-[Fantasy-Märchen] oder [Körper-Seele]-[Befreiungsprogramm] 23 (Hein 2011, S. 358). Dass auch die phrasalen Erstglieder von PKs syntaktisch rekursiv aufgebaut sind, ergibt sich aus der oben bereits angesprochenen Rekursivität der Phrasen- und Satzbildung (Radford et al. 2007, S. 172). Um ein komplexes Wort kann es sich beim Erstglied eines PKs aber selbstredend nicht handeln. Die Rekursivität von PKs ist somit insofern eingeschränkter als in prototypischen DKs, als nur rechtsverzweigte, aber keine linksverzweigten oder beidseitig verzweigten PKs existieren können. 24 Auch was das Merkmal ‘Unvertauschbarkeit der Konstituenten’ betrifft, sind für den Untersuchungsgegenstand leichte Abweichungen vom Kompositionsprototyp zu konstatieren: Während die Vertauschung der UK in Bildungen wie Filmmusik zu grundlegenden semantischen Veränderungen führt (Filmmusik vs. Musikfilm) (Lohde 2006, S. 36), hat die Vertauschung der UK eines PKs keine gravierenden Folgen für die Bedeutung des Gesamtkomplexes (Halb-so-schlimm-Situationen vs. Situationen-halb-so-schlimm oder Zwischen-den-Mahlzeiten-Imbiss vs. Imbiss zwischen den Mahlzeiten). Allerdings ist der Wortstatus von PKs nach der UK-Vertauschung als kritisch zu beurteilen (*Situationen-halb-so-schlimm), was in prototypischen DKs nicht der Fall ist. los in zwei UK (Vater-Sohn und Drama) zerlegen lassen. Solche Bildungen werden in dieser Arbeit als PKs aufgefasst, allerdings wird ihr PK-Status in III.2.2 noch ausführlich zu diskutieren sein. Bestimmte Kopulativkomposita hingegen lassen sich tatsächlich nicht auf eine binäre Struktur zurückführen, z.B. weiß-blau-rost-grauer Streifenstoff (Ortner/ Ortner 1984, S. 17). 23 Die eckigen Klammern verdeutlichen die UK-Struktur des Gesamtkomplexes. 24 Dies gilt dann, wenn man von Rekursivität im morphologischen - und nicht im syntaktischen - Sinne ausgeht. Im empirischen Teil dieser Arbeit (vgl. III.2.2.1.1) wird noch ersichtlich werden, dass auch PKs selbst als Bestandteil eines DKs, d.h. als UK, auftreten können. Theoretischer Teil 40 Abschließend sei noch erwähnt, dass PKs „ein eigenes, vom Grundmuster der Komposition abweichendes Betonungsschema aufweisen können, bei dem der Hauptakzent nicht wie sonst auf der ersten Silbe liegt, sondern auf dem zweiten Bestandteil der ersten Konstituente (vgl. Frage-und-Antwort-Spiel)“ (Ortner et al. 1991, S. 42). Meibauer (2003, S. 160) verweist in diesem Zusammenhang mit Wiese (1996, S. 185) darauf, dass die phrasalen Ersteinheiten analog zu den entsprechenden frei vorkommenden Phrasen betont werden, auch wenn ebenfalls „Grade der phonologischen Integration“ vorliegen. 1.2.2 Elemente Aufgrund der vorstehend demonstrierten, weitgehenden strukturellen Vergleichbarkeit von prototypischen und phrasalen Komposita liegt es nahe, die den PKs anhaftende Etikettierung als ‘wortbildungsfremdes Randphänomen’ auf den phrasalen Charakter des Erstglieds oder vermeintliche Beschränkungen in Bezug auf deren Bildungsmöglichkeiten zurückzuführen. Dementsprechend werden die Elemente der hier gegenübergestellten Wortbildungsprodukte nachstehend in zweifacher Hinsicht verglichen: Zum einen findet eine Beschäftigung mit dem formalen Status der beteiligten Elemente statt, zum anderen wird der Fokus auf Elemente gerichtet, die potentiell bzw. häufig in die Kompositabildung involviert sind. 1.2.2.1 Prototypische Komposita Zunächst zum formalen Status der inkorporierbaren Elemente: Prototypische Komposita können aus freien Grundmorphemen bzw. freien Morphemgefügen (z.B. Kartoffel+salat), aus Grundmorphem und Konfix (z.B. Stief+schwester) oder aus zwei Konfixen (z.B. biblio+phil) aufgebaut sein (Lohde 2006, S. 36). Als Zweitglieder sind grundsätzlich Substantive (z.B. Apfeltorte), Adjektive (z.B. himmelblau) und Verben (z.B. grinskeuchen) 25 möglich, allerdings ist zu beachten, dass „besonders der Wortschatz der Substantive, aber auch der der Adjektive [...] durch Komposition erweitert [wird]“ (Donalies 2011a, S. 45). Sowohl die substantivische als auch die adjektivische Komposition sind im Deutschen sehr produktiv: Hinsichtlich der Wortart der potentiellen Erstglieder gibt es hier keine Einschränkungen (Lohde 2006, S. 63; Schlücker 2012, S. 2). 25 Beispiele nach Donalies (2011a). Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 41 Für die verbale Komposition wird zum einen auf ihre ‘schwache Vitalität’ verwiesen (z.B. Donalies 2011a, S. 45), zum anderen besteht in der Forschungsliteratur Uneinigkeit darüber, „ob es [...] verbale Komposita im Deutschen überhaupt gibt“ (Schlücker 2012, S. 2; vgl. auch Donalies 2011a, S. 61). Da davon auszugehen ist, dass keine verbalen PKs existieren (vgl. II.1.2.2.2), sind verbale DKs - bzw. die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz - für die vorliegende Arbeit jedoch ohnehin nicht relevant. Nach diesen Aussagen zum Bildungspotential prototypischer Zusammensetzungen ist darauf einzugehen, welche Kombinationen von Erstglied- und Zweitgliedtyp als besonders produktiv gelten. Als „das mit Abstand häufigste Strukturmuster“ der substantivischen Komposition gilt die Kombination von zwei Substantiven (z.B. Regenwolke) (Lohde 2006, S. 63; vgl. auch Fleischer/ Barz 2012, S. 117), während „sowohl Verben als auch Adjektive nicht so häufig als Erstglieder substantivischer Komposita fungieren“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 117) (z.B. Anmeldepunkt, Magerquark). 26 Als besonders produktive Variante der adjektivischen Determinativkomposition gilt die Zusammensetzung aus Substantiv und Adjektiv (z.B. moosgrün). Adjektiv-Adjektiv-Komposita (z.B. hochschwanger) sowie Verb-Adjektiv-Komposita (z.B. stinknormal) sind ebenfalls bildbar, jedoch deutlich weniger verbreitet (Lohde 2006, S. 162; Donalies 2011a, S. 58f.). 27 1.2.2.2 Phrasenkomposita Hinsichtlich des formalen Status ihrer Zweitglieder unterscheiden sich PKs nicht gravierend vom Kompositionsprototyp: Es ist davon auszugehen, dass auch das Grundwort von PKs von einem freien Grundmorphem oder einem freien Morphemgefüge gebildet werden kann (Lohde 2006, S. 36). Fraglich scheint jedoch, ob - ebenso wie in prototypischen DKs - auch Konfixe als PK-Grundwort auftreten können. Auch wenn in der Forschungsliteratur keine entsprechenden Bildungen belegt sind, scheint die Kombination eines phrasalen Erstglieds mit einem Konfix wie phil theoretisch durchaus denkbar. 26 Beispiele nach Lohde (2006, S. 64-74). 27 Beispiele nach Lohde (2006, S. 161-164). Theoretischer Teil 42 Auch wenn Phrasen und Sätze, ebenso wie Wörter, gemäß Donalies zu den „wortbildungsunspezifischen Einheiten“ zu zählen sind, d.h. zu den Einheiten gehören, „die auch außerhalb der Wortbildung eine Rolle spielen“ (Donalies 2011a, S. 9-11), verfügen PKs im Hinblick auf den formalen Status ihrer Erstglieder eindeutig über eine Sonderstellung - schließlich werden hier mit Phrasen und Sätzen syntaktische Einheiten in ein Wortbildungsprodukt integriert (vgl. II.1.1). Allerdings ist zu konstatieren, dass auch diese nicht-kompositionstypischen Einheiten analog zu lexikalischen Konstituenten in Wortbildungsprodukte integriert werden: „Wie Wörter werden auch Sätze und Phrasen, sind sie einmal in Wortbildungsprodukte eingebunden, nicht mehr variiert“ (Donalies 2005, S. 41; vgl. auch Ortner et al. 1991, S. 42). Aus diesem Grund wird für syntaktische Einheiten in diesem Zusammenhang zu Recht auch von „frozen syntactic fragments“ (Toman 1985, S. 411) gesprochen. Durch ihr Auftreten als stabile Einheiten sind Satz und Phrase im Rahmen der Wortbildung also durchaus mit lexematischen UK vergleichbar, so dass ihr divergierender formaler Status allein es nicht rechtfertigt, PKs als ein per se ‘kompositionsfremdes’ Phänomen beiseite zu schieben. Im Folgenden wird nun, analog zur vorstehend erfolgten Betrachtung prototypischer DKs, auf das Bildungsspektrum von PKs eingegangen. Zunächst zur Zweitgliedbildung: Die Möglichkeit zur Bildung verbaler PKs wird in der Forschungsliteratur weder belegt noch theoretisch für möglich gehalten. Daher sind die Bildungsmöglichkeiten von PKs - zumindest, wenn man die Existenz verbaler prototypischer DKs bejaht (vgl. II.1.2.2.1) - in jedem Fall eingeschränkter als im klassischen Fall der Determinativkomposition. Ob neben substantivischen PKs auch adjektivische PKs möglich sind, ist in der Forschungsliteratur umstritten: Zum einen wird davon ausgegangen, dass „der Kopf von Phrasenkomposita [...] immer ein Nomen [ist]“ (Meibauer 2003, S. 158; indirekt auch Schmidt 2000, S. 140). Zum anderen wird das Bildungsmuster - solche Positionen sind in der Mehrzahl - auch auf adjektivische Grundwörter ausgeweitet: „Das Grundwort ist entweder ein Nomen oder - deutlich seltener - ein Ad- Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 43 jektiv“ (Lawrenz 2006, S. 7). 28 Auch in allen anderen Darstellungen, in denen die Existenz adjektivischer PKs wie z.B. ein-Ohm-stabil 29 bejaht wird, wird zugleich auf deren geringe quantitative Relevanz verwiesen: Fleischer/ Barz (2012, S. 330) konstatieren, dass entsprechende Bildungen selten bleiben, und Donalies (2011a, S. 60) hält fest, dass adjektivische PKs „vom System her zwar angeboten, aber wenig genutzt“ werden. Auch die Studie von Hein (2011, S. 343), die auf der systematischen Auswertung von PKs aus Zeitungstexten beruht, deutet darauf hin, dass das Bildungsmuster produktiv ausschließlich zur Bildung von Substantiven genutzt wird - schließlich weisen alle untersuchten PKs ein substantivisches Zweitglied auf. Zugleich sind die Ergebnisse aus Hein jedoch nicht als Nachweis eines Ausschlusses adjektivischer PKs zu interpretieren. Angesichts der in der Forschungsliteratur für diesen PK-Typ vorliegenden Belegstellen ist durchaus von der Existenz adjektivischer PKs auszugehen, auch wenn zu vermuten ist, dass diese eine deutlich geringere Rolle für das Bildungsmuster spielen als substantivische PKs. 30 Insgesamt ist aufgrund der vorstehenden Ausführungen festzuhalten, dass die Zweitgliedbildung in PKs in jedem Fall restringierter ist als in prototypischen Komposita. Eine Vergleichbarkeit besteht jedoch insofern, als substantivische Grundwörter in beiden Fällen am produktivsten eingesetzt werden. Die Erstgliedbildung kann nur in Abhängigkeit der Wortart des Zweitglieds adäquat eruiert werden. Das Erstglied adjektivischer PKs kann gemäß Lawrenz nur von Nominalphrasen besetzt werden (Lawrenz 2006, S. 16), was als deutlicher Unterschied gegenüber prototypischen adjektivischen Komposita zu werten ist - auch wenn die gemäß Lawrenz einzig mögliche Form adjektivischer PKs somit mit der gängigsten Bauweise prototypischer adjektivischer Zusammensetzung (Substantiv+Adjektiv) übereinstimmt. 28 Während die Existenz adjektivischer PKs in Meibauer (2003) ausgeschlossen wird, wird in Meibauer (2007, S. 237) eine andere Position vertreten, indem bestimmte adjektivische PKs als ‘Ausnahmen’ anerkannt werden: Dazu gehören „adjectives with a nonhead that cannot be understood as a complement of the head, e.g. Blutund-Boden-mystisch“ sowie PKs mit „deverbal adjectives (participles) as heads“, z.B. ein fünf-Stufen-integriertes-Filtersystem. 29 Beispiel nach Lawrenz (2006, S. 7). 30 Aufgrund der hier konstatierten Dominanz substantivischer PKs innerhalb des Gesamtbildungsmusters erfolgt in der empirischen Untersuchung dieser Arbeit (vgl. III) eine Fokussierung auf substantivische PKs. Theoretischer Teil 44 Was die Erstgliedbildung substantivischer PKs betrifft, ist grundsätzlich davon auszugehen, dass alle Phrasenbzw. Satztypen in Erstgliedposition inkorporierbar sind: „Ganz unbeschränkt können Substantive mit Phrasen zusammengesetzt werden“ (Donalies 2011a, S. 55). Allerdings herrscht in der Forschungsliteratur in diesem Zusammenhang Uneinigkeit in Bezug auf die Rolle der Determiniererphrase (DP). Diese wird überwiegend als PK-Ersteinheit ausgeschlossen (Lawrenz 2006, S. 20; 1996, S. 4; Lieber 1992, S. 12; 1988, S. 206), jedoch wird hier mit Meibauer (2003, S. 168) davon ausgegangen, dass „bei Phrasenkomposita in manchen Fällen tatsächlich eine DP als Erstglied möglich ist“, z.B. die Das-verflixte-siebte-Jahr-Problematik. Auch in Hein (2011, S. 349) wird gezeigt, dass in manchen Fällen eine Erweiterung belegter Erstglieder zu einer DP möglich ist, z.B. das (Die)-Tochter-von-Etikett. Insgesamt ist die These von der Eingeschränktheit der Erstgliedbildung in PKs, die in den 1980er Jahren aufgestellt wurde (Wunderlich 1986, S. 242; Fanselow 1985, S. 304; Toman 1983, S. 47; vgl. auch Lawrenz 2006, S. 13f.), mittlerweile eindeutig widerlegt - so z.B. die von Fanselow (1985, S. 304) vertretene These von den „many phrasal configurations that may not appear as front forms within compounds“. Im empirischen Teil (vgl. III.2.2) wird noch differenzierter auf die in dieser Arbeit vertretene Phrasenkonzeption sowie das angenommene Inventar an Phrasen- und Satztypen eingegangen. Zu Illustrationszwecken wird an dieser Stelle durch die Bezugnahme auf Hein (2011) und Lawrenz (2006) ein knapper Überblick über in Erstgliedposition inkorporierbare syntaktische Einheiten gegeben (vgl. dazu auch Donalies 2011a, S. 56): - Nominalphrase (Drei-Affen-Prinzip, Alles-in-einem-Gerät) - Präpositionalphrase (Hinter-dem-Ohr-Gerät) - Verbgruppe (Laissez-faire-Gesellschaft) - Adjektivphrase (Nahtlos-braun-Badebekleidung) - Partizipialphrase (Himmelhoch-jauchzend-oder-zu-Tode-betrübt- Stimmung) - Adverbphrase (Immer-noch-Naivität) - Satz (Machen-Sie-mal-Pause-Artikel, Kein-Mensch-hat-mich-lieb-Blick) Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 45 Aufgrund der hier für substantivische PKs ersichtlich werdenden Bandbreite möglicher Erstglieder ist hinsichtlich der potentiell beteiligten Elemente in jedem Fall eine Vergleichbarkeit mit prototypischen substantivischen DKs zu konstatieren. Welche Phrasentypen aber werden im Rahmen eines PKs besonders häufig mit substantivischen Grundwörtern kombiniert? In der Forschungsliteratur wird darauf verwiesen, dass es verschiedene spezifische Erweiterungsformen der Nominalphrase (NP) sind, die besonders häufig Eingang in substantivische Komposita finden: Als der „produktivste Typ der Phrasenkomposition“ gilt gemäß Ortner et al. (1991, S. 43) die Zusammensetzung aus einem substantivischen Grundwort und einer durch Numeralia erweiterten NP, z.B. 35-Stunden-Woche. Auch Donalies (2011a, S. 55) klassifiziert solche Bildungen als „unendlich belegbar“, und Hein (2011, S. 343f.) liefert einen empirischen Nachweis für die quantitative Dominanz dieses Erstgliedtyps. Gemäß Heins empirischer Studie treten am zweithäufigsten solche NPs auf, die durch attributive Adjektive erweitert sind (z.B. Serious-Games-Experte) - dieser Erstgliedtyp wird von Ortner et al. (1991, S. 43f.) ebenfalls als produktiv eingeschätzt. Dass auch die „Expansion des Kopf- Nomens durch N 0 -Adjunkte, i.e. postnominale oder pränominale enge Appositionen [...] ein besonders produktives Bildungsmuster dar- [stellt]“ (Lawrenz 2006, S. 22), hat sich in Hein (2011, S. 346) für Bildungen vom Typ Aktenzeichen-XY-Leiche nicht bestätigt. Vielmehr wird dort ein weiterer Erstgliedtyp als quantitativ bedeutsam herausgestellt, der jedoch nicht unter den Oberbegriff ‘erweiterte NP’ fällt, sondern als ‘koordinierte NPs’ bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um Bildungen wie Ost-West-Konflikt, deren Status im dritten Teil dieser Arbeit noch zu diskutieren sein wird (vgl. III.2.2). Da es sich bei allen Erstgliedtypen, die in der Forschungsliteratur als produktiv herausgestellt werden, um NPs handelt, liegt die Vergleichbarkeit zwischen dem produktivsten Typ der Phrasenkomposition und dem produktivsten Typ der prototypischen Komposition (Substantiv+Substantiv) auf der Hand, wenn man die Wortart des Phrasenkopfes mit der Wortart der lexematischen Erstglieder vergleicht (beispielsweise wird eine NP als Äquivalent zu einer nominalen Ersteinheit verstanden). 31 31 Für Sätze und lexematische UK kann selbstredend keine entsprechende Vergleichsbasis geschaffen werden. Theoretischer Teil 46 1.2.3 Orthographie Wenn man sich vor Augen führt, dass „Wortbildungsprozesse und Wortbildungserscheinungen [...] auf der graphischen Ebene abgebildet werden“, und dass „semantische, grammatische und strukturelle Eigenschaften von Wortbildungsprodukten [...] Einfluss auf die Schreibung“ haben (Poethe 2000, S. 37), wird die Relevanz der Berücksichtigung orthographischer Aspekte evident. 1.2.3.1 Prototypische Komposita „Komposita werden wie alle Wörter grundsätzlich zusammengeschrieben. Es zeigen sich aber einige Besonderheiten und Extravaganzen“ (Donalies 2011a, S. 43), die nicht immer mit den deutschen Orthographieregeln in Einklang stehen. Dazu gehören Bindestrichschreibungen wie in Arbeiter-Unfallversicherung, die mit Donalies als „orthographisch korrekt“ zu bezeichnen sind. Fleischer/ Barz (2012, S. 193; vgl. auch Duden 2005, S. 720f.) sprechen in diesem Zusammenhang vom sogenannten „Erläuterungsbindestrich“, der in Komposita zur Hervorhebung einer der UK („in der Werbung: Damen-Schuhe“) oder zur Remotivierung eines Kompositums („aus Anzeigen von Tierversuchsgegnern: Zucht-Haus“) verwendet werden kann. Darüber hinaus gibt es Komposita, in denen obligatorisch ein Bindestrich zu setzen ist, nämlich beim Vorliegen von Einzelbuchstaben (x-beliebig), Kurzwörtern (UV-Strahlen) oder Ziffern (100-prozentig) in Erstgliedposition (Donalies 2011a, S. 43; Fleischer/ Barz 2012, S. 193). Zudem wird auf Fälle verwiesen, in denen die Bindestrichschreibung empfohlen wird, z.B. beim Aufeinandertreffen von „drei gleiche[n] Vokalbuchstaben“, z.B. Schnee-Eule (Fleischer/ Barz 2012, S. 193; vgl. Donalies 2011a, S. 43f. für weitere Details zur Bindestrichsetzung in Komposita). Darüber hinaus ist für prototypische Komposita auf zwei grafische Realisierungen hinzuweisen, die mit den deutschen Orthographieregeln nicht vereinbar sind: In diesem Zusammenhang ist zum einen die Getrenntschreibung der UK (z.B. Sesam Krokant Keks), zum anderen die Praxis der Binnengroßschreibung, (z.B. BahnCard) anzuführen (Donalies 2011a, S. 44). Als mögliche Ursachen für solche Abweichungen von der Schreibnorm gelten die Orientierung an der englischen Orthographiepraxis (Stein 1999, S. 261; Dürscheid 2000, S. 244), aber auch der Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 47 Wunsch, das Interesse des Rezipienten zu wecken: „Die Abweichung von der Schreibnorm ruft erhöhte Aufmerksamkeit oder auch Überraschung bei den Rezipienten hervor und sorgt gegebenenfalls für eine bewusstere Wahrnehmung eines Wortes.“ (Duden 2005, S. 721). 1.2.3.2 Phrasenkomposita Hier wird auf die Ergebnisse Bezug genommen, die in Hein (2011, S. 349-353) empirisch zur Schreibung von PKs gewonnen wurden. 32 Dort wurde herausgearbeitet, dass die beobachtbaren orthographischen Realisierungen die These vom Status der PKs als genuine Komposita deutlich untermauern: Alle untersuchten 122 Bildungen aus dem Untersuchungskorpus - bzw. deren UK - werden durchweg aneinander geschrieben. 33 Das Prinzip der Zusammenschreibung gilt also ganz offensichtlich auch für PKs, auch wenn diese gemäß Ortner et al. (1991, S. 42) insofern eine Besonderheit aufweisen, als das Syntagma in Erstgliedposition und das Zweitglied „generell durch einen Bindestrich [...] verbunden werden“, z.B. Do-it-your-self-Bewegung. In Hein (2011) wurde diese Generalisierung empirisch untermauert: 111 PKs aus dem aus der Wochenzeitung ‘Die Zeit’ zusammengestellten Untersuchungskorpus verfügen über eine Bindestrichschreibung, während die UK nur in 11 Fällen direkt aneinander geschrieben sind (z.B. Dreizimmerwohnung). 34 Da die Bindestrichschreibung ebenfalls unter ‘Zusammenschreibung’ fällt, und diese auch für prototypische Komposita - teils fakultativ, teils obligatorisch - auftritt, besteht diesbezüglich also eindeutig eine Vergleichbarkeit zwischen den hier kontrastierten Wortbildungsprodukten. 32 Es sei vorweggenommen, dass orthographische Aspekte im empirischen Teil dieser Arbeit nicht explizit berücksichtigt werden. Dies resultiert daraus, dass es sich bei der Schreibung von PKs um ein zu instabiles Merkmal für die konstruktionsgrammatische Modellierung handelt. Schließlich wurde anhand des Untersuchungskorpus in Hein (2011) bereits gezeigt, dass sich für ein und dasselbe PK mitunter verschiedene Schreibvarianten beobachten lassen. 33 Die Zusammenschreibung des Bildungstyps steht in Zusammenhang mit seiner Generierung: „Die Anwendung eines morphologischen Bildungsmusters [...] im letzten Derivationsschritt ist [...] hinreichend dafür, daß alle Teilausdrücke, also auch der syntaktisch gebildete [...] Teilkomplex, zusammengeschrieben werden.“ (Jacobs 2005, S. 44). 34 Lawrenz’ (1997, S. 120) Vermutung, dass als Ganzes lexikalisierte PKs meist unmittelbar zusammengeschrieben werden, hat sich anhand der Ergebnisse aus Hein (2011) jedoch nicht bestätigt. Theoretischer Teil 48 Auch die orthographischen Besonderheiten, die sich hinsichtlich der grafischen Realisierung der PK-Erstglieder beobachten lassen, sind „nicht als Abweichung von prototypischen Komposita zu sehen, sondern zeigen vielmehr, dass die mehrteiligen Erstglied-Syntagmen als Einheit wahrgenommen werden“ (Hein 2011, S. 356): In diesem Zusammenhang ist die Verbindung der Erstgliedelemente mit Bindestrichen (z.B. Alles-in-einem-Gerät), welche als gebräuchlichste grafische Realisierung gilt (Fleischer/ Barz 2012, S. 193; Hein 2011, S. 350; Ortner et al. 1991, S. 42; Duden 2005, S. 720), sowie die Kennzeichnung des Erstglieds mit Anführungszeichen (z.B. „Mama lernt Deutsch“-Kurse) zu nennen. Für den Status des Untersuchungsgegenstands als genuines Kompositum spricht außerdem die Beobachtbarkeit des (im Deutschen) rechtschreibwidrigen Phänomens der ‘Binnengroßschreibung’ (z.B. Fast- Food-Restaurant), da diese auch in Verbindung mit prototypischen Komposita (vgl. II.1.2.3.1) eine Rolle spielt (Hein 2011, S. 351). Die für den Prototyp der Komposition zum Teil ebenfalls zu konstatierende regelwidrige ‘Getrenntschreibung’ 35 lässt sich für PKs allerdings nicht beobachten. 36 1.2.4 Fugenelemente Ein weiterer Vergleichsaspekt, der im Rahmen der Eruierung des Kompositumstatus von PKs zu berücksichtigen ist, ist die Realisierung von Fugenelementen „an der Nahtstelle zwischen unmittelbaren Konstituenten von Zusammensetzungen“ (Bußmann 2008, S. 205, „Fugenelement“). Zunächst ist mit Donalies (2011b, S. 7-12) darauf zu verweisen, dass in Bezug auf die Kompositionsfuge in der Forschungsliteratur zwei divergierende Positionen vertreten werden: Einerseits (Position 1) wird davon ausgegangen, dass DKs grundsätzlich aus Wortstämmen, d.h. aus Grundformen, zusammengesetzt wer- 35 In Hein (2011, S. 351f.) wurde gezeigt, dass lediglich die Erstgliedelemente von PKs mitunter auch ohne Verknüpfung auftreten (z.B. Erneuerbare Energien-Gesetz), was aufgrund des Status der Ersteinheiten als Syntagma jedoch nicht als regelwidrig einzustufen ist. 36 Für Informationen zu orthographischen Vermittlungsprinzipien sowie zur Groß- und Kleinschreibung von PKs bzw. einzelner PK-Elemente vgl. Lawrenz (1997, S. 117f.). Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 49 den - in solchen Ansätzen „[wird] alles, was zwischen dem ersten und dem zweiten Stamm steht, [...] Fugenelement genannt“ (Donalies 2011b, S. 7f.). Unterschieden wird dabei zwischen ‘paradigmischen Fugenelementen’, die „dem Flexionsparadigma des Erstglieds entsprechen“ (ebd.) (z.B. das Element es in Tageslicht), und ‘unparadigmischen Fugenelementen’ (z.B. das Element ens in Schmerzensschrei). Insgesamt hat diese Positionierung zur Folge, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Fugenelemente angenommen wird. Andererseits (Position 2) wird das Erstglied eines Kompositums als „eine in realen Texten vorkommende Wortform“ (Donalies 2011b, S. 8) betrachtet. Anhänger dieser Position analysieren Elemente, die zum Flexionsparadigma des Erstglieds gehören, nicht als Fugenelemente; beispielsweise wird Tages in Tageslicht hier als Genitiv-Singular-Form - und es somit nicht als Fugen-, sondern als Flexionselement - aufgefasst. Auch die Frage, ob Fugenelemente grundsätzlich bedeutungsleer sind (Position 1), oder einen Einfluss auf die Interpretation eines Kompositums haben (Position 2) (Donalies 2011b, S. 10f.), wird von den Vertretern der beiden vorstehend geschilderten Positionen unterschiedlich beantwortet. Im Rahmen dieser Arbeit soll nicht grundsätzlich beurteilt werden, welche Sichtweise auf Fugenelemente die zutreffendere ist. Allerdings ist, vor allem im Hinblick auf die durchzuführende empirische Untersuchung von PKs (vgl. III), eine klare Positionierung notwendig: Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit wird Donalies’ Position 2 übernommen, d.h. nur unparadigmische Elemente werden als Fugenelemente betrachtet: „Danach ist das Erstglied in substantivischen Zusammensetzungen entweder eine paradigmische Wortform (Tageslicht) oder eine Form mit unparadigmischem s (Kindheitstraum). Nur Letzteres nenne ich Fugenelement.“ (Donalies 2011b, S. 13; vgl. 2011c, S. 13f. zur Begründung dieser Position). 1.2.4.1 Prototypische Komposita „Die meisten Substantivkomposita haben kein Fugenelement“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 185; vgl. auch Schlücker 2012, S. 9): 37 72,8% der sub- 37 Hier erfolgt eine Konzentration auf Substantivkomposita, weil in der empirischen Untersuchung (vgl. III) ausschließlich substantivische PKs berücksichtigt werden. Theoretischer Teil 50 stantivischen Komposita weisen gemäß Ortner et al. (1991, S. 54) kein Fugenelement auf. 38 Der - durchaus interessanten - Frage, ob es „(womöglich nur schwach ausgeprägte) Regularitäten und Systematiken bei der Bildung der Kompositionsfuge“ gibt (Michel 2009, S. 336), wird an dieser Stelle nicht nachgegangen, da sie keinen Einfluss auf den Kompositumstatus von PKs hat. Es sei lediglich darauf verwiesen, dass in der Forschungsliteratur bereits verschiedene Untersuchungen dazu vorgelegt wurden, durch welche Kriterien - bzw. durch die Interaktion welcher Kriterien - sich eine eventuelle Fugensystematik erschließen lässt (vgl. z.B. Fuhrhop 1996; Bubenhofer et al. 2014). Zudem bildet die kontrovers diskutierte Frage nach der „artikulatorischen, prosodischen, morphologischen oder semantischen Funktion von Fugenelementen“ einen „zentralen Punkt in der aktuellen Diskussion“ (Schlücker 2012, S. 9; vgl. ebd., S. 9f. für einen Überblick über die Diskussion zur Funktion von Fugenelementen). 1.2.4.2 Phrasenkomposita In der Forschungsliteratur wird zu Recht darauf hingewiesen, dass innerhalb von PKs grundsätzlich keine Fugenelemente auftreten dürfen (Lawrenz 2006, S. 74; Leser 1990, S. 46; Toman 1985, S. 430). Schließlich handelt es sich bei dieser Einschränkung um eine logische „Konsequenz daraus, daß die Erstglieder von Phrasenwörtern syntaktisch erzeugt werden und nur syntaktischen Prinzipien unterliegen, während es sich bei den Fugenmorphemen um morpho-phonologische Angleichungsprozesse auf der Stammebene handelt“, die mit ‘echten’ PKs nicht kompatibel sind (Leser 1990, S. 46). Die bloße Konstatierung dieses ‘Constraints’ wird der Komplexität des Untersuchungsgegenstands, wie in Hein (2011, S. 353f.) bereits herausgearbeitet, jedoch nicht gerecht. Vielmehr muss in diesem Zusammenhang der in II.1.3 noch genauer zu betrachtende Aspekt der möglichen Lexikalisiertheit der phrasalen Ersteinheiten berücksichtigt werden: Die Inkompatibilität mit Fugenelementen ist m.E. auf PKs mit nichtlexikalisiertem Erstglied beschränkt, während das Auftreten eines Fu- 38 ‘Nullfugen’, d.h. ‘leere Wortfugen’, werden hier nicht als Fugenelemente aufgefasst. Hingegen würden davon abweichende Ansätze wie z.B. Kürschner (2003), der „die Nullfuge genauso wie die lautlich hervortretenden Fugenelemente systematisiert“ (ebd., S. 134), vermutlich propagieren, dass jedes Kompositum ein - wenn auch in vielen Fällen nicht realisiertes - Fugenelement aufweist. Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 51 genelements in PKs mit lexikalisiertem Erstglied nicht als kritisch zu beurteilen ist. Schließlich ist es unlogisch, für lexikalisierte Syntagmen anzunehmen, dass diese syntaktischen Prinzipien unterliegen, da sie analog zu Wörtern dem mentalen Lexikon entnommen werden können. Dementsprechend ist eine Bildung wie Allerweltstitel aufgrund der Lexikalisiertheit ihres Erstglieds trotz des Auftretens eines unparadigmischen Fugenelements als PK zu analysieren. Bei einer Bildung wie Strontium-Isotopen-Analyse hingegen kann gemäß Hein (2011, S. 354) unabhängig vom lexikalischen Status des Erstglieds von einem genuinen PK ausgegangen werden, da das Element en in das Flexionsparadigma von Isotop fällt - gemäß der vorstehenden Ausführungen handelt es sich bei en um ein Flexions- und nicht um ein Fugenelement. Die Annahme einer semantischen Motiviertheit des Auftretens der Pluralform Isotopen ist hier durchaus plausibel. Insgesamt wird die von Lawrenz (2006, S. 43) vertretene Position, dass die Realisierung von Fugenelementen als ein Indiz zur „strukturellen Differenzierung zwischen echten und scheinbaren Nominalphrasenkomposita“ dient, hier also nicht in dieser pauschalen Form übernommen 39 - nur mit einer Teilgruppe der PKs sind Fugenelemente konzeptionell a priori nicht kompatibel. Dennoch ist dies als Unterschied gegenüber prototypischen DKs zu werten, da die Realisierung von Fugenelementen hier grundsätzlich möglich, wenn auch nicht durchgängig zu beobachten ist. Da aber auch prototypische Komposita ohne Fugenelement existieren bzw. sogar die Mehrheit der substantivischen Komposita kein Fugenelement aufweist, spricht die Unvereinbarkeit von Fugenelementen mit bestimmten Typen der Phrasenkomposition nicht für die Verortung des Untersuchungsgegenstands als kompositionsfremdes Phänomen. 39 Lawrenz (2006, S. 43f.) verweist zunächst darauf, dass, im Gegensatz zu N-N-Komposita vom Typ Kriegsspektakel, in echten PKs mit der Struktur [[AP N] NP -N] N wie das Kalter-Krieg-Spektakel kein Fugenelement auftritt. Ihrer Meinung nach lässt sich außerdem empirisch nachweisen, dass in ‘scheinbaren PKs’ wie (aus der) Kalten- Kriegs-Zeit, in denen das Adjektiv grammatisch mit dem Kopf der Gesamtstruktur kongruiert und nicht Bestandteil einer NP ist, zwischen den beiden Nomen wieder ein Fugenelement auftritt. Lawrenz revidiert in ihrer Monographie somit ihre bis dato (Lawrenz 1996, S. 10) vertretene These, dass in PKs durchaus Fugenelemente auftreten können. Theoretischer Teil 52 1.2.5 Sonstige wortspezifische Merkmale Wie von Lawrenz (2006, S. 69-74; 1996, S. 8-10) bereits demonstriert wurde, „[treffen] die Kriterien, die für den Wortstatus einer Konstruktion sprechen, nur zum Teil auf Phrasenkomposita zu“ (Lawrenz 2006, S. 69). Sie diskutiert in diesem Zusammenhang sechs „wortspezifische Merkmale“, von denen eines - die Realisierung von Fugenelementen - aufgrund seiner prominenten Rolle bereits in einem separaten Kapitel (vgl. II.1.2.4) abgehandelt wurde. Die fünf übrigen wortspezifischen Merkmale sind nachstehend noch zu beleuchten. 1.2.5.1 Prototypische Komposita Erstens zeichnen sich prototypische Komposita durch den Status ihrer Erstglieder als ‘anaphorische Inseln’ aus. Dies bedeutet, dass auf das Erstglied eines Kompositums nicht mit Pronomina Bezug genommen werden kann (Lawrenz 2006, S. 69). Es handelt sich dabei um eine Eigenschaft, die aus dem „unterschiedliche[n] Beitrag der beiden Konstituenten zur Kompositumsbedeutung - Referenz auf ein Konzept einerseits und Modifikation dieses Konzepts [...] andererseits“ - resultiert (Schlücker 2012, S. 15). Als zweites Merkmal von Komposita ist deren ‘lexikalische Integrität’ zu nennen: „No syntactic process [is] [...] allowed to refer exclusively to part of words“ (Spencer 1991, S. 42). Drittens wird davon ausgegangen, dass innerhalb von Komposita keine wortinterne Flexion auftritt: „They do not allow inflectional morphemes marking grammatical categories of case, number, person etc. internally“ (Olsen 2000, S. 898). Flektiert wird nur das Zweitglied, während das Erstglied „für syntaktische Operationen unerreichbar [ist]“ (Donalies 2011a, S. 41). Dementsprechend lautet der Plural von Apfeltorte nicht *die Äpfeltorten, sondern die Apfeltorten. Jedoch können „adjektivische Erstglieder [...] regulär mit superlativischem st verwendet werden“, z.B. Höchstleistung. Fleischer/ Barz (2012, S. 128) verweisen darauf, dass die wortinterne Flexion in bestimmten Verbindungen (z.B. das Hohelied/ des Hohenliedes) bis 1991 noch als regelgerecht galt, während heutzutage bei flektiertem Erstglied von Syntagmen ausgegangen wird. Grammatischer Status von Phrasenkomposita als genuine Komposita 53 Viertens zeichnen sich Komposita durch ‘morphologische Integrität’ aus: Die UK können nicht durch Einschübe (Parenthesen, lose Appositionen) voneinander getrennt werden (Lawrenz 2006, S. 72; vgl. auch Olsen 2000, S. 898). Fünftens ist mit Wunderlich (1986, S. 220) darauf zu verweisen, dass gebundene Anaphern wie das Reflexivpronomen sich niemals „als Wortbestandteile vorkommen können“, z.B. Eigenliebe statt *Sich-Liebe. 1.2.5.2 Phrasenkomposita Inwiefern ist nun für PKs „hinsichtlich des Wortstatus ein gewisser Sonderstatus zu konstatieren“ (Lawrenz 1996, S. 11)? Drei der berücksichtigten wortspezifischen Merkmale werden von PKs nicht zu hundert Prozent erfüllt: In der Forschungsliteratur (Meibauer 2003, S. 167; Lawrenz 2006, S. 70) werden verschiedentlich Belege für Bildungen angeführt, in denen einzelne Bestandteile syntaktisch referenzfähig sind, z.B.: Die [Rote- Augen i ]-Reduktion ist durchaus wünschenswert, weil die Fotografierten damit i wie Zombies aussehen. Meibauer hinterfragt für sein Beispiel jedoch selbst, „ob hier wirklich von einem semantischen Bezug die Rede sein kann“, oder ob alternativ von einem „pragmatischen Schlussprozess“ auszugehen ist. Der Verstoß gegen den Status als ‘anaphorische Insel’ ist also nicht völlig eindeutig. Eine Abweichung vom Merkmal ‘keine Binnenflexion’ ist für einige PKs mit adjektivisch expandierter Erstglied-NP insofern zu konstatieren, als das erweiternde Adjektiv bei der Beugung des Gesamtkomplexes flektiert wird, z.B. mit der Starken-Mann-Manier. In die gleiche Richtung weisen PKs, deren Erstglied ein flektiertes Verb (der Machtwas-er-will-Monat April) oder eine Komparativform (z.B. die Gesünder- Essen-Bewegung) enthält (Lawrenz 2006, S. 71f.). Als drittes Kennzeichen prototypischer DKs, das von PKs nicht durchweg erfüllt wird, ist der ‘Ausschluss gebundener Anaphern’ zu nennen. Lawrenz (2006, S. 73) illustriert dies anhand belegter Bildungen wie Kerle-unter-sich-Dialoge. In Bezug auf die Aspekte der lexikalischen und morphologischen Integrität hingegen verhält sich der Untersuchungsgegenstand analog zu prototypischen komplexen Wörtern, so dass in Bezug auf den Wortsta- Theoretischer Teil 54 tus von PKs keineswegs durchweg ein ‘Sonderstatus’ zu konstatieren ist. Darüber hinaus sollte für die adäquate Bewertung der vorstehend skizzierten Abweichungen berücksichtigt werden, dass oben auch für prototypische Komposita ‘Sonderfälle’ angeführt wurden, z.B. Fälle wortinterner Flexion bei Komposita mit adjektivischem Erstglied im Superlativ (Höchstleistung). In diesem Kapitel wurde demonstriert, dass es aufgrund ihrer grammatischen Eigenschaften durchaus gerechtfertigt ist, PKs als genuine Komposita einzustufen - auch wenn, wie in Hein (2011, S. 356f.) ausführlicher resümiert, nicht hinsichtlich aller Aspekte eine hundertprozentige Übereinstimmung mit allen Merkmalen prototypischer DKs vorliegt. Insgesamt zeigt der erfolgte Vergleich jedoch eindeutig, dass PKs grundsätzlich wie prototypische DKs ‘funktionieren’. Bedingt durch den abweichenden formalen Status ihrer Erstglieder liegen allerdings einige spezifische Eigenschaften vor, die für prototypische Komposita in dieser Form nicht beobachtbar sind. 1.3 Generierungs- und Verortungsprobleme bei der Behandlung von Phrasenkomposita in traditionellen generativen Grammatikmodellen Wie in der Einleitung angedeutet worden ist (vgl. I), wird in dieser Arbeit für die Behandlung des Untersuchungsgegenstands ein konstruktionsgrammatischer Rahmen gewählt. Dies resultiert vor allem daraus, dass die KG in diesem Zusammenhang einen vielversprechenden Beschreibungsansatz bereitstellt, steht aber auch damit in Verbindung, dass PKs in traditionellen generativen Grammatikmodellen, in denen von einer Unterteilbarkeit der menschlichen Sprachfähigkeit in „verschiedene, miteinander interagierende Module“ (Leser 1990, S. 38) ausgegangen wird, mitunter gravierende Probleme verursachen: It has been shown that they [d.i. PKs] are problematic in a generative framework, which assumes that on the one hand language can be clearly divided into a lexicon and a grammar and that on the other hand syntax determines the combinatorial properties of phonology and semantics. (Trips 2012, S. 322) Auf eben diese Probleme - sowie auf die grundsätzlichen Verortungs- und Generierungsmöglichkeiten in traditionellen generativen Model- Generierungs- und Verortungsprobleme 55 len - wird nachstehend in Kurzform eingegangen (für eine ausführlichere Darstellung vgl. Hein 2008, S. 47-64; 2011, S. 332-339). 40 Dies erfolgt mit dem Ziel, die im folgenden Kapitel (vgl. II.2) stattfindende konstruktionsgrammatische Beschreibung von PKs adäquat einordnen und mit den Möglichkeiten vergleichen zu können, die andere theoretische Ansätze bereitstellen. In dieser Arbeit wird ganz bewusst von Problemen in traditionellen generativen Modellen gesprochen, da nicht postuliert werden soll, dass PKs grundsätzlich für sämtliche generativ ausgerichtete Modelle problematisch sind. Schließlich wird, wie noch ersichtlich wird, auch die KG teilweise als generative Theorie aufgefasst. Zudem liegen mit Trips (2012) und Meibauer (2003, 2007) Verortungen des Bildungstyps in nicht-traditionellen generativen Modellen vor: Trips (2012, S. 338- 344) zieht Jackendoffs (z.B. 1997) ‘model of Parallel Architecture’ heran und präsentiert damit „a more balanced analysis of this phenomenon by doing justice to both the formal and semantic properties of PCs“ (Trips 2012, S. 339). Meibauer (2003, S. 173f.) wählt den Ansatz von Ackema/ Neeleman (2001), der, „in Übereinstimmung mit Annahmen der Optimalitätstheorie, davon aus[geht], dass Syntax und Morphologie im Wettbewerb stehen“. Auch in Meibauer (2007, S. 233) wird zur Beschreibung von PKs ein Modell von Ackema/ Neeleman (2004) gewählt, „that allows for insertion from phrasal syntax into word syntax (Generalized Insertion)“. Meibauer (2007, S. 241-246) verweist jedoch zugleich auf verschiedene Probleme, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Inwiefern PKs innerhalb traditioneller generativer Modelle erklärbar sind - oder eben gerade nicht - hängt vor allem davon ab, welche konkrete Interaktion zwischen den Modulen Morphologie und Syntax angenommen wird - die Debatte um die adäquate Modellierung dieser Relation hat innerhalb der generativen Grammatik bereits Ende der 1960er Jahre begonnen (Borer 1998, S. 151). Der Phrasenkomposition kommt in diesem Zusammenhang aufgrund ihrer vorstehend bereits herausgearbeiteten Zwischenstellung zwischen Morphologie und 40 Dabei erfolgt in diesem Kapitel eine Konzentration auf formale Eigenschaften der Phrasenkomposition. Im Verlauf der Arbeit wird jedoch noch auf semantische und pragmatische Aspekte des Untersuchungsgegenstands verwiesen, die für seine Behandlung in traditionellen generativen Grammatikmodellen ebenfalls problematisch sind. Theoretischer Teil 56 Syntax (vgl. II.1.1) eine ‘Prüfstein-Funktion’ zu: „They constitute important data for morphological theory, for they raise the question of what the proper relationship is between morphology and syntax.“ (Lieber 1992, S. 14). Im Vorfeld ist jedoch darauf zu verweisen, dass es in der Forschungsliteratur mit Richard Wieses (1996) ‘Zitatanalyse’ 41 (vgl. II.1.1.3) auch eine deutliche Positionierung gegen diese ‘Prüfstein-Funktion’ der PKs gibt: In einem ersten Schritt demonstriert Wiese unter anderem anhand bilingualer PKs wie die No-future-Jugendlichen, dass die Existenz des Bildungstyps nicht als Argument dafür herangezogen werden kann, dass „the phrasal syntax and the word syntax of a language are nondistinct. This argument would lead to the absurd conclusion that all sign systems [...] form one integrated whole“ (Wiese 1996, S. 187). Vielmehr wird die Existenz bilingualer PKs in diesem Ansatz darauf zurückgeführt, dass es sich bei den Erstgliedern von PKs durchweg um Zitate handelt, verstanden als „the repetition of an utterance made by some other speaker“ (ebd., S. 189). Da Zitate gemäß Wiese „keine genuinen Wortbestandteile“ sind, können „Phrasenkomposita auch kein Argument für eine syntaktische Wortstruktur [...] und gegen eine lexikalistische Wortstruktur, die keinen Zugang der Syntax zu Wortbestandteilen erlaubt, sein“ (Meibauer 2003, S. 164; vgl. auch Wiese 1996, S. 190). Unter Bezugnahme auf Meibauer (2003, S. 166; vgl. auch Neef 1996, S. 276f.) wird Wieses Zitattheorie in der vorliegenden Arbeit jedoch nicht als plausibel erachtet: Gegenargumente sind vor allem die verbleibenden Unklarheiten in Bezug darauf, „woher die YP- Zitate eigentlich kommen und woher sie ihre syntaktische Struktur haben“, sowie die Feststellung, dass eine Zitatanalyse (wenn überhaupt) nur für CP-Erstglieder überzeugend ist (vgl. Hein 2008 für eine ausführlichere Darstellung von Wieses Zitatanalyse). In dieser Arbeit wird demnach an der ‘Prüfstein-Funktion’ der PKs im Hinblick auf die Modellierung der Morphologie-Syntax-Relation festgehalten. Welche Modellierungen dieser Relation werden in der Forschungsliteratur vorgenommen, und welchen Einfluss hat die Existenz von PKs auf deren Plausibilität? Unter Bezugnahme auf Borer (1998) werden drei Modelle unterschieden. 41 Dieser Terminus scheint von Meibauer (2003, S. 164) geprägt worden zu sein. Generierungs- und Verortungsprobleme 57 1.3.1 Lineare Modelle Die Bezeichnung ‘lineare Modelle’ - bzw. „linear models“ (Borer 1998, S. 152) - resultiert aus der linearen Hintereinanderschaltung der hier im Fokus stehenden Module: Morphologie und Syntax werden als zwei autonome, strikt voneinander getrennte Komponenten der Grammatik betrachtet. Eine Interaktion wird nur insofern angenommen, als „der Output der Wortbildungskomponente der Input für die Syntaxkomponente ist“ (Meibauer 2003, S. 154). Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit besonders relevant ist in diesem Zusammenhang der als linear zu etikettierende lexikalistische Wortbildungsansatz 42 bzw. die innerhalb dieses Ansatzes formulierte ‘Strong Lexicalist Hypothesis’ (SLH): Letztere besagt, „daß Morphologie vollständig vor der Syntax stattfindet, daß also morphologische Gebilde in syntaktische Strukturen Eingang finden und nicht umgekehrt“ (Neef 1996, S. 274). Welche Auswirkungen hat diese Modellierung auf die Erklärbarkeit von PKs bzw. wie wirkt sich das Vorliegen von PKs auf die Plausibiltät dieser Modellierung aus? Aufgrund ihres Charakteristikums - der Integration einer syntaktischen Einheit in ein Wortbildungsprodukt (vgl. II.1.1.1) - dürfte die Phrasenkomposition gemäß linearer Morphologie-Syntax-Modellierungen gar nicht existieren (Meibauer 2003, S. 154) - es sei denn, man nimmt an, dass es sich bei den Ersteinheiten von PKs durchweg um a) Zitate (Wiese 1996) oder b) lexikalisierte, nicht in der Syntax generierte Syntagmen handelt, was von Vertretern der SLH verschiedentlich postuliert wurde (Lawrenz 2006, S. 134). 43 Beide Argumentationsstränge zielen im Prinzip darauf ab, die Plausibilität linearer Modelle angesichts der Existenz von PKs aufrechtzuerhalten, indem die zur Generierung des Bildungstyps notwendige, nicht-lineare Interaktion von Morphologie- und Syntaxmodul umgangen wird: Diese wäre im Falle durchweg lexikalisierter Ersteinheiten insofern nicht notwendig, als die entsprechenden Gesamtkomplexe 42 Laut Wiese (1996, S. 183) zeichnet sich der lexikalistische Wortbildungsansatz durch die Annahme aus, „that all word formation is done in the lexicon“. 43 Auch Wieses (1996, S. 189f.) Zitatanalyse ist für lexikalisierte Erstglieder aufgrund ihres hohen Bekanntheitsgrads besonders plausibel. Theoretischer Teil 58 dann vollständig innerhalb des Morphologiemoduls generiert werden könnten, da von einer Verzeichnung lexikalisierter Syntagmen im mentalen Lexikon auszugehen ist. Bei einer Klassifizierung der phrasalen Erstglieder als Zitate im Sinne Wieses (1996) wäre erst gar nicht von der Möglichkeit einer derivationellen Herleitung von PKs auszugehen, „weil es sich bei den linken Bestandteilen im Gegensatz zu den Komposita insgesamt nicht um Konstruktionen handelt, die dem System der deutschen Grammatik entstammen bzw. entsprechen“ (Neef 1996, S. 276). In beiden Fällen, d.h. beim Vorliegen von Zitaten oder lexikalisierten Syntagmen in Erstgliedposition, bestünde keine Gefahr für die Plausibiltät der SLH. 44 Wie bereits erwähnt, wird die Zuschreibung eines Zitatstatus an die phrasalen Erstglieder hier nicht als plausibel erachtet, und auch die Lexikalisierungs-Argumentation ist nicht haltbar: Die Ersteinheiten von PKs sind zwar tatsächlich häufig lexikalisiert (Hein 2011, S. 335; Meibauer 2003, S. 170; Wiese 1996, S. 186), 45 zugleich besteht in der Forschungsliteratur aber Einigkeit darüber, dass nicht nur lexikalisierte Syntagmen in Erstgliedposition auftreten können (Wiese 1996, S. 185f.; Leser 1990, S. 45; Meibauer 2003, S. 172; Lawrenz 2006, S. 134f.; Hein 2011, S. 338f.). Daher ist zu resümieren, dass die Generierung bzw. Verortung von PKs - zumindest von PKs mit nicht-lexikalisiertem Erstglied - innerhalb linearer Modelle gravierende Probleme verursacht. 1.3.2 Syntaktische Modelle Regular compounds display certain very general formal properties that are also characteristic of other complex linguistic expressions, notably syntactic phrases: They are binary branching, endocentric, (potentially) recursive structures. This has led some linguists to postulate a stronger connection between morphological and syntactic structures than has been assumed in the past. (Olsen 2000, S. 904) 44 Auch die im Rahmen der PK-Rezeption (vgl. II.1.1.3) erwähnte Negierung der Existenz des Bildungstyps (vgl. Roeper/ Siegel 1978) ist als ‘Versuch’ zur Aufrechterhaltung des lexikalistischen Wortbildungsansatzes einzuordnen. 45 Wie z.B. in Hein (2011, S. 335) illustriert, gibt es auch PKs, die als Gesamtkomplex lexikalisiert sind, z.B. Dreizimmerwohnung. Diese stellen selbstredend, ebenso wie PKs mit lexikalisiertem Erstglied, kein Problem für lineare Modelle dar. Generierungs- und Verortungsprobleme 59 Auf dieser Beobachtung fußen solche Ansätze, die hier unter dem Oberbegriff ‘syntaktische Modelle’ (vgl. Borer 1998, S. 157-159) zusammengefasst werden und in Verbindung mit der Verortung von PKs (Stichwort: ‘wortsyntaktische Ansätze’) (vgl. II.1.1.2) bereits thematisiert wurden. Innerhalb syntaktischer Modelle wird die These vertreten, „dass Wortbildungen mit rein syntaktischen Mitteln zu beschreiben sind“ (Meibauer 2003, S. 154). Als Beispiel für einen solchen Ansatz wird nachstehend das im Rahmen der Rezeptionsgeschichte (vgl. II.1.1.3) bereits erwähnte Modell Liebers (1988, 1992) genauer erläutert, das sich durch die - für wortsyntaktische Ansätze typische - Negierung einer separaten Morphologiekomponente auszeichnet: Lieber (1992, S. 77) postuliert, dass die substantiellen Prinzipien der Wortbildung den Grundsätzen der X-bar-Theorie entsprechen. Dies führt sie zu der Schlussfolgerung, dass morphologische Vorgänge gänzlich mit syntaktischen Prinzipien erklärbar sind und impliziert aufgrund der Negierung genuin morphologischer und genuin syntaktischer Prinzipien eine Gleichsetzung von Wort- und Phrasenstrukturen (Lieber 1988, S. 207). Der von Lieber entwickelte syntaktische Ansatz wurde auf PKs zugeschnitten bzw. - mit anderen Worten - nimmt „die Existenz von Phrasenkomposita zum Ausgangspunkt der Modellbildung“ (Neef 1996, S. 275). Die Generierung des Bildungstyps stellt hier insofern kein grundsätzliches Problem dar: In order for phrasal categories to be the input to processes of derivation and compounding, at least some constructions of words must be done in the syntax. The conceptually simplest possible theory would then be one which all morphology is done as a part of a theory of syntax. (Lieber 1992, S. 21) Allerdings ist das Modell an sich in verschiedener Hinsicht als problematisch zu beurteilen: Neben „zahlreichen internen Widersprüchen des Modells“ (Neef 1996, S. 275) wird in der Forschungsliteratur unter Verweis auf das Bestehen „deutlicher Unterschiede zwischen Phrasen- und Wortstrukturen“ (Lawrenz 2006, S. 130) zum einen die nicht unproblematische Gleichsetzung von Wort- und Phrasenstrukturen kritisiert (vgl. ebd., S. 130-133 für eine ausführliche Diskussion der Unterschiede zwischen Wort- und Phrasenstrukturen). Zum anderen ist die Tatsache, dass Liebers Modell die semantische Kompositionalität von Theoretischer Teil 60 PKs als implizite Bedingung voraussetzt, als kritisch zu beurteilen (Meibauer 2003, S. 161f.) 46 - inwiefern es sich dabei um eine ‘Schwachstelle’ in Liebers Modell handelt, wird in II.2 noch ersichtlich. 1.3.3 Gemischte Modelle Ebenso wie in linearen Modellen wird auch in sogenannten „‘mixed’ models“ (Borer 1998, S. 180) von der Existenz eines unabhängigen Morphologiemoduls ausgegangen. Entscheidend ist, dass dies hier - im Gegensatz zu linearen Ansätzen - nicht mit der Annahme einhergeht, dass zwischen Syntax und Wortstruktur keinerlei Interaktion stattfindet: „So kann man z.B. annehmen, dass Wortbildungsprozesse, die syntaktisch aktiv sind, auf die Syntax reduziert werden, und solche, bei denen dies nicht der Fall ist (die unabhängig oder autonom sind), gegenüber der Syntax opak bleiben.“ (Meibauer 2003, S. 155). Als Beispiel für einen solchen Ansatz wird nachstehend das von Lawrenz (2006) vertretene Modell skizziert, das die Existenz von PKs als Ausgangspunkt wählt und sich durch das Zulassen einer rekursiven, d.h. nicht-linearen Interaktion von Morphologie und Syntax auszeichnet. Die Generierung von PKs wird hier wie folgt bewerkstelligt: Wörter der lexikalischen Komponente werden in die syntaktischen Phrasenstrukturen eingesetzt. Nach der Überführung der D-Struktur in die S-Struktur innerhalb der syntaktischen Komponente können die s-strukturellen Phrasen in die Nicht-Head-Position von Wortstrukturen insertiert werden. [...] Die hier gebildeten phrasalen Wörter können anschließend in die Phrasenstrukturen der syntaktischen Komponente eingesetzt werden. (Lawrenz 2006, S. 133f.) Für eine solche rekursive Modellierung der Morphologie-Syntax- Interaktion bereitet die Generierung von PKs ganz grundsätzlich kein Problem; zudem ist die Plausibilität des Modells nicht an die Lexikalisiertheit der phrasalen Erstglieder geknüpft, was als großer Vorteil gegenüber linearen Modellen zu werten ist. 47 46 Eine Erzeugung in der Syntax kann gemäß Liebers Modellierung nur für kompositionale komplexe Wörter stattfinden, während semantisch nicht-kompositionale Einheiten in den Bereich des Lexikons fallen (Meibauer 2003, S. 161f.). 47 Auch Meibauers (2003, 2007) oben angesprochene theoretische Behandlung von PKs, die auf den Modellen von Ackema/ Neeleman (2001, 2004) basiert, ist als gemischter Ansatz einzuordnen. Gleiches gilt für die ‘Konversationsanalyse’ Gallmanns (1990; vgl. auch Meibauer 2003, S. 163f.), in der PKs durch eine Nominalisie- Generierungs- und Verortungsprobleme 61 Die vorstehende Auseinandersetzung mit drei unterschiedlichen Modellierungen des Verhältnisses zwischen Morphologie und Syntax hat deutlich gezeigt, dass unter besonderer Berücksichtigung des Wortbildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ am ehesten sogenannte ‘gemischte Modelle’ überzeugen können 48 - dennoch wird die Plausibilität der Annahme, dass PKs immer wieder von Neuem durch die Anwendung abstrakter morphosyntaktischer Regeln generiert werden, in der vorliegenden Arbeit in Frage gestellt (vgl. die alternative konstruktionsgrammatische Modellierung in II.2). Indem im Verlauf auch semantische und pragmatische Aspekte des Untersuchungsgegenstands eruiert werden - z.B. die Gebundenheit an spezifische Verwendungskontexte (vgl. III.3) sowie an ‘pragmatische Effekte’ (vgl. II.2) - wird gezeigt, inwiefern eine adäquate Beschreibung des Bildungstyps über die bloße Erfassung seiner formalen Eigenschaften hinausgehen muss. rungsregel erzeugt werden: „Ein Phrasenkompositum wie Trimm-dich-Pfad ist nach dieser Analyse ein N+N-Kompositum, da Trimm-dich ein Nomen ist. Dies läuft also auf die Auffassung hinaus, dass alle Phrasenkomposita N+N-Komposita sind.“ Eben diese Gleichsetzung wird von Meibauer (2003, S. 163f.) als eines der drei Hauptprobleme von Gallmanns Ansatz angeführt. 48 Eine Beurteilung der drei Modelle, die über ihre Plausibilität im Hinblick auf die Generierung und Verortung von PKs hinausgeht, wird hier nicht angestrebt. 2. PHRASENKOMPOSITA IM THEORETISCHEN RAHMEN DER KONSTRUKTIONSGRAMMATIK Nachdem im vorhergegangenen Kapitel demonstriert wurde, dass der Untersuchungsgegenstand innerhalb modular organisierter, traditioneller generativer Grammatikmodelle mitunter erhebliche Probleme verursacht, soll nun die zentrale These dieser Arbeit eruiert werden: Inwiefern handelt es sich bei der KG um einen gewinnbringenden Ansatz zur theoretischen Beschreibung von PKs? Unter Bezugnahme auf Booijs (2010) „Construction Morphology“ lässt sich dieses Kapitel und - aufgrund der ihm zuzuschreibenden zentralen Rolle - auch die vorliegende Arbeit in ihrer Gesamtheit als Ansatz verorten, in dem ausgelotet wird, „how the notion ‘construction’ can be made fruitful for morphological analysis and theorizing“ (ebd., S. 1). Dies erfordert zunächst eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem gewählten theoretischen Rahmen (vgl. II.2.1). Diese ist im konkreten Fall der KG insofern in besonderem Maße erforderlich, als es sich - wie noch konkreter ausgeführt werden wird - eher um eine Theoriefamilie als um ein in sich geschlossenes theoretisches Framework handelt. Stefanowitsch (2011, S. 22) geht sogar so weit zu postulieren, „dass es ‘die’ eine Konstruktionsgrammatik nicht gibt und vermutlich auch nie geben wird“. Auch hinsichtlich anderer Aspekte - so ist zu betonen - ist der Status der KG als Grammatiktheorie weniger eindeutig als im Fall des generativen Frameworks, auf das im vorigen Kapitel Bezug genommen wurde: Die Konstruktionsgrammatik ist gleichzeitig weniger und mehr als eine Grammatiktheorie. Sie ist weniger, weil sie bis heute keinen vollständigen oder gar allgemein akzeptierten Formalismus bereitstellt, auf dessen Grundlage sich ein erschöpfendes formales Modell der Grammatik einer natürlichen Sprache erstellen ließe. Die Konstruktionsgrammatik ist mehr als eine Grammatiktheorie, weil ihr Erkenntnisinteresse sich grundlegend von dem anderer Theorien unterscheidet: Die Konstruktionsgrammatik will eine allgemeine Theorie vom Erwerb, der Repräsentation und der Verarbeitung sprachlichen Wissens und der Entstehung und dem Wandel grammatischer Systeme sein. (Stefanowitsch 2011, S. 11) Theoretischer Teil 64 Nachstehend werden zunächst die entsprechenden theoretischen Grundlagen geschaffen (vgl. II.2.1), bevor im Anschluss (vgl. II.2.2) die konkrete Anwendung der KG auf den Untersuchungsgegenstand unternommen wird. 2.1 Zur Konstruktionsgrammatik Für die folgenden Erläuterungen wird nicht der Status einer umfassenden, möglichst vollständigen Einführung in die KG beansprucht. Auch wenn hier durchaus eine überblickshafte Darstellung der Theoriefamilie angestrebt wird, liegt der Schwerpunkt eindeutig auf solchen Aspekten, die für die theoretische - und die im dritten Teil der Arbeit angestrebte empirische - Modellierung von PKs als Konstruktionen von Bedeutung sind. Die Darstellung gliedert sich in drei Teile: Zunächst werden die grundlegenden allgemeinen Merkmale des theoretischen Frameworks sowie dessen Entstehung skizziert, bevor im Anschluss auf die Herausbildung der unterschiedlichen konstruktionsgrammatischen Strömungen sowie deren zentrales gemeinsames Konzept - den Konstruktionsbegriff - eingegangen wird. 2.1.1 Einführung Menschen [verständigen] sich zu bestimmten Anlässen mit bestimmten, aus konkreten sprachlichen Bausteinen bestehenden Äußerungen [...]. Wenn Menschen wiederholt ‘ähnliche’ Dinge in ‘ähnlichen’ Situationen sagen, entwickelt sich daraus mit der Zeit ein sprachliches Verwendungsmuster, das in den Köpfen der Benutzer als neue Kategorie oder Konstruktion schematisiert wird - mit unterschiedlichen Abstraktionsgraden. (Tomasello 2008, S. 21) In diesem Zitat wird die Sprach- und Grammatikauffassung deutlich, die charakteristisch für den relativ jungen und aktuell sehr populären „new theoretical approach to language“ (Goldberg 2003, S. 219) ist, der als KG bezeichnet wird und im Zentrum dieses Kapitels steht. Dabei wird ‘KG’ im Folgenden mit Deppermann (2006, S. 47) als „Sammelbegriff für grammatiktheoretische Konzeptionen verwendet, die sich seit den 1980er Jahren in wechselseitiger Auseinandersetzung entwickelt haben“ und sich vor allem durch die Annahme auszeichnen, dass sprachliche Strukturen als „syntaktische Ganzheiten“ erlernt Zur Konstruktionsgrammatik 65 bzw. verarbeitet werden und somit nicht als Ergebnis einer regelgeleiteten Kombination atomarer Einheiten zu betrachten sind (Deppermann 2006, S. 49). Diese holistische Perspektive auf Sprache unterscheidet die KG fundamental vom „mainstream generative approach“ (Goldberg 2003, S. 219); sie führt zu der Annahme, dass sprachliche Strukturen anhand direkter Paarungen von Form und Bedeutung, welche als Konstruktionen bezeichnet werden, beschrieben werden können. Dabei ist der Konstruktionsbegriff so beschaffen, dass er zum einen die Erfassung morphologischer, syntaktischer, prosodischer/ phonologischer sowie semantischer und funktionaler Eigenschaften ermöglicht, zum anderen aber auch die Möglichkeit bietet, eine sprachliche Struktur hinsichtlich ihres Verwendungskontextes zu spezifizieren (Günthner/ Imo 2006, S. 4f.). 49 Die hier ersichtlich werdende gleichrangige Beurteilung von Form und Bedeutung stellt einen weiteren Unterschied zur Generativen Grammatik dar, welche von der Erschließbarkeit von Sprache anhand der Beschäftigung mit formalen Strukturen ausgeht (Goldberg 2003, S. 219). Zudem unterscheidet sich die KG noch in einer anderen Hinsicht fundamental von der Konzeption der Generativen Grammatik: Die als ‘Konstruktionen’ bezeichneten Form-Bedeutungs-Paare - und nicht der Begriff der Regel - bilden das konstituierende Element konstruktionsgrammatischer Ansätze (Deppermann 2007, S. 115): „Construction Grammar is a sign-based grammatical model that is organized around the notion of grammatical construction as the basic unit of analysis and representation.“ (Fried/ Östman 2004, S. 12). 50 2.1.1.1 Historische Entwicklung Fachhistoriker kennen das Pendel als Fort- [...] Bewegungsmuster sprachwissenschaftlichen Expertenwissens. Die formorientierte Sprachanalyse der strukturalistischen Tradition ist (auch) eine Reaktionsbildung auf die ‘Stoffhuberei’ (Bühler) des historisch-vergleichenden 49 Mit Günthner/ Imo (2006) ist jedoch darauf hinzuweisen, dass nicht alle dieser Ebenen für die Beschreibung jeder Konstruktion relevant sein müssen. Dies wird auch in der empirischen Untersuchung dieser Arbeit (vgl. III) ersichtlich. 50 Gemeinsamkeiten zwischen der KG und der Generativen Grammatik bestehen aber insofern, als beide Sprache als kognitives System betrachten und davon ausgehen, „that there must be a way to combine structures to create novel utterances“ (Goldberg 2003, S. 219). Theoretischer Teil 66 19. Jahrhunderts gewesen. [...] Ganz analog dürfte die KG ein (freilich bei weitem nicht das erste) Symptom dafür sein, dass das Pendel nach der radikalen Formalisierung, Kategorialisierung und Kalkülisierung der Sprachen in der Chomsky-Ära nunmehr zum ausdrucksseitigen ‘Sprachstoff’ zurückschlägt. (Knobloch 2009, S. 390) 51 Abgesehen von ihrer Herausbildung „im Zuge einer wachsenden Kritik an transformationsgrammatischen Ansätzen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 31) entstand die KG auch in anderer Hinsicht nicht aus einem ‘theoretischen Vakuum’ heraus (Croft/ Cruse 2004, S. 226): Sie entwuchs dem „intellektuellen Klima Berkeleys“ (Deppermann 2007, S. 114) und entwickelte sich im Prinzip aus zwei bestehenden Theorien, nämlich aus der Kasusgrammatik (z.B. Fillmore 1968) und aus (früheren Versionen) der Framesemantik (z.B. Fillmore 1982) (vgl. Fried/ Östman 2004, S. 13). 52 Insgesamt manifestiert sich mit dem Aufkommen konstruktionsgrammatischer Ansätze ein „gewisses Umdenken in der Sprachwissenschaft“, das u.a. durch eine stärkere Fokussierung von „grammatischen Phänomenen im kontextbezogenen Gebrauch“ gekennzeichnet ist. Somit steht nicht länger die „Erforschung eines biologisch und universalistisch gedachten Sprachorgans, der Universal Grammar“, im Mittelpunkt des Interesses (Günthner/ Imo 2006, S. 1). Vielmehr werden sprachliche Strukturen als „emergente Strukturen“ aufgefasst, „die aus dem Sprachgebrauch und der kommunikativen Praxis entstehen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 8). 53 Die Anfänge der KG gehen auf die 1980er Jahre zurück: „Die Konstruktionsgrammatik versteht sich als Teil eines kognitionslinguistischen Forschungsprogramms, 54 das sich an der Westküste der Vereinigten Staaten seit Anfang der 1980er Jahre herausgebildet hat“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 1). Sie ist eng mit den Namen Charles Fillmore und 51 Man sollte jedoch bedenken, dass immer mehrere Strömungen und Theorien nebeneinander bestehen und die Verkürzung auf einen einzigen ‘Mainstream’ als kritisch zu erachten ist (Gisela Zifonun, persönliche Kommunikation). 52 Für nähere Informationen zum „intellectual environment in which Construction Grammar was conceived in the early 1980s“ vgl. Östman/ Fried (2005, S. 2-4). 53 Allerdings handelt es sich bei der ‘Emergenz von Konstruktionen’ um eine Eigenschaft, die Konstruktionen nur innerhalb sogenannter gebrauchsbasierter konstruktionsgrammatischer Ansätze, an die sich die vorliegende Arbeit anschließt, zugeschrieben wird. Im Verlauf wird noch ausführlich auf diese KG-Strömung eingegangen. 54 Zu den grundlegenden Prämissen, die die KG mit der Kognitiven Linguistik teilt, vgl. Ziem/ Lasch (2013, S. 2). Zur Konstruktionsgrammatik 67 Paul Kay verknüpft (Fillmore et al. 1988), welche von Goldberg (2006, S. 214) explizit als Erfinder des Begriffs ‘Construction Grammar’ ausgewiesen werden. Während die KG ursprünglich zur Beschreibung und Analyse der englischen Sprache entwickelt wurde, lässt sich seit den 1990er Jahren auch ihre Anwendung auf andere Sprachen beobachten (Croft/ Cruse 2004, S. 231; Boas 2011, S. 38). Lasch und Ziem (2011, S. 2) weisen darauf hin, dass sich die durch die KG eröffnete alternative Sichtweise auf Sprache innerhalb der germanistischen Linguistik nur sehr zögerlich verbreitet hat und in Deutschland zunächst eher innerhalb der Anglistik Anklang fand. Jacobs (2008, S. 4) datiert das allmähliche Bekanntwerden der KG in Deutschland auf das Jahr 2008 - möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang mit der Gründung des ‘Wissenschaftlichen Netzwerkes Konstruktionsgrammatik’ 55 und der „Adaption der Konstruktionsgrammatik in der Gesprächslinguistik“ (Dobrovol'skij 2011, S. 2). Mittlerweile ist die KG aber auch im deutschsprachigen Raum als etabliert zu bezeichnen - für die letzten fünf Jahre ist hier mit Ziem/ Lasch (2013, S. 2) „ein zunehmendes Interesse“ zu konstatieren, „das in einer Vielzahl von Publikationen Ausdruck gefunden hat“ (vgl. ebd., S. 143-162 für einen Überblick zu konstruktionsgrammatischen Forschungen innerhalb der germanistischen Linguistik). Anhand der seit neuestem vorliegenden, deutschsprachigen Einführung in die KG (Ziem/ Lasch 2013) wird ersichtlich, dass das konstruktionsgrammatische Paradigma mittlerweile auch in den Kanon wesentlicher Themen der universitären Lehre aufgenommen wurde. Auch wenn die KG im Vorhergegangenen zu Recht als neuer sprachlicher Beschreibungsansatz etikettiert wurde, der mit einem Umdenken in der Sprachwissenschaft einhergeht, ist der Konstruktionsbegriff selbst keineswegs als ‘terminologischer Neuanfang’ zu verstehen: „Constructions - form and meaning pairings - have been the basis of major advances in the study of grammar since the days of the ancient Stoics.“ (Goldberg 2006, S. 3; vgl. auch Ziem/ Lasch 2013, S. 31-33). Als prätheoretisches Konzept existierte der Konstruktionsbegriff also schon lange Zeit vorher; ‘constructio’ stellt ursprünglich nichts weiter als die wörtliche lateinische Übersetzung für ‘Syntax’ dar (Knobloch 2009, S. 397). 55 Für nähere Informationen zu diesem Netzwerk siehe http: / / nats-www.informatik. uni-hamburg.de/ CxG/ NetzwerkKonstruktionsgrammatik (Stand: 06/ 2013). Theoretischer Teil 68 Knobloch (2009, S. 389) merkt in seinem provokativ gehaltenen Einführungstext zum konstruktionsgrammatischen Framework außerdem an, dass auch die Idee, die prägend für die KG ist, nicht völlig neu ist. Er verweist in diesem Zusammenhang auf John Ries (1894), der die im 19. Jahrhundert vorherrschende Auffassung von der Syntax als „elementaristische[r] Lehre vom (kombinatorischen) Gebrauch der Wortarten und Wortformen“ kritisiert. Ries vertritt demgegenüber ein Syntaxmodell, „das den übersummativen ‘Eigensinn’ aller Wortgruppen, Phrasen, Wortgefüge [...] auf der Form- und auf der Bedeutungsebene herausstellt“- diese Auffassung weist tatsächlich eine beträchtliche Nähe zum konstruktionsgrammatischen Grundgedanken auf. Auch Goldberg merkt zu Recht an, dass der Konstruktionsbegriff bereits in traditionellen Grammatiken seinen Platz hatte 56 und sogar in der Anfangszeit der Transformationsgrammatik noch eine wichtige Rolle spielte. Für die Entwicklung innerhalb der letzten beiden Dekaden konstatiert Goldberg jedoch im Jahr 1995, dass das prätheoretische Konzept der Konstruktion „under attack“ geraten (Goldberg 1995, S. 1) und von Chomsky nur noch als „epiphenomenal“ eingestuft worden ist; durch die Zurückführung von Konstruktionen auf generelle Regeln oder Prinzipien würde ihnen keinerlei theoretischer Status mehr zuerkannt (vgl. auch Lakoff 1987, S. 467). 57 Die KG hingegen ist durch das Ziel geprägt, „to bring constructions back to their rightful place on center stage“ (Goldberg 1995, S. 2). Konstruktionen werden wieder als theoretische Entitäten betrachtet und „zum Dreh- und Angelpunkt grammatiktheoretischer Überlegungen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 34) gemacht. Auch wenn weder der Begriff ‘Konstruktion’ noch die grundlegende konstruktionsgrammatische Idee völlig neu sind - Knobloch (2009, S. 389) titelt entsprechend provokativ „Zwei Schritte vor - drei Schritte zurück? “ - kann das innovative Element, das die KG zweifelsohne mit sich bringt, mit Goldberg (2006, S. 3) wie folgt auf den Punkt gebracht werden: 56 Beispielsweise wird in der „Grammatik der deutschen Sprache“ (Zifonun et al. 1997a) von einer Infinitiv- und Partizipialkonstruktion gesprochen. 57 Ziem/ Lasch (2013, S. 32f.) verweisen in diesem Zusammenhang darauf, dass zwischen dem Konstruktionsbegriff der generativen Transformationsgrammatik und dem der KG keinerlei Gemeinsamkeiten bestehen, während mit der im Strukturalismus vertretenen Auffassung von Konstruktionen zumindest „gewisse Berührungspunkte“ vorliegen. Zur Konstruktionsgrammatik 69 But only recently has a new theoretical approach emerged that allows observations about constructions to be stated directly, providing longstanding traditions with a framework that allows both broad generalizations and more limited patterns to be analyzed and accounted for fully. 2.1.1.2 Konstruktionsgrammatische Grundannahmen „Die KG setzt sich nach wie vor aus unterschiedlichen theoretischen Strömungen zusammen, die trotz beträchtlicher Unterschiede in Detailfragen durch übergreifende theoretische Annahmen zusammengehalten werden.“ (Stefanowitsch/ Fischer 2008, S. 1; vgl. auch Croft 2005, S. 273-276). Ebendiese ‘übergreifenden theoretischen Annahmen’ - welche es rechtfertigen, trotz aller Heterogenität von einer konstruktionsgrammatischen Theoriefamilie zu sprechen - werden im Folgenden erläutert. Mit Stefanowitsch/ Fischer (2008, S. 1) lässt sich die gemeinsame und zentrale Grundannahme konstruktionsgrammatischer Ansätze „in einem Satz wie folgt zusammenfassen: Menschliche Sprachen bestehen aus Konstruktionen (Form-Bedeutungspaaren), die ein strukturiertes Inventar bilden“. Die Erfassung des Konstruktionsinventars einer bestimmten Sprache wird demnach als ausschlaggebend für das Verständnis dieser Sprache betrachtet. Entscheidend ist dabei, dass die Anwendbarkeit des Konstruktionsbegriffs nicht auf bestimmte sprachliche Ebenen beschränkt ist (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 3), sondern „that the network of constructions captures our grammatical knowledge in toto, i.e. it's constructions all the way down“ (Goldberg 2006, S. 18): 58 Folglich „reichen Konstruktionen für die construction grammar von einzelnen lexikalischen Einheiten über feste Kollokationen und Phraseologismen bis hin zu abstrakten Schemata der Phrasenstruktur“ (Deppermann 2007, S. 116). Ob, wie von Goldberg (2006, S. 5) angenommen und in Tabelle 1 dargestellt, auch Morphemen ein Konstruktionsstatus zuzuschreiben ist, ist in der konstruktionsgrammatischen Forschungsliteratur allerdings umstritten (vgl. Ziem/ Lasch 2013, S. 12). 59 58 Die einzelnen konstruktionsgrammatischen Ansätze unterscheiden sich jedoch darin, ob angenommen wird, dass eine Sprache im Wesentlichen (z.B. Fillmore/ Kay, vgl. II.2.1.2.1) oder vollständig (z.B. Goldberg, vgl. II.2.1.2.2) durch Konstruktionen beschrieben werden kann (vgl. Ziem/ Lasch 2013, S. 2). 59 Phoneme haben aufgrund ihres nicht-symbolischen Charakters „nicht den Status von Konstruktionen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 11). Vgl. Taylor (2004, S. 340) für ausführlichere Theoretischer Teil 70 Ich bin ein Header, ein Header, ein Header 1 Examples of constructions, varying in size and complexity Morpheme e.g. pre-, -ing Word e.g. avocado, anaconda, and Complex word e.g. daredevil, shoo-in Complex word (partially filled) e.g. [N-s] (for regular plurals) Idiom (filled) e.g. going great guns, give the Devil his due Idiom (partially filled) e.g. jog <someone’s> memory, send <someone> to the cleaners Covariational Conditional The Xer the Yer (e.g. the more you think about it, the less you understand) Distransitive (double object) Subj V Obj 1 Obj 2 (e.g. he gave her a fish taco; he baked her a muffin) Passive Subj aux VPpp (PP by ) (e.g. the armadillo was hit by a car) Tab. 1: Reichweite des Konstruktionsbegriffs nach Goldberg (2006, S. 5) Die hier veranschaulichte Reichweite des Konstruktionsbegriffs ist auf zwei theoretische Prämissen zurückzuführen: Erstens sind sowohl der Komplexitätsals auch der Abstraktionsgrad von Konstruktionen variabel (vgl. II.2.1.3). Zweitens wird nicht länger an der traditionell vorgenommenen, strikten Trennung zwischen Lexikon und Grammatik festgehalten, sondern ein Kontinuum zwischen Grammatik und Lexikon postuliert (Lakoff 1987, S. 465; Croft/ Cruse 2004, S. 256): Da „derselbe Formalismus zur Beschreibung von Konstruktionen unterschiedlicher Abstraktionsgrade bzw. Komplexitätsstufen benutzt werden kann“ (Boas 2011, S. 38), „the boundary between ‘lexicon’ and ‘rules of grammar’ begins to blur“ (Jackendoff 1995, S. 155). Auch eine weitere klassische Trennung der Generativen Grammatik wird von Konstruktionsgrammatikern abgelehnt: die Trennung zwischen Kern- und Randgrammatik (Günthner/ Imo 2006, S. 3). Inwiefern dies für die Beschreibung des vermeintlichen Randphänomens ‘PK’ von Bedeutung ist, wird im Verlauf noch evident werden (vgl. II.2.2). Die unterschiedlichen konstruktionsgrammatischen Ansätze werden jedoch nicht nur durch das Credo von der Universalität des Konstruktionskonzepts und den damit einhergehenden theoretischen Prämis- Hinweise zu der Frage „what place does phonology have in such a model? “. In II.2.1.3.1 wird noch deutlich werden, inwiefern sich mittlerweile auch Einheiten oberhalb der Syntaxgrenze (z.B. ganze Texte oder Textsorten) als Konstruktionen modellieren lassen. Zur Konstruktionsgrammatik 71 sen zusammengehalten. Vielmehr besteht auch im Hinblick auf die postulierte Grammatikarchitektur Einigkeit: Letztere lässt sich anhand der Attribute ‘monostratal’, ‘nicht-derivationell’ und ‘nicht-modular’ charakterisieren und unterscheidet sich aufgrund dieser Eigenschaften deutlich von der innerhalb der Generativen Grammatik vertretenen Modellierung (z.B. Ziem/ Lasch 2013, S. 33f.). Was genau kann man sich unter einem monostratalen, nicht-derivationellen und nicht-modularen Grammatikmodell vorstellen? In der KG wird weder für die Produktion noch für die Rezeption von Sprache von der Notwendigkeit eines Durchlaufens mehrerer Module ausgegangen. Dies ergibt sich daraus, dass für die Form- und die Bedeutungsseite sprachlicher Einheiten nicht von einer Verortung in getrennten (mentalen) Modulen, sondern von einer direkten Verbindung via Konstruktionen ausgegangen wird (Fried/ Östman 2004, S. 24): A grammar is assumed to consist of a single module, consisting of a repertory of patterns (i.e., constructions). A subset of these is combined on each occasion of production or interpretation of a sentence, but the order in which they are combined is not determined by the grammar and need not to be the same on different occasions of producing or interpreting sentence tokens of a given type. (Kay 1997, S. 126) Zudem zeichnet sich die KG durch eine ausschließliche Orientierung an Oberflächenstrukturen aus. Dementsprechend gibt es hier keine Transformationen bzw. Derivationen, keine leeren Kategorien oder Bewegungsregeln wie z.B. ‘move-α’, die zur Ableitung von Oberflächenstrukturen aus Tiefenstrukturen dienen (Deppermann 2007, S. 117): Construction Grammar is monostratal: no derivations are posited. A given sentence is licensed by the grammar if and only if there exists in the language a set of constructions which can be combined (or superimposed) to produce an accurate representation of the surface structure and semantics of that sentence. (Goldberg 1996a, S. 68) Ein - die unterschiedlichen KG-Strömungen vereinender - Konsens besteht auch im Hinblick auf den grundsätzlichen Status, der der Grammatik zugeschrieben wird: Im Gegensatz zur Generativen Grammatik (vgl. z.B. Jungen/ Lohnstein 2006, S. 108f.) gelten „sprachliche Organisationsprinzipien“ in der KG nicht als sprachspezifisch und angeboren; vielmehr wird von der Notwendigkeit des Erlernens Theoretischer Teil 72 grammatischer Strukturen bzw. von deren Herleitbarkeit aus „allgemeinen kognitiven Fähigkeiten“ ausgegangen (Ziem/ Lasch 2013, S. 33; vgl. auch ebd., S. 9). 60 Schließlich soll nicht unerwähnt bleiben, dass sich in Verbindung mit dem Thema ‘Grammatikarchitektur’ auch die Frage nach der vermeintlichen Generativität der KG stellt. Da es - trotz der deutlichen Unterschiede gegenüber der Generativen Grammatik - in Bezug auf den generativen Anspruch der KG „einige Verwirrung“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 12) gibt, wird dieser Aspekt an dieser Stelle ausgeklammert und in Verbindung mit der Skizzierung der einzelnen konstruktionsgrammatischen Strömungen genauer erörtert (vgl. II.2.1.2). 2.1.2 Konstruktionsgrammatische Strömungen Unter dem Namen ‘Konstruktionsgrammatik’ etabliert sich in den letzten Jahren eine lose Aggregation von grammatischen Theorien, Heuristiken, Analyse- und Beschreibungspraktiken, deren gemeinsamer Nenner nicht deutlich zu erkennen ist. (Knobloch 2009, S. 385) Diese - auch nach eigener Aussage - bewusste Provokation Knoblochs ist aufgrund der vorstehend skizzierten theoretischen Gemeinsamkeiten in jedem Fall als überspitzt zurückzuweisen. Allerdings wird in diesem Teilkapitel ersichtlich, dass es sich bei der KG insofern eher um ein „Bündel linguistischer Theorien“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 1) handelt, als sich die verschiedenen konstruktionsgrammatischen Strömungen - abgesehen von einem Grundstock an gemeinsamen ‘Ausgangsannahmen’ - mitunter erheblich voneinander unterscheiden. Dies betrifft zum einen „allgemeine theoretische Prämissen“ (ebd., S. 12), zeigt sich zum anderen aber auch im Hinblick auf den vertretenen Konstruktionsbegriff sowie anhand der Beziehungen, die zwischen einzelnen Konstruktionen angenommen werden. In der rezipierten Forschungsliteratur wird innerhalb der KG meist zwischen (mindestens) vier verschiedenen Strömungen unterschieden 60 Fischer/ Stefanowitsch (2008, S. 7; vgl. auch Kay 1995, S. 126) verweisen allerdings darauf, dass es sich bei der Annahme von der Nicht-Angeborenheit der Sprache eher um eine Arbeitshypothese handelt und einige Vertreter der KG „eine angeborene Fähigkeit voraussetzen, linguistische Strukturen aus linguistischen Daten zu induzieren und dadurch linguistische Konstruktionen zu erwerben“. Das Thema Spracherwerb wird im Folgenden nicht weiter verfolgt, da es keine Auswirkungen auf die hier angestrebte, konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs hat. Zur Konstruktionsgrammatik 73 (z.B. Goldberg 2006, S. 213f.; Croft/ Cruse 2004, S. 257; Jacobs 2008, S. 4), 61 während für die Zwecke der vorliegenden Arbeit mit Fischer/ Stefanowitsch (2008, S. 3f.) lediglich drei unterschiedliche Strömungen angesetzt werden: - ‘Berkeley-Schule’ (Fillmore/ Kay) - ‘Kognitiv-linguistischer Ansatz’ (Lakoff/ Goldberg) - ‘Radical Construction Grammar’ (Croft)/ ‘Cognitive Grammar’ (Langacker) 62 Diese Ansätze lassen sich unter Bezugnahme auf Ziem/ Lasch (2013, S. 38, 48) auf einer übergeordneten Ebene in die beiden Gruppen „formal ausgerichtete Ansätze“ (Strömung 1 dieser Untersuchung) 63 und „kognitive, gebrauchsbasierte und typologische“ Ansätze (Strömungen 2 und 3 dieser Untersuchung) unterteilen. Diese ‘Spaltung’ des konstruktionsgrammatischen Paradigmas hat sich bereits Ende der 1980er Jahre abgezeichnet und hält bis heute an (ebd., S. 35). In der vorliegenden Arbeit wird zur Beschreibung von PKs ein Ansatz mit gebrauchsbasierter, d.h. „am Sprachgebrauch orientierter“ Ausrichtung vertreten, der sich dadurch auszeichnet, dass „der Auftretensfrequenz von sprachlichen Einheiten bei der Herausbildung von Konstruktionen ein zentraler Stellenwert beigemessen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 38) wird (vgl. II.2.1.3.2, II.2.2.4). Im Verlauf wird noch herauszuarbeiten sein, wieso hier eine Entscheidung für diese konstruktionsgrammatische Richtung gefallen ist. In jedem Fall trägt diese Arbeit 61 Eine Unterteilung der konstruktionsgrammatischen Theoriefamilie in vier Strömungen liegt überwiegend dann vor, wenn die Ansätze von Croft und Langacker, anders als im Rahmen dieser Arbeit, als zwei separate Strömungen betrachtet werden (vgl. z.B. Croft/ Cruse 2004, S. 265-289; Jacobs 2008, S. 4). Jacobs (2008, S. 4) setzt durch die Einbeziehung des ‘Simpler-Syntax-Modells’ von Culicover und Jackendoff (z.B. 2005), das hier nicht berücksichtigt wird, sogar fünf Strömungen an. 62 Fischer/ Stefanowitsch (2008, S. 4) betrachten allerdings nur Croft als Vertreter der dritten Strömung. Sie verweisen in diesem Zusammenhang aber auf die prinzipielle Deckungsgleichheit von Crofts Ansatz mit Langackers Kognitiver Grammatik, so dass die hier vorgenommene Zusammenfassung beider Ansätze durchaus zu rechtfertigen ist. 63 Als weitere formal orientierte Ansätze nennen Ziem/ Lasch (2013, S. 48) die ‘Sign- Based-Construction Grammar’ sowie im weiteren Sinne auch die ‘Fluid Construction Grammar’ und die ‘Embodied Construction Grammar’, auf die hier nicht näher eingegangen wird (vgl. ebd., S. 48-50 für Details). Theoretischer Teil 74 damit der aktuellen Tendenz innerhalb des konstruktionsgrammatischen Frameworks Rechnung, da „der Mehrzahl an neueren konstruktionsgrammatischen Studien [...] ein kognitiver Konstruktions-Begriff zugrunde [liegt], der sich am Sprachgebrauch orientiert“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 38). Um letztendlich (vgl. II.2.2) eine adäquate und umfassende Einschätzung zur konstruktionsgrammatischen Modellierbarkeit von PKs zu ermöglichen, ist es wichtig, in diesem Teilkapitel einen groben Überblick über alle drei angesetzten Strömungen - und nicht nur über die als gebrauchsbasiert zu etikettierenden Strömungen - zu geben. Aufgrund der vorliegenden „Flut konstruktionsgrammatischer Literatur“ (Knobloch 2009, S. 390) stellt dies keineswegs ein triviales Unterfangen dar. Der Fokus wird dabei in diesem Unterkapitel ausschließlich auf allgemeine theoretische Prämissen gerichtet: In diesem Zusammenhang wird es vor allem um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Aspekte ‘Generativität’, ‘Universalität’, ‘psychologische Realität’ und ‘Formalisierung’ gehen (vgl. Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 12- 14). Die existierenden Divergenzen in Bezug auf die Konstruktionsdefinition und -organisation hingegen werden in einem separaten Kapitel diskutiert (vgl. II.2.1.3 ). Vorab sei noch auf einige ‘verwandte’ Ansätze verwiesen, die zwar nicht direkt zur KG zu rechnen sind, die aber zu deren Entwicklung beigetragen haben und/ oder ihrerseits in bestimmte KG-Ansätze integriert sind. Zu diesen Ansätzen, die im Folgenden nicht näher ausgeführt werden, gehören u.a. die ‘Generative Semantik’, 64 die ‘Kasusgrammatik und Framesemantik’, die ‘Konzeptuelle Semantik’, die ‘Natural Semantic Metalanguage’ sowie die ‘Head-driven Phrase Structure Grammar’ (HPSG) und die ‘Lexical Functional Grammar’ (LFG) (vgl. Goldberg 1995, S. 6f.; Fried/ Östman 2004, S. 13f.; Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 3f.; Kay/ Fillmore 1999, S. 3). Mit Goldberg ist außerdem darauf hinzuweisen, dass verschiedentlich eigene theoretische Versionen der KG entwickelt worden sind, die viele Gemeinsamkeiten mit den ‘Hauptströmungen’ aufweisen. Auch auf solche Ansätze wird hier nicht eingegangen; für Details vgl. Goldberg (2006, S. 214). 64 Zur Rolle der ‘Generativen Semantik’ für die Entwicklung der KG vgl. z.B. Lakoff (1987, S. 582-585). Zur Konstruktionsgrammatik 75 Nachstehend wird nun zunächst auf die sogenannte ‘Berkeley-Schule’, und somit auf die formalste der konstruktionsgrammatischen Hauptströmungen, eingegangen. 2.1.2.1 ‘Berkeley-Schule’ (Fillmore/ Kay) Ein Grund, warum sich diese konstruktionsgrammatische Variante als ein äußerst einflussreicher Ansatz etabliert hat, besteht sicherlich in der bahnbrechenden Idee, das gängige grammatiktheoretische Vorgehen umzudrehen: Als Ausgangspunkt der Theoriebildung fungieren gerade nicht die kleinsten Einheiten einer Sprache [...], sondern komplexe Größen wie Idiome, also ‘idosynkratische’ Phänomene, denen in den meisten Grammatikmodellen kaum oder gar keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. (Ziem/ Lasch 2013, S. 50) Aufgrund der in diesem Zitat ersichtlich werdenden Vorreiterrolle wird der von Fillmore und Kay vertretene, formal orientierte KG-Ansatz auch als „the original construction grammar“ (Croft/ Cruse 2004, S. 231) bezeichnet. In ihrer bekannten Untersuchung der englischen ‘let alone’-Konstruktion 65 (Fillmore et al. 1988) formulieren die Autoren bereits auf der ersten Seite die entscheidende ‘konstruktionsgrammatische Idee’: „The overarching claim is that the proper units of a grammar are more similar to the notion of construction in traditional and pedagogical grammars than to that of rule in most versions of generative grammar.“ (Fillmore et al. 1988, S. 501). Charakteristisch für den Ansatz von Fillmore und Kay, der unter Bezugnahme auf Fischer/ Stefanowitsch (2008, S. 3) aufgrund seines Entstehungsortes im Folgenden als ‘Berkeley-Schule’ bezeichnet wird, ist sein hohes Maß an Formalisierung: Aufgrund der Verwendung eines unifikationsbasierten Formalismus, 66 in dem jede Konstruktion durch eine Attribut-Wert-Matrix repräsentiert wird, handelt es sich um die am stärksten formalisierte Version der KG (Croft/ Cruse 2004, S. 266; 65 Die ‘Let-alone’-Konstruktion wird von den Autoren zur Gruppe der Phänomene gezählt, die nicht durch die Grammatik, das Lexikon oder die Prinzipien semantischer Kompositionalität abgedeckt werden. Fillmore und Kay siedeln solche Phänomene in einem sogenannten „Appendix to the Grammar“ (Fillmore et al. 1988, S. 505) an. 66 „Eine Unifikationsgrammatik ist eine Grammatiktheorie, in der die Vereinigung (‘unification’) von sprachlichen Merkmalen im Mittelpunkt steht, wobei Merkmale als Attribut-Wert-Paare definiert werden, die zur Beschreibung des jeweiligen Gegenstandsbereichs [dienen].“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 48). Theoretischer Teil 76 Kay/ Fillmore 1999, S. 3). Goldberg (2006, S. 213f.) spricht in ihrem Forschungsüberblick dementsprechend von der ‘Unification Construction Grammar’. 67 Trotz der vorstehend konstatierten Innovativität ist jedoch darauf zu verweisen, dass sich das von Fillmore und Kay vertretene Modell durch eine starke und explizite Bezugnahme auf die Generative Grammatik auszeichnet. Ziem/ Lasch (2013, S. 51) sprechen in diesem Zusammenhang von einer „Zwitterstellung des Ansatzes“, weil Fillmore und Kay in bestimmten Punkten „kaum von der (generativen) Mainstream Linguistik abweichen“: In diesem Zusammenhang sind z.B. die starke Gewichtung der Frage, „wie die Annahmen der Construction Grammar in einen mit monostratalen generativen Grammatiken kompatiblen Formalismus übertragen werden können“ (Günthner/ Imo 2006, S. 6), sowie die Tatsache, dass Regeln im generativen Sinne nicht völlig abgelehnt werden, anzuführen. Auch Fillmore und Kay selbst fassen ihren Ansatz explizit als - in einem bestimmten Sinne - generativ ausgerichtete Grammatiktheorie auf: Construction grammar takes as a major goal the provision of an explicit account of the form and meaning of the sentences of each language, including their correct structures. CG is thus a generative approach in the sense of that term originally proposed, and later abandoned, by Chomsky. (Kay 1997, S. 124) 68 Diese Ausprägung von ‘generativem Selbstverständnis’ stellt allerdings kein Alleinstellungsmerkmal der ‘Berkeley-Schule’ dar, sondern spielt, wie im Verlauf noch ersichtlich wird, auch in anderen Strömungen eine Rolle. Außerdem sollte die generative Ausrichtung der ‘Berkeley-Schule’ m.E. vor allem in formaler Hinsicht verstanden werden, da sich der Ansatz durch seine Orientierung an der von Fillmore (1982) entwickelten Framesemantik im Umgang mit semantischen Aspekten deutlich von der Generativen Grammatik unterscheidet (Fillmore 1988, S. 43; Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 3). 67 Vor der Entwicklung eines eigenständigen unifikationsbasierten Formalismus haben Fillmore und Kay in ihren Analysen „Kastendiagramme mit informellen Merkmalen“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 14) verwendet. 68 Kay (1995, S. 124) betont jedoch, dass diese traditionelle Auffassung von Generativität nicht zu verwechseln ist mit „a more recent use of that term to denote the extended family of GB-related approaches, few or none of which are generative in the original sense“. Zur Konstruktionsgrammatik 77 Abgesehen von dem hohen Maß an Formalisierung gibt es einige weitere Merkmale, durch die sich die Fillmore-Kay-Variante der KG deutlich von den anderen hier noch zu betrachtenden Strömungen abhebt: Erstens ist die eindeutige Zurückweisung einer kognitiven Ausrichtung der KG als Alleinstellungsmerkmal der ‘Berkeley-Schule’ anzuführen: „As a type of generative grammar, CG is also distinguishable from some current views of language which characterize themselves as cognitive.“ (Kay 1997, S. 124). Dementsprechend wird für die durchgeführten Analysen auch keine psychologische Realität angestrebt: Construction Grammar is devoted to the extraction of all the generalizations potentially available to the speaker of a language. No claim is intended that the internal representation of the language in the mind of each speaker contains every generalization inherent in the data. (Kay 1997, S. 129) Zweitens hebt sich die ‘Berkeley-Schule’ durch die Annahme, dass nicht alle Konstruktionen sprachspezifisch sind, von den anderen KG- Strömungen ab; durch das Ausgehen von der Existenz abstrakter, nicht-sprachspezifischer Konstruktionen und der Universalität von Grammatikarchitekturen (vgl. Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 14) werden erneut gewisse Berührungspunkte mit den Annahmen der Generativen Grammatik evident. Drittens ist die ‘Berkeley-Schule’, z.B. im Vergleich zu den Modellierungen von Croft oder Goldberg, als ein „weniger striktes konstruktionistisches Modell“ zu bezeichnen, da „abstrakte Konstruktionen und Gesetze nicht ganz ausgeschlossen [werden]“, auch wenn der Schwerpunkt auf „konkreten Konstruktionen“ liegt (Jacobs 2008, S. 12): 69 „The grammar of a language can be seen as a repertory of constructions, plus a set of principles which govern the nesting and superimposition of constructions into or upon one another.“ (Fillmore 1988, S. 37). Weniger strikt - oder generativer - ist die Originalversion der KG im Vergleich zu Croft und Goldberg auch insofern, als Konstruktionen als komplexe Kombinationen eines Sets von atomaren, grundlegenden Einheiten beschrieben werden und folglich ein reduktionistisches Modell von Syntax vertreten wird (Croft/ Cruse 2004, S. 268). 69 Jacobs (2008, S. 8) bezeichnet „hoch-schematische Konstruktionen“, in denen „keine konstruktionseigenen Laut- oder Inhaltskomponenten eingeführt werden, sondern nur die Art der Verknüpfung festgelegt wird“, als abstrakt. Alle anderen Konstruktionen gelten als konkret. Theoretischer Teil 78 Nachstehend wird nun auf die beiden KG-Strömungen eingegangen, in denen gemäß der erwähnten Klassifizierung nach Ziem/ Lasch (2013, S. 38) „kognitive, gebrauchsbasierte und typologische Aspekte“ im Vordergrund stehen und entsprechend ein „kognitiver Konstruktions-Begriff“ vertreten wird. 70 Gegenüber der ‘Berkeley-Schule’ zeichnen sich alle nachstehend skizzierten Ansätze durch den Verzicht auf eine Formalisierung aus. 2.1.2.2 Kognitiv-linguistischer Ansatz (Lakoff/ Goldberg) Als prominenteste Vertreter der „kognitiv-linguistischen-Strömung“, welche sich u.a. an der ‘Kognitiven Grammatik’ Langackers (vgl. II.2.1.2.3) orientiert, gelten George Lakoff (1987) und Adele Goldberg (1995, 2006) (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 4). Als Ursprung dieses Ansatzes gilt Lakoffs (1987) bekannte Untersuchung der sogenannten ‘there-Constructions’ (vgl. Ziem/ Lasch 2013, S. 39). Grundsätzlich erscheint es sinnvoll, Goldberg - als Studentin von Lakoff (Croft/ Cruse 2004, S. 272) - „in der Tradition von Lakoff (1987)“ (Jacobs 2008, S. 4) zu sehen. Zudem spricht auch die Tatsache, dass sowohl Lakoff als auch Goldberg den Schwerpunkt auf den Aspekt der „constructional relations“ (Croft/ Cruse 2004, S. 272) setzen, dafür, im Rahmen dieses Theorieabrisses von einer gemeinsamen Strömung auszugehen. Da dennoch keine völlige Deckungsgleichheit zwischen den beiden Ansätzen herrscht, werden diese nachstehend separat erläutert. a) Lakoff Seine Vorstellung von Grammatik bezeichnet Lakoff (1987) - unter Verweis auf das zum damaligen Zeitpunkt vorherrschende generative Paradigma - als „experientialist view of mind“ (ebd., S. 587). Auch sein Hinweis auf eine bis dato noch nicht erfolgte Community-Bildung der Wissenschaftler, die diese neuartige Grammatikvorstellung teilen, deutet an, dass er zum damaligen Zeitpunkt noch nichts von der Popularität erahnen konnte, die dieser ‘experientialist view’ im Rahmen des konstruktionsgrammatischen Paradigmas erlangen sollte. Auf- 70 Auch gemäß Goldberg (2006, S. 215) sind, abgesehen von der ‘unification based construction grammar’ von Fillmore und Kay, alle in dieser Arbeit angesetzten KG- Strömungen als gebrauchsbasiert zu betrachten. Zur Konstruktionsgrammatik 79 grund seiner Publikation aus dem Jahr 1987 und seiner gemeinsamen Arbeit an der Theorie der KG mit Fillmore und Kay (Lakoff 1987, S. 582) kann auch Lakoff als Mitbegründer der KG bezeichnet werden. Der Ansatz Lakoffs zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er „die Konstruktionsgrammatik explizit als Gegenentwurf zur generativen Grammatik [versteht]“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 12). Dies stellt Lakoff bereits zu Beginn seiner populären Fallstudie zu ‘there-Constructions’ durch Aussagen wie „I am proposing an alternative to standard theories of grammar“ und „all generative approaches to grammar are inadequate“ (Lakoff 1987, S. 462) klar. Somit ist Lakoff, neben Langacker (vgl. II.2.1.2.3), der einzige der hier berücksichtigten Konstruktionsgrammatiker, der Generativität für die KG explizit ablehnt (vgl. Lakoff 1987, S. 466) - es handelt sich dabei, wie noch ersichtlich wird, zugleich um einen deutlichen Unterschied zu der von Goldberg propagierten KG-Variante. Lakoff entwirft eine kognitiv basierte Grammatik, 71 die sich aus grammatischen Konstruktionen zusammensetzt, in denen wiederum kognitive Modelle verankert sind (zu kognitiven Modellen vgl. Lakoff 1987, Kapitel 17): „A grammar [...] will be a radial category of grammatical constructions, where each construction pairs a cognitive model (which characterizes meaning) with corresponding aspects of linguistic form.“ (ebd., S. 463). Den erwähnten kognitiven Modellen wird die Möglichkeit zur Einflussnahme auf die Ausbildung formaler Strukturen zugesprochen: „[...] syntax is to a very significant extent (though by no means entirely) dependent on semantics, pragmatics and communicative function“ (ebd., S. 488). Lakoff betont jedoch, dass dies nicht als ‘Primat der Semantik’ zu verstehen ist, auch wenn er bemüht ist, soviel Syntax wie möglich aus der Semantik heraus zu erklären. Nachstehend werden einige Annahmen skizziert, die in gleicher Weise auch von Goldberg (vgl. II.2.1.2.2) vertreten werden: Erstens weisen beide die Existenz universeller Konstruktionen zurück (Lakoff 1987, S. 491f.). Zweitens - dies resultiert sicherlich aus der gemeinsamen kognitiv-linguistischen Ausrichtung - wird für die durch die Analysen sichtbar werdenden grammatischen Strukturen psychologi- 71 Der kognitive Charakter einer Grammatik zeigt sich für Lakoff darin, „dass sie Äußerungen motivieren, nicht aber deren Akzeptabilität oder Grammatikalität vorhersagen kann“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 12). Theoretischer Teil 80 sche Realität beansprucht. Demensprechend wird grammatischen Konstruktionen von Lakoff (1987, S. 582) explizit ein reeller kognitiver Status zugeschrieben. Drittens verwenden sowohl Lakoff als auch Goldberg in ihren Analysen „praktisch motivierte Darstellungen“, und keine Formalisierungen „im strengen Sinne“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 14; Lakoff 1987, S. 485f.). Ausgehend von diesen gemeinsamen theoretischen Grundannahmen haben Lakoff und Goldberg jedoch jeweils unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt: Während Goldberg sich mittlerweile vor allem empirischen Fragestellungen zuwendet, hat Lakoffs Fokussierung kognitiver Aspekte zu einer Erweiterung seines Ansatzes geführt, die sich unter dem Namen Embodied Construction Grammar 72 zunehmend zu einer separaten Strömung innerhalb der KG entwickelt (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 4). b) Goldberg Goldberg fasst ihre eigenen Arbeiten sowie die ihres Lehrers Lakoff unter dem Schlagwort „Cognitive Construction Grammar“ (Goldberg 2006, S. 214) zusammen und liefert dafür folgende Charakterisierung, die zugleich auch als Abgrenzung zu Fillmores und Kays konstruktionsgrammatischer Originalversion zu verstehen ist: „Lakoff (1987) and Goldberg (1995) develop a somewhat different approach in which motivation, default logic and psycholinguistic explanation play central roles.“ (Goldberg 2005, S. 18). Während in Goldberg (1995) die konstruktionsgrammatische Analyse von Argumentstrukturen im Vordergrund steht, beschäftigt sie sich in ihrer neueren Monographie (2006) mit der Generalisierung und dem Erlernen von Konstruktionen (vgl. Goldberg 2006, S. 3). Es sei an dieser Stelle auf einige zentrale Punkte verwiesen, durch die sich die in diesen Arbeiten entworfene Grammatikarchitektur auszeichnet: Wie auch bei Lakoff wird dem Aspekt der ‘Motivierung’ insofern ein hoher Stellenwert zugeschrieben, als für jede postulierte Konstruktion nach einer Erklärung dafür gestrebt wird, warum deren Existenz in einer gegebenen Sprache natürlich und sinnvoll erscheint (vgl. ebd., S. 217). 72 Die ‘Embodied Construction Grammar’ hat „speziell zum Ziel, ein einheitliches Beschreibungsformat für kognitiv-linguistische Konzepte, wie Schemata, Maps, Spaces und natürlich Konstruktionen bereitzustellen“ (Fischer 2008a, S. 94). Zur Konstruktionsgrammatik 81 Die Frage, ob Goldberg anhand ihrer Arbeiten ein nicht-reduktionistisches oder - wie Fillmore und Kay - ein reduktionistisches Grammatikmodell vorgelegt hat, wird kontrovers diskutiert: Croft und Cruse (Crost/ Cruse 2004, S. 272) merken an, dass in semantischer Hinsicht von einem nicht-reduktionistischen Modell gesprochen werden kann - „the complex event or situation is treated as the primitive unit of semantic representation“ -, in syntaktischer Hinsicht aufgrund der Annahme eines „set of atomic primitive grammatical relations“ aber ein reduktionistisches Modell vorliegt. Goldberg selbst (2006, S. 221) bezeichnet ihren Ansatz allerdings explizit als nicht-reduktionistisch und verweist darauf, dass die Bezugnahme auf Kategorien wie ‘Subjekt’ oder ‘Verb’ nicht als Befürwortung einer autonomen Syntax (d.h. als Befürwortung der Existenz syntaktischer Primitive) zu verstehen ist. In jedem Fall propagiert Goldberg (2006, S. 18) aufgrund ihrer bereits angeführten Annahme, dass sich eine Sprache vollständig durch Konstruktionen beschreiben lässt (vgl. II.2.1.1.2), im Vergleich mit dem ‘Vorreitermodell’ ein deutlich strengeres konstruktionistisches Modell, da keine Gesetze angenommen werden. 73 Durch die Attribuierung des Modells als generativ (Goldberg 1995, S. 7) liegt ein deutlicher Unterschied zur Position ihres Lehrers Lakoff vor: Nach Goldbergs Verständnis hat man es zumindest dann mit einer generativ ausgerichteten Theorie zu tun, wenn man Generativität im Sinne der Generierbarkeit einer unbegrenzten Menge grammatikalisch korrekter Ausdrücke versteht. Ansonsten spricht sich Goldberg aber ebenso wie Lakoff gegen die Existenz universeller Konstruktionen aus (Goldberg 1995, S. 118) und erhebt Anspruch auf psychologische Realität (Goldberg 2006, S. 220), was sich auch darin äußert, dass sie „seit einiger Zeit psycholinguistische Evidenz für ihre Analysen von Argumentstrukturkonstruktionen [akkumuliert]“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 13). Wie bereits angedeutet, betont Goldberg in ihren aktuellen Arbeiten die Wichtigkeit der „Untersuchung empirischen Materials“, da nur so „Aussagen über die Sprachrealität [...] getroffen werden können“ (Günthner/ Imo 2006, S. 7). Durch die Ausweitung des Konstruktions- 73 Jacobs (2008, S. 12) merkt jedoch an, dass die meisten konstruktionsgrammatischen Ansätze „(gerade auch die ‘radikalen’) grammatikexterne Beschränkungen für Konstruktionen an[nehmen]“. Theoretischer Teil 82 begriffes von der 1995erzur 2006er-Monographie, die im Verlauf noch erläutert wird (vgl. II.2.1.3), hat Goldberg außerdem den Aspekt der Frequenz als ein Kriterium für die Motivierung von Konstruktionen ins Spiel gebracht (vgl. Engelberg et al. 2011, S. 9). 2.1.2.3 ‘Radical Construction Grammar’ (Croft) und ‘Cognitive Grammar’ (Langacker) Es wurde bereits darauf verwiesen, dass es eine gewisse Rechtfertigung dafür gibt, die Ansätze von Croft und Langacker im Rahmen dieses allgemeinen KG-Überblicks innerhalb einer gemeinsamen Strömung zu verorten, auch wenn sich die ‘Radical Construction Grammar’ durch ihr sprachvergleichendes Interesse grundlegend von der ‘Kognitiven Grammatik’ Langackers unterscheidet. Von Croft (2001, S. 6) wird aber explizit auf die allgemeine Kompatibilität seines Ansatzes mit Langackers Modellierung verwiesen. Fischer und Stefanowitsch (2008, S. 4) gehen sogar noch deutlich weiter, indem sie Crofts Ansatz als „im Prinzip identisch mit Langackers Kognitiver Grammatik“ bezeichnen. a) Crofts ‘Radical Construction Grammar’ Charakteristisch für Crofts Version der KG, die ‘Radical Construction Grammar’ (im Folgenden ‘RCG’), ist ihre typologische Motivation, bzw. ihre „universal perspective“ (Croft 2005, S. 273): Der Fokus wird hier auf die Frage gerichtet, „wie die Construction Grammar sprachübergreifend zur Bestimmung typologischer Universalien eingesetzt werden kann“ (Günthner/ Imo 2006, S. 6). Dabei wird sowohl auf die Erfassung der Diversität innerhalb einer Sprache als auch auf die Erfassung der Diversität zwischen unterschiedlichen Sprachen abgezielt (vgl. Croft 2001, S. 3). 74 Croft selbst hebt seinen Ansatz in dreierlei Hinsicht von den Annahmen der zur Familie der KG gehörenden Theorien ab, die er als „vanilla construction grammar“ 75 (Croft 2005, S. 273) bezeichnet: Erstens ist 74 Laut Croft (2001, S. 7) besteht die Innovativität der RCG vor allem darin, eine typologische Denkweise in die Durchführung einzelsprachlicher Analysen einzubringen. 75 ‘Vanilla’ scheint hier in der Bedeutung von ‘einfach/ ohne Schnickschack’ gebraucht zu werden, so dass man den von Croft verwendeten Terminus mit ‘einfache KG’ übersetzen könnte. Zur Konstruktionsgrammatik 83 in diesem Zusammenhang die von Croft vertretene These zu nennen, dass formale syntaktische Kategorien wie z.B. Nomen oder Subjekt keine per se bestimmbaren Primitive der Grammatik sind, so dass Croft, im Gegensatz zur ‘Berkeley-Schule’, ein nicht-reduktionistisches Grammatikmodell stipuliert: Radical construction grammar [...] discards the assumption that syntactic categories are the primitive elements of syntactic representation. Instead, constructions are the primitive elements of syntactic representation. Constructions are not built up out of a small inventory of atomic categories. Categories are defined by constructions [...]. In other words, syntactic categories exist, but only derivatively, since they are defined by the construction(s) that they occur in. (Croft 2005, S. 283) Zweitens hebt sich Croft (2001, S. 203-240; 2005, S. 287-303) auch durch die Negierung der Existenz syntaktischer Relationen (z.B. die Relation zwischen attributivem Adjektiv und Nomen) von anderen konstruktionsgrammatischen Ansätzen ab. Die Tatsache, dass auch die Existenz universaler Konstruktionen verneint wird, stellt ein drittes Kennzeichen der RCG dar (Croft 2001, S. 303-309, 2005, S. 283ff.): Croft vertritt die Auffassung, dass es innerhalb verschiedener Sprachen keine Konstruktionen gibt, die hinsichtlich ihrer morphosyntaktischen Eigenschaften vergleichbar sind. Er postuliert lediglich eine sprachübergreifende Vergleichbarkeit von Konstruktionen in Bezug auf ihre Funktion (Croft 2001, S. 283). Croft unterscheidet sich durch die Ablehnung universaler Konstruktionen deutlich von Fillmores und Kays ‘Originalversion’, während mit Lakoff und Goldberg Übereinstimmung besteht. Insgesamt beurteilt Croft die drei erläuterten Abweichungen von anderen konstruktionsgrammatischen Theorien als so deutlich, dass sie die Attribuierung seines Ansatzes als ‘radical’ rechtfertigen. Schließlich soll die RCG auch im Hinblick auf weitere theoretische Prämissen charakterisiert werden, die in diesem KG-Überblick berücksichtigt werden: Die Frage nach der Generativität der KG scheint Croft zumindest insofern zu bejahen, als er in diesem Zusammenhang auf die allgemeine Kompatibilität der RCG mit Versionen der Generativen Grammatik hinweist (Croft 2001, S. 3). Er unterscheidet sich damit deutlich von Lakoff, auch wenn Generativität in seinen konkreten Analysen keine Rolle spielt (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 13). In Bezug auf die Beanspruchung psychologischer Realität stimmt Croft Theoretischer Teil 84 durch den Anspruch, mit seiner Theorie jene grammatischen Strukturen zu charakterisieren, „that are assumed to be represented in the mind of a speaker“ (Croft 2001, S. 3), mit allen hier betrachteten gebrauchsbasierten KG-Strömungen überein. b) Langackers ‘Cognitive Grammar’ „Cognitive grammar [...] asserts that linguistic structure can only be understood and characterized in the context of a broader account of cognitive functioning.“ (Langacker 1987, S. 64). Diese exponierte Stellung kognitiver Aspekte wird auch in Langackers allgemeiner Vorstellung von Grammatik als „dynamically, [...] constantly evolving set of cognitive routines that are shaped, maintained and modified by language use“ (ebd., S. 57) evident. Eben diesem ‘Usage-Based-Model’ Langackers trägt die gebrauchsbasierte Richtung innerhalb der KG (und die damit einhergehende Konstruktionsdefinition, vgl. II.2.1.3.2) Rechnung (Stefanowitsch 2011, S. 17), die auch in dieser Arbeit vertreten wird. „Langacker hat seine Theorie unabhängig von anderen Konstruktionsgrammatiken entwickelt.“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 41). Der Ausdruck ‘Konstruktion’ kommt in seiner ‘Kognitiven Grammatik’ nur selten vor, auch wenn das zugrundeliegende Konzept dort eine zentrale Rolle spielt (Jacobs 2008, S. 4). 76 Folglich ist es durchaus gerechtfertigt, die ‘Kognitive Grammatik’ als konstruktionsgrammatisches Modell zu betrachten (Croft/ Cruse 2004, S. 278). Ihre dennoch nicht zu bestreitende Spezifik, die auch von Langacker selbst hervorgehoben wird (Langacker 2007, S. 422), lässt sich wie folgt auf den Punkt bringen: „The distinguishing feature of Cognitive Grammar as a construction grammar is its emphasis on symbolic and semantic definitions of theoretical constructs traditionally analyzed as purely syntactic.“ (Croft/ Cruse 2004, S. 279). So werden bei Langacker beispielsweise auch grundsätzlich syntaktische Kategorien wie Nomen oder Verb als „abstract (schematic) semantic construals of the conceptual content of their denotations“ (ebd.) aufgefasst (Langacker 1987, S. 282; 2007, S. 439f.). 76 Ziem/ Lasch (2013, S. 41) verweisen aber darauf, dass Langacker in dem zur ‘Kognitiven Grammatik’ veröffentlichten Studienbuch (Langacker 2008) „den Begriff der Konstruktion [erstmalig] ausführlich reflektiert“. Zur Konstruktionsgrammatik 85 Im Hinblick auf die Frage, ob es sich bei Langackers Modell um einen reduktionistischen oder einen nicht-reduktionistischen Ansatz handelt, liegen zwei unterschiedliche Auffassungen vor: Langacker selbst bezeichnet seinen Ansatz als nicht-reduktionistisch: „A variety of considerations dictate a nonreductive approach to linguistic structure, meaning that a complex structure must be treated as a separate entity in its own right regardless of componentiality.“ (Langacker 1987, S. 87). Goldberg (2006, S. 221) hingegen betrachtet die Kognitive Grammatik als reduktionistisches Modell (vgl. Ziem/ Lasch 2013, S. 41 zur Kritik an dieser Verortung Goldbergs). In Bezug auf andere theoretische Prämissen, die im Rahmen dieses KG-Abrisses relevant sind, ist zunächst hervorzuheben, dass Langacker neben Lakoff der einzige der hier berücksichtigten Konstruktionsgrammatiker ist, der Generativität für seine Modellierung prinzipiell ablehnt (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 13): In a sense, cognitive grammar contrasts with generative theories by placing a lesser descriptive burden on the grammar of language per se; it does not consider the grammar a constructive device - i.e. the grammar is not responsible for assembling novel expressions out of their component parts and giving them as ’output’, either in the active sense suggested by the process metaphor or in the mathematical sense of recursive enumeration. (Langacker 1987, S. 64f.) Das Abbilden psychologischer Realität wird explizit als Ziel der ‘Kognitiven Grammatik’ postuliert; allerdings wird zugleich darauf verwiesen, dass in diesem Bereich (erwartungsgemäß) keine verlässlichen und definitiven Aussagen getroffen werden können (Langacker 1987, S. 56). 2.1.3 Konstruktionskonzeption: Dimensionen des Konstruktionsbegriffs Die verschiedenen konstruktionsgrammatischen Strömungen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich verschiedener theoretischer Grundannahmen mitunter erheblich voneinander - entsprechende Divergenzen liegen auch in Bezug auf die vertretenen Annahmen zu Konstruktionsdefinition und -organisation vor. Eine angemessene Beschäftigung mit dieser ‘Heterogenität der Konstruktionskonzeption’ ist für die vorliegende Arbeit von zentraler Bedeutung. Schließlich hängt die konkrete Modellierbarkeit von PKs als Konstruktionen, die Theoretischer Teil 86 in II.2.2 eruiert wird, davon ab, welchen Konstruktionsbegriff man vertritt und welche Bedingungen man an den Konstruktionsstatus knüpft. Zugleich soll im nachstehenden Unterkapitel auch ein etwas differenzierteres Bild der Konstruktionskonzeption gezeichnet werden, das über die einführenden Bemerkungen aus II.2.1 hinausgeht. Auch wenn innerhalb des konstruktionsgrammatischen Frameworks unterschiedliche Konstruktionskonzeptionen vertreten werden, kann die folgende Definition nach Lakoff als „repräsentativ“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 5) und „konsensuell“ (Birkner 2008, S. 78) bezeichnet werden: „Each construction will be a form-meaning pair (F,M) where F is a set of conditions on syntactic and phonological form and M is a set of conditions on meaning and use.“ (Lakoff 1987, S. 467). Die Repräsentativität dieser Definition resultiert daraus, dass hier zunächst nicht mehr als die direkte Verbindung einer bestimmten Form mit einer bestimmten Bedeutung und/ oder Funktion als Merkmal von Konstruktionen postuliert wird. Die gleiche Vorstellung kommt auch in der Konstruktionsbeschreibung der ‘Berkeley-Schule’ zum Ausdruck, welche „den Ausgangspunkt der konstruktionsbasierten Analysen [bildet]“ (Engelberg et al. 2011, S. 8): „By grammatical construction we mean any syntactic pattern which is assigned one or more conventional functions in a language.“ (Fillmore 1988, S. 36). Die Vorstellung von Konstruktionen, die sich hier manifestiert, kann als der kleinste gemeinsame Nenner der im vorigen Kapitel beleuchteten KG-Strömungen bezeichnet werden. Dennoch ist es, ausgehend von dieser ‘Minimalanforderung’, zum Teil zu sehr unterschiedlichen Weiterentwicklungen der Konstruktionskonzeption gekommen. Dies hat auch Einfluss auf die Annahmen genommen, die in Bezug auf die zwischen einzelnen Konstruktionen bestehenden Beziehungen und in Bezug auf die allgemeine Stellung von Konstruktionen in der Grammatik vertreten werden (Engelberg et al. 2011, S. 7). Im Folgenden wird versucht, diesen Unterschieden durch den Rückgriff auf die zu einem ähnlichen Zweck von Engelberg et al. (2011, S. 8-12) entworfenen ‘Konstruktionsdimensionen’ gerecht zu werden. 77 Neben der ‘Heterogenität’ des Konstruktionskonzepts wird durch diese Vorgehensweise auch seine ‘Komplexität’ veranschaulicht. 77 Abgesehen von den Dimensionen „kognitiven Relevanz der Konstruktionen“ und „Konstruktionen als Primitive der Grammatik“ werden alle von Engelberg et al. Zur Konstruktionsgrammatik 87 2.1.3.1 Dimension 1: Zeichencharakter der Konstruktionen Aufgrund der beschriebenen, für Konstruktionen charakteristischen direkten Paarung von Form und Bedeutung/ Funktion und aufgrund des zentralen Stellenwerts, der diesen Paarungen zugeschrieben wird, handelt es sich bei der KG um ein „zeichenbasiertes Grammatikmodell“ (Günthner/ Imo 2006, S. 4). Die Annahme von der Symbolhaftigkeit der grundlegenden grammatischen Einheiten wird prinzipiell von allen konstruktionsgrammatischen Strömungen geteilt. 78 Es handelt sich dabei um ein distinktives Merkmal, durch das sich die ‘vanilla construction grammar’ (vgl. II.2.1.2.3) grundlegend von der Generativen Grammatik unterscheidet. Letztere geht von einer Aufsplittung symbolischer Einheiten aus und verortet Form und Bedeutung sprachlicher Ausdrücke entsprechend in unterschiedlichen Komponenten (Croft 2005, S. 275). Ziem/ Lasch (2013, S. 12) verweisen jedoch zu Recht darauf, „dass der Konstruktionsbegriff nicht einfach mit dem klassischen, de Saussure’schen Zeichenbegriff gleichgesetzt werden kann“. Einerseits teilen beide Konzepte ihre wesentliche Eigenschaft insofern, als „ihre Form- und Inhaltsseite eine konventionelle Einheit bilden“. Andererseits ist die Anwendbarkeit des Konstruktionsbegriffs dann deutlich eingeschränkter als die des Zeichenbegriffs, wenn man, wie in bestimmten KG-Ansätzen, für Konstruktionen das „Kriterium der Unableitbarkeit“ ansetzt (vgl. II.2.1.3.2). Schließlich greift der Zeichenbegriff für „alle bedeutungstragenden Einheiten“. Seit der Entstehung der KG ist es zu verschiedenen Erweiterungen des ‘Zeichenkonzepts’ gekommen. Zunächst zur Formseite: Während die Form eines sprachlichen Ausdrucks von Fillmore ursprünglich ausschließlich mit ‘syntactic pattern’ gleichgesetzt wird, werden mittlerweile nicht mehr nur syntaktische (2011, S. 8-12) angeführten Dimensionen berücksichtigt. Die beiden hier ausgeklammerten Aspekte sind bereits im Rahmen der Beschäftigung mit den unterschiedlichen KG-Strömungen in ausreichendem Maße thematisiert worden. 78 In diesem Zusammenhang muss jedoch erwähnt werden, dass die ‘Berkeley-Schule’ auch Konstruktionen zulässt, die nur formal spezifiziert sind, aber keine semantische oder pragmatische Information enthalten (Fillmore 1999, S. 121). Mit Croft kann diese Tatsache als „limiting case in a model that is organized in terms of symbolic units like other construction grammar theories“ beurteilt werden (Croft 2005, S. 311, Anm. 3). Theoretischer Teil 88 Strukturen als Konstruktion modelliert. Vielmehr wird angenommen, dass auch morphologische oder phonologische Eigenschaften direkt mit einer bestimmten Bedeutung oder Verwendung gepaart sein können und somit konstruktional repräsentierbar sind (Engelberg et al. 2011, S. 8). Croft (2005, S. 273f.) stellt einen direkten Zusammenhang zwischen dem hier konstatierten Wandel und den Arbeiten der Kognitiven Linguistik her, indem er die formale Ausweitung des Konstruktionsbegriffs als Verdienst der Kognitiven Linguistik ausweist. Diese formale Ausdehnung des Zeichenbegriffs wirkt sich in zweifacher Hinsicht aus. Zum einen - und dies ist für die konstruktionsgrammatische Beschreibung von PKs entscheidend - lassen sich nun auch Einheiten unterhalb der Syntaxgrenze als Konstruktionen betrachten: „Morphological structures can be described in varying degrees of schematicity, just as syntactic structures can.“ (Croft 2005, S. 274). Zum anderen sind auch Einheiten oberhalb der Syntaxgrenze, die komplexer als Sätze oder Phrasen sind (z.B. ganze Texte, Textsorten oder Gattungen), als Konstruktionen modellierbar. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom sogenannten „Construction Discourse“ (Imo 2011, S. 121; vgl. Östman 2005). In Verbindung mit der beobachtbaren formseitigen Dehnung des Konstruktionsbegriffs ist außerdem die Ausweitung von lexikalisch voll spezifizierten Strukturen auf abstrakte Schemata anzuführen, was beispielsweise zur Folge hat, dass auch grammatische Gesetze/ Regeln durch Konstruktionen modelliert werden können (Engelberg et al. 2011, S. 10). Für die Bedeutungsseite von Konstruktionen liegt - im Vergleich zur Inhaltsseite von Saussures Zeichenkonzept - insofern eine ‘Dehnung’ vor, als in der KG eine sehr weite Auffassung von Bedeutung vertreten wird: Die Bedeutungsseite von Konstruktionen schließt nicht nur das mit ein, „was traditionellerweise unter Semantik oder Satzbedeutung verstanden wird [...], sondern auch einen großen Teil dessen, was als Pragmatik oder Sprecherbedeutung bezeichnet wird“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 9). Zur Konstruktionsgrammatik 89 2.1.3.2 Dimension 2: Mögliche Bedingungen für den Konstruktionsstatus Ausgehend von der vorstehend als repräsentativ herausgestellten Definition nach Lakoff ist es zu verschiedenen Modifikationen des Konstruktionsbegriffs gekommen. In Abhängigkeit davon, welche Bedingungen an den Konstruktionsstatus geknüpft werden, lassen sich hier zwei ‘Extrempositionen’ unterscheiden. Letztere sind durch die stipulierten Bedingungen ‘Nicht-Kompositionalität’ und ‘Frequenz’ repräsentierbar und werden unter Bezugnahme auf Stefanowitsch (2009, S. 567f.) nachstehend als „Klassische Definition“ und „Gebrauchsgestützte Definition“ voneinander abgegrenzt. In dem nachgelagerten Exkurs „Strenger oder gebrauchsbasierter Konstruktionsbegriff“ wird dann auf Beurteilungen der beiden Extrempositionen innerhalb der Forschungsliteratur Bezug genommen. a) Nicht-Kompositionalität Gemäß der „klassischen Definition“ werden sprachliche Elemente oder Strukturen dann als Konstruktionen betrachtet, „wenn ihre Form und/ oder Bedeutung unvorhersagbare Eigenschaften hat“ (Stefanowitsch 2009, S. 567). Dies bedeutet, dass die Form-Bedeutungs-Zuordnung insofern nicht kompositionell sein darf, als „ihre Gesamtbedeutung nicht vollständig aus den Bedeutungen ihrer Teile und den jeweiligen Verknüpfungsbeziehungen“ herzuleiten ist, „weil jeweils eine stipulierte Konstruktionsbedeutung hinzukommt“ (Engelberg et al. 2011, S. 8). 79 Diese Nicht-Kompositionalitäts-Bedingung wird besonders innerhalb der ‘Berkeley-Schule’ sowie von Goldberg (1995) vertreten: In der ursprünglichen KG-Version von Fillmore und Kay werden Konstruktionen nur für - (zumindest) partiell - unanalysierbare Einheiten bzw. für Einheiten, deren semantische und/ oder formale Eigenschaften nicht vorhersagbar sind, stipuliert (Boas 2011, S. 40; Engelberg et al. 2011, S. 9). 80 Dieses Kriterium wird zwar nicht explizit in den Konstruktions- 79 Der Status der KG als (vollständige) Grammatiktheorie ist bei der Beschränkung des Konstruktionsstatus auf nicht-vorhersehbare Strukturen insofern kritisch, als dann zu spezifizieren ist, auf welche Weise die vorhersehbaren Strukturen in die Theorie zu integrieren sind. Im Rahmen des Exkurses wird darauf noch näher eingegangen. 80 Gemäß Lakoff sind die Aspekte ‘Nicht-Kompositionalität’ und ‘Nicht-Analysierbarkeit’ zwar eng miteinander verbunden, sollten aber dennoch nicht vermischt werden: Während sich ‘Analysierbarkeit’ auf die Fähigkeit des Sprechers bezieht, den Beitrag Theoretischer Teil 90 definitionen genannt, in den Analysen aber angewendet (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 5). Beispielsweise wird als Argument für die Existenz der ‘What’s X doing Y ’-Konstruktion angeführt, that there are specific semantic interpretations associated by convention with just such sentences, interpretations that are neither given by ordinary compositional processes nor derived from a literal meaning by processes of conversational reasoning. (Fillmore et al. 1988, S. 4) 81 Auch in Goldbergs Konstruktionsdefinition aus dem Jahr 1995 bildet die Nicht-Kompositionalität das zentrale Kriterium für die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus an eine sprachliche Struktur: Phrasal patterns are considered constructions if something about their form or meaning is not strictly predictable from C’s component parts or from other previously established constructions. That is, a construction is posited in the grammar if it can be shown that its meaning and/ or its form is not compositionally derived from other constructions existing in the language. (Goldberg 1995, S. 4) Bei Lakoff hingegen wird dem Aspekt der Nicht-Vorhersagbarkeit 82 keine derart prominente Rolle zugeschrieben - beispielsweise enthält auch seine bereits angeführte Definition keinen Hinweis darauf, ob entsprechende Bedingungen an den Konstruktionsstatus geknüpft werden - gerade daraus resultiert wohl auch die konstatierte Repräsentativität dieser Definition. An einer anderen Stelle äußert sich Lakoff jedoch dahingehend, dass die Teile einer Konstruktion zwar deren Gesamtbedeutung motivieren können, diese aber nicht aus ihren Teilen berechnet werden kann (Lakoff 1987, S. 465). zu identifizieren, den die einzelnen Komponenten zu einer Gesamtstruktur liefern, erfasst der Begriff ‘Kompositionalität’, „the degree to which the value of the whole is predictable from the values of its parts“ (Langacker 2007, S. 448). 81 Mit Fischer/ Stefanowitsch (2008, S. 5) ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass Kay „implizit zwei Typen von Konstruktionen [unterscheidet]“. Dabei handelt es sich zum einen um „irreducible grammatical constructions [...] whose form cannot be produced by combining smaller units of the grammar according to general principles“ (Kay 2004, S. 696). Zum anderen scheint Kay einen weiteren Typ, nämlich nicht zwingend nicht-kompositionelle Konstruktionen, zu postulieren. 82 Die Vorhersagbarkeit einer Konstruktion anhand ihrer Teile sowie der vorhandenen Verknüpfungsbeziehungen bzw. anhand anderer bereits etablierter Konstruktionen ist deutlich von der textuellen, diskursbezogenen Vorhersagbarkeit gesprochener Sprache (vgl. z.B. Auer 2005) zu unterscheiden. Zur Konstruktionsgrammatik 91 In gewissem Sinne spielt die in diesem Unterkapitel fokussierte Nicht- Kompositionalitäts-Bedingung auch bei Croft eine Rolle - allerdings schreibt Croft diesem Kriterium eine wesentlich geringere Bedeutung zu als andere KG-Vertreter. Langacker (1987) hingegen lehnt die Nicht- Kompositionalität explizit als Konstruktionsbedingung ab (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 5; Engelberg et al. 2011, S. 9) und definiert Konstruktionen als „any learned pairing of form and function that is mentally represented, whether or not it is compositionally derivable from other constructions“ (Goldberg 2006, S. 224). b) Frequenz Das Frequenz-Kriterium ist kennzeichnend für die „Gebrauchsgestützte Definition“ von Konstruktionen: „Einige Versionen der Konstruktionsgrammatik [haben] das Kriterium der Kompositionalität in jüngerer Zeit aufgeweicht und um eine Art allgemeines Repräsentationskriterium erweitert“ (Stefanowitsch 2009, S. 568). Eine prominente Vertreterin dieser ‘Aufweichung’ ist Goldberg, die ihren Konstruktionsbegriff von 1995 in ihrer 2006er-Monographie dahingehend modifiziert, dass sie nun auch „solche Einheiten als Konstruktionen vor[schlägt], die sowohl völlig transparent als auch partiell oder vollständig unanalysierte, nicht-kompositionelle Einheiten sind“ (Boas 2011, S. 40). Dabei wird - für kompositionale Einheiten oder Strukturen - ein expliziter Zusammenhang zwischen deren Frequenz und deren theoretischem Status als Konstruktion hergestellt: Any linguistic pattern is recognized as a construction as long as some aspect of its form or function is not strictly predictable from its component parts or from other constructions recognized to exist. In addition, patterns are stored as constructions even if they are fully predictable as long as they occur with sufficient frequency. (Goldberg 2006, S. 5) Diesem Konstruktionsbegriff liegt die Idee zugrunde, dass eine Einheit mit hoher Vorkommenshäufigkeit nicht bei jeder Verwendung neu produziert, d.h. aus ihren Einzelteilen zusammengesetzt bzw. (bei der Sprachrezeption) in ihre Einzelteile zerlegt werden muss, sondern als mentale Einheit abrufbar ist (Stefanowitsch 2009, S. 568f.). Stefanowitsch verweist außerdem darauf, dass diese Ausdehnung des Konstruktionsbegriffs „unter anderem einer Strömung innerhalb der Kognitiven Linguistik Rechnung tragen [soll], die als gebrauchsbasier- Theoretischer Teil 92 tes Modell (‘Usage-Based-Model’) bekannt ist und sich sprachlicher Konventionalität über Konzepte wie kognitive Vertrautheit und Häufigkeit nähert (vgl. Langacker 1987)“ (Stefanowitsch 2009, S. 568). Auch bei der Skizzierung von Langackers ‘Kognitiver Grammatik’ (vgl. II.2.1.2.3) wurde bereits auf die Bedeutung solcher Konzepte für die gebrauchsbasierte Richtung innerhalb der KG verwiesen. Im Rahmen des Anwendungsversuchs einer gebrauchsbasierten Konstruktionsdefinition auf PKs (vgl. II.2.2.4) wird eine ausführlichere Beschäftigung mit den Grundlagen eines gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs stattfinden. Exkurs: Strenger oder gebrauchsbasierter Konstruktionsbegriff? Um - trotz der für diese Arbeit gewählten gebrauchsbasierten Ausrichtung - eine differenziertere Sicht auf die beiden vorstehend erläuterten Konstruktionsbegriffe (‘klassisch’ vs. ‘gebrauchsgestützt’) zu ermöglichen, werden nun einige divergierende Beurteilungen und Einschätzungen aus der Forschungsliteratur angeführt. Inwiefern welcher der beiden Konstruktionsbegriffe auf das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ anwendbar ist, wird erst in II.2.2 diskutiert. Die mit der Stipulierung des Frequenz-Kriteriums einhergehende Ausweitung wird zum Teil durchaus kritisch beurteilt, indem auf eine gewisse ‘Willkür’ des Konstruktionsbegriffs verwiesen wird: Judging from the frequency and variety of uses attested in recent linguistic research, almost anything can be referred to as a ’construction’. The term seems to have become immensely popular, if not overused, and its denotation has, consequently, become quite unclear and fuzzy. (Östman/ Fried 2004, S. 1) Auch Stefanowitsch (2009, S. 568) bezieht einen eher kritischen Standpunkt. Er beurteilt die oben erläuterte Idee von der Speicherung häufig wiederkehrender Sprachstrukturen zwar als „nachvollziehbar“, erachtet die in gebrauchsbasierten Ansätzen erfolgende identische Behandlung kompositionaler und nicht-kompositionaler Strukturen jedoch als kritisch. Er begründet seinen Standpunkt damit, dass die Zuschreibung eines theoretischen Status an kompositionale Strukturen sich kritisch auf die Ökonomie eines Grammatikmodells auswirken würde (ebd., S. 569f.). Folglich sollte der Konstruktionsbegriff gemäß Stefanowitsch nicht gleichermaßen auf nicht-kompositionale Zur Konstruktionsgrammatik 93 und auf „konventionalisierte (und damit holistisch repräsentierte)“, aber kompositionale Strukturen angewendet, sondern ausschließlich für nicht-vorhersehbare Strukturen reserviert werden. Konventionalisierte, aber kompositionale Strukturen sollen als ‘Satzmuster’ von den eigentlichen Konstruktionen unterschieden werden. 83 Gemäß Stefanowitsch (2009, S. 569) wird eine Struktur dann als Einheit, d.h. als ‘Satzmuster’, repräsentiert, wenn sie ausreichend frequent ist: Ist das Satzmuster erst mental repräsentiert, kann es Eigenschaften annehmen, die sich nicht aus ihren Teilen [...] ergeben. Damit wird das Satzmuster zu einer Konstruktion. Ein Satzmuster muss aber keine solchen Eigenschaften annehmen, es kann voll kompositionell bleiben. Hier wird also ein Vorschlag dazu gemacht, wie die KG mit Einheiten umgehen sollte, denen kein Konstruktionsstatus zugeschrieben wird - für den Status der KG als (vollständige) Grammatiktheorie ist dies von großer Bedeutung. Deppermann/ Elstermann (2008) hingegen vertreten in ihrer Untersuchung von Konstruktionen mit dem Verb verstehen (z.B. Verstehst du? ; nicht verstehen (können)) eindeutig eine von Stefanowitsch abweichende Position, wenn sie den Stellenwert, der Kompositionalität bei der Konstruktionsdefinition zuzuschreiben ist, wie folgt beurteilen: Die Sicht, dass eine spezifische, nicht-kompositionale Semantik für den Konstruktionsstatus notwendig sei, scheint also nicht zwingend zu sein, da auch ohne eine eindeutige Form-Funktions-Zuordnung andere relevante Gründe für den Konstruktionsstatus vorliegen könnten. (Deppermann/ Elstermann 2008, S. 130) Als ‘andere relevante Gründe’ werden Kriterien wie Usualität und Häufigkeit angeführt. Somit folgern Deppermann/ Elstermann (2008, S. 125-130), dass die in den verstehen-Strukturen zu beobachtende Do- 83 Als Beispiel für ein solches Muster, das aufgrund der Vorhersagbarkeit seiner Bedeutung aus seinen Bestandteilen nicht als Konstruktion zu betrachten ist, nennt Stefanowitsch Geber in der Bedeutungsvariante ‘jemand, der etwas gibt’. Die Bedeutung kann hier anhand der „Morpheme[...] geb- und [V X -er] (‘jemand/ etwas, der/ das X tut’)“ (Stefanowitsch 2009, S. 567) erschlossen werden. Aufgrund ihrer Konventionalisiertheit postuliert Stefanowitsch aber dennoch eine holistische Repräsentation der Struktur als ‘Muster’. Tritt Geber hingegen in seiner zweiten Lesart ‘Messgrößenumformer’ auf, handelt es sich im Sinne Stefanowitschs um eine Konstruktion, da die Bedeutung in diesem Fall nicht aus den beteiligten Morphemen vorhergesehen werden kann. Theoretischer Teil 94 minanz der lexikosemantischen Eigenschaften des enthaltenen Verbs allein nicht zwingend gegen den Konstruktionsstatus der untersuchten Strukturen spricht. Zum Abschluss dieses Exkurses sei noch darauf verwiesen, dass das Frequenz-Kriterium auch innerhalb solcher Ansätze eine Rolle spielen kann, in denen der Konstruktionsstatus für nicht-kompositionale Strukturen reserviert ist - zumindest lassen sich die Ausführungen von Kay (2002b) m.E. dahingehend einordnen: Kay scheint es als kritisch zu betrachten, lexikalisch stark restringierten Strukturen den Status einer Konstruktion zuzuschreiben; er plädiert vielmehr dafür, in solchen Fällen von ‘patterns of coining’ zu sprechen. 84 Letztere werden definiert als „non-productive generalizations over a lexically fixed set of phrases“ (ebd., S. 1). Beispielsweise wäre das Muster „A as NP [interpretation: extremely A]“ nach Kays Vorstellung als Generalisierung über lexikalisch voll spezifizierte Phrasen wie „dumb as an ox“ oder „free as a bird“ zu verstehen (ebd., S. 8). Die Ursache dafür, dass solche Muster von Kay nicht als Konstruktion betrachtet werden, liegt in ihrer fehlenden Produktivität: Sie können ohne die Auflistung von - lexikalisch bedingten, nicht verallgemeinerbaren - Ausnahmen nicht korrekt angewendet werden. 85 Laut Kay (ebd., S. 15) birgt die Verkennung der Unterscheidung von echten Konstruktionen und ‘patterns of coining’ die Gefahr, Grammatik von einer ihrer zentralen Aufgaben, nämlich der Vorhersage von Grammatikalität, zu lösen. 2.1.3.3 Dimension 3: Spezifizierungsgrad der Konstruktionen Konstruktionen können einen durchaus unterschiedlichen Spezifizierungsgrad aufweisen: „All levels of grammatical analysis involve constructions [...], including morphemes or words, idioms, partially lexically filled and fully general phrasal patterns.“ (Goldberg 2006, S. 5). Entscheidend ist dabei, dass konstruktionsgrammatische Ansätze auch abstrakte, d.h. lexikalisch nicht spezifizierte Strukturen wie Argumentstrukturen, phrasale Kategorien oder Tempus als Form-Bedeutungs- 84 Kay verweist darauf, dass das Konzept ‘patterns of coining’ auf Fillmore zurückgeht. 85 Kay weist aber darauf hin, dass es dabei auf den Grad der Produktivität ankommt: „All grammatical constructions have some constraints on their applicability, but the extent to which those constraints can themselves be formulated in general ways is the extent to which we can say that the construction is productive.“ (Kay 2002b, S. 3). Zur Konstruktionsgrammatik 95 Paare modellieren (Stefanowitsch 2009, S. 568). Für solche abstrakten Konstruktionen wird angenommen, dass sie durch „Schematisierungsprozesse“ entstehen und somit „Generalisierungen über spezifische Konstruktionen aus[drücken]“ (Engelberg et al. 2011, S. 10). Für die skizzierte analoge Behandlung voll-spezifizierter und abstrakter Strukturen, die die KG auszeichnet, spricht vor allem das Argument der sprachlichen Ökonomie: Die Ausdehnung der zeichenhaften Repräsentation sprachlicher Strukturen auf die gesamte Grammatik ist ökonomischer und psycholinguistisch plausibler als die Postulierung unterschiedlicher Mechanismen für Kerngrammatik und Idiosynkratisches (vgl. Stefanowitsch 2009, S. 568). Auch hinsichtlich des zulässigen Spezifizierungsgrades von Konstruktionen herrscht innerhalb des konstruktionsgrammatischen Frameworks aber keine völlige Einigkeit: Erstens stellt die Behandlung maximal schematischer Strukturen als Konstruktionen insofern eine Ausweitung der KG-Originalversion dar, als sich Fillmore et al. vor allem für traditionelle Idiome interessierten, d.h. für Strukturen „that are less schematic and more substantive than something like the passive construction“ (Croft 2005, S. 274; vgl. auch Engelberg et al. 2011, S. 10). Zweitens wenden nicht alle Vertreter der KG den Konstruktionsbegriff auch auf abstrakte syntaktische Kategorien wie Wortklassen oder syntaktische Relationen an: Wie bereits erwähnt, lehnt Croft (2001) eine solche Sichtweise aufgrund seiner prinzipiellen Negierung der unabhängigen Existenz syntaktischer Primitive und Relationen ab (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 6). Drittens gibt es Divergenzen in Bezug auf die Frage, ob abstrakte Konstruktionen über eine relativ spezifische Bedeutung verfügen. Während Langacker, Croft und Goldberg dies voraussetzen, erlauben Fillmore/ Kay (1999) auch Schemata, auf die diese Bedingung nicht zutrifft (Engelberg et al. 2011, S. 10). 