eBooks

Die katholische Kirche im Pressediskurs

2017
978-3-8233-9025-1
Gunter Narr Verlag 
Marianne Franz

Wie wird das kontroverse Thema 'Kirche' im Pressediskurs Österreichs und Frankreichs dargestellt? Dieser Band beschreibt und erklärt redaktionelle, überredaktionelle und länderspezifische Muster und berücksichtigt dabei auch die jeweiligen soziokulturellen Kontexte. Untersucht werden Pressetexte aus Qualitäts- sowie Boulevardzeitungen. Neben vielfältigen linguistischen Analysekategorien (z.B. Pressetextsorten, Bewertungen, Pressebilder) werden mit den Nachrichtenfaktoren auch kommunikationswissenschaftliche Aspekte in den Blick genommen. Der Band richtet sich an Forschende aus den Bereichen Linguistik, Kommunikationswissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft sowie an JournalistInnen.

Giessener Beiträge Europäische Studien zur Textlinguistik 17 ISBN 978-3-8233-8025-2 Franz Die katholische Kirche im Pressediskurs Marianne Franz Die katholische Kirche im Pressediskurs Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Wie wird das kontroverse Thema ‚Kirche‘ im Pressediskurs Österreichs und Frankreichs dargestellt? Dieser Band beschreibt und erklärt redaktionelle, überredaktionelle und länderspezifische Muster und berücksichtigt dabei auch die jeweiligen soziokulturellen Kontexte. Untersucht werden Pressetexte aus Qualitätssowie Boulevardzeitungen. Neben vielfältigen linguistischen Analysekategorien (z.B. Pressetextsorten, Bewertungen, Pressebilder) werden mit den Nachrichtenfaktoren auch kommunikationswissenschaftliche Aspekte in den Blick genommen. Der Band richtet sich an Forschende aus den Bereichen Linguistik, Kommunikationswissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft sowie an JournalistInnen. Die katholische Kirche im Pressediskurs Europäische Studien zur Textlinguistik herausgegeben von Kirsten Adamzik (Genf) Martine Dalmas (Paris) Jan Engberg (Aarhus) Wolf-Dieter Krause (Potsdam) Arne Ziegler (Graz) Band 17 Marianne Franz Die katholische Kirche im Pressediskurs Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Gedruckt mit Unterstützung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft. Ö S T E R R E I C H I S C H E F O R S C H U N G S G E M E I N S C H A F T ÖFG © 2017 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier. Internet: www.narr.de E-Mail: info@narr.de Satz: pagina GmbH, Tübingen Printed in Germany ISBN 978-3-8233-9025-1 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb. dnb.de abrufbar. 5 Inhalt Vorwort(e) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1 Forschungsobjekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1.2 Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.3 Untersuchungsdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 1.4 Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2 - 6 Wissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.1 Medien aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht . . . . . . . . . . . . . . 26 2.2 Massenkommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.3 Kommunikatorforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.3.1 Nachrichtenwerttheorie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.3.2 Verwandte Ansätze: Gatekeeping, News-Bias, Agenda-Setting, Framing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.4 Medieninhaltsforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 2.4.1 Medieninhalte oder: Gibt es objektive Berichterstattung? . . . . . . 56 2.4.2 Inhaltsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 2.5 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3 Medienlinguistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.1 Die Sprache(n) der Medien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.1.1 Mediale Kommunikationsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.1.2 Besonderheiten der Pressesprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 3.2 Sprache-Bild-Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 3.2.1 Was ist ein Medien-Text? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 3.2.2 Bildsorte „Zeitungsbild“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 3.2.3 Sprache-Bild-Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3.2.4 Funktionen von Zeitungsbildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3.3 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 6 Inhalt 4 Textlinguistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 4.1 Merkmale der Pressetextsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 4.1.1 Informationsbetonte Pressetextsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 4.1.2 Meinungsbetonte Pressetextsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 4.1.3 Pressetextsorten mit informations- und meinungsbetonten Elementen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 4.2 Aktuelle Tendenzen der Pressetextsorten-Entwicklung. . . . . . . . . . . . 114 4.3 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 5 Diskurslinguistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5.1 Diskurstheorie nach Foucault . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 5.2 Diskursanalysen in der Linguistik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 5.3 Kritische Diskursanalyse nach Jäger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 5.4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 6 (Pragmatische) Semantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 6.1 Typen und Mittel der Bewertung mit Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 6.1.1 Bewertungstypen: Explizite und implizite Bewertungshandlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 6.1.2 Sprachliche Bewertungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 6.2 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 7 - 8 Gesellschaftspolitischer Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 7 Katholische Kirche und Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 7.1 Das österreichische Kooperationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 7.2 Die französische Laizität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 7.3 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 8 Katholische Kirche und Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 8.1 Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 8.1.1 Beziehung(-sproblem) „Kirche, Medien und Staat“ . . . . . . . . . . . 156 8.1.2 Medienberichterstattung über die Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 8.2 Frankreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 8.2.1 Beziehung(-sproblem) „Kirche, Medien und Laizität“ . . . . . . . . . 175 8.2.2 Medienberichterstattung über die Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 8.3 JournalistInnen im Interview zur Beziehung „Kirche, Medien und Staat“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 8.3.1 Österreichische Journalisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 8.3.2 Französische JournalistInnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Inhalt 7 8.4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 9 - 10 Presselandschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 9.1 Die Presse in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 9.1.1 Journalismus auf Österreichisch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 9.2 Die Presse in Frankreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 9.2.1 Journalismus „à la française“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 9.3 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 10.1 „Der Standard“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 10.1.1 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 10.1.2 Leitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 10.1.3 „Der Standard“ und religiöse Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . 244 10.2 „Die Presse“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 10.2.1 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 10.2.2 Leitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 10.2.3 „Die Presse“ und religiöse Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . 251 10.3 „Kronen Zeitung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 10.3.1 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 10.3.2 Leitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 10.3.3 „Kronen Zeitung“ und religiöse Berichterstattung . . . . . . . . . . 258 10.4 „Aujourd’hui en France“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 10.4.1 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 10.4.2 Leitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 10.4.3 „Aujourd’hui en France“ und religiöse Berichterstattung . . . . . 265 10.5 „Le Figaro“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 10.5.1 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 10.5.2 Leitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 10.5.3 „Le Figaro“ und religiöse Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . 273 10.6 „Le Monde“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 10.6.1 Daten und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 10.6.2 Leitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 10.6.3 „Le Monde“ und religiöse Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . 284 10.7 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 8 Inhalt 11 - 13 Katholische Kirche im Pressediskurs: Textanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 11 Inhaltsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 11.1 Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 11.2 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 11.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 11.3.1 Umfang der Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 11.3.2 Themenfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 11.3.3 Distribution der Nachrichtenfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 11.4 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 12 Bildanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 12.1 Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 12.2 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 12.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 12.3.1 Formale Bildmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 12.3.2 Pragmasemantische Bildmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 12.3.3 Semantische Sprache-Bild-Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 13 Diskursanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 13.1 Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 13.2 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 13.3 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 13.3.1 Bewertungen in informations- und in meinungsbetonten Pressetextsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 13.3.2 Sprachliche Bewertungsmittel in informationsbetonten Pressetextsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 13.3.3 Sprachliche Bewertungsmittel in meinungsbetonten Pressetextsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 13.3.4 Verhältnis positiver und negativer Bewertung von Kirche . . . . 387 13.3.5 Ideologiebezogene Bezeichnungsfelder im Pressediskurs über die Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 13.3.6 Inhaltlich-ideologisches Bild der Kirche im Pressediskurs . . . . 403 14 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 15 Résumé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 16 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 16.1 Codebuch Inhaltsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 Inhalt 9 16.1.1 Umfang der Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420 16.1.2 Themenfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 16.1.3 Nachrichtenfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 16.2 Ergebnisdaten Inhaltsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428 16.2.1 Umfang der Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 16.2.2 Themenfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 16.2.3 Distribution der Nachrichtenfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 16.3 Codebuch Bildanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 16.3.1 Formale Bildmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 16.3.2 Pragmasemantische Bildmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 16.3.3 Semantische Sprache-Bild-Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 16.4 Korpus Diskursanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 16.4.1 „Der Standard“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 16.4.2 „Die Presse“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 16.4.3 „Kronen Zeitung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 16.4.4 „Aujourd’hui en France“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 16.4.5 „Le Figaro“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 16.4.6 „Le Monde“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501 11 Vorwort(e) Der erste Satz meiner Dissertation fällt mir leicht; er soll all denen gewidmet sein, ohne die diese Arbeit kein Ende gefunden hätte: Ich danke den vielen Händen, die mich durch die folgenden Seiten getragen, getröstet, gezogen, gestoßen oder einen Beitrag anderer Art geleistet haben. Danke, Ao. Univ.-Prof. Dr. Lorelies Ortner (Universität Innsbruck), für die tolle Betreuung, für deine Menschlichkeit, deine Nachsicht, für den Druck, den du im rechten Moment ausübst, für deine motivierenden Rückmeldungen, für deine wertvollen Anmerkungen, für die Zeit, die du immer für mich hattest. Danke, Prof. Jean-Pierre Goudaillier (Université Paris Descartes), für die Betreuung, für die gute Unterstützung während meines sechsmonatigen Studienaufenhalts in Paris (September 2009-März 2010) und für das Ermöglichen der Dissertation als eine „thèse en co-tutelle“. Dieses von Frankreich ausgehende Mobilitätsprogramm für DissertantInnen impliziert eine Doppelinskription an der Universität Innsbruck und an der Université Paris Descartes und gewährt bei positivem Abschluss des Doktoratsstudiums die Anerkennung des Doktorats an beiden Universitäten. Die Inskription an der Pariser Universität erleichterte mir die unverzichtbare Recherchearbeit für den französischen Teil der Dissertation (Erstellung der französischen Korpora, Interviews mit französischen JournalistInnen, Literaturrecherchen). Danke an das Vizerektorat für Forschung der Universität Innsbruck, das mir durch ein im Studienjahr 2009 / 2010 gewährtes Doktoratsstipendium aus der Nachwuchsförderung diesen Paris-Aufenthalt finanziell ermöglichte. Danke an die JournalistInnen der österreichischen und der französischen Tageszeitungen, die sich für Interviews zur Verfügung gestellt haben: Philippe Baverel und Jacques Lallain ( Aujourd’hui en France ), Jean-Marie Guénois und Georges Potriquet ( Le Figaro ), Dieter Kindermann ( Kronen Zeitung ), Stéphanie Le Bars und Jean-Pierre Giovenco ( Le Monde ), Dietmar Neuwirth ( Die Presse ) und schließlich Markus Rohrhofer ( Der Standard ). Danke für alles, Bernhard, du hast wohl am meisten an diesem Werk mitgetragen, warst sehr geduldig, hast mich oft angetrieben, mich ermutigt, mir das alles zugetraut. Danke an meine Eltern und Geschwister und an meine Freunde, die meine Hochs und Tiefs und alles dazwischen ertragen haben. Danke an meine Korrekturleserinnen Claudia und Gudrun. Danke an meinen franko- und anglophonen Beistand, Ingrid, Julien und Ulla. 12 Vorwort(e) Danke an das Leben, das mich auch auf das Thema der Dissertation gebracht hat. Das Untersuchungsobjekt und die Untersuchungsperspektive sind kein Zufall. Ich vereine darin meine drei Studienrichtungen (Germanistik, Französisch, katholische Theologie) und damit auch viele meiner Interessen: die Liebe zu den Sprachen, zu Frankreich, zu Österreich, mein Interesse für die Theologie und die Kirche und vor allem für das Phänomen der Massenmedien mit ihrer ambivalenten Macht. Innsbruck, Dezember 2012 Marianne Franz Rund dreieinhalb Jahre nach der Defensio meiner Dissertation im Jänner 2013, einen zweieinhalb Jahre alten Sonnenschein und Prachtkerl von Sohn sowie ein jetzt schon wunderbar lebhaftes, demnächst anmarschierendes Geschwisterchen später erscheint nun dieses Werk in leicht gekürzter und überarbeiteter Fassung. Dem wilden Leben, dem ich oben schon gedankt habe, ist es zuzuschreiben, dass die der Arbeit zugrunde liegende Literatur großteils weiterhin auf Stand 2012 zu bleiben hat. Zuletzt füge ich den obigen, heute nicht weniger gültigen Dankesworten noch sehr gerne einige weitere hinzu: Danke an die HerausgeberInnen der Reihe, insbesondere an Prof. Dr. Kirsten Adamzik, für die Aufnahme meiner Arbeit in die „Europäischen Studien zur Textlinguistik“ und für die vielen wertvollen Anregungen im Rahmen der Drucklegung. Danke an die Österreichische Forschungsgemeinschaft, an die Diözese Innsbruck und ihren ehemaligen Bischof Dr. Manfred Scheuer sowie auch an das Institut für Germanistik der Universität Innsbruck für die großzügige finanzielle Unterstützung des Drucks. Innsbruck, August 2016 Marianne Franz 13 1 Einleitung Abb. 1: Französische Karikatur zum Beziehungsproblem „Kirche und Medien“ (Quelle: Guézou 2009: 3) 14 1 Einleitung Deutsche Übersetzung: Bischof: „Was die Aufhebung der Exkommunikation von Bischof Williamson betrifft, Gott präserviere uns vor jeglichem voreiligen Urteil! …“ JournalistInnen: „Präserv… …atif! ! Es ist soweit! Er hat es gesagt! “ - „Wie furchtbar! “ Bischof: „Um deutlich zu sein, ja, aber nein …, aber gut. Naja, je nachdem.“ Bildunterschrift: „Eindringliche Zusammenhanglosigkeit angesichts einer ausgeprägten Fixierung.“ 1 1 Den Ausgangspunkt dieser Dissertation bildet eine Beobachtung, die wohl auch der Karikatur in Abb. 1 zugrunde liegt: ein dem Anschein nach vorhandenes Beziehungsproblem zwischen der katholischen Kirche und den öffentlichen Medien. 2 Tatsächlich muss man kein Experte sein, um zu erkennen, dass das Verhältnis zwischen Kirche und Medien nicht ausschließlich freundschaftlich ist. Kirchenmitglieder klagen immer wieder über die Medienmaschinerie und ihre Vorliebe für Skandale und Negativschlagzeilen. Die Kirche werde schlechter dargestellt, als sie sei, die positiven Aspekte würden ignoriert. Die Kirche fühlt sich (manchmal mit Absicht) missverstanden. Mitunter werden sogar Verschwörungstheorien ins Spiel gebracht, die Medien wollten die Kirche schädigen. Umgekehrt beschweren sich MedienvertreterInnen über die mangelnde kirchliche Kommunikationskompetenz. In der Karikatur lässt sich das an der verwickelten Sprechblase erkennen. Der Bischof wirkt unbeholfen und weiß nicht so recht, was er sagen soll. Den Konflikt auf den Punkt bringen die Fotoapparate der JournalistInnen, aus denen offensichtlich Geschosse fliegen. 1 Alle Zitate aus der französischen Forschungsliteratur, aus den französischen Tageszeitungen, aus Interviews mit französischen JournalistInnen und anderen französischen Quellen wurden von der Autorin dieser Arbeit selbst übersetzt. 2 Die Pointe der Karikatur besteht in einem unübersetzbaren, auf Homophonie basierenden Wortspiel mit (Dieu nous) préserve (de tout jugement) hâtif . „Überhört“ man die Worte dazwischen, ergibt dies aufgrund der französischen Aussprache das Wort préservatif (dt. Präservativ, Kondom ). Die eher vorsichtige, vage Äußerung des Bischofs wird zu einem Skandal, wagt der Bischof es doch das Wort Präservativ in den Mund zu nehmen. Angespielt wird auf zwei Themen, die die mediale Berichterstattung über die katholische Kirche Anfang des Jahres 2009 bestimmt hatten: (1) die Aufhebung der Exkommnikation der Bischöfe der Piusbruderschaft und die annähernd gleichzeitige Leugnung des Holocausts durch Richard Williamson, einer dieser Bischöfe, sowie (2) im Rahmen einer Afrika-Reise getätigte Aussagen des Papstes zum Verhütungsmittel Kondom. 1 Einleitung 15 Befinden sich Kirche und Medien im Krieg? Was ist dran an diesem angeblichen Missverhältnis zwischen den beiden? Wie schreiben die Medien wirklich über die Kirche? Gibt es hier im internationalen Vergleich Unterschiede? Auf diese Fragen auf wissenschaftliche Art und Weise Antworten zu finden, ist das Ziel dieser Arbeit. Das Werkzeug dazu liefern allen voran die Linguistik, aber auch einige andere Forschungsdisziplinen wie die Medien- und Kommunikationswissenschaft, aus denen geschöpft wird. Die Beforschung der medialen Berichterstattung ist kein Neuland, sondern hat Tradition. Neu ist das Thema, mit dem sich die vorliegende Arbeit auseinandersetzt. In einer durchaus säkularen Gesellschaft drängt sich die Frage auf, warum man sich mit dem medialen Bild einer Organisation befasst, deren Mitgliederzahlen ohnehin rückläufig sind und deren Untergang sich für manche schon abzuzeichnen scheint. Dass die Kirche aber immer noch eine gesellschaftliche Größe von nicht unbeträchtlicher Relevanz ist, spiegelt sich auch in ihrer unvermutet starken medialen Präsenz wider. Michael Fleischhacker, Chefredakteur der Presse , zählt Kirchenberichterstattung nicht zuletzt zu den „großen journalistischen Herausforderungen“ und gesteht ihr „Kulturkampfpotenzial“ zu (Fleischhacker 2010). Er spielt wohl darauf an, dass die erwähnte gesellschaftspolitische Relevanz der katholischen Kirche nicht unumstritten ist, ebenso wie zahlreiche ihrer Positionen oder Handlungen. Dabei geht es weniger um religiöse Glaubensinhalte (die im öffentlichen Diskurs nur selten Platz haben), sondern vielmehr um die daraus resultierenden (moralischen) Werthaltungen und Weltanschauungen, die zum Stein des Anstoßes werden. Nichtsdestoweniger wurde die Kirche bislang als Thema sowohl in der Linguistik als auch in der Medien- und Kommunikationswissenschaft weitgehend ignoriert. Dort konzentriert man sich vor allem auf die Analyse der Presse- Berichterstattung in Hinblick auf politische Themen (z. B. Ausländerfeindlichkeit in der Presse; ethnische Minderheiten, Kernenergie, die EU -Erweiterung, politische Parteien im Vorlauf diverser Wahlen usw.) (vgl. auch Abschnitt 8). Dass Kirche Kulturkampfpotenzial hat, zeigte sich auch schon in der Geschichte Frankreichs (vgl. Abschnitt 7.2). Heute herrscht dort eine strikte Trennung zwischen Staat und Kirche; viel strikter, als es in Österreich der Fall ist (vgl. Abschnitt 7.1), wo Staat und Kirche in vielen Bereichen kooperieren. Gerade dieser Unterschied macht einen Vergleich dieser beiden Länder interessant. Es bleibt festzustellen, ob sich die unterschiedlichen Staat-Kirche-Systeme in der Berichterstattung der Medien widerspiegeln. Auch dieser länderübergreifende Vergleich bildet ein Novum, das aufschlussreiche Ergebnisse zu den soziokulturellen und sprachlichen Besonderheiten der beiden Länder verspricht. Alle Medien zu untersuchen sprengt die Ressourcen einer einzelnen Dissertantin. So wurde das Medium der Tageszeitung ausgewählt, das nicht nur ein 16 1 Einleitung verhältnismäßig leicht zu handhabender Untersuchungsgegenstand ist, sondern das sowohl in Österreich als auch in Frankreich ein sehr beliebtes Medium und insofern repräsentativ ist (vgl. Kapitel 9). Im Folgenden werden das Forschungsobjekt, die der Untersuchung zugrunde liegenden Hypothesen, das Untersuchungsdesign und der Aufbau der vorliegenden Arbeit genauer erläutert. 1.1 Forschungsobjekt Medien sind „Weltbildapparate“, so Winfried Schulz in Anlehnung an Konrad Lorenz, der mit dieser Bezeichnung den Einfluss des menschlichen Informationsverarbeitungssystems auf die Weltbild-Konstruktion hervorhob. Auch die Medien wählen - wie das menschliche Informationsverarbeitungssystem - „aus der unendlichen Fülle von Zuständen und Vorgängen in der Welt einige wenige aus, unterziehen sie einem Verarbeitungsprozeß und entwerfen daraus ihr Weltbild. Dieses hat für die Gesellschaft einen ähnlich ‚objektiven‘, verbindlichen Charakter wie es die individuelle Weltwahrnehmung hat. So wie wir unseren Augen trauen, verlassen wir uns auch auf die Berichterstattung der Medien“ (Schulz 1997: 49; vgl. auch Abschnitt 2.3 Kommunikatorforschung). Manchen Kirchenmitgliedern ist genau das ein Dorn im Auge. Sie sorgen sich, dass die Menschen, die die Kirche nur mehr aufgrund der Medienberichterstattung und nicht aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen mit der Kirche kennen, ein negatives Bild von Kirche vermittelt bekommen und dieses mediale Bild für real halten. Wissenschaftlich gesehen kann ein mediales Weltbild jedoch ohnehin „niemals ein Abbild der Wirklichkeit“ sein (Burkart 2002: 275). Nach konstruktivistischer Sicht ist die Wahrnehmung und Abbildung einer objektiven Realität nicht möglich, da die menschliche Informationsverarbeitung unweigerlich eine Reduktion dieser Realität mit sich bringt. Die Frage lautet also nicht „‚Wie (gut oder schlecht) bilden die Medien die Wirklichkeit ab? ‘, sondern ‚Wie [re-]konstruieren die Medien die Wirklichkeit? ‘“ (Burkart 2002: 274 f.) (vgl. auch Abschnitt 2.4.1). Die vorliegende Arbeit will dieser Frage auf den Grund gehen. Sie nimmt ein konkretes medial rekonstruiertes Weltbild genauer in Augenschein: das Bild der römisch-katholischen Kirche, wie es von den österreichischen und französischen Tageszeitungen geschaffen wird. Dazu werden Zeitungsartikel hinsichtlich der berichteten kirchlichen Themen sowie hinsichtlich ihrer inhaltlichen und sprachlichen Darstellung und der getätigten Bewertungen analysiert. Für die Unter- 1.2 Hypothesen 17 suchung wurden je drei österreichische und französische Tageszeitungen mit nationaler Reichweite (je zwei Qualitätszeitungen und eine Boulevardzeitung) ausgewählt. In Österreich sind das Die Presse , Der Standard und die Kronen Zeitung ; in Frankreich Le Figaro , Le Monde und Aujourd’hui en France . Berücksichtigt wurden informations- und meinungsbetonte Textsorten, die die katholische Kirche zum Thema hatten und die Linie der jeweiligen Redaktion widerspiegelten. Seit Beginn meiner Untersuchungen im Jahr 2008 riss die Berichterstattung über die Kirche nicht ab. Es mag dazwischen Zeiten gegeben haben, wo es ruhiger um die Kirche geworden ist, doch über weite Strecken war das Thema Kirche kontinuierlich präsent. Immer wieder tauchten neue Diskursereignisse auf, die eine Riesenwelle an medialer Berichterstattung auslösten; im Jahr 2009 waren es päpstliche Aussagen zum Kondom während seiner Afrikareise oder auch die aufgehobene Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft (einer von ihnen leugnet annähernd zeitgleich den Holocaust); in Österreich folgten im Jahr 2010 der Skandal der zahlreichen aufgedeckten Fälle von Kindesmissbrauch innerhalb der österreichischen Kirche oder im Jahr 2011 der Aufruf zum Ungehorsam gegenüber der Kirchenleitung von der österreichischen Pfarrerinitative (ein Verein von österreichischen Pfarrern, der für die Reform der Kirche eintritt) - um nur einige Beispiele zu nennen. Es stellte sich bald heraus, dass es unmöglich war, alles abzudecken. Das Korpus musste stark eingeschränkt werden. Um dennoch allgemeine Aussagen treffen zu können, wurde nicht ein einzelnes diskursives Ereignis (z. B. Kondomdebatte) untersucht, sondern die Berichterstattung über einen längeren Zeitraum verfolgt, indem eine Stichprobe der zwischen Jänner und Juni 2009 zum Thema „katholische Kirche“ erschienenen Artikel gezogen wurde. Insgesamt wurden 212 Artikel untersucht (Genaueres siehe Abschnitt 11.1, außerdem Abschnitte 12.1 und 13.1). 1.2 Hypothesen Die Untersuchung ging von folgenden Hypothesen in Bezug auf die Beschaffenheit der Berichterstattung über die katholische Kirche aus: ( 1 ) Einfluss der Nachrichtenfaktoren sowie der Welt- und Wertvorstellungen Die Konstruktion der Medienrealität „Kirche“ vollzieht sich einerseits unter dem Einfluss der Nachrichtenfaktoren (d. h. der Eigenschaften eines Ereignisses, die darüber bestimmen, ob es in die Berichterstattung Eingang findet oder nicht, z. B. Prominenz der beteiligten Personen, räumliche Nähe des Ereignisses zu den LeserInnen, Dramatik usw.), andererseits unter dem Einfluss der Welt- und Wertvorstellungen der jeweiligen RedakteurInnen. 18 1 Einleitung ( 2 ) Themenselektion Die Nachrichtenfaktoren und die Welt- und Wertvorstellungen der jeweiligen RedakteurInnen wirken sich auf die Themensteuerung aus. Die Tageszeitungen berichten einseitig über die Kirche. Das Verhältnis der Bandbreite kirchlichen Geschehens in der Realität zu den in den Tageszeitungen wiedergegebenen Geschehnissen stimmt nicht überein. Im Detail bedeutet dies: • Die Berichterstattung ist auf „heiße Eisen“ fokussiert. Dazu gehören nach Bauer (vgl. 1997: 5 f.) inner- und außerkirchlich heiß diskutierte Themen wie die Sexualmoral der Kirche, in diesem Zusammenhang auch Geburtenregelung, Schwangerschaftsabbruch, Homosexualität und Zölibat; weiters das Verhältnis zwischen den Religionen ( Juden und Christen bzw. Muslime und Christen) sowie das Verhältnis zwischen den Konfessionen (Ökumene), Kirchenbeitrag oder auch der Primat des Papstes. • Über bestimmte kirchliche Tätigkeitsfelder wird kaum berichtet (z. B. Tätigkeiten im sozialen Bereich). • Über bestimmte kirchliche Tätigkeitsfelder wird nicht berichtet (z. B. Tätigkeiten im pastoralen Bereich, beispielsweise in den Pfarrgemeinden). ( 3 ) Inhaltliche Darstellung Ebenso beeinflussen die Nachrichtenfaktoren und die Welt- und Wertvorstellungen der RedakteurInnen die inhaltliche Darstellung der behandelten Themen. Diese zeigt sich in der Wahl der sprachstrukturellen Elemente sowie in den transportierten expliziten und impliziten Wertungen. Im Detail bedeutet dies: • In dieser teils unbewusst teils bewusst geschaffenen bzw. rekonstruierten Medienwirklichkeit wird die Kirche tendenziell negativ dargestellt bzw. bewertet. • Wertungen sind nicht nur in den meinungsbetonten Textsorten, sondern auch in den informationsbetonten Textsorten enthalten, die Objektivität für sich beanspruchen. ( 4 ) Redaktionelle Besonderheiten Aufgrund der spezifischen Welt- und Wertvorstellungen der einzelnen RedakteurInnen bzw. Redaktionen wird davon ausgegangen, dass die Berichterstattungen der einzelnen Tageszeitungen zum Teil Parallelen, zum Teil aber auch Unterschiede aufweisen. Dies betrifft sowohl Themenstrukturen als auch Sprache und Inhalt der Artikel und damit die enthaltenen Bewertungen. 1.3 Untersuchungsdesign 19 ( 5 ) Länderspezifische Besonderheiten (Vergleich Österreich-- Frankreich) Die Berichterstattung über die römisch-katholische Kirche in Frankreich weist inhaltliche und sprachliche Unterschiede zur Berichterstattung in Österreich auf, was auf die strikte Trennung von Staat und Kirche in Frankreich (Stichwort Laizität) zurückzuführen ist. Im Detail bedeutet dies: • Kirchlichen Themen wird in französischen Tageszeitungen weniger Raum beigemessen als in österreichischen Tageszeitungen. Zahl und Länge der abgedruckten Artikel sind geringer. • Das Verhältnis negativer und positiver Meldungen in Bezug auf die Kirche fällt noch stärker zugunsten negativer Nachrichten aus als in Österreich. Die Berichterstattung bezieht sich noch häufiger auf so genannte „heiße Eisen“. Einige Tätigkeitsbereiche der Kirche werden noch weniger berücksichtigt. • Wird Kritik an der Kirche geübt, fällt diese offener und schärfer aus. Es gibt gehäuft explizite Wertungen, negative Wertungen treten öfter auf als in Österreich. • In den französischen Tageszeitungen gibt es keine spirituellen Angebote, wie es in österreichischen Tageszeitungen vereinzelt der Fall ist (z. B. „Bimail“ - Bibelworte als spirituelle Anregung zum Weiterdenken in der Wochenendausgabe der Tageszeitung Die Presse ). 1.3 Untersuchungsdesign Der Ansatz der Dissertation ist ein linguistischer. Ein derart komplexes Thema erfordert jedoch einen Blick über den Tellerrand und somit ein interdisziplinäres Untersuchungsdesign, das abseits verschiedener linguistischer Teildisziplinen (Medienlinguistik, Textlinguistik, Diskurslinguistik, Semantik, Pragmatik) auch aus der Forschungstradition der Medien- und Kommunikationswissenschaft schöpft (vgl. Kapitel 2-6 Wissenschaftliche Grundlagen). So weist die Kommunikator- und Medieninhaltsforschung hinsichtlich der Medienwirklichkeit und ihrer Einflussfaktoren bereits zahlreiche Ergebnisse vor (Nachrichtenwerttheorie, Gatekeeper-Forschung usw.), auf denen hier aufgebaut werden kann. Um die Hypothesen zu verifizieren und damit das mediale Bild der Kirche beschreiben zu können, wird auf verschiedene Methoden zurückgegriffen, die in den Abschnitten 2.4.2 und 11.2 (Inhaltsanalyse) sowie 12.2 (Bildanalyse) und 5.3 und 13 (Diskursanalyse) erläutert werden. Aufgrund des breit angelegten Untersuchungsdesigns kann die vorliegende Arbeit für den Diskurs mehrerer Wissenschaftsdisziplinen von Interesse sein, z. B.: 20 1 Einleitung • Linguistik: Die auf Sprache fokussierte Analyse ist relevant für die linguistischen Teildisziplinen der Medienlinguistik (Sprache in den Medien), der Semantik (Wertungen), der Sprachkritik (kritischer Blick auf die Sprache) und auch der kontrastiven Linguistik (Vergleich zwischen Frankreich und Österreich). • Medieninhalts- und Kommunikatorforschung: Indem der Inhalt dieser themenspezifischen Berichterstattung analysiert wird und die Redaktionslinien nachgezeichnet werden (und damit ihre Welt- und Wertvorstellungen in Bezug auf das Thema katholische Kirche), leistet die Dissertation einen Beitrag zur Medieninhalts- und Kommunikatorforschung. Außerdem wird sich im Zuge der Analyse der Themenstruktur herausstellen, inwieweit die Nachrichtenwerttheorie auch auf das Thema „Röm.-kath. Kirche“ zutrifft. • Medienkritik bzw. Medienethik: Durch das Nachzeichnen des medial konstruierten Bildes der römisch-katholischen Kirche und das Aufdecken der Wertungen soll aufgezeigt werden, dass diese Berichterstattung keine neutrale ist. Die Frage stellt sich, inwiefern dies mit den Prinzipien einer objektiven Berichterstattung vereinbar ist. In diesem Zusammenhang kann die Dissertation Medienkritiker ansprechen. • Theologie: Nicht zuletzt kann diese Dissertation auch für die Religionswissenschaft im Allgemeinen und für die katholische Theologie im Konkreten interessant sein, da sie die Rezeption der römisch-katholischen Kirche in den Medien untersucht: Wie wird Kirche in der medialen Öffentlichkeit wahrgenommen? 1.4 Aufbau der Arbeit Die Arbeit ist in vier große Kapitel untergliedert: Zunächst werden die wissenschaftlichen Grundlagen erläutert, auf denen die Untersuchung aufbaut (Kapitel 2-6): Medien- und Kommunikationswissenschaft (v. a. Kommunikator- und Medieninhaltsforschung), Medienlinguistik, Textlinguistik (in Hinblick auf die Pressetextsorten), Diskurslinguistik, Semantik und Pragmatik. Im zweiten Teil der Arbeit wird der gesellschaftspolitische Kontext Österreichs und Frankreichs erläutert (Kapitel 7-8): das Verhältnis zwischen Kirche und Staat sowie die Beziehung zwischen Kirche und Medien. Das Ziel dieses Abschnittes liegt darin, länderspezifische Eigenheiten herauszufiltern, die als Interpretationshintergrund für die Ergebnisse der empirischen Untersuchung dienen sollen. Eine ähnliche Funktion erfüllt der dritte Abschnitt (Kapitel 9-10), der zunächst die österreichische und die französische Presselandschaft und ihre Be- 1.4 Aufbau der Arbeit 21 sonderheiten beschreibt und in weiterer Folge die einzelnen untersuchten Tageszeitungen porträtiert. Hier gibt es bereits erste Ergebnisse in Hinblick auf die Redaktionslinien bzw. Positionen der Redaktionen zur katholischen Kirche, die auf von mir mit einigen JournalistInnen durchgeführte Interviews zurückgehen. Das vierte Großkapitel umfasst die Darstellung der Ergebnisse der Textanalyse und damit die Verifizierung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Hypothesen (Kapitel 11-13). Die Arbeit schließt mit einem zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Befunde der Untersuchung (Kapitel 14), welcher auch ins Französische übersetzt ist (Kapitel 15). Im Anhang befinden sich die Codebücher der Inhalts- und der Bildanalyse, einige Ergebnisdaten sowie ein Teil des Korpus der Diskursanalyse (Kapitel 16). In der Epoche des Gender-Mainstreamings ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass die Autorin der vorliegenden Arbeit auf die bewusste Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache großen Wert legt. Wenn an der einen oder anderen Stelle auf die weibliche oder die männliche Form verzichtet wurde, dann aus Gründen der Sprachökonomie und der Lesbarkeit bzw. um zu vermeiden, dass der Text allzu schwerfällig wirkt. Die Autorin nimmt sich diese Freiheit heraus, möchte jedoch betonen, dass in diesen Fällen stets beide Geschlechter gleichermaßen gemeint sind. 22 2 - 6 Wissenschaftliche Grundlagen 2 - 6 Wissenschaftliche Grundlagen In den folgenden fünf Kapiteln werden die wissenschaftlichen Grundlagen erläutert, auf denen die vorliegende, interdisziplinär ausgerichtete Untersuchung aufbaut. In Kapitel 2 wird auf entsprechende Grundlagen der Medien- und Kommunikationswissenschaft eingegangen (v. a. Kommunikator- und Medieninhaltsforschung). Kapitel 3 behandelt die Grundlagen der Medienlinguistik (etwa die Besonderheiten der Pressesprache oder die Stellung des Bildes in Medien- Texten), Kapitel 4 die Grundlagen der Textlinguistik (v. a. in Hinblick auf die untersuchten Pressetextsorten). Kapitel 5 beschreibt die diskurslinguistischen Grundlagen und Methoden, die für diese Arbeit relevant sind, und in Kapitel 6 werden die wichtigsten Erkenntnisse der Semantik und der Pragmatik in Bezug auf Typen und Mittel der Bewertung mit Sprache dargestellt. 1.4 Aufbau der Arbeit 23 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Die vorliegende Arbeit schöpft aus der Forschungstradition der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Das folgende Kapitel versucht diese Forschungsdisziplinen im bunten Fächerwald zu verorten und macht sich auf die Spuren relevanter Forschungsergebnisse. Die Kommunikationswissenschaft versteht sich ursprünglich rein als empirische Sozialwissenschaft und hebt sich dadurch in Bezug auf ihre Ansätze und Methoden von der geisteswissenschaftlich geprägten, historisch-hermeneutischen Publizistikwissenschaft ab (vgl. Maletzke 1998: 22). Heute findet jedoch eine Vermischung dieser Wissenschaftsdisziplinen statt (vgl. Maletzke 1998: 24). Beck bezeichnet Kommunikationswissenschaft daher konsequent als interdisziplinäre Geistes- und Sozialwissenschaft, „die sich als Humanwissenschaft mit dem Prozess menschlicher Verständigung, seinen Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Mitteln, Formen, Störungen und Folgen beschäftigt. […] Ziel der [Kommunikationswissenschaft] ist der systematische, theorie- und hypothesengeleitete sowie empirisch verfahrende Erwerb von Wissen über Kommunikation […]. […] Kommunikationswissenschaftler bedienen sich ebenso historischer, hermeneutisch-interpretativer und diskursanalytischer Methoden wie quantifizierender und qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung.“ (Beck 2006a: 134) Im Zentrum des Interesses der Kommunikationswissenschaft steht die öffentliche, durch Medien vermittelte Kommunikation. Seit den 1990er Jahren und der vermehrten Auseinandersetzung mit der computervermittelten Kommunikation wendet man sich auch interpersonalen Kommunikationsprozessen bzw. der Verschränkung öffentlicher und nicht-öffentlicher Kommunikation zu (vgl. Beck 2006a: 134) Die Fragestellungen der Kommunikationswissenschaft führen sie an ihre Fachgrenzen und betrafen schon früh zum Teil „Disziplinen wie Linguistik und Psychologie, Soziologie und Kulturanthropologie, Kybernetik, Politikwissenschaft usw.“ (Schmidt 2002: 60). Hier kommt die Medienwissenschaft ins Spiel: „Lange Zeit hat die Kommunikationswissenschaft die Medien allzu eng lediglich als technische Verbreitungsinstrumente betrachtet; um Medien in ihren vielfältigen Zusammenhängen mit anderen Phänomenen, etwa gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher, kultureller und ästhetischer Art, hat sie sich nur wenig gekümmert. 24 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Und eben um dieses Versäumnis wettzumachen, entstand die Medienwissenschaft.“ (Maletzke 1998: 25) Die Geburt der Medienwissenschaft wird von den verschiedenen Forschern in den 1960er bzw. 1970er Jahren angesetzt, als ihre Geburtshelfer werden die Literaturwissenschaften (vor allem die Germanistik), die Theaterwissenschaft, die Volkskunde, die Kunstwissenschaft und andere geisteswissenschaftliche Fächer angeführt (vgl. z. B. Hickethier 2003: 6; Schmidt 2002: 54; Bentele 2006: 188; Faulstich 2002: 52 f.). Heute sieht sich die Medienwissenschaft „wegen ihrer Herkunft […] als eine Text- und Kulturwissenschaft“ (Hickethier 2003: 6), doch ist sie mehr als das: Sie hat in den Jahrzehnten nach ihrer Etablierung starke sozialwissenschaftliche Einflüsse erfahren, allen voran seitens der Publizistik und der Kommunikationswissenschaft (vgl. Faulstich 1994, zitiert nach Schmidt 2002: 54). Es ist daher nicht verwunderlich, dass Medien- und Kommikationswissenschaft gerne in einem Atemzug genannt werden. 1 Ludes und Schütte schlagen schon 1997 vor, Medienwissenschaft als eine Integrationswissenschaft zu sehen (zitiert nach Maletzke 1998: 27 f.): „Indem die Medienwissenschaft sich zunehmend sozialwissenschaftlich orientiert, ‚entstehen Ansätze einer integrierten Medien- und Kommunikationswissenschaft, in der hermeneutisch-qualitative und sozialwissenschaftlich-quantitative Methoden zum Einsatz kommen, um angemessen dem medialen Wandel begegnen zu können.‘“ Aus diesen Erläuterungen geht hervor, dass eine exakte disziplinäre Verortung der Medien- und der Kommunikationswissenschaft nur sehr schwer, eigentlich sogar unmöglich ist. Ihre Untersuchungsgegenstände sind seit ihren Anfängen dergestalt, dass sie die Aufmerksamkeit mehrere Fächer auf sich ziehen. Beck bezeichnet Kommunikationswissenschaft als sich aus mehreren Teildisziplinen zusammensetzende Aspektbzw. Integrationswissenschaft (vgl. Beck 2006a: 134). Sie könne nur interdisziplinär erforscht werden. Geisteswissenschaftliche Fächer wie eben auch die Sprachwissenschaft und sozialwissenschaftliche Fächer bilden zusammen mit der Kommunikationswissenschaft ein interdisziplinäres Gefüge (vgl. Beck 2007: 156 f.). So sind die öffentliche Kommunikation und die sie vermittelnden Massenmedien Gegenstand verschiedenster sozial- und geisteswissenschaftlicher Teildisziplinen bzw. Bindestrich-Wissenschaften mit 1 Um nur einige Beispiele zu nennen: An den Universitäten Leipzig und Bern gibt es Institute mit diesem Namen; Günter Bentele (Universität Leipzig) ist Herausgeber einer Studienbücher-Reihe mit diesem Namen; und auch das Institut für Germanistik der Universität Innsbruck bezeichnet einen ihrer Fachbereiche als „Linguistische Medien- und Kommunikationswissenschaft“. 1.4 Aufbau der Arbeit 25 ihren je unterschiedlichen Fachperspektiven (z. B. Kommunikationsgeschichte, Medienlinguistik, Medienpsychologie, Kommunikationssoziologie, Medienökonomie usw.) (vgl. Bonfadelli 2006a: 104 f.). Um die Forschungsfelder der Medien- und Kommunikationswissenschaft zu beschreiben, wird gerne auf die sogenannte Lasswell-Formel zurückgegriffen. „Der amerikanische Politologe und Sozialwissenschaftler Harold D. Lasswell hat 1948 die wichtigsten Fragestellungen der damaligen Massenkommunikationsforschung in einem Fragesatz zusammengefasst“ (Beck 2007: 156 f.) und ihnen verschiedene wissenschaftliche Forschungsfelder zugeordnet (Tab. 1). Musterdatei NFA_Basis_A.dot 1 Tab. 2: Definition von medialer Kommunikation (Quelle: Kübler 2003: 124; eigene Darstellung) Tab. 3: Gedankenexperiment zu einer zeitgemäßen Definition von Massenkommunikation Fragestellungen Lasswells Disziplinen Deutsche Bezeichnungen Who control analysis Kommunikatorforschung (Produktionsforschung) says What content analysis Aussagen- oder Inhaltsanalyse in Which Channel media analysis Medienforschung to Whom audience analysis Publikums-, Rezeptions- oder (Medien-)Nutzungsforschung with What Effect? effect analysis Wirkungsforschung Unter medialer Kommunikation verstehen wir die (sich mehr und mehr verbreitende) Form der Kommunikation, bei der Zeichen also Texte, Grafiken, Töne, Bilder privat oder öffentlich in allen denkbaren Graden und Versionen durch technische Verbreitungsmittel Medien im weitesten Sinne analog oder digital und vernetzt also ohne oder mit Unterstützung elektronischer Datenverarbeitung [Computer] und Netzsystemen anonym, verschlüsselt oder explizit simultan oder zeitversetzt bei räumlicher Distanz ein- oder wechselseitig also ohne oder mit Rollenwechsel der Kommunizierenden, wobei letzterer auch als Interaktivität bezeichnet wird an einzelne, mehrere oder viele (Adressaten/ Zielgruppen) vermittelt werden. Tab. 1: Fragen und Disziplinen der Kommunikations- und Medienforschung (Quelle: Kübler 2003: 131; eigene Darstellung) Obwohl die Formel immer wieder kritisiert, erweitert und differenziert wurde, hat sie sich aufgrund ihrer Prägnanz in der Kommunikationswissenschaft etabliert (vgl. Kübler 2003: 131 f.). Zu ergänzende Forschungsfelder, die sie nicht berücksichtigt, sind etwa die Mediennutzung oder die Medienorganisation bzw. die „institutionellen Rahmenbedingungen“ (Bentele / Brosius / Jarren 2003: 9). Die vorliegende Arbeit versteht sich als medienlinguistische Untersuchung und befindet sich damit an der Schnittstelle zwischen Medien- und Kommunikationswissenschaft und Sprachwissenschaft. Sie baut sowohl auf der Forschungstradition der ursprünglich philologischen, geisteswissenschaftlich geprägten Medienwissenschaft als auch auf der Forschungstradition der stärker sozialwissenschaftlich geprägten Publizistik- und Kommunikationswissenschaft auf und macht sich deren Forschungsergebnisse zunutze. Dabei setzt sie sich vor allem mit dem „Who says what“ auseinander (Kommunikator- und Medieninhaltsforschung). Ihr methodischer Zugang ist einerseits ein hermeneutischer (Inhaltsanalyse, Diskursanalyse und anschließende Interpretation), andererseits ein empirischer (Stichprobenanalyse, quantitative Auswertung der Untersuchungsergebnisse). 26 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft In den folgenden Abschnitten werden ausgewählte Forschungsergebnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft dargestellt. Zunächst werden die Phänomene „Medium“ und „Massenkommunikation“ beschrieben und für die vorliegende Arbeit brauchbare Definitionen festgelegt. Im Anschluss gehe ich auf einige Erkenntnisse der beiden Forschungsfelder der Kommunikator- und Medieninhaltsforschung ein, die für die Überprüfung der Hypothesen bzw. für die angewandte Untersuchungsmethode von Bedeutung sind. 2.1 Medien aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht Zur Erinnerung: Kommunikations- und Medienwissenschaft beschäftigt sich „mit dem Prozess menschlicher Verständigung, seinen Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Mitteln, Formen, Störungen und Folgen“; dies tut sie vor allem im Bereich öffentlicher, durch Medien vermittelter Kommunikation (vgl. Beck 2006a: 134). Doch welche Medien sind das genau? Die Klärung dieses Begriffes inkludiert eine Klärung des Forschungsgegenstandes dieser Wissenschaften. Alltagssprachlich scheint er relativ klar zu sein. Rein assoziativ verbindet man damit sofort Fernsehen, World Wide Web, Rundfunk usw. Doch schon nach Duden (1999) birgt dieser Begriff eigentlich sehr vielschichtige Bedeutungen in sich: Ein Medium kann hier 1. ein „vermittelndes Element“ sein (z. B. „Gedanken durch das M. der Sprache, der Musik ausdrücken“), 2.a. kann mit Medium oder besser: mit Medien (meist im Plural) eine „Einrichtung, [ein] organisatorischer u. technischer Apparat für die Vermittlung von Meinungen, Informationen, Kulturgütern“ gemeint sein, vielleicht auch „eines der Massenmedien Film, Funk, Fernsehen, Presse“. Es könnte sich aber auch um 2.b. ein „[Hilfs]mittel“ handeln, „das der Vermittlung von Information u. Bildung dient (z. B. Buch, Tonband): das akustische Medium Schallplatte“; oder 2.c. um ein „für die Werbung benutztes Kommunikationsmittel“. 3. könnte dieser Begriff für einen „Träger bestimmter physikalischer, chemischer Vorgänge; Substanz, Stoff“ stehen oder 4.a. für jemanden, „der für Verbindungen zum übersinnlichen Bereich besonders befähigt ist“, oder schließlich 4.b. für jemanden, „an dem sich aufgrund seiner körperlichen, seelischen Beschaffenheit Experimente, bes. Hypnoseversuche, durchführen lassen“. Zugegeben, einige dieser Bedeutungen lassen sich für die Medien- und Kommunikationswissenschaft bereits dadurch ausschließen, dass sie nichts mit Kommunikation zu tun haben (3., 4b). Dennoch zeigt dieser Einblick in das Wörterbuch von Duden, dass Medium vieldeutig ist und es einer Klärung bedarf, was mit diesem Terminus in den Medien- und Kommunikationswissenschaften - vor allem aber in dieser Arbeit - bezeichnet wird bzw. mit welchem Forschungsgegenstand sich diese Wissenschaften beschäftigen. 2.1 Medien aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht 27 Sichtet man in Bezug auf den Begriff Medium die Forschungsliteratur, findet man (nicht sehr überraschend) verschiedenste Definitionen und Klassifizierungsmöglichkeiten. Hickethier (2003: 18) begründet diese Tatsache mit der „Mehrdimensionalität und Komplexität des Gegenstandsbereichs“ sowie mit den unterschiedlichen „Interessen und Fragestellungen“ und damit auch Konzeptionalisierungen der Wissenschaften. Vor allem die Medientheorie/ -n befasst/ -en sich mit der systematischen Beschreibung von Einzelmedien bzw. der Medien im Allgemeinen. Je nach (psychologischem, kommunikationswissenschaftlichem, kritischem, systemtheoretischem oder sozialwissenschaftlichem) Ansatz werden die Medien jedoch anders charakterisiert. Es wird hier darauf verzichtet, die verschiedenen Medienkonzepte genauer vorzustellen (Näheres siehe Hickethier 2003: 18-36; Faulstich 2002: 17-26; Saxer 1999: 1-14). Die folgenden Ausführungen zielen darauf ab, eine für die vorliegende Arbeit relevante und brauchbare Mediendefinition zu finden. Faulstich zitiert in seiner „Einführung in die Medienwissenschaft“ verschiedenste Medienkonzepte - und stellt sie in Frage. Viele Versuche der Klassifizierung von Medien (etwa nach Arten oder Funktionen usw.) seien schlichtweg unbrauchbar oder gar unwissenschaftlich (2002: 20): „All diese Versuche sind ausnahmslos entweder unlogisch, unverständlich, dysfunktional, unvollständig, unbegründet oder banal.“ Sind ihm viele dieser Gruppierungen zu präzise und einschränkend, kritisiert Faulstich aber auch die vielerorts gepflegten, sehr allgemeinen und unwissenschaftlichen Metaphern wie etwa „Das Medium ist die Botschaft“, die von Marshall McLuhan stammt und mit der das Begriffswirrwarr laut Faulstich erst seinen Anfang nahm. Harsche Kritik übt er gegenüber dem viel gelesenen und „heute noch vielfach unkritisch zitierten Text“ McLuhans „Die magischen Kanäle“ („Unterstanding Media“, 1964): „In diesem früheren Bestseller der Popularkultur und Zeitungsfeuilletons wird nachweislich ‚getrickst‘: Nach einem deutlichen Schema werden hier 1. Zitate aus aktuellen Pressetexten und 2. Anekdoten mit 3. Zitaten aus wissenschaftlicher Sekundärliteratur praktisch aller Disziplinen sowie 4. Zitaten aus literarischen Klassikern wie Shakespeare, James Joyce, Milton oder Yeats und der Bibel vermischt, 5. mit dunklen Metaphern und 6. mit mehr als 20 verschiedenen Medienbegriffen zur unterhaltsamen Verwirrung des Lesers versetzt und dann mosaikartig 7. zu diffus-unverständlichen, aber hochgelehrt und griffig klingenden Aussagen verdichtet. […] McLuhan war vieles, ein Eklektiker, ein Überflieger, ein Blender, ein Visionär, ein Schwätzer; nur eines war er nicht: ein Wissenschaftler.“ (Faulstich 2002: 21 f.) Nichtsdestoweniger galt McLuhan lange als Vater der Medientheorie und beeinflusste die Medien- und Kommunikationswissenschaft nicht unwesentlich. Nach all dieser Polemik plädiert Faulstich für eine Rückbesinnung auf kritisches Denken und eine medienwissenschaftliche Theoriebildung; der Medien- 28 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft begriff der Wissenschaft muss vom Medienbegriff der Alltagswelt unterschieden werden: „Viele begreifen im alltäglichen Sprachgebrauch ‚Medium‘ im uneigentlichen Sinn, d. h. einfach als ‚Mittel‘ oder ‚Instrument‘ oder ‚Werkzeug‘ - und da kann prinzipiell alles ein Medium sein. Das meint durchaus auch Metaphern wie ‚Medium Sprache‘, ‚Medium Literatur‘ oder ‚Medium Musik‘. In der Medienwissenschaft dagegen wird Medium als ein fachspezifisches Konzept verstanden, dem verschiedene Merkmale konstitutiv zugeordnet sind.“ (Faulstich 2002: 23) Wie Faulstich kritisiert auch Hickethier historische Verengungen und gegenwärtige Überdehnungen des Medienbegriffs (vgl. Hickethier 2003: 18 f.). Er selbst geht von einem kommunikationsorientierten Medienbegriff aus, „der die Medien der individuellen und gesellschaftlichen Kommunikation in den Vordergrund stellt. Medien und Kommunikation werden in einem engen Zusammenhang gesehen. Kommunikation bedient sich immer eines Mediums. Die Menschen, die miteinander kommunizieren, verwenden dabei Zeichen, die mit Bedeutungen in Verbindungen stehen. Kommunikation ist wiederum Voraussetzung dafür, dass die Menschen Vorstellungen erzeugen und dass Wissen entsteht.“ (Hickethier 2003: 20) Medien seien „gesellschaftlich institutionalisierte Kommunikationseinrichtungen“, wobei Hickethier (2003: 20) zwischen „informellen (nicht durch Organisationen, sondern durch Konventionen bestimmten) Medien“ (z. B. das Medium „Sprache“, die Musik, die Literatur) und „formellen (institutionalisierten) Medien“ (z. B. Telefon, Fernsehen, Radio, Presse usw.) unterscheidet. Demnach wäre der Forschungsgegenstand der vorliegenden Arbeit im formellen Bereich der Medien angesiedelt. Kommunikationsorientiert ist auch die Definition, die Faulstich vorschlägt. Sie geht ursprünglich auf Saxer (1999: 6) zurück, dessen Definition auch von Burkart, Jarren und Maletzke aufgegriffen wird (Burkart 2003: 187; Jarren 2003: 15; Maletzke 1998: 52) und in der Medien- und Kommunikationswissenschaft anerkannt zu sein scheint: „Medien sind komplexe institutionalisierte Systeme um organisierte Kommunikationskanäle von spezifischem Leistungsvermögen.“ Saxer (1999: 5) will damit ein medienwissenschaftliches Konzept schaffen, „das dieser scientific community Identität verleiht, dem expansiven Gegenstand gerecht wird und die medienbezogenen Beiträge unterschiedlicher Disziplinen integriert“. Ziel ist es, einen gemeinsamen Fragehorziont bzw. ein kohärentes Forschungsfeld festzumachen (vgl. Saxer 1999: 5). Die Beschreibung allgemeiner Medien-Charakteristika soll dies ermöglichen. Saxer (1999: 5 f.) nennt fünf Medien-Merkmale, die schließlich zu seiner Medien-Definition geführt haben: 2.1 Medien aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht 29 1. Medien sind Kommunikationskanäle. Diese Kanäle stellen je nach technischer Beschaffenheit bestimmte Zeichensysteme, Inhalte usw. bereit. 2 2. Medien sind Organisationen, d. h. Sozialsysteme. Organisation ist notwendig, damit ein Medium seine Produkte bereitstellen kann. 3 3. Medien sind komplexe Systeme, da sie etwa aus „Herstellungs-, Bereitstellungs- und Empfangsvorgängen“ bestehen. 4 4. Medienkommunikation wirkt sich in allen gesellschaftlichen Bereichen funktional und dysfunktional aus. Sie haben ein spezifisches Leistungsvermögen, z. B. wird durch sie zu etwas aufgefordert (Werbung) oder es werden räumliche, zeitliche und soziale Distanzen überwunden (World Wide Web). 5 5. Medien sind institutionalisiert. Sie sind „ins gesellschaftliche Regelsystem eingefügt“ und werden zum Teil über Marktmechanismen, zum Teil über die Politik geregelt. 6 Nun aber zurück zu Faulstich: Auch er führt fünf konstitutive Medien-Merkmale an, die sich jedoch teilweise von Saxers Merkmalen unterscheiden (2002: 23 f.): 1. Ein Medium ist ein „Bestandteil zwischenmenschlicher Kommunikation“, wobei diese Kommunikation vermittelt ist (im Gegensatz zur face-to-face- Kommunikation). 2. Ein Medium ist dementsprechend also ein „Kanal“. 3. Jeder dieser Kommunikationskanäle hat ein spezifisches Zeichensystem, „das die Vermittlung und das Vermittelte prägt oder zurichtet“ (z. B. Radio - auditives Zeichensystem, Zeitung - Druckmedium, Fernsehen - audiovisuelles Zeichensystem, World Wide Web - digitales Medium). 4. „Bei jedem Medium handelt es sich um eine Organisation. “ D.h., das Medium ist institutionalisiert. 5. Jedes Medium entwickelt sich, unterliegt daher einem „ geschichtlichen Wandel “ und kann zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche gesellschaftliche Bedeutung haben. Nach Faulstich (2002: 25) gibt es zwar bisher noch keine umfassende, allgemein anerkannte Definition von „Medium“ „im Sinne einer komplexen Medientheorie“. Saxers Definition (s. o.) erscheint ihm allerdings als die bisher gelungenste, wobei er diese um eine Komponente erweitert, mit der er die Bedeutung der 2 In Bezug auf die Tagespresse hieße das die Zeitung, die aus Artikeln, Bildern, Anzeigen usw. besteht. 3 Medien werden arbeitsteilig hergestellt: Chefredakteur, Ressortleiter, Redakteure usw. 4 Bei der Tagespresse sind dies die Redaktion, die Druckerei, die Zeitungsausträger usw. 5 Die Tagespresse hat die Funktionen, zu informieren, zu bilden, aufzuklären, zu werben, zu unterhalten usw. 6 So geben das Österreichische Mediengesetz sowie das Presseförderungsgesetz gewisse Rahmenbedingungen vor. 30 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Medien für die Gesellschaft betonen will (Faulstich 2002: 26): „Ein Medium ist ein institutionalisiertes System um einen organisierten Kommunikationskanal von spezifischem Leistungsvermögen mit gesellschaftlicher Dominanz.“ Blicken wir zurück auf die Dudendefinitionen von „Medium“: Saxers bzw. Faulstichs Medienbegriff scheint alle Bedeutungen auszuschließen, ausgenommen die Bedeutung 2.a, nach der ein Medium eine „Einrichtung, [ein] organisatorischer u. technischer Apparat für die Vermittlung von Meinungen, Informationen, Kulturgütern“ bzw. „eines der Massenmedien Film, Funk, Fernsehen, Presse“ ist. Für die vorliegende Arbeit wird Faulstichs (bzw. Saxers) Medienbegriff übernommen. Demnach ist etwa die Sprache kein Medium (bei Hickethier wird sie als informelles Medium bezeichnet), auch I-Pods, Computer als Geräte oder gar die Schrift - all diese Dinge sind keine Medien (wie noch bei Marshall McLuhan; vgl. hierzu Faulstich 2002: 21 7 ), sondern vielmehr Instrumente, derer sich Medien allenfalls bedienen. Ein Medium wird erst zu einem Medium, wenn es zu einem institutionalisierten System wird, das bestimmte gesellschaftliche Aufgaben löst. Dies trifft vor allem auf die sogenannten Massenmedien zu, also auf „technisch produzierte und massenhaft verbreitete Kommunikationsmittel […], die der Übermittlung von Informationen unterschiedlicher Art an große Gruppen von Menschen dienen“ (Hickethier 2003: 24). Eines dieser Massenmedien steht im Fokus der vorliegenden Arbeit: die Tagespresse. 2.2 Massenkommunikation Im untrennbaren Zusammenhang mit (Massen-)Medien steht die sogenannte Massenkommunikation. In beiden Komposita (Massen-Kommunikation und Massen-Medien) drückt „Masse“ aus, dass ein disperses Publikum angesprochen wird. Da die Tagespresse ein Massenmedium ist und daher Massenkommunikation „betreibt“, soll hier kurz auf die Besonderheiten der Massenkommunikation (vor allem im Vergleich zur interpersonalen - privaten - Kommunikation) eingegangen werden. Maletzke versuchte 1963 eine Definition, die bis heute weit verbreitet ist (zitiert nach Hickethier 2003: 25): „Unter Massenkommunikation verstehen wir jene Form der Kommunikation, bei der Aussagen öffentlich (also ohne begrenzte und personell definierte Empfängerschaft), 7 Faulstich zitiert hier einige Mediendefinitionen McLuhans: Medium Eisenbahn, Medium Geld, Medium Sprache, Medium Schriftzeichen, Medium Druck, Medium Papier, Medium Wohnung usw. 2.2 Massenkommunikation 31 durch technische Verbreitungsmittel (Medien), indirekt (also bei räumlicher oder zeitlicher oder raumzeitlicher Distanz zwischen den Kommunikationspartnern) und einseitig (also ohne Rollenwechsel zwischen Aussagenden und Aufnehmenden) an ein disperses Publikum […] gegeben werden.“ Interpersonale Kommunikation wäre demnach eine Form der Kommunikation, bei der die Aussagen privat, mit oder ohne technische Verbreitungsmittel (gesprochene Sprache, Telefon), direkt (face-to-face) oder indirekt (Briefkommunikation, E-Mail, Telefon) und wechselseitig zwischen Aufnehmenden und Aussagenden an eine einzelne Person oder aber ein konkretes Publikum (Gruppe) gegeben werden. Maletzke verpackte seine Definition der Massenkommunikation schließlich in ein grafisches Modell (Abb. 2), deren Hauptbestandeile die vier Faktoren Kommunikator (K), Aussage (A), Medium (M) und Rezipient (R) bilden. Abb. 2: Feldmodell der Massenkommunikation (Quelle: Maletzke 1963: 41, zitiert nach Burkart 2003: 184) Maletzke selbst beschreibt das Schema bzw. die Beziehung der vier Faktoren zueinander folgendermaßen (1988, zitiert nach Rusch 2002c: 106 f.): „Der Kommunikator (K) produziert die Aussage durch Stoffwahl und Gestaltung. Seine Arbeit wird mitbestimmt durch seine Persönlichkeit, seine allgemeinen sozialen Beziehungen (u. a. persönliche direkte Kommunikation), durch Einflüsse aus der Öffentlichkeit und durch die Tatsache, dass der Kommunikator meist in einem Produktionsteam arbeitet, das wiederum einer Institution eingefügt ist. Außerdem muss der Kommunikator die Erfordernisse seines Mediums und des ‚Programms‘ kennen und berücksichtigen, und schließlich formt er sich von seinem Publikum ein Bild, das seine Arbeit und damit die Aussage und damit endlich auch die Wirkungen wesentlich mitbestimmt. Die Aussage (A) wird durch das Medium (M) zum Rezipienten geleitet. Sie muss dabei den technischen und dramaturgischen Besonderheiten des jeweiligen 32 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Mediums angepasst werden. Der Rezipient (R) wählt aus dem Angebot bestimmte Aussagen aus und rezipiert sie. Der Akt des Auswählens, das Erleben der Aussage und die daraus resultierenden Wirkungen hängen ab von der Persönlichkeit des Rezipienten, von seinen sozialen Beziehungen, von den wahrnehmungs- und verhaltenspsychologischen Eigenarten des Mediums auf der Empfängerseite, von dem Bild, das sich der Rezipient von der Kommunikatorseite formt und von dem mehr oder weniger klaren Bewusstsein, Glied eines dispersen Publikums zu sein. Schließlich deutet der obere Pfeil im Feldschema an, dass trotz der Einseitigkeit der Massenkommunikation ein ‚Feedback‘ zustande kommt.“ Der Vorteil dieses Modells ist, dass darin auch äußere Einflüsse auf Kommunikator und Rezipienten Niederschlag finden. Weder Kommunikator noch Rezipient stehen isoliert da, sondern sind eingebettet in soziale Netzwerke, die sie beeinflussen. In der wissenschaftlichen Rezeption geht dieses Modell einigen nicht weit genug. Faulstich sieht hier den gesellschaftlichen Kontext (Institutionen, Politik, Wirtschaft u. a.) unberücksichtigt, womit er Maletzke jedoch Unrecht tut. In seinem Schema sind sehr wohl Institutionen angeführt; außerdem lassen sich unter dem Einflussfaktor „Zwang der Öffentlichkeit“ wohl auch Politik und Wirtschaft subsumieren. Gerechtfertigte Kritik übt Faulstich hingegen, wenn er sagt, dieses Modell unterstelle „ein offensichtlich idealisiertes Gleichgewicht“ zwischen Kommunikator und Rezipienten (Faulstich 2002: 40) - ein überzeugender Einwand, den auch Kübler (2003: 121) mit Faulstich teilt: Das Modell lässt „weitgehend ausser Acht, dass sich im Zeitalter professioneller, hochorganisierter, machtpolitisch verstrickter und vor allem ökonomisch - sprich: auf Profitmaximierung - ausgerichteter Medienkommunikation die Gewichte zum Nachteil des Publikums verlagert haben, dass es mithin erhebliche Beeinflussungsmöglichkeiten und wohl auch Abhängigkeiten gibt; sie werden durch das Modell egalisiert und damit eskamotiert.“ Hickethier (2003: 51) sieht außerdem ein Problem darin, dass Maletzke von einem journalistischen Verständnis der Massenmedien auszugehen scheint, „bei dem ein einzelner ‚Kommunikator‘ sich einer technischen Apparatur bedient und mit ihr viele ‚Rezipienten‘ erreicht“. Das Modell versagt allerdings, wenn es darum geht, komplexere Medienangebote zu beschreiben (wie Filme), bei der mehrere Personen arbeitsteilig mitwirken (vgl. Hickethier 2003: 51). Auch Pressetexte sind komplexe Medienangebote, die nicht auf einen einzelnen Kommunikator zurückgehen, sondern von mehreren Kommunikatoren oder Autoren produziert werden (siehe dazu auch Abschnitt 3.1.1). Nicht nur dass viele Artikel von Presseagenturen hergestellt und von den Zeitungsredakteuren nur noch angepasst (gekürzt, erweitert usw.) werden, es werden auch unterschiedlichste Quellen zitiert (Politikeraussagen, Grafiken von Statistik-Büros usw.). 2.2 Massenkommunikation 33 Massenkommunikation ist also öffentlich, indirekt und einseitig und richtet sich an ein disperses Publikum. Doch seit den 1960ern hat sich viel getan. Das World Wide Web und die zahlreichen Möglichkeiten der Interaktivitäten brachten große Veränderungen mit sich, die die Grenzen zwischen interpersonaler und Massenkommunikation verschwimmen ließen. Kübler (2003: 124) vertritt die Meinung, dass „angesichts der einhergehenden Transformationen […] nicht mehr so eindeutig und dipodisch zwischen personaler und Massenkommunikation“, zwischen Öffentlichem und Privatem getrennt werden kann. Kübler versucht die Neuerungen in Maletzkes Definition zu integrieren bzw. diese zu aktualisieren: Unter medialer Kommunikation verstehen wir die (sich mehr und mehr verbreitende) Form der Kommunikation, bei der Musterdatei NFA_Basis_A.dot 1 Tab. 2: Definition von medialer Kommunikation (Quelle: Kübler 2003: 124; eigene Darstellung) Tab. 3: Gedankenexperiment zu einer zeitgemäßen Definition von Massenkommunikation Fragestellungen Lasswells Disziplinen Deutsche Bezeichnungen Who control analysis Kommunikatorforschung (Produktionsforschung) says What content analysis Aussagen- oder Inhaltsanalyse in Which Channel media analysis Medienforschung to Whom audience analysis Publikums-, Rezeptions- oder (Medien-)Nutzungsforschung with What Effect? effect analysis Wirkungsforschung Unter medialer Kommunikation verstehen wir die (sich mehr und mehr verbreitende) Form der Kommunikation, bei der Zeichen also Texte, Grafiken, Töne, Bilder privat oder öffentlich in allen denkbaren Graden und Versionen durch technische Verbreitungsmittel Medien im weitesten Sinne analog oder digital und vernetzt also ohne oder mit Unterstützung elektronischer Datenverarbeitung [Computer] und Netzsystemen anonym, verschlüsselt oder explizit simultan oder zeitversetzt bei räumlicher Distanz ein- oder wechselseitig also ohne oder mit Rollenwechsel der Kommunizierenden, wobei letzterer auch als Interaktivität bezeichnet wird an einzelne, mehrere oder viele (Adressaten/ Zielgruppen) vermittelt werden. Tab. 2: Definition von medialer Kommunikation (Quelle: Kübler 2003: 124; eigene Darstellung) Anhand der Online-Medien können diese neuen Entwicklungen am geeignetsten festgemacht werden. Das Internet ist einerseits öffentlich, d. h. von allen (mit Internetzugang) benützbar; andererseits gibt es Bereiche, die privat, etwa durch Passwörter geschützt, sind (Newsgroups, Chatrooms, Blogs usw.). Andere Merkmale der Massenkommunikation waren laut Maletzke die Einseitigkeit der Kommunikation sowie die raumzeitliche Distanz der Kommunikationspartner, die jedoch im World Wide Web zum Teil aufgebrochen scheinen. „Elektronische Daten sind allerorts (nahezu) gleichzeitig mit ihrer Schöpfung und Eingabe verfügbar, so dass nicht nur der Zeitverzug innerhalb der Produktion, der durch diverse Phasen der Materialisierung und Gestaltung - etwa beim Druck - verursacht 34 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft wird, wegfällt oder zumindest enorm reduziert wird: Letztlich fallen Produktion und Rezeption zusammen, was mit dem Begriff ‚Echtzeit‘ (Virilio 1996; Kloock 2000, 161 ff.) gekennzeichnet wird; beim Internet können sie - wie im personalen Dialog - ständig wechseln. Vor allem das charakteristischste Kriterium der Massenkommunikation, die Einseitigkeit des Kommunikationstransfers, wird mehr und mehr aufgehoben - entsprechend erodiert die Dualität von personaler und Massenkommunikation.“ (Kübler 2003: 125 f.) Auch wenn der Begriff „Echtzeit“ sicherlich nicht zutrifft, da die eingegeben Daten erst übertragen werden müssen, ist die zeitliche Distanz beim Chat, beim Instant Messaging oder etwa bei der Internettelefonie tatsächlich kaum mehr wahrnehmbar. Kübler mag in vielen Dingen Recht haben; sein Konzept der „allmähliche[n] Aufweichung der Massenkommunikation und [der] Mutationen zur medialen Kommunikation“ (2003: 123) scheint mir ein wenig zu drastisch. Massenkommunikation geht aufgrund der neuen Entwicklungen nicht verloren. Die „alten“ Medien (Fernsehen, Rundfunk, Presse) machen sich die „neuen“ zwar zunutze: Tageszeitungen gehen online, man kann diverse Nachrichtensendungen des ORF im Web ansehen, das Fernsehprogramm nachlesen, Rundfunksender haben Internetauftritte mit verschiedensten Angeboten und sind auch über Internet empfangbar (mit einer kleinen Zeitverschiebung). Dennoch: Die alten, traditionellen Medien mit ihren typischen „massenkommunikativen“ Merkmalen bleiben parallel dazu bestehen. Es ist ein Mehr an Angebot, aber das eine ersetzt das andere nicht. Manche von Kübler angesprochene Neuerungen sind gar nicht so neu: Privatheit und Öffentlichkeit wurden auch in den „alten“ Massenmedien bereits gerne vermischt (Geburtstagswünsche, Informationen über Schul- oder Studienabschlüsse, Todesfälle usw. im Anzeigenteil der Tageszeitungen, Grüße an den oder die Liebste(n) über das Radio usw.). Auch die Einseitigkeit konnte in gewissen Fällen durchbrochen werden (Leserbriefe, Anrufer beim Rundfunk oder bei Live-Sendungen im Fernsehen). Die von Maletzke angeführten Merkmale der Massenmedien „öffentlich“, „einseitig“, „indirekt“ und „an ein disperses Publikum gewandt“ sind daher nicht ausschließlich zu sehen, sondern vorrangig. Allerdings stimme ich Kübler in Bezug auf die Online-Medien zu. Das World Wide Web vermittelt neben öffentlicher bzw. Massenkommunikation auch private, interpersonale Kommunikation (E-Mail, Instant Messaging, Blogs, Chats, Plattformen wie Facebook usw. - oft durch Passwörter geschützt). Für dieses „Massen“-Medium trifft es zu, dass die „Massen“-Kommunikation zum Teil aufgeweicht scheint. Es gestattet den Usern wie kein anderes Massenmedium auf Kommuniziertes zu antworten (viele Online-Tageszeitungen ermöglichen 2.2 Massenkommunikation 35 ihren Lesern etwa, auf Artikel direkt zu reagieren bzw. Kommentare auf die Website zu posten). Privates und Öffentliches verschwimmen - man denke an zwar private, aber öffentlich zugängliche Blogs, die zum Teil eine große Öffentlichkeit erlangen (z. B. der Warblog eines Mannes aus Bagdad mit dem Pseudonym Salam Pax, der über das Kriegsgeschehen im Irak berichtete und 2003 das weltweite Interesse der Medien, so auch der New York Times, auf sich zog). Nichtsdestoweniger müsste Küblers Definition, die ja die mediale Kommunikation im Allgemeinen in den Blick nimmt, in Bezug auf die Massenkommunikation abgeändert werden. Ausschließlich auf Massenkommunikation bezogen, könnte also eine Definition folgendermaßen lauten: Unter Massenkommunikation verstehen wir die Form der Kommunikation, bei der Musterdatei NFA_Basis_A.dot 2 Unter Massenkommunikation verstehen wir die Form der Kommunikation, bei der Zeichen also Texte, Grafiken, Bilder, Töne bewusst öffentlich also ohne begrenzte und personell definierte Empfängerschaft, mit dem Ziel, ein disperses Publikum anzusprechen durch technische Verbreitungsmittel Medien analog oder digital und vernetzt also ohne oder mit Unterstützung elektronischer Datenverarbeitung [Computer] und von Netzsystemen indirekt also bei räumlicher oder zeitlicher oder raumzeitlicher Distanz zwischen den Kommunikationspartnern; wobei die zeitliche Distanz z. B. im Falle der Online- Medien zum Teil sehr kurz bzw. kaum wahrnehmbar sein kann einseitig oder wechselseitig, aber dann zeitversetzt und mit räumlicher Distanz also ohne Rollenwechsel der Kommunizierenden, wobei die Adressaten im World Wide Web die Möglichkeit haben (etwa in Nachrichtenforen) auf den Kommunikator relativ schnell zu reagieren und diese Reaktion im Sinne einer Massenkommunikation auch zu veröffentlichen (allerdings ist diese Reaktion etwa in Nachrichtenforen oft einer Art Zensur unterworfen) an ein disperses Publikum vermittelt werden. Tab. 3: Gedankenexperiment zu einer zeitgemäßen Definition von Massenkommunikation 36 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit, die ausschließlich die Printausgaben der Tageszeitungen in den Blick nimmt (die Internetauftritte bleiben unberücksichtigt), reicht Maletzkes Definition bzw. sein Modell der Massenkommunikation aus, um die Grundzüge der Kommunikationsvorgänge der Presse zu beschreiben. Die Tageszeitungen als Printprodukte vermitteln eine Form der Kommunikation, bei der Musterdatei NFA_Basis_A.dot 3 Tab. 4: Definition der Massenkommunikation in Tageszeitungen (Printversion) Die Tageszeitungen als Printprodukte vermitteln eine Form der Kommunikation, bei der Zeichen also Texte, Grafiken, Bilder öffentlich also ohne begrenzte und personell definierte Empfängerschaft durch technische Verbreitungsmittel also die Printausgabe der Tageszeitung indirekt also bei raumzeitlicher Distanz zwischen den Kommunikationspartnern einseitig also ohne Rollenwechsel der Kommunizierenden, wobei die Leser bedingt die Möglichkeit haben, etwa in Leserbriefform auf Artikel zu reagieren an ein disperses Publikum vermittelt werden. Tab. 4: Definition der Massenkommunikation in Tageszeitungen (Printversion) 2.3 Kommunikatorforschung Kommunikatorforschung beschäftigt sich „mit den Bedingungen und Voraussetzungen der Aussagenproduktion und -gestaltung“ (Beck 2006c: 136) „in den Institutionen der Massenkommunikation“ (Weischenberg 1999: 58). Dabei lag der Fokus lange Zeit auf der „Erforschung journalistischer Kommunikatoren“ (Beck 2006b: 136) und wurde später etwa auch auf „ PR -Manger und ‚Öffentlichkeitsarbeiter‘“ ausgedehnt (Beck 2007: 165). Dennoch ist die deutschsprachige Kommunikatorforschung immer noch sehr stark auf den Journalismus ausgerichtet (vgl. dazu auch Pürer 2003: 108 f.). In den Anfängen dieser Forschungsdisziplin wurden Journalisten als individuell bzw. autonom handelnde Kommunikatoren gesehen. Mittlerweile ist man von dieser Sichtweise abgekommen. Die Kommunikate werden in der Regel arbeitsteilig hergestellt und man spricht daher auch von „kollektiven Akteuren“ (vgl. Beck 2007: 164). Zu den Kommunikatoren zählen alle am Prozess 2.3 Kommunikatorforschung 37 der Publikation Beteiligten. Das können Berufe bzw. Tätigkeitsbereiche sein wie „Redakteure, Reporter, Fotoreporter, Autoren, Rechercheure und Archivare ebenso wie Pressesprecher, Kommunikationsmanager, aber auch Layouter, Grafiker, Cutter, Werbegestalter, Webdesigner und -programmierer, Ton- und Bildingenieure, Drucker, Kameraleute und Verleger, Herausgeber, Programmdirektoren, Intendanten oder andere dispositiv Tätige“ (Beck 2007: 164 f.). Der Sprachwisssenschaftler Bucher verwendet für das Phänomen der arbeitsteiligen Herstellung von Kommunikaten den Begriff „Mehrfachautorenschaft“: „Medienbeiträge sind hinsichtlich ihrer Urheberschaft mehrschichtig. Sie sind einem Träger des Verbreitungsmediums verpflichtet - beispielsweise einem Verlagshaus oder einer öffentlichen Anstalt - gehen zurück auf verschiedene Quellen - geschriebene Texte, Dokumente, aufgezeichnete oder mitgeschriebene Äußerungen - werden mehrfach überarbeitet und in der Präsentation zusätzlich formatiert, beispielsweise in das Layout einer Tageszeitung eingepaßt oder von einer Rundfunksprecherin dem eigenen Sprechduktus angepaßt.“ (Bucher 1999a: 216) Im publizistischen Bereich wären solche Mehrfachautoren etwa Journalist, Chefredakteur, Verlagshaus, Presseagentur, von der Material bezogen wird, Grafiker usw. Goffmann und Bell führen folgende Autoren an: den Prinzipal, den Urheber der Äußerung, den Berichterstatter, den Editor oder redigierenden Redakteur und den Präsentator (vgl. Bell 1991, Goffman 1981, zitiert nach Bucher 1999a: 216). Allerdings unterscheidet sich der Begriff „kollektiver Kommunikator“ vom Begriff „Mehrfachautorenschaft“ dahingehend, dass mit Ersterem eindeutig nur die vermitteltende Instanz bezeichnet wird und nicht etwa die „Urheber der Aussage oder die Quellen“ (Beck 2007: 163), mit Zweiterem auch das Vermittelte, wenn beispielsweise Aussagen verschiedener Personen (mitunter in direkter Rede) wiedergegeben werden. Bucher (vgl. 1999a: 216 f.) differenziert diesbezüglich zwischen der Kommunikationsebene der Darstellung (die mediale Handlung) und der Kommunikationsebene des Dargestellten (die Handlungen, die Gegenstand der Berichterstattung, der Kommentierung oder von Mediendialogen sind). Die Mehrfachautorenschaft rechtfertigt es, von einer „Intertextualität“ der Medienbeiträge zu sprechen (vgl. Bucher 1999a: 216). Zurück zum Begriff „Kommunikator“: Ein Kommunikator im weitesten Sinne steht also für die „publizistische Institution der Aussagenentstehung“ (Weischenberg 1999: 60), er ist ein „Akteur (Handlungs- und Rollenträger), der Aussagen für die öffentliche Kommunikation bereitstellt“ (Beck 2006b: 135). Zu bemerken ist, dass die Rolle des Kommunikators stabil ist - im Gegensatz 38 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft zur interpersonalen Kommunikation, wo Kommunikatoren und Rezipienten die Rollen wechseln. Öffentliche Kommunikation wird erst durch Kommunikatoren möglich. Diese haben verschiedene Funktionen zu erfüllen: „Vermittlung von Information, aber auch Überzeugung oder Überredung“ usw. (Beck 2006b: 136). Kommunikatoren gestalten, be- und verarbeiten, selektieren, steuern und präsentieren (vgl. Beck 2007: 163 f.). Ihnen „kommt damit nicht nur eine funktionale Schlüsselrolle im Kommunikationsprozess zu, sondern auch eine einflussreiche oder gar mächtige Position“. Kommunikatoren entscheiden „maßgeblich darüber […], welche Nachrichten, Themen und Meinungen Eingang in die öffentliche Kommunikation finden“ (Beck 2007: 165). Welche Erkenntnisse - vor allem in Bezug auf den in dieser Arbeit interessierenden Journalismus - verdanken wir nun der Kommunikatorforschung? Im Laufe der Entwicklung dieses Forschungsfeldes wurden unterschiedliche theoretische Ansätze verfolgt. Löffelholz (2003) liefert diesbezüglich einen sehr guten Überblick. Auch wenn er anmerkt, dass aufgrund des „pluralistische[n], differenzierte[n] und dynamische[n] Forschungsgebiet[s] innerhalb der Kommunikationwissenschaft“ (2003: 31) eine Systematisierung nur sehr schwer möglich ist, versucht er in seinem Artikel dennoch eine solche. Dazu ordnet er „unterschiedliche theoretische Ansätze, die sich in ihrem Entstehungskontext, ihrer Herangehensweise, ihrem jeweiligen Untersuchungsfokus, der Komplexität ihrer Theoriearchitektur und ihrem Ertrag für die empirische Forschung ähneln“ (Löffelholz 2003: 31) sogenannten Theoriekonzepten zu, insgesamt acht an der Zahl. Sie werden in ihren Grundzügen auch von Beck (2007) im Zuge der Darstellung der Kommunikatorforschung in seiner Einführung in die Kommunikationswissenschaft. übernommen. Die acht Konzepte eignen sich insofern für die Beschreibung der Entwicklung der Journalismusforschung, als dass ihre aufsteigende Nummerierung weitgehend der Chronologie ihrer Entstehung entspricht. Eine kurze Übersicht über Charakteristiken der einzelnen Konzepte ermöglicht folgende Tabelle (Tab. 5). 8 8 Für genauere Ausführungen zu den einzelnen Konzepten vgl. Löffelholz 2003. 2.3 Kommunikatorforschung 39 Tab. 5: Synopse theoretischer Konzepte der Journalismusforschung (Quelle: Löffelholz 2003: 33) 40 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft In den folgenden Abschnitten werden nun einige konkrete Ergebnisse (vor allem aus dem Bereich des analytischen und legitimistischen Empirismus sowie aus der Systemtheorie) vorgestellt, die für die Überprüfung der Hypothesen der vorliegenden Arbeit zentral sind (siehe Abschnitt 1.2). Es geht um die Art und Weise, welche Nachrichten von Journalisten ausgewählt werden. Dabei bildet die Nachrichtenwerttheorie die Grundlage der Themenfrequenzanalyse (siehe Abschnitt 11). Daneben werden in aller Kürze noch andere Theorien der Nachrichtenselektion bzw. -rezeption dargelegt, da sie Aufschluss darüber geben, welche Prozesse sowohl die Berichterstattung als auch die Nachrichtenrezeption beeinflussen. 2.3.1 Nachrichtenwerttheorie Im Folgenden werden die zentralen für die vorliegende Arbeit relevanten Aussagen der Nachrichtenwerttheorie dargestellt. Für detaillierte Informationen verweise ich vor allem auf Maier u. a. (2010), auf die ich mich in diesem Abschnitt hauptsächlich beziehe. Die Nachrichtenwerttheorie lässt sich bis in die 1920er Jahre zurückverfolgen, als sich Walter Lippmann damit auseinandersetzt, wie Journalisten Nachrichten auswählen und „welche Kriterien ein Ereignis erfüllen muss, um Redakteuren publikationswürdig zu erscheinen“ (Maier / Stengel / Marschall 2010b: 29). Einige von ihm angeführte Kriterien wie Negativität oder Betroffenheit der Leser sind den später entwickelten Nachrichtenfaktoren bereits ähnlich (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010b: 30). Der Terminus „Nachrichtenfaktor“ selbst fällt erst in den 1960er Jahren. Norwegische Friedensforscher beschäftigen sich mit dem Nachrichtenfluss und führen erstmals auch Inhaltsanalysen durch, um die Auswahlkriterien der Journalisten herauszufinden (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010b: 31). Wichtige Namen sind hier Østgaard, Galtung und Ruge. Østgaard zeigt neben äußeren (politischen und wirtschaftlichen) Faktoren, die auf den Nachrichtenfluss einwirken, auch dem Nachrichtenprozess inhärente Faktoren auf, die sowohl die Ereignisse, über die berichtet wird, betreffen als auch die Journalisten selbst. Solche inhärenten Faktoren sind Vereinfachung, Identifikation und Sensationalismus (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010b: 33 f.). Galtung und Ruge zufolge spiegeln Nachrichtenfaktoren „allgemeine menschliche Wahrnehmungsprozesse“ wider (vgl. 1965, zitiert nach Maier / Stengel / Marschall 2010b: 34). Es handelt sich dabei um „Ereignismerkmale, die grundsätzlich das Interesse von Menschen auf sich ziehen, die einen Einfluss darauf haben, wie aufmerksam ein Thema in den Medien verfolgt wird“. Nachrichtenfaktoren sind also „allgemeine kognitionspsychologische Mechanismen“, die nicht nur die Themenauswahl beeinflussen, sondern auch die Rezeption der Berichterstat- 2.3 Kommunikatorforschung 41 tung (Maier 2010a: 26). Galtung und Ruge (vgl. 1965, zitiert nach Maier 2010a: 23) stellen drei Hypothesen bezüglich des Zusammenwirkens der einzelnen Nachrichtenfaktoren und ihrer Auswirkung auf die Nachrichtenselektion auf: 1. die Additivitätshypothese, der zufolge es wahrscheinlicher ist, dass ein Ereignis zur Nachricht wird, je mehr Nachrichtenfaktoren auf es zutreffen; (2) die Komplementaritätshypothese, die besagt, dass ein nicht vorhandenes Merkmal durch den hohen Wert eines anderen Faktors ausgeglichen werden kann, so dass das Ereignis dennoch zur Nachricht wird; (3) die Exklusionshypothese, nach der ein Ereignis mit zu wenigen oder keinen Nachrichtenfaktoren keinen Eingang in die Berichterstattung findet. Kepplinger (2008, zitiert nach Maier 2010a: 18) beschreibt „Nachrichtenfaktoren“ später als „Merkmale von Nachrichten über Ereignisse und Themen, die dazu beitragen, dass diese publikationswürdig bzw. mit Nachrichtenwert versehen werden“. Aus dieser Definition geht hervor, dass zwischen Nachrichtenfaktor und Nachrichtenwert zu unterscheiden ist. Der Wert einer Nachricht steigt, je mehr Faktoren sie erfüllt. Anzahl und Ausprägung bzw. Intensität der Nachrichtenfaktoren bestimmen somit den Nachrichtenwert. „Dieser Nachrichtenwert entscheidet darüber, ob ein Ereignis in der medialen Berichterstattung überhaupt verwertet wird und in welchem Umfang. Dieser Nachrichtenwert eines Ereignisses wird seit Schulz (1976) anhand verschiedener (formaler) Maßzahlen gemessen, in denen sich journalistische Beachtung ausdrückt: z. B. anhand der Platzierung eines Beitrags auf der Titelseite einer Zeitung […] oder anhand der Länge des Beitrags […].“ (Maier 2010a: 19) Seit Schulz ist die Nachrichtenwertforschung vor allem in Deutschland beheimatet (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010b: 39 f.). Die Anzahl der Nachrichtenfaktoren, die sich bei Galtung und Ruge noch auf zwölf belief (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010b: 36), wird von Schulz auf 19 erweitert. Er fasst sie aber zu sechs übergeordneten Faktorendimensionen zusammen (Konsonanz, Status, Dynamik, Valenz, Identifikation und Relevanz) (vgl. Schulz 1976 und 1982, zitiert nach Maier / Marschall 2010: 98 f.). Auch andere Wissenschaftler, wie Staab, Donsbach, Maier u. a. oder Fretwurst, haben versucht übergeordnete Dimensionen zu erschließen (vgl. z. B. Staab 1990, Donsbach 1991, Maier u. a. 2009, Fretwurst 2008, zitiert nach Maier / Marschall 2010: 98-102), um Redundanz der inzwischen 22 Nachrichtenfaktoren und damit „Mehrfachmessung der journalistischen Auswahlkriterien“ zu vermeiden. Denn allem Anschein nach „berücksichtigen Journalisten bei der Auswahl wichtiger Ereignisse für die Berichterstattung vermutlich nicht so viele Ereignismerkmale, wie die aktuelle Forschung zur Nachrichtenwerttheorie suggeriert“ (Maier / Stengel 2010: 101). Die von den verschiedenen Forschern aufgezeigten Dimensionen sind nachstehend gegenübergestellt (Tab. 6). 42 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Tab. 6: Übergeordnete Faktorendimensionen der journalistischen Auswahl (Quelle: Maier / Stengel 2010: 103) Maier und Stengel haben die vergleichbaren Faktorendimensionen zeilenweise nebeneinander angeordnet. Auch wenn sich die Termini zum Teil unterscheiden, sind die dahinterstehenden Merkmale großteils sinnverwandt (z. B. Status, Personalisierung, Prominenz, Personen). Hervorheben möchte ich den Faktor „Visualität“, der in der Tabelle bei Maier u. a. (2003-2009) vorkommt und ursprünglich von Ruhrmann u. a. eingeführt wurde, die sich mit dem Nachrichtenwert im deutschen Fernsehen auseinandergesetzt haben (vgl. Ruhrmann 2003, zitiert nach Maier / Stengel 2010: 108). „Ausgehend von den Ergebnissen einer Journalistenbefragung zeigen sie zunächst, dass die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigem Film- und Bildmaterial einen der wichtigsten Einflussfaktoren für die Entscheidung über die Publikation eines Ereignisses als Nachrichtenmeldung darstellt (vgl. Diehlmann, 2003).“ (Maier / Stengel 2010: 108) Dass Bilder in den letzten Jahrzehnten nicht nur im Fernsehen, sondern auch in der Presse immer wichtiger wurden und werden, wird auch in Abschnitt 3.2 erläutert. Rössler, Marquart, Kersten, Bomhoff (2009) sprechen diesbezüglich von Fotonachrichtenfaktoren und übertragen die Text-Nachrichtenfaktoren auf Bilder. Faktoren, die die Bildauswahl sowie den Grad der Aufmerksamkeit der RezipientInnen beeinflussen, sind Schaden, Gewalt und Aggression, Prominenz sowie Sex und Erotik (vgl. Rössler u. a. 2009, zitiert nach Maier / Stengel 2010: 110). Inwieweit das Vorhandensein von Bildern einen Nachrichtenfaktor in der Presse darstellt, ist noch nicht belegt. 2.3 Kommunikatorforschung 43 Interessant ist, dass bisherigen Studien zufolge die Nachrichtenfaktoren medienübergreifend ähnlich sind. In Frage steht jedoch, ob die Ausprägung der Nachrichtenfaktoren, d. h. die den Faktoren zugesprochenen Werte, je nach Medium und Redaktion unterschiedlich sein kann (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010c: 132 f.). Ein weiteres Forschungsdesiderat besteht darin, ob die Nachrichtenwerttheorie auf verschiedene Kulturen gleichermaßen zutrifft, oder inwiefern die Nachrichtenfaktoren themenabhängig sind (vgl. Maier / Stengel 2010: 112 f.). Die vorliegende Arbeit kann hier einen Beitrag leisten, da sie die Berichterstattung verschiedener Länder und verschiedener Redaktionen bezüglich eines spezifischen Themas vergleicht. Kepplinger und Ehmig gehen in ihrer Zwei-Komponenten-Theorie davon aus, „dass sowohl die Merkmale der Ereignisse (Nachrichtenfaktoren) als auch der Nachrichtenwert, den jeder einzelne Nachrichtenfaktor für ein spezifisches Medium hat, die Nachrichtenauswahl bestimmen. Sie argumentieren, dass davon auszugehen sei, dass bestimmte Nachrichtenfaktoren z. B. für Boulevardzeitungen wichtiger seien als für Qualitätszeitungen. Daher versuchen sie den relativen Einfluss jedes einzelnen Nachrichtenfaktors zu errechnen und testen dann anhand einer zweiten Stichprobe die Qualität dieses Prognosemodells. Ihrer Meinung nach ist diese Prognosemöglichkeit eine der herausragenden Eigenschaften der Nachrichtenwerttheorie […]. Allerdings variieren diese Maßzahlen eben von Medium zu Medium und von Redaktion zu Redaktion, und auch die Forschung hierzu steht noch am Anfang […].“ (vgl. Kepplinger 2008 und Kepplinger / Ehmig 2006, zitiert nach Maier 2010a: 19) Vorab kann festgestellt werden, dass die Nachrichtenwerttheorie die Hypothesen, von der die vorliegende Arbeit ausgeht (siehe Abschnitt 1.2), zu bestätigen scheint, wenn es um die tendenziell negative Darstellung der Kirche geht. Denn bisherige Studien zeigen: „Das Weltbild in unseren Medien ist durch negative Ereignisse geprägt, die in relativer Nähe zu uns stattfinden, in denen vorrangig prominente Personen und aggressives Verhalten vorkommen, und die sich gut in (bewegten) Bildern darstellen lassen. Negativität, Personalisierung, Visualisierung, Boulevardisierung: all das sind oft beklagte mediale Trends unserer Zeit […].“ (vgl. Maier / Stengel / Marschall 2010c: 133) Vorherrschende Methode, um festzustellen, welche Ereignisse welche Nachrichtenfaktoren aufweisen, ist die Inhaltsanalyse bereits publizierter Medienbeiträge. Dazu werden Nachrichtenfaktoren meist auf Artikel- oder Beitragsebene codiert (vgl. Maier 2010b: 53), indem durch „eine subjektive Interpretationsleistung“ „die Merkmale des berichteten Ereignisses“ analysiert „und auf der zur Verfügung stehenden Skala“ eingeordnet werden (Maier 2010b: 55). Die Distribution der Nachrichtenfaktoren gibt Aufschluss über ihre Relevanz bei der Nachrichtenselektion. Daneben wird, wie bereits erwähnt, auch der Nachrichtenwert fest- 44 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft gestellt, indem man den Beachtungsgrad des Ereignisses in der Berichterstattung anhand seiner Platzierung und seiner Berichtlänge misst (vgl. Maier 2010a: 21). Damit die Zuweisung der Nachrichtenfaktoren nicht beliebig geschieht, muss ein Codebuch erstellt und Interbzw. Intracoder-Reliabilität sichergestellt werden. In der vorliegenden Arbeit ist eine Intercoder-Reliabilität, bei der verschiedene Codierer dasselbe Material auf dieselbe Weise codieren, nicht möglich. Umso wichtiger ist die Einforderung der Intracoder-Reliabilität, bei der derselbe Codierer zur Überprüfung dasselbe Material mithilfe desselben Codebuchs mit zeitlichem Abstand ein weiteres Mal auf dieselbe Weise codiert (vgl. Maier 2010b: 58). Geachtet werden muss darüber hinaus auf Inhaltsvalidität (vollständiges Kategoriensystem, das misst, was die Forschungsfrage beinhaltet) sowie Kriteriumsvalidität (externe Stützung der Studie durch andere Studien, frühere Befunde) und Inferenzvalidität (Prüfung der Plausibilität der vorgenommenen Inferenzschlüsse mit Ergebnissen anderer Studien oder Daten) (vgl. Rössler 2005, zitiert nach Maier 2010b: 60). Empfohlen wird eine Triangulation auf mehreren Ebenen (z. B. Daten-, Methoden-, Theorien- oder Forschertriangulation; vgl. Maier 2010b: 69), die in der vorliegenden Arbeit z. B. durch die JournalistInnen- Befragung versucht worden ist. In der hier vorgenommen Untersuchung werden die Nachrichtenfaktoren im Rahmen der Themenfrequenzanalyse relevant. Ziel ist es herauszufinden, inwieweit die Nachrichtenwerttheorie auf die Berichterstattung über die katholische Kirche zutrifft, welche Nachrichtenfaktoren vornehmlich Eingang finden, und welche Ereignisse von den JournalistInnen bevorzugt werden. Dazu werden die Themen der Artikel mit den Nachrichtenfaktoren abgeglichen, wofür ich auf die 22 Nachrichtenfaktoren nach Ruhrmann u. a. zurückgreife (vgl. 2003, zitiert nach Maier / Marschall 2010: 80-84). Ich behalte mir jedoch vor, die Liste, wenn nötig, abzuändern. Die 22 Faktoren sind: 1. Status der Ereignisnation 2. Ortsstatus 3. Beteiligung der jeweiligen Nation (Österreich / Frankreich; bei Ruhrmann u. a.: deutsche Beteiligung) 4. Räumliche Nähe 5. Politische Nähe 6. Kulturelle Nähe 7. Wirtschaftliche Nähe 8. Etablierung des Themas 9. Einfluss (z. B. von Personen oder Gruppen) 10. Prominenz 11. Personalisierung 12. Faktizität 13. Reichweite 14. Überraschung 15. Nutzen / Erfolg 16. Schaden / Misserfolg 17. Kontroverse 18. Aggression 19. Demonstration 20. Darstellung von Emotionen 21. Darstellung von Sex / Erotik 22. Visualität 2.3 Kommunikatorforschung 45 Was mit den einzelnen Faktoren gemeint ist, wird im Codebuch näher erläutert (siehe Abschnitt 16.1). 2.3.2 Verwandte Ansätze: Gatekeeping, News-Bias, Agenda-Setting, Framing Sowohl hinter der Nachrichtenwerttheorie als auch hinter den in diesem Abschnitt vorgestellten Ansätzen steht das Ansinnen, zu untersuchen, aufgrund welcher Kriterien Nachrichten ausgewählt werden, „ob bzw. inwieweit die Berichterstattung als Produkt der journalistischen Selektionstätigkeit der Realität adäquat ist (bzw. es überhaupt sein kann) und welche unbeabsichtigten oder beabsichtigten Verzerrungen auftreten“ (Kunczik / Zipfel 2005: 241). Weiters steht im Zentrum des Interesses, wie sich all dies auf die Rezipienten bzw. auf die Öffentlichkeit auswirkt. Nachrichtenselektion und Nachrichtenrezeption stehen in engem Zusammenhang. Folgender Überblick (Abb. 3) zeigt, welche Prozesse und Bereiche die einzelnen Ansätze in den Blick nehmen. Abb. 3: Verschiedene Theorien der Nachrichtenselektion, -rezeption und -wirkung im Überblick (Quelle: Stengel / Marschall 2010: 116) 46 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Gatekeeping Die Gatekeeper-Foschung (bestehend seit den 1940er Jahren; vgl. Kübler 2003: 146) versteht Journalisten als Türsteher, Wächter oder Pförtner, die entscheiden, „welche Ereignisse zu öffentlichen Ereignissen werden und welche nicht, und […] damit zur Formung des Gesellschafts- und Weltbildes der Rezipienten [beitragen]“ (Kunczik / Zipfel 2005: 242). Sie nimmt also nicht die Merkmale der einzelnen Ereignisse in den Blick, sondern die Rolle der Redakteure, Redaktionen und anderer Strukturen in der Nachrichtenselektion. Die wichtigsten Ergebnisse fasst Schulz in fünf Punkten knapp zusammen (vgl. 1990, zitiert nach Kunczik / Zipfel 2005: 245): 1. „Die Nachrichtenselektion ist teilweise abhängig von subjektiven Erfahrungen, Einstellungen und Erwartungen des Journalisten. 2. Sie wird bestimmt durch organisatorische und technische Zwänge von Redaktion und Verlag (z. B. Zeitdruck, verfügbarer Platz). 3. Die Auswahl orientiert sich oft an der Bezugsgruppe der Kollegen und Vorgesetzten; die Vorstellungen von den Bedürfnissen des Publikums sind eher diffus und unzutreffend. 4. Die redaktionelle Linie ist ein wichtiges Selektionskriterium. 5. Die Berichterstattung wird weitgehend vom Agenturmaterial vorgeformt, dem gegenüber sich die Redakteure meist passiv verhalten.“ Nach Shoemaker gibt es fünf Ebenen, auf denen die Entscheidung getroffen wird, ob über ein Ereignis berichtet wird oder nicht: (1) die individuelle Ebene (Präferenzen des Journalisten), (2) die Ebene der Arbeitsgewohnheiten (z. B. Layout, Vorhandensein von Bildern), (3) die organisatorische Ebene (z. B. Auslandskorrespondenz, Budget, Leitlinie der Redaktion), (4) die soziale und institutionale Ebene bzw. Extra-Media-Ebene (Rezipienten, Werbepartner, wirtschaftliche und politische Einflussfaktoren), (5) die gesellschaftliche Ebene (auf globaler Ebene werden bestimmte Länder stark, andere hingegen kaum berücksichtigt) (vgl. Shoemaker 1991, zitiert nach Jäckel 2005: 191; siehe auch Stengel / Marschall 2010: 121). Ein Vorwurf gegenüber der Gatekeeper-Forschung ist, dass Faktoren wie der Inhalt oder die Gewichtung der Berichterstattung unberücksichtigt blieben und außerdem oft nur eine Durchlass-Station untersucht wurde, obwohl die Entscheidung nicht nur beim Journalisten allein liegt, denn: Bereits Agenturen selektieren Nachrichten; Journalisten wählen aus einer bestehenden Auswahl erneut aus (vgl. Kunczik / Zipfel 2005: 245). Nachrichtenselektion ist ein äußerst komplexer Vorgang, der nicht auf die Entscheidung eines Individuums reduziert werden kann. 2.3 Kommunikatorforschung 47 News-Bias Dieser Ansatz untersucht, „ob und inwieweit Medien oder Jounalisten mit ihrer Nachrichtenauswahl, aber auch mit der inhaltlichen Darstellung dieser Nachrichten eine bestimmte politische Linie unterstützen“ (Stengel / Marschall 2010: 122) 9 und somit tendenziös berichterstatten. Festgestellte Einflussfaktoren sind hier im Wesentlichen auf drei Ebenen zu finden: (1) Person (politische Einstellung der Journalisten), (2) Organisation (politische Linie der Redaktionen, der Verlage und sonstiger Organisationen rund herum bis zu den politischen Institutionen), (3) Mediensystem (Medienindustrie) (vgl. Stengel / Marschall 2010: 123 f.). Indem die vorliegende Arbeit davon ausgeht, dass die Berichterstattung über die katholische Kirche tendenziell negativ ist und sich tendenziell auf kontroverse Themen fokussiert (siehe Hypothesen, Abschnitt 1.2), und indem sie die Redaktionslinien der Tageszeitungen mit der inhaltlichen Darstellung in Zusammenhang bringt, weist sie Elemente des News-Bias-Ansatzes auf. Agenda-Setting Agenda-Setting (für Genaueres siehe auch Maurer 2010) befasst sich nicht mehr mit der Nachrichtenselektion, sondern mit der Nachrichtenrezeption und untersucht, inwieweit Massenmedien beeinflussen, worüber wir nachdenken und sprechen, d. h., „welche Themen wir auf unsere Tagesordnung (Agenda) setzen“ (Burkart 2002: 248 f.). So fand z. B. Brettschneider heraus, „dass sich die Bevölkerung bei der Nennung des ‚wichtigsten nationalen Problems‘ eher an der Häufigkeit der Medienberichterstattung als an der objektiv gemessenen Problemlage orientiert“ sowie die Situation in Anlehnung an die in den Nachrichten vorgenommenen Bewertungen einschätzen (vgl. Brettschneider 2000 und 2006, zitiert nach Stengel / Marschall 2010: 124). Allerdings greift eine rein lineare Sichtweise des Agenda-Settings (mediale Agenda beeinflusst Publikumsagenda) zu kurz. Wie bereits beschrieben (siehe Nachrichtenwerttheorie und Gatekeeper-Ansatz), ist die Medienagenda selbst „Resultat komplexer Selektionsvorgänge innerhalb der Medienorganisation“ und darf „folglich nicht allzu isoliert betrachtet werden“. Medien agieren nicht in einem neutralen Raum, sondern werden von äußeren Strukturen in ihrer Nachrichtenselektion beeinflusst, so etwa von „Public-Relations-Aktivitäten“, die versuchen, auf die „Nachrichtengebung in ihrem Sinn“ einzuwirken, indem sie z. B. „Pseudo-Ereignisse“ inszenieren (Burkart 2002: 254). Abb. 4 beschreibt die Agenda-Setting-Prozesse, die 9 Engl. bias = Voreingenommenheit, Neigung; vgl. Lee 2008, zitiert nach Stengel / Marschall 2010: 122. 48 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft zwischen den Medien, dem Publikum (hier spielt vor allem die interpersonale Kommunikation eine Rolle) und den politischen Systemen ablaufen, und wie diese Prozesse die jeweiligen Agenden wechselseitig bedingen: Abb. 4: Modell wechselseitiger Agenda-Setting-Prozesse (Quelle: Maurer 2010: 68) Brosius (1994, zitiert nach Burkart 2002: 255) relativiert daher zu Recht die Macht der Medien hinsichtlich ihrer Thematisierungsfunktion: „Die Medienagenda beeinflußt die Rezipientenagenda für einige Rezipienten, für andere nicht; bei einigen Themen, bei anderen nicht; zu einigen Zeitpunkten, zu anderen nicht.“ Nichtsdestoweniger besitzt der Agenda-Setting-Effekt der Medien gesellschaftliche Relevanz. Medien haben als die heute wichtigste Informationsquelle eine gesellschaftliche Funktion zu erfüllen: „Die Medienberichterstattung macht die Rezipienten im Idealfall auf dringliche Probleme aufmerksam und erzeugt bei halbwegs konsonanter Medienberichterstattung einen gesellschaftlichen Konsens darüber, welche Themen wichtig sind und welche Probleme gelöst werden müssen. […] Funktional ist dies allerdings nur dann, wenn sich die Massenmedien vor allem den Themen zuwenden, die objektiv betrachtet die größte Relevanz besitzen - andernfalls beschäftigen sich die Menschen mit irrelevanten Themen und verlieren die dringlichen Probleme aus den Augen. Die Frage nach der Funktionalität des Agenda-Setting-Effekts ist folglich eng verbunden mit der Frage nach der Objektivität der journalistischen Nachrichtenauswahl.“ (Maurer 2010: 84) Tatsächlich ist es aber so, dass die Medien „Themen und Ereignisse oft nicht entsprechend ihrer tatsächlichen Relevanz wiedergeben“. Messbar ist dies „durch 2.3 Kommunikatorforschung 49 einen Vergleich der Berichterstattung mit medienexternen Realitätsindikatoren“ (Maurer 2010: 85). 10 Dahinter stehen die vielen Faktoren, die die Nachrichtenselektion beeinflussen (siehe Nachrichtenwerttheorie oder auch Abb. 3). Die Folge ist, dass „Rezipienten anhand der Medienberichterstattung oft falsche Vorstellungen von der Dringlichkeit politischer Probleme erhalten“ (Maurer 2010: 84) und ihr Handeln danach ausrichten. 11 Agenda-Setting-Forschung kann diese Diskrepanz aufzeigen und hier Problembewusstsein schaffen (vgl. Maurer 2010: 86 f.). Die in der vorliegenden Arbeit vorgenommene Themenfrequenzanalyse entspricht der Beschreibung der Medien-Agenda hinsichtlich des Themas „katholische Kirche“. Allerdings beschränke ich mich auf eine reine Deskription der Themenstrukturen, ohne zu untersuchen, inwieweit die Publikums-Agenda der Medienagenda entspricht. Framing Ein Frame ist ein „Interpretationsrahmen“, innerhalb dessen Journalisten die Selektion und Darstellung von Information bewusst oder unbewusst vornehmen. Es handelt sich um „unterschiedliche Sichtweisen eines Problems“ (Stengel / Marschall 2010: 128), die sichtbar werden an der Auswahl oder Hervorhebung von inhaltlichen Aspekten, so dass „eine bestimmte Definition des Problems, eine ursächliche Interpretation, eine moralische Bewertung und / oder eine Handlungsempfehlung für das beschriebene Thema begünstigt werden“ (Entman 1993, zitiert nach Stengel / Marschall 2010: 128). „Durch ‚Framing‘ werden bestimmte Teile der Realität hervorgehoben, andere dagegen heruntergespielt oder ignoriert“ (Kunczik / Zipfel 2005: 272). Der Framing-Ansatz untersucht (vor allem unter Rückgriff auf die Methode der Inhaltsanalyse), über welche Themen auf welche Art und Weise berichtet wird und welche Frames dahinterstehen. Ziel ist es aufzudecken, ob und wie die Journalisten das Medienpublikum beeinflussen. Dahinter steht die Annahme, dass RezipientInnen z. B. „aufgrund der Berichterstattung neue [Interpretations-]Rahmen entwickeln“ (Kunczik / Zipfel 2005: 272). Entman zufolge (vgl. 1993, zitiert nach Stengel / Marschall 2010: 128) können die Effekte, „die die Art der Darstellung eines Themas auf das Publikum hat“, unterschiedlich sein und sind kaum vorhersagbar. 10 So steigt z. B. die Relevanz des Themas Kriminalität mit dem Anstieg der tatsächlichen Kriminialitätsrate. 11 Beispiele hierfür sind der Verzicht auf Rindfleisch nach der BSE-Berichterstattung mit wirtschaftlichen Folgen für die Bauern oder die Bekämpfung des Klimawandels, aber nicht der Hungersnöte, die in den Medien untergehen. 50 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Die vorliegende Arbeit berührt im Grunde auch diesen Ansatz, wenn es darum geht, die Bewertungen der JournalistInnen hinsichtlich der katholischen Kirche zu analysieren und damit die Haltung der Redaktionen gegenüber der katholischen Kirche - bzw. eben ihren Frame, ihren Interpretationsrahmen zu beschreiben. An der Darstellung der verschiedenen Ansätze der Kommunikatorbzw. Medienwirkungsforschung wurde deutlich, dass die einzelnen Theorien durchaus miteinander in Zusammenhang stehen und oft gar nicht so einfach zu trennen sind. Vielmehr scheinen sich die einzelnen Konzeptionen zu ergänzen (vgl. Kunczik / Zipfel 2005: 271). Es zeigte sich auch, dass die vorliegende Arbeit Elemente aus mehreren Ansätzen in sich integriert, wobei der Schwerpunkt auf der Nachrichtenwerttheorie liegt. 2.4 Medieninhaltsforschung Bonfadelli (2006b: 173) beschreibt Medieninhalte als „die von den Medien im Kommunikationsprozess verbreiteten Botschaften und die damit übermittelten symbolischen Bedeutungen“. Im Englischen gibt es hier die Unterscheidung zwischen „message“ (z. B. Zeitungsartikel, d. h. Texte und Bilder) und „meaning“ (die Bedeutung des Übermittelten). Zu bedenken ist jedoch, dass in den verschiedenen Forschungsrichtungen statt „Medieninhalt“ auch andere Begriffe wie Medienaussagen, Text oder Medienprodukte verwendet werden, so dass hier eine gewisse terminologische Unschärfe besteht (vgl. Bonfadelli 2006b: 173). „Die Analyse der Inhalte der modernen Massenmedien stand wegen ihrer massenhaften Verbreitung sowie ihrer enormen Popularität , und nicht zuletzt wegen der damit verknüpften Wirkungsvermutungen bezüglich des Publikums von Beginn an sowohl im Zentrum der empirischen Forschung der Publizistikwissenschaft als auch im Fokus der kritischen Öffentlichkeit.“ (Bonfadelli 2003: 79) Medieninhaltsforschung als eigenständiges Forschungsfeld der Medien- und Kommunikationswissenschaft zu bezeichnen, mag jedoch auf den ersten Blick näher liegen, als es das auf den zweiten Blick tut. Sie beschäftigt sich vor allem mit dem „Who says What “ der Lasswell-Formel - mit dem Was, dem Medientext. Doch dies tut sie nicht, ohne auch andere Aspekte der Lasswell-Formel zu berücksichtigen. Nach Bonfadelli (vgl. 2003: 79) werden Medieninhalte deshalb gerne analysiert, weil sie besonders leicht zugänglich sind (im Gegensatz etwa zu den Kommunikatoren). Sie werden aber selten sozusagen um ihrer selbst willen untersucht, sondern meist unter einer bestimmten Perspektive. 2.4 Medieninhaltsforschung 51 „Für sich allein bilden [die Medieninhalte] selten einen eigenständigen Gegenstand, außer aufgrund von quantifizierenden Aussagenbzw. Inhaltsanalysen (vgl. Früh 1998; Merten 1995) oder qualitativen Textanalysen (Hijmans 1996), welche die ‚sekundäre‘ Medienrealität zu erfassen und beschreiben versuchen.“ (Bonfadelli 2003: 82) Die Medieninhaltsanalyse der vorliegenden Arbeit versucht genau dies: Sie will die sekundäre Medienrealität mittels einer Inhaltsanalyse sowie einer qualitativen Textanalyse, nämlich der Diskursanalyse, erfassen. Die Analyse wird jedoch aus der Kommunikatorperspektive vorgenommen (s. u.), d. h., sie soll Erkenntnisse einerseits über die sekundäre Medienrealität, andererseits über die Kommunikatoren ermöglichen. Die Unterscheidung zwischen Botschaft und Bedeutung bzw. „message“ und „meaning“ entspricht im Grunde bereits den zwei Grundtypen der Medieninhaltsforschung, wie sie Marcinkowski und Marr benennen. Das Erkenntnisinteresse des ersten Grundtyps liegt demnach in der reinen Deskription und „beschränkt sich im Sinne einer Kartographie auf die Bestandsaufnahme und Klassifikation des medialen Angebots. Von Interesse sind dabei allgemeine Strukturmerkmale wie Umfang, Positionierung, Präsentationsweisen oder Genres mit denen verschiedene Angebotsformen vermittelt werden, die diesbezüglichen Unterschiede zwischen den Medientypen (Presse, Rundfunk, Internet) sowie ihre Veränderungen im Zeitverlauf.“ (Marcinkowski / Marr 2005: 427 f.) Der zweite Grundtyp interessiert sich für die Inferenzen der Medieninhalte, d. h. für die durch die Medieninhalte gewonnenen Erkenntnisse bezüglich der Kommunikatoren, der Wirkung der Medieninhalte, der Zusammenhänge der Medieninhalte untereinander sowie des Realitätsbezugs der Medieninhalte (vgl. hierzu die Ausführungen von Marcinkowski / Marr 2005: 428 f.). Bonfadelli nennt vier ähnliche Perspektiven zur Analyse von Medieninhalten, die er zusammen mit den jeweiligen Analyseinstrumenten in einem Schaubild darstellt (Abb. 5). Bonfadelli stellt im Weiteren fest (2003: 82), „dass Medieninhalte meist in Relation zu den Kommunikatoren oder zu den Rezipienten untersucht werden“. Oder wie Scholl (2005: 231) es formuliert: „[…] man kann die Analyse von Medieninhalten und ihren Strukturen als Schnittstelle für die Analyse ihrer Entstehung und Folgen betrachten“. Die Bandbreite der Fragestellungen in der Medieninhaltsforschung ist enorm, doch gibt es einige Themen, denen vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bonfadelli (vgl. 2003: 82-87) führt eine Liste solcher Themen an, die er nach Durchsicht publizistikwissenschaftlicher Fachzeitschriften zusammengestellt hat: 52 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft 1. Repräsentanz bzw. Stereotypisierung von Bevölkerungsgruppen und Minoritäten, 2. Darstellung von Frauen und Männern in den Medien, 3. Medienkultur und Wertewandel, 4. Kriminalität und Gewalt, 5. Ausländerfeindlichkeit und Rechtsradikalismus, 6. Konflikte, Krisen, Terrorismus und Kriegsberichterstattung, 7. Umwelt, Wissenschaft, Technik und Risiken, 8. Gesundheit, Krankheit und Medizin, 9. Mediale Konstruktionen von Medienereignissen, 10. Nachrichtengeografie, 11. Gehalt, Vielfalt, Verständlichkeit, Redundanz, 12. Format-Analysen und schließlich 13. Programmqualität, Medienleistungen, Benchmarking 12 12 Scholl (2005: 232) nennt einige Fragestellungen, mit denen sich die Forschung vor allem im Bereich der journalistischen Berichterstattung auseinandersetzt, was für die vorliegende Arbeit von Interesse ist. Die Fragestellungen überschneiden sich weitgehend mit denen in Bonfadellis allgemeinerer Aufzählung. Weitere, bei Scholl angeführte Themen sind „Politik und politische Prozesse im 12 Für Genaueres siehe Bonfadelli 2003, der die jeweiligen Fragestellungen genauer erläutert und beispielhaft Studien anführt. Abb. 5: Perspektiven und Instrumente zur Analyse von Medieninhalten (Quelle: Bonfadelli 2003: 80) 2.4 Medieninhaltsforschung 53 Allgemeinen; Wahlkampf; Skandale; […] Sexualität (vor allem in Boulevardmedien); […] Wirtschaft; Sport“. In der Medieninhaltsforschung gibt es entsprechend den vielen Fragestellungen bzw. Perspektiven auch sehr viele methodische Zugänge. Der Zusammenhang zwischen Perspektive und Analyseinstrument wurde bereits in Abb. 5 deutlich. Etabliert hat sich vor allem die (quantifizierende) Inhaltsanalyse. Sie nimmt in der Medieninhaltsforschung einen derart großen Stellenwert ein, dass der Untersuchungsgegenstand „Medieninhalte“ oft sogar über sie definiert wird (vgl. Bonfadelli 2003: 79). Auch die vorliegende Arbeit greift auf sie zurück (siehe Abschnitt 2.4.2). Daneben gibt es eine Reihe von qualitativen Verfahren der Textanalyse, die hier - mit Ausnahme der Diskursanalyse - nicht von Bedeutung sind. 13 Diskursanalytische bzw. linguistisch-semiotische Verfahren repräsentieren auch bei Beck (vgl. 2007: 176) einen von vier Ansätzen der Medieninhaltsanalyse. 14 Die linguistisch-semiotischen Ansätze versuchen die „Beziehung zwischen Zeichen und Bezeichnetem“ zu rekonstruieren und die Konnotationen zu erfassen (Beck 2007: 176). Neben Analysen von visuellen Zeichen (z. B. Layout oder Anzeigen- und Plakatwerbung) und bewegten Bildern ist es vor allem die Analyse von Mediensprache, die sie für die vorliegende Arbeit interessant macht. Diskursanalytische Verfahren, die einen geistes- und kulturwissenschaftlichen Hintergrund haben, analysieren Medieninhalte und deren Strukturen - meist mit dem Ziel, kritisch dahinterstehende Ideologien aufzuzeigen (vgl. Beck 2007: 176). „Mit linguistischen Verfahren werden Argumentationsmuster, Stereotype, rhetorische Figuren, Narrationsverfahren, Zitationen und Stil untersucht, um an die Bedeutung hinter der Bedeutung zu gelangen.“ (Beck 2007: 176). Der Vorteil der Diskursanalyse ist, dass sie auch latente Bedeutungen untersucht, während die Inhaltsanalyse (vor allem die quantifizierende) vordergründig manifeste Inhalte erhebt (vgl. Beck 2007: 174) (zur Diskursanalyse in der Linguistik siehe Abschnitt 5). Als Forscher ist es jedoch notwendig, sich dessen bewusst zu sein, dass wir im Grunde „niemals an die ‚objektiven‘Inhalte herankommen“. „Im Gegensatz zur spontanen Rezeption im Medienalltag“ ist es allerdings möglich, „auf systematische und methodisch kontrollierte, also intersubjektiv nachvollziehbare Weise zumindest die sog. ‚manifesten Inhalte‘ [zu] rekonstruieren und [zu] untersuchen. Als ‚manifest‘ bezeichnet man jene Inhalte oder besser: materielle Zeichen 13 Für eine Typologie qualitativer Ansätze zur Analyse von Medientexten bzw. Medieninhalten vgl. Bonfadelli 2003: 91. 14 Die anderen drei, bei Beck angeführten Ansätze sind (1) das Informations-Transfer-Modell, (2) Ideologiekritik und Genderperspektive sowie (3) die Cultural Studies. 54 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft und Zeicheninterpretationen, auf die wir uns gemeinsam verständigen können. Weitaus schwieriger ist es, auf intersubjektiv nachvollziehbare Weise ‚latente Inhalte‘ zu analysieren, also (weitere, nicht denonative) Bedeutungen, die möglicherweise ‚mitschwingen‘ oder konnotiert werden; hierüber können wir mithilfe semiotischer Verfahren Hypothesen formulieren.“ (Beck 2007: 174) Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch sowohl manifeste als auch latente Inhalte der Berichterstattung über die röm.-kath. Kirche zu untersuchen. Wie dabei vorgegangen wird, ist in den Abschnitten 6.1 und 13 nachzulesen. Wie die Medieninhaltsanalyse gestaltet wird, hängt allerdings nicht nur von der Perspektive ab (Kommunikator, Rezipient, Medien, Realität), auf die die Analyse ausgerichtet ist, sondern auch vom medientheoretischen Hintergrund, von dem der Forscher ausgeht: „In Anlehnung an Bonfadelli (2002: 43-45) können grob vier medientheoretische Grundpositionen unterschieden werden: • Idealistische Konzepte sehen die Medien als unabhängige Variable, d. h., die Medien beeinflussen zwar Gesellschaft und Kultur, werden selbst aber von diesen kaum beeinflusst. • Materialistische Konzepte erkennen in den Medien einen Spiegel (Überbauphänomen) der Gesellschaft (Basis); sie sind abhängig von der Gesellschaft, den Produktions- und Machtverhältnissen (Kapitalismus etc). • Interdependenz-Konzepte konstatieren eine wechselseitige Beeinflussung und Abhängigkeit von Medien einerseits und Gesellschaft bzw. Kultur andererseits; d. h., Medien sind Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse, können sie aber auch beeinflussen und zum Wandel beitragen. • Autonomie-Konzepte sehen die Medien als relativ eigenständige Sphären oder gar (autopoietische) Systeme, die sich der gesellschaftlichen Steuerung weitgehend entziehen, umgekehrt aber auch nur begrenzte Steuerungsmacht auf andere gesellschaftliche Bereiche oder Systeme ausüben können.“ (Beck 2007: 173) Von den vier vorgestellten Konzepten schließe ich mich dem Interdependenz- Konzept an, da mir die anderen drei Konzepte zu kurz greifen. Idealistische Konzepte ignorieren etwa den Einfluss der Ökonomie auf die Medien. Materialistische Konzepte berücksichtigen dies zwar, ignorieren hingegen die inzwischen empirisch nachgewiesene Medienwirkung auf die Rezipienten. Autonomie-Konzepte schließen die Medien von der Gesellschaft aus bzw. sehen sie als etwas Eigenständiges, Separates. Medien sind Teil der Gesellschaft, werden von dieser beeinflusst und beeinflussen diese auch selbst; letzteres allein schon aufgrund ihrer reinen Existenz. Medien wie das Radio, das Fernsehen, das Internet oder auch die neuen Handy-Technologien haben unser Leben, unser Verhalten nachhaltig verändert; man denke nur an Menschen, die ihren Rhythmus nach Fernsehserien ausrichten. Und hier ist noch nicht einmal die Rede vom 2.4 Medieninhaltsforschung 55 Einfluss der Medieninhalte z. B. auf unser Kaufverhalten, der zwar schwieriger festzumachen ist, jedoch ein eigenes Forschungsfeld der Medien- und Kommunikationswissenschaft darstellt und zu dem es inzwischen zahlreiche Studien gibt. Ich vertrete das Interdependenz-Konzept auch in Bezug auf die Tageszeitungen. Auch für sie gilt der wechselseitige Einfluss zwischen ihnen selbst und der Gesellschaft. Eine der (sogar staatspolitisch vorgesehenen) Aufgaben der Tageszeitungen ist neben der Information die Meinungsbildung. 15 Wirkung ist also vorgesehen und intendiert. Wenn die Tageszeitungen nun über die röm.-kath. Kirche berichten, ist diese Berichterstattung z. B. für Personen, die nichts mit Kirche zu tun haben, oft die einzige Informationsquelle, der einzige Zugang zur Realität „Kirche“. Das mediale Bild der Kirche wird unter Umständen auf diese Personen übergehen. Diese Tatsache bildet eines der Motive dieser Arbeit, die zum Ziel hat, die Beschaffenheit der medial konstruierten Wirklichkeit „Kirche“ nachzuzeichnen. Das Interdependenz-Konzept stimmt außerdem mit der hinter der Diskurslinguistik stehenden Theorie überein, nach der Diskurse Wissen reproduzieren, aber auch produzieren und Macht ausüben, indem sie Handlungen induzieren. Mediendiskurse bilden hier als Teile des gesamtgesellschaftlichen Diskurses keine Ausnahme (siehe Abschnitt 5). Die Frage, auf welche Weise die Gesellschaft nun auf die Berichterstattung der Tageszeitungen über die röm.-kath. Kirche Einfluss nimmt, fließt insofern in die Fragestellung der Arbeit ein, als sie die Berichterstattung in den Ländern Österreich und Frankreich miteinander vergleicht. Es wird sich weisen, inwiefern sich gesellschaftliche Unterschiede in den Berichterstattungen widerspiegeln. Blickt man auf die bisherige Medienforschung zurück, gibt es noch eine weitere grundlegende Unterscheidung bzw. „zwei grundsätzliche Herangehensweisen“, die die Ausrichtung der Analyse wesentlich beeinflussen. Diese unterscheiden sich in „entgegengesetzten Vorstellungen über die Funktion der Medien in der Gesellschaft“ (Marcinkowski / Marr 2005: 430); es geht kurz gesagt darum, ob die Medien die sogenannte Realität wiedergeben (sollen / können) oder nicht. Die folgenden Ausführungen sind für diese Arbeit grundlegend. Sie schildern die theoretischen Hintergründe, auf denen sowohl die Hypothesen als auch die 15 So etwa gilt im österreichischen Presseförderungsgesetz (PresseFG 2004, § 2 (1)) Folgendes als Förderungsvoraussetzung: „Tages- und Wochenzeitungen müssen auf Grund ihres Inhaltes über den Kreis der reinen Fachpresse hinausreichen sowie vorwiegend der politischen, allgemein wirtschaftlichen und kulturellen Information und Meinungsbildung dienen […].“ 56 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Methodik basieren. Aufgrund ihrer Bedeutung wird ihnen ein eigener Abschnitt gewidmet. Im Anschluss wird die Methode der Inhaltsanalyse vorgestellt. 2.4.1 Medieninhalte oder: Gibt es objektive Berichterstattung? Die zentrale Frage lautet: Gibt es eine objektive Realität? Und wenn ja, ist diese erschließbar? Mit dieser eigentlich erkenntnistheoretischen Problemstellung setzte sich schon Platon in seinem Höhlengleichnis auseinander: Entspricht das, was wir wahrnehmen, was wir für wahr halten, tatsächlich der Wirklichkeit? Auf die Massenmedien übertragen geht es hier um die Frage nach ihrem Verhältnis zur Realität. In der Kommunikationsforschung gibt es zwei verschiedene Antworten darauf, die Schulz (1989) mit den Metaphern die „ptolemäische“ und die „kopernikanische“ Antwort bezeichnet. Die ptolemäische Antwort war in der Kommunikationsforschung der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts vorherrschend. Die Grundannahme war folgende: „Da Medien ein hochgradig strukturiertes und oft verzerrtes Bild der Wirklichkeit präsentieren und da die Menschen ihr Verhalten - wenigstens teilweise - an diesem Bild der Wirklichkeit ausrichten, haben die Massenmedien einen starken Einfluß auf das Individuum und auf die Gesellschaft insgesamt.“ (Schulz 1989: 140) Diese Annahme impliziert erstens, dass Massenmedien und Gesellschaft einen Gegensatz bilden, sowie zweitens, dass die Medien dazu da sind, die Realität originalgetreu widerzugeben. Medien sind demnach ein Spiegel der Wirklichkeit und haben Abbildfunktion (siehe zur Veranschaulichung Abb. 6). Die Forschungsfrage lautete sozusagen „Wie (gut oder schlecht) bilden die Medien die Wirklichkeit ab? “ (Burkhart 2002: 274). Abb. 6: Ptolemäische Perspektive: Medien als Spiegel der Wirklichkeit (Quelle: Burkart 2002: 272) 2.4 Medieninhaltsforschung 57 Die Folge dieser Ansicht war massive Medienkritik an der sogenannten „verzerrten“ Medienwirklichkeit (vgl. Schulz 1989: 140 f.). 16 Viele Studien hatten das Ziel, Medienrealität mit außermedialer Realität zu vergleichen und die Verzerrung dieser objektiven Realität durch die Medien nachzuweisen. Es entstanden Theorien wie das Modell der Schweigespirale, die Gate-Keeper-Forschung sowie die News-Bias-Forschung oder auch in ihren Anfängen die Nachrichtenwerttheorie (vgl. Marcinkowski / Marr 2005: 431; Schulz 1989: 140). Im Laufe der Zeit musste jedoch festgestellt werden, dass auch außermediale Realitäten (Umfragen, Statistiken usw.) nicht mit der „objektiven Realität“ gleichzusetzen waren, oder wie Luhmann sagt: dass es keine „ontologische, vorhandene, objektiv zugängliche, konstruktionsfrei erkennbare Realität“ gibt, wie es das Wort „Verzerrung“ unterstellt (Luhmann 1996: 20). Schulz (1976: 9) stellt dazu fest: „Jede Wahrnehmung, auch wenn sich der Beobachter um noch so akribische Feststellung der ‚Tatsachen‘ bemüht, ist immer schon eine Interpretation der Realität“. Und Schulz ein Jahrzehnt später (1989: 143): „Die Annahme einer ‚Verzerrung‘ kann, wenn man es genau nimmt, immer nur als Hypothese aufrecht erhalten werden, die sich niemals falsifizieren läßt, die also immer ungesichert bleiben muß. Dasselbe gilt für die Annahme der Wirklichkeitstreue.“ Es kam zu einer kopernikanischen Wende - weg vom Realismus hin zum Konstruktivismus. Der Konstruktivismus ist keine Neuerfindung des 20. Jahrhunderts, das trifft lediglich auf den Terminus zu. Konstruktivistisches Denken gab es im Grunde bereits in der griechischen Philosophie der Antike. Die grundlegende Aussage des Konstruktivismus lautet: „‚[…] daß wir - nach den Operationsweisen unserer Gehirne - nur Modelle von Wirklichkeiten entwerfen, nicht aber auf ‚die Realität‘ direkt zugreifen können. Bei dieser Wirklichkeitskonstruktion geht es nicht um absolute Maßstäbe wie ‚wahr‘ oder ‚richtig‘, sondern um subjektabhängige Wirklichkeiten, mit deren Hilfe der einzelne Mensch in der prinzipiell unzugänglichen Realität durchkommt.‘“ (Weischenberg 1992 / 1993, zitiert nach Maletzke 1998: 128 f.) Radikale Konstruktivisten vertreten die Meinung, dass der Mensch „immer nur etwas von sich selbst [weiß], niemals aber etwas über die Realität außerhalb seiner selbst“; Maletzke (1998: 128) spricht vom radikalen Konstruktivismus auch als „erkenntnistheoretischen Agnostizismus“. Die Beschränktheit geht auf die autopoietische Geschlossenheit des Menschen zurück, der von der Umwelt abgetrennt, aber zugleich auch mit ihr gekoppelt ist (vgl. Weber 2003b: 185). 16 Z. B. zu viel Gewalt, Negativismus, Sensationalismus, Manipulation u. v. m. 58 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Der Begriff „Autopoiesis“ stammt ursprünglich vom Neurobiologen Maturana, dessen Bio-Epistemologie den Konstruktivismus wesentlich beeinflusst hat. Die Sinnesorgane und das Nervensystem des Menschen können zwar durch Reize der Umgebung irritiert werden, zur Sinngebung, zum Verstehen kommt es erst im bzw. durch das kognitive System, also im bzw. durch das Gehirn des Menschen. „Es lassen sich also Signale oder Reize übermitteln, nicht jedoch Informationen oder Bedeutungen. […] Lediglich die Tatsache, dass wir Menschen über ein gemeinsames biologisches Erbe sowie innerhalb der Gesellschaft auch über kulturelle und soziale Gemeinsamkeiten verfügen, macht es möglich, dass wir uns verstehen. Kommunikation ist also ein sehr unwahrscheinlicher und voraussetzungsvoller Prozess.“ (Beck 2007: 47) Hier drängt sich schon der erste Einwand auf: Wie kann es sein, wenn Kommunikation doch so unwahrscheinlich ist, dass derart häufig kommuniziert wird und diese Kommunikation dann auch noch gelingt? Die Theorie des (radikalen) Konstruktivismus steht im Widerspruch zur Alltagswahrnehmung, aber auch zu Wissenschaftlern wie etwa Paul Watzlawick, auf den der berühmte Satz zurückgeht „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Die Rede war von der autopoietischen Geschlossenheit des Menschen: Die autopoietische Systemtheorie sieht Menschen als autopoietische, selbst-referentielle, in sich geschlossene Systeme (Maletzke 1998: 128). Niklas Luhmann überträgt schließlich die Rede von der autopoietischen Geschlossenheit auf soziale Systeme. Luhmanns Systemtheorie findet in den Konstruktivismus insofern Eingang (manche sprechen diesbezüglich auch vom operativen Konstruktivismus (vgl. Marcinkowski 2006: 139) oder von konstruktivistischer Systemtheorie (vgl. Weber 2002: 24)), als dass nun auch Massenmedien „als operativ geschlossenes Kommunikationssystem, dessen Kontakt zur Umwelt sich auf Beobachtung beschränkt“, konzipiert werden (vgl. Marcinkowski 2006: 139). Beobachtend konstruieren sie ihre mediale Wirklichkeit. Es sind also nicht nur Menschen, die Wirklichkeit schaffen, sondern auch Medien oder andere Systeme (vgl. Weber 2002: 24). Diese Erkenntnisse des Konstruktivismus blieben nicht ohne Auswirkungen auf die Medienforschung, denn: „Wenn Realität immer nur über Informationsverarbeitungsprozesse konkret erfahrbar ist, dann läßt sich der Anteil der Verzerrung nie genau bestimmen. Eine Überprüfung der Medienrealität an einer von subjektiver Informationsverarbeitung, von Selektion und Strukturierung unbeeinflußten, gleichsam ‚reinen‘ Realität ist nicht möglich.“ (Schulz 1989: 143) 2.4 Medieninhaltsforschung 59 Auch die Arbeiten der Soziologen Berger und Luckmann in den 1960er Jahren („Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“, 1966; dt. 1969) waren für die Wende in der Medienforschung von Bedeutung. Demnach ist Wirklichkeit oder: sind die vielen verschiedenen Wirklichkeiten (Alltagswelt, Kunst, Theater, Religion u. a.) gesellschaftliche Konstruktionen. Erhalten und auch modifiziert wird die Wirklichkeit durch einen „permanenten Konstruktionsprozeß“ - und zwar durch Kommunikation. Dabei „leistet die Sprache die Übersetzung der objektiven in die subjektive Wirklichkeit“ und ist auch die Verbindung zwischen den verschiedenen Wirklichkeiten (Früh 1994: 18). Medien „als Mittel[n] zur kollektiven Konversation“ kommt bei der Wirklichkeitskonstruktion „eine zentrale Rolle“ zu (Früh 1994: 18). Die kopernikanische Antwort der Medienforschung sieht die Medien als Teil der Gesellschaft und nicht länger als Spiegel der Realität (Abb. 7). Abb. 7: Kopernikanische Perspektive: Medien als Teil der Wirklichkeit (Quelle: Burkart 2002: 273) Die Aufgabe der Medien wird forthin nicht mehr in der Abbildung der Realität gesehen, sondern darin „die Stimuli und Ereignisse in der sozialen Umwelt zu selektieren, zu verarbeiten, zu interpretieren“ (Schulz 1989: 142) und so eine „valable Zweitversion“ der Realität herzustellen und zu verbreiten, nicht zuletzt um „eine gesellschaftlich geteilte Vorstellung von Wirklichkeit als Basis gemeinsamen Handelns zu schaffen“ (Marcinkowski / Marr 2005: 431). Schulz (1989: 141 f.) nennt Medien daher auch „Weltbildapparate“: „Die Realität, die in der ‚ptolemäischen‘ Auffassung als Gegenstand und Voraussetzung von Kommunikation angesehen wird, ist in der ‚kopernikanischen‘ Sichtweise deren Ergebnis.“ 60 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Wenn die Medien nun aber Wirklichkeit konstruieren und nicht spiegeln, bringt massenmediale Berichterstattung „niemals ein Abbild der Wirklichkeit zustande. Keine Nachrichtenberichterstattung kann daher auch nur im entferntesten Sinne ‚umfassend‘ oder ‚vollständig‘ sein, denn sie ist ihrem Wesen nach eher das Gegenteil: Ereignisse werden erst dadurch zu Nachrichten, daß sie aus der Totalität und Komplexität des Geschehens ausgewählt werden. Nur durch die Unterbrechung und Reduktion der raum-zeitlichen Kontinuität und der Ganzheit des Weltgeschehens läßt sich Realität umsetzen in Nachrichten.“ (Burkart 2002: 275) Es gibt nach dem radikalen Konstruktivismus keine Berechtigung, die mediale Wirklichkeit mit „wirklicher Realität“ zu vergleichen, da beides menschliche Konstruktionen sind (vgl. Maletzke 1998: 130). „‚Die Berichterstattung spiegelt die Realität weder angemessen noch unangemessen. Sie stellt vielmehr ein Konstrukt dar, das nichts anderes reflektiert als die Arbeitsbedingungen der Journalisten‘“ (Kepplinger 2011: 60). Was bedeutet dies aber für die Medieninhaltsforschung? Marcinkowski und Marr antworten auf diese Frage folgendermaßen: „Inhaltsforschungen, die diesem Paradigma folgen, interessieren sich weniger für die Übereinstimmungen zwischen medialer und nicht-medialer Realität, sondern vielmehr für die spezifischen Prinzipien, denen die mediale Realitätskonstruktion folgt.“ (Marcinkowski / Marr 2005: 431) Die Forschungsfrage der Medieninhaltsforschung aus kopernikanischer Perspektive lautet also: „‚Wie konstruieren die Medien die Wirklichkeit? ‘ oder genauer: ‚Worin bestehen die Selektions- und Interpretationsregeln, nach denen Realität für uns in den Nachrichtenmedien definiert wird? ‘ ‚Gibt es möglicherweise einen allgemeinverbindlichen Konsensus unter den Nachrichtenproduzenten? ‘“ (Burkart 2002: 274 f.) Theorien, die dieser kopernikanische Ansatz hervorgebracht hat, sind etwa die Frame-Theorie oder eine weiterentwickelte Nachrichtenwerttheorie (vgl. Marcinkowski / Marr 2005: 431). Neben den vielen Einsichten, die dem kopernikanischen Ansatz zu verdanken sind, wirft er auch einige neue, vor allen Dingen medienethische Fragen auf. So scheint er einen gewissen Relativismus nach sich zu ziehen, eine „Beliebigkeit, die jegliche Kritik an den Medien von vornherein ausschliesst“ (Marcinkowski / Marr 2005: 431 f.). Wenn alles Konstruktion ist, wie kann dann festgestellt werden, ob eine Berichterstattung objektiv ist oder nicht? Haben Begriffe wie „Wahrheitstreue“ oder eben „Objektivität“ ausgedient? Ist jede Forderung nach Objektivität illegitim? Oder wie Schulz es formuliert: 2.4 Medieninhaltsforschung 61 „Wenn das, was wir für Realität halten, ein soziales Konstrukt ist, das in starkem Maße von den Massenmedien bestimmt wird, müssen wir dann nicht die Vorstellung einer objektiven, unabhängig vom Beobachter existierenden Realität aufgeben - und damit auch wichtige Regeln der journalistischen Profession wie Sachlichkeit, Wahrhaftigkeit, Unparteilichkeit? “ (Schulz 1989: 145) Radikale Konstruktivisten würden diese Frage klar bejahen (vgl. Maletzke 1998: 130 f.). Bedeutet dies also das Ende der Medienkritik? Burkart (2002: 273 f.) beschreibt einen Ausweg aus diesem Dilemma: „Objektivität, Wahrheit, Neutralität als Prinzipien journalistischen Handelns“ seien „idealtypische Zielvorstellungen“ bzw. „handlungsleitende Normen, die das faktische Verhalten bestimmen sollen“. Dennoch: Die normative Forderung nach Objektivität würde umgewandelt zu einer unverbindlichen Empfehlung. Eine weitere Frage, die sich auftut: Wenn alles konstruiert ist - wie kann dann Forschung (natur-, geistessozialwissenschaftliche …) noch Allgemeingültiges hervorbringen? Anstatt von Objektivität, von Verifikation und Falsifikation ist im Konstruktivismus die Rede von Viabilität und Validierung (vgl. Weber 2003b: 187). Es ist nachvollziehbar, dass für die vorliegende Arbeit, die von einer einseitigen, nicht neutralen, negativen Berichterstattung über die röm.-kath. Kirche ausgeht, solche Fragen zentral sind und nicht zuletzt über ihren Sinn und Unsinn entscheiden. Innerhalb der kopernikanischen Antwort bzw. der zahlreichen Spielarten des Konstruktivismus gibt es einige Lösungsansätze, diesen konstruktivistischen Relativismus zu umgehen. An dieser Stelle wird auf zwei Ansätze eingegangen, die fruchtbare Aspekte in die Debatte einbringen. Zum einen ist dies Schmidts Ansatz der zirkulären Wirklichkeitskonstruktion, zum anderen Benteles rekonstruktiver Ansatz. Der Medienkulturwissenschaftler Schmidt hat in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts ein non-dualistisches Modell der „zirkulären Wirklichkeitskonstruktion“ entwickelt. Non-Dualismus meint hier die Überwindung des Entweder-Oder von Realismus und Konstruktivismus bzw. der seit der griechischen Philosophie bestehenden Dichotomie von Wahrnehmung und Realität. Dadurch, so Schmidt, wird die Rede von Annäherung (der Wirklichkeitskonstruktion an die Realität) und Scheitern bzw. von der Wahrheit und der Realität hinfällig (vgl. 2000: 55). Wirklichkeit wird nach Schmidt „im Kreislauf von Kognition, Kommunikation, Medien und Kultur“ erzeugt und hängt nicht nur vom Subjekt und seinem kognitiven System allein ab (Weber 2003b: 187 f.). Medien sind semiotische Kommunikationsinstrumente wie natürliche Sprachen, Kommunikationsmate- 62 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft rialien wie Zeitungen, technische Mittel wie Computer oder Kameras, soziale Organisationen wie Verlage oder Rundfunkanstalten sowie Medienangebote wie Zeitungsartikel oder Radiosendungen (vgl. Weber 2003b: 188). Abb. 8 fasst den Prozess der zirkulären Wirklichkeitskonstruktion gut zusammen: Abb. 8: Zirkulärer Prozess der Wirklichkeitskonstruktion (Quelle: Schmidt 1999: 123) Einerseits lebt jeder in seiner eigenen Wirklichkeit, andererseits geschieht die individuelle Wirklichkeitskonstruktion jedoch in Abhängigkeit von einem gesellschaftlichen Prozess der Wirklichkeitskonstruktion. Schmidt (1999: 124) sieht dabei die Individuen vor allen Dingen als Träger der Konstruktion und „nur bedingt als Gestalter“: „Mit anderen Worten, Wirklichkeitskonstruktionen von Aktanten sind subjektgebunden, aber nicht subjektiv im Sinne von willkürlich, intentional oder relativistisch. Und zwar deshalb, weil die Individuen bei ihren Wirklichkeitskonstruktionen […] immer schon zu spät kommen : Alles, was bewußt wird, setzt vom Bewußtsein unerreichbare neuronale Aktivitäten voraus, alles was gesagt wird, setzt bereits das unbewußt erworbene Beherrschen einer Sprache voraus; worüber in welcher Weise und mit welchen Effekten gesprochen wird, das setzt gesellschaftlich geregelte und kulturell programmierte Diskurse in sozialen Systemen voraus. Insofern organisieren diese Prozesse der Wirklichkeitskonstruktion sich selbst und erzeugen dadurch ihre Ordnungen der Wirklichkeit(en).“ 2.4 Medieninhaltsforschung 63 Kultur und Sozialisation sagen uns, wie wir uns in bestimmten Situationen zu verhalten haben. So wird beispielsweise das Gelingen der Kommunikation gewährleistet. Aufgrund unserer Erfahrungen haben wir unserem Gesprächspartner gegenüber eine bestimmte Erwartungshaltung. Mehr als das - wir erwarten, dass unser Gesprächspartner wiederum von uns Bestimmtes erwartet. Dies gilt nicht nur für sprachliche, sondern für jegliche Art von Handlungen. Schmidt spricht diesbezüglich von „Erwartungserwartungen“ sowie von „kollektivem Wissen“ (Schmidt 2000: 56). Geglückte Erwartungserwartungen bestätigen unser kollektives Wissen, bestätigen uns in unserem Tun. Das kollektive Wissen spielt auch eine bedeutende Rolle in der Frage nach dem Wahrheitsanspruch und nach der (Un-)Möglichkeit empiristischer Forschung. Bei Letzterer handelt es sich nicht um das Herausfinden der Realität, sondern um das Herausfinden von gemäß unserer Kultur und Erfahrung verlässlichen Fakten (vgl. Schmidt 2000: 55). Schmidt vertritt also ebenfalls die konstruktivistische Auffassung, dass Realität in keiner Weise zugänglich ist (nicht so Bentele: s. u.). Empirie ist möglich, sagt jedoch nichts über Realität aus, sondern erhebt „unsere Welt“, unsere gemeinsam konstruierte Welt, über die wir nicht hinaus können. Was sagt Schmidt zur Wirklichkeitskonstruktion in den Medien? Sie sind „menschliche Konstruktionen, die für menschliche Konstruktionen genutzt werden können. Darum bleibt der Mensch für sie verantwortlich“ (1999: 127). Schmidt lehnt es ab, Medien zu verabsolutieren, sie als Totalität zu sehen. Hinter den Medien stehen soziale Institutionen und Organisationen, die auf den ökonomischen Erfolg des Mediums aus sind (vgl. Schmidt 2000: 100-102). 17 Die Wirklichkeitskonstruktion der Medien, ihre gesellschaftlichen Regelungen (etwa die Mediengesetze), aber auch ihre Inhalte werden demnach beeinflusst von „technische[n], ökonomische[n] und rechtliche[n] sowie politische[n] Faktoren“ (Schmidt 1999: 126). Doch nicht nur die Gesellschaft wirkt auf die Umwelt, auch die Medien nehmen Einfluss auf die Gesellschaft und die gesellschaftliche Wirklichkeitskonstruktion (ganz dem erwähnten Interdependenz-Modell entsprechend, s. o.). Nach Schmidt (2000: 103 f.) wird massenmedialer Kommunikation oft unbegrenzte Nutzerreichweite unterstellt, was dazu führt, dass der Eindruck gewonnen wird, „alle wüßten, was man selbst weiß, und orientierten sich in vergleichbarer Weise an den Wirklichkeitskonstrukten, die in den Medien inszeniert werden. Damit wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, daß Aktanten dazu neigen, solche medialen Wirklich- 17 Z. B. im Sinne des Ansprechens einer möglichst großen Zielgruppe oder des Erzielens eines großen Nutzungsgrades der einzelnen Produkte. 64 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft keitskonstruktionen in ihre eigenen Wirklichkeitskonstruktionen einzubauen, was wiederum zu einer Parallelisierung der individuellen Wirklichkeitskonstruktionen und damit zur Fiktion gesellschaftlicher Homogenität führt. Insofern tragen auch Medienangebote in massenmedialer Kommunikation zur Sozialisation der Aktanten wie zur strukturellen Kopplung von Kognition und Kommunikation bei und erzeugen über die geschilderten virtuellen Strukturen bei Beobachtern erster Ordnung die intuitive Überzeugung der gesellschaftlichen Verbindlichkeit der eigenen Wirklichkeitskonstruktion.“ Gesellschaftliche und individuelle Wirklichkeitskonstruktion sind untrennbar miteinander gekoppelt. Es handelt sich eben um „zirkuläre Wirklichkeitskonstruktion“. Die Kopplung macht schließlich auch die Definition eines Mediums als vermittelnde Instanz sinnlos (vgl. Schmidt 1999: 127). Schmidts Modell „gilt bis heute als Standardmodell des soziokulturellen und medienkulturellen Konstruktivismus“ (Weber 2003b: 188). Nun zum zweiten Ansatz, der das Relativismus-Problem des Konstruktivismus zu überwinden versucht und dabei noch etwas weiter zu gehen scheint als der von Schmidt: Es handelt sich um Benteles rekonstruktiven Ansatz, dessen Basis die Evolutionäre Erkenntnistheorie bildet und der die Denkrichtungen des Realismus und des Konstruktivismus in sich integriert. Bentele geht von der Frage aus, warum manche Wirklichkeitskonstruktionen mehr Erfolg haben als andere, warum einige akzeptiert werden, andere hingegen nicht, d. h., er spricht die Objektivitätsbzw. Viabilitätsproblematik an. „Während der Konstruktivismus - soweit ich sehe - nicht erklären kann, warum bestimmte Wahrnehmungen und Erkenntnisse nun viabel sind und andere nicht, warum sie erfolgreich sind, kann die EE [= Evolutionäre Erkenntnistheorie] dies erklären. Richtige Wahrnehmungen, wahrheitsgemäße Erkenntnisse, und - im journalistischen Bereich - objektive Berichterstattung sind deshalb erfolgreicher im Vergleich zu falschen Wahrnehmungen, unwahren Erkenntnissen und verzerrter Berichterstattung, weil die entsprechenden Teilstrukturen aufeinander ‚passen‘. Das Konzept der ‚Passung‘ stellt damit gleichzeitig die evolutionsbiologisch fundierte Begründung für die Möglichkeit von objektiver Erkenntnis im Rahmen der EE dar.“ (Bentele 1996: 132) Die Evolutionäre Erkenntnistheorie besagt nämlich, dass es sehr wohl objektive bzw. reale Strukturen gibt, die durch Wahrnehmung zumindest teilweise auch erkennbar sind. Bentele stellt diesbezüglich fest (1996: 133): „Auch wenn sich Realismus weder beweisen noch widerlegen läßt, ist es vernünftig, sie als real anzusehen. Alles Wissen über diese Realität ist hypothetisch , also vorläufig fehlbar, nicht völlig gewiß.“ Der subjektive Erkenntnisprozess ist geprägt von den drei Prinzipien Perspektivität, Selektivität und Konstruktivität (vgl. Bentele 1996: 133 f.). Objektive 2.4 Medieninhaltsforschung 65 und subjektive Erkenntnisstrukturen sind nicht völlig unabhängig voneinander, sondern „passen aufeinander wie ein Werkzeug auf das Werkstück, wie eine Fußsohle auf den Boden paßt oder die Flossen der Fische zum Wasser passen“. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie begründet diesen „ Passungscharakter “ aller menschlichen Erkenntnis (Bentele 1996: 134) biologisch. Bentele macht diese Positionen der Evolutionären Erkenntnistheorie für seinen rekonstruktiven Ansatz fruchtbar. Dieser unterscheidet verschiedene Realitätstypen und setzt sie zueinander in ein Verhältnis: natürliche, soziale, kommunikative Realität, Medienrealität, fiktive Realität. Die drei Wahrnehmungsbzw. Erkenntnisprinzipien Perspektivität, Selektivität, Konstruktivität werden dabei nicht nur auf das einzelne Individuum bezogen, sondern auch auf den Prozess der öffentlichen Kommunikation (vgl. Bentele 1996: 135). Diese Prinzipien „lassen sich mit kommunikationswissenschaftlichen Teiltheorien wie dem Agenda-Setting, der Nachrichtenfaktorentheorie oder dem Kultivierungsansatz gut kombinieren“ (Bentele 1996: 135). Ähnlich wie Schmidt stellt Bentele (1996: 135) einen Einfluss der Umwelt (bei Schmidt Kultur und Medien) auf die Wirklichkeitskonstruktion fest: „Eine bestimmte Menge von Realitätsausschnitten ist sozial konstituiert, eine Teilmenge dieser Realitätsausschnitte wird durch die Existenz von Medien mitkonstituiert.“ Voraussetzung für die Wirklichkeitskonstruktion ist die Kommunikation (wieder eine Parallele zu Schmidt), die Sprache (Bentele 1996: 137): „Durch verbale Kommunikation sind Menschen in der Lage, außersprachliche Sachverhalte zu repräsentieren oder dies nicht zu tun, also z. B. zu lügen. Aber auch die Fähigkeit zu lügen setzt immer die Fähigkeit, die Welt zu erkennen, voraus.“ „Mediensysteme produzieren trotz aller Unschärfe und trotz aller Unterschiede meist ein ausreichend adäquates Bild über das Geschehen in lokalen, regionalen und internationalen Räumen. Ansonsten könnten wir uns überhaupt nicht über das politische, wirtschaftliche, sportliche oder kulturelle Weltgeschehen informieren.“ (Bentele 1996: 136 f.) Dies bedeutet, dass es eine vom Berichterstatter relativ unabhängige (ontologische) Realität gibt, die in die Berichterstattung auch tatsächlich einfließt - so die erste von fünf Grundpositionen Benteles zur journalistischen Berichterstattung. „Jeder Akt der Berichterstattung ist nur durch das Wechselspiel von subjektiven Strukturen der Berichterstattung und des Berichterstatters einerseits und objektiven Wirklichkeitsstrukturen andererseits beschreib- und erklärbar.“ (Bentele 1996: 135) Ereignisse werden von Bentele als „zeitlich, räumlich, örtlich abgrenzbare Realitätsausschnitte“ bzw. „Prozesse“ gesehen, die „bestimmte Charakteristika (Nach- 66 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft richtenwerte) aufweisen müssen“, damit sie überhaupt in die Berichterstattung Eingang finden (Bentele 2008: 281). Neben Ereignissen können auch Entwicklungen und Trends zu Realitätsausschnitten werden. Sobald über sie berichtet wird, sind sie schon zur Medienrealität geworden. Berichtete, bewertete Ereignisse, deren Berichte dann wiederum bewertet werden, können sich zu einem Thema oder einem Realitätskomplex entwickeln (vgl. Bentele 2008: 281 f.). Die zweite Grundposition bezüglich journalistischer Berichterstattung lautet: „Jeder Akt der Berichterstattung ist nur durch das Wechselspiel von subjektiven Strukturen der Berichterstattung und des Berichterstatters einerseits und objektiven Wirklichkeitsstrukturen andererseits erklärbar“ (Bentele 2008: 279). Die Medienrealität ist also ein „Produkt der Realitätsverarbeitung durch Journalisten, Redaktionen und Medien“. Sie ist „zumindest in ihrer informierenden Komponente [Nachrichtensendungen, Berichte, aber auch Kommentare usw.] Rekonstruktion der Realität“ (Bentele 2008: 282). Journalistische Berichterstattung vollzieht sich in einem Prozess sogar mehrstufiger Realitätsrekonstruktion (durch Presseagentur, Redakteur, Chefredakteur, Rezipient usw.) (vgl. Bentele 2008: 283). Die dritte Grundposition wird von Bentele (2008: 279) folgendermaßen formuliert: „Eine bestimmte Menge von Realitätsausschnitten ist sozial konstituiert, eine Teilmenge dieser Realitätsausschnitte wird durch die Existenz von Medien mitkonstituiert.“ Medienwirklichkeit ist nicht zuletzt wirklich in dreifachem Sinn: wirklich als real existierende konstruierte Zeichenwirklichkeit, die wahrgenommen (gelesen, angesehen, gehört) werden kann; wirklich als Repräsentation anderer Realitäten, die andere Menschen direkt erfahren haben und die die Medien mehr oder weniger präzise (oder wirklich) wiedergeben (vgl. Bentele 1996: 137 f.); und wirklich im Sinne von „wirkend“: Die Medienwirklichkeit zieht „gesellschaftliche Auswirkungen und psychologische Wirkungen“ (auf Leser, Zuseher, Zuhörer) nach sich (Bentele 1996: 138). Das heißt, Medienwirklichkeit ist nicht nur Rekonstruktion der Realität, sondern selbst auch Teil davon. Die vierte Grundposition besagt: „Nachrichten werden normativ als Rekonstruktion von Wirklichkeit aufgefaßt, unabhängig davon, ob Wirklichkeit sozial konstituiert ist oder nicht. Empirisch ist feststellar, inwieweit sie (mehr oder weniger) adäquate Rekonstruktionen darstellen, oder inwieweit sie verzerrt sind.“ (Bentele 2008: 279 f.) Adäquate Realitätskonstruktion, also „wahrheitsgemäße und objektive Berichterstattung“ (Bentele 1996: 135) ist nach diesem Ansatz (im Gegensatz zum radikalen Konstruktivismus) nicht nur möglich, sondern auch überprüfbar. Der Begriff „Verzerrung“, im radikalen Konstruktivismus seines Sinns entleert, 2.4 Medieninhaltsforschung 67 erhält im rekonstruktiven Ansatz wieder eine Bedeutung. Bentele (1996: 135) präzisiert: „Verzerrung ist nicht mit Selektivität identisch, allerdings können aus selektiven Darstellungen - ebenso wie aus perspektivischen oder aus der Konstruktion selbst Verzerrungen entstehen.“ Das Mediensystem enthält im Grunde bereits durch seine Beschaffenheit „eine Art von ‚eingebautem‘ Unschärfemechanismus , ein Prinzip des Medienrelativismus “ (Bentele 2008: 286). Dies ist unumgänglich, weil einerseits journalistische Selektion für die Berichterstattung notwendig und andererseits Falschberichterstattung unvermeidbar ist (Bentele 2008: 286): „[…] die mehrstufige Selektion von Information […] basiert auf einem Set von Nachrichtenwerten , die - kulturell entstanden - relativ stabil sind und in welche Journalisten jeweils ‚einsozialisiert‘ werden.“ Doch Selektion muss noch nicht Verzerrung oder Missachtung der Realitätsadäquatheit bedeuten. Innerhalb der Mediensysteme gibt es neben der Voraussetzung der Sprache und den angesprochenen Nachrichtenwerten auch vorgegebene, historisch gewachsene und sich weiterentwickelnde Normen (bei Schmidt in etwa „Kultur“), die einerseits die Rekonstruktionsfähigkeit und andererseits die Realitätsadäquatheit gewährleisten bzw. beeinflussen: „Die journalistische Objektivitätsnorm und auf der Rezipientenseite der Glaubwürdigkeitsmechanismus können in dieser Perspektive als Gegentendenzen zu medialen Verzerrungstendenzen aufgefaßt werden. Diskrepanzerfahrungen des Publikums sind wichtig, weil sie über negative ökonomische und imagebezogene Auswirkungen auf die entsprechende Medienorganisation deren Präzisionsgrad und deren Bezugnahme auf die soziale Wirklichkeit mitsteuern.“ (Bentele 1996: 137) Diese Diskrepanzerfahrungen sind schließlich auch ein Indiz, wenn nicht sogar ein Beweis dafür, dass es so etwas wie Realitätsadäquatheit bzw. -verzerrung gibt. Die fünfte und letzte Grundposition steht mit der vierten in unmittelbarem Zusammenhang: „Objektive Berichterstattung ist daher - verstanden als adäquate Realitätsrekonstruktion - nicht nur normativ sinnvoll, sondern auch faktisch realisierbar. Die Feststellung irgendeiner Art von verzerrender Berichterstattung setzt logisch immer die Möglichkeit unverzerrter Berichterstattung voraus.