2.1.3.4 Dimension 4: Omnipräsenz der Konstruktionen „It’s constructions all the way down.“ (Goldberg 2006, S. 18). Diese - nicht in allen konstruktionsgrammatischen Strömungen gleichermaßen postulierte - „Omnipräsenz der Konstruktionen“ (Engelberg et al. 2011, S. 10) kann als Resultat verschiedener, in II.2.1.3.1 thematisierter Dehnungen des Konstruktionsbegriffes auf der Form- und der Bedeu- Theoretischer Teil 96 tungsseite sowie der zum Teil beobachtbaren Abkehr vom Kriterium der Kompositionalität (vgl. II.2.1.3.2) betrachtet werden (vgl. z.B. Fillmore/ Kay für eine abweichende Konzeption, siehe II.2.1.2.1). Aufgrund der hier skizzierten Ausdehnung der Konstruktionsreichweite kommen Engelberg et al. (2011, S. 10) zu Recht zu dem Schluss, dass nun „fast alles zur Konstruktion erhoben werden“ kann: Angefangen von Morphemen oder Wörtern bis hin zu generellen Regeln kann alles als Konstruktion beschrieben werden. Knobloch zieht ein ähnliches, wenn auch deutlich provokativeres Fazit: „Eine gewisse Beliebigkeit dessen, was als ‘Konstruktion’ angesetzt wird, ist nicht von der Hand zu weisen.“ (Knobloch 2009, S. 387). Dem ist jedoch entgegenzusetzen, dass in eben dieser ‘Beliebigkeit’ - oder neutraler - in dieser Omnipräsenz auch die Ursache für die Attraktivität der KG zu sehen ist: „Construction grammar’s great attraction as a theory of grammar - not just syntax - is that it provides a uniform representation and at the same time captures a broader range of empirical phenomena than componential models of grammar.“ (Croft 2001, S. 17). 2.1.3.5 Dimension 5: Komplexität der Konstruktionen Wie bereits ersichtlich geworden ist, ist nicht nur der Spezifizierungs-, sondern auch der Komplexitätsgrad von Konstruktionen variabel. Klassischerweise wird zwischen komplexen und atomaren Konstruktionen unterschieden (z.B. Jacobs 2008; Croft 2005; Engelberg et al. 2011, S. 11). Atomare Konstruktionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht weiter in kleinere Konstruktionen zerlegt werden können, während komplexe Konstruktionen als „gleichzeitige Manifestation mehrerer Konstruktionen“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 7) zu verstehen sind. Als Beispiel führen Fischer/ Stefanowitsch den Satz Maria schickte Hans einen Brief an, der folgende Konstruktionen enthält: Subjekt-Prädikat-Konstruktion, Ditransitivkonstruktion, Präteritumkonstruktion, zwei verschiedene NP-Konstruktionen sowie die Konstruktionen, durch die die einzelnen Lexeme repräsentiert sind. Auch die komplexe Konstruktion selbst wird aber als Einheit wahrgenommen, da für sie „das gestaltpsychologische Konzept der Übersummativität gilt“ (Günthner/ Imo 2006, S. 5). 86 86 Lakoff (1987, S. 487) definiert ‘gestalts’ wie folgt: „the whole is conceptually simpler than the sum of the parts“. Zur Konstruktionsgrammatik 97 Dieses Beispiel illustriert zugleich auf anschauliche Art und Weise, warum die KG im Vorhergegangenen als monostratale Grammatiktheorie etikettiert wurde, die ohne Derivationen auskommt: A given sentence is licensed by the grammar if and only if there exists in the language a set of constructions which can be combined (or superimposed) to produce an accurate representation of the surface structure and semantics of that sentence. (Goldberg 1996a, S. 68) Als letzte Konstruktionsdimension werden nachstehend verschiedene Arten von Verknüpfungsbeziehungen, die zwischen einzelnen Konstruktionen stipuliert werden, thematisiert. Diese sind für die empirische Untersuchung von PKs (vgl. III) von besonderer Bedeutung, weil dort modelliert werden soll, welche Beziehungen zwischen den verschiedenen Typen von PKs bestehen. 2.1.3.6 Dimension 6: Verknüpfungsbeziehungen zwischen Konstruktionen Über die folgende Grundannahme besteht innerhalb des konstruktionsgrammatischen Frameworks ein Konsens: „Constructions form a structured inventory of a speaker’s knowledge of the conventions of their language.“ (Croft 2001, S. 25). Die Modellierung dieses Inventars, das auch als Konstruktions-Taxonomie oder „Konstruktikon“ 87 (Ziem/ Lasch 2013, S. 95) bezeichnet wird, stellt eine zentrale Aufgabe für die konstruktionsgrammatische Theoriebildung dar. Allerdings wird in der Forschungsliteratur zu Recht darauf hingewiesen, dass es sich bei der konkreten Beschreibung dieses strukturierten Inventars (für konkrete Einzelsprachen) um „ein offenes Problem für die Konstruktionsgrammatik“ (Fischer 2008b, S. 143) bzw. um einen „unresolved issue“ (Croft 2005, S. 310) handelt. Hier wird deutlich, warum zu Beginn von II.2 hervorgehoben wurde, dass die KG in gewisser Hinsicht „weniger [...] als eine Grammatiktheorie“ ist (Stefanowitsch 2011, S. 11). Entsprechende Taxonomien entstehen durch ‘Schematisierung’, verstanden als „induktiver Prozess“, der durch die „Generalisierung von Konstruktionen“ charakterisiert ist. (Deppermann 2006, S. 49). Die Grundidee besteht darin, dass jede Konstruktion als ein Knoten und 87 „Der Ausdruck ‘Konstruktikon’ ist eine morphologische Kontamination aus ‘Konstruktion’ und ‘Lexikon’, die die Untrennbarkeit und Verwobenheit beider Größen deutlich macht.“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 95). Theoretischer Teil 98 jede Konstruktion mit idiosynkratischen Eigenschaften als ein unabhängiger Knoten in dieser Konstruktionstaxonomie repräsentiert werden muss (Croft 2001, S. 25). Durch Generalisierung werden dabei Gemeinsamkeiten zwischen einzelnen Konstruktionen erfasst, ohne dass die Möglichkeit zur Modellierung idiosynkratischer Phänomene verloren geht. Mit Deppermann (2006, S. 50) ist jedoch zu betonen, dass solche Taxonomien [...] nicht mit Erzeugungsregeln zu verwechseln [sind]: Sie beinhalten keinen generativen Mechanismus der Erzeugung spezifischer Konstruktionen aus allgemeinen [...], sondern sie sind als eine ‘statische’ Repräsentation von Abstraktionsbeziehungen zwischen Konstruktionen zu verstehen. Die einzelnen KG-Strömungen unterscheiden sich jedoch in der konkreten Umsetzung der geschilderten Grundidee, genauer gesagt in Bezug auf die Mechanismen, die zur Modellierung der Verknüpfungsbeziehungen zwischen den Konstruktionen herangezogen werden. Zu diesen Mechanismen, die im Folgenden kurz erläutert werden, gehören (1) Vererbungshierarchien, (2) taxonomische Links und (3) Prototypizität (z.B. Günthner/ Imo 2006, S. 5; Engelberg et al. 2011, S. 12). Darüber hinaus wird hier die Frage „Where is grammatical information represented in the construction taxonomy? “ (Croft 2001, S. 27) - und somit die Frage nach dem Stellenwert von Redundanz - von Bedeutung sein. a) Vererbungshierarchien Da die Beziehung zwischen unterschiedlichen PK-Typen im empirischen Teil dieser Arbeit durch den Rückgriff auf eine Vererbungshierarchie modelliert wird (vgl. III.3.1.4), wird diese Art der Verknüpfungsbeziehung hier ausführlicher beleuchtet als die beiden anderen möglichen Mechanismen. Inheritance hierarchies have long been found useful for representing all types of knowledge, for example, our knowledge of concepts. The construction-based framework captures linguistic generalizations within a particular language via the same type of inheritance hierarchies [...]. Broad generalizations are captured by constructions that are inherited by many other constructions; more limited patterns are captured by positing constructions at various midpoints of the hierarchical network. (Goldberg 2003, S. 222) Zur Konstruktionsgrammatik 99 Eine solche Vererbungshierarchie wird von der ‘Berkeley-Schule’ und dem kognitiv-linguistisch ausgerichteten Lakoff-Goldberg-Ansatz verwendet, um die Beziehungen zwischen einzelnen Konstruktionen zu modellieren. Entscheidend und konsensuell ist dabei, dass „spezifischere Konstruktionen die grammatischen und pragmatischen Eigenschaften von weniger spezifischen und in diesem Sinne allgemeineren Konstruktionen übernehmen“ (Engelberg et al. 2011, S. 13). Allerdings bestehen auch innerhalb der ‘Vererbungsansätze’ wieder Unterschiede - je nachdem, ob Vererbung als vollständig oder partiell modelliert wird. Die ‘Berkeley-Schule’ geht davon aus, dass eine spezifischere Konstruktion im Vererbungsfall alle Eigenschaften von einer allgemeineren Konstruktion erbt (z.B. Kay 2002a, S. 16) - Vererbung wird somit als vollständig betrachtet: „When one construction inherits another, the first contains all the information of the second.“ (Kay/ Fillmore 1999, S. 7). Beispielsweise wird davon ausgegangen, dass die Konstruktion, die Verbalphrasen lizenziert, aufgrund eines Vererbungsmechanismus über alle Eigenschaften der allgemeineren Headed-Phrase-Construction verfügt (vgl. Kay 2002a, S. 15f.). Da eine Konstruktion somit entweder alle oder keine Merkmale („feature structures“) von übergeordneten Konstruktionen („parent constructions“) erben kann, wird eine „all-or-none relation“ (Croft/ Cruse 2004, S. 271) modelliert. Goldberg (1995, S. 74) spricht in diesem Zusammenhang von einem „complete mode of inheritance“. Die konsequente Verfolgung dieses Prinzips der vollständigen Vererbung hat allerdings zur Folge, dass der Symbolcharakter des sprachlichen Zeichens (vgl. II.2.1.3.1) in bestimmten Fällen aufgegeben wird. 88 Zentral für den Ansatz der ‘Berkeley-Schule’ ist darüber hinaus, dass keine Repräsentation redundanter Informationen erlaubt wird: Eigenschaften, die von Konstruktionen auf verschiedenen Ebenen der Taxonomie geteilt werden, werden nur auf der höchstmöglichen Ebene gespeichert. Auf einer niedrigeren Ebene angesiedelte Konstruktionen 88 Croft/ Cruse (2004, S. 271) verweisen in diesem Zusammenhang auf eine Gruppe von Instanzen der Subject-Auxiliary-Inversion-Konstruktion (SAI): Diese Instanzen erben zwar die syntaktischen Eigenschaften der SAI (das Verb geht dem Subjekt- Argument voraus), es wird aber keine gemeinsame semantische Eigenschaft vererbt, so dass es sich bei der SAI um eine Konstruktion handelt, die nur syntaktisch, aber nicht semantisch spezifiziert ist. Theoretischer Teil 100 erben diese Eigenschaften dadurch, dass sie als ‘Instanzen’ bzw. ‘Instantiierungen’ der übergeordneten, allgemeineren Konstruktion betrachtet werden. Mit anderen Worten: Eine separate Repräsentation dieser Informationen für die spezifischere Konstruktion ist nicht vorgesehen (Croft/ Cruse 2004, S. 270) - vielmehr wird „virtuell copying“ angewendet. Demnach würde z.B. die Repräsentation der Redewendung kick the bucket (‘ins Gras beißen’) nur eine Spezifizierung ihrer idiosynkratischen Bedeutung enthalten, während die formalen Eigenschaften der Redewendung von dominierenden, allgemeineren Konstruktionen in der Taxonomie geerbt und nicht direkt mit kick the bucket repräsentiert würden (Croft 2001, S. 27). Der von Lakoff und Goldberg vertretene Vererbungshierarchie-Ansatz hingegen zeichnet sich dadurch aus, dass auch die Möglichkeit der partiellen Vererbung zugelassen und somit eine ‘netzwerkartig’ organisierte Taxonomie modelliert wird (Engelberg et al. 2011, S. 12; Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 11). Laut Goldberg wird der Fokus im Rahmen einer solchen „Normal Mode Inheritance“ darauf gerichtet, auch „subregularities and exceptions“ (Goldberg 1995, S. 73) zu erlauben. Außerdem soll mit dem Zulassen partieller Vererbungsprozesse der Tatsache Rechnung getragen werden, dass das Wissen, das über eine bestimmte Kategorie vorhanden ist, nicht zwangsläufig vollständig auf jede Instantiierung dieser Kategorie zutreffen muss (Croft/ Cruse 2004, S. 275). 89 Daher sieht das Modell von Lakoff und Goldberg vor, dass Informationen von dominierenden/ übergeordneten Knoten in der Konstruktionshierarchie nur dann ‘nach unten’ vererbt werden, solange sie sich nicht in Konflikt mit anderen, ‘weiter unten’ lokalisierten Informationen befinden (Goldberg 1995, S. 74). Oder mit anderen Worten: „Inheritance can be blocked if it conflicts with information in the more specific case.“ (Croft/ Cruse 2004, S. 276). Dies lässt sich anhand Lakoffs (1987) Studie zu den ‘there-constructions’ veranschaulichen: Lakoff unterscheidet hier prinzipiell zwischen zentralen und nicht-zentralen Konstruktionen und modelliert zwischen ihnen eine ‘based-on’-Beziehung: Nicht-zentrale Konstruktionen zeichnen sich jeweils durch die Basiertheit auf zentralen Konstruktionen aus 89 Croft und Cruse führen in diesem Zusammenhang das bekannte Beispiel von der Kategorie ‘Vogel’ an, mit der üblicherweise die Eigenschaft des Fliegen-Könnens verbunden wird. Die Kategorie enthält aber dennoch auch Mitglieder wie den ‘Pinguin’, die nicht über diese Eigenschaft verfügen. Zur Konstruktionsgrammatik 101 (Lakoff 1987, S. 508f.); die ‘normale Vererbung’ wiederum ist Teil dieser ‘based-on’-Beziehung (Croft/ Cruse 2004, S. 276). Dementsprechend wird die sogenannte ‘Presentational Deictic there-construction’ (z.B. There in the alley had gathered a large crowd of roughnecks) als basierend auf der allgemeineren Konstruktion, der ‘Central Deictic there-construction’ (z.B. There’s Harry with the red jacket on), beschrieben. Indem der Grundsatz der partiellen Vererbung angewendet wird, kann die nicht-zentrale Konstruktion die Spezifikation enthalten, dass das Verb „in a variety of tenses as expressed in auxiliaries“ auftreten darf (ebd.; vgl. auch Lakoff 1987, S. 520-522), auch wenn die zentrale Konstruktion, auf der sie basiert, ein Verb im Präsens erfordert. 90 Im Gegensatz zur Vererbungskonzeption der ‘Berkeley-Schule’ wird innerhalb der kognitiv-linguistisch motivierten KG-Strömung durch die Verwendung von „real copying“ auch Redundanz - genauer gesagt: die Repräsentation redundanter Informationen - zugelassen: In real copying, dominated constructions contain all the information that the dominating constructions do: each construction is fully specified, but is redundant to the degree that information is inherited from (i.e., shared with) dominating constructions. (Goldberg 1995, S. 74) 91 Bevor im Folgenden auf die Möglichkeit der Strukturierung des Konstruktionsinventars durch taxonomische Links eingegangen wird, muss noch darauf hingewiesen werden, dass ‘Links’ auch von Goldberg zur Modellierung der Konstruktionsrelationen verwendet werden: Durch sogenannte „inheritance links“ (Goldberg 1995, S. 75) wird erfasst, dass zwei miteinander verbundene Konstruktionen bestimmte, nicht in Konflikt zueinander stehende Informationen teilen. Da diese Link-Typen für die konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs keine Rolle spielen werden, wird darauf an dieser Stelle nicht genauer eingegangen. 92 90 Für Lakoff ist „eine construction in dem Maße motiviert [...], wie sie Merkmale einer anderen construction erbt“ (Feilke 2007, S. 72). 91 Gemäß Goldberg (1995, S. 73, 97f.) ist diese Art der Redundanz z.B. zur Lösung von ‘Multiple-inheritance’-Konflikten erforderlich. Es handelt sich dabei um Konflikte, die entstehen, wenn eine bestimmte Konstruktion mehrere dominierende Konstruktionen hat, deren Eigenschaften widersprüchlich sind: „Goldberg suggests that, in this case, the information about the specific construction types is provided in the specific construction, even if it is redundant with the information contained in (one of) the parent constructions.“ (Croft/ Cruse 2004, S. 277). 92 Goldberg (1995, S. 75) unterscheidet insgesamt vier Haupttypen von Vererbungslinks: „polysemy links, metaphorical extension links, subpart links and instance links“. Theoretischer Teil 102 b) Taxonomische Links Croft und Langacker arbeiten nicht mit Vererbungsmechanismen, sondern gehen von der „taxonomische[n] Verlinkung von untereinander verbundenen spezifischeren Konstruktionen mit einer allgemeineren schematischen Konstruktion“ (Engelberg et al. 2011, S. 12) aus. Konkret erfasst Croft die innerhalb des Konstruktionsinventars bestehenden Gemeinsamkeiten mit Hilfe von „Kategorisierungslinks“, die dazu dienen, Gemeinsamkeiten zwischen spezifischeren Konstruktionen zu erfassen und Letztere an schematischere Konstruktionen anzubinden (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 11; vgl. Croft 2001, S. 55ff.). Auch Langacker geht davon aus, dass jeder Knoten innerhalb des taxonomischen Netzwerks mit mindestens einem anderen Knoten durch „a categorizing relationship“ verbunden ist. Dabei gelten solche Knoten, die prototypisch für eine Kategorie sind oder die Funktion eines „highest-level schema“ übernehmen, als besonders wichtig (Langacker 1987, S. 380). Diese Taxonomie-Modellierungen basieren - ebenso wie der im nachstehenden Unterkapitel thematisierte Aspekt der ‘Prototypizität’ - auf der Idee, dass Konstruktionen als Kategorien zu verstehen sind: Beispielsweise gelten spezifischere Konstruktionen bei Croft als „Instanzen einer konstruktionalen schematischen Kategorie“ (Engelberg et al. 2011, S. 12). Welche Rolle spielt sprachliche Redundanz innerhalb einer solchen Taxonomie-Modellierung? Ebenso wie Lakoff und Goldberg spricht sich Croft für die Repräsentation redundanter Information aus (Croft/ Cruse 2004, S. 288). Zur Begründung dieser Position, die mit der Befürwortung eines gebrauchsbasierten Modells einhergeht, verweist Croft auf psycholinguistische Evidenz: „For example, a high token frequency of a particular word form or syntactic construction will lead to the storage or ‘entrenchment’ of that word form or construction even if its grammatical properties are predictable from taxonomically superordinate constructions.“ (Croft 2001, S. 28). Auch der Aspekt der Produktivität (vgl. II.2.2.4), verstanden als Frequenz von Instanzen zu einem bestimmten Schema, kann gemäß Croft (ebd.) zur Repräsentation redundanter Merkmale führen. Zur Konstruktionsgrammatik 103 Auch Langacker betrachtet Redundanz als konstitutives Merkmal seines Modells: Durch die Behauptung, „dass das konstruktionsbezogene Wissen insbesondere bei usuellen Konstruktionen direkt bei der Konstruktion abgespeichert ist“, formuliert er eine explizite Gegenthese zu Kays und Fillmores Annahme der ‘Top-down-Vererbung’ (Deppermann 2006, S. 50; vgl. auch Langacker 2000). c) Prototypizität Als weiteres mögliches Strukturierungsprinzip des Konstruktionsinventars ist mit Engelberg et al. (2011, S. 12) die „Ableitung der Eigenschaften der spezifischeren Konstruktionen aus den Eigenschaften einer Menge von prototypischen schematischen Konstruktionen“ anzuführen. Die Grundlage ist auch hier die Idee, dass Konstruktionen Kategorien bilden. Lakoff (1987), für den bereits darauf verwiesen wurde, dass er auch die Möglichkeit der partiellen Vererbung zulässt, gilt als Vertreter dieses Mechanismus: Konstruktionen werden als „radiale Kategorien“ bestimmt, „wobei die abstrakten Schemata dem prototypischen Zentrum und die spezifizierten Konstruktionen der Peripherie zugerechnet werden können“ (Engelberg et al. 2011, S. 12; vgl. Lakoff 1987, S. 482). Die Eigenschaften von spezifischeren Konstruktionen (z.B. Konstruktionen mit idiosynkratischen Eigenschaften) werden von den prototypischen Mitgliedern der Kategorie abgeleitet (Lakoff 1987, S. 463, 482; Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 11). 93 Somit wird der Grammatik eine kognitive Struktur zugeschrieben, die mit den Strukturen vergleichbar ist, die an anderen Stellen des kognitiven Systems auftreten (Lakoff 1987, S. 482). Auch im Rahmen seiner erwähnten Beschreibung der ‘there-constructions’ arbeitet Lakoff zur Modellierung der Konstruktionsrelationen mit dem Aspekt der Prototypizität: Er stellt fest, dass es sich bei der Gruppe der ‘there-constructions’ um eine prototypisch organisierte Kategorie mit mehreren Subkonstruktionen handelt (Lakoff 1987, S. 532). Als zentrales Mitglied der Kategorie gilt die in Verbindung mit der partiellen Vererbung (vgl. II.2.1.3.6) bereits erwähnte ‘Central 93 Lakoff wendet sich damit gegen den klassischen Kategorienbegriff, den er wie folgt beschreibt: „A category is defined by shared properties, and these distinguish the members of the given category from everything else“ (Lakoff 1987, S. 576). Auch Lakoffs Schülerin Goldberg arbeitet mit einem prototypischen, nicht-klassischen Kategorienbegriff (Goldberg 1996b, S. 6; 2006, S. 181f.). Theoretischer Teil 104 Deictic There-construction’ (z.B. There’s Harry with the red jacket on), während die ‘Presentational Deictic There-construction’ (z.B. There in the alley had gathered a large crowd of roughnecks) innerhalb der Kategorie eine periphere Stellung einnimmt. Die periphere Konstruktion erbt nun bestimmte - aufgrund Lakoffs Befürwortung der partiellen Vererbung aber nicht alle - Eigenschaften von der zentralen, prototypischen Konstruktion (Lakoff 1987, S. 520-522). 2.1.4 Konstruktionsgrammatik als geeigneter theoretischer Beschreibungsrahmen für Phrasenkomposita? Wieso wird im Rahmen dieser Arbeit die Hypothese vertreten, dass es sich bei der in II.2.1.1 bis II.2.1.3 ausführlich erläuterten Theoriefamilie der KG um einen fruchtbaren Ansatz zur Untersuchung und Beschreibung von PKs handelt? Und inwiefern eignet sich das gewählte theoretische Framework überhaupt, um morphologische Phänomene zu beschreiben? 94 2.1.4.1 Konstruktionsgrammatik und morphologische Phänomene allgemein Die Frage, inwiefern überhaupt eine ‘Kompatibilität’ zwischen KG und morphologischen Phänomenen besteht, stellt sich insofern, als das Konstruktionskonzept - trotz seiner in den Programmatiken postulierten ‘Omnipräsenz’ - in der Forschungsszene überwiegend auf syntaktische Strukturen angewendet wird (vgl. z.B. Booij 2010, S. 11). Allerdings sollte aus der in der einschlägigen Forschungsliteratur zu beobachtenden Fokussierung auf syntaktische Strukturen keineswegs gefolgert werden, dass der Konstruktionsbegriff für die Erfassung morphologischer Strukturen nicht geeignet ist. Vielmehr ist mit Jacobs (2008, S. 33) darauf hinzuweisen, dass es gerade in der Morphologie „viele Phänomene gibt, die nur konstruktionistisch erfaßbar sind, wenn man Ad-hoc-Analysen vermeiden will“. Auch in den konstruktionsgrammatischen Programmatiken werden morphologische Phänomene wie z.B. komplexe Wörter explizit als potentielle Untersuchungsgegenstände angeführt (z.B. Croft/ Cruse 2004, 94 Wie in II.1.1.2 herausgearbeitet, werden PKs in dieser Arbeit trotz ihrer zum Teil zu konstatierenden ‘morphosyntaktischen Zwischenstellung’ als Wortbildungsprodukte und somit als Phänomene der Morphologie betrachtet. Zur Konstruktionsgrammatik 105 S. 254f.). Begründet wird diese Position zum einen mit dem Verweis auf die Ähnlichkeiten, die zwischen morphologischen und syntaktischen Strukturen bestehen (vgl. II.1.1.2): „Morphology, like syntax, represents complex grammatical units.“ (Croft/ Cruse 2004, S. 254). Zum anderen wird das Argument angeführt, dass sich auch morphologische Strukturen auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus beschreiben lassen: „Morphological expressions can be placed on a continuum of schematicity.“ (ebd.). Darüber hinaus untermauert gemäß Croft/ Cruse (ebd.) auch die Existenz von Phänomenen aus dem Bereich der extragrammatischen Morphologie die Plausibilität einer konstruktionistischen Perspektive auf morphologische Strukturen. Abgesehen davon, dass die ‘morphologische Anwendung’ des Konstruktionsbegriffs durchaus vorgesehen ist, liegt mit Booijs (2010) „Construction Morphology“ 95 auch eine komplexe Arbeit vor, in der eruiert wird, „how the notion ‘construction’ can be made fruitful for morphological analysis and theorizing“ (Booij 2010, S. 1). Laut Goldberg (2006, S. 214) gehört Booij zu den Linguisten, die eigene - aber viele Gemeinsamkeiten mit den Hauptströmungen aufweisende - theoretische Versionen der KG entwickelt haben. Seine Betrachtung von Einzelwörtern als „linguistic sign, a pairing of form and meaning“ (Booij 2010, S. 5) ist für die vorliegende Arbeit insofern von Bedeutung, als hier die - nach eigener Aussage auf eine lange Tradition zurückgehende - Idee verfolgt wird, dass Wortbildungsmuster „can be seen as abstractions over sets of related words“ (ebd., S. 3). Mit anderen Worten: Komplexe Wörter werden durch abstrakte Schemata lizenziert - zwischen komplexen Wörtern und dem Schema, nach dem sie gebildet sind, besteht eine ‘Instantiierungs-Relation’. 96 95 Booij (2010, S. 16) selbst verweist darauf, dass der Begriff ‘morphological construction’ keineswegs eine jüngere Erfindung ist, sondern sich bereits bei Bloomfield findet. 96 Dies entspricht der in der KG insgesamt gängigen Unterscheidung zwischen ‘Konstruktionen’ und ‘Konstrukten’ als konkreten Instantiierungen von Konstruktionen: „A construction is an abstract, representational entity, a conventional pattern of linguistic structure that provides a general blueprint for licensing well-formed linguistic expressions. In contrast, the actually occurring linguistic expressions [...] are not constructions, but CONSTRUCTS . [...] We communicate in terms of constructs, not constructions, just like in actual speech we produce sounds, not phonemes.“ (Fried/ Östman 2004, S. 18f.). Theoretischer Teil 106 Booij (2010, S. 17f.) beschäftigt sich zwar nicht mit der konstruktionsgrammatischen Beschreibung von PKs, 97 legt jedoch ein entsprechendes Schema zur Repräsentation prototypischer Komposita vor - dieses spiegelt im Wesentlichen die in II.1 erläuterten Eigenschaften dieses Wortbildungstyps wider und wird an dieser Stelle nicht weitergehend erläutert. Die „Construction Morphology“ ist für die vorliegende Arbeit insofern von Bedeutung, als auch hier die Grundidee eruiert werden soll, inwiefern PKs als Instantiierungen eines abstrakten PK-Schemas betrachtet werden können. 98 Booijs skizziertes ‘Bottom-Up-Verständnis’ von Wortbildungsprozessen wird darüber hinaus entscheidend für den Zuschnitt der empirischen Untersuchung sein (vgl. III). 2.1.4.2 Konstruktionsgrammatik und Phrasenkomposita Nachdem in II.2.1.4.1 die Anwendbarkeit des Konstruktionsbegriffs auf morphologische Strukturen allgemein herausgearbeitet wurde, soll nun erläutert werden, wieso im Rahmen dieser Arbeit die Hypothese vertreten wird, dass man es bei der KG mit einem geeigneten theoretischen Beschreibungsrahmen für das spezifische Wortbildungsphänomen ‘Phrasenkomposition’ zu tun hat. 99 In diesem Zusammenhang ist erstens auf den Umgang mit Übergangsbzw. Randphänomenen zu verweisen, der kennzeichnend für die KG ist - schließlich handelt es sich bei PKs aufgrund ihrer Stellung zwischen Lexikon und Grammatik, zwischen Wort und Phrase und zwischen Regelhaftigkeit und Idiosynkrasie um Übergangsbzw. Randphänomene 100 im Sinne von Engelberg et al. (2011, S. 1-6): 97 Ein konkreter Hinweis auf PKs erfolgt lediglich insofern, als konstatiert wird, dass „phrases in the non-head position of compounds cannot be excluded by a universal constraint“ (Booij 2010, S. 174). 98 „The notion ‘schema’ is a far more general notion than the notion ‘construction’ or ‘constructional schema.’“ (Booij 2010, S. 5f.). 99 Während hier diskutiert wird, inwiefern es sich bei der KG in theoretischer Hinsicht um einen geeigneten Beschreibungsrahmen für PKs handelt, wird im empirischen Teil die Anwendbarkeit der konstruktionsgrammatischen Grundannahmen auf authentische Sprachdaten ausgelotet. 100 Während mit dem Begriff ‘Übergangsphänomen’ die erläuterte ‘Zwischenstellung’ der PKs erfasst wird, ergibt sich der Status des ‘Randphänomens’ m.E. als ‘Resultat’ aus dieser Zwischenstellung. Mit anderen Worten: Aufgrund Zur Konstruktionsgrammatik 107 Zwar wird von allen gängigen Grammatiktheorien die Existenz von Übergangsphänomenen anerkannt, allerdings unterscheiden sich die Theorien maßgeblich darin, wie viel Bedeutung sie den in den Zwischenräumen angesiedelten Phänomenen beimessen und inwieweit sie überhaupt Erklärungsansätze für diese Phänomene liefern (wollen). Während sich die Generative Grammatik Chomskyscher Prägung eher auf regelhafte Standardphänomene konzentriert, werden in der Konstruktionsgrammatik Aspekte der innersprachlichen Varianz und entsprechend auch Idiosynkrasien stärker berücksichtigt. (Engelberg et al. 2011, S. 6) Was die Erfassbarkeit von Übergangsphänomenen angeht, lässt dieses Zitat auf eine mögliche Überlegenheit konstruktionsgrammatischer Ansätze gegenüber generativen Grammatikmodellen schließen, die sich wie folgt konkretisieren lässt: Die KG zeichnet sich dadurch aus, dass kein A-priori-Ausschluss bestimmter Strukturen als ‘uninteressant’ oder ‘irrelevant’ stattfindet, sondern auf die Erfassung der Sprache im Ganzen abgezielt wird. Dies bedeutet nicht nur, dass die klassische Unterscheidung zwischen Kerngrammatik und Peripherie abgelehnt wird (vgl. II.2.1.1.2), sondern auch, dass Übergangsphänomene in den Mittelpunkt des grammatiktheoretischen Interesses gerückt werden: Construction Grammar aims to account for the full range of facts of any language, without assuming that a particular subset of the data is part of a privileged ‘core’. In fact there has been some emphasis within the theory on exploring more marked or unusual constructions with the belief that these constructions shed light on more general issues, and make the researcher more sensitive to that is required for a complete account of the grammar. (Goldberg 1996a, S. 69) Dieses Charakteristikum ist darauf zurückzuführen, dass „die Notwendigkeit, auch angeblich periphere Phänomene explizit und systematisch zu beschreiben“, als „eine der wichtigsten Motivationen für die Entwicklung der Konstruktionsgrammatik“ (Fischer/ Stefanowitsch 2008, S. 11) gelten kann. Dementsprechend liegt einer der großen Vorzüge der Theoriefamilie sicherlich darin, dass idiosynkratische bzw. markierte Strukturen mit dem gleichen Instrumentarium beschrieben und analysiert werden können wie völlig regelhafte Strukturen (z.B. Kay 2002a, S. 1). der ‘Zwischenstellung’ wird, vor allem in traditionellen generativen Grammatikmodellen, von einem Nicht-Standard-Phänomen ausgegangen. Theoretischer Teil 108 Wenn die Entstehung einer theoretischen Erneuerungsbewegung auf derartige Beweggründe zurückzuführen ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Erfassung eines markierten Bildungstyps wie der Phrasenkomposition, anders als in traditionellen generativen Modellen, keine Probleme verursachen sollte. Tatsächlich bildet die Verortung von Phänomenen „in einer Übergangszone zwischen verschiedenen Extremen, Wort und Syntagma [...] für einen konstruktionsgrammatischen Ansatz eigentlich kein ernsthaftes Problem, da ja dessen Prinzipien möglichst auf allen Sprachebenen gelten sollen und ein durchlässiges Kontinuum Lexikon-Grammatik [...] vorausgesetzt wird“ (Stolz 2008, S. 118). Während PKs in traditionellen generativen Grammatikmodellen Generierungs- und Verortungsprobleme auslösen (vgl. II.1.3), entsteht angesichts ihrer Existenz keine Erklärungsnot, wenn man von der konstruktionsgrammatischen ‘Repräsentiertheit’ des Bildungsmusters durch ein (oder mehrere) Form-Bedeutungs-Paar(e) ausgeht - dass bei der Phrasenkomposition eine syntaktische Einheit in ein Wortbildungsprodukt integriert wird, verursacht in einem konstruktionsgrammatischen Ansatz keine theoretischen Probleme. Durch das in der KG angenommene Kontinuum zwischen Lexikon und Grammatik erübrigt sich außerdem die Frage, wo die Generierung des Bildungstyps zu verorten ist, d.h. ob PKs eher dem Lexikon oder der Grammatik zuzuordnen sind (vgl. Engelberg et al. 2011, S. 2). 101 Ein weiteres Indiz für die Kompatibilität von KG und PKs kann man außerdem in der bereits ersichtlich gewordenen Flexibilität des Konstruktionskonzepts und den sich daraus ergebenden mannigfaltigen Möglichkeiten zur Modellierung sprachlicher Phänomene sehen. 102 Erstens ist in diesem Zusammenhang mit Engelberg et al. (2011, S. 6f.) auf die interne Strukturierbarkeit von Konstruktionen zu verweisen, welche die Möglichkeit zur Ansetzung von Konstruktionen auf unterschiedlichen Komplexitäts- und Abstraktionsniveaus eröffnet - man 101 Natürlich ändert aber auch eine konstruktionsgrammatische Perspektive auf PKs nichts daran, dass der Bildungstyp sowohl über morphologische als auch über syntaktische Eigenschaften verfügt, da solche ‘empirischen Tatsachen’ unabhängig vom gewählten theoretischen Framework bestehen bleiben. 102 Wie bereits erwähnt, lässt sich diese Flexibilität bzw. Vagheit des Konstruktionsbegriffs aber auch kritisch im Sinne einer ‘Beliebigkeit seiner Anwendbarkeit’ beurteilen (vgl. II.2.1.3.2, II.2.1.3.4). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 109 spricht in diesem Zusammenhang auch von der Arbeit „mit variabler ‘Korngröße’ bzw. Granularität“ (Imo 2011, S. 128). 103 Besonders im empirischen Teil (vgl. III) wird ersichtlich, dass diese Variabilität der Korngröße für die Beschreibung von PKs von großer Bedeutung ist. Zweitens kann man annehmen, dass sich die Möglichkeit zur systematischen In-Bezug-Setzung einer Konstruktion zu anderen Konstruktionen (vgl. II.2.1.3.6) gewinnbringend auf die im Rahmen dieser Arbeit angestrebten Einblicke in das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ und sein Verhältnis zum Bildungsmuster ‘Prototypische Determinativkomposition’ auswirken wird. Drittens werden im Verlauf dieser theoretischen Abhandlung noch spezifische semantische und pragmatische Eigenschaften von PKs herausgearbeitet, deren grammatiktheoretische Erfassung eine direkte Paarung von Form- und Bedeutungsmerkmalen erfordert, wie sie von der KG konzeptionell bereitgestellt wird. Insgesamt kann man aufgrund der vorstehenden Ausführungen vermuten, dass sich die Behandlung von PKs innerhalb des konstruktionsgrammatischen Frameworks positiv auf deren grammatiktheoretischen Status auswirkt: Der Bildungstyp scheint sich hier als reguläres Phänomen verorten und beschreiben zu lassen, während ihm in traditionellen generativen Grammatikmodellen aufgrund der verursachten Generierungs- und Verortungsprobleme häufig der Status eines idiosynkratischen Randphänomens anhaftet (vgl. II.1.3). Diese grundsätzlich positive Beurteilung der KG im Hinblick auf PKs wird nun einer genaueren Prüfung unterzogen, indem im nächsten Kapitel eruiert wird, wie - und unter welchen Prämissen - sich PKs konkret als Form-Bedeutungs-Paare im Sinne der KG modellieren lassen. 2.2 Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen Wie deutlich geworden sein sollte, ist nicht grundsätzlich in Frage zu stellen, dass sich PKs anhand eines oder mehrerer Form-Bedeutungs- Paare im Sinne der KG modellieren lassen - aufgrund der prinzipiellen Vagheit des Konstruktionsbegriffs kann, je nach vertretener konstruk- 103 Für genauere Hinweise zur Integration der Granularitätstheorie in die KG vgl. Imo (2011). Theoretischer Teil 110 tionsgrammatischer Strömung, im Prinzip jede sprachliche Struktur zur Konstruktion ‘erhoben’ werden. Außerdem bedeutet die Ansetzung einer Konstruktion in einem ersten Schritt nicht mehr als die Spezifizierung einer Paarung aus Form- und Bedeutungsmerkmalen, durch die sich eine bestimmte sprachliche Struktur auszeichnet. 104 Um die Hypothese von der KG als geeignetem theoretischem Framework zu überprüfen, ist vielmehr die Klärung der Frage von Bedeutung, ob PKs solche Kriterien erfüllen, die die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus in theoretischer Hinsicht plausibel machen. Darüber hinaus ist ausschlaggebend - dies wird sich allerdings erst im Rahmen der empirischen Untersuchung zeigen (vgl. III.2.3 bis III.2.6) -, ob eine konstruktionsgrammatische Modellierung des Spektrums möglicher PKs, d.h. deren Erfassung anhand eines strukturierten Inventars von Konstruktionen, a) möglich (im Sinne von ‘durchführbar’) und b) gewinnbringend ist und gegebenenfalls sogar neue Einblicke in die Funktionsweise des Bildungsmusters liefern kann. Die in diesem Kapitel angestrebte, theoretische Annäherung an die Anwendbarkeit der KG auf PKs beginnt mit einer Festlegung der zugrunde gelegten theoretischen Prämissen (II.2.2.1). Im Anschluss (II.2.2.2) wird dann gezeigt, auf welche Weise sich PKs - unter Einnahme unterschiedlich granularer Perspektiven - als Paarungen aus Form- und Bedeutungsmerkmalen modellieren lassen; dabei erfolgt eine Spezifizierung der semantischen und pragmatischen Eigenschaften des Bildungstyps, die in II.1 ausgeklammert wurden. Darauf aufbauend ist dann zu eruieren, ob es plausibel ist, PKs den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben: In diesem Zusammenhang wird überprüft, wie sich PKs im Hinblick auf die an den Konstruktionsstatus geknüpften Kriterien ‘Nicht-Kompositionalität’ und ‘Frequenz’ verhalten (vgl. II.2.1.3.2). Da sich die vorliegende Ar- 104 Dies soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die tatsächliche Anwendung der KG - dies betrifft z.B. die eindeutige Abgrenzung einzelner Konstruktionen - durchaus mit Problemen verbunden sein kann. Laut Knobloch (2009, S. 391) ist bei einer konstruktionsgrammatischen Beschreibung hochschematischer Konstruktionen wie z.B. den Determinativkomposita, deren ‘Slots’ lexikalisch kaum beschränkt sind, wahrscheinlich mit einem „deskriptive[n] Problem“ zu rechnen, da in diesen Fällen nicht klar ist, ob für alle Instantiierungen des Determinativkomposita-Schemas eine Konstruktion anzusetzen ist, oder ob „von einem Bündel analogisch verbundener Konstruktionen auszugehen ist“. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 111 beit als Teil der gebrauchsbasierten Strömung innerhalb der KG versteht, wird vor allem die Überprüfung des Frequenz-Kriteriums von besonderer Bedeutung sein. 2.2.1 Theoretische Prämissen Da sich die verschiedenen KG-Strömungen auch hinsichtlich ihrer theoretischen Prämissen mitunter erheblich voneinander unterscheiden (vgl. II.2.1.2), ist nachstehend kurz darauf einzugehen, welche Grundannahmen der Modellierung von PKs in dieser Arbeit zugrunde gelegt werden. Dies ist auch insofern erforderlich, als das Bekenntnis zu einem gebrauchsbasierten Ansatz nicht automatisch mit einem fixen Set theoretischer Prämissen verbunden ist - auch wenn dadurch eine gewisse Grundausrichtung festgelegt ist. Zunächst zum Aspekt der ‘Beanspruchung psychologischer Realität’: In dieser Arbeit wird für die konstruktionsgrammatische Beschreibung von PKs nicht der Anspruch erhoben, damit exakt jene Strukturen abzubilden, durch die das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ tatsächlich im mentalen System eines Sprechers repräsentiert ist. Dies ist jedoch keineswegs als Negierung der Plausibilität einer konstruktionalen Organisation des menschlichen Sprachvermögens zu verstehen - schließlich liefern auch Untersuchungen aus der Spracherwerbsforschung Evidenz für eine konstruktionsgrammatische Perspektive auf Sprache (vgl. z.B. Tomasello 2008). Darüber hinaus wird das Abbilden psychologischer Realität in der vorliegenden Arbeit vor allem für einzelne, sehr spezifische Konstruktionen zurückgewiesen, die im empirischen Teil auf der Basis des Untersuchungskorpus stipuliert werden. Diese werden hier mit Knobloch (2009, S. 391) vielmehr als „kategoriale Muster“ eingeordnet, die als Ergebnis „der abstraktiven Tätigkeit der Linguisten“ zu verstehen sind. Davon abzugrenzen sind wiederum die „belegten Instantiierungen, die sich der Tätigkeit der Sprecher verdanken“. Für die abstrakten Form-Bedeutungs-Paare, die in dieser Arbeit - in theoretischer und empirischer Hinsicht - zur Repräsentation des Bildungsmusters herausgearbeitet werden, wird aber durchaus der Anspruch psychologischer Realität vertreten. Oder, mit anderen Worten: Die Grundidee, dass die Phrasenkomposition durch ein oder mehrere abstrakte Konstruktionen mental repräsentiert ist, wird hier auch in Theoretischer Teil 112 kognitiver Hinsicht als plausibel erachtet (vgl. II.2.4 und III.3.2 für eine theoretische wie empirische Untermauerung der hier vertretenen Auffassung). Zusammenfassend ist daher festzuhalten, dass die vorliegende Modellierung hinsichtlich des grundsätzlichen Anstrebens psychologischer Realität mit den als gebrauchsbasiert zu etikettierenden KG-Strömungen, d.h. mit dem kognitiv-linguistischen Ansatz von Lakoff und Goldberg sowie der Grundausrichtung von Croft und Langacker, übereinstimmt. Die Frage nach der Generativität der KG spielt im Rahmen dieser Arbeit eine eher untergeordnete Rolle. Aus der Tatsache, dass im vorigen Kapitel (vgl. II.1.3) auf die Probleme verwiesen wurde, die PKs in traditionellen generativen Grammatikmodellen verursachen, sollte jedoch nicht automatisch geschlossen werden, dass die KG hier als ‘in keinerlei Sinne generativ’ verstanden wird. Dies erklärt sich daraus, dass die in II.1 skizzierten Grammatikmodelle vor allem aufgrund ihrer Architektur als ‘traditionell generativ’ betrachtet werden. Schließlich gilt „die generelle modulare Bauweise der Grammatik“ als Charakteristikum der Generativen Grammatik (Linke et al. 1996, S. 108). 105 Unter Zugrundelegung eines davon abweichenden Verständnisses von ‘Generativität’ hingegen kann der bei der PK-Modellierung vertretenen KG-Ausrichtung ein gewisser ‘generativer Anspruch’ nicht gänzlich abgesprochen werden, und zwar dann, wenn man die Frage, was jemand im Kopf hat, „der fähig ist, alle und nur die wohlgeformten Ausdrücke einer Sprache hervorzubringen“, und „der fähig ist, sämtliche sprachlichen Ausdrücke auf ihre Wohlgeformtheit hin zu beurteilen“, mit Linke et al. (1996, S. 99f.) als „Grundfragen der GG“ betrachtet. Schließlich soll hier ein strukturiertes Inventar von Konstruktionen herausgearbeitet werden, das die Funktionsweise des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ offenlegt und das potentielle Bildungsspektrum repräsentiert. Allerdings handelt es sich bei der Generativen Grammatik um eine Theorie, die sich mit der Modellierung der sprachlichen Kompetenz beschäftigt. Sie ist „explizit nicht Theorie der Performanz und nicht Theorie der in schriftlichen oder mündlichen Texten vorliegenden Re- 105 „Wie sich die GG die kognitiven Fähigkeiten insgesamt als Ansammlung von Modulen denkt, von denen eines die Grammatik-Kompetenz ist, so denkt sie sich das Grammatik-Modul selber wieder intern modular aufgebaut, d.h. als System relativ autonomer, aber interagierender Teilsysteme.“ (Linke et al. 1996, S. 108). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 113 sultate von Performanz: nicht Theorie eines sog. Korpus also“ (Linke et al. 1996, S. 98). In dieser Hinsicht - man beachte die korpuslinguistische Untersuchung im empirischen Teil - unterscheidet sich diese Arbeit also deutlich von der Ausrichtung der Generativen Grammatik. Daher wird der generative Charakter der KG in dieser Arbeit weder eindeutig bejaht (wie von Fillmore/ Kay, Goldberg und Croft) noch eindeutig zurückgewiesen (wie von Lakoff und Langacker). Bei der Erläuterung der unterschiedlichen konstruktionsgrammatischen Strömungen wurde die (Nicht-)Universalität von Konstruktionen als eine weitere divergierende theoretische Prämisse angeführt. Da sich diese Arbeit lediglich mit der Phrasenkomposition im Deutschen beschäftigt, ist die Frage nach der Existenz sprachübergreifender Konstruktionen hier nicht relevant. Da der Bildungstyp auch in anderen Sprachen wie z.B. dem Englischen oder dem Afrikaans existiert (vgl. II.1.1.1), würde sich die Frage nach der Universalität von Konstruktionen in einer sprachübergreifenden Untersuchung der Phrasenkomposition aber durchaus stellen. Man könnte in diesem Zusammenhang mit Fillmore/ Kay (vgl. II.2.1.2.1) über die Existenz einer sprachübergreifenden abstrakten PK-Konstruktion diskutieren, zu der dann jeweils sprachspezifische Bedingungen hinzugefügt werden. Abschließend ist noch darauf zu verweisen, dass sowohl die theoretische als auch die empirische Modellierung nicht auf einem strengen Formalismus fußen. Die Verwendung praktisch motivierter Darstellungen steht mit dem hier vertretenen, gebrauchsbasierten KG-Ansatz in Einklang. Auch insgesamt machen die skizzierten theoretischen Festlegungen die gebrauchsbasierte Ausrichtung der vorliegenden Arbeit evident. 2.2.2 ‘Konsensuelle’ Konstruktionsmodellierung Als an den Konstruktionsstatus geknüpfte Minimalbedingung bzw. als ‘kleinster gemeinsamer Nenner’ der unterschiedlichen Konstruktionskonzeptionen wurde in II.2.1 unter Bezugnahme auf Lakoff (1987) die direkte Paarung bestimmter Formmit bestimmten Bedeutungsmerkmalen herausgestellt. Unter dem Etikett ‘konsensuell’ wird daher nachstehend demonstriert, auf welche Weise sich der Untersuchungsgegenstand im Rahmen einer konstruktionsgrammatischen Modellierung beschreiben lässt. Neben der noch ausstehenden Spezifizierung Theoretischer Teil 114 der Bedeutungsmerkmale von PKs wird es dabei vor allem darum gehen, das genaue Verhältnis von PKs und prototypischen DKs konstruktional zu verankern. Da ein konstruktionsgrammatischer Ansatz den Vorteil bietet, mit variablen Korngrößen arbeiten zu können (vgl. II.2.1.4.2), erfolgt nachstehend eine Annäherung an eine konsensuelle konstruktionsgrammatische Repräsentation von PKs, indem zunächst eine grobkörnige Modellierung vorgenommen wird, die im Anschluss durch eine feinkörnigere Modellierung ergänzt wird. Wie zu Beginn von II.2 bereits erwähnt, sagt die hier angestrebte Beschreibung der PKs als Symbole aus einer Form- und einer Bedeutungsseite aber noch nichts darüber aus, ob der Untersuchungsgegenstand die Kriterien erfüllt, die die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus in theoretischer Hinsicht plausibel machen - dies wird in den nächsten beiden Unterkapiteln (vgl. II.2.2.3 und II.2.2.4) eruiert. Zudem handelt es sich hier lediglich um eine auf theoretischen Überlegungen basierende Darstellung, die durch die empirische Untersuchung von PKs gegebenenfalls noch zu modifizieren sein wird. 2.2.2.1 Grobkörnige Modellierung Bei einer zeichenbasierten, grobkörnigen Beschreibung sind auf der Form- und Bedeutungsseite eben die grammatischen Eigenschaften zu verankern, die für PKs im vorigen Kapitel (vgl. II.1.2) im Zuge der Kontrastierung mit prototypischen DKs herausgearbeitet worden sind: Schema 1 a) PK-Konstruktion (grobkörnig) Form Struktur [ [UK1] [UK2] ] komplexes Wort: Kompositum Genus/ Wortart wie UK2 Bedeutung ‘durch UK1 spezifizierte UK 2’; semantische Grundklasse wie UK2 a) Schema wird in den grau hinterlegten Kästen im Sinne von ‘schematischer Darstellung’ verwendet. Auch die grundlegenden Eigenschaften von prototypischen DKs werden durch das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 1 repräsentiert. Besteht im Rahmen einer grobkörnigen Modellierung, in der der formale Status der UK unberücksichtigt bleibt, also keine Veranlassung, die Bildungstypen ‘prototypisches DK’ und ‘PK’ durch separate Form- Bedeutungs-Paare zu repräsentieren? Handelt es sich tatsächlich nur Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 115 um unterschiedliche Instantiierungen ein und desselben abstrakten Schemas, so dass die Postulierung einer eigenständigen PK-Konstruktion unplausibel ist? Dass zwischen prototypischen und phrasalen Zusammensetzungen ‘konstruktional’ irgendeine Art von Verknüpfungsbeziehung bestehen muss, ist aufgrund der getroffenen Feststellung, dass PKs prinzipiell nach dem gleichen Prinzip ‘funktionieren’ wie prototypische DKs (vgl. II.1.2), sicherlich trivial. Allerdings wird die nachstehende feinkörnige Modellierung deutlich machen, dass die Eigenschaften von PKs durch das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 1 nicht vollständig erfasst werden; vielmehr werden sich in diesem Zusammenhang - dies sei an dieser Stelle bereits vorweggenommen - vor allem auf der Bedeutungsseite spezifische Eigenschaften des Untersuchungsgegenstands herauskristallisieren, die die Stipulierung einer separaten konstruktionalen Repräsentation für das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ erforderlich machen. 2.2.2.2 Feinkörnige Modellierung 1: Form Eine feinkörnige Modellierung der Formseite von PKs muss, abgesehen von den in Schema 1 dargestellten ‘Basismerkmalen’, die Eigenschaften von PKs repräsentieren, in denen sie nicht hundertprozentig mit prototypischen DKs übereinstimmen (vgl. II.1.2). Schema 2.1 Formseite der PK-Konstruktion (feinkörnig) Form Struktur [ [Syntagma] UK1 [+/ −FE] a) [Wort{N; Adj}] UK2 ] komplexes Wort: Kompositum [ [UK1] +lex [+/ −FE][UK2] ] [ [UK1] −lex [−FE] [UK2] ] Genus/ Wortart wie UK2 Wortstatus +/ − wortspezifische Merkmale a) ‘FE’ wird hier als Abkürzung für ‘Fugenelement’ verwendet Dementsprechend ist in der Repräsentation in 2.1 spezifiziert, dass in Erstgliedposition ein Syntagma 106 und in Zweitgliedposition ein Wort, 106 Wie in II.1.2 herausgearbeitet, wird hier zunächst davon ausgegangen, dass alle Phrasen- und Satztypen in Erstgliedposition substantivischer PKs auftreten können, während die Erstgliedposition adjektivischer PKs auf NPs beschränkt ist. Theoretischer Teil 116 genauer gesagt ein Nomen oder ein Adjektiv, inkorporierbar ist (vgl. II.1.2.2). Darüber hinaus spiegelt sich hier wider, dass die Realisierung von Fugenelementen davon abhängig ist, ob das Syntagma in Erstgliedposition lexikalisiert ist (vgl.II.1.2.4). 107 Schließlich ist ebenfalls zu verankern, dass nicht alle wortspezifischen Merkmale von allen PKs erfüllt werden (vgl. II.1.2.5) - dass es sich dabei nicht um eine durchgängig zu beobachtende Abweichung handelt, wird durch die Verwendung von ‘+/ −’ kenntlich gemacht. 108 Zusammenfassend ist in Bezug auf die Formseite festzuhalten, dass die grammatischen Merkmale von PKs zwar grundsätzlich für deren Status als genuine Komposita sprechen (vgl. II.1.2), dass es zur adäquaten feinkörnigen Repräsentation der formalen Eigenschaften des Bildungstyps aber dennoch einer - gegenüber prototypischen DKs - separaten konstruktionalen Repräsentation bedarf. Im Anschluss findet eine differenzierte Auseinandersetzung mit den semantischen und pragmatischen Eigenschaften der Phrasenkomposition statt, die bisher ausgeklammert wurden. Hier wird ersichtlich, warum in II.1.2 betont wurde, dass die grundsätzliche Etikettierung des Untersuchungsgegenstands als Kompositum keinesfalls als völlige Gleichsetzung mit prototypischen Komposita verstanden werden darf. 2.2.2.3 Feinkörnige Modellierung 2: Bedeutung und Funktion Wie bereits erwähnt (vgl. II.2.1.3.1), zeichnet sich die hier zur Beschreibung von PKs herangezogene Theoriefamilie der KG durch eine weite Auffassung von Bedeutung aus: Auf der Bedeutungsseite eines sprachlichen Zeichens werden nicht nur semantische Eigenschaften im engeren Sinne, sondern auch pragmatische Informationen, die mit der Verwendung einer Struktur verbunden sind, verankert (Goldberg 2003, S. 221), z.B. „Phänomene wie illokutionäre Funktion“, „metalinguistische Kommentare“ oder „Sprechereinstellungen“ (Fischer/ Stefanowitsch 107 Die Möglichkeit zur Inkorporation von Erstgliedern mit unterschiedlichem Lexikalisiertheitsgrad (vgl. II.1.3) ist auch in prototypischen DKs gegeben. Schließlich scheinen sowohl Bildungen mit lexikalisiertem Erstglied (z.B. Hochhaus-Siedlung) als auch Bildungen mit frei zusammengesetzten Erstgliedern (z.B. Buchphobie-Therapie) möglich. 108 Spezifischere Aussagen im Hinblick auf das Vorliegen wortspezifischer Merkmale werden in dieser Arbeit nicht getroffen, da es - auch im Rahmen der empirischen Untersuchung - nicht als zielführend erachtet wird, alle PKs des Untersuchungskorpus auf mögliche Verstöße gegen wortspezifische Merkmale zu überprüfen. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 117 2008, S. 9). Die KG unterscheidet sich in diesem Punkt deutlich von der Auffassung vieler Linguisten, für die die „kontextneutrale Bedeutung [...] den eigentlichen Gegenstand der linguistischen Semantik [bildet]“ (Motsch 1995, S. 518). Die KG hebt die klassische Trennung zwischen Semantik und Pragmatik also insofern auf, als sie pragmatische Eigenschaften explizit in die Bedeutungsbeschreibung integriert: „probably any of the kinds of information that have been called ‘pragmatic’ by linguists may be conventionally associated with a particular linguistic form and therefore constitute part of a [...] construction of a grammar“ (Kay 1997, S. 123). Im Verlauf wird noch deutlich werden, dass solch ein weiter Bedeutungsbegriff unumgänglich ist, wenn man die Spezifik des Wortbildungstyps ‘Phrasenkomposition’ adäquat erfassen will. Auch wenn „die genaue Abgrenzung semantischer und pragmatischer Bedeutungsaspekte [...] ebenso umstritten wie [...] kompliziert ist“ (Motsch 1995, S. 519), wird im Rahmen der feinkörnigen Beschreibung der PK-Bedeutungsseite im Folgenden zunächst zwischen traditionellsemantischen und pragmatischen Eigenschaften des Bildungstyps unterschieden. Dies ist jedoch keineswegs als Nicht-Adaption der weiten Bedeutungsauffassung der KG zu verstehen, sondern dient lediglich der Übersichtlichkeit. Im Anschluss an die entsprechend gegliederte Diskussion der PK-Bedeutungsseite wird im Rahmen eines Fazits (vgl. II.2.2.2.4) zusammengetragen - und auch grafisch dargestellt -, wie eine konsensuelle Modellierung der Phrasenkomposition als Form- Bedeutungs-Paar m.E. aussehen sollte. a) Semantische Eigenschaften im engen Sinne Dass PKs in semantischer Hinsicht prinzipiell so funktionieren wie übliche DKs, wurde in II.1.2 bereits herausgearbeitet und anhand der Formel ‘durch UK1 bestimmte UK2’ in die grobkörnige Modellierung von PKs (vgl. II.2.2.2.1) integriert. Hält diese Vergleichbarkeit aber auch einer feinkörnigeren Betrachtung stand? Den Ausgangspunkt für die feinkörnige Modellierung der Bedeutungsseite bildet eine genauere Beschäftigung mit der semantischen Beziehung, die zwischen den UK bestehen kann. Grundsätzlich spricht nichts gegen die Annahme, dass in PKs prinzipiell das gleiche Spektrum von an der Wortoberfläche „nicht expliziert[en]“ (Klos 2011, S. 93) Theoretischer Teil 118 semantischen Verhältnissen vorliegen kann wie in prototypischen DKs, z.B. „lokale Bestimmung“ (Im-Ohr-Hörgerät) oder „‘Besteht-aus’- Beziehung“ (Drei-Zimmer-Wohnung) (Lawrenz 1997, S. 127). Außerdem ist mit Lawrenz (ebd.) anzunehmen, dass man „genau wie bei N-N-Komposita [...] auch bei Phrasenkomposita keine finite Menge semantischer Beziehungen zwischen Grundwort und Bestimmungswort festlegen, wohl aber bestimmte Relationstypen identifizieren [kann], die besonders häufig vorkommen“. 109 Auch für prototypische Komposita wird in der Forschungsliteratur auf die Unmöglichkeit der Erfassung aller realisierbaren semantischen Relationen anhand einer finiten Liste hingewiesen; „a small set of relationship types“ wird aber auch hier als „generally favored“ herausgestellt (Downing 1977, S. 836). 110 Auch im Hinblick auf die Prozesse, die für die Erschließung der semantischen Relation zwischen den UK relevant sein können, scheinen die hier kontrastierten Wortbildungsprodukte vergleichbar zu sein. Zunächst zu prototypischen DKs, in denen laut Meyer (1993, S. 110) „4 sources“ zur Bedeutungserschließung beitragen können: Erstens ist in diesem Zusammenhang - dies gilt für sogenannte ‘Rektionskomposita’ 111 - die Zuweisung einer thematischen Rolle an das Erstglied zu nennen. Zweitens besteht die Möglichkeit der Bedeutungserschließung anhand der lexikalischen Bedeutung des Kopfs des Kompositums. Dies ist z.B. bei relationalen Nomina der Fall, „die semantischlogisch eine Bezugsgröße benötigen, wie Sohn oder Fan“ (Fandrych/ 109 Im empirischen Teil (vgl. III) wird unter Zugrundelegung einer konstruktionsgrammatischen Untersuchungsmethode eruiert, ob sich für PKs systematische Zusammenhänge zwischen einer bestimmten Form und bestimmten semantischen UK-Relationen identifizieren lassen. 110 In älteren, generativistisch geprägten Arbeiten ist zum Teil der Versuch unternommen worden, Komposita auf eine finite Liste möglicher semantischer Relationen zwischen den Kompositionsgliedern zurückzuführen. Vgl. dazu z.B. die in Downing (1977, S. 810-817) erläuterten Ansätze, die mittlerweile aber als überholt zu bezeichnen sind. 111 „Rektionskomposita werden Determinativkomposita mit einem deverbalen Zweitglied genannt, das eine valenzgrammatisch bedingte semantische Leerstelle (Argumentstelle) vom Verb mitbringt, vgl. Romanleser“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 139). Im Rahmen des für die konstruktionsgrammatische Untersuchung von PKs entwickelten Analysemodells (vgl. III.2.2) wird noch ausführlich auf dieses Phänomen eingegangen. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 119 Thurmair 1994, S. 38). Drittens kann die zwischen den UK bestehende Relation gemäß Meyer auch anhand von konzeptuellem Wissen über die beteiligten Kompositionsglieder erschlossen werden. Zur Illustration sei das viel zitierte Beispiel Nagelfabrik genannt, dessen Bedeutung sich aufgrund eines mit dem Zweitglied verbundenen Stereotyps herleiten lässt (Fanselow 1981, S. 192): „Weil zur konzeptuellen Bedeutung des Wortes Fabrik gehört, dass eine Fabrik etwas produziert, nimmt man an, dass unter einer Nagelfabrik eine Fabrik zu verstehen ist, die Nägel produziert.“ (Meibauer 2003, S. 175). Viertens nennt Meyer auch Diskurswissen als einen potentiell für die Bedeutungserschließung relevanten Prozess. In diesen Bereich fällt z.B. „die Bedeutungserschließung über anaphorische und kataphorische Beziehungen“ (ebd.). In dieser Arbeit wird die Annahme vertreten, dass diese ‘4 sources’ auch bei der Bedeutungserschließung von PKs eine Rolle spielen. Darüber hinaus ist unter anderen mit Meibauer (2003, S. 176) anzunehmen, dass ein weiterer Prozess für die Bedeutungserschließung relevant ist, und zwar sowohl für prototypische als auch für phrasale Komposita: „die Anwendung enzyklopädischen Wissens“. In diesen Bereich fällt z.B. Wissen über Prominente und ihre Skandale, das zum Verständnis von Bildungen wie Dieter -‘Ich hab der Tusse keine gefeuert’- Bohlen erforderlich ist, sowie Wissen über die historischen Hintergründe von in Komposita inkorporierten Zitaten wie Keine Macht den Drogen (ebd., S. 179, Beispiele nach Meibauer). Führt man die Gesamtbedeutung komplexer sprachlicher Strukturen also ausschließlich auf die Bedeutung der beteiligten „lexikalischen Elemente und für die Bedeutung relevanter syntaktischer Verknüpfungen dieser Elemente“ (Motsch 1995, S. 513) zurück und lässt traditionell pragmatische Aspekte zunächst außer Acht, sind für PKs im Rahmen dieser theoretischen Abhandlung keine grundlegenden Besonderheiten gegenüber prototypischen DKs feststellbar. Ein Unterschied besteht lediglich darin, dass das Grundwort eines PKs - wie aufgrund der Komplexität phrasaler Erstglieder nicht anders zu erwarten - genauer bestimmt werden kann als in prototypischen DKs, so dass PKs generell informativer sind - dies gilt insbesondere für Gesamtkomplexe mit CP-Erstglied. 112 112 ‘CP’ steht hier für ‘Komplementiererphrase’. Theoretischer Teil 120 Dies resultiert erstens daraus, dass Sätze über „a set of entailments“ verfügen und somit eine breite Grundlage für Inferenzen liefern, hängt aber zweitens auch damit zusammen, dass die CP-Erstglieder wahrheitssemantisch evaluiert werden können (Meibauer 2007, S. 248). 113 Da sich die Eigenschaft ‘höherer Informationsgehalt’ bereits aus der Form von PKs, d.h. aus der Integration einer Phrase oder eines Satzes in ein Kompositum ergibt, und es sich somit nicht um eine idiosynkratische Eigenschaft handelt, wird ihre Verankerung auf der Bedeutungsseite von PKs nicht als notwendig erachtet. Allerdings bringt der höhere Informationsgehalt eine weitere Besonderheit von phrasalen gegenüber prototypischen Komposita mit sich: „Das Phrasenkompositum bietet [...] die Möglichkeit, nicht nur zu referieren wie mit dem normalen Kompositum, sondern den Referenten auch positive Prädikationen zuzuordnen.“ (Lawrenz 1997, S. 124). Die Fähigkeit des Prädizierens gilt gemäß Lawrenz zum einen für Bildungen, in die ein Satz inkorporiert ist, z.B. die ‘Wir-kümmern-uns-ummehr’-Förderaktivitäten. Zum anderen können positive Prädikationen aber auch übermittelt werden, „wenn Verben, Partizipien oder Adjektive den Kern des Bestimmungsglieds bilden“, z.B. bei der Erweiterung durch „positiv-emotive Adverbien“ wie in die Traumhaft-günstig- Baufinanzierung (ebd.). Da Lawrenz hier die Eignung von PKs für den Einsatz in der Werbung erläutert, spricht sie nur von ‘positiven Prädikationen’. Natürlich kann einem Grundwort durch ein phrasales Erstglied aber auch gleichermaßen eine negative Prädikation zugeordnet werden. Anhand der hier skizzierten Eigenschaft des - in Lawrenz’ Terminologie - ‘Prädizierens’ zeigt sich, dass PKs eher die Funktion von Sätzen übernehmen können als prototypische DKs: „Compounds differ from sentential structures in that they typically name, rather than assert or describe.“ (Downing 1977, S. 839). Da Lawrenz’ begriffliche Opposition zwischen ‘Prädizieren’ und ‘Referieren’ insofern unüblich bzw. verwirrend ist, als - je nach Theorie - auch Nomen wie Idiot als prädizierende Ausdrücke aufgefasst werden, während Referenz erst durch die NP geleistet wird (Gisela Zifonun, persönliche Kommunikation), findet hier eine Orientierung an der Terminologie von Downing statt: Im 113 Meibauer verweist für CP-PKs außerdem auf die Möglichkeit von Illokutionen. Dies wird im Rahmen der Beschäftigung mit pragmatischen Eigenschaften von PKs noch ausführlich thematisiert. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 121 Gegensatz zu prototypischen Komposita können PKs nicht nur die Funktion der Benennung oder der Bezugnahme übernehmen, sondern auch zum Ausdruck von Beschreibungen oder Behauptungen dienen. Es handelt sich dabei um ein Merkmal der PKs, das in deren feinkörnige konstruktionsgrammatische Modellierung zu integrieren sein wird (vgl. II.2.2.2.4). b) Pragmatische Aspekte: Allgemeines Da sich PKs im semantisch engen Sinne, wie vorstehend demonstriert, nur minimal von prototypischen DKs unterscheiden, ist anzunehmen, dass die Motivation zur Verwendung von PKs vor allem auf pragmatische Gründe zurückzuführen sein muss. Im Vorfeld der Eruierung dieser „‘pragmatische[n] Potenzialität’“ (Meibauer 2003, S. 175) ist zunächst eine knappe Bestimmung des Gegenstandsbereichs der Pragmatik erforderlich: Die Pragmatik befasst sich im allgemeinen mit der Tatsache, dass Sätze von Personen mit Überzeugungen, Wünschen und Absichten in konkreten Situationen geäußert werden, an andere Personen mit Überzeugungen, Wünschen und Absichten gerichtet sind und in Zusammenhang stehen mit bereits erfolgten und sich anschließenden Äußerungen. (Meibauer et al. 2007, S. 210) Der auf diese Weise bestimmte ‘pragmatische Gegenstandsbereich’ umfasst im Prinzip zwei Aspekte, nämlich die Motivation des Sprechers, die hinter der Verwendung bestimmter Strukturen steht, sowie die In-Bezug-Setzung einer Äußerung zu anderen Äußerungen. Der erstgenannte Aspekt spielt für die Erklärung des Phänomens ‘PK’ eine zentrale Rolle und wird in den folgenden Unterkapiteln daher ausführlich beleuchtet, während der letztgenannte Aspekt zu deutlich weniger interessanten Einsichten führt und daher an dieser Stelle nur kurz angerissen wird: Was ihr Potential der Bezugnahme auf andere Äußerungen betrifft, scheinen sich PKs nicht wesentlich von prototypischen DKs zu unterscheiden, da anaphorische und kataphorische Beziehungen, ebenso wie in prototypischen Komposita, auch in PKs eine Rolle spielen. Meibauer führt das folgende Beispiel für eine anaphorische Relation zwischen PK und textuellem Kontext an: Seit geraumer Zeit grassiert unter Prominenten eine neue Krankheit: Das ‘Ich-lass-mich-fotografieren- Theoretischer Teil 122 und-kassier-dafür’-Fieber. Hier liegt eine anaphorische Relation zwischen Prominenten, d.h. einem Element außerhalb des Kompositums, und dem Pronomen ich vor (Meibauer 2003, S. 178). Zudem sind in diesem Zusammenhang auch deiktische Komposita bzw. deiktische Elemente innerhalb von Komposita relevant. Zur Illustration sei mit Meibauer (ebd.) auf einige deiktische Elemente innerhalb von CP-PKs und deren Auflösungsmöglichkeiten verwiesen: Das PK Hier-kriegt-man-alles-was-man-braucht-Seminar enthält einen deiktischen Verweis auf das Zweitglied, da mit hier auf das Seminar Bezug genommen wird. Ähnliche deiktische Bezugnahmen sind auch in prototypischen DKs möglich, z.B. wenn man sich ein konstruiertes Beispiel wie die Ich-Mentalität vieler Menschen vor Augen führt. Mit Downing (1977, S. 818) ist in Verbindung mit prototypischen deiktischen Komposita zudem auf die Bildung apple-juice seat zu verweisen: Dieses Kompositum wurde in seinem ursprünglichen Verwendungskontext in Verbindung mit der Aufforderung verwendet, sich auf den Platz zu setzen, an dem ein Glas mit Apfelsaft steht. Die Bildung enthält somit einen deiktischen Verweis auf eine bestimmte Situation und ist ohne die In-Bezug-Setzung zu dieser Situation kaum adäquat zu entschlüsseln. Ein - minimaler - Unterschied zwischen PKs und prototypischen DKs besteht in Bezug auf den Aspekt ‘Deixis’ lediglich insofern, als die Aktivierung enzyklopädischen Wissens im Fall von CP-PKs oder im Fall von PKs mit lexikalisierten Erstgliedern - besonders bei Zitaten - in höherem Maße erforderlich ist als bei der Dekodierung prototypischer Komposita. 114 Um eine Eigenschaft, die auf der Bedeutungsseite von PKs separat zu verankern ist, handelt es sich hier allerdings nicht; sowohl das deiktische Potential als auch die Notwendigkeit zur Aktivierung enzyklopädischen Wissens können als Merkmale einer allgemeinen Konstruktion für DKs angesehen - und somit abgeleitet - werden. Nun kann dazu übergegangen werden, zu zeigen, inwiefern der zweite Aspekt des pragmatischen Gegenstandsbereichs, nämlich die bestimmten Äußerungen zugrunde liegende Sprechermotivation, eine Erklärung dafür liefern kann, warum anstelle eines prototypischen 114 Man könnte vermuten, dass die Dekodierung von PKs allein deshalb mit mehr Aufwand verbunden ist, weil ihre Ersteinheiten länger und somit komplexer sind als die prototypischer DKs. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 123 DKs auf ein PK zurückgegriffen wird. In jedem Fall scheint der Rückgriff auf phrasale Zusammensetzungen weder aus Zufall noch aus Not stattzufinden - Schmidt (2000, S. 151) zufolge resultiert er „aus Spiellaune oder Formulierfreude“. Im Folgenden wird jedoch ersichtlich, dass die Motive für die PK-Verwendung durch Schmidts Begründung nur zum Teil erfasst werden. Bevor nachstehend im Detail auf verschiedene ‘pragmatische Verwendungsmotive’ von PKs eingegangen wird (vgl. die Abschnitte c) bis e) in diesem Unterkapitel), sind zunächst einige grundsätzliche Hinweise zu den Motiven erforderlich, auf die die Verwendung von Komposita allgemein zurückführbar ist. Schließlich ist die Klärung des genauen Verhältnisses der PKs zu prototypischen DKs für die konstruktionale Repräsentation von zentraler Bedeutung. Nach Brekle (1986, S. 188f.) kann die Verwendung von Wortbildungsprodukten allgemein auf drei „Sprecherstrategien“ zurückgeführt werden: Als grundlegend ist das sogenannte ‘Minimax-Prinzip’ anzusehen, das überspitzt wie folgt formuliert werden kann: „The speaker always tries to optimally minimize the surface complexity of his utterances while maximizing the amount of information.“ (Caroll/ Tanenhaus 1975, S. 51). Darüber hinaus ist von der Wirksamkeit des sogenannten „Lückenbüßer-Prinzips“ auszugehen, das auf die Möglichkeit eines Rückgriffs auf Ad-hoc-Wortbildungen bei Benennungsnöten verweist. Als spezielles Motiv für die Verwendung von Nominalkomposita führt Brekle noch ein drittes Motiv an, den sogenannten „Hypostasierungseffekt“: Konfigurationen von wahrgenommenen oder vorgestellten Qualitäten, die bisher nicht als reifiziert angesehen und deshalb auch nicht nominal ausgedrückt wurden, können durch eine Nominalisierung zu einem Quasi-Objekt hypostasiert werden. [...] Bildlich ausgedrückt wird dabei je nach der Interessen- oder Bedürfnislage von Sprechern ein Stück ‘gefrorene Wirklichkeit’ geschaffen. (Brekle 1986, S. 190) Solche grundlegenden Sprecherstrategien spielen sicherlich auch bei der Verwendung von PKs eine Rolle - nicht ohne Grund führt Lawrenz (1997, S. 112) die steigende Tendenz zur Verwendung von PKs auf Motive wie „Neigung zu sprachlicher Komprimierung, Ökonomie, Effizienz und Nominalisierung“ zurück. Theoretischer Teil 124 Für die Phrasenkomposition sind nachstehend jedoch noch darüber hinausgehende Verwendungshintergründe bzw. Funktionen zu diskutieren - im Hinblick auf die angestrebte feinkörnige Modellierung der Bedeutungsseite wird besonders die Frage relevant sein, ob bestimmte pragmatische Eigenschaften jeweils für das gesamte PK-Spektrum oder nur für bestimmte PK-Typen gelten. c) Pragmatische Verwendungsmotive 1: Spezifische kommunikative Funktionen Bestimmte Bildungstypen, genauer gesagt solche PKs, deren Erstglied ein Satz(teil) bzw. eine ‘kommunikative Minimaleinheit’ (im Folgenden ‘KM’) im Sinne der „Grammatik der deutschen Sprache“ (Zifonun et al. 1997a) ist, 115 können in der Kommunikation konkrete Funktionen übernehmen. Wie unten noch ersichtlich wird, steht dies meist, aber nicht immer in Zusammenhang damit, dass in solchen Fällen in Erstgliedposition ein Sprechakt realisiert ist: [...] das Kompositum [...] [kann] durch die Inkorporierung von verschiedenen Satztypen eine pragmatische Zeichendimension erhalten; so kann es etwa durch einen Aufforderungssatz im Bestimmungsteil appellativen Charakter erhalten oder es kann durch die Integration von Fragesätzen den Rezipienten zum Nachdenken anregen; auch eingebaute Aussagesätze können als indirekte Direktiva, den Leser zum Handeln auffordern [...] (‘Ich-mach-mein-Glück’-Dauerauftrag). (Lawrenz 1997, S. 124) Lawrenz (2006, S. 213) bezeichnet PKs aufgrund dieser Eigenschaft als „Ein-Wort-Texte“; sie illustriert und erläutert die Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen durch eine Bezugnahme auf das Kommunikationsmodell von Roman Jakobson (1960), in dem Kommunikationssituationen als bestehend aus „den Komponenten ‘Sender’, ‘Empfänger’, ‘Inhalt’, ‘Kanal’, ‘Nachricht’ und ‘Code’“ beschrieben werden. Wenn die Selbstdarstellung des Senders im Vordergrund steht, spricht man von einer expressiven bzw. emotiven Funktion einer Äußerung, so z.B. in ’Wir-bieten-Perspektiven’-Ausbildung (Lawrenz 2006, S. 214). Wenn hingegen der Empfänger im Vordergrund steht, 115 „Wo der allgemeine Sprachgebrauch von Satz spricht, unterscheidet diese Grammatik zwischen ‘Satz’ und ‘kommunikativer Minimaleinheit’.“ Die KM wird dabei definiert als eine „funktional bestimmte Einheit“, die sich dadurch auszeichnet, dass mit ihr „sprachliche Handlungen vollzogen werden [können]“ (Zifonun et al. 1997c, S. 86). Dieses Konzept wird auch im Rahmen der empirischen Untersuchung eine zentrale Rolle spielen. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 125 weil dessen Beeinflussung angestrebt wird, liegt eine Äußerung mit appellativer Funktion vor, z.B. ’Informieren-Sie-sich-mal-rund-um-die- Immobilie’-Veranstaltung. Eine referentielle Funktion liegt laut Lawrenz dann vor, wenn eine Äußerung „primär der Darstellung eines Redegegenstands“ dient, z.B. der ‘So-wird-Ihre-ec-Karte-zur-Geldkarte’-Service. Dies entspricht Jakobsons ‘Inhalt’. Die phatische Funktion, d.h. die Verbesserung des kommunikativen Kontakts zwischen Sender und Empfänger, betrifft gemäß Jakobson die Komponente ‘Kanal’ - ein PK mit entsprechender Funktionalität ist z.B. die Hallo-Nachbar-Bank. Zudem ist auf zwei potentielle Funktionen von PKs zu verweisen, die nicht mit der Realisierung eines Sprechakts in Erstgliedposition verzahnt sind: Erstens ermöglicht die Integration von rhetorischen Figuren innerhalb des Erstglieds die Übernahme einer poetischen Funktion, die wiederum Jakobsons sprachlicher ‘Nachricht’ zuzuordnen ist, z.B. ’Mensch-im-Mittelpunkt’-Beratung. Zweitens sind in diesem Zusammenhang potentielle Funktionen von PKs anzuführen, die den sprachlichen ‘Code’ betreffen: Gemäß Lawrenz (2006, S. 216) wird im Bereich ‘High-Tech’ durch die Verwendung englischsprachiger Erstglieder wie in Flat-screeen-Monitor die Assoziation von „Merkmale[n] wie ‘technisch hochentwickelt und fortschrittlich’“ angestrebt - schließlich gelten die USA als Vorreiter auf diesem Gebiet. Die hier konstatierten Funktionalitäten gelten nur für einen Teil des PK-Spektrums; sie resultieren - überwiegend, aber nicht ausschließlich - daraus, dass die Erstglieder der entsprechenden Bildungen jeweils als Sprechakte klassifizierbar sind: Da Sätze - bzw. KMs - Träger von Illokutionen sind, können PKs mit entsprechenden Erstgliedern teils „in illocutionary terms“ interpretiert werden (Meibauer 2007, S. 248). Eine bestimmte kommunikative Funktion des Gesamtkomplexes ist in solchen Fällen jeweils mit einer bestimmten „pragmatischsprechakttheoretischen Realisierung“ (Lawrenz 2006, S. 218) in Erstgliedposition verzahnt. Eine komplette Übersicht über derartige Verzahnungen kann Lawrenz (ebd., S. 218f.) entnommen werden. Zur Illustration seien an dieser Stelle lediglich einige Beispiele angeführt: Repräsentative Sprechakte (innerhalb des Erstglieds) können beispielsweise mit expressiven Funktionen (Wir-bieten-Perspektiven-Ausbildung) oder referentiellen Funktionen (Hier-arbeitet-Ihr-Geld-intelligenter-Anlage) verbunden sein, während direktive Sprechakte häufig in Zusammenhang mit der Übernah- Theoretischer Teil 126 me appellativer Funktionen stehen, z.B. „Planen-Sie-mit-uns-die-Zukunft“-Service. Für kommissive Sprechakte nimmt Lawrenz eine Verzahnung mit phatischen Funktionen an, z.B. der „Wir-nehmen-unsmehr-Zeit-für-Sie“-Service. Das vorstehend herausgearbeitete Potential zur Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen wird auf der Bedeutungsseite einer konstruktionalen Repräsentation für die Phrasenkomposition zu verankern sein (vgl. II.2.2.2.4), da sich der Bildungstyp in dieser Hinsicht deutlich von prototypischen DKs unterscheidet. Dabei wird die Tatsache zu berücksichtigen sein, dass es sich nicht um eine Eigenschaft handelt, die das komplette PK-Spektrum betrifft, sondern die an eine bestimmte Formseite, nämlich an das Vorliegen von Satzbzw. KM- Erstgliedern, gekoppelt ist. 116 d) Pragmatische Verwendungsmotive 2: Kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen Unabhängig von der Syntax des Erstglieds halten PKs gegenüber der Verwendung (inhaltlich) äquivalenter Sätze einige ‘kommunikative Vorteile’ bereit, die nachstehend kurz beleuchtet werden sollen. Während es bislang vor allem um die Kontrastierung mit dem pragmatischen Potential prototypischer DKs ging, soll nun gezeigt werden, welche Motive dafür verantwortlich sein könnten, dass anstelle eines Satzes ein PK verwendet wird. Zum einen ist in diesem Zusammenhang auf eine erhöhte, mit der PK- Verwendung einhergehende ‘Memorisierbarkeit’ zu verweisen, die daraus resultiert, dass „im Gedächtnis nicht mehr mehrere separate Einheiten gespeichert werden müssen, sondern nur ein Informations- Chunk“ (Lawrenz 1997, S. 121). Zum anderen bieten PKs den Vorteil, dass sie deutlich unverbindlicher sind als äquivalente Satzkonstruktionen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Wörter, im Gegensatz zu Sätzen, nicht wahrheitssemantisch beurteilt werden können. Dementsprechend verweist Lawrenz (ebd.) 116 Auch wenn es sich beim KM-Status um ein funktionales Merkmal handelt, spricht nichts dagegen, es zur Spezifizierung der Formseite von PKs heranzuziehen. Auch im empirischen Teil dieser Arbeit wird entsprechend verfahren, d.h. das Merkmal ‘+/ − KM’ wird explizit in die Beschreibung der Formseite von PKs integriert (vgl. III.2.2.1). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 127 für den Werbekontext darauf, dass eine Bildung wie Schlank-über-Nacht- Diät für den Werbenden deutlich „unverbindlicher [ist] als ein entsprechender Satz mit Subjekt und Prädikation wie Diese Diät macht Sie über Nacht schlank. Diese von Lawrenz konstatierte ‘Unverbindlichkeit’ scheint jedoch nur eine konkrete Ausprägung eines allgemeiner zu fassenden Vorteils zu sein, der vor allem dann ins Auge fällt, wenn man PKs im Hinblick auf ihre Eignung für die Werbung fokussiert. In einem allgemeineren Sinne sollte man in diesem Zusammenhang m.E. besser von der ‘Indirektheit’ des Bildungstyps sprechen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es sich bei ‘Memorisierbarkeit’ und ‘Indirektheit’ in jedem Fall um Eigenschaften handelt, die potentiell für das gesamte PK-Spektrum gelten können. Es stellt sich aber die Frage, ob es sich zugleich auch um Eigenschaften handelt, die auf der Bedeutungsseite der PK-Konstruktion repräsentiert werden müssen, oder ob eine Herleitung aus einer allgemeinen DK-Konstruktion möglich ist. Natürlich verfügen auch prototypische DKs tendenziell über eine höhere Memorisierbarkeit als Sätze, allerdings unterscheiden sie sich von den PKs aber entscheidend durch die Komplexität der transportierbaren, gut memorisierbaren Aussage. Auch bei ‘Indirektheit’ handelt es sich aufgrund der an der sprachlichen Oberfläche nicht ausgedrückten semantischen UK-Relation um ein Merkmal, das auch den Kompositionsprototyp kennzeichnet. Da mit prototypischen DKs, wie bereits erwähnt, jedoch nur Benennungen, aber keine Behauptungen verbunden sein können (vgl. II.2.2.2.3), sind diese nicht in einer mit den PKs vergleichbaren Art und Weise als Äquivalent zu Satzkonstruktionen verwendbar. Die Indirektheit prototypischer DKs bietet in der Kommunikation gegenüber Sätzen somit keinen Vorteil bzw. es kann keine vergleichbare Aussage in einer indirekteren Art und Weise getroffen werden. Daher erscheint es sinnvoll, auf der Bedeutungsseite der PK-Konstruktion zu verankern, dass der Bildungstyp grundsätzlich kommunikative Vorteile wie ‘Memorisierbarkeit’ oder ‘Indirektheit’ mit sich bringen kann. Schließlich könnten solche Strategien seitens des Sprechers durchaus ausschlaggebend für die Verwendung von PKs sein. 117 117 Allerdings handelt es sich bei ‘Memorisierbarkeit’ und ‘Indirektheit’ um relative Kriterien, die in der empirischen Untersuchung dieser Arbeit keiner Überprüfung unterzogen werden können. Im nächsten Unterkapitel wird mit Meibauer (2007) Theoretischer Teil 128 e) Pragmatische Verwendungsmotive 3: Expressive Effekte Es ist davon auszugehen, dass PKs nicht nur spezifische kommunikative Funktionen übernehmen, sondern auch bestimmte kommunikative Effekte hervorrufen können. Diese werden in der Forschungsliteratur überwiegend mit dem Schlagwort ‘Expressivität’ erfasst - z.B. wird in der Dudengrammatik für PKs von einer Verursachung von „Expressivität im Text“ (Duden 2005, S. 726) gesprochen. Nur Meibauer konkretisiert diese Expressivität dahingehend, dass er dem Bildungstyp eine witzige Wirkung zuschreibt. Zunächst zum allgemeineren Aspekt der ‘Expressivität’. Die expressive Wirkung von PKs ist in der Forschungsliteratur meist an zwei Bedingungen gekoppelt, auch wenn diese nicht in allen Fällen explizit genannt werden: (1) Okkasionalität; (2) Satz oder Satzfragment als Erstglied. Beispielsweise ist die in der Dudengrammatik für PKs konstatierte Expressivität um den Zusatz ergänzt, dass PKs „meist okkasionell [bleiben]“ (Duden 2005, S. 726). Als okkasionell/ nicht-usuell scheinen dabei vor allem PKs mit einem Satz oder Satzfragment als Erstglied betrachtet zu werden. Ortner/ Ortner (1984, S. 171f.) betrachten „Satzkomposita“ sogar als einen Fall, in dem für ein komplettes morphologisches Muster von Okkasionalität gesprochen werden kann, während sie Wortgruppen-Komposita wie Frisch-und-fröhlich- Pullis nur als „teilweise nichtusuell“ beurteilen. Wenn eine expressive Wirkung an Okkasionalität gekoppelt und Okkasionalität wiederum vor allem den ‘Satzkomposita’ zugeschrieben wird, bedeutet dies im Umkehrschluss, dass besonders für CP-PKs von einer expressiven Wirkung ausgegangen wird. Dieser Zusammenhang wird auch bei Lawrenz evident: Während sie eine Usualisierung für einen Gesamtkomplex wie Nacht-und-Nebel-Aktion, dessen Erstglied aus koordinierten NPs besteht, für möglich hält, sinkt die Wahrscheinlichkeit der Lexikalisierung (und einer damit einhergehenden Usualisierung) gemäß Lawrenz mit zunehmendem Komplexitätsgrad des Erstglieds: „Phrasenkomposita, deren Erstglied nur durch ein pränominales Attribut erweitert ist [...], sind in deutlich stärkerem Maße usualisierungsfähig als solche, die zusätzlich einen postnominalen Modifikator aufweisen.“ (Lawrenz 2006, S. 50). 118 aber auf eine Studie eingegangen, in der die Wirkung von PKs mit der Wirkung inhaltlich äquivalenter Satzkonstruktionen verglichen wird. 118 Dementsprechend betrachtet Lawrenz (2006, S. 50) Bildungen wie Dummerjungenstreich oder Arme-Leute-Essen als usualisierte Komposita, während eine Bildung Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 129 Analog dazu verweisen auch Ortner et al. (1991, S. 47) für Bildungen mit „Sätze[n] und Satzfragmente[n] als Bestimmungsglieder“ auf eine expressive Wirkung: „Sie bleiben auch durchgehend instabil; als adhoc-Bildungen eines bestimmten Textes gehen sie nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch ein. [...] Deshalb wirken sie expressiv, als Ausdruck eines besonderen Stilwillens.“ (ebd.). Die vorstehend skizzierte Verzahnung erfordert einige terminologische Anmerkungen zum Thema ‘Okkasionalität als Expressivitätskriterium’: Im Folgenden wird nicht strikt zwischen den thematisch verwandten Bezeichnungen ‘Okkasionalismus’, ‘Ad-hoc-Bildung’, ‘Gelegenheitsbildung’ oder ‘nicht-usuelle Bildung’ unterschieden. Allgemein sind die mit diesen Bezeichnungen erfassten Phänomene von den ‘Neologismen’ abzugrenzen: Während Letztere „sich sozusagen auf der Eintrittsschwelle in das Wortschatzgebäude einer Sprache befinden“, werden Ad-hoc-Bildungen nach ihrer Verwendung „entweder wieder vergessen [...] (wie Sätze) oder [finden] unter bestimmten Bedingungen als Neologismen Aufnahme für kürzere oder längere Zeit in den Wortschatz“ (Brekle 1986, S. 186). Nach diesem ersten Abgrenzungsversuch werden nachstehend zwei divergierende Auffassungen von Okkasionalität erläutert. Ortner et al. (1991, S. 166) verwenden die Bezeichnung ‘Nichtusualität’ und verstehen darunter eine „Abweichung von Norm und Usus im weitesten Sinn“, wobei unter ‘Norm’ sowohl die Übereinstimmung mit geltenden Sprachregeln als auch der „allgemeine[...] Gebrauch innerhalb einer Sprachgesellschaft“ fallen. „Als nichtusuell wird ein Kompositum also dann bezeichnet, [...] wenn es einer Erwartungsnorm zuwiderläuft.“ Eine niedrige Verwendungshäufigkeit ist laut Ortner et al. aber nicht zwingend mit dem Vorliegen eines nicht-usuellen Wortes verbunden, und umgekehrt führt die vielfache Verwendung eines Wortes auch nicht zwangsläufig zu dessen Usualität. Als deutlich relevanteres Kriterium gilt hingegen die sogenannte „‘Paradigmenstütze’“: „Komposita, die auf dem Hintergrund stark aufgebauter morphologischer oder semantischer Paradigmen entstehen, werden eher als normentsprechend empfunden als solche, die schwach-besetzten Paradigmen zuzuordnen sind.“ (ebd., S. 167). wie z.B. Heiße-Debatten-und-Sternstunden-des-Parlaments-Adler als nicht-usualisierungsfähig angesehen wird. Theoretischer Teil 130 In ‘grammis’ (1993-2013, Grammatische Fachbegriffe: „Okkasionalismus“) hingegen wird der hier thematisierte Phänomenbereich durch die Bezeichnung ‘Okkasionalität’ erfasst. Letztere wird Wortbildungsprodukten zugeschrieben, „die nur für eine bestimmte kommunikative Gelegenheit geschaffen werden und mitunter auch nur aus einem speziellen Kontext heraus verständlich sind“. Hier wird also weniger auf die Norm als auf den Zweck der konkreten Wortbildung fokussiert. Insgesamt haben die vorstehenden Ausführungen gezeigt, dass die Bestimmung von Okkasionalität keineswegs eine triviale Angelegenheit ist. Wie bereits erwähnt, wird für PKs jedoch nicht nur allgemein auf eine expressive, sondern auch konkreter auf eine witzige Wirkung („wittiness“) verwiesen (Meibauer 2007). Mit Meibauer wird ‘wittiness’ als eine konkrete Ausprägung von Expressivität betrachtet. Schließlich lässt sich Witzigkeit als „a property that corresponds with expressivity on word level“ auffassen. Somit führen Meibauers Überlegungen dazu, worin genau die inhärente Expressivität komplexer Wörter bestehen kann, zu dem Ergebnis, dass diese Expressivität speziell für PKs im Erzielen witziger Effekte zu sehen ist. Witzige komplexe Wörter wiederum entstehen laut Meibauer entweder durch absichtlich produzierte Irregularitäten (z.B. unkaputtbar) oder sind darauf zurückzuführen, dass regulär gebildete Wörter „special kinds of word formation processes“ (Meibauer et al. 2007, S. 248) aufweisen - wie im Fall von PKs. Um Aufschluss darüber zu erlangen, welche PKs als witzig bzw. besonders witzig beurteilt werden, hat Meibauer in seiner Studie vier Experimente durchgeführt, in denen auch das Verhältnis von Verständlichkeit auf der einen und Witzigkeit auf der anderen Seite eruiert wurde. Die Probanden wurden gebeten, diverse PKs - unter Bereitstellung verschiedener äquivalenter Nicht-PK-Alternativen - im Hinblick auf die Aspekte ‘Verständlichkeit’ und ‘Witzigkeit’ zu beurteilen, und zwar sowohl in Isolation als auch innerhalb ihres textuellen Kontextes. Die Ausgangshypothese bestand darin, dass die Verständlichkeit eines komplexen Wortes zurückgeht, wenn dessen Interpretation eine zu starke kontextuelle Anreicherung erfordert, ein zu geringer Anreicherungsaufwand aber wiederum den Grad der Witzigkeit vermindert. Weitere Details zu den einzelnen Aufgabenstellungen in dem durchgeführten Experiment können Meibauer (2007) entnommen werden. Für Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 131 die vorliegende Arbeit sind besonders die beiden Hauptergebnisse des Experiments relevant, da sie Mutmaßungen darüber ermöglichen, ob alle oder nur bestimmte PK-Typen (besonders) witzig wirken - Meibauers Ergebnisse können somit auch einen Beitrag zu der Frage leisten, ob der Bildungstyp ‘PK’ innerhalb des konstruktionsgrammatischen Frameworks durch eine allgemeine PK-Konstruktion erfasst werden kann oder ob das PK-Spektrum hierzu zu heterogen ist. Erstens deuten die Experimente darauf hin, dass besonders ad hoc gebildete CP-PKs zugleich sehr verständlich und sehr witzig sind. Der Kontext scheint witzige Effekte noch zu verstärken, allerdings werden die entsprechenden Bildungen auch ohne Kontext als witziger beurteilt als ihre Alternativen (z.B. Kaufe-Ihr-Auto-Kärtchen vs. Autokärtchen vs. Kärtchen mit der Aufschrift ‘Kaufe Ihr Auto’). Zweitens zeigen die Bewertungen der Probanden, dass lexikalisierte PKs wie Trimm-dich-Pfad oder Pro-Kopf-Einkommen nicht als besonders witzig beurteilt werden, während ihr Verständlichkeitswert aufgrund ihrer konventionalisierten Bedeutung erwartungsgemäß hoch ist (Meibauer 2007, S. 256). Diese hier nur knapp skizzierten Ergebnisse des Experiments wirken sich auf die Frage, welche PK-Typen als witzig einzuschätzen sind, wie folgt aus: Tendenziell scheinen ad hoc gebildete PKs mit einer KM als Erstglied besonders witzige Effekte hervorzurufen - dies deckt sich mit der Bedingung, an die in der Forschungsliteratur auch das Hervorrufen expressiver Effekte im Allgemeinen gekoppelt wird. Bildungen, die als Ganzes lexikalisiert sind, werden hingegen kaum als witzig empfunden. Allerdings enthalten die von Meibauer verwendeten lexikalisierten Items überwiegend Phrasen als Erstglieder. Dies resultiert sicherlich daraus, dass das Lexikalisierungspotential für Bildungen mit sehr komplexen Erstgliedern deutlich geringer ist. Es bleibt dadurch aber unklar, ob auch lexikalisierte PKs mit einem Satz in Erstgliedposition kaum witzige Effekte hervorrufen würden. 119 119 Ein bekanntes Beispiel für ein lexikalisiertes PK mit einem Satz als Erstglied ist Trimm-dich-Pfad. Dieses Wort ist m.E. mittlerweile nicht mehr mit einer witzigen Wirkung verknüpft. Dies könnte damit zusammenhängen, dass es bereits Anfang der 1970er Jahre erstmals im Rechtschreibduden stand (vgl. Duden Online 2013, „Trimm-dich-Pfad“) und mittlerweile zu etabliert ist, um Überraschungseffekte hervorzurufen. Es kann jedoch vermutet werden, dass Trimm dich in seinen Anfängen durchaus als witzig empfunden wurde. Theoretischer Teil 132 Ein weiteres Phänomen, das Meibauer in seinem Experiment nicht berücksichtigt, aber auf einer theoretischen Ebene selbst anspricht, sind Bildungen mit lexikalisiertem Erstglied. Meibauers Vermutung, dass solche Bildungen als weniger witzig empfunden werden als solche mit nicht-lexikalisiertem Erstglied (Meibauer 2007, S. 256f.), ist sehr plausibel. Ebenfalls einleuchtend - und von Bedeutung für die hier im Vordergrund stehende konstruktionsgrammatische Modellierung - ist seine Annahme, dass innerhalb eines Kompositums durch lexikalisierte und nicht-lexikalisierte phrasale Nicht-Köpfe grundsätzlich witzigere Effekte entstehen als durch lexikalische Nicht-Köpfe. Auch wenn Meibauer darauf hinweist, dass eine empirische Überprüfung noch aussteht, deutet die Plausibilität dieser Annahme darauf hin, dass PKs prinzipiell witzigere Effekte hervorrufen als prototypische DKs. Da auch Meibauers Erklärung für die Witzigkeit des Wortbildungstyps in diese Richtung weist, soll diese im Folgenden kurz zusammengefasst werden, bevor eruiert wird, in welcher Form der Aspekt ‘Witzigkeit’ in die PK-Konstruktion zu integrieren ist: Meibauer geht insofern über die anderen erwähnten Ansätze hinaus, als er den expressiven bzw. witzigen Charakter von PKs nicht nur konstatiert, sondern auch nach (pragmatisch motivierten) Ursachen dafür sucht. Er greift zu diesem Zweck auf Levinsons „Theory of Generalized Conversational Implicatures“ (Levinson 2000) und die Prinzipien zurück, die im Rahmen dieser Theorie für das Zustandekommen von „presumptive meanings“ als relevant erachtet werden. Konkret wird der expressive Charakter der Phrasenkomposition durch den gewählten theoretischen Rahmen auf den Widerspruch zwischen zwei Prinzipien zurückgeführt, die bei der Bedeutungskonstitution eine Rolle spielen: Erstens kann für den Bildungstyp mit Meibauer von der Wirksamkeit des sogenannten ‘I-Prinzips’ ausgegangen werden. Letzteres steht in Bezug zu Grices Maxime der Quantität und lässt sich wie folgt paraphrasieren: „Do not make your contribution more informative than is required.“ (Levinson 2000, S. 37). Meibauer (2007, S. 247) spricht hier von der Maxime der „Minimization“, weil sie den Sprecher dazu bewegt, die minimale sprachliche Form zu produzieren, die für das Erreichen seines kommunikativen Ziels nötig ist - „Say as little as necessary.“ Aus dem ‘I-Prinzip’ ergibt sich für den Rezipienten einer Äußerung die Strategie, dass der Informationsgehalt der Sprecheraussage auszuweiten und schließlich auf die „most specific interpretation“ herunterzubrechen ist, um die vom Sprecher intendierte Information zu erfassen. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 133 Das hier skizzierte ‘I-Prinzip’ ist für die Verwendung und Interpretation prototypischer DKs relevant. Letztere erfordern aufgrund ihrer systematischen Unterbestimmtheit üblicherweise eine Anreicherung anhand des Kontextes (Meibauer 2007, S. 246) und bieten dem Sprecher somit die Möglichkeit, eine Aussage durch die Verwendung einer minimalen sprachlichen Form zu produzieren, während der Rezipient diese Aussage durch die Strategie der Ausweitung und der daran anschließenden größtmöglichen Spezifizierung interpretiert. Meibauer führt zur Illustration das N-N-Kompositum Fähnchensommer an, aus dem kontextfrei lediglich geschlossen werden kann, dass es sich um einen Sommer handelt, der etwas mit Fähnchen zu tun hat: „Whether it is the summer 2006 where the Soccer World Cup has taken place in Germany, whether it (only) denotes a summer where little flags were somehow relevant [...], all these informations must be inferred from the context of utterance.“ (ebd., S. 247). Darüber hinaus ist für PKs noch ein zweites Prinzip relevant, das so genannte ‘Q-Prinzip’ (Levinson 2000, S. 35). Dieses steht im Widerspruch zum ’I-Prinzip’ und lässt sich mit Meibauer (2007, S. 247) wie folgt paraphrasieren: „Do not provide a statement that is informationally weaker than your knowledge of the world allows, unless providing an informationally stronger statement would contravene the I-principle.“ Der Rezipient einer Äußerung kann aus diesem Prinzip schließen, dass ein Sprecher die informativste Aussage getroffen hat, die aufgrund seines Wissens möglich ist. Dieses Prinzip spielt speziell bei der Verwendung und Interpretation von PKs eine Rolle - schließlich wurde im Vorhergegangenen bereits auf den erhöhten Informationsgehalt der PKs gegenüber prototypischen DKs verwiesen. Meibauer postuliert in diesem Zusammenhang, dass die Verwendung eines PKs auch darauf hindeutet, dass die Befolgung des ‘Q-Prinzips’ dem Sprecher in der konkreten Verwendungssituation wichtiger ist als die Befolgung des ‘I-Prinzips’. 120 120 Meibauer (2007, S. 248) weist in diesem Zusammenhang außerdem darauf hin, dass das ‘Q-Prinzip’ impliziert, dass ein Sprecher zur Steigerung der Informativität auf ein lexikalisiertes Erstglied zurückgreifen sollte, wenn er weiß, dass die Möglichkeit dazu besteht. Die Tatsache, dass die Erstglieder von PKs tatsächlich häufig lexikalisiert sind (vgl. II.1.3), könnte man als Hinweis darauf verstehen, dass die Befolgung des ‘Q-Prinzips’ bei der Verwendung von PKs tatsächlich eine Rolle spielt. Theoretischer Teil 134 Die bereits konstatierte expressive bzw. witzige Wirkung von PKs erklärt Meibauer aus dem Widerspruch zwischen den beiden hier umrissenen Prinzipien. Dies führt ihn zu der folgenden, in dieser Arbeit übernommenen Hypothese: Expressivity of phrasal compounds stems from a conflict between a principle that requires enrichment of a minimal and underdetermined structure in normal compounds (e.g. the I principle) and a principle that requires maximal informativity (e.g. the Q principle) and leads to the integration of a phrase into word structures. (Meibauer 2007, S. 248) Abschließend ist aufgrund der vorstehenden Ausführungen Folgendes festzuhalten: Hinsichtlich des Grads der expressiven Wirkung bestehen innerhalb des PK-Spektrums zwar Abstufungen, dennoch ist auf der Basis von Meibauers Studie (und seinem Erklärungsansatz) aber davon auszugehen, dass grundsätzlich alle Typen von PKs expressive Effekte 121 hervorrufen. Schließlich sollten die beiden im Widerspruch zueinander stehenden Prinzipien allein aufgrund der prinzipiellen Bauweise des Untersuchungsgegenstands bei der Rezeption und Dekodierung jedes PKs wirksam sein. Eine entscheidende Frage im Hinblick auf die konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs besteht außerdem darin, ob die grundsätzlich expressive Wirkung des Bildungstyps aus einer allgemeinen DK- Konstruktion hergeleitet werden kann oder vielmehr die in anderen Zusammenhängen bereits herausgearbeitete Notwendigkeit einer separaten PK-Konstruktion untermauert. Prinzipiell können natürlich auch nicht-lexikalisierte Komposita mit nicht-phrasaler Ersteinheit mit expressiven Effekten verbunden sein. Als Beispiel für entsprechende Bildungen, die häufig als „ein Mittel zur Erhöhung der Expressivität“ verstanden werden, führt Lohde z.B. Zusammensetzungen aus zwei Verbstämmen wie keuchgrinsen, lobtadeln oder drehbohren an. Von prototypischen DKs kann hier allerdings nicht die Rede sein - nicht ohne Grund werden solche Bildungen zum Teil auch als Kopulativkomposita aufgefasst (Lohde 2006, S. 228). Auch wenn eine expressive Wirkung innerhalb der Wortbildungsdomäne somit sicherlich nicht auf PKs beschränkt ist, kann man anneh- 121 Die in diesem Unterkapitel betrachteten Aspekte ‘Expressivität’ und ‘Witzigkeit’ werden im Folgenden unter dem Oberbegriff ‘expressive Wirkung’ zusammengefasst. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 135 men, dass phrasale Komposita prinzipiell mit einer expressiveren Wirkung verbunden sind als prototypische Komposita und tendenziell auch eher zu expressiven Effekten führen. Auch als Ganzes lexikalisierte PKs vom Typ Trimm-dich-Pfad scheinen immer noch expressiver zu wirken als lexikalisierte prototypische DKs vom Typ Baumhaus. In jedem Fall kann mit Meibauer auch für zum Teil lexikalisierte PKs, d.h. für PKs mit lexikalisiertem Erstglied, von einer grundsätzlich expressiveren Wirkung ausgegangen werden: „The prediction is that nonlexicalized phrasal non-heads are wittier than the lexicalized ones, but that both types of phrasal non-heads are wittier than normal lexical (= non-phrasal) non heads.“ (Meibauer 2007, S. 257). Daher wird es im Rahmen dieser Arbeit als notwendig erachtet, die Hervorrufung einer expressiven Wirkung 122 auf der PK-Bedeutungsseite zu verankern (vgl. II.2.2.2.4). Im Vorhergegangenen wurde, neben den semantischen Eigenschaften im engen Sinne, eine Reihe pragmatischer Eigenschaften von PKs diskutiert, die zugleich als ‘Verwendungsmotive’ aufzufassen sind. Die Ergebnisse werden im nachstehenden Unterkapitel mit den Ergebnissen der Eruierung der Formseite (vgl. II.2.2.2.2) zusammengeführt, um eine vollständige konstruktionale Beschreibung der Phrasenkomposition vorzulegen. 2.2.2.4 Fazit: Feinkörnige Modellierung der Form- und Bedeutungsseite von Phrasenkomposita - konsensuell Unter Zugrundelegung einer konsensuellen Konstruktionsdefinition und unter Einnahme einer feinkörnigen Perspektive lässt sich die Phrasenkomposition wie folgt als direkte Verbindung formaler und semantischer/ funktionaler Merkmale modellieren (siehe Schema 2.2). Da sich PKs - abgesehen von den geringfügigen formalen Besonderheiten (vgl. II.1.2 und II.2.2.2.2) - durch die pragmatischen Eigenschaften ‘kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen’, ihre expressivere Wirkung und die Möglichkeit zur Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen von prototypischen DKs unterscheiden, wird hier für eine separate konstruktionale Repräsentation des Bildungsmusters 122 Diese ‘expressive Wirkung’ ist nicht mit der Übernahme ‘expressiver Funktionen’ nach Jakobson (1960) (vgl. II.2.2.2.3) zu verwechseln. Theoretischer Teil 136 plädiert. Da in II.1 herausgearbeitet wurde, dass PKs aufgrund ihrer grammatischen Eigenschaften prinzipiell als DKs einzustufen sind, ist für das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 2.2 selbstredend von einer Basiertheit auf einer Konstruktion für prototypische DKs auszugehen. Innerhalb eines konstruktionsgrammatischen Beschreibungsrahmens kann man annehmen, dass das abstrakte PK-Schema seine grundlegenden Eigenschaften (Struktur, Genus/ Wortart, Semantik) von einem allgemeineren Schema für DKs erbt. 123 Schema 2.2 PK-Konstruktion (feinkörnig) Form a) Struktur [ [Syntagma] UK1 [+/ −FE] [Wort{N; Adj}] UK2 ] komplexes Wort: Kompositum [ [UK1] +lex [+/ −FE][UK2] ] [ [UK1] −lex [−FE] [UK2] ] Genus/ Wortart wie UK2 Wortstatus +/ − wortspezifische Merkmale Bedeutung Semantik ‘durch UK1 spezifizierte UK2’ Prinzipielle Offenheit der UK-Relation (relevante Interpre- tationsfaktoren: valenzgrammatische Eigenschaften UK2; lexikalische Bedeutung UK2; konzeptionelles Wissen über die UK; Diskurswissen; enzyklopädisches Wissen) Benennungs-/ Behauptungsfunktion Pragmatik b) Kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen {Memorisierbar- keit/ Indirektheit} +/ − spezifische kommunikative Funktionen {appellativ/ expressiv/ phatisch/ referentiell/ poetisch/ Code} Expressivere Wirkung als prototypische DKs a) Mit Imo (2011, S. 18) lässt sich auch der Kontext einer sprachlichen Äußerung als Bestandteil ihrer Formseite auffassen. Ob für PKs spezifische Verwendungskontexte auszumachen sind, wird im Rahmen der empirischen Untersuchung eruiert (vgl. III.3.2). b) Die hier unter ‘Pragmatik’ verankerten Aspekte sowie die potentielle Übernahme einer Benennungs- und Behauptungsfunktion (siehe unter ‘Semantik’) werden im Schlusskapitel (vgl. III.3.1.3) wieder aufgegriffen und anhand ausgewählter Daten aus dem Untersuchungskorpus illustriert. In den Analysekapiteln (vgl. III.2.3-2.6) hingegen werden solche Aspekte im Vordergrund stehen, die die Beschreibung der Formseite sowie der Bedeutungsseite im engen Sinne betreffen. 123 Wenn man - wie die ‘Berkeley-Schule’ - die konstruktionale Repräsentation redundanter Informationen ablehnt (vgl. II.2.1.3.6), wären die grundlegenden grammatischen und semantischen Eigenschaften von DKs nicht separat in der PK-Konstruktion zu verankern. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 137 Um die spezifischen Form-Funktions-Zusammenhänge, die hier für das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ herausgearbeitet worden sind, noch exakter abzubilden, wäre es notwendig, auf der Basis der Konstruktion in Schema 2.2 noch zwei weitere spezifischere Konstruktionen anzusetzen, und zwar in Abhängigkeit davon, ob in Erstgliedposition eine KM integriert ist: Schließlich wurde herausgearbeitet, dass die Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen überwiegend auf PKs mit KM-Erstglied beschränkt ist und dass für solche Bildungen von einer expressiveren Wirkung auszugehen ist als für PKs, deren Erstglied nicht als KM zu klassifizieren ist. Zudem könnte konstruktional verankert werden, dass - es handelt sich dabei um eine Vermutung, die im empirischen Teil (vgl. III.3.1.3) noch eruiert wird - in Bildungen mit KM-Erstglied kein Fugenelement auftritt. Diese Heterogenität innerhalb des Bildungsspektrums spricht jedoch aus einer theoretischen Perspektive eindeutig nicht gegen die Repräsentierbarkeit des Bildungstyps anhand eines einheitlichen abstrakten Schemas aus Form- und Bedeutungsmerkmalen, da sich beide spezifischeren Konstruktionen als Instantiierungen des allgemeinen Schemas in 2.2 begreifen lassen. In diesem Unterkapitel wurde zusammengefasst, wie sich die Phrasenkomposition als direkte Paarung von Form- und Bedeutungsmerkmalen beschreiben lässt, und wie ihr Verhältnis zu prototypischen DKs konstruktional zu erfassen ist. Zum Abschluss der Beschreibung von PKs im theoretischen Rahmen der KG wird nun diskutiert, inwiefern überhaupt eine Berechtigung besteht, dem Untersuchungsgegenstand den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben. Zu diesem Zweck ist auf die in II.2.1.3.2 diskutierten Bedingungen einzugehen, die in den verschiedenen konstruktionsgrammatischen Strömungen an den Konstruktionsstatus geknüpft werden. Konkret wird es dabei zum einen (II.2.2.3.1) um das Abgleichen mit der klassischen Konstruktionsdefinition gehen, in der die Nicht-Kompositionalität einer sprachlichen Struktur das entscheidende Kriterium bildet. Zum anderen soll der Konstruktionsstatus von PKs aus einer gebrauchsbasierten Perspektive beurteilt werden (II.2.2.3.2), indem Aussagen zur Frequenz des Bildungstyps getroffen werden. Theoretischer Teil 138 2.2.3 Zur Anwendbarkeit des klassischen Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita - das Nicht-Kompositionalitäts-Kriterium „Einfach ausgedrückt sind [...] sprachliche Elemente und Strukturen dann Konstruktionen im Sinne der klassischen Definition, wenn ihre Form und/ oder Bedeutung unvorhersagbare Eigenschaften hat.“ (Stefanowitsch 2009, S. 567) (vgl. II.2.1.3.2). Auch wenn bereits betont wurde, dass in dieser Arbeit ein gebrauchsbasierter Konstruktionsbegriff vertreten wird, scheint es für die hier angestrebte allgemeine Beurteilung des konstruktionsgrammatischen Frameworks im Hinblick auf PKs durchaus notwendig, auch die Anwendbarkeit des klassischen Konstruktionsbegriffs auszuloten. Bei ‘Unvorhersagbarkeit’ handelt es sich um ein Kriterium, das immer nur relational bestimmt werden kann, nämlich zum einen im Hinblick auf die Bestandteile einer sprachlichen Struktur und zum anderen im Hinblick auf andere existierenden Konstruktionen. Im Fall von PKs handelt es sich bei der Bezugsgröße „other previously established constructions“ (Goldberg 1995, S. 4) - dies sollte im Vorhergegangenen deutlich geworden sein - um prototypische DKs. Aufgrund der getroffenen Feststellung (vgl. II.1.2), dass PKs grundsätzlich genauso ‘funktionieren’ wie der Prototyp der Komposition, stellt sich im Zuge der Diskussion der Kompositionalität von PKs auch die allgemeine Frage, inwiefern Komposita überhaupt kompositional sind. Zunächst sind einige allgemeine Hinweise zur Kompositionalität erforderlich, auch wenn dieses Phänomen im Rahmen dieser Arbeit nur ansatzweise umrissen werden kann. 2.2.3.1 Das Phänomen ‘Kompositionalität’ in der Sprache „In den vergangenen Jahren hat sich die Frage nach der Kompositionalität zu einem zentralen Forschungsschwerpunkt der Sprachwissenschaft entwickelt und die Diskussionen zu diesem Thema verlaufen nach wie vor kontrovers.“ (Klos 2011, S. 36). Dabei ist die Zuschreibung voller semantischer Kompositionalität an grammatische Strukturen mit Langacker (1987, S. 448f.) als Standardsicht auf Sprache zu bezeichnen. Langacker selbst steht dieser Standardsicht kritisch gegenüber und weist darauf hin, dass die Postulierung der kompositionalen Beschaffenheit von Sprache für nötig gehalten wird, um die Fähigkeit des Sprechers zur Produktion und Rezeption einer unbegrenzten Menge von Äußerungen erklären zu können. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 139 Dieser „standard view“ (Langacker 1987, S. 448) mündet in der Annahme, dass am Prozess der semantischen Komposition, auf den die Bedeutung komplexer Ausdrücke zurückgeführt wird, drei Quellen beteiligt sind: die lexikalische und grammatische Bedeutung der Komponenten sowie die syntaktische Struktur, durch die die Komponenten miteinander verknüpft sind (vgl. Löbner 2003, S. 18f.). Insgesamt zeichnet sich dieser Prozess dadurch aus, dass er nach dem ‘Bottom- Up-Prinzip’ funktioniert: „Er setzt bei den kleinsten Einheiten an und schreitet von dort zu den größeren fort.“ (ebd., S. 18). Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass sich die Bedeutung eines komplexen Ausdrucks immer dann kompositional erschließen lässt, wenn der Ausdruck grammatisch korrekt ist - gemäß Löbner existiert für jede morphologische und jede syntaktische Regel eine entsprechende, zum sprachlichen Wissen gehörende Kompositionsregel. 124 Diese Vorstellung vom Wesen sprachlicher Bedeutungen wird im sogenannten ‘Kompositionalitätsprinzip’ 125 zusammengefasst, das sich wie folgt definieren lässt: „Die Bedeutung eines komplexen Ausdrucks ergibt sich aus der lexikalischen Bedeutung seiner Komponenten, aus deren grammatischer Bedeutung und aus seiner syntaktischen Struktur“ (Löbner 2003, S. 20). Ausschlaggebend ist dabei die Annahme, dass zur Bedeutungsdekomposition kein „außersprachliches Kontextwissen“ notwendig ist, d.h. dass keine Informationen benötigt werden, die über die drei in der Definition genannten Quellen hinausgehen. Im Hinblick auf den Geltungsbereich des Kompositionalitätsprinzips liegen in der Forschungsliteratur drei unterschiedliche Grundpositionen vor (vgl. Klos 2011, S. 44): Erstens wird von der grundsätzlichen Wirksamkeit von Kompositionalität als heuristischem Prinzip ausgegangen; besonders Linguisten aus dem Bereich der formalen Semantik zeichnen sich durch eine besonders strikte Postulierung dieses Prinzips aus. Eine zweite mögliche Haltung besteht gemäß Klos in der Zurückweisung des Kompositionalitätsprinzips und geht mit dem Verweis auf dessen „geringen Geltungsanspruch“ (ebd., S. 52) einher. 126 Die 124 Als klassische Ausnahme von dieser Regel gelten Idiome (Klos 2011, S. 38). 125 Das Kompositionalitätsprinzip ist auch unter der Bezeichnung ‘Fregeprinzip’ bekannt (Löbner 2003, S. 20; Klos 2011, S. 39), da es häufig auf den deutschen Philosophen Gottlob Frege zurückgeführt wird - obwohl sich in dessen Schriften keine direkte Formulierung dieses Prinzips findet. 126 Die Zurückweisung des Kompositionalitätsprinzips führt zu dem Problem, dass die potentielle Produktion und Rezeption einer unbegrenzten Menge sprachlicher Theoretischer Teil 140 dritte Position ist hingegen zwischen grundsätzlicher Bejahung und Verwerfung des Frege-Prinzips angesiedelt: Die dort stattfindende, intensive Beschäftigung mit dem Prinzip und seinen problematischen Aspekten ist wohl auch als Ursache dafür anzusehen, dass sich Position 3 durch ein Plädoyer für eine Modifizierung des Kompositionalitätsprinzips auszeichnet, die vor allem seine schwächere Formulierung vorsieht. Insgesamt wird Kompositionalität in dieser dritten Gruppe als „ein graduelles Phänomen“ betrachtet, „das sich pauschal weder bejahen noch verneinen lässt“ (Klos 2011, S. 54f.). Nachstehend wird zunächst demonstriert, wie die semantische Kompositionalität von Kompositionsstrukturen im Allgemeinen unter Berücksichtigung dieser drei Grundpositionen einzuschätzen ist (II.2.2.3.2), bevor eine Position zur semantischen Kompositionalität von PKs bezogen wird (II.2.2.3.3). 2.2.3.2 Zur semantischen (Nicht-)Kompositionalität prototypischer Determinativkomposita - Positionen aus der Forschungsliteratur Die Tatsache, dass die Frage nach der kompositionalen Erschließbarkeit der Kompositabedeutung Stoff für eine ganze Monographie bietet - dies zeigt die Dissertation von Verena Klos (2011) „Komposition und Kompositionalität“ - macht deutlich, dass der Problembereich in dem hier vorgegebenen Rahmen lediglich grob umrissen werden kann. Zunächst ist in diesem Zusammenhang herauszustellen, dass für die Bedeutungskonstitution von Komposita grundsätzlich „die Bedeutung der beiden Bestandteile plus eine sie verbindende Relation“ relevant ist. „Charakteristisch für diese Relation ist ihre prinzipielle Offenheit, d.h. sie ist grammatisch gesehen mehrfach interpretierbar“ (Olsen 1986, S. 58). Welche Einschätzungen finden sich zur Kompositionalität von Zusammensetzungen in der Forschungsliteratur? Zur Skizzierung der existierenden Positionen erfolgt ein Rückgriff auf den ausführlichen „Literaturbericht“ von Klos (2011, S. 43ff.), allerdings wird hier keineswegs eine vollständige Wiedergabe von Klos’ Darstellung angestrebt; vielmehr erfolgt eine Konzentration auf die zentralen Pro- und Contra- Argumente. Strukturen nur schwerlich erklärt werden kann. Für mögliche Lösungsansätze, die von Widersachern des Kompositionalitätsprinzips vorgeschlagen werden, vgl. z.B. Klos (2011, S. 53). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 141 a) Pro semantische Kompositionalität Vor allem traditionellere Ansätze zur Semantik von Komposita gehen relativ unkritisch von der Annahme aus, dass das Kompositionalitätsprinzip existiert. Dies gilt sowohl für Ansätze aus der strukturalistischen als auch für Ansätze aus der generativen Tradition. (Klos 2011, S. 44) Als Beispiel für eine pro-kompositionale Position jüngeren Datums sei hier auf Löbner (2003) verwiesen, der sich in seiner Semantik-Einführung ganz selbstverständlich für die Kompositionalität des Bildungstyps ausspricht - der Anschein, einen kontrovers diskutierten Themenbereich zu berühren, wird hier gar nicht erst erweckt. Löbner begründet seine These damit, dass das Deutsche für die „morphologische Operation“ ‘Zusammensetzung’ eine eigene semantische Regel bereithält (ebd., S. 120). Wenn die Zugrundelegung von Kompositionalität als heuristischem Prinzip im Vorhergegangenen mit Langacker als ‘Standardsicht’ bezeichnet wurde, kann man die von Löbner vertretene Position als Standardsicht auf die Frage nach der Kompositionalität von Zusammensetzungen betrachten. Löbners kompositionale Sicht ist jedoch explizit auf solche Komposita beschränkt, die nichtlexikalisiert sind, d.h. die nicht „mit einer anderen Bedeutung im Lexikon abgespeichert sind“ (ebd.). 127 Welche weiteren Argumente für die semantische Kompositionalität von Komposita lassen sich Klos’ Literaturbericht noch entnehmen? Butler (1995) ist als eine Pro-Kompositionalitäts-Position einzustufen, die darauf basiert, dass Kontextabhängigkeit bzw. Kontextsensitivität nicht als Widerspruch zu semantischer Kompositionalität betrachtet wird. Für Kontextabhängigkeit kann es laut Butler (ebd., S. 9f.) drei mögliche Erklärungen geben: lexikalische Ambiguität von Wörtern bzw. strukturelle Ambiguität von Sätzen; konversationelle Implikatu- 127 Ob man im Lexikon gespeicherte Komposita grundsätzlich als nicht-kompositional auffasst, hängt von der jeweiligen Konzeption des Lexikons ab: Einerseits wird davon ausgegangen, dass es neben nicht-kompositionalen Komposita auch Wörter enthält, „die sich vollständig regulär entsprechend den geltenden Wortbildungsregeln verhalten wie etwa HOLZHAUS “ (Günther 1987, S. 195). Andererseits postuliert z.B. Teubert (1998, S. 134; vgl. auch Klos 2011, S. 51), dass „Wörter, die nach produktiven Wortbildungsmustern [...] gebildet sind“, nur dann als lexikalisiert zu betrachten sind, „wenn sie eine Bedeutung haben, die weiter oder enger oder einfach anders ist als die, die nach den Bildungsregeln zu erwarten wären“. Theoretischer Teil 142 ren; „pragmatische Faktoren“ (Klos 2011, S. 48). Butler betont jedoch, dass keiner dieser drei Faktoren als „threat to compositionality“ (Butler 1995, S. 10) zu verstehen ist, sondern dass lediglich „unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Bezugsgrößen“ (Klos 2011, S. 49) vorliegen. Auch innerhalb der klassischen Wortbildungsforschung wird, wie von Schröder (1982), 128 mitunter für die Kompositionalität von Zusammensetzungen argumentiert - auch wenn der Terminus ‘semantische Kompositionalität’ hier nicht verwendet wird: Schröder plädiert für die „Durchschaubarkeit“ von Wortbildungskonstruktionen 129 (WBK), „deren Benennungsstruktur für einen kompetenten Sprecher in einer gewissen Beziehung zur lexikalischen Bedeutung der WBK steht“ (ebd., S. 79f.). 130 Konkret wird hier davon ausgegangen, „daß zwischen der lexikalischen Bedeutung der WBK und der Bedeutung ihrer einzelnen UK immer eine semantische Differenz besteht“ (ebd., S. 80), die als obligatorisch einzuschätzen ist, aber - und dies ist in Verbindung mit dem Thema ‘semantische Kompositionalität’ entscheidend - nicht zu einer Undurchschaubarkeit der Relation zwischen den Einzelbedeutungen der UK und der Bedeutung der WBK führt. Die skizzierte Transparenz von Wortbildungsprodukten führt Schröder (ebd., S. 80f.) u.a. darauf zurück, dass mit dem Denotat eines Kompositums Dinge benannt und beschrieben werden, über deren Eigenschaften beim Rezipienten bestimmte Vorstellungen vorhanden sind. Abschließend soll auf Paul (1903; vgl. Klos 2011, S. 45f.) als ein Beispiel für eine Arbeit älteren Datums eingegangen werden, in der für die semantische Kompositionalität von Komposita plädiert wird: 131 Paul wendet sich deutlich gegen die von Brugmann (1900) vorgebrachte These, „dass der Ansatz zur Entstehung einer Zusammensetzung immer von einer Veränderung von Bedeutung ausgehen müsse“ (Paul 1903, S. 186, vgl. auch ebd., S. 183). Vielmehr weist Paul darauf hin, dass „die Bedeutung der nominalen Zusammensetzungen [...] sich 128 Dieser Aufsatz ist nicht in Klos’ Literaturbericht enthalten. 129 Der Begriff wird von Schröder im prätheoretischen Sinne verwendet. 130 Gemäß Schröder handelt es sich bei WBK, die diese Bedingung erfüllen, um motivierte WBK. 131 Diese pro-kompositionale Position gilt jedoch nicht für das Gesamtwerk Pauls, sondern muss mit Klos (2011, S. 46) auf die Arbeit von 1903 beschränkt werden. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 143 noch oft ohne weiteres aus der Verknüpfung der beiden Bestandteile [ergiebt], vgl. Wörter wie Kopfschmerzen, Halsbinde“ (Paul 1903, S. 185). b) Contra semantische Kompositionalität/ pro Modifikation des Kompositionalitätsprinzips Kompositionalität wird nicht generell als Bestandteil oder Kennzeichen der Komposition angesehen. Wenn man einigen Autoren folgt [...] so scheint sie doch eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Es ist nicht schwer, Komposita zu finden, deren Bedeutungen sich nicht aus der Summe ihrer Bestandteile herleiten lassen. (Klos 2011, S. 36) Als ein relativ frühes Beispiel für die Verneinung der semantischen Kompositionalität von Komposita führt Klos (2011, S. 52) Brinkmann (1956) an. Letzterer wendet sich deutlich gegen die Betrachtung des Bildungstyps als kompositional, die seiner Meinung nach sehr verbreitet ist: So können Zusammensetzungen weder morphologisch noch bedeutungsmäßig in die Glieder aufgelöst und als Summe der Glieder erklärt werden. Sie müssen vielmehr nach Bildung und Bedeutung als Ganzheit verstanden werden, und zwar als ein Wort höherer Ordnung, das man darum nicht [...] als ‘sekundäres Wort’ bezeichnen sollte. (Brinkmann 1956, S. 196) Brinkmann veranschaulicht diesen Standpunkt anhand verschiedener Beispiele: Er weist z.B. darauf hin, dass das Kompositum Hochhaus nicht gleichbedeutend mit der Phrase hohes Haus und „ein Menschenalter nicht dasselbe wie das Alter des (oder: der) Menschen“ ist (Brinkmann 1956, S. 195). Allerdings handelt es sich m.E. bei allen Beispielen um lexikalisierte Komposita, die, je nach Auslegung, ohnehin außerhalb der Reichweite des Kompositionalitätsprinzips liegen. Als „eine deutliche Absage“ an das Kompositionalitätsprinzip wertet Klos (2011, S. 52) außerdem die Aussagen Luukkainens (1990, S. 304). Hier wird mit der grundsätzlichen Arbitrarität von Komposita, bzw. mit deren relativer Motiviertheit argumentiert. Die Zuschreibung relativer bzw. partieller Motiviertheit an komplexe Wörter geht auf Saussure zurück und wird von ihm anhand der Kontrastierung von französisch dix-neuf und französisch vingt illustriert: Die partielle Motiviertheit von dix-neuf zeigt sich erst im Vergleich mit dem monomorphemischen vingt. Eine volle Motiviertheit liegt jedoch nicht vor, „since the fact that it means 19 (‘10 + 9’) and not, for instance 90 (‘10 × 9’), is arbitrary and conventional“ (Hoeksema 2000, S. 851). Theoretischer Teil 144 Dunbar (2005, S. 217) argumentiert in Bezug auf „novel NN combinations“, „dass das Wissen über die Semantik der unmittelbaren Konstituenten keineswegs ausreicht, um Zusammensetzungen vom Typ Goldilocks-Scenario [...] und Goldilocks economy zu dekodieren“ (Klos 2011, S. 53). Diese These beruht auf einer empirischen Untersuchung, die gezeigt hat, dass Probanden zwar durchaus in der Lage sind, mögliche Interpretationen für solche Bildungen zu liefern, diese aber nicht mit der Zielinterpretation übereinstimmen. 132 Insgesamt basiert Dunbars Argumentation gegen die kompositionale Bedeutungskonstitution vor allem auf der Annahme, dass „novel NN combinations cannot be interpreted reliably from the constituent nouns without contextual support“ (Dunbar 2005, S. 217). 133 Zum Abschluss der grundsätzlichen Beschäftigung mit der Frage nach der Kompositionalität prototypischer Komposita wird nun mit Klos (2011, S. 54-59) noch auf solche Ansätze verwiesen, die „das Kompositionalitätsprinzip weder unkritisch als heuristische Annahme voraussetzen noch kategorisch ablehnen“ (ebd., S. 54). Diese zeichnen sich vor allem durch die Forderung nach einer Modifikation des Kompositionalitätsprinzips, genauer gesagt durch den Verweis auf die Notwendigkeit seiner schwächeren Formulierung, aus. Dementsprechend findet keine grundsätzliche Infragestellung einer gewissen Wirksamkeit des Prinzips statt. Es wird nicht bestritten, „dass die Bedeutung eines komplexen Ausdrucks irgendwie mit der Bedeutung seiner Bestandteile sowie der Art und Weise, wie diese miteinander kombiniert werden, zusammenhängt“. Es ist vielmehr die Möglichkeit der ausschließlichen bzw. vollständigen Erschließbarkeit von Bedeutung anhand dieser Faktoren, die klar zurückgewiesen wird. In diesem Zusammenhang ist mit Klos erstens auf van Huyssteen (2004) zu verweisen, dessen Positionierung für die vorliegende, kon- 132 Über die Notwendigkeit, für die Interpretation solcher Komposita Wissen über das Märchen ‘Goldilocks’ (deutsch ‘Goldlöckchen’) einzubeziehen, schienen sich die Versuchspersonen durchaus bewusst zu sein. „Nicht eindeutig zu klären war aber offensichtlich die Frage, ‘which of Goldilocks’ stereotypical properties is to be transferred.’“ (Klos 2011, S. 37; vgl. Dunbar 2005, S. 222). 133 Wenn man die Notwendigkeit der kontextuellen Anreicherung mit Butler (1995) nicht als Gefahr für das Kompositionalitätsprinzip betrachtet (vgl. II.2.2.3.2), formuliert Dunbar hier nicht zwangsläufig ein Argument gegen die Kompositionalität von Komposita. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 145 struktionsgrammatisch ausgerichtete Arbeit auch deshalb interessant ist, weil eine explizite Verortung innerhalb Langackers ‘Kognitiver Grammatik’ vorgenommen wird (van Huyssteen 2004, S. 272). Berücksichtigt man, dass Langacker das Nicht-Kompositionalitäts-Kriterium als Bedingung für den Konstruktionsstatus explizit zurückweist (vgl. II.2.1.2.3), ist es nicht überraschend, dass die strikte Vorhersagbarkeit komplexer Bedeutungen anhand ihrer Teile auch in einer kognitiv ausgerichteten Arbeit wie der von van Huyssteen zurückgewiesen wird: „When two or more structures combine in a complex structure, an integrated composite structure is formed, which is a unit in its own right and which can not be strictly reduced to the sum of its composite structures.“ (ebd., S. 273). Unter Bezugnahme auf Langacker plädiert von Huyssteen vielmehr für ein partielles Konzept von Kompositionalität. Als zweites und letztes Beispiel, an dem die Forderung nach einer schwächeren Formulierung des Kompositionalitätsprinzips ersichtlich wird, sei noch auf den Ansatz von Costello/ Keane (2005) verwiesen. Hier wird postuliert, dass das hier im Zentrum stehende sprachliche Organisationsprinzip bisher häufig falsch verstanden wurde: That definition does not require that the meaning of a complex expression must contain only information from that expression’s constituent words. Instead, the requirement is that the meaning of the complex expression be determined by the meaning of its constituent words. (Costello/ Keane 2005, S. 209) Gemäß Costello/ Keane (ebd.) ist ein Ausdruck dann „perfectly compositional“, wenn zu seiner Interpretation nur solche Informationen notwendig sind, über die jeder Rezipient, der die darin enthaltenen Wörter kennt, mit Sicherheit verfügt. Es ist also nicht zwingend erforderlich, „dass die Bedeutung eines komplexen Ausdrucks deckungsgleich sein muss mit der Summe der Konstituentenbedeutung“ (Klos 2011, S. 57). Daher schlagen Costello/ Keane (2005, S. 208) die folgende modifizierte Version des Kompositionalitätsprinzips vor: „The degree to which a given complex expression is compositional is equal to the degree to which that expression can be understood correctly by people with a range of differences in background knowledge.“ Insgesamt haben die vorstehenden Äußerungen gezeigt, dass die Frage nach der semantischen Kompositionalität von Kompositionsstrukturen keineswegs trivial ist, und dass ihre Beantwortung primär nicht Theoretischer Teil 146 nur davon abhängt, ob man Kompositionalität überhaupt als sprachliches Organisationsprinzip anerkennt, sondern auch in Zusammenhang mit der generellen Reichweite steht, die man dem Frege-Prinzip zuspricht. Nachstehend wird nun der Versuch unternommen, auf der Basis der vorstehenden Ausführungen ein Fazit zur semantischen Kompositionalität von DKs allgemein bzw. von PKs im Speziellen zu ziehen. Allerdings kann in Bezug auf PKs in diesem Zusammenhang kaum auf Positionen aus der Forschungsliteratur Bezug genommen werden, da die Frage nach ihrer semantischen Kompositionalität nur in zwei Arbeiten (Meibauer 2003; Lieber 1988) - und auch dort eher am Rande - aufgeworfen wird. Insgesamt ist eine klare Positionierung für die vorliegende Arbeit insofern von Bedeutung, als sie notwendig ist, um im Anschluss Aussagen über die Vereinbarkeit von PKs und klassischen Konstruktionsdefinitionen treffen zu können. 2.2.3.3 Eigene Positionierung zur semantischen (Nicht-)Kompositionalität prototypischer und phrasaler Komposita Unter Bezugnahme auf Löbner (2003) (vgl. II.2.2.3.2) werden Komposita im Rahmen dieser Arbeit als grundsätzlich kompositional eingestuft: M.E. ist es plausibel, sowohl für prototypische als auch für phrasale Komposita von der Existenz einer semantischen Interpretationsregel auszugehen, die zumindest die allgemeine Semantik des Bildungstyps - ‘durch UK1 spezifizierte UK2’ - festlegt. 134 Durch die Übernahme dieser Standardsicht auf Kompositionsstrukturen wird hier eindeutig von Klos’ Positionierung abgewichen, die in ihrer Dissertation - und zwar unabhängig von der Lexikalisiertheit von Komposita - zu dem Schluss kommt, dass es „gewissermaßen in der Natur des Wortbildungsverfahrens der Komposition [liegt], dass Komposita grundsätzlich über ein ‘Plus’ an Semantik verfügen, das sich nicht ohne weiteres aus den Bedeutungen der unmittelbaren Konstituenten ergibt“ (Klos 2011, S. 68). Als Begründung wird zusätzlich auf die Unmöglichkeit einer eindeutigen Dekodierung von Komposita 134 Der zu konstatierende Verstoß gegen den sogenannten ‘No-Phrase-Constraint’ (vgl. II.1.1.3) rechtfertigt es nicht, PKs als ungrammatisches Phänomen anzusehen und die Existenz einer Interpretationsregel zu verneinen. Schließlich handelt es sich bei diesem Constraint lediglich um ein theoretisches Konstrukt eines bestimmten Grammatikmodells. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 147 verwiesen, die wiederum aus „der nicht-explizierten Relation zwischen den unmittelbaren Konstituenten“ (Klos 2011, S. 68) resultiert. M.E. ist die Tatsache, dass die konkrete semantische Relation zwischen den UK an der sprachlichen Oberfläche nicht ersichtlich ist, für die Etikettierung des Wortbildungstyps als nicht-kompositional jedoch nicht ausreichend. Schließlich ist zumindest klar, dass das komplexe Wort anhand der allgemeinen Formel „B [hat] etwas mit A zu tun“ (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 36) aufzulösen ist. Der im Rahmen dieser Arbeit vorgenommenen Etikettierung von Komposita als ‘grundsätzlich kompositional’ liegen drei zentrale Prämissen zugrunde: Erstens wird mit Hoeksema (2000, S. 856) dahingehend übereingestimmt, dass eine Aufrechterhaltung des Kompositionalitätsprinzips allgemein an die Bedingung der Ausklammerung von „contextual and paradigmatic aspects of meaning“ gekoppelt ist - wie in II.2.2.3.2 bereits erwähnt, wird von Butler (1995) eine äquivalente Position vertreten, wenn darauf verwiesen wird, dass Kontextabhängigkeit bzw. Kontextsensitivität nicht als Widerspruch zu semantischer Kompositionalität zu betrachten sind. Folglich wird hier davon ausgegangen, dass solche ‘Bedeutungsanteile’, die mit konkreten Gebrauchssituationen zu tun haben, nicht in den Skopus des Kompositionalitätsprinzips fallen: Solche Aspekte „are usually delegated to the domain of pragmatics and it is important to note that they fall outside the scope of the compositionality principle, not by accident, but by definition, because the principle does not make reference to the context of utterance“ (Hoeksema 2000, S. 852). Analog dazu weist auch Löbner (2003, S. 20) darauf hin, dass das Kompositionalitätsprinzip nicht für die Dekodierung der Äußerungsbedeutung sprachlicher Ausdrücke gilt, da die Äußerungsbedeutung nur bestimmt werden kann, „wenn man außersprachliche Informationen über den gegebenen ÄK [d. i. Äußerungskontext] heranzieht“. 135 Dass die vorliegende Arbeit mit einer solchen ‘eingeschränkten’ Auffassung des Kompositionalitätsprinzips übereinstimmt, bedeutet jedoch 135 Die Äußerungsbedeutung „ist die Bedeutung eines Ausdrucks, die sich aus seiner Verwendung und Interpretation in einem gegebenen ÄK ergibt. Die Äußerungsbedeutung ergibt sich auf der Basis der Ausdrucksbedeutung durch Heranziehung der relevanten Aspekte des ÄK. Dabei spielen alle Aspekte eine Rolle, die sich auf Referenz und Wahrheit des Ausdrucks auswirken“ (Löbner 2003, S. 11). Theoretischer Teil 148 keineswegs, dass pragmatische Aspekte für das Verständnis bzw. das Wesen von PKs als irrelevant erachtet werden - schließlich wurde in II.2.2.2.3 herausgearbeitet, dass sich PKs besonders durch ihre pragmatischen Eigenschaften von prototypischen DKs unterscheiden. Zudem wird in der empirischen Untersuchung noch evident werden, dass sich PKs nur unter Einbeziehung des sprachlichen Kontextes, in dem sie geäußert werden, adäquat interpretieren lassen (vgl. III.2.2.2). Dementsprechend ist an dieser Stelle darauf zu verweisen, dass der Anteil der PK-Bedeutung, der sich anhand des Frege-Prinzips erschließen lässt, nur einen Bruchteil dessen ausmacht, was charakteristisch für den Bildungstyp ist. Dies rechtfertigt es m.E. jedoch ebenfalls nicht, dem Bildungstyp eine kompositionale Bedeutung völlig abzusprechen. Zweitens ist eine weitere Prämisse von Bedeutung, um die hier vertretene These von der grundsätzlichen Kompositionalität von prototypischen und phrasalen Komposita adäquat einordnen zu können, nämlich die Zugrundelegung einer partiellen Konzeption von Kompositionalität. In diesem Zusammenhang ist auf den bereits skizzierten Ansatz von van Huyssteen (2004) zu verweisen (vgl. II.2.2.3.2), der sich durch ein Plädoyer für eine partielle Kompositionalität sprachlicher Phänomene auszeichnet. Auch Langacker, dessen ‘Kognitive Grammatik’ in dieser Arbeit als Bestandteil der konstruktionsgrammatischen Theoriefamilie aufgefasst wird (vgl. II.2.1.2) - und auf den sich van Huyssteen explizit bezieht -, betrachtet die Deklarierung völliger semantischer Kompositionalität für sprachliche Phänomene allgemein als kritisch, ohne ihnen ein gewisses Maß an Kompositionalität abzusprechen: Linguistic phenomena lend themselves more easily to the claim of partial rather than full compositionality. Such a claim is perfectly natural in view of the fact that language is learned and used in context by speakers who bring many shared knowledge systems to the communicative endeavor. (Langacker 1987, S. 449) In eben diesem Sinne ist auch die Konstatierung von semantischer Kompositionalität für phrasale und prototypische Komposita zu verstehen, die in der vorliegenden Arbeit vorgenommen wird. Eine partielle Kompositionalität liegt im Hinblick auf Zusammensetzungen insofern eindeutig vor, als ihre Gesamtbedeutung für gewöhnlich zumindest durch die Bedeutung der UK motiviert ist. Dennoch ist aufgrund der prinzipiellen Offenheit der UK-Relation mit Klos (2011, S. 68) Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 149 davon auszugehen, dass „ein gewisser Grad an Unvorhersagbarkeit [...] alle Komposita betrifft“ und semantische Kompositionalität in Verbindung mit diesem Wortbildungsmuster nie zu hundert Prozent gegeben ist. Drittens liegt der in dieser Arbeit vorgenommenen Positionierung die Prämisse vom graduellen Charakter semantischer Kompositionalität zugrunde: Mit Klos (2011, S. 70) kann man annehmen, „dass sich Kompositionalität nur als graduelles Phänomen begreifen lässt, denn [...] komplexe Benennungseinheiten lassen sich durchaus nicht mit einem Kuchen vergleichen, der aus unterschiedlichen Zutaten ‘zusammengerührt’ wird“. Ihrer Meinung nach existieren sowohl Wortbildungsprodukte mit einem „hohen Kompositionalitätsgrad“ als auch Wortbildungsprodukte, „denen die Kompositionalität von Bedeutung weitgehend abgesprochen werden muss“ (ebd.). M.E. ist für Komposita allgemein festzuhalten, dass ihre Bedeutung auf der einen Seite deutlich kompositionaler ist als z.B. die von Idiomen, sie auf der anderen Seite aber eindeutig ein geringeres Maß an Kompositionalität aufweisen als explizite syntaktische Strukturen. Es scheint zudem plausibel, anzunehmen, dass PKs grundsätzlich weniger kompositional sind als prototypische DKs, und dass auch innerhalb des PK-Spektrums hinsichtlich des Grades an semantischer Kompositionalität Abstufungen vorliegen. Beispielsweise hängt die ‘Eindeutigkeit’ der semantischen Relation zwischen den Kompositionsgliedern sicherlich prinzipiell auch davon ab, wieviel ‘semantischen Spielraum’ ein bestimmtes Zweitglied für die Modifikation durch das Erstglied bereitstellt. Wenn man mit Fleischer/ Barz (1995, S. 23) dahingehend übereinstimmt, dass „Lexikalisierung und die Tendenz zur Demotivation in der Regel einander bedingende Erscheinungen sind“ (vgl. auch II.2.2.3.2), ist zudem davon auszugehen, dass als Ganzes lexikalisierte PKs wie Armeleuteessen grundsätzlich einen geringeren Kompositionalitätsgrad aufweisen als nicht-lexikalisierte Bildungen. Jedenfalls gilt dies dann, wenn man ‘Lexikalisierung’ mit Fleischer/ Barz (ebd., S. 15f.) als zweiseitigen Prozess begreift, der durch die Aspekte ‘Speicherung’ und ‘Demotivierung’ gekennzeichnet ist. ‘Speicherung’ meint hier, „daß die betreffenden Wortbildungsprodukte zu kollektivem [...] ‘Sprachbesitz’ geworden und als reproduzierbare lexikalische Einheiten intersubjektiv verwendbar sind“ (ebd., S. 16). Mit ‘Demotivation’ wird hingegen der Tatsache Rech- Theoretischer Teil 150 nung getragen, „daß die konstruktionsinterne semantische Beziehung der beiden UK hinter ihrer Funktion als - ganzheitliches - Etikett für eine Klasse von Gegenständen zurücktritt“ (Fleischer/ Barz 1995, S. 16). 136 Auch in Meyers (1993) Untersuchung von N-N-Komposita wird ein Zusammenhang zwischen Lexikalisierung mit semantischer Nicht- Kompositionalität angenommen: „One important distinction between lexicalized and non-lexicalized NN-compounds is the ability of the former to have unpredictable meanings as their semantic component.“ Allerdings wird anhand dieses Zitats zugleich der hier vertretene Standpunkt evident, dass lexikalisierte Komposita nicht zwangsläufig nicht-kompositional sind. Auch Fleischer/ Barz (1995, S. 23) verweisen darauf, dass auch „nicht voll idiomatisierte usuelle WBK wie Schlüsselbund, Schreibtisch [...] zum Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache [gehören], da der bezeichnete Begriff stabil ist und nicht erst im Text gebildet wird wie bei okkasionellen WBK“. 137 Zudem stellt sich in Verbindung mit dem Aspekt der ‘graduellen Kompositionalität’ von PKs die Frage, wie die Kompositionalität von Bildungen mit lexikalisiertem Erstglied - gegenüber der von Bildungen mit nicht-lexikalisiertem Erstglied - einzuschätzen ist. Meibauer hebt in diesem Zusammenhang vor allem lexikalisierte Erstglieder wie in den bereits thematisierten PKs vom Typ Vater-und-Sohn-Konflikt hervor, die er als „Binomiale“ bezeichnet. Letztere zeichnen sich laut Meibauer dadurch aus, dass „sie [...] zum größten Teil nicht-kompositional [sind], also Phraseologismen und damit Lexikoneinheiten par 136 Der hier hergestellte Zusammenhang zwischen Lexikalisierung und Demotivierung spricht jedoch nicht gegen den Status lexikalisierter Gesamtkomplexe als genuine PKs. Mit Fleischer/ Barz (1995, S. 23) ist eine Zuordnung zu den Wortbildungskonstruktionen nur in Fällen problematisch, in denen „die Demotivation so weit fortgeschritten ist, daß die Bedeutung der WBK [Wortbildungskonstruktion] in keiner Weise durch die Bedeutung der Konstituenten ‘indiziert’ wird. Fälle von vollständiger Demotivation sind jedoch relativ selten“. 137 Während in dieser Arbeit zumindest eine Tendenz lexikalisierter Komposita zur Nicht-Kompositionalität angenommen wird, wendet sich Klos in ihrer Dissertation deutlich gegen den vorherrschenden Tenor: „Meines Erachtens nach ist es ein Trugschluss, dass lexikalisierte Komposita die Tendenz zur Begriffskonsolidierung haben, während dies für nicht-lexikalisierte Benennungseinheiten nicht gelten soll. [...] Ein gewisser Grad an Unvorhersagbarkeit betrifft alle Komposita und zwar unabhängig von ihrer Lexikalisiertheit.“ (Klos 2011, S. 68). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 151 excellence“ (Meibauer 2003, S. 181). Diese Aussage ist jedoch in zweierlei Hinsicht als kritisch zu betrachten: Erstens leuchtet nicht unmittelbar ein, wieso Erstglieder wie Vater und Sohn nicht kompositional sein sollten. Zweitens scheint fraglich, ob die kompositionale Dekodierbarkeit für PKs mit lexikalisiertem Erstglied tatsächlich anzuzweifeln ist. Die Bedeutung solcher Ersteinheiten sollte ja, wie auch bei Wörtern, aus dem Lexikon entnommen werden können. Diese ‘Lexikon-Bedeutung’ sollte dann, unter Berücksichtigung der syntaktischen Verknüpfung zwischen den UK, in Kombination mit dem Zweitglied kompositional interpretierbar sein. Die vorstehend skizzierte, eigene Positionierung zur Kompositionalität von PKs soll abschließend noch zu den beiden Arbeiten aus der Forschungsliteratur in Bezug gesetzt werden, in denen die Kompositionalität von PKs explizit thematisiert wird. In diesem Zusammenhang ist zum einen auf Meibauer (2003) zu verweisen, von dessen Position hier - auf den ersten Blick - abgewichen wird: Meibauer erachtet es als unklar, inwiefern Phrasenkomposita wirklich semantisch kompositional sind. Nur dann kann nach Lieber eine Erzeugung in der Syntax stattfinden. Nicht nur sind die Erstglieder selbst in vielen Fällen lexikalisiert, [...], auch das gesamte Phrasenkompositum ist nicht-kompositionalen, inferenziellen Prozessen der Bedeutungskonstitution und Interpretation unterworfen. (Meibauer 2003, S. 162) Allerdings zeigt der letzte Teilsatz, d.h. die Bezugnahme auf ‘inferenzielle Prozesse’, dass Meibauer den Geltungsbereich des Kompositionalitätsprinzip nicht losgelöst von pragmatischen Aspekten betrachtet. In diesem Sinne ist wohl auch sein Verweis auf die Notwendigkeit „weitere[r] Schlussprozesse [...], die die volle Bedeutung im Kontext ergeben“ (Meibauer 2003, S. 175), zu verstehen. Eine genauere Prüfung zeigt daher, dass Meibauers Auffassung zur Kompositionalität von PKs nicht gravierend von der hier bezogenen Position abweicht. Zum anderen spielt die semantische Kompositionalität von PKs auch in Liebers (1988) Ansatz eine Rolle: Wie bereits erwähnt, bildet sie eine implizite Bedingung in Liebers syntaktischem Modell (vgl. II.1.3.2), allerdings legt Lieber in diesem Kontext keine kritische Diskussion vor. Sie merkt lediglich an, dass PKs äquivalent zu prototypischen Komposita interpretiert werden können, d.h. dass das phrasale Element als Theoretischer Teil 152 Modifizierer des Kopfs des Kompositums zu verstehen ist. Zudem wird auf die Produktivität des Bildungstyps verwiesen (Lieber 1988, S. 206). 138 Die Tatsache, dass Lieber selbst ihren Ansatz innerhalb der ‘generativen Morphologie’ verortet (ebd., S. 204), könnte eine Erklärung für die Zugrundelegung einer kompositionalen Perspektive auf PKs bilden. Schließlich wurde in II.2.2.3.1 und II.2.2.3.2 bereits darauf hingewiesen, dass das Kompositionalitätsprinzip vor allem in traditionellen Semantikansätzen - und zwar sowohl in strukturalistisch als auch in generativ ausgerichteten - als heuristische Annahme vertreten wird. Auch wenn im Rahmen dieser Arbeit von der grundsätzlichen Kompositionalität von PKs ausgegangen wird, liegt insofern keine völlige Übereinstimmung mit Lieber vor, als die Kompositionalität des Bildungstyps hier als ‘graduell’ und ‘partiell’ attribuiert wird und darüber hinaus von der Nicht-Erfassbarkeit pragmatischer Aspekte anhand des Kompositionalitätsprinzips ausgegangen wird. Daher ist die Tatsache, dass Kompositionalität eine zentrale, implizite Bedingung in Liebers Modell bildet, insgesamt nicht als völlig unproblematisch einzuschätzen (vgl. II.1.3.2). 2.2.3.4 Fazit: Anwendbarkeit des klassischen Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita Wäre es plausibel, dem Untersuchungsgegenstand unter Zugrundelegung des klassischen, für nicht-kompositionale Strukturen reservierten Konstruktionsbegriffs den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben? Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es verschiedene Dimensionen von Nicht-Kompositionalität gibt (vgl. die einführenden Hinweise zu Beginn von II.2.2.3), sind verschiedene Antworten auf diese Frage möglich: Wenn der Fokus - wie im Vorhergegangenen - ausschließlich auf den Aspekt der semantischen Kompositionalität gerichtet wird, ist der Untersuchungsgegenstand als ein Bildungstyp einzustufen, der nicht unbedingt prädestiniert zu sein scheint, um als Konstruktion im Sinne der klassischen Definition beschrieben zu werden. Schließlich wurde - wenn auch unter Zugrundelegung einer in verschiedener Hinsicht 138 Der Aspekt der Produktivität wird in Verbindung mit ‘gebrauchsbasierten Konstruktionsdefinitionen’ noch genauer beleuchtet (vgl. II.2.2.4). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 153 abgeschwächten Version des Kompositionalitätsprinzips - dafür plädiert, dass der Bildungstyp grundsätzlich als semantisch kompositional einzustufen ist. Jedoch könnte man argumentieren, dass eine konstruktionale Beschreibung des PK-Spektrums, wie sie im empirischen Teil vorgelegt wird (vgl. III), dennoch von Nöten sein kann, um die konkreten semantischen Bezüge zwischen den UK zu erschließen, d.h. um eine genauere Art und Weise der Interpretation festzulegen. Allerdings wurde zu Beginn der Beschäftigung mit der klassischen Konstruktionsdefinition darauf hingewiesen, dass sich der Konstruktionsstatus hier auch dadurch rechtfertigen lässt, dass unvorhersagbare Eigenschaften auf der Formseite vorliegen. Unter Einnahme einer solchen ‘formalen’ Perspektive auf Kompositionalität ergibt sich schon eher eine Berechtigung, PKs den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben: Es sollte deutlich geworden sein, dass die formale Kompositionalität des Bildungstyps anhand des Prototyps der Komposition zu bemessen ist. Schließlich betrachten strikte Ansätze - um die Definition Goldbergs erneut ins Gedächtnis zu rufen - sprachliche Strukturen dann als in formaler Hinsicht nicht-kompositional, „if something about their form [...] is not strictly predictable from the properties of the component parts or from other constructions“ (Goldberg 1995, S. 4). Da bereits verschiedene formale Idiosynkrasien der Phrasenkomposition gegenüber der prototypischen Determinativkomposition herausgearbeitet wurden - Gefährdung des Wortstatus durch die UK-Vertauschung, Realisierung von Fugenelementen, Abweichung von bestimmten wortspezifischen Merkmalen (vgl. II.2.2.2.2) - ist dem Untersuchungsgegenstand also durchaus eine formale Nicht-Vorhersehbarkeit zuzusprechen. Natürlich darf in diesem Zusammenhang auch nicht außer Acht gelassen werden, dass die Möglichkeit zur Integration phrasaler Elemente in ein Wortbildungsprodukt aus der Existenz prototypischer Komposita ebenfalls nicht unmittelbar erschlossen werden kann. Im Prinzip ist diese Arbitrarität der PK-Form bereits ausreichend für die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus gemäß der klassischen Definition. Unter Zugrundelegung einer konstruktionsgrammatischen Perspektive ist dann jedoch erwartbar - und im Prinzip sogar erforderlich -, dass Unterschiede auf der Formseite (wenn auch nur geringfügige) Unterschiede auf der Bedeutungsseite mit sich bringen: Theoretischer Teil 154 „Different surface forms are typically associated with slightly different semantic or discourse functions.“ (Goldberg 2003, S. 221). Diese Annahme spiegelt sich im sogenannten „Principle of No Synonymy“ wider bzw. ist mit ihm gleichzusetzen. Letzteres wird als eines von mehreren „Relevant Psychological Principles of Language Organization“ verstanden und von Goldberg (1995, S. 67) wie folgt definiert: „If two constructions are syntactically distinct, they must be semantically or pragmatically distinct.“ Das Voraussetzen einer Kopplung von formaler und semantischer/ funktionaler Verschiedenheit ist auch aus einem anderen Grund sinnvoll: „Vom pragmatischen Standpunkt aus machen [...] Doppelformen [...] aus sprachökonomischen Gründen nur dann Sinn, wenn sie nicht nur formal, sondern auch funktional verschieden wären.“ (Spiekermann/ Stoltenburg 2006, S. 339). 139 Die Phrasenkomposition erfüllt diese Bedingung, da - wie im Rahmen der feinkörnigen Modellierung herausgearbeitet (vgl. II.2.2.2.3) - die formalen Unterschiede zu prototypischen DKs mit entsprechenden pragmatischen Unterschieden korrelieren. Insgesamt hat sich gezeigt, dass eine konstruktionale Beschreibung von PKs unter Zugrundelegung einer klassischen Konstruktionsdefinition durchaus möglich ist, wenn man vom Kriterium der formalen Nicht- Vorhersagbarkeit ausgeht. Allerdings wird eine gebrauchsbasierte Perspektive auf Sprache, d.h. die Herstellung eines Zusammenhangs zwischen einem Konstruktionsstatus und einer ausreichend hohen Auftretenshäufigkeit einer sprachlichen Struktur, hier a priori als plausibler erachtet als ein klassischer Konstruktionsbegriff. Nachstehend wird nun eruiert, ob und inwiefern der Untersuchungsgegenstand mit einer gebrauchsbasierten Konstruktionsdefinition vereinbar ist. 2.2.4 Zur Anwendbarkeit des gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita - das Frequenz-Kriterium Die gebrauchsbasierte Konstruktionsdefinition zeichnet sich dadurch aus, dass unter Zugrundelegung des Frequenz-Kriteriums (vgl. II.2.1.3.2) auch völlig kompositionalen sprachlichen Strukturen ein 139 Spiekermann und Stoltenburg beziehen diese Feststellung auf die Existenz der Doppelformen „Hier gibt’s heute lecker Käse“ und „Hier gibt’s heute leckeren Käse“. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 155 Konstruktionsstatus zugeschrieben werden kann: „Patterns are stored as constructions even if they are fully predictable as long as they occur with sufficient frequency.“ (Goldberg 2006, S. 5). Daher steht nun die Frage im Mittelpunkt, ob PKs ausreichend frequent bzw. ausreichend produktiv sind, um als Konstruktionen im Sinne einer gebrauchsbasierten Definition gelten zu können. Im Vorfeld wird jedoch noch genauer auf die Grundlagen eines gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs eingegangen, indem das sogenannte ‘Usage-Based-Model’ (vgl. auch II.2.1.2.3), welchem die gebrauchsbasierte Perspektive auf Konstruktionen u.a. Rechnung trägt (Stefanowitsch 2009, S. 568), genauer erläutert wird. 2.2.4.1 Zum ‘Usage-Based-Model’ Der Begriff ‘Usage-Based-Model’ wurde von Langacker geprägt, das dahinter stehende Konzept in dessen „Foundations of Cognitive Grammar“ (Langacker 1987) entwickelt und in Langacker (1988) noch detaillierter ausgearbeitet (vgl. Kemmer/ Barlow 2000, S. vii). 140 Mittlerweile gibt es zahlreiche Ansätze, die als gebrauchsbasiert bezeichnet werden können (vgl. II.2.1.2). Unter Bezugnahme auf Kemmer/ Barlow (2000) wird im Folgenden der Versuch unternommen, die Grundcharakteristika dieser Ansätze zu skizzieren. 141 Einige psychologische Konzepte, die in diesem Zusammenhang relevant sind, werden anschließend separat erläutert. a) Grundcharakteristika Ein zentrales Charakteristikum gebrauchsbasierter Ansätze besteht darin, dass das Sprachsystem als Ergebnis von „‘usage-events’“ betrachtet wird, d.h. als Resultat von „instances of a speaker’s producing and understanding language“ (Kemmer/ Barlow 2000, S. viii) - in II.2.1.1.1 wurde analog dazu von der Betrachtung sprachlicher Strukturen als „emergente Strukturen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 8) gesprochen, die sich aus dem Sprachgebrauch heraus entwickeln. 140 Für Details zu „at least two major traditions that are usage-based in the sense of focusing on acts of language use“ vgl. Kemmer/ Barlow (2000, S. vii-viii). 141 Im Folgenden wird jedoch nur auf ausgewählte Grundcharakteristika eingegangen. Für eine ausführliche Darstellung vgl. Kemmer/ Barlow (2000). Theoretischer Teil 156 Die prominente und zentrale Rolle, die Frequenzdaten für die Erklärung sprachlicher Phänomene zugeschrieben wird, ist als ein weiteres Merkmal gebrauchsbasierter Ansätze zu betrachten: Es wird davon ausgegangen, dass eine hohe Frequenz zu einer ‘Einschleifung’ 142 der entsprechenden Strukturen führt und somit Auswirkungen auf die Art und Weise ihrer Verarbeitung hat. Dieser ‘Frequenzaspekt’ spielt nicht nur in Langackers Modell eine wichtige Rolle, sondern ist vor allem auch ein zentraler Bestandteil in den als einschlägig zu bezeichnenden Arbeiten Bybees (z.B. 1985, 2003, 2007). Bybee beschäftigt sich nach eigener Aussage schon seit 30 Jahren mit dem Zusammenhang zwischen grammatischer Struktur und Frequenzphänomenen und verweist auf ein ‘historisches Desinteresse’ an Frequenz: „For most of the twentieth century facts about the frequency of use of particular words, phrases, or constructions were considered irrelevant to the study of linguistic structure.“ (Bybee 2003, S. 5). Sie führt dies vor allem auf das Festhalten an der traditionellen Unterscheidung zwischen Kompetenz und Performanz sowie die daraus resultierende Vernachlässigung von Performanzerscheinungen zurück (Bybee 2007, S. 6). Es ist die Verfügbarkeit großer elektronischer Korpora, die als „important methodological breakdown“ (ebd., S. 7) hervorgehoben wird. Eine zentrale Rolle in Bybees Arbeiten spielt auch der Zusammenhang von Frequenz und Produktivität, d.h. die Frage, inwiefern (und relational zu was gemessen) Frequenzdaten Aufschluss über die Produktivität eines Musters geben können (z.B. ebd., S. 173- 175) - diese Frage wird sich auch im Rahmen einer gebrauchsbasierten Beschreibung von PKs stellen. Als weitere Gemeinsamkeit gebrauchsbasierter Ansätze führen Kemmer und Barlow das Bestreben nach „closing the traditional theoretical gap between language system and language use“ an. Folglich wird „language processing“ nicht als etwas verstanden, das sich distinktiv vom „linguistic system“ unterscheidet (Kemmer/ Barlow 2000, S. xi). Für Letzteres wird zudem von einer Vernetzung mit anderen kognitiven Systemen ausgegangen (ebd., S. xx). Ein weiteres Grundcharakteristikum betrifft den Spracherwerb, der gemäß gebrauchsbasierter Modellierungen vor allem über Lern- und 142 Mit ‘Einschleifung’ wird hier Langackers Begriff ‘entrenchment’ übersetzt, auf den im Verlauf dieses Unterkapitels noch genauer eingegangen wird. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 157 Erfahrungswerte funktioniert: „Since in a usage-based model instances of producing and understanding language are of central importance to the structuring of the linguistic system, they must be especially significant in the acquistion of language.“ (Kemmer/ Barlow 2000, S. xi). Des Weiteren ist darauf hinzuweisen, dass für die mentale Repräsentation der „cognitive units“ nicht von einer starren Speicherung an einem bestimmten Ort im mentalen System ausgegangen wird, sondern dass diese vielmehr als emergente „activation patterns“ verstanden werden (ebd., S. xii). Schließlich ist noch ein letztes Merkmal anzuführen, das sich im Prinzip von selbst ergibt, bzw. eine logische Folge aus der engen Verbindung ist, die zwischen dem Sprachsystem und dem Sprachgebrauch angesetzt wird: Selbstredend wird innerhalb gebrauchsbasierter Modelle an sprachliche Theorien der Anspruch gestellt, auf Daten aus dem aktuellen Sprachgebrauch, und nicht auf konstruierten Beispielen, zu basieren (z.B. Bybee 1985, S. 207). b) Zugrunde liegende psychologische Phänomene Langacker (2000, S. 3-5) erläutert in seinem Aufsatz „A Dynamic Usage-Based Model“ einige psychologische Phänomene, die für die Auffassung von Sprache, die gebrauchsbasierten Ansätzen zugrunde liegt, von zentraler Bedeutung sind - auch wenn ihre Wirksamkeit nicht auf Sprache beschränkt ist. Im Folgenden werden einige dieser Phänomene - vor allem solche, die im Rahmen einer gebrauchsbasierten Perspektive auf PKs wichtig erscheinen - skizziert. In diesem Zusammenhang ist erstens auf den bereits erwähnten Begriff des ‘entrenchments’ (vgl. auch Ziem/ Lasch 2013, S. 103-105) zu verweisen, der im Deutschen am treffendsten mit ‘Einschleifung’ übersetzt werden kann und mit dem auf die Herausbildung von „cognitive routines“ (Langacker 1988, S. 130) rekurriert wird: „The occurrence of psychological events leaves some kind of trace that facilitates their reoccurrence. Through repetition, even a highly complex event can coalesce into a well-rehearsed routine that is easily elicited and reliably executed.“ Entsprechend kann eine sprachliche Struktur, die aufgrund ihrer Einschleifung „‘pre-packaged’“, d.h. ‘vorgefertigt’ ist, als holistische Einheit („unit“) wahrgenommen werden, was zur Theoretischer Teil 158 Folge hat, dass ihre Bestandteile sowie ihre Struktur im Rahmen der Produktion oder Rezeption nicht mehr unbedingt bewusst wahrgenommen werden (Langacker 2000, S. 3f.). Von Bedeutung ist außerdem der Begriff der ‘Abstraktion’, mit dem auf die Herausbildung einer Struktur anhand der Verfestigung von Gemeinsamkeiten, die zwischen bestimmten Äußerungen existieren, rekurriert wird. Eine besonders wichtige Rolle spielt ein konkreter Fall von Abstraktion, nämlich die sogenannte ‘Schematisierung’, d.h. die Fähigkeit des Sprechers, auf unterschiedlichen Granularitätsniveaus zu operieren: „A schema is the commonality that emerges from distinct structures when one abstracts away from their points of difference by portraying them with lesser precision and specificity.“ (Langacker 2000, S. 4). Folglich wird - unter Anwendung der Terminologie Langackers - davon ausgegangen, dass eine bestimmte Äußerung ein Schema ‘instantiiert’ oder ‘elaboriert’ („instantiate or elaborate“). Es wird von einer „coexistence“ (Langacker 1988, S. 130) von Schemata und Instantiierungen ausgegangen; zusätzlich können sogenannte „subschemata“ existieren: „We can posit subschemas at various levels of abstraction, corresponding to subpatterns discernible in the data“ (ebd., S. 148). Eben diese Konzeption von Schemata, Subschemata und konkreten Instantiierungen wird auch im empirischen Teil (vgl. III.2.3- 2.6) herangezogen, um das PK-Spektrum konstruktionsgrammatisch zu modellieren. Nach diesen grundsätzlichen Anmerkungen zum Thema ‘Gebrauchsbasiertheit’ kann der Fokus nun wieder auf den hier im Zentrum stehenden Bildungstyp gerichtet werden. 2.2.4.2 Zum Frequenz-Kriterium: Werden Phrasenkomposita produktiv gebildet? Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, ob es gerechtfertigt ist, dem Untersuchungsgegenstand aufgrund seiner Frequenz den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben. Oder, mit anderen Worten: Weisen PKs eine so hohe Vorkommenshäufigkeit auf, dass für sie ein hoher „Grad an kognitiver Verfestigung [...] im Sprachwissen der Mitglieder derselben Sprachgemeinschaft“ anzunehmen ist? Schließlich nehmen die „gebrauchsbezogenen Theorien [...] einen engen Zusammenhang an zwischen statistischen (distributionalen) Ei- Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 159 genschaften des Inputs [...] und mentalen Repräsentationen, welche von Sprechern auf der Grundlage ihrer linguistischen Erfahrung etabliert werden“ (Wiechmann 2008, S. 216). Auch Booij (2010, S. 51f.) postuliert - ausgehend von einem allgemeinen abstrakten Schema für die Komposition in den germanischen Sprachen -, dass darüber hinaus verschiedene Subschemata existieren müssen, „to do justice to the properties of the various subclasses of compounds“. Die Existenz entsprechender Kompositions-Subschemata ist gemäß Booij wiederum von der Produktivität 143 eines bestimmten Musters abhängig. In eben diesem Sinne soll auch nachstehend eruiert werden, ob die Phrasenkomposition produktiv genug ist, um die Existenz eines separaten Subschemas (d.h. einer separaten Konstruktion) zu postulieren. a) Zur Bestimmbarkeit von Frequenz und Produktivität Im Vorfeld ist auf einige problematische Aspekte zu verweisen, die mit der Frage nach der Bestimmbarkeit von Frequenz zusammenhängen: - Erstens sind im Rahmen einer theoretischen Abhandlung wie der vorliegenden natürlich nur recht beschränkte Aussagen zur Frequenz des Bildungsmusters möglich - im empirischen Teil werden auf der Basis einer systematischen Korpuserhebung deutlich aussagekräftigere Ergebnisse zur Frequenz bzw. zur Produktivität des Untersuchungsgegenstands vorgelegt (vgl. III.3.2.1). - Zweitens handelt es sich bei der hier zu überprüfenden ‘ausreichenden Auftretenshäufigkeit’ insofern nicht um ein sehr präzises Kriterium, als nicht festgelegt bzw. auch a priori nicht festlegbar ist, wie hoch die Frequenz einer sprachlichen Einheit konkret sein muss, damit sie als kognitiv verfestigt gelten kann. - Drittens kommt erschwerend hinzu, dass sich die Frequenz eines Bildungsmusters auf unterschiedliche Art und Weise bestimmen und verstehen lässt: „There are various ways of counting frequency, various units upon which to base the count, and various ways in which frequency has cognitive effects.“ (Bybee 2007, S. 9). „Prinzipiell sind frequenzbedingte Verfestigungen von sprachlichen Einheiten in zwei Varianten möglich: als Type- oder Token- ‘Entrenchment’.“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 103). Von ‘Type-Entrenchment’ 143 Das genaue Verhältnis zwischen ‘Frequenz’ und ‘Produktivität’ wird im Verlauf noch ersichtlich. Theoretischer Teil 160 spricht man dann, „wenn viele verschiedene Token auftreten, die als Instanzen ein und desselben Types fungieren“. Es geht hier um „ the numbers of distinct items that can occur in the open slot of a construction or the number of items that exemplify a pattern“ (Bybee 2007, S. 15). In Bezug auf PKs könnte man von Type-Entrenchment sprechen, wenn viele - und von ihren ‘Füllern’ her möglichst unterschiedliche - PKs nachweisbar wären, die als Instantiierungen des in II.2.2.2.4 modellierten abstrakten Form-Bedeutungs-Paars aufzufassen sind. ‘Token-Entrenchment’ hingegen liegt dann vor, „wenn sich keine „neue, abstraktere Kategorie heraus[bildet], sondern ein Token [...] sich vielmehr selbst zu einer festen (kognitiven) Einheit konsolidiert“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 104). Dies trifft z.B. auf Kollokationen wie eingefleischter Junggeselle zu (ebd., S. 106). Auch wenn grundsätzlich sowohl ‘Type-Entrenchment’ als auch ‘Token-Entrenchment’ als „wichtige Determinanten“ zur Bestimmung der Produktivität gelten (Ziem/ Lasch 2013, S. 105), ist es das ‘Type- Entrenchment’, das zu überprüfen ist, um Aussagen zur Produktivität des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ treffen zu können. Der Nachweis einer hohen Type-Frequenz ist mit einem hohen Anwendungspotential eines Schemas gleichzusetzen und deutet deshalb auf dessen ‘Generalität’ hin (Bybee 2007, S. 14f.; 2003, S. 612). 144 Allerdings rechtfertigt eine hohe Type-Frequenz allein es nicht, eine sprachliche Struktur als produktiv zu etikettieren: Crucial for productivity is that the language user comes across new types from time to time. This is operationalized in the productivity measure proposed by Baayen (1992), which is based on the number of hapaxes in a corpus. (Booij 2010, S. 52; vgl. auch Ziem/ Lasch 2013, S. 106) 145 Was kann man sich unter ‘hapaxes’ vorstellen? Mit Tuldava (2005, S. 28) lassen sich ‘hapax legomena’ definieren als „the number of once- 144 Im Rahmen der empirischen Untersuchung wird jedoch noch zu überprüfen sein, ob für einzelne, als Ganzes lexikalisierte PKs vom Typ Armeleuteessen nicht zugleich auch ‘Token-Entrenchment’ vorliegt (vgl. III.3.2.1). Dies ist für die Produktivität des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ allgemein jedoch nicht ausschlaggebend. 145 Wie Bybee geht auch Baayen von einem Zusammenhang zwischen Produktivität und Type-Frequenz aus. Er hält diesen Zusammenhang für eine Theorie des mentalen Lexikons deshalb für interessant, weil „frequency information is recorded in memory“ (Baayen 1992, S. 125). Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 161 words“ innerhalb einer bestimmten textuellen Bezugsgröße oder innerhalb eines bestimmten Vokabulars. Es handelt sich dabei um eine sogenannte „ratio, or proportion“, die auch als „index of diversity“ bekannt ist. Grob gesagt geht es hier um den Aspekt der Abdeckung. Wenn ein Text viele Wörter mit dem Vorkommen ‘1’ enthält, kann dies u.a. als „a sign of spontaneity of expression“ betrachtet werden. Mit anderen Worten: „Wenn Types Hapax-Status haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Neubildungen handelt, besonders hoch. Dass Types Neubildungen sind, ist das entscheidende Kriterium für ihre Produktivität.“ (Meibauer 2003, S. 174; vgl. Baayen 1992, S. 119). b) Zur Produktivität von Phrasenkomposita Aufgrund der vorstehenden Ausführungen zur Bestimmbarkeit von Frequenz bzw. Produktivität sind für den Untersuchungsgegenstand in diesem Unterkapitel zwei Aspekte zu berücksichtigen: Erstens muss eruiert werden, ob für die Phrasenkomposition von ‘Type-Entrenchment’ auszugehen ist. Zweitens soll der Versuch unternommen werden, Aussagen zum vermeintlichen Status der PKs als Hapaxe zu treffen. Ob PKs grundsätzlich mit einer hohen Frequenz auftreten, lässt sich an dieser Stelle aufgrund der theoretischen Ausrichtung selbstredend nicht überprüfen. Lawrenz’ Hinweis, dass „im deutschen Sprachgebrauch zunehmend die Tendenz zu beobachten ist, statt komplexer Phrasen und syntaktischer Konstruktionen Phrasenkomposita [...] zu verwenden“ (Lawrenz 2006, S. 7), lässt sich aber durchaus in diese Richtung interpretieren. Auch die Tatsache, dass in den Studien von Hein (2008, 2011) durch die händische Auswertung von nur drei Exemplaren der Wochenzeitung ‘Die Zeit’ 123 verschiedene PKs gefunden wurden, deutet auf eine grundsätzlich hohe Auftretenshäufigkeit des Bildungstyps - zumindest in bestimmten Textsorten (vgl. III.3.2.2) - hin. Zunächst zu der Frage, ob viele verschiedene Instantiierungen des abstrakten Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ (vgl. II.2.2.2.4) möglich sind oder ob dessen Anwendung (stark) restringiert ist. Wenn man eine Konstruktion dann als produktiv betrachtet, „wenn sich mit ihr viele neue Ausdrücke bilden lassen, wenn also die Slots einer Konstruktion mit einer Vielzahl lexikalischer Einheiten besetzt werden können“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 105), 146 müssen für die Phrasenkomposition 146 Im Fall von PKs geht es in diesem Zusammenhang allerdings nicht nur um die Besetzung der Slots mit einer Vielzahl lexikalischer, sondern auch mit einer Theoretischer Teil 162 in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten der Erst- und Zweitgliedbildung herangezogen werden, die in II.1.2.2 bereits ausführlich thematisiert wurden. Die in dieser Arbeit vertretene Annahme, dass grundsätzlich alle Phrasenbzw. Satztypen in Erstgliedposition inkorporierbar sind, spricht deutlich für die Generalität des PK-Schemas. Allerdings gilt dies nur für substantivische PKs - die Bildungsmöglichkeiten adjektivischer PKs sind, wie bereits erläutert (vgl. II.1.2.2.2), deutlich eingeschränkter. Auch insgesamt ist die hier konstatierte Generalität unter Berücksichtigung der Zweitgliedbildung als nicht völlig uneingeschränkt zu beurteilen, da verbale Grundwörter in jedem Fall von der Phrasenkomposition ausgeschlossen sind. Daher scheint es plausibel, Produktivität - ebenso wie Kompositionalität (vgl. II.2.2.3) - als graduelles Phänomen aufzufassen, d.h. davon auszugehen, dass nicht alle formalen Typen von PKs in gleichem Maße produktiv gebildet werden. In diese Richtung äußert sich auch Lawrenz (1996, S. 10f.), wenn sie die Produktivität bestimmter Bildungsmuster hervorhebt: Die Annahme, Phrasenkomposition sei ein nicht produktiver Wortbildungsprozeß im Deutschen, muß sicherlich modifiziert werden: So ist etwa Komposition mit maximalen N-Projektionen, die eine Adjektivphrase oder Quantorenphrase [...] in der Spezifiziererposition aufweisen, ebenso produktiv wie mit appositiven Syntagmen; aber auch Verbalphrasen als Erstglieder treten stark reihenbildend auf. Insgesamt sind die Restriktionen, die für die Instantiierung des abstrakten PK-Schemas - bzw. für die Füllung der offenen Slots des abstrakten Schemas - vorliegen, aber als relativ gering einzustufen - auch wenn sie dagegen sprechen, die Phrasenkomposition als völlig produktiv zu bezeichnen: „Only a schema that is totally open [...] can attain full productivity.“ (Bybee 2007, S. 175). Was lässt sich in theoretischer Hinsicht über den vermeintlichen Hapax-Status der PKs sagen? Dieser ist für die Konstatierung von Produktivität ebenfalls relevant und wird im empirischen Teil dieser Arbeit (vgl. III.3.2.1) noch dezidiert untersucht. In Liebers Ansatz (1992) spielt der Aspekt der Neubildung eine entscheidende Rolle: Lieber verwendet Baayens (1992) Produktivitätsmaß Vielzahl syntaktischer Einheiten. Die Produktivitätsdefinition von Ziem/ Lasch greift hier also etwas zu kurz. Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 163 (vgl. II.2.2.4.2) und postuliert, „dass Phrasenkomposita in den meisten Korpora Hapax-Status haben“ (Meibauer 2003, S. 174; vgl. Lieber 1992, S. 13). 147 Meibauer (2003, S. 174) schätzt diese These als plausibel ein, weist aber darauf hin, dass dazu bisher keine quantitativen Untersuchungen für PKs vorliegen. In den Studien von Hein (2008, 2011) wird der Hapax-Status zwar nicht explizit untersucht, allerdings ist aus den Ergebnissen ableitbar, dass es sich bei den PKs des Untersuchungskorpus überwiegend um Hapaxe handelt: Nur acht der insgesamt untersuchten 113 Types kommen im Untersuchungskorpus häufiger als einmal vor. In der Forschungsliteratur findet sich noch ein weiterer Argumentationsstrang für die Produktivität des Untersuchungsgegenstands, der auf der Nicht-Lexikalisiertheit von PKs fußt. Beispielsweise zieht Lieber als Pro-Produktivitäts-Argument heran, dass die von ihr aufgelisteten PKs nicht lexikalisiert sind, sondern die entsprechenden Strukturen „at will“ gebildet werden können (Lieber 1988, S. 205f.). Auch Fleischer/ Barz (2012, S. 22f.), die die Phrasenkomposition als ein „in der Gegenwart hochproduktives Wortbildungsmodell“ etikettieren, verweisen darauf, dass die Lexikalisierung von PKs „eher nicht zu erwarten ist“, sich dies auf „die Produktivität des Modells aber „nicht nachteilig aus[wirkt]“. Nachstehend wird ein Fazit zur Frequenz der Phrasenkomposition und somit zu ihrer Beschreibbarkeit im Rahmen konstruktionsgrammatischer Ansätze mit gebrauchsbasierter Ausrichtung gezogen. 2.2.4.3 Fazit: Anwendbarkeit des gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs auf Phrasenkomposita Aufgrund der vorstehenden theoretischen Überlegungen ist eindeutig postulierbar, dass man es bei der Phrasenkomposition mit einem produktiven Wortbildungsmuster zu tun hat 148 - auch wenn hier eine graduelle Auffassung von Produktivität zugrunde gelegt werden muss und keineswegs eine totale, gleichermaßen auf alle formalen PK-Typen zutreffende Produktivität anzunehmen ist. Davon ausgeschlossen 147 Lieber (1992, S. 13) räumt jedoch ein, dass „to date no database available allows a systematic study of the frequency distributions of phrasal compounds“. 148 In jedem Fall ist die Phrasenkomposition innerhalb der „phrasale[n] Wortbildung“ als „das produktivste Wortbildungsmuster“ hervorzuheben (Lawrenz 2006, S. 6f.). Theoretischer Teil 164 sind selbstredend als Ganzes lexikalisierte PKs vom Typ Dreizimmerwohnung (vgl. Hein 2008, S. 73). Diese werden eindeutig nicht produktiv gebildet, was eine logische Konsequenz daraus ist, dass ein direkter Zusammenhang zwischen Produktivität und Abstraktheit besteht: „Konstruktionen [können] nur unter der Voraussetzung produktiv sein [...], dass sie mindestens einen offenen Slot aufweisen und sich somit durch ein Mindestmaß an Abstraktheit auszeichnen.“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 105). Da die Mehrzahl der PKs jedoch nicht als Gesamtkomplex lexikalisiert ist (vgl. Hein 2008, 2011), ist die Anwendbarkeit des gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs, welcher in dieser Arbeit aufgrund seiner psychologischen Fundiertheit als plausibel und als klassischen Konstruktionsauffassungen überlegen beurteilt wird, im Falle von PKs in jedem Fall gegeben. Mit anderen Worten: Aufgrund der Produktivität, die sich sowohl aus den relativ unrestringierten Instantiierungsmöglichkeiten als auch aus dem anzunehmenden Hapax-Status der Phrasenkomposition ergibt, ist die Zuschreibung des theoretischen Status einer Konstruktion - und somit die Annahme einer aus ‘entrenchment’ resultierenden, holistischen mentalen Repräsentation des Bildungsmusters - in jedem Fall gerechtfertigt. Der Konstruktionsstatus der Phrasenkomposition kann aus einer gebrauchsbasierten Perspektive heraus also durch das Zusammenwirken psychologischer Prinzipien und einer ausreichenden Frequenz bzw. Produktivität gerechtfertigt werden. Darüber hinaus spricht auch der eingeschränkte Geltungsbereich, der in dieser Arbeit für das Kompositionalitätsprinzip angenommen wird (vgl. II.2.2.3), für die Übernahme eines gebrauchsbasierten Ansatzes: Eine wesentliche Motivation für die construction grammar und verwandte Ansätze ist die Feststellung, dass die Reichweite des Fregeprinzips so beschränkt zu sein scheint, dass es als Basisannahme zur Semantik komplexer Strukturen nicht brauchbar ist. Bei genauerem Hinsehen ist kaum eine komplexe Bedeutung rein kompositional. (Deppermann/ Elstermann 2008, S. 103f.) Insgesamt wurde in II.2 - aus theoretischer Perspektive - nicht nur gezeigt, wie die Phrasenkomposition als direkte Paarung aus Form- und Bedeutungsmerkmalen zu modellieren ist, sondern auch diskutiert, inwiefern ihre theoretische Verortung als Konstruktion im Sinne der KG überhaupt gerechtfertigt ist. Dabei wurde die Anwendbarkeit des - hier Theoretische Modellierung von Phrasenkomposita als Konstruktionen 165 bereits aus theoretischen Gründen bevorzugten - gebrauchsbasierten Konstruktionsbegriffs nachgewiesen. Im Anschluss wird in der empirischen Untersuchung unter Zugrundelegung einer ebensolchen gebrauchsbasierten Perspektive eruiert, ob bzw. auf welche Weise sich ein durch authentische Sprachdaten repräsentiertes Spektrum von PKs im Rahmen eines Bottom-Up-Prozesses durch Form-Bedeutungs-Paare auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen modellieren lässt. III. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 1. KORPUSMETHODIK Methodologically, research in Construction Grammar has emphasized the importance of attested data, gathered from discourse or corpora. Serious attention to corpus data has led to the realization that much of attested data falls outside of what is often considered to be ‘core’ grammar. (Goldberg 1996a, S. 69) Dieser Bedeutsamkeit authentischer Sprachdaten wird im dritten Teil dieser Arbeit Rechnung getragen, indem der Versuch unternommen wird, ein auf der Basis einer Korpuserhebung gewonnenes, großes Spektrum von PKs anhand von Form-Bedeutungs-Paaren auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus zu modellieren. Nicht zuletzt sollen in diesem Zusammenhang auch weitere empirische Evidenzen für die Behandlung von PKs als Konstruktionen, d.h. für die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus, aufgezeigt werden. Auch das im Theorieteil thematisierte Verhältnis der PKs zu prototypischen DKs wird ‘empirisch aufgegriffen’. Grundsätzlich geht es in Teil III dieser Arbeit also darum, die im theoretischen Teil erzielten Ergebnisse auf der Grundlage einer korpuslinguistischen 149 Studie zu überprüfen und auszuweiten. Die Motivation für eine korpusbasierte 150 Untersuchung von PKs ergibt sich zum einen aus dem hohen Stellenwert, der Korpusdaten im Rahmen konstruktionsgrammatischer Beschreibungsansätze allgemein zuzuschreiben ist. Zum anderen resultiert die Entscheidung für 149 Unter ‘Korpuslinguistik’ versteht man die „Beschreibung von Äußerungen natürlicher Sprachen, ihrer Elemente und Strukturen, und die darauf aufbauende Theoriebildung auf der Grundlage von Analysen authentischer Texte, die in Korpora zusammengefasst sind“ (Lemnitzer/ Zinsmeister 2010, S. 10). 150 ‘Korpusbasiertheit’ wird hier im Sinne Steyers (z.B. 2010) verstanden: Es wird davon ausgegangen, dass eine klare Trennung zwischen den beiden Paradigmen ‘korpusbasiert’ und ‘korpusgesteuert’ „in der empirischen Praxis [...] nicht immer klar vollzogen werden [kann]“ (Steyer 2010, S. 253). So spielen beide Paradigmen für die vorliegende Untersuchung eine Rolle: Zum einen „wird im Korpus nach Ergebnissen gesucht, um eigene A-Priori-Annahmen zu verifizieren“ (‘korpusbasiert’). Zum anderen wird mit den PKs ein Phänomen betrachtet, „das zwar konstitutiv für einen angemessenen Sprachgebrauch“ ist, aber erst „durch die Analyse großer Datenmengen“ zum Vorschein kommt (‘korpusgesteuert’) (ebd.). Empirische Untersuchung 168 die Zugrundelegung von Korpusdaten aus der Tatsache, dass Korpora besonders geeignet zu sein scheinen, um Erkenntnisse über „das Vorkommen eines bestimmten linguistischen Phänomens in authentischen [...] Texten“ (Albert/ Koster 2002, S. 69) zu gewinnen. Zunächst sind einige Hinweise zur Datenbasis der Untersuchung erforderlich, bevor im Anschluss auf die Extraktion von PKs aus eben dieser Datengrundlage eingegangen werden kann. 1.1 Datenbasis: Das ‘Deutsche Referenzkorpus’ Da PKs in der Forschungsliteratur nicht zu Unrecht als eine schriftsprachliche Erscheinung gelten (Meibauer 2003, S. 154), wird im Rahmen dieser Arbeit davon ausgegangen, dass eine Beschreibung des Phänomens am gewinnbringendsten anhand einer Untersuchung der Schriftsprache erfolgen kann. Entsprechend dieser Vorüberlegung wird als Korpusgrundlage das ‘Deutsche Referenzkorpus’ (im Folgenden ‘DeReKo’) (Institut für Deutsche Sprache 2011a) gewählt: Die dort vereinigten Korpora „bilden mit über 5,4 Milliarden Wörtern (Stand 29.2.2012) die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit“ und „enthalten belletristische, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte, eine große Zahl von Zeitungstexten sowie eine breite Palette weiterer Textarten“ (Programmbereich Korpuslinguistik). Da das Ziel hier darin besteht, für PKs am oberen Ende ihrer Frequenzskala zu arbeiten, und da man davon ausgehen kann, dass es sich bei der Phrasenkomposition vor allem um ein Phänomen der Pressesprache handelt (vgl. z.B. die Auswertung von Pressetexten in Hein 2008), wird im DeReKo-Archiv der geschriebenen Sprache ausschließlich innerhalb von Zeitungskorpora nach PKs gesucht. 151 Diese Fokussierung 151 Konkret wurden die folgenden Zeitungskorpora berücksichtigt: Berliner Morgenpost (bmp/ 1997-1999); Braunschweiger Zeitung (brz/ 2005-06/ 2010); Computer Zeitung (cz; deutsch/ 1993-1998); Frankfurter Rundschau (ffr/ 1997-1999); Hamburger Morgenpost (hmp/ 2005-06/ 2010); Hannoversche Allgemeine (haz/ 08/ 2007- 06/ 2010); Mannheimer Morgen (mmm/ 1989, 1991, 1994-06/ 2010 - teilweise morphosyntaktisch annotiert); Nürnberger Nachrichten (nun/ 1990-06/ 2010); Nürnberger Zeitung (nuz/ 2002-06/ 2010); Rhein-Zeitung (rhz/ 1996-06/ 2010); VDI Nachrichten (vdi/ 2006-06/ 2010); Berliner Zeitung (b/ 08/ 1997-09/ 2008); Der Spiegel (s/ 1993-1994/ auch morphosyntaktisch annotiert); Die Zeit (z/ 1994-2004 - teilw. nur Online-Aus- Phrasenkomposita-Recherche im ‘Deutschen Referenzkorpus’ 169 auf Zeitungstexte erscheint auch insofern sinnvoll, als man dem Ziel, die Untersuchung von PKs auf einem thematisch nicht eingeschränkten, standardsprachlichen ‘Sprachausschnitt’ zu fußen, somit am ehesten gerecht werden kann. Der hier angedeutete Vorteil, den die Auswertung von Pressetexten mit sich bringt, lässt sich mit Barz wie folgt auf den Punkt bringen: Zeitungstexte als Grundlage zu wählen ist dem Untersuchungsziel also insofern angemessen, als sie grundsätzlich Allgemeinverständlichkeit beanspruchen, aktuell informieren und thematische Vielseitigkeit anstreben. (Barz 1995, S. 15) Darüber hinaus wurde innerhalb des DeReKo-Archivs eine Einschränkung auf Korpora aus Deutschland vorgenommen, d.h. es wurden keine Zeitungskorpora aus Österreich und der Schweiz berücksichtigt, welche in DeReKo ebenfalls verfügbar sind. Zusammenfassend ist daher festzuhalten, dass es sich bei den in dieser Arbeit untersuchten PKs durchweg um Bildungen aus Pressetexten aus Deutschland handelt. Die nach PKs durchsuchte Datenbasis umfasst insgesamt 3.165.863.993 Tokens. 1.2 Phrasenkomposita-Recherche im ‘Deutschen Referenzkorpus’ Recherchiert man in DeReKo mit dem Korpusrecherche- und -analysesystem ‘COSMAS’ (Projekt „Cosmas II“) nach PKs, führt dies nur bedingt zu befriedigenden Ergebnissen. Dies resultiert daraus, dass das gezielte Auffinden von PKs mit verschiedenen grafischen Realisierungsformen (z.B. Bindestriche, Anführungszeichen, Binnengroßschreibung), deren Berücksichtigung für die Erhebung eines als repräsentativ einzuschätzenden Spektrums von PKs essentiell ist, auf diesem Wege nicht möglich ist. Durch die Unterstützung des Programmbereichs ‘Korpuslinguistik’ des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim (Programmbereich Korpuslinguistik) bestand die Möglichkeit, eine alternative Suchstrategie anzuwenden: Die XML-kodierten Primärdaten der Teilkorpora wurden durch den Programmbereich ‘Korpuslinguistik’ mit Hilfe eines speziell programmierten Perl-Skripts 152 nach PKs gabe); die tageszeitung (t/ 1986-03/ 2010); Frankfurter Allgemeine (f/ 1993, 1995, 1997, 1999, 2001, 2003, 2005); Die Rheinpfalz (rhp/ 08/ 2007-04/ 2008, 07/ 2008-06/ 2010); Süddeutsche Zeitung (u/ 1995-1999). 152 Perl ist eine Skriptsprache, die sich besonders zur automatischen Analyse von Text eignet (vgl. Wall et al. 2001). Empirische Untersuchung 170 durchsucht. Dieses Skript operiert auf einzelnen DeReKo-Korpusdateien, recherchiert darin nach bestimmten Suchmustern und speichert passende Belege in separaten Ergebnisdateien. Wie kann man sich die für das Skript verwendeten Suchanfragen vorstellen? Das Perl-Skript 153 enthält Suchanfragen in Form von sogenannten ‘Regulären Ausdrücken’: Reguläre Ausdrücke sind ein mächtiges, flexibles und effizientes Mittel, um Texte zu bearbeiten. Reguläre Ausdrücke im engeren Sinne sind eine generelle Notation zur Beschreibung von Textmustern, beinahe wie eine kleine Programmiersprache zum Prüfen und Manipulieren von Texten. (Friedl 2008, S. 1) Beispielsweise können Reguläre Ausdrücke dazu dienen, bestimmte Such- und Ersetzungsmuster zu definieren, um alle URLs aus einer Textdatei zu extrahieren. Für die Suche nach PKs wurden insgesamt acht verschiedene Reguläre Ausdrücke, d.h. acht ‘Ziel-Zeichenketten’ definiert, die jeweils aus einer Kombination aus „normalen Zeichen und Metazeichen“ bestehen, wobei unter Metazeichen solche Zeichen verstanden werden, „die für Konzepte wie die Menge, Lage oder Art von Zeichen stehen“ (Stubblebine 2008, S. 11; vgl. Friedl 2008, S. 5). Anhand der Festlegung dieser ‘Ziel- Zeichenketten’ war es möglich, gezielt nach verschiedenen Oberflächenformen von PKs zu suchen. Dabei wurde darauf abgezielt, anhand der erstellten Suchanfragen alle denkbaren grafischen Realisierungsmöglichkeiten des Untersuchungsgegenstands - z.B. die Variationsmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung von Anführungszeichen und Bindestrichen - abzudecken. Die letztendlich vorgenommene Zusammenstellung möglicher orthographischer Varianten fußt auf den Ergebnissen, die in Hein (2011, 2008) zur Schreibung von PKs gewonnen wurden. Nachstehend wird ein Überblick über die für das Perl-Skript definierten Suchanfragen gegeben. Dieser ist auch als Übersicht über die Orthographie des Untersuchungsgegenstands zu verstehen, die im Rahmen dieser Arbeit nicht gesondert untersucht wird. 154 Die insgesamt 153 Ich danke Noah Bubenhofer für die Unterstützung bei der Erstellung des Perl- Skripts sowie für die Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung der Datenerhebung. 154 Aufgrund der Tatsache, dass zu jeder der acht Suchanfragen Treffer gefunden wurden, lässt sich anhand dieser Untersuchung jedoch insofern eine Aussage zur Or- Phrasenkomposita-Recherche im ‘Deutschen Referenzkorpus’ 171 acht Regulären Ausdrücke (im Folgenden ‘RegExps’ bzw. ‘RegExp’ für die Singularform) werden dabei in vier Gruppen unterteilt - wie noch ersichtlich wird, basiert diese Einteilung auf Gemeinsamkeiten hinsichtlich der orthographischen Realisierung des Erstglieds, wobei allen verwendeten Strings grundsätzlich gemeinsam ist, dass jeweils ein Bindestrich zwischen den UK definiert wird. 155 Anhand der RegExps der Gruppe 1 wird gezielt nach PKs mit Binnengroßschreibung, d.h. mit Majuskeln innerhalb des Erstglieds gesucht, z.B. FastFood-Restaurant, „AllesInEinem-Gerät“. 156 Wie anhand der Beispiele ersichtlich wird, kann hier noch zwischen zwei weiteren grafischen Varianten unterschieden werden: RegExp 1.1 „AllesInEinem-Gerät“ a) Oberfläche \s["»«“”„›‹'‘’‚‛′]? ([A-ZÄÖÜ][a-zäöü'&! \? ]+){2,}(\-[\w'&! \? ]+) ["«»“”„›‹'‘’‚‛′]? \s Erläuterung Binnengroßschreibung innerhalb des Erstglieds; Gesamtkomplex in Anführungszeichen (fakultativ) a) Zur Veranschaulichung wird in den Abbildungen in der ersten Zeile jeweils ein Beispiel für den (grafischen) Typ von PK angegeben, der durch einen bestimmten Regulären Ausdruck gefunden wird. RegExp 1.2 »WarschauerHerbst«-Festivals Oberfläche \s["»«“”„›‹'‘’‚‛′]([A-ZÄÖÜ][a-zäöü'&! \? ]+){2,}["«»“”„›‹'‘’‚‛′] (\-[\w'&! \? ]+)\s Erläuterung Binnengroßschreibung innerhalb des Erstglieds; Erstglied in Anführungszeichen (obligatorisch) thographie von PKs treffen, als die durch die Regulären Ausdrücke abgedeckten Schreibvarianten in jedem Fall zum orthographischen Spektrum von PKs gehören. 155 Hingegen ist es nicht möglich, durch die hier vorgenommene Suche nach Oberflächenformen automatisch solche PKs zu extrahieren, deren UK direkt, d.h. ohne die Verwendung eines Bindestrichs, aneinander geschrieben sind (z.B. Allerweltstitel, vgl. Hein 2011, S. 352). 156 Alle hier zur Illustration verwendeten Beispiele wurden Hein (2008, 2011) entnommen. ([A-ZÄÖÜ][a-zäöü'&! \? ]+){2,} (\-[\w'&! \? ]+) Empirische Untersuchung 172 Es würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen, an dieser Stelle eine ausführliche Übersicht über die verwendeten Metazeichen zu geben (vgl. dazu z.B. Bubenhofer 2006; Stubblebine 2008; Friedl 2008). Zu Illustrationszwecken soll die grundsätzliche Funktionsweise der definierten Zeichenketten jedoch am Beispiel des RegExp1.1 kurz erläutert werden: Die eckigen Klammern mit verschiedenen Typen von Anführungszeichen, von denen der String umschlossen ist, entsprechen dem Vorhandensein von Anführungszeichen am Anfang und am Ende des Gesamtkomplexes; die Kombination dieser Elemente mit einem ? bedeutet, dass das Vorkommen von Anführungszeichen hier nicht als obligatorisch definiert wird. Der hellgrau hinterlegte Teil des RegExp in 1.1 (siehe [A-ZÄÖÜ][a-zäöü’&! \? ]+){2,}) legt fest, dass in Erstgliedposition mindestens zwei (siehe {2, }) Buchstabenfolgen (vereinfacht: Wörter) auftreten, die jeweils mit einem Großbuchstaben beginnen (siehe [A-ZÄÖÜ]) und weitere Kleinbuchstaben oder sonstige Sonderzeichen enthalten (siehe [a-zäöü’&! \? ]). Der dunkelgrau hinterlegte Teil vor dem schließenden Anführungszeichen (siehe (\-[\w’&! \? ]+)) beschreibt, was in Zweitgliedposition realisiert werden soll: Hier wird, neben einem Bindestrich, das Auftreten mehrerer Wortbuchstaben (\w) verlangt; erlaubt wird an dieser Stelle außerdem das Auftreten von Satzbzw. Sonderzeichen. Durch das Pluszeichen am Ende dieses Teilstrings wird die Bedingung aufgestellt, dass das Zeichen vor dem Plus mindestens einmal bis unendlich mal hintereinander auftreten kann. Das Metazeichen \s, das sowohl an den Anfang als auch ans Ende der Zeichenkette gesetzt ist, steht für „jede Art von Leerzeichen: Leerzeichen, Zeilenschaltung, Tabulator, Seitenwechsel“ (Bubenhofer 2006, „RegExp“). Anhand der insgesamt acht definierten RegExps wird die hier exemplarisch erläuterte Oberflächenform aus RegExp1.1 jeweils variiert, z.B. hinsichtlich des Vorliegens von Anführungszeichen, der Art und Position von Anführungszeichen, der Verbindungselemente innerhalb des Erstglieds usw. Die beiden anderen RegExps aus Gruppe 1 zeichnen sich dadurch aus, dass das Erstglied als Kombination von Ziffer und Wort (ohne Leerzeichen) definiert wird: Phrasenkomposita-Recherche im ‘Deutschen Referenzkorpus’ 173 RegExp 1.3 80Stunden-Woche Oberfläche \s["»«“”„›‹'‘’‚‛′]? [\d]+[A-ZÖÄÜa-zöäüß'&! \? ]{2,}(\-[\w'&! \? ]+) ["«»“”„›‹'‘’‚‛′]? \s Erläuterung Kombination von einer oder mehreren Zahlen und mindestens zwei anderen Buchstaben/ Sonderzeichen im Erstglied; Gesamtkomplex in Anführungszeichen (fakultativ) RegExp 1.4 „1000Quadratmeter“-Haus Oberfläche \s["»«“”„›‹'‘’‚‛′][\d]+[ A-ZÖÄÜa-zöäüß '&! \? ]{2,}["«»“”„›‹'‘’‚‛′] (\-[\w'&! \? ]+)\s Erläuterung Kombination von einer oder mehreren Zahlen und mindestens zwei anderen Buchstaben/ Sonderzeichen im Erstglied; Erstglied in Anführungszeichen (obligatorisch) Der Suchanfragetyp 2 umfasst nur einen RegExp und dient zur Extraktion von PKs, deren Erstglied-Elemente durch Bindestriche miteinander verbunden sind: RegExp2 Alles-in-einem-Gerät Oberfläche ["»«“”„›‹'‘’‚‛′]? [\w'&! \? ]+(\-[\w'&! \? ]+){2,}["«»“”„›‹'‘’‚‛′]? Erläuterung Gesamtkomplex, der aus mindestens drei Elementen, die mit Bindestrichen verbunden sind, besteht; Gesamtkomplex in Anführungszeichen (fakultativ) Der Suchanfragetyp 3 zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er zwischen den Erstglied-Elementen nicht nur Bindestriche, sondern auch Leerzeichen bzw. eine Verbindung aus Leerzeichen und Bindestrich erlaubt (siehe RegExp3). 157 Nun zur vierten und letzten Gruppe der für die PK-Recherche konzipierten RegExps: RegExp 4.1 trägt der Tatsache Rechnung, dass auch eine Kopplung von Leerzeichen zwischen den Erstglied-Elementen und den Gesamtkomplex umschließenden Anführungszeichen vorliegen kann (siehe RegExp4.1). 157 Das Auftreten von ‘Leerzeichen+Bindestrich’ zwischen den Erstglied-Elementen ist weniger als orthographische Variante denn als ‘Tippfehler’ einzustufen. Empirische Untersuchung 174 RegExp3 „Zeit ist Geld“-Zeitalter; «Heute-muss-ich-farbige-Wände- um-mich-haben»-Stimmung Oberfläche ["»«“”„›‹'‘’‚‛′][\w'&! \? ]+([\-\s]+[\w'&! \? ]+)+["»«“”„›‹'‘’‚‛′][\-] [\w'&! \? ]+ Erläuterung Gesamtkomplex, der aus mindestens drei Elementen besteht, die a) mit Bindestrichen oder b) durch Leerzeichen (keine sichtbare Verbindung) oder c) durch eine Verbindung aus Leerzeichen und Bindestrich verbunden sind; Erstglied in Anführungszeichen (obligatorisch) RegExp4.1 „No Problem-Musiktherapie“ Oberfläche [^: \.\? \! ]\s+(["»«“”„›‹'‘’‚‛′]['\w&! \? ]+([\s]+[\w&! \? ']+)+\- [\w'&! \? ]+["»«“”„›‹'‘’‚‛′]) Erläuterung Leerzeichen zwischen den Erstglied-Elementen; Gesamtkomplex in Anführungszeichen (obligatorisch) Schließlich definiert RegExp 4.2 eine Zeichenkette, die als Ganzes von Anführungszeichen umschlossen ist und zwischen den Erstglied-Elementen entweder Bindestriche, Leerzeichen oder eine Kombination aus Leerzeichen und Bindestrichen aufweist: RegExp4.2 „65- Millionen-Dollar-Werbespot“ Oberfläche ["»«“”„›‹'‘’‚‛′]['\w&! \? ]+(((\s+-)|(-\s+))[\w&! \? ']+)+(\s*\- \s*[\w'&! \? ]+)["»«“”„›‹'‘’‚‛′] Erläuterung Erstglied-Elemente sind durch a) Bindestriche oder b) Leerzeichen oder c) eine Verbindung aus Leerzeichen und Bindestrich verbunden; Gesamtkomplex in Anführungszeichen (obligatorisch) Aufgrund der Ergebnisse aus Hein (2008, 2011) ist davon auszugehen, dass anhand der vorstehend skizzierten acht Suchanfragen sämtliche grafische Varianten von PKs abgedeckt werden - abgesehen von den bereits erwähnten Fällen mit unmittelbarer Zusammenschreibung der UK. Beschreibung der erhobenen Daten 175 1.3 Beschreibung der erhobenen Daten Nachdem vorstehend sowohl die Korpusbasis als auch die Vorgehensweise bei der Datenextraktion in ausreichendem Maße erläutert worden sind, soll nun genauer auf die auf diese Weise gewonnene Datengrundlage eingegangen werden. Nachstehend wird zunächst aufgelistet, wie viele Zeichenketten (meist Wörter) zu jeder RegExp-Suchanfrage jeweils aus DeReKo extrahiert wurden: Wie anhand der vorstehenden Übersicht ersichtlich wird, variieren die Trefferzahlen von RegExp zu RegExp. Aus dem Rahmen fällt vor allem RegExp2, mit dem nach sprachlichen Oberflächen gesucht wurde, die aus mindestens drei Elementen (Zeichenketten) bestehen, die mit Bindestrichen verbundenen sind: Die Treffermenge sowie deren Anteil an der Gesamtmenge sind, im Vergleich zu allen anderen sieben Suchanfragen, hier unverhältnismäßig hoch. 158 Aufgrund der enormen Größe der insgesamt erhobenen Datenmenge von 1.182.720 Zeichenketten liegt es auf der Hand, dass im Rahmen der vorliegenden Arbeit keine ausführliche linguistische Analyse aller aus DeReKo extrahierten Bildungen durchgeführt werden kann. Vielmehr wird in III.2 (vgl. III.2.3 bis III.2.6) eine - möglichst repräsentative - Teilmenge dieser ‘Datenflut’ analysiert. Sowohl das Analyseschema als auch die getroffene Auswahl der zu analysierenden Bildungen werden im Verlauf (vgl. III.2.1 und III.2.2) noch ausführlich thematisiert. Selbstredend handelt es sich, trotz der grundsätzlich evident gewordenen Eignung der gewählten Datenerhebungsmethode, nicht bei allen gefundenen Zeichenketten zugleich um PKs - schließlich wurde anhand der RegExp-Suchanfragen ausschließlich nach Oberflächenformen gesucht. Da in den Analysekapiteln dieser Arbeit (vgl. III.2.3 bis III.2.6) durchweg mit einer manuell bereinigten Auswahl von PKs gearbeitet wird, d.h. mit einer automatisch generierten Liste, aus der fehlerhafte Treffer, bei denen es sich nicht um genuine PKs handelt, ma- 158 Dies könnte darauf zurückgeführt werden, dass die anhand von RegExp 2 definierte Zeichenkette im Vergleich zu anderen ‘Ziel-Zeichenketten’- z.B. im Vergleich zu solchen Strings, in denen obligatorische Anführungszeichen das Erstglied umschließen - weniger spezifisch auf die Oberfläche von PKs zugeschnitten ist und somit auch der typischen orthographischen Realisierung anderer Worttypen (z.B. Straßennamen, s.u.) entspricht. Empirische Untersuchung 176 nuell gelöscht wurden, sollen hier keine Aussagen zum quantitativen Verhältnis von PKs und Nicht-PKs in den automatisch extrahierten Gesamtdaten getroffen werden. Es sei jedoch darauf verwiesen, dass anhand der Ergebnisse der vorstehend (vgl. III.1.2) erläuterten Suchstrategie durchaus auf verschiedene, zum Teil musterhaft auftretende Fehler geschlossen werden kann, von denen einige nachstehend exemplarisch angeführt werden: Ein klassisches Beispiel für aus DeReKo extrahierte Bildungen, die an der Oberfläche zwar die vom RegExp vorgegebene Struktur aufweisen, bei denen es sich aber nicht um PKs handelt, sind Vorkommen von Straßennamen (z.B. Friedrich-Ebert- Straße; Rosa-Luxemburg-Platz) 159 - solche Treffer finden sich vor allem in den Daten zu RegExp2 und treten hochfrequent auf. Eindeutige ‘großflächige’ Fehler liegen des Weiteren auch in Verbindung mit den RegExps 1.3 und 1.4 vor, anhand derer bewusst nach Erstgliedern gesucht wurde, die aus einer Kombination von Ziffer(n) und Buchstaben bestehen: Hier finden sich zum einen (nicht sinnvolle? ) Zeichenketten vom Typ 000er-Unterstützung, zum anderen aber auch zahlreiche Gesamtkomplexe, deren Erstglied aus einer Jahreszahl und dem Suffix er besteht und dementsprechend keinen Phrasenstatus hat (z.B. 2008er- Pleite; 2002er-Auslese). Auch das Erzwingen von Binnengroßschreibung innerhalb des Erstglieds (vgl. die RegExps 1.1 und 1.2) scheint keinesfalls ein Garant für die Extraktion von Zeichenketten mit PK-Status zu sein - schließlich erhält man auf diese Weise u.a. auch prototypische DKs mit Majuskeln (z.B. „WinterZauber“-Programm). Erwartungsgemäß hoch ist die Anzahl fehlerhafter Treffer auch innerhalb der extrahierten Bildungen mit Leerzeichen zwischen den Erstglied-Elementen (vgl. die RegExps 4.1 und 4.2), da hier häufig keine Zeichenketten mit Wortstatus, sondern z.B. auch Zitate gefunden werden, in denen die beiden letzten Elemente mit einem Bindestrich verknüpft sind, z.B. „gemütliche Wohlfühlatmosphäre mit Steakhouse-Charakter“. 160 Solche fehlerhaften Treffer wurden aus der Teilmenge der für die Analyse ausge- 159 Im Rahmen der Erläuterung der Analysekategorien (vgl. III.2.2) wird noch ersichtlich werden, dass der Kopplung von Vor- und Nachname hier kein Phrasenstatus zugesprochen wird. 160 Abgesehen von den hier angeführten Bildungen, bei denen es sich augenfällig nicht um PKs handelt, gibt es auch Bildungen, deren Status weniger offensichtlich ist. Sie werden in III.2 in Verbindung mit den Kriterien, die an den PK-Status gekoppelt werden, diskutiert. Beschreibung der erhobenen Daten 177 wählten PKs, auf die im Folgenden mit ‘Untersuchungskorpus’ rekurriert wird, gelöscht. Wie bereits erwähnt, wird in III.2 noch ersichtlich werden, welche (weiteren) Grundsätze bei der Zusammenstellung dieses Untersuchungskorpus verfolgt wurden. Anzahl der Treffer nach Suchanfragen (RegExps) RegExp1.1 24.155 RegExp1.2 1.511 RegExp1.3 9.829 RegExp1.4 425 RegExp2 996.951 RegExp3 65.524 RegExp4.1 82.040 RegExp4.2 2.285 SUMME 1.182.720 Die kurze Skizzierung verschiedener, bei der automatisierten PK-Extraktion aufgetretener Fehler soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass durch die gewählte Methode ein großes und vielfältiges Spektrum genuiner PKs erhoben wurde. Indem auf der einen Seite in Kauf genommen wurde, auch zahlreiche Zeichenketten zu finden, die keinen PK-Status haben, kann auf der anderen Seite davon ausgegangen werden, dass bei der Datenerhebung keine musterhaft auftretenden PK-Typen verloren gegangen sind. 161 Zum Abschluss der allgemeinen Beschreibung der erhobenen Daten sei noch darauf hingewiesen, dass in Bezug auf die für die Analyse ausgewählte Teilmenge von PKs nachträglich eine Korrektur der maschinellen Type-Token-Zählung vorgenommen wurde: Während identische Wörter, die in unterschiedlichen grafischen Realisierungen (z.B. Schreibvarianten, Bindestriche, Spatien usw.) auftreten, maschinell als separate Types verbucht werden, wird es als sinnvoll erachtet, solche Fälle als einen Type zu behandeln, zu dem mehrere Tokens vor- 161 Dies entspricht der Unterscheidung zwischen den Maßen ‘Recall’ und ‘Precision’, mit denen sich die Effektivität von Suchanfragen beschreiben lässt. Es handelt sich dabei um Standardmaße aus dem Bereich des ‘Information Retrieval’ (z.B. Manning et al. 2008, S. 142-144). Empirische Untersuchung 178 liegen. 162 Eine entsprechende Korrektur der Zählung wurde z.B. in Bezug auf Realisierungen wie „Au pair“-Mädchen vs. AuPair-Mädchen (Spatium vs. Binnengroßschreibung innerhalb des Erstglieds) vorgenommen. Während hier maschinell zwei Types gezählt werden, wird manuell von einem Type und zwei Tokens ausgegangen. Gleiches gilt für Bildungen, die sich lediglich hinsichtlich der Art der verwendeten Anführungszeichen unterscheiden („Flasche-leer“-Rede vs. »Flascheleer«-Rede). Für PKs, in denen innerhalb des Erstglieds ein Numerale vorliegt, wurde die maschinelle Zählung beim Vorliegen reiner Schreibvarianten (5-Minuten-Rede vs. Fünf-Minuten-Rede) ebenfalls manuell entsprechend angeglichen - Fälle dieser Art sind in den Daten besonders häufig. Anhand der vorstehenden Erläuterungen zu Eingriffen in die maschinelle Zählung sollte bereits ersichtlich geworden sein, dass hier grundsätzlich jeweils eine bestimmte Kombination von Erst- und Zweitglied als ‘ein Type’ aufgefasst wird - ausschlaggebend ist dabei die ‘lexikalische Füllung’ in Erst- und Zweitgliedposition, nicht aber deren grafische Realisierung oder abstraktere Eigenschaften wie z.B. der Phrasentyp des Erstglieds. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen eine konkrete Phrase mit unterschiedlichen Grundwörtern gekoppelt wird, z.B. »Geiz-ist-geil«-Aspekt vs. »Geiz-ist-geil«-Devise vs. Geiz-ist-geil-Motto. Entsprechend der skizzierten Type-Definition werden solche Bildungen in dieser Untersuchung jeweils als separate Types gezählt. 162 Die sogenannte „Type-Token-Relation“ dient „zur Unterscheidung zwischen einzelnen sprachlichen Äußerungen (engl. tokens) und der Klasse der diesen Äußerungen zugrunde liegenden abstrakten Einheiten (engl. types)“ (Bußmann 2008, S. 717, „Type-Token-Relation“). 2. KONSTRUKTIONSGRAMMATISCHE UNTERSUCHUNG UND MODELLIERUNG VON PHRASENKOMPOSITA Im Zentrum dieses Kapitels steht die Eruierung der empirischen Anwendbarkeit der KG auf PKs. Konkret wird dabei das Ziel verfolgt, das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ im Rahmen eines Bottom-Up- Prozesses (vgl. Booij 2010, S. 3) zu modellieren, d.h. ausgehend von den konkreten Einzelbildungen des Untersuchungskorpus unterschiedlich abstrakte Form-Bedeutungs-Paare für seine konstruktionale Repräsentation herauszuarbeiten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass von Anfang an davon ausgegangen wird, dass eine derartige Generalisierung über das PK-Spektrum des Untersuchungskorpus in jedem Fall möglich sein wird. Vielmehr ist dies als Hypothese zu verstehen, die im Verlauf der Analysen auszuloten ist. Somit werden am Ende dieses ‘konstruktionsgrammatischen Modellierungsversuchs’ empirisch fundierte Aussagen darüber möglich sein, ob es sich bei der KG auch in empirischer Hinsicht um ein geeignetes theoretisches Framework für den Bildungstyp ‘PK’ handelt bzw. ob die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus überhaupt plausibel ist. Zugleich wird aufgezeigt, wie sich der Blick auf das Phänomen durch seine Behandlung im Rahmen eines konstruktionsgrammatischen Modells verändert. Da bisher weder ein konstruktionsgrammatischer Beschreibungsansatz für prototypische noch für phrasale Komposita vorliegt, 163 ist eigens für die angestrebte Bottom-Up-Modellierung ein komplexes Analysemodell entwickelt worden, das im Vorfeld der Analysen entsprechend einzuführen ist (vgl. III.2.2). Zudem muss darauf eingegangen werden, welche PKs mit welcher Berechtigung für die Analyse ausgewählt wurden (vgl. III.2.1), bevor in III.2.3 bis III.2.6 eine konstruktionsgrammatische Modellierung des Bildungstyps vorgelegt wird. 163 Booij (2010, S. 51f.) entwirft zwar ein abstraktes Schema zur konstruktionalen Repräsentation der Determinativkomposition in den germanischen Sprachen, dies ist aber nicht mit dem Vorlegen einer ausführlichen konstruktionsgrammatischen Beschreibung von prototypischen DKs gleichzusetzen. Empirische Untersuchung 180 2.1 Untersuchungskorpus: Auswahl von Phrasenkomposita für die Analyse Da eine umfassende Analyse der insgesamt aus DeReKo extrahierten 1.182.720 PK-Types im vorgegebenen Rahmen weder realisierbar noch zielführend ist, muss für die angestrebte Bottom-Up-Modellierung mit einer Auswahl von PKs aus den Gesamtdaten gearbeitet werden. Diese ist zum einen durch das Bemühen geprägt, die Analysen auf einem möglichst repräsentativen Spektrum von PKs zu fußen, basiert zum anderen aber auch auf bestimmten theoretischen Prämissen, die nachstehend erläutert werden. 2.1.1 Grundidee und Vorgehensweise Es wird als unerlässlich erachtet, bei der - im Rahmen einer Bottom- Up-Modellierung erforderlichen - Auslotung von Generalisierungsmöglichkeiten jeweils auf kleineren Gruppen von ähnlichen PKs ansetzen zu können - schließlich erscheint es nicht realisierbar, ausgehend von den konkreten Einzelwörtern ad hoc, d.h. ohne Zwischenschritte, zu einer allgemeinen Repräsentation des Bildungstyps als direkte Paarung aus Form- und Bedeutungsmerkmalen zu gelangen. Als Ausgangspunkt für die konstruktionsgrammatische Modellierung werden daher verschiedene Untergruppen konzipiert, die jeweils PKs mit bestimmten gemeinsamen Eigenschaften enthalten. Eben diese Gruppenkonzeption wird nachstehend genauer erläutert. 2.1.1.1 Ausgangspunkt: Formale und semantische Eigenschaften des Zweitglieds „Ausgangspunkt für jegliche Art der Interpretation ist das Zweitglied.“ (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 38). Da diese zentrale, auf Komposita bezogene Grundannahme mit Fandrych/ Thurmair geteilt wird, bildet das Zweitglied eines PKs in dieser Untersuchung den Ausgangspunkt für die Analysen. Dementsprechend erfolgt sowohl die Zusammenstellung des Untersuchungskorpus als auch die Konzeption der verschiedenen Untergruppen jeweils in Abhängigkeit des Grundworts und seiner Eigenschaften. Das Zweitglied als grundlegend für die Bedeutungskonstitution zu betrachten und ihm in der Untersuchungskonzeption einen entspre- Untersuchungskorpus: Auswahl von Phrasenkomposita für die Analyse 181 chend hohen Stellenwert zuzuschreiben, ist insofern plausibel, als im Theorieteil (vgl. II.1.2) herausgearbeitet wurde, dass PKs grundsätzlich nach dem gleichen Prinzip ‘funktionieren’ wie prototypische DKs: Es ist das Grundwort, das „die begriffliche Grundklasse, in die ein Bezeichnetes eingeordnet wird“ (Erben 2006, S. 67), bestimmt. Indem das Grundwort als Ausgangspunkt für die konstruktionsgrammatische Modellierung gewählt wird, kann für PKs überprüft werden, ob Gesamtkomplexe mit einem formal und/ oder semantisch ähnlichen Zweitglied über gemeinsame semantische Eigenschaften verfügen. Dabei wird zunächst die Hypothese vertreten, dass sich für PKs mit einer entsprechenden ‘Grundwortähnlichkeit’ ein gemeinsames oder mehrere gemeinsame Bedeutungspaar(e) im Sinne der KG stipulieren lassen. 164 Eine positive Validierung dieser Arbeitshypothese würde sich in zweierlei Hinsicht auf die vorliegende Untersuchung auswirken: Zum einen würde die Modellierbarkeit von relativ einheitlichen Konstruktionen in Abhängigkeit des Zweitglieds den im Theorieteil herausgearbeiteten Status der PKs als genuine Komposita untermauern. Zum anderen wäre dies ein Indiz für die Systematisierbarkeit des PK-Inventars anhand von Form-Bedeutungs-Paaren und somit für die Eignung der KG zur Analyse und Beschreibung des Bildungstyps. 2.1.1.2 Gruppenkonzeption Nachdem die ‘Zweitgliedzentriertheit’ der Untersuchung in ausreichendem Maße begründet wurde, wird in diesem Unterkapitel skizziert, wie man sich die für die Bottom-Up-Modellierung konzipierten Subgruppen von PKs mit gemeinsamen Eigenschaften vorstellen kann. In der vorliegenden Untersuchung wird grundsätzlich eine Einschränkung auf PKs mit substantivischem Grundwort - und somit auf den gängigsten Typ der Phrasenkomposition - vorgenommen (vgl. II.1.2.2.2). 165 Ausgehend von dieser Festlegung werden in einem ersten Schritt vier formal bestimmte Großgruppen gebildet: 164 Lawrenz (2006, S. 221f.) geht in ihrer Systematisierung des semantischen Spektrums von PKs hingegen überwiegend von den Eigenschaften des Erstglieds aus, was der hier vertretenen theoretischen Prämisse von der ‘Ausschlaggebendheit’ des Zweitglieds entgegenläuft. Im Verlauf der Analysen wird noch explizit auf Lawrenz’ Konzeption und ihre Schwächen Bezug genommen werden. 165 Natürlich hätte es die Datengrundlage prinzipiell ermöglicht, auch das Vorliegen von PKs mit adjektivischem und verbalem Grundwort zu prüfen und gegebenen- Empirische Untersuchung 182 (1) PKs mit simplizischem (substantivischem) Zweitglied (2) PKs mit deadjektivischem (substantivischem) Zweitglied (3) PKs mit desubstantivischem (substantivischem) Zweitglied (4) PKs mit deverbalem (substantivischem) Zweitglied Im Zuge der Großgruppenbildung zunächst von der Basiswortart auszugehen ist - für die abgeleiteten Zweitglieder der Gruppen (2) bis (4) - insofern naheliegend, als das Bedeutungspotential von „transponierende[n] Wortbildungen“, welche „durch Derivation und Konversion [entstehen]“, auch in der Wortbildungsliteratur „geordnet nach der Basiswortart“ dargestellt wird (Fleischer/ Barz 2012, S. 121). 166 Grundsätzlich bringt die skizzierte Konzeption der Großgruppen den Vorteil mit sich, dass nicht von Anfang an lexikalische Festlegungen erforderlich sind. Im weiteren Verlauf müssen diese, wie noch ersichtlich werden wird, aber dennoch getroffen werden, um bestimmte PKs automatisch aus den Daten extrahieren zu können. In einem zweiten Schritt müssen die skizzierten vier Großgruppen noch weiter untergliedert werden, um im Rahmen der Bottom-Up-Modellierung systematische Zusammenhänge zwischen Form und Bedeutung aufdecken und modellieren zu können - das semantische Spektrum, das sich durch die Festlegung der Basiswortart des Zweitglieds ergibt, ist immer noch zu groß, um auf direktem Wege, d.h. ohne Zwischenschritte, Generalisierungen treffen zu können. Daher wird jede der vier Großgruppen in zweifacher Weise untergliedert: Zum einen werden jeweils mehrere semantisch definierte Untergruppen angesetzt, also Gruppen von PKs mit einem semantisch ähnlichen Grundwort. Beispielsweise wird innerhalb der PKs mit deadjektivischem Grundwort semantisch noch weiter zwischen Bildungen mit einem ‘Nomen Qualitatis’ und Bildungen mit einer ‘Personenbezeichnung’ als Zweitglied unterschieden. Grundsätzlich wird in diesem Zusammenhang darauf abgezielt, durch die Konsultierung entsprechender falls für die konstruktionsgrammatische Modellierung zu berücksichtigen. Es hätte den Rahmen dieser Dissertation jedoch überstiegen, auch diese PK-Typen in der gleichen Ausführlichkeit zu analysieren, wie es nachstehend für PKs mit substantivischem Zweitglied der Fall sein wird. 166 Die Wahl der durch die Gruppen (2) bis (4) erfassten Basiswortarten resultiert daraus, dass die Transpositionsarten ‘deverbal’, ‘deadjektivisch’ und ‘desubstantivisch’ „den Kernbereich [bilden]“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 121). Untersuchungskorpus: Auswahl von Phrasenkomposita für die Analyse 183 Wortbildungsüberblicksdarstellungen für einen bestimmten Ableitungstyp jeweils ein möglichst repräsentatives Spektrum semantischer Untertypen zu berücksichtigen; zudem wird bei der Zusammenstellung der semantischen Subgruppen auch das semantische Potential von Substantiven im Allgemeinen so weit wie möglich integriert. 167 Zum anderen enthält jede der vier Großgruppen, mit Ausnahme der PKs mit deverbalem Zweitglied, 168 jeweils eine Untergruppe, in der bewusst eine Zusammenstellung von Bildungen mit valentem bzw. relationalem Zweitglied-Lexem vorgenommen wird. 169 Deren explizite Einbeziehung in die Analyse ist notwendig, weil die Wortbildungsbedeutung eines Gesamtkomplexes mitunter „valenzgrammatisch erklärt werden kann“ (Duden 2005, S. 728) und ermöglicht zudem, zu überprüfen, ob die Valenzeigenschaften des Zweitglieds einen systematischen Einfluss auf die konstruktionsgrammatische Repräsentation von PKs ausüben. In III.2.2 wird noch ausführlich auf valenzgrammatische Aspekte der Komposition eingegangen. An dieser Stelle sei lediglich noch darauf verwiesen, dass die Auswahl eindeutig valenter bzw. eindeutig nicht valenter Substantive kein leichtes Unterfangen darstellt und die klare Grenzziehung in vielen Fällen schwierig ist. Um solche Probleme zu umgehen, wurde versucht, vor allem solche Zweitglieder für die Untersuchung zu berücksichtigen, die in der Forschungsliteratur als eindeutige Kandidaten für Valenzträger bzw. Nicht-Valenzträger angeführt werden. Die Anzahl der semantisch definierten Untergruppen variiert von Großgruppe zu Großgruppe, und dasselbe gilt für die Anzahl der konkreten Zweitglied-Lexeme, die innerhalb einer bestimmten semantisch definierten Untergruppe jeweils berücksichtigt werden. Dies resultiert daraus, dass die Anzahl der zu berücksichtigenden Zweitglied-Lexeme auch davon abhängig gemacht wird, wie viele PKs mit einem bestimmten Grundwort in den Gesamtdaten jeweils enthalten sind. 170 167 In den Analysekapiteln (vgl. III.2.3 bis III.2.6) wird noch differenziert auf die Zusammenstellung der jeweiligen semantischen Untergruppen eingegangen. 168 In III.2.6 wird noch thematisiert werden, inwiefern die A-Priori-Ausweisung von valenten und nicht-valenten deverbalen Substantiven nicht möglich ist. 169 Hingegen wird innerhalb der semantisch bestimmten Untergruppen versucht, keine Zweitglied-Lexeme mit valenzgrammatischer Relevanz auszuwählen. 170 Wie in den Analysekapiteln (vgl. III.2.3 bis III.2.6) noch ersichtlich werden wird, divergiert die Frequenz der einzelnen Grundwörter in den Gesamtdaten mitunter sehr stark. Empirische Untersuchung 184 Die Anzahl der konzipierten semantischen Untergruppen innerhalb der vier Großgruppen ‘simplizisches Zweitglied’, ‘deadjektivisches Zweitglied’, ‘desubstantivisches Zweitglied’ und ‘deverbales Zweitglied’ ist jeweils abhängig von dem semantischen Spektrum, über das ein bestimmter Ableitungstyp verfügt. Grundsätzlich erscheint die Berücksichtigung eines möglichst repräsentativen Sets semantischer Typen hier wichtiger als eine hundertprozentige ‘zahlenmäßige’ Vergleichbarkeit zwischen den vier Großgruppen. 2.1.2 Auswahl konkreter Zweitglied-Lexeme Um den vier konzipierten formalen Großgruppen bzw. den konzipierten Untergruppen konkrete PKs aus den extrahierten Gesamtdaten zuordnen zu können, ist es in einem nächsten Schritt erforderlich, lexikalische Festlegungen zu treffen, d.h. konkrete Grundwort-Lexeme festzulegen. Dies ist unumgänglich, weil DeReKo keine Art von morphosyntaktischen Annotationen aufweist, die es ermöglicht hätten, aus den Gesamtdaten automatisch Bildungen mit einem bestimmten Ableitungstyp oder einem bestimmten semantischen Zweitgliedtyp zu extrahieren. Die Auswahl der konkreten Zweitglied-Lexeme ist alles andere als trivial und sicherlich immer auch subjektiv geprägt - z.B. durch vorhandene Intuitionen darüber, welche Zweitglieder interessant und relevant sein könnten. Dennoch wurde versucht, die Vorgehensweise bei der Auswahl der konkreten Lexeme in möglichst hohem Maße zu objektivieren und möglichst nachvollziehbar zu gestalten: In einem ersten Schritt wurde überprüft, ob gängige Beispielwörter, die in Wortbildungsüberblicken zu bestimmten Transpositionsarten angeführt werden, in den extrahierten Gesamtdaten mit einer ausreichenden Frequenz als Grundwort von PKs vorkommen. Substantive, die diese Kriterien erfüllen, wurden für die Analyse ausgewählt. In einem nächsten Schritt wurden durch ein - im Verlauf noch genauer zu erläuterndes - automatisiertes Verfahren alle PKs aus den Gesamtdaten extrahiert, 171 die in Zweitgliedposition eines dieser ausgewählten Substantive aufweisen. 171 Bei der Extraktion wurde (bis auf wenige gekennzeichnete Ausnahmen) jeweils ausschließlich die Nominativ-Singular-Form des ausgewählten Lexems berücksichtigt, da davon auszugehen ist, dass die Flexionsform des Zweitglieds keinen Einfluss auf die Interpretation des Gesamtkomplexes hat. Untersuchungskorpus: Auswahl von Phrasenkomposita für die Analyse 185 Es sei jedoch bereits vorweggenommen, dass sich gängige Beispiele, die in der Wortbildungsliteratur für bestimmte Ableitungstypen genannt werden, in den Gesamtdaten in vielen Fällen nicht als PK-Zweitglied nachweisen lassen. Mitunter läuft dies der eigenen Sprachintuition über die Bildungsmöglichkeiten des Untersuchungsgegenstands zuwider. Dementsprechend musste bei der Auswahl der Einzelwörter zum Teil auf andere Strategien ausgewichen werden: Zum einen ist, ausgehend von den klassischen Beispielen aus der Wortbildungsliteratur, überprüft worden, ob entsprechende Synonyme oder semantisch verwandte Lexeme im Korpus als PK-Determinatum auftreten. Zum anderen - hierbei handelt es sich um eine deutlich effektivere Strategie - wurde in den erhobenen Daten anhand von Suchanfragen in Form von Regulären Ausdrücken (vgl. III.1) gezielt nach PKs mit einer bestimmten ‘Endung’, d.h. nach bestimmten Derivationstypen gesucht, z.B. nach PKs, die auf heit enden. Durch die gezielte Durchsicht der auf diese Weise gewonnenen Trefferlisten ergaben sich dann weitere Anhaltspunkte für potentiell geeignete Zweitglieder. In technischer Hinsicht ging die automatisierte Extraktion bestimmter Bildungen - eine Automatisierung ist aufgrund der in III.1 konstatierten ‘Datenflut’ unumgänglich - wie folgt vonstatten: Die in DeReKo erhobenen Gesamtdaten wurden mit Hilfe des Programms ‘Cygwin’ (Programm „Cygwin“), das eine Unix-Umgebung simuliert, so manipuliert, dass sie nur noch Bildungen mit einem bestimmten ‘Endglied’ enthalten. Hierzu wurde der Unix-Befehl ‘grep’ angewendet: „Mit diesem Befehl wird eine Datei nach einem Muster durchsucht. Alle Zeilen, die das Muster enthalten, werden [...] ausgegeben. Als Muster können einfache reguläre Ausdrücke [...] angegeben werden.“ (Roberts 1994, S. 32). Der ‘Grep’-Befehl wurde sowohl auf eine Gesamtdatei mit allen erhobenen Types 172 als auch auf eine Gesamtda- 172 Um alle Types mit einem bestimmten Zweitglied zu extrahieren, wurde in die Shell (Eingabefenster) jeweils der folgende Befehl eingegeben, der noch in Bezug auf das konkrete Lexem in Grundwortposition zu spezifizieren ist: grep -E „\-\s? [Zweitglied-Lexem]\W*$“ [zu manipulierende Datei ] > [Zieldatei]. Grep -E bedeutet, dass das Suchmuster, das in Anführungszeichen gesetzt wird, als erweiterte (‘extended’) Version der regulären Ausdrücke interpretiert wird. \s? steht für ein fakultatives Leerzeichen zwischen Bindestrich und Zweitglied, W für alle Nicht- Wort-Buchstaben, während * „für eine beliebige Anzahl, inklusive null, des unmittelbar Vorausgehenden“ gesetzt wird (Friedl 2008, S. 18). Mit dem Zeichen $ wird verlangt, dass die Zeile am Ende des Suchmusters zu Ende ist. Somit wird defi- Empirische Untersuchung 186 tei mit den Volltextbelegen zu allen erhobenen Tokens 173 angewendet. Die Dateien wurden dadurch so manipuliert, dass nur noch die PKs mit den gewünschten Zweitglied-Lexemen übrig blieben. Die automatisch generierten Listen wurden im Anschluss manuell durchgesehen. Fehlerhafte Bildungen, d.h. Bildungen ohne PK-Status (vgl. die Hinweise zu Fehlern bei der automatischen Extraktion in III.1 sowie die Kriterien für den PK-Status in III.2.2), wurden manuell gelöscht. Grundsätzlich ist zu betonen, dass dem Bemühen, jeweils eine repräsentative Auswahl bestimmter Substantivtypen zusammenzustellen, durch die Beleglage im Korpus gewisse Grenzen gesetzt wurden. Schließlich konnten nur solche Lexeme als Zweitglieder ausgewählt werden, für die sich im Korpus überhaupt Belege bzw. eine ausreichende Anzahl von Belegen nachweisen lässt. Dies hat zur Folge, dass nicht alle semantischen Typen von Substantiven gleichermaßen berücksichtigt werden konnten. Die Erläuterungen zur Zusammenstellung des Untersuchungskorpus sind somit abgeschlossen. Nachstehend erfolgt eine Skizzierung des Analysemodells, das auf die Daten des Untersuchungskorpus angewendet wurde. 2.2 Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien Wie bereits erwähnt (vgl. I), ist für die hier angestrebte Modellierung von PKs als direkte Paarungen aus Form- und Bedeutungsmerkmalen eigens ein komplexes Analysemodell entwickelt worden. Die Erläuterung der Analyseebenen und -kategorien dieses Modells bildet den Schwerpunkt dieses Kapitels (vgl. III.2.2.1 und III.2.2.2). Abschließend niert, dass ein bestimmtes Substantiv tatsächlich das Ende eines PKs bildet, und nicht irgendwo in der Mitte auftritt. 173 Um alle Tokens (inklusive Volltextbelege) mit einem bestimmten Zweitglied zu extrahieren, wurde in die Shell jeweils der folgende Befehl eingegeben, der noch in Bezug auf das konkrete Lexem in Grundwortposition zu spezifizieren ist: grep -P „\-\s? [Zweitglied-Lexem]\W*\t“ [zu manipulierende Datei] > [Zieldatei]. Grep -P bedeutet, dass das Suchmuster, das in Anführungszeichen gesetzt wird, als Perl-Version der regulären Ausdrücke interpretiert wird. $ wird hier bewusst nicht verwendet, weil in den zu durchsuchenden Dateien nicht jede Bildung einzeln in einer neuen Zeile steht. Hier wird durch die Verwendung von \t (Tabulator) sichergestellt, dass sich das konkrete Zweitglied in den gefundenen Treffern immer am Wortende befindet. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 187 (vgl. III.2.2.3) wird kurz skizziert, auf welche Weise diese Beschreibungsparameter in die konstruktionsgrammatische Bottom-Up-Modellierung integriert werden. Insgesamt zeichnet sich das entwickelte Analysemodell nicht dadurch aus, dass hier völlig neue Analyseebenen oder -kategorien geschaffen werden - es wird noch ersichtlich, dass bei den Analysen, mit Ausnahme der ‘phraseologischen Ebene’ (vgl. 2.2.1.3), im Prinzip auf traditionelle grammatische Kategorien zurückgegriffen wird. Die Innovativität des entwickelten Modells resultiert vielmehr aus der Art und Weise, in der die Analyseebenen zueinander in Bezug gesetzt werden, und nicht zuletzt natürlich auch aus der durch die konstruktionsgrammatische Ausrichtung dieser Arbeit bedingte Annahme, dass von einer direkten Kopplung von Form- und Bedeutungsseite auszugehen ist. Diesem zentralen Charakteristikum von Konstruktionen entsprechend (vgl. II.2), zeichnet sich auch das angewendete Analysemodell durch eine analoge Zweiteilung aus: Die herangezogenen Analyseebenen und -kategorien werden nachstehend danach unterteilt, ob sie zur Modellierung der Form- (vgl. III.2.2.1) oder der Bedeutungsseite (vgl. III.2.2.2) von PKs relevant sind. 2.2.1 Beschreibung der Formseite von Phrasenkomposita Neben dem in Zweitgliedposition inkorporierten Typ von Substantiv (Wortart, Ableitungstyp, semantischer Typ) - dieser Aspekt der PK- Beschreibung wurde im Vorhergegangenen bereits in ausreichendem Maße thematisiert - werden für die Beschreibung der Formseite von PKs in dem hier konzipierten Modell folgende Analyseebenen als relevant erachtet: die Syntax, der ‘lexikalische Status’ und der KM-Status des Erstglieds sowie valenzgrammatische Eigenschaften des Zweitglieds. Dies ist nicht gleichbedeutend damit, dass es sich bei den vorstehend aufgelisteten Eigenschaften zwangsläufig um formale Eigenschaften handelt. Vielmehr zeichnen sich diese dadurch aus, dass sie zur Beschreibung der Formseite eines PKs relevant sind (vgl. auch II.2.2.2). 174 174 Wie in III.3.2.2 noch ersichtlich werden wird, lassen sich auch Informationen zum Kontext einer sprachlichen Struktur in die Beschreibung der Formseite integrieren. Im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Analyse werden die Verwendungskontexte der PKs aus dem Untersuchungskorpus jedoch nicht explizit berücksich- Empirische Untersuchung 188 Grundsätzlich dient das Set der berücksichtigten Formmerkmale vor allem dazu, im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Modellierung eruieren zu können, wie sich die Variation bestimmter Formmerkmale auf die Bedeutungsseite eines PKs auswirkt. Darüber hinaus wird es anhand der durchgeführten Analysen natürlich auch möglich sein, Aussagen zur gängigsten ‘Bauweise’ von PKs zu treffen und somit existierende Hypothesen aus der Forschungsliteratur zu überprüfen. Nachstehend wird zur Betrachtung der einzelnen formalen Beschreibungsebenen des Modells übergegangen. 2.2.1.1 Morphologische Ebene: Allgemeine Charakteristika genuiner Phrasenkomposita Die morphologische Beschreibungsebene wird hier deshalb an den Anfang des Analysemodells gestellt, weil ihre Erläuterung gleichbedeutend mit der Festlegung einiger grundsätzlicher Kriterien ist, die bei der Extraktion genuiner PKs verfolgt werden. Im Gegensatz zu allen anderen im Folgenden beleuchteten Beschreibungsebenen werden die hier skizzierten Kategorien jedoch nicht explizit zur Durchführung der konstruktionsgrammatischen Modellierung von PKs herangezogen. Vielmehr spielen sie implizit eine Rolle für die manuelle Herausfilterung der genuinen PKs aus den automatisch extrahierten Daten. Grundsätzlich sind auf der morphologischen Beschreibungsebene all jene strukturellen und grammatischen Aspekte von Bedeutung, die im Theorieteil (vgl. II.1.2) durch den Vergleich mit prototypischen DKs als Merkmale von PKs herausgearbeitet worden sind und hier nicht nochmals erläutert werden. Im Hinblick auf strukturelle Aspekte sei lediglich darauf verwiesen, dass im Rahmen dieser Untersuchung solche Bildungen als PKs betrachtet werden, die sich durch die für Komposita typische hierarchische UK-Struktur und die damit verbundenen Implikationen für Erst- und Zweitglied auszeichnen. Die am weitesten rechts stehende UK, das Zweitglied, kann dabei durchaus komplex, d.h. „hierarchisch untergliedert“ (Eichinger 2000, S. 116) sein und für sich genommen wiederum ein Kompositum bilden (vgl. II.1.2.1). In der Wortbildungsfortigt, da dies den Rahmen der vorliegenden Arbeit überschritten hätte. Eine allgemeine Auswertung der Verwendungskontexte wird in III.3.2.2 erfolgen. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 189 schung wird in diesem Zusammenhang von ‘rechtsverzweigenden Komposita’ gesprochen (z.B. Eichinger 2000, S. 116). Entsprechend wird eine im Korpus auftretende Bildung wie z.B. Easy-Listening- [Esoterik-Zeugs] 175 in dieser Arbeit als genuines rechtsverzweigendes PK analysiert. 176 Interessant ist in diesem Zusammenhang die im Untersuchungskorpus belegte Bildung [FDP]-[Sowohl-als-auch-Rede], die im Volltext wie folgt verwendet wird: Seine beiden Gegenkandidaten Joachim Sproß und Werner Coldewey blieben chancenlos. Soltau, der zu Beginn der 90er Jahre auch mal die Fraktion in der Bürgerschaft geführt hatte, überzeugte die Delegierten mit einer echten FDP-Sowohl-als-auch- Rede. (T02/ JAN.01296 die tageszeitung, 9.1.2002, S. 21, Ressort: Hamburg Aktuell; Tagesform ungenügend) Hier liegt in Zweitgliedposition ebenfalls eine hochkomplexe UK, genauer gesagt ein PK (Sowohl-als-auch-Rede), vor. Aufgrund der fehlenden Phrasalität des Erstglieds (FDP) ist der Gesamtkomplex jedoch nicht als PK zu betrachten. Dies resultiert daraus, dass das ausschlaggebende Kriterium für den PK-Status darin zu sehen ist, dass ihr Erstglied „keine lexikalische Kategorie, sondern eine phrasale Komponente“ ist (Lawrenz 2006, S. 7). Aus diesem Grund ist die Existenz linksverzweigender Komposita mit PK-Status m.E. grundsätzlich ausgeschlossen - wenn man (vgl. II.1.2.1.2) unter ‘Linksverzweigung’ eine morphologische - und keine syntaktische - Verzweigung versteht. 177 In Verbindung mit morphologischen Aspekten, die dem Analysemodell implizit zugrunde liegen, ist abschließend außerdem auf die Realisierung von Fugenelementen zu verweisen: Wie im Theorieteil bereits ausführlich erläutert, werden im Rahmen dieser Arbeit nur unparadigmische Elemente, d.h. Elemente, die nicht zum Paradigma des jeweiligen Erstglieds gehören, als Fugenelemente betrachtet. Dar- 175 Die eckigen Klammern verdeutlichen die UK-Struktur des Gesamtkomplexes. 176 Dies gilt jedoch nicht für - im Untersuchungskorpus nicht belegte - Bildungen vom Typ der Ersatz-Großer-Bruder „mit einer Nominalphrase in der Hintergliedposition“, die von Lawrenz (2006, S. 50) für „einen eher seltenen Typ von phrasaler Wortbildung“ gehalten und ebenfalls nicht als PK betrachtet werden. 177 Wie anhand der hier verfolgten Argumentation ersichtlich wird, werden PKs, die in andere Strukturen eingebettet sind (wie z.B. in ein linksverzweigendes Kompositum ohne PK-Status), in dieser Untersuchung nicht aus den entsprechenden Strukturen ‘ausgeschnitten’ und somit nicht für das Untersuchungskorpus berücksichtigt. Empirische Untersuchung 190 über hinaus ist hervorzuheben, dass PKs hier nicht als grundsätzlich inkompatibel mit Fugenelementen betrachtet werden, sondern lediglich für Bildungen mit nicht-lexikalisierter Ersteinheit davon ausgegangen wird, dass kein Fugenelement auftreten kann (vgl. II.1.2.4.2). Unter Zugrundelegung dieser engen Definition sind durch die Anwendung des ‘Fugenelement-Kriteriums’ insgesamt nur recht wenige PKs ausgesiebt worden. Nicht berücksichtigt werden demnach Bildungen mit nicht-lexikalisertem Erstglied und unparadigmischem Fugenelement wie z.B. Reiz-Reaktions-Verhalten. Bildungen, die sich durch ein paradigmisches Fugenelement auszeichnen, werden hingegen - und zwar unabhängig von der Lexikalisiertheit ihres Erstglieds - als PKs klassifiziert und somit für die konstruktionsgrammatische Analyse berücksichtigt. Bei den PKs mit paradigmischem Fugenelement handelt es sich überwiegend um Fälle, in denen das auftretende Fugenelement der Genitivform des Erstglieds entspricht, z.B. 12-Monats- Mitgliedschaft, Nachfrage-und-Angebots-Verhalten oder Pro-Quorums- Rede. Es sei jedoch bereits vorweggenommen, dass sich im Untersuchungskorpus nur einige wenige Bildungen mit paradigmischem Fugenelement befinden, so dass die Untersuchungsergebnisse durch die explizite Einbeziehung solcher Fälle in keinem Fall in die eine oder andere Richtung verzerrt werden. 2.2.1.2 Syntaktische Ebene 1: Syntax des Erstglieds 178 Ohne Zweifel ist das zentrale Charakteristikum von PKs im Vorliegen eines Syntagmas als Determinans zu sehen. Daher spielt die syntaktische Ebene, genauer gesagt die syntaktische Form des in Erstgliedposition inkorporierten Syntagmas, eine zentrale Rolle für die Beschreibung der Formseite von PKs. Anhand der nachstehenden Analysekategorien, die größtenteils auf der Phrasen- und Satzkonzeption der „Grammatik der deutschen Sprache“ (‘GDS’) (Zifonun et al. 1997a) beruhen, 179 werden die Erstgliedsyntagmen aus dem Untersuchungskorpus syntaktisch klassifiziert. Dabei ist die nachstehende Erläute- 178 Da auf der syntaktischen Ebene ein weiterer Aspekt für die Analyse von Bedeutung ist (vgl. III.2.2.1.5), wird hier von ‘syntaktische Ebene 1’ gesprochen. 179 Nur in Einzelfällen ist es notwendig, auf Kategorien zurückzugreifen, die in der verwendeten Form nicht in der GDS enthalten sind. Dennoch ist die nachstehende Übersicht nicht als vollständige Wiedergabe aller von der GDS bereitgestellten Ka- Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 191 rung dieser Kategorien zugleich als Abhandlung darüber zu verstehen, welchen Ersteinheiten hier ein Phrasenstatus - und welchen Gesamtkomplexen somit ein PK-Status - zugesprochen wird. Insgesamt fußt die Zusammenstellung der Kategorien auf der im Theorieteil (vgl. II.1.2.2.2) geäußerten Annahme, dass aufgrund der Aussagen in der Forschungsliteratur davon auszugehen ist, dass alle Phrasenbzw. Satztypen als Erstglied substantivischer PKs fungieren können. Es wird zwischen ‘Phrasen’, ‘verbalen Gruppen’ sowie, ‘satzähnlichen Strukturen und Sätzen’ unterschieden. a) Phrasen Zunächst zu den Phrasentypen bzw. zum Konzept der Phrase allgemein: In erster Näherung verstehen wir unter einer Phrase eine Wortgruppe, deren Elemente funktional zusammengehören, aufeinander folgen und in ihren Formeigenschaften von einem Element gesteuert werden können, z.B. das alte Haus, völlig verrückt, auf der Bank. (Zifonun et al. 1997c, S. 69) Dabei wird in der vorliegenden Arbeit ein graduelles Konzept von ‘Phrase’ vertreten: Auf der einen Seite liegen eindeutige, klassische Fälle von Phrasen vor, während auf der anderen Seite in Erstgliedposition auch problematischere Mehrworteinheiten inkorporiert sind, deren Phrasenstatus weniger eindeutig und somit diskussionsbedürftig ist. Diese Annahme ist gleichbedeutend mit dem Vertreten eines gestuften Phrasenkonzepts, das sowohl ‘echte’ als auch ‘reduzierte’ Phrasen mit einschließt. Die weniger eindeutigen Fälle von Phrasen werden im Rahmen der nachstehenden Erörterung der syntaktischen Kategorien besondere Aufmerksamkeit erfahren - ebenso wie aus Illustrationsgründen zu erläuternde Erstglied-Elemente aus dem Untersuchungskorpus, denen durchgängig kein Phrasenstatus zugesprochen wurde. ‘Reguläre’, d.h. ‘echte’ Phrasentypen, die nicht diskussionsbedürftig sind, werden hingegen überwiegend innerhalb der Überblickstabellen abgehandelt und durch Beispiele aus dem Untersuchungskorpus illustriert. tegorien zu verstehen. Vielmehr werden nur solche Kategorien aufgenommen, die für die Analyse von PKs relevant zu sein scheinen. Empirische Untersuchung 192 Zunächst zu den verschiedenen minimalen und erweiterten Typen der Nominalphrase (NP), die hier auf der Basis der Konzeption der GDS angesetzt werden: Abkürzung Phrasentyp Beispiele a) Minimale Nominalphrase (NP-min) NP-min Art NP-min QDet NP-min Pdet NP-min mit Artikel NP-min mit quantifizierendem Determinativ NP-min mit possessivem Determinativ The-Streets-Kopf b) Keine-Drogen-Geschwätz MySpace-Phänomen Erweiterte Nominalphrase (NP-erw) NP_PP NP erweitert durch Präpositionalphrase Work-in-Progress-Dings NP_Num c) NP_Num Ord NP_Num Kard NP erweitert durch Numerale NP erweitert durch Ordinalzahl NP erweitert durch Kardinalzahl Dritter-Weg-Gerede; „Drei Schwestern“- Sujet Second-Hand-Verkäufer 1000-Stunden-Jahr; Sechseinhalb-Tage- Woche NP_Adj NP erweitert durch Adjektiv Harte-Jungs-Gerede; High-Society-Sippschaft; Junger-unberührter-Mönch-Sache NP_Part NP erweitert durch Partizip Homo-sapiens-Mädchen; Working-Class- Junge; Latte-Macciato [sic! ]-Leichtigkeit d) NP_Adv NP erweitert durch Adverb Nicht-Fan-Normalos; »Agenda-plus- Rede« e) NP_NP Gen NP erweitert durch NP im Genitiv Söhne-Mannheims-Jahr; Grimms-Märchen-Stunde; Wunder-des-Lebens-Rede f) NP_N Erw g) NP erweitert durch Erweiterungsnomen Tante-Emma-Geschwätz; Generation-X-Gerede; Formel-1-Woche; Granny-Smith-Grün h) a) Sofern vorhanden, werden Beispiele aus dem Untersuchungskorpus angeführt, andernfalls erfolgt ein Rückgriff auf Beispiele aus der GDS. b) Als Beispiele werden hier jeweils PK-Gesamtkomplexe angegeben, die syntaktische Klassifizierung bezieht sich aber jeweils nur auf die entsprechenden Erstglieder. Anhand der Beispiele wird auch ersichtlich, dass häufig fremdsprachige Phrasen in PKs integriert werden - dies wird im empirischen Fazit (vgl. III.3) nochmals aufgegriffen werden. In II.1.3 wurde bereits darauf verwiesen, dass die Existenz von PKs mit fremdsprachigem Erstglied als Untermauerung für Richard Wieses (1996) Zitattheorie herangezogen wird. c) Da Zahlen in der GDS als Adjektive aufgefasst werden, gibt es die Kategorie ‘NP_Num’ in dieser Form dort nicht. Die Kategorie wird hier unter Bezugnahme auf Leser (1990), Lawrenz (2006) und Ortner et al. (1991) konzipiert, da sie für PKs von besonderer Relevanz ist. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 193 d) Interessanterweise gibt es für ‘NP_Part-Erstglieder’ im Untersuchungskorpus keine deutschsprachigen Belege. e) Wie das Beispiel Nicht-Fan-Normalos illustriert, ist auch die Voranstellung des Adverbs möglich, auch wenn „in Nominalphrasen integrierte Adverbien [...] in der Regel nach dem Substantiv [stehen]“ (Zifonun et al. 1997b, S. 2066). f) Wie die Beispiele illustrieren, liegen hier sowohl unmittelbar auf das Nomen folgende attributive Genitivphrasen vor als auch der sogenannte „sächsische Genitiv“, der sich dadurch auszeichnet, dass „die Genitiv-NP dem Bezugsnomen voraus[geht]“ (Zifonun et al. 1997b, S. 2020). g) Die Kopplung von Vor- und Nachname, die grundsätzlich ebenfalls in die Kategorie ‘NP_NErw’ fällt (Zifonun et al. 1997b, S. 2045), wird hier, bis auf eine Ausnahme, die an der entsprechenden Stelle kommentiert wird, nicht als Phrase gewertet. Andernfalls hätte dies eine unverhältnismäßig hohe Zahl entsprechender Bildungen mit sich gebracht. h) Anhand eines Erstglieds wie Granny Smith (oder auch: Tête-à-tête) lässt sich illustrieren, dass die phrasalen Ersteinheiten des Untersuchungskorpus häufig den Status von Eigennamen haben und somit lexikalisiert sind. Für die angestrebte konstruktionsgrammatische Modellierung ist dies insofern problematisch, als solche Bildungen keinen direkten Beitrag zur Herausarbeitung systematischer Form-Bedeutungs-Zusammenhänge leisten können, weil die phrasale Form des Erstglieds hier sekundär ist. Tab. 2.1: Phrasentypen - minimale und erweiterte Nominalphrase Einer besonderen Erläuterung bedürfen hier die Kategorien ‘NP_Num’ und ‘NP_Adj’: Was die Erweiterung der NP durch Numeralia betrifft, werden in der vorliegenden Untersuchung in Einklang mit Leser (1990, S. 45-47) und Lawrenz (2006, S. 26-29) ausschließlich solche Bildungen als genuine PKs betrachtet, in denen das Numerale und das Kopfnomen hinsichtlich Numerus, Genus und Kasus kongruieren. Bildungen aus dem Untersuchungskorpus, in denen dies nicht der Fall ist, werden für die Analyse nicht berücksichtigt, z.B. Drei-Musketier-Motto, 1500-Mann-Siedlung, Viel-Feinde-Motto. 180 Ähnliches ist auch im Hinblick auf die Kategorie ‘NP_Adj’ in Tabelle 2.1 anzumerken: Als Kriterium wird hier genau das angesetzt, was man „von einer [A+N]-Phrase erwarten würde, nämlich Kongruenz des Adjektivs mit dem Nomen, auf das es sich semantisch bezieht“ (Meibauer 2003, S. 158). Fügungen aus dem Untersuchungskorpus mit unflektiertem Adjektiv (z.B. Heilig-Geist-Jahr; Schön-Wetter-Sportler), bzw. Fügungen, in denen das Adjektiv semantisch auf den Phrasen- 180 Auch Leser und Lawrenz sprechen in solchen Fällen nicht von PKs. Leser analysiert entsprechende Gesamtkomplexe wie Dreimastboot als „Komposita der Form A[BC]“ (Leser 1990, S. 53). Lawrenz hingegen setzt für Bildungen wie All-Parteien- Koalition eine „[[Numerale-N] N -N]-Struktur“ an (Lawrenz 2006, S. 28). Empirische Untersuchung 194 kopf referiert, in morphosyntaktischer Hinsicht aber mit dem Kopf des Gesamtkomplexes kongruiert (z.B. Kalte-Kriegs-Parole), werden nicht als PKs betrachtet. Darüber hinaus enthält das Untersuchungskorpus auch Fälle mit „unflektierte[r] Nachstellung“ (Zifonun et al. 1997b, S. 2064) des Adjektivs, z.B. KulturPur-Woche, TV-total-Woche. 181 Da es sich dabei um eine reguläre Ausbauform der NP handelt, werden solche Fälle als genuine PKs betrachtet. Erläuterungsbedürftig ist auch die in Tabelle 2.2 skizzierte syntaktische Kategorie ‘koordinierte NPs’, mit der der Beobachtung Rechnung getragen wird, dass „NPs [...] in der Erstgliedposition auch koordiniert auftreten [können]“ (Lawrenz 1997, S. 113). Koordinierte Nominalphrasen (NP-koord) Abkürzung Phrasentyp Beispiele NP-koord +Konj Koordinierte NPs (mit Konjunktion) Frage-und-Antwort-Stunde; „Befehl-und-Gehorsam-Vater“ NP-koord −Konj Koordinierte NPs (ohne Konjunktion) Frage-Antwort-Stunde; Ost- West-Woche; Wörns-Klinsmann- Geplapper Tab. 2.2: Phrasentypen - koordinierte Nominalphrasen Ebenso wie bei Lawrenz (2006, S. 19) - und auch bei Meibauer (2003, S. 181) - finden sich in der GDS (Zifonun et al. 1997b, S. 1955) unter dem Stichwort „koordinierte Nominalphrasen“ nur Beispiele vom Typ Frage und Antwort, also solche Syntagmen, in denen zwei NPs durch und miteinander verknüpft sind. Erläuterungsbedürftig ist daher, warum hier auch Bildungen vom Typ Frage Antwort als Phrasen aufgefasst werden, die auf eine nicht-explizite Koordination von NPs zurückzuführen sind. Wunderlich (1986, S. 241) bezeichnet Komposita mit entsprechenden Erstgliedern wie z.B. Mutter-Kind-Beziehung als „möglicherweise nicht binäre Komposita“, was jedoch zurückzuweisen ist, da sich solche Fügungen problemlos in zwei UK (Mutter-Kind und Beziehung) zerlegen lassen und somit das Kriterium der Binarität 181 „In Ausnahmefällen können Adjektive im Vorfeld unflektiert bleiben“, z.B. „Bayrisch Bier“, „Kölnisch Wasser“ (Zifonun et al. 1997b, S. 2063). Entsprechende Ersteinheiten liegen im Untersuchungskorpus allerdings nicht vor. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 195 erfüllen. 182 Auch Simmlers (1998, S. 399) Verortung einer Bildung wie Ost-West-Tauschhandel als ‘Dekompositum’, dessen Erstglied als Zusammensetzung aus substantivischen Grundmorphemen aufzufassen ist, wird hier nicht als plausibel erachtet. Ebenso wenig sollten die Ersteinheiten von Bildungen wie Ost-West-Konflikt als Kopulativkomposita analysiert werden, da sie im Gegensatz zu diesen nicht wortfähig sind, z.B. „ein *Ost-West“ (Donalies 2005, S. 73) vs. ein Spieler-Trainer. Auch wenn hier für die Analyse als ‘Phrase’ plädiert wird, ist darauf hinzuweisen, dass die entsprechenden Ersteinheiten innerhalb des Phrasenkonzepts in jedem Fall als markiert zu etikettieren sind, da unter Bezugnahme auf Donalies (ebd.) keine „Phrasen im eigentlichen Sinne“ vorliegen - schließlich handelt es sich hier um „Reihungen von [...] zwei syntaktisch unverbundenen Substantiven“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 176). Für solche Ersteinheiten wird hier davon ausgegangen, dass sie ihren Phrasenstatus erst nach der Einbindung in die PK- Konstruktion (vgl. II.2.2.2.4) erlangen, 183 d.h. dass die „zwei gleichwertigen Phrasenteile [...] eigens für die Bildung eines Kompositums“ koordiniert werden (Donalies 2005, S. 73). Diese These wird auch durch die Aussagen von Ortner et al. (1991, S. 45) gestützt, die die Beobachtung äußern, dass „die Konjunktion, die die Lexeme außerhalb der Bildung koordinierend verbindet“, bei Erstgliedern, die aus einem „parataktisch gefügten Syntagma“ bestehen, „im Kompositum oft getilgt [ist], insbesondere wenn die Beziehung ‘zwischen X und Y ’ [...] beschrieben wird“. Nachdem die zur Erfassung verschiedener ‘NP-Spielarten’ angesetzten Kategorien somit diskutiert worden sind, kann nun zur Erläuterung der übrigen Phrasentypen übergegangen werden, deren Kopf nicht von einem Nomen gebildet wird. Zunächst zur Präpositionalphrase: 182 Bestimmte Kopulativkomposita hingegen lassen sich nicht auf eine binäre Struktur zurückführen, z.B. „weiß-blau-rost-grauer Streifenstoff“ (Ortner/ Ortner 1984, S. 17). 183 Diese Beobachtung wird im Verlauf noch an anderen Stellen eine wichtige Rolle spielen und ist als Untermauerung des Konstruktionsstatus von PKs aufzufassen. Empirische Untersuchung 196 Präpositionalphrase Abkürzung Phrasentyp Beispiele PP Präpositionalphrase Um-den-heißen-Brei-Gerede; Hinter-dem-Rücken-Gerede; Vor-Hitler-Jahr; Nach-Tat-Verhalten; Nach- Wende-Phänomen; „Pro Bad Kreuznach-Blau“; Fürumsonst-Monat; „Au pair“-Mädchen Tab. 2.3: Phrasentypen - Präpositionalphrase Auch innerhalb der Kategorie ‘PP’ ist es m.E. wieder erforderlich, eine graduelle Phrasenkonzeption zu vertreten: Erstens sind in diesem Zusammenhang eindeutige PPs aus dem Untersuchungskorpus wie Um den heißen Brei anzuführen, die zeigen, dass die „Präpositionen bei den echten Präpositionalphrasenkomposita als Komplemente DPs [selegieren] und [...] diesen Kasus zu[weisen]“ (Lawrenz 2006, S. 59). In dieser Untersuchung werden jedoch auch verschiedene Erstglied-Elemente, in denen die Präposition keine DP selegiert, sondern nur zusammen mit einem Nomen auftritt, als PP analysiert, auch wenn es sich dabei im syntaktischen Sinne ohne Zweifel um weniger eindeutige PPs handelt als bei den Ersteinheiten vom Typ Um den heißen Brei. In diesem Zusammenhang sind erstens Fügungen wie „Pro Bad Kreuznach-Blau“ anzuführen, für welche die Zuschreibung eines Phrasenstatus trotz der fehlenden DP-Selektion insofern gerechtfertigt ist, als es sich bei Bad Kreuznach um einen Eigennamen und somit um einen Fall handelt, in dem „eine Spezifizierung des Definitheitsmerkmals durch ein Determinans 184 nicht erforderlich“ ist - schließlich sind Eigennamen „bereits per se spezifiziert“ (Lawrenz 2006, S. 61). Diese Argumentation mit dem Status als Eigenname lässt sich auch auf weitere Syntagmen mit anderen Präpositionen als Kopf anwenden (z.B. Vor-Hitler-Jahr). Aufgrund des hier vertretenen graduellen Phrasenkonzepts werden auch anders geartete Einheiten vom Typ Nach Tat oder Nach Wende als PPs analysiert, da es nicht plausibel scheint, solchen Einheiten einen Wortstatus zuzuschreiben. Lawrenz (2006, S. 59) hingegen verneint den Phrasenstatus für solche Bildungen explizit, da dort „die Präposition nur mit einem Nomen zusammen auftritt“, aber keine DP selegiert wird, während Meibauer (2003, S. 180) eine Bildung wie Vor-Pre- 184 Lawrenz spricht hier im Sinne der vorliegenden Arbeit bei ‘Determinans’ nicht von einem Erstglied, sondern von einem Determinativ bzw. Artikel. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 197 mieren-Fahrt ganz selbstverständlich und kommentarlos unter den PP-Erstgliedern einordnet. Ein Indiz für die in dieser Arbeit gewählte Vorgehensweise kann darin gesehen werden, dass sich die Wendung nach Tat mit COSMAS (Projekt „Cosmas II“) über hundertmal als Teil einer syntaktischen Struktur (meist Schlagzeilen vom Typ Autodieb kurz nach Tat verhaftet) nachweisen lässt, so dass Lawrenz’ Vorgehensweise hier offensichtlich zu kurz greift. Zum Abschluss der Erörterung des PP-Konzepts sei noch darauf verwiesen, dass in Form der Bildung Für-umsonst-Monat ein Beleg im Korpus vorliegt, der illustriert, dass die „operative Funktion“ der PP auch darin bestehen kann, „aus einer Adverbphrase eine Präpositionalphrase zu machen“. Bildungen wie „Au pair“-Mädchen - es handelt sich bei au um eine Verschmelzung aus frz. à + le - untermauern, dass „die Präposition [...] unter bestimmten Bedingungen mit dem bestimmten Artikel der Bezugsphrase verschmolzen sein kann“ (Zifonun et al. 1997c, S. 78). Zugleich handelt es sich hier um ein Beispiel für die zahlreich im Untersuchungskorpus vorhandenen PKs mit fremdsprachigem Erstglied. 185 Abschließend werden einige weitere Phrasentypen aus der GDS skizziert, die nicht ausführlich bzw. kontrovers diskutiert werden müssen: Adjektivphrase/ Partizipialphrase/ Adverbphrase Abkürzung Phrasentyp Beispiele ADJP Adjektivphrase ‘Immer-höher-schneller-weiter’-Credo; „Vorwiegend floral“-Motto; Lange-Frisch-Milch; „gut und günstig“-Milch; „Fit for Fun“-Woche PARTP Partizipialphrase Deja-vu-Phänomen; Verloren-gefunden-Phänomen a) ADVP Adverbphrase Hin-und-her-Gerede; „immer mehr“-Devise; „Rund ums Buch-Woche“; Noch-Nicht-Vater a) Im Untersuchungskorpus liegen ausschließlich PARTP vor, deren Kopf von einem Partizip 2 gebildet wird. Tab. 2.4: Phrasentypen - Adjektivphrase/ Partizipialphrase/ Adverbphrase 185 Komposita mit einer fremdsprachigen Phrase in Erstgliedposition werden hier als genuine PKs betrachtet, auch wenn sicherlich diskutabel ist, ob ihre Erstglieder vom Sprecher syntaktisch gebildet, bzw. vom Rezipienten als auflösbare Phrase wahrgenommen werden, oder eher Zitatcharakter haben (vgl. II.1.3). Empirische Untersuchung 198 Die aus der GDS übernommene ‘Protermphrase’ bedarf insofern noch einer genaueren Erläuterung, als diese sicherlich nicht zu den gängigen Phrasentypen gehört: Protermphrase Abkürzung Phrasentyp Beispiele PROP Protermphrase „immer mehr“-Devise; Alles-oder-Nichts-Devise Tab. 2.5: Phrasentypen - Protermphrase Sie wird in der GDS wie folgt definiert: Der Kopf einer Protermphrase wird durch einen Proterm (ich, du; er, sie; der; dieser; wer; jemand; niemand ...) gebildet. [...] Die Phrase beginnt mit dem Proterm; allenfalls eine Gradpartikel kann ihm vorausgehen. Vorangestellte Determinative oder Attribute sind ausgeschlossen. (Zifonun et al. 1997c, S. 77) b) Verbale Gruppen Unter dem Oberbegriff ‘verbale Gruppen’ werden hier „Gruppen mit einer Verbform als zentralem Element“ (Zifonun et al. 1997c, S. 83) verstanden. Diese werden in der GDS explizit nicht als Phrasen betrachtet; das Konzept ‘Verbalphrase’ existiert dort, im Gegensatz zu anderen Grammatiken, nicht. Mit der GDS wird innerhalb dieser Oberkategorie zwischen ‘Verbalkomplexen’ und ‘Verbgruppen’ unterschieden (vgl. Tab. 2.6): „Unter einem Verbalkomplex ist das - in der linearen Abfolge oft diskontinuierliche - Vorkommen von einer finiten und gegebenenfalls einer oder mehrerer infiniten Verbformen innerhalb eines Satzes zu verstehen.“ (grammis 1993-2003, Grammatische Fachbegriffe: „Verbalkomplex“). Verbgruppen hingegen werden definiert als „Ausdruckskonfigurationen, die entweder allein aus einem Verbalkomplex oder aus einer Verbindung von einem Verbalkomplex mit einem oder mehreren Komplementen bestehen“ (grammis 1993-2003, Grammatische Fachbegriffe: „Verbgruppe“). Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden jedoch nur Verbalkomplexe mit Komplement als Verbgruppe betrachtet, um mit einer klaren Unterscheidung der beiden Kategorien ‘Verbal- Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 199 komplex’ und ‘Verbgruppe’ operieren zu können. Zusätzlich zu diesen beiden Subtypen wird innerhalb der ‘verbalen Gruppen’ die in der GDS-Konzeption nicht enthaltene Kategorie ‘koordinierte infinite Verbformen’ geschaffen, um die PKs, mit denen man in der Praxis konfrontiert ist, adäquat verorten zu können (vgl. Tab. 2.7). Abkürzung Typ von verbaler Gruppe Beispiele Verbalkomplex (VK) VK Verbalkomplex hat gesagt (GDS) a) Verbgruppe (VG) VG-prototyp Prototypische VG: besteht aus Verbalkomplex und Komplement(en) Little-Girls-Understand-Dreistigkeit VG-spez VS Sonderfall der VG: Enthält als Verbform nur Verbstamm (VS) Coca Cola trink-Unterhaltungs- Freundschaft; Märchen-Erzähl- Woche VG-spez −synt.Mark Sonderfall der VG: Fehlende syntaktische Markierung der realisierten Argumente New-Economy-trifft-Sternschanzen-Länge b) VG-spez VS; −synt.Mark Sonderfall der VG: Enthält als Verbform nur Verbstamm, zusätzlich fehlende syntaktische Markierung der realisierten Argumente Studio-54-Nacht-durch-schwof- Freundschaft; Wetter-Mecker- Monat a) Das Untersuchungskorpus enthält keine PKs mit VK-Erstglied. b) Die grammatisch vollständige Form würde m.E. New-Economy-trifft die Sternschanze lauten. Tab. 2.6: Typen verbaler Gruppen - Verbalkomplex/ Verbgruppe Innerhalb der Kategorie ‘Verbgruppe’ wird in Tabelle 2.6 zwischen vier Subtypen unterschieden, von denen nur Subtyp 1, nämlich die ‘prototypische Verbgruppe’, auf die GDS-Konzeption zurückgeht: Während der Status des ersten Subtyps, der ‘VG-prototyp’, relativ unstrittig ist, zeichnen sich die übrigen drei Subgruppen durch zwei Besonderheiten, bzw. durch die Kopplung dieser zwei Besonderheiten aus: Erstens werden hier auch solche Syntagmen als ‘Verbgruppe’ betrachtet, die als verbale Elemente lediglich ‘Verbstämme’ enthalten, z.B. Coca Cola trink (statt Coca Cola trinken) - auch Lawrenz (2006, S. 16) verortet ein Erstglied mit Verbstamm wie in Zu-spät-komm-Geschichten als Verbalphrase. Empirische Untersuchung 200 Diese Vorgehensweise ist insofern nicht als völlig unproblematisch zu erachten, als Verbstämme für die Syntax prinzipiell nicht relevant sind, sondern traditionell zum Bereich der Morphologie gezählt werden. Allerdings lässt sich die Tatsache, dass Verbstämme als Imperativformen auch in der Syntax eine Rolle spielen, als plausibles Argument dafür heranziehen, die entsprechenden Ersteinheiten dennoch als syntaktische Einheiten zu betrachten (Gisela Zifonun, persönliche Kommunikation): „Die meisten Verbstämme sind identisch mit frei vorkommenden Imperativformen.“ (grammis 1993-2003, Grammatische Fachbegriffe: „Stamm“). Die hier gewählte Kategorisierung wird auch durch die von Teuber (1998, S. 9) vorgenommene Verankerung von ‘Inflektiven’ 186 wie erzähl, fasel, gähn im Verbalparadigma unterstützt: Teuber (ebd., S. 7-9) kritisiert, dass entsprechende Formen in Grammatiken durch die Etikettierung als „verkürzte Verbformen in der Comicsprache“ oder „Interjektionen“ häufig ein „verkanntes Dasein führ[en]“ und postuliert, dass es sich beim Inflektiv um eine Verbform, genauer gesagt um eine Grundform handelt, die „formale und semantische Einfachheit relativ zum Restparadigma repräsentiert“ (ebd., S. 17; vgl. auch Schlobinski (2001, S. 193f.) für eine Erläuterung von Teubers Ansatz). Auch Schlobinski (ebd., S. 215) räumt, ganz im Sinne dieser Arbeit, ein, dass Inflektive „sicherlich nicht im Zentrum der Syntax [...] und der Schnittstelle Syntax/ Wortbildung stehen“, verweist aber auf die Möglichkeit der Entstehung sogenannter „Inflektivkonstruktionen“, deren „syntaktische Strukturierung [...] den Regularitäten der Verbalphrase und Satzsyntax im Deutschen [folgt]. Inflektivkonstruktionen sind Phrasen mit einem Inflektiv als Kern“. Auch dies kann als Indiz für die hier postulierte Vereinbarkeit des Vorliegens von Verbstämmen und dem Status als Phrase betrachtet werden. Möglicherweise lässt sich das Auftreten von Inflektiven innerhalb der PK-Erstglieder auf stilistische Gründe zurückführen - schließlich spielen Inflektive in Comics und anderen „Mediengattungen“ sowie im „sprachliche[n] Register Jugendlicher“ eine Rolle (ebd., S. 215). Zweitens werden in der vorliegenden Untersuchung auch solche Einheiten als ‘Verbgruppe’ betrachtet, die durch das Fehlen syntaktischer Markierungen charakterisiert sind, z.B. New-Economy-trifft-Sternschanze(n) (statt: New-Economy-trifft die Sternschanze), bzw. die sich zusätz- 186 „Der Begriff Inflektiv als Wortform für prädikativ gebrauchte Verbstämme ist von Teuber (1998) eingeführt worden.“ (Schlobinski 2001, S. 193). Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 201 lich zum Auftreten von Verbstämmen durch fehlende syntaktische Markierungen auszeichnen, z.B. Studio 54 Nacht durchschwof (statt: Im Studio 54 die Nacht durchschwofen). Da es dem Untersuchungsgegenstand nicht gerecht würde, entsprechende Ersteinheiten von Anfang an als ‘nicht-kompatibel’ mit dem Vorliegen genuiner PKs zu betrachten, spricht nichts dagegen, im Rahmen einer graduellen Phrasen- und Satzkonzeption auch für solche Fälle von einer Verbgruppe auszugehen - zumal es sich dabei auch in stilistischer bzw. pragmatischer Hinsicht um äußerst interessante Bildungen handelt. Dennoch sei nochmals betont, dass hier in syntaktischer Hinsicht deutlich weniger eindeutige Kandidaten für Verbgruppen vorliegen als bei Ersteinheiten vom Typ Little-Girls-Understand. Ebenfalls nicht direkt der GDS-Konzeption entnommen sind die nachstehend in Tabelle 2.7 aufgelisteten Kategorien, welche hier angesetzt werden, um den im Untersuchungskorpus in Erstgliedposition auftretenden, koordinierten infiniten Verbformen gerecht zu werden. Auch für diese Einheiten ist wieder darauf zu verweisen, dass hier im klassischen Sinne keine vollständigen Verbalkomplexe - und somit auch keine Verbgruppen - vorliegen. In dieser Untersuchung wird jedoch eine weite Definition von ‘Verbformen’ vertreten, die auch Verbstämme (und Infinitive) mit einschließt. Koordinierte infinite Verbformen Abkürzung Typ von verbaler Gruppe Beispiele VS-koord +Konj koordinierte Verbstämme (mit Konjunktion) Rauf-und-Sauf-Freundschaft; Schreib-und-Lese-Kopf VS-koord −Konj koordinierte Verbstämme (ohne Konjunktion) Bastel-Erzähl-Stunde; Bastel-Nasch-Stunde Inf-koord koordinierte Infinitive „Stop-and-Go“-Verhalten; Hireand-Fire-Jahr Tab. 2.7: Typen verbaler Gruppen - koordinierte infinite Verbformen Insgesamt werden hier, in Abhängigkeit davon, ob Verbstämme oder Infinitive koordiniert werden und ob diese Koordination mit oder ohne Konjunktion erfolgt, drei Untergruppen angesetzt. Aufgrund des Vorliegens infiniter Verbformen werden solche Formtypen explizit nicht zu den Verbalkomplexen gezählt; auch Verbgruppen liegen hier aufgrund Empirische Untersuchung 202 des Fehlens von Komplementen und Supplementen nicht vor. Während Infinitive in jedem Fall eine Rolle für die Syntax spielen, lässt sich die Betrachtung als phrasale Einheiten für die auftretenden Koordinationen von Verbstämmen wie oben (vgl. unter ‘Verbgruppe’) begründen. c) Sätze und satzähnliche Strukturen Neben ‘Phrasen’ und ‘verbalen Gruppen’ wird in diesem Analysemodell als drittes ein Set von Analysekategorien verwendet, das zur Klassifikation von Sätzen und satzähnlichen Strukturen dient. Unter diesem Oberbegriff werden nachstehend auch solche Formen zusammengefasst, die aufgrund des Fehlens einer finiten Verbform nicht in den Skopus der GDS-Satzdefinition fallen und somit keine Sätze im engen Sinne sind. Durch die Unterscheidung zwischen ‘Vollsätzen’ und ‘elliptischen Strukturen’ wird versucht, dieser Tatsache Rechnung zu tragen. Ganz allgemein ist in diesem Zusammenhang darauf zu verweisen, dass der Satzbegriff in der Forschungsliteratur äußerst kontrovers diskutiert wird: „Der Satz ist eines der umstrittensten Konzepte der Sprachwissenschaft; dies zeigen allein schon die ca. 200 Versuche zu Satzdefinitionen.“ (Zifonun et al. 1997c, S. 86). Wie in Verbindung mit der Erläuterung des Konzepts der KM noch genauer ausgeführt wird (vgl. III.2.2.1.4), zeichnet sich die GDS durch eine formale Satzdefinition aus, die im Rahmen dieser Untersuchung übernommen wird: „Sätze sind übergreifende Konstruktionsformen, die mindestens aus einem finiten Verb und dessen - unter strukturellen und kontextuellen Gesichtspunkten - notwendigen Komplementen bestehen.“ (ebd., S. 91). Innerhalb der Gruppe ‘Sätze und satzähnliche Strukturen’ (vgl. Tab. 2.8) wird erstens ein Set von Kategorien zur Klassifizierung sogenannter ‘Vollsätze’ herangezogen - bei Vollsätzen handelt es sich um Sätze, die gleichzeitig auch KMs sind (Zifonun et al. 1997c, S. 87). Darüber hinaus wird eine separate Kategorie zur Etikettierung von Teilsätzen angesetzt - hierunter fallen gemäß GDS „alle Sätze, die nicht den Status eines Vollsatzes haben“ (ebd.). Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 203 Abkürzung Satzmodus Beispiele Vollsätze S-voll Aussage Aussagesatztyp „Der-Reporter-macht-sich-langsam-auf-den-Wegin-die-Redaktion“-Stunde; Ich-esse-alles-Geplapper S-voll Aufforderung Aufforderungssatztyp Stirb-jetzt-Stunde; Schmeiß-keine- Plastiktüte-in-den-Wald-Gerede S-voll Frage Fragesatztyp „Wer-macht-den-meisten-Lärm“-Devise; Ist-es-nicht-vielleicht-doch-ein-kleinesbißchen-zu-früh-Phänomen Teilsätze S-teil Teilsatz Wenn-alles-getan-ist-Motto Tab. 2.8: Typen von Sätzen und satzähnlichen Strukturen - Vollsätze/ Teilsätze Schließlich erscheint es notwendig, auch satzähnliche elliptische Strukturen anhand eines separaten, in dieser Form nicht in der GDS enthaltenen Sets von Kategorien erfassen zu können. Satzähnliche elliptische Strukturen Abkürzung Satztyp Beispiele SSchema-ellipt Elliptisches Satzschema, das nur paarige Konnektoren, aber keine zu verknüpfenden Inhalte enthält Zwar-Aber-Gerede; Einerseits-Andererseits-Geschwafel; „Sowohl als auch“- Devise; Entweder-Oder-Credo S-ellipt Elliptischer Satz, der kein Verb enthält, aber dennoch als KM fungiert a) „Feuer-frei-auf-den-Redakteur“- Stunde; »Weiter so! «-Parole; Heimins-Reich-Parole; „Zu mir oder zu dir“- Gequatsche; Jetzt-Oder-Nie-Sache a) Das Nicht-Vorhandensein einer finiten Verbform spricht nicht automatisch gegen das Vorliegen einer KM; vielmehr können sprachliche Realisierungen von KMs auch nicht-finite Verbformen (Infinitiv, Partizip II) oder gar kein Verb aufweisen. In diesen Fällen spricht man von „Nicht-finit-KM“, z.B. Das Klavier hierher stellen! , Das Klavier hierher gestellt! oder Tor durch Brehme! (Zifonun et al. 1997c, S. 86-88). Tab. 2.9: Typen von Sätzen und satzähnlichen Strukturen - satzähnliche elliptische Strukturen Dabei wird (vgl. Tab. 2.9) zwischen ‘elliptischen Satzschemata’ und ‘Satzellipsen’ unterschieden. Während der Status von Letzteren als syntaktische Einheit relativ unstrittig ist, muss nachstehend noch auf Erstglieder wie Zwar-Aber oder Einerseits-Andererseits eingegangen werden: Hier kann man insofern nur von Satzschemata sprechen, als Empirische Untersuchung 204 lediglich paarige Konnektoren vorliegen - durch die üblicherweise zwei Sätze miteinander verknüpft werden -, die zu verknüpfenden Inhalte aber ausgespart sind. Ebenso wie bei den in Abschnitt a) bereits thematisierten ‘NP-koord’-Erstgliedern handelt es sich bei den entsprechenden Einheiten - bei Betrachtung außerhalb von Kompositionsstrukturen - im syntaktischen Sinne nicht um Phrasen bzw. Sätze. Auch hier lässt sich aber wieder plausibel dafür argumentieren, dass sich der Phrasenstatus erst durch die Inkorporation in die PK-Konstruktion ergibt. Ebenso wie bei Erstgliedern wie Vater-Tochter lässt sich anhand dieser Fälle eindrucksvoll die ‘konstruktionale Dehnbarkeit’ des Phrasenbegriffes beobachten. 2.2.1.3 Phraseologische Ebene: Lexikalischer Status des Erstglieds Wie im Theorieteil ersichtlich geworden sein sollte, sind die Ersteinheiten von PKs nicht nur in syntaktischer, sondern auch in phraseologischer Hinsicht klassifizierbar. 187 Konkret geht es in diesem Zusammenhang darum, den Status der phrasalen Erstglieder als Einheiten des Lexikons, und somit deren ‘Verfestigungsgrad’, zu eruieren. In II.1.3 wurde bereits auf die theoretischen Implikaturen verwiesen, die innerhalb traditioneller generativer Grammatikmodelle mit dem - in der Terminologie der vorliegenden Arbeit - ‘lexikalischen Status’ von PKs verbunden sind. Es wurde in diesem Kontext auch herausgearbeitet, dass verschiedentlich (z.B. Hein 2008, 2011) 188 widerlegt wurde, dass ausschließlich lexikalisierte Syntagmen, d.h. Syntagmen, die Einheiten des Lexikons sind, in Komposita integriert werden können. Daher wird anhand der Berücksichtigung der ‘phraseologischen Ebene’ nicht darauf abgezielt, diese These erneut zu prüfen. Vielmehr soll im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Analyse (vgl. III.2.3 bis III.2.6) primär eruiert werden, ob sich für PKs mit Erstgliedern unterschiedlichen Lexikalisierungsgrades systematische Unterschiede auf der Bedeutungsseite feststellen lassen. 187 Wenn nicht anders erwähnt, beziehen sich die phraseologischen Klassifizierungen jeweils auf das Erstglied. Wie noch ersichtlich wird, gibt es jedoch auch - explizit gekennzeichnete - Fälle, in denen für den Gesamtkomplex ein bestimmter lexikalischer Status zu konstatieren ist. 188 Bei der Bestimmung des lexikalischen Status wird hier grundsätzlich ähnlich vorgegangen wie in Hein (2008) und Hein (2011). Die vorliegende Untersuchung unterscheidet sich aber insofern von den beiden Studien, als der lexikalische Status hier zusätzlich durch die Verwendung der am IDS entwickelten ‘Kookkurrenzanalyse’ (Belica 1995) eruiert wird. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 205 Im Vorfeld der Skizzierung der zur Beschreibung des lexikalischen Status verwendeten Kategorien ist noch hervorzuheben, dass die Bestimmung des ‘Verfestigungsgrades’ insofern nicht als völlig unproblematisch zu erachten ist, als die zu diesem Zweck heranzuziehenden Methoden strittig sind und eine subjektive Färbung nicht gänzlich vermieden werden kann. Trotz dieser Problematik scheint die Berücksichtigung der phraseologischen Ebene unabdingbar, da es sich um einen interessanten Untersuchungsaspekt handelt, der zudem einen Teil der Spezifik des Untersuchungsgegenstands ausmacht. Es wird versucht, bei der Vergabe der drei Kategorien ‘lexikalisiert’, ‘tradiert’ und ‘frei’ möglichst objektivierbare Analysekriterien zugrunde zu legen. Dabei werden zur Eruierung des lexikalischen Status der Ersteinheiten des Untersuchungskorpus grundsätzlich die folgenden Schritte (in dieser Reihenfolge) vollzogen, wobei Schritt (2) jeweils nur vollzogen wird, wenn die Prüfung von (1) negativ ausfällt: (1) Überprüfung der Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013) (2) Überprüfung des Verfestigungsgrads anhand der COSMAS-Suche (Projekt „Cosmas II“) bzw. anhand der am IDS entwickelten ‘Kookkurrenzanalyse’ (Belica 1995) Erstens (vgl. Tab. 3.1) wird in diesem Zusammenhang die Kategorie ‘lexikalisiert’ verwendet, die sich konzeptionell wie folgt ausbuchstabieren lässt: „Die Lexikalisierung der syntaktischen Konstruktion bedeutet, daß sie nicht mehr nach einem syntaktischen Strukturmodell in der Äußerung ‘produziert’, sondern daß sie als ‘fertige’ lexikalische Einheit ‘reproduziert’ wird.“ (Fleischer 1997, S. 63). In Anlehnung an Barz (1998, S. 58) wird die „Kodifizierung von Wörtern in einem einsprachigen Wörterbuch des Standards als ein Indiz für deren Lexikalisiertheit akzeptiert“ - schließlich ist davon auszugehen, dass derjenige, der eine bestimmte Einheit kodifiziert, diese Einheit als verfestigt wahrnimmt. Konkret wird hier die Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013) als ausschlaggebendes Kriterium herangezogen. 189 Umgekehrt wird aber nicht postuliert, dass alles, was sich im mentalen Lexikon 189 Diese Methode ist insofern als kritisch zu beurteilen, als nicht ausgeschlossen ist, dass die Heranziehung verschiedener Wörterbücher jeweils zu verschiedenen Ergebnissen führt. Andererseits werden aber auch andere Methoden, die bei der Eruierung von Lexikalisiertheit angewendet werden können (z.B. die Informantenbefragung) als kritisch erachtet (Sandberg 1976, S. 61f.). Empirische Untersuchung 206 befindet, auch einen Eintrag im einsprachigen Wörterbuch hat. Insgesamt werden fünf Unterarten von Lexikalisiertheit unterschieden: 190 Lexikalisiert Abkürzung Erläuterung Kriterium Beispiele a) lex Das Erstglied ist genau in der Form, in der es im PK vorkommt, lexikalisiert. Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013) b) Tour-de-France-Monat; Hin-und-her-Gerede; 70er-Jahre-Grün lex-ges Das PK ist als Gesamtkomplex lexikalisiert. Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013) »Sieg-Heil-Ruf«; 40-h-Woche lex-var2 Das Erstglied ist nicht in Verbindung mit dem ZG c) lexikalisiert, mit dem es im Untersuchungskorpus vorkommt, sondern mit einem anderen ZG. Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013) Last-Minute-Monat (kodifiziert ist u.a.: Last- Minute-Angebot) lex-var Das Erstglied ist nicht genau in der Form lexikalisiert, in der es im PK vorkommt, sondern ist eine Abwandlung einer lexikalisierten Wortverbindung (betrifft alle Abwandlungen außer ‘Verkürzung’, s. unter ‘lexred’). Kodifizierung der leicht vom Erstglied abweichenden Wortverbindung in ‘Duden Online’ (2013) Dreieinhalb-Zimmer-Bleibe (kodifiziert ist: Dreizimmer) lex-red Beispieltyp 1: Das Erstglied ist nicht genau in der Form lexikalisiert, in der es im PK vorkommt, sondern ist eine Verkürzung einer lexikalisierten Wortverbindung. Beispieltyp 2: Das Erstglied ist eine schematische, nichtvollständige Repräsentation einer syntaktischen Struktur. Kodifizierung der längeren Wortverbindung in ‘Duden Online’ (2013) Um-den-heißen-Brei- Gerede (kodifiziert ist: Um den heißen Brei herumreden) Zwar-Aber-Gerede (kodifiziert ist: zwar [...], aber [...]) 190 Wie noch ersichtlich werden wird, wird im Rahmen der Konstruktionsmodellierung nicht in allen Fällen auf diese feinkörnige Kategorisierung zurückgegriffen, sondern auch allgemeiner mit dem Merkmal ‘lexikalisiert’ gearbeitet. Für die Einzelanalysen wurde jedoch zunächst mit dieser sehr differenzierten Kategorisierung gearbeitet. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 207 a) Hier werden durchweg Beispiele aus dem Untersuchungskorpus angeführt. b) ‘Kodifiziertheit’ wird hier jedoch nicht in einem strengen Sinne verstanden, d.h. nicht nur auf das Vorhandensein eines separaten Lemmas bezogen - gerade Wortverbindungen sind in ‘Duden Online’ (2013) häufig Teil des Artikels zu einem Ein-Wort-Lemma, z.B. unter dem Angabetyp ‘Wendungen, Redensarten, Sprichwörter’. c) In den Tabellen und Grafiken des empirischen Teils wird ‘Zweitglied’ durch ‘ZG’ abgekürzt. Tab. 3.1: Typen lexikalisierter Erstglieder Zweitens (vgl. Tab. 3.2) wird die Kategorie ‘tradiert’ angesetzt, um Bildungen in einem Übergangsbereich zwischen Lexikalisiertheit und eindeutiger Nicht-Lexikalisiertheit Rechnung zu tragen, die sich durch einen „auffälligen Grad an Stabilität“ auszeichnen und „dem Sprecher oder Schreiber als Fertig- oder Halbfertigprodukte zur Verfügung“ stehen (Schmidt 2000, S. 145). 191 In der Forschungsliteratur wird der Status solcher Syntagmen kontrovers diskutiert: Auf der einen Seite werden sie als nicht-lexikalisierte „feste Einheiten der ‘parole’“ aufgefasst (Ortner et al. 1991, S. 42), während auf der anderen Seite von einer Zugehörigkeit „zu den Lexikoneinheiten“ ausgegangen wird (Meibauer 2003, S. 171). Da im Rahmen dieser Arbeit ein konstruktionsgrammatischer Untersuchungsansatz vertreten wird, dessen Plausibilität - im Gegensatz zu bestimmten ‘generativen Herangehensweisen’ (vgl. II.1.3) - nicht davon abhängt, ob die Ersteinheiten von PKs durchweg im Lexikon gespeichert sind oder nicht, ist die Klärung dieser Kontroverse hier zweitrangig. Als Tradiertheitskriterium wird der Nachweis struktureller Festigkeit über die COSMAS-Suche bzw. über die Kookkurrenzanalyse (im Folgenden ‘KA’ 192 ) herangezogen. 193 Letztere eignet sich vor allem für zweiteilige Phrasen wie Harte Jungs - ein besonders starkes Indiz für 191 Auch die Etikettierung bestimmter Syntagmen als ‘tradiert’ ist insofern nicht unproblematisch, als eine subjektive Färbung - resultierend aus der Notwendigkeit der Einbeziehung von Weltwissen - dabei unumgänglich ist. Schließlich handelt es sich dabei häufig um Wortverbindungen, die nicht allen Sprechern einer Sprachgemeinschaft gleichermaßen bekannt sein müssen. 192 Bei der Arbeit mit der Kookkurrenzanalyse wurden jeweils die in COSMAS II voreingestellten Parametereinstellungen verwendet. 193 Ich danke Kathrin Steyer für die Beratung und Unterstützung hinsichtlich der Konzeption von Nachweismöglichkeiten für strukturelle Festigkeit über die COS- MAS-Suche und die Kookkurrenzanalyse. Empirische Untersuchung 208 strukturelle Festigkeit liegt in Fällen vor, in denen die beiden Bestandteile einer Wortverbindung ‘wechselseitig reziprok’ sind, d.h. jeweils als eindeutiger Kookkurrenzpartner des anderen Bestandteils auftreten (zur Reziprokanalyse vgl. Steyer 2014, S. 131-139). Die Suche über COSMAS hingegen eignet sich vor allem dazu, die Tradiertheit von Sätzen oder sonstigen Syntagmen zu prüfen, die aus mehr als zwei Komponenten bestehen (z.B. Geiz ist geil): Ein starkes Indiz für strukturelle Festigkeit ergibt sich dann, wenn die COSMAS-Suche nach einzelnen Bestandteilen der Wortverbindung innerhalb eines Satzes zu zahlreichen relevanten Treffern führt (z.B. Suche nach Geiz und geil innerhalb eines Satzes). Dieses Ko-Vorkommen ist dann natürlich weiter zu hinterfragen: Entscheidend ist, dass für die Komponenten eines Erstglieds eine „rekurrente Satzwertigkeit“ sowie eine „fixierte Satzwertigkeit“ nachweisbar sind (Steyer 2012, S. 291f.). 