“ (Bentele 2008: 280) Die Frage ist nun: Was bedeutet „die Realität adäquat rekonstruieren“? Bentele definiert dazu den Objektivitätsbegriff neu. Objektivität sei über subjektive Akte möglich und weise Merkmale auf wie „ Richtigkeit der verwendeten Aussagen“ (Wahrheitspostulat) und „ Vollständigkeit in Bezug auf den verwendeten Sachverhalt“ (Vollständigkeitspostulat). Wichtig ist die gleichzeitige Erfüllung beider Kriterien. Eine Aussage kann zwar richtig, in den falschen Kontext gebracht 68 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft (also entkontextualisiert) jedoch alles andere als „realitätsadäquat“ sein. Ebenso können die berichteten Informationen zwar richtig sein, wichtige andere hingegen („ absichtlich oder unabsichtlich“) verschwiegen worden sein (Bentele 2008: 328). Das Vollständigkeitspostulat will dem entgegenwirken. Es besagt, dass „journalistische Aussagen über Ereignisse und Sachverhalte nicht nur richtig, sondern auch angemessen proportioniert zu produzieren“ sind. Vollständigkeit meint damit nicht die hundertprozentige Abbildung der Realität (die ja nicht möglich ist), sondern „die adäquat proportionierte Darstellung komplexer Realität“ (Bentele 2008: 328). Objektive Berichterstattung muss darüber hinaus möglichst transparent und damit auch nachvollziebar und letztlich nachprüfbar sein (vgl. Bentele 2008: 325 f.). Noch einige Präzisierungen: Wie oben bereits erwähnt, ist Selektion nicht gleichzusetzen mit Verzerrung, sie steht nicht im Widerspruch zu Objektivität. Selektion bzw. die Erkenntnisprinzipien „Perspektivität“, „Selektivität“ und „Konstruktivität“ sind für die Berichterstattung unumgänglich, genauso wie die sprachliche Formulierung der einzelnen Realitätsausschnitte. Die Konsequenz ist Bentele zufolge (2008: 326), dass in den berichteten Ereignissen unweigerlich „eine Reihe subjektiver Momente enthalten“ ist. „Allerdings lassen sich ‚notwendig‘ subjektive, also konstitutive Anteile des Subjekts an der Produktion von Texten von solchen unterscheiden, die nicht notwendig sind.“ Selbst unterschiedliche Perspektiven desselben Ereignisses, so Bentele weiter (2008: 327), können immer noch objektive Darstellungen sein; dies ist jedoch nicht der Fall, „wenn eines der allgemeinen Objektvitätsprinzipien oder eine der Objektivitätsregeln verletzt wird (z. B. Richtigkeit; Vollständigkeit; Trennung von Deskription und Bewertung [Stichwort Transparenz], etc)“. Ein Objektivitätsbegriff, wie er von Bentele beschrieben wird, erlaubt es nun wieder (zumindest teilweise, d. h., dort, wo die Metakriterien der Transparenz und Nachprüfbarkeit erfüllt sind), journalistische Berichterstattung auf ihre Realitätsadäquatheit zu überprüfen. Ziel dieses Abschnitts war es, die Grundprobleme realistischer und konstruktivistischer Ansätze zu umreißen und die eine oder andere Perspektive aufzuzeigen. Weder Realismus noch Konstruktivismus in ihren radikalen Versionen erscheinen mir für eine medienwissenschaftliche Untersuchung brauchbar zu sein. Realismus ist zu naiv. Eine objektive Realität ist selbst dem Forscher nicht zugänglich. Auch wenn ihm präzisere Analyseinstrumente zur Verfügung stehen, während wir im Alltag auf unseren Wahrnehmungsapparat allein angewiesen sind, ist seine Herangehensweise, seine Analyse, seine Interpretation der Ergebnisse durch seine Sicht der Wirklichkeit beeinflusst und daher immer subjektgebunden (wenn auch nicht subjektiv und willkürlich, wie Schmidt sagt). Der Realismus greift also zu kurz. 2.4 Medieninhaltsforschung 69 Der radikale Konstruktivismus lässt jedoch empirische Untersuchungen sinnlos werden. Jeder ist Konstrukteur seiner eigenen Welt, die Realität, mag sie auch vorhanden sein, ist uns nicht zugänglich. Wir können über sie nichts erfahren. Das einzig Mögliche ist, verschiedene konstruierte Wirklichkeiten miteinander zu vergleichen. Dieser Vergleich bleibt jedoch auf Beschreibung beschränkt. In Bezug auf Berichterstattung kann nicht festgestellt werden, welcher Bericht der objektivere ist, der besser recherchierte. Objektivität wird umgewandelt zu Viabilität. Medienethische Forderungen sind nicht länger normativ, sondern allenfalls Zielvorstellungen, wenn nicht nur leise Empfehlungen. Auch diese Denkrichtung greift zu kurz. Sie entspricht nicht unseren Alltagswahrnehmungen, den Leserbriefen, in denen falsche Berichterstattungen kritisiert werden, den Widerrufen und Klarstellungen der Redaktionen. Wieso klarstellen, wenn alles nur Konstruktion ist? Warum sollen manche Konstruktionen mehr Gültigkeit haben als andere? Für die vorliegende Fragestellung wähle ich nun einen Weg dazwischen, den auch Schmidt und vor allem Bentele gehen. Beide haben versucht, mit ihren Ansätzen den „epistemologischen Solipismus“ (Bentele 1996: 131) des radikalen Konstruktivismus hinter sich zu lassen und empirische Untersuchungen der Medienwirklichkeit bzw. Medienkritik wieder möglich zu machen. Ich ziehe für die Fragestellung meiner Arbeit nun folgendes Resümee: 1. Es ist nicht möglich, die untersuchten Medienwirklichkeiten 1: 1 mit der ontologischen Realität zu vergleichen. 2. Da die Realität nach Bentele jedoch zumindest teilweise wahrnehmbar ist, ist es daher auch möglich, die Berichterstattung auf ihre Objektivität hin zu untersuchen, oder: auf ihre Realitätsadäquatheit. Objektivitätskriterien sind dabei Richtigkeit, Vollständigkeit, Transparenz und Nachprüfbarkeit. 3. Es ist außerdem möglich, einen intermedialen Vergleich zu ziehen - was auch getan wird, indem erstens drei unterschiedliche österreichische Zeitungen untersucht werden und zweitens drei französische. So werden einerseits sechs einzelne Medienwirklichkeiten, andererseits die Medienwirklichkeiten der zwei betroffenen Länder nachgezeichnet. 4. Die Medienwirklichkeiten hängen nicht nur von den Journalisten ab, sondern auch vom dahinterstehenden System, wie Schmidt und Bentele feststellen. Das heißt, es handelt sich um Medienwirklichkeits (re)konstruktionen auf mehreren Ebenen (Presseagentur, Redakteur, Redaktion usw.). Eine Rolle spielt dabei auch die Kultur (im Sinne Schmidts). Dies wird in Bezug auf den Vergleich der österreichischen und französischen Medienwirklichkeiten besonders interessant: Inwiefern werden hier die verschiedenen Kulturen sichtbar? 70 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft 2.4.2 Inhaltsanalyse In diesem Abschnitt werden in aller Kürze die Ziele und das Verfahren der Inhaltsanalyse dargestellt. Im Bewusstsein, dass es viele verschiedene inhaltsanalytische Zugangs- und Vorgehensweisen gibt, beschränke ich mich darauf, die für die vorliegende Untersuchung relevanten anzuführen und für weitere Aspekte auf die umfangreiche Literatur zu verweisen. Die Geschichte der Inhaltsanalyse, quasi „so alt wie die Menschheit selbst“, ist z. B. bei Merten nachzulesen (1995: 35). Dort findet man auch eine umfassende Präsentation der verschiedenen inhaltsanalytischen Verfahren. Einführungen bieten auch Mayring (2010; vor allem für die qualitative Inhaltsanalyse), Rössler (2005) und schließlich Früh (2007), auf den ich mich hier hauptsächlich berufe. Früh (2007: 27) definiert Inhaltsanalyse als „[…] eine empirische Methode zur systematischen, intersubjektiv nachvollziehbaren Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen, meist mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz auf mitteilungsexterne Sachverhalte.“ Unter Inferenz wird ein „interpretative[r] Schluss von Mitteilungsmerkmalen auf externe Sachverhalte“ verstanden (Früh 2007: 44). Damit scheint die Inhaltsanalyse als Methode für die vorliegende Untersuchung äußerst geeignet zu sein, die ja einerseits formale Merkmale wie sprachliche Besonderheiten, andererseits inhaltliche Merkmale wie die impliziten und expliziten Wertungen oder die Themenagenda der Berichterstattung über die katholische Kirche in den Blick nimmt. Dabei will sie von diesen mitteilungsinternen Merkmalen auf mitteilungsexterne Sachverhalte wie die Redaktionslinien oder länderspezifische Unterschiede in der Berichterstattung schließen. Merten definiert die Inhaltsanalyse ähnlich wie Früh: Sie verfolgt die „Analyse sozialer Wirklichkeit durch Textanalyse“ (1995: 34), indem „von syntaktischen, semantischen und / oder pragmatischen Textmerkmalen auf textexterne Merkmale geschlossen werden kann“ (1995: 11), nämlich auf (1) den Kommunikator, (2) den Rezipienten oder (3) die Situation (1995: 34). Früh (2007: 44) spricht hier von drei Ansätzen der Inhaltsanalyse, nämlich (1) dem formal-deskriptiven Ansatz, der vor allem Beschreibung zum Ziel hat, (2) dem prognostischen Ansatz, der etwas über die Rezipienten in Erfahrung bringen möchte, und (3) den diagnostischen Ansatz, der „etwas über die Entstehungsbedingungen, also über die Beziehung Kommunikator - Mitteilung aussagen [will]. Hier geht es etwa um die Beantwortung der Frage, was der Autor mitteilen, welche Wirkungen er erzielen wollte, welche Eigenschaften, Fähig- 2.4 Medieninhaltsforschung 71 keiten, Kenntnisse er besitzt oder welche subjektiven und kollektiven Wertvorstellungen er in den Text projiziert haben mag. Dabei muss es sich nicht unbedingt um eine einzelne Person handeln, sondern es kann auch Autorenteams (z. B. Zeitungsredaktionen) betreffen.“ Demnach entspricht die vorliegende Arbeit einer Mischung aus dem formal-deskriptiven Ansatz (Beschreibung der Merkmale) und dem diagnostischen Ansatz (nach Früh), der auf den Kommunikator (nach Merten) schließen möchte. Hier ist sogleich einschränkend einzuwenden, dass ein Schluss auf die Kommunikatoren nur begrenzt möglich ist. Bei einer Inhaltsanalyse diagnostischen Ansatzes handelt es sich letztlich um eine Interpretation. Diese kann zwar hoch plausibel und intersubjektiv nachvollziehbar sein, doch muss ein wissenschaftlicher „Beweis“ im empiristischen Sinn ausbleiben. Nichtsdestoweniger ist die Inhaltsanalyse eine anerkannte „empirische“ Methode - wie es ja auch in Frühs Definition heißt. Inferenzschlüsse sind nicht zuletzt wegen „allgemein bekannte[r] Sprachkonventionen und weitere[r] Anhaltspunkte aus dem Kontext“ möglich, da diese „eine bestimmte Interpretation mit großer Gewissheit nahelegen“ (Früh 2007: 45). Wenn ich bei der Interpretation der vorliegenden Daten von meinem eigenen Verständnis ausgehe, ist dies dahingehend legitim, als dass ich dabei auf mein allgemeines Sprachverständnis zurückgreife und meine Interpretionsweise durch die Beschreibung des Verfahrens offenlege und damit nachvollziehbar mache (vgl. Früh 2007: 45). Objektivität wird durch die „Transparenz des Erkenntnisprozesses“ geschaffen (Früh 2007: 133 f.). Wichtig ist darüber hinaus, dass die Texte immer exakt und systematisch nach demselben Verfahren analysiert werden. Einen Beitrag zur Objektivität im Sinne von Nachvollziehbarkeit leistet auch die „Berücksichtigung linguistischer Kriterien der Textanalyse“, „um trotz der Schwierigkeiten systematisch und valide zu bleiben“ (Mayring 2005: 13; Genaueres bei Knapp 2005). Wie sieht nun aber dieses Verfahren aus? Früh versteht seine von ihm vorgeschlagene Form der Inhaltsanalyse als quantitativ-qualitative Methode (vgl. 2007: 74). Die Sozialwissenschaften, in deren Tradition die Inhaltsanalyse steht, legten lange Zeit den Schwerpunkt auf quantitative Methoden. Erst seit 20 Jahren akzeptieren sie vermehrt qualitative Ansätze, die mancherorts jedoch weiterhin umstritten sind, vor allem weil die klassischen Gütekriterien quantitiver Forschung nicht oder (nicht im gleichen Maß) anwendbar sind (vgl. Mayring 2010: 7 f.). Jemand, der seit langem für eine qualitative Inhaltsanalyse und für eine „Überwindung des Gegensatzes qualitativ-quantitativ“ eintritt, ist Mayring (2005: 9): „Die Qualitative Inhaltsanalyse ist ein gutes Beispiel dafür, wie qualitative und quantitative Analyseschritte miteinander verbunden sein können. Denn die Schritte 72 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft der Kategorienbildung und der Zuordnung von Kategorien zum Text sind eindeutig qualitative Schritte […], in aller Regel werden dann aber Kategorienhäufigkeiten erhoben und quantitativ analysiert. Somit steht die Qualitative Inhaltsanalyse eigentlich zwischen den ‚Fronten‘, versucht einen Mittelweg.“ Damit sind wir schon beim Herzstück der Inhaltsanalyse angelangt: dem Kategoriensystem. Für die Forschungsfrage relevante Textmerkmale werden codiert und einzelnen Kategorien zugewiesen, mithilfe derer das Textmaterial beschrieben und interpretiert wird. Die Inhaltsanalyse dient also dazu, Komplexität zu reduzieren (vgl. Früh 2007: 42) und aus der unüberschaubaren Textmasse die Informationen zu gewinnen, die es ermöglichen, die Forschungsfrage zu beantworten. In dieser Hinsicht ist diese Methode auch eine Suchstrategie, da mittels Kategorien nicht nach allen, sondern nach ganz bestimmten Merkmalen gesucht wird und nur diese codiert werden. Der Codiervorgang ist die Überführung der formalen Zeichengestalt in Bedeutungen und damit eine Interpretationsleistung des Codierers (vgl. Früh 2007: 117). Um die Kategorien zu bilden, rät Früh zu einer Kombination aus theorie- und empiriegeleiteter Vorgehensweise. Als theoriebasiert gelten jene Kategorien, die etwa von den Hypothesen hergeleitet werden; als empiriegeleitet jene, die während des Codiervorganges bzw. während der Probe-Codierung einer Text-Stichprobe hinzu kommen. Die aus den Hypothesen extrahierten Kategorien bilden die Hauptkategorien der Untersuchung (vgl. Früh 2007: 80). Früh zufolge (2007: 156) bestehen „die Hauptziele der empiriegeleiteten Kategorienbildung […] einerseits in der Ausdifferenzierung (und ggf. Ergänzung) der Hauptkategorien in Unterkategorien, andererseits in der operationalen Definition der Kategorien“. Die „operationale Definition“ legt fest, welche Textmerkmale wie zu codieren sind. Es handelt sich dabei um die verbale Beschreibung der Kategorie (Nominaldefinition) und die Aufzählung von Indikatoren im Sinne von Ankerbeispielen (vgl. Früh 2007: 88). Festgelegt werden müssen auch die Analyse-, Codier- und Kontexteinheiten. Die Analyseeinheit ist die „Größe, über die in der Studie eine Aussage getroffen werden soll“. Dies kann z. B. ein Zeitungsartikel sein, dessen Thema bestimmt werden soll. Es kann sich aber auch um kleinere Einheiten handeln, in dieser Arbeit etwa um Aussagen, die explizite oder implizite Wertungen enthalten, oder um Wörter, die Ironie ausdrücken. Die Analyseeinheit ist abhängig vom Untersuchungsaspekt. Die Codiereinheit ist die „Bezugsgröße der Codierung im Text, auf die das Kategoriensystem anzuwenden ist“ (Früh 2007: 95). Die Codiereinheit kann mit der Analyseeinheit zusammenfallen, aber sich auch von ihr unterscheiden. Ersteres ist der Fall, wenn das Thema eines Zeitungsartikels codiert werden soll; zweiteres, wenn man die Position einer Zeitung 2.4 Medieninhaltsforschung 73 zu einem bestimmten Thema herausfinden will. In diesem Fall ist die Analyseeinheit die Zeitung, die Codiereinheiten sind jedoch Artikel bzw. Aussagen in diesen Artikeln. Für die Zuweisung der Kategorien ist es manchmal notwendig, Kontexteinheiten (z. B. Abschnitte, eine begrenzte Satzanzahl, Sinneinheiten) festzulegen, um Missinterpretationen zu vermeiden, oder wie Abb. 9: Ablauf der Inhaltsanalyse (Quelle: Früh 2011: 102) 74 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft Früh es nennt: zur Monosemierung (vgl. Früh 2007: 95). Alle Kategorien und Codierregeln werden im Codierbuch zusammengefasst. Eine Abbildung nach Früh gibt einen Überblick über den Ablauf der Inhaltsanalyse (siehe Abb. 9). Der Anwendungsphase folgt schließlich die Interpretation (gegebenfalls mit Inferenzen bzw. Rückschlüssen auf den Kommunikator, wie im vorliegenden Fall). Das Herzstück der Inhaltsanalyse, die Bildung und Anwendung des Kategoriensystems beim Codiervorgang, ist zugleich ihre Herausforderung. Um die Validität der Methode zu gewähren, müssen die Codierregeln bzw. Kategorien exakt, trennscharf, invariabel und exklusiv in Hinblick auf ihren Bedeutungsgehalt sein. Keine Kategorie darf sich mit einer anderen überschneiden. Es muss alles erfasst werden, was für die Forschungsfrage relevant ist. Dazu werden die Hypothesen in Kategorien verpackt und definitorisch festgelegt, „welche Daten benötigt werden, um Schlüsse im Sinne der Hypothese ziehen zu können. Dadurch entsteht ein Formalisierungsproblem derart, dass die Datenstruktur sowohl das theoretische Konstrukt als auch die gemessenen Objekte quantitativ angemessen abbilden muss […]. Es gilt, eine gültige (valide) Messtheorie zu formulieren. So wäre etwa anzugeben, wie aus den zu erhebenden Daten eine schlüssige Interpretation abgeleitet werden kann.“ (Früh 2007: 81) Kriterien zur Prüfung der Forschungsfrage können in Je-desto -Formulierungen gefasst werden (vgl. Früh 2007: 100). 18 Im Rahmen der Validität ist des Weiteren darauf zu achten, dass bei der Codierung sowohl harte als auch weiche Indikatoren berücksichtigt werden. Man könnte sie auch als manifeste und latente Indikatoren bezeichnen. Gemeint ist, dass manche Indikatoren aufgrund der allgemeinen Sprachkonventionen von verschiedenen Menschen eindeutig gleich verstanden werden, während andere Indikatoren einen größeren Interpretationsspielraum offenlassen. „Es brauchen nicht alle Inhalte, die ein gewisses Maß an Interpretation erfordern, als angeblich inhaltsanalytisch nicht erfassbar ausgeklammert werden, sondern Interpretationsweisen sind durch präzise Umschreibungen und treffende Beispiele einzugrenzen und zugleich offenzulegen. Wenn aufgrund dieser Definition von möglichst vielen Personen möglichst genau dieselben Zeichengestalten mit denselben Bedeutungen verknüpft werden, dann sind auch so genannte ‚latente Inhalte‘ manifest und damit codierbar gemacht.“ (Früh 2007: 123) Obwohl die Berücksichtigung der weichen Indikatoren Schwierigkeiten mit sich bringt, wird sie von Früh dennoch empfohlen, weil dadurch die Validität 18 Z. B. je öfter das Thema in der Berichterstattung aufgenommen wird, desto wichtiger ist es. 2.4 Medieninhaltsforschung 75 gesteigert wird (die Reliabilität wäre bei der alleinigen Berücksichtigung der harten Indikatoren höher). Für die Reliabilität müssen einerseits alle Texte mit denselben Codierregeln analysiert werden. Ein standardisierter Untersuchungsablauf soll dies garantieren. Andererseits müssen die Ergebnisse reproduzierbar sein. In diesem Zusammenhang wird oft von Intra- und Intercoder-Reliabilität gesprochen. Unter Coder wird die Person verstanden, die den Codiervorgang durchführt. Intracoder-Reliabilität bezeichnet die Reproduzierbarkeit der Analyse durch denselben Codierer (überprüfbar z. B. durch die Durchführung der gleichen Analyse zu verschiedenen Zeitpunkten), Intercoder-Reliabilität die größtmögliche Übereinstimmung der Analyseergebnisse verschiedener Codierer zum selben Text. Letztere Variante ist durch eine genaue Codierschulung zu fördern, in der vorliegenden Arbeit jedoch nicht möglich, da die Untersuchung von einer einzigen Codiererin vorgenommen wird. Validität und Reliabilität werden also durch exaktes Arbeiten und vor allem durch eine sorgfältige Testphase des Kategoriensystems gesteigert. Unter den verschiedenen Spielarten der Inhaltsanalyse sind für die vorliegende Arbeit interessant 19 : • Themen-Frequenzanalyse: Hier bilden die verschiedenen (Haupt-)Themen der Artikel die einzelnen Kategorien. Die Themenfrequenzanalyse soll vor allem verifizieren, für welche kirchlichen Themen sich die österreichischen und die französischen Journalisten interessieren, für welche weniger und für welche gar nicht. Durch den Vergleich wird ersichtlich, welche Themen vermehrt oder nur selten behandelt werden (Näheres zur Themen-Frequenzanalyse auch bei Früh 2007: 147-212). • Valenzbzw. Bewertungsanalyse: Bei dieser Variante der Inhaltsanalyse wird erfasst, welche manifesten bzw. latenten Bewertungen im Textmaterial in Bezug auf kirchliche Personen, Themen usw. vollzogen werden. Hier müssen die „Textbestandteile nach einer zwei- oder mehrstufigen Einschätzungsskala skaliert werden“ (z. B. negative Wertung / positive Wertung) (Mayring 2010: 15). Die Valenzanalyse wird in der vorliegenden Arbeit in die Diskursanalyse integriert (Kapitel 13). Damit möchte ich diesen Überblick über die Methode der Inhaltsanalyse abschließen (für Weiteres siehe Kapitel 11). 19 Die drei inhaltsanalytischen Grundtechniken nach Mayring (2010: 13-16) sind (1) Häufigkeits- oder Frequenzanalysen, (2) Valenz- und Intensitätsanalysen und (3) Kontingenzanalysen. 76 2 Medien- und Kommunikationswissenschaft 2.5 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit verdankt der Medien- und Kommunikationswissenschaft wichtige Erkenntnisse in Bezug auf die Kommunikationsbedingungen des Massenmediums Tageszeitung. Medium wird dabei als ein institutionalisiertes System um einen organisierten Kommunikationskanal verstanden, das über ein spezifisches Leistungsvermögen verfügt und gesellschaftlich dominant ist (siehe Abschnitt 2.1). Das Medium Tageszeitung vermittelt eine Form der Kommunikation, bei der Zeichen öffentlich, indirekt und einseitig durch technische Verbreitungsmittel an ein disperses Publikum vermittelt werden (siehe Abschnitt 2.2). Diese Charakteristika des Mediums Tageszeitung wirken sich auf seine Medieninhalte aus. Hier liefert die Kommunikatorforschung weitere wesentliche Resultate: Unter Kommunikatoren sind alle am Prozess der Publikation beteiligten Personen und Institutionen zu verstehen. Sie sind insofern mächtig, als sie darüber entscheiden, welche Inhalte auf welche Weise Eingang in die Berichterstattung finden (siehe Abschnitt 2.3). In dieser Entscheidung werden sie allerdings durch mehrere Faktoren beeinflusst. So besagt die Nachrichtenwerttheorie, dass Kommunikatoren dann über Ereignisse berichten, wenn diese über bestimmte Merkmale verfügen (siehe Abschnitt 2.3.1). Die vorliegende Arbeit macht sich die Nachrichtenwerttheorie insofern zunutze, als sie untersucht, durch welche Merkmale sich kirchliche Ereignisse auszeichnen, die im Pressediskurs feszumachen sind. Methodisch greift die Medien- und Kommunikationswissenschaft gerne auf die Inhaltsanalyse zurück, um Medieninhalte zu beschreiben (siehe Abschnitt 2.4.2). Dabei werden mithilfe eines Kategoriensystems mitteilungsinterne Merkmale beschrieben, auf deren Basis man wiederum auf mitteilungsexterne Sachverhalte schließen kann. Die Katgeorien werden dabei sowohl theorieals auch empiriegeleitet gebildet. Medientheoretisch wird davon ausgegangen, dass sich Medien und Gesellschaft bzw. Kultur gegenseitig bedingen (siehe Abschnitt 2.4). Dies ist wesentlich, wenn es zu beschreiben gilt, wie Medien reale Ereignisse wiedergeben, oder anders gesagt, wie sie Wirklichkeiten konstruieren. So besagt das Modell der zirkulären Wirklichkeitskonstruktion nach Schmidt, dass Wirklichkeit in Abhängigkeit von Kultur, Kognition, Medien und Kommunikation konstruiert wird. Bentele spricht davon, dass Medien bzw. Journalisten und Redaktionen Realität rekonstruieren - und zwar nicht in einem individuellen Prozess, sondern beeinflusst vom dahinterstehenden System. Für die vorliegende Arbeit ist bedeutsam, dass objektive Berichterstattung möglich ist, obwohl es sich beim Pressediskurs eben um Rekonstruktion (und nicht etwa um Abbildung) von Wirklichkeit handelt. Allerdings ist Objektivität hier im Sinne von Realitäts- 2.5 Zusammenfassung 77 adäquatheit (Richtigkeit, Vollständigkeit, Transparenz, Nachprüfbarkeit) zu verstehen (siehe Abschnitt 2.4.1). 78 3 Medienlinguistik 3 Medienlinguistik Die vorliegende Arbeit versteht sich als medienlinguistische Untersuchung. Die Medienlinguistik befindet sich an der Schnittstelle zwischen Medienbzw. Kommunikationswissenschaft und Sprachwissenschaft. So verortet Beck (vgl. 2007: 157) Medienlinguistik als Teildisziplin der Kommunikationswissenschaft, Perrin (vgl. 2006a: 30) aber als Teildisziplin der Linguistik. Beheimatet ist sie irgendwo dazwischen, sich mit dem mehr oder weniger gleichen Forschungsgegenstand auseinandersetzend, aus beiden Traditionen schöpfend, was Theorien und Methoden anbelangt. „Die Medienlinguistik und die Kommunikations- und Medienwissenschaft ( KMW ) befassen sich beide mit öffentlicher Kommunikation - mit der Produktion und der Rezeption von Kommunikationsangeboten, mit den Produkten selbst und mit der Umwelt, die diese Kommunikation beeinflusst und durch sie beeinflusst wird. Interdisziplinäre Zusammenarbeit drängt sich hier auf […].“ (Perrin 2006a: 33) Ganz ähnlich argumentiert Jannis Androutsopoulos, seit 2009 Professor für Linguistik des Deutschen und Medienlinguistik an der Universität Hamburg (vgl. Androutsopoulos 2009): Er (2003: 1) nennt die Medienlinguistik eine „Bindestrich-Disziplin“, die „Theorien und Methoden der empirischen Sprachwissenschaft“ (z. B. Text- und Soziolinguistik) „mit Konzepten und Fragestellungen der Medienwissenschaften“ verbindet. Dabei hebt sich die Medienlinguistik von den Medienwissenschaften durch ihre „Einschränkung auf die verbal-kommunikativen Aspekte von Medienprodukten“ sowie von Medienproduktion und -rezeption ab: „Von anderen produktorientierten Ansätzen der Medienwissenschaften (Inhaltsanalyse, Mediensemiotik) unterscheidet sich [die Medienlinguistik] durch ihren Schwerpunkt auf Sprache (gegenüber den anderen Zeichensystemen, die bei der Konstitution von Medientexten mitwirken) sowie durch den Rückgriff auf linguistische Methoden.“ Wie Androutsopoulos weist auch Perrin (2006a: 31) darauf hin, dass die Medienlinguistik disziplinenüberschreitend ist: „Fragen nach einer angemessenen Methodik oder nach dem Sprachgebrauch in publizistischen Medien zum Beispiel greifen über die Medienlinguistik hinaus.“ Forschung ist multi- (Zusammenarbeit verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen), inter- (Zusammenarbeit wissenschaftlicher Disziplinen und gemeinsame Entwicklung von Methoden und Theorien) oder transdisziplinär (Zusammenarbeit wissenschaftlicher Dis- 2.5 Zusammenfassung 79 ziplinen mit außerwissenschaftlichen Fächern). Die vorliegende Arbeit wäre demnach interdisziplinär angelegt, da sie linguistische und medienbzw. kommunikationswissenschaftliche Methoden und Konzepte vereint. Doch wie lässt sich nun Medienlinguistik definieren? Womit beschäftigt sie sich genau? Perrin (2006b: 177) beschreibt in einem Lexikoneintrag Medienlinguistik als „Teildisziplin der (Angewandten) Linguistik, die sich mit der Sprache und dem Sprachgebrauch in medial vermittelter menschlicher Kommunikation befasst. ‚Medial‘ bezeichnet dabei ein technisches (Massen-)Kommunikationsmedium (Film, TV, Internet, SMS , Blogs etc); ‚menschliche‘ Kommunikation ist zu verstehen als privat oder öffentlich, mündlich oder schriftlich usw. - mit allen Zwischenstufen.“ Androutsopoulos (2003: 1) beschreibt Medienlinguistik bzw. linguistische Medienanalyse als „Sammelbegriffe für sprachwissenschaftliche Ansätze zur Untersuchung von Massen- und Individualmedien“. Im Vergleich zur Medien- und Kommunikationswissenschaft, bei der der Fokus sehr stark auf öffentlicher Kommunikation bzw. Massenkommunikation liegt, ist der linguistische Medienbegriff weiter gefasst und schließt auch Medien, die der privaten Kommunikation dienen, mit ein (Genaueres zum Medienbegriff in der Medien- und Kommunikationswissenschaft siehe Abschnitt 2.1). Der Forschungsgegenstand der Medienlinguistik ist demnach grob gesagt die Mediensprache bzw. der „Zusammenhang von Sprache und Medien“ (Perrin 2006a: 30). Die grundlegende Forschungsfrage sieht Androutsopoulos (2003: 1) darin, „wie die technischen und institutionellen Rahmenbedingungen der Medienkommunikation den Sprachgebrauch in Medientexten und -gesprächen prägen […]. Spezifische Fragestellungen der Medienlinguistik betreffen u. a.: - die Auswirkung der technischen Einschränkungen von Presse, Radio, Fernsehen und Internet auf die Realisierung von Sprache; - die Beschreibung massenmedialer Darstellungsformen in ihren formalen und funktionalen Aspekten; - die Beziehung zwischen Sprachgebrauch und Zielgruppen der Medienkommunikation; - die Inszenierung von Mediengesprächen und das strategische Handeln ihrer Akteure; - die unterschiedliche Repräsentation von Wirklichkeit in den Massenmedien und ihre Rolle in der Konstituierung öffentlicher Diskurse; - das Verhältnis zwischen Medien und Sprachwandel, den Wandel des Sprachgebrauchs in den Medien sowie den Einfluss der Massenmedien auf den allgemeinen Sprachwandel.“ 80 3 Medienlinguistik Für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit sind die technischen und institutionellen Rahmenbedingungen der Presse bedeutsam (z. B. der Produktionsprozess). Von den angeführten Punkten werden Punkt 2 und Punkt 5 (die Beschreibung massenmedialer Darstellungsformen sowie die Repräsentation von Wirklichkeit in der Presse) in der Arbeit berücksichtigt. Etwas anders beschreibt Perrin (2006b: 177) das typische Erkenntnisinteresse der Medienlinguistik, das nach ihm primär „den Zusammenhängen von Sprachwandel und Mediennutzung oder von Sprachgebrauch und Medienwirkung [gilt]. […] Die M[edienlinguistik] greift im Sinn Angewandter Linguistik aber auch Probleme der Medienpraxis auf und kann zum Beispiel beitragen zur Untersuchung und Optimierung der Textproduktionskompetenz einer Medienredaktion. Auf einer Metaebene schließlich hinterfragt die M[edienlinguistik] etwa die Tradition der Linguistik, zur Untersuchung von Alltagssprache auf die öffentlich zugänglichen Sprachdaten aus (massen-)medialen Kontexten zu greifen.“ Die vorliegende Arbeit ist nicht in der Angewandten Linguistik anzusiedeln, im Sinne dessen, dass sie Gegebenes analysiert, Probleme ortet und im Anschluss den Redaktionen Vorschläge zur Optimierung liefert. Sie möchte sehr wohl aufzeigen, hinweisen und eventuell zur Optimierung anregen, doch das Wie der Optimierung wird nicht behandelt. Thema der Arbeit ist die Beschreibung der verwendeten Sprache, also des Sprachgebrauchs, des Wortschatzes, des Stils und der damit transportierten manifesten und latenten Inhalte und Wertungen. Hinsichtlich ihrer Methoden zur Datenerhebung und -auswertung hat die Medienlinguistik nichts vollkommen Neues entwickelt, „sondern lehnt sich an Forschungstraditionen der empirischen Sprachwissenschaft an, die dem spezifischen Gegenstandsbereich angepasst werden“ (Androutsopoulos 2003: 5). Die gebräuchlichsten Methoden sind nach Androutsopoulos die Analyse von Textsorten und Gattungen, die sogenannte Variationsanalyse (Analyse des Zusammenhangs zwischen Sprachgebrauch und Zielgruppe, z. B. indem Qualitäts- und Boulevardzeitungen miteinander verglichen werden), die Gesprächsanalyse sowie die Kritische Linguistik und die Diskursanalyse. Die kritische Linguistik will aufzeigen, „welche Details der sprachlichen Formulierung zur Reproduktion sozialer Stereotype bzw. Verschleierung politischer Verantwortung beitragen können“ (Androutsopoulos 2003: 7). Perrin nennt außerdem noch die Versionenanalyse („linguistisches Verfahren zur Datengewinnung und -analyse, das sprachliche Merkmale in intertextuellen Ketten verfolgt“ (2006a: 50), also zum Beispiel Zitate nachverfolgt: ursprüngliches Zitat, Agenturmeldung, endgültige Druckversion), Progressionsanalyse (Verfahren zur Untersuchung von Textproduktionsprozessen; vgl. 2006a: 57) und Metadiskursanalyse (Verfahren zur 3.1 Die Sprache(n) der Medien 81 Untersuchung des Sprachbewusstseins, z. B. das Leitbild einer Zeitungsredaktion; vgl. 2006a: 71). Für die im Rahmen der vorliegenden Arbeit vorzunehmende Analyse der Zeitungsartikel wurde u. a. die Methode der Diskursanalyse gewählt (Genaueres siehe Abschnitt 5.3). Im Rahmen des Vergleichs verschiedener österreichischer und französischer Tageszeitungen wird aber auch eine Variationsanalyse vorgenommen, die es ermöglicht auf die verschiedenen Redaktionslinien rückzuschließen. Es folgen nun relevante Forschungsergebnisse der Medienlinguistik. 3.1 Die Sprache(n) der Medien Mediensprache ist keine Fach- oder Sondersprache der Medien. Eine solche gibt es schlichtweg nicht, da der Sprachgebrauch in den verschiedenen Medien viel zu inhomogen ist (vgl. Bucher 1999a: 214). Mediensprache ist „als Oberbegriff für ein vielschichtiges kommunikatives Feld mit vielen Binnendifferenzen“ zu verstehen (Androutsopoulos 2003: 3). Perrin (2006c: 265) definiert aufbauend auf bisherige Theorien Mediensprache als „eine Menge konkreter Äußerungen, die mittels publizistischer Medien hergestellt und veröffentlicht werden sollen, gerade veröffentlicht werden oder veröffentlicht worden sind“. Die Verbreitung per Medium bringt viele unterschiedliche Kommunikationsbedingungen mit sich, die die Sprachverwendung beeinflussen. Diese Bedingungen werden im folgenden Abschnitt beschrieben, wobei vor allem die Pressesprache in den Blick genommen wird. 3.1.1 Mediale Kommunikationsbedingungen Nach Sager (2001: 202) ist die Linguistik „die Wissenschaft von der medialen Kommunikation“. Dieses „medial“ versteht er weder als „massenmedial“ noch als „materielle Trägersubstanz“, sondern plädiert für einen differenzierteren Medienbegriff (vgl. 2001: 202 f. und 207). Medien sind als ein „vermittelndes Mittleres“ nicht nur Informationsträger, sondern auch „eine konstruierend konstitutive Instanz“. Darunter ist zu verstehen, dass Medien auch Wirklichkeit bzw. Wirklichkeitszugänge schaffen (siehe dazu Abschnitt 2.4.1). „In diesem Sinne bietet das Medium immer mehr als die bloße Aussage über die Welt“ (Sager 2001: 207). Der linguistische Forschungsgegenstand birgt mediale Kommunikation in allen Formen, „die eine Gemeinschaftsherstellung über thematische Einlassungen darstellen“ (Sager 2001: 208). Sager versucht die Vielfalt der Formen bzw. Medien zu entflechten, sie nach bestimmten Kriterien zu klassifizieren und 82 3 Medienlinguistik damit den linguistischen Kommunikationsbegriff bzw. die Kommunikationsbedingungen zu erhellen (vgl. 2001: 222). Er unterscheidet nach: • Medientypen: (1) performative (vorführende, vor Ort rezipierte) Medien (z. B. gesprochene bzw. geschriebene Sprache, Gestik, Rauchsignale) und (2) deponierte (abgelegte, zur Verfügung stehende) Medien (z. B. Zeitung, Plakat, Film) (vgl. 2001: 212 f.); • Medienstufen: (1) Organisationsmedien (hinsichtlich der Presse wäre dies der Verlag), (2) Distributionsmedien (Zeitung), (3) Präsentationsmedien (Text, Grafik, Foto) und (4) Signifikationsmedien (gesprochene oder geschriebene Sprache, Piktografie) (vgl. 2001: 217 f.); • Mediendimensionen: (1) Medienstatus (Zeitung: technische Hervorbringung - Druck), (2) Medienzugang (Zeitung: vermittelter Zugriff - Papier), (3) Medienausrichtung (Zeitung: hauptsächlich monologische Wirkrichtung - ohne Reaktionsmöglichkeit), (4) Präsentationsart (Zeitung: mobiler Rezeptionsraum - transportabel), (5) Präsentationsform (Zeitung: deponierte materielle Manifestation des Mediums - als statische Konfiguration zur Rezeption abgelegt), (6) Rezeptionsart (Zeitung: manifeste Organisation des Rezeptionsvorgangs - ortsfester Rezeptionsvorgang, Bewegung nicht notwendig), (7) Rezeptionsform (Zeitung: linearer und flächiger Abtastprozess des Rezipienten - eindimensionaler Text, zweidimensionales Bild), (8) Zeitverhältnis (Zeitung: zeitliche Relation zwischen Produktion, Vorführung und Rezeption - zeitversetzte Produktion und Rezeption der Zeitung) (vgl. 2001: 221). Die Sprache eines Mediums passt sich seinem Typ, seiner jeweiligen Stufe sowie seinen verschiedenen Dimensionen an. Weitere medienspezifische bzw. institutionelle Kommunikationsbedingungen, die die Sprache der Medien beeinflussen und die „für eine sprachwissenschaftliche Analyse der Medienkommunikation […] von Bedeutung“ sind, sind bei Bucher angeführt (1999a: 216): • Mehrfachautorenschaft: Pressetexte haben eine „mehrschichtige Urheberschaft“, indem sie verschiedene Quellen aufweisen (Agenturmeldungen, Dokumente, Texte, Äußerungen, Bilder von Agenturen, Pressefotografen, Privatpersonen u. a.). Weiters werden Artikel oft mehrfach überarbeitet und formatiert (vgl. 1999a: 216). • Mehrfachadressierung: Die Zielgruppe von Medientexten ist sehr breit gefächert. Im Fernsehen spricht man bei manchen Angeboten von inneren und äußeren Kommunikationskreisen. Teilnehmer des inneren Kommunikationskreises einer Talk-Show wären der Moderator, die eingeladen Gäste 3.1 Die Sprache(n) der Medien 83 sowie das Live-Publikum. Teilnehmer des äußeren Kommunikationskreises wären die Zuseher zu Hause. In der Zeitung zeigt sich die Mehrfachadressierung beispielsweise in der Leseransprache im Editorial; implizit auch „in der thematischen Differenzierung des Medienangebots nach Themen, Ressorts, Darstellungsformen sowie in den verschiedenen Orientierungshilfen, die eine selektive Mediennutzung unterstützen sollen“ (1999a: 217). Bei Burger findet man hier den Terminus „diachrone Intertextualität“, d. h., der Medientext bezieht sich auf vorhergehende Texte, z. B. Agenturtexte, Gespräche usw. (vgl. 2005: 72-89). 1 • Präsentierte Kommunikation: Die technische Übertragung der medialen Kommunikation wirkt ebenfalls auf die Mediensprache ein. Pressetexte werden im Rahmen der Möglichkeiten des Mediums „Papier“ erstellt und in ihrer Darstellungsform und Länge an die Layout-Vorgaben angepasst (vgl. Bucher 1999a: 217 f.). Daneben formuliert Bucher (1999a: 218 f.) sechs medienspezifische Kommunikationszusammenhänge: • Redaktionelle Kommunikationszusammenhänge: In der Presse wirkt die Art der Recherche, der Produktionsbedingungen oder der Nachrichtenselektion auf die verwendete Sprache ein. • Periodische Kommunikationszusammenhänge: Die Erscheinungsperiodizität des Mediums beeinflusst die Themenentwicklung und die zum Einsatz kommenden Textsorten; z. B. sind in Tageszeitungen im Vergleich zu Wochen- und Monatszeitschriften nur wenige Hintergrundreportagen zu finden. • Konstellative Kommunikationszusammenhänge: Herausgebildete Konstellationsformen wie Bericht-Kommentar-Sequenzen, Abfolgen von Ankündigungs- oder Aufmachungsmeldung und Vertiefungsbericht; modulare Clustertypen aus Berichten, Interviews, Hintergrunddatenkästen, Bildern oder Grafiken erbringen im Rahmen eines Informationsangebotes verschiedene Informationsleistungen und ermöglichen den RezipientInnen eine selektive Lektüre. • Dialogische Kommunikationszusammenhänge: Dazu gehören in der Presse Interviews oder dialogische Sequenzen monologischer Beiträge mit Anknüpfungs- oder Wiederaufnahmeäußerungen (z. B. Gegendarstellungen oder Kommentar-Gegenkommentar-Sequenzen). 1 Daneben gibt es auch synchrone Intertextualität, z. B. einen Kommentar, der sich auf einen Bericht derselben Zeitungsausgabe bezieht, und typologische Intertextualität, die die Relation zwischen dem Text und der Textsorte beschreibt, der er angehört. 84 3 Medienlinguistik • Intermediale Kommunikationszusammenhänge: Medien stehen nicht isoliert da, sondern sind Teil eines Mediengeflechts bzw. Teil der öffentlichen Kommunikation; Medien beeinflussen sich gegenseitig, Themen werden bestimmt, übernommen usw. • Anschlusskommunikationen der RezipientInnen: Reaktionen der RezipientInnen auf Medienbeiträge, z. B. in Form von Leserbriefen, geben Aufschluss über ihre Themendeutungen, ihre Wissenserweiterung oder ihre Qualitätsansprüche. Neben diesen Strukturen beschreibt Bucher (vgl. 1999a: 219-222) vier Organisationsprinzipien von Medientexten, die gleichzeitig verschiedene sprachwissenschaftliche Forschungsfelder repräsentieren: • Sequenzmuster und Darstellungsformen: Journalistische Handlungen folgen einer bestimmten Abfolge, so etwa in Form verschiedener Pressetextsorten, in Form modularer Cluster verschiedener Texte und Bilder oder in bestimmten sprachlichen oder auch bildlichen Mitteln (in Kommentaren kommen z. B. bestimmte Argumentations- und Bewertungsmuster vor. • Sprachliche Ausdrücke und Äußerungsformen: Die sprachlichen Mittel der verschiedenen sprachlichen Ebenen (Lexik, Syntax, Stilistik) hängen von der jeweiligen journalistischen Aufgabe, vom jeweils abzuhandelnden Thema bzw. vom jeweiligen Verwendungszusammenhang und damit von der jeweiligen Funktion der Aussage oder des Medientextes ab. Will sich ein Journalist vom Berichteten abgrenzen, kann er dies mithilfe syntaktischer Mittel (z. B. Konjunktiv, Modalverben) ausdrücken. Will er Informationsschwerpunkte setzen, markiert er dies mithilfe der Wortstellung. Besonders augenscheinlich sind die syntaktischen und lexikalischen Mittel der Schlagzeilen (Nominalisierungen, Ellipsen, Metaphern, Komposita), die mehrere Funktionen erfüllen sollen. Auch je nach journalistischer Aufmachungsform wird auf andere sprachliche Mittel zurückgegriffen: In Kommentaren werden verstärkt Konjunktiv, Adjektive und Modalverben verwendet. • Wissensaufbau und Wissenskonstellation: Texte werden verfasst, indem bestimmtes Wissen bei den RezipientInnen vorausgesetzt wird (ersichtlich z. B. an Hintergrundinformationen in zusätzlichen Infokästen; oder an ironischen Formulierungen, die nur auf Basis eines gemeinsamen Wissens von Journalist und Rezipient verstanden werden können). Auch das Verständnis von Texten hängt vom Wissensstand der RezipientInnen ab und kann daher unterschiedlich sein. Die Zielgruppenorientierung einer Tageszeitung kann rekonstruiert werden, indem das vorausgesetzte Wissen analysiert wird. Innerhalb einer Tageszeitung kann z. B. ein Kommentar auf dem in einem Bericht vermittelten Wissen aufbauen. 3.1 Die Sprache(n) der Medien 85 • Thematische Strukturen: Aufschlussreich ist die Analyse der thematischen Strukturen eines Mediums (behandelte Themen, Themenprofile, Themenkarrieren, thematische Schwerpunkte, Textgestaltung im Sinne des Themenmanagements, z. B. durch Überschriften, Vorspann, Anreißermeldungen, Inhaltsverzeichnisse, Themenüberblicke …). • Strategische Prinzipien und Informationspolitik: Nicht zuletzt verfolgt jedes Medium eine gewisse Informationspolitik, um ein bestimmtes Informationsziel zu erreichen. Das ist erkennbar an der thematischen Struktur (welche Themenbereiche oder Sichtweisen werden ausgeblendet? ), an gleichgerichteten Kommentaren bzw. Bewertungen, aber auch an textsortenspezifischen Aufbaumustern (z. B. Prinzip der umgekehrten Pyramide des Berichts). Hierher gehört wohl auch die Trennung zwischen Bericht und Kommentar oder die Vorliebe einer Zeitung für bestimmte Textsorten (z. B. Reportagen in Aujourd’hui en France , siehe Abschnitt 10.4.2). Dieser Abschnitt hat gezeigt, wie viele verschiedene Faktoren auf die Sprachverwendung in den Medien einwirken. Die Komplexität der Einflussfaktoren bedingt auch die Komplexität der Mediensprache. Es kann daher allenfalls die Rede von Tendenzen der Sprache eines Mediums bzw. einer Textsorte eines Mediums sein. So auch, wenn es um die Besonderheiten der Pressesprache geht. 3.1.2 Besonderheiten der Pressesprache Eine Pressesprache im Sinne eines einheitlichen Stils aller Zeitungen gibt es nicht. Zurückzuführen ist dies auf die verschiedenen Presseprodukte mit ihren unterschiedlichen Inhalten und verschiedenen journalistischen Textsorten mit ihren jeweiligen Funktionen (vgl. Straßner 2000: 5). Nichtsdestoweniger ist die Verwendung der Sprache in der Presse immer wieder untersucht worden. So versuchte man z. B. von den dort aufgefundenen sprachlichen Phänomenen auf Tendenzen der Gegenwartssprache zu schließen. Ein anderes Interesse lag darin, den Funktionalstil der Presse in Abgrenzung zu anderen Medien wie Rundfunk zu beschreiben (vgl. Lüger 1995: 2). Dahinter steht die Auffassung, „dass es einen korrelativen Zusammenhang gibt zwischen Außersprachlichem (Tätigkeitsbereiche, Kommunikationssituationen, gesellschaftliche Aufgaben) und sprachlichen Gebrauchsweisen (typische Verwendungsweisen von Ausdrucksmitteln des Systems).“ (Fix / Poethe / Yos 2003: 33) Allerdings ist es aufgrund der erwähnten Heterogenität journalistischer Texte umstritten, von einem Funktionalstil der Presse zu sprechen, und man untergliedert zumindest in Substile, d. h. in Textsortenstile (vgl. Fix / Poethe / Yos 2003: 86 3 Medienlinguistik 33 f.). Heute untersucht man vor allem den Sprachgebrauch bzw. stiltypische Merkmale bestimmter Zeitungen rund um bestimmte Themen (wie es in der vorliegenden Arbeit der Fall ist) (vgl. Lüger 1995: 22). Dass die Mediensprache von gewissen Kommunikationsbedingungen beeinflusst ist, wurde bereits im vorangehenden Abschnitt erläutert. Lüger (1995: 46 f.) beschreibt die Kommunikationssituation der Presse in Anlehnung an Maletzke (siehe Abschnitt 2.1) als „öffentlich“, „vermittelt durch das periodisch erscheinende Medium ‚Zeitung‘“, „indirekt“ (Sender und Empfänger räumlich entfernt) und „einseitig“. Die Produktionsbedingungen von Zeitungen mit ihrer „Kette von Bearbeitungsinstanzen“ sowie die notwendigen inhaltlichen Kürzungen bedingen beispielsweise die „sprachliche Verdichtung“, die Pressetexte auszeichnet (siehe unten). Die Periodizität der Presseprodukte, die den Kommunikator aufgrund bisheriger Berichterstattung ein bestimmtes Leser-Wissen voraussetzen lässt, spiegelt sich sprachlich in der „Artikelselektion“ oder in der „Verwendung von bestimmten Ausdrücken“ wider. Die Rezipientenorientierung spielt überhaupt eine große Rolle und wirkt sich dementsprechend auf die Pressesprache aus. Pressetexte wollen unterhalten, entspannen, attraktiv sein (und damit den Absatz fördern). Dies und etwa auch die politische Ausrichtung der LeserInnen bzw. der Zeitung, die vom Journalisten vermuteten Erwartungen und Einstellungen der LeserInnen (sogar hinsichtlich der Zeitungssprache) beeinflussen die Auswahl und Gewichtung von Themen bzw. Information sowie die sprachstrukturellen Mittel (z. B. Verwendung von Umgangssprache in der Boulevardpresse). Die sprachlichen Handlungen sollen Erfolg bei den LeserInnen haben (vgl. Lüger 1995: 49). Dies führt uns zu einem weiteren Faktor, der die Pressesprache beeinflusst: die Intentionalität des Textes. Welche Textintention verfolgt wird, wirkt sich auf „die inhaltliche Gliederung“ sowie „die Auswahl und Kombination lexikalischer und syntaktischer Mittel“ aus (Lüger 1995: 51; Näheres zur Textintention siehe Abschnitt 4.1). Obwohl es die Pressesprache im Grunde nicht gibt, stellt Lüger - wobei er verschiedene wissenschaftliche Studien rezipiert - folgende allgemeine sprachliche Merkmale bzw. Tendenzen fest: Syntaktische Merkmale (Lüger 1995: 23 - 26) • „Tendenz zur Verkürzung der Satzlänge“ • „Rückgang der Satzgefüge“ und „Zunahme von Einfachsätzen“ • „Trend zu sprachlicher Komplexität“ mittels Nominalstil, Blockbildung und Komposita. 2 2 Unter Blockbildung versteht man mehrere um einen Nominalausdruck gruppierte Attribute, z. B. Genitiv-, Präpositional-, erweiterte Partizipialattribute (vgl. Lüger 1995: 25). 3.1 Die Sprache(n) der Medien 87 Diese sprachökonomischen Merkmale resultieren nicht zuletzt aus den Produktionsbedingungen von Pressetexten: den „ganzen Ketten von Bearbeitungsinstanzen“ bis zur Endfassung und dem „Zwang zur gerafften, aber trotzdem noch präzisen Wiedergabe“ (Lüger 1995: 26). Hinsichtlich der Syntax der Schlagzeilen stellt Lüger (vgl. 1995: 29) außerdem folgende weitere Besonderheiten fest: • geringes Vorkommen von Hypotaxen • vor allem einfache Aussagesätze • verstärkt auftretende Nominalisierungen • zahlreiche elliptische Satzmuster in Form von Ersparungen (die Ausdrucksseite verkürzende, Redundanz verringernde Sätze) und Auslassungen bzw. Ellipsen (die Ausdrucks- und Inhaltsseite verkürzende Satzfragmente mit dem Ziel des Lektüreanreizes). Lexikalische Merkmale (Lüger 1995: 29 - 31) Allgemeine Merkmale der Pressesprache im Bereich der Lexik sind aufgrund der beschriebenen Komplexität der Kommunikationsbedingungen sehr schwer festzumachen. Es ist besser bzw. aussagekräftiger, einzelne Presseprodukte oder Zeitungsrubriken auf ihren Wortschatz hin zu untersuchen. Dennoch weist Lüger auf einige Merkmale hin, die produktübergreifend zu gelten scheinen: • „Verwendung neuer [noch nicht lexikalisierter] Bezeichnungen“ • „Verschiebung in der relativen Häufigkeit von Wörtern“, die auf eine Verschiebung des Interesses bestimmten Themen gegenüber deutet • „Eindringen fachsprachlicher Ausdrücke“ und „Gebrauch von Fremdwörtern“ • Entlehnungen aus anderen Sprachen, vor allem aus dem Angloamerikanischen • „häufige Verwendung von Wortzusammensetzungen“, darunter auch sogenannter „Augenblickskomposita“ Rhetorisch-stilistische Merkmale (vgl. Lüger 1995: 35 f.) In der Pressesprache finden sich zahlreiche rhetorisch-stilistische Mittel wie: • poetische Wörter • Wortspiele • Reime, Alliterationen, Parallelismen • bildhafte Ausdrücke • Originalfassungen und Abwandlungen von Sprichwörtern, Gemeinplätzen, Maximen, Zitaten oder Redewendungen 88 3 Medienlinguistik Das gehäufte Auftreten von rhetorisch-stilistischen Mitteln führt Lüger auf unterschiedliche Aufgaben zurück, die ein Pressetext zu leisten hat. „Der spielerisch-kreative Umgang mit Sprache“ dient der Lesermotivation („z. B. dem Bedürfnis nach amüsanter, origineller Darstellung, nach distanzierter Kritik und Konrolle öffentlicher Handlungen“) (1995: 35). Rhetorisch-stilistische Mittel sind Lesewerbung bzw. „Attraktivmacher“ (Sandig 1986, zit. nach Lüger 1995: 35), die „den Adressaten amüsieren und eventuell vorhandenes Desinteresse überwinden helfen“ (Lüger 1995: 35). Sie „fördern die Anschaulichkeit und bilden gleichzeitig rezeptionssteuernde Signale, die z. B. die Wertung des betreffenden Textinhalts vorwegnehmen können“ (1995: 36). Außerdem lockern sie auf (vgl. 1995: 37). Lüger (1995: 35) stellt allerdings auch fest, dass der spielerische Umgang mit Sprache eine Tendenz begünstigt, „Informationsvermittlung auf der Ebene des Konkret-Anschaulichen, der anekdotischen Einzelfälle und damit auf einen ‚bequemen Umgang mit der Wirklichkeit‘ zu reduzieren (Grimminger 1972: 46).“ In diesem Abschnitt konnten nur sehr allgemeine Merkmale der Pressesprache angeführt und mit den Kommunikationsbedingungen in Verbindung gebracht werden. Die Pressesprache divergiert je nach Publikumsorgan, Autor, Thema bzw. Rubrik und auch Textsorte. Genaueres hinsichtlich der sprachstilistischen Merkmale der verschiedenen Textsorten ist in Abschnitt 4.1 nachzulesen. Einige sprachstrukturelle Besonderheiten der Berichterstattung über die katholische Kirche sind in Abschnitt 13 dargestellt. 3.2 Sprache-Bild-Texte Die Komplexität der Problematik von Sprache-Bild-Texten kann hier nur in Ansätzen dargestellt werden. Für Genaueres verweise ich auf die zitierten Werke. Bestanden Tageszeitungen in ihren historischen Anfängen so gut wie ausschließlich aus sprachlichen Zeichen bzw. Texten, sind sie heute ohne Bilder verschiedenster Erscheinungsformen nicht mehr vorstellbar - und wohl auch nicht mehr verkaufsfähig. Auch die meisten Qualitätszeitungen haben sich diesem Trend, der ursprünglich vom Boulevard ausging (z. B. von der deutschen BILD - Zeitung) und seit Beginn der 1990er Jahre durch technische Verbesserungen hinsichtlich des Druckverfahrens (vgl. Straßner 2002: 25) vorangetrieben wurde, angepasst. Einige seriöse Zeitungen wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (vgl. Straßner 2002: 24) oder Le Monde haben lange gezögert, Bilder aufzunehmen. Diese Zurückhaltung hinsichtlich der Bebilderung zeugt von der Infragestellung des informativen Mehrwerts von Bildern in der Berichterstattung. Das heißt nicht, dass Bilder keine Informationen transportieren - im Gegenteil. Doch 3.2 Sprache-Bild-Texte 89 ihr tatsächlicher Nutzen könnte Stegu zufolge (2000: 309) „von einer kritischen Metaposition aus gesehen in vielen Fällen angezweifelt werden“: Wozu dient es zu wissen, wie PolitikerInnen aussehen? Nichtsdestoweniger herrscht in der Presse ein „prinzipieller Bilder-Imperativ“, den sich Stegu unter anderem mit dem primär optischen Wesen des Menschen erklärt, der Bilder sehr leicht und schnell verarbeiten kann (2000: 308 f.). Text hingegen muss „Wort nach Wort aufbereitet werden“ (Straßner 2002: 22 f.). Die Kronen Zeitung ist eine der Zeitungen, die sich die Wirkung von Bildern sehr stark zunutze machen. In ihr sind sehr viele sogenannte Bildnachrichten zu finden, die sich dadurch auszeichnen, dass der Schwerpunkt eindeutig auf dem Bild liegt. Sprachlicher Text ist sekundär. Dieses Verhältnis ist in der Presse im Allgemeinen umgekehrt (vgl. Stegu 2000: 310). Der nächste Abschnitt befasst sich damit, was ein Medien-Text bzw. ein Sprache-Bild-Text ist, und durch welche Merkmale sich ein solcher kennzeichnet. Dazu greife ich vor allem auf die Arbeit von Stöckl (2004) zurück, der sich auf sehr umfassende Weise mit der Verknüpfung von Sprache und Bild in massenmedialen Texten auseinandersetzt. Stöckl fasst die vielen Informationen immer wieder in übersichtliche Tabellen zusammen, die für eine Grundlagendarstellung, wie ich sie vornehmen möchte (bzw. aus Platzgründen muss), sehr dankbzw. brauchbar sind. Einige von ihnen sind nachstehend wiedergegeben. 3.2.1 Was ist ein Medien-Text? Nach Burger (2005: 64) bilden den „Objektbereich der Medienlinguistik“ „alle Arten von Texten, die in den Massenmedien angeboten werden“; das sind journalistische und fiktionale Texte, Anzeigen, Werbetexte, Rezipienten-Texte (z. B. der Leserbrief in der Presse) usw., die je nach Medium unterschiedliche Rollen spielen. Uneins ist man sich in der Linguistik allerdings darüber, ob zum Forschungsgegenstand der Medienlinguistik auch nichtsprachliche, aber dennoch kommunikative und sinntransportierende (optische und akustische) Zeichen (wie Bilder oder Musik) gehören. Sind diese Teil des Medientextes? Für die vorliegende Arbeit ist diese Frage von hoher Relevanz, da sie darüber entscheidet, ob bei der Analyse der Zeitungsartikel auch die abgedruckten Bilder berücksichtigt werden müssen. Artikel bestehen schon lange nicht mehr nur aus Schlagzeile, Lead und Body, sondern haben sich zu Cluster- oder Hypertexten entwickelt, die aus noch ganz anderen Teiltexten bestehen: Infokästchen, Fotos, Bildunterschriften, Grafiken usw. (vgl. Stegu 2000: 317; siehe auch Abschnitt 3.1.1). Einige Wissenschaftler beschränken Medientexte auf den verbalen Bereich, andere vertreten die „sehr weitherzige Auffassung, dass alles, was in gedruckter 90 3 Medienlinguistik oder elektronisch gesendeter Form vom Rezipienten wahrgenommen werden kann, den ‚Text‘ ausmache“ (also etwa auch alle Geräusche) (Burger 2005: 66). Burger (2005: 66 f.) sieht die Wahrheit dazwischen. Ihm erscheint es „ganz eindeutig“, „dass das Bild beim Fernsehen und auch in der Presse ein integraler Bestandteil des Gesamttextes ist. Dies geht nur schon daraus hervor, dass oft ein Text nicht ohne das Bild und noch häufiger ein Bild nicht ohne den Text interpretierbar ist […]. Ein Kompromissvorschlag wäre: alles das als Element des Medientextes aufzufassen, was vom Produzenten als solches beabsichtigt ist und vom Rezipienten als solches wahrgenommen wird bzw. wahrgenommen werden kann. Die Grenzen sind natürlich schwer zu ziehen.“ Die Grenzen sind in der Tat schwer zu ziehen. In der Presse abgedruckte Fotos sind grundsätzlich „beabsichtigt“. Dies lässt sich aber nicht über einzelne Fotodetails sagen. Über diese Absichten kann man aus der Rezipientenperspektive (die man auch als ForscherIn innehat) nur Mutmaßungen anstellen. Bilder als Texte zu betrachten, dafür plädiert auch Stöckl (2000: 327 f.) und begründet dies (1) mit ihrer „hohe[n] strukturelle[n] semantische[n] Komplexität“ und ihrer Mehrdeutigkeit, (2) mit ihrer pragmatischen Situierung „als Ko- und Kontexte von Sprache und umgekehrt“ und (3) mit ihren Textualitätsmerkmalen. Der Hinweis auf die Textmerkmale von Bildern taucht in der Forschungsliteratur immer wieder auf, sie sind etwa bei Sandig (2000) genauer ausgeführt (Textfunktion, Unikalität, Kohäsion, Kohärenz, Thema, Situationalität, Materialität). Stegu (2000: 317) stellt in Frage, dass das Text-Sein eines Bildes mithilfe von Textualitätskriterien wie Kohärenz „bewiesen“ werden kann. Dies sei bereits für sprachliche Texte nicht möglich. Eine Alternative wäre es, Bilder „als außersprachlichen Kontext, auf den sprachlich Bezug genommen werden kann, aber nicht muss“, zu betrachten. Bilder ersetzen sozusagen die Wirklichkeit. Auf ihre Inhalte kann „in gleicher Weise referiert werden wie auf die Realentitäten“ (2000: 318). Doch auch Stegu räumt ein, dass Bilder durch „(Sprach-)Textumgebungen ‚textualisiert‘“ werden, „und die relativ genaue Auseinandersetzung mit ihnen […] in Vielem Lektürebzw. Sprachrezeptionsprozessen“ ähnelt. Bilder haben daher „sowohl Eigenschaften von außersprachlicher Wirklichkeit als auch von Texten“ und sind damit „sowohl Texte als auch Nicht-Texte“ (2000: 319). Diesem Zugang kann auch ich einiges abgewinnen. Bilder sind allein deshalb schon mehr als rein außersprachliche Wirklichkeiten, da viele Pressefotos sehr bewusst gestaltet bzw. ausgewählt werden und Pressefotografen mit Bildern durchaus Botschaften „senden“, die über reine Information hinausgehen und auch Bewertungen beinhalten können, so auch 3.2 Sprache-Bild-Texte 91 Straßner (2002: 24): „Die Bildnachricht kann […] eine starke Beeinflussung ausüben, manchmal eine stärkere als der Text. Sie kann mehr emotionalisieren und meinungsbildend wirken.“ Stegu (2002: 21) zufolge geben „Bilder die Wirklichkeit nicht bloß [wieder], sondern [drücken] durch Motivwahl, Perspektive, Nachbearbeitung usw. auch eine bestimmte Interpretation [aus]“. Stöckl (2004: 198) spricht diesbezüglich von einer einstellungsmarkierenden Funktion von Bildern, die „mit der Vermittlung von Inhalten zugleich notwendigerweise eine bestimmte Sichtweise offenbar[en]“. Nicht ganz zehn Jahre später beschreibt Stöckl (vgl. 2012: 20) drei Medientexttypen, die sich in den im Kommunikat vorkommenden Zeichenmodalitäten unterscheiden 3 : • Print-Text: Zeichenmodalitäten sind Schrift, Bild und Typographie. • Audio-Text: Zeichenmodalitäten sind gesprochene Sprache, Musik und Geräusch. • Audiovisueller Text: Zeichenmodalitäten sind geschriebene und gesprochene Sprache, Typographie, statische und dynamische Bilder, Musik und Geräusch. Dass Texte aus verschiedenen Zeichenmodalitäten bestehen und nicht auf Sprache im engeren Sinn beschränkt sind, ist inzwischen selbstverständlich geworden. 3.2.2 Bildsorte „Zeitungsbild“ Bilder spielen in der Presse nicht nur in Form von Pressefotos und Grafiken eine Rolle, sondern auch in Form der grafischen Gestaltung bzw. des Designs und Layouts der Zeitung (vgl. Burger 2005: 391). Burger unterscheidet im Wesentlichen zwischen registrativen Bildern, die die Wirklichkeit technisch abbilden (z. B. Pressefotos), und generierten Bildern, die mithilfe von technischen Mitteln wie Bleistift oder Computer hergestellt wurden (z. B. Grafiken, Karikaturen). Die Grenzen zwischen diesen beiden Bildformen verlaufen fließend. Stöckl (2004: 147) spricht sogar von „Bildsorten“ und versteht darunter die „Klassifikation von Bildern nach wenigen Kriterien“. Dabei sind Bildsorten nicht „definitiv“, sondern als „Typologisierung“ zu verstehen, da Bildtexte „nutzerzentriert“, „kontextsensibel“ sowie „sozial variabel“ und damit „flexibler als Textsorten“ sind (2004: 146 f.). Stöckl (vgl. 2004: 124 f.) klassifiziert Bilder auf drei Ebenen (Textkonstitution, Textverwendung, Textrezeption): 3 Unter Kommunikat wird nach Dürscheid ein multisemiotischer Gesamttext verstanden (vgl. Dürscheid 2011, zitiert nach Stöckl 2012: 19). 92 3 Medienlinguistik Textkonstitutive Faktoren der Syntax und Semantik (Formaspekte): • Bezug: Bild - Wirklichkeit • Abbildungs- / Darstellungspraktik • Bildinhalte • Technische / mediale Materialität • Farb-/ Formaspekte • Herstellung / Produktion • Bildqualität • Speicher- / Reproduzierbarkeit Textverwendungsfaktoren bzw. funktionale und pragmatische Aspekte: • sozialer Verwendungszweck • Verwendungssituation • sprachlicher Ko- / Kontext • multimodales Interface • Speicher- / Reproduzierbarkeit • Übertragungskanäle Textrezeptionsfaktoren bzw. perzeptive und kognitive Operationen der Betrachter: • Gestalt- und Kohärenzbildung • Bildqualität • Sehprozess / Sichtbarkeit Aus der Auflistung wird ersichtlich, dass „Bildexterna“ (wie „Gebrauchssituation, Verwendungszweck, sprachlicher Kotext“) die „Bildinterna“ (d. h. die „Gestaltungsparameter“) bestimmen (Stöckl 2004: 383). Auf Basis der genannten Kategorien beschreibt Stöckl die prototypischen Merkmale bimodaler Texte in der Presse (hier Foto und Karikatur) folgendermaßen (für Details zu den einzelnen Bildmerkmalen siehe Stöckl 2004): 3.2 Sprache-Bild-Texte 93 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 4 Tab. 7: TYPOL.- KRITERIUM BILDSORTE Zeitungsbild Karikaturbild I. Abbildungspraktiken a) Bild/ Welt- Abgleich singulär denotierend singulär denotierend (Personen) und fiktive Elemente b) Abbildungspraktik detailgetreu (‚realis‘); indexikalisch detailreduziert; symbolisch c) Bildinhalte real existierendes Zeitgeschehen, publikumsrelevantes Passiertes reale oder fiktive Personen an realen oder fiktiven Orten, Wiedererkennbarkeit der realen Personen wichtig (Fokus auf Gesichtern) II. Mediale/ technische Beschaffenheit a) Materialität fotografisch präfotografisch b) Herstellung „Schnappschuss“ - Minimum an Inszenierung und Nachbearbeitung (hand-)gezeichnet, skizziert c) Form/ Farbe vorwiegend schwarz-weiß überwiegend schwarz-weiß d) Kohäsivität „Kohärenz der Welt“, Ausschnitt, Rahmung und Montage auf Wiedererkennbarkeit orientierte Schematisierung von Gesichtern und Staturen III. Funktion/ Verwendungszweck a) Situation Journalist - Zeitungsleser, potentiell flüchtige Rezeption Zeichner - Alle (Zeitungsleser) b) Kanal Papier, massenmedial Papier, massenmedial c) Zweck/ Intention Existenz von Personen, Objekten und Handlungen nachweisen überzeichnete Realität präsentieren und dadurch kritisieren IV. Bildqualitäten a) rezeptiv leicht lesbar bei vorausgesetztem Wissen leicht lesbar b) ästhetisch funktional potentiell ästhetisch (Zeichnerstile) V. Sehprozesse/ Sichtbarkeit a) Sichtbarkeit so sichtbar so nicht sicht- und erlebbar b) Perspektiven funktionale Perspektive (meist frontal aus mittlerer Distanz), Ausschnitt und Montage funktionale Perspektive VI. Kopplung mit anderen Zeichensystemen a) Sprache/ Bild Sprache nennt Ort, Zeit, Person und Umstände von Sachverhalt oder Handlung im Bild Sprache ist Figurenrede oder evaluativer Kommentar zur gesamten Szene b) semantische Verkopplung Inforedundanz und -ergänzung bedeutungsspielerische Verschränkung von Informationen c) syntaktischtextstrukturelle Aspekte Bild und Sprache räumlich getrennt, wenig explizite Verweise Integration von Sprache in das Bild (Nutzung des Comicmusters) Tab. 8: Sprache und Bild in der Gegenüberstellung (Quelle: Stöckl 2004: 246f.; eigene Darstellung) Tab. 7: Typologisierungsmerkmale von Pressebildern (Quelle: Stöckl 2004: 138-141; eigene Darstellung) 94 3 Medienlinguistik Bei Stöckl handelt es sich, wie bereits einleitend erwähnt, um Bildsorten-Prototypen. Der von ihm angenommene Prototyp für ein Zeitungsbild ist ein Pressefoto. In den Tageszeitungen sind jedoch auch z. B. Infografiken zu finden. Submuster, Überlappungen bzw. Mischungen mit andern Bildsorten sind möglich (z. B. mit dem fachlichen Bild) (vgl. Stöckl 2004: 145). Bilder und Bildsorten sind sprachgebunden bzw. -determiniert, was daran erkennbar ist, dass vor allem Kriterien wie die „Stellung des Bildes in einem bimodalen Gesamttext“ und damit die „gesamttextuell bestimmte Funktionalität des Bildes“ bzw. die „Aspekte der Kopplung von Sprache und Bild“ entscheidend für die Typologisierung eines Bildes sind. Bildsorten entwicklen sich also in Zusammenhang mit ihren relevanten Textsorten (Stöckl 2004: 145). Überhaupt ist die Bebilderung von Artikeln bis zu einem gewissen Grad abhängig von der jeweiligen Textsorte. Leitartikel und Kommentare weisen abgesehen von Porträtfotos der RedakteurInnen in der Regel keine Bilder auf (vgl. Stegu 2000: 311). Außerdem lassen die unterschiedlichen Presserubriken Unterschiede in der Bebilderung erkennen, was an der „Direktheit“ der behandelten Themen liegt: „ Chronik und Sport haben den größten Grad an Direktheit, in etwas anderer Weise auch Kultur - im Falle von Abbildungen besprochener Kunstwerke oder von Szeneausschnitten. Am Wenigsten lassen sich wirtschaftliche Vorgänge durch Fotos ‚zeigen‘, und viele Zeitungen verzichten auch auf ihren Wirtschaftsseiten darauf, was durch den verstärkten Einsatz von Grafiken etc. bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen wird.“ (Stegu 2000: 311) Doch Stegu (2000: 311) stellt auch für den Wirtschaftsteil einen „Layout-Imperativ ‚Artikel + Foto(s)‘“ fest, der sich dadurch manifestieren kann, „dass es vorgezogen wird, Fotos mit oft sehr weit hergeholtem Bezug einzubinden, als die Seiten fotofrei zu belassen (vgl. Stegu 1998)“. 3.2.3 Sprache-Bild-Bezüge Stöckl (2004: 243) empfiehlt vom usuellen Terminus „Text-Bild-Relationen“ abzugehen, da er keinen Sinn macht, wenn man, wie in Abschnitt 3.2.1 erläutert, Bilder als (Teil-)Texte versteht. Es geht demnach nicht um die Beziehung zwischen Text und Bild, sondern um die Beziehung von verbalen und visuellen (Teil-)Texten. Die verschiedenen Möglichkeiten, diese Teil-Texte miteinander zu verknüfen, sind derart vielseitig, dass Stöckl ihre erschöpfende Beschreibung bezweifelt. Er versucht dennoch einige Grundmuster der Sprache-Bild-Bezüge nachzuzeichnen und aufzuzeigen, welche Funktionen die beiden Kodesysteme übernehmen (vgl. 2004: 245). Als Grundlage für die Beschreibung der Sprache- Bild-Bezüge ist eine Gegenüberstellung der Unterschiede zwischen den Zeichensystemen „Sprache“ und „Bild“ notwendig. Dazu greife ich auf die übersichtliche tabellarische Darstellung durch Stöckl zurück: 3.2 Sprache-Bild-Texte 95 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 5 Tab. 9: Systematik wichtiger Sprache-Bild-Bezüge (Quelle: Stöckl 2004: 297- 299; eigene Darstellung) SPRACHE BILD 1. Zeichenstruktur zweifach gegliederter Kode (Phoneme & Morpheme) - unendliche Kombinationsmöglichkeiten Binnengliederung bedingt möglich - prinzipiell keine distinkten Einzelzeichen bzw. kein festes Zeicheninventar (schwacher idiolektaler Kode) symbolische Zeichen beruhen auf Arbitrarität zwischen Zeichen und Bezeichnetem - digitale Zeichenverarbeitung ikonische Zeichen beruhen auf Ähnlichkeit zwischen Zeichen und Bezeichnetem - analoge Zeichenverarbeitung (wirklichkeitsnah) - Umweltsehen und Bilderbetrachten greifen auf dieselben mentalen Modelle zu 2. Kognitive Operationen und Anforderungen lineare und nicht-ganzheitliche Wahrnehmung - schrittweise Integration von Zeichen zu Bedeutung simultane und ganzheitliche Wahrnehmung Sprache nutzt die Fläche, um einen willkürlichen Kode aufzubringen, der keinen Bezug zur Dreidimensionalität hat flächig aufgebrachte Zeichen suggerieren systematisch Dreidimensionalität (Schemata des Umweltsehens) die Rezeption von sprachlichen Botschaften dauert vergleichsweise lange - hier werden Zeichen sukzessiv integriert rezeptionsschnell, ganzheitlich aufgrund ihrer linearen Rezeption und ihres digitalen Zeichencharakters (s.o) sind sprachlich kodierte Botschaften weniger aufmerksamkeitsintensiv als Bilder aufmerksamkeitsintensiv sprachliche Botschaften sind - weil über einen digitalen Kode vermittelt - schwerer memorisierbar als bildliche gedächtniseffektiv, weil analog, simultan, ganzheitlich und emotionsverbunden (s.u) die Brücke der Sprache zu Emotionen ist indirekt und über direkte Anschauung und Wahrnehmung vermittelt unmittelbar emotionsverbunden 3. Semantische Charakteristika prinzipiell bietet Sprache Raum für Mehrdeutigkeiten und semantische Offenheit - durch die Konventionalität der Zeichen vermutlich aber in geringerem Maß als Bilder hochgradig polysem, individuell deutbar Sprache verfügt über ein differenziertes Repertoire an Sprechakten illokutionslos (polyfunktional) (? ) in gleicher Zeit und gleichem Raum der Wahrnehmung übermittelt Sprache weniger Informationen als Bilder informations- und konnotationsreich mit Sprache können Informationen aller Sinnesmodalitäten übermittelt werden auf visuelle Information beschränkt Sprache drückt konkrete und abstrakte Sachverhalte gleichermaßen aus nur konkret (kaum abstrakt) (? ) Sprache kann sich auf konkrete Objekte und auf Klassen von Objekten beziehen vorwiegend spezifische Referenz (weniger generisch) (? ) mit Sprache kann man Sprache und Kommunikation vielfältig kommentieren und reflektieren keine bzw. schwache Selbstreferenzialität und Metakommunikation hochgradige semantische Flexibilität, fast keine Ausdrucksbeschränkung vorwiegend ‚und‘-Aussagen möglich, Negation, Affirmation, Kausalität und andere Beziehungstypen nicht möglich (? ) spezialisiert v.a. auf das Darstellen von Ereignissen und Sachverhalten in ihrer zeitlichen Entwicklung (berichten, erzählen) spezialisiert v.a. auf die Präsentation merkmalsreicher Objekte im Raum (präsentieren, zeigen) Tab. 8: Sprache und Bild in der Gegenüberstellung (Quelle: Stöckl 2004: 246 f.; eigene Darstellung) 96 3 Medienlinguistik Mit den in der Tabelle enthaltenen Fragezeichen will Stöckl darauf hinweisen, dass diese semantischen Bild-Charakteristika aufgrund der Vielseitigkeit der Bilder und ihrer unterschiedlichen Pragmatik aufgehoben werden können. So können Infografiken etwa auch Illokutionen beinhalten (vgl. Stöckl 2004: 248 f.). Ein wesentlicher Unterschied zwischen Sprache und Bild liegt sicherlich in der semantischen Klarheit, die bei der Sprache viel größer ist (vgl. Burger 2005: 392). Bilder bleiben „vage und deutungsoffen“ (Stöckl 2004: 248). Stegu (2002: 24) beschreibt drei große Möglichkeiten des Bezugs zwischen Bildern und ihren Bildunterschriften mit dem eigentlichen Artikel: (1) Abbildung des erwähnten Ereignisses oder eines der erwähnten Ereignisse, (2) Abbildung von etwas, das mit dem Ereignis „metonymisch“ verbunden ist (z. B. eine Szene / der Ort vor / nach / während des Ereignisses; eine Person / ein Gegenstand, die / der „eine relevante Rolle“ spielt; ähnliche Personen / Gegenstände / Orte aus einem anderen Kontext) und (3) Abbildung ohne erkennbaren Zusammenhang zum Artikel („praktisch nur bei Irrtum“). Hinsichtlich der Sprache-Bild-Bezüge geht Stöckl (2004: 244) von einer „generelle[n] Reziprozität“ zwischen verbalen und visuellen Teil-Texten aus. Um die textuellen Gebrauchsmuster von Sprache-Bild-Bezügen zu beschreiben, berücksichtigt er fünf Kriterien: (1) Art des Bildes (z. B. Bildaufbau, Bildgestaltung), (2) Textstrukturen (z. B. Art der Integration der Bilder in ein sprachliches Textmuster), (3) semantisch-pragmatische Brücke zwischen Sprache und Bild (z. B. Art der Verschmelzung von Bild und Sprache zu einer Gesamtbotschaft), (4) kognitive Operationen zur Sinnstiftung zwischen Sprache und Bild (Rekonstruktion von Textproduktions- und Textrezeptionsprozessen) und (5) Bild- Bild-Bezüge (Art der semantischen Bezüge zwischen mehreren Bildern) (vgl. 2004: 252 f.). Auf Basis dieser Kriterien analysierte Stöckl journalistische Texte überregionaler Tages- und Wochenzeitungen und konnte verschiedene textuelle Gebrauchsmuster festmachen, die in Tab. 9 wiedergegeben werden. Für Details hinsichtlich der einzelnen Gebrauchsmuster verweise ich auf Stöckl (2004: 242-300), der ihnen ein ausführliches Kapitel mit Beispielen journalistischer Sprache-Bild-Texte widmet. 3.2 Sprache-Bild-Texte 97 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 6 Gebrauchsmuster des Sprache-Bild- Bezugs Pragmasemantische Brücke zwischen Bild und Sprache Kognitive Operationen einfach Parallelisierung Bild zeigt einen verbalen Textgegenstand Bild-Wort-Passung Metonymische Konzeptassoziation Bild steht assoziativmetonymisch für einen verbalen Textgegenstand Bedeutungsassoziation Symbolisierungen/ ‚a ffordances‘ und Szenen Bild steht als Symbol für komplexe Textaussage Deuten von graphischen Symbolen und komplexeren Bildaussagen Metaphorisierung - Literalisierung Bild literalisiert eine sprachliche Metapher Rückgriff auf metaphorisches (Sprach-)Wissen Metakommunikation wechselseitige metakommunikative Kommentare von Bild und Sprache Fokussieren der Wahrnehmung auf Bildgestaltung und Design Gegensatz und Analogie Bild bietet einen inhaltlichen Gegensatz bzw. ein Analogon zu einer sprachlichen Aussage Herstellen logischer und assoziativer Bezüge zwischen Bild- und Sprachinhalten Comic - Figurenrede Bild präsentiert sprechende Person Kopplung von Aussage und Person (Technisierend) Bildlegenden Bild bietet räumlichen Zusammenhang von Einzelobjekten (Textgegenständen), Sprache benennt Elemente der bildlichen Darstellung (Karte) Auffinden einzelner Elemente des Bildes und Passung mit sprachlicher Benennung Prozessmodelle Bild zeigt Anordnung der Schritte/ Phasen eines Prozesses Linearisierung einzelner Bildzeichenkomplexe und Passung mit sprachlicher Schilderung Diagrammatisches logisches Bild verdeutlicht Mengenbzw. Größenverhältnisse und deren Entwicklung in der Zeit Befolgen von „Lese“- Konventionen, selektivvergleichende Wahrnehmung Bild solo Bild ist weitestgehend ohne Sprache aussagekräftig Aktivieren von Weltwissen und Konstruieren kontextuell plausibler Aussagen ‚image icons‘ symbolisches Bild steht für ein vages konnotationsbeladenes Konzept Abgleich mit „Vorrat“ von stereotypen Bildern, breite Konnotationsaktivierung komplex Montage/ Addition komplexes Bild verbindet zwei oder mehrere Konzepte additiv assoziative bzw. logische Integration mehrerer Bildebenen bzw. -elemente Mischung/ ‚Morphing‘ komplexes Bild verschmilzt Bildelemente zu einheitlicher Gestalt und integrativer Aussage Vergleich, Synthese der Bildelemente und übersummative Bedeutungsbildung mehrere Bilder Spezifizierend Einzelbilder etablieren eine logische Beziehung Herstellen konzeptueller Kohärenz zwischen Einzelbildern Temporal Einzelbilder formieren eine Handlung Linearisierung von Einzelbildern und Abgleich mit Skript Vergleichend/ kontrastierend Einzelbilder zeigen auffällige Gemeinsamkeiten bzw. Kontraste variabler Vergleich wichtiger Details der Einzelbilder - Feststellen und Deuten von Gemeinsamkeiten und Unterschieden Tab. 10: Informationsbetonte Pressetextsorten Tab. 9: Systematik wichtiger Sprache-Bild-Bezüge (Quelle: Stöckl 2004: 297-299; eigene Darstellung) 98 3 Medienlinguistik 3.2.4 Funktionen von Zeitungsbildern Nach der Beschreibung von Bildern im Allgemeinen und der Sprache-Bild-Bezüge im Speziellen gilt es abschließend noch einen Blick auf die Funktionen von Zeitungsbildern zu werfen. Zu Beginn des Abschnittes wurde bereits erwähnt, dass manche Qualitätszeitungen Bilder nur sehr zögernd einsetzen und damit die Verwendung von Bildern in der Presse kritisch hinterfragen. Wozu dienen Bilder in Printmedien? Worin liegt ihr informativer Mehrwert oder auch ihr Nutzen für die Zeitungsmacher? Stöckl zufolge (2004: 385) können Bilder in Bezug auf den Gesamttext unterschiedliche Funktionen haben: „So ersetzen Bilder sprachliche Textteile völlig oder teilweise, heben Teile der Textstruktur hervor oder fassen Teile des verbalen Textes symbolisierend zusammen und perspektivieren Textaussagen oder laden sie konnotativ auf.“ In der Forschungsliteratur werden Zeitungsbildern außerdem folgende Funktionen zugeschrieben: • veranschaulichende Funktion: vor allem hinsichtlich schwer verständlicher Inhalte (vgl. Straßner 2002: 20); • informierende bzw. beweisende Funktion: aufgrund der den Fotos zugedachten Authentizität - auch wenn sie grundsätzlich fälschbar sind (vgl. Stegu 2000: 313); „Die Informativität von Bildern kann in ihrem massenmedialen stereotypisierenden Gebrauch abnehmen, da Bilder hier schablonenartig und hochgradig erwartbar verwendet und so zu redundanten Platzhaltern im Layout degradiert werden.“ (Stöckl 2004: 382) • Aufmerksamkeit erregende Funktion (vgl. Stegu 2000: 313): Bieten optischer Anreize (vgl. Straßner 2002: 24), „Schlagzeilen-Funktion“ von Bildern (vgl. Stegu 2002: 24); • unterhaltende Funktion: „Befriedigung einer gewissen Neugier, Sensationslust“ (Stegu 2000: 313), hier hinzu zu zählen ist wohl auch die Personalisierung durch Bilder (vgl. Straßner 2000: 24): Die Abbildung von Personen vor allem in der Boulevardpresse nutzt „ein tief in uns verwurzeltes prinzipielles ‚Interesse an anderen Menschen‘ [aus] (das entwicklungsgeschichtlich zweifellos älter ist als das Interesse an abstrakten Zusammenhängen)“ (Stegu 2002: 24); • Identifizierungsfunktion bzw. Empathiefunktion: ebenfalls durch das Abbilden von Personen 4 ; 4 Auf diese Funktion hat mich Lorelies Ortner aufmerksam gemacht. 3.3 Zusammenfassung 99 • Weltanschauungen stabilisierende Funktion: Werte, Symbole, Mythen (vgl. Stegu 2000: 313-315); • Emotionalisierungsfunktion: durch besonders emotionale, ausdrucksstarke Bilder 5 ; • aussageintensivierende und einstellungsmarkierende Funktion: durch die Expressivität der Bilder (vgl. Stöckl 2004: 198); • gestalterische oder dekorative Funktion: Auflockerung bzw. Gliederung des Layouts; Illustration (vgl. Stegu 2000: 313; Straßner 2002: 20). 3.3 Zusammenfassung Wie Sprache in der Medienkommunikation und somit auch im Pressediskurs eingesetzt wird, hängt von zahlreichen Faktoren ab, die die Medienlinguistik beschrieben hat. So stammen Pressetexte nicht aus einer einzelnen Feder, sondern aus der Hand mehrerer Urheber (Agenturen, Journalisten, interviewte Personen, Bildjournalisten usw.). Die Zielgruppe der Pressetexte ist sehr weit gefasst. Die Pressetexte sind auf Schrift, Layout und den Einsatz von Bildern angewiesen. Sie entstehen unter bestimmten Produktionbedingungen sowie in Abhängigkeit von der Informationspolitik des jeweiligen Mediums und folgen bestimmten Darstellungsformen (Pressetextsorten, modulare Cluster zwischen Text und Bild usw.) (siehe Abschnitt 3.1.1). Die Einflussfaktoren sind vielschichtig und komplex und bedingen auch die Komplexität der Pressesprache, die es als homogenen Stil so nicht gibt. Sie divergiert je nach Zeitung, Autor, Thema, Rubrik und Textsorte (siehe Abschnitt 3.1.2). Im weiteren Verlauf dieses Kapitels wurde diskutiert, inwiefern Bilder Teil von Medientexten sind (siehe Abschnitt 3.2.1). Es wurde eine Typologisierung der Bildsorten Zeitungsbild und Karikaturbild vorgenommen. Weiters wurde beschrieben, welche pragmasemantischen Beziehungen zwischen verbalen und visuellen Teiltexten auftreten können (z. B. Paralellisierung, Metonymisierung oder Meaphorisierung; siehe Abschnitt 3.2.3) und welche Funktionen Zeitungsbilder erfüllen. So informieren und veranschaulichen sie, sie erregen die Aufmerksamkeit der LeserInnen, unterhalten, schaffen Indentifizierungsmöglichkeiten, stabilisieren Weltanschauungen, markieren Einstellungen und gestalten das Layout (siehe Abschnitt 3.2.4). 5 Auf diese Funktion hat mich Lorelies Ortner aufmerksam gemacht. 100 4 Textlinguistik 4 Textlinguistik Innerhalb der umfangreichen Disziplin der Textlinguistik spielt für die vorliegende Analyse vor allem die Textsortenlinguistik eine Rolle. Sie hilft, die einzelnen Pressetextsorten zu unterscheiden und diesen die untersuchten Zeitungsartikel zuzuordnen. „In allgemeiner und systematischer Form beschäftigt sich die Textlinguistik mit den Bedingungen und Regeln des Textverstehens und der Textbildung. Ihre zentrale Aufgabe ist die systematische Beschreibung der allgemeinen Prinzipien der Textkonstitution (der Textbildung), die den konkreten Texten zugrunde liegen, und die Erklärung ihrer Bedeutung für die Textrezeption (das Textverstehen).“ (Brinker 2010: 19) Als Text gilt nach Brinker (2010: 19 f.) „eine sprachliche und zugleich kommunikative Einheit“, „eine begrenzte, grammatisch und thematisch zusammenhängende (kohärente) Folge von sprachlichen Zeichen, die als solche eine erkennbare kommunikative Funktion (Textfunktion) realisiert“. Auch die Textsortenlinguistik beschäftigt sich als Teilgebiet der Textlinguistik mit dem Phänomen „Text“ und ermittelt Textsorten und deren konstitutive Merkmale. Brinker (2010: 125) definiert „Textsorten“ folgendermaßen: „Textsorten sind konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen und lassen sich als jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben. Sie haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehören zum Alltagswissen der Sprachteilhaber; sie besitzen zwar eine normierende Wirkung, erleichtern aber zugleich den kommunikativen Umgang, indem sie den Kommunizierenden mehr oder weniger feste Orientierungen für die Produktion und Rezeption von Texten geben.“ Einige Textsorten wie Kochrezept oder Wetterbericht sind stärker normiert als andere wie Zeitungskommentar oder Werbeanzeige. Die Beschreibung und Abgrenzung der weniger stark normierten Textsorten ist nicht immer leicht. Brinker (vgl. 2010: 125-133) nennt drei Kriterien zur Differenzierung von Textsorten, die allerdings nur zur ersten Orientierung dienen können: (1) Textfunktion, (2) kontextuelle Kriterien (Kommunikationsform, Handlungsbereich), (3) strukturelle Kriterien (Textthema, Form der Themenentfaltung). Mithilfe der Textfunktion wird die Textsortenklasse definiert, mithilfe der kontextuellen und strukturellen Kriterien werden die einzelnen Textsorten innerhalb dieser Klasse 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 101 differenziert. Für eine genauere Charakterisierung müssen außerdem sprachliche Elemente wie Syntax und Lexik berücksichtigt werden. Brinker (vgl. 2010: 126) teilt den Bereich der Gebrauchstexte in fünf Textklassen ein: (1) Informationstexte (z. B. Nachricht, Bericht), (2) Appelltexte (z. B. Werbeanzeige, Kommentar), (3) Obligationstexte (z. B. Vertrag), (4) Kontakttexte (z. B. Danksagung, Ansichtskarte) und (5) Deklarationstexte (Testament, Ernennungsurkunde). Texte mit Obligations- und Deklarationsfunktion spielen in der Presse kaum eine Rolle. Dort sind es vor allem Informations- und Appelltexte, die zum Einsatz kommen. 4.1 Merkmale der Pressetextsorten Die Beschreibung der Pressetextsorten muss eine Prototypen-Beschreibung bleiben. Diese Prototypen werden selten bzw. immer seltener tatsächlich realisiert. Die Grenzen der Pressetextsorten verwischen immer mehr (siehe dazu auch Abschnitt 4.2); dennoch ist eine derartige Klassifizierung weiterhin sinnvoll. Für die Analyse der Zeitungsartikel in der vorliegenden Arbeit ist die Unterscheidung der Pressetextsorten aus mehreren Gründen notwendig: • um die Textsortendistribution der verschiedenen Tageszeitungen miteinander vergleichen zu können, • um die sprachlichen Besonderheiten einordnen zu können (in meinungsbetonten Textsorten sind andere sprachstilistische Besonderheiten feststellbar als in informationsbetonten Textsorten), • um die Hypothesen hinsichtlich der impliziten und expliziten Wertungen zu überprüfen. Um Pressetextsorten zu klassifizieren, kann man auf verschiedene Kriterien zurückgreifen, die bei Burger (vgl. 2005: 207-212) recht gut beschrieben sind und hier nur knapp zusammengefasst werden: • Klassifikation nach strukturellen Kriterien, etwa monologische und dialogische Pressetexte • Klassifikation nach funktionalen Kriterien, wie es schon Brinker vorgeschlagen hat (siehe oben) • Klassifikation nach primär inhaltlichen Kriterien, etwa harte und weiche Nachrichten „Welche Klassifikation und Terminologie auch immer man wählt, man wird in Bezug auf die Zuordnung von Inhalten / Funktionen / Strukturen an Grenzen geraten, die (auch) durch die Entwicklung der Medien selbst bedingt sind, insbesondere durch 102 4 Textlinguistik die […] Verwischung der Grenzen zwischen herkömmlichen Textsorten.“ (Burger 2005: 212) Da es sehr schwierig ist, Pressetextsorten allein mithilfe eines einzigen Kriteriums zu beschreiben, tritt Burger dafür ein, von Fall zu Fall verschiedene Kriterien zuzulassen. Lüger, dessen Typologie (obwohl schon älter) Burger (2005: 208) als „die derzeit elaborierteste und am stärksten linguistisch ausgerichtete“ bezeichnet, geht in seiner handlungsorientierten Textsortenklassifikation von der sogenannten Textintention aus, die mit der Funktion bei Brinker vergleichbar ist. Eine sprachliche Handlung umfasst „eine intentionale und eine inhaltliche Seite“ (Lüger 1995: 51). Ein Text besteht demnach aus einer Textillokution bzw. Textfunktion oder Textintention sowie aus Textproposition(en) bzw. einem Textthema oder eben dem Textinhalt (vgl. Lüger 1995: 51). Textkonstitution und Auswahl der sprachlichen Mittel werden von der Textintention wesentlich mitbestimmt (vgl. Lüger 1995: 54). Es handelt sich dabei jedoch nicht um die individuellen Absichten und Intentionen eines Subjekts bzw. eines einzelnen Autors, sondern um soziale Regeln und Muster. „Der Intentionalitätsfaktor kennzeichnet dabei, als was eine Äußerung in ihrem verbalen und situationellen Kontext gilt, z. B. als Versprechen oder als Ankündigung […], welche kommunikative Rolle ihr in der aktuellen Verwendung vom Adressaten zugeschrieben wird bzw. zugeschrieben werden kann.“ (Lüger 1995: 55) Für einen Text sind also nicht so sehr die individuellen Absichten konstitutiv, als vielmehr die intersubjektiv gültigen Interpretationsregeln (vgl. Lüger 1995: 55). Lüger (vgl. 1995: 66-75) legt nun mithilfe der von Pressetexten verfolgten Intentionen folgende fünf Textklassen fest: 1. informationsbetonte Texte 2. meinungsbetonte Texte 3. auffordernde Texte 4. instruierend-anweisende Texte 5. kontaktorientierte Texte Der Großteil der Pressetexte ist den ersten beiden Klassen zuzuordnen - so auch die hier untersuchten Zeitungsartikel über die katholische Kirche. Die anderen Klassen werden daher nicht weiter berücksichtigt. 1 1 Burger (vgl. 2005: 209) stellt manche von ihnen ohnehin in Frage; z. B. sieht er die kontaktorientierten Texte mehr als Textsorte, denn als Klasse: Schlagzeilen, Fotos und gestalterische Mittel seien Elemente von Pressetexten und keine Texte im eigentlichen Sinn. 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 103 Lüger unterteilt diese fünf Textklassen mithilfe makro- und mikrostruktureller Aspekte in verschiedene Textsorten: Informationsbetonte Pressetextsorten sind Meldung, harte und weiche Nachricht, Bericht, Reportage, Problemdarstellung, Wetterbericht und Sachinterview; meinungsbetonte Pressetextsorten sind Kommentar, Glosse, Kritik und Meinungsinterview. Ich beschränke mich darauf, diejenigen informations- und meinungsbetonten Pressetextsorten zu beschreiben, die die Redaktionslinien der Tageszeitungen widerspiegeln und damit für die Analyse der einzelnen Zeitungsartikel relevant sind. Textsorten wie Wetterbericht, Kritik oder weiche Nachricht sind hier nicht von Interesse. In Bezug auf die nun folgende Klassifizierung der Textsorten habe ich mich für Übersichtlichkeit und damit für eine tabellarische Darstellungsform entschieden. Sie lässt auch einen direkten Vergleich der verschiedenen Textsorten zu. Ihr liegen im Wesentlichen die „linguistisch operationalisierbaren“ Kriterien zu Grunde, die bei Burger (2005: 210 f.) zu finden sind: 1. Präsenz bzw. Rolle des Autors im Text 2. Perspektive, aus der der Text geschrieben ist 3. intertextuelle Textgeschichte 4. synchrone Intertextualität (Bezug des Textes auf andere Texte in der Zeitung) 5. die Art der thematischen Entfaltung (deskriptiv, narrativ, explikativ, argumentativ) 6. inhaltliche Detailliertheit 7. formale Textstruktur (etwa nach einem konventionalisierten Schema) Neben diesen Kriterien werden auch das Kriterium „Textfunktion“ bzw. „-intention“ (nach Lüger) sowie das Kriterium „sprachstilistische Merkmale“ berücksichtigt. Die konkreten Merkmale der verschiedenen Pressetextsorten sind Burger 2005, Lüger 1995 und Straßner 2000 entnommen. Ihre Zuordnung zu den verschiedenen Kriterien habe ich selbstständig vorgenommen und ist von den einzelnen Autoren nicht unbedingt explizit ausgewiesen gewesen. Zu einigen Kriterien wurden keine Angaben gefunden (in den Tabellen gekennzeichnet mit der Abkürzung „o.A.“ („ohne Angabe“)). Manches wurde durch mich ergänzt (erkennbar am nichtvorhandenen Literaturverweis). Betonen möchte ich, dass die folgenden Beschreibungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Dies ist angesichts der ständigen Weiterentwicklung der Pressetextsorten auch nicht möglich (siehe Abschnitt 4.2). 104 4 Textlinguistik 4.1.1 Informationsbetonte Pressetextsorten Zu dieser Textklasse gehören nach Lüger die Pressetextsorten Meldung, (harte und weiche) Nachricht und Bericht (vgl. Lüger 1995). Meldung ist die kürzeste, Bericht die längste der drei Textsorten. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 7 KRITERIUM TEXTSORTE Meldung Harte Nachricht Bericht Intent ion  informationsbetont  informationsbetont  informationsbetont Thematische Entfaltung  deskriptiv  keine oder nur minimale thematische Entfaltung (Lüger 1995: 90)  Prinzip der umgekehrten Pyramide (Burger 2005: 213)  dominierende sprachliche Handlung: Mitteilung (Lüger 1995: 91)  weitere sprachliche Handlungen: Ankündigung, Feststellung, Behauptung (Lüger 1995: 91-93)  faktenorientierte Sachverhaltsdarstellung (Lüger 1995: 89 und 91)  weitgehende Vermeidung expliziter Wertungen (vgl. Lüger 1995: 91)  deskriptiv  achronologisch - Prinzip der umgekehrten Pyramide (Lüger 1995: 95 und 98)  unparteilich (Lüger 1995: 94)  ohne Kommentierung (Lüger 1995: 94)  kaum explizite Wertungen (Lüger 1995: 101)  deskriptiv  weitgehend chronologisch (Lüger 1995: 109)  Prinzip der umgekehrten Pyramide (Burger 2005: 214)  Sachverhaltsdarstellung (Lüger 1995: 109)  kommentierende Stellungnahmen möglich (Lüger 1995: 109)  interpretative Aspekte und Bewertung des Sachverhalts möglich (Burger 2005: 214) Inhaltliche Detailliertheit  kürzeste, einfachste und faktenorientierteste Pressetextsorte (Burger 2005: 213)  antwortet auf die Fragen Was? , Wo? , Wann? , Wie? , Weshalb? und Wer?  möglichst knapp (Lüger 1995: 94)  selten mehr als vier Abschnitte oder vierzig bis fünfizig Zeilen (Lüger 1995: 98)  komplexer und quantitativ länger als Meldung (Burger 2005: 214)  antwortet auf dieselben Fragen wie Meldung zuzüglich Verlauf, Vorgeschichte, Folgen, Zusammenhänge des Ereignisses (Burger 2005: 214)  kann Hintergrundinformatione n enthalten (Lüger 1995: 109) Formale Textstruktur  Schlagzeile, Haupttext (kein Lead) (Burger 2005: 213)  ein- oder mehrteilige Schlagzeile, Lead, Haupttext (Lüger 1995: 95f.)  ein- oder mehrteilige Schlagzeile (mit Untertitel und/ oder Obertitel), Lead, Haupttext (Burger 2005: 214)  eventuell mit Stellungnahme bzw. Prognose am Schluss (Lüger 1995: 109f.) 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 105 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 7 KRITERIUM TEXTSORTE Meldung Harte Nachricht Bericht Intent ion  informationsbetont  informationsbetont  informationsbetont Thematische Entfaltung  deskriptiv  keine oder nur minimale thematische Entfaltung (Lüger 1995: 90)  Prinzip der umgekehrten Pyramide (Burger 2005: 213)  dominierende sprachliche Handlung: Mitteilung (Lüger 1995: 91)  weitere sprachliche Handlungen: Ankündigung, Feststellung, Behauptung (Lüger 1995: 91-93)  faktenorientierte Sachverhaltsdarstellung (Lüger 1995: 89 und 91)  weitgehende Vermeidung expliziter Wertungen (vgl. Lüger 1995: 91)  deskriptiv  achronologisch - Prinzip der umgekehrten Pyramide (Lüger 1995: 95 und 98)  unparteilich (Lüger 1995: 94)  ohne Kommentierung (Lüger 1995: 94)  kaum explizite Wertungen (Lüger 1995: 101)  deskriptiv  weitgehend chronologisch (Lüger 1995: 109)  Prinzip der umgekehrten Pyramide (Burger 2005: 214)  Sachverhaltsdarstellung (Lüger 1995: 109)  kommentierende Stellungnahmen möglich (Lüger 1995: 109)  interpretative Aspekte und Bewertung des Sachverhalts möglich (Burger 2005: 214) Inhaltliche Detailliertheit  kürzeste, einfachste und faktenorientierteste Pressetextsorte (Burger 2005: 213)  antwortet auf die Fragen Was? , Wo? , Wann? , Wie? , Weshalb? und Wer?  möglichst knapp (Lüger 1995: 94)  selten mehr als vier Abschnitte oder vierzig bis fünfizig Zeilen (Lüger 1995: 98)  komplexer und quantitativ länger als Meldung (Burger 2005: 214)  antwortet auf dieselben Fragen wie Meldung zuzüglich Verlauf, Vorgeschichte, Folgen, Zusammenhänge des Ereignisses (Burger 2005: 214)  kann Hintergrundinformatione n enthalten (Lüger 1995: 109) Formale Textstruktur  Schlagzeile, Haupttext (kein Lead) (Burger 2005: 213)  ein- oder mehrteilige Schlagzeile, Lead, Haupttext (Lüger 1995: 95f.)  ein- oder mehrteilige Schlagzeile (mit Untertitel und/ oder Obertitel), Lead, Haupttext (Burger 2005: 214)  eventuell mit Stellungnahme bzw. Prognose am Schluss (Lüger 1995: 109f.) Musterdatei NFA_Basis_A.dot 7 KRITERIUM TEXTSORTE Meldung Harte Nachricht Bericht Intent ion  informationsbetont  informationsbetont  informationsbetont Thematische Entfaltung  deskriptiv  keine oder nur minimale thematische Entfaltung (Lüger 1995: 90)  Prinzip der umgekehrten Pyramide (Burger 2005: 213)  dominierende sprachliche Handlung: Mitteilung (Lüger 1995: 91)  weitere sprachliche Handlungen: Ankündigung, Feststellung, Behauptung (Lüger 1995: 91-93)  faktenorientierte Sachverhaltsdarstellung (Lüger 1995: 89 und 91)  weitgehende Vermeidung expliziter Wertungen (vgl. Lüger 1995: 91)  deskriptiv  achronologisch - Prinzip der umgekehrten Pyramide (Lüger 1995: 95 und 98)  unparteilich (Lüger 1995: 94)  ohne Kommentierung (Lüger 1995: 94)  kaum explizite Wertungen (Lüger 1995: 101)  deskriptiv  weitgehend chronologisch (Lüger 1995: 109)  Prinzip der umgekehrten Pyramide (Burger 2005: 214)  Sachverhaltsdarstellung (Lüger 1995: 109)  kommentierende Stellungnahmen möglich (Lüger 1995: 109)  interpretative Aspekte und Bewertung des Sachverhalts möglich (Burger 2005: 214) Inhaltliche Detailliertheit  kürzeste, einfachste und faktenorientierteste Pressetextsorte (Burger 2005: 213)  antwortet auf die Fragen Was? , Wo? , Wann? , Wie? , Weshalb? und Wer?  möglichst knapp (Lüger 1995: 94)  selten mehr als vier Abschnitte oder vierzig bis fünfizig Zeilen (Lüger 1995: 98)  komplexer und quantitativ länger als Meldung (Burger 2005: 214)  antwortet auf dieselben Fragen wie Meldung zuzüglich Verlauf, Vorgeschichte, Folgen, Zusammenhänge des Ereignisses (Burger 2005: 214)  kann Hintergrundinformatione n enthalten (Lüger 1995: 109) Formale Textstruktur  Schlagzeile, Haupttext (kein Lead) (Burger 2005: 213)  ein- oder mehrteilige Schlagzeile, Lead, Haupttext (Lüger 1995: 95f.)  ein- oder mehrteilige Schlagzeile (mit Untertitel und/ oder Obertitel), Lead, Haupttext (Burger 2005: 214)  eventuell mit Stellungnahme bzw. Prognose am Schluss (Lüger 1995: 109f.) Musterdatei NFA_Basis_A.dot 8 KRITERIUM TEXTSORTE Meldung Harte Nachricht Bericht Perspekt ive  [ohne Angaben]  [ohne Angaben]  [ohne Angaben] Präsenz/ Rolle des Autors  Autor tritt nicht in Erscheinung (Burger 2005: 213)  [ohne Angaben]  unterschiedlich (Burger 2005: 215) Intertextuelle Textgeschichte  nicht explizit (Burger 2005: 213)  [ohne Angaben]  explizit verbalisiert (z. B. Quellenangaben bei Statistiken oder Agenturmaterial) (Burger 2005: 215) Synchrone Intertextualität  grundsätzlich nicht explizit (Burger 2005: 213)  Meldungen auf dem Titelblatt dienen oft der Leserführung (enthalten Verweise auf Berichte im Inneren der Zeitung; werden auch Teaser genannt) (Burger 2005: 214)  [ohne Angaben]  oft Bezüge zu anderen Texten (Burger 2005: 215) 106 4 Textlinguistik Die Unterscheidung zwischen Nachricht und Bericht ist inzwischen umstritten, da die beiden schwer voneinander abzugrenzen sind. Nach Lüger liegt der Unterschied vor allem in der thematischen Entfaltung sowie in der inhaltlichen Detailliertheit. Sind in der Nachricht keine Wertungen enthalten und bleibt die Darstellung dort rein sachlich-deskriptiv, ist eine wertende Stellungnahme im Bericht durchaus möglich (siehe Tab. 10). Nichtsdestoweniger räumt Lüger selbst ein, dass Pressetextsorten selten in Reinform realisiert werden und es zahlreiche Übergangsbzw. Mischtypen gibt. Außerdem stellt er bereits 1995 einen abnehmenden Stellenwert der harten Nachrichten innerhalb des Spektrums journalistischer Textsorten fest (vgl. 1995: 102). Eine Verschmelzung mit der Textsorte „Bericht“ wäre also mehr als 15 Jahre später noch einmal mehr Musterdatei NFA_Basis_A.dot 9 KRITERIUM TEXTSORTE Meldung Harte Nachricht Bericht Sprachstilistische Merkmale  Inhalt syntaktisch stark komprimiert, Einfachsätze, Nominalisierungen, Angaben (Lüger 1995: 90).  Präpositional- und Genitivkonstruktionen (Straßner 2000: 78)  Inhalt syntaktisch komprimiert (Lüger 1995: 100f.)  komplexe Sätze bzw. komplizierte Satzstruktur und hohe durchschnittliche Satzlänge (Lüger 1995: 101)  dominierende assertorische Mitteilungen (im Gegensatz zur Textsorte „Kommentar“) (Lüger 1995: 101)  Tendenz zu komplexer Wortbildung (Lüger 1995: 101)  Verwendung von aus Verben abgeleiteten Nomina (Lüger 1995: 101)  hohe Frequenz von Adverbien, Partizipien und nicht steigerbaren Adjektiven (Lüger 1995: 101)  häufige Redeerwähnungen (Lüger 1995: 101)  indirekte, aber auch direkte Rede (Zitate) (Lüger 1995: 112) Tab. 10: Informationsbetonte Pressetextsorten 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 107 gerechtfertigt. Im Rahmen der vorliegenden Textanalyse (Abschnitte 11-13) wird daher auf eine Unterscheidung zwischen Bericht und Nachricht verzichtet. 4.1.2 Meinungsbetonte Pressetextsorten In der Publizistik findet man die Unterscheidung der Textsorte „Kommentar“ in Leitartikel oder auch Kolumne. Es handelt sich hier um Unterscheidungen, die sich auf den Artikel-Autor bzw. die Artikel-Position beziehen. Ein Leitartikel wird meist vom Chefredakteur oder Herausgeber der Zeitung verfasst und befindet sich auf den ersten Seiten der jeweiligen Ausgabe. Eine Kolumne ist eine regelmäßig erscheinende Rubrik mit einem ihr eigenen Titel (z. B. RAU im Standard ), in der immer derselbe Autor ein je anderes aktuelles Ereignis kommentiert. Linguistisch gesehen gibt es kaum Merkmalsunterschiede, weshalb diese Differenzierung hier nicht vorgenommen wird. Sehr wohl differenziert wird zwischen Kommentar und Glosse, die - wie aus Tab. 11 ersichtlich - unterschiedliche Merkmale aufweisen. 108 4 Textlinguistik Musterdatei NFA_Basis_A.dot 10 Tab. 11: Meinungsbetonte Pressetextsorten KRITERIUM TEXTSORTE Kommentar Glosse Intention  meinungsbetont  Problematisierung eines Sachverhalts, einer Position, einer Handlung (Lüger 1995: 126)  unabhängige Interpretation, Erklärung und Erläuterung von Tagesereignissen, Zeitströmunen und politischen Entwicklungen (Koszyk/ Pruys 1969, zitiert nach Lüger 1995: 126)  Förderung oder Veränderung einer bestimmten Einstellung beim Adressaten (Lüger 1995: 126)  Veränderung der evaluativen Einstellung, des Wertens der Leser bezüglich des dargestellten Sachverhalts (Läzer 1988, zitiert nach Lüger 1995: 128)  meinungsbetont  Konsens mit den Lesern hinsichtlich einer Position vorausgesetzt (Lüger 1995: 137)  angezielte Verstärkung einer als gegeben angenommenen Einstellung (Lüger 1995: 137)  angezielte Willensbildung oder tätige Stellungnahme beim Leser (Straßner 2000: 67) Thematische Entfaltung  argumentativ, appellativ (weniger gegenüber Lesern als gegenüber Politik und Institutionen) (Burger 2005: 215)  drei Konstituenten: (1). argumentativer Kern, (2). Orientierung über den zugrundeliegenden Sachverhalt, (3). (fakultative) Präsentation einer Gegenposition zur Stützung der eigenen Thesen (Lüger 1995: 132).  vielfältige sprachliche Handlungen: über Sachverhalte informieren, Einstellungen ausdrücken, Bewertungen abgeben, rechtfertigen, begründen, abschwächen und widerlegen (Lüger 1995: 136)  Bewertung als eingebettete oder selbstständige Handlung (Lüger 1995: 131).  wertende Sprechhandlungen dominierend, Wertung häufig mit Emotionalisierung verbunden (Burger 2005: 215)  argumentativ  verdeckte, vom Leser herauszuarbeitende Argumentation (Lüger 1995: 137)  eher unterhaltende als überzeugen wollende Argumentation (Lüger 1995: 137)  feuilletonistisch (Lüger 1995: 137)  sprachliche Handlungen: Bewertungen, Begründungen, Rechtfertigungen (Lüger 1995: 138)  am Ende häufig eine als Pointe formulierte Schlussfolgerung oder Zusammenfassung (Straßner 2000: 67) Inhaltliche Detailliertheit  komplementär zum Bericht: setzt dort gegebene Informationen voraus  reaktive Kommunikationsform (dem Kommentar geht eine entsprechende Berichterstattung voraus) (Lüger 1995: 130)  nur kurze und selektive Leserorientierung über den zugrundeliegenden Sachverhalt (Lüger 1995: 130)  geht von bestimmtem Vorwissen aus (Lüger 1995: 137)  ähnliche Makrostruktur wie bei Kommentar (Lüger 1995: 138) 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 109 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 11 KRITERIUM TEXTSORTE Kommentar Glosse Formale Textstruktur  Schlagzeile (enthält oft wertende Elemente (Lüger 1995: 135)), Haupttext  Schlagzeile (deutet Thema oft nur an (Straßner 2000: 67)), Haupttext Perspekt ive  subjektive, perspektivische Sicht, die sich oft mit der der Redaktion deckt (Burger 2005: 215)  [ohne Angaben] Präsenz/ Rolle des Autors  namentlich gekennzeichneter Autor (Burger 2005: 215)  namentlich gekennzeichneter Autor Intertextuelle Textgeschichte  keine (ein Autor)  keine (ein Autor) Synchrone Intertextualität  komplementär zum Bericht - setzt dort gegebene Informationen voraus (Burger 2005: 215)  [ohne Angaben] 110 4 Textlinguistik Musterdatei NFA_Basis_A.dot 12 KRITERIUM TEXTSORTE Kommentar Glosse Sprachstilistische Merkmale  prädizierende Kennzeichnungen, wo über das Referieren hinaus noch eine Aussage gemacht wird; bewertende Zusätze und Prädikate, faktizitätsbewertende Ausdrücke in Form von Satzadverbien oder Kopulaverben (Lüger 1995: 130)  „expressive“ Sprachelemente wie Metaphern und Idiome (Burger 2005: 215)  steigerbare Adjektive (um zu bewerten), umgangssprachliche Wendungen, Phraseologismen und deren Abwandlungen (Lüger 1995: 134)  Gemeinplätze, Sprichwörter, idiomatische Ausdrücke und deren Variationen (Lüger 1995: 136)  Abweichungen von sprachlichen Erwartungen durch Metaphern, Hyperbeln, Reizwörter, Anspielungen, rhetorische Figuren, emphatische Syntax, eingestreute Fragesätze (Lüger 1995: 136)  Tempora: für referierende Passagen erzählende Tempora (Präteritum, Konditional, Plusquamperfekt), für Stellungnahme besprechende Tempora (Perfekt, Präsens, Futur) (Lüger 1995: 134)  zugespitzter, polemischer Stil, satirisch aggressive Sprach- oder Stileffekte (Straßner 2000: 67)  distanziert-spöttische Modalität (keine ernste Einstellung zum Textgegenstand wie in anderen Textsorten) (Lüger 1995: 137)  Überzeichnung (Lüger 1995: 137)  umgangssprachliche Elemente, saloppe Bewertungen, entsprechende Verwendung von Partikeln, distanzierender Einsatz von Anführungsstrichen, Übertragung von Ausdrücken, die normalerweise einer prestigeträchtigen Stilebene zugeordnet werden, auf banale Zusammenhänge, überhöhende und dadurch despektierlich wirkende Personenkennzeichnungen (Lüger 1995: 138)  Ironisierungen (konstitutive Eigenschaft der Glosse - im Gegensatz zum Kommentar, wo dieses Mittel nur sporadisch eingesetzt wird) (Lüger 1995: 137f.)  besonders hoher Anteil rhetorischer Elemente: Metaphern, Vergleiche, spöttische Anredeformen, idiomatische Ausdrücke, Sprichwort- und Gemeinplatz-Variationen, Wortspiele (Lüger 1995: 138f.; Straßner 2000: 67) Tab. 11: Meinungsbetonte Pressetextsorten 4.1.3 Pressetextsorten mit informations- und meinungsbetonten Elementen Ob die Textsorten „Reportage“, „Interview“ bzw. „Meinungsinterview“ tatsächlich in die vorliegende Analyse aufgenommen werden, wird sich erst im Laufe der Untersuchung herausstellen. Es ist zum einen unsicher, ob tatsächlich Reportagen vorkommen, zum anderen ob aus den Interviews auf die Redaktionslinie der Zeitungen geschlossen werden kann. Dies wäre allenfalls anhand der Fragestellung der Journalisten möglich - bleibt zu prüfen, ob hier Relevantes zu entdecken ist. Das Meinungsinterview ist zwar eine Spielart des Interviews, wird hier aber separat dargestellt, da es nach Lüger besondere Merkmale aufweist. Nichts- 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 111 destoweniger gibt es zahlreiche Überschneidungen zum normalen Interview bzw. Sachinterview. In der Tabelle kenntlich gemacht wurde dies durch Verbindung der Zellen. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 13 Tab. 12: Pressetextsorten mit informations- und meinungsbetonten Elementen KRITERIUM TEXTSORTE Reportage Interview Meinungsinterview Intention  Mischform  vorwiegend informationsbetont (Burger 2005: 213)  Mischform  vorwiegend informationsbetont (Lüger 1995: 124)  dient der Vertiefung bereits gegebener Information durch Personalisierung (Burger 2005: 222)  Wissensvermittlung, Meinungssteuerung, öffentliche Selbstdarstellung einer Person oder Gruppe, Vermittlung bestimmter Ratschläge oder Instruktionen; gehört je nach Intentionalität verschiedenen Textklassen an (Lüger 1995: 144): Sach-oder Meinungsinterview (Lüger 1995: 124f.)  Mischofrm  vorwiegend meinungsbetont (allerdings Meinung des Interviewten, nicht der Redaktion) (Burger 2005: 222)  Personalisierung (Lüger 1995: 142)  liefert Argumente, Erklärungen, Hintergründe zur Einordnung gegebener Sachverhalte (Lüger 1995: 141f.)  Unmittelbarkeit der Information, Eindruck von Wirklichkeitsnähe und Authentizität (Lüger 1995: 142) Thematische Entfaltung  narrativ, deskriptiv, argumentativ/ wertend (Burger 2005: 221)  3 Textebenen: Vor-Ort- Ebene (Beschreibung von Raum, Zeit, Atmosphäre), Personenebene (beteilige Personen kommen zur Sprache, z. B. durch Zitate, direkte Rede), Dokumentationsebene (Hintergrundwissen, Statistiken - oft mit Alltagswissen interpretiert, personalisierte Geschichte - exemplarische Lebensgeschichten) (Burger 2005: 217-222)  dialogisch (Burger 2005: 213; Lüger 1995: 124)  dialogisch (Lüger 1995: 124)  argumentativ 112 4 Textlinguistik Musterdatei NFA_Basis_A.dot 14 KRITERIUM TEXTSORTE Reportage Interview Meinungsinterview Inhaltliche Detailliertheit  konkrete, stark persönlich gefärbte Geschehens- oder Situationsdarstellung (Lüger 1995: 113)  Wiedergabe von Eindrücken, Gefühlen, Einstellungen und Wertungen (Lüger 1995: 115)  genaue Ortsangaben, konkrete Details (Lüger 1995: 115).  enthalten Tatsachenmitteilungen, Feststellungen, Vermutungen, Bewertungen (Lüger 1995: 125) Formale Textstruktur  [ohne Angaben]  Schlagzeile, Einleitung (Funktion des Leads eines Berichts), dialogischer Haupttext (Lüger 1995: 125)  Titelgefüge (häufig: Textsortenangabe, zentrale Textaussage und weitere Angaben zum Inhalt), kurzer Vorspann, dann direkt die erste Frage (Lüger 1995: 145)  Eröffnungs- und Beendigungssequenzen des Interviews fehlen (Lüger 1995: 143) Perspektive  perspektivische Darstellung als zentrales Merkmal der Reportage (Burger 2005: 215)  Reportagen unterscheidbar nach (1). Augenzeugenperspektive , (2). Perspektive der teilnehmenden Beobachtung, (3). Insider-Perspektive (Bucher 1986, zitiert nachLüger 1995: 117)  Journalist oft als Augenzeuge (Burger 2005: 216)  subjektive Präsentation eines Sachverhalts (Lüger 1995: 114), Erlebnisperspektive (Lüger 1995: 115)  Autor in der Position eines teilnehmenden Beobachters (Information aus erster Hand) (Lüger 1995: 115)  Perspektivenwechsel möglich: Innen- und Außenpersektive, auktorial und personal (Lüger 1995: 116)  Interviewter richtet sich primär an öffentliches Publikum (nicht an Interviewer): Mehrfachadressierung (Lüger 1995: 142)  Interviewter kompensiert Rangunterschied zum Interviewer (der die Fragen bestimmt) durch Rückfragen, Versuche des Themawechsels, Zurückweisen von Präsuppositionen, partielles oder ausweichendes Antworten usw. (Lüger 1995: 142) 4.1 Merkmale der Pressetextsorten 113 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 15 KRITERIUM TEXTSORTE Reportage Interview Meinungsinterview Präsenz/ Rolle des Autors  namentlich gekennzeichneter Autor (Straßner 2000: 88)  explizite Hinweise auf den Textsproduzenten, Passagen in Ich - oder Wir -Form (Lüger 1995: 114)  agiert als Augenzeuge, Beobachter oder Beteiligter; formuliert Wertungen, versprachlicht eigene, subjektive Sinneswahrnemung und Erfahrung (Burger 2005: 216)  namentlich gekennzeichneter Autor  Privilegierung des Interviewers (eröffnet und beendet, stellt Fragen, bestimmt Themen, nimmt Einfluss auf die gewünschte Informationsgebung) (Lüger 1995: 142) Intertextuelle Textgeschichte  [ohne Angaben]  gekennzeichnet (Interview) Synchrone Intertextualität  [ohne Angaben]  in den meisten Fällen intertextuelle sekundäre Textsorte, die auf einem anderen Artikel der gleichen Zeitung basiert (Burger 2005: 222)  oft zusätzlicher Beitrag, der einzelne Aspekte ausführlicher oder aus einer anderen Sicht zur Sprache bringt (Lüger 1995: 142) 114 4 Textlinguistik Musterdatei NFA_Basis_A.dot 16 KRITERIUM TEXTSORTE Reportage Interview Meinungsinterview Sprachstilistische Merkmale  direkte, indirekte Rede, Formen des Redeberichts (Trend zur Mündlichkeit), berichtende und erzählende Tempora (Burger 2005: 221)  aktualisierendes Präsens, Temporaldeiktika und Adverbien (Straßner 2000: 84)  Tempuswahl, um zeitliche Nähe zu suggerieren: aktualisierendes Präsens (Lüger 1995: 115).  Einsatz direkter Rede (textsortenunterscheiden des Merkmal) (Lüger 1995: 115)  Wiedergabe gruppenspezifischer Sprechweisen (Lüger 1995: 115)  dialogsteuernde Elemente auf Minimum reduziert (Lüger 1995: 143)  authentischer Charakter geht bei der Verschriftlichung großteils verloren: Wegfall außer- und parasprachlicher Mittel, Hörer- und Sprechersignale; redaktionelle Überarbeitungen von stilistischen Aspekten, Auslassungen, Umstellungen, Tilgung von Wiederholungen, Korrekturen, Versprechern usw. (Lüger 1995: 142)  kaum mehr spontan gesprochene Sprache enthalten - Anpassung an die Normen der Schriftsprache (anders in Boulevardzeitungen: Mündlichkeitssignale, Sprechersignale beibehalten/ eingefügt, Ausrufe, umgangssprachliche Ausdrücke, Partikeln, Hinweise auf nicht-verbales Verhalten) (Lüger 1995: 142) Tab. 12: Pressetextsorten mit informations- und meinungsbetonten Elementen 4.2 Aktuelle Tendenzen der Pressetextsorten-Entwicklung Die Pressetextsorten, die hier so prototypisch beschrieben werden, sind in der Praxis in vielen Mischformen anzutreffen. Aktuell tendieren die Textsorten immer mehr dazu, sich zu vermischen, so dass nach Burger (2005: 224) „in allen Medien heute nicht mehr klar zu unterscheiden ist zwischen ‚informationsbetonten‘und ‚meinungsbetonten‘ Texten, insbesondere zwischen Bericht und Kommentar“. Auch Straßner stellt eine derartige Tendenz fest: „Wird das von den Alliierten oktroyierte Gebot der Trennung von Fakten und Meinung in der Berichterstattung der großen Politik, Wirtschaft etc. schon weitgehend ignoriert, so verschwindet es quer durch die Sparten, um im Feuilleton völlig aufgehoben zu werden. Berichte über Kulturereignisse enthalten fast immer explizite Wertungen.“ (Straßner 2000: 35) 4.2 Aktuelle Tendenzen der Pressetextsorten-Entwicklung 115 „Die Fakten- und Meinungstrennung ist ebenfalls aufgehoben bei Hintergrundsberichten, bei denen die Aktualität zurücktritt, um einem ausführlichen Erwägen der Gründe für ein Ereignis und dessen Folgen Raum zu lassen.“ (Straßner 2000: 38) Nichtsdestoweniger wird in journalistischen Handbüchern immer noch die Trennung zwischen dem sachlichen, neutralen Bericht und dem subjektiven, meinungsbetonten Kommentar gefordert - eine unsinnige Forderung, wie bereits Bucher 1986 feststellt: Es sei eine Fiktion, über etwas zu berichten, ohne dazu einen Standpunkt zu haben (vgl. Bucher 1986, zitiert nach Burger 2005: 224). Es gibt keine reinen Faktendarstellungen. „Wenn im Journalismus dennoch weitherum noch die Trennungsnorm vertreten wird, dann ist das gemeint als eine Frage der Gewichtung, auch der formalen Gestaltung. Im Kommentar wird explizit die persönliche Meinung des namentlich Unterzeichnenden erkennbar, und der Kommentar bedient sich anderer stilistischer Mittel als der Bericht.“ (Burger 2005: 225) Die Vermischung der Textsorten scheint in der Boulevardpresse stärker zu sein als in der Qualitätspresse. In vielen Tageszeitungen wird die Trennung zwischen Bericht und Kommentar weiterhin kultiviert und auch grafisch gekennzeichnet. Dennoch nehmen „auch in den Zeitungen, die formal die Trennungsnorm klar befolgen, die Berichte immer mehr den Charakter von Mischformen [an]“ (Burger 2005: 225). Die Entwicklung der Pressetextsorten ist geprägt von der Konkurrenz von Qualitäts- und Boulevardpresse einerseits und von der Konkurrenz mit den elektronischen Medien andererseits (vgl. Burger 2005: 206). So ist eine Tendenz der Pressetexte hin zu Multi-Texten oder Cluster-Texten zu registrieren, die Ähnlichkeiten mit den Hypertexten der elektronischen Medien aufweisen. Pressetexte werden zunehmend multimedial und enthalten neben Texten auch Fotos und Grafiken. Dabei können Fotos ähnliche Funktionen wie Texte haben und beispielsweise wertende Botschaften enthalten, die jedoch oft unbemerkt bleiben (vgl. Burger 2005: 232; siehe dazu auch Bildanalyse der vorliegenden Arbeit in Abschnitt 12). Außerdem wird die Linearität von Pressetexten (in der Meldung perfektioniert) immer mehr aufgebrochen. Texte werden nicht mehr von vorne nach hinten, sondern nicht-linear gelesen. Die traditionelle Struktur des komplexen Lang-Textes wird aufgelöst in ein Cluster von zusammenwirkenden einzelnen Teil-Texten: Modular aufgebaute Kurz-Texte verbinden sich mit Infografiken und Fotos (vgl. Burger 2005: 233). Nichtsdestoweniger ergeben die verschiede- 116 4 Textlinguistik nen Bausteine dank verbaler und optischer Strategien ein Ganzes (vgl. Burger 2005: 236): „Vom Rezipienten her gesehen ist das Produkt, der TEXT , ein Angebot, bei dem er sich beliebig ‚bedienen‘ kann. Dadurch wird der Rezipient definitiv von der ‚Ganzlektüre‘ eines Textes weggeführt hin zu einer selektiven Lektüre, die sich die für die individuellen Interessen geeigneten Teil-Texte herausgreift. Aus der Perspektive der elektronischen Hypertext-Struktur ist hier ein zumindest analoges Rezeptionsverhalten des Zeitungslesers angestrebt: Der Leser stellt sich ‚interaktiv‘ seinen eigenen individuellen Text zusammen, jeder einzelne Leser folgt dem eigenen individuellen ‚Lesepfad‘.“ (Burger 2005: 237). Sprachlich ist eine Verschiebung des Verhältnisses Mündlichkeit und Schriftlichkeit hin zur Mündlichkeit festzustellen (siehe dazu auch Abschnitt 3.1.2). „Zwar beharren zahlreiche Textsorten der Abonnementpresse noch auf Schreibweisen, die stark an der Schriftlichkeit orientiert sind (insbesondere die auf Agenturmaterial basierenden Texte), doch ist in der Boulevardpresse und vielen Sektoren der sonstigen Presse eine zunehmende Hinwendung zu stärker oralen Formen zu registrieren.“ (Burger 2005: 206). Für Österreich stellt Burger - im Gegensatz zu Deutschland - außerdem eine „Homogenisierung des Pressestils in Richtung Boulevardpresse“ fest (Burger 2005: 207). 4.3 Zusammenfassung Für die vorliegende Arbeit sind in Bezug auf die Textlinguistik insbesonders die Ergebnisse zu den Pressetextsorten relevant. So konnten die informationsbetonten Textsorten (Meldung, harte Nachricht, Bericht) und die meinungsbetonten Textsorten (Kommentar, Glosse) sowie diverse Mischformen (Reportage, Interview, Meinungsinterview) mithilfe von neun makro- und mikrostrukturellen Kriterien umfassend beschrieben und voneinander abgegrenzt werden: (1) Intention, (2) thematische Entfaltung, (3) inhaltliche Detailliertheit, (4) formale Textstruktur, (5) Perspektive, (6) Präsenz des Autors, (7) intertextuelle Textgeschichte, (8) synchrone Intertextualität und (9) sprachstilistische Merkmale (siehe Abschnitt 4.1). Des Weiteren wurde aufgezeigt, dass Pressetextsorten dazu tendieren, sich immer mehr zu vermischen, und dass damit die Grenzen zwischen meinungs- und informationsbetont verschwimmen (siehe Abschnitt 4.2). 4.3 Zusammenfassung 117 Die Ergebnisse können der empirischen Untersuchung der vorliegenden Arbeit zugrunde gelegt werden. So helfen die beschriebenen Textsortenmerkmale dabei, die Zeitungsartikel nach Textsorten zu kodieren und die gewonnenen Daten zu interpretieren (z. B. hinsichtlich der Distribution der impliziten und expliziten Bewertungen nach Textsorten; hierzu siehe die Auswertung der Diskursanalyse in Abschnitt 13.3). 118 5 Diskurslinguistik 5 Diskurslinguistik Eine weitere sprachwissenschaftliche Teildisziplin, aus der die vorliegende Arbeit schöpft, ist die noch junge Diskurslinguistik. Sie ist insofern interessant, als dass sie Strukturen, Muster und Besonderheiten über Einzeltexte hinaus beschreibt. Die Kritische Diskursanalyse nach Jäger bildet die Grundlage der für die Artikelanalyse entworfenen Methode. Unter Diskurslinguistik ist jedoch nicht die Gesprächslinguistik bzw. -analyse zu verstehen (die im Englischen ja „discourse analysis“ heißt), sondern eine mit der Textlinguistik verwandte Forschungsrichtung, die aus der linguistischen Rezeption der Diskurstheorie, vor allem der Diskurstheorie nach Michel Foucault (1926-1984) erwachsen ist. Der Terminus „Diskurs“ bezeichnet demnach nicht „Gespräch“, sondern „eine strukturelle Einheit“, „die über Einzelaussagen hinausgeht“ (Warnke 2007b: 5). Texte sind „in Diskurse im Sinne textübergreifender Strukturen eingebettet“ (Warnke 2007b: 7). Diskurslinguistik resultiert also aus der Überwindung des Verständnisses, dass ein Text die größte linguistisch zu beschreibende Einheit ist. Gegenstand linguistischer Analyse ist damit nicht länger „die begriffliche Architektur eines isolierten Textes“ (Warnke 2007b: 15), sondern sind „textübergreifende Strukturen von Sprache“ (Warnke 2007b: 16). Die Diskurslinguistik bricht damit „die Abgrenzung von vorhergehenden, umgebenden und nachfolgenden Äußerungen“ (Warnke 2007b: 17) auf, wie es sie in textlinguistischen Analysen gibt, wo Einzeltextphänomene untersucht werden. Warnke zufolge (2007b: 18) sind Diskurse „insofern nicht einfach thematisch zusammengestellte Korpora, sondern offene Gesamtheiten von Aussagen, die stets nur exemplarisch und in Ausschnitten ihrer Streuung wissenschaftlich zu beschreiben sind“. 5.1 Diskurstheorie nach Foucault Um besser nachvollziehen zu können, was bzw. welche Weltanschauung und Gesellschaftstheorie mit dem Terminus „Diskurs“ mitschwingt, ist zumindest ein kurzer Blick auf Foucaults Diskurstheorie notwendig. Foucaults Anliegen war es, das Zustandekommen gesellschaftlichen Wissens zu rekonstruieren. Er wollte „eruieren, warum und wie bestimmte Denkschemata eine Epoche prägen und die Perspektive bestimmen können, unter der die Menschen die Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem bestimmten Raum sehen“ 5.1 Diskurstheorie nach Foucault 119 (Heinemann 2005: 23). Die Organisation von Gesellschaften wird nach Foucault wesentlich durch die sogenannten Diskurse geleistet, indem diese „Weltbilder, Gesellschaftsdeutungen und sozial wirksame Klassifikationen [hervorbringen]“ (Diaz-Bone 2005: 539). Was Foucault exakt unter dem Terminus „Diskurs“ versteht, hat er nie eindeutig und endgültig definiert. Heinemann (2005: 24) versucht eine solche Definition von „Diskurs“ nach Foucault zu formulieren: „Diskurse sind Bündel komplexer Beziehungen zwischen Aussagen und gesellschaftlichen Prozessen und Normen; dadurch zugleich aber auch Instrumente gesellschaftlicher Praktiken und damit der Machtausübung.“ Ein Diskurs ist also „eine Menge von Aussagen, die einem gleichen Formationssystem zugehören“ (Foucault, zitiert nach Zimmermann 2010: 37). Unter Formationssystem ist eine Art Aussagengeflecht zu einem bestimmten Themenkomplex zu verstehen; z. B. bilden verschiedenste Aussagen zum Thema „Rassismus“ (oder in der vorliegenden Arbeit zum Thema „katholische Kirche“) ein Aussagengeflecht, einen Diskurs. Aussagen und gesellschaftliche Prozesse beeinflussen sich also gegenseitig; so reproduzieren Aussagen nicht nur, sondern bringen auch Wissen hervor. Dadurch üben sie Wirkung bzw. Macht aus - insbesondere wenn sie Handlungen nach sich ziehen (vgl. Diaz-Bone 2005: 540), denn sie bestimmen „letztlich - mehr oder minder unbewusst - das Denken der Subjekte und die ‚Ordnung der Dinge‘ (Foucault 1974)“ (Heinemann 2005: 23). Diskurse sind jedoch nicht in der Absicht einzelner Akteure entstanden, sondern sie sind das Resultat geschichtlicher Entwicklungen und „anonyme[r] und überindividuelle[r] Prozesse“ (Diaz-Bone 2005: 540). Wichtig ist, so Heinemann (2005: 23), dass Aussagen nach Foucault nie für sich stehen, sondern in einen Aussagenkomplex, in einen Diskurs, „in ein assoziatives Feld“ eingebettet sind. „Erst von der Ganzheit des Diskurses her erhalten die Einzelaussagen ihre eigentliche Bedeutung […].“ Diskursanalysen versuchen als eine Form von Inhaltsanalysen diese Bedeutungen der Aussagen bzw. Texte von eben dieser Ganzheit des Diskurses her zu erschließen. „Diskursanalysen versuchen zunächst Diskurse als kollektive Praxisformen und Wissensordnungen […] zu identifizieren und deren innere Organisation zu rekonstruieren. Danach wird der Fokus erweitert und nach den Wechselwirkungen zwischen Diskursen einerseits und nicht-diskursiven sozialen Vorgängen (institutionellen Prozeduren, Handlungsroutinen, Techniken) andererseits gefragt.“ (Diaz-Bone 2005: 539) „Die“ Diskursanalyse gibt es jedoch nicht. Foucault, der selbst eher Theoretiker war, hat nie eine einheitliche Methode der Diskursanalyse erstellt; jedoch sind in der Foucaultschen Rezeptionsgeschichte, vor allem in den Sozialwissenschaften, 120 5 Diskurslinguistik verschiedene Arten der Diskursanalyse entworfen worden. 1 Hier gehe ich aufgrund der Ausrichtung der vorliegenden Arbeit jedoch nur auf die linguistisch orientierten Diskursanalysen ein. 5.2 Diskursanalysen in der Linguistik Die Diskurstheorie hat die Linguistik und hier im Besonderen die Textlinguistik nachhaltig beeinflusst. Davon zeugt auch der Titel des von Warnke 2007 herausgegebenen Sammelbands „Diskurslinguistik nach Foucault“. Darin wird versucht, „den theoretischen Stand der gegenwärtigen Diskurslinguistik“ in Folge der „Rezeption der Foucault’schen Diskurstheorie in der Linguistik“ zu beleuchten (Warnke 2007c: VII ). Dennoch hatte die germanistische Linguistik anfangs mit der Rezeption Foucaults gezögert. Aufgenommen wurde sie zunächst von der Historischen Semantik, die die historische Entwicklung von Wortbedeutungen untersucht. Vor allem Busse erweiterte ab den 1980er Jahren dieses ursprüngliche Anliegen der Historischen Semantik um die Diskursebene (Wortbedeutungen als vom Diskurs bestimmt) und zielte auf die Analyse der „Geschichte der Bedingungen der Möglichkeiten sprachlicher Äußerungen“ (Busse 1987, zitiert nach Warnke 2007: 8). 2 Diese Spielart der Diskursanalyse wird mancherorts auch „(Korpus-)Linguistisch-Historische Diskursanalyse“ genannt (z. B. bei Keller 2004: 22). In der Textlinguistik dauerte es etwas länger, bis der Untersuchungsgegenstand „Diskurs“ Akzeptanz fand. Erst ab den 1990ern begannen manche Linguisten die Frage zu stellen, wie diverse Themen von der Gesellschaft behandelt werden, und beschrieben Diskursstränge zu Themen wie Rassismus und Vorurteile. Heinemann führt die dahingehend engagierten germanistischen LinguistInnen Siegfried Jäger oder Ruth Wodak an, VertreterInnen der sogenannten Kritischen Diskursanalyse (KDA) bzw. Critical discourse analysis (CDA), auf die ich noch zurückkommen werde (vgl. Heinemann 2005: 26). Im Sammelband „Methoden der Diskurslinguistik“, herausgegeben von Warnke und Spitzmüller, wird die Diskurslinguistik als „Erweiterung text- und soziolinguistischer Perspektiven“ beschrieben (Warnke / Spitzmüller 2008c: VII .), deren Aufgabe es ist, „Sprache als Teil sozialer Praktiken der Wissensgenese und Wissensformation“ (Warnke / Spitzmüller 2008b: 16) zu untersuchen. 1 Für einen Überblick über die Diskursforschung siehe Keller 2004 oder auch Diaz-Bone 2005. 2 Für Genaueres siehe z. B. Busse / Hermanns / Teubert 1994. 5.2 Diskursanalysen in der Linguistik 121 „Es geht also bei der methodischen Umsetzung der Diskurslinguistik um eine sprach- und wissensbezogene Analyse, die die Produktionsbedingungen und Wirkungsmechanismen spezifischer medialer Umgebungen und die Interessen der Diskursteilnehmer als Untersuchungsgegenstand ernst nimmt.“ (Warnke / Spitzmüller 2008b: 17) Warnke und Spitzmüller sehen eine weitere Aufgabe der foucaultschen Diskursanalyse in der Analyse von Machtstrukturen, wobei Macht hier nach Foucault nicht im Sinne von repressiver „Mächtigkeit einiger Mächtiger“ zu verstehen ist, sondern als „komplex[e] strategisch[e] Situation in einer Gesellschaft“ (Foucault 1997, zitiert nach Warnke / Spitzmüller 2008b: 18). Analyse von Machtstrukturen kann oder muss sich sogar auch in der Beschreibung sozialer Strukturen und Dynamiken äußern, die in den Diskursen einerseits abgebildet, andererseits von ihnen auch geschaffen werden. In der Entwicklung der noch jungen germanistischen Diskurslinguistik haben sich zwei Lager herausgebildet, die sich zwar jeweils auf Foucault berufen, nichtsdestoweniger jedoch so unterschiedliche Ansichten und Zugangsweisen zur Diskursanalyse haben, dass sie quasi getrennte Wege gehen und keine Zusammenarbeit stattfindet (Warnke / Spitzmüller 2008b: 19). Die Rede ist von der bereits von Heinemann erwähnten Kritischen Diskursanalyse sowie von der in der Tradition der Diskurssemantik stehenden linguistischen Diskursanalyse. Der dem Anschein nach gravierende Unterschied der beiden liegt in der Ausrichtung der Diskursanalyse. Die Kritische Diskursanalyse (KDA) hat ganz offen die Kritik herrschender Machtstrukturen zum Ziel, wovon die linguistische Diskursanalyse dezidiert Abstand nimmt. Letztere bezieht Position gegen Wertungen in der Analyse und hält eine derartig wertende und kritisierende Vorgehensweise sogar für unwissenschaftlich. Diese Richtung der Diskurslinguistik sieht die Aufgabe der Wissenschaft in der Deskription (und nicht in der Kritik). Die geforderte Analyse der diskursiven Machtstrukturen bleibt in der Diskursbeschreibung verhaftet. Trotzdem plädieren Warnke und Spitzmüller, deren Zugang der deskriptiv linguistischen Diskursanalyse zuzuordnen ist, für einen Austausch zwischen den beiden Lagern, den sie als profitabel einschätzen (vgl. Warnke / Spitzmüller 2008b: 19). Sie finden aber, dass „explizite Gesellschaftskritik […] kein primäres Ziel der Diskursanalyse“ oder „die alleinige Aufgabe der Diskurslinguistik“ sein soll (Warnke / Spitzmüller 2008b: 22). Die Aufgabe der performanzorientierten Diskurslinguistik besteht in der Beschreibung sprachlicher Oberflächenphänomene (Warnke 2007b: 13). Es geht hier um die „Strukturierung kognitiver Schemata in Äußerungsroutinen“, um die „Beschreibung von Wissensarchitekturen“, etwa die „Rekonstruktion des Identitätsdiskurses“, immer auf der Suche nach sprachlichen Mustern (vgl. Warnke / Spitzmüller 2008b: 22). Warnke und Spitzmüller stellen ein Ebenenmodell vor (Diskurslin- 122 5 Diskurslinguistik guistische Mehr-Ebenen-Analyse, DIMEAN ), das weniger ein Leitfaden für die Durchführung einer Diskursanalyse ist, als vielmehr dabei helfen soll, diskurslinguistische Gegenstände erst einmal zu finden bzw. abzugrenzen. Das Modell besteht aus einer intratextuellen (u. a. Analyse der Mikro- und Makrostruktur des Textes), einer Akteurs- (Analyse der Handelnden hinter dem Text) und einer transtextuellen Ebene (diskursorientierte Analyse). Die transtextuelle Ebene ist die eigentliche Ebene, auf der Diskursanalyse stattfindet, auch wenn dieser die Analyse der beiden anderen Ebenen vorausgehen muss. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten bzw. Gegenstände diskursorientierter Analysen: Intertextualität, Schemata (Frames / Scripts), diskursschematische Grundfiguren, Topoi, Sozialsymbolik, indexikalische Ordnungen, Historizität, Ideologien / Mentalitäten, allgemeine gesellschaftliche und politische Debatten. Die verschiedenen Aufsätze des Sammelbandes von Warnke und Spitzmüller widmen sich einigen dieser diskursanalytischen Gegenstände (vgl. Warnke / Spitzmüller 2008b: 23-43). Der deskriptiven Diskurslinguistik stehen die inzwischen zahlreich gewordenen Spielarten der KDA bzw. CDA gegenüber, die sich in ihrem theoretischen Unterbau, ihrer Methodologie und ihren Forschungsschwerpunkten unterscheiden, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen: Egal ob die Duisburger Schule um Siegfried Jäger, die Wiener Schule um Ruth Wodak oder die englische Variante um Norman Fairclough (ein Vorreiter in dieser Hinsicht ist auch der Niederländer Teun van Dijk) - das erklärte Anliegen ist es, Machtstrukturen aufzudecken und Gesellschaftskritik zu üben. Manche Varianten wollen auch dezidiert die Gesellschaft verändern; bei diesen liegt das Ergebnis der Diskursanalyse in „Verbesserungsvorschlägen“. 3 Nach Jäger (2009: 25) ist Diskursanalyse im Grunde per se kritisch, weil sie „verdeckte Strukturen sichtbar macht (die man dann kritisieren kann oder auch nicht)“. Doch „kritisch“ im engeren Sinn wird sie erst, „wenn sie mit begründeten moralisch-ethischen Überlegungen gekoppelt wird“. Die Kritische Diskursanalyse nach Jäger (vgl. Jäger 2010a: 34) widmet sich gesellschaftspolitischen Themen wie Migration, Rassismus, Rechtsextremimus, Krieg und Frieden, Kriminalität u. a. Der Wiener (diskurs-historische) Ansatz „lehnt die Vorstellung ‚wertneutraler Wissenschaft‘ ab, versteht sich also als ‚anti-objektivistisch‘“ (Reisigl 2007, Absatznr. 17), und untersucht die Zusammenhänge zwischen Sprache, Diskurs und Geschichte, zwischen Geschichte, Politik und Sprache oder Diskurs, Sprache und Identität oder auch institutioneller Kommunikation. Dabei werden Themen behandelt wie Nationalsozialismus, Antisemitismus, Rassismus, sexistischer Sprachgebrauch, nationale Identitätskonstruktion oder auch Identitätskonstruktion in der EU (vgl. Reisigl 2007). 3 Eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Ansätzen findet man z. B. bei Keller 2004. 5.3 Kritische Diskursanalyse nach Jäger 123 Für die Analyse in der vorliegenden Arbeit wurde die Methode der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger gewählt, deren zentrale Eckpunkte im folgenden Abschnitt abgesteckt werden. 5.3 Kritische Diskursanalyse nach Jäger Obwohl Jäger Sprachwissenschaftler ist und seine in den 1990ern entworfene und seither weiterentwickelte Methode der KDA wohl als Weiterentwicklung von der Textanalyse zur Diskursanalyse gesehen werden kann, verortet er sie nicht als linguistische, sondern als inter- oder auch transdisziplinäre Methode. 4 Die KDA ist für ihn „ein Projekt qualitativer Sozial- und Kulturforschung, das sich auch einer Reihe sprachwissenschaftlicher Instrumente bedient“. In ihrer Interdisziplinarität geht sie „bewusst über die Diskurslinguistik hinaus, die sich allein oder doch fast allein auf linguistische Begrifflichkeiten und Verfahren beschränken möchte“ ( Jäger / Zimmermann 2010: 5). Jäger grenzt sich hier von einem Verständnis der Diskurslinguistik ab, wie sie Warnke und Spitzmüller vertreten: Die Diskurslinguistik, „sofern sie sich auf eine einzige Disziplin reduziert, verkennt in manchen Ausarbeitungen die Möglichkeiten inter- und transdisziplinärer Kooperation“ ( Jäger 2010b: 43 f.). Jäger, der sich als Sprachwissenschaftler immer schon für den „Zusammenhang von Gesellschaft, Individuum und Sprache“ interessiert hat, scheint an linguistische Grenzen gestoßen zu sein, die sich die Linguistik selbst gesetzt hat, denn „zusammen mit den Inhalten wird […] im Grunde zugleich alles Gesellschaftliche aus der Linguistik vertrieben“ ( Jäger 2009: 12). Er kritisiert an der Linguistik im Allgemeinen „eine Beschränkung der Linguistik auf sich selbst, eine technokratische Verkürzung, die Linguisten daraus meinen ableiten zu müssen, daß in allen Wissenschaften und in jedem Alltag Inhalte vorkommen, für die die Linguistik, der Linguist / die Linguistin nicht kompetent seien“ (2009: 13). Nach Jäger gilt es diese Position in der Linguistik zu überwinden. Ihm geht es „letzten Endes um die Entwicklung eines integrierten theoretischen und methodologischen kulturwissenschaftlichen Ansatzes für Gesellschaftstheorie und Gesellschaftsanalyse“ ( Jäger 2009: 25). Dass seine Kritische Diskursanalyse, auch wenn er sie sozial- und kulturwissenschaftlich verortet, dennoch in stark linguistischer Tradition steht, zeigt aber z. B. auch, dass Jäger sie an anderer 4 Genaueres siehe Jäger 2009, eine umfassende Einführung in die Kritische Diskursanalyse, in ihre theoretischen Hintergründe und in ihre Durchführung. 124 5 Diskurslinguistik Stelle als „sprach- und sozialwissenschaftlichen Ansatz“ beschreibt, mit dem er die Soziolinguistik ablösen möchte (vgl. Jäger 2009: 51). Für die Entwicklung seiner Methode hat Jäger sich einerseits von Michel Foucault, vor allem in der Rezeption durch Jürgen Link, andererseits von Alexei Nikolajewitsch Leontjews Tätigkeitstheorie inspirieren lassen. Leontjews Theorie, die „zwischen Subjekt- und Objektwelt unterscheidet“ und die Tätigkeit als vermittelnde Instanz zwischen diesen Ebenen erkennt ( Jäger 2009: 111), hilft Jäger, die Verbindung zwischen Subjekt und Diskurs, zwischen Individuum und Gesellschaft zu erklären und auch ein der Diskursanalyse angemessenes Textverständnis zu entwickeln (vgl. 2009: 21 f.). 5 Subjekte bilden sich abhängig von soziohistorischen Bedingungen und sind Produkt menschlicher Tätigkeit; sie konstituieren sich „im und durch den Diskurs“ (2009: 21). Diskurse sind ebenfalls Produkte menschlicher Tätigkeit. Texte sind Diskursfragmente und „[…] im Sinne der Tätigkeitstheorie Ergebnisse der Denktätigkeit von Individuen. Ihre Produktion beruht auf sozialisatorisch angeeignetem Wissen, den jeweiligen Motiven der sprachlich Handelnden und den verfügbaren Ressourcen der Versprachlichung und sprachlichen Entäußerung“ (Keller 2004: 32). Während Texte von (in Diskurse „verstrickten“) Individuen geschaffen werden, sind Diskurse überindividuell, d. h. „von der Gesamtheit aller Individuen gemacht“ ( Jäger 2009: 148). Jäger definiert sie als „Verläufe oder Flüsse von sozialen Wissensvorräten durch die Zeit“ (2009: 158), als „strukturiert“ und „geregelt“, „konventionalisiert bzw. sozial verfestigt“ (2009: 129). Das über Diskurse transportierte Wissen gilt als richtig und wahr, wobei Wahrheit nicht „diskursextern vorgegeben“, sondern ein „diskursiver Effekt“ ist bzw. „historisch-diskursiv erzeugt“ (2009: 129). Diskurse spiegeln „gesellschaftliche Wirklichkeit nicht einfach [wider], sondern [sie führen] gegenüber der Wirklichkeit ein ‚Eigenleben‘ […], obwohl sie Wirklichkeit prägen und gestalten, ja gesellschaftliche Wirklichkeit zuerst ermöglichen“. Anders gesagt: Diskurse sind „vollgültige Materialitäten“ (2006: 87). „Diskurse üben Macht aus, da sie Wissen transportieren, das kollektives und individuelles Bewußtsein speist. Dieses zustande kommende Wissen ist die Grundlage für individuelles und kollektives Handeln und die Gestaltung von Wirklichkeit.“ ( Jäger 2006: 89) Die verschiedenen Diskurse eines gesellschaftlichen Gesamtdiskurses sind miteinander vernetzt und bilden ein „diskursives Gewimmel“, das die Diskurs- 5 Genaueres zum Textverständnis bei Jäger, siehe Jäger 2009: 113-119. 5.3 Kritische Diskursanalyse nach Jäger 125 analyse unter anderem mithilfe verschiedener Analysekategorien zu entflechten versucht ( Jäger / Zimmermann 2010: 15 f.): • Spezialdiskurs: Wissenschaftsdiskurs - im Gegensatz zum Interdiskurs (alle nichtwissenschaftlichen Diskurse) (vgl. Jäger 2009: 159); • Diskursfragment: Text(-teil) zu einem bestimmten Thema (vgl. Jäger 2009: 159); in dieser Arbeit z. B. ein Artikel zum Thema „katholische Kirche“ oder genauer zum Thema „Afrikareise des Papstes“; • Diskursstrang: gebildet aus mehreren Diskursfragmenten zum selben Thema; in dieser Arbeit werden mehrere Diskursstränge behandelt: z. B. Diskursstrang über die Aufhebung der Exkommunikation der Pius-Bruderschaft, über die Afrikareise des Papstes, über den Kindesmissbrauch durch Kirchenvertreter; Diskursstränge sind miteinander verschränkt, d. h. sie beeinflussen und stützen sich gegenseitig; das gilt für alle Diskursstränge (auch thematisch nicht verwandte) (vgl. Jäger 2009: 160 f.); alle Diskursstränge einer Gesellschaft ergeben zusammen den gesamtgesellschaftlichen Diskurs (vgl. Jäger 2009: 166); • Diskursives Ereignis: Ereignisse, „die medial groß herausgestellt werden und als solche […] die Richtung und die Qualität des Diskursstrangs, zu dem sie gehören, mehr oder minder stark beeinflussen“; es wird sich zeigen, ob in der vorliegenden Untersuchung diskursive Ereignisse festzustellen sind; • Diskursebene: soziale Orte, von denen aus gesprochen wird, wie Wissenschaft, Politik, Medien, Alltag usw. (vgl. Jäger 2009: 163); in dieser Arbeit wird die Diskursebene der Medien, genauer: der Tageszeitungen untersucht; • Diskursposition: „spezifischer politischer Standort einer Person oder eines Mediums“ (vgl. Jäger 2009: 164). Nach Jäger ist das „allgemeine Ziel der Diskursanalyse“, „ganze Diskursstränge (und / oder Verschränkungen mehrerer Diskursstränge) historisch und gegenwartsbezogen zu analysieren und zu kritisieren“. Da es aufgrund des Umfangs eines Diskursstrangs und des damit verbundenen hohen Arbeitsaufwandes unmöglich ist, alle Diskursfragmente genau zu untersuchen, rät Jäger zu einer Zweigliederung der Analyse. Nach einer groberen Strukturbzw. Überblicksanalyse eines Diskursstrangs wird eine Feinanalyse eines typischen Diskursfragments daraus vorgenommen (vgl. Jäger 2009: 192 f.). Die Überblicksanalyse besteht im Wesentlichen in der (1) Ermittlung des diskursiven Kontextes, (2) in der allgemeinen Charakterisierung der Zeitung, der die Diskursfragmente entnommen sind und (3) in der Aufschlüsselung der Diskursfragmente bzw. Artikel nach Themen und Textsorten sowie in der Ermittlung der Diskursposition der Zeitung in Hinblick auf die jeweilige Thematik (vgl. Jäger 2009: 195 f.). Für die Feinanalyse sollen typische Artikel mithilfe bestimmter Kriterien aus- 126 5 Diskurslinguistik gewählt werden. So sollen die typischen Artikel z. B. die Diskursposition der Zeitung enthalten, dem thematischen Schwerpunkt der Zeitung hinsichtlich des betroffenen Diskursstrangs, dem Berichtstil und den formalen Besonderheiten der Darstellung entsprechen (Genaueres siehe Jäger 2009: 193). Die Feinanalyse selbst besteht aus folgenden Analyseschritten: 1. „ Institutioneller Rahmen: Jedes Diskursfragment steht in einem institutionellen Kontext. Dazu gehören Medium, Rubrik, Autor, eventuelle Ereignisse, denen sich das Fragment zuordnen läßt, bestimmte Anlässe für den betreffenden Artikel etc. 2. Text-‚Oberfläche‘: Graphische Gestaltung (Photos, Graphiken, Überschriften, Zwischenüberschriften), Sinneinheiten (wobei die graphischen Markierungen einen ersten Anhaltspunkt bieten [sic! ], angesprochene Themen. 3. Sprachlich-rhetorische Mittel (sprachliche Mikro-Analyse: z. B. Argumentationsstrategien, Logik und Komposition, Implikate und Anspielungen, Kollektivsymbolik / Bildlichkeit, Redewendungen und Sprichwörter, Wortschatz, Stil, Akteure, Referenzbezüge etc). Inhaltlich-ideologische Aussagen: Menschenbild, Gesellschaftsverständnis, Technikverständnis, Zukunftsvorstellung u. ä. 4. Interpretation: Nach den unter 1. bis 4. aufgeführten Vorarbeiten kann die systematische Darstellung (Analyse und Interpretation) des gewählten Diskursfragments erfolgen, wobei die verschiedenen Elemente der Materialaufbereitung aufeinander bezogen werden müssen.“ ( Jäger 2009: 175; in Originalrechtschreibung) 6 Auf der Basis der Struktur- und Feinanalyse wird abschließend eine Gesamtinterpretation des Diskursstranges vorgenommen (vgl. Jäger 2009: 193). Jäger hat seine Vorgehensweise in zahlreichen Veröffentlichungen immer wieder sehr transparent, leser- und benutzerfreundlich erörtert. Wenn die gewählte Untersuchungsmethode der vorliegenden Arbeit Jägers Kritischer Diskursanalyse auch nicht 1: 1 folgt, so ist sie dennoch wesentlich von ihr beeinflusst. Jägers Analyseraster wird mit einigen Anpassungen übernommen (siehe Abschnitt 13.2). Obwohl ich mir bewusst bin, dass diese Methode aufgrund ihrer politischen Ausrichtung, aber auch aufgrund der Beachtung der Textinhalte innerhalb der Linguistik umstritten ist und Jäger sie selbst (vielleicht auch deshalb) nicht als sprachwissenschaftliche Methode im eigentlichen Sinn deklariert, hat mich vor allem ihr Analyseverfahren überzeugt. Der Aufbau der einführenden Kapitel zeigt bereits, dass auch die vorliegende Arbeit keine puristisch linguistische ist. In Abschnitt 2 war die Rede davon, dass heute die wissenschaftlichen Fachgrenzen verschwimmen, weil von den Gegenständen, von der Forschungsfrage ausgehend transdisziplinäre Methoden entwickelt werden müssen. Meine For- 6 Für eine genauere Beschreibung der einzelnen Analyseschritte, siehe Jäger 2009: 175-187. 5.3 Kritische Diskursanalyse nach Jäger 127 schungsfrage macht es notwendig, aus verschiedensten Forschungstraditionen und Wissenschaftsdisziplinen zu schöpfen, um ihr gerecht werden zu können. Nichtsdestoweniger erhebt die Arbeit den Anspruch medienlinguistisch zu sein, da der Schwerpunkt der vorgenommenen Analyse auf dem Sprachgebrauch in den Medien liegt. Ich kann daher gut mit Jäger sympathisieren, der, selbst Sprachwissenschaftler, mit seiner entwickelten Methode über die „Grenzen der Disziplin der Linguistik“ hinausgeht, indem er sie mit verschiedenen sozialwissenschaftlichen Theorien und Instrumenten verbindet ( Jäger 2009: 158). Das Ziel meiner Arbeit liegt zwar nicht in einer politischen Gesellschaftskritik, die sich darin zeigt, „Vorschläge zur Vermeidung herrschender Missstände zu entwickeln“, wofür Jäger die Kritische Diskursanalyse in der Lage sieht (vgl. Jäger / Zimmermann 2010: 22). Dennoch steht sie medialen Prozessen durchaus kritisch gegenüber, was sich bereits an den Hypothesen ablesen lässt. Gardt (2007), der die Ursache der Kontroverse zwischen Kritischer Diskursanalyse und Diskurslinguistik in der Dichotomie der erklärenden und der beschreibenden Sprachwissenschaft (nach Chomsky) sieht, befürchtet, dass die linguistische Diskursanalyse „zu einer bloßen Hilfswissenschaft für andere Disziplinen“ wird, wenn die Sprache nicht der eigentliche Untersuchungsgegenstand ist. Die Lösung besteht nach Gardt im Verständnis der Diskursanalyse als Sprachkritik, da sie dadurch ihre „linguistische Identität“ wahren könne (2007: 40 f.). „Eine Aufwertung einer linguistisch fundierten Sprachkritik zu einem integralen Bestandteil der Sprachwissenschaft wird in jüngster Zeit ohnehin gefordert. Wenn Sprachwissenschaftler durch das kritische Kommentieren öffentlichen Sprachgebrauchs tatsächlich stärker in der Gesellschaft präsent sein wollen, sind damit auch jene Vertreter der Diskursanalyse angesprochen, deren Arbeiten solche gesellschafts- und ideologiekritischen Züge tragen.“ (Gardt 2007: 41) Auch Warnke, Meinhof und Reisigl sehen im Jahr 2012 die Diskurslinguistik stärker integrativ. „[Deskriptive] Zugänge und kritische Verfahren“ seien „als interdependent [zu verstehen]“; beide bedingen sich insofern gegenseitig, als „jede so genannte deskriptive Linguistik […] bis zu einem gewissen Grad auch explikativ und argumentativ“ ist (2012: 381). „Umgekehrt muss eine sich als kritisch verstehende Diskursanalyse an deskriptiver Präzision interessiert sein, sollen ihre Analysen als empirisch geerdete Untersuchungen ernst genommen werden“ (Reisigl 2011, zitiert nach Warnke / Meinhof / Reisigl 2012: 382). „Die Einbettung von Sprachkritik in eine Kritische Diskursanalyse scheint [ Jäger selbst] durchaus wünschenswert und auch leicht zu machen“, wie er sich in einem Interview mit Diaz-Bone äußert - obwohl er sich eine „Weiterentwicklung in Richtung Diskurskritik (und damit Gesellschaftskritik)“ wünschen würde (Diaz-Bone 2006, Absatz 53). Die Anwendung seiner Kritischen Diskurs- 128 5 Diskurslinguistik analyse in dieser Arbeit, die sprachkritisch die Berichterstattung der Tagespresse über die Kirche beleuchtet, indem sie den Einsatz verschiedener sprachlicher Mittel in Pressetextsorten untersucht, scheint mir also durchaus legitim. 5.4 Zusammenfassung Die Diskurslinguistik beruht auf der Diskurstheorie nach Michel Foucault, geht über Einzeltexte hinaus und beschreibt Strukturen, Muster und Besonderheiten von Diskursen und damit die in diesen Diskursen manifesten Weltbilder und Gesellschaftsdeutungen. In der Diskurslinguistik haben sich im Wesentlichen zwei Richtungen etabliert, eine deskriptive und eine kritische. Erstere sieht ihre Aufgabe in der reinen Beschreibung von sprachlichen Oberflächenphänomenen, zweitere durchaus auch in der Kritik von Machtstrukturen (siehe Abschnitt 5.2). Die vorliegende Arbeit sieht sich in der Tradition der Kritischen Diskursanalyse nach Jäger und macht sich deren sprachwissenschaftlich orientiertes Analyseinstrumentarium zunutze. Dabei wird ein Diskursstrang zu einem ausgewählten Thema nach typischen Diskursfragmenten (d. h. Einzeltexten, z. B. Zeitungsartikeln) durchsucht, die im Anschluss einer Feinanalyse unterzogen werden (siehe Abschnitt 5.3). Konkret widmet sich die vorliegende Untersuchung einem kleinen Ausschnitt des gesamtgesellschaftlichen Diskurses, nämlich dem Diskurs der Tagespresse zum Thema „katholische Kirche“. Die Analyse ist insofern textübergreifend, als dass sie korpusbasiert ist und mehrere Texte desselben Diskurses auf Besonderheiten hin untersucht. Dabei wird vor allem der Sprachgebrauch (Wortschatz und Stil), aber auch der Inhalt selbst in den Blick genommen (Themenfrequenzanalyse, Analyse der impliziten und expliziten Wertungen). Ziel ist es, diesen Pressediskurs zum Thema „Kirche“ genau zu beschreiben und Diskurspositionen (etwa die einzelnen Redaktionslinien) festzumachen. Indem die Berichterstattung in Frankreich und in Österreich miteinander verglichen werden, soll herausgefunden werden, ob aufgrund der unterschiedlichen Geschichte der beiden Länder und damit aufgrund ihres unterschiedlichen Verhältnisses zur Kirche Diskrepanzen zwischen den länderspezifischen Diskursen (die sich ja historisch entwickelt haben) feststellbar sind (siehe Abschnitte 11 bis 13). In Bezug auf die kontrastive Analyse dieser Arbeit soll hier noch ergänzend ein Artikel von Czachur Erwähnung finden, der sich mit den Bedingungen kontrastiver Diskurslinguistik auseinandersetzt. So sagt Czachur etwa, dass Diskurse auch von der Kultur der jeweiligen Sprachgemeinschaft geprägt werden, d. h. von deren Werten, Normen, von ihrer Geschichte, von politischen und wirtschaftlichen Faktoren (vgl. 2012: 389). Ein Schlüsselbegriff sind hier die 5 Diskurslinguistik 129 Werte, die die „Grundlage der menschlichen Handlung darstellen“. Sie sind „grundlegende menschliche Zielvorstellungen“ und „kulturelle Orientierungsgrößen“ und „bilden den Ausgangspunkt jeglicher sprachlicher Kategorisierung und Konzeptualisierung der Wirklichkeit“ (2012: 390). Wenn es nun darum geht, Diskurse unterschiedlicher Sprachgemeinschaften miteinander zu vergleichen, muss die Kultur miteinbezogen werden. Es müssen „die sprachlich tradierten, diskursiv erzeugten, kulturspezifischen Konzeptualiserungen der Welt aufgezeigt und miteinander verglichen werden“. Anders formuliert macht es sich die kontrastive Diskurslinguistik zum Ziel zu erklären, „warum die eine Gesellschaft gerade das weiß und die andere etwas anderes“ (2012: 391). Dazu benötigt sie ein mehrdimensionales Analyseinstrumentarium (vgl. 2012: 391). Die vorliegende Arbeit versucht diesem Anspruch der kontrastiven Diskurlinguistik gerecht zu werden. Nicht umsonst gehen dem empirischen Teil der Arbeit umfassende Erläuterungen zum gesellschaftspolitischen Kontext (siehe Abschnitte 7 und 8) sowie zu den Presselandschaften der Länder Österreich und Frankreich (siehe Abschnitte 9 und 10) voraus. Auf diese Weise sollen die kulturspezifischen Werte beschrieben werden, die den Diskurs beeinflussen. 130 6 (Pragmatische) Semantik 6 (Pragmatische) Semantik In diesem Abschnitt werden einige semantische Ansätze aufgegriffen, die vor allem für die Analyse der in den verschiedenen Pressetextsorten vorkommenden impliziten und expliziten Bewertungen relevant sind. In einem zweiten Schritt werden die sprachlichen Mittel der Bewertung dargestellt. Egal ob implizte oder explizite Bewertungen - will man sie einem Text entnehmen, muss man die Bedeutung der Äußerungen erschließen. Hierbei kann auf bisherige Erkenntnisse der Semantik aufgebaut werden. Sie ist „diejenige Teildisziplin der Sprachwissenschaft bzw. Sprachtheorie, die sich mit der Erforschung der Bedeutungen sprachlicher Zeichen und Zeichenketten (Syntagmen, Sätze, Texte) befasst“ (Busse 2009: 13). Wenn man allerdings nach der „Bedeutung von ‚Bedeutung‘“ fragt, ist dies wieder einmal nicht so einfach zu beantworten. Die im Vergleich zur Semantik ältere Semiotik liefert mit ihren Zeichentheorien erste Anhaltspunkte. Nach dem klassischen Zeichenmodell (nach Ogden / Richards) besteht ein sprachliches Zeichen aus drei Seiten: (1) Inhalt bzw. Bedeutung, (2) Ausdruck (physische Gestalt: Laute, Buchstaben) und (3) Gegenstand bzw. Referenz (vgl. Busse 2009: 24). Bedeutung entspricht hier in etwa der geistigen Vorstellung, die mit dem Ausdruck verbunden wird („x steht für …“). Doch ganz so einfach ist das nicht, da bei der Realisation eines Zeichens nie auf alle Bedeutungsaspekte verwiesen wird, sondern nur auf ausgewählte (vgl. Busse 2009: 24 f.). Die erste dezidiert linguistische Zeichentheorie verdanken wir Saussure. Ihm zufolge besteht ein Zeichen aus zwei Seiten, nämlich dem signifié (das Bezeichnete, die Inhaltsseite) und dem signifiant (das Bezeichnende, die Ausdrucksseite), die beide aus einem physischen Akt der Vorstellung resultieren (vgl. Busse 2009: 27). Die Zuweisung einer Bedeutung zu einem Ausdruck beruht auf den Prinzipien Linearität, Arbitrarität und Konventionalität (vgl. Busse 2009: 28). Was die Inhaltsseite nun genau umfasst, ist immer noch nicht gesagt und kann auch nicht eindeutig und für alle Zeiten gültig festgelegt werden. In der Semantik werden sprachliche Zeichen und Zeichenketten unter sehr vielen verschiedenen Aspekten beleuchtet. Je nach Zugang, Theorie bzw. Schule (z. B. Begriffstheorien, Vorstellungstheorien, Logische Semantik, Merkmalsemantik, Prototypen-/ Stereotypensemantik) kursieren viele verschiedene Termini, um zu umschreiben, was mit „Bedeutung“ ausgedrückt sein will: Abbild, Begriff, Extension und Intension, Rahmen / frame, Bezeichnetes, Merkmalbündel, Stereotyp u. a. (vgl. Busse 2009: 31 f.). Diese Vielfalt ist durchaus gut so: 6 (Pragmatische) Semantik 131 „Wichtig ist für die linguistische Begrifflichkeit im Umgang mit den verschiedenen Ebenen sprachlicher ‚Bedeutung‘ (bzw. der Facetten, welche der schillernde Begriff ‚Bedeutung‘ je nach praktischen Beschreibungszielen und -gegenständen hat) die Wahl der Perspektive auf die Sprache. Es spricht wenig dafür, dass alle denkbaren Blickrichtungen auf das Problem ‚Bedeutung‘ unter einer einheitlichen semantischen Theorie zusammengefasst werden könnten.