194 Es werden drei Arten von ‘Tradiertheit’ unterschieden: Tradiert Abkürzung Erläuterung Kriterium Beispiele trad Das Erstglied ist genau in der Form tradiert, in der es im PK vorkommt. Keine Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013); Nachweis struktureller Festigkeit durch KA/ COSMAS- Suche Golden-Girls-Stunde (KA-reziprok) Heim-ins-Reich-Parole (COSMAS-Suche) trad-var Das Erstglied ist nicht genau in der Form tradiert, in der es im PK vorkommt, sondern ist eine Abwandlung einer als tradiert zu betrachtenden Wortverbindung (betrifft alle Abwandlungen außer ‘Verkürzung’, siehe ‘trad-red’). Keine Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013); Nachweis struktureller Festigkeit durch KA/ COSMAS- Suche für die abgewandelte Wortverbindung Wessi-Ossi-Gerede (tradiert: Ossi-Wessi) trad-red Das Erstglied ist nicht genau in der Form tradiert, in der es im PK vorkommt, sondern ist eine Verkürzung einer als tradiert zu betrachtenden Wortverbindung. Nachweis struktureller Festigkeit durch KA/ COSMAS-Suche für die längere Variante der Wortverbindung Bruder-Schwester-Liebe (tradiert: Bruder-und- Schwester) Boot-ist-voll-Gerede (tradiert: Das Boot ist voll) Tab. 3.2: Typen tradierter Erstglieder 194 Zum Konzept der Satzwertigkeit vgl. Lüger (1999). Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 209 Drittens (vgl. Tab. 3.3) wird zur Beschreibung von PKs auf der phraseologischen Ebene die Kategorie ‘frei’ verwendet, um Einheiten zu kennzeichnen, für die sich an der sprachlichen Oberfläche keine strukturelle Festigkeit nachweisen lässt. Es handelt sich dabei um Fälle, die für die Beschreibung von PKs innerhalb traditioneller generativer Grammatikmodelle in jedem Fall problematisch sind, weil sie eine Generierung in der Syntax erfordern (vgl. II.1.3). 195 Frei a) Abkürzung Erläuterung Kriterium Beispiele frei Das Erstglied ist weder in der Form, in der es im PK vorkommt, noch in abgewandelter Form als ‘lexikalisiert’ oder ‘tradiert’ einzustufen. Keine Kodifizierung in ‘Duden Online’ (2013); weder COSMAS-Suche noch KA lassen auf strukturelle Festigkeit schließen Schmeiß-keine-Plastiktüten-in-den-Wald-Gerede Bastel-Erzähl-Stunde a) In einigen Fällen - dies betrifft besonders Erstglieder mit Numeralia wie z.B. 10 000 Meter - wurde der lexikalische Status in den Einzelanalysen als ‘frei_OP’ etikettiert. ‘OP’ steht für ‘ohne Prüfung’ und rekurriert darauf, dass in solchen Fällen keine KA durchgeführt wurde. Dies resultiert daraus, dass die Berechnung von Kookkurrenzprofilen für Ziffern sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und hier in keinem Verhältnis zum Nutzen gestanden hätte. Die entsprechenden Ersteinheiten auch ohne explizite Prüfung als ‘frei’ zu klassifizieren, ist jedoch insofern gerechtfertigt, als auch Meibauer (2003, S. 172) die Mengenangaben zu den Erstgliedern zählt, „für die die Annahme der Lexikalisiertheit nicht plausibel ist“. Tab. 3.3: Typen frei gebildeter Erstglieder 2.2.1.4 Pragmatische Ebene: Status des Erstglieds als ‘Kommunikative Minimaleinheit’ Auf der pragmatischen Ebene wird der Untersuchungsgegenstand hier im Hinblick darauf klassifiziert, ob in Erstgliedposition eine ‘kommunikative Minimaleinheit’ (KM) im Sinne der GDS (Zifonun et al. 1997c, S. 86) vorliegt: „Wo der allgemeine Sprachgebrauch von Satz spricht, unterscheidet diese Grammatik zwischen ‘Satz’ und ‘kommunikativer Minimaleinheit’“. Es handelt sich bei Letzterer um eine „funktional bestimmte Einheit“, die sich dadurch auszeichnet, dass mit ihr „sprachliche Handlungen vollzogen werden [können]“. Der 195 Da die Eruierung struktureller Festigkeit nicht in allen Fällen zu klaren Ergebnissen führt, werden die Kategorien ‘lex’, ‘trad’ und ‘frei’ in den Einzelanalysen zum Teil mit einem Fragezeichen versehen, um zu kennzeichnen, dass hier keine absoluten Aussagen zum lexikalischen Status getroffen werden können. Empirische Untersuchung 210 KM-Status, d.h. das Vorliegen der „kleinsten sprachlichen Einheiten, mit denen sprachliche Handlungen vollzogen werden können“, ist somit im Prinzip an zwei Bedingungen gekoppelt (Zifonun et al. 1997c, S. 91): Erstens verfügen KMs über ein „erkennbares und abgrenzbares illokutives Potential“ im Sinne der Sprechakttheorie. 196 Zweitens zeichnen sich KMs durch einen „propositionalen Gehalt“ aus - die „semantischen Verhältnisse sind klargestellt, auch wenn kein finites Verb vorhanden ist“ (ebd., S. 89f.). In der GDS wird außerdem die Bedingung des Beibehaltens des propositionalen Gehalts im Rahmen der Dekontextualisierung aufgestellt. Da die Bildungen aus dem Untersuchungskorpus, wie noch ersichtlich wird, in dieser Arbeit nie losgelöst von ihrem textuellen Kontext betrachtet und analysiert werden, wird dem Kriterium der Dekontextualisierbarkeit hier jedoch ein deutlich geringerer Stellenwert zugeschrieben. Das „funktional bestimmte“ Konzept ‘KM’ und das „formbezogen bestimmte“ Konzept ‘Satz’ können sich überschneiden: Dabei „ist der Vollsatz [...] die expliziteste und damit unter grammatischer Perspektive vornehmste Form der Realisierung kommunikativer Minimaleinheiten“, z.B. Brehme schießt ein Elfmetertor. Auch Nicht-Vollsätze wie z.B. Tor durch Brehme können in funktionaler Hinsicht als KM fungieren. Allerdings ist nicht jede Satzform mit einer KM gleichzusetzen, vgl. z.B. Teilsätze wie obwohl er lachte (Zifonun et al. 1997c, S. 86f.). Die Kategorie ‘KM’ findet wie folgt Eingang in die Analysen: Kommunikative Minimaleinheit (KM) Abkürzung Erläuterung Kriterium Beispiele +KM KM im Sinne der GDS Illokutives Potential und propositionaler Gehalt Vollsatz: Holt-mich-hier-raus! -Schrei; „Soldaten sind Mörder“-Jahr; „Wermacht-den-meisten-Lärm“-Devise ≠ Vollsatz: Alles-oder-Nichts-Devise; Keine-Steuererhöhung mit-uns-Parole; Warum-auch-nicht-Sache −KM Keine KM im Sinne der GDS Kein illokutives Potential; kein propositionaler Gehalt „Deutsche-Bundesbahn-Rot“; „Zwei- Minuten-Sache“; Kaffee-und-Kuchen- Rentner Tab. 4: Status des Erstglieds als Kommunikative Minimaleinheit 196 Im Rahmen dieser Untersuchung wird es jedoch nicht als zielführend erachtet, die Erstgliedsyntagmen mit KM-Status noch differenzierter hinsichtlich ihres Sprechakttyps zu klassifizieren. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 211 Grundsätzlich resultiert die Berücksichtigung einer pragmatischen Analyseebene in der vorstehend skizzierten Form aus der Annahme, dass das Konzept der KM hilfreich sein kann, um systematische Form-Bedeutungs-Zusammenhänge innerhalb des PK-Spektrums aufzudecken. 2.2.1.5 Syntaktische Ebene 2: Valenzgrammatische Eigenschaften des Zweitglieds Es ist von zentraler Bedeutung, bei der Beschreibung der Formseite von PKs auch valenzgrammatische Eigenschaften des Zweitglieds - und somit den möglichen Status von PKs als Rektionskomposita - zu berücksichtigen. Die Notwendigkeit dazu ergibt sich aus der allgemeinen Beobachtbarkeit von „Dependenz in der Wortbildung“ (Eichinger 2003, S. 1065), d.h. für die speziellen Zwecke der vorliegenden Arbeit aus der Tatsache, dass es Komposita gibt, „deren Wortbildungsbedeutung valenzgrammatisch erklärt werden kann“ (Duden 2005, S. 728). Unabhängig davon, ob man sich mit prototypischen DKs oder mit PKs beschäftigt, ist es grundsätzlich wichtig, Rektionskomposita wie z.B. Hausdurchsuchung, in denen die nicht-explizierte Relation zwischen den UK anhand von Valenz-Eigenschaften des Zweitglieds aufzulösen ist, von solchen Bildungen zu unterscheiden, deren Wortbildungsbedeutung nicht in Zusammenhang mit valenzgrammatischen Aspekten steht. Schließlich sind die „Gesetzmäßigkeiten“, die sich für Rektionskomposita beobachten lassen - auch wenn sie bisher nicht gut untersucht wurden - laut Eichinger (2003, S. 1074) „deutlich anders als beim klassischen Fall der Determinativkomposita“. Daher wird im Rahmen dieser Arbeit Wert auf die Unterscheidung zwischen Rektionskomposita und Nicht-Rektionskomposita und die Herausarbeitung bzw. Überprüfung der jeweils wirksamen ‘Gesetzmäßigkeiten’ gelegt. Zu diesem Zweck müssen nachstehend zunächst die Grundlagen der Valenztheorie skizziert werden. a) Grundlagen der Valenztheorie Das Valenzkonzept geht auf den Linguisten Tesnière (1959) zurück und erfasst in seiner ursprünglichen Konzeption die Eigenschaft von Voll- und Kopulaverben, „das Auftreten von bestimmten Satzgliedern“ zu fordern und somit bestimmte Leerstellen zu eröffnen (Pittner/ Berman 2010, S. 43). Zentral ist dabei die Unterscheidung zwischen Empirische Untersuchung 212 ‘Ergänzungen’ (auch: ‘Komplemente’, ‘Mitspieler’, ‘actantes’) und ‘Angaben’ (auch: ‘Supplemente’, ‘circonstants’): Während ‘Ergänzungen’ „eine Leerstelle eines Verbs füllen“, versteht man unter ‘Angaben’ relativ freie Hinzufügungen, die nicht von bestimmten Verben abhängig sind und „daher im Prinzip zu jedem beliebigen Satz hinzugefügt werden [können]“ (Pittner/ Berman 2010, S. 46). Die Ergänzungen werden noch weiter untergliedert, indem zwischen obligatorischer und fakultativer Valenz unterschieden wird: Obligatorische Ergänzungen können nicht eliminiert werden, ohne dass der Satz, in dem sie vorkommen, ungrammatisch wird; fakultative Ergänzungen hingegen sind in bestimmten Kontexten weglassbar (z.B. Helbig/ Schenkel 1991, S. 31ff.; Pittner/ Berman 2010, S. 45f.). Diese Unterscheidung steht in Zusammenhang mit einer der „schwierigste[n] Frage[n], die der Valenzbegriff impliziert“, nämlich der Frage danach, „was alles als Sättigung des Verbs anzusehen ist“ (Helbig/ Schenkel 1991, S. 31). Diese hier angerissene Problematik wird auch im Rahmen einer valenzgrammatischen Perspektive auf den Untersuchungsgegenstand eine Rolle spielen: Wie im Verlauf noch ersichtlich wird, spielt die Frage, welche Erstglieder als Sättigung eines valenten Zweitglieds zu betrachten sind, bei den PK-Einzelanalysen eine wichtige Rolle. Aufgrund ihres Nutzens für die angestrebte empirische Untersuchung von PKs wird hier außerdem eine mögliche Perspektive auf Valenz skizziert - und auch übernommen -, die sich durch eine Differenzierung zwischen drei verschiedenen Valenzebenen auszeichnet (vgl. auch Hölzner 2007, S. 10; Zifonun 2003, S. 364f.). 197 Erstens ist in diesem Zusammenhang die außersprachliche ‘logische Valenz’ anzuführen, mit der klassischerweise erfasst wird, wie viele (und welche) Ergänzungen durch das logische Prädikat vorgegeben sind, das von einem Verb ausgedrückt wird - dies basiert darauf, „daß die Sachverhalte der Wirklichkeit als Aussagenstrukturen, d.h. als logische Prädikate mit mehreren Leerstellen formulierbar sind“ (Helbig/ Schenkel 1991, S. 65). Zweitens lässt sich die ‘semantische Valenz’ eines Valenzträgers bestimmen, indem berücksichtigt wird, dass dieser nicht nur eine be- 197 In der Forschungsliteratur existieren, abgesehen von diesem Drei-Ebenen-Modell, auch andere Valenzkonzeptionen, auf die hier jedoch nicht näher eingegangen wird, da sie keine Relevanz für die empirische Untersuchung von PKs haben. Vgl. Zifonun (2003) und Hölzner (2007, S. 8-16) für einen Überblick über verschiedene monokriteriale und polykriteriale Valenzkonzeptionen sowie Jacobs (2003) für einen prominenten Vertreter eines multidimensionalen Valenzmodells. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 213 stimmte Anzahl von Leerstellen verlangt, „sondern seinen Mitspielern auch ganz bestimmte semantische Rollen [...] zuweist“ (Pittner/ Berman 2010, S. 50) bzw. über spezifische Selektionsbeschränkungen (wie Belebtheit) verfügen kann. Drittens spricht man von ‘syntaktischer Valenz’, wenn es um „die konkreten Realisierungsformen der Argumente in der syntaktischen Struktur“ geht (ebd., S. 51). Dies entspricht dem, was üblicherweise mit dem Begriff der ‘Rektion’ bezeichnet wird. Es geht hier also darum, zu erfassen, welche Form, d.h. welchen Kasus, ein Valenzträger seinen Ergänzungen zuweist und welche Präposition er für seine Präpositionalobjekte bzw. welche Form er für seine Komplementsätze verlangt (ebd., S. 51f.). Wie bereits erwähnt, ist die Beschäftigung mit der Valenzkonzeption für die Zwecke der vorliegenden empirischen Untersuchung deshalb von Bedeutung, weil sie - in bestimmten Fällen - einen Beitrag zur Bedeutungskonstitution von (Phrasen-)Komposita leistet: Bestimmte Zweitglieder sind in bestimmten Zusammensetzungen als Valenzträger zu betrachten - bei den entsprechenden Gesamtkomplexen handelt es sich in diesen Fällen um Rektionskomposita (z.B. Eisenberg 2004, S. 230). 198 Dies wird unten (vgl. III.2.2.2.1) noch ausführlicher dargestellt. Um entscheiden zu können, ob es sich bei bestimmten PK-Typen um Rektionskomposita handelt, muss in einem ersten Schritt jeweils entschieden werden, ob in Grundwortposition ein valentes Zweitglied vorliegt. Daher sind einige wortartspezifische Hinweise zum valenzgrammatischen Potential notwendig. b) Potentielle Valenzträger Mit Helbig (1986, S. 200) ist zu konstatieren, dass es kein Zufall ist, „daß die meisten Fragen der Valenz bisher am Verb erörtert worden sind“. Auch wenn Valenz von einigen Linguisten (vgl. z.B. Tesnière 1959; Erben 1964) sogar so eng ausgelegt wird, dass sie als eine exklusive Eigenschaft von Verben verstanden wird (Helbig/ Schenkel 1991, S. 21), wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit keine derart 198 Natürlich ist das Vorliegen eines valenten Zweitglieds allein aber noch nicht ausreichend für das Vorliegen eines Rektionskompositums. Vielmehr muss dazu zusätzlich die Bedingung erfüllt sein, dass das Erstglied als Sättigung der Zweitgliedvalenz fungiert. Empirische Untersuchung 214 enge Auffassung von Valenz vertreten. Vielmehr findet grundsätzlich eine Orientierung an solchen Ansätzen statt, die den „Begriff der Valenz bzw. der Fügungspotenz als eine Eigenschaft betrachte[n], die allen Wortarten zukommt“ (Helbig/ Schenkel 1991, S. 21). Allerdings muss hier noch weiter differenziert werden, und zwar durch einen Rückgriff auf die vorstehend (vgl. Abschnitt a) in diesem Unterkapitel) erläuterten Ebenen der Valenz bzw. die Unterscheidung zwischen fakultativen und obligatorischen Ergänzungen: Während Verben und Adjektive 199 grundsätzlich über syntaktische Valenz verfügen und sowohl obligatorische als auch fakultative Aktanten aufweisen (Helbig/ Schenkel 1991, S. 22f.; Sommerfeldt/ Schreiber 1977b, S. 20f.), 200 „[können] Substantive offenbar im syntaktischen Sinne nur über fakultative, nicht aber über obligatorische Valenz verfügen“ (Helbig/ Schenkel 1991, S. 23). Auch bei der Zuschreibung fakultativer Valenz scheint es sich jedoch nicht um ein unumstrittenes bzw. universales Merkmal aller Substantive zu handeln - wenn überhaupt, wird eine fakultative Valenz für bestimmte Typen von Substantiven angenommen, genauer gesagt für Substantive, die Ableitungen aus Verben oder Adjektiven darstellen. In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass solche abgeleiteten Substantive die Valenz ihres Basisworts (fakultativ) übernehmen können - zumindest dann, wenn die Bedeutung des Basisworts in der Ableitung erhalten bleibt (Helbig 1986, S. 201). 201 199 Allerdings sind Adjektive im syntaktischen Sinne nicht subjektfähig - Zifonun (2003, S. 374) spricht in diesem Zusammenhang vom „Problem der ‘externen’ Argumentstelle’“: Adjektive verfügen zwar über eine Argumentstelle für den Eigenschaftsträger (Motsch 2004, S. 353), dieser „tritt jedoch nicht als ihr syntaktischer Valenzpartner in Erscheinung, sondern [...] als Kopf einer nominalen Konstituente (das rote Haus) oder [...] in der Funktion des Prädikativs als Subjekt der Kopulakonstruktion (Das Haus ist rot [...])“ (vgl. III.2.2.2.1). 200 Verben und Adjektive sind valenzgrammatisch insofern vergleichbar, als beide „Lexikalisierungsvarianten von semantischen Prädikaten in Propositionen darstellen“, z.B. Der Hund beißt vs. Der Hund ist bissig (Helbig 1986, S. 200). Die obligatorische Valenz von Adjektiven ist so zu verstehen, dass „als ein Mitspieler [...] jeweils das substantivische Bezugswort des Adjektivs gelten [muss], das für alle Adjektive obligatorisch vorhanden ist und dem Subjekt [...] der zugrunde liegenden Prädikation entspricht“ (Helbig/ Schenkel 1991, S. 22). 201 Unter welchen Bedingungen deverbale und deadjektivische Substantive die Valenzeigenschaften ihrer Basiswörter erben, wird in den Analysekapiteln III.2.3 bis III.2.6 noch genauer thematisiert. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 215 Dennoch kann der ‘Restgruppe’ der nicht-abgeleiteten Substantive die Möglichkeit zur Eröffnung von Leerstellen weder automatisch abnoch durchweg zugesprochen werden. Auch wenn das Vorliegen (obligatorischer) syntaktischer Valenz grundsätzlich ausgeschlossen werden kann, muss man hier zumindest die Möglichkeit des Tragens von Valenz im semantisch-logischen Sinne noch genauer betrachten. Zwar ist mit Eichinger (2000, S. 128) einerseits darauf hinzuweisen, dass die substantivische Relationalität im Normalfall auf „Reflexe der in verbalen und adjektivischen Lexemen angelegten Abhängigkeiten“ zurückzuführen ist, über die abgeleitete Substantive verfügen (vgl. auch Hölzner 2007, S. 21); andererseits wird jedoch noch eine zweite mögliche Ursache für Relationalität ins Spiel gebracht, die auch auf Substantive ohne Ableitungsstatus zutreffen kann: „Die andere Art von Relationalität liegt im entsprechenden Charakter mancher Substantive, z.B. solcher, die verschiedene Arten von Teilen bezeichnen, aber auch sonstwie offenen Bildungen, die der Ergänzung bedürfen.“ (Eichinger 2000, S. 132). Auf solche Typen von valenten Substantiven wird im Folgenden aufgrund ihrer Relevanz für die Zusammenstellung von PKs mit simplizischen substantivischen Zweitgliedern (vgl. III.2.3) genauer eingegangen: In Verbindung mit der Frage, welche Substantive - unabhängig davon, ob es sich um Ableitungen handelt - über ‘eigenständige’ Valenz verfügen, bildet die Unterscheidung zwischen ‘absoluten’ und ‘relativen’ Substantiven, die bereits auf die 1920er Jahre, genauer gesagt auf Otto Behaghels Grammatik (Behaghel 1923) zurückgeht, einen der „entscheidenden Denkanstöße“ (Hölzner 2007, S. 18): Während für die „absoluten Begriffe“ von der eigenständigen Verkörperung „eine[r] abgeschlossenen Vorstellung“ ausgegangen wird, können „die relativen Begriffe“ laut Behaghel (1923, S. 22f.) „nur vollzogen werden, wenn gleichzeitig andere Vorstellungen ins Bewußtsein treten“. Folglich sind als Kandidaten für valente nicht-abgeleitete Substantive nur relative Begriffe im Sinne Behaghels relevant. Welche konkreten Lexeme im Rahmen dieser Arbeit als Vertreter für relative bzw. relationale Substantive ausgewählt werden, wird jeweils unmittelbar im Vorfeld der entsprechenden PK-Analysen erörtert. An dieser Stelle sei mit Gersbach/ Graf (1984, S. 73) lediglich darauf verwiesen, dass die relationalen Begriffe gemäß Behaghel noch weiter zu untergliedern sind: Zum einen sind in diesem Zusammenhang die so- Empirische Untersuchung 216 genannten „Teilbegriffe“ zu nennen - diese Untergruppe umfasst Bezeichnungen für „Teilstücke und Mengen“ (z.B. Ende, Meter, 202 Abteilung) und Eigenschaftsbezeichnungen (z.B. Festigkeit) sowie bestimmte Nomina Actionis (z.B. Haltung). Zum anderen gelten auch sogenannte „verknüpfende Begriffe“, unter die u.a. „Bezeichnungen von Personen“ subsumiert werden, „die zu anderen in einem bestimmten Verhältnis stehen“ (z.B. Verwandter), als relativ (Hölzner 2007, S. 19). An diesem Punkt stellt sich natürlich die Frage, warum innerhalb einer empirischen Untersuchung, die ausschließlich substantivische Zweitglieder fokussiert und in der somit die Frage nach der Valenz von Substantiven im Vordergrund steht, überhaupt eine Bezugnahme auf das Thema „Valenz und Wortart“ (Sommerfeldt/ Schreiber 1977b, S. 20) erfolgt. Auch auf das valenzgrammatische Potential von Verben und Adjektiven einzugehen, war insofern wichtig, als dies für die Entscheidung über die Valenz von deadjektivischen und deverbalen Zweitgliedern, die explizit für die Untersuchung von PKs berücksichtigt werden sollen, eine Rolle spielen wird (vgl. III.2.4 und III.2.6). Die Herausarbeitung von valenzgrammatischen Unterschieden für Verben und Adjektive auf der einen und Substantive auf der anderen Seite unter Zuhilfenahme der Konzeption dreier unterschiedlicher Valenzebenen wiederum erfolgte mit dem Ziel, möglichst differenzierte Kriterien an den Rektionskompositums-Status knüpfen zu können - die entsprechenden Kriterien werden in Verbindung mit den Beschreibungsebenen für die Bedeutungsseite von PKs (vgl. III.2.2.2.1) herausgearbeitet. Aufgrund der prominenten Stellung, die substantivischen Zweitgliedern in der empirischen Untersuchung zukommt, sei abschließend noch darauf verwiesen, dass das Thema ‘Substantivvalenz’ in der Forschungsliteratur durchaus umstritten ist - auch wenn „die Ausweitung des Valenzbegriffs auf das Substantiv [...] ein naheliegender Gedanke“ ist (Hölzner 2007, S. 17). Ob von einer eigenständigen Substantivvalenz auszugehen ist, wird kontrovers diskutiert, und die Übernahme einer diesbezüglichen Position hängt davon ab, ob man substantivische Valenz als selbstständige lexikalische Eigenschaft von Wörtern auffasst oder davon ausgeht, dass sich diese regelhaft aus der Valenz von Verben und Adjektiven ableiten lässt (ebd., S. 17f.). Da das 202 Streng genommen handelt es sich bei Meter aber nicht um einen Teil-, sondern um einen Maßbegriff. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 217 Thema Valenz für die vorliegende Arbeit nur von untergeordneter Bedeutung ist, kann hier nicht näher auf die entsprechenden Kontroversen eingegangen werden - mit Hölzner wird der aktuelle Forschungsstand dahingehend zusammengefasst, dass „die Substantivvalenz im Deutschen - spätestens in der Folge von Teubert (1979) und dessen Plädoyer für eine Behandlung als ‘system sui generis’ - eher als eigenständiger Bereich angesehen“ wird. c) Valenzgrammatische Klassifikation des Zweitglieds Zum Abschluss der Beschäftigung mit valenzgrammatischen Eigenschaften des Zweitglieds wird in Tabelle 5 ein Überblick über die entsprechenden Analysekategorien gegeben: Valenz Status Erläuterung (Träger) Zweitglied-Beispiele +valent Substantivisches ZG mit adjektivischer Basis (fakultative syntaktische Valenz) Substantivisches ZG mit verbaler Basis (fakultative syntaktische Valenz) Relationales substantivisches ZG mit substantivischer Basis (semantisch-logische Valenz) Relationales nicht-abgeleitetes substantivisches ZG (semantisch-logische Valenz) Stolz; Tauglichkeit Verkäufer a) Häuptling; Freundschaft Vater; Kollege −valent Substantivisches ZG mit avalenter adjektivischer/ verbaler Basis Substantivisches ZG mit absoluter substantivischer Basis Absolutes nicht-abgeleitetes substantivisches ZG Sensibelchen; Siedlung Italiener; Menschheit Milch; Monat a) Wie in III.2.6 noch genauer ausgeführt wird, ist die A-Priori-Unterscheidung zwischen valenten und nicht-valenten Grundwörtern im Falle deverbaler Ableitungen nicht in einer mit desubstantivischen und deadjektivischen Ableitungstypen vergleichbaren Weise möglich. Tab. 5: Valenzgrammatische Klassifikation des Zweitglieds Wie bereits angeklungen, ist das bloße Vorliegen eines valenten Grundworts allein jedoch nicht ausreichend für den Status als ‘Rektionskompositum’ - weitere daran geknüpfte Bedingungen werden im nächsten Empirische Untersuchung 218 Kapitel thematisiert, in dem es um die Ebenen und Kategorien geht, die für die Beschreibung der Bedeutungsseite von PKs relevant sind. 2.2.2 Beschreibung der Bedeutungsseite von Phrasenkomposita Die Bedeutungsseite von PKs wird hier auf zweifache Weise beschrieben: Erstens (III.2.2.2.1) wird in die Analysen integriert, auf welche Art und Weise sich die Wortbildungsbedeutung des Gesamtkomplexes jeweils erschließen lässt - in diesem Zusammenhang wird der oben (vgl. III.2.2.1.5) bereits thematisierte Aspekt der valenzgrammatischen Eigenschaften von PK-Grundwörtern wieder aufgegriffen. Zweitens (III.2.2.2.2) wird ein Set von semantischen Rollen und Relationen vorgestellt, mit dem sich die Wortbildungsbedeutung von PKs differenziert beschreiben lässt. 2.2.2.1 Semantische Ebene 1: Zur Erschließbarkeit der Wortbildungsbedeutung Im Rahmen der theoretisch ausgerichteten konstruktionsgrammatischen Modellierung von PKs (vgl. II.2.2.2.3) wurde bereits auf verschiedene Prozesse verwiesen, die gemäß Forschungsliteratur (z.B. Meyer 1993; Meibauer 2003; Fandrych/ Thurmair 1994) für die Erschließung der Wortbildungsbedeutung eines prototypischen DKs bzw. eines PKs relevant sein können: a) valenzgrammatische Eigenschaften des Zweitglieds; b) lexikalische Eigenschaften des Zweitglieds; c) konzeptuelles Wissen über die UK; d) Diskurswissen; e) enzyklopädisches Wissen. Während sich die Aspekte d) und e) nur schwer systematisieren lassen, werden die Aspekte a) bis c) explizit in das Analysemodell integriert, indem mit Fleischer/ Barz (2012, S. 141f.) grundsätzlich zwischen zwei ‘Erschließbarkeitstypen’ von Wortbildungsbedeutung unterschieden wird, nämlich zwischen „Rektionskomposita sowie Komposita mit relationalem Zweitglied“ und „Komposita mit semantischen Grundrelationen“ (vgl. auch Fandrych/ Thurmair 1994, S. 37-41 für eine ähnliches Interpretationsmodell). Wie noch ersichtlich wird, wird diese Grundkonzeption nach Fleischer/ Barz hier in zweierlei Hinsicht modifiziert: Erstens wird nicht nur zwischen Rektionskomposita und Nicht-Rektionskomposita unterschieden, sondern noch eine Zwischenkategorie ‘Rektionskomposita semantisch ’ (s.u.) konzipiert. Zweitens wird davon ausgegangen, dass PKs, deren Wortbildungsbedeutung sich nicht valenzgrammatisch erschließen Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 219 lässt, sich nicht nur anhand semantischer Grundrelationen, sondern zum Teil auch anhand der Vergabe semantischer Rollen interpretieren lassen (vgl. III.2.2.2.2). Um das vertretene dreigliedrige Analyseschema zur Erschließbarkeit der PK-Bedeutung (vgl. Tab. 6) adäquat zu beschreiben, sind zunächst die Kriterien zu diskutieren, die hier an den Rektionskompositums- Status gekoppelt werden. Dazu wird illustriert, wie sich die im vorstehenden Unterkapitel diskutierten valenzgrammatischen Eigenschaften des Grundworts (vgl. III.2.2.1.5) auf den Status der PK-Gesamtkomplexe auswirken. In einem ganz allgemeinen Sinne können Rektionskomposita als „Bildungen, bei denen das Determinans strukturelle Anknüpfungspunkte für das determinierende Element vorgibt oder anbietet“ (Eichinger 2000, S. 128), definiert werden. Sie unterscheiden sich durch diese Eigenschaft von der ‘klassischen’ Variante der Determinativkomposition, in der „zwei nicht relationale nominale Lexeme zusammen[treten]“ und dann versucht wird, „die kollokativen Erwartungen, die in diesem Fall von beiden Seiten ausgehen, miteinander zu verrechnen“ (Eichinger 2003, S. 1074). Während die Relationalität zwischen den UK in Rektionskomposita also „durch die grammatisch charakterisierbare Rektion eines der Glieder gegeben ist“, ist sie in Nicht-Rektionskomposita „nicht grammatischer Art“ (Olsen 1986, S. 66f.). Dies hat zur Folge, dass die Interpretation von Rektionskomposita „nicht beliebig ist“, weil sie „rückbezogen [wird] auf die Valenz“ des Zweitglieds. Letzteres ist dann als Kopf „mit spezifischen Rektionseigenschaften“ zu betrachten (Eisenberg 2004, S. 231). Diese Begriffsbestimmung lässt zunächst vermuten, dass es sich bei der Abgrenzung von Rektions- und Nicht-Rektionskomposita um ein relativ triviales Unterfangen handelt; wirklich eindeutig ist die Lage jedoch nur für Zusammensetzungen, deren Zweitglied weder Valenz im syntaktischen noch im semantisch-logischen Sinne aufweist - in solchen Fällen handelt es sich eindeutig um Nicht-Rektionskomposita. 203 203 Das Vorliegen eines Nicht-Rektionskompositums wird im Rahmen dieser Arbeit als unmarkierter Fall der Phrasenkomposition betrachtet, d.h. in der empirischen Untersuchung wird nicht separat vermerkt, wenn es sich um ein Nicht-Rektionskompositum handelt (nur der umgekehrte Fall, d.h. das Vorliegen eines Rektionskompositums, wird kommentiert). Empirische Untersuchung 220 Schwieriger gestaltet sich jedoch die adäquate Verortung von Komposita mit einem im syntaktischen Sinne valenten Zweitglied auf der einen und einem im semantisch-logischen Sinne valenten Zweitglied auf der anderen Seite. In der Forschungsliteratur wird die Bezeichnung ‘Rektionskompositum’ überwiegend, aber nicht ausschließlich, für bestimmte Typen von Komposita mit deverbalem (z.B. Duden 2005, S. 728; Donalies 2011a, S. 47f.; Fleischer/ Barz 2012, S. 139f.) bzw. mit deverbalem oder deadjektivischem Zweitglied reserviert (z.B. Eisenberg 2004, S. 230). 204 Da Adjektive ebenso wie Verben Träger syntaktischer Valenz sein können, gibt es m.E. keinen Grund, nur Komposita mit deverbalem Zweitglied als Rektionskomposita zu betrachten, so dass in dieser Arbeit die letztgenannte, u.a. von Eisenberg vertretene Position übernommen wird. Grundsätzlich - und dies entspricht der Tendenz, die innerhalb der rezipierten Forschungsliteratur auszumachen ist - wird hier somit ein Zusammenhang zwischen dem Rektionskompositums-Status und dem Vorliegen von syntaktischer Valenz hergestellt: Die erste und grundlegendste Bedingung für die Klassifikation eines PKs als Rektionskompositum besteht im Auftreten eines im syntaktischen Sinne valenten Zweitglieds - wie in III.2.2.1.5 deutlich geworden sein sollte, kann diese Eigenschaft innerhalb der Substantive auf deverbale und deadjektivische Ableitungen zutreffen. Natürlich führt das Vorliegen eines entsprechenden Zweitglieds allein aber nicht automatisch dazu, dass ein bestimmter Gesamtkomplex als Rektionskompositum zu analysieren ist. Vielmehr muss insofern eine zusätzliche Bedingung erfüllt sein, als die Valenz eines Zweitglieds im Kompositum durch das Erstglied gesättigt sein muss. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass dasselbe Zweitglied bei der Inkorporation in ein Kompositum sowohl zu rektionalen als auch zu nicht-rektionalen Lesarten führen kann, z.B. Romanleser vs. Durchschnittsleser (Fleischer/ Barz 2012, S. 139f.; vgl. auch Olsen 1986, S. 66). 205 204 Bei dem Kompositum „Wertminderung“ handelt es sich um ein Beispiel für ein Rektionskompositum mit deverbalem Zweitglied, bei „Betriebstreue“ um ein Beispiel für ein Rektionskompositum mit deadjektivischem Zweitglied (Eichinger 2000, S. 129-131). 205 Wie in III.2.3 bis III.2.6 noch ersichtlich wird, ist bei der Eruierung des Rektionskompositums-Status außerdem von Bedeutung, welche Stellen der Basis durch den Ableitungstyp des Grundworts überhaupt erhalten bleiben. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 221 Schließlich muss man im Zuge der Beschäftigung mit dem Thema ‘Rektionskomposita’ aber auch die Frage klären, wie mit Gesamtkomplexen umgegangen werden soll, deren Zweitglied zwar nicht über syntaktische, aber immerhin über logisch-semantische Valenz verfügt, z.B. Familienvater (Eichinger 2000, S. 132). Innerhalb der berücksichtigten Forschungsliteratur finden sich zwei Positionen, in denen auch Komposita mit semantisch relationalem Zweitglied zu den Rektionskomposita gezählt werden: In diesem Zusammenhang ist erstens Olsen (1986, S. 71) zu nennen, die darauf verweist, dass „ein rektionaler Head [...] nicht immer auf eine Ableitung aus einem transitiven Verb zurück [geht]“, sondern auch das Ergebnis des Vorliegens eines relationalen Kopf-Nomens (z.B. Sohn, Fan) oder eines relationalen Kopf-Adjektivs (z.B. frei, nahe) sein kann. Man könnte jedoch einwenden, dass es sich bei den von Olsen angeführten Beispielen insofern nicht um Fälle rein semantischer Relationalität handelt, als bestimmte Beispiele „einer grammatischen Ergänzung bedürfen“, z.B. ‘Vater von’ 206 - Olsen (ebd.) definiert relationale Nomen als „Nomina, die einer grammatischen Ergänzung bedürfen“. Daher ist nicht ganz klar, ob Olsen auch andere gemäß Behaghel (vgl. III.2.2.1.5) relative Begriffe wie Mengenangaben (Meter) als Kandidaten für die Bildung von Rektionskomposita betrachten würde. Zweitens vertritt Eichinger (2000, S. 128), und das eindeutiger und expliziter als Olsen, eine relativ weite Definition von Rektionskomposita, indem er betont, „nicht nur die strikt relationalen Beziehungen gelten lassen“ zu wollen, „sondern auch andere vom Kern der Szene eröffnete Abhängigkeiten“. Er führt weiter aus, dass es sich nicht nur bei deadjektivischen und deverbalen Ableitungen um valente - bzw. in seiner Terminologie - relationale Substantive handeln kann, sondern eine „andere Art von Relationalität [...] im entsprechenden Charakter mancher Substantive“ begründet liegt (z.B. Bezeichnung von Teilen oder „sonstwie offene Bildungen“). Im Rahmen der anvisierten Analyse von PKs soll der Begriff ‘Rektionskompositum’ jedoch weniger weit ausgelegt werden, indem nur Zweitglieder mit eindeutiger syntaktischer Valenz, d.h. deverbale und 206 Allerdings ist die Ergänzung durch von nicht spezifisch für valente Substantive, sondern allgemein, d.h. auch für nicht-valente Substantive, möglich. Empirische Untersuchung 222 deadjektivische Substantive mit valenter Basis, eingeschlossen werden. Explizit nicht in die Begriffsbestimmung einbezogen werden hier Komposita wie Kriegsangst, die in der Duden-Grammatik (Duden 2005, S. 728) aufgrund der Beobachtung, dass ihre Zweitglieder „wortextern eine Präpositionalphrase fordern“ (Angst vor), ebenfalls zu den Rektionskomposita gezählt werden (vgl. auch Fandrych/ Thurmair 1994, S. 38). 207 Der hier vertretene Ausschluss solcher Zweitglieder resultiert daraus, dass ihre syntaktische Valenz sicherlich weniger eindeutig und weniger klar bestimmbar ist als im Fall von deverbalen und deadjektivischen Ableitungen, und die empirische Untersuchung nur durch klare Grenzziehungen stringent durchgeführt werden kann. Dennoch erscheint es wichtig, der Zwischenstellung der Bildungen vom Typ Familienvater, d.h. von Bildungen mit logisch-semantisch relationalem Zweitglied, durch die angesetzten Analysekategorien gerecht zu werden und sie nicht auf dieselbe Stufe mit eindeutigen Nicht-Rektionskomposita vom Typ Kopfkino zu stellen. Aus diesem Grund wird, zusätzlich zu den Kategorien ‘Nicht-Rektionskompositum’ und ‘Rektionskompositum’, eine dritte Kategorie ‘Rektionskompositum semantisch ’ eingeführt. Schon anhand der Benennung der Kategorie soll verdeutlicht werden, dass ‘Rektion’ in solchen Fällen nicht im eigentlichen Sinne als „syntaktische Abhängigkeit eines Wortes von einem anderen“ (Donalies 2011a, S. 47), sondern im semantischen Sinne zu verstehen ist. Mit anderen Worten: Rektion semantisch wird mit ‘semantischer Ergänzungsbedürftigkeit’ gleichgesetzt. Um dabei auf klare Grenzziehungen zurückgreifen zu können, wird aber insofern noch eine weitere Einschränkung vorgenommen, als diese Kategorie auf Zweitglieder, die Personen bezeichnen, „die zu anderen in einem bestimmten Verhältnis stehen (Verwandter, Feind)“ (Hölzner 2007, S. 19) sowie auf „Bezeichnungen für Teilstücke und Mengen (Ende, Meter [...])“ beschränkt wird - die Intention, möglichst eindeutige relationale Substantive als PK-Zweitglieder zu berücksichtigen, spricht gegen eine weite Auslegung des Konzepts der ‘relativen Begriffe’, wie sie von Behaghel vertreten wurde. Aus Gründen der Abgrenzbarkeit wird auch darauf verzichtet, die bereits thematisierten Kompo- 207 Fandrych/ Thurmair (1994, S. 38) fassen die UK-Relation grundsätzlich „nicht als Reflex der Valenz bzw. der Rektion eines Zweitgliedes, sondern als Reflex seiner semantisch-lexikalischen Eigenschaften auf“; der Begriff ‘Rektionskompositum’ wird von den Autoren überhaupt nicht verwendet. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 223 sita mit Zweitgliedern wie Angst, die gemäß Fandrych/ Thurmair (1994, S. 38) „eine Art lexikalische Leerstelle aufweisen, die im freien Gebrauch meist mit einem präpositionalen Anschluss gefüllt wird“, in die Kategorie ‘Rektionskomposita semantisch ’ zu integrieren. Tabelle 6 fasst die angesetzten drei Kategorien und die damit verbundenen Kriterien zusammen. Insgesamt ist die gewählte, relativ differenzierte Herangehensweise insofern wichtig, als man auf diese Weise überprüfen kann, ob die unterschiedlichen Ausprägungen von Komposita mit im weitesten Sinne vorgebebener Interpretation auch unterschiedliche konstruktionsgrammatische Repräsentationen erfordern. Erschließbarkeit der Wortbildungsbedeutung eines PKs Status Kriterium Beispiele Rektionskompositum (RK) „morphologisch strukturelle Präferenz für die Bedeutungszuweisung“; ZG als Kopf „mit spezifischen Rektionseigenschaften“ (Eisenberg 2004, S. 230) Syntaktisch valentes ZG: deverbale oder deadjektivische substantivische Ableitung mit valenter Basis; A als Sättigung der Valenz von B Alles-mögliche-Verkäufer Ost-West-Verhalten Stop-and-Go-Tauglichkeit Zehn-Minuten-Länge Rektionskompositum semantisch (RK sem ) semantisch bedingte Präferenz für die Bedeutungszuweisung; ZG übt nur im semantisch-logischen Sinne Rektion aus simplizisches oder desubstantivisches relationales ZG, das „semantisch logisch eine Bezugsgröße benötigt“ (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 38); weitere Einschränkung auf „Bezeichnungen für Teilstücke und Mengen“ sowie auf Bezeichnungen für Personen, „die zu anderen in einem bestimmten Verhältnis stehen“ (Hölzner 2007, S. 19); A als Sättigung der ‘semantischen Valenz’ von B valentes deadjektivisches ZG, dessen Argumentstelle für den Eigenschaftsträger in Erstgliedposition gesättigt wird (vgl. die Ausführungen zur syntaktischen Nicht-Subjektfähigkeit von Adjektiven in III.2.2.1.5) Kleine-Leute-Sohn „Modern Talking“-Kopf Vater-Sohn-Freundschaft Schütze-des-Fünf-zu-null-Mutti Ein-Mann-Zuständigkeit Empirische Untersuchung 224 Erschließbarkeit der Wortbildungsbedeutung eines PKs Status Kriterium Beispiele Nicht-Rektionskompositum (−RK) ≠ „selbstverständliche Komposita“ (Gersbach/ Graf 1984, S. 45); keine durch syntaktische oder logisch-semantische Valenz des ZGs bedingte Präferenz für die Bedeutungsbeziehung zwischen den UK a) Abgeleitetes ZG mit nicht-valenter verbaler oder adjektivischer Basis Abgeleitetes ZG mit absoluter substantivischer Basis Nicht-abgeleitetes absolutes substantivisches ZG Syntaktisch oder semantischlogisch valentes ZG, aber keine Sättigung dieser Valenz durch das Erstglied 60er-Jahre-Siedlung Trinkmilchjoghurt-mit-Erdbeergeschmack-Rosa „Isch kanne dire besorge“- Italiener Zwei-Klassen-Menschheit Lange-Frisch-Milch Für-umsonst-Monat Kopf-Rumpf-Länge Last-Minute-Verkäufer Immer-mal-wieder-Raucher a) Natürlich gibt es außersprachliche Faktoren, die einen Einfluss auf die Bedeutungszuweisung haben, so z.B. „kollokative Erwartungen“, „lebenspraktische Zusammenhänge“ (Eichinger 2003, S. 1074) oder Stereotype (Fanselow 1981). Tab. 6: Typen von Rektionskomposita 2.2.2.2 Semantische Ebene 2: Spezifische Bestimmung der Wortbildungsbedeutung „Als Wortbildungsbedeutung [...] bezeichnen wir die verallgemeinerbare semantische Beziehung zwischen den unmittelbaren Konstituenten einer binären Wortbildung.“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 47). Nachstehend werden die Kategorien vorgestellt, die gemäß des konzipierten Analysemodells zur Beschreibung der Wortbildungsbedeutung von PKs heranzuziehen sind. Das in den Analysekapiteln III.2.3 bis III.2.6 verwendete Set an Kategorien enthält zum einen spezifische semantische Relationen, durch die sich die an der sprachlichen Oberfläche nicht explizierte semantische Relation zwischen A- und B-Konstituente auflösen lässt. Zum anderen besteht dieses Set auch aus semantischen Rollen, anhand derer sich nicht die UK-Relation selbst, sondern die Art und Weise, auf die das Determinans das Determinatum näher bestimmt, spezifizieren lässt. Wie noch ersichtlich werden wird, sind diese beiden Wege der semantischen Klassifizierung notwendig, um alle PKs des Untersuchungskorpus adäquat kategorisieren zu können. Ein Rückgriff auf Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 225 semantische Rollen erfolgt vor allem - aber nicht ausschließlich - dann, wenn ein valentes Zweitglied vorliegt, das dem Erstglied eine bestimmte semantische Rolle zuweist. In Bezug auf die durchgeführten semantischen Analysen ist außerdem hervorzuheben, dass die Wortbildungsbedeutung in dieser Untersuchung durchweg unter Berücksichtigung des textuellen Kontextes, in dem ein PK auftritt, bestimmt wird. Mit anderen Worten: Wie aufgrund der konstruktionsgrammatischen Ausrichtung dieser Arbeit nicht anders zu erwarten, werden hier keinerlei semantische Beschreibungen vorgenommen, die auf dekontextualisierten Wortbildungsprodukten basieren. Auf diese Weise trägt die vorliegende Arbeit nicht nur dem konstruktionsgrammatischen Paradigma, sondern auch der Tatsache Rechnung, dass „besonders bei okkasionellen Wortbildungen zusätzlich auch [...] Text- und Sachinformationen“ ausschlaggebend sind (Fleischer/ Barz 2012, S. 47). 208 Im Vorfeld der Skizzierung der verwendeten Analysekategorien ist außerdem zu klären, welche Position hier gegenüber der Frage eingenommen wird, wie spezifisch sich die Wortbildungsbedeutung eines Kompositums überhaupt erfassen lässt: In der vorliegenden Arbeit wird ein Ansatz mittleren Exaktheitsgrades gewählt, der beide in der Wortbildungsforschung vertretenen ‘Extrempositionen’ verneint: Dazu zählen auf der einen Seite die vor allem in den 1970er Jahren entwickelten, syntaktisch orientierten Wortbildungsansätze (z.B. Kürschner 1974; Olsen 1986; Toman 1983) (vgl. II.1.1.2): „Man operiert hier mit zugrundeliegenden Sätzen wie etwa: Waschmaschine: ‘x wäscht mit der Maschine’ (= Prädikat-Adverbiale- Typ) bzw. ‘die Maschine wäscht’.“ (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 35). Syntaktische Prinzipien werden hier also auf die Wortbildung übertragen. Auch die umfangreichen Untersuchungen von Komposita, die von Ortner et al. (1991) vorgelegt wurden, sind als syntaktisch ausgerichteter Ansatz zu verorten (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 35). 208 Die kontextsensitiv bestimmte Wortbildungsbedeutung entspricht nicht in allen Fällen zwingend der Bedeutung, die man - bei seiner isolierten Betrachtung - intuitiv für ein bestimmtes PK angenommen hätte, und deckt das theoretisch denkbare Bedeutungspotential eines Kompositums in den meisten Fällen nicht vollständig ab. Schließlich sind „die Bedeutungen von Wortbildungseinheiten [...] häufig ‘offen’, d.h. es kann sehr leicht ein bisher nicht möglicher Gebrauch üblich oder zumindest verstehbar werden“ (Zifonun 1973, S. 70). Empirische Untersuchung 226 Auf der anderen Seite scheint es ebenfalls weder plausibel noch zielführend, mit ‘Extremposition 2’ anzunehmen, dass die Bedeutung eines Kompositums (A-B) überhaupt nicht greifbar bzw. durch keinerlei Regel anzugeben ist, die über die Festlegung, dass „B etwas mit A zu tun hat“ hinausgeht. Ansätze, die eine entsprechende Auffassung von Wortbildungsbedeutung vertreten (z.B. Heringer 1984), sind aus der Kritik an „überdeterminierenden syntaktisch orientierten Ansätzen“ hervorgegangen (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 36). Die Zurückweisung der Postulierbarkeit von Bildungsregeln für Komposita wird argumentativ daraus hergeleitet, dass die syntagmatische Relation zwischen A- und B-Konstituente in einem Kompositum nicht expliziert ist: „Und ist es nicht ein gutes altes strukturalistisches Prinzip: Wo kein Ausdruck, da keine Bedeutung! “ (Heringer 1984, S. 3). „Beide Extreme haben sich bei der Modellierung von Komposita kaum bewährt“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 48; vgl. auch Fandrych/ Thurmair 1994, S. 36f.) und sind mit dem hier vertretenen Konzept von Wortbildungsbzw. PK-Bedeutung aus folgenden Gründen nicht in Einklang zu bringen: Die Beschreibung von PKs als Konstruktionen ist untrennbar mit der Bejahung bzw. Betonung des „eigenständigen, aber holistischen Charakters der Wortbildung“ verbunden - ebendieser wird durch syntaktisch orientierte Beschreibungsansätze jedoch „verdeckt“ (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 35). Zudem wird die „hochgradig differenzierende syntaktisch begründete Beschreibung von Komposita“, wie sie von Ortner et al. (1991) vorgelegt wird, auch aus nicht-theoriegeleiteten Gründen - trotz ihrer nicht unbeeindruckenden Detailgenauigkeit - als zu nuanciert erachtet, um nach diesem Vorbild eine Strukturierung des korpuslinguistisch erhobenen PK-Inventars anhand von Form-Bedeutungs-Paaren auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus vornehmen zu können: Schließlich werden von Ortner et al. mehr als 60.000 substantivische Komposita „in über 30 semantische Haupt- und mehr als 100 Subtypen gegliedert“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 48). Auch wenn in der vorliegenden Arbeit keine Regeln - in einem generativen Sinne - für die Kompositabildung herausgearbeitet werden, wird auch die zweite vorstehend skizzierte, u.a. von Heringer vertretene ‘Extremposition’ zurückgewiesen: Dies ist darauf zurückzuführen, dass hier davon ausgegangen wird, dass sich durch eine konstruktionsgrammatische Herangehensweise zumindest eine gewisse Systematisierbarkeit des durch das Untersuchungskorpus repräsentierten PK-Spektrums Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 227 herausarbeiten lässt bzw. dass sich die Bedeutung des Bildungstyps auf einer weniger abstrakten Ebene deutlich genauer spezifizieren lässt als durch die Formel ‘B, das mit A zu tun hat’. Die hier getroffene Wahl einer mittleren Beschreibungsabstraktheit ist zum einen als Plädoyer für die von Fandrych/ Thurmair (1994, S. 37) gemachte Beobachtung zu verstehen, dass „die spezifische Qualität von Wortbildungen“ genau „in dieser mittleren Exaktheit besteht“. Zum anderen wird somit der Tatsache Rechnung getragen, dass in der aktuellen Forschungsliteratur ein Konsens darüber besteht, dass eine adäquate Annäherung an Wortbildungsbedeutung auf einer „mittleren Abstraktionsebene“ erfolgen sollte (Fleischer/ Barz 2012, S. 48; vgl. auch Fandrych/ Thurmair 1994, S. 37; Motsch 2004, S. 396). Nach diesen Vorbemerkungen kann nun konkreter auf den semantischen Teil des entwickelten Analysemodells eingegangen werden. Dieser basiert grundsätzlich auf der im Theorieteil bereits skizzierten Annahme (vgl. II.2.2.2.3), dass in substantivischen PKs prinzipiell das gleiche semantische Spektrum realisiert werden kann wie in prototypischen substantivischen DKs. Daher fußt das auf das Untersuchungskorpus anzuwendende Set semantischer Kategorien grundsätzlich auf semantischen Kategorisierungen, die in der Forschungsliteratur (Fleischer/ Barz 2012; Eichinger 2000; Ortner et al. 1991; Fandrych/ Thurmair 1994) für prototypische substantivische DKs konzipiert worden sind - das einbezogene Modell von Fleischer/ Barz (2012, S. 136-152) ist sogar explizit auf N+N-Komposita ausgerichtet. Allerdings unterscheidet sich das in dieser Arbeit vertretene Modell insofern von einigen konsultierten Ansätzen aus der Forschungsliteratur (z.B. Fleischer/ Barz 2012; Fandrych/ Thurmair 1994), als das Bedeutungspotential nicht an die Art und Weise gekoppelt wird, auf die sich die Wortbildungsbedeutung erschließen lässt: Sowohl für die Interpretation von Komposita mit valentem oder semantisch relationalem Grundwort als auch für die Interpretation nicht valenzgrammatisch interpretierbarer Komposita steht hier grundsätzlich das gleiche Set an semantischen Kategorien zur Verfügung - schließlich sollen möglichst wenige A-Priori-Festsetzungen über mögliche Form-Bedeutungs-Zusammenhänge getroffen werden. 209 Aus demselben Grund wird auf die Anset- 209 Hingegen werden z.B. bei Fleischer/ Barz (2012, S. 141f.) bestimmte semantische Kategorien nur für die Bedeutungsbeschreibung bestimmter Komposita als relevant erachtet: Für Rektionskomposita und Komposita mit relationalem Zweitglied Empirische Untersuchung 228 zung gesonderter Kategorien für PKs mit unterschiedlichen Phrasentypen in Erstgliedposition verzichtet, auch wenn die Semantik prototypischer DKs in der Wortbildungsliteratur durchgängig in Abhängigkeit der Wortart des Erstglieds beschrieben wird und sich diese Art der Kategorisierung prinzipiell auch auf PKs anwenden ließe. 210 Da bereits darauf verwiesen wurde, dass im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Modellierung in III.2.3 bis III.2.6 Form-Bedeutungs-Paare auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus herausgearbeitet werden sollen, ist es wichtig, auch bei der semantischen Analyse auf Kategorien unterschiedlicher Granularität zurückgreifen zu können. Daher werden die einzelnen semantischen Rollen bzw. Relationen, die nachstehend noch ausführlich erläutert werden, auf einer abstrakteren Ebene unterschiedlichen, von Eichinger (2000, S. 36) für N-N-Komposita herausgearbeiteten „groben Muster[n]“ zugeordnet: Bei [...] Komposita mit zwei substantivischen Gliedern und nicht relationalem Zweitglied wird eine Reihe von Relationen abgeprüft und mit den klassematischen Verhältnissen im komplexen Wort verrechnet. Das geht häufig auf dem Wege eines analogischen Verfahrens, das nach einer Reihe von Bildungen oder nach einem besonders prägnanten Muster Deutungen oder die Schaffung neuer Bildungen erlaubt. Die groben Muster sind nicht unähnlich den in der Satzsemantik mit einer gewissen Präferenz kodierten Beziehungen [...]. Während Eichinger die Relevanz des Abprüfens solcher groben Muster auf Komposita mit „nicht relationalem Zweitglied“ beschränkt, wird hier auf ihre universale Anwendung auf alle PK-Typen des Untersuchungskorpus abgezielt. Konkret werden unter Bezugnahme auf Eichinger die vier folgenden groben Muster angesetzt: werden nur drei Analysekategorien angesetzt (‘agentiv’, ‘thematisch’, ‘zugehörig’), während für Komposita, die anhand semantischer Grundrelationen auflösbar sind, ein deutlich umfangreicheres Set an semantischen Grundrelationen formuliert wird (‘lokal’, ‘temporal’, ‘final’, ‘kausal’, ‘komparativ’, ‘partitativ/ adhäsiv’, ‘material’, ‘konstitutional’, ‘graduierend’, ‘explikativ’). Für sogenannte „Kontextkomposita“ werden überhaupt keine semantischen Kategorien angeführt, da ihre Bedeutung sich angeblich nicht systematisch erfassen lässt. 210 Eine Vergleichbarkeit zwischen der Wortart lexikalischer Ersteinheiten und dem Phrasentyp der Ersteinheiten von PKs liegt insofern vor, als man Phrasen entsprechend des syntaktischen Kopfbegriffs als „Projektionen der Merkmale des Kopfes“ (Sternefeld 2008, S. 125) betrachten kann, d.h. die Wortart des Phrasenkopfes bestimmt auch den Phrasentyp. Somit könnte eine NP beispielsweise als Äquivalent zu einer nominalen, lexikalischen Ersteinheit verstanden werden. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 229 Erstens wird davon ausgegangen, dass in einem Kompositum „subjektsorientierte Relationen“ vorliegen können - dies trifft auf Bildungen zu, „bei denen das Erstelement in einer subjektartigen Rolle zu dem Zweitglied steht, das in einem rekonstruierten Schema eine Art Objekt wäre“, z.B. Bundesvermögen (Eichinger 2000, S. 184). Zweitens ist auch die Realisierung „objektsorientierte[r] Beziehungen“ möglich - die Bezeichnung resultiert daraus, dass „die differenzierende Beziehung des Erstelements die eines Objekts wäre“ (z.B. Milchkuh). Der dritte Typ von grobem Muster wird mit dem Oberbegriff „adverbiale Relationen“ erfasst; hier werden auch „instrumentale und kausale Urheberbeziehungen“, die Eichinger (2000, S. 36) als separates grobes Muster zu betrachten scheint, integriert - schließlich lassen sich instrumentale und kausale Relationen durchaus als adverbiale Relationen verstehen (z.B. Pittner/ Berman 2010, S. 39f.). Charakteristisch für entsprechende Beziehungen innerhalb eines Kompositums ist, dass das Erstglied eine „lokale, temporale, modale oder kausale Situierung des bezeichneten Sachverhalts“, d.h. des Zweitglieds, vornimmt (ebd., S. 38). Viertens lässt sich innerhalb von Komposita auch die Realisierung solcher Relationen beobachten, die hier als ‘attributsähnlich’ zusammengefasst werden. Es handelt sich dabei gemäß Eichinger (2000, S. 37) um „spezifische lexikalische Bezüge“ bzw. um Bezüge, „die eher bei den attributiven Techniken der Syntax wiederzufinden sind“. Diesen vier groben Mustern lassen sich dann spezifischere semantische Rollen bzw. Relationen zuordnen, bzw. Letztere werden jeweils als konkretere Manifestation (‘Instantiierungen’, vgl. II.2.1) eines bestimmten groben Musters betrachtet. Auf diese Weise stehen zwei unterschiedliche Abstraktionsebenen für die Bedeutungsbeschreibung zur Verfügung. Die groben Muster sollten dabei jedoch nicht zu eng ausgelegt werden: Bei der Zuordnung der konkreten Kategorien zu den vier abstrakteren Mustern findet zwar grundsätzlich eine Orientierung an Eichinger (2000, S. 119f.) statt, allerdings handelt es sich bei den groben Mustern insgesamt eher um einen groben Rahmen, der nicht an allen Stellen genau festgelegt ist. 211 Insgesamt sollten die vier 211 Auch Eichingers Zuordnung semantischer Relationen/ Rollen ist nicht in allen Fällen eindeutig. Häufig arbeitet er mit Formulierungen wie z.B. „in der Nähe der Objektstypen“ (Eichinger 2000, S. 118). Empirische Untersuchung 230 abstrakteren Kategorien ‘subjektsorientiert’, ‘objektsorientiert’, ‘adverbial’ und ‘attributsähnlich’ weniger im syntaktischen Sinne, sondern vielmehr als semantisch bestimmte Kategorien verstanden werden. Eine hilfreiche Orientierung bei der Zuordnung semantischer Rollen und Relationen zu den vier groben Mustern bildet der von Primus (2012) vertretene ‘Proto-Rollen-Ansatz’: Beispielsweise kann man „mit Hilfe der Proto-Agens-Dimensionen [...] spezifischere semantische Rollen definieren, die unter die Oberrolle Proto-Agens fallen und auf diese Weise als agentivisch bzw. agensähnlich ausgewiesen sind“ (Primus 2012, S. 25). Das aus der Syntax stammende Konzept der semantischen Rollen wird hier auf die Wortbildung übertragen, was in Verbindung mit der semantischen Beschreibung von Wortbildungsprodukten durchaus als gängige Praxis gelten kann. Auch Ortner et al. (1991, S. 120) verweisen darauf, dass „die Konstituenten von Komposita [...] als Träger von semantischen Rollen interpretiert werden“ können. Die semantischen Rollen des hier entworfenen Analysemodells sind grundsätzlich Primus (2012) entnommen, allerdings findet keine hundertprozentige Übernahme von Primus’ Konzeption statt. Auf die Verwendung einiger sehr spezifischer Rollen wie ‘Kraft’ wird hier verzichtet; auch die Patiens-Konzeption wird nicht eins zu eins übernommen. Darüber hinaus wird es als notwendig erachtet, zusätzlich ein Set semantischer Grundrelationen aus der Wortbildungsliteratur heranzuziehen, da die semantischen Rollen allein zur Bedeutungsbeschreibung von PKs nicht ausreichen. Dabei erfolgt vor allem ein Rückgriff auf Fleischer/ Barz (2012) und Eichinger (2000) und in einigen Fällen auch auf Ortner et al. (1991). a) Subjektsorientierte semantische Rollen Zunächst zu den konkreten semantischen Rollen, die in dieser Untersuchung als Manifestation bzw. Instantiierung des groben Musters ‘subjektsorientiert’ betrachtet werden: Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 231 Subjektsorientiert semant. Rolle Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung a) Agens traditionell charakterisiert als „typischerweise belebte[r] Partizipant, welcher die vom verbalen Prädikat bezeichnete Situation absichtlich herbeiführt“ (Primus 2012, S. 16f.) Dimensionen ‘Handlungskontrollfähigkeit’ (Absichtlichkeit, Intentionalität, Volitionalität), ‘Sentience’ und ‘selbstinduzierte Bewegung’ Die Oma häkelt. Der Einbrecher öffnete den Tresor. ‘A tut B’: „A bezeichnet den Handlungsträger des Geschehens in B“, z.B. Ärztetagung, Zugabfahrt (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) PK-Beispiele: Ein-Mann-Zuständigkeit Windows-95-Verhalten Ko-Agens „in einer ähnlichen oder gleichen Weise an der vom Prädikat ausgedrückten Situation beteiligt wie das Agens“ (Primus 2012, S. 73) Der Einbrecher telefoniert mit seinem Komplizen. Prototypische-DK-Beispiele: --- PK-Beispiele: (Kopplung von Agens und Ko-Agens im Erstglied): Junge-Hund-Freundschaft Eltern-Kind-Verwandtschaft Experiencer „Jeder psychische Zustand setzt einen Experiencer (auch Zustandsträger) voraus“; Kriterium ist ‘Sentience’ (Primus 2012, S. 25, 80) Die Oma kennt den Nachbarn. Der Oma schmeckt dieser Wein. --- Besitzer b) Partizipant, der etwas besitzt Der Opa besitzt einen Roller. Dem Opa gehören drei Häuser. (Primus 2012, S. 80) „A ist Besitzer von B“ z.B. Gemeindewald (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) PK-Beispiele: (Ausdehnung auf Besitzverhältnisse im weiteren Sinne) Willy-Brandt-Sohn Pippi-Langstrumpf-Motto a) Für prototypische substantivische DKs werden jeweils Beispiele aus der Forschungsliteratur angeführt. Die Beispiele für entsprechend zu klassifizierende PKs stammen aus dem Untersuchungskorpus dieser Arbeit. b) Als Subtyp der Besitzer-Rolle setzt Primus (2012, S. 44f.) außerdem die Rollen ‘Rezipient’, ‘Benefaktiv’ und ‘Quelle’ an. Für die Klassifizierung der PKs des Untersuchungskorpus wird diese weitergehende Differenzierung jedoch nicht als relevant erachtet. Tab. 7.1: Subjektsorientierte semantische Rollen Empirische Untersuchung 232 b) Objektsorientierte semantische Rollen Auch das grobe Muster ‘objektsähnlich’ wird ausschließlich durch semantische Rollen (und nicht durch semantische Relationen) instantiiert: Objektsorientiert semant. Rolle Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung Patiens a) Prototypisches Patiens „semantische Rolle eines Partizipanten [...], der in dem vom Prädikat bezeichneten Geschehen physisch manifest betroffen ist und dessen Zustand sich physisch verändert“ (Primus 2012, S. 31f.) Kriterien: ‘Affiziertheit’; ‘Zustandsveränderung’ Der Einbrecher öffnete den Tresor in drei Minuten. Prototypische-DK-Beispiele: Obstverkäufer; Zigarrenraucher (Fandrych/ Thurmair 1994, S. 38) PK-Beispiele: Becks-Bier-Verkäufer „Ernte 23“-Raucher Effiziertes Patiens „Partizipant entsteht im Zuge des Geschehens“ (Primus 2012, S. 33) Opa schrieb einen Roman. entspricht Eichingers (2000, S. 184) ‘Erzeugen-Typ’, z.B. Milchkuh PK-Beispiele: »Don Giovanni«-Dichter Nicht kausal affiziertes Patiens b) nur Zustandsveränderung, aber keine kausale Affiziertheit; setzt keinen weiteren Verursacher-Partizipanten voraus Die Rose verblühte. (Primus 2012, S. 80) --- Ko-Patiens „in gleicher Weise an der vom Prädikat ausgedrückten Situation beteiligt“ wie das Patiens (Primus 2012, S. 74) Der Komplize packt das Geld mit den Diamanten in den Koffer. keine entsprechende Kategorie in der Wortbildungsliteratur; keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus Possessum Besitzgegenstand (Primus 2012, S. 37f.) Der Opa besitzt einen Weinberg. Dem Opa gehört ein Weinberg. keine entsprechende Kategorie in der Wortbildungsliteratur; keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 233 Objektsorientiert semant. Rolle Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung Stimulus „Gegenstand eines psychischen Zustands“ (Primus 2012, S. 39) Der Opa mag guten Wein. Die Oma kennt den Nachbarn. keine entsprechende Kategorie in der Wortbildungsliteratur; keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus a) Auch wenn hier zunächst eine Anlehnung an Primus’ strenge Auslegung des Patiens-Prototyps stattfindet, wird aus Gründen der Anwendbarkeit auf die Wortbildungsanalysen hinsichtlich der konkreten Patiens-Subtypen von Primus abgewichen (Primus setzt neben ‘Patiens’ noch ‘Ziel’ und ‘Thema’ als eigene Rollen an). b) Diese semantische Rolle wird auch als ‘Thema’ bezeichnet, vgl. z.B. Primus (2012, S. 32f.). Der Terminus ‘Thema’ wird in dieser Arbeit für die vorliegende Rolle aber nicht gebraucht, sondern ist reserviert für den Gegenstand kommunikativer und künstlerischer Aktivitäten (vgl. III.2.2.2.2). Tab. 7.2: Objektsorientierte semantische Rollen c) Adverbiale semantische Rollen/ Relationen Das grobe Muster ‘adverbial’ wird gemäß des vorliegenden Analysemodells durch folgende semantische Rollen und Relationen instantiiert: Adverbial semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung lokal a) „semantische Rolle für den Ort, an welchem die vom Prädikat bezeichnete Situation oder ein Partizipant in dieser Situation räumlich eingeordnet wird“ (Primus 2012, S. 63) (vgl. spezifischere Ausprägungen für Beispiele) (vgl. spezifischere Ausprägungen für Beispiele) Ursprung Er radelt aus dem Dorf hinaus. „B stammt von A“: Seewind (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) (keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus) Empirische Untersuchung 234 Adverbial semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung Position kein Ortswechsel: Prädikate, die sich auf Zustände beziehen Max wohnt in einem Dorf. „B befindet sich in A“: Bankguthaben (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) PK-Beispiele: Auf-dem-Balkon-Raucher Auf-der-Bank-Schläfer Weg Er muss anschließend einen Wald durchqueren. PK-Beispiele: West-Ost-Wanderer Direktiv Der Pfad führt nach Süden. „B führt zu A“: Kellertreppe; Bankguthaben (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) (keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus) Ziel Max radelt in die Stadt. --temporal Zeitrelationen (Primus 2012, S. 76-78) Die Vorlesung wurde in das Wintersemester verlegt. (Jackendoffs GO) Die Vorlesung ist am Montag. (Jackendoffs BE) Die Vorlesung bleibt im Wintersemester. (Jackendoffs STAY) „’A ist Zeitpunkt/ Zeitraum, an dem B stattfindet / für den B gilt’“, z.B. Morgenfrühstück, Monatsplan, Tagesfahrt (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) PK-Beispiele: Erster-Mai-Rede Drei-Wochen-Mitgliedschaft final --b) „‘A gibt an, wofür B geeignet/ bestimmt ist’“, z.B. Strandanzug, Damenkleid (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) PK-Beispiele: Schreib-und-Lese-Kopf modal --- „Den Komposita entspricht eine Prädikation der Form ‘[B] ist/ wird durchgeführt/ ... in der Art und Weise [A]’“, z.B. Berufspilot, Etappenrennen (Ortner et al. 1991, S. 533) keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus Instrument (auch als semantische Relation ‘instrumental’) „[...] in der Regel unbelebte Entität, die zusammen mit einem kontrollierenden Verursacher (einem Agens) die vom Prädikat bezeichnete Situation bzw. deren Resultat hervorruft“ (Primus 2012, S. 72) Der Einbrecher öffnete den Tresor rücksichtslos mit einer Brechstange. „‘B funktioniert mit Hilfe von A’“, z.B. Handbremse (Fleischer/ Barz 2012, S. 142) keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 235 Adverbial semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung kausal entspricht Primus’ agensähnlicher Rolle ‘Ursache’ Dem Opa zerbrach die Vase. „‘B versursacht A’“, z.B. Tränengas „‘A gibt Ursache/ Herkunft von B an’“, z.B. Schmerzensschrei, Bienenhonig (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus a) Die semantische Relation ‘lokal’ wird hier zu Illustrationszwecken noch in spezifischere Ausprägungen untergliedert. In den Analysen wird jedoch ausschließlich die allgemeine Kategorie ‘lokal’ verwendet. b) Die Relationen ‘final’ und ‘modal’ kommen bei Primus (2012) nicht vor. Tab. 7.3: Adverbiale semantische Rollen/ Relationen d) Attributsähnliche semantische Rollen/ Relationen Wie bereits erwähnt, sind die Relationen bzw. Rollen dieser Gruppe mit Eichinger (2000, S. 37) als „spezifische lexikalische Bezüge“ herauszustellen, „die eher bei den attributiven Techniken der Syntax wiederzufinden sind, wie ‘Teil von’ oder ‘Bestehen aus’, ‘Haben’, ‘Identität’, ‘Bereich’“. Attributsähnlich semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung partitiv/ adhäsiv --- „‘A hat B’“, z.B. Buchrücken, Vereinsmitglied „‘B hat A’“, z.B. Henkelkorb, Rahmenerzählung (Fleischer/ Barz 2012, S. 142) keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus material --- „‘B besteht aus A’“, z.B. Lederschuh (Fleischer/ Barz 2012, S. 142) keine entsprechenden PK-Beispiele im Untersuchungskorpus Empirische Untersuchung 236 Attributsähnlich semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung konstitutional --- „‘A ist Bestandteil von B’“, z.B. Blumenstrauß (Fleischer/ Barz 2012, S. 142), Menschengruppe (Eichinger 2000, S. 182) PK-Beispiele: 200-Häuser-Siedlung 45-Minuten-Stunde Zwei-Gruppen-Ärzteschaft komparativ --- „A und B [sind] durch eine die Ähnlichkeit signalisierende Relation miteinander verbunden“, z.B. Zitronenfalter (Vergleichsgröße- Verglichenes), Moralkorsett (Verglichenes-Vergleichsgröße); es besteht eine gewisse Nähe zu den ‘Äquativ-Bildungen’ (s.u.) (Ortner et al. 1991, S. 194f.) „B gleicht/ ist wie A“, z.B. Patchworkfamilie „A gleicht/ ist wie B“, z.B. Beifallssturm (Fleischer/ Barz 2012, S. 141) PK-Beispiele (ausschließlich ‘B gleicht/ ist wie A’) 50er-Jahre-Naivität Trinkmilchjoghurt-mit-Erdbeergeschmack-Rosa Harte-Jungs-Gerede Bereich --- „Ausbuchstabierung [...] von etwas wie ‘Bezug’“, z.B. Hausdetektiv, Finanzproblem, Quoten-Fee (Eichinger 2000, S. 119f., 186) „Auf den Geltungsrahmen bezogen“, z.B. Rassenunterschied, Familienangelegenheit, Mathematikgenie (Ortner et al. 1991, S. 416-440) a) PK-Beispiele: Drei-Länder-Sache Mann-gegen-Mann-Verhalten „High-School-Jahr“ „Sex and the City“-Mädchen qualitativ --- „Komposita, die eine Größe nach [...] ihrer Qualität benennen“, z.B. Wertgegenstand (Ortner et al. 1991, S. 273) b) PK-Beispiele: (als ausschlaggebend wird hier vor allem erachtet, dass A im weitesten Sinne als ‘Eigenschaft’ von B aufzufassen ist) „5-Sterne-Bäckerei“ 1,70-Meter-Fräulein Jeans-und-T-Shirt-Mädchen Licht-und-Schatten-Jahr Ein-Jahr-Pausier-Kollege Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 237 Attributsähnlich semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung explikativ --- „B bezeichnet den Oberbegriff zu A“, z.B. Auswertungsverfahren, Erziehungsprozess (Fleischer/ Barz 2012, S. 142) PK-Beispiele: Als ausschlaggebendes Kriterium wird hier die ‘Ausbuchstabierung’, genauer gesagt die vollständige inhaltliche Ausbuchstabierung (z.B. einer Haltung, eines Inhalts usw.), c) betrachtet. Zum Teil überschneidet sich das hier vertretene Konzept einer explikativen UK-Relation mit Eichingers (2000, S. 186f.) Konzept der „Klassenkomposita“ bzw. der „explikative[n] Komposita“, die sich dadurch auszeichnen, dass die B-Konstituente „explizit ihrem Oberbegriff zugeordnet wird, der implizit schon in ih[r] steckt“ (ebd., S. 76). Schließlich lässt sich ein Zweitglied bei seiner inhaltlichen Ausbuchstabierung im weitesten Sinne als Oberbegriff zu der explizierten Haltung oder zu dem explizierten Inhalt verstehen. Explikative Interpretationen im Sinne dieser Arbeit liegen immer dann nahe, wenn A und B semantisch kongruent sind. „Früher-war-alles-besser“-Gerede „Hau-ab-Schrei“ „Schau’mer-mal“-Franz „Isch kanne dire besorge“-Italiener Mir-doch-egal-Leichtigkeit Thema d) Wie bereits erwähnt, wird der Terminus ‘Thema’ hier nicht im Sinne Primus’ (2012, S. 32f.) verwendet (vgl. die Konzeption der objektsähnlichen Rollen in III.2.2.2.2). Der Terminus ‘Thema’ ist in dieser Arbeit reserviert für den Gegenstand/ Inhalt kommunikativer und künstlerischer Aktivitäten. Somit wird der wortbildungsbezogenen Thema-Konzeption von Fleischer/ Barz (2012, S. 141) hier explizit nicht gefolgt. Vielmehr entspricht das Verständnis von ‘Thema’ am ehesten der Kategorie „themaorientiert“ bei Ortner et al. (1991, S. 386-395), der Bildungen wie Tierbuch oder Unfehlbarkeitsdogma zugeordnet werden. PK-Beispiele: Als ausschlaggebendes Kriterium wird hier die schlagwortartige inhaltliche Spezifizierung des Zweitglieds betrachtet; zentral ist der inhaltliche Zusammenhang. „Big Brother“-Aspekt „Pretty Woman“-Phänomen Schubert-Brahms-Jahr „Agenda 2020“-Motto „Tote Tiere“-Dichter Empirische Untersuchung 238 Attributsähnlich semant. Rolle/ Relation Syntax: Kriterien und Beispiele Übertragung auf die Wortbildung äquativ --- „Allen Bildungen entspricht eine ‘sein’-Prädikation, die mit der finiten Kopula in einem Satz ausgedrückt werden kann: Amateurbiologe → ‘B., der (ein) Amateur ist’“ (Ortner et al. 1991, S. 158) PK-Beispiele: Die Kategorie wird hier insofern strenger ausgelegt als bei Ortner et al., als aufgrund der Bedeutung des lateinischen Wortes ‘aequus’ das Kriterium angesetzt wird, dass eine Gleichsetzung in beide Richtungen vorliegen muss. Homo-sapiens-Mädchen a) Mit Ortner et al. (1991, S. 416-440) ließe sich hier noch spezifischer zwischen ‘Bezugsbereich’ (z.B. Rassenunterschied), ‘Geltungsbereich’ (z.B. Familienangelegenheit) und ‘einschränkendem Bereich’ (z.B. Mathematikgenie) unterscheiden. Eine derart feingliedrige Untergliederung erscheint hier jedoch nicht zielführend, so dass alle diese Fälle unter der allgemeinen Kategorie ‘Bereich’ subsumiert werden. b) Bei Ortner et al. (1991, S. 273) ist die Kategorie weiter gefasst („ornativ/ qualitativ“). c) Im Rahmen der Analysen (vgl. III.2.3 bis III.2.6) wird noch erläutert, inwiefern sich die eng verwandten Kategorien ‘explikativ’ und ‘Thema’ durch die Merkmale ‘vollständige Ausbuchstabierung’ vs. ‘schlagwortartige Spezifizierung’ voneinander abgrenzen lassen. d) Auch wenn die Rolle ‘Thema’ als typische Objekt-Realisierung gilt, wird sie hier den attributsähnlichen Relationen zugeordnet. Diese Zuordnung resultiert vor allem aus ihrer Nähe zur semantischen Relation ‘explikativ’. Tab. 7.4: Attributsähnliche semantische Rollen/ Relationen 2.2.3 Grundsätzliches zur Anwendungsweise des Analysemodells: Zusammenspiel von Groß- und Subgruppen sowie von Form- und Bedeutungsseite In diesem Unterkapitel wird skizziert, wie die eingangs erläuterte Grundidee - die Unterteilung des Untersuchungskorpus in verschiedene Ober- und Untergruppen - sowie das entwickelte Analysemodell im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Modellierung zusammenspielen. Dies erfolgt mit dem Ziel, eine bessere Nachvollziehbarkeit für die konstruktionsgrammatische Modellierung in III.2.3 bis III.2.6 zu gewährleisten. Analysemodell: Analyseebenen und -kategorien 239 Im Anschluss an die bereits erläuterte Einteilung der extrahierten PKs in verschiedene Groß- und Subgruppen (vgl. III.2.1) wird im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Modellierung wie folgt vorgegangen: In einem ersten Schritt werden zunächst alle PKs mit einem identischen Zweitglied analysiert, und zwar sowohl hinsichtlich ihrer Formals auch hinsichtlich ihrer Bedeutungsseite. Diese Einzelanalysen lassen sich im Rahmen der Analysekapitel III.2.3 bis III.2.6 nachvollziehen. Der zweite Schritt besteht darin, im Zuge eines ‘Bottom-Up-Prozesses’ (vgl. Booij 2010, S. 3) zu überprüfen, ob sich für eine Gruppe von PKs mit identischem Zweitglied (z.B. für alle PKs auf Rot) jeweils bestimmte Gemeinsamkeiten auf der Bedeutungsseite manifestieren, die in Form einer abstrakteren Generalisierung, d.h. in Form einer Konstruktion, festgehalten werden können. In einem dritten Schritt ist diese Vorgehensweise jeweils auf eine Gruppe semantisch ähnlicher Zweitglieder zu übertragen (z.B. alle PKs mit einem Farbadjektiv als Zweitglied). In einem vierten Schritt wird dann eruiert, ob sich auch für alle PKs einer bestimmten Großgruppe, also z.B. für alle PKs mit einem deadjektivischen Grundwort, distinktive, generalisierbare Form-Bedeutungs-Korrelationen feststellen lassen. Abschließend - dies ist der fünfte Schritt der angestrebten Bottom-Up- Modellierung - muss überprüft werden, inwiefern man auch eine oder mehrere gruppenübergreifende abstrakte Konstruktionen für den Bildungstyp ‘PK’ allgemein ansetzen kann. Es ist die Frage nach der Modellierbarkeit eines einheitlichen Schemas für das gesamte Bildungsspektrum, die hier im Vordergrund stehen wird. Insgesamt kann eventuellen Form-Funktions-Zusammenhängen auf diese Weise zunächst innerhalb der Groß- und Subgruppen nachgegangen werden, bevor im Anschluss überprüft wird, inwiefern sich diese auch gruppenübergreifend in Form einer abstrakten Konstruktion erfassen lassen. Zu diesem Zweck ist zu eruieren, ob die pro Großgruppe angesetzten Konstruktionen sich distinktiv voneinander unterscheiden, oder ob sich die Bildungen aller Großgruppen durch Abstraktion auf ein gemeinsames allgemeineres Form-Bedeutungs- Paar zurückführen lassen, bzw. ob es spezifische Form-Bedeutungs- Empirische Untersuchung 240 Paarungen gibt, die gleichermaßen für PKs mit simplizischem, deadjektivischem, desubstantivischem und deverbalem Zweitglied gelten. Die skizzierte Vorgehensweise, d.h. die Modellierung von Konstruktionen unterschiedlichen Abstraktionsgrades auf der Basis konkreter PK-Instantiierungen, basiert auf der Grundidee, „that word formation patterns can be seen as abstractions over sets of related words“ (Booij 2010, S. 3) (vgl. I und II.2.1.4). In diesem Zusammenhang wird evident, warum im theoretischen Teil (vgl. II.2.1.4.2) postuliert wurde, dass die von der KG rein konzeptionell bereitgestellte Möglichkeit zur Arbeit „mit variabler ‘Korngröße’ bzw. Granularität“ (Imo 2011, S. 128) für die Beschreibung von PKs als Konstruktionen sehr attraktiv ist: Indem sowohl für die Formals auch für die Bedeutungsseite zwischen feinkörniger und grobkörniger Beschreibung variiert wird, lassen sich - so ist zu vermuten - Form-Bedeutungs-Zusammenhänge aufdecken, die ad hoc nicht ersichtlich geworden wären. 2.3 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied In den nachstehenden Analysekapiteln werden vier formal bestimmte Großgruppen von PKs jeweils separat untersucht (vgl. III.2.1.1.2): Es wird der Versuch unternommen, das PK-Spektrum jeder Gruppe anhand von Form-Bedeutungs-Paaren auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus im Rahmen eines Bottom-Up-Prozesses zu modellieren. Dabei geht es zunächst eher um die Herausarbeitung der erkennbaren Form-Bedeutungs-Zusammenhänge als um die Frage, ob diesen in einem gebrauchsbasierten konstruktionsgrammatischen Ansatz zugleich der theoretische Status einer Konstruktion zuzuschreiben ist. Im empirischen Fazit (vgl. III.3), in dem die Ergebnisse aller Analysekapitel zusammengeführt werden, wird dann eine ausführliche Beschäftigung mit dem theoretischen Status der herausgearbeiteten Muster stattfinden. In diesem Zusammenhang wird auch explizit auf die theoretischen Grundlagen, die in Kapitel II.2 gelegt wurden, Bezug genommen. Zunächst wird der Fokus auf PKs mit simplizischem, d.h. mit nicht abgeleitetem substantivischem Grundwort, gerichtet. Von den abgeleiteten PK-Grundwörtern - diese werden in III.2.4 bis III.2.6 Berücksichtigung finden - lassen sich die Simplizia mit Eichinger (2000, S. 46) wie folgt abgrenzen: „In den nach Mustern und Modellen der Wortbildung entstandenen und entstehenden Wörtern finden wir im Bezug Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 241 auf bekannte Teile und Prozeduren eine relative Motiviertheit, die den einfachen Wörtern, den Simplizia fehlt.“ Es handelt sich bei Simplizia also um „wortbildungsmäßig einfache Wörter“ (Eisenberg 2006, S. 214); dementsprechend werden für die Untersuchung des in diesem Unterkapitel fokussierten PK-Typs nur solche substantivischen Zweitglieder ausgewählt, die nicht den Status eines Derivats, Konvertats oder eines Kompositums haben. In quantitativer Hinsicht ist vorab hervorzuheben, dass PKs mit simplizischem Zweitglied hochfrequent im Korpus vorkommen: Für die Untersuchung wurden 873 entsprechende Types aus dem Korpus extrahiert. Auch durch die Größe der konzipierten Untergruppen (vgl. III.2.3.1) - Letztere enthalten jeweils zwischen 95 und 343 Types - wird die Plausibilität der Bottom-Up-Modellierung erhöht: Somit fußen die vorgenommenen Generalisierungen auf einer stabilen Basis. 2.3.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl Während man sich in Verbindung mit dem Versuch einer - zumindest einigermaßen - repräsentativen 212 Zusammenstellung von abgeleiteten Zweitgliedern in einem ersten Schritt jeweils daran orientieren kann, welches semantische Potential bestimmte Ableitungstypen grundsätzlich bereitstellen (vgl. III.2.4 bis III.2.6), steht eine solche Orientierungshilfe im Fall von simplizischen Zweitgliedern selbstredend nicht zur Verfügung. Abgesehen von der Grundstrategie, sowohl potentielle Valenzträger als auch nicht-valente Substantive zu berücksichtigen, ist die Zweitgliedauswahl hier von einer Orientierung an der Beschreibung des semantischen Potentials von Substantiven geprägt, wie man sie in Grammatiken des Deutschen findet. Als gängig kann in diesem Zusammenhang die grundsätzliche Unterscheidung zwischen ‘Gattungsnamen’ und ‘Eigennamen’ gelten (z.B. Helbig/ Buscha 2001, S. 206), welche für die Gruppenkonzeption insofern berücksichtigt werden konnte, als zumindest ein substantivischer 212 Auch wenn in dieser Untersuchung angestrebt wurde, jeweils eine möglichst repräsentative Auswahl von PK-Zweitgliedern zu treffen, ist zu betonen, dass die Beleglage diesem Bemühen gewisse Grenzen setzt. Schließlich können nur solche Substantiv-Typen als Zweitglieder ausgewählt werden, für die sich im Korpus überhaupt Belege bzw. eine ausreichende Anzahl von Belegen findet. Somit können nicht alle semantischen Typen von Substantiven gleichermaßen berücksichtigt werden. Empirische Untersuchung 242 Eigenname (Zweitglied Franz) als PK-Zweitglied ausgewählt wurde. Innerhalb der ‘Gattungsnamen’, die sich dadurch auszeichnen, dass sie „sowohl eine Gattung (Klasse) gleichartiger Erscheinungen als auch die einzelnen Glieder dieser Gattung bezeichnen“, wird bei Helbig/ Buscha (2001, S. 206) noch weiter zwischen ‘Konkreta’ und ‘Abstrakta’ 213 unterschieden. Dieses semantische Potential der Substantive wurde in der hier vorgenommenen Klassifizierung (vgl. die Gruppen 1 bis 4 in Tab. 8) ebenso berücksichtigt wie die weitere Untergliederung der Konkreta in ‘zählbare Individuativa’ (Zweitglieder Junge; Mädchen; Hund), ‘Stoffnamen’ (Zweitglied Milch) und ‘Sammelnamen’ (Kollektiva; Zweitglied Obst). Als repräsentativ ist allgemein auch einzuschätzen, dass sowohl Bezeichnungen für belebte als auch für unbelebte Substantive ausgewählt wurden. Die explizite Erfassung einer Gruppe von Abstrakta mit temporalem Charakter ist als Versuch zu verstehen, auch solche semantischen Aspekte einzubeziehen, die in einer syntaktischen Struktur durch ein Adverbial ausgedrückt werden. Während sich diese weitergehende Differenzierung der Konkreta - wenn auch nicht mit einer völlig gleichmäßigen Verteilung - in der Auswahl der zu analysierenden PK-Zweitglieder zumindest widerspiegelt, ist eine entsprechende Auffächerung der ausgewählten Abstrakta in „Eigenschaften, Beziehungen, Zustände oder Vorgänge“ und „gedankliche Systeme“ (Helbig/ Buscha 2001, S. 206) in die vorliegende Untersuchung nicht eingeflossen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass es sich bei Substantiven, die zum Ausdruck von Eigenschaften oder Beziehungen fungieren, häufig um Ableitungen handelt und eine entsprechend aufgefächerte Auswahl von Simplizia daher kaum realisierbar ist - dies wird bereits anhand der Beispielauswahl von Helbig/ Buscha evident, z.B. Verwandtschaft, Ordnung, Hoffnung. Bei der Auswahl von Repräsentanten für Abstrakta wurde daher vor allem die Strategie verfolgt, solche Substantive herauszugreifen, die als Grundwort von PKs intuitiv besonders geeignet und interessant sind. Während die Untergruppen 1 bis 4 jeweils eindeutig nicht-relationale Substantive enthalten, wird entsprechend der für die Analyse festgelegten ‘dualen’ Vorgehensweise (vgl. III.2.1.1.2) anhand der Gruppe 5 bewusst eine Zusammenstellung relationaler Grundwörter in die Un- 213 Konkreta gelten als „sinnlich wahrnehmbare Erscheinungen“, während zu den Abstrakta „Bezeichnungen für sinnlich nicht wahrnehmbare Erscheinungen“ (Helbig/ Buscha 2001, S. 206) gezählt werden. Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 243 tersuchung integriert; diese wird in semantischer Hinsicht nicht weiter spezifiziert. Wie in III.2.2.1.5 bereits ausführlich erläutert und begründet, wird hier für simplizische Substantive davon ausgegangen, dass diese lediglich über Valenz im semantisch-logischen Sinne verfügen können. Folglich kann es sich bei einem PK mit einem entsprechenden Grundwort nie um ein ‘echtes’ Rektionskompositum, sondern ausschließlich um ein ‘Rektionskompositum semantisch ’ handeln. Auch wenn grundsätzlich sowohl Abstrakta als auch Konkreta relational sein können - die „Grenze zwischen relativen und absoluten Substantiven“ ist nicht identisch „mit der zwischen konkreten und abstrakten Substantiven“ (Hölzner 2007, S. 21) -, können hier lediglich Konkreta berücksichtigt werden. Dies ist auf zwei Gründe zurückzuführen: Erstens handelt es sich bei Abstrakta häufig um Ableitungen, sodass es grundsätzlich schwierig ist, ein breites Spektrum von Abstrakta durch simplizische Substantive abzudecken. Zweitens wurde im Rahmen der Erläuterung des Analysemodells (vgl. III.2.2.1.5) aus Gründen einer klaren Grenzziehung die Einschränkung vorgenommen, dass als semantisch-logisch valent lediglich relativ eindeutige Fälle verstanden werden sollen, nämlich solche Substantive, die Teile eines Ganzen, Mengen von Elementen oder Lebewesen (in erster Linie Personen) bezeichnen, sowie Bezeichnungen für Personen, die durch ein bestimmtes Verhältnis zu anderen Personen charakterisiert sind. Die Berücksichtigung ‘valenter Abstrakta’ wird durch diese Einschränkung im Prinzip ‘blockiert’. Da es sich bei allen berücksichtigten valenten Grundwörtern zudem um zählbare Individuativa handelt, ist die Repräsentativität der Gruppe der valenten Zweitglieder sicherlich relativ gering. Als problematisch ist dies aber insofern nicht einzustufen, als der Fokus in der gesamten Untersuchung darauf gerichtet wird, eine möglichst repräsentative Gruppe nicht-valenter Zweitglieder zusammenzustellen und dieser exemplarisch eine allgemeine ‘Kontrastgruppe’ valenter Zweitglieder gegenüberzustellen. Tabelle 8 gibt einen Überblick über die für die Analyse ausgewählten Zweitglied-Lexeme und die vorgenommene Gruppierung der Einzelwörter. Neben Frequenzangaben wird hier auch skizziert, auf welcher Grundlage (z.B. Forschungsliteratur) die Verortung einer bestimmten Gruppe von Zweitgliedern als absolut bzw. relational basiert, d.h. wodurch sich die valenzgrammatische Einteilung argumentativ rechtfertigen lässt. Empirische Untersuchung 244 semantische Untergruppe ausgewählte ZG- Lexeme (mit Type- Token-Frequenz a) ) ‘Verortungsgrundlage’ # ges. Absolute Konkreta Junge (8/ 24) Mädchen (47/ 1.151) Hund (19/ 26) Milch (7/ 10) Franz (11/ 11) Obst (3/ 3) Beispiele für absolute Substantive nach Helbig (1986); Beispiele für Konkreta nach Helbig/ Buscha (2001) 95/ 1.225 Temporale Abstrakta Woche (218/ 13.050) Jahr (84/ 342) Stunde (32/ 68) Monat (9/ 9) Divergierende Positionen zur Valenz dieser Substantive in der Forschungsliteratur: Aufgrund der hier vertretenen strengen Definition von semantisch-logischer Valenz wird Helbig (1986, S. 205) gefolgt, der Jahr und Stunde als Beispiele für absolute Abstrakta anführt; es wird somit explizit nicht Gersbach/ Graf (1984, S. 77) gefolgt, die Zeitbegriffe (z.B. Jahr, Sonntag) unter die ‘Teilbegriffe’ fassen und somit als relational betrachten. 343/ 13.469 Abstrakta zur ‘schlagwortartigen Zusammenfassung’ Aspekt (23/ 32) Phänomen (67/ 131) Sache (44/ 53) Sujet (3/ 3) Aufgrund der vertretenen strengen Definition von semantisch-logischer Valenz wird dieser Typ von Substantiven hier als ‘absolut’ betrachtet. In der Forschungsliteratur finden sich aber auch divergierende Verortungen, denen hier nicht gefolgt wird: Zum Beispiel weist Eichinger (2000, S. 132) darauf hin, dass Relationalität auch für methodische Verfahren wie z.B. Strategie gelten kann. Indem er zugleich einräumt, dass andere methodische Verfahren (z.B. Konzept; Prinzip) leichter absolut zu gebrauchen sind, wird jedoch deutlich, dass es sich keineswegs um eindeutige Fälle von Relationalität handelt. 137/ 219 Abstrakta zur Beschreibung eines Standpunkts Credo (20/ 20) Devise (29/ 32) Parole (50/ 64) Maxime (15/ 16) Motto (67/ 83) 181/ 215 Valente ZGs: Relationale Konkreta Vater (15/ 18) Sohn (30/ 58) Kollege (46/ 76) Kopf (26/ 49) Kollege als relationales Substantiv nach Eichinger (2000); Vater und Sohn als klassische Beispiele für relationale Substantive (z.B. Helbig 1986; Gersbach/ Graf 1984); Kopf als valentes Substantiv nach Helbig (1986) 117/ 201 a) Die in der Tabelle angegebenen Frequenzen beziehen sich auf PK-Gesamtkomplexe mit einem bestimmten Zweitglied. Tab. 8: Für die Analyse ausgewählte simplizische ZG-Lexeme (nach Untergruppen) Im Anschluss kann nun der Frage nachgegangen werden, wie sich die auf der Grundlage der Zweitgliedkonzeption in Tabelle 8 ausgewählten Einzelbildungen konstruktionsgrammatisch erfassen lassen. Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 245 2.3.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten Nachstehend wird zunächst eine Bottom-Up-Modellierung für Bildungen mit nicht-valentem Zweitglied vorgenommen (vgl. III.2.3.2.1 bis 2.3.2.4), bevor im Anschluss Bildungen mit potentiell valentem Zweitglied fokussiert werden (vgl. III.2.3.2.5). 2.3.2.1 ‘Absolutes Konkretum’ als Zweitglied: [XP] - {Junge/ Mädchen/ Hund/ Milch/ Franz/ Obst} Die Gruppe der PKs mit einem absoluten Konkretum als Zweitglied umfasst insgesamt 95 Types, anhand derer sich die musterhafte Manifestation von drei unterschiedlichen semantischen UK-Relationen beobachten lässt - die Betonung liegt dabei auf ‘musterhaft’, da aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung der vorliegenden Arbeit nur für solche Form-Bedeutungs-Korrelationen eine Konstruktion stipuliert wird, die mit einer ausreichenden Frequenz im Untersuchungskorpus auftreten (vgl. II.2.1.3.2; II.2.2.4). 214 Zunächst zu einer vereinfachten Darstellung der beobachtbaren semantischen Verhältnisse: Aufgrund des Vorliegens von 39 entsprechend zu interpretierenden PKs lässt sich postulieren, dass sich für Bildungen mit absolutem Konkretum als Zweitglied am häufigsten eine Bereichs-Relation zwischen den UK manifestiert (siehe Schema 3.1). Anhand der angeführten Beispielbelege lässt sich nachvollziehen, dass ein bestimmtes Konkretum hier jeweils durch die Angabe seines Bezugsbereichs spezifiziert wird: Im Fall von Working-Class-Junge bedeutet dies, dass durch das Erstglied festgelegt wird, um was für einen Jungen - und dies ist nicht im qualitativen Sinne zu verstehen - es sich handelt. Hier ist also ein Junge gemeint, der dem Bereich der ‘Working Class’ zuzuordnen ist. Mit anderen Worten ist es die Möglichkeit der Zuordnung zu einem bestimmten Bereich (z.B. Gruppe, gesellschaftliche Schicht), die in solchen Gesamtkomplexen besonders hervorgehoben wird. Lässt man das Zweitglied Milch aufgrund seines nur einma- 214 Aufgrund der geringen Zahl entsprechender Instantiierungen werden die ebenfalls realisierten semantischen Typen ‘äquativ’, ‘komparativ’, ‘konstitutional’ und ‘Thema’ nicht in Form einer separaten Konstruktion festgehalten (für Details siehe Tab. 9). Empirische Untersuchung 246 ligen Vorkommens in den Daten außer Acht, deutet sich hier insofern eine interessante Verallgemeinerungsmöglichkeit an, als das Erstglied nur in solchen Gesamtkomplexen der Gruppe als Bereichsangabe fungiert, in denen das Zweitglied von einem zählbaren Individuativum gebildet wird. Schema 3.1 Bereichs-Konstruktion a) Bedeutung Nähere Beschreibung eines Konkretums B durch die Spezifizierung seines Bezugsbereichs in A Form ZG: Mädchen; Junge; Hund; (Milch) b) Spanische Erasmus- Studenten, schwedische Drummer und Berlin-Mitte-Mädchen tanzen zu Indie, Britpop und Madchester Rave [...]. (B07/ AUG.53427 Berliner Zeitung, 2.8.2007) c) Nicht weniger gefragt ist Alexander McQueens neue, an vielen Stellen zerschlissene und aufgeschlitzte Jeanskollektion, mit der der Working-Class-Junge genüsslich den Look des Lumpenproletariats an die gut situierte Kundschaft verkauft. (Z00/ 008.01652 Die Zeit (Online-Ausgabe), 31.8.2000, Nr. 36, Jg. 55, S. 10.) a) Die Bezeichnungen für die identifizierten Konstruktionen, d.h. die ‘Konstruktionsnamen’, resultieren in der vorliegenden Arbeit durchweg aus den spezifischen Eigenschaften ihrer Bedeutungsseite. Da hier beobachtbare Form-Bedeutungs-Paarungen skizziert werden, wird (zunächst) von ‘Konstruktionen’ gesprochen - dies bedeutet aber nicht, dass zugleich automatisch davon ausgegangen wird, dass jeder dieser spezifischen Paarungen aus gebrauchsbasierter Sicht auch der theoretische Status einer Konstruktion zuzuschreiben ist. Im empirischen Fazit (vgl. III.3) wird noch detailliert darauf eingegangen, für welche Form-Bedeutungs-Paare die Postulierung eines Konstruktionsstatus als plausibel erachtet wird. b) Durch Einklammerung wird in dieser Untersuchung markiert, dass im Korpus nur ein entsprechender PK-Type vorliegt. c) Alle nachstehend angeführten Volltextbelege stammen aus DeReKo (Institut für Deutsche Sprache 2011a). Am zweithäufigsten (33 Types) manifestiert sich in den Daten eine qualitative Beschreibung der Konkreta-Zweitglieder anhand der entsprechenden Erstglieder, was hier durch die Stipulierung einer Qualitativ-Konstruktion erfasst wird (siehe Schema 3.2). Solche Gesamtkomplexe können sowohl eine ‘Sein’-Prädikation (z.B. ‘Milch, die lange frisch ist’) als auch eine ‘Haben’-Prädikation aufweisen (‘Hund, der gute Laune hat’). Grundsätzlich scheint die Möglichkeit zur Realisierung einer solchen UK-Relation für alle berücksichtigten absoluten Konkreta zu bestehen, die nicht als Eigenname zu klassifizieren sind - die der Konstruktion in Schema 3.2 zuzuordnenden Gesamtkomplexe weisen zählbare Individuativa, Stoff- und Sammelnamen als Zweitglie- Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 247 der auf, sodass es sich bei der Qualitativ-Konstruktion um eine recht universale Konstruktion zu handeln scheint. Aufgrund des semantischen Charakteristikums der Konstruktion - der Eigenschaftszuschreibung - überrascht dies in Verbindung mit Konkreta nicht. Schema 3.2 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B: qualitative Spezifizierung eines Konkretums B in A Form ZG: Milch; Mädchen; Junge; Hund; Obst War früher normale Milch [...] allenfalls einmal drei bis vier Tage haltbar, sind es jetzt fast drei Wochen. Silke Dittel, Ernährungswissenschaftlerin [...] weiß Antwort: »In den letzten Jahren taucht im Handel häufiger die so genannte Lange-Frisch-Milch auf. (NUZ05/ SEP.01746 Nürnberger Zeitung, 16.9.2005) „Das ist unser Gute-Laune-Hund“, stellt ihn die Tierheimleiterin vor, „immer am Schwänzeln und immer Quatsch im Kopf“. (M03/ AUG.50844 Mannheimer Morgen, 2.8.2003, Jg. 58.) In der ersten Folge Früchte des Zorns [...] muß Emmeran feststellen, daß eine bösartige Biobäuerin [...] popeliges Zweite-Wahl-Obst in rotglänzende Äpfel umlackieren läßt. (U97/ NOV.78847 Süddeutsche Zeitung, 29.11.1997, Nr. 277, Jg. 53, S. 31) In quantitativer Hinsicht weniger bedeutsam als die Qualitativ- und die Bereichs-Lesart - jedoch ausreichend häufig, um die Postulierung eines separaten Form-Bedeutungs-Paars zu rechtfertigen - ist die in Schema 3.3 illustrierte explikative Lesart, die sich in 16 Types beobachten lässt: Schema 3.3 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Konkretums B in A Form ZG: Hund; Franz; (Mädchen) Bekannte mußten vor wenigen Tagen ihren sechs Jahre alten Dackel einschläfern lassen. Der ist beim Spazierengehen von solch einem „Der tut nichts“-Hund gebissen worden. (RHZ98/ DEZ.02337 Rhein-Zeitung, 4.12.1998) Oder der Beckenbauer. Nicht auszudenken, wenn der Schaun-mer-mal-dann-seh-merscho-Franz eines Tages bei Kerner gestehen würde: &bdquo; Ich bin nicht der Franz. Ich bin dem sein Double. (M08/ MAI.34541 Mannheimer Morgen, 6.5.2008, Jg. 63, Stadtausgabe, S. 28.) a) a) Die aus DeReKo extrahierten Belege enthalten zum Teil Zeichen in HTML-Kodierung (z.B. &bdquo; ). Dies wurde bei der Zitierung, ebenso wie andere in den Originalbelegen enthaltene Fehler, grundsätzlich nicht korrigiert. Empirische Untersuchung 248 Anhand der in Schema 3.3 angeführten Beispielbelege wird evident, dass die semantische Leistung der entsprechenden PKs jeweils in der vollständigen Ausbuchstabierung eines belebten Konkretums - bzw. eines belebten Konkretums im Sinne eines Konzepts - zu sehen ist. Dies kann einerseits durch die Spezifizierung einer Haltung (‘Franz, der durch die Haltung Schaun mer mal dann seh mer scho gekennzeichnet ist’), andererseits aber auch in allgemeinerer Art und Weise erfolgen (‘Typus von Hund, der angeblich nichts tut’). In formaler Hinsicht ist die Konstruktion auf belebte Konkreta beschränkt; zudem handelt es sich hier - innerhalb der in diesem Unterkapitel betrachteten Gruppe - um die einzige Konstruktion, durch die alle PKs mit einem bestimmten Zweitglied-Lexem vollständig abgedeckt werden: Die Bildungen mit dem Grundwort Franz weisen durchweg eine explikative Relation zwischen den UK auf. Tabelle 9 fächert die Verteilung der drei skizzierten Bedeutungstypen über die verschiedenen Formtypen genauer auf. Um zu eruieren, ob die herausgearbeiteten Bedeutungstypen durch distinktive Formmerkmale voneinander abgrenzbar sind, werden im ersten Teil der Tabelle zunächst spezifische Konstruktionen modelliert, in denen sehr genau dokumentiert wird, welche formale Spezifizierung jeweils mit welcher Lesart verbunden ist. In einem nächsten Schritt wird dann der Versuch unternommen, auf der Grundlage dieser spezifischen Modellierung zu abstrakteren, allgemeineren Form-Bedeutungs-Paaren zu gelangen. Mit anderen Worten: Die ‘Korngröße’ der Beschreibung (vgl. Imo 2011, S. 128) wird sukzessive vergrößert (vgl. II.2.1.4.2). Der zweite Teil (‘abstraktere Konstruktionen 1’) der Tabelle ist als Generalisierungsversuch über die feinkörnige Darstellung der Form- Bedeutungs-Zusammenhänge im ersten Teil (‘spezifische Konstruktionen’) zu verstehen. Die Formseite der herausgearbeiteten Bedeutungstypen ist hier, u.a. durch die Integration abstrakter Grundwortmerkmale, auf einer mittleren Abstraktionsebene beschrieben. Darüber hinaus wird die Möglichkeit zur Modellierung von drei Teilkonstruktionen illustriert: Es handelt sich dabei jeweils um in einem konstruktionsgrammatischen Sinne optimale, relativ spezifische Form-Bedeutungs-Paare, die jedoch nur einen Teil der Instantiierungen abdecken, die für eine bestimmte Lesart insgesamt vorliegen: Neben der Homogenität, die sich für Bildungen mit dem Zweitglied Franz im Korpus manifestiert, wird hier erfasst, dass Erstglieder der Form ‘NP_NErw’ in Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 249 den untersuchten Daten durchweg zu einer Bereichs-Lesart führen, während Erstglieder mit der Syntax ‘NP_Num’ durchweg an qualitative Lesarten gekoppelt sind. Solche spezifischen Beobachtungen wären perspektivisch, d.h. für die angestrebte Modellierung des PK-Bildungsspektrums insgesamt, aber nur dann von Interesse, wenn sie sich musterhaft für unterschiedliche PK-Typen feststellen ließen. Anhand des letzten Teils von Tabelle 9 (‘abstraktere Konstruktionen 2’) wird ersichtlich, dass eine Abgrenzung der drei identifizierten Bedeutungstypen anhand ihrer Formseite nicht möglich ist: Während die Explikativ-Konstruktion auf der Formseite durch die Spezifizierung der Erstglied-Syntax - unter Hinzunahme des Merkmals ‘- Eigenname’ - distinktiv von den beiden anderen Konstruktionen abgrenzbar ist, lassen sich die Qualitativ- und die Bereichs-Lesart auf der Formseite nur als Konglomerat distinktiv modellieren: Schließlich weisen PKs mit einer Phrase in Erstgliedposition sowohl eine Bereichsals auch eine Qualitativ-Lesart auf, während satzförmige Erstglieder - ohne den Status eines Eigennamens - im Untersuchungskorpus ausschließlich an explikative Lesarten gekoppelt sind. 215 Hier deutet sich ein systematischer, sehr allgemeiner Form-Bedeutungs-Zusammenhang an, dessen tatsächliche Generalität im Folgenden noch zu überprüfen sein wird. Zum Abschluss der Betrachtung von PKs mit einem absoluten Konkretum als Zweitglied wird in einem letzten Schritt, ausgehend von den Einzelanalysen und unter Heranziehung von Eichingers ‘groben Mustern’, eine möglichst allgemeine Modellierung vorgenommen, welche zu einem späteren Zeitpunkt den Vergleich mit anderen PK-Typen ermöglichen soll. Da alle identifizierten spezifischen Bedeutungstypen Instantiierungen des selben groben Musters darstellen (vgl. III.2.2.2.2), ist die in Schema 3.4 modellierte Konstruktion auf der Bedeutungsseite als sehr aussagekräftig zu beurteilen. 215 Natürlich liegt die Ursache für diese ‘formale Distinktivität’ in gewisser Weise insofern bereits in der Konzeption der semantischen Kategorien begründet (vgl. III.2.2.2.2), als die für explikative Relationen vorausgesetzte Ausbuchstabierung selbstredend vor allem von komplexen, d.h. von satzförmigen oder satzähnlichen Erstgliedern, erfüllt wird. Auf der einen Seite kann man dies kritisch betrachten, indem man es als eine Spielart des ‘Das rausbekommen was man reinsteckt’-Phänomens betrachtet. Auf der anderen Seite kann der nicht willkürlich stipulierte Zusammenhang zwischen explikativen Lesarten und satzförmigen Erstgliedern jedoch auch so interpretiert werden, dass es sich dabei um einen grundlegenden, relativ allgemeinen Form-Bedeutungs-Zusammenhang handelt, der auch für das Phänomen ‘PK’ empirisch zu beobachten ist. Empirische Untersuchung 250 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (38/ 1.156) a) [NP_NErw] b) - {Mädchen/ Hund} Berlin-Mitte-Mädchen Seite-3-Mädchen Hartz-IV-Hund 12/ 36 [NP_{Adj/ Adv/ Part/ PP}] - {Mädchen/ Junge/ (Hund)} [Upper-Class] NP_Adj -Mädchen [„heute journal“] NP_Adv -Hund [Working-Class] NP_Part -Junge [„Friends of Dance“] NP_PP -Mädchen 13/ 21 [NP-koord c) / NP-min QDet ] trad/ frei - Mädchen [Rhein-Lahn] NP-koord -Mädchen [No-Angels] NP-min -Mädchen 7/ 18 [ADJP] lex/ trad - {(Mädchen)/ (Milch)} Prêt-à-porter-Mädchen „gut und günstig“-Milch 2/ 3 [PP] lex - {Mädchen/ Junge} Au-Pair-Junge AuPair-Mädchen 3/ 1.077 d) [(S-voll)] frei; Eigenname - Mädchen „Don’t stop moving“-Mädchen e) 1/ 1 Qualitativ- Konstruktion (34/ 45) [NP_Num] - {Mädchen/ (Milch)/ Obst/ Hund/ Junge} 400-Euro-Hund Zweite-Wahl-Obst 800-Kilo-Mädchen Ten-Cent-Junge 2-Liter-Milch f) 23/ 28 [NP_Adj] - {Mädchen/ Junge/ (Hund)/ (Milch)} Gute-Laune-Hund „Spina bifida“-Junge 68er-Style-Mädchen 5/ 7 [(NP-koord +Konj )/ (NPmin)/ PP] lex/ trad - Mädchen [Jeans-und-T-Shirt] NP-koord - Mädchen [No-Name] NP-min -Mädchen [A-Cappella] PP -Mädchen 4/ 6 [ADJP] frei - Milch Lange-Frisch-Milch Länger-frisch-Milch 2/ 4 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 251 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- Konstruktion (16/ 16) [{S-voll Aussage / S-ellipt}] frei - Franz g) [„Schaun-wir-mal] S-ellipt -Franz“ [Ich-habe-durchaus-auch-Humor] S-voll -Franz Wo-ich-bin-ist-vorne-Franz 11/ 11 [S-voll Aussage ] trad/ frei - {Hund/ Mädchen/ Junge} Ich-will-in-den-Urlaub-du-musstweg-Hund „Ich kann mich nicht leiden“- Mädchen Es-ist-ein-Junge! -Junge 5/ 5 Ges.: 88/ 1.217 +abweichend: 7/ 8 h) abstraktere Konstruktionen 1 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs-K. [Phrase/ Satz +Eigenname ] - [Absolutes Konkretum] +zählb. Individuativum s.o. „gut und günstig“-Milch 37/ 1.154 *1/ 2 i) Qualitativ- K. [Phrase] - [Absolutes Konkretum] −Eigenname s.o. 32/ 43 Explikativ- K. [S-voll/ S-ellipt] frei/ trad - [Absolutes Konkretum] +belebt s.o. 15/ 15 Explikativ- Teil-K. j) [{S-voll/ S-ellipt}] frei - Franz s.o. 11/ 11 Bereichs- Teil-K. [NP_NErw] - [Absolutes Konkretum] s.o. 12/ 36 Qualitativ- Teil-K. [NP_Num] - [Absolutes Konkretum] s.o. 23/ 28 Empirische Untersuchung 252 abstraktere Konstruktionen 2 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- K. [S-voll/ S-ellipt] −Eigenname - [Absolutes Konkretum] s.o. 16/ 16 Qualitativ-/ Bereichs-K. [Phrase/ S-voll +Eigenname ] - [Absolutes Konkretum] s.o. 72/ 1.201 a) Für jede Konstruktion wird jeweils die Anzahl ihr zuzuordnender Types und Tokens angegeben. b) Wenn nicht anders angegeben, gibt es für den lexikalischen Status der Ersteinheiten keine Einschränkungen, d.h. die Ersteinheiten können lexikalisiert, tradiert oder frei sein (vgl. III.2.2.1.3). c) Wenn die syntaktische Kategorie ‘NP-koord’ nicht weiter spezifiziert ist, bedeutet dies, dass sowohl Koordinationen mit als auch Koordinationen ohne Konjunktion vorkommen. d) Die unverhältnismäßig hohe Token-Zahl erklärt sich aus dem Vorliegen von 1.060 Tokens zum PK AuPair-Mädchen. e) Der nachstehende Volltextbeleg untermauert, dass es sich beim Erstglied um einen Eigennamen handelt: Als fliegende Drachen schwebt dann eine ganz neue Tanzgruppe auf die Bühne, der man die Nervosität des ersten Auftrittes aber auch kaum anmerkt. Die „Don't stop moving“-Mädchen und -Jungen bringen das jüngere Publikum zum Mitsingen. (RHZ02/ APR.23122 Rhein-Zeitung, 30.4.2002). f) Um zu zeigen, dass es sich hier um ein Kompositum handelt, ist der Volltextbeleg notwendig: 2-Liter- Milch bedroht. Beim kleinen arabischen Kiez Edeka sind sie zuerst verschwunden, dann beim Ex-Reichelt am Kottbusser Damm, jetzt aus dem edeka aktiv markt. „Ist Kapitalismus schuld, Profitgier“, sagt der Araber. Das Schweinesystem lebt also doch und hat einen der wichtigsten Vorteile Berlins gegenüber der Restrepublik getilgt: die 2-Liter-Milchpackung. (T04/ NOV.67076 die tageszeitung, 23.11.2004, S. 25). g) Die hellgraue Hinterlegung der Formbeschreibung zeigt in dieser Untersuchung jeweils an, dass alle PK-Belege mit einem konkreten Zweitglied-Lexem (z.B. alle PKs mit dem Zweitglied Franz) durch das angegebene Form-Bedeutungs-Paar repräsentiert werden. h) Das Korpus enthält zwei Types mit Thema-Lesart (Golden-Retriever-Hund; Mini-Yorkshire-Mädchen), einen Type mit komparativer Lesart (Fünf-Freunde-Hund), einen Type mit Äquativ-Lesart (Homo-sapiens-Mädchen) sowie drei Types mit konstitutionaler Lesart (Gurken-Melonen-Milch; Zimt-Vanille- Milch; Tutti-Frutti-Obst), deren separate Erfassung in Form eines spezifischen Form-Bedeutungs- Paars aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung der vorliegenden Arbeit jedoch nicht als sinnvoll erachtet wird. Diese sieben Types werden von der abstrakteren Konstruktion in Schema 3.4 jedoch erfasst, sodass es sich hier nicht um Sonderfälle handelt. i) Mit * werden verhältnismäßig niedrig-frequente PKs aus dem Untersuchungskorpus gekennzeichnet, die eine Ausnahme zu der in der jeweiligen Tabellenzeile definierten Form-Bedeutungs-Korrelation darstellen. Dies trifft z.B. auf die Bildung „gut und günstig“-Milch zu, in der die Realisierung einer Bereichs-Lesart nicht an ein zählbares absolutes Konkretum in Zweitgliedposition - wie auf der Formseite generalisiert - gekoppelt ist. Im Gegensatz zu den in den Analysetabellen jeweils als ‘+abwei- Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 253 chend’ angeführten Bildungen (zur Integration dieser Fälle in das konstruktionsgrammatische Modell vgl. III.3.1.4.2) wird die spezifische Lesart der *-Bildungen durch die getätigte Generalisierung aber erfasst. j) Hier und im Folgenden wird von einer ‘Teil-Konstruktion’ gesprochen, wenn nur auf eine Teilgruppe der Instantiierungen Bezug genommen wird, die zu einer bestimmten Konstruktion vorliegen. Tab. 9: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Absolutem Konkretum als ZG Schema 3.4 Attributsähnlich-Konstruktion a) [ [Syntagma] - [Absolutes Konkretum] N; Simplex; −valent ] N; PKb) a) Auch die sieben Types, die durch die spezifischen Form-Bedeutungs-Paare in Tabelle 9 nicht erfasst werden, werden durch die abstrakte Modellierung in Schema 3.4 repräsentiert. b) Wenn in der Modellierung nicht explizit anders angegeben, handelt es sich bei den dargestellten Gesamtkomplexen jeweils nicht um Rektionskomposita (RKs). Indem der Fokus innerhalb der Gruppe der PKs mit nicht-valentem Zweitglied nachstehend auf Abstrakta gerichtet wird, kann eruiert werden, ob die Inkorporierung eines Abstraktums bzw. eines Konkretums in Zweitgliedposition für das Lesarten-Potential einen grundsätzlichen Unterschied darstellt. 2.3.2.2 ‘Temporales Abstraktum’ als Zweitglied: [XP] - {Woche/ Jahr/ Stunde/ Monat} Das für die vorliegende Arbeit verwendete Korpus enthält zu den vier ausgewählten Abstrakta-Zweitgliedern mit temporaler Komponente - Woche, Jahr, Stunde, Monat - insgesamt 343 PK-Types. Die Einzelanalysen deuten darauf hin, dass fünf unterschiedliche Konstruktionen anzusetzen sind, um die Gesamtkomplexe dieser Gruppe adäquat erfassen und repräsentieren zu können. Auf den ersten Blick lässt dies auf eine gewisse Heterogenität der hier im Fokus stehenden PK-Gruppe schließen - zumal es kein Zweitglied-Lexem gibt, das komplett durch eine Konstruktion abgedeckt wird -, und ein hohes Maß an Heterogenität wirkt der Plausibilität der konstruktionalen Repräsentierbarkeit und Modellierbarkeit des Phänomens ‘PK’ grundsätzlich entgegen. Wenn man berücksichtigt, dass das Korpus zu den ausgewählten temporalen Abstrakta insgesamt 343 PKs enthält - dieser PK-Typ ist innerhalb der hier betrachteten Bildungen mit absolutem Zweitglied Empirische Untersuchung 254 am frequentesten (vgl. III.2.3.1) - ist das Vorliegen der nachstehend skizzierten fünf unterschiedlichen Bedeutungstypen jedoch nicht automatisch mit einer unverhältnismäßig hohen Heterogenität gleichzusetzen. Im Rahmen der Skizzierung des Bedeutungspotentials sind zunächst die drei Bedeutungstypen zu nennen, die auch für die Erfassung der vorstehend betrachteten PKs mit absolutem Konkretum als Zweitglied relevant sind, nämlich ‘Bereich’, ‘qualitativ’ und ‘explikativ’; innerhalb dieser drei Bedeutungstypen ist die qualitative Relation mit 37 Instantiierungen quantitativ am bedeutsamsten: Schema 4.1 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B: qualitative Spezifizierung eines Abstraktums B in A Form ZG: Jahr; Woche; Stunde So wie man es sich eigentlich schon immer erträumt hat. Ein Rundherum-Sorglos-Jahr. (T02/ FEB.06373 die tageszeitung, 6.2.2002, Jg. 24, Ausgabe Bremen, S. 24) Das zweite Nachholspiel [...] wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Dem TSV blieb so die Möglichkeit einer Neun-Punkte-Woche verwehrt. (RHZ08/ MAR.20730 Rhein-Zeitung, 25.3.2008) Man schwelgte im Rausch eines konsequent konzipierten Programms mit den Schwerpunkten Bellini, Rossini, Donizetti und einer satten halben Beifallssturm-Zugaben-Stunde. (NUN08/ JUL.02739 Nürnberger Nachrichten, 26.7.2008, S. 6) Wie auch schon am Beispiel der Konkreta-Zweitglieder zu beobachten war, weisen die entsprechenden Gesamtkomplexe mit qualitativer Lesart unterschiedliche Prädikationstypen auf - beispielsweise liegt im Fall von Rundherum-Sorglos-Jahr eine ‘Sein’-Prädikation vor (‘Jahr, das rundherum sorglos ist’), während man sich zur Auflösung von PKs wie Neun- Punkte-Woche andere Prädikate als ‘haben’ oder ‘sein’ hinzudenken muss (‘Woche, in der neun Punkte geholt wurden’). Auf der Formseite ist die Konstruktion für das Grundwort Monat blockiert. Die Explikativ- (28 Types) und die Bereichslesart (17 Types) treten in den Korpusbelegen etwas seltener auf als die Qualitativ-Lesart: Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 255 Schema 4.2 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Konkretums B in A Form ZG: Woche; Stunde; Jahr; (Monat) Seien es „Cäsar- und Kleopatratage“, Thermalbaden, eine „Verwöhn-Dich-Woche“, Schönheitswochen, ein „Kurfürstenwochenende“ oder das Heilfasten - für jeden Geschmack ist da etwas dabei. (RHZ98/ MAR.25635 Rhein-Zeitung, 13.3.1998) Der verkaufsmäßige Höhepunkt liegt schon 45 Jahre zurück, im „Wir sind wieder wer“- Jahr der WM 1954 wurden 180.000 Spiele abgesetzt. (T99/ FEB.07439 die tageszeitung, 17.2.1999, Jg. 21, überregionale Ausgabe, S. 18) Mehrmals im Jahr stehe ich in Klassenräumen, blicke in meist aufgeschlossene, interessierte Gesichter und beantworte Fragen, die von einem zeugen: der guten Vorbereitung auf die „Feuer-frei-auf-den-Redakteur“-Stunde. (RHZ08/ DEZ.20474 Rhein-Zeitung, 31.12.2008) Die semantische Leistung der in Schema 4.2 illustrierten PKs ist in der vollständigen Ausbuchstabierung eines Abstraktums zu sehen. Mit anderen Worten: Hier liegt eine vollständige - im weitesten Sinne - inhaltliche Bestimmung eines Grundworts vor. Beispielsweise handelt es sich bei „Wir sind wieder wer“-Jahr um ein ‘Jahr, in dem wir wieder wer sind’. Analog zu der für die Explikativ-Lesart charakteristischen inhaltlichen Ausbuchstabierung lassen sich entsprechende Gesamtkomplexe häufig mit Hilfe der Formulierung ‘in X bestehen’ paraphrasieren - z.B. handelt es sich bei „Verwöhn-Dich-Woche“ um eine ‘Woche, die darin besteht, sich zu verwöhnen bzw. sich verwöhnen zu lassen’. Die in Schema 4.3 skizzierten PKs mit Bereichs-Lesart sind hingegen dadurch gekennzeichnet, dass im Erstglied der Bezugspunkt eines temporalen Abstraktums spezifiziert wird (siehe Schema 4.3). Im Hinblick auf die Formseite der Konstruktion ist, neben dem Ausschluss des Zweitglieds Monat, anzumerken, dass die Lexeme Stunde und Woche in den entsprechenden Daten nur 1bzw. 2-mal vorkommen, während die Formseite der Konstruktion quantitativ von Jahr als Grundwort dominiert wird. Zusätzlich zu diesen drei Lesarten (siehe Schemata 4.1-4.3), die auch im Falle der PKs mit einem Konkretum als Zweitglied auftreten, manifestieren sich für PKs mit ‘temporalem Abstraktum’ als Grundwort noch zwei weitere semantische UK-Relationen, die in der hier durchgeführten Bottom-Up-Modellierung ebenfalls separat repräsentiert werden (siehe Schemata 4.4-4.5). Empirische Untersuchung 256 Schema 4.3 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung eines Abstraktums B durch die Spezifizierung seines Bezugsbereichs in A Form ZG: (Stunde); Woche; Jahr Der Druck auf das kleine schwarze Geländer wird immer größer. Fotografen und Journalisten der ersten Yellow-Press-Stunde kämpfen wie die Löwen. (T96/ SEP.43009 die tageszeitung, 25.9.1996, Jg. 18, Ausgabe Berlin, S. 24.) Die American-Bowl-Woche beginnt am 7. August mit einem Spiel der Vikings aus Minnesota gegen die Buffalo Bills [...]. (T93/ JUL.30374 die tageszeitung, 10.7.1993, Jg. 15, Ausgabe Berlin, S. 34.) Denn es wird jetzt klar, daß seine Akquisiteure schon im zweiten Golden-League-Jahr keinen Sponsor mehr auftun konnten. (U99/ JUL.55564 Süddeutsche Zeitung, 16.7.1999, Nr. 161, Jg. 55, S. 36.) Erstens übernimmt das Erstglied in 137 Fällen (Types), in denen eine gewisse Nähe zu den Gesamtkomplexen mit explikativer Grundrelation besteht, eine Thema-Funktion. Während sich explikative Lesarten durch eine relativ vollständige Ausbuchstabierung des im Zweitglied genannten Oberbegriffs auszeichnen, sind die Gesamtkomplexe mit Thema-Lesart dadurch charakterisiert, dass ein im weitesten Sinne verstandener Inhalt schlagwortartig spezifiziert wird (vgl. III.2.2.2.2). Beispielsweise handelt es sich bei Arctic-Monkeys-Jahr um ein ‘Jahr, das dem Thema/ der Band ‘Arctic Monkeys’ gewidmet ist bzw. ganz im Zeichen dieses Themas steht’. Schema 4.4 Thema-Konstruktion Bedeutung A als schlagwortartiger Inhalt/ Motto eines Zeitabschnittes (der hier häufig gleichbedeutend mit einer Veranstaltung ist) Form ZG: Woche; Jahr; Stunde; Monat Nicht ganz so einzigartig ist die Musik der Teenager-Band ohne Teenie-Publikum [...]. Unwahrscheinlich also, dass wir in 250 Jahren ein Arctic-Monkeys-Jahr begehen müssen. (M06/ MAI.35373 Mannheimer Morgen, 6.5.2006, Jg. 61.) Der Für-umsonst-Monat des Jungen Theaters geht zu Ende. „Super ist er gelaufen“, meint ein Theatermann und schiebt sich genüßlich ein schwarzes Dreieck in den Mund. Es soll sich dabei um ein Stück Apfelkuchen handeln und ist eine der vielen freiwilligen Spenden der Theaterbesucher. (T98/ FEB.09387 die tageszeitung, 26.2.1998, Jg. 20, Ausgabe Bremen, S. 27.) Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 257 Schließlich ist im Rahmen der Skizzierung des Lesarten-Potentials auf PK-Gesamtkomplexe zu verweisen, in denen eine konstitutionale Beziehung zwischen den UK vorliegt - es handelt sich bei dieser Lesart aufgrund des Vorliegens von 124 Types um den am zweithäufigsten auftretenden semantischen Typ; nur die Thema-Lesart kommt noch häufiger vor. Schema 4.5 Konstitutional-Konstruktion Bedeutung A als Bestandteil von B/ B setzt sich aus A zusammen Form ZG: Stunde; Woche; Jahr; Monat Äthiopien sei eben ein Land der Kontraste, vieles gewöhnungsbedürftig - zum Beispiel das Essen und [...] die eigenartige Jahreszeitrechnung [...], das 13-Monate-Jahr und sogar die Tageszeiten. (RHZ07/ JAN.07102 Rhein-Zeitung, 9.1.2007) Brutto, wohlgemerkt! Unser Honorar ist die Bezahlung für Tag- und Nachtarbeit, für eine Bis-zu-60Stunden-Woche. (NUN08/ SEP.01543 Nürnberger Nachrichten, 13.9.2008, S. 3) Den Befürwortern des Streiks gelang es gerade so und vor allem mit viel Geschick im Umgang mit der Abstimmungsbürokratie, zumindest eine Vier-Protesttage-Woche zu retten. (B04/ JAN.00629 Berliner Zeitung, 8.1.2004, Nr. 6, Jg. 60, S. 19.) Hier werden ‘Bestehen-aus’-Beziehungen realisiert, die in den jeweiligen Zweitgliedern bereits angelegt sind - beispielsweise ist Jahr als „Zeitraum von zwölf Monaten“ (Duden Online 2013, „Jahr“) definierbar, sodass es relativ nahe liegt, eine Konstitutionsangabe für dieses Grundwort auf der Basis der Einheit ‘Monat’ zu tätigen, wie es im Beispiel 13-Monate-Jahr der Fall ist. Letzteres lässt sich entsprechend paraphrasieren als ‘Jahr, das aus 13 Monaten besteht’, bzw. als ‘Jahr, das als bestehend aus 13 Monaten konzipiert ist’. Ganz grundsätzlich scheinen alle berücksichtigten Zweitglieder die hier exemplifizierte Art der ‘Bestehen-aus’-Spezifizierung anzubieten bzw. nahezulegen, weil es sich jeweils um Zeitabschnitte handelt, die wiederum durch bestimmte kleinere Zeitabschnitte definierbar sind. Eine Bedingung für die Realisierung dieser Form der Konstitutional-Konstruktion kann daher darin gesehen werden, dass der Kopf der Erstglied-Phrase eine zeitliche Maßeinheit 216 darstellt. Gesamtkomplexe, in denen nicht-tempora- 216 Ein gewisser Spielraum scheint jedoch insofern zu bestehen, als auch Komposita mit einer zeitlichen Maßeinheit als Grundwort den Kopf der Erstgliedphrase bilden können, z.B. Vierzig-Arbeitsstunden-Woche. Empirische Untersuchung 258 le Maßeinheiten den Kopf des phrasalen Erstglieds bilden, werden hier hingegen als ‘qualitativ’ klassifiziert: Schließlich ist das Erstglied in einem PK wie 35-Liter-Woche weniger als Bestandteil denn als qualitative Bestimmung eines zeitlichen Abschnitts zu verstehen (‘Woche, die dadurch gekennzeichnet ist, dass 35 Liter (Bier) getrunken werden’). 217 Zusammenfassend ist unter quantitativen Gesichtspunkten auf eine eindeutige Dominanz von Konstitutional- und Thema-Konstruktion zu verweisen, während die Lesarten ‘Bereich’, ‘explikativ’ und ‘qualitativ’ deutlich weniger relevant sind. Im Anschluss an die Skizzierung der fünf realisierten Bedeutungstypen stellt sich die Frage, ob es möglich ist, diese durch bestimmte Formmerkmale distinktiv voneinander abzugrenzen. Tabelle 10 nähert sich dieser Fragestellung durch Modellierungsschritte auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen an: spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema-Konstruktion (137/ 373) [NP_Adj] - {Woche/ Jahr/ Stunde/ Monat} „Bremer Sommer“-Woche Happy-Mosel-Jahr „Mixed fitness“-Stunde Verrenkte-Hüfte-Monat a) 39/ 73 [NP_NErw] - {Woche/ Jahr/ Stunde} „Nachbar Amerika“-Jahr „Lernort-Kino-Woche“ „Klasse 2000“-Stunde 27/ 101 [NP-koord] - {Stunde/ Woche/ Jahr} „Ich und Du und Wir“-Stunde Juden-Christen-Woche Goethe-Lessing-Jahr 23/ 50 [NP_PP] - {Woche/ Jahr/ Monat} Das-Wunder-von-Bern-Jahr Lust-auf-Linz-Woche „Romantik in Singapur“-Monat 17/ 18 217 Werner Schönberg als Bauarbeiter erzählte anschließend von seinem anstrengenden Job - Zum Beispiel vom 1: 1-Verputzen: eine Wand, ein Kasten Bier. Er sprach sich auch entschieden für die 35-Liter-Woche aus (RHZ97/ JAN.10096 Rhein-Zeitung, 20.1.1997). Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 259 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema-Konstruktion (137/ 373) [NP_{NP Gen / Num}] - {Stunde/ Woche/ Jahr} [Grimms-Märchen] NP_NPGen -Stunde [Dritte-Welt] NP_Num -Woche „Ein-Euro-Stunde“ b) 11/ 24 [ADJP/ (ADVP)] trad/ frei - Woche [„Fit und Gesund“] ADJP -Woche „[Rund ums Buch] ADVP -Woche“ 6/ 21 [PP] lex/ trad - {Jahr/ Woche/ (Monat)} „Pro-Arte“-Jahr 7/ 70 [NP-min] lex/ trad - Jahr [El-Niño] NP-minArt -Jahr [MySpace] NP-minPDet -Jahr 4/ 10 [VS-koord/ Inf-koord] trad/ frei - {Stunde/ Jahr} [Bastel-Erzähl] VS-koord -Stunde [Hireand-Fire] Inf-koord -Jahr 3/ 6 Konstitutional- Konstruktion (124/ 12.751) [NP_Num(N=zeitliche Maßeinheit)] frei c) - {Woche/ Stunde/ Monat/ Jahr} 120-Stunden-Woche 3-Tage-Woche 35-Minuten-Stunde 28-Tage-Monat 13-Monate-Jahr 121/ 12.742 [(NP_Adj)/ PP] frei - Woche [Null-Stunden] NP_Adj -Woche „Über-40-Stunden-Woche“ 3/ 9 Qualitativ-Konstruktion (37/ 68) [[NP_Num(N≠zeitliche Maßeinheit)] lex/ frei - {Woche/ Jahr/ (Stunde)} 35-Liter-Woche Drei-Intendanten-Jahr Fünf-Sterne-Stunde 20/ 49 [(ADJP)/ ADVP/ PP] trad/ frei - {(Stunde)/ Jahr} [Rundherum-sorglos] ADJP -Jahr [Noch-nicht] ADVP -[Aufschwungs- Jahr] d) [Vor-Expo] PP -Jahr Kurz-nach-Sonnenaufgang-Stunde 9/ 10 [NP-koord] - {Jahr/ (Stunde)/ (Woche)} Blut-Schweiß-und-Tränen-Jahr Beifallssturm-Zugaben-Stunde Pleiten-Pech-und-Pannen-Woche 5/ 5 [NP_{Adj/ Adv}] lex/ frei - {Woche/ (Jahr)} [Null-Punkte] NP_Adj -Woche [Noch-DDR] NP_Adv -Jahr 3/ 4 Empirische Untersuchung 260 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ-Konstruktion (28/ 56) [S-ellipt/ S-voll Aufforderung/ Aussage/ (Frage) ] - {Woche/ Jahr/ Stunde} [Alles-inklusive] S-ellipt -Woche „Feuer-frei-auf-den-Redakteur“- Stunde „[Verwöhn-Dich] S-vollAufforderung - Woche“ [»Wir sind Papst«] S-vollAussage -Jahr [„Quo Vadis“] S-vollFrage -Woche 20/ 45 [VG/ VG-spez VS / VG-spez VS; -synt.Mark. ] frei/ trad - {Woche/ (Jahr)/ (Monat)} [Leichter-Leben] VG -Woche [Bange-mach] VG-spezVS -Jahr [Wetter-Mecker] VG-spezVS; -synt.Mark. - Monat 8/ 11 Bereichs-Konstruktion (17/ 221) [NP_{Adj/ NErw/ (NP Gen )/ (PP)}] - {(Stunde)/ Woche/ Jahr} [Yellow-Press] NP_Adj -Stunde [Formel-1] NP_NErw -Jahr [Söhne-Mannheims] NP_NPGen -Jahr [Tour-de-France] NP_PP -Woche 14/ 194 [PP] lex/ trad - Jahr Au-pair-Jahr 3/ 27 Ges.: 343/ 13.469 +abweichend: 0/ 0 abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Konstitutional-K. [NP_Num(N=zeitliche Maßeinheit)] frei - [Temporales Abstraktum] s.o. Null-Stunden-Woche Null-Stunden-Woche „Über-40-Stunden-Woche“ 121/ 12.742 *3/ 9 Explikativ-K. [S-ellipt/ S-voll/ VG] - [Temporales Abstraktum] s.o. 28/ 56 Thema-/ Qualitativ-/ Bereichs-K. [NP_{Adj/ NErw/ PP/ NP Gen / Num(N≠zeitliche Maßeinheit)}/ NP-min/ NP-koord/ VS-koord/ Infkoord/ PP/ ADJP/ ADVP] - [Temporales Abstraktum] s.o. 191/ 662 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 261 a) Doch müssen sie sich auch der Brutalität fürsorglicher Nonnen erwehren und den &bdquo; Armensta tionskalender&rdquo; durchlaufen: Blindenmonat, Verrenkte-Hüfte-Monat, Hodenhochstandstag, Verbrennungsmonat, Hirnmonat, Hasenschartenwoche, Besserungsmonat, Extra-Gliedmaßen-Monat. (T05/ AUG.03496 die tageszeitung, 20.8.2005, Nr. 7747, Jg. 26, S. VI.). b) Die Band „Starlight“ sorgt mit flotter Musik für gute Laune. Von 19 bis 20 Uhr veranstaltet die Biertheke eine „Ein-Euro-Stunde“ (RHZ08/ OKT.14605 Rhein-Zeitung, 22.10.2008). c) Hinsichtlich seines lexikalischen Status stellt das PK Fünf-Tage-Woche, das gemäß des Analyseschemas dieser Arbeit als Gesamtkomplex lexikalisiert ist, eine Ausnahme dar. d) Hier liegt ein rechtsverzweigendes Kompositum vor. Tab. 10: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Temporalem Abstraktum als ZG Zur Modellierung in Tabelle 10: Anhand der fünf angesetzten Form- Bedeutungs-Paare im ersten Teil der Tabelle (‘spezifische Konstruktionen’) werden alle extrahierten PKs mit ‘Temporalem Abstraktum’ als Zweitglied erfasst, wodurch die Plausibilität der Modellierung prinzipiell gestärkt wird. Es ist jedoch nicht - zumindest nicht durchgängig - möglich, die fünf Bedeutungstypen anhand spezifischer Formmerkmale eindeutig voneinander abzugrenzen: Auf der einen Seite lässt sich sowohl für die Konstitutionalals auch für die Explikativ-Konstruktion eine distinktive Formseite modellieren, und zwar durch den Rückgriff auf das Merkmal ‘Erstglied-Syntax’; im Fall der konstitutionalen Lesart muss zusätzlich noch spezifiziert werden, ob der Kopf des Erstglieds von einer zeitlichen Maßeinheit gebildet wird. Auf der anderen Seite ist die Formseite der Lesarten ‘Thema’, ‘qualitativ’ und ‘Bereich’ nur dann distinktiv modellierbar, wenn mit einem ‘Konglomerat’ aus den drei Lesarten gearbeitet wird: Letzteres ist auf der Formseite durch ein relativ breit gefächertes Spektrum an Phrasentypen gekennzeichnet, das sich am einfachsten negativ beschreiben lässt: Nur PKs mit ‘NP_Num’ (mit N = zeitliche Maßeinheit), ‘S-voll’, ‘S-ellipt’ oder ‘VG’ in Erstgliedposition verfügen nicht über eine Thema- Qualitativ-Bereichs-Lesart. Zieht man die ‘groben Muster’ heran, denen einzelne semantische Relationen in dieser Arbeit zugeordnet werden (vgl. III.2.2.2.2), stellt sich die Situation für die ‘temporalen Substantive’ trotz des Vorliegens von fünf unterschiedlichen Bedeutungstypen sehr homogen dar: Alle fünf semantischen Relationen, die sich anhand der untersuchten Einzelbildungen manifestieren, lassen sich als Instantiierungen ein und desselben Schemas bzw. ein und desselben groben Musters betrachten: Empirische Untersuchung 262 Schema 4.6 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Temporales Abstraktum] N; Simplex; −valent ] N; PK Im nachstehenden Unterkapitel wird ein weiterer Typ von Abstrakta- Grundwörtern berücksichtigt. 2.3.2.3 ‘Zusammenfassungs-Abstraktum’ als Zweitglied: [XP] - {Aspekt/ Phänomen/ Sache/ Sujet} Das Untersuchungskorpus enthält insgesamt 141 PK-Types mit den Zweitgliedern Aspekt, Phänomen, Sache und Sujet. Diese Lexeme werden hier in einer gemeinsamen Gruppe verortet, weil sie sich jeweils dadurch auszeichnen, dass sie zur schlagwortartigen Zusammenfassung bestimmter Sachverhalte fungieren können. Das Bedeutungsspektrum der 141 PK-Gesamtkomplexe mit diesen Zweitgliedern ist durch drei unterschiedliche semantische Relationen bzw. Rollen charakterisiert: ‘Bereich’, ‘Explikativ’ und ‘Thema’ 218 - Letztere haben auch bei den in III.2.3.2.1 und III.2.3.2.2 betrachteten Zweitglied-Gruppen eine Rolle gespielt. Mit jeweils 25 Instantiierungen (Types) kommen die Bereichs- und die Explikativ-Lesart genau gleich häufig - und deutlich seltener als die Thema-Lesart - im Korpus vor. Zunächst zur Gruppe der PKs, in denen das Erstglied als Bereichsangabe fungiert. Betrachtet man die entsprechenden Belege genauer, wird ersichtlich, dass diese insofern von den vorher betrachteten Bereichs- Konstruktionen (vgl. III.2.3.2.1 und III.2.3.2.2) abweichen, als hier im Erstglied eher ein Geltungsals ein Bezugsbereich genannt wird (siehe Schema 5.1). Das Erstglied verdeutlicht in solchen Fällen also, für wen oder was eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Phänomen gilt und spezifiziert damit, wen oder was etwas betrifft. Folglich handelt es sich bei einem Berlin-Mitte-Phänomen um einen ‘Sachverhalt, der für Berlin Mitte gilt bzw. sich in Bezug auf Berlin Mitte beobachten lässt’. 218 Aufgrund der geringen Zahl entsprechender Instantiierungen werden die ebenfalls vorliegenden semantischen Typen ‘konstitutional’ und ‘temporal’ - man beachte die gebrauchsbasierte Ausrichtung dieser Arbeit - nicht in Form einer separaten Konstruktion verankert (für Details siehe Tab. 11). Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 263 Schema 5.1 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung eines Sachverhalts B durch die Spezifizierung seines Geltungsbereichs in A Form ZG: Sache; Phänomen Aber für die vier Studentinnen ist Stillen eine Arme-Leute-Sache. (B07/ AUG.53643 Berliner Zeitung, 3.8.2007, Nr. 179, Jg. 63, S. 8) Das Nebeneinander von ganz alt und ganz neu bezeichnet Nebendahl als typisches Berlin- Mitte-Phänomen. (B04/ DEZ.93157 Berliner Zeitung, 4.12.2004, Nr. 285, Jg. 60, S. 7.) Darüber hinaus finden sich, wie in allen anderen bisher betrachteten PKs mit simplizischem Zweitglied, auch Gesamtkomplexe, in denen das Grundwort im weitesten Sinne als Oberbegriff zu verstehen ist, der im Erstglied ausbuchstabiert wird: Schema 5.2 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Ausbuchstabierung eines Sachverhalts B in A Form ZG: Aspekt; Sache; Phänomen Schon zu DDR-Zeiten sei die Reiseintensität trotz der eingeschränkten Möglichkeiten größer als im Westen gewesen. „Dann gibt es das Nun-erst-recht-Phänomen“, berichtete Schmidt. (F93/ 347.00047 Frankfurter Allgemeine) So gibt es also zwei Krawattenwidersprüche: Krawatte oder Nichtkrawatte oder aber Krawatte als »Ausweis« oder »Botschaft«. Der »Hier dürfen Sie ohne Krawatte nicht hinein«-Aspekt. (Z01/ 105.02224 Die Zeit (Online-Ausgabe), 9.5.2001, Nr. 20, Jg. 56, S. 56) Vielleicht, dachte ich [...] ist das Zugvogelphänomen gar nicht so weit entfernt von der einfach-fremden-Leuten-folgen-Sache: die hinteren Vögel behaupten stumpf, die vorderen hätten sie eingeladen, während die vorderen versuchen, die hinteren möglichst abzuhängen. (T01/ NOV.57322 die tageszeitung, 30.11.2001, Jg. 23, Ausgabe Berlin, S. 28.) Betrachtet man die Darstellungen 5.1 und 5.2 genauer, ergibt sich folgende interessante Beobachtung: In den Gesamtkomplexen, die der Bereichskonstruktion (Schema 5.1) zuzuordnen sind (z.B. Berlin-Mitte-Phänomen), bezieht sich das Zweitglied auf einen Inhalt, der außerhalb des PKs, d.h. wortextern spezifiziert wird (im Falle des Berlin- Mitte-Phänomens ist dies „das Nebeneinander von ganz alt und ganz neu“). Hingegen wird der Inhalt des Zweitglieds in Gesamtkomplexen, die als Instantiierungen einer Explikativ-Konstruktion (Schema 5.2) gelten können, wortintern, d.h. durch das Erstglied spezifiziert - diese ‘wortinterne Ausbuchstabierung’ wird durch die formale Spezifik Empirische Untersuchung 264 der Explikativ-Konstruktion, d.h. durch die Integration eines Satzes oder eines satzartigen Gebildes in Erstgliedposition, ermöglicht (vgl. unten Tab. 11). Eine gewisse Nähe zu den PKs mit explikativer UK-Relation weisen die in Schema 5.3 skizzierten 82 Types auf, deren Bedeutungspotential sich anhand einer Thema-Konstruktion erfassen lässt. Auch hier wird der Inhalt eines bestimmten Sachverhalts wortintern, d.h. durch das Erstglied, spezifiziert. Der Unterschied zur Explikativ-Konstruktion besteht lediglich darin, dass dieser Inhalt nicht vollständig ausbuchstabiert, sondern durch die Nennung eines Schlagworts konkretisiert wird: Schema 5.3 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige inhaltliche Spezifizierung eines Sachverhalts B in A Form ZG: Phänomen; Sache; Aspekt; Sujet Absicht des Filmemachers war es, das „geschlossene System Börse so transparent wie möglich zu machen“. Dabei bekam er sogar mehr zusammen als seinen Film: „In der Dresdner-Bank-Sache hab ich ‘ne ganze Menge Geld verdient. (T89/ NOV.37300 die tageszeitung, 23.11.1989, Jg. 11, Ausgabe Berlin, S. 15.) Geschätzte 6,6 Milliarden Menschen leben auf der Erde. Dem »Kleine-Welt-Phänomen« zufolge, das der Amerikaner Stanley Milgram 1967 entwickelte, kennt jeder jeden über eine erstaunlich kurze Kette von Bekanntschaftsbeziehungen. (NUN06/ SEP.00471 Nürnberger Nachrichten, 5.9.2006) Der Komponist Hans Zender [...] bleibt dem Genre treu: „Meine zweite Oper nach dem Don-Quijote-Sujet habe ich wesentlich schneller geschafft, sie ist schon fast fertig. (NUN91/ JUN.00595 Nürnberger Nachrichten, 8.6.1991, S. 23) Ausgezeichnet wurde die Grundschule Gödenroth, die nach Meinung der Jury [...] vor allem den „Eine-Welt-Aspekt“ von Umweltproblemen hervorragend aufgegriffen hat. (RHZ03/ JAN.06469 Rhein-Zeitung, 11.1.2003) Die Beispiele illustrieren, dass der Inhalt eines Sachverhalts hier nur grob, d.h. unvollständig, umschrieben wird, sodass im Rahmen der Paraphrasierung solcher PKs eine entsprechende Vervollständigung vorzunehmen ist (z.B. »Kleine-Welt-Phänomen«: ‘das Phänomen, dass die Welt in gewissem Sinne klein ist’). Die Übergänge zur Bereichs- Konstruktion sind zum Teil fließend, da nicht in allen Fällen klar entschieden werden kann, ob anhand des Erstglieds der Geltungsbereich oder der Inhalt eines Phänomens spezifiziert wird (vgl. z.B. Dresdner- Bank-Sache). Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 265 Es fällt auf, dass die Formseite der Thema-Konstruktion sich insofern von den Konstruktionen in den Schemata 5.1 und 5.2 unterscheidet, als hier auch das Zweitglied Sujet als Grundwort fungieren kann. Dies bedeutet zugleich, dass die PKs auf Sujet die einzigen Bildungen dieser Gruppe sind, die einheitlich (und vollständig) durch eine übergeordnete, recht spezifische Konstruktion repräsentierbar sind. 219 Insgesamt ist hervorzuheben, dass die Thema-Lesart für PKs mit einem Zusammenfassungs-Grundwort mit Abstand die frequenteste Lesart ist. Tabelle 11 gibt einen feinkörnigeren Überblick über die formseitigen Merkmale, die jeweils an die vorstehend skizzierten drei spezifischen Bedeutungstypen gekoppelt sind: spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema- Konstruktion (82/ 153) [NP_Adj] - {Phänomen/ Sache/ Aspekt} Public-Viewing-Phänomen Low-Budget-Sache 33/ 37 [NP_{NErw/ Num/ (Part)/ PP}] - {Phänomen/ Sache/ Aspekt/ Sujet} [Don-Quijote] NP_NErw -Sujet „[Eine-Welt] NP_Num -Aspekt“ [Ius-cogens] NP_Part -Phänomen [David-gegen-Goliath] NP_PP -Phänomen 21/ 21 [NP-koord] - {Aspekt/ Sache/ Phänomen/ Sujet} Brutto-Netto-Sache Sex-and-crime-Sujet Leid-Lust-Phänomen Mann-Frau-Sache a) 19/ 34 [NP-min/ PARTP/ PP/ (ADVP)] - {Phänomen/ Sache} [„El Nino“] NP-minArt -Phänomen [Deja-vu] PARTP -Phänomen [A-la-carte] PP -Phänomen [Once-in-a-lifetime] ADVP -Sache 9/ 61 219 Da das Korpus nur drei Types mit dem Zweitglied Sujet enthält, ist diese Beobachtung jedoch nur wenig aussagekräftig. Empirische Untersuchung 266 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (25/ 35) [NP_{Adj/ NErw/ Num/ (PP)}] - {Phänomen/ Sache} [Arme-Leute] NP_Adj -Sache [Berlin-Mitte] NP_NErw -Phänomen „[Dritte-Welt] NP_Num -Phänomen“ [„Rock im Daal“] NP_PP -Phänomen 18/ 26 [NP-min] lex - Phänomen MySpace-Phänomen 1/ 1 [NP-koord] trad - Sache Vater-Sohn-Sache b) 4/ 4 [PP] trad - {Phänomen/ Sache} Nach-Wende-Phänomen 2/ 4 Explikativ- Konstruktion (25/ 25) [{S-ellipt/ S-voll {Aufforderung/ Frage/ Aussage} / SSchema-ellipt] - {Sache/ Phänomen/ Aspekt} [Warum-auch-nicht] S-ellipt -Sache [Do-It-Yourself] S-vollAufforderung -Aspekt [Ist-es-nicht-vielleicht-doch-einkleines-bißchen-zu-früh] S-vollFrage - Phänomen [»Hier dürfen Sie ohne Krawatte nicht hinein«] S-vollAussage -Aspekt [Sowohl-als-auch] SSchema-ellipt -Sache 21/ 21 [VG] lex/ frei - {Sache/ Aspekt/ Phänomen} Einfach-fremden-Leuten-folgen-Sache 4/ 4 Ges.: 132/ 213 + abweichend: 5/ 6 c) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- K. (25/ 25) [S-voll/ S-ellipt/ SSchema-ellipt/ VG] - {Sache/ Phänomen/ Aspekt} s.o. 25/ 25 Thema-/ Bereichs-K. (106/ 188) [Phrase] - [Zusammenfassungs- Abstraktum] s.o. 107/ 188 Thema- Teil-K. [Phrase] - Sujet s.o. 3/ 3 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 267 a) Einige der Bildungen mit einer koordinierten NP in Erstgliedposition weisen eine gewisse Nähe zu subjektsorientierten Lesarten auf, d.h. sie sind sicherlich agentiver als die restlichen Bildungen, die unter der Thema-Konstruktion subsumiert werden; so z.B. das PK Mann-Frau-Sache: Keine Muse mehr: Tanya Donelly von der Band Belly über weibliche Rollenmodelle, ihre Neffen, Clubs, Clans und die Mann-Frau-Sache (T95/ FEB.07686 die tageszeitung, 17.2.1995, Jg. 17, überregionale Ausgabe, S. 17). b) Diese vier Types mit ‘NP-koord’-Erstglied weisen eine gewisse Nähe zu subjektsorientierten Lesarten auf, d.h. sie sind sicherlich agentiver als die restlichen Bildungen, die unter der Bereichs-Konstruktion subsumiert werden; so z.B. das PK Vater-Sohn-Sache: Irgendwann möchte man diese geballte musikalische Kraft wirklich auf einer Bühne sehen, diese Vater-Sohn-Sache. (T03/ OKT.48837 die tageszeitung, 6.10.2003, Jg. 25, S. 24). c) Das Korpus enthält drei Types mit temporaler Lesart (Vierzig-Minuten-Sache; „Zwei-Minuten-Sache“; Fünf-Minuten-Sache) und zwei Types mit konstitutionaler Lesart (Drei-Buchstaben-Phänomen; 1000-Seiten-Sache), deren separate Erfassung in Form eines spezifischen Form-Bedeutungs-Paars aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung der vorliegenden Arbeit jedoch nicht als sinnvoll erachtet wird. Während die zwei Types mit konstitutionaler Lesart durch die abstraktere Modellierung in Schema 5.4 erfasst werden, gilt dies nicht für die drei Types mit temporaler Lesart - Letztere sind hier als ‘Sonderfälle’ zu etikettieren, deren theoretischer Status im Rahmen des empirischen Fazits (vgl. III.3.1.4.2) noch zu diskutieren sein wird. Tab. 11: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Abstraktum zur ‘schlagwortartigen Zusammenfassung’ als ZG Wie auch im Fall der ‘Temporalen Abstrakta’ führt die Bottom-Up- Modellierung zu dem (im Teil ‘abstraktere Konstruktionen’ der Tabelle dargestellten) Ergebnis, dass sich die Explikativ-Lesart durch eine distinktive Formseite - Satz oder satzähnliche Struktur in Erstgliedposition - auszeichnet, während sich die Lesarten ‘Thema’ und ‘Bereich’ formal erneut nur als Konglomerat abgrenzen lassen - beispielsweise sind PKs mit erweiterten oder koordinierten NPs in Erstgliedposition sowohl mit einer Bereichsals auch mit einer Thema-Lesart verbunden. Aufgrund der bereits angesprochenen Nähe zwischen Gesamtkomplexen mit Thema- und Bereichs-Lesart, d.h. aufgrund der Tatsache, dass nicht in allen Fällen klar entschieden werden kann, ob ein Abstraktum durch das Erstglied hinsichtlich seines Geltungsbereichs oder hinsichtlich seines Inhalts spezifiziert wird, besteht aber durchaus eine gewisse ‘inhaltliche Rechtfertigung’ für das Arbeiten mit einer ‘Konglomerat-Konstruktion’. Empirische Untersuchung 268 Aus konstruktionsgrammatischer Perspektive wäre es allerdings wünschenswerter gewesen, eine gemeinsame Konstruktion für ‘Thema’ und ‘explikativ’ auf der einen und eine separate Konstruktion für ‘Bereich’ auf der anderen Seite formal begründen zu können. Dies resultiert aus der bereits angesprochenen Beobachtung, dass der Inhalt eines Zusammenfassungs-Abstraktums bei den beiden erstgenannten Bedeutungstypen wortintern spezifiziert wird, während dieser in PKs mit Bereichs-Lesart wortextern angegeben wird: PKs mit Thema- und Explikativ-Lesart zeichnen sich also durch ein gemeinsames Bedeutungsmerkmal aus, allerdings besteht aus formseitiger Perspektive keine Berechtigung, diese Beobachtung durch die Ansetzung eines gemeinsamen Form-Bedeutungs-Paars konstruktional zu verankern. Der letzte Schritt der hier durchgeführten Bottom-Up-Modellierung besteht darin, für alle PKs mit Zusammenfassungs-Abstraktum als Grundwort durch die Methode der Generalisierung (vgl. II.2.1.3.6) eine gemeinsame abstrakte Konstruktion zu stipulieren. Dabei kann man sich zunutze machen, dass die semantischen Rollen bzw. Relationen ‘Thema’, ‘Bereich’ und ‘explikativ’ gemäß des Analysemodells (vgl. III.2.2.2.2) als Instantiierungen desselben ‘groben Musters’ zu betrachten sind. Schema 5.4 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Zusammenfassungs-Abstraktum] N; Simplex; −valent ] N; PK 2.3.2.4 ‘Standpunkt-Abstraktum’ als Zweitglied: [XP] - {Credo/ Devise/ Parole/ Maxime/ Motto} Zum Abschluss der Betrachtung von PKs mit simplizischem, nichtvalentem Grundwort werden Abstrakta-Grundwörter fokussiert, die einen Standpunkt ausdrücken. Das Untersuchungskorpus enthält 182 entsprechende PKs, für die sich wiederum die Manifestation von drei unterschiedlichen Bedeutungstypen beobachten lässt. In diesem Zusammenhang ist zunächst auf zwei Lesarten zu verweisen, die für die Gruppe der bisher betrachteten PKs mit simplizischem Zweitglied bereits mehrfach relevant waren: die semantische Relation ‘explikativ’ sowie die semantische Rolle ‘Thema’. Erstere bildet mit 99 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 269 Instantiierungen (Types) innerhalb des hier fokussierten PK-Typs die mit Abstand frequenteste Lesart: Schema 6.1 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Standpunkts/ Wahlspruchs B in A Form ZG: Motto; Devise; Parole; Credo; Maxime Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber hat sich nun mit einer gemäßigten Form der dumpfen „Kinder statt Inder“-Parole hervorgetan: Die Deutschen, sagt er, bekämen einfach zu wenig Kinder. (NUN00/ AUG.00912 Nürnberger Nachrichten, 11.8.2000, S. 2) „Mach Du erst mal das Abitur, der Rest findet sich von selbst“ - Ratschläge wie dieser haben längst ihre Geltung verloren. Die „Hauptsache Abitur“-Maxime ist heute längst überholt. (RHZ97/ JUN.09373 Rhein-Zeitung, 14.6.1997) Dabei vermischt sich gerade in der Auseinandersetzung mit dem Islam das linksliberale „Man-muss-doch-über-alles-reden-können“-Credo mit dem &bdquo; Das-muss-dochmal-gesagt-werden&rdquo; -Ressentiment der Rechten. (T08/ AUG.03713 die tageszeitung, 23.8.2008, Nr. 8665, Jg. 29, S. VII.) Der Verteidigungsminister gab die übliche Wir-schaffen-es-Devise aus, die typischerweise auch nichts mit Fragen der Verteidigung zu tun hatte. (T01/ FEB.08129 die tageszeitung, 16.2.2001, Jg. 23). Der Inhalt eines Standpunkts wird hier vollständig ausbuchstabiert - beispielsweise handelt es sich bei Wir-schaffen-es-Devise um eine ‘Devise, die Wir schaffen es lautet’. Die in Schema 6.2 skizzierte Thema-Konstruktion hingegen, für die es im Korpus 39 Belege gibt, zeichnet sich durch eine schlagwortartige Beschreibung des Grundworts aus; z.B. lässt sich eine „Kraft-und- Glanz“-Devise als ‘Devise von Kraft und Glanz’ verstehen. Schema 6.2 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige inhaltliche Spezifizierung eines Standpunkts/ Wahlspruchs A in B Form ZG: Motto; Devise; Parole; Credo; Maxime Wörtlich übernommen hat die „Kraft-und- Glanz“-Devise lediglich der Maler und Zeichner Manfred Hürlimann. (NUN98/ FEB.01206 Nürnberger Nachrichten, 14.2.1998, S. 26) Sollte Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) irgendwann doch einmal zurücktreten, dann nicht wegen Toter im Polizeigewahrsam, sondern weil die Acht-Minuten-Maxime nicht eingehalten wird. (T05/ AUG.03705 die tageszeitung, 20.8.2005, Nr. 7747, Jg. 26, S. 26.) Viele Wettbewerbsteilnehmer setzten das Gute-Laune-Motto beispielsweise mit Herzmotiven, Seifenblasen oder einer fröhlichen Farbigkeit sehr frei ins Bild [...] (M98/ FEB.16277 Mannheimer Morgen, 23.2.1998, Jg. 53.) Empirische Untersuchung 270 Darüber hinaus ist das Erstglied in 43 PK-Types mit ‘Standpunkt- Grundwort’ als ‘Besitzer’ zu interpretieren - die Besitzer- und die Thema-Lesart kommen im Korpus somit in etwa gleich häufig vor. Durch die Besitzer-Konstruktion in Schema 6.3 wird nicht - wie in 6.1 und 6.2 - der Inhalt eines Standpunkts spezifiziert, sondern im Erstglied vielmehr die Person/ Institution/ Gruppierung angeführt, die einen bestimmten Standpunkt vertritt: 220 Schema 6.3 Besitzer-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Standpunkts/ Wahlspruchs B im Hinblick auf seinen ‘Besitzer’: Wer vertritt einen bestimmten Standpunkt? Form ZG: Motto; Maxime; Devise; (Credo) Getreu dem Dietmar-Schönherr-und-Vivi-Bach-Motto „Wünsch dir was“ ist zu einem Gutteil das Publikum für den Ablauf des Abends mit zuständig. (RHZ96/ JUL.01274 Rhein-Zeitung, 2.7.1996) Dort zeigt das Wilhelm-Hack-Museum über 200 Werke aus dem Kreis des Blauen Reiters [...] Ein Fest der befreiten Farbe bietet sich dem Betrachter tatsächlich: Buntheit, freigesetzt durch die Blaue-Reiter-Maxime, dass Malerei von ihrem eigenen Element auszugehen habe und nicht von abzumalenden Vorlagen. (NUZ04/ JAN.00821 Nürnberger Zeitung, 10.1.2004) Beim 1. Männerteam gilt die alljährliche „Mainz-05-Devise“: Mit dem Abstieg möchte man in diesem Jahr nichts zu tun haben. (RHZ01/ APR.04696 Rhein-Zeitung, 6.4.2001; Hoffen auf Durchmarsch und 05-Devise) Diese spezifische UK-Relation, die hier als Instantiierung des groben Musters ‘subjektsorientiert’ aufgefasst wird, hat in den bis hierher betrachteten PKs mit simplizischem Grundwort keine Rolle gespielt. Dass die entsprechenden Erstglieder eine subjektsorientierte Funktion übernehmen, zeigt sich auch im Rahmen der Paraphrasierung der entsprechenden Gesamtkomplexe: Beispielsweise lässt sich das PK „Mainz-05-Devise“ umschreiben als ‘Devise, die Mainz 05 vertritt’. Da auch hier in gewisser Weise der ‘Geltungsbereich’ eines Standpunkts spezifiziert wird, ließe sich einwenden, warum keine äquivalente Interpretation zu Bildungen wie Arme-Leute-Sache oder Dritte-Welt-Phänomen vorgenommen wird, deren Ersteinheiten in III.2.3.2.3 in semantischer Hinsicht als ‘Bereich’ klassifiziert wurden. Den bewusst vorgenommenen Klassifikationsunterschied lediglich mit der vermeint- 220 Die Besitzer-Rolle wird in dieser Untersuchung somit nicht auf Besitzverhältnisse im engen Sinne beschränkt (vgl. III.2.2.2.2). Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 271 lichen ‘Belebtheit’ der entsprechenden Erstglieder zu begründen, scheint nicht ausreichend zu sein, da ja auch das Erstglied von Arme- Leute-Sache als belebt und somit als potentiell agentiv gelten kann. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang vielmehr, dass die Standpunkt-Zweitglieder (z.B. Devise, Maxime) eine wesentlich größere Agentivität im Sinne von ‘Bewusstheit’ ermöglichen als die Zweitglieder, mit denen sich Sachverhalte schlagwortartig zusammenfassen lassen (z.B. Phänomen, Aspekt): Während ein Standpunkt oder Wahlspruch bewusst gewählt und vertreten wird, kann ein Phänomen oder ein Aspekt jemanden betreffen, aber dies ist nicht unbedingt bewusst herbeiführbar. Mit anderen Worten: Aufgrund der Bedeutung des Zweitglieds verfügen die Erstglieder der PKs mit Standpunkt-Grundwort also über eine eindeutige Proto-Agens-Eigenschaft (vgl. III.2.2.2.2), sodass es durchaus gerechtfertigt ist, die Gesamtkomplexe als Instantiierungen eines subjektsorientierten Musters zu betrachten. 221 Zugleich verdeutlicht der herausgearbeitete Unterschied zwischen PKs mit Zusammenfassungs- und Standpunkt-Grundwort, dass die hier gewählte Vorgehensweise, d.h. die von abstrakten Zweitglied-Eigenschaften ausgehende Bottom-Up-Modellierung, eine adäquate Annäherung an die ‘Funktionsweise’ des Bildungstyps ‘PK’ zu ermöglichen scheint. Tabelle 12 ist als feinkörnige Modellierung der vorstehend skizzierten Form-Bedeutungs-Zusammenhänge zu verstehen. Auf der Basis der feinkörnigen Darstellung im ersten Teil der Tabelle (‘spezifische Konstruktionen’) lassen sich, wie im zweiten Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) dargestellt, zwei abstraktere, d.h. allgemeinere Form-Bedeutungs-Paare mit jeweils distinktiver Formseite modellieren: Erstens ist es - wie auch für alle anderen bisher analysierten PKs mit simplizischem Zweitglied - erneut möglich, die Explikativ-Lesart anhand formaler Eigenschaften von den anderen auftretenden Bedeutungstypen abzugrenzen. Zweitens besteht die Möglichkeit, auch die Formseiten der beiden anderen relevanten Be- 221 Einige Erstglieder verfügen nur indirekt über Agentivität, vgl. z.B. das PK Lange- Nacht-Motto (hinter der Organisation der langen Nacht stehen Organisatoren): Wer sich für solche „Geschichten hinter den Geschichten“ interessiert, dem sei nochmals das Jüdische Museum empfohlen. Dort hat man das diesjährige Lange-Nacht-Motto [...] wirklich sehr ernst genommen. (B05/ JAN.07546 Berliner Zeitung, 28.1.2005, Nr. 24, Jg. 61, S. 2). Empirische Untersuchung 272 deutungstypen durch distinktive Merkmale zu beschreiben - allerdings nur dann, wenn man mit einem Konglomerat aus Thema- und Besitzer-Lesart arbeitet. 222 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- Konstruktion (99/ 116) [S-voll {Aufforderung/ Aussage/ (Frage)} ] - {Devise/ Parole/ Maxime/ Motto/ Credo} [„Haltet den Dieb“] S-vollAufforderung -Devise „Tötet Helmut Kohl“-Parole [„Alles wird teurer“] S-vollAussage -Motto „Das-Boot-ist-voll“-Parole Time-is-money-Maxime „Wir ziehen alle an einem Strang“- Credo [„Wer-macht-den-meisten-Lärm“] S-vollFrage -Devise 42/ 45 [S-ellipt] trad/ frei - {Parole/ Devise/ Motto/ Credo/ Maxime} „Kinder statt Inder“-Parole „Alle-Mann-nach-vorne“-Devise „Film ab“-Motto „Nein zur Nordbahn“-Credo „Hauptsache Abitur“-Maxime 27/ 38 [SSchema-ellipt +KM / (S-teil)/ VG] - {Credo/ Devise/ Motto/ (Parole)} [Entweder-Oder] SSchema-ellipt -Credo [Wenn-alles-getan-ist] S-teil -Motto [„Du darfst“] VG -Parole Ich-glaube-Credo 11/ 12 [ADVP/ (Kopplung v. Interjektionen)/ (PP)/ PROP/ NP-min QDet / NP_{(Adj)/ PP}] +KM - {Motto/ Parole/ Devise/ Credo/ Maxime} [Heim-ins-Reich] ADVP -Parole „Just for Fun“-Motto [Hopp-oder-Topp] Kopplung v. Interjektionen - Devise [Ohne-uns] PP -Parole [Alles-oder-Nichts] PROP -Devise „[No- Touch] NP-min -Maxime“ [„Free Nelson Mandela“] NP_Adj -Parole „[L’Art pour l’Art] NP_PP -Maxime“ 19/ 21 222 Da die semantische Leistung von Explikativ- und Thema-Konstruktion vergleichbar ist, wäre es auch hier aus konstruktionsgrammatischer Sicht wünschenswerter gewesen, über formale Anhaltspunkte für die Abgrenzung einer Besitzer-Konstruktion auf der einen und einer Explikativ-/ Thema-Konstruktion auf der anderen Seite zu verfügen. Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 273 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Besitzer- Konstruktion (43/ 54) [NP_{Adj/ (Adv)}] - {Motto/ Maxime/ Devise/ Credo} [Blaue-Reiter] NP_Adj -Maxime Kleinen-Leute-Credo a) [„4 x Mosel“] NP_Adv -Devise b) 25/ 33 [NP_{NErw/ (Num)/ (NP Gen )/ (Part)/ {PP}] lex/ trad - {Motto/ Devise/ (Maxime)} „[Mainz-05] NP_NErw -Devise“ [Erste-Mai] NP_Num -Motto [Villa-Musica] NPGen -Motto [Rolling-Stones] NP_Part -Maxime [Brot-für-die-Welt] NP_PP -Motto c) 11/ 14 [NP-koord] - {Parole/ Motto/ Maxime} Dietmar-Schönherr-und-Vivi-Bach- Motto Philemonund-Baucis-Parole d) 5/ 5 [(VG)/ (ADVP)] lex/ frei - {Motto/ Devise} [YouTube] VG -Motto [Minus-5] ADVP -Devise 2/ 2 Thema- Konstruktion (39/ 45) [NP_Adj] - {Motto/ (Devise)/ Parole} „Junge-Wilde“-Devise e) „70er-Jahre“-Motto f) „Sichere Heimat“-Parole Gute-Laune-Motto 11/ 16 [NP_{NErw/ Num} - {Motto/ Credo/ Parole/ Devise/ Maxime} [„Bach 2000“] NP_NErw -Motto [18-Prozent] NP_Num -Parole 12/ 13 [NP-koord] - {(Credo)/ Devise/ Parole/ Motto} Mensch-Natur-Technik-Motto Kosten-Nutzen-Devise 11/ 11 [(ADJP)/ (Inf-koord)/ PP] frei/ lex - {Motto/ Credo/ Parole/ Maxime} [„Vorwiegend floral“] ADJP -Motto [Win-Win] Inf-koord -Credo [Pro-Marihuana] PP -[Reggae-Parole] 5/ 5 Ges.: 181/ 215 +abweichend: 0/ 0 Empirische Untersuchung 274 abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema-/ Besitzer-K. [Phrase] −KM - [Standpunkt- Abstraktum] s.o. You-tube-Motto 81/ 98 *(1/ 1) g) Explikativ- K. [S-voll/ S-ellipt/ SSchema-ellipt/ S-teil/ VG/ Phrase +KM ] - [Standpunkt-Abstraktum] s.o. 99/ 116 a) Bei Kleinen-Leute-Credo handelt es sich um eine Bildung, die hinsichtlich ihrer Interpretation als ambig zwischen Besitzer- und Thema-Lesart einzuschätzen ist. Auch der Volltextbeleg löst diese Ambiguität nicht auf: Am Kleinen-Leute-Credo ließ sich nicht nur trefflich arbeiten als Bundesgesundheitsminister der Kohl-Regierung und als Sozialexperte während des rot-grünen Interregnums. (T06/ JAN.02306 die tageszeitung, 13.1.2006, Nr. 7870, Jg. 27, S. 4.). Formal ist die Bildung insofern interessant, als hier ein Beispiel für das Auftreten von Binnenflexion innerhalb des Erstglieds vorliegt. b) Die Besitzer-Interpretation resultiert hier daraus, dass es sich bei „4xMosel“ um eine Werbegemeinschaft handelt. c) Im Zentrum steht die von Manuel Gera eigens für die Tour komponierte Kantate zum Brot-für-die- Welt-Motto &bdquo; Den Armen Gerechtigkeit&ldquo; (BRZ09/ MAI.06466 Braunschweiger Zeitung, 14.5.2009). d) Auch hier handelt es sich um eine Bildung, die ambig zwischen Besitzer- und Thema-Lesart ist: In dem Fernsehmagazin Familienzeit rund um Liebe, Treue und Verrat hatten die beiden dem Bayerischen Rundfunk als Metapher zu dienen. Als Philemonund-Baucis-Parole. (U96/ FEB.11909 Süddeutsche Zeitung, 21.2.1996, Nr. 43, Jg. 52, S. 22). e) Hier löst der Volltextbeleg die grundsätzlich bestehende Ambiguität zwischen Thema- und Besitzer- Lesart auf: [...] und gemäß der „Junge-Wilde“-Devise des Vereins kommen mit Sebastian Stammler, Henrik Kreuder [...] und Simon Möller [...] fünf Youngster zwischen 19 und 22 Jahren hinzu. (RHZ98/ MAI.42453 Rhein-Zeitung, 23.5.1998). f) Dieser Type kommt 2-mal im Untersuchungskorpus vor, und zwar 1-mal mit Thema-Lesart (siehe Beleg 1) und 1-mal mit Bereichs-Lesart (siehe Beleg 2): (1) Ganz knapp hinter den erstplatzierten Bad Marienbergern rangierten die Abgänger der Realschule Rennerod mit ihrem „70er-Jahre“-Motto: Die Zehntklässler hatten die gesamte Aula in eine Flower-Power-Oase verwandelt. (RHZ04/ JUN.25751 Rhein-Zeitung, 26.6.2004); (2) Er hat dem 70er-Jahre-Motto „Nix los in Hanau“ ein Ende und zudem ganz neue Akzente im Atomdorf der Republik gesetzt. (R99/ JUL.54695 Frankfurter Rundschau, 9.7.1999, Jg. 55, S. 1.). Da es aus praktischen Gründen nicht möglich ist, denselben Type zwei verschiedenen Konstruktionen zuzuordnen, wird er hier, mit beiden Tokens, unter ‘Thema’ verbucht. g) Diese Abweichung ist jedoch insofern erklärbar, als im Erstglied eine VG vorliegt, die den Status eines Eigennamens hat. Tab. 12: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit ‘Standpunkt-Abstraktum’ als ZG Für den Großteil der explikativ zu interpretierenden PK-Types genügt zum Zwecke der Abgrenzbarkeit bereits die Spezifizierung des Merkmals ‘Erstglied-Syntax’, da Sätze und satzähnliche Strukturen in Erstgliedposition durchweg an das Auftreten der explikativen Lesart ge- Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 275 koppelt sind. Um auch solche Types adäquat repräsentieren zu können, in denen eine Kopplung aus phrasalem Erstglied und explikativer Lesart vorliegt, ist es erforderlich, auf der Formseite auch das Auftreten von Phrasen zu integrieren - durch den Rückgriff auf das Konzept der ‘kommunikativen Minimaleinheit’ (KM) (vgl. III.2.2.1.4) bleibt die ‘Distinktivität’ der Explikativ-Lesart aber dennoch erhalten: Dies erklärt sich daraus, dass die phrasalen Erstglieder der Belege mit Thema- oder Besitzer-Lesart durchweg keine KMs im Sinne der GDS sind. Die PKs hingegen, für die hier eine explikative Relation zwischen den UK konstatiert wird, haben gemeinsam, dass es sich bei ihren Erstgliedern durchweg um KMs handelt - beispielsweise wird im Erstglied der Bildung „Alle-Mann-nach-vorne“-Devise ein ‘direktiver Sprechakt’ realisiert, obwohl rein formal kein vollständiger Satz (‘S-ellipt’) vorliegt (vgl. III.2.2.1.4). Auch anhand von formal noch weniger vollständigen Ersteinheiten können sprachliche Handlungen vollzogen werden; man beachte in diesem Zusammenhang z.B. das PK „No Future“-Motto, 223 dessen Erstglied formal gesehen zwar ‘nur’ eine minimale NP ist, funktional aber trotzdem einen repräsentativen Sprechakt (‘Es gibt keine Zukunft’) realisiert. 224 Sicherlich ist dieser systematische Zusammenhang zwischen dem Vollzug sprachlicher Handlungen anhand von KMs und der vollständigen Ausbuchstabierung von Inhalten, welche als Kriterium für explikative Lesarten herangezogen wird, nicht überraschend, da eine möglichst genaue Ausbuchstabierung eines Standpunkts immer dann erreicht werden kann, wenn eine sprachliche Einheit im funktionalen Sinne vollständig ist. Nachdem illustriert wurde, inwiefern für die drei spezifischen Lesarten jeweils von einer Kopplung an spezifische Form-Merkmale gesprochen werden kann, stellt sich abschließend die Frage, ob für die Gruppe der PKs, deren Zweitglied von einem Standpunkt-Abstraktum gebildet wird, auch eine gemeinsame, generellere Konstruktion stipuliert werden kann. 223 Punk ist eine Lebensform, die in China nicht vorgesehen ist. In einem Staat, in dem Wachstum das Ziel und die Zukunft alles ist, hat das „No Future“-Motto einen gefährlichen Klang (M07/ FEB.03177 Mannheimer Morgen, 13.2.2007, Jg. 62). 224 Besonders im Fall von Phrasen in Erstgliedposition ist es, im Gegensatz zu Vollsätzen oder elliptischen Satzkonstruktionen, nicht immer trivial, über deren funktionale Vollständigkeit eine eindeutige Entscheidung zu treffen. Empirische Untersuchung 276 Grundsätzlich gestaltet sich dieses Unterfangen hier schwieriger als bei allen bisher betrachteten Gesamtkomplexen mit simplizischem Zweitglied, weil hier nicht nur Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ (siehe Thema- und Explikativ-Lesart), sondern in Form der Besitzer-Lesart auch Instantiierungen des groben Musters ‘subjektsorientiert’ vorliegen. 225 Da keine verallgemeinerbaren formalen Unterschiede mit der Realisierung der Besitzer-Lesart und der Realisierung der Themabzw. Explikativ-Lesart einhergehen, kann mit der zu konstatierenden Heterogenität nur umgegangen werden, indem für die Konstruktionsmodellierung mit einer ‘Oder’-Kombination der unterschiedlichen Merkmale gearbeitet wird: Schema 6.4 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Standpunkt-Abstraktum] N; Simplex; −valent ] N; PK Nachstehend liegt der Fokus nun auf PKs, deren simplizisches Zweitglied im Rahmen dieser Arbeit als valent eingestuft wird. 2.3.2.5 Valentes Zweitglied: [XP] - {Vater/ Sohn/ Kollege/ Kopf} Die Analyse der 117 Types mit den in der Überschrift genannten valenten Grundwörtern deutet darauf hin, dass auch PKs mit valentem Grundwort über ein relativ breites semantisches Spektrum verfügen: Musterhaft manifestieren sich hier drei unterschiedliche Bedeutungstypen, die im Folgenden kurz skizziert werden. 226 225 Die Realisierung subjektsorientierter Lesarten könnte darauf zurückzuführen sein, dass es sich hier um die Gruppe von simplizischen Zweitgliedern handelt, deren Status als ‘nicht-valent’ am ehesten in Frage gestellt werden könnte. Zudem ist klar, dass Substantive, die gleichbedeutend mit einem Standpunkt sind, es von ihrer Grundbedeutung her nahe legen, auch den Verfechter eines Standpunkts zu spezifizieren, was bei Zweitgliedern wie Phänomen oder Aspekt, die vor allem nach einer inhaltlichen Spezifizierung verlangen, in dieser Form sicherlich nicht der Fall ist. 226 Aufgrund der geringen Zahl entsprechender Instantiierungen werden die ebenfalls im Korpus zu identifizierenden semantischen Typen ‘final’, ‘komparativ’, ‘konstitutional’, ‘explikativ’ und ‘Thema’ jeweils nicht in Form einer separaten Konstruktion in der Modellierung verankert (für Details siehe Tab. 13). Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 277 In diesem Zusammenhang ist zunächst auf zwei Lesarten zu verweisen, in denen das Erstglied nicht als Sättigung der Zweitglied-Valenz fungiert - bei den entsprechenden Gesamtkomplexen handelt es sich daher nicht um Rektionskomposita semantisch (vgl. III.2.2.2.1), die potentielle Valenz des Grundworts kommt im Kompositum nicht zum Tragen. Diese Beobachtung gilt erstens für solche Gesamtkomplexe, in denen das Erstglied als ‘Bereichs-Angabe’ zu interpretieren ist und den Bezugsbereich des relationalen Konkretums in B spezifiziert - mit insgesamt 42 Instantiierungen handelt es sich hier um den Bedeutungstyp, der innerhalb der Nicht-Rektionslesarten am häufigsten auftritt. Interessant ist, dass sich die Bereichs-Lesart im Korpus ausschließlich für PKs mit dem Grundwort Kollege manifestiert - hier liegt ein systematischer, recht spezifischer Form-Bedeutungs-Zusammenhang vor, der sich durch die konstruktionsgrammatische Ausrichtung der vorliegenden Untersuchung optimal erfassen lässt: Schema 7.1 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung eines Konkretums B durch die Spezifizierung seines Bezugsbereichs in A Form ZG: Kollege Es werden auch wieder Rückschläge kommen wie sein Crash im Regen mit Red-Bull-Kollege Mark Webber hinter dem Safetycar in Fuji, als er nach dem Malheur unter seinem Helm heulte wie ein kleiner Junge. (RHP07/ DEZ.02878 Die Rheinpfalz, 24.12.2007, S. 16) In einer gemeinsamen Erklärung haben Landrat Dr. Jürgen Pföhler, sein Rhein-Sieg-Kollege Frithjof Kühn und die Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann Forderungen [...] nach einem totalen Bonn-Berlin-Umzug zurückgewiesen. (RHZ01/ APR.16280 Rhein- Zeitung, 24.4.2001) Anhand der Volltextbelege in Schema 7.1 wird ersichtlich, dass mit den entsprechenden PKs jeweils nicht auf einen Kollegen im engen Sinne, d.h. nicht auf eine Person, die bei derselben Einrichtung arbeitet, referiert wird. Vielmehr resultiert der Kollegen-Status aus Gemeinsamkeiten im Hinblick auf den Tätigkeitsbereich, der im Erstglied - meist indirekt - angegeben ist. Dementsprechend wird mit Red-Bull- Kollege auf eine Person Bezug genommen, die für den Rennstall ‘Red- Bull’ fährt; indirekt wird somit ausgedrückt, dass es sich um einen Kollegen aus dem Bereich der Formel 1 handelt. Diese weiterführenden Erläuterungen zeigen auch, wieso es sich bei den Erstgliedern in Empirische Untersuchung 278 Schema 7.1 nicht um Sättigungen der Valenz des relationalen Substantivs Kollege handelt, welches potentiell eine Leerstelle für einen Besitzer (‘wessen Kollege? ’) eröffnet (vgl. III.2.3.1). Ebenso wenig als ‘Rektionskomposita semantisch ’ zu interpretieren sind zweitens die insgesamt 15 Types mit relationalem Grundwort, in denen eine qualitative Beziehung zwischen den UK vorliegt: Schema 7.2 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B: qualitative Spezifizierung eines Konkretums B in A Form ZG: Sohn; Vater; Kopf; Kollege Was man unter anderem daraus ersieht, daß er einen No-name-Vater in Ich-Form über sein Gefühlsleben erzählen läßt. (U97/ MAR.16616 Süddeutsche Zeitung, 13.3.1997, Nr. 60, Jg. 53, S. 40) Weil Souvenirjäger immer wieder mit gierigem Blick auftauchten in diesem Forst (einer schlug Lenins Drei-Zentner-Kopf sogar ein Ohr ab und nahm es mit), wurden die Marmorteile verbuddelt und von Stund an mit Akribie bewacht von einem Fortsamtsleiter, der Karl Marx heißt. (R97/ DEZ.97872 Frankfurter Rundschau, 10.12.1997, Jg. 53, S. 6) Aus den Interviews der Wissenschaftler mit den Betroffenen ergab sich jedoch ein krasser Unterschied zwischen dem väterlichen Selbstverständnis und der familiären Wirklichkeit. Einer von ihnen sah sich als Good guy, einen Freund der Kinder &ndash; dabei war er allenfalls ein Samstag-Sonntag-Vater, der die Woche über in einer anderen Stadt arbeitete und lebte. (BRZ09/ JUN.06249 Braunschweiger Zeitung, 13.6.2009) Diese Lesart lässt sich für alle Zweitglieder der Gruppe - inklusive Kollege - beobachten, d.h. sie scheint recht universal aufzutreten. Allerdings manifestieren sich unterschiedliche Ausprägungen der qualitativen Determinans-Determinatum-Struktur: Erstens finden sich Gesamtkomplexe mit impliziter ‘Haben’-Prädikation, wie im ersten Beispiel-Beleg: Mit No-name-Vater wird auf einen Vater rekurriert, ‘der keinen Namen hat’. Zweitens enthält das Untersuchungskorpus PKs, bei deren Auflösung man sich andere Prädikate (als ‘haben’ oder ‘sein’) hinzudenken muss. Dies ist im Beispiel Drei- Zentner-Kopf (‘Kopf, der drei Zentner wiegt’) der Fall und gilt ebenso für das PK Samstag-Sonntag-Vater, das bei seiner Auflösung nicht nur das Hinzudenken des Prädikationstyps erfordert, sondern semantisch noch weitaus ergänzungsbedürftiger ist: ‘Vater, der seine väterlichen Pflichten nur samstags und sonntags wahrnimmt’. Drittens - ein solches PK kommt mit Ein-Jahr-pausier-Kollege (‘Kollege, der ein Jahr pausiert’) in der hier fokussierten Subgruppe jedoch nur ein- Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 279 mal vor - scheint für das Erstglied auch die Möglichkeit der expliziten Realisierung eines Prädikativs zu bestehen. 227 Neben den vorstehend skizzierten Instantiierungen der attributsähnlichen Bedeutungstypen ‘Bereich’ und ‘qualitativ’ finden sich im Korpus aber auch PKs, in denen das Erstglied eine vom valenten Grundwort eröffnete ‘Besitzer-Leerstelle’ füllt. Bei den in Schema 7.3 illustrierten Instantiierungen des groben Musters ‘subjektsorientiert’ handelt es sich daher durchweg um ‘Rektionskomposita semantisch ’. Schema 7.3 Besitzer-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Konkretums B hinsichtlich seines Besitzers (‘A hat B’) Form ZG: Kopf; Sohn; Vater Erfolgsjockey Andreas Helfenbein [...] verriet, dass sein Favorit nicht im von Presse und Wettern hochgehaltenen Bernardon liege, sondern vielmehr im braunen Green-Dancer- Sohn Huambo zu suchen sei. (M01/ MAI.37819 Mannheimer Morgen, 21.5.2001, Jg. 56) a) Der Konviktschüler Martin, der von der Kirche alimentierte Kleine-Leute-Sohn, beim Studium heiliger Bücher. (S94/ H40.04871 Der Spiegel, 3.10.1994, Nr. 40, Jg. 48, S. 229-232) Nach cleverem Marketing stürmt der 48-Jährige mit seiner Autobiografie „Nichts als die Wahrheit“ binnen Tagen an die Spitze der Bestsellerliste. Bei der Frankfurter Buchmesse stiehlt der „Modern Talking“-Kopf den Literaten die Schau. (RHZ02/ DEZ.14235 Rhein- Zeitung, 19.12.2002) Fantasie hat Wilde-Kerle-Vater Joachim Masannek ja. (HMP06/ MAR.00155 Hamburger Morgenpost, 2.3.2006, S. 8) a) Je nach Perspektive ließen sich die Ersteinheiten dieser PKs auch als ‘objektsorientiert’ interpretieren. Die eingenommene Perspektive hängt mit der Art der Paraphrasierung zusammen: ‘Sohn, den Green Dancer hat’ (‘Green Dancer’ = BESITZER) vs. ‘Sohn von Green Dancer (‘Green Dancer’ = OB- JEKT). In der vorliegenden Untersuchung werden entsprechende Ersteinheiten durchweg als ‘Besitzer’ analysiert. Im Prinzip spezifizieren alle Erstglieder, um den Sohn/ Kopf/ Vater von wem oder was es sich handelt: Beispielsweise wird mit dem PK Kleine- Leute-Sohn auf den ‘Sohn kleiner Leute’ Bezug genommen - eben diese 227 Darüber hinaus liegen auch Bildungen wie „Nicht-mehr-Sohn“ und Noch-Nicht-Vater vor, die man als Belege für die Realisierung einer impliziten ‘Sein’-Prädikation anführen könnte, z.B. ‘Sohn, der kein Sohn mehr ist’ (d.h. nicht mehr als solcher angesehen wird). Der Status als Determinativkompositum scheint aber zumindest für das zweite Beispiel Noch-Nicht-Vater nicht unproblematisch zu sein - man könnte hier alternativ auch von einem ‘exozentrischen Kompositum’ (vgl. II.1.2) sprechen, das „etwas außerhalb Befindliches“ (Donalies 2011a, S. 61) bezeichnet oder die Struktur als Phrasenkonvertat interpretieren. Empirische Untersuchung 280 semantische Leerstelle ist in der Semantik des Grundworts Sohn bereits angelegt. Zur adäquaten Beschreibung der in Schema 7.3 illustrierten PK-Typen sind darüber hinaus noch zwei weitere Hinweise erforderlich: Die Realisierung einer Besitzer-Rolle im Erstglied scheint, zumindest in den hier berücksichtigten Daten, für PKs mit dem Zweitglied Kollege blockiert zu sein. Für die Bildungen mit dem Zweitglied Sohn liegt insofern eine semantische Besonderheit vor, als diese häufig im Kontext von Reitsport verwendet werden, um auf bestimmte Rennpferde zu rekurrieren, z.B. Green-Dancer-Sohn. Hier liegt ein Bedeutungsaspekt vor, der weder aus der Bedeutung des Grundworts noch aus der PK-Struktur selbst vorhergesehen werden kann, sondern konstruktional verankert werden muss. Bei diesen PKs vom Typ Green-Dancer-Sohn handelt es sich aufgrund ihrer unvorhersagbaren kontextuellen Spezifik um Fälle, in denen m.E. auch solche konstruktionsgrammatischen Ansätze greifen würden, in denen die Nicht-Kompositionalität die ausschlaggebende Bedingung für den Konstruktionsstatus bildet (vgl. II.2.1.3.2 und II.2.2.3). In einem nächsten Schritt wird anhand von Tabelle 13 der Frage nachgegangen, ob sich die drei identifizierten Bedeutungstypen auch in entsprechende distinktive Form-Bedeutungs-Paare überführen lassen: spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (42/ 71) [NP_{Adj/ NErw/ Num/ PP}] - Kollege [Deutsche-Bank] NP_Adj -Kollege [Radio-Bremen] NP_NErw -Kollege [Erste-Garde] NP_Num -Kollege [„Talk im Turm“] NP_PP -Kollege 27/ 51 [NP-koord] trad - Kollege Rhein-Lahn-Kollege 9/ 13 [NP-min/ PP/ (VG Eigenname )/ (S-voll Eigenname )] - Kollege [»Die Guten«] NP_min -Kollege [„pro Baumholder“] PP -Kollege [Talkin’-Loud] VG -Kollege [Take-That] S-voll -Kollege 6/ 7 Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 281 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Qualitativ- Konstruktion (16/ 19) [NP_Num] - {Vater/ Kopf/ Kollege} 84-Kilo-Kollege Sieben-Meter-Kopf 100-Prozent-Vater 8/ 10 [ADVP/ (NP_NErw)/ NP-min/ NP-koord/ (VG-spez)] - {Kopf/ Sohn/ Vater/ Kollege} „[Nicht-mehr] ADVP -Sohn“ [Berlin-Mitte] NP_NErw -Kopf [No-name] NP-min -Vater [Samstag-Sonntag] NP-koord -Vater [Ein-Jahr-Pausier] VG -Kollege 8/ 9 Besitzer- Konstruktion (50/ 87) [NP_Adj] - {Sohn/ Kopf/ Vater} Free-Jazz-Vater »Mano Negra«-Kopf Kleine-Leute-Sohn 17/ 25 [NP_NErw(Name)] a) - Sohn Willy-Brandt-Sohn Uschi-Glas-Sohn 18/ 39 [NP_{(NErw)/ PP}/ NP-koord/ NP-min/ PP/ (S-voll Eigenname )] - {Kopf/ Sohn/ Vater} [Kaiser-Wilhelm] NP_NErw -Kopf [»Element of Crime«] NP_PP -Kopf [»Tim und Struppi«] NP-koord -Vater [Le-Glorieux] NP-min -Sohn [„Da Gianni“] PP -Sohn [„Ann Sucks“] S-voll -Kopf 15/ 23 Besitzereines- Rennpferds-K. b) [NP_Adj] - Sohn Every-Way-Sohn Green-Dancer-Sohn Kleine-Leute-Sohn (‘normale’ Besitzer-Lesart) 7/ 11 *(1/ 1) Ges.: 108/ 177 +abweichend: 9/ 24 c) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs-K. [Syntagma] - Kollege s.o. 42/ 71 Besitzer-K. [Syntagma] - [Relationales Konkretum] −Kollege s.o. 50/ 87 Qualitativ- K. [Syntagma] - [Relationales Konkretum] s.o. 16/ 19 Empirische Untersuchung 282 a) Normalerweise wird der Kopplung von Vor- und Nachname in der vorliegenden Untersuchung kein Phrasenstatus zugeschrieben (vgl. III.2.2.1.2). Im Fall der PKs auf Sohn wurde eine Ausnahme gemacht, weil die Ignorierung der entsprechenden Belege die Gesamtergebnisse verfälscht hätte - die Dominanz der Besitzer-Konstruktion wäre sonst nicht deutlich geworden. b) Auch wenn sich die ‘Besitzer-eines-Rennpferds’-Konstruktion durch eine distinktive Formseite abgrenzen lässt, soll dieser Form-Bedeutungs-Zusammenhang aufgrund seiner Spezifik für die hier perspektivisch angestrebte Modellierung des gesamten PK-Bildungsspektrums keine ausschlaggebende Rolle spielen. Anhand solch spezifischer Belege lässt sich außerdem illustrieren, wieso im Theorieteil darauf verwiesen wurde, dass für die Modellierung sehr spezifischer Form-Bedeutungs- Zusammenhänge im Rahmen dieser Arbeit keine psychologische Realität beansprucht wird (vgl. II.2.2.1). c) Das Korpus enthält zwei Types mit explikativer Lesart (Du-kriegst-keinen-Pfennig-mehr-von-uns-Vater; Opa-ist-der-beste-Vater), drei Types mit finaler Lesart (Sender-Empfänger-Kopf; Schreib-und-Lese-Kopf; Schreib-Lese-Kopf), jeweils einen Type mit komparativer (Meister-Propper-Kopf) und konstitutionaler(128-Düsen-Kopf) sowie zwei Types mitthematischer Lesart(„Befehl-und-Gehorsam-Vater“; Tote-Hosen-Kopf), in denen das Zweitglied Kopf nicht in seiner relationalen Bedeutung vorkommt. Mit Ausnahme der Bildungen mit temporaler Lesart werden alle Types durch die abstraktere Modellierung in Schema 7.4 erfasst. Die PKs mit temporaler Lesart hingegen sind hier als ‘Sonderfälle’ zu etikettieren, deren theoretischer Status im Rahmen des empirischen Fazits noch zu diskutieren sein wird (vgl. III.3.1.4.2). Tab. 13: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit relationalem Konkretum als ZG Anhand der abstrakteren Modellierung im zweiten Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) wird evident, dass analog zu den identifizierten drei Bedeutungstypen keine drei distinktiven Form-Bedeutungs-Paare modelliert werden können. Die erkennbaren systematischen Zusammenhänge, z.B. die Kopplung der Bereichs-Lesart an das Zweitglied Kollege oder die ‘Blockiertheit’ der Besitzer-Konstruktion für eben dieses Zweitglied, sind jeweils an die Realisierung konkreter Lexeme in Zweitgliedposition gebunden und bieten somit wenig Möglichkeiten zur Abstraktion. Abstraktere Merkmale zur distinktiven Modellierung der drei Bedeutungstypen liegen hier nicht vor - beispielsweise gibt es hinsichtlich der potentiellen syntaktischen Form des Erstglieds kaum Unterschiede. In einer ‘idealen’ konstruktionsgrammatischen Bottom-Up-Modellierung wäre es wünschenswert, die semantischen Rollen/ Relationen ‘Bereich’ und ‘qualitativ’, die demselben ‘groben Muster’, nämlich den ‘attributsähnlichen Relationen’, zuzuordnen sind, anhand formaler Merkmale von der Besitzer-Lesart als Instantiierung des groben Musters ‘subjektsorientiert’ abzugrenzen. Wie anhand der Bottom-Up-Modellierung in Tabelle 13 ersichtlich wird, lässt sich dies aufgrund der Einzelanalysen jedoch nicht motivieren. Daher wird zunächst die The- Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 283 se vertreten, dass für PKs mit potentiell valentem Zweitglied keine Möglichkeit besteht, anhand generalisierbarer Form-Merkmale wie z.B. der Erstglied-Syntax zwischen der Realisierung von Rektionskompositasemantisch und Nicht-Rektionskomposita zu unterscheiden. Da in den hier berücksichtigten Daten außerdem häufiger die Realisierung nicht-rektionaler Lesarten als die Realisierung rektionaler Lesarten zu beobachten ist, kann für PKs mit relationalem simplizischen Grundwort an dieser Stelle auch keine erhöhte Tendenz zur Bildung von Rektionskomposita semantisch festgestellt werden. Im Rahmen des Vorhabens, eine abstrakte konstruktionsgrammatische Repräsentation für alle untersuchten PKs mit relationalem, valentem Simplex als Grundwort zu modellieren, kann mit der zu konstatierenden Heterogenität nur umgegangen werden, indem in Bezug auf verschiedene formale und semantische Merkmale mit einer ‘Oder’- Kombination gearbeitet wird: Schema 7.4 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Relationales Abstraktum] N; Simplex; +valent ] N; PK; +/ −RK_semantisch 2.3.3 Fazit Lässt sich aus den vorstehend durchgeführten Einzelmodellierungen ein abstraktes Form-Bedeutungs-Paar ableiten, das den Status einer adäquaten Generalisierung über alle untersuchten Einzelbildungen hat? Mit anderen Worten: Gibt es eine Möglichkeit, die hier berücksichtigten PKs mit simplizischem Zweitglied durch eine gemeinsame Konstruktion zu erfassen und zu repräsentieren? Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden, indem die in III.2.3.2.1 bis 2.3.2.5 herausgearbeiteten spezifischen Konstruktionen als Basis (‘Bottom’) für eine Bottom-Up-Modellierung herangezogen werden. Auch hier werden wieder zwei unterschiedlich granulare Perspektiven eingenommen, indem sowohl ein feinkörniger (III.2.3.3.1) als auch ein grobkörniger Generalisierungsversuch (III.2.3.3.2) unternommen wird. Empirische Untersuchung 284 2.3.3.1 Fazit - feinkörnig Zur Annäherung an die oben formulierte Fragestellung werden in Tabelle 14 in einem ersten Schritt die Bedeutungstypen gegenübergestellt, die sich in den Einzelanalyen für die fünf angesetzten Untergruppierungen von PKs mit simplizischem Zweitglied manifestiert haben: Bedeutungstyp Absolute Konkreta Temporale Abstrakta Zusammenfassungs- Abstrakta Standpunkt- Abstrakta Relationale Konkreta Bereich     Thema    qualitativ    explikativ     konstitutional  Besitzer   Tab. 14: Bedeutungstypen in PKs mit simplizischem ZG Es gibt keinen Bedeutungstyp, der in allen Subgruppen musterhaft vorkommt; am universalsten treten durch die Manifestation in jeweils vier der fünf angesetzten Untergruppen die Explikativ- und die Bereichs-Lesart auf: Die semantische Relation ‘explikativ’ kommt lediglich in Verbindung mit valenten simplizischen Grundwörtern nicht vor, spielt ansonsten aber sowohl in Verbindung mit Konkretaals auch in Verbindung mit Abstrakta-Zweitgliedern eine Rolle. Diese Universalität der explikativen Lesart ist aufgrund der allgemeinen Anwendbarkeit ihres Charakteristikums - der ‘Ausbuchstabierung’ - nicht verwunderlich. Fast ebenso universal manifestiert sich in den PKs aus dem Korpus die semantische Rolle ‘Bereich’; nur die Bildungen mit einem Standpunkt- Abstraktum als Grundwort weisen keine entsprechend zu interpretierenden Erstglieder auf. Dies resultiert vermutlich daraus, dass eine sehr ähnliche Funktion in ‘Standpunkt-PKs’ durch die Realisierung der Besitzer-Rolle zur Verfügung steht - aufgrund der bereits thematisierten Agentivität, die die Standpunkt-Zweitglieder aufweisen, ist die Realisierung einer ‘Bereichs-Rolle’ hier möglicherweise durch die Realisierung einer ‘Besitzer-Rolle’ in Erstgliedposition verdrängt oder vielleicht sogar blockiert. Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 285 Für die anderen in der Tabelle zusammengefassten Bedeutungstypen soll an dieser Stelle lediglich darauf hingewiesen werden, dass ‘Thema’ und ‘qualitativ’ jeweils in drei Untergruppierungen eine Rolle spielen, während die Besitzer-Rolle nur in zwei der fünf PK-Gruppen vertreten ist. Die semantische Relation ‘konstitutional’ ist nur innerhalb einer Untergruppe relevant und scheint dementsprechend sehr spezifisch für solche PKs zu sein, deren Zweitglied ein temporales Abstraktum ist. Wie bereits in III.2.3.2.2 erwähnt, ist anzunehmen, dass das Auftreten einer konstitutionalen UK-Relation hier durch die Spezifik der temporalen Grundwörter bedingt ist - Letztere bieten eine ‘Besteht-aus’-Relation insofern an, als es sich jeweils um Zeitabschnitte handelt, die sich wiederum durch bestimmte kleinere Zeitabschnitte definieren lassen. Welche Rückschlüsse ergeben sich durch die Gegenüberstellung in Tabelle 14 für die hier angestrebte Bottom-Up-Modellierung? Es erscheint plausibel, die konstatierte Universalität der semantischen Rolle ‘explikativ’ anhand eines separaten Form-Bedeutungs-Paars festzuhalten, da das Auftreten dieser Lesart an eine distinktive, relativ homogene Formseite gekoppelt ist; die Zweitgliedposition wird in der Modellierung in Schema 8.1 aufgrund der Analyseergebnisse auf nicht-valente simplizische Substantive beschränkt: Schema 8.1 Explikativ-Konstruktion [ [S-voll/ S-ellipt/ SSchema-ellipt/ VG/ Phrase +KM ] - [Substantiv] Simplex; −valent ] N; PK z.B.: Warum-auch-nicht-Sache; Du-kriegst-keinen-Pfennig-mehr-von-uns-Vater Es handelt sich hier insofern um ein Form-Bedeutungs-Paar mit großer Aussagekraft, als es nicht nur ein Bedeutungspotential, sondern eine zwangsläufige Form-Bedeutungs-Korrelation repräsentiert. Weitere gruppenübergreifende, relativ konkrete Form-Bedeutungs- Zusammenhänge lassen sich nur dann konstruktional erfassen, wenn man nicht den Anspruch hat, mit den modellierten Konstruktionen zwangsläufige Korrelationen zwischen formalen und semantischen Merkmalen zu repräsentieren, sondern sich vielmehr damit begnügt, solche potentiellen Zusammenhänge abzubilden, die in PKs mit simplizischem Grundwort am wahrscheinlichsten auftreten. Dabei wird eine erhöhte Auftretenswahrscheinlichkeit im Rahmen dieser Arbeit Empirische Untersuchung 286 für solche Bedeutungsmuster angenommen, für deren Instantiierung keine starken Restriktionen vorliegen. Dies steht in Einklang mit dem hier vertretenen und angewendeten gebrauchsbasierten KG-Ansatz, der sich durch die Annahme eines Zusammenhangs zwischen Produktivität und ‘Entrenchment’ auszeichnet (vgl. II.2.2.4). Form-Bedeutungs-Paare von dieser Qualität lassen sich zum einen für die Thema-Lesart, zum anderen für ein Konglomerat aus Qualitativ- und Bereichs-Lesart modellieren. Beide Konstruktionen sind im Vergleich zu Schema 8.1 jedoch insofern weniger aussagekräftig, als sie voneinander nicht durch eine distinktive Formseite abgrenzbar sind. In Schema 8.2 wird zunächst dargestellt, wie sich das Auftreten des Bedeutungstyps ‘Thema’ im Rahmen einer relativ spezifischen Konstruktion modellieren lässt: Schema 8.2 Thema-Konstruktion [ [Phrase −KM ] - [Abstraktum] N; Simplex; −valent ] N; PK z.B.: Gute-Laune-Motto; Don-Quijote-Sujet Im Vergleich zur Explikativ-Konstruktion liegen für die Manifestation der Thema-Lesart größere Einschränkungen vor, da aufgrund der Einzelanalysen eine Beschränkung auf PKs mit einem Abstraktum als Grundwort anzunehmen ist. Im Hinblick auf die in Erstgliedposition inkorporierbaren Einheiten (‘Syntax des Erstglieds’) unterscheidet sich die Thema-Konstruktion nicht von der nachstehenden Konstruktion in Schema 8.3, durch die das relativ universale Auftreten der Lesarten ‘qualitativ’ und ‘Bereich’ repräsentiert wird: Schema 8.3 Bereichs-/ Qualitativ-Konstruktion [ [Phrase −KM ] - [Substantiv] Simplex; +/ −valent ] N; PK z.B.: Samstag-Sonntag-Vater; Berlin-Mitte-Phänomen Auch für das Auftreten der semantischen Rolle ‘Besitzer’ lässt sich im Rahmen des feinkörnigen Fazits die Kopplung an eine relativ spezifische Formseite konstatieren: Diese Lesart scheint zum einen an Zweitglieder mit valenzgrammatischer Relevanz geknüpft zu sein, manifestiert sich zum anderen aber auch für eine Gruppe von Zweitgliedern mit starker agentiver Komponente (Standpunkt-Abstrakta): Modellierung 1: Phrasenkomposita mit simplizischem Zweitglied 287 Schema 8.4 Besitzer-Konstruktion [ [Phrase −KM ] - [Substantiv] Simplex; +valent/ agentive Komponente ] N; PK z.B.: »Tim und Struppi«-Vater; „Mainz-05-Devise“ Zu beachten ist jedoch auch hier, dass keine zwangsläufige Form-Bedeutungs-Korrelation vorliegt, sondern lediglich eine wahrscheinliche Kopplung von Form- und Bedeutungsmerkmalen dokumentiert wird. Das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 8.4 ließe sich alternativ auch als Rektionslesart-Konstruktion bezeichnen und befindet sich daher bereits am Übergang von einer eher feinkörnigen zu einer eher grobkörnigen finalen Betrachtung der Einzelergebnisse. 2.3.3.2 Fazit - grobkörnig Die Einnahme einer grobkörnigeren Perspektive ist durch die Zuhilfenahme von Eichingers ‘groben Mustern’, welchen einzelne semantische Rollen bzw. Relationen jeweils zugeordnet werden können (vgl. III.2.2.2.2), gekennzeichnet. Für die extrahierten PKs mit simplizischem Grundwort lässt sich auf der Basis der identifizierten sechs spezifischen Bedeutungstypen die Instantiierung von zwei der vier groben Muster konstatieren, die gemäß Eichinger (2000) bei der Kompositabildung eine Rolle spielen können - auch dieser Abstraktionsschritt stellt für sich genommen wieder eine Bottom-Up-Modellierung dar. Konkret manifestieren sich hier die Muster ‘attributsähnlich’ und ‘subjektsorientiert’. Bevor dieser Befund, der am obersten Punkt der hier angestrebten Bottom-Up-Modellierungen für PKs mit simplizischem Zweitglied steht, anhand eines Form-Bedeutungs-Paares erfasst wird, soll eruiert werden, ob sich in einem Zwischenschritt noch weitere Konstruktionen auf einer mittleren Abstraktionsebene ansetzen lassen, z.B. für die Manifestation der einzelnen groben Muster. Wie im Rahmen des feinkörnigen Fazits in Schema 8.4 demonstriert, lässt sich die Manifestation des subjektsorientierten Musters auf der Formseite zwar nicht durch eine spezifische Erstglied-Syntax abgrenzen, zeichnet sich aber durchweg durch generalisierbare Eigenschaften des Zweitglieds aus (‘+valent’ bzw. ‘+agentiv’). Dass subjekts- und objektsorientierte Lesarten - wie man zunächst vermuten könnte - auf PKs mit valentem Grundwort beschränkt sind, hat sich hier somit nicht bestätigt. Empirische Untersuchung 288 Zugleich weisen PKs mit valentem bzw. agentivem Grundwort nicht automatisch eine Rektionslesart bzw. eine subjektsorientierte Lesart auf: Für Bildungen mit valentem und Bildungen mit nicht-valentem Zweitglied sind keine systematisierbaren Unterschiede im Hinblick auf den realisierbaren Bedeutungstyp erkennbar. Eine abstrakte Generalisierung ist daher erneut nur möglich, wenn mit einer ‘Oder’-Verknüpfung gearbeitet wird: Schema 9.1 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] Simplex; +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Im Rahmen einer gebrauchsbasierten Perspektive auf PKs darf jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass sich für die einzelnen groben Muster im Korpus eine sehr unterschiedliche Anzahl von Instantiierungen findet: 228 In quantitativer Hinsicht dominiert mit 773 Instantiierungen ganz deutlich das grobe Muster ‘attributsähnlich’, während das Muster ‘subjektsorientiert’ mit 93 Instantiierungen quantitativ deutlich weniger bedeutsam ist. Stellt man einen Zusammenhang zwischen Auftretenshäufigkeit und kognitiver Verankerung her (vgl. II.2.2.4), ist anzunehmen, dass PKs mit simplizischem Zweitglied kognitiv vor allem mit attributsähnlichen Lesarten verknüpft sind. Das Muster ‘subjektsorientiert’ wird hier in der in Schema 9.1 dargestellten Repräsentation aber bewusst nicht außen vor gelassen, da es durch eine Vielzahl von Instantiierungen gestützt wird. 2.4 Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied In diesem Unterkapitel wird der Fokus auf PKs mit deadjektivischem Grundwort gerichtet. Da für die vorliegende Bottom-Up-Modellierung ausschließlich substantivische PKs untersucht werden (vgl. II.1.2), handelt es sich bei den berücksichtigten deadjektivischen Grundwörtern durchweg um Transpositionen im Sinne Fleischer/ Barz’ (2012, S. 97f.) - schließlich zeichnen sich modifizierende Wortbildungen, mit Ausnahme desubstantivischer Bildungen, durch die Beibehaltung der 228 Die Zählung berücksichtigt auch solche Fälle, für die zwar kein separates Form- Bedeutungs-Paar modelliert wurde, die aber durch die innerhalb der Untergruppen jeweils angesetzte allgemeinste Konstruktion erfassbar sind. Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 289 Wortart des Basisworts aus. 229 Innerhalb der ausgewählten Transpositionsgrundwörter befinden sich sowohl Konvertate als auch Derivate, sodass das ‘formale’ Potential „transponierender Wortbildungen“ (ebd., S. 121) hier voll ausgeschöpft wird. Bevor genauer auf die Zusammenstellung der deadjektivischen Grundwörter eingegangen wird, hier einige quantitative Hinweise: Insgesamt sind PKs mit deadjektivischem Determinatum im Untersuchungskorpus eher selten - besonders im Vergleich zu den Bildungen mit simplizischem oder deverbalem Determinatum; Bildungen mit desubstantivischem Determinatum hingegen sind hinsichtlich ihrer Frequenz in etwa vergleichbar. Insgesamt konnte eine Gruppe von 112 Types mit deadjektivischem Zweitglied zusammengestellt werden. Dieser ‘Zusammenstellungsprozess’ wurde zum einen dadurch erschwert, dass es sich schwierig gestaltete, Lexeme zu finden, die im Korpus mehr als einmal als PK- Grundwort auftreten, zumal sich gängige Beispiele aus der Forschungsliteratur für deadjektivische Substantive im Korpus kaum als PK-Zweitglied nachweisen ließen. Zum anderen ist auch die Frequenz der letztlich ausgewählten Lexeme verhältnismäßig niedrig - zu den ausgewählten Grundwörtern liegen lediglich ein bis 23 PK-Types vor, wobei die Menge der Zweitglieder, die im Korpus weniger als 10-mal auftreten, deutlich überwiegt. Aus diesem Grund enthalten die Subgruppen mit deadjektivischen Substantiven eine deutlich höhere Anzahl einzelner Zweitglied-Lexeme als die Subgruppen zu den übrigen Zweitgliedtypen. Die hier für den Bildungstyp ‘PK’ konstatierte, geringe quantitative Bedeutsamkeit deadjektivischer Grundwörter könnte unter Bezugnahme auf Lohde (2006, S. 158) darauf zurückgeführt werden, dass „das Adjektiv [...] in der Wortbildung der Gegenwartssprache längst nicht eine so große Rolle wie das Substantiv [spielt]“. Lohde verweist mit Wellmann (Duden 1995, S. 514) zudem auf den mit 10-15% geringen 229 „Modifikation liegt dann vor, wenn eine Wortbildung im Vergleich zu ihrem Input bei gleicher Wortart zusätzliche semantische Merkmale erhält, die eine Spezifizierung im Rahmen der Ausgangsbedeutung bewirken“, während bei der Transposition ein Lexem gebildet wird, das „bezogen auf die Bedeutung der Ausgangseinheit“, eine „neue Bedeutung im Rahmen einer anderen semantischen Klasse“ aufweist. Die Wortart der Ausgangseinheit kann sich ändern [...], oder auch, und zwar ausschließlich beim Substantiv, gleich bleiben“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 97f.). Empirische Untersuchung 290 Anteil der Adjektive am Gesamtwortschatz. Darüber hinaus könnte man mutmaßen, dass die beschriebenen quantitativen Verhältnisse darauf zurückzuführen sind, dass Adjektive - als typische Attribute, die einen Kern näher beschreiben - typischerweise eher als Determinans, und nicht als Determinatum, herangezogen werden (Helmut Spiekermann, persönliche Kommunikation). Abgesehen von der relativ niedrigen Gesamtfrequenz von PKs mit deadjektivischem Grundwort zeigt die Korpusrecherche auch, dass es hinsichtlich der Anzahl vorhandener PK-Tokens von Zweitglied-Lexem zu Zweitglied-Lexem mitunter große Unterschiede gibt - dementsprechend variiert auch der Umfang der angesetzten Untergruppen mit 8 bis 55 PK-Types stark. Was die Aussagekraft der auf der Basis der Einzelanalysen modellierten abstrakteren Form-Bedeutungs-Paare betrifft, sind sowohl die unterschiedliche Größe der Untergruppen als auch die insgesamt niedrige Gesamtfrequenz des hier fokussierten PK-Typs sicherlich nicht als völlig unkritisch einzuschätzen. Dennoch ist es m.E. unerlässlich, PKs mit deadjektivischem Grundwort explizit in die Bottom-Up-Modellierung zu integrieren. 2.4.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl Ausschlaggebend für die Gruppenkonzeption ist das semantische Spektrum, das für deadjektivische Transpositionsarten angenommen wird. Hierzu gehören zum einen ‘Nomen Qualitatis’: Solche „Adjektivabstrakta bezeichnen Sachverhalte, genauer: Zustände, die besagen, dass einem Eigenschaftsträger eine Eigenschaft zukommt. [...] Adjektivabstrakta können auch als Namen für Eigenschaften verwendet werden.“ (Motsch 2004, S. 354f.). Motsch (ebd.) spricht in diesem Zusammenhang auch von „reinen Nominalisierungen“. Zum anderen kann es sich bei deadjektivischen Substantiven um Personen- oder Sachbezeichnungen handeln: „Die Referenten dieser Transpositionsmodelle sind durch die im Basisstamm genannten Eigenschaften charakterisiert.“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 125). Da die hier getroffene Auswahl deadjektivischer Zweitglied-Lexeme sowohl Nomen Qualitatis als auch Personenbezeichnungen enthält (siehe Tab. 15), wurde das semantische Potential deadjektivischer Substantive voll ausgeschöpft. Im Hinblick auf das semantische Potential von Substantiven insgesamt ist für die getroffene Auswahl insofern Repräsentativität zu beanspruchen, als sowohl Konkreta als auch Abstrakta als Grundwörter berücksichtigt werden. Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 291 Während die Untergruppen 1 und 2 jeweils eindeutig nicht-valente Nomen Qualitatis bzw. Personenbezeichnungen enthalten, wird entsprechend der für die Analyse festgelegten ‘dualen Vorgehensweise’ (vgl. III.2.1.1.2) anhand der Untergruppe 3 bewusst eine Auswahl valenter Grundwörter, die in semantischer Hinsicht nicht näher spezifiziert wird, in die Untersuchung integriert; Tabelle 15 können genauere Informationen zur Stelligkeit der ausgewählten Valenzträger entnommen werden. Aufgrund der Ausführungen in III.2.2.2.1 wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass es sich bei PKs mit valentem deadjektivischem Zweitglied sowohl um ‘echte’ Rektionskomposita (Sättigung der Objektstelle) als auch um Rektionskomposita im semantischen Sinne (Sättigung der Subjektstelle) handeln kann (vgl. auch III.2.4.2.3). semantische Untergruppe ausgewählte ZG-Lexeme (mit Type-Token- Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen a) (nach Derivationssuffixen) ‘Verortungsgrundlage’ # ges. Nomen Qualitatis „Adjektivabstrakta zur Bezeichnung von Eigenschaften“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 125) 1. Farbadjektive (24/ 26) Gelb (3/ 3) Blau (7/ 7) Rot (7/ 8) Rosa (3/ 3) Grün (4/ 5) 2. Sonstige (25/ 30) Härte (1/ 1) Leichtigkeit (4/ 6) Dreistigkeit (2/ 2) Gelassenheit (5/ 5) Naivität (6/ 7) Zickigkeit (1/ 1) Schamhaftigkeit (1/ 3) Respektlosigkeit (1/ 1) Peinlichkeit (3/ 3) Albernheit (1/ 1) -heit/ (ig)keit: verbreitetster Typ von reinen Adjektivnominalisierungen -e: „Für eine größer Anzahl von Adjektiven sind Bildungen mit dem Suffix -e im Lexikon festgelegt“ (Motsch 2004, S. 359) -ität: exogenes Suffix; „meist Bezeichnungen von Eigenschaften und Zuständen“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 243) In reinen Nominalisierungen „bleibt die semantische Repräsentation der Adjektive erhalten, d.h. sowohl ihre spezifische Kategorisierung [...] als auch ihre semantische Argumentstruktur“ (Motsch 2004, S. 353). Die Basisadjektive der ausgewählten Substantive sind absolut: Adjektive, die „eine Eigenschaft [bezeichnen], die dem Ding an sich zukommt“, gehören gemäß Behaghel zu den absoluten Adjektiven (1923, S. 140; vgl. auch Sommerfeldt/ Schreiber 1977b, S. 27). 49/ 56 Empirische Untersuchung 292 semantische Untergruppe ausgewählte ZG-Lexeme (mit Type-Token- Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen a) (nach Derivationssuffixen) ‘Verortungsgrundlage’ # ges. Personenbezeichnung „Die Referenten dieser Transpositionsmodelle sind durch die im Basisstamm genannten Eigenschaften charakterisiert.“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 125) Sensibelchen (1/ 1) Liebling (4/ 5) Softi(e) b) (2/ 2) Normalos c) (1/ 1) -ling: häufig mit pejorativer Bedeutung verknüpft -chen: auch als Diminuitiva analysierbar -i: „Bildungen dieses Musters drücken zusätzlich eine ironische bis verächtliche Distanzierung aus.“ (Motsch 2004, S. 360f.) -o: „ugs., wohlwollend, ironisch distanzierend bis abwertend“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 126) d) Motsch weist hier nicht - wie für die Adjektivabstrakta - auf eine Übernahme der semantischen Repräsentation der Basisverben hin. 8/ 9 Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 293 semantische Untergruppe ausgewählte ZG-Lexeme (mit Type-Token- Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen a) (nach Derivationssuffixen) ‘Verortungsgrundlage’ # ges. Valente Substantive Länge (23/ 33) Stolz (6/ 7) Tauglichkeit e) (19/ 85) Besessenheit (2/ 2) Zuständigkeit (1/ 1) Verwandtschaft (4/ 4) s.o. reine Nominalisierungen, für die von der Erhaltung der semantischen Repräsentation des Basisadjektivs auszugehen ist (s.o.); die jeweiligen Basisadjektive sind durchweg relational: Dimensionsadjektive (ZG Länge) sind relational, vgl. z.B. Gersbach/ Graf (1984, S. 70): Breite als Begriff, der „ohne die Existenz einer bestimmten Bezugsgröße nicht gedacht werden“ kann Bei den übrigen Adjektiven handelt es sich im Sinne Behaghels (1923, S. 144) um Adjektive, „die durch den Gen., Dat. und Akk., durch präpositionalen Ausdruck, durch Infinitiv, durch einen Nebensatz ergänzt werden“. 55/ 132 a) Die Ausführungen zu den einzelnen Suffixen gelten jeweils für deadjektivische Bildungen. b) Das Zweitglied Softi kommt sowohl in der Schreibung mit i als auch in der Schreibung mit ie im Korpus vor. c) Normalo kommt (im Singular) im Korpus nicht als PK-Zweitglied vor, sodass hier ausnahmsweise ein flektiertes Substantiv als Zweitglied berücksichtigt wird. d) Gemäß der verwendeten Forschungsliteratur werden deadjektivische Bezeichnungen für Eigenschaftsträger anhand der Suffigierungen -chen, -i/ ie, -ling und -o gebildet; die im Rahmen dieser Untersuchung getroffene Auswahl entsprechender PK-Zweitglieder enthält jeweils einen Repräsentanten für jedes Suffix. e) Die hohe Tokenzahl ist hier darauf zurückzuführen, dass ein einzelner Type (Jahr-2000-Tauglichkeit) 55-mal im Korpus vorkommt. Tab. 15: Für die Analyse ausgewählte deadjektivische ZG-Lexeme (nach Untergruppen) Empirische Untersuchung 294 Tabelle 15 gibt einen Überblick über die für die Analyse ausgewählten Zweitglied-Lexeme und die vorgenommene Gruppierung der Einzelwörter. Hier finden sich auch Frequenzangaben sowie zusätzliche Informationen zu den berücksichtigten Ableitungssuffixen. Darüber hinaus wird anhand der vierten Spalte jeweils angegeben, wodurch sich die Verortung eines deadjektivischen Substantivs als valent bzw. nichtvalent argumentativ rechtfertigen lässt. Im Anschluss kann nun der Frage nachgegangen werden, wie sich die auf der Grundlage der Zweitgliedkonzeption in Tabelle 15 ausgewählten Einzelbildungen konstruktionsgrammatisch erfassen lassen. 2.4.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten Nachstehend wird zunächst eine Bottom-Up-Modellierung für Bildungen mit nicht-valentem Zweitglied vorgenommen (III.2.4.2.1 bis 2.4.2.2), bevor der Fokus im Anschluss auf Bildungen mit potentiell valentem Zweitglied liegt (III.2.4.2.3). 2.4.2.1 ‘Nomen Qualitatis’ als Zweitglied Wie anhand von Tabelle 15 ersichtlich geworden ist, wird bei der konstruktionsgrammatischen Modellierung der PKs mit einem Nomen- Qualitatis-Grundwort zunächst mit zwei verschiedenen semantischen Subgruppen gearbeitet: der Gruppe der substantivierten Farbadjektive und der Mischgruppe aus ‘sonstigen Nomen Qualitatis’. a) ‘Substantiviertes Farbadjektiv’ als Zweitglied: [XP] - {Gelb/ Blau/ Rot/ Rosa/ Grün} Die Gruppe der PKs, deren Zweitglied von einem substantivischen Konvertat aus einem Farbadjektiv gebildet wird, ist insofern interessant, als es sich innerhalb der Großgruppe der PKs mit deadjektivischem Zweitglied um die homogenste Subgruppe handelt, und zwar sowohl in formaler als auch in semantischer Hinsicht: 23 von 24 Types haben eine NP in Erstgliedposition, 230 und alle 24 Types zeichnen sich auf der Bedeutungsseite ausnahmslos durch eine komparative Relati- 230 Lediglich das PK „Pro Bad Kreuznach-Blau“ weist keine NP, sondern eine PP in Erstgliedposition auf. Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 295 on zwischen den UK aus. Vermutlich ist diese in Schema 10.1 skizzierte Homogenität darauf zurückzuführen, dass die hier betrachtete Subgruppe Zweitglied-Lexeme enthält, die sich semantisch sehr ähnlich sind. Schema 10.1 Komparativ-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Farbtons B durch einen Vergleich in A Form ZG: Gelb; Blau; Rot; Rosa; Grün Das Interieur präsentiert sich hell und luftig, die Sitzpolster in einem Fünfziger-Jahre- Blau. (HAZ08/ MAR.03793 Hannoversche Allgemeine, 19.3.2008, S. 23) Die Queen präsentierte ein kühnes Kostüm in Granny-Smith-Grün samt passendem Hut. (B00/ MAR.23556 Berliner Zeitung, 21.3.2000, Nr. 68, Jg. 56, S. 10.) Ihre Fingerringe sind bereits preisgekrönt [...]. Dabei deuten schon die Farbnamen auf den Ursprung hin: [...] Trinkmilchjoghurt-mit-Erdbeergeschmack-Rosa oder Hautcremeflaschen-Blau sind die Kunstwerke. (RHZ98/ JAN.57576 Rhein-Zeitung, 31.1.1998) Innerhalb dieser als komparativ zu interpretierenden PKs lassen sich zwei unterschiedliche semantische Subtypen identifizieren: Zum einen liegen Gesamtkomplexe vor, in denen die Oberkategorie ‘komparativ’ um eine Bereichsangabe erweitert wird. Beispielsweise handelt es sich bei Fünfziger-Jahre-Blau um einen ‘Blauton, wie er für den Bereich der fünfziger Jahre typisch war’. Zum anderen lässt sich beobachten, dass die Oberkategorie ‘komparativ’ mit Hilfe der semantischen Rolle ‘Besitzer’ spezifiziert wird: Dementsprechend handelt es sich bei Granny- Smith-Grün um einen ‘Grünton, wie ihn ein Granny-Smith-Apfel hat’, und bei Trinkmilchjoghurt-mit-Erdbeergeschmack-Rosa um einen ‘Rosaton, wie ihn Trinkmilchjoghurt mit Erdbeergeschmack hat’. 231 In Tabelle 16 wird die in Schema 10.1 skizzierte Korrelation zwischen Form und Bedeutung noch differenzierter dargestellt, indem zunächst für jedes der berücksichtigten Zweitglieder eine separate Konstruktion (mit einer entsprechenden Ausdifferenzierung der Formseite) angesetzt wird. Wie anhand der letzten Zeile der Tabelle ersichtlich wird, lässt sich für die untersuchten Bildungen mit den insgesamt fünf unterschiedlichen Zweitglied-Lexemen eine sehr aussagekräftige gemeinsame Konstruk- 231 In die hier angestrebte konstruktionsgrammatische Modellierung des gesamten PK-Spektrums wird diese feingliedrige Differenzierung der semantischen Kategorie ‘komparativ’ aufgrund ihrer Spezifik jedoch nicht einfließen. Empirische Untersuchung 296 tion modellieren, die sich sowohl durch eine spezifische Formals auch durch eine spezifische Bedeutungsseite auszeichnet. Da nur ein abweichender Type vorliegt, ist die Stipulierung dieses abstrakten Form-Bedeutungs-Paars auch unter quantitativen Gesichtspunkten plausibel. spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Komparativ- Konstruktion (24/ 26) [{NP_{Adj/ Adv/ NErw/ Num}/ (PP)] - Blau [Fünfziger-Jahre] NP_Adj -Blau [Frau-Holle] NP_NErw -Blau [Tausend-Dollar] NP_Num -Blau [„Pro Bad Kreuznach] PP -Blau“ 7/ 7 [{NP_Adj/ NErw/ NP Gen }] lex/ trad - Rot „[Deutsche-Bundesbahn] NP_Adj -Rot“ [Pipi-Langstrumpf] NP_NErw -Rot [„Rudis-Reste-Rampe] NP_NPGen -Rot“ 7/ 8 [NP-min/ NP_{Adj/ PP}] frei/ lex - Rosa [El-Dorado] NP_min -Rosa [Trinkmilchjoghurt-mit-Erdbeergeschmack] NP_PP -Rosa [Rohes-Kotelett] NP_Adj -Rosa 3/ 3 [NP-min/ NP_{Adj/ NErw}] trad - Gelb [De-Stijl] NP_min -Gelb [Deutsche-Post] NP_Adj -Gelb [„Schäfer Shop“] NP_NErw -Gelb 3/ 3 [{NP_{Adj/ NErw/ NP Gen }] trad/ lex - Grün [70er-Jahre] NP_Adj -Grün [Granny-Smith] NP_NErw -Grün [Beck’s-Bier] NP_NPGen -Grün 4/ 5 Ges.: 24/ 26 +abweichend: 0/ 0 abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Komparativ-K. [NP] - {Rot/ Grün/ Gelb/ Blau/ Rosa} s.o. [„Pro Bad Kreuznach] PP -Blau“ 23/ 25 *1/ 1 Tab. 16: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit substantiviertem Farbadjektiv als ZG Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass perspektivisch der Versuch unternommen werden soll, die PKs mit einem Farbadjektiv als Zweitglied zusammen mit allen anderen untersuchten PK-Typen konstruk- Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 297 tional zu erfassen, erscheint es sinnvoll, durch den Rückgriff auf Eichingers grobe Muster noch einen weiteren Abstraktionsschritt vorzunehmen: Schema 10.2 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Phrase NP ] - [Nomen Qualitatis] deadjektivisch; Basis: Farbadjektiv; −valent ] N; PK b) ‘Sonstiges Nomen Qualitatis’ als Zweitglied: [XP] - {Härte/ Leichtigkeit/ Dreistigkeit/ Gelassenheit/ Naivität/ Zickigkeit/ Schamhaftigkeit/ Respektlosigkeit/ Peinlichkeit/ Albernheit} Innerhalb der Gruppe der 25 PK-Types mit ‘sonstigem Nomen Qualitatis’ als Zweitglied lassen sich drei semantische Relationen bzw. Rollen identifizieren, die über eine ausreichende Anzahl von Instantiierungen verfügen, um die Ansetzung separater Form-Bedeutungs-Paare zu rechtfertigen: ‘komparativ’, ‘explikativ’ und ‘Thema’. 232 Mit zwölf Instantiierungen dominiert in quantitativer Hinsicht eine komparative Relation zwischen den UK: Schema 10.3 Komparativ-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Nomen Qualitatis B durch einen Vergleich in A Form ZG: Leichtigkeit; Naivität; Gelassenheit; (Zickigkeit); (Schamhaftigkeit); (Respektlosigkeit) Wenn sie sich dabei nichts sehnlicher wünschen, als „mit meinem Geliebten in einem Schwanenboot auf der Alster zu fahren und dabei Elvis zu hören“, dann klingt das nach einer 50er-Jahre-Naivität, die sich [...] besser keine kluge [...] Frau leisten sollte. (T07/ JAN.03405 die tageszeitung, 19.1.2007, Nr. 8179, Jg. 28, S. 25) Meine Bekannte Sabine ist mit Sicherheit keine Verfechterin einer neuen Prüderie. Doch im Moment wünscht sie sich ein Stückchen 50er-Jahre-Schamhaftigkeit zurück. [...] Sie will weder freie Sicht auf den Schlüpfer des italienischen Nationalspielers Antonio Cassano [...] noch auf die Zungen eines deutsch-österreichischen Pärchens im feuchten Kuss-Spiel [...]. (RHZ08/ JUN.20606 Rhein-Zeitung, 21.6.2008) Ganz schön unterwürfig, denke ich und wünsche mir etwas von der alten Pippi-Langstrumpf-Respektlosigkeit zurück. (T07/ NOV.02795 die tageszeitung, 17.11.2007, Nr. 8432, Jg. 28, S. VI) 232 Die qualitative UK-Relation, für die es im Korpus nur zwei Instantiierungen gibt, wird hingegen nicht durch eine separate Konstruktion repräsentiert (für Details siehe Tab. 17). Empirische Untersuchung 298 Genau wie im Fall der Farbadjektive lassen sich auch hier zwei unterschiedliche semantische Subtypen der Komparation identifizieren: Zum einen finden sich Gesamtkomplexe, in denen der Vergleich in zweiter Instanz anhand der Angabe eines Bereichs zustande kommt, so z.B. im Fall von 50er-Jahre-Schamhaftigkeit oder 50er-Jahre-Naivität: Es wird jeweils auf die Art von Schamhaftigkeit bzw. von Naivität rekurriert, wie sie im Bereich der fünfziger Jahre vorherrschend war. Zum anderen liegen auch hier PKs vor, in denen ein Vergleich in zweiter Instanz anhand der Angabe eines Besitzers durchgeführt wird - beispielsweise handelt es sich bei Pippi-Langstrumpf-Respektlosigkeit um die Art von ‘Respektlosigkeit, wie sie von Pippi Langstrumpf gezeigt wurde’. Auf der Formseite ist die komparative Lesart auf sechs der hier insgesamt berücksichtigten zehn Grundwörter beschränkt, allerdings lassen sich die auftretenden Beschränkungen nicht anhand abstrakter Grundworteigenschaften systematisieren. Am zweithäufigsten manifestiert sich innerhalb der insgesamt 25 Types mit ‘sonstigem Nomen Qualitatis’ als Grundwort mit sieben Instantiierungen die explikative Lesart, die ebenfalls nur für fünf der insgesamt zehn berücksichtigten Grundwort-Lexeme auftritt; eine abstrakte Systematik für die ‘Blockiertheit’ bestimmter Grundwörter lässt sich jedoch auch hier nicht erkennen: Schema 10.4 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Nomen Qualitatis B in A Form ZG: Gelassenheit; Dreistigkeit; (Leichtigkeit); (Naivität); (Albernheit) Die Phase, in denen die Engerlinge ihre Enttäuschung über die gescheiterten Wendehoffnungen in die Songs einfließen ließen, ist nungegen vorbei. Heute hat Bodag zu einer achselzuckenden „So ist es nunmal“-Gelassenheit gefunden. (B97/ NOV.06300 Berliner Zeitung, 3.11.1997, Jg. 53, S. 9) Dazu gibt es die üblicherweise einschaltquotenerhöhend Despina Pajanou [...], Billie Zöckler mit dummdick überzogener Fernsehen-ist-klasse-Naivität und ausreichend nervender Pieps-quäk-Kinderstimme [...]. (T89/ JAN.01690 die tageszeitung, 14.1.1989, Jg. 11, Ausgabe Bremen, S. 27) Nur allzu leicht vergisst die Is-was? -Dreistigkeit der Info-Broker-Entertainment-Elite die bestandssichernde Bedeutung der Kindererziehung, welche die deutsche Mutter leistet [...]. (T01/ MAI.23310 die tageszeitung, 16.5.2001, Jg. 23, überregionale Ausgabe, S. 24) Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 299 Die semantische Spezifik der in Schema 10.4 illustrierten Bildungen besteht in der vollständigen inhaltlichen Ausbuchstabierung der Grundwörter: Beispielsweise lässt sich „So ist es nunmal“-Gelassenheit paraphrasieren als ‘Gelassenheit, die darin besteht, die Einstellung So ist es nunmal zu vertreten’; bei Fernsehen-ist-klasse-Naivität handelt es sich entsprechend um eine ‘Naivität, die darin besteht, die Einstellung Fernsehen ist klasse zu vertreten’. Die mit der explikativen Lesart eng verwandte Thema-Lesart spielt in quantitativer Hinsicht (vier Types) eine eher untergeordnete Rolle. Ihre semantische Leistung ist, genau wie im Fall der Explikativ-Lesart, in der inhaltlichen Spezifizierung des Grundworts zu sehen, allerdings erfolgt hier keine vollständige, sondern eine schlagwortartige Spezifizierung. Schema 10.5 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige Spezifizierung eines Nomen Qualitatis B in A Form ZG: Peinlichkeit; (Härte) Brutalitäts-Gymnastik mit Schlägereien und Schießereien“ werde es bei ihm nicht geben, auch kein „Heroin mit Dealer-Härte“, eben nichts von „den abgeklapperten Kriminalfällen“. (M89/ 907.24116 Mannheimer Morgen, 8.7.1989, Jg. 44) Swetlana Schönfeld bleibt als Lebedämchen mit Hollywood-Ambitionen dagegen recht farblos - was aber auch sein Gutes hat: all zu schnell wäre sonst erst recht jene Vorhernachher-Peinlichkeit aufgekommen, die bekehrte Sünderinnen in katholischen Missionsspielen auszeichnet. (T90/ NOV.43092 die tageszeitung, 5.11.1990, Jg. 12, Ausgabe Berlin, S. 25) Entsprechend der vorstehend skizzierten Charakteristik der Thema- Lesart handelt es sich bei einer Vorher-nachher-Peinlichkeit um eine ‘Peinlichkeit, die darin besteht, das Vorher und das Nachher einer bestimmten Entwicklung aufzuzeigen’. Auch im Fall des zweiten Beispiels aus Schema 10.5, „Heroin mit Dealer-Härte“, sind die im Erstglied genannten Konzepte ‘Heroin’ und ‘Dealer’ - im weitesten Sinne - als ‘Inhalt’ des Nomen-Qualitatis Härte aufzufassen. Die im Vorhergegangenen herausgearbeiteten Bedeutungstypen lassen sich im Hinblick auf die Formseite, an die sie gekoppelt sind, noch feinkörniger beschreiben (siehe Tab. 17). Empirische Untersuchung 300 Im zweiten Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) wird ersichtlich, dass für alle drei im Korpus identifizierten Bedeutungstypen distinktive Formmerkmale vorliegen: Während sich die Explikativ-Konstruktion anhand des Merkmals ‘Erstglied-Syntax’ distinktiv von den anderen beiden Konstruktionen unterscheidet, können durch die Hinzuziehung des - allerdings sehr spezifischen - Merkmals ‘konkretes Zweitglied-Lexem’ auch die Komparativ- und die Thema-Konstruktion, deren Erstgliedposition jeweils von NPs besetzt bzw. dominiert wird, formal voneinander abgegrenzt werden. Das Arbeiten mit einem derart unabstrakten Merkmal ist im Hinblick auf die in dieser Untersuchung anvisierte Gesamtmodellierung des Bildungstyps ‘Phrasenkomposition’ jedoch nicht zielführend, sodass zur Erfassung aller Bildungen mit ‘sonstigem Nomen Qualitatis’ als Grundwort die abstrakte Repräsentation in Schema 10.6 angesetzt wird: Hier kann man sich zunutze machen, dass alle im Korpus identifizierten semantischen Subtypen Instantiierungen desselben groben Musters darstellen (vgl. III.2.2.2.2). spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Komparativ- Konstruktion (12/ 17) [NP_Adj] lex/ trad - {Leichtigkeit/ Naivität/ Gelassenheit/ (Zickigkeit)/ (Schamhaftigkeit)/ (Respektlosigkeit)} 50er-Jahre-Naivität Wild-West-Gelassenheit Open-Air-Leichtigkeit 7/ 11 [NP_{NErw/ (Part)/ (PP)}] lex/ trad - {Naivität/ Respektlosigkeit/ Leichtigkeit/ Gelassenheit} [Pippi-Langstrumpf] NP_NErw -Naivität [Latte-Macciato] NP_Part -Leichtigkeit Coast-to-Coast-Gelassenheit 4/ 5 [NP-koord] frei - Naivität Stummfilm-Oper-Naivität 1/ 1 Explikativ- Konstruktion (7/ 7) [S-voll {Aussage/ Frage} ] trad/ frei - {Gelassenheit/ (Naivität)/ (Dreistigkeit)/ (Albernheit)} [Wer-kriegt-wen] S-vollFrage -Albernheit Fernsehen-ist-klasse-Naivität So ist es nunmal-Gelassenheit 5/ 5 [S-ellipt/ VG-prototyp] - {Leichtigkeit/ Dreistigkeit} [Little-Girls-Understand] VG - Dreistigkeit [Mir-doch-egal] S-ellipt -Leichtigkeit 2/ 2 Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 301 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema- Konstruktion (4/ 4) [NP_{NErw/ PP}] frei - {Peinlichkeit/ Härte} [„Frau Kirchhoff“] NP_NErw -Peinlichkeit „[Heroin mit Dealer] NP_PP -Härte“ 2/ 2 [NP-koord] trad - Peinlichkeit Frage-Antwort-Peinlichkeit 1/ 1 [ADVP] trad - Peinlichkeit Vorher-nachher-Peinlichkeit 1/ 1 Ges.: 23/ 28 +abweichend: 2/ 2 a) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Komparativ- K. [NP] - {Leichtigkeit/ Naivität/ Gelassenheit/ (Zickigkeit/ Schamhaftigkeit/ Respektlosigkeit)} s.o. 12/ 17 Explikativ-K. [S-{voll/ ellipt}/ VG] trad/ frei - {Gelassenheit/ Dreistigkeit/ (Leichtigkeit)/ (Naivität)/ (Albernheit)} s.o. 7/ 7 Thema-K. [NP/ (ADVP)] trad/ frei - {Peinlichkeit/ Härte} s.o. 4/ 4 a) Das Korpus enthält zwei Types mit qualitativer UK-Relation (Immer-noch-Naivität; Second-order- Naivität), deren separate Erfassung in Form eines spezifischen Form-Bedeutungs-Paars aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung der vorliegenden Arbeit aber nicht als sinnvoll erachtet wird. Diese beiden Types werden durch die abstraktere Konstruktion in Schema 10.6 jedoch erfasst, sodass es sich hier nicht um Sonderfälle handelt. Tab. 17: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit ‘sonstigem Nomen Qualitatis’ als ZG Schema 10.6 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Phrase/ Satz] - [Nomen Qualitatis] deadjektivisch; Basis: −Farbadjektiv; −valent ] N; PK c) Fazit: ‘Nomen Qualitatis’ als Zweitglied Welches Fazit lässt sich für die vorstehend separat beleuchteten beiden Gruppen der PKs mit einem deadjektivischen Nomen Qualitatis als Grundwort ziehen? Betrachtet man die beiden allgemeinsten Form- Bedeutungs-Paare, die für die beiden Grundworttypen ‘substantiviertes Farbadjektiv’ und ‘sonstiges Nomen Qualitatis’ modelliert wurden, Empirische Untersuchung 302 wird evident, dass eine gemeinsame konstruktionale Repräsentation auf der Hand liegt - schließlich liegen in beiden Subgruppen ausschließlich Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ vor. Auf der Formseite unterscheiden sich die beiden spezifischeren Konstruktionen insofern, als die Bildungen mit substantiviertem Farbadjektiv als Grundwort in Erstgliedposition ausschließlich Phrasen aufweisen, während die Bildungen mit ‘sonstigem Nomen Qualitatis’ als Grundwort in Erstgliedposition sowohl über Phrasen als auch über Sätze verfügen; wie in Schema 10.7 ersichtlich wird, lässt sich durch die Verwendung der allgemeineren syntaktischen Kategorie ‘Syntagma’ über diese formalen Spezifika adäquat abstrahieren: Schema 10.7 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Qualitatis] deadjektivisch; −valent ] N; PK 2.4.2.2 ‘Personenbezeichnung’ als Zweitglied: [XP] - {Sensibelchen/ Liebling/ Softie/ Normalos} In Form der Eigenschaftsträger wird nun das zweite primäre Prägungsmuster deadjektivischer Substantive als Grundworttyp berücksichtigt. Auch wenn zu den Eigenschaftsträgern prinzipiell nicht nur Personen-, sondern auch Tier- und Sachbezeichnungen zählen, lassen sich ausschließlich Personenbezeichnungen mit einer ausreichenden Frequenz als PK-Zweitglied im Korpus nachweisen; eine weitere semantische Untergliederung ist hier nicht erforderlich und wäre aufgrund der ohnehin sehr niedrigen Frequenz entsprechender Gesamtkomplexe ohnehin nicht sinnvoll. Die hier fokussierte Gruppe enthält lediglich acht PK-Types, und diese verteilen sich wiederum auf zwei unterschiedliche Bedeutungstypen - unter Zugrundelegung einer gebrauchsbasierten konstruktionsgrammatischen Perspektive schmälert dies die Plausibilität der modellierten Form-Bedeutungs-Paare. In allen Bildungen mit dem Zweitglied Liebling übernimmt das Erstglied semantisch gesehen die Funktion der Bereichsangabe. Auf Anhieb erscheint es sicherlich verwunderlich, dass eine Person(enbezeichnung) hinsichtlich ihres Bezugsbereichs spezifiziert wird. Allerdings muss in diesem Zusammenhang beachtet werden, dass es sich Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 303 bei den Zweitgliedern der hier diskutierten Gruppe weniger um neutrale Bezeichnungen für konkrete Personen als um wertende Etikettierungen für bestimmte Typen von Menschen handelt. Eine Wertung ist in den hier relevanten Zweitgliedern schon insofern enthalten, als „die Referenten dieser Transpositionsmodelle [...] durch die im Basisstamm genannten Eigenschaften charakterisiert [sind]“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 125). Dementsprechend ist der Konstruktionstyp ‘Bereich’ so zu verstehen, dass durch das Erstglied genauer spezifiziert wird, worauf sich eine wertende Zuschreibung bezieht: Schema 11.1 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Bezugs- oder Geltungsbereichs einer wertenden Personenbezeichnung B in A Form ZG: Liebling Fingerzeig vom Formel-1-Liebling: Nico Rosberg fehlt noch ein bisschen Tempo zur Spitze [...] (HAZ08/ MAI.04596 Hannoversche Allgemeine, 24.5.2008) „Das ist die reinste Verblödung“, sagte er in Hannover, wo an diesem Freitag unter anderem „Big-Brother“-Liebling Zlatko und der Münchner Modezar Rudolph Moshammer an den Start gehen. (F01/ 103.12255 Frankfurter Allgemeine, 2.3.2001, Jg. 53) Die semantische Spezifik der PKs mit den Grundwörtern Softi(e), Normalo und Sensibelchen lässt sich in Form einer Explikativ-Konstruktion verallgemeinern; das Erstglied ist in den entsprechenden Bildungen jeweils als vollständige inhaltliche Ausbuchstabierung des Grundworts zu verstehen (siehe Schema 11.2). Anhand der Volltextbelege in Schema 11.2 wird ersichtlich, dass die für den Bedeutungstyp ‘explikativ’ charakteristische Leistung der inhaltlichen Ausbuchstabierung hier überwiegend durch die Anführung einer für eine Person bzw. einen Personentypus charakteristischen Haltung bewerkstelligt wird. Beispielsweise handelt es sich bei einem „Ich-will-noch-was-werden“-Softie um einen ‘Softie, der dadurch charakterisiert ist, dass er noch etwas werden will’, bzw. um eine Person, deren Status als ‘Softie’ aus eben dieser Haltung resultiert. In der Bildung Nicht-Fan-Normalos, die sich auch insofern von den übrigen Bildungen absetzt, als hier in Erstgliedposition kein Satz, sondern eine Phrase mit KM-Status realisiert ist, sind die semantischen Verhältnisse hingegen etwas anders: Hier geht es um ‘Normalos, die keine Fans sind’. Empirische Untersuchung 304 Schema 11.2 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige inhaltliche Ausbuchstabierung einer Personenkonzeption B in A Form ZG: Softi(e); Normalo; Sensibelchen [...] hat nach dem vollständigen Umbau das stilvolle [...] Haus mit 282 Zimmern eröffnet. »Im-fremden-Bett-schlaf-ich-immer-schlecht-Sensibelchen« werden staunen: Eine ganze Auswahl von Kopfkissen in verschiedenen Härtegraden ist Teil eines mit einem Bettenhersteller ausgeklügelten »Schlafkonzepts«. (NUN06/ DEZ.01202 Nürnberger Nachrichten, 9.12.2006) Wie schlecht muss es einem Künstler gehen, dass er seine Musik, seine Texte, also all sein künstlerisches Sein einem Erstliga-Verein mit Regionalliga-Niveau zur Verfügung stellt? Frank „Reibeisenstimme“ Zander und „Ich-will-noch-was-werden“-Softie Ben haben es getan. (B03/ NOV.78288 Berliner Zeitung, 13.11.2003, Nr. 265, Jg. 59, S. 25) Spaß haben hier richtige Mittelerde-Fans ganz sicher auch. Für den großen Rest der Nicht-Fan-Normalos ist die Sache eine gar nicht so schlecht gemachte, aber doch ziemlich durchgeknallte Mittelalter-Angelegenheit wie aus Kindertagen. (T07/ MAR.01833 die tageszeitung, 10.3.2007, Nr. 8222, Jg. 28, S. 29) Tabelle 18 fächert die für die acht PK-Types zu beobachtenden Korrelationen zwischen Form- und Bedeutungsmerkmalen genauer auf: spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (4/ 5) [ADVP] trad - Liebling „Down by Law“-Liebling 1/ 1 [NP_{Adj/ NErw}/ NP-min] lex - Liebling [„Big-Brother“] NP_Adj -Liebling [Formel-1] NP_NErw -Liebling [MySpace] NP-min -Liebling 3/ 4 Explikativ- Konstruktion (4/ 4) [S-voll] frei - {Softi(e)/ Sensibelchen} „die Gabi fand das aber gar nicht schön“-Softi „Ich-will-noch-was-werden“-Softie »Im-fremden-Bett-schlaf-ich-immerschlecht-Sensibelchen« 3/ 3 [NP_Adv] frei; +KM - Normalos Nicht-Fan-Normalos 1/ 1 Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 305 abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs-K. [Phrase] −KM - Liebling s.o. 4/ 5 Explikativ- K. [Phrase/ Satz] +KM - {Sensibelchen/ Softi/ Normalos} s.o. 4/ 4 Tab. 18: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit deadjektivischer Personenbezeichnung als ZG Anhand des zweiten Teils der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) wird ersichtlich, dass sich die identifizierten Bedeutungstypen anhand formaler Merkmale distinktiv voneinander abgrenzen lassen - und zwar nicht nur durch die Berücksichtigung der konkreten Grundwort-Lexeme, die in diesem Zusammenhang ebenfalls ausreichend wäre, sondern auch anhand abstrakterer Merkmale: PKs, die in Erstgliedposition eine Phrase ohne KM-Status aufweisen, sind mit der Realisierung einer Bereichs-Relation verbunden, während PKs, die in Erstgliedposition eine Phrase oder einen Satz mit KM-Status aufweisen, auf der Bedeutungsseite durch eine explikative Lesart charakterisiert sind. Solche systematischen Form-Funktions-Zusammenhänge können nur in einem konstruktionsgrammatischen Ansatz, genauer gesagt durch die dadurch gegebene Möglichkeit der direkten Verankerung formaler und semantischer/ funktionaler Merkmale, adäquat erfasst werden. Zudem zeigt sich an dieser Stelle, dass auch die Einbeziehung pragmatischer Merkmale für eine adäquate Beschreibung des PK-Spektrums notwendig und wichtig ist. Wie zu Beginn dieses Unterkapitels bereits angedeutet, wird die Aussagekraft der distinktiv voneinander abgrenzbaren Konstruktionen durch die jeweils sehr geringe Anzahl von Instantiierungen jedoch stark eingeschränkt. Wesentlich plausibler ist es daher, als Generalisierung über alle acht Types der hier fokussierten Subgruppe die folgende abstraktere Repräsentation zu stipulieren: Schema 11.3 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Personenbezeichnung] deadjektivisch; −valent ] N; PK Empirische Untersuchung 306 Zum Abschluss der Untersuchung von PKs mit deadjektivischem Zweitglied wird der Fokus explizit auf eine Gruppe von PKs gerichtet, die über die gemeinsame Eigenschaft ‘valentes Zweitglied’ definiert ist und in semantischer Hinsicht nicht weiter spezifiziert wird. 2.4.2.3 ‘Valentes deadjektivisches Substantiv’ als Zweitglied: [XP] - {Länge/ Breite/ Tiefe/ Stolz/ Tauglichkeit/ Fähigkeit/ Möglichkeit/ Abhängigkeit/ Besessenheit/ Zuständigkeit} Der nachstehenden Modellierung liegt die Annahme zugrunde, dass das substantivische Produkt einer deadjektivischen Ableitung die Valenz des Basisadjektivs ‘erben’ kann. Es wird, wie im Rahmen der Skizzierung des Analysemodells bereits erläutert wurde (vgl. III.2.2.1.5), davon ausgegangen, dass Adjektive grundsätzlich über syntaktische Valenz verfügen, und dass deadjektivische Substantive somit zur Bildung ‘echter’ Rektionskomposita (RK) führen können - dies gilt jedoch nur bei Sättigung der Objektstelle. Wird in Erstgliedposition hingegen die Subjektstelle eines valenten deadjektivischen Substantivs gesättigt, kann für den Gesamtkomplex lediglich von einem Rektionskompositum im semantischen Sinne (‘RK semantisch ’) gesprochen werden, da Adjektive im syntaktischen Sinne nicht subjektfähig sind (vgl. III.2.2.1.5; III.2.2.2.1). Die Einzelanalysen zu den 55 extrahierten Gesamtkomplexen mit valentem deadjektivischem Zweitglied deuten darauf hin, dass auch PKs mit valentem Grundwort über ein relativ breites semantisches Spektrum verfügen - schließlich manifestieren sich insgesamt acht verschiedene semantische Relationen zwischen den UK, die teils als Rektionslesarten, teils als Nicht-Rektionslesarten einzustufen sind. Erwähnenswert ist außerdem, dass anhand dieser acht 233 spezifischen semantischen Typen drei der vier ‘groben Muster’ (Eichinger 2000) realisiert werden, die durch PKs potentiell instantiiert werden können: subjektsorientiert; objektsorientiert; attributsähnlich. Diese Diversität, die nachstehend zunächst grob skizziert und illustriert wird, bevor eine feinkörnige Darstellung der Form-Funktions-Zusammen- 233 Im Verlauf wird jedoch noch deutlich werden, dass nicht zu allen acht beobachtbaren semantischen Typen eine ausreichend große Zahl an Instantiierungen für die Postulierung eines separaten Form-Bedeutungs-Paars vorliegt. Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 307 hänge erfolgt, stellt für eine konstruktionsgrammatische Bottom- Up-Modellierung in jedem Fall eine Herausforderung dar. Zunächst zu den drei spezifischen Bedeutungstypen, die dem groben Muster ‘objektsorientiert’ zuzuordnen sind - dieses grobe Muster ist mit 38 Instantiierungen innerhalb der hier fokussierten Subgruppe eindeutig am dominantesten und kann für diesen PK-Typ somit als das zentrale Bedeutungsmuster gelten. Aufgrund der Valenzeigenschaften der beteiligten Grundwörter, genauer gesagt aufgrund der vorhandenen Objektstelle, handelt es sich bei den entsprechenden Gesamtkomplexen durchweg um Rektionskomposita. 234 Hierher gehören erstens solche Gesamtkomplexe, in denen das Erstglied als ‘affiziertes Patiens’ zu klassifizieren ist - diese semantische Rolle tritt innerhalb der Gruppe der objektsorientierten Muster mit 21 Instantiierungen am häufigsten auf: Schema 12.1 Affiziertes-Patiens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Nomen Qualitatis B durch die Angabe der davon betroffenen Entität in A Form ZG: Besessenheit; Tauglichkeit Durch seine Stop-and-Go-Tauglichkeit kann der Motor im Leerlauf automatisch ausgeschaltet [...] werden. (B00/ JUN.52544 Berliner Zeitung, 30.6.2000, Nr. 150, Jg. 56) Die neuinstallierte Schranke am Bachweg wird auf Anregung von Wolfram Ludwig [...] nach ihrer „Mutter mit Kinderwagen“-Tauglichkeit geprüft und gegebenenfalls geändert. (RHZ00/ MAR.19645 Rhein-Zeitung, 30.3.2000) Mit einigem Recht, denn das Buch ist [...] über weite Strecken aber einfach langweilig. Auf 549 Seiten wird die High-End-Besessenheit der Textilien-, Fitneß- und Gourmetfetischisten im New York der 80er Jahre breitgetreten. (T97/ SEP.39526 die tageszeitung, 11.9.1997, Jg. 19, Ausgabe Hamburg, S. I.) 234 Zu den Valenzeigenschaften der beteiligten Basisadjektive: Für besessen und stolz kann aufgrund ihrer Paraphrasierbarkeit als „von Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz, eine [eigene] Leistung erfüllt“ bzw. als „von etwas völlig beherrscht“ (Duden Online 2013) von der Eröffnung einer Objektstelle bzw. von der Zuweisung eines bestimmten Objektkasus ausgegangen werden; tauglich ist als valentes Adjektiv („Adjektive mit Präpositionen“) im Europäischen Referenzrahmen (Council of Europe/ Glaboniat 2002) gelistet, während für lang aufgrund seines Status als Dimensionsadjektiv von der Eröffnung einer Objektstelle ausgegangen werden kann (vgl. Tab. 15 in III.2.4.1). Empirische Untersuchung 308 Bei den PKs mit dem Grundwort Tauglichkeit wird jeweils ausgedrückt, um eine Tauglichkeit für wen oder was es sich handelt - beispielsweise ist Stop-and-Go-Tauglichkeit als ‘Tauglichkeit für das Fahren im Stopand-go-Modus’ zu interpretieren. Die Affiziertes-Patiens-Lesart lässt sich außerdem für PKs mit dem Grundwort Besessenheit nachweisen: Hier wird anhand des Erstglieds jeweils das Objekt (Ziel) einer Besessenheit spezifiziert (z.B. ‘Besessenheit von High-End-Produkten’). Grundsätzlich resultiert die Interpretation als ‘affiziertes Patiens’ jeweils daraus, dass die im Erstglied genannten Entitäten durch das Nomen Qualitatis in B betroffen sind, dadurch aber keine Zustandsveränderung erfahren (vgl. III.2.2.2.2). Zweitens liegt eine Subgruppe von 14 Instantiierungen des groben Musters ‘objektsorientiert’ vor, deren Semantik sich nicht durch die Vergabe einer spezifischeren semantischen Rolle erfassen lässt; diese Bildungen werden daher nur grob als ‘objektsorientiert’ klassifiziert. Es handelt sich dabei durchweg um PKs mit dem Zweitglied Länge, in denen das Erstglied das Akkusativobjekt bildet und die im Zweitglied angelegte Dimensionsangabe quantitativ spezifiziert: Schema 12.2 Objektsorientiert-Konstruktion (ohne genauere semantische Spezifizierung) Bedeutung Quantitative Spezifizierung einer Dimensionsangabe B in A Form ZG: Länge Wer gewohnt ist, die besten Szenen eines Bundesligaspieles in Zehn-Minuten-Länge serviert zu bekommen, dessen Geschmack am Fußball ist verfeinert (oder verdorben? ) (RHZ99/ FEB.19195 Rhein-Zeitung, 27.2.1999) Da die Filmrollen nur in Zehn-Meter-Länge lieferbar waren [...] legten allein zwei Assistenten 10 Stunden am Tag Filme ein. (T99/ JAN.04647 die tageszeitung, 30.1.1999, Jg. 21, Ausgabe Hamburg, S. 31) Bei Zehn-Minuten-Länge handelt es sich um eine ‘Länge von zehn Minuten’, bei Zehn-Meter-Länge um eine ‘Länge von zehn Meter’. Drittens wird in Erstgliedposition auch ein ‘Stimulus’ realisiert - dieser Bedeutungstyp manifestiert sich im Korpus ausschließlich für PKs mit dem Nomen-Qualitatis-Zweitglied Stolz und ist aufgrund der Tatsache, dass nur vier entsprechende Instantiierungen vorliegen, für die Modellierung des Bedeutungspotentials von PKs mit deadjektivischem Zweitglied von eher sekundärer Bedeutung: Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 309 Schema 12.3 Stimulus-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung eines Nomen Qualitatis B durch die Spezifizierung seines Stimulus in A Form ZG: Stolz Ein brisanter Multikulti-Stoff, [...] der [...] das bizarre Durchwursteln einer Großfamilie unter der Fuchtel eines Despoten schildert. George Khans Angst, untergebuttert zu werden, findet endlich im Kleine-Leute-Stolz seiner Gattin Besänftigung. (UN00/ MAI.01705 Nürnberger Nachrichten, 19.5.2000, S. 24) Mit viel Working-Class-Stolz in der Stimme singt James Allan von Gewalt und zerbrochenen Träumen, von Jugendvollzugsanstalten und überarbeiteten Sozialarbeiterinnen. (HAZ09/ FEB.00263 Hannoversche Allgemeine, 3.2.2009) Beispielsweise lässt sich unter Kleine-Leute-Stolz ein ‘Stolz verstehen, der dadurch ausgelöst wird, zu den sogenannten kleinen Leuten zu gehören’. Allerdings zeichnen sich die Instantiierungen dieser Stimulus-Konstruktion grundsätzlich durch eine kaum auflösbare Ambiguität zwischen Stimulus- und Besitzer-Interpretation aus - dementsprechend ließe sich Kleine-Leute-Stolz auch interpretieren als ‘Stolz, den die kleinen Leute besitzen’. In diesem konkreten Fall spricht der Volltextbeleg jedoch eindeutig für die Stimulus-Lesart, da direkt nach dem PK, d.h. wortextern, der ‘Besitzer’ des Stolzes („seiner Gattin“) genannt wird. Das grobe Muster ‘subjektsorientiert’ (siehe Schema 12.4) tritt in quantitativer Hinsicht stark hinter der Realisierung objektsorientierter Muster zurück - die aus dem Korpus extrahierten PKs mit deadjektivischem valenten Zweitglied legen nur in fünf Fällen eine Subjekt-Interpretation, genauer gesagt eine Agensbzw. Agens-KoAgens-Interpretation, nahe. Bei den entsprechenden Gesamtkomplexen handelt es sich um Rektionskomposita, da - wie bereits erwähnt - grundsätzlich jedes Adjektiv über eine Subjektstelle verfügt (vgl. III.2.2.1.5). Aufgrund der erläuterten Valenzauffassung zu Adjektiven handelt es sich hier, im Gegensatz zu den Gesamtkomplexen mit Sättigung der Objektstelle in den Schemata 12.1 bis 12.3, aber lediglich um ‘Rektionskomposita semantisch ’. Dieser Bedeutungstyp manifestiert sich für das Lexem Zuständigkeit, das im Korpus jedoch nur einmal als PK-Zweitglied belegt ist - hier wird im Erstglied spezifiziert, um wessen Zuständigkeit es sich handelt, d.h. wer zuständig ist. Die Ersteinheiten von Gesamtkomplexen Empirische Untersuchung 310 mit dem Grundwort Verwandtschaft hingegen spezifizieren sowohl das Agens als auch das KoAgens eines Nomen Qualitatis; dementsprechend handelt es sich bei Mensch-Tier-Verwandtschaft um die ‘Verwandtschaft, die zwischen Mensch und Tier besteht’. Schema 12.4 Agens-(KoAgens)-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Nomen Qualitatis B durch die Nennung der involvierten Person(en) in A Form ZG: (Zuständigkeit); Verwandtschaft Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ist ein schlagkräftiger Bereich innerhalb meines Ministeriums. Meine Auffassung ist, daß es 50 Jahre nach dem dunkelsten Kapitel unserer Geschichte wichtig ist, daß wir nicht wie bisher eine Ein-Mann-Zuständigkeit haben [...] (U97/ DEZ.82522 Süddeutsche Zeitung, 11.12.1997, Nr. 287, Jg. 53, S. 58) Baden-Baden, Kunsthalle: Das Tier in mir. Die Mensch-Tier-Verwandtschaft in der zeitgenössischen Kunst [...] (M02/ JAN.05722 Mannheimer Morgen, 23.1.2002, Jg. 57) Mit insgesamt elf Instantiierungen, in denen die Beziehung zwischen den UK auf semantischen Grundrelationen beruht und nicht von valenzgrammatischen Eigenschaften des Grundworts bestimmt wird, ist auch das grobe Muster ‘attributsähnlich’ in quantitativer Hinsicht von untergeordneter Bedeutung: Insgesamt liegen innerhalb dieser elf Types vier unterschiedliche spezifische semantische Typen vor; jedoch erscheinen - wenn überhaupt - nur zwei dieser Relationen mit jeweils vier Types häufig genug, um die Erfassung durch ein separates Form- Bedeutungs-Paar zu rechtfertigen: 235 Dazu gehört zum einen die Bereichs-Lesart, die innerhalb der herangezogenen Daten auf das Grundwort Länge beschränkt ist: Schema 12.5 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung eines Dimensionsadjektivs B durch die Angabe seines Bezugsbereichs in A Form ZG: Länge Erwachsene Männchen erreichen im Durchschnitt eine Kopf-Rumpf-Länge von 2,40 bis 2,60 Metern [...]. (B07/ APR.25376 Berliner Zeitung, 11.4.2007, Nr. 84, Jg. 63, S. 10) 235 Drei Types mit Komparativ-Lesart sowie ein Type mit Thema-Lesart werden nicht in Form eines separaten Form-Bedeutungs-Paars modelliert (vgl. Tab. 19 für Details). Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 311 Zum anderen spielt in diesem Zusammenhang die Explikativ-Lesart eine Rolle: Schema 12.6 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Inhaltliche Ausbuchstabierung eines Nomen Qualitatis B in A Form ZG: Stolz; Länge Ach JWvG, was wäre Dein Faust für ein Renner, hättest Du damals in und um Weimar ein paar Previews gemacht. Mehr Auerbach, mehr Beischlaf, dafür schnippelst Du einfach den Osterspaziergang auf Ich-führ-den-Pudel-kurz-mal-Gassi-Länge. (U95/ AUG.56778 Süddeutsche Zeitung, 31.8.1995, Nr. 200, Jg. 51, S. 14) Und es gab wohl nicht nur den Anti-Ratzinger-Affekt in Deutschland [...]. Dass Politiker sich nach der Wahl des Papstes im Namen ihrer Nation geehrt erklärten, [...] das alles klang merkwürdig blechern, ein Made-in-Germany-Stolz auf ein Produkt, das man hierzulande nicht kauft und das anderswo seltsamerweise sensationellen Erfolg hat. (Z05/ AUG.00387 Die Zeit (Online-Ausgabe), 25.8.2005, Nr. 34) Entsprechend des Charakteristikums explikativer Lesarten - der inhaltlichen Ausbuchstabierung - lässt sich z.B. Made-in-Germany-Stolz paraphrasieren als ‘Stolz, der darin besteht, dass etwas in Deutschland entstanden ist’. Grundsätzlich wäre hier, zumindest im Fall von Bildungen auf Stolz, auch die Interpretation der Ersteinheiten als ‘Stimulus’ (vgl. Schema 12.3) denkbar - m.E. nach liegt die Interpretation als Ausbuchstabierung hier jedoch näher. Im speziellen Fall von Made-in- Germany-Stolz wird die Plausibilität der explikativen Interpretation durch den Volltextbeleg unterstützt, da im Anschluss an das PK, d.h. wortextern, angegeben wird, worauf jemand stolz ist („auf ein Produkt, das ...“). In Tabelle 19 wird die vorstehend skizzierte, komplexe konstruktionale Situation unter Einnahme einer feinkörnigeren Perspektive zusammengefasst. Meines Erachtens ist es nicht zielführend, auf der Grundlage der angeführten spezifischen Form-Bedeutungs-Paare weitere Konstruktionen auf einer mittleren Abstraktionsebene zu modellieren, da sich hier eine starke Abhängigkeit vom konkreten Zweitglied-Lexem manifestiert, die nur wenig Spielraum für Abstraktion bietet: Beispielsweise führt die Inkorporation der Zweitglieder Besessenheit und Tauglichkeit durchweg zu Patiens-Lesarten, während die Inkorporation der Zweitglieder Zuständigkeit und Verwandtschaft an Agens-Lesarten gekoppelt ist. Auch die sehr homogene ‘Objektsorientiert’-Konstruktion zeichnet sich durch eine spezifische Formseite aus: Das Erstglied Empirische Untersuchung 312 wird hier durchweg von einer durch ein Numerale erweiterten NP gebildet, und als Grundwort tritt ausschließlich Länge auf. Hingegen ist es allein auf der Basis einer abstrakten Beschreibung der Erstglied- Syntax nicht möglich, das Auftreten der einzelnen Bedeutungstypen distinktiv zu modellieren - lediglich die Explikativ-Konstruktion weist - wie im Vorhergegangenen bereits mehrfach beobachtet - durch das Vorliegen von Sätzen oder satzartigen Strukturen mit KM-Status in Erstgliedposition, wieder eine abstrakt beschreibbare spezifische Formseite auf. spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Affiziertes- Patiens- Konstruktion (21/ 87) [NP_{Adj/ NErw}] lex/ trad - Besessenheit [High-End] NP_Adj -Besessenheit [Prinz-Harry] NP_NErw -Besessenheit 2/ 2 [Inf-koord/ VG-spez VS ] lex/ trad - Tauglichkeit [Stop-and-Go] Inf-koord -Tauglichkeit „[Langeweile-Vertreib] VS-spez -Tauglichkeit“ 2/ 2 [NP_{Adj/ NErw/ (Num)/ (Part)/ PP}] lex/ trad - Tauglichkeit [Open-Air] NP_Adj -Tauglichkeit [Jahr 2000] NP_NErw -Tauglichkeit [Fünf-Sterne] NP_Num -Tauglichkeit [Numerus-Clausus] NP_Part -Tauglichkeit [„Mutter mit Kinderwagen“] NP_PP - Tauglichkeit 15/ 81 [NP-koord −Konj ] frei - Tauglichkeit Sommer-Winter-Tauglichkeit Triathlon-Bundesliga-Tauglichkeit 2/ 2 Objektsorientiert- Konstruktion (14/ 16) [NP_Num] trad/ frei - Länge Zwölf-Minuten-Länge Zehn-Meter-Länge 14/ 16 Stimulus- Konstruktion (3/ 4) [NP_{Adj/ (Part)}] lex/ trad - Stolz [Kleine-Leute] NP_Adj -Stolz [Working-Class] NP_Part -Stolz 3/ 4 Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 313 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Agens- (KoAgens)- Konstruktion (5/ 5) [NP_Num] lex - Zuständigkeit Ein-Mann-Zuständigkeit 1/ 1 [NP-koord −Konj ] - Verwandtschaft Mensch-Tier-Verwandtschaft Eltern-Kind-Verwandtschaft 4/ 4 Bereichs- Konstruktion (4/ 12) [NP-koord/ (PP)] lex/ trad - Länge [Kopf-Rumpf] NP-koord -Länge [Da-Capo] PP -Länge + a) 4/ 12 Explikativ- Konstruktion (4/ 4) [S-voll] frei - {Länge/ Stolz} „Vater ist der Beste“-Stolz Ich-führ-den-Pudel-kurz-mal-Gassi- Länge 2/ 2 [VG-prototyp/ VG-spez −synt.Mark ] lex/ frei; +KM - Stolz [Made-in-Germany] VG-prototyp -Stolz [New-Economy-trifft-Sternschanzen] VG-spez -Länge 2/ 2 Ges.: 51/ 128 +abweichend: 4/ 4 b) a) Die semantische Klassifikation ist hier schwierig: Arien, die Händel seinerzeit einem so gewaltigen Kastraten [...] auf den Leib komponiert hat, lassen sich von Nachwuchs-Countern nicht ohne Einbuße in voller Da-Capo-Länge einfach heruntersingen (T93/ JUL.33210 die tageszeitung, 29.7.1993, Jg. 15). b) Das Korpus enthält einen Type mit Thema-Lesart (David-gegen-Goliath-Stolz) und drei Types mit Komparativ-Lesart (70er-Jahre-Länge; Grand-Prix-Länge; Sechziger-Jahre-Länge). Aufgrund der geringen Zahl der Instantiierungen wird für diese Bedeutungstypen keine separate Konstruktion angesetzt. Durch die abstraktere Konstruktion in Schema 12.7 werden diese vier Types jedoch erfasst, sodass es sich nicht um Sonderfälle handelt. Tab. 19 (Teil 1): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem deadjektivischem ZG Wichtiger als die Abgrenzung der spezifischen Bedeutungstypen ist - im Rahmen der angestrebten Bottom-Up-Modellierung des gesamten Bildungsspektrums von PKs - jedoch ohnehin die distinktive formale Modellierung der drei groben Muster, die sich anhand der spezifischen semantischen Relationen bzw. Rollen manifestieren. In diesem Zusammenhang wäre es wünschenswert, das Auftreten von Rektionskomposita und Rektionskomposita semantisch durch die Heranziehung abstrakter formaler Kriterien von Komposita mit nicht-rektionsgebundenen Lesarten unterscheiden zu können. Zu diesem Zweck wird in Teil 2 von Tabelle 19 zunächst dokumentiert, an welche forma- Empirische Untersuchung 314 len Merkmale die Manifestation der drei groben Muster ‘objektsorientiert’, ‘subjektsorientiert’ und ‘attributsähnlich’ jeweils gekoppelt ist: abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Objektsorientiert-K. [ [NP-erw/ NP-koord/ Inf-koord/ VG] −KM - {Besessenheit/ Tauglichkeit/ Länge/ Stolz} ] +RK s.o. 38/ 107 Subjektsorientiert-K. [ [NP-erw / NP-koord] - {Zuständigkeit/ Verwandschaft/ Stolz} ] +RK-semantisch s.o. 8/ 9 Attributsähnlich-K. [NP-koord/ PP/ S-voll/ VG +KM ] - {Länge/ Stolz} s.o. 12/ 20 a) a) Die im ersten Teil von Tabelle 19 nicht separat erfassten Types mit Komparativ- und Thema-Lesart wurden hier in die Modellierung integriert. Tab. 19 (Teil 2): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem deadjektivischem ZG Allerdings zeigt sich hier, dass Instantiierungen der drei groben Muster jeweils über eine recht ähnliche Formseite verfügen, sodass kaum eine Möglichkeit besteht, diese durch abstrakte formale Merkmale - dies gilt sowohl für die Syntax des Erstglieds als auch für das Zweitglied - voneinander abzugrenzen. Lediglich die ‘Attributsähnlich’- Konstruktion verfügt insofern zum Teil über eine distinktiv beschreibbare Formseite, als nur in Verbindung mit dieser Lesart Vollsätze oder Verbgruppen mit KM-Status in Erstgliedposition auftreten. Als adäquate Repräsentation aller hier berücksichtigter PKs mit deadjektivischem valentem Zweitglied kann das nachstehende Form-Bedeutungs-Paar gelten, auch wenn dessen Aussagekraft aufgrund des ‘Konglomerat-Charakters’ relativ eingeschränkt ist: Im Prinzip wird damit nur festgehalten, über welches Bedeutungspotential der hier fokussierte PK-Typ verfügt: Schema 12.7 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-/ Attributsähnlich- Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Qualitatis] N; deadjektivisch; +valent ] N; PK; +/ −RK Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 315 Lediglich die Realisierung des groben Musters ‘adverbial’ - so lässt sich aufgrund der analysierten Daten postulieren - ist für PKs mit deadjektivischem valentem Zweitglied ausgeschlossen. Die Inkorporation valenter Grundwörter führt zwar überwiegend zu Rektionslesarten, ebenso liegen aber auch Bildungen vor, in denen die Bedeutung des Gesamtkomplexes nicht von der Valenz des Zweitglieds gesteuert wird. Somit bestätigt sich hier erneut, dass ein valentes Grundwort nicht zwangsläufig an den Status eines Gesamtkomplexes als Rektionskompositum gekoppelt ist. 2.4.3 Fazit Lässt sich aus den einzelnen Modellierungsschritten ein abstraktes Form-Bedeutungs-Paar ableiten, das den Status einer adäquaten Generalisierung über die stipulierten spezifischen Konstruktionen hat? Ist eine einheitliche Repräsentation der formalen und semantischen Eigenschaften der hier berücksichtigten PKs mit deadjektivischem Zweitglied möglich? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden, indem die in III.2.4.2 herausgearbeiteten spezifischen Konstruktionen als Basis (‘Bottom’) für eine Bottom-Up-Modellierung herangezogen werden. 2.4.3.1 Fazit - feinkörnig In Tabelle 20 wird in einem ersten Schritt ein Überblick über die Bedeutungstypen gegeben, die sich innerhalb der drei angesetzten Subgruppen von PKs mit deadjektivischem Zweitglied im Korpus manifestiert haben. 236 Die Gegenüberstellung zeigt, dass sich die explikative UK-Relation hier erneut als universal manifestiert: Sie spielt in allen drei angesetzten Untergruppen eine Rolle. Dies ist aufgrund ihres Charakteristikums, d.h. aufgrund der vielfältig anwendbaren Ausbuchstabierung, nicht überraschend. Die Bereichs-Relation tritt in zwei der berücksichtigten drei Untergruppen - und somit ebenfalls recht universal - auf, was aufgrund des allgemeinen Charakters dieser Art der Grundwortspezifikation ebenfalls nicht verwunderlich ist. 236 Für die beiden separat betrachteten Nomen-Qualitatis-Gruppen wird hier mit einer gemeinsamen Repräsentation gearbeitet. Empirische Untersuchung 316 Bedeutungstyp Nomen Qualitatis (Abstraktum) Personenbezeichnung (Konkretum) Valentes deadjektivisches Substantiv Bereich   explikativ    Thema  komparativ  Agens a)  Stimulus  Patiens b)  objektsorientiert (semantisch nicht weiter spezifiziert)  a) Hier werden verschiedene Spielarten der Agens-Rolle erfasst: Agens; Agens-KoAgens. b) ‘Patiens’ wird in Tabelle 20 als Oberbegriff für ‘Patiens-affiziert’ verwendet. Tab. 20: Bedeutungstypen in PKs mit deadjektivischem ZG Das Nicht-Auftreten der Bereichs-Konstruktion innerhalb der PKs mit nicht valentem Nomen-Qualitatis-Grundwort scheint nur eine zufällige Erscheinung zu sein, da die Gruppe der PKs mit valentem Zweitglied, in der Gesamtkomplexe mit Bereichs-Lesart vorliegen, ausschließlich Nomen Qualitatis enthält. Daher ist es gerechtfertigt, von der folgenden Repräsentation auszugehen: Schema 13.1 Explikativ-/ Bereichs-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] deadjektivisch; +/ −valent ] N; PK; −RK z.B.: „Vater ist der Beste“-Stolz; Big-Brother-Liebling Das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 13.1 ist auch insofern als universal einzuschätzen, als es weder hinsichtlich der semantischen Spezifik noch hinsichtlich der Stelligkeit des Zweitglieds Beschränkungen für seine Realisierung gibt. Insgesamt wird in Schema 13.1 die Kombination aus Form- und Bedeutungsmerkmalen dargestellt, die für PKs mit deadjektivischem Zweitglied am wahrscheinlichsten auftritt - zu- Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 317 mindest, wenn man aus der Tatsache, dass für diese Konstruktion am wenigsten Beschränkungen vorliegen, auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit ihrer Instantiierung schließt und aus ihrer Produktivität die Rechtfertigung für die Stipulierung eines entsprechenden Form-Bedeutungs-Paars ableitet (vgl. II.2.2.4). Da die Realisierung der Explikativ-Lesart in allen drei Subgruppen an eine - gegenüber den anderen auftretenden Lesarten - distinktive Formseite gekoppelt ist, ließe sich für das Auftreten einer explikativen UK-Relation auch das folgende, spezifischere Form-Bedeutungs-Paar stipulieren. Schema 13.2 Explikativ-Konstruktion [ [S-voll/ S-ellipt/ VG/ Phrase +KM ] - [Substantiv] deadjektivisch ] N; PK; −RK z.B.: Made-in-Germany-Stolz; So-ist-es-nunmal-Gelassenheit In einer der drei konzipierten Subgruppen vertreten ist die Thema- Lesart. Auf der Formseite ist hier eine Begrenztheit auf Abstrakta- Zweitglieder 237 zu konstatieren, während die Erstgliedposition nicht spezifischer beschreibbar ist als durch das Merkmal ‘Phrase’. Schema 13.3 Thema-Konstruktion [ [Phrase −KM ] - [Abstraktum] deadjektivisch; N ] N; PK; −RK z.B.: Frage-Antwort-Peinlichkeit Auch alle anderen spezifischen Lesarten, die in der ersten Spalte von Tabelle 20 aufgelistet sind, manifestieren sich im Korpus jeweils nur in einer der drei angesetzten Subgruppen: Während die komparative Lesart an PKs mit einem nicht-valenten Nomen-Qualitatis-Grundwort gekoppelt ist, treten alle anderen ‘singulären Lesarten’ ausschließlich in der Gruppe der PKs mit valentem Grundwort auf. 237 Da die Gruppe der Nicht-Abstrakta-Zweitglieder, die hier berücksichtigt wurde, nur acht Types enthält, ist die Aussagekraft der hier getroffenen Generalisierung jedoch stark eingeschränkt. Empirische Untersuchung 318 Bei den Lesarten, die ausschließlich innerhalb der Gruppe der PKs mit valentem Grundwort auftreten, handelt es sich durchweg um Instantiierungen der groben Muster objekts- und subjektsorientiert - im valenzgrammatischen Rahmen wiederum sind „Subjekt und Objekt [...] immer Ergänzungen“ (Pittner/ Berman 2010, S. 47), d.h. klassische Valenzsättigungen. Die Tatsache, dass sich die Grundwörter der Gruppe 3 in semantischer Hinsicht nicht von den Grundwörtern der Gruppe 1 unterscheiden - in beiden Fällen handelt es sich um Nomen Qualitatis - lässt vermuten, dass das Auftreten klassischer Valenzsättigungen hier an das Vorliegen valenter Grundwörter gekoppelt ist. Dass solche Bedeutungstypen innerhalb der Gruppe der PKs mit nicht-valentem Grundwort nicht auftreten - was ja theoretisch nicht ausgeschlossen ist -, ist im Rahmen einer konstruktionsgrammatischen Bottom-Up-Modellierung durchaus wünschenswert, da so anhand abstrakter formaler Eigenschaften (‘+/ − valent’) zwischen dem Auftreten von Rektions- und Nicht-Rektionslesarten unterschieden werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten zur konstruktionalen Verankerung dieser Beobachtung: Zum einen (Schema 13.4) kann festgehalten werden, welche konkreten Subtypen von subjekts- und objektsorientierten Mustern in PKs mit deadjektivischem valenten Grundwort auftreten: Schema 13.4 Agens-/ Objektsorientiert-/ Patiens-/ Stimulus-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Qualitatis] +valent ] N; PK; RKa) z.B.: Prinz-Harry-Besessenheit; Zehn-Meter-Länge; Kleine-Leute-Stolz; Eltern-Kind- Verwandtschaft a) Während die Sättigung der Subjektstelle für die Inkorporation jedes beliebigen deadjektivischen Substantivs zu einem Rektionskompositum führt, liegen bei objektsorientierten Beziehungen selbstverständlich nur dann Rektionskomposita vor, wenn die Zweitglieder, wie im Falle der hier berücksichtigten Lexeme, über eine Objektstelle verfügen. Zum anderen (Schema 13.5) lässt sich aus dieser Beobachtung eine allgemeinere Rektionslesart-Konstruktion ableiten, die sowohl ‘echte’ Rektionskomposita als auch Rektionskomposita semantisch umfasst. Die Formseite dieser Konstruktion ist dahingehend spezifizierbar, dass in Erstgliedposition ausschließlich Phrasen oder Verbbzw. Infinitivgruppen ohne KM-Status integriert werden: Modellierung 2: Phrasenkomposita mit deadjektivischem Zweitglied 319 Schema 13.5 Rektionslesart-Konstruktion [ [Phrase/ VG/ Inf-koord] −KM - [Nomen Qualitatis] +valent ] N; PK; RK Auch wenn es sich bei 13.5 um ein abstraktes, produktives Schema handelt, ist seine ‘konstruktionsgrammatische Optimalität’ insofern einzuschränken, als hier lediglich ein Bedeutungspotential illustriert wird, die repräsentierte Form-Bedeutungs-Kopplung aber nicht zwangsläufig ist - schließlich liegen auch zwölf Gesamtkomplexe mit valentem Grundwort vor, in denen kein subjekts- oder objektsorientiertes Muster - und somit keine Rektionslesart - realisiert wird. Das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 13.5 steht bereits am Übergang von einer eher feinkörnigen zu einer eher grobkörnigen finalen Betrachtung der Einzelergebnisse. 2.4.3.2 Fazit - grobkörnig Die untersuchten PKs mit deadjektivischem Grundwort lassen sich auf der Basis der identifizierten spezifischen acht Bedeutungstypen als Instantiierungen von drei der vier groben Muster begreifen, die gemäß Eichinger bei der Kompositabildung eine Rolle spielen können: Wie bereits erwähnt, manifestieren sich hier die Muster ‘attributsähnlich’, ‘objektsorientiert’ und ‘subjektsorientiert’. Bevor dieser Befund, der am obersten Punkt der hier angestrebten Bottom-Up-Modellierung steht, anhand eines Form-Bedeutungs-Paares erfasst wird, soll eruiert werden, ob sich in einem Zwischenschritt noch weitere Konstruktionen auf einer mittleren Abstraktionsebene ansetzen lassen, z.B. für die Manifestation der einzelnen groben Muster. Dass das Auftreten von Rektionslesarten in PKs mit deadjektivischem Grundwort an eine distinktive Formseite gekoppelt ist, wurde im Rahmen des feinkörnigen Fazits bereits demonstriert. Über alle drei Zweitgliedgruppen erstreckt sich nur das grobe Muster ‘attributsähnlich’ - für die offenen Slots der Formseite gibt es hier, abgesehen davon, dass es sich beim Grundwort um ein deadjektivisches Substantiv handeln muss, keinerlei Einschränkungen. Das Auftreten der beiden anderen hier relevanten groben Muster ist im Untersuchungskorpus hingegen auf Bildungen beschränkt, die in Zweitglied- Empirische Untersuchung 320 position ein valentes Nomen Qualitatis aufweisen. Eine weitergehende Abgrenzung von subjektsorientierten und objektsorientierten Lesarten anhand distinktiver formaler Merkmale ist, wie in III.2.4.2.3 bereits demonstriert, hingegen nicht möglich. 238 Wie lassen sich diese Befunde konstruktionsgrammatisch erfassen? In jedem Fall ist es plausibel, die konstatierte Universalität der ‘Attributsähnlich’-Lesart zu verankern, auch wenn die Konstruktion in Schema 14.1 keineswegs dahingehend zu interpretieren ist, dass jedes PK mit einer entsprechenden Formseite zwangsläufig über eine attributsähnliche Lesart verfügt. Vielmehr wird hier ein Bedeutungspotential illustriert. Das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 14.1 könnte man aufgrund seiner Bedeutungsseite auch als Nicht-Rektionslesart-Konstruktion bezeichnen. Schema 14.1 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [deadjektivisches Substantiv] +/ − valent ] N; PK Ebenfalls zentral - und in einem konstruktionsgrammatischen Ansatz auch problemlos erfassbar - ist die Beobachtung, dass subjekts- und objektsorientierte Lesarten in der fokussierten Subgruppe auf PKs mit valentem Grundwort beschränkt sind - die Konstruktion in 14.2 entspricht im Prinzip der Rektionslesart-Konstruktion (vgl. Schema 13.5), die im Rahmen des feinkörnigen Fazits modelliert wurde, und gibt auch die in diesem Zusammenhang bereits konstatierte formale Beschränkung der Erstgliedposition auf Phrasen oder Infinitivbzw. Verbgruppen ohne KM-Status wieder: Schema 14.2 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-Konstruktion [ [Phrase/ VG/ Inf-koord] −KM - [deadjektivisches Substantiv] +valent ] N; PK; RK Schließlich muss - auf der höchst möglichen Abstraktionsebene - konstruktional repräsentiert werden, welche semantischen Typen - un- 238 Eine formale Unterscheidungsmöglichkeit für das Auftreten subjekts- und objektsorientierter Lesarten wäre durchaus wünschenswert gewesen, um verankern zu können, dass es sich bei PKs mit subjektsorientierter Semantik um Rektionskomposita semantisch handelt, während im Fall der objektsorientierten PKs ‘echte’ Rektionskomposita vorliegen. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 321 abhängig von weiteren semantischen oder formalen Spezifika der deadjektivischen Grundwörter - hier potentiell auftreten können: Schema 14.3 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert- Konstruktion [ [Syntagma] - [deadjektivisches Substantiv] +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass zu den einzelnen groben Mustern im Korpus eine sehr unterschiedliche Anzahl von Instantiierungen vorliegt: In quantitativer Hinsicht dominiert mit 69 Instantiierungen - wie auch im Fall der PKs mit simplizischem Grundwort - ganz deutlich das grobe Muster ‘attributsähnlich’. Quantitativ deutlich weniger bedeutsam, aber immerhin einigermaßen gut repräsentiert, ist das Muster ‘objektsorientiert’ mit 38 Instantiierungen. Gänzlich abgeschlagen ist mit nur fünf Instantiierungen die Realisierung des Musters ‘subjektsorientiert’ - dies ist jedoch insofern erklärbar, als die Füllung der Subjektstelle bei der Kompositabildung grundsätzlich weniger präferiert wird (Gisela Zifonun, persönliche Kommunikation). Auch Eichinger (2000, S. 131) konstatiert in seiner Wortbildungseinführung eine Dominanz der Bildungen mit Objektrelation gegenüber einer geringen Nutzung der Subjektrelation. 2.5 Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied Nachstehend wird der Fokus auf die konstruktionsgrammatische Modellierung eines weiteren PK-Types mit abgeleitetem Grundwort, genauer gesagt auf Bildungen mit desubstantivischem Grundwort, gerichtet. In Verbindung mit diesem Grundworttyp spielen sowohl „modifizierende Wortbildungen“ als auch „transponierende Wortbildungen“ eine Rolle (Fleischer/ Barz 2012, S. 119-121): Sogenannte ‘modifizierende Substantive’ mit substantivischer Basis entstehen „entweder durch Komposition oder durch Derivation“ (ebd., S. 119); da die vorliegende Untersuchung grundsätzlich keine Komposita als Zweitglieder berücksichtigt, werden unter dem Label ‘modifizierende Substantive’ hier lediglich desubstantivische Derivate erfasst. Auch das Potential Empirische Untersuchung 322 desubstantivischer Transpositionen, welche gemäß Fleischer/ Barz (2012, S. 121) grundsätzlich durch Derivation oder Konversion hervorgehen können, wird hier insofern nicht vollständig ausgeschöpft, als im Korpus lediglich Derivate mit einer ausreichenden Frequenz als Grundwort von PKs nachgewiesen werden können. 239 Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass die Untergruppe der desubstantivischen Grundwörter ausschließlich Derivate enthält. Eine Überschneidung mit den in III.2.3 untersuchten PKs mit simplizischem Grundwort liegt insofern vor, als sich sowohl die simplizischen als auch die desubstantivischen Zweitglieder im Sinne Hölzners (2007, S. 235) als „originäre Substantive“, d.h. als nicht von Verben oder Adjektiven abgeleitete Substantive, bezeichnen lassen. Eine genauere Beschreibung dazu, wie sich die Gruppe der desubstantivischen Zweitglieder weiter untergliedern lässt, erfolgt in III.2.5.1. Vorab noch einige quantitative Hinweise: Insgesamt wurden 117 PK-Types mit desubstantivischem Zweitglied aus dem Korpus extrahiert; die zusammengestellten Subgruppen enthalten jeweils zwischen vier und 58 Types. Beachtet man die quantitativen Angaben, die für die bisher fokussierten PK-Typen gemacht wurden, ist Folgendes festzuhalten: Bildungen mit desubstantivischem Grundwort (117 extrahierte Types) und Bildungen mit deadjektivischem Grundwort (112 extrahierte Types) sind hinsichtlich der Häufigkeit ihres Vorkommens im Korpus offenbar in etwa vergleichbar. Im Vergleich zu simplizischen Grundwörtern - für die Zusammensetzung aus Syntagma und simplizischem Grundwort wurden über 800 Types aus dem Korpus extrahiert - scheinen desubstantivische Substantive in quantitativer Hinsicht aber nur eine untergeordnete Rolle für die PK-Bildung zu spielen. 240 Dennoch ist die aus dem Korpus extrahierte Menge von PKs mit desubstantivischem Zweitglied im Hinblick auf die angestrebte Bottom- Up-Modellierung als ausreichend große Datengrundlage herauszu- 239 Die empirische Feststellung, dass die überprüften Konvertate im Korpus nicht oder nur niedrig-frequent als Zweitglied von PKs nachweisbar sind, ist jedoch nicht mit der Behauptung gleichzusetzen, dass desubstantivische Konvertate von der Grundwortbildung in PKs gänzlich ausgeschlossen sind. 240 Diese Beobachtung wird dadurch verstärkt, dass sich viele klassische Beispiele, die in der Forschungsliteratur für desubstantivische Substantive angeführt werden, im Korpus nicht als PK-Zweitglied nachweisen lassen. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 323 stellen. Die Plausibilität der Modellierung ist - dies gilt zumindest für die allgemeinste stipulierte Konstruktion - nicht gefährdet. Allerdings ist für die spezifischen Form-Bedeutungs-Paare, die innerhalb der - zum Teil nur wenige PKs enthaltenden - Untergruppen angesetzt werden, bereits an dieser Stelle auf eine mitunter nur sehr beschränkte Aussagekraft zu verweisen. Zudem impliziert die vorgenommene Frequenzbeschreibung ‘zwischen vier und 58 Types’ bereits, dass sich für die Zweitglieder der einzelnen Subgruppen im Korpus eine sehr unterschiedliche Anzahl entsprechender PKs nachweisen lässt - eventuelle Ursachen für diese Divergenzen werden im nachstehenden Unterkapitel thematisiert. 2.5.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl Auch die hier getroffene Auswahl an konkreten Zweitglied-Lexemen (siehe Tabelle 21 für eine Übersicht) enthält, entsprechend der für die Analyse festgelegten ‘dualen Vorgehensweise’ (vgl. III.2.1.1.2), neben einer semantisch noch weiter differenzierten Zusammenstellung von nicht-valenten Substantiven (vgl. die Gruppen 1 bis 3 in Tab. 21) eine Gruppe valenter Grundwörter (vgl. Gruppe 4 in Tab. 21), mit denen Rektionskomposita gebildet werden können. Da desubstantivische Substantive nur über semantisch-logische Valenz verfügen können, kann es sich bei PKs mit entsprechenden Grundwörtern lediglich um Rektionskomposita semantisch handeln (vgl. III.2.2.1.5; III.2.2.2.1). Im Zuge der Zusammenstellung einer semantisch möglichst repräsentativen Grundwortauswahl kann man hier im Prinzip auf zwei grobe Orientierungshilfen zurückgreifen: auf das semantische Potential von Substantiven allgemein sowie auf das semantische Potential desubstantivischer Substantive im Besonderen. Zunächst zum Ausnutzungsgrad des Bedeutungspotentials von Substantiven allgemein, das in III.2.3.1 bereits ausführlich beschrieben wurde: Bei der Auswahl desubstantivischer Zweitglieder konnten lediglich ‘Gattungsnamen’, aber keine ‘Eigennamen’ berücksichtigt werden. Die Konzeption ist aber zumindest im Hinblick auf das einbezogene Spektrum von Gattungsnamen grundsätzlich repräsentativ, da sowohl Konkreta als auch Abstrakta als PK-Grundwörter berücksich- Empirische Untersuchung 324 tigt werden. Allerdings gilt dies uneingeschränkt nur für die Gruppe der relationalen Substantive; die drei Gruppen mit absoluten Zweitgliedern hingegen enthalten keine eindeutigen Kandidaten für Abstrakta: 241 Während es sich bei den Lexemen aus den beiden semantischen Subgruppen ‘Personenbezeichnungen’ und ‘Kollektiva’ eindeutig um Konkreta handelt, ist für die dritte Gruppe - die sogenannten ‘Platzhalter-Substantive’ - kontextfrei nicht entscheidbar, ob es sich um Konkreta oder Abstrakta handelt - deren Platzhalter-Funktion kann sich sowohl auf Abstrakta als auch auf Konkreta erstrecken. Dies gilt zumindest für Zeugs, das sich zum einen auf ‘Gegenstände’ (Konkreta), zum anderen aber auch auf ‘Geschwätz’ (Abstraktum) beziehen kann (vgl. Tab. 21); Dings hingegen scheint eher auf Konkreta (‘Personen/ Gegenstände’) festgelegt zu sein. Für die Repräsentativität der Gesamtauswahl spricht die Tatsache, dass innerhalb der Konkreta-Grundwörter sowohl ‘zählbare Individuativa’ (z.B. Komiker; Mutti) als auch ‘Sammelnamen’ (z.B. Ärzteschaft) vorliegen. Auch die klassische Auffächerung der Abstrakta ist, zumindest in Grundzügen, in die Untersuchung eingeflossen: Die getroffene Auswahl an desubstantivischen eindeutigen Abstrakta-Zweitgliedern enthält eine Zustandsbezeichnung (Mitgliedschaft) sowie zwei Bezeichnungen für Beziehungen (Freundschaft; Feindschaft). Nachstehend wird nun darauf eingegangen, inwiefern sich auch das Bedeutungspotential von abgeleiteten, desubstantivischen Substantiven im Besonderen in der Gruppenkonzeption widerspiegelt. Wie einleitend deutlich geworden sein sollte, ist in diesem Zusammenhang zunächst grundsätzlich zwischen Modifikations- und Transpositionsarten zu unterscheiden. Zunächst zu den semantischen Möglichkeiten desubstantivischer Modifikationen, die sich mit Fleischer/ Barz (2012, S. 119f.; vgl. auch Duden 2005, S. 740) wie folgt zusammenfassen lassen: 242 Diminuierung (Häuschen); Augmentation (Unsumme); Taxation (Fehlanzeige); Negation (Unglück); Movierung (Köchin); Kollektion (Menschheit). Die Beleglage im Korpus ermöglichte es immerhin, Derivationsprodukte zweier unterschiedlicher Modifikationsarten, nämlich der Kollektion (vgl. die getroffene Auswahl 241 Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass „die Mehrzahl der Abstrakta [...] relative Substantive sind“ (Helbig 1986, S. 205). 242 Auch die jeweils angefügten Beispiele stammen von Fleischer/ Barz (2012, S. 120). Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 325 von Kollektiva in Gruppe 2) und der Diminuierung (vgl. die Zweitglieder Mutti und Fräulein) 243 in die Untersuchung zu integrieren. Die semantische Hauptleistung von desubstantivischen Transpositionen scheint in der Bezeichnung von Personen zu bestehen (z.B. Fleischer/ Barz 2012, S. 121). Auch bei Motsch (2004, S. 362-367) werden unter dem Schlagwort „Denominale Bildungen“ im Kontext der Nomenbildung ausschließlich semantische Muster der Personenbezeichnung herausgearbeitet. Die vorliegende Untersuchung wird dieser Tatsache durch die Ansetzung einer separaten Subgruppe ‘Personenbezeichnungen’ gerecht (siehe Gruppe 1 in Tab. 21). Unter Hinzuziehung von Fleischer/ Barz’ (2012, S. 195-235) Darstellung zu einzelnen indigenen Derivationssuffixe des Deutschen, die für die Wortbildung des Substantivs relevant sind, wird jedoch ersichtlich, dass anhand desubstantivischer Transpositionsarten auch andere Bezeichnungstypen entstehen können, auch wenn diese quantitativ hinter der Bildung von ‘Personenbezeichnungen’ zurückbleiben. Dazu gehören u.a. Nomen Loci 244 wie Kartei sowie Bezeichnungen für Verhaltensweisen wie Eselei (ebd., S. 198f.) oder Bezeichnungen für Zustände bzw. innere Beziehungen wie Freundschaft (ebd., S. 221). Aufgrund der Beleglage im Korpus können - neben den Personenbezeichnungen - jedoch nur Bezeichnungen für innere Beziehungen und Zustände als PK-Grundwörter berücksichtigt werden; die in der Wortbildungsliteratur konstatierte Dominanz des Musters ‘Personenbezeichnung’ hat sich somit auch im Rahmen der Auswahl konkreter desubstantivischer PK-Grundwörter bestätigt. Tabelle 21 gibt - in der bereits eingeführten Systematik - einen Überblick über die für die Analyse ausgewählten Zweitglied-Lexeme und die vorgenommene Gruppierung der Einzelwörter. 243 Der Status von Fräulein als Modifikationsprodukt bzw. als Diminuitivum ist allerdings insofern nicht eindeutig, als es sich hier um eine lexikalisierte Bildung handelt. 244 Nomen Loci „bezeichnen Orte bzw. Einrichtungen nach dem in ihnen typischerweise ablaufenden Geschehen“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 124). Empirische Untersuchung 326 semantische Untergruppe ausgewählte ZG- Lexeme (mit Type- Token-Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen a) (nach Derivationssuffixen) ‘Verortungsgrundlage’ # ges. Personenbezeichnungen (Konkreta) Komiker (10/ 12) Italiener (7/ 7) Rentner (11/ 47) Sportler (25/ 56) Schatzi (1/ 1) Fräulein (4/ 4) -er: (1) „Das Basiswort bezeichnet Gegenstände, mit denen sich Personen befassen, bzw. auf die die Aktivität von Personen gerichtet ist.“ (2) „Das Basiswort bezeichnet eine soziale Institution, eine Gruppe oder spezieller eine regionale Einheit.“ (Motsch 2004, S. 362; 364) -ner: „Die Bildungen bezeichnen Personen, die etwas zur Verfügung haben oder mit etwas belastet sind.“ (Motsch 2004, S. 366) -ler: „Das Basiswort bezeichnet einen Gegenstand, ein Wissensgebiet, ein künstlerisches oder sportliches Betätigungsfeld, mit dem sich Personen befassen.“ (Motsch 2004, S. 363) -i: Entsprechende Personenbezeichnungen haben eine „umgangssprachliche, teils verächtliche, teils vertraulich-wohlwollende Konnotation“. (Fleischer/ Barz 2012, S. 215) -lein: Diminutivsuffix (Fleischer/ Barz 2012, S. 120) Der Großteil der Personenbezeichnungen zählt zu den absoluten Substantiven. (Behaghel 1923, S. 22f.; Hölzner 2007, S. 18) 58/ 127 Kollektiva (bezogen auf Menschen) (Konkreta) Menschheit (1/ 1) Ärzteschaft (1/ 1) Studentenschaft (1/ 1) Sippschaft (1/ 1) Substantive auf-schaft und -heit als Produkt der Modifikationsart „Kollektion“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 120) -schaft: „Das Basiswort bezeichnet Personen. Durch das semantische Muster werden Kollektive von Personen abgegrenzt, die Berufsstände oder soziale Gruppen, die spezielle Funktionen ausüben, bilden.“ (Motsch 2004, S. 422) -heit: „Das Basiswort bezeichnet Klassen von Lebewesen.“ (Motsch 2004, S. 424) 4/ 4 Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 327 semantische Untergruppe ausgewählte ZG- Lexeme (mit Type- Token-Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen a) (nach Derivationssuffixen) ‘Verortungsgrundlage’ # ges. Platzhalter-Substantive (Konkreta oder Abstrakta - kontextfrei nicht entscheidbar) Dings (5/ 6) Zeugs (7/ 7) -s: „Vereinzelte Derivate von substantivischer Basis sind Dings [...] ‘unbestimmte Person bzw. unbestimmter Gegenstand’ und das Neutrum Zeugs, ugs. abwertend für Gegenstände und Geschwätz (GWDS).“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 220) Gemäß Behaghel (1923, S. 23) gehören „allgemeine Begriffe“, als die man die hier ausgewählten Platzhalter- Substantive m.E. verstehen kann, zu den absoluten Substantiven. 12/ 13 relationale Substantive (Abstrakta und Konkreta) Mitgliedschaft (13/ 30) Mutti (6/ 6) Häuptling (3/ 3) Freundschaft (19/ 21) Feindschaft (2/ 2) -schaft: hier nicht als Kollektionssuffix (vgl. Gruppe 2), sondern als Suffix, mit dem Abstrakta gebildet werden (vgl. z.B. Motsch 2004, S. 439) -i: Entsprechende Personenbezeichnungen haben „umgangssprachliche, teils verächtliche, teils vertraulich-wohlwollende Konnotation“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 215) -ling: Wortbildungsbedeutung von Ableitungen mit substantivischer Basis: „‘Person nach besonderer Beziehung zu der im Substantiv ausgedrückten Größe’“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 217) Feind/ Freund/ Freundschaft: als relationale Substantive im „Wörterbuch zur Valenz und Distribution der Substantive“ verzeichnet (Sommerfeldt/ Schreiber 1977a) Mutter/ Freund/ Feind: „Bezeichnungen von Personen, die zu einer andern in körperlichem oder geistigem Verhältnis stehen“ (Behaghel 1923, S. 23) 43/ 62 a) Die Ausführungen zu den einzelnen Suffixen gelten jeweils für denominale Bildungen. Tab. 21: Für die Analyse ausgewählte desubstantivische ZG-Lexeme (nach Untergruppen) 2.5.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten Wie lassen sich die PKs aus den vier in Tabelle 21 zusammengefassten Subgruppen im Rahmen der angestrebten Bottom-Up-Modellierung Empirische Untersuchung 328 erfassen? Diese Frage wird hier zunächst für Bildungen mit nicht-valentem Grundwort (vgl. III.2.5.2.1 bis III.2.5.2.3) und im Anschluss für Bildungen mit relationalem Grundwort (vgl. III.2.5.2.4) eruiert. 