“ (Busse 2009: 113) Für die vorliegende Arbeit sind vor allem die Blickrichtungen der lexikalischen Semantik, der noch jüngeren pragmatischen Semantik, der Satzbzw. Textsemantik sowie der Kontextbzw. Frame-Semantik relevant. Die lexikalische Semantik beschäftigt sich mit den lexikalischen bzw. „wörtlichen, kontextunabhängigen Bedeutungen von Wörtern“ (Schwarz / Chur 2007: 17), „die im mentalen Lexikon permanent [gespeichert]“ und „Bestandteil unserer semantischen Kompetenz“ werden (Schwarz / Chur 2007: 29). Hinsichtlich der Bewertungen durch Sprache ist dies insofern wesentlich, als es verschiedene sprachliche Verfahren gibt, Bewertungen vorzunehmen: Einige Bewertungen sind bereits als Konzepte im lexikalisierten Wortschatz enthalten, z. B. die sogenannten Wertwörter. Die lexikalische Bedeutung reicht aber nicht aus, um Bewertungen in der Sprache festzumachen, da grundsätzlich wertneutrale Wörter je nach Kontext und Sprecherintention plötzlich Bewertung enthalten können. Busse (2009: 94) weist darauf hin, dass die lexikalische Wortbedeutung im Grunde ohnehin ein linguistisches Konstrukt sei, das es zu hinterfragen gelte: „[…] Wortbedeutungen, wie sie in Wörterbüchern beschrieben werden, sind […] konstruierte Entitäten, deren realer ontologischer Status fraglich ist.“ Lexikalisierte Wortbedeutungen können „immer nur schwerpunktmäßig ausgewählte Aspekte erfassen […], niemals aber die Gesamheit der Fülle an Bedeutungsnuancen aller Verwendungsmöglichkeiten einer Wortform wiedergeben“. Types und tokens divergieren. Die traditionelle Wortsemantik widmet sich vor allem der Denotation bzw. der Grundbedeutung eines Wortes und ignoriert weitgehend andere bewertende, konnotative, situative, stilistische oder varietätenspezifische Bedeutungen, ebenso semantische Relationen und satzsemantische Aspekte (vgl. 2009: 95). Dies führt uns zur pragmatischen bzw. praktischen Semantik, die mit Ludwig Wittgenstein davon ausgeht, dass die Bedeutung eines Wortes sein Gebrauch in der Sprache ist. Streng genommen gibt es in einer Sprache demnach keine einheitliche Bedeutung eines Zeichens, sondern der Kontext des Zeichens bestimmt die Bedeutung eines Wortes bzw. Satzes und Textes (vgl. Busse 2009: 61 f.). Allerdings sind bei der Sprachverwendung bestimmte Regeln einzuhalten, um das Verständnis bei den RezipientInnen zu gewährleisten (vgl. Busse 2009: 63 f.). 132 6 (Pragmatische) Semantik Grice weist auf den Einfluss der Intentionen bzw. kommunikativen Absichten der Zeichenverwender auf die Bedeutung hin und unterscheidet diesbezüglich zwischen „Meinen“ (aktuelle Bedeutung) und „Bedeutung“ (lexikalische Bedeutung). Des Weiteren beschreibt er vier Bedeutungsstufen (vgl. Busse 2009: 67 f.): (1) zeitunabhängige Bedeutung (lexikalische Bedeutung bzw. type), (2) angewandte zeitunabhängige Bedeutung (aktuelle Bedeutung bzw. token), (3) Situations-Bedeutung (implizierte, z. B. metaphorische Bedeutung) und (4) Situations-Meinen eines Sprechers (das vom Zeichenverwender über die vorher genannten Bedeutungen hinaus Gemeinte, kommunikativer Sinn, pragmatische oder situative Bedeutung, konversationelle Implikatur (vgl. Schwarz / Chur 2007: 29)). Die aktuellen Bedeutungen sowie die Implikaturen waren lange ausschließlich Gegenstand der Pragmatik (vgl. Schwarz / Chur 2007: 31). Heute wird zwischen Pragmatik und Semantik nicht mehr derart strikt getrennt; nach Busse (2009: 72) ist Pragmatik sogar Teil der Semantik, genauer: „der Teil der Semantik, der sich verstärkt mit solchen kontext-, gebrauchs- und benutzerabhängigen Aspekten der bedeutungshaften Leistung sprachlicher Einheiten und ihrer Benutzung zu kommunikativen Zwecken befasst, die von den ‚klassischen‘ Modellen der linguistischen Semantik […] nicht erfasst werden.“ Busse rechnet daher die bisher der Pragmatik zugeordnete Analyse der Präsuppositionen, der Implikaturen und der Deixis dem Gegenstandsbereich der Semantik zu (vgl. Busse 2009: 70-72). Eine Semantik, die über die kontextunabhängigen Bedeutungen hinaus auch die textuelle Einbettung berücksichtigt, untersucht „die Wechselwirkung zwischen dem, was man ‚Lexembedeutung‘ (Bedeutung eines Wortes als abstrakte Einheit des Wortschatzes, also ohne Betrachtung der Verwendungskontexte in Sätzen, Texten, Äußerungssituationen) nennt, und der Satzbedeutung“ (Busse 2009: 113). Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte sich die Sparte der Satzsemantik, die sich mit Satzbedeutungen auseinandersetzt (z. B. mit Prädikationen und Referenzen). Von Polenz unterscheidet zwischen (1) dem Aussagehalt oder propositionalen Gehalt und (2) dem Handlungsgehalt oder pragmatischen Gehalt eines Satzes. Der Aussagegehalt bezieht sich auf Dinge in der Wirklichkeit, über die man etwas aussagt. Der Handlungsgehalt bezieht sich auf Illokutionen, Perlokutionen, propositionale Einstellungen bzw. Sprechereinstellungen zum Aussagegehalt. Letztere zeigen sich unter anderem im Bewertungshandeln des Sprechers (vgl. von Polenz 1985; siehe Abschnitt 6.1). Von Polenz stellt fest, dass in nur wenigen Texten keine bewertenden Sprechereinstellungen vorkommen, 5.4 Zusammenfassung 133 sogar Nachrichtentexte seien nicht ganz frei davon. Für die Suche nach Bewertungsausdrücken sei es auch notwendig den Kontext miteinzubeziehen, da manche Wörter erst durch den Kontext bewertend werden (vgl. von Polenz 1985: 219). So zeigte also auch die satzsemantische Analyse, „dass nur ein Minimum der verstehensrelevanten semantischen Aspekte in der Ausdruckstruktur eines Satzes explizit ausgedrückt ist“. Die Satzbedeutung ist mehr als die Kombination ihrer Einzelzeichen. Sie hängt von „kopräsenten situationalen, ausgedrückten sprachlichen oder Wissens-Kontexten“ (Busse 2009: 120 f.) ab. Die logische Folgerung: „Jede ernst zu nehmende Semantik ist stets eine Semantik der (möglichen) Kontexte, sie wird zur Kontext semantik“ (Busse 2009: 124). Doch was genau ist eigentlich mit „Kontext“ gemeint? Busse zufolge ist die in der Linguistik gängige Unterscheidung zwischen Ko-Text (sprachliche Umgebung), Kontext (gedanklicher Zusammenhang) und Situation (äußere Aspekte eines kommunikativen Ereignisses; Deixis) für die Semantik nicht zielführend, da selbst materielle Objekte für ein Sprachverstehen epistemisch verarbeitet werden müssen und folglich der gesamte relevante Wissenskontext ein geistiger ist (vgl. Busse 2009: 123). Es sei besser, zwischen verschiedenen Ebenen der Kontextualisierung zu unterscheiden: „Mit Bezug auf Worteinheiten sind mindestens vier Kontextualisierungsformen semantisch relevant: (a) Die Kontextualisierung von Wörtern im Satz (evtl. erweitert auf Text). (b) Die Kontextualisierung von Wörtern im Wortfeld (lexikalisch-semantischem Feld) bzw. Wortschatz (semantische Relationen). (c) Die Kontextualisierung von Wörtern im Satzbzw. Prädikationsrahmen. Und (d) die Kontextualisierung von Wörtern in textweltbezogenen Wissensrahmen.“ (Busse 2009: 123) Die Kontextsemantik führt uns weiter zur sogenannten Frame-Semantik, die nach dem verstehensrelevanten Wissen fragt, das Sprachrezeption erst ermöglicht. Dabei wird davon ausgegangen, dass sprachliche Kommunikation im Grunde ein elliptischer Vorgang ist; d. h., dass die sprachlichen Zeichen nur einen Teil dessen ausdrücken, was für das Verstehen der Aussage notwendig ist. Die vielen Leerstellen werden mithilfe des Wissensrahmens (Frame) aufgefüllt (vgl. Busse 2009: 83 f.), den Busse folgendermaßen definiert: „Ein Wissensrahmen ist eine abstrakte, komplexe Struktur aus Wissenselementen, die durch sprachliche Ausdrücke und / oder Ausdrucks-Ketten aktiviert wird. Sprachliche Bedeutungen sind das Ergebnis dieses Aktualisierungsprozesses. Bedeutungen haben demnach keinen atomaren Charakter; sie bestehen auch nicht aus der Summe atomarer Einheiten, sondern aus einem Geflecht von Wissenselementen, das im Sprachverstehensprozess im Rückgriff auf Hintergrundwissen erschlossen (‚inferiert‘) wird.“ (Busse 2009: 85) 134 6 (Pragmatische) Semantik Sowohl Frame- und Kontextals auch Satzsemantik bieten interessante Ansätze für die Analyse von Bewertung - vor allem in solchen Fällen, wo Bedeutung erst mithilfe des Kontexts bzw. des Rahmens erschlossen werden kann. Welche sprachlichen Typen und Mittel zur Verfügung stehen, Bewertung auszudrücken, wird im folgenden Abschnitt erläutert. 6.1 Typen und Mittel der Bewertung mit Sprache Im „Be-wert-en“ wird dem bewerteten Objekt ein positiver oder negativer Wert zugesprochen (vgl. Tiittula 1994: 227). Nach Woldt (2010: 59) handelt es sich dabei um „eine sprachliche Äußerung, die eine Eigenschaft eines Objekts oder alle seine Eigenschaften zusammen an einem Wert misst“. Dabei versteht sie „Wert“ „als Ideal, als Standard oder Maßstab“, auf das bzw. den sich ein Handelnder in seiner Handlung direkt (bewusst) oder aber indirekt (unbewusst) bezieht. Um einen Gegenstand überhaupt bewerten zu können, muss es Alternativen zu ihm geben, da im Rahmen der Bewertung der „Istwert“ des Gegenstands mit seinem „Sollwert“ verglichen wird (vgl. Bayer 1999: 202 f., und Bayer 1982: 16 f.). Sandig (vgl. 2006: 252) spricht diesbezüglich von „Bewertungsmaßstäben“ bzw. individuellen oder sozialen Normen, die sich in Wissenskomplexen bzw. im sogenannten Bewertungswissen vereinen. Aufgrund der den Bewertungsmaßstäben zugrunde liegenden Überzeugungen, Ideologien und Weltanschauungen ist es nicht verwunderlich, dass das Ausdrücken von Emotionen (Emotionalisieren) in engem Zusammenhang mit Bewertung steht. Emotionen machen Bewertungen für RezipientInnen erlebbar (vgl. Herbig / Sandig 1994: 63). Bewertungen sind von neutralen Aussagen bzw. Beschreibungen nicht immer leicht abzugrenzen. Nach Bayer (vgl. 1982: 18) ist es ohnehin naiv anzunehmen, dass wertfreies Sprechen und Schreiben möglich wäre. Information und Bewertung stehen nicht konträr zueinander, im Gegenteil: Information kann „im Umkreis menschlicher Interessen (Ängste, Sorgen, Hoffnungen, Aggressionen) nur mit Wertungen zusammen“ vermittelt werden (Hannappel / Melenk 1982: 45). „Wertbegriffe“ weisen auf einen sozialen Konsens im Sinne eines gemeinsamen Hintergrundwissens hin, aufgrund dessen Information erst verarbeitet werden kann (Wissenskomplex bei Sandig). Werte sind demnach „nicht verwerflich, sondern notwendig und universal gegenwärtig“. Die Forderung nach Neutralität im Sinne eines Verzichts auf Wertung sei unrealistisch und zeugt davon, dass Wertungen übersehen oder als objektiv eingeschätzt werden, so Hannappel und Melenk (vgl. 1982: 45). Ebenso unrealistisch müsste demnach die Forderung sein, zwischen dem sachlichen, neutralen Bericht und dem subjektiven, wertenden Kommentar zu 6.1 Typen und Mittel der Bewertung mit Sprache 135 unterscheiden, wie es in journalistischen Handbüchern immer noch propagiert wird. Bereits in Abschnitt 4.2 wurde aufgezeigt, dass die Pressetextsorten ohnehin immer mehr dazu tendieren, sich zu vermischen, so dass sie zum Teil nicht mehr klar unterscheidbar sind. Abgesehen davon, dass man offenbar nicht nicht bewerten kann, sehen Herbig und Sandig (1994: 62) die Funktion von Bewertungen in persuasiven Pressetexten darin, „den eigenen zugrundeliegenden Bewertungsmaßstab […] als gültig zu reklamieren und die damit verknüpfte Perspektive auf den in Frage stehenden Sachverhalt auch für andere, nämlich die Rezipienten, als geltend zu etablieren“. 6.1.1 Bewertungstypen: Explizite und implizite Bewertungshandlungen Ein Ziel der vorliegenden Arbeit liegt in der Klassifizierung der in den Artikeln enthaltenen Wertungen nach Inhalt (z. B. „positive / negative Bewertung der katholischen Kirche“) und nach sprachlichen Mitteln. Dabei ist es notwendig zwischen expliziten und impliziten Bewertungshandlungen zu differenzieren, da sich diese beiden Bewertungstypen einerseits in ihren sprachlichen Mitteln, andererseits - zumindest zum Teil - in ihren Intentionen unterscheiden. Nach Tiittula (vgl. 1994: 232) etwa eignen sich implizite Bewertungen besonders gut für persuasive Texte wie Leitartikel, da implizite Mittel den Anschein von Objektivität vermitteln. Was „explizites“ und „implizites Bewerten“ im Detail bedeutet, darauf geben die Ansätze verschiedener LinguistInnen Hinweise: Von Polenz unterscheidet zwischen propositionalen Sprachhandlungen und illokutionären Sprecherhandlungen (vgl. 1985: 195). Bei performativen Sprachhandlungen fallen Proposition und Illokution zusammen. Interessant sind illokutionäre Sprecherhandlungen wie die impliziten bzw. mitgemeinten Sprecherhandlungen (z. B. sehr stark in Werbeanzeigen) und die indirekten bzw. uneigentlichen Sprecherhandlungen (z. B. rhetorische Fragen) (vgl. 1985: 198-202). „Die meisten Sprecherhandlungen […] sind überhaupt nicht ausgedrückt, sondern nur implizit im Textinhalt bzw. Satzinhalt vorhanden, gehören also zum Mitgemeinten bzw. Mitzuverstehenden“ (1985: 198). Neben den Sprecherhandlungen sind auch die sogenannten Sprechereinstellungen zu erwähnen. „Damit sind Attitüden / Einstellungen des Sprechers / Verfassers zum propositionalen Gehalt (Aussagegehalt) gemeint“, wozu auch die Bewertung zählt (1985: 212). „Bewertende Sprecherhandlungen sind solche, bei denen eine bewertende Einstellung ganz offen den Kern der Haupt-Handlung des Satzinhalts darstellt, in verschiedenen Handlungstypen wie LOBEN , BILLIGEN , BESTÄTIGEN […].“ (von Polenz 1985: 218) 136 6 (Pragmatische) Semantik Sprechereinstellungen können jedoch auch nur nebenbei geäußert werden, etwa durch adverbielle und attributive Zusätze, Modalpartikeln, Wort-Konnotationen u. a. (vgl. 1985: 219). Laut Herbig und Sandig (vgl. 1994: 60) fließen Bewertungen auch in die Nebenhandlungen anderer Handlungstypen wie FESTSTELLEN oder FRAGEN ein. Bewertungen werden also nicht nur mittels performativer Sprechakte wie VER- URTEILEN , SICH - BESCHWEREN , KLAGEN , MEINUNGSÄUSSERN NEGATIV und POSITIV vorgenommen (vgl. Zillig 1982: 113), sondern sie kommen als Elemente auch in anderen Sprechakten vor. Zillig nennt vier Bereiche solcher Sprechakte: (1) Willensentscheidungen und Wünsche (z. B. AUFFORDERN ), (2) Verantwortung und Pflicht (z. B. VERSPRECHEN ), (3) Fähigkeiten und Können (z. B. RATEN ) und (4) Emotionen und Gefühle (z. B. FLUCHEN ) (vgl. Zillig 1982: 105-109). Ramge unterscheidet für die Textsorte des Pressekommentars zwischen primären, kommentierenden Bewertungen (Bewertungsillokutionen) und sekundären, textstrukturellen Bewertungen. Letztere sind auf das Bemühen des Autors zurückzuführen, einen ansprechenden, eloquenten, stilistisch guten Text zu verfassen. Diese Bewertungen dienen in erster Linie der Sprachgestaltung und Textorganisation (vgl. 1994: 112 f.). Er stellt für die Sprachhandlung des Kommentierens zwei notwendige Propositionen fest: (1) Bezugnahme auf das kommentierte Ereignis (thematisieren), (2) Stellungnahme zum Ereignis (reflektieren). Zur Stellungnahme gehört neben anderen Sprachhandlungen wie Argumentieren und Deuten auch das Bewerten (vgl. 1994: 108-110). Tiittula, die die impliziten Bewertungen in deutschen und finnischen Leitartikeln untersucht, sieht implizite Bewertungen dann umgesetzt, „wenn nur der Bewertungsgegenstand und Bewertungsaspekt(e) verbalisiert werden“, nicht jedoch das Einstufungsergebnis, welches man aus dem kollektiven Wissen über die Bewertungsmaßstäbe erschließt (vgl. 1994: 229). Nach Woldt geschehen explizite Bewertungshandlungen an der sprachlichen Oberfläche. Implizite Bewertungshandlungen hingegen enthalten keine evaluativen Ausdrücke und werden erst durch Interpretation als Bewertungshandlungen erkannt (vgl. Woldt 2010: 63). Sie bietet für die expliziten und impliziten Bewertungshandlungen eine Klassifikation an, vgl. die Übersicht in Tab. 13. Es liegt auf der Hand, dass Bewertungen nicht immer eindeutig einem Bewertungstyp zugeordnet werden können. Der Übergang verläuft fließend; „explizit“ und „implizit“ sind „zwei Pole eines Kontinuums“ (Tiittula 1994: 232). Nichtsdestoweniger ist eine Unterscheidung sinnvoll. Um die Zuordnung nicht der Beliebigkeit zu überlassen, müssen bestimmte wissenschaftliche Qualitätskriterien berücksichtigt werden, die die Methode der Inhaltsanalyse gewähr- 6.1 Typen und Mittel der Bewertung mit Sprache 137 leistet (Kategorisierung der Bewertungsmittel, Anwendung derselben Kriterien auf alle sprachlichen Äußerungen, bei Unsicherheit keine Aufnahme in das Bewertungskorpus, intersubjektive Nachvollziehbarkeit). Um die in den hier untersuchten Presseartikeln vorkommenden Bewertungen den Bewertungstypen „explizit“ und „implizit“ zuzuweisen, beziehe ich mich im Wesentlichen auf die in diesem Abschnitt dargestellten Unterscheidungskriterien, die ich nachstehend tabellarisch zusammenfasse: Im Folgenden werden nun die sprachlichen Mittel der Bewertung, soweit sie in der Literatur beschrieben worden sind, dargestellt - auf einführende Weise und ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. 6.1.2 Sprachliche Bewertungsmittel Es werden ausschließlich diejenigen Bewertungsmittel angeführt, die die geschriebene Sprache betreffen. Verbale und nonverbale Elemente der Mündlichkeit, die Bewertung ausdrücken können (z. B. Intonation, Mimik, Gestik), werden außer Acht gelassen. Eine Zuordnung zum expliziten oder zum impliziten Bewertungstypus wird an dieser Stelle nicht vorgenommen. Dies geschieht im Tab. 13: Explizite und Implizite Bewertungshandlungen (Quelle: Woldt 2010: 69) 138 6 (Pragmatische) Semantik Rahmen der Textanalyse unter Berücksichtigung des Kontexts (siehe Abschnitt 13). Bewertungen werden auf verschiedenen sprachlichen Ebenen vollzogen. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die verschiedenen sprachlichen Bewertungsmittel in Tabellenform wiedergegeben (Tab. 15). 6.2 Zusammenfassung Für die Analyse der impliziten und expliziten Bewertungen im Pressediskurs über die katholische Kirche wird auf Forschungsergebnisse der Semantik und Pragmatik zurückgegriffen. So wurde festgestellt, dass Bewertungen nicht nur auf (der im mentalen Lexikon abrufbaren) Wortebene ausgedrückt werden, sondern dass der Kontext wesentlich mitbestimmt, ob ein Wort, ein Satz oder ein Text eine konnotative Bedeutung im Sinne einer Bewertung enthält (siehe Abschnitt 6). Im weiteren Verlauf des Kapitels wurde erläutert, was unter „Bewertung“ zu verstehen ist (etwas oder jemandem einen positiven oder negativen Wert zusprechen; einen Istwert mit einem Sollwert vergleichen). Eine Definition ist notwendig, um im Rahmen der Diskursanalyse wertende von nicht wertenden Aussagen abgrenzen zu können. Darüber hinaus muss zwischen expliziten und Musterdatei NFA_Basis_A.dot 17 Tab. 14: Linguistische Unterscheidungskriterien expliziter und impliziter Bewertungen (Quelle: Franz 2015: 185; eigene Darstellung) EXPLIZITE BEWERTUNGEN IMPLIZITE BEWERTUNGEN  sind an der sprachlichen Oberfläche erkennbar  sind nicht an der sprachlichen Oberfläche erkennbar  enthalten evaluative lexikalische Mittel  enthalten keine evaluativen lexikalischen Mittel  sind ohne Interpretation und ohne Berücksichtigung des Kontexts erschließbar  sind nur durch Interpretation und unter Berücksichtigung des Kontexts sowie des Weltwissens erschließbar  sind propositionale Sprachhandlungen bzw. haben BEWERTEN zum Haupt- Handlungskern  sind illokutionäre Sprecherhandlungen bzw. Nebenhandlungen anderer sprachlichen Handlungen  enthalten das Bewertungsbzw. Einstufungsergebnis  enthalten das Einstufungsergebnis nicht explizit  sind performative Sprechakte  können mithilfe textstruktureller bzw. stilistischer Mittel vorgenommen werden Tab. 14: Linguistische Unterscheidungskriterien expliziter und impliziter Bewertungen (Quelle: Franz 2015: 185; eigene Darstellung) 6.2 Zusammenfassung 139 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 18 Tab. 15: Bewertungsmittel nach sprachlichen Ebenen SPRACHLICHE EBENE SPRACHLICHES BEWERTUNGSMITTEL Lexikalische Mittel  verbal-performative Ausdrücke (vgl. Woldt 2010: 63-65). bzw. Vollzugsausdrücke (z. B. Ich finde gut, dass ) und Prädikatsausdrücke (z. B. Es ist erfreulich, dass ) (vgl. von Polenz 1985: 219)  Wertwörter bzw. wertende Adjektive (z. B. schlecht, schön ) und Substantive (z. B. Scheusal, Schädling, Nützling ) (vgl. Heusinger 2004: 215)  Modalwörter und Adverbien (z. B. überaus, sehr, sogar, nur, zweifellos, leider, zum Glück ) (vgl. Bayer 1982: 19; Tiittula 1994: 234; von Polenz 1985: 219; Intensivierer bzw. Deintensivierer, vgl. Woldt 2010: 76)  Modalverben (vgl. von Polenz 1985: 219)  typisierender unbestimmter Artikel (z. B. ein Herr Meier ) (vgl. von Polenz 1985: 219; Bayer 1982: 20)  (systemgebunden) konnotierte Wörter mit Wertung (z. B. Freund, Feind, Terrorist, neu, alt ) (vgl. Heusinger 2004: 215; Tiittula 1994: 223)  Bewertung durch verschiedene sprachliche Formeln bzw. formelhafte Syntagmen (z. B. zwei linke Hände haben , sich grün und blau ärgern , über alle Maßen, den Vogel abschießen, das Ereignis des Jahres, ganz und gar nicht ) (vgl. Sandig 1991: 229- 245) Morphologische Mittel  morphologisch markierte Wertausdrücke (Woldt 2010: 76f.) (z. B. Erstkomponenten von Komposita wie mega-, maxi-, super- (vgl. Woldt 2010: 72)  durch Affixe bewirkte Konnotationen und Wertungen (z. B. Eifersüchtelei , Unperson ) (vgl. Heusinger 2004: 216f.)  Komposita und Okkasionalismen mit Wertbedeutungen (z. B. Blähdeutsch, Mädchenperson ) (vgl. Heusinger 2004: 218f.) Syntaktische Mittel  komparative Ausdrücke (vgl. Woldt 2010: 77)  Negation (vgl. Sandig 1993: 157-184)  distanzierender Konjunktiv (vgl. von Polenz 1985: 219)  Aussparen wichtiger Informationen durch elliptische Satzbildungen (vgl. Bayer 1982: 20)  Konnektoren (z. B. aber, jedoch ) (vgl. Tiittula 1994: 234) Stilistische Mittel  Existenzformen (z. B. Umgangssprache, Dialekt, Soziolekt) (vgl. Heusinger 2004: 217)  Metaphern (vgl. Woldt 2010: 72-75)  Ironie (vgl. Tiittula 1994: 234)  rhetorische Fragen (vgl. Tiittula 1994: 238) Typographische Mittel  distanzierende Anführungsstriche (vgl. von Polenz 1985: 219)  Layout, Text-Bild-Koppelungen (vgl. Bayer 1982: 19f.) Satzsemantische bzw. pragmasemantische Mittel  Präsuppositionen (vgl. Tiittula 1994: 237)  kontextgebundene Konnotationen (vgl. Heusinger 2004: 215 und S. 220; von Polenz 1985: 219) Tab. 15: Bewertungsmittel nach sprachlichen Ebenen 140 6 (Pragmatische) Semantik impliziten Bewertungen unterschieden werden. Explizite Bewertungen sind auf der sprachlichen Oberfläche festzumachen, während implizite Bewertungen vom Rezipienten durch Interpretation auf Grundlage des kollektiven Wissens erschlossen werden müssen (siehe Abschnitt 6.1.1, insbesonders Tab. 14). Für ein stichhaltiges Kodieren der Bewertungen in den Pressetexten ist es unabdinglich, die sprachlichen Mittel der Bewertung zu identifizieren. Es geht darum, mithilfe dieser sprachlichen Indizien aufzuzeigen, warum es sich bei der jeweiligen Aussage um eine Bewertung handelt. Pragmasemantische Forschungen konnten zeigen, dass Bewertungsmittel in geschriebenen Texten auf verschiedensten sprachlichen Ebenen anzutreffen sind: Lexik, Morphologie, Syntax, Stil, Typographie, Satzsemantik und Pragmasemantik (siehe Abschnitt 6.1.2). 6.2 Zusammenfassung 141 7 - 8 Gesellschaftspolitischer Kontext Sowohl in Österreich als auch in Frankreich stellt der Katholizismus die Religion der Bevölkerungsmehrheit, wenngleich die Mitgliederzahlen im Rückgang begriffen sind. 1 In beiden Ländern hat diese Religion den Verlauf der Geschichte und die Genese der Gesellschaft wesentlich beeinflusst. Aufgrund von länderspezifischen politischen Entwicklungen und Geistesströmungen haben sich jedoch unterschiedliche rechtliche Systeme herausgebildet, die das Verhältnis zwischen Staat und Kirche regeln. Das unterschiedliche Verhältnis zwischen katholischer Kirche, Staat und Medien in Österreich und Frankreich bildet das Hauptmotiv des in der vorliegenden Arbeit vorgenommenen Vergleichs zwischen der Berichterstattung in beiden Ländern. Dieser Abschnitt erläutert in einem ersten Schritt die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen Staat und Kirche sowie deren aktuelle Situation. In einem zweiten Schritt gehe ich auf das Verhältnis zwischen Kirche und Medien ein, indem der bisherige Forschungsstand zur Berichterstattung über die Kirche präsentiert wird. 1 Österreichischer Katholikenanteil 2009: ca. 66 % der Gesamtbevölkerung (5,53 Millionen) (kathpress 2010). Französischer Katholikenanteil 2009: ca. 64 % der Gesamtbevölkerung (La Croix 2009). 142 7 Katholische Kirche und Staat 7 Katholische Kirche und Staat Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche ist in Europa nicht einheitlich geregelt. Die angewandten staatskirchenrechtlichen Systeme können drei Modellen zugeordnet werden (vgl. Ortner 2000: 51-53): 1. Systeme mit Staatskirche: In den Ländern Griechenland, England, Schweden, Finnland und Dänemark hat eine Religion oder ein Bekenntnis (in Finnland zwei) den Status einer offiziellen Staatsreligion. 2. Trennungssysteme: Das System der Länder Frankreich, Irland und Niederlande basiert auf einer völligen Trennung von Staat und Kirche. 3. Systeme der Kooperation von Staat und Kirche: Dieses Mischsystem zeichnet sich dadurch aus, dass sich Staaten wie Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal oder Spanien weder absolut neutral zu den Religionen verhalten, noch dass sie sich zu einer Staatskirche bekennen. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden die Länder Österreich und Frankreich. Inwiefern sich das Trennungssystem Frankreichs vom Kooperationssystem Österreichs unterscheidet, wird in den folgenden Abschnitten deutlich. 7.1 Das österreichische Kooperationssystem Das heutige rechtliche Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Österreich ist das Resultat des jahrhundertelangen Tauziehens um Macht und Einfluss in der Gesellschaft und besteht aus „einem bunt zusammengewürfelten Konglomerat aus Normen verschiedenster Zeiten“ (Ortner 2000: 57). Die jahrhundertelange Entwicklung nimmt ihren Anfang bei der Reichskirche des Abendlandes, die sich nach der Reformation in die Kirchen der Territorialstaaten splittete. Die Staatskirche der Habsburger hatte sich schließlich unter dem Einfluss der Aufklärung „in den Dienst staatlicher Zwecke“ (Ortner 2000: 62) zu stellen und war mit der Revolution des Jahres 1848 endgültig zuende, die katholische Kirche ist eine unter vielen Konfessionen und Religionen. Während eines neoabsolutistischen Intermezzos wird 1855 ein umstrittenes Konkordat abgeschlossen, das der Kirche wieder Prädominanz gegenüber anderen gesetzlich anerkannten Kirchen Religionsgellschaften zuspricht (Ortner 2000: 66 f.). Ab 1867 setzt jedoch der österreichische Kulturkampf ein, durch den sich 7.1 Das österreichische Kooperationssystem 143 der Staat immer mehr von der katholischen Kirche emanzipiert (vgl. Liebmann 2005: 385). Nach der Unfehlbarkeitserklärung des Papstes im Rahmen des Ersten Vatikanischen Konzils 1870 wird das Konkordat vom Kaiser für hinfällig erklärt (was vom Vatikan nicht anerkannt wird). Ab 1874 regelt das sogenannte Katholikengesetz - „aus eher liberalem, kirchenfeindlichem Geist“ (Pototschnig 1991: 49) - das Verhältnis zwischen Staat und Kirche (vgl. Schiestl 2007: 51). Der Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie bedeutet das endgültige Aus für „das Bündnis zwischen ‚Thron und Altar‘“ (Ortner 2000: 75) und für die katholische Kirche den Verlust „eine[r] ihrer stärksten europäischen Bastionen“ (Baltl 1995, zitiert nach Ortner 2000: 75). Die Kirche versucht in dieser für sie ungewissen Zeit (da sie nicht wusste, wie die Nachfolgestaaten das Verhältnis zu ihr gestalten würden), sich auf andere Weise politischen Einfluss zu sichern und ihre Interessen durch „verstärkte politische Tätigkeit […] im Rahmen der christlichsozialen Partei“ zu wahren (Baltl 1995, zitiert nach Ortner 2000: 75). 1933 / 1934 wird das Konkordat mit der katholischen Kirche abgeschlossen, das das Verhältnis zwischen Staat und Kirche bis heute wesentlich bestimmt. „Durch dieses erhielt die katholische Kirche im Sinne eines christlichen ‚Ständestaates‘ erneut wesentlichen Einfluss“ (Schiestl 2007: 52). Mit dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland ist das Konkordat hinfällig und wird durch das Reichskonkordat ersetzt. Gegen die Kirche setzt „ein Kirchenkampf ein, dessen Ziel - um mit Heinz Hürten zu sprechen - in einer ‚Endlösung‘ für den Katholizismus lag“ (Rinnerthaler 1994: 179). Der Einfluss der Kirche sollte verringert bzw. beseitigt werden, was durch eine strikte Trennung von Staat und Kirche bezweckt werden sollte. Die Kirche sollte von einer Körperschaft öffentlichen Rechts zu einem privaten Verein werden (vgl. Rinnerthaler 1994: 210). Einige Maßnahmen, die gesetzt werden, sind etwa die Auflösung der theologischen Fakultäten in Innsbruck und Salzburg, die Säkularisierung des Eherechts bzw. die Einführung der obligatorischen Zivilehe und der Scheidungsmöglichkeit, die Einführung des Kirchenbeitrags bei gleichzeitiger Einstellung der staatlichen Subventionen (vgl. Rinnerthaler 1994: 211-224) und die Entkonfessionalisierung des Schulsystems durch die Entziehung des Öffentlichkeitsrechts konfessioneller Schulen sowie durch die Zurückdrängung (und teilweise Aufhebung) des Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen (vgl. Liebmann 2005: 429). Vor allem der von der gläubigen Bevölkerung zu leistende Kirchenbeitrag soll „einen vernichtenden Schlag gegen die Kirchenorganisation bedeuten“, wie Gauinspektor Hans Berner es 1938 formuliert (Rinnerthaler 1994: 221). Im ersten Jahrzehnt nach Kriegsende ist Österreich quasi konkordatsfreier Raum. Hat die Kirche sehr schnell das Konkordat des Jahres 1933 / 1934 für gültig erklärt, wurden seitens des österreichischen Staates in dieser Hinsicht 144 7 Katholische Kirche und Staat keine Schritte gesetzt. Rom besteht auf der staatlichen Anerkennung des Konkordats, was schließlich kurz nach der Gründung der Zweiten Republik per Ministerratsbeschluss in Angriff genommen wird (vgl. Liebmann 2005: 440 f.). Einige Bestimmungen des Vertrages werden erneuert (vgl. Schiestl 2007: 52), das Konkordat im Juni 1960 vom Parlament abgesegnet. Die Kirche erhält Entschädigungszahlungen für die vom NS -Regime entzogenen Rechte und Vermögen, der Religionsfonds geht fast zur Gänze in staatlichen Besitz über. 1962 wird ein Schulvertrag abgeschlossen, der die Subventionierung der katholischen Schulen sowie die 60 %-ige Übernahme der Personalkosten durch den Staat festlegt (ab 1973 auf 100 % aufgestockt) (vgl. Liebmann 2005: 443-445). In Bezug auf das Ehesystem wird das Konkordat trotz Anerkennung nicht angewandt. Die dort verankerte staatliche Gültigkeit der kirchlichen Ehen wird nicht eingefordert und die standesamtliche Trauung wird vor der kirchlichen Trauung vollzogen (vgl. Liebmann 2005: 452). Die obligatorische Zivilehe gehört neben der Auflösung des Religionsfonds und damit dem eingeführten Kirchenbeitrag zum Erbe der nationalsozialistischen Kirchenpolitik. In der Zweiten Republik hat sich die Beziehung zwischen Staat und Kirche gewandelt. Einerseits „sind sich Gesetzgeber, Verfassungsgerichtshof und die Staatskirchenrechtslehre darin einig, daß das System der Staatskirchenhoheit weder zeitgemäß noch verfassungskonform ist“ (Pototschnig 1991: 51). Den Religionen werden vermehrt Freiheiten zugestanden, die verfassungsrechtlich geschützt werden (vgl. Pototschnig 1991: 51). Andererseits nimmt die Kirche Abstand vom aktiven Politiktreiben und sieht ihre Rolle nunmehr als „freie Kirche in einer freien Gesellschaft“ (Potz 2002, zitiert nach Waibel 2008: 38). Paarhammer bezeichnet das sich in den Anfängen der Zweiten Republik entwickelnde Verhältnis zwischen Staat und Kirche als „partnerschaftlich“ (Paarhammer 1985, zitiert nach Ortner 2000: 80 f.). Die Kirche ist nicht mehr Dienerin, sondern Partnerin des Staates. Es gilt das „Prinzip des Zusammenwirkens“ und nicht das Prinzip der Trennung (Liebmann 2005: 445). Dieses Verhältnis ist für beide Seiten zufriedenstellend. Im Folgenden werden beispielhaft einige Bereiche aufgezählt, die diese Kooperation zwischen Staat und Kirche in Österreich deutlich machen (für eine vollständige Darstellung des Staatskirchenrechts bzw. Religionsrechts, siehe Kalb, Potz und Schinkele 2003): • Anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften dürfen konfessionellen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen halten (in der Regel zwei Wochenstunden). Die von den Kirchen bestellten und ausgebildeten Religionslehrer werden vom Staat bezahlt. Konfessioneller Religionsunterricht ist verpflichtend; es besteht jedoch die Möglichkeit zur Abmeldung am Beginn des 7.1 Das österreichische Kooperationssystem 145 Unterrichtsjahres. Der Lehrplan wird von der Kirche erstellt (hat allerdings verfassungskonform zu sein). Die Lehrer der konfessionellen Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht werden ebenfalls vom Staat besoldet. In Österreich ist das Anbringen eines Kreuzes in Schulklassen erlaubt, sofern mehr als 50 % der SchülerInnen der Klasse katholisch sind. • Die vier katholisch-theologischen Fakultäten in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck werden vom Staat erhalten (vgl. Kalb / Potz / Schinkele 2003: 532). • In Österreich gibt es elf (von insgesamt 13) staatliche Feiertage christlichen bzw. katholischen Ursprungs. Feiertage anderer christlicher Konfessionen bzw. anderer Religionen sind nicht staatlich, werden aber für Angehörige dieser Konfessionen und Religionen freigestellt (vgl. 2003: 290 f.). • Krankenhaus-, Militär- und Gefangenenseelsorge ist zu gewährleisten. Gefängnisseelsorger werden staatlich besoldet (vgl. 2003: 265-268). • Subventioniert wird auch die Renovierung von unter Denkmalschutz stehenden Kirchenbauten (vgl. 2003: 199 ff.). • Religiös karitative Einrichtungen (z. B. Pflegeheime und Hospize) erhalten finanzielle Unterstützung durch den Staat, da sie „staatliche Defizite und Unzulänglichkeiten“ kompensieren (2003: 304). • Kirchen und Religionsgesellschaften profitieren von diversen steuer- und abgabenrechtlichen Erleichterungen (vgl. Schwendenwein 1992: 300-315). Auch der Kirchenbeitrag ist steuerlich absetzbar. • Die Kirche erhält Wiedergutmachungszahlungen von der Republik Österreich für die seit dem nationalsozialistischen Regime einbehaltenen Vermögenswerte des Religionsfonds (vgl. Schiestl 2007: 67-75). 2 • Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften müssen in den Programmen des öffentlichen Rundfunks „angemessene Berücksichtigung“ finden und erhalten eine bestimmte Sendezeit. Im Stiftungsrat des ORF sind auch Mitglieder der anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften (Kalb / Potz / Schinkele 2003: 183). Daneben gibt es beispielsweise Förderungen periodischer Druckschriften mit dem Schwerpunkt auf „Fragen der Politik, der Kultur oder der Weltanschauung (Religion)“ (Kalb / Potz / Schinkele 2003: 186). • Geistliche können in Gerichtsverfahren nicht als Zeugen vernommen werden „bezüglich dessen, was ihnen in der Beichte oder sonst unter dem Siegel der geistlichen Amtsverschwiegenheit anvertraut wurde“ (Schutz des Beicht- 2 Die Diözesen finanzieren sich zu etwa 85 % aus dem Kirchenbeitrag (1,1 % des Einkommens abzüglich eines Absetzbetrages). Abgesehen von den staatlichen Wiedergutmachungszahlungen hat die Kirche auch Einkünfte aus land- und forstwirtschaftlichem Vermögen und Grundstücksverkäufen. Pfarren finanzieren sich zu einem Teil auch aus Spenden und Kollekten. 146 7 Katholische Kirche und Staat geheimnisses) (Kalb / Potz / Schinkele 2003: 263). Geistliche sind auch ausgenommen von der Stellungspflicht und vom Zivildienst (vgl. Schwendenwein 1992: 373 f.). • Diverse institutionelle Ethikgremien (z. B. zur Bio- und Medizinethik, zu den Menschenrechten oder zur Wirtschaftsethik) haben auch Mitglieder, die in der Seelsorge oder sonst sozial-karitativ tätig sind und aus dem religiösen Bereich kommen. Der Staat anerkennt damit die Ethikkompetenz der Religionsgemeinschaften (vgl. Kalb / Potz / Schinkele 2003: 316-322). Sowohl Staat als auch Kirche sind mit dem österreichischen Koordinationssystem weitestgehend zufrieden. Das System zeichnet sich dadurch aus, dass sich Kirche und Staat in ihrer Eigenständigkeit gegenseitig anerkennen. „Sie stehen einander als gleichrangige Partner, ‚als voneinander unabhängige Größen‘ gegenüber. Keiner der beiden leitet seine Zuständigkeit vom anderen her, keiner beansprucht eine originäre Kompetenz über den anderen. Jeder hat in seinem ‚Bereich die höchste und ausschließliche Gewalt‘.“ (Schwendenwein 1992: 10) Die Berührungspunkte bzw. staatskirchliche Angelegenheiten werden durch das Konkordat und andere Verträge auf partnerschaftliche Weise geregelt. 7.2 Die französische Laizität Das Lexikon „Grand Larousse Universel“ (1995: 6078) definiert Laizität als „1. Konzeption und Organisation der Gesellschaft, die auf der Trennung zwischen Kirche und Staat gründet und die die Kirchen von jeglicher politischer oder administrativer Macht ausschließt, und insbesondere von der Organisation der Bildung (das Prinzip der Laizität des Staates beruht auf dem Artikel 2 der französischen Konstitution von 1958.) - 2. Eigenschaft dessen, was laizistisch ist, unabhängig von religiösen oder parteiischen Vorstellungen: Die Laizität der Bildung .“ 3 Die heutige französische Laizität ist alles andere als das Resultat eines friedlichen Parlamentsbeschlusses. Ihr ging ein mehr als 100 Jahre andauernder Kampf voraus, im übertragenen, aber auch im wörtlichen Sinn. Es ist ein Kampf zwischen Legitimisten und Republikanern, zwischen Antiklerikalen, 3 Im Original: „1. Conception et organisation de la société, fondée sur la séparation de l’Église et de l’État et qui exclut les Églises de l’exercice de tout pouvoir politique ou administratif, et, en partic., de l’organisation de l’enseignement. (Le principe de la laïcité de l’État est posé par l’article 2 de la Constitution française de 1958.) - 2. Caractère de ce qui est laïque, indépendant des conceptions religieuses ou partisanes: La laïcité de l’enseignement .“ (Grand Larousse Universel 1995: 6078) 7.2 Die französische Laizität 147 Freigeistern, Atheisten und liberalen Katholiken auf der einen sowie Klerikalen und konservativen Katholiken auf der anderen Seite. Die Wurzeln der Laizität reichen zwar weit in die Geschichte zurück, doch erst seit der Französischen Revolution wird die Forderung nach einer Trennung zwischen Staat und Kirche laut. Das Frankreich vor der Revolution ist das absolutistische und katholische Frankreich des Ancien Regime. Die katholische Tradition des Landes ist stark und geht auf die frühe Gründung der gallikanischen Kirche im 2. Jahrhundert zurück (vgl. Baubérot 2007: 5). Doch vor allem seit der Aufklärung hat sich die Religiösität der Franzosen geändert: Verinnerlichung der Religion in der Elite (Religiosität wird nicht mehr so nach außen gezeigt), die Idee der sozialen Nützlichkeit der Religion als Quelle der öffentlichen Moral, der Einfluss des Jansenismus (vgl. Baubérot 2007: 5 f.). 4 Ab der Französischen Revolution, die zu einem totalen Bruch mit dem Ancien Regime und zur Laizisierung des Herrschertums führt (der König erhält seine Macht nicht länger von Gottes Gnaden), wechseln über ein Jahrhundert lang pro- und antikirchliche Systeme. „Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789 und die darin enthaltene Ausrufung der Grundrechte der Religions- und Gewissensfreiheit führte zu einer Trennung der säkularen von der religiösen Ebene und zu einer tief greifenden Entkonfessionalisierung des französischen Staates.“ (Wick 2007: 30) Nach der Revolution folgen einige Maßnahmen, die zur Schwächung der Kirche in Frankreich führen: Beschlagnahmung der Kirchengüter, Auflösung der Orden (monastische Gelübde sind mit den individuellen Freiheiten einer Person nicht kompatibel), Übertragen der Personenstandsregisterführung (Geburt, Ehe, Tod) von den Geistlichen auf die Rathäuser, keine Notwendigkeit der kirchlichen Eheschließung für eine Familiengründung (ein Eintrag ins Personenstandsregister durch die Stadtverwaltung genügt), zivilrechtliche Möglichkeit der Ehescheidung und des Heiratens von Priestern u. v. m. (vgl. Baubérot 2007: 10-12). Die nächsten Jahrzehnte sind geprägt von wechselnden Regierungen, von pro- und antikirchlichen Phasen, die mitunter in blutige Kämpfe ausarten. So kommt es unter anderem zu Hinrichtungen, Enteignungen und erzwungenen Verehelichungen von Priestern. Das Tauziehen zwischen Monarchisten und Republikanern, Katholiken und Antiklerikalen, Rechten und Linken ist programmatisch für das restliche 19. Jahrhundert. Mit der abermaligen Machtübernahme der Republikaner in den 1870er Jahren setzt endgültig die Periode der „laïcité de combat“ [„Laizität des Kampfes“] ein, ein echter Kampf zwischen 4 Jansenismus ist eine von der katholischen Kirche verurteilte Lehre, die besagt, dass tugendhaftes Handeln und die Zuwendung zu Gott nur aufgrund der nachträglich geschenkten Gnade Gottes - und nicht aufgrund des persönlichen Willens der Menschen - möglich sind (vgl. Hildesheimer 2006: 742). 148 7 Katholische Kirche und Staat katholischer Seite und Laizisten bzw. Verfechtern einer vollständigen Säkularisierung des Staates entflammt (Costa 2005: 174). Die bisherige Haltung der Katholiken (Fortschrittsfeindlichkeit, Nähe zu den Monarchisten und Legitimisten und zu den Unternehmern statt den Arbeitern; hinzu kommt auch das Unfehlbarkeitsdogma 1870) hat ihren Beitrag zu dieser starken antiklerikalen Tendenz geleistet (vgl. Costa 2005: 174 f.). Zahlreiche kirchenfeindliche Maßnahmen werden getroffen (z. B. Verbot der Priesterseelsorge in Krankenhäusern und Wohltätigkeitseinrichtungen, antikongregationistische Regelungen u. a.) (vgl. Wick 2007: 33 f. und Costa 2005: 175). Nach dem starken Linksruck der 1899 gewählten Regierung (vgl. Baubérot 2007: 62-64) herrscht eine „agressive Stimmung des Antiklerikalismus“, die „dem psychologischen Klima eines Bürgerkrieges [gleichkommt]“ (Wick 2007: 34). Es kommt zur Schließung von 2500 Schulen und 14 000 klösterlichen Niederlassungen, zur Aberkennung der Bürgerrechte von 50 000 Mönchen und Nonnen und zum Exil von 30 000 Ordensgeistlichen (vgl. Baubérot 2007: 68; Wick 2007: 34). Ministerpräsident Émile Combes reicht schließlich 1904 einen radikalen Gesetzesentwurf ein, der quasi die Enteignung der Kirche bedeutet, sie unter strenge staatliche Überwachung gestellt und ihre Verbindung mit Rom getrennt hätte (vgl. Baubérot 2007: 72 f.). Der Entwurf geht selbst manchen Freidenkern zu weit. Nach einer Spitzelaffäre, bei der das Privatleben und die religiöse Praxis einiger Offiziere überwacht wurden, muss Combes Anfang 1905 zurücktreten (vgl. Baubérot 2007: 75 f.). Der Richtungswechsel geschieht durch die Überarbeitung des Gesetzesentwurfes. Kultusminister Aristide Briand will ein Gesetz, das die verschiedenen Seiten miteinander Frieden schließen und die Kirchen die Möglichkeit sehen lässt, in diesem System in Sicherheit zu leben (vgl. Baubérot 2007: 79). Am 9. Dezember 1905 wird das berühmte Trennungsgesetz verkündet. Es legt die Gewissensfreiheit sowie die freie Ausübung der Kulte fest: „Die Republik erkennt weder einen Kult an, noch besoldet sie ihn, noch subventioniert sie ihn“. 5 Kirchen sind fortan nicht mehr dem Öffentlichen, sondern dem Privatrecht (nämlich dem republikanischen Vereinsrecht) unterworfen (vgl. Wick 2007: 34). Die Religionen müssen sich zu Kultusvereinen zusammenschließen, die Kulte selbst für ihre Finanzierung aufkommen. Die Kultbzw. Kirchengebäude gehören dem Staat, den Departements oder den Gemeinden und werden den Kulten kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Kultvereine haben sich an die Regeln der allgemeinen Organisation des Kultes zu halten (vgl. Baubérot 2007: 79-81). Das Gesetz war eine Provokation, weil es den Katholizismus anonymisierte (vgl. Costa 2005: 176), und auch weil der „vom Gesetz intendierte demokrati- 5 Im Original: „La République ne reconnaît, ne salarie ni ne subventionne aucun culte.“ 7.2 Die französische Laizität 149 sche Kirchenaufbau […] diametral der geistlichen Hierarchie der katholischen Kirche“ widersprach (Wick 2007: 35). Während Protestanten und Juden relativ schnell Kultusvereine bilden, weigern sich die Katholiken großteils dasselbe zu tun, was mit einem erheblichen Besitzverlust einherging (vgl. Baubérot 2007: 83 f.), da die „associations cultuelles“ „die einzige Möglichkeit für die Kirche [waren], den Rechtsstatus einer juristischen Person zu erlangen und damit ihr Vermögen in einer Hand zu sammeln“ (Wick 2007: 48). Der Widerstand der Kirche gegen die Gründung von Kultvereinen drängt die mitgliederstärkste Kirche Frankreichs in die Illegalität und lässt sie gleichzeitig verarmen (vgl. Wick 2007: 48). Die Regierungspolitik der Folgejahre ist bestrebt zu deeskalieren und zu beschwichtigen (vgl. Costa 2005: 176). Nachdem der Erste Weltkrieg gezeigt hat, dass dies durchaus von Interesse ist, werden die 15 Jahre unterbrochenen diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und dem Vatikan 1921 wieder aufgenommen (vgl. Baubérot 2007: 97). Die Verhandlungen führen zum Abkommen der „associations diocésaines“ („Diözesanvereine“), die der Papst schließlich akzeptiert, weil sie die hierarchische Struktur der Kirche nicht untergraben und das kanonische Recht zur Organisationsgrundlage haben (vgl. Wick 2007: 48 f.). Die Trennung zwischen Kirche und Staat, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurde, wird gerne auch als „pacte laïque“ bezeichnet, da sie den Frieden zwischen den zwei sich bekämpfenden Lagern durchgesetzt hat. Fortan gehört Katholizität nicht mehr zur Identität des republikanischen Frankreich (vgl. Baubérot 2007: 86). Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Laizität 1946 in der Verfassung der Vierten Republik verankert. Sie wird dort zwei Mal wörtlich genannt: „Frankreich ist eine unteilbare, laizistische, demokratische und soziale Republik“ (Artikel 1) und „Die Organisation der öffentlichen, kostenlosen und laizistischen Bildung auf allen Stufen ist eine Pflicht des Staates“ (Präambel) (vgl. Baubérot 2007: 103). 6 Auch die Fünfte Republik übernimmt das Prinzip der Laizität in die Verfassung (1958). Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts bringt eine Wende in der Debatte rund um die Laizität. Die Immigration hat den Islam zur zweitgrößten Religionsgemeinschaft gemacht. Die Diskussion über das Tragen von Schleiern in Schulen führt am 15. März 2004 zu einem Gesetz, das das Tragen von ostentativen religiösen Zeichen (große Kreuze, Schleier, Kippa) in der öffentlichen Schule verbietet (vgl. Baubérot 2007: 114). Erlaubt sind hingegen diskrete Zeichen wie 6 Im Original: Artikel 1: „La France est une République indivisible, laïque, démocratique et sociale.“ Präambel: „L’organisation de l’enseignement public, gratuit et laïque à tous les degrés est un devoir de l’État.“ 150 7 Katholische Kirche und Staat Medaillen, kleine Kreuze, Davidsterne, Hand der Fatima oder kleiner Koran (vgl. Wick 2007: 71). Die Laizität dient nun nicht mehr dazu, den Einfluss einer Mehrheitsreligion in seine Schranken zu weisen, sondern muss jetzt der Herausforderung eines neuen Pluralismus standhalten, die freie Ausübung der Religionen gewähren und friedliches Zusammenleben ermöglichen (vgl. Costa 2005: 181). Die Prinzipien der heutigen französischen Laizität lassen sich zusammenfassend beschlagworten mit: Trennung von Staat und Kirchen, religiöse Neutralität des Staates, Gewissens- und Gedankenfreiheit, staatliches Finanzierungsverbot von Religionsgemeinschaften, fakultativer Aspekt der Religion als Sozialisierungsinstanz und Nationalidentität ohne religiöse Dimension (vgl. Wick 2007: 199 und Baubérot 2007: 117). Auch wenn die französische Laizität aufgrund der Verfolgungen während der Französischen Revolution, der zahlreichen Kongregationen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ins Exil gingen, und der oft polemischen laizistischen Debatten manchmal als Synonym der „Antireligion“ gesehen wird (vgl. Baubérot 2007: 117), ist Frankreich im Grunde nicht so radikal laizistisch, wie es scheint. Tatsächlich bestehen zahlreiche Verbindungen zwischen Staat und Kirche. „Selbst ein religiös neutraler Staat wie Frankreich reduziert den Einfluss der Kirchen und Religionsgemeinschaften nicht allein auf die Religionsausübung im engeren Sinne. Es ist staatlicherseits anerkannt, dass religiösen Institutionen die Möglichkeit gegeben werden muss, sich in den für sie relevanten gesellschaftlichen Bereichen Gehör und Präsenz zu verschaffen. Insoweit ist auch Frankreich, mit seinem laizistischen Grundverständnis, in eigentlich rein staatlichen Domänen von religiösen Ausprägungen durchzogen.“ (Wick 2007: 51) Im Folgenden sollen einige Beispiele dieser religiösen Ausprägungen und dieser unvollständigen Trennung zwischen Staat und Kirche angeführt werden: • Es gibt auf französischem Staatsgebiet mehrere verschiedene Systeme, die das Verhältnis zwischen Staat und Kirche regeln. So findet das Trennungsgesetz in Elsass-Lothringen keine Anwendung, das zum Zeitpunkt des Erlasses unter deutscher Herrschaft stand (vgl. Wick 2007: 37). Dort hat der französische Staatspräsident als letzter Staatschef das Recht, katholische Bischöfe zu ernennen (vgl. Baubérot 2007: 122). • Es gibt ein halbes Duzend arbeitsfreier katholischer Feiertage. Wohlgemerkt ist der Katholizismus die einzige Religion, der dieses Privileg zugestanden wird. Anhänger anderer Religionen können lediglich um Freistellung ansuchen. • Im Bildungsbereich ist das „Prinzip der religiösen Erziehung außerhalb der Grundschulen […] eines der Fundamentalprinzipien der französischen Republik und genießt Verfassungsrang“ (Wick 2007: 52). In weiterführenden 7.2 Die französische Laizität 151 staatlichen Schulen ist jedoch Religionsunterricht grundsätzlich erlaubt, für den sogenannte „aumôniers“ zuständig sind (Schulgeistliche, oft Priester, die durch Beiträge der Eltern und Zahlungen der Diözesen finanziert werden). Rund 5 % der SchülerInnen staatlicher Schulen nützen dieses Angebot (vgl. Wick 2007: 52 f.). Das System der „aumôneries“ gibt es im Übrigen auch an Universitäten. • Interessanterweise wird in den letzten Jahren über die Einführung eines Schulfaches namens „fait religieux“ in quasi allen Schulstufen (von der Grundschule bis zum Abitur) nachgedacht, das dem mangelnden religiösen und kulturellen Wissen der französischen Jugendlichen Abhilfe verschaffen soll. Sie sollen in die Lage versetzt werden, „religiöse Bezüge im gesellschaftlichen Leben und vor allem in der Kunstgeschichte zu erkennen und entsprechend einzuordnen“ (vgl. Wick 2007: 53). 2005 wird im Zuge eines Gesetzesentwurfs festgelegt, dass „fait religieux“ zwar nicht als eigenes Schulfach, aber immerhin in die Lehrpläne der anderen Fächer aufgenommen werden soll (vgl. Projet de loi d’orientation pour l’avenir de l’école 2005). • Es besteht die Möglichkeit der (lange Zeit umstrittenen) staatlichen Subventionierung von Privatschulen, z. B. mittels Lehrergehälter (vgl. Beaubérot 2007: 107-113). • Die Seelsorge in Krankenhäusern und Gefängnissen sowie die Militärseelsorge sind rechtlich erlaubt. Die Finanzierung ist zwar grundsätzlich von den Religionsgemeinschaften zu leisten, kann aber von öffentlicher Hand (etwa vom Anstandsleiter) mitgeleistet werden - was nur selten getan wird (vgl. Wick 2007: 53 f.). • Kult- und Diözesanvereine profitieren von steuerlichen Erleichterungen in Bezug auf die Grunderwerbssteuer und Grundsteuer. Außerdem ist die teilweise steuerliche Absetzbarkeit von Spenden möglich. Für Kultvereine besteht die Möglichkeit, Schenkungen und Vermächtnisse anzunehmen (vgl. Wick 2007: 116-121). Im Bereich der Instandhaltungskosten erhält die Kirche zum Teil direkte Unterstützung von der öffentlichen Hand - wohlgemerkt trotz des Trennungsgesetzes. Die Möglichkeit einer diesbezüglichen Subventionierung steht im Zusammenhang mit der Ausweisung eines Gebäudes als schutzwürdiges, historisches Monument oder aber mit dem Besitzstatus des Kultgebäudes. Diejenigen Kultstätten, die in öffentlichem Besitz sind, können (müssen aber nicht) subventioniert werden (vgl. Perrin 2007: 534). 7 7 Das Besitzverhältnis wird durch das Trennungsgesetz geregelt, nach dem die damaligen Kultstätten den Gemeinden oder dem Staat zugesprochen wurden, die diese aber den Kultvereinen kostenlos zur Verfügung zu stellen haben. In der Regel sind die bis 1905 konstruierten Kultstätten im Besitz der öffentlichen Hand und die seither konstruierten im Privatbesitz derer, die sie erbaut haben (meist der Kult- und Diözesanvereine) (vgl. 152 7 Katholische Kirche und Staat Die angeführten Beispiele zeigen, dass die französische Laizität keine vollkommene Trennung bedeutet, sondern bis zu einem gewissen Grad auch Unterstützung und Vernetzung zulässt. Heute hat sich die katholische Kirche mit der Trennung zwischen Kirche und Staat ausgesöhnt, ja mehr als das: Fortan akzeptiert sie die Laizität nicht nur, sondern sie ist auch zu ihrer Verfechterin geworden. Das Zweite Vatikanische Konzil bringt die endgültige Wende: zum einen die Erklärung über die Religionsfreiheit („Dignitatis Humanae“); zum anderen die Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen („Nostra Aetate“), die besagt, dass auch in anderen Religionen Strahlen der Wahrheit zu finden sind; und schließlich die Pastoralkonstitution „Gaudium et spes“, in der das Verhältnis zwischen politischer Gemeinschaft und Kirche als „auf je ihrem Gebiet voneinander unabhängig und autonom“ beschrieben wird (Gaudium et spes, 76): Das „aggiornamento“, die Öffnung der Kirche, bewirkt die vollkommene Anerkennung des Laizitätsprinzips und die Ablehnung des bisher oft noch vertretenen Ideals des katholischen Bekenntnisstaates (vgl. Portier 2005: 9). Allerdings unterscheidet die Kirche zwischen Laizität und Laizismus (z. B. Johannes Paul II . 2004, Absatz 3): Der Laizismus drängt die Kirche ins Private, macht sie mundtot, spricht ihr jegliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Gesellschaft ab und trennt sie auf feindselige Weise von den staatlichen Institutionen (vgl. Johannes Paul II . 2003, Nr. 117). Aufgrund der religiösen Dimension des Menschen, deren Ausdruck die Glaubensgemeinschaften sind, sollen die Menschen am öffentlichen Dialog teilnehmen und sich dabei auf ihren Glauben beziehen können (vgl. Johannes Paul II . 2004, Nr. 3). Konkret auf die Situation in Frankreich bezogen wünscht sich die Kirche eine engere Zusammenarbeit mit dem Staat. 8 Die Kirche ruft zu einem „respektvollen Dialog“ auf, zu einem Alliot-Marie 2009: 4 f.). Renovierungsarbeiten von Kirchen im öffentlichen Besitz profitieren außerdem von der Befreiung der Mehrwertsteuer (vgl. Perrin 2005: 2). Für die (bewegliche) Inneneinrichtung sind in jedem Fall (egal, ob Privatbesitz oder nicht) die Benützer zuständig. Von den rund 100 000 katholischen Kultstätten in Frankreich (auch Kapellen, Heiligtümer, Hauskapellen usw.) sind 45 000 Kirchen in Gemeinde- und 87 Kathedralen in Staatsbesitz. Den Diözesanvereinen selbst gehören rund 2050 Kirchen und die nach 1905 erbauten Kathedralen. Der Rest ist in der Obhut von Kongregationen, Klöstern, Abteien oder öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern. Einige Kultstätten gehören auch Privatvereinen oder -personen. 20 % der Kultstätten sind außerdem als historische Monumente deklariert und genießen besonderen staatlichen Rechtschutz (vgl. Conférence des évêques en France 2008). 8 Portier 2005: 10: „Obwohl sie froh über die voranschreitende Einsetzung von Abstimmungsgremien auf lokalem und jetzt nationalem Niveau ist, die sie, es stimmt, nach deutschem oder französisch-konkordatärem Beispiel noch offizieller wünschen würde, hat die Kirche von Frankreich mehrmals bedauert, während der Ausarbeitung von grundlegenden Texten, wie denen die die Abtreibung, die homosexuelle Lebensgemeinschaft 7.3 Zusammenfassung 153 „ gesunde[n] Dialog zwischen dem Staat und den Kirchen , die nicht Konkurrenten, sondern Partner sind“, und verspricht sich dadurch die Förderung einer „ganzheitliche[n] Entwicklung des Menschen und [der] Eintracht in der Gesellschaft“ ( Johannes Paul II . 2004, Nummer 3). 7.3 Zusammenfassung In Österreich und in Frankreich liegt der Katholikenanteil etwa gleich hoch, bei zwei Drittel der Bevölkerung. Der Katholikenanteil ist rückläufig, was nach Schiestl (2007: 74) in Bezug auf Österreich hauptursächlich auf die sinkenden Geburtenraten zurückzuführen ist. Beide Länder sind charakterisiert durch eine starke katholisch beeinflusste Geschichte und Tradition. Die religionsrechtlichen Systeme beider Länder basieren auf dem Prinzip der religiösen Neutralität, doch ist ihre Ausgestaltung völlig unterschiedlich. Dies liegt an der unterschiedlichen geistes- und sozialgeschichtlichen Entwicklung in Frankreich und in Österreich. In Frankreich verlief die Emanzipierung des Staates von der Kirche kompromissloser, gewaltvoller, ja blutiger als in Österreich, wo der Kulturkampf zwar auch die Gesellschaft spaltete, aber viel gemäßigter vor sich ging. Das Resultat dieser Kämpfe ist in Frankreich ein Trennungssystem, das die kirchliche und die staatliche Sphäre weitestgehend trennt und von manchen als „feindlich“ bezeichnet wird (vgl. Schwendenwein 1992: 11). In Österreich entstand ein Koordinationsbzw. Kooperationssystem, das vor allem auf dem Konkordat von 1933 / 34 beruht und als partnerschaftlich gilt. Ein wesentlicher Unterschied besteht in der rechtlichen Stellung der Religionen: Frankreich erkennt grundsätzlich keine Kulte an; Religionsgemeinschaften werden über das Vereinsrecht organisiert. In Österreich gibt es ein Anerkennungsgesetz; anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften haben laut österreichischem Staatskirchenrecht eine öffentlich-rechtliche Stellung (vgl. Schwendenwein 1992: 3), wodurch der Staat anerkennt, „daß die gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften öffentliche Bedeutung in unserer Gesellschaft haben“ (Schwendenwein 1992: 4). In Frankreich vertritt man Schwendenwein zufolge (1992: 11 f.) hingegen die Meinung, dass Religion und Religionsausübung auf den Privatbereich oder 2004 die Bioethik behandeln, nicht ausreichend befragt, vor allem nicht gehört worden zu sein.“ [Im Original: „Tout en se félicitant de la mise en place progressive, aux niveaux local et maintenant national, d’instances de concertation - qu’elle souhaiterait, il est vrai, selon l’exemple allemand ou concordataire français, plus officielles encore -, l’Église de France a déploré, à plusieurs reprises, de n’avoir pas été suffisamment consultée, ni surtout écoutée, lors de l’élaboration de textes fondamentaux comme ceux ayant trait à l’avortement, à l’union homosexuelle ou, en 2004, à la bioéthique.“] 154 7 Katholische Kirche und Staat beschränkt bleiben: „[…] die Religion aus dem Bereich des Öffentlichen in den des Privaten […] zu verdrängen“, ist eine Tendenz der feindlichen Trennung. Doch obwohl das französische Trennungsgesetz 1905 gerne als Beispiel für eine feindliche Trennung angeführt wird, ist dies heute zu relativieren, weil „der antikirchliche Akzent, den dieses Gesetz von seiner Entstehung her trägt, im Laufe der Zeit deutlich zurückgetreten ist“. Die französische Laizität wird heute gerne in Verbindung mit dem Adjektiv „positiv“ angeführt. „[…] die betont antiklerikale, kulturkämpferische Tendenz [ist] mittlerweile einem Verständnis positiver Neutralität des Staates in religiös-weltanschaulicher Hinsicht gewichen.“ Dass die Trennung zwischen Staat und Kirche nicht ganz so strikt ist, zeigen, um nur ein Beispiel zu nennen, die katholischen staatlichen Feiertage. Die länderspezifischen staatskirchenrechtlichen Unterschiede werden deutlich, betrachtet man beispielsweise das Bildungssystem: In Österreich gibt es verpflichtenden Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. Religionslehrer werden staatlich besoldet. In Frankreich ist Religionsunterricht an öffentlichen Schulen verboten. Katechismusunterricht liegt allein in der Verantwortung der jeweiligen Religion und wird außerhalb der Schulgebäude geleistet. Auch am Beispiel der Kirchenfinanzierung wird der Unterschied zwischen Frankreich und Österreich deutlich: In Österreich gibt es direkte staatliche Zahlungen an die Kirche (Wiedergutmachungszahlungen, Gehälter der Religionslehrer oder der Gefangenenseelsorger). Außerdem profitieren anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften von zahlreichen steuerlichen Erleichterungen. In Frankreich gilt das Prinzip der Nonsubvention von Kulten, das allerdings manchmal umgangen wird (Erhaltung kultureller Monumente, diverse steuerliche Erleichterungen). Die Darstellungen dieses Abschnitts zeigen deutlich die religionsrechtlichen und damit auch die soziokulturellen Unterschiede in Österreich und Frankreich. Der in dieser Arbeit vorgenommene Vergleich der beiden Länder sollte damit ausreichend begründet sein. 8.1 Österreich 155 8 Katholische Kirche und Medien In diesem Abschnitt wird auf Grundlage bisher veröffentlichter Forschungsliteratur sowie auf Grundlage selbst mit Journalisten durchgeführter Interviews die Beziehung zwischen katholischer Kirche und Medien beschrieben. Weiters wird - soweit möglich - der Einfluss der unterschiedlichen österreichischen und französischen Staat-Kirche-Systeme auf die Berichterstattung über die Kirche nachgezeichnet. Nicht eingegangen wird hier auf Publikationen über religiöse Erscheinungen in den Medien, jedoch außerhalb der Berichterstattung, z. B. die Verwendung religiöser Symbolik und anderer religiöser Inhalte in der Werbung (biblische Symbolik in der Werbung etwa bei Cottin und Walbaum 1997) oder auch die Beschreibung religiöser Elemente der Medien selbst (Medien als religiöse Erscheinung). Ebenfalls nicht näher eingegangen wird auf die zahlreichen Veröffentlichungen zum Einsatz der Medien durch die Kirche. Dabei handelt es sich zum einen um theoretisch angelegte Arbeiten, die eine Art Medientheologie oder theologische Medientheorie entwerfen, zum anderen um Arbeiten mit durchaus praktischen Zielen, die die Kommunikationsstrategien der Kirche und die Möglichkeit der Evangelisierung durch die Medien in den Blick nehmen. Bei der Abhandlung der Literatur wird chronologisch (nach dem Erscheinungsjahr) vorgegangen. 8.1 Österreich Unter allen im deutschsprachigen Raum georteten Publikationen, die für die mediale Berichterstattung über die Kirche relevant sind, befand sich keine Untersuchung, die mit der vorliegenden Arbeit in ihren Zugängen und Methoden vergleichbar wäre. 1 Nichtsdestoweniger bieten einige Werke interessante und ergänzende Hintergrundinformationen. 1 Ein Werk, das nach Abschluss der vorliegenden Untersuchung erschienen ist, befasst sich mit der Darstellung von Religionen in den Medien und verfolgt insofern einen ähnlichen Ansatz wie die vorliegende Arbeit: In ihrer kommunikationswissenschaftlichen Dissertation untersuchte Carmen Koch die Berichterstattung über Religionen (Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus, religiöse Sondergemeinschaften) in Schweizer Medien (Religion in den Medien, 2012). Dazu führte sie mithilfe eines Projektteams eine umfassende quantitative Inhaltsanalyse durch und analysierte Nachrichtenfaktoren, Frames 156 8 Katholische Kirche und Medien Die ersten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kirche und Medien“ sind Ende der 1960er Jahre entstanden - wohl im Geiste des Zweiten Vatikanischen Konzils. Obwohl ihr Fokus großteils auf der Auseinandersetzung liegt, ob und wie die Kirche die Medien für die Verkündigung einsetzen soll (z. B. hinsichtlich der TV -Übertragung von Gottesdiensten), gehen manche in ihren Abhandlungen auch auf die Schwierigkeiten zwischen Kirche und Massenmedien ein. Nur einige wenige Publikationen beschäftigen sich dezidiert mit der Medienberichterstattung über die Kirche. Berücksichtigt werden ebenfalls Veröffentlichungen aus Deutschland, wo sich vor allem die evangelische Kirche intensiv mit der Problematik befasst. Einige Aussagen sind durchaus auch für die katholische Kirche in Österreich relevant. 8.1.1 Beziehung(-sproblem) „Kirche, Medien und Staat“ Bevor ich wie angekündigt einige thematisch relevante Werke abhandle, gehe ich zu Beginn dieses Abschnitts auf eine österreichische Besonderheit ein, die die Beziehung zwischen Kirche, Medien und Staat nicht unwesentlich mitprägt: Die Berichterstattung über Kirchen und Religionen erfährt in Österreich seitens des Staates einen gewissen Schutz und, was den öffentlich-rechtlichen Rundfunk betrifft, sogar eine gewisse Förderung. Zum einen ist nach § 188 des österreichischen Strafgesetzbuches die Herabwürdigung religiöser Lehren strafrechtlich verfolgbar: „Wer öffentlich eine Person oder eine Sache, die den Gegenstand der Verehrung einer im Inland bestehenden Kirche oder Religionsgesellschaft bildet, oder eine Glaubenslehre, einen gesetzlich zulässigen Brauch oder eine gesetzlich zulässige Einrichtung einer solchen Kirche oder Religionsgesellschaft unter Umständen herabwürdigt oder verspottet, unter denen sein Verhalten geeignet ist, berechtigtes Ärgernis zu erregen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.“ (§ 188 St GB ) Zum anderen räumt das Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk ( ORF -Gesetz) der katholischen Kirche gewisse Rechte ein. Auch wenn dies nur den öffentlichen Rundfunk betrifft und nicht private Radio- und TV -Sender sowie die Presse, zeigt es doch, dass Staat und Gesellschaft die religiöse Dimension und narrative Muster in knapp 5000 Beiträgen aus unterschiedlichen Medientypen (Tages-, Wochen-, Gratiszeitungen, Nachrichtensendungen in Radio und Fernsehen). Untersuchungszeitraum waren das Jahr 2008 und eingeschränkt auch das Vergleichsjahr 1998. Manche Ergebnisse in Bezug auf den Katholizismus sind durchaus vergleichbar mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit (z. B. Interesse für politische Themen, kein großes Gewicht negativer Nachrichtenfaktoren, sondern Dominanz von Faktoren wie Prominenz und Einfluss) (vgl. Koch 2012: 312-318). 8.1 Österreich 157 als wichtig, schützenswert und berichtenswert erachten. Daher werden hier in aller Kürze die betreffenden ORF -Gesetze wiedergegeben. Im Kernauftrag des Österreichischen Rundfunks ist festgelegt (§ 4 des Bundesgesetzes über den Österreichischen Rundfunk ( ORF -Gesetz, ORF -G)), dass er - neben 18 anderen Punkten (z. B. die umfassende Information der Allgemeinheit über alle wichtigen politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen Fragen) - auch für „die angemessene Berücksichtigung der Bedeutung der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften“ zu sorgen hat. Weiters ist in den inhaltlichen Grundsätzen des Programms festgelegt, dass Sendungen, „nicht zu Hass auf Grund von Rasse, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion und Nationalität aufreizen“ dürfen (§ 10 ORF -Gesetz). Darüber hinaus bestellen sowohl die römisch-katholische als auch die evangelische Kirche ein Mitglied des Publikumsrates, der sich für die „Wahrung der Interessen der Hörer und Seher“ einsetzt. 2 Der Publikumsrat bestellt außerdem sechs Mitglieder des Stiftungsrates, wobei definitiv festgelegt ist, dass jedenfalls „ein Mitglied aus den Bereichen der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften […] zu bestellen ist“ (§ 30 ORF -Gesetz). Der erste zu nennende Sammelband, wenn es um das Problem der Beziehung zwischen Kirche und Medien geht, stammt von Breit und Höhne (Die provozierte Kirche, 1968) und trägt die Beiträge eines Studienseminars der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche in Pullach zusammen, auf dem sich evangelische Theologen, Journalisten und auch Soziologen mit der Frage befassten: Wie hat kirchliche Publizistik mit den Medien umzugehen und sie für sich einzusetzen? Nach einer medienwissenschaftlichen bzw. publizistischen sowie einer theologischen Verortung der Problematik werden im dritten Teil des Buches konkrete Vorschläge hinsichtlich kirchlicher Medienarbeit gemacht. Erwähnt sei hier die Zusammenfassung von Überlegungen zur kirchlichen Publizistik, die während des Seminars von zwei Kommissionen zusammengetragen wurden. Daraus geht unter anderem hervor, dass es bereits in den 1960er Jahren ein Bewusstsein für das Konfliktpotential in Bezug auf Kirche und nichtkirchliche Publizistik gab. Dabei wurde die Schuld allerdings nicht einfach den Medien zugeschoben (man war sich der massenmedialen Dynamiken durchaus bewusst), sondern auch die Kirche wurde in die Verantwortung genommen, die selbst durch falsches Handeln Probleme heraufbeschwört. So sei Diskretion zwar ein wichtiges Recht, doch „durch zurückgehaltene Informationen personeller, 2 Die restlichen Mitglieder werden von der Wirtschaftskammer, der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammer, der Bundesarbeiterkammer, vom Gewerkschaftsbund, von den Kammern der freien Berufe, den Rechtsträgern der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit im Bereich der politischen Parteien und der Akademie der Wissenschaft bestellt (§ 28 ORF-Gesetz). 158 8 Katholische Kirche und Medien kirchenpolitischer und theologischer Art“ erhielte die nichtkirchliche Publizistik Gelegenheit, „in oft unsachgemäßer Weise darüber zu berichten“, was das gesunde Informationsklima gefährden könne (Pullacher Studienseminar 1968: 268). Auch Höhne stellt fest (1968: 252), dass die Kirche „Angst vor der Information“, „Angst vor ungewohnten, unangenehmen Wahrheiten“ habe - obwohl das Mündigwerden des Menschen ja von Luther gefördert worden wäre. Höhne kritisiert die „öffentliche Gesprächsverweigerung“ der Kirche. Ein Jahr später beschäftigt sich Holl, österreichischer katholischer Priester, Religionslehrer und Dogmatiker, mit religiöser Information bzw. kirchlicher Kommunikation in der modernen Gesellschaft (Gott im Nachrichtennetz, 1969). Das Werk ist wie viele andere Bücher in Auseinandersetzungen mit den Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils zu den Massenmedien entstanden. Zwei Kapitel thematisieren kirchliche Medien (Presse und Rundfunk). Dabei setzt sich Holl auch mit der Darstellung von Religion in der Massenpresse auseinander. So diagnostiziert er unterschiedliche Kommunikationspolitiken von Kirche und Massenpresse. Die Kirche habe in manchen Bereichen Schwierigkeiten, transparent zu sein (Indikatoren dafür seien: Offenlegung der Finanzen, Pressefreundlichkeit, Insider- und Hintergrundinformationen) - bzw. strebe sie dies in manchen Fällen gar nicht an (z. B. bei personalpolitischen oder sonstigen Entscheidungen der Führungsspitze; vgl. Holl 1969: 71 f.). Statt Transparenz an den Tag zu legen, zeichnet sich die Kirche dadurch aus, „Dinge, wenn überhaupt, nur andeutungsweise beim Namen zu nennen“, und sie in einem Stil zu formulieren, „der dem Außenstehenden befremdlich erscheinen mag“ (Holl 1969: 72). Nichtsdestoweniger würde sich die Massenpresse sehr wohl für aktuelle kirchliche Inhalte interessieren. Dabei befriedigt die nicht-kirchliche Presse „zwei offenbar weitverbreitete [von kirchlichen Organen nicht zu Genüge befriedigte] Wünsche, die sich auch auf religiös-kirchliche Inhalte erstrecken: präzise und detaillierte Information ohne Verschwiegenheitspolitik, sowie offene und sachkundige Diskussion interessanter Themen. Nicht wenige kirchentreue Journalisten arbeiten deshalb heute in der neutralen Presse: offenbar versprechen sie sich damit mehr Erfolg - auch für die Kirchen.“ (Holl 1969: 73) Klaus, deutscher evangelischer Theologe, befasst sich zwar mit den neuen Massenmedien, erörtert aber wiederum, inwiefern diese direkt und indirekt zur kirchlichen Verkündigung beitragen können (Massenmedien im Dienst der Kirche, 1969). Neben der kirchlichen Presse geht er dabei auch auf die nichtkirchliche Presse ein. Für die vorliegende Arbeit ist vor allem interessant, wie Klaus die indirekte kirchliche Verkündigung durch die außerkirchliche Presse definiert: 8.1 Österreich 159 „Indirekte Verkündigung erfolgt mit der Berichterstattung über Ereignisse aus dem kirchlichen Leben, die im Dienst der direkten Verkündigung stehen. Etwas davon fängt der Journalist auf und gibt es auf seine Weise pressegerecht weiter. Dazu gehören die Übernahme von epd-Meldungen [Evangelischer Pressedienst] über regionale Ereignisse und die eigene Berichterstattung über lokale Ereignisse des kirchlichen Lebens. Im Interesse einer ebenso korrekten wie umfassenden Information sollte die Bedeutung der persönlichen Kommunikation zwischen Pfarrer und Journalist nicht gering veranschlagt werden.“ (Klaus 1969: 125) Es geht also nicht so sehr um Information über die Kirche als vielmehr um Information für die Kirche. Dies ist eine damals für die Kirche charakteristische Denkweise (die mancherorts bis heute weiterlebt). Lorey, Fernsehredakteur beim deutschen Sender ZDF (Mechanismen religiöser Information, 1970), fragt „nach der Funktion und Wirkung des öffentlichen Redens der Kirche in den Medien“ (1970: 14). Einmal mehr wird die Akteurin „Kirche“ in den Blick genommen. An dieser Stelle sei nur kurz darauf eingegangen, wie Lorey die Beziehung zwischen Medien bzw. Gesellschaft und Kirche beschreibt. So bezeichnet er die Gesellschaft als „ekklesiologisch farbenblind“, da sie „die Motive und Antriebe kirchlichen Handelns in der Regel nur unter ‚rein weltlichen‘ Gesichtspunkten betrachten und deuten kann“. Er begründet dies damit, dass die Gesellschaft „Religion für eine private Sache hält, für die andere Spielregeln gelten als für das öffentliche Leben“ (1970: 49). Außerdem stellt Lorey - wie schon Holl und Höhne - mangelnde Information seitens der Kirche fest. „Zahlreiche Geheimniskrämereien, die sich aus der ererbten Überschätzung der Institution in kirchlichen Organisationen und Amtsstellen eingebürgert haben, bedürfen der Revision. Überhaupt bedarf diese Organisation, in der es noch eine starke Zensurmentalität gibt, einer gründlichen Umstrukturierung. Unter organisationstheoretischen Gesichtspunkten betrachtet ist sie nahezu der Paradefall für ein inkommunikatives System.“ (Lorey 1970: 61) Lorey zufolge muss die Kirche eine neue Pastoral der Information finden (vgl. 1970: 61). Gut 30 Jahre später erscheint ein Sammelband, herausgegeben von Jacobi (Medien - Markt - Moral, 2001a). Der deutsche Bischof Franz-Josef Bode fordert darin einmal mehr „größtmögliche Glaubwürdigkeit und Transparenz“ der Kirche - auch, aber nicht nur im Umgang mit den Medien (2001: 19). „Die Spannungen und Berührungsängste innerhalb der Kirche, hervorgerufen durch mangelnde Transparenz und Konfliktfähigkeit, und ebenso die Spannungen und Berührungsängste kirchlicher Verantwortungsträger mit Medien und Öffentlichkeit in ihrer Vielgestaltigkeit und Buntheit - zuweilen durchaus hervorgerufen durch die 160 8 Katholische Kirche und Medien eine oder andere negative Erfahrung - müssen mehr und mehr gewandelt werden in einen ganzheitlich kommunikativen Stil in und mit der Öffentlichkeit.“ (Bode 2001: 19) Ein solcher Stil müsse gekennzeichnet sein durch „Hintergrundgespräche, vertrauensbildende Maßnahmen und Begegnungen, Dialogfähigkeit, Professionalisierung, ethische und pädagogische Bemühungen genauso wie die Suche nach zeitgemäßen Formen der Kommunikation“ (2001: 20). Nach Jacobi, Leiter der Zentralstelle und Sekretär der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, wird die Kirche heute nicht mehr kritisiert als noch vor Jahrzehnten, allerdings sind die Medien als Spiegel der Gesellschaft insgesamt wenig an Kirche interessiert. In den privaten Medien ist Kirche so gut wie nicht vorhanden. Öffentlich-rechtliche Medien berichten über Kirche nur dann, wenn das Thema einen besonders hohen Nachrichtenwert aufweist (z. B. wichtige Ereignisse im Vatikan, Kruzifix-Debatte in Schulen). Unterhaltenden Wert haben umstrittene kirchliche Themen (vgl. 2001b: 31 f.). Was die Kirche attackierbar macht, ist ihr eigener (doppelmoralisch wirkender) Umgang mit Fakten und Personen, etwa wenn sie „um des intakten Images willen [versucht,] offenkundige oder offenkundig gewordene Vorgänge ungeschehen zu machen oder zu verharmlosen“ (2001b: 34). Dadurch verliert sie an Glaubwürdigkeit und schädigt ihr Ansehen in der Öffentlichkeit selbst. Jacobi betont, dass sogenannte „publizistische Attacken gegen die Kirche“ nicht „Ausdruck antikirchlicher Voreingenommenheiten“ sind. „Solche Annahmen und die damit meist verbundene Opfermentalität sind Selbsttäuschung und schaden der Kirche im Zweifel mehr als der Anlass für die publizistische Einlassung“ ( Jacobi 2001b: 34 f.). Es ist keinesfalls zu dramatisieren, sondern genau darauf zu achten, was hinter einer Attacke steckt (Wird die Organisation oder aber der Glaube attackiert? ). Gegenwehr ist im Sinne einer „Kontroverstheologie“ bzw. „Kontroverspublizistik“ (2001b: 38) erwünscht (vor allem wenn zentrale Glaubenswahrheiten diffamiert werden; vgl. 2001b: 39 f.). Dazu sind alle Möglichkeiten auszuschöpfen: kritischer und gezielter Umgang mit den Medien, Meinungsäußerungen (auch in kirchlichen Publikationsorganen), Nutzung der kirchlichen Präsenz in Aufsichtsgremien und des Vorhandenseins kirchlicher Rundfunkbeauftragter u. a. (vgl. 2001b: 37 f.). Kirchliches Schweigen ist im Umgang mit den Medien keine Lösung; im Gegenteil, denn das Interesse der Medien an der Kirche - sei es auch das kritische - ist besser als vollkommene Gleichgültigkeit: „Es empfiehlt sich […] dringlich zu verhindern, dass das Kind Interesse an Kirche mit dem Bade strikter Abwehr von Kritiken mit allen Mitteln und unter allen Umständen ausgeschüttet wird. Daher gilt es zu trennen im Umgang mit Medienattacken nach Anlass, Intention, Inhalt, Form und zu wählenden Reaktionen.“ ( Jacobi 2001b: 36) 8.1 Österreich 161 Haberer, evangelische Pfarrerin, Journalistin sowie Professorin für Christliche Publizistik, vergleicht die Arbeit eines Predigers mit der Arbeit eines Journalisten und erörtert, wie sich beide Berufe gegenseitig inspirieren können (Gottes Korrespondenten, 2004). Historisch gesehen stellten die säkularen Medien für die Kirche eine Konkurrenz dar, da der Gottesdienst bis ins 18. Jahrhundert hinein auch Ort der Nachrichtenverbreitung war. Die dann gegründeten Zeitungen lösten die Kirche in ihrem Informations- und Deutungsmonopol ab. In Folge versuchte die Kirche mit der Gründung katholischer Publikumsorgane gegenzusteuern (vgl. 2004: 22 f.). Das schwierige Verhältnis zwischen Medien und Kirche besteht demnach schon seit der Entstehung der Massenmedien. Nichtsdestoweniger sieht Haberer das Vorurteil nicht bestätigt, dass sich Zeitungen nicht für das Thema Kirche interessieren. Dies gilt nur für Themen, mittels derer sich die Institution Kirche oder ihre Repräsentanten selbst darstellen wollen. Sehr wohl aber bringen die Medien Portraits und Reportagen aus dem kirchlichen Leben oder zeigen kirchliches Engagement in Fragen der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur (vgl. 2004: 42). Im Jahr 2013 erscheint ein Handbuch, das sich auf umfassende Weise mit katholischer Medienarbeit beschäftigt (Katholisches Medienhandbuch, 2013). Herausgeber Fürst ist Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und Bischof von Rottenburg-Stuttgart. Zur Sprache kommen Fachleute der katholischen Medienlandschaft; thematisiert werden zwar vor allen Dingen die kirchliche, theologisch fundierte Kommunikation, die vielfältigen kirchlichen Dienste und Medieninstitutionen sowie der sinnvolle Einsatz unterschiedlichster Medien durch die Kirche. Erwähnung soll das Handbuch hier dennoch finden, da sich ein Kapitel daraus dem problematischen Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und Kirche widmet. Wörther, Leiter der Fachstelle „medien und kommunikation“ im Erzbistum München und Freising, beschreibt dafür drei Ursachenbereiche: (1) historische Ursachen (bürgerlich-säkulare Öffentlichkeit als kritische Instanz seit dem 18. Jahrhundert), (2) institutionelle Ursachen (hierarchische Struktur der Kirche, Berufung auf göttliche Offenbarung und darauf begründete kirchliche Autorität) und (3) aktuelle Ursachen („mangelhafte Kommunikationskompetenz“ und „naive[r] Medienbegriff“ Papst Benedikts XVI ) (Wörther 2013: 47). Das „Öffentlichkeitsdilemma der Kirche“ ist nach Wörther jedoch nicht durch PR -Arbeit zu lösen, sondern durch Entwicklung einer Theologie, „die sich der Aufklärung, den Positionen der Postmoderne, den Ansätzen der Naturwissenschaften und den Konsequenzen der digitalen Revolution tatsächlich gestellt hat“, und die die christliche Botschaft verständlich, argumentativ und lebenspraktisch vermittelt (2013: 49). 162 8 Katholische Kirche und Medien 8.1.2 Medienberichterstattung über die Kirche Um die folgenden Ausführungen etwas übersichtlicher zu gestalten, werden die einzelnen Artikel, Aufsätze und Monographien thematisch gruppiert: • Allgemeine Kennzeichen der Medienberichterstattung über die Kirche • Kirchenjournalisten aus soziologischer Sicht • Medienberichterstattung über konkrete kirchliche Ereignisse Allgemeine Kennzeichen der Medienberichterstattung über die Kirche Anfang der 1990er Jahre untersucht der Religionssoziologe Schmied die Medienzange, in der sich die Kirche befinden soll (Kanäle Gottes? , 1991). Dabei interessiert er sich vor allem für den Einsatz der Medien durch die Kirchen, allen voran die katholische Kirche. Bereits das Wort „Medienzange“ deutet auf die eher pessimistische Haltung des Autors gegenüber dieser Art von religiöser Information hin. Diese werde gebildet vom öffentlich-rechtlichen Journalismus bzw. dessen theologischem Rationalismus auf der einen Seite und vom missionarischen Fundamentalismus, stellvertretend skizziert anhand von US-amerikanischen Fernsehkirchen, auf der anderen Seite (vgl. Schmied 1991: 109). So sieht er Sendungen im öffentlich-rechtlichen System (in Form von Magazinen, Nachrichten und Kommentaren zu Religion und Kirche), die außerhalb des Verkündigungsbereiches liegen, als nicht nur nicht hilfreich, sondern sogar schädlich für Ansehen und Wirkung der Kirche (vgl. Schmied 1991: 109). Das Bild, das von den Medien gezeichnet wird, beschreibt er folgendermaßen: „[…] Kirche ist in ihrer offiziellen Repräsentation und nach ihren offiziellen Äußerungen eine unangemessen konservative, weltferne, politisch ‚falsch‘ orientierte, auf Hörigkeit setzende, oft unbarmherzige Institution, die nur an den Rändern in politischer, dogmatischer und kirchlich-praktischer Hinsicht ‚progressive‘ Ansätze zeigt, diese aber niederzuhalten sucht. Dieses wenig anziehende Bild von Kirche wird mehr oder weniger prägnant, aber stets gut nachweisbar von den oben aufgeführten ‚Fermenten sozialen Wandels‘ und vom ‚essentiellen Bestandteil der gesellschaftlichen Dynamik‘ in Gestalt der Kirchenfunkredaktionen vermittelt […]. […] Es wird ein negatives Image aufgebaut.“ (Schmied 1991: 110) Schmied erkennt jedoch auch Chancen für die Kirche und für die eine positive Imagebildung - vor allem durch die privaten Medien (etwa in den Magazinsendungen der Privatradios) (vgl. 1991: 123). Knapp 10 Jahre später geben Preul und Schmidt-Rost einen Sammelband heraus (Kirche und Medien, 2000). Die Autoren, die darin Beiträge veröffentlichen, sind hauptsächlich evangelische Theologen. Nachstehend möchte ich einige interessante Punkte herausnehmen. Schibilsky etwa betont, dass auf- 8.1 Österreich 163 grund der Beschaffenheit der Massenmedien beispielsweise nur bestimmte Ereignisse und Themen publizistisch wahrgenommen werden. Weiters haben die Medien eine Vorliebe für „Indexikalisierungen“ wie Namen, Orte oder Zahlen. Der Katholizismus ist im Vergleich zur evangelischen Kirche leichter medial zu inszenieren, vor allem auf internationaler Ebene, da der Papst viel mediale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die evangelische Kirche verfügt hingegen über keinen einheitlichen Repräsentanten. Schibilsky stellt außerdem fest, dass die Kirche auf nationaler Ebene weniger Berücksichtigung findet als auf lokaler und regionaler Ebene, wo kirchliche Ereignisse zur journalistischen Chronistenpflicht gehören. Thematisch interessieren sich die Medien kaum für Theologisches, Seelsorgliches oder für Fragestellungen zur Kirchenleitung. Derartiges findet nur über Personalisierung Berücksichtigung oder aber im Rahmen eines Konflikts (vgl. Schibilsky 2000: 58 f.). Schmidt-Rost zufolge reden (auch kirchliche) Redakteure zu viel über Kirche. Er kritisiert ihr Selbstbild eines „kritische[n] Korrektivs von Kirche“, das nicht auf Theologie bzw. Wissenschaft begründet, sondern allein auf ihrer journalistischen Kompetenz (vgl. Schmidt-Rost 2000: 91). Die Kirche übernimmt im Bereich der Massenmedien die Rolle eines Hofnarren oder eines Sündenbocks, den zu kritisieren die Quoten sichert (vgl. Schmidt-Rost 2000: 97 f.). Auch wenn „auf den Lokalseiten der Tageszeitungen über die guten Werke in Kindergärten, diakonischen Einrichtungen und Randgruppen-Initiativen berichtet wird“, wird die Kirche „bei der Behandlung grundsätzlicher gesellschaftlicher Fragen“ „als eine alte, verknöcherte Macht oder bestenfalls noch als eine verunsicherte Institution, die zwischen ‚dogmatischer Enge‘ und ‚Anbiederung‘ hin- und herschwankt“, dargestellt (Schmidt-Rost 2000: 95). Hartmann versucht die Funktionsweise der Nachrichtensendungen im Medium Fernsehen zu erschließen und für die Kirche nutzbar zu machen. Ihm zufolge kann die Kirche in den Medien vor allem durch ihre Toleranz und Offenheit präsent werden (vgl. Hartmann 2000: 157). „Kirche kann als Anwalt dieser Grundwerte mit einem Solidarisierungseffekt rechnen“, der sich auch in der Berichterstattung über sie niederschlägt. Hartmann folgert weiter: „Kirche kommt in den Nachrichtensendungen vor, wenn sie unverwechselbare gesellschaftliche Kompetenz zeigt.“ (Hartmann 2000: 158). Die Kirche kann demnach aktiv etwas dazu beitragen, ihren Nachrichtenwert zu steigern, indem sie ihre (d. h. gesellschaftsrelevante) Themen findet und deren Anwalt wird, z. B. durch die Stellungnahme zur sozialen oder wirtschaftlichen Lage, durch den Einsatz für Randgruppen, durch die Verteidigung von Werten und die Wegweisung in ethischen Fragen (vgl. Hartmann 2000: 162). Auch Hartmann stellt fest, dass es die evangelische im Vergleich zur katholischen Kirche medial schwerer hat, berücksichtigt zu werden, da sie weder über Symbole wie das Papamobil oder 164 8 Katholische Kirche und Medien den Papstkuss verfügt, noch über einheitliche Orte wie Rom oder einheitliche Vertreter (vgl. Hartmann 2000: 162 f.). Von einer Zusammenarbeit der Kirche mit dem Fernsehen verspricht sich Hartmann für die Kirche „einen Imagezuwachs nach außen und einen Identitätsgewinn nach innen“ (Hartmann 2000: 163). KirchenjournalistInnen aus soziologischer Sicht Eine äußerst interessante und für die vorliegende Arbeit fruchtbare Publikation ist Russ zu verdanken (Die Kirche der Journalisten, 2004). Sie nimmt in ihrer soziologisch ausgerichteten Dissertation österreichische Journalisten in den Blick, die über die katholische Kirche berichten. Dazu interviewt sie 15 Journalisten, die im Wesentlichen die gesamte österreichische Medienlandschaft abdecken (private und öffentliche Print- und audiovisuelle Medien). Russ selbst hat sowohl ein abgeschlossenes Publizistikals auch ein Theologiestudium und arbeitete unter anderem als leitende Redakteurin der APA (Austria Presse Agentur). Sie geht davon aus, dass das schlechte Bild der Kirche in den Medien damit zusammenhängt, „dass Journalisten die für sie wahrnehmbare Außenperspektive von Kirche deuten“. Dabei unterscheidet sich das abgebildete Bild vom Bild der Kirche, das die Journalisten tatsächlich in sich tragen (2004: 13). Eine weitere Vermutung besteht darin, „dass der ‚garstig breite Graben‘ zwischen Kirche und Medien die Kluft von Kirche und Gesellschaft heute exemplarisch abbildet“ (2004: 16). „Genau an diesem Punkt, nämlich der Wahrnehmung von Defiziten, hört das kirchliche Verständnis von Medien derzeit auf und endet in der Sackgasse undifferenzierter Ressentiments: Geklagt wird darüber, dass Medien nur das Schrille, Negative sehen, sich auf Skandalierung spezialisiert hätten und all das Positive, wie etwa die unzähligen ‚kleinen‘ Initiativen auf Gemeindeebene völlig unbeachtet blieben.“ (Russ 2004: 17) Nach Russ wurde das Verhältnis der österreichischen Kirche zur medialen Öffentlichkeit nachhaltig von der kirchlichen „Vorstellung von Medien als Kanzeln [belastet], die sich seit vier Jahrzehnten hartnäckig durch [kirchliche] Dokumente zieht“ (2004: 36). Darüber hinaus waren auch die 1990er Jahre prägend, die von innerkirchlichen, medial ausgebreiteten Skandalen gekennzeichnet waren (Missbrauchsskandale rund um Kardinal Hans Hermann Groër und den damaligen St. Pöltner Bischof Kurt Krenn). Die Kirche lernte schmerzlich, „dass Medien nicht instrumentalisierbar sind“. „Von den damals erlittenen Traumata hat sich die Kirche in ihrem Verhältnis zu den Medien und Journalisten seither nicht mehr erholt. Die Beziehung wird - zumindest aus der Sicht kirchlicher Vertreter - auch heute noch auf konfliktären Schlagabtausch verengt. Man erwartet von Medien nicht nur nichts Gutes, sondern weist ihnen sogar 8.1 Österreich 165 einen wesentlichen Anteil an den ständig fortschreitenden Erosionen im eigenen Bereich zu.“ (Russ 2004: 169) Weiters wird die Öffentlichkeitsarbeit der Kirche von den Journalisten als ungenügend wahrgenommen. Fachleute fehlten, es gebe kein Medienkonzept, keine kompetenten Ansprechpartner; die diözesanen Pressestellen wehrten mehr ab, als dass sie Auskunft böten. All dies bedingt einerseits, dass kirchliche Themen massenmedial marginalisiert werden, andererseits, dass Journalisten versuchen, mittels Informanten an Informationen zu gelangen, was nicht unproblematisch ist (vgl. 2004: 38; siehe unten). Eine weitere Schwierigkeit, die das Verhältnis Medien - Kirche belastet, stellt die Sprache der Kirche bzw. der Theologie dar. „Die Angst, dass mit einer Transferleistung von Inhalten in Massenmedien unaufgebbare theologische Inhalte verloren gehen oder auch in unzulässiger Weise ‚entwertet‘ werden, ist in kirchlichen Kreisen immer noch weit verbreitet und erweist sich als eine der Ursachen für die Reserviertheit, [sic! ] bzw. Ablehnung im Kontakt mit Medien.“ (Russ 2004: 39) Medien müssen außerdem stets Aufmerksamkeit herstellen, was mit den leisen Tönen Gottes nicht zusammenpasst (vgl. Gottschlich 1995, zitiert nach Russ 2004: 39). Obwohl Berichterstattung über die Kirche also grundsätzlich nicht „marktfähig“, weil nicht attraktiv ist, gibt es sie trotzdem. Russ geht dem nach und will mehr über die Kirchenjournalisten und ihre Motive herausfinden. Unter „Kirchenjournalist“ versteht sie Journalisten säkularer Medien, die über die katholische Kirche berichten und mit der Kirche mehr verbinden, als man angesichts des negativen medialen Kirchenbildes vermuten könnte (Russ 2004: 18). Einer Studie zufolge ist der überwiegende Anteil Österreichs Journalisten Religion und Glaube gegenüber distanziert-kritisch (40 %) oder aber neutralgleichgültig (34 %) eingestellt (vgl. Gottschlich 1995, zitiert nach Russ 2004: 25). Damit ist dieses Berufsfeld eigentlich stark säkular geprägt (vgl. Russ 2004: 26). Russ’ Studie zufolge (vgl. 2004: 24 und 123 f.) sind Kirchenjournalisten hauptsächlich männlich und zwischen 28 und 62 Jahre alt (im Schnitt 45 Jahre). Von allen interviewten Journalisten haben immerhin 86,2 % ein römisch-katholisches Religionsbekenntnis. Dieser Wert liegt nicht nur über dem Schnitt aller österreichischen Journalisten, sondern auch der österreichischen Bevölkerung überhaupt. „Es kann also keine Rede davon sein, dass diese Gruppe in besonderem Maß in ihrer Berichterstattung ‚antiklerikale Reflexe‘ auf Grund dessen pflegen würde, dass sich auffallend viele von kircheninstitutionellen Bindungen gelöst hätten, sprich aus der Kirche ausgetreten wären.“ (Russ 2004: 124) 166 8 Katholische Kirche und Medien Vielmehr ist das Gegenteil der Fall: „[…] die von kirchlicher Seite ihrerseits so vehement kritisierte und auch gefürchtete ‚Kirchenkritik‘ der Medien […] kommt gerade aus einer Gruppe […], die sich überdurchschnittlich deutlich zur katholischen Kirche bekennt […].“ (Russ 2004: 124). Kirchenjournalisten gehören somit sowohl zum Innen als auch zum Außen der Kirche - Innen, weil sie Teil des Volkes Gottes sind, Außen, weil sie die Kirche aus der Außenperspektive deuten (vgl. 2004: 170). Darauf hinzuweisen ist hingegen, „dass sie - aus ihrer eigenen Einschätzung heraus - nicht im Innen der Kirche stehen, in ihrer Berufsausübung auch nicht stehen wollen“ (2004: 174). Weiters handelt es sich dabei um überdurchschnittlich gut ausgebildete Journalisten (über 53,3 % mit akademischem Abschluss (der Durchschnitt liegt bei 32 %), 40 % mit begonnenem Universitätsstudium). Noch dazu haben viele unter ihnen fundierte theologische Kenntnisse und können entgegen dem allgemeinen Vorurteil sehr wohl kompetent innerkirchliche Vorgänge verstehen und beurteilen: Ein Fünftel der Kirchenjournalisten verfügt über ein abgeschlossenes Theologiestudium, weitere 20 % haben ein solches zumindest begonnen (vgl. 2004: 126). Interessant ist diesbezüglich auch, dass „ein Fünftel der heute in säkularen Medien mit Berichterstattung über Kirche Befassten aus einem ehemals kirchlichen Bereich kommen. Allerdings erweist sich der umgekehrte Weg als nicht durchlässig: Keiner der Befragten würde umgekehrt den Weg vom tagesaktuellen Journalismus in den innerkirchlichen Bereich gehen wollen.“ (Russ 2004: 38) Die Mehrheit der Befragten widmet sich dem Thema „Kirche“ freiwillig (vgl. Russ 2004: 135). Innerhalb der jeweiligen Medienredaktion sind Kirchenjournalisten (mit Ausnahme des ORF , wo es ein eigenes Kirchenbzw. Religion-Ressort gibt) dem innenpolitischen Ressort zugeordnet. Dies entspricht der Einschätzung der Journalisten, dass Kirche „noch immer ein gesellschaftsrelevanter Faktor“ und daher journalistisch relevant ist (vgl. Russ 2004: 129). Die Berichterstattung über die Kirche ist nur ein Teil des Aufgabenbereichs der Journalisten (abgesehen von den ORF -Journalisten) (vgl. 2004: 138). Innerhalb der Redaktionen wird die Kirche als Randthema erachtet (vgl. 2004: 131). Bezeichnend ist, dass die Journalisten in ihrer Rolle als Kirchenberichterstatter (nicht in ihrer sonstigen Rolle als Journalisten) innerhalb der Redaktion eine Außenseiterposition einnehmen. Ihre Tätigkeit wird mit Skepsis betrachtet, wenn nicht sogar abgelehnt. Dies zeigt sich auch in ihnen gegenüber geäußerten Witzen und in Spitznamen, die ihnen gegeben werden (vgl. 2004: 131 f.). Das Thema „Kirche“ „führt plötzlich zum Getrennt-Sein, zum - temporär begrenzten - ‚Einzelkämpfer‘- Dasein“ (2004: 132). Auch müssen Kirchenjournalisten für ihre Themen und Anliegen argumentieren und um Akzeptanz und Platz für ihre Artikel kämpfen 8.1 Österreich 167 (vgl. 2004: 132). Rückhalt bekommen sie hingegen von „oben“ - durch die Blattlinien und Chefredakteure, die „die Betreuung kirchlicher Themen ausdrücklich gut heißen, [sic! ] bzw. billigen, [sic! ] bzw. fördern“ (2004: 135). Hinsichtlich der Themenagenda folgen die Kirchenjournalisten bestimmten Prinzipien, so etwa dem Aktualitätsprinzip, das am Wert der Information und an den vorkommenden Protagonisten gemessen wird. Ein Journalist spricht diesbezüglich auch von der „k. k.-Formel“: Kirchliche Ereignisse finden dann Eingang in die Berichterstattung, wenn sie einen Konflikt beinhalten oder die Caritas betreffen, also das soziale Engagement der Kirche (vgl. 2004: 138). Geheimnisse sind ein weiteres Prinzip, nach dem Themen gewählt werden (vgl. 2004: 139). Außerdem bleiben bestimmte Themen im medialen Gedächtnis, auch wenn sie bereits lange zurückliegen, vor allem wenn es um Skandale geht. Sie können aus gegebenem Anlass reaktiviert werden und „im zweiten Anlauf noch mehr Image-Schäden“ verursachen (2004: 140). Das „Reiz-Reaktion-Schema“ als „konventionelle Konfliktbeschreibung“ scheint sich jedoch abzunützen: „Viele [Kirchenjournalisten] weisen von sich aus darauf hin, dass sie selbst einen Lernprozess durchgemacht haben und ‚müde‘ geworden seien, immer gleiche Schemata publizistsch abarbeiten zu müssen. Gleichzeitig wird oft hingewiesen, dass es ausgerechnet im Kirchen-Bereich immer noch eine starke Leser-, [sic! ] bzw. Hörer- oder Sehernachfrage gebe und deswegen dem ‚Reiz-Reaktions-Schema‘ nachgegeben wird, selbst wenn Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer derartigen Thematisierung bestehen […].“ (Russ 2004: 141) Auch wenn das gesellschaftliche und mediale Interesse an der Institution Kirche abnimmt (vgl. Russ 2004: 169), wird ihr in manchen Bereichen immer noch „Interpretationskompetenz“ zugesprochen und es besteht geradezu ein Bedarf an kirchlicher Meinungsäußerung und an Orientierung. Dies ist dann der Fall, wenn es um „Grundfragen des Lebens“ bzw. „um genuin christliche Anliegen“ geht: „die Verteidigung humaner Werte, der Schutz der Bedrohten und Ausgegrenzten der Gesellschaft (‚Randgruppen‘), die Präsenz an den Lebenswenden des Menschen“ oder auch neue Themen wie „Biotechnologie, Genomforschung oder Klon-Experimente“. Genau hier aber, „wo [der Kirche] in hohem Maß immer noch Glaubwürdigkeit zugebilligt wird“, schweigt sie, was als enormes Defizit wahrgenommen wird (vgl. 2004: 144 f.) „Bei Grundsatzfragen menschlicher Existenz und ihrer heute weithin spürbaren, mannigfachen Bedrohung wird die mediale Selbstentzugs-Strategie als schmerzlich, fast schon provokant empfunden“ (2004: 175). Genau hier könnte die Kirche ihre Chance im Medienbereich sehen und wahrnehmen: „Es gilt, nicht moralisierend-pessimistisch, nicht ängstlich und von Ressentiments bestimmt, sondern klar und eindeutig ihren Grundauftrag in den Vordergrund zu stellen“ (2004: 175). Dies zeigt einmal mehr: 168 8 Katholische Kirche und Medien „Es sind durchwegs die äußeren, negativ bestimmten Faktoren, die von den Journalisten genannt werden, wenn es um die Kluft zwischen Kirche und Medieninstitution geht, nicht aber die ‚Botschaft an sich‘. Kernbegriffe christlichen Glaubens wie Solidarität, Nächstenliebe, das Einstehen für die Schwächeren in der Gesellschaft oder Gerechtigkeit werden von allen Befragten außer Streit gestellt.“ (Russ 2004: 174) In diesen Werten bzw. in diesem Kirchenbild liegt wohl die Motivation der Kirchenjournalisten für ihre Tätigkeit (vgl. Russ 2004: 174 f.), auch wenn ihre Arbeit durch die Kirche selbst erschwert wird. Die kirchliche Kommunikationsstrategie, die schon fast eine Vermeidungsstrategie ist und auch die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit bestimmt, behindert Recherchen im kirchlichen Bereich (vgl. 2004: 150-154). „[…] mit Journalisten [wird] nur deswegen [kommuniziert], weil es sich eben nicht gänzlich vermeiden lässt“ (2004: 172). In Gesprächen mit Kirchenvertretern wird den Journalisten mit Angst begegnet, die im „Nicht-Verstehen medialer Eigengesetzlichkeiten“ wurzelt sowie in „mangelnder Erfahrung im Umgang“ mit den Medien. Darüber hinaus hegen die Kirchenvertreter auch „Angst vor zu befürchtenden Repressalien aus dem eigenen Umfeld“ (2004: 157). Andererseits fühlen sich die Journalisten in solchen Gesprächen nicht gleichberechtigt, sondern eher von oben herab behandelt. Das rührt einerseits vom überholten kirchlichen „Instrumentalisierungs-Verständnis von Medien“, andererseits von den Vorurteilen den jeweiligen Gesprächspartnern gegenüber (unwissende Journalisten, die fast schon als Feinde gesehen werden, versus geheimniskrämerische Kirchenvertreter; 2004: 159). „Die Sicht von Journalisten als Teil des Volk Gottes existiert in der gängigen Praxis beim Umgang mit Medien schlichtwegs nicht, obwohl ‚Dialog‘ wohl zu einem der meist strapazierten Begriffe aus dem kirchlichen Schlagwort-Katalog gehört.“ (Russ 2004: 172) All dies fördert nicht zuletzt das Informantenwesen, das für viele Kirchenjournalisten die Hauptinformationsquelle darstellt. Dies ist allerdings problematisch, da dies zum einen das Bild einer intransparenten Kirche zementiert. Zum anderen verfolgen auch Informanten gewisse Interessen (unter Umständen z. B. Verbreitung von Gerüchten) (vgl. Russ 2004: 162). Insgesamt sind Medien laut Russ (2004: 172) für die Kirche auch am Beginn des 21. Jahrhundert noch fremde Orte geblieben - und dies obwohl sie sie in bestimmten Bereichen sehr professionell einsetzt (z. B. Fernsehinszenierungen diverser Gottesdienste). Diese medialen Inszenierungen haben allerdings nichts mit Journalismus zu tun und „sagen damit wenig über das Ernst Nehmen von fremden Räumen als Orte mit pastoraler Bedeutung aus“. 8.1 Österreich 169 Medienberichterstattung über konkrete kirchliche Ereignisse Zwei aktuellere Werke befassen sich mit der Mediatisierung des XX . Weltjugendtages, der im Jahr 2005 in Köln stattfand (international ausgerichtetes Glaubensfest der Katholischen Jugend) und eine Dimension einnahm, die bisher keine Veranstaltung der katholischen Kirche in Deutschland errreichte: Eine halbe Million Menschen nahm an über 1000 Veranstaltungen an 500 unterschiedlichen Orten teil (vgl. Forschungskonsortium WJT 2007: 12). 3 Beide Werke gehen auf dasselbe umfassende, interdisziplinäre Forschungsprojekt zurück, an dem Soziologen, Medien- und Kommunikationswissenschaftler sowie Erziehungswissenschaftler mitarbeiteten. Ziel war, „das Spannungsfeld zwischen den Polen Marketingevent und authentisches religiöses Jugendevent auszuleuchten, um dem Geheimnis der Weltjugendtage im Allgemeinen und des Weltjugendtages in Köln im Besonderen ‚auf die Spur‘ zu kommen“ (Forschungskonsortium WJT 2007: 16 f.). Forschungskonsortium 2007 fasst die Ergebnisse der insgesamt drei Teilprojekte (Weltjugendtag (1) als Erlebnis, (2) als Medienevent, (3) als organisatorische Leistung) zusammen und versucht schließlich eine kultur- und religionssoziologische Verortung dieses Großereignisses und damit die Beantwortung der Frage, ob der Weltjugendtag eine Megaparty, ein Glaubensfest oder aber beides gleichzeitig sei (vgl. 2007: 18). Für die vorliegende Arbeit ist das zweite Teilprojekt (Weltjugendtag als Medienevent) von Interesse, das sich damit auseinandersetzt, wie der Weltjugendtag „in den Medien präfiguriert, inszeniert und schließlich nachbearbeitet wurde“ (2007: 18). Dazu wurden die zeitliche und die thematische Distribution der Beiträge in der kirchlichen und der säkularen Presse sowie im Fernsehen untersucht. Für Details der Untersuchung sei hier auf Forschungskonsortium 2007 sowie Hepp und Könert 2009 verwiesen. An dieser Stelle werden nur einige für die vorliegende Arbeit relevante Punkte angeführt. Zunächst sind jedoch die Begriffe „Medienevent“ und „Mediatisierung“ zu erläutern: „Als [Medienevent] ist der Weltjugendtag […] nicht einfach eine Berichterstattung über ein Ereignis. Als Medienereignis hat er vielmehr einen eigenen Charakter, konkretisiert sich in ganz eigenen Darstellungsformen und entwickelt ein Netzwerk von Bedeutungsangeboten, das nicht direkt auf die Ereignisse in Köln und das Erleben der dortigen Teilnehmer reduziert werden kann. In der Wissenschaft spricht man diesbezüglich von der ‚Mediatisierung‘ (Krotz 2001) als einem charakteristischen Wandlungsprozess, in dem auch der Weltjugendtag als Medienevent steht. Auf einer ersten Ebene meint Mediatisierung zuerst einmal, dass Medien sowohl zeitlich (‚immer mehr‘) als auch örtlich (‚an immer mehr Orten‘) und sozial (‚in immer mehr Situa- 3 Forschungskonsortium WJT 2007, das ein umfassendes Forschungsprojekt über den Weltjugendtag zusammenfasst; Hepp / Krönert 2009, die sich einem Teil dieses Forschungsprojekts im Detail widmen: der Mediatisierung des Religiösen. 170 8 Katholische Kirche und Medien tionen‘) unseren Alltag bzw. hier das Medien ereignis Weltjugendtag prägen. Auf einer zweiten Ebene meint Mediatisierung aber mehr, nämlich dass damit die ‚Logik‘ der Medienkommunikation - oder konkreter: ihre Formen und Muster - selbst prägend werden. Als Medienereignis wird der Weltjugendtag nicht nur durch die Katholische Kirche sondern [sic! ] auch durch die Medien als Organisation mit spezifischen Kommunikationsformen artikuliert.“ (Forschungskonsortium WJT 2007: 115) Auf Basis der Studie gelangen die Autoren zum Ergebnis, dass es sich beim Weltjugendtag um ein sogenanntes „postmodernistisches religiöses Hybridevent“ handelt - eine „veranstaltungsförmige Entsprechung einer auf einem ( Jahr-) Markt von Sinnstiftungen feilgebotenen Religionsgemeinschaft mit unübersehbar anachronistischen Zügen“ (Forschungskonsortium WJT 2007: 210). Im Medienevent des Weltjugendtages sind sowohl religiös-rituelle als auch populäre Elemente in sich vereint (vgl. 2007: 115 f.). Dabei prägen im Wesentlichen vier thematische Zusammenhänge die Struktur dieses Medienevents: das Sakrale (Inszenierung sakraler Momente z. B. in Form von Fernsehgottesdiensten), das Populäre (katholische Jugendkultur), die Figur des Papstes (als eine das Sakrale und Populäre verbindende Medienberühmtheit) und der Katholizismus als umfassender Bezugsrahmen und Sinnhorizont (in seiner Ausprägung als deterritoriale und fortschreitend individualisierte Glaubensgemeinschaft) (vgl. 2007: 116 und 159 f.). Hinsichtlich der Berichterstattung der säkularen Presse sind folgende Resultate interessant: Im Vergleich zur kirchlichen Presse fiel die Berichterstattung vor und nach dem Weltjugendtag (16.-21. 08. 2005) weit geringer aus bzw. war kaum vorhanden (vgl. 2007: 124). Im Allgemeinen war die Medienberichterstattung auf bestimmte Themenfelder fokussiert: Veranstaltungsorganisation, Rolle Deutschlands als Gastgeber, Teilnehmerprogramm, Papst und Stimmung vor Ort (vgl. 2007: 129). Insgesamt lag der thematische Schwerpunkt vor allem auf dem populären Aspekt des Weltjugendtages, welcher insbesondere in der Hauptphase des Medienevents zum Tragen kam. Hierzu gehören die Themenfelder: Teilnehmerprogramm, Stimmung und Atmosphäre (Weltjugendtag als Megaparty) sowie Kommerzialisierung (etwa durch Merchandising) (vgl. 2007: 136-141). Ein weiterer Themenschwerpunkt war wie bereits erwähnt der Papst (als Institution, als Mensch, sein Programm) (vgl. 2007: 143). Das Sakrale (Glaubenspraxis, Glaubenstradition, inhaltliche Ausgestaltung des Weltjugendtages) wurde zwar von allen Medientypen behandelt, fiel aber mit durchschnittlich nur 5 % aller Beiträge eher gering aus (vgl. 2007: 127). Die Mediatisierung des Katholizismus spielt zwar quantitativ eine geringere Rolle als die Mediatisierung der drei eben genannten thematischen Verdichtungen des Sakralen, des Populären und des Papstes. Doch bildet er „einen wichtigen Bezugsrahmen für die Medienberichterstattung über den Weltjugendtag“ (2007: 150). Dazu gehören 8.1 Österreich 171 die Themenfelder Glaubenswerte, Kirche und Jugend, Kirche als Gemeinschaft, Kirche als Organisation und Ökumene (vgl. 2007: 151). Angesichts der Mediatisierung des Weltjugendtages sprechen die Autoren des Weiteren von einem „Branding von Religion“ bzw. der Schaffung einer Marke „Katholizismus“. Auf dem Markt der Sinnangebote müssen Religionen sich abgrenzen und ihre Spezifik darstellen. Der Katholizismus verfügt gegenüber anderen Religionen über den Vorteil der Person des Papstes, der den katholischen Glauben personifiziert bzw. symbolisiert und zu seinem Markensymbol geworden ist (vgl. 2007: 160). „Die Katholische Kirche nutzt diese Möglichkeit und lässt eine Inszenierung des Papstes als ‚Celebrity‘ nicht nur zu, sondern fördert diese auch durch das eigene Agieren.“ Der Papst steht „sowohl für die Kirche als Organisation als auch für sakrale und populäre Momente des katholischen Glaubens“ (2007: 160). Dies führt nicht zuletzt zu einer Änderung des Papstamtes, die sich etwa auch darin zeigt, dass Papst Benedikt XVI ., sobald er in den Medien auftritt, mit Katholizismus gleichgesetzt wird und eine akademische Diskussion, wie er es in seiner Ansprache während seines Deutschlandbesuchs 2006 versucht hatte, nicht mehr möglich ist; er zitierte eine „ablehnende Äußerung eines mittelalterlichen Kaisers zum Islam“. „Durch eine solche Äußerung wird mit dem Markensymbol des Katholizismus eine negative Haltung gegenüber dem Islam verbunden - der Katholizismus tritt auf dem Sinnmarkt auf in Abgrenzung und Ablehnung zum Islam“ (2007: 161). Dies erklärt die mediale Empörung, die seine Aussage hervorgerufen hatte. 2009 erschien eine publizistisch bzw. kommunikationswissenschaftlich ausgerichtete Diplomarbeit an der Universität Wien, die die Berichterstattung von vier österreichischen Tageszeitungen über den Österreichbesuch von Papst Benedikt XVI . im Jahr 2007 miteinander vergleicht ( Die Presse, Der Standard, Kronen Zeitung, Kurier ). Mittels Inhaltsanalyse wurden die um den Besuch herum erschienenen Artikel analysiert (Zeitraum von etwas mehr als zwei Wochen). Im Anschluss an die Inhaltsanalyse wurden die in der Berichterstattung federführenden Journalisten zu den Ergebnissen befragt (je einer pro Zeitung). Dadurch erwartete der Autor Kern Antworten auf folgende Forschungsfragen: „(1) Was waren die Ziele des Papstbesuches aus der Sicht von Benedikt XVI .? Was waren seine Aussagen und Ankündigungen bezüglich seiner Österreichvisite? (2) Wurden die Ziele und Inhalte des Papstes in der Medienberichterstattung berücksichtigt? (3) Wurde eher über den Papst und über seine Werte berichtet oder stand das Spektakel und die Unterhaltung im Vordergrund? Wurde eher nüchtern berichtet oder emotionalisiert? Wurde mehr faktenorientiert oder eher meinungsbezogen berichtet? (4) Stand der Papst als Person im Mittelpunkt der Berichterstattung, oder hatte der Besuch weittragendes Ausmaß und wurde in diesem Zusammenhang auch über andere 172 8 Katholische Kirche und Medien Persönlichkeiten berichtet? Wurde die Kirche im Allgemeinen mehr wahrgenommen und kamen somit auch andere Kirchenoberhäupter zu Wort? Inwieweit wurde über den Dialog mit anderen Personen wie zum Beispiel mit Politikern berichtet? “ (Kern 2009: 2) Obwohl die Fragestellung damit nur bedingt mit der Ausrichtung der vorliegenden Arbeit übereinstimmt, sind in der Diplomarbeit einige interessante Ergebnisse zu finden, vor allem bezüglich der Unterschiede zwischen dem Standard , der Presse und der Kronen Zeitung ( Kurier wird hier ausgespart). Nach Kern berichtete die Kronen Zeitung am umfangreichsten über den Papstbesuch. Bezüglich der Textsortendistribution lag der Schwerpunkt auf Kommentaren, die vor allem in Form von Kolumnen erschienen. Bei der Analyse der Schlagzeilen auf ihre Emotionalität hin zeigte sich, dass die Kronen Zeitung hier nur auf Platz 3 rangiert (vgl. Kern 2009: 131 f.). Im Standard (und im Kurier ) finden sich vergleichsweise mehr emotionalisierende Schlagzeilen (vgl. Kern 2009: 134). Insgesamt fällt die Bericherstattung in der Kronen Zeitung am positivsten aus (vgl. Kern 2009: 160), die Berichterstattung im Standard allerdings faktenorientierter (dominierende Textsorte „Bericht“). Nichtsdestoweniger publiziert der Standard nach der Kronen Zeitung am meisten Kommentare sowie am meisten Meldungen und Porträts. Außerdem sind die Schlagzeilen am negativsten formuliert. Dies spiegelt die im Vergleich sehr kritische Berichterstattung des Standard wider (vgl. Kern 2009: 134 f.). Die Presse veröffentlicht am meisten Berichte und Reportagen und vergleichsweise wenig Kommentare. Sie verfügt über den größten Anteil neutral formulierter Schlagzeilen. Die wenigen emotionalisierten Schlagzeilen sind zur Hälfte positiv formuliert. Damit berichtet die Presse am neutralsten über den Papstbesuch (vgl. Kern 2009: 135 f.). Es wird zu zeigen sein, inwiefern diese Resultate in Hinblick auf die Textsortendistribution sowie die Haltung zur katholischen Kirche mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit übereinstimmen, die eine größere (zeitliche und thematische) Bandbreite hinsichtlich der Berichterstattung über die Kirche abdeckt. Interessanterweise wurden zwischen dem Jahr 2011 und dem Jahr 2014 am Insitut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien fünf weitere Diplomarbeiten sowie eine Dissertation zur katholischen Kirche im Mediendiskurs verfasst. Diese Arbeiten sollen im Folgenden Erwähnung finden, auf Resultate der Forschungsarbeiten wird aber nur eingegangen, wenn sie für die vorliegende Arbeit relevant sind. Zwei Diplomarbeiten (Buranits 2011 und Koller / Luger 2013) sind aus einem Forschungsseminar heraus entstanden, das sich im Sommersemester 2010 unter der Leitung von Dr. Rainer Gries mit dem Thema „Wir sind Papst! Die römischen Bischöfe als Medienstars? “ beschäftigte. Buranits („Päpstliche Kommunikation 8.1 Österreich 173 und Kirchenaustritt“, 2011) möchte mithilfe eines Dutzends Interviews von aus der Kirche ausgetretenen Personen sowie mithilfe von Interviews einiger Experten, d. h. Personen, die im Vatikan oder in der Diözese Eisenstadt für die Medienarbeit verantwortlich sind, herausfinden, inwiefern sich die päpstliche bzw. kirchliche Kommunikationspolitik auf die Kirchenaustritte im österreichischen Bundesland Burgenland auswirken. Koller und Luger (Der Papst in den Medien San Franciscos, 2013) beschäftigen sich in ihrer gemeinsam verfassten Diplomarbeit mit dem Medienimage Papst Benedikts XVI . in San Francisco, das sie als Prototyp einer liberal denkenden Stadt bezeichnen. Dazu führen sie zum einen eine quantitative Inhaltsanalyse einer Stichprobe von knapp 50 Artikeln durch, die in einer säkularen und einer kirchlichen Tageszeitung San Franciscos zu bestimmten diskursiven Ereignissen zwischen 2005 und 2010 („crucial points“ (Koller / Luger 2013: 21): Amtsantritt, Missbrauchsskandal, Sexualität und Aids) erschienen sind. Im Fokus stehen in Bezug auf den Papst formulierte (negative oder positive) Emotionen. Zum anderen führen auch Koller und Luger Experteninterviews mit Medienvertretern und Stellvertretern der dortigen Erzdiözese zu den diözesanen Kommunikationsstrategien (Kommunikation mit den Medien, PR -Arbeit in Bezug auf aktive Imagekonstruktion). Die positiven und negativen Emotionen werden vorrangig auf lexikalischer Ebene erfasst. Ziel ist es, die Artikel als neutral, als eher positiv oder aber als eher negativ einzustufen, und dahingehend auch die Berichterstattung des jeweiligen Mediums zu beurteilen. Koller und Luger stellen fest, dass die untersuchte katholische Zeitung im Vergleich zur säkularen ausgeglichener berichtete (ca. zwei Drittel positive, ein Drittel negative Emotionen). In letzterem dominierten eindeutig die negativen Emotionen (ca. 80 %). Eine Arbeit, die sich ebenfalls auf das Medienimage Papst Benedikts XVI . bezieht, ist die Dissertation von Glavanovics („Papst Benedikt XVI . und die Macht der Medien“, 2012). Sie führte mit 15 Papst- und Kommunikationsexperten aus Deutschland und Österreich Expertenbzw. Leitfadeninterviews, die sie im Anschluss mithilfe eines rekonstruktiven Auswertungsansatzes auswertete. Ziel war es, ein Modell zur Erklärung des Medienimages Papst Benedikts XVI . zu entwickeln. Relevante Faktoren, die das Medienimage beeinflussen, resultieren demnach einerseits aus dem System Kirche (Ortskirche, Vatikan), andererseits aus dem System Medien (Medienorganisation, Journalisten). Vor allem der letzte Punkt ist für die vorliegende Arbeit von Interesse, da Glavanovics Resultate die Hypothese bestätigt, dass sich die Welt- und Wertvorstellungen der JournalistInnen auf die Berichterstattung auswirken (siehe Abschnitt 1.2): „Die Medienorganisationen üben bedingt durch die Ökonomisierung und den Wandel in der Medienlandschaft, [sic! ] ihrerseits Einfluss auf das Subsystem Journalismus 174 8 Katholische Kirche und Medien aus. Die Journalisten beeinflussen über die Medienmechanismen, ihre persönlichen handlungsleitenden Orientierungen und ihre ethische Gesinnung die Imagebildung.“ (Glavanovics 2012: 194) In ihren weiteren Ausführungen stimmt Glavanovics mit dem überein, was bereits in Abschnitt 8.1.1 zur Beziehung zwischen Kirche und Medien beschrieben wurde: „Die Relationen zwischen den Systemen Kirche und Medien werden von weiteren Faktoren beeinflusst. Das sind die unterschiedlichen sprachlichen Codes der beiden Systeme, die unterschiedliche Sicht der Systeme aufeinander, die von Ambivalenz und Instrumentalisierung und dem Anspruch nach dem Primat von Wahrheit und Deutungskompetenz, gekennzeichnet sind.“ (Glavanovics 2012: 195) Schauer („Und wenn der Hirte der Böse ist? “, 2012) analysiert in ihrer Diplomarbeit rund 200 Artikel aus den Tageszeitungen Der Standard und Die Presse zum diskursiven Ereignis „Missbrauchsskandal der katholischen Kirche im Jahr 2010“ (Erscheinungszeitraum Jänner 2010 bis Jänner 2011). Dazu führt sie eine Inhaltsanalyse nach Mayring durch. Dabei legt sie den zu codierenden Kategorien Forschungsfragen zugrunde, die sich nicht der Berichterstattung und ihrer Beschaffenheit im engeren Sinne widmen. Vielmehr möchte Schauer herausfinden, wie Kirchenvertreter auf die Vorwürfe reagieren, welche Position die Kirche zum Thema Missbrauch einnimmt, welche Kommunikationsstrategie bzw. welches Krisenmanagement die Kirche anwendet, ob Angeklagte und Opfer in der Berichterstattung zur Sprache kommen und welche Rolle das Subthema Kirchenaustritt in der Berichterstattung zum Thema Missbrauch in der katholischen Kirche spielt. Das Untersuchungsinteresse bleibt von vornherein auf diese Themen beschränkt, sodass die Diplomarbeit in Bezug auf die Beschaffenheit des Pressediskurses über die katholische Kirche keine für die vorliegende Arbeit relevanten Ergebnisse beinhaltet. Zwei weitere Diplomarbeiten beschäftigen sich mit dem Medienframing hinsichtlich der katholischen Kirche (zum Begriff des Framing siehe Abschnitt 2.3.2). Evangelista (Media framing of the sexual abuse assault in the catholic church, 2014) vergleicht die Berichterstattung der katholischen Presseagentur kathpress und der Tageszeitung Der Standard in Bezug auf die Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche. Untersuchungszeitraum ist das Jahr 2010. Interessanter ist jedoch Luttitz’ Arbeit (Mediatisierung der katholischen Kirche, 2011), deren Untersuchungsinteresse dem der vorliegenden Arbeit näher kommt. Sie möchte mittels einer vierstufigen Frame-Analyse (thematisches Framing, Subthemen Framing, wertungsorientiertes Framing, Einbettung in Basis-Frames) herausfinden, wie über die katholische Kirche in deutschen säkularisierten Tageszeitun- 8.2 Frankreich 175 gen berichtet wird (Themen, Ereignisse, Akteure, Frames, Tendenz der Artikel). Dazu analysiert sie 225 Artikel, die zwischen dem 11. April und dem 11. Juni 2011 in den Tageszeitungen Frankfurter Allgemeine , Süddeutsche Zeitung , BILD - Zeitung und tageszeitung erschienen sind. Auch Luttitz greift auf die Methode der Inhaltsanalyse zurück und verbindet eine quantitative und eine qualitative Herangehensweise. Obwohl der Untersuchungszeitraum kürzer ausfällt als der der vorliegenden Untersuchung, sind die Ergebnisse durchaus wertvoll. So fand Luttitz etwa heraus, dass entgegen ihrer Erwartungen die untersuchten Tageszeitungen insgesamt ausgewogen über die katholische Kirche berichteten, auch wenn die Tageszeitungen im Einzelnen hier durchaus stark divergierten. Die BILD kann als kirchenzustimmend, die tageszeitung als kirchenkritisch, Süddeutshe Zeitung und Frankfurter Allgemeine als ambivalent bezeichnet werden. Dass die Frames Konflikt und Personalisierung zu den beliebtesten zählen, mag weniger verwundern als die Tatsache, dass Spiritualität hier ebenso zu nennen ist. Luttitz stellt ein neues Interesse an diesem Frame fest. Luttitz setzt ihre Forschung zur Mediatisierung der katholischen Kirche in einem derzeit noch nicht abgeschlossenen Dissertationsvorhaben fort. Darin vergleicht sie die Art der Berichterstattung säkularer deutscher und österreichischer Tageszeitungen (vgl. uni: view Magazin 2014). 8.2 Frankreich 8.2.1 Beziehung(-sproblem) „Kirche, Medien und Laizität“ Dieser Themenbereich beschreibt die Ursachen für das schwierige Verhältnis von Kirche und Medien, die einerseits in der Diskrepanz zwischen dem Bild der Kirche von sich selbst und dem Bild der Medien von der Kirche, andererseits in der Diskrepanz zwischen dem Mediensystem mit seinen Regeln und Zwängen und der Kommunikationsphilosophie der Kirche sowie ihren Erwartungen an die Medien zu liegen scheinen. Die Inhalte der einzelnen Publikationen liefern interessante Hintergrundinformationen zur vorliegenden Arbeit und können manche Besonderheiten der medialen Berichterstattung über die Kirche erklären. Die erste Veröffentlichung dazu stammt von Parisot, einem christlichen Kommunikationsberater, wie er sich selbst in seinem Artikel bezeichnet (L’Église- Spectacle. La „dernière tentation“ catholique, 1989; erschienen in der Zeitschrift „Études“). Für Parisot gilt das Jahr 1988 als das Jahr, in dem die Kirche in die Medienkommunikation eintritt - und zwar als „Église-Spectacle“ [„Kirchen- Spektakel“]. Lange verfolgte die Kirche in Sachen Medienpräsenz eine Strategie 176 8 Katholische Kirche und Medien der Zurückgezogenheit, nun aber eine Strategie der Sichtbarkeit, wie etwa die Frankreich-Reisen von Papst Johannes Paul II . zeigen. Doch 1988 kommt es zu einer Wende: Es ist das Jahr der Exkommunikation Marcel Lefebvres, zahlreicher Debatten über den öffentlichen und privaten Bildungsbereich, des Films „Die letzte Versuchung Christi“ (Martin Scorsese), der Abtreibungspille und Kondome. Die positive Sichtbarkeit der letzten Jahre, die dem Katholizismus in Frankreich einen Aufschwung gab, verwandelt sich Ende 1988 durch das Überschreiten einer gewissen Übersättigungsgrenze, durch eine mediale „Überdosis“ in eine negative, antiklerikale Sichtbarkeit (vgl. Parisot 1989: 94). Die Beziehung „Medien und Kirche“ ist fortan von einem dreifachen Missverständnis geprägt: Das von der Kirche gewünschte Bild (die dienende Kirche) stimmt nicht mit dem von den Medien projizierten Bild überein (die auf etwas reagierende Kirche), das wiederum nicht dem vom Publikum wahrgenommenen Bild entspricht (Parisots Hypothese: eine selbstsichere und herrische Kirche, vielmehr arrogant als dienend). Die Kirche müsse die Medien für sich nutzbar machen und dürfe sich nicht zu sehr von den Medien, von den Fragen der Journalisten bestimmen lassen. Mediale Kommunikationskunst bestehe darin, eine Botschaft unterzubringen, und dies trotz der Schwierigkeiten etwaiger „falscher“ Fragen bei Interviews oder des nur für Eingeweihte verständlichen Kirchenjargons (vgl. Parisot 1989: 95 f.). Parisot sieht den Fehler bei der Kirche, die von den Medien Hilfe und Objektivität erwartet. Diese hätten jedoch eine eigene Logik, da sie auf möglichst hohe Auflagenzahlen und Einschaltquoten bzw. auf ein möglichst großes Publikum ausgerichtet sind. Gekürzte Zitate, Entkontextualisierungen, irrtümlich zugewiesene Äußerungen, Erfindungen, Interpretationen, Subjektivität und Schwarzweißmalerei - dies sind die Zutaten des von den Medien veranstalteten „Église-Spectacle“. Jesus wusste als Kommunikationsexperte mit den oft kritischen Fragen seiner Zeitgenossen umzugehen, ohne ihnen Verachtung entgegenzubringen. Die Kirche aber tue sich schwer mit den Medien und deren mitunter kritischen und provokativen Fragen. Sie mache den Eindruck, als ob sie die Medien nicht liebe, als wollten diese ihr den Platz als Religion streitig machen (vgl. Parisot 1989: 96-98). In den Medien sind nach Parisot drei unterschiedliche Redeweisen zum Thema Kirche zu finden: erstens ein Diskurs der Gewissheiten, zweitens ein brüderlicher Diskurs und drittens ein charismatischer Diskurs. Alle drei bergen sowohl Vorteile als auch Schwierigkeiten. Der Diskurs der Gewissheiten, in dem die Kirche mit Gewissheit bestimmte Positionen vertritt, gibt der unsicheren Gesellschaft Stütze und Halt, andererseits kann er fanatisch und entmutigend wirken. Der brüderliche Diskurs wirkt der Modernität gegenüber offen, riskiert aber, sein Salz zu verlieren, d. h., seinen Inhalt und seine Botschaft abzuschwä- 8.2 Frankreich 177 chen. Der charismatische Diskurs (durch einzelne, besonders charismatische Personen) mobilisiert zwar, doch auf die Gefahr des emotionalen Exhibitionismus hin, der die Intelligenz aus dem Glauben vertreibt und Sekten kreieren kann (vgl. Parisot 1989: 98-100). Hinzu kommt, dass die Medien die französische Kirche vor allem als politische Macht wahrnehmen, sie also eher als Machtinstanz denn als Dienst gesehen wird. Für Nichtpraktizierende gilt die Kirche im Verhältnis zur französischen Gesellschaft, zu den wahren Sorgen der Menschen und zu einer Welt, die sich jeden Tag ändert, als realitätsfern. Viele Menschen haben auch Schwierigkeiten mit der hierarchischen Struktur der Kirche, die den Gläubigen (z. B. bei Unzufriedenheiten) kein Sanktionierungsrecht zugesteht (vgl. Parisot 1989: 101). Parisot rät der Kirche zu einer Kommunikationsstrategie, die im Wesentlichen aus vier Punkten besteht: (1) die anzuhören, an die sich die Kirche richtet, um sie im Wissen ihrer aktuellen Situation besser ansprechen zu können; (2) die kircheninterne Kommunikation zu verbessern und Kommunikationslücken zu schließen; (3) sich den Debatten, dem Dialog und der Abstimmung gegenüber zu öffnen; und schließlich (4) professionelle öffentliche Erklärungen im Rahmen von Pressekonferenzen, Interviews, Informationsblättern usw. abzugeben und einen nationalen Informations- und Kommunikationsdienst einzurichten (mit den vier Sektoren: interne Kommunikation, Beziehung zu christlichen Medien, Beziehung zu Massenmedien, Werbung). Der Werbesektor hätte z. B. die Aufgabe, die Veröffentlichung eines bischöflichen Textes vorzubereiten, Umfragen durchzuführen, bei Werbeagenturen anzufragen, Marketing zu betreiben (schon Jesus betreibt Marketing, als er die Apostel zur Nachfolge aufruft), für Fundraising zu sorgen (vgl. Parisot 1989: 103-105). Fünf Jahre nach Parisot übt Armogathe (Le miroir de la reine, 1994), selbst Priester und Medienexperte (Leitartikler zu religiösen Themen bei Le Figaro , Mitwirkung bei Radio- und TV -Sendungen usw.), in seinem in der Zeitschrift „Communio“ erschienenen Aufsatz harsche, metaphernreiche, streckenweise stark polemische Kritik an der Kirche. Obwohl sie weltweit der medial meist vermarktete Gegenstand ist und in Frankreich mit dem katholischen Radio, ihren Auftritten im Fernsehen, mit ihren Büchern und der eigenen Presse (Kirchenzeitungen usw.) die größte mediale Macht stellt (vgl. Armogathe 1994: 30 f.), „tendiert die Kirche dazu, in diesem Land die Ungeliebte und falsch Verstandene zu spielen“ (Armogathe 1994: 31). 4 Der Autor vergleicht - dem Prinzip des Realismus treu (siehe Abschnitt 2.4.1) - das Bild der Kirche in den Medien mit dem Spiegelbild der bösen Königin im Märchen „Schneewittchen und die 4 Im Original: „l’Église a tendance à jouer dans ce pays les mal-aimées et les mal-comprises“. 178 8 Katholische Kirche und Medien sieben Zwerge“. Wie der Zauberspiegel das wahre Bild der Königin wiedergibt, so geben auch die Medien die Realität „Kirche“ wieder („vielleicht ganz einfach unsere eigene Hässlichkeit“; Armogathe 1994: 34). 5 Er weist die Vorwürfe mancher katholischer Kreise einer allgemeinen universellen Verfolgung, einer schlechten Absicht der Medien, die die Kirche karikaturieren, zurück und sucht die Schuld bei der Kirche selbst. Diese müsse ihren Mitteilungsstil den Medien und ihren Besonderheiten anpassen (vgl. Armogathe 1994: 31 und 34 f.). Armogathe kritisiert weiter, wie unzureichend die Kirche die ihr medial gegebenen Stärken und Möglichkeiten ausnütze, dass sie den falschen oder nur einzelnen Personen, Bischöfen und Kardinälen, das Wort erteile, Laien dabei (zu) wenig beachtet bleiben und dadurch ein falsches Bild von der Kirche und der Frohen Botschaft entstehe. Armogathe schließt seine Ausführungen mit Ratschlägen: kompetente Leute sprechen lassen (auch Laien); die Medien und das Mediensystem verstehen und dementsprechend handeln, aber ohne die Botschaft zu beeinträchtigen, ohne sie abzuwandeln, sie zu mindern. Defois und Tincq (Les médias et l’Église. Évangélisation et information: le conflit de deux paroles, 1997) gehen ebenfalls auf die Problematik des Verhältnisses zwischen Kirche und Medien ein, doch auf weniger polemische Weise: Auf der einen Seite Defois, Altbischof, Doktor der Soziologe und Autor des ersten Teiles, auf der anderen Seite Tincq, Journalist und Autor des zweiten Teiles, liefert dieses Buch ein ausgewogenes Bild beider Mitspieler - Kirche und Medien: Defois beschreibt die Schwierigkeiten der Kirche, der Bischöfe und Priester mit den Medien, die sich missverstanden fühlen und ihre Worte verdreht sehen, aber auch die Schwierigkeiten der christlichen Bevölkerung, die oft mit der Kommunikation der Bischöfe, mit ihrer zaghaften Haltung und ihrer schwer zugänglichen Sprache unzufrieden ist. Die Kritik beider Seiten zeugt von der Problematik der Medienkommunikation (vgl. Defois in Defois / Tincq 1997: 12 f.). Defois stellt weiters fest, dass der Kommunikationsmarkt starken ökonomischen Zwängen ausgesetzt ist: „[…] unser Mediensystem ist Teil der freien Marktwirtschaft, wo die Ethik im Vergleich zu den materiellen Zwecken ins Abseits gedrängt ist“. 6 Es gilt hohe Auflagenzahlen zu erzielen - „Ausdruck und Information (Meinung und Nachricht) sind kommerzielle Güter und konsumierbare Gegenstände“ (Defois in Defois / Tincq 1997: 22). 7 Presseagenturen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Filterung der Information nach den ver- 5 Im Original: „peut-être tout simplement notre propre laideur“. 6 Im Original: „[…] notre système médiatique fait partie de l’économie libérale, où l’éthique est marginalisée par rapport aux finalités matérielles.“ 7 Im Original: „expression et information sont des biens commerciaux et des objets consommables“. 8.2 Frankreich 179 muteten Interessen der Rezipienten. Dabei muss die Information gekürzt und in Form gebracht werden, die Zeitungen übernehmen diese Nachrichten und verändern sie abermals nach ihren Wünschen (vgl. Defois in Defois / Tincq 1997: 22). Defois weist, ohne zu beschuldigen, auf die in den Zeitungen beliebte Polemik und Schwarzweißmalerei hin, die Nuancen, komplexe Analysen oder das Lesen der Quellentexte nach den Intentionen der Autoren nicht zulassen (Defois in Defois / Tincq 1997: 24 f.). Problematisch sieht er, dass Bischöfe oft mit dem Bistum oder sogar mit der ganzen Kirche identifiziert werden, wobei diese lediglich die Ortskirche repräsentieren. Eine andere Gefahr besteht in der allgemeinen Tendenz des Mediensystems, nur negative Nachrichten zu liefern, die letztendlich eine negative Sicht des Lebens und auch der Kirche verursachen: „Was die Kirche betrifft, lassen Spaltungen, Oppositionen oder Fehler ihrer Mitglieder Stifte, Mikros und Kameras nicht los, während ihre täglichen konstruktiven und innovativen Bemühungen als ‚Nicht-Ereignisse‘ vernachlässigt werden“ (Defois in Defois / Tincq 1997: 35). 8 Schließlich ist die Rolle des Religionsjournalisten das Abbild des Verhältnisses von Kirche und laizistischem Staat: Bei religiöser Information handelt es sich nicht um eine objektive Information, denn sie ruft bei den Lesern mit ihren je eigenen (Glaubens-)Überzeugungen viele verschiedene Reaktionen hervor. Daher wird diese Art der Information oft als sekundär, in den Privatbereich gehörend und nicht so wichtig gesehen. Ein Journalist, der über Religion berichtet, „ist im Herzen des Problems der Laizität, die aus dem Religiösen selbst auf eine nicht-religiöse Interpretation schließt“ (Defois in Defois / Tincq 1997: 40). 9 Auch wird die Kirche heute vor allem in laizistischen Kreisen als die Kirche der Verdammungen gesehen (ein Erbe des „Syllabus Errorum“ des 19. Jahrhunderts), und nicht als die Kirche des Zweiten Vatikanischen Konzils, die das Positive hervorstreicht. 10 Defois sieht darin die Ursache der medialen Polemiken: Manche fürchten eine Rückeroberung der verlorenen gesellschaftlichen und politischen Macht der Kirche. Für Defois lautet die zentrale Frage, wie im Rahmen der Laizität einer Zeitung oder auch eines Staates die Kommunikation der Kirche und des Christentums auszusehen habe (vgl. Defois in Defois / Tincq 1997: 40). In der Laizität selbst sieht er eine 8 Im Original: „En ce qui concerne l’Église, les dissidences, les oppositions ou les fautes de ses membres retiennent stylos, micros et caméras, tandis que les efforts quotidiens, constructifs et novateurs sont délaissés comme des ‚non-événements‘.“ 9 Im Original: „est au coeur du problème de la laïcité, qui induit une interprétation non religieuse du fait religieux lui-même“. 10 Beim Syllabus Errorum handelt es sich um eine Zusammenstellung von Verurteilungen damaliger Zeitirrtümer. Er ist Teil der Enzyklika Quanta Cura von Papst Pius IX. aus dem Jahr 1864. 180 8 Katholische Kirche und Medien Chance für einen Dialog der Unterschiede und einen gemeinsamen Weg der Humanität (vgl. Defois in Defois / Tincq 1997: 45). Im zweiten Teil des Buches illustriert Tincq, damals Redakteur der Religionsrubrik bei Le Monde , anhand zahlreicher Beispiele aus der Presseberichterstattung (verkürzende Darstellungen, falsche Zitierung des Papstes) das Missverhältnis von und Missverständnis zwischen Kirche und Medien. Personen aus dem kirchlichen Bereich werfen den Medien Reduktion, Verrat, Konformismus, Manipulation, Oberflächlichkeit und Unfähigkeit, die kirchlichen Positionen darzulegen, vor (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 76 f.). Religiöse Nachrichten scheinen abgesehen von Ereignissen, die etwa die Innen- oder Weltpolitik betreffen, sekundär zu sein: „[…] das Religiöse wird in einer laizistischen und säkularisierten Gesellschaft, wo die Glaubensüberzeugungen in den Privatbereich fallen, weder als ein Gegenstand medialer Aktualität unter anderen akzeptiert noch als solcher behandelt“ (Tincq in Defois / Tincq 1997: 78). 11 Viele Journalisten sind zudem wenig gebildet, was den religiösen Bereich anbelangt, und beschränken sich daher gerne auf Polemiken und „heiße Eisen“ wie Zölibat und Frauenpriestertum (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 79). Nach Tincq ist religiöser Bildungsmangel eines der Kennzeichen der französischen Gesellschaft. Frankreich ist nahezu das einzige europäische Land, das in den Schullehrplänen keine Kultur- oder Religionsgeschichte vorsieht (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 107). Dieser Bildungsmangel begünstigt jedoch die Zunahme einer indifferenten, sogar spöttischen und misstrauischen Haltung, die die Kirchen und andere religiöse Institutionen diskreditieren (Tincq in Defois / Tincq 1997: 107). 12 Die Medien ihrerseits werfen der Kirche Misstrauen und Unkenntnis den Medien samt ihren Regeln (Kontaktpflege) und Zwängen (Zeit- und Platzmangel) gegenüber vor und kritisieren deren schwer verständliche Sprache, deren instrumentelle und moralisierende Auffassung der Medien sowie überhaupt deren Kritik- und Kommunikationsunfähigkeit (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 80 ff.). Tincq sieht die Ursachen dieses beidseitigen Unbehagens (1) in der Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Kirche (als Institution und als Glaubens- 11 Im Original: „[…] le fait ‚religieux‘ n’est pas accepté ni traité comme une matière, parmi d’autres, de l’actualité médiatique dans une société, laïque et sécularisée, où les convictions de foi relèvent du domaine privé“. 12 Im Original: „L’inculture religieuse est l’une des marques de la société française. Tous les processus de transmission de croyances et des valeurs sont en crise. L’éducation nationale est pratiquement la seule en Europe à ne pas inscrire dans ses programmes des cours de culture ou d’histoire des religions. Cette situation favorise la montée d’une attitude d’indifférence, voire de dérision et de soupçon, qui pénalise davantage encore les Églises et autres institutions religieuses, au moment même où les demandes de sens et de raisons de vivre se font plus insistantes.“ 8.2 Frankreich 181 volk) der Berichterstattung gegenüber und der tatsächlichen Berichterstattung, die sich vor allem für Sensationen und andere außerordentliche Ereignisse interessiert. (2) Die Auswahlkriterien der Zeitungen bzw. Medien (Neuheit, Einfachheit, Inszenierung, Personalisierung, Polemik, Konflikt) sind anders als die Kommunikationskriterien der Kirche (Tradition, Verschwiegenheit, Konsens; kein Starkult). (3) Die religiöse Landschaft befindet sich in Umwälzung (vermehrte Präsenz des Islam und anderer Religionen, Niedergang der Institutionen, Aufschwung der Sekten, des Religionsfanatismus und anderer religiöser Erscheinungen), was die katholische Kirche als ehemalige Mehrheitsreligion destabilisiert. Ihre besondere Rolle wird ihr abgesprochen und ihr Platz in den Medien reduziert, so dass sie heute nur mehr als eine unter anderen Religionen gilt, gleichwertig, nicht mehr oder weniger wahr und wichtig (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 83 f.). An anderer Stelle nennt Tincq vier Spannungen zwischen den Anforderungen der Kirche und denen der Medien (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 91): Musterdatei NFA_Basis_A.dot 19 Tab. 16: Diskrepanz zwischen Kirche und Medien hinsichtlich optimaler Kommunikation KIRCHE MEDIEN  komplexe Mitteilungen  Auswahl und Vereinfachung der Mitteilung  Gefallen an der Verschwiegenheit  Inszenierung  Gemeinschaftswerk  Personalisierung  Streben nach dem größtmöglichen Konsens  Ausbeutung der Polemik und der Meinungsunterschiede Tab. 16: Diskrepanz zwischen Kirche und Medien hinsichtlich optimaler Kommunikation Um das Unbehagen zwischen Medien und Kirche aufzuheben, ist nach Tincq eine neue Kommunikationsstrategie der Kirche notwendig, die (1) intensivere und regelmäßigere Beziehungen zur Presse, (2) verstärkte Investition in neue Medien bzw. in moderne Kommunikationsmittel und schließlich (3) das Akzeptieren einer größeren Sichtbarkeit der Kirche in der Gesellschaft, eine gewagtere Mitteilungsbegierde und in diesem Rahmen die Ausbildung und Anstellung von Kommunikationsexperten beinhaltet (vgl. Tincq in Defois / Tincq 1997: 122). 13 Pisarra, Soziologe und Journalist, untersucht neben den Möglichkeiten eines christlichen Diskurses in den Medien und dem Einsatz der Medien für das Evan- 13 Einen etwas jüngeren und kürzeren Artikel Tincqs mit dem im Wesentlichen gleichen Inhalt findet man in Bréchon / Willaime 2000. 182 8 Katholische Kirche und Medien gelium das Verhältnis „Medien und Kirche“ (L’Évangile et le Web. Quel discours chrétien dans les médias? , 2002). Ein Kapitel widmet sich den Gründen des Konflikts und den unterschiedlichen Wesenszügen von kirchlicher und medialer Kommunikation. Pisarra zitiert dabei im Wesentlichen die eben angeführten Punkte Tinqs. Darüber hinaus sieht er die Synekdoche (z. B. die bereits erwähnte Tendenz der Medien, einen Bischof für alle Bischöfe sprechen zu lassen) und die Hyperbel (die Tendenz zur Übertreibung und Vorliebe für Außergewöhnliches) als zwei bei den Medien beliebte, aber eben auch problematische rhetorische Figuren. Andere Bereiche des kirchlichen Lebens werden hingegen vertuscht (Evangelisierung, Dienst für die Armen, spirituelle Suche, Gebetsleben) (vgl. Pisarra 2002: 107 f.). 2003 erscheint ein Sammelband mit dem Titel „Une République, des religions. Pour une laïcité ouverte“. Darin schreiben verschiedene Autoren über das Verhältnis „Religion und Laizität“ in unterschiedlichen gesellschaftlichen Ausformungen (Bildungsbereich, Islam in Frankreich, Politik …). Ein Artikel beschäftigt sich mit dem Verhältnis „Kirche und Medien“ (Église et médias, une situation de concurrence). Der Autor ist Meyer, Journalist bei Radio France. Im Gegensatz zum sonstigen Tenor des Sammelbands, der den Eindruck erweckt, Kirche und Staat hätten sich ausgesöhnt und würden nun vor allem kooperieren, spricht Meyer von einem Verhältnis der Konkurrenz, was Kirchen und Medien betrifft. Die feindliche, verächtliche Redeweise der Medien in Bezug auf den Klerus zeigt, dass sie gründlich aufräumen wollen und es nun an ihnen, den Medien, liegt, das Gute, Wahre und Schöne zu sagen (vgl. Meyer 2003: 129). Der Journalismus ignoriert den „fait religieux“ [„das religiöse Faktum“ - unter diesem Begriff werden in Frankreich alle Arten von religiösen Phänomenen zusammengefasst]; dieser findet einfach nicht statt bzw. liegt zumindest im individuellen Bereich, der die Medien nicht interessiert. Das, was berichtet wird, hat meist mit der Fähigkeit der Kirche zu tun, in der Gesellschaft zu intervenieren. Manchmal würden auch charismatische Personen zu Wort kommen, um zu zeigen, dass diese Religion doch nicht so sektiererisch ist und dass das Christentum zu Frankreichs Tradition gehört. Dennoch seien die Medien im Grunde nicht am Phänomen „Religion“ interessiert (vgl. Meyer 2003: 130 f.). Auch Charentenay ( Jesuit, Doktor der Politikwissenschaft, Studienabschluss in Soziologie und Theologie und Chefredakteur der Zeitschrift „Études“) sieht das Verhältnis „Medien - Kirche - Laizität“ nicht unproblematisch. In einem in der Zeitschrift „Études“ veröffentlichten Editorial (Religions, laïcité, médias, 2006) wirft er einen kritischen Blick auf die medialen Dynamiken, vor allem auf ihre Tendenz zur Emotionalisierung und Skandalisierung des Religiösen, die mitunter sogar zu politischen Konsequenzen, Demonstrationen und Gewaltakten führen kann. Charentenay spricht wohlgemerkt vom Religiösen in 8.2 Frankreich 183 allgemeiner Form und nicht ausschließlich von der katholischen Kirche im Speziellen. Er bezieht sich auf Fälle der Vergangenheit und Gegenwart wie die Debatten rund um den Film „Die letzte Versuchung Christi“, das Tragen des muslimischen Schleiers in Schulen, eine Rede von Papst Benedikt XVI ., in der er einen Autor des 14. Jahrhunderts zitiert, der sich negativ über den Islam geäußert hat, oder den Skandal der Jahre 2005 und 2006 um die in der dänischen Presse erschienenen Mohammed-Karikaturen (vgl. Charentenay 2006: 437 f.). Auch wenn das Religiöse keine direkte politische Macht besitzt, so scheint von ihm dennoch eine fast unkontrollierbare politische Kraft auszugehen, sobald die Medien etwas mit ihm im Zusammenhang Stehendes übertragen (vor allem wenn dabei extremistische Strömungen im Spiel sind). Charentenay erklärt sich dies damit, dass das Religiöse das Imaginäre berührt, auf dem Meinung und Handlung der Völker beruhen. Hinzu kommt, dass Religionen immer noch als die stärksten Motoren des kollektiven Handelns gelten - man denke nur an die wöchentlichen Versammlungen tausender Gläubigen - und daher das Interesse der Politik auf sich ziehen. Religion und Politik versuchen immer wieder voneinander zu profitieren (vgl. Charentenay 2006: 438 f.). Das französische Gesetz über die Trennung zwischen Staat und Kirche bezeichnet Charentenay als ehrenvoll, betont aber, dass die Trennung nicht so klar ist, wie es das schöne Bild vorgibt, und verweist auf die Aktivitäten der Religionen im öffentlichen Bereich (Schule, Krankenhäuser). Mit dem Hinweis auf die Debatten im Bildungsbreich oder rund um die Finanzierung von Kultstätten (z. B. Moscheen) besteht Charentenay darauf, dass es möglich sein muss, derartige Debatten zu führen, ohne exzessive mediale Emotionen hervorzurufen (auch nicht bei sehr sensiblen Themen). Diese Diskussionen sind Teil des üblichen und notwendigen öffentlichen Diskurses. Eine zu sichtbare Mediatisierung behindert die Debatte, gibt Extrempositionen den Vorzug, untergräbt jede solide argumentierte Diskussion und verdunkelt die Komplexheit der Fragestellungen (vgl. Charentenay 2006: 438 f.). Nach Charentenay missachten die Medien die Regeln der Laizität: „Wie alle Themen des öffentlichen Lebens, haben die Medien auch das religiöse Thema an sich gerissen, das entschieden nicht mehr in der Vertraulichkeit des Privatlebens gedrängt wird“ (Charentenay 2006: 437). 14 Die Medien bringen die mühsam aufgebauten Grenzen zwischen Öffentlichem und Privatem, zwischen Persönlichem und Gemeinschaftlichem und zwischen Religiösem und Politischem durcheinander. Die Widersprüchlichkeit dieser Beziehungen wird für die eigene Themenliste ausgenützt (Charentenay 2006: 440). Charentenay ruft dazu auf, 14 Im Original: „Comme de tous les sujets de la vie publique, les médias se sont emparé du thème religieux, qui n’est décidément plus relégué dans la confidentialité de la vie privé.“ 184 8 Katholische Kirche und Medien diesen Dynamiken zu widerstehen und den Fragestellungen mit Vernunft, und nicht mit Emotion zu begegnen. Der aktuellste Artikel zum Verhältnis „Kirche - Medien“ erschien 2009 in der Zeitschrift „Revue d’éthique et de théologie morale“. Prémare, Kommunikationsberater und Mitgründer der Internetseite „Médias et Évangile“, reagiert darin auf den zu Beginn des Jahres 2009 wochenlang andauernden Mediensturms auf die Kirche, der sich um die Themen Fundamentalismus, Holocaust-Leugnung, Abtreibung, Aids und Sexualmoral drehte (Église, communication et médias, 2009). 15 Prémare sieht zwei mögliche, aus diesem Mediensturm resultierende Risiken für die Kirche: zum einen, dass im kollektiven Unterbewusstsein fortan die Polemik dem Bild der Kirche dauerhaft anhaften wird, zum anderen, dass die Medien nur mehr Aktuelles aus der Kirche thematisieren, wenn sie etwas faul an ihr finden (vgl. Prémare 2009: 11). Der mediale Sturm enthielt aber nicht nur Polemiken, sondern auch ernsthafte Kommentare zum Kommunikationsverhalten der katholischen Kirche (vgl. Prémare 2009: 12). Prémare distanziert sich von einer Auffassung der Kommunikation, die den Inhalt freundlicher (um-) gestalten soll. Er räumt der Kommunikation zwar durchaus einen Platz in der Pädagogik ein, doch auch nicht mehr: Kommunikation muss im Dienste der Botschaft stehen, in der Kirche also im Dienste des Evangeliums. Kommunikation muss der Botschaft treu bleiben und sie so präsentieren, dass sie den Adressaten leichter zugänglich wird (vgl. Prémare 2009: 13). Kommunikation im Dienste der Wahrheit ist in ihren Dimensionen „Wort“ und „Geste“ ethisch gut - genauso wie die Dimension „Verführung“, die intrinsisch zur Natur des Menschen gehört (und nicht etwa eine Unvollkommenheit oder ein Fehler ist). Bereits nach Thomas von Aquin ist die Intelligenz der Dinge dem Menschen nur über seine Sinne zugänglich und dazu muss das Erscheinungsbild der Botschaft mit ihrer Qualität übereinstimmen. Die Kirche besitzt alle Werkzeuge, um ethisch und gut zu kommunizieren (Anthropologie, Botschaft der Wahrheit, Erfahrung, Tradition, Weisheit des Evangeliums) (vgl. Prémare 2009: 19). Prémare zitiert aus einem 1997 vom Päpstlichen Rat herausgegebenen Text (Ethik in der Werbung), in dem den Medien zwei Optionen zugesprochen werden: Entweder sie helfen den Menschen, das Gute und Wahre besser zu verstehen und zu verwirklichen, oder sie verwandeln sich in destruktive Kräfte, die sich gegen das menschliche Wohlbefinden richten (vgl. Prémare 2009: 20). Prémare dazu: 15 Die Internetseite „Médias et Évangile“ (http: / / www.medias-evangile.org) möchte durch das Knüpfen von Kontakten und durch das Anbieten von Informationsquellen in Bezug auf aktuelle kirchliche Themen die Zusammenarbeit mit den Medien fördern. Vgl. http: / / www.medias-evangile.org / qui-sommes-nous.html (zuletzt abgerufen am 01. 02. 2009). 8.2 Frankreich 185 „Die Omnipräsenz und der Einfluss der Medien in der modernen Gesellschaft zeigen den Ernst der Sache. Und es wäre schwierig zu leugnen, dass der unverkennbar massive Charakter dieses Einflusses in der Menschheitsgeschichte so noch nie da gewesen ist. […] Die Medien üben eine noch nie dagewesenen Macht und einen noch nie dagewesenen Einfluss auf den Geist, auf den Verstand und zuletzt auf die Seele aus.“ (Prémare 2009: 21) 16 Prémare stellt schließlich drei Fragen hinsichtlich des Umgangs der Kirche mit den Medien: (1) Welche Position soll die Kirche den Medien gegenüber einnehmen? Es besteht die Wahl zwischen Konfrontation (im Sinne einer „Weltuntergangsprognose“ bzw. einer Verteidigung gegen eine katholikenfeindliche Desinformation) und Dialog (im Sinne des Vertrauens, dass es überall, also auch in den Medien, Frauen und Männer des guten Willens gibt). Prémares Votum liegt bei der Option des Dialogs: Für Journalisten ist es unbefriedigend, immer die gleichen Inhalte wie ihre Kollegen zu präsentieren; folglich kann das Angebot einer Reflexion und Kooperation zusammen mit der Kirche durchaus positiv aufgenommen werden. Dazu ist es notwendig, eine Vertrauensbasis zu schaffen. Der Dialog kann schließlich auch auf ethischer Ebene aufgebaut und geführt werden: auf dem gemeinsamen Guten, auf Solidarität und auf der gemeinsamen Verantwortung der Menschen. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass Tradition und philosophisch-theologische Wahrheit gewahrt bleiben. Prémare sieht in den Laien die Kommunikationsexperten, die diesen Dialog führen könnten (vgl. Prémare 2009: 21-23). (2) Wieso scheinen die Medien die Kirche abzulehnen? Abgelehnt wird nicht die christliche Spiritualität oder Jesus an sich - das Christentum gilt als die Religion der Liebe; allerdings wird der spirituellen Dimension kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Anders ist das mit dem sozialen Einfluss des Katholizismus, dem die Medien starkes Interesse entgegenbringen (Parallele zu Tincq). Dabei erscheint der Katholizismus mit seinen moralischen, politischen und sozialen Einstellungen als Gegen-Modell, das gegen die Menschen dieser Zeit ist. Es gilt, den Medien mit christlicher Feindesliebe entgegenzutreten und sich der Herausforderung zu stellen, die Kirche kommunizierbarer zu machen, zum einen als eine jedem Individuum angebotene Spiritualität, zum anderen als eine ihrer Natur nach soziale Religion (vgl. Prémare 2009: 24 f.). 16 Im Original: „L’omniprésence et l’influence des médias dans la société moderne situent la gravité de l’enjeu. Et il serait difficile de nier que le caractère proprement massif de cette influence est sans précédent dans l’histoire de l’humanité. […] Les médias exercent un pouvoir et une emprise sans précédent sur les esprits, sur les intelligences et, au final, sur les âmes.“ 186 8 Katholische Kirche und Medien (3) Muss sich die Kirche an die Regeln des medialen Spiels anpassen? Prémare nennt drei vorherrschende Spielregeln: Emotionalisierung, Unmittelbarkeit und Publikumsorientiertheit der Nachrichten. Die Kirche hat die Pflicht, der medialen Emotion zu widerstehen, die menschliche Vernunft zu erleuchten und vorhersehbaren emotionalen Reaktionen vorzugreifen, indem sie die Botschaft sehr sorgfältig präsentiert (vgl. Prémare 2009: 25 f.). Die zeitliche Unmittelbarkeit und Schnelligkeit der Medieninformation behindert eine normale Beziehung zur Kirche, deren Zeit anders tickt. Auch wenn der jeweils andere Rhythmus durchaus seine Berechtigung hat, so Prémare, könnte die Kirche doch das eine oder andere Mal mit etwas mehr Eile handeln und sich etwas schneller entschließen. Die Veröffentlichung von Enzykliken könnte besser vorbereitet werden, indem z. B. der Zeitpunkt der Veröffentlichung im Vorhinein festgelegt wird, den Lokalkirchen Zeit gegeben wird, die Publikation zu lesen, so dass sie der Presse besser Rede und Antwort stehen und den Text einem größeren Publikum zugänglich machen können. Prémare nennt aber auch Beispiele, wo die Kirche bereits gelernt hat, schneller zu reagieren und Stellung zu nehmen (z. B. bei bioethischen Themen) (vgl. Prémare 2009: 26-28). Das Publikum schließlich steht im direkten Zusammenhang mit dem Rentabilitätszwang der Medien, der das Mediensystem inklusive seiner Inhalte stark beeinflusst. Nach Prémare müsse man vielleicht akzeptieren, dass die Massenmedien nicht alle Facetten und Themen der Kirche behandeln können. Schließlich sei die Presse nicht der einzige Kommunikationskanal der Kirche. Allerdings ist darauf zu achten, dass manche Themen von den Medien mit dem Ziel einer größeren Rezipientenschaft nicht absichtlich verformt und karikiert werden. Diesbezüglich rät Prémare zu Wachsamkeit und Dialog. Katholiken haben wie alle das Recht auf eine auf Wahrheit, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität beruhende, mediale Information, die im Dienste des Allgemeinwohls steht, wie Prémare Paul VI . zitiert. Es ist legitim und notwendig, dass Katholiken protestieren (etwa durch Leserbriefe) und diese Rechte einfordern (so getan von einer die Redaktion beeindruckenden Leserzahl einer nationalen Tageszeitung anlässlich der Kondomaffäre des Jahres 2009. 17 Zu überlegen ist weiters, unter welchem Aspekt ein Thema eventuell mehr Aufmerksamkeit der Medien und eines größeren Publikums auf sich ziehen könnte. Beziehungsarbeit in Bezug auf die Presse sei notwendig, dies aber ohne die Botschaft zu verraten oder zu verringern (vgl. Prémare 2009: 28 f.). 17 Papst Benedikt XVI. tätigte während seiner Afrikareise im Jahr 2009 umstrittene Aussagen zur Wirksamkeit dieses Verhütungsmittels in Bezug auf die AIDS-Bekämpfung. Er vertrat die These, dass Kondome AIDS nicht aufhalten könnten, sondern sogar noch verschlimmern würden. Es sei notwendig, andernorts anzusetzen. 8.2 Frankreich 187 8.2.2 Medienberichterstattung über die Kirche Dieser Themenbereich umfasst Publikationen, die die Berichterstattung über die Kirche in den Medien im engeren Sinn behandeln. Außer Acht gelassen werden hier Veröffentlichungen, die sich ausschließlich mit konfessionellen Medien beschäftigen, und Werke, die die Berichterstattung zu einem historischen Zeitpunkt in den Blick nehmen. 18 Um die folgenden Ausführungen etwas übersichtlicher zu gestalten, werden die einzelnen Artikel, Aufsätze und Monographien thematisch gruppiert: • Religionsjournalismus seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts • Allgemeine Kennzeichen der Medienberichterstattung über die Kirche • Medienberichterstattung über konkrete kirchliche Ereignisse Religionsjournalismus seit der zweiten Hälfte des 20 . Jahrhunderts Die in diesem Abschnitt vorgestellten Publikationen beschreiben die verschiedenen Entwicklungsphasen des Religionsjournalismus seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Der erste Sammelband, der sich explizit mit Journalismus und Religion bzw. Katholizismus auseinandersetzt, stammt aus dem Jahr 1982 (Ringlet (Hrsg.): Dieu et les journalistes). Es setzt sich mit der religiösen Berichterstattung seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil auseinander, indem er einerseits Soziologen und andererseits Journalisten aus verschiedenen Pressebereichen zu Wort kommen lässt (Tagespresse, periodisch erscheinende Presse, Radio und Fernsehen, spezialisierte Presse). Aufgrund des doch schon hohen Alters dieses Werkes wird hier nur in aller Kürze auf einige Artikel daraus eingegangen. Guissard, Priester, Universitätsdozent und Journalist, sieht die religiösen Nachrichten inzwischen in der Presseberichterstattung etabliert und als gleichwertig neben dem Politik- und Wirtschaftsressort stehend (Information religieuse et journalisme). Bisher wurden konfessionelle Tageszeitungen und ihre religiöse 18 So analysiert z. B. Broucker 1992 die katholische Presse Frankreichs, vom Infoblatt der Pfarrgemeinde bis zur katholischen Pressegruppe, und erörtert das Verhältnis zwischen Kirche und konfessionellem Journalismus. Lambert 2007 befasst sich mit der katholischen Wochenzeitung einer französischen Region nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wagner 2000 schreibt über Religion und Journalismus im Ancien Régime. Lalouette 2002 behandelt antiklerikale Erscheinungen in der französischen Republik im 19. und 20. Jahrhundert. Ein Teil ihrer Ausführungen bezieht sich auf den Antiklerikalismus einiger Zeitungen bzw. Zeitschriften. Das letzte Kapitel beinhaltet eine nicht zu verachtende Liste antiklerikaler und freidenkerischer Ausdrücke (mit formaler und thematischer Analyse). Mehrere Veröffentlichungen behandeln historische Karikaturen: Dixmier / Lalouette / Pasamonik 2005 oder Doizy / Laulaux 2006 (antiklerikale und antibiblische Karikaturen des 19. Jahrhunderts). 188 8 Katholische Kirche und Medien Berichterstattung nicht für voll genommen, doch nun habe sich die religiöse Berichterstattung gewandelt (vgl. Guissard 1982: 13). Es geht nicht mehr darum, Botschafter der Kirche zu sein, sondern darum, zu informieren und auch zu kritisieren (vgl. Guissard 1982: 15 f. und 19). Der Historiker Poulat betont den Einfluss des Zweiten Vatikanums auf die religiöse Berichterstattung, das eine wechselseitige Öffnung zwischen Kirche und Medien zur Folge hatte („Le religieux pur, c’est la mort des mass-media“) (vgl. Poulat 1982: 25 und 31 f.). Die Zugangsweise der Religionsjournalisten zur Berichterstattung hängt davon ab, ob es sich bei ihnen um spezialisierte Journalisten, um katholische Journalisten oder aber um Journalisten, die für die konfessionelle Presse arbeiten, handelt (vgl. Poulat 1982: 28). Eine Schwierigkeit für Religionsjournalisten stellen die Erwartungen der Kirche an sie, ihre Botschafter zu sein. Schon während des Konzils interessieren sich Journalisten nicht nur für religiöse Themen bzw. die Inhalte des Konzils, sondern auch für Nicht-Religiöses wie die Abläufe rings um das Konzil, was für die Kirche gewöhnungsbedürftig ist (vgl. Poulat 1982: 31). Poulat stellt weiterhin fest, dass selbst die unterschiedlichsten Zeitungen eines Landes thematische, ja sogar inhaltliche Parallelen in der Berichterstattung über die Kirche aufweisen. Dies führt er auf den kulturellen Konsens der Bevölkerung eines Landes oder eines Kontinents zurück (vgl. Poulat 1982: 33). Ein neuerer Sammelband, der sich auf umfassende Weise mit dem Phänomen „Medien und Religion“ beschäftigt und dabei neben dem Katholizismus auch andere Religionen und religiöse Phänomene in den Blick nimmt, ist „Médias et religions en mirroir“, im Jahr 2000 herausgegeben vom Politikwissenschaftler Bréchon und vom Religionswissenschaftler bzw. -soziologen Willaime. Es enthält Aufsätze (1) zum Bild des Religiösen in den Medien, (2) zu den Strategien der verschiedenen Religionen den Medien gegenüber sowie zum Status der Religionen in verschiedenen europäischen Mediensystemen, (3) zur Rezeption der religiösen und medial vermittelten Botschaften durch das Publikum und schließlich (4) zum Beitrag, den die Medien zur Konstruktion des Religiösen leisten. In der Einleitung stellt Bréchon fest, dass die Mediensoziologie dem Verhältnis zwischen Medien und Religionen bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt und bevorzugt Themen wie Gewalt, Sex im Fernsehen oder politische Kommunikation untersucht hat (Médias et religions: une question trop occultée, des problématiques en débat, 2000). Der Sammelband möchte diese Lücke füllen (vgl. Bréchon 2000: 3). Die Medien thematisieren das Religiöse heute vermehrt, was einerseits aus aktuellem Anlass geschieht (Sektendramen, Weltjugendtage, Papstreisen, Tod Mutter Teresas), anderseits aber auch in der besseren Nutzung der Medien durch die Religionen selbst gründet. Ein möglicher weiterer Grund ist die gestiegene Nachfrage beim Publikum. Wenn es auch nicht sicher ist, dass 8.2 Frankreich 189 das Religiöse in die westliche Gesellschaft zurückkehrt, so ist zumindest eine mediale Rückkehr der Religion festzustellen, die mit der Individualisierung, der Ästhetisierung und der Pluralisierung des religiösen Gefühls übereinstimmt. Die Medien interessieren sich für alle möglichen Formen des Religiösen (Paranormales, Astrologie, Sekten, politsch-religiöse Fanatismen, Religion als kulturelle Identität, als soziales und kulturelles Faktum …) und schaffen sich sozusagen eine Religion „à la carte“. Die Mediatisierung des Religiösen scheint dahingehend ein gutes Messinstrument des aktuellen religiösen Wandels der Gesellschaft darzustellen (vgl. Bréchon 2000: 6-9); dies erklärt sich dadurch, dass der religiöse Mediendiskurs in einem Wechselspiel zwischen den verschiedenen Akteuren ( Journalisten, Medienschaffenden, religiösen Gruppen, nichtreligiösen Gruppen) und der öffentlichen Meinung (die als virtuelle Akteurin Einfluss ausübt, z. B. durch die Erwartungen, die die Medientreibenden bei ihr vermuten) entsteht (vgl. Bréchon 2000: 13). Kubler, Assumptionist, Priester, Doktor der Theologie und Journalist in der konfessionellen Zeitung La Croix , zeichnet die historische Entwicklung des Religionsjournalismus seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach (im Vortragsband: Fédération Française de la Presse Catholique (Hrsg.) (2001): Le traitement du religieux dans les médias). Er teilt die gut 55 Jahre in vier Perioden ein. Während der ersten Periode (1945-60) bedeutet Religionsjournalismus ausschließlich Berichterstattung über die katholische Kirche - und dies zumeist durch die konfessionelle Presse. Der Fokus liegt auf einzelnen Persönlichkeiten wie Piux XII . und auf Spannungen innerhalb der Kirche (z. B. anlässlich der Arbeiterpriesterschaft oder umstrittener Theologen). Bereits damals werden das alltägliche religiöse Leben oder allgemeinere Themen wie die Schwierigkeiten der Kirche, sich im Kontext des Kalten Krieges und der Entkolonialisierung in der Gesellschaft zu situieren, nicht thematisiert. Kubler bezeichnet den damaligen Religionsjournalismus als das Stiefkind der Presse und sieht eine Parallele zur heutigen Situation (vgl. Kubler 2001: 18 f.). Die zweite Periode (vom Zweiten Vatikanischen Konzil bis Ende der 1970er Jahre) ist nach Kubler das Goldene Zeitalter des Religionsjournalismus. Kirche und Medien öffnen sich einander. Auch in nicht-konfessionellen Zeitungen werden Religionsrubriken eingerichtet und Spezialisten dieses Gebietes eingestellt. Thematisch kommt es, beeinflusst durch das Konzil, zu einer (ökumenischen) Öffnung: Die Berichterstattung nimmt nicht mehr nur die katholische Kirche in den Blick, sondern auch andere christliche Konfessionen. Ende der 1970er Jahre kommt es zu einem Wandel, der eine Konsequenz der Mai-68-Ereignisse sowie der Enzyklika „Humanae vitae“ zu sein scheint (mit den Themen Ehe, Fortpflanzung und Empfängnisverhütung; auch als „Pillenenzyklika“ bekannt, obwohl die Pille darin nicht dezidiert erwähnt ist). Die Berichterstattung ist der Kirche 190 8 Katholische Kirche und Medien nicht mehr so wohlgesinnt wie noch während des Konzils. Es ist der Beginn einer Krise (vgl. Kubler 2001: 19 f.). Die dritte Periode ist vom Pontifikat des Medienpapstes Johannes Paul II . geprägt und dauert in etwa bis Ende der 1990er Jahre. Seine Amtszeit, seine Reisen, seine Botschaft (vor allem in ihrer reaktionären Ausformung) und nicht zuletzt seine Mediatisierung üben starken Einfluss auf die Art der Behandlung des Religiösen in den Medien aus. Eine der Auswirkungen, die die katholische Kirche betreffen, ist die starke Konzentration des Medieninteresses auf die charismatische Person des Papstes und somit eine sehr römische Sichweise des Katholizismus und eine katholische Sichtweise des Christentums. 19 Parallel dazu ist jedoch auch ein sinkendes Interesse für das Religiöse festzustellen. Die 68er- Generation besetzt zu dieser Zeit die Spitzenpositionen der Medien. Sie sieht die Religion als etwas Zurückgebliebenes: Die Zahl der Religionsjournalisten nimmt ab, vor allem die der spezialisierten; Themen, die früher noch auf die Titelseite gekommen wären, werden jetzt mitunter gar nicht mehr behandelt. Bisherige Randerscheinungen werden hingegen vermehrt aufgenommen: Buddhismus, Islam, neue spirituelle Bewegungen von Sekten bis New Age (vgl. Kubler 2001: 20 f.). Über die vierte Periode ist sich Kubler unschlüssig und formuliert sie in Form einer Hypothese. Er vermutet einen erneuten Richtungswechsel zugunsten einer qualitätsvolleren Berichterstattung über die Kirche. Ein dafür sprechendes Indiz ist etwa das Ausbleiben grober antiklerikaler Ausbrüche anlässlich des Jubiläumsjahres 2000 des Christentums. Vielmehr gab es qualitätsvolle Medienproduktionen. Einige regionale (nicht katholische) Zeitungen scheinen außerdem ihre religiöse Berichterstattung von einem minimalen Informationsdienst der nahen Umgebung in Richtung breitere und qualitätsvollere Information weiterzuentwickeln. Doch zum Zeitpunkt des Vortrags (2001) war es zu früh, um einzuschätzen, ob es sich dabei um einen vorübergehenden oder aber um einen andauernden Trend handelt. Kubler geht auch auf die Laizität ein, die seines Erachtens einen Einfluss auf die Medienberichterstattung über das Religiöse ausübt. Er zitiert diesbezüglich einen in La Croix erschienenen Artikel von Jean-Claude Guillebaud, der ein Wiederaufflammen des Antiklerikalismus des letzten bzw. vorletzten Jahrhunderts diagnostiziert und in den Medien antichristiliche Phänomene sichtet. Dies spiegle die Angst vor einer sich in der Krise befindenden Laizität wider. Kubler führt ein konkretes Beispiel für diesen Einfluss der Laizität auf die Berichterstattung an: Der frühere US -Präsident Clinton sagte in einer Stellungnahme zum Flugzeugabsturz während der Olympischen Spiele von Atlanta, er bete für 19 Parallele zu Ferguson 2005. 8.2 Frankreich 191 die Verunglückten. Dies wurde in den 20 Uhr-Nachrichten des französischen Fernsehens mit „J’ai une pensée pour les victimes.“ [„Ich gedenke der Opfer.“] übersetzt. Damit wurde die religiöse Dimension seiner Aussage eliminiert (vgl. Kubler 2001: 23 f.). Der zweite Teil von Kublers Vortrag bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Religiöse in den Medien behandelt wird und entspricht im Wesentlichen den Inhalten eines Artikels Kublers aus dem Jahr 1998 (siehe unten). Der Beitrag des Sozialwissenschaftlers Riutort behandelt die Besonderheiten des Religionsjournalismus in der konfessionellen und nicht-konfessionellen Presse (L’information en matière de religion. Une spécialisation moralement fondée? , 2002). Anhand von Interviews mit Journalisten erläutert er die verschiedenen Auffassungen der Rubrik und der Aufgaben eines Religionsjournalisten. Hier gehe ich wieder vor allem auf die nicht-konfessionelle Presse ein. Die Anfänge des Religionsjournalismus Mitte des 20. Jahrhunderts sind von einem gewissen Militantismus geprägt. Die Journalisten, Spezialisten, die der Kirche grundsätzlich nahestehen (oft Priester und ehemalige Priesterseminaristen), begutachten die Vorgänge in der Kirche auf sehr kritische Weise. Mit ihren Analysen und Leitartikeln wollen sie zur Veränderung und zur Zukunft der Kirche beitragen: Religionsjournalist als Berufung. Der Hauptbestandteil der Arbeit besteht im Wiedergeben, Analysieren und Kommentieren religiöser Texte und theologischer Debatten. Das zwiespältige Verhältnis zur Kirche ist ein Charakteristikum der damaligen Religionsjournalisten: zum einen die enge Bindung (auch durch die enge Beziehung zwischen kirchlichen Quellen und Journalisten), zum anderen der Wunsch nach Professionalität und seriösem und kritischem Journalismus. Das Hin-und-Her-Schwanken zwischen Empathie und Professionalisierung beschäftigt die Journalisten der konfessionellen Presse heute noch. 20 Diesbezüglich prägte die Kirche lange Zeit ein „strukturelles Missverständnis“: Sie sah die Religionsjournalisten als ihre Wortführer, die ihre Botschaft in die Welt hinaustragen sollen. Sie musste erst verstehen lernen, dass es sich bei Journalisten nicht um Fürsprecher handelt (vgl. Riutort 2002: 136-139). Seit den 1990er Jahren hat sich die religiöse Berichterstattung tiefgehend geändert. Der Wunsch nach professioneller Autonomie der Journalisten und die wirtschaftlichen Zwänge der Medienlandschaft drängen die Rubrik „Religion“ immer mehr ins Abseits. 21 Die Zahl der Redakteure nimmt ab, es gibt kaum noch Vollzeit-Religionsjournalisten, die Rubrik „Religion“ wird mancherorts aufgelöst und religiöse Information in anderen Rubriken abgehandelt - von 20 Viele Religionsjournalisten wollen nicht nur für, sondern vor allem über die Religion informieren (vgl. Riutort 2002: 158). 21 Parallele zu Kubler 2001. 192 8 Katholische Kirche und Medien Journalisten, die den Bereich „Religion“ als nur einen neben vielen Bereichen abzudecken haben. Des Weiteren wird Religionsjournalismus oft als Einstieg in den Journalismus aufgefasst, als Übergangsstelle. Die Journalisten haben ein distanziertes Verhältnis zur Rubrik bzw. zum oft unbedeutend scheinenden Themenbereich und identifizieren sich nicht mehr damit wie noch die Religionsjournalisten der ersten Stunde. Die Eingliederung des Sektors „Religion“ in andere Rubriken beeinflusst die Themenwahl und -breite enorm: Journalisten müssen für ihre Artikel Werbung machen - nicht nur bei den Lesern, bereits in ihrer Redaktion. Fortan gibt es immer weniger Analysen oder Leitartikel, stattdessen mehr Reportagen und Umfragen mit dem Ziel, eine neue Leserschaft anzuziehen. Religiöse Berichterstattung bedeutet etwas völlig anderes als noch in den 1960er, 70er oder 80er Jahren. Journalisten, die über Religion schreiben, definieren sich nicht mehr über die Religionsrubrik, sie stehen der Kirche oft fern, sind Atheisten und haben oft keine religiöse Bildung. Ihr Zielpublikum sind nicht Katholiken oder Christen, sondern Menschen, die von religiösen Fragen kaum betroffen sind. So fühlen sich die Journalisten verpflichtet, über Religion zu berichten, ohne dass es so wirkt, um ihre Chancen, gelesen zu werden, zu erhöhen. Riutort spricht diesbezüglich auch von einem Bemühen nach Popularisierung und von einer Vorliebe für Themen mit Massenpublikum (vgl. Riutort 2002: 140-143). Thematisch entkatholisiert und entchristianisiert sich die religiöse Berichterstattung: Fortan wird anderen Religionen und religiösen Phänomenen größeres Interesse entgegengebracht (vgl. Riutort 2002: 143). 22 Der Trend geht zu Sensationsmeldungen und zu kritischer Information, die die religiösen Themen in einem Kontext des grundsätzlichen Desinteresses legitimieren sollen (innerhalb und außerhalb der Redaktion) (vgl. Riutort 2002: 146 f.). Journalisten haben mit den Verantwortlichen der religiösen Institutionen kaum oder nur mehr gelegentlich Kontakt. Stattdessen suchen sie neue Quellen (etwa religionskritische Zeitschriften), veröffentlichen kritische Artikel, decken die „dunkle Seite“ der Kirche auf und verfolgen systematisch eine Linie der Skandalisierung und der Konfrontation, mit der sie versuchen, die religiösen Autoritäten zur Reaktion zu zwingen. Ohne regelmäßige, enge Beziehung der Journalisten zu Kirchenmitgliedern sind sie Letzteren auch keine Rechenschaft schuldig. Sie haben durch ihre Kritiken und Reaktionen provozierenden Artikel kein Vertrauen missbraucht, niemanden verraten. Dieser kritische Zugang gestattet den Journalisten, sich kompetent zu zeigen, ohne spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Religion zu benötigen (vgl. Riutort 2002: 149 f.). 22 Parallele zu Kubler 2001. 8.2 Frankreich 193 Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Auch in der profanen Presse gibt es Journalisten, die sich um eine qualitätsvolle Berichterstattung bemühen. Obwohl die erste Generation der Religionsjournalisten, die zu einem guten Teil aus Priestern und ehemaligen Priesterseminaristen bestand, heute nicht mehr aktiv ist, haben manche Journalisten dennoch einen katholischen Hintergrund. Einige haben z. B. einen Teil ihrer Karriere in der konfessionellen Presse verbracht, bevor sie zur nicht-konfessionellen gewechselt sind, wo sie ein breiteres Publikum ansprechen können (so Henri Tincq, der, bevor er für Le Monde schrieb, bei La Croix war, Xavier Ternesien, der seit 1998 für Le Monde arbeitet, zuvor eine Stelle bei der jesuitischen Zeitschrift Croire aujourd’hui hatte, und Elie Maréchal, ehemaliger Direktor von Radio Notre-Dame , dann Journalist bei Le Figaro ). Die katholische Presse stellt im Übrigen für die nicht-konfessionelle Presse eine wichtige Quelle dar, da sie die Innensicht der Kirche transportiert. Priester oder andere der Kirche nahestehende Personen, die für die nationale Presse arbeiten, müssen innerhalb der Redaktion oft erst ihre Glaubwürdigkeit erarbeiten, da sie prinzipiell unter Verdacht stehen, voreingenommen zu sein und für die Kirche Partei zu ergreifen (vgl. Riutort 2002: 154-157). Die Historiker Cholvy und Hilaire analysieren die vielseitigen Facetten der religiösen Landschaft in Frankreich zwischen 1974 und 2004 - nach der Religionskrise (vor allem des Katholizismus), die durch die 68er Jahre ausgelöst worden ist (Le fait religieux aujourd’hui en France. Les trente dernières années (1974-2004), 2004). Ein Kapitel widmet sich den Medien und ihrem Verhältnis zur Kirche. Hilaire zeichnet die Presseberichterstattung der letzten 30 Jahre (bis 2004) nach, die geprägt war von zahlreichen (mediatisierten) Affären und antikirchlicher Nachrichtengebung, geht aber auch auf theologische Zeitschriften und religiöse Magazine ein, die ebenfalls zahlreiche kirchenkritische Artikel beinhalten. Nach Hilaire ist die Berichterstattung ab Ende der 1980er Jahre bis Mitte der 90er Jahre geprägt von einer offensiven, oppositionellen (internen und externen) Kritik gegen Rom und die Pläne der Neuevangelisierung (vgl. Hilaire 2004: 156). Hilaire zitiert den Schrifsteller und Journalisten Jean Daniel, der den Grund des Antiklerikalismus in einer enttäuschten 68er-Generation sieht, die nach der politischen, ideologischen und sexuellen Revolution vom Niedergang der Sowjetunion und der Ausbreitung von Aids desillusioniert worden ist. In der katholischen Kirche, die ihnen durch ihr Handeln und ihr Reden ihre eigenen Niederlagen zurückspiegelt, fänden diese nun ihren Sündenbock (vgl. Hilaire 2004: 160). In den Jahren ab 1997 ist eine Wende in der Art der Berichterstattung festzustellen. Bischofskonferenzen finden mehr Gehör und auch manche Enzykliken werden gut aufgenommen (z. B. „Glaube und Vernunft“ des Jahres 1998). Hilaire vermutet die Gründe im unerwarteten Erfolg der Weltjugendtage oder in 194 8 Katholische Kirche und Medien der öffentlichen Reuebekundung der Kirche hinsichtlich mancher historischer Ereignisse wie die Kreuzzüge im Mittelalter und die Inquisition. Nichtsdestoweniger bleibt die kritische Haltung der Medien bestehen, deren Motive zwischen Ignoranz und Feindschaft liegen. Um die Jahrtausendwende und danach gibt es immer wieder kritische Artikel und Bücher oder aber auch die Kirche denunzierende (teilweise die Geschichte verfälschende) Filme (z. B. Costa-Gavras’ „Amen“) (vgl. Hilaire 2004: 166-169). Allgemeine Kennzeichen der Medienberichterstattung über die Kirche Den Merkmalen und Mustern der medialen Berichterstattung über die Kirche widmet sich unter einem allgemeineren Blickwinkel z. B. der Soziologe Gritti. Dieser stellt im ersten sich ausführlich mit dem Thema „Religion in den Medien“ beschäftigenden Sammelband (Ringlet 1982) die Tendenz der Religionsjournalisten fest, vor allem über religiöse Ereignisse zu berichten (Entre la religion flottante et la foi qui s’incarne, 1982). Dabei handelt es sich entweder um plötzlich eintretende, unvorhersehbare Ereignisse (wie das durch Bischof Lefebvre verursachte Schisma) oder um immer wiederkehrende Ereignisse (wie diverse religiöse Feste) (vgl. Gritti 1982: 49 f.). Der Starkult ist zwar auch in anderen Rubriken zu finden, betrifft aber ebenso die religiöse Berichterstattung (vgl. Gritti 1982: 51). Religiöse Information bezieht sich abgesehen von Meldungen zu religiösen Randerscheinungen konstant auf Institutionelles. Insgesamt unterscheidet sich die religiöse Berichterstattung von anderer Berichterstattung mehr durch ihr Objekt als durch ihre Behandlung (vgl. Gritti 1982: 53). Bereits Gritti spricht von den Schwierigkeiten der Kirche mit den Medien und umgekehrt. Die Reden der Kirche richten sich stets an alle Menschen und sind sozusagen globalisiert; auch wenn z. B. der Papst anlässlich eines Staatsbesuches eine Ansprache vor einer konkreten Menge hält, so sind seine Worte derart formuliert, dass sie nicht nur für diese Menschen bzw. diese Nation zutreffen, sondern für die Menschen aller Nationen. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Sprache und die Formulierungen aus, die dadurch kompliziert und schwer verständlich werden. Die Kirche erhofft sich von den Journalisten, dass sie ihre Sprache in eine verständliche, alltägliche Sprache umwandeln und ihre Fürsprecher sind (vgl. Gritti 1982: 54 f.). Diese sehen ihre Aufgabe jedoch anderswo. Sie sind nicht die Fürsprecher der Kirche bzw. des Glaubens. Religiosität oder Glaubensdimension werden in der Berichterstattung beiseitegeschoben (vgl. Gritti 1982: 53). Im selben Sammelband berichtet Fesquet von seinen 30-jährigen Erfahrungen als Vollzeit-Religionsjournalist bei Le Monde (Les cousins éloignés et la proche famille, 1982). Als er vom Herausgeber Beuve-Méry angeworben wird, um in einer nicht-konfessionellen Zeitung über Religion zu berichten, ist dies damals eine Neuheit. Der dem Katholizismus nahestehende Beuve-Méry möchte der 8.2 Frankreich 195 Religion, die dem Leben einen Sinn gibt, in seiner Zeitung einen Platz einräumen. Dabei verfolgt Le Monde weder einen strengen Laizismus, noch sieht er sich in der Fürsprecher-Rolle gegenüber der Kirche, wie es in manchen konfessionellen Zeitungen der Fall ist. Von beiden Extremen grenzt sich Le Monde mit einer unabhängigen und freien Berichterstattung ab (vgl. Fesquet 1982: 86). Nach Fesquet ist es durchaus denkbar, dass Le Monde andere Zeitungen dazu inspiriert hat, sich dem Religiösen zu öffnen und ebenfalls Religionsrubriken einzuführen. Nicht zuletzt trägt die Kirche selbst mit ihrer Öffnung der Welt und auch den Medien gegenüber zum Aufschwung der Rubrik bei (vor allem ab dem Zweiten Vatikanischen Konzil). Während des Konzils widmet Le Monde diesem Ereignis täglich eine Seite (vgl. Fesquet 1982: 87). Grundsätzlich werden von der Berichterstattung über Religion die gleichen Prinzipien erwartet wie vom Politik- oder vom Wirtschaftsressort. Der Journalist hat sich nicht als Katholik zu deklarieren und im Namen der Kirche oder des Christentums zu sprechen. Es handelt sich um eine weder konfessionelle noch antikonfessionelle Berichterstattung, die über religiöse Aktualitäten informiert, weil sie eine allgemeine Bedeutung haben. Allzu starke Insiderthemen finden in der Regel keinen Eingang (z. B. eine Enzyklika über die Eucharistie), mehr Chancen haben dahingegen Themen, die allgemeiner angelegt sind (Sozialenzykliken) (vgl. Fesquet 1982: 88). Die Agenda der kirchlichen Themen ist beschränkt. Fesquet spricht von Ticks und kultureller Konditionierung, so dass sich die unterschiedlichsten Zeitungen im Wesentlichen für die gleichen Fragen interessieren und die gleichen Denkgewohnheiten haben (vgl. Fesquet 1982: 93). Inhaltlich muss ein Religionsjournalist seinen Lesern und ihren Erwartungen gerecht werden. Dies erfordert mitunter Abänderungen, um eventuellen Einwänden vorzubeugen und zu verhindern, dass die Leserschaft wütend gemacht wird (vgl. Fesquet 1982: 91). Fesquet räumt ein, dass Meinungsführern und prominenten Persönlichkeiten in der Berichterstattung der Vorzug gegeben wird. Weiters geht aus seinen Ausführungen hervor, dass in den Anfängen des Religionsjournalismus die Sprache zum Teil sehr hölflich, respektvoll, erfürchtig und umwerbend geprägt war - eine Tatsache, die der Autor kritisiert. Nichtsdestoweniger ist die Religionsrubrik von sekundärer Wichtigkeit und liegt in der Rangordnung hinter Internationalem, Politischem und Sozialem (vgl. Fesquet 1982: 90 f.). Henau, Passionist, Priester und Doktor der Theologie, bezieht sich in seinem Artikel zwar vor allem auf die Nachrichten der elektronischen Medien, seine Aussagen sind (wie er selbst sagt) im Wesentlichen jedoch auch für die Presse gültig (Qui parle au nom de l’Église dans les médias? , 1994). Henau stellt eine Vorliebe der Medien für Symbole und in diesem Zusammenhang für die Personalisierung von Informationen fest: Nachrichten über Religiöses werden um 196 8 Katholische Kirche und Medien eine oder mehrere Personen herum konstruiert und (medial beliebte) Konflikte oft anhand eines konkreten Falls einer Person erörtert. Damit erhalten die Nachrichten den für die Medien notwendigen Charakter eines Ereignisses, eines Events. Beliebt sind Personen hohen Ranges bzw. Einflusses (Kardinäle, Bischöfe), Personen mit starker Persönlichkeit und Charisma oder aber Personen, die den kirchlichen „Machthabern“ und Autoritäten widersprechen; denn neben der Personalisierungsregel besteht auch eine Sensationsregel, die Konflikte und von der Norm Abweichendes (Minderheiten, oppositionelle Personen) den Vorzug gibt. Gerade dadurch, dass Medien gerne Minderheiten zu Wort kommen lassen, wird diesen Bedeutung und Gewicht zugemessen, die sie in diesem Umfang tatsächlich gar nicht besitzen. Die oppositionellen Figuren werden von den Medien geschaffen und schöpfen ihre Legitimität erst aus ihnen. Die Geschwindigkeit der Medien, der schnelle Wechsel der Aktualität, macht eine besonnene Herangehensweise unmöglich und Manipulation aufgrund der verkürzten, nuancenlosen Kommunikation leicht möglich. Die grundlegenden Elemente eines Ereignisses bleiben oft ungenügend behandelt. Journalisten interessieren sich in der Regel nicht für das Wesen der Kirche. Viele unter ihnen haben keinen Glauben und daher keine Vorstellung davon, wie ein Gläubiger seinen Glauben lebt, weshalb sie diesen Aspekt (Spiritualität, Liturgie) ausschließen. Sie verwenden die politischen Kategorien, mit denen sie politische Ereignisse beurteilen und interpretieren (links, rechts, Regierung, Opposition), auch für kirchliche Neuigkeiten. 23 Zudem wird nur bestimmten Themen Aufmerksamkeit geschenkt, die das großtmögliche Publikum ansprechen. Die Kirche wird dadurch auf wenige Bereiche wie z. B. Sexualität reduziert. Ein weiteres Merkmal der Berichterstattung über die Kirche ist die Darstellung ihrer Prinzipien als Verbotsmaßnahmen. Die grundsätzlich spirituelle Argumentation wird moralisierend verstanden (vgl. Henau 1994: 82-84). 24 Diese Darstellungsweisen bleiben für das beim Publikum hervorgerufene Bild der Kirche nicht ohne Konsequenzen. Der Hang zur Personalisierung erweckt den Eindruck, dass in der Kirche einige wenige das Sagen haben, wohingegen z. B. Bischöfe im Grunde nur für ihre Diözese zuständig sind. Das Verständnis der kirchlichen Autorität wird deformiert. Das Monopol der Medienpräsenz einiger weniger Personen schafft durch den Bekanntheitsgrad und die scheinbare moralische Autorität eine Ungerechtigkeit den anderen gegenüber. Kirche wirkt viel hierarchischer, als sie es tatsächlich ist, und wird zur Oligarchie. Früher (sozusagen vor dem Medienzeitalter), als die hierarchischen Strukturen noch 23 In diese Richtung deutet bereits Fesquet 1982, nach dem Religionsjournalisten über Religion wie andere über Politik oder Wirtschaft berichten. 24 Parallele zu Defois 1997. 8.2 Frankreich 197 stärker zum Selbstverständnis der Kirche gehörten als heute, galt der Papst als fast mythische Person, mit der nur wenige Personen tatsächlich in Kontakt standen. Heute ist die Kirche zwar weniger hierarchisch, der Papst jedoch um vieles sichtbarer und präsenter geworden. Der Aspekt der Kirche als Sakrament, als Zeichen, das über sich hinaus auf etwas anderes verweist, fehlt in der Mediendarstellung genauso wie die spirituelle oder die pastorale Dimension der Kirche: keine Rede vom Dienst für die Welt oder von der Heilsbotschaft. In den Medien wird sie als Institution, der es um Einfluss und Macht geht, mit Interessenskonflikten und Intrigen, Konflikten und Spannungen dargestellt. Abgesehen von der Machtinstanz „Kirche“ interessiert noch die ethische Instanz „Kirche“, und dies vor allem in ihrer repressiven Form. Eine weitere Problematik ist, dass die Medien den Lokalkirchen kaum Aufmerksamkeit schenken, die dadurch an Ansehen verlieren - denn nach ekklesiologischem Verständnis realisiert sich die Kirche bereits auf dieser Ebene voll und ganz. Interessieren sich die Medien für Diakonie, dann für bekannte Persönlichkeiten auf nationaler oder internationaler Ebene, nicht aber für auf lokaler Ebene im Diskreten arbeitende Menschen (vgl. Henau 1994: 84-87). Aus diesen Gründen rät Henau der Kirche, achtsamer in Bezug auf den Einfluss der Medien auf das Kirchenbild zu sein (vgl. Henau 1994: 87 f.). Auch Bischof Jacques Noyer sieht in der Interviewpartner-Wahl der Journalisten eine Herausforderung für die Kirche (Stellungnahme in Furst 1996: Le point de vue d’un évêque): „Auf diesem öffentlichen Platz, wo wir das Wort ergreifen müssen, ist die Zeitung kein neutrales Sprachrohr und der Journalist kein folgsamer Diener mehr. Wir haben das Wort nur, wenn man uns Fragen stellt. Wir werden nur mehr etwas zur präzisen Problematik sagen können, die der Interviewer, und hinter ihm die öffentliche Meinung, festsetzt. Das jüngste mediale Abenteuer des Textes der Sozialkommission über AIDS ist vielsagend. Die Bischöfe haben, wie oft, unvermeidbar den Eindruck von den Medien, die die Meister des Spiels geworden sind, benutzt zu werden, während eigentlich sie diese gerne benutzen wollen. Das, was das mediale Interesse einer Meldung rechtfertigt, ist nicht zuerst ihre Autorität , sondern ihre Wirkung, die sie auf die Meinung haben wird. Ihr Verhältnis zur Wahrheit ist eine zweitrangige Sorge. Ton, Stil, Dekor, Umstände werden mehr Gewicht haben als Authentizität oder Wahrheit der Meldung. So einen Bischof wird man aus Gründen, die nichts mit seiner Mission zu tun haben, medienwirksam nennen. Das Unerwartete, der Skandal, die Überraschung und daher der Wagemut und die Orignalität jedoch lohnen sich immer. Wie soll man sich wundern, dass dies in einer Gruppe, deren Ideal die Orthodoxie ist, schlecht ertragen wird? “ (Noyer 1996: 19-21) 25 25 Im Original: „Sur cette place publique où il nous faut prendre la parole, le journal n’est plus un tuyau neutre et le journaliste un serviteur docile. Nous n’avons la parole que si 198 8 Katholische Kirche und Medien Der Religionssoziologe Campiche, der sich in seinem Artikel mit der Wirkung der religiösen Berichterstattung auf das Publikum befasst, vertritt diesbezüglich zwei Hypothesen (Le traitement du religieux par les médias, 1997): (1) Je bekannter das Objekt bei den Rezipienten ist (z. B. durch ihre religiöse Sozialisation oder durch ihren soziokulturellen Kontext) und je mehr sie dadurch auf die medialen Äußerungen reagieren können, desto zweitrangiger ist die Rolle der Medien bei der Meinungsbildung. (2) Je neuer, okkulter oder mysteriöser das Objekt für die Rezipienten ist, desto abhängiger sind sie von den Medien bei der Meinungsbildung. Die Hypothesen beruhen auf Beobachtungen von TV -Sendungen und Presseartikeln zum Thema „Papstreisen“ und „Sekten“ (anlässlich verschiedener Suizidmassaker) (vgl. Campiche 1997: 274 f.). Die erste Hypothese bestätigt sich durch die Analyse der Berichterstattung über die Papstreisen: Die Information wird behandelt, aber nimmt begrenzten Raum ein. Sie spiegelt die vorherrschende Meinung wider: Es gibt Religion, aber sie ist eine Randerscheinung. Der sozialethische Diskurs des Papstes wird heruntergespielt, Äußerungen zu Sexualität und Familie je nach regionaler Kultur aufgegriffen. Einerseits ist das Thema „Religion“ fester Bestandteil der Berichterstattung geworden, andererseits wird an sie herangegangen wie an eine Privatangelegenheit (vgl. Campiche 1997: 275). Die zweite Hypothese ist schwierig zu beweisen, da das Wissen der Rezipienten nicht überprüft werden kann. Allerdings gibt es Indizien, die für die Hypothese sprechen und die in der Berichterstattung über die Sekten zu finden sind. Die Medien tragen seit Ende der 1970er Jahre maßgeblich dazu bei, diese Erscheinungen sichtbar zu machen, sie regulieren den Informationsfluss jedoch auch. D.h., sie lassen nur jene Experten zu Wort kommen, die im Wesentlichen die Sichtweisen der Journalisten bestätigen. Experten anderer Meinung bekommen keine Möglichkeit, sich medial zu äußern, was die Problematik der undifferenzierten Wiedergabe einer Information verdeutlicht. Auch wenn die Sekten durch die Berichterstattung sozusagen kostenlose Werbung erhalten und dadurch Bekanntheitsgrad erlangen, haben sie weder die Möglichkeit noch l’on nous pose des questions. Nous ne pourrons dire quelque chose que dans la problématique précise qu’impose l’intervieweur et derrière lui, l’opinion publique. La récente aventure médiatique du texte de la Commission sociale sur le sida est significative. Inévitablement les évêques, là comme souvent, ont l’impression d’être utilisés par les médias devenus maîtres du jeu, alors qu’ils voudraient les utiliser. Ce qui justifie l’intérêt médiatique d’un message, ce n’est pas d’abord son autorité mais l’impact qu’il aura sur l’opinion. Son rapport avec la vérité est un souci second. Le ton, le style, le décor, les circonstances vont avoir plus de poids que l’authencité ou la vérité du message. Tel évêque sera dit médiatique pour des raisons qui n’ont rien à voir avec sa mission. Par contre, l’inattendu, le scandale, la surprise et donc l’audace et l’originalité payent toujours. Comment s’étonner que cela soit mal supporté dans un groupe dont l’idéal est l’orthodoxie? “ 8.2 Frankreich 199 die Mittel, ihr Bild bei den Rezipienten zurechtzurücken. Die Kirche kann dies zumindest mithilfe ihrer eigenen konfessionellen Medien tun (Campiche 1997: 277). Campiche hat die Hypothesen anhand der Analyse Berichterstattung zu zwei verschiedenen Themen überprüft. Es wäre eine Untersuchung wert, ob sich diese Hypothesen zum selben Thema ebenfalls bestätigen lassen: Wie wirkt die Berichterstattung über die Kirche auf religiös sozialisierte und auf nicht religiös sozialisierte Rezipienten? Kubler, der schon im vorigen Abschnitt zitiert worden ist, beschreibt in einem früheren Artikel die Besonderheiten der Religionsrubrik in der konfessionellen und der nicht-konfessionellen Presse (L’information religieuse: une rubrique comme les autres? , 1998). Ich nenne hier lediglich die wichtigsten Aussagen zur nicht-konfessionellen, „profanen“ Presse. Religionsjournalisten sind heute mit wenigen Ausnahmen (so Le Monde und Le Figaro ) auch mit anderen Rubriken betraut. Oftmals ist dem Religiösen keine eigene Rubrik gewidmet, sondern es wird im Rahmen anderer Rubriken abgehandelt (z. B. Internationales, Gesellschaft) - was sich nicht zuletzt stark auf die Themenwahl der Journalisten auswirkt. Nachrichten über Religiöses werden oft ins Abseits gedrängt und Journalisten haben Schwierigkeiten, ihre Artikel durchzubringen. Religionsjournalisten haben heute oft kaum religiöse Bildung (vgl. Kubler 1998: 154 f.). Die Themen beschränken sich auf besondere Ereignisse, die mit Politik, Ethik oder Kultur in Zusammenhang stehen. Kubler sieht im Gegensatz zu Fesquet Soziales eher vernachlässigt. Die Religionsjournalisten haben einen Hang zu Stars und einzelnen Persönlichkeiten (wie Bischöfen) und hegen damit einen gewissen Hierarchiefanatismus, mit dem sie das klerikale Grundmuster nähren. Dies widerspricht jedoch eigentlich dem grundsätzlichen Desinteresse der Journalisten für die Institution Kirche. Christlicher Alltag wird nicht thematisiert. Stattdessen interessieren Neuigkeiten und Meinungsverschiedenheiten, Äußerlichkeiten eher als Inhalte oder gar Botschaften. Die Rubrik „Religion“ birgt neben Aktuellem aus der Kirche auch Neuigkeiten anderer Religionen bzw. religiöser Erscheinungen - oftmals in ihren extremistischen Varianten (vgl. Kubler 1998: 155 f.). Dabei wechseln die Journalisten zwischen vier Blickwinkeln der Berichterstattung: den Blickwinkeln der Polemik (politische Lesart der Institution), der Randerscheinungen (katholische Randerscheinungen und Minderheiten), der Exotik (räumliche und zeitliche Entfernung: Buddhismus, Vorkonziliares) und der Esoterik (Sekten, New Age, Okkultismus, Synchretismus) (vgl. Kubler 1998: 156). Interessant ist die Feststellung, dass Religionsjournalisten zwar dieselben Textsorten wie Journalisten anderer Rubriken verwenden, diese jedoch sind quantitativ anders verteilt: Es wird mehr auf Reportagen, Portraits und Kurz- 200 8 Katholische Kirche und Medien nachrichten zurückgegriffen als auf Analysen, Interviews oder größere Umfragen. Nach Kubler werden Textsorten vorgezogen, die keine großen Denkanstrengungen erfordern und Informationen lediglich präsentieren, nicht aber analysieren, was er durch die Seltenheit von Leitartikeln und Kommentaren bestätigt sieht (vgl. Kubler 1998: 156 f.). Spannend könnte sich auch der Vergleich der Textsortenverteilung in der französischen und in der österreichischen Berichterstattung erweisen, wie er in der vorliegenden Arbeit vorgenommen wird. Möglicherweise sind hier soziokulturelle Unterschiede festzustellen. Eine zusätzliche Herausforderung für die Religionsjournalisten ist die Seltenheit religiöser Nachrichten (Presseagenturen liefern oft Tage lang keine Informationen zu neuen religiösen Ereignissen), ihre Trockenheit (u. a. aufgrund der schwierigen Sprache der Kirche) und ihre Sensibilität (da Religiösität das Innerste der Menschen berührt) (vgl. Kubler 1998: 157 f.). Kubler bezeichnet (wie zuvor Fesquet) die profanen Medien als frei von jeglicher Glaubensbindung und frei von der Verpflichtung, einer Person oder Institution Rechenschaft abgeben zu müssen, auch wenn einige (wie Le Monde ) christlich verwurzelt sind. Für sie besteht keine Notwendigkeit, alle Bereiche der Kirche abzudecken, und bei Platzmangel oder Konkurrenz durch andere Artikel ziehen religiöse Nachrichten oft den Kürzeren (vgl. Kubler 1998: 161 f.). Der schon erwähnte Religionssoziologe Campiche nimmt in einem anderen Aufsatz ebenfalls die Medienwirkung in den Blick und spricht den Medien eine den religiösen Kommunikationsmarkt regulierende Rolle zu (Médias et régulation socioculturelle du champ religieux, 2000). Sie tragen dazu bei, die soziokulturelle Rolle der Religion glaubwürdig zu machen. In einem System der Laizität, das sich einerseits durch einen Religionspluralismus und andererseits durch die Neutralität des Staates charakterisiert, zeichnen sie die religiöse Gestalt der Gesellschaft nach. Gleichzeitig bewirken sie die Banalisierung der Religion. Dadurch, dass die Medien religiöse Führungspersönlichkeiten und Ereignisse bevorzugen, schaffen sie die soziale Notwendigkeit von Führungspersönlichkeiten und verpflichten religiöse Organisationen dazu, Events zu produzieren. Durch die Darstellungsweise des Religiösen verstärken sie diverse Sterotype über die Beschaffenheit des Religiösen, über die Führungspersönlichkeiten, über die Eigentümlichkeit dieses Bereichs im Vergleich zur Ordnung der Vernunft. Inwieweit die Medien jedoch tatsächlich die kognitive und die religiöse Ebene beeinflussen, lässt sich schwer festmachen (vgl. Campiche 2000: 265-267). Willaime fasst in der Konklusion desselben Sammelbandes, in dem auch Campiches Aufsatz erschienen ist, die wichtigsten Punkte des Buches und Trends der Zeit zusammen (Les médias comme analyseur des mutations religieuses contemporaines, 2000). Es seien daraus nur einige, für diese Arbeit relevante erwähnt: Durch die Vorliebe für Führungspersönlichkeiten erscheint 8.2 Frankreich 201 die Kirche, die heute wie noch nie die Rolle der Laien hervorhebt, klerikaler, als sie ist. 26 Die Legitimisierung mancher Personen durch die Medien kann zu einem Konkurrenzverhältnis mit der Hierarchie führen, wie zahlreiche Beispiele aus der Vergangenheit zeigen. Die religiöse Ungebildetheit vieler Journalisten verkompliziert die mediale Behandlung des Religiösen (Falschmeldungen, Verwechslungen, Polemik, veraltetes Bild der Kirche). In Frankreich werden die Journalisten zwar dem Pluralismus der verschiedenen religiösen Phänomene gerecht, nicht aber dem Pluralismus innerhalb des Christentums, da die Berichterstattung aufgrund des geschichtlichen Erbes Frankreichs sehr stark auf den Katholizismus fokussiert ist. In Anlehung an Campiche sei es gewiss, dass die Medien an der Definition eines religiös Korrekten mitwirken, indem sie gewisse Aspekte des Religiösen aufwerten, während sie andere abwerten. Es stellt sich daher die Frage, ob die Medien in ihrer Art, das Religiöse zu behandeln, tatsächlich laizistisch sind und sie die Neutralität respektieren oder ob sie aber parteiisch und lückenhaft sind (vgl. Willaime 2000: 306-308). Die Mediatisierung der Religion spiegelt die Art wider, wie das Religiöse heute gelebt wird, beeinflusst dies aber auch. Dabei gilt, je weniger das Religiöse institutionell verankert ist, desto stärker ist es der medialen Regulierung ausgesetzt. Die Medien erlauben ein sehr individuelles Verhältnis zum Religiösen, das von allen Zugehörigkeiten und sozialen Beziehungen befreit ist: Glaube und Religiösität im Alleingang, ohne einer Gemeinschaft anzugehören. Damit entsprechen die Medien der heutigen Epoche, die von einer Autonomisierung der Individuen und damit eher von einer Krise der religiösen Zugehörigkeit als von einer Krise der Religion an sich geprägt ist (vgl. Willaime 2000: 314 f.). Medienberichterstattung über konkrete kirchliche Ereignisse Einige Veröffentlichungen sind in Reaktion auf die in den Augen der Autoren ungerechte oder schlichtweg falsche Berichterstattung über ganz konkrete Ereignisse entstanden. Sie haben zum Ziel, Fehler in der Berichterstattung aufzudecken und die Fakten richtig zu stellen. Da sie sich auf sehr konkrete Ereignisse beziehen, werden an dieser Stelle inhaltliche Details nur dann angegeben, wenn sie für die vorliegende Arbeit von Interesse sind. Antoine, Priester und in verschiedenen Rollen in der Presse tätig, untersucht die propagandistische Berichterstattung der 1980er Jahre gegen die latein-amerikanischen Befreiungstheologen von Le Figaro-Magazine , einer wöchentlichen Beilage der Zeitung Le Figaro , und zeigt auf, wie das Magazin etwa mit falschen Übersetzungen von Quelltexten die eigene Position untermauert (Procès d’une propagande. Le Figaro-Magazine et l’opinion catholique, 1988). 26 Parallele zu Henau 1994. 202 8 Katholische Kirche und Medien Anatrella, Psychoanalytiker und Priester, zeichnet die Problematik der Sexualmoral und ihrerer psychischen Strukturen nach, die in der Öffentlichkeit vermittelt werden (etwa durch Präventivkampagnen in den Medien). Medien stellen zwar nicht das Hauptthema seiner Arbeit dar, doch geht aus den Ausführungen das schwierige Verhältnis zwischen Kirche und öffentlicher Meinung bzw. Kirche und Medien hervor sowie das mediale Konfliktpotenzial, das die Sexualmoral der Kirche birgt, etwa wenn es um das Thema „Kondom“ geht. Anatrella stellt klar, was die Kirche unter „Sexualität“ versteht und was ihr angebliches (nie so formuliertes) „Kondomverbot“ tatsächlich bedeutet (L’amour et le préservatif, 1995). Der Journalist Leclerc reagiert auf mehrere Affären, die die französischen Medien in den 1990er Jahren beschäftigt haben, und kritisiert die antikirchliche, oberflächliche Berichterstattung aufs schärfste und polemischste. Bereits der Titel zeigt, wie dramatisch der Autor die Geschehnisse einschätzt: „Warum will man die Kirche töten? “ (Pourquoi veut-on tuer l’Église? , 1996). Nach der genauen Rekonstruktion der Ereignisse rund um drei französische Persönlichkeiten und die Analyse ihrer Darstellung in den Medien beschreibt Leclerc die französische Berichterstattung über Johannes Paul II . Er nimmt diese Affären zum Anlass, allgemeine Tendenzen der Medien zu beschreiben und zu kritisieren. Dabei bezieht er klare prokirchliche, antimediale Position (1996: 375 f.): „Ich beschuldige die Medien nicht, informiert zu haben. Ich beschuldige die Medien, in Bezug auf die Kirche auf kategorische, sensationelle, gehässige Weise zu informieren. Ich werfe ihnen vor, die ernstesten Themen zu ergreifen, um daraus immer lautere, immer agressivere Affären zu machen, indem sie sich der Argumente wie Bomben bedienen und sich wie verbale Terroristen verhalten. Ich werfe ihnen vor, die komplexesten Problematiken übertrieben zu vereinfachen, die spirituellsten Dialektiken abzuflachen, die am wenigsten politischen Debatten zu politisieren, die übernatürlichsten Dinge zu verweltlichen und aus antiklerikalem Vorurteil und antikirchlichem Ressentiment heraus die Arbeit überall zu verderben. Ich werfe ihnen vor, Hals über Kopf loszurasen, sobald es darum geht, dem Papst gründlich die Meinung zu sagen, ihn lächerlich zu machen, ihn zu archaisieren, ihn anzuprangern. Ich werfe ihnen vor, alle Mittel einzusetzen, um eine Institution zu delegitimieren, gegen die sie zum Vergnügen einen erbitterten Kampf führen, als hätten sie implizit die moralische Legitimität für sich vereinnahmt, die sie von nun an dem Objekt ihrer Verabscheuung verweigern.“ 27 27 Im Original: „Je n’accuse pas les médias d’avoir fait de l’information. J’accuse les médias de faire, à propos de l’Église, de l’information d’une façon péremptoire, fracassante et haineuse. Je leur reproche de se saisir des sujets les plus graves pour en faire des ‚affaires‘ toujours plus bruyantes, toujours plus aggressives, en maniant les arguments comme des bombes et en se comportant en terroristes verbaux. Je leur reproche de simplifier outrageusement les problématiques les plus complexes, d’aplatir les dialectiques les plus 8.2 Frankreich 203 Hier ist eine Parallele zu Meyer 2003 festzustellen, nach dem die Medien von nun an für sich beanspruchen, über das Wahre und Gute zu urteilen. Leclercs Meinung nach ist die Haltung der Medien dem Religiösen gegenüber von subtilem Hass geprägt, der sich in einem kalten und harten Ton niederschlägt - derart subtil und schlau, dass die Medien dabei nicht das Gesicht der Ehrenhaftigkeit verlieren (vgl. Leclerc 1996: 382). Leclerc sieht eine Diskrepanz zwischen optimaler (objektiver, stichhaltiger, argumentativer) Berichterstattung, die zu einem guten Verständnis führt, und der tatsächlichen Berichterstattung über die Kirche, die gekennzeichnet ist von Feindschaft, Unwissenheit, Sensationalismus und die letztendlich zu Desinformation und zur Verurteilung der Kirche führt (vgl. Leclerc 1996: 389-394). Medien neigen in Konflikten einzelner Personen (auch Kirchenmitglieder) mit der Kirche dazu, für die einzelne Person zu sprechen (um der Gedanken- und Meinungsfreiheit willen, wie Leclerc vermutet). Es gebe kein Beispiel theologischer Konflikte, wo die Medien für die Autorität Partei ergreifen: Diese sei immer im Unrecht und „per Definition engstirnig, tyrannisch, missbräuchlich und dumm“. 28 Die Gründe für die Meinungsverschiedenheiten werden nur selten beleuchtet (vgl. Leclerc 1996: 395 f.). Der Skandal rund um die in der dänischen Presse erschienenen Mohammed- Karikaturen bewegte den Dominkaner und Religionshistoriker Bœspflug dazu, in einem Buch die Hintergründe dieses Konfliktes zu erläutern (Caricaturer Dieu? Pouvoirs et dangers de l’image, 2006). Er geht damit von einem Ereignis aus, das nicht unmittelbar mit der katholischen Kirche in Zusammenhang steht, doch behandelt Boespflug darin alle drei abrahamitischen Religionen ( Judentum, Christentum und Islam), weshalb es hier Eingang findet. Der durch die Karikaturen ausgelöste Konflikt hat nicht zuletzt in den religiösen Traditionen und Gesetzen seine Wurzeln, ist also von zutiefst religiöser Dimension. Der Autor beschreibt, wie die drei Religionen in ihren Traditionen mit den Abbildungen von Gott und auch von ihren Propheten umgehen. Eine Sammlung von Karikaturen über Papst Johannes Paul II . findet man im Übrigen in Charlie Hebdo 2005 (Les années Jean-Paul II ). Alle Karikaturen stammen aus der französischen, wöchentlich erscheinenden Satirezeitschrift Charlie Hebdo . 29 spirituelles, de politiser les débats les moins politiques, de mondaniser les choses les plus surnaturelles, et de gâcher partout le travail par préjugé anticlérical et ressentiment antiecclésial. Je leur reproche de foncer tête baissée, dès qu’il s’agit de dire son fait au Pape, pour le ridiculiser, l’archaïser, le clouer au pilori. Je leur reproche de faire feu de tout bois pour délégitimer une institution contre laquelle ils s’acharnent à plaisir, comme s’ils avaient récupéré implicitement la légitimité morale qu’ils refusent désormais à l’objet de leur exécration.“ (Leclerc 1996: 375 f.) 28 Im Original: „par définition bornée, tyrannique, abusive, inintelligente“. 29 Am 7. Jänner 2015 wurden bei einem Terroranschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo zwölf Menschen erschossen. Die beiden islamistischen Attentäter, die zwei Tage später 204 8 Katholische Kirche und Medien In der Zeitschrift Hermès erscheinen 2006 zwei kurze Artikel, die die Berichterstattung über den Tod von Papst Johannes Paul II . in Augenschein nehmen. Da sie die französischen nationalen Tageszeitungen analysieren und Auskunft über deren Redaktionslinie bzw. Haltung zur katholischen Kirche geben, werden hier die wichtigsten Ergebnisse angeführt. Miadowicz untersucht die zwischen dem 2. und 4. April 2005 veröffentlichten Artikel vier französischer Tageszeitungen ( Le Figaro, L’Humanité, Le Monde, Le Parisien ) und stellt fest, dass sich auch das laizistische Frankreich dem Medienfieber rund um dieses Ereignis nicht entziehen kann (France: un hommage ambigu, 2006). Jede Zeitung führt die Berichterstattung entsprechend ihrer Redaktionslinie. Sowohl Techniken als auch Inhalte und Zuwortkommende variieren je nach Zeitungsphilosophie (vgl. Miadowicz 2006: 119). Die Nachrichtengebung in Le Figaro ist von einem positiven Tenor dem Papst und seiner konservativen Denkweise gegenüber gekennzeichnet. Sein Leiden und sein Tod werden als Lebenslektion für die Humanität gesehen. Le Monde fokussiert weniger die Person des Papstes als vielmehr die Menschen in aller Welt und wie diese den Tod des Papstes aufnehmen und erleben. Ohne Stellung zu nehmen oder (positive oder negative) Kritik zu äußern, berichtet Le Monde zunächst eher neutral, um dann etwas mehr einen Ton der Andacht und der Nostalgie anzuschlagen und schließlich (am dritten Tag der Berichterstattung) in die Analyse überzugehen (vor allem unter politischem Blickwinkel, etwa anlässlich der Kontroverse um die angekündigte Staatstrauer und das Zusammenspiel dieser mit der Laizität). Der Papst dient nur mehr als Vorwand für die nun überhandnehmende Polemik und franko-französische Diskussion (vgl. Miadowicz 2006: 120 f.). L’Humanité, ursprünglich die Parteizeitung der Kommunistischen Partei, die heute noch 40 % der Zeitungsanteile hält, nimmt das Ereignis zur Gelegenheit, der Blattlinie getreu in zahlreichen Kommentaren Kritik am Papst und an der Institution Kirche zu üben (Gegenposition der Kirche zum atheistischen Kommunismus, ihren Obskurantismus, der konträr zum Prinzip der Laizität steht, ihre restriktiven Maßnahmen gegenüber der Befreiungstheologie, ihr Vorgehen in der Dritten Welt usw.). Le Parisien hingegen lobt Papst Johannes Paul II . als den Urtyp eines Papstes, seinen Einsatz in der Dritten Welt und seine vielen Pilgerfahrten im Dienste der Versöhnung und des Friedens. Neben Kommentaren der Journalisten kommen auch bekannte französische religiöse Persönlichkeiten (wie Abbé Pierre und Kardinal Lustiger) und führende Persönlichkeiten anderer nach intensiver Fahndung gestellt und im Zuge eines Schusswechsels getötet wurden, hatten angegeben, mit ihrer Tat den Propheten Mohammed rächen zu wollen. Hintergrund sind Mohammed-Karikaturen, die in Charlie Hebdo abgedruckt worden waren. Chefredakteur und Herausgeber Stéphane Charbonnier, unter den Opfern, hatte im Vorfeld bereits mehrere Morddrohungen erhalten. 8.2 Frankreich 205 Länder zu Wort (vgl. Miadowicz 2006: 121). Weder L’Humanité noch Le Parisien gehen auf das Leiden und den Todeskampf des Papstes ein, während Le Figaro diese als Symbol der leidenden Menschheit sieht und Le Monde vor allem an die Mediatisierung des Papstes erinnert. Auch wenn es in der Wahl der Bilder und Ideen zeitungsübergreifende Parallelen gibt, sind doch Unterschiede in der Darstellung zu erkennen. L’Humanité und Le Figaro beziehen verstärkt Position und vermitteln „Meinung“. Le Monde und Le Parisien , mit höheren Auflagen und dem Wunsch, im Zentrum der Debatte zu stehen, halten sich hier eher zurück (vgl. Miadowicz 2006: 122 f.). Nowicki (La mort de Jean-Paul II et ses lectures nationales, 2006) vergleicht die Presseberichterstattung der drei Länder Polen, Frankreich und Italien und bezieht sich dabei auf verschiedene Studien - für den Fall Frankreich auf die oben genannte Studie von Miadowicz. Ohne auf Details in Bezug auf Polen und Italien einzugehen, sollen hier nur einige Präzisierungen zum Fall Frankreichs genannt werden. Diesen sieht Nowocki besonders kompliziert, da Frankreich und vor allem die (bisweilen antiklerikale) intellektuelle Randgruppe der Medienmacher einerseits von einer laizistischen Tradition geprägt ist, andererseits Frankreich aber auch die „älteste Tochter“ der Kirche ist. Hin- und hergerissen zwischen ihrer laizistischen und ihrer christlichen Tradition (die, wie die Weltjugendtage zeigen, unleugbar ist), scheint sich Frankreich gegenüber dem Tod des Papstes unwohl zu fühlen und nicht zu wissen, wie reagieren. Die Zeitungen antworten mit Zurückhaltung, sowohl in Bezug auf Lob als auch in Bezug auf Kritik über den Papst. Das Gerüst der Berichterstattung bildet das Charisma des Papstes sowie sein Einsatz für die Armen - unverfängliche Themen, auch wenn die ideologischen Spaltungen nicht verschwinden, wie die Polemik hinsichtlich der Staatstrauer, der Halbmastsetzung der Fahnen und der Übertragung der Beerdigung auf Riesenbildschirmen verdeutlichen. Diese Debatten zeugen von der Sensibilität des Ereignisses in der Öffentlichkeit. Die Autorin sieht darin nicht eine gewöhnliche Behandlung des Verscheidens eines wichtigen Staatschefs, sondern ein verwirrendes Aufeinandertreffen zwischen der eigenen Vergangenheit Frankreichs und seiner Gegenwart in einem sich wandelnden sozialen und spirituellen Kontext. Somit sieht auch Nowicki (wie Kubler und Prémare) einen Einfluss der Laizität auf die Berichterstattung. In Bezug auf die Haltung der Tageszeitungen der Kirche gegenüber lassen die Artikel von Miadowicz und Nowocki vermuten, dass (der rechte) Le Figaro „prokatholisch“ ist, während (der linke) Le Monde sich eher zurückhält und eine neutrale Position bevorzugt. Es wird sich weisen, ob sich diese Vermutung durch die in dieser Arbeit (zu anderen Artikeln und Themen) vorgenommene Inhaltsanalyse bestätigt. 206 8 Katholische Kirche und Medien 8.3 JournalistInnen im Interview zur Beziehung „Kirche, Medien und Staat“ In Ergänzung zur in der vorliegenden Arbeit vorgenommenen Studie wurden die für die Berichterstattung über die Kirche hauptsächlich betrauten JournalistInnen der sechs analysierten Tageszeitungen interviewt. Dies hatte einerseits zum Ziel, mehr über die religiöse Informationspolitik der einzelnen Redaktionen zu erfahren. Andererseits sollten die JournalistInnen auch ihre Einschätzungen äußern, inwiefern die spezifischen Staatssysteme die Berichterstattung über die Kirche beeinflussen oder auch nicht. Diese Einschätzungen werden nachstehend paraphrasierend wiedergegeben. 8.3.1 Österreichische Journalisten Nach Dietmar Neuwirth, der für Kirchenberichterstattung zuständige Journalist der Presse , genießt die Kirche in Österreich sicherlich größeren gesellschaftspolitischen Einfluss als etwa in Deutschland oder in Frankreich (Neuwirth, mündlich am 15. 02. 2011). Österreich sei diesbezüglich eine Insel der Seligen. Neuwirth verweist einerseits auf das Konkordat, das die Beziehung zwischen Staat und Kirche regelt, andererseits auf die anerkannte Stellung der Bischofskonferenz: So hat die Kirche beispielsweise das Recht, Gutachten zu verschiedenen politischen Themen zu erstellen, und wird politisch auch gehört. Es besteht ein enges informelles und formelles Netzwerk zwischen Staat und Kirche und es gibt sowohl Kontakte zum Bundespräsidenten als auch zum Bundeskanzler. Die Kirche versucht - manchmal durchaus erfolgreich - ihre Interessen durchzusetzen. Auf die Berichterstattung hat das insofern indirekten Einfluss, als dass Treffen mit dem Bundepräsidenten durchaus Nachrichtenwert zuerkannt wird. Es gibt allerdings keinen direkten Druck. Inhaltlich unterscheidet sich Neuwirths erster Einschätzung nach die österreichische Berichterstattung von der anderer Länder grundsätzlich jedoch nicht. Er räumt jedoch ein, es nicht genau zu wissen, und meint schließlich, dass in Italien der Fokus wohl stärker auf Papst und Klerus liege. Weiters könne er sich vorstellen, dass im deutschsprachigen Raum die Kritik am Papst stärker ausfällt. Dies habe einerseits geschichtliche Ursachen (Reformation und Kirchenspaltung), andererseits liege es an den unterschiedlichen Mentalitäten (wobei diese Deutung von Vorurteilen geprägt sei, die jedoch gut durch das Leben helfen könnten). Italiener sähen Regeln und Vorschriften eher als Ideal, an das es sich anzunähern gelte, fänden es aber auch nicht schlimm, wenn das nicht gschafft werde. Im deutschsprachigen Raum tendiere man dazu, Regeln zu 100 % zu erfüllen. Sei dies nicht möglich, wolle man die Regeln ändern. 8.3 JournalistInnen im Interview zur Beziehung „Kirche, Medien und Staat“ 207 Nach den Unterschieden der österreichischen und der französischen Berichterstattung befragt, meint Neuwirth, dass in Frankreich mehr versucht werde, die Kirche zu marginalisieren bzw. sie als unernst und unzeitgemäß darzustellen. Der Impetus sei, Spott und Hohn über diese Organisation zu bringen. In Österreich hingegen werde eine objektivere Sichtweise vertreten und man sehe auch die positiven Leistungen der Kirche für die Gesellschaft (z. B. Caritas, ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit, Netzwerk an Pfarrgemeinden, Pfarrcafés, Müttertreffen). Selbst Atheisten würden die positiven (Neben-)Effekte der Kirche anerkennen. Nach Neuwirt seien die kirchlichen Leistungen für eine „nicht nur pathologische Gesellschaft“ wichtig. Markus Rohrhofer, im Standard für die Kirchenberichterstattung zuständig, sieht keine Auswirkungen des Staat-Kirche-Systems auf die Presseberichterstattung (Rohrhofer, mündlich am 16. 02. 2011). Die österreichische Presse sei weder weniger kritisch noch kritischer als die Presse anderer Länder. „Österreich ist gut dabei.“ Allerdings lässt sich die Berichterstattung eines Landes auch nicht homogen beschreiben. Kronen Zeitung und Presse behandelten dieselben Themen auf ganz andere Weise. Nichtsdestoweniger sei die österreichische Berichterstattung über die Jahre hinweg kritischer geworden. Zur Zeit der Affäre Groër (siehe oben), sei noch nicht sicher gewesen, ob dieses Thema überhaupt von den Zeitungen aufgegriffen werden sollte. Hier habe ein Umdenkprozess stattgefunden. Das Versäumnis der Kirche bestehe darin, zu spät erkannt zu haben, dass sie nicht mehr der „alleinige Anbieter“ und „unbedingter Teil des persönlichen Lebensbildes“ der Österreicher ist. Es gebe auch andere Angebote wie den Buddhismus. Die Kirche habe sich zu lange auf dem Respekt, der ihr entgegengebracht wurde, ausgeruht. Rohrhofer zieht hier eine Parallele zur Politik, wo es auch den klassischen Stammwähler nicht mehr gibt. Dieter Kindermann, in der Kronen Zeitung mit der Kirchenberichterstattung betraut, erkennt keinen Unterschied in der Kirchenberichterstattung von Ländern mit verschiedenen Staat-Kirche-Systemen (Kindermann, mündlich am 19. 04. 2011). In Österreich arbeiten Staat und Kirche sehr gut zusammen, da beide von einer derartigen Zusammenarbeit profitieren. Allerdings räumt Kindermann ein, dass Deutschland und Frankreich in der Berichterstattung über die Kirche eher zurückhaltend agierten. Die Kronen Zeitung hingegen berichte überproportional viel darüber. 8.3.2 Französische JournalistInnen Nach Jean-Marie Guénois, Kirchenjournalist bei Le Figaro, hat die Politik der positiven Laizität des zum Zeitpunkt des Interviews noch amtierenden französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ein Tabu aufgehoben (Guénois, mündlich 208 8 Katholische Kirche und Medien am 04. 03. 2010). Viele Komplexe in Bezug auf das Thema „Religion“ wurden dadurch weggenommen, obwohl es immer noch eine sehr strikte Trennung zwischen Staat und Kirche gebe, die in manchen Kreisen sehr stark verfochten werde (z. B. durch die Freimaurer). Guénois zufolge macht die Laizität den Diskurs rund um Religionen schärfer, und sie verpflichtet politische und religiöse Akteure, mehr zu erklären und zu begründen. Religiöse Debatten sind stets intellektuelle, dialektische Debatten. Der französischen Politik ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten bewusst geworden, dass ihr laizistisches System mit dem Islam „nicht fertig wird“. Mittlerweile werde bereits laut darüber nachgedacht, ob der Staat nicht Sonderregeln für diverse Bevölkerungsgruppen gestatten solle (z. B. bezüglich der Burka oder gesonderter Öffnungszeiten öffentlicher Bäder für muslimische Frauen). Hinsichtlich der Berichterstattung über die Kirche sieht Guénois im Wesentlichen keinen Unterschied zwischen europäischen Ländern. Die einzige Ausnahme bildet Italien, wo die Tageszeitungen der Kirche täglich eine halbe bis zu einer ganzen Seite widmen. Nicht einmal die katholisch stark geprägten Länder Spanien oder Polen berichten in diesem Ausmaß über die Kirche. Dies ist sicherlich auf die geografische Nähe des Vatikans zurückzuführen, der sich als Staat im Staat Italien befindet. Frankreich entspricht im Wesentlichen den Gewohnheiten der anderen westlichen Länder. Die Frage der Laizität macht das Thema „Kirche“ allerdings sensibler, delikater und leidenschaftlicher. Die Berichterstattung muss rational und streng sein und darf nicht im Bereich des Glaubens (im Sinne des Transzendenten, des Nicht-Belegbaren) geschehen. Stéphanie Le Bars, Journalistin bei Le Monde , betont zwei für die Kirchenberichterstattung ausschlaggebende Punkte: (1) den großen Mangel an religiöser Bildung in Frankreich, den sie auf die Säkularisierung zurückführt, und (2) einen gewissen Argwohn allem Spirituellen gegenüber, den die Laizität hervorgerufen hat (Le Bars, mündlich am 23. 03. 2010). In Frankreich gehört Spiritualität ins Privatleben; die Gesellschaft hat diesen Aspekt nicht zu berücksichtigen - was nach Le Bars allerdings nicht richtig ist. Diese Nichtberücksichtigung des Spirituellen ist ihrer Meinung nach der Grund für die Probleme rund um den Islam in Frankreich. Die religiöse Berichterstattung sei in Frankreich ziemlich kritisch und suche nach Fehlern, nach Vergehen, nach dem, was nicht funktioniert, um dies anzuprangern. Le Bars stellt vor allem einen ironischen Ton fest, wenn über die katholische Kirche gesprochen wird. Dies sei nicht der Fall, wenn über das Judentum berichtet wird. Hier erkennt Le Bars bei den Journalisten vielmehr eine gewisse Befangenheit oder Verlegenheit. Aus Angst, als Antisemit zu gelten, behandle man das Judentum schon zu sehr mit Glacéhandschuhen. Gehe es um 8.3 JournalistInnen im Interview zur Beziehung „Kirche, Medien und Staat“ 209 den Islam, werde bereits im Voraus verurteilt. All dies gelte vor allem für die „schnellen“ Nachrichten in Radio und TV . Die Frage, ob es einen Unterschied zwischen der religiösen Berichterstattung in Frankreich und in einem nicht-laizistischen Land gebe, könne Le Bars nicht kompetent beantworten, da sie weder ausreichend Abstand zur Materie habe noch die ausländische Presse gut genug kenne (obwohl sie die deutsche, englische und italienische Presse liest). Allerdings findet sie, dass die deutsche Presse sehr kritisch gegenüber der Kirche ist. Im deutschen Sprachraum sei vor allem die innerkirchliche Opposition sehr stark. Le Bars weist auf die Plattform „Wir sind Kirche“ hin, welche es in Frankreich beispielsweise nicht gebe. Dieser Unterschied spiegelt sich im deutschen Sprachraum darin, dass Katholiken bei Unzufriedenheit innerhalb der Kirche auch einmal widersprechen. In Frankreich treten Menschen, die mit den Vorgängen in der Kirche nicht einverstanden sind, einfach aus. Jacques Lallain, Generalsekretär der Redaktion und Chefredateur bei Aujourd’hui en France , betont, dass Laizität ursprünglich die Trennung von Kirche und Staat im Sinne einer staatlichen Neutralität den Religionen gegenüber ausdrückte (Lallain, mündlich am 05. 03. 2010). Heute respektierten viele Franzosen jedoch gar keine Religion mehr. Religiosität wird grundsätzlich in Frage gestellt. Kruzifixe werden aus den Rathäusern entfernt. Lallain vergleicht die derzeitige gesellschaftliche Haltung gegenüber der Kirche mit dem Jahr 1789, wo alles mit kirchlichem Bezug aus dem öffentlichen Raum entfernt wurde. Er bezeichnet die französische Gesellschaft als eine antireligiöse Gesellschaft, die allein die Religion des Geldes respektiert. Daher kann sich Lallain durchaus vorstellen, dass die Berichterstattung des laizistischen Frankreich über die Kirche sich von einem nicht-laizistischen Land unterscheidet. Allerdings wisse er nicht genug darüber, um Genaueres sagen zu können. Auch Philippe Baverel, für die Berichterstattung über die Kirche in Aujourd’hui en France zuständig, bestätigt, dass es einen Einfluss der Laizität auf die französische Kirchenberichterstattung gibt (Baverel, mündlich am 16. 03. 2010). Unter den europäischen Ländern sei der Einfluss der katholischen Kirche in Frankreich am geringsten. Nichtsdestoweniger schreibt Le Parisien bzw. Aujourd’hui en France im Vergleich zu den anderen Religionen am meisten über den Katholizismus, was die Bevölkerung widerspiegelt: Nach Baverel bezeichnet sich der Großteil der Franzosen als der katholischen Kultur zugehörig (wohlbemerkt nicht einer katholischen Religion). Baverel sieht wie sein Kollege Lallain einen Unterschied zwischen der religiösen Berichterstattung in Frankreich und beispielsweise in Italien, wo es auch mehr Religionsjournalisten gibt (zwei bis drei je Zeitung). In den italienischen Zeitungen widmet man den kirchlichen Aktualitäten auch mehr Platz. Es gebe 210 8 Katholische Kirche und Medien viele „vaticanistes“ (Vatikan-Experten) mit sehr guten Quellen. Gleichzeitig seien die italienischen Journalisten sehr kritisch, sogar kritischer als andernorts (obwohl die französischen Journalisten auch sehr kritisch seien). Die sei auf die große (geografische) Nähe des Vatikans zurückzuführen. Nichtsdestoweniger stellt Baverel auch für die italienischen Zeitungen einen Verlust des kirchlichen Einflusses fest. 8.4 Zusammenfassung Die in diesem Abschnitt vorgestellten Publikationen sowie Ergebnisse der Interviews mit den österreichischen und den französischen JournalistInnen geben Aufschluss über die Beziehung zwischen Kirche, Medien und Staat sowie über die Medienberichterstattung über die katholische Kirche. Hinsichtlich der Beziehung(-sprobleme) zwischen Kirche und Medien kamen folgende Ursachen zur Sprache: Die katholische Kirche vertrat lange Zeit die Auffassung, dass die Medien ihr helfen sollten, ihre Botschaft zu verbreiten. Sie instrumentalisierte sie für ihre Dienste, was nachvollziehbarerweise nicht mit dem Rollenbild eines Journalisten kompatibel ist. Die Kirche hegt falsche Erwartungen dem Mediensystem gegenüber und verkennt seine Eigengesetzlichkeiten (Nachrichtenselektion, ökonomische Zwänge …). Viele Autoren kritisieren außerdem die kirchliche Kommunikationsstrategie und die Pressearbeit, die sich durch Zurückhaltung, Intransparenz und Gesprächsverweigerung auszeichnen und vielmehr einer medialen Vermeidungsstrategie gleichkommen. Die Kirche hat Angst vor der Information und ist immer noch einer gewissen Zensurmentalität verhaftet. Zusätzlich verkompliziert die kirchliche bzw. theologische Ausdrucksweise die Kommunikation mit den Medien. Diese interessieren sich zwar immer noch für die Kirche, allerdings nicht für ihre theologischen oder spirituellen, sondern vielmehr für ihre weltlichen Seiten: katholische Kirche als Machtinstanz mit gesellschaftspolitischem Einfluss oder als ethische Instanz in ihrer Rolle als Anwalt für christliche Werte (z. B. Solidarität). Einige Untersuchungen bestätigen das vorrangige Interesse der Medien an ganz bestimmten kirchlichen Themen oder Personen wie dem Papst (vgl. Nachrichtenwerttheorie in Abschnitt 2.3.1). Journalisten, die über Kirche berichten, stehen ihr nicht selten nahe und sind selbst katholisch oder zumindest katholisch sozialisiert. Dies bestätigen nicht nur diverse Studien, sondern auch die von mir durchgeführten Interviews mit den österreichischen und französischen JournalistInnen, die in den hier untersuchten Tageszeitungen für die Kirchenberichterstattung zuständig sind. Somit ist das weit verbreitete Vorurteil widerlegt, dass Journalisten die Kirche bewusst diffamieren bzw. mit ihrer Berichterstattung schädigen wollen. 8.4 Zusammenfassung 211 Hinsichtlich des Einflusses der Staat-Kirche-Systeme auf die Berichterstattung kann festgestellt werden: In Österreich gibt es eine engere Zusammenarbeit zwischen Staat und Kirche als in Frankreich. Diese gesellschaftspolitische (teilweise gesetzlich verankerte) Anerkennung der Kirche wirkt sich auch auf die mediale Berichterstattung aus. In Frankreich scheint die Laizität nicht nur einen Mangel an religiöser Bildung, sondern auch die Verbannung alles Spirituellen und Transzendenten in die Privatsphäre verursacht zu haben. Das hat zur Konsequenz, dass sich die Berichterstattung großteils auf die weltlichen Aspekte der Religionen beschränkt. Die interviewten JournalistInnen sind sich hinsichtlich eines Unterschiedes der österreichischen und französischen Berichterstattung nicht einig. Manche sind der Meinung, im deutschsprachigen Raum falle aufgrund geschichtlicher Entwicklungen (Reformation) die Kritik schärfer aus. Andere hingegen finden, dass die Kirche in Frankreich stärker kritisiert wird, was auf die Laizität zurückgeführt wird. Wiederum andere sehen keine wesentlichen Unterschiede. Bisher wurden keine empirischen Studien zu dieser Problematik durchgeführt. Alle hier erwähnten Punkte beruhen auf persönlichen Einschätzungen bzw. Erfahrungen. Eine Vergleichsstudie der Berichterstattung über die katholische Kirche im laizistischen Frankreich und im konkordatären Österreich, wie sie in der vorliegenden Arbeit vorgenommen wird, kann neue, empirisch fundierte Erkenntnisse erbringen. Es wird sich herausstellen, ob die in diesem Abschnitt aufgezeigten Besonderheiten des Verhältnisses zwischen Medien und Kirche in Frankreich tatsächlich auf die französische Laizität zurückzuführen sind oder ob diese auch im konkordatären Österreich aufzufinden sind. Die Sichtung der französischen und deutschsprachigen Forschungsliteratur zur Medienberichterstattung über die Kirche hat den Wert der vorliegenden Arbeit unterstrichen. Der Zugang der Dissertation erweist sich als originär. Der Großteil der bisherigen Publikationen stammt aus der Hand von Theologen oder anderen für die Kirche tätigen Personen sowie aus der Hand von Journalisten, Religionswissenschaftlern und Soziologen. Untersuchungen mit sprach-, medien- oder kommunikationswissenschaftlichen Ansätzen im engeren Sinn befinden sich nicht unter den ausgemachten Veröffentlichungen. Eine medienlinguistische Untersuchung zum Thema „katholische Kirche in der Presse“ mit umfangreicher Text- (und Bild-)Analyse nach dem Modell der Inhalts- und Diskursanalyse bildet in der Forschungslandschaft somit eine absolute Neuheit. Viele Arbeiten beziehen sich auf die Berichterstattung über konkrete Ereignisse, doch keine untersucht die Berichterstattung mehrerer Tageszeitungen über einen längeren Zeitraum hinweg. Es gibt keine Arbeit, die sich mit den in der Berichterstattung vorgenommenen Wertungen beschäftigt, so wie es auch keine Studie gibt, die die Sprache der religiösen Berichterstattung analysiert oder 212 8 Katholische Kirche und Medien eine Themenfrequenzanalyse dieser Dimension vornimmt. Der Vergleich der österreichischen und der französischen Presseberichterstattung füllt ebenfalls ein Forschungsdesiderat. Schließlich gibt es auch keine empirische Studie, die den Einfluss der Laizität bzw. des Konkordats auf die Tagespresse untersucht. Die vorliegende Arbeit leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Wissenschaftsdiskurs. 8.4 Zusammenfassung 213 9 - 10 Presselandschaften Die folgenden Abschnitte liefern Hintergrundinformationen zur Situation der Presse in Österreich und in Frankreich sowie zu den einzelnen Tageszeitungen. Diese Darstellungen sind notwendig, um die Ergebnisse der später folgenden empirischen Untersuchung einordnen und interpretieren zu können. In den dieser Arbeit zugrunde gelegten Hypothesen wird davon ausgegangen, dass die Welt- und Wertvorstellungen der JournalistInnen Einfluss auf die Berichterstattung nehmen, ebenso länderspezifische (soziohistorisch bedingte) Besonderheiten. Abschnitt 9 erörtert österreichische und französische Besonderheiten in Bezug auf Presselandschaft bzw. Journalismus. Der Fokus liegt dabei auf den nationalen Tageszeitungen. Abschnitt 10 charakterisiert die einzelnen untersuchten Tageszeitungen näher. 214 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich 9.1 Die Presse in Österreich Auch wenn es Printmedien in Österreich schon viel länger gibt, gilt das Jahr 1945 als „Stunde Null“ der heutigen österreichischen Presselandschaft (vgl. Kaltenbrunner u. a. 2007: 39). Der Zweite Weltkrieg beendet die „goldenen Zeiten“ des Tageszeitungsjournalismus. Noch 1925 erscheinen in ganz Österreich 40 Titel, 18 davon allein in Wien (vgl. Kaltenbrunner u. a. 2007: 37). Anfang 1946 sind es in Wien nur mehr acht (vgl. Fidler 2008: 626). Der Wunsch der Österreicher nach eigenen Zeitungen ist allerdings groß und äußert sich Ende 1946 in der beachtlichen Anzahl von 36 publizistischen Einheiten und einer gesamten täglichen Druckauflage von 2,5 Millionen Exemplaren. Die Phase des Wiederaufbaus des österreichischen Pressesektors kann mit 1949 als abgeschlossen gelten, nachdem sowohl unabhängige als auch parteigebundene Zeitungen von den Alliierten, die jene zunächst kontrollierten, (aufgrund der „zurückhaltenden Berichterstattung“ ihnen gegenüber) die verlegerische und redaktionelle Autonomie zugestanden bekommen hatten (Pürer 1996b: 415; vgl. auch Steinmaurer 2003: 350). Im Anschluss setzt ein Konzentrationsprozess ein, der von einem Rückgang der publizistischen Einheiten bei einem gleichzeitigen Anstieg der Auflage der verbleibenden Titel gekennzeichnet ist. Seit der Gründung der Zweiten Republik Österreich wurden bis zum Jahr 2001 66 publizistische Einheiten gegründet und 53 wieder eingestellt (vgl. Steinmaurer 2003: 354). Diese Zahlen sind bezeichnend: Die österreichische Tageszeitungslandschaft zeichnet sich durch Titelarmut, Marktasymmetrie und fehlende regionale und lokale Tiefengliederung aus (vgl. Pürer 1996b: 448). In Sachen Pressebzw. Medienkonzentration liegt Österreich seit langem im traurigen europäischen Spitzenfeld. Nur wenige Staaten (Bulgarien, Estland, Ungarn, Irland, Luxemburg, Belgien) sieht Fidler in der gleichen „Liga“ (Fidler 2004: 342). 1 Hierbei muss beachtet werden, dass es sich bei Österreich um einen Kleinstaat handelt, der sich in „unmittelbarer Nähe zu einem gleichsprachigen großen Wirtschaftsraum“ befindet. Nach Steinmaurer bedingt diese Ausgangslage „Abhängigkeit, Ressourcenknappheit, Marktgröße“ und „Korporatismus“ im Medienbereich und führt einerseits zu einer starken Konzentration und andererseits zu den zahlreichen Beteiligungen vor allem deutscher Verlagsunternehmen am Pressesektor. Die Folge sind 1 Nach Filzmaier (2007: 138) ist Österreich sogar „das Land mit der höchsten Pressekonzentration aller westlichen Demokratien“. 9.1 Die Presse in Österreich 215 „deutliche Marktasymmetrien mit stark wettbewerbsverzerrenden Effekten“ (Steinmaurer 2004: 29). Im Jahr 2004 lag der Beteiligungsanteil ausländischer Verlagsunternehmen am Tageszeitungsmarkt bei 40 % (für die Eigentümer der in dieser Arbeit behandelten Tageszeitungen siehe Abschnitt 10) (Steinmaurer 2009: 507). Tab. 17 gibt österreichische Medienriesen wieder; grau unterlegt sind Pressegruppen, die eine in dieser Arbeit untersuchte Zeitung besitzen. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 20 Tab. 17: Die 11 größten Mediengruppen Österreichs 2009 (Quelle: Der Standard 2010; eigene Darstellung) GRUPPE Geschäftsvolu men in Mio € ORF Marktführer in TV, Radio, Internet Eigentümerstiftung, gehört sich praktisch selbst; Eigentümervertreter Regierung, Bundesländer, Parteien, Interessenvertreter 869 Mediaprint Medien: Krone , Kurier , Bezirksjournale, Beteiligung an News -Gruppe Eigentümer: je 50 % Krone und Kurier; Kommanditanteile, nach denen der Gewinn aufgeteilt wird: 70 : 30. Mediaprint ist gemeinsame Verlagstochter für Druck, Vertrieb, Anzeigen 463,6 Styria Medien AG Medien: Kleine Zeitung , Die Presse , Wirtschaftsblatt und Aktivitäten am Magazin-, Wochenzeitungs- und Radiosektor (weitere Medien in Kroatien, Slowenien, Montenegro, Norditalien) Eigentümer: Katholischer Medien Verein Privatstiftung (98,33%), Katholischer Medienverein (1,67 %) 454 Moser Holding Medien: Tiroler Tageszeitung, TT kompakt, TT am Sonntag und Aktivitäten am Wochenzeitungs-, Radio- und Internetsektor Eigentümer: Erben des Gründers Joseph Stephan Moser (85,37 %), Raiffeisen Oberösterreich (14,63 %) 200 Verlagsgruppe News Marktbeherrschender Magazinkonzern (u. a. profil, trend, Format) Eigentümer: Gruner+Jahr (Bertelsmanntochter) 56,025 %, Kurier 25,3 %, Familie Fellner ( Österreich ) 18,675 % 142 Niederösterreichisches Pressehaus Medien: Nön/ Niederösterreichische Nachrichten ; bvz/ Burgenländische Volkszeitung, Gratiswochenzeitungen Eigentümer: Diözese St. Pölten 54 %, Pressverein der Diözese St. Pölten 26 %, Raiffeisen Niederösterreich-Wien 20 % 101 Vorarlberger Medienhaus Medien: Vorarlberger Nachrichten, Neue Vorarlberger Tageszeitung und Aktivitäten am Magazin-, Wochenzeitungs-, Radio- und Internetsektor (weitere Medien in Ungarn, Rumänien, Ukraine und Deutschland) Eigentümer: Eugen A. Russ (EAR Privatstiftung); in Vorarlberg gehören 38,5 % der Kempf-Russ Privatstiftung den Erben von Russ‘ Tante 83 Wimmer Holding Medien: Oberösterreichische Nachrichten, Regionale Gratiswochenzeitung Tipps, Life Radio OÖ Eigentümer: Cuturi Privatstiftung, 94,1 %, Herausgeber Rudolf Andreas Cuturi und seine fünf Söhne je knapp unter 1 %) 80 Salzburger Nachrichten Gruppe Medien: Salzburger Nachrichten, Gratiswochenzeitungen u. a. Eigentümer: Herausgeber Max Dasch (55,4 %) und seine Schwester Gertrude Kaindl-Hönig (43,6 %) 72,2 Standard Medien AG Medien: Der Standard, derStandard.at u. a. Eigentümer: Bronner Familien-Privatstiftung 85,64 %, Herausgeber Oscar Bronner 12,55 %, Mitarbeiter ( derStandard.at ) 1,81 % 60,5 APA Nachrichtenagentur, führender Infodienstleister Eigentümer: Genossenschaft von ORF und österreichischen Kaufzeitungen ohne Krone 58,6 Tab. 17: Die 11 größten Mediengruppen Österreichs 2009 (Quelle: Der Standard 2010; eigene Darstellung) 216 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Ein weiteres Merkmal der österreichischen Medienlandschaft ist die crossmediale Verflechtung der einzelnen Mediengruppen (vgl. Stark / Magin 2009c: 44), die - wie z. B. die Styria Medien AG - Medien im Radio-, Internet-, TV - und Drucksektor besitzen, was die Medienkonzentration weiter forciert. Im Jahr 2003 kam der Marktanteil der vier größten Medienunternehmen auf 83,6 %. Die vier Tageszeitungen mit den höchsten Auflagen hielten 2005 allein 76,8 % des Marktanteils (vgl. Steinmaurer 2009: 506). Filzmaier diagnostiziert wegen der geringen Titelvielfalt in Verbindung mit einer starken Pressekonzentration eine Gefährdung der Meinungsvielfalt (vgl. Filzmaier 2007: 138). Im Jahr 2009 gibt es 16 Kauf-Tageszeitungen bzw. publizistische Einheiten (Tageszeitungen mit einer Vollredaktion); darunter sind: • 1 Special-Interest-Zeitung ( WirtschaftsBlatt ), die sich ausschließlich dem Thema „Wirtschaft“ widmet; es gibt in Österreich keine Sporttageszeitungen, wie dies in Frankreich der Fall ist; • 15 General-Interest-Zeitungen, darunter wiederum: - 7 publizistische Einheiten, die sich als überregionale Tageszeitungen verstehen: Kronen Zeitung, Kurier, Österreich, Die Presse, Salzburger Nachrichten, Der Standard und die Wiener Zeitung (Amtsblatt der Republik Österreich) (vgl. Pürer 1996b: 432); - 8 Regionalzeitungen: Kleine Zeitung, Neue Kärntner Tageszeitung, Neue Vorarlberger Tageszeitung, Oberösterreichische Nachrichten, Salzburger Volkszeitung (bis 2005 die Parteizeitung der ÖVP ), Tiroler Tageszeitung, Vorarlberger Nachrichten und die 2 Parteizeitungen Kärntner Tageszeitung ( SPÖ ) und Neues Volksblatt ( ÖVP Oberösterreich); • 4 publizistische Einheiten, die unterschiedliche Regionalausgaben herausgeben: (1) Kleine Zeitung : Steiermark, Kärnten / Osttirol; (2) Kronen Zeitung : Wien, Burgenland, Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol; (3) Kurier : Wien, Burgenland, Niederösterreich, Tirol; (4) Österreich : Wien / Niederösterreich / nördliches Burgenland, Oberösterreich (vgl. Pressehandbuch 2009: 1-67). Österreich wird zum Teil als Gratistageszeitung eingestuft, da sie sowohl als Kaufals auch als Gratiszeitung erscheint (vgl. Statistik Austria 2012). Im Jahr 2009 gibt es außerdem zwei weitere kostenlose Tageszeitungen: (1) Heute: Wien, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich; (2) TT Kompakt: Tirol. Die zahlreichen österreichischen Bezirksblätter erscheinen wöchentlich. In Österreich gelten Der Standard und Die Presse als Qualitätszeitungen (auf dem Special-Interest-Sektor auch das WirtschaftsBlatt ). Eventuell ist die überregionale Ausgabe der Salzburger Nachrichten noch hinzuzuzählen, deren AkademikerInnenanteil allerdings mehr als 15 Prozentpunkte unter dem von Stan- 9.1 Die Presse in Österreich 217 dard und Presse liegt. Der Kurier , der sich selbst als Qualitätszeitung bezeichnet (vgl. etwa das Leitbild der Zeitung, Kurier 2009), wird in der Kommunikations- und Publizistikwissenschaft eher als Midmarket-Paper gehandelt. Die Wiener Zeitung sieht sich in ihrem Selbstverständnis seit 2005 ebenfalls als Qualitätszeitung (vgl. Stark / Magin 2009c: 47; vgl auch Fidler 2004: 88; und Fidler 2008: 504). Als Qualitätskriterien führt Fidler die Einhaltung bzw. die Hervorhebung und das Pflegen journalistischer und ethischer Standards an sowie die Schwerpunktsetzung auf internationale Politik, Kultur und wissenschaftliche Themen, das Vorhandensein längerer, analytischer Texte sowie Hintergrundberichterstattung und zu guter Letzt die Trennung von Nachricht und Kommentar(Fidler 2008: 504). Stark und Magin nennen diesbezüglich Kriterien wie den Umfang der (politischen) Berichterstattung, die thematische Vielfalt und die Transparenz der Berichterstattung etwa in Bezug auf die Ausweisung der Quellen (als Kriterium zur Nachvollziehbarkeit, Überprüfbarkeit und Glaubwürdigkeit der Berichterstattung) (vgl. Stark / Magin 2009c: 47-51). Udris und Lucht stellen für Österreich eine starke „Boulevardisierung“ fest, die sich historisch entwickelt hat, sich in den im Vergleich zu den Qualitätszeitungen hohen Auflagen zeigt und noch nicht abgeschlossen ist, da die neuen Gratisblätter ebenfalls dem Boulevard zuzuordnen sind (vgl. Udris / Lucht 2009: 26 f.). Als Boulevardisierungsmerkmale führen Stark und Magin Entpolitisierung, Personalisierung, Negativismus, Skandalisierung, Emotionalisierung, Sensationalisierung sowie Vermischung von Nachricht und Meinung an (vgl. Stark / Magin 2009c: 52). Nach einer Darstellung Steinmaurers sind die vier auflagenstärksten Zeitungen Österreichs dem Boulevardsektor zuzuordnen: Kronen Zeitung , Kleine Zeitung , Österreich und auch der Kurier , der sonst gerne als Midmarket-Paper gehandelt wird und sich selbst als Qualitätszeitung sieht (vgl. Steinmaurer 2009: 509). 2 Die überregionale Kronen Zeitung ist die führende Boulevardzeitung Österreichs. Interessant ist hierbei, dass Udris und Lucht die Kronen Zeitung als „gehobene“ Boulevardzeitung bezeichnen. Sie begründen dies mit dem Sprachstil der Zeitung: „Die Artikel sind deutlich einseitiger als die der Presse , aber der Sprachstil ist nicht, wie bei anderen Boulevardblättern, stark emotional-expressiv, sondern nur normativ-expressiv.“ Weiters zeigt eine von Udris und Lucht durchgeführte Inhaltsanalyse, dass die Kronen Zeitung politische Themen dauerhaft und nicht „lediglich episodisch“ verfolgt, „was für eine nachhaltige und dauerhafte Beschäftigung mit bestimmten politischen Themen jenseits eines reinen Event-Journalismus spricht“ (Udris / Lucht 2009: 32). 2 Steinmaurer (2009: 509) unterscheidet die Zeitungstypen Boulevard, Qualität, Bundesland-Zeitung, Wirtschaftszeitung, Parteizeitung, Amtsblatt und Boulevard-Gratiszeitung. 218 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Tab. 18 gibt die Reichweiten und Auflagen der österreichischen Tageszeitungen im Detail wieder. Die Österreichische Auflagenkontrolle ( ÖAK ) hat vor einigen Jahren ihre Methodik umgestellt und ermittelt nun die verbreitete Auflage der Tageszeitungen nicht mehr. Die unterschiedlichen Daten erschweren den unmittelbaren Vergleich mit Frankreich, wo die verbreitete Auflage ein beliebter Maßstab für den Erfolg einer Zeitung ist und die im In- und Ausland verkauften, gratis vertriebenen und alle anderen, anderweitig verteilten Exemplare zusammenfasst. 3 Um sich ein ungefähr entsprechendes Bild über die österreichischen Tageszeitungen zu verschaffen, müssen mehrere einzelne Werte betrachtet werden. In Tab. 18 wurde dies mit der Gegenüberstellung der (in Österreich) verkauften Auflage, des Gratisvertriebs und der Druckauflage versucht. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 21 Tab. 18: Reichweiten in Prozent und in Tausend, Druckauflagen, verkaufte Auflagen und Anzahl der gratis vertriebenen Exemplare der österreichischen Tageszeitungen (Quellen: MA 2010 für die Reichweiten; ÖAK 2009 für die Auflagen; eigene Darstellung) Reichweite in Prozent Reichweite Projektion in Tausend Verkaufte Auflage Gratisvertrieb Druckauflage Kronen Zeitung gesamt 40,4 2 853 818 871 35 421 929 541 Kleine Zeitung gesamt 12,1 858 278 747 17 719 311 245 Österreich 9,5 671 147 603 135 384 323 892 Kurier 8,7 618 160 854 12 353 211 023 Der Standard 5,6 394 74 912 11 739 108 772 Tiroler Tageszeitung 4,7 331 89 556 12 333 108 045 OÖ Nachrichten 4,6 322 110 347 16 239 137 947 Die Presse 3,7 262 76 979 9 100 102 598 Salzburger Nachrichten 3,7 262 71 109 9 200 91 352 Vbg. Nachrichten 2,8 200 63 606 2 863 69 519 Wirtschaftsblatt 1,2 81 23 248 6 638 36 812 Neue Kärntner Tageszeitung 0,9 64 - - - Neue Vbg. Tageszeitung 0,6 40 8 618 1 880 12 408 Hinweis: Aufgrund fehlender Mitgliedschaft bei der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) und der Media-Analyse (MA) nicht ausgewiesen sind hier die Wiener Zeitung , die Parteiblätter Neues Volksblatt und die Kärntner Tageszeitung sowie die Gratiszeitungen. Tab. 18: Reichweiten in Prozent und in Tausend, Druckauflagen, verkaufte Auflagen und Anzahl der gratis vertriebenen Exemplare der österreichischen Tageszeitungen (Quellen: MA 2010 für die Reichweiten; ÖAK 2009 für die Auflagen; eigene Darstellung) 3 In Frankreich wiederum wird die Reichweite der einzelnen Tageszeitungen nicht erhoben. 9.1 Die Presse in Österreich 219 Betrachtet man die Reichweite der einzelnen österreichischen Tageszeitungen ist die Kronen Zeitung mit 40,4 % die Zeitung mit der höchsten Reichweite, die die in dieser Arbeit untersuchten Qualitätszeitungen Der Standard und Die Presse mit Reichweiten von 5,6 % und 3,7 % weit abgeschlagen auf den Plätzen 5 und 9 hinter sich zurücklässt - im Übrigen auch fast alle anderen europäischen Zeitungen: Die Kronen Zeitung ist sowohl hinsichtlich der prozentuellen Reichweite innerhalb der Staatsbevölkerung als auch hinsichtlich der absoluten Auflagenzahl eine der größten Tageszeitungen der Welt (vgl. Filzmaier 2007: 140; Steinmaurer 2004: 20). Die gesamte Reichweite der österreichischen Tageszeitungen unter den LeserInnen ab 14 Jahren liegt bei 72,9 %. Damit befindet sich Österreich im europäischen Spitzenfeld, wo es den siebten Platz belegt, während Frankreich erst an 22. Stelle zu finden ist (siehe Abb. 10). Österreich gilt damit als „Land der Zeitungsleser“ (Steinmaurer 2009: 510). Abb. 10: Nettoreichweite der Tageszeitungen 2009 im Europavergleich (Quelle: VÖZ 2010a) Erwähnenswert ist weiters, dass die Tageszeitungen unter allen Werbeträgern mit 23,39 % den größten Anteil am Werbungsmarkt halten. Auf den gesamten Printbereich kommen 44,73 % (davon 11,07 % Illustrierte und Magazine und die restlichen 7,09 % Regionalzeitungen). Dagegen verbuchen TV 18,67 % und Radio 5,33 %. Der Online-Werbemarkt ist mit 2,61 % noch verhältnismäßig gering aus- 220 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich geprägt (in Frankreich hat das Internet das Radio bereits überholt) (vgl. Pressehandbuch 2009: X). Für die Analyse in der vorliegenden Arbeit wurden die zwei Qualitätszeitungen Die Presse und Der Standard sowie die Boulevardzeitung Kronen Zeitung ausgewählt. Selbst wenn man nur die national verbreiteten Tageszeitungen betrachtet, befinden sich Die Presse und Der Standard zwar nicht auf den ersten Rängen (auflagenstärker sind nach der Krone noch Kurier und Österreich ), doch sind sie die meistverkauften (und gleichzeitig fast einzigen) österreichischen Qualitätszeitungen (siehe Tab. 18). Die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Tageszeitungen sind in Kapitel 10 nachzulesen. 9.1.1 Journalismus auf Österreichisch Für den Vergleich der österreichischen und der französischen Berichterstattung und die Einordnung der Untersuchungsergebnisse ist es notwendig, die sogenannten Kommunikatoren näher zu beleuchten: Wer sind die Journalisten und Journalistinnen? Welche journalistischen Traditionen gibt es im jeweiligen Land; oder anders gesagt: Wie steht es mit dem Inneren der österreichischen Presse, mit dem Charakter, den Wesenszügen, der Seele des österreichischen Journalismus? Der Beruf „JournalistIn“ in Österreich In Österreich gibt es etwa 7100 Journalisten, 4700 arbeiten für die Printmedien (ca. 66 %) (vgl. Kaltenbrunner u. a. 2007: 17 und 36). Als Journalisten gelten in Österreich „[…] mit der Verfassung des Textes oder mit der Zeichnung von Bildern betraut[e] Mitarbeiter einer Zeitungsunternehmung, die mit festen Bezügen angestellt sind und diese Tätigkeit nicht bloß als Nebenbeschäftigung ausüben (Redakteure, Schriftleiter)“ bzw. „[…] Mitarbeiter einer Nachrichtenagentur, einer Rundfunkunternehmung (Ton- und Bildfunk) oder einer Filmunternehmung, die mit der Gestaltung des Textes oder mit der Herstellung von Bildern (Laufbildern) über aktuelles Tagesgeschehen betraut und mit festen Bezügen angestellt sind und diese Tätigkeit nicht bloß als Nebenbeschäftigung ausüben.“ ( Journalistengesetz 2002, § 1, zitiert nach Kaltenbrunner u. a. 2007: 173) Hauptberufliche Journalisten können dabei sowohl fest angestellt sein als auch als Pauschalisten bzw. freie Mitarbeiter arbeiten. Das freiberufliche Einkommen muss sich dabei auf mindestens 885,18 €, das Angestelltengehalt auf 1475,30 € 9.1 Die Presse in Österreich 221 belaufen (Stand 01. 03. 2008) (vgl. Hummel / Kassel 2009: 219 f.). In Österreich sind rund 70 % der Journalistinnen in einem Angestelltenverhältnis tätig, die restlichen rund 30 % arbeiten als Pauschalisten oder als ständig Freie (vgl. Kaltenbrunner u. a. 2007: 22). 4 Journalisten, die die angeführten Voraussetzungen erfüllen, haben Anspruch auf rechtliche Privilegien wie das Zeugnisverweigerungsrecht (Informantenschutz), auf den Presseausweis und auf die Mitgliedschaft in der Journalistengewerkschaft (vgl. Hummel / Kassel 2009: 220). Der Presseausweis wird vom Kuratorium für Presseausweise vergeben und dient vor allem zur Erleichterung der journalistischen Tätigkeit (Auskunftspflicht der Behörden, Zutritt zu Veranstaltungen, diverse Service-Leistungen). Anders als in Frankreich ist der Presseausweis jedoch nicht Voraussetzung für die Berufsausübung. Die erwähnte Journalistengewerkschaft wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Gründung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes ins Leben gerufen und ist heute ein Sektor der Gewerkschaft der Privatangestellten im Bereich Druck, Journalismus und Papier (vgl. Gewerkschaft der Privatangestellten - Druck - Journalismus - Papier ( GPA -djp) 2005). Um Journalist zu werden, ist in Österreich keine einheitlich festgelegte Ausbildung notwendig. Ca. 60 % der Journalisten haben „gar keine spezielle Aus- oder Vorbildung für den journalistischen Beruf “ (Kraus 2009: 247). Lange Zeit gab es in Österreich keine spezifische Bildungseinrichtung für Journalisten. Die erste wurde erst 1978 geschaffen; es handelt sich dabei um das Kuratorium für Journalistenausbildung. Erst 2002 wurden erste Fachhochschulstudiengänge und damit akademische Bildungswege gegründet. Auch im Rahmen der Studien Medien- und Kommunikationswissenschaften wird nun zum Teil die journalistische Praxis behandelt (Kraus 2009: 247 f.). Unter den Journalisten mit Hochschulabschluss (34 %) haben 29 % Publizistik bzw. Kommunikationswissenschaften, 19 % Germanistik, 9 % Politikwissenschaft und 8 % Geschichte absolviert (vgl. Kraus 2009: 248 f.). Der durchschnittliche österreichische Journalist ist 40 Jahre alt, männlich, hat keinen akademischen Abschluss, arbeitet in Wien als Printjournalist im Chronikbzw. Lokal-Ressort und verdient monatlich 2200 € netto (vgl. Kraus 2009: 247). Die Seele des österreichischen Journalismus Der österreichische Journalismus ist wesentlich geprägt vom Verhältnis zwischen Presse und Politik. Seethaler und Melischek ordnen Österreich in Anlehnung an Hallin und Mancini 2004 dem „demokratisch-korporatistischen“ 4 In Frankreich steht das Verhältnis 80: 20 (vgl. Observatoire des métiers de la presse 2009: 5). 222 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Modell zu. Ein derartiges Verhältnis zwischen Medien und Politik kennzeichnet sich in Österreich durch „eine lange Zeit der Koexistenz von Partei- und Massenpresse“ sowie der „Koexistenz von politischem Parallelismus in den Medien und einem hohen Professionalisierungsgrad“ des Journalismus (Seethaler / Melischek 2006: 337). Die Wurzeln dieser österreichischen Besonderheit sind historisch verankert: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam der Presse die Aufgabe zu, politische Belange der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nach der Einführung der Pressefreiheit bekannten sich viele Journalisten als politisch liberal und es entwickelte sich ein Selbstbild des „gesellschaftlich verantwortlichen und autonomen Journalismus“. Gleichzeitig bekannte man sich jedoch zu einer der damals gerade entstandenen Parteien. Diese „Parteinahme“ war zum Teil von der Zeitung vorgegeben, wobei gleichzeitig die Unabhängigkeit betont wurde. „Dieses Spannungsverhältnis zwischen Unabhängigkeit und Parteinahme im Interesse des Ganzen sollte bis in die Gegenwart prägend bleiben.“ Der politische Parallelismus wurde zur journalistischen Kultur, beeinflusste sowohl Parteials auch Massenpresse und „verstärkte das Rollenbild eines ‚Publizisten‘ und gesellschaftlichen ‚Anwalts‘, der im Interesse des Gemeinwohls bestimmte weltanschauliche Vorstellungen vertritt“ (Seethaler / Melischek 2006: 349). Diese journalistische Kultur bleibt auch nach dem Zweiten Weltkrieg bestehen. So beschreibt Fabris den Journalismus in den Anfängen der Zweiten Republik, als die Parteipresse noch eine vorherrschende Stellung in der Tageszeitungslandschaft einnimmt, sogar als „großkoalitionären“ bzw. „Proporz-Journalismus“ (Fabris 1991a: 4). In den 1950er und 1960er Jahren vollzieht sich dann ein Wechsel vom großkoalitionären zum sozialpartnerschaftlich orientierten Journalismus, was mit der zunehmenden Einflussnahme der Sozialpartner auf den Medienbereich zu erklären ist. Vor allem Krone und Kurier gelten als „Flaggschiffe“ der Sozialpartnerschaft. Zur selben Zeit zeichnen sich jedoch auch Tendenzen zu mehr journalistischer Unabhängigkeit ab und es kommt zu mehreren Professionalisierungsschüben des Berufs „JournalistIn“. Diese neuen Entwicklungen stehen sicherlich in Zusammenhang mit den europäischen Demokratisierungswellen, die auch in Österreich ihre Spuren hinterlassen haben: weg vom historisch entwickelten Obrigkeitsdenken und Opportunismus hin zu mehr demokratischem Selbstbewusstsein (vgl. Fabris 1991b: 12). Vor allem während der 1970er Jahre wandelt sich Österreich zu einer Informationsgesellschaft (vgl. Fabris 1991a: 5). Pürer und Haas sehen Anfang der 1970er Jahre den Informationsjournalismus vorherrschend, doch konstatieren sie bereits für das Ende der 1970er Jahre wieder politischere Charakterzüge des journalistischen Selbstbildes. Studien der 1990er wiederum zeigen, dass Information erneut zum ersten Ziel der Berichterstattung geworden ist (vgl. Haas / Pürer 1996: 364 f.). Manches scheint darauf hin- 9.1 Die Presse in Österreich 223 zudeuten, dass sich die Situation normalisiert habe und sich die österreichischen Massenmedien zu einer „vierten Gewalt“ entwickelt hätten. Dies wird von Fabris Anfang der 1990er Jahre jedoch noch in Frage gestellt. Seine Zweifel werden zum einen von diversen Personalwechseln von journalistischen zu politischen Spitzenfunktionen (z. B. Helmut Zink) genährt, zum anderen von diversen Privilegien, die Journalisten während der 1970er Jahre zugestanden bekommen haben (Erste-Klasse-Fahrt, diverse Vergünstigungen, steuerliche Vorteile, hohe Einkommen, z. B. in der ORF -Chefetage). Auch der Macht, die den Journalisten in höheren Positionen oft zugeschrieben wird, steht Fabris skeptisch gegenüber. Er sieht die Legitimation ihrer Macht nicht etwa beispielsweise in ihrer Ausbildung (da der Beruf des Journalisten keine besondere erfordert), sondern in der Unterstützung, die sie durch Wirtschafts- und Sozialpartner oder politische Parteien erfahren. Fabris spricht daher von einer „Konkordanz-Elite“ der Journalisten - im Gegensatz zu einer „Konkurrenz-Elite“ im Sinne einer vierten Gewalt (vgl. Fabris 1991b: 13 f.). Auch wenn die zitierte Publikation nun schon beinahe 20 Jahre alt ist, scheint der österreichische Journalismus auch heute noch einer sogenannten Gesinnungspublizistik anzuhaften, schenkt man z. B. Kraus Glauben, die eine solche am Boulevard perfektioniert sieht, wobei sie „keinesfalls nur dort praktiziert wird“ (Kraus 2009: 255). Seethaler und Melischek stellen ebenfalls fest, dass österreichische Journalisten auch heute noch im Meinungsjournalismus ihre „primäre Berufsorientierung“ sehen (Seethaler / Melischek 2006: 349). Der politische Parallelismus wäre noch nicht problematisch, wäre eine externe Vielfalt gegeben. Dies ist in Österreich, wie in Abschnitt 9.1 dargestellt, jedoch eben gerade nicht der Fall. Die geringe externe Pressevielfalt stellt eine ernsthafte Gefährdung der gesellschaftlichen Funktionalität der Medien dar (vgl. Seethaler / Melischek 2006: 351). Aufschlussreich in Bezug auf die „Seele“ des österreichischen Journalismus ist auch eine aktuelle Studie, die das Rollenselbstverständnis der österreichischen JournalistInnen in den Blick nimmt. Dabei wurden 500 österreichische JournalistInnen nach ihrer Zustimmung zu verschiedenen Aspekten des journalistischen Rollenbilds befragt. Für die Antwort stand ihnen eine fünfteilige Skala zur Verfügung (vgl. Kraus 2009: 252). Tab. 19 gibt die verschiedenen Aussagen, zu denen sich die Befragten positionieren mussten, wieder, wobei nur der prozentuelle Anteil jener Journalisten angeführt ist, die der jeweiligen Aussage voll und ganz oder zumindest überwiegend zustimmten. 224 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Tab. 19: Berufliches Selbstverständnis in Österreich (n=500) und Deutschland (n=1536) im Vergleich, Top-Box-Werte (stimme voll und ganz zu / stimme überwiegend zu) (Anteil in %) (Quelle: Kraus 2009: 253) Die 15 Aussagen decken die Rollenbilder „Information und Vermittlung“ (Frage 1-5), „Kritik und Kontrolle“ (Frage 6-10) und „Service und Unterhaltung“ (11-15) ab (vgl. Kraus 2009: 253). Ein Vergleich mit Deutschland, wo eine ähnliche Studie vorgenommen worden war, macht die österreichischen Besonderheiten noch einmal deutlicher. Auffallend ist einerseits die hohe Zustimmung zum Rollenbild des Informationsjournalisten, andererseits die Zustimmung von drei Viertel der Journalisten zur Kritik an Missständen sowie von immerhin noch knapp einem Drittel zur Beeinflussung und Kontrolle der politischen Tagesordnung. Auch der anwaltschaftliche Journalismus - der Einsatz für Benachteiligte und die Ermöglichung der Meinungskundgebung normaler Menschen - ist in Österreich wesentlich stärker ausgeprägt als in Deutschland - ebenso wie der Bereich „Service und 9.1 Die Presse in Österreich 225 Unterhaltung“, wo subjektive Deutungen und Ansichten der Journalisten in den Vordergrund rücken (vgl. Kraus 2009: 254). Kraus warnt jedoch vor voreiligen Schlüssen. Die starke Zustimmung zu Kontrolle und Kritik sei nicht als Hinweis auf eine starke Position des Journalismus als vierte Gewalt zu sehen. In Österreich gebe es eine Tradition der Gesinnungspublizistik, eine Tendenz zur Kampagnisierung und eine unzureichende Trennschärfe zwischen Meinung und Bericht in der Berichterstattung. Die Ursachen dieser Eigenart des österreichischen Journalismus liegen nach Kraus in der Ausbildungssituation und in diesem Zusammenhang in der fehlenden Selbstreflexion sowie in der fehlenden funktionierenden Medienselbstkontrolle (vgl. Kraus 2009: 254 f.). Die Ausbildungssituation mit der späten Entwicklung von Bildungseinrichtungen für Journalisten hat einen „normativ-ontologischen Individualismus“ und eine „Begabungsideologie“ gefördert (vgl. Kraus 2009: 248). Karmasin stellt diesbezüglich jedoch fest, dass der Journalismus hier von der Berufung zur Profession unterwegs ist; der Ausbildung wird immer mehr Wert beigemessen, wenn auch ein Teil weiter Berufung bleibt (gewisse „persönliche und charakterliche Prädispositionen“ wie Sprachgefühl, Gefühl für Ästhetik oder Konsequenz im Tun) (vgl. Karmasin 2005: 196 f.). Was die fehlende funktionierende Medienselbstkontrolle betrifft, war in Österreich seit 1961 im Grunde der Presserat dafür zuständig, die Printmedien auf Einhaltung des Presse-Ehrenkodex zu kontrollieren. Dieses „Gremium zur freiwilligen Selbstkontrolle der Medien“ (Fidler 2008: 438) wurde 2001 jedoch durch den Ausstieg des Verbandes österreichischer Zeitungen ( VÖZ ) quasi aufgelöst. Der VÖZ war einer der vier Träger des Presserats (neben der Journalistengewerkschaft, dem Presseclub Concordia und dem Österreichischen Zeitschriftenverband ÖZV ) und antwortete auf diese Weise zum einen auf die Weigerung der reichweitenstarken Kronen Zeitung , Mitglied des Presserates zu werden (wodurch die Sanktionen des Presserates der Krone gegenüber wirkungslos blieben), und zum anderen auf die sozialpartnerschaftliche Organisation des Presserates (mit der Journalistengewerkschaft als einem der Träger). Die einzige Sanktionsmöglichkeit, die dem Presserat im Übrigen zur Verfügung stand, war die Veröffentlichungspflicht seiner Entscheidungen in dem Medium, das den Ehrenkodex verletzt hatte - sofern das Medium Mitglied des Presserates war (vgl. Fidler 2008: 438 f.). Im März 2010 konstituierte sich der Verein neu. Trägerverbände sind der VÖZ, der Österreichische Gewerkschaftsbund (Sektion Journalistengewerkschaft), der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband ( ÖZV ), der Verein der Chefredakteure und der Presseclub Concordia ( PCC ). Zwei Senate mit jeweils sechs JournalistInnen sollen unter dem Vorsitz einer rechtskundigen Person über eventuelle Verletzungen des Ehrenkodex entscheiden (vgl. VÖZ 2010b). 226 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Am Schluss dieses Abschnitts wird mit Haas und Pürer das eben Gesagte relativiert: Rollenbilder und Selbstverständnisse befinden sich im ständigen Wandel. „Dominierenden Phasen eines Berufsbildes folgen andere, die vielleicht nach vielen Jahren und unter veränderten infrastrukturellen Bedingungen wieder ‚neu‘ entdeckt werden.“ Journalistische Kulturen sind „nicht selten Kinder ihrer Zeit“ (Haas / Pürer 1996: 364 f.). Daher sind die eben genannten Charakterzüge des österreichischen Journalismus, mögen sie auch gewisse Tendenzen beschreiben, mit Vorsicht zu genießen. 9.2 Die Presse in Frankreich Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nimmt in Frankreich die Tagespresse eine Monopolstellung in Bezug auf die Berichterstattung ein (vgl. Balle 2009: 47). Im Laufe des 20. Jahrhunderts verliert die Tagespresse jedoch nach und nach ihre Monopolstellung, bis sie zuletzt in eine andauernde Krise stürzt: „Tendenzieller Rückgang der Auflage, chronisches Defizit eines bestimmten Teils der Titel, drohendes Verschwinden von Zeitungen, Überalterung der Leserschaft, Zusammenfassung von Redaktionen, die Zeichen einer tiefen Krise der geschriebenen Presse vermehren und verschlimmern sich. Konfrontiert mit dem zweifelhaften Effekt der [Kosten-Preis-]Schere, mit dem Anstieg der Kosten auf der einen Seite, dem Rückgang der Einnahmen auf der anderen, ob es sich um den Verkauf, um die Werbung oder um die Annoncen handelt, befinden sich zahlreiche Zeitungen in der wirtschaftlichen Sackgasse oder gehen darauf zu.“ (Présentation des États généraux de la presse 2008) 5 Einige beeindruckende Daten und Fakten: Heute belegt Frankreich auf der Weltrangliste zwar den ersten Platz, wenn es um die Auflage der Zeitschriften geht (vgl. Balle 2009: 73), in Bezug auf die Auflage der Tageszeitungen sieht es hingegen ganz anders aus. Innerhalb von 90 Jahren schrumpft die Anzahl der französischen Tageszeitungen auf ein Fünftel. Gab es 1914 noch 332, sind es im Jahr 2005 nur mehr 68 verschiedene Zeitungen (vgl. Balle 2009: 73). Zwischen 1990 und 2005 verliert die Presse 500 000 Käufer. Seitdem vertreibt keine nationale französische Tageszeitung mehr als 400 000 Exemplare pro Tag (vgl. Balle 2009: 75). 5 Im Original: „Baisse tendancielle de la diffusion, déficit chronique d’un certain nombre de titres, menaces de disparition de journaux, vieillissement du lectorat, contraction des rédactions, les signes d’une crise profonde de la presse écrite se multiplient et s’aggravent. Confrontés à un redoutable effet de ciseaux, avec la hausse des coûts d’un côté, la baisse des recettes de l’autre, qu’il s’agisse des ventes, de la publicité, ou des annonces, de nombreux journaux sont dans l’impasse économique ou s’y acheminent.“ 9.2 Die Presse in Frankreich 227 Der Bedeutungsverlust der Tagespresse in der französischen Medienbzw. Informationslandschaft geht auf mehrere Faktoren zurück. Einen tiefen Einschnitt verursachen auch in Frankreich der Zweite Weltkrieg und die nach der Befreiung betriebene Medienpolitik. Nach Ende der deutschen Besatzung werden Säuberungsaktionen durchgeführt - das Pressesysten wird ideologisch und ökonomisch neu strukturiert. Es geht darum, einerseits die Presse aufgrund ihrer Teilschuld an Niederlage und Kollaboration zur Verantwortung zu ziehen, andererseits den Zeitungen der Résistance Platz zu machen (vgl. Eveno 2008: 17-21). Beinahe sämtliche Zeitungen, die während der Besatzungszeit erschienen sind, werden verboten. Weitergeführt werden dürfen lediglich die Zeitungen der Résistance sowie einige Zeitungen, die während der Besatzungszeit ihr Erscheinen eingestellt haben (z. B. Le Figaro ). Die ehemaligen Besitzer der nun verbotenen Zeitungen sind vom Pressegeschehen ausgeschlossen und können auch keine neuen Titel herausgeben. Die Einrichtungen der Redaktionen werden beschlagnahmt und neuen Zeitungen zugesprochen, die für ihr Erscheinen darüber hinaus die Genehmigung des Ministeriums benötigen. Weiters sollen Zeitungen zu „maisons de verre“ [„Glashäusern“] werden (Forderung nach Transparenz in Bezug etwa auf Direktion und Kontoeinsicht). Jegliche Form der Pressekonzentration ist verboten (nur eingeschränkte Investitionen durch ausländische Unternehmen; Verbot mit Presseagenturen, Werbeagenturen oder sonstigen Handels- oder Produktionsgewerben zu kumulieren). Verschiedene staatliche Gesellschaften sind zuständig für das Zurverfügungstellen der Lokalitäten und der Produktionsmittel, für die Vergabe des Papiers an die Zeitungen, für die Auslieferung und den Verkauf der Exemplare; die Presseagentur (Havas) gehört ebenfalls dem Staat. Nicht zuletzt setzt der Finanzminister selbst einen Einheitspreis aller Zeitungen fest. Dabei sollen alle Zeitungen gleich behandelt werden und die gleichen Möglichkeiten haben (vgl. Charon 2005: 18-20). Das Erbe dieser Maßnahmen ist eine Pressekrise, die bis heute spürbar ist. Die ideologischen und politischen Visionen hindern die französische Presse daran, auf ihre Rentabilität zu achten und auf diverse Marktmechanismen zu antworten. Die schwierige wirtschaftliche Situation der Presse ist auch der Grund, weshalb einige der Verordnungen letztlich nie zur Anwendung kommen, vor allem die Verordnungen, die die Pressekonzentration unterbinden sollten. Zeitungen werden aufgekauft, verschiedene Titel in eine Pressegruppe zusammengefasst - zunächst noch auf regionalem Niveau. Der Kauf von Zeitungen wird anfangs damit begründet, dass Zeitungen andernfalls untergehen würden. Später, vor allem als die Gruppe um Robert Hersant immer größer wird und nationale Dimensionen erlangt, sollen die verschiedenen Zeitungen bzw. Medien der Gruppe von den Synergieeffekten profitieren (vgl. Charon 2005: 71). Aufgrund der Größe der 228 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Gruppe Hersant und aus Sorge um die Pressevielfalt wird 1984 ein neues Pressegesetz verabschiedet (auch als „Anti-Hersant“-Gesetz bezeichnet), das zwar nicht mehr von einem Konzentrationsverbot spricht, jedoch eine Auflagengrenze einführt, die besagt, dass eine Gruppe nicht mehr als 15 % der Auflagen aller französischen Tageszeitungen besitzen darf. Zwei Jahre später wird diese Grenze auf 30 % angehoben. Außerdem darf das Fremdkapital nicht mehr als 20 % des Kapitals eines Zeitungsunternehmens ausmachen (vgl. Leprette / Pigeat 2002: 11). Kennzeichnend für die französischen Pressegruppen sind (1) die Präsenz ausländischer Gruppen auf dem französischen Markt (z. B. die deutschen Gruppen Bauer, Axel Springer, Bertelsmann, die italienische Gruppe Mondadori u. a.); und (2) das Interesse der Industriellen für die Presse (z. B. Lagardère, der die Hachette Holding hält und auch Anteile an der Gruppe Le Monde hat, oder der Industrielle Dassault, der die Zeitung Le Figaro , Gruppe Socpresse, besitzt) (vgl. Balle 2009: 95). Allerdings sind die französischen Pressegruppen nicht so groß wie etwa englische oder deutsche und investieren selbst kaum im Ausland (mit Ausnahme von Agence France Presse, Publicis, Havas und Lagardère) (vgl. Albert 2008: 124). Tab. 20 gibt die zehn wichtigsten Pressegruppen Frankreichs und deren Geschäftsvolumen wieder (grau unterlegte Gruppen besitzen eine in dieser Arbeit untersuchte Tageszeitung). Ein zweiter Faktor, der sich auf die Tagespresse negativ auswirkte, ist ein aufstrebender Konkurrent am Printsektor: Die Rede ist von den nicht täglich, aber periodisch erscheinenden Nachrichtenmagazinen, die ab den 1960ern ihre siegreiche Karriere starteten. Während die Presse allgemeine und politische Berichte lieferte, zielten sie mit klar abgegrenzten Themen auf ein spezielles Publikum. Bereits Ende der 1970er Jahre war die Jahresauflage der Zeitschriften höher als die der Tagespresse - trotz geringerer Periodizität. Mit der Zeit wurde die Vielfalt immer größer und es erschienen auch immer mehr Special-Interest-Zeitschriften (Sport-, Kunst-, Reise- Gesundheitsmagazine u. Ä.). Heute ist Frankreich das europäische Land mit dem größten Anteil an MagazinleserInnen (vgl. Balle 2009: 62). Schließlich wurden auch starke Konkurrenten - nicht zuletzt auf dem Werbesektor - lange unterschätzt: TV, Radio und Internet. Ein weiterer Faktor sind die Gratiszeitungen, die in Frankreich erst in den letzten zehn Jahren entstanden sind und seit der Jahrhundertwende einen beachtlichen Aufschwung erleben (vgl. Albert 2008: 149-151). Obwohl sie im Wesentlichen ein anderes Publikum als Kaufzeitungen ansprechen, „lastet diese Konkurrenz schwer auf den Werbeeinkünften, die nicht ausdehnbar sind und die bereits das Internet rasend schnell aufzehrt: + 45 % im Jahr 2007“ (Miot 2008: 23). 6 Was den Werbemarkt 6 Im Original: „cette concurrence pèse lourd sur les ressources publicitaire qui ne sont pas extensibles et qu’Internet grignote déjà à grande vitesse: + 45 % en 2007“. 9.2 Die Presse in Frankreich 229 2009 betrifft, so hält in Frankreich - anders als in Österreich - das Fernsehen mit 30,14 % den größten Anteil an Werbeaufwendungen (7585 Millionen Euro). Erst an zweiter Stelle folgen die Printmedien mit 28,41 % Werbemarktanteil (7150 Millionen Euro). Es folgt noch vor dem Radio (14,63 %) das Internet mit 15,73 %. (vgl. Kantar Média 2010: 21). Wie viel Prozent die Tageszeitungen am Werbemarkt halten, konnte für das Jahr 2009 nicht erhoben werden. Sie dürften sich mit den Magazinen ungefähr die Waage halten (jeweils zwischen 40 und 45 %). Letztendlich, so Miot, haben die Tageszeitungen die Modernisierung verschlafen - und zwar in zweifacher Hinsicht: Zum einen sind die Produktionskosten im Vergleich zu Nachbarländern wie Großbritannien und Deutschland um ein Vielfaches höher, zum anderen wurde auch zu wenig auf die sich ändernden Leserbedürfnisse eingegangen, etwa in Bezug auf Inhalt und Layout. Die Zeitungsverleger profitierten lange von den sehr hohen Werbeeinkünften und Musterdatei NFA_Basis_A.dot 22 Tab. 20: Die 10 größten Pressegruppen Frankreichs (Quelle: Balle 2009: 98f. - abgeändert, gekürzt, übersetzt; eigene Darstellung) GRUPPE Geschäftsvolumen in Mio € (2007) Hachette Holding Pressebereich von Lagardère Active 100 % Gruppe Lagardère (hält 25 % der Gruppe Amaury und 17 % Le Monde SA ) 1 782 (63 % des internationalen Geschäftsvolumens) Ouest-France 99,9 % Sipa (99,9 % Association pour le soutien des Principes de la Démocratie) 1 120* Gruppe Hersant Média - GHM - Familie Hersant 926 Amaury 75 % Familie Amaury, 25 % Gruppe Largadère Active (dazu gehören Le Parisien und Aujourd’hui en France ) 625* Ebra (Est, Bourgogne, Rhône-Alpes) 51 % L’Est Républicain (gehalten zu 51 % von Crédit Mutuel, zu 26 % von der Familie Lignace und zu 17 % von GHM) und 49 % Crédit Mutuel 550* Le Monde (SA) 60 % Le Monde Partenaires et Associés (52 % interne Aktionäre, davon Société des rédacteurs du Monde 22 % und 48 % externe Aktionäre: Le Monde Entreprises…); 17 % Largadère; 15 % Prisa; 3 % La Stampa; 1,8 % Le Nouvel Observateur; andere Aktionäre (0,7 % Class Editori, 0,68 % Crédit Agricole, 0,72 % Caisse d’Épargne (dazu gehört klarerweise Le Monde ) 628 Prisma Presse Französische Tochter von Gruner + Jahr (Gruppe Bertelsmann) 585 Socpresse 95 % Gruppe Industriel Dassault (dazu gehört Le Figaro ) 600** Mondadori France Tochter der italienischen Gruppe Mondadori 390 Bayard Presse 100 % Assumptionisten 431 * Geschäftsvolumen 2006; ** Gruppe Le Figaro Tab. 20: Die 10 größten Pressegruppen Frankreichs (Quelle: Balle 2009: 98 f. - abgeändert, gekürzt, übersetzt; eigene Darstellung) 230 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich kümmerten sich wenig um die Modernisierung der Produktion (vgl. Miot 2008: 21). Diese Vernachlässigung mussten die Leser nun zahlen - im wörtlichen Sinn: Die Zeitungspreise in Frankreich waren lange Zeit eklatant hoch. Die Leser sprangen ab (vgl. Miot 2008: 26). Auch wenn heute die Preise der französischen Tageszeitungen eher im internationalen Schnitt liegen, machen französische Zeitungen aufgrund der hohen Produktionskosten im Vergleich dennoch weniger Gewinn als ihre internationalen Kollegen. 7 Nach der Leserschaftsstudie EQIP des Unternehmens AudiPresse lasen zwischen Juli 2008 und Juni 2009 durchschnittlich 24,2 Millionen Franzosen mindestens eine Tageszeitung pro Tag; das sind 48 % der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren aufwärts (vgl. AudiPresse 2009a: 1). Betrachtet man die Zusammenfassung der Studie in Abb. 11, fällt auf, dass viel mehr regionale als nationale Tageszeitungen gelesen werden. Nur 17,2 % der Franzosen und Französinnen lesen eine nationale, während immerhin 35 % der Bevölkerung täglich eine regionale Tageszeitung in die Hand nehmen (vgl. AudiPresse 2009a: 3 f.). Allerdings gibt es auch mehr regionale (ca. 60 Titel) als nationale Tageszeitungen (17 Titel; vgl. Tab. 22). Abb. 11: Leserschaftsstudie EPIQ : Regionale Tageszeitungen haben eine mehr als doppelt so hohe Reichweite als nationale Tageszeitungen (Quelle: AudiPresse 2009; Grafik übersetzt und bearbeitet durch die Autorin) 7 Preisvergleich der in dieser Arbeit untersuchten Zeitungen im Jahr 2010: Le Monde 1,40 €, Le Figaro 1,30 €, Aujourd’hui en France 0,80 €; Der Standard 1,50 €, Die Presse 1,50 €, Die Krone 1,00 €. 9.2 Die Presse in Frankreich 231 Es ist bemerkenswert, dass sich nach der Medienkontrollorganisation OJD (Association pour le Contrôle de la Diffusion des Médias) die regionale Tageszeitung Ouest France im Jahr 2008 auf Rang 1 der französischen Kauftageszeitungen befindet - und zwar mit einer tatsächlich verbreiteten Auflage von ca. 770 000 Exemplaren (siehe Tab. 21). Weit dahinter abgeschlagen, nämlich mit einer nicht einmal halb so hohen Auflage, liegt Le Parisien auf Platz 2, immer noch eine Regionalzeitung. Erst auf Platz 3 ist die erste nationale Tageszeitung zu finden: Le Figaro . Unter den zehn meist verkauften Tageszeitungen befinden sich sieben regionale und nur drei nationale Tageszeitungen ( Le Figaro, Le Monde, L’Équipe ). Musterdatei NFA_Basis_A.dot 23 Tab. 21: Die zehn französischen Tageszeitungen mit den höchsten nationalen Verkaufsauflagen 2008 (Quelle: OJD 2009a: 7) In Frankreich pro Ausgabe verkaufte Auflage Podest 2008 Ouest-France 772 058 Le Parisien 322 240 Le Figaro 320 003 L’Équipe Édition Générale 311 457 Sud Ouest 308 581 Le Monde 300 522 La Voix du Nord 281 893 La Dauphiné Libéré 238 753 Le Progrès - La Tribune/ Le Progrès 214 173 La Nouvelle République du Centre-Ouest 208 232 Tab. 21: Die zehn französischen Tageszeitungen mit den höchsten nationalen Verkaufsauflagen 2008 (Quelle: OJD 2009a: 7) Im Jahr 2009 erscheinen in Frankreich insgesamt 17 nationale Kaufzeitungen (Tab. 22): Unter verkaufter Auflage werden die im Handel und durch Abonnements verkauften Zeitungen verstanden. In der (tatsächlich) verbreiteten Auflage werden die verkauften Exemplare (Abonnement und Einzelverkauf.) sowie die Frei- und Werbeexemplare zusammengefasst. Des Weiteren wird unterschieden zwischen „verkaufter Auflage in F“ (also innerhalb Frankreichs verkaufter Auflage) und „verkaufter Auflage“, die die gesamten Verkäufe im In- und Ausland wiedergibt. Erklärend hinzuzufügen ist, dass in Tab. 22 zwar 18 Medien angeführt sind, es sich dabei aber um 17 publizistische Einheiten handelt, da Aujourd’hui en France doppelt ausgewiesen ist (einmal allein und einmal als Kopplung mit Le Parisien ). Aujourd’hui en France und Le Parisien betreiben gemeinsam eine Redaktion, 232 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich wobei Aujourd’hui en France die nationale Ausgabe und Le Parisien die verschiedenen regionalen Ausgaben betitelt. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 24 Tab. 22: Auflagen der nationalen Tageszeitungen in Frankreich 2008-2009 (Quelle: OJD 2009h; eigene Darstellung) in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage Le Parisien + Aujourh’hui en France (Couplage) 498 013 501 272 509 672 Le Figaro 315 656 326 188 332 790 Le Monde 294 324 327 768 331 837 L’Équipe Édition Générale 298 949 307 565 311 403 International Herald Tribune 22 804 196 408 230 894 Aujourd’hui en France 187 878 191 137 192 097 Les Échos 122 101 124 737 132 546 Libération 116 854 121 402 123 436 La Croix 95 324 96 546 104 900 La Tribune 70 500 71 188 76 891 Paris Turf 65 301 70 810 71 493 L’Humanité 47 238 47 357 52 274 Paris Courses 31 662 34 263 34 263 Le 10Sport.com 30 679 30 679 32 025 France Soir 23 699 23 699 26 621 Tiercé Magazine 21 918 23 476 23 476 Week-End 19 405 20 728 20 793 Bilto 12 665 13 188 13 188 Legende: Zahlen in kursiv und mager: vom Herausgeber angegebene Zahlen (DSH); Zahlen in fett: von OJD überprüfte Zahlen Tab. 22: Auflagen der nationalen Tageszeitungen in Frankreich 2008-2009 (Quelle: OJD 2009h; eigene Darstellung) Unter den 17 französischen Kaufzeitungen sind • sieben Sporttageszeitungen (allgemeine Sporttageszeitungen: Le 10Sport, l’Équipe; Pferdesport: Bilto, Paris Courses, Paris Turf, Tiercé Magazine, Week- End ); 9.2 Die Presse in Frankreich 233 • zwei Wirtschafts- und Finanzzeitungen ( Les Échos, La Tribune ); • acht General-Interest-Tageszeitungen, wobei International Herald Tribune zwar zu dieser Gruppe zählt und auch in Paris herausgegeben wird, doch Eigentümer ist die New York Times Company. Die Zeitung erscheint in englischer Sprache und ist auf internationalen Verkauf ausgerichtet. In Frankreich beläuft sich die Auflage auf knapp 23 000, im Ausland auf nicht ganz 203 000. Es bleiben also sieben französische nationale General-Interest-Tageszeitungen. Von diesen sieben Zeitungen stellen • drei sogenannte „quotidiens ‚haut de gamme‘“ (Qualitätszeitungen: Le Figaro, Le Monde, Libération ), • zwei „quotidiens d’opinion“ (Meinungspresse: La Croix und L’Humanité ) und • zwei „quotidiens populaires“ (Boulevardpresse: Le Parisien-Aujourd’hui en France und France Soir ). 8 Für die Analyse in der vorliegenden Arbeit wurden die zwei Qualitätszeitungen Le Figaro und Le Monde sowie die Boulevardzeitung Aujourd’hui en France ausgewählt, die, wie in Tab. 22 abzulesen, die meistgelesenen nationalen Tageszeitungen Frankreichs sind (detaillierte Beschreibung der einzelnen Tageszeitungen siehe Abschnitte 10.4, 10.5 und 10.6). 8 Klassifikation nach Charon 2005: 35-39. Qualitätszeitungen zeichnen sich durch eine vertiefte Berichterstattung und die Vielfalt der behandelten Bereiche aus, weiters durch einen besonders hohen Anteil internationaler Nachrichten und den Schwerpunkt auf Politik, Wirtschaft und Kultur sowie auf Rubriken der Meinungskundgebung (Kolumnen, Kommentare, Gastkommentare, Debatten usw.) und durch einen nur sehr geringen Anteil an Lokalnachrichten. Das von den Qualitätszeitungen bevorzugt angesprochene Publikum besteht aus Entscheidungsträgern auf hohem Niveau, aus höheren Angestellten und Intellektuellen. Die aufgrund größerer Redaktionen, Auslandskorrespondenten und höherer Seitenanzahlen erhöhten Produktionskosten können von diesem Publikum mit vergleichsweise höherer Kaufkraft getragen werden. Unter dem Begriff „Meinungspresse“ werden Zeitungen verstanden, die aus einem spezifischen ideologischen, politischen oder religiösen Motiv heraus gegründet worden sind und die dazu dienen, diese Prinzipien und Denkweisen weiter zu transportieren. Hinter La Croix steht der katholische Orden der Assumptionisten, L’Humanité war ursprünglich eine sozialistische Parteizeitung (heute hält die Kommunistische Partei Frankreichs 40 % der Zeitungsanteile). Boulevardzeitungen sind in Frankreich weit weniger präsent als zum Beispiel in Deutschland ( Bild ) oder in England ( The Sun ) und haben eine vergleichsweise niedrige Auflage. Ihre Kennzeichen sind der hohe Anteil an Lokalnachrichten (Nähe zu den Lesern) und die dementsprechend weniger ausgeprägte internationale Berichterstattung, der niedrige Kaufpreis, die Illustrationen und der Schwerpunkt auf das Alltagsleben (Fernsehprogramm, Freizeitgestaltung, Gesundheit). 234 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich 9.2.1 Journalismus „à la française“ Was in Frankreich den Beruf „JournalistIn“ ausmacht und wie die Wesenszüge des französischen Journalismus zu beschreiben sind, wird in den folgenden Abschnitten erläutert. Der Beruf „JournalistIn“ in Frankreich In Frankreich gibt es ca. 38 000 Journalisten, davon arbeiten knapp 70 % für die Printpresse (vgl. Observatoire des métiers de la presse 2009: 2 und 8). Wie in Österreich ist auch in Frankreich keine spezifische Ausbildung erforderlich, um diesen Beruf auszuüben. Der Zugang steht allen offen. Dennoch gab es während der vergangenen 100 Jahre Bestrebungen, eine Berufsidentität aufzubauen. Auslöser für diese Bestrebungen war vor allem der Erste Weltkrieg, während dessen die französische Presse die Propagandamaschinerie unterstützt hatte. Die in Misskredit geratene Presse gründete daher 1918 eine Gewerkschaft, deren erster Schritt es war, einen ethischen Verhaltenskodex zu verfassen, um den Beruf des Journalisten moralisch zu rehabilitieren, ihn um eine gemeinsame ethische Referenz herum zu festigen und die Journalisten von „falschen“ Amateurjournalisten abzugrenzen. 9 Wenig später entstanden auch erste Journalismusschulen. 1935 stimmte das Parlament für einen Journalistenstatus, der den Journalisten Rechte im Arbeitsbereich sowie im Bereich der sozialen Sicherung gewährte. Fortan ist die Berufsausübung mit einer „carte d’identité professionnelle“ [einem Berufsausweis] verbunden, die von einer aus Pressechefs und Journalisten bestehenden Kommission ausgestellt wird (vgl. Neveu 2009: 15). Der Beruf selbst erhält eine arbeitsrechtliche Definition. „Aus den Texten von 1935-1936 ohne große Abänderungen übernommen, besagt der aktuelle Artikel L 761-2 des Arbeitsrechts: ‚Berufsjournalist ist der, der zur hauptsächlichen, regulären und entlohnten Beschäftigung die Ausübung seines Berufes in einer oder mehreren täglich oder periodisch erscheinenden Publikationen oder in einer oder mehreren Presseagenturen hat, und der daraus den Großteil seiner Einkünfte bezieht.‘“ (Neveu 2009: 15) 10 9 Im Jahr 1971 wurde der Versuch eines europaweiten Pressekodex unternommen. Die sogenannte „Charte de Munich“ oder „Déclaration des devoirs et des droits des journalistes“ wurde von den damaligen EU-Mitgliedstaaten sowie von der Schweiz und von Österreich unterzeichnet (vgl. Syndicat des Journalistes 2009). 10 Im Original: „Repris sans grand modification des textes de 1935-1936, l’actuel article L 761-2 du code du travail indique: ‚Le journaliste professionnel est celui qui a pour occupation principale, régulière et rétribuée l’exercice de sa profession dans une ou plusieurs publications quotidiennes ou périodiques, ou dans une ou plusieurs agences de presse, et qui en tire le principal de ses ressources.‘“ 9.2 Die Presse in Frankreich 235 Auch wenn der Beruf des Journalisten arbeitsrechtlich verankert und ein Berufsausweis erforderlich ist, beschränkt sich die Definition des Berufs auf die Tatsache, dass man ihn hauptberuflich ausübt, und verfestigt damit auch seine Schwammigkeit. Dies hat Vorteile (der Zugang bleibt weiterhin offen für alle, so dass Menschen mit verschiedensten Kompetenzen zusammenarbeiten), aber auch Nachteile (Gefahr der Halbprofessionnellen, z. B. Blogger im Internet) (vgl. dazu auch Neveu 2009: 15). Die „commission de la carte d’identité professionnelle“ verfügt im Übrigen über keinerlei disziplinarische Mittel (vgl. dazu auch Neveu 2009: 18-21). Die Seele des französischen Journalismus „Journalismus ist immer das Abbild des politischen Regimes, der Kultur und der Bedürfnisse einer Gesellschaft: Von der Geschichte geformt ist er letztlich sehr traditionell.“, so Medienhistoriker Albert (2008: 47). 11 Ihm zufolge wurzeln die Wesenszüge des französischen Journalismus vor allem in seiner Geschichte. Den Gründungstext des modernen französischen Journalismus repräsentiert der Artikel 11 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte des Jahres 1789: „‚Der freie Austausch von Gedanken und Meinungen ist eines der wertvollsten Rechte des Menschen: Jeder Bürger darf also frei sprechen, schreiben, drucken, sofern er diese Freiheit nicht in den vom Gesetz bestimmten Fällen missbraucht.‘“ (Albert 2008: 196) 12 Sein Inhalt ist nach Albert bezeichnend für die französische Auffassung des Journalismus: „Die Pressefreiheit wird nur angedeutet (‚frei drucken‘) und leitet sich von der ‚Gedanken-‘ und ‚Meinungs-‘Freiheit ab. […] Der französische Journalismus war stets mehr ein Journalismus des Ausdrucks als ein Journalismus der Beobachtung: Er gibt der Kolumne und dem Kommentar den Vorzug gegenüber dem Bericht und der Reportage. Ebenso sehr wie für die Darstellung der Fakten, interessierte er sich stets für die Darlegung der Gedanken; ebenso sehr wie mit der Analyse der Zustände befasste er sich mit der Kritik der Absichten und mit der Vorhersage der Konsequenzen.“ (Albert 2008: 47) 13 11 Im Original: „Le journalisme est toujours le reflet du régime politique, de la culture et des besoins d’une société: façonné par l’histoire, il est finalement très traditionnel.“ 12 Im Original: „‚La libre communication des pensées et des opinions est un des droits les plus précieux de l’homme: tout citoyen peut donc parler, écrire, imprimer librement, sauf à répondre des abus de cette liberté dans les cas déterminés par la loi.‘“ 13 Im Original: „La liberté de la presse n’est qu’évoquée (‚imprimer librement‘) et elle se déduit de la liberté d’expression ‚des pensées et des opinions‘. […] Le journalisme français a toujours été plus un journalisme d’expression qu’un journalisme d’observation: il accorde la préférence à la chronique et au commentaire sur le compte rendu et le reportage. Autant qu’à la présentation des faits, il s’est toujours intéressé à l’exposé des 236 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Der französische Journalismus sieht seine Aufgabe demnach weniger im neutralen Berichten von Tatsachen, als vielmehr in der Analyse, in der Kritik und im Urteil. Er grenzt sich dadurch sowohl vom englischen Tatsachenjournalismus ab, der die Nachricht streng vom Kommentar trennt, als auch vom deutschen analytischen, schon fast pädagogischen Journalismus (vgl. Albert 2008: 47). Nach Albert basiert dieser Wesenszug des französischen Journalismus auf zwei Tatsachen: (1) Die Journalisten haben sich lange Zeit eher als werdende Gelehrte, als Literaten denn als Beobachter von Ereignissen gesehen (vgl. Albert 2008: 48). Viele Schriftsteller waren auch als Journalisten tätig oder veröffentlichten ihre literarischen Werke in Zeitungen (Guy de Maupassant, Emile Zola, François Mauriac, Jean-Paul Sartre u. v. m). Neveu, ein Soziologe, sieht dies ähnlich. Französische Tageszeitungen seien in den ersten Jahrhunderten sozusagen ohne Journalisten gemacht worden. Den Beruf des Journalisten gibt es nicht. Viele sehen ihn als eine Übergangsposition, als Sprungbrett für eine Karriere als Schriftsteller oder Politiker. Um Journalist zu werden, sind außerdem keine speziellen beruflichen Kenntnisse erforderlich, im Sinne des Beherrschens etwa von investigativen Werkzeugen. Hingegen sind literarische, polemische und rhetorische Kenntnisse gefragt. Die Massenpresse verdankt ihren Erfolg berühmten Autoren wie Balzac, Zola, Dumas, Hugo, Camus u. a., die sich unter ihren Redakteuren befinden. Diese „literarische Tradition“ des französischen Journalismus hält sich lange aufrecht (vgl. Neveu 2004: 12-14). (2) Die zweite Tatsache, die Albert anführt, ist die der starken staatlichen Zwänge, Einflüsse und Kontrollen, denen die französische Presse bis zur Dritten Republik ausgesetzt ist. Sie muss sich mit den Informationen begnügen, die der zentralistische Staat und seine diplomatischen Dienste - als Hauptinformationsquellen - liefern. Ermittlungsjournalismus ist kaum möglich (vgl. Albert 2008: 48). Auch nachdem sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Situation etwas gebessert und die Presse mehr Freiheiten zugesprochen bekommen hatte, wird diese Gewohnheit beibehalten. Die im 19. Jahrhundert gegründete Nachrichtenagentur Havas macht sich diese Tradition zunutze, die sich letztendlich auch heute noch mit der Agence France Presse fortsetzt. Die Arbeitsersparnis - Nachrichten werden geliefert und müssen nicht erst gefunden werden - begünstigt die Tendenz der französischen Journalisten, „Aktuelles auf zweiter Ebene zu idées; autant qu’à l’analyse des situations, il s’est attaché à la critique des intentions et à la prévision des conséquences.“ 9.2 Die Presse in Frankreich 237 behandeln, nicht auf der Ebene der Tatsachensammlung, sondern auf der der reflektierten und kritischen Analyse“ (Albert 2008: 48). 14 „Professionelle Qualität gründet sich auf die Beherrschung und die Bravour des Stils, auf die Fähigkeit, eine Redaktionslinie zu verteidigen. Die Redaktionsinhalte, dem Ansehen förderliche Kritiken, Glossen, Kolumnen, sind Ausdruck des Gewichts des Kommentars, eines Metadiskurses über das aktuelle Geschehen, der Meinungskundgebung bevorzugt, das Ereignis in brillante und ungenierte Stilübungen umwandelt.“ (Neveu 2004: 14) 15 Selbst wenn französische Journalisten heute von sich sagen, dass sie investigativen Journalismus betreiben, verlassen sie sich im Wesentlichen auf institutionelle Quellen. Neveu nennt noch eine weitere Besonderheit des französischen Journalismus: seine Vorliebe für die Politik. In den Anfängen der französischen Zeitungsgeschichte spielten politische Persönlichkeiten und Parteien bei Zeitungsgründungen bzw. -herausgaben eine nicht unbedeutende Rolle. Viele Zeitungen waren Sprachrohre politischer Ideologien. Der Einfluss der Politik auf die Zeitungen ist bis heute geblieben. „Die Mehrheit der Titel identifiziert sich mit politischen Empfindlichkeiten, später mit Parteien. Unter der Dritten Republik, verfolgen eine Anzahl von Journalisten politische Karrieren [Ferenczi, 1993]. Für die Abgeordneten ist die Kontrolle einer Tageszeitung ein strategisches Mittel in parlamentarischen Kämpfen, in der Lokalpolitik. Diese Tradition wird sich dauerhaft in die Berufspraxis einschreiben, so dass bis zu den Anfängen der Fünften Republik ein politischer Journalist ein Journalist bleibt, der politische Meinungen transportiert [Darras, 1997]. Die Aufgeschlossenheit der französischen Presse gegenüber der Politik zeigt sich in der Wirksamkeit der von den Regierungen betriebenen Taktiken der Unterdrückung, der Korruption und des Einflusses.“ (Neveu 2004: 14) 16 14 Im Original: „à traiter l’actualité au second degré, non celui de la collecte des faits mais celui de l’analyse réflexive et critique“. 15 Im Original: „L’excellence professionnelle s’y fonde sur la maîtrise et le brio du style, la capacité à défendre une ligne éditoriale. Les contenus rédactionnels, valorisant critiques, billets et chroniques, traduisent le poids du commentaire, d’un métadiscours sur l’actualité qui privilégie l’expression des opinions, transforme l’évènement en prétexte à exercices de style brillants et désinvoltes.“ 16 Im Original: „La majorité des titres s’identifient à des sensibilités politiques, plus tard à des partis. Sous la IIIe République, nombre de journalistes entreprennent des carrières politiques [Ferenczi, 1993]. Pour les élus, le contrôle d’un quotidien est une ressource stratégique dans les luttes parlementaires, la politique locale. Cette tradition s’inscrira durablement dans la pratique professionnelle, au point que, jusqu’aux débuts de la Ve République, un journaliste politique demeure un journaliste porteur d’opinions politiques [Darras, 1997]. La perméabilité de la presse française à la politique s’illustre par 238 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Letzteres ist ein weiterer Aspekt des Verhältnisses zwischen Politik bzw. Regierung und französischem Journalismus, wie auch Leprette und Pigeat aufzeigen. Im internationalen Vergleich weise Frankreich folgenschwere Besonderheiten auf: „Das Gewicht des Staates im Pressebetrieb ist ohnegleichen unter den demokratischen Ländern. Diese Situation resultiert aus historischen und politischen Bedingungen, die die Bildung und Entwicklung der französischen Presse, von Renaudot bis heute, gekennzeichnet haben. Bereits Kardinal Richelieu, Premierminister unter Ludwig XIII, fand, und dahingehend war er ein Wegbereiter, dass die Zeitung der Regierung helfen müsse, deren Meinung auszudrücken.“ (Leprette / Pigeat 2002: 15) 17 Heute, im 21. Jahrhundert, scheint sich das tatsächlich nicht maßgeblich geändert zu haben, schenkt man etwa Holtz-Bacha und Leidenberger Glauben, die feststellen: „dass mit Nicolas Sarkozy ein Präsident im Amt ist, der schon vor seiner Wahl gezeigt hat, was er von den Medien erwartet und wie er sich das Verhältnis von Medien und Präsident vorstellt. ‚Ein Netz von Freunden‘ (Kläsgen 2007) verbindet den Präsidenten und die Mächtigen der Medien, die es ihm leicht machen, in die Arbeit der Medien und deren Personalpolitik einzugreifen. Die Kündigung des Chefredakteurs von Paris Match, nachdem dort während des Präsidentschaftswahlkampfes Bilder von Sarkozys Frau Cécilia mit einem anderen Mann erschienen waren. Bevorzugte Einladungen an den Wahlkämpfer Sarkozy und günstige Umfrageergebnisse in den Medien. Zurückgezogene Artikel und lancierte Bildstrecken. Sarkozys Beteiligung bei den Verkaufsverhandlungen von Les Echos; sein erstes Fernsehinterview als Präsident beim Privatsender TF 1 und die Eingriffe beim öffentlichen Fernsehen […].“ (Holtz- Bacha / Leidenberger 2009: 198) In diesem Zusammenhang ist Frankreichs Reihung in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit des Jahres 2008, die von der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ ( ROG ) erstellt worden ist, interessant (Österreich befindet sich auf Platz 13): „Frankreich landete dieses Jahr auf Platz 43 und schneidet damit acht Plätze schlechter ab als beim Ranking 2008. Die Ursache sind unter anderem juristische Ermittlungen l’efficacité des tactiques de répression, de corruption et d’influence déployées par les gouvernements.“ 17 Im Original: „Le poids de l’État dans le fonctionnement de la presse y est sans égal parmi les pays démocratiques. Cette situation résulte des conditions historiques et politiques qui ont caractérisé la formation et le développement de la presse française, de Théophraste Renaudot à nos jours. Le cardinal de Richelieu, Premier ministre de Louis XIII, considérait déjà, et il fut là un précurseur, que le journal devait aider le gouvernement à exprimer son opinion. Cette conviction n’a, au cours des siècles, jamais véritablement quitté le monde français.“ 9.3 Zusammenfassung 239 gegen Journalisten, Festnahmen von Reportern und Durchsuchungen bei Nachrichtenmedien. Auch die Einmischung von hochrangigen Politikern wie Präsident Nicolas Sarkozy in die Berichterstattung einiger Medien sorgten für eine negative Bewertung.“ (Reporter ohne Grenzen 2009a: 2.; für die Rangliste vgl. Reporter ohne Grenzen 2009b) 9.3 Zusammenfassung Vergleicht man das österreichische und das französische Pressewesen, sind viele Parallelen, aber auch eine Reihe von Unterschieden festzumachen. In der Pressegeschichte beider Länder bedeutet der Zweite Weltkrieg einen tiefen Einschnitt, der die blühenden Presselandschaften innerhalb weniger Jahre zum Welken gebracht hat. Nach 1945 verfolgen Österreich und Frankreich eine verschiedene Medienpolitik, die jedoch beide zum Ziel haben, ein Wiederholen der Propaganda-Maschinerie, wie es sie unter dem Nazi-Regime gab, zu verhindern. So werden in beiden Ländern während des Zweiten Weltkriegs erschienene Zeitungen verboten. In Österreich werden von den Besatzungsmächten zunächst selbst Tageszeitungen herausgegeben und vor allem Parteizeitungen gefördert, ein Phänomen, dem in Frankreich keine Bedeutung zukommt. Erst allmählich entwickelt sich eine unabhängige Presse, die nach und nach die Parteizeitungen verdrängt. In Frankreich versucht die Politik eine unabhängige, vielfältige Presse zu fördern. Die strenge Gleichbehandlungspolitik verhindert jedoch ein wirtschaftliches Arbeiten der Zeitungen und die Presse stürzt bald in die Krise, was zu einem Konzentrationsprozess führt. Auch heute noch kämpfen viele Blätter um ihre wirtschaftliche Rentabilität. Die staatlichen Presseförderungen sind enorm hoch. In Österreich, das geprägt ist von seiner eigenen Kleinstaatlichkeit bei gleichzeitiger Nähe zum großen deutschsprachigen Nachbarland, ist der Konzentrationsprozess einerseits auf die geringe Finanzkraft und den kleinen Markt zurückzuführen, andererseits auf eine Medienpolitik, die nichts dagegen zu haben scheint und, statt Präventivmaßnahmen zu ergreifen, erst reagiert, als es im Grunde schon zu spät ist. Das Resultat ist eine Medienkonzentration, die in Europa ihresgleichen sucht. Was in Österreich erlaubt ist, wäre in Frankreich längst verboten, wo eine Pressegruppe nicht mehr als 30 % der Tageszeitungsauflagen besitzen darf (Die Mediaprint hält am Auflagenmarkt der Kaufzeitungen 51,6 %; siehe Abschnitt 9.1). Sowohl Österreich (16 Tageszeitungen) als auch Frankreich (nicht ganz 70 Tageszeitungen, bei jedoch weitaus größerer Bevölkerung) leiden an geringer externer Vielfalt, wobei Österreich eine höhere Leserreichweite erzielt (72,9 %) als Frankreich (43,8 %). Interessant ist, dass die Auflagenzahl der Kronen Zeitung höher ist als beispielsweise die Auflagenzahl der meistverkauften französischen Tageszeitung Ouest France . 240 9 Die Presse in Österreich und in Frankreich Dies ist umso beeindruckender, als dass Frankreichs Einwohnerzahl acht Mal so hoch ist. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 25 Tab. 23: Druck- und verkaufte Auflage 2009 der untersuchten österreichischen und französischen Tageszeitungen im Vergleich (Quelle: für die französischen Tageszeitungen: OJD 2010: 3; für die österreichischen Tageszeitungen: ÖAK 2010) Tab. 24: Der Standard - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Tab. 25: Die Presse - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria: 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Druckauflage im Land verkaufte Auflage Kronen Zeitung 929 541 818 871 Le Parisien/ Aujourd’hui en France 658 503 488 553 Le Monde 412 311 288 049 Le Figaro 401 359 314 316 Der Standard 108 772 74 912 Die Presse 102 598 76 979 Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 112 100 1) 70 300 1) - 94 700 2) 2006 116 500 1) 74 300 1) - 99 800 2) 2007 117 900 1) 75 200 1) - 100 800 2) 2008 117 131 3) 76 563 3) 365 3) - 2009 108 772 4) 74 912 4) 216 4) - Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 122 500 1) 75 900 1) - 104 300 2) 2006 122 600 1) 79 700 1) - 102 900 2) 2007 121 100 1) 83 400 1) - 101 500 2) 2008 120 363 3) 81 840 3) 831 3) - 2009 102 598 4) 76 979 4) 195 4) - Tab. 23: Druck- und verkaufte Auflage 2009 der untersuchten österreichischen und französischen Tageszeitungen im Vergleich (Quelle: für die französischen Tageszeitungen: OJD 2010: 3; für die österreichischen Tageszeitungen: ÖAK 2010) Die Krone führt uns zur nächsten österreichischen Besonderheit: die starke Boulevardpresse. Die drei auflagenstärksten Zeitungstitel sind dem Boulevard zuzuordnen ( Krone, Kleine Zeitung und Österreich ). In Frankreich ist Le Parisien in Verbindung mit seiner nationalen Ausgabe Aujourd’hui en France zwar die zweitstärkste Tageszeitung, aber davon abgesehen ist der Boulevardsektor sehr schwach ausgeprägt. Selbst Le Parisien gilt als gemäßigter Boulevard, wie im Übrigen auch die Krone , vergleicht man sie mit den deutschen und englischen Äquivalenten Bild und The Sun . Der Beruf „JournalistIn“ hat sich in Frankreich schon früher als in Österreich „professionalisiert“. Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstehen erste Journalismusschulen; in Österreich hingegen erst Ende des 20. Jahrhunderts. Für beide Länder gilt jedoch, dass der Zugang zum Beruf offen, d. h. keine spezifische Ausbildung erforderlich ist. In beiden Ländern wird hauptberuflichen Journalisten ein Presseausweis ausgestellt, wobei dieser in Österreich nur die Funktion hat, die Ausübung des Berufs zu erleichtern, während er in Frankreich die Berufsausübung überhaupt erst ermöglicht. In Bezug auf das Berufsselbstverständnis weisen die beiden Länder ebenfalls Parallelen auf: Weder in Österreich noch in Frankreich gibt es einen ausgeprägten Investigativjournalismus. Journalisten beider Länder haben einen Hang zu Politik und Kritik. Medien und Politik scheinen eng verflochten. Vor allem in Frankreich tritt die möglichst objektive Darstellung der Fakten und Positionen oft hinter die Analyse und die subjektive Deutung des Geschehens durch den Journalisten zurück. In Österreich bekennt man sich zwar eindeutig zum 9.3 Zusammenfassung 241 Informationsjournalismus (vgl. Karmasin 2005: 101), doch fühlen sich hier die Journalisten gleichzeitig besonders mächtig und in der Lage, Entscheidungen zu beeinflussen (vgl. Karmasin 2005: 128). Dieses Machtbewusstsein oder -gefühl scheint in Österreich ausgeprägter als in Frankreich, was möglicherweise mit dem relativ hohen Stellenwert der Tageszeitungen hierzulande (im Land der Zeitungsleser) zusammenhängt, der sich einerseits in einer hohen Leserreichweite der Zeitungen, andererseits im hohen Werbemarktanteil der Printmedien niederschlägt. Das Selbstverständnis des politisch verantwortlichen Journalisten ist geprägt von einem Widerspruch zwischen deklarierter Unabhängigkeit und gleichzeitiger Nähe zu einer politischen Richtung oder sozialen Körperschaft. Es wird sich zeigen, ob die länderspezifischen Besonderheiten hinsichtlich der französischen und österreichischen Presselandschaft in der Berichterstattung über die katholische Kirche sichtbar werden. 242 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen 10.1 Der Standard 10.1.1 Daten und Fakten Herausgeber: Oscar Bronner Chefredakteure: Oscar Bronner, Alexandra Föderl-Schmid Adresse: Herrengasse 19-21, PF 143 1014 Wien Website: www.derstandard.at (Online-Zeitung) www.derstandarddigital.at (für Abonnenten und Werbeinserenten) Inhaber: Standard Verlagsgesellschaft m. b. H. Titel der Standard Verlagsgesellschaft: 40 %-Beteiligung am Online-Familienmagazin Quax Kaufpreis 2012: Montag-Donnerstag, 1,70 €; Freitag-Samstag, 2,00 € (vgl. Pressehandbuch online 2012b) Leserschaft: durchschnittlich 895 000 österreichische Leser pro Ausgabe; davon: 54,6 % Männer 32,8 % 15-34-Jährige, 52,6 % 35-59-Jährige, 13,7 % 60-Jährige und älter 38,4 % mit Wohnsitz in Wien 48,7 % mit einem monatlichen Haushaltseinkommen in der Höhe von 3000 € netto und mehr 31,7 % Haupteinkommensbezieher und aus der Schicht A oder Schicht B (nur bedingt vergleichbar mit der französischen Kategorie: „aus einem wohlhabenden Haushalt bzw. mit beruflich höher gestelltem Familienvorstand (auch wenn inaktiv)“) 36,5 % mit Hochschulbildung (vgl. MA 2009) Gesamtauflage, Verkaufsauflage und tatsächlich verbreitete Auflage seit 2005: 10.1 Der Standard 243 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 25 Tab. 23: Druck- und verkaufte Auflage 2009 der untersuchten österreichischen und französischen Tageszeitungen im Vergleich (Quelle: für die französischen Tageszeitungen: OJD 2010: 3; für die österreichischen Tageszeitungen: ÖAK 2010) Tab. 24: Der Standard - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Tab. 25: Die Presse - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria: 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Druckauflage im Land verkaufte Auflage Kronen Zeitung 929 541 818 871 Le Parisien/ Aujourd’hui en France 658 503 488 553 Le Monde 412 311 288 049 Le Figaro 401 359 314 316 Der Standard 108 772 74 912 Die Presse 102 598 76 979 Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 112 100 1) 70 300 1) - 94 700 2) 2006 116 500 1) 74 300 1) - 99 800 2) 2007 117 900 1) 75 200 1) - 100 800 2) 2008 117 131 3) 76 563 3) 365 3) - 2009 108 772 4) 74 912 4) 216 4) - Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 122 500 1) 75 900 1) - 104 300 2) 2006 122 600 1) 79 700 1) - 102 900 2) 2007 121 100 1) 83 400 1) - 101 500 2) 2008 120 363 3) 81 840 3) 831 3) - 2009 102 598 4) 76 979 4) 195 4) - Tab. 24: Der Standard - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) 10.1.2 Leitlinie Der Standard ist die jüngste der für die vorliegende Analyse ausgewählten Tageszeitungen. Oscar Bronner, der zuvor schon die Magazine trend und profil gegründet (und anschließend verkauft) hatte, entschließt sich Mitte der 1980er Jahre, in Österreich eine neue Qualitätszeitung zu schaffen. Es heißt, dass er nach seiner Rückkehr aus den USA , wo er mehr als zehn Jahre als Maler gelebt hatte, qualitätsvolle Zeitungen wie die New York Times vermisse und sich Abhilfe verschaffen wolle (vgl. Fidler / Merkle 1999: 286 f.). Die Zeitung erschien erstmals am 19. Oktober 1988 (vgl. Fidler 2008: 547). Das Blatt ist auf lachsrosa Papier gedruckt (wohl in Anlehnung an die Financial Times ; vgl. Fidler / Merkle 1999: 288); das „modern[e], aber nicht modisch[e]“ Layout soll dem Leser das Gefühl vermitteln, dass es die Zeitung immer schon gab (Stimeder / Weissenberger 2008: 138). Zunächst denkt man an „Wirtschaftsblatt“ für den Zeitungstitel. Schließlich entscheidet man sich aber für „Der Standard“. Der spätere langjährige Chefredakteur Gerfried Sperl entdeckte diese Bezeichnung in einem Konversationslexikon des Jahres 1896, wo sie einerseits als Zeitungsname, andererseits mit der Worterklärung „Behauptung eines hohen Kulturniveaus“ angeführt war (vgl. Stimeder / Weissenberger 2008: 139). Im Herausgeberbrief der ersten Ausgabe beschreibt Bronner die Blattlinie: „Wir wollen damit eine intelligente, mündige, überregionale Tageszeitung schaffen, die von allen Interessengruppen unabhängig ist. Eine Zeitung, die niemand anderem als den Lesern und der höchsten Professionalität verpflichtet ist. Dabei wissen wir natürlich um die Grenzen der journalistischen Mittel. Wir wissen, dass es Objektivität nicht gibt, aber wir können versuchen, uns ihr asymptotisch zu nähern. Als Werkzeug dazu dienen Meldung, Analyse und Kommentar. Die drei auseinanderzuhalten, werden wir uns bemühen. Wir selbst wollen nicht verändern, wir wollen Veränderung 244 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen fassbar machen. Wir wollen nicht beeinflussen, sondern Beeinflussungen aufzeigen.“ (Stimeder / Weissenberger 2008: 140) Auf seiner Internetseite beschreibt Der Standard seine „Blattphilosophie“ mit den Worten: „ DER STANDARD tritt ein für die Wahrung und Förderung der parlamentarischen Demokratie und der republikanisch-politischen Kultur. Für rechtsstaatliche Ziele bei Ablehnung von politischem Extremismus und Totalitarismus. Für die Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des Landes nach den Prinzipien einer sozialen Marktwirtschaft. Für Toleranz gegenüber allen ethnischen und religiösen Gemeinschaften. Für die Gleichberechtigung aller Staatsbürger und aller Bundesländer der Republik Österreich. […] Er [ DER STANDARD ] trennt zwischen Bericht und Kommentar, gewichtet die Ereignisse und lässt seinen Lesern den nötigen Spielraum für die eigene Meinung. So fördert er, was zugleich sein Ziel ist: eine mündige Leserschaft.“ (derstandarddigital.at 2010c) Nach dem „Pressehandbuch online“ des VÖZ (Verband Österreichischer Zeitungen) will Der Standard vor allem eine „Bevölkerung mit hohen Ansprüchen an Qualitätsjournalismus und umfassendem Interesse an Politik, Wirtschaft und Kultur“ ansprechen (Pressehandbuch online 2010b). 10.1.3 Der Standard und religiöse Berichterstattung Die Darstellungen dieses Abschnitts gehen auf Informationen aus einem Interview mit dem Journalisten Markus Rohrhofer zurück, der im Standard unter anderem für die Kirchenberichterstattung zuständig ist (Rohrhofer, mündlich am 16. 02. 2011). Für die religiöse Berichterstattung verantwortliche Journalisten Rohrhofer, eigentlich ausgebildeter Behindertenpädagoge, arbeitete bereits während seines Studiums und auch danach als freier Mitarbeiter für die Austria Presse Agentur. Inzwischen schreibt er seit acht Jahren als Oberösterreich- Korrespondent für den Standard . Seit mehr als fünf Jahren ist er außerdem für die österreichweite Kirchenberichterstattung zuständig, was sich zufällig ergeben hat. Während des St. Pöltner Missbrauchsskandals nutzte er seinen früheren Kontakt zum damaligen Bischof Kurt Krenn, verschaffte sich über Umwege dessen Privatnummer und rief ihn täglich an, was die Personen im Umkreis des Bischofs in den Wahnsinn trieb. Als Krenn ihm bei einer solchen Gelegenheit gestand, dass der Papst sein Rücktrittsgesuch angenommen habe und er nun Altbischof von St. Pölten sei, war dies Rohrhofers erste Exklusiv- Geschichte. Der damalige Chefredakteur Gerfried Sperl war der Meinung, Der 10.1 Der Standard 245 Standard bräuchte mehr Kirche im Blatt, und engagierte Rohrhofer. Dieser arbeitete zunächst mit Peter Mayr zusammen, der bisher für die Kirchenberichterstattung zuständig war, bis dieser vollständig in die Innenpolitik-Redaktion wechselte. Heute (2011) ist Rohrhofer im Wesentlichen allein für diesen Bereich der Berichterstattung verantwortlich. Schreibt man über die Kirche, muss ein bestimmtes Interesse am Sujet vorhanden sein: Rohrhofer bezeichnet sich selbst als „kritischen Katholiken“ und „Teil dieser Kirche“. Er hat kirchlich geheiratet und würde nie austreten. Obwohl er vieles innerhalb der Kirche kritisch sieht, sieht er auch das viele Gute, das Funktionierende. Der Großteil der Artikel über die Kirche wird in der Rubrik „Innenpolitik“ der Zeitung abgedruckt. Einige Artikel sind auch im Chronik-Teil zu finden. Wenn es um die internationale Kirche bzw. Weltkirche geht, finden Artikel auch Eingang in die Rubrik „Außenpolitik“. Als Beispiel für ein Thema, das sowohl die Innenals auch die Außenpolitik betraf, nennt Rohrhofer die Berichterstattung über die verfolgten koptischen Christen in Ägypten (Bericht über Ägypten, Reportage über Kopten in Österreich). Eine Rubrik „Religion“ gibt es nicht und gab es nie. Rohrhofer nahm bisher an drei Vatikanreisen teil, die jeweils über die österreichische Bischofskonferenz organisiert worden waren, was die Sicherheitsvorkehrungen weniger streng machte. Normalerweise benötigen Journalisten und auch Foto-Journalisten eigene Ausweise, um zum Vatikan Zutritt zu bekommen. Rohrhofer nahm mit ca. 2500 anderen Journalisten an einer „Privataudienz“ des Papstes teil und konnte auch in sonst nicht zugängliche Bereiche wie das vatikanische Geheimarchiv vordringen. Grundsätzlich wird Der Standard in Vatikan-Angelegenheiten von einem Rom-Korrespondenten beliefert (Gerhard Mumelter, freier Mitarbeiter). Neben einigen anderen Korrespondenten, die über Geschehnisse vor Ort berichten, können auch Kommentare zum Thema von anderen Journalisten (z. B. vom Chefredakteur) verfasst werden. In der Redaktion scheint Rohrhofer in seiner Funktion als Kirchenberichterstatter zumindest nicht offen angefeindet zu werden. Er kann sich aber vorstellen, dass manche seiner Kollegen diese Art der Berichterstattung durchaus kritisch beäugen, in Frage stellen und belächeln: „Rohrhofer und seine Katholerer“. Am Anfang gab es mehr kritische Stimmen, aber mittlerweile wird erkannt, dass Kirchenberichterstattung funktioniert, einen gewissen Status hat und auch „anders sein kann“, „weniger verstaubt“, wie Rohrhofer es nennt. Damit meint Rohrhofer, dass heute die Bereitschaft da sei, auch einmal „draufzuhauen“, „hineinzustechen“, Kritik zu üben, Missstände aufzuzeigen. Es gebe viel Spannendes in der Kirche, das Rohrhofer zeigen möchte. Er habe viele Bekannte, die in Frage stellen, warum er immer noch Mitglied dieser Kirche ist. 246 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Rohrhofer aber findet, die Gesellschaft würde arm dastehen ohne diese Kirche; man denke nur an die Dienste der Caritas oder an den Einsatz der Kirche für die Flüchtlinge. Allerdings sei es nicht seine Aufgabe, die Kirche zu entstauben. Er leiste allenfalls einen kleinen Beitrag, das Bild der Kirche zu verändern. Abseits des vielen Schlimmen gebe es auch viel Positives. Außerdem hält er der Kirche den journalistischen Spiegel vor. Früher hat es auch gewisse „Leerphasen“ gegeben, wo Kirchenberichterstattung weniger intensiv betrieben wurde. Rohrhofer sieht die Ursachen dafür weniger in gesellschaftspolitischen Entwicklungen, als in hausinternen Vorgängen, etwa weil einfach kein Journalist da war, der den Bereich abdecken wollte. Nichtsdestoweniger ist Kirchenberichterstattung im Standard auch heute ein Randthema, obwohl Rohrhofer eine gewisse Kontinuität geschaffen hat. Seine Artikel werden im Wesentlichen alle akzeptiert und abgedruckt. Bei den Kommentaren ist es durchaus möglich, dass der Chef vom Dienst die eine oder andere Wortzeile diskutiert und ändert. Berichterstattung über die katholische Kirche Abgesehen von diversen persönlichen Kontakten erhält Rohrhofer seine Informationen aus Abonnements mit APA und Kathpress sowie durch die verschiedenen Newsverteiler der Diözesen (z. B. mit Veranstaltungshinweisen). Fachliteratur wird in der Regel nicht angesehen. Rohrhofer interviewt immer wieder Bischöfe und andere kirchennahe Personen. Auf die Frage hin, ob es als Journalist des kritischen Standard schwierig sei, Interviews zu führen, bestätigt Rohrhofer, dass in Kirchenkreisen oft „noble Zurückhaltung“ an den Tag gelegt wird. Insgesamt ist das System Kirche aus journalistischer Sicht eher schwierig in der Zusammenarbeit. Interviews müssen in der Regel zwei bis drei Monate vorher angefragt werden, sind nur „face-to-face“ möglich (nicht etwa per Telefon oder Email), benötigen viel Zeit und sind langwierig in der Autorisation. Es dauert lange, bis die notwendige Vertrauensbasis geschaffen und ein Netzwerk an Kontakten aufgebaut ist, um an Informationen zu kommen (z. B. für Exklusiv-Geschichten). Rohrhofer hat auch „klassische Informanten“, um z. B. nicht nur auf die gefilterten Informationen der Bischofssekretäre angewiesen zu sein. In der Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit der einzelnen Diözesen hat Rohrhofer gute Erfahrungen gemacht. Er habe dort gute Kontakte - auch auf persönlicher Ebene. Er bezeichnet den Informationsaustausch als „ein Geben und Nehmen“. Er bekommt offizielle Nachrichten, aber auch Hintergrundinformationen aus dem „Off“, die er auch nicht veröffentlicht. Kontaktpflege sei wichtig und so gebe es auch immer wieder Mailverkehr oder Telefonate ohne konkrekte Geschichten. Rohrhofer geht auch auf die ver- 10.1 Der Standard 247 schiedenen Medienempfänge der Diözesen. Insgesamt ist ein hohes Maß an Hintergrundarbeit erforderlich, was aber vom Standard mitgetragen wird. Gesellschaftspolitisch ist die Kirche eine nicht leugbare Größe und hat Platz in der Zeitung. Rohrhofer möchte im Wesentlichen die gesamte Breite der Kirche abdecken und beispielsweise auch über einzelne Pfarrgemeinden berichten, die sich etwa gegen das Zölibat stellen. Er bringt sowohl „bad news“ als auch positive Geschichten. Inhaltlich gibt es keine „Nichtthemen“, wie Rohrhhofer sagt. Lokale Geschichten werden genauso wie interessante Kirchenworkshops oder große Geschichten behandelt. 2010 lag der Schwerpunkt der Berichterstattung auf den Missbrauchsfällen in kirchlichen Schulen und Heimen. Rohrhofer führt regelmäßig Interviews mit Bischöfen. Zu Weihnachten gibt es stets eine Doppelthemenseite „Kirche“, wobei es weniger um Weihnachten geht als vielmehr um andere aktuelle kirchenpolitische Themen. Weihnachten kommt allenfalls als „Deal“ in einer Interviewfrage vor, um dem Interviewpartner entgegenzukommen, der ja natürlicherweise seine Botschaft verbreiten will. Weihnachten 2010 wurde beispielsweise der Wiener Generalvikar zu den Themen „Zölibat“ und „Homosexualität“ interviewt. „Wir san net die Kirchenzeitung“, kommentiert Rohrhofer die Haltung des Standard zur Kirchenberichterstattung. Die Zeitung sieht die Kirche als gesellschaftspolitisch wichtiges Thema, über das es zu berichten gilt. Rohrhofer hat bei den Kommentaren einen gewissen Spielraum, bezeichnet seine Artikel als fundiert und kritisch. Er erachtet es für wichtig, das Thema „Kirche“ in der Zeitung über einen längeren Zeitraum hinweg zu verfolgen. Die Haltung des Standard gegenüber der katholischen Kirche bezeichnet Rohrhofer als kritisch bis sehr kritisch, aber auch als fair. Auf die Frage hin, wie sich Der Standard die Kirche wünschen würde, antwortet Rohrhofer, aus journalistischer Sicht wünsche er sich mehr Offenheit, mehr Geschwindigkeit der Kirche. Kirche solle näher an der Gesellschaft sein und die großen Reformfragen behandeln (Abschaffung des Zölibats, Erlaubnis der Frauenordination). Bei den Bischofsernennungen wäre ein Schritt in Richtung Demokratie angebracht. Rohrhofer versteht nicht, warum die Kirche hier immer dieselben Fehler macht, und sagt ironisierend, die Kirche leide wohl an „einer großen Portion Masochismus“. Rohrhofer erkennt jedoch auch Anzeichen für einen Umdenkprozess innerhalb der Kirche. Beispielsweise habe sie 2010 im Zuge des Missbrauchsskandals gut und erstaunlich rasch reagiert. Erstmals habe sie offen zugegeben, Fehler gemacht zu haben. Im Fall Groër (Missbrauchsskandal rund um den ehemaligen Erzbischof von Wien) habe sie noch bis zuletzt geschwiegen. Auch der Bußgottesdienst, der von Kardinal Schönborn geleitet und in Zusammenarbeit mit der Plattform „Wir sind Kirche“ gestaltet worden war, war ein gutes Zeichen. Hinzu kommen das in Maria Zell durch die Bischofskonferenz beschlossene 248 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Maßnahmenpaket und die Klasnic-Kommission (Waltraud Klasnic, eine ehemalige österreichische Politikerin, wurde von der katholischen Kirche im Jahr 2010 zur Opferbeauftragten ernannt. In dieser Funktion sollte sie eine unabhängige Kommission zur Aufklärung der zahlreichen Fälle von Kindesmissbrauch durch KirchenvertreterInnen leiten), wenn sie auch kritisiert wurde. Im Vergleich zum österreichischen Staat habe die Kirche sehr schnell reagiert. Der Staat plant erst jetzt eine eigene Kommission für die Untersuchung staatlicher Internate. Auch im Vergleich zur deutschen Kirche hat die österreichische Kirche sehr schnell gehandelt und sich schonungslos gestellt. Nichtsdestoweniger fragt sich Rohrhofer, wie es jetzt weitergehen werde. 10.2 Die Presse 10.2.1 Daten und Fakten Herausgeber: Horst Pirker Chefredakteur: Michael Fleischhacker Adresse: Hainburger Straße 33 1030 Wien Website: www.diepresse.com Inhaber: „Die Presse“ Verlags-Gesellschaft m. b. H. & Co, die zu 100 % der Styria Media Group AG gehört (vgl. Pressehandbuch online 2010a) Titel der Styria Media Group AG : Besitz von bzw. Beteiligungen an 9 Tageszeitungen (z. B. Die Presse, Kleine Zeitung, WirtschaftsBlatt ) und 17 Wochenzeitungen (z. B. Die Furche ; Bezirksblätter verschiedener Regionen), 15 Magazinen, 15 Kundenmagazinen („Styria Multi Media Corporate“), über 40 Magazine in Kroatien, Slowenien und Serbien („Adria Media“), 2 Supplements, 15 Online-Diensten, 2 Radio-Sendern ( Antenne Kärnten und Antenne Steiermark ), 1 TV -Sender (Sat 1 Österreich) und 10 Buchverlagen (vgl. content company: STYRIA 2010e und 2010d) Kaufpreis 2012: 2,00 € (vgl. Pressehandbuch online 2012a) Leserschaft: durchschnittlich 594 000 österreichische Leser pro Ausgabe; davon: 58,1 % Männer 21,7 % 15-34-Jährige, 50,1 % 35-59-Jährige, 27,2 % 60-Jährige und älter 41,1 % mit Wohnsitz in Wien 10.2 Die Presse 249 54,9 % mit einem monatlichem Haushaltseinkommen in der Höhe von 3000 € netto und mehr 37,3 % Haupteinkommensbezieher und aus der Schicht A oder Schicht B (nur bedingt vergleichbar mit der französischen Kategorie: „aus einem wohlhabenden Haushalt bzw. mit beruflich höher gestelltem Familienvorstand (auch wenn inaktiv)“) 40,8 % mit Hochschulbildung (vgl. MA 2009) Gesamtauflage, Verkaufsauflage und tatsächlich verbreitete Auflage seit 2005: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 25 Tab. 23: Druck- und verkaufte Auflage 2009 der untersuchten österreichischen und französischen Tageszeitungen im Vergleich (Quelle: für die französischen Tageszeitungen: OJD 2010: 3; für die österreichischen Tageszeitungen: ÖAK 2010) Tab. 24: Der Standard - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Tab. 25: Die Presse - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria: 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Druckauflage im Land verkaufte Auflage Kronen Zeitung 929 541 818 871 Le Parisien/ Aujourd’hui en France 658 503 488 553 Le Monde 412 311 288 049 Le Figaro 401 359 314 316 Der Standard 108 772 74 912 Die Presse 102 598 76 979 Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 112 100 1) 70 300 1) - 94 700 2) 2006 116 500 1) 74 300 1) - 99 800 2) 2007 117 900 1) 75 200 1) - 100 800 2) 2008 117 131 3) 76 563 3) 365 3) - 2009 108 772 4) 74 912 4) 216 4) - Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 122 500 1) 75 900 1) - 104 300 2) 2006 122 600 1) 79 700 1) - 102 900 2) 2007 121 100 1) 83 400 1) - 101 500 2) 2008 120 363 3) 81 840 3) 831 3) - 2009 102 598 4) 76 979 4) 195 4) - Tab. 25: Die Presse - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria: 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) 10.2.2 Leitlinie Der Beginn der Geschichte der Presse wird von ihr selbst mit dem Jahr 1848 angesetzt - mit dem Ersterscheinen am 3. Juli der gleichnamigen Zeitung des Unternehmers August Zang. Nach der Märzrevolution desselben Jahres, die auch die Aufhebung der Zensur erreicht hatte, gab es eine regelrechte Flut an Zeitungsgründungen. „Die Presse“, „eine politisch gemäßigte Position“ vertretend und „Extrempositionen“ verabscheuend, mit „seriös-konservative[r] Aufmachung und anspruchsvoller Sprache“, entwickelte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten „zum größten und einflußreichsten Journal der Monarchie“ (Haller 2007a). „Das Blatt wird zur führenden Plattform sowohl des christlichen wie des jüdischen Bürgertums der Monarchie. Das neu entstandene Industriekapital findet sich darin genauso wieder wie die blühende Wiener Kulturwelt der Jahrhundertwende. Die prominenten Namen der Autoren, die für die Zeitung gearbeitet haben, könnten dicke Bände füllen: von Karl Marx bis zu Theodor Herzl, dem Begründer des Zionismus. Von Felix Salten bis Hugo von Hofmannsthal.“ (content company: STYRIA 2010b) 250 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Politisch kann die Zeitung als großbürgerlich-liberal, deutschfreundlich, zentralistisch und antikonkordatär beschrieben werden. Nach dem Zerfall der Donaumonarchie muss die Zeitung aufgrund der rückläufigen Auflagenzahl und der wirtschaftlichen Notlage 1932 schließlich an die österreichische Regierung verkaufen. Das nunmehrige Regierungsblatt wird im Jänner 1939, kurz nach dem Anschluss Österreichs, von Hitler verboten: „Hitler hatte sich seit seiner Wiener Zeit eine unversöhnlich-feindselige Haltung gegen das ‚Judenblatt‘ bewahrt und die Einstellung verlangt“ (Haller 2007b). Sieben Jahre später erscheint die Zeitung am 26. Jänner 1946 erneut. Die Presse möchte laut Programm „zum Nutzen von Volk und Staat ein Wiener, ein österreichisches, ein europäisches Blatt sein, niemandem als dieser Verpflichtung unterworfen“ (vgl. Haller 2007c). Die Leitbzw. Blattlinie der Presse ist in ihrem heutigen Redaktionsstatut folgendermaßen beschrieben: „‚Die Presse‘ vertritt in Unabhängigkeit von den politischen Parteien bürgerlich-liberale Auffassungen auf gehobenem Niveau. Sie tritt für die Rechtsstaatlichkeit und die parlamentarische Demokratie auf der Grundlage des Mehrparteiensystems ein. ‚Die Presse‘ bekennt sich zu den Grundsätzen der sozialen Gerechtigkeit bei Aufrechterhaltung der Eigenverantwortlichkeit des Staatsbürgers, zur Wahrung des privaten Eigentums unter Beobachtung seiner Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft, zu den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft, zur freien unternehmerischen Initiative und zum Leistungswettbewerb. Sie verteidigt die Grundfreiheiten und Menschenrechte und bekämpft alle Bestrebungen, die geeignet sind, diese Freiheiten und Rechte oder die demokratische rechtsstaatliche Gesellschaftsordnung zu gefährden. ‚Die Presse‘ betrachtet es als journalistische Standespflicht, ihre Leser objektiv und so vollständig wie nur möglich über alle Ereignisse von allgemeinem Interesse zu informieren. Stellung zu nehmen und Kritik zu üben, wird von der Tageszeitung ‚Die Presse‘ als ihre Aufgabe und ihr unveräußerliches Recht angesehen.“ (content company: STYRIA 2010a; vgl. auch DiePresse.com 2010) „‚Die Presse‘ bietet ihren Lesern Berichterstattung auf höchstem journalistischen Niveau mit den Schwerpunkten Politik, Wirtschaft und Kultur, hochkarätigen Meinungen und Kommentaren“, so wird die Zeitung im „Pressehandbuch online“ charakterisiert (Pressehandbuch online 2010a). Auf der Internetseite der Styria Media Group AG wird die Presse außerdem als „intellektuelles Aushängeschild“ der Mediengruppe und als „Symbol des kämpferischen Liberalismus ebenso wie des anspruchsvollen Bürgertums“ bezeichnet. Sie bekenne sich bedingungslos zum Qualitätsjournalismus, in dem neben einer umfangreichen (der „umfangreichsten“) Berichterstattung zu Wirtschaft, Kultur und Politik auch Kommentare einen wichtigen Platz einnehmen: 10.2 Die Presse 251 „‚Die Presse‘ hat sich noch nie gescheut, mutig gegen den Strom fast aller anderen Blätter zu schwimmen, wenn die Redaktion von ihren Standpunkten überzeugt ist. Im Bekenntnis zu diesen Positionen, die von einem steten Einsatz für geistige Öffnung, Toleranz und Internationalität begleitet werden, hält sich ‚Die Presse‘ mit ihrer scharfen und deutlichen Kritik gegenüber keiner Partei und keiner Institution zurück. ‚Die Presse‘ übt nicht Kritik um der Kritik willen. Sie trennt schärfer als jede andere Zeitung zwischen Bericht und Kommentar. Bei ihrer Berichterstattung versucht die Redaktion vor allem zwei Prinzipien zu befolgen: Verlässlichkeit und Verständlichkeit.“ (content company: STYRIA 2010c) 10.2.3 Die Presse und religiöse Berichterstattung Die Darstellungen dieses Abschnitts gehen auf Informationen aus einem Interview mit dem Journalisten Dietmar Neuwirth zurück, der in der Presse für die religiöse Berichterstattung zuständig ist (Neuwirth, mündlich am 15. 02. 2011). Für die religiöse Berichterstattung verantwortliche Journalisten Neuwirth hat Publizistik und Politikwissenschaft studiert und war bereits während des Studiums für die Austria Presse Agentur tätig. Seit 1988 schreibt Neuwirth für den Innenpolitik-Bereich der Presse . 1994 übernahm er auf die Bitte des Chefredakteurs hin die Kirchenberichterstattung. Von 2001 bis 2004 war er Chef vom Dienst. Seit 2004 leitet er das Ressort „Wien - Chronik - Österreich“. Neuwirth selbst ist katholisch sozialisiert, war Ministrant, leitete eine Jugendgruppe und bezeichnet sich als immer noch im katholischen Milieu beheimatet. Neuwirth ist im Wesentlichen für die religiöse Berichterstattung in der Presse zuständig, vor allem was die christlichen Konfessionen anbelangt. Er verschafft sich täglich einen Überblick über die Ereignisse innerhalb der Kirche. Nichtsdestoweniger schreiben auch andere Journalisten in diesem Bereich. Beispielsweise übernehmen andere Kollegen die Berichterstattung über den Islam, der nicht Neuwirths Spezialgebiet ist. Kurzmeldungen etwa werden ebenfalls oft von anderen übernommen. Zu manchen Themen, wie zu den Missbrauchsaffären in Irland, berichten Experten vor Ort. Auch Michael Prüller schreibt in seiner Kolumne oft über die Kirche als Thema, das ihn interessiert. Der Chefredakteur veröffentlicht Leitartikel zum Thema. Neuwirth ist jedoch sicherlich der Journalist, der die meisten Artikel über das Thema Kirche verfasst. Innerhalb der Redaktion nimmt Neuwirth (als Ressortleiter) weder eine Sondernoch eine Geringerstellung ein. Religiöse Berichterstattung ist kein Rand- oder Nebenthema in der Presse , vielmehr handelt es sich dabei um ein traditionell wichtiges Thema. Im Vergleich zu anderen Zeitungen bringt die Presse die meisten Exklusivgeschichten und widmet diesen Themen den meisten Raum. 252 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Berichterstattung über die katholische Kirche Für die Berichterstattung über die Kirche greift Neuwirth einerseits auf Agenturmeldungen (Katholische Presseagentur), andererseits auf persönliche Kontakte (Gespräche, Telefonate, Emails) zurück. Reisen sind eher selten, wobei Neuwirth auch schon in Rom war. Grundsätzlich hat die Presse dort einen Korrespondenten vor Ort: Paul Kreiner ist freier Mitarbeiter und Vatikanexperte der Presse , arbeitet aber auch für andere Zeitungen. Kreiner berichtet z. B. über Papstreisen oder neu erschienene Enzykliken und Bücher des Papstes. Hinsichtlich der katholischen Kirche wird alles berichtet, was „Newswert“ hat und von allgemeiner Relevanz ist. Nach Manier der Medien sind Konflikte generell interessanter als harmonische Themen. Die Presse berichtet über Kirchenaustritte und sonstige Reizthemen, aber auch über „Personalia“ wie Bischofsernennungen. Tabus gibt es keine. Allerdings würde die Presse nicht über Gerüchte berichten, die sich nicht verifizieren lassen, oder über einen Pfarrer, der in einem sehr kleinen Ort neu bestellt wird - es sei denn, er ist homosexuell oder lebt mit einer Frau zusammen. Artikel über die Kirche können in den Rubriken „Österreich“, „Innenpolitik“, „Feuilleton“, „Außenpolitik“, „Chronik“ Eingang finden. Berichte über Bischofsbestellungen waren früher eher in „Innenpolitik“ zu finden, heute eher in „Chronik“. Die Haltung der Zeitung gegenüber der katholischen Kirche kann als „kritisch loyal“ bezeichnet werden. Die katholische Kirche ist kein sakrosanktes Thema. Die Presse legt wert auf Darstellung der Hintergründe, der Gesamtzusammenhänge. Sie analysiert, kommentiert und bewertet die Themen. Das betrifft das Thema „Kirche“ genauso wie andere Themen. Die Presse bietet Information auf hohem Niveau, befragt mehrere Experten. Sie liest die Originaltexte selbst (z. B. Enzykliken usw.) und verlässt sich nicht nur auf Agenturmeldungen. „Der Mainstream interessiert uns gar nicht.“ Die Presse will gegen den Strich bürsten und besteht auf einem gewissen Profil, das sie für LeserInnen interessant macht. Neuwirth sieht die Stellung der Krone gegenüber der Kirche als bewahrend, konservativ bzw. wertkonservativ. Er verweist auf die Kolumne von Kardinal Schönborn. Die Presse hingegen ist keine Bewahrerin, sie muss aber auch nicht sofort alles an der Kirche ändern. Sie fährt eine „vernünftig vorsichtig reformorientierte Linie“ und weist auf Missstände hin. Die Zeitung versteht sich nicht als verlängerte Kanzel der Kirche, wie es diese sich vielleicht wünschen würde. Neuwirth stellt diesbezüglich ein Problem der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit fest. 1 Die Kirche beherrsche keine „Zwei- 1 Zu diesem Thema verfasste Neuwirth eine 1999 erschienene Dissertation mit dem Titel: (K)ein Haus aus Glas. Katholische Kirche Österreichs und Öffentlichkeitsarbeit. Analyse einer ambivalenten Beziehung. 10.3 Kronen Zeitung 253 Weg-Kommunikation“ und habe das System der Massenmedien immer noch nicht verstanden, auch wenn sich manches langsam bessert. Seiner Meinung nach müsse die Kirche professioneller werden, Profis von außen engagieren, die sich mit Medienkommunikation auskennen und nicht nur die kirchliche Innenperspektive sehen. Im Vatikan sei man hier zum Teil dilettantisch, ja man handle dumm und fahrlässig. Neuwirth führt als Beispiel die Williamson-Affäre an, wo der Papst von der Holocaust-Leugnung nicht gewusst haben soll (Kontext: Der Papst ließ die exkommunizierte Pius-Bruderschaft rehabilitieren, dessen Bischof Williamson aufgrund seiner Aussagen zum Holocaust Negativ- Schlagzeilen machte). 10.3 Kronen Zeitung 10.3.1 Daten und Fakten Herausgeber: Christoph Dichand Chefredakteur: Christoph Dichand Adresse: Muthgasse 2 1190 Wien (vgl. Pressehandbuch online 2010c) Website: www.krone.at (Online-Zeitung) www.kroneanzeigen.at (für Werbeinserenten) Inhaber: Krone-Verlag GmbH & Co KG , Herausgabe von Druckwerken und redaktionelle Leistungen; Gesellschafter / Beteiligungsverhältnisse: (1) Krone-Verlag GmbH: Komplementär (ohne Finanzbeteiligung); Gesellschafter: je 50 % Verlassenschaft nach Hans Dichand und NKZ Austria- Beteiligungs GmbH; (2) Verlassenschaft nach Hans Dichand: Kommanditist (50 %); (3) NKZ Austria- Beteiligungs GmbH, Essen: Kommanditist (40 %); Alleingesellschafter: Westdeutsche Allgemeine Zeitungsverlag GmbH & Co Zeitschriften- und Beteiligungs- KG , Essen (deren Gesellschafter: Renate Schubries 16,67 %, Dr. Stephan J. Holthoff-Pförtner 16,67 %, Petra Grotkamp 16,67 % und Brost Holding GmbH & Co. KG 50 % (letztere über JF Verwaltungs GmbH & Co. KG und JF GmbH im Alleineigentum von Petra Grotkamp)); (4) Austria Medien GmbH, Essen: Kommanditist (10 %); Alleingesellschafter: Westdeutsche Allgemeine Zeitungsverlag GmbH & Co Zeitschriften- und Beteiligungs KG (vgl. krone.at 2012) 254 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Titel bzw. Beteiligungen der KRONE -Verlag GmbH & Co: 100 % Krone Multimedia GmbH & Co KG (www.krone.at); 100 % Krone-Verlag GmbH & Co Radio Marketing KG , Privatrundfunkveranstaltung; 50 % Krone Hitradio Medienunternehmen Betriebs- und Beteiligungs-GmbH & Co KG ; 35 % Ärztekrone Verlags GmbH; je 70 % Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG , Bezirksjournale Verlags- und VertriebsgmbH, Gratis-Anzeigenzeitung „Fundgrube“ VerlagsgmbH & Co KG , Rieder Magazin Verlags GmbH, und FF Zeitschriftenverlags GmbH (vgl. krone. at 2010) Kaufpreis: 1,00 € (vgl. Pressehandbuch online 2012c) Leserschaft: durchschnittlich 6 480 000 Leser pro Ausgabe; davon: 51 % Männer 25,4 % 15-34-Jährige, 44,9 % 35-59-Jährige, 28,5 % 60-Jährige und älter 18,8 % mit Wohnsitz in Wien (das Bundesland mit den meisten Lesern ist Niederösterreich mit 20,7 %) 31,3 % mit einem monatlichen Haushaltseinkommen in der Höhe von 3000 € netto und mehr 14,4 % Haupteinkommensbezieher und aus der Schicht A oder Schicht B (nur bedingt vergleichbar mit der französischen Kategorie: „aus einem wohlhabenden Haushalt bzw. mit beruflich höher gestelltem Familienvorstand (auch wenn inaktiv)“) 5,2 % mit Hochschulbildung (sehr niedriger Wert im Vergleich zu Standard und Presse) (vgl. MA 2009) Druckauflage, Verkaufsauflage und tatsächlich verbreitete Auflage seit 2005: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 26 Tab. 26: Kronen Zeitung (gesamt) - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Tab. 27: Aujourd’hui en France - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009b; eigene Darstellung) Tab. 28: Le Parisien - Auflage zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009g; eigene Darstellung) Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 992 800 1) 851 400 1) - 891 400 2) 2006 987 100 1) 847 300 1) - 891 100 2) 2007 - - - - 2008 948 615 3) 818 919 3) 7 159 3) - 2009 929 541 4) 818 871 4) 6 910 4) - Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 258 642 158 465 160 401 161 408 2006 280 967 171 316 173 893 175 456 2007 300 647 187 481 190 688 191 637 2008 298 307 190 299 193 605 194 538 2008-2009 294 455 187 878 191 137 192 097 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 418 240 339 556 339 556 345 082 2006 413 273 336 362 336 362 342 510 2007 409 820 336 032 336 032 342 396 2008 395 244 322 240 322 240 330 020 2008-2009 379 880 310 135 310 135 317 576 Tab. 26: Kronen Zeitung (gesamt) - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) 10.3 Kronen Zeitung 255 10.3.2 Leitlinie Die heutige Kronen Zeitung hat ihren geschichtlichen Vorläufer in der von Gustav Davis gegründeten und am 2. Jänner 1900 zum ersten Mal erscheinenden Illustrierten Kronen Zeitung. Nach einigen Jahren avanciert sie bereits zur auflagenstärksten Zeitung der Donaumonarchie. Der Name selbst weist auf zwei Merkmale des Blattes hin: ihre zahlreichen Illustrationen und ihren verhältnismäßig sehr günstigen Preis in der Höhe von nur einer Krone - die Währung war damals gerade neu eingeführt worden (vgl. Fidler 2008: 230 f.; Dichand 1977: 21). Die Geschichte der Illustrierten Kronen Zeitung nimmt 1938 mit dem Einmarsch Hitlers in Österreich ein jähes Ende. Davis muss verkaufen, nicht-arische Journalisten werden entlassen, die Zeitung wird mit der nationalsozialistischen Weltanschauung gleichgeschaltet, später einem anderen Blatt eingegliedert, zur Kleinen Kriegszeitung gemacht und 1944 endgültig eingestellt (vgl. Dichand 1977: 178). Ende der 1950er Jahre erwirbt Hans Dichand, der bereits journalistisch erfolgreich und mitunter Chefredakteur der Kleinen Zeitung und des Kurier war, von Davis’ Erben die Titelrechte an der Krone . Am 11. April 1959 erscheint die erste Ausgabe der Neuauflage der Illustrierten Kronen-Zeitung - später umbenannt in Unabhängige Kronen Zeitung, wiederum später Neue Kronen Zeitung und heute nur mehr Kronen Zeitung (vgl. Fidler 2008: 231; Fidler 2004: 44). Ein Artikel der Erstausgabe stellt die alte und die neue Zeitung folgendermaßen vor: „Sie war einmal die größte Zeitung Österreichs. Und auch die beliebteste. Groß nicht im Format, aber in der Auflage. Beliebt nicht wegen sensationeller Schlagzeilen, sondern weil sie mit viel Herz gestaltet wurde. Weil sie den Mund auf dem richtigen Fleck hatte. Weil sie mutig war. Weil sie nie langweilig war. Weil sie stets aus der Fülle des interessanten Geschehens in der Welt das Interessanteste herauszugreifen verstand. Weil sie anders war, als die anderen Zeitungen. Vielleicht sogar besser als die meisten. Weil sie wußte, wo den Leser der Schuh drückte … […] Die stolze Tradition einer so weit verbreiteten und so sehr beliebten Zeitung verpflichtet. Auch unsere Parole wird lauten: Mit dem Volk für das Volk! Wir haben keinen Parteisekretär hinter dem Chefzimmer sitzen, der uns einen einseitigen Kurs diktieren könnte. Wir sind frei und unabhängig. Wir schreiben so, wie es uns unser eigenes Gewissen und das Wohl unserer Leser gebietet. […] in einer Hinsicht wird die ‚Kronen Zeitung‘ das sein, was sie immer war: Eine Zeitung mit Herz! Uns jener Mitmenschen anzunehmen, die nicht auf der Sonnenseite des Schicksals stehen, betrachten wir als eine unserer schönsten Aufgaben. Wir werden darin der alten ‚Kronen Zeitung‘ ähnlich sein, aber auch in vielem anders. Moderner, frischer, einen noch größeren Leserkreis ansprechend. Wir wollen nicht nur unterhalten, sondern auch informieren. Den Menschen ein farbiges Bild unserer so bunten und wildbewegten Welt immer wieder einfangen und in seiner ganzen Fülle darbieten.“ (Dichand 1977: 200 f.) 256 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Die grundlegende Richtung der Kronen Zeitung ist im Impressum mit der „Vielfalt der Meinungen ihres Herausgebers und der Redakteure“ beschrieben. Mit dieser kurzen Angabe bleibt die Blattlinie - wohl gewollt - recht bescheiden skizziert. Der eben zitierte Artikel der ersten Ausgabe der Kronen Zeitung des Jahres 1959 gibt mehr Aufschluss über die Blattlinie. Erklärte Ziele der Zeitung „mit Herz“ sind Lesernähe („mit dem Volk, für das Volk“), Unabhängigkeit (als „unabhängig“ bezeichnet sie sich auch in ihrem Logo), Information und Unterhaltung (Dichand 1977: 201). Für Unterhaltung sorgen vor allem die „positive[n] Zwischentöne fürs Gemüt des Lesers (die Nackte von nebenan auf Seite 7) und der Leserin: Kinder, Tiere und am besten beides, Tierbabys“. Zu diesen positiven Zwischentönen zählt auch die sonntägliche Kolumne des Wiener Erzbischofs Christoph Schönborn (Fidler 2008: 219). In einem seiner Bücher beschreibt der am 17. Juni 2010 verstorbene Dichand die Krone als „Massenblatt“, das „auf dem Traditionsfundament einer aus Blut und Herz gemixten Volkszeitung für die unteren Klassen“ entstanden ist und nun „alle Klassenbarrieren sprengt, sich kaum einordnen läßt und neben knallharten Reißergeschichten und subjektiver Polemik auch einen großen Freiraum für kritische Reflexion, individuelle Weltbetrachtung und Meinungen, die durchaus nicht immer den Publikumsgeschmack entsprechen, offen läßt. […] Eine Zeitung mit einem solchen Leserpotential wird natürlicherweise zu einer Herausforderung für alle Mächtigen im Lande, oder die, die es werden wollen.“ (Dichand 1977: 9) „Eine Herausforderung für alle Mächtigen im Lande“, so wird sie tatsächlich von vielen Politikern empfunden, die der reichweitenstarken Krone großen Einfluss attestieren und den von ihr betriebenen Meinungsjournalismus und vor allem ihre Kampagnen fürchten. Rauscher, Journalist beim Standard , bemerkt diesbezüglich kritisch: Die Zeitung „ist mächtig, weil die Politiker an ihre Macht glauben.“ Für ihn ist die Krone „das Gesamtkunstwerk eines einzigen Mannes“, nämlich Dichands, den er politisch „sehr weit rechts“ einordnet. „Die eigentliche Stärke der Dichand-‚Krone‘ lag aber weniger in konkreten politischen Ergebnissen als in der Schaffung / Ausnutzung eines breiten Meinungsklimas. Dieses ist meist mit den schlimmeren Volks-Ressentiments identisch und manchmal extrem rechts.“ (Rauscher 2010) Dieser von der Krone betriebene Populismus ist nach Fidler einer ihrer Erfolgsfaktoren: „Hans Dichand und die Seinen […] zeigten immer wieder ein feines Gespür für die Befindlichkeiten der Landsleute. Dichand legt großen Wert darauf, dass er den Österreichern nicht nach dem Mund rede, ihnen aber auch nie mehr als eine Nasenlänge voraus sei. Man könnte, ganz wertfrei natürlich, von einem besonderen Sinn fürs 10.3 Kronen Zeitung 257 Gemeine sprechen. Den zu vermessen, helfen Dichand Leserbriefe, die er bis ins hohe Alter selbst redigiert. Er betont - entgegen Indizien und Vermutungen - oft, er habe noch nie einen Leserbrief erfunden.“ (Fidler 2008: 218) Der Populismus äußert sich einerseits in „Fremdenfeindlichkeit, Rassismus“ und „rechte[n] Tönen“, die „die Blattlinie der Krone [prägen] und […] dem Volk offenkundig aus der Seele [sprechen]“ (Fidler 2008: 218), andererseits auch in zahlreichen von der Krone geführten Kampagnen. Pink, Journalist bei der Presse , schreibt in seinem Nachruf auf Dichand dazu Folgendes: „Mit Kampagnenjournalismus war Hans Dichand groß geworden, er machte damit Stimmung und Auflage. Er ging dabei nicht wirklich nach einem stringenten System vor, sondern vertraute mehr seinem ‚Gespür‘ für das Gefühlsleben des kleinen Mannes, wie Wegbegleiter immer wieder bewundernd anmerkten.“ (Pink 2010) Dichand engagierte sich für Umweltschutz (z. B. in der Kampagne gegen das Donaukraftwerk Hainburger Au oder gegen das Atomkraftwerk Temelín) und vor allem für zahlreiche politische Angelegenheiten, etwa für den EU -Beitritt Österreichs, später jedoch auch gegen den EU -Reformvertrag und für Österreichs EU -Austritt; ein anderes Beispiel ist die von der Krone betriebene Wahlpropaganda für Werner Faymann ( SPÖ ), der schließlich Bundeskanzler wurde (vgl. die Beschreibung einiger Kampagnen bei Fidler 2008: 220-227). „Besonders skurril war die Haltung der ‚Krone‘ in der Frage des Baus des Semmeringtunnels: In ihrer Niederösterreich-Ausgabe war sie dagegen - in ihrer Steiermark-Ausgabe dafür. […] Hans Dichand war ein Meister der Kampagne, auch vor Verletzungen, Vereinfachungen und Verunglimpfungen schreckte er dabei nicht zurück. Er selbst ließ sich davon kaum emotionalisieren, er führte seine Feldzüge ohne Schaum vor dem Mund, eher mit einem schelmischen Lächeln.“ (Pink 2010) Fällt jemand in Dichands Ungnade, zeigt sich das schnell in der Berichterstattung der Krone . Erhard Busek, ehemaliger Vizekanzler und ÖVP -Chef, der sich Dichands Unmut zugezogen hatte, beschrieb einmal die Vorgehensweise der Krone mit den Worten: „Die Kronen Zeitung geht immer konzertiert vor. Es ist nicht so, dass Sie mit einer Meldung und dann einem Kommentar kritisiert werden, sondern da erscheint am nächsten Tag wieder ein Kommentar von einer anderen Seite, dann bekommen Sie ihre Gedichterln serviert oder entsprechende Karikaturen oder ‚Cato‘ [ein Pseudonym, unter dem Dichand Artikel verfasste] schlägt zu.“ (Fidler 2004: 33) Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin des Standard , findet in einem kurz nach dem Tod Dichands erschienen Kommentar harsche Worte und bezeichnet den Zeitungsmacher als „Plattmacher“: 258 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen „In seinem Blatt hatte menschenverachtende Berichterstattung Platz, häufig in Gedichtform. Es wurden Kampagnen gefahren, Hetze betrieben und unrichtige Darstellungen wider besseres Wissen veröffentlicht. Meinungsjournalismus zog sich durch alle Seiten - insbesondere die Innenpolitik. […] Die Kronen Zeitung ist mitverantwortlich für den Niedergang der Diskussionskultur in dieser Republik. Nur weil es seit drei Jahren eine weitere Zeitung auf dem Boulevard gibt, die der Kronen Zeitung ihren Ruf als Krawallblatt streitig macht, sind häufige Verstöße gegen das Mediengesetz, Verletzungen von Persönlichkeitsrechten, die Abschaffung von Unschuldsvermutungen nicht vergessen.“ (Föderl-Schmid 2010) Dichand selbst wies Vorwürfe, er übe Macht aus, stets zurück, und verortete den Platz der Journalisten „im Vorhof der Macht“, so auch der Titel eines von ihm veröffentlichten biografischen Buches mit dem Titelzusatz „Erinnerungen eines Journalisten“ (vgl. Dichand 1996). Einige Zitate daraus sollen den Abschluss dieses Abschnittes bilden und einen Hinweis auf das journalistische Selbstbild von Dichands Krone liefern: „[Politische] Fehlhandlungen rechtzeitig zu erkennen, ist auch Aufgabe der Presse. Insbesondere die ‚Krone‘ hat sich dies zur Maxime ihres Handelns gemacht.“ (Dichand 1996: 11) „Als Journalist versuchte ich […] die demokratische Grundstimmung stets zu verstärken. Nie ging es mir dabei um Macht. Das warf man mir zwar oft vor, und ich erwiderte dann: ‚Lieber streichle ich unseren Hund daheim, als Macht auszuüben.‘“ (Dichand 1996: 13) „[…] wir von der ‚Krone‘ [fühlen] uns verpflichtet, im Sinne unserer Leser zu mahnen und zu protestieren. Die beste Position für eine solche kritische Wächterrolle ist der von mir so oft zitierte ‚Vorhof der Macht‘.“ (Dichand 1996: 22) 10.3.3 Kronen Zeitung und religiöse Berichterstattung Die Darstellungen dieses Abschnitts gehen auf Informationen aus einem Interview mit dem inzwischen verstorbenen Journalisten Dieter Kindermann zurück, der in der Kronen Zeitung lange Jahre neben den Ressorts Politik und Zeitgeschichte auch für die Kirchenberichterstattung hauptverantwortlich war (Kindermann, mündlich am 19. 04. 2011). 2 Für die religiöse Berichterstattung verantwortliche Journalisten Kindermann begann als Journalist bei der Wiener Zeitung und arbeitete später für das Volksblatt , dem ehemaligen Zentralorgan der ÖVP , wo er für das Ressort „Katholika“ zuständig war. Schließlich wechselte er zur Kronen Zeitung. Dort 2 Dieter Kindermann verstarb am 18. April 2014. 10.3 Kronen Zeitung 259 leitete er zunächst das Justizressort, schrieb dann aber 30 Jahre lang über politische Themen. Auch die Berichterstattung über die katholische Kirche übernahm er. Kindermann selbst ist katholisch. Seine Mutter war Religionsprofessorin an einer höheren Schule. Als Kind war er Ministrant. Heute ist Kindermann in Pension, schreibt aber als freier Journalist immer noch für die Kronen Zeitung . Die Tageszeitung hat bisher seine Stelle als Kirchenberichterstatter noch nicht nachbesetzt. Kindermann wurde als Journalist vom Vatikan akkreditiert. Er nahm an zahlreichen Papstreisen teil und wurde 2003 von Papst Johannes Paul II . zum Commendatore ernannt. Im Großen und Ganzen hat Kindermann die Art der Berichterstattung der Kronen Zeitung über die Kirche wesentlich bestimmt. Der Zeitungsinhaber Dichand ließ ihm diesbezüglich freie Hand. Berichterstattung über die katholische Kirche Die Berichterstattung über die katholische Kirche ist fixer Bestandteil der Kronen Zeitung . Dies zeigen auch die regelmäßig erscheinenden Kolumnen verschiedener katholischer Autoren (z. B. Kommentar zum Sonntagsevangelium von Kardinal Schönborn, „Hing’schaut und g’sund g’lebt“ mit Anekdoten über den Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger). Innerhalb der Redaktion ist die Kirchenberichterstattung unumstritten. Von Kindermann wurde sie dem Politikressort zugeordnet. Über andere Religionen wird in der Kronen Zeitung nur marginal berichtet (z. B. über Religionsfreiheit in Saudiarabien). Berichtet wird allerdings über religiös-weltanschauliche Gruppierungen wie Scientology, um vor Sektenunwesen und Gehirnwäsche zu warnen. Informationen bekommt Kindermann einerseits von Presseagenturen wie kathpress oder die deutsche katholische Presseagentur, andererseits von den Pressesprechern der Diözesen. Kindermann arbeitet diesbezüglich auch mit Radio Vatikan, allen voran mit Eberhard von Gemmingen zusammen, der bis 2009 die deutschsprachige Redaktion leitete. Er pflegt außerdem engen Kontakt zu MitarbeiterInnen der katholischen Kirche, z. B. zu Erich Leitenberger, Pressesprecher von Kardinal Schönborn und der Österreichischen Bischofskonferenz, oder zu Annemarie Fenzl, Leiterin des Diözesanarchivs. Kindermann kennt Kardinal Schönborn ebenso persönlich, wie er Kardinal König kannte oder auch fast alle österreichischen Äbte kennt - nicht zuletzt aufgrund seiner Arbeit an einem Buch. Die Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche läuft in seinen Augen ohne Schwierigkeiten ab. Auf die Frage nach Themen, die in der Berichterstattung Eingang finden, nennt Kindermann allen voran den Papst, seine Bücher, Enzykliken und Aus- 260 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen landsreisen. Weiters berichtet er über die Entwicklung der Weltkirche, sofern sie spannend genug ist, über die österreichische Kirche (z. B. Missbrauchsskandal, Abtweihe in Stift Heiligenkreuz am Ostermontag 2011, Bischofsernennungen als heikles Thema) und über alle anderen aktuellen Kirchenereignisse. Tabuthemen sind Kindermann keine bewusst, allerdings wird über die Kirche nicht nach dem „Gießkannenprinzip“ informiert, sondern gezielt und dosiert. Die Kronen Zeitung steht der katholischen Kirche sehr positiv und sehr offen gegenüber. Sie ist sehr bereit, Informationen über die Kirche zu bringen, wobei sie nicht unkritisch ist. „Es wird nichts unter den Teppich gekehrt.“ Allerdings wird „vorsichtiger“ und „sensibler“ berichtet und es werden keine pauschalen Urteile vorgenommen, „wenn etwas aufbricht“. 10.4 Aujourd’hui en France 10.4.1 Daten und Fakten Herausgeber: Jean Hornain Chefredakteur: Thierry Borsa Adresse: 25 avenue Michelet 93408 Saint-Ouen Website: http: / / www.aujourdhui-en-france.fr Inhaber: Groupe Amaury (75 % Familie Amaury, 25 % Gruppe Lagardère Active Media) Titel der Groupe Amaury: Le Parisien, Aujourd’hui en France, L’Écho républicain, L’Équipe, Aujourd’hui sport, L’Équipe magazine, Le Journal du golf, France football, Rugby hebdo, Sport & style, Vélo magazine; andere Aktivitäten: Druckerei Singam, Société de distribution de presse ( SDVP ), Amaury sport organisation (Tour de France, Paris-Dakar, Paris-Nice, Marathon de Paris, Open de France de golf…), L’Équipe TV (vgl. Le Guide de la presse française 2009: 22 f.) Kaufpreis 2012: 0,90 € Leserschaft: Die Leseranalyse der Organisation AudiPresse gibt es nur über Aujourd’hui en France in Verbindung mit der regionalen Ausgabe Le Parisien. Die nationale und regionale Ausgabe haben gemeinsam: durchschnittlich 2 252 000 französische Leser pro Ausgabe (vgl. AudiPresse 2009a: 4 - Studie über den Zeitraum Juli 2008 bis Juni 2009); davon: 60 % Männer 10.4 Aujourd’hui en France 261 26,8 % 15-34-Jährige, 50,3 % 35-59-Jährige, 22,9 % 60-Jährige und älter 71 % mit Wohnsitz in der Ile-de-France 32 % mit einem jährlichen Haushaltseinkommen in der Höhe von 36 000 € netto und mehr 50 % aus einem wohlhabenden Haushalt bzw. mit beruflich höher gestelltem Familienvorstand (auch wenn inaktiv) (vgl. AudiPresse 2009b) (Nur bedingt vergleichbar mit der österreichischen Kategorie „Haupteinkommensbezieher und aus der Schicht A oder Schicht B“) 34 % mit Hochschulbildung Gesamtauflage, Verkaufsauflage und tatsächlich verbreitete Auflage seit 2005: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 26 Tab. 26: Kronen Zeitung (gesamt) - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Tab. 27: Aujourd’hui en France - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009b; eigene Darstellung) Tab. 28: Le Parisien - Auflage zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009g; eigene Darstellung) Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 992 800 1) 851 400 1) - 891 400 2) 2006 987 100 1) 847 300 1) - 891 100 2) 2007 - - - - 2008 948 615 3) 818 919 3) 7 159 3) - 2009 929 541 4) 818 871 4) 6 910 4) - Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 258 642 158 465 160 401 161 408 2006 280 967 171 316 173 893 175 456 2007 300 647 187 481 190 688 191 637 2008 298 307 190 299 193 605 194 538 2008-2009 294 455 187 878 191 137 192 097 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 418 240 339 556 339 556 345 082 2006 413 273 336 362 336 362 342 510 2007 409 820 336 032 336 032 342 396 2008 395 244 322 240 322 240 330 020 2008-2009 379 880 310 135 310 135 317 576 Tab. 27: Aujourd’hui en France - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009b; eigene Darstellung) Musterdatei NFA_Basis_A.dot 26 Tab. 26: Kronen Zeitung (gesamt) - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) Tab. 27: Aujourd’hui en France - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009b; eigene Darstellung) Tab. 28: Le Parisien - Auflage zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009g; eigene Darstellung) Jahr Druckauflage in Ö verkaufte Auflage Auslandsauflage verbreitete Auflage 2005 992 800 1) 851 400 1) - 891 400 2) 2006 987 100 1) 847 300 1) - 891 100 2) 2007 - - - - 2008 948 615 3) 818 919 3) 7 159 3) - 2009 929 541 4) 818 871 4) 6 910 4) - Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 258 642 158 465 160 401 161 408 2006 280 967 171 316 173 893 175 456 2007 300 647 187 481 190 688 191 637 2008 298 307 190 299 193 605 194 538 2008-2009 294 455 187 878 191 137 192 097 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 418 240 339 556 339 556 345 082 2006 413 273 336 362 336 362 342 510 2007 409 820 336 032 336 032 342 396 2008 395 244 322 240 322 240 330 020 2008-2009 379 880 310 135 310 135 317 576 Tab. 28: Le Parisien - Auflage zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009 g; eigene Darstellung) 262 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Musterdatei NFA_Basis_A.dot 27 Tab. 29: Aujourd’hui en France/ Le Parisien (Kombi) - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009d; eigene Darstellung) Tab. 30: Le Figaro - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009e; eigene Darstellung) Tab. 31: Le Monde - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009f; eigene Darstellung) Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 676 882 498 021 499 957 506 490 2006 694 239 507 679 510 255 517 965 2007 710 468 523 513 526 719 534 032 2008 693 551 512 539 515 845 524 558 2008-2009 674 334 498 013 501 272 509 672 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 436 401 325 289 337 118 342 445 2006 422 072 322 497 332 818 338 269 2007 423 873 327 500 338 618 344 479 2008 410 194 319 996 330 432 336 939 2008-2009 403 133 315 656 326 188 332 790 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 481 805 320 704 360 610 367 153 2006 458 382 312 265 350 039 355 017 2007 453 016 316 851 354 316 358 655 2008 436 375 300 522 336 090 340 131 2008-2009 424 646 294 324 327 768 331 837 Tab. 29: Aujourd’hui en France / Le Parisien (Kombi) - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009d; eigene Darstellung) 10.4.2 Leitlinie Will man die Geschichte der nationalen Tageszeitung Aujourd’hui en France nachzeichnen, so muss man bei ihrer „Schwester“ Le Parisien ansetzen, zu Beginn noch eine nationale, inzwischen jedoch eine regionale Tageszeitung. Am 22. August 1944 gründen Émilien Amaury und Claude Bellanger (beide während des Krieges in der Untergrundpresse tätig) die nationale Tageszeitung Le Parisien libéré . Sie tritt die Nachfolge des Petit Parisien an, eine große Boulevardzeitung der Dritten Republik mit einer Gesamtauflage von 1 350 000 Exemplaren im Jahr 1914. Sie selbst durfte nach Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr erscheinen, Lokalitäten, Maschinen und Personal werden übernommen. Die LeserInnen kommen aus den unteren Gesellschaftsschichten. Die Boulevardzeitung ist nicht vulgär und verfolgt eine nationalistische, gaullistische, antikommunistische Linie. Berühmt ist sie auch für ihre Pferdesportrubrik (vgl. Albert 2008: 142). In den 1960er Jahren wird aus der nationalen Tageszeitung Le Parisien libéré eine regionale Tageszeitung mit unterschiedlichen lokalen Ausgaben; es wird jedoch auch eine nationale Ausgabe beibehalten (vgl. Eveno 2008: 112). Nach einigen schweren Krisen wird in den 1980er Jahren die Redaktionslinie neu definiert. Ziel ist es, aus der richtungslosen Zeitung eine Qualitätsboulevardzeitung zu machen, „[…] die genauso weit von den englischen Tabloids entfernt ist wie von den für die Eliten bestimmten Tageszeitungen; eine ‚mid market‘-Tageszeitung, mit einer qualitätsvollen Berichterstattung und einem Verkaufspreis, der niedriger ist als der der anderen französischen Tageszeitungen.“ (Eveno 2008: 113) 3 3 Im Original: „[…] aussi éloigné des tabloïds britanniques que des journaux destinés aux élites; un quotidien mid market‘, avec une information haut de gamme et un prix de vente 10.4 Aujourd’hui en France 263 Die ursprünglich stark rechtsgerichtete politische Tendenz wird ersetzt durch einen Schwerpunkt auf Information und Service. Aus der nationalen Tageszeitung wird nun endgültig eine regionale Tageszeitung mit verschiedenen lokalen Ausgaben. 1986 schließlich kommt es zu einer Namens- und damit zu einer weiteren Richtungsänderung: „[…] Le Parisien bricht mit seiner aus dem Widerstand herrührenden Tradition, indem er sein Adjektiv ‚befreit‘ verliert“ (Eveno 2008: 113). 4 Erst acht Jahre später, am 5. Jänner 1994, erscheint Le Parisien wieder auf der Bühne der nationalen Tageszeitungen; oder besser gesagt seine „Schwester“ Aujourd’hui en France , so der Name der nationalen Ausgabe, die ohne die lokalen Seiten und zu einem etwas günstigeren Preis erscheint. Mit dieser Rückkehr auf die nationale Bühne soll eine Lücke am Zeitungsmarkt gefüllt werden, da die nationale Boulevardzeitung France Soir immer mehr Leser verliert (vgl. Eveno 2008: 113). Die Strategie geht auf: Aujourd’hui en France ist ein Erfolg (vgl. Abschnitt 9.2 bzw. Tab. 22). Die Zeitungsmacher von Aujourd’hui en France / Le Parisien verfolgen vier selbsterklärte Prinzipien (vgl. Amaury Médias 2009): 1. Den Leser ins Herz der Information platzieren: Aujourd’hui en France will mehr als nur das aktuelle Geschehen kommentieren. Zeugenberichte illustrieren den Pressediskurs; Leser, Experten und Protagonisten treten gleichwertig miteinander ins Gespräch. 2. Das Verstehen der Ereignisse ermöglichen: Infografiken, Chronologien, Fragen und Antworten, (mitunter widersprüchliche) Expertenmeinungen sollen das Verständnis der Informationen sowie die Meinungsbildung beim Leser erleichtern. 3. Die Leser als verantwortliche Akteure sehen: Die Leser sollen gegen das Gefühl der Ohnmacht und Angst gewappnet werden, das die Aktualität oft auslöst. Sie sollen dazu angeregt werden, entsprechend ihren Fähigkeiten zu agieren und sich ins staatsbürgerliche Leben einzubringen. 4. Die vielen Facetten eines Ereignisses erfassen: Leser wollen keinen medialen Stress, sondern auf Dauer informiert sein. Aujourd’hui en France / Le Parisien verfolgt daher die Ereignisse weiter, sozusagen von ihrer Entstehung bis zu ihren Konsequenzen. Themen werden auch noch behandelt, wenn sie nicht mehr brandaktuell sind. inférieur à celui des autres quotidiens français.“ 4 Im Original: „[…] Le Parisien rompt avec la tradition issue de la Résistance en perdant son adjectif ‚libéré‘.“ 264 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Der Schwerpunkt des redaktionellen Inhalts von Aujourd’hui en France / Le Parisien liegt klar auf Sportnachrichten, Freizeit und Kultur bzw. Lebensstil, wie Abb. 12 verdeutlicht. Abb. 12: Aujourd’hui en France - prozentuelle Aufteilung des redaktionellen Inhalts (Quelle: Amaury Médias 2009; Grafik von der Autorin bearbeitet und übersetzt) Die Gesellschaftsrubrik hat gleich viel Gewicht wie Politik. Hintan stehen Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie das tagesaktuelle Geschehen. Hinsichtlich der politischen Position von Aujourd’hui en France / Le Parisien geht aus einem Interview mit dem Generalsekretär der Redaktion und Chefredakteur Jacques Lallain hervor, dass sich die Tageszeitung keiner bestimmten Meinung oder politischen Richtlinie anschließt, sondern versucht, alle politischen Meinungen Frankreichs zu spiegeln. Aujourd’hui en France / Le Parisien richtet sich an ein breites Publikum und will mit dieser Strategie ihren 500 000 Käufern und zwei Millionen Lesern gerecht werden - von den sich illegal in Frankreich aufhaltenden Einwanderern bis zu den Milliardären, von den Linksradikalen bis zu den Rechtsradikalen. Aujourd’hui en France / Le Parisien verpflichtet sich daher zu einer systematischen gegensätzlichen Berichterstattung, im Rahmen derer die Ansichten aller dargelegt werden ( Jacques Lallain, mündlich am 05. 03. 2010). Philippe Baverel, Religionsjournalist bei Aujourd’hui en France / Le Parisien , beschreibt die Blattlinie ähnlich: Le Parisien ist eine qualitätsvolle Boulevardzeitung, die (allgemeine und regionale) Informationen liefert, ohne Partei zu ergreifen, und die ein Massenpublikum ansprechen möchte. Sie wird vom Hausmeister ebenso gelesen wie vom Firmenchef. Die Größe der Redaktion mit mehr als 300 Journalisten ist nicht unbedeutend in der französischen Presselandschaft. Baverel konstatiert eine nicht zu leugnende Macht der Zeitung, die vor allem auf das große Korrespondentennetz zurückzuführen ist (Baverel, mündlich am 16. 03. 2010). 10.4 Aujourd’hui en France 265 10.4.3 Aujourd’hui en France und religiöse Berichterstattung Die Darstellungen dieses Abschnitts gehen auf Informationen aus Interviews mit Jacques Lallain und Philippe Baverel zurück (Lallain, mündlich am 05. 03. 2010; Baverel, mündlich am 16. 03. 2010). Für die religiöse Berichterstattung verantwortliche Journalisten Baverel ist der einzige für den Bereich „Religionen“ zuständige Journalist, ein Posten, den er nun seit 10 Jahren bekleidet. Zuvor war er freier Journalist bei Le Monde (Gesellschaftsrubrik), schrieb auch für die Wirtschaftsrubrik des Wochenmagazins L’Express und war zuständig für die Kurznachrichten der Radiostation France Inter . Heute ist er Religionsjournalist, weil er sich für dieses Thema interessiert. Vor seiner Ankunft bei Le Parisien gab es keinen Journalisten, der sich diesem Sektor widmete. Religionen wurden in der Berichterstattung kaum beachtet und man veröffentlichte nur gelegentlich Artikel darüber. Die Ereignisse des Jahres 2001 und auch der Tod Johannes Paul II . haben die religiöse Berichterstattung in Le Parisien verändert. 5 Heute sind auf dem Titelblatt öfter religiöse Themen anzutreffen als noch vor einigen Jahren, so Baverel. Wie Lallain ausführt, deckt Baverel die Gesamtheit aller religiösen Ereignisse mit nationaler und internationaler Resonanz ab. Ereignisse regionaler Reichweite werden von den Journalisten bearbeitet, die für die betroffene Region zuständig sind. Solche Ereignisse finden in der Regel in der jeweiligen regionalen Ausgabe des Le Parisien Eingang. Nimmt das regionale Ereignis nationale Ausmaße an, wird es zwar immer noch von den Regionaljournalisten behandelt, aber der Artikel wird in der nationalen Ausgabe der Zeitung abgedruckt. So hatte sich in Drancy (Departement Seine-Saint Denis) einige Wochen vor meinem Interview mit Lallain ein Imam gegen das Tragen der Burka ausgesprochen. Dies hatte Demonstrationen ausgelöst, die fortan wöchentlich am Freitag, dem muslimischen Gebetstag, in Drancy stattfanden. Dieses regionale Ereignis hatte somit eine nationale Dimension erhalten und wurde daher auch in der nationalen Ausgabe Aujourd’hui en France behandelt. Außerdem werden sektiererische Gruppierungen oft im Rahmen der allgemeinen Nachrichten erörtert und nicht von ihm selbst, so Baverel. Baverel ist katholisch, besteht aber darauf, Journalismus und Glaube nicht zu vermischen. Er schreibt vor allen Dingen als Journalist und nicht als katholischer Journalist. Seine Aufgabe sieht er darin, störende Fragen zu stellen und möglichst objektiv zu informieren. Private Überzeugungen dürfen nicht 5 Baverel bezieht sich hier auf die Terroranschläge in New York am 11. 09. 2001. 266 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen in Erscheinung treten. Allen Religionen und auch den Atheisten ist Respekt zu erweisen. In allen Religionen ist Humanismus zu finden, auch im Islam. Aufgrund des limitierten Platzes in der Zeitung, muss man immer darum kämpfen, dass ein Artikel angenommen wird. Allerdings gilt dies nicht nur für religiöse Nachrichten, sondern für alle Bereiche und Themen. Nichtsdestoweniger ist es schwieriger, einen Artikel über die Fastenzeit durchzubringen als über ein anderes aktuelles Thema. Sonntags, am Tag des christlichen Kultes, wird ein religiöser Artikel leichter akzeptiert. Im Großen und Ganzen ist es jedoch die Aktualität, die bestimmt. Ob ein religiöser Artikel auf die Titelseite kommt, liegt in der Entscheidungsmacht des Chefredakteurs. Baverel sieht sich als vollwertigen Journalisten. Es gibt keine edlere oder weniger edle Rubrik. Baverel ist einfach Journalist. Religiöse Berichterstattung Religiöse Themen sind der Gesellschaftsrubrik eingegliedert, wo u. a. Bildung, Tourismus und Konsum abgehandelt werden, so Baverel. Religiöse Information befindet sich jedoch oft an der Grenze zu anderen Rubriken, so dass manche Artikel auch Eingang ins Politikressort finden, etwa ein Interview mit einem Kardinal über politische Themen (in der Rubrik „Eingeladener des Sonntags“) oder wenn es um das Gesetz über die Burka geht. Seine Hauptaufgabe sieht Baverel darin, über alle Religionen zu informieren und damit auf ein Informationsbedürfnis in diesem Bereich zu antworten. Es ist notwendig, auf diese Weise die religiöse Kultur weiterzugeben, da es in Frankreich keine religiöse oder christliche Bildung gibt, vor allem nicht unter den Jugendlichen. Die Rolle der Tageszeitungen ist es daher, auf diesen Mangel zu reagieren. Auch wenn es keine religiöse Bildung gibt, ist der religiöse Diskurs dennoch Teil des öffentlichen Diskurses und hat damit einen gesellschaftlichen Wert. Die Konsequenz daraus ist, dass diese Fragen auch in der Nachrichtengebung zu behandeln sind: Es ist also legitim, über religiöse Fragen im Gesellschaftsressort einer Tageszeitung zu berichten. In Le Parisien kommen zwei verschiedene Herangehensweisen bezüglich der Information zur Anwendung: (1) die ernste Methode (Reportagen vor Ort, Expertenmeinungen, Interviews, um Hintergründe zu erklären, Berichte); (2) die legere Methode (von Baverel auch als „weniger dramatisch“ bezeichnet, z. B. Zeugenberichte zur Fastenzeit). Die Zeitung veröffentlicht vor allem Artikel zu großen Ereignissen, wie die Pädophilie-Affäre der deutschen und der österreichischen Kirche. Zu Beginn wurde in Le Parisien nicht darüber gesprochen, aber als das Ereignis immer größere Ausmaße anzunehmen begann, machte man eine Reportage vor Ort (man versuchte den Bruder des Papstes zu interviewen). Reporta- 10.4 Aujourd’hui en France 267 gen solcher Art sind typisch für die Behandlung von Aktualität in Le Parisien . Nach Lallain spiegelt die religiöse Berichterstattung in Le Parisien im Wesentlichen die Vorgänge und Entwicklungen der französischen Gesellschaft wider. Diese gesellschaftlichen Entwicklungen sind zum einen geprägt von einer bedeutsamen Stigmatisierung des Katholizismus, die Lallain damit begründet, dass sich die Kirche in Bezug auf die gesellschaftlichen Entwicklungen reaktionär verhalte (z. B. der Standpunkt gegen die empfängnisverhütende Pille von Johannes Paul II . und nun auch Benedikt XVI . oder die vielen Pädophilie-Affären innerhalb der Kirche). Die Stigmatisierung zeigt sich stark in der Entchristianisierung der französischen Gesellschaft, die im Zeitraum weniger Jahre sehr bedeutsame Ausmaße angenommen hat. Inzwischen ist das Geld zum dominierenden Wert innerhalb der französischen Gesellschaft geworden, allerdings leidet diese nun unter der Wirtschaftskrise. Zum anderen wird dem Islam und dem Judentum mehr Raum gegeben. Lallain führt dies auf den immer stärker werdenden internationalen und auch lokalen Druck zurück, der mehrere Ursachen hat: (1) die Affäre der Mohammed- Karikaturen, (2) die Polemik um den muslimischen Schleier, (3) die Ereignisse des 11. Septembers 2001, (4) den Irak-Krieg und (5) die Situation bzw. den Krieg in Israel bzw. Palästina. All dies hat innerhalb Frankreichs ein vorrevolutionäres Klima zur Folge, das die Verfechter der Laizität zahlreicher und virulenter werden lässt. Darüber hinaus sei nach Lallain die Bedeutung des Wortes „Laizität“ dabei, sich zu ändern. Es drücke einerseits aus, allen Religionen Raum zugestehen, ohne sie zu vermischen und ohne Staat und Kirche zu vermischen. Andererseits beschreibt „Laizität“ auch die bedeutsame Präsenz der muslimischen, die starke mediale Präsenz der jüdischen sowie den Zusammenbruch der zum Außenseiter werdenden katholischen Gemeinschaft. Die von Lallain erläuterten nationalen und internationalen Ereignisse und Entwicklungen wirken sich auf die religiöse Berichterstattung aus. Der Katholizismus wird immer negativer behandelt und am stärksten kritisiert. „Der Kirche wird nichts geschenkt“, was in einem katholischen Land verwundern mag, doch Frankreich ist eben gleichzeitig das Land der Laizität. In Bezug auf Muslime und Juden bezeichnet Lallain die Berichterstattung als sehr vorsichtig. Er führt dies auf die internationale Bedeutung der Muslime und das geschichtlich begründete, noch immer präsente Schuldgefühl den Juden gegenüber zurück. Die Aufgabe der religiösen Berichterstattung ist enorm, so Lallain. Das Religiöse bleibt weiterhin präsent. Die Menschen sind auch oder vor allem in einer Welt der Finanzen gekennzeichnet durch ein philosophisches Streben und das Bedürfnis nach Transzendenz; allerdings entsprechen ihnen die Modelle der verschiedenen Religionen nicht mehr und so wendet sich die französische Ge- 268 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen sellschaft exotischeren Modellen zu: sektiererischen Bewegungen, Buddha, Dalai Lama u. a. Le Parisien zeugt in seiner Berichterstattung von diesem Wandel. Zur Informationsbeschaffung nützt Baverel verschiedene Quellen: (1) Institutionen wie CFCM (Conseil français du culte musulman / Französischer Rat für den muslimischen Kult) für den Islam, der Großrabbiner für das Judentum und die französische Bischofskonferenz bzw. die verschiedenen französischen Bischöfe und den Vatikan (Internetseite, Presseraum) für den Katholizismus. Baverel hat keine vatikanische Akkreditierung; manchmal rufen Personen Baverel von sich aus an; diese bekleiden meist öffentliche Funktionen: Priester, Imame, Diözesanverantwortliche; (2) Quellen am Ort des aktuellen Geschehens, wo Baverel Kontakt zu den Personen sucht (z. B. den oben erwähnten Imam von Drancy, der sich gegen das Tragen der Burka aussprach); (3) Presseagenturen, hier vor allem die AFP (Agence France Presse); keine Abonnements gibt es von I.media oder anderen spezialisierten Agenturen; (4) Verleger, in Frankreich gibt es ein sehr reiches Verlagswesen im Bereich „Religion“; Baverel nützt diese Quellen für Präsentationen von Buchneuerscheinungen, wie sie in der Zeitung oft vorkommen. Berichterstattung über die katholische Kirche In Bezug auf die katholische Kirche ist es die Aufgabe des Journalisten, neutral zu bleiben und unparteiisch zu sein, was manchmal schwierig ist, wie Lallain eingesteht. Innerhalb der Redaktion gibt es nur wenige praktizierende Katholiken. Lallain bezeichnet die Redaktion als sehr laizistisch - was wiederum dem Bild der französischen Gesellschaft entspricht. Allerdings betont er auch die Notwendigkeit, „Journalist zu bleiben“ und sich nicht von seinen religiösen oder antireligiösen Gefühlen leiten zu lassen. Baverel spricht hier ähnlich: Der kirchliche Diskurs muss wie der politische Diskurs analysiert werden. Das gilt auch für das, was von der Kirche ungesagt bleibt. Man berichtet über die von der Kirche zu den großen sozialen Fragen vertretenen Positionen, auch wenn man sie nicht versteht bzw. gutheißt (z. B. hinsichtlich der Empfängnisverhütung). Wenn Benedikt XVI . auf grundlegende Fragen zu sprechen kommt, ist es nach Lallain die Aufgabe eines Journalisten, nicht einfach zu sagen, er sei ein „altmodischer Papst“, sondern seine Position verständlich zu machen. Lallain veranschaulicht diese journalistische Haltung mit einem Beispiel: In Frankreich wird viel über den muslimischen Schleier und die Burka debattiert, hingegen sehr wenig über die Pille oder die Abtreibung, die inzwischen zur Norm geworden sind. Diese Diskussionen liegen 25 oder 30 Jahre zurück, so dass heute jemand, der gegen Abtreibung ist, als „verrückt“ gilt. Demnach ist es für JournalistInnen nicht einfach, wenn der Papst diese Debatte wieder eröffnen möchte. Sie können die Aktualität dieses oder auch eines anderen katholischen Themas nicht akzeptie- 10.4 Aujourd’hui en France 269 ren. Letztendlich liegt es in der Verantwortung der JournalistInnen, ob sie es in die Berichterstattung aufnehmen oder nicht. Aussagen Benedikts XVI . dieser Art werden zwar gehört und womöglich als Meldung wiedergegeben, gelangen allerdings mit Sicherheit nicht auf das Titelblatt. Leichter akzeptiert wird die Aktualität muslimischer Anliegen. Insgesamt ist die katholische Kirche in Frankreich sehr starker Kritik ausgesetzt. „Es gehört zum guten Ton, sich über den Priester lustig zu machen.“ Über andere Religionen würde man sich jedoch nicht auf diese Weise auslassen - ansonsten gelte man als Rassist, so Baverel. In der Berichterstattung über die Kirche beachtet man zum einen die Institution, zum anderen die Gläubigen, die man z. B. am Ausgang der Kirche nach der Sonntagsmesse über die Fastenzeit befragt. Le Parisien / Aujourd’hui en France steht viel in Kontakt zu den Menschen, was die Berichterstattung lebendiger macht, so Baverel. Was in Bezug auf die Institution und auf den Vatikan besonders interessiert, ist der Einfluss der Religionen auf die öffentliche Debatte bzw. auf die Gesellschaft (z. B. die Debatte über den muslimischen Schleier). Dies sind etwa, wie Lallain ausführt, große, von Benedikt XVI . getroffene Entscheidungen - vor allem wenn sie im Gegensatz zur Norm der französischen Gesellschaft stehen, so dass seine Positionen als altmodisch dargestellt werden. Auf die Frage, welche Themen mit Sicherheit nicht behandelt werden, spricht Lallain von der Laisierung der französischen Gesellschaft: Katholik sein, regelmäßig zur Kirche gehen oder eine Pilgerfahrt machen, bedeutet heute fast, einer Sekte anzugehören. Über all dies wird in der Zeitung nicht gesprochen. Spiritualität ist damit tabu. „Die Zeitung macht keine Werbung für Sekten.“ Religiöse Handlungen gibt es in Frankreich nicht. Auch Baverel bestätigt, dass die Glaubenspraxis als privat gesehen wird und in der Regel in der Berichterstattung unberücksichtigt bleibt. Lallain stellt fest, dass über religiöse Feste immer weniger berichtet wird, hier vor allem noch über Ostern und Weihnachten, aber auch nicht mehr unbedingt. Inzwischen gibt es mehr Artikel über den Ramadan als über Ostern (zum Zeitpunkt des Interviews war für das herrannahende Osterfest eventuell ein Bericht über neue Priester bzw. den Priestermangel geplant). Dies ist auch einer Leserin aufgefallen, wie Baverel erzählte. Sie habe ihn angerufen, um zu fragen, warum die Zeitung nichts zur Fastenzeit bringe, während man vom Ramadan sprach. Baverel nahm diesen Einwand ernst und verfasste eine Reportage zur Fastenzeit. Richtige Tabus gibt es im Grunde jedoch nicht - man behandelt alles: den Zölibat, Priester, die ein Doppelleben führen (d. h. solche, die geheiratet haben), Themen, die die Institution stören. Für Lallain sind dies Ereignisse, die in den Bereich der Chronik fallen (wie auch Pädophilie oder Frauenpriestertum). 270 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Die Haltung des Le Parisien der katholischen Kirche gegenüber ist, wie Baverel wahrnimmt, durchaus kritisch. Der Kirche werden ihre moralischen Positionen vorgeworfen. Neben der Kritik werden jedoch auch die Fakten berichtet. In der Zeitung findet man viele Zeugenberichte, um mehrere Perspektiven aufzuzeigen. Anlässlich des Weltjugendtages wurden Jugendliche zur Kirche befragt: „Wir sind da, aber wir sind nicht mit dem einverstanden, was der Papst sagt. Wir sind trotzdem Christen.“ Während der Frankreichreise des Papstes wurden fünf Personen interviewt, die eine möglichst große Spannweite des verschiedenen Christ-Seins abdeckten: vom linken Katholiken bis zur Katechetin. Die Berichterstattung soll auf diese Weise den aktuellen Zustand der Gesellschaft widerspiegeln. Die Zeitung versucht gemäß ihrer Blattlinie, alle Positionen zu berücksichtigen, auch wenn ihr Diskurs der Kirche gegenüber vor allem kritisch ist (was der kritischen Haltung der französischen Gesellschaft entspricht). Nicht in Le Parisien zu finden sind Kolumnen über die katholische Kirche, dies würde der Redaktionslinie widersprechen (nicht Partei ergreifen). 10.5 Le Figaro 10.5.1 Daten und Fakten Herausgeber: Francis Morel Chefredakteur: Etienne Mougeotte Adresse: 14, boulevard Haussmann 75009 Paris Website: www.lefigaro.fr (Online-Zeitung) www.figaromedias.fr (für Werbeinserenten) Inhaber: Groupe FIGARO , die wiederum der Gruppe Socpresse gehört, deren Aktien zu 100 % von Serge Dassault gehalten werden Titel der Groupe FIGARO : Le Figaro, Figaroscope, Le Figaro magazine, Madame Figaro, TV magazine, Le Journal des finances, Indicateur Bertrand, Bertrand vacances, Propriétés de France, Résidences secondaires, Belles maisons à louer ; Internetseiten und audiovisuelle Medien: Lefigaro.fr, Evene.fr, Sport24.fr, Ticketac.com, Meteoconsult.fr, Lachainemeteo.com, Cadremploi.fr, Keljob.com, Kelformation.com, Cadresonline.com, Exlporimmo.com, Pro-a-part.com, La Chaîne météo; andere Teilhaben: Le Journal du dimanche (40 %, mit Lagardère active media) (vgl. La Guide de la presse française 2009: 35 f.) 10.5 Le Figaro 271 Kaufpreis 2012: 1,50 € Leserschaft: durchschnittlich 1 298 000 französische Leser pro Ausgabe (vgl. AudiPresse 2009a: 4 - Studie über den Zeitraum Juli 2008 bis Juni 2009); davon: 55 % Männer 22,5 % 15-34-Jährige, 35,8 % 35-59-Jährige, 41,7 % 60-Jährige und älter 45 % mit Wohnsitz in der Ile-de-France 46 % mit einem jährlichen Haushaltseinkommen in der Höhe von 36 000 € netto und mehr 72 % aus einem wohlhabenden Haushalt bzw. mit beruflich höher gestelltem Familienvorstand (auch wenn inaktiv) (vgl. Figaromedias 2009a bzw. für Details AudiPresse 2009b) (nur bedingt vergleichbar mit der österreichischen Kategorie „Haupteinkommensbezieher und aus der Schicht A oder Schicht B“) 62 % mit Hochschulbildung Gesamtauflage, Verkaufsauflage und tatsächlich verbreitete Auflage seit 2005: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 27 Tab. 29: Aujourd’hui en France/ Le Parisien (Kombi) - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009d; eigene Darstellung) Tab. 30: Le Figaro - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009e; eigene Darstellung) Tab. 31: Le Monde - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009f; eigene Darstellung) Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 676 882 498 021 499 957 506 490 2006 694 239 507 679 510 255 517 965 2007 710 468 523 513 526 719 534 032 2008 693 551 512 539 515 845 524 558 2008-2009 674 334 498 013 501 272 509 672 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 436 401 325 289 337 118 342 445 2006 422 072 322 497 332 818 338 269 2007 423 873 327 500 338 618 344 479 2008 410 194 319 996 330 432 336 939 2008-2009 403 133 315 656 326 188 332 790 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 481 805 320 704 360 610 367 153 2006 458 382 312 265 350 039 355 017 2007 453 016 316 851 354 316 358 655 2008 436 375 300 522 336 090 340 131 2008-2009 424 646 294 324 327 768 331 837 Tab. 30: Le Figaro - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009e; eigene Darstellung) 10.5.2 Leitlinie Le Figaro ist die älteste Tageszeitung Frankreichs. Im Jahr 1826 erscheint zum ersten Mal ein vierseitiges Blatt mit dem Titel Figaro - in Anlehnung an Beaumarchais’ gesellschaftskritische Komödie „Le mariage de Figaro“, die, bereits 1778 geschrieben, aufgrund der Zensur jedoch erst 1784 uraufgeführt wurde. Figaro ist kein politisches Blatt, sondern beinhaltet Beiträge zu „Theater, Kritiken, Wissenschaften, Künste, Moral, Skandale, Hauswirtschaft, Bibliographien, Moden usw.“ - so der Untertitel des satirischen Blattes (Saint Vincent 2006: 272 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen 10 f.). 6 Die Autoren schreiben unter Pseudonymen, Namen diverser Figuren aus Beaumarchais Komödie. Auch wenn offiziell Pressefreiheit gegeben ist, wird das Geschehen in der Presse überwacht und es kommt nicht selten zu Prozessen und Strafen (vgl. Saint Vincent 2006: 10 f.). Im Laufe der folgenden Jahrzehnte entwickelt sich Figaro zu einer politischen Wochenzeitung mit mäßigem Erfolg. 1854 beschließt Hippolyte de Villemessant als neuer Besitzer Le Figaro neu aufleben zu lassen und eine Zeitung zu schaffen, deren Konzept bei Eveno folgendermaßen beschrieben ist: „[…] eine literarische und politische Zeitung, im Konservatismus verankert, aber ohne exklusive Anhängerschaft, offen für Talente, mit lebendigem und manchmal brillantem Geist, weltmännischem und leichtem Ton, was ein elegantes Layout erfordert und große ideologische Äußerungen verbietet.“ (Eveno 2008: 50) 7 Le Figaro ist ein „journal non politique“ [„eine unpolitische Zeitung“], wie der Untertitel als Vorsichtsmaßnahme gegenüber der strengen Zensur verlauten lässt (Saint Vincent 2006: 33). Im Vorwort der ersten Nummer der Wochenzeitung wird ihre Linie beschrieben, die Saint Vincent, langjähriger Journalist bei Le Figaro , später folgendermaßen umschreibt: „Getreu der Linie Beaumarchais wird Figaro Stil haben, Geisteswitz, er wird sich nicht scheuen, die Wahrheit zu sagen. In seinen Mémoires präzisiert Villemessant: Er möchte eine neue Zeitung schaffen, ‚in erster Linie Paris bezogen, schön lebhaft, in die jede Neuigkeit aufgenommen wird, jede Polemik bereit ihr Bewegung einzuflößen‘. Amüsieren, den seriösen Leuten gefallen, denen, die es weniger sind, angenehm sein. Eklektizismus lautet der Grundsatz, alle Meinungen haben Bürgerrecht. Das Wichtige ist gelesen, gesehen, gehört zu werden.“ (Saint Vincent 2006: 34) 8 Villemessant hat Erfolg. Seine Klatschzeitung schlägt ein. Le Figaro erscheint schließlich sogar zwei Mal wöchentlich, bevor er im November 1866 eine Tageszeitung wird - immer noch unpolitisch, um die Zensur zu umgehen. Erst nach 6 Im Original: „Théâtres, critique, sciences, arts, morale, scandales, économie domestique, bibliographies, modes, etc.“ 7 Im Original: „[…] un journal littéraire et politique, ancré dans le conservatisme mais sans exclusives partisanes, ouvert aux talents, à l’esprit vif et parfois brillant, au ton mondain et léger, ce qui requiert une maquette élégante et interdit les grandes déclarations idéologiques.“ 8 Im Original: „[…] dans la lignée de Beaumarchais, Figaro aura du style, de l’esprit, ne craindra pas de dire la vérité. Dans ses Mémoires , Villemessant précise: il veut créer un journal nouveau, ‚essentiellement parisien, bien vivant, dans lequel serait accueillie toute nouvelle, toute polémique propre à lui infuser le mouvement‘. Amuser, plaire aux gens sérieux, être agréable à ceux qui le sont moins. L’éclectisme est la règle, toutes les opinions ont droit de cité. L’important, c’est d’être lu, vu, entendu.“ 10.5 Le Figaro 273 und nach wagt es Figaro , auch politische Themen anzusprechen, was mitunter mit Problemen verbunden ist (vgl. Eveno 2008: 52). Während des Zweiten Weltkriegs zieht die Zeitung in den Süden, um der deutschen Zensur zu entgehen. Doch auch dort gibt es eine immer strenger werdende und die Deutschen mehr und mehr unterstützende Zensur des Informationsministeriums. Im November 1942 wird Le Figaro schließlich zunächst verboten und später vor die Wahl stellt, sich anzupassen oder den Vertrieb einzustellen. Le Figaro setzt sein Erscheinen aus (vgl. Eveno 2008: 54, und Blandin 2007: 150 f.), was gleichzeitig seine Rettung ist. Zwei Jahre später, nach der Befreiung, kann die Zeitung wieder erscheinen. Alle anderen während des Zweiten Weltkriegs publizierten Zeitungen werden verboten. Da Le Figaro damals die einzige konservative Zeitung ist, die sich an die Eliten richtet, findet er auch gleich eine Leserschaft (vgl. Eveno 2008: 54). In Bezug auf die heutige Leitlinie der Zeitung geht aus einem persönlichen Interview mit Georges Potriquet, Journalist und Generalsekretär der Redaktion, hervor, dass sich Le Figaro wie Le Monde als eine maßstabsetzende Zeitung sieht (Potriquet, mündlich am 03. 03. 2010). Sie liefert die Nachrichten und Analysen, die ein redlicher Mensch kennen sollte - selbst, wenn er der Redaktionslinie fernsteht und Le Figaro nur punktuell liest. Nach Potriquet situiert sich die Zeitung in der politischen Landschaft rechts von der Mitte. Le Figaro ist keine militante Zeitung wie etwa L’Humanité , die als Organ der kommunistischen bzw. sozialistischen Partei ( PS ) gilt. Le Figaro ist nicht Stimme einer bestimmten Denkrichtung. Wirtschaftlich gesehen vertritt die Zeitung einen liberalen Standpunkt, wobei dieser die verschiedenen Nuancen des französischen Systems beinhält („économie liberale à la française“). 10.5.3 Le Figaro und religiöse Berichterstattung Die Darstellungen dieses Abschnitts gehen auf Interviews mit Georges Potriquet und dem Redakteur Jean-Marie Guénois zurück (Potriquet, mündlich am 03. 03. 2010; Guénois, mündlich am 04. 03. 2010). Für die religiöse Berichterstattung verantwortliche Journalisten Im Wesentlichen ist Jean-Marie Guénois allein für die religiöse Nachrichtengebung in Le Figaro verantwortlich und hat für diesen Bereich den Status eines Chefredakteurs inne. Diese Stellung als Chefredakteur ist wichtig, da es keine eigene Rubrik „Religion“ gibt und seine Themen in verschiedenen Rubriken zu finden sind ( International, Opinions u. a.). Grundsätzlich ist er jedoch der Gesellschaftsredaktion angegliedert ( FranceSociété ). Dass Guénois allein arbeitet, ermöglichen seines Erachtens einerseits die heutigen technischen Möglichkeiten (Internet), andererseits seine Erfahrungen und zahlreichen Kontakte in Rom. 274 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Guénois ist seit August 2008 bei Le Figaro und arbeitet dort ganztägig als auf religiöse Nachrichtengebung spezialisierter Journalist. Zuvor leitete er 10 Jahre lang den religiösen Nachrichtendienst der christlichen Tageszeitung La Croix . Gleichzeitig gestaltete er eine religiöse TV -Sendung (unter Zusammenarbeit von La Croix und Le Jour du Seigneur ), die sonntäglich kurz vor Mittag auf dem Sender France 2 ausgestrahlt wurde. Seine Aufgabe war es, verschiedenste Persönlichkeiten zu interviewen. Zwischen 1989 und 1998 lebte Guénois in Rom, wo er einerseits die internationale Presseagentur I.media gründete, die inzwischen zu einer führenden Agentur in Sachen Vatikan-Angelegenheiten geworden ist. Andererseits arbeitete Guénois dort für die internationale Informationszeitschrift 30 Giorni , die auf internationale religiöse Fragen spezialisiert ist. Diese Erfahrungen und seine zahlreichen Reisen haben ihn zum „vaticanist“, zum anerkannten Experten des Vatikans und der katholischen Kirche mit zahlreichen Kontakten und Zugangsrechten gemacht. Heute ist Guénois in Frankreich die Referenz in Sachen religiöser Berichterstattung. Damit hat er Henri Tinc ( Le Monde ) abgelöst, der lange Zeit im französischen Journalismus den Ton angegeben hatte und etwa zu der Zeit in den Ruhestand trat, als Guénois bei Le Figaro anfing. Guénois empfindet sein Ansehen allerdings nicht nur als angenehm, da es auch hohe Verantwortung bedeutet. So fühlt er sich, wie er sagt, verpflichtet, dreimal nachzudenken, bevor er etwas niederschreibt, da er weiß, dass er gelesen wird. Neben seinen Artikeln für die Tageszeitung veröffentlicht er auch Reportagen in Le Figaro magazine . Guénois ist zwar der einzige Journalist, der sich ausschließlich dem Thema „Religion“ widmet, doch geht aus dem Interview mit Potriquet hervor, dass es bei Le Figaro grundsätzlich kein Monopol auf religiöse Nachrichten gibt. Nach Potriquet definiert sich ein Journalist gerade durch seine Fähigkeit, auch Themen zu behandeln, die nicht zu seinem normalen Tätigkeitsfeld gehören. So behandeln manchmal Auslandskorrespondenten religiöse Themen und berichten aus aktuellem Anlass von Geschehnissen vor Ort. Auch politische Redakteure können zum Einsatz kommen, so etwa wenn ein Imam etwas politisch Bedenkliches predigt. Guénois präzisiert diesbezüglich, dass er sich ausschließlich mit rein religiösen Themen befasst. Sobald die Themen einen politischen oder sozialen Aspekt aufweisen, werden sie von Journalisten des jeweils betroffenen Ressorts übernommen. Wie Potriquet ausführt, hatte Le Figaro , bevor Guénois eingestellt wurde, einen Vertrag mit der auf religiöse Nachrichten spezialisierten Agentur I.media. Damals behandelte der Vatikan-Korrespondent Hervé Yannou über diese Agentur die Nachrichten über die katholische Kirche für Le Figaro . 10.5 Le Figaro 275 Guénois war, als er seine Stelle bei Le Figaro antrat, überrascht, wie sehr man einen Experten erwartet hatte. Seine Stelle wird als wichtig erachtet und die Nachfrage nach religiösen Nachrichten ist groß. Er könnte wöchentlich zwei Seiten lange Reportagen veröffentlichen, wenn er dies selbst nicht für zu viel halten würde. Er hat keine Schwierigkeiten, Artikel durchzubringen. In ca. einem Jahr veröffentlichte er die für diese kurze Zeit beachtliche Anzahl von 300 (großen) Artikeln. Religiöse Berichterstattung Potriquet sieht die Aufgabe der religiösen Nachrichtengebung in der Information über alle Religionen. Dabei stimmt die Art und Weise, was und wie berichtet wird, mit der Leserschaft des Figaro überein. So ist die Mehrheit der Leser katholisch, was sich in der Quantität der Artikel widerspiegelt: Es gibt in Le Figaro mehr Artikel zum Katholizismus als etwa zum Buddhismus; die Tätigkeiten der katholischen „Leader“ bzw. Führungspersönlichkeiten werden genauer verfolgt als die anderer Religionen. Früher war die religiöse Nachrichtengebung in Le Figaro sogar ausschließlich auf die katholische Kirche beschränkt (Frankreich als die älteste Tochter der Kirche). Doch gab es dahingehend eine Entwicklung, die Potriquet als Entwicklung vom Singular zum Plural beschreibt. Mittlerweile ist man sich bewusst geworden - auch durch die schmerzhafte Geschichte Frankreichs -, dass Religion ein viel komplexeres Thema ist. Potriquet führt das Beispiel des Algerienkriegs an, der lange nicht als „Krieg“ bezeichnet worden war (man sprach von „den Algerien-Ereignissen“). Der Krieg und die Tatsache, ihn verloren zu haben, wurden verheimlicht, genauso wie man die Immigration lange verheimlichte und ignorierte. Heute ist die Präsenz des Islam (als zweitgrößte Religionsgemeinschaft innerhalb Frankreichs) in seiner moderaten und weniger moderaten Ausdrucksweise unleugbar. Seit 15 Jahren zeigt sich dieses Bewusstsein auch in den Zeitungen, die den Islam nun thematisieren und die neue Situation zu verstehen und erklären suchen. Auch Guénois spricht von einer großen Tradition der starken Berichterstattung über den Vatikan und die internationale Kirche in Le Figaro , die zeitweise sogar über die Berichterstattung von La Croix hinausging. So setzte La Croix erst seit Beginn der 1990er Jahre einen Sonderberichterstatter im Vatikan ein, während für Le Figaro dort schon lange ein ständiger Korrespondent vor Ort war. Während des Pontifikats des für die Medien sehr bedeutsamen Papstes Johannes Paul II . war Le Figaro in der Berichterstattung tonangebend. Allerdings kam es um den Millenniumswechsel bei Le Figaro zu einem Desinvestment in Bezug auf die religiöse Nachrichtengebung. Dieses Desinvestment ging mit einem neuen Leitungsteam einher. Die neu eingestellten, jungen Journalisten lieferten mehr 276 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen „News“ und weniger Analysen. Als Étienne Mougeotte 2007 die Leitung der Redaktion von Le Figaro übernahm, erklärte er sich mit der religiösen Berichterstattung unzufrieden und veranlasste im Laufe des Jahres 2008 einen kompletten Kurswechsel. Nach Mougeotte muss das Religiöse analytisch behandelt werden: Es geht um das Aufzeigen großer religiöser Entwicklungen und deren Einflüsse auf das politische und religiöse Leben. Mougeotte war es, der Guénois als Journalisten engagierte, der sich ausschließlich dem Sektor „Religion“ widmen sollte. Dass Religion eine derartige Behandlung erfährt, sei in einem laizistischen Land, wie es Frankreich ist, durchaus verwunderlich; noch einmal mehr verwunderlich, da Le Figaro eigentlich mehr als liberal denn als konservativ gilt, wenn sich die Zeitung politisch auch eher rechts situiert. Das neu erwachte Interesse an den Religionen und an religiösen Phänomenen im Allgemeinen führt Guénois auf mehrere Faktoren zurück: das Schwinden des Katholizismus, der Zuwachs der Protestanten, die neue Zusammenarbeit des Staates und der orthodoxen Kirche in Russland. Die Geschehnisse des 11. Septembers 2001 stellen für Guénois ebenfalls ein auslösendes Ereignis für das neue Interesse an Religionen dar, da sie die Stärke des Islam gezeigt haben. Insgesamt liegt die Aufmerksamkeit dabei vor allem auf dem politischen Bereich bzw. auf dem Einfluss der Religionen. Vor dem Jahr 2000 hatte die religiöse Frage lange Zeit starke Abwertung erfahren (inzwischen aber wieder an Wert gewonnen). Die Wurzeln dieser Abwertung lagen nach Guénois im militanten Journalismus zur Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils und danach. Journalisten waren damals entweder „dafür“ oder „dagegen“. Diese politische Berichterstattung hat nicht zuletzt die Wertminderung der religiösen Frage verursacht. Guénois versucht mit dieser militanten Berichterstattung zu brechen. Religiöse Journalisten müssen dazu fähig sein, ab morgen für die Politik- oder Wirtschaftsrubrik zu schreiben. In der Art des Journalismus gibt es zwischen diesen drei Rubriken keinen Unterschied. Religiöse Nachrichtengebung in Le Figaro hat nach Guénois zum Ziel, die Religionen verständlich zu machen, über die man in Frankreich im Allgemeinen sehr wenig weiß. Selbst am Katholizismus ist vieles unbekannt (etwa sein intellektuelles Erbe). Ziel ist es, die großen Linien und Strategien der Religionen zu erklären (z. B. zum Thema „Burka“ oder „Extremisten in Frankreich“: Wer ist unter den Muslimen in Frankreich tonangebend? ). Le Figaro arbeitet dahingehend beinahe im Stil eines Magazins und nicht im Stil von „News“. Guénois’ Aufgabe ist es, Analysen und Untersuchungen vorzunehmen, Dinge genauer zu beleuchten, die Machtverhältnisse auf internationalem Niveau aufzuzeigen (es geht nicht um die kleinen Geschichten in Frankreich), Entwicklungen zu verstehen. Ziel sind grundlegende Papiere und keine Sensationsmeldungen. Sensationsmeldungen kommen einem teuer zu stehen, auf diesem 10.5 Le Figaro 277 Gebiet, wo man nicht spricht und Vertrauen nötig ist. Man muss seriös sein und langfristig arbeiten. Guénois selbst ist katholisch. Mit 18 Jahren erlebte er eine Bekehrungserfahrung, die ihn zutiefst prägte und die auch der Grund seiner Begeisterung für das Thema „Religion“ ist. Hinsichtlich seiner Arbeitsweise als Journalist ist Guénois jedoch bekannt für seine professionelle Strenge, Gründlichkeit, Kälte, Rationalität und Vernunft. Sein „Katholisch-Sein“ sieht er gerade im Maximieren des Rationalen in seiner Arbeit. Er unterstreicht die Bedeutung der Vernunft in der religiösen Berichterstattung wie überhaupt im Reden über Religion und letztlich in der Religion selbst (um die Religion nicht von der Vernunft loszulösen und sie nicht in die Gefühlswelt zu verbannen). Nach Guénois gibt es keinen christlichen Journalismus, sondern schlicht und einfach Journalismus. In Le Figaro ist diese Haltung noch verstärkt, da es sich um eine liberale Tageszeitung handelt. Im Vergleich zu La Croix hat Guénois hier mehr Freiheit, weil der Schwerpunkt der Zeitung nicht auf Religion liegt. Wichtig ist es für einen Religionsjournalisten auch, die Gläubigen zu verstehen. Dies ist Guénois aufgrund seines eigenen Glaubens möglich. Dank ihm erfasst er seine Arbeit besser. Hinsichtlich seines Berufsselbstbildes unterscheidet er allerdings den Akt des Glaubens vom Akt der Vernunft. An den aktuellen Analysen der Medien verblüfft ihn, dass dort kein Verständnis für Glaube und Religion zu finden ist. Berichterstattung über die katholische Kirche Hinsichtlich der Themenagenda über die katholische Kirche stellt Guénois fest, dass grundsätzlich alles behandelt wird, was aktuell ist. Dabei handelt es sich um News für ein Massenpublikum. Gefragt sind auch originelle Blickwinkel. z. B. fällt 2010 das Osterfest für Orthodoxe, Protestanten und Katholiken auf dasselbe Datum, was selten der Fall ist. Guénois wird deshalb auf die Einheit der Christen eingehen und die Frage stellen, wieso sie trotz der vielen ökumenischen Bemühungen der letzten 40 Jahre immer noch nicht vereint sind. Guénois erkennt eine sehr starke „reaffirmation identitaire“ (Bekräftigung der eigenen Identität). Dies hat mit „Kultur“ zu tun. Auch kirchliche Feste finden Eingang in die Berichterstattung. Rund um den 15. August 2009 (Maria Himmelfahrt) verfasste Guénois einen Artikel über das Wiederaufleben verschiedener Heiligtümer. Guénois interessiert sich für die Hintergründe der Ereignisse. Als Beispiel führt er die Afrikareise von Papst Benedikt XVI . des Jahres 2009 an, die die Kondomdebatte ausgelöst hatte. Auf der Rückreise saßen einige Journalisten, unter ihnen Guénois, im selben Flugzeug wie der Papst. Als Benedikt XVI. ihnen während des Flugs einen Besuch abstattete, befürchteten die Journalisten, nun 278 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen „ordentlich etwas zu hören zu bekommen“. Nichts davon trat ein. Der Papst war sehr zufrieden mit der Reise und gut gelaunt. Guénois vermutete, dass er nichts von der Polemik mitbekommen hatte und auch nicht darüber informiert war, was seine Rede ausgelöst hatte - wohl um ihn während der Reise nicht zu entmutigen. Ob die Information, dass die Papstreise nach Spanien nun fix ist, wichtig genug und eine Meldung wert ist, wird hingegen hinterfragt. Auf die Frage, welche Themen keinen Eingang in die Zeitung finden, antwortet Guénois, es gebe keinerlei Tabus. „Wenn es einen Skandal gibt, dann bringen wir ihn.“ Auf Nachfrage räumt er jedoch ein, dass über zu spezielle Themen nicht berichtet wird, ebenso über Spirituelles, das zwar nicht wirklich tabu sei, aber ebenfalls nicht behandelt wird. Auf der Suche nach Themen und Informationen nützt Guénois verschiedene Quellen: (1) Abonnements bei diversen Presseagenturen ( AFP , Reuter, AP ; spezialisierte Agenturen: APIK , Kathpress, und eine amerikanische); (2) die Presse im Allgemeinen und hier vor allem die italienische und amerikanische Presse, die alles Wesentliche abdeckt und von Guénois täglich verfolgt wird (aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse bleibt die spanischsprachige Presse unberücksichtigt, doch sind lateinamerikanische Ereignisse auch in der amerikanischen Presse zu finden); (3) Internetseiten, wobei Guénois diesen höchst misstrauisch gegenübersteht und sie ihm lediglich für Ideen dienen (Indizien, Spuren usw.); (4) sein sehr gutes Netzwerk in Rom und in Frankreich: Guénois kennt zahlreiche Kardinäle (z. B. auch Kardinal Schönborn) und Bischöfe. Le Figaro nimmt der Kirche gegenüber in Anbetracht der Tradition der Zeitung eher eine Haltung des Wohlwollens ein. Doch auch wenn die katholische Kirche als wichtiges Thema gilt, bedeutet dies nicht, dass Le Figaro Ja zu allem sagt. Es wird durchaus Kritik geübt; jedoch geht man dabei nicht aggressiv vor. Le Figaro beschützt die Kirche nicht, sondern betrachtet sie als Thema der Berichterstattung. Die Leserschaft (die aus einer beachtlichen Anzahl von Protestanten, Juden und Katholiken, aber nur wenigen Muslimen besteht) und ihre Interessen müssen respektiert werden: Viele kommen von rechts bzw. Mitte-rechts und empfinden der Kirche gegenüber Respekt. Guénois veranschaulicht diesen empfundenen Respekt mithilfe einer Anekdote: Hervé Yannou, ein junger Journalist der Agentur I.media, schrieb vor Jahren einen kritischen Artikel über die Gesundheit Johannes Paul II . Dieser wurde von der Leserschaft sehr schlecht aufgenommen, da er nicht auf Tatsachen beruhte und in einem Ton verfasst war, als würde der Vatikan einmal mehr etwas verheimlichen. Es gab in der Realität keinen Hinweis darauf und keinen Anlass dazu, dass sich der Papst in medizinischer Not befände. 10.6 Le Monde 279 Auch wenn Le Figaro seine Leser respektiert, ist er weder katholisch noch jüdisch, sondern liberal und sieht sich in der Tradition der Meinungspresse. 10.6 Le Monde 10.6.1 Daten und Fakten Herausgeber: Eric Fottorino Chefredakteur: Alain Frachon Adresse: 80, boulevard Auguste Blanqui 75707 Paris Website: www.lemonde.fr (Online-Zeitung) Inhaber: bis Juni 2010: Groupe Le Monde (Aktienaufteilung: Le Monde partenaires et associés: interne Aktionäre (51,08 %), externe Aktionäre (47,99 %); Le Monde SA: Lagardère (17,27 %), Prisa (15,01 %), Stampa Europe (2,9 %), Le Monde partenaires et associés (60,4 %) Société éditrice du Monde: Le Monde SA (97,7 %), Le Monde et partenaires associés (2,65 %) (vgl. Le Guide de la presse française 2009: 36 f.) Ende Juni 2010 übernehmen Pierre Bergé, Xavier Niel und Matthieu Pigasse die Aktienmehrheit. Titel der Groupe Le Monde: Le Monde, Le Monde 2, Le Monde dossiers et documents, Bilan du Monde, Le Monde sélection hebdomadaire, La Lettre de l’éducation; Magazine: Courrier international, Le Monde diplomatique, La Vie, Le Monde des religions, Manière de voir, Prier, Télérama, Ulysse, Danser, Abricot, Je lis déjà, Je lis des histoires vraies, Le Monde des ados, Les Zouzous, Mille et une histoires, Papoum, Pirouette, Les P’tites sorcières, P’tites princesses, Les P’tites filles à la vanille; Internet (Lagardère active 34 %, Groupe Le Monde, 66 %): Le Monde.fr, Lepost.fr (vgl. Le Guide de la presse française 2009: 36 f.) Kaufpreis 2012: 1,60 € 280 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Leserschaft: durchschnittlich 1 790 000 französische Leser pro Ausgabe (vgl. AudiPresse 2009a: 4. (Studie über den Zeitraum Juli 2008 bis Juni 2009)); davon: 58 % Männer 28,6 % 15-34-Jährige, 43,3 % 35-59-Jährige, 28,1 % 60-Jährige und älter 40 % mit Wohnsitz in der Ile-de-France 49 % mit einem jährlichen Haushaltseinkommen in der Höhe von 36 000 € netto und mehr 76 % aus einem wohlhabenden Haushalt bzw. mit beruflich höher gestelltem Familienvorstand (auch wenn inaktiv) (nur bedingt vergleichbar mit der österreichischen Kategorie „Haupteinkommensbezieher und aus der Schicht A oder Schicht B“) 69 % mit Hochschulbildung (vgl. AudiPresse 2009b) Gesamtauflage, Verkaufsauflage und tatsächlich verbreitete Auflage seit 2005: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 27 Tab. 29: Aujourd’hui en France/ Le Parisien (Kombi) - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009d; eigene Darstellung) Tab. 30: Le Figaro - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009e; eigene Darstellung) Tab. 31: Le Monde - Auflagen zwischen 2005 und 2008/ 2009 (Quelle: OJD 2009f; eigene Darstellung) Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 676 882 498 021 499 957 506 490 2006 694 239 507 679 510 255 517 965 2007 710 468 523 513 526 719 534 032 2008 693 551 512 539 515 845 524 558 2008-2009 674 334 498 013 501 272 509 672 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 436 401 325 289 337 118 342 445 2006 422 072 322 497 332 818 338 269 2007 423 873 327 500 338 618 344 479 2008 410 194 319 996 330 432 336 939 2008-2009 403 133 315 656 326 188 332 790 Jahr Gesamtauflage in F verkaufte Auflage verkaufte Auflage verbreitete Auflage 2005 481 805 320 704 360 610 367 153 2006 458 382 312 265 350 039 355 017 2007 453 016 316 851 354 316 358 655 2008 436 375 300 522 336 090 340 131 2008-2009 424 646 294 324 327 768 331 837 Tab. 31: Le Monde - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009 f; eigene Darstellung) 10.6.2 Leitlinie „ Le Monde ist ein seltsames Objekt im französischen Mediensystem: Es ist die Zeitung, von der jeder beim Dinner in der Stadt wie in Arbeitskreisen spricht; es ist die Zeitung, über die die größte Anzahl an Werken veröffentlicht worden ist […]. Gleichzeitig ist sie die am meisten attackierte Zeitung, in Presseartikeln, Pamphleten und Büchern, die darauf abzielen, sie in Misskredit zu bringen. In keinem anderen hoch entwickelten, demokratischen Land findet man das vergleichbare Phänomen 10.6 Le Monde 281 einer Zeitung, die von den Eliten gelesen und von ebendiesen Eliten verrissen wird.“ (Eveno 2008: 59) 9 So der Medienhistoriker Eveno über die Zeitung Le Monde , die er auch als „référence detestée“ [„verhassten Maßstab“] bezeichnet. Le Monde ist die wohl auch hierzulande bekannteste französische Tageszeitung. Obwohl sie in Frankreich bei weitem nicht die meistgelesene ist (vgl. z. B. Tab. 21), ist sie es im Ausland: ein Phänomen, das im Zusammenhang mit der Geschichte der Zeitung steht und wohl auch mit dem Anliegen seines Gründers (siehe Abb. 13). Abb. 13: Gesamtauflage der untersuchten französischen Tageszeitungen im Ausland (Quelle: OJD 2009c: 12; eigene Darstellung) Le Monde wurde nach der Befreiung im Jahr 1944 als Nachfolger von Le Temps gegründet, dem „journal officieux“ [die „halbamtliche Tageszeitung“] der Dritten Republik mit großem Renommee (Eveno 2008: 60). In der Zwischenkriegszeit wurde Le Temps jedoch von einigen großen Geldgebern aufgekauft. 10 Der Vorwurf der Einflussnahme auf Presse und Politik wurde laut, auch wenn sich die Redaktionslinie seit dem Kauf nicht verändert hatte und die Einflussnahme, die sich die Aktionäre vielleicht erhofft hatten, nicht eingetreten war. Doch 9 Im Original: „ Le Monde est un objet étrange dans le système médiatique français: c’est le journal dont tout le monde parle dans les dîners en ville comme dans les cercles de réflexion; c’est le quotidien sur lequel ont été publiés le plus grand nombre d’ouvrages […]. En même temps, c’est le journal qui est le plus attaqué, par des articles de presse, des pamphlets et des livres qui visent à le discréditer. Dans aucun autre pays démocratique développé, on ne trouve le phénomène comparable d’un journal lu par les élites et décrié par ces mêmes élites.“ 10 Die „Crème de la crème der französischen Unternehmerkreise“ [„le gratin du patronat français“], wie Eveno (2004: 27) sie bezeichnet. 282 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen dieser Kauf von Le Temps , die Themen „verkaufte bzw. käufliche Presse“ und „Korruption“ (auch in der französischen Politik) nährten die antiparlamentarischen und antikapitalistischen Debatten und waren mit ein Grund für die umfassende Säuberungsaktion nach der Befreiung 1944: Le Temps wird die Befugnis zum Wiedererscheinen nicht erteilt, obwohl die Zeitung, wenn sie sich auch den Vorschriften der Vichy-Regierung unterworfen hatte, nicht kollaboriert und ihr Erscheinen am 29. November 1942 eingestellt hatte - und damit nur wenige Tage nach Le Figaro , der wiedererscheinen darf (vgl. Eveno 2004: 29). Charles de Gaulle gab nach der Befreiung jedoch die Anweisung, wieder eine Tageszeitung „de référence“ [„die Maßstäbe setzt“] zu schaffen (Fottorino 2009: 8), ein Äquivalent zu Le Temps , etwas Anderes, aber von gleicher Qualität, eine mehr oder weniger offiziöse Tageszeitung, die besser informiert ist als die anderen (vgl. Boissieu 1998: 145). Vor allem soll die neue Tageszeitung aber „son indépendance vis-à-vis du gouvernement“ [ihre Unabhängigkeit gegenüber der Regierung] unter Beweis stellen (Eveno, 2004: 32). Die von Le Temps konfiszierten Gebäude und Maschinen werden übernommen, ebenso Redakteure und Angestellte. Die Direktion wird Hubert Beuve-Méry anvertraut, ein ehemaliger Auslandskorrespondent der Le Temps in Prag (vgl. Eveno 2008: 60). Er wird mit seinen klaren Vorstellungen die Zeitung 25 Jahre lang prägen: „die Lektüre von Le Monde den politischen, wirtschaftlichen und intellektuellen französischen Eliten aufdrängen, diejenigen inbegriffen, die ihr feindlich gegenüberstehen, durch Qualität, Präzision, Strenge, Vollständigkeit der Berichterstattung, durch auf einer Ethik begründeten Stellungnahmen (gegen den ‚dreckigen Krieg‘ in Indochina, für den Neutralismus zwischen den Blöcken, die Ablehnung der Folter in Algerien) und durch die ausgewogene Inszenierung von Debatten zwischen verschiedenen Strömungen der französischen Gesellschaft […]. Hubert Beuve-Méry, und mit ihm Le Monde , beruft sich auf einige Werte, auf Freiheit, Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit, christlichen Humanismus, Verteidigung der parlamentarischen Demokratie, und auf Gegenwerte, auf Antikommunismus, Antifaschismus, einen gemäßigten Antiamerikanismus, einen gewissen Antiautoritarismus, der jedoch nicht davor zurückschreckt, die republikanische Ordnung zu preisen. Gewissermaßen ein demokratisches und liberales Programm, eingefärbt von einem sozialen Katholizismus, das die linken wie die rechten politischen Mächte vereinen kann, aber das die Extreme ausschließt.“ (Eveno 2008: 61) 11 11 Im Original: „[…] imposer la lecture du Monde aux élites politiques, économiques et intellectuelles françaises, y compris à celles qui lui sont hostiles, par la qualité, la précision, la rigueur, l’exhaustivité des informations, par des prises de position fondées sur une éthique (contre la ‚sale guerre‘ en Indochine, pour le ‚neutralisme‘ entre les blocs, sur le refus de la torture en Algérie) et par la mise en scène équilibrée du débat entre les divers courants de la société française […]. Hubert Beuve-Méry, et Le Monde avec lui, se réclame de quelques valeurs, la liberté, la volonté de justice sociale, l’humanisme chrétien et la défense de la démocratie parlementaire, et de contre-valeurs, l’anticommunisme, l’an- 10.6 Le Monde 283 Damit eine derartige Linie überhaupt möglich ist, legt Beuve-Méry größten Wert auf die Unabhängigkeit der Zeitung und ihrer Redakteure - sei es der Politik, den Kirchen oder den Finanzmächten gegenüber (vgl. Eveno 2008: 61). Ein solches Ansinnen ist jedoch auf die Dauer schwierig durchzuhalten, sowohl unter ökonomischem Aspekt als auch innerhalb der Redaktion. Arbeiten viele Menschen zusammen, gehen die Meinungen notwendigerweise auseinander. Immer wieder kommt es zu Streitereien in Bezug auf die Redaktionslinie, etwa gegenüber Algerien und der französischen Kolonialpolitik, dem Kalten Krieg oder gegenüber Amerika. Diese Querelen gipfeln mitunter in handfesten internen Krisen (vgl. Eveno 2008: 62). Politisch gesehen erlebt die Redaktion im Laufe der Jahrzehnte einen fortschreitenden Linksruck und verliert nach und nach seine rechte Leserschaft (vgl. Eveno 2008: 65-68). Hinsichtlich der Leitlinie bezeichnet der aktuelle Herausgeber von Le Monde , Éric Fottorino, seine Zeitung als „sorgfältiger Seismograf von Veränderungen, dumpf oder spektakulär“. 12 Sie sei eine Zuseherin, um nicht zu sagen eine Akteurin im politischen und sozialen Geschehen. Fottorino führt zahlreiche Beispiele von politischen Themen der letzten Jahrzehnte an, für die sich Le Monde eingesetzt hat: Entkolonialisierung, Menschenrechte, Humanisierung der Gefängnisse, Modernisierung des Rechtssystems, der Schulen und Universitäten, ein starkes und reifes Europa, Dezentralisierung und Stärkung der Regionen, Ausbau der Infrastruktur im Verkehrssystem, Stärkung der nationalen Unternehmen (vgl. Fottorino 2009: 1). Le Monde macht keinen Hehl daraus, dass sie in der Politik mitmischen will; weshalb die Zeitung auch viel Kritik einstecken muss. Dabei versteht sie sich zu Beginn ihres Erscheinens als Vertreterin einer Politik der Mitte, rückt im Laufe der Jahrzehnte jedoch immer deutlicher nach links. Nichtsdestoweniger ist es ein Grundanliegen der Zeitung, unabhängig zu bleiben. Die Leser sollen nicht einseitig informiert werden, sondern alle Sichtweisen aufgezeigt bekommen: „Wenn schließlich Le Monde lange als eine graue Zeitung erschienen ist, ist das nicht auf seine relativ strenge Aufmachung zurückzuführen, sondern auf seine editorialen Vorstellungen: das Weiße und das Schwarze abwechselnd, versucht sie die Gesamtheit der französischen Politiklandschaft widerzuspiegeln und aus sich ein Echo aller Ansichten der Gesellschaft zu machen.“ (Eveno 2008: 77) 13 tifascisme, un anti-américanisme modéré, un certain anti-autoritarisme qui cependant ne craint pas de prôner l’ordre républicain. En quelque sorte, un programme démocrate et libéral, teinté de catholicisme social, qui peut rallier les forces politiques de gauche comme de droite, mais qui exclut les extrêmes.“ 12 Im Original: „sismographe méticuleux des bouleversements, sourds ou spectaculaires“. 13 Im Original: „Finalement, si Le Monde est longtemps apparu comme un journal gris, ce n’est pas dû à sa maquette relativement austère mais à ses conceptions éditorial: alter- 284 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Le Monde sieht sich als Kompass in einer unsicheren Zeit (geprägt von den Ereignissen des 11. Septembers 2001 u. a.) und möchte damit einer Öffentlichkeit gerecht werden, die keinen Lehrer sucht, der sagt, was sie zu denken hat, sondern die Erklärungen will. Lieber ein bisschen weniger, dafür besser berichten: Mithilfe einer Hierarchie der Ereignisse sollen das Chaos des aktuellen Geschehens gelichtet und Lösungen angeboten werden, anstatt noch Probleme der Über- oder Desinformation hinzuzufügen. Dabei soll die Berichterstattung dennoch präzise bleiben. „Lesbarer machen bedeutet nicht leichter oder anekdotischer machen“ (Fottorino 2009: 1). 14 Aus einem Interview mit Jean-Pierre Giovenco, dem Generalsekretär der Redaktion, geht hervor, dass die sich politisch links der Mitte situierende Zeitung immer versucht hat, progressive Werte zu vertreten und zu fördern (z. B. die Ablehnung der früheren Block-Politik, die Verteidigung der Menschenrechte). Giovenco betont die Unabhängigkeit der Zeitung, die keiner Partei angehört und auch sonst keiner politischen, wirtschaftlichen, gewerkschaftlichen oder religiösen Macht, keinen Lobbys oder Moden verpflichtet ist. Sie ist keine Fürsprecherin einer spezifischen Strömung - auch wenn sie durchaus eine Meinung vertritt. Giovenco zitiert Beuve-Méry, der zu sagen pflegte, dass man alles (selbst und vor allem gegen sich) denken können müsse. Le Mondes Nachrichten und Analysen sind streng und es wird zwischen Informationsgebung und Kommentar getrennt (Giovenco, mündlich am 23. 03. 2010). 10.6.3 Le Monde und religiöse Berichterstattung Die Darstellungen dieses Abschnitts gehen auf Informationen aus Interviews mit Jean-Pierre Giovenco und Stéphanie Le Bars, die bei Le Monde für religiöse Berichterstattung zuständige Redakteurin, zurück (Giovenco, mündlich am 23. 03. 2010; Le Bars, mündlich am 23. 03. 2010). Für die religiöse Berichterstattung verantwortliche Journalisten Zum Zeitpunkt des Interviews ist Stéphanie Le Bars die einzige Religionsjournalistin bei Le Monde . Sie begann 1994 bei Le Monde als Redakteurin für die Gesellschaftsrubrik, wo sie zunächst sieben Jahre lang vor allem über Bildung schrieb. Von 2001 bis 2006 arbeitete sie als Auslandskorrespondentin in Jerusalem. Dort entdeckte sie die Bedeutung der drei monotheistischen Religionen und begann sich für den religiösen Bereich zu interessieren. Nach ihrer Rückkehr war es nant le blanc et le noir, il cherche à refléter l’ensemble du paysage politique français et à se faire l’écho de tous les choix de société.“ 14 Im Original: „Rendre plus lisible ne signifie pas rendre plus léger ou anecdotique.“ 10.6 Le Monde 285 ihr Wunsch wieder für die Gesellschaftsrubrik tätig zu werden, und darin für den Bereich der religiösen Nachrichtengebung innerhalb Frankreichs, wo vor allem die Frage des Islam immer wichtiger geworden ist. Le Bars bezeichnet sich selbst als Atheistin mit katholischer Kultur. Ihre Vorgänger bei Le Monde waren katholisch. Als Atheistin gehört sie keinem spezifischen Lager an. Sie betont jedoch, dass es für die Berichterstattung keine Rolle spiele, ob man gläubig sei oder nicht. Als Le Bars den Bereich der religiösen Berichterstattung des Inlands übernahm, löste sie Xavier Ternisien ab und war neben Henri Tincq, der sich mit den Religionen auf internationaler Ebene beschäftigte, und da wiederum vor allem mit dem Katholizismus bzw. dem Vatikan, eine von zwei Religionsjournalisten, die damals bei Le Monde engagiert waren. Als Tincq 2008 in den Ruhestand trat, wurde er aus wirtschaftlichen Gründen nicht ersetzt und Le Bars übernahm auch den Bereich der internationalen religiösen Berichterstattung. Sie folgte von nun an dem Papst auf seine Reisen und erhält zu diesen Gelegenheiten eine temporäre Akkreditierung des Vatikans. Da Le Bars nun über religiöse Ereignisse im In- und Ausland schreibt, ist ihr Aufgabenbereich so groß geworden, dass sie allein nicht alles abdecken kann. Deshalb bittet sie immer wieder Auslandskorrespondenten, über interessante religiöse Ereignisse und Themen an ihrem Einsatzort zu schreiben. Diese Journalisten müssen allerdings erst auf berichtenswerte Ereignisse aufmerksam gemacht werden, die sie ansonsten nicht wahrnehmen bzw. deren Nachrichtenwert sie nicht erkennen würden. Als Beispiel führt Le Bars an, dass sie Korrespondenten bittet, Porträts von betroffenen Personen vor Ort zu gestalten, während sie selbst die allgemeinen, informierenden Artikel verfasst. Le Bars beschreibt ihre Arbeit als einen sehr selbständigen Bereich. Bei Le Monde mischt sich traditionell niemand in die Berichterstattung eines Journalisten ein, sobald dieser ein Ressort übernommen hat - man vertraut ihm. Aus diesem Grund kann sie nicht sagen, wie die Zeitung insgesamt zur Frage der religiösen Berichterstattung steht, sondern spricht ausschließlich von sich selbst und ihrer persönlichen Einschätzung. Innerhalb der Redaktion fühlt sich Le Bars „sehr allein“. Nur wenige Journalisten gehören einer Konfession an. Kaum jemand interessiert sich für religiöse Fragen. Auch wenn es einige Themen gibt, die das Interesse wecken, wissen die Mitarbeiter nicht viel darüber. Sie bezeichnet die Redaktion insgesamt als „ziemlich laizistisch“. Nichtsdestoweniger hat sie keine Schwierigkeit, ihre Artikel durchzubringen. Jeder von ihr vorgeschlagene Artikel wird genommen. In der Wahl der Themen und in der Art, diese zu behandeln, ist Le Bars sehr frei. 286 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Religiöse Berichterstattung Nach Giovenco war das Interesse für den Bereich „Religion“ bereits zu den Gründungszeiten von Le Monde sehr stark, da das Religiöse im Grunde so gut wie alle Aspekte des Lebens berührt, so auch den politischen und internationalen Bereich (Stichworte Mittlerer Orient, Iran, Afrika). Im Gegensatz zu manchen anderen Zeitungen hat die Zeitung Le Monde religiöse Nachrichten immer schon verfolgt und zählt in diesem Bereich einige journalistische Größen wie Henri Tincq oder auch Henri Fesquet zu den ihren. Dabei betont Giovenco die Progressivität des Blattes, dessen Gründungsväter linke Christdemokraten und Parlamentaristen waren, in Sachen Moral, Kultur und Politik. Le Monde ist dem Wert der Laizität sehr verbunden, was jedoch nicht bedeutet, antireligiös zu sein, sondern das Leben der Religionen zu garantieren (wohl im Sinne der Religionsfreiheit und der Unabhängigkeit von Religion und Staat). Le Monde berichtet in der Regel über die drei großen monotheistischen Weltreligionen. Allerdings, räumt Giovenco ein, ist die katholische Religion die Hauptreligion in Frankreich, weshalb über die Kirche mit ihrem universellen Charakter und ihrer starken Institution, über ihre Doktrinen und Positionen vermehrt berichtet wird (z. B. aktuell zum Thema „Pädophilie“, zur Priesterehe, zur Adoption durch Homosexuelle, zur Abtreibung). Giovenco beschreibt in diesem Zusammenhang die Rolle von Papst Johannes Paul II . als eine durchaus politische. Die Quantität der Artikel ist jedoch ein Kriterium ohne Aussagekraft und hat vor allem keine hierarchische Bedeutung. Frankreich ist ein multireligiöses Land und je nach Aktualität wird entsprechend über alle religiösen Erscheinungen berichtet. So sieht sich (das alte, katholische) Frankreich mit dem Islam konfrontiert. Ein Teil der muslimischen Gläubigen bekennt sich sehr stark zu seiner muslimischen Identität. Die Religion hat jedoch Schwierigkeiten, sich in Frankreich zu entwickeln, da die muslimische Bevölkerung eher arm ist, der Staat keine Kulte subventioniert, und dadurch nur unzureichende Kultstätten zur Verfügung stehen. Viele Gebetsräume befinden sich in prekärem Zustand (Kellerräume u. Ä.). Le Bars kommt journalistisch aus dem Bereich der Gesellschaftsrubrik. Dies wirkt sich auf ihre Art der religiösen Berichterstattung insofern aus, als dass sich Le Bars vor allem für religiöse Ereignisse und ihren Sinn in der und für die Gesellschaft interessiert. Sie bezeichnet diese Herangehensweise als soziologisch. Zur Sprache kommen weniger die Institutionen als vielmehr die Gläubigen selbst (z. B. Was bedeutet es, Protestant in Frankreich zu sein? Wie leben sie, welche Probleme haben sie, womit sind sie konfrontiert? ). Im Blickpunkt stehen vor allem auch politische Aspekte der Religionen und religiösen Erscheinungen (z. B. die große politische Resonanz des Islam, etwa wenn es um den Ganzkörperschleier geht). 10.6 Le Monde 287 In Frankreich wird Religion als ganz und gar sekundär betrachtet und stellt keinen zentralen gesellschaftlichen Aspekt dar, sondern einen gesellschaftlichen Aspekt wie jeden anderen. Genau auf diese Weise werden religiöse Ereignisse auch in Le Monde behandelt. Le Bars sieht sich außerdem in einer Informations- und Bildungsrolle mit der Aufgabe, auf den Bildungsmangel in Frankreich zu antworten, Nicht-Gläubigen zu erklären, wie Glaube funktioniert und wer die Gläubigen sind, die da neben ihnen wohnen und vielleicht komisch und unverständlich wirken. Im Zentrum steht dabei nicht die Spiritualität der verschiedenen Religionen. Es geht vielmehr darum, gegenseitiges Verständnis für Existenz- und Lebensweisen zu fördern. Le Bars’ Wahrnehmung nach müssen heute in der Berichterstattung manche Details erklärt werden, die vor 20 Jahren noch als Teil der Allgemeinbildung und daher als klar galten (z. B. kurze Erläuterungen zu religiösen Orten (z. B. „Betlehem, der Geburtsort Jesu“), Zeiten (z. B. Fastenzeit) und Festen (z. B. Ostern)). Berichterstattung über die katholische Kirche Die Berichterstattung über die katholische Kirche ist stark institutionell geprägt. Allerdings vermeidet Le Bars, rein institutionelle Ereignisse zu behandeln. Die Leser interessieren sich verstärkt für die Gläubigen und deren Leben und weniger für die sich nicht ändernde Institution. Nachrichten über den Vatikan umfassen hauptsächlich Papstreisen sowie diverse politische Entscheidungen des Papstes mit großer Resonanz (z. B. die Aufhebung der Exkommunikation der Piusbruderschaft). Keine Artikel gibt es hingegen über eine päpstliche Homilie zum Frieden in der Welt. Dies habe keinen Neuigkeitswert. In der französischen Landeskirche interessieren vor allem die verschiedenen Ausformungen des Katholizismus - von den Fundamentalisten bis zu den Progressiven und deren Diskurs über die Kirche. Ziel ist es darzustellen, dass es verschiedene Weisen gibt, katholisch zu sein. Als Beispiel führt Le Bars einen Artikel über die Erwachsenentaufe an, den sie zum Zeitpunkt des Interviews gerade vorbereitete (Wieso entscheidet man sich als Erwachsener, katholisch zu werden? ). Eingang in die Berichterstattung finden insbesondere Themen mit gesellschaftlicher Resonanz, z. B. die Stellungnahme der französischen Bischöfe zur Bioethik. Auf die Frage, welche Themen nicht behandelt werden, erwidert Le Bars zunächst (wie auch Guénois für Le Figaro ), es gebe kein Tabuthema. Auf Nachfrage räumt sie allerdings ein, dass sie keine Artikel über Themen bringt, die allzu „cuisine interne“ [„interne Küche“] sind, z. B. Streitigkeiten zwischen kircheninternen Personen oder zu eingeschränkte, nur einen kleinen Kreis interessierende Themen. 288 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Le Bars’ Informationsquellen für ihre Artikel sind Gesprächspartner und Informationsinstanzen wie die Auslandspresse, verschiedene Institutionen und Presseagenturen. Was die katholische Nachrichtengebung betrifft, hat Le Monde ein Abonnement bei APIC, einer auf den Katholizismus spezialisierten Schweizer Presseagentur, die „ziemlich alles abdeckt“ und etwa auch die Nachrichten der Presseagentur I.media verdichtet. Le Bars hat auch einige persönliche Kontakte, u. a. im Vatikan, wobei sie einräumt, dass es schwierig sei, auf Distanz zu arbeiten (sie ist maximal vier bis fünf Mal im Jahr in Rom). Das Milieu dort sei nicht sehr kommunikativ und man pflege eher distanzierte Beziehungen. Erschwerend hinzu kommt die Klerikersprache („langue de bois“). Konkret kennt sie einige Kardinäle und Personen aus dem vatikanischen Presseraum. Außerdem besucht sie regelmäßig die Französische Botschaft am Heiligen Stuhl. Diese Kontakte dienen weniger zur unmittelbaren Information als viel mehr für den „Background“. Nach Le Bars gibt es keine besondere Haltung der Zeitung in Bezug auf die Kirche. Sie glaubt aber, dass die Mehrheit der Chefredakteure für die Abschaffung des Zölibats wäre, doch ist der Großteil der Mitarbeiter - entsprechend der französischen Bevölkerung - ziemlich kirchenfern. Le Bars betont jedoch, dass sie es ist, die die religiösen Nachrichten verfasst. Le Monde hegt weder Sympathie noch Antipathie für die Kirche und ist weder „dafür“ noch „dagegen“. Je nach Situation verurteilt oder schätzt die Zeitung ihre Tätigkeiten. Als ein brasilianischer Bischof die Mutter eines Kindes exkommuniziert hatte, bei dem eine Abtreibung vorgenommen worden war, stellte die Berichterstattung in Le Monde diese bischöfliche Entscheidung in Frage und kritisiert diese Vorgehensweise. Anlässlich der Afrika-Reise des Papstes im Jahr 2009 konnte man in Le Monde nicht nur über die Präservativ-Debatte, sondern auch über die politische Dimension seines Aufenthaltes lesen, so über seine Kritik den afrikanischen Diktatoren und Regierungen gegenüber. Insgesamt versucht Le Monde so objektiv wie möglich darüber zu berichten, was die Kirche sagt. Daher gibt es auch wenige kommentierende Artikel. Die Zeitung behandelt das, was die Kirche sagt, so wie sie behandelt, was der französische Bildungsminister sagt. Hier unterscheidet sich Le Monde vom eher pro-kirchlichen Le Figaro, räumt Le Bars ein. Giovencos Ausführungen entsprechen Le Bars Beschreibungen: Le Monde beurteilt die Kirche, die eine große, die Gesellschaft beeinflussende Macht darstellt, nach ihren Positionen, doch gibt es a priori kein Dafür oder Dagegen. Die Haltung von Le Monde gegenüber der Kirche hänge vom Thema ab. Bezüglich der Präservativ-Debatte bezog die Zeitung Gegenposition. Zahlreiche Standpunkte des früheren Papstes Johannes Paul II . wurden von Le Monde jedoch unterstützt (z. B. Anti-Totalitarismus). Giovenco hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass zum einen die Kirche nicht in allen Ländern gleich ist. So trat sie in Spanien sehr vehement gegen die Abtreibung auf (und nahm an Manifesta- 10.7 Zusammenfassung 289 tionen teil), was in dieser Form in Frankreich undenkbar wäre. Zum anderen sei selbst die französische Kirche inhomogen, etwa in Bezug auf die Frage des Präservativs, dessen Verwendung einzelne Bischöfe nicht gänzlich verdammen. 10.7 Zusammenfassung Das vorliegende Kapitel diente der Charakteristik der Zeitungen, denen die verschiedenen Texte entnommen wurden. Es sollte Aufschluss über die verschiedenen Redaktionslinien, über die Besonderheiten der einzelnen Zeitungen, ihre Zielgruppen und vor allem ihre Haltung zur katholischen Kirche erhalten werden. Diesbezüglich waren vor allem die Interviews mit den JournalistInnen ergiebig, wenn auch nicht alle gleich auskunftsbereit waren. In allen Zeitungen wird die religiöse Berichterstattung und hier vor allem die Berichterstattung über die katholische Kirche als wichtig erachtet, da die Kirche eine gesellschaftspolitisch nicht leugbare Größe darstellt. Dies zeigt sich darin, dass in allen ein / e JournalistIn dezidiert für diese Art der Nachrichtengebung zuständig ist. Le Figaro , Le Monde und Die Presse leisten sich sogar eine / n RedakteurIn, die / der sich ausschließlich dem widmet. Zwei der JournalistInnen verfügen sogar über eine Akkreditierung des Vatikans (d. h. eine dauerhafte Zugangsberechtigung): Jean-Marie Guénois ( Le Figaro ) und Dieter Kindermann ( Kronen Zeitung ). Interessant ist, dass sich fünf der sechs befragten JournalistInnen als katholisch bezeichnen. Die einzige Journalistin deklariert sich als atheistisch - allerdings mit „katholischer Kultur“ (Stéphanie Le Bars, Le Monde ). Immer wieder wird betont, dass der Glaube jedoch nichts mit der Professionalität der Berichterstattung zu tun hat, Journalismus und Glaube nicht zu vermischen sind. Nichtsdestoweniger sind neben diesen Parallelen auch Unterschiede hinsichtlich der Handhabung der Kirchenberichterstattung feststellbar. So deklarieren sich die Qualitätszeitungen Le Monde und Der Standard politisch links, wobei Le Monde a priori nicht für oder gegen die Kirche ist, sondern je nach Thema urteilt. Der Standard nimmt eine kritische bis sehr kritische Position der Kirche gegenüber ein. Kirchenberichterstattung ist in beiden Zeitungen eher ein Randthema. Indessen hegen der sich rechts der Mitte einordnende Le Figaro und die „bürgerlich-liberale“ Presse eher „Wohlwollen“ bzw. „kritische Loyalität“ der Kirche gegenüber. In beiden Zeitungen hat Kirchenberichterstattung einen wichtigen Stellenwert. Die Boulevardpresse, vertreten durch Aujourd’hui en France und Kronen Zeitung , bezieht politisch keine dezidierte Stellung im Sinne einer Links- oder 290 10 Porträt der untersuchten Tageszeitungen Rechtsausrichtung (zumindest nicht offiziell - inoffiziell gelten sie als rechts) und betont, verschiedene Meinungen transportieren zu wollen. Allerdings divergieren die Blattlinien der beiden Zeitungen, wenn es um die Berichterstattung über die Kirche geht. Aujourd’hui en France / Le Parisien sieht sich als sehr kritisch und die laizistische, kirchenferne französische Gesellschaft widerspiegelnd, die Kronen Zeitung als „sehr positiv und sehr offen“. Sie ist wohl von allen untersuchten Zeitungen diejenige, die die Kirche am stärksten in Schutz nimmt und ihr auch eine Plattform bietet, eigene Texte in ihren Ausgaben zu veröffentlichen (z. B. in der sonntäglichen Kolumne des österreichischen Kardinals Christoph Schönborn). Die Gespräche mit den verschiedenen JournalistInnen lassen auch erste Vermutungen hinsichtlich der Textsorten-Distribution zu: Le Figaro scheint mehr Wert auf Kommentare zu legen als Le Monde (dort wird der Schwerpunkt auf Berichte gesetzt) und Aujourd’hui en France (Zeugenberichte, Interviews, Reportagen). Für Österreich liegen diesbezüglich keine Aussagen vor. In mehreren Zeitungen wird betont, dass grundsätzlich scharf zwischen Kommentar und Bericht getrennt wird, so etwa Die Presse, Der Standard und Le Monde. Was die behandelten Themen anbelangt, stimmen die Ausführungen der JournalistInnen im Großen und Ganzen mit der Nachrichtenwerttheorie überein (siehe Abschnitt 2.3.1): Fokussierung auf den Papst und andere Kirchenvertreter hohen Ranges (Prominenz), auf negative und kontroverse Nachrichten, auf Nachrichten mit hoher Relevanz für das Zielpublikum (geographisch oder gesellschaftspolitisch) und Ähnliches mehr. Zu bestätigen scheint sich die Hypothese, dass Spirituelles oder Transzendentes keinen oder kaum Eingang in die Berichterstattung findet. Eine Ausnahme bildet hier die Kronen Zeitung mit den Kolumnen verschiedener Glaubensvertreter. Die Ergebnisse dieses Abschnittes gelten als Ergänzung zur Textanalyse und sind mit dieser noch in Relation zu setzen (siehe Kapitel 11, 12 und 13). 10.7 Zusammenfassung 291 11 - 13 Katholische Kirche im Pressediskurs: Textanalyse Die Kapitel 11-13 dienen der empirischen Überprüfung der Hypothesen, die dieser Arbeit zugrunde liegen (siehe Abschnitt 1.2). Alle Analysen (11 Inhaltsanalyse, 12 Bildanalyse, 13 Diskursanalyse) sind korpusbasiert. Die Kapitel sind ähnlich aufgebaut: Nach der Beschreibung der Ziele, der Methode und des Korpus der jeweiligen Analyse folgt die ausführliche Darstellung der Untersuchungsergebnisse. 11 Inhaltsanalyse Die Themenfrequenzanalyse als eine Variation der Inhaltsanalyse (siehe Abschnitt 2.4.2 Inhaltsanalyse) hatte zum Ziel • den Umfang der Berichterstattung je Tageszeitung festzustellen (Anzahl, Platzierung und Länge der redaktionellen Beiträge, monatliche Distribution, Autorennennung ja / nein, Textsortendistribution), • die Themenfrequenz aufzuzeigen und damit die Frage zu beantworten, welche Themen von den einzelnen Tageszeitungen bevorzugt werden, • zu erschließen, welche Nachrichtenfaktoren für die Nachrichtenselektion relevant sind und ob die bisher von der Wissenschaft erschlossenen Nachrichtenfaktoren auch auf das Thema „katholische Kirche“ zutreffen. Damit sollte überprüft werden (siehe Abschnitt 1.2 Hypothesen), • ob tatsächlich einseitig berichtet wird, indem vordergründig negative und kontroverse Themen (die „heißen Eisen“) ausgewählt und positive Ereignisse bzw. Berichte über andere kirchliche Tätigkeitsfelder stiefmütterlich behandelt werden (z. B. soziales und pastorales Engagement); • ob tatsächlich Unterschiede in der Berichterstattung der einzelnen Tageszeitungen festzumachen sind, die Rückschlüsse auf die Redaktionslinien zulassen; • inwiefern die Berichterstattung in Frankreich tatsächlich Unterschiede zur Berichterstattung in Österreich aufweist, d. h., inwiefern der Umfang der Artikel in Zahl und Länge geringer ausfällt sowie die Themen noch einseitiger gewählt und negativer dargestellt werden, außerdem die Tageszeitungen keine spirituellen Angebote enthalten. 11.1 Korpus Um die oben beschriebenen Annahmen zu überprüfen, wurde die Berichterstattung über die katholische Kirche in je drei österreichischen und französischen Tageszeitungen zwischen 1. Jänner und 30. Juni 2009 untersucht. Um die daraus hervorgehende riesige Datenmenge bewältigen zu können, wurde eine Stichprobe gezogen. Dabei wurde auf das Auswahlprinzip der Künstlichen Woche zurückgegriffen, wobei aus jeder Woche des genannten Zeitraums „immer nur 11.1 Korpus 293 ein Wochentag im rotierenden Verfahren ausgewählt“ wurde (Früh 2007: 109). Diese Art der Stichprobe bietet mehrere Vorteile: Saisonale Schwankungen in der Berichterstattung werden nivelliert, alle Wochentage werden gleichmäßig berücksichtigt (dies ist wichtig, weil aufgrund der Periodizität an manchen Wochentagen zu bestimmten Themen mehr berichtet werden kann als an anderen Tagen), schließlich fallen auch sensationelle bzw. untypische oder seltene Großereignise weniger ins Gewicht. Dadurch wird eine Verzerrung der Darstellung vermieden (vgl. Früh 2007: 109). Daraus resultiert ein verkleinertes Abbild der Berichterstattung der untersuchten sechs Monate. So wurden zwischen 1. Jänner und 30. Juni 2009 viereinhalb künstliche Wochen erstellt. In anderen Worten: Die ursprünglich 181 Tage wurden mithilfe des Auswahlverfahrens auf 30 Tage reduziert. Die an diesen Tagen erschienenen Ausgaben der sechs Tageszeitungen wurden auf tagesaktuelle Artikel gesichtet, die die katholische Kirche zum Hauptthema hatten. D.h., dass sie (1) einen Hinweis auf die katholische Kirche in der Schlagzeile oder im Lead enthielten oder der Bezug auf die Kirche aus dem ersten Absatz des Artikels eindeutig hervorging, und (2) sich der Artikel auf aktuelle Ereignisse bezog. Da die Artikel die redaktionelle Meinung widerspiegeln sollten, wurden lediglich Meldungen, Berichte, Kommentare, Reportagen und Interviews berücksichtigt; keine Aufnahme fanden etwa Leserbriefe und Gastkommentare. Das so gewonnene Korpus umfasst 212 Beiträge. Um an die Artikel zu kommen, war zunächst Archivarbeit nötig: Die französischen Zeitungsausgaben wurden in Form von Mikrofilmen in der Französischen Nationalbibliothek gesichtet. Außerdem waren die Redaktionen von Aujourd’hui en France und Le Figaro sehr entgegenkommend und ermöglichten mir den Zugang zu ihren digitalen Archiven, so dass mir diese Artikel in digitaler Form und im Originallayout (Text und Bild) vorliegen, was mir die Weiterverarbeitung erleichterte (siehe unten). Le Monde war diesbezüglich weniger hilfsbereit, weshalb ich auf Textdatenbanken zurückgreifen musste, die die öffentlichen Pariser Bibliotheken anbieten. Hier verfüge ich nicht über die Originallayouts. Die Bilder forderte ich schließlich über die Österreichische Nationalbibliothek an, die Le Monde in Papierform archiviert. Ähnlich in Österreich: Die Zeitungsausgaben der Presse, des Standard und der Neuen Kronen Zeitung lagen mir zur Sichtung in Papierform in der Universitätsbibliothek Innsbruck vor. Wie bei Le Monde erhielt ich mithilfe einer von der Bibliothek abonnierten Datenbank zumindest die Texte in digitaler Version. Die Bilder wurden von mir aus der Papierversion abfotografiert. 294 11 Inhaltsanalyse 11.2 Methode Zur Analyse der 212 Beiträge wurde auf die für die qualitative Datenanalyse konzipierte Software ATLAS .ti 6 zurückgegriffen. Sie erleichtert (1) die Verwaltung und Organisation großer Datenmengen, (2) die Analyse bzw. Codierung der Daten nach festgelegten Codes, (3) die Auswertung in Form von Excel-Tabellen. Wie in Abschnitt 2.4.2 beschrieben, ist das Herzstück der Inhaltsanalyse das Kategoriensystem. Dabei werden die Hypothesen in Kategorien verpackt und die Texte auf diese Merkmale bzw. Kategorien hin untersucht bzw. codiert. Das Codieren vollzieht sich auf Basis der subjektiven Interpretationsleistung des Codierers, die aber insofern objektiviert wird, als die einzelnen Kategorien bzw. Codes genau festgelegt und voneinander abgegrenzt werden. Im Codebuch, das im Vorhinein (theoriegeleitet) erstellt und während des Codiervorgangs (empiriegeleitet) erweitert wird, sind sie exakt beschrieben und mit Beispielen untermauert (siehe Anhang, Abschnitt 16.1). Bei der durchgeführten Themenfrequenzanalyse stimmen Analyse- und Codiereinheit überein. Codiert werden Zeitungsartikel in ihrer Gesamtheit, um über sie Aussagen treffen zu können. Die nächstgrößere Analyseeinheit ist die Tageszeitung, aus der sie stammen, die noch größere das Land, in dem sie publiziert wird. Die 212 Artikel wurden auf 26 Hauptkategorien hin codiert. In ATLAS.ti werden diese Code Families genannt. Die Unterkategorien repräsentieren die zu den Code Families gehörenden Codes (zur näheren Beschreibung dieser Codes, siehe Anhang, Abschnitt 16.1). Um den Umfang der Berichterstattung zu erschließen, wurden folgende Merkmale kodiert: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 28 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 1. Artikel  Artikel 2. Autorennennung  Autor  Agentur  kein Autor 3. Monat  Jänner  Februar  März  April  Mai  Juni 4. Platzierung  Seite 1  Seite 2-5  Seite 6-9  Seite 10-13  ab Seite 14  Platzierung Beilage 5. Rubrik  Titelseite  letzte Seite  Politik  Gesellschaft/ Chronik  Meinung  Kultur/ Medien  andere  Beilage 6. Textsorte  Bericht  Meldung  Anreißer  andere  Interview  Reportage  Kolumne  Kommentar  Leitartikel  Glosse  Karikatur 7. Umfang  ¼ Seite  bis ½ Seite  bis ¾ Seite  ganze Seite  Doppelseite 8. Visualität  kein Bild  geringe Visualität  mittlere Visualität  große Visualität 11.2 Methode 295 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 28 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 1. Artikel  Artikel 2. Autorennennung  Autor  Agentur  kein Autor 3. Monat  Jänner  Februar  März  April  Mai  Juni 4. Platzierung  Seite 1  Seite 2-5  Seite 6-9  Seite 10-13  ab Seite 14  Platzierung Beilage 5. Rubrik  Titelseite  letzte Seite  Politik  Gesellschaft/ Chronik  Meinung  Kultur/ Medien  andere  Beilage 6. Textsorte  Bericht  Meldung  Anreißer  andere  Interview  Reportage  Kolumne  Kommentar  Leitartikel  Glosse  Karikatur 7. Umfang  ¼ Seite  bis ½ Seite  bis ¾ Seite  ganze Seite  Doppelseite 8. Visualität  kein Bild  geringe Visualität  mittlere Visualität  große Visualität Die Hauptkategorie Hauptthema spaltet sich in folgende 24 Codes auf: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 29 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 9. Hauptthemen  Abtreibung  Geschiedene Wiederverheiratete  Glaubenssachen  Homosexualität  interreligiöse Beziehungen  Kirche und bilaterale Beziehungen  Kirche und Finanzen  Kirche und Gesellschaftspolitik  Kirche und Kultur  Kirche und Neue Medien  kircheninterne Konflikte  Kirchenorganisation  Kriminelles  Kritik an der Kirche  Menschen in Not  Ordensleben  Papst  Personenporträts  Piusbruderschaft  religiöse Feiern und Traditionen  religiöse Gebäude und Gegenstände  sexueller Missbrauch  Spirituelles  Zölibat Es wurden insgesamt 17 Nachrichtenfaktoren codiert. Sie basieren auf den 22 Faktoren nach Ruhrmann u. a. (2003), die simplifiziert wurden. Dies war möglich, weil sich die vorliegende Analyse auf ein spezifisches Thema beschränkt und die betroffenen Faktoren daher weniger komplex ausgeprägt sind. Simplifiziert wurden die Faktoren (1) Status der Ereignisnation (beschreibt die wirtschaftliche, politische und militärische Bedeutung einer Nation; ermittelt aus der militärischen Macht, dem Bruttosozialprodukt und dem Außenhandel der Nation), (2) Ortsstatus (innerhalb der untersuchten Nation), (3) räumliche , (4) 296 11 Inhaltsanalyse politische, (5) kulturelle und (6) wirtschaftliche Nähe des genannten Landes (zur untersuchten Nation, hier also Frankreich oder Österreich) (vgl. Ruhrmann u. a. 2003, zitiert nach Maier / Marschall 2010: 80-84). Sie sind in den Faktoren Ort und Region zusammengefasst worden. Gestrichen bzw. umgeschichtet wurden außerdem die Faktoren Visualität und Bildliche Darstellung von Emotionen , da Ruhrmann u. a. von Nachrichtensendungen im Fernsehen ausgehen und diese beiden Faktoren für die Presseberichterstattung nicht von gleicher Bedeutung sind. Fotos in der Berichterstattung sind kein Muss; einige Zeitungen betonen ihre Sparsamkeit mit Bildern sogar als Qualitätskriterium. Nichtsdestoweniger spielt der Einsatz von Bildern in der Berichterstattung eine Rolle, allerdings weniger für die Nachrichtenselektion, als vielmehr für die inhaltliche Darstellung. Daher findet die Untersuchung der Bilder in einem separaten Abschnitt statt (siehe Abschnitt 12). In welchem Maße Bilder vorkommen oder nicht, wird außerdem im Teilkapitel „Umfang der Berichterstattung“ aufgezeigt. Erweitert wurde die Reihe der Faktoren außerdem um den Code Akteure , der kirchliche Handlungsträger umfasst, die das Ereignis wesentlich mitbestimmen. Dieser Faktor gründete auf der Vermutung, dass sich die Zeitungen in ihrer Berichterstattung vor allem auf Geistliche bzw. hohe Würdenträger fokussieren (Papst, Bischöfe, Kardinäle). Musterdatei NFA_Basis_A.dot 30 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 10. Aggression  keine Aggression  geringe Aggression  mittlere Aggression  größte Aggression 11. Akteure  kein Akteur  Privatperson  Priester und Ordensangehörige  Kirche  Bischof  Kardinal  Papst 12. Beteiligung der Nation  kein Ereignisort  Ereignis im Ausland ohne Beteiligung der Nation  Ereignis im Ausland mit Beteiligung der Nation  Ereignis im Inland mit ausländischer Beteiligung  Ereignis im Inland ohne ausländische Beteiligung 13. Demonstration  keine Demonstration  kleine Demonstration  mittlere Demonstration  größte Demonstration 14. Einfluss  kein Einfluss  geringster Einfluss  geringer Einfluss  großer Einfluss  größter Einfluss 15. Etablierung des Themas  langfristig eingeführte Themen  mittelfristig eingeführte Themen  neue Themen 16. Faktizität  Handlungsabstraktion  konkrete Handlung  Sprechhandlung/ Meinung säußerung  statische Situation 17. Kontroverse  keine Kontroverse  geringe Kontroverse  große Kontroverse 18. Nutzen/ Erfolg  kein Nutzen  geringer Nutzen  großer Nutzen 19. Ort  kein Ort  kleiner Ort  mehrere Orte  mehrere Städte  Paris  Rom  Stadt  Wien 20. Personalisierung  keine Personalisierung  geringe Personalisierung  große Personalisierung 21. Prominenz  keine Person  nicht prominent  auf nationaler Ebene prominent  auf internationaler Ebene prominent 22. Region  Inland  Vatikan  Europa  Afrika  Naher Osten  Asien  Südamerika  Welt 23. Reichweite  fehlend  geringste Reichweite  große Reichweite  größte Reichweite 11.2 Methode 297 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 30 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 10. Aggression  keine Aggression  geringe Aggression  mittlere Aggression  größte Aggression 11. Akteure  kein Akteur  Privatperson  Priester und Ordensangehörige  Kirche  Bischof  Kardinal  Papst 12. Beteiligung der Nation  kein Ereignisort  Ereignis im Ausland ohne Beteiligung der Nation  Ereignis im Ausland mit Beteiligung der Nation  Ereignis im Inland mit ausländischer Beteiligung  Ereignis im Inland ohne ausländische Beteiligung 13. Demonstration  keine Demonstration  kleine Demonstration  mittlere Demonstration  größte Demonstration 14. Einfluss  kein Einfluss  geringster Einfluss  geringer Einfluss  großer Einfluss  größter Einfluss 15. Etablierung des Themas  langfristig eingeführte Themen  mittelfristig eingeführte Themen  neue Themen 16. Faktizität  Handlungsabstraktion  konkrete Handlung  Sprechhandlung/ Meinung säußerung  statische Situation 17. Kontroverse  keine Kontroverse  geringe Kontroverse  große Kontroverse 18. Nutzen/ Erfolg  kein Nutzen  geringer Nutzen  großer Nutzen 19. Ort  kein Ort  kleiner Ort  mehrere Orte  mehrere Städte  Paris  Rom  Stadt  Wien 20. Personalisierung  keine Personalisierung  geringe Personalisierung  große Personalisierung 21. Prominenz  keine Person  nicht prominent  auf nationaler Ebene prominent  auf internationaler Ebene prominent 22. Region  Inland  Vatikan  Europa  Afrika  Naher Osten  Asien  Südamerika  Welt 23. Reichweite  fehlend  geringste Reichweite  große Reichweite  größte Reichweite Musterdatei NFA_Basis_A.dot 31 Tab. 32: Anzahl der Artikel pro Zeitung Tab. 33: Durchschnittliche Artikellänge pro Zeitung Tab. 34: Globalthemen der österreichischen Berichterstattung  geringe Reichweite 24. Schaden/ Misserfolg  kein Schaden  geringer Schaden  großer Schaden 25. Sexualität/ Erotik  keine Sexualität  Sexualität 26. Überraschung  keine Überraschung  geringe Überraschung  große Überraschung ZEITUNG ANZAHL DER ARTIKEL Aujourd'hui en France 25 Le Figaro 43 Le Monde 26 FRANKREICH GESAMT 94 Der Standard 28 Die Presse 45 Kronen Zeitung 45 ÖSTERREICH GESAMT 118 ZEITUNG DURCHSCHNITTLICHE ARTIKELLÄNGE IN WÖRTERN Aujourd'hui en France 289 Le Figaro 415 Le Monde 326 FRANKREICH 357 Der Standard 245 Die Presse 321 Kronen Zeitung 189 ÖSTERREICH 253 Welche Merkmale die einzelnen Faktoren umfassen, ist im Codebuch nachzulesen (siehe Abschnitt 16.1.3). Nachdem alle Artikel codiert waren, wurden die Codes in einem zweiten Durchgang kontrolliert und angeglichen bzw. bereinigt. Mögliche Abweichungen in der Codierung wurden so auf ein Minimum reduziert, so dass Reliabilität und Validität der Ergebnisse gegeben sind. 298 11 Inhaltsanalyse 11.3 Auswertung Die Software ATLAS .ti 6 ermöglicht das Abfragen von Daten nach bestimmten Kriterien (etwa Codefamilie, z. B. Hauptthema , und Dokumentenfamilie, z. B. Aujourd’hui en France ) und die Ausgabe der Ergebnisse in Excel-Format. Für die nun folgende Darstellung der Ergebnisse wurden Diagramme erstellt, die auf diesen Excel-Tabellen beruhen. Letztere sind im Anhang vollständig präsentiert, so dass die einzelnen Daten jederzeit eingesehen und überprüft werden können. 11.3.1 Umfang der Berichterstattung Durch den Umfang der Berichterstattung zu einem spezifischen Thema (hier: katholische Kirche) kann auf die Bedeutung geschlossen werden, die die einzelnen Tageszeitungen ihm zumessen. Artikeldistribution Die Distribution der Artikel bestätigt die Hypothese, dass in Österreich tendenziell mehr Artikel publiziert werden als in Frankreich, auch wenn der Unterschied nicht sehr hoch ist (siehe Abb. 14). Abb. 14: Artikeldistribution nach Ländern in % Von den untersuchten 212 Beiträgen erschienen 118 in Österreich und 94 in Frankreich. Hier wurden nicht nur eigenständige Artikel gewertet, sondern 11.3 Auswertung 299 auch sogenannte Anreißer, die auf einen Bericht im Blattinneren hinweisen, und Features, die aus mehreren Teilen bestehen, welche jedoch separat codiert wurden. Dies wird damit begründet, dass sowohl Anreißer als auch Features die Bedeutung eines Themas bzw. Berichts hervorheben. Außerdem behandeln Features zwar dasselbe Thema, bestehen jedoch oftmals aus unterschiedlichen Textsorten (z. B. Bericht, Interview, Infobox). Am wenigsten publizierten Aujourd’hui en France , Le Monde und Der Standard ; am meisten Die Presse , Kronen Zeitung und Le Figaro. Auffallend ist, dass die Artikelanzahl innerhalb der Gruppe der wenig publizierenden (zwischen 25 und 28 Artikel) und innerhalb der Gruppe der viel publizierenden Zeitungen nur sehr gering abweicht (zwischen 43 und 45 Artikel; siehe Tab. 32). In Zusammenhang mit den Interviewergebnissen ist hier festzustellen, dass die Zeitungen mit hoher Publikationsrate der katholischen Kirche wohlgesonnener gegenüberstehen als die Zeitungen mit niedriger Publikationsrate. Artikeldistribution und Stellung zur Kirche scheinen somit zu korrelieren. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 31 Tab. 32: Anzahl der Artikel pro Zeitung Tab. 33: Durchschnittliche Artikellänge pro Zeitung Tab. 34: Globalthemen der österreichischen Berichterstattung  geringe Reichweite 24. Schaden/ Misserfolg  kein Schaden  geringer Schaden  großer Schaden 25. Sexualität/ Erotik  keine Sexualität  Sexualität 26. Überraschung  keine Überraschung  geringe Überraschung  große Überraschung ZEITUNG ANZAHL DER ARTIKEL Aujourd'hui en France 25 Le Figaro 43 Le Monde 26 FRANKREICH GESAMT 94 Der Standard 28 Die Presse 45 Kronen Zeitung 45 ÖSTERREICH GESAMT 118 ZEITUNG DURCHSCHNITTLICHE ARTIKELLÄNGE IN WÖRTERN Aujourd'hui en France 289 Le Figaro 415 Le Monde 326 FRANKREICH 357 Der Standard 245 Die Presse 321 Kronen Zeitung 189 ÖSTERREICH 253 Tab. 32: Anzahl der Artikel pro Zeitung Die Artikeldistribution nach Monaten zeigt, zu welchen Zeitpunkten die Berichterstattung über die Kirche umfangreicher bzw. weniger umfangreich ausfiel. Dabei spielen sogenannte diskursive Ereignisse eine wesentliche Rolle (zum Begriff siehe Abschnitt 5.3). Zwischen Jänner und Juni 2009 waren folgende diskursive Ereignisse zu erkennen: • ab Jänner / Februar: Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft, Leugnung des Holocausts durch Richard Williamson • ab Februar: Debatte in Zusammenhang mit dem designierten Weihbischof Gerhard Wagner (Diözese Linz, Österreich) 300 11 Inhaltsanalyse • ab März: Afrika-Reise des Papstes und Debatte über päpstliche Aussagen zum Verhütungsmittel Kondom, Skandal um einen oberösterreichischen Priester, der eine Beziehung mit einer Frau führt • ab April: Osterfeierlichkeiten, Erdbeben in der italienischen Region der Abruzzen • ab Mai: Nahost-Reise des Papstes Die diskursiven Ereignisse bestimmten die mediale Berichterstattung über Wochen, im Falle der Piusbruderschaft sogar über Monate hinweg. Dies spiegelt sich in der monatlichen Artikeldistribution wider (Abb. 15). Abb. 15: Artikeldistribution nach Monaten Die Artikeldistribution hat spezifische Gründe und lässt folgende Schlüsse zu: • In Österreich gab es im Februar und im April Spitzen in der Berichterstattung. Der Februar stand unter dem Zeichen innerkirchlicher Konflikte rund um eine umstrittene Bischofsernennung in der Diözese Linz. Auch die Affäre um Richard Williamson (Mitglied der sogenannten Piusbruderschaft), der die Existenz der Gaskammern im Zweiten Weltkrieg in Zweifel gestellt hatte, wirkte sich auf die Berichterstattung aus. Im April steigerte das Osterfest das mediale Interesse an der Kirche. Die Jänner-Stichprobe der Neuen Kronen Zeitung enthält im Österreichvergleich die meisten Artikel. Der Standard hingegen veröffentlicht im selben Zeitraum keinen einzigen Beitrag zur Kirche. Im Februar werden dort wiederum über alle Zeitungen hinweg am meisten 11.3 Auswertung 301 Artikel abgedruckt. Die Presse überbietet im Mai ihre Konkurrenten. (Nur Le Figaro hat mehr Beiträge) Insofern können bis auf die festgestellten Spitzen keine Regelmäßigkeiten aus dieser Kategorie abgeleitet werden. • In Frankreich sind diese Spitzen teilweise anders gelagert. Zwar findet das Thema Kirche wie in Österreich im April am meisten Anklang, doch sind es hier dann vor allem März und Mai, in denen die Berichterstattung über die Kirche ebenfalls recht umfangreich ausfällt. Im Mai ist dies vor allem auf die rege Publikationstätigkeit in Le Figaro zurückzuführen. Außerdem ist festzustellen, dass Le Monde ausnehmend wenig publiziert und sich quasi aus dem österlichen Treiben heraushält. Platzierung und Artikelumfang Unter Platzierung wird die Zeitungsseite verstanden, auf der die Artikel publiziert werden. Dabei gilt: Je weiter vorne der Beitrag abgedruckt ist, desto höher ist sein Nachrichtenwert. Die Ausnahme der Regel bildet die Rubrik Letzte Seite in der Presse und in Le Figaro , die die Zusammenfassung der wichtigsten tagesaktuellen Ereignisse enthält und somit quasi Titelseitenbzw. Indexfunktion hat. Aus diesem Grund wird diese Seite im Diagramm bereits an zweiter Stelle angeführt. Abb. 16: Platzierung der Zeitungsartikel In Österreich wird das Thema Kirche kaum merklich öfter auf den ersten fünf Seiten einer Zeitung behandelt als in Frankreich. Der Standard nimmt die herausragendste Position ein: Dort werden sogar über 50 % der Beiträge auf den 302 11 Inhaltsanalyse ersten fünf Seiten behandelt, über 80 % auf den ersten neun Seiten. Umgekehrt bei der Neuen Kronen Zeitung : Nur rund 20 % der untersuchten Artikel landen auf den ersten fünf, über 70 % hingegegen auf den hinteren Seiten (ab Seite 10). Die Presse liegt zwischen diesen beiden Extremen. Dieses Ergebnis ist deshalb interessant, weil der Standard eigentlich am wenigsten Artikel publiziert, aber der Kirche, der Platzierung nach zu urteilen, dennoch sehr große Relevanz zumisst. Ähnlich zeigt sich die Situation in Frankreich: Hier ist es Le Monde , die zwar vergleichsweise wenig Artikel publiziert, diese jedoch gerne im vorderen Teil der Zeitung platziert: 46 % der Artikel erscheinen zwischen Seite 1 und 5. In Aujourd’hui en France sind es immerhin 40 % der Artikel, in Le Figaro nur 18 %. Hinsichtlich des Platzes, den die publizierten Artikel im Verhältnis zur Zeitungsseite einnehmen, ergibt sich ein etwas anderes Bild: Hier ist es die Kronen Zeitung , die der Kirche durchschnittlich am meisten Platz widmet. Am wenigsten Platz nehmen die Artikel im Standard ein, gefolgt von Le Monde, Le Figaro, der Presse und Aujourd’hui en France . Abb. 17: Platz pro Zeitungsseite Allerdings sind hier das unterschiedliche Format und Layout sowie die Schriftgrößen der Zeitungen zu beachten. Um den Umfang der Berichterstattung beurteilen zu können, ist es daher notwendig, auch die Gesamtwortanzahl zu vergleichen. Aufgrund des großen Unterschiedes der beiden Sprachen Deutsch und Französisch ist diese Kategorie für einen Ländervergleich jedoch nicht verwertbar. So verfügen sie über unterschiedliche Wortbildungsverfahren, die 11.3 Auswertung 303 sich auf die Wortanzahl auswirken (Komposita im Deutschen, Präpositionalverbindungen im Französischen). Interessant bleibt die Kategorie aber für einen Vergleich der Tageszeitungen innerhalb eines Landes. Abb. 18: Gesamtwortanzahl pro Zeitung Festzustellen ist hier, dass die Boulevardzeitungen Aujourd’hui en France und Kronen Zeitung dem Thema Kirche zwar viel Platz pro Zeitungsseite einräumen (und die Kronen Zeitung außerdem mit der Presse sogar die meisten Artikel publiziert), jedoch die geringste Wortanzahl pro Artikel aufwenden (Tab. 33). Musterdatei NFA_Basis_A.dot 31 Tab. 32: Anzahl der Artikel pro Zeitung Tab. 33: Durchschnittliche Artikellänge pro Zeitung Tab. 34: Globalthemen der österreichischen Berichterstattung  geringe Reichweite 24. Schaden/ Misserfolg  kein Schaden  geringer Schaden  großer Schaden 25. Sexualität/ Erotik  keine Sexualität  Sexualität 26. Überraschung  keine Überraschung  geringe Überraschung  große Überraschung ZEITUNG ANZAHL DER ARTIKEL Aujourd'hui en France 25 Le Figaro 43 Le Monde 26 FRANKREICH GESAMT 94 Der Standard 28 Die Presse 45 Kronen Zeitung 45 ÖSTERREICH GESAMT 118 ZEITUNG DURCHSCHNITTLICHE ARTIKELLÄNGE IN WÖRTERN Aujourd'hui en France 289 Le Figaro 415 Le Monde 326 FRANKREICH 357 Der Standard 245 Die Presse 321 Kronen Zeitung 189 ÖSTERREICH 253 Tab. 33: Durchschnittliche Artikellänge pro Zeitung 304 11 Inhaltsanalyse Dieser Widerspruch ist durch die unterschiedliche Layoutierung sowie den Einsatz von Bildern zu erklären. Die Boulevardzeitungen zeichnen sich damit durch sehr kurze Artikel aus. Am zweitwenigsten publizieren die linksgerichteten Qualitätszeitungen Le Monde und der Standard , am meisten die der Kirche nahe stehenden Qualitätszeitungen Le Figaro und Die Presse. Die durchschnittliche Artikellänge pro Zeitung bekräftigt dieses Bild. Visualität Der Umfang der Berichterstattung steht in direktem Zusammenhang mit dem Einsatz von Bildern. Grundsätzlich sind in allen Tageszeitung Fotos zum Thema Kirche aufzufinden. Doch auch hier sind Unterschiede festzustellen. Abb. 19: Visualität der Artikel nach Tageszeitungen In Österreich und Frankreich werden prozentuell tendenziell gleich viele Bilder veröffentlicht. Allerdings sind in Österreich (aufgrund der Neuen Kronen Zeitung ) mehr Bilder mit geringer Visualität im Einsatz (vor allem Porträts der Redakteure). Die Kronen Zeitung hat nicht zuletzt aufgrund dieser Kategorie die größte Anzahl von Bildern im Korpus. Interessanter sind jedoch die Kategorien mittlere und große Visualität, da sie sich dem thematisierten Ereignis widmen. In Frankreich kommen bezeichnenderweise mehr Bilder mit mittlerer Visualität vor (Abbildung der Ereignisse) als in Österreich. In diesem Bereich ist Aujourd’hui en France am stärksten vertreten (wohl einer Boulevardzeitung entsprechend), gefolgt von Le Figaro und der Kronen Zeitung. Über die meisten 11.3 Auswertung 305 Bilder mit großer Visualität verfügen Le Monde und Die Presse . Sie scheinen großen Wert auf interessante Bilder zu legen. Auffallend ist weiters, dass das Verhältnis des Bilderangebots im Ländervergleich ungefähr gleich ist, beachtet man die Ausrichtung der Zeitungen: Am meisten Bilder (mittlerer und großer Visualität zusammengefasst) publizieren die Boulevardzeitungen, gefolgt von den tendenziell pro-kirchlichen Qualitätszeitungen Die Presse und Le Figaro . Das Schlusslicht bilden Der Standard und Le Monde , die am sparsamsten mit Bildmaterial umgehen. Autorennennung Welche Bedeutung einem Thema zugemessen wird, ist auch daran abzulesen, wie viele der Artikel von einem Redakteur der Zeitung verfasst wurden und bei wie vielen kein Autor genannt wurde bzw. wie viele von einer Agentur stammen. Abb. 20: Autorennennung nach Tageszeitungen Für alle Zeitungen gilt, dass bei knapp der Hälfte ihrer publizierten Artikel oder mehr ein Autor angeführt wird. In Österreich ist die Autorschaft tendenziell öfter ausgewiesen als in Frankreich. An erster Stelle steht hier die Kronen Zeitung. Auffallend sind Le Monde und Le Figaro , die unter den Qualitätszeitungen am meisten Artikel aus Eigenproduktion publizieren (ca. 60 %). 306 11 Inhaltsanalyse Rubrikendistribution Aufschlussreich ist weiters, welchen Rubriken die Tageszeitungen das Thema katholische Kirche zuordnen. Dabei verwenden die einzelnen Tageszeitungen unterschiedliche Rubrikennamen, so dass es bei der Codierung notwendig war, sie ihrem Inhalt entsprechend zu vereinheitlichen (für Genaueres siehe Codebuch, Abschnitt 16.1.1). Abb. 21: Rubrikendistribution nach Tageszeitungen Folgende Erkenntnisse konnten hier gewonnen werden: • Rubriken Gesellschaft / Chronik und Politik: Sowohl in Frankreich als auch in Österreich erschienen die meisten Artikel in den Rubriken Politik und Gesellschaft / Chronik , wobei in Frankreich der Schwerpunkt auf Ersterem und in Österreich auf Zweiterem lag. Nur im Standard wurde das Thema Kirche häufiger politisch eingestuft als gesellschaftlich. In Frankreich wurde das Thema Kirche hingegen nur in Aujourd’hui en France häufiger der Gesellschaftsrubrik zugeordnet. • Titelseite: Obwohl der Standard in Österreich am wenigsten Artikel publizierte, schaffte es dort am häufigsten ein kirchliches Thema auf die Titelseite. Umgekehrt die Presse : Obwohl dort im Österreichvergleich im untersuchten Zeitraum am umfangreichsten berichtet wurde, fand kein Artikel Eingang auf die Titelseite. Allerdings waren vermehrt Beiträge auf der letzten Seite zu finden, die in der Presse , wie oben bereits erwähnt, quasi Titelseitenbzw. 11.3 Auswertung 307 Indexfunktion hat, da sie die wichtigsten tagesaktuellen Ereignisse zusammenfassend widergibt und für eine Vertiefung auf das Blattinnere verweist. Ähnlich zeigt sich die Situation in Frankreich: Le Monde brachte trotz geringerem Umfang der Berichterstattung mehr kirchliche Themen auf die Titelseite als Le Figaro. • Rubrik Meinung: Hier waren in der Presse am meisten Beiträge aufzufinden. In Frankreich ist diese Rubrik nur bei Le Figaro vertreten. • Beilage: Beiträge zum Thema Kirche in Zeitungsbeilagen sind nur in Tageszeitungen zu finden, die der Kirche vergleichsweise näher stehen: allen voran die Kronen Zeitung , Die Presse und schließlich Le Figaro. • Kultur / Medien: Am auffälligsten ist hier die verhältnismäßig große Anzahl der Beiträge in Le Figaro , was darauf hindeutet, dass diese Zeitung der Kirche nicht nur gesellschaftliche, sondern auch kulturelle Bedeutung zumisst. Textsortendistribution Es wurden informationsbetonte Textsorten (Bericht, Meldung, Anreißer, andere), Mischformen (Interview, Reportagen, Kolumne) und meinungsbetonte Textsorten (Kommentar, Glosse, Karikatur) berücksichtigt. Auf eine Unterscheidung zwischen Nachricht und Bericht wurde verzichtet. Unter Anreißer wird eine Schlagzeile mit Verweis auf das Blattinnere verstanden (z. B. auf der Titelseite oder auf der ersten Seite einer Beilage). Sobald dieser Anreißer noch zusätzliche Sätze beinhielt und so eine eigenständige Informationseinheit darstellte, wurde Abb. 22: Distribution von Textsortenfunktionen nach Tageszeitungen 308 11 Inhaltsanalyse er als Meldung verbucht. Unter der Bezeichnung Kolumne wurden Beiträge erfasst, die periodisch erscheinen und eine immer gleiche Kolumnenüberschrift haben. Sie stellen insofern einen Sonderfall dar, als dass sie aus der Feder von Autoren stammen, die nicht zur Redaktion gehören, sondern für die Zeitung nur diese Kolumne verfassen. Dabei handelt es sich in der Regel um katholische Geistliche. Die Kolumnen unterscheiden sich jedoch durch ihr regelmäßiges Erscheinen von reinen Gastkommentaren, weshalb sie in das Korpus aufgenommen wurden. Da die Kolumnen von der jeweiligen Tageszeitung beauftragt sind und einen fixen Bestandteil ihres Inhaltes bilden, wird davon ausgegangen, dass die Redaktion hinter dem Inhalt der Beiträge steht. Die Kolumnen wurden der Kategorie Mischform zugeteilt, weil sie einerseits die Meinung des Autors zu bestimmten (oft religiösen) Themen widerspiegeln und gerne einen Appell enthalten, andererseits die LeserInnen auch informieren. Sie stehen isoliert und beziehen sich nicht auf einen Bericht derselben Zeitungsausgabe (dies wäre für einen Kommentar typisch). Folgende Ergebnisse sind festzuhalten: In allen Tageszeitungen liegt der Schwerpunkt eindeutig auf den informierenden Textsorten; mehr noch: Das Verhältnis zwischen informations- und meinungsbetonten Textsorten bzw. Mischformen ist mit der Ausnahme der Abb. 23: Distribution einzelner Textsorten nach Tageszeitungen 11.3 Auswertung 309 Neuen Kronen Zeitung zeitungsübergreifend ähnlich. Die größte Vorliebe für Mischformen hat die Kronen Zeitung , was auf die dort zahlreich erscheinenden Kolumnen zurückzuführen ist. In Frankreich ist es Le Monde , die am meisten Mischformen publiziert. Prozentuell am meisten meinungsbetonte Textsorten sind im Standard zu finden, gefolgt von der Presse . Aujourd’hui en France und Le Figaro liegen hier gleich auf. Betrachtet man die Textsorten im Einzelnen sind folgende Ergebnisse festzustellen: • Bericht und Meldung: In Österreich wurden tendenziell mehr Berichte als Meldungen publiziert - selbst wenn man die Anreißer miteinrechnet. In Frankreich ist dieses Verhältnis tendenziell umgekehrt (mit Ausnahme des Figaro ). • Anreißer: Auffallend sind die häufigen Anreißer im Standard sowie in Aujourd’hui en France , die ja tendenziell weniger über die Kirche schreiben als die anderen Zeitungen. Dies weist möglicherweise darauf hin, dass sie die von ihnen dennoch aufgenommenen Themen einerseits als bedeutend, andererseits als aufmerksamkeitserregend einschätzen. • Kommentar und Glosse: Le Figaro und Die Presse zeigen einmal mehr, dass ihnen das Thema Kirche wichtig ist, indem sich unter den Kommentaren auch Leitartikel befinden. In Le Monde war als einziger Zeitung kein Kommentar auszumachen. Allerdings findet man dort, ebenso wie im Standard , Glossen. Der zynisch-ironische Stil dieser Textsorte spiegelt die eher distanzierte Haltung der beiden Zeitungen gegenüber der Kirche wider. Im Ländervergleich sind in Österreich tendenziell mehr Kommentare auszumachen als in Frankreich. • Karikatur: Die Stichprobe enthielt nur sehr wenige Karikaturen. Sie stammen alle aus dem französischen Korpus. Lediglich die Zeitungen Aujourd’hui en France sowie Le Monde griffen auf diese Textsorte zurück. Eine Tendenz, dass diese Zeitungen tendenziell mehr Karikaturen als die anderen veröffentlichen, ist möglich, müsste aber noch weiter überprüft werden. • Interview: Die französischen Tageszeitungen greifen tendenziell öfter auf die Textsorte Interview zurück als die österreichischen. Am meisten Interviews publiziert Le Figaro . Kein Interview war im Korpus von Le Monde und der Kronen Zeitung zu finden. • Reportagen: Auffallend ist das Gewicht, das Le Monde auf Reportagen legt. Am wenigsten Reportagen sind in der Presse sowie in der Neuen Kronen Zeitung enthalten. • Textsortenvielfalt: Am wenigsten Textsortenvarianz weist mit nur fünf (von zehn) unterschiedlichen Textsorten die Kronen Zeitung auf, gefolgt von Le Figaro und Le Monde mit jeweils sechs sowie Der Standard und Die Presse 310 11 Inhaltsanalyse mit jeweils sieben. Aujourd’hui en France nützt das Textsortenspektrum mit acht verschiedenen Textsorten am ausgiebigsten. Dies entspricht der Leitlinie der Zeitung, die mit Hilfe verschiedener Darstellungsweisen das Geschehen erklären bzw. für den Leser verständlich machen möchte (siehe Abschnitt 10.4.2). Damit liegen die Qualitätszeitungen sehr nahe beieinander, die Boulvardzeitungen hingegen sehr weit auseinander. 11.3.2 Themenfrequenz Ein weiteres Ziel der Inhaltsanalyse bestand darin herauszufinden, welche Globalthemen in der Berichterstattung über die Kirche vorherrschen. Es wurden dazu möglichst allgemeine Themen formuliert, so dass die Themenliste, die zwar immer noch 24 Posten enthält, relativ überschaubar und daher gut vergleichbar bleibt (siehe Abschnitt 11.2). Von den 24 Themen kamen vier in allen sechs untersuchtenTageszeitungen vor: (1) Kirche und Gesellschaftspolitik, (2) Papst, (3) Piusbruderschaft, (4) religiöse Feiern und Traditionen. Unter Kirche und Gesellschaftspolitik wurden Artikel zusammengefasst, die sich mit dem Engagement bzw. dem Wirken der Kirche in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen auseinandersetzen. Unter Papst sind Artikel vereint, die zum Beispiel über seine Reisen (Afrika, Israel) berichten, seine Person ins Zentrum stellen oder (positive oder negative) Kritik an seinen Tätigkeiten üben. Piusbruderschaft umfasst Berichte über die Aufhebung Abb. 24: Zeitungsübergreifende Globalthemen im Vergleich 11.3 Auswertung 311 der im Jahr 1988 ausgesprochenen Exkommunikation der ohne die Erlaubnis des Vatikans geweihten Bischöfe. Die Piusbruderschaft St. Pius X. ist nicht nicht nur aufgrund ihrer offenen Distanz zum Zweiten Vatikanischen Konzil umstritten, sondern zuletzt vor allem auch aufgrund von Richard Williamson, einem Bischof der Piusbruderschaft, der in etwa zeitgleich zur Aufhebung der Exkommunikation die Existenz von Gaskammern im Zweiten Weltkrieg bezweifelt hatte. Es entstand der Eindruck, dass die katholische Kirche antisemitische Handlungen toleriere, was nicht nur Williamson, sondern auch der Institution bzw. dem Papst gegenüber starke öffentliche, inner- und außerkirchliche Proteste hervorrief. Beim Thema Piusbruderschaft handelt es sich um ein nicht alltägliches Ereignis, das die Berichterstattung zwischen Jänner und März des Jahres 2009 sehr stark dominierte. In Abb. 24 wird ersichtlich, in welchem Maß diese vier Globalthemen die Berichterstattung der einzelnen Tageszeitungen zwischen Jänner und Juni 2009 bestimmten: • Diese vier Themen machen in allen französischen Tageszeitungen mehr als 40 % der Berichterstattung aus; nicht so in Österreich, wo keine Zeitung diese 40 %-Grenze überschreitet. • Am auffälligsten sind die beiden Boulevardzeitungen: auf der einen Seite Aujourd’hui en France , in der sich knapp 80 % aller publizierten Artikel mit diesen vier Globalthemen beschäftigten, allen voran mit dem Thema Papst ; auf der anderen Seite die Kronen Zeitung , wo diese Globalthemen mit nur 31 % den geringsten Anteil an der Gesamtheit der dort erschienen Artikel einnehmen. Diesbezüglich scheinen sich die Boulevardzeitungen nicht einig zu sein, genauso in der Verteilung dieser Globalthemen: Die Krone widmet immerhin 18 % ihrer Artikel dem gesellschaftspolitischen Engagement der Kirche ( Kirche und Gesellschaftspolitik ), Aujourd’hui en France hingegen nur 8 %. Umgekehrt ist das Verhältnis bzgl. der sehr kontroversen Themen Papst ( Krone: 4 %; Aujourd’hui en France : 44 %) und Piusbruderschaft ( Krone: 4 %; Aujourd’hui en France : 20 %). Dies kann als Indiz für die unterschiedliche Position der Redaktion gegenüber der Kirche gedeutet werden. Die der Kirche gegenüber eher positiv gestimmte Kronen Zeitung bevorzugt Themen, bei denen die Kirche sozusagen gut wegkommt. Die distanzierte Haltung von Aujourd’hui en France zeigt sich in der Präferenz von kontroversen Themen, die die Handlungen der Kirche in Frage stellen. • Der Papst ist in den österreichischen Qualitätszeitungen tendenziell mehr Thema als in den französischen Qualitätszeitungen. Umgekehrt ist dieses Verhältnis hinsichtlich der Piusbruderschaft . Dies kann unter Umständen daher rühren, dass die Piusbruderschaft stark in Frankreich verwurzelt ist, insofern 312 11 Inhaltsanalyse sie dort im Jahre 1970 vom französischen Erzbischof Marcel Lefebvre gegründet worden ist. Was Kirche und Gesellschaftspolitik anbelangt, liegen die französischen Qualitätszeitungen quantitativ ebenfalls vor Österreich. Der Anteil dieses Globalthemas in der Berichterstattung von Le Monde liegt sogar über dem der Neuen Kronen Zeitung . Le Monde scheint dem Wirken der Kirche in diesem Bereich durchaus Bedeutung zuzumessen. • Über den Nachrichtenwert der religiösen Feiern und Traditionen scheinen sich die Zeitungen recht einig zu sein. Diese werden überall in ungefähr gleichem Maße behandelt und beziehen sich fast gänzlich auf das Osterfest im April. Für die Interpretation der restlichen 20 Globalthemen, die nicht in allen Tageszeitungen vorkommen, beziehe ich mich auf eine tabellarische Darstellung der gewonnenen Daten, die nach ihrer Häufigkeit geordnet sind. Österreich und Frankreich werden dabei zunächst getrennt betrachtet. Tab. 34 fasst die Distribution der Globalthemen in den österreichischen Tageszeitungen zusammen. Die Reihenfolge der Themen basiert auf ihrem Vorkommen im gesamten österreichischen Korpus. Die französischen Tageszeitungen sind zum Vergleich angeführt. Im Zentrum der nun folgenden Analyse stehen jedoch die bunt hinterlegten Felder. Blau hinterlegt sind dabei die Globalthemen, die in allen drei österreichischen Tageszeitungen behandelt werden; grün hinterlegt sind die Themen, die in zwei Tageszeitungen aufzufinden sind, rot jene, die in einer Tageszeitung vorkommen, und grau jene, die nur in Frankreich Thema waren. In der Folge werden vor allem die sogenannten „Ausreißer“, also besonders auffällige Werte besprochen, weil daran ersichtlich wird, dass die Zeitungen unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzen, und diese Ausreißer Schlüsse auf die Redaktionslinien ermöglichen. Die Tageszeitungen werden nun einzeln besprochen. Der Standard Der Standard hat mit elf Globalthemen die geringste Themenvielfalt unter den drei österreichischen Tageszeitungen. Knapp ein Drittel der Artikel widmet sich dem Thema kircheninterne Konflikte , das bei den anderen Zeitungen weit weniger Raum einnimmt ( Die Presse : 4 %, Kronen Zeitung: 7 %). Alle diesbezüglich veröffentlichten Artikel betreffen Konflikte innerhalb der österreichischen Landeskirche, allen voran die geplante Weihe Gerhard Wagners zum Weihbischof in der Diözese Linz, die im Februar sehr kontrovers diskutiert und schließlich nicht durchgeführt wurde. An zweiter Stelle der Standardinternen 11.3 Auswertung 313 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 32 Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT TOTALS: 28 45 45 118 25 43 26 94 1. Spirituelles 0 2 18 20 0 0 0 0 2. Kirche und Gesellschaftspolitik 2 3 8 13 2 5 5 12 3. kircheninterne Konflikte 8 2 3 13 0 0 2 2 4. Papst 4 7 2 13 11 4 3 18 5. Zölibat 4 6 0 10 0 0 0 0 6. Piusbruderschaft 2 5 2 9 5 9 5 19 7. religiöse Feiern und Traditionen 1 3 2 6 2 2 1 5 8. Kritik an der Kirche 0 4 1 5 1 1 1 3 9. Ordensleben 2 2 1 5 0 0 0 0 10. Personenporträts 0 4 0 4 0 4 0 4 11. Kriminelles 0 0 4 4 0 0 0 0 12. interreligiöse Beziehungen 0 2 1 3 0 5 0 5 13. Menschen in Not 1 1 1 3 0 2 0 2 14. Kirche und Neue Medien 0 2 0 2 0 1 0 1 15. Homosexualität 1 1 0 2 0 0 0 0 16. Kirche und Finanzen 2 0 0 2 0 0 0 0 17. religiöse Gebäude und Gegenstände 0 0 1 1 3 7 2 12 18. sexueller Missbrauch 0 1 0 1 0 0 1 1 19. Glaubenssachen 1 0 0 1 0 1 0 1 20. Kirche und Kultur 0 0 1 1 0 0 0 0 21. Abtreibung 0 0 0 0 0 2 1 3 22. Kirche und bilaterale Beziehungen 0 0 0 0 0 0 3 3 23. Kirchenorganisation 0 0 0 0 0 0 2 2 24. Geschiedene Wiederverheiratete 0 0 0 0 1 0 0 1 Legende: in allen drei Tageszeitungen behandeltes Thema; in zwei Tageszeitungen behandeltes Thema; in einer Tageszeitung behandeltes Thema; nur im Vergleichsland behandeltes Thema Tab. 34: Globalthemen der österreichischen Berichterstattung 314 11 Inhaltsanalyse Themenrangliste stehen ex aequo die Globalthemen Zölibat und Papst . Ersteres behandelt die Geschehnisse rund um den in Österreich durch eine Asylaffäre bekannt gewordenen Priester, der seit Jahren eine Beziehung mit einer Frau führte und dies Anfang des Jahres öffentlich bestätigte. Das Thema Papst umfasst Berichte rund um die beiden Papstreisen nach Afrika im März und nach Israel im Mai 2009. Mit maximal zwei Beiträgen scheinen die restlichen Globalthemen keine wesentliche Rolle zu spielen. Allerdings ist festzustellen, dass sich der Großteil der im Standard veröffentlichten Artikel mit kontroversen Themen befasst, die von dem Theologen Bauer auch als „die heißen Eisen in der Kirche“ bezeichnet werden (Bauer 1997) und inner- und außerkirchlich stark diskutiert sind. Im Inhaltsverzeichnis des von Bauer herausgegebenen gleichnamigen Buches finden sich Themen wie „Bischofswahl“, „Ehescheidung“, „Fundamentalismus“, „Geburtenregelung“, „Homosexualität“, „Juden und Christen“, „Kirchensteuer“, „Muslime / Christen“, „Ökumene“ oder „Primat des Papstes“, „Schwangerschaftsabbruch“, „Sexualmoral“ oder „Zölibat“ (Bauer 1997: 5 f.). Im Standard stehen allein sechs von elf Globalthemen (21 Artikel, 75 %) zumindest in Zusammenhang mit diesen „heißen Eisen“: Papst, Zölibat, kircheninterne Konflikte (Bischofswahl), Homosexualität, Piusbruderschaft (Verhältnis zwischen Juden und Christen bzw. Fundamentalismus) und Kirche und Finanzen (Kirchenbeitrag). Nur ein Viertel der Artikel widmet sich dem sozialen und gesellschaftspolitischen Engagement, dem Glaubensleben ( religiöse Feiern und Traditionen, Ordensleben ) oder den Glaubensinhalten der Kirche. Dies scheint die Hypothese zu bestätigen, dass die Zeitung den Schwerpunkt der Berichterstattung auf die heißen Eisen legt. Die Presse Die Presse bietet mit 15 verschiedenen Globalthemen die größte Themenvielfalt aller untersuchten Zeitungen. Am meisten Artikel wurden zum Globalthema Papst veröffentlicht (15 % der Berichterstattung), das sich auch in der Presse großteils auf die Papstreisen bezieht. Es wurden aber auch andere Ereignisse behandelt (umstrittene Papstkarikatur im Rahmen des Wahlkampfes der Österreichischen Hochschülerschaft in Wien, Handlungsmotive des Papstes rund um die Exkommunikation der Piusbruderschaft). Zweitstärkstes Globalthema (13 % der Berichterstattung) ist in der Presse das Zölibat, das sich wie im Standard auf die öffentlich gewordene Beziehung eines Pfarrers mit einer Frau bezieht. Auf Rang drei der Themenliste befindet sich die Piusbruderschaft (11 %). Die Presse publiziert dazu innerhalb Österreichs am meisten Artikel. Es folgen Kritk an der Kirche (darin enthalten: Kirchenaustritte, Kirchenreform, Entwicklung der Kirche, Kritik am Handeln der Kirche) und Personenporträts (Porträts von Priestern, die sich durch ihre Tätigkeiten besonders ausgezeichnet haben), die 11.3 Auswertung 315 gleichauf liegen (je 8 %). Die Presse ist die einzige österreichische Zeitung, die Personenportäts anbietet, und die Zeitung, die die Vorgänge in der Kirche am stärksten reflektiert. Zwei der vier Artikel zum Thema Kritik an der Kirche sind Kommentare, einer davon sogar ein Leitartikel. Interessant ist auch, dass die Presse immerhin zwei Artikel zum Thema Spirituelles veröffentlicht hat. Dabei handelt es sich um Anregungen zum Nachdenken in der von Jesuiten geschriebenen Kolumne BIMAIL , eine Wortschöpfung, die auf die Bibel anspielt, auf die darin Bezug genommen wird. Auch die Presse behandelt viele heiße Eisen der katholischen Kirche: Acht von 15 Globalthemen können dazu gezählt werden ( kircheninterne Konflikte, Papst, Zölibat, Piusbruderschaft, Kritik an der Kirche, interreligiöse Beziehungen, Homosexualität, sexueller Missbrauch ). Allerdings befassen sich immerhin 38 % der Artikel mit weniger kontrovers diskutierten Themen. In diesem Verhältnis unterscheidet sich die Presse vom Standard . Kronen Zeitung Noch stärker zugunsten der nicht-kontroversen Themen fällt dieses Verhältnis in der Neuen Kronen Zeitung aus: Nur 20 % der Artikel befassen sich mit den fünf dort aufzufindenden umstrittenen Themen. Mit insgesamt 13 Themen liegt die Kronen Zeitung hinsichtlich der Themenvielfalt zwischen der Presse und dem Standard . Am meisten Beiträge werden in der Kronen Zeitung zum Globalthema Spirituelles publiziert (40 %). Darin unterscheidet sie sich von allen anderen österreichischen und französischen Zeitungen, die mit Ausnahme der Presse dieses Thema gar nicht bedienen. 18 % der Artikel aus der Krone widmen sich dem Thema Kirche und Gesellschaftspolitik . Es ist auffallend, dass diese Zeitung vor allem die Themen aufnimmt, die ein positives Bild von Kirche vermitteln. So kommt etwa das heiße Eisen Zölibat , das in Standard und Presse sehr stark thematisiert wurde, in der Krone gar nicht vor. Einer Boulevardzeitung angemessen finden sich aber immerhin vier Artikel zu kriminellen Tätigkeiten (Diebstahl von Kirchengut, unerlaubter Waffenbesitz eines Priesters (Waffensammeln als Hobby), Mord an einem Priester). Es folgt nun die Analyse der Themenfrequenz der französischen Zeitungen. Tab. 35 entspricht inhaltlich Tab. 34, nur dass nun die französischen Zeitungen im Fokus stehen und farbig unterlegt sind. Die Reihenfolge der Globalthemen ist daher verändert. Ich gehe zunächst wieder auf die drei Zeitungen einzeln ein: 316 11 Inhaltsanalyse Musterdatei NFA_Basis_A.dot 33 Tab. 35: Globalthemen der französischen Tageszeitungen Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT TOTALS: 25 43 26 94 28 45 45 118 1. Piusbruderschaft 5 9 5 19 2 5 2 9 2. Papst 11 4 3 18 4 7 2 13 3. Kirche und Gesellschaftspolitik 2 5 5 12 2 3 8 13 4. religiöse Gebäude und Gegenstände 3 7 2 12 0 0 1 1 5. religiöse Feiern und Traditionen 2 2 1 5 1 3 2 6 6. interreligiöse Beziehungen 0 5 0 5 0 2 1 3 7. Personenporträts 0 4 0 4 0 4 0 4 8. Kritik an der Kirche 1 1 1 3 0 4 1 5 9. Abtreibung 0 2 1 3 0 0 0 0 10. Kirche und bilaterale Beziehungen 0 0 3 3 0 0 0 0 11. kircheninterne Konflikte 0 0 2 2 8 2 3 13 12. Menschen in Not 0 2 0 2 1 1 1 3 13. Kirchenorganisation 0 0 2 2 0 0 0 0 14. Kirche und Neue Medien 0 1 0 1 0 2 0 2 15. sexueller Missbrauch 0 0 1 1 0 1 0 1 16. Glaubenssachen 0 1 0 1 1 0 0 1 17. Geschiedene Wiederverheiratete 1 0 0 1 0 0 0 0 18. Spirituelles 0 0 0 0 0 2 18 20 19. Zölibat 0 0 0 0 4 6 0 10 20. Ordensleben 0 0 0 0 2 2 1 5 21. Kriminelles 0 0 0 0 0 0 4 4 22. Homosexualität 0 0 0 0 1 1 0 2 23. Kirche und Finanzen 0 0 0 0 2 0 0 2 24. Kirche und Kultur 0 0 0 0 0 0 1 1 Legende: in allen drei Tageszeitungen behandeltes Thema; in zwei Tageszeitungen behandeltes Thema; in einer Tageszeitung behandeltes Thema; nur im Vergleichsland behandeltes Thema Tab. 35: Globalthemen der französischen Tageszeitungen 11.3 Auswertung 317 Aujourd’hui en France Aujourd’hui en France verfügt mit sieben Globalthemen über die geringste Themenvielfalt aller sechs untersuchten Tageszeitungen. Am meisten Artikel (44 % der Berichterstattung) publizierte Aujourd’hui en France zum Globalthema Papst. Es folgt das Thema Piusbruderschaft und schließlich bereits religiöse Gebäude und Gegenstände . Fünf der sieben behandelten Themen sind tendenziell kontrovers diskutiert. Sie machen mit insgesamt 72 % den Großteil der Berichterstattung aus. Le Figaro Le Figaro deckt zwölf verschiedene Globalthemen ab und bietet somit das größte Themenspektrum unter den französischen Tageszeitungen. Die Themenrangliste führt die Piusbruderschaft an, interessanterweise gefolgt von religiöse Gebäude und Gegenstände sowie von Kirche und Gesellschaftspolitik . Das weist darauf hin, dass Le Figaro die Kirche sowohl als gesellschaftlich relevante als auch als kulturell prägende Größe sieht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema interreligiöse Beziehungen , worunter die Beziehungen der Kirche mit anderen Religionen, aber auch anderen christlichen Konfessionen subsumiert sind. Hier ist Le Figaro die einzige französische Zeitung, die zu diesem Thema Beiträge anbietet. Es ist ein Hinweis darauf, dass Le Figaro den interreligiösen Beziehungen hohen Wert beimisst und möglicherweise der Kirche eine wichtige Rolle zuspricht, wenn es um das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Weltanschauungen geht. Es folgen Papst sowie Personenporträts, die ähnlich wie in der Presse herausragende kirchliche Personen vorstellen. Das Verhältnis der kontrovers diskutierten Themen ( Piusbruderschaft, Papst, interreligiöse Beziehungen, Kritik an der Kirche, Abtreibung ) und der anderen Themen ( Kirche und Gesellschaftspolitik, religiöse Gebäude und Gegenstände, religiöse Feiern und Traditionen, Personenporträts, Menschen in Not, Kirche und Neue Medien, Glaubenssachen ) ist mit 49 % zu 51 % tendenziell ausgeglichen. Le Monde Le Monde behandelt elf verschiedene Globalthemen. Der größte Anteil der Artikel wurde zu den Themen Piusbruderschaft sowie Kirche und Gesellschaftspolitik veröffentlicht. Es folgen die Themen Papst und Kirche und bilaterale Beziehungen . Letzteres ist außer bei Le Monde nirgends zu finden und somit eine Besonderheit dieser Zeitung, die wohl in Zusammenhang mit Frankreichs Laizität steht. Die Beiträge stellen die Beziehungen des Vatikans mit den Staaten Italien und Frankreich zur Debatte (z. B. Lateranverträge, gegenseitige Anerkennung von universitären Abschlüssen). Le Monde ist außerdem die einzige unter den französischen Zeitungen, die auf kircheninterne Konflikte eingeht und hier auch 318 11 Inhaltsanalyse auf die Ereignisse in Österreich rund um den umstrittenen designierten Weihbischof Wagner Bezug nimmt. Auch ist es die einzige Zeitung überhaupt, die Neubesetzungen von verschiedenen kirchlichen Posten bekannt gibt (Bischofsernennung in China, Ernennung eines Provinzials des französischen Jesuitenordens). Dies ist verwunderlich, wenn man das Interview mit Journalistin Stéphanie Le Bars bedenkt, das ergab, dass Le Monde nicht über zu kircheninterne Ereignisse schreibt (siehe Abschnitt 10.6.3). 62 % der veröffentlichten Artikel befassen sich mit kontroversen Themen. Dazu zählen Piusbruderschaft, Papst, Kritik an der Kirche, Abtreibung, Kirche und bilaterale Beziehungen, kircheninterne Konflikte und sexueller Missbrauch . Die restlichen Themen, die 38 % der Berichterstattung ausmachen, bilden Kirche und Gesellschaftspolitik, religiöse Gebäude und Gegenstände, religiöse Feiern und Traditionen und Kirchenorganisation . Vergleicht man nun die Themenfrequenz der österreichischen und der französischen Tageszeitungen, sind folgende Ähnlichkeiten festzustellen: • In beiden Ländern ist Kirche und Gesellschaftspolitik unter den ersten drei der meistbehandelten Themen. Die Kirche scheint in beiden Ländern als gesellschaftspolitische Größe anerkannt zu sein und wird stark über ihr Wirken in diesem Bereich definiert. • Der Papst ist in der Berichterstattung als Hauptthema sehr präsent und bestimmt das mediale Bild der katholischen Kirche wesentlich mit. • In beiden Ländern besteht der Konsens, dass bei hohen kirchlichen Festen wie Ostern über religiöse Feiern und Traditionen berichtet wird. • Kontroverse Themen sind beliebt und bestimmen großteils die Berichterstattung (mit den Ausnahmen der Neuen Kronen Zeitung und Le Figaro ). Darüber hinaus zeichnen sich folgende Unterschiede ab: • In Frankreich wird viel über religiöse Gebäude und Gegenstände berichtet. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Kirche zugestanden wird, Frankreich ein großes kulturelles Erbe verschafft zu haben. Da dies in Österreich im Grunde ähnlich ist, dort aber kaum diesbezügliche Beiträge zu finden sind, drängt sich die Vermutung auf, dass dies eine kirchliche Rolle ist, über die man im laizistischen Frankreich recht unverfänglich schreiben kann - im Gegensatz etwa zum Thema Spirituelles , das absolut tabu ist. Kultur scheint in der französischen Öffentlichkeit überkonfessionell, überreligiös, ja areligiös zu sein. • Hinsichtlich des Themas Spirituelles bestätigt sich die Hypothese, dass spirituelle Angebote nur in österreichischen Zeitungen zu finden sind. Religiöses 11.3 Auswertung 319 im engeren Sinn findet im öffentlichen Diskurs Frankreichs keinen Platz. Im Übrigen ist auch im Standard nichts dergleichen enthalten. • In Frankreich wird über die Piusbruderschaft vermehrt berichtet, in Österreich vermehrt über das Zölibat . Dieser Unterschied ist jedoch anlassbezogen und ein Hinweis darauf, dass hier die sogenannten Nachrichtenfaktoren greifen (Nähe, Relevanz). Zur Erinnerung: Die Piusbruderschaft wurde in Frankreich gegründet; über das Zölibat wurde in Österreich aus Anlass eines Priesters berichtet, der eine Beziehung mit einer Frau eingestanden hatte. • In Österreich kommen in allen drei Zeitungen Berichte über Ereignisse und Vorgänge rund um verschiedene katholische Orden vor; nicht so in Frankreich. Es könnte durchaus sein, dass Frankreichs Tageszeitungen dieses Thema zu „religiös“ ist. • Auffällig ist auch, dass die österreichische Landeskirche in den drei österreichischen Tageszeitungen eine relativ große Plattform bekam (z. B. rund um die Themen kircheninterne Konflikte, Zölibat, Ordensleben, Personenporträts, Homosexualität, Kirche und Finanzen ). Die Frage ist, ob dies wirklich nur auf die in Österreich in dieser Zeit zahlreichen innerkirchlichen Ereignisse zurückzuführen ist oder ob Frankreich ganz allgemein den Fokus auf die Weltkirche legt (mit einigen Ausnahmen wie den religiösen Gebäuden und Gegenständen). 11.3.3 Distribution der Nachrichtenfaktoren Um die Bedeutung der Nachrichtenfaktoren für die Nachrichtenselektion herauszufinden, wurden alle Artikel auf die unterschiedlichen Ausprägungen der 17 Faktoren hin codiert (siehe Anhang, Abschnitt 16.1.3). Für die Wahl der Darstellung lehne ich mich an Maier u. a. 2009 an, die den Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen analysieren. Die Nachrichtenfaktoren werden gemessen an der prozentuellen Häufigkeit ihres Vorkommens vier Gruppen zugeteilt: • 100 %-75 %: äußerst relevante Nachrichtenfaktoren • 74 %-50 %: relevante Nachrichtenfaktoren • 49 %-25 %: mäßig relevante Nachrichtenfaktoren • 24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. 320 11 Inhaltsanalyse 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - 11 Inhaltsanalyse 351 Die schwarz strichlierte Linie zeigt die Grenze zwischen der Gruppe der äußert relevanten und der relevanten Nachrichtenfaktoren an. Die graue farbliche Hinterlegung dient ausschließlich der besseren Abgrenzung der Zeilen. Farblich hinterlegt sind die vier Faktoren, die in allen Tageszeitungen vertreten sind und es sogar unter die Top-Fünf der am häufigsten vorkommenden Nachrichtenfaktoren geschafft haben. Es handelt sich dabei um die Faktoren Akteur, Faktizität, Personalisierung und Überraschung. In Worten ausgedrückt berichten daher alle Tageszeitungen, egal ob österreichische oder französische, besonders gerne über kirchliche Ereignisse,  bei denen Personen namentlich angeführt werden und entweder in ihrer Funktion als Sprecher oder Vertreter einer Institution auftreten oder als Einzelpersonen dargestellt werden (Faktor Personalisierung),  bei denen die angeführten Personen bevorzugt Geistliche (Priester, Ordensangehörige, Bischöfe, Kardinäle, Papst) sind (Faktor Akteure),  die in der Regel überraschend sind, d. h., von denen die LeserInnen nichts gewusst haben oder die sogar ihren Erwartungen widersprechen (Faktor Überraschung), und  die von Sprechhandlungen oder konkreten Handlungen von Personen oder Institutionen geprägt sind (Faktor Faktizität). Neben diesen vier Faktoren, die die Berichterstattung aller untersuchten Zeitungen bestimmen, sind noch vier andere als äußert relevant einzustufen, da sie in den meisten Zeitungen sehr häufig vorkommen. Auffallend ist die Sonderposition der Kronen Zeitung, die diese Faktoren in der Regel nicht enthält. Demnach wird auch gerne über kirchliche Ereignisse berichtet,  die tendenziell in regionaler Nähe geschehen sind, d. h., im Inland, im Vatikan oder in einem anderen europäischen Land - so im Standard und in der Presse, außerdem in der Gruppe „relevant“ bei Aujourd’hui en France, Le Figaro und Le Monde (Faktor Region),  deren Akteure großen oder größten Einfluss genießen - so in Aujourd’hui en France und Le Figaro sowie in der Gruppe „relevant“ bei Le Monde, Der Standard und Die Presse (Faktor Einfluss), der Nation (51 %) Legende: oberhalb der schwarz strichlierten Linie: äußerst relevante Nachrichtenfaktoren (≥ 75%); unterhalb der schwarz strichlierten Linie: relevante Nachrichtenfaktoren (74 %-50 %); in vier Graustufen hinterlegt: in allen Tageszeitungen festgemachte Faktoren 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - 11 Inhaltsanalyse 350  24 %-0 %: kaum relevante Nachrichtenfaktoren Zunächst gehe ich auf die äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren ein, die in Tab. 36 zusammengefasst sind. Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Überraschung (93 %) Personalisierung (96 %) Faktizität (87 %) Personalisierung (88 %) Überraschung (92 %) Personalisierung (88 %) Kontroverse/ Personalisierung (87 %) Personalisierung/ Überraschung (je 85 %) 2. Personalisierung (89 %) Überraschung (93 %) Akteur (82 %) Akteur/ Personalisierung/ Einfluss/ Faktizität (84 %) Faktizität (81 %) Faktizität (je 81 %) Prominenz (je 88 %) Faktizität (je 77 %) 3. Kontroverse/ Region- Nähe (je 82 %) Region- Nähe (87 %) Personalisierung (80 %) Überraschung (80 %) Faktizität (84 %) Akteur/ Prominenz (69 %) Überraschung (80 %) Prominenz (je 74 %) 4. Faktizität (79 %) Akteur (84 %) Überraschung (58 %) Region- Nähe (68 %) Akteur/ Überraschung (70 %) Akteur (65 %) Prominenz (76 %) Einfluss (je 76 %) 5. Akteur (75 %) Faktizität (77 %) Ort (53 %) Ort (58 %) Kontroverse (64 %) Region- Nähe (65 %) Einfluss/ Region- Nähe (je 62 %) Akteur/ Einfluss (72 %) 6. Beteiligung der Nation (71 %) Kontroverse (73 %) - Kontroverse (56 %) Region- Nähe/ Reichweite/ Themenetablierung (je 60 %) Kontroverse/ Reichweite (je 61 %) Ort/ Reichweite (je 50 %) Kontroverse (68 %) 7. Prominenz (68 %) Ort/ Prominenz (je 67 %) - Prominenz (54 %) Aggression/ Beteiligung der Nation (je 56 %) Ort (58 %) - Region- Nähe (63 %) 8. Ort (64 %) Reichweite (60 %) - Beteiligung der Nation (51 %) - - - Reichweite (57,5 %) 9. Einfluss (54 %) Einfluss (58 %) - - - - - Ort (52 %) 10. - Beteiligung - - - - - - Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche 11.3 Auswertung 321 Die schwarz strichlierte Linie zeigt die Grenze zwischen der Gruppe der äußert relevanten und der relevanten Nachrichtenfaktoren an. Die graue farbliche Hinterlegung dient ausschließlich der besseren Abgrenzung der Zeilen. Farblich hinterlegt sind die vier Faktoren, die in allen Tageszeitungen vertreten sind und es sogar unter die Top-Fünf der am häufigsten vorkommenden Nachrichtenfaktoren geschafft haben. Es handelt sich dabei um die Faktoren Akteur, Faktizität, Personalisierung und Überraschung . In Worten ausgedrückt berichten daher alle Tageszeitungen, egal ob österreichische oder französische, besonders gerne über kirchliche Ereignisse, • bei denen Personen namentlich angeführt werden und entweder in ihrer Funktion als Sprecher oder Vertreter einer Institution auftreten oder als Einzelpersonen dargestellt werden (Faktor Personalisierung ), • bei denen die angeführten Personen bevorzugt Geistliche (Priester, Ordensangehörige, Bischöfe, Kardinäle, Papst) sind (Faktor Akteure ), • die in der Regel überraschend sind, d. h., von denen die LeserInnen nichts gewusst haben oder die sogar ihren Erwartungen widersprechen (Faktor Überraschung ), und • die von Sprechhandlungen oder konkreten Handlungen von Personen oder Institutionen geprägt sind (Faktor Faktizität ). Neben diesen vier Faktoren, die die Berichterstattung aller untersuchten Zeitungen bestimmen, sind noch vier andere als äußert relevant einzustufen, da sie in den meisten Zeitungen sehr häufig vorkommen. Auffallend ist die Sonderposition der Kronen Zeitung, die diese Faktoren in der Regel nicht enthält. Demnach wird auch gerne über kirchliche Ereignisse berichtet, • die tendenziell in regionaler Nähe geschehen sind, d. h., im Inland, im Vatikan oder in einem anderen europäischen Land - so im Standard und in der Presse, außerdem in der Gruppe „relevant“ bei Aujourd’hui en France, Le Figaro und Le Monde (Faktor Region ), • deren Akteure großen oder größten Einfluss genießen - so in Aujourd’hui en France und Le Figaro sowie in der Gruppe „relevant“ bei Le Monde, Der Standard und Die Presse (Faktor Einfluss ), • die Kontroversen in sich bergen - so im Standard oder in Le Monde sowie in der Gruppe „relevant“ bei Die Presse, Aujourd’hui en France und Le Figaro (Faktor Kontroverse ), • bei denen auf nationaler oder internationaler Ebene bekannte Persönlichkeiten eine Rolle spielen - so in Aujourd’hui en France sowie in der Gruppe „relevant“ bei Der Standard, Die Presse, Le Figaro und Le Monde (Faktor Prominenz ). 322 11 Inhaltsanalyse Der Gruppe der relevanten Nachrichtenfaktoren zufolge wird tendenziell außerdem über kirchliche Ereignisse berichtet, • die bevorzugt in einer Stadt geschehen - so in den drei österreichischen Zeitungen sowie in den französischen Qualitätszeitungen (im Übrigen berichten beide Länder in ähnlichem Maße über Ereignisse, die in der jeweiligen Hauptstadt des Landes stattfinden (9-10 %); Faktor Ort ), • von denen möglichst viele Menschen betroffen sind - so in den drei französischen Zeitungen und in der Presse (Faktor Reichweite ), und • bei denen bevorzugt in irgendeiner Weise das Land (Österreich bzw. Frankreich) beteiligt ist - so im Standard, in der Presse und in Aujourd’hui en France (Faktor Beteiligung der Nation ). In Aujourd’hui en France spielen außerdem noch Themenetablierung und Aggression eine Rolle. Nicht nur daran, auch an der divergierenden Anzahl von äußerst relevanten und relevanten Nachrichtenfaktoren wird ersichtlich, dass die einzelnen Tageszeitungen hier verschieden agieren und auch im Ländervergleich Unterschiede festzustellen sind. Doch bevor auf diese Unterschiede näher eingegangen wird, folgt zunächst die Darstellung der für die Berichterstattung über die Kirche mäßig und kaum relevanten Faktoren. Dazu werden alle Nachrichtenfaktoren gezählt, die auf weniger als die Hälfte der analysierten Beiträge zutreffen. Als kaum relevant werden Faktoren qualifiziert, die auf weniger als ein Viertel der Nachrichten zutreffen. Dies sind die Faktoren oberhalb der schwarz strichlierten Linie, die die Tab. 37 durchzieht. Als mäßig relevant werden Faktoren qualifiziert, die zwischen einem Viertel und der Hälfte der Nachrichten betreffen (in der Tabelle unter der strichlierten Linie verzeichnet). • Der einzige Nachrichtenfaktor, der in der Berichterstattung aller Tageszeitungen kaum relevant ist, ist Demonstration , worunter auch Prozessionen und Versammlungen größerer Menschenmassen anlässlich von Papstreisen oder Feierlichkeiten subsumiert wurden. • Relative Einigkeit herrscht noch beim Faktor Nutzen , wo es um den Nutzen oder Erfolg geht, den das Ereignis für die Menschen in sich birgt (z. B. hinsichtlich Gesundheit, Freiheit und anderer zentraler menschlicher Bereiche). • Der Faktor Schaden wurde ebenfalls von allen Zeitungen als mäßig oder kaum relevant eingestuft. Darunter wird ein materieller, ideeller, politischer oder existenzieller Schaden verstanden, den ein Ereignis mit sich bringt. Schaden spielt nur in Aujourd’hui en France und in Le Figaro eine Rolle und umfasst dort hauptsächlich den Schaden, den die Kirche durch ihre Handlungen her- 11.3 Auswertung 323 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 35 Rang Der Standard Die Presse Kronen Zeitung ÖSTERREICH GESAMT Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde FRANKREICH GESAMT 1. Demonstration (0 %) Nutzen (4 %) Demonstration (7 %) Demonstration (7 %) Demonstration (20 %) Demonstration (0 %) Demonstration (8 %) Demonstration (7 %) 2. Nutzen (7 %) Demonstration (11 %) Sexualität (4 %) Nutzen (13 %) Nutzen (32 %) Nutzen/ Themenetablierung (15 %) Nutzen (20 %) Sexualität (je 12 %) 3. Aggression (14 %) Aggression/ Themenetablierung/ Aggression (18 %) Aggression (20 %) Sexualität (36 %) Themenetablierung (30 %) Schaden (19 %) Sexualität (21 %) Schaden (je 27 %) 4. Schaden (21 %) Themenetablierung (29 %) Schaden (20 %) Schaden/ Ort/ Schaden (35 %) Nutzen/ Schaden (33 %) Sexualität (je 23 %) Schaden (je 44 %) Sexualität (je 23 %) 5. Themenetablierung (36 %) Sexualität (31 %) Kontroverse (22 %) Themenetablierun g (26 %) - Aggression (37 %) Beteiligung der Nation (42 %) Themenetablierung (34 %) 6. Sexualität (39 %) - Nutzen (24 %) Reichweite (44 %) - Beteiligung der Nation (42 %) Aggression (46 %) Aggression (44,7 %) 7. Reichweite (47 %) - Reichweite (27 %) Einfluss (48 %) - - - Beteiligung der Nation (46 %) 8. - - Einfluss (36 %) - - - - - 9. - - Beteiligung der Nation (38 %) - - - - - 10. - - Region-Nähe (40 %) - - - - - 11. - - Prominenz (41 %) - - - - - Legende: oberhalb der schwarz strichlierten Linie: kaum relevante Nachrichtenfaktoren (< 25 %); unterhalb der schwarz strichlierten Linie: mäßig relevante Nachrichtenfaktoren (49 %-25 %); in Graustufen hinterlegt: in allen Tageszeitungen festgemachte Faktoren Tab. 37: Mäßig relevante und kaum relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche 324 11 Inhaltsanalyse vorruft (z. B. bzgl. der Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft). • Ähnlich ist die Situation beim Faktor Sexualität , womit alle Artikel codiert wurden, die in irgendeiner Weise den Bereich der Sexualität thematisieren (rund um sexuellen Missbrauch, Zölibat, Abtreibung, Homosexualität, Empfängnisverhütung). Dieser Faktor trifft jedoch in drei Zeitungen immerhin auf über 30 % der Artikel zu ( Der Standard, Die Presse, Aujourd’hui en France ). • Der Faktor Aggression ist für fünf von sechs Zeitungen mäßig oder relevant. Er umfasst Ereignisse wie die Leugnung des Holocaust durch Bischof Richard Williams, Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch oder Kämpfe im Nahen Osten, die im Rahmen der Papstreise thematisiert worden sind. Nur in Aujourd’hui en France zählt dieser Faktor zu den am häufigsten codierten Merkmalen (siehe Tab. 36). • In ebenso fünf von sechs Tageszeitungen spielt der Faktor Themenetablierung nur bedingt eine Rolle. Dort bezieht sich der Großteil der Artikel auf neue Ereignisse, die bisher noch nicht thematisiert wurden. Allein in Aujourd’hui en France ist dieses Verhältnis umgekehrt. Diese Zeitung legt Wert auf eine dauerhafte Berichterstattung zu den einzelnen Themen. Hier bestätigt sich die Leitlinie der Zeitung (siehe Abschnitt 10.4.2). Vergleicht man Österreich und Frankreich bzgl. der Häufigkeit der Nachrichtenfaktoren, ist Folgendes festzustellen (Tab. 38): In Graustufen gekennzeichnet sind die sechs Faktoren, die im Ländervergleich 10 % oder mehr auseinander liegen: • Aggression: Hinsichtlich dieses Faktors unterscheiden sich Österreich und Frankreich um 25 Prozentpunkte. Französische Tageszeitungen interessieren sich tendenziell mehr für Ereignisse, die Aggression beinhalten, als österreichische. Dies dürfte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass die französischen Zeitungen vermehrt über die Piusbruderschaft bzw. über die Holocaust-Leugnung durch Bischof Richard Williamson sowie über die Nahost-Reise des Papstes berichteten, im Rahmen derer die Konflikte zwischen Israelis und Palästinensern thematisiert wurden. • Einfluss: In Frankreich wird um 24 % mehr über Ereignisse berichtet, die Personen mit großem oder größtem Einfluss betreffen (d. h. auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene einflussreich; z. B. Bischöfe, Kardinäle, Päpste). Dieser Faktor bezieht sich unmittelbar auf den Faktor Akteur . • Prominenz: In Frankreich wird tendenziell mehr über prominente Persönlichkeiten berichtet (77 %). Die restlichen 23 % teilen sich auf in Artikel, die keine Berichterstattung über Personen enthalten (11 %), und Artikel, die über 11.3 Auswertung 325 nicht-prominente Personen berichten (13 %). Österreich hingegen widmet immerhin 36 % der Artikel nicht-prominenten Personen. • Reichweite: Frankreich veröffentlicht tendenziell mehr Ereignisse mit großer oder größter Reichweite (gesellschaftliche Teilgruppierungen, Menschen einer Region, Bundesland, Staat. Personengruppen, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, Bevölkerungsgruppen über Staatsgrenzen hinweg, mehrere Nationen). • Kontroverse: Sieht man genauer hin, liegt die geringere Anzahl an Artikeln mit kontroversem Inhalt in Österreich allein an der Neuen Kronen Zeitung , die hier mit 22 % den Durchschnitt senkt. • Schaden: Die französischen Tageszeitungen haben eine größere Vorliebe für Artikel, die einen Schaden oder Misserfolg thematisieren, als österreichische Tageszeitungen. Eine Ausnahme bildet die Zeitung Le Monde , deren diesbezüglicher Prozentsatz (19 %) mit den österreichischen Zeitungen vergleichbar ist bzw. sogar etwas darunter liegt. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 36 Tab. 38: Nachrichtenfaktoren im Ländervergleich ÖSTERREICH GESAMT FRANKREICH GESAMT Personalisierung 88 % Personalisierung 87 % Akteur 81 % Faktizität 81 % Faktizität 81 % Überraschung 80 % Überraschung 80 % Prominenz 77 % Region-Nähe 68 % Akteur 72 % Ort 58 % Einfluss 72 % Kontroverse 56 % Kontroverse 68 % Prominenz 54 % Region-Nähe 63 % Beteiligung der Nation 51 % Reichweite 58 % Einfluss 48 % Ort 52 % Reichweite 44 % Beteiligung der Nation 46 % Themenetablierung 26 % Aggression 45 % Sexualität 23 % Themenetablierung 34 % Schaden 23 % Schaden 33 % Aggression 20 % Sexualität 21 % Nutzen 18 % Nutzen 20 % Demonstration 7 % Demonstration 7 % Legende: in Graustufen hinterlegt: Faktoren, die im Ländervergleich um mind. 10 % auseinanderliegen Tab. 39: Anzahl der Bilder pro Tageszeitung im Vergleich zur Anzahl der Artikel ZEITUNG ANZAHL DER ARTIKEL ANZAHL DER BILDER Aujourd'hui en France 25 14 Le Figaro 43 27 Le Monde 26 9 FRANKREICH GESAMT 94 50 Der Standard 28 7 Die Presse 45 20 Kronen Zeitung 45 23 ÖSTERREICH GESAMT 118 50 Tab. 38: Nachrichtenfaktoren im Ländervergleich 326 11 Inhaltsanalyse Interessant ist außerdem hinsichtlich der Faktizität , dass in Frankreich mehr Handlungsabstraktionen vorkommen, in Österreich hingegen mehr statische Situationen (z. B. Beschreibung der Ist-Situation der Kirche). Dies führt uns zum nächsten Punkt, nämlich zu den Vorlieben einzelner Tageszeitungen für bestimmte Nachrichtenfaktoren: Der Standard Diese Qualitätszeitung verfügt im Österreichvergleich über verhältnismäßig viele mittel- und langfristig eingeführte Themen . Außerdem wird dort vergleichsweise viel über Themen berichtet, die in Verbindung mit Sexualität stehen (39 %). Auch kommt dort am öftesten die Kirche in Form der Institution als Handlungsträger vor (11 %; Faktor: Akteur ). Im Standard beziehen sich die Ereignisse am häufigsten auf das Inland (64 %), wobei in der Hälfte davon auch ausländische Nationen thematisiert sind. Diese hohe ausländische Beteiligung bei der Inlandsberichterstattung ist sonst nur noch bei Le Monde zu finden, die jedoch im Allgemeinen ihren Schwerpunkt auf das Geschehen im Ausland legt. Insofern nimmt Der Standard hier eine Sonderstellung ein. Es scheint der Zeitung ein Anliegen zu sein, das Verhältnis zwischen Auslands- und Inlandsberichterstattung ausgewogen zu halten. Weiters auffällig ist der hohe Anteil an kontroversen Themen (82 % der Artikel; die Presse hat hier um fast 10 % weniger). Die Presse Interessanterweise verfügt die Presse im Österreichvergleich über die meisten Artikel mit Aggression (zum Teil aufgrund der Berichterstattung zum Thema Holocaust-Leugnung durch Williamson). Außerdem berichtet sie unter den drei österreichischen Tageszeitungen am öftesten über Ereignisse im Ausland, die mit Österreich nichts zu tun haben (42 %; Faktor Beteiligung der Nation ). Wert scheint sie auch darauf zu legen, Personen mit größtem Einfluss zu Wort kommen zu lassen (31 %; Faktor Einfluss ). Dies steht in umittelbarem Zusammenhang mit der Vorliebe der Presse für den Papst, der in 33 % der Artikel den Hauptakteur stellt (Faktor Akteur ). Außerdem bevorzugt sie Ereignisse mit großer Reichweite (51 %; Faktor Reichweite ). Kronen Zeitung Im Österreichvergleich wird hier am öftesten auf Priester und Ordensangehörige eingegangen (47 %), am wenigsten auf Bischöfe (7 %) und am öftesten auf Kardinäle (11 %) (Faktor Akteur ). Aufällig ist, dass 42 % der Artikel keinen Ereignisort nennen, was vom hohen Anteil der Kolumnen herrührt (Faktor Beteiligung der Nation ). In der Kronen Zeitung kommen außerdem tendenziell mehr Menschen mit geringem (40 %) als mit großem oder größtem Einfluss zur 11.3 Auswertung 327 Sprache. Über keinen Einfluss verfügen immerhin 24 % der Personen, die in den Artikeln genannt werden. Ähnliches zeigt der Faktor Prominenz , wo 41 % der genannten Personen als nicht prominent einzustufen waren. Die Kronen Zeitung scheint hier ganz die Zeitung des einfachen Volkes zu sein. Schließlich berichtet die Kronen Zeitung von allen untersuchten Zeitungen am seltensten über Themen, die in Zusammenhang mit Sexualität stehen (4 %). Man könnte meinen, dies sei untypisch für eine Boulevardzeitung. Zu erklären ist dies damit, dass das Thema Sexualität sehr kontrovers diskutiert ist, wenn es um die Kirche geht. Die Kronen Zeitung , die oft die Verteidigungsposition für die Kirche einnimmt, scheint dieses Thema daher lieber außer Acht lassen zu wollen. Innerhalb von Österreich ist es die Kronen Zeitung , die am öftesten über Ereignisse berichtet, die einen Nutzen oder Erfolg mit sich bringen (24 %; Faktor Nutzen ). Es gibt dort am meisten Artikel, die für LeserInnen nicht überraschend sind (42 %; Faktor Überraschung ). Hierzu zählen z. B. die dort abgedruckten Kolumnen, die sich Spirituellem widmen. Diese wirken sich auch auf den Faktor Reichweite aus, wo die Kronen Zeitung unter allen untersuchten Zeitungen diejenige mit den meisten Artikeln ist, bei denen keine Reichweite vorhanden ist bzw. sie nicht festgestellt werden kann (42 %). Aujourd’hui en France Diese Zeitung verfügt im Frankreichvergleich über die meisten langfristig etablierten Themen (52 %; Faktor Themenetablierung ). Wie bereits erwähnt, ist dies eine Folge der Leitlinie der Zeitung, die ihren LeserInnen eine dauerhafte Berichterstattung bieten will. Interessant ist die Vorliebe von Aujourd’hui en France für Sprechhandlungen und Meinungsäußerungen in ihrer Berichterstattung (allen voran des Papstes, aber auch von Menschen, die von der Zeitung zu bestimmten Themen befragt werden) (60 %; Faktor Faktizität ). Hinsichtlich des Faktors Prominenz liegt der Schwerpunkt der Berichterstattung eindeutig auf Personen, die auf internationaler Ebene prominent sind wie der Papst (84 %). Vergleichbar ist dies nur mit Le Figaro , und selbst diese Zeitung liegt hier um 30 Prozentpunkte zurück. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die Artikel in Aujourd’hui en France unter allen Zeitungen am öftesten auf Ereignisse beziehen, die im Vatikan stattfinden (20 %; Faktor Region ) und die die größte Betroffenen-Reichweite haben (44 %; Faktor Reichweite ). Unter den französischen Tageszeitungen berichtet Aujourd’hui en France am öftesten über Ereignisse, die mit Sexualität in Zusammenhang stehen (3 6 %; drei Mal so oft wie Le Figaro ). Weiters ist es die Zeitung, bei der mit Abstand am öftesten größte Aggression codiert wurde (52 %; Faktor Aggression ). Unter den französischen Tageszeitungen behandelt Aujourd’hui en France am seltensten Themen, die im Ausland ohne Beteiligung Frankreichs stattfinden (28 %; um die Hälfte weniger im Vergleich 328 11 Inhaltsanalyse zu Le Figaro ; Faktor Beteiligung der Nation ). Interessant ist, dass knapp ein Drittel aller Artikel einen Nutzen für die am Ereignis Beteiligten thematisieren. Der Anteil aller anderen Zeitungen ist hier viel niedriger (Faktor Nutzen ). Gleichzeitig wird in Aujourd’hui en France am öftesten über Ereignisse berichtet, die einen Schaden oder Misserfolg mit sich bringen (44 %; Faktor Schaden ). Le Figaro Mit 54 % ist Le Figaro nach Aujourd’hui en France die Zeitung mit der höchsten Rate hinsichtlich des Faktors Prominenz . Sie führt am öftesten den Papst an (49 %; Faktor Akteur ) und verfügt daher - wenig verwunderlich - auch über den höchsten Anteil an Personen mit größtem Einfluss (56 %; Faktor Einfluss ). Sie publiziert nach der Kronen Zeitung am seltensten Ereignisse, die mit Sexualität in Zusammenhang stehen (12 %; fast um die Hälfte weniger als Le Monde , drei Mal so wenig wie Aujourd’hui en France; Faktor Sexualität ). Sie berichtet tendenziell eher über andere europäische Länder (33 %) als über Frankreich (23 %) oder den Vatikan (9 %). Sowohl bei Le Monde als auch bei Aujourd’hui en France liegt in Bezug auf diese drei regionalen Angaben der Schwerpunkt auf dem Inland (Faktor Region ). Innerhalb Frankreichs bietet Le Figaro die meisten Artikel ohne Überraschungsfaktor (30 %; Faktor Überraschung ). Le Monde Le Monde berichtet am öftesten über neue, noch nicht etablierte Themen (85 %; Faktor Themenetablierung ) sowie über die Kirche als Institution (15 %) und über Bischöfe (23 %; Faktor Akteur ), weiters über Menschen ohne Einfluss (27 %; Faktor Einfluss ), über kontroverse Themen (85 %; Faktor Kontroverse ) und innerhalb Frankreichs am wenigsten über Schaden oder Misserfolg (nur 19 %; Faktor Schaden ). 11.4 Zusammenfassung Hinsichtlich der Ausgangshypothesen (siehe Abschnitt 1.2) lässt sich demnach festhalten, 1. dass der Umfang der Berichterstattung in Österreich zwar tendenziell höher ist, der Unterschied zu Frankreich jedoch geringer ausfällt als vermutet. Aufschlussreich ist, dass es länderübergreifende Gruppen gibt, die in etwa gleich viel publizieren: (1) Aujourd’hui en France, Der Standard, Le Monde, (2) Die Presse, Le Figaro, Kronen Zeitung. Dabei sind in beiden Gruppen sowohl Qualitätsals auch Boulevardzeitungen enthalten. Ein Muster lässt 11.4 Zusammenfassung 329 sich insofern erkennen, als Gruppe (1) aus Zeitungen besteht, die sich selber als der Kirche gegenüber distanziertert beschreiben. Gruppe (2) hingegen kennzeichnet sich durch tendenzielle Wohlgesonnenheit gegenüber der Kirche. 2. Die Platzierung der Artikel innerhalb der Zeitung zeigt weiters, dass Gruppe (1) tendenziell mehr Artikel auf den ersten fünf Seiten platziert als Gruppe (2). Daraus ist der Schluss zu ziehen, dass Gruppe (2) zwar mehr und konstanter über die Kirche berichtet, Gruppe (1) dieser jedoch höhere Bedeutung zumisst. 3. Diese Gruppierung trifft nicht auf die Kategorie Platz pro Zeitungsseite zu. Hier zeigen sich die Unterschiede zwischen Boulevard- und Qualitätszeitungen. Erstere widmen der Kirche in ihrem jeweiligen Land den meisten Platz, gefolgt von Le Figaro und Die Presse (als die der Kirche wohlgesonnenen Zeitungen) sowie Le Monde und Der Standard (als die der Kirche gegenüber distanzierteren Zeitungen). Genau umgekehrt gestaltet sich das Bild, betrachtet man die Gesamtwortanzahl: Hier befinden sich die Boulevardzeitungen im hinteren Feld. Dabei unterbietet Der Standard noch die Kronen Zeitung. Weitaus am wortreichsten sind die Artikel in der Presse und in Le Figaro. Hier scheint die Gruppierung in Gruppe (1) und (2) wieder tendenziell zu greifen. Die durchschnittliche Artikellänge in Wörtern ist in den Boulevardzeitungen am geringsten, in der Mitte befinden sich Le Monde und Der Standard ; die längsten Artikel sind in Le Figaro und Die Presse zu finden. 4. Wenig verwunderlich werden am meisten Bilder mittlerer und großer Visualität von den beiden Boulevardzeitungen publiziert. Ihnen folgen die tendenziell pro-kirchlichen Qualitätszeitungen Die Presse und Le Figaro . Am sparsamsten gehen Der Standard und Le Monde mit Bildern um. 5. Hinsichtlich der Rubrikendistribution ist die wichtigste Feststellung, dass der Großteil der Artikel zu Gesellschaft oder Politik zuordenbar ist. Die Kirche scheint daher sowohl als gesellschaftliche als auch als politische Größe gesehen zu werden. Letzteres ist vor allem für Frankreich interessant, wo die Trennung zwischen Staat und Religion eigentlich sehr strikt gehandhabt wird. Dennoch sind dort in Le Monde und in Le Figaro sogar mehr Artikel in der Rubrik Politik abgedruckt als in Gesellschaft. 6. Die Untersuchung der Textsorten zeigte, dass Östereich prozentuell mehr Berichte veröffentlichte als Frankreich (mit Ausnahme der Kronen Zeitung ). Dies ist ein weiteres Indiz für die Bestätigung der Hypothese, dass die Berichterstattung in Österreich tendenziell umfangreicher ausfällt. In Frankreich wird eher auf Meldungen zurückgegriffen als auf Berichte. Meinungsbetonte Textsorten waren nur sehr wenige aufzufinden. Am meisten Kommentare waren in den pro-kirchlichen Zeitungen Le Figaro und Die Presse enthalten 330 11 Inhaltsanalyse (darunter auch Leitartikel), was bestätigt, dass sie das Thema Kirche als sehr relevant einstufen. Die distanzierteren Zeitungen Le Monde und Der Standard griffen als einzige auf die Textsorte der Glosse zurück, die sich durch einen zynisch-ironischen Stil auszeichnet. 7. Die Analyse der Themenfrequenz ergab, dass alle Tageszeitungen vor allem über kirchliche Ereignisse berichten, die dem Bereich der Gesellschaftspolitik zuzuordnen sind (das Wirken der Kirche in soziopolitischen Bereichen), weiter über Ereignisse, in denen der Papst in Erscheinung tritt, sowie über religiöse Feiern und Traditionen. Im Jahr 2009 trat des Weiteren das diskursive Ereignis der Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft besonders zu Tage. Der Fokus lag in Frankreich (allen voran in Aujourd’hui en France ) noch stärker auf diesen Themen als in Österreich. Festzustellen ist, dass die französischen Tageszeitungen mehr über Kirche und Gesellschaftspolitik berichten als die österreichischen, die sich verstärkt für den Papst interessieren. In Österreich ist das Themenspektrum allerdings tendenziell weiter gefasst (vgl. Tab. 34 und Tab. 35) - ein weiteres Indiz dafür, dass die Berichterstattung über die Kirche tatsächlich umfassender ist. Hinsichtlich der Themenvielfalt sind wieder tendenziell die oben genannten Gruppierungen erkennbar. Gruppe (1) ( Die Presse, Le Figaro und Kronen Zeitungen ) verfügt im nationalen Vergleich über die größere Themenvielfalt als Gruppe (2) ( Aujourd’hui en France , Der Standard, Le Monde ). Betrachtet man die verschiedenen Themen genauer, bestätigt sich die Hypothese, dass viele Tätigkeitsbereiche der Kirche keinen Eingang in die Berichterstattung finden. Die Tageszeitungen interessieren sich vor allem für das Geschehen in der Weltkirche (personifiziert im Papst), gefolgt von der Kirche auf Bundesbzw. Landesebene (personifiziert in Kardinal und Bischof.). Die Ortskirche mit ihren pastoralen und sozialen Tätigkeiten kommt in der Regel nicht oder kaum zur Sprache. 1 Alle Tageszeitungen (mit Ausnahme der Neuen Kronen Zeitung ) widmen die Hälfte ihrer Berichterstattung oder mehr tendenziell kontroversen Themen. 2 Das besagt noch nichts über die Bewertung dieser Themen durch die Tageszeitungen (dazu siehe Abschnitt 13 Diskursanalyse), doch bestätigt sich die Hypothese der Fokussierung auf die sogenannten heißen Eisen der Kirche. Im Übrigen kommen auch hier wieder die Gruppen (1) und (2) zum Tragen. Im nationalen Vergleich ist der prozentuelle Anteil der kontroversen Themen in Gruppe (1) höher als in Gruppe (2). Nichtsdestoweniger ist festzuhalten, dass der Kirche durchaus auch positive Wirk- 1 Personifiziert könnte diese Ebene in Priestern, aber vor allem in einfachen Gläubigen oder ehrenamtlich engagierten Mitgliedern sein. 2 Als kontrovers wurden Themen eingestuft, die Bauer 1997 in seinem Sammelband als „die heißen Eisen in der Kirche“ klassifiziert (vgl. Abschnitt 11.3.2). 11.4 Zusammenfassung 331 kraft zugesprochen wird (siehe Thema Kirche und Gesellschaftspolitik ). Auch bewahrheitet sich nicht, dass Frankreich verstärkt über kontroverse Themen berichtet. Die Länder agieren hier ähnlich. Es bestätigt sich jedoch die Hypothese, dass die französischen Tageszeitungen keine spirituellen Angebote enthalten. Derartige Beiträge waren lediglich in der Neuen Kronen Zeitung sowie in der Presse zu finden. 8. Die Analyse der Nachrichtenfaktoren ergab, dass die österreichischen und französischen Tageszeitungen bei der Nachrichtenselektion sehr ähnlich vorgehen. Es werden besonders jene Nachrichten ausgewählt, (1) bei denen Personen, bevorzugt (hohe) Geistliche, auftreten, (2) die überraschend sind, (3) in denen es um Äußerungen oder konkrete Handlungen der besagten Personen geht, (4) die tendenziell in regionaler Nähe geschehen (Inland, Vatikan, Europa), (5) deren Akteure großen gesellschaftspolitischen Einfluss genießen und (6) prominent sind und (7) die kontrovers sind. Außerdem ist es günstig, wenn (8) das Ereignis in einer Stadt bzw. (9) in der eigenen Nation geschehen ist und (10) möglichst viele Menschen davon betroffen sind. Einige Nachrichtenfaktoren sind für das Thema katholische Kirche nicht relevant. So spielen Demonstrationen keine Rolle, genauso wenig wie Nutzen bzw. Erfolg eines Ereignisses auf der einen und Schaden bzw. Misserfolg auf der anderen Seite. Es lassen sich zum Teil jedoch auch Unterschiede zwischen den Ländern feststellen, wie etwa ein stärkerer Hang zu Einfluss, Prominenz, Reichweite, Schaden und Aggression in Frankreich. Die drei erstgenannten Faktoren sind ein Indiz dafür, dass sich Frankreich noch mehr als Österreich für die Ereignisse auf der Ebene der Weltkirche interessiert. Anhand der unterschiedlichen Häufigkeitsverteilung der Nachrichtenfaktoren bei den einzelnen Tageszeitungen lassen sich auch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte hinsichtlich des Themas Kirche erkennen, z. B. die Vorliebe von Der Standard und Le Monde für und die „Antipathie“ der Neuen Kronen Zeitung gegen Kontroverses oder die Vorliebe für Prominenz von Aujourd’hui en France. Weitere Aufschlüsse zu den Redaktionslinien und den länderspezifischen Merkmalen ermöglichen die nun folgenden Bild- und Diskursanalysen. 332 12 Bildanalyse 12 Bildanalyse Zahlreiche Artikel des der Inhaltsanalyse zugrunde liegenden Korpus wurden mit Bildern veröffentlicht. Als Teil der Medien-Texte können sie in der Analyse der Berichterstattung über die Kirche in Tageszeitungen nicht ignoriert werden. Wie bereits in Abschnitt 3.2.1 festgestellt, können Bilder nicht nur Inhalte, sondern auch Einstellungen und Weltanschauungen weitergeben. Mit der Analyse der Pressefotos soll daher herausgefunden werden, • welche Inhalte die Pressefotos bevorzugt wiedergeben, • ob es Auffälligkeiten in der formalen Bildgestaltung gibt, • welche Funktionen diese Zeitungsbilder vorwiegend erfüllen (siehe auch Abschnitt 3.2.4), • wie die Bilder sprachlich eingebettet sind (Sprache-Bild-Bezüge) und beispielsweise mit den Schlagzeilen der Artikel in Zusammenhang stehen, • ob die Bilder Wertungen enthalten - allen voran negative Wertungen, was die Hypothese der tendenziell negativen Berichterstattung bestätigen würde, • ob zwischen den einzelnen Zeitungen Unterschiede hinsichtlich des Einsatzes von Pressefotos zum Thema katholische Kirche bestehen, • ob in der Verwendung von Bildern länderspezifische Besonderheiten festzustellen sind. 12.1 Korpus Die untersuchten Bilder stammen aus dem Korpus der Inhaltanalyse (siehe Abschnitt 11.1). Von den insgesamt 212 Artikeln (118 in Österreich, 94 in Frankreich) waren mit 114 Artikeln mehr als die Hälfte bebildert (davon 64 Artikel in Österreich und 50 Artikel in Frankreich). Vom Korpus der Bildanalyse wurden jedoch Artikel ausgeschlossen, deren Bebilderung lediglich in einem Porträtbild des Autors bestand, da diese für das Bild der Kirche irrelevant sind. Einige Artikel wiederum verfügten über mehrere Bilder, so dass insgesamt 100 Pressebilder analysiert wurden. Ihre Distribution nach Tageszeitungen und Ländern ist Tab. 39 zu entnehmen. 12.2 Methode 333 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 36 Tab. 38: Nachrichtenfaktoren im Ländervergleich ÖSTERREICH GESAMT FRANKREICH GESAMT Personalisierung 88 % Personalisierung 87 % Akteur 81 % Faktizität 81 % Faktizität 81 % Überraschung 80 % Überraschung 80 % Prominenz 77 % Region-Nähe 68 % Akteur 72 % Ort 58 % Einfluss 72 % Kontroverse 56 % Kontroverse 68 % Prominenz 54 % Region-Nähe 63 % Beteiligung der Nation 51 % Reichweite 58 % Einfluss 48 % Ort 52 % Reichweite 44 % Beteiligung der Nation 46 % Themenetablierung 26 % Aggression 45 % Sexualität 23 % Themenetablierung 34 % Schaden 23 % Schaden 33 % Aggression 20 % Sexualität 21 % Nutzen 18 % Nutzen 20 % Demonstration 7 % Demonstration 7 % Legende: in Graustufen hinterlegt: Faktoren, die im Ländervergleich um mind. 10 % auseinanderliegen Tab. 39: Anzahl der Bilder pro Tageszeitung im Vergleich zur Anzahl der Artikel ZEITUNG ANZAHL DER ARTIKEL ANZAHL DER BILDER Aujourd'hui en France 25 14 Le Figaro 43 27 Le Monde 26 9 FRANKREICH GESAMT 94 50 Der Standard 28 7 Die Presse 45 20 Kronen Zeitung 45 23 ÖSTERREICH GESAMT 118 50 Tab. 39: Anzahl der Bilder pro Tageszeitung im Vergleich zur Anzahl der Artikel Obwohl Österreich zwischen Jänner und Juni 2009 mehr Artikel publiziert, enthalten beide Länder exakt gleich viele Bilder zum Thema katholische Kirche . Vergleicht man die einzelnen Zeitungen, treten auch in Bezug auf die Bilddistribution die schon oben festgestellten Gruppierungen auf (vgl. Abschnitt 11.4). Gruppe (1), Aujourd’hui en France, Der Standard und Le Monde , arbeiten mit weniger Bildmaterial, was dem geringeren Umfang ihrer Berichterstattung entspricht. Gruppe (2), Die Presse, Le Figaro und Kronen Zeitung , der Kirche eher wohlgesonnene Zeitungen, verfügen über vergleichsweise mehr Pressebilder. Auffallend wenige Bilder sind in den Zeitungen Der Standard und Le Monde zu finden. 12.2 Methode Bei der Bildanalyse wurde dieselbe Methode wie bei der Inhaltsanalyse angewandt (siehe Abschnitt 11.2). Die Pressebilder und ihr unmittelbarer sprachlicher Kobzw. Kontext repräsentieren die Codiereinheit. Codiert werden verschiedene Untersuchungsmerkmale, die im Wesentlichen drei Gruppen zuzuordnen sind: (1) formale Merkmale, (2) pragmasemantische Merkmale, (3) semantische Sprache-Bild-Bezüge. Das im Vorhinein erstellte und während der Untersuchung erweiterte Codebuch ist im Anhang einzusehen (siehe Abschnitt 16.3). Für die Organisation, Codierung und Auswertung der Bilder wurde (wie für die Inhaltsanalyse) auf die Software ATLAS .ti 6 zurückgegriffen. Hinsichtlich des formalen Aspekts der Bilder schlägt Brandt vier Kategorien zur Beschreibung vor: (1) Realitätsbezug, (2) Abbildcharakter, (3) Farbgebung und (4) Dynamik (vgl. Brandt 1973, zitiert nach Janich 2010: 84). Diesen 334 12 Bildanalyse vier Hauptkategorien werden noch (5) die äußere Form der Pressebilder (und damit ihre Einpassung ins Layout), (6) die Herstellungsweise, (7) die Perspektive und (8) der sprachliche Kobzw. Kontext hinzugefügt. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 37 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 1. Realitätsbezug  wirklich  fiktional 2. Abbildcharakter  formreal  formabstrakt 3. Farbgebung  bunt  schwarz-weiß 4. Dynamik  dynamisch  statisch 5. äußere Form  viereckig  rund  konturenhaft  andere Form 6. Herstellung  gezeichnet  inszeniert  Schnappschuss 7. Perspektive  Froschperspektive  Normalperspektive  Vogelperspektive  andere Perspektive 8. Sprachlicher Ko- / Kontext  Bildlegende oder Sprechblasen  Bildunterschrift  Bildbericht  kein sprachlicher Ko- / Kontext CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 9. Bildinhalt  Ereignisse  Gegenstände/ Gebäude  Personen  Symbole 10. Visualität  geringe Visualität  mittlere Visualität  große Visualität 11. Verhältnis Bild-/ Textinformation  annähernd gleichwertig  bilddominant  textdominant 12. Darstellung von Emotion  Emotion gezeigt  keine Emotion gezeigt 13. Funktion  aufmerksamkeitserregen d  aussageintensivierend/ einstellungsmarkierend  emotionalisierend  gestalterisch/ dekorativ  Identifizierung/ Empathie hervorrufend  informierend/ beweisend  unterhaltend  veranschaulichend  Weltanschauung stabilisierend 14. Wertung  keine Wertung  negative Wertung  positive Wertung Im Rahmen der inhaltlichen Merkmale der Bilder wurden folgende Hauptkategorien untersucht: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 35 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 1. Realitätsbezug  wirklich  fiktional 2. Abbildcharakter  formreal  formabstrakt 3. Farbgebung  bunt  schwarz-weiß 4. Dynamik  dynamisch  statisch 5. äußere Form  viereckig  rund  konturenhaft  andere Form 6. Herstellung  gezeichnet  inszeniert  Schnappschuss 7. Perspektive  Froschperspektive  Normalperspektive  Vogelperspektive  andere Perspektive 8. Sprachlicher Ko- / Kontext  Bildlegende oder Sprechblasen  Bildunterschrift  Bildbericht  kein sprachlicher Ko- / Kontext CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 9. Bildinhalt  Ereignisse  Gegenstände/ Gebäude  Personen  Symbole 10. Visualität  geringe Visualität  mittlere Visualität  große Visualität 11. Verhältnis Bild-/ Textinformation  annähernd gleichwertig  bilddominant  textdominant 12. Darstellung von Emotion  Emotion gezeigt  keine Emotion gezeigt 13. Funktion  aufmerksamkeitserregend  aussageintensivierend/ einstellungsmarkierend  emotionalisierend  gestalterisch/ dekorativ  Identifizierung/ Empathie hervorrufend  informierend/ beweisend  unterhaltend  veranschaulichend  Weltanschauung stabilisierend 14. Wertung  keine Wertung  negative Wertung  positive Wertung 12.3 Auswertung 335 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 35 CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 1. Realitätsbezug  wirklich  fiktional 2. Abbildcharakter  formreal  formabstrakt 3. Farbgebung  bunt  schwarz-weiß 4. Dynamik  dynamisch  statisch 5. äußere Form  viereckig  rund  konturenhaft  andere Form 6. Herstellung  gezeichnet  inszeniert  Schnappschuss 7. Perspektive  Froschperspektive  Normalperspektive  Vogelperspektive  andere Perspektive 8. Sprachlicher Ko- / Kontext  Bildlegende oder Sprechblasen  Bildunterschrift  Bildbericht  kein sprachlicher Ko- / Kontext CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 9. Bildinhalt  Ereignisse  Gegenstände/ Gebäude  Personen  Symbole 10. Visualität  geringe Visualität  mittlere Visualität  große Visualität 11. Verhältnis Bild-/ Textinformation  annähernd gleichwertig  bilddominant  textdominant 12. Darstellung von Emotion  Emotion gezeigt  keine Emotion gezeigt 13. Funktion  aufmerksamkeitserregend  aussageintensivierend/ einstellungsmarkierend  emotionalisierend  gestalterisch/ dekorativ  Identifizierung/ Empathie hervorrufend  informierend/ beweisend  unterhaltend  veranschaulichend  Weltanschauung stabilisierend 14. Wertung  keine Wertung  negative Wertung  positive Wertung Die Sprache-Bild-Bezüge werden in folgende Unterkategorien unterteilt: Musterdatei NFA_Basis_A.dot 38 Tab. 42: Korpus Diskursanalyse: Artikeldistribution nach Pressetextsorten und Tageszeitungen CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 15. Sprache-Bild- Bezüge  Analogie  Figurenrede  Infografisches  Metakommunikation  Metaphorisierung/ Literalisierung  metonymische Konzeptassoziation  Mischung/ “Morphing“  Parallelisierung  Symbolisierung 16. Bild-Bild-Bezug  Spezifizierung  Temporaler Bezug  Vergleich ZEITUNG Meldungen Berichte Kommentare Glossen ARTIKEL GESAMT Aujourd'hui en France 3 1 0 0 4 Le Figaro 1 5 1 0 7 Le Monde 2 1 0 1 4 FRANKREICH GESAMT 6 7 1 1 15 Der Standard 0 1 0 0 1 Die Presse 4 2 2 0 8 Kronen Zeitung 0 2 1 0 3 ÖSTERREICH GESAMT 4 5 3 0 12 12.3 Auswertung An dieser Stelle muss vorausgeschickt werden, dass der relativ geringe Umfang der Bildanalyse keine statistischen Aussagen zulässt. Die folgende Darstellung dient dazu, die qualitative Bandbreite der Pressebilder zum Thema Kirche aufzuzeigen und allenfalls Tendenzen zu beschreiben. Um die Bildmerkmale zu veranschaulichen, werden entweder entsprechende Pressefotos abgebildet oder aber es wird auf sie verwiesen, indem die Abbildungsnummer sowie die Seite, auf der das jeweilige Bild zu finden ist, angegeben werden. Dies soll das Nachschlagen erleichtern. 12.3.1 Formale Bildmerkmale Hinsichtlich der formalen Aspekte konnte kein wesentlicher Unterschied zwischen den österreichischen und französischen Tageszeitungen festgestellt werden. 336 12 Bildanalyse Realitätsbezug Mit wenigen Ausnahmen (eine Karikatur und einige Landkarten) stellen alle untersuchten Pressebilder wirkliche Personen oder Gegenstände dar. Abbildcharakter Der Großteil der Bilder ist formreal bzw. fotografisch (über 80 %). Formabstrakt (verfremdet, stilisiert) sind lediglich einige Karikaturen sowie Landkarten. Interessant ist hier allenfalls, dass Zeitungen manchmal formabstrakte Bilder formreal abbilden. D.h., dass sie formabstrakte Bilder, die andernorts hergestellt worden sind, abfotografieren und daher formreal wiedergeben (z. B. ein offensichtlich abfotografiertes Plakat, auf dem ein gemaltes Porträt des Papstes zu sehen ist, wie in Abb. 25). Abb. 25: Foto zum Aufreißer „Le porte-parole du pape se confie“ (Aujourd’hui en France, 12. 04. 2009: 1; Foto: CPP / CIRIC / Allessia Giuliani) Farbgebung Knapp 90 % der Pressebilder sind bunt. Auf eine schwarz-weiße Darstellung greifen Le Figaro (22 % seiner Bilder), Le Monde (33 %) und Die Presse (11 %) zurück. Die beiden Boulevardzeitungen sowie die Zeitung Der Standard bieten ausschließlich bunte Bilder an. 12.3 Auswertung 337 Dynamik Etwas mehr als die Hälfte der Pressebilder geben eine statische Situation wieder. Immerhin 45 % simulieren Bewegung. Der dynamische Eindruck entsteht durch das Fotografieren dynamischer Situationen mittels Schnappschüssen (z. B. Personen in Bewegung). Die statischen Bilder repräsentieren großteils Gebäude, Gegenstände oder Personen, wobei es sich hierbei um inszenierte Bilder handelt, d. h., dass Menschen sich bewusst fotografieren lassen und absichtlich eine bestimmte Position einnehmen und halten. Äußere Form Über diese vier Kategorien hinaus ist die äußere Form der Pressebilder von Interesse und damit ihre Einpassung ins Layout. Ca. 90 % der Bilder sind im klassischen viereckigen Format abgedruckt. Der Rest der Bilder ist entweder konturenhaft, rund (Abb. 31: 341) oder hat eine andere Form, die über die rein klassische, viereckige Form hinausgeht (Abb. 45: 354). Herstellung Über die Hälfte der abgebildeten Pressebilder stellen Schnappschüsse dar. Knapp 40 % sind offensichtlich inszenierte Fotos, bei denen die abgebildeten Personen für die Kamera eine bestimmte Position einnehmen oder Gebäude und Gegenstände aus einer bestimmten Perspektive abgelichtet werden. Weniger als ein Zehntel der Pressebilder wurde „gezeichnet“, d. h. per Hand oder mit Hilfe eines Computerprogrammes erstellt (z. B. Karikaturen, Landkarten). Perspektive Zwei Drittel der Fotos sind in der Normalperspektive aufgenommen, je ein Zehntel in der Frosch- oder Vogelperspektive. 15 % der Pressebilder sind aus einer anderen Perspektive abgebildet. Darunter fallen hauptsächlich Abbildungen von Gegenständen (Gemälden und Landkarten). Nur selten werden Pressefotos aus einer anderen Perspektive abgedruckt. Sprachlicher Ko-/ Kontext Darunter wird der sprachliche Ko- oder Kontext verstanden, der sich direkt auf das Bild bezieht oder sogar Teil des Bildes ist. Diese Kategorie beschreibt demnach die formal-sprachliche Einbettung in den Artikel. Mehr als drei Viertel der Bilder sind mithilfe einer Bildunterschrift in die Gesamtkomposition des Artikels eingebettet worden. Etwas weniger als ein Zehntel verfügt über eine Bildlegende (Landkarten) bzw. über Sprechblasen (Karikaturen). Bei ebenfalls etwas weniger als einem Zehntel wurde gar kein sprachlicher Ko- oder Kontext festgestellt. Dabei handelt es sich vor allem um Porträts, Gegenstände, 338 12 Bildanalyse Karikaturen oder Symbolfotos. Einen Sonderfall stellen die sogenannten Bildberichte (6 %), die mit Ausnahme eines Einzelfalles in der Zeitung Der Standard nur in der Kronen Zeitung aufzufinden waren. Als Bildberichte werden Artikel bezeichnet, bei denen Bild und Text in einem annähernd gleichwertigen Verhältnis zueinander stehen (siehe unten Ausführungen zur Kategorie Verhältnis Bild-/ Textinformation ). Aufgrund dieser Gleichwertigkeit von Text und Bild wird in der Regel auf eine Bildunterschrift verzichtet. 12.3.2 Pragmasemantische Bildmerkmale Bildinhalt Annähernd 70 % der Pressebilder stellen Personen dar (allen voran Papst Benedikt XVI .). Ein Viertel widmet sich (oft religiösen) Gegenständen (Gemälden, Statuen) oder Gebäuden (Kirchen). Symbole kommen sehr selten vor. Als Hauptmotiv war das Kreuz nur ein einziges Mal aufzufinden (als Symbolbild in Form eines Wegkreuzes; Abb. 48: 361); dreimal war es im Hintergrund zu sehen, wobei die Perspektive offensichtlich bewusst gewählt worden war (z. B. Abb. 34: 342). Interessanterweise waren alle Pressebilder, die Symbole beinhalten, in österreichischen Tageszeitungen aufzufinden. Möglicherweise zeigen sich hier länderspezifische Besonderheiten. Es ist denkbar, dass die französische Presse zurückhaltender mit religiösen Symbolen umgeht und auf ihre Abbildung verzichtet. Zweimal wurde ein Ereignis abgebildet, wobei es sich in beiden Fällen um ein Foto eines Kirchenraums handelte, in dem viele Menschen gemeinsam Messe feierten. Visualität Diese Kategorie wurde bereits im Rahmen der Inhaltsanalyse erläutert. Mit fast 60 % machen Bilder mit mittlerer Visualität den größten Anteil aus. Sie geben das Geschehen wieder, ohne dabei besonders auffällig zu sein. Es handelt sich dabei um das „normale Pressefoto“ (siehe Abb. 26). Die Visualität von knapp einem Fünftel der Bilder wurde als gering eingestuft. Dazu gehören Infografiken, Symbolfotos oder Porträts des Papstes, sofern sie nicht während eines Ereignisses aufgenommen wurden (siehe Abb. 27). Erwähnenswert ist, dass Le Monde keine Bilder mit geringer Visualität zu verwenden scheint. Dies könnte ein Erbe seiner lange Zeit verfolgten „Anti-Bildpolitik“ sein (die Zeitung verzichtete sehr lange auf jegliche Bebilderung), indem nur Bilder mit größerer Visualität (und damit mit eventuell größerem Informationswert) abgedruckt werden. 12.3 Auswertung 339 Abb. 26: Bild mit mittlerer Visualität: Foto zum Artikel „Avec Israël, le coeur n’y est plus“ [„Das Herz ist nicht mehr mit Israel“]. Bildunterschrift: „Nazareth (Israel), gestern. Benedikt XVI. traf sich kurz mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.“ (Aujourd’hui en France, 15. 05. 2009: 13; Foto: Reuters / M. Milner) Abb. 27: Bild mit geringer Visualität: Symbolfoto zum Artikel „Frauen beichten häufig Stolz, Männer Unkeuschheit“ (Die Presse, 20. 02. 2009: 24) Die Bilder sind immerhin zu einem Viertel auf ihre Weise einzigartig, ungewöhnlich, selten oder extrem dynamisch und damit extrem aufmerksamkeitssteigernd (vgl. Ruhrmann u. a. 2003, zitiert nach Maier / Stengel 2010: 109). Sie bilden die Kategorie große Visualität. Die Zeitung mit den meisten Bildern großer Visualität ist Die Presse (8), gefolgt von Kronen Zeitung, Le Monde (je 5) und Le Figaro (4) Aujourd’hui en France hat immerhin noch drei Bilder großer Visualität. Der Standard stellt mit einem einzigen Bild (14 %) dieser Katgeorie das Schlusslicht der Zeitungen dar. Die prozentuelle Verteilung (Anteil der Bilder mit großer Visualität an der Gesamtanzahl der Bilder pro Zeitung) zeigt eine andere Reihenfolge: (1) Le Monde (56 %), (2) Die Presse (40 %), (3) Kronen Zeitung (22 %), (4) Aujourd’hui en France (21 %), (5) Le Figaro (15 %), (6) Der Standard (14 %). Allerdings sind diese Zahlen ob der geringen analysierten Bildanzahl pro Tageszeitung mit Vorsicht zu betrachten und können allenfalls Tendenzen aufzeigen: Demnach liegen die beiden Boulevardzeitungen im Mittelfeld. Bei den Qualitätszeitungen befinden sich in Frankreich die kirchenfernere Le Monde und in Österreich die kirchenwohlgesonnere Die Presse an der Spitze. Welche Bilder mit großer Visualität codiert worden sind bzw. worin nun die Einzigartigkeit, das Ungewöhnliche, das Seltene oder das Dynamische dieser Bilder besteht, zeigt der folgende Versuch einer Kategorisierung: 340 12 Bildanalyse Mittel zur Schaffung großer Visualität • Karikaturen: Es ist gerade ein Merkmal dieser Bildsorte, mit großer Visualität die Aufmerksamkeit der LeserInnen auf sich zu ziehen (Abb. 28). • Extreme räumliche Nähe zum Geschehen: Das Außergewöhnliche an diesen Bildern ist die Nähe zum Geschehen, die den LeserInnen suggeriert als Teil der dargestellten Menschenmenge hinter die Kulissen getreten zu sein (Abb. 29). • Darstellung auffallend großer Menschenmengen: Sie zeugen vom großen (auch öffentlichen) Interesse am Geschehen und vermitteln den Eindruck, dass sich auch die LeserInnen (wie diese Menschenmenge) für das Ereignis zu interessieren haben (Abb. 29). Abb. 28: Bild mit großer Visualität: Karikatur (Le Monde, 27. 01. 2009: 1) Abb. 29: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Le pape en appelle aux vocations“ (Aujourd’hui en France, 13. 04. 2009: 9; Foto: Reuters / Osservatore Romano) • Darstellung untypischer oder seltener Szenen: Diese Bilder sind augenscheinlich durch ihre Einmaligkeit. Das Bild von Papst Benedikt XVI . und den Vertretern der jüdischen und der muslimischen Glaubensgemeinschaft scheint geradezu von historischer Bedeutung zu sein (Abb. 30). • Besondere Bildperspektive: Sie fokussiert den Blick der LeserInnen bewusst auf eine bestimmte Stelle. Diese können nicht anders, als das Abgebildete wahrzunehmen; kein Hintergrund, kein Kontext lenkt vom zentralen Bildgegenstand ab. Die Perspektive hebt das Abgebildete hervor (Abb. 31). • Besondere Bildform: Untypische, nicht klassisch viereckige, sondern andersförmige Bilder fallen ins Auge (hier das runde Bild in Anlehnung an die Form der Hostie) (Abb. 31). 12.3 Auswertung 341 Abb. 30: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Juifs et musulmans prient pour la paix avec Benoît XVI “ (Le Figaro, 15. 05. 2009: 1; Foto: Atef Safadi / AP ) Abb. 31: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Urlaub vom Essen: Ambulant fasten“ (Die Presse, 28. 02. 2009: R3) • Besondere Bilddynamik: Aufmerksamkeitserregend sind besonders auch dynamische Bilder (Abb. 32: Hier wird der statisch wirkende Papst im Gegensatz zur windbewegten Flagge dargestellt). • Abbildung von Kindern: Kinder sind nicht nur werbe-, sondern auch pressewirksam (Abb. 33). Abb. 32: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Einsamer Theologe im Sturm“ (Die Presse, 04. 02. 2009: 6; Foto: Reuters) Abb. 33: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Kirchenglocken aus Rom zurück“ (Kronen Zeitung, 11. 04. 2009: 17; Foto: Gabriele Moser) 342 12 Bildanalyse • Darstellung besonders starker Emotionen: Ausdrucksstarke Mimik oder Gestik ziehen die Blicke an (Abb. 34: hier auch betont durch die Bildperspektive). Abb. 34: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Pfarrer Friedl droht Zwangspension“ (Die Presse, 10. 03. 2009: 11; Foto: APA / Jaeger) Abb. 35: Annähernd gleichwertiges Verhältnis zwischen Text und Bild: Bildbericht (Kronen Zeitung, 11. 4. 2012: 11) 12.3 Auswertung 343 Verhältnis Bild-/ Text-Information In Zeitungsartikeln geht man grundsätzlich von der Dominanz der Information durch den Text gegenüber der Information durch Bilder aus. Pressebilder gelten als Beiwerk und dienen vor allem der Auflockerung des Layouts und der Aufmerksamkeitslenkung bei den LeserInnen. Ein Blick auf das Verhältnis zwischen Bild- und Textinformation bestätigt diese Annahme im Wesentlichen. Fast 90 % der untersuchten Artikel mit Bildern wurden als textdominant eingestuft, d. h., dass der Text eindeutig zentral ist, das Bild vor allem Stimmung oder Emotion schafft und nicht vordergründig Information vermittelt. 1 Nichtsdestoweniger waren Artikel aufzufinden, die zumindest durch ein annähernd gleichwertiges Verhältnis zwischen Text und Bild charakterisiert sind. Dies war tendenziell öfter in österreichischen als in französischen Tageszeitungen der Fall. Dabei handelt es sich einerseits um Anreißermeldungen auf der Titelseite, in denen Bilder auch Schlagzeilenfunktion haben (s. o. Abb. 30: 341), andererseits um sogenannte Bildberichte, die vor allem in der Neuen Kronen Zeitung immer wieder anzutreffen sind. Bei Bildberichten stehen Text und Bild in einem annähernd gleichwertigen Verhältnis zueinander. In der Neuen Kronen Zeitung übernimmt das Bild die Schlagzeilenfunktion; auf eine Schlagzeile bzw. Überschrift wird verzichtet. Das erste Wort oder die ersten Wörter des Textes, der das Bild begleitet, sind fett gedruckt (s. o. Abb. 35: 342). Text und Bild beziehen sich aufeinander, ergänzen einander; oft ist das eine ohne das andere nicht verständlich. 2 Bilddominante Artikel kommen in den Zeitungen - wenig überraschend - kaum bzw. nur in Form von Karikaturen vor. Als bilddominant gelten Artikel, in denen das Bild die eigentliche Botschaft vermittelt (s. o. Abb. 28: 340; Abb. 47: 360). 3 Darstellung von Emotionen Rund 30 % der analysierten Bilder spielen mit der Darstellung von Emotionen. Diese gilt nach Maier u. a. eigentlich auch als Nachrichtenfaktor (in Bezug auf TV -Nachrichten; siehe Abschnitt 11.2). „Unter Emotionen wird die bildliche Darstellung von menschlichen Gefühlen verstanden, z. B. Freude, Trauer, Angst, Überraschung, Ärger. Diese Emotionen lassen 1 Vgl. Beschreibung textdominanter Werbung bei Janich 2003: 192. 2 Vgl. die Beschreibung eines annähernd gleichwertigen Verhältnisses der Bildzur Textinformation in Werbeanzeigen bei Janich 2003: 191 f. Dort sind drei Spielarten dieser Kategorie angeführt: (1) textzentrierte Werbung, (2) bildzentrierte Werbung, (3) reziprok monosemierende Werbung. 3 Vgl. die Beschreibung bilddominanter Werbung bei Janich 2003: 192. Demnach nennt der Text in solchen Fällen allenfalls den Produktnamen oder den Slogan. 344 12 Bildanalyse sich in der Regel leicht in der Mimik und Gestik der Betroffenen erkennen. […] Es muss sich um eine bildliche Darstellung handeln, die geeignet ist, affektive Reaktionen hervorzurufen.“ (Maier / Stengel / Marschall 2010a: 139) Maier u. a. differenzieren die Darstellung von Emotionen in mehrere Unterkategorien: (1) Kindchenschema (Bilder von Babys oder Kindern), (2) Freude und Fröhlichkeit, (3) Überraschung und Erstaunen, (4) Trauer und Traurigkeit, (5) Ärger, Wut und Drohgebärden, (6) Furcht und Panik sowie (7) Schwerverletzte, Sterbende und Leichen (vgl. Maier u. a. 2009: 74). Döveling, die den Einfluss der Medien auf die Emotionen von Menschen untersucht (vgl. Döveling 2005: 13), indem sie mittels Inhaltsanalyse „die mediale Darstellung eines emotionalisierenden Ereignisses“ (Döveling 2005: 27) (nämlich die Darstellung eines Papstbesuches in Deutschland und den USA in einer deutschen und einer amerikanischen Kirchenzeitung) analysiert, führt als positive Emotionen Gemeinschaftsgefühl, Freude, Enthusiasmus, Empathie, Hoffnung, Dankbarkeit und Stolz an. Negative Emotionen wären Schuldgefühle, Schuldzuweisungen, Abneigung bzw. Aversion sowie Zorn (vgl. Döveling 2005: 247). Hinweise auf die Darstellung von Emotionen geben Körperhaltung, Mimik und Gestik der abgebildeten Personen sowie der Bildaufbau. Interessant ist, dass die meisten emotional besetzten Bilder der vorliegenden Bildanalyse positive Emotionen darstellen - anders als man vermuten könnte, wenn man von der Ausgangshypothese ausgeht, dass die Berichterstattung über die Kirche vor allem negativ ausfällt. In den meisten Fällen handelt es sich bei der dargestellten Emotion um einen Ausdruck der Freude und der Fröhlichkeit. Die Kronen Zeitung bildet außerdem des Öfteren Kinder ab, um zu emotionalisieren und die Aufmerksamkeit der LeserInnen zu lenken. Nur wenige Bilder visualisieren negative Emotionen. In Tab. 40 sind Beispiele positiver Emotion und solche negativer Emotion angeführt. 12 Bildanalyse 377 positive Emotionen darstellen - anders als man vermuten könnte, wenn man von der Ausgangshypothese ausgeht, dass die Berichterstattung über die Kirche vor allem negativ ausfällt. In den meisten Fällen handelt es sich bei der dargestellten Emotion um einen Ausdruck der Freude und der Fröhlichkeit. Die Kronen Zeitung bildet außerdem des Öfteren Kinder ab, um zu emotionalisieren und die Aufmerksamkeit der LeserInnen zu lenken. Nur wenige Bilder visualisieren negative Emotionen. In Tab. 40 sind Beispiele positiver Emotion und solche negativer Emotion angeführt. Tab. 40: Positive und negative Emotion in Pressebildern zum Thema Kirche Positive Emotion Negative Emotion  Freude, Fröhlichkeit (Abb. 36: 345)  Freundlichkeit (Abb. 37: 345)  Ehrfurcht, Achtung (Abb. 38: 345)  Kindchenschema (Abb. 33: 341)  Aggression (Abb. 39: 345)  Resignation, Traurigkeit, Hilflosigkeit (Abb. 32: 341)  negative Emotion in Karikaturen Abb. 28: 340; trotzige, Gaskammern leugnende, das Zweite Vatikanische Konzil missachtende Bischöfe der Piusbruderschaft und ein dümmlich und verliebt wirkender Papst) A36_pos_Emot_Freude.jpg Abb. 36: Mit positiver Emotion besetztes Bild: Foto zum Artikel „A A37_pos_Emot_Freundl.jpg Abb. 37: Mit positiver Emotion besetzes Bild: Foto zum Artikel Tab. 40: Positive und negative Emotion in Pressebildern zum Thema Kirche 12.3 Auswertung 345 Abb. 36: Mit positiver Emotion besetztes Bild: Foto zum Artikel „A Nazareth, Benoît XVI attire les jeunes“ (Aujourd’hui en France, 15.05. 2009: 13; Foto: LP / Delphine Goldsztejn) Abb. 37: Mit positiver Emotion besetzes Bild: Foto zum Artikel „Cardinal Christoph Schönborn: ‚Je refuse de parler de crise générale de l’Église‘“ (Le Figaro, 11./ 12.04. 2009: 16; Foto: M. Frey / Fedephoto) Abb. 38: Mit positiver Emotion besetztes Bild: Foto eines Bildberichts (Kronen Zeitung, 29. 04. 2009: 8; Foto: Funkbild Reuters) Abb. 39: Mit negativer Emotion besetztes Bild: Foto zum Artikel „‚Klerus und Laienschaft sollen aufstehen‘“ (Der Standard, 04. 02. 2009: 6; Foto: APA ) 346 12 Bildanalyse Funktionen Sämtliche neun Funktionen, die Pressebilder haben können, wie in Abschnitt 3.2.4 dargelegt wurde, sind im Korpus belegt. Da Bilder davon grundsätzlich mehrere erfüllen können, wurde die jeweils vorherrschende Funktion codiert. Gegebenenfalls waren das auch mehrere. Die meistcodierte Funktion ist die informierende bzw. beweisende Funktion (1), die auf rund 40 % der Bilder zutrifft. Klassisches Beispiel hierfür ist die Abbildung von Landkarten. Auffallend ist, dass diese Funktion die Bilder in den französischen Tageszeitungen fast doppelt so oft aufweisen wie die Bilder der österreichischen Tageszeitungen. Ähnlich ist das Verhältnis bei der zweitstärksten Funktion, der gestalterischen bzw. dekorativen Funktion (2), die insgesamt etwas weniger als 40 % der Bilder erfüllen, die in Frankreich jedoch um ein Drittel öfter genutzt wird als in Österreich. Die restlichen Funktionen sind tendenziell stärker in Österreich vertreten als in Frankreich. Am dritthäufigsten ist die Weltanschauung stabilisierende Funktion (3) vertreten (Österreich: knapp 20 %; Frankreich: 15 %). Es folgen die aufmerksamkeitserregende (4), die emotionalisierende (5), die unterhaltende (klassisches Beispiel: Karikaturen) (6), die aussageintensivierende bzw. einstellungsmarkierende (7), die Identifizierung bzw. Empathie hervorrufende (8) sowie die veranschaulichende Funktion (9). Die informierende Funktion sowie die gestalterische Funktion können als eher neutrale oder sachliche Funktionen umschrieben werden. Dazu gehören auch die aufmerksamkeitserregende, die unterhaltende sowie die veranschaulichende Funktion. Letztere war jedoch nur ein einziges Mal aufzufinden. Das Themenfeld Kirche scheint nicht sehr schwierig darzulegen zu sein, so dass auf diese Bildfunktion nur selten zurückgegriffen werden muss. Es folgen einige Beispiele für diese „neutralen“ Funktionen: „Neutrale“ Funktionen von Pressebildern zum Thema Kirche • Informierende bzw. beweisende Funktion (Abb. 40): Der zum Bild gehörige Artikel berichtet von einem Hirtenbrief, der von den Bischöfen der Diözesen Bozen-Brixen, Innsbruck und Salzburg im Rahmen einer Videokonferenz erstellt worden ist. Das Foto zeigt diese Konferenz und beweist damit, dass sie tatsächlich durchgeführt wurde. • Gestalterische bzw. dekorative Funktion (Abb. 27: 339): Das Bild mehrerer gefalteter Hände in der Presse vom 20. 02. 2009 (S. 34) hat mit dem Thema der Meldung nichts zu tun (Beichtgewohnheiten von Frauen und Männern) und dient als Symbolfoto der reinen Dekoration. • Aufmerksamkeitserregende Funktion (Abb. 41): Der Artikel „Papst Benedikt XVI . wirbt in Afrika um Gläubige“ handelt von der damals aktuellen Afrika-Reise des Papstes. Das Bild steht in keiner Relation zur Afrika-Reise 12.3 Auswertung 347 und könnte überall aufgenommen worden sein. Seine untypische Perspektive zieht die Aufmerksamkeit der LeserInnen auf sich. Abb. 40: Bild mit informierender Funktion: Foto zum Artikel „Bischöfliche Sicht aufs Hoferjahr“ (Kronen Zeitung, 10. 06. 2009: 11; Foto: Christof Birbaumer) Abb. 41: Bild mit aufmerksamkeitserregender Funktion: Foto zum Artikel „Papst Benedikt XVI . wirbt in Afrika um Gläubige“ (Die Presse, 18. 03. 2009: 6; Foto: AP ) • Unterhaltende Funktion (Abb. 34: 342): Dieser Bildbericht aus der Neuen Kronen Zeitung erzählt von der Tradition der Kirche, dass zwischen Gründonnerstag und der Osternacht (Karsamstag auf Ostersonntag) die Glocken in den Kirchen ruhen. Das Bild mit der Glocke und dem kleinen Mädchen dient der reinen Unterhaltung und hat insofern keinen Informationswert. 348 12 Bildanalyse • Veranschaulichende Funktion (Abb. 42): Diese beiden Bilder zeigen zwei Bildschirme, die in der Klosteranlage von Cluny dazu dienen, mithilfe einer Art virtueller Welt anzuzeigen, wie das Gebäude im Mittelalter aussah. Die Bilder veranschaulichen, wie diese Bildschirme funktionieren: Je nach Ausrichtung des teilweise beweglichen Gerätes ändert sich das angezeigte Bild und passt sich an die Umgebung an. Abb. 42: Bild mit veranschaulichender Funktion: Foto zum Artikel „Cluny ressuscite grâce à l’imagerie numérique“ (Le Figaro, 07. 05. 2009: 29) Die verbleibenden Funktionen wollen die LeserInnen stärker lenken - und zwar nicht (nur) in ihren Leseaktivitäten (wie etwa die aufmerksamkeitserregende Funktion), sondern in ihrer Denkweise. Dazu gehören die emotionalisierende, die aussageintensivierende bzw. einstellungsmarkierende, die Identifizierung bzw. Empathie hervorrufende Funktion sowie die Weltanschauungen stabilisierende (und damit die Weltanschauung der Zeitung widerspiegelnde) Funktion. Dieser Versuch der Lenkung der LeserInnen scheint in Österreich tendenziell stärker zu sein als in Frankreich (60: 40; gerundete Zahlen). Ein genauerer Blick auf diese Funktionen gibt Aufschluss über die einzelnen Redaktionslinien. Daher werden diese vier Funktionen nun nach Tageszeitungen abgehandelt. Der Standard Darstellungen, auf die die Weltanschauung stabilisierende Funktion zutrifft, zeichnen einerseits ein klassisches Bild der katholischen Kirche: eine Kirche, die Geld von ihren Mitgliedern fordert, eine klerikale Kirche. 4 Andererseits gibt es 4 Der Standard : Beim Geld glaubt die Kirche an keine Wunder, 11. 04. 2009, 2; Der Standard : Bischof Fischer hält Homosexualität für heilbar, 12. 02. 2009, 6 (Linzer Bischof im 12.3 Auswertung 349 (selten, aber doch) Brüche dieses klassischen Bildes; so werden Nonnen abgebildet, die nach buddhistischer Zen-Art meditieren. 5 Als aussageintensivierend wurde ein einziges Bild gekennzeichnet, das den designierten oberösterreichischen Weihbischof Gerhard Wagner mit tendenziell aggressiver Mimik und Gestik zeigt. Dieses Porträt intensiviert die Bildunterschrift „Gerhard Wagner hat Konfliktpotenzial“ und weist auf die kritische Sichtweise des Standard seiner Person gegenüber hin (Abb. 39: 345). Es wurde gleichzeitig als emotionalisierend gekennzeichnet. Identifizierung bzw. Empathie fördernde Bilder wurden im Standard im Rahmen der Reise von Papst Benedikt XVI . in ein italienisches Erdbebengebiet abgedruckt. Dabei wird bei den LeserInnen Empathie mit den Erdbebenopfern hervorgerufen, und gegebenenfalls Sympathie mit dem Papst, der sich um Menschen in Not sorgt. 6 Die Presse Die Fotos der Presse mit Weltanschauung stabilisierender Funktion lassen auf eine differenzierte Sicht auf die Kirche schließen. Es wird ein sehr traditionelles Bild von Kirche gezeichnet, das positive (lachender, liebenswürdiger Klerus) und negative Seiten hat. Es ist eine moderne und gleichzeitig altmodische Kirche (Abb. 43), die durchaus sympathisch wirkt, aber ihre Schwierigkeiten hat. 7 Abb. 43: Kirche modern und altmodisch zugleich: Foto zum Artikel „Papa online“ (Die Presse, 12. 04. 2009: 53) Messgewand und mit Weihrauch-Fass, obwohl der Artikel nicht von einem Gottesdienst handelt, sondern von der Kontroverse rund um die Ernennung eines Weihbischofes). 5 Der Standard : Erholung unter der Ruhe des Schleiers, 11. 04. 2009, 3. 6 Der Standard : Päpstlicher Beistand in den Abruzzen, 29. 04. 2009, 1. 7 Z. B. Artikel „Theologe im Sturm“, Abb. 32: 341. 350 12 Bildanalyse Aussageintensivierende Bilder vermitteln Ähnliches: Pfarrer Friedl, dessen Beziehung zu einer Frau zum Stein des Anstoßes geworden ist, sieht resigniert in die Kamera, über ihn das „(unter)drückende“ Kreuz der strengen Kirche, die auf das Zölibat pocht. Das Bild evoziert Mitleid beim Leser (Empathie fördernde Funktion; z. B. Abb. 34: 342). Andererseits zeugen ein lachender, sympathisch wirkender (sozial engagierter) Pfarrer oder auch ein Papst mit offener, einladender Armhaltung von einem positiven Bild von Kirche. 8 Fröhliche Gesichter von Geistlichen vermitteln positive Emotionen (z. B. die beiden erwähnten Bilder u. a.). Ambivalent wirkt ein ungewöhnlicher Bildausschnitt, der einen verschmitzt wirkenden Papst zeigt (Abb. 41: 347). Abb. 44: Kirche attraktiv und menschennah: Foto zum Artikel „Ostern im Schatten des Erbebens“ (Kronen Zeitung, 11. 04. 2009: 44) Kronen Zeitung Die Bilder der Neuen Kronen Zeitung zeigen eine traditionelle, traditionsreiche, aber gleichzeitig moderne Kirche: engagierte Geistliche, die mit Medien umgehen können (Abb. 40: 347), einen menschennahen, verehrenswerten Papst, der die Massen hinter sich weiß; althergebrachte Symbole und Symbolgestalten 8 Die Presse : Grazer „Bettlerpfarrer“ drängt nach Wien, 12. 04. 2009, 12; Messe in Jesu Heimatstadt. Papst ruft Christen und Muslime auf, Vorurteile zu überwinden, 15. 05. 2009, 10. 12.3 Auswertung 351 (Mitra, Schweizer Garde, Kreuz). 9 Emotionalisierende Bilder präsentieren die gute Kirche, die sich für Menschen einsetzt und Menschen anzieht; Bilder von fröhlichen Kindern fördern diese Sichtweise. 10 Tragische Geschichten und Bilder eines ermorderten Pfarrers oder des italienischen Erdbebengebietes, das vom Papst besucht wird (Abb. 38: 345), fördern Empathie und Sympathie mit Kirchenvertretern. 11 Aujourd’hui en France Der Papst ist beliebtes Fotomotiv und wird dargestellt als Person, die an der Spitze der Kirche steht und Macht ausübt (hierarchische Kirche). 12 Auf Abbildungen ist der Papst oft in prunkvollen Messgewändern und symbolreich gekleidet (Kreuz, Stola, Albe). Seine Handhaltung beim Grüßen der Menschenmenge erinnert an die Geste des Winkens bei KönigInnen und wirkt majestätisch (Abb. 29: S. 340). Aussageintensivierend sind hauptsächlich Karikaturen, die die Kirche kritisieren (vor allem in Bezug auf das Geschehen rund um die Piusbruderschaft). Doch Aujourd’hui en France zeigt auch positiv konnotierte Bilder bzw. Bilder, die eine positive Aussage verstärken: Bei seiner Israel-Reise zog Papst Benedikt XVI . Jugendliche an, heißt es sinngemäß in einer Schlagzeile. Ein Bild zeigt ein Mädchen, das fröhlich in die Kamera lacht, und einen Jungen mit dem Spruch „I’m with the Pope in Nazareth“ auf dem Rücken seines T-Shirts (Abb. 36: 345). Die emotionalisierende Funktion findet sich in Bildern, die Menschenmassen abbilden: Der Papst, die Kirche zieht Menschen an und macht Menschen fröhlich. Der Papst ist ein verehrenswerter Mann. Die identifizierende Funktion trifft auf ein Bild zu, das eine Frau darstellt, die in einem Straßeninterview mit der Zeitung ihre kritische Haltung zur Kirche darlegt. Es handelt sich um keine bekannte Persönlichkeit, sondern um eine einfache, ältere Frau, die um ihre Meinung gefragt wurde. LeserInnen können sich mit ihr identifizieren. 13 9 Kronen Zeitung : Kardinal: In Krisenzeiten Rückhalt, Geborgenheit in Familie suchen! , 01. 01. 2009, 2; Ostern im Schatten des Erdbebebs, 12. 04. 2009, 44 f.; Papst Benedikt XVI. reiste am Dienstag zu den Erdbebenopfern in den italienischen Abruzzen, 29. 04. 2009: 8; Papst - Netanjahu im Kloster, 15. 05. 2009, 4 f. 10 Kindchenschema: Abb. 33: kleines Mädchen (S. 341), Abb. 44: Papst mit Baby (S. 350). 11 Kronen Zeitung : Mühlviertler Missionar in Afrika erwürgt, 02. 06. 2009, 10. 12 z. B. als verehrenswerte Person, vor der man sich verbeugt, etwa in Abb. 38 (S. 345); oder als mächtige Person, was in Abb. 25 (S. 336) durch die Darstellung der Körperhaltung seines Sprechers (verschränkte Arme) noch einmal verstärkt wird. 13 Aujourd’hui en France : „Je ne me reconnais pas dans la ligne de Benoît XVI“, 18. 03. 2009, 11. 352 12 Bildanalyse Le Figaro Auch Le Figaro zeigt den Papst gerne mit seinen Insignien (z. B. Mitra) und anderen Symbolen (Kreuz). Le Figaro scheint seiner Macht jedoch auch durchaus Positives abzugewinnen; darauf deuten Bilder hin, die den Papst als versöhnende Mitte zwischen den verschiedenen Weltreligionen zeigen (Abb. 30: 341). In Le Figaro war kein aussageintensivierendes Bild zu finden. Emotionalisierend wirkt die Abbildung von den Menschenmassen, die sich versammeln, um den Papst zu sehen. Ähnlich wirken Abbildungen seines Einsatzes für die Menschen in Not (italienische Erdbebenopfer), was aufgrund der Darstellung seines offenen Auftretens (Körperhaltung) nicht nur emotionalisiert, sondern aufgrund der Abbildung diverser Schäden bei den LeserInnen auch Empathie und Identifizierung hervorrufen kann ( Le Figaro : À L’Aquila, le Pape partage la peine des sinistrés des Abruzzes, 29. 04. 2009: 8). Le Monde Die wenigen Bilder dieser Zeitung zeugen von einer eher reaktionären Kirche, die der Gesellschaft hinterherhinkt, weil sie beispielsweise gegen Abtreibung ist. 14 Das Bild des Klerus ist ein sehr traditionelles. 15 Aussageintensivierend bzw. einstellungsmarkierend sind die Karikaturen, die sich gegen die Piusbruderschaft richten (z. B. Abb. 28: 340). Emotionalisierende oder Identifizierung fördernde Bilder waren nicht auszumachen. Einmal mehr muss betont werden, dass hier aufgrund des relativ kleinen Korpus nur Beobachtungen beschrieben und allenfalls Tendenzen aufgezeigt werden können. Resultat der Analyse der Bildfunktionen ist, dass die Zeitungen auch in ihren Abbildungen ihre Haltung zur Kirche, ihre Weltanschauung sichtbar machen. In der Regel ist dies eine differenzierte Haltung, die sowohl Positives als auch Negatives umfasst. Eine Ausnahme bildet die Kronen Zeitung , die ein durchgehend positives Bild von Kirche zeichnet und dieses umfassend illustriert. In Bezug auf die lenkenden Funktionen ist festzustellen, dass sie vor allem auf Fotos zutreffen, die den Papst abbilden oder aber andere Personen, die jedoch unmittelbar mit dem Papst zu tun haben. Auffallend ist hier Die Presse , die immer wieder auch andere (fröhliche, sympathisch wirkende) Geistliche abbildet. 14 Le Monde : Le Vatican envahit l’Italie, 12. 02. 2009, 3. 15 Le Monde : Le chemin de croix du clergé français, 12. 04. 2009, 3. 12.3 Auswertung 353 Wertungen durch Bilder Ob und wie Zeitungsartikel in Bezug auf die Kirche wertende Aussagen tätigen, ist wesentlicher Bestandteil der vorliegenden Arbeit. Auch Bilder können Wertungen enthalten, worauf bereits die verschiedenen lenkenden Funktionen (Weltanschauung stabilisierende, aussageintensivierende bzw. einstellungsmarkierende, emotionalisierende, Identifizierung bzw. Empathie hervorrufende Funktion) hindeuten. Allerdings enthalten beispielsweise nicht alle Weltanschauung stabilisierenden Bilder gleichzeitig Wertungen. In Abschnitt 6.1 wurde erläutert, was unter „Bewertung“ zu verstehen ist. Wie in Bezug auf die Sprache lässt sich auch in Bezug auf die bildlichen Darstellungen fragen, ob es überhaupt neutrale Abbildungen gibt und ob nicht bereits jedes Festhalten einer Szene und jede Perspektive eine Interpretation der Wirklichkeit und damit auch eine Bewertung der Wirklichkeit ist. Auch hier will der Pressefotograf „den eigenen zugrundeliegenden Bewertungsmaßstab […] als gültig […] reklamieren und die damit verknüpfte Perspektive auf den in Frage stehenden Sachverhalt auch für andere, nämlich die Rezipienten, als geltend […] etablieren“ So beschreiben Herbig und Sandig (1994: 62) die Funktion von Bewertungen in persuasiven Pressetexten. Wertende Bilder sind von neutralen Bildern nicht immer leicht abzugrenzen. Bestand beim Codieren Zweifel darüber, ob ein Bild wertend oder nicht wertend sei, wurde es der Kategorie keine Wertung zugeteilt. Interpretationshilfen waren dabei Mimik und Gestik der abgebildeten Personen, Emotionen und auch der sprachliche Kontext, der mitunter die Richtung vorgab, wie ein Bild zu verstehen war. Somit wurden Fotos als positiv wertend eingestuft, wenn sie die Kirche in einem guten Licht erscheinen ließen. Dies waren bezeichnenderweise stets Abbildungen von Personen, genauer: • fröhliche Gesichter bzw. Menschen (keine Geistlichen), die die Kirche bzw. ihre VertreterInnen zu mögen scheinen (siehe Abb. 36: 345), • ein freundlich wirkender Papst, der Menschen in Not unterstützt (siehe Abb. 38: 345), • ein offener Papst, der den Frieden zwischen den Religionen fördert (siehe Abb. 30: 341), • ein menschennaher, kinderfreundlicher Papst (siehe Abb. 44: 350), • sympathisch wirkende oder fröhliche Geistliche mit Weitblick, hochgekrempelten Ärmeln, die Tatkraft ausstrahlen (Toni Faber, Pfarrer des Wiener Stephansdoms, in der Schlagzeile bezeichnet als „Gottes umtriebigster Bote“, in Abb. 45: 354), 354 12 Bildanalyse • für andere Weltanschauungen offene Geistliche (nach dem Zen-Buddhismus meditierende Nonnen) 16 , • moderne, medienkompetente Geistliche (einige österreichische Bischöfe bei einer Videokonferenz, siehe Abb. 40: 347), • Kinder und Jugendliche, die sich im kirchlichen Bereich mit Freude sozial engagieren 17 . Abb. 45: Positiv wertendes Bild: Foto zum Artikel „Gottes umtriebigster Bote“ (Die Presse, 12. 04. 2009: 10; Foto: Clemens Fabry) Als negativ wertend wurden Bilder gekennzeichnet, die die Kirche bzw. ihre kirchlichen VertreterInnen in einem negativen Licht darstellen. Das sind: • Karikaturen, die Kritik an der Kirche üben (bzw. an ihren Handlungen und Positionen, z. B. in Bezug auf die Piusbruderschaft oder auf die Verhütungsthematik; siehe Abb. 28: 340) • Abbildungen von Personen mit einer Mimik, die negative Emotionen widerspiegelt (Pfarrer Friedl, siehe Abb. 34: 340) • Bilder, die mit Mehrdeutigkeit spielen und dadurch einen zynischen Blick auf ein Thema werfen; Abb. 43 (S. 349) zeigt das Pressebild zu einem Artikel, der sich mit dem Einsatz verschiedener Medien durch die Kirche aus- 16 Der Standard : Erholung unter der Ruhe des Schleiers, 11. 04. 2009, 3. 17 Kronen Zeitung : Der Sternsinggruppe aus Sistrans ist die Freude ins Gesicht geschrieben, 01. 01. 2009, 18 (Dreikönigsaktion: eine Sternsingergruppe, die den österreichischen Bundespräsidenten besuchte). 12.3 Auswertung 355 einandersetzt. Im Zeitungslead wird kritisiert, dass der virtuelle Auftritt der Kirche noch „eher steif und unprofessionell“ sei. Das Bild spiegelt diese Kritik wider. Abgebildet ist eine ältere Frau in Trenchcoat und mit Regenschwirm, die an einer Plakatwand entlanggeht. Das darauf zu sehende Plakat wirbt für ein Angebot der Kirche, sich per SMS den päpstlichen Segen anzufordern. Auf dem Plakat ist ein winkender Papst Benedikt XVI . zu sehen. Links unten ist ein Handy abgebildet. Der kleine Text daneben ist aufgrund der Abbildung der vorbeigehenden Frau nicht lesbar; es handelt sich grundsätzlich um genauere Informationen zum Angebot. Der Haupttext lautet „Gemeinsam feiern: Sein Segen per SMS “. Die trübe Atmosphäre des Bildes (vermittelt durch Regenstimmung) und die ältere Dame lassen das Angebot der Kirche in einem eben auch trüben Licht erscheinen (altmodisch, steif, unprofessionell). Ambivalent wirken außerdem Abb. 41 (ein aufmerksamkeitserregender Papst in Großaufnahme mit verschmitztem, fast „teuflischem“ Gesichtsausdruck: 347) oder Abb. 39 (ein aggressiv wirkender designierter Weihbischof Wagner - der Eindruck wird durch die Bildunterschrift unterstrichen: 345). • Bilder, die Kritik im Text noch einmal unterstreichen; Abb. 32 zeigt Papst Benedikt „beim Gebet im Fenster seiner Wohnung am Petersplatz“ (S. 341). Das Bild hat nichts mit dem eigentlichen Inhalt des Artikels „Einsamer Theologe im Sturm“ zu tun, der die Kontroverse rund um die Aufhebung der Exkommunikation der Piusbruderschaft thematisiert. Die Bildunterschrift lautet: „Es zieht. Benedikt XVI . löst mit seinen Aktionen zusehends einen Sturm der Entrüstung aus (Foto: Beim Gebet im Fenster seiner Wohnung am Petersplatz).“ ( Die Presse : Einsamer Theologe im Sturm, 04. 02. 2009: 6). Der Sturm der Entrüstung spiegelt sich im Bild in der wehenden Flagge wider. Nur bei etwas mehr als einem Viertel der Bilder konnte dezidierte Wertung festgestellt werden. Dabei waren sogar um geringfügig mehr positive als negative Wertungen enthalten. Die überragende Mehrheit der Bilder ist jedoch tendenziell neutral. Die positiven Wertungen stammen hauptsächlich aus österreichischen Tageszeitungen. 18 In Österreich entfällt der Großteil der positiv wertenden Bilder - wenig verwunderlich - auf die Kronen Zeitung gefolgt von der Presse . Aber auch im Standard waren immerhin zwei Bilder aufzufinden, die das Geschehen in der Kirche positiv bewerten. 19 Allerdings machen diese 18 In Frankreich waren in dieser Kategorie nur Aujourd’hui en France und Le Figaro mit einem bzw. zwei Bildern vertreten. 19 Es handelt sich dabei um das Bild der bereits erwähnten nach Zen-buddhistischer Art meditierenden Nonnen sowie das Bild von Papst Benedikt XVI. im italienischen Erdbebengebiet. 356 12 Bildanalyse beiden Bilder bereits 30 % der im Standard publizierten Bilder aus; ebenso viele Bilder transportieren negative Wertungen, die restlichen 40 % (drei Bilder) wurden als neutral gekennzeichnet. Auch in der Presse ist das Verhältnis zwischen positiv und negativ konnotierten Bildern mit jeweils knapp 25 % ausgeglichen. Demnach ist zwischen den Qualitätszeitungen Der Standard und Die Presse kein nennenswerter Unterschied festzustellen. Die Kronen Zeitung jedoch beinhaltet kein einziges Bild mit negativer Wertung, was einmal mehr ihre undifferenziert prokirchliche Haltung unterstreicht. Ihre als positiv wertend interpretierten Bilder nehmen rund 40 % ein. Auch in Le Figaro konnten keine Bilder mit negativer Wertung ausgemacht werden. Dort waren fast ausschließlich neutrale Bilder abgedruckt; lediglich 7 % (zwei Bilder) enthielten positive Wertungen. In Le Monde ist die Situation umgekehrt: keine positiv wertenden, etwa mehr als ein Viertel (zwei) negativ wertende, knapp drei Viertel (sieben) neutrale Bilder. Nur in Aujourd’hui en France kommen alle Kategorien vor: elf neutrale Bilder (80 %), ein positiv wertendes Bild, zwei negativ wertende Bilder. Französische Qualitäts- und Boulevardzeitungen würden demnach konträr zu den österreichischen agieren. Allerdings muss auch hier wieder betont werden, dass nur Tendenzen aufgezeigt werden können. Um verlässliche statistische Aussagen tätigen zu können, wäre eine umfangreichere Bildanalyse erforderlich. 12.3.3 Semantische Sprache-Bild-Bezüge Dieser Abschnitt widmet sich den Beziehungen zwischen den verbalen und visuellen Teiltexten (vgl. Stöckl 2004: 243) von Zeitungsartikeln (zur Theorie siehe Abschnitt 3.2.3). Es wird untersucht, welche Sprache-Bild-Bezüge auf bebilderte Artikel zutreffen, die sich mit dem Thema Kirche auseinandersetzen. Dabei wurden die Bezüge des jeweiligen Pressebildes zur Bildunterschrift, zur Schlagzeile oder zum Lead analysiert, d. h. zu denjenigen textlichen Bausteinen eines Artikels, die von den LeserInnen in Bezug auf das Bild als erstes wahrgenommen werden. Bezüge zum Body, dem Haupttext eines Artikels, wurden ausgespart. Die Kategorisierung der Gebrauchsmuster der Sprache- Bild-Bezüge beruht auf Stöckl 2004 (vgl. die Übersicht in Tab. 9: 97). Zu betonen ist, dass in der Regel auf ein Pressebild mehrere Gebrauchsmuster zutreffen. Die mit Abstand am häufigsten gebrauchte Sprache-Bild-Relation ist die Parallelisierung. Sie trifft auf drei Viertel aller Pressebilder zum Thema Kirche zu. Es ist die einfachste Sprache-Bild-Relation, bei der nur ein geringer kognitiver Aufwand nötig ist, um die Bedeutung des Bildes zu entschlüsseln. 12.3 Auswertung 357 Das Bild zeigt dabei einen Gegenstand, der im verbalen Text enthalten ist. Information durch Text und Bild ist somit in Bezug auf diesen Gegenstand redundant. Stöckl spricht diesbezüglich auch von „semantisch redundante[n], graphische[n] Füll- und Dekorationselemente[n]“, die die Lesbarkeit der Gesamttexte erhöhen (vgl. Stöckl 2004: 255). Dieses (und auch das nächste) Gebrauchsmuster trifft gleichermaßen auf österreichische und französische Presseartikel zu. Das zweithäufigste Gebrauchsmuster ist die sogenannte Metakommunikation, auf die in immerhin noch einem Drittel der Artikel zurückgegriffen wird. Im Großteil der Artikel basiert die Metakommunikation auf Bildunterschriften, die direkt auf Abgebildetes verweisen bzw. beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist oder bei welcher Gelegenheit das Bild gemacht wurde; d. h., der Text kommentiert das Bild auf metakommunikativer Ebene, so dass der visuelle und der verbale Textteil „bei der Konstruktion der Gesamtbotschaft aufeinander angewiesen“ sind. „Der eine wie der andere Teil wäre auf sich gestellt weitestgehend semantisch unterdeterminiert.“ (Stöckl 2004: 266) Alle anderen Gebrauchsmuster von Sprache-Bild-Relationen kamen jeweils nur bei weniger als 10 % der Artikel vor. Auch hier sind keine besonderen Unterschiede zwischen österreichischen und französischen Tageszeitungen festzustellen, wobei aufgrund der geringen Häufigkeit dieser Gebrauchsmuster diesbezüglich keine statistisch abgesicherten Aussagen getroffen werden können. Im Folgenden wird daher pro Gebrauchsmuster zumindest ein Beispiel aus dem Korpus angeführt. Die Reihenfolge der Muster entspricht dabei der Häufigkeit ihres Vorkommens; wobei dies, wie gesagt, aufgrund der geringen Bildanzahl mit Vorsicht zu betrachten ist. Auf prozentuelle Angaben wird aus ebendiesem Grund verzichtet. Semantische Sprache-Bild-Bezüge • Parallelisierung: Abb. 28 (S. 340): Die Personen (israelischer Ministerpräsident, Papst Benedikt XVI ) sind sowohl im Text genannt als auch im Bild abgebildet (Artikel über den Papstbesuch in Israel). Abb. 41 (S. 347): Der Artikel über die Afrikareise zeigt eine Großaufnahme des Papstes, das jedoch in keiner Weise auf Afrika schließen lässt. Parallelisiert ist die Person des Papstes. Die dazugehörige Schlagzeile lautet „Papst Benedikt XVI . wirbt in Afrika um Gläubige“. • Metakommunikation (oft in Kombination mit Parallelisierung): Abb. 29 (S. 340): Der metakommunikative Kommentar zeigt sich hier in der Orts- und Zeitangabe der Bildunterschrift („St. Petersplatz (Vatikan), gestern“). Das gleiche Foto ist auch in Le Figaro in Schwarz-weiß abgebildet. Auch dort 358 12 Bildanalyse wurde es in der Bildunterschrift mit einem metakommunikativen Kommentar versehen: „Benoît XVI , hier, au balcon central de la basilique de Saint-Pierre de Rome. Le Pape refuse de se laisser enfermer dans des catégories politiques […].“ [„Benedikt XVI ., gestern, am zentralen Balkon des Petersdoms in Rom. Der Papst weigert sich, sich in politische Kategorien einschließen zu lassen […].]“ ( Le Figaro , 13. 04. 2009: 2). • Figurenrede: Der Text gibt Zitate der Personen wieder, die abgebildet sind. Strenggenommen beschreibt dieses Gebrauchsmuster keine semantische, sondern vielmehr eine formale Sprache-Bild-Relation. Stöckl nimmt hier keine Unterscheidung vor. Abb. 28 (S. 340): Die Figurenrede zeigt sich in dieser Karikatur zum Thema Piusbruderschaft in Form der Sprechblasen der gezeichnetet Personen (zwei Bischöfe der Piusbruderschaft sowie Papst Benedikt XVI ). Die Bischöfe sprechen „latinisiertes“ (lateinisch wirkendes) Französisch und sagen sinngemäß: „Gaskammern existieren nicht“. Der Papst spricht mit sich selbst: „Oh! … solange sie es nicht auf Hebräisch sagen, habe ich nichts dagegen.“ Abb. 37 (S. 345): Hier ist die Figurenrede in der Schlagzeile zu finden („Cardinal Christoph Schönborn: ‚Je refuse de parler de crise générale de l’Église‘“ [„Kardinal Christoph Schönborn: ‚Ich lehne es ab von einer allgemeinen Krise der Kirche zu sprechen‘“]); außerdem in der Bildunterschrift („Cardinal Christoph Schönborn: ‚L’église est une des rares forces qui aident vraiment l’afrique. Avant de la juger, j’invite donc à la regarder dans sa vie concrète.‘“ [„Kardinal Christoph Schönborn: ‚Die Kirche ist eine der wenigen Kräfte, die Afrika wirklich helfen. Bevor sie jemand verurteilt, lade ich dazu ein, sie im konkreten Leben wahrzunehmen.‘“] • Metonymische Konzeptassoziation: Abb. 31 (S. 341): Die abgebildete Nonne mit der Hostie in der Hand lässt auf die gerne von Köstern geführten Hostienbäckereien schließen. Diese Frau bzw. diese Tätigkeit stehen metonymisch für die Tätigkeiten der Orden. Der Artikel, den das Bild illustriert, handelt von klösterlichen Angeboten in der Fastenzeit vor Ostern (Heilfasten, Pilgern u. a.). Abb. 43 (S. 349): Hier steht ein Werbeplakat für ein mediales Angebot der katholischen Kirche (Segen des Papstes per SMS ) metonymisch für den Einsatz der neuen Medien für ihre Zwecke (allen voran des Internets, z. B. Youtube, Facebook). • Infografisches (Diagramme, Bildlegenden): In diese Kategorie fallen vor allem Landkarten. Bei Abb. 46 handelt es sich um ein komplexes Beispiel (siehe auch Bild-Bild-Bezüge). Der dazugehörige Artikel widmet sich der Klosteranlage Cluny, die ihr 1100-jähriges Bestehen feiert. Die Karte 12.3 Auswertung 359 zeigt die Standorte der Filialklöster, die sich an den Feierlichkeiten beteiligen. Abb. 46: Infografik zum Artikel „Cluny ressuscite grâce à l’imagerie numérique“ (Le Figaro, 07. 05. 2009: 29) • Analogie: Analogie ist ein Gebrauchsmuster der Sprache-Bild-Bezüge, das einen höheren kognitiven Aufwand erfordert. Im Fall der Abb. 47 handelt es sich um eine Karikatur, die im Grunde keinem spezifischen Artikel zugeteilt ist, sondern mit allen Artikeln der Zeitungsseite in Zusammenhang steht. Bischof Williamson trifft auf einen Demonstranten, der ein Schild mit der Aufschrift „Plus jamais ça! “ trägt [„Nie wieder so etwas! “]. Bischof Williamson stellt ihm die Frage „Plus jamais quoi? “ [„Nie wieder was? “]. Die Karikatur kritisiert Williamson, der die Existenz von Gaskammern und damit den Holocaust leugnete. Der semantische Bezug dieses Bildes 360 12 Bildanalyse zu den anderen Artikeln der Zeitung muss mittels Analogie hergestellt werden. Abb. 47: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs zu mehreren Artikeln durch Analogie im Falle einer Karikatur (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • Symbolisierung: Abb. 48 illustriert einen Artikel mit der Schlagzeile „Pfarrer während Messe gerügt“. Es hat mit dem eigentlichen Ereignis (Konflikt zwischen einem Mann und einem Pfarrer in Bezug auf Gottesdienste) nichts zu tun, steht aber symbolisch für einen Zeitungsbericht, der mit der Kirche in Zusammenhang steht. • Metaphorisierung und Literalisierung: Abb. 32 (S. 341): Die Schlagzeile zu dieser Abbildung lautet „Einsamer Theologe im Sturm“. Sturm ist hier eine Metapher für Kontroversen rund um den Papst und wird im Bild dargestellt durch die im Wind wehende Flagge. Dadurch wird die Metapher remotiviert. Abb. 33 (S. 341): Der Bildbericht aus der Kronen Zeitung berichtet von einer vorösterlichen kirchlichen Tradition, die darin besteht, dass zwischen Gründonnerstag und Karsamstag keine Kirchenglocken läuten. Dies wird mit der Metapher umschrieben, die Glocken würden nach Rom fliegen. Damit literalisiert das Bild diese Metapher und „beweist“, dass die Glocken wirklich wieder da sind. 12.3 Auswertung 361 Abb. 48: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs durch Symbolisierung: Foto zum Artikel „Pfarrer während Messe gerügt“ (Kronen Zeitung, 10. 06. 2009: 23; Foto: Polizei) Abb. 49: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs durch Morphing: Foto zum Artikel „Ein Affe im Papstgewand: Wahlkampf mit allen Mitteln“ (Die Presse, 15. 05. 2009: 4; Foto: VSS tÖ) • Mischung / „Morphing“: Abb. 49: Der Artikel „Ein Affe im Papstgewand: Wahlkampf mit allen Mitteln“ berichtet von umstrittenen Wahlkampfmethoden der Hochschülerschaft an der Universität Wien. Eine Studentenfraktion bildet auf dem Cover eines Uni-Magazins eine Karikatur des Papstes ab, der gerade sein Spiegelbild betrachtet, das ihn als Affen zeigt. Begriffe auf einem Plakat rechts neben dem Spiegel beschreiben verschiedene gesellschaftliche Phänomene (bzw. heiße Eisen), die laut dieser Fraktion von der Kirche als Todsünden gesehen werden. Das Gebrauchsmuster des „Morphing“ besteht hier im Bild des Papstes als Affe: Sein Körper wurde mit dem Kopf eines Affen verschmolzen und erhält dadurch eine neue, komplexe Aussagen (unterstrichen durch den Titel „Vom Affen zum Pfaffen“). Dies könnte einerseits die Kritik an der biblischen Schöpfungsgeschichte sein („auch Pfarrer stammen von Affen ab“), andererseits eine literalisierte Darstellung des Schimpfwortes „Affe“ („der Papst als dummer Mensch“). 362 12 Bildanalyse Hervorzuheben ist, dass diese Karikatur von der Zeitung Die Presse abgebildet worden ist, um über sie auf der Metaebene zu berichten; d. h., dass Die Presse inhaltlich nicht zwangsweise mit der Kritik der Karikatur an der Kirche übereinstimmt. Bild-Bild-Bezüge • Spezifierung: Abb. 46 (S. 359): Die Abbildung stammt aus dem Artikel über die bereits erwähnten Festlichkeiten der Abtei Cluny anlässlich ihres 1100-jährigen Bestehens. Sie zeigt verschiedene Klosteranlagen, die mittels Pfeilen auf einer Karte situiert werden. Hierbei handelt es sich um einen spezifizierenden Bild-Bild-Bezug. Abb. 50: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs durch einen Vergleich: Bild zum Artikel „Campagne de l’Église catholique contre l’avortement“ (Le Monde, 18. 03. 2009: 8) • Vergleich: Abb. 42 (S. 348): Diese Abbildung, die zum selben Artikel gehört wie Abb. 46 (S. 359), besteht aus zwei Bildern, die eine Person (bzw. deren Hände) zeigen, die einen Bildschirm hält. Darauf ist eine Art virtuelle Welt sichtbar, die veranschaulicht, wie das Gebäude der Abtei im Mittelalter aussah. Die Bilder stehen in Kontrast zueinander (vergleichender Bild-Bild-Bezug). 12.3 Auswertung 363 Es ist jeweils eine ähnliche Szene abgebildet (Person, Gebäude, Bildschirm), die jedoch voneinander abweichen. Der Vergleich der Bilder ermöglicht den LeserInnen zu verstehen, wie diese Bildschirme funktionieren: Je nach Ausrichtung des teilweise beweglichen Gerätes ändert sich das angezeigte Bild und passt sich an die Umgebung an. Bei Abb. 50 handelt es sich um ein ein Plakat aus einer Anti-Abtreibungskampagne der spanischen Kirche, über die der Zeitungsartikel (ähnlich wie Abb. 49: 361) auf metakommunikativer Ebene berichtet. Auf dem Plakat sind viele verschiedene Bilder abgebildet, die sich aufeinander beziehen. Ein Bezug besteht im Vergleich des Babys mit einem jungen Luchs, der im Gegensatz zum Baby geschützt ist. Über dem Baby ist die Frage abgebildet „Und ich? “, unterhalb die Aufforderung „Schütze mein Leben! “. • Temporaler Bezug: In Abb. 50 ist auch ein temporaler Bild-Bild-Bezug enthalten: Am oberen Rand des Plakates repräsentieren fünf Bilder verschiedene (fortschreitende) Stadien des menschlichen Embryos bzw. Fötus. 364 13 Diskursanalyse 13 Diskursanalyse Die Diskursanalyse hat zum Ziel: • in den Artikeln enthaltene explizite und implizite Wertungen nach linguistischen Kriterien zu analysieren, und festzustellen, inwiefern sich hier informationsbetonte von meinungsbetonten Textsorten unterscheiden, • sprachstrukturelle Elemente herauszufiltern, die einerseits tpyisch für das Thema „Kirche“ sind, andererseits ideologische Rückschlüsse zulassen, • in Bezug auf die genannten Punkte Unterschiede zwischen dem österreichischen und französischen Pressediskurs über die Kirche aufzuzeigen (Fällt die Kritik an der Kirche in Frankreich tatsächlich offener und schärfer, d. h. expliziter und negativer aus? Vgl. Hypothesen, Abschnitt 1.2). 13.1 Korpus Der Diskursanalyse liegen Diskursfragmente aus dem Korpus der Inhaltsanalyse (siehe Abschnitt 11.1) zugrunde. Dabei handelt es sich um Zeitungsartikel, die im Zeitraum zwischen Jänner und Juni 2009 in den sechs Tageszeitungen erschienen sind. Die Diskursfragmente wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt: Um Vergleichbarkeit zu gewähren, sollten alle Artikel das gleiche Hauptthema behandeln. Das Hauptthema hatte auch gleichzeitig typisch für die Berichterstattung der katholischen Kirche zu sein (erkennbar an seiner Frequenz sowie an den es auszeichnenden Nachrichtenfaktoren). Das Hauptthema Piusbruderschaft erfüllt diese Kriterien: Es ist sowohl in Österreich als auch in Frankreich eines der meistbehandelten Themen zwischen Jänner und Juni 2009 (vgl. Abschnitt 11.3.2). Es kommt in allen Tageszeitungen vor und die dazu veröffentlichten Artikel charakterisieren sich durch eine Vielzahl von relevanten bzw. äußerst relevanten Nachrichtenfaktoren, etwa Personalisierung , Akteur , Prominenz , Einfluss oder Kontroverse (vgl. Abschnitt 11.3.3). An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass bereits das Korpus der Inhaltsanalyse eine Stichprobe darstellt. Das bedeutet, dass das Korpus der Diskursanalyse nicht die gesamte Berichterstattung zum Thema Piusbruderschaft zwischen Jänner und Juni 2009 beinhaltet, sondern hier nur ein Ausschnitt 13.1 Korpus 365 analysiert wird. Allerdings ist es gerade ein Prinzip der Diskursanalyse, mithilfe der Analyse von Diskursfragmenten auf den Gesamtdiskurs zu schließen. Weiters ist die Diskursanalyse im Kontext sowohl der Inhaltsals auch der Bildanalyse zu betrachten. Diese drei Untersuchungen ergänzen einander und dienen zusammen der Überprüfung der Hypothesen, auf denen diese Arbeit basiert. Überhaupt stellt die Inhaltsanalyse neben der Beschreibung der österreichischen und französischen Presselandschaften und der genauen Charakterisierung der hier untersuchten Tageszeitungen (siehe Abschnitte 9 und 10) die Grundlage der nun folgenden Diskursanalyse dar. Auch der in den Abschnitten 7 und 8 dargelegte gesellschaftspolitische Kontext ist zu den Grundlagen hinzuzuzählen, die als eine Art Makroanalyse den Kontext der für die Diskursanalyse ausgewählten Diskursfragmente beschreiben. Diese können erst auf diesem Hintergrund analysiert und interpretiert werden. Jäger spricht hier von einer Strukturbzw. Überblicksanalyse, die der Feinanalyse vorausgeht. Sie besteht im Wesentlichen (wie auch schon in Abschnitt 5.3 erläutert) (1) in der Ermittlung des diskursiven Kontextes, (2) in der allgemeinen Charakterisierung der Zeitung, der die Diskursfragmente entnommen sind, (3) in der Aufschlüsselung der Diskursfragmente bzw. Artikel nach Themen und Textsorten sowie (4) in der Ermittlung der Diskursposition der Zeitung in Hinblick auf die jeweilige Thematik (vgl. Jäger 2009: 195 f.). All das wurde in den oben angeführten Abschnitten 7 bis 10 bereits erläutert. Das Korpus der Diskursanalyse beläuft sich auf 27 informationsbetonte bzw. meinungsbetonte Zeitungsartikel. Textsorten-Mischformen wie Interviews oder Reportagen wurden nicht berücksichtigt (zu den Pressetextsorten vgl. Abschnitt 4.1). Tab. 41 zeigt die Distribution der einzelnen Textsorten in den verschiedenen Zeitungen. Alle 27 Zeitungsartikel sind zur Gänze im Anhang angeführt (Abschnitt 16.4). Auf der Basis dieses Korpus wurden die Bezeichnungsfelder analysiert, die Hinweise auf den Diskurs prägende Ideologien geben. 15 Artikel stammen aus Frankreich, 12 aus Österreich. Dass in Frankreich tendenziell mehr Artikel zu diesem Thema veröffentlicht werden, ist eigentlich untypisch, betrachtet man die Resultate der Inhaltsanalse bezüglich des Umfangs (Abschnitt 11.3.1). Allerdings lässt sich dies mit den französischen Wurzeln der Piusbruderschaft erklären, welche von einem französischen Bischof gegründet worden ist. In Frankreich scheint das Thema Piusbruderschaft demnach relevanter bzw. näher zu sein (zu den Nachrichtenfaktoren siehe Abschnitte 2.3.1 und 11.3.3). Typisch ist, dass die beiden Zeitungen Le Figaro und Die Presse mit Abstand am meisten Artikel veröffentlichen. Dieses Ergebnis der Inhaltsanalyse in Bezug auf den 366 13 Diskursanalyse Umfang der Berichterstattung spiegelt sich im vorliegenden Diskursfragment wider. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 38 Tab. 42: Korpus Diskursanalyse: Artikeldistribution nach Pressetextsorten und Tageszeitungen CODE-FAMILIE (Hauptkategorie) CODE (Unterkategorie) 15. Sprache-Bild- Bezüge  Analogie  Figurenrede  Infografisches  Metakommunikation  Metaphorisierung/ Literalisierung  metonymische Konzeptassoziation  Mischung/ “Morphing“  Parallelisierung  Symbolisierung 16. Bild-Bild-Bezug  Spezifizierung  Temporaler Bezug  Vergleich ZEITUNG Meldungen Berichte Kommentare Glossen ARTIKEL GESAMT Aujourd'hui en France 3 1 0 0 4 Le Figaro 1 5 1 0 7 Le Monde 2 1 0 1 4 FRANKREICH GESAMT 6 7 1 1 15 Der Standard 0 1 0 0 1 Die Presse 4 2 2 0 8 Kronen Zeitung 0 2 1 0 3 ÖSTERREICH GESAMT 4 5 3 0 12 Tab. 41: Korpus Diskursanalyse: Artikeldistribution nach Pressetextsorten und Tageszeitungen Für die Analyse der expliziten und der impliziten Bewertungen wurde das vorliegende Korpus nochmals auf jeweils eine informationsbetonte (Bericht) und (soweit vorhanden) eine meinungsbetonte Textsorte (Kommentar oder Glosse) pro Tageszeitung reduziert. Meldungen wurden ausgespart, da sie aufgrund ihrer Kürze kaum Interessantes in Bezug auf Bewertungsmuster liefern. Die so gegebene Datenmenge ist bewältigbar und ermöglicht dennoch einen Vergleich der Textsorten in Bezug auf Bewertungsmuster. Konkret wurden folgende Zeitungsartikel analysiert: 13.1 Korpus 367 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 39 Tab. 43: Korpus Diskursanalyse: Titel der der Bewertungsanalyse zugrunde liegenden Artikel ZEITUNG TEXTSORTE Bericht Kommentar Glosse Der Standard Ein unzureichender Widerruf Williamsons (28.02.2009: 6) - - Die Presse Schönborn: Brief an Juden (27.01.2009: 12) Das verdunkelte Bild der Kirche (27.01.2009: 27) - Kronen Zeitung Bringt Benedikt XVI. heute den Proteststurm zum Verstummen? (04.02.2009: 2) Von vorgestern… (04.02.2009: 2) - Aujourd’hui en France Williamson pourrait être poursuivi pour négationnisme [Williamson könnte wegen Holocaust- Leugnung gerichtlich verfolgt werden] (01.03.2009: 2) - - Le Figaro L’Allemagne prend ses disctanes avec „son“ pape [Deutschland distanziert sich von „seinem“ Papst] (04.02.2009: 8) Intégristes: ce que l’Église de France en pense [Fundamentalisten: was die französische Kirche darüber denkt] (27.01.2009: 15) - Le Monde Le scepticisme des catholiques après la réintégration des évêques intégristes [Skepsis der Katholiken hinsichtlich der Wiedereingliederung der fundamentalistische n Bischöfe] (27.01.2009: 11) - Billet [Glosse] (28.03.2009: 28) Tab. 44: Diskursanalyse: Bezeichnungsformen von kirchlichen Personen und Institutionen Tab. 42: Korpus Diskursanalyse: Titel der der Bewertungsanalyse zugrunde liegenden Artikel 368 13 Diskursanalyse Die Zeitungsartikel wurden ausgewählt, weil sie inhaltlich und sprachlich ergiebig und auch repräsentativ, d. h. typisch für die Zeitung sind. Vom Standard und von Aujourd’hui en France sind keine kommentierenden Textsorten im Korpus vorhanden. Es sei hier daran erinnert, dass das Korpus zwar einen repräsentativen Ausschnitt der kirchlichen Berichterstattung zwischen Jänner und Juni 2009 darstellt. Das schließt jedoch nicht aus, dass diese beiden Zeitungen in diesen sechs Monaten Kommentare zum Thema Piusbruderschaft publiziert haben. Angesichts dessen, dass die Diskursanalyse auf allgemeine Aussagen zum Pressediskurs über die Kirche abzielt, ist das Fehlen von Pressekommentaren dieser Zeitungen im Korpus jedoch irrelevant. Für an Unterschieden bezüglich der Redaktionslinien Interessierte sei hier außerdem auf einen von mir publizierten Artikel hingewiesen, in dem Bewertungen in Pressekommentaren analysiert werden, die zu Beginn des Jahres 2010 in den Tageszeitungen Die Presse, Der Standard und Kronen Zeitung anlässlich des Bekanntwerdens zahlreicher Fälle von Kindesmissbrauch innerhalb der katholischen Kirche verfasst wurden (vgl. Franz 2015). 13.2 Methode Die Diskursfragmente wurden auf der Grundlage der von Jäger vorgeschlagenen Arbeitsschritte analysiert. Jäger betont allerdings, dass nicht alle Schritte für jedes Korpus gleich bedeutsam sind (vgl. Jäger 2009: 173). Die Vorgehensweise muss dem Untersuchungsgegenstand angepasst werden. Jägers Fragenkatalog wurden dementsprechend nur diejenigen Punkte entnommen, die sich für die Analyse der vorliegenden Artikel als relevant erwiesen. Die fünf Analyseschritte der Diskursanalyse wurden bereits in Abschnitt 5.3 dargestellt. Die hier vorgenommene Analyse lässt zwei davon weg, da sie im Wesentlichen bereits in anderen Kapiteln erarbeitet worden sind (Institutioneller Rahmen, Text-„Oberfläche“), und konzentriert sich auf die restlichen drei: (1) „ Sprachlich-rhetorische Mittel (sprachliche Mikro-Analyse: z. B. Argumentationsstrategien, Logik und Komposition, Implikate und Anspielungen, Kollektivsymbolik / Bildlichkeit, Redewendungen und Sprichwörter, Wortschatz, Stil, Akteure, Referenzbezüge etc)“, (2) „ Inhaltlich-ideologische Aussagen: Menschenbild, Gesellschaftsverständnis, Technikverständnis, Zukunftsvorstellung u. Ä.“; (3) „ Interpretation: […] systematische Darstellung (Analyse und Interpretation) des gewählten Diskursfragments […], wobei die verschiedenen Elemente der Materialaufbereitung aufeinander bezogen werden müssen“ ( Jäger 2009: 175). 1 1 Für eine genauere Beschreibung der einzelnen Analyseschritte siehe Jäger 2009: 175-187. 13.3 Auswertung 369 Da es im vorliegenden Fall wenig sinnvoll ist, die von Jäger vorgeschlagenen Analyseschritte einzeln und der Reihe nach abzuhandeln, werden diese Schritte im Kontext der Analyse der expliziten und impliziten Bewertungen sowie der ideologiebezogenen Bezeichnungsfelder vorgenommen. Bewertungen basieren auf verschiedensten sprachlichen Verfahren und sind auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen angesiedelt. Die Lexik muss dabei ebenso untersucht werden wie Syntax und Stil. Neben den Bewertungen geben auch die besagten Bezeichnungsfelder Hinweise auf im Diskurs vorhandene Normen, Ideologien und Überzeugungen. Ziel der Diskursanalyse ist es, genau diese Weltanschauungen aufzuzeigen. 13.3 Auswertung Die Diskursanalyse hat keine Aussagen zu den Intentionen einzelner Autoren zum Ziel, sondern nimmt den Diskurs im Allgemeinen in den Blick. Aufgrund des relativ kleinen Korpus (der z. B. nur einen Zeitungsbericht aus dem Standard enthält) werden hier keine Aussagen zu den einzelnen Redaktionslinien getätigt. Allerdings sollen sehr wohl dort, wo es möglich ist, Besonderheiten des österreichischen und des französischen Pressediskurses herausgearbeitet werden. 13.3.1 Bewertungen in informations- und in meinungsbetonten Pressetextsorten Es wurden lediglich diejenigen Bewertungen analysiert, die die katholische Kirche oder eine / n ihrer VertreterInnen betreffen. Nicht berücksichtigt wurden Bewertungen, die sich auf die Piusbruderschaft bzw. vor allem auf Bischof Richard Williamson bezogen, da sie trotz der Aufhebung der Exkommunikation in der Presse der Kirche gegenübergestellt werden bzw. von ihr abgegrenzt werden. Aufschlussreich ist, dass in allen sechs untersuchten Berichten Bewertungen enthalten waren. Es bestätigt sich, was in Abschnitt 4.2 über die aktuellen Tendenzen der Pressetextsorten festgestellt wurde. Die Pressetextsorten entwickeln sich zu Mischformen, und zwar sowohl in den Qualitätsals auch in den Boulevardzeitungen. Berichte sind somit keine reinen Faktendarstellungen (die so ohnehin nicht möglich sind; vgl. diesbezüglich auch Abschnitt 2.4.1). Nichtdestoweniger ist die terminologische Unterscheidung zwischen informationsbetonten und meinungsbetonten Texten meines Erachtens immer noch sinnvoll, da der Begriff -betont auf den Schwerpunkt der Textintention hinweist und nicht 370 13 Diskursanalyse ausschließt, dass in informationsbetonten Textsorten Meinungen oder in meinungsbetonten Texten Informationen enthalten sind. Dass der inhaltliche Schwerpunkt der Textsorten unterschiedlich ist, zeigt sich auch im Verhältnis impliziter und expliziter Bewertungen: In den kommentierenden Textsorten ist der Anteil impliziter und expliziter Bewertungen relativ ausgeglichen. In den Berichten hingegen wurde der Großteil der Aussagen als implizit bewertend eingestuft (ca. drei Viertel). Explizite Bewertungen sind damit seltener anzutreffen, auch wenn ihr Anteil in der Höhe von einem Viertel für eine Textsorte, die grundsätzlich Objektivität für sich beansprucht, sehr ansehnlich ist. Interessant ist, dass in den französischen Berichten tendenziell mehr Wertungen enthalten sind als in österreichischen (Verhältnis 2: 1). Am meisten Bewertungen wurden in Le Monde festgestellt, am wenigsten in Der Standard und Die Presse . Die Boulevardzeitung Kronen Zeitung kann hier jedoch durchaus mit den französischen Zeitungen mithalten. Allerdings wäre diese Tendenz unbedingt anhand eines größeren Korpus zu überprüfen; auch weil die im Korpus enthaltenen österreichischen Berichte kürzer sind als die französischen. Nichtsdestoweniger kann dieses Resultat ein Hinweis darauf sein, dass die französischen Tageszeitungen in Berichten ihre Meinung mehr einbringen als die österreichischen. Eine weitere mögliche Interpretation wäre, dass sich hier die kritischere Einstellung der französischen JournalistInnen in Bezug auf die katholische Kirche zeigt, wie es auch in den Ausgangshypothesen der vorliegenden Arbeit angenommen wurde - vor allem, weil es sich fast zu 100 Prozent um negative Bewertungen handelt. Weiters scheint sich hier zu bestätigen, was in Abschnitt 9.1.1 und 9.2.1 bezüglich des unterschiedlichen journalistischen Selbstverständnisses festgestellt wurde; nämlich dass österreichische JournalistInnen sich tendenziell einem Informationsjournalismus verpflichtet fühlen, während französische JournalistInnen ihre Aufgabe in der Beurteilung des Weltgeschehens sehen. 