2.5.2.1 ‘Personenbezeichnung’ als Zweitglied: [XP] - {Komiker/ Italiener/ Rentner/ Sportler/ Schatzi/ Fräulein} Die 58 PK-Types mit einer der ausgewählten Personenbezeichnungen als Grundwort weisen insgesamt vier unterschiedliche semantische Relationen zwischen den UK auf - dies ist aufgrund der relativ niedrigen Type-Frequenz zunächst gleichbedeutend mit einer relativ großen Heterogenität innerhalb der Subgruppe. Zunächst zu den beiden Bedeutungstypen, die mit 24 bzw. 19 Types quantitativ am bedeutsamsten sind. Dazu gehört erstens die in Schema 15.1 dargestellte Bereichs-Lesart: Schema 15.1 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung der Person B durch die Spezifizierung ihres Bezugsbereichs in A Form ZG: Komiker; Italiener; (Rentner); Sportler; (Fräulein) Es scheint, als sei „Durchgeknallt im All“ nur entstanden, um mit „Nackte Kanonen“- Komiker a) Leslie Nielsen schnell Kasse zu machen. (RHZ02/ MAI.06324 Rhein-Zeitung, 10.5.2002) Dann schauen betuchte Väter mit geschwellter Brust auf stolze Söhne und reichgeschmückte Gattinnen hören für walleweißgewandeten Töchterchen schon die Hochzeitsglocken klingen. Denn hier findet High-Society-Fräulein ihren High-Society-Jüngling. (RHZ99/ FEB.09254 Rhein-Zeitung, 13.2.1999) Die Wut ist unabhängig von Herkunft, Bildung, Status. Sie verbindet den Costa-Blanca- Rentner mit der Jena-Lobeda-Rentnerin; den Wirtschaftswunder-Konservativen mit dem Alt-68er. (Z08/ APR.00661 Die Zeit (Online-Ausgabe), 17.4.2008, Nr. 16, S. 14) Nach einem ersten „Casting“ wurden die Rhein-Main-Italiener für fernsehtauglich befunden, und vier Tage vor der Aufzeichnung ging’s dann ab nach Holland zum Proben. (RHZ96/ JUL.04261 Rhein-Zeitung, 6.7.1996) [...] die Mitglieder des TV Grumbach waren als „Tour de France“-Sportler verkleidet. (RHZ07/ AUG.26930 Rhein-Zeitung, 28.8.2007) a) Alternativ ließe sich das Erstglied nackte Kanone auch als agentiv auffassen, wenn man ein dahinter stehendes Team in den Vordergrund stellt. Das Erstglied wäre dann als ‘Besitzer’ zu klassifizieren. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 329 Die angeführten Beispielbelege illustrieren die semantische Funktion des Erstglieds als Bereichs-Angabe, machen aber zugleich deutlich, dass unter diesem Oberbegriff durchaus unterschiedliche Arten der ‘Bereichsspezifikation’ erfasst werden: Während in den Bildungen „Tour de France“-Sportler, „Nackte Kanonen“-Komiker und High-Society- Fräulein im Erstglied ein Bereich im Sinne einer ‘Zugehörigkeit zu einer bestimmten Institution oder einer sozialen Schicht’ spezifiziert ist, wird anhand der PKs Rhein-Main-Italiener und Costa-Blanca-Rentner ersichtlich, dass die semantische Rolle ‘Bereich’ auch spezifischer als ‘lokaler Bereich’ aufgefasst werden kann. Wie anhand der vereinfachten Darstellung in Schema 15.1 ebenfalls evident wird, ist die Konstruktion in Bezug auf mögliche Zweitglieder kaum beschränkt: Lediglich Bildungen mit dem Zweitglied Schatzi lassen sich im Korpus nicht mit einer Bereichs-Lesart nachweisen. Dies könnte entweder allgemein auf die niedrige Vorkommenshäufigkeit von Schatzi zurückzuführen sein (ein Type) oder damit in Verbindung stehen, dass es sich bei diesem Zweitglied um das einzige i-Derivat der Subgruppe handelt - solche Derivate können gemäß Fleischer/ Barz (2012, S. 215) über „ironisch-scherzhafte“, aber auch über „hypokritische Bedeutung“ verfügen. Aufgrund dieser Bedeutungsnuance ist es m.E. durchaus plausibel, dass der einzige Korpus-Beleg mit einem i-Derivat als Grundwort keine Bereichs-, sondern eine Explikativ-Lesart aufweist (vgl. Schema 15.3). Zweitens ist in Verbindung mit den quantitativ dominierenden Bedeutungstypen für die Bildungen mit einer desubstantivischen Personenbezeichnung als Zweitglied auf die angesetzte Qualitativ-Konstruktion zu verweisen, für die im Korpus 19 Instantiierungen vorliegen (siehe Schema 15.2). Anhand der in Schema 15.2 aufgelisteten Beispielbelege lässt sich illustrieren, dass die qualitative Relation mit unterschiedlichen Prädikationstypen zusammenhängt: Erstens liegen Instantiierungen mit ‘Haben’- Prädikation zwischen den UK vor - beispielsweise handelt es sich bei einem Gute-Laune-Sportler um einen ‘Sportler, der gute Laune hat’. Zweitens zeigen Bildungen wie 1,70-Meter-Fräulein (‘Fräulein, das 1,70m (groß) ist’), dass auch ‘Sein’-Prädikationen mit qualitativen Lesarten verbunden sein können. Drittens lassen sich im Untersuchungskorpus PKs identifizieren, bei deren Auflösung man sich andere Prädikate als Empirische Untersuchung 330 ‘haben’ oder ‘sein’ hinzudenken muss: Z.B. zeichnet sich ein 60-Cent- Italiener dadurch aus, dass er ‘Eis zum Preis von 60 Cent verkauft’. In Bezug auf die - in Schema 15.2 grobkörnig dargestellten - Ausgestaltungsmöglichkeiten der Formseite fällt hier erneut der Ausschluss des Zweitglieds Schatzi auf. Schema 15.2 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B: qualitative Spezifizierung einer Person B in A Form ZG: Komiker; Italiener; Rentner; Sportler; Fräulein Beachvolleyballer sind doch tatsächlich unverwüstliche Gute-Laune-Sportler [...]. (HAZ08/ AUG.03807 Hannoversche Allgemeine, 19.8.2008, S. 25) „Ich liebe meinen Job“, strahlt Lilley beim Termin mit der MOPO gestern am Nürburgring. Das zierliche 1,70-Meter-Fräulein sorgt dafür, dass Felipe Massa und Kimi Räikkönen immer genau den richtigen „Shell-V-Power“-Kraftstoff [...] an Bord haben. (HMP07/ JUL.02146 Hamburger Morgenpost, 21.7.2007, S. 45) Carrageen löst übrigens die schützende Magenschleimhaut auf und ist äußerst umstritten. Und fragen Sie doch beim 60-Cent-Italiener mal nach, wie viel frischen, ungeschwefelten Zitronensaft er verwendet. (B03/ JUN.38552 Berliner Zeitung, 10.6.2003, Nr. 132, Jg. 59, S. 25) Die A-Cappella-Komiker „U-Bahnkontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern“, haben den wohl längsten Gruppennamen der Szene. (RHZ03/ JUN.03891 Rhein-Zeitung, 6.6.2003) Neben der Bereichs- und der Qualitativ-Lesart lassen sich zwei weitere semantische Typen im Korpus ausmachen, die aufgrund einer deutlich geringeren Zahl von Instantiierungen quantitativ jedoch weniger bedeutsam sind: PKs mit explikativer Lesart (acht Types) und PKs mit Thema-Lesart (sieben Types). Es wurde bereits darauf verwiesen, dass zwischen diesen beiden Lesarten eine deutliche Nähe besteht (vgl. III.2.2.2.2). Zunächst zu einer vereinfachten Darstellung der PKs, deren semantische Spezifik sich durch die Ansetzung einer Explikativ-Konstruktion verallgemeinern lässt: Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 331 Schema 15.3 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Personentypus B bzw. der Haltung einer Person B in A Form ZG: (Komiker); (Italiener); Rentner; (Sportler); (Fräulein); (Schatzi) Es ist die Zeit für die jahreszeitgemäße Anpassung des Wohnraums, die meist mit einem harmlosen Gang in den Keller anfängt und in einer maßlosen Dekorationsorgie endet. Und wenn dem Ochsen beim Krippenspiel ein Bein abgebrochen ist oder Reichst-du-mirbitte-mal-Schatzi sich in die selbst gebastelte Strohsternsammlung gesetzt hat &ndash; Krach, Krise, Scheidung. (HAZ07/ DEZ.00065 Hannoversche Allgemeine, 1.12.2007, S. 6) Der rüstige und lebenslustige „Morgens-Fango/ Abends-Tango-Rentner“ Heinz Köpping lamentierte in seinem Vortrag über sein doch heutzutage hartes Los als Rentner. (RHZ06/ FEB.11625 Rhein-Zeitung, 13.2.2006) Mit all dem hätte man noch leben können [...] aber dann kam der Knatsch um Olli Dittrich. Macht den lustigen „Isch kanne dire besorge“-Italiener, den jeder von uns schon mal in der Kantine nachgespielt oder in seiner Lieblingspizzeria getroffen hat - und löst eine Staatskrise aus. (Z08/ JUN.00400 Die Zeit (Online-Ausgabe), 19.6.2008, Nr. 25) „Die Gaumeisterschaften sind die einzigen Wettkämpfe, bei denen Leistungs- und Justfor-fun-Sportler gemeinsam starten.“ (M02/ FEB.08999 Mannheimer Morgen, 4.2.2002, Jg. 57) Die für die explikative Lesart charakteristische ‘vollständige Ausbuchstabierung’ zeigt sich hier in zwei Spielarten: Während anhand der entsprechenden Erstglieder einerseits die Haltung einer Person spezifiziert wird (z.B. Just-for-fun-Sportler), ist das Erstglied andererseits auch als Ausbuchstabierung einer Personenkonzeption, d.h. als charakteristische Beschreibung eines abstrakten Personentypus zu verstehen (z.B. Reichst-du-mir-bitte-mal-Schatzi; „Isch kanne dire besorge“-Italiener; „Morgens-Fango/ Abends-Tango-Rentner“). In den Beispielen des letztgenannten Typs geht es häufig um die Vermittlung bestimmter Klischees, bzw. wird häufig mit Klischees gespielt, die man mit einem bestimmten Personentypus verbindet. Eine grobkörnige Perspektive auf die Formseite der angesetzten Explikativ-Konstruktion zeigt, dass es hinsichtlich möglicher Zweitglieder keine Einschränkungen gibt - auch das in den Konstruktionen in den Schemata 15.1 und 15.2 ausgeschlossene Lexem Schatzi spielt hier eine Rolle - wie bereits erwähnt, legt ein solches Zweitglied mit ironisch-scherzhafter Konnotation die Realisierung einer explikativen Lesart intuitiv besonders nahe. Es ist jedoch hervorzuheben, dass es, abgesehen von Rentner, für jedes Zweitglied jeweils nur einen Beleg mit explikativer Lesart gibt. Empirische Untersuchung 332 Die semantisch verwandte Thema-Konstruktion hingegen, die durch sieben PK-Types instantiiert wird, zeichnet sich auf der Bedeutungsseite zwar ebenfalls durch die genauere Beschreibung einer Person bzw. eines Personentypus aus, allerdings geht es hier nicht um die Konkretisierung von Haltungen. Darüber hinaus erfolgt die Spezifizierung der im Zweitglied genannten Person hier nur schlagwortartig: Schema 15.4 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige Spezifizierung einer Person/ eines Personentypus B in A Form ZG: Komiker; (Italiener); Rentner; (Sportler) Spektakulärer sind die Disziplinen Baumstamm-Sägen, Baumstamm-Hacken und Hackklotz-Nageln. Die Wild-West-Sportler üben sich zusätzlich im Hufeisen-Werfen. (M02/ NOV.85874 Mannheimer Morgen, 16.11.2002, Jg. 57) Worin sich Menschen unterscheiden, zeigt sich auch bei der Frage, wie man sich zum Bad-Taste-Komiker Rob Schneider verhalten soll [...]. (B03/ MAI.32740 Berliner Zeitung], 15.5.2003, Nr. 112, Jg. 59, S. 2) Grundsätzlich aber gilt: Wir hießen sogar noch mehr italienische Wirte willkommen, wenn sie zum Beispiel nur ein wenig der überwältigenden Vielfalt ihrer Regionalküchen vorführen würden; für einfältige Wald-und-Wiesen-Italiener ist das Boot indes voll! (U95/ NOV.77286 Süddeutsche Zeitung, 20.11.1995, Nr. 267, Jg. 51, S. 36) Letztere haben jahrzehntelang das Bild der Senioren geprägt: Kaffee-und-Kuchen-Rentner, die vor allem zu Hause sitzen und Tiersendungen gucken. (Z04/ 409.07559 Die Zeit (Online-Ausgabe), 16.9.2004, Nr. 39, Jg. 59, S. 66) Im Prinzip besteht die Funktion der entsprechenden Erstglieder in der Etikettierung von Personen oder Personentypen. Wie auch im Fall der Explikativ-Konstruktion ist die spezifische Kombination von Erst- und Zweitglied hier zum Teil durch Klischees motiviert (z.B. Kaffee-und- Kuchen-Rentner). In formaler Hinsicht ist für die Konstruktion anzumerken, dass Schatzi und Fräulein als Füller der Zweitgliedposition ausgeschlossen sind. Nach dieser vereinfachten Darstellung der Bedeutungstypen, die sich im Korpus manifestieren, sowie deren grober In-Bezug-Setzung zu formalen Merkmalen erfolgt anhand von Tabelle 22 nachstehend eine differenziertere Auslotung der zu beobachtenden Form-Bedeutungs- Zusammenhänge, in der die ‘Korngröße’ der Beschreibung (vgl. Imo 2011, S. 128) sukzessive vergrößert wird. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 333 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (24/ 91) a) [NP_Adj] lex/ trad - {Sportler/ Komiker/ (Fräulein)/ (Rentner)} High-School-Sportler 50er-Jahre-Komiker High-Society-Fräulein Costa-Blanca-Rentner 9/ 14 [NP_NErw] lex/ trad - {(Sportler)/ (Italiener)/ (Rentner) / (Komiker)} Bayern-07-Sportler Autostadt-Wolfsburg-Italiener „Formel-1-Rentner“ „Studio-Braun“-Komiker 4/ 40 [NP-koord −Konj ] trad/ frei - {Sportler/ Italiener} Rhein-Lahn-Sportler Rhein-Main-Italiener 6/ 31 [NP_{Adv/ Num/ PP}] lex/ frei - {Rentner/ Sportler/ Italiener} [Mitte-rechts] NP_Adv -Italiener [Tour-de-France] NP_PP -Sportler [400-Meter] NP_Num -Rentner 3/ 4 [PP] lex - Fräulein Au-pair-Fräulein 1/ 1 [S-ellipt +KM; +Eigenname ] trad - Komiker „Alles-Palletti“-Komiker 1/ 1 Qualitativ- Konstruktion (19/ 20) [NP_Num] lex/ frei - {Sportler/ (Fräulein)/ Rentner/ Italiener} 96-Kilo-Sportler 1,70-Meter-Fräulein 80-Prozent-Rentner 60-Cent-Italiener 15/ 15 [NP_{Adj/ NErw}] trad - Sportler Gute-Laune-Sportler Nummer-1-Sportler 2/ 2 [NP-koord -Konj ] trad - Sportler Trainingsanzug-Turnschuh-Sportler 1/ 1 [PP] lex - Komiker A-Cappella-Komiker 1/ 2 Explikativ- Konstruktion (8/ 8) [S-ellipt -Eigenname ] trad/ frei - {Rentner/ (Schatzi)} Reichst-du-mir-bitte-mal-Schatzi Möchte-nicht-Rentner „Morgens-Fango/ Abends-Tango- Rentner“ b) 3/ 3 [S-voll {Aufforderung/ Aussage} ] trad/ frei - {Komiker/ (Italiener)} [Hau-Drauf] S-vollAufforderung -Komiker [„Isch kanne dire besorge“] S-vollAussage -Italiener 3/ 3 [ADVP +KM / ADJP +KM ] lex/ frei - {Sportler/ Fräulein} [Just-for-fun] ADVP -Sportler [Flotter-schöner-jünger] ADJP - Fräulein 2/ 2 Empirische Untersuchung 334 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema-Konstruktion (7/ 8) [NP_{Adj/ (Num)}] lex/ trad - {Komiker/ (Sportler)} [Wild-West] NP_Adj -Sportler [Bad-Taste] NP_Adj -Komiker [Dritten-Akt] NP_Num -Komiker c) 4/ 4 [NP-koord +Konj ] - {Rentner/ Italiener} Gamsbart-und-Jankerl-Rentner Kaffee-und-Kuchen-Rentner Wald-und-Wiesen-Italiener 3/ 3 Ges.: 58/ 127 +abweichend: 0/ 0 abstraktere Konstruktionen 1 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs-K. [NP-erw/ NP-koord -Konj / (PP)/ (Sellipt +Eigenname )] - [Personenbezeichnung {-Schatzi} ] s.o. 24/ 91 Qualitativ-K. [NP-erw/ NP-koord −Konj / (PP)] - [Personenbezeichnung {-Schatzi} ] s.o. 19/ 20 Explikativ-K. [S-ellipt -Eigenname / S-voll/ ADJP +KM / ADVP +KM ] - [Personenbezeichnung] s.o. 8/ 8 Thema-K. [NP-erw] d) / NP-koord +Konj ] - [Personenbezeichnung {-Fräulein/ -Schatzi} ] s.o. 7/ 8 Bereichs-/ Qualitativ- Teil-K. [PP] lex - {Fräulein/ Komiker} [NP-koord -Konj ] - {Sportler/ Italiener} s.o. 2/ 3 7/ 32 Thema- Teil-K. [NP-koord +Konj ] - {Rentner/ Italiener} s.o. 3/ 3 Explikativ- Teil-K. [Syntagma] - Schatzi s.o. 1/ 1 a) Die unverhältnismäßig hohe Tokenzahl ist auf das gehäufte Vorkommen einzelner Types zurückzuführen: Formel-1-Rentner (37 Tokens); Rhein-Lahn-Sportler (18 Tokens). b) Wie die Schreibung zeigt, liegt hier im Erstglied streng genommen eine Koordination von ‘S-ellipt’ vor. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 335 c) Diese Bildung belegt Lawrenz‘ These (2006, S. 71f.), dass bestimmte PKs gegen das wortspezifische Merkmal ‘keine Binnenflexion’ verstoßen, indem das Adjektiv, das die NP erweitert, bei Beugung des Gesamtkomplexes flektieren kann: Zwei Schauspieler habe ich hier aus dem Ensemble mitgenommen [...] - die zwei Clownsfiguren […]. Und dann natürlich den berühmten, üblichen Dritten-Akt- Komiker, der sich konstant durch diese Genre hindurchzieht (R98/ MAI.39099 Frankfurter Rundschau, 16.5.1998, Jg. 54, S. 25). d) Die Erweiterungsformen der NP sind innerhalb der Thema-Konstruktion eingeschränkter als innerhalb der Bereichs- und Qualitativ-Konstruktion: Im Korpus sind lediglich die spezifischen Erweiterungsformen ‘NP_Adj’ und ‘NP_Num’ vorhanden, nicht aber ‘NP_PP’ und ‘NP_NErw’. Tab. 22 (Teil 1): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit desubstantivischer Personenbezeichnung als ZG An der feinkörnigen Modellierung im ersten Teil der Tabelle (‘spezifische Konstruktionen’) lässt sich ablesen, dass durch die angesetzten spezifischen Konstruktionen alle PKs mit einem Personenbezeichnungs-Grundwort erfasst werden - Sonderfälle oder aufgrund ihrer niedrigen Frequenz nicht separat repräsentierte Bedeutungstypen liegen hier also nicht vor. Die Einnahme einer weniger feinkörnigen Perspektive, d.h. die Verringerung der Granularität durch Abstraktion über das Spezifische, führt zu den folgenden, im zweiten Teil der Tabelle (‘Abstraktere Konstruktionen 1’) ablesbaren ‘konstruktionalen Schlussfolgerungen’: Die PKs mit einer Personenbezeichnung als Zweitglied, die eine explikative Lesart aufweisen, unterscheiden sich überwiegend allein anhand der syntaktischen Form ihrer Erstglieder distinktiv von PKs mit einer der anderen drei Lesarten, die hier eine Rolle spielen. Wenn keine Sätze oder Satzellipsen inkorporiert sind, leistet das zusätzliche Merkmal ‘+KM’ die eindeutige Abgrenzung. Außerdem wird hier mit dem Merkmal ‘ - Eigenname’ gearbeitet: Dies erklärt sich daraus, dass mit der Bildung „Alles-Palletti“-Komiker auch ein PK mit inkorporierter Satz-Ellipse vorliegt, das eine Bereichs-Lesart (und keine Explikativ- Lesart) aufweist. Diese scheinbare Abweichung ist jedoch insofern erklärbar, als es sich bei dem Erstglied „Alles-Palletti“ um einen Eigennamen (Filmtitel) handelt, während dies auf die ‘S-ellipt’-Erstglieder, die explikativ zu interpretieren sind, nicht zutrifft. Für die übrigen drei Lesarten hingegen erschließen sich so gut wie keine formalen Merkmale mit distinktivem Charakter - beispielsweise weisen PKs mit Thema-, Bereichs- oder Qualitativ-Lesart erweiterte oder koordinierte NPs als Erstglieder auf. Durch die Einbeziehung der Empirische Untersuchung 336 konkreten Zweitglied-Lexeme lassen sich im Rahmen der durchgeführten Bottom-Up-Modellierung zwar drei Teil-Konstruktionen ansetzen, die es ermöglichen, für bestimmte Oberflächenstrukturen zumindest zwischen der Realisierung der Thema-Lesart und der Realisierung einer Bereichsbzw. Qualitativ-Lesart zu unterscheiden, allerdings sind die Anzahl der Instantiierungen sowie der Geltungsbereich dieser Teilkonstruktionen jeweils so gering, dass sie für eine weitere Generalisierung nicht berücksichtigt werden. Diese Erkenntnisse zur konstruktionalen Erfassbarkeit der PKs mit desubstantivischer Personenbezeichnung als Zweitglied lassen sich auf einer mittleren Abstraktionsebene wie folgt zusammenfassen: abstraktere Konstruktionen 2 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs-/ Qualitativ-/ Thema-K. [Phrase {−ADJP/ ADVP} a) / S-ellipt +Eigenname ] - [Personenbezeichnung] {−Schatzi} s.o. 50/ 119 Explikativ-K. [S-ellipt −Eigenname / S-voll/ ADJP +KM / ADVP +KM ] - [Personenbezeichnung] s.o. 8/ 8 a) Alternativ könnte man auch die Eigenschaft ‘+KM’ als distinktives Merkmal verwenden. Tab. 22 (Teil 2): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit desubstantivischer Personenbezeichnung als ZG Zum Abschluss der Betrachtung von PKs mit einer Personenbezeichnung als Zweitglied wird in einem letzten Schritt - unter Hinzuziehung von Eichingers ‘groben Mustern’ - eine möglichst allgemeine Modellierung vorgenommen, welche zu einem späteren Zeitpunkt den Vergleich mit anderen PK-Typen ermöglichen soll. Eine Generalisierung über das skizzierte Bedeutungsspektrum kann hier insofern problemlos erfolgen, als die vier spezifischen Bedeutungstypen Instantiierungen desselben groben Musters darstellen: Schema 15.5 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Personenbezeichnung] N; desubstantivisches Derivat; −valent ] N; PK Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 337 2.5.2.2 ‘Kollektivum’ als Zweitglied: [XP] - {Menschheit/ Ärzteschaft/ Studentenschaft/ Sippschaft} Der unternommene Versuch, eine ausreichend große Gruppe von PKs mit desubstantivischem Kollektivum als Zweitglied zusammenzustellen, ist insofern nur als mäßig erfolgreich zu beurteilen, als sich lediglich vier entsprechende Types im Korpus nachweisen lassen. Um die Kollektiva für die Analyse nicht völlig außen vor lassen zu müssen, soll dennoch versucht werden, die verfügbaren Bildungen im Rahmen eines Bottom-Up-Prozesses konstruktionsgrammatisch zu beschreiben. In diesem Zusammenhang ist zunächst anzumerken, dass sich die vier Types auf zwei semantische Haupttypen verteilen: Wie unten noch genauer ausgeführt werden wird, fungieren die inkorporierten Erstglieder entweder als Bereichs-Angabe oder stehen in einer konstitutionalen Relation zum Grundwort. Im Rahmen einer konstruktionsgrammatischen Untersuchung mit gebrauchsbasierter Ausrichtung ist bereits die bloße Tatsache, dass sich die vier Types aufgrund ihrer Bedeutungsseite auf zwei unterschiedliche Konstruktionen verteilen, als problematisch einzustufen - schließlich hat dies zur Folge, dass es für die beiden beobachtbaren Form-Bedeutungs-Zusammenhänge jeweils nur zwei Instantiierungen gibt, was die Stipulierung einer separaten Repräsentation aus einer gebrauchsbasierten Perspektive unplausibel macht. Ohne an dieser Stelle noch genauer auf den konstruktionsgrammatischen Status der entsprechenden Bildungen einzugehen, soll zunächst eine vereinfachte Darstellung der zu beobachtenden Systematik erfolgen: Zwei der insgesamt vier Types weisen eine Bereichs-Lesart auf: Schema 16.1 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung eines Kollektivums B durch die Spezifizierung seines Bezugsbereichs in A Form ZG: Sippschaft; Studentschaft Sein Patenonkel D. H. (Jeff Goldblum) schließlich ist die Schlüsselfigur in dieser dysfunktionalen High-Society-Sippschaft. (T03/ MAI.21440 die tageszeitung, 2.5.2003, Jg. 25, überregionale Ausgabe, S. 17) Anders als Spider-Man, der schon mit seinen ersten Abenteuern als einer der beliebtesten Helden der Vor-68er-Studentenschaft reüssierte, sind die X-Men jedoch lange Zeit eher erfolglos geblieben. (B03/ APR.28758 Berliner Zeitung, 30.4.2003, Nr. 100, Jg. 59, S. 2) Empirische Untersuchung 338 Beispielsweise handelt es sich bei einer High-Society-Sippschaft um eine ‘Sippschaft, die dem Bereich der High Society zuzuordnen ist’. Interessant ist, dass die Konstruktion in Schema 16.1 auf Oberflächenstrukturen mit den Zweitgliedern Sippschaft und Studentenschaft beschränkt ist, während die in Schema 16.2 skizzierte Konstitutional-Konstruktion auf die Zweitglieder Menschheit und Ärzteschaft eingegrenzt ist. Mit anderen Worten: Die beiden Konstruktionstypen verteilen sich konträr auf die vier ausgewählten Grundwort-Lexeme - allerdings lässt sich dies nicht durch verallgemeinerbare abstrakte Eigenschaften der Zweitglieder erklären, sodass keine systematische Ursache für die konträre Verteilung der Zweitglieder vorliegt; aufgrund der extrem niedrigen Frequenzen ist nicht auszuschließen, dass dieses Bild nur zufällig zustande kommt. Schema 16.2 Konstitutional-Konstruktion Bedeutung B, das aus A besteht bzw. das sich aus A zusammensetzt Form ZG: Menschheit; Ärzteschaft Die Folge wäre eine Zwei-Klassen-Menschheit, in der die einen fähig sind, ihre Ablehnung zu artikulieren und die anderen nicht. (RHZ98/ SEP.08603 Rhein-Zeitung, 14.9.1998) Hier taucht das Gespenst einer Zwei-Gruppen-Ärzteschaft auf: die einen, bereit bis zum äußersten um das Leben eines Patienten zu kämpfen, die anderen versehen mit der Lizenz zum Töten. (T98/ AUG.38592 die tageszeitung, 29.8.1998, Jg. 20, Beilage, S. 4) Nachdem die beiden Bedeutungstypen, die sich im Korpus für PKs mit einem Kollektivum als Zweitglied manifestieren, vorstehend illustriert und beschrieben wurden, wird nachstehend ein differenzierterer Überblick über die spezifischen Form-Funktions-Zusammenhänge gegeben: spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (2/ 2) [NP_Adj] lex - Sippschaft High-Society-Sippschaft 1/ 1 [NP_PP] frei - Studentenschaft Vor-68er-Studentenschaft 1/ 1 Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 339 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Konstitutional-Konstruktion (2/ 2) [NP_Num] trad - {Menschheit/ Ärzteschaft} Zwei-Klassen-Menschheit Zwei-Gruppen-Ärzteschaft 2/ 2 Ges.: 4/ 4 +abweichend: 0/ 0 abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs-/ Konstitutional-K. [NP-erw/ NP-koord] - [Kollektivum] s.o. 4/ 4 Tab. 23: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit desubstantivischem Kollektivum als ZG Wie anhand der feinkörnigen Modellierung im ersten Teil der Tabelle (‘spezifische Konstruktionen’) ersichtlich wird, unterscheiden sich die beiden Konstruktionen nicht nur durch die in Zweitgliedposition inkorporierbaren Lexeme, sondern auch durch die syntaktische Form der inkorporierbaren Erstglieder. Allerdings wird aufgrund der Beleglage darauf verzichtet, für die beiden im Korpus identifizierten Bedeutungstypen jeweils separate Konstruktionen zu modellieren. Vielmehr wird im zweiten Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) ein gemeinsames abstrakteres Form-Bedeutungs-Paar als Konglomerat beider Typen stipuliert. Wie bereits erwähnt, ist es unter Zugrundelegung einer gebrauchsbasierten Perspektive, welche mit der Annahme eines engen Zusammenhangs zwischen hoher Vorkommenshäufigkeit und ‘entrenchment’ einhergeht (vgl. II.2.2.4), sicherlich fraglich, ob auf der Basis von nur vier Instantiierungen überhaupt für eine schematische Repräsentation plädiert werden sollte. Da die beiden Lesarten ‘Bereich’ und ‘konstitutional’ jedoch demselben groben Muster zuzuordnen sind wie die semantischen Relationen, die für die im Vorhergegangenen untersuchten 58 Types mit einer Personenbezeichnung als Zweitglied relevant sind, spricht m.E. nichts dagegen, von der Adäquatheit der folgenden Repräsentation auszugehen: Empirische Untersuchung 340 Schema 16.3 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Phrase] - [Kollektivum] N; desubstantivisches Derivat; −valent ] N; PK 2.5.2.3 ‘Platzhalter-Substantiv’ als Zweitglied: [XP] - {Dings/ Zeugs} Nachdem innerhalb der Gruppe der PKs mit nicht-valentem, desubstantivischem Grundwort vorstehend ausschließlich Bildungen mit Zweitgliedern berücksichtigt wurden, die als Konkreta zu verorten sind, weisen die nun im Fokus stehenden zwölf PK-Types Grundwörter auf, für die kontextfrei nicht entscheidbar ist, ob es sich um Konkreta oder Abstrakta handelt. Wie im Rahmen der Erläuterungen zur ‘Gruppenkonzeption’ (vgl. III.2.5.1) erwähnt, gilt diese Ambiguität zumindest für Zeugs, während Dings eher auf Konkreta festgelegt zu sein scheint. Dennoch handelt es sich bei Zeugs und Dings innerhalb der absoluten Zweitglieder aber um die Kandidaten mit dem höchsten ‘Abstraktum-Faktor’. Die mit zwölf Types relativ kleine Subgruppe der PKs mit einem Platzhalter-Substantiv als Grundwort weist vier unterschiedliche semantische Typen auf - für die modellierten vier spezifischen Form-Bedeutungs-Paare (siehe Schemata 17.1 bis 17.4) gibt es somit jeweils nur eine geringe Anzahl von Instantiierungen, wodurch die Plausibilität ihres Konstruktionsstatus geschmälert wird. Die zwölf Types verteilen sich relativ gleichmäßig auf die vier Bedeutungstypen - jeder Bedeutungstyp weist im Korpus zwischen zwei und vier Instantiierungen auf. Mit vier Instantiierungen wird die Thema-Konstruktion innerhalb der PKs mit Platzhalter-Zweitglied am häufigsten realisiert: Schema 17.1 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige Spezifizierung eines Platzhalter-Substantivs B in A Form ZG: Zeugs Denn immer mehr werden wir zu einer einzigen Welt. Es gibt das gleiche Fast-Food-Zeugs in Lissabon wie in Stockholm, die gleichen austauschbaren Klamottenläden in Athen wie in Moskau [...]. (NUN07/ NOV.02378 Nürnberger Nachrichten, 17.11.2007, S. 4) Die neunzehnjährigen Ataris machen Musik von heute - ziemlich eindringliches Techno- HipHop-Zeugs - mit den Aussagen von gestern, die sie von ihren langhaarigen Vätern kennen. (T93/ JAN.03782 die tageszeitung, 25.1.1993, Jg. 15, Ausgabe Berlin, S. 26) Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 341 Genau wie in Verbindung mit den desubstantivischen Personenbezeichnungen besteht die semantische Leistung der Erstglieder im Rahmen der Thema-Konstruktion in der Etikettierung im Sinne einer „oberflächlich kategorisierenden Bezeichnung“ (Duden Online 2013, „Etikettierung“). Mit anderen Worten: Die im Zweitglied angelegte Platzhalter-Funktion wird durch das Erstglied ausgefüllt. In Bezug auf die an die Thema-Lesart gekoppelte Formseite ist darauf hinzuweisen, dass Dings in den Korpusbelegen als Zweitglied-Lexem ausgeschlossen ist - das Gleiche gilt für die nachstehend skizzierte Bereichs-Konstruktion, zu der zwei Instantiierungen vorliegen: Schema 17.2 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Bezugsbereichs eines Platzhalter-Substantivs B in A Form ZG: Zeugs Und auch in New York spielte Anderson zunächst Rhythm &amp; Blues und Top-40- Zeugs, um sich auf den Beinen zu halten. (T93/ APR.18791 die tageszeitung, 28.4.1993, Jg. 15, Ausgabe Berlin, S. 20) Eine Chance für das Uni-Frischfleisch [...] neben der jährlich gleichbleibenden Musik von Heinz (zumeist 80er-Jahre-Indie-Zeugs) ihr neues, durch Immatrikulation erwähltes Umfeld auf andere Art und Weise zu bewundern. (T93/ APR.15172 die tageszeitung, 3.4.1993, Jg. 15, Ausgabe Hamburg, S. 5) Im Vergleich zu den Bildungen in Schema 17.1 wird hier weniger der Inhalt des Platzhalters als vielmehr dessen Bezugsbereich spezifiziert. Beispielsweise handelt es sich bei Top-40-Zeugs um ‘Zeugs, das innerhalb der Top 40 zu verorten ist’. Folglich geht es hier nicht um eine inhaltliche Etikettierung der Zweitglieder, sondern vielmehr um deren Verortung. Während die vorstehend beleuchteten Bedeutungstypen ‘Bereich’ und ‘Thema’ auf Bildungen mit dem Zweitglied Zeugs beschränkt sind, ist die in Schema 17.3 skizzierte Qualitativ-Konstruktion (drei Types) auf Bildungen mit dem Zweitglied Dings beschränkt: Empirische Untersuchung 342 Schema 17.3 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B Form ZG: Dings Viehöver hat da schon ganz anderes erlebt. „Zu Zeiten von Egidius Braun“, erinnert er sich, „da haben sie uns in Mexiko mal so ein Zwei-Zentner-Dings überreicht.“ (B04/ DEZ.97786 Berliner Zeitung, 23.12.2004, Nr. 301, Jg. 60, S. 16) Die drei Angeklagten waren nach der Verhandlung bester Stimmung. Als der Prozeß wegen des 107-Millionen-Dings schon nach nur 90 Minuten vertagt wurde, standen die Ex-PDS-Funktionäre Wolfgang Pohl, Wolfgang Langnitschke und auch Karl-Heinz Kaufmann gelöst beieinander und unterhielten sich angeregt. (NUN91/ SEP.01607 Nürnberger Nachrichten, 24.9.1991, S. 2) Zur Entschlüsselung der zwischen den UK bestehenden Prädikation muss man sich jeweils anderer Prädikate als ‘haben’ und ‘sein’ bedienen: Beispielsweise lässt sich ein Zwei-Zentner-Dings paraphrasieren als ein ‘Dings, das zwei Zentner wiegt’. Schließlich liegen auch drei PK-Types mit explikativer UK-Relation vor. Es handelt sich dabei innerhalb der hier fokussierten PK-Gruppe um den universalsten Bedeutungstyp, da die Formseite nicht auf eines der beiden Zweitglied-Lexeme beschränkt ist. Schema 17.4 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Platzhalter-Substantivs B in A Form ZG: Zeugs; Dings Das Tolle an dem Hörspiel: Es ist kein Fertigprodukt, sondern Dokument eines Work-in- Progress-Dings, das sich &bdquo; Release&rdquo; nennt (T05/ JUN.05227 die tageszeitung, 27.6.2005, Nr. 7700, Jg. 26, S. 23) Lange Zeit glaubte man ja, ein schlechter amerikanischer Roman könnte wegen des ganzen Creative-Writing- und Natural-Born-Storytelling-Dings niemals so schlecht sein wie ein schlechter deutscher Roman. (T04/ MAR.13855 die tageszeitung, 6.3.2004, Jg. 26, Beilage, S. VI) Er schaute nachts gern die Werbung für Telefonsex, Ruf-mich-an-Zeugs von Frauen mit viel Busen. (B07/ MAI.31788 Berliner Zeitung, 5.5.2007, Nr. 104, Jg. 63, Beilage, S. 6) In semantischer Hinsicht zeichnet sich die Explikativ-Konstruktion wieder durch eine gewisse Nähe zur Thema-Konstruktion (siehe Schema 17.1) aus, da die entsprechenden Erstglieder in beiden Fällen die Funktion übernehmen, den Platzhalter inhaltlich zu spezifizieren. Das spezifische Charakteristikum explikativer Lesarten liegt aber auch hier wieder in der vollständigen Ausbuchstabierung. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 343 Tabelle 24 bietet einen differenzierteren Überblick über die identifizierten Form-Bedeutungs-Zusammenhänge. Auch wenn die Aussagekraft der modellierten Form-Bedeutungs-Paare aufgrund der geringen Anzahl von Types mit Kollektionszweitglied nicht überbewertet werden sollte, zeigt die feinkörnige Modellierung in Tabelle 24, dass sich die Spezifik der PKs mit den Zweitgliedern Dings und Zeugs durch die konstruktionsgrammatische Herangehensweise auf optimale Weise erfassen und darstellen lässt: Durch eine Kombination der formseitigen Merkmale ‘Syntax des Erstglieds’, ‘Zweitglied-Lexem’ und ‘KM-Status des Erstglieds’ lassen sich die herausgearbeiteten Bedeutungstypen auch formal distinktiv voneinander abgrenzen. Der zweite Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) zeigt, dass in einem Zwischenschritt auf einer mittleren Abstraktionsebene drei distinktive Form-Bedeutungs-Paare modellierbar sind - aufgrund der geringen Zahl an vorliegenden Instantiierungen wird für diese aber nicht der theoretische Status einer Konstruktion beansprucht. Wesentlich plausibler scheint die Annahme einer mentalen Repräsentation hingegen für das in Schema 17.5 dargestellte Form-Bedeutungs-Paar, das als das generellste Schema zur Repräsentation der hier berücksichtigten PKs mit Platzhalter-Substantiv gelten kann (siehe Schema 17.5). spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema- Konstruktion (4/ 4) [NP_Adj] lex - Zeugs Fast-Food-Zeugs Easy-Listening-Zeugs Easy-Listening-Esoterik- Zeugs a) 3/ 3 [NP-koord −Konj ] trad - Zeugs Techno-HipHop-Zeugs 1/ 1 Bereichs- Konstruktion (2/ 2) [NP_Adj] lex/ trad - Zeugs 80er-Jahre-Indie-Zeugs Top-40-Zeugs 2/ 2 Qualitativ- Konstruktion (3/ 4) [NP_Num] frei - Dings Zwei-Zentner-Dings Drei-Milliarden-Mark-Dings 107-Millionen-Dings 3/ 4 Empirische Untersuchung 344 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- Konstruktion (3/ 3) [NP_{PP/ Part}] +KM; trad/ frei - Dings [Work-in-Progress] NP_PP - Dings [Natural-Born-Storytelling] NP_Part -Dings 2/ 2 [S-voll Aufforderung ] trad - Zeugs Ruf-mich-an-Zeugs 1/ 1 Ges.: 12/ 13 +abweichend: 0/ 0 abstraktere Konstruktionen 1 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema-/ Bereichs-K. [NP_Adj −KM / NP-koord −KM ] trad/ lex - Zeugs s.o. 6/ 6 Qualitativ- K. [NP_Num −KM ] frei - Dings s.o. 3/ 4 Explikativ- K. [NP_{PP/ Part} +KM / S-voll] - {Zeugs/ Dings} s.o. 3/ 3 a) Es handelt sich hier um ein Beispiel für ein rechtsverzweigendes PK: [Easy-Listening]-[Esoterik-Zeugs] (vgl. III.2.2.1.1). Tab. 24: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit ‘Platzhalter-Substantiv’ als ZG Schema 17.5 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Platzhalter-Substantiv] N; desubstantivisches Derivat; −valent ] N; PK Nachstehend wird der Fokus auf PKs mit relationalem desubstantivischem Zweitglied gerichtet. 2.5.2.4 ‘Valentes Substantiv’ als Zweitglied: [XP] - {Mitgliedschaft/ Mutti/ Häuptling/ Freundschaft/ Feindschaft} Die Einzelanalyse der 43 Gesamtkomplexe mit relationalem Zweitglied deutet darauf hin, dass auch PKs mit relationalem Grundwort über ein relativ breites semantisches Spektrum verfügen - schließlich manifestieren sich insgesamt sieben verschiedene semantische Relati- Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 345 onen zwischen den UK, die teils als Rektionslesarten, teils als Nicht- Rektionslesarten einzustufen sind. Erwähnenswert ist außerdem, dass anhand dieser sieben spezifischen Bedeutungstypen alle vier ‘groben Muster’ (Eichinger 2000) realisiert werden, die Komposita potentiell aufweisen können: ‘subjektsorientiert’, ‘objektsorientiert’, ‘adverbial’, ‘attributsähnlich’. Diese Diversität, die nachstehend zunächst grob skizziert und illustriert wird, bevor eine feinkörnige Darstellung der Form-Funktions-Zusammenhänge erfolgt, stellt für eine konstruktionsgrammatische Bottom-Up-Modellierung in jedem Fall eine Herausforderung dar. Im Vorfeld einer genaueren Skizzierung der ‘semantischen Gemengelage’ ist außerdem darauf hinzuweisen, dass hier alle zu identifizierenden Bedeutungstypen in Form eines separaten Form-Bedeutungs-Paars erfasst werden, auch wenn die jeweils vorliegende absolute Anzahl an Instantiierungen aus einer gebrauchsbasierten Perspektive heraus nicht in allen Fällen überzeugend ist. Dass (zunächst) dennoch separate Konstruktionen modelliert werden, resultiert daraus, dass alle sieben Bedeutungstypen (mit jeweils zwischen drei bis vierzehn Instantiierungen) frequenzmäßig sehr nah aneinander liegen und hier keine eindeutig dominierenden semantischen Typen auszumachen sind. Zunächst zur Teilmenge der PKs mit valentem Grundwort, die als Rektionskomposita zu klassifizieren sind: Es handelt sich dabei einerseits um Instantiierungen des groben Musters ‘subjektsorientiert’ durch PKs mit ‘Agens-KoAgens’-Erstglied (14 Types) oder PKs mit ‘Besitzer’-Erstglied (fünf Types). Andererseits ist in diesem Zusammenhang auf Instantiierungen des groben Musters ‘objektsorientiert’ durch PKs mit ‘Patiens’-Erstglied (drei Types) zu verweisen. Schema 18.1 gibt einen groben Überblick über die Instantiierungen des abstrakten Musters ‘subjektsorientiert’. Charakteristisch für die in Schema 18.1 beispielhaft illustrierten PK- Typen ist nicht nur, dass das Erstglied die ‘Handlungsträger’ der inneren Beziehung spezifiziert, sondern auch, dass innerhalb des zweiteiligen Erstglieds (Agens-KoAgens) eine implizite, an der sprachlichen Oberfläche nicht explizierte ‘Zwischen’-Relation besteht: Beispielsweise lässt sich das PK Vater-Sohn-Freundschaft als ‘Freundschaft zwischen Vater und Sohn’ paraphrasieren. Die semantische Klassifizierung der entsprechenden Erstglieder als ‘Handlungsträger’ mag auf den ersten Empirische Untersuchung 346 Blick unpassend erscheinen, da innere Prozesse sicherlich nicht so aktiv ausgeübt werden wie Handlungen im eigentlichen Sinne, erscheint aber dennoch angemessen, da Konzepte wie ‘Freundschaft’ und ‘Feindschaft’ ein gewisses Maß an Handlungskontrollfähigkeit/ Intentionalität voraussetzen (vgl. III.2.2.2.2). Schema 18.1 Agens-KoAgens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung einer inneren Beziehung B hinsichtlich der beteiligten ‘Handlungsträger’ in A Form ZG: Freundschaft; Feindschaft Vor allem im Thema Fußball entdeckten die beiden Gemeinsamkeiten. Nun aber bekommt die Vater-Sohn-Freundschaft tiefe Risse. (BRZ06/ APR.01521 Braunschweiger Zeitung, 4.4.2006) Ein Flugblatt auf dem Schulgelände verkündet: &bdquo; Tutsi sind Schlangen [...] Aus der Oberschule Maria Friedenskönigin in Rwamagana werden wiederum aus Schülergesprächen abfällige Äußerungen von Tutsi über Hutu gemeldet. Die Hutu-Tutsi-Feindschaft aus der Zeit des Völkermordes in Ruanda ist noch lebendig, lautet die Essenz dieser Vorfälle. (T07/ DEZ.03379 die tageszeitung, 22.12.2007, Nr. 8462, Jg. 28, S. 9) Weitere Instantiierungen des groben Musters ‘subjektsorientiert’ liegen im Untersuchungskorpus in Form der fünf Gesamtkomplexe vor, deren Erstglieder in semantischer Hinsicht als ‘Besitzer’ zu klassifizieren sind. Hier schließt das Erstglied die Leerstelle, die eine relationale Personenbezeichnung eröffnet: Schema 18.2 Besitzer-Konstruktion Bedeutung A, das B hat Form ZG: Häuptling; Mutti; Mitgliedschaft a) Mit den Sprengstoffanschlägen im vergangenen Jahr auf Italiens hervorragendste Kämpfer gegen die Mafia [...] hatte der Cosa-Nostra-Häuptling den Bogen überspannt. (S93/ H05.00508 Der Spiegel, 1.2.1993, Nr. 5, Jg. 47, S. 146-148) b) Zufrieden, nein, geradezu glücklich wäre ich auch als Schütze-des-Fünf-zu-null-Mutti. (BRZ08/ MAI.01667 Braunschweiger Zeitung, 5.5.2008) Von den - durchaus passablen - Satzungsänderungen am grünen Statut ließ sich die Bündnis-90-Mitgliedschaft am Ende zwar überzeugen, politische Funken lassen sich damit kaum schlagen. (T93/ APR.17319 die tageszeitung, 20.4.1993, Jg. 15, S. 10) a) Der Beispielbeleg illustriert, dass Mitgliedschaft hier nicht als Abstraktum (Zustand), sondern als Personenbezeichnung/ Kollektivum (eigentlich: Mitgliederschaft) verwendet wird. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 347 b) Je nach Perspektive ließen sich die Ersteinheiten dieser PKs auch als ‘objektsorientiert’ interpretieren. Die eingenommene Perspektive hängt mit der Art der Paraphrasierung zusammen: ‘Häuptling, den die Cosa Nostra hat’ (‘Cosa Nostra’ = Besitzer/ Subjekt) vs. ‘Häuptling der Cosa Nostra’ (‘Cosa Nostra’ = Objekt). In der vorliegenden Untersuchung werden entsprechende Ersteinheiten durchweg als ‘Besitzer’ analysiert. Die Gesamtkomplexe, die mit einer Besitzer-Lesart auftreten, weisen als Zweitglied durchweg Bezeichnungen für Personen auf, die bereits konzeptionell durch ein bestimmtes Verhältnis zu anderen Lebewesen (meist Personen) definiert sind - hier liegt auch die Ursache für ihre Relationalität begründet. Eben diese von relationalen Personenbezeichnungen eröffnete Leerstelle wird in den PKs in Schema 18.2 durch das Erstglied gesättigt, indem spezifiziert wird, um den Häuptling/ die Mutti/ die Mitgliedschaft von wem oder was es sich handelt. Beispielsweise lässt sich das PK Schütze-des-Fünf-zu-null-Mutti paraphrasieren als ‘die Mutter des Schützen des Fünf-zu-null’. Im Hinblick auf die Ausgestaltungsmöglichkeiten der Formseite ist auffallend, dass in den untersuchten Daten offensichtlich nur Konkreta in Zweitgliedposition inkorporiert werden. Das abstrakte Muster ‘objektsorientiert’ wird, wie bereits erwähnt, durch drei Gesamtkomplexe instantiiert, deren Erstglieder im Kompositum jeweils die semantische Funktion der Patiens-Angabe übernehmen: Schema 18.3 Affiziertes-Patiens-Konstruktion Bedeutung A spezifiziert, wer oder was von einem Zustand B betroffen ist Form ZG: Mitgliedschaft So ganz kann ich die Aufregung um die vermeintliche Opus-Dei-Mitgliedschaft des künftigen Intendanten des Heimatsenders nicht verstehen. (T99/ JUL.30401 die tageszeitung, 23.7.1999, Jg. 21, Ausgabe Bremen, S. 24) Eine Bildung wie Opus-Dei-Mitgliedschaft ist semantisch als ‘Mitgliedschaft bei Opus Dei’ aufzulösen. Das Erstglied ist also sozusagen Objekt des Zustands ‘Mitgliedschaft’; es ist von der Mitgliedschaft zwar betroffen (affiziert), erfährt dadurch aber keine Zustandsveränderung. Aufgrund der dieser Arbeit zugrunde gelegten Konzeption semantischer Kategorien zur Kompositabeschreibung werden die entsprechenden Ersteinheiten daher als ‘affiziertes Patiens’ klassifiziert (vgl. III.2.2.2.2). Empirische Untersuchung 348 Bei den PKs mit desubstantivischem valentem Grundwort handelt es sich jedoch nicht durchweg um Rektionskomposita - in vier Types wird eine attributsähnliche Relation instantiiert. Auch in den vorhergegangenen Analysen hat sich bereits angedeutet, dass keine zwangsläufige Korrelation zwischen der Inkorporation eines valenten Grundworts und dem Status des Gesamtkomplexes als Rektionskompositum besteht. In diesem Zusammenhang ist erstens auf Gesamtkomplexe zu verweisen, deren Erstglied in semantischer Hinsicht als ‘Bereich’ zu klassifizieren ist (vier Types): Schema 18.4 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Bezugsbereichs einer relationalen Personenbezeich- nung B in A Form ZG: Mutti Heike Makatsch war für viele lange das Viva-Girl. Im Lengede-Film spielt sie eine 60er- Jahre-Mutti. (B03/ NOV.80673 Berliner Zeitung, 22.11.2003, Nr. 273, Jg. 59, S. 16) Da Matthias und ich gegen den Blitzmerker sowieso keine Chance hatten, verlegten wir uns aufs Meckern. Wir äfften die Ratiopharm-Zwillinge nach, stöhnten auf, wenn die Ferrero-Frau mit dem affigen Hut auftauchte und unterstellten der Nimm-Zwei-Mutti abartige sexuelle Neigungen. (T06/ NOV.00517 die tageszeitung, 3.11.2006, Nr. 8116, Jg. 27, S. 13) Beispielsweise wird mit dem PK 60er-Jahre-Mutti auf eine ‘Mutti aus den 60er Jahren’ rekurriert. 245 Zweitens ist in Verbindung mit der Realisierung eines attributsähnlichen Musters auf PKs zu verweisen, in denen eine qualitative Relation zwischen den UK besteht (sieben Types) (siehe Schema 18.5). Charakteristisch für solche Bildungen ist, dass das Grundwort - dieses wird hier ausschließlich von Bezeichnungen für Zustände oder innere Beziehungen gebildet - durch eine im Erstglied genannte Eigenschaft qualitativ bestimmt wird. Dementsprechend rekurriert eine Schrittfür-Schritt-Mitgliedschaft auf eine Mitgliedschaft, die sich dadurch auszeichnet, dass sie ‘Schritt für Schritt’ vollzogen wird. 245 Die fehlende Belebtheit/ Agentivität des Erstglieds spricht gegen das Ausgehen von einer Besitzer-Lesart. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 349 Schema 18.5 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B Form ZG: Freundschaft; Mitgliedschaft Was für eine Art von Freundschaft ist das? Man nennt das wohl eine On-and-off- Freundschaft. (B07/ DEZ.88401 Berliner Zeitung, 20.12.2007, Nr. 297, Jg. 63, S. 2) Sie wolle „Vorschläge machen, die Europa nicht allzusehr unter Druck setzen, die Perspektive einer vollen Mitgliedschaft aber offenhalten“. So könne der Weg einer „Schrittfür-Schritt-Mitgliedschaft“ beschritten werden. (F97/ 709.49659 Frankfurter Allgemeine, 30.9.1997, Jg. 49) Als letzte spezifische Relation, die dem groben Muster ‘attributsähnlich’ zuzuordnen ist, ist innerhalb der Gruppe der PKs mit desubstantivischem relationalem Zweitglied auf drei Gesamtkomplexe zu verweisen, die eine explikative Relation zwischen den UK aufweisen: Schema 18.6 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung eines Konkretums oder eines Abstrak- tums B in A Form ZG: Mutti; Freundschaft Deshalb macht ihn Heiner Geißler später zum Kunstreferenten in der CDU. Darüber lernt er übrigens auch Andy Warhol kennen, mit dem ihn eine &bdquo; Coca-Cola-trink-Unterhaltungs-Freundschaft, keine Studio-54-Nacht-durchschwof-Freundschaft&rdquo; verbindet. (T04/ OKT.61632 die tageszeitung, 27.10.2004, Jg. 26, S. 24) a) Ich aber träume davon, eine Torschützen-Mutti zu sein. [...] Am liebsten wäre ich eine In-der-letzten-Minute-das-Siegtor-Mutti. Das wäre ganz groß. Aber das ist wirklich ein utopischer Wunsch. Zufrieden, nein, geradezu glücklich wäre ich auch als Schütze-des- Fünf-zu-null-Mutti. (BRZ08/ MAI.01667 Braunschweiger Zeitung, 5.5.2008) a) Auf die formalen Besonderheiten solcher Bildungen wurde in Verbindung mit dem Analysemodell bereits ausführlich eingegangen (vgl. III.2.2.1.2). Hier kommt es im Erstglied jeweils zu einer (relativ) vollständigen Ausbuchstabierung eines Personentypus oder einer inneren Beziehung. Beispielsweise kann eine Coca-Cola-trink-Unterhaltungs-Freundschaft interpretiert werden als eine ‘Freundschaft, die darin besteht, sich zu unterhalten und zusammen Coca-Cola zu trinken’. Zudem enthält das Untersuchungskorpus sieben Gesamtkomplexe, die eine temporale Relation zwischen den UK aufweisen und somit als Instantiierungen des groben Musters ‘adverbial’ zu betrachten sind: Empirische Untersuchung 350 Schema 18.7 Temporal-Konstruktion Bedeutung Zeitliche Spezifizierung eines Abstraktums B durch A Form ZG: Freundschaft; Mitgliedschaft Sie hingegen sah die Beziehung auf einer freundschaftlichen Basis. Und irgendwie haben sie sich arrangiert in ihrer Letzten-Tage-Freundschaft. (U99/ JUN.44733 Süddeutsche Zeitung, 10.6.1999, Nr. 130, Jg. 55, S. 21) Bei Aspria gibt es ein spezielles Sommerangebot für Gäste: Die Drei-Wochen-Mitgliedschaft kostet 33 Euro pro Person. (HMP07/ JUL.01744 Hamburger Morgenpost, 18.7.2007, S. 23) Hierher gehören zum einen Gesamtkomplexe mit durativer Komponente wie Drei-Wochen-Mitgliedschaft (‘Mitgliedschaft, die drei Wochen dauert’), zum anderen aber auch Gesamtkomplexe wie Letzten-Tage- Freundschaft, in denen das Erstglied das Zweitglied hinsichtlich eines konkreten Zeitbzw. Startpunkts spezifiziert (‘Freundschaft, die erst in den letzten gemeinsamen Tagen entstanden ist’). Tabelle 25 gibt einen differenzierteren Überblick über die beobachtbaren Form-Bedeutungszusammenhänge: spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Agens- KoAgens- Konstruktion (14/ 16) [NP-koord] - {Freundschaft/ Feindschaft} Prinz-und-Bettelknaben-Freundschaft Ost-West-Freundschaft Ost-West-Feindschaft Hutu-Tutsi-Feindschaft 14/ 16 Besitzer- Konstruktion (5/ 5) [NP_{Adj/ NErw/ NP Gen }] lex/ frei - {Häuptling/ Mitgliedschaft ≠ Zustand / Mutti} „[Open-Air] NP_Adj -Häuptling“ [Bündnis-90] NP_NErw -Mitgliedschaft [Schütze-des-Fünf-zu-null] NP_NPGen - Mutti 3/ 3 [NP-min] lex - Häuptling [El-Kaida] NP-minArt -Häuptling [Cosa-Nostra] NP-minPDet -Häuptling 2/ 2 Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 351 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Affiziertes- Patiens- Konstruktion (3/ 15) [NP_NP Gen ] trad - Mitgliedschaft Ansar-el-Islam-Mitgliedschaft Opus-Dei-Mitgliedschaft 2/ 2 [NP-min] lex - Mitgliedschaft Al-Qaida-Mitgliedschaft 1/ 13 Bereichs- Konstruktion (4/ 4) [NP_Adj] lex - Mutti 60er-Jahre-Mutti 50er-Jahre-Mutti 2/ 2 [NP-koord] trad - Mutti Mantra-Tantra-Mutti a) 1/ 1 [S-voll Aufforderung ] trad; +Eigenname - Mutti Nimm-Zwei-Mutti 1/ 1 Qualitativ- Konstruktion (7/ 7) [NP_{Num/ PP}] lex/ trad - Mitgliedschaft [Zweite-Klasse] NP_Num -Mitgliedschaft „[Schritt-für-Schritt] NP_PP -Mitgliedschaft“ 2/ 2 [ADVP] trad - Freundschaft On-and-off-Freundschaft 1/ 1 [NP-koord +Konj / VS-koord] lex/ trad - Freundschaft [Schutz-und-Trutz] NP-koord -Freundschaft [Rauf-und-Sauf] VS-koord -Freundschaft 2/ 2 [PP] lex - Mitgliedschaft Pro-forma-Mitgliedschaft De-facto-Mitgliedschaft 2/ 2 Explikativ- Konstruktion (3/ 3) [S-ellipt] frei - Mutti In-der-letzten-Minute-das-Siegtor- Mutti 1/ 1 [VG-spez] trad/ frei - Freundschaft [Coca-Cola-trink] VG-spezVS - [Unterhaltungs-Freundschaft] [Studio-54-Nacht-durchschwof] VGspezVS; −synt.Mark -Freundschaft b) 2/ 2 Temporal- Konstruktion (7/ 12) [NP_Adj] trad - Freundschaft Letzten-Tage-Freundschaft c) 1/ 1 [NP_Num] frei - {Freundschaft/ Mitgliedschaft} Drei-Wochen-Mitgliedschaft Drei-Stunden-Freundschaft 6/ 11 Ges.: 43/ 62 + abweichend: 0/ 0 Empirische Untersuchung 352 abstraktere Konstruktionen 1 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Agens- KoAgens-K. [NP-koord] - [Bezeichnung für innere Beziehung] Schutz-und-Trutz-Freundschaft (qualitative UK-Relation) 14/ 16 *1/ 1 Besitzer-/ Bereichs- K. d) [NP-erw/ NP-min/ NP-koord −Konj / S-voll lex(Eigenname) ] - [Relationale Personenbezeichnung] e) s.o. 9/ 9 Affiziertes- Patiens-K. [NP_NP Gen / NP-min] - Mitgliedschaft =Zustand s.o. 3/ 15 Explikativ- K. [S-ellipt/ VG-spez] trad/ frei; −Eigenname - {Freundschaft/ Mutti} s.o. 3/ 3 Qualitativ-/ Temporal-K. [ADVP/ NP_{Adj/ Num/ PP}/ PP] - {Freundschaft/ Mitgliedschaft =Zustand } s.o. 14/ 19 a) Wenn einem die eigene Mutter mitteilt, dass sie nun die meiste Zeit des Jahres in einem Strandhaus auf Goa verbringen wird, macht man sich automatisch Sorgen. Man wirft einen genaueren Blick auf die eventuell stecknadelgroßen Pupillen der Dame, fragt sich, ob man die Entwicklung von der Großstadtgöre zur Mantra-Tantra-Mutti übersehen haben könnte, und stellt sich vor, wie sie nachts am Lagerfeuer sitzt und Saris bestickt oder an einem Bauchtanzkurs teilnimmt (T09/ FEB.00454 die tageszeitung, 4.2.2009, Nr. 8802, Jg. 30, S. 28). b) Es handelt sich bei diesen Bildungen insofern um interessante ‘Spezialausprägungen‘ der VG, als hier lediglich Verbstämme auftreten (trink; durchschwof) und, wie im zweiten Beispiel, die syntaktischen Markierungen innerhalb der VG fehlen (eigentlich: Im Studio 54 die Nacht durchschwofen) (vgl. III.2.2.1.2). c) Auch hier liegt wieder ein Beispiel für den für PKs zum Teil zu beobachtbaren Verstoß gegen das wortspezifische Merkmal ‘keine Binnenflexion’ (Lawrenz 2006, S. 71f.) vor. d) Da die Bereichs-Konstruktion auf das Zweitglied Mutti beschränkt ist, ließe sich auf einer etwas spezifischeren Ebene auch eine separate Konstruktion für die Bereichs-Lesart ansetzen. Da nur drei Instantiierungen zu dieser Konstruktion vorliegen, scheint es jedoch sinnvoller, mit dem Konglomerat aus ‘Besitzer’ und ‘Bereich’ von Anfang an eine aussagekräftigere Konstruktion zu postulieren. e) Inklusive dem Zweitglied Mitgliedschaft in seiner nicht-abstrakten Verwendungsweise als kollektive Personenbezeichnung im Sinne von ‘Mitgliederschaft’. Tab. 25 (Teil 1): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem desubstantivischem ZG Die abstraktere Darstellung im zweiten Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen 1’) basiert auf den im ersten Teil dokumentierten spezifischen Form-Bedeutungs-Paaren und macht deutlich, dass die praktische Umsetzung der KG hier trotz des großen Spektrums möglicher semantischer Relationen fruchtbar ist. Schließlich lassen sich die insgesamt 43 Types durch fünf abstrakte Konstruktionen mit jeweils distinktiver Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 353 Formseite erfassen; nur in einem Fall muss dabei mit einem ‘Bedeutungsseiten-Konglomerat’ gearbeitet werden. Dass die Bottom-Up-Modellierung auch in einem solchen Fall, in dem man mit einem breiten Spektrum an semantischen Möglichkeiten und an formalen ‘Spielarten’ konfrontiert ist, noch durchführbar ist, bzw. dass sich dennoch systematische Form-Bedeutungs-Zusammenhänge aufdecken lassen, macht erneut deutlich, wie fruchtbar eine konstruktionsgrammatische Herangehensweise für Wortbildungsanalysen sein kann. Nicht zuletzt könnte dieser Befund auch als Indiz dafür gewertet werden, dass das Gesamtspektrum der Phrasenkomposition tatsächlich ‘konstruktional’ organisiert und, wie hier angenommen, in seiner Systematik in erster Instanz von den Eigenschaften des jeweiligen Zweitglieds abhängig ist. Die spezifischen Bedeutungstypen - bzw. in einem Fall: die Kopplung von zwei spezifischen Bedeutungstypen - sind also jeweils an distinktive formale Merkmale gebunden. Allerdings ist es für die formale Abgrenzbarkeit nicht ausreichend, lediglich mit der syntaktischen Form der Erstglieder zu arbeiten. Vielmehr müssen erstens auch abstrakte Beschreibungen der Zweitglied-Lexeme wie z.B. ‘Personenbezeichnung’ vs. ‘Bezeichnung für innere Beziehung’ in die Modellierung integriert werden - dadurch lassen sich z.B. die Besitzer-/ Bereichs-Konstruktion und die Agens-KoAgens-Konstruktion, die auf der Formseite eine teils identische Erstglied-Syntax aufweisen, formal voneinander unterscheiden. Zweitens liegt hier zumindest ein Fall vor, die Besitzer-/ Bereichs- Konstruktion, in dem der lexikalische Status der Erstglieder entscheidend ist: Die Tatsache, dass das einzige satzförmige Erstglied, das für diese Konstruktion vorliegt, lexikalisiert ist, untermauert dessen Status als Eigenname. Durch eben dieses Charakteristikum kann dann eine distinktive Abgrenzung zur Explikativ-Konstruktion, welche sich auf der Formseite ebenfalls durch satzförmige Erstglieder - allerdings ohne den Status von Eigennamen - auszeichnet, erfolgen. Der folgende, noch abstraktere Modellierungsschritt zeigt, dass allein aufgrund sehr abstrakter Merkmale der desubstantivischen Zweitglieder - mit einer nur minimalen Berücksichtigung des formalen Merkmals ‘Erstglied-Syntax’ - eine aussagekräftige Modellierung der zu beobachtenden Form-Bedeutungs-Zusammenhänge erfolgen kann (siehe Tabelle 25 (Teil 2)). Die Explikativ-Konstruktion zeigt sich erneut als ‘universal instantiierbar’, da sie sich sowohl in PKs mit einem Abstraktum als auch in PKs mit einem Konkretum als Zweitglied manifestiert. Empirische Untersuchung 354 Im Rahmen einer konstruktionsgrammatischen Untersuchung wie der Vorliegenden wäre es wünschenswert, auch Rektionskomposita semantisch durch formale Kriterien distinktiv von Komposita mit nicht-rektionsgebundenen Lesarten zu unterscheiden. Eine entsprechende Abgrenzung lässt sich allerdings weder anhand der Syntax des Erstglieds noch anhand abstrakter Merkmale der Zweitglied-Lexeme vornehmen. Eben diese Situation hat sich auch in Verbindung mit PKs gezeigt, deren Grundwort von einem valenten simplizischen Substantiv gebildet wird (vgl. III.2.3.2.5). abstraktere Konstruktionen 2 Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ-K. [S-ellipt/ VG-spez] - [Abstraktum/ Konkretum] s.o. 3/ 3 Besitzer-/ Bereichs-K. [Phrase/ Satz +Eigenname ] - [Konkretum] s.o. 9/ 9 Agens-Ko- Agens-/ Patiens-aff-/ Qualitativ-/ Temporal-K. [Phrase] - [Abstraktum] s.o. 31/ 50 Tab. 25 (Teil 2): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem desubstantivischem ZG In 18.8 wird ein abstraktes Schema vorgeschlagen, das die Eigenschaften aller PK-Types mit desubstantivischem relationalem Zweitglied repräsentiert. Diesem Form-Bedeutungs-Paar den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben, wäre m.E. plausibel, da das Schema durch eine Vielzahl konkreter PK-Types instantiiert wird. Schema 18.8 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-/ Adverbial-/ Attributs- ähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Abstraktum/ Konkretum] N; desubstantivisches Derivat; +valent ] N; PK; +/ −RK Da die in Schema 18.8 modellierte Bedeutungsseite insofern unspezifisch ist, als sie gleichbedeutend mit dem allgemeinen semantischen Potential von Komposita ist (vgl. III.2.2.2.2), wird nachstehend der Versuch einer differenzierteren Modellierung unternommen, indem zwischen Abstrakta- und Konkreta-Zweitgliedern unterschieden wird: Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 355 Schema 18.8.1 Subjektsorientiert-/ Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Konkretum Personenbezeichnung ] N; desubstantivisches Derivat; +valent ] N; PK; +/ −RK Während sich die Bedeutungsseite von PKs mit einem Konkretum (‘Personenbezeichnung’) als Grundwort somit wesentlich spezifischer fassen lässt (vgl. Schema 18.8.1), bleibt die Beschreibung der Bedeutungsseite von PKs mit einem Abstraktum als Grundwort weiterhin unspezifisch: Schema 18.8.2 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-/ Adverbial-/ Attributs- ähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Abstraktum] N; desubstantivisches Derivat; +valent ] N; PK; +/ −RK Auffallend ist für Schema 18.8.2 lediglich, dass sich hier - unter Bezugnahme auf die bisher analysierten PKs mit simplizischem und deadjektivischem Zweitglied - erstmals das grobe Muster ‘adverbial’ musterhaft 246 manifestiert. Darüber hinaus ist zu konstatieren, dass sich adverbiale Lesarten innerhalb der hier fokussierten Gruppe der PKs mit desubstantivischem Zweitglied nur in Verbindung mit valenten Zweitgliedern manifestieren. Ob es sich dabei um eine sehr spezifische Form-Funktions-Kopplung handelt oder um eine generalisierbare Beobachtung, wird im Folgenden noch zu eruieren sein. 2.5.3 Fazit Gibt es eine Möglichkeit, die vorstehend herausgearbeiteten spezifischen Form-Bedeutungs-Zusammenhänge durch eine einheitliche abstrakte Konstruktion zu repräsentieren? Dieser Frage wird im Folgenden nachgegangen, indem die spezifischen Konstruktionen aus III.2.5.2 als Basis (‘Bottom’) für eine Bottom-Up-Modellierung herangezogen werden. 246 Die Betonung liegt hier insofern auf der musterhaften Manifestation des groben Musters ‘adverbial’, als auch in Verbindung mit simplizischen Grundwörtern (vgl. III.2.3.2.3; III.2.3.2.5) bereits vereinzelte Instantiierungen dieses Musters aufgetreten sind. Diese waren jedoch im Verhältnis zu den anderen dort vorliegenden Bedeutungstypen frequenzmäßig so gering, dass sie nicht in Form einer separaten Konstruktion erfasst, sondern als ‘Sonderfälle’ deklariert wurden (vgl. III.3 zur Verortung solcher Sonderfälle). Empirische Untersuchung 356 2.5.3.1 Fazit - feinkörnig In Tabelle 26 werden in einem ersten Schritt alle Bedeutungstypen gegenübergestellt, die sich in den Einzelanalysen für die vier angesetzten Untergruppierungen von PKs mit desubstantivischem Zweitglied manifestiert haben. Bedeutungstyp Absolute Personenbezeichnung (Konkretum) Kollektivum (Konkretum) Platzhalter- Substantiv (Abstraktum/ Konkretum) Relationales Substantiv (Abstraktum/ Konkretum Bereich     Thema   qualitativ    explikativ    konstitutional  temporal  Besitzer  Agens-KoAgens  Patiens aff  Tab. 26: Bedeutungstypen in PKs mit desubstantivischem ZG Es gibt nur einen Bedeutungstyp, der in allen Untergruppierungen vorkommt: die semantische Rolle ‘Bereich’ - auf die Erwartbarkeit dieser Universalität wurde bereits mehrfach verwiesen. Fast ebenso universal manifestiert sich in den PKs mit desubstantivischem Zweitglied die semantische Relation ‘explikativ’; nur Bildungen mit einem Kollektivum als Grundwort weisen keine entsprechend zu interpretierenden Erstglieder auf. Dies könnte man einerseits als Restriktion für die Instantiierung der Explikativ-Konstruktion interpretieren, andererseits sollte man aber auch die Möglichkeit nicht außer Acht lassen, dass es sich dabei nur um eine zufällig auftretende Erscheinung handelt - schließlich enthält die Gruppe der PKs mit Kollektiva-Grundwort nur fünf Types. Grundsätzlich bestätigt sich anhand der Bildungen mit desubstantivischem Zweitglied, was sich bereits in den bisher analysierten PKs mit simplizischem und deadjektivischem Grundwort angedeutet hat: Die Explikativ-Lesart tritt in den Korpusbelegen recht Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 357 universal auf, was aufgrund ihres Charakteristikums der Ausbuchstabierung - Letztere bietet sich sowohl für Abstrakta als auch für Konkreta an - nicht überraschend ist. Zudem ist in Verbindung mit häufig auftretenden Lesarten auf die Realisierung einer qualitativen UK-Relation in drei der vier betrachteten Subgruppen zu verweisen - aufgrund der Universalität der ‘Eigenschaftszuschreibung’ steht auch dies mit der sprachlichen Intuition in Einklang. Interessant ist, dass auch die Qualitativ-Lesart für Bildungen mit einem Kollektivum als Zweitglied blockiert ist, sodass sich hier eventuell eine Sonderstellung von PKs mit einem Kollektivum als Grundwort andeutet. Die Thema-Lesart manifestiert sich immerhin in zwei der insgesamt berücksichtigten vier Subgruppen. Die übrigen fünf semantischen Typen, die in Tabelle 26 aufgelistet sind, manifestieren sich jeweils nur in einer Subgruppe und treten, mit Ausnahme der konstitutionalen Lesart, ausschließlich innerhalb der Gruppe der PKs mit valentem Grundwort auf. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass auch im Fall der PKs mit deadjektivischem Grundwort das Fazit gezogen wurde (vgl. III.2.4.3.1), dass die singulären Lesarten überwiegend innerhalb der Gruppe der PKs mit valentem Grundwort auftreten. Die semantische Relation ‘konstitutional’ manifestiert sich in den untersuchten Korpusbelegen nur in Bildungen, deren Grundwort von einem Kollektivum gebildet wird. Dies ist insofern naheliegend, als Kollektiva die ‘Konstitutionalitäts-Spezifizierung’ durch ihren Charakter einer Bezeichnung, „die mehrere gleichartige Gegenstände, Lebewesen oder Sachverhalte zusammenfasst“ (Duden Online 2013, „Kollektivum“), in jedem Fall anbieten bzw. nahelegen. 247 Welche konkreten Rückschlüsse ergeben sich durch die Zusammenfassung in Tabelle 26 für die hier angestrebte Bottom-Up-Modellierung? Erstens wird die konstatierte Universalität der Bereichs-Lesart durch die Stipulierung des in Schema 19.1 dargestellten Form-Bedeutungs- Paars ‘konstruktional’ umgesetzt: 247 Da diese Beobachtung nur auf einer sehr geringen Anzahl von Types fußt, wird hier jedoch darauf verzichtet, eine allgemeine Konstruktion bzw. allgemeine Schlüsse daraus abzuleiten. Empirische Untersuchung 358 Schema 19.1 Bereichs-Konstruktion [ [NP-erw/ NP-koord/ (PP)/ S-{voll/ ellipt} Eigenname ] - [Substantiv] Konkretum; desubstantivisches Derivat; +/ −valent ] N; PK z.B.: High-Society-Sippschaft; Nimm-Zwei-Mutti Wenn man mit der Beobachtung konform geht, dass die Bereichs-Lesart für die Platzhaltersubstantive immer nur dann auftritt, wenn das Grundwort Zeugs als Konkretum verwendet wird, und zudem berücksichtigt, dass die Bereichs-Lesart innerhalb der relationalen Grundwörter ebenfalls nur für Konkreta-Zweitglieder (nur Mutti) auftritt, wird deutlich, warum die Zweitgliedposition in Schema 19.1 auf ‘Konkreta’ beschränkt ist. Trotz der vorgenommenen Einschränkung auf Konkreta-Grundwörter ist das stipulierte Form-Bedeutungs-Paar aber insofern nicht aussagekräftig, als seine Formseite im Hinblick auf die Formseite anderer angesetzter spezifischer Konstruktionen nicht distinktiv ist. Daher wird hier erneut nur ein Bedeutungspotential, aber keine zwangsläufige Form-Bedeutungs-Korrelation erfasst. Zweitens lässt sich auch die - wenn auch leicht eingeschränkte - Universalität der Explikativ-Lesart konstruktional umsetzen. Trotz ihrer ‘Blockiertheit’ für Kollektiva-Zweitglieder handelt es sich dabei aus einer konstruktionsgrammatisch orientierten Beschreibungsperspektive insofern um den Idealfall eines Form-Bedeutungs-Paars, als die Explikativ-Lesart mit spezifischen Formmerkmalen korreliert, die gegenüber allen anderen angesetzten Konstruktionen als distinktiv zu bezeichnen sind: Schema 19.2 Explikativ-Konstruktion [ [S-voll/ S-ellipt/ VG/ Phrase] −Eigenname; +KM - [Substantiv] desubstantivisches Derivat; −Kollektivum; +/ −valent ] N; PK z.B.: Reichst-du-mir-bitte-mal-Schatzi; Coca-Cola-trink-Unterhaltungs-Freundschaft Durch Zuhilfenahme der Merkmale ‘+KM’ und ‘-Eigenname’ kann man die Formseite distinktiv modellieren. Aus den Einzelanalysen lässt sich außerdem abstrahieren, dass explikative Lesarten nicht auf Abstrakta oder Konkreta als Grundwörter beschränkt sind; aufgrund der Korpusbelege ist aber zunächst davon auszugehen, dass das Potential der Ausbuchstabierung nur für Zählbare-Individuativa-, und nicht für Kollektiva-Grundwörter, gilt. Modellierung 3: Phrasenkomposita mit desubstantivischem Zweitglied 359 Konstruktional erfasst wird im Rahmen dieses feinkörnigen Fazits außerdem die in drei bzw. zwei der vier Subgruppen beobachtbare Manifestation von Qualitativ- und Thema-Lesart: Erstere liegt im Untersuchungskorpus nur für PKs mit einem Kollektivum als Zweitglied nicht vor; die Möglichkeiten zur Besetzung der Erstgliedposition sind hier relativ homogen: Schema 19.3 Qualitativ-Konstruktion [ [NP/ PP] - [Substantiv] desubstantivisch; −Kollektivum ] N; PK z.B.: Gute-Laune-Sportler; Zwei-Zentner-Dings Auch die Thema-Konstruktion manifestiert sich sowohl in Bildungen mit einem Abstraktum als auch in Bildungen mit einem Konkretum (Ausnahme: Kollektiva) in Zweitgliedposition; die Erstgliedposition ist in den untersuchten Korpusbelegen auf NPs beschränkt: Schema 19.4 Thema-Konstruktion [ [NP] - [Substantiv] desubstantivisch; −Kollektivum ] N; PK z.B.: Kaffee-und-Kuchen-Rentner; Fast-Food-Zeugs Als vielversprechend erweist es sich außerdem, die valenzgrammatische Relevanz der Grundwörter explizit in die Modellierung zu integrieren: Betrachtet man die drei letzten Zeilen von Tabelle 26, wird ersichtlich, dass subjekts- und objektsorientierte Lesarten - im Gegensatz zur Gruppe der PKs mit simplizischem Zweitglied - tatsächlich nur dann auftreten, wenn ein relationales Grundwort vorliegt. Die Realisierung solcher Bedeutungstypen ist in Verbindung mit relationalen substantivischen Grundwörtern gleichbedeutend mit dem Vorliegen von Rektionskomposita semantisch . Diese Musterhaftigkeit lässt sich in einem konstruktionsgrammatischen Ansatz, in dem die Möglichkeit zu einer direkten Kopplung von Form- und Bedeutungsmerkmalen besteht, optimal erfassen: Schema 19.5 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-Konstruktion (Rektionslesart-Konstruktion) [ [NP] - [Relationales Abstraktum/ Konkretum] desubstantivisches Derivat ] N; PK; RK_semantisch z.B.: Ost-West-Freundschaft; Cosa-Nostra-Häuptling; Al-Quaida-Mitgliedschaft Empirische Untersuchung 360 Allerdings wird in Schema 19.5 nur ein Bedeutungspotential illustriert, weil es sich nicht um eine zwangsläufige Form-Bedeutungs-Korrelation handelt - schließlich liegen auch Gesamtkomplexe mit valentem Grundwort vor, in denen keine Rektionslesart realisiert wird. Das Bedeutungspaar in Schema 19.5 steht bereits am Übergang von einer eher feinkörnigen zu einer eher grobkörnigen finalen Betrachtung der Einzelergebnisse. 2.5.3.2 Fazit - grobkörnig Auch unter Zugrundelegung einer grobkörnigeren Perspektive lassen sich durch die Unterscheidung zwischen Bildungen mit valentem bzw. relationalem und Bildungen mit absolutem substantivischem Grundwort bereits aufschlussreiche Form-Bedeutungs-Zusammenhänge aufdecken: Die PKs mit absolutem Grundwort sind durchweg als Manifestationen ein und desselben groben Musters (‘attributsähnlich’) zu klassifizieren. Diese Homogenität wirkt sich, ebenso wie die vielfachen Instantiierungsmöglichkeiten der Konstruktion, positiv auf die ‘kognitive Plausibilität’ des anhand von Schema 20.1 stipulierten Form-Bedeutungs-Paares aus: Schema 20.1 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Absolutes Substantiv] desubstantivisches Derivat ] N; PK Hier wird nicht nur ein Bedeutungspotential illustriert; vielmehr weisen alle PKs des Untersuchungskorpus mit absolutem desubstantivischem Zweitglied eine attributsähnliche Lesart auf. Da auch Bildungen mit relationalem Grundwort an attributsähnliche Lesarten gekoppelt sein können, wird in Schema 20.1 jedoch nur ein Teil der Formseite der ‘Attributsähnlich’-Konstruktion erfasst. Das Bedeutungspotential von PKs mit relationalem desubstantivischem Zweitglied lässt sich aufgrund der konstatierten starken Variabilität auf der Bedeutungsseite konstruktionsgrammatisch weniger gut - bzw. weniger spezifisch - erfassen. Schließlich manifestieren sich innerhalb dieser PK-Subgruppe vier unterschiedliche grobe Muster: Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 361 Schema 20.2 Subjektsorientiert- / Objektsorientiert-/ Adverbial-/ Attributs- ähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Relationales Substantiv] desubstantivisches Derivat ] N; PK; +/ −RK Aufgrund der semantischen Heterogenität von Schema 20.2 lässt sich auch die Bedeutungsseite des Konglomerats aus 20.1 und 20.2, d.h. die Bedeutungsseite einer gemeinsamen abstrakten Konstruktion für alle berücksichtigten PKs mit desubstantivischem Zweitglied, nur sehr unspezifisch modellieren: Schema 20.3 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-/ Adverbial-/ Attributs- ähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] desubstantivisches Derivat ] N; PK; +/ −RK Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass zu den einzelnen groben Mustern im Untersuchungskorpus eine sehr unterschiedliche Anzahl von Belegen existiert: Während für das Muster ‘objektsorientiert’ nur drei Instantiierungen vorliegen, finden sich zum Muster ‘subjektsorientiert’ insgesamt 14 Instantiierungen. Das adverbiale Muster ist mit sieben entsprechenden Types ebenfalls nicht sehr frequent, während das attributsähnliche Muster durch insgesamt 93 Instantiierungen quantitativ eindeutig am bedeutsamsten ist. Im empirischen Fazit (vgl. III.3), in dem die Ergebnisse der Analysekapitel zusammengefasst werden, werden solche Häufigkeitsunterschiede explizit in die Modellierung einbezogen. 2.6 Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied Nachstehend wird der Fokus auf PKs mit deverbalem Grundwort gerichtet. Aufgrund der Spezifika deverbaler Substantive ist es für diese Großgruppe nicht möglich, analog zu den vorherigen Analysekapiteln mit einer A-priori-Aufteilung zwischen valenten und nicht-valenten Grundwörtern zu arbeiten und das gesamte Analysekapitel entsprechend zu gliedern. Dies resultiert daraus, dass deverbale Substantive potentiell immer valent sind - Hölzner (2007, S. 18) postuliert entsprechend, dass „die Verbvalenz eine Eigenschaft der gesamten Wortart Verb ist“. Eine Ausnahme bilden lediglich solche Nomen Agentis, deren Basisverb keine Objektstelle hat. Im Verlauf wird noch genauer ausgeführt, dass von der Tilgung der Subjektstelle eines Basisverbs bei Empirische Untersuchung 362 seiner Ableitung zum Nomen Agentis auszugehen ist. Für die übrigen hier berücksichtigten deverbalen Derivationstypen ist hingegen nicht von einer Tilgung der Subjektstelle auszugehen. Da es nur wenig subjektlose Verben gibt - „es regnet, es gibt, es handelt sich um“ (Schumacher 2004, S. 31) -, erklärt sich im Prinzip von selbst, wieso es im Rahmen dieser Untersuchung nicht möglich ist, der Gruppe der potentiell valenten deverbalen Zweitglieder eine ausreichend große, im Korpus belegbare Gruppe eindeutig nicht-valenter deverbaler Zweitglieder gegenüberzustellen. Die vorstehenden Ausführungen, d.h. die Bezugnahme auf das Verhältnis zwischen Ableitungstyp und der Übernahme der Valenz des Basisverbs, implizieren bereits, dass hier nicht davon ausgegangen wird, dass jedes deverbale Substantiv automatisch die Valenz seines Basisverbs erbt. Zugleich wird aber auch keine semantische Theorie der Wortbildung vertreten (vgl. z.B. Fanselow 1988), d.h. es wird nicht bestritten, „daß Argumentvererbung als syntaktischer Prozeß eine Rolle bei der Wortbildung spielt“ (Leser 1990, S. 64). Die hier vertretene Position lässt sich mit Helbig wie folgt auf den Punkt bringen: Nicht alle deverbalen [...] Substantive [übernehmen] die Valenz ihrer Basiswörter, sondern nur solche, die die Bedeutung des Basisworts (z.B. die prozessuale Bedeutung des Verbs) erhalten. Verbalsubstantive dagegen, die die Bedeutung ihrer Basiswörter nicht bewahren [...], unterscheiden sich in Bedeutung und Valenz deutlich von den ihnen zugrunde liegenden Verben. (Helbig 1986, S. 201) Dabei wird unter Bezugnahme auf die Forschungsliteratur davon ausgegangen, dass sich anhand des zugrundeliegenden Ableitungsmusters systematische Aussagen über den Grad der ‘Verbvalenz-Übernahme’ eines Substantivs treffen lassen - Zimmermann (1987, S. 104) spricht in diesem Zusammenhang treffend von „Argumentstrukturveränderung durch Affigierung“. Dementsprechend wird im Vorfeld der Modellierung von PKs mit einem bestimmten Ableitungstyp als Grundwort (vgl. III.2.6.2.1 bis III.2.6.2.4) jeweils eruiert, inwiefern für das Grundwort von einer systematischen Übernahme der Valenzeigenschaften des Basisverbs auszugehen ist. Denn auch wenn die im Basisverb angelegten Beziehungen einerseits zwar „in allen Fällen sagbar“ (Eichinger 2003, S. 1071) bleiben, zeigt sich andererseits, „dass Nominalphrasen einfach zu etwas anderem da sind als zur einfachen nominalen Drehung vollständiger verbal gegebener Sachverhalte“ (ebd.). Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 363 Ob es sich bei einem valenzgrammatisch zu interpretierenden Erstglied um eine Sättigung einer obligatorischen oder einer fakultativen Valenzstelle seines Grundworts handelt, wird für den Status eines Gesamtkomplexes hier als irrelevant erachtet: Da Verben sowohl obligatorische als auch fakultative Valenzstellen aufweisen, und beide ‘Stelligkeitstypen’ auf der Ableitungsebene übernommen werden können, wird sowohl die Sättigung einer obligatorischen als auch die Sättigung einer fakultativen Valenzstelle mit dem Vorliegen einer Rektionslesart - und somit mit einem Rektionskompositum - gleichgesetzt (vgl. III.2.2.1.5, III.2.2.2.1). Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang zudem, dass die Abgrenzung deverbaler Rektionskomposita von den Derivaten - dies gilt auch für prototypische DKs - „in manchen Fällen fließend“ ist: Fleischer/ Barz (2012, S. 86) verweisen in diesem Zusammenhang auf „Doppelmotivationen“ wie Wasserverdrängung, welche sich sowohl als Derivat (Wasser verdrängen + ung) als auch als Kompositum (Wasser + Verdrängung) analysieren lassen. Als Kriterien für den Status als Kompositum führen sie „die Usualität beider Konstituenten“ sowie „semantische Stimmigkeit“ an. Auch für PKs mit deverbalem nicht-valentem Grundwort lässt sich die vorstehend erläuterte Ambiguität beobachten: Lawrenz (2006, S. 75ff.) macht die Entscheidung zwischen Kompositum und Derivat in solchen Fällen davon abhängig, ob das Basisverb des Zweitglieds eine phonologische Veränderung erfahren hat: Ist dies der Fall, geht sie von einem Kompositum aus (z.B. Aus-der- Reihe-Tänzer), liegt keine phonologische Veränderung vor, verortet sie die Bildung als Phrasenderivat (z.B. Aus-der-Reihe-Tanzer). Lawrenz (2006, S. 75) betont jedoch, „dass es sich bei den sog. ‘verbal compounds’ mit einer phrasalen Komponente, die in der Literatur auch als [...] ‘Rektionskomposita’ [...] bezeichnet werden, tatsächlich nicht um Komposita, sondern um Phrasenderivate handelt“. Sie führt in diesem Zusammenhang Beispiele wie Gute-Laune-Macher und Alte-Leute-Hasser an, für die m.E. aufgrund der Nicht-Usualität des Zweitglieds tatsächlich kein Kompositumsstatus anzunehmen ist. Dennoch wird in dieser Arbeit davon ausgegangen, dass es phrasale Rektionskomposita gibt, deren Status als Kompositum relativ eindeutig ist - als ausschlaggebend wird dabei vor allem erachtet, ob es sich bei dem jeweiligen Zweitglied um ein usuelles Lexem handelt. 248 248 Zur Abgrenzung der Rektionskomposita von den sogenannten ‘Zusammenbildungen’ vgl. Eichinger (2000, S. 136, 156f.). Empirische Untersuchung 364 Bevor nachstehend im Detail auf die getroffene Auswahl deverbaler Grundwörter und deren Untergliederung eingegangen wird, sind einige quantitative Hinweise erforderlich: Insgesamt wurden innerhalb der hier fokussierten Großgruppe der PKs 474 Types berücksichtigt, wobei jede der angesetzten vier Subgruppen - auf die unten noch genauer eingegangen wird (vgl. III.2.6.1) - jeweils zwischen 73 und 176 PK-Types enthält. Damit handelt es sich bei den PKs mit deverbalem Zweitglied um den Bildungstyp, der sich im Untersuchungskorpus am zweithäufigsten nachweisen lässt - lediglich die Bildungen mit simplizischem Zweitglied sind in dieser Untersuchung mit 762 Types noch frequenter. Für die angestrebte Bottom-Up-Modellierung ist die hohe Frequenz des hier fokussierten PK-Typs in jedem Fall als sehr positiv herauszustellen, da somit eine ausreichend große Basis für Generalisierungen vorliegt. 2.6.1 Gruppenkonzeption/ Zweitgliedauswahl Eine Zusammenstellung deverbaler Substantive kann nur Transpositionen, aber keine Modifikationen enthalten, da es im Rahmen der Ableitung jeweils zu einem Wortartenwechsel kommt. Das Spektrum deverbaler Transpositionsarten lässt sich mit Fleischer/ Barz (2012, S. 121) wie folgt skizzieren: „Nomina Actionis, Nomina Acti/ Patientis, Nomina Agentis, Nomina Instrumenti, Nomina Loci“. Abgesehen von den ‘Nomen Instrumenti’, die sich im Korpus nicht mit einer ausreichenden Frequenz als PK-Zweitglied nachweisen lassen, werden alle vorstehend aufgelisteten Transpositionsarten für die Modellierung von PKs mit deverbalem Grundwort berücksichtigt - die getroffene Auswahl (siehe die vier Subgruppen in Tabelle 27) ist in diesem Punkt somit als relativ repräsentativ einzuschätzen. In formaler Hinsicht ist darauf zu verweisen, dass es sich bei den ausgewählten deverbalen Zweitgliedern überwiegend um Derivate (vgl. z.B. die gesamte Subgruppe 1), zum Teil aber auch um Konvertate (vgl. z.B. Zweitglied Schrei) handelt. Auf die semantischen Spezifika der verschiedenen Transpositionstypen ist nachstehend noch differenzierter einzugehen: Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 365 - Erstens (siehe Subgruppe 1) werden sechs deverbale Substantive ausgewählt, die jeweils den Status eines ‘Nomen Agentis’ haben: „Die Referenten der Wortbildungen dieser Transpositionsart sind Handlungsträger in einem Geschehen; in der Regel sind es Personen.“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 123). - Zweitens (siehe Subgruppe 2) sind drei deverbale Substantive als Zweitglieder in die Untersuchung integriert, bei denen es sich um ‘Nomen Loci’ handelt, und die somit „Orte bzw. Einrichtungen nach dem in ihnen typischerweise ablaufenden Geschehen [bezeichnen] (Druckerei)“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 124). Motsch (2004, S. 350) spricht hinsichtlich der semantischen Leistung solcher Ableitungstypen von der Bezeichnung von „Einrichtungen [...], die durch typische Aktivitäten gekennzeichnet sind“. - Drittens (siehe Subgruppe 3) enthält die Konzeption eine separate Untergruppierung aus acht Substantiven mit Nomen-Actionis-Status, d.h. aus „Bezeichnungen eines Geschehens bzw. einer Handlung als Einzelakt/ punktuelles Geschehen (Sprung) oder als Kontinuum (Denken, Gesinge)“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 121). Bei solchen „Thematisierungen des Prädikats“ (Erben 2006, S. 98) wird, wie in III.2.6.2.3 ebenso wie in der Übersichtstabelle 27 ersichtlich wird, aus im Verlauf zu erläuternden Gründen noch weiter zwischen ‘verbnahen’ Nomen Actionis und solchen Nomen Actionis unterschieden, die in Bezug auf ihr Basisverb über zusätzliche semantische Eigenschaften verfügen. - Viertens (siehe Subgruppe 4) wird auch die Möglichkeit des Status deverbaler Substantive als ‘Nomen Acti’ berücksichtigt, indem sieben Zweitglieder ausgewählt werden, die Referenten bezeichnen, „die Resultat [...] eines Geschehens sind“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 123). Erben (2006, S. 98) spricht hier von einer „Thematisierung des Objekts“. Wie repräsentativ ist die Gruppenkonzeption im Hinblick auf das semantische Potential von Substantiven allgemein (vgl. dazu Helbig 2001, S. 206) einzuschätzen? Bei den insgesamt berücksichtigten 24 deverbalen Zweitglied-Lexemen handelt es sich erwartungsgemäß durchweg um Gattungsnamen. 249 Letztere sind in der Konzeption in- 249 Dies ist insofern erwartungsgemäß, als die Bildung deverbaler Eigennamen nicht möglich zu sein scheint. Empirische Untersuchung 366 sofern gut repräsentiert, als sowohl Abstrakta (‘Nomen Actionis’, ‘Nomen Acti’) als auch Konkreta (‘Nomen Agentis’, ‘Nomen Loci’) enthalten sind. Allerdings beinhaltet die Gruppe der Konkreta lediglich zählbare Individuativa, und bei den berücksichtigten Abstrakta handelt es sich durchweg um Bezeichnungen für Vorgänge oder Zustände - was aufgrund ihrer deverbalen Basis allerdings unumgänglich ist. Anhand von Tabelle 27 wird nachstehend ein systematischer Überblick über die konkrete Lexem-Auswahl und ihre Gruppierung gegeben. Die vierte Spalte enthält hier Informationen dazu, inwiefern für die einzelnen Transpositionsarten von einer Übernahme der Valenz ihres Basisverbs auszugehen ist. semantische Untergruppe ausgewählte ZG- Lexeme (mit Type- Token-Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen (nach Derivationssuffixen) Valenz-Eigenschaften # ges. Nomina Agentis Wanderer (22/ 66) Dichter (13/ 46) Raucher (6/ 9) Schläfer a) (6/ 7) Verkäufer (17/ 26) Kenner (16/ 21) -er: „Die Basisverben bezeichnen Geschehen, in denen Personen oder Tiere als Agens auftreten.“ (Motsch 2004, S. 338) Subjektkomplement des Basisverbs wird durch die Ableitung getilgt (z.B. Eichinger 2003, S. 1072) 80/ 175 Nomina Loci Bleibe (12/ 18) Bäckerei (6/ 13) Siedlung (55/ 171) -e: umgangssprachliche Konnotation (Fleischer/ Barz 2012, S. 125) -(er)ei: „Sehr häufig ist schwer zu entscheiden, ob die Bildung eine Derivation zu einem Nomen mit dem Suffix -er oder ob sie deverbal ist.“ (Motsch 2004, S. 352) -ung: inaktives Wortbildungsmuster, zu dem „nur wenige lexikalisierte Bildungen“ gehören (Motsch 2004, S. 353) Keine Tilgung von Verbkomplementen (z.B. Motsch 2004, S. 351) 73/ 202 Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 367 semantische Untergruppe ausgewählte ZG- Lexeme (mit Type- Token-Frequenz) Hinweise zu den erfassten Ableitungstypen (nach Derivationssuffixen) Valenz-Eigenschaften # ges. Nomina Actionis (64/ 132) Gruppe 1 (81/ 94) Gruppe 2 Gruppe 1: „Substantivierungen mit verbnaher Bedeutung“ Verhalten b) (41/ 106) Absage (9/ 11) Bedürfnis (14/ 15) Gruppe 2 „zusätzliche Bedeutungskomponenten (Gesinge ‘das Singen’, iterativ abwertend)“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 121) Gerede (42/ 55) Geschwätz (15/ 15) Geplapper (7/ 7) Geschwafel (6/ 6) Gequatsche (11/ 11) -en (substantivierter Infinitiv): „Nomen dieses Typs bezeichnen Sachverhaltsrepräsentationen als partikuläres oder generelles Geschehen.“ (Motsch 2004, S. 329) -e: Verwendung als „reine Nominalisierung oder als Bezeichnung des Themas eines Geschehens“ möglich (Motsch 2004, S. 332) -nis: Wortbildungsbedeutung (bei deverbaler Basis): Nomen Agentis oder Nomen Acti; Bedürfnis wird als semantisch abweichend („Zustand des Bedürfens“) etikettiert (Fleischer/ Barz 2012, S. 219) Ge...(e): „Das Muster charakterisiert ein Geschehen, das aus mehreren Geschehen des vom Verb bezeichneten Typs besteht. Zusätzlich wird das Geschehen bewertet, meist als unerwünscht oder vom Normalen abweichend.“ (Motsch 2004, S. 333) Gruppe 1: „einigermaßen systematische Umsetzung der im Schema des Basisverbs angelegten Mitspieler“ (Eichinger 2003, S. 1071) Gruppe 2: weniger systematische Umsetzung der Rollenspezifik des Basisverbs (z.B. Motsch 2004, S. 333) 145/ 226 Nomina Acti c) Rede (113/ 315) Denke (9/ 10) Schreibe (2/ 2) Tat (3/ 3) Pfiff (3/ 5) Ruf (38/ 51) Schrei d) (8/ 8) -e: Entsprechende Bildungen können „als reine Nominalisierung oder als Bezeichnung des Themas eines Geschehens verwendet werden.“ (Motsch 2004, S. 332) Valenz des Basisverbs bleibt nicht erhalten (Bedingung: resultative Interpretation) (Helbig 1986, S. 201) 176/ 394 a) Die phonologische Veränderung des Basisverbs in Schläfer (vgl. Schlafer/ Schlafender) spricht unter Bezugnahme auf Lawrenz (2006, S. 77) für den Kompositums- und gegen den Derivatstatus entsprechender Bildungen. Dasselbe gilt für das Zweitglied Verkäufer (vgl. Verkaufer). b) Der Status von Verhalten als Derivat ist nicht unumstritten: Während Motsch (2004, S. 329), dem hier gefolgt wird, für diesen substantivierten Infinitiv davon ausgeht, dass „-en […] in jedem Fall eine Erweiterung des Verbstamms“ ist, behandeln Fleischer/ Barz (2012, S. 88) substantivierte Infinitive wie Gähnen als ‘syntaktische Konversion’: „Syntaktische Konversion liegt vor, wenn das Konversionsprodukt ein Flexionselement seiner Basis beibehält […], wie der substantivierte Infinitiv das grammatische Morphem -en.“ Auch Donalies (2011a, S. 95) verortet substantivierte Verben wie das Laufen als „Konversion aus Verbinfinitiven“. Empirische Untersuchung 368 c) ‘Nomina Patientis’, d.h. Bezeichnungen für Referenten, die „Betroffene eines Geschehens sind“ (Fleischer/ Barz 2012, S. 123), können als Zweitglieder nicht berücksichtigt werden. d) In III.2.6.2.4 wird noch ersichtlich werden, dass der Status als ‘Nomen Acti’ nicht für alle der hier ausgewählten Substantive völlig eindeutig ist. Tab. 27: Für die Analyse ausgewählte deverbale ZG-Lexeme (nach Untergruppen) 2.6.2 Konstruktionsgrammatische Modellierung: Von den Einzelanalysen zu abstrakteren Generalisierungsmöglichkeiten Die Modellierung der extrahierten PKs mit deverbalem Zweitglied erfolgt nachstehend in Abhängigkeit des Ableitungstyps, der als Grundwort auftritt. 2.6.2.1 ‘Nomen Agentis’ als Zweitglied: [XP] - {Wanderer/ Dichter/ Raucher/ Schläfer/ Verkäufer/ Kenner} Zu den in der Überschrift aufgelisteten Nomen-Agentis-Grundwörtern lassen sich im Korpus insgesamt 80 PK-Types nachweisen, welche sich aufgrund der semantischen Relation zwischen den UK wiederum als Instantiierungen von sechs (bzw. von vier) 250 semantisch definierten Mustern begreifen lassen. Diese wiederum sind, auf einer abstrakteren Ebene, zwei unterschiedlichen semantischen Typen zuordnen: Einerseits liegen Bildungen vor, „bei denen die Relationalität nicht schon in der einen oder anderen Weise in das Zweitelement eingebaut ist“, während sich anhand der Korpusbelege andererseits auch die Rekonstruktion von „Abhängigkeiten, die in dependenztragenden Elementen angelegt sind“ (Eichinger 2000, S. 156f.), manifestiert. Mit anderen Worten: Innerhalb der 80 Types befinden sich sowohl Rektionsals auch Nicht-Rektionskomposita. Auch wenn die ausgewählten Zweitglied-Derivate, abgesehen von einem Subjektkomplement, jeweils noch über weitere (obligatorische oder fakultative) Komplemente verfügen, bedeutet dies schließlich nicht, dass jede dieser Valenzstellen im Rahmen einer Zusammensetzung mit einer phrasalen Einheit zwangsläufig gesättigt werden muss. Ausgeschlossen scheint lediglich die Realisierung eines subjektsorientierten Musters, da da- 250 Zählt man die drei unterschiedlichen Spielarten der Patiens-Konstruktion, die hier auftreten, jeweils separat, liegen sechs unterschiedliche semantische Typen vor; betrachtet man sie hingegen als einen gemeinsamen semantischen Typ, liegen nur vier Bedeutungstypen vor. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 369 von auszugehen ist, dass die „Subjekte [...] durch Inkorporation in das Nomen nicht mehr greifbar“ sind (Eichinger 2003, S. 1072). Mit anderen Worten: Es ist davon auszugehen, dass die Subjektstelle des Basisverbs bei der Ableitung zum Nomen Agentis getilgt wird. 251 Zunächst zu den zwei semantischen Relationen, in denen das Erstglied in keinem Fall als Sättigung einer im Zweitglied angelegten Valenz zu verstehen ist. Innerhalb dieser Teilmenge der hier fokussierten PKs manifestiert sich mit 24 Types am häufigsten eine qualitative Relation zwischen den UK: Schema 21.1 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B: qualitative Spezifizierung eines Nomen Agentis B in A Form ZG: Raucher; Wanderer; Schläfer; (Dichter); Verkäufer [...] führte der Weg ins idyllische Dreisbachtal: Hier trennten sich die „Sieben Kilometer- Wanderer“ von den „15 Kilometer-Läufern“. (RHZ99/ FEB.00497 Rhein-Zeitung, 1.2.1999) a) Mit dem benachbarten Lenskij, einem Wald-und-Wiesen-Dichter, streift der Spottlustige zunächst nur übers Land, weil ihn das Unverhältnismäßige dieser Freundschaft reizt. (Z00/ 009.01969 Die Zeit (Online-Ausgabe), 20.9.2000, Nr. 39, Jg. 55, S. 59) b) Mit günstigen Flugangeboten locken Last-Minute-Verkäufer Reisewillige an den Flughafen. (L99/ JUN.34931 Berliner Morgenpost, 20.6.1999, S. 20) a) Die Bildung „Sieben Kilometer-Wanderer“ ließe sich alternativ auch adverbial interpretieren, d.h. das Erstglied könnte auch als typische Sättigung einer Valenzstelle des Bewegungsverbs wandern aufgefasst werden (‘Maß des Wanderns’). Hier wird jedoch eine qualitative Interpretation vorgenommen, die nicht das Basisverb des Zweitglieds, sondern dessen Status als Personenbezeichnung in den Vordergrund stellt. b) Die Bildung Wald-und-Wiesen-Dichter ließe sich alternativ auch als Manifestation des Bedeutungstyps ‘Thema’ interpretieren (‘Dichter, der über Wald und Wiesen dichtet’). Die Ambiguität zwischen ‘Thema’ und ‘qualitativ’ lässt sich jedoch auch anhand des Volltextbelegs nicht auflösen. In formaler Hinsicht fällt auf, dass Bildungen mit dem Grundwort Kenner im Untersuchungskorpus von der Realisierung einer qualitativen UK-Relation ausgeschlossen sind - im Verlauf wird noch ersichtlich werden, dass sich die PKs mit diesem Zweitglied einheitlich auf die Affiziertes-Patiens-Konstruktion verteilen. In semantischer Hin- 251 Inwiefern die Rollenspezifik des Basisverbs in der Ableitung erhalten bleibt, hängt auch davon ab, ob es sich um lexikalisierte Nomen Agentis (z.B. Trinker) oder um „strikt syntaktisch eingebundene Nomina Agentis“ (z.B. Esser/ Trinker von) handelt. Die Rollenspezifik des Basisverbs bleibt vor allem bei den syntaktischeren Bildungen erhalten (Eichinger 2003, S. 1072). Empirische Untersuchung 370 sicht lässt sich anhand der aufgelisteten Beispielbelege illustrieren, dass die qualitative Lesart mit drei unterschiedlichen Prädikationstypen zusammenhängt: Fälle wie „Sieben-Kilometer-Wanderer“ sind dadurch gekennzeichnet, dass die Prädikation der Handlung entspricht, die im Zweitglied bereits implizit enthalten ist, d.h. der Handlung, durch die die Person im Zweitglied charakterisiert ist: Es geht hier um einen ‘Wanderer, der sieben Kilometer wandert’. 252 Darüber hinaus liegen innerhalb der PKs mit qualitativer Lesart auch Bildungen vor, in denen sich das Erstglied lediglich als allgemeine Eigenschaftszuschreibung begreifen lässt, ohne dass ein spezifischer Prädikationstyp auszumachen wäre: Beispielsweise wird mit Wald-und-Wiesen-Dichter auf einen Dichter rekurriert, der als ‘gewöhnlich’ zu klassifizieren ist. An zweiter Stelle innerhalb der Nicht-Rektionslesarten rangiert - in quantitativer Hinsicht - mit 14 Types die Bereichs-Lesart: Schema 21.2 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Bezugsbereichs eines Nomen Agentis B durch die Spe- zifizierung seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung A Form ZG: Dichter; Wanderer Nach Eröffnung des neuen Jakobs-Pilgerwegs bei Stade könnten durch Berufstätigkeit verhinderte Sünder diese Strecke in ihrem Namen und Auftrag durch Wanderer vom Jobcenter abschreiten lassen [...]. Nach richtig schlimmen Sachen könnte man die Hartz- IV-Wanderer in ihrer stellvertretenden Funktion natürlich auch bis nach Santiago de Compostela ziehen lassen [...] (T06/ SEP.05307 die tageszeitung, 30.9.2006, Nr. 8088, Jg. 27, S. 26) Eingeladen hatten zu ihrem 31. Internationalen Volkswandertag die Saar-Mosel-Wanderer Konz. (RHZ09/ JUN.07692 Rhein-Zeitung, 8.6.2009) 1776: Friedrich Maximilian von Klinger, deutscher „Sturm-und-Drang“-Dichter, wirkt bis Ende Februar 1778 als Dramaturg bei der Seylerschen Theatergesellschaft in Mainz. (RHZ02/ OKT.14919 Rhein-Zeitung, 19.10.2002) Ist Bamberg die heimliche Hauptstadt des fränkischen Poetry-Slams? Das zu behaupten ist alles andere als verwegen, war doch das Team der Stadt bei der letzten Nationalmeisterschaft der Spoken-Word-Dichter ganz vorne dabei. (NUN05/ JAN.01620 Nürnberger Nachrichten, 18.1.2005) Auffallend ist, dass diese Lesart nur in Verbindung mit zwei der insgesamt sechs berücksichtigten Zweitglied-Lexeme auftritt. Allerdings 252 Hier wird die bereits angedeutete Nähe bestimmter PKs mit deverbalem Grundwort zu Phrasenderivaten evident. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 371 lassen sich, auch unter Bezugnahme auf die semantische Untergliederungsmöglichkeit der Nomen Agentis in die drei Gruppen ‘professionell’, ‘habituell’ und ‘gelegentlich’ (Fleischer/ Barz 2012, S. 201), keine abstrakten Gemeinsamkeiten für die Lexeme Dichter und Wanderer feststellen. Es ließe sich allenfalls postulieren, dass die Bereichs-Lesart auf Zweitglieder beschränkt ist, die nicht als ‘gelegentlich’ zu interpretieren sind. In Bezug auf die im Korpus zu beobachtende Nutzung der Bereichs- Relation ist noch hinzuzufügen, dass die entsprechenden PKs offenbar gebildet werden, um ein Nomen Agentis hinsichtlich seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung zu klassifizieren. Dabei kann es sich nicht nur um sozial (z.B. Hartz-IV-Wanderer) oder lokal definierte Gruppen (z.B. Prenzlauer-Berg-Dichter) handeln, sondern - dies betrifft allerdings lediglich die PKs auf Dichter - auch um Gruppen, die durch die Beschäftigung mit einem bestimmten Gegenstand (z.B. Spoken-Word-Dichter) oder durch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Epoche (z.B. „Sturm-und-Drang“-Dichter) gekennzeichnet sind. Anschließend wird zur Skizzierung solcher PK-Typen übergegangen, in denen die im Erstglied realisierte semantische Rolle dazu dienen kann, die durch das Zweitglied eröffnete(n) Valenzstelle(n) zu sättigen. Die Formulierung dazu dienen kann wird hier bewusst verwendet, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass eine bestimmte semantische Rolle des Erstglieds nicht für alle berücksichtigten Zweitglieder gleichermaßen als Valenzsättigung aufzufassen ist - dies erklärt sich daraus, dass die Gruppe der Nomina-Agentis-Lexeme hinsichtlich ihrer Valenzeigenschaften durchaus heterogen ist. 253 Ein solcher Fall manifestiert sich z.B. in der nachstehend skizzierten lokalen Lesart, für die es im Korpus neun Instantiierungen (Types) gibt: 253 Valenzinformationen aus E-VALBU (Kubczak 2011) zu den Basisverben der berücksichtigten Zweitglied-Derivate: wandern (Subjekt-, Adverbialkomplement); rauchen (Subjekt-, Objektkomplement); schlafen (Subjekt-, Adverbial-, Präpositivkomplement); verkaufen (Subjekt-, Objekt-, Präpositiv-, Adverbialkomplement); kennen (Subjekt-, Objekt-, Prädikativkomplement). Das Verb dichten ist in E-VAL- BU nicht kodifiziert, aufgrund seiner Duden-Bedeutungsbeschreibung ist jedoch davon auszugehen, dass es sowohl über ein Subjektals auch über ein Objektkomplement verfügt: „ein sprachliches Kunstwerk [...] verfassen“ (Duden Online 2013, „dichten“). Empirische Untersuchung 372 Schema 21.3 Lokal-Konstruktion Bedeutung Lokale Spezifizierung der Tätigkeit, durch die sich eine Person B auszeichnet Form ZG: Raucher; Schläfer; Wanderer Maß geschneiderte Fliegengitter im Spannrahmen - mit ihrer Hilfe halten sich die leidenschaftlichen Open-Air-Schläfer jetzt alle lästigen Besucher vom Hals. (M03/ MAI.28483 Mannheimer Morgen, 2.5.2003, Jg. 58) In Cochem scheint es einige dieser Wirtschaften zu geben, zahlreiche inhäusige Raucher künden von großen Gesetzeslücken. Open-Air-Raucher sind eher die Ausnahme. (RHZ08/ FEB.15982 Rhein-Zeitung, 18.2.2008) Mehr als zwei Millionen haben seit der Wiedervereinigung die neuen Bundesländer verlassen. Und mehr als die Hälfte der Ost-West-Wanderer waren unter 30, als sie gingen. (Z06/ MAR.00034 Die Zeit (Online-Ausgabe), 2.3.2006, Nr. 9, S. 79) Hier geht es also weniger darum, das Nomen Agentis selbst lokal zu spezifizieren (z.B. hinsichtlich seines Aufenthaltsorts), sondern vielmehr um eine lokale Bestimmung der Tätigkeit, über die die Person in B definiert ist. Die drei deverbalen Grundwörter, auf die die Konstruktion auf der Formseite beschränkt ist, zeichnen sich dadurch aus, dass es sich jeweils um nicht als ‘professionell’, sondern als ‘habituell’ oder ‘gelegentlich’ zu interpretierende Nomen Actionis handelt. Dies ist insofern vorhersehbar, als in Nomen Agentis mit professioneller Lesart bereits implizit enthalten ist, an welchem Ort eine bestimmte Tätigkeit ausgeführt wird. Im Hinblick auf die Ausgestaltungsmöglichkeiten der Bedeutungsseite ist darauf hinzuweisen, dass sich hier unterschiedliche Ausprägungen von ‘lokaler Spezifizierung’ manifestieren: Erstens liegen Bildungen vor, in denen das Erstglied als ‘Positionsangabe’ (vgl. III.2.2.2.2) zu verstehen ist - dementsprechend handelt es sich bei Open-Air-Schläfer und Open-Air-Raucher um Personen, die die für sie charakteristische Tätigkeit ‘open air’, d.h. draußen ausführen. Zweitens enthält das Untersuchungskorpus aber auch Bildungen, in denen im Erstglied sowohl der Ursprung als auch das Ziel der Tätigkeit genannt wird, über die die Person in B definiert ist - dies gilt allerdings ausschließlich für PKs mit dem Zweitglied Wanderer: Beispielsweise kann unter Ost-West-Wanderer ein Wanderer verstanden werden, ‘der sich von Ost nach West bewegt’. Es handelt sich bei der Lokal-Konstruktion um ein anschauliches Beispiel dafür, dass eine bestimmte im Erstglied realisierte semantische Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 373 Rolle nicht in Kombination mit allen sechs ausgewählten Nomen- Agentis-Grundwörtern gleichermaßen zum Rektionskompositums- Status des Gesamtkomplexes führt. Eine Rektionslesart liegt in PKs mit lokaler Lesart nur dann vor, wenn in den Valenzeigenschaften des Grundwortes ein - obligatorisches oder fakultatives - Adverbialkomplement verankert ist. Da die Basisverben der Grundwort-Derivate Schläfer und Wanderer gemäß E-VALBU (Kubczak 2011) jeweils über ein obligatorisches oder fakultatives Adverbialkomplement verfügen, und es keine Veranlassung dazu gibt, anzunehmen, dass die Adverbial-Stelle eines Verbs durch seine Ableitung zum Nomen Agentis getilgt wird, handelt es sich bei den PKs auf Schläfer und Wanderer mit lokaler Lesart um Rektionskomposita. Da das Verb rauchen gemäß E-VALBU (Kubczak 2011) nicht über ein Adverbial-Komplement verfügt, sind die lokal interpretierbaren PKs auf Raucher hingegen nicht als Rektionskomposita zu betrachten. Insgesamt zeigt diese Beobachtung, wieso es sinnvoll und gewinnbringend ist, die Phrasenkomposition - wie in der vorliegenden Arbeit - ausgehend von den jeweiligen Grundwörtern zu untersuchen und die sich manifestierenden Muster auf diese Weise zu systematisieren. Würde man hingegen lediglich von der abstrakten syntaktischen Form des Erstglieds ausgehen, ließen sich derartige systematische Form-Funktions-Zusammenhänge nicht wiedergeben. Neben der lokalen Lesart kann auch die Patiens-Lesart (30 Types) gleichbedeutend mit dem Vorliegen von Rektionskomposita sein. Unter Bezugnahme auf die zugrunde gelegte Konzeption der semantischen Rollen (vgl. III.2.2.2.2) manifestieren sich hier drei unterschiedliche Ausprägungen von Patiens, die in formaler Hinsicht interessanterweise jeweils an ein spezifisches Zweitglied-Lexem gekoppelt sind. In Gesamtkomplexen mit den Zweitgliedern Verkäufer und Raucher sind die Ersteinheiten jeweils als Prototyp der Patiens-Rolle, welche klassischerweise über die Merkmale ‘Affiziertheit’ und ‘Zustandsveränderung’ definiert wird, zu klassifizieren. Das Korpus enthält elf entsprechende Types, von denen sich zehn auf das Grundwort Verkäufer und nur einer auf das Grundwort Raucher verteilen. Da die Basisverben beider Grundwort-Derivate gemäß E-VALBU über ein Objekt- Komplement verfügen, handelt es sich bei allen elf Types um Rektionskomposita. Empirische Untersuchung 374 Schema 21.4 Prototypisches-Patiens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Objekts, das von der für B charakteristischen Handlung betroffen ist Form ZG: Verkäufer; (Raucher) Vorbild ist der Kaffeeröster und Alles-mögliche-Verkäufer Tschibo [! ]: Das Unternehmen hatte 2004 ein eigenes Handy-Angebot gestartet und nutzt dazu das Netz von O2. (T05/ MAR.03572 die tageszeitung, 18.3.2005, Nr. 7618, Jg. 26, S. 9) Jemand sagt „Servus“, ein anderer: „Na, lebste auch noch.“ In der Ecke sitzt ein echter „Ernte 23“-Raucher. (R99/ DEZ.102374 Frankfurter Rundschau, 16.12.1999, Jg. 55, S. 12) Jeder Berliner mußte pro Tag vier Obdachlosenzeitungen, fünf Rote-Rosen-Verkäufer und sechs Musikanten abwehren. (T97/ FEB.06116 die tageszeitung, 8.2.1997, Jg. 19, überregionale Ausgabe, S. 5) Wie sich anhand der Beispielbelege zeigen lässt, wird anhand des Erstglieds jeweils das Objekt des Verkaufs bzw. des Rauchens spezifiziert - z.B. handelt es sich bei Rote-Rosen-Verkäufer um ‘eine Person, die rote Rosen verkauft’. In den Gesamtkomplexen mit dem Determinatum Dichter hingegen ist das Determinans jeweils als effiziertes Patiens aufzufassen, da das Objekt erst durch die für das Nomen Agentis charakteristische Handlung hervorgebracht wird - aus diesem Grund spricht Eichinger (2000, S. 184) für Komposita dieses Typs auch vom „Erzeugen-Typ“. Die drei entsprechenden im Korpus enthaltenen PK-Gesamtkomplexe werden hier jeweils als Rektionskompositum aufgefasst: Auch wenn das Basisverb des Zweitglieds in den zu Rate gezogenen Valenzwörterbüchern nicht enthalten ist, kann man aufgrund der Paraphrasierbarkeit von dichten als „ein sprachliches Kunstwerk (besonders in Versform) verfassen“ (Duden Online 2013, „dichten“) von der Verankerung einer Objekt-Stelle in den Valenzeigenschaften dieses Verbs ausgehen. Schema 21.5 Effiziertes-Patiens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Objekts, das durch die für B charakteristische Hand- lung hervorgebracht wird Form ZG: Dichter Der Stoff basiert auf einem Fernsehspiel aus dem Jahr 1960 über den „Don Quichotte“- Dichter Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). (RHZ04/ JUN.06104 Rhein-Zeitung, 7.6.2004) Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 375 Schließlich ist auf spezifische Ausprägungen der Patiens-Rolle im Sinne eines affizierten Patiens zu verweisen, in denen das Objekt im Erstglied von der für das Nomen Agentis charakteristischen Handlung zwar betroffen ist, dadurch aber keine Zustandsveränderung erfährt. Dementsprechend wird für solche Fälle, die durch insgesamt 16 Types mit dem Grundwort Kenner im Korpus repräsentiert sind, von der Realisierung einer Affiziertes-Patiens-Konstruktion gesprochen: Schema 21.6 Affiziertes-Patiens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Objekts, das durch die für B charakteristische Handlung betroffen ist, dadurch aber keine Zustandsveränderung erfährt Form ZG: Kenner Gut, dass Schumi schon seit über einer Woche in Kanada ist, um sich mit Kind und Kegel in Ruhe auf den Großen Preis in Montreal [...] vorzubereiten. So konnte er nicht hören, was Peter Collins, englischer Formel-1-Kenner [...] von sich gibt. (HMP05/ JUN.00912 Hamburger Morgenpost, 9.6.2005, S. 30f.) Zu der entspannten Atmosphäre trägt wohl auch bei, dass es bei Schulzes keinen Alkohol gibt. Was eigentlich nicht so sehr Kreuzberg-typisch ist, wie mittlerweile jeder „Herr-Lehmann“-Kenner weiß. (B03/ OKT.71047 Berliner Zeitung, 14.10.2003, Nr. 239, Jg. 59, S. 19) Im Erstglied wird hier jeweils spezifiziert, womit sich ein Kenner auskennt. Eben diese semantische Leerstelle ist in den Valenzeigenschaften des Verbs kennen verankert (vgl. Kubczak 2011), sodass es sich bei den Instantiierungen der Konstruktion in Schema 21.6 durchweg um Rektionskomposita handelt. Nachdem die zu beobachtenden Form-Bedeutungs-Zusammenhänge für die Gruppe der PKs mit einem Nomen-Agentis-Grundwort vorstehend überblickshaft skizziert wurden, soll nachstehend anhand von Tabelle 28 eruiert werden, ob sich durch die Einnahme einer feinkörnigeren Perspektive auch eine spezifischere Musterhaftigkeit erkennen lässt. Tabelle 28 zeigt, dass eine Systematisierung der identifizierten Bedeutungstypen anhand des Formmerkmals ‘Syntax des Erstglieds’ hier nicht möglich ist. Mit anderen Worten: Zieht man für die Modellierung lediglich das Merkmal ‘Erstglied-Syntax’ heran, unterscheiden sich die identifizierten Konstruktionen hinsichtlich ihrer Formseite kaum. Zum Beispiel weisen alle vier Bedeutungstypen auf der Formseite die Möglichkeit zur Inkorporation adjektivisch erweiterter NPs oder koordinierter NPs auf. Empirische Untersuchung 376 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Qualitativ- Konstruktion (24/ 69) [NP_Adj] lex - Verkäufer Last-Minute-Verkäufer 1/ 3 [NP_Num] trad/ frei - {Wanderer/ Schläfer/ (Verkäufer)} „Sieben Kilometer-Wanderer“ Sieben-Stunden-Schläfer 15-Uhr-Verkäufer 14/ 48 [NP_PP] lex - {Verkäufer/ Schläfer} Haus-zu-Haus-Verkäufer Arm-über-Haupt-Schläfer 2/ 2 [NP-koord +Konj ] lex/ trad - {Dichter/ Verkäufer} Wald-und-Wiesen-Dichter „Hinz und Kunzt“-Verkäufer 2/ 8 [PP] trad/ frei - {Verkäufer/ Raucher} Von-Haus-zu-Haus-Verkäufer Ab-Hof-Verkäufer Ohne-Filter-Raucher 3/ 4 [ADVP] trad - Raucher Immer-mal-wieder-Raucher Immer-und-Überall-Raucher a) 2/ 4 Bereichs- Konstruktion (14/ 49) [NP_Adj] - Dichter Prenzlauer-Berg-Dichter Spoken-Word-Dichter Wiener-Gruppe-Dichter 3/ 16 [NP_NErw] - Wanderer Hartz-IV-Wanderer König-Ludwig-Wanderer 2/ 2 [NP-koord] lex/ trad - {Dichter/ Wanderer} Saar-Mosel-Wanderer ‘Blut-und-Boden’-Dichter 7/ 29 [S-ellipt] trad; +Eigenname - Wanderer [NP_PP] lex - Dichter [„Hui Wäller“] S-ellipt -Wanderer b) [Fin-de-Siècle] NP_PP -Dichter 2/ 2 Lokal-Konstruktion (9/ 18) [ [NP_Adj/ PP] trad/ lex - Raucher ] -RK [Open-Air] NP_Adj -Raucher [Auf-dem-Balkon] PP -Raucher 2/ 2 [ [NP_{Adj/ NErw}/ NP-min/ PP] lex/ trad - {Schläfer/ Wanderer} ] +RK [Open-Air] NP_Adj -Schläfer [Via-Spulga] NP_NErw -Wanderer [El-Patio] NP-min -Schläfer [Auf-der-Bank] PP -Schläfer 4/ 6 [ [NP-koord −Konj ] lex/ frei - Wanderer ] +RK West-Ost-Wanderer Ost-West-Wanderer Stadt-Umland-Wanderer 3/ 10 Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 377 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Prototyp.- Patiens- Konstruktion (11/ 12) [NP_Adj] lex/ trad - Verkäufer Fast-Food-Verkäufer Rote-Rosen-Verkäufer 4/ 4 [NP_{NErw/ NP Gen / Num/ PP}] - {Verkäufer/ (Raucher)} [„Ernte 23“] NP_NErw -Raucher [Becks-Bier] NP_NPGen -Verkäufer [Second-Hand] NP_Num -Verkäufer c) [Huhn-mit-Tamarindensoße] NP_PP - Verkäufer 4/ 5 [NP-koord / NP-min] lex/ trad - Verkäufer [„Kruscht-und-Krempel“] NP-koord - Verkäufer [Rolls-Royce] NP-koord -Verkäufer [Alles-mögliche] NP-min -Verkäufer 3/ 3 Effiz.-Patiens-Konstruktion (3/ 3) [NP_NErw] lex - Dichter »Don Giovanni«-Dichter „Don Quichotte“-Dichter 2/ 2 [NP_Num] trad - Dichter „Ein-Mensch-Dichter“ d) 1/ 1 Affiz.-Patiens-Konstruktion (16/ 21) [NP_Adj] lex/ trad - Kenner Grand-Prix-Kenner Fast-Food-Kenner 9/ 11 [NP_{NErw/ PP}] - Kenner [Pippi-Langstrumpf] NP_NErw -Kenner Formel-1-Kenner [Tour-de-France] NP_PP -Kenner 5/ 7 [NP-min] lex/ trad - Kenner Al-Qaida-Kenner Viele-Menschen-Kenner 2/ 3 Ges.: 77/ 172 +abweichend: 3/ 3 e) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Affiz.- Patiens-K. [NP] - Kenner s.o. 16/ 21 Effiz.- Patiens-K. [NP_{NErw/ Num}] - Dichter s.o. 3/ 3 Empirische Untersuchung 378 abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Qualitativ- Teil-K. [NP_Num] - {Wanderer/ Schläfer/ Verkäufer} s.o. 14/ 48 [ADVP] - Raucher 2/ 4 Qualitativ-/ Lokal-Teil- K. [PP] - {Verkäufer/ Raucher/ Schläfer} s.o. 5/ 6 Qualitativ-/ Prototyp.- Patiens- Teil-K. [NP] - Verkäufer s.o. 14/ 23 Qualitativ-/ Bereichs-/ Lokal-Teil- K. [NP] - {Wanderer/ Raucher/ Schläfer} s.o. Ernte-23-Raucher (Prototyp.-Patiens-Lesart) 29/ 74 *1/ 1 a) Für diese Bildungen lässt sich nicht abschließend klären, ob es sich um Phrasenderivate im Sinne Lawrenz (immer mal wieder rauchen + er) oder um Phrasenkomposita (immer mal wieder + Raucher) handelt. b) Die syntaktische Klassifikation des Erstglieds Hui Wäller ist alles andere als trivial. Auch eine entsprechende Wikipedia-Erläuterung (http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Mademühlen) sorgt in diesem Zusammenhang nicht für Eindeutigkeit: „Er erfand für den Westerwaldverein den Gruß „Hui Wäller, allemol“. In Versen erklärt er, wie er dazu kam: „Das ‘Hui’, das hat mich der Sturmwind gelehrt, wenn wild über unsere Heiden er fährt, und „Wäller“ wir doch allemol sind, wir trotzen dem Regen, dem Sturm und dem Wind.“ c) Eigentlich gemeint ist hier ‘Second-Hand-Waren-Verkäufer’, da nicht die Verkäufer selbst, sondern die verkauften Waren ‘second hand’ sind. d) Ein Mensch ist in diesem Fall der Name eines Gedichtbands. e) Im Korpus manifestieren sich zwei weitere spezifische semantische Relationen, deren separate Erfassung in Form eines spezifischen Form-Bedeutungs-Paars aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung der vorliegenden Arbeit jedoch nicht für sinnvoll befunden wird. Aus der Modellierung ausgeklammert werden daher ein Type mit explikativer UK-Relation (Will-Nicht-Verkäufer) und zwei Types mit Thema-Lesart (Punk-Bier-Anarcho-Dichter; „Tote Tiere“-Dichter). Es handelt sich dabei aber nicht um Sonderfälle, da diese Bildungen durch die allgemeinste Modellierung in Schema 21.7 erfasst werden. Tab. 28: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Nomen Agentis als ZG Wie anhand des zweiten Teils von Tabelle 28 (‘abstraktere Konstruktionen’) ersichtlich wird, besteht aber zum Teil dennoch die Möglichkeit, distinktive Form-Bedeutungs-Paare zu modellieren, und zwar dann, wenn man neben der Erstglied-Syntax auch die konkreten Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 379 Zweitglied-Lexeme berücksichtigt: Auf diese Weise lassen sich die Lesarten ‘affiziertes Patiens’ und ‘effiziertes Patiens’ jeweils an eine distinktive Formseite koppeln. Darüber hinaus können verschiedene Teil- Konstruktionen mit distinktiver Formseite modelliert werden, wenn man auf der Bedeutungsseite jeweils mit Konglomeraten arbeitet: Beispielsweise führt die Kopplung von einer NP in Erstgliedposition und dem Lexem Verkäufer in Zweitgliedposition durchweg zu qualitativ oder als prototypisches Patiens zu interpretierenden Ersteinheiten. Es ist jedoch zu betonen, dass durch die im zweiten Teil der Tabelle vorgenommene Modellierung nicht alle 80 Types der hier fokussierten Subgruppe von PKs mit deverbalem Grundwort repräsentierbar sind. Für die zum Abschluss der Untersuchung angestrebte Zueinander-in- Bezug-Setzung aller untersuchten PKs ist eine derartige Modellierung jedoch aufgrund ihrer fehlenden Abstraktheit bzw. Schematizität nur wenig geeignet. Daher wird im Rahmen des angestrebten Gesamtfazits (vgl. III.3) mit der in Schema 21.7 dargestellten, größtmöglichen Abstraktionsmöglichkeit gearbeitet, die sich für die Bildungen mit Nomen-Agentis-Zweitglied anhand der Bottom-Up-Modellierung ergibt: Schema 21.7 Attributsähnlich-/ Adverbial-/ Objektsorientiert-Konstruktion [ [Phrase] - [Nomen Agentis] deverbal ] N; PK; +/ − RK Für die Bedeutungsseite dieser Konstruktion ist charakteristisch, dass, abgesehen von ‘subjektsorientiert’, alle groben Muster realisiert werden können - der Ausschluss subjektsorientierter Lesarten ist eine logische Konsequenz daraus, dass die Subjektstelle der Basisverben bei ihrer Ableitung zum Nomen Agentis getilgt wird. Zudem ist anzumerken, dass es sich bei den Instantiierungen des Form-Bedeutungs-Paars in Schema 21.7 um Rektionskomposita handeln kann, aber nicht muss. Auf der Formseite ist die skizzierte Konstruktion insofern als homogen zu bezeichnen, als in Erstgliedposition ausschließlich Phrasen integriert werden. 254 254 Mit Hui-Wäller-Wanderer liegt zwar ein Beleg für ein PK mit nicht-phrasalem Erstglied vor, dies wird aber hier ausgeklammert, da bereits darauf verwiesen wurde, dass die syntaktische Analyse des Erstglieds Hui Wäller ohnehin unklar ist (siehe Tab. 28). Empirische Untersuchung 380 2.6.2.2 ‘Nomen Loci’ als Zweitglied: [XP] - {Bleibe/ Bäckerei/ Siedlung} Im Korpus lassen sich insgesamt 73 PK-Types nachweisen, in denen das Grundwort von einem der in der Überschrift aufgelisteten Nomen Loci gebildet wird. Auf der Basis der durchgeführten semantischen Einzelanalysen wird postuliert, dass diese 73 PKs als Instantiierungen von fünf unterschiedlichen Bedeutungstypen aufzufassen sind. Aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung dieser Untersuchung wird einer dieser fünf Bedeutungstypen, für den es im Korpus nur drei Instantiierungen gibt, bei der spezifischen Modellierung außen vor gelassen: Es handelt sich dabei um Gesamtkomplexe (drei Types, acht Tokens) mit dem Grundwort Siedlung, deren Erstglied in semantischer Hinsicht als Besitzer-Angabe fungiert: Alte-Heimat-Siedlung, Neue-Heimat-Siedlung, El-Kaida-Siedlung. In solchen Bildungen wird im Erstglied jeweils spezifiziert, wer eine Siedlung errichtet hat bzw. wer die Verantwortung dafür trägt. Wenn man berücksichtigt, dass im Untersuchungskorpus für die anderen identifizierbaren vier Bedeutungstypen jeweils fünf 255 bis 33 Instantiierungen vorliegen, und zudem beachtet, dass, abgesehen von der Besitzer-Lesart, keine anderen semantischen Relationen/ Rollen auftreten, die als Instantiierung des groben Musters ‘subjektsorientiert’ gelten können, erscheint es plausibel, die drei Einzelbildungen mit Besitzer-Lesart nicht zu einer abstrakten Konstruktion zu erheben (siehe ihre Integration als ‘Sonderfälle’ in Tab. 29). Dennoch zeigt sich anhand dieser drei Sonderfälle aber, dass es sich bei PKs mit Nomen-Loci-Grundwort durchaus um Rektionskomposita handeln kann. Auch wenn das Agens-Argument des Basisverbs hier laut Motsch (2004, S. 351) „entweder durch ein nomen agentis absorbiert [ist] oder [...] in den Hintergrund [tritt]“, ist es im Rahmen der Kompositabildung also möglich, dass das Erstglied die von einem Nomen Loci eröffnete Subjektstelle sättigt. Allerdings scheint dies - so ist aufgrund der quantitativen Gegebenheiten zu vermuten - nicht besonders üblich zu sein bzw. nicht musterhaft genutzt zu werden. Zu den anderen im Korpus identifizierbaren Bedeutungstypen liegt eine höhere Anzahl von Instantiierungen vor - sie werden für die 255 Die Qualitativ-Konstruktion ist zwar mit fünf Types ebenfalls nicht besonders frequent; da sie zu einem groben Muster gehört, das sich mehrfach in den Daten zeigt, wird sie für die Modellierung aber dennoch explizit berücksichtigt. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 381 nachstehende Modellierung daher explizit berücksichtigt. Dies ist aus konstruktionsgrammatischer Perspektive - abgesehen von den quantitativen Verhältnissen - auch insofern plausibel, als sich hier eine sehr starke Homogenität auf der Bedeutungsseite zeigt: Alle vier musterhaft auftretenden, spezifischen Bedeutungstypen sind als Instantiierungen des groben Muster ‘attributsähnlich’ aufzufassen. Es handelt sich dabei durchweg um Nicht-Rektionskomposita, was insofern überraschend ist, als durch die Ableitung eines Verbs zum Nomen Loci offenbar keines seiner Komplemente musterhaft getilgt wird: 256 Das Agensargument der Verben ist entweder durch ein nomen agentis absorbiert oder es tritt in den Hintergrund. [...] Die Themastelle kann wortintern besetzt werden (z.B. Fischräucherei). Die Möglichkeit, die Thema- oder Agensstelle durch eine Nominalphrase im Genitiv zu realisieren, besteht nicht. Das bedeutet, dass die Nomen keine syntaktischen Argumentstellen haben. (Motsch 2004, S. 351) Als quantitativ dominierend ist innerhalb dieser Gruppe der Nicht- Rektionskomposita mit 33 Types die konstitutionale UK-Relation herauszustellen - diese ist, wie in Tabelle 29 noch ersichtlich werden wird, auf der Formseite insofern extrem homogen, als nur ein spezifischer Phrasentyp, nämlich durch Numeralia erweiterte NPs, in Erstgliedposition auftritt. Schema 22.1 Konstitutional-Konstruktion Bedeutung B, das aus A besteht Form ZG: Siedlung; Bleibe Getestet werden soll die Zusammenarbeit am Pilotprojekt einer 200-Häuser-Siedlung in Berlin-Weissensee, die Mitte des Jahres errichtet werden soll. (M98/ MAR.21187 Mannheimer Morgen, 10.3.1998, Jg. 53.) Für eine modern ausgestattete Dreieinhalb-Zimmer-Bleibe im Stadtgebiet fallen umgerechnet bis zu 3 300 Euro monatlich an. (RHZ08/ DEZ.03668 Rhein-Zeitung, 4.12.2008) 256 Valenzinformationen aus E-VALBU (Kubczak 2011) zu den Basisverben der berücksichtigten Zweitglieder: bleiben (Subjekt-, Dativ-, Adverbial-, Präpositional-, Prädikativkomplement); backen (Subjekt-, Objekt-, Adverbialkomplement). Das Verb siedeln ist in E-VALBU nicht kodifiziert, aufgrund seiner Bedeutungsumschreibung im Duden ist jedoch davon auszugehen, dass es in jedem Fall über ein Subjekt- und ein Adverbialkomplement verfügt: „sich an einem bestimmten Ort (meist in einer noch nicht besiedelten Gegend) niederlassen und sich dort ein [neues] Zuhause schaffen“ (Duden Online 2013, „siedeln“). Empirische Untersuchung 382 Die entsprechenden Gesamtkomplexe lassen sich, wie anhand der Beispielbelege in Schema 22.1 evident wird, jeweils durch eine ‘Bestehenaus’-Paraphrase auflösen: So handelt es sich bei 200-Häuser-Siedlung um eine ‘Siedlung, die aus 200 Häusern besteht’, und bei Dreieinhalb- Zimmer-Bleibe um eine ‘Bleibe, die aus dreieinhalb Zimmern besteht’. Da die Substantive Siedlung und Bleibe eine konstitutionale Spezifizierung in gewisser Weise bereits nahe legen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Frequenz der konstitutionalen Lesart eher aus der semantischen Spezifik der beiden Lexeme als aus ihrem Status als Nomen Loci resultiert - oder zumindest ein Zusammenspiel aus beiden Faktoren darstellt. Im Korpus ebenfalls sehr frequent (17 Types) sind PKs mit Thema- Lesart: Schema 22.2 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige Spezifizierung eines Ortes B durch A Form ZG: Bäckerei; Siedlung In dem Naherholungsgebiet hat sich [...] eine kleine „Wild West“-Siedlung entwickelt, die den Hobby-Rothäuten und -Fallenstellern mitten in Mannheim als willkommenes Rückzugsgebiet dient, um im Westernsaloon, in Indianertipis oder vor dem Lagerfeuer dem Alltagsstress zu entrinnen und einfach mal Abstand zu gewinnen. (M04/ JUN.42771 Mannheimer Morgen, 26.6.2004, Jg. 59) Es gab eine Tombola sowie Liedvorträge von Kindern der 3-Linden-Siedlung. (BRZ05/ DEZ.18402 Braunschweiger Zeitung, 10.12.2005) Bei der allseits beachteten Roederstein-Ausstellung zählte Scheid zum Beispiel 72 Spender, darunter Hofheimer Unternehmen wie Georg Diener, Bär Brot oder die Main- Taunus-Bäckerei. (F01/ 103.23791 Frankfurter Allgemeine, 29.3.2001, Jg. 53) Während im ersten Beispiel „Wild West“-Siedlung eine für die Thema- Rolle typische schlagwortartige Spezifizierung vorliegt, handelt es sich bei den Bildungen 3-Linden-Siedlung und Main-Taunus-Bäckerei insofern um besondere Ausprägungen der Thema-Rolle, als die schlagwortartige inhaltliche Spezifizierung hier im Prinzip durch die Nennung eines Namens geleistet wird (z.B. ‘Siedlung mit dem Namen drei Linden’). Da die Angabe eines Namens im weitesten Sinne jedoch als Inhaltsspezifizierung verstanden werden kann, scheint es durchaus gerechtfertigt, für die in Schema 22.2 illustrierten PK-Typen von einer Thema-Lesart auszugehen, bzw. lassen sich die spezifischen semantischen Verhältnisse auf diese Weise am ehesten zutreffend beschreiben. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 383 Mit insgesamt 14 Instantiierungen manifestiert sich innerhalb der PKs mit Nomen-Loci-Zweitglied am dritthäufigsten eine Bereichs-Lesart - interessant ist, dass diese in den analysierten Daten auf das Zweitglied Siedlung beschränkt ist: Schema 22.3 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Nähere Beschreibung einer Örtlichkeit B durch die Spezifizierung ihres Bezugsbereichs in A Form ZG: Siedlung In Berne vergammelt eine schicke 60er-Jahre-Siedlung. (T03/ OKT.48908 die tageszeitung, 7.10.2003, Jg. 25, Ausgabe Hamburg, S. 22) Aus den Ruinen der Industriebetriebe wurden Stoffe wie Ethylen-Dichlorid, Salzsäure [...] und Xylolen freigesetzt. Die meisten der Patienten, die jetzt die Ärzte aufsuchen, wohnen in Shanghai, einer kleinen Arme-Leute-Siedlung am Rande der 300 000-Einwohner- Stadt. (B99/ SEP.84139 Berliner Zeitung, 23.9.1999, Nr. 222, Jg. 55, S. 3) In den meisten Fällen ist ‘Bereich’ spezifischer als ‘zeitlicher Bereich’ zu interpretieren (z.B. 60er-Jahre-Siedlung), zum Teil liegen jedoch auch nicht-zeitliche Spezifizierungen vor, z.B. im Fall von Arme-Leute-Siedlung - hier fungiert das Erstglied eher als Angabe eines sozialen Bereichs. 257 Schließlich manifestiert sich das grobe Muster ‘attributsähnlich’ auch in Form der spezifischen semantischen Relation ‘qualitativ’ - das Untersuchungskorpus enthält fünf entsprechend zu interpretierende PKs. Als Zweitglied können alle drei als Nomen Loci berücksichtigten Lexeme auftreten - dies stützt die Beobachtung, dass es sich bei der semantischen Relation ‘qualitativ’ um ein recht universales semantisches Muster zu handeln scheint. Anhand der Beispielbelege in Schema 22.4 wird evident, dass hier zum einen ‘Haben’-Prädikationen (‘Bäckerei, die 5 Sterne hat’) vorliegen, zum anderen aber auch weniger leicht greifbare Prädikationen mit der qualitativen Lesart verknüpft sein können - beispielsweise handelt es sich bei Ein-Mann-Bäckerei um eine ‘Bäckerei, die sich dadurch auszeichnet, dass sie von einer Person betrieben wird’, während Soziale- Eigenheim-Siedlung verstanden werden kann als ‘Siedlung, die ein soziales Eigenheim bereitstellt’. 257 In Fällen vom Typ Arme-Leute-Siedlung ist oft schwer zu entscheiden, ob das Erstglied in semantischer Hinsicht eher als Besitzer- oder als Bereichsangabe fungiert. Grundsätzlich wären auch finale Auslegungen der entsprechenden Strukturen nicht ausgeschlossen. Empirische Untersuchung 384 Schema 22.4 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B Form ZG: Bleibe; (Siedlung); (Bäckerei) Die Anforderungen für eine „5-Sterne-Bäckerei“ bezüglich Anlagen, Einrichtung, Präsentation, Service und Qualität sind so hoch, dass nur fünf Prozent der Kandidaten ausgezeichnet werden können. (RHZ05/ JUL.14786 Rhein-Zeitung, 13.7.2005) 1922 entstanden in der Forststraße die ersten Wohnhäuser der früheren &bdquo; Soziale-Eigenheim-Siedlung Neulustheim&rdquo; . (U99/ JUN.50091 Süddeutsche Zeitung, 28.6.1999, Nr. 145, Jg. 55, S. 1) Alle in Dresden hergestellten Stollen sind in Handfertigung hergestellt, gleichgültig, ob sie in der Ein-Mann-Bäckerei, in einer mittleren oder in einer Großbäckerei gebacken wurden“, fügte der Verband hinzu. (F95/ 526.00026 Frankfurter Allgemeine, 1995) Sind die identifizierten Lesarten jeweils an eine spezifische, distinktive Formseite gekoppelt? Die detaillierte Darstellung in Tabelle 29 ist als ein erster Schritt zur Beantwortung dieser Frage zu verstehen. spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Konstitutional-Konstruktion (33/ 36) [NP_Num] frei/ lex - {Siedlung/ Bleibe} 6.000-Menschen-Siedlung 45-Hektar-Siedlung Dreieinhalb-Zimmer-Bleibe 300-Quadratmeter-Bleibe 33/ 36 Thema- Konstruktion (17/ 69) [NP_Adj] trad/ frei - {(Bäckerei)/ Siedlung} NürnbergerLebkuchen-Bäckerei a) „Wild West“-Siedlung 7/ 12 [NP_NErw] trad/ frei - Siedlung Bürgermeister-Hubaleck-Siedlung Onkel-Tom-Siedlung 5/ 22 [NP-koord] - {Siedlung/ Bäckerei} „Peter und Paul“-Siedlung Main-Taunus-Bäckerei 3/ 9 [NP_Num/ S-ellipt +Eigenname ] - {Bäckerei/ Siedlung} [3-Linden] NP_Num -Siedlung [Nur-hier] S-ellipt -Bäckerei 2/ 26 b) Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 385 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Bereichs- Konstruktion (14/ 73) [NP_Adj] lex - Siedlung 60er-Jahre-Siedlung Arme-Leute-Siedlung 8/ 33 [NP-koord] - Siedlung Roma-und-Sinti-Siedlung FrauenLesben-Siedlung 4/ 38 c) [NP_{NErw/ Part}] - Siedlung [Anno-1503] NP_NErw -Siedlung [Working-Class] NP_Part -Siedlung 2/ 2 Qualitativ- Konstruktion (5/ 15) [NP_Adj] frei - Siedlung Soziale-Eigenheim-Siedlung 1/ 1 [NP_Num] lex - {Bäckerei/ Bleibe} Ein-Mann-Bäckerei Vier-Sterne-Bleibe 4/ 14 Ges.: 69/ 193 +abweichend: 4/ 9 d) a) Das Erstglied dieser Bildung ließe sich gegebenenfalls auch als Patiens interpretieren, allerdings spricht der Volltext-Beleg m.E. eher für die Thema-Interpretation: [...] verbreitete zwar bundesweit einen ausufernden Bericht über die NürnbergerLebkuchen-Bäckerei Düllam Dürer-Platz (NUN00/ DEZ.02439 Nürnberger Nachrichten, 29.12.2000, S. 10). b) Die hohe Token-Zahl resultiert daraus, dass es im Korpus 25 Tokens für Drei-Linden-Siedlung gibt. c) Die hohe Token-Zahl resultiert daraus, dass es im Korpus 35 Tokens für Ost-West-Siedlung gibt. d) In Verbindung mit ‘Sonderfällen’ sind zum einen die drei Types mit Besitzer-Lesart zu nennen, die zu Beginn dieses Kapitels bereits angeführt wurden (Alte-Heimat-Siedlung; Neue-Heimat-Siedlung; El- Kaida-Siedlung). Darüber hinaus manifestiert sich im Korpus auch eine lokale Lesart; da es dazu jedoch nur eine Instantiierung gibt (Open-Air-Bäckerei), wird sie für die konstruktionsgrammatische Modellierung nicht berücksichtigt. Es ist zu vermuten (vgl. den nachstehenden Volltextbeleg), dass diese Bildung deshalb eine abweichende Semantik aufweist, weil das Zweitglied Bäckerei hier nicht als Nomen Loci, sondern als Nomen Actionis auftritt - diese Beibehaltung der „Geschehensbedeutung“ ist nicht untypisch für Nomen Loci (vgl. Fleischer/ Barz 2012, S. 124): Günter Vetter, Innungsobermeister der Bäckervereinigung Germania [...] bedauert, dass die Open-Air-Bäckerei fast zum Erliegen gekommen ist (B00/ JUN.45395 Berliner Zeitung, 5.6.2000, Nr. 129, Jg. 56, S. um29). Tab. 29: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Nomen Loci als ZG Auch wenn einzelne Bedeutungstypen auf der Formseite sehr homogen sind - z.B. weisen die PKs mit konstitutionaler Lesart durchweg ‘NP_Num’-Erstglieder auf, und die Bereichs-Lesart tritt ausschließlich für PKs mit dem Grundwort Siedlung auf - ist es hier nicht möglich, die vier identifizierten Bedeutungstypen anhand distinktiver Formmerkmale voneinander abzugrenzen. Beispielsweise führt - bei jeweils Empirische Untersuchung 386 identischem Zweitglied - die Inkorporation einer durch ein Numerale erweiterten NP sowohl zu konstitutionalen Lesarten (z.B. 6.000-Menschen-Siedlung) als auch zu Thema-Lesarten (3-Linden-Siedlung) und die Inkorporation einer adjektivisch erweiterten NP sowohl zu Thema- Lesarten (z.B. „Wild West“-Siedlung) als auch zu Bereichs-Lesarten (60-er-Jahre-Siedlung) oder Qualitativ-Lesarten (Soziale-Eigenheim-Siedlung). Diese semantische Heterogenität von Wortstrukturen mit identischem Zweitglied-Lexem und identischer Erstglied-Syntax ist ein weiteres klares Indiz dafür, dass es unzureichend ist, sich dem Bedeutungspotential des Bildungstyps vorwiegend über das abstrakte Merkmal ‘Erstglied-Syntax’ zu nähern, wie es z.B. in der von Lawrenz (2006) aufgestellten Systematik der Fall ist. 258 In einem konstruktionsgrammatischen Ansatz lassen sich die untersuchten PKs mit einem Nomen-Loci-Grundwort am adäquatesten durch das abstrakte, in Darstellung 22.5 dargestellte Schema repräsentieren. Alle 69 in Tabelle 29 explizit erfassten Types sind im Sinne dieser Arbeit als Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ zu verstehen und ermöglichen somit eine entsprechende Generalisierung auf der Bedeutungsseite: Schema 22.5 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Phrase] NP - [Nomen Loci] deverbal ] N; PK Die Formseite, genauer gesagt die Erstgliedposition, ist hier, bis auf eine Ausnahme, auf NPs beschränkt. 259 258 Lawrenz (2006, S. 221f.) systematisiert die „semantischen Beziehungen zwischen dem Grundwort und der Bestimmungsphrase in den Werbeanzeigen-Komposita“ ausgehend von den Eigenschaften des Erstglieds: Sie berücksichtigt in diesem Zusammenhang sowohl dessen syntaktische Eigenschaften (z.B. Adjektivphrase) als auch andere Erstgliedeigenschaften wie die Integration bestimmter Elemente (z.B. Erstglieder mit „kataphorische[n] Referenzmittel[n]“ oder Erstglieder, die Personalpronomen enthalten). Sie verweist jedoch ebenfalls darauf, dass die UK-Relation oftmals auch durch „die Vergabe thematischer Rollen durch das Grundwort“ bestimmt wird: „Dies ist dann der Fall, wenn man das Grundnomen mit einem Verb assoziieren kann oder von einem Verb ableiten kann, welches bestimmte thematische Rollen zuteilt bzw. entsprechende semantische Leerstellen eröffnet, die vom Erstglied gefüllt werden.“ (Lawrenz 2006, S. 223). 259 Die Bildung mit ‘S-ellipt’-Erstglied - Nur-hier-Bäckerei - kann aufgrund der quantitativen Verhältnisse aber durchaus ausgeklammert werden - zumal es sich bei dem Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 387 2.6.2.3 ‘Nomen Actionis’ als Zweitglied Aufgrund der Aussagen in der Forschungsliteratur (z.B. Fleischer/ Barz 2012, S. 121) ist davon auszugehen, dass eine Untersuchung, die den Ableitungstyp ‘Nomen Actionis’ als PK-Grundwort berücksichtigt, sowohl reine Nominalisierungen als auch solche Derivate einschließen muss, in denen das Derivationsprodukt im Hinblick auf sein Basisverb über zusätzliche Bedeutungskomponenten verfügt - nur so kann man dem Spektrum, das der Ableitungstyp grundsätzlich bereitstellt, gerecht werden. Aus diesem Grund erfolgt die Bottom-Up-Modellierung der PKs mit Nomen-Actionis-Zweitglied nachstehend in zwei Gruppen. Dies ist auch insofern sinnvoll, als für die Derivate der beiden Gruppen von Unterschieden in Bezug auf die Vollständigkeit der Übernahme der Valenz ihres Basisverbs auszugehen ist. a) ‘Verbnahe Nomen Actionis’ als Zweitglied: [XP] - {Verhalten/ Absage/ Bedürfnis} Zunächst wird der Fokus auf PKs gerichtet, deren Grundwort als ein sogenanntes ‘verbnahes’ Nomen Actionis betrachtet werden kann, d.h. als eine „reine Nominalisierung“ im Sinne Motschs, für die mit Eichinger (2003, S. 1071; vgl. auch Motsch 2004, S. 329; Helbig 1986, S. 201) von einer „einigermaßen systematischen Umsetzung der im Schema des Basisverbs angelegten Mitspieler“ ausgegangen wird. 260 Natürlich muss man sich an dieser Stelle fragen, was für die drei exemplarisch ausgewählten Substantive überhaupt als ‘systematische Valenz-Umsetzung’ aufzufassen wäre, d.h. über welche Valenzstellen die Basisverben verhalten, absagen und bedürfen verfügen. Das Verb sich verhalten kann gemäß E-VALBU (Kubczak 2011) über ein Subjekt-, ein Präpositional- , ein Adverbial und/ oder ein Prädikativkomplement verfügen (‘wem gegenüber verhält sich wer wie? ’). Die beiden anderen abweichenden Erstglied um einen Eigennamen handelt. Die ‘S-ellipt’-Struktur übernimmt im Kompositum also ohnehin nicht dieselbe Funktion wie eine klassische, nicht univerbierte Satzellipse. 260 Die Auswahl entsprechender Lexeme wird jedoch dadurch erschwert, dass „viele Wortbildungen dieser Transpositionsart [...] mehrdeutig [sind]“, weil sie sich häufig durch eine Zwischenstellung zwischen Nomen Actionis und Nomen Acti auszeichnen (Fleischer/ Barz 2012, S. 121). Empirische Untersuchung 388 hier relevanten Verben sind in E-VALBU nicht kodifiziert, allerdings ist aufgrund ihrer Duden-Bedeutungsparaphrasierungen (Duden Online 2013) davon auszugehen, dass zur Stelligkeit von absagen und bedürfen neben einem Subjektauch ein Objektkomplement gehört. Das Korpus enthält insgesamt 64 PK-Types mit den verbnahen Nomen-Actionis-Grundwörtern Verhalten, Absage und Bedürfnis; diese lassen sich aufgrund der semantischen Relation zwischen ihren UK, bzw. aufgrund der semantischen Rolle, die das Erstglied übernimmt, fünf unterschiedlichen Bedeutungstypen zuordnen. Zunächst zu solchen Bildungen, in denen das Erstglied nicht als Sättigung der Zweitglied-Valenz fungiert. Innerhalb dieser Gruppe der Nicht-Rektionskomposita lässt sich mit 16 Types am häufigsten die Realisierung einer Thema-Lesart beobachten: Schema 23.1 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige inhaltliche Spezifizierung eines Nomen Actionis B in A Form ZG: Verhalten Zimmermann appellierte an alle Vereinsvertreter, Betreuer, Trainer und Eltern, gerade hier auf das Fair-Play-Verhalten hinzuarbeiten. (RHZ96/ JUL.00076 Rhein-Zeitung, 1.7.1996) Das Don-Juan-Verhalten, das infolge des enormen Frauenüberschusses in der Sowjetunion prosperiert, wird als Quelle von Familientragödien angeprangert. (Z08/ MAI.00450 Die Zeit (Online-Ausgabe), 8.5.2008, Nr. 19.) a) Doch auch dort reicht dieser Dialog oft nicht aus, weil viele der jungen Menschen nur noch über ein gestörtes „Hilfe-Such-Verhalten“ verfügen. (RHZ98/ MAR.45357 Rhein- Zeitung, 21.3.1998) a) Das Erstglied der Bildung Don-Juan-Verhalten ließe sich alternativ auch als Prädikativkomplement des Verbs sich verhalten interpretieren (‘sich verhalten wie ein Don Juan’). Bei einer entsprechenden Interpretation wäre der Gesamtkomplex aufgrund der Valenzeigenschaften des Basisverbs als Rektionskompositum zu analysieren. Es handelt sich dabei insofern um eine recht spezifische Konstruktion, als sie auf PKs mit einem konkreten Zweitglied-Lexem, nämlich auf PKs auf Verhalten, beschränkt ist - dieses deverbale Substantiv scheint, im Vergleich zu den beiden anderen berücksichtigten Zweitgliedern, für eine Thema-Lesart eindeutig prädestiniert zu sein. Im Erstglied wird hier jeweils ein Schlagwort genannt, das den Inhalt eines Verhaltens umschreibt. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 389 Den nicht-rektionalen Lesarten zuzuordnen ist auch die Bereichs-Relation, für die im Korpus zwölf Instantiierungen vorliegen. Auffällig ist, dass auch diese Lesart - bis auf eine Ausnahme - durchweg an PKs mit dem Zweitglied Verhalten gekoppelt ist: Schema 23.2 Bereichs-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Bezugsbereichs eines Nomen Actionis B in A Form ZG: Verhalten; (Bedürfnis) Manch einer hat sich dabei verirrt im fünfziger Jahre-Jazz-Bedürfnis der weißen Mittelschicht, die putzmunter in gestreifte T-Shirts gehüllt ein bißchen in Existenzialismus machte, ehe der heimische Herd ihr näher wurde als die Ferne des Denkens. (T91/ APR.14245 die tageszeitung, 5.4.1991, Jg. 13, S. 6) „Wir haben heute festgestellt, dass wir im Zweikampfverhalten aggressiver werden muessen. Wir waren zu brav“, bemaengelte dann auch SSV-Trainer Dieter Nowak das Mann-gegen-Mann-Verhalten seiner Schuetzlinge [...]. (RHZ96/ SEP.00036 Rhein-Zeitung, 2.9.1996) Als Diplomandin hatte sie in einem stillgelegten Rieselfeldareal in Berlin-Buch das Raum-Zeit-Verhalten der Tiere untersucht. (L98/ OKT.11651 Berliner Morgenpost, 9.10.1998, S. 32) Wie die Beispielbelege zeigen, wird hier, anders als in Schema 23.1, nicht der Inhalt eines Verhaltens spezifiziert, sondern vielmehr eine bestimmte Verhaltenssituation angegeben. Die dritte Nichtrektions-Lesart hingegen, welche sich im Korpus genauso häufig manifestiert wie die Bereichs-Lesart, ist nicht auf Bildungen mit dem Grundwort Verhalten begrenzt, sondern tritt auch in PKs mit dem Grundwort Bedürfnis auf (siehe Schema 23.3). Während die explikative Interpretation für die Bildungen auf Verhalten eindeutig ist, besteht für die Bildungen auf Bedürfnis eine gewisse Nähe zur Lesart ‘affiziertes Patiens’: Beispielsweise lässt sich das Erstglied einer Bildung wie Es-muss-doch-jemand-schuld-gewesen-sein-Bedürfnis sowohl als inhaltliche Ausbuchstabierung eines Bedürfnisses als auch als Sättigung der Objektstelle interpretieren, die bereits in den Valenzeigenschaften des Verbs bedürfen angelegt ist (‘Bedürfnis danach, dass jemand schuld gewesen sein muss’). Da sich im Vorhergegangenen deutlich gezeigt hat, dass die Explikativ-Lesart für PKs sehr prominent - und deutlich gängiger als die Patiens-Lesart - ist, werden die entsprechenden Bildungen in dieser Untersuchung als Instantiierungen einer Explikativ- Konstruktion aufgefasst; sich in Zweifelsfällen auf den Aspekt der ‘Ana- Empirische Untersuchung 390 logie’ zu berufen, ist in einer konstruktionsgrammatischen Arbeit sehr plausibel bzw. nur konsequent; zugleich bedeutet dies aber, sich ein Stück weit von einer strengen Valenzkonzeption zu lösen. Schema 23.3 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Inhaltliche Ausbuchstabierung eines Nomen Actionis B in A Form ZG: Verhalten; Bedürfnis Wie Speer überlieferte, war es für Hitler vor allem entscheidend, dass sie 20 Meter breiter werde als die Champs Elysée. Meiner-ist-Größer-Verhalten, das die ganze Germania-Planung prägt [...]. (B05/ APR.34037 Berliner Zeitung, 30.4.2005, Nr. 100, Jg. 61, Beilage, S. 1) Aber muss man sich dem Geiz-ist-geil-Verhalten der Verbraucher beugen [...] (RHZ05/ AUG.20099 Rhein-Zeitung, 18.8.2005) Jetzt hat mich meine alte Wimperntusche wieder. Und für mein Ich-will-mir-was-Gutes- Tun-Bedürfnis muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. (NUZ05/ SEP.03020 Nürnberger Zeitung, 27.9.2005) Das Verlangen nach dem Prozess verstand er, dieses Es-muss-doch-jemand-schuldgewesen-sein-Bedürfnis. (T01/ AUG.38947 die tageszeitung, 15.8.2001, Jg. 23, überregionale Ausgabe, S. 11) Darüber hinaus manifestiert sich in den Korpusbelegen - beschränkt auf das Grundwort Absage - auch eine qualitative Lesart, z.B. De-facto- Absage. Aufgrund der Tatsache, dass nur drei entsprechende Instantiierungen vorliegen, wird jedoch davon abgesehen, ein separates Muster ‘Qualitativ-Konstruktion’ anzusetzen. Es wird aber möglich sein, diese drei Types durch die allgemeinste Konstruktion für PKs mit verbnahem Nomen-Actionis-Zweitglied, die am Ende dieses Unterkapitels herausgearbeitet wird, zu repräsentieren. Nun zu den Rektionslesarten, die in Verbindung mit verbnahen Nomen-Actionis-Grundwörtern beobachtbar sind: Erstens liegt in Form der Agens-(Patiens-)Konstruktion (insgesamt acht Types), die in drei unterschiedlichen ‘Spielarten’ auftritt, erneut eine Lesart vor, die an PKs mit dem Zweitglied Verhalten gekoppelt ist (siehe Schema 23.4). Der Beispielbeleg Windows-95-Verhalten illustriert die Möglichkeit der Agens-Spezifizierung anhand des Erstglieds (‘das Verhalten von Windows 95’) - allerdings kommt diese Art der Agens-Lesart nur einmal im Korpus vor. Ebenfalls nur einfach belegt, und zwar in der Bildung Ost-West-Verhalten, ist die Spielart ‘Agens-KoAgens’: Hier wird im Erstglied nicht nur das Agens, sondern auch das KoAgens eines be- Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 391 stimmten Verhaltens spezifiziert (‘das Verhalten von Ost und das Verhalten von West’). 261 Mit insgesamt sechs Types deutlich frequenter ist eine Ausprägung der Agens-Lesart, die hier anhand der Kategorie ‘Agens-Patiens affiziert ’ erfasst wird und sich anhand des Beispielbelegs Eltern-Kind-Verhalten illustrieren lässt: In solchen Gesamtkomplexen wird ausgedrückt, dass es um das spezifische Verhalten von einer Person X gegenüber einer Person Y geht; dementsprechend lässt sich die Bildung Eltern-Kind-Verhalten paraphrasieren als ‘das Verhalten der Eltern gegenüber ihrem Kind’. Schema 23.4 Agens-/ Agens-KoAgens-/ Agens-Patiens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des Agens (und des KoAgens bzw. des Patiens) eines Nomen Actionis B in A Form ZG: Verhalten Immer wieder wird der „Computer heruntergefahren“ und kein Mensch kennt den Grund. Besonders adrenalinsteigernd ist dieses Windows-95-Verhalten bei öffentlichen Präsentationen. (NUN96/ SEP.00177 Nürnberger Nachrichten, 4.9.1996, S. 8) Die Damen freunden sich immer mehr mit Mikrofaser an („seidenweich und wie eine zweite Haut“), während sich die Männer auch da schwerer tun. Gravierende Unterschiede stellt die deutsche Maschenindustrie im Ost-West-Verhalten fest. (RHZ97/ APR.08102 Rhein-Zeitung, 12.4.1997) Seit zwanzig Jahren untersucht Heidi Keller, wie Mütter und Väter mit ihren Kleinkindern interagieren [...] Die Psychologin will herausfinden, wo die Gemeinsamkeiten im Eltern- Kind-Verhalten liegen, inwiefern sich Berührungen, Blicke, Spiele je nach Zeit und Kultur unterscheiden und welche Schlüsse sich daraus für die jeweilige Gesellschaft ziehen lassen. (Z04/ 407.05711 Die Zeit (Online-Ausgabe), 8.7.2004, Nr. 29, Jg. 59, S. 28) Im Prinzip liegt auf der Hand, warum es sich bei den Instantiierungen der Konstruktion in Schema 23.4 um Rektionskomposita handelt: Alle drei auf der Formseite verankerten Zweitglieder verfügen jeweils über ein Subjekt- und ein Objektkomplement - bzw. im Fall von Verhalten über ein Subjekt- und ein Präpositionalkomplement. Zweitens manifestiert sich auch in den 13 Bildungen (Types), deren Erstglied jeweils als ‘affiziertes Patiens’ zu interpretieren ist, eine Rektionslesart: 261 Da alle in Schema 23.4 erfassten PKs Instantiierungen einer allgemeinen Agens- Konstruktion sind, ist es an dieser Stelle gerechtfertigt, innerhalb dieses ‘Konglomerats’ auch spezifische Agens-Spielarten mit einer geringen Anzahl von Instantiierungen zu berücksichtigen. Empirische Untersuchung 392 Schema 23.5 Affiziertes-Patiens-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung des affizierten Patiens eines Nomen Actionis B in A Form ZG: Bedürfnis; Absage Ein Erzählstrang wird unterbrochen, ein anderer fortgeführt, das Happy-End-Bedürfnis bis zum Gehtnichtmehr hinausgezögert. (T92/ JUN.22705 die tageszeitung, 15.6.1992, Jg. 14, Ausgabe Berlin, S. 26) Überraschender Sinneswandel von Michael Stich: Einen Tag nach seiner angekündigten French-Open-Absage hofft der Vorjahresfinalist doch wieder auf einen Start in Paris. (RHZ97/ MAI.14805 Rhein-Zeitung, 24.5.1997) Die Bildungen mit dem Zweitglied Bedürfnis zeichnen sich jeweils dadurch aus, dass sich ihre Bedeutung anhand der Formel ‘Bedürfnis nach X’ paraphrasieren lässt - dementsprechend handelt es sich bei einem Happy-End-Bedürfnis um ein ‘Bedürfnis nach einem Happy End’. In Bildungen mit Affiziertes-Patiens-Lesart, deren Grundwort durch das Lexem Absage gebildet wird, spezifiziert das Erstglied jeweils das Objekt der Absage - es wird ausgedrückt, was abgesagt wurde (z.B. ‘Absage der French Open’). 262 Tabelle 30 stellt die vorstehend skizzierten Form-Bedeutungs-Paarungen differenzierter dar. Der zweite Teil von Tabelle 30 (‘abstraktere Konstruktionen’) zeigt, dass sich aus der feinkörnigen Modellierung im ersten Teil der Tabelle kaum distinktive Form-Bedeutungs-Paare ableiten lassen: Die Konglomerate ‘Thema-Bereich’ und ‘Agens-Patiens’ zeichnen sich zwar jeweils durch eine relativ einheitliche Formseite aus, als formal distinktiv kann, bedingt durch das Vorliegen von satzförmigen Strukturen ohne Eigennamen-Status bzw. von Phrasen mit KM-Status in Erstgliedposition, jedoch nur die Explikativ-Konstruktion bezeichnet werden. 262 In bestimmten PKs dieses Typs lässt sich auch anhand des Volltextbelegs nicht immer eindeutig entscheiden, ob im Erstglied das Objekt der Absage, oder doch eher das absagende Subjekt spezifiziert wird, z.B. Grüne-Woche-Absage: Nach Grüne-Woche-Absage wird Berliner Gala gekippt (B04/ FEB.07856 Berliner Zeitung, 4.2.2004, Nr. 29, Jg. 60, S. 18). Solche ambigen Fälle wurden für die Modellierung jeweils als ‘objektsorientiert’ interpretiert. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 393 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema- Konstruktion (16/ 48) [NP_{Adj/ (Adv)/ NErw}/ NP-koord] lex/ trad - Verhalten [„Null Bock“] NP_Adj -Verhalten [Cross-Gender] NP_Adv -Verhalten [Don-Juan] NP_NErw -Verhalten [Input-Output] NP-koord -Verhalten 11/ 40 [Inf-koord/ VS-koord/ VG/ VG-spez VS ] - Verhalten [Ess-Brech] VS-koord -Verhalten „Stop-and-Go“-Verhalten „[Hilfe-Such] VG-spez -Verhalten“ [Laissez-faire] VG -Verhalten 5/ 8 Bereichs- Konstruktion (12/ 39) [NP_{Adj/ PP}/ NP-koord/ (PP)] - {Verhalten/ (Bedürfnis)} [fünfziger Jahre] NP_Adj -Jazz-Bedürfnis a) [Eins-gegen-Eins] NP_PP -Verhalten [Raum-Zeit] NP-koord -Verhalten [Nach-Tat] PP -Verhalten 10/ 37 [S-voll +Eigenname / VS-koord] - Verhalten [Trimm-Dich] S-voll -Verhalten [Schlaf-Wach] VS-koord -Verhalten 2/ 2 Explikativ- Konstruktion (12/ 14) [SSchema-ellipt/ S-ellipt/ S-voll Aussage ] - {Verhalten/ Bedürfnis} [Sowohl-Als-auch] SSchema-ellipt -Verhalten [Meiner-ist-Größer] S-ellipt -Verhalten [Geiz-ist-geil] S-voll -Verhalten [Ich-will-mir-was-Gutes-Tun] S-voll -Bedürfnis 10/ 11 [ADVP] +KM; lex/ frei - Bedürfnis Just-for-Fun-Bedürfnis „Rausund-weg-Bedürfnis“ 2/ 3 Agens-/ Agens- KoAgens-/ Agens-Patiens-Konstruktion (8/ 13) Agens: [NP_NErw] trad - Verhalten Windows-95-Verhalten 1/ 1 Agens-KoAgens: [NPkoord -Konj ] lex - Verhalten Ost-West-Verhalten 1/ 1 Agens-Pat aff : [NP-koord -Konj ] - Verhalten Mensch-Umwelt-Verhalten Mutter-Kalb-Verhalten 6/ 11 Empirische Untersuchung 394 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Affiziertes- Patiens- Konstruktion (13/ 14) [NP_Adj] - {Absage/ Bedürfnis} Heile-Welt-Bedürfnis „Grand-Prix“-Absage 7/ 7 [NP_{(NErw)/ (PP)}/ NP-koord/ (PP)] - {Bedürfnis/ Absage} [Raus-und-Weg] ADVP -Bedürfnis [Rallye-Dakar] NP_NErw -Absage [Tour-de-France] NP_PP -Absage [Nach-Kohl] PP -Bedürfnis b) 6/ 7 Ges.: 61/ 128 +abweichend: 3/ 4 c) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- K. [S-voll/ S-ellipt / SSchemaellipt/ ADVP +KM ] -Eigenname - {Verhalten/ Bedürfnis} s.o. 12/ 14 Thema-/ Bereichs-K. [Phrase −KM / VS-koord/ Infkoord/ VG/ S-voll +Eigenname ] - Verhalten s.o. 28/ 87 Agens-/ Patiens-K. [Phrase] −KM - {Verhalten/ Absage/ Bedürfnis} s.o. 21/ 27 a) Hier liegt ein Beispiel für ein rechtsverzweigendes PK vor: [fünfziger Jahre]-[Jazz-Bedürfnis]. b) Aufgrund des Volltextbelegs wird diese Bildung hier semantisch interpretiert als ‘Bedürfnis danach, dass Nach-Kohl-Zeit herrscht’. c) Nicht erfasst werden hier die drei Types mit qualitativer Lesart, auf die im Vorhergegangenen bereits verwiesen wurde: So-gut-wie-Absage; De-facto-Absage; Von-Vornherein-Absage. Um Sonderfälle handelt es sich dabei aber nicht, da sie durch die allgemeinste Konstruktion für PKs mit verbnahem Nomen-Actionis-Zweitglied repräsentiert werden (siehe Schema 23.6). Tab. 30: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit verbnahem Nomen Actionis als ZG Als adäquate Generalisierung über alle untersuchten PKs mit verbnahem Nomen-Actionis-Zweitglied kann das folgende abstrakte Form-Bedeutungs-Paar gelten, welches auch die aus der feinkörnigen Modellierung ausgeklammerten drei Types mit qualitativer Lesart repräsentiert: Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 395 Schema 23.6 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert- Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Actionis] +verbnah ] N; PK; +/ − RK Bei den Instantiierungen der Konstruktion in Schema 23.6 kann es sich sowohl um Rektionskomposita als auch um nicht-rektional zu interpretierende Gesamtkomplexe handeln; allerdings sind Letztere mit 43 Types gegenüber den Rektionskomposita, für die im Korpus lediglich 21 Types vorliegen, quantitativ deutlich dominanter. Diese Beobachtung macht deutlich, dass auch das Vorliegen eines valenten deverbalen Zweitglieds nicht die Bildung solcher Komposita ausschließt, in denen das Erstglied keine Sättigung der Zweitgliedvalenz darstellt. b) ‘Nicht-verbnahe Nomen Actionis mit zusätzlicher Bedeutungskomponente’ als Zweitglied: [XP] - {Gerede/ Geschwätz/ Geplapper/ Geschwafel/ Gequatsche} In Verbindung mit nicht-verbnahen Nomen-Actionis-Grundwörtern werden im Folgenden Derivate berücksichtigt, die jeweils aus einem Verbum-Dicendi abgeleitet und dem Bildungsmuster ‘Ge...(e)’ zuzuordnen sind. Unter Bezugnahme auf Motsch wird davon ausgegangen, dass solche Derivate im Vergleich zu ihren Basisverben über zusätzliche Bedeutungskomponenten verfügen, die sich für die berücksichtigten Verba-Dicendi-Derivate anhand der Adjektive ‘pejorativ’ und ‘iterativ’ spezifizieren lassen: „Das Muster charakterisiert ein Geschehen, das aus mehreren Geschehen des vom Verb bezeichneten Typs besteht. Zusätzlich wird das Geschehen bewertet, meist als unerwünscht oder vom Normalen abweichend.“ (Motsch 2004, S. 333). Aufgrund der vorstehend skizzierten Unterschiede zu den Basisverben ist für solche Derivate daher nicht zwingend davon auszugehen, dass sie die Argumentstruktur ihrer Basisverben eins zu eins übernehmen - Motsch behandelt die entsprechenden Ableitungen unter dem Schlagwort „Umkategorisierung und semantische Veränderung“. Aus dieser Charakteristik ergibt sich die Notwendigkeit, die PKs mit einem entsprechenden Grundwort zunächst separiert von den in Abschnitt a) dieses Unterkapitels fokussierten Bildungen mit verbnahen Nomen-Actionis-Grundwörtern zu betrachten - schließlich könnte die Zweitgliedeigenschaft ‘+/ − verbnah’ in Verbindung mit deverbalen Grundwörtern im Hinblick auf das Potential zur Bildung von Rektionskomposita durchaus eine Rolle spielen. Empirische Untersuchung 396 Die Vermutung, dass die Rollenspezifik der Basisverben bei nichtverbnahen Grundwörtern weniger dominant ist, bzw. dass die Komplemente der Basisverben durch die Anwendung des ‘Ge...(e)’-Bildungsmusters getilgt werden, bestätigt sich anhand der hier fokussierten, 81 Types enthaltenden PK-Gruppe insofern, als hier keine Rektionskomposita vorliegen. Man könnte die Untersuchungsergebnisse also dahingehend interpretieren, dass die Bildung von Rektionskomposita hier blockiert ist, weil die Valenz des Basisverbs der entsprechenden Grundwörter bereits durch die Ableitung selbst gesättigt ist. Die 81 PKs mit iterativem Nomen Actionis als Zweitglied sind außerdem auch in einer anderen Hinsicht sehr homogen: Alle auftretenden Bedeutungstypen sind im Rahmen dieser Arbeit als Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ zu betrachten. Am frequentesten manifestieren sich dabei die Explikativ-Lesart (35 Types) und die Thema-Lesart (33 Types). Bei den Instantiierungen dieser eng verwandten Lesarten handelt es sich insofern um prototypische, optimale Fälle, als hier jeweils ein Inhalt im klassischen, naheliegendsten Sinne bestimmt wird - dies resultiert daraus, dass die berücksichtigten Grundwörter aufgrund ihrer Ableitung aus Verba Dicendi, d.h. aus Verben des Sagens, für eine inhaltliche Spezifizierung geradezu prädestiniert sind. Zunächst zur Gruppe der 34 PKs, die eine explikative Relation zwischen den UK aufweisen: Schema 23.7 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige Ausbuchstabierung des Inhalts einer verbalen Äußerung B in A Form ZG: Gerede; Geschwätz; Geplapper; Geschwafel; Gequatsche Gemäß Hartz soll das neue Arbeitslosengeld II unattraktiver als alle regulären Beschäftigungen sein. Hier liegt das Problem: Das „Druck-auf-Drückeberger“-Gerede ist dummes Zeug, weil es kaum geeignete Stellen gibt. (M03/ MAI.29021 Mannheimer Morgen, 3.5.2003, Jg. 58) Denn gerade in der Zuspitzung kann sich politisch verstandenes Theater profilieren und vom üblichen Einerseits-Andererseits-Geschwafel der meisten Zeitungs- und Fernsehkommentare abheben. (T96/ NOV.52558 die tageszeitung, 25.11.1996, Jg. 18, Ausgabe Bremen, S. 23) Leise Töne zumeist, ein steter Wechsel von Nachdenklichem und Kämpferischem, dabei mehr Landesvater als Parteikämpe: ein Wahlkampf-Termin, gewiß. Aber einer ohne das „Wir-haben-alles-besser-gemacht“-Geplapper. (RHZ96/ JAN.07318 Rhein-Zeitung, 15.1.1996) Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 397 Wie anhand der in Schema 23.7 zusammengestellten Beispielbelege ersichtlich wird, kann eine vollständige Ausbuchstabierung des Inhalts einer verbalen Äußerung nicht nur durch die Integration von Vollsätzen („Wir-haben-alles-besser-gemacht“-Geplapper), sondern auch durch weniger komplexe syntaktische Fügungen ohne Satzstatus in Erstgliedposition erfolgen („Druck-auf-Drückeberger“-Gerede; Einerseits-Andererseits-Geschwafel) - ausschlaggebend ist vielmehr, dass die inkorporierten Syntagmen über den Status einer kommunikativen Minimaleinheit verfügen. Auf der Formseite ist die in Schema 23.7 skizzierte Konstruktion insofern nicht beschränkt, als alle fünf berücksichtigten Derivate in Zweitgliedposition auftreten können. Es soll jedoch nicht unerwähnt bleiben - und dies gilt gleichermaßen für die nachstehend umrissene Thema-Konstruktion - dass die durch die Schemata 23.7 und 23.8 repräsentierten Gesamtkomplexe auch als Rektionskomposita - und deren Ersteinheiten somit als Präpositionalkomplemente (z.B. ‘über etwas reden’) - interpretiert werden könnten. Aus Gründen der Analogie, d.h. aufgrund der prominenten Rolle, die sich für explikative und thematische Lesarten in den bisherigen Analysen herauskristallisiert hat, wird hier jedoch der Nicht-Rektionslesart-Interpretation Vorrang gegeben. In Verbindung mit verbnahen Nomen-Actionis-Zweitgliedern (vgl. III.2.6.2.3) wurde zur Klärung einer solchen Ambiguität ähnlich verfahren und bereits auf die Plausibilität verwiesen, die der Berücksichtigung des Analogieaspekts in einer konstruktionsgrammatisch ausgerichteten Untersuchung zukommt. Aus dieser Vorgehensweise resultiert auch die Behandlung der in Schema 23.8 erfassten Gesamtkomplexe als Instantiierungen einer Thema-Konstruktion: Schema 23.8 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige Spezifizierung des Inhalts einer verbalen Äußerung B in A Form ZG: Gerede; Geschwätz; Geplapper; Geschwafel; Gequatsche Das gute, alte Thema Doping hat in Berlin gezeigt, dass das Heile-Welt-Gerede schnell an Grenzen stößt. (B07/ AUG.54883 Berliner Zeitung, 8.8.2007, Nr. 183, Jg. 63, S. 15) In Sachen Law-and-order-Geschwätz lässt sich jedoch einer nicht einfach so rechts überholen: der CDU-Politiker Kurt Wansner. (T05/ JUN.04730 die tageszeitung, 24.6.2005, Nr. 7698, Jg. 26, S. 22) „Dieses ewige Ost-West-Gequatsche! Ich verstehe nicht, warum viele Leute so unfrei mit dem Zustand umgehen [...]. (Z97/ 706.03153 Die Zeit, 20.6.1997, Nr. 26, Jg. 52, S. 14) Empirische Untersuchung 398 Das Charakteristikum der ‘schlagwortartigen Spezifizierung’ schlägt sich bei der Umschreibung der entsprechenden PKs jeweils in Paraphrasen mit ‘reden über/ von’ nieder; beispielsweise handelt es sich bei Heile-Welt-Gerede um ‘Gerede von einer heilen Welt’ und bei Ost-West- Gequatsche um ‘Gequatsche von (den Unterschieden zwischen) Ost und West’. Während die vorstehend skizzierten Bedeutungstypen im Untersuchungskorpus sehr frequent sind, liegen zwei weitere Lesarten vor, die auf der einen Seite von ihrer Frequenz her zwar nicht mit der Themabzw. der Explikativ-Lesart vergleichbar sind, auf der anderen Seite aber dennoch über eine ausreichende Zahl an Instantiierungen verfügen, um ein separates Form-Bedeutungs-Paar zu postulieren. Deren Einbeziehung in die Modellierung bezieht ihre Berechtigung zudem und vor allem daraus, dass es sich um Instantiierungen desselben groben Musters handelt wie im Fall der frequenten semantischen Typen ‘explikativ’ und ‘Thema’. Konkret geht es dabei um qualitativ (7 Types) und komparativ (5 Types) zu interpretierende PKs. Schema 23.9 Qualitativ-Konstruktion Bedeutung A als Eigenschaft von B: qualitative Spezifizierung einer verbalen Äuße- rung B in A Form ZG: Gerede; Geplapper; Geschwafel; Gequatsche Nun ist das Wort »Palaver« im deutschen Sprachgebrauch längst zu einer Umschreibung für ergebnisloses Geschwätz verkommen. Bezogen auf den Energiegipfel allerdings, dürfte die abgewandelte Umschreibung so falsch gar nicht sein: Was mehr als ein Hin-und-her-Gerede soll schon herauskommen, wenn zwei Parteien über ein Problem debattieren, das sie beide mitverursacht haben? (NUN04/ SEP.01621 Nürnberger Nachrichten, 17.9.2004) Zugute muss man Gottschalk halten, dass sein Trial-and-Error-Geplapper nicht nur ernüchternde Herrenwitze, sondern auch beachtliche Geistesblitze zur Folge hatte. Stellenweise war dieses Monstrum von Show - Überziehdauer circa 40 Minuten - sogar unterhaltsam [...]. (B06/ MAR.17004 Berliner Zeitung, 6.3.2006, Nr. 55, Jg. 62, S. 30) Hier geht es also nicht um die inhaltliche Spezifizierung verbaler Äußerungen, sondern vielmehr um deren qualitative Beurteilung - beispielsweise könnte man das PK Trial-and-Error-Geplapper umschreiben als ‘Geplapper, das nicht durchdacht oder geplant ist, sondern sich durch Ausprobieren ergibt’. Auf der Formseite besteht für diese Lesart insofern eine Einschränkung, als sie nicht in Bildungen mit dem Zweit- Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 399 glied Geschwätz auftritt - allerdings sollte dies nicht überinterpretiert werden, da es sich dabei auch um eine zufällige Erscheinung handeln kann. Zudem ist in diesem Zusammenhang zu beachten, dass die ausgewählten Verba-Dicendi-Derivate in ihrem quantitativen Vorkommen als PK-Grundwort nicht vergleichbar sind - bei dem in Schema 23.9 ausgeschlossenen Geschwätz handelt es sich um eines der eher niedrig-frequenten Grundwörter. Auch die komparative Lesart lässt sich nicht für alle berücksichtigten Grundwort-Lexeme beobachten - die Instantiierung der Konstruktion in Schema 23.10 ist für Bildungen mit dem Grundwort Geschwafel blockiert - auch dieser Beobachtung sollte aus Frequenzgründen aber keine übermäßige Bedeutung für die angestrebte Modellierung beigemessen werden. Schema 23.10 Komparativ-Konstruktion Bedeutung Spezifizierung einer verbalen Äußerung B durch einen Vergleich in A Form ZG: Gerede; Geschwätz; Geplapper; Gequatsche Als das Kabinett beschloss, die Neuverschuldung weniger zu drosseln als im Koalitionsvertrag abgemacht, kam von Lunacek scharfe Kritik. „Dumme-Jungen-Geschwätz“, konterte Speer. (B05/ FEB.08652 Berliner Zeitung, 1.2.2005, Nr. 26, Jg. 61, S. 20) Phil Ridleys Reflecting Skin erhielt in Locarno zu Recht den Silbernen Leoparden. Allerdings wurde Stillmans nichtssagendes New-Yorker Upper-Class-Geplapper ebenfalls mit Silber prämiert. (T90/ AUG.32610 die tageszeitung, 16.8.1990, Jg. 12, überregionale Ausgabe, S. 17) Der komparativen Lesart entsprechen jeweils Paraphrasierungen der Form ‘reden wie X’, wobei die dem Grundwort schon inhärente pejorative Komponente durch den Vergleich meist noch verstärkt wird. Beispielsweise kann man „Dumme-Jungen-Geschwätz“ umschreiben als ‘Reden, wie es dumme Jungen tun’. Wie lassen sich die vorstehend grob skizzierten Form-Bedeutungs-Zusammenhänge nun differenzierter erfassen? Empirische Untersuchung 400 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- Konstruktion (35/ 36) [NP_PP/ NP-min] trad; +KM - {Gerede/ Geschwätz} [„Druck-auf-Drückeberger“] NP_PP - Gerede [Keine-Drogen] NP-min -Geschwätz 2/ 2 [S-ellipt/ SSchema-ellipt] - {Gerede/ Geschwafel/ Geschwätz/ Gequatsche} [„Zu mir oder zu dir“] S-ellipt -Gequatsche [„Irgendwie komisch“]-Gerede [Einerseits-Andererseits] SSchema-ellipt - Geschwafel [Zwar-Aber]-Gerede 8/ 9 [S-voll {Aussage/ Aufforderung} ] trad/ frei - {Gerede/ Gequatsche/ Geschwafel/ Geschwätz/ (Geplapper)} [»Tu was du tun musst«] S-vollAufforderung - Geschwafel „[Das-Boot-ist-voll] S-vollAussage -Gerede“ Ich-habe-es-ja-gesagt-aber-ihr-habtnicht-auf-mich-gehört-Gerede Ich-esse-alles-Geplapper 25/ 25 Thema- Konstruktion (33/ 42) [NP_Adj] - {Geschwätz/ Gerede/ Gequatsche/ Geplapper} „boring-old-fart“-Geschwätz Heile-Welt-Geplapper political-correctness-Gerede 8/ 9 [NP_NErw] - {Gerede/ Geschwafel/ Geschwätz/ Gequatsche} Standort-Deutschland-Gerede „Kulturnation Europa“-Geschwätz Generation-X-Geschwafel 7/ 7 [NP-koord] - {Gerede/ Geschwätz/ (Gequatsche)/ Geplapper} „Bruderschaft und Einheit“-Gerede Ost-West-Geschwätz Wörns-Klinsmann-Geplapper 15/ 23 [NP_{Num)/ (PP)/ (NP-min)] - {Gerede/ Gequatsche/ Geschwätz} [Dritter-Weg] NP_Num -Gerede [Palast-versus-Schloss] NP_PP -Gequatsche [The-Clash] NP-min -Geschwätz 3/ 3 Qualitativ- Konstruktion (7/ 10) [(ADVP)/ PP] lex/ trad - Gerede [Hin-und-her] ADVP -Gerede [Um-den-heißen-Brei] PP -Gerede [Hinter-dem-Rücken] PP -Gerede 3/ 6 [NP_{Adj/ (Num)}/ (NP-koord)] - {Gerede/ Geplapper} [Small-talk] NP_Adj -Gerede [Zwei-Stunden] NP_Num -Geplapper a) [Trial-and-Error] NP-koord -Geplapper 4/ 4 Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 401 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Komparativ-Konstruktion (5/ 5) [NP_Adj] lex/ trad - {Geplapper/ Geschwätz/ Gequatsche/ Gerede} Harte-Jungs-Gerede Upper-Class-Geplapper „Dumme-Jungen-Gequatsche“ 4/ 4 [NP_NErw] lex - Geschwätz Tante-Emma-Geschwätz 1/ 1 Ges.: 80/ 93 + abweichend: 1/ 1 b) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- K. [S-voll/ S-ellipt/ SSchema-ellipt/ Phrase +KM ] - [Nomen Actionis] iterativ s.o. 35/ 36 Thema-/ Qualitativ-/ Komparativ-K. [Phrase] −KM - [Nomen Actionis] iterativ s.o. 45/ 57 Qualitativ- Teil-K. [ADVP/ PP] - [Nomen Actionis] iterativ s.o. 3/ 6 a) Es erscheint durchaus gerechtfertigt, das PK Zwei-Stunden-Geplapper, das zweifelsohne auch ‘temporal’ interpretiert werden könnte, in die Gruppe der PKs mit qualitativer semantischer UK-Relation zu integrieren. Schließlich will der Schreiber hier wohl weniger auf die konkrete Dauer des Geplappers verweisen, sondern eher betonen, dass es lange dauerte: Kabarett aus der Bütt, da mögen sich vielleicht die Jecken in Gürzenich auf die Narren-Kappe hauen, tatsächlich ist dieses Zwei-Stunden- Geplapper ein einziger, lähmender Niveau-Verlust (NUN94/ NOV.00910 Nürnberger Nachrichten, 12.11.1994, S. 26). b) Die Bildung Seite-3-Geschwätz, deren Erstglied als Bereichsangabe fungiert, wird durch die feinkörnige Modellierung in Tabelle 31 nicht erfasst. Es handelt sich hier aber insofern nicht um einen Sonderfall, als die Bildung von der abstrakteren Modellierung in Schema 23.11 adäquat erfasst wird. Tab. 31: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit nicht-verbnahem, iterativem Nomen Actionis als ZG Der zweite Teil der Tabelle zeigt, dass es zumindest teilweise möglich ist, die herausgearbeiteten vier Bedeutungstypen in distinktive Form- Bedeutungs-Paare zu überführen. Dies gilt uneingeschränkt für die explikative Lesart, die sich auf der Formseite anhand der Erstglied- Syntax - Satz/ Satzellipse oder Phrase mit KM-Status als Erstglied - eindeutig von den anderen potentiell auftretenden Lesarten abgren- Empirische Untersuchung 402 zen lässt. Außerdem kann eine Teil-Konstruktion für eine Subgruppe der Bildungen mit qualitativer Lesart angesetzt werden, die jedoch aufgrund der geringen Zahl an Instantiierungen aus gebrauchsbasierter Perspektive nicht überzeugen kann. Wesentlich plausibler ist die in der zweiten Zeile unter ‘abstraktere Konstruktionen’ modellierte Konstruktion, d.h. das Konglomerat aus Thema-, Qualitativ- und Komparativ-Lesart, einzuschätzen: Durch die Hinzunahme des gemäß des entwickelten Analysemodells (vgl. III.2.2.1.4) zur Beschreibung der Formseite fungierenden pragmatischen Merkmals ‘+KM’ - an dieser Stelle zeigt sich von neuem der große konstruktionsgrammatische Vorteil der direkten ‘Verankerbarkeit’ spezifischer Merkmale - kann eine distinktive Abgrenzung zur angesetzten Explikativ-Konstruktion erfolgen. Nun zum letzten Schritt der Bottom-Up-Modellierung, der Ansetzung eines möglichst abstrakten Form-Bedeutungs-Paars, das die Eigenschaften der analysierten Einzelbildungen in sich vereint: Alle Bildungen der hier fokussierten PK-Subgruppe lassen sich durch das Form- Bedeutungs-Paar in Schema 23.11 adäquat repräsentieren. Schema 23.11 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Actionis] +iterativ/ pejorativ ] N; PK Die in Schema 23.11 ersichtlich werdende Homogenität der 81 Types hängt sicherlich auch damit zusammen, dass hier eine Gruppe von PKs fokussiert wurde, deren Grundwörter sowohl semantisch als auch formal sehr ähnlich sind: Erstens handelt es sich durchweg um Derivate aus Verba Dicendi, und zweitens sind Letztere durchweg als Ergebnis der Anwendung eines identischen Ableitungsmusters zu betrachten und verfügen daher über ähnliche semantische Nuancen (iterativ und pejorativ). Nachdem die PKs mit Nomen-Actionis-Zweitglied vorstehend in zwei Gruppen aufgeteilt und entsprechend dieser Einteilung konstruktionsgrammatisch erfasst und modelliert wurden, soll nachstehend der Frage nachgegangen werden, inwiefern eine gemeinsame einheitliche Repräsentation aller Bildungen mit Nomen-Actionis-Grundwort möglich ist. Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 403 c) Fazit: ‘Nomen-Actionis’ als Zweitglied Die beiden abstraktesten Modellierungen, die für die beiden Nomen- Actionis-Grundworttypen vorstehend herausgearbeitet wurden, werden hier aus Gründen der Übersichtlichkeit nochmals angeführt: Schema 23.12 bezieht sich auf reine Nominalisierungen, d.h. auf verbnahe Nomen Actionis, Schema 23.13 hingegen auf die Nomen Actionis mit - im Vergleich zum Basisverb - zusätzlichen semantischen Komponenten. Schema 23.12 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert- Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Actionis] +verbnah ] N; PK; +/ −RK Schema 23.13 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Actionis] +iterativ/ pejorativ ] N; PK; −RK Die Gegenüberstellung der herausgearbeiteten Form-Bedeutungs- Paare lässt vermuten, dass es für das Bedeutungspotential eines PKs essentiell ist, ob sein Grundwort von einem verbnahen Nomen Actionis oder von einem Nomen Actionis mit zusätzlichen Bedeutungskomponenten gebildet wird: Während es sich zumindest bei einem Teil der untersuchten Bildungen mit verbnahem Nomen-Actionis-Zweitglied eindeutig um Rektionskomposita handelt, liegen innerhalb der PKs mit nicht-verbnahem Nomen-Actionis-Zweitglied keine eindeutigen Fälle von rektional zu interpretierenden Komposita vor. 263 Dies gilt zumindest für die hier untersuchten Bildungen, deren Grundwörter mit ‘Ge...(e)’ abgeleitet sind; diese können als recht eindeutige Fälle von Nomen Actionis gelten, die in ihrer Bedeutung über die Semantik des zugrundeliegenden Basisverbs hinausgehen. Nur eine konstruktionsgrammatische Modellierung, und nur eine Modellierung, die sich bei der Systematisierung des PK-Bedeutungsspektrums nicht nur an der Syntax der inkorporierten Erstglieder orien- 263 Die Betonung liegt auf ‘keine eindeutigen Fälle’ von Rektionskomposita, weil für die explikativ bzw. thematisch interpretierten Bildungen mit nicht-verbnahem Nomen-Actionis-Zweitglied darauf verwiesen wurde, dass auch deren Interpretation als Rektionskomposita nicht ausgeschlossen wäre. Empirische Untersuchung 404 tiert, sondern auch das Zweitglied mit seinen formalen und semantischen Eigenschaften explizit in die Musterbeschreibung einbezieht, kann solche Unterschiede aufdecken und in der grammatischen Modellierung verankern. Zum Abschluss wird in Schema 23.14 eine gemeinsame abstrakte Repräsentation für alle untersuchten PKs mit Nomen-Actionis-Grundwort vorgeschlagen: Schema 23.14 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert- Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Actionis] +/ −verbnah ] N; PK; +/ − RK 2.6.2.4 ‘Nomen Acti’ als Zweitglied: [XP] - {Rede/ Denke/ Schreibe/ Tat/ Pfiff/ Schrei/ Ruf} Die Auswahl von Lexemen mit eindeutigem Nomen-Acti-Status gestaltet sich insofern nicht unproblematisch, als viele der in Frage kommenden Derivate zugleich auch als Nomen Actionis interpretierbar sind, d.h. eine Zwischenstellung zwischen Nomen Actionis und Nomen Acti aufweisen (z.B. Motsch 2004, S. 332; Fleischer/ Barz 2012, S. 123). Tatsächlich lässt sich in einigen Fällen nicht eindeutig entscheiden, ob ein bestimmtes Derivat eher den Prozess selbst oder das Resultat eines Prozesses bezeichnet. Für die angestrebte Analyse werden sieben Lexeme als Grundwörter berücksichtigt, die grundsätzlich als Nomen Acti betrachtet werden können - wie im Verlauf noch ersichtlich wird, wird diese Annahme durch bestimmte Vorkommenskontexte untermauert, während andere Vorkommenskontexte die angesprochene Ambiguität einiger Lexeme nicht auf so eindeutige Art und Weise eliminieren. Durch welche Valenz-Eigenschaften zeichnet sich der hier fokussierte Grundwort-Typ aus, und wie wirkt sich dies auf das Bedeutungspotential entsprechend gebildeter PKs aus? Grundsätzlich ist für Nomen Acti von einer stärkeren Ablösung vom Basisverb auszugehen, „die den Nominationseffekt und seine isolierende Tendenz weitaus deutlicher macht“ (Eichinger 2003, S. 1072) - Erben (2006, S. 98) spricht hier von einer „Thematisierung des Objekts“. Auf die valenzgrammatischen Eigenschaften von Nomen Acti wirkt sich dies wie folgt aus: Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 405 In diesen Bildungen wird die Thema-Stelle eines Verbs zur Referenzstelle, auf die der semantische Gehalt des Verbs bezogen wird. [...] Die Agensstelle des Basisverbs tritt in den Hintergrund, kann jedoch in die Nominalphrase, die das derivierte Nomen begründet, [...] übernommen werden (z.B. Die neue Lieferung der Reifenfirma ist eingetroffen). (Motsch 2004, S. 346) Allerdings ist Motschs Ausdrucksweise „Die Agensstelle des Basisverbs tritt in den Hintergrund“ als vage zu bezeichnen, weil nicht klar ist, ob das Agens-Argument des Verbs gemäß seiner Vorstellung in Nomen Acti erhalten bleibt oder nicht. 264 Helbig bezieht diesbezüglich eine deutlichere Position, wenn er auf die klare Unterscheidung der Nomen Acti von der Valenz ihres Basisverbs verweist und zu dem Schluss kommt, dass entsprechende Derivate keine Valenzstellen aufweisen. Dies ist jedoch an die Bedingung geknüpft, dass es sich um Bezeichnungen von einem „Resultat des durch die Verbalhandlung erreichten Geschehens“ (Helbig 1986, S. 201) handelt. 265 Für die Untersuchung der insgesamt 176 Types mit Nomen-Acti- Zweitglied, 266 die aus dem Korpus extrahiert wurden, ergibt sich dadurch die Vorannahme, dass das Auftreten von Rektionslesarten hier eher unwahrscheinlich ist, bzw. dass entsprechende Bildungen aufgrund der Spezifik ihres Grundwortes zumindest nicht unbedingt für eine valenzgrammatische Auflösbarkeit prädestiniert sind. Aufgrund der Vagheit von Motschs Formulierung (s.o.) und dem zum Teil fließenden Übergang zwischen Nomen Acti und Nomen Actionis, der auch für einige der hier ausgewählten Zweitglieder zu Tage tritt, sollte dies aber tatsächlich nur eine ‘Vorannahme’ bleiben, für die die Möglichkeit der ‘empirischen Relativierbarkeit’ nicht von vorneherein ausgeschlossen ist. 264 Ehrich/ Rapp (2000) beziehen in ihrem Beitrag „Sortale Bedeutung und Argumentstruktur“ diesbezüglich eine deutlichere Position, indem sie postulieren, dass „AGENS-Argument-Adjunkte [...] stets Ereignisse oder Prozesse als referentielles Argument des Nomens [erfordern]. Sie sind daher bei RO-NOMs [d.i. Resultatobjektsnominalisierung, K.H.] ebenso ausgeschlossen wie bei RZ-NOMs [d.i. resultative Zustandsnominalisierung, K.H.]“ (Ehrich/ Rapp 2000, S. 299). 265 Helbig zeigt z.B. anhand der Lexeme Arbeit und Lieferung, dass die Übernahme der Valenz des Basisverbs jeweils davon abhängt, ob die Lexeme resultativ oder prozessual verwendet werden. 266 Darunter befinden sich allein 113 Types mit dem Zweitglied Rede. Empirische Untersuchung 406 Tatsächlich führt die Analyse der 176 extrahierten PKs zu dem Ergebnis, dass hier keine Rektionslesarten vorliegen. Wenn man bedenkt, dass die Basisverben der berücksichtigten Derivate (reden, denken, schreiben, tun, pfeifen, rufen, schreiben) jeweils (mindestens) über ein Subjekt- und ein Objektkomplement verfügen, lässt sich dieser Befund erstens dahingehend interpretieren, dass die Valenz des Basisverbs in Nomen-Acti-Ableitungen tatsächlich nicht mehr dominant ist. Zweitens könnte dies auch als Indiz dafür gewertet werden, dass es sich bei den ausgewählten Grundwort-Lexemen - trotz aller Schwankungen - grundsätzlich um gute Kandidaten für Nomen Acti handelt. Es sei aber bereits an dieser Stelle darauf verwiesen, dass in der vorliegenden Untersuchung zwar keines der 176 PKs mit Nomen-Acti-Zweitglied als Rektionskompositum analysiert wird, eine entsprechende Analyse - dies wird im Verlauf noch genauer diskutiert - für bestimmte Fälle aber durchaus nicht völlig ausgeschlossen ist, auch wenn die Interpretation als Nicht-Rektionskompositum hier m.E. überzeugender ist. Als in semantischer Hinsicht dominierend sind eindeutig solche Gesamtkomplexe herauszustellen, deren UK-Relation hier als explikativ interpretiert wird (siehe Schema 24.1) - das Korpus enthält 83 entsprechende Types, in denen wiederum sechs der berücksichtigten sieben Nomen-Acti-Lexeme als Grundwort vorkommen. Wie anhand der Belegauswahl in Schema 24.1 ersichtlich wird, befinden sich unter den 83 Types zum einen Fälle, in denen der Nomen- Acti-Status des Grundworts und somit auch die explikative Interpretation des Gesamtkomplexes relativ eindeutig und unstrittig sind. Dies gilt z.B. für das PK Doppelt-oder-nichts-Denke, dessen Erstglied eindeutig als Attribuierung für ein Denken im resultativen Sinne (‘Denkart’) fungiert, und eindeutig nicht als Objekt von ‘Denke’ in einer prozessualen Lesart zu verstehen ist. Auch im Fall von Ich-habe-fertig-Rede ist eine entsprechende Interpretation plausibel, da es hier offensichtlich nicht um ‘Rede’ als prozessuale Äußerung von Worten, sondern um Rede im Sinne eines Vortrags, d.h. um das Resultat eines Redeprozesses geht. Das Erstglied Ich habe fertig dient hier dazu, auf eine legendäre Presserede Giovanni Trapattonis zu rekurrieren. Zum anderen sind in der Gruppe der 83 als explikativ eingeordneten PKs mit Bildungen wie Nazi-raus-Schrei auch Fälle enthalten, in denen es sicherlich nicht völlig ausgeschlossen wäre, das Erstglied als Objekt eines prozessualen Zweitglieds zu interpretieren (‘Nazis raus’ schreien) Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 407 und für den Gesamtkomplex von einem Rektionskompositum auszugehen. Meines Erachtens erscheint es jedoch auch in solchen Fällen plausibler, die Erstglieder als Ausbuchstabierung des Resultats einer Verbalhandlung zu begreifen - zumindest im Fall von Bildungen mit dem Zweitglied Schrei, welches ja im Vergleich zu der reinen Nominalisierung Schreien durchaus über eine resultativere Semantik verfügt, ist dies sehr einleuchtend. Abgesehen davon würde auch hier das Argument der Analogie (vgl. die Argumentation in III.2.6.2.3) für eine explikative Interpretation und gegen den Status als Rektionskompositum sprechen. Schema 24.1 Explikativ-Konstruktion Bedeutung Vollständige inhaltliche Ausbuchstabierung eines Nomen Acti B in A Form ZG: Ruf; Rede; Pfiff; Schrei; Denke; Schreibe Tankschiff wartet auf „Freie Fahrt“-Ruf (RHZ07/ MAR.30924 Rhein-Zeitung, 30.3.2007) Auch sein alter Hauptschulrektor, ein Fan des FC Köln, war da. Den Nazi-raus-Schrei „hat er noch heute im Ohr“. (S93/ H23.02681 Der Spiegel, 7.6.1993, Nr. 23, Jg. 47, S. 27-29) Der Leser, den Pelewins süffige Ihr-könnt-mich-mal-Schreibe bis hierher geschwemmt hat und der nicht weiß, dass dieser abgebrochene Roman hier eigentlich zu Ende ist, fragt sich natürlich, was das »nächste Kapitel« [...] mit dem westlichen Schicksal Stepans zu tun hat. (Z04/ 411.09198 Die Zeit (Online-Ausgabe), 11.11.2004, Nr. 47, Jg. 59, Beilage, S. 20) Oder der FC Bayern München ohne die tragikomischen Inszenierungen seines Personals, das dem Fußball-Branchenführer einst den Beinamen FC Hollywood eingebracht hat? Man denke nur an die legendäre Ich-habe-fertig-Rede des Fußball-Maestros Giovanni Trapattoni [...]. (F99/ 907.36493 Frankfurter Allgemeine, 7.7.1999, Jg. 51) a) Ich neige eben zum Extremen. Eine Doppelt-oder-nichts-Denke. (RHZ96/ MAR.05746 Rhein-Zeitung, 9.3.1996) Rheinabwärts geht es schneller, dann erreicht das Nostalgie-Boot mit seinen zwei Rädern und insgesamt 16 beweglichen Eisenschaufeln glatte 25 Stundenkilometer. Exakt unterhalb der Pfaffendorfer Brücke ertönt dann kurz vor 20 Uhr (bei normalem Verlauf) der „Guten-Abend-Pfiff“. (RHZ99/ AUG.07023 Rhein-Zeitung, 11.8.1999) a) Auch wenn es sich bei dem Erstglied dieses PKs (*Ich habe fertig) nicht um einen wohlgeformten Satz des Deutschen handelt, wird der Gesamtkomplex hier als PK analysiert. Ebenfalls sehr frequent manifestieren sich im Untersuchungskorpus solche PKs, in denen das Erstglied als Thema-Angabe fungiert. Die Spezifika der insgesamt 60 Types mit Thema-Lesart werden in Schema 24.2 dokumentiert: Empirische Untersuchung 408 Schema 24.2 Thema-Konstruktion Bedeutung Schlagwortartige inhaltliche Spezifizierung eines Nomen Acti B in A Form ZG: Rede; Denke; Tat; Schrei; Pfiff Die Festredner der Parteitage sprachen denn auch sehr wenig über Politik und weniger noch über politische Prinzipien; statt dessen nutzten sie die Rednertribüne, um ihr Seelenleben vorzuführen. Premierminister Tony Blair salbte die Labour-Delegierten mit seiner übliche Sorge-Mitgefühl-Hand-ausstrecken-Rede [...]. (Z98/ 802.00990 Die Zeit, 13.2.1998, Nr. 8, Jg. 53, S. 43) a) Fraglich ist überhaupt, ob Geld und Nahrungsmittel allein auch diesmal ausreichen werden, um den Konflikt zu lösen. Kim hat die Achse-des-Bösen-Rede noch im Ohr und den aktuellen Aufmarsch gegen Irak im Blick. (B03/ FEB.10407 Berliner Zeitung, 14.2.2003, Nr. 38, Jg. 59, S. 4) Seiffert hätte seinen Spielerinnen im Anschluss gerne eine Videoaufnahme dieser Partie vorgeführt. „Bis auf den 3-Sekunden-Pfiff haben wir alle Fehler gezeigt, die man machen kann.“ (RHZ04/ SEP.28386 Rhein-Zeitung, 28.9.2004) Nach der typischen »Schwarz-weiß-Denke« passt eine Länder übergreifende Terrorismusbedrohung nicht in die typische Feinbilddefinition Amerikas. (NUZ03/ MAR.00082 Nürnberger Zeitung, 1.3.2003) „Michelle ist etwas böser. Nach einer Kain-und-Abel-Tat wird sie noch böser“, beschreibt Yiannopoulos das dramaturgische Konzept. (M95/ 510.25485 Mannheimer Morgen, 25.10.1995, Jg. 50) Am größten ist die Freude, wenn der Torhüter einen Siebenmeter hält. Der Nicht-Tor- Schrei ist lauter als der Torjubel. (T07/ FEB.00554 die tageszeitung, 3.2.2007, Nr. 8192, Jg. 28, S. 18) a) Dieses PK ist in formaler Hinsicht insofern außergewöhnlich, als das Erstglied aus einer Kopplung aus einer Verbalgruppe (Hand ausstrecken) und koordinierten Nominalphrasen (Sorge-Mitgefühl) besteht. Anhand der zur Illustration ausgewählten Beispielbelege wird ersichtlich, dass unter dem Etikett ‘Thema’ hier unterschiedliche Arten der schlagwortartigen Spezifizierung vereint werden: - Erstens finden sich innerhalb der 60 Types Fälle vom Typ Achse-des- Bösen-Rede, in denen im Erstglied das Thema (im engen Sinne) einer Rede genannt wird: ‘Rede über die Achse des Bösen’. Dies sind zugleich die Fälle, in denen man, wenn man das Grundwort nicht resultativ, sondern prozessual im Sinne von ‘das Reden’ interpretiert, das Erstglied auch als objektsorientiert (Präpositionalobjekt) und die entsprechenden Gesamtkomplexe als Rektionskomposita klassifizieren könnte, wovon hier aber abgesehen wird. - Zweitens, dies lässt sich anhand von PKs wie Kain-und-Abel-Tat oder »Schwarz-weiß-Denke« illustrieren, liegen PK-Typen vor, in de- Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 409 nen das Erstglied nicht als direkte schlagwortartige Wiedergabe des Inhalts eines Nomen Acti zu verstehen ist, sondern vielmehr als allgemeinere Etikettierung fungiert und somit eindeutig als Attribuierung aufzufassen ist. - Drittens - man beachte dazu Fälle wie 3-Sekunden-Pfiff - lässt sich auch beobachten, dass das Erstglied als Name/ Benennung für eine bestimmte Aktion fungiert. Neben diesen beiden Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ liegt im Untersuchungskorpus auch eine Lesart vor, die im Rahmen dieser Arbeit mit der Instantiierung des groben Musters ‘adverbial’ gleichgesetzt wird. Es handelt sich dabei um die temporale Lesart, für die es im Korpus 27 Belege gibt und die damit quantitativ deutlich hinter Thema- und Explikativ-Lesart zurücktritt. Sie unterscheidet sich außerdem insofern von diesen beiden hochfrequenten Bedeutungstypen, als sie auf Bildungen mit einem bestimmten Zweitglied (Rede) beschränkt und somit weniger universal instantiierbar ist. Man könnte sogar mutmaßen, dass das Auftreten der temporalen Lesart hier lediglich aus den spezifischen Eigenschaften eines konkreten Lexems in Zweitgliedposition resultiert. Schema 24.3 Temporal-Konstruktion Bedeutung Temporale (meist durative) Spezifizierung eines Nomen Acti B in A Form ZG: Rede Der Chef der Gewerkschaftszentrale [...] bezeichnete die Politik der rechten Regierung in seiner Erster-Mai-Rede gleich fünfmal als unschwedisch. (T92/ JUN.21967 die tageszeitung, 10.6.1992, Jg. 14, überregionale Ausgabe, S. 19) Zugleich umriss er in seiner stürmisch gefeierten 88-Minute-Rede die Vision einer modernen, menschlichen, sozialen Gesellschaft &ndash; trotz Finanzkrise und weiteren Globalisierungsgefahren. (NUZ08/ OKT.01666 Nürnberger Zeitung, 20.10.2008, S. 4) Die anhand des ersten Belegs illustrierte Spezifizierung eines konkreten Zeitpunkts (‘Rede, die am ersten Mai gehalten wird’) kommt innerhalb der 27 Types mit temporaler Lesart nur einmal vor, während die durative Lesart, die im Fall von 88-Minuten-Rede (‘Rede, die 88 Minuten dauert’) vorliegt, dominiert. Schließlich sei noch darauf hingewiesen, dass wir es hier mit Bildungen zu tun haben, in denen das Zweitglied Rede eindeutig als Nomen Acti, und nicht als Nomen Actionis, verwendet wird. Empirische Untersuchung 410 Im Anschluss wird anhand der feinkörnigen Modellierung in Tabelle 32 der Frage nachgegangen, ob die herausgearbeiteten Bedeutungstypen auch eine distinktive Modellierung ihrer Formseite zulassen. spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ- Konstruktion (83/ 128) [NP_Adj/ (NP-koord)/ (NP-min)/ (PP)] +KM - {Ruf/ Rede} [„Freie Fahrt“] NP_Adj -Ruf [Law-and-order] NP-koord -Ruf a) [Mea-culpa] NP-min -Rede [Zurück-zu-den-Grundsätzen] PP - Rede 5/ 6 [S-ellipt/ (SSchema-ellipt)] - {Ruf/ Pfiff/ Schrei/ Denke/ Rede} [„Licht an! “] S-ellipt -Ruf Weiter-so-Rede Doppelt-oder-nichts-Denke Nazi-raus-Schrei „Guten-Abend-Pfiff“ [Ja-aber] SSchema-ellipt -Rede 36/ 50 [S-voll {Aufforderung/ Aussage/ Frage} / (S-teil)] - {Rede/ Ruf/ Schrei/ Schreibe} [Holt-mich-hier-raus! ] S-vollAufforderung - Schrei [»Wir sind das Volk«] S-vollAusage -Ruf „Habemus Papam“-Rede Ihr-könnt-mich-mal-Schreibe [Wolltihr-den-totalen-Krieg] S-vollFrage - Rede [„Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann“] S-teil -Rede 42/ 72 Thema- Konstruktion (60/ 194) [NP_{Adj/ Adv}] −KM - {Denke/ Rede/ Tat/ Schrei} [Rote-Socken] NP_Adj -Denke »Flasche-leer«-Rede b) Last-Minute-Tat [Nicht-Tor] NP_Adv -Schrei 12/ 16 [NP_{NErw/ NP_Gen}] −KM - Rede [Hartz-IV] NP_NErw -Rede [Achse-des-Bösen] NP_NPGen -Rede 7/ 47 [NP_{Num/ PP}/ (NP-min)] −KM - {Pfiff/ Rede} [Elf-Meter] NP_Num -Pfiff [Man-on-the-Moon] NP_PP -Rede [Al-Quaida] NP-min -Rede c) 9/ 17 Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 411 spezifische Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Thema- Konstruktion (60/ 194) [VG - NP-koord] frei; −KM - Rede Sorge-Mitgefühl-Hand-ausstrecken-Rede 1/ 1 [NP-koord] −KM - {Rede/ Denke/ Tat} Käse-Mist-Scheißdreck-Rede d) Law-and-order-Denke Kain-und-Abel-Tat 25/ 107 [PP] frei; −KM - Rede Pro-Berlin-Rede Pro-Natur-Rede 6/ 6 Temporal- Konstruktion (27/ 64) [NP_Num] trad/ frei; −KM - Rede Erster-Mai-Rede 12-Minuten-Rede Sechs-Stunden-Rede 27/ 64 Ges.: 143/ 234 + abweichend: 6/ 8 e) abstraktere Konstruktionen Bedeutung Form Type-Beispiel(e) Types/ Tokens Explikativ-K. [Phrase +KM / S-voll/ S-ellipt] - [Nomen Acti] s.o. 83/ 128 Thema-K. [Phrase/ VG] −KM - [Nomen Acti] s.o. 60/ 194 Temporal-K. [NP_Num (N=Minute/ Stunde) ] - Rede s.o [Erster-Mai] NP_Num (N≠Minute/ Stunde) -Rede 26/ 63 *1/ 1 a) Das Erstglied dieses PKs ließe sich auch objektsorientiert interpretieren (‘Ruf nach Law and Order’), der Volltextbeleg spricht aber zugleich auch nicht gegen eine explikative Interpretation: Vor dem Dialog mit ihnen mit dem Ziel konkreter wohnungs- und arbeitspolitischer Ergebnisse kann sich Henning Voscherau nicht länger drücken. Sonst ist ihm die CDU immer einen Law-and-order-Ruf voraus. (T91/ JAN.00973 die tageszeitung, 8.1.1991, Jg. 13, überregionale Ausgabe, S. 10). b) Auch hier wird wieder von einem PK ausgegangen, obwohl es sich beim Erstglied (*Flasche leer) nicht um eine wohlgeformte Phrase des Deutschen handelt - gemeint ist hier eigentlich ‘leere Flaschen’. Es ist als interessant hervorzuheben, dass der Wortstatus sowie die Verständlichkeit von PKs durch die Inkorporation nicht-wohlgeformter Erstglieder offensichtlich nicht gefährdet werden. In diesem speziellen Fall könnte dies jedoch auch mit dem hohen Bekanntheitsgrad der nicht-wohlgeformten Ersteinheit Flasche leer zusammenhängen. Empirische Untersuchung 412 c) Der Volltextbeleg spricht m.E. eher für eine Interpretation als ‘Thema’, schließt eine Interpretation des Erstglieds als ‘subjektsähnlich’ aber nicht völlig aus: Die Richter konnten aber kein Kriterium benennen, wann eine Al-Qaida-Rede &ndash; straflos &ndash; allgemein den Dschihad verherrlicht und wann sie &ndash; strafbar &ndash; um Unterstützung für ihre Organisation wirbt (T08/ JUN.03084 die tageszeitung, 20.6.2008, Nr. 8610, Jg. 29, S. 6). d) Dieses Erstglied findet sich - in verschiedenen Variationen (z.B. auch Scheißdreck-Weizenbier-Rede) - mehrfach im Korpus und rekurriert auf einen bekannt gewordenen öffentlichen Ausbruch Rudi Völlers in einem Fernsehinterview, z.B.: Der nach Völlers Käse-Mist-Scheißdreck-Rede unter Druck errungene 2: 1-Erfolg gegen Schottland war kaum vorüber, als der Teamchef noch im Pressezelt des Dortmunder Westfalenstadions zu den Journalisten Sätze sprach, die in Wahrheit an die Mannschaft adressiert waren. (B03/ OKT.70469 Berliner Zeitung, 11.10.2003, Nr. 237, Jg. 59, S. 34). e) Aufgrund der geringen Anzahl an Instantiierungen werden zwei spezifische Lesarten für die Modellierung nicht berücksichtigt: Es handelt sich dabei um drei PKs mit Bereichsbzw. Qualitativ-Lesart (Grande-Opéra-Tat; Rot-Grün-Denke; ex-cathedra-Rede) und drei PKs mit konstitutionaler Lesart (33- Punkte-Rede; 35-Seiten-Rede; Zehn-Punkte-Rede). Hier liegen aber keine Sonderfälle vor, da diese sechs Types von der abstrakteren Modellierung in Schema 24.4 erfasst werden Tab. 32: Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Nomen Acti als ZG Der zweite Teil der Tabelle (‘abstraktere Konstruktionen’) zeigt, dass sich, ausgehend von den drei im Korpus identifizierten Bedeutungstypen, durchaus distinktive Form-Bedeutungs-Paare auf einem mittleren Abstraktionsniveau modellieren lassen: Wie anhand der Korpusdaten auch an mehreren anderen Stellen zu beobachten ist, ist die explikative Lesart durch die Syntax des Erstglieds auf der Formseite distinktiv abgrenzbar, wenn man zusätzlich mit dem Merkmal ‘+/ − KM’ arbeitet. Indem der KM-Status explizit in die Modellierung eingebunden wird, lässt sich systematisch abbilden, wann Erstglied- Phrasen in einem PK zu einer explikativen Lesart führen, und wann sie mit einer Thema-Lesart verbunden sind. Die Temporal-Konstruktion ist auf der Formseite sehr homogen - in Erstgliedposition treten ausschließlich ‘NP_Num’ auf und die Grundwortposition ist auf Rede beschränkt -, überlagert sich durch das Vorliegen von ‘NP_Num’- Erstgliedern zum Teil allerdings mit der Thema-Konstruktion. Diese Überschneidung lässt sich jedoch beseitigen, wenn man in die Modellierung mit einbezieht, dass die temporale Lesart nur in solchen numerisch erweiterten NPs auftritt, deren Kopfnomen von den Lexemen Minute oder Stunde gebildet wird. Dies untermauert die Vermutung, dass das Auftreten der temporalen Lesart hier an eine Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 413 sehr spezifische formale Struktur gebunden ist und nicht unbedingt als typisch für das abstrakte Bildungsmuster ‘PK mit Nomen-Acti- Grundwort’ gelten kann. Zunächst wird aber dennoch so vorgegangen, dass auch die temporale Lesart in die abstrakteste Modellierung für PKs mit Nomen-Acti- Zweitglied (siehe Schema 24.4) eingeschlossen wird. Für das Gesamtfazit (vgl. III.2.6.3) zu allen untersuchten PKs mit deverbalem Grundwort muss jedoch in jedem Fall beachtet werden, dass diese Lesart nicht musterhaft auftritt, sondern an ein bestimmtes Zweitglied-Lexem gebunden ist: Schema 24.4 Attributsähnlich-/ Adverbial-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Acti] ] N; PK; −RK Durch die Repräsentation der 27 Types mit temporaler Lesart wird die ansonsten sehr homogene Bedeutungsseite der übrigen 149 berücksichtigten PKs - hier liegen durchweg Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ vor - um das grobe Muster ‘adverbial’ erweitert. Aufgrund der quantitativen Verhältnisse lässt sich in jedem Fall postulieren, dass die Realisierung attributsähnlicher Muster in PKs mit Nomen-Acti-Grundwort am gängigsten ist. 2.6.3 Fazit Lässt sich aus den vorstehend skizzierten, detaillierten Einzelanalysen ein abstraktes Form-Bedeutungs-Paar ableiten, das den Status einer adäquaten Generalisierung über die modellierten spezifischen Konstruktionen hat? Und welche systematischen Form-Bedeutungs-Zusammenhänge ergeben sich auf einer mittleren Abstraktionsebene? Diesen Fragen wird im Folgenden nachgegangen, indem die in III.2.6.2 herausgearbeiteten spezifischen Konstruktionen als Basis (‘Bottom’) für eine Bottom-Up-Modellierung herangezogen werden. Empirische Untersuchung 414 2.6.3.1 Fazit - feinkörnig In Tabelle 33 werden in einem ersten Schritt die Bedeutungstypen zusammengefasst, die in III.2.6.2 für PKs mit Nomen-Acti-Grundwort als relevant herausgearbeitet wurden: Bedeutungstyp Nomen Agentis (Konkretum) Nomen Loci (Konkretum) Nomen Actionis a) (Abstraktum) Nomen Acti (Abstraktum) Bereich    qualitativ    explikativ   Thema    konstitutional  komparativ  temporal  lokal  Agens b)  Patiens c)   a) Für die beiden separat betrachteten Nomen-Actionis-Gruppen wird mit einer gemeinsamen Repräsentation gearbeitet. b) Hier werden verschiedene Spielarten der Agens-Rolle erfasst: Agens, Agens-KoAgens, Agens-Patiens. c) Hier werden verschiedene Spielarten der Patiens-Rolle erfasst: prototypisch, affiziert, effiziert. Tab. 33: Bedeutungstypen in PKs mit deverbalem ZG Zunächst fällt auf, dass es keine semantische Relation bzw. Rolle gibt, die in allen Untergruppierungen vorkommt. Dennoch erweisen sich drei semantische Typen als recht universal, da sie jeweils in drei der insgesamt vier berücksichtigten Subgruppen auftreten: ‘Thema’, Bereich’ und ‘qualitativ’. Bei den beiden Letztgenannten handelt es sich um genau die semantischen Rollen bzw. Relationen, für die aufgrund ihrer Charakteristika - Eigenschaftsbzw. Bereichszuschreibung - bereits mehrfach auf die Erwartbarkeit ihrer im Korpus zu beobachtenden Universalität verwiesen wurde. Ausgeschlossen von der Realisierung einer Bereichsbzw. Qualitativ-Lesart sind PKs mit einem Nomen Acti als Grundwort, während die Thema-Lesart in den untersuchten Daten nicht in PKs mit Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 415 einem Nomen Agentis als Grundwort auftritt. Diese ‘Blockiertheit’ für bestimmte Grundworttypen lässt sich jedoch nicht systematisch erklären - auch die Hinzuziehung von abstrakten Eigenschaften wie ‘Abstraktum vs. Konkretum’ ist in diesem Zusammenhang nicht hilfreich. Daher erscheint es nicht plausibel, die ‘eingeschränkte Universalität’ der drei genannten Bedeutungstypen durch ein oder mehrere spezifische Form-Bedeutungs-Paare konstruktional zu verankern. Will man an dieser Stelle ein spezifisches Form-Bedeutungs-Paar ansetzen, sollte dies m.E. in der nachstehenden allgemeinen Form erfolgen: Schema 25.1 Thema-/ Bereichs-/ Qualitativ-Konstruktion (allgemein) [ [Syntagma] - [Substantiv] deverbales Derivat ] N; PK z.B.: Immer-mal-wieder-Raucher; „Null-Bock“-Verhalten; Working-Class-Siedlung Die Modellierung in Schema 25.1 ist dann insofern als unterspezifiziert einzuschätzen, als nicht jede spezifische Beschränkung, die sich anhand der Daten gezeigt hat, integriert wird. Es geht hier vielmehr darum, die Bedeutungsseite zu beschreiben, die in PKs mit deverbalem Grundwort am wahrscheinlichsten vorliegt bzw. die in Verbindung mit diesem ‘Formtyp’ eine dominierende Rolle spielt. Die Tatsache, dass die Instantiierung des Form-Bedeutungs-Paars in 25.1 kaum restringiert ist, untermauert - in theoretischer Hinsicht - seinen Konstruktionsstatus: Das in Schema 25.1 erfasste Lesarten-Konglomerat ist für die Gruppe der PKs mit deverbalem Grundwort als derjenige Bedeutungstyp herauszustellen, für dessen Instantiierung es am wenigsten Beschränkungen gibt. Ansonsten bietet das feinkörnig gezeichnete Bild in Tabelle 33 nur wenig Raum für Generalisierungen: Auffällig ist allenfalls noch, dass die Explikativ-Konstruktion, die sich in zwei der vier berücksichtigten Gruppierungen manifestiert, hier auf Bildungen mit einem Abstraktum als Grundwort beschränkt ist. Oder, aus einer weniger verallgemeinernden Perspektive heraus: Anhand der durchgeführten Einzelanalysen wird ersichtlich, dass PKs mit Nomen-Loci- oder Nomen- Agentis-Zweitglied keine explikativen Lesarten aufweisen. Auch wenn im Rahmen des empirischen Fazits (vgl. III.3) noch zu eruieren sein wird, ob es sich dabei um eine systematische oder um eine nur für PKs mit deverbalem Grundwort geltende Beschränkung handelt, wird diese Beobachtung hier zunächst konstruktional festgehalten. Die Postu- Empirische Untersuchung 416 lierung einer separaten spezifischen Repräsentation liegt hier auch insofern nahe, als sich die an die Explikativ-Lesart gekoppelte Formseite durch eine Homogenität auszeichnet, die den Konstruktionsstatus untermauert: In Erstgliedposition werden durchweg Sätze oder satzähnliche Elemente sowie Phrasen mit KM-Status integriert: Schema 25.2 Explikativ-Konstruktion [ [S-voll/ S-ellipt/ SSchema-ellipt/ Phrase +KM ] - [Abstraktum] deverbal ] N; PK z.B.: Geiz-ist-geil-Verhalten; Keine-Drogen-Geschwätz Ebenso wie im Fall der Explikativ-Lesart ist auch die mit der Patiens- Lesart verbundene Formseite auf zwei der vier berücksichtigten Untergruppen von deverbalen Zweitgliedern beschränkt: Ausgeschlossen sind hier Nomen-Locisowie Nomen-Acti-Zweitglieder. Zumindest für den letztgenannten Ableitungstyp ist dies plausibel, da ja bereits darauf verwiesen wurde (vgl. III.2.6.2.4), dass die Valenzstellen eines Verbs bei seiner Ableitung zum Nomen Acti getilgt werden. Der Ausschluss der Nomen Loci von der Realisierung der Patiens-Konstruktion scheint jedoch nicht systematisch erklärbar zu sein und ist auch insofern nicht erwartbar, als die Objektstelle des Basisverbs bei seiner Ableitung zum Nomen Loci nicht getilgt wird (vgl. III.2.6.2.2). Daher wird darauf verzichtet, das Auftreten der Patiens-Lesart anhand eines spezifischen Form-Bedeutungs-Paars auf mittlerer Abstraktionsebene zu modellieren. Alle anderen spezifischen Bedeutungstypen, genauer gesagt die Typen ‘konstitutional’, ‘komparativ’, ‘temporal’, ‘lokal’ und ‘Agens’, manifestieren sich nur in einer Subgruppe und scheinen daher jeweils an sehr spezifische formale Eigenschaften gekoppelt zu sein, sodass auch hier kein weiterer Generalisierungsschritt vorgenommen wird. Es soll lediglich noch genauer auf die konstitutionale UK-Relation eingegangen werden, welche nur in PKs mit Nomen-Loci-Zweitglied (Siedlung; Bleibe) instantiiert wird. Da zumindest eines der beiden hier relevanten Zweitglied-Lexeme, nämlich Siedlung, als Kollektivum betrachtet werden kann, 267 bestätigt sich hier, was sich in Verbindung mit desubstantivischen Grundwörtern bereits angedeutet hat (vgl. III.2.5): Die kon- 267 Die Lesart von Siedlung als Kollektivum wird durch die Duden-Definition des Lexems untermauert: „Gruppe [gleichartiger, kleinerer] Wohnhäuser“ (Duden Online 2013, „Siedlung“). Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 417 stitutionale Lesart tritt in PKs alles andere als universal auf; sie scheint vor allem systematisch an Bildungen gekoppelt zu sein, deren Grundwort von einem Kollektivum gebildet wird. Da sich mit Siedlung innerhalb der ausgewählten deverbalen Grundwörter nur ein Kollektivum befindet, wird an dieser Stelle davon abgesehen, die sich hier andeutende Korrelation anhand eines spezifischen Form-Bedeutungs-Paars zu erfassen. Dennoch handelt es sich bei der zu Tage tretenden Korrelation zwischen Konstitutional-Lesart und Kollektiva-Grundwörtern um eine wichtige Beobachtung, die in die Gesamtmodellierung des PK-Bildungsspektrums einfließen wird (vgl. III.3). 2.6.3.2 Fazit - grobkörnig Die Einnahme einer grobkörnigeren Perspektive kann, wie im Vorhergegangenen bereits ersichtlich geworden ist, nicht ohne die Bezugnahme auf Eichingers grobe Muster erfolgen. In diesem Zusammenhang ist zunächst hervorzuheben, dass die vorstehend untersuchte Großgruppe der PKs mit deverbalem Zweitglied musterhafte Instantiierungen aller groben Muster enthält, die in dieser Untersuchung für Komposita für möglich gehalten werden (vgl. III.2.2.2.2): Hier wird somit ein Maximum an abstrakten semantischen Mustern realisiert - Ähnliches ließ sich auch in Verbindung mit desubstantivischen Grundwörtern beobachten (vgl. III.2.5.3.2). Bevor dieser Befund, der am obersten Punkt der hier angestrebten Bottom-Up-Modellierungen für PKs mit deverbalem Zweitglied steht, anhand eines Form-Bedeutungs-Paars erfasst wird, soll eruiert werden, ob sich in einem Zwischenschritt Konstruktionen auf einem mittleren Abstraktionsniveau ansetzen lassen, z.B. für die Manifestation der einzelnen groben Muster bzw. für die Manifestation von Rektionslesarten. Nur das grobe Muster ‘attributsähnlich’ erstreckt sich über alle vier Untergruppierungen. Hier gibt es auf der Formseite - abgesehen davon, dass es sich beim Grundwort um ein deverbales Substantiv handelt - keinerlei Einschränkungen. Lesarten, die als Instantiierungen des groben Musters ‘adverbial’ gelten können, sind hingegen auf PKs mit einem Nomen Agentis oder Nomen Acti als Grundwort beschränkt, während sich das grobe Muster ‘objektsorientiert’ nur in Verbindung mit Nomen-Agentis- und Nomen-Actionis-Grundwörtern manifestiert. Die stärksten Einschränkungen kann man für das Auftreten des Empirische Untersuchung 418 groben Musters ‘subjektsorientiert’ beobachten, das in den untersuchten Daten nur in Bildungen mit Nomen-Actionis-Zweitglied auftritt. Wie lassen sich solche Befunde konstruktionsgrammatisch erfassen, bzw. ist es überhaupt sinnvoll, sie anhand von Konstruktionen zu verankern? In jedem Fall ist es plausibel, die konstatierte Universalität der ‘Attributsähnlich’-Lesart konstruktional zu repräsentieren - die in Schema 26.1 dargestellte Form-Bedeutungs-Korrelation ist aber keineswegs dahingehend zu interpretieren, dass jedes PK mit einer entsprechenden Formseite zwangsläufig über eine attributsähnliche Lesart verfügt. Vielmehr wird hier lediglich ein Bedeutungspotential illustriert. Schema 26.1 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [deverbales Substantiv] ] N; PK Nicht für sinnvoll erachtet wird die detaillierte konstruktionale Erfassung der Beschränkungen, die sich für die übrigen drei groben Muster beobachten lassen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Einzelanalysen verschiedene Annahmen untermauern, die in der Forschungsliteratur für bestimmte Ableitungstypen vertreten werden, können jedoch die folgenden beiden Systematisierungen herausgearbeitet werden: Erstens (Schema 26.2) ist für PKs mit einem Nomen Agentis als Grundwort davon auszugehen, dass kein subjektsorientiertes Muster instantiiert werden kann, weil die Subjektstelle eines Verbs bei seiner Ableitung zum Nomen Agentis getilgt wird: Schema 26.2 Attributsähnlich-/ Adverbial-/ Objektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Agentis] ] N; PK; +/ −RK Zweitens (Schema 26.3) kann man für Bildungen mit einem Nomen Acti als Zweitglied annehmen, dass die Instantiierung von subjekts- und objektsorientierten Mustern blockiert ist, weil die entsprechenden Grundwörter die Valenz des Basisverbs nicht übernehmen: Modellierung 4: Phrasenkomposita mit deverbalem Zweitglied 419 Schema 26.3 Attributsähnlich-/ Adverbial-Konstruktion [ [Syntagma] - [Nomen Acti] ] N; PK; +/ −RK Das Auftreten von Rektionslesarten hingegen scheint in Verbindung mit deverbalen Zweitgliedern nicht systematisch modellierbar zu sein, auch wenn man als Grundvoraussetzungen natürlich erfassen könnte, dass a) das Basisverb des Zweitglieds über entsprechende Komplemente verfügen muss und b) die entsprechenden Komplemente des Basisverbs durch das Ableitungsmuster nicht gesättigt bzw. getilgt sein dürfen. Auf der höchst möglichen Abstraktionsebene kann für PKs mit deverbalem Zweitglied daher im Prinzip lediglich deren bereits konstatierte, maximale Ausnutzung der sich bietenden semantischen Möglichkeiten in die konstruktionsgrammatische Modellierung übertragen werden: Schema 26.4 Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-/ Adverbial-/ Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] deverbales Derivat ] N; PK; +/ − RK Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass zu den einzelnen groben Mustern im Korpus eine sehr unterschiedliche Anzahl von Belegen vorliegt: 268 In quantitativer Hinsicht dominiert mit 383 Instantiierungen ganz deutlich das grobe Muster ‘attributsähnlich’. Quantitativ deutlich weniger bedeutsam, aber immerhin einigermaßen gut repräsentiert, sind die Muster ‘adverbial’ und ‘objektsorientiert’, die hinsichtlich ihrer Frequenz mit 37 bzw. 43 Instantiierungen in etwa vergleichbar sind. Gänzlich abgeschlagen ist mit nur elf Instantiierungen die Realisierung des Musters ‘subjektsorientiert’ - dies ist jedoch insofern erklärbar, als die Füllung der Subjektstelle bei der Kompositabildung grundsätzlich weniger präferiert wird (Gisela Zifonun, persönliche Kommunikation). Auch Eichinger (2000, S. 131) konstatiert in seiner Wortbildungseinführung eine Dominanz der Bildungen mit Objektrelation gegenüber einer geringen 268 Auch die im Korpus nur schwach repräsentierten Bedeutungstypen, für die kein separates Form-Bedeutungspaar angesetzt wurde, werden von der abstrakten Konstruktion in Schema 26.4 erfasst und für die Frequenzangaben zu den einzelnen groben Mustern berücksichtigt. Empirische Untersuchung 420 Nutzung der Subjektrelation (vgl. III.2.5.3). Im Rahmen des empirischen Fazits (vgl. III.3), in dem u.a. der theoretische Status der herausgearbeiteten Form-Bedeutungs-Zusammenhänge eruiert wird, werden solche ‘Häufigkeitsunterschiede’ explizit zu berücksichtigen sein - schließlich wird in dieser Arbeit von einem Zusammenhang zwischen einer hohen Auftretenshäufigkeit bzw. Produktivität und ‘entrenchment’ (vgl. II.2.2.4) ausgegangen. 3. EMPIRISCHES FAZIT A usage-based theory [...] takes seriously the notion that the primary object of study is the language people actually produce and understand. Language in use is the best evidence we have for determining the nature and specific organization of linguistic systems. Thus, an ideal usage-based analysis is one that emerges from observation of such bodies of usage data, called corpora. (Kemmer/ Barlow 2000, S. xv) Unter Zugrundelegung dieser Prämisse handelt es sich bei der vorstehend durchgeführten Bottom-Up-Modellierung auf der Grundlage einer korpuslinguistischen Erhebung ohne Zweifel um eine ‘ideale gebrauchsbasierte Analyse’. Vice versa hat sich der konstruktionsgrammatische Ansatz für die Untersuchung und Modellierung von PKs als sehr fruchtbar erwiesen: Ausgehend von den formalen bzw. semantischen Eigenschaften der Grundwörter ist es im Vorhergegangenen gelungen, das relativ vielfältige Bildungsspektrum der untersuchten PKs anhand von Form-Bedeutungs-Paaren auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus zu systematisieren. Abgesehen von der Möglichkeit der konstruktionalen Modellierbarkeit des durch das Untersuchungskorpus repräsentierten PK-Spektrums hat sich in den Analysen deutlich gezeigt - und dies muss ebenfalls als wichtiges Ergebnis der vorliegenden Arbeit festgehalten werden -, dass man dem Bildungstyp nicht gerecht wird, wenn man im Rahmen der Systematisierung seines Bedeutungsspektrums ausschließlich von den syntaktischen Eigenschaften des Erstglieds ausgeht (vgl. dazu die in III.2.6.2.2 beschriebene Position von Lawrenz 2006). Dies zeigt sich bereits anhand der bloßen Tatsache, dass dieselbe Ersteinheit - in der Kopplung mit verschiedenen Grundwörtern - mitunter zu verschiedenen Lesarten führt: Beispielsweise tritt das Erstglied Formel 1 im Untersuchungskorpus in PKs mit Bereichs-, Thema-, Patiens- und Besitzer-Lesart auf: Formel-1-Kollege, Formel-1-Woche, Formel-1-Kenner, Formel-1-Motto. Auch das Erstglied Ost-West manifestiert sich mit einer relativ breiten Lesarten-Palette: Agens-KoAgens (Ost- West-Freundschaft), Thema (Ost-West-Geschwätz), Bereich (Ost-West- Woche), lokal (Ost-West-Wanderer). Empirische Untersuchung 422 Zum Abschluss der Untersuchung stellt sich nun die Frage, inwiefern sich aus den vorstehend separat herausgearbeiteten Form-Bedeutungs- Paaren für PKs mit simplizischem, deadjektivischem, desubstantivischem und deverbalem Zweitglied (vgl. III.2.3 bis III.2.6) weiterreichende Generalisierungen für die Repräsentation des Bildungstyps allgemein ableiten lassen. Im ersten Teil (vgl. III.3.1) dieses empirischen Fazits wird daher ein - durch Generalisierungs- und Abstraktionsversuche geprägtes - Fazit zu den Modellierungen der vier angesetzten PK-Großgruppen gezogen. Dabei wird auch darauf eingegangen, für welche erkennbaren Form-Bedeutungs-Zusammenhänge die Zuschreibung des theoretischen Status einer Konstruktion im Rahmen eines gebrauchsbasierten KG-Ansatzes plausibel ist. Der zweite Teil (vgl. III.3.2) widmet sich dem grammatiktheoretischen Status von PKs innerhalb der KG, der im theoretischen Teil dieser Arbeit (vgl. besonders II.2.2.3 und II.2.2.4) diskutiert wurde: Hier wird der Fokus auf ‘empirische Evidenzen’ gerichtet, die dafür sprechen, für den Bildungstyp den theoretischen Status einer Konstruktion zu postulieren. Konkret wird es dabei um die Aspekte ‘Produktivität’ und ‘spezifische Verwendungskontexte’ gehen. 3.1 Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita Welche Generalisierungen lassen sich für das Gesamtbildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ aus den in III.2.3 bis III.2.6 herausgearbeiteten Form-Bedeutungs-Paaren ableiten? Zur Beantwortung dieser Frage wird nachstehend eine Bottom-Up-Modellierung durchgeführt, an deren oberstem Punkt die Stipulierung eines abstrakten Schemas zur konstruktionalen Repräsentation von PKs stehen wird. Auch die Verknüpfungsbeziehungen, die zwischen den einzelnen modellierten PK- Konstruktionen bestehen, werden in diesem Zusammenhang eruiert, so dass abschließend ein ‘Konstruktikon’ (vgl. II.2.1.3.6) für das gesamte PK-Spektrum vorgelegt wird. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 423 3.1.1 Generalisierungsversuch über die herausgearbeiteten Form- Bedeutungs-Paare für Phrasenkomposita mit simplizischem, deadjektivischem, desubstantivischem und deverbalem Zweitglied Analog zu den separaten Fazits zu den Kapiteln III.2.3 bis III.2.6 wird auch am oberen Ende dieser Bottom-Up-Modellierung, d.h. im Rahmen der konstruktionalen Beschreibung des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ insgesamt, wieder mit zwei unterschiedlich granularen Perspektiven gearbeitet. Frequenzaspekte werden dabei - stärker als bisher - explizit in die Modellierung integriert, um der gebrauchsbasierten Ausrichtung der vorliegenden Arbeit Rechnung zu tragen. 3.1.1.1 Generalisierung - feinkörnig Gibt es klar abgrenzbare Form-Bedeutungs-Paarungen, die sich für PKs aus allen oder für PKs aus bestimmten Subgruppen (simplizisches vs. deadjektivisches vs. desubstantivisches vs. deverbales Zweitglied) gleichermaßen beobachten lassen? Und welche - nicht zwingend distinktiven - Paarungen aus Form- und Bedeutungsmerkmalen haben sich im Untersuchungskorpus als besonders etabliert erwiesen bzw. treten mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit auf? Zur Beantwortung dieser Fragen sowie zur besseren Nachvollziehbarkeit der nachstehenden Erläuterungen wird in den Tabellen 34.1 bis 34.4 zunächst eine Gesamtübersicht über die im Untersuchungskorpus beobachtbare Manifestation der spezifischen semantischen Bedeutungstypen in Abhängigkeit des Zweitgliedtyps gegeben - es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung der Übersichtstabellen, mit denen das feinkörnige Fazit zu den vier PK-Großgruppen jeweils eingeleitet wurde: Bedeutungstyp Absolute Konkreta Temporale Abstrakta ‘Zusammenfassungs- Abstrakta’ ‘Standpunkt- Abstrakta’ Relationale Konkreta Bereich     Thema    qualitativ    explikativ     konstitutional  Besitzer   Tab. 34.1: Bedeutungstypen in PKs mit simplizischem ZG Empirische Untersuchung 424 Bedeutungstyp Nomen Qualitatis (Abstraktum) Personenbezeichnung (Konkretum) Valentes deadjektivisches Substantiv Bereich   explikativ    Thema  komparativ  Agens a)  Stimulus  Patiens b)  objektsähnlich (semantisch nicht weiter spezifiziert)  a) Hier werden verschiedene Spielarten der Agens-Rolle erfasst: Agens, Agens-KoAgens. b) ‘Patiens’ wird hier als Oberbegriff für ‘Patiens-affiziert‘ verwendet. Tab. 34.2: Bedeutungstypen in PKs mit deadjektivischem ZG Bedeutungstyp Absolute Personenbezeichnung (Konkretum) Kollektivum (Konkretum) Platzhalter- Substantiv (Abstraktum/ Konkretum) Relationale Substantive (Abstraktum/ Konkretum Bereich     Thema   qualitativ    explikativ    konstitutional  temporal  Besitzer  Agens-KoAgens  Patiens aff  Tab. 34.3: Bedeutungstypen in PKs mit desubstantivischem ZG Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 425 Bedeutungstyp Nomen Agentis (Konkretum) Nomen Loci (Konkretum) Nomen Actionis a) (Abstraktum) Nomen Acti (Abstraktum) Bereich    qualitativ    explikativ   Thema    konstitutional  komparativ  temporal  lokal  Agens b)  Patiens c)   a) Für die beiden separat betrachteten Nomen-Actionis-Gruppen wird hier mit einer gemeinsamen Repräsentation gearbeitet. b) Hier werden verschiedene Spielarten der Agens-Rolle erfasst: Agens, Agens-KoAgens, Agens-Patiens. c) Hier werden verschiedene Patiens-Typen erfasst: prototypisch, affiziert, effiziert. Tab. 34.4: Bedeutungstypen in PKs mit deverbalem ZG Drei spezifische Bedeutungstypen treten in allen vier Großgruppen auf: - ‘explikativ’ - ‘Bereich’ - ‘Thema’ Allerdings ist nur die Explikativ-Lesart durchweg an eine distinktive Formseite gekoppelt, so dass das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 27.1 von anderer Qualität ist als die Form-Bedeutungs-Paare, die in den folgenden Schemata 27.2 und 27.3 für das Auftreten der Bereichs- und der Thema-Lesart stipuliert werden. Dass die ‘universale Einsetzbarkeit’ der explikativen Bedeutungsrelation aufgrund ihrer semantischen Leistung - der vollständigen Ausbuchstabierung - intuitiv nicht überrascht, wurde im Vorhergegangenen mehrfach angemerkt. Auch wenn im Rahmen dieser Arbeit nicht der Anspruch erhoben wird, anhand der herausgearbeiteten Form- Bedeutungs-Zusammenhänge zugleich eine Eins-zu-eins-Abbildung Empirische Untersuchung 426 der mentalen Repräsentiertheit des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ vorzulegen (vgl. II.2.2.1), sprechen die beachtliche Homogenität auf der Formseite sowie die relativ unrestringierte Instantiierbarkeit deutlich für den Konstruktionsstatus des Form-Bedeutungs-Paars in Schema 27.1: Schema 27.1 Explikativ-Konstruktion [ [S-voll/ S-ellipt / SSchema-ellipt / VG +KM / Phrase +KM ] −Eigenname - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK z.B. »Im-fremden-Bett-schlaf-ich-immer-schlecht-Sensibelchen« „Schaun-wir-mal-Franz“ Alles-oder-Nichts-Devise Wer-kriegt-wen-Albernheit Coca-Cola-trink-Unterhaltungs-Freundschaft Work-in-Progress-Dings Zurück-zu-den-Grundsätzen-Rede Keine-Drogen-Geschwätz Sowohl-Als-auch-Verhalten Ich-will-mir-was-Gutes-Tun-Bedürfnis „Vater ist der Beste“-Stolz Die in Schema 27.1 spezifizierte Formseite ist distinktiv für das Auftreten der explikativen Lesart - es handelt sich insofern um ein sehr aussagekräftiges Form-Bedeutungs-Paar, als hier eine zwangsläufige Relation zwischen Form- und Bedeutungsmerkmalen vorliegt. Mit anderen Worten: Aufgrund der durchgeführten, umfassenden Analysen ist postulierbar, dass PK-Gesamtkomplexe, die über die in Schema 27.1 illustrierte Formseite verfügen, grundsätzlich eine explikative UK-Relation aufweisen. Entscheidend ist, dass die an die Explikativ-Lesart gekoppelte Formseite nicht allein über das Merkmal ‘Syntax des Erstglieds’ definiert wird - schließlich führen in Erstgliedposition inkorporierte Phrasen, Sätze und Verbalgruppen im Untersuchungskorpus nicht durchweg zu explikativ interpretierbaren Gesamtkomplexen. Phrasen oder Verbalgruppen sind immer dann mit einer Explikativ-Lesart verknüpft, wenn es sich dabei um ‘Kommunikative Minimaleinheiten’ (KMs) handelt, während ein Satz-Determinans durchweg an eine Explikativ- Lesart gekoppelt ist, wenn es nicht den Status eines Eigennamens hat. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 427 Da eine derartige direkte Kopplung von Form- und Bedeutungsmerkmalen nur durch einen konstruktionsgrammatischen Ansatz umsetzbar ist, wird hier erneut evident, wieso das konstruktionsgrammatische Framework so geeignet ist, um dem Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ in all seiner Komplexität gerecht zu werden. Die Beispielauswahl in Schema 27.1 illustriert, neben den formalen Möglichkeiten der Erstgliedbildung, auch das breite formale und semantische Spektrum inkorporierbarer Grundwörter: In Zweitgliedposition können sowohl Eigenals auch Gattungsnamen und innerhalb der Gattungsnamen sowohl Abstrakta als auch Konkreta integriert werden. Die Explikativ-Lesart manifestiert sich sowohl für valente als auch für nicht-valente Substantive, und auch hinsichtlich des Ableitungstyps (simplizisch vs. deadjektivisch vs. desubstantivisch vs. deverbal) liegen keine Einschränkungen vor. Auch wenn innerhalb der in III.2.3 bis III.2.6 separat betrachteten Subgruppen vereinzelte Beschränkungen aufgetreten sind - so z.B. die Blockiertheit der Explikativ-Lesart für desubstantivische Kollektiva als Grundwort (vgl. II.2.5.2.2) -, spricht die Betrachtung der Gesamtheit der untersuchten PKs dagegen, von musterhaften formalen bzw. semantischen Beschränkungen für das Grundwort auszugehen. Die konstatierte Etabliertheit der Konstruktion in 27.1 wird auch durch quantitative Beobachtungen untermauert. Zur Illustration wird in Tabelle 35 zunächst eine Gesamtübersicht darüber gegeben, wie häufig sich die einzelnen Bedeutungstypen - und somit die vier groben semantischen Muster - im Untersuchungskorpus manifestieren: Alle Angaben in der Tabelle beziehen sich auf die Type-Frequenz, welche für die Bestimmung der Produktivität der Phrasenkomposition als entscheidend herausgestellt wurde (vgl. II.2.2.4.2). Während die Zählung in den Spalten 2 bis 5 in Abhängigkeit des Grundworttyps, d.h. in Abhängigkeit der vier Großgruppen, erfolgt, beziehen sich die Frequenzen in der letzten Spalte auf die Gesamtgruppe der insgesamt untersuchten 1.576 PK-Types des Untersuchungskorpus. Empirische Untersuchung 428 Bedeutungstyp simpliz. ZG deadj. ZG desubst. ZG deverb. ZG alle ZGs Bereich 122 8 32 43 205 Thema 261 5 11 128 405 explikati v 171 15 14 131 331 qualitati v 87 2 29 40 158 konsti tuti onal 130 2 36 168 komparati v 2 40 5 47 äquati v 1 1 Summe ‘att ributsähnlich’ 774 70 88 383 1.315 Besitzer 93 5 3 101 Agens (div.) 5 14 8 27 Summe ‘subjektorienti ert’ 93 5 19 11 128 Sti mulus 3 3 objektsähnlich 13 13 Pati ens (div.) 21 3 43 67 Summe ‘objektsorienti ert’ 0 37 3 43 83 temporal 3 7 27 37 lokal 10 10 fi nal 3 3 Summe ‘adverbial’ 6 0 7 37 50 Types gesamt 873 112 117 474 1.576 6 Tab. 35: Auftretenshäufigkeit (Type-Frequenz) der spezifischen Bedeutungstypen (geordnet nach groben Mustern) 269 269 Bei den schwarz hinterlegten Ziffern handelt es sich um Vorkommen von Bedeutungstypen, die in den Analysekapiteln III.2.3 bis III.2.6 aufgrund einer zu geringen Anzahl an Instantiierungen nicht anhand eines separaten Form-Bedeutungs- Paars erfasst wurden. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 429 Inwiefern wird nun der Konstruktionsstatus der Explikativ-Konstruktion durch ihre Frequenz untermauert? Betrachtet man die einzelnen PK-Großgruppen separat, ist festzustellen, dass die explikative Relation in jeder Gruppe jeweils innerhalb der drei Bedeutungstypen rangiert, die am häufigsten auftreten: Innerhalb der PKs mit deverbalem Grundwort handelt es sich um die am häufigsten auftretende Lesart, und innerhalb der PKs mit simplizischem Grundwort um die am zweithäufigsten auftretende Lesart; innerhalb der PKs mit deadjektivischem und desubstantivischem Grundwort rangiert die Explikativ-Lesart auf Rang 3. Die hier ersichtlich werdende Etabliertheit des Bedeutungstyps wird auch durch die Betrachtung der untersuchten PKs in ihrer Gesamtheit (siehe Spalte 6 in Tab. 35) gestützt: 331 der insgesamt analysierten 1.576 PK-Types verfügen über eine Explikativ-Lesart - nur die Thema-Lesart, auf die unten noch eingegangen wird, kommt im Korpus mit 405 Instantiierungen noch häufiger vor. In einem gebrauchsbasierten Rahmen, in dem von der Wirksamkeit des Frequenz-Prinzips ausgegangen wird, welches besagt, „dass die Häufigkeit des Auftretens einer sprachlichen Einheit innerhalb einer Sprachgemeinschaft mit dem Grad an kognitiver Verfestigung der Einheit im Sprachwissen der Mitglieder derselben Sprachgemeinschaft korreliert“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 103) (vgl. II.2.1.3.2 und II.2.2.4), sprechen die vorstehend erläuterten ‘Frequenz-Befunde’ eindeutig dafür, dass das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ auf eine bestimmte Weise 270 mit der in Schema 27.1 skizzierten Explikativ-Konstruktion verknüpft ist. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei ‘explikativ’ um die einzige semantische Relation, die an eine spezifische, distinktive Formseite gekoppelt ist. Lassen sich am obersten Ende der Bottom-Up-Modellierung von PKs dennoch weitere ‘feinkörnige Generalisierungen’ treffen, und wenn ja, mit welcher Berechtigung? Es ist in diesem Zusammenhang am plausibelsten, sich an den weiteren Form-Bedeutungs-Paaren zu orientieren, die im Rahmen der vier feinkörnigen Einzelfazits herausgearbeitet worden sind. Durch eine Generalisierung über die vier Großgruppen ‘simplizisch’, ‘deadjektivisch’, ‘desubstantivisch’ und ‘deverbal’ lassen sich dann weitere Konstruktionstypen stipulieren, auch wenn grundsätzlich beachtet werden 270 Die Verknüpfungsbeziehung zwischen einer allgemeinen schematischen Repräsentation für das Bildungsmuster und den spezifischen Repräsentationen für einzelne Lesarten wird in III.3.1.4 ausgelotet. Empirische Untersuchung 430 muss, dass diese von einer anderen Qualität sind als die Explikativ- Konstruktion. Schließlich werden hier keine zwangsläufigen Korrelationen zwischen Form- und Bedeutungsmerkmalen, sondern vielmehr Korrelationen erfasst, deren Auftreten relativ wahrscheinlich ist - dennoch handelt es sich um etablierte Muster der Phrasenkomposition. Unter Zugrundelegung dieser Prämisse erscheint es im Zuge der Annäherung an eine feinkörnige konstruktionale Repräsentation der Phrasenkomposition gerechtfertigt, eine Bereichs-Konstruktion zu stipulieren. Dies resultiert daraus, dass sich die Bereichs-Lesart ebenfalls in jeder der vier PK-Großgruppen manifestiert und innerhalb der einzelnen Großgruppen jeweils musterhaft auftritt, d.h. nicht nur auf bestimmte, spezifische semantische Typen von simplizischen, deadjektivischen, desubstantivischen und deverbalen Grundwörtern beschränkt ist. Innerhalb der PKs mit simplizischem Grundwort manifestiert sich die Bereichs-Lesart beispielsweise für die spezifischeren Grundwort- Typen ‘Absolutes Konkretum’, ‘Temporales Abstraktum’, ‘Zusammenfassungsabstraktum’, und ‘Relationales Konkretum’. Schema 27.2 Bereichs-Konstruktion a) [ [Phrase −KM / Satz +Eigenname ] - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK z.B. Upper-Class-Mädchen Tour-de-France-Woche Berlin-Mitte -Phänomen Take-That-Kollege „Big-Brother“-Liebling Kopf-Rumpf-Länge Au-pair-Fräulein Trimm-Dich-Verhalten a) Die Formseite erscheint hier nur deshalb homogener als die der Explikativ-Konstruktion in Schema 27.1, weil sie nicht so spezifisch beschrieben wird. Die Belegauswahl in Schema 27.2 illustriert, dass es sowohl im Hinblick auf die Füllung der Erstgliedals auch im Hinblick auf die Füllung der Zweitgliedposition mannigfache Möglichkeiten, d.h. wenige Beschränkungen, gibt - dies kann, wie im Theorieteil (vgl. II.2.2.4) erläutert, als Indikator für die Produktivität der Bereichs-Konstruktion angesehen werden, was wiederum den theoretischen Status der Form- Bedeutungs-Paarung in Schema 27.2 untermauert. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 431 Auch die Instantiierungshäufigkeit der Bereichs-Konstruktion (vgl. Tab. 35) weist in die gleiche Richtung: Man beachte, dass 205 der insgesamt untersuchten 1.576 PKs eine Bereichs-Lesart aufweisen. Diese Lesart kommt im Untersuchungskorpus somit am dritthäufigsten von allen spezifischen Bedeutungstypen vor. Auch die separate Betrachtung der vier Großgruppen bestätigt diese quantitative Relevanz überwiegend; lediglich in Verbindung mit PKs mit deadjektivischem Grundwort (vgl. III.2.4) ist die Bereichs-Lesart in quantitativer Hinsicht weniger bedeutsam. Insgesamt sehr ähnliche Befunde ergeben sich im Untersuchungskorpus für die Manifestation der Thema-Lesart: Sie ist in quantitativer Hinsicht mit insgesamt 405 Instantiierungen sogar noch dominanter als die Bereichs-Lesart - und auch dominanter als die Explikativ-Lesart -, so dass es sich bei ‘Thema’ um die semantische Rolle handelt, die in den Gesamtdaten am häufigsten in Erstgliedposition realisiert wird. Innerhalb der Großgruppen ‘simplizisches Zweitglied’ und ‘deverbales Zweitglied’ bestätigt sich diese quantitative Dominanz, während die Thema-Lesart innerhalb der beiden anderen Subgruppen (‘deadjektivisches Zweitglied’ und ‘desubstantivisches Zweitglied’) jeweils nicht die frequenteste Lesart darstellt. Allerdings tritt die Thema-Lesart in den Subgruppen, die innerhalb der vier Großgruppen jeweils angesetzt wurden, nicht durchweg musterhaft auf, d.h. nicht für alle semantischen Typen von Grundwörtern, so dass ihr in Schema 27.3 skizzierter Geltungsbereich sicherlich diskutabler ist als im Fall der Bereichs-Konstruktion in Schema 27.2: Z.B. manifestiert sich die semantische Rolle ‘Thema’ in PKs mit deadjektivischem Grundwort ausschließlich für Nomen-Qualitatis-Grundwörter, nicht aber für die ebenfalls berücksichtigten Personenbezeichnungen oder die valenten deadjektivischen Substantive in Zweitgliedposition. Ein genereller Ausschluss von PKs mit einer Personenbezeichnung oder einem valenten Substantiv als Grundwort von der Instantiierung der Thema-Lesart ist jedoch nicht zu rechtfertigen, da im Korpus Bildungen mit einer nicht-adjektivischen Personenbezeichnung bzw. mit einem nicht-adjektivischen valenten Substantiv in Zweitgliedposition vorliegen, die mit einer Thema-Lesart verknüpft sind. Daher wird für die Zweitgliedposition des in Schema 27.3 modellierten Form-Bedeutungs-Paars keine Beschränkung vorgenommen. Empirische Untersuchung 432 Hinsichtlich ihrer Formmerkmale - d.h. hinsichtlich der abstrakten Eigenschaften der in Erstglied- und Zweitgliedposition inkorporierbaren Elemente - unterscheidet sich die Thema-Konstruktion in Schema 27.3 nur minimal, z.B. durch die Möglichkeit zur Inkorporation von ‘VG’-Erstgliedern, von der Bereichs-Konstruktion in Schema 27.2. Somit ist für Bildungen mit einer entsprechenden Formseite nicht a priori vorhersagbar, ob sie mit einer Bereichs- oder einer Thema-Lesart verbunden sind - daher wäre auch eine gemeinsame konstruktionale Repräsentation dieser beiden Lesarten (als ‘Bereichs-oder-Thema’- Konstruktion) denkbar. Schema 27.3 Thema-Konstruktion [ [Phrase −KM / Inf-koord/ VG −KM / Satz +Eigenname ] - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK z.B. Happy-Mosel-Jahr „La Bohème“-Jahr Don-Quijote-Sujet Kosten-Nutzen-Devise „Holy-Bandits“-Motto Vorher-nachher-Peinlichkeit Wild-West-Sportler Wald-und-Wiesen-Italiener Fast-Food-Zeugs Achse-des-Bösen-Rede „Stop-and-Go“-Verhalten „Hilfe-Such-Verhalten“ Betrachtet man die Gesamtfrequenzen zu den spezifischen Bedeutungstypen in Tabelle 35, so ist auch die UK-Relation ‘qualitativ’ als eine der in quantitativer Hinsicht dominierenden Lesarten herauszustellen: 158 der insgesamt untersuchten 1.576 PK-Types sind entsprechend zu interpretieren. Es handelt sich somit um die Lesart, die am vierthäufigsten im Untersuchungskorpus auftritt. 271 Allerdings kann hier nicht von ‘uneingeschränkter Universalität’ gesprochen werden: Während die Qualitativ-Lesart in PKs mit simplizischem, desubstantivischem und deverbalem Zweitglied musterhaft, d.h. in vielen verschiedenen semantischen Subgruppen auftritt, ist ihre Manifestation 271 Dies gilt dann, wenn man die 168 Types mit konstitutionaler Lesart außen vor lässt - dies ist insofern gerechtfertigt, als deren hohe Frequenz aus der Spezifik einer semantischen Untergruppe von Zweitgliedern (‘simplizische temporale Abstrakta’) resultiert. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 433 - so ist aufgrund der Analysen postulierbar - für PKs mit deadjektivischem Grundwort blockiert bzw. sehr unwahrscheinlich. Dass es in Gesamtkomplexen mit deadjektivischem Grundwort nicht musterhaft zu einer Eigenschaftszuschreibung durch das Erstglied kommt, ist insofern einleuchtend, als dem deadjektivischen Grundwort implizit bereits eine Eigenschaft zugeordnet wird - nämlich die seines Basisadjektivs - und somit in dieser Hinsicht kein Spezifizierungsbedarf besteht. Auch wenn die Realisierung qualitativer Lesarten innerhalb von Bildungen mit deadjektivischem Grundwort nicht völlig ausgeschlossen ist - das Untersuchungskorpus enthält zwei entsprechende Einzelbelege, die jedoch nicht im Rahmen eines separaten Form-Bedeutungs-Paars erfasst wurden -, werden deadjektivische Grundwörter in der Formbeschreibung der Qualitativ-Konstruktion in Schema 27.4 bewusst ausgeklammert. Dies erklärt sich daraus, dass es hier um die Herausarbeitung besonders etablierter Form-Bedeutungs-Kopplungen, d.h. um die Herausarbeitung solcher Konstruktionen geht, die sich für PKs mit einer hohen Wahrscheinlichkeit manifestieren. Schema 27.4 Qualitativ-Konstruktion [ [Phrase −KM / VG −KM ] - [Substantiv] Konkretum; simplizisch/ desubstantivisch/ deverbal ] N; PK z.B. Zweite-Wahl-Obst No-name-Vater Ein-Jahr-Pausier-Kollege 96-Kilo-Sportler Zwei-Zentner-Dings Ohne-Filter-Raucher Vier-Sterne-Bleibe Interessant ist, dass sich die Qualitativ-Lesart überwiegend für Gesamtkomplexe mit einem Konkretum als Grundwort beobachten lässt - als Abstrakta-Grundwörter liegen in diesem Zusammenhang nur ‘simplizische temporale Substantive’ wie Stunde oder Jahr (z.B. Rundherum-sorglos-Jahr) und die beiden relationalen desubstantivischen Abstrakta Mitgliedschaft und Freundschaft (z.B. Schutz-und-Trutz-Freundschaft) vor. Tendenziell besteht also eine Kopplung der Qualitativ-Lesart an Konkreta-Grundwörter. Aufgrund der quantitativen Gegebenheiten scheint es gerechtfertigt, diese Tendenz in der Qualitativ-Konstruktion in Schema 27.4 zu verankern: Nur bei 44 der insgesamt 158 Types mit qualitativer Lesart handelt es sich um PKs mit einem Ab- Empirische Untersuchung 434 straktum in Grundwortposition, wobei 37 dieser 44 Fälle auf die Grundwörter Stunde und Jahr fallen und somit zu einer sehr spezifischen Gruppe von Zweitgliedern gehören, die nicht unbedingt als repräsentativ für das allgemeine Konzept ‘Abstraktum’ gelten kann. Dennoch ist zu betonen, dass die auf der Formseite von Schema 27.4 verankerte Eigenschaft ‘Konkretum’ nicht gleichbedeutend damit ist, dass in Zweitgliedposition grundsätzlich keine Abstrakta auftreten können. Vielmehr geht es hier wieder um die Verankerung der am wahrscheinlichsten auftretenden Form-Bedeutungs-Kopplung. Während sich die Qualitativ-Konstruktion hinsichtlich der formalen Eigenschaften des Erstglieds kaum von der Thema- und der Bereichs-Konstruktion unterscheidet, handelt es sich bei ihrer ‘Blockiertheit’ für deadjektivische Substantive in Zweitgliedposition um eine distinktive Eigenschaft. Wie in Tabelle 35 ersichtlich wird, gibt es noch andere semantische Rollen bzw. Relationen, die im Untersuchungskorpus sehr frequent sind, so z.B. die Besitzer-Lesart mit insgesamt 101 Instantiierungen. Den Konstruktionsstatus ausschließlich auf der Grundlage einer hohen Gesamtfrequenz zu stipulieren, ist jedoch nicht gerechtfertigt. Wie im Vorhergegangenen ersichtlich geworden sein sollte, muss vielmehr auch berücksichtigt werden, ob bestimmte Lesarten sehr universal auftreten, d.h. ob sie für eine Vielfalt semantischer und formaler Zweitgliedtypen beobachtbar sind (vgl. die Ausführungen zum Produktivitätskriterium in II.2.2.4.2). Die Lesarten von der Qualität wie ‘Besitzer’ sind zwar relativ frequent, d.h. sie werden durch viele Types instantiiert, sie sind aber überwiegend an einen sehr spezifischen Zweitglied- Typ gebunden und somit nur sehr eingeschränkt produktiv: Die hohe Gesamtfrequenz der Besitzer-Lesart resultiert aus ihrem gehäuften Auftreten in PKs mit simplizischem Grundwort, genauer gesagt in PKs mit zwei spezifischen semantischen Typen simplizischer Grundwörter (‘Standpunkt-Abstraktum’ bzw. ‘Relationales Substantiv’). Daher wird im Rahmen des allgemeinen Fazits keine separate Konstruktion für die Besitzer-Lesart stipuliert. Grundsätzlich werden frequente Form-Bedeutungs-Korrelationen mit sehr eingeschränktem Geltungsbereich hier nicht erfasst; sie wurden im Rahmen der ‘Zwischen-Fazits’ bereits ausführlich berücksichtigt. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 435 Es gibt jedoch einen frequenten spezifischen Bedeutungstyp, der sich im Untersuchungskorpus zwar weniger universal manifestiert als die im Vorhergegangenen herausgearbeiteten Lesarten ‘explikativ’, ‘Bereich’, ‘Thema’ und ‘qualitativ’, für den sich aber dennoch eine Musterhaftigkeit über die vier Subgruppen hinweg feststellen lässt: die semantische Relation ‘konstitutional’. Wie in Schema 27.5 ersichtlich wird, liegt hier eine subgruppenübergreifende ‘formale Homogenität’ vor, die den Konstruktionsstatus eindeutig untermauert: Schema 27.5 Konstitutional-Konstruktion [ [NP_{Num/ Adj}] - [Substantiv] Kollektivum; simplizisch/ desubstantivisch/ deverbal ] N; PK z.B. 3-Tage-Woche 13-Monate-Jahr „Über-40-Stunden-Woche“ Zwei-Klassen-Menschheit Zwei-Gruppen-Ärzteschaft 6.000-Menschen-Siedlung 300-Quadratmeter-Bleibe Die postulierte Homogenität besteht vor allem darin, dass diese Lesart nur in Bildungen auftritt, deren Zweiglied von einem Kollektivum gebildet wird bzw. von einem Substantiv, das zwar kein Kollektivum im strengen Sinne ist, jedoch eindeutig einen ‘kollektiven Charakter’ aufweist: Im Fall der desubstantivischen Zweitglieder wurde explizit eine Gruppe von Bildungen mit Kollektiva-Grundwort für die Analyse berücksichtigt, und nur innerhalb dieser Teilgruppe der PKs mit desubstantivischem Zweitglied manifestiert sich eine konstitutionale Lesart. 272 Auch in PKs mit simplizischem bzw. deverbalem Grundwort tritt Letztere nur innerhalb einer spezifischen semantischen Gruppe auf, und zwar in Verbindung mit solchen Zweitgliedern, denen - im weitesten Sinne - ein kollektiver Charakter zuzuschreiben ist: Innerhalb der Simplizia-Grundwörter sind das Lexeme wie Woche oder Stunde, die eine Konstitutionsangabe insofern nahe legen, als es sich jeweils um Zeitabschnitte handelt, die durch bestimmte kleinere Zeitabschnitte definiert sind. In Bildungen mit deverbalem Grundwort 272 Die Gruppe der ausgewählten PKs mit einem desubstantivischen Kollektivum als Grundwort enthält jedoch insgesamt nur vier Types; zwei dieser Types weisen eine konstitutionale Lesart auf. Empirische Untersuchung 436 manifestiert sich die konstitutionale Lesart nur in Verbindung mit Nomen-Loci-Zweitgliedern, genauer gesagt in Verbindung mit den Zweitgliedern Siedlung und Bleibe. Auch für diese Lexeme gilt, dass sie eine konstitutionale Spezifizierung in gewisser Weise anbieten - z.B. wird Siedlung umschrieben als „Gruppe [gleichartiger, kleinerer] Wohnhäuser“ (Duden Online 2013, „Siedlung“). Diese Paraphrasierung illustriert, was hier mit ‘kollektivem Charakter’ gemeint ist. Da aufgrund dieser Beobachtungen m.E. eindeutig ein gruppenübergreifendes formales Muster für die Instantiierung der Konstitutional- Lesart vorliegt, wird die Zweitgliedposition in Schema 27.5 auf ‘Kollektiva’ beschränkt. Interessant ist, dass die Instantiierung der Konstruktion - wie auch im Fall der Qualitativ-Konstruktion - für PKs mit deadjektivischem Grundwort blockiert ist - dies muss konstruktional ebenfalls verankert werden. Das Form-Bedeutungs-Paar in Schema 27.5 ist aus konstruktionsgrammatischer Sicht auch insofern überzeugend, als auch hinsichtlich der Form inkorporierbarer Erstglieder eine große Homogenität besteht: Es treten überwiegend ‘NP_Num’-, aber auch einige wenige ‘NP_Adj’- Erstglieder auf. Zum Abschluss des feinkörnigen Fazits soll noch die - sicherlich nicht überraschende - Beobachtung, dass Rektionslesarten in allen vier Großgruppen nur innerhalb von PKs mit valentem bzw. relationalem Zweitglied auftreten können, konstruktional verankert werden. Zugleich zieht sich aber auch die Feststellung, dass eine Rektionslesart für PKs mit valentem bzw. relationalem Grundwort keineswegs obligatorisch ist, wie ein roter Faden durch die separate Betrachtung der PKs mit simplizischem, deadjektivischem, desubstantivischem und deverbalem Zweitglied, so dass die Konstruktion in Schema 27.6 lediglich als Repräsentation eines Bedeutungspotentials zu verstehen ist: Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 437 Schema 27.6 Rektionslesart-Konstruktion [ [Phrase/ VG/ Inf-koord] −KM - [Substantiv] +valent ] PK; RK/ RK_semantisch z.B. Kleine-Leute-Sohn »Element of Crime«-Kopf Prinz-Harry-Besessenheit Stop-and-Go-Tauglichkeit „Langeweile-Vertreib-Tauglichkeit“ Zehn-Meter-Länge Working-Class-Stolz Ein-Mann-Zuständigkeit Eltern-Kind-Verwandtschaft Hutu-Tutsi-Feindschaft Schütze-des-Fünf-zu-null-Mutti Cosa-Nostra-Häuptling Tour-de-France-Kenner „Don Quichotte“-Dichter Heile-Welt-Bedürfnis An diesem Punkt stellt sich die Frage, ob das Auftreten von Rektionslesarten für PKs mit valentem Grundwort wahrscheinlicher ist als das Auftreten von Nicht-Rektionslesarten. Dieser Frage soll hier durch die Hinzuziehung der quantitativen Analyseergebnisse kurz nachgegangen werden. Zunächst zu den Bildungen mit valentem bzw. relationalem simplizischem, deadjektivischem und desubstantivischem Grundwort - in diesen Fällen war eine A-priori-Abgrenzung valenter Grundwörter möglich: Während in etwa die Hälfte der PKs mit valentem simplizischem Zweitglied (50 von 117 Types) bzw. der PKs mit valentem desubstantivischem Zweitglied (22 von 43 Types) eine Rektionslesart aufweisen, ist die Realisierung einer Rektionslesart in PKs mit valentem deadjektivischem Grundwort deutlich dominanter: 43 der insgesamt berücksichtigten 55 Gesamtkomplexe mit valentem Grundwort lassen sich valenzgrammatisch interpretieren. Im Fall der PKs mit deverbalem Zweitglied, für die es nicht möglich war, a priori eine Gruppe valenter Zweitglieder zusammenzustellen (vgl. III.2.6.1), treten Rektionslesarten hingegen insgesamt relativ selten, nämlich nur in 54 der insgesamt berücksichtigten 474 Types auf. Generalisierend kann daher im Prinzip lediglich festgehalten werden, dass Rektionslesarten in PKs mit valentem Grundwort durchweg, aber nicht ausschließlich auftreten. Empirische Untersuchung 438 Zu einem deutlich klareren Ergebnis führt die umgekehrte Perspektive: Zusammensetzungen mit nicht-valentem Grundwort scheinen grundsätzlich nicht über das Potential zur Realisierung von subjektsbzw. objektsorientierten Mustern in Erstgliedposition zu verfügen - eine Ausnahme bilden in der vorliegenden Untersuchung lediglich die Gesamtkomplexe mit einem simplizischen, nicht-valenten ‘Standpunkt-Abstraktum’ als Zweitglied, in denen eine Besitzer-Lesart auftritt (z.B. Blaue-Reiter-Maxime). Die Realisierung einer solchen Lesart scheint hier jedoch (vgl. III.2.3.2.4) auf die hohe Agentivität der entsprechenden Zweitglieder zurückführbar zu sein. Abschließend sei noch betont, dass es sich bei den semantischen Typen, für die im Vorhergegangenen jeweils separate Form-Bedeutungs- Paare stipuliert wurden, um semantische Rollen bzw. Relationen mit einer sehr allgemeinen, relativ universal einsetzbaren semantischen Leistung handelt: Dies gilt sowohl für die inhaltliche Bestimmung, die durch thematisch bzw. explikativ zu interpretierende Erstglieder erfolgt, als auch für die Eigenschaftsbzw. die Bereichszuordnung, die kennzeichnend für die Qualitativbzw. die Bereichs-Lesart ist. Dieser Befund untermauert die Plausibilität der vorstehenden Modellierung - schließlich ist es aus gebrauchsbasierter Perspektive durchaus erwartbar, dass es für die Instantiierung sehr allgemein einsetzbarer, häufig benötigter semantischer Muster gesonderte Repräsentationen gibt, während dies für spezifische Bedeutungstypen mit eingeschränktem Anwendungsbereich sicherlich nicht in gleicher Weise gilt. 3.1.1.2 Generalisierung - grobkörnig Ebenso wie die vier Zwischenfazits der Kapitel III.2.3 bis III.2.6 ist auch der nachstehende grobkörnige Generalisierungsversuch durch die Heranziehung von Eichingers groben Mustern (vgl. Eichinger 2000) geprägt. Konkret werden dabei die folgenden Leitfragen verfolgt: Unterscheiden sich PKs mit unterschiedlichen Zweitgliedtypen hinsichtlich des Spektrums an groben Mustern, das instantiiert werden kann? Mit anderen Worten: Spielt es für das Bedeutungsspektrum eine Rolle, ob in Zweitgliedposition ein simplizisches, ein deadjektivisches, ein desubstantivisches oder ein deverbales Substantiv inkorporiert wird? Und welches grobe Muster kann für den Bildungstyp allgemein als die etablierteste Variante gelten? Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 439 Zunächst ist in diesem Zusammenhang herauszustellen, dass sich anhand des Untersuchungskorpus die Instantiierung aller vier groben Muster beobachten lässt, die von Eichinger (2000, S. 36f.) für N-N- Komposita angenommen werden (vgl. III.2.2.2.2). Die allgemeinste Konstruktion, die sich im Rahmen des grobkörnigen Fazits stipulieren lässt, kann daher wie folgt beschrieben werden: Schema 28.1 Attributsähnlich-/ Adverbial-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-Konstruktion a) [ [Syntagma] - [Substantiv] simplizisch/ deadjektivisch/ desubstantivisch/ deverbal; +/ −valent ] N; PK; +/ −RK a) Im Rahmen des grobkörnigen Fazits wird darauf verzichtet, erneut Instantiierungsbeispiele zu den einzelnen angesetzten Konstruktionen anzugeben. Somit bestätigt sich durch die empirische Untersuchung die im Theorieteil geäußerte Vermutung, dass bei der Bildung von PKs grundsätzlich die gleichen semantischen Muster zur Verfügung stehen wie bei der Bildung von prototypischen DKs (vgl. II.2.2.2.3). Wie im Theorieteil bereits herausgearbeitet wurde, sollte daraus jedoch keineswegs geschlossen werden, dass phrasale und prototypische DKs hinsichtlich ihrer Bedeutungsseite identisch sind. Auf diesen Aspekt wird in III.3.1.3 noch genauer eingegangen. Die Konstruktion in Schema 28.1 ist als maximal unterspezifiziert zu bezeichnen. Daher stellt sich die Frage, ob auch aussagekräftigere Form-Bedeutungs-Paare stipuliert werden können, die über die Illustration eines Bedeutungspotentials hinausgehen. Eine zwangsläufige Korrelation zwischen PKs mit einem bestimmten Ableitungstyp als Grundwort und der Manifestation eines bestimmten groben Musters lässt sich anhand der Bottom-Up-Modellierung nicht erkennen - dies resultiert daraus, dass in den Bildungen jeder der vier Subgruppen mindestens zwei grobe Muster instantiiert werden. Daher lässt sich kein distinktives Form-Bedeutungs-Paar von der Qualität der im feinkörnigen Fazit modellierten Explikativ-Konstruktion stipulieren - alle nachstehend herausgearbeiteten Form-Bedeutungs-Paarungen sind als Repräsentationen eines Bedeutungspotentials bzw. als Repräsentationen etablierter Form-Bedeutungs-Zusammenhänge zu verstehen. Empirische Untersuchung 440 Betrachtet man die Anzahl der Instantiierungen, die für die vier groben Muster im Untersuchungskorpus vorliegen, ergibt sich hinsichtlich der Frage nach dem etabliertesten Muster der Phrasenkomposition ein sehr eindeutiges Bild: Bei 1.315 der insgesamt untersuchten 1.576 PKs handelt es sich um Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’, wie anhand von Tabelle 36 nachvollzogen werden kann: Bedeutungstyp simpliz. ZG deadj. ZG desubst. ZG deverb. ZG alle ZGs attributsähnlich 774 70 88 383 1.315 subjektsorientiert 93 5 19 11 128 objektsorientiert 0 37 3 43 83 adverbial 6 0 7 37 50 Tab. 36: Manifestation der groben Muster in den vier PK-Großgruppen 273 Das grobe Muster ‘attributsähnlich’ kommt nicht nur in jeder der vier PK-Großgruppen vor, sondern ist auch innerhalb der einzelnen Großgruppen jeweils die am häufigsten auftretende Lesart. Die hier ersichtlich werdende Universalität wird noch dadurch untermauert, dass sich dieses Muster innerhalb der einzelnen Großgruppen jeweils für jede spezifische semantische Subgruppe von Grundwörtern (z.B. Absolute Konkreta, Personenbezeichnungen, Platzhalter-Substantive usw.) manifestiert. Seine Instantiierung ist außerdem nicht davon abhängig, ob in Zweitgliedposition ein valentes oder ein nicht-valentes Substantiv inkorporiert ist (vgl. Tab. 34.1 bis 34.4 in III.3.1.1.1). Die hier illustrierte Beobachtung, dass es auf der Formseite für die Instantiierung des attributsähnlichen Musters keine Einschränkungen gibt, sowie seine hohe Vorkommenshäufigkeit innerhalb der jeweiligen Großgruppen und innerhalb der PK-Gesamtgruppe, sprechen eindeutig für eine Verankerung in der konstruktionsgrammatischen Modellierung. Schließlich wird durch das beobachtbare ‘Type-Entrenchment’ (vgl. die Ausführungen zur Bestimmbarkeit von Frequenz und Produktivität in II.2.2.4.2) ein zentrales Produktivitätskriterium erfüllt. 274 273 Die schwarz hinterlegte Ziffer zeigt an, dass es zu einem bestimmten groben Muster in einer bestimmten Subgruppe eine so geringe Anzahl von Instantiierungen gibt, dass kein separates Form-Bedeutungs-Paar angesetzt wurde. 274 Ob der Bildungstyp auch das zweite in der Forschungsliteratur angesetzte Produktivitätskriterium, den ‘Hapax-Status’ (vgl. II.2.2.4.2), erfüllt, wird im letzten Teil des empirischen Fazits (vgl. III.3.2.1) eruiert. 6 Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 441 Die in Schema 28.2 skizzierte Konstruktion ist hinsichtlich ihrer Aussagekraft so auszulegen, dass es sich um die (abstrakte) Form-Bedeutungs-Korrelation handelt, die bei der Phrasenkomposition am wahrscheinlichsten instantiiert wird. Schema 28.2 Attributsähnlich-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] simplizisch/ deadjektivisch/ desubstantivisch/ deverbal; +/ −valent ] N; PK Mit der geringsten Wahrscheinlichkeit hingegen - dies ist aufgrund der Ergebnisse der Einzelanalysen eindeutig postulierbar - manifestiert sich in PKs das grobe Muster ‘adverbial’: Nur bei 50 der insgesamt untersuchten 1.576 PK-Types handelt es sich um Instantiierungen dieses groben Musters. Zudem kommen adverbiale Lesarten nur in zwei der insgesamt vier angesetzten Großgruppen musterhaft vor: Während sie in PKs mit deadjektivischem Zweitglied überhaupt nicht und in PKs mit simplizischem Zweitglied nur so vereinzelt auftreten, dass kein separates Form-Bedeutungs-Paar stipuliert wurde (zum Umgang mit ‘Sonderfällen’ vgl. III.3.1.4.2), liegen nur innerhalb der PKs mit desubstantivischem und deverbalem Zweitglied musterhafte Instantiierungen des groben Musters ‘adverbial’ vor. Letzterem ist allerdings nicht dieselbe Universalität zuzusprechen wie der ‘Attributsähnlich’- Konstruktion: Innerhalb der beiden Subgruppen manifestiert sich die adverbiale Lesart nämlich jeweils nur in Verbindung mit einem bzw. mit zwei spezifischen semantischen Grundworttypen. Es ist wichtig, die Beschränkungen, 275 die aufgrund der Bottom-Up-Modellierung für das Auftreten adverbialer semantischer Muster anzunehmen sind, konstruktional zu verankern. Wie anhand von Schema 28.3 ersichtlich wird, liegt hier insofern eine Kopplung an eine spezifische Formseite vor - was wiederum den Konstruktionsstatus untermauert -, als nur Phrasen, aber keine Sätze oder satzähnliche Elemente, in Erstgliedposition auftreten können: 275 Auch hier handelt es sich aber nicht um Beschränkungen im strengen Sinne, da ja auch innerhalb der PKs mit simplizischem Zweitglied vereinzelte Bildungen mit adverbialer Lesart vorliegen. Im Vordergrund steht vielmehr die Verankerung solcher Form-Bedeutungs-Kopplungen, die am wahrscheinlichsten auftreten. Empirische Untersuchung 442 Schema 28.3 Adverbial-Konstruktion [ [Phrase] - [Substantiv] desubstantivisch/ deverbal ] N; PK; +/ −RK Abschließend muss nun überprüft werden, ob sich aus dem Untersuchungskorpus Beschränkungen - und wenn ja, welche - für das Auftreten subjektsbzw. objektsorientierter Muster ableiten lassen. Wie in III.2.6.3.2 erwähnt, wird die Füllung der Subjektstelle bei der Kompositabildung grundsätzlich weniger präferiert als die Füllung der Objektstelle. Insofern mag es auf den ersten Blick überraschen, dass es für das grobe Muster ‘subjektsorientiert’ in den Gesamtdaten mehr Belege (128 Types) gibt als für das das grobe Muster ‘objektsorientiert’ (83 Types). Hier muss jedoch beachtet werden, dass die relativ hohe Frequenz subjektsorientierter Lesarten überwiegend durch deren hochfrequentes Auftreten innerhalb einer spezifischen Zweitgliedgruppe zustande kommt: Wie in Tabelle 36 nachvollzogen werden kann, stammen 93 der insgesamt 128 Belege mit subjektsorientierter Lesart aus der Gruppe der PKs mit simplizischem Zweitglied, genauer gesagt aus den beiden spezifischen Untergruppen ‘Standpunkt-Abstraktum als Zweitglied’ und ‘Relationales Konkretum als Zweitglied’ (vgl. Tab. 34.1 in III.3.1.1.1). Insofern sollte die hohe Frequenz subjektsorientierter Lesarten nicht überbewertet werden. Dies wird auch dadurch untermauert, dass sich die Belege, die für die Instantiierung des objektsorientierten Musters vorliegen, wesentlich gleichmäßiger über die Gesamtgruppe der analysierten 1.576 PKs verteilen (zumindest gibt es zwei Großgruppen - PKs mit deadjektivischem und PKs mit deverbalem Zweitglied), in denen objektsorientierte Lesarten recht frequent auftreten. Daher sollte die im Untersuchungskorpus vorliegende quantitative Dominanz der subjektsorientierten über die objektsorientierten Lesarten keineswegs als Präferenz für die Instantiierung subjektsorientierter Muster interpretiert werden. Lässt sich anhand der Einzelanalysen eine Systematik für die Manifestation des subjektsbzw. des objektsorientierten groben Musters erkennen? Subjektsorientierte Lesarten liegen, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Frequenzen, innerhalb aller vier Subgruppen vor, d.h. hinsichtlich des Ableitungstyps des Zweitglieds gibt es keine Einschränkungen - dies wird in Schema 28.4 konstruktional erfasst. Hier ist auch die empirische Beobachtung integriert, dass es sich beim Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 443 Zweitglied überwiegend um ein valentes bzw. relationales Substantiv handelt - eine (quantitativ recht frequente) Ausnahme bilden lediglich die Bildungen mit simplizischem, agentivem Standpunkt-Abstraktum als Zweitglied, auf die im Rahmen der feinkörnigen Generalisierung (vgl. III.3.1.1.1) verwiesen wurde (z.B. Blaue-Reiter-Maxime). Um solchen Fällen ebenfalls gerecht zu werden, erscheint es sinnvoll, auch das Merkmal ‘+agentiv’ in die Modellierung zu integrieren. Schema 28.4 Subjektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] −KM - [Substantiv] +valent/ agentiv ] N; PK; +/ −RK/ RK_semantisch Das grobe Muster ‘objektsorientiert’ hingegen manifestiert sich in drei der insgesamt berücksichtigten vier PK-Großgruppen. In den untersuchten PKs mit simplizischem Zweitglied ist es nicht vertreten. In Verbindung mit desubstantivischen Zweitgliedern tritt es ebenfalls sehr selten auf (drei Instantiierungen), während es in Verbindung mit deadjektivischen und deverbalen Zweitgliedern (37 bzw. 43 Instantiierungen) deutlich frequenter ist. Diese Befunde lassen sich dahingehend interpretieren, dass objektsorientierte Muster vor allem in solchen PKs auftreten, bei deren Zweitglied es sich nicht um „originäre Substantive“ (Hölzner 2007, S. 235) handelt (vgl. III.2.5). Dies ist insofern sehr plausibel, als originäre Substantive zwar von relationalem Charakter sein können, aber nicht über eine mit deadjektivischen und deverbalen Substantiven vergleichbare Valenz im strengeren Sinne verfügen. Schema 28.5 Objektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] −KM - [Substantiv] deadjektivisch/ deverbal; +valent ] N; PK; RK Durch die in Schema 28.5 dokumentierten Beschränkungen hinsichtlich möglicher Füller für die Zweitgliedposition unterscheidet sich die ‘Objektsorientiert’-Konstruktion auf der Formseite zumindest minimal von der ‘Subjektsorientiert’-Konstruktion - um distinktive Form- Bedeutungs-Paare handelt es sich hier, wie einleitend bereits hervorgehoben, aber ohnehin nicht. Empirische Untersuchung 444 Zum Abschluss dieses grobkörnigen Fazits sollen die Ergebnisse der Bottom-Up-Modellierung noch aus einer anderen Perspektive heraus zusammengefasst werden: Es gibt zwei Arten von PKs, in denen ein ‘maximales Spektrum’ von Bedeutungstypen musterhaft realisiert wird: Bildungen mit desubstantivischem und Bildungen mit deverbalem Zweitglied: Schema 28.6 Attributsähnlich-/ Adverbial-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] desubstantivisch/ deverbal ] N; PK; +/ −RK/ RK_semantisch PKs mit deadjektivischem Zweitglied verfügen ebenfalls über ein relativ breites Bedeutungsspektrum, allerdings werden hier keine adverbialen Lesarten - zumindest nicht musterhaft - realisiert: Schema 28.7 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] deadjektivisch ] N; PK; +/ −RK/ RK_semantisch Am wenigsten Spielraum für die UK-Relation gibt es in PKs mit simplizischem Zweitglied: Hier kommt weder das Muster ‘adverbial’ noch das Muster ‘objektsorientiert’ zum Tragen: Schema 28.8 Attributsähnlich-/ Subjektsorientiert-Konstruktion [ [Syntagma] - [Substantiv] simplizisch ] N; PK; +/ −RK_semantisch Die in den Schemata 28.6 bis 28.8 modellierten Form-Bedeutungs-Zusammenhänge zeigen auf eindrucksvolle Weise, dass der abstrakte Ableitungstyp des in Zweitgliedposition inkorporierten Substantivs für das Bedeutungspotential von PKs von hoher Relevanz ist. An dieser Stelle zeigt sich erneut, inwiefern die Ausrichtung der vorliegenden Untersuchung, d.h. die Setzung des Zweitglieds als Ausgangspunkt für die Analysen (vgl. III.2.1.1.1), in besonderer Weise geeignet ist, um das formale und semantische Spektrum von PKs systematisch erklären zu können. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 445 3.1.2 ‘Formseitig ausgerichteter’ Generalisierungsversuch Die im vorherigen Kapitel (vgl. III.3.1.1) stipulierten Konstruktionen zeichnen sich, ebenso wie die im Rahmen der Einzelanalysen herausgearbeiteten Form-Bedeutungs-Paare (vgl. III.2.3 bis III.2.6), durch eine bedeutungsseitige Ausrichtung aus: Die Bedeutungsseite bildet insofern jeweils den Ausgangspunkt, als eruiert wurde, ob die im Korpus identifizierten Bedeutungstypen jeweils an eine spezifische Formseite gekoppelt sind. 276 Da die Formseite des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ somit durchweg erst an zweiter Stelle betrachtet wurde, sollen die Möglichkeiten für die Ausgestaltung der Formseite nachstehend differenzierter betrachtet werden, und zwar zunächst unabhängig von bestimmten Bedeutungstypen, mit denen sie verknüpft sind (III.3.1.2.1). Im Anschluss wird dann eruiert, welche Bedeutungsseite mit dem dominierenden Formtyp korreliert (III.3.1.2.2). 3.1.2.1 Potentielle und dominierende Formtypen der Phrasenkomposition Welche Erkenntnisse im Hinblick auf das formseitige Potential bzw. auf etablierte formseitige Muster der Phrasenkomposition ergeben sich aus den durchgeführten Einzelanalysen der 1.576 Types? Der Hauptbeitrag, den die hier durchgeführte Bottom-Up-Modellierung in Bezug auf diese Fragestellung leisten kann, besteht darin, Aussagen zu den syntaktischen Besetzungsmöglichkeiten der Erstgliedposition und zum lexikalischen Status der inkorporierbaren Erstglieder zu treffen. 277 Zunächst zur Syntax des Erstglieds. Tabelle 37 gibt einen Überblick über die im Untersuchungskorpus auftretenden syntaktischen Erstgliedtypen, geordnet nach der Häufigkeit ihres Vorkommens. 276 Eine primäre Berücksichtigung formaler Merkmale hat allerdings insofern stattgefunden, als die Einteilung der vier PK-Großgruppen, für die zunächst jeweils separate Modellierungen vorgelegt wurden, in Abhängigkeit des Ableitungstyps des Zweitglieds erfolgt ist. 277 Auf einige allgemeinere formale Eigenschaften von PKs wird im Zuge der Herausarbeitung der abstraktesten Konstruktion für den Bildungstyp (vgl. III.3.1.3) noch genauer eingegangen werden. Alle nachstehenden Ausführungen beziehen sich durchweg auf PKs mit substantivischem Grundwort - ob in Zweitgliedposition auch Verben oder Adjektive inkorporiert werden, ist nicht überprüft worden. Empirische Untersuchung 446 Bevor genauer auf die Frequenz einzelner Phrasenbzw. Satztypen eingegangen wird, sind einige allgemeine ‘konstruktionale Schlussfolgerungen’ zu ziehen, für die das bloße Auftreten bestimmter syntaktischer Formtypen ausreichend ist: Tabelle 37 zeigt eindeutig, dass das Spektrum von in Erstgliedposition inkorporierbaren Phrasen- und Satztypen sehr groß ist - dies wird auch dadurch untermauert, dass alle syntaktischen Kategorien, die a priori für die Untersuchung zusammengestellt wurden - mit Ausnahme der Kategorie ‘Verbalkomplex’- im Untersuchungskorpus belegt sind. Somit bestätigt sich anhand der vorliegenden Untersuchung die in der Forschungsliteratur vertretene These, dass „alle Phrasentypen als Erstglieder von nominalen Komposita auftreten können“ (Lawrenz 2006, S. 14) (vgl. II.1.2.2). 278 Auf die hier angestrebte konstruktionsgrammatische Modellierung des Bildungstyps lässt sich die vorstehend skizzierte empirische Beobachtung wie folgt übertragen: Auf der Formseite gibt es hinsichtlich der inkorporierbaren Phrasenbzw. Satztypen grundsätzlich keine Einschränkungen (siehe Schema 29.1). 279 Syntax_Erstglied # Types Anteil/ Prozent NP_Num 346 21,95% NP_Adj 301 19,10% NP-koord 210 13,32% NP_NErw 153 9,71% S-voll Aussage 117 7,42% S-ellipt 98 6,22% NP_PP 68 4,31% PP 62 3,93% S-voll Aufforderung 48 3,05% NP-min 36 2,28% 278 Lediglich die Determiniererphrase, über deren Inkorporierbarkeit in PKs in der Forschungsliteratur kontrovers diskutiert wird (vgl. II.1.2.2), kann im Untersuchungskorpus nicht als Erstglied nachgewiesen werden. 279 Auch das Spektrum der in Zweitgliedposition inkorporierbaren Substantive scheint nicht beschränkt zu sein. Schließlich wurden anhand des Untersuchungskorpus verschiedenste, formal und semantisch definierte substantivische Grundwörter nachgewiesen. Natürlich bedeutet dies aber nicht automatisch, dass jeder Phrasentyp aus Tabelle 37 mit jedem Grundworttyp auftritt. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 447 Syntax_Erstglied # Types Anteil/ Prozent VG 31 1,97% ADVP 23 1,46% NP_NP Gen 17 1,08% ADJP 12 0,76% NP_Adv 9 0,57% NP_Part 9 0,57% S-voll Frage 9 0,57% VS-koord 7 0,44% SSchema-ellipt 7 0,44% Inf-koord 5 0,32% sonstige* 2 0,13% PARTP 2 0,13% PROP 2 0,13% S-teil 2 0,13% gesamt 1.576 100% Tab. 37: Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus - syntaktisch 280 Schema 29.1 Formseitiges Potential von PKs (1) Form [ [Syntagma] - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Wie in Tabelle 37 ersichtlich wird, sind für das Auftreten der einzelnen Phrasenbzw. Satztypen mitunter jedoch sehr unterschiedliche Häufigkeitswerte zu konstatieren: Mit einem Anteil von über 20% an den Gesamtdaten liegen im Untersuchungskorpus am häufigsten PKs vor, deren Erstglied von einer durch ein Numerale erweiterten NP gebildet wird. Ebenfalls häufig sind, mit einem Anteil von rund 19 bzw. rund 13 Prozent, adjektivisch erweiterte NPs bzw. koordinierte NPs in Erstgliedposition. Auch Rang vier wird von einer Spielart der NP belegt, genauer 280 Unter ‘sonstige*’ werden hier zwei Types verbucht, in denen in Erstgliedposition a) eine Kopplung von ‘VG’ und ‘NP-koord’ (Sorge-Mitgefühl-Hand-ausstrecken-Rede) und b) eine Kopplung von Interjektionen (Hopp-oder-Topp-Devise) vorliegt. Empirische Untersuchung 448 gesagt von solchen NPs, die durch ein Erweiterungsnomen expandiert sind. Unter diesen empirisch bestimmten vier häufigsten Erstgliedtypen befinden sich drei Ausbauformen der NP, die auch gemäß der Aussagen in der Forschungsliteratur besonders häufig in substantivische Komposita inkorporiert werden: Als produktivster Typ der Phrasenkomposition gilt die Zusammensetzung eines substantivischen Grundworts und einem ‘NP_Num’-Erstglied. Ebenfalls als produktiv eingeschätzt werden NPs, die durch ein Adjektiv (Ortner et al. 1991, S. 43f.) bzw. „durch N 0 -Adjunkte, i.e. postnominale oder pränominale enge Appositionen“ (Lawrenz 2006, S. 22) expandiert sind (vgl. II.1.2.2). Die vorliegende Untersuchung bestätigt diesen Tenor eindeutig. Auch die nachstehende, modifizierte Variante von Tabelle 37, in der die spezifischen Formtypen mit Hilfe gröberer Oberkategorien zusammengefasst werden, liefert Evidenz für die allgemeine Dominanz der NP innerhalb des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’: Syntax_Erstglied # Types Anteil/ Prozent NP 1.149 72,91% Satz/ satzähnlich 281 17,83% PP 62 3,93% ADVP/ ADJP 35 2,22% VG 31 1,97% VS-koord/ Inf-koord 12 0,76% sonstige* 2 0,13% PARTP 2 0,13% PROP 2 0,13% gesamt 1.576 100% Tab. 37 (modifiziert): Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus - syntaktisch (nach Obergruppen) Da es sich bei über 70% der untersuchten Erstglieder um NPs handelt, bestätigt die durchgeführte Untersuchung eindeutig, dass der produktivste Typ der Phrasenkomposition mit der gängigsten Bauweise prototypischer DKs, der Zusammensetzung aus zwei Nomen, vergleichbar ist (vgl. II.1.2.2.2). Interessanterweise treten, neben der NP, mit einem Anteil von rund 18% nur Sätze bzw. satzähnliche Gebilde (z.B. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 449 ‘S-ellipt’, ‘SSchema-ellipt’) mit einer relativ hohen Frequenz in Erstgliedposition auf. Alle anderen syntaktischen Phrasentypen machen nur einen sehr geringen Anteil an der untersuchten Gesamtmenge der 1.576 PK-Types aus. Als dominierende Formtypen sind daher Zusammensetzungen mit der Bauweise [NP-Substantiv] und [Satz/ satzähnliches Gebilde-Substantiv] hervorzuheben. Selbst wenn man alle übrigen Formtypen aus der modifizierten Variante von Tabelle 37 addiert, machen diese nur einen Anteil von rund 9% im Untersuchungskorpus aus, d.h. sie sind auch in ihrer Gesamtheit deutlich weniger frequent als die beiden quantitativ dominierenden Erstgliedtypen. Insgesamt sind die quantitativen Verhältnisse so eindeutig, dass sie - aufgrund der hier gewählten Ausrichtung am „Frequenz-Prinzip“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 103) (vgl. II.2.2.4) - in jedem Fall in der konstruktionsgrammatischen Modellierung zu verankern sind: Schema 29.2 repräsentiert den Typ von PK, der in formaler Hinsicht als am produktivsten bzw. als am etabliertesten einzuschätzen ist: Schema 29.2 Etablierteste PK-Formseite (1) Form [ [NP/ Satz bzw. satzähnliches Gebilde] - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Die Plausibilität der in Schema 29.2 vorgenommenen Modellierung wird dadurch untermauert, dass die Formtypen ‘NP’ und ‘Satz bzw. satzähnliches Gebilde’ in allen vier PK-Großgruppen auftreten. Wie sich die Bedeutungsseite dieses ‘produktivsten Formtyps’ beschreiben lässt, wird im folgenden Unterkapitel (vgl. III.3.1.2.2) noch zu eruieren sein. An dieser Stelle wird zunächst darauf eingegangen, ob sich auf der Basis der durchgeführten Analysen auch für den lexikalischen Status der inkorporierbaren Erstglieder konstruktional erfassbare Tendenzen aufzeigen lassen. Ganz grundsätzlich hat sich die Berücksichtigung des Merkmals ‘lexikalischer Status’ - und somit die Berücksichtigung der phraseologischen Ebene (vgl. III.2.2.1.3) - nicht als besonders fruchtbar erwiesen: Im Verhältnis zu der sehr aufwendigen Überprüfung des Verfestigungsgrads der in Erstgliedposition auftretenden Syntagmen ist der Mehrwert, der sich für die konstruktionsgrammatische Modellierung durch die Spezifizierung dieses Merkmals ergibt, sehr gering: Im Zuge der Herausarbei- Empirische Untersuchung 450 tung der beobachtbaren Form-Funktions-Zusammenhänge (vgl. III.2.3 bis III.2.6) hat der lexikalische Status der Ersteinheiten so gut wie keine Rolle gespielt. D.h., für die Instantiierbarkeit bestimmter Lesarten war es überwiegend nicht relevant, ob in Erstgliedposition ein lexikalisiertes, ein tradiertes oder ein frei gebildetes Syntagma vorliegt. Im Hinblick auf die angestrebte Herausarbeitung einer abstrakten Konstruktion für den hier fokussierten Wortbildungstyp allgemein soll nun eruiert werden, ob sich hinsichtlich des lexikalischen Status der A-Konstituente zumindest bestimmte Tendenzen erkennen lassen. lexikalischer Status # Types Anteil/ Prozent tradiert 662 42,01% frei 566 35,91% lexikalisiert 348 22,08% gesamt 1.576 100% Tab. 38: Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus nach lexikalischem Status 281 Tabelle 38 widerlegt ganz eindeutig die - zur Aufrechterhaltung der Plausibilität linearer generativer Grammatikmodelle - mitunter vertretene These (z.B. Wunderlich 1986), dass „nur lexikalisierte Phrasen, also solche, die als Phrasen im Lexikon gespeichert seien, [...] in Kompositumsstrukturen insertiert werden [könnten]“ (Lawrenz 2006, S. 134) (vgl. II.1.3). Schließlich machen die PKs mit frei gebildetem Erstgliedsyntagma im Untersuchungskorpus einen Anteil von rund 36% aus. Noch etwas häufiger, genauer gesagt in rund 42% der untersuchten Fälle, liegen in Erstgliedposition tradierte Syntagmen vor - in II.2.2.1.3 wurde darauf verwiesen, dass für solche Ersteinheiten nicht klar bzw. nicht unumstritten ist, ob von ihrer Verzeichnung im mentalen Lexikon auszugehen ist. Die Klärung dieser Frage ist im Rahmen der vorliegenden Arbeit jedoch nicht ausschlaggebend, da die Überzeugungskraft des hier gewählten konstruktionsgrammatischen Modelles nicht davon abhängt, über welchen lexikalischen Status die Syntagmen in Erstgliedposition verfügen. 281 Innerhalb der als lexikalisiert etikettierten 348 PKs gibt es vier Gesamtkomplexe, die als Ganzes lexikalisiert sind: 40-h-Woche; Fünf-Tage-Woche; Blut-Schweiß-und- Tränen-Rede; „Sieg Heil! “-Ruf. In allen anderen 344 Fällen liegen lexikalisierte Erstglieder vor. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 451 Am seltensten - mit einem Anteil von rund 22% - sind im Untersuchungskorpus solche PKs, deren Ersteinheit gemäß der hier zugrunde gelegten Kategorienkonzeption als ‘lexikalisiert’ zu bezeichnen ist - dieses Ergebnis ist durchaus als überraschend einzustufen. Betrachtet man, wie im Vorhergegangen, die Frequenzen für die Erstgliedtypen ‘lexikalisiert’, ‘tradiert’ und ‘frei’ jeweils separat, lässt sich zumindest keine eindeutige quantitative Tendenz dafür ausmachen, welcher lexikalische Status für die Ersteinheiten von PKs am gängigsten bzw. am etabliertesten ist. Addiert man jedoch die Werte für die Typen ‘lexikalisiert’ und ‘tradiert’ - wofür ja insofern durchaus eine gewisse Berechtigung besteht, als es sich in beiden Fällen um verfestigte bzw. reproduzierte Spracheinheiten handelt -, ergibt sich ein eindeutigeres Bild: Rund 36% der untersuchten PKs weisen in Erstgliedposition ein frei gebildetes Syntagma auf, während rund 64% der PKs aus dem Untersuchungskorpus über eine nicht frei gebildete, d.h. über eine lexikalisierte oder tradierte Ersteinheit, verfügen. Diese Tendenz lässt sich wie folgt in die bisherige Beschreibung der etabliertesten PK-Form integrieren: Schema 29.3 Etablierteste PK-Formseite (2) Form [ [NP/ Satz bzw. satzähnliches Gebilde] lex/ trad - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Natürlich muss aber auch die anhand von Tabelle 38 ersichtlich gewordene Tatsache, dass grundsätzlich Erstglieder aller hier berücksichtigten ‘Verfestigungsgrade’ (lexikalisiert vs. tradiert vs. frei, vgl. II.2.2.1.3) in Erstgliedposition auftreten können, in der bisher herausgearbeiteten Beschreibung des formseitigen Potentials von PKs verankert werden: Schema 29.4 Formseitiges Potential von PKs (2) Form [ [Syntagma] lex/ trad/ frei - [Substantiv] +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Abschließend ist festzuhalten, dass es hinsichtlich des Verfestigungsgrades der PK-Ersteinheiten keine Einschränkungen gibt, dass die detaillierte Berücksichtigung dieses Merkmals für die Herausarbeitung spezifischer Form-Bedeutungs-Zusammenhänge aber so gut wie keine Rolle spielt. Empirische Untersuchung 452 3.1.2.2 Welche Bedeutungsseite korreliert mit dem dominierenden Formtyp? Nachstehend soll gezeigt werden, welche Form-Bedeutungs-Korrelationen sich unter Einnahme einer etwas anderen Perspektive ergeben, nämlich dann, wenn man die Formseite, d.h. die Syntax des Erstglieds, als Ausgangspunkt für die konstruktionale Beschreibung von PKs heranzieht. Dieser Wechsel des Betrachtungswinkels erfolgt mit dem Ziel, eventuell vorhandene Form-Bedeutungs-Zusammenhänge aufzudecken, die durch die ‘bedeutungszentrierte Vorgehensweise’ in den Analysekapiteln III.2.3 bis III.2.6 bisher nicht zu Tage getreten sind. Da es zu weit führen würde, diese alternative Modellierungsmöglichkeit für das gesamte Bildungsspektrum von PKs durchzuführen, erfolgt hier eine Konzentration auf die Beschreibung der Bedeutungsseite der dominierenden Formtypen, die vorstehend herausgearbeitet worden sind. Konkret wird es dabei um die fünf häufigsten Erstgliedtypen gehen, die in Tabelle 37 (vgl. III.3.1.2.1) dokumentiert sind: ‘NP_ Num’, ‘NP_Adj’, ‘NP-koord’, ‘NP-NErw’ und ‘S-voll Aussage ’. Tabelle 39 gibt einen Überblick darüber, welche Bedeutungstypen im Untersuchungskorpus mit den genannten fünf dominierenden Erstgliedtypen verknüpft sind - und zwar zunächst unabhängig von den in Zweitgliedposition auftretenden Ableitungstypen: Zu jedem syntaktischen Erstgliedtyp gibt es in der Tabelle jeweils zwei Spalten: Spalte 1 enthält die absolute Häufigkeit, mit der sich ein bestimmter Bedeutungstyp manifestiert, während Spalte 2 den prozentualen Anteil dieses Bedeutungstyps innerhalb eines bestimmten Formtyps angibt: Beispielsweise befinden sich innerhalb der insgesamt 346 PKs mit ‘NP_Num’-Erstglied insgesamt 90 Bildungen mit Qualitativ-Lesart, was einem Gesamtanteil von rund 26% entspricht. Die beiden Bedeutungstypen, die innerhalb eines bestimmten Formtyps am häufigsten auftreten, sind jeweils grau hinterlegt. Wie lässt sich diese Tabelle nun in einer konstruktionsgrammatisch ausgerichteten Arbeit interpretieren? Zunächst fällt auf, dass das Set an semantischen Rollen bzw. Relationen, das im Untersuchungskorpus an die fünf dominierenden Erstgliedtypen gekoppelt ist, relativ überschaubar ist - dieser Eindruck verstärkt sich noch, wenn man bedenkt, dass die berücksichtigten fünf häufigsten Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus rund 71,5% der Gesamtdaten ausmachen. Zu- Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 453 gleich sind aber alle vier groben Muster, die bei der Kompositabildung eine Rolle spielen, vertreten. Die bereits mehrfach herausgestellte Dominanz des groben Musters ‘attributsähnlich’ ist auch in dieser Darstellung unverkennbar. # Bedeutungstyp Formtyp NP_Num NP_Adj NP-koord NP_NErw S-voll Aussage Bereich 9 2,60% 64 21,26% 44 20,95% 40 26,14% explikativ 6 1,99% 1 0,48% 116 99,15% qualitativ 90 26,01% 12 3,99% 13 6,19% 2 1,31% komparativ 2 0,58% 23 7,64% 1 0,48% 11 7,19% konstitutional 162 46,82% 1 0,33% 2 0,95% Thema 28 8,09% 121 40,20% 106 50,48% 55 35,95% Agens 1 0,29% 25 11,90% 1 0,65% Besitzer 1 0,29% 44 14,62% 7 3,33% 27 17,65% 1 0,85% Stimulus 2 0,66% Patiens 17 4,91% 24 7,97% 7 3,33% 16 10,46% lokal 3 1,00% 3 1,43% 1 0,65% temporal 36 10,40% 1 0,33% final 1 0,48% gesamt 346 100% 301 100% 210 100% 153 100% 117 100% Tab. 39: Mit den dominierenden syntaktischen Erstgliedtypen verknüpfte Bedeutungstypen Die Bedeutungstypen, die die Erstgliedtypen ‘NP_Num’, ‘NP_Adj’, ‘NP-koord’, ‘NP_N Erw ’ und ‘S-voll Aussage ’ bzw. mindestens einen dieser Erstgliedtypen quantitativ dominieren (siehe die grau hinterlegten Zellen in Tab. 39), lassen sich wie folgt zusammenfassen: ‘explikativ’, ‘Bereich’, ‘Thema’, ‘qualitativ’, ‘konstitutional’. Diese Liste deckt sich exakt mit den etabliertesten Bedeutungstypen, die im Rahmen der ‘feinkörnigen Generalisierung’ (vgl. III.3.1.1.1) herausgearbeitet worden sind: Während das Auftreten der drei erstgenannten Rollen bzw. Relationen nicht an bestimmte Zweitgliedtypen gekoppelt ist, sind die Relationen ‘qualitativ’ und ‘konstitutional’ insofern spezifischer, als sie im Untersuchungskorpus nur in PKs mit bestimmten Zweitgliedtypen auftreten. Empirische Untersuchung 454 Nachstehend werden die in Tabelle 39 ersichtlich werdenden Form- Bedeutungs-Korrelationen innerhalb eines Netzwerks dargestellt. Auch die in der Tabelle nicht dargestellten Beschränkungen bestimmter Bedeutungstypen in Bezug auf den Ableitungstyp des substantivischen Grundworts (simplizisch vs. desubstantivisch vs. deadjektivisch vs. deverbal) werden hier einbezogen - schließlich wurde im Kernstück der empirischen Untersuchung (vgl. III.2.3 bis III.2.6) sowie im entsprechenden Teil dieses empirischen Fazits herausgearbeitet, dass es durchaus empirische Evidenzen dafür gibt, dass die ‘konstruktionale Organisiertheit’ des PK-Spektrums ihren Ausgangspunkt in den spezifischen Eigenschaften des Grundworts hat. 282 [XP]-[Substanti v] [NP_Num]-[Substanti v] [NP_Adj]-[Substanti v] [NP_NErw]-[Substanti v] [NP_koord]-[Substanti v] [S-voll Aussage ]-[Substanti v] simpl./ desubst./ deverb. ZG alle ZG-Typen alle ZG-Typen qualitati v konsti tuti onal Thema Bereich explikati v Abb. 1: Netzwerkmodellierung der Beziehung zwischen den dominierenden syntaktischen Erstgliedtypen und den damit korrelierenden Bedeutungstypen Berücksichtigt man, wie in Abbildung 1, für jeden Formtyp jeweils nur die beiden dominierenden Bedeutungstypen, ergibt sich auf diese Weise ein überraschend klares und homogenes Bild, das erneut Evidenz dafür liefert, dass sich das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ durch eine Systematik auszeichnet, der man durch eine konstruktions- 282 In III.3.1.1.2 (‘Generalisierung - grobkörnig’) wurde gezeigt, dass sich attributsähnliche und subjektsorientierte Relationen für alle vier PK-Großgruppen manifestieren, während sich das Auftreten adverbialer und objektsorientierter Relationen nur für bestimmte Ableitungstypen in Grundwortposition beobachten lässt. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 455 grammatisch ausgerichtete Untersuchung auf optimale Art und Weise gerecht werden kann. Besonders eindrucksvoll ist dies im Fall der PKs, deren Erstglied von einem Aussagesatz gebildet wird: Hier tritt in rund 99% der Fälle eine explikative Lesart auf, und zwar unabhängig davon, ob das ‘S-voll Aussage -Erstglied’ an ein simplizisches, desubstantivisches, deadjektivisches oder simplizisches Grundwort gekoppelt ist. 283 Ebenfalls sehr homogen verhalten sich die drei Spielarten der Nominalphrase ‘NP_Adj’, ‘NP_NErw’ und ‘NP-koord’, während sich für Bildungen mit ‘NP-Num’-Erstglied durch die hier gewählte Perspektive eine Sonderstellung beobachten lässt. Zunächst zu den erstgenannten drei NP-Typen: Unabhängig davon, welcher Ableitungstyp in Zweitgliedposition vorliegt, ist das Auftreten einer Bereichs- oder einer Thema-Lesart in PKs mit einem ‘NP_ Adj’-, ‘NP_NErw’- oder ‘NP-koord’-Erstglied als am etabliertesten zu bezeichnen. 284 Die hier konstatierte Homogenität wird dadurch untermauert, dass für alle drei Typen jeweils am häufigsten eine Thema- Lesart auftritt (nämlich in rund 30 bis rund 50% der Fälle), während die Bereichs-Lesart durchweg seltener ist als die Thema-Lesart (rund 20 bis 26% der Fälle). Für Bildungen mit ‘NP_Num’-Erstglied hingegen gestaltet sich die Situation anders: Besonders frequent treten hier die qualitative (in rund 26% aller Bildungen mit ‘NP_Num’-Erstglied) und die konstitutionale Lesart (in rund 47% aller Fälle mit ‘NP_Num’-Erstglied) auf. In formaler Hinsicht besteht für diese Korrelation im Untersuchungskorpus jedoch die Einschränkung, dass sie sich nicht für PKs mit deadjektivischem Zweitglied beobachten lässt. 285 Die hier konstatierte Etabliertheit von Bildungen mit ‘NP_Num’-Erstglied und konstitutionaler UK- Relation korreliert mit der Ausgestaltung der Konstitutional-Konstruk- 283 Die Abweichung von 0,85% lässt sich konstruktional erklären: Es handelt sich bei diesen Fällen um Aussagesatz-Erstglieder, die den Status eines Eigennamens haben und, wie bereits herausgearbeitet, aufgrund dieser Eigenschaft nicht an eine explikative Lesart gekoppelt sind. 284 Wie in Tabelle 39 ersichtlich wird, ist diese Feststellung aber keineswegs so zu verstehen, dass ausschließlich die Bereichs- und die Thema-Lesart mit diesen drei Spielarten der NP verbunden sind. 285 Dies ist jedoch keineswegs gleichbedeutend damit, dass ‘NP_Num’-Erstglieder grundsätzlich nicht mit deadjektivischen Grundwörtern auftreten. Diese Kopplung lässt sich im Untersuchungskorpus durchaus belegen, allerdings nicht mit den hier herausgearbeiteten Lesarten ‘qualitativ’ und ‘konstitutional’. Empirische Untersuchung 456 tion im Rahmen des feinkörnigen Fazits (vgl. III.3.1.1.1): Ihre Formseite ist auf ‘NP_Num’- und ‘NP_Adj’-Erstglieder festgelegt. 286 Die herausgearbeitete ‘Spaltung’ des Spektrums von PKs mit verschiedenen Ausprägungen der NP in Erstgliedposition bestätigt sich auch, wenn man die Bedeutungstypen hinzuzieht, die jeweils am dritthäufigsten an die dominierenden Formtypen gekoppelt sind: Während es sich dabei bei ‘NP_Adj’-, ‘NP_NErw’- und ‘NP-koord’-Erstgliedern jeweils um ein subjektsorientiertes Muster (Agens oder Besitzer) handelt, verhalten sich die PKs mit ‘NP_Num’-Erstglied auch in dieser Hinsicht abweichend: Am dritthäufigsten tritt in solchen Fällen eine temporale Lesart auf. Sicherlich ist diese Spezifik darauf zurückzuführen, dass ‘NP_Num’-Erstglieder grundsätzlich über das Potential zu Maßangaben verfügen. Wie bereits erwähnt, ging es vorstehend vor allem darum, eine alternative Zugangsmöglichkeit zur konstruktionsgrammatischen Modellierung von PKs aufzuzeigen und sicherzugehen, dass durch die ‘bedeutungszentrierte Vorgehensweise’, die die empirische Untersuchung dominiert, keine systematischen Form-Bedeutungs-Zusammenhänge übersehen wurden. Da vorstehend demonstriert wurde, dass dies nicht der Fall ist, wird für die noch ausstehende Ausarbeitung des ‘PK- Konstruktikons’ (vgl. III.3.1.4) zu der bedeutungsseitig ausgerichteten Perspektive zurückgekehrt, die auch im Rahmen der Analysekapitel (vgl. III.2.3 bis III.2.6) eingenommen wurde. 3.1.3 Abstrakteste allgemeine Modellierung für das Bildungsmuster ‘Phrasenkomposition’ In den vorstehenden Kapiteln dieses empirischen Fazits wurden Form- Bedeutungs-Paarungen von unterschiedlicher Qualität - und zwar auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus - herausgearbeitet. Nachstehend wird nun ein letzter - noch größerer - Generalisierungsschritt vorgenommen, indem auf der Basis dieser stipulierten Konstruktionen der folgenden Frage nachgegangen wird: Durch welche Kombination von allgemeinen Form- und Bedeutungsmerkmalen zeichnet sich der Bildungstyp ‘PK’ auf der höchsten Ab- 286 Dass sich für Bildungen mit einer adjektivisch erweiterten NP hier keine vergleichbare Dominanz der konstitutionalen Lesart feststellen lässt, spricht aber nicht gegen die Plausibilität der modellierten Konstitutional-Konstruktion. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 457 straktionsebene aus? Mit anderen Worten: Welche syntaktischen „Instanzen (‘fillers’)“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 99) der Erstgliedposition sind potentiell möglich, und wie lässt sich das Spektrum möglicher UK- Relationen adäquat und abstrakt modellieren? Es ist die Erfassung des form- und bedeutungsseitigen Potentials, die hier im Vordergrund steht. Schema 30.1 führt zunächst die abstrakten Form- und Bedeutungsmerkmale zusammen, die sich aus der durchgeführten Bottom-Up-Modellierung ergeben haben, d.h. die empirisch erarbeitet worden sind: Schema 30.1 PK-Konstruktion (empirisch eruierte Aspekte) Form Struktur [ [Syntagma] lex/ trad/ frei [+/ −FE] [Substantiv ] simpl./ deadj./ desubstant./ deverb.; +/ −valent ] N; PK; +/ −RK Genus/ Wortart wie UK2 Bedeutung Semantik ‘durch UK1 spezifizierte UK2’: Instantiierung subjektsorientierter, objektsorientierter, attributsähnlicher und adverbialer Muster Prinzipielle Offenheit der UK-Relation (relevante Interpretationsfaktoren: valenzgrammatische Eigenschaften UK2; lexikalische Bedeutung UK2; konzeptionelles Wissen über die UK; Diskurswissen; enzyklopädisches Wissen) Der Bildungstyp ‘PK’ wird durch diese empirisch erarbeitete Kopplung von Form- und Bedeutungsmerkmalen jedoch noch nicht vollständig repräsentiert. Vielmehr müssen auch solche Merkmale in die Konstruktion integriert werden, die im theoretischen Teil dieser Arbeit (vgl. II.2.2.2) diskutiert worden sind, die sich empirisch jedoch nicht - oder zumindest nicht durch die gewählte Methode - überprüfen ließen bzw. für die keine Notwendigkeit einer empirischen Überprüfung bestand. Zunächst zu solchen theoretisch herausgearbeiteten Eigenschaften, die die Formseite der stipulierten Konstruktion in Schema 30.1 betreffen: Hier wäre noch zu ergänzen, dass Fugenelemente ausschließlich innerhalb von PKs mit lexikalisiertem Erstglied auftreten können, 287 und 287 Da es sich bei der Unvereinbarkeit von PKs mit nicht-lexikalisiertem Erstglied und Fugenelementen um eine theoretische Prämisse handelt, die bei der Zusammenstellung des Untersuchungskorpus verfolgt wurde, erklärt sich von selbst, wieso eine empirische Überprüfung hier nicht möglich war. Empirisch bestätigt hat sich Empirische Untersuchung 458 dass der Bildungstyp gegen bestimmte wortspezifische Merkmale (vgl. II.1.2.5) verstößt. Auch wenn in der empirischen Untersuchung keine explizite Eruierung des letztgenannten Aspekts vorgenommen wurde, lässt sich der Verstoß gegen bestimmte wortspezifische Merkmale anhand von Bildungen aus dem Untersuchungskorpus zumindest belegen. Beispielsweise illustrieren Bildungen wie Dritten-Akt-Komiker, ‘Eisernen Vorgang’-Rede, Kalten-Krieg-Jahr oder Letzten-Tage-Freundschaft den Verstoß gegen das wortspezifische Merkmal ‘keine Binnenflexion’. Was die Spezifizierung der Bedeutungsseite der allgemeinsten PK- Konstruktion betrifft, gibt es - im Vergleich zur Formseite - deutlich mehr in die Modellierung zu integrierende Aspekte, die lediglich in theoretischer Hinsicht diskutiert wurden (vgl. II.2.2.2.3): Erstens ist in diesem Zusammenhang das Potential der PKs zu nennen, nicht nur eine Benennungs-, sondern auch eine Behauptungsfunktion zu übernehmen (vgl. II.2.2.2.3). Auch wenn diese Eigenschaft empirisch nicht explizit überprüft wurde, illustrieren im Untersuchungskorpus enthaltene Bildungen wie z.B. „Ich kann mich nicht leiden“-Mädchen die Möglichkeit, den Referenten anhand von PKs „positive oder negative Prädikationen zuzuordnen“ (Lawrenz 1997, S. 124). Zweitens erscheint es wichtig, auch das Potential zur Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen im Sinne Jakobsons (vgl. II.2.2.2.3) in die konstruktionsgrammatische Repräsentation zu integrieren, auch wenn diese Eigenschaft, wie im Theorieteil bereits herausgearbeitet, nicht auf das gesamte Bildungsspektrum zutrifft, sondern auf PKs mit Satzbzw. KM-Erstglied beschränkt ist. Nachstehend werden einige Beispiele aus dem Untersuchungskorpus angeführt, welche diese PK-Funktionalität - die meist in Verbindung mit der Inkorporation eines Sprechakts in Erstgliedposition steht - illustrieren: 288 - PKs wie Keine-UNO-Einsätze-mit-der-PDS-! -Rede, Ich-kann-Golf-und- Schi-und-Wandern-und-bin-schöner-als-die-andern-Franz oder »Wir sind allerdings die im Theorieteil angeführte Vermutung, dass in PKs mit KM-Erstglied keine Fugenelemente auftreten können - zumindest weist keines der PKs aus dem Untersuchungskorpus, in denen ein Fugenelement auftritt, ein KM-Erstglied auf (z.B. 12-Monats-Mitgliedschaft; Kalten-Kriegs-Rede). 288 Wie im Vorhergegangenen bereits deutlich geworden sein sollte, handelt es sich dabei durchweg um Bildungen mit (im Sinne dieser Untersuchung) explikativer UK-Relation. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 459 Papst«-Jahr üben eine ‘expressive Funktion’ aus; hier steht die „Selbstdarstellung des Senders“ im Vordergrund. - ‘Appellativ’ wirken PKs mit direktivem Sprechakt im Erstglied wie z.B. Hab-acht-Ruf oder Schmeiß-keine-Plastiktüte-in-den-Wald-Gerede, deren kommunikative Funktion in einer „Beeinflussung des Empfängers“ gesehen werden kann. - Bildungen wie „Isch kanne dire besorge“-Italiener oder „Wir sitzen alle in einem Boot “-Gerede lassen sich im Sinne Lawrenz‘ hingegen als Träger einer ‘phatischen Funktion’ betrachten: Hier geht es um die „Herstellung des kommunikativen Kontakts zwischen Sender und Empfänger“ (Lawrenz 2006, S. 218f.), bzw. um die „Aufrechterhaltung und Intensivierung“ dieses Kontakts. - Auch PKs mit rein referentieller Funktion finden sich im Untersuchungskorpus, so z.B. Work-in-Progress-Dings oder Studio-54-Nachtdurchschwof-Freundschaft. - Ebenso kann die Übernahme einer ‘poetischen Funktion’ im Untersuchungskorpus anhand einer Bildung wie „Bock auf Rock“-Motto, in deren Erstglied mit einem Reim gearbeitet wird, nachgewiesen werden. - Schließlich ist auf PKs mit ‘Code-Funktion’ zu verweisen, in denen „durch die Wahl eines bestimmten soziolektalen oder regionalen sprachlichen Codes [...] mit diesem verbundene Konnotationen übermittelt“ werden (Lawrenz 2006, S. 215): „Girls fit for future“- Woche; Schaun-mer-mal-dann-seh-mer-scho-Franz; Schwach-wie-Flascheleer-Rede. Auf der Grundlage der letztgenannten Beispiele lässt sich zudem postulieren, dass die Erstgliedposition in PKs nicht auf deutschsprachige oder standardsprachliche bzw. grammatisch korrekte Syntagmen beschränkt ist. Abgesehen von der Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen wurde im Rahmen der theoretischen Modellierung der Bedeutungsseite außerdem auf spezifische PK-Eigenschaften wie ‘kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen’ oder die - gegenüber prototypischen DKs - expressivere Wirkung (Stichwort ‘wittiness’, vgl. II. 2.2.2.3) rekurriert. Während die erstgenannte Eigenschaft durch die gewählte Untersuchungsmethode nicht überprüfbar ist, soll nachstehend kurz auf die Expressivität - oder konkreter: die ‘wittiness’ - des Bildungstyps eingegangen werden. Empirische Untersuchung 460 Ob PKs tatsächlich expressiver sind als prototypische DKs, wurde in der empirischen Untersuchung nicht eruiert. Allerdings lässt sich anhand ausgewählter Beispiele aus dem Untersuchungskorpus untermauern, dass es hinsichtlich des Grads der Expressivität - wie im Theorieteil vermutet - tatsächlich Abstufungen innerhalb des PK-Spektrums gibt: Als besonders ‘witty’ können mit Meibauer (2007, S. 256) „ad hoc CP phrasal compounds“ betrachtet werden. Sicherlich ist die Expressivität solcher Bildungen - auch wenn in dieser Arbeit keine ‘Beurteilungsexperimente’ nach dem Beispiel von Meibauer (2007) durchgeführt wurden - nicht von der Hand zu weisen, wenn man entsprechend zu klassifizierende PKs aus dem Untersuchungskorpus wie Ich-führ-den- Pudel-kurz-mal-Gassi-Länge, Schmeiß-keine-Plastiktüte-in-den-Wald-Gerede oder Ist-es-nicht-vielleicht-doch-ein-kleines-bißchen-zu-früh-Phänomen betrachtet. Noch expressiver wirken m.E. Bildungen mit CP-Erstglied, in denen zusätzlich von der Standardsprache abgewichen wird, z.B. „Isch kanne dire besorge“-Italiener. Die bis dato aufgelisteten Beispiele verfügen gemäß dem hier zugrunde gelegten Analyseschema durchweg über Ersteinheiten mit dem lexikalischen Status ‘frei’. Ob syntaktisch vergleichbare Ersteinheiten, die als ‘lexikalisiert’ oder ‘tradiert’ einzustufen sind, aber tatsächlich - wie im theoretischen Teil dieser Arbeit (vgl. II.2.2.2.3) zunächst angenommen - durchweg weniger expressiv sind, ist jedoch fraglich - man beachte in diesem Zusammenhang entsprechende PKs aus dem Untersuchungskorpus wie Trimm- Dich-Verhalten oder „Früher-war-alles-besser“-Gerede. 289 Zu vermuten ist vielmehr, dass nicht-deutschsprachige Erstglieder (z.B. „Habemus Papam“-Rede) grundsätzlich expressiver wirken als deutschsprachige Erstglieder. Zudem scheint es für das Erzielen von Expressivität nicht zwingend notwendig zu sein, dass in Erstgliedposition ein Vollsatz inkorporiert ist; auch Belege mit ‘S-ellipt’-Erstglied wie z.B. „Feuerfrei-auf-den-Redakteur“-Stunde oder Jetzt-Oder-Nie-Sache zeichnen sich durch eine expressive Komponente aus. Auch weniger komplexe syntaktische Einheiten, die in funktionaler Hinsicht als KM zu klassifizieren sind, können durchaus als ‘witty’ aufgefasst werden, z.B. Raus-und-Weg-Bedürfnis. Zu erhöhen scheint sich die Expressivität auch innerhalb dieser Gruppe immer dann, wenn formale Beson- 289 Allerdings liegen nur auffallend wenige Bildungen mit lexikalisiertem CP-Erstglied vor, was die im Theorieteil aufgestellte Vermutung untermauert, dass für Sätze eine geringere Tendenz zur Lexikalisierung besteht. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 461 derheiten vorliegen - man beachte die bereits diskutierte Bildung Studio-54-Nacht-durchschwof-Freundschaft (vgl. III.2.2.1.2). An dieser Stelle stellt sich die Frage, ob für PKs ohne KM bzw. ohne Satz oder satzähnliches Gebilde in Erstgliedposition von einer weniger expressiven Wirkung auszugehen ist als für die im Vorhergegangenen angeführten Beispiele. Bildungen wie Heute-Journal-Kollege, Prince- Charles-Phänomen oder 35-Seiten-Rede sprechen m.E. für die Bejahung dieser Frage, d.h. für eine abgestufte Expressivität. Besonders unauffällig wirken Bildungen vom Typ Ost-West-Siedlung - dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass ihr Status als PK nicht unstrittig ist (vgl. III.2.2.1.2). Auch für solche Bildungen kann aber an der Annahme festgehalten werden, dass sie grundsätzlich expressiver wirken als prototypische DKs. 290 Einen besonders geringen Witzigkeitsgrad schreibt Meibauer (2007, S. 256) „lexicalized phrasal compounds“ zu. Im Untersuchungskorpus sind nur vier entsprechende - in der Terminologie dieser Arbeit - als Ganzes lexikalisierte Bildungen enthalten: 40-h-Woche, Fünf-Tage- Woche, Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede, »Sieg-Heil-Ruf«. Völlig abzusprechen ist eine witzige Wirkung aber auch diesen Bildungen wohl nicht, so dass grundsätzlich an der These festgehalten wird, dass für das gesamte Bildungsspektrum eine expressive Wirkung - wenn auch mit Abstufungen - zu konstatieren ist. 291 Um eine adäquate, möglichst vollständige Repräsentation des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ vorzulegen, wird das empirisch abgesicherte abstrakte Form-Bedeutungs-Paar aus Schema 30.1 um die vorstehend skizzierten Aspekte erweitert (siehe Schema 30.2). Die in Schema 30.2 präzisierte Kopplung von Form- und Bedeutungsmerkmalen ist als adäquate Repräsentation des Bildungstyps einzustufen. Dies ist jedoch nicht mit einer völligen Homogenität innerhalb des PK-Spektrums gleichzusetzen - schließlich ist die Konstruktion in einigen Fällen unterspezifiziert (siehe z.B. die Verwendung von ‘+/ −’). Allerdings sind die Unterschiede innerhalb des PK-Spektrums nicht so groß, dass sie eine adäquate gemeinsame Repräsentation verhindern würden. 290 Wie bereits erwähnt, gilt dies zumindest im Vergleich mit ‘typischen’ prototypischen Komposita (vgl. II.2.2.2.3). 291 Empirisch überprüfen lassen sich solche Aspekte aber im Prinzip nur durch Befragungen kompetenter Sprecher, wie sie von Meibauer (2007) durchgeführt wurden. Empirische Untersuchung 462 Schema 30.2 PK-Konstruktion (empirisch eruierte und theoretisch diskutierte Aspekte) Form Struktur [ [Syntagma] lex/ trad/ frei [+/ −FE] [Sub- stantiv ] simpl./ deadj./ desubst./ deverb; +/ −valent ] N; PK; +/ −RK [ [UK1] +lex [+/ −FE][UK2] ] [ [UK1] −lex [−FE][UK2] ] Genus/ Wortart wie UK2 Wortstatus +/ − wortspezifische Merkmale Bedeutung Semantik ‘durch UK1 spezifizierte UK2’: Instantiierung subjektsorientierter, objektsorientierter, attributsähnlicher und adverbialer Muster Prinzipielle Offenheit der UK-Relation (relevante Interpretationsfaktoren: valenzgrammatische Eigenschaften UK2; lexikalische Bedeutung UK2; konzeptionelles Wissen über die UK; Diskurswissen; enzyklopädisches Wissen) Benennungs-/ Behauptungsfunktion Pragmatik Kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen {Memorisierbarkeit/ Indirektheit} +/ − spezifische kommunikative Funktionen {appellativ/ expressiv/ phatisch/ referentiell/ poetisch/ Code} expressivere Wirkung als prototypische DKs Aufgrund der durchgeführten Analysen (und auch aufgrund der erfolgten theoretischen konstruktionsgrammatischen Modellierung von PKs in II.2.2.2) ist allerdings davon auszugehen, dass auf einer tieferen Ebene zwei spezifischere Muster für die Phrasenkomposition existieren: Diese sind formal durch das Erstgliedmerkmal ‘Satz/ satzähnlich’ bzw. ‘KM’ voneinander abgrenzbar. Während PKs mit Satzbzw. KM- Erstglied an eine explikative Interpretation gekoppelt sind, 292 ist die Bedeutungsseite von PKs mit davon abweichender Erstglied-Syntax 292 Dies gilt dann, wenn es sich bei einem Satz- oder KM-Erstglied nicht um einen Eigennamen handelt (vgl. III.3.1.1.1). Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 463 deutlich offener: Nur eine explikative Lesart ist hier ausgeschlossen. Daraus ergibt sich automatisch, dass sich die beiden anzusetzenden, spezifischeren PK-Konstruktionen (siehe die Schemata 30.3 und 30.4) auch im Hinblick auf die Eigenschaft ‘Erschließbarkeit der Wortbildungsbedeutung’ unterscheiden: Während die Interpretation des Gesamtkomplexes bei Erstgliedern mit KM-Status durch semantische Grundrelationen gesteuert wird, können bei Erstgliedern ohne KM- Status sowohl semantische Grundrelationen als auch valenzgrammatische Eigenschaften des Zweitglieds den Ausgangspunkt für die Interpretation bilden. Außerdem unterscheiden sich diese beiden Formtypen auch hinsichtlich der Ausgestaltung der Bedeutungsseite im weiten Sinne, d.h. hinsichtlich ihrer pragmatischen Eigenschaften: Schließlich wurde im Rahmen der theoretischen konstruktionsgrammatischen Modellierung von PKs (vgl. II.2.2.2.4) herausgearbeitet, dass die Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen auf PKs mit KM-Erstglied beschränkt ist, und dass für solche Bildungen von einer expressiveren Wirkung auszugehen ist als für PKs, deren Erstglied nicht als KM zu klassifizieren ist. Die beiden spezifischeren PK-Konstruktionen, die sich auch in Bezug auf die Realisierbarkeit von Fugenelementen unterscheiden, sind in den Schemata 30.3 und 30.4 dargestellt; es wird darauf verzichtet, die in Schema 30.2 bereits ausbuchstabierten Merkmale, hinsichtlich derer sich die beiden spezifischeren Konstruktionen nicht unterscheiden, erneut aufzuführen. Schema 30.3 Explikativ-Konstruktion (Attributsähnlich-Konstruktion) Form Struktur [ [Satz −Eigenname / satzähnliches Gebilde +KM / Phrase +KM ] - [Substantiv] ] N; PK; −RK Bedeutung Pragmatik + spezifische kommunikative Funktionen {appellativ/ expressiv/ phatisch/ referentiell/ poetisch/ Code} expressivere Wirkung als prototypische DKs: stark expressiv Empirische Untersuchung 464 Schema 30.4 Attributsähnlich-/ Adverbial-/ Subjektsorientiert-/ Objektsorientiert-Konstruktion Form Struktur [ [Phrase −KM / satzähnliches Gebilde −KM / Satz +Eigenname ] [+/ −FE] [Substantiv] ] PK; N; +/ −RK Bedeutung Pragmatik expressivere Wirkung als prototypische DKs; weniger expressiv als PKs mit KMbzw. Satz-Erstglied Abschließend darf nicht unerwähnt bleiben, dass im Rahmen der Modellierung einer abstrakten PK-Konstruktion auf der Basis einer korpuslinguistischen Erhebung auch eruierbar gewesen wäre, ob sich der Bildungstyp durch spezifische Verwendungskontexte (z.B. Domäne, Textsorte, Register usw.) auszeichnet - wie bereits erwähnt, können solche Verwendungsspezifika in die Beschreibung der Formseite von Konstruktionen integriert werden (vgl. II.2.2.2.4). Die Vorkommenskontexte von PKs auf eine Art und Weise zu untersuchen, die in ihrer Komplexität und Genauigkeit mit den übrigen Analyseschritten vergleichbar gewesen wäre, hätte den Rahmen der vorliegenden Arbeit jedoch gesprengt. Allerdings wird in Verbindung mit der Eruierung empirischer Evidenzen, die den Konstruktionsstatus des Bildungstyps untermauern (vgl. III.3.2), zumindest für die Gesamtgruppe der hier untersuchten PKs überprüft werden, ob eine auffällige Häufung von Vorkommen innerhalb eines bestimmten Kontextes vorliegt. Im nächsten Unterkapitel wird der bisher offen gelassenen Frage nachgegangen, in welchem Verhältnis die im Rahmen des empirischen Fazits modellierten Konstruktionen zueinander stehen, und wie die Gesamtheit dieser PK-spezifischen Form-Bedeutungs-Paare gegenüber einer allgemeinen Repräsentation für das Bildungsmuster ‘Determinativkomposition’ zu positionieren ist. Zu klären ist in diesem Zusammenhang außerdem, ob bzw. auf welche Weise die Sonderfälle bzw. die Bedeutungstypen mit einer extrem geringen Anzahl von Instantiierungen, die in III.2.3 bis III.2.6 nicht durch separate Form-Bedeutungs-Paare erfasst wurden, in die Gesamtmodellierung zu integrieren sind. Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 465 3.1.4 Verknüpfungsbeziehungen zwischen den herausgearbeiteten Phrasenkomposita-Konstruktionen unterschiedlichen Abstraktionsgrades Dem gebrauchsbasierten Modell liegt die Annahme zugrunde, dass Konstruktionen als konventionalisierte Form-Bedeutungspaare zugleich Einheiten der Performanz und der Kompetenz sind; sie entstehen und wandeln sich einerseits unter den Bedingungen des individuellen Sprachgebrauchs und sie bilden andererseits das Sprachwissen, über das SprachbenutzerInnen verfügen müssen, um eine Sprache [...] verstehen und verwenden zu können. (Ziem/ Lasch 2013, S. 95) Was die ‘Organisiertheit’ dieses Sprachwissens betrifft, besteht innerhalb der KG ein Konsens darüber, dass Konstruktionen ein „strukturiertes Inventar“ bilden (Stefanowitsch/ Fischer 2008, S. 1). Das Sprachwissen wird „modelliert als ein taxonomisches Netzwerk von miteinander verbundenen Konstruktionen: als ein so genanntes ‘Konstruktikon’“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 95) (vgl. II.2.1.3.6). Im Hinblick auf die innerhalb dieses ‘Konstruktikons’ angenommen Verknüpfungsbeziehungen werden in den verschiedenen Ansätzen des konstruktionsgrammatischen Frameworks aber durchaus divergierende Auffassungen vertreten (vgl. II.2.1.3.6). Hier wird nun das Ziel verfolgt, die im Untersuchungskorpus aufgedeckten systematischen Form-Bedeutungs-Beziehungen innerhalb des PK-Spektrums mit Hilfe eines solchen taxonomischen Netzwerks abzubilden. Somit wird erstmals ein Vorschlag zur konstruktionsgrammatischen ‘Repräsentiertheit’ des Bildungstyps vorgelegt. Aufgrund der gebrauchsbasierten Ausrichtung dieser Arbeit wird zu diesem Zweck auf sogenannte ‘Vererbungshierarchien’ zurückgegriffen (vgl. II.2.1.3.6), welche die Möglichkeit bieten, „ein kognitives Modell für die Repräsentation und Verarbeitung von Sprachwissen aufzustellen, ohne sich dabei von der Metapher des menschlichen Gehirns als Computer leiten zu lassen“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 97). Hervorzuheben ist außerdem, dass Vererbung im Rahmen dieser Arbeit - in Einklang mit dem kognitiv-linguistisch ausgerichteten KG-Ansatz von Lakoff und Goldberg (z.B. Goldberg 1995) - als ‘partieller Prozess’ aufgefasst wird. D.h., eine spezifischere Konstruktion muss im Vererbungsfall nicht alle Eigenschaften von einer allgemeineren, ihr übergeordneten Konstruktion erben, was mit der Möglichkeit zu partiellen Generalisierungen einhergeht. Für die Modellierung des PK-Netzwerks ebenfalls Empirische Untersuchung 466 übernommen wird das innerhalb der kognitiv-linguistischen Strömung der KG vertretene Prinzip des ‘real copying’, d.h. das Zulassen der Repräsentation redundanter Information. 3.1.4.1 Versuch eines ‘Konstruktikons’ Im ersten Teil des empirischen Fazits (vgl. III.3.1.1 bis III.3.1.3) wurden für PKs Form-Bedeutungs-Paare unterschiedlichen Abstraktionsgrades herausgearbeitet, ohne genauer darauf einzugehen, in welchem Verhältnis diese zueinander stehen. Im Rahmen der Spezifizierung der entsprechenden Verknüpfungsbeziehungen ist zunächst darauf hinzuweisen, dass jedes einzelne dieser nach dem Bottom-Up-Prinzip herausgearbeiteten Form-Bedeutungs-Paare einen eigenen Knoten in der Konstruktionstaxonomie bildet; die Gemeinsamkeiten zwischen einzelnen Knoten bzw. Konstruktionen werden dabei durch Generalisierung erfasst, ohne dass die Möglichkeit zur Verankerung idiosynkratischer Eigenschaften verloren geht (vgl. II. 2.1.3.6). Die Rechtfertigung zur Ansetzung eines jeweils eigenen Knotens für die im empirischen Fazit modellierten Konstruktionen ergibt sich aus der Tatsache, dass nur für solche systematischen Form-Bedeutungs- Korrelationen eine Konstruktion stipuliert wurde, deren theoretischer Status als Konstruktion aus einer gebrauchsbasierten Perspektive, d.h. unter Berücksichtigung von Frequenz- und Produktivitätsaspekten (vgl. II.2.2.4), plausibel ist. Abbildung 2 zeigt das ‘PK-Konstruktikon’, von dem aufgrund der Ergebnisse der empirischen Untersuchung für das Deutsche auszugehen ist. Dieses funktioniert grundsätzlich wie folgt: „Der jeweils höhere Knoten vererbt Eigenschaften [...] auf den bzw. die jeweils niedrigeren Knoten, wobei der Grad an Abstraktheit und Schematizität der Knoten von oben nach unten abnimmt.“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 98). Nun zur konkreten Erläuterung des Konstruktikons: Auf der obersten Ebene (siehe (2)) ist die allgemeinste Konstruktion für den Bildungstyp, wie sie im vorstehenden Unterkapitel (vgl. III.3.1.3) modelliert wurde, anzusiedeln; diese wird in der Abbildung als ‘Phrasenkompositum- Konstruktion’ betitelt und erbt von der übergeordneten Konstruktion, einer allgemeinen Konstruktion für prototypische DKs (siehe (1)), eini- Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 467 ge grundlegende - aber eben nicht alle - formalen und semantischpragmatischen Merkmale, was durch die hier zugrunde gelegte Prämisse der partiellen Vererbung zulässig ist. 293 Im Theorieteil (vgl. II.2.2.2.4) wurde herausgearbeitet, dass das Ansetzen einer separaten PK-Konstruktion gegenüber einer allgemeinen DK-Konstruktion gerechtfertigt bzw. notwendig ist, weil sich PKs - abgesehen von den geringfügigen formalen Besonderheiten (vgl. II.1.2; II.2.2.2.2) und der Möglichkeit zur Übernahme einer ‘Behauptungsfunktion’ (vgl. II.2.2.2.3) - durch ihre pragmatischen Eigenschaften ‘kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen’, ihre expressivere Wirkung und die Möglichkeit zur Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen von prototypischen DKs unterscheiden. Zugleich muss jedoch von einer Basiertheit der PKauf der DK-Konstruktion ausgegangen werden, weil PKs aufgrund ihrer grammatischen Eigenschaften prinzipiell als DKs einzustufen sind (vgl. II.1.2). Auf der nächst tieferen Ebene (siehe (3)) wird die im vorstehenden Unterkapitel (III.3.1.3) konstatierte Beobachtung verankert, dass dem Bildungstyp im Prinzip zwei unterschiedliche Muster zugrunde liegen - auch wenn er auf der abstraktesten Ebene (siehe (2)) durch ein gemeinsames Form-Bedeutungs-Paar repräsentierbar ist: Hier wird konstruktional umgesetzt, dass sich Gesamtkomplexe mit einem Satz, einem satzähnlichen Gebilde oder mit einer Phrase mit KM-Status in Erstgliedposition (siehe (3.1)) grundsätzlich anders verhalten als Gesamtkomplexe mit einer Phrase ohne KM-Status oder mit einem Satz mit Eigennamen-Status in Erstgliedposition (siehe (3.2)). Beide Konstruktionen der Ebene 3 erben die zentralen Eigenschaften der allgemeineren PK-Konstruktion in (2), sind aber insofern konkreter, als Bedeutungstyp und Erstgliedsyntax sowie die semantischpragmatischen Eigenschaften, die nicht auf alle PKs gleichermaßen zutreffen, konkretisiert werden. 293 In konstruktionsgrammatischen Ansätzen, die keine partielle Vererbung zulassen, wäre eine derartige Modellierung des Verhältnisses von PKs zu prototypischen DKs nicht möglich (vgl. II.2.1.3.6). Empirische Untersuchung 468 Abb. 2: ‘PK-Konstruktikon’ (Aus drucktechnischen Gründen kann die Abbildung hier nur stark verkleinert wiedergegeben werden. Eine Version in Originalgröße steht online als elektronischer Anhang zur Verfügung: www. narr-shop.de/ phrasenkomposita-im-deutschen.html) Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 469 Auf der Ebene 4 werden zusätzlich der Ableitungstyp sowie die valenzgrammatischen Eigenschaften des in Zweitgliedposition inkorporierbaren Substantivs spezifiziert, während alle anderen Eigenschaften von den übergeordneten Konstruktionen der Ebene 3 geerbt werden. Es handelt sich hier um die systematischen Form-Bedeutungs-Zusammenhänge, die im ‘grobkörnigen Fazit’ (vgl. III.3.1.1.2) herausgearbeitet worden sind und an dieser Stelle nicht nochmals expliziert werden. Die Konstruktionen der Ebene 5 (‘Bereich’, ‘Thema’, ‘Qualitativ’, ‘Konstitutional’) entsprechen den frequent bzw. universal auftretenden Form-Bedeutungs-Beziehungen, die im Rahmen des feinkörnigen Fazits (vgl. III.3.1.1.1) herausgestellt wurden. Neben dem Bedeutungstyp wird hier, wo möglich, auch die Syntax des Erstglieds spezifischer beschrieben als in den Konstruktionen auf der Ebene 4. Zu betonen ist allerdings, dass durch die Konstruktionen der Ebene 5 lediglich die PK-Typen repräsentiert werden, die besonders etabliert sind, während die Konstruktionen auf den Ebenen 2 bis 4 jeweils das gesamte formale und semantische Potential des Bildungstyps abdecken. 294 Auffallend ist außerdem, dass es sich bei den Konstruktionen der Ebene 5 durchweg um Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ handelt; für die übrigen drei groben Muster lassen sich aufgrund der Korpusbelege hingegen keine vergleichbar etablierten Form-Bedeutungs- Paarungen stipulieren. Es ist durchaus plausibel, innerhalb des empirisch erarbeiteten PK- Konstruktikons auch unterhalb der Ebene 5 noch spezifischere Form- Bedeutungs-Paare zu integrieren: In diesem Zusammenhang erfolgt zum einen ein Rückgriff auf die sogenannten ‘Teil-Konstruktionen’, die im Verlauf der Analysen (vgl. III.2.3 bis III.2.6) für bestimmte semantische Typen stipuliert worden sind. Zum anderen werden die Knoten auf den Ebenen 6, 7 und 8 des Konstruktikons von spezifischen Form-Bedeutungs-Korrelationen gebildet, die sich im Untersuchungskorpus für bestimmte semantisch definierte Gruppen von Zweitgliedern (Ebene 6) oder auch für konkrete Zweitglied-Lexeme (Ebene 7 und 8) manifestiert haben. Abbildung 2 zeigt, dass es sich bei den Konstruktionen auf den Ebenen 6 und 7 ausschließlich um spezifischere In- 294 Wie im nächsten Unterkapitel (vgl. III.3.1.4.2) ersichtlich werden wird, wird aber zumindest der hier postulierte umfassende Geltungsbereich der Konstruktionen auf der Ebene 4 eingeschränkt, wenn man auch die zunächst ausgeklammerten ‘Sonderfälle’ in die Modellierung einbezieht. Empirische Untersuchung 470 stantiierungen der vier besonders etablierten Bedeutungstypen der Ebene 5 (‘Bereich’, ‘Thema’, ‘qualitativ’ und ‘konstitutional’) handelt. Wie durch die Ansetzung der ‘Besitzer-eines-Rennpferds’-Konstruktion auf der Ebene 8 deutlich wird, wäre es auch denkbar, sehr spezifische Instantiierungen von Eichingers groben Mustern (vgl. Ebene 4) im Konstruktikon zu verankern, ohne dass zwangsläufig weitere ‘abstraktere Repräsentationsschritte’ auf dazwischen geschalteten Ebenen vorliegen müssen. Insgesamt wird mit der Modellierung auf den unteren Ebenen des Konstruktikons, schon allein aus Gründen der Übersichtlichkeit, keine Vollständigkeit angestrebt. Vielmehr geht es darum, anhand ausgewählter spezifischer Konstruktionen, die im Rahmen der Analyse herausgearbeitet worden sind, zu illustrieren, wie die Repräsentation des Bildungsspektrums auf einem recht spezifischen Level aussehen könnte. Die genaue Art der Verwandtschaftsbeziehung, die zwischen den Konstruktionen der Vererbungshierarchie besteht, ließe sich unter Bezugnahme auf Goldberg (1995, S. 75) noch genauer definieren, und zwar anhand sogenannter „inheritance links“ (vgl. II.2.1.3.6). Eine systematische Eruierung dieses Aspekts würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit jedoch übersteigen. Es sei an dieser Stelle lediglich noch darauf verwiesen, dass es plausibel scheint, für die Konstruktionen der Ebenen 2 und 3 von einer Teil-Ganzes-Beziehung, d.h. von einer Verknüpfung durch „subpart links“ (ebd., S. 78) auszugehen: „Ähnlich wie bei formseitigen Vererbungsbeziehungen zwischen Konstruktionen liegt auch inhaltsseitig dann eine Teil-Ganzes-Beziehung vor, wenn eine Konstruktion A als Teil von Konstruktion B fungiert, zugleich aber unabhängig existiert.“ (Ziem/ Lasch 2013, S. 100). Zumindest für die beiden Konstruktionen auf der Ebene 3 ist dies plausibel: Sie erben alle zentralen Eigenschaften von der übergeordneten Konstruktion auf der zweiten Ebene, und es kann durchaus angenommen werden, dass sie unabhängig von der Konstruktion in (2) existieren. 3.1.4.2 Verortung der ‘Sonderfälle’ innerhalb des Konstruktikons Im Rahmen der empirischen Analysen (vgl. III.2.3 bis III.2.6) wurden verschiedene, nur vereinzelt auftretende Bedeutungstypen als ‘Sonderfälle’ deklariert. Hier ist zwischen zwei Typen von Sonderfällen zu unterscheiden: Zum einen liegen innerhalb bestimmter PK-Gruppen Konstruktionsgrammatische Modellierung von Phrasenkomposita 471 Bildungen vor, die zwar durch die stipulierten spezifischen Konstruktionen nicht erfasst werden, aber als Instantiierung des jeweils angesetzten allgemeinsten Schemas betrachtet werden können. Solche Fälle stellen für das im vorstehenden Unterkapitel herausgearbeitete ‘PK- Konstruktikon’ kein Problem dar, da sie durch die Konstruktionen auf der Ebene 4 des Konstruktikons (‘attributsähnlich’, ‘adverbial’, ‘subjektsorientiert’, ‘objektsorientiert’) adäquat repräsentiert werden. Z.B. gilt dies innerhalb der Gruppe der PKs mit simplizischem absolutem Konkretum als Grundwort für sieben Types mit spezifischen UK-Relationen (z.B. ‘äquativ’), die durch die für diese PK-Gruppe angesetzten spezifischen Konstruktionen nicht erfasst werden. Durch die abstrakteste stipulierte Konstruktion (‘Attributsähnlich’-Konstruktion) werden diese Fälle aber adäquat repräsentiert, da es sich dabei durchweg um Instantiierungen des groben Musters ‘attributsähnlich’ handelt. Problematischer hingegen gestaltet sich die Verortung des zweiten Typs, der ‘echten’ Sonderfälle, wie sie beispielsweise innerhalb der Gruppe der PKs mit einem simplizischen relationalen Konkretum als Grundwort vorliegen: Hier ist man mit einer singulären Bildung mit temporaler Lesart konfrontiert, während für die Gesamtgruppe auf der abstraktesten Ebene eine ‘Attributsähnlich’-/ ‘Subjektsorientiert’- Konstruktion angesetzt wurde. Dementsprechend wird die singuläre Bildung mit temporaler Lesart durch die Form-Bedeutungs-Paare der Ebene 4 des Konstruktikons nicht erfasst: Die auf dieser Ebene angesetzte ‘Adverbial’-Konstruktion, die auf der Bedeutungsseite für die singuläre Bildung mit temporaler Lesart greifen würde, ist auf der Formseite auf desubstantivische und deverbale Grundwörter beschränkt und kann daher nicht als Repräsentation für die hier beispielhaft herausgegriffene Bildung fungieren, in der eine Kopplung aus einer adverbialen Lesart und einem simplizischem Grundwort vorliegt. Wie lässt sich die Existenz solcher ‘Sonderfälle’ mit dem vorstehend modellierten PK-Konstruktikon vereinbaren? Zunächst ist zu betonen, dass es in einer Untersuchung mit gebrauchsbasierter Ausrichtung wie der vorliegenden nicht plausibel wäre, separate konstruktionale Repräsentationen für Bedeutungstypen zu stipulieren, für die es im Korpus nur eine sehr geringe Anzahl von Instantiierungen gibt. Dennoch ist es von zentraler Bedeutung, anhand des hier für den Bildungstyp entwickelten konstruktionsgrammatischen Erklärungsansatzes, d.h. im Prinzip anhand des PK-Konstruktikons, darle- Empirische Untersuchung 472 gen zu können, welcher grammatiktheoretische Status den an verschiedenen Stellen auftretenden Sonderfällen zuzuschreiben ist. Schließlich wurde im Theorieteil (vgl. II.2.1.4.2) mit Goldberg (1996, S. 69) bereits darauf hingewiesen, dass das Ziel der KG darin besteht, „to account for the full range of facts of any language, without assuming that a particular subset of the data is part of a privileged ‘core’“. Wie im Vorhergegangenen ersichtlich geworden sein sollte, werden durch die allgemeinste PK-Konstruktion (vgl. Ebene 2 des Konstruktikons) sowie durch die beiden spezifischeren Repräsentationen, auf die sich das Bildungsmuster zurückführen lässt (vgl. Ebene 3 des Konstruktikons), alle PKs des Untersuchungskorpus - inklusive der Sonderfälle - erfasst, während Letztere sich anhand der Form-Bedeutungs- Paarungen auf der vierten Ebene des Konstruktikons nicht adäquat repräsentieren lassen. Das konzipierte Konstruktikon ist daher wie folgt zu verstehen: Die Knoten auf den Ebenen 2 und 3 repräsentieren jeweils das gesamte Bildungsspektrum, während die Konstruktionen ab der Ebene 4 von einer anderen Qualität sind: Hier werden lediglich etablierte Form-Bedeutungs-Paarungen in einem separaten Knoten (d.h. anhand einer separaten Konstruktion) modelliert, was aber nicht gleichbedeutend damit ist, dass keine davon abweichenden Form-Bedeutungs-Korrelationen auftreten können - im Vorhergegangenen wurde bereits mehrfach argumentativ herausgearbeitet, inwiefern eine solche Vorgehensweise innerhalb einer Untersuchung mit gebrauchsbasierter Ausrichtung gerechtfertigt bzw. plausibel ist. Mit anderen Worten: Während die Konstruktionen der Ebenen 2 bis 3 das gesamte Spektrum potentieller PKs abdecken, werden die ab der Ebene 4 angesiedelten Konstruktionen bei der PK-Produktion bzw. -Rezeption nicht zwangsläufig aktiviert, sondern sind immer dann blockiert, wenn sie in Konflikt mit „information in the more specific case“ (Goldberg 1995, S. 74) stehen. Auch wenn hier für das empirisch erarbeitete ‘Konstruktikon’, wie im Theorieteil (vgl. II.2.2.1) bereits angeführt, keine psychologische Realität im Sinne einer Eins-zu-eins-Nachbildung mentaler Repräsentationen angestrebt wird, könnte man die Dynamik des Konstruktikons hinsichtlich Produktions- und Rezeptionsseite wie folgt interpretieren: Im Rahmen der Konfrontation mit einem PK versucht der Rezipient bei der Interpretation zunächst, die Bildung mit den etabliertesten, im Konstruktikon verankerten Form-Bedeutungs-Paaren in Einklang zu Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita 473 bringen. Für ein PK mit simplizischem Zweitglied wäre dem Rezipienten aufgrund des Konstruktikons also klar, dass eine attributsähnliche oder subjektsorientierte Interpretation (vgl. Ebene 4) am erwartbarsten ist. Ist das PK, auch unter Zuhilfenahme seines textuellen Kontexts, aber nicht mit einer entsprechenden Lesart vereinbar, greift der Rezipient zur Interpretation auf ein abstrakteres Muster zurück (vgl. Ebene 3) und gleicht das PK mit den Interpretationsmöglichkeiten ab, die sich auf der abstrakteren Ebene für die Bedeutungsseite ergeben. Für die Produktionsseite wäre analog dazu davon auszugehen, dass auch dem Produzenten eines PKs aufgrund der vierten Ebene des Konstruktikons bewusst ist, welche semantische Leistung mit der Verwendung eines bestimmten Formtyps, also z.B. mit einem PK mit simplizischem Zweitglied, primär verknüpft ist - oder andersherum: mit welchem Formtyp eine bestimmte semantische Relation üblicherweise umsetzbar ist. Sind diese etablierten Form-Bedeutungsverknüpfungen aber nicht mit seiner Intention in Einklang zu bringen, kann er auf ein allgemeineres Bildungsmuster zurückgreifen, in dem repräsentiert ist, dass mit PKs grundsätzlich jedes der vier groben Muster instantiiert werden kann. Darüber hinaus besteht natürlich sowohl auf der Produktionsals auch auf der Rezeptionsseite die Möglichkeit, andere, weniger etablierte spezifische Bedeutungstypen als die auf der Ebene 5 repräsentierten (z.B. ‘Patiens’, ‘temporal’) zu produzieren bzw. zu rezipieren. 3.2 Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita - empirische Evidenzen pro Konstruktionsstatus In III.3.1 ist ersichtlich geworden, dass sich das prinzipiell weitgefächerte Bildungsspektrum von PKs als erstaunlich systematisierbar erweist, wenn man zur Beschreibung des Wortbildungstyps einen konstruktionsgrammatischen Ansatz wählt und in einem ersten Schritt jeweils von den formalen bzw. semantischen Eigenschaften des Zweitglieds ausgeht. Mit anderen Worten: Die empirische Anwendbarkeit der KG auf das Phänomen ‘PK’ wurde in der empirischen Untersuchung nicht nur nachgewiesen, sondern vielmehr hat sich die KG auch als gewinnbringender Untersuchungsansatz herauskristallisiert: Das Konstruktikon, d.h. die abschließende Zusammenführung aller Analyseergebnisse, veranschaulicht, dass eine Beschreibung des Bildungstyps anhand von Form-Bedeutungs-Paaren auf unterschiedlichen Abstraktions- und Spezifizierungsniveaus überzeugen kann. Die im Theorie- Empirische Untersuchung 474 teil (vgl. II.2) aufgestellte These, dass die KG einen geeigneten theoretischen Rahmen für die Beschreibung von PKs bereitstellt, hat sich damit auch im Rahmen der empirischen Untersuchung und Beschreibung authentischer Sprachdaten bestätigt. Zum Abschluss des empirischen Fazits soll aber noch der Frage nachgegangen werden, mit welcher Berechtigung sich PKs überhaupt als Konstruktionen begreifen lassen, d.h. inwiefern die Zuschreibung des theoretischen Status einer Konstruktion für PKs gerechtfertigt ist (vgl. dazu die in II.2.1.3.2 diskutierten Kriterien, die in verschiedenen Ansätzen an den Konstruktionsstatus gekoppelt werden). Hier soll es zum einen (III.3.2.2) darum gehen, einen empirischen Beitrag zur Frage nach der Kompositionalität des Bildungstyps zu leisten (vgl. II.2.2.3). Zum anderen (III.3.2.1) erfolgt eine empirische Fokussierung des Konstruktionskriteriums der ‘Produktivität’, das in gebrauchsbasierten KG- Modellen eine zentrale Rolle spielt. Zu beachten ist jedoch insgesamt, dass es dabei vor allem darum geht, aufzuzeigen und anzureißen, welche Aspekte man in einer korpuslinguistischen Untersuchung von PKs noch berücksichtigen könnte, um die konstruktionsgrammatische Beschreibung des Bildungstyps zu vervollständigen. Es hätte jedoch den Rahmen der vorliegenden Arbeit gesprengt, auch diese Stränge mit der gleichen Ausführlichkeit zu verfolgen wie die für die Modellierung berücksichtigten Analyseebenen. 3.2.1 Produktivität Im Theorieteil (vgl. II.2.2.4) wurde herausgearbeitet, dass die Zuschreibung eines Konstruktionsstatus in gebrauchsbasierten KG-Ansätzen untrennbar mit der Frage nach der Produktivität einer sprachlichen Struktur verknüpft ist. Darüber hinaus ist in diesem Zusammenhang ausführlich erläutert worden, dass sowohl eine hohe Auftretenshäufigkeit (im Fall von PKs: Typefrequenz) als auch der sogenannte ‘Hapax-Status’ wichtige Kriterien für die Etikettierung einer Struktur als ‘produktiv’ darstellen. Eben dieser Hapax-Status, d.h. die Frage, ob es sich bei den PK-Types des Untersuchungskorpus um Wörter handelt, „die in einem Text oder Korpus nur einmal belegt“ sind (Ziem/ Lasch 2013, S. 106), wird nachstehend empirisch überprüft. Dadurch wird es möglich sein, Aussagen Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita 475 darüber treffen zu können, ob es sich bei der Phrasenkomposition um einen produktiven Wortbildungsprozess des Deutschen handelt. Zu diesem Zweck werden die absoluten Häufigkeiten (d.h. die jeweilige Anzahl von Tokens), die für die insgesamt untersuchten 1.576 PK- Types im Untersuchungskorpus vorliegen, in einem Graphen (siehe Abb. 3) abgebildet. Auf der X-Achse sind die PK-Types abgetragen; die Ziffern geben jeweils den Rang eines PKs in der absteigend sortierten Frequenztabelle an, die die Grundlage für den Graphen bildet (vgl. elektronischer Anhang). Auf der logarithmisch skalierten Y-Achse 295 ist für jeden PK-Type mit einem Punkt markiert, wie viele Tokens vorliegen. Die vertikalen Hilfslinien verdeutlichen die Stellen, ab denen die absolute Frequenz auf ≤ 100, ≤ 10 und schließlich auf 1 fällt. Auf der X-Achse ist jeweils abzulesen, bei welchem Rang dies geschieht. Es ergeben sich damit vier Häufigkeitsklassen, die im Folgenden näher betrachtet werden: Häufigkeit > 100 (Rang 1-19); Häufigkeit zwischen 11 und 100 (Rang 20-72); Häufigkeit zwischen 2 und 10 (Rang 73-388) und Häufigkeit = 1 (Rang 389-1.576). Was lässt sich aus diesem Graphen hinsichtlich der Frage nach der Produktivität von PKs ablesen? Das Ergebnis ist insofern sehr aussagekräftig, als hier ersichtlich wird, dass es - auf der einen Seite - innerhalb des Untersuchungskorpus eine kleine Gruppe hochfrequenter PK-Types gibt, 296 während die Mehrzahl der untersuchten PKs - auf der anderen Seite - jeweils nur einmal in DeReKo vorkommt: Anhand des Graphen lässt sich ablesen, dass für 19 PK-Types ‘mehr als 100 Tokens’ vorliegen, wobei in diesem Zusammenhang erwähnenswert ist, dass es sich hier zum Teil um wesentlich mehr als 100 Tokens handelt: Als frequentester Type ist mit 4.485 Tokens die Bildung 35-Stunden-Woche herauszustellen. Interessant ist, dass es sich auch bei den übrigen Bildungen, die mehr als 100-mal im Untersuchungskorpus vorkommen - bis auf eine Ausnahme -, durchweg um PK-Types mit dem Grundwort Woche handelt (z.B. 7-Tage-Woche, 42Stunden-Woche) - diese Gruppe zeichnet sich innerhalb der analysierten Daten auch 295 ‘Logarithmisch skaliert’ bedeutet, dass die Abstände zwischen den Zahlenwerten nicht gleichmäßig sind, sondern dass die Abstände bei größer werdenden Zahlen immer enger werden. Dies ist hier insofern von Vorteil, als Zahlenunterschiede im niedrigen Bereich dadurch sichtbarer werden. 296 Für diese hochfrequent auftretenden PK-Types liegt Token-Entrenchment im Sinne von Kapitel II.2.2.4.2 vor. Empirische Untersuchung 476 insgesamt durch eine unverhältnismäßig hohe Tokenanzahl aus (218 Types, 13.050 Tokens). Abgesehen von den PKs auf Woche findet sich innerhalb der Gruppe der 19 hochfrequenten Types noch die Bildung Au-pair-Mädchen. Die hohe Frequenz dieser Bildung (1.060 Tokens) könnte dadurch erklärbar sein, dass es sich um ein als Ganzes lexikalisiertes PK handelt. Abb. 3: Absolute Häufigkeit der 1.576 untersuchten PK-Types im Untersuchungskorpus Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita 477 Der Graph zeigt außerdem, dass das Untersuchungskorpus eine zweite Gruppe von 53 PK-Types (Rang 20-72 auf der X-Achse) enthält, für die im Korpus zwischen elf und 100 Tokens vorliegen. Hinsichtlich der vertretenen Grundwort-Lexeme ist diese Gruppe deutlich durchmischter als die Gruppe der PKs, die im Korpus mehr als 100-mal vorkommen - allerdings lässt sich auch hier eine Dominanz von Bildungen mit ‘temporalem Abstraktum’ (besonders Woche) als Zweitglied beobachten. Enthalten sind aber auch PKs, deren Grundwort von einem anderen Abstraktum (z.B. Eins-gegen-Eins-Verhalten) oder von einem Konkretum (besonders ‘Personenbezeichnung’, z.B. Au-Pair-Junge, Formel-1-Rentner) gebildet wird. Zur dritten Häufigkeitsklasse im Graphen gehören 316 Types, die mehr als einmal, aber höchstens zehnmal im Untersuchungskorpus auftreten. Im Hinblick auf die enthaltenen Grundworttypen besteht hier eine noch größere Streuung als in der vorstehend betrachteten PK-Gruppe mit der Häufigkeitsklasse ‘11-100’. Schließlich - dies wird anhand des Graphen veranschaulicht - liegen insgesamt 1.188 Types vor, die im Untersuchungskorpus jeweils nur einmal belegt sind, und die somit als ‘Hapaxe’ zu etikettieren sind. Für die Frage nach der Produktivität von PKs lassen sich die in Abbildung 3 dargestellten Befunde wie folgt auslegen: Bei rund 75% der untersuchten PK-Types (1188 von 1576) handelt es sich um Hapaxe, d.h. um Types, die innerhalb des Untersuchungskorpus nur einmal vorkommen. Daher untermauert die vorliegende Untersuchung - zumindest tendenziell - die im Theorieteil angeführte These Liebers (1992) (vgl. II.2.2.4.2), dass PKs in den meisten Korpora Hapax-Status haben und somit produktiv gebildet werden. Die insgesamt 388 Bildungen, die sich häufiger als einmal in den Daten manifestieren, werden hier aus zwei Gründen nicht als ernsthafte Gefährdung für diese These aufgefasst: Erstens handelt es sich bei den gehäuft auftretenden PKs zum Teil um Gesamtkomplexe, die als Ganzes lexikalisiert sind - dass es sich bei solchen PK-Typen nicht um Neubildungen handeln kann, liegt auf der Hand. 297 Zweitens weisen vor allem die Bildungen aus der obersten Häufigkeitsklasse keine große Streuung über unterschiedli- 297 Im Untersuchungskorpus liegen vier Bildungen vor, die als Ganzes lexikalisiert sind: 40-h-Woche, Fünf-Tage-Woche, Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede, „Sieg Heil! “-Ruf. Empirische Untersuchung 478 che Grundwörter auf, so dass von solchen sehr speziellen Bildungen nicht unbedingt auf grundsätzliche Eigenschaften von PKs allgemein geschlossen werden sollte. In jedem Fall liefert die hier konstatierte Produktivität des Wortbildungsprozesses Evidenz dafür, dass es gerechtfertigt ist, PKs in einem gebrauchsbasierten Ansatz einen Konstruktionsstatus zuzuschreiben. 298 Abschließend ist noch hervorzuheben, dass mit der hier vorgelegten quantitativen Untersuchung zur Produktivität von PKs eine Forschungslücke geschlossen wird - schließlich verweist Meibauer (2003, S. 174) zwar auf die Plausibilität von Liebers These vom Hapax- Status der PKs, merkt aber zugleich an, dass bisher keine quantitativen Untersuchungen dazu vorgelegt wurden. 3.2.2 Spezifische Verwendungskontexte Im Vorhergegangenen wurde an mehreren Stellen (vgl. II.2.2.2.4; III.2.2.1) darauf verwiesen, dass zur konstruktionalen Beschreibung der Formseite von PKs auch eine explizite Untersuchung der Verwendungskontexte des Bildungstyps denkbar gewesen wäre. Stefanowitsch (2011, S. 15f.) spricht in diesem Zusammenhang von der Möglichkeit der Einbeziehung der „Gesamtheit der Verwendungsbedingungen der Konstruktion“. Hier kann keine ausführliche Analyse der Verwendungskontexte von PKs vorgelegt werden. Dennoch erscheint es wichtig, zumindest eine grobe Auswertung vorzunehmen, um zu eruieren, ob der Bildungstyp sich durch spezifische, homogene Verwendungsbedingungen auszeichnet. Schließlich lässt sich der Konstruktionsstatus einer sprachlichen Struktur auch aus einem Zusammenspiel von textsortenspezifischen/ diskursiven Eigenschaften und pragmatischen Eigenschaften begründen (vgl. z.B. Hein/ Bubenhofer 2015). Dementsprechend würde der Nachweis spezifischer Verwendungsbedingungen (und eventuell daran geknüpfter pragmatischer Besonderheiten) den Konstruktionsstatus des Bildungstyps insofern untermauern, als dann nicht-vorhersehbare Eigenschaften vorliegen würden, die mit der Erfüllung von Nicht-Kompositionalität gleichzusetzen wären (vgl. II.2.2.3). 298 Im Vorhergegangenen wurde bereits an mehreren Stellen herausgearbeitet, dass das PK-Schema durch seine relativ unrestringierten Instantiierungsmöglichkeiten auch unter Berücksichtigung des zweiten Produktivitätsindikators, dem ‘Type- Entrenchment’ (vgl. II.2.2.4.2), als produktiv einzustufen ist. Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita 479 Zur Bestimmung der Gebrauchskontexte von PKs wurde mit Hilfe der Korpusgrammatik-Datenbank „KoGra-DB“, 299 einem „korpusgrammatischen Verwaltungs- und Abfragesystem“, gearbeitet, das komplexe linguistisch motivierte „Korpusrecherchen unter Einbeziehung [...] text- und korpusspezifischer Metadaten“ ermöglicht (Schneider 2012). 300 Von den über die Datenbank insgesamt zugänglichen Typen von Metadaten (vgl. ebd. für eine vollständige Übersicht) werden hier die folgenden ausgewählt, weil sie als relevante Aspekte für die Spezifizierung der Gebrauchskontexte von PKs betrachtet werden: - ‘Medium’ (mit den Ausprägungen ‘Publikumspresse’, ‘Bücher’, ‘Internet’, ‘Gesprochenes’, ‘Sonstiges’). Die Belegungen wurden in einem semi-automatischen Verfahren als Ableitung aus den Datentypen ‘Texttyp’, ‘Genre’ und ‘Ressort’ der Metadatenbank des Deutschen Referenzkorpus (DeReKo) bestimmt (vgl. Bubenhofer et al. (Hg.) 2014). - ‘Register’ (mit den Ausprägungen ‘Pressetexte’, ‘Gebrauchstexte’ und ‘Literarische Texte’) als Ableitung aus den Datentypen ‘Texttyp’ und ‘Ressort’ der DeReKo-Metadatenbank. - ‘Domäne’ (mit den Ausprägungen ‘Fiktion’, ‘Kultur/ Unterhaltung’, ‘Mensch/ Natur’, ‘Politik/ Wirtschaft/ Gesellschaft’, ‘Technik/ Wissenschaft’ und ‘unklassifizierbar’) als inhaltliche Zusammenfassung aus dem Datentyp ‘Topic’ der DeReKo-Metadatenbank. Um Informationen zu den Gebrauchskontexten von PKs zu erlangen, wurden die insgesamt 1.576 PK-Types des Untersuchungskorpus in der KoGra-DB recherchiert. Es konnten insgesamt 8.539 Tokens, also Realisierungen dieser Types, 301 in der Datenbank nachgewiesen werden. 302 299 Es handelt sich dabei um eine interne Ressource der Abteilung Grammatik am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim. 300 Ich danke Roman Schneider und Annelen Brunner für die Unterstützung bei der Recherche der PKs in der KoGra-DB bzw. bei der automatischen Auswertung der Metadaten. 301 Während im Vorhergegangenen überwiegend mit Types argumentiert wurde, sind nun die Tokenzahlen entscheidend: Schließlich ist es durchaus denkbar, dass die unterschiedlichen Tokens, die es im Korpus zu einem Type gibt, in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. 302 Die KoGra-DB basiert auf einer von verschiedenen Software-Werkzeugen (‘Tree- Tagger’, ‘Connexor’, ‘Xerox’) maschinell tokenisierten, lemmatisierten und morphosyntaktisch annotierten Version von DeReKo (Schneider 2012) und recherchiert Empirische Untersuchung 480 Es ist jedoch erstens zu betonen, dass diese 8.539 Tokens - und somit auch die Auswertung der Metadaten - stark von einzelnen, sehr frequenten PK-Types dominiert werden; beispielsweise liegen zu dem PK- Type 35-Stunden-Woche weit über 2.000 Tokens vor. Auch insgesamt sind es diverse Types mit dem Grundwort Woche, die über eine Vielzahl von Tokens verfügen. Dies ist insofern nicht überraschend, als das Substantiv Woche (vgl. III.2.3.1; III.3.2.1) mit einer unverhältnismäßig hohen Tokenfrequenz (218 Types, 13.050 Tokens) als PK-Grundwort im Untersuchungskorpus vorkommt. Zweitens sei an dieser Stelle darauf verwiesen, dass die dieser Arbeit zugrunde gelegte Datenbasis insofern nicht prädestiniert für eine gezielte Untersuchung der Verwendungskontexte ist, als im Rahmen der Datenerhebung in DeReKo ausschließlich Zeitungskorpora berücksichtigt wurden (vgl. III.1.1). 303 Daher ist die hier vorgenommene Auswertung der Metadaten wie folgt einzuordnen: Durch den Rückgriff auf die KoGra-DB wurden die untersuchten, aus Zeitungstexten extrahierten PK-Tokens des Untersuchungskorpus bewusst in einer Datenbank recherchiert, die neben Pressetexten auch Nicht-Pressetexte, also z.B. literarische Texte enthält. Auf diese Weise lässt sich überprüfen, ob diese in Zeitungstexten gefundenen Bildungen auch in anderen Textsorten auftreten. Was ergibt nun die Auswertung der ausgewählten Metadaten für die in der Datenbank nachweisbaren 8.539 PK-Tokens? Zunächst zu den Kategorien ‘Medium’ und ‘Register’, deren Nähe sich bereits aus ihrer obigen Beschreibung als „Ableitung aus Texttyp, Genre und Ressort“ bzw. als „Ableitung aus „Texttyp und Ressort“ (Schneider 2012) ergibt. Hier führt die Auswertung zu einem sehr homogenen Ergebnis (siehe Abbildungen 4.1 und 4.2): Alle 8.539 überprüfbaren Tokens treten durchweg innerhalb desselben Mediums (‘Publikumspresse’) und innerhalb desselben Registers (‘Pressetexte’) auf. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass alle untersuchten Tokens des Untersuchungskorpus aus Zeitungskorpora stammen, lässt sich nicht auf den Primärdaten (also den Ursprungstexten). Daher gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen der Gesamttokenzahl im Untersuchungskorpus (16.729) und der in der KoGra-DB (8.539). Dass viele PKs der Ausgangsliste sich dort nicht unmittelbar nachweisen lassen, ist vermutlich auf unterschiedliche Tokenisierungsbzw. Lemmatisierungsvarianten zurückzuführen. 303 Diese ‘Nicht-Prädestiniertheit’ bezieht sich auf die Auswertung der Metadaten zu ‘Register’ und ‘Medium’, gilt aber nicht in gleicher Weise für die Auswertung der Metadaten zu ‘Domäne’. Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita 481 aus den Ergebnissen - trotz ihrer Homogenität - jedoch keineswegs ableiten, dass das Auftreten des Bildungstyps ‘PK’ generell auf die ‘Publikumspresse’ bzw. auf ‘Pressetextsorten’ beschränkt ist. Dennoch ist es durchaus interessant und aussagekräftig, dass kein einziges PK aus den Zeitungskorpora in einem abweichenden Register bzw. Medium auftritt. Abb. 4.1: PK-Auswertung nach ‘Medium’ (KoGra-DB) Abb. 4.2: PK-Auswertung nach ‘Register’ (KoGra-DB) Empirische Untersuchung 482 Zu relativieren ist das sehr homogene Bild, welches sich aus der Auswertung der Metadaten zu ‘Medium’ und Register’ ergibt, auch insofern, als es sich bei DeReKo - auf dem die KoGra-DB basiert - nicht um ein ausgeglichenes Korpus handelt: „Unlike other well-known corpora [...] the DeReKo archive itself is not intended to be balanced in any way.“ (Kupietz et al. 2010, S. 1849). Auch in der KoGra-DB (vgl. die Übersicht zur Verteilung der Sätze nach Metadatentypen in Schneider (2012)) ist der Anteil von Pressetexten, z.B. gegenüber literarischen Texten, enorm hoch: Innerhalb des Metadatentyps ‘Medium’ macht die Ausprägung ‘Publikumspresse’ einen Anteil von rund 98% aus, und die Ausprägung ‘Presse’ ist mit einem Anteil von rund 98% innerhalb des Metadatentyps ‘Register’ ebenfalls deutlich überrepräsentiert. Die PKs aus Zeitungstexten wurden also in einer Datenbank recherchiert, die hinsichtlich der enthaltenen Ausprägungen von ‘Register’ und ‘Medium’ alles andere als ausgeglichen ist. Dennoch wird hier daran festgehalten, dass es durchaus überraschend ist, dass kein einziges PK aus dem Untersuchungskorpus in einem anderen Register bzw. Medium als ‘Pressetextsorte’ bzw. ‘Publikumspresse’ vorkommt. Abbildung 4.3 zeigt, dass sich hinsichtlich der ‘Domänen’, in denen PKs auftreten, ein weniger homogenes Bild ergibt. Abb. 4.3: PK-Auswertung nach ‘Domäne’ (KoGra-DB) Konstruktionsgrammatischer Status von Phrasenkomposita 483 Die Auswertung zeigt zwar eine eindeutige Dominanz der Domäne ‘Politik, Wirtschaft, Gesellschaft’, gefolgt - allerdings mit großem Abstand - von der Domäne ‘Kultur und Unterhaltung’, illustriert aber zugleich, dass das Vorkommen von PKs nicht auf bestimmte Inhalte oder Themen beschränkt ist. Konstruktional lässt sich die Auswertung der Metadaten wie folgt interpretieren und umsetzen: Auch wenn nur PKs aus Zeitungstexten in der KoGra-DB recherchiert wurden, und die KoGra-DB selbst hinsichtlich des Anteils der enthaltenen Textsorten und Genres nicht ausgeglichen ist, lassen sich die enorm homogenen Ergebnisse der Metadatenauswertung zu ‘Medium’ und ‘Register’ zumindest als Indiz dafür betrachten, dass PKs bevorzugt in Pressetexten auftreten - schließlich wäre zu erwarten gewesen, dass zumindest einige der Bildungen aus dem Untersuchungskorpus auch in anderen Kontexten auftreten. 304 Zumindest für die Gruppe der hier untersuchten PKs ist im Rahmen der Untersuchung der Verwendungskontexte eine Beschränkung auf Pressetexte zu konstatieren, die durchaus als idiosynkratische, d.h. nicht-vorhersagbare Eigenschaft des Bildungstyps verstanden und als (weiteres) Indiz für seine formale Nicht-Kompositionalität herangezogen werden kann (vgl. II.2.2.3.4) - schließlich wird der Verwendungskontext einer sprachlichen Äußerung hier mit Imo (2011, S. 18) als ein Merkmal der Formseite von Konstruktionen aufgefasst. Anhand der konstatierten formalen Nicht- Kompositionalität bestünde auch innerhalb der klassischen Konstruktionsdefinition (vgl. II.2.2.3) eine Berechtigung, dem Bildungstyp den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben. Es wäre denkbar, die empirisch eruierte Tendenz zum Verwendungskontext auf der Formseite der konstruktionsgrammatischen Modellierung von PKs, die in III.3.1.3 herausgearbeitet worden ist, zu integrieren. Eine Beschränkung auf bestimmte inhaltliche Kontexte hat sich für den Bildungstyp anhand der Auswertung der Metadaten zu ‘Domäne’ hingegen nicht manifestiert. Insgesamt wurde in diesem Unterkapitel auf weitere empirische Evidenzen verwiesen, die den Konstruktionsstatus des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ untermauern. Zugleich ist III.3.2 als ein Ausblick darauf zu verstehen, auf welche korpuslinguistischen bzw. empi- 304 Natürlich wäre es aber theoretisch denkbar, dass es in anderen Textsorten PKs gibt, die wiederum in Zeitungstexten nicht vorkommen. Empirische Untersuchung 484 rischen Erhebungen noch zurückgegriffen werden könnte, um den Bildungstyp konstruktional vollständig zu beschreiben - es hat sich gezeigt, dass gerade die Durchführung einer umfassenden Studie zu den Verwendungskontexten auf der Basis eines gemischten, ausgeglichenen Korpus durchaus vielversprechend wäre. 305 305 Interessant könnte es außerdem sein, die Metadaten jeweils separat für die Instantiierungen einzelner stipulierter Konstruktionen auszuwerten. IV. SCHLUSSBETRACHTUNG Schwierigkeiten bei der Produktion von Wörtern gibt es eher selten. Sprecherschreiber bilden Wörter relativ unbelastet und auch Hörerleser rezipieren Wortbildungsprodukte relativ unbelastet. Die Schwierigkeiten hat eher der Linguist, wenn er analysieren und klassifizieren will. (Donalies 2005, S. 120) Das Untersuchungskorpus dieser Arbeit deutet - in eben diesem Sinne - auf eine unbelastete Produktion und Rezeption des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ seitens des ‘naiven Sprachbenutzers’ hin. Hingegen, so ist im Vorhergegangenen ebenfalls evident geworden, ist eine fundierte linguistische Beschäftigung mit dem Untersuchungsgegenstand alles andere als trivial, ja lässt sich sogar als ‘grammatiktheoretische Herausforderung’ verstehen. Dies ist jedoch keineswegs ein Widerspruch. Schließlich besteht die - der grammatiktheoretischen Modellierung und Erklärung der Phrasenkomposition inhärente - Schwierigkeit ja gerade darin, ein Modell zu entwickeln, das erklären kann, aufgrund welcher zugrunde liegenden (mentalen) Strukturen die Bildung von PKs durch den naiven Sprachbenutzer so unbelastet erfolgen kann - auch wenn es sich im Sinne der traditionellen Theorie um ein peripheres Phänomen des Sprachsystems handelt. Somit sah sich auch diese konstruktionsgrammatisch ausgerichtete Arbeit mit dem „primary goal of any theory of word formation“ konfrontiert, das darin besteht, „to explain the human capability of understanding [and producing] an unlimited number of new complex words“ (Fanselow 1988, S. 100f.). Auch was die erste empirische Annäherung an das Phänomen angeht, unterschied sich die hier gewählte Herangehensweise nicht von traditionellen, d.h. nicht-konstruktionsgrammatischen Ansätzen: Zunächst war eine komplexe Analyse der PKs aus dem Untersuchungskorpus auf verschiedenen Ebenen des Sprachsystems erforderlich. Schließlich spielt „die linguistische Analyse konkreter grammatischer Elemente und Strukturen“ (Stefanowitsch 2011, S. 19) in der KG eine ebenso zentrale Rolle wie in anderen grammatiktheoretischen Modellen: Schlussbetrachtung 486 Man muss sich vergegenwärtigen, dass grammatische Analysearbeit zu einem beträchtlichen Teil theorieunabhängig ist. Es gilt ja zunächst stets, einen relevanten Ausschnitt der sprachlichen Wirklichkeit erschöpfend und systematisch zu erfassen. Erst in einem zweiten Schritt wird dann die daraus resultierende Beschreibung grammatiktheoretisch modelliert. (Stefanowitsch 2011, S. 19) Dieser Tatsache ist es geschuldet, dass diese Arbeit - neben der konstruktionsgrammatischen Modellierung - zugleich eine deskriptive Beschreibung des Untersuchungsgegenstands geleistet hat, welche durch die zu Beginn des Theorieteils erfolgte Darstellung der Phrasenkomposition als Wortbildungsphänomen (vgl. II.1) auch auf einer theoretischen Ebene vervollständigt wurde. Entscheidend ist jedoch, dass diese Dissertation darüber hinaus einen neuen Blick auf das Phänomen ‘Phrasenkomposition’ eröffnet hat, indem versucht wurde, dem oben mit Fanselow (1988, S. 100f.) formulierten Ziel ‘of any theory of word formation’ durch die Herausarbeitung eines konstruktionsgrammatischen Modells gerecht zu werden. Die zugrunde gelegte Arbeitshypothese, dass es sich bei der KG um einen zur Beschreibung von PKs besonders geeigneten, fruchtbaren Ansatz handelt, hat sich dabei sowohl durch die theoretische als auch durch die empirische Validierung bestätigt. Um letztlich einen überzeugenden Erklärungsansatz für die ‘Funktionsweise’ des Bildungsmusters ‘Phrasenkomposition’ vorlegen zu können, galt es zunächst, die grundsätzliche Anwendbarkeit des gewählten grammatiktheoretischen Rahmens in theoretischer Hinsicht auszuloten (vgl. II.2): Es wurde demonstriert, dass sich die KG von ihrer Konzeption her a) grundsätzlich zur Beschreibung morphologischer Phänomene allgemein und b) der PKs im Speziellen eignet und traditionellen generativen Modellen im Hinblick auf die Verortung des Übergangsphänomens ‘PK’ überlegen ist. Entscheidend für die theoretische Bekräftigung der Arbeitshypothese war zudem der geleistete Nachweis, dass es plausibel und gerechtfertigt ist, dem Bildungstyp aufgrund seiner Produktivität in dem hier zugrunde gelegten gebrauchsbasierten KG-Ansatz den theoretischen Status einer Konstruktion zuzuschreiben. Die Annahme seiner aus ‘entrenchment’ resultierenden, holistischen mentalen Repräsentation ergab sich in einem ersten Schritt aus theoretischen Überlegungen, wurde in einem zweiten Schritt durch eine quantitative Studie (vgl. III.3.2.1) aber auch Schlussbetrachtung 487 empirisch untermauert: Die Tatsache, dass es sich bei rund 75% der untersuchten PK-Types um Bildungen handelt, die innerhalb des Untersuchungskorpus nur einmal vorkommen und somit Hapax-Status haben, spricht eindeutig für die Produktivität des Bildungsmusters. Eine weitere wichtige theoretische Vorarbeit auf dem Weg zur angestrebten konstruktionsgrammatischen Modellierung bestand in der Herausarbeitung der Eigenschaften, die für die Abbildung des Bildungsmusters durch eine direkte Paarung aus Form- und Bedeutungsmerkmalen relevant sind. In diesem Zusammenhang war es unerlässlich, dem genauen Verhältnis des Untersuchungsgegenstands zu prototypischen DKs wie Baumhaus nachzugehen: Unter Verweis auf PK-spezifische pragmatische Eigenschaften wie ‘kommunikative Vorteile gegenüber Sätzen’, das Potential zur Übernahme spezifischer kommunikativer Funktionen sowie auf eine gesteigerte expressive Wirkung der PKs gegenüber prototypischen DKs wurde demonstriert, dass für die Phrasenkomposition von einer separaten konstruktionalen Repräsentation auszugehen ist - auch wenn Letztere ihre grundlegenden grammatischen und semantischen Eigenschaften zweifelsohne von einem allgemeinen Schema für prototypische DKs erbt. Abgesehen von den skizzierten theoretischen Evidenzen hat sich die Arbeitshypothese von der Eignung der KG auch durch die Ergebnisse der empirischen Untersuchung bestätigt. Worauf gründet sich die empirische ‘Überzeugungskraft’ der KG, d.h. inwiefern hat sich der gebrauchsbasierte konstruktionsgrammatische Ansatz im Zuge der Anwendung auf authentische Sprachdaten als geeignet bzw. als fruchtbar erwiesen? Die 1.576 PK-Types des Untersuchungskorpus, die als eine hinreichend repräsentative Auswahl aus dem potentiellen Spektrum substantivischer PKs gelten können, wurden in Abhängigkeit der formalen und semantischen Eigenschaften ihrer Grundwörter in verschiedene Groß- und Untergruppen gegliedert und im Rahmen eines Bottom- Up-Prozesses auf verschiedenen Abstraktionsstufen als Konstruktionen modelliert (vgl. III.2.3 bis III.2.6): Dieser Prozess setzte jeweils bei den konkreten Einzelbildungen an und schritt durch ein steigendes Maß an Generalisierung zur Beschreibung einzelner PK-Subgruppen fort. In einem letzten Schritt wurde dann der Versuch unternommen, über die herausgearbeiteten Eigenschaften aller 1.576 untersuchten PKs gleichermaßen zu abstrahieren. Schlussbetrachtung 488 Diese Bottom-Up-Modellierung hat zu folgenden, die Anwendbarkeit der KG untermauernden Ergebnissen geführt: Als Quintessenz der empirischen Untersuchung ist herauszustellen, dass es in der Praxis tatsächlich möglich war, ein breites, korpuslinguistisch erhobenes PK- Spektrum in Abhängigkeit der Grundwort-Eigenschaften durch die Ansetzung unterschiedlich abstrakter Form-Bedeutungs-Paare zu systematisieren (vgl. III.3 für eine ausführliche Zusammenfassung der Ergebnisse). Dass sich aus den Einzelanalysen in einem letzten Schritt eine abstrakte allgemeine konstruktionale Repräsentation des Gesamtbildungsmusters ableiten ließ, die die Eigenschaften aller berücksichtigter PKs in sich vereint, ist ebenfalls als Indiz für die konstruktionale Repräsentiertheit der Phrasenkomposition zu werten. Zudem wurde anhand des empirisch erarbeiteten ‘Konstruktikons’ (vgl. III.3.1.4) gezeigt, dass die stipulierten Konstruktionen im Rahmen eines hierarchisch organisierten Netzwerkes systematisch zueinander bzw. zu der allgemeinsten PK-Repräsentation in Beziehung gesetzt werden können; auch die Basiertheit des Bildungsmusters auf einer allgemeinen Konstruktion für prototypische DKs ist im Konstruktikon verankert. Somit wurde mit dieser Arbeit erstmals ein empirisch erarbeiteter Vorschlag dazu vorgelegt, durch welche konstruktionsgrammatischen Strukturen der Bildungstyp (mental) repräsentiert sein könnte - und somit eine mögliche Erklärung dafür, wie die eingangs konstatierte, unbelastete Produktion und Rezeption von PKs beim naiven Sprachbenutzer vonstatten gehen könnte. Abschließend stellt sich nun die Frage, inwiefern die vorstehend als fruchtbar herausgestellte konstruktionsgrammatische Herangehensweise den (traditionellen) Blick auf den Untersuchungsgegenstand verändert hat. Zunächst ist in diesem Zusammenhang nochmals zu betonen, dass PKs in dem hier gewählten theoretischen Framework nicht länger - wie in traditionellen generativen Grammatikmodellen - den Status einer Randerscheinung haben, die zu Generierungs- und Verortungsproblemen führt. Zudem konnte anhand der Bottom-Up-Modellierung auf einer stabilen empirischen Basis die ‘Zweitgliedzentriertheit’ des PK-Bedeutungsspektrums demonstriert werden: Es sind die formalen und semantischen Eigenschaften des Grundworts, die den Schlüssel bilden, durch den sich auch ein sehr großes und breit gestreutes PK- Inventar in einem ersten Schritt systematisieren lässt - und nicht die Schlussbetrachtung 489 abstrakten syntaktischen Eigenschaften des Erstglieds. Selbstredend soll damit nicht ausgedrückt werden, dass Letztere - sowie weitere formale und semantische Merkmale der UK - für die Modellierung keinerlei Relevanz besitzen. Sie sind für die Systematisierung des PK- Inventars jedoch erst auf einer den Zweitglied-Eigenschaften untergeordneten Ebene von Bedeutung. Als besonders interessant und aufschlussreich ist die Tatsache herauszustellen, dass sich anhand des Untersuchungskorpus auf der einen Seite zwar mannigfaltige Möglichkeiten für die Ausgestaltung der PK- Bedeutungsseite manifestiert haben, auf der anderen Seite aber eindeutig nachgewiesen werden konnte, dass es eine sehr überschaubare Zahl spezifischer Bedeutungstypen gibt (‘explikativ’, ‘Bereich’, ‘Thema’, ‘qualitativ’), die in Bezug auf das Bildungsmuster als besonders gängig, d.h. als besonders etabliert zu bezeichnen sind. Diese Etabliertheit - dies steht in Einklang mit der in dieser Arbeit eingenommenen gebrauchsbasierten Perspektive auf Sprache - ergibt sich sowohl aus der hohen Gesamtfrequenz von Belegen mit einer entsprechenden Lesart als auch aus der Produktivität dieser Bedeutungstypen im Sinne von relativ unbeschränkten Instantiierungsmöglichkeiten, d.h. aus der Nicht-Gebundenheit an sehr spezifische Erst- und Zweitgliedtypen. Analog dazu ließ sich anhand des Untersuchungskorpus zeigen, dass das Spektrum von in Erstgliedposition inkorporierbaren Phrasen- und Satztypen zwar sehr groß ist, unter Berücksichtigung der Häufigkeitsverhältnisse jedoch eine eindeutige Dominanz der NP (über 70% der Korpusbelege), gefolgt von Sätzen bzw. satzähnlichen Gebilden (rund 18% der Korpusbelege), zu konstatieren ist. Alles in allem wird in dieser Arbeit eine komplexe und aufwendige konstruktionsgrammatische Beschreibung des Phänomens vorgelegt. Dennoch - somit wird zum Ausblick übergegangen - wäre es wünschenswert gewesen, zusätzlich auch die Verwendungskontexte (Domäne, Textsorte, Register) der einzelnen PK-Types aus dem Untersuchungskorpus explizit in die konstruktionsgrammatische Modellierung integrieren zu können. Schließlich ließe sich auf diese Weise beispielsweise eruieren, ob die herausgearbeiteten Konstruktionen oder die etablierten spezifischen Bedeutungstypen jeweils an unterschiedliche Verwendungsbedingungen gebunden sind. Den vorgegebenen Rahmen dieser Dissertation hätte dies jedoch überstiegen. Schlussbetrachtung 490 Auch ein systematischer Vergleich mehrerer unterschiedlicher Textsorten (z.B. Pressetexte vs. literarische Texte vs. gesprochene Sprache) könnte zukünftig weitere interessante Aufschlüsse über eine mögliche Textsorten-Gebundenheit des Bildungsmusters liefern. Allerdings müsste im Rahmen eines solchen Vorhabens - anders als in dieser Untersuchung - von Vorneherein mit einem Korpus gearbeitet werden, das im Hinblick auf die zu vergleichenden Textsorten ausgeglichen ist. Um das hier entworfene, umfassende Bild der Phrasenkomposition zu vervollständigen, wäre es zudem erforderlich, auch die - in der Forschungsliteratur für möglich gehaltene - adjektivische Phrasenkomposition ausführlich zu untersuchen und in einem nächsten Schritt mit der hier vorgelegten Modellierung für substantivische Bildungen zu vergleichen. Es wäre durchaus denkbar, dass sich in Abhängigkeit der Zweitglied-Wortart ebenfalls distinktive Form-Bedeutungs-Zusammenhänge erkennen lassen. Für eine optimale konstruktionsgrammatische Modellierung, bzw. für eine optimale Darstellung der ‘konstruktionalen Organisiertheit’ des Bildungsmusters im Rahmen eines ‘Konstruktikons’, müsste die hier durchgeführte Bottom-Up-Modellierung im Prinzip in gleicher Weise für prototypische DKs wie Baumhaus durchgeführt werden. Man kann annehmen, dass sich auf diese Weise noch aufschlussreichere Erkenntnisse im Hinblick auf das genaue Verhältnis der Phrasenkomposition zur prototypischen Determinativkomposition ergeben würden. Abschließend sei noch darauf verwiesen, dass auch die konstruktionale Erfassung anderer Bildungstypen aus dem Bereich der ‘phrasalen Wortbildung’ (vgl. Lawrenz 2006), d.h. von Phrasenkonversion und -derivation, und deren In-Bezug-Setzung zur Phrasenkomposition innerhalb eines konstruktionsgrammatischen Modells eine interessante Forschungsperspektive darstellen würde. Trotz dieser noch bestehenden Forschungsdesiderate aus dem Überschneidungsbereich von KG und Phrasenkomposition bzw. KG und phrasaler Wortbildung, denen hier nicht nachgegangen werden konnte, wurde mit der vorliegenden Dissertation insgesamt nicht nur zu zeigen versucht, „how the notion ‘construction’ can be made fruitful for morphological analysis and theorizing“, sondern auch dass „the notion ‘construction’ can be made fruitful for morphological analysis and theorizing“ (Booij 2010, S. 1). LITERATUR Ackema, Peter/ Neeleman, Ad (2001): Competition between syntax and morphology. In: Legendre, Géraldine/ Grimshaw, Jane/ Vikner, Sten (Hg.): Optimality-theoretic syntax. Cambridge u.a.: MIT Press, S. 29-60. Ackema, Peter/ Neeleman, Ad (2004): Beyond morphology. Interface conditions on word formation. (= Oxford Studies in Theoretical Linguistics 6). Oxford: Oxford University Press. Ágel, Vilmos (Hg.) (2003): Dependenz und Valenz / Dependency and valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung / An international handbook of contemporary research. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 25.1). Berlin u.a: de Gruyter. Albert, Ruth/ Koster, Cor J. (2002): Empirie in Linguistik und Sprachlehrforschung. Ein methodologisches Arbeitsbuch. Tübingen: Narr. Altmann, Hans/ Kemmerling, Silke (2005): Wortbildung fürs Examen. 2., überarb. Aufl. (= Linguistik fürs Examen 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Auer, Peter (2005): Syntax als Prozess. In: InLiSt - Interaction and Linguistic Structures 41, January 2005. www.inlist.uni-bayreuth.de/ issues/ 41/ (Stand: Mai 2015). Baayen, Harald R. (1992): Quantitative aspects of morphological productivity. In: Booij/ Marle (Hg.), S. 109-149. Baldi, Philip/ Dawar, Chantal (2000): Creative processes. In: Booij/ Lehmann/ Mugdan (Hg.), S. 963-972. Barlow, Michael/ Kemmer, Suzanne (Hg.) (2000): Usage-based models of language. Stanford: Center for the Study of Language and Information. Barz, Irmhild (1995): Komposita im Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Pohl, Inge (Hg.): Wort und Wortschatz. Beiträge zur Lexikologie. Tübingen: Niemeyer, S. 13-24. Barz, Irmhild (1998): Zur Lexikalisierungspotenz nominalisierter Infinitive. In: Barz, Irmhild (Hg.): Zwischen Grammatik und Lexikon. (= Linguistische Arbeiten 390). Tübingen: Niemeyer, S. 57-68. Behaghel, Otto (1923): Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Heidelberg: Winter. Belica, Cyril (1995): Statistische Kollokationsanalyse und -clustering. Korpuslinguistische Analysemethode. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. http: / / corpora.ids-mannheim.de/ (Stand: Januar 2013). Literatur 492 Birkner, Karin (2008): Was X betrifft: Textsortenspezifische Aspekte einer Redewendung. In: Stefanowitsch/ Fischer (Hg.), S. 59-80. Boas, Hans C. (2011): Zum Abstraktionsgrad von Resultativkonstruktionen. In: Engelberg/ Holler/ Proost (Hg.), S. 37-69. Booij, Geert E. (2010): Construction morphology. Oxford u.a: Oxford University Press. Booij, Geert E./ Lehmann, Christian/ Migdan, Joachim (Hg.) (2005): Morphologie / Morphology. Ein internationales Handbuch zur Flexion und Wortbildung / An international handbook on inflection and word-formation. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 17). Berlin u.a.: de Gruyter. Booij, Geert E./ van Marle, Jaap (Hg.) (1988): Yearbook of morphology. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Borer, Hagit (1998): Morphology and syntax. In: Spencer, Andrew/ Zwicky, Arnold M. (Hg.): The handbook of morphology. Oxford u.a.: Blackwell, S. 151-190. Botha, Rudolf P. (1980): Word-based morphology and synthetic compounding. (= Stellenbosch Papers in Linguistics 5). Stellenbosch: Stellenbosch University Library and Information Service. Brekle, Herbert E. (1986): Bedingungen für die Aktualgenese deutscher Nominalkomposita. In: Mey, Jacob L. (Hg.): Language and discourse. Test and protest. A festschrift for Petr Sgall. (= Linguistic & Literary Studies in Eastern Europe 19). Amsterdam u.a.: Benjamins, S. 185-203. Brinkmann, Hennig (1956): Die Zusammensetzung im Deutschen. In: Lipka/ Günther (Hg.) (1981), S. 187-199. Brugmann, Karl (1900): Über das Wesen der sogenannten Wortzusammensetzung. In: Lipka/ Günther (Hg.) (1981), S. 135-178. Bubenhofer, Noah (2006): Einführung in die Korpuslinguistik: Praktische Grundlagen und Werkzeuge. www.bubenhofer.com/ korpuslinguistik/ (Stand: Juni 2013). Bubenhofer, Noah/ Hein, Katrin/ Brinckmann, Caren (2014): Maschinelles Lernen zur Vorhersage von Fugenelementen in nominalen Komposita. In: Bubenhofer/ Konopka/ Schneider (Hg.), S. 183-228. Bubenhofer, Noah/ Konopka, Marek/ Schneider, Roman (Hg.) (2014): Präliminarien einer Korpusgrammatik. (= Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache / Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) 4). Tübingen: Narr. Bußmann, Hadumod (Hg.) (2008): Lexikon der Sprachwissenschaft. 4., durchges. und bibliographisch erg. Aufl. Stuttgart: Kröner. Literatur 493 Butler, Keith (1995): Content, context, and compositionality. In: Mind & Language 10, 1/ 2, S. 3-24. Bybee, Joan L. (1985): Morphology. A study of the relation between meaning and form. (= Typological Studies in Language 9). Amsterdam u.a.: Benjamins. Bybee, Joan L. (2003): Mechanisms of change in grammaticization: The role of frequency. In: Joseph, Brian D. (Hg.): The handbook of historical linguistics. Malden: Blackwell, S. 602-623. Bybee, Joan L. (2007): Frequency of use and the organization of language. Oxford u.a.: Oxford University Press. Caroll, John M./ Tanenhaus, Michael K. (1975): Prolegomena to a functional theory of word formation. In: Grossman, Robin E. (Hg.): Papers from the parasession on functionalism: April 17, 1975. Chicago: Chicago Linguistic Society, S. 47-62. Costello, Fintan J./ Keane, Mark T. (2005): Compositionality and the pragmatics of conceptual combination. In: Machery (Hg.), S. 203-216. Croft, William (2001): Radical construction grammar. Syntactic theory in typological perspective. Oxford: Oxford University Press. Croft, William (2005): Logical and typological arguments for radical construction grammar. In: Östman/ Fried (Hg.), S. 273-314. Croft, William/ Cruse, David A. (2004): Cognitive linguistics. Cambridge u.a.: Cambridge University Press. Culicover, Peter W./ Jackendoff, Ray (2005): Simpler syntax. Oxford u.a.: Oxford University Press. Deppermann, Arnulf (2006): Construction grammar - eine Grammatik für die Interaktion? In: Deppermann, Arnulf/ Fiehler, Reinhard/ Spranz-Fogasy, Thomas (Hg.): Grammatik und Interaktion. Untersuchungen zum Zusammenhang von grammatischen Strukturen und Gesprächsprozessen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, S. 43-65. www.verlag -gespraechsforschung.de/ 2006/ pdf/ gui-deppermann.pdf (Stand: Mai 2015). Deppermann, Arnulf (2007): Grammatik und Semantik aus gesprächsanalytischer Sicht. (= Linguistik - Impulse und Tendenzen 14). Berlin u.a.: de Gruyter. Deppermann, Arnulf/ Elstermann, Mechthild (2008): Lexikalische Bedeutung oder Konstruktionsbedeutungen? Eine Untersuchung am Beispiel von Konstruktionen mit verstehen. In: Stefanowitsch/ Fischer (Hg.), S. 103-133. Dobrovol’skij, Dmitrij (2011): Phraseologie und Konstruktionsgrammatik. In: Lasch/ Ziem (Hg.), S. 111-130. Donalies, Elke (2005): Die Wortbildung des Deutschen. Ein Überblick. 2., überarb. Aufl. (= Studien zur Deutschen Sprache 27). Tübingen: Narr. Literatur 494 Donalies, Elke (2007): Marginale Morphologie. Das Problem mit den Rändern - Ein Randproblem? In: Sprachreport 23, 1, S. 6-12. Donalies, Elke (2011a): Basiswissen Deutsche Wortbildung. 2., überarb. Aufl. Tübingen: Francke. Donalies, Elke (2011b): Tagtraum, Tageslicht, Tagedieb. Ein korpuslinguistisches Experiment zu variierenden Wortformen und Fugenelementen in zusammengesetzten Substantiven. Mit einem Exkurs und zahlreichen Statistiken von Noah Bubenhofer. (= amades. Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 42). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. Downing, Pamela (1977): On the creation and use of English compound nouns. In: Language 53, 4, S. 810-842. Duden (1995): Der Duden in zwölf Bänden. Bd. 4: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. 5., völlig neu bearb. und erw. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag. Duden (2005): Der Duden in zwölf Bänden. Bd. 4: Die Grammatik. 7., völlig neu erarb. und erw. Aufl. Mannheim u.a.: Dudenverlag. Duden Online (2013): Duden Online. Berlin: Dudenverlag. www.duden.de/ (Stand: Mai 2015). Dunbar, George (2005): The Goldilocks scenario: Is noun-noun-compounding compositional? In: Machery (Hg.), S. 217-228. Dürscheid, Christa (2000): Verschriftlichungstendenzen jenseits der Rechtschreibreform? In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 28, S. 237-247. Ehrich, Veronika/ Rapp, Irene (2000): Sortale Bedeutung und Argumentstruktur: ung-Nominalisierungen im Deutschen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 19, 2, S. 245-303. Eichinger, Ludwig M. (2000): Deutsche Wortbildung. Eine Einführung. Tübingen: Narr. Eichinger, Ludwig M. (2003): Dependenz in der Wortbildung. In: Ágel (Hg.), S. 1065-1080. Eisenberg, Peter (2004): Grundriß der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. 2., überarb. und aktual. Aufl. Stuttgart u.a.: Metzler. Eisenberg, Peter (2006): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. 3., durchges. Aufl. Stuttgart u.a.: Metzler. Elsen, Hilke/ Michel, Sascha (2011): Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch. Zur Einführung in diesen Band. In: Elsen, Hilke/ Michel, Sascha (Hg.): Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch. Perspektiven - Analysen - Anwendungen. (= Perspektiven Germanistischer Linguistik 5). Stuttgart: Ibidem, S. 1-15. Literatur 495 Engelberg, Stefan/ Holler, Anke/ Proost, Kristel (2011): Zwischenräume. Phänomene, Methoden und Modellierung im Bereich zwischen Lexikon und Grammatik. In: Engelberg/ Holler/ Proost (Hg.), S. 1-34. Engelberg, Stefan/ Holler, Anke/ Proost, Kristel (Hg.) (2011): Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010. Berlin u.a.: de Gruyter. Erben, Johannes (1964): Abriss der deutschen Grammatik. 7., neubearb. Aufl. Berlin: Akademie-Verlag. Erben, Johannes (2006): Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. 5., durchges. und erg. Aufl. (= Grundlagen der Germanistik 17). Berlin: Schmidt. Fandrych, Christian/ Thurmair, Maria (1994): Ein Interpretationsmodell für Nominalkomposita: linguistische und didaktische Überlegungen. In: Deutsch als Fremdsprache 31, S. 34-45. Fanselow, Gisbert (1981): Zur Syntax und Semantik der Nominalkomposition. Ein Versuch praktischer Anwendung der Montague-Grammatik auf die Wortbildung im Deutschen. (= Linguistische Arbeiten 107). Tübingen: Niemeyer. Fanselow, Gisbert (1985): What is a possible complex word? In: Toman (Hg.), S. 289-318. Fanselow, Gisbert (1988): Word syntax and semantic principles. In: Booij/ Marle (Hg.), S. 95-122. Feilke, Helmuth (2007): Syntaktische Aspekte der Phraseologie III: Construction Grammar und verwandte Ansätze. In: Burger, Harald (Hg.): Phraseologie / Phraseology. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung / An international handbook of contemporary research. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 28). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 63-76. Fillmore, Charles J. (1968): The case for case. In: Bach, Emmon/ Harms, Robert T. (Hg.): Universals in linguistic theory. New York u.a.: Holt, Rinehart & Winston, S. 1-88. Fillmore, Charles J. (1982): Frame semantics. In: Linguistic Society of Korea (Hg.): Linguistics in the morning calm. Seoul: Hanshin, S. 111-138. Fillmore, Charles J. (1988): The mechanisms of „Construction Grammar“. In: Proceedings of the annual meeting of the Berkeley Linguistics Society 14, S. 35-55. Fillmore, Charles J. (1999): Inversion and constructional inheritance. In: Webelhuth, Gert/ Koenig, Jean-Pierre/ Kathol, Andreas (Hg.): Lexical and constructional aspects of linguistic explanation. Stanford: Center for the Study of Language and Information, S. 113-128. Literatur 496 Fillmore, Charles J./ Kay, Paul/ O’Connor, Catherine (1988): Regularity and idiomaticity in grammatical constructions: the case of „let alone“. In: Language 64, 3, S. 501-538. Fischer, Kerstin (2008a): Die Interaktion zwischen Konstruktionsgrammatik und Kontextwissen am Beispiel des Satzmodus in Instruktionsdialogen. In: Stefanowitsch/ Fischer (Hg.), S. 81-101. Fischer, Kerstin (2008b): Konstruktionsgrammatik und Interaktion. In: Fischer/ Stefanowitsch (Hg.), S. 133-150. Fischer, Kerstin/ Stefanowitsch, Anatol (2008): Konstruktionsgrammatik: Ein Überblick. In: Fischer/ Stefanowitsch (Hg.), S. 19-37. Fischer, Kerstin/ Stefanowitsch, Anatol (Hg.) (2008): Konstruktionsgrammatik I. Von der Anwendung zur Theorie. 2. Aufl. (= Stauffenburg Linguistik 40). Tübingen: Stauffenburg. Fleischer, Wolfgang (1997): Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchges. u. erg. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Fleischer, Wolfgang/ Barz, Irmhild (1995): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2., durchges. und erg. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Fleischer, Wolfgang/ Barz, Irmhild (2012): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 4. Aufl. Berlin u.a.: de Gruyter. Fried, Mirjam/ Östman, Jan-Ola (2004): Construction grammar: a thumbnail sketch. In: Fried/ Östman (Hg.), S. 11-86. Fried, Mirjam/ Östman, Jan-Ola (Hg.) (2004): Construction grammar in a cross-language perspective. (= Constructional Approaches to Language 2). Amsterdam u.a.: Benjamins. Friedl, Jeffrey E. F. (2008): Reguläre Ausdrücke. 3. Aufl. Beijing: O‘Reilly. Fuhrhop, Nanna (1996): Fugenelemente. In: Lang, Ewald (Hg.): Deutsch - typologisch. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1995. Berlin u.a.: de Gruyter, S. 525-550. Gallmann, Peter (1990): Kategoriell komplexe Wortformen. Das Zusammenwirken von Morphologie und Syntax bei der Flexion von Nomen und Adjektiv. (= Reihe Germanistische Linguistik 108). Tübingen: Niemeyer. Gersbach, Bernhard/ Graf, Rainer (1984): Wortbildung in gesprochener Sprache. Die Substantiv-, Verb- und Adjektiv-Zusammensetzungen und -Ableitungen im „Häufigkeitswörterbuch gesprochener Sprache“. Tübingen: Niemeyer. Glaboniat, Manuela (2002): Profile deutsch. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen. Lernzielbestimmungen, Kannbeschreibungen, kommunikative Mittel. Niveau A1, A2, B1, B2. Berlin u.a.: Langenscheidt. Literatur 497 Goldberg, Adele E. (1995): Constructions. A construction grammar approach to argument structure. Chicago u.a.: University of Chicago Press. Goldberg, Adele E. (1996a): Construction grammar. In: Brown, Edward (Hg.): Concise encyclopedia of syntactic theories. Oxford u.a.: Pergamon, S. 68-71. Goldberg, Adele E. (1996b): Jackendoff and construction-based grammar. In: Cognitive Linguistics 7, 1, S. 3-19. Goldberg, Adele E. (1997): Constructions: a new theoretical approach to language. In: Trends in cognitive sciences 7, 5, S. 219-224. Goldberg, Adele E. (2005): Argument realization. The role of constructions, lexical semantics and discourse factors. In: Östman/ Fried (Hg.), S. 17-43. Goldberg, Adele E. (2006): Constructions at work. The nature of generalization in language. Oxford u.a.: Oxford University Press. grammis (1993-2003): grammis. Das grammatische Informationssystem des Instituts für Deutsche Sprache (IDS). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. http: / / hypermedia.ids-mannheim.de/ index.html (Stand: Juni 2013). Günther, Hartmut (1987): Zur Repräsentation morphologisch komplexer Wörter im „internen Lexikon“. In: Asbach-Schnitker, Brigitte/ Roggenhofer, Johannes (Hg.): Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik: Festgabe für Herbert E. Brekle zum 50. Geburtstag. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 284). Tübingen: Narr, S. 195-209. Günthner, Susanne/ Imo, Wolfgang (2006): Konstruktionen in der Interaktion. In: Günthner/ Imo (Hg.), S. 1-22. Günthner, Susanne/ Imo, Wolfgang (Hg.) (2006): Konstruktionen in der Interaktion. (= Linguistik - Impulse und Tendenzen 20). Berlin u.a.: de Gruyter. Hein, Katrin (2008): Phrasenkomposita - ein Randphänomen zwischen Morphologie und Syntax? Unveröffentl. Magisterarbeit, Rheinische Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn. Hein, Katrin (2011): Phrasenkomposita - ein wortbildungsfremdes Randphänomen zwischen Morphologie und Syntax? In: Deutsche Sprache 39, S. 331-361. Hein, Katrin/ Bubenhofer, Noah (2015): Korpuslinguistik konstruktionsgrammatisch. Diskursspezifische n-Gramme zwischen statistischer Signifikanz und semantischpragmatischem Mehrwert. In: Ziem, Alexander/ Lasch, Alexander (Hg.): Konstruktionsgrammatik IV. Konstruktionen und Konventionen als kognitive Routinen. (= Stauffenburg Linguistik 76). Tübingen: Stauffenburg, S. 179-206. Helbig, Gerhard (1986): Zu umstrittenen Fragen der substantivischen Valenz. In: Deutsch als Fremdsprache 23, 4, S. 200-207. Literatur 498 Helbig, Gerhard (2001): Arten und Typen von Grammatiken. In: Helbig, Gerhard (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 19). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 175-186. Helbig, Gerhard/ Buscha, Joachim (2001): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. Berlin: Langenscheidt. Helbig, Gerhard/ Schenkel, Wolfgang (1991): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben. 8., durchges. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Heringer, Hans Jürgen (1984): Wortbildung: Sinn aus dem Chaos. In: Deutsche Sprache 12, S. 1-13. Hoeksema, Jack (1985): Categorial morphology. New York u.a.: Garland. Hoeksema, Jacob (2000): Compositionality and meaning. In: Booij/ Lehmann/ Migdan (Hg.), S. 851-857. Hölzner, Matthias (2007): Substantivvalenz: korpusgestützte Untersuchungen zu Argumentrealisierungen deutscher Substantive. (= Reihe Germanistische Linguistik 274). Tübingen: Niemeyer. Huyssteen, Gerhard B. van (2004): Motivating the composition of Afrikaans reduplications: a cognitive grammar analysis. In: Radden, Günter/ Panther Klaus-Uwe (Hg.): Studies in linguistic motivation. (= Cognitive linguistics Research 28). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 269-292. Imo, Wolfgang (2011): Die Grenzen von Konstruktionen: Versuch einer granularen Neubestimmung des Konstruktionsbegriffs der Construction Grammar. In: Engelberg/ Holler/ Proost (Hg.), S. 113-145. Institut für Deutsche Sprache (2011): Deutsches Referenzkorpus/ Archiv der Korpora geschriebener Gegenwartssprache 2011-I (Release vom 29.03.2011). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. www.ids-mannheim.de/ dereko. Jackendoff, Ray (1995): The boundaries of the lexicon. In: Everaert, Martin (Hg.): Idioms. Structural and psychological perspectives. Hillsdale u.a.: Erlbaum, S. 133-165. Jackendoff, Ray (1997): The architecture of the language faculty. (= Linguistic Inquiry Monographs 28). Cambridge u.a.: MIT Press. Jacobs, Joachim (2003): Die Problematik der Valenzebenen. In: Ágel (Hg.), S. 378-399. Jacobs, Joachim (2005): Spatien. Zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 8). Berlin u.a.: de Gruyter. Jacobs, Joachim (2008): Wozu Konstruktionen? In: Linguistische Berichte 13, S. 3-44. Literatur 499 Jakobson, Roman (1960): Linguistics and poetics. In: Sebeok, Thomas A. (Hg.): Style in language. Cambridge u.a.: MIT Press, S. 350-377. Jungen, Oliver/ Lohnstein, Horst (2006): Einführung in die Grammatiktheorie. München: Fink. Kay, Paul (1995): Construction grammar. In: Verschueren, Jef (Hg.): Handbook of pragmatics. Amsterdam u.a.: Benjamins, S. 123-126. Kay, Paul (1997): Words and the grammar of context. (= CSLI Lecture Notes 40). Stanford: Center for the Study of Language and Information. Kay, Paul (2002a): An informal sketch of a formal architecture for construction grammar. In: Grammars 5, 1, S. 1-19. Kay, Paul (2002b): Patterns of coining. Plenarvortrag, 2nd International Conference on Construction Grammar, Universität Helsinki, Finnland. Kay, Paul/ Fillmore, Charles J. (1999): Grammatical constructions and linguistic generalizations. ‘The what’s X doing Y? ’ construction. In: Language 75, S. 1-33. Kemmer, Suzanne/ Barlow, Michael (2000): Introduction: a usage-based conception of language. In: Barlow/ Kemmer (Hg.), S. vii-xxviii. Klos, Verena (2011): Komposition und Kompositionalität. Möglichkeiten und Grenzen der semantischen Dekodierung von Substantivkomposita. (= Reihe Germanistische Linguistik 292). Berlin u.a.: de Gruyter. Knobloch, Clemens (2009): Einladung und Einleitung. ZGL-Workshop „Konstruktionsgrammatik“ am 29./ 30. Januar 2009. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 37, 3 (Themenschwerpunkt „Konstruktionsgrammatik“), S. 385-401. Kubczak, Jacqueline (2011): E-VALBU - Das elektronische Valenzwörterbuch deutscher Verben. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. http: / / hypermedia.ids-mannheim.de/ evalbu/ index.html (Stand: Februar 2013). Kupietz, Marc et al. (2010): The German Reference Corpus DeReKo: a primordial sample for linguistic research. In: Calzolari, Nicoletta et al. (Hg.): Proceedings of the Seventh Conference on International Language Resources and Evaluation (LREC 2010), Valetta, Malta, May 17-23, 2010. Paris: ELRA, S. 1848-1854. www.lrec-conf.org/ proceedings/ lrec2010/ (Stand: Mai 2015). Kürschner, Sebastian (2003): Von Volk-s-musik und Sport-Ø-geist im Lemming- Ø-land. Af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet. Fugenelemente im Deutschen und Dänischen. Eine kontrastive Studie zu einem Grenzfall der Morphologie. www.freidok.uni-freiburg.de/ data/ 1256 (Stand: Mai 2015). Kürschner, Wilfried (1974): Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita. Auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken. (= Linguistische Arbeiten 18). Tübingen: Niemeyer. Literatur 500 Lakoff, George (1987): Women, fire, and dangerous things. What categories reveal about the mind. 4. Aufl. Chicago u.a.: University of Chicago Press. Langacker, Ronald W. (1987): Foundations of cognitive grammar. Stanford: Stanford University Press. Langacker, Ronald W. (1988): A usage-based model. In: Rudzka-Ostyn, Brygida (Hg.): Topics in cognitive linguistics. (= Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science: Series 4, Current issues in linguistic theory 50). Amsterdam u.a.: Benjamins, S. 127-161. Langacker, Ronald W. (2000): A dynamic usage-based model. In: Barlow/ Kemmer (Hg.), S. 1-63. Langacker, Ronald W. (2007): Cognitive grammar. In: Geeraerts, Dirk (Hg.): The Oxford handbook of cognitive linguistics. Oxford u.a.: Oxford University Press, S. 421-462. Langacker, Ronald W. (2008): Cognitive grammar. A basic introduction. Oxford u.a.: Oxford University Press. Lasch, Alexander/ Ziem, Alexander (Hg.) (2011): Konstruktionsgrammatik III. Aktuelle Fragen und Lösungsansätze. (= Stauffenburg Linguistik 58). Tübingen: Stauffenburg. Lawrenz, Birgit (1995): Das Graue-Maus-Dasein und das Brave-Mädchen- Image. Zur Bildungsweise von A-N-N-Komposita im Deutschen. In: Deutsch als Fremdsprache 32, 1, S. 39-42. Lawrenz, Birgit (1996): Der Zwischen-den-Mahlzeiten-Imbiß und der Herrren-der-Welt-Größenwahn: Aspekte der Struktur und Bildungsweise von Phrasenkomposita im Deutschen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 24, S. 1-15. Lawrenz, Birgit (1997): Zu-spät-Kommer und Dumme-Fragen-Steller im Mannvon-Welt-Look. Phrasenkomposition und Phrasenderivation im Deutschunterricht. In: Wirkendes Wort 47, 1, S. 112-136. Lawrenz, Birgit (2006): Moderne deutsche Wortbildung. Phrasale Wortbildung im Deutschen: Linguistische Untersuchung und sprachdidaktische Behandlung. (= Schriftenreihe Philologia 91). Hamburg: Dr. Kovač. Lemnitzer, Lothar/ Zinsmeister, Heike (2010): Korpuslinguistik. Eine Einführung. 2., durchges. und aktual. Aufl. Tübingen: Narr. Leser, Martin (1990): Das Problem der „Zusammenbildungen“. Eine lexikalistische Studie. (= Fokus 3). Trier: Wiss. Verlag Trier. Levinson, Stephen C. (2000): Presumptive meanings. The theory of generalized conversational implicature. Cambridge u.a.: MIT Press. Literatur 501 Lieber, Rochelle (1988): Phrasal compounds in English and the morphology-syntax interface. In: Macleod, Lynn (Hg.): Cls 24: papers from the 24th Annual Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society. Part two: parasession on agreement in grammatical theory. Chicago: Chicago Linguistic Society, S. 202-222. Lieber, Rochelle (1992): Deconstructing morphology. Word formation in syntactic theory. Chicago u.a.: University of Chicago Press. Linke, Angelika/ Nussbaumer, Markus/ Portmann-Tselikas, Paul R. (1996): Studienbuch Linguistik. 3., unveränd. Aufl. (= Reihe Germanistische Linguistik 121). Tübingen: Niemeyer. Lipka, Leonhard/ Günther, Hartmut (Hg.) (1981): Wortbildung. (= Wege der Forschung 564). Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft. Löbner, Sebastian (2003): Semantik. Eine Einführung. Berlin u.a.: de Gruyter. Lohde, Michael (2006): Wortbildung des modernen Deutschen. Ein Lehr- und Übungsbuch. Tübingen: Narr. Lüger, Heinz-Helmut (1999): Satzwertige Phraseologismen. Eine pragmalinguistische Untersuchung. Wien: Edition Praesens. Luukkainen, Matti (1990): Vom Satz zum Wort. Wortzusammensetzungen als stilistisch-lexikalisches Element bei Heinrich Böll. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 18, S. 288-306. Machery, Edouard (Hg.) (2005): The compositionality of meaning and content. Bd. 2: Applications to linguistics, psychology and neuroscience. (= Linguistics & Philosophy 2). Heusenstamm: Ontos. Manning, Christopher D./ Raghavan, Prabhakar/ Schütze, Hinrich (2008): Introduction to information retrieval. New York: Cambridge University Press. Meibauer, Jörg (2003): Phrasenkomposita zwischen Wortsyntax und Lexikon. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 22, S. 153-188. Meibauer, Jörg (2007): How marginal are phrasal compounds? Generalized insertion, expressivity, and I/ Q-interaction. In: Morphology 17, 2, S. 233-259. Meibauer, Jörg et al. (2007): Einführung in die germanistische Linguistik. 2., aktual. Aufl. Stuttgart: Metzler. Meyer, Ralf (1993): Compound comprehension in isolation and in context. The contribution of conceptual and discourse knowledge to the comprehension of German novel nounnoun compounds. (= Linguistische Arbeiten 299). Tübingen: Niemeyer. Michel, Sascha (2009): Schaden-0-ersatz vs. Schaden-s-ersatz. Ein Erklärungsansatz synchroner Schwankungsfälle bei der Fugenbildung von N+N-Komposita. In: Deutsche Sprache 37, S. 334-351. Literatur 502 Motsch, Wolfgang (1995): Semantische und pragmatische Aspekte der Wortbildung. In: Popp, Heidrun (Hg.): Deutsch als Fremdsprache. An den Quellen eines Faches. Festschrift für Gerhard Helbig zum 65. Geburtstag. München: Iudicium, S. 513-531. Motsch, Wolfgang (2004): Deutsche Wortbildung in Grundzügen. 2., überarb. Aufl. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 8). Berlin u.a.: de Gruyter. Neef, Martin (1996): Wortdesign. Eine deklarative Analyse der deutschen Verbflexion. (= Studien zur deutschen Grammatik 52). Tübingen: Stauffenburg. Olsen, Susan (1986): Wortbildung im Deutschen. Eine Einführung in die Theorie der Wortstruktur. (= Kröners Studienbibliothek 660). Stuttgart: Kröner. Olsen, Susan (1991): Ge-Präfigierungen im heutigen Deutsch. Ausnahmen von der „Righthand Head Rule“. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 113, S. 333-366. Olsen, Susan (2000): Composition. In: Booij/ Lehmann/ Mugdan (Hg.), S. 897-916. Ortner, Hanspeter/ Ortner, Lorelies (1984): Zur Theorie und Praxis der Kompositaforschung. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 55). Tübingen: Narr. Ortner, Lorelies et al. (1991): Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Bd. 4: Substantivkomposita. (= Sprache der Gegenwart 79). Düsseldorf: Schwann. Östman, Jan-Ola (2005): Construction discourse. A prolegomenon. In: Östman/ Fried (Hg.), S. 121-144. Östman, Jan-Ola/ Fried, Mirjam (2004): Historical and intellectual background of construction grammar. In: Fried/ Östman (Hg.), S. 1-10. Östman, Jan-Ola/ Fried, Mirjam (2005): The cognitive grounding of construction grammar. In: Östman/ Fried (Hg.), S. 1-13. Östman, Jan-Ola/ Fried, Mirjam (Hg.) (2005): Construction grammars. Cognitive grounding and theoretical extensions. (= Constructional Approaches to Language 3). Amsterdam u.a.: Benjamins. Paul, Hermann (1903): Das Wesen der Wortzusammensetzung. In: Lipka/ Günther (Hg.) (1981), S. 179-188. Pittner, Karin/ Berman, Judith (2010): Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 4., aktual. Aufl. Tübingen: Narr. Poethe, Hannelore (2000): Wortbildung und Orthographie. In: Muttersprache 110, 1, S. 37-51. Primus, Beatrice (2012): Semantische Rollen. (= Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik 12). Heidelberg: Winter. Literatur 503 Programm „Cygwin“: Cygwin. Get that Linux feeling - on Windows. www. cygwin.com/ (Stand: Mai 2015). Programmbereich Korpuslinguistik: Ausbau und Pflege der Korpora geschriebener Gegenwartssprache. Das Deutsche Referenzkorpus - DeReKo. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. www.ids-mannheim.de/ kl/ projekte/ korpora/ (Stand: Juni 2013). Projekt „Cosmas II“: Korpusrecherche- und -analysesystem. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. https: / / cosmas2.ids-mannheim.de/ cosmas2-web/ (Stand: Februar 2013). Radford, Andrew/ Atkinson, Martin/ Britain, David et al. (2007): Linguistics. An introduction. 7. Aufl. Cambridge u.a.: Cambridge University Press. Ries, John (1894): Was ist Syntax? Ein kritischer Versuch. Marburg: Elwert. Roberts, Sam D. (1994): UNIX-V-Taschentabelle. Alle UNIX Befehle erklärt und mit einem Beispiel untermauert. 2. Aufl. (= Info compact 21). Holzkirchen: Hofacker. Roeper, Thomas/ Siegel, Muffy E. A. (1978): A lexical transformation for verbal compounds. In: Linguistic Inquiry 9, 2, S. 199-260. Rößler, Evelyn (1978): Sätze als Determinativum einer Zusammensetzung. In: Sprachpflege 27, 10, S. 213. Sandberg, Bengt (1976): Die neutrale -(e)n-Ableitung der deutschen Gegenwartssprache. Zu dem Aspekt der Lexikalisierung bei den Verbalsubstantiven. (= Göteborger germanistische Forschungen 15). Göteborg: Acta Universitatis Gothoburgensis. Schlobinski, Peter (2001): *knuddel - zurueckknuddel - dich ganzdollknuddel*. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 29, S. 192-218. Schlücker, Barbara (2012): Die deutsche Kompositionsfreudigkeit. Übersicht und Einführung. In: Gaeta, Livio/ Schlücker, Barbara (Hg.): Das Deutsche als kompositionsfreudige Sprache. Strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 46). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 1-25. Schmidt, Hartmut (2000): Hochkomplexe Lexeme: Wortbildung und Traditionen des Formulierens. In: Habermann, Mechthild/ Müller, Peter O./ Naumann, Bernd (Hg.): Wortschatz für Orthographie in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Horst Haider Munske zum 65. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer, S. 135-158. Schneider, Roman (2012): Die Korpusdatenbank KoGra-DB. In: grammis 2.0: Korpusgrammatik. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. http: / / hypermedia.ids-mannheim.de/ call/ public/ korpus.ansicht (Stand: Juni 2013). Literatur 504 Schröder, Marianne (1982): Zur Durchschaubarkeit der Bedeutung motivierter Wortbildungskonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache. In: Linguistische Arbeitsberichte 36, S. 79-88. Schumacher, Helmut/ Kubczak, Jacqueline/ Schmidt, Renate/ de Ruiter, Vera (2004): VALBU - Valenzwörterbuch deutscher Verben. (= Studien zur Deutschen Sprache 31). Tübingen: Narr. Selkirk, Elisabeth O. (1983): The syntax of words. 2. Aufl. (= Linguistic Inquiry Monographs 7). Cambridge u.a.: MIT Press. Simmler, Franz (1998): Morphologie des Deutschen. Flexions- und Wortbildungsmorphologie. (= Germanistische Lehrbuchsammlung 4). Berlin: Weidler. Sommerfeldt, Karl-Ernst/ Schreiber, Herbert (1977a): Wörterbuch zur Valenz und Distribution der Substantive. Leipzig: Bibliograph. Institut. Sommerfeldt, Karl-Ernst/ Schreiber, Herbert (1977b): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Adjektive. 2., überarb. Aufl. Leipzig: Bibliograph. Institut. Sorgenfrei, Günter (1966): Über Koppelwörter. In: Sprachpflege 15, 1, S. 7-10. Spencer, Andrew (1991): Morphological theory. An introduction to word structure in generative grammar. Oxford u.a.: Blackwell. Spiekermann, Helmut/ Stoltenburg, Benjamin (2006): „lecker Pilsken trinken“. Konstruktionen unflektierter Adjektive. In: Günthner/ Imo (Hg.), S. 315-341. Sproat, Richard William (1985): On deriving the lexicon. Cambridge: MIT Press. Stefanowitsch, Anatol (2009): Bedeutung und Gebrauch in der Konstruktionsgrammatik. Wie kompositionell sind modale Infinitive im Deutschen? In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 37, 3 (Themenschwerpunkt „Konstruktionsgrammatik“), S. 565-592. Stefanowitsch, Anatol (2011): Konstruktionsgrammatik und Grammatiktheorie. In: Lasch/ Ziem (Hg.), S. 11-23. Stefanowitsch, Anatol/ Fischer, Kerstin (2008): Vorwort. In: Stefanowitsch/ Fischer (Hg.), S. 1-4. Stefanowitsch, Anatol/ Fischer, Kerstin (Hg.) (2008): Konstruktionsgrammatik II. Von der Konstruktion zur Grammatik. (= Stauffenburg Linguistik 47). Tübingen: Stauffenburg. Stein, Stephan (1999): Majuskeln im WortInnern. Ein neuer graphostilistischer Trend für die Schreibung von Komposita in der Werbesprache. In: Muttersprache 109, 3, S. 261-276. Sternefeld, Wolfgang (2008): Syntax. Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. 3. Aufl. Tübingen: Stauffenburg. Literatur 505 Steyer, Kathrin (2010): Korpusbasierte Phraseographie. Neue empirische Methoden und Beschreibungsformen. In: Mellado, Carmen et al. (Hg.): La fraseografía del S. XXI. Nuevas propuestas para el español y el alemán. Berlin: Frank & Timme, S. 249-278. Steyer, Kathrin (2012): Sprichwortstatus, Frequenz, Musterbildung. Parömiologische Fragen im Lichte korpusmethodischer Empirie. In: Steyer, Kathrin (Hg.): Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie. (= Studien zur Deutschen Sprache 60). Tübingen: Narr, S. 287-314. Steyer, Kathrin (2014): Usuelle Wortverbindungen. Zentrale Muster des Sprachgebrauchs aus korpusanalytischer Sicht. (= Studien zur Deutschen Sprache 65). Tübingen: Narr. Stolz, Thomas (2008): (Wort-)Iteration: (k)eine universelle Konstruktion. In: Fischer/ Stefanowitsch (Hg.), S. 105-132. Stubblebine, Tony (2008): Reguläre Ausdrücke - kurz & gut. 2. Aufl. Peking: O’Reilly. Taylor, John R. (2004): Why construction grammar is radical. In: Annual Review of Cognitive Linguistics 2, S. 321-348. Tesnière, Lucien (1959): Eléments de syntaxe structurale. Paris: Klincksieck. Teuber, Oliver (1998): fasel beschreib erwähn - Der Inflektiv als Wortform des Deutschen. In: Germanistische Linguistik 141-142, S. 6-26. Teubert, Wolfgang (1979): Valenz des Substantivs. Attributive Ergänzungen und Angaben. (= Sprache der Gegenwart 49). Düsseldorf: Schwann. Toman, Jindřich (1983): Wortsyntax. Eine Diskussion ausgewählter Probleme deutscher Wortbildung. (= Linguistische Arbeiten 137). Tübingen: Niemeyer. Toman, Jindřich (1985): A discussion of coordination and word-syntax. In: Toman (Hg.), S. 407-432. Toman, Jindřich (Hg.) (1985): Studies in German grammar. (= Studies in Generative Grammar 21). Dordrecht u.a.: Foris. Tomasello, Michael (2008): Konstruktionsgrammatik und früher Erstspracherwerb. In: Fischer/ Stefanowitsch (Hg.), S. 19-37. Trips, Carola (2012): Empirical and theoretical aspects of phrasal compounds: against the „syntax explains it all“ attitude. In: Ralli, Angela et al. (Hg.): Morphology and the architecture of grammar. On-line proceedings of the Eighth Mediterranean Morphology Meeting (MMM8), Cagliari, Italy, 14- 17 September 2011. Patras: University of Patras, S. 322-346. www3.lingue. unibo.it/ mmm2/ ? page_id=456 (Stand: Mai 2015). Literatur 506 Tuldava, Juhan (2005): Stylistics, author identification. In: Köhler, Reinhard (Hg.): Quantitative Linguistik. Ein internationales Handbuch. / Quantitative linguistics. An international handbook. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 27). Berlin u.a.: de Gruyter, S. 368-387. Wall, Larry/ Christiansen, Tom/ Orwant, Jon (2001): Programmieren mit Perl. 2. Aufl. Peking: O‘Reilly. [Dt. Ausgabe der engl. 3. Aufl.]. Wiechmann, Daniel (2008): Konstruktionsbasiertes Parsing: Korpusevidenz von lokalen Komplementierungsambiguitäten. In: Stefanowitsch/ Fischer (Hg.), S. 203-221. Wiese, Richard (1996): Phrasal compounds and the theory of word syntax. In: Linguistic Inquiry 27, 1, S. 183-193. Wunderlich, Dieter (1986): Probleme der Wortstruktur. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5, S. 209-252. Ziem, Alexander/ Lasch, Alexander (2013): Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. (= Germanistische Arbeitshefte 44). Berlin u.a.: de Gruyter. Zifonun, Gisela (1973): Zur Theorie der Wortbildung am Beispiel deutscher Präfixverben. (= Linguistische Reihe 13). München: Hueber. Zifonun, Gisela (2003): Grundlagen der Valenz. In: Ágel (Hg.), S. 352-377. Zifonun, Gisela/ Hoffmann, Ludger/ Strecker, Bruno (1997a): Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bde. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7). Berlin u.a.: de Gruyter. Zifonun, Gisela/ Hoffmann, Ludger/ Strecker, Bruno (1997b): Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 3. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7.3). Berlin u.a.: de Gruyter. Zifonun, Gisela/ Hoffmann, Ludger/ Strecker, Bruno (1997c): Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 1. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7.1). Berlin u.a.: de Gruyter. Zimmermann, Ilse (1987): Die Argumentstruktur lexikalischer Einheiten und ihre Veränderung in Wortformenbildung, Derivation und Komposition. In: Bahner, Werner (Hg.): Das Lexikon als autonome Komponente der Grammatik. (= Linguistische Studien, Arbeitsberichte 163). Berlin: Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, S. 85-125. ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS Abbildungen Abb. 1 Netzwerkmodellierung der Beziehung zwischen den dominierenden syntaktischen Erstgliedtypen und den damit korrelierenden Bedeutungstypen Abb. 2 ‘PK-Konstruktikon’ (elektronischer Anhang) Abb. 3 Absolute Häufigkeit der 1.576 untersuchten PK-Types im Untersuchungskorpus Abb. 4.1 PK-Auswertung nach ‘Medium’ (KoGra-DB) Abb. 4.2 PK-Auswertung nach ‘Register’ (KoGra-DB) Abb. 4.3 PK-Auswertung nach ‘Domäne’ (KoGra-DB) Tabellen Tab. 1 Reichweite des Konstruktionsbegriffs nach Goldberg Tab. 2.1 Phrasentypen - minimale und erweiterte Nominalphrase Tab. 2.2 Phrasentypen - koordinierte Nominalphrasen Tab. 2.3 Phrasentypen - Präpositionalphrase Tab. 2.4 Phrasentypen - Adjektivphrase/ Partizipialphrase/ Adverbphrase Tab. 2.5 Phrasentypen - Protermphrase Tab. 2.6 Typen verbaler Gruppen - Verbalkomplex/ Verbgruppe Tab. 2.7 Typen verbaler Gruppen - koordinierte infinite Verbformen Tab. 2.8 Typen von Sätzen und satzähnlichen Strukturen - Vollsätze/ Teilsätze Tab. 2.9 Typen von Sätzen und satzähnlichen Strukturen - satzähnliche elliptische Strukturen Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 508 Tab. 3.1 Typen lexikalisierter Erstglieder Tab. 3.2 Typen tradierter Erstglieder Tab. 3.3 Typen frei gebildeter Erstglieder Tab. 4 Status des Erstglieds als Kommunikative Minimaleinheit Tab. 5 Valenzgrammatische Klassifikation des Zweitglieds Tab. 6 Typen von Rektionskomposita Tab. 7.1 Subjektsorientierte semantische Rollen Tab. 7.2 Objektsorientierte semantische Rollen Tab. 7.3 Adverbiale semantische Rollen/ Relationen Tab. 7.4 Attributsähnliche semantische Rollen/ Relationen Tab. 8 Für die Analyse ausgewählte simplizische ZG-Lexeme (nach Untergruppen) Tab. 9 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit absolutem Konkretum als ZG Tab. 10 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Temporalem Abstraktum als ZG Tab. 11 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Abstraktum zur ‘schlagwortartigen Zusammenfassung’ als ZG Tab. 12 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit ‘Standpunkt-Abstraktum’ als ZG Tab. 13 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit relationalem Konkretum als ZG Tab. 14 Bedeutungstypen in PKs mit simplizischem ZG Tab. 15 Für die Analyse ausgewählte deadjektivische ZG-Lexeme (nach Untergruppen) Tab. 16 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit substantiviertem Farbadjektiv als ZG Tab. 17 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit ‘sonstigem Nomen Qualitatis’ als ZG Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 509 Tab. 18 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit deadjektivischer Personenbezeichnung als ZG Tab. 19 (Teil 1): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem deadjektivischem ZG (Teil 2): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem deadjektivischem ZG Tab. 20 Bedeutungstypen in PKs mit deadjektivischem ZG Tab. 21 Für die Analyse ausgewählte desubstantivische ZG-Lexeme (nach Untergruppen) Tab. 22 (Teil 1): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit desubstantivischer Personenbezeichnung als ZG (Teil 2): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit desubstantivischer Personenbezeichnung als ZG Tab. 23 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit desubstantivischem Kollektivum als ZG Tab. 24 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit ‘Platzhalter-Substantiv’ als ZG Tab. 25 (Teil 1): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem desubstantivischem ZG (Teil 2): Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit valentem desubstantivischem ZG Tab. 26 Bedeutungstypen in PKs mit desubstantivischem ZG Tab. 27 Für die Analyse ausgewählte deverbale ZG-Lexeme (nach Untergruppen) Tab. 28 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Nomen Agentis als ZG Tab. 29 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Nomen Loci als ZG Tab. 30 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit verbnahem Nomen Actionis als ZG Tab. 31 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit nicht-verbnahem, iterativem Nomen Actionis als ZG Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 510 Tab. 32 Konstruktionsgrammatische Modellierung von PKs mit Nomen Acti als ZG Tab. 33 Bedeutungstypen in PKs mit deverbalem ZG Tab. 34.1 Bedeutungstypen in PKs mit simplizischem ZG Tab. 34.2 Bedeutungstypen in PKs mit deadjektivischem ZG Tab. 34.3 Bedeutungstypen in PKs mit desubstantivischem ZG Tab. 34.4 Bedeutungstypen in PKs mit deverbalem ZG Tab. 35 Auftretenshäufigkeit (Type-Frequenz) der spezifischen Bedeutungstypen (geordnet nach groben Mustern) Tab. 36 Manifestation der groben Muster in den vier PK-Großgruppen Tab. 37 Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus - syntaktisch Tab. 37 (modifiziert): Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus - syntaktisch (nach Obergruppen) Tab. 38 Erstgliedtypen im Untersuchungskorpus nach lexikalischem Status Tab. 39 Mit den dominierenden syntaktischen Erstgliedtypen verknüpfte Bedeutungstypen Studien zur Deutschen Sprache Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache herausgegeben von Arnulf Deppermann, Stefan Engelberg und Angelika Wöllstein Aktuelle Bände: Frühere Bände finden Sie unter: http: / / www.narr-shop.de/ reihen/ s/ studien-zurdeutschen-sprache.html 40 Heidrun Kämper / Ludwig M. Eichinger (Hrsg.) Sprach-Perspektiven Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache 2007, 509 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6295-1 41 Christian Fandrych / Reinier Salverda (Hrsg.) Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen / Standard, Variatio and Language Change in Germanic Languages 2007, 304 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6336-1 42 Carolin Müller-Spitzer Der lexikografische Prozess Konzeption für die Modellierung der Datenbasis 2007, 314 Seiten €[D] 78, - ISBN 978-3-8233-6357-6 43 Manfred W. Hellmann Das einigende Band? Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland. Herausgegeben von Dieter Herberg 2008, 563 Seiten €[D] 98, - ISBN 978-3-8233-6385-9 44 Ludwig M. Eichinger / Meike Meliss / Maria José Dominguez Vázquez (Hrsg.) Wortbildung heute Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache 2008, 356 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6386-6 45 Heidrun Kämper / Annette Klosa / Oda Vietze (Hrsg.) Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker Johann Christoph Adelung (1732-1806) 2008, 293 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6401-6 46 Ludwig M. Eichinger / Albrecht Plewnia (Hrsg.) Das Deutsche und seine Nachbarn Über Identitäten und Mehrsprachigkeit 2008, 184 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6437-5 47 Lorenza Mondada / Reinhold Schmitt (Hrsg.) Situationseröffnungen Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion 2010, 386 Seiten €[D] 78, - ISBN 978-3-8233-6438-2 48 Hardarik Blühdorn Negation im Deutschen Syntax, Informationsstruktur, Semantik 2012, 482 Seiten €[D] 98, - ISBN 978-3-8233-6444-3 49 Wolf-Andreas Liebert / Horst Schwinn (Hrsg.) Mit Bezug auf Sprache Festschrift für Rainer Wimmer 2009, 584 Seiten €[D] 98, - ISBN 978-3-8233-6470-2 50 Daniela Heidtmann Multimodalität der Kooperation im Lehr-Lern-Diskurs Wie Ideen für Filme entstehen 2009, 340 Seiten €[D] 78, - ISBN 978-3-8233-6471-9 51 Ibrahim Cindark Migration, Sprache und Rassismus Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer „Unmündigen“ als Fallstudie für die „emanzipatorischen Migranten“ 2010, 283 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6518-1 52 Arnulf Deppermann / Ulrich Reitemeier / Reinhold Schmitt / Thomas Spranz-Fogasy Verstehen in professionellen Handlungsfeldern 2010, 392 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6519-8 53 Gisella Ferraresi Konnektoren im Deutschen und im Sprachvergleich Beschreibung und grammatische Analyse 2011, 350 Seiten €[D] 78, - ISBN 978-3-8233-6558-7 54 Anna Volodina Konditionalität und Kausalität im Deutschen Eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen 2011, 288 Seiten €[D] 78, - ISBN 978-3-8233-6559-4 55 Annette Klosa (Hrsg.) elexiko Erfahrungsberichte aus der lexikografischen Praxis eines Internetwörterbuchs 2011, 211 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6599-0 56 Antje Töpel Der Definitionswortschatz im einsprachigen Lernerwörterbuch des Deutschen Anspruch und Wirklichkeit 2011, 432 Seiten €[D] 98, - ISBN 978-3-8233-6631-7 57 Ludwig M. Eichinger / Albrecht Plewnia / Melanie Steinle (Hrsg.) Sprache und Integration Über Mehrsprachigkeit und Migration 2011, 253 Seiten €[D] 72, - ISBN 978-3-8233-6632-4 58 Inken Keim / Necmiye Ceylan / Sibel Ocak / Emran Sirim Heirat und Migration aus der Türkei Biografische Erzählungen junger Frauen 2012, 343 Seiten €[D] 49, - ISBN 978-3-8233-6633-1 59 Magdalena Witwicka-Iwanowska Artikelgebrauch im Deutschen Eine Analyse aus der Perspektive des Polnischen 2012, 230 Seiten 72, - ISBN 978-3-8233-6703-1 60 Kathrin Steyer (Hrsg.) Sprichwörter multilingual Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie 2012, 470 Seiten €[D] 98, - ISBN 978-3-8233-6704-8 61 Ludwig M. Eichinger / Albrecht Plewnia / Christiane Schoel / Dagmar Stahlberg (Hrsg.) Sprache und Einstellungen Spracheinstellungen aus sprachwissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive. Mit einer Sprachstandserhebung zum Deutschen von Gerhard Stickel 2012, 370 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6705-5 62 Heiko Hausendorf / Lorenza Mondada / Reinhold Schmitt (Hrsg.) Raum als interaktive Ressource 2012, 400 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6706-2 63 Annette Klosa (Hrsg.) Wortbildung im elektronischen Wörterbuch 2013, 279 Seiten €[D] 78, - ISBN 978-3-8233-6737-6 64 Reinhold Schmitt Körperlich-räumliche Aspekte der Interaktion 2013, II, 334 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6738-3 65 Kathrin Steyer Usuelle Wortverbindungen Zentrale Muster des Sprachgebrauchs aus korpusanalytischer Sicht 2014, II, 390 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6806-9 66 Iva Kratochvílová / Norbert Richard Wolf (Hrsg.) Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde 2013, 384 Seiten €[D] 88, - ISBN 978-3-8233-6836-6 67 Katrin Hein Phrasenkomposita im Deutschen Empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung 2015, 510 Seiten €[D] 98, - ISBN 978-3-8233-6921-9 68 Stefan Engelberg / Meike Meliss / Kristel Proost / Edeltraud Winkler (Hrsg.) Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion 2015, 497 Seiten €[D] 128, - ISBN 978-3-8233-6960-8 Phrasenkomposita wie Heile-Welt-Gerede oder „Ich-kann-Golf- Ski-und-Wandern-und-bin-schöner-als-die-andern“-Franz werden im Deutschen mit steigender Tendenz verwendet. Sie sind eine Herausforderung für die linguistische Beschreibung. Der vorliegende Band präsentiert die erste umfassende Untersuchung von Phrasenkomposita. Seine besondere Leistung besteht darin, dass er sowohl eine grammatiktheoretische Modellierung als auch eine breit angelegte korpuslinguistische Untersuchung des Phänomens bietet. Den theoretischen Rahmen bildet ein konstruktionsgrammatischer Ansatz mit gebrauchsbasierter Ausrichtung. Basis für die induktive Datenerhebung ist das ‚Deutsche Referenzkorpus‘ des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim. Die Ergebnisse zeigen zum einen, wie sich der konstruktionsgrammatische Ansatz gewinnbringend zur Beschreibung von Wortbildungsphänomenen einsetzen lässt. Zum anderen werden innovative Methoden (Analysemodell, Suchanfrage-Strategie zur induktiven Korpusabfrage) entwickelt, die für die Anwendung der Konstruktionsgrammatik auf authentische Sprachdaten benötigt werden.