13.3.2 Sprachliche Bewertungsmittel in informationsbetonten Pressetextsorten Die sprachlichen Bewertungsmittel sowie die Unterscheidungskriterien impliziter und expliziter Bewertungen wurden bereits in Abschnitt 6.1 erläutert. In diesem Abschnitt werden die im Korpus belegten Verfahren expliziter und impliziter Bewertung nach Pressetextsorten getrennt dargestellt. Wie das folgende Beispiel zeigt, können einzelne Bewertungen aus mehreren sprachlichen Bewertungsmitteln bestehen. 13.3 Auswertung 371 Und (1) wieder einmal (2) hat man (3) im Vatikan alles (4) falsch gemacht (5) : Themenmanagement wie im 18. Jahrhundert (6 + 7). (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) (1) Syntaktisches Bewertungsmittel: Bei diesem Beispiel handelt es sich um den ersten Satz des Pressekommentares „Das verdunkelte Bild der Kirche“. Durch den eigentlich nicht notwendigen Konnektor und am Satzanfang wird in Zusammenhang mit den folgenden Bewertungsmitteln ein vorwurfsvoller Ton erzeugt. Auch wird damit ein Bezug zu früheren Diskurseinheiten geschaffen. 1 (2) (3) (4) Lexikalische bzw. stilistische Bewertungsmittel: Mittels der Partikel wieder einmal und der Pronomen man und alles kommt es zu einer Generalisierung bzw. zur Verstärkung der Bewertung in (5): Die Kirche hat nicht nur in diesem Fall einen Fehler gemacht, sondern sie tut das eigentlich immmer. (5) Lexikalisches Bewertungsmittel: Etwas falsch machen ist ein explizit negativ bewertender Ausdruck. (6) Pragmasemantisches Bewertungsmittel: Es wird präsupponiert, dass das Themenmanagement im 18. Jahrhundert schlecht war. Hier handelt es sich um eine implizite Bewertung, die zusätzliche Interpretation und Vorwissen benötigt, um verstanden zu werden. (7) Thematisches Bewertungsmittel: Das aktuelle Verhalten der Kirche wird mit ihrem Verhalten im 18. Jahrhundert verglichen. 1 Für den Hinweis auf den Bezug zu früheren Diskurseinheiten danke ich Kirsten Adamzik. Obwohl sprachliche Bewertungshandlungen demnach sowohl aus impliziten als auch aus expliziten Bewertungen bestehen und mehrere sprachliche Bewertungsmittel enthalten können, werden die in den Artikeln aufgefundenen sprachlichen Bewertungsverfahren, um Übersichtlichkeit zu gewähren, im Folgenden einzeln vorgestellt. Jedes Mittel wird mit Beispielen veranschaulicht und dort durch Hervorhebungen gekennzeichnet. 372 13 Diskursanalyse Lexikalische Bewertungsmittel Explizite Bewertungen sind in Berichten sowohl aus Österreich als auch aus Frankreich ausschließlich auf der lexikalischen Ebene angesiedelt. Folgende Bewertungsmittel wurden festgestellt: Sprechaktbezeichnende Verben • Walter Kasper beklagte den Mangel an Kommunikation im Vatikan, der zu Betriebsunfällen führte, wie etwa zur Regensburger Rede im Jahr 2006. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Ausdrücke für positive bzw. negative Emotion • Certains se disent „atterrés“ par l’image rétrograde qui risque une fois encore d’être accolée à l’Eglise; d’autres se montrent plutôt „satisfaits“ de voir promue „l’unité des catholiques“. [ Manche bezeichnen sich als „bestürzt“ vom reaktionären Bild, das Gefahr läuft, der Kirche wieder einmal angehängt zu werden; andere zeigen sich eher „zufrieden“ damit, die „Einheit der Katholiken“ gefördert zu sehen. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Wertende Ausdrücke (Adjektive) • Aber der Papst betrieb damals bei seinem Türkei-Besuch souveränes Krisenmanagement. Und darauf hoffen auch jetzt viele Gläubige. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Einstellung beinhaltende Phraseologismen Einige Phraseologismen bringen eine Einstellung gegenüber einer Bezugsgröße zum Ausdruck. • L’Allemagne prend ses distances avec „son“ pape [ Deutschland distanziert sich von „seinem“ Papst ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • Célébré par toute l’Allemagne après son élection, le Pape n’a plus la cote. [ Nach seiner Wahl von ganz Deutschland noch gefeiert steht der Papst jetzt nicht mehr hoch im Kurs. ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Auf der lexikalischen Ebene werden auch zahlreiche implizite Bewertungen vorgenommen. Sie unterscheiden sich von expliziten Bewertungen dadurch, dass sie keine direkten Einstufungsergebnisse enthalten, die Bewertungshandlung nicht die sprachliche Haupthandlung darstellt und die Bewertung erst durch Interpretation erschlossen werden kann (vgl. Abschnitt 6.1.1): 13.3 Auswertung 373 Konnotierte Ausdrücke • Certains […] estiment qu’on ne sortira de cette crise qu’au prix d’une nouvelle excommunication de l’évêque négationniste […]. [ Manche glauben, dass man aus der Krise nur um den Preis einer erneuten Exkommunikation des den Holocaust leugnenden Bischofs herauskommen wird […]. ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • Benoît XVI a semé la discorde chez les catholiques allemands, très affectés par la réaction des institutions représentatives juives […]. [ Benedikt XVI . hat unter den deutschen Katholiken, sehr betroffen von der Reaktion der jüdischen Institutionen, Zwietracht gesät […]. ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • Certains se disent „atterrés“ par l’image rétrograde qui risque une fois encore d’être accolée à l’Eglise ; d’autres se montrent plutôt „satisfaits“ de voir promue „l’unité des catholiques“. [ Manche bezeichnen sich als „bestürzt“ vom reaktionären Bild, das Gefahr läuft, der Kirche wieder einmal angehängt zu werden; andere zeigen sich eher „zufrieden“ damit, die „Einheit der Katholiken“ gefördert zu sehen. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • Le scepticisme des catholiques après la réintégration des évêques intégristes [ Die Skepsis der Katholiken nach der Wiedereingliederung der fundamentalistischen Bischöfe ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Modalverben • Déjà contraints, bon gré mal gré, de libéralisier la messe en latin après le motu proprio du pape en 2007, les évêques vont devoir s’atteler à „un devoir d’explication“ pour faire passer cette nouvelle décision. [ Nachdem die Bischöfe bereits nach dem Motuproprio des Papstes im Jahr 2007 wohl oder übel gezwungen waren, die lateinische Messe zu liberalisieren, werden sie sich nun an die „Aufgabe der Erklärung“ machen müssen, um diese neue Entscheidung durchzubringen. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Durch das Modalverb müssen wird ausgedrückt, dass die Bischöfe diese Aufgabe nur ungern erledigen und das Geschehen folglich negativ bewerten. Partikeln • Mais cet acte n’est apparemment pas prévu dans le droit canon … [ Aber dieser Akt ist offensichtlich im kanonischen Recht nicht vorgesehen … ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • Déjà contraints, bon gré mal gré, de libéralisier la messe en latin après le motu proprio du pape en 2007, les évêques vont devoir s’atteler à „un devoir d’explication“ pour faire passer cette nouvelle décision. [ Nachdem die Bischöfe bereits nach 374 13 Diskursanalyse dem Motuproprio des Papstes im Jahr 2007 wohl oder übel gezwungen waren, die lateinische Messe zu liberalisieren, werden sie sich nun an die „Aufgabe der Erklärung“ machen müssen, um diese neue Entscheidung durchzubringen. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) In Berichten wird für implizite Bewertungen neben lexikalischen Bewertungsmitteln auch auf syntaktische, stilistische und pragmasemantische Verfahren zurückgegriffen: Syntaktische Bewertungsmittel Satzbau • Heute richten sich die Augen der Kirchenwelt besonders gespannt auf Rom - auf Benedikt XVI . Es wird erwartet, dass er klärende Worte über die Rehabilitierung des Lefebvre-Bischofs Richard Williamson spricht, der ein Holocaust- Leugner ist. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Hier wird Papst Benedikt XVI . implizit positiv bewertet, indem Spannung aufgebaut wird: lexikalisch durch gespannt, syntaktisch durch die durch einen Gedankenstrich markierte Apposition auf Benedikt XVI . Es wird vermittelt, dass Benedikt XVI . Wichtiges zu sagen hat und klärende Worte sprechen wird. Seine Handlungen werden nicht hinterfragt, sondern als gut erachtet. Stilistische Bewertungsmittel Metonymie • Heute richten sich die Augen der Kirchenwelt besonders gespannt auf Rom - auf Benedikt XVI . (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Diese Metonymie unterstreicht die oben beschriebene positive Bewertung von Papst Benedikt XVI . Er ist es wert, dass man ihm zuhört. Rhetorische Frage • „Pourquoi faire autant d’efforts pour des gens si critiques envers l’Eglise? “, s’interrogent nombre de fidèles. [„Warum sich für der Kirche gegenüber derart kritische Leute so große Mühe geben? “, fragen sich zahlreiche Gläubige. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • Bringt Benedikt XVI . heute den Proteststurm zum Verstummen? (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) 13.3 Auswertung 375 Generalisierung • „Pourquoi faire autant d’efforts pour des gens si critiques envers l’Eglise? “, s’interrogent nombre de fidèles. [ „Warum sich für der Kirche gegenüber derart kritische Leute so große Mühe geben? “, fragen sich zahlreiche Gläubige. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Euphemismen • Walter Kasper beklagte den Mangel an Kommunikation im Vatikan, der zu Betriebsunfällen führte, wie etwa zur Regensburger Rede im Jahr 2006. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Stilschicht • Jetzt wird er von denselben Gazetten als „der Entrückte“ in Grund und Boden kritisiert. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Bewertung mittels Satzzeichen Anführungszeichen • Attachés à la tradition liturgique, contempteurs de la liberté religieuse et du dialogue avec les autres confessions, les intégristes sont convaincus que le „modernisme“ porté par Vatican II est à l’origine de la crise de l’Eglise. [ In ihrer Verbundenheit mit der liturgischen Tradition und als Verächter der Religionsfreiheit und des Dialogs mit anderen Konfessionen sind die Fundamentalisten überzeugt, dass der vom Zweiten Vatikanischen Konzil getragene „Modernismus“ die Krise der Kirche verursacht hat. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Die Anführungszeichen deuten auf einen Zweifel des Journalisten daran hin, dass die Kirche als modern bezeichnet werden kann. Fortführungspunkte • Mais cet acte n’est apparemment pas prévu dans le droit canon … [ Aber im kanonischen Recht ist dieser Akt offensichtlich nicht vorgesehen …] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) 376 13 Diskursanalyse Pragmasemantische Bewertungsmittel Präsuppositionen / Inferenzen • La conférence des évêques allemands continue de soutenir le Pape. [ Die deutsche Bischofskonferenz unterstützt den Papst weiterhin. ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Es wird präsupponiert, dass die Unterstützung der Bischöfe in Frage gestanden ist bzw. sie sich überlegt haben oder aber überlegen müssten, den Papst nicht länger zu unterstützen. • Pour l’heure, faute d’un statut juridique, les évêques et les 480 prêtres intégristes ne peuvent toujours pas célébrer les sacrements en dehors de leurs propres églises. [Gegenwärtig können die Bischöfe und die 480 fundamentalistischen Priester mangels einer Rechtsstellung die Sakramente immer noch nicht außerhalb ihrer eigenen Kirchen feiern. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Hier wird vermittelt, dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis der Rechtsstatus zugunsten der Piusbrüder geändert wird. Die Kirche würde demnach alles tun und aufgeben, um ihre Wiedereingliederung zu gewährleisten. • Aber der Papst betrieb damals bei seinem Türkei-Besuch souveränes Krisenmanagement. Und darauf hoffen auch jetzt viele Gläubige. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Die Gläubigen sind daher zuversichtlich, dass der Papst eigentlich keinen Fehler begangen hat, sondern diese durch Missverständnisse hervorgerufene Krise nur gut managen muss. Kontextgebundene Konnotationen • Es geht darum zu verhindern, dass der Protest weiter um sich greift. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Protest ist hier negativ konnotiert, worauf der Phraseologismus um sich greifen sowie das Verb verhindern hindeuten. Ein Vergleich mit einem alles vernichtenden Feuer, dessen Umsichgreifen verhindert werden muss, drängt sich auf. Sprechakte mit Bewertung als Nebenhandlung (vgl. Zillig 1982: 105 - 109) • S’il a qualifié la décision du pape de „geste d’ouverture“, l’archevêque de Paris, André Vingt-Trois, président de la Conférence des évêques de France, a convenu qu’elle constituait une „secousse“ pour l’Eglise. [ Auch wenn er die Entscheidung des Papstes als „Geste der Öffnung“ bezeichnet hat, gab der Erzbischof von Paris, André Vingt-Trois, Vorsitzender der französischen Bischofskonferenz, zu, dass sie für die Kirche eine „Erschütterung“ darstelle. ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • Die Präsidentin des Zentralrats, Charlotte Knobloch, zeigte sich entsetzt über die Worte Williamsons und verlangte vom Vatikan „klare Konsequenzen“. (Der Standard, 28. 02. 2009: 6) 13.3 Auswertung 377 • [Merkel] forderte Benedikt XVI . auf, eine Klarstellung zu treffen. Dazu hat er heute Gelegenheit. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) 13.3.3 Sprachliche Bewertungsmittel in meinungsbetonten Pressetextsorten In meinungsbetonten Pressetextsorten (hier Kommentar und Glosse) sind explizite Bewertungen stärker ausgeprägt als in informationsbetonten Pressetextsorten. Folgende explizite Bewertungsmittel wurden festgestellt: Lexikalische Bewertungsmittel Wertende Ausdrücke (Adjektive, Substantive) • Ce sera „le“ geste du pontificat. Celui que l’histoire retiendra: Benoît XVI aura résolu le schisme qui déchira l’Église catholique au XX e siècle. Mais quel contraste entre la portée de cette levée d’excommunications qui frappaient les quatre évêques ordonnés par Mgr Marcel Lefebvre depuis 1988 et la confusion qui règne dans l’Église, en France en particulier, depuis la publication de ce décret samedi dernier! Trouble entretenu par un étonnant échec de communication et par une perspective de communion ecclésiale encore improbable. [ Es sollte „die“ Geste des Pontifikats sein. Die, die die Geschichte im Gedächtnis behalten sollte: Benedikt XVI . würde das Schisma gelöst haben, das die katholische Kirche im 20. Jahrhundert zerrissen hatte. Aber welcher Kontrast zwischen der Tragweite dieser Aufhebung der Exkommunikationen, die die vier von Marcel Lefebvre seit 1988 geweihten Bischöfe trafen, und der Verwirrung, die seit der Veröffentlichung dieses Dekrets letzten Samstag innerhalb der Kirche, insbesondere in Frankreich, herrscht! Eine Unruhe, die von einem verwunderlichen Kommunikationsversagen und einer noch unwahrscheinlichen Aussicht auf kirchliche Gemeinschaft geschürt wird. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • La réalité est crue, mais elle est ainsi. La divergence sur l’interprétation du concile Vatican II - cause de la rupture intégriste - est non seulement intacte, mais elle est abyssale. [ Die Wirklichkeit ist hart, aber so ist sie. Die Meinungsverschiedenheit hinsichtlich der Interpretation des Zweiten Vatikanischen Konzils - Ursache des Bruches mit den Piusbrüdern - ist nicht nur weiterhin vorhanden, sondern sie ist abgrundtief. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Und da sind wir beim zweiten Thema - da, wo nicht nur die Form, sondern die Sache bedenklich wird. Landläufig heißt es beim Stichwort „Lefebvre“ meist nur: lateinische Messe. Wesentlich heikler ist aber, dass die Gefolgsleute des 1991 verstorbenen Bischofs (dessen Vater übrigens im KZ gestorben ist, nachdem er Juden zur Flucht verholfen hat) die seit dem Konzil geltende Lehre der katho- 378 13 Diskursanalyse lischen Kirche zur Religionsfreiheit und zur Ökumene ablehnen. Eine Lehre, die für die Koexistenz von Kirche und Staat im Zeitalter der Demokratie von eminenter Bedeutung ist. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Um diese Zeit war das fatale Dekret über die Aufhebung der Exkommunikation der vier illegal geweihten Bischöfe im Vatikan bereits in Arbeit. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • Um zu wissen, dass der Vatikan so ziemlich das unbedarfteste Themenmanagement aller internationalen Institutionen betreibt, hätte es des neuesten Meisterstücks gar nicht mehr bedurft. Im jüngsten Fall fällt aber das Urteil schwer, ob es sich um absichtliche Bosheit oder bloß um übliche Unfähigkeit handelt: knapp vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag und auf den Tag genau 50 Jahre nach der Ankündigung des II . Vatikanischen Konzils die Exkommunikation von vier Geistlichen aufzuheben, die sich 1988 unerlaubt zu Bischöfen haben weihen lassen. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Konnotierte Ausdrücke • Die Lefebvrianer haben schon recht, dass die Päpste über lange Zeit hinweg das auch so gesehen haben. Ihr Dissens, den sie als Treue zur Kirche begreifen, sei ihnen gegönnt. Gerade weil es hier aber um einen so elementaren Fortschritt im Kirchen- und Staatsverständnis geht, sollte der Vatikan um Klarheit seines Standortes in dieser Frage besorgt sein. Bloß auf die Aussage der vier Rebellen zu verweisen, dass sie „die Lehren der Kirche mit kindlichem Geiste annehmen“, reicht da nicht. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Modalverben • Die Lefebvrianer haben schon recht, dass die Päpste über lange Zeit hinweg das auch so gesehen haben. Ihr Dissens, den sie als Treue zur Kirche begreifen, sei ihnen gegönnt. Gerade weil es hier aber um einen so elementaren Fortschritt im Kirchen- und Staatsverständnis geht, sollte der Vatikan um Klarheit seines Standortes in dieser Frage besorgt sein. Bloß auf die Aussage der vier Rebellen zu verweisen, dass sie „die Lehren der Kirche mit kindlichem Geiste annehmen“, reicht da nicht. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Partikeln • Man hätte es aber auch einfach lassen und die Strafe wegen Ungehorsams erst dann aufheben können, wenn der Ungehorsam selbst aufhört. Diese Vorgangsweise ist dem Vatikan ja sonst auch nicht gerade fremd. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) 13.3 Auswertung 379 • Gerade weil es hier aber um einen so elementaren Fortschritt im Kirchen- und Staatsverständnis geht, sollte der Vatikan um Klarheit seines Standortes in dieser Frage besorgt sein. Bloß auf die Aussage der vier Rebellen zu verweisen, dass sie „die Lehren der Kirche mit kindlichem Geiste annehmen“, reicht da nicht. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Dass man gerade der kleinen Sekte der Lefebvrianer außergewöhnliche Zugeständnisse macht, mag bei größtem Wohlwollen gerade noch rührend sein. Klug ist es nicht. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Morphologische Bewertungsmittel Superlativ • Um zu wissen, dass der Vatikan so ziemlich das unbedarfteste Themenmanagement aller internationalen Institutionen betreibt, hätte es des neuesten Meisterstücks gar nicht mehr bedurft. Im jüngsten Fall fällt aber das Urteil schwer, ob es sich um absichtliche Bosheit oder bloß um übliche Unfähigkeit handelt: knapp vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag und auf den Tag genau 50 Jahre nach der Ankündigung des II . Vatikanischen Konzils die Exkommunikation von vier Geistlichen aufzuheben, die sich 1988 unerlaubt zu Bischöfen haben weihen lassen. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Syntaktische Bewertungsmittel Konnektoren • Il est vrai que l’Église catholique assure que son propos n’est pas son image mais son message. Mais il faut constater que l’opinion, peu familière de ces questions, aura retenu de cet incroyable week-end que „le Pape a levé l’excommunication d’un évêque négationniste“! [ Es ist wahr, dass die katholische Kirche versichert, dass ihre Absicht nicht ihr Image ist, sondern ihre Botschaft. Aber es ist festzustellen, dass die öffentliche Meinung, mit diesen Fragen wenig vertraut, von diesem unglaublichen Wochenende im Gedächtnis behalten haben wird, dass „der Papst die Exkommunikation eines den Holocaust leugnenden Bischofs aufgehoben hat“! ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Konjunktiv II in der Funktion „vergangen“ • Gewiss: Der Akt Roms ist nicht das Ende der Affäre, sondern ein erster Schritt zu unbelasteten Heimkehrgesprächen. Genau deswegen wären, wie schon so oft, klärende Begleitworte am Platz gewesen. So wie man einen besseren Termin abwarten und proaktiv mit den jüdischen Bedenken hätte umgehen müssen, 380 13 Diskursanalyse statt im römischen Dreischritt vorzugehen: karge Verlautbarung - Aufruhr und Missverständnisse - nachfolgend zusammengeschusterte Noterklärung (diesfalls für Samstag angekündigt, also immerhin nur sieben Tage nach erfolgtem Pallawatsch). (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Negation • Die Lefebvrianer haben schon recht, dass die Päpste über lange Zeit hinweg das auch so gesehen haben. Ihr Dissens, den sie als Treue zur Kirche begreifen, sei ihnen gegönnt. Gerade weil es hier aber um einen so elementaren Fortschritt im Kirchen- und Staatsverständnis geht, sollte der Vatikan um Klarheit seines Standortes in dieser Frage besorgt sein. Bloß auf die Aussage der vier Rebellen zu verweisen, dass sie „die Lehren der Kirche mit kindlichem Geiste annehmen“, reicht da nicht. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Dass man gerade der kleinen Sekte der Lefebvrianer außergewöhnliche Zugeständnisse macht, mag bei größtem Wohlwollen gerade noch rührend sein. Klug ist es nicht. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Stilistische Bewertungsmittel Metapher • Gewiss: Der Akt Roms ist nicht das Ende der Affäre, sondern ein erster Schritt zu unbelasteten Heimkehrgesprächen. Genau deswegen wären, wie schon so oft, klärende Begleitworte am Platz gewesen. So wie man einen besseren Termin abwarten und proaktiv mit den jüdischen Bedenken hätte umgehen müssen, statt im römischen Dreischritt vorzugehen: karge Verlautbarung - Aufruhr und Missverständnisse - nachfolgend zusammengeschusterte Noterklärung (diesfalls für Samstag angekündigt, also immerhin nur sieben Tage nach erfolgtem Pallawatsch). (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Ironie • Um zu wissen, dass der Vatikan so ziemlich das unbedarfteste Themenmanagement aller internationalen Institutionen betreibt, hätte es des neuesten Meisterstücks gar nicht mehr bedurft. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Stilschicht • Gewiss: Der Akt Roms ist nicht das Ende der Affäre, sondern ein erster Schritt zu unbelasteten Heimkehrgesprächen. Genau deswegen wären, wie schon so oft, klärende Begleitworte am Platz gewesen. So wie man einen besseren Termin 13.3 Auswertung 381 abwarten und proaktiv mit den jüdischen Bedenken hätte umgehen müssen, statt im römischen Dreischritt vorzugehen: karge Verlautbarung - Aufruhr und Missverständnisse - nachfolgend zusammengeschusterte Noterklärung (diesfalls für Samstag angekündigt, also immerhin nur sieben Tage nach erfolgtem Pallawatsch). (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Implizite Bewertungen sind in den untersuchten meinungsbetonten Pressetextsorten auf der lexikalischen, der syntaktischen, der stilistischen, der typographischen und der pragmasemantischen Sprachebene belegt: Lexikalische Bewertungsmittel Partikeln • Et, à ce jour, ni l’Église de France ni le mouvement lefebvriste n’ont changé d’un iota des analyses totalement divergentes sur le concile et ses conséquences. [ Und bis heute haben weder die Kirche von Frankreich noch die auf Lefebvre zurückgehende Bewegung ein Jota ihrer völlig voneinander abweichenden Analysen hinsichtlich des Konzils und seiner Folgen geändert. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Konnotierte Ausdrücke • Gewiss: Der Akt Roms ist nicht das Ende der Affäre, sondern ein erster Schritt zu unbelasteten Heimkehrgesprächen. Genau deswegen wären, wie schon so oft, klärende Begleitworte am Platz gewesen. So wie man einen besseren Termin abwarten und proaktiv mit den jüdischen Bedenken hätte umgehen müssen, statt im römischen Dreischritt vorzugehen: karge Verlautbarung - Aufruhr und Missverständnisse - nachfolgend zusammengeschusterte Noterklärung (diesfalls für Samstag angekündigt, also immerhin nur sieben Tage nach erfolgtem Pallawatsch). (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Toleranz, Religionsfreiheit, Achtung vor anderen Religionen und Versöhnung mit den Juden, all das lehnen die katholischen Traditionalisten von Lefebvres Piusbruderschaft ab. Die entsprechenden Konzilserklärungen nannte sein Nachfolger Bernard Fellay noch im Oktober 2008 ein „Gift, das wir nicht trinken wollen“. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Syntaktische Bewertungsmittel Satzbau • Ce sera „le“ geste du pontificat. Celui que l’histoire retiendra: Benoît XVI aura résolu le schisme qui déchira l’Église catholique au XX e siècle. Mais quel contraste entra la portée de cette levée d’excommunications qui frappaient les qua- 382 13 Diskursanalyse tre évêques ordonnés par Mgr Marcel Lefebvre depuis 1988 et la confusion qui règne dans l’Église, en France en particulier, depuis la publication de ce décret samedi dernier! [ Es sollte „die“ Geste des Pontifikats sein. Die, die die Geschichte im Gedächtnis behalten sollte: Benedikt XVI . würde das Schisma gelöst haben, dass die katholische Kirche im 20. Jahrhundert zerrissen hatte. Aber welcher Kontrast zwischen der Tragweite dieser Aufhebung der Exkommunikationen, die die vier von Marcel Lefebvre seit 1988 geweihten Bischöfe trafen, und der Verwirrung, die seit der Veröffentlichung dieses Dekrets letzten Samstag innerhalb der Kirche, insbesondere in Frankreich, herrscht! ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Il fut amer pour certains, mais il marque une évolution nette de l’Église catholique vers un certain classicisme et un retour vers les traditions. Tournant fort apprécié de la majorité du jeune clergé. [ Für Manche war es bitter, aber es signalisiert einen eindeutigen Wandel der katholischen Kirche zu einem gewissen Klassizismus und einer Rückkehr zu den Traditionen. Eine von der Mehrheit des jungen Klerus sehr geschätzte Wende.] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Konnektoren • La divergence sur l’interprétation du concile Vatican II - cause de la rupture intégriste - est non seulement intacte, mais elle est abyssale. Et, à ce jour, ni l’Église de France ni le mouvement lefebvriste n’ont changé d’un iota des analyses totalement divergentes sur le concile et ses conséquences. [ Die Meinungsverschiedenheit hinsichtlich der Interpretation des Zweiten Vatikanischen Konzils - Ursache des Bruches mit den Piusbrüdern - ist nicht nur weiterhin vorhanden, sondern sie ist abgrundtief. Und - bis heute haben weder die Kirche von Frankreich noch die auf Lefebvre zurückgehende Bewegung ein Jota ihrer völlig voneinander abweichenden Analysen hinsichtlich des Konzils und seiner Folgen geändert. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Les évêques de France le savent mieux que quiconque et ne se sont pas trompés. Ils n’ont aucun problème - en soi - pour accueillir quatre nouveaux confrères, dont deux Français, mais ils savent que ce qui les attend, à terme, est une remise en cause de cette expérience catholique française dont le discours de Benoît XVI , à Lourdes en septembre dernier, avait donné un avant-goût. [ Die Bischöfe Frankreichs wissen es am besten und haben sich nicht getäuscht. Sie haben überhaupt kein Problem - an sich -, vier neue Bischöfe aufzunehmen, unter ihnen zwei Franzosen, aber sie wissen, dass, was sie erwartet, auf die Dauer eine Infragestellung dieser französischen katholischen Erfahrung ist, worauf die Rede Benedikts XVI . letzten September in Lourdes einen Vorgeschmack gegeben hat. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) 13.3 Auswertung 383 • Gewiss: Der Akt Roms ist nicht das Ende der Affäre, sondern ein erster Schritt zu unbelasteten Heimkehrgesprächen. Genau deswegen wären, wie schon so oft, klärende Begleitworte am Platz gewesen. So wie man einen besseren Termin abwarten und proaktiv mit den jüdischen Bedenken hätte umgehen müssen, statt im römischen Dreischritt vorzugehen: karge Verlautbarung - Aufruhr und Missverständnisse - nachfolgend zusammengeschusterte Noterklärung (diesfalls für Samstag angekündigt, also immerhin nur sieben Tage nach erfolgtem Pallawatsch). (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Stilistische Bewertungsmittel Rhetorische Frage • Le soin apporté à la communication de cet acte décisif du pontificat a en effet été réduit au strict minimum […]. Combien de textes mineurs du Vatican font pourtant l’objet de conférences de presse magistrales avec experts à l’appui et réponses aux questions. Cela ne résout pas tout mais facilite, en général, une meilleure compréhension. [ Die Sorgfalt, die der Mitteilung dieses entscheidenden Akts des Pontifikats beigemessen wurde, wurde in der Tat auf das strikte Minimum reduziert […]. Wie viele unbedeutende Texte des Vatikans sind dennoch Gegenstand meisterhafter Pressekonferenzen mit Experten zur Unterstützung und mit Antworten auf Fragen. Das löst nicht alles, aber erleichtert, im Allgemeinen, ein besseres Verständnis. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Was denn nun? Nehmen sie ihren Widerspruch zum Konzil zurück, oder findet man etwa in Rom diese Differenzen nicht mehr der Rede wert? (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Vergleich • Cette levée d’excommunication agit comme la levée soudaine d’un voile, inconfortable mais commode parce qu’il cachait un malaise profond dans l’Église catholique. Et servait de frontière infranchissable entre deux mondes et deux visions de l’Église qui s’opposent et se rejettent toujours. [ Diese Aufhebung der Exkommunikation wirkt wie das plötzliche Lüften eines Schleiers, unbequem, aber praktisch, weil er ein tiefes Unbehagen in der katholischen Kirche versteckt hat. Und als unüberwindbare Grenze zwischen zwei Welten und zwei Kirchenvisionen diente, die sich immer noch gänzlich voneinander unterscheiden und sich gegenseitig ausschließen. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) 384 13 Diskursanalyse Ironie • Le prélat voulait parler d’incivilités, d’impolitesses ou de taquineries, commises par les nazis, à l’égard des juifs par exemple. Mais il arrive que, dans la fièvre du remords, la souffrance du repentir, la détresse de la contrition, des mots un peu violents vous échappent. [ Der Prälat wollte eigentlich über Ungehobeltheiten, Unhöflichkeiten und Neckereien sprechen, die von den Nazis begangen worden waren, den Juden gegenüber zum Beispiel. Aber es kommt vor, dass einem im Fieber der Schuldgefühle, im Schmerz der Reue, in der Verzweiflung der Zerknirschtheit etwas heftige Worte auskommen. ] (Le Monde, 28. 02. 2009: 28) Dieses Zitat bezieht sich zwar auf Richard Williamson (Bischof der Piusbruderschaft) und nicht auf die katholische Kirche, die ja eigentlich im Fokus der vorliegenden Bewertungsanalyse steht; es findet hier aber dennoch Eingang, um das (vor allem wie hier in einer Glosse) bedeutsame sprachliche Bewertungsmittel der Ironie aufzuzeigen. Satzzeichen Anführungszeichen • Il est vrai que l’Église catholique assure que son propos n’est pas son image mais son message. Mais il faut constater que l’opinion, peu familière de ces questions, aura retenu de cet incroyable week-end que „le Pape a levé l’excommunication d’un évêque négationniste“! Les responsables auront eu beau expliquer que les déclarations de Mgr Williamson n’ont rien à voir avec l’affaire, c’est bien ce „message“ qui aura été mémorisé. [ Es ist wahr, dass die katholische Kirche versichert, dass ihre Absicht nicht ihr Image ist, sondern ihre Botschaft. Aber es ist festzustellen, dass die öffentliche Meinung, mit diesen Fragen wenig vertraut, von diesem unglaublichen Wochenende im Gedächtnis behalten haben wird, dass „der Papst die Exkommunikation eines den Holocaust leugnenden Bischofs aufgehoben hat“! Sosehr die Verantwortlichen auch erklärt haben werden, dass die Äußerungen Williamsons nichts mit der Affäre zu tun haben, es ist genau diese „Botschaft“, die sich eingeprägt haben wird. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • La suite est un pari de Benoît XVI . Une prière surtout. Il n’a jamais caché son intention de corriger, non la copie du concile Vatican II , mais son esprit. Sans „retour en arrière“ mais par une évolution culturelle lente mais certaine pour compenser la rupture opérée dans les années 1970 et dont l’Église de France fut le laboratoire mondial le plus abouti! [ Die Folge ist eine Wette Benedikts XVI . Ein Gebet vor allem. Er hat nie seine Absicht verheimlicht, zwar nicht das Manuskript des Zweiten Vatikanischen Konzils, aber seinen Geist zu korrigieren. Ohne „Zurück“, aber mittels eines langsamen, aber sicheren kulturellen Wandels, um 13.3 Auswertung 385 den Bruch zu kompensieren, der sich in den 1970er Jahren vollzog und für den die Kirche Frankreichs das erfolgreichste Labor war! ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Ausrufezeichen • Et, à ce jour, ni l’Église de France ni le mouvement lefebvriste n’ont changé d’un iota des analyses totalement divergentes sur le concile et ses conséquences. Seul le Pape au fond a changé! [ Und bis heute haben weder die Kirche von Frankreich noch die auf Lefebvre zurückgehende Bewegung ein Jota ihrer völlig voneinander abweichenden Analysen hinsichtlich des Konzils und seiner Folgen geändert. Im Grunde genommen hat sich nur der Papst geändert! ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Il est vrai que l’Église catholique assure que son propos n’est pas son image mais son message. Mais il faut constater que l’opinion, peu familière de ces questions, aura retenu de cet incroyable week-end que „le Pape a levé l’excommunication d’un évêque négationniste“! [ Es ist wahr, dass die katholische Kirche versichert, dass ihre Absicht nicht ihr Image ist, sondern ihre Botschaft. Aber es ist festzustellen, dass die öffentliche Meinung, mit diesen Fragen wenig vertraut, von diesem unglaublichen Wochenende im Gedächtnis behalten haben wird, dass „der Papst die Exkommunikation eines den Holocaust leugnenden Bischofs aufgehoben hat“! ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Pragmasemantische Bewertungsmittel Präsuppositionen / Inferenzen • La suite est un pari de Benoît XVI . Une prière surtout. Il n’a jamais caché son intention de corriger, non la copie du concile Vatican II , mais son esprit. Sans „retour en arrière“ mais par une évolution culturelle lente mais certaine pour compenser la rupture opérée dans les années 1970 et dont l’Église de France fut le laboratoire mondial le plus abouti! [ Die Folge ist eine Wette Benedikts XVI . Ein Gebet vor allem. Er hat nie seine Absicht verheimlicht, zwar nicht das Manuskript des Zweiten Vatikanischen Konzils, aber seinen Geist zu korrigieren. Ohne „Zurück“, aber mittels eines langsamen, aber sicheren kulturellen Wandels, um den Bruch zu kompensieren, der sich in den 1970er Jahren vollzog und für den die Kirche Frankreichs das erfolgreichste Labor war! ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Um zu wissen, dass der Vatikan so ziemlich das unbedarfteste Themenmanagement aller internationalen Institutionen betreibt, hätte es des neuesten Meisterstücks gar nicht mehr bedurft. Im jüngsten Fall fällt aber das Urteil schwer, 386 13 Diskursanalyse ob es sich um absichtliche Bosheit oder bloß um übliche Unfähigkeit handelt: knapp vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag und auf den Tag genau 50 Jahre nach der Ankündigung des II . Vatikanischen Konzils die Exkommunikation von vier Geistlichen aufzuheben, die sich 1988 unerlaubt zu Bischöfen haben weihen lassen. Einer von ihnen hat erst wenige Tage davor den Holocaust in Abrede gestellt. Und alle vier stehen in diametralem Widerspruch zu entscheidenden Festlegungen des Konzils, die auch das Verhältnis zum Judentum betreffen. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Auch wenn der Gnadenakt kirchenrechtlich keine Rehabilitierung bedeutet und die Betroffenen weiterhin nicht als Bischöfe tätig werden dürfen (und sie sich weiter darum nicht scheren werden), ist das Bild verheerend. Jeder PR - Aspirant im ersten Lehrjahr hätte das voraussagen können. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Der größte Wirbel gilt dem Holocaust-Leugner Bischof Richard Williamson, dabei ist sein Fall in Wirklichkeit der weniger wichtige. Seine kruden Geschichtstheorien sind kein Gegenstand für die Kirchenstrafe der Exkommunikation und stehen somit auch nicht der Begnadigung entgegen - aber es hilft Rom nichts, rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Auch wenn Williamson kein klassischer Antisemit zu sein scheint, sondern offenbar ein Freund jeglicher Verschwörungstheorien, der auch gern davon predigt, dass der Vatikan vom Satan kontrolliert werde, und dass es „absolut sicher“ sei, dass das World Trade Center von „professionellen Demolierern“ im Inneren des Gebäudes zu Fall gebracht worden sei. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Man hätte es aber auch einfach lassen und die Strafe wegen Ungehorsams erst dann aufheben können, wenn der Ungehorsam selbst aufhört. Diese Vorgangsweise ist dem Vatikan ja sonst auch nicht gerade fremd. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Kontextgebundene Konnotationen • […] le défi de communion posé par cet acte. Et là, les choses sérieuses commencent pour l’Église de France. [ […] die Herausforderung der Kommunion, die von diesem Akt dargestellt wird. Und da beginnen für die Kirche Frankreichs die ernsthaften Dinge.] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Et, à ce jour, ni l’Église de France ni le mouvement lefebvriste n’ont changé d’un iota des analyses totalement divergentes sur le concile et ses conséquences. Seul le Pape au fond a changé! [ Und bis heute haben weder die Kirche von Frankreich noch die auf Lefebvre zurückgehende Bewegung ein Jota ihrer völlig voneinander abweichenden Analysen hinsichtlich des Konzils und seiner Folgen geändert. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) 13.3 Auswertung 387 Wenig verwunderlich sind die Bewertungsmittel in meinungsbetonten Pressetextsorten sowohl im impliziten als auch im expliziten Bereich breiter gefächert als in informationsbetonten Pressetextsorten. Zwischen den österreichischen und französischen Zeitungsartikeln konnten in Bezug auf den Einsatz der Bewertungsverfahren keine wesentlichen Unterschiede festgemacht werden. Allerdings scheinen französische JournalistInnen im Vergleich zu den österreichischen eine Vorliebe für Bewertungen mittels Satzzeichen zu haben (distanzierende Anführungszeichen, Ausrufezeichen, Fortführungspunkte). Österreichische JournalistInnen setzen hingegen unterschiedliche Stilebenen ein, um ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen (umgangssprachliche oder salopp-abwertend markierte Ausdrücke). Dies scheint in der französischen Pressesprache nicht salonfähig zu sein. 13.3.4 Verhältnis positiver und negativer Bewertung von Kirche In dieser Angelegenheit statistisch genau zu arbeiten ist nur schwer möglich. Bewertungen hängen in vielen Fällen vom Kontext ab; Grenzen zwischen einzelnen Bewertungen bzw. thematischen Sinneinheiten zu ziehen, ist daher oft schwierig. Manche Sinneinheiten enthalten mehrere Argumente und so auch Bewertungen. Nichtsdestoweniger kann eine prozentuelle Annäherung einen Eindruck vermitteln bzw. Tendenzen aufzeigen. Als positiv wertend wurden dabei Aussagen kategorisiert, die die Kirche in einem guten Licht erscheinen lassen und ihre VertreterInnen und Handlungen loben bzw. gutheißen. Zur Veranschaulichung seien hier einige Beispiel angeführt: • Aber der Papst betrieb damals bei seinem Türkei-Besuch souveränes Krisenmanagement. Und darauf hoffen auch jetzt viele Gläubige. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Hierbei handelt es sich um eine die Kirche bzw. den Papst explizit positiv bewertende Aussage. • Vor diesem Hintergrund gewinnt ein am Montag veröffentlichter Brief von Kardinal Christoph Schönborn an Brisanz, den er an Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg richtet. (Die Presse, 27. 01. 2009: 12) Diese Aussage bewertet das Handeln der Kirche implizit positiv: Kardinal Schönborn tritt mit jüdischen Vertretern in Dialog und unterstreicht das Bemühen der Kirche, eine positive Beziehung mit dem Judentum zu pflegen. Dieses Handeln steht im Gegensatz zu Richard Williamson, der den Holocaust leugnet. Als negativ wertend wurden Aussagen eingestuft, die die Kirche, ihre VertreterInnen und ihre Handlungen kritisierten. Beispiele hierfür sind: 388 13 Diskursanalyse • Mais l’émotion et parfois la colère des juifs du monde entier ne retombe pas. [ Aber die Aufregung und manchmal der Zorn der Juden der ganzen Welt lassen nicht nach. ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • Trouble entretenu par un étonnant échec de communication et par une perspective de communion ecclésiale encore improbable. [ Eine Unruhe, die von einem verwunderlichen Kommunikationsversagen und einer noch unwahrscheinlichen Aussicht auf kirchliche Gemeinschaft geschürt wird. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Von den rund 90 wertenden Aussagen, die den zehn Zeitungsartikeln zu entnehmen waren, wurden immerhin ca. 20 als die Kirche positiv bewertend eingestuft. Das entspricht rund 22 %. Der Rest und damit die überwiegende Mehrheit der Aussagen bewertet die Handlungen der Kirche negativ. Der Großteil der positiven Wertungen entstammt den Zeitungen Die Presse und Kronen Zeitung . Die Neue Kronen Zeitung stellt in Bezug auf das Verhältnis positiver und negativer Bewertung von Kirche sogar einen Sonderfall dar, da sie mehr positive als negative Bewertungen enthält. In den französischen Zeitungsartikeln sind positive Bewertungen eine seltene Ausnahme. Insofern bestätigen sich hier die Hypothesen, dass die Kirche in der Berichterstattung tendenziell negativ dargestellt bzw. bewertet wird sowie dass die Kritik in den französischen Tageszeitungen stärker ausfällt. In österreichischen Tageszeitungen sind hingegen selbst in der Beschreibung eines grundsätzlich negativ konnotierten, weil umstrittenen Themas wie der Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft nicht selten auch positive Wertungen enthalten. 13.3.5 Ideologiebezogene Bezeichnungsfelder im Pressediskurs über die Kirche Im Zuge der Bewertungsanalyse wurde bereits der Großteil der sprachstrukturellen Besonderheiten in der Berichterstattung über die katholische Kirche aufgearbeitet. Darüber hinaus aufschlussreich in Bezug auf das Bild der Kirche im Pressediskurs sind stark ausgebaute und mitunter ideologiebezogene onomasiologische Felder sowie Benennungen von Papst Benedikt XVI . und der Institution Kirche. Untersucht wurde das gesamte Korpus zum Thema Piusbruderschaft (27 Zeitungsartikel). Wiedergegeben werden nur types . 13.3 Auswertung 389 Onomasiologische Felder Es haben sich acht Bezeichnungsfelder herauskristallisiert, die besonders häufig thematisiert werden: Emotion, Kommunikation, Konflikt, Krise, Krieg, Werte, Gemeinschaft und Politik. Obwohl die einzelnen zu diesen Feldern gehörenden Ausdrücke im Folgenden kontextlos wiedergegeben werden, geben sie einen Einblick, welche Aspekte den Diskurs über die Kirche besonders bestimmen. Die zitierten Artikel sind im Anhang abgedruckt (siehe Abschnitt 16.4). Nicht alle Felder werden von allen untersuchten Tageszeitungen gleichermaßen bedient. Von Aussagen bezüglich der Redaktionslinien wird jedoch aufgrund der relativ kleinen Stichprobe weitestgehend abgesehen. Demnach werden hier sprachliche Auffälligkeiten als Teil des Pressediskurses wahrgenommen und auf das im Pressediskurs vorhandene Wissen bzw. auf Weltbilder und auf Überzeugungen bezüglich der katholischen Kirche hin interpretiert. Emotion Dieses onomasiologische Feld ist als einziges in ausnahmslos allen Tageszeitungen belegt. Dabei handelt es sich mehrheitlich um negative Emotionen: Die Kirche ruft Empörung hervor. Im Diskurs werden ihre Handlungen nicht verstanden, weil sie den dort vorherrschenden Ideologien und Überzeugungen entgegenstehen. Emotion • émotion [ Emotion ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) Aggression und Zorn • absichtliche Bosheit (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • colère [ Zorn ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • indignation [ Entrüstung ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • rancœur [ Groll ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Entsetzen und Betroffenheit • entsetzt (Der Standard, 28. 02. 2009: 6) • atterré [ bestürzt ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • très affectés [ sehr betroffen ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • scandalisé [ schockiert ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • l’onde de choc [ Schockwelle ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • ébranler [ erschüttern ] (Le Figaro, 28. 02. 2009: 10) Verwunderung • confusion [ Verwirrung ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • perplexité [ Ratlosigkeit ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • étonnant [ verwunderlich ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • scepticisme [ Skepsis ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • verblüfft (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • sans surprise [ ohne Überraschung ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) 390 13 Diskursanalyse Unbehagen • malaise profond [ tiefes Unbehagen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • trouble [ Unruhe ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • amer [ bitter ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Bedauern und Schmerz • regret [ Bedauern ] (Le Figaro, 28. 02. 2009: 10) • regretter [ bedauern ] (Le Monde, 28. 02. 2009: 28) • remords [ Schuldgefühle ] (Le Monde, 28. 02. 2009: 28) • déplorer [ bedauern ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • souffrance du repentir [ Schmerz der Reue ] (Le Monde, 28. 02. 2009: 28) • souffrance [ Schmerz ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Verzweiflung • détresse de la contrition [ Verzweiflung der Zerknirschtheit ] (Le Monde, 28. 02. 2009: 28) • verzweifelt (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Freude • satisfait [ zufrieden ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • s’enthousiasmer [ sich begeistern ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • rührend (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Stolz • fierté [ Stolz ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Ehrfurcht • Ehrfurcht (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Hoffnung • hoffen (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Die wenigen positiven emotionsthematisierenden Ausdrücke, die enthalten sind, wie Ehrfurcht, fierté, hoffen oder rührend , sind mit der Ausnahme von hoffen im Kontext abermals negativ konnotiert (etwa die Ehrfurcht vor dem Papst, die klare Worte ihm gegenüber verhindert, oder der Stolz, den die Deutschen noch nach der Wahl des bayrischen Papstes empfunden haben, der inzwischen aber verflogen ist). Hoffen stammt aus der Neuen Kronen Zeitung und entspricht der Redaktionslinie, die beinahe durchwegs ein positives Bild von Kirche zeichnet und kaum Kritik anbringt. 2 2 Diese Tendenz zeigte sich auch in den Pressekommentaren der Neuen Kronen Zeitung , die im Zuge des Bekanntwerdens zahlreicher Fälle von Kindesmissbrauch innerhalb der katholischen Kirche im Jahr 2010 erschienen waren. Trotz dieses eindeutig negativ konnotierten Themas wurde die Kirche von der Kronen Zeitung in Schutz genommen (vgl. Franz 2015). 13.3 Auswertung 391 Kommunikation Das Thema Kommunikation zieht sich durch den Großteil der untersuchten Tageszeitungen. Der Tenor lautet, dass die Kirche (besonders auch der Papst) ihren Kommunikationsauftrag nur teilweise erfüllt und sie ihre Anliegen und ihre grundsätzlich gute Botschaft mehr schlecht als recht kommuniziert. Gespräche und Debatten • Debatten (Die Presse, 04. 02. 2009: 6); Holocaust-Debatte (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • dialogue [ Dialog ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10); le dialogue interreligieux [ interreligiöser Dialog ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • discussion [ Diskussion ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • gemeinsame Beratungen (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Gespräche und Klärung (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Grundsatzreden (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Heimkehrgespräche (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Kommunikationsinhalt • Botschaft (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • message [ Botschaft ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) Kommunikationsmittel • textes mineurs [ unbedeutende Texte ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • publication [ Veröffentlichung ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • theologische Schriften (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • lettre [ Brief ] (Le Figaro, 28. 02. 2009: 10) • commentaire informel [ informeller Kommentar ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) Kommunikation mit dem Ziel des Verstehens • klärende Begleitworte (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • klärende Worte (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • klarstellen (Die Presse, 04. 02. 2009: 28) • Klarstellung (Die Presse, 04. 02. 2009: 28; Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • comprehension [ Verständnis ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • verstanden (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) 392 13 Diskursanalyse Kommunikationskompetenz • ein freundlich offenes Wort (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • keine deutlichen Worte wagen (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • wenig plaudern (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • silence [ Schweigen ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) • fromme Floskeln (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Sätze wiederholen (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • le soin apporté à la communication de cet acte [ die der Mitteilung dieses Akts beigemessene Sorgfalt ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • Themenmanagement (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Mangel an Kommunikation (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • étonnant échec de communication [ verwunderliches Kommunikationsversagen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • Missverständnisse (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Öffentlichkeitsarbeit • conférences de presse [ Pressekonferenzen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • karge Verlautbarung (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • PR -Aspirant (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • salle de presse du Vatican [ Presseraum des Vatikans ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) Konflikt Zu diesem Feld gehören etwa folgende Ausdrücke: Kritik • critiquer [ kritisieren ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • kritisieren (Die Presse, 02. 03. 2009, S. 8; Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • auf Kritik stoßen (Die Presse, 02. 03. 2009, S. 8) Meinungsverschiedenheiten • divergence [ Meinungsverschiedenheit ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • querelles théologiques [ theologische Auseinandersetzungen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Proteste und Aufruhr • Protest (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • Proteststurm (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • der größte Wirbel (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Ablehnung • pas de compromis [ kein Kompromiss ] (Aujourd’hui en France, 02. 03. 2009: 12) • refus [ Ablehnung ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) • reprocher [ vorwerfen ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) 13.3 Auswertung 393 Sie zeugen davon, dass das Handeln der Kirche Konflikte hervorruft und Kritik laut werden lässt. Krise Die Kirche hat Probleme, die sie auch selbst verursacht, und befindet sich in der Krise. • Krisenmanagement (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • problèmes [ Probleme ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 11) • le véritable noeud du problème [ der wirkliche Kern des Problems ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) • [ Beziehungen schwer ] getrübt (Die Presse, 27. 01. 2009: 12) Krieg Die innerkirchlichen Krisen zeigen sich in Meinungsverschiedenheiten, die in handfesten Konflikten ausarten. Das Ausmaß dieser Konflikte und die hohe Bedeutung, die den hinter diesen Konflikten stehenden Überzeugungen von den einzelnen Parteien beigemessen wird, spiegeln sich in einigen Kriegsmetaphern sowie in Ausdrücken wider, die auch zur Anwendung kommen könnten, wenn über einen Krieg berichtet würde. Aus diesem Grund wurden die folgenden Ausdücke nicht dem Feld Konflikt zugeordnet, sondern sie konstituieren ein eigenes Feld. Anhänger und Gegner • Gefolgsleute (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • les tenants du concile [ die Verfechter des Konzils ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • ihr ärgster Gegner (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • Rebellen (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • troupes intégristes [ fundamentalistische Truppen ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • contestataire intransigeant [ unnachgiebiger Protestierender ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Aufruhr • Aufruhr (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • la fronde [ Aufstand ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Gefahr • l’étau se resserre autour [ die Schlinge zieht sich zusammen um ] (Le Figaro, 28. 02. 2009: 10) Drohung • avertir [ warnen ] (Le Figaro, 28. 02. 2009: 10) • drohen (Die Presse, 02. 03. 2009: 8) 394 13 Diskursanalyse Gemeinsamer Kampf • serrer les rangs [ die Reihen schließen ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • ralliées sous la bannière [ vereinigt unter dem Banner ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • in dasselbe Horn blasen (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Abwehrverhalten • résistance [ Widerstand ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) • sich wehren (Die Presse, 02. 03. 2009: 8) • dynamiques et militants [ dynamisch und militant ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) Gewalt • violent [ brutal, heftig ] (Le Monde, 28. 02. 2009: 28) Folgen • déchirer [ zerreißen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • rupture [ Bruch ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Die Ausdrücke dieses onomasiologischen Feldes deuten darauf hin, dass der Konflikt rund um die Piusbruderschaft im Pressediskurs als zentral und bedeutungsschwer wahrgenommen wird. Es handelt sich gewissermaßen um einen Stellvertreterkrieg: Es geraten zwei konträre Weltanschauungen aneinander, die nicht nur innerhalb der Kirche existieren, sondern auch in der Gesellschaft ganz allgemein. Die Piusbruderschaft repräsentiert Konservatismus und Traditionalismus schlechthin, was im progressiv geprägten Pressediskurs einhellig negativ bewertet wird. Ähnliches zeigt sich durch das folgende Bezeichnungsfeld. Werte Die angeführten Werte zeugen von dem, was der Gesellschaft wichtig ist, was sie für gut hält: Toleranz, Religionsfreiheit, Fortschritt. Die Kirche wird vor allem mit Rückschrittlichkeit und Konservativismus in Verbindung gebracht, was eindeutig negativ gewertet wird. Der Pressediskurs sieht sein reaktionäres Bild der Kirche durch die Wiederaufnahme der Piusbrüder bestätigt, gelten diese doch als intolerant sowie als Gegner des Zweiten Vatikanischen Konzils und damit der Religionsfreiheit. 13.3 Auswertung 395 Werte • idées [ Ansichten ] (Le Figaro, 28. 02. 2009: 10) Fortschrittlichkeit / Rückschrittlichkeit • faire entrer dans le XXI e siècle [ in das 20. Jahrhundert eintreten lassen ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • tournant [ Wende ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • deux mondes et deux visions de l’Église [ zwei Welten und zwei Kirchenvisionen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • évolution nette […] vers un certain classicisme [ klarer Wandel hin zu einem gewissen Klassizismus ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • image rétrograde [ reaktionäres Bild ] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • ramener en arrière [ zurückversetzen ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • retour vers les traditions [ Zurück zu den Traditionen ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Toleranz/ Intoleranz • Toleranz (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • intolérance [ Intoleranz ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Respekt • Achtung vor anderen Religionen (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) • Religionsfreiheit (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Gemeinschaft Im Diskurs über die Kirche wird weiters der Bereich der Gemeinschaft immer wieder thematisiert - als wichtiger christlicher Wert, der vom Dialog mit den Juden bis hin zur innerkirchlichen Einheit reicht. Die Bedeutung liegt in der Aufrechterhaltung guter Beziehungen im inner- und außerkirchlichen Bereich. Negativ konnotiert sind Schismen oder Konflikte mit jüdischen VertreterInnen. Gemeinschaft • l’unité des catholiques [Einheit der Katholiken] (Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • communion ecclésiale [ kirchliche Gemeinschaft ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) • consensus [ Konsens ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) Abseits der Gemeinschaft • schisme [ Schisma ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9; Le Monde, 27. 01. 2009: 11) • Sekte der Lefebvrianer (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • einsam (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • abtrünnig (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) 396 13 Diskursanalyse Versöhnung • réconcilliation [ Versöhnung ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 10) • réintégration [ Wiedereingliederung ] (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) • réintégrer [ wiedereingliedern ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Verhältnis zuanderen Gemeinschaften • katholisch-jüdische Beziehungen (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • relation avec le judaïsme [ Verhältnis zum Judentum ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Politik Dieses onomasiologische Feld kommt in den untersuchten Artikeln zwar fast ausschließlich in der Presse vor, ist aber Zeichen dafür, dass ein Teil des Gesellschaftsdiskurses Kirche durchaus Macht und politische Bedeutung zuspricht. Kirche betreibt Politik, auch innerhalb der eigenen Mauern. Darauf deutete bereits die Tatsache hin, dass viele Artikel zum Thema Kirche in der Rubrik Politik publiziert werden (vgl. Abschnitt 11.3.1). Politisches System • Kirchen- und Staatsverständnis (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • Machtsystem (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Politik allgemein • eine sensible Politik (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) • politische Folgen (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Politisches (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • politischer Filter (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • politisches Gespür (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • „politische Korrektheit“ (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Politische Einheiten • Chefs der Kurienbehörden (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • das kleine Kabinett Benedikts (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Diplomat (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Johannes Paul II . und sein Stab (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Politische Zusammenkünfte • Gipfel (Kronen Zeitung, 12. 02. 2009: 4) 13.3 Auswertung 397 Bezeichnungen von Papst Benedikt XVI. und der Institution Kirche Papst Benedikt XVI . ist der in der Berichterstattung am häufigsten angeführte Akteur. 30 % aller untersuchten Zeitungsartikel des Gesamtkorpus der Inhaltsanalyse nehmen Bezug auf ihn. Mit welchen Benennungsformen die Tageszeitungen auf ihn referieren, sagt etwas über sein Bild im Gesellschaftsdiskurs aus. Dasselbe betrifft die Institution Kirche, worunter vor allem die Hierarchie bzw. die Leitungsinstanzen der Kirche verstanden werden. Die Präsentation der Benennungsformen erfolgt zunächst in einer tabellarischen Darstellung, da diese einen direkten Vergleich der Tageszeitungen zulässt (Tab. 43). Im Anschluss werden einige Ausdrücke näher diskutiert. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 40 ZEITUNG BEZEICHNETES Papst Benedikt XVI. Institution Kirche Der Standard -  Vatikan  Rom Die Presse  Papst Benedikt XVI.  Papst Benedikt  der Papst  Benedikt  Ratzinger  Vatikan  Rom Kronen Zeitung  der Papst  Benedikt XVI.  Joseph Ratzinger - Aujourd’hui en France  le pape Benoît XVI  le pape  Benoît XVI  le Vatican  le Saint-Siège [der Heilige Stuhl] Le Figaro  le pape Benoît XVI  le Pape  Benoît XVI  le Souverain Pontife [ Pontifex maximus ]  le souverain pontife [ Pontifex maximus ]  Jospeh Ratzinger  le siège de Pierre [ der Stuhl Petri ]  le Vatican  Rome  le Saint-Siège [der Heilige Stuhl] Le Monde  le pape Benoît XVI  le pape  Benoît XVI  le Vatican  le Saint-Siège [der Heilige Stuhl] Tab. 43: Diskursanalyse: Bezeichnungsformen von kirchlichen Personen und Institutionen Im Wesentlichen sind die Bezeichnungen Papst Benedikts XVI . in Österreich und in Frankreich ähnlich. Folgende Punkte sind jedoch von Interesse: 398 13 Diskursanalyse (Joseph) Ratzinger Mitunter wird Papst Benedikt XVI . mit seinem bürgerlichen Namen bezeichnet. Dies scheint vor allem dann der Fall zu sein, wenn er als Mensch (mit Fehlern) oder in seiner Kompetenz als Theologe - und nicht als Amtsträger - im Mittelpunkt steht. Außerdem kann sich darin die negative Einstellung des Schreibers dem Papst gegenüber ausdrücken: • Le prestigieux hebdomadaire Der Spiegel consacre son dernier numéro au très dogmatique Joseph Ratzinger, sous le titre „Celui qui plane“, et tente d’analyser pourquoi „un pape allemand fait du mal à l’Église catholique“. [ Die renommierte Wochenzeitung Der Spiegel widmet seine letzte Ausgabe dem sehr dogmatischen Joseph Ratzinger, unter dem Titel „Der Planende“, und versucht zu analysieren, warum „ein deutscher Papst der katholischen Kirche schadet“. ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • Ein Korrektiv schaltete Benedikt selbst ab: Zu seinem Nachfolger als Chef der Glaubenskongregation wählte er nicht einen starken Theologen, sondern US - Bischof Levada, von dem fast keine theologischen Schriften stammen. Damit ist eben die kritische Instanz, die Ratzinger 23 Jahre lang für Johannes Paul II . war, entfallen. Es fehlt ein politischer Filter. Benedikt schreibt Theologie und Grundsatzreden lieber alleine. Und werkt an Band zwei seines Jesus-Buchs. „Ratzingerisch schnell“ zwar, heißt es, aber dennoch: Auch Studierzimmerarbeit kostet Zeit. (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Unter seinem bürgerlichen Namen scheint Papst Benedikt XVI . auch auf, wenn von der Zeit, bevor er zum Papst gewählt wurde, die Rede ist. • „Wir sind Papst“, hatten deutsche Zeitungen nach der Wahl von Joseph Ratzinger gejubelt. Jetzt wird er von denselben Gazetten als „der Entrückte“ in Grund und Boden kritisiert. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) Benedikt Die Presse ist die einzige Tageszeitung, die Papst Benedikt XVI. ohne Umschweife Benedikt nennt. Diese Bezeichnung scheint dann bevorzugt eingesetzt zu werden, wenn die Person des Papstes charakterisiert bzw. analysiert wird: • Bei Benedikt, sagen Vatikan-Kenner oft, ist die Einsamkeit indes chronisch und selbst gewählt. (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Benedikt reduzierte die Zahl der Privataudienzen und isst höchstens mit engsten Mitarbeitern. Im Vatikan hat sich das kleine Kabinett Benedikts und seines Generalsekretärs Georg Gänswein fast abgeschottet, und früh, nach den Abendnachrichten, geht der Papst schlafen. Gut, sagen die Mitarbeiter, Benedikt ist 13.3 Auswertung 399 fast 82; wenn er nicht so haushielte mit seinen Kräften, wäre er überfordert. (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Ein Korrektiv schaltete Benedikt selbst ab: Zu seinem Nachfolger als Chef der Glaubenskongregation wählte er nicht einen starken Theologen, sondern US -Bischof Levada, von dem fast keine theologischen Schriften stammen. (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) Le Souverain Pontife Dieser Titel kommt ausschließlich im Figaro zum Einsatz, davon einmal sogar in Großschreibung, und wird als Ausdruck des Respekts dem Papst gegenüber gedeutet. • Angela Merkel a réclamé des „clarifications“ au Souverain Pontife, né en Bavière et dont l’élection à la tête du Saint-Siège, en avril 2005, avait fait la fierté de tous les Allemands. [ Angela Merkel forderte „Klärungen“ vom in Bayern geborenen Pontifex maximus, dessen Wahl an den Kopf des Heiligen-Stuhls im April 2005 den Stolz aller Deutschen hervorrief. ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) • C’est la première fois qu’un chancelier allemand critique ouvertement un souverain pontife. [ Es ist das erste Mal, dass eine deutsche Kanzlerin einen Pontifex maximus öffentlich kritisiert. ] (Le Figaro, 04. 02. 2009: 8) Le Pape Auch le Pape wurde in Le Figaro mitunter großgeschrieben, was ebenfalls als Ausdruck des Respekts dem Papst gegenüber gewertet wurde. Die Redaktionslinie, die sich in den Interviews und auch durch die Inhaltsanalyse herauskristallisierte, lässt diese Interpretation nicht unwahrscheinlich wirken. Hinsichtlich der Bezeichnungen der Institution Kirche sind folgende Auffälligkeiten festzustellen: Rom Rom steht in mehreren Tageszeitungen metonymisch für den Vatikan. Dies ist allerdings keine Besonderheit der Kirchenberichterstattung, sondern eine typische Erscheinung des Pressediskurses (z. B. kann Brüssel für die Europäische Kommission stehen). Le Saint-Siège Obwohl Heiliger Stuhl auch im Deutschen ein geläufiger Begriff ist, konnte er im österreichischen Korpus der Diskursanalyse nicht nachgewiesen werden, im französischen hingegen schon. Angesichts der Tatsache, dass es auch neutralere 400 13 Diskursanalyse Ausdrücke gibt wie Vatikan oder Ähnliches gäbe, ist es auffällig, dass gerade die französischen Tageszeitungen auf ihn zurückgreifen. Man könnte meinen, dass er für den laizistisch geprägten französischen Diskurs zu religiös konnotiert ist. Da er aber in allen drei französischen Zeitungen enthalten ist, scheint dieses Lexem stilistisch neutral zu sein. Le siège de Pierre Dieser Ausdruck war lediglich ein einziges Mal im Korpus von Le Figaro enthalten. Daher sind keine weiteren Schlüsse auf den Diskurs möglich. Kirchenspezifischer Wortschatz Kirchenspezifischer Wortschatz ist im Korpus verhältnismäßig gering ausgeprägt (siehe Tab. 44). Musterdatei NFA_Basis_A.dot 41 Tab. 45: Diskursanalyse: Kirchenspezifischer Wortschatz ZEITUNG ONOMASIOLOGISCHE FELDER Kirchenrecht Glaubenspraxis Glaubensinhalte Der Standard - - - Die Presse  Exkommunikation (27.01.2009: 27)  Kirchenstrafe der Exkommunikation (27.01.2009: 27)  Frühmessen (04.02.2009: 6)  predigen (27.01.2009: 27)  Tridentinische Messe (04.02.2009: 6)  Weihnachtssegen (04.02.2009: 6)  Satan (27.01.2009: 27) Kronen Zeitung  Exkommunikation (04.02.2009. S. 2)  fatales Dekret (04.02.2009. S. 2)  vorkonziliar (04.02.2009: 2)  Loblied (04.02.2009: 2)  pilgern (04.02.2009: 2)  Predigten (04.02.2009: 2) - Aujourd’hui en France - - - Le Figaro  décret [ Dekret ] (27.01.2009: 15)  exercices spirituels [ geistliche Übungen ] (02.03.2009: 9) - Le Monde  le motu proprio [ Motuproprio ] (27.01.2009: 11)  vocations [ Berufungen ] (27.01.2009: 11)  mea culpa (01.03.2009: 6)  „âmes“ [ „Seelen“ ] (28.02.2009: 28)  la porte de l’enfer [ die Höllenpforte ] (28.02.2009: 28)  la porte du paradis [ die Himmelspforte ] (28.02.2009: 28) Tab. 44: Diskursanalyse: Kirchenspezifischer Wortschatz 13.3 Auswertung 401 Auffallend ist, dass mit Ausnahmen von dreien ( motu proprio, vocations, mea culpa in Le Monde ) alle Ausdrücke aus meinungsbetonten Pressetextsorten stammen. Dies trifft im Übrigen auch auf den in Le Figaro aufgefundenen Ausdruck biblischen Ursprungs ne pas changer d’un iota zu: • Et, à ce jour, ni l’Église de France ni le mouvement lefebvriste n’ont changé d’un iota des analyses totalement divergentes sur le concile et ses conséquences. Seul le Pape au fond a changé! [ Und bis heute haben weder die Kirche von Frankreich noch die auf Lefebvre zurückgehende Bewegung ein Jota ihrer völlig voneinander abweichenden Analysen hinsichtlich des Konzils und seiner Folgen geändert. ] (Le Figaro, 27. 01. 2009: 15) In der Glosse der Tageszeitung Le Monde (28. 02. 2009: 28) dient kirchenspezifischer Wortschatz eindeutig zur Ironisierung. In der Neuen Kronen Zeitung wird mithilfe der Ausdrücke pilgern und Loblied der Gründer der Piusbruderschaft Lefebvre negativ charakterisiert. • Es ist eine seltsame Versammlung fanatischer Vorgestriger, die unter den weltweit 600 000 Anhängern dieses vorkonziliaren Katholizismus den Ton angibt. In Frankreich stehen sie Le Pens rechtsradikalem Front National nahe. Und Lefebvre selbst pilgerte zum Grab Marschall Petains und sang dort ein Loblied auf dessen Vichy-Staat von Hitlers Gnaden. Petain habe nicht nur Frankreich gerettet, „sondern es geistlich und moralisch wiederhergestellt“. (Kronen Zeitung, 04. 02. 2009: 2) In Le Figaro werden die „exercices spirituels“ sogar unter Anführungszeichen gesetzt und im Anschluss erklärt. Die Stille der Exerzitien wird dem „Sturm“ gegenübergestellt, der von der Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft ausgelöst wurde, und unterstreicht ihn zugleich. • Silence au Saint-Siège. Le Pape et la curie romaine sont en „exercices spirituels“ jusqu’à samedi. Une tradition annuelle lors de la première semaine de carême avec des temps de méditation et de prières. Une parenthèse, dans le climat de tempête qui règne au sein de l’Église depuis la levée des excommunications des quatre évêques lefebvristes, le 24 janvier dernier, dont le négationniste Mgr Richard Williamson. [ Schweigen am Heiligen Stuhl. Der Papst und die römische Kurie sind bis zum Samstag auf „geistliche Übungen“. Eine jährliche Tradition während der ersten Fastenwoche mit Zeiten der Meditation und des Gebets. Eine Parenthese in einer Atmosphäre des Sturms, der innerhalb der Kirche seit der Aufhebung der Exkommunikation der vier lefebvrianischen Bischöfe am 24. Jänner herrscht, darunter der Holocaust leugnende Bischof Richard Williamson. ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) 402 13 Diskursanalyse In der Presse kommt kirchenspezifischer Wortschatz zwar auch vor allem in meinungsbetonten Textsorten zur Anwendung, wird jedoch nicht ironisiert, sondern bleibt inhaltlich großteils neutral. Die mitschwingende Kritik wird nicht durch diese Ausdrücke hervorgerufen, sondern durch andere sprachliche Mittel. • Letztlich sind auch Päpste recht einsame Menschen. Bei Benedikt XVI . fiel das nach dem Weihnachtssegen auf: Da gerieten ihm die Blätter seiner vielsprachigen Glückwünsche durcheinander, seine Hände waren in der Kälte des Petersplatzes klamm geworden. Die Würdenträger um ihn schauten mit gefalteten Händen nur fromm drein - bis dem Papst auf Bayrisch der verzweifelte Ruf entfuhr: „Na, wer hilft mir denn? “ Bei Benedikt, sagen Vatikan-Kenner oft, ist die Einsamkeit indes chronisch und selbst gewählt. Dabei machen gerade einsame Beschlüsse wie die allgemeine Wiederzulassung der 400 Jahre alten Tridentinischen Messe, die Regensburger Rede mit dem Mohammed-Zitat, die Rehabilitierung von der Kirche abtrünniger Traditionalisten und die Ernennung von Pfarrer Gerhard Maria Wagner, der „Harry Potter“ für Satans Werk hält, zum Linzer Weihbischof, immer mehr Probleme - und zwar der ganzen katholischen Kirche. […] Johannes Paul II . war gern unter Leuten, lud zu Frühmessen in seine Privatkapelle, aß mittags oft in Gemeinschaft - da gab’s nicht immer nur fromme Floskeln, sondern es ging auch mal ein freundlich offenes Wort über den Tisch. (Die Presse, 04. 02. 2009: 6) • Auch wenn Williamson kein klassischer Antisemit zu sein scheint, sondern offenbar ein Freund jeglicher Verschwörungstheorien, der auch gern davon predigt, dass der Vatikan vom Satan kontrolliert werde, und dass es „absolut sicher“ sei, dass das World Trade Center von „professionellen Demolierern“ im Inneren des Gebäudes zu Fall gebracht worden sei. Eine sensible Politik fragt nicht nur danach, ob alles rechtens ist, sondern auch, wie man verstanden wird. (Die Presse, 27. 01. 2009: 27) Als Fazit kann festgehalten werden, dass allzu Kirchenspezifisches in Berichten keinen Platz hat, in Pressekommentaren aber Eingang finden kann: sei es im Rahmen des Stilmittels der Ironie, sei es im Rahmen einer inhaltlich vertieften Darstellung. Die eingangs erwähnten kirchenspezifischen Ausdrücke, die im Bericht von Le Monde vorkommen (insbesondere die lateinischen), sind der Bildungssprache zuzuordnen und sollen wohl die Fachkompetenz der Redakteurin Stéphanie Le Bars hervorheben. 13.3 Auswertung 403 13.3.6 Inhaltlich-ideologisches Bild der Kirche im Pressediskurs Fasst man die Bewertungsanalyse und die Analyse der onomasiologischen Felder zusammen, kann festgestellt werden, dass im Pressediskurs Folgendes in Bezug auf die Aufhebung der Exkommunikation der Piusbruderschaft kritisiert wurde: • das Kommunikationsmanagement der Kirche mit all seinen negativen Konsequenzen (z. B. selbst produzierte Missverständnisse) • die Entscheidung des Papstes selbst, da am Willen der Piusbruderschaft gezweifelt wird, das Zweite Vatikanum vollkommen anzuerkennen • der befürchtete Reaktionarismus des Papstes bzw. der Kirche • der Dogmatismus des Papstes • fundamentalistische Strömungen innerhalb der Kirche • die unzureichende Reaktion der Kirche auf die Holocaust-Leugnung durch Bischof Richard Williamson • die große Aufmerksamkeit, die der Papst der kleinen Gemeinschaft der Piusbruderschaft schenkt • die getrübten interreligiösen Beziehungen mit dem Judentum Diese Kritikpunkte werden nicht nur im Mediendiskurs seitens der JournalistInnen laut, sondern Zitate von Politikern und anderen Persönlichkeiten zeigen, dass sie auch Teil des allgemeinen Gesellschaftsdiskurses sind. Die wenigen positiven Aspekte, die in Bezug auf das Thema Piusbruderschaft an der Kirche wahrgenommen worden waren, sind: • die grundsätzliche Intention der Kirche, Gemeinschaft und Einheit zu fördern • die Bemühungen der Kirche in Bezug auf den interreligiösen Dialog mit dem Judentum • die Neuerungen, die das Zweite Vatikanische Konzil mit sich brachte (allen voran die Religionsfreiheit) • die grundsätzlich gute Botschaft der Kirche (die unter ihrem selbstverschuldeten negativen Image leidet) Im Übrigen setzen die Zeitungen einiges Vorwissen über die katholische Kirche voraus. So wird nicht erklärt, was eine Tridentinische Messe oder was ein Konzil ist. Dies weist auf darauf hin, dass in Teilen des Gesellschaftsdiskurses Themen rund um die Kirche noch sehr stark verankert sind, und zwar sowohl in Österreich als auch in Frankreich. Demgegenüber werden auch viele Dinge nicht vorausgesetzt, wie die Inhalte des Zweiten Vatikanischen Konzils, die sowohl in der Neuen Kronen Zeitung als auch in der Presse und in Le Monde erläutert werden (z. B. die Betonung der 404 13 Diskursanalyse grundsätzlichen Religionsfreiheit oder die Liturgiereform) - nicht jedoch in Le Figaro oder Aujourd’hui en France . Ein schönes Beispiel dafür, dass katholische Spiritualität im französischen Pressediskurs nicht unbedingt Teil des Wissens im allgemeinen Gesellschaftsdiskurs ist, stammt aus Le Figaro , wo erklärt wird, was sogenannte „geistliche Übungen“ sind: • Le Pape et la curie romaine sont en „exercices spirituels“ jusqu’à samedi. Une tradition annuelle lors de la première semaine de carême avec des temps de méditation et de prières. [ Der Papst und die römische Kurie sind bis zum Samstag auf „geistliche Übungen“. Eine jährliche Tradition während der ersten Fastenwoche mit Zeiten der Meditation und des Gebets. ] (Le Figaro, 02. 03. 2009: 9) In Bezug auf das ideologische Bild der Kirche, das von den Tageszeitungen gezeichnet wird, ist außerdem noch die inhaltliche Aufbereitung der Themen aufschlussreich (Tab. 45). Musterdatei NFA_Basis_A.dot 42 Tab. 46: Diskursanalyse: Inhaltliche Aufbereitung des Globalthemas Piusbruderschaft nach Tageszeitungen UNTERTHEMA Der Standard Die Presse Kronen Zeitung Aujourd'hui en France Le Figaro Le Monde Aufhebung der Exkommunikation der Piusbruderschaft - + - + + + Öffentliche Reaktionen auf die Aufhebung der Exkommunikation - - - + + + Charakterisierung der Piusbruderschaft - - + + + + Kirchliche Intention bzgl. der Aufhebung der Exkommunikation - - - + + + Holocaust-Leugnung durch Richard Williamson + - - + + + Entschuldigung Richard Williamsons + + - - + + Juristische Konsequenzen der Holocaust-Leugnung - + - + + - Öffentliche Reaktionen auf Richard Williamson + - - + + - Kirchliche Reaktionen auf Richard Williamson + + + - + + Verhältnis der Kirche zum Judentum - + + + + + Kritik der deutschen Bundeskanzlerin an Papst und Kirche - + + - + - Kritik am Kommunikationsmanagement - + + - + - Kritik an Papst - - + - + + Tab. 45: Diskursanalyse: Inhaltliche Aufbereitung des Globalthemas Piusbruderschaft nach Tageszeitungen 13.3 Auswertung 405 So führen nur drei Tageszeitungen, bezeichnenderweise die der Kirche näher stehenden Die Presse und Le Figaro - aber auch Le Monde - an, dass die Aufhebung der Exkommunikation keine vollständige Rehabilitierung der Piusbrüder bedeutet und die Bischöfe weiterhin ihr Amt innerhalb der katholischen Kirche nicht ausüben dürfen. Die Presse erklärt darüber hinaus, dass die Aussagen von Bischof Williamson bezüglich des Holocausts nicht kirchenrechtlich belangt werden können. Dies und die vergleichsweise hohe Vielfalt der Unterthemen in Bezug auf die Piusbruderschaft in Le Figaro deuten auf eine umfangreiche und differenzierte Berichterstattung hin. Auch durch das Zitieren zahlreicher kirchlicher und nicht-kirchlicher Personen entsteht ein differenziertes Kirchenbild, das die Meinungsvielfalt, die innerhalb der katholischen Kirche vorhanden ist, widerspiegelt. So werden des Öfteren Katholiken zitiert, die die Entscheidungen des Papstes hinterfragen und sich durch eine „modernere“, dem allgemeinen Gesellschaftsdiskurs näher stehende Meinung auszeichnen. Dies zeigt, dass sich die oben genannten Kritikpunkte vor allem auf die Hierarchie bzw. die Leitung der Kirche beziehen. 406 14 Zusammenfassung 14 Zusammenfassung Ein dem Anschein nach vorhandenes Beziehungsproblem zwischen der katholischen Kirche und den Medien bildete den Ausgangspunkt der vorliegenden Dissertation. Ziel war es, das Bild der Kirche im Pressediskurs zu beschreiben. Dazu wurde zum einen auf bisherige Erkenntnisse zahlreicher wissenschaftlicher Disziplinen zurückgegriffen, zum anderen JournalistInnen interviewt und schließlich unter Zuhilfenahme der Methoden der Inhaltsanalyse nach Früh und der Diskursanalyse nach Jäger eine umfangreiche korpusbasierte Textanalyse durchgeführt. So konnte in Bezug auf die der Untersuchung zugrunde liegenden Hypothesen (Abschnitt 1.2) Folgendes festgestellt werden: ( 1 ) Einfluss der Nachrichtenfaktoren sowie der Welt- und Wertvorstellungen Durch die Erörterung relevanter Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft wurde aufgezeigt, dass die Konstruktion der Medienrealität zahlreichen Bedingungen unterliegt. Neben der Beschaffenheit des Mediums selbst (technische Möglichkeiten, Einseitigkeit der Kommunikation u. v. m.) beeinflussen zahlreiche Faktoren die Auswahl der Nachrichten (Nachrichtenwerttheorie). Auch die Medienlinguistik beschreibt mediale Kommunikationsbedingungen, die die Sprache(n) der Medien beeinflussen (z. B. Mehrfachautorenschaft, Mehrfachadressierung, Erscheinungsperiodizität, strategische Prinzipien und Informationspolitik). Die Frage, ob Massenmedien Ereignisse überhaupt objektiv abbilden können, wurde unter Berücksichtigung diverser Medientheorien mit Nein beantwortet. Jegliche Wahrnehmung von Wirklichkeit ist gleichzeitig subjektgebundene Konstruktion. Objektive Realität ist nicht zugänglich. Nichtsdestoweniger ist Realität zumindest teilweise wahrnehmbar und Forderungen nach Objektivität im Sinne einer adäquaten Realitsätsrekonstruktion sind somit nicht von Vornherein obsolet. Medienwirklichkeiten werden nicht nur von JournalistInnen beeinflusst, sondern auch von dahinterstehenden Systemen wie Presseagenturen, Redaktionen oder Kulturen. Die Inhaltsanalyse der Zeitungsartikel des untersuchten Korpus in Hinblick auf Nachrichtenfaktoren und Themenfrequenz bestätigt die Annahme, dass die Nachrichtenfaktoren sowie die Welt- und Wertvorstellungen der RedakteurInnen die Berichterstattung über die katholische Kirche beeinflussen. Dies zeigt sich in der Distribution der Nachrichtenfaktoren und somit in der Themenselektion sowie in der unterschiedlichen Themenfrequenz. 13.3 Auswertung 407 ( 2 ) Themenselektion Die Vermutung einer im Verhältnis der Bandbreite kirchlichen Geschehens in der Realität einseitigen Berichterstattung konnte bestätigt werden. Dies war zu erwarten, da die mediale Selektion von Ereignissen bestimmten Regeln und Einflussfaktoren unterworfen ist. Diese sind in der Medien- und Kommunikationswissenschaft bereits umfangreich beschrieben worden. Es stellt sich daher die Frage, welche Themen ausgewählt werden und welche nicht. Erste Hinweise auf thematische Einschränkungen lieferten die Interviews, die mit den für kirchliche Berichterstattung in den untersuchten Tageszeitungen zuständigen JournalistInnen geführt worden waren. So stellte etwa Stéphanie Le Bars ( Le Monde ) fest, dass Ereignisse, die allzu intern sind, nicht berichtet würden. Die Analyse der Themenfrequenz bestätigte eine Vorliebe der Tageszeitungen für bestimmte Globalthemen. Das gilt vor allem für kirchliche Tätigkeiten im gesellschaftspolitischen Bereich oder für Ereignisse rund um den Papst. Außerdem berichten alle Tageszeitungen anlassbezogen, d. h. im Rahmen hoher kirchlicher Feste wie Ostern, über religiöse Feiern und Traditionen. Es zeigte sich, dass kontroverse Themen einen nicht geringen Teil Berichterstattung bestimmen und dass manche kirchlichen Tätigkeitsfelder selten bis keine Beachtung finden (z. B. Tätigkeiten der sogenannten Ortskirche auf der Ebene der Pfarrgemeinden). In kirchenkritischen Zeitungen ist der Anteil kontroverser Themen tendenziell höher als in kirchenloyalen Zeitungen. Dennoch wird der Kirche auch positive Wirkkraft zugesprochen (z. B. im Bereich des Globalthemas Kirche und Gesellschaftspolitik ). Ähnliches zeigte sich in der Analyse der auf die Zeitungsartikel zutreffenden Nachrichtenfaktoren. Die Chance eines Zeitungsartikels, aufgenommen zu werden, steigt, wenn (1) eine Person namentlich angeführt wird, (2) diese Person ein Geistlicher, (3) prominent und (4) einflussreich ist, (5) eine Sprechhandlung oder eine konkrete Handlung tätigt, (6) die überraschend ist, (7) Kontroversen enthält, (8) in einem Bezug zur Region (Inland, Vatikan, Europa) steht, (9) in einer Stadt passiert, die (10) für möglichst viele Menschen relevant ist. ( 3 ) Inhaltliche Darstellung Über die inhaltliche Darstellung gaben einerseits die Bildanalyse und andererseits die Diskursanalyse Aufschluss. Obwohl die meisten Pressefotos zum Thema katholische Kirche hauptsächlich informierende oder gestalterische Funktion haben, vermitteln einige von ihnen auch Weltanschauungen, markieren Wertehaltungen und Einstellungen und lassen Rückschlüsse auf die Redaktionslinien zu. Dezidierte Wertungen sind in rund einem Viertel der untersuchten Bilder enthalten. Der Großteil der Bilder ist neutral. Im Hinblick auf die Wertungen selbst konnten keine für alle Tageszeitungen gültigen Tendenzen fest- 408 14 Zusammenfassung gestellt werden. In einigen Zeitungen stellen wertende Pressefotos die Kirche sowohl positiv als auch negativ dar, in anderen hauptsächlich positiv, in wieder anderen hauptsächlich negativ (siehe unten Punkt Redaktionelle Besonderheiten ). Die Diskursanalyse, die die im kontroversen Diskursereignis Piusbruderschaft des Jahres 2009 enthaltenen Bewertungen und die ideologiebezogenen Bezeichnungsfelder untersuchte, bestätigte, dass Bewertungen nicht nur in meinungsbetonten, sondern auch in informationsbetonten Textsorten enthalten sind. Dies ist auch in Tageszeitungen der Fall, die betonen, zwischen Kommentar und Bericht zu trennen ( Die Presse, Der Standard, Le Monde ). In informationsbetonten Textsorten kommen mehr implizite als explizite Bewertungen vor, in meinungsbetonten Textsorten ist dieses Verhältnis umgekehrt. Der Großteil der Bewertungen fällt eindeutig negativ aus; immerhin etwas mehr als ein Fünftel der Texte bewerten Kirche positiv. Negativ bewertet werden etwa das Kommunikationsmanagement der Kirche, der befürchtete Reaktionarismus der Kirche und Dogmatismus des Papstes, fundamentalistische kirchliche Strömungen und getrübte interreligiöse Beziehungen. Positiv bewertet werden der Wert der Gemeinschaft und der Einheit in der Kirche, der interreligiöse Dialog, die Neuerungen des Zweiten Vatikanischen Konzils sowie die grundsätzliche Botschaft der Kirche. Besonders ausgeprägte onomasiologische Felder ( Emotionen, Kommunikation, Konflikt, Krise u. a.) zeichnen außerdem folgendes Bild der Kirche: Kirchliche Handlungen empören die öffentliche Meinung, weil sie den dort vorherrschenden Ideologien und Überzeugungen widersprechen. Das Resultat sind Konflikte und Krisen. Außerdem kann die Kirche ihre Anliegen nicht gut kommunizieren. Auch hier geht hervor, dass Kirche tendenziell mit Rückschrittlichkeit und Konservatismus verbunden wird. Bei den LeserInnen wird ein gewisses Maß an Vorwissen vorausgesetzt (z. B. was ein Konzil ist), was darauf hindeutet, dass das Thema katholische Kirche im allgemeinen Gesellschaftsdiskurs (noch? ) einigermaßen stark verankert ist. ( 4 ) Redaktionelle Besonderheiten Es bestätigte sich, dass die kirchliche Berichterstattung in den einzelnen Tageszeitungen zum Teil Parallelen, zum Teil aber auch große Unterschiede aufweist. Dies zeigte sich bereits in den mit den JournalistInnen durchgeführten Interviews, aber auch in der Inhalts- und der Bildanalyse. So können die sechs untersuchten Tageszeitungen grob in zwei Gruppen eingeteilt werden: Die zwei Qualitätszeitungen Die Presse und Le Figaro sowie die Boulevardzeitung Kronen Zeitung stehen der Kirche tendenziell positiv bzw. kritisch loyal gegenüber. Die zwei Qualitätszeitungen Der Standard und Le Monde sowie die Boulevardzeitung 13.3 Auswertung 409 Aujourd’hui en France gelten als tendenziell kritischenkritisch. Dies spiegelt sich in folgenden Merkmalen wider: • Die Berichterstattung ist in Die Presse , Le Figaro und Kronen Zeitung am umfangreichsten. Es werden dort am meisten Artikel publiziert. Die Artikel in den Zeitungen Die Presse und Le Figaro sind außerdem mit Abstand am wortreichsten. • Die Presse und Le Figaro publizierten am meisten Kommentare, darunter auch Leitartikel. Dies weist auf die hohe Relevanz hin, die in diesen Zeitungen dem Thema Kirche zugemessen wird. • Die Presse und Le Figaro verfügen im nationalen Vergleich über die größte Themenvielfalt. • Der Anteil kontroverser Artikel ist in der prokirchlichen Kronen Zeitung mit nur 20 % am geringsten. • Es werden in Die Presse und Le Figaro verhältnismäßig viele Bilder mittlerer und großer Visualität publiziert, was vermutlich in Zusammenhang mit der umfangreichen Berichterstattung steht. Nur in den Boulevardzeitungen werden mehr Bilder publiziert. • In der Neuen Kronen Zeitung werden ausschließlich Bilder abgedruckt, die ein positives Bild von Kirche zeichnen. In den anderen Tageszeitungen wird ein differenzierteres Bild von Kirche entworfen. • In Le Figaro zeigt sich die Loyalität gegenüber der Kirche auch in sprachlichen Bezeichnungsformen (z. B. grundsätzlich nicht notwendige Großschreibung von le Pape [der Papst]). • Die tendenziell kirchenkritischen Zeitungen Der Standard und Le Monde sind die einzigen Zeitungen, in denen Glossen zum Thema Kirche aufgefunden wurden. Der zynisch-ironische Ton dieser Textsorte scheint der distanzierten Haltung der Zeitungen zur Kirche zu entsprechen. In Aujourd’hui en France sowie in Le Monde waren außerdem Karikaturen enthalten. • Der Standard , Le Monde und Aujourd’hui en France drucken tendenziell vermehrt Artikel mit kontroversiellem Inhalt ab. ( 5 ) Länderspezifische Besonderheiten Die Erörterung des gesellschaftspolitischen Kontextes belegte die unterschiedlichen Staat-Kirche-Systeme: das partnerschaftliche Koordinationsbzw. Kooperationssystem in Österreich und das separatistische Trennungssystem in Frankreich. Die Textanalyse konnte im Wesentlichen die Ausgangshypothesen dieser Untersuchung bestätigen: Die Berichterstattung über die römisch-katholische Kirche in Frankreich weist Unterschiede zur Berichterstattung in Österreich auf, auch wenn diese Unterschiede geringer ausfallen, als ursprünglich angenommen: 410 14 Zusammenfassung • Französische Tageszeitungen messen der Kirche im Durchschnitt tendenziell weniger Raum bei als österreichische Tageszeitungen. Zahl und Länge der abgedruckten Artikel sind geringer, wobei dies von den Redaktionslinien der einzelnen Tageszeitungen abhängig ist. • In Österreich werden tendenziell mehr Berichte als Meldungen veröffentlicht. In Frankreich ist dieses Verhältnis umgekehrt. Auch dies spricht für eine umfangreichere Berichterstattung in Österreich. • In Österreich ist die Themenvielfalt stärker ausgeprägt als in Frankreich. • Als richtig erwies sich, dass Spirituelles in Frankreich stärker tabuisiert ist als in Österreich. Spiritualität gehört in das Privatleben. Spirituelle Themen oder Angebote sind in den französischen Tageszeitungen nicht enthalten. In österreichischen Tageszeitungen ist dies vereinzelt der Fall (z. B. Kommentar zum Sonntagsevangelium in der Neuen Kronen Zeitung ). • Interessant ist weiters, dass in allen österreichischen Tageszeitungen Berichte über Orden enthalten waren, in den französischen Tageszeitungen jedoch diesbezüglich nichts zu finden war. Es ist möglich, dass das Ordensleben in Frankreich zu stark religiös konnotiert ist und daher tendenziell keinen Eingang in die Berichterstattung findet. • Demgegenüber wird in Frankreich verhältnismäßig viel über religiöse Gebäude und Gegenstände berichtet. Das kulturelle Erbe, das Frankreich der Kirche verdankt, ist ein unverfänglicher Gegenstand, über den man gut berichten kann (Kultur als etwas gesellschaftlich Akzeptiertes, als etwas Überbzw. Areligiöses). • Weiters wird in Österreich vergleichweise viel über die Landeskirche berichtet, während in Frankreich der Fokus eindeutig auf der Weltkirche liegt. Dies spiegelt im Übrigen auch die Analyse der Nachrichtenfaktoren wider: In Frankreich werden vermehrt Ereignisse großer Reichweite und mit international prominenten, einflussreichen Personen in die Berichterstattung aufgenommen. Dieser Fokus auf die Weltkirche könnte eine Folge des französischen Trennungssystems sein: Die französische Kirche wird weniger thematisiert, weil sie Teil des Staates Frankreich ist. Über die Weltkirche zu berichten, ist staatspolitisch neutraler. • Darüber hinaus bilden französische Pressefotos keine religiösen Symbole ab, was in Österreich durchaus der Fall ist (z. B. das christliche Kreuz). Dies ist wahrscheinlich eine Folge der Tendenz Frankreichs, religiöse Symbole aus dem öffentlichen Raum zu verbannen (in öffentlichen Schulen ist das Tragen von religiösen Zeichen oder Kleidungsstücken verboten). • Die Vermutung, dass in Frankreich vermehrt kontroverse Themen Eingang in die Berichterstattung finden, bestätigte sich nicht. Die Vorliebe für Kontroversielles hängt von der Redaktionslinie ab. 13.3 Auswertung 411 • Die Diskursanalyse zeigte, dass in französischen Berichten tendenziell mehr Wertungen enthalten sind als in österreichischen. Hier bestätigt sich, was bereits die Beschreibung der österreichischen und der französischen Presselandschaften hinsichtlich des unterschiedlichen beruflichen Selbstverständnisses österreichischer und französischer JournalistInnen ergab. Während in Österreich trotz des bei JournalistInnen ausgeprägten Machtgefühls tendenziell Wert auf Informationsjournalismus gelegt wird, ist in Frankreich Meinungsjournalismus vorherrschend, bei dem die objektive Darstellung der Fakten zugunsten einer subjektiven Analyse hintangestellt wird. • Auch die Hypothese, dass die Kirche in französischen Tageszeitungen stärker kritisiert wird, scheint sich durch die Ergebnisse der Diskursanalyse zu bestätigen, da die meisten Wertungen negativ ausfallen. In Österreich hingegen sind auch einige positive Wertungen enthalten. • Ähnliches konnte im Zuge der Analyse der Pressefotos festgestellt werden. Zwar werden in Österreich tendenziell mehr Bilder abgedruckt, die auf eine Lenkung der LeserInnen abzielen und verschiedene Funktionen haben, und zwar emotionalisierende, aussageintensivierende bzw. einstellungsmarkierende, Identifizierung bzw. Empathie hervorrufende oder Weltanschauungen stabilisierende Funktion. Doch wurde die Kirche in österreichischen Pressefotos häufiger positiv bewertet als in Frankreich. Am Beginn dieser Arbeit stand eine Karikatur, die das Bild der katholischen Kirche im Pressediskurs thematisierte (Abb. 1). Mithilfe medien- und kommunikationswissenschaftlicher sowie linguistischer Erkenntnisse und der korpusbasierten Textanalyse konnten dieses Phänomen näher beschrieben, Tendenzen aufgezeigt und teilweise erklärt werden. Es erwies sich, dass absolut nicht von einem Krieg oder einer konsequenten Missbilligung der Kirche durch die Medien die Rede sein kann. Im Gegenteil: Alle untersuchten Tageszeitungen erachten das Thema katholische Kirche als gesellschaftspolitisch relevant. Sichtbar wird das am im Verhältnis zur Größe der Stichprobe umfangreichen Korpus (212 Artikel auf 30 untersuchte Tage). Berichterstattung über Kirche findet nicht nur punktuell, sondern regelmäßig statt. Auch die Platzierung der Zeitungsartikel im Inneren der Tageszeitungen zeugt von der Relevanz, die der Kirche zugemessen wird. Selbst in Tageszeitungen, die der Kirche tendenziell kritisch gegenüberstehen, finden sich des Öfteren Platzierungen auf der Titelseite oder in der Rubrik Politik . Es konnte sogar festgestellt werden, dass diese Zeitungen kirchliche Themen häufiger auf die Titelseite bringen oder auf den ersten Seiten abdrucken als Zeitungen, die der Kirche tendenziell näher stehen. Interessant ist, dass auch im laizistischen Frankreich kirchliche Themen ausnehmend oft in die Rubrik Politik Eingang finden. 412 14 Zusammenfassung Ein weiteres Indiz für die Bedeutung dieses Themas ist, dass in allen Zeitungen ein / e JournalistIn für diese Art der Berichterstattung zuständig ist. In Le Figaro , Le Monde und Die Presse widmet sich die jeweilige RedakteurIn sogar ausschließlich diesem Bereich. Die meisten dieser JournalistInnen sind katholisch sozialisiert und stehen der Kirche nahe. Außerdem zeichnet keine Zeitung ein ausschließlich negatives Bild von Kirche. Dieser wird nach wie vor - auch in einer säkular geprägten Zeit - positive Wirkkraft und großer Einfluss zugesprochen, wenn es um ihr gesellschaftspolitisches oder soziales Engagement geht. Die Tendenz der Presse, kontroverse Themen zu bevorzugen, hängt einerseits mit den Nachrichtenwerten zusammen, andererseits mit den im Gesellschaftsdiskurs herrschenden Welt- und Wertvorstellungen, die sich zum Teil nicht mit denen der Kirche decken. In diesem Zusammenhang wurden vielerorts - nicht nur in der Berichterstattung, sondern auch in der Forschungsliteratur - die Kommunikationsstrategie und die unzureichende Pressearbeit der Kirche sowie ihre unrealistischen Erwartungshaltungen den Medien gegenüber kritisiert, die diesen ideologischen Konflikt noch verschärfen. Will die Kirche den medialen Prozessen entgegnen, bleibt ihr nichts übrig, als ihre Haltung zu überdenken, offener zu kommunizieren und eine engere Zusammenarbeit mit der Presse anzustreben. 13.3 Auswertung 413 15 Résumé Un problème relationnel évident entre l’Eglise Catholique et les Média constituait le point de départ de cette thèse. L’objectif poursuivi était de décrire l’image de l’Eglise telle qu’elle apparait dans les discours journalistiques. Pour y parvenir, il y a eu recours d’une part à des informations jusque-là disponibles dans de nombreuses disciplines scientifiques et d’autre part à des interviews de journalistes et pour finir à l’analyse d’un Corpus très riche menée en faisant appel aux méthodes d’analyse du contenu selon Früh et d’analyse des discours selon Jäger. C’est ainsi que sur la base des hypothèses (Paragraphe 1.2) à l’origine de la recherche que ce qui suit a pu être établi. ( 1 ) Impact des éléments d’information ainsi que des conceptions du monde et des valeurs C’est par l’analyse de connaissances pertinentes des sciences relatives aux Média et à la Communication qu’il put être démontré que la construction de la réalité médiatique est soumise à de nombreuses conditions. A côté de la nature même du Média (possibilités techniques, unicité de la source de l’information etc), de nombreux facteurs influencent le choix des informations (théorie de la valeur de l’information). La linguistique de l’information décrit également des conditions de communication médiatiques qui influencent le(s) langage(s) des Médias (par exemple la multiplicité des auteurs, des adressages, le rythme de parution, les principes de stratégie et le concept d’information). A la question de savoir si les Média étaient vraiment capables de faire une description objective d’évènements, la réponse fut non sur la base de la prise en compte de différentes théories des Média. Toute prise en compte de la réalité est immédiatement une construction de type subjectif. La réalité objective n’est pas accessible. Il n’en est pas moins vrai que la réalité peut être partiellement perceptible et que des exigences d’objectivité au sens d’une reconstruction adéquate de la réalité ne sont a priori pas obsolètes. Les réalités des Média ne sont pas seulement conditionnées par les journalistes mais aussi par des systèmes en arrière-plan tels que les agences de presse, les rédactions ou les cultures. L’analyse des articles de journaux du Corpus examiné en vue des facteurs d’information (des facteurs qui influent sur la séléction des nouvelles [Nachrichtenfaktoren]) et de la fréquence des thèmes confirme l’assertion que les facteurs d’information comme la conception du monde et des valeurs des rédacteurs influencent le fond des articles relatifs à l’Eglise Catholique. Cela est 414 15 Résumé visible dans la répartition des facteurs d’information et par là-même dans la sélection des thèmes ainsi que dans les différentes fréquences de thème. ( 2 ) Choix des thèmes traités La supposition d’une couverture médiatique unilatérale dans le cadre des évènements réels en rapport avec l’Eglise n’a pu être confirmée. C’était un fait prévisible du fait que la sélection médiatique des évènements est soumise à certaines règles et à certains facteurs d’influence. Ceux-ci ont déjà été par ailleurs décrits en masse dans la littérature scientifique. La question qui se pose maintenant est de voir quels thèmes vont être choisis et quels sont ceux qui ne le seront pas. Les premières indications à propos de limitations thématiques proviennent d’interviews qui furent réalisés avec des journalistes des quotidiens analysés chargés de reportages à caractère religieux. C’est ainsi que Stéphanie Le Bars ( Le Monde ) établit que des évènements qui sont trop internes ne furent pas traités. L’analyse de la fréquence des thèmes confirma une préférence nette des quotidiens pour certains thèmes généraux. C’est particulièrement vrai pour des activités religieuses dans le secteur de la politique sociale ou pour des évènements relatifs au Pape. Par ailleurs, tous les quotidiens éditaient adaptés aux circonstances du moment, c’est-à-dire les grandes fêtes religieuses telles que Pâques, les manifestations et traditions religieuses. Il s’est avéré que des sujets à controverse constituent une part non négligeable des articles et que certains domaines d’activité de l’Eglise suscitent rarement ou pas du tout d’attention (par exemple des activités de ce qu’on appelle des églises locales au sein d’une paroisse). Dans les journaux plutôt critiques à l’égard de l’Eglise, le taux de sujets à controverse est nettement plus élevé que dans des journaux favorables à l’Eglise. Et pourtant l’Eglise est reconnue comme dotée d’un potentiel d’action positif (par exemple dans le domaine global de l’Eglise et la science politique ). Ce sont des choses similaires qui apparaissent dans l’analyse des facteurs d’information des articles de presse. La chance pour un article de presse d’être édité grandit lorsque (1) on parle nommément d’une personne, (2) cette personne est un responsable religieux, (3) une personnalité et (4) influente, (5) elle s’exprime ou fait une action concrète (6) qui est surprenante, (7) fait appel à la controverse, (8) qui a un lien avec une zone (l’intérieur du pays, le Vatican, l’Europe), (9) se déroule dans une ville et (10) qui est intéressante pour le plus de gens possible. ( 3 ) Représentation de fond D’un côté l’analyse des photos et d’un autre côté l’analyse du discours ont permis d’obtenir des éclaircissements sur la présentation du contenu. Bien que la plupart des photos de presse sur le thème de l’Eglise Catholique aient 13.3 Auswertung 415 une fonction majoritairement informative ou créative, certaines d’entre elles transmettent également une idéologie, des valeurs marquées et des opinions spécifiques et approuvent les conclusions de la direction rédactionnelle. Un quart des photos analysées contiennent des valeurs marquées. La plus grosse partie des photos est neutre. En observant seulement les valeurs contenues dans les photos au sein des différents journaux étudiés, il n’a pu être établi aucune tendance valable. Les photos de presse de certains journaux présentent l’Eglise aussi bien positivement que négativement, tandis que dans d’autres elles sont soit majoritairement négatives soit majoritairement positives (voire point Particularités rédactionnelles ). L’analyse discursive, qui examinait les évaluations et les champs descriptifs contenus dans l’évènement discursif controversé Fraternité Saint-Pie-X de l’année 2009, confirmait que des orientations sont incluses, pas seulement dans des textes d’opinion mais aussi dans des textes d’information. C’est également le cas dans des quotidiens qui affirment faire le distinguo entre commentaire et reportage (Die Presse, Der Standard, Le Monde). Dans des articles à vocation d’information, des orientations plus implicites qu’explicites apparaissent, dans les articles d’opinion c’est l’inverse. L’essentiel des appréciations est indubitablement négative ; quoiqu’il en soit, un peu plus d’un cinquième des articles voient l’Eglise positivement. Sont vus de façon négative notamment la politique de communication de l’Eglise, le redouté caractère réactionnaire de l’Eglise et le dogmatisme du Pape, des courants fondamentalistes religieux et des relations interreligieuses troublées. Sont vus de façon positive la valeur de la communauté et de l’unité dans l’Eglise, le dialogue interreligieux, le renouveau avec le Concile Vatican II ainsi que le message de l’Eglise. Des champs onomasiologiques particulièrement marquants (des émotions, de la communication, du conflit, de la crise et d’autres) décrivent entre autres l’image suivante de l’Eglise: des actions de l’Eglise provoquent l’indignation des masses parce qu’elles viennent en contradiction des idéologies dominantes et convictions ambiantes. Il en résulte des conflits et des crises. Par ailleurs, l’Eglise ne sait pas bien communiquer sur ses demandes. Ici aussi apparait clairement que l’Eglise est associée de façon tendancielle avec un esprit rétrograde et le conservatisme. Il est supposé chez les lecteurs certaines connaissances préalables (par exemple ce qu’est un Concile), ce qui indique que la thématique Eglise Catholique est globalement bien intégrée dans les discours de société. 416 15 Résumé ( 4 ) Des particularités rédactionnelles Notre analyse confirme que les articles relatifs au domaine religieux parus dans les différents quotidiens montrent des vues tantôt similaires mais tantôt aussi de grandes différences. Cela s’est déjà vu dans les interviews accordés par les journalistes, mais aussi dans l’analyse du contenu et des images. C’est ainsi qu’il est possible de répartir les six quotidiens analysés globalement en deux groupes: les deux journaux de qualité tels que Die Presse et Le Figaro ainsi que le journal people Kronen Zeitung ont une présentation plutôt orientée positivement ou à tout le moins objectivement critique. Les journaux de qualité Der Standard et Le Monde ainsi que le journal people Aujourd’hui en France sont réputés globalement critiques à l’égard de l’Eglise. Cela transparait dans les caractéristiques suivantes: • Le mode rédactionnel est le plus diversifié dans Die Presse, Le Figaro et Kronen Zeitung. C’est là qu’il y a le plus d’articles publiés. Die Presse et Le Figaro ont par ailleurs et de loin les articles les plus longs. • Die Presse et Le Figaro publient pour l’essentiel des commentaires, et parmi ceux-là des articles de fond. Cela prouve la pertinence avec laquelle la thématique Eglise est traitée dans ces journaux. • Die Presse et Le Figaro disposent en comparaison sur le plan national du plus grand choix de thématiques. • Le taux d’articles polémiques avec 20 % est le plus faible dans Kronen Zeitung , journal favorable à l’Eglise. • En comparaison, Die Presse et Le Figaro ont recours à des photos de moyenne et forte visibilités, ce qui est probablement en rapport avec des articles très diversifiés. Il faut aller dans la presse people pour trouver plus de photos. • Le Kronen Zeitung n’a recourt exclusivement qu’à des photos qui dégagent une image positive de l’Eglise. Chez les autres quotidiens, les photos relatives à l’Eglise sont plus nuancées. • Le Figaro exprime également sa loyauté vis à vis de l’Eglise par des dénominations linguistiques (par exemple une écriture en majuscules, ce qui n’est pas vraiment nécessaire, du mot Pape). • Les journaux Der Standard et Le Monde, d’une ligne éditoriale majoritairement critique à l’égard de l’Eglise, sont les seuls dans lesquels des commentaires sarcastiques (des billets) vis à vis de l’Eglise ont été retrouvés. Le ton ironicocynique de ces types d’articles semble en phase avec la distance voulue par ces journaux vis à vis de l’Eglise. On a même pu trouver des caricatures dans Aujourd’hui la France ainsi que Le Monde. 13.3 Auswertung 417 ( 5 ) Spécificités nationales Le débat du contexte sociopolitique met en évidence les différents systèmes de relations entre l’Etat et la religion: le système de coordination partenariale et plus précisément la coopération en Autriche, et la scission séparatiste en France. L’analyse des textes a pu pour l’essentiel confirmée les hypothèses de départ de cette étude: la rédaction relative à l’Eglise catholique romaine en France montre des différences avec celle en Autriche, même si ces différences sont moins flagrantes qu’initialement prévues. • Les quotidiens français accordent en moyenne et de façon générale moins de place que ne le font les quotidiens autrichiens. Le nombre et la longueur des articles en parution sont moindres, ce qui est dépendant de la ligne éditoriale des différents quotidiens. • En Autriche, il y a généralement plus de comptes rendus que de brèves qui sont publiés. En France, c’est le comportement inverse. Cela aussi exprime en Autriche une rédaction plus diversifiée et complète. • La diversité des thèmes s’exprime de façon bien plus importante en Autriche qu’en France. • Il est manifestement exact que le Spirituel est en France plus tabou qu’en Autriche. Le Spirituel appartient à la sphère privée. Des thèmes spirituels ou des annonces ne se retrouvent pas dans les quotidiens français. C’est occasionnellement le cas dans les quotidiens autrichiens (par exemple un commentaire sur l’évangile du dimanche dans le Kronen Zeitung ). • De plus, il est intéressant de constater que se trouvent dans tous les quotidiens autrichiens des comptes rendus sur des ordres monastiques, mais pas dans les quotidiens français. Il est fort possible que la vie monastique soit trop marquée religieusement et que cela conduise globalement à ne pas avoir d’accès au rédactionnel. • En France, en revanche et proportionnellement, il est beaucoup fait état des édifices religieux et des objets cultuels. L’héritage culturel, que la France doit à l’Eglise, est un contexte qui ne prête pas le flanc, sur lequel on peut beaucoup écrire (une culture en quelque sorte politiquement correcte, qui dépasse le religieux ou soit laïc). • En poursuivant, en Autriche, il est comparativement beaucoup fait état de l’Eglise nationale, alors qu’en France l’accent est nettement mis sur l’Eglise mondiale. Cela se reflète d’ailleurs avec l’analyse des facteurs d’information: En France, ce sont des évènements de grande envergure et avec des personnalités internationales et de forte influence qui sont pris en compte. Cet accent mis sur l’Eglise mondiale pourrait être une conséquence du système de séparation de l’Eglise et de l’Etat ; L’Eglise française est peu abordée parce 418 15 Résumé qu’elle fait partie de l’Etat français. Parler de l’Eglise mondiale est politiquement neutre. • Il en ressort que la presse photo française ne prend pas des symboles religieux, ce qui n’est absolument pas le cas en Autriche (par exemple un crucifix). C’est probablement une suite de la tendance en France de bannir tous les symboles religieux de la sphère publique (dans les écoles du secteur public, le port de de vêtements ou symboles religieux est interdit). • La supposition que, en France, comparée à l’Autriche, plus de sujets à controverse trouvent leur place dans des articles ne se confirme pas. La prédilection pour la controverse dépend de l’équipe rédactionnelle. • L’analyse du discours a montré que les articles français comportent globalement plus d’évaluations que les autrichiens. Ici il se confirme ce que déjà la description du milieu de la presse autrichien et français a mis en évidence, sur la base des images qu’ont d’eux même les journalistes autrichiens et français. Alors qu’en Autriche, malgré un sentiment de puissance prononcé, généralement l’accent est mis sur un journalisme d’information, c’est le journalisme d’opinion en France qui prédomine, chez lequel une présentation objective des faits est délaissée au profit d’une analyse subjective. • L’hypothèse également que l’Eglise est plus fortement attaquée dans les quotidiens français, semble se confirmer par l’analyse des discours, car la majorité des appréciations sont négatives. En Autriche en revanche, il y a aussi quelques appréciations positives. • Des choses analogues ont pu être mises en évidence dans le cours de l’analyse de la presse de photos. Certes en Autriche, plus de photos sont imprimés qui ont une orientation visant les lectrices et ont des fonctions diverses, par exemple une identification émotionnelle, très expressive, et plus particulièrement impressionnante, ou encore faisant appel à l’empathie, ou une fonction stabilisatrice de la conception du monde. Pourtant l’Eglise est souvent mieux valorisée dans la presse photo autrichienne qu’en France. Au début de cette recherche, il y avait une caricature qui thématisait l’image de l’Eglise Catholique dans le débat de la presse (Figure 1). C’est avec l’aide de chercheurs en média et communication ainsi que de données linguistiques et de l’analyse de textes composant le Corpus que ce phénomène a pu être plus précisément décrit, que des tendances ont pu être mises en évidence et partiellement expliquées. Il est apparu qu’il ne pouvait absolument pas être question d’une guerre ou d’un dénigrement significatif de l’Eglise par les Média. Bien au contraire: Tous les quotidiens analysés considèrent que le thème Eglise Catholique est pertinent sur l’aspect sociopolitique. C’est particulièrement net quand on considère la taille très diversifiée du Corpus obtenu par sondage (212 13.3 Auswertung 419 articles sur une période de 30 jours analysés). Des articles à propos de l’Eglise ne sont pas épisodiques, mais au contraire paraissent régulièrement. C’est aussi le positionnement des articles de journaux dans les pages de l’intérieur qui prouve la pertinence que l’on attribue à l’Eglise. Même dans les journaux qui en général sont critiques à l’égard de l’Eglise, le positionnement se fait très souvent dans la page des titres ou à la rubrique Politique . Il a pu même être établi que ces journaux positionnent plus souvent des thèmes religieux sur la page des titres voire en première page que des journaux qui sont en général plus proches de l’Eglise. Il est aussi intéressant de noter que, aussi dans la France laïque, des thèmes religieux ont leur place dans la rubrique Politique . Un autre indicateur mettant en évidence l’importance de ce thème est le fait que dans tous les journaux un (e) journaliste est en charge de la rédaction des articles. Au Figaro , au Monde et dans Die Presse , ce / cette journaliste se consacre même exclusivement à ce domaine. La plupart de ces journalistes sont socioculturellement catholiques et proches de l’Eglise. Enfin aucun journal ne fournit une image exclusivement négative de l’Eglise. Cella-là a, aujourd’hui comme hier, également dans une époque imprégnée de sécularité, une efficacité positive et une grande influence, lorsqu’il s’agit de son engagement politique ou social. La tendance de la presse de préférer les sujets à controverse dépend d’une part avec les valeurs de l’information, et d’autre part avec les discours de société sur les concepts du monde et des valeurs qui ne recouvrent pas pour partie ceux et celles de l’Eglise. Dans ce contexte, il y a eu en de nombreux endroits - pas seulement dans la rédaction des articles mais aussi dans la littérature de recherche - une critique de la stratégie de communication et d’un travail insuffisant vis à vis de la presse de la part de l’Eglise ainsi que de ses attentes irréalistes à l’égard des média, ce qui renforce encore ce conflit idéologique. Si l’Eglise veut répliquer aux processus médiatiques, il ne lui reste plus qu’à revoir son attitude, communiquer de façon plus ouverte et aspirer à un travail plus en commun avec la presse. 420 16 Anhang 16 Anhang 16.1 Codebuch Inhaltsanalyse Im Codebuch sind die einzelnen Codes aufgelistet, mit denen die Zeitungsartikel im Rahmen der Inhaltsanalyse versehen wurden. Die Beschreibung der Codemerkmale und das Anführen von Beispielen im Codebuch dienen der Objektivierung des Codiervorganges. Bei sich selbst erklärenden Codes wurde auf eine weitere Erläuterung verzichtet. 16.1.1 Umfang der Berichterstattung Musterdatei NFA_Basis_A.dot 43 CODE ERLÄUTERUNG ARTIKEL Artikel Katholische Kirche als Hauptthema des Artikels; Erwähnung der Kirche oder einer ihrer Vertreter allein nicht ausreichend; bestenfalls Hauptthema Kirche bereits an Schlagzeile und Lead durch Nennung der Institution oder Person erkennbar AUTORENNENNUNG Autor Autor ist am Beginn oder Ende des Artikels genannt (voller Name oder Namenkürzel) Agentur Agentur, von der der Artikel stammt, am Beginn oder Ende des Beitrags genannt kein Autor weder Autor noch Agentur genannt MONATLICHE DISTRIBUTION Jänner Die Artikel werden ihrem Datum entsprechend mit dem jeweiligen Monatscode versehen. Februar März April Mai Juni PLATZIERUNG Seite 1 Die Artikel werden ihrer Platzierung im Zeitungsinneren entsprechend codiert. Seite 2-5 Seite 6-9 Seite 10-13 ab Seite 14 letzte Seite RUBRIK Titelseite Beiträge, die auf der Titelseite erscheinen letzte Seite Beiträge, die auf der letzten Zeitungsseite erscheinen, sofern diese Indexfunktion hat, d. h., die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammengefasst wiedergibt und für Details auf das Blattinnere verweist (betroffen: Die Presse, Le Figaro ) 16.1 Codebuch Inhaltsanalyse 421 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 44 CODE ERLÄUTERUNG Politik Beiträge, die in der Rubrik Politik erscheinen; da die Zeitungen unterschiedliche Rubrikennamen verwenden, werden unter die Rubrik Politik folgende Rubriken zusammengefasst (Bedingung: der dort behandelte Inhalt befasst sich hauptsächlich mit tagespolitischem Geschehen): Der Standard: International, Thema Die Presse: Ausland, Inland, Themen des Tages Kronen Zeitung: Politik, Ausland Aujourd’hui en France: Le fait du jour (auf S. 2 und 3) Le Figaro: International, Europe, RectoVerso, Le conflit au Proche-Orient Le Monde: Europe, Page trois Gesellschaft/ Chronik umfasst Gesellschaft, Chronik und Lokales Aujourd’hui en France: 24 heures dans les 22 régions, Vivre mieux Le Figaro: France Société, Société Le Monde: France Der Standard: Inland Die Presse: Chronik, Nachrichten, Österreich, Wien, Weltjournal Kronen Zeitung: Österreich Meinung umfasst Rubriken, die der Meinungswiedergabe dienen Der Standard: Kommentar Die Presse: Die Presse.meinung, Leserbriefe, Debatte Kronen Zeitung: - Aujourd’hui en France: - Le Figaro: Opinions, Débats Le Monde: - Kultur/ Medien Rubriken, die sich mit kulturellen und medialen Ereignissen befassen Der Standard: - Die Presse: Kultur, Medien/ TV, NetBusiness Kronen Zeitung: - Aujourd’hui en France: - Le Figaro: Culture Le Monde: andere Zeitungsseiten, die aufgrund einer fehlenden Benennung keiner Rubrik zugeordnet werden können; außerdem: Der Standard : - Die Presse : Köpfe, Letzte Fragen Kronen Zeitung: Reportagen, Gericht Aujourd’hui en France: Le carnet du jour Le Figaro: - Le Monde: Décryptages Portrait, Dossier Bioéthique TEXTSORTE Bericht neben Berichten hier auch andere berichtende (längere) Textsorten wie Porträts, Rezensionen, Reisetipps, Veranstaltungshinweise Meldung Anreißer Beiträge, die oft nur aus einer Schlagzeile oder aus einer Schlagzeile und Satz bestehen, und auf einen Bericht im Blattinneren verweisen; zu finden auf der Titelseite der Tageszeitung oder der Titelseite einer Beilage; von der Meldung dadurch zu unterscheiden, dass sie nicht alle sogenannten W-Fragen beantworten und somit keinen vollständigen Inhalt bieten andere informierende Textsorten Infobox Interview Interviews, Umfragen Reportage Kolumne periodisch erscheinende Beiträge mit gleicher Autorschaft und gleicher Kolumnenüberschrift; Autoren nicht zur Redaktion gehörig, jedoch von ihr beauftragt (in der Regel katholische Geistliche); Beiträge beinhalten oft christliche Botschaft, Aufruf zum Nachdenken, zur Veränderung, zum bewussten Leben Kommentar außer Gastkommentare Glosse Karikatur 422 16 Anhang Musterdatei NFA_Basis_A.dot 45 CODE ERLÄUTERUNG UMFANG Diese Kategorie gibt die Größe des Beitrags im Verhältnis zu einer Zeitungsseite an. bis ¼ Seite bis ½ Seite bis ¾ Seite ganze Seite auch codiert, wenn noch ein weiterer Beitrag auf derselben Seite gedruckt ist, der aber thematisch zum größeren Beitrag gehört Doppelseite VISUALITÄT Diese Kategorie „gibt den Grad der Visualisierung eines Nachrichtenthemas an“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 141). kein Bild Ereignis nicht visualisiert geringe Visualität Porträt des Autors, Infografiken, Symbolfotos, Porträt des Papstes (wenn nicht während des Ereignisses aufgenommen) mittlere Visualität Abbildungen der Ereignisse große Visualität einzigartige, ungewöhnliche, seltene oder extrem dynamische Bilder (die die Aufmerksamkeit extrem steigern)(vgl. Ruhrmann u. a. 2003, zitiert nach Maier/ Stengel 2010: 109) CODE ERLÄUTERUNG Abtreibung Geschiedene Wiederverheiratete Glaubenssachen Glaubenszeugnisse von Katholiken; bestimmte Weltsichten der Kirche aufgrund ihres Glaubens (z. B. ihre Position zur Theorie des Intelligent Design) Homosexualität interreligiöse Beziehungen z. B. Beziehungen der Kirche zum Judentum (hier auch Antisemitismus und Holocaust) oder zum Islam; außerdem zu anderen christlichen Konfessionen (Anglikanische Kirche) Kirche und bilaterale Beziehungen Konkordate oder andere Verträge zwischen der katholischen Kirche und einem Staat, die deren Zusammenarbeit regeln Kirche und Finanzen Finanzmanagement der katholischen Kirche Kirche und Gesellschaftspolitik Stellungnahmen und Engagement der Kirche zu sozialen (z. B. Ehe, Familie, Dreikönigsaktion), politischen (z. B. Nahost-Konflikt, Bioethik, Pränataldiagnostik), wirtschaftlichen Themen (z. B. Finanzkrise); Beobachtungen der Kirche zu bzw. Kritik von Entwicklungen in der Gesellschaft einer Stadt, eines Landes, eines Kontinents (z. B. Situation in Afrika, AIDS- Problematik) Kirche und Kultur z. B. Kirchenkonzerte (Kultur, die eindeutig mit der katholischen Kirche zu tun hat; nicht ausreichend: Angebote, die den christlichen Glauben zum Thema haben) Kirche und Neue Medien Einsatz der Neuen Medien durch die Kirche kircheninterne Konflikte z. B. Situation der Kirche in Afrika, Spannungen zwischen Landeskirchen und Vatikan, umstrittene Bischofsernennungen; andere innerhalb der Kirche kontrovers disktuierte Themen, sofern diese Kontroverse im Zentrum steht Kirchenorganisation Besetzung wichtiger Posten innerhalb der Kirche (z. B. Ernennungen von Bischöfen, Ordensprovinzialen) Kriminelles z. B. Diebstahl von Kirchengütern, Mord (z. B. an Priester), kriminelle Tätigkeiten von Kirchenmitgliedern Kritik an der Kirche Handlungen (z. B. Entscheidungen) der Kirche werden hinterfragt, analysiert, kritisiert; Kirchenaustritte Menschen in Not Engagement der Kirche für Menschen in Not (z. B. italienische Erdbebenopfer) 16.1.2 Themenfrequenz Musterdatei NFA_Basis_A.dot 45 CODE ERLÄUTERUNG UMFANG Diese Kategorie gibt die Größe des Beitrags im Verhältnis zu einer Zeitungsseite an. bis ¼ Seite bis ½ Seite bis ¾ Seite ganze Seite auch codiert, wenn noch ein weiterer Beitrag auf derselben Seite gedruckt ist, der aber thematisch zum größeren Beitrag gehört Doppelseite VISUALITÄT Diese Kategorie „gibt den Grad der Visualisierung eines Nachrichtenthemas an“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 141). kein Bild Ereignis nicht visualisiert geringe Visualität Porträt des Autors, Infografiken, Symbolfotos, Porträt des Papstes (wenn nicht während des Ereignisses aufgenommen) mittlere Visualität Abbildungen der Ereignisse große Visualität einzigartige, ungewöhnliche, seltene oder extrem dynamische Bilder (die die Aufmerksamkeit extrem steigern)(vgl. Ruhrmann u. a. 2003, zitiert nach Maier/ Stengel 2010: 109) CODE ERLÄUTERUNG Abtreibung Geschiedene Wiederverheiratete Glaubenssachen Glaubenszeugnisse von Katholiken; bestimmte Weltsichten der Kirche aufgrund ihres Glaubens (z. B. ihre Position zur Theorie des Intelligent Design) Homosexualität interreligiöse Beziehungen z. B. Beziehungen der Kirche zum Judentum (hier auch Antisemitismus und Holocaust) oder zum Islam; außerdem zu anderen christlichen Konfessionen (Anglikanische Kirche) Kirche und bilaterale Beziehungen Konkordate oder andere Verträge zwischen der katholischen Kirche und einem Staat, die deren Zusammenarbeit regeln Kirche und Finanzen Finanzmanagement der katholischen Kirche Kirche und Gesellschaftspolitik Stellungnahmen und Engagement der Kirche zu sozialen (z. B. Ehe, Familie, Dreikönigsaktion), politischen (z. B. Nahost-Konflikt, Bioethik, Pränataldiagnostik), wirtschaftlichen Themen (z. B. Finanzkrise); Beobachtungen der Kirche zu bzw. Kritik von Entwicklungen in der Gesellschaft einer Stadt, eines Landes, eines Kontinents (z. B. Situation in Afrika, AIDS- Problematik) Kirche und Kultur z. B. Kirchenkonzerte (Kultur, die eindeutig mit der katholischen Kirche zu tun hat; nicht ausreichend: Angebote, die den christlichen Glauben zum Thema haben) Kirche und Neue Medien Einsatz der Neuen Medien durch die Kirche kircheninterne Konflikte z. B. Situation der Kirche in Afrika, Spannungen zwischen Landeskirchen und Vatikan, umstrittene Bischofsernennungen; andere innerhalb der Kirche kontrovers disktuierte Themen, sofern diese Kontroverse im Zentrum steht Kirchenorganisation Besetzung wichtiger Posten innerhalb der Kirche (z. B. Ernennungen von Bischöfen, Ordensprovinzialen) Kriminelles z. B. Diebstahl von Kirchengütern, Mord (z. B. an Priester), kriminelle Tätigkeiten von Kirchenmitgliedern Kritik an der Kirche Handlungen (z. B. Entscheidungen) der Kirche werden hinterfragt, analysiert, kritisiert; Kirchenaustritte Menschen in Not Engagement der Kirche für Menschen in Not (z. B. italienische Erdbebenopfer) 16.1 Codebuch Inhaltsanalyse 423 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 46 CODE ERLÄUTERUNG Ordensleben Tätigkeiten katholischer Orden bzw. Ordensmitglieder Papst Berichte über Tätigkeiten und Äußerungen des Papstes sowie Kritik daran; Berichte zu Papstreisen (z. B. seine Reise in den Nahen Osten und nach Afrika) und Papstbesuchen (z. B. im italienischen Erdbebengebiet); Papst als Person im Zentrum (z. B. Ernennung zum Ehrenbürger der österreichischen Gemeinde Mariazell) Personenporträts Piusbruderschaft Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft; Leugnung des Holocaust durch Bischof Richard Williamson religiöse Feiern und Traditionen Geschehnisse rund um religiöse Feiern wie Ostern (z. B. Osterfeierlichkeiten in Rom, Osterbotschaft des Papstes), auch anlassbezogenes lokales religiöses Brauchtum religiöse Gebäude und Gegenstände z. B. Renovierung, Feierlichkeiten zum mehrjährigen Bestehen oder Einweihung kirchlicher Gebäude sexueller Missbrauch sexueller Missbrauch durch kirchliche Vertreter Spirituelles Beiträge mit Fokus auf das „gute Leben“ und den christlich-katholischen Glauben, Lebens- und Glaubensratgeber Zölibat Lebensform des Zölibats analysiert, kritisiert; Berichte über Priester, die eine Beziehung zu einer Frau führen CODE ERLÄUTERUNG AGGRESSION „Unter Aggression wird die Androhung oder Anwendung von Gewalt verstanden.“ (Maier u. a. 2009: 18) keine Aggression geringe Aggression „Gewalt gegen Sachen“ (Beschädigung kirchlicher Gebäude und sonstiger Güter), „Körperverletzung von Personen“, auch verbale Gewalt bzw. Aggression mittlere Aggression „gewalttätige Ausschreitungen, bei denen Menschen verletzt werden, Mord, Verletzung“, auch sexueller Missbrauch, Gewalt im Rahmen des Nahost- Konflikts, sofern es um punktuelle Ereignisse geht) größte Aggression „Krieg, Bürgerkrieg“ (z. B. im Rahmen des Nahost-Konflikts), „Terror“, Christenverfolgungen; systematische, länger andauernde Gewalt; auch codiert, wenn frühere Kriege erwähnt werden (z. B. Zweiter Weltkrieg bzw. Holocaust)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 73) AKTEURE Unter Akteur werden kirchliche Handlungsträger verstanden, die das Ereignis hauptsächlich bestimmen. kein Akteur keine Handlungsträger, nur nicht-kirchliche Handlungsträger oder tote kirchliche Handlungsträger Privatperson kirchliche Mitglieder ohne Weihe oder kirchliche Funktion, LaientheologInnen, kirchlich engagierte Politiker, Kirchenmusiker Priester und Ordensangehörige Kirche Institution Kirche (der „Vatikan“) oder kirchliche Einrichtungen (z. B. Katholische Jugend) als Handlungsträger Bischof 16.1.3 Nachrichtenfaktoren Die Beschreibung der Nachrichtenfaktoren basiert auf Maier u. a. (2009) und wird von mir gegebenenfalls aufgrund der Fokussierung auf das Thema katholische Kirche ergänzt. Musterdatei NFA_Basis_A.dot 46 CODE ERLÄUTERUNG Ordensleben Tätigkeiten katholischer Orden bzw. Ordensmitglieder Papst Berichte über Tätigkeiten und Äußerungen des Papstes sowie Kritik daran; Berichte zu Papstreisen (z. B. seine Reise in den Nahen Osten und nach Afrika) und Papstbesuchen (z. B. im italienischen Erdbebengebiet); Papst als Person im Zentrum (z. B. Ernennung zum Ehrenbürger der österreichischen Gemeinde Mariazell) Personenporträts Piusbruderschaft Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft; Leugnung des Holocaust durch Bischof Richard Williamson religiöse Feiern und Traditionen Geschehnisse rund um religiöse Feiern wie Ostern (z. B. Osterfeierlichkeiten in Rom, Osterbotschaft des Papstes), auch anlassbezogenes lokales religiöses Brauchtum religiöse Gebäude und Gegenstände z. B. Renovierung, Feierlichkeiten zum mehrjährigen Bestehen oder Einweihung kirchlicher Gebäude sexueller Missbrauch sexueller Missbrauch durch kirchliche Vertreter Spirituelles Beiträge mit Fokus auf das „gute Leben“ und den christlich-katholischen Glauben, Lebens- und Glaubensratgeber Zölibat Lebensform des Zölibats analysiert, kritisiert; Berichte über Priester, die eine Beziehung zu einer Frau führen CODE ERLÄUTERUNG AGGRESSION „Unter Aggression wird die Androhung oder Anwendung von Gewalt verstanden.“ (Maier u. a. 2009: 18) keine Aggression geringe Aggression „Gewalt gegen Sachen“ (Beschädigung kirchlicher Gebäude und sonstiger Güter), „Körperverletzung von Personen“, auch verbale Gewalt bzw. Aggression mittlere Aggression „gewalttätige Ausschreitungen, bei denen Menschen verletzt werden, Mord, Verletzung“, auch sexueller Missbrauch, Gewalt im Rahmen des Nahost- Konflikts, sofern es um punktuelle Ereignisse geht) größte Aggression „Krieg, Bürgerkrieg“ (z. B. im Rahmen des Nahost-Konflikts), „Terror“, Christenverfolgungen; systematische, länger andauernde Gewalt; auch codiert, wenn frühere Kriege erwähnt werden (z. B. Zweiter Weltkrieg bzw. Holocaust)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 73) AKTEURE Unter Akteur werden kirchliche Handlungsträger verstanden, die das Ereignis hauptsächlich bestimmen. kein Akteur keine Handlungsträger, nur nicht-kirchliche Handlungsträger oder tote kirchliche Handlungsträger Privatperson kirchliche Mitglieder ohne Weihe oder kirchliche Funktion, LaientheologInnen, kirchlich engagierte Politiker, Kirchenmusiker Priester und Ordensangehörige Kirche Institution Kirche (der „Vatikan“) oder kirchliche Einrichtungen (z. B. Katholische Jugend) als Handlungsträger Bischof 424 16 Anhang Musterdatei NFA_Basis_A.dot 47 1 Im Original stehen Deutschland bzw. deutsche Beteiligung an der Stelle von Nation bzw. Beteiligung der Nation . CODE ERLÄUTERUNG Kardinal Papst BETEILIGUNG DER NATION „Dieser Faktor unterscheidet, ob a) Ereignisse im Ausland ohne [Beteiligung der Nation] stattfinden, b) Ereignisse im Ausland mit [Beteiligung der Nation] stattfinden, c) Ereignisse in [der Nation] mit ausländischer Beteiligung stattfinden oder c) Ereignisse in [der Nation] ohne ausländische Beteiligung stattfinden.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139)1 kein Ereignisort Ereignis im Ausland ohne Beteiligung der Nation Ereignis im Ausland mit Beteiligung der Nation Ereignis im Inland mit ausländischer Beteiligung z. B. auch im Falle einer Erwähnung von Städten anderer Länder Ereignis im Inland ohne ausländische Beteiligung DEMONSTRATION „Unter Demonstration wird die kollektive Darstellung von Zielen verstanden. Abstufungen sind beispielsweise anhand der Menge der Teilnehmer möglich.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139) keine Demonstration kleine Demonstration „kleine Demonstration (bis 5.000 Beteiligte), kleiner Streik (Belegschaft einer Firma), Unterschriftensammlungen“; auch Menschenansammlungen bis 5.000 Beteiligte und Prozessionen mittlere Demonstration „große Demonstration (ab 5.000 Beteiligte), großer Streik (mehrere Betriebe, Gewerbezweige)“, auch Menschenansammlungen ab 5.000 Beteiligte (z. B. im Rahmen der Papstreisen) größte Demonstration „politische Großkundgebung, Massendemonstration (ca. 100.000 Beteiligte), Generalstreik“; auch Großveranstaltungen mit ca. 100.000 TeilnehmerInnen (z. B. im Rahmen der Osterfeierlichkeiten in Rom)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 74) EINFLUSS „Unter Einfluss wird die gesellschaftliche Macht einer namentlich erwähnten Gruppe, Institution oder deren Vertreter bzw. einer Einzelperson verstanden. Mögliche Abstufungen wären Einfluss auf landes- oder bundespolitischer Ebene.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139). Diese Kategorie steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kategorie Akteur , die sie spezifiert. Es geht demnach darum festzustellen, welchen Einfluss die (kirchlichen) Hauptakteure haben. kein Einfluss kein (lebender) Akteur genannt geringster Einfluss Einfluss auf Gemeindeebene Gruppen, Institutionen: z. B. Pfarrgemeinderat Einzelpersonen: einfache Leute bzw. sogenannte Laien (Katholiken ohne Weihe) geringer Einfluss Einfluss auf regionaler Ebene Gruppen, Institutionen: z. B. Orden, Katholische Jugend, Katholische Frauen- und Männerbewegung Einzelpersonen: z. B. einfacher Klerus (Priester, Pfarrer) großer Einfluss Einfluss auf diözesaner Ebene bzw. Landes- und Bundesebene Gruppen, Institutionen: z. B. Caritas Einzelpersonen: höherer Klerus (Bischöfe, Kardinäle), Vorsitzende oben genannter Gruppen und Institutionen 1 1 Im Original stehen Deutschland bzw. deutsche Beteiligung an der Stelle von Nation bzw. Beteiligung der Nation . 16.1 Codebuch Inhaltsanalyse 425 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 48 CODE ERLÄUTERUNG größter Einfluss Einfluss auf internationaler Ebene Gruppen, Institutionen: z. B. Vatikan als kirchliche Zentralinstanz, Glaubenskongregation Einzelpersonen: Papst (Für die allgemeine (nicht auf die Kirche bezogene) Beschreibung dieses Faktors vgl. Maier u. a. 2009: 69f.) ETABLIERUNG VON THEMEN Die Etablierung von Themen beschreibt „den Zeitraum, den die Medien bereits über ein bestimmtes Thema berichten. Je länger die Medien bereits berichten, desto etablierter ist das Thema.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139) langfristig eingeführte Themen Ereignis über mehrere Wochen hinweg nachverfolgt (auch hier Korpus bzw. künstliche Wochen als Grundlage der Codierung) mittelfristig eingeführte Themen Ereignis in der Vorwoche bereits genannt (auch hier Korpus bzw. künstliche Wochen als Grundlage der Codierung) neue Themen einmaliges Ereignis oder zumindest „nicht in der Vorwoche genannt“ (auch hier Korpus bzw. künstliche Wochen als Grundlage der Codierung) (Für das Zitat: Maier u. a. 2009: 69) FAKTIZITÄT „Hier werden verschiedene Arten von Ereignissen unterschieden, zum Beispiel statische Situationen, dynamische Situationen, Sprechhandlungen oder konkrete Handlungen und Aktionen.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139) statische Situation „Im Beitrag geht es vorwiegend um einen Zustand, bzw. es wird eine Situation beschrieben, die sich aktuell nicht verändert hat“ (z. B. Beschreibung von religiösen Bräuchen und Traditionen oder der aktuellen Situation der Kirche eines Landes) Handlungsabstrakti on/ dynamische Situation „Im Beitrag geht es vorwiegend um einen Prozess bzw. eine dynamische Situation. Zwar ist kein Handeln von Einzelpersonen oder Institutionen festzustellen, aber etwas verändert sich“ (z. B. Renovierung von Gebäuden) Sprechhandlung/ Meinungsäußerung „Im Beitrag geht es vorwiegend um Äußerungen von einer oder mehreren Personen oder Institutionen“ konkrete Handlungen „Im Beitrag geht es vorwiegend um das Handeln von konkret benennbaren Personen oder Institutionen“ („Ankündigungen/ Beschlüsse/ Gesetze/ Staatsbesuche“)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 72) KONTROVERSE „Unter Kontroverse wird die explizite Darstellung von Meinungsunterschieden verstanden, die verbal, schriftlich oder auch tätlich ausgetragen werden.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139) keine Kontroverse keine Meinungsunterschiede enthalten geringe Kontroverse sachliche Darstellung von divergierenden Ansichten bzw. Vorwürfen, z. B. zur Situation der Kirche in Frankreich große Kontroverse heftige Auseinandersetzung, Vorwürfe, bei dem anderen die Lauterkeit abgesprochen oder die Rechtmäßigkeit ihres Verhaltens bestritten wird, z. B. bei Vorwürfen rund um sexuellen Missbrauch innerhalb der Kirche oder wenn die Urteile des Papstes bzw. der Kirche angezweifelt werden (z. B. zum Thema Präservativ, Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft oder Ernennung Wagners zum Linzer Weihbischof.) NUTZEN/ ERFOLG „Unter Nutzen werden solche Ereignisse verschlüsselt, deren positive Folgen im Beitrag explizit dargestellt werden. Diese Ereignisse können sich auch materielle, ideelle und existenzielle Sachverhalte beziehen.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 140) kein Nutzen kein Nutzen erwähnt; oder: Schaden und Nutzen halten sich die Waage geringer Nutzen „materieller Nutzen oder ideeller Nutzen, außerdem kurzfristige Verbesserungen für Gesundheit und Freiheit“ (z. B. Einweihung der Kappelle im Kinderzentrum der Innsbrucker Klinik, Einsatz eines Pfarrers für seine christliche Gemeinde im Nahen Osten, Nutzen der Kirche oder kirchlicher Veranstaltungen für einzelne Menschen) großer Nutzen „Verbesserung für zentrale menschliche Bereiche: Leben, langfristige Gesundheit und langfristige Freiheit“ (z. B. Einsatz eines Grazer Pfarrers für Obdachlose; Dreikönigsaktion, bei der Spenden für Entwicklungsländer gesammelt werden)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 73) 426 16 Anhang Musterdatei NFA_Basis_A.dot 49 CODE ERLÄUTERUNG ORT kein Ort je nach Ort/ den Orten des Geschehens codiert kleiner Ort mehrere Orte Stadt mehrere Städte Paris Rom Wien PERSONALISIERUNG „Personalisierung bezeichnet die Bedeutung, die Einzelpersonen bei einem Ereignis zugesprochen wird. Je stärker eine Institution oder Gruppe im Gegensatz zu einer Einzelperson im Vordergrund steht, desto weniger personalisiert ist der Beitrag. Die Variable betrifft auch die Frage, ob im Beitrag genannte Personen als Einzelpersonen dargestellt werden oder Personen lediglich stellvertretend für eine bestimmte Institution vorkommen.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 140) keine Personalisierung „keine Person namentlich genannt“ geringe Personalisierung „Personen werden zwar namentlich genannt, kommen aber nur in ihrer Funktion als Sprecher oder Vertreter einer Institution vor“ große Personalisierung „Personen werden - unabhängig von ihren etwaigen Funktionen - als Einzelpersonen dargestellt“ (Maier u. a. 2009: 74) PROMINENZ „Unter Prominenz wird der Grad der Bekanntheit einer namentlich erwähnten Person verstanden, unabhängig von ihrer politischen/ wirtschaftlichen Macht. Dabei können zum Beispiel national bekannte von international bekannten Persönlichkeiten unterschieden werden.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 140) keine Person „keine Person genannt“; oder: vor mehr als 100 Jahren verstorbene Person nicht prominent „einfache Leute/ unbekannte/ nur nur in Experten-Kreisen bekannte Personen“ auf nationaler Ebene prominent „auf nationaler Ebene bekannte Persönlichkeit aus Politik, Sport, Kultur, Unterhaltung und Wirtschaft“ auf internationaler Ebene prominent „auf internationaler Ebene bekannte Persönlichkeit aus Politik, Sport, Kultur, Unterhaltung und Wirtschaft“; auch tote prominente Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts wie Mutter Theresa oder Papst Johannes Paul II. (aufgrund der großen Medienresonanz hier auch Bischof Richard Williamson codiert)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 71) REGION Unter Region wird das Land ( Inland, Vatikan ), die Region ( Naher Osten) bzw. der Kontinent ( Europa, Afrika, Asien, Südamerika ) verstanden, wo sich das jeweilige Ereignis abspielt. Die Codes befinden sich nicht alle auf der gleichen hierarchischen Ebene (siehe Unterscheidung Land - Region - Kontinent ). Die Splittung des Kontinents Europa in Inland, Vatikan, Europa erlaubt jedoch eine differenziertere Analyse, die zeigt, dass sich die meisten Berichte auf die Region Inland und Vatikan beziehen. Der Code Naher Osten wurde empiriegeleitet in das Codebuch aufgenommen, da sich aufgrund der Papstreise ausnehmend viele Berichte dieser Region widmen. Inland Österreich für österreichische Tageszeitungen; Frankreich für französische Tageszeitungen Vatikan Europa europäische Länder, ausgenommen Inland und Vatikan Afrika Naher Osten vor allem Israel, Palästina Asien Südamerika Welt keine Region angeführt; oder: mehrere Orte bzw. Städte verschiedener Länder oder Kontinente angeführt REICHWEITE „Unter der Reichweite eines Ereignisses wird die Anzahl der Personen verstanden, die direkt von ihm betroffen sind (sein werden, waren, sein könnten), also zum Beispiel Teile einer Gesellschaft oder eine ganze oder mehrere Nationen.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 140) fehlend keine Reichweite feststellbar (z. B. Rezensionen, Thema Spirituelles ) 16.1 Codebuch Inhaltsanalyse 427 Musterdatei NFA_Basis_A.dot 50 CODE ERLÄUTERUNG geringste Reichweite „Einzelpersonen sind direkt betroffen“ geringe Reichweite „betroffen sind jeweils einzelne oder mehrere mittlere bis große Personengruppen“; auch die Mitglieder einer Pfarre oder einer Diözese (z. B. italienisches Erdbeben (betroffen: Erdbebenopfer), sexueller Missbrauch (betroffen: Gläubige, unmittelbare Opfer, mittelbare Opfer), Integristen (betroffen: Piusbrüder und deren Umfeld), Bischofsernennung (betroffen: Diözese Linz)) große Reichweite „gesellschaftliche Teilgruppierungen“ (z. B. Katholiken); betroffen sind etwa die Katholiken mehrere Diözesen bzw. die gesamte Landeskirche; oder: betroffen sind auch die Nicht-Katholiken eines Landes größte Reichweite „betroffen sind alle Bürger eines Bundeslandes“, einer Nation „oder mehrerer Nationen“; betroffen sind die Weltkirche bzw. die Katholiken und Nicht-Katholiken mehrerer Länder (z. B. Nahost-Konflikt, Papstreise nach Israel, Kondomdebatte im Rahmen der Afrika-Reise des Papstes) (Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 72) SCHADEN/ MISSERFOLG „Unter Schaden werden Ereignisse verschlüsselt, deren negative Folgen im Beitrag explizit dargestellt werden. Diese Ereignisse können sich auf materielle, ideelle und existenzielle Sachverhalte beziehen.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 140) kein Schaden kein Schaden erwähnt; oder: Nutzen und Schaden halten sich die Waage geringer Schaden „materieller Schaden ideeller und politischer, vorübergehender existenzieller Schaden“ (z. B. katholische Proteste gegen Abtreibung, durch die sie ihre Werte in Gefahr sehen; kurzfristige Abkühlung interreligiöser Beziehungen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten; „Image“-Schaden der Kirche aufgrund der Aufhebung der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft) großer Schaden „Verschlechterung für zentrale menschliche Bereiche: Leben, langfristige Krankheit und langfristige Unfreiheit und langfristiger ideeller oder politischer Schaden“ (z. B. langfristige, vom Autor oder von Beteiligten negativ eingeschätzte Entwicklungen in der Kirche; sexueller Missbrauch) (Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 73) SEXUALITÄT/ EROTIK „Unter diesem Faktor wird die verbale und bildliche Darstellung von oder die Anspielung auf Sexualität und erotische Momente verstanden.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 140) Sexualität Beiträge, die Sexualität zum Thema haben oder Themen erwähnen, die mit Sexualität in Zusammenhang stehen (z. B. Zölibat, Abtreibung, Empfängnisverhütung, Homosexualität, sexueller Missbrauch) keine Sexualität ÜBERRASCHUNG „Überraschend ist ein Ereignis, das nicht ankündbar ist, sowie ein Ereignis, das bestehenden Erwartungen widerspricht.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 141) keine Überraschung „Ereignis ist nicht spontan, sondern ankündbar“ (z. B. Veranstaltungshinweise, Buchrezensionen) geringe Überraschung „Übererfüllung der Erwartungen; „Ereignis ist nicht ankündbar, sondern spontan, die Zuschauer haben vorher nichts davon gewusst“ (hier z. B. spontaner Papstbesuch in einem Erdbebengebiet) große Überraschung „überraschende Wende innerhalb des Vorgangs“; „Ereignis widerspricht Erwartungen“ (z. B. unerwartete Stellungnahme des Papstes zu Kondomen; unerwartete Stellungnahmen verschiedener Politiker zu Handlungen der Kirche)(Für die Zitate: Maier u. a. 2009: 72) 428 16 Anhang 16.2 Ergebnisdaten Inhaltsanalyse Die hier dargestellten Daten stammen aus der Inhaltsanalyse, die mit Hilfe der Software ATLAS .ti 6 vorgenommen wurde. Die Zahlen in den Tabellen geben (wenn nicht anders ausgewiesen) die Anzahl der Artikel wieder, die mit dem jeweiligen Code versehen wurde. Die Codes werden thematisch bzw. alphabetisch angeführt (wie in Abschnitt 11.2 beschrieben). 16.2 Ergebnisdaten Inhaltsanalyse 429 16.2.1 Umfang der Berichterstattung 16 Anhang 473 16.2.2 Themenfrequenz Siehe Tab. 34 und Tab. 35 in Abschnitt 11.3.2 16 Anhang 473 16.2.2 Themenfrequenz Siehe Tab. 34 und Tab. 35 in Abschnitt 11.3.2 430 16 Anhang 16.2.2 Themenfrequenz Siehe Tab. 34 und Tab. 35 in Abschnitt 11.3.2 16.2.3 Distribution der Nachrichtenfaktoren 16 Anhang 475 16.2 Ergebnisdaten Inhaltsanalyse 431 16 Anhang 476 432 16 Anhang 16 Anhang 477 16 Anhang 477 16.3 Codebuch Bildanalyse 433 16.3 Codebuch Bildanalyse Im Codebuch sind die einzelnen Codes aufgelistet, mit denen die Pressefotos im Rahmen der Inhaltsanalyse versehen wurden. Die Beschreibung der Codemerkmale und das Anführen von Beispielen im Codebuch dienen der Objektivierung des Codiervorganges. Bei sich selbst erklärenden Codes wurde auf eine weitere Erläuterung verzichtet. 434 16 Anhang 16.3.1 Formale Bildmerkmale Musterdatei NFA_Basis_A.dot 51 CODE ERLÄUTERUNG REALITÄTSBEZUG wirklich fotografische Abbildungen der Wirklichkeit fiktional z. B. Karikaturen, Landkarten ABBILDCHARAKTER formreal fotografisch, äquivalent formabstrakt künstlerisch verfremdet, stilisiert; z. B. Fotomontagen, Karikaturen, Landkarten FARBGEBUNG bunt schwarz-weiß - DYNAMIK dynamisch Bewegung suggerierend; Schnappschüsse von Personen in Bewegung statisch z. B. Abbildungen von Personen, die bewusst eine bestimmte statische Position für das Foto einnehmen (oft verbunden mit einem direkten Blick in die Kamera); aber auch Schnappschüsse von Personen in Situationen ohne Bewegung (z. B. sitzende Personen); Abbildungen von Gebäuden, Kunstwerken und anderen Gegenständen ÄUßERE FORM Diese Kategorie beschreibt die Einpassung der Pressebilder ins Layout mithilfe ihrer äußeren Form bzw. der Bildgrenzen. viereckig rund konturenhaft Konturen der abgebildeten Personen bilden Grenze (Hintergrund ausgeblendet) andere Form z. B. Pressebild nachbearbeitet und durch besonderen Rahmen hervorgehoben HERSTELLUNG gezeichnet Landkarten, Karikaturen inszeniert z. B. Abbildungen von Personen, die bewusst eine bestimmte statische Position für das Foto einnehmen (oft verbunden mit einem direkten Blick in die Kamera); Abbildungen von Gebäuden, Kunstwerken und anderen Gegenständen Schnappschuss Abbildungen von Personen während einer Tätigkeit PERSPEKTIVE Froschperspektive - Normalperspektive - Vogelperspektive andere Perspektive Aufnahme aus der Schräge, Karikaturen, Diagramme, Landkarten, Abbildungen von Kunstwerken SPRACHLICHER KO-/ KONTEXT Bildlegende oder Sprechblasen Legenden bei Grafiken, Schriftzüge in Bildern, Sprechblasen in Karikaturen Bildunterschrift auch Anreißer als Bildunterschrift codiert CODE ERLÄUTERUNG Bildbericht Als Bildberichte werden Artikel bezeichnet, bei denen Bild und Text in einem annähernd gleichwertigen Verhältnis zueinander stehen. Aufgrund dieser Gleichwertigkeit von Text und Bild wird in der Regel auf eine Bildunterschrift verzichtet. kein sprachlicher Ko-/ Kontext Pressebild ist nur durch das Layout, nicht aber sprachlich in den Artikel eingebettet Musterdatei NFA_Basis_A.dot 51 CODE ERLÄUTERUNG REALITÄTSBEZUG wirklich fotografische Abbildungen der Wirklichkeit fiktional z. B. Karikaturen, Landkarten ABBILDCHARAKTER formreal fotografisch, äquivalent formabstrakt künstlerisch verfremdet, stilisiert; z. B. Fotomontagen, Karikaturen, Landkarten FARBGEBUNG bunt schwarz-weiß - DYNAMIK dynamisch Bewegung suggerierend; Schnappschüsse von Personen in Bewegung statisch z. B. Abbildungen von Personen, die bewusst eine bestimmte statische Position für das Foto einnehmen (oft verbunden mit einem direkten Blick in die Kamera); aber auch Schnappschüsse von Personen in Situationen ohne Bewegung (z. B. sitzende Personen); Abbildungen von Gebäuden, Kunstwerken und anderen Gegenständen ÄUßERE FORM Diese Kategorie beschreibt die Einpassung der Pressebilder ins Layout mithilfe ihrer äußeren Form bzw. der Bildgrenzen. viereckig rund konturenhaft Konturen der abgebildeten Personen bilden Grenze (Hintergrund ausgeblendet) andere Form z. B. Pressebild nachbearbeitet und durch besonderen Rahmen hervorgehoben HERSTELLUNG gezeichnet Landkarten, Karikaturen inszeniert z. B. Abbildungen von Personen, die bewusst eine bestimmte statische Position für das Foto einnehmen (oft verbunden mit einem direkten Blick in die Kamera); Abbildungen von Gebäuden, Kunstwerken und anderen Gegenständen Schnappschuss Abbildungen von Personen während einer Tätigkeit PERSPEKTIVE Froschperspektive - Normalperspektive - Vogelperspektive andere Perspektive Aufnahme aus der Schräge, Karikaturen, Diagramme, Landkarten, Abbildungen von Kunstwerken SPRACHLICHER KO-/ KONTEXT Bildlegende oder Sprechblasen Legenden bei Grafiken, Schriftzüge in Bildern, Sprechblasen in Karikaturen Bildunterschrift auch Anreißer als Bildunterschrift codiert CODE ERLÄUTERUNG Bildbericht Als Bildberichte werden Artikel bezeichnet, bei denen Bild und Text in einem annähernd gleichwertigen Verhältnis zueinander stehen. Aufgrund dieser Gleichwertigkeit von Text und Bild wird in der Regel auf eine Bildunterschrift verzichtet. kein sprachlicher Ko-/ Kontext Pressebild ist nur durch das Layout, nicht aber sprachlich in den Artikel eingebettet 16.3 Codebuch Bildanalyse 435 16.3.2 Pragmasemantische Bildmerkmale Musterdatei NFA_Basis_A.dot 52 CODE ERLÄUTERUNG BILDINHALT Ereignisse - Gegenstände/ Gebä ude - Personen - Symbole - VISUALITÄT geringe Visualität siehe Nachrichtenfaktor Visualität im Codebuch der Inhaltsanalyse (Abschnitt 16.1.1) mittlere Visualität große Visualität VERHÄLTNIS BILD-/ TEXTINFORMATION annähernd gleichwertig z. B. Bildberichte, Anreißermeldungen bilddominant Bild vermittelt eigentliche Botschaft, z. B. Karikaturen textdominant Text zentral; Bild vermittelt nicht vordergründig Information, sondern Emotion und Stimmung DARSTELLUNG VON EMOTION „Unter Emotionen wird die bildliche Darstellung von menschlichen Gefühlen verstanden, z. B. Freude, Trauer, Angst, Überraschung, Ärger. Diese Emotionen lassen sich in der Regel leicht in der Mimik und Gestik der Betroffenen erkennen. […] Es muss sich um eine bildliche Darstellung handeln, die geeignet ist, affektive Reaktionen hervorzurufen.“ (Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139). Emotion gezeigt zu erkennen u. a. an Körperhaltung, Gestik und Mimik; z. B. Kindchenschema, Freude/ Fröhlichkeit, Überraschung/ Erstaunen, Trauer/ Traurigkeit, Ärger/ Wut/ Drohgebärden, Furcht/ Panik, Schwerverletzte/ Sterbende/ Leichen (vgl. Maier/ Stengel/ Marschall 2010a: 139) keine Emotion gezeigt - FUNKTION aufmerksamkeitserregend durch auffallende optische Anreize, z. B. untypische Perspektiven und Bildausschnitte, Bildinhalte, die die LeserInnen überraschen aussageintensivier end/ einstellungsmarkie rend durch die Expressivität der Bilder, z. B. Karikaturen, Bilder, die (oft bewertende) Textinhalte inhaltlich widerspiegeln bzw. unterstreichen emotionalisierend besonders ausdrucksstarke Bilder, die bei den LeserInnen potenziell Emotionen hervorrufen (z. B. Sympathie, Staunen, Freude) gestalterisch/ dekorativ Auflockerung bzw. Gliederung des Layouts, Illustration; Bilder mit wenig bis keinem Informationswert, z. B. Symbolfotos, Porträtbilder Identifizierung/ Empathie hervorrufend z. B. durch Abbildung von Personen, die zu Schaden gekommen sind oder sich für andere Menschen in Not einsetzen informierend/ beweisend z. B. Landkarten oder Fotos, die einen Ausschnitt dessen abbilden, worüber berichtet wird (Information und Beweis durch die den Fotos zugeschriebene Authentizität) unterhaltend Befriedigung einer gewissen Neugier und Sensationslust; steht in Zusammenhang mit Personalisierung durch Bilder. 436 16 Anhang Musterdatei NFA_Basis_A.dot 53 CODE ERLÄUTERUNG veranschaulichend Veranschaulichung schwerverständlicher Textinhalte Weltanschauung stabilisierend z. B. durch die Abbildung von Symbolen; Abbildungen, die das im Pressediskurs gezeichnete Bild von Kirche unterstreichen (z. B. Geistliche in liturgischen Gewändern als Bild für die traditionelle, konservative Kirche; Bischof bei einer Videokonferenz als Bild für eine moderne Kirche) WERTUNG keine Wertung auch bei Zweifel, ob Bild wertend oder nicht negative Wertung Pressebilder, die die Kirche in einem negativen Licht darstellen, z. B. Karikaturen positive Wertung Pressebilder, die die Kirche in einem guten Licht erscheinen lassen, z. B. Kinder und Jugendliche, die sich kirchlich engagieren CODE ERLÄUTERUNG SPRACHE-BILD-BEZÜGE Analogie Bild bietet „ein Analogon zu einer sprachlichen Aussage“ Figurenrede „Bild präsentiert sprechende Person“ Infografisches - Metakommunikation „wechselseitige metakommunikative Kommentare von Bild und Sprache“, z. B. Bildunterschrift beschreibt Bildinhalt Metaphorisierung/ Literalisierung „Bild literalisiert eine sprachliche Metapher“ metonymische Konzeptassoziation „Bild steht assoziativ-metonymisch für einen verbalen Textgegenstand“ Mischung/ „Morphing“ „komplexes Bild verbindet zwei oder mehrere Konzepte additiv“ Parallelisierung „Bild zeigt einen verbalen Textgegenstand“ Symbolisierung „Bild steht als Symbol für komplexe Textaussage“ (Stöckl 2004: 297-299) BILD-BILD-BEZÜGE Spezifizierung „Einzelbilder etablieren eine logische Beziehung“ Temporaler Bezug „Einzelbilder formieren eine Handlung“ Vergleich „Einzelbilder zeigen auffällige Gemeinsamkeiten bzw. Kontraste“ (Stöckl 2004: 297-299) 16.3.3 Semantische Sprache-Bild-Bezüge Musterdatei NFA_Basis_A.dot 53 CODE ERLÄUTERUNG veranschaulichend Veranschaulichung schwerverständlicher Textinhalte Weltanschauung stabilisierend z. B. durch die Abbildung von Symbolen; Abbildungen, die das im Pressediskurs gezeichnete Bild von Kirche unterstreichen (z. B. Geistliche in liturgischen Gewändern als Bild für die traditionelle, konservative Kirche; Bischof bei einer Videokonferenz als Bild für eine moderne Kirche) WERTUNG keine Wertung auch bei Zweifel, ob Bild wertend oder nicht negative Wertung Pressebilder, die die Kirche in einem negativen Licht darstellen, z. B. Karikaturen positive Wertung Pressebilder, die die Kirche in einem guten Licht erscheinen lassen, z. B. Kinder und Jugendliche, die sich kirchlich engagieren CODE ERLÄUTERUNG SPRACHE-BILD-BEZÜGE Analogie Bild bietet „ein Analogon zu einer sprachlichen Aussage“ Figurenrede „Bild präsentiert sprechende Person“ Infografisches - Metakommunikation „wechselseitige metakommunikative Kommentare von Bild und Sprache“, z. B. Bildunterschrift beschreibt Bildinhalt Metaphorisierung/ Literalisierung „Bild literalisiert eine sprachliche Metapher“ metonymische Konzeptassoziation „Bild steht assoziativ-metonymisch für einen verbalen Textgegenstand“ Mischung/ „Morphing“ „komplexes Bild verbindet zwei oder mehrere Konzepte additiv“ Parallelisierung „Bild zeigt einen verbalen Textgegenstand“ Symbolisierung „Bild steht als Symbol für komplexe Textaussage“ (Stöckl 2004: 297-299) BILD-BILD-BEZÜGE Spezifizierung „Einzelbilder etablieren eine logische Beziehung“ Temporaler Bezug „Einzelbilder formieren eine Handlung“ Vergleich „Einzelbilder zeigen auffällige Gemeinsamkeiten bzw. Kontraste“ (Stöckl 2004: 297-299) 16.4 Korpus Diskursanalyse 437 16.4 Korpus Diskursanalyse 16.4.1 Der Standard Bericht 28. 02. 2009: 6 Ein unzureichender Widerruf Williamsons „Entschuldigung“ genügt dem Vatikan nicht Rom - Für den Vatikan ist die Entschuldigungserklärung des Traditionalisten-Bischofs Richard Williamson, dessen Holocaust-Aussagen weltweit Empörung hervorgerufen haben, nicht ausreichend. Rom forderte am Freitag von Williamson einen vollständigen Widerruf seiner Aussagen, wie Vatikan-Sprecher Federico Lombardi mitteilte. Williamson hatte gesagt, in nazideutschen Vernichtungslagern wären nicht sechs Millionen Juden, sondern maximal 300 000 umgebracht worden, und kein einziger von ihnen in Gaskammern. In einer am Donnerstag an die päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“ gerichtete Erklärung hatte Williamson um Vergebung für den durch seine Aussagen verursachten „Schmerz und Schaden“ gebeten. Seine Holocaust-Leugnung widerrief er nicht ausdrücklich. „Der Brief ist weder an den Heiligen Vater noch an die Kommission Ecclesia Dei gerichtet“, sagte Lombardi am Freitag im vatikanischen Pressesaal. Die Entschuldigung entspreche daher keineswegs den vom vatikanischen Staatssekretariat gestellten Bedingungen. Der Bischof sei darüber hinaus auch aufgerufen worden, sich auf absolut unbestreitbare Weise von seinen Holocaust-Aussagen zu distanzieren. Der Brief Williamsons sei jedoch „allgemein und mehrdeutig“. Knobloch entsetzt Auch jüdische Organisationen nannten Williamsons Entschuldigung unzureichend. Der Zentralrat der Juden in Deutschland wies die Erklärung zurück. Die Präsidentin des Zentralrats, Charlotte Knobloch, zeigte sich entsetzt über die Worte Williamsons und verlangte vom Vatikan „klare Konsequenzen“. „Durch den ausbleibenden eindeutigen Widerruf seiner böswilligen Lügen hat Williamson erneut zum Ausdruck gebracht, dass er ein überzeugter Antisemit und unverbesserlicher Holocaust-Leugner ist“, sagte sie. (red) 438 16 Anhang 16.4.2 Die Presse Meldungen 04. 02. 2009: 6 AKTUELLES Die Differenzen mit den Juden seien nach den klaren Worten des Papstes in der Causa Williamson ausgeräumt, so der vatikanische Kardinalstaatssekretär Bertone am Dienstag. Die Pläne für eine Israel-Reise Benedikts noch heuer würden gute Fortschritte machen. 04. 02. 2009: 28 Deutschland / Vatikan Merkel will vom Papst Klarstellung: „Es kann keine Holocaust-Leugnung geben“ Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Papst Benedikt XVI . zu einer Klarstellung in der „Holocaust-Affäre“ aufgefordert. Durch die Entscheidung des Papstes und des Vatikan sei der Eindruck entstanden, dass es eine Leugnung des Holocausts geben könnte. Dies könne so nicht stehen bleiben, sagte Merkel gestern. „Es geht hier darum, dass hier vonseiten des Papstes und des Vatikan sehr eindeutig klargestellt wird, dass es hier keine Leugnung geben kann und dass es einen positiven Umgang mit dem Judentum geben muss“, forderte Merkel. „Diese Klarstellungen sind aus meiner Sicht noch nicht ausreichend erfolgt.“ Der Papst Benedikt hat vier ultrakonservative Bischöfe wieder in die Kirche aufgenommen; unter ihnen den Briten Williamson, der die Gaskammern leugnet. Aus dem Vatikan hieß es gestern, die bisherigen Erklärungen des Papstes seien deutlich genug. 16.4 Korpus Diskursanalyse 439 28. 02. 2009: 10 Affäre Williamson Vatikan: Erklärung reicht nicht Williamson soll Aussagen vollständig widerrufen. London / Rom (ag). Die Entschuldigung des Traditionalistenbischofs Richard Williamson, dessen Aussagen zum Holocaust weltweit für große Empörung gesorgt haben, ist für den Vatikan nicht genug: Man fordere einen vollständigen Widerruf seiner Aussagen, erklärte Sprecher Federico Lombardi am Freitag. Der 68-jährige Brite hatte in seiner am Donnerstag veröffentlichten Erklärung um Vergebung für den durch seine Aussagen angerichteten Schaden gebeten, seine Holocaust-Leugnung aber nicht ausdrücklichwiderrufen. Williamson traf am Mittwoch in seiner Heimat Großbritannien ein, nachdem ihn Argentinien zur Ausreise aufgefordert hatte. Nun erwägen die EU-Justizminister Schritte gegen Williamson. Eine mögliche Handhabe könnte der europäische Rahmenbeschluss gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit bieten. 02. 03. 2009: 32 Holocaust-Leugner Bischof wehrt sich Der britische Holocaust-Leugner Richard Williamson will sich mit allen Mitteln gegen eine mögliche Auslieferung an die deutsche Justiz wehren. Williamson würde bis in die letzte Instanz dagegen ankämpfen, sagt sein Anwalt. 440 16 Anhang Berichte 27. 01. 2009: 12 Holocaust Gedenktag Schönborn: Brief an Juden Schoah-Leugnung sei „beschämend und beängstigend“. Wien (red). Die katholisch-jüdischen Beziehungen sind schwer getrübt, seit der Papst am Wochenende vier Bischöfe („Lefebvrianer“) in die Kirche zurückgeholt hat - darunter Richard Williamson, der die Existenz von Gaskammern in KZ s geleugnet hat. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein am Montag veröffentlichter Brief von Kardinal Christoph Schönborn an Brisanz, den er an Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg richtet. Es sei „beschämend und beängstigend“, schreibt der Kardinal, „dass es immer noch Stimmen gibt, die öffentlich die Schoah leugnen und das Existenzrecht Israels in Frage stellen“. Offizieller Anlass für das Schreiben ist der internationale Holocaustgedenktag, der heute, Dienstag, begangen wird. Der Massenmord an den jüdischen Menschen sei, so der Wiener Erzbischof weiter, „eine schmerzliche Wunde und eine Schande Europas“. 16.4 Korpus Diskursanalyse 441 02. 03. 2009: 8 Katholische Kirche Wird Williamson ausgeliefert? Auch Piusbruderschaft kritisierte nun den britischen Holocaust-Leugner. London / Berlin (ag). Der britische Holocaust-Leugner Richard Williamson will sich mit allen Mitteln gegen eine mögliche Auslieferung nach Deutschland wehren. Das erklärte sein Anwalt Kevin Lowry-Mullins der britischen Sonntagszeitung „Sunday Telegraph“. Der Bischof würde bis in die letzte Instanz dagegen kämpfen. Er würde bis zum „House of Lords und darüber hinaus gehen“. Anders als in Österreich und Deutschland ist in Großbritannien das Leugnen des Holocaust nicht strafbar. Vergangenen Freitag hatte die deutsche Justizministerin Brigitte Zypries erklärt, dass ein von Deutschland initiierter EU -Haftbefehl gegen Richard Williamson möglich sei. Derzeit ermittelt nämlich die Regensburger Staatsanwaltschaft gegen den umstrittenen Geistlichen wegen eines in der Nähe von Regensburg aufgezeichneten Interviews, in dem er die Massenvernichtung von Millionen Juden durch die Nazis leugnete. Das Innenministerium in London wollte keine Stellungnahme dazu abgeben, ob es einen Auslieferungsantrag aus Deutschland oder einem anderen Land unterstützen würde. Williamson war vergangenen Mittwoch aus Argentinien, wo er ein Priesterseminar leitete, in seine Heimat Großbritannien zurückgekehrt. Er hält sich vermutlich bei der Piusbruderschaft in Wimbledon auf. Auch Piusbrüder murren jetzt Doch auch bei seinen Freunden der Piusbruderschaft stößt der 68-Jährige auf immer mehr Kritik. Der Generalobere der erzkonservativen Vereinigung, Bischof Bernard Fellay, droht sogar mit dem Rausschmiss. „Wenn er erneut den Holocaust leugnet, wird das geschehen“, sagte der Geistliche in einem Interview mit dem Magazin „Der Spiegel“. Es wäre besser, Williamson würde nun schweigen und für eine Zeit aus der Öffentlichkeit verschwinden, so Fellay. 442 16 Anhang Kommentare 27. 01. 2009: 27 Das verdunkelte Bild der Kirche LEITARTIKEL von Michael Prüller Und wieder einmal hat man im Vatikan alles falsch gemacht: Themenmanagement wie im 18. Jahrhundert. Um zu wissen, dass der Vatikan so ziemlich das unbedarfteste Themenmanagement aller internationalen Institutionen betreibt, hätte es des neuesten Meisterstücks gar nicht mehr bedurft. Im jüngsten Fall fällt aber das Urteil schwer, ob es sich um absichtliche Bosheit oder bloß um übliche Unfähigkeit handelt: knapp vor dem internationalen Holocaust-Gedenktag und auf den Tag genau 50 Jahre nach der Ankündigung des II . Vatikanischen Konzils die Exkommunikation von vier Geistlichen aufzuheben, die sich 1988 unerlaubt zu Bischöfen haben weihen lassen. Einer von ihnen hat erst wenige Tage davor den Holocaust in Abrede gestellt. Und alle vier stehen in diametralem Widerspruch zu entscheidenden Festlegungen des Konzils, die auch das Verhältnis zum Judentum betreffen. Auch wenn der Gnadenakt kirchenrechtlich keine Rehabilitierung bedeutet und die Betroffenen weiterhin nicht als Bischöfe tätig werden dürfen (und sie sich weiter darum nicht scheren werden), ist das Bild verheerend. Jeder PR -Aspirant im ersten Lehrjahr hätte das voraussagen können. Doch wo das Bild der Kirche verdunkelt ist, das sollten eigentlich auch die meisten Prälaten wissen, leidet ihre Botschaft. Der größte Wirbel gilt dem Holocaust-Leugner Bischof Richard Williamson, dabei ist sein Fall in Wirklichkeit der weniger wichtige. Seine kruden Geschichtstheorien sind kein Gegenstand für die Kirchenstrafe der Exkommunikation und stehen somit auch nicht der Begnadigung entgegen - aber es hilft Rom nichts, rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Auch wenn Williamson kein klassischer Antisemit zu sein scheint, sondern offenbar ein Freund jeglicher Verschwörungstheorien, der auch gern davon predigt, dass der Vatikan vom Satan kontrolliert werde, und dass es „absolut sicher“ sei, dass das World Trade Center von „professionellen Demolierern“ im Inneren des Gebäudes zu Fall gebracht worden sei. Eine sensible Politik fragt nicht nur danach, ob alles rechtens ist, sondern auch, wie man verstanden wird. Und nach den Folgen. Und da sind wir beim zweiten Thema - da, wo nicht nur die Form, sondern die Sache bedenklich wird. Landläufig heißt es beim Stichwort „Lefebvre“ 16.4 Korpus Diskursanalyse 443 meist nur: lateinische Messe. Wesentlich heikler ist aber, dass die Gefolgsleute des 1991 verstorbenen Bischofs (dessen Vater übrigens im KZ gestorben ist, nachdem er Juden zur Flucht verholfen hat) die seit dem Konzil geltende Lehre der katholischen Kirche zur Religionsfreiheit und zur Ökumene ablehnen. Eine Lehre, die für die Koexistenz von Kirche und Staat im Zeitalter der Demokratie von eminenter Bedeutung ist. Das Konzil hat das Recht jedes Menschen anerkannt, nach seinem eigenen Willen seine Religion zu wählen und auch öffentlich auszuüben. Die Anhänger Lefebvres gehen hingegen davon aus, dass auch der Staat, zumindest dann, wenn die Mehrheit Katholiken sind, katholisch zu sein hat, in seinen Gesetzen die katholische Lehre widerspiegeln muss und andere Religionen nur so weit tolerieren darf, wie es die Klugheit fordert: „Die falschen Religionen haben kein wirkliches Recht auf ihre Ausübung, da sie eben falsche, irrtümliche Religionen sind.“ („Katechismus zur Kirchlichen Krise“, 1999) Die Lefebvrianer haben schon recht, dass die Päpste über lange Zeit hinweg das auch so gesehen haben. Ihr Dissens, den sie als Treue zur Kirche begreifen, sei ihnen gegönnt. Gerade weil es hier aber um einen so elementaren Fortschritt im Kirchen- und Staatsverständnis geht, sollte der Vatikan um Klarheit seines Standortes in dieser Frage besorgt sein. Bloß auf die Aussage der vier Rebellen zu verweisen, dass sie „die Lehren der Kirche mit kindlichem Geiste annehmen“, reicht da nicht. Was denn nun? Nehmen sie ihren Widerspruch zum Konzil zurück, oder findet man etwa in Rom diese Differenzen nicht mehr der Rede wert? Gewiss: Der Akt Roms ist nicht das Ende der Affäre, sondern ein erster Schritt zu unbelasteten Heimkehrgesprächen. Genau deswegen wären, wie schon so oft, klärende Begleitworte am Platz gewesen. So wie man einen besseren Termin abwarten und proaktiv mit den jüdischen Bedenken hätte umgehen müssen, statt im römischen Dreischritt vorzugehen: karge Verlautbarung - Aufruhr und Missverständnisse - nachfolgend zusammengeschusterte Noterklärung (diesfalls für Samstag angekündigt, also immerhin nur sieben Tage nach erfolgtem Pallawatsch). Man hätte es aber auch einfach lassen und die Strafe wegen Ungehorsams erst dann aufheben können, wenn der Ungehorsam selbst aufhört. Diese Vorgangsweise ist dem Vatikan ja sonst auch nicht gerade fremd. Dass man gerade der kleinen Sekte der Lefebvrianer außergewöhnliche Zugeständnisse macht, mag bei größtem Wohlwollen gerade noch rührend sein. Klug ist es nicht. 444 16 Anhang 04. 02. 2009: 6 Einsamer Theologe im Sturm ANALYSE . Der Papst und das Machtsystem im Vatikan: Wie konnte ein deutscher Papst einen Holocaust-Leugner rehabilitieren? Von unserem Korrespondenten PAUL KREINER ( ROM ) Letztlich sind auch Päpste recht einsame Menschen. Bei Benedikt XVI . fiel das nach dem Weihnachtssegen auf: Da gerieten ihm die Blätter seiner vielsprachigen Glückwünsche durcheinander, seine Hände waren in der Kälte des Petersplatzes klamm geworden. Die Würdenträger um ihn schauten mit gefalteten Händen nur fromm drein - bis dem Papst auf Bayrisch der verzweifelte Ruf entfuhr: „Na, wer hilft mir denn? “ Bei Benedikt, sagen Vatikan- Kenner oft, ist die Einsamkeit indes chronisch und selbst gewählt. Dabei machen gerade einsame Beschlüsse wie die allgemeine Wiederzulassung der 400 Jahre alten Tridentinischen Messe, die Regensburger Rede mit dem Mohammed-Zitat, die Rehabilitierung von der Kirche abtrünniger Traditionalisten und die Ernennung von Pfarrer Gerhard Maria Wagner, der „Harry Potter“ für Satans Werk hält, zum Linzer Weihbischof, immer mehr Probleme - und zwar der ganzen katholischen Kirche. Früh schlafen, wenig plaudern Johannes Paul II . war gern unter Leuten, lud zu Frühmessen in seine Privatkapelle, aß mittags oft in Gemeinschaft - da gab’s nicht immer nur fromme Floskeln, sondern es ging auch mal ein freundlich offenes Wort über den Tisch. Benedikt reduzierte die Zahl der Privataudienzen und isst höchstens mit engsten Mitarbeitern. Im Vatikan hat sich das kleine Kabinett Benedikts und seines Generalsekretärs Georg Gänswein fast abgeschottet, und früh, nach den Abendnachrichten, geht der Papst schlafen. Gut, sagen die Mitarbeiter, Benedikt ist fast 82; wenn er nicht so haushielte mit seinen Kräften, wäre er überfordert. Das heißt aber auch, dass für Gespräche und Klärung komplexer Sachverhalte kaum Zeit ist. Man müsse ihm nicht viel erklären, sagen seine Leute, er habe immense Intelligenz und einen unbegrenzten geistigen Horizont. Das aber scheint das Problem zu sein: Vor lauter Ehrfurcht vor seiner Größe wagt die Umgebung keine deutlichen Worte. Ein Korrektiv schaltete Benedikt selbst ab: Zu seinem Nachfolger als Chef der Glaubenskongregation wählte er nicht einen starken Theologen, sondern US -Bischof Levada, von dem fast keine theologischen Schriften stammen. 16.4 Korpus Diskursanalyse 445 Damit ist eben die kritische Instanz, die Ratzinger 23 Jahre lang für Johannes Paul II . war, entfallen. Es fehlt ein politischer Filter Benedikt schreibt Theologie und Grundsatzreden lieber alleine. Und werkt an Band zwei seines Jesus-Buchs. „Ratzingerisch schnell“ zwar, heißt es, aber dennoch: Auch Studierzimmerarbeit kostet Zeit. Johannes Paul II . und sein Stab hatten politisches Gespür: Nicht auszudenken, was ohne es in der Umbruchzeit des Ostblocks hätte passieren können. Benedikt will aber Theologe, Kultur-Theologe sein. Politisches trat er ab an Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone, den Ratzinger in der Glaubenskongregation als „Mann fürs Grobe“ schätzte, der aber auch Theologe ohne Welterfahrung ist, nicht einmal gelernter Diplomat, und ohne (wenigstens beim Amtsantritt 2006) nennenswerte Englischkenntnisse. Ein Filter, um Benedikts Auftritte zuvor auf politische Folgen zu prüfen, fehlt. Im Vatikan verteidigt man sich, ein Papst dürfe sich nie „politischer Korrektheit“ beugen; aber unnötig Porzellan zu zerschlagen ist auch nicht seine Aufgabe. Andere Fachleute im Vatikan werden umgangen: Als die Glaubenskongregation 2007 ohne Anlass einschärfte, protestantische Kirchen dürften „nicht Kirchen im eigentlichen Sinn genannt werden“, zeigte sich Kardinal Walter Kasper, „Ökumene-Minister“ des Vatikan, verblüfft: Keiner hatte ihm gesagt, dass so etwas kommen werde. Und hat Benedikt anfangs die Chefs der Kurien-Behörden zu gemeinsamen Beratungen geholt, ist davon nichts mehr zu hören. Nach solchen Debatten aber, heißt’s, wäre die Rehabilitation der Traditionalisten anders ausgefallen: vorsichtiger, klüger; dann hätte nicht ein einzelner Kardinal (Dario Castrillon Hoyos) die Sache durchgedrückt. Nicht nur Medien sind schuld In einem aber geben auch Papstkritiker nicht nach: Benedikts Haltung gegenüber Juden sei ohne Makel. Sie erinnern an den Besuch im KZ Auschwitz vor drei Jahren, an seine Worte in der Generalaudienz vom vorigen Mittwoch, wo er das „abscheuliche Gemetzel an Millionen Juden“ nicht nur auf „blinden rassistischen“, sondern auch „religiösen Hass“ zurückgeführt hat. Im Vatikan findet man es „lästig“, dass der Papst immer „von außen“ gedrängt werde, Sachen klarzustellen oder Sätze zu wiederholen, die er längst in aller Klarheit gesagt habe. Jetzt aber - und das ist neu - gibt man nicht nur „den Medien“ die Schuld daran. 446 16 Anhang 16.4.3 Kronen Zeitung Berichte 04. 02. 2009: 2 Bringt Benedikt XVI. heute den Proteststurm zum Verstummen? Kanzlerin Angela Merkel fordert Papst zu klärenden Worten auf Wien. - Heute richten sich die Augen der Kirchenwelt besonders gespannt auf Rom - auf Benedikt XVI . Es wird erwartet, dass er klärende Worte über die Rehabilitierung des Lefebvre-Bischofs Richard Williamson spricht, der ein Holocaust-Leugner ist. Es geht darum zu verhindern, dass der Protest noch weiter um sich greift. „Wir sind Papst“, hatten deutsche Zeitungen nach der Wahl von Joseph Ratzinger gejubelt. Jetzt wird er von denselben Gazetten als „der Entrückte“ in Grund und Boden kritisiert. Einer der engsten Vertrauten von Benedikt XVI., der Kurienkardinal Walter Kasper, räumte gestern ein: „Es sind mit Sicherheit Fehler im Management der Kurie gemacht worden.“ Er blies damit in dasselbe Horn wie Kardinal Schönborn. Walter Kasper beklagte den Mangel an Kommunikation im Vatikan, der zu Betriebsunfällen führte, wie etwa zur Regensburger Rede im Jahr 2006. Damals hatte ein Zitat über den Islam heftige Proteste in der islamischen Welt ausgelöst. Aber der Papst betrieb damals bei seinem Türkei-Besuch souveränes Krisenmanagement. Und darauf hoffen auch jetzt viele Gläubige. Die deutsche Kanzlerin Merkel schaltete sich gestern in die Holocaust-Debatte ein. Sie forderte Benedikt XVI . auf, eine Klarstellung zu treffen. Dazu hat er heute Gelegenheit. (Dieter Kindermann) 16.4 Korpus Diskursanalyse 447 12. 02. 2009: 4 Brisanter Gipfel bei Papst im Vatikan! Treffen mit jüdischen US -Repräsentanten Rom. - Heute empfängt Benedikt XVI . Repräsentanten jüdischer Organisationen aus den USA im Vatikan. Vor allem Rabbiner Arthur Schneier, mit dem er schon während seines US -Besuches im Vorjahr Gespräche geführt hat. Es geht vor allem um den Lefebvre-Bischof und Holocaust-Leugner Richard Williamson. Bei seiner gestrigen General-Audienz nahm der Papst nicht Stellung zu der jüngsten Kirchenkrise. Das Staatssekretariat des Vatikan begründete sein Schweigen erneut damit: Benedikt XVI . hat sich in der Kölner Synagoge, beim Besuch des KZ Auschwitz klar gegen jeden Antisemitismus ausgesprochen. Der Konflikt um den designierten Weihbischof von Linz, Gerhard Maria Wagner, köchelt weiter. Die Dechanten von Oberösterreich haben ihm mit überwältigender Mehrheit das Misstrauen ausgesprochen. Es gibt aber Stimmen, die mahnen, keine Vorverurteilung vorzunehmen. Seine Aussagen, wonach Homosexualität heilbar sei usw., stoßen auf heftige Kritik. Er dürfte ebenso polarisieren wie der St. Pöltner Diözesanbischof Kurt Krenn. Inzwischen werden Stimmen der Vernunft laut. Der Grazer Diözesanbischof Egon Kapellari warnte vor „lieblosen wechselseitigen Urteilen“. Der Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz appellierte an alle Mitarbeiter, „Spaltung und Ablehnung“ zu beenden. Er stellte fest, dass viele der Ernennung von Gerhard Maria Wagner zustimmten, dass aber auch sehr viele empört, enttäuscht und verletzt seien. Ludwig Schwarz rief zum „bewährten Weg des Miteinanders“ auf. (Dieter Kindermann) 448 16 Anhang Kommentar 04. 02. 2009: 2 Von vorgestern-… Auch so kann einer die Welt sehen: „Der Atheismus beruht auf der Erklärung der Menschenrechte. Die Staaten, die sich dazu bekennen, befinden sich in einem dauernden Zustand der Todsünde.“ Erzbischof Marcel Lefebvre in einer der letzten Predigten vor seinem Tode 1991. Toleranz, Religionsfreiheit, Achtung vor anderen Religionen und Versöhnung mit den Juden, all das lehnen die katholischen Traditionalisten von Lefebvres Piusbruderschaft ab. Die entsprechenden Konzilserklärungen nannte sein Nachfolger Bernard Fellay noch im Oktober 2008 ein „Gift, das wir nicht trinken wollen“. Um diese Zeit war das fatale Dekret über die Aufhebung der Exkommunikation der vier illegal geweihten Bischöfe im Vatikan bereits in Arbeit. Es ist eine seltsame Versammlung fanatischer Vorgestriger, die unter den weltweit 600 000 Anhängern dieses vorkonziliaren Katholizismus den Ton angibt. In Frankreich stehen sie Le Pens rechtsradikalem Front National nahe. Und Lefebvre selbst pilgerte zum Grab Marschall Petains und sang dort ein Loblied auf dessen Vichy-Staat von Hitlers Gnaden. Petain habe nicht nur Frankreich gerettet, „sondern es geistlich und moralisch wiederhergestellt“. Ihren ärgsten Gegner sahen die oft antisemitischen Lefebvristen im 2007 verstorbenen Kardinal Lustiger, dessen jüdische Mutter in Auschwitz ermordet worden ist. Aber auch den Vater Lefebvres haben die Nazis umgebracht, weil er in der Resistance war und Juden zur Flucht verholfen hatte. (Ernst Trost) 16.4 Korpus Diskursanalyse 449 16.4.4 Aujourd’hui en France Meldungen 20. 02. 2009: 11 Négationnisme L’évêque britannique indésirable en Argentine BUENOS AIRES a donné, hier soir, dix jours à l’évêque britannique négationniste pour quitter le pays où il vit sous peine d’être expulsé. C’est ce qu’a annoncé le ministre de l’Intérieur argentin en précisant que la mesure venait de la Direction nationale des migrations. La levée, le 24 janvier, de l’excommunication par Benoît XVI de Mgr Williamson, et de trois autres évêques intégristes, avait suscité un tollé. Deux jours avant le décret pontifical, Richard Williamson avait déclaré à une télévision suédoise: „Je crois qu’il n’y a pas eu de chambres à gaz (…). Je pense que 200 000 à 300 000 Juifs ont péri dans les camps de concentration, mais pas un seul dans les chambres à gaz.“ 02. 03. 2009: 12 Religion Les évêques intégristes ne reculent pas LES QUATRE évêques intégristes de la Fraternité Saint-Pie X, dont l’excommunication, récemment levée par le pape, a suscité une polémique mondiale, avec les propos négationnistes de l’un d’entre eux, ne feront pas de compromis. Dans leur lettre de remerciement à Benoît XVI , ils ont déclaré qu’ils n’étaient pas prêts à accepter les décisions du concile Vatican II , qui avait libéralisé l’Eglise catholique il y a quarante ans. „Faire de la reconnaissance du concile une condition préalable à la réintégration dans l’Eglise de notre Fraternité ( NDLR : comme l’a demandé le pape), c’est mettre la charrue avant les bœufs“, a expliqué Bernard Fellay, l’un des quatre prélats. Plus que jamais, la procédure de leur réintégration semble dans l’impasse. 450 16 Anhang 18. 06. 2009: 13 Religion Le Vatican conteste les ordinations de prêtres intégristes LES ORDINATIONS de prêtres auxquelles les lefebvristes de la Fraternité sacerdotale Saint-Pie-X ( FSSPX ) procèderont fin juin, sont „illégitimes“, a annoncé hier le Vatican. Le 29 juin, huit prêtres, dont sept Français, seront ordonnés à Ecône (Suisse) parMgr Bernard Fellay, supérieur de la FSSPX . Le Saint-Siège rappelle la lettre adressée par Benoît XVI aux évêques le 10 mars: „Tant que la Fraternité n’a pas une position canonique dans l’Eglise, ses ministres non plus n’exercent pas de ministère légitime dans l’Eglise.“ Les ordinations prévues à Ecône dans dix jours interviennent cinq mois après l’annonce le 24 janvier par le Vatican de la levée des excommunications des quatre évêques intégristes, parmi lesquels Mgr Bernard Fellay et le négationniste Mgr Richard Williamson. 16.4 Korpus Diskursanalyse 451 Bericht 01. 03. 2009: 2 Williamson pourrait être poursuivi pour négationnisme L’ AFFAIRE Richard Williamson est loin d’être finie. Plus d’unmois après avoir déclaré à la télévision qu’il ne croyait pas à l’existence des chambres à gaz, l’évêque britannique intégriste va sans doute faire l’objet de poursuites judiciaires. Vendredi, la ministre allemande de la Justice a affirmé que son pays envisageait de lancer un mandat d’arrêt européen contre ce prélat négationniste. S’il devait être condamné, il risquerait trois an de prison. En attendant, la possible réintégration dans l’Eglise catholique de Williamson, annoncée par le Vatican peu de temps après ses propos négationnistes le 21 janvier, continue à envenimer le dialogue interreligieux entre juifs et catholiques. L’émotion ne retombe pas Face au tollé provoqué par la levée de l’excommunication de Williamson, le pape Benoît XVI a tenté de calmer la tempête en disant sa „pleine et indiscutable solidarité avec le peuple juif “, puis en recevant une demande de pardon de Bernard Fellay, le supérieur général de la Fraternité-Saint-Pie X. Mais l’émotion et parfois la colère des juifs du monde entier ne retombent pas. Le Conseil central des juifs d’Allemagne a décidé de suspendre tout dialogue avec l’Eglise catholique et, à Jérusalem, le grand rabbinat d’Israël a annulé sa participation à une réunion au Vatican prévue mi-mars. Les excuses publiques de Williamson, cette semaine, n’ont pas convaincu. Mercredi, à son retour forcé d’Argentine, il a cette fois demandé „pardon devant Dieu à tous ceux que j’ai blessés“, sans pour autant se rétracter. Certains - comme ElieWiesel, le Prix Nobel de la paix - estiment qu’on ne sortira de cette crise qu’au prix d’une nouvelle excommunication de l’évêque négationniste: il avait été rejeté de l’Eglise par Jean-Paul II en 1988 après son ordination illicite par Mgr Lefebvre. Mais cet acte n’est apparemment pas prévu dans le droit canon … (Laure Pelé) 452 16 Anhang 16.4.5 Le Figaro Meldung 20. 02. 2009: 7 L’évêque Williamson non grata en Argentine ARGENTINE . Buenos Aires a sommé l’évêque britannique négationniste Richard Williamson de quitter le pays avant dix jours, sous peine d’être expulsé, adéclaréhier soir leministèrede l’Intérieur argentin. La levéede son excommunication par Benoît XVI , en dépit des propos de Williamson niant l’existence des chambres à gaz, avait suscité la controverse. Berichte 27. 01. 2009: 10 RELIGION Mgr Barbarin condamne les propos de Williamson L’archevêque de Lyon se dit „scandalisé“ par les déclarations négationnistes de l’évêque intégriste britannique. „ CES PROPOS sont scandaleux.“ Le cardinal Philippe Barbarin, archevêque de Lyon, n’a pas mâché ses mots hier au „Talk Orange-Le Figaro“, en réaction aux propos révisionnistes de l’évêque traditionaliste Richard Williamson. Mercredi soir, l’un des quatre évêques intégristes ordonnés parMgr Lefebvre et dont l’excommunication a été levée par le pape Benoît XVI en fin de semaine avait déclaré à la télévision suédoise qu’il n’y avait „pas eu de chambres à gaz“ et que le nombre de Juifs exterminés dans les camps de concentration se situait entre 200 000 et 300 000. Des déclarations qui ont été condamnées vigoureusement de toute part, notamment par le mémorial Yad Vashem. Hier, Mgr Barbarin a martelé: „Il faut que nos amis juifs sachent que ce ne sont pas les propos d’un chrétien, que ce sont des propos horribles, scandaleux, contraires à la vérité, profondément blessants, comme tous les propos des négationnistes. Il faut que cela soit tout à fait clair.“ Il a souligné que „la pensée du pape Benoît XVI est extrêmement claire sur le sujet“. Et de 16.4 Korpus Diskursanalyse 453 préciser: „J’ai téléphoné à mes amis juifs pour leur dire: ‚Vous savez bien que ces propos me scandalisent autant que vous.‘“ „Une étape juridique“ Il a cependant précisé que „cela n’a rien à voir avec la levée de l’excommunication, car on ignorait tout de ces propos“. Une décision de Benoît XVI qui constitue, selon lui, „une étape juridique qui a pour but d’amorcer une discussion sur l’enracinement du concile Vatican II dans la tradition de l’Église catholique“. Et de rappeler: „Il faut que le corps de l’Église soit réuni plutôt que déchiré“, tout en rappelant que cette tentative de réconciliation n’excluait pas, bien au contraire, les réconciliations avec les autres confessions chrétiennes. „Les conditions sont enfin réunies pour un dialogue sérieux et de fond sur l’enracinement du concile Vatican II dans la tradition de l’Église“, a-t-il indiqué. „Il n’est pas sûr que nous réussissions dans le dialogue et la réconciliation, a-t-il toutefois prévenu. L’idée de Benoît XVI , c’est de penser que c’est encore récupérable et qu’il y a assez de fractures dans l’Église comme ça.“ Se souvenant de la „merveilleuse atmosphère de paix“ de la messe du Pape aux Invalides, il a incité les catholiques à participer activement aux débats actuels de société, notamment sur la bioéthique. Qualifiant la loi sur la fin de vie de loi „magnifique, qui a ouvert une voie française“, il a souligné que „les catholiques doivent prendre la parole, puisque leur avis est sollicité“. (Aude Séres) 28. 02. 2009: 10 L’étau se resserre autour de Mgr Williamson RELIGION L’Allemagne pourrait émettre un mandat d’arrêt européen contre l’évêque lefebvriste et négationniste et le Vatican exige qu’il se rétracte. L’ AFFAIRE Williamson, qui ébranle l’Église catholique depuis le 21 janvier dernier, semble sur le point de connaître des développements judiciaires. Hier, la ministre allemande de la Justice, Brigitte Zypries, a en effet affirmé que „l’Allemagne pourrait émettre un mandat d’arrêt européen“ contre l’évêque lefebvriste. Dans ce cas de figure, Berlin devrait s’appuyer sur de nouvelles dispositions européennes qui, adoptées en 2007, répriment par une peine de trois ans de prison les personnes reconnues coupables d’avoir nié 454 16 Anhang la Shoah ou le génocide rwandais. „Je signale que dans la plupart des États européens, le négationnisme peut être poursuivi“, amême averti Jacques Barrot, commissaire européen à la Justice. Intervenant quarante-huit heures après l’arrivée de Richard Williamson sur le sol britannique, ce raidissement des autorités européennes fait suite à la diffusion, fin janvier, d’une Interview télévisée dans laquelle l’évêque remet en question le nombre des victimes de la Shoah et nie que des juifs ont été tués dans les chambres à gaz. Devant le tollé international suscité par ses propos, Williamson a été contraint cette semaine de quitter l’Argentine. Jeudi, il a en outre écrit au Vatican pour „demander pardon devant Dieu à toutes les âmes qui se sont senties honnêtement scandalisées par ce qu’(il a) dit.“ Sans renier le fond de ses propos, l’évêque ajoute dans lemême courrier: „Si j’avais su avant tout le mal et les blessures que cela a provoqués, en particulier envers l’Église mais aussi envers les survivants et les proches des victimes de l’injustice du III e Reich, je ne l’aurais pas fait.“ „Antisémite convaincu“ Jugeant ces excuses insuffisantes, le Vatican a exigé hier qu’il se rétracte „de façon absolue et sans équivoque“, avant d’être de nouveau admis au sein de l’Église. Le porte-parole Federico Lombardi a en effet souligné que la lettre de regrets de RichardWilliamson „ne semble pas respecter les conditions“ formulées le 4 février par le Vatican, selon lequel l’évêque „devra prendre de façon absolument sans équivoque et publique ses distances avec ses positions concernant la Shoah“. En outre cette lettre, diffusée par l’agence de presse catholique Zenit, „n’est pas adressée au Saint-Père ni à la commission Ecclesia Dei“, chargée par le Vatican de négocier avec les intégristes, a ajouté le père Lombardi. De leur côté, des dirigeants des communautés juives d’Allemagne et d’Italie ainsi que des représentants d’associations catholiques ont estimé hier que les „regrets“ de l’évêque intégriste ne changeaient rien à ses idées. „En omettant de retirer clairement ses mensonges outranciers, Williamson a une nouvelle fois montré qu’il est un antisémite convaincu et un négationniste incorrigible“, a jugé dans un communiqué Charlotte Knobloch, présidente du conseil central des juifs d’Allemagne. Richard Williamsonest l’un des quatre prélats de la Fraternité Saint Pie X dont le Pape a levé l’excommunication le 21 janvier dernier. Depuis, le Vatican a assuré que Benoît XVI , très attaché aux relations avec le judaïsme, ignorait les positions de Williamson lorsqu’il a pris sa décision. Il doit effectuer en mai un voyage en Israël. (C. L.) 16.4 Korpus Diskursanalyse 455 02. 03. 2009: 9 Les évêques intégristes répètent leur opposition à Vatican II RELIGION . Silence au Saint-Siège. Le Pape et la curie romaine sont en „exercices spirituels“ jusqu’à samedi. Une tradition annuelle lors de la première semaine de carême avec des temps de méditation et de prières. Une parenthèse, dans le climat de tempête qui règne au sein de l’Église depuis la levée des excommunications des quatre évêques lefebvristes, le 24 janvier dernier, dont le négationniste Mgr Richard Williamson. Le véritable nœud du problème se présente maintenant. Il est loin d’être réglé. Ce sont les discussions sur le concile Vatican II . Benoît XVI a en effet concédé la levée des excommunications - une condition préalable à tout dialogue imposée par les évêques lefebvristes - en vue d’un accord doctrinal sur Vatican II . Il espère ainsi en finir avec le schisme. Sauf que les signaux envoyés par la Fraternité Saint Pie X ne vont pas dans ce sens. Hier, l’organisation a diffusé sur le site de sa revue Fideliter la lettre que les quatre évêques avaient envoyée au Pape le 29 janvier dernier pour le remercier de son geste. „Nous désirons, écrivaient-ils, commencer dès que possible avec les représentants de Votre Sainteté des échanges concernant des doctrines en opposition avec le Magistère de toujours. Par ce chemin encore nécessaire qu’évoque Votre Sainteté, nous espérons aider le Saint- Siège à porter le remède approprié à la perte de la foi à l’intérieur de l’Église.“ Le ton est donné. Intentionnellement, semble-t-il, puisqu’il n’est pas d’usage de rendre publique une lettre personnelle adressée au Pape. Mais il est sans surprise puisque les disciples de Mgr Lefebvre ont fondé toute leur résistance sur le refus du concile Vatican II . Mgr Bernard Fellay, le supérieur, dans une Interview au Courrier, un quotidien Suisse, le 26 février, explique: „Les fruits du concile ont été de vider les séminaires, les noviciats et les églises. Des milliers de prêtres ont abandonné leur sacerdoce et des millions de fidèles ont cessé de pratiquer ou se sont tournés vers les sectes. La croyance des fidèles a été dénaturée.“ Il conclut: „Faire de la reconnaissance du concile une condition préalable, c’est mettre la charrue avant les bœufs.“ ( Jean-Marie Guénois) 456 16 Anhang 04. 02. 2009: 8 L’Allemagne prend ses distances avec „son“ pape RELIGION À l’instar d’une partie de l’Église catholique allemande, la chancelière a critiqué l’attitude de Benoît XVI concernant la levée d’excommunication d’un évêque négationniste. De notre correspondant à Berlin L’ INTERVENTION , très inhabi tuelle, de la chancelière marque l’ampleur de la consternation suscitée outre-Rhin par la décision de Benoît XVI de réintégrer un évêque négationniste. Hier, Angela Merkel a réclamé des „clarifications“ au Souverain Pontife, né en Bavière et dont l’élection à la tête du Saint-Siège, en avril 2005, avait fait la fierté de tous les Allemands. Elle faisait ainsi écho à la fronde de plusieurs responsables de l’Église catholique allemande, qui ont critiqué la décision de Benoît XVI . „Il faut que, de la part du pape et du Vatican, il soit clairement établi qu’il ne peut y avoir de négation de l’Holocauste, a déclaré Merkel. Si l’attitude du Vatican peut donner l’impression que l’Holocauste peut être nié, alors il s’agit de questions fondamentales concernant la relation avec le judaïsme.“ C’est la première fois qu’un chancelier allemand critique ouvertement un souverain pontife. Merkel a souligné qu’„en règle générale“ elle n’avait pas à commenter les décisions de l’Église catholique romaine. Cependant, elle dit avoir jugé „insuffisante“ la clarification du Pape. Après le tollé déclenché par les propos de Mgr Richard Williamson, l’un des quatre évêques intégristes de la Fraternité Saint-Pie-X dont l’excommunication a été levée par Benoît XVI , le Pape a exprimé sa „solidarité“ avec les juifs et condamné la négation de la Shoah. Williamson avait nié l’existence des chambres à gaz. L’onde de choc provoquée par ces propos a été particulièrement forte en Allemagne, que la honte du régime nazi a vacciné conte l’antisémitisme et l’intolérance en général. „S’il veut rendre un service à l’Église, il devrait se retirer“ Benoît XVI a semé la discorde chez les catholiques allemands, très affectés par la réaction des institutions représentatives juives, qui ont décidé de rompre le dialogue avec l’Église. La conférence des évêques allemands continue de soutenir le Pape. Cependant, Mgr Hans-Jochen Jaschke, évêque de Hambourg, jugequ’„une faute a été commise en son nom“. Il recommande de 16.4 Korpus Diskursanalyse 457 „limiter les dégâts en stoppant le processus de réintégration“ des évêques excommuniés. „La réhabilitation d’un négationniste est une mauvaise décision. Cela entraîne une perte de confiance dans le pape“, déplore l’archevêque de Hambourg, Mgr Werner Thissen. Le cardinal Karl Lehman, ancien chef de la Conférence des évêques allemands, estime que „le Pape a tendu les deux mains à une organisation extrémiste. Williamson a frappé le Pape au visage.“ Le très réputé théologien de Tübingen, Hermann Häring, est allé jusqu’à réclamer la démission de Benoît XVI . „Si ce pape veut rendre un service à l’Église, il devrait se retirer, tranche Häring. Il n’y aurait pas de honte: les évêques doivent quitter leurs fonctions à 75 ans et les cardinaux perdent tous leurs droits à 80 ans. Il n’y a aucune raison pour que le Pape (Benoît XVI est âgé de 81 ans, NDLR ) ne se plie pas à cette très sage règle.“ Célébré par toute l’Allemagne après son élection, le Pape n’a plus la cote. Dans une Une restée célèbre, le quotidien populaire Bild, le plus lu du pays, s’était enthousiasmé en titrant: „Nous sommes pape! “ Lundi, le quotidien contestataire Tageszeitung titrait: „Nous sommes pathétiques! “ Le prestigieux hebdomadaire Der Spiegel consacre son dernier numéro au très dogmatique Joseph Ratzinger, sous le titre „Celui qui plane“, et tente d’analyser pourquoi „un pape allemand fait du mal à l’Église catholique“. La presse lui reproche d’avoir ramené l’Église catholique en arrière au lieu de la faire entrer dans le XXI e siècle. „Avec son parcours antimoderne, Benoît a déjà heurté les musulmans, les protestants, les juifs et les homosexuels, écrit la Westdeutsche Zeitung. Maintenant, il sème le trouble dans sa propre Église. Les évêques, les prêtres et les paroissiens souhaitent une foi tolérante et ouverte sur le monde.“ (Patrich Saint-Paul) 458 16 Anhang 18. 06. 2009: 10 Le Vatican juge „illégitim“ les ordinations des lefebvristes à Ecône RELIGION . Le Vatican a confirmé, hier par communiqué, que les ordinations sacerdotales prévues le 29 juin à Ecône (Suisse), siège de la Fraternité Saint Pie X fondée par Mgr Marcel Lefebvre, sont „illégitimes“. Le communiqué cite la lettre de Benoît XVI aux évêques du 10 mars 2009 qui stipulait: „Tant que les questions concernant la doctrine ne sont pas éclaircies, la Fraternité n’a aucun statut canonique dans l’Église, et ses ministres - même s’ils ont été libérés de la punition ecclésiastique (la levée des excommunications décidée par le Pape le 21 janvier 2009, NDLR ) - n’exercent de façon légitime aucun ministère dans l’Église.“ Cettemise au point intervient alors que beaucoup s’interrogent sur le statut canonique des ordinations que Mgr Bernard Fellay conférera à sept prêtres à Ecône, le 29 juin prochain. Tant qu’un statut canonique précis n’est pas attribué à la Fraternité Saint Pie X, les actes qu’elles posent sont toujours considérés par Rome comme „illégitimes“. Ce qui ne veut pas dire „interdit“ en fait. D’autant, précise le même communiqué du Vatican, que le „lancement dudialogue avec les responsables de la Fraternité Saint Pie X en vue d’un éclaircissement souhaité des questions doctrinales et par conséquent disciplinaires“ ne va pas tarder. Le communiqué indique en effet que le nouveau „statut“ de la commission Ecclesia Dei chargée de conduire ces discussions sous la responsabilité désormais de la congrégation pour la Doctrine de la Foi, est „proche“. À ce jour, la Fraternité Saint Pie X compte 490 prêtres. ( Jean-Marie Guénois) 16.4 Korpus Diskursanalyse 459 Kommentar 27. 01. 2009: 15 Intégristes: ce que l’Église de France en pense L’analyse de Jean-Marie Guénois Ce sera „le“ geste du pontificat. Celui que l’histoire retiendra: Benoît XVI aura résolu le schisme qui déchira l’Église catholique au XX e siècle. Mais quel contraste entre la portée de cette levée d’excommunications qui frappaient les quatre évêques ordonnés par Mgr Marcel Lefebvre depuis 1988 et la confusion qui règne dans l’Église, en France en particulier, depuis la publication de ce décret samedi dernier! Trouble entretenu par un étonnant échec de communication et par une perspective de communion ecclésiale encore improbable. Le soin apporté à la communication de cet acte décisif du pontificat a en effet été réduit au strict minimum: la publication du dit décret par la salle de presse du Vatican, accompagné d’un commentaire informel de son directeur. Combien de textes mineurs du Vatican font pourtant l’objet de conférences de presse magistrales avec experts à l’appui et réponses aux questions. Cela ne résout pas toutmais facilite, en général, une meilleure compréhension. Il est vrai que l’Église catholique assure que son propos n’est pas son image mais son message. Mais il faut constater que l’opinion, peu familière de ces questions, aura retenu de cet incroyable week-end que „le Pape a levé l’excommunication d’un évêque négationniste“! Les responsables auront eu beau expliquer que les déclarations de Mgr Williamson n’ont rien à voir avec l’affaire, c’est bien ce „message“ qui aura étémémorisé. Mais laissons la communication pour évaluer le défi de communion posé par cet acte. Et là, les choses sérieuses commencent pour l’Église de France. Cette levée d’excommunication agit comme la levée soudaine d’un voile, inconfortable mais commode parce qu’il cachait un malaise profond dans l’Église catholique. Et servait de frontière infranchissable entre deux mondes et deux visions de l’Église qui s’opposent et se rejettent toujours. La réalité est crue, mais elle est ainsi. La divergence sur l’interprétation du concile Vatican II - cause de la rupture intégriste - est non seulement intacte, mais elle est abyssale. Et, à ce jour, ni l’Église de France ni lemouvement lefebvriste n’ont changé d’un iota des analyses totalement divergentes sur le concile et ses conséquences. Seul le Pape au fond a changé! Dès son arrivée, Benoît XVI a imposé cette marche vers la réconciliation à laquelle il pensait 460 16 Anhang depuis longtemps. Et comme il n’est pas question de désobéir au pape - c’est un point de consensus - le siège de Pierre sera un point de départ … Une mise au point théologique va donc rapidement se produire en vue d’établir unmodus vivendi. Elle s’accompagnera de la création d’un statut canonique surmesure pour la mouvance lefebvriste, qui lui donnera son lieu, reconnu, dans l’Église. Mais Benoît XVI connaît trop la profondeur des querelles théologiques et des rancœurs ecclésiales pour imaginer, de son vivant, une osmose entre frères séparés. La suite est un pari de Benoît XVI . Une prière surtout. Il n’a jamais caché son intention de corriger, non la copie du concile Vatican II , mais son esprit. Sans „retour en arrière“ mais par une évolution culturelle lentemais certaine pour compenser la rupture opérée dans les années 1970 et dont l’Église de France fut le laboratoiremondial le plus abouti! Les évêques de France le savent mieux que quiconque et ne se sont pas trompés. Ils n’ont aucun problème - en soi - pour accueillir quatre nouveaux confrères, dont deux Français, mais ils savent que ce qui les attend, à terme, est une remise en cause de cette expérience catholique française dont le discours de Benoît XVI , à Lourdes en septembre dernier, avait donné un avant-goût. Il fut amer pour certains, mais il marque une évolution nette de l’Église catholique vers un certain classicisme et un retour vers les traditions. Tournant fort apprécié de la majorité du jeune clergé. ( Jean-Marie Guénois, rédacteur en chef adjoint en charge des questions religieuses) 16.4 Korpus Diskursanalyse 461 16.4.6 Le Monde Meldungen 01. 03. 2009: 6 Religion Le Vatican ne se conteste pas du mea culpa de l’évêque traditionaliste Williamson VATICAN . Le Vatican a fait savoir, vendredi 27 février, que les excuses formulées la veille par l’évêque traditionaliste Richard Williamson, qui a nié l’existence des chambres à gaz et l’ampleur de la Shoah, restaient en deçà de la rétractation publique complète exigée de lui par le Saint-Siège. - (Reuters) 10. 03. 2009: 7 Religion Le pape Benoît XVI en pèlerinage en Terre sainte au mois de mai ROME . Le pape Benoît XVI a annoncé, dimanche 8 mars, qu’il se rendra en Terre sainte du 8 au 15 mai, lors d’un pèlerinage qui le mènera à Jérusalem, Bethléem, Nazareth et Amman, a précisé le Saint-Siège. L’officialisation de ce voyage intervient après la polémique soulevée par la levée de l’excommunication d’un évêque intégriste niant la Shoah. - ( AFP ) 462 16 Anhang Bericht 27. 01. 2009: 11 Le scepticisme des catholiques après la réintégration des évêques intégristes L’archevêque de Paris, André Vingt-Trois, a qualifié de „geste d’ouverture“ la décision de Benoît XVI , tout en reconnaissant qu’elle constitue une „secousse“ pour l’Eglise Certains se disent „atterrés“ par l’image rétrograde qui risque une fois encore d’être accolée à l’Eglise ; d’autres se montrent plutôt „satisfaits“ de voir promue „l’unité des catholiques“. Au lendemain de la levée de l’excommunication des quatre évêques intégristes, officialisée samedi 24 janvier par le Vatican, tous affichent un certain scepticisme sur les effets réels de cette décision hautement symbolique. Une perplexité à laquelle s’ajoute l’indignation s’agissant de l’un des quatre évêques, Mgr Williamson, qui a récemment nié l’existence des chambres à gaz. Mettant fin à vingt ans de schisme provoqué par l’ordination illicite de ces évêques par Mgr Marcel Lefebvre, contestataire intransigeant des orientations induites par le concile Vatican II (1962-1965), la décision de Benoît XVI a une résonance particulière en France. Le pays abrite une grande partie des troupes intégristes, ralliées sous la bannière de la Fraternité sacerdotale Saint-Pie X ( FSSPX ), évaluées à 150 000 personnes à travers le monde. „Ressource de chrétienté“ Venu en droite ligne de l’Action française, parti royaliste et ultranationaliste de Charles Maurras, le mouvement créé par Mgr Lefebvre n’a pas bonne presse au sein d’une partie de l’épiscopat français, du clergé et des fidèles les plus âgés. Attachés à la tradition liturgique, contempteurs de la liberté religieuse et du dialogue avec les autres confessions, les intégristes sont convaincus que le „modernisme“ porté par Vatican II est à l’origine de la crise de l’Eglise. S’il a qualifié la décision du pape de „geste d’ouverture“, l’archevêque de Paris, André Vingt-Trois, président de la Conférence des évêques de France, a convenu qu’elle constituait une „secousse“ pour l’Eglise. Déjà contraints, bon gré mal gré, de libéraliser la messe en latin après le motu proprio du pape en 2007, les évêques vont devoir s’atteler à „un devoir d’explication“ pour faire passer cette nouvelle décision. 16.4 Korpus Diskursanalyse 463 „Pourquoi faire autant d’efforts pour des gens si critiques envers l’Eglise? “, s’interrogent nombre de fidèles. „L’Eglise a toujours vécu les schismes comme une souffrance. Et déjà au bout d’une génération, certains jeunes ne savent plus pourquoi ils se battent en dehors de l’Eglise“, justifie un évêque. Il s’agit aussi de serrer les rangs face à la déchristianisation des sociétés occidentales. Dynamiques et militants, les intégristes de la Fraternité attirent des vocations, et forment 180 séminaristes. „Benoît XVI voit dans les intégristes des ressources de chrétienté qu’il ne trouve plus dans un monde sécularisé. Et il est convaincu de la capacité intégrative de l’Eglise qui oblige à la négociation“, avance Philippe Portier, directeur d’étude à l’Ecole pratique des hautes études. „Face à l’islam, il faut trouver toutes les voies pour recréer l’unité“, estime un fidèle, rencontré à la manifestation „pro-vie“ organisée dimanche à Paris. Un grand scepticisme demeure sur la volonté réelle des membres de la FSSPX de „revenir au sein de l’Eglise“. „Pour les intégristes, aborder les problèmes de fond, cela signifie amener les tenants du concile sur leurs positions, assure l’historien Emile Poulat. Ils ne seront pas plus „dedans qu’avant“. Annonçant la levée de l’excommunication à ses fidèles, Mgr Fellay, supérieur de la Fraternité, a rappelé: „Nous faisons nôtres tous les conciles jusqu’à Vatican II au sujet duquel nous émettons des réserves“. Pour l’heure, faute d’un statut juridique, les évêques et les 480 prêtres intégristes ne peuvent toujours pas célébrer les sacrements en dehors de leurs propres églises. „Le problème, souligne un bon connaisseur de l’Eglise, c’est que s’il vient aux intégristes l’idée de brûler un cinéma ou d’occuper une église, les évêques français ne pourront plus dire: „ces gens ne sont pas des nôtres“.“ (Stéphanie Le Bars) 464 16 Anhang Glosse 28. 03. 2009: 28 Billet L’ ÉVÊQUE intégriste Richard Williamson demande „pardon devant Dieu“ à „toutes les âmes“ qu’il a blessées pour ses déclarations négationnistes. Le prélat regrette la douleur qu’il a causée „avant tout à l’Eglise, mais aussi aux survivants et aux parents des victimes qui ont subi des injustices sous le III e Reich“. Le mot est fort. Il a sans doute dépassé la pensée de Mgr Williamson. Le prélat voulait parler d’incivilités, d’impolitesses ou de taquineries, commises par les nazis, à l’égard des juifs par exemple. Mais il arrive que, dans la fièvre du remords, la souffrance du repentir, la détresse de la contrition, des mots un peu violents vous échappent. Mgr Williamson souligne avoir „seulement exprimé l’opinion d’un non-historien“. En effet, il faut au moins un doctorat en histoire pour savoir que les chambres à gaz ont existé. Et au moins dix années d’études de physique et de chimie pour ne pas confondre les installations nazies avec des salons de lecture ou des serres de jardin. Ce non-historien, ce profane, est seulement théologien. Il s’occupe des „âmes“, qui peuvent lui faire confiance pour bien les orienter, sans confondre la porte de l’enfer avec celle du paradis. (Robert Solé) 16.4 Korpus Diskursanalyse 465 Abbildungen Abb. 1: Französische Karikatur zum Beziehungsproblem „Kirche und Medien“ (Quelle: Guézou 2009: 3) 13 Abb. 2: Feldmodell der Massenkommunikation (Quelle: Maletzke 1963: 41, zitiert nach Burkart 2003: 184) 31 Abb. 3: Verschiedene Theorien der Nachrichtenselektion, -rezeption und -wirkung im Überblick (Quelle: Stengel / Marschall 2010: 116) 45 Abb. 4: Modell wechselseitiger Agenda-Setting-Prozesse (Quelle: Maurer 2010: 68) 48 Abb. 5: Perspektiven und Instrumente zur Analyse von Medieninhalten (Quelle: Bonfadelli 2003: 80) 52 Abb. 6: Ptolemäische Perspektive: Medien als Spiegel der Wirklichkeit (Quelle: Burkart 2002: 272) 56 Abb. 7: Kopernikanische Perspektive: Medien als Teil der Wirklichkeit (Quelle: Burkart 2002: 273) 59 Abb. 8: Zirkulärer Prozess der Wirklichkeitskonstruktion (Quelle: Schmidt 1999: 123) 62 Abb. 9: Ablauf der Inhaltsanalyse (Quelle: Früh 2011: 102) 73 Abb. 10: Nettoreichweite der Tageszeitungen 2009 im Europavergleich (Quelle: VÖZ 2010a) 219 Abb. 11: Leserschaftsstudie EPIQ : Regionale Tageszeitungen haben eine mehr als doppelt so hohe Reichweite als nationale Tageszeitungen (Quelle: AudiPresse 2009; Grafik übersetzt und bearbeitet durch die Autorin) 230 Abb. 12: Aujourd’hui en France - prozentuelle Aufteilung des redaktionellen Inhalts (Quelle: Amaury Médias 2009; Grafik von der Autorin bearbeitet und übersetzt) 264 Abb. 13: Gesamtauflage der untersuchten französischen Tageszeitungen im Ausland (Quelle: OJD 2009c: 12; eigene Darstellung) 281 Abb. 14: Artikeldistribution nach Ländern in % 298 Abb. 15: Artikeldistribution nach Monaten 300 Abb. 16: Platzierung der Zeitungsartikel 301 Abb. 17: Platz pro Zeitungsseite 302 Abb. 18: Gesamtwortanzahl pro Zeitung 303 Abb. 19: Visualität der Artikel nach Tageszeitungen 304 Abb. 20: Autorennennung nach Tageszeitungen 305 466 Abbildungen Abb. 21: Rubrikendistribution nach Tageszeitungen 306 Abb. 22: Distribution von Textsortenfunktionen nach Tageszeitungen 307 Abb. 23: Distribution einzelner Textsorten nach Tageszeitungen 308 Abb. 24: Zeitungsübergreifende Globalthemen im Vergleich 310 Abb. 25: Foto zum Aufreißer „Le porte-parole du pape se confie“ (Aujourd’hui en France, 12. 04. 2009: 1; Foto: CPP / CIRIC / Allessia Giuliani) 336 Abb. 26: Bild mit mittlerer Visualität: Foto zum Artikel „Avec Israël, le coeur n’y est plus“ [„Das Herz ist nicht mehr mit Israel“]. Bildunterschrift: „Nazareth (Israel), gestern. Benedikt XVI . traf sich kurz mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.“ (Aujourd’hui en France, 15. 05. 2009: 13; Foto: Reuters / M. Milner) 339 Abb. 27: Bild mit geringer Visualität: Symbolfoto zum Artikel „Frauen beichten häufig Stolz, Männer Unkeuschheit“ (Die Presse, 20. 02. 2009: 24) 339 Abb. 28: Bild mit großer Visualität: Karikatur (Le Monde, 27. 01. 2009: 1) 340 Abb. 29: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Le pape en appelle aux vocations“ (Aujourd’hui en France, 13. 04. 2009: 9; Foto: Reuters / Osservatore Romano) 340 Abb. 30: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Juifs et musulmans prient pour la paix avec Benoît XVI “ (Le Figaro, 15. 05. 2009: 1; Foto: Atef Safadi / AP ) 341 Abb. 31: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Urlaub vom Essen: Ambulant fasten“ (Die Presse, 28. 02. 2009: R3) 341 Abb. 32: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Einsamer Theologe im Sturm“ (Die Presse, 04. 02. 2009: 6; Foto: Reuters) 341 Abb. 33: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Kirchenglocken aus Rom zurück“ (Kronen Zeitung, 11. 04. 2009: 17; Foto: Gabriele Moser) 341 Abb. 34: Bild mit großer Visualität: Foto zum Artikel „Pfarrer Friedl droht Zwangspension“ (Die Presse, 10. 03. 2009: 11; Foto: APA / Jaeger) 342 Abb. 35: Annähernd gleichwertiges Verhältnis zwischen Text und Bild: Bildbericht (Kronen Zeitung, 11. 4. 2012: 11) 342 Abb. 36: Mit positiver Emotion besetztes Bild: Foto zum Artikel „A Nazareth, Benoît XVI attire les jeunes“ (Aujourd’hui en France, 15.05. 2009: 13; Foto: LP / Delphine Goldsztejn) 345 Abb. 37: Mit positiver Emotion besetzes Bild: Foto zum Artikel „Cardinal Christoph Schönborn: ‚Je refuse de parler de crise générale de l’Église‘“ (Le Figaro, 11./ 12.04. 2009: 16; Foto: M. Frey / Fedephoto) 345 Abbildungen 467 Abb. 38: Mit positiver Emotion besetztes Bild: Foto eines Bildberichts (Kronen Zeitung, 29. 04. 2009: 8; Foto: Funkbild Reuters) 345 Abb. 39: Mit negativer Emotion besetztes Bild: Foto zum Artikel „‚Klerus und Laienschaft sollen aufstehen‘“ (Der Standard, 04. 02. 2009: 6; Foto: APA ) 345 Abb. 40: Bild mit informierender Funktion: Foto zum Artikel „Bischöfliche Sicht aufs Hoferjahr“ (Kronen Zeitung, 10. 06. 2009: 11; Foto: Christof Birbaumer) 347 Abb. 41: Bild mit aufmerksamkeitserregender Funktion: Foto zum Artikel „Papst Benedikt XVI . wirbt in Afrika um Gläubige“ (Die Presse, 18. 03. 2009: 6; Foto: AP ) 347 Abb. 42: Bild mit veranschaulichender Funktion: Foto zum Artikel „Cluny ressuscite grâce à l’imagerie numérique“ (Le Figaro, 07. 05. 2009: 29) 348 Abb. 43: Kirche modern und altmodisch zugleich: Foto zum Artikel „Papa online“ (Die Presse, 12. 04. 2009: 53) 349 Abb. 44: Kirche attraktiv und menschennah: Foto zum Artikel „Ostern im Schatten des Erbebens“ (Kronen Zeitung, 11. 04. 2009: 44) 350 Abb. 45: Positiv wertendes Bild: Foto zum Artikel „Gottes umtriebigster Bote“ (Die Presse, 12. 04. 2009: 10; Foto: Clemens Fabry) 354 Abb. 46: Infografik zum Artikel „Cluny ressuscite grâce à l’imagerie numérique“ (Le Figaro, 07. 05. 2009: 29) 359 Abb. 47: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs zu mehreren Artikeln durch Analogie im Falle einer Karikatur (Aujourd’hui en France, 01. 03. 2009: 2) 360 Abb. 48: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs durch Symbolisierung: Foto zum Artikel „Pfarrer während Messe gerügt“ (Kronen Zeitung, 10. 06. 2009: 23; Foto: Polizei) 361 Abb. 49: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs durch Morphing: Foto zum Artikel „Ein Affe im Papstgewand: Wahlkampf mit allen Mitteln“ (Die Presse, 15. 05. 2009: 4; Foto: VSS tÖ) 361 Abb. 50: Herstellung eines semantischen Sprache-Bild-Bezugs durch einen Vergleich: Bild zum Artikel „Campagne de l’Église catholique contre l’avortement“ (Le Monde, 18. 03. 2009: 8) 362 468 Tabellen Tabellen Tab. 1: Fragen und Disziplinen der Kommunikations- und Medienforschung (Quelle: Kübler 2003: 131; eigene Darstellung) 25 Tab. 2: Definition von medialer Kommunikation (Quelle: Kübler 2003: 124; eigene Darstellung) 33 Tab. 3: Gedankenexperiment zu einer zeitgemäßen Definition von Massenkommunikation 35 Tab. 4: Definition der Massenkommunikation in Tageszeitungen (Printversion) 36 Tab. 5: Synopse theoretischer Konzepte der Journalismusforschung (Quelle: Löffelholz 2003: 33) 39 Tab. 6: Übergeordnete Faktorendimensionen der journalistischen Auswahl (Quelle: Maier / Stengel 2010: 103) 42 Tab. 7: Typologisierungsmerkmale von Pressebildern (Quelle: Stöckl 2004: 138-141; eigene Darstellung) 93 Tab. 8: Sprache und Bild in der Gegenüberstellung (Quelle: Stöckl 2004: 246 f.; eigene Darstellung) 95 Tab. 9: Systematik wichtiger Sprache-Bild-Bezüge (Quelle: Stöckl 2004: 297-299; eigene Darstellung) 97 Tab. 10: Informationsbetonte Pressetextsorten 106 Tab. 11: Meinungsbetonte Pressetextsorten 110 Tab. 12: Pressetextsorten mit informations- und meinungsbetonten Elementen 114 Tab. 13: Explizite und Implizite Bewertungshandlungen (Quelle: Woldt 2010: 69) 137 Tab. 14: Linguistische Unterscheidungskriterien expliziter und impliziter Bewertungen (Quelle: Franz 2015: 185; eigene Darstellung) 138 Tab. 15: Bewertungsmittel nach sprachlichen Ebenen 139 Tab. 16: Diskrepanz zwischen Kirche und Medien hinsichtlich optimaler Kommunikation 181 Tab. 17: Die 11 größten Mediengruppen Österreichs 2009 (Quelle: Der Standard 2010; eigene Darstellung) 215 Tab. 18: Reichweiten in Prozent und in Tausend, Druckauflagen, verkaufte Auflagen und Anzahl der gratis vertriebenen Exemplare der österreichischen Tageszeitungen (Quellen: MA 2010 für die Reichweiten; ÖAK 2009 für die Auflagen; eigene Darstellung) 218 Tabellen 469 Tab. 19: Berufliches Selbstverständnis in Österreich (n=500) und Deutschland (n=1536) im Vergleich, Top-Box-Werte (stimme voll und ganz zu / stimme überwiegend zu) (Anteil in %) (Quelle: Kraus 2009: 253) 224 Tab. 20: Die 10 größten Pressegruppen Frankreichs (Quelle: Balle 2009: 98 f. - abgeändert, gekürzt, übersetzt; eigene Darstellung) 229 Tab. 21: Die zehn französischen Tageszeitungen mit den höchsten nationalen Verkaufsauflagen 2008 (Quelle: OJD 2009a: 7) 231 Tab. 22: Auflagen der nationalen Tageszeitungen in Frankreich 2008-2009 (Quelle: OJD 2009h; eigene Darstellung) 232 Tab. 23: Druck- und verkaufte Auflage 2009 der untersuchten österreichischen und französischen Tageszeitungen im Vergleich (Quelle: für die französischen Tageszeitungen: OJD 2010: 3; für die österreichischen Tageszeitungen: ÖAK 2010) 240 Tab. 24: Der Standard - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) 243 Tab. 25: Die Presse - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria: 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) 249 Tab. 26: Kronen Zeitung (gesamt) - Auflagen zwischen 2005 und 2009 (Quellen: 1) Statistik Austria 2009a; 2) Statistik Austria 2009b: 160; 3) ÖAK 2009: 9; 4) ÖAK 2010: 10; eigene Darstellung) 254 Tab. 27: Aujourd’hui en France - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009b; eigene Darstellung) 261 Tab. 28: Le Parisien - Auflage zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009 g; eigene Darstellung) 261 Tab. 29: Aujourd’hui en France / Le Parisien (Kombi) - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009d; eigene Darstellung) 262 Tab. 30: Le Figaro - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009e; eigene Darstellung) 271 Tab. 31: Le Monde - Auflagen zwischen 2005 und 2008 / 2009 (Quelle: OJD 2009 f; eigene Darstellung) 280 Tab. 32: Anzahl der Artikel pro Zeitung 299 Tab. 33: Durchschnittliche Artikellänge pro Zeitung 303 Tab. 34: Globalthemen der österreichischen Berichterstattung 313 Tab. 35: Globalthemen der französischen Tageszeitungen 316 Tab. 36: Äußerst relevante und relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche 320 Tab. 37: Mäßig relevante und kaum relevante Nachrichtenfaktoren der Berichterstattung über Kirche 323 470 Tabellen Tab. 38: Nachrichtenfaktoren im Ländervergleich 325 Tab. 39: Anzahl der Bilder pro Tageszeitung im Vergleich zur Anzahl der Artikel 333 Tab. 40: Positive und negative Emotion in Pressebildern zum Thema Kirche 344 Tab. 41: Korpus Diskursanalyse: Artikeldistribution nach Pressetextsorten und Tageszeitungen 366 Tab. 42: Korpus Diskursanalyse: Titel der der Bewertungsanalyse zugrunde liegenden Artikel 367 Tab. 43: Diskursanalyse: Bezeichnungsformen von kirchlichen Personen und Institutionen 397 Tab. 44: Diskursanalyse: Kirchenspezifischer Wortschatz 400 Tab. 45: Diskursanalyse: Inhaltliche Aufbereitung des Globalthemas Piusbruderschaft nach Tageszeitungen 404 Forschungsliteratur 471 Literatur Quellen Aujourd’hui en France. Tageszeitung. Saint-Ouen. Der Standard. Tageszeitung. Wien. Die Presse. Tageszeitung. Wien. Le Figaro. Tageszeitung. Paris. Le Monde. Tageszeitung. Paris. Kronen Zeitung. Tageszeitung. Wien. Forschungsliteratur Académie des sciences morales et politiques (Hrsg.) (2005): État et religion. Recueil publié dans le cadre du centenaire officiel de la loi de 1905. Réédition revue et augmentée des études parues dans la Revue des sciences morales et politiques sous la direction du recteur Jean Imbert, président de l’Académie en 1994. Paris: Presses Universitaires de France. Albert, Pierre (2008): La presse française . Paris: La documentation française (= Les études de la documentation française). Alliot-Marie, Michèle (2009): Circulaire du 25 mai 2009 relative aux édifices du culte. Propriété, construction, réparation et entretien, règles d’urbanisme, fiscalité. NOR : IOCD 0910906C. Online unter: http: / / www.circulaires.gouv. fr / pdf/ 2009/ 07 / cir_28976.pdf (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). Amaury Médias (2009): Titre fiche. Aujourd’hui, Le Parisien. Online unter: http: / / www. amaurymedias.com / infos / titre_fiche1.html (zuletzt abgerufen am 23. 10. 2009). Anatrella, Tony (1995): L’amour et le préservatif. Paris: Flammarion. Androutsopoulos, Jannis (2003): Medienlinguistik. Beitrag für den Deutschen Fachjournalisten-Verband e. V. | http: / / www.dfjv.de/ (Stand: 9. 11. 2003). Online unter: http: / / www.archetype.de / texte/ 2004 / Medienlinguistik.pdf (zuletzt abgerufen am 7. 10. 2009). Androutsopoulos, Jannis (2009): Prof. Dr. Jannis K. Androutsopoulos. Professor für Linguistik des Deutschen / Medienlinguistik (ab 01. 10. 2009). Institut für Germanistik I & Institut für Medien und Kommunikation. Online unter: http: / / www.slm. uni-hamburg.de / imk / Personal / androutsopoulos / Jannis_Androutsopoulos.html (zuletzt abgerufen am 17. 08. 2010). 472 Literatur Angermüller, Johannes / Bunzmann, Katharina / Nonhoff, Martin (Hrsg.) (2001): Diskursanalyse: Theorien, Methoden, Anwendungen. Hamburg: Argument Verlag (= Argument Sonderband Neue Folge AS 286). Antoine, Charles (1988): Procès d’une propagande. Le Figaro-Magazine et l’opinion catholique . Paris: Les Éditions Ouvrières (= Mise au point. Société). Armogathe, Jean-Robert (1994): Le miroir de la reine. In: Communio. Revue catholique internationale , Bd. 19, Heft 5, S. 29-39. AudiPresse (2009a): Communiqué de Presse. Résultats de l’étude EPIQ 2008 / 2009. Online unter: http: / / www.audipresse.fr / media / document / epiq0809 / docs / Dossier_presse_ EPIQ _0809_Communique_&_Resultats.pdf (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). AudiPresse (2009b): Résultats EPIQ 2008-2009. Online unter: http: / / www.audipresse. fr / epiq2008-2009 / PQN %20Audience31.html (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). Averbeck, Stefanie (2006a): Publizistikwissenschaft. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 234. Averbeck, Stefanie (2006b): Zeitungskunde. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 324. Averbeck, Stefanie (2006c): Zeitungswissenschaft. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 326. Babin, Pierre / Zukowski, Angela Ann (2000): Médias, chance pour l’Évangie. Un dialogue . Paris: Éditions P. Lethielleux (= Collection bible et vie chrétienne). Bacquet, Alexis (1984): Médias et christianisme . Paris: Le Centurion. Balle, Francis (2009): Médias et sociétés. Édition - Presse - Cinéma - Radio - Télévision - Internet . 14e édition. Paris: Montchrestien, Lextenso éditions (= Domat politique). Baltl, Hermann / Kocher, Gernot (1995): Österreichische Rechtsgeschichte. Unter Einschluss sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Grundzüge. Von den Anfängen bis zur Gegenwart . 8., weitergeführte und erg. Aufl. Graz: Leykam. Baubérot, Jean (2004): Histoire de la laïcité en France . Deuxième édition refondue. Paris: Presses Universitaires de France (= Que sais-je? ; 3571). Baubérot, Jean (2007): Histoire de la laïcité en France . Quatrième édition mise à jour. Paris: Presses Universitaires de France (= Que sais-je? ; 3571). Bauer, Johannes Baptist (1997): Die heißen Eisen in der Kirche . Graz; Wien [u. a.]: Verl. Styria. Bayer, Klaus (1999): Argument und Argumentation. Logische Grundlagen der Argumentationsanalyse . Opladen: Westdeutscher Verlag (= Studienbücher zur Linguistik; Bd. 1). Bayer, Klaus (1999): Mit Sprache bewerten. In: Praxis Deutsch , Heft 53, S. 15-25. Beck, Klaus (2006a): Kommunikationswissenschaft. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 134-135. Beck, Klaus (2006b): Kommunikator. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 135-136. Beck, Klaus (2006c): Kommunikatorforschung. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 136. Beck, Klaus (2007): Kommunikationswissenschaft . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= UTB basics). Bédouelle, Guy / Gagey, Henri-Jérôme (u. a.) (Hrsg.) (2003): Une République, des religions. Pour une laïcité ouverte. Paris: Les Éditions de l’Atelier. Bell, Allan (1991): The language of news media . Oxford: Blackwell. Forschungsliteratur 473 Bentele, Günter (1996): Wie wirklich ist die Medienwirklichkeit? Anmerkungen zu Konstruktivismus und Realismus in der Kommunikationswissenschaft. In: Wunden (Hrsg.) (1996), S. 121-142. Bentele, Günter (2006): Medienwissenschaft. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 188. Bentele, Günter (2008): Objektivität und Glaubwürdigkeit: Medienrealität rekonstruiert . Herausgegeben und eingeleitet von Stefan Wehmeier, Howard Nothhaft und René Seidenglanz. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Bentele, Günter / Brosius, Hans-Bernd / Jarren, Otfried (Hrsg.) (2003): Öffentliche Kommunikation. Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag (= Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft). Bentele, Günter / Brosius, Hans-Bernd / Jarren, Otfried (Hrsg.) (2006): Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (= Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft). Blandin, Claire (2007): Le Figaro. Deux siècles d’histoire . Conseiller éditorial: Pascal Cauchy. Paris: Armand Colin. Bode, Franz-Josef (2001): „Ich habe euch alles mitgeteilt …“ ( Joh 15,15). Vom Kommunikationsstil der Kirche. In: Jacobi (Hrsg.) (2001a), S. 15-21. Bœspflug, François (2006): Caricaturer Dieu? Pouvoirs et dangers de l’image . Paris: Bayard. Boetzkes, Claus-Erich (2008): Organisation als Nachrichtenfaktor. Wie das Organisatorische den Content von Fernsehnachrichten beeinflusst . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Böhm, Thomas (2003): Religion durch Medien. Kirchliches Engagement in den Medien und die „Medienreligion“: Eine problemorientierte Bestandsaufnahme und Konturen einer theologischen Hermeneutik . Dissertation. Innsbruck. Boissieu, Michel de (1998): La libération et la politique de l’information. In: Vingtième Siècle. Revue d’histoire , Volume 59, Nr. 1. S. 140-150. Online unter: http: / / www.persee.fr / web / revues / home / prescript / article / xxs_0294-1759_1998_ num_59_1_3785 (zuletzt abgerufen am 12. 11. 2009). Bonfadelli, Heinz (2003): Medieninhalte. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2003), S. 79-100. Bonfadelli, Heinz (2006a): Integrationswissenschaft. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 104-105. Bonfadelli, Heinz (2006b): Medieninhalte. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 173-174. Bonfadelli, Heinz / Jarren, Otfried / Siegert, Gabriele (Hrsg.) (2005): Einführung in die Publizistikwissenschaft. 2., vollständig überarb. Aufl. Bern; Stuttgart; Wien: Haupt Verlag (= UTB 2170). Brandt, Wolfgang (1973): Die Sprache der Wirtschaftswerbung. Ein operationelles Modell zur Analyse und Interpretation von Werbungen im Deutschunterricht. In: Germanistische Linguistik 1-2. Bréchon, Pierre (2000): Médias et religions: une question trop occultée, des problématiques en débat. In: Bréchon u. a. (Hrsg.) (2000), S. 3-16. 474 Literatur Bréchon, Pierre / Willaime, Jean-Paul (Hrsg.) (2000): Médias et religions en mirroir. Ouvrage publié avec le concours du Centre National du Livre. Paris: Presse universitaires de France (= Politique d’aujourd’hui). Breit, Herbert / Höhne, Wolfgang (Hrsg.) (1968): Die provozierte Kirche. Überlegungen zum Thema Kirche und Publizistik . München: Claudius Verlag. Brettschneider, Frank (2000): Reality Bytes: Wie die Medienberichterstattung die Wahrnehmung der Wirtschaftslage beeinflusst. In: Falter / Gabriel / Rattinger (Hrsg.), S. 539-569. Brettschneider, Frank (2006): Massenmediale Realitätskonstruktion. Wie die Wirtschaftsberichterstattung die Wahrnehmung der Wirtschaftslage beeinflusst. Vortrag an der Uni Köln am 10. 05. 2006. Brinker, Klaus (2010): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden . Bearb. von Sandra Ausborn-Brinker. 7., überarb. u. aktual. Aufl. Berlin: Schmidt. Brosius, Hans-Bernd (1994): Agenda-Setting nach einem Vierteljahrhundert Forschung. Methodischer und theoretischer Stillstand? In: Publizistik , Bd. 39, S. 269-288. Broucker, José de (1992): La presse catholique en France. État des lieux et des questions . Paris: Éditions du Centurion (= Collection Fréquences). Bublitz, Hannelore / Bührmann, Andrea D. u. a. (Hrsg.) (1999): Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults . Frankfurt a. M. [etc.]: Campus. Bucher, Hans-Jürgen (1986): Pressekommunikation. Grundstrukturen einer öffentlichen Form der Kommunikation aus linguistischer Sicht . Tübingen: Niemeyer (= Medien in Forschung und Unterricht. Serie A; Bd. 20). Bucher, Hans-Jürgen (1999a): Sprachwissenschaftliche Methoden der Medienanalyse. In: Medienwissenschaft (1999), S. 213-231. Bucher, Hans-Jürgen (1999b): Medien-Nachbarwissenschaften III : Linguistik. In: Medienwissenschaft (1999), S. 287-309. Bundesgesetz über die Förderung der Presse, BGB l. I Nr. 136 / 2003, § 2. (1). (Presseförderungsgesetz 2004 - Presse FG 2004). Online unter: http: / / www.bka.gv.at / DocView. axd? CobId=1596 (zuletzt abgerufen am 15. 09. 2009). Buranits, Elisabeth (2011): „Päpstliche Kommunikation und Kirchenaustritt“. Die Rolle der kirchlichen Kommunikation seit dem II . Vatikanischen Konzil und die Auswirkungen der Kommunikationskompetenz der Kirche auf die Kirchenaustritte im Burgenland . Diplomarbeit. Wien. Burger, Harald (2005): Mediensprache. Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien . Mit einem Beitrag von Martin Luginbühl. 3., völlig neu bearb. Aufl. Berlin [etc.]: De Gruyter (= De-Gruyter-Studienbuch). Burkart, Roland (2002): Kommunikationswissenschaft. Grundlagen und Problemfelder. Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft . 4., überarb. u. aktual. Aufl. Wien [etc.]: Böhlau (= UTB 2259; Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft). Burkart, Roland (2003): Kommunikationstheorien. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2003), S. 169-192. Forschungsliteratur 475 Burkhardt, Steffen (2006): Medienskandale. Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse . Köln: Halem. Busse, Dietrich (1987): Historische Semantik. Analyse eines Programms . Stuttgart: Klett- Cotta (= Sprache und Geschichte; Bd. 13). Busse, Dietrich (2009): Semantik . Paderborn: Wilhelm Fink (= UTB 3280; Sprachwissenschaft). Busse, Dietrich / Hermanns, Fritz / Teubert, Wolfgang (1994) (Hrsg.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Busse, Dietrich / Teubert, Wolfgang (1994): Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik. In: Busse u. a. (Hrsg.) (1994), S. 10-28. Bußmann, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft . 3., aktual. u. erw. Aufl. Stuttgart: Kröner. Calderón, Marietta / Marko, Georg (Hrsg.) (2015): Religion und Sprache. Religion and Language . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= Sprache im Kontext 42). Campiche, Roland (1997): Le traitement du religieux par les médias. In: Études Théologiques et Religieuses . Bd. 72, Heft 2, S. 267-279. Campiche, Roland J. (2000): Médias et régulation socioculturelle du champ religieux. In: Bréchon u. a. (Hrsg.) (2000), S. 265-280. Charentenay, Pierre de (2006): Religions, laïcité, médias. In: Études . Bd. 55, Heft 11, S. 437-440. Charlie Hébdo (2005): Les années Jean-Paul II . Dessins de Bernar, Cabu, Catherine, Charb, Gébé, Honoré, Jul, Luz, Mougey, Riss, Tignous, Willem, Wolinski. Textes de Charb . Paris: Éditions Hoëbke. Charon, Jean-Marie (2003): Les médias en France . Paris: Éditions La Découverte (= Collection Repères; Bd. 374). Charon, Jean-Marie (2005): La presse quotidienne . Nouvelle édition entièrement refondu et mise à jour. Paris: Éditions La Découverte (= Collection Repères; Bd. 188). Cholvy, Gérard / Hilaire, Yves-Marie (2004): Le fait religieux aujourd’hui en France. Les trente dernières années (1974-2004). Avec le concours de Danielle Delmaire et Sébastien Fath. Paris: Les Éditions du cerf. Conférence des évêques de France (Hrsg.) (2008): L’Église catholique en France. Faire vivre nos églises partout, y compris en zone rurale dépeuplée. Online unter: http: / / www.eglise.catholique.fr / actualites-et-evenements / assemblee-pleniere-de-novembre-2008 / actualites / faire-vivre-nos-eglises-partout-y-compris-en-zone-ruraledepeuplee.html (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). Conférence des évêques de France (Hrsg.) (2009a): L’Église catholique en France. Le denier de l’Église. Online unter: http: / / www.eglise.catholique.fr / ressources-annuaires / soutenir-leglise / le-denier-de-leglise.html (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). Conférence des évêques de France (Hrsg.) (2009b): Les ressources de l’église. Online unter: http: / / www.eglise.catholique.fr / ressources-annuaires / soutenir-leglise / lesressources-de-leglise.html (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). 476 Literatur Conseil d’État (2004): Un siècle de laïcité. Rapport public. Paris: La documentation française. Online unter: http: / / lesrapports.ladocumentationfrancaise. fr / BRP / 044000121/ 0000.pdf (zuletzt abgerufen am 22. 02. 2010). content company: STYRIA (2010a): Die Presse. Blattlinie. Online unter: http: / / www. styria.com / de / konzernunternehmen / subpage.php? &pcat=1&cat=29&tochter= 2&lng=de&sub=4 (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). content company: STYRIA (2010b): Die Presse. Geschichte. Online unter: http: / / www. styria.com / de / konzernunternehmen / subpage.php? &pcat=1&cat=29&tochter= 2&lng=de&sub=3 (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). content company: STYRIA (2010c): Die Presse. Übersicht. Online unter: http: / / www.styria.com / de / konzernunternehmen / firma.php? &pcat=1&cat=29&tochter=2&lng=de (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). content company: STYRIA (2010d): Konzernunternehmen. Online unter: http: / / www. styria.com / de / konzernunternehmen / index.php (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). content company: STYRIA (2010e): Styria Media Group AG . Online unter: http: / / www. styria.com / de / styria / index.php (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Contreras, Diego (2004): La Iglesia católica en la prensa. Periodismo, retórica y pragmática . Pamplona: Ediciones Universidad de Navarra (= Comunicación). Costa, Jean-Paul (2005): La conception française de la laïcité. In: Académie des sciences morales et politiques (Hrsg.) (2005), S. 171-189. Cottin, Jérôme / Bazin, Jean-Nicolas (2003): Vers un christianisme virtuel? Enjeux et défis d’Internet . Genève: Labor et Fides. Cottin, Jérôme / Walbaum, Rémi (1997): Dieu et la Pub . Paris: Éditions du Cerf; Genève: Presse Bibliques Universitaires (= Collection Logoscom). Czachur, Waldemar (2012): Kontrastive Diskurslinguistik - deskriptiv oder kritisch? In: Grucza u. a. (Hrsg.) (2012), S. 389-394. Dąbrowska, Jarochna (1999): Stereotype und ihr sprachlicher Ausdruck im Polenbild der deutschen Presse. Eine textlinguistische Untersuchung . Tübingen: Narr (= Studien zur deutschen Sprache; Bd. 17). (Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997). Defois, Gérard / Tincq, Henri (1997): Les médias et l’église. Évangélisation et information: le conflit de deux paroles . Paris: Éditions du Centre de formation et de perfectionnement des journalistes (= Médias et Sociétés). Deminger, Silvia / Fögen, Thorsten / Scharloth, Joachim / Zwickl, Simone (Hrsg.) (2000): Einstellungsforschung in der Soziolinguistik und Nachbarsdisziplinen. Studies in Language Attitudes (= VarioLingua: Nonstandard - Standard - Substandard; Bd. 10). Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang. Der Standard (2010): der Standard-Ranking: Österreichs größte Medienunternehmen 2009. Online unter: http: / / derstandard.at/ 1271375490838 / DER - STANDARD -Ranking-Medienumsaetze-2009-Mediaprint-wieder-vor-Styria (zuletzt abgerufen am 14. 05. 2010). derstandard.at (2009): DER STANDARD druckt ab 2010 bei der Mediaprint, Artikel vom 01. 04. 2009. Online unter: http: / / derstandard.at/ 1237228937544 / DER - STANDARD - Forschungsliteratur 477 druckt-ab-2010-bei-der-Mediaprint? sap=2&_pid=12542868 (zuletzt abgerufen am 09. 06. 2010). derstandarddigital.at (2010a): Geschichte des STANDARD . Online unter: http: / / derstandarddigital.at / r1192182009089 / Geschichte (zuletzt abgerufen am 09. 06. 2010). derstandarddigital.at (2010b): Redaktionelle Beilagen. Online unter: http: / / derstandard digital.at/ 1113519 / Redaktionelle-Beilagen (zuletzt abgerufen am 09. 06. 2010). derstandarddigital.at (2010c): Blattphilosophie. Online unter: http: / / derstandarddigital. at/ 1113512 / Blattphilosophie (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). Deutsch-Französisches Institut (dfi) (Hrsg.) (2009): Frankreich Jahrbuch 2008. Frankreich in Europa . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Diaz-Bone, Rainer (2005): Diskursanalyse. In: Mikos u. a. (Hrsg.) (2005), S. 538-552. Diaz-Bone, Rainer (2006): Kritische Diskursanalyse. Zur Ausarbeitung einer problembezogenen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault. Siegfried Jäger im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone. In: Forum Qualitative Social Research , 7(3), Art. 21. Online unter: http: / / nbn-resolving.de / urn: nbn: de: 0114-fqs0603219 (zuletzt abgerufen am 24. 11. 2012). Dichand, Hans (1977): Kronen Zeitung. Die Geschichte eines Erfolges . Wien: Orac. Dichand, Hans (1996): Im Vorhof der Macht. Erinnerungen eines Journalisten . Wien: Ibera & Molden Verlag. DiePresse.com (2010): „Die Presse“-Blattlinie. Online unter: http: / / diepresse.com / unternehmen / blattlinie/ 104185 / index.do (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Dignitatis humanae (1965): Die Erklärung über die Religionsfreiheit. Zweites Vatikanisches Konzil. Online unter: http: / / www.vatican.va / archive / hist_councils / ii_vatican_council / documents / vat-ii_decl_19651207_dignitatis-humanae_ge.html (zuletzt abgerufen am 17. 12. 2009). Dixmier, Michel / Lalouette, Jacqueline / Pasamonik, Didier (2005): La République et l’Église. Images d’une querelle . Paris: Editions de la Martinière. Doizy, Guillaume / Lalaux, Jean-Bernard (2006): Et Dieu créa le rire! Satires et caricatures de la Bible . Paris: Éditions Alternatives. Donsbach, Wolfgang (1991): Medienwirkung trotz Selektion. Einflußfaktoren auf die Zuwendung zu Zeitungsinhalten . Wien [etc.]: Böhlau. Donsbach, Wolfgang (Hrsg.) (2008): The International Encyclopedia of Communication. Vol. VII . Oxford: Blackwell Publishing Ldt. Döveling, Katrin (2005): Emotionen - Medien - Gemeinschaft. Eine kommunikationssoziologische Analyse . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Duden (1999): Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. In zehn Bänden. 3., völlig neubearbeitete Aufl. Hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverlag. Dumont, Emmanuel (1994): „L’avènement d’une nouvelle ère“: L’Église et la communication contemporaine. In: Communio. Revue catholique internationale , Bd. 19, Heft 5, S. 40-49. 478 Literatur Dürscheid, Christa (2011): Medien in den Medien, Szenen im Bild. Eine pragmatische Kommunikat-Analyse. In: Schneider / Stöckl (Hrsg.), S. 88-108. Endruweit, Günter / Trommsdorff, Gisela (Hrsg.) (2002): Wörterbuch der Soziologie . 2. Aufl. Stuttgart: Lucius & Lucius (= UTB 2232). Entman, Robert M. (1993): Framing. Toward a clarification of a fractured paradigm. In: Journal of Communication , 43(4), S. 51-58. États généraux de la presse écrite (2008): Présentation des États généraux de la presse. 02. 10. 2008. Online unter: http: / / www.etatsgenerauxdelapresse.fr / lenjeu/ ? lang =fr&mode=1 (zuletzt abgerufen am 29. 10. 2009). États généraux de la presse écrite (2009): Livre Vert. Online unter: http: / / www.culture. gouv.fr / culture / actualites / conferen / albanel / livrevert1.pdf (zuletzt abgerufen am 29. 10. 2009). États généraux de la presse (2009). Un plan pour remedier à la crise du secteur. Online unter: http: / / www.gouvernement.fr / gouvernement / etats-generaux-de-la-presseun-plan-pour-remedier-a-la-crise-du-secteur, Artikel vom 23. 01. 2009 (zuletzt abgerufen am 29. 10. 2009). Evangelista, Maureen (2014): Media Framing of the sexual abuse assault in the catholic church . Diplomarbeit. Wien. Eveno, Patrick (2004): Histoire du journal Le Monde. 1944-2004 . Paris: Éditions Albin Michel. Eveno, Patrick (2008): La presse quotidienne nationale. Fin de partie ou renouveau? Paris: Vuibert. Fabris, Hans Heinz (1991a): Journalismus im „neuen“ Österreich. In: Fabris u. a. (Hrsg.) (1991), S. 1-9. Fabris, Hans Heinz (1991b): Der verspätete Aufstieg des Journalismus in der Zweiten Republik. „Vierte Gewalt“, neue „Macht-Elite“, journalistisches Starsystem. In: Fabris u. a. (Hrsg.) (1991), S. 11-27. Fabris, Hans Heinz / Hausjell, Fritz (Hrsg.) (1991): Die vierte Macht. Zu Geschichte und Kultur des Journalismus in Österreich seit 1945 . Wien: Verlag für Gesellschaftskritik (= Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik; Bd. 53). Falter, Jürgen / Gabriel, Oscar W./ Rattinger, Hans (Hrsg.) (2000): Wirklich ein Volk? Die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen im Vergleich . Opladen: Leske und Budrich. Faulstich, Werner (1994): Grundwissen Medien . München: Fink (= UTB 1773). Faulstich, Werner (2002): Einführung in die Medienwissenschaft. Probleme - Methoden - Domänen. München: Wilhelm Fink Verlag (= UTB 2407). Fédération Française de la Presse Catholique (Hrsg.) (2001): Le traitement du religieux dans les médias. Résumé des travaux des 5ièmes journées d’études François de Sales. Métiers de presse et convictions spirituelles . Annecy, Janvier 2001. Ferguson, Yann (2005): Jean-Paul II , le „prototype imparfait“ d’une figure mondialisée. In: Quaderni , Bd. 59, Heft 1, S. 17-22. Fesquet, Henri (1982): Les cousins éloignés et la proche famille. In: Ringlet (Hrsg.) (1982), S. 85-93. Forschungsliteratur 479 Fidler, Harald (2004): Im Vorhof der Schlacht. Österreichs alte Medienmonopole und neue Zeitungskriege . Wien: Falter Verlag. Fidler, Harald (2008): Österreichs Medienwelt von A bis Z. Das komplette Lexikon mit 1000 Stichwörtern von „Abzockfernsehen“ bis „Zeitungssterben“ . Wien: Falter Verlag. Fidler, Harald (2009): WAZ bestätigt geplanten Verkauf ihrer Krone-Anteile. August 2009: WAZ bläst Krone-Verkauf ab. Online unter: http: / / www.diemedien.at / updateszum-buch / krone--2 (zuletzt abgerufen am 18. 06. 2010). Fidler, Harald (2010): WAZ allzeit bereit, die „Krone“ ganz zu übernehmen. Artikel vom 18. 06. 2010. Online unter: http: / / derstandard.at/ 1276413453253 / WAZ -allzeit-bereitdie-Krone-ganz-zu-uebernehmen (zuletzt abgerufen am 18. 06. 2010). Fidler, Harald / Merkle, Andrea (1999): Sendepause. Medien und Medienpolitik in Österreich . Oberwart: edition lex liszt 12. Fiedler, Klaus / Kurzenhäuser, Stephanie (2000): Das Linguistische Kategorienmodell und die sprachliche Vermittlung von Einstellungen. In: Deminger u. a. (Hrsg.) (2000), S. 161-177. Figaromedias 2009a: Fiche support du Figaro. Online unter: http: / / www.figaromedias. fr / uploads / support / LE _ FIGARO .pdf (zuletzt abgerufen am 21. 10. 2009). Figaromedias 2009b: Figaro Nouveau. Lancement de la nouvelle formule le 21 septembre. http: / / www.figaromedias.fr / corporate / figaro_nouveau (zuletzt abgerufen am 18. 10. 2009). Figaromedias 2009c: Pôle news. Le Figaro. Online unter: http: / / www.figaromedias. fr / pole_news / fiche / le_figaro (zuletzt abgerufen am 18. 10. 2009). Filzmaier, Peter (2007): Das österreichische Politik- und Mediensystem im internationalen Vergleich. In: Filzmaier u. a. (Hrsg.) (2007), S. 119-142. Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Duffek, Karl A. (Hrsg.) (2007): Mediendemokratie Österreich . Wien [etc.]: Böhlau (= Edition Politische Kommunikation; Bd. 1). Fix, Ulla / Poethe, Hannelore / Yos, Gabriele (2003): Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger. Ein Lehr- und Arbeitsbuch . Unter Mitarbeit von Ruth Geier. 3., durchgesehene Aufl. Frankurft a. M. [etc.]: Peter Lang (= Leipziger Skripten. Einführungs- und Übungsbücher; Bd. 1). Fix, Ulla / Wellmann, Hans (Hrsg.) (2000): Bild im Text - Text und Bild . Heidelberg: Winter (= Sprache - Literatur und Geschichte; Bd. 20). Fleischhacker, Michael (2010): Kulturkämpfe. Nachrichten aus der Redaktionskonferenz. In: Die Presse, 16. 5. 2010. Flick, Uwe (1999): Qualitative Forschung. Theorie, Methode, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaft . Reinbek: Rowohlt. Föderl-Schmid, Alexandra (2010): Der Plattmacher. Artikel vom 17. 6. 2010. Online unter: http: / / derstandard.at/ 1276413401368 / Der-Plattmacher (zuletzt abgerufen am 18. 10. 2010). Forschungskonsortium WJT (2007): Megaparty Glaubensfest. Weltjugendtag: Erlebnis - Medien - Organisation . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (= Erlebniswelten; Bd. 12). 480 Literatur Fottorino, Eric (2009): Portrait d’un quotidien. Online unter: http: / / medias.lemonde. fr / medias / pdf_obj/ 200912.pdf (zuletzt abgerufen am 23. 10. 2009). (Sonderbeilage, erschienen im März 2009). Fottorino, Eric (2010): Edito du Monde. A nos lecteurs, Artikel vom 29. 6. 2010. Online unter: http: / / www.lemonde.fr / idees / article/ 2010/ 06/ 29 / a-nos-lecteurs-par-ericfottorino_1380318_3232.html (zuletzt abgerufen am 05. 07. 2010). Foucault, Michel (1997): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen . 9. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp [Franz.: Histoire de la sexualité, 1: La volonté de savoir. Paris 1976]. France Marchés (2009): Réseau France marchés. Online unter: http: / / www.france marches.com / reseaux (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). Franz, Marianne (2015): Bewertungen in österreichischen Pressekommentaren über Kindesmissbrauch innerhalb der katholischen Kirche. In: Calderón u. a. (Hrsg.) (2015), S. 181-193. Fretwurst, Benjamin (2008): Nachrichten im Interesse der Zuschauer. Eine konzeptionelle und empirische Neubestimmung der Nachrichtenwerttheorie . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Früh, Werner (1992): Analyse sprachlicher Daten. Zur konvergenten Entwicklung „quantitativer“ und „qualitativer“ Methoden. In: Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg.) (1992), S. 59-89. Früh, Werner (1994): Realitätsvermittlung durch Massenmedien: Die permanente Transformation der Wirklichkeit . Opladen: Westdeutscher Verlag. Früh, Werner (2007): Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis . 6., überarb. Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= UTB 2501). Früh, Werner (2011): Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis . 7., überarb. Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= UTB 2501). Früh, Werner / Mayring, P. (2002): Inhaltsanalyse. In: Endruweit u. a. (Hrsg.) (2002), S. 238-245. Furst, Anne (Hrsg.) (1996): Églises & Médias. In: Dossiers de l’Audiovisuel , N° 68, Heft Juli-August. Fürst, Gebhard (Hrsg.) (2013): Katholisches Medienhandbuch. Fakten - Praxis - Perspektiven. Herausgegeben von Gebhard Fürst in Zusammenarbeit mit David Hober und Jürgen Holtkamp . Kevelaer: Butzon & Bercker. Galtung, Johan / Ruge, Marie H. (1965): The Structure of Foreign News. The Presentation of the Congo, Cuba and Cyprus Crisis in Four Norwegian Newspapers. In: Journal of Peace Research , Bd. 1, S. 64-91. Gardt, Andreas (2007): Diskursanalyse. Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten. In: Warnke (Hrsg.) (2007a), S. 27-52. Gaudium et spes (1965): Pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute. Zweites Vatikanisches Konzil. Online unter: http: / / www.vatican.va / archive / hist_ councils / ii_vatican_council / documents / vat-ii_const_19651207_gaudium-et-spes_ ge.html (zuletzt abgerufen am 17. 12. 2009). Forschungsliteratur 481 Gewerkschaft der Privatangestellten - Druck - Journalismus - Papier ( GPA -djp) (2005): Über uns. Die Geschichte der GPA . Online unter: http: / / www.gpa-djp. at / servlet / ContentServer? pagename= GPA / Page / Index&n= GPA _10.4 (zuletzt abgerufen am 23. 11. 2012). Glavanovics, Friederike (2012): „Papst Benedikt XVI . und die Macht der Medien“. Wie Papst- und Kommunikationsexperten das Medienimage von Papst Benedikt XVI . erklären . Dissertation. Wien. Goffman, Erving (1981): Forms of Talk . Oxford: Blackwell. Good, Colin H. (1985): Presse und soziale Wirklichkeit. Ein Beitrag zur „Kritischen Sprachwissenschaft“ . Düsseldorf: Schwann (= Sprache der Gegenwart; Bd. 65). Good, Colin H. (1989): Zeitungssprache im geteilten Deutschland. Exemplarische Textanalysen . München: R. Oldenbourg Verlag (= Analysen zur deutschen Sprache und Literatur). Gottschlich, Maximilian (1995): Was „glauben“ Österreichs Journalisten? Untersuchung über die religiöse Einstellung und Wertorientierung der Medien-Elite. In: Communicatio socialis ; Bd. 28, S. 303-320. Gougeon, Marie-Noëlle (1999): Les Journées Mondiales de la Jeunesse en 1997 à Paris. La communication d’une institution religieuse: L’Église catholique. Mémoire de DEA . Lyon. Online unter: http: / / enssibal.enssib.fr / bibliotheque / documents / dea / gougeon.pdf (zuletzt abgerufen am 13. 02. 2010). Grand Larousse Universel (1995): Band 9, Journal à mante. Paris: Larousse. Graz, Detlef / Kraimer, Klaus (Hrsg.) (1991): Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen . Opladen: Westdeutscher Verlag. Grimminger, Rolf (1972): Kaum aufklärender Konsum. Strategie des Spiegel in der gegenwärtigen Massenkommunikation. In: Rucktäschel (Hrsg.), S. 15-68. Gritti, Jules (1982): Entre la religion flottante et la foi qui s’incarne. In: Ringlet (Hrsg.) (1982), S. 49-56. Grosse, Ernst Ulrich / Seibold, Ernst (Hrsg.) (1996a): Panorama de la presse parisienne. Histoire et actualité, genres et langages. 2., überarb. u. aktual. Aufl . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= Wertstruktur und Hintergrund. Studien zur französischen Literatur; Bd. 3). Grosse, Ernst Ulrich / Seibold, Ernst (1996b): Introduction. In: Grosse u. a. (Hrsg.) (1996a), S. 5-14. Grösslinger, Christian / Held, Gudrun / Stöckl, Hartmut (Hrsg.) (2012): Presetextsorten jenseits der ‚News’. Medienlinguistische Perspektiven auf journalistische Kreativität . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= sprache im kontext; Bd. 38). Groupe Bayard (2009): Qui sommes nous? Histoire. Online unter: http: / / www. groupebayard.com / index.php / fr / articles / rubrique / art/ 10 (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). Groupe Médiathec (Hrsg.) (2002): Une Église des ondes. Vingt ans de radios chrétiennes en France . Lyon: PROFAC (Université Catholique de Lyon - Faculté de Théologie). Grucza, Franciszek / Heinemann, Margot u. a. (Hrsg.) (2012): Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Akten des XII . Internationalen Germanistenkongresses Warschau 482 Literatur 2010. Bd. 16. Germanistische Textlinguistik. Digitalität und Textkulturen. Vormoderne Textualität. Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang. Guézou, Yves (2009): Tout ce que vous avez toujours voulu savoir sur les cathos sans jamais oser le demander . Paris: Presse de la Renaissance. Guissard, Lucien (1982): Information religieuse et journalisme. In: Ringlet (Hrsg.) (1982), S. 9-22. Guissard, Lucien (Hrsg.) (1998): Le pari de la presse écrite. Des professionnels chrétiens s’expriment . Paris: Bayard Éditions / Centurion. Haas, Hannes / Pürer, Heinz (1996): Berufsauffassungen im Journalismus. In: Pürer (Hrsg.) (1996a), S. 355-365. Haberer, Johanna (2004): Gottes Korrespondenten. Geistliche Rede in der Mediengesellschaft . Stuttgart: Kohlhammer. Haller, Günther (2007a): Die Geschichte der „Presse“. Gründung und Aufstieg. Online unter: http: / / diepresse.com / unternehmen / geschichte/ 9819 / index.do (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). Haller, Günther (2007b): Die Geschichte der „Presse“. Die Neue Freie Presse. Online unter: http: / / diepresse.com / unternehmen / geschichte/ 9835 / index.do? _vl_backlink=/ unternehmen / geschichte / index.do (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). Haller, Günther (2007c): Die Geschichte der „Presse“. Die Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Online unter: http: / / diepresse.com / unternehmen / geschichte/ 10765 / index.do (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). Haller, Günther (2007d): Die Geschichte der „Presse“. Die Jahre der Modernisierung. Online unter: http: / / diepresse.com / unternehmen / geschichte/ 10768 / index.do (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). Haller, Günther (2007e): Die Geschichte der „Presse“. Nach der Jahrtausendwende. Online unter: http: / / diepresse.com / unternehmen / geschichte / 104 183 / index.do (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). Hannappel, Hans / Melenk, Hartmut (1982): Wertungen in Zeitungsberichten. In: Praxis Deutsch , Heft 53, S. 45-51. Harmat, Ulrike (1999): Die Medienpolitik der Alliierten und die österreichische Tagespresse 1945-1955. In: Melischek u. a. (Hrsg.) (1999), S. 57-96. Hartmann, Reinold (2000): Die Evangelische Kirche in den Nachrichten. In: Preul u. a. (Hrsg.) (2000), S. 156-163. Heinemann, Wolfgang (2005): Textlinguistik versus Diskurslinguistik? In: Wierzbicka u. a. (Hrsg.) (2005), S. 17-30. Henau, Ernest (1994): Qui parle au nom de l’Église dans les médias? In: Concilium . Bd. 255. S. 79-88. Hepp, Andreas / Winter, Rainer (Hrsg.) (1999): Kultur - Macht - Medien. Cultural Studies und Medienanalyse . Opladen: Westdeutscher Verlag. Hepp, Andreas / Krönert, Veronika (2009): Medien - Event - Religion. Die Mediatisierung des Religiösen . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (= Medien - Kultur - Kommunikation). Forschungsliteratur 483 Herbig, Albert / Sandig, Barbara (1994): Das kann doch wohl nur ein Witz sein! Argumentieren, Bewerten und Emotionalisieren im Rahmen persuasiver Strategien. In: Moilanen u. a. (Hrsg.) (1994), S. 59-98. Hickethier, Knut (2003): Einführung in die Medienwissenschaft . Stuttgart [etc.]: Metzler. Hilaire, Yves-Marie (2004): 4. Le christianisme en accusation. In: Cholvy u. a. (2004), S. 147-172. Hildesheimer, Françoise (2006): Jansenismus. In: Kasper u. a. (Hrsg.) (2006), S. 739-744. Hoffmann, Michael u. a. (Hrsg.) (1998): Beiträge zur Persuasionsforschung. Unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer und stilistischer Aspekte . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= Sprache, System und Tätigkeit; Bd. 26). Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen P. (Hrsg.) (1992): Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit quantitativen Daten . Opladen: Westdeutscher Verlag. Höhne, Wolfgang (1968): Massenkommunikation - Herausforderung an die Gemeinde. In: Breit u. a. (Hrsg.) (1968), S. 241-260. Holl, Adolf (1969): Gott im Nachrichtennetz. Religiöse Information in der modernen Gesellschaft . Freiburg: Verlag Rombach (= Sammlung Rombach). Holtz-Bacha, Christina / Leidenberger, Jacob (2009): Aktuelle Entwicklungen im französischen Mediensystem. Von einer Krise in die nächste? In: Deutsch-Französisches Institut (dfi) (Hrsg.) (2009), S. 179-202. Hugl, Ulrike (1995): Qualitative Inhaltsanalyse und Mind-Mapping. Ein neuer Ansatz für Datenauswertung und Organisationsdiagnose . Wiesbaden: Gabler (= Neue betriebswirtschaftliche Forschung; Bd. 151). (zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1994). Hummel, Roman / Kassel, Susanne (2009): Strukturdatenanalyse der Entwicklung des österreichischen Journalismus (1946-2008). In: Stark u. a. (Hrsg.) (2009a), S. 219-238. Internationales Handbuch Medien (2009). 28. Aufl. Hrsg. v. Hans-Bredow-Institut. Baden-Baden: Nomos. Jäckel, Michael (2005): Medienwirkungen . Ein Studienbuch zur Einführung. 3., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (= Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft). Jacobi, Reinhold (Hrsg.) (2001a): Medien - Markt - Moral. Vom ganz wirklichen, fiktiven und virtuellen Leben. Unter Mitarbeit von David Hober und Matthias Kopp . Freiburg [etc.]: Herder. Jacobi, Reinhold (2001b): Attackierte Kirche. Zur angefochtenen kirchlichen Wirklichkeit in der glaubensdistanzierten Öffentlichkeit. In: Jacobi (Hrsg.) (2001a), S. 31-40. Jäger, Siegfried (1994): Text- und Diskursanalyse. Eine Anleitung zur Analyse politischer Texte. Mit zwei Musteranalysen: Siegfried Jäger: „Bestimmt Hitler die Richtlinien unserer Politik? “ (Analyse eines Artikels von Gerd Klaus Kaltenbrunner). Jürgen Link: „Der irre Daadam setzt seinen Krummdolch an meine Gurgel! “ Fanatiker, Fundamentalisten, Irre und Traffikanten - Das neue Feindbild Süd . 5. Aufl. Duisburg: DISS (= DISS -Texte Nr. 16). Jäger, Siegfried (2006): Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskurs- und Dispositivanalyse. In: Keller u. a. (Hrsg.) (2006), S. 83-114. 484 Literatur Jäger, Siegfried (2009): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung . 5., gegenüber der 2., überarb. u. erw. (1999), unveränd. Aufl. Münster: UNRAST -Verlag (= Edition DISS , Bd. 3). Jäger, Siegfried (2010a): Brisante Themen. In: Jäger u. a. (Hrsg.) (2010), S. 34. Jäger, Siegfried (2010b): Diskurslinguistik. In: Jäger u. a. (Hrsg.) (2010), S. 43-44. Jäger, Siegfried / Zimmermann, Jens (Hrsg.) (2010): Lexikon Kritische Diskursanalyse. Eine Werkzeugkiste. In Zusammenarbeit mit der Diskurswerkstatt im DISS . Münster: UNRAST -Verlag (= Edition DISS ; Bd. 26). Janich, Nina (2010): Werbesprache. Ein Arbeitsbuch. Mit einem Beitrag von Jens Runkehl . 5., vollständig überarb. u. erw. Aufl. Tübingen: Narr (= narr studienbücher). Jarren, Otfried (2003): Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationen der öffentlichen Kommunikation. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2003), S. 13-27. Johannes Paul II . (2003): Ecclesia in Europa. Nachsynodales apostolisches Schreiben an die Bischöfe und Priester, an die Personen gottgeweihten Lebens und an alle Gläubigen zum Thema „Jesus Christus, der in seiner Kirche lebt - Quelle der Hoffnung für Europa“. Online unter: http: / / www.vatican.va / holy_father / john_paul_ii / apost_exhortations / documents / hf_jp-ii_exh_20030628_ecclesia-in-europa_ge.html, Nr. 117 (zuletzt abgerufen am 17. 12. 2009). Johannes Paul II . (2004): Ansprache an das beim Hl. Stuhl akkreditierte diplomatische Korps, Montag, 12. Januar 2004. Online unter: http: / / www.vatican.va / holy_father / john_paul_ii / speeches/ 2004 / january / documents/ hf_jp-ii_spe_20040112_diplomatic-corps_ge.html (zuletzt abgerufen am 17. 12. 2009). Johannes Paul II . (2005): Schreiben an Msgr. Jean-Pierre Ricard, Erzbischof von Bordeaux, Vorsitzender der französischen Bischofskonferenz, und an alle Bischöfe Frankreichs. 11. 02. 2005. Online unter: http: / / www.vatican.va / holy_father / john_ paul_ii / letters/ 2005 / documents / hf_jp-ii_let_20050211_french-bishops_ge.html (zuletzt abgerufen am 17. 12. 2009). Kaase, Max / Schulz, Winfried (Hrsg.) (1989): Massenkommunikation. Theorien, Methoden, Befunden . Opladen: Westdeutscher Verlag (= Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie; Sonderhefte Bd. 30). Kalb, Herbert / Potz, Richard / Schinkele, Brigitte (2003): Religionsrecht . Wien: Facultas. WUV . Kaltenbrunner, Andy / Karmasin, Matthias / Kraus, Daniela / Zimmermann, Astrid (2007): Der Journalisten-Report. Österreichs Medien und ihre Macher. Mitarbeit: Judith Leitner. Eine empirische Erhebung . Wien: Facultas. WUV . Kantar Média (2010): 2009, une année sans gagnant. Online unter: http: / / www.offre media.com / media / deliacms / media/ / 1075/ 107530-94d106.pdf (zuletzt abgerufen am 22. 05. 2010). Karmasin, Matthias (2005): Journalismus: Beruf ohne Moral? Von der Berufung zur Profession . Wien: Facultas. WUV (= FH -Studiengang Journalismus Wien). Karmasin, Matthias (2006): Medienkritik als Selbst- und Fremdkritik: Anmerkungen zur ethischen Sensibilität der Journalisten am Beispiel Österreich. In: Niesyto u. a. (Hrsg.) (2006), S. 129-143. Forschungsliteratur 485 Kasper, Walter u. a. (Hrsg.) (2006): Lexikon für Theologie und Kirche. Fünfter Band. Hermeneutik bis Kirchengemeinschaft. Sonderausgabe. Durchges. Ausgabe der 3. Aufl. 1993-2001 . Freiburg [etc.]: Herder. kathpress (2010): Kirchenstatistik Österreich: Katholikenzahlen 2009 leicht rückläufig, Artikel vom 12. 01. 2010. Online unter: http: / / www.kath-kirche-vorarlberg.at / organisation / pressebuero / artikel / kirchenstatistik-katholikenzahlen-2009-leicht-ruecklaeufig (zuletzt abgerufen am 26. 07. 2010). Keller, Reiner (2004): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen . 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (= Qualitative Sozialforschung, Bd. 14). Keller, Reiner (2008): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms . 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Keller, Reiner / Hirseland, Andreas / Schneider, Werner / Viehöver, Willy (Hrsg.) (2006): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 2., aktual. u. erw. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Keller, Reiner / Hirseland, Andreas / Schneider, Werner / Viehöver, Willy (Hrsg.) (2011): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Bd. 1: Theorien und Methoden . 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Kepplinger, Hans Mathias (2008): News Factors. In: Donsbach (Hrsg.), S. 3245-3248. Kepplinger, Hans Mathias (2011): Realitätskonstruktionen . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (= Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation; 5). Kepplinger, Hans Mathias / Ehmig, Sabine (2006): Predicting news decisions. An empirical test of the two-component theory of news selection. In: Communications , Bd. 31, S. 25-43. Kepplinger, Hans Mathias / Gotto, Klaus / Brosius, Hans-Bernd / Haak, Dietmar (1989): Der Einfluß der Fernsehnachrichten auf die politische Meinungsbildung . Freiburg i. B.: Alber (= Alber-Broschur Kommunikation; Bd. 16). Kerchner, Brigitte / Schneider, Silke (Hrsg.) (2006): Foucault: Diskursanalyse der Politik. Eine Einführung . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Kern, Stefan (2009): Der Besuch Papst Benedikts XVI . in Österreich im Jahr 2007. Eine vergleichende Analyse der Berichterstattung in österreichischen Tageszeitungen . Diplomarbeit. Wien. Kettemann, Bernhard (Hrsg.) (1998): Sprache und Politik: verbal - Werkstattgespräche . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= Sprache im Kontext; Bd. 3). Kirchner, Susanne (1998): Die Kampagne zum Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Eine deskriptive Inhaltsanalyse österreichischer Medien. In: Kettemann (Hrsg.) (1998), S. 171-181. Kirwel, Thomas (1996): Ausländerfeindlichkeit in der deutschen Presse. Untersucht an „ BILD “, „ FAZ “, „taz“ und der „Deutschen National- Zeitung“ . Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Klaus, Bernhard (1969): Massenmedien im Dienst der Kirche. Theologie und Praxis . Berlin [etc.]: De Gruyter (= Theologische Bibliothek Töpelmann; Heft 21). 486 Literatur Knapp, Werner (2005): Die Inhaltsanalyse aus linguistischer Sicht. In: Mayring u. a. (Hrsg.) (2005), S. 20-36. Koch, Carmen (2012): Religion in den Medien. Eine quantitative Inhaltsanalyse von Medien in der Schweiz . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Koller, Hannes / Luger, Jasmin (2013): „ Der Papst in den Medien San Franciscos. Die Medienberichterstattung über Papst Benedikt XVI . und die Imagebildung der Katholischen Kirche in San Francisco“ . Diplomarbeit. Wien Koszyk, Kurt / Pruys, Karl Hugo (1969): dtv-Wörterbuch zur Publizistik . München: Deutscher Taschenbuch-Verlag (= dtv 3032). Kraus, Daniela (2009): Journalisten und Journalistinnen in Österreich: Merkmale und Einstellungen. In: Stark u. a. (Hrsg.) (2009a), S. 239-259. Krippendorff, K. (2004): Content Analysis. An Introduction to its Methodology . Second edition Thousand Oaks: Sage. krone.at (2010): Impressum. Online unter: http: / / www.krone.at / krone / S40 / object_ id__37371 / hxcms / index.html (zuletzt abgerufen am 21. 04. 2010). krone.at (2012): Kronen Zeitung (Offenlegung) - Printausgabe. Online unter: http: / / www.krone.at / ueber-krone.at / Kronen_Zeitung_-Printausgabe-_-_Offenlegung- Story-324550 (zuletzt abgerufen am 14. 11. 2012). Krüger, Christiane (1995): Journalistische Berichterstattung im Trend der Zeit. Stilstrategie und Textdesign des Nachrichtenmagazins FOCUS . Münster [etc.]: Lit (= Aktuelle Medien- und Kommunikationsforschung; Bd. 6). Kübler, Hans-Dieter (2003): Kommunikation und Medien. Eine Einführung . 2., gänzlich überarb. u. erw. Aufl. Münster [etc.]: Lit (= Medien & Kommunikation; Bd. 21). Kubler, Michel (1998): L’information religieuse: une rubrique comme les autres? In: Guissard (Hrsg.) (1998), S. 151-169. Kubler, Michel (2001): Conférence de Michel Kubler. In: Fédération Française de la Presse Catholique (Hrsg.) (2001), S. 17-27. Kuckartz, Udo / Grunenberg, Heiko / Dresing, Thorsten (Hrsg.) (2007): Qualitative Datenanalyse: computergestützt. Methodische Hintergründe und Beispiele aus der Forschungspraxis. 2., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Kunczik, Michael / Zipfel, Astrid (2005): Publizistik. Ein Studienhandbuch . 2. durchges. u. aktual. Aufl. Wien [etc.]: Böhlau (= UTB 2256; Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft). Kurier (2009): Wir der KURIER - unser Leitbild. Online unter: http: / / kurier.at / service / unternehmen / diezeitung/ 288914.php, Artikel vom 06. 05. 2009 (zuletzt abgerufen am 03. 05. 2010). Kurier (2010): Tageszeitung „Le Monde“ vorerst gerettet, Artikel vom 29. 06. 2010. Online unter: http: / / kurier.at / kultur/ 2012734.php (zuletzt abgerufen am 05. 07. 2010). La Croix (2010): La France reste catholique, mais moins pratiquante, Artikel vom 28. 12. 2009. Online unter: http: / / la-croix.com / article / index.jsp? docId=2407513&rubId=4078 (zuletzt abgerufen am 26.07. 2010). Forschungsliteratur 487 Lalouette, Jacqueline (2002): La République anticléricalie. XIX e- XX e siècles . Paris: Éditions du Seuil (= L’Univers historique). Lambert, Dominique (2007): La presse catholique en France-Comté. Cité Fraternelle 1944-1967 . Presse universitaires de France-Comté (= Annales littéraires de l’Université de Franche-Comté; Bd. 819). Läzer, Rudiger (1988): Zur Illokutionsstruktur von Pressekommentaren. Ein praktischer Beitrag zur Theoriendiskussion der handlungsorientierten Textanalyse. In: Zeitschrift für Germanistik , 9(4), S. 472-479. Leeb, Rudolf / Liebmann, Maximilian / Schneibelreiter, Georg / Tropper, Peter G. (Hrsg.) (2005): Geschichte des Christentums in Österreich. Von der Spätantike bis zur Gegenwart . Wien: Carl Ueberreuter (= Österreichische Geschichte). Le Figaro (2009): Le Figaro Abonnement. Online unter: http: / / abonnes.lefigaro.fr / WebloggiaLeFigaro / abo / descriptif_offre.jsp (zuletzt abgerufen am 18. 10. 2009). Le Guide de la presse française 2009. Les 1000 principaux titres de la presse française . Paris: Développement Presse Médias / puf. Le Monde évolue sa formule et développe son offre de fin de semaine (2009). In: E24 (Online-Wirtschaftszeitung), 21. 1. 2009, Online unter: http: / / www.e24. fr / hightech / mediapub / article47762.ece / i-Le-Monde-i-evolue-sa-formule-et-deve loppe-son-offre-de-fin-de-semaine.html (zuletzt abgerufen am 25. 10. 2009). Leclerc, Gérard (1996): Pourquoi veut-on tuer l’Église? Paris: Fayard. Lederer, Brigitte / Hudec, Marcus (1992): Computergestützte Inhaltsanalyse. Ein Modell für die Printmedien. Frankfurt a. M. [etc.]: Campus (= Studienbücher zur quantitativen und qualitativen Wirtschafts- und Sozialforschung; Bd. 4). Leprette, Jacques / Pigeat, Henri (Hrsg.) (2002): Tendances économiques de la presse quotidienne dans le monde. Groupe d’études de l’Académie des sciences morales et politiques. Rapporteur: Jean-Charles Paracuellos . Paris: Presses universitaires de France (= Cahier des sciences morales et politiques; Bd. 12). Lüger, Heinz-Helmut (1995): Pressesprache . 2., neu bearb. Aufl. Tübingen: Niemeyer (= Germanistische Arbeitshefte; Bd. 28). Liebmann, Maximilian (2005): Von der Dominanz der katholischen Kirche zu freien Kirchen im freien Staat - vom Wiener Kongreß 1815 bis zur Gegenwart. In: Leeb u. a. (Hrsg.) (2005), S. 361-456. Lissmann, Urban (2001): Inhaltsanalyse von Texten. Ein Lehrbuch zur computergestützten und konventionellen Inhaltsanalyse . 2., aktual. u. erw. Aufl. Landau: Verlag Empirische Pädagogik (= Forschung, Statistik & Methoden; Bd. 2). Löffelholz, Martin (2003): Kommunikatorforschung: Journalistik. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2003), S. 28-53. Loosen, Wiebke / Scholl, Armin / Woelke, Jens (2002): Systemtheoretische und konstruktivistische Methodologie. In: Scholl (Hrsg.) (2002), S. 37-65. Lorey, Elmar Maria (1970): Mechanismen religiöser Information. Kirche im Prozeß der Massenkommunikation . München: Kaiser Verlag; Mainz: Grünewald (= Gesellschaft und Theologie. Abteilung: Praxis der Kirche; Nr. 2). 488 Literatur Ludes, Peter / Schütte, Georg (1997): Für eine integrierte Medien- und Kommunikationswissenschaft. In: Schanze / Ludes (Hrsg.), S. 27-63. Luhmann, Niklas (1996): Die Realität der Massenmedien . 2., erw. Aufl. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luneau, René / Michel, Patrick (Hrsg.) (1995): Tous les chemins ne mènent plus à Rome. Les mutations actuelles du catholicisme . Paris: Éditions Albin Michel (= Spiritualités). Luttitz, Stephanie Freiin von (2011): Mediatisierung der katholischen Kirche. Eine Untersuchung der Medien Frames in der deutschen säkularisierten Printberichterstattung . Diplomarbeit. Wien. MA (Media-Analyse) (2009): LeserInnen-Strukturdaten der Tageszeitungen Der Standard , Die Presse und Kronen Zeitung aus dem Jahr 2009. Daten auf persönliche Anfrage von Roland Faschingbauer (Assistenz Verein ARGE Media-Analysen) erhalten. E-Mail vom 23. 04. 2010. MA (Media-Analyse) (2010): MA 2009. Tageszeitungen Total. Online unter: http: / / www. media-analyse.at / studienPublicPresseTageszeitungTotal.do? year=2009&title=Tageszeitungen&subtitle=Total (zuletzt abgerufen am 28. 04. 2010). Mabiala, Philippe (2007): L’éditorial dans la presse chrétienne. Analyse des hebdomadaires La Semaine Africaine et La Vie. Paris: L’Harmattan (= Collection Eglises d’Afriques). Maier, Michaela (2010a): Kapitel 1 - Gegenstandsbereich und Grundzüge der Nachrichtenwerttheorie. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 13-27. Maier, Michaela (2010b): Kapitel 3 - Forschungslogik und Methode. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 49-72. Maier, Michaela / Marschall, Joachim (2010): Kapitel 4 - Forschungsdesigns und empirische Befunde der Schlüsselstudien zur Nachrichtenwerttheorie. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 73-96. Maier, Michaela / Ruhrmann, Georg / Stengel, Karin (2009): Der Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen. Inhaltsanalyse der TV -Nachrichten im Jahr 2007 . Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Online unter: https: / / www.lfm-nrw.de / file admin / lfm-nrw / Forschung / nachrichtenanalyse_1992-2007.pdf (zuletzt abgerufen am 30. 08. 2016) Maier, Michaela / Stengel, Karin (2010): Kapitel 5 - Kritik und Weiterentwicklungen. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 97-115. Maier, Michaela / Stengel, Karin / Marschall, Joachim (2010a): Nachrichtenwerttheorie . Baden-Baden: Nomos Verlag (= Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft; Bd. 2). Maier, Michaela / Stengel, Karin / Marschall, Joachim (2010b): Kapitel 2 - Entwicklung der Nachrichtenwertforschung. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 28-48. Maier, Michaela / Stengel, Karin / Marschall, Joachim (2010c): Kapitel 7 - Ein persönliches Fazit und Plädoyer. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 132-134. Maletzke, Gerhard (1963): Psychologie der Massenkommunikation. Theorie und Systematik . Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut. Forschungsliteratur 489 Maletzke, Gerhard (1988): Massenkommunikationstheorien . Tübingen: Niemeyer (= Medien in Forschung + Unterricht: Serie B; Bd. 7). Maletze, Gerhard (1998): Kommunikationswissenschaft im Überblick. Grundlagen, Probleme, Perspektiven . Opladen: Westdeutscher Verlag. Marcinkowski, Frank (2006): Konstruktivismus. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 138-139. Marcinkowski, Frank / Marr, Mirko (2005): Medieninhalte und Medieninhaltsforschung. In: Bonfadelli u. a. (Hrsg.) (2005), S. 425-467. Maurer, Marcus (2010): Agenda-Setting . Baden-Baden: Nomos-Verlag (= Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft; Bd. 1). Mayer, Jean-François (2008): Internet et religion . Gollion: Infolio (= Religioscope). Mayring, Philipp (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken . 5. Aufl. Weinheim [etc.]: Beltz (= Beltz Studium). Mayring, Philipp (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken . 8. Aufl. Weinheim [etc.]: Beltz (= UTB 8229). Mayring, Philipp (2005): Neuere Entwicklungen in der qualitativen Forschung und der Qualitativen Inhaltsanalyse. In: Mayring u. a. (Hrsg.) (2005), S. 7-19. Mayring, Philipp (2010): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken . 11., aktual. u. überarb. Aufl. Weinheim [etc.]: Beltz. Mayring, Philip / Gläser-Zikuda, M. (Hrsg.) (2005): Die Praxis der Qualitativen Inhaltsanalyse . Weinheim [etc.]: Beltz. Média & Évangile (2009). Qui sommes nous? Online unter: http: / / www.mediasevangile.org / qui-sommes-nous.html (zuletzt abgerufen am 01. 02. 2009). Média & Évangile. Online unter: http: / / www.medias-evangile.org (zuletzt abgerufen am 01. 02. 2010). MédiaSig 2009. Les 8000 noms de la presse et de la communication . 35e édition. La mise en jour de cette édition a été arrêtée au 2 mars 2009. Paris: La Documentation française. Medienwissenschaft (1999). Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen. 1. Teilband. Hrsg. von: Leonhard, Joachim-Felix / Ludwig, Hans- Werner / Schwarze, Dietrich / Straßner, Erich. Berlin [etc.]: De Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; Bd. 15.1). Melischek, Gabriele / Seethaler, Josef (Hrsg.) (1999): Die Wiener Tageszeitungen. Eine Dokumentation. Bd. 5: 1945-1955. Mit einem Überblick über die österreichische Tagespresse der Zweiten Republik bis 1998 . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang. Melischek, Gabriele / Seethaler, Josef (2004): Der österreichische Zeitungsmarkt nach 1945. Online unter: http: / / www.oeaw.ac.at / cmc / data / Melischek-Seethaler%20-%20 Vortrag%20 FH %20St%20P%F6lten%202004.pdf (zuletzt abgerufen am 24. 11. 2012). Merten, Klaus. (1995): Inhaltsanalyse. Einführung in Theorie, Methode und Praxis . 2., verbesserte Aufl. Opladen: Westdeutscher Verlag. Meyer, Philippe (2003): Église et médias, une situation de concurrence. In: Bédouelle u. a. (Hrsg.) (2003), S. 129-133. Miadowicz, Joanna (2006): France: un hommage ambigu. In: Hermès , Bd. 46, S. 119-123. 490 Literatur Mikos, Lothar / Wegener, Claudia (Hrsg.) (2005): Qualitative Medienforschung. Ein Handbuch . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaf (= UTB 8314). Miot, Jean (2008): La passion de la presse. De La Gazette de Renaudot au journal en ligne . Éditions du Rocher (= Collection „Un nouveau regard“). Möhn, Dieter / Roß, Dieter / Tjarks-Sobhani, Marita (Hrsg.) (2001): Mediensprache und Medienlinguistik. Festschrift für Jörg Hennig . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= Sprache in der Gesellschaft; Bd. 26). Moilanen, Markku / Tiittula, Liisa (Hrsg.) (1994): Überredung in der Presse. Texte, Strategien, Analysen . Berlin [etc.]: De Gruyter (= Sprache, Politik, Öffentlichkeit; Bd. 3). Neveu, Érik (2009): Sociologie du journalisme . Troisième édition. Paris: Éditions La Découverte (= Collection Repères; culture - communication). Niesyto, Horst / Roth, Matthias / Sowa, Hubert (Hrsg.) (2006): Medienkritik heute. Grundlagen, Beispiele und Praxisfelder . München: kopaed (= Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 5). Nostra Aetate (1965): Die Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen. Zweites Vatikanisches Konzil. Online unter: http: / / www.vatican. va / archive / hist_councils / ii_vatican_council / documents / vat-ii_decl_19651028_ nostra-aetate_ge.html (zuletzt abgerufen am 17. 12. 2009). Nowicki, Joanna (2006): La mort de Jean-Paul II et ses lectures nationales. In: Hermès , Bd. 46, S. 107-111. Noyer, Jacques (1996): Le point de vue d’un évêque. In: Furst, Anne (Hrsg.): Églises & Médias. In: Dossiers de l’Audiovisuel , N° 68, Heft Juli-August, S. 19-21. ÖAK (Österreichische Auflagenkontrolle) (2009): Auflagenliste Jahresschnitt 2008. Online unter: http: / / www.oeak.at / content / intern / Auflagenlisten / OEAK _2008_ JS _ KORR .pdf (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). ÖAK (Österreichische Auflagenkontrolle) (2010): Auflagenliste Jahresschnitt 2009. Online unter: http: / / www.oeak.at / content / intern / Auflagenlisten / OEAK _2009_ JS .pdf (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Observatoire des métiers de la presse (2009): Photographie de la profession des journalistes. Etude des journalistes détenteurs de la carte de journaliste professionnel de 2000 à 2008. Online unter: http: / / www.metiers-presse.org / pdf/ 1255448008.pdf (zuletzt abgerufen am 25. 05. 2010). OJD (2009a): 19e Observatoire de la Presse. Online unter: http: / / observatoire.ojd.com/ _ files / datas / obs19 / pdf / Observatoire-2009.pdf (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). OJD (2009b): Aujourd’hui en France. Online unter: http: / / www.ojd.com / engine / adhchif / chif_fiche.php? adhid=87 (zuletzt abgerufen am 23. 10. 2009). OJD (2009c): Book 2008 / 2009 Presse Payante GP . Presse Grande Public. Etabli le 14 / 10 / 2009. Online unter: http: / / www.ojd.com / dyn/ _files / books/ 181- Book-20082009-Presse-Payante- GP .pdf (zuletzt abgerufen am 14. 10. 2009). OJD (2009d): Couplage Le Parisien + Aujourd’hui en France. Online unter: http: / / www.ojd.com / engine / adhchif / chif_fiche.php? adhid=719 (zuletzt abgerufen am 11. 12. 2009). Forschungsliteratur 491 OJD (2009e): Le Figaro. Online unter: http: / / www.ojd.com / engine / adhchif / chif_fiche. php? adhid=353 (zuletzt abgerufen am 21. 10. 2009). OJD (2009 f.): Le Monde. Online unter: http: / / www.ojd.com / engine / adhchif / chif_ fiche.php? adhid=625 (zuletzt abgerufen am 22. 10. 2009). OJD (2009 g): Le Parisien. Online unter: http: / / www.ojd.com / engine / adhchif / chif_ fiche.php? adhid=717 (zuletzt abgerufen am 11. 12. 2009). OJD (2009h): Presse Quotidienne Nationale. Online unter: http: / / www.ojd.com / engine / adhchif / adhe_list.php? mode=chif&cat=1771&subcat=353 (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). OJD (2010): Book 2009. Presse Payante Grande Public. Edité le 28 / 05 / 2010. In: http: / / www.ojd.com / books / export/ 189 (zuletzt abgerufen am 28. 05. 2010). ORF -Gesetz: Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für ORF -Gesetz. In: Bundeskanzleramt (2011): https: / / www.ris.bka.gv.at / GeltendeFassung.wxe? Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000785 (zuletzt abgerufen am 02. 08. 2011). Ortner, Helmut (2000): Religion und Staat. Säkularität und religiöse Neutralität . Wien: Verlag Österreich (= Schriftenreihe Colloquium; Bd. 1). Österreich Lexikon (2004): In drei Bänden. Band II . (H - Q). Hrsg. v. Ernst Bruckmüller. Wien: Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon. Paarhammer, Hans (1985): Kirche und Staat in der zweiten Republik. In: Pototschnig (Hrsg.), S. 557-576. Paarhammer, Hans / Pototschnig, Franz / Rinnerthaler, Alfred (Hrsg.) (1994): 60 Jahre Österreichisches Konkordat . München: Kovar (= Veröffentlichungen des internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg; Neue Folge Bd. 56). Parisot, Dominique (1989): L’Église-Spectacle. La „dernière tentation“ catholique. In: Études , Bd. 371, Heft 1-2, S. 93-105. Pélissier, Nicolas (2008): Journalisme: avis de recherches. Vers la fin d’une exception scientifique française ? La production scientifique française dans son contexte international . Préface de François Demers. Bruxelles: Bruylant (= Collection Médias, Sociétés et Relations Internationales; Bd. 7). Perrin, Anne (2005): Qui finance les églises catholiques? Online unter: http: / / histoiresociale.univ-paris1.fr / Collo / laicite / PERRIN .pdf (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). Perrin, Anne (2007): Le financement public des églises catholiques. Des relations complexes autour des édifices cultuels. In: Weil (Hrsg.) (2007), S. 533-552. Perrin, Daniel (2006a): Medienlinguistik . Inklusive CD - ROM . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= Medien- und Kommunikationswissenschaft, Sprachwissenschaft; UTB 2503). Perrin, Daniel (2006b): Medienlinguistik. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2006), S. 177. Perrin, Daniel (2006c): Mediensprache. In: Tsavasman (Hrsg.) (2006), S. 265-267. Pink, Oliver (2010): Der König der Kampagne: Freundlich und skrupellos. Artikel vom 17. 06. 2008. Online unter: http: / / diepresse.com / home / kultur / medien/ 574715 / index.do? _vl_backlink=/ home / kultur / medien / index.do (zuletzt abgerufen am 18. 10. 2010). 492 Literatur Pisarra, Pietro (2002): L’Évangile et le Web. Quel discours chrétien dans les médias? Paris: Les Éditions de l’Atelier / Les Éditions Ouvrières (= Collection Questions ouvertes). Portier, Philippe (2005): L’église catholique face au modèle français de laïcité. In: Archives de sciences sociales des religions. Bd. 129, Heft 1. Papierversion, S. 117-134. Onlineversion: http: / / assr.revues.org / index1115.html; PDF -Version (in dieser Arbeit zitiert): http: / / assr.revues.org / pdf/ 1115 (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). Pototschnig, Franz (Hrsg.) (1985): Im Dienst von Kirche und Staat. In memoriam Carl Holböck . Wien: Verl. d. Verbandes d. wiss. Ges. Österreichs (= Kirche und Recht; Bd. 17). Pototschnig, Franz (1991): Staatskirchenrecht in Österreich in historischer Sicht. In: Weiler u. a. (Hrsg.) (1991), S. 46-59. Potz, Richard (2002): Referat „Freie Kirche in der freien Gesellschaft - vor 50 Jahren und heute“ bei der Enquete „50 Jahre Mariazeller Manifest“ am 7. Oktober 2002 im österreichischen Parlament. Poulat, Émile (1982): „Le religieux pur, c’est la mort des mass-media“. In: Ringlet (Hrsg.) (1982), S. 25-36. Prémare, Guillaume de (2009): Église, communication et médias. In: Revue d’éthique et de théologie morale , Bd. 255, Heft September, S. 11-29. Presse FG 2004: Bundesgesetz über die Förderung der Presse. BGB l. I Nr. 136 / 2003. Online unter: http: / / www.bka.gv.at / DocView.axd? CobId=1596 (zuletzt abgerufen am 15. 09. 2009). Pressehandbuch (2009): Medien und Journalisten für PR und Werbung in Österreich. 57. Jahrgang. Hrsg. v. Verband Österreichischer Zeitungen. Wien: Manz. Pressehandbuch online (2010a). Medium DIE PRESSE . In: Verband österreichischer Zeitungen (Hrsg.): http: / / www.pressehandbuch.at / mediaDatabase / frontend / protected / mediaTitleDetailTab1.do? actionToCall=executePopulateFields&idMaster Data=4 (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Pressehandbuch online (2010b). Medium DER STANDARD . In: Verband österreichischer Zeitungen (Hrsg.): http: / / www.pressehandbuch.at / mediaDatabase / frontend / protected / mediaTitleDetailTab1.do? actionToCall=executePopulate Fields&idMasterData=3373 (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Pressehandbuch online (2010c). Medium KRONEN ZEITUNG - Gesamtausgabe. In: Verband österreichischer Zeitungen (Hrsg.): http: / / www.pressehandbuch.at / media Database / frontend / protected / mediaTitleDetailTab1.do? actionToCall=execute PopulateFields&idMasterData=4878 (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Pressehandbuch online (2012a). Medium DIE PRESSE . In: Verband österreichischer Zeitungen (Hrsg.): http: / / www.pressehandbuch.at / mediaDatabase / frontend/ protected / mediaTitleDetailTab1.do? actionToCall=executePopulateFields&idMaster Data=4 (zuletzt abgerufen am 23. 11. 2012). Pressehandbuch online (2012b). Medium DER STANDARD . In: Verband österreichischer Zeitungen (Hrsg.): http: / / www.pressehandbuch.at / mediaDatabase / frontend / protected / mediaTitleDetailTab1.do? actionToCall=executePopulate Fields&idMasterData=3373 (zuletzt abgerufen am 23. 11. 2012). Forschungsliteratur 493 Pressehandbuch online (2012c). Medium KRONEN ZEITUNG . In: Verband österreichischer Zeitungen (Hrsg.): http: / / www.pressehandbuch.at / mediaDatabase / frontend / protected / mediaTitleDetailTab1.do? actionToCall=executePopulateFields&id- MasterData=4878 (zuletzt abgerufen am 23. 11. 2012). Preul, Reiner / Schmidt-Rost, Reinhard (Hrsg.) (2000): Kirche und Medien. Herausgegeben im Auftrag der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, Fachgruppe Praktische Theologie . Gütersloh: Kaiser, Gütersloher Verlagshaus (= Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Bd. 16). Projet de loi d’orientation pour l’avenir de l’école (2005), Online unter: http: / / www. assemblee-nationale.fr/ 12 / ta / ta0391.asp (zuletzt abgerufen am 16. 12. 2009). Pullacher Studienseminar (1968): Resonanz - Überlegungen und Vorschläge zu dem Fragenkreis „Publizität und Publizistik“. In: Breit u. a. (Hrsg.) (1968), S. 265-270. Pürer, Heinz (Hrsg.) (1996a): Praktischer Journalismus in Zeitung, Radio und Fernsehen. Mit einer Berufs- und Medienkunde für Journalisten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. 4., überarb. u. erw. Aufl. Salzburg: Kuratorium für Journalistenausbildung. Pürer, Heinz (1996b): Presse in Österreich. In: Pürer (Hrsg.) (1996a), S. 415-449. Pürer, Heinz (2003): Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Ein Handbuch . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Pürer, Heinz / Rahofer, Meinrad / Reitan, Claus (Hrsg.) (2004): Praktischer Journalismus. Presse, Radio, Fernsehen, Online. Inklusive CD -Rom mit journalistischen Beispielen. 5., völlig neue Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= Praktischer Journalismus, Bd. 9). Quinio, Dominique (2009): Qui sommes nous? Editorial. Online unter: http: / / www. la-croix.com / quiSommesNous / index.jsp? docId=2260403&rubId=7339 (zuletzt abgerufen am 20. 10. 2009). Rager, Günther / Graf-Szczuka, Karola u. a. (Hrsg.) (2006): Zeitungsjournalismus. Empirische Leserschaftsforschung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Ramge, Hans (1994): Auf der Suche nach der Evaluation in Zeitungskommentaren. In: Moilanen u. a. (Hrsg.) (1994), S. 101-120. Rauscher, Hans (2010): Dichand und die Macht. Das Volk, die Zeitung und der „Alte“. Artikel vom 17. 06. 2010. Online unter: http: / / express.derstandard. at/ 1276413394846 / Dichand-und-die-Macht-Das-Volk-die-Zeitung-und-der-Alte (zuletzt abgerufen am 18. 06. 2010). Rees, Wilhelm (Hrsg.) (2007): Katholische Kirche im neuen Europa. Religionsunterricht, Finanzierung und Ehe in kirchlichem und staatlichem Recht - mit einem Ausblick auf zwei afrikanische Länder . Münster [etc.]: Lit (= Austria: Forschung und Wissenschaft - Theologie; Bd. 2). Reisigl, Martin (2007): Projektbericht: Der Wiener Ansatz der Kritischen Diskursanalyse. Forum: Qualitative Social Research, 8(2). Online unter: http: / / nbn-resolving. de / urn: nbn: de: 0114-fqs0702P75 (zuletzt abgerufen am 04. 09. 2010). Reisigl, Martin (2011): Grundzüge der Wiener Kritischen Diskursanalyse. In: Keller u. a. (Hrsg.), S. 459-497. 494 Literatur Reporter ohne Grenzen (2009a): Europa / GUS . Vorreiterrolle europäischer Staaten gefährdet. Verschärfte Situation der Journalisten in Russland. Online unter: http: / / www.reporter-ohne-grenzen.de / fileadmin / rte / docs/ 2009 / Europa.pdf (zuletzt abgerufen am 21. 11. 2009). Reporter ohne Grenzen (2009b): Rangliste der Pressefreiheit 2009. Die Plätze. Online unter: http: / / www.reporter-ohne-grenzen.de / fileadmin / rte / docs/ 2009/ 09_Rangliste_final.pdf (zuletzt abgerufen am 21. 11. 2009). Reporter ohne Grenzen (2009c): Rangliste der Pressefreiheit 2009. Vorreiterrolle der europäischen Staaten in Gefahr. Online unter: http: / / www.reporter-ohnegrenzen.de / fileadmin / rte / docs/ 2009 / Allg_Erlaeuterungen.pdf (zuletzt abgerufen 21. 11. 2009). Ringlet, Gabriel (Hrsg.) (1982): Dieu et les journalistes . Paris: Desclée. Rinnerthaler, Alfred (1994): Das Ende des Konkordats und das Schicksal wichtiger Konkordatsmaterien in der NS -Zeit. In: Paarhammer u. a. (Hrsg.) (1994), S. 179-229. Rippl, Susanne / Seipel, Christian (2008): Methoden kulturvergleichender Sozialforschung. Eine Einführung . Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Riutort, Philippe (2002): L’information en matière de religion. Une spécialisation moralement fondée? In: Réseaux , Bd. 111, Heft 1, S. 132-161. Rössler, Patrick (2005): Inhaltsanalyse . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= UTB basics 2671). Rössler, Patrick / Marquart, Franziska / Kersten, Jan / Bomhoff, Jana (2009): Die Erhebung von Fotonachrichtenfaktoren im journalistischen Alltag. Wie selektieren Bildredakteure Pressefotos? Eine Beobachtungs- und Befragungsstudie. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der FG „Journalismus“ der DGP uK in Berlin am 06. 02. 2009. Rucktäschel, Annamaria (Hrsg.) (1972): Sprache und Gesellschaft . München: Fink. Ruhrmann, Georg / Woelke, Jens / Maier, Michaela / Diehlmann, Nicole (2003): Der Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen. Ein Modell zur Validierung von Nachrichtenfaktoren . Opladen: Westdeutscher Verlag. Rusch, Gebhard (Hrsg.) (2002a): Einführung in die Medienwissenschaft. Konzeptionen, Theorien, Methoden, Anwendungen . Opladen: Westdeutscher Verlag. Rusch, Gebhard (2002b): Medienwissenschaft als transdiziplinäres Forschungs-, Lehr- und Lernprogramm. In: Rusch (Hrsg.) (2002a), S. 69-82. Rusch, Gebhard (2002c): Kommunikation. In: Rusch (Hrsg.) (2002a), S. 102-117. Rusch, Gebhard / Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.) (1999): Konstruktivismus in der Medien- und Kommunikationswissenschaft. DELFIN 1997 . Frankfurt a. M.: Suhrkamp (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 1340). Russ, Gabriele (2004): Die Kirche der Journalisten . Münster [etc.]: Lit (= Werkstatt Theologie; Bd. 3). Sager, Sven F. (2001): Medienvielfalt und die Reichweite eines linguistischen Kommunikationsbegriffs. In: Möhn u. a. (Hrsg.) (2001), S. 201-224. Saint Vincent, Bertrand de (2006): Le roman du Figaro [1826-2006] . Avec la collaboration de Jean-Charles Chapuzet. Paris: Plon / Le Figaro. Forschungsliteratur 495 Sandig, Barbara (2000): Textmerkmale und Sprache-Bild-Texte. In: Fix u. a. (Hrsg.) (2000), S. 3-30. Sandig, Barbara (2006): Textstilistik des Deutschen . Berlin [etc.]: De Gruyter (= De Gruyter Studienbuch). Saxer, Ulrich (1999): Der Forschungsgegenstand der Medienwissenschaft. In: Medienwissenschaft (1999), S. 1-14. Schanze, Helmut / Ludes, Peter (Hrsg.) (1997): Qualitative Perspektiven des Medienwandels. Positionen der Medienwissenschaft im Kontext „Neuer Medien“ . Opladen: Westdeutscher Verlag. Schauer, Magdalena (2012): „Und wenn der Hirte der Böse ist? “ Eine Analyse der Berichterstattung zum Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche im Jahr 2010 . Diplomarbeit. Wien. Schibilsky, Michael (2000): Kirche in der Mediengesellschaft. In: Preul u. a. (Hrsg.) (2000), S. 51-71. Schiestl, Johannes-Peter (2007): Republik Österreich. In: Rees (Hrsg.) (2007), S. 49-89. Schmidt, Siegfried J. (1999): Blickwechsel. Umrisse einer Medienepistemologie. In: Rusch u. a. (Hrsg.) (1999), S. 119-145. Schmidt, Siegfried J. (2000): Kalte Faszination. Medien, Kultur, Wissenschaft in der Mediengesellschaft . Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Schmidt, Siegfried J. (2002): Medienwissenschaft und Nachbardisziplinen. In: Rusch (Hrsg.) (2002a), S. 53-68. Schmidt-Rost, Reinhard (2000): Medium und Message. Zu ihrem Verhältnis in der christlichen Publizistik. In: Preul u. a. (Hrsg.) (2000), S. 84-121. Schmied, Gerhard (1991): Kanäle Gottes? Katholische Kirche in der Medienzange . Opladen: Leske und Budrich. Schneider, Jan Georg / Stöckl, Hartmut (Hrsg.) (2011): Medientheorien und Multimodalität. Ein TV -Werbespot - Sieben methodische Beschreibungsansätze . Köln: Halem. Scholl, Armin (Hrsg.) (2002): Systemtheorie und Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Scholl, Armin (2005): Medieninhalte. In: Weischenberg u. a. (Hrsg.) (2005), S. 230-232. Schulz, Winfried (1976): Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien. Analyse der aktuellen Berichterstattung . Freiburg i. B.: Alber (= Alber-Broschur Kommunikation; Bd. 4). Schulz, Winfried (1982): News structure and people’s awareness of political events. In: International Communication Gazette , 30, S. 139-153. Schulz, Winfried (1989): Massenmedien und Realität. Die „ptolemäische“ und die „kopernikanische“ Auffassung. In: Kaase u. a. (Hrsg.) (1989), S. 135-159. Schulz, Winfried (1990): Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien. Analyse der aktuellen Berichterstattung . 2., unveränd. Aufl. Freiburg i. B.: Alber (= Alber- Broschur Kommunikation; Bd. 4). Schulz, Winfried (1997): Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung zur Rolle der Massenmedien in der Politik . Opladen: Westdeutscher Verlag. 496 Literatur Schulz, Winfried (2008): Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung . 2., vollständig überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Schwab-Trapp, Michael (1996): Konflikt, Kultur und Interpretation. Eine Diskursanalyse des öffentlichen Umgangs mit dem Nationalsozialismus . Opladen: Westdeutscher Verlag (= Studien zur Sozialwissenschaft; Bd. 168). Schwarz, Monika / Chur, Jeannette (2007): Semantik. Ein Arbeitsbuch . 5., aktual. Aufl. Tübingen: Narr (= narr Studienbücher). Schwendenwein, Hugo (1992): Österreichisches Staatskirchenrecht . Essen: Ludgerus Verlag (= Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici; BeiHeft 6). Seethaler, Josef / Melischek, Gabriele (2006): Die Pressekonzentration in Österreich im europäischen Vergleich. In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft , 35. Jg., Heft 4, S. 337-360. Shoemaker, Pamela J. (1991): Gatekeeping . Newbury Park, CA : SAGE (= Communication concepts; Bd. 3). Staab, Joachim Friedrich (1990): Nachrichtenwert-Theorie. Formale Struktur und empirischer Gehalt . Freiburg i. B.: Alber (Alber-Broschur Kommunikation; Bd. 17). Stark, Birgit / Magin, Melanie (Hrsg) (2009a): Die österreichische Medienlandschaft im Umbruch. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (= relation; N. F. Band 3). Stark, Birgit / Magin, Melanie (2009b): Einführung. In: Stark u. a. (Hrsg.) (2009a), S. 7-14. Stark, Birgit / Magin, Melanie (2009c): Willkommen im „neuen Österreich“! Wolfgang Fellners Vision einer Zeitung für die „moderne gebildete Mitte“. In: Stark u. a. (Hrsg.) (2009a), S. 41-66. Statistik Austria (2009a): Druckauflage und verkaufte Auflage der österreichischen Tageszeitungen 2000 bis 2008 im Jahresdurchschnitt. Erstellt am 22. 12. 2009. Online unter: http: / / www.statistik.at / web_de / statistiken / bildung_und_kultur / kultur / buecher_und_presse/ 021213.html (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Statistik Austria (2009b): Kulturstatistik 2007. Tabellenwerk. Wien: Verlag Österreich. Online unter: http: / / www.statistik.at / dynamic / wcmsprod / idcplg? IdcService= GET _ NATIVE _ FILE &d ID =52266&dDocName=036872 (zuletzt abgerufen am 20. 04. 2010). Statistik Austria (2012): Reichweite der österreichischen Tageszeitungen 2009 bis 2011. Erstellt am 28. 03. 2012. Online unter: https: / / www.statistik.at / web_de / statistiken / bildung_und_kultur / kultur / buecher_und_presse/ 021215.html (zuletzt abgerufen am 23. 11. 2012). Stede, Manfred (2007): Korpusgestützte Textanalyse. Grundzüge der Ebenen-orientierten [sic! ] Textlinguistik . Tübingen: Narr (= narr studienbücher). Stegu, Martin (2000): Text oder Kontext: zur Rolle von Fotos in Tageszeitungen. In: Fix u. a. (Hrsg.) (2000), S. 307-323. Stegu, Martin (2002): „Was gibt’s denn da zu sehen? “ Zu Typen und Funktionen von Pressefotos. In: Deutschunterricht , Heft 2, 55. Jahrgang, S. 21-24. Forschungsliteratur 497 Steinmaurer, Thomas (2002): Konzentriert und verflochten. Österreichs Mediensystem im Überblick . Mit Beiträgen von Elfriede Scheipl und Andreas Ungerböck. Innsbruck: StudienVerlag (= Beiträge zur Medien- und Kommunikationsgesellschaft; Bd. 10). Steinmaurer, Thomas (2003): Die Medienstruktur Österreichs. In: Bentele u. a. (Hrsg.) (2003), S. 349-365. Steinmaurer, Thomas (2004): Medienangebot in Österreich. In: Pürer u. a. (Hrsg.) (2004), S. 29-39. Steinmaurer, Thomas (2009): Das Mediensystem Österreichs. In: Internationales Handbuch Medien (2009), S. 504-517. Stengel, Karin / Marschall, Joachim (2010): Kapitel 6 - Verwandte und konkurrierende Ansätze. In: Maier / Stengel / Marschall (2010a), S. 116-131. St GB : § 188 St GB Herabwürdigung religiöser Lehren. In: jusline Österreich (2011): http: / / www.jusline.at/ 188_Herabw%C3 % BC rdigung_religi%C3 %B6ser_Lehren_ St GB .html (zuletzt abgerufen am 02. 08. 2011). Stimeder, Klaus / Weissenberger, Eva (2008): Trotzdem. Die Oscar-Bronner-Story . Wien: Carl Ueberreuter. Stöckl, Hartmut (2000): Bilder - stereotype Muster oder kreatives Chaos? Konstitutive Elemente von Bildtypen in der visuellen Kommunikation. In: Fix u. a. (Hrsg.) (2000), S. 325-341. Stöckl, Hartmut (2004): Die Sprache im Bild - das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte, Theorien, Analysemethoden . Berlin [etc.]: De Gruyter (= Linguistik. Impulse & Tendenzen; Bd. 3). Stöckl, Hartmut (2012): Medienlinguistik. Zu Status und Methodik eines (noch) emergenten Forschungsfeldes. In: Grösslinger u. a. (Hrsg.) (2012), S. 13-34. Stopfner, Maria (2003): Die Argumentationsstrategien der FPÖ vor und nach dem Regierungsantritt. Linguistische Analyse von Interviews mit Jörg Haider und Susanne Riess-Passer . Diplomarbeit. Innsbruck. Storm, Kai (2005): Gefakt! Vom manipulativen Spiel der Mediengesellschaft . Münster: Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat (= Edition Octopus). Straßner, Erich (2000): Journalistische Texte . Tübingen: Niemeyer (= Grundlagen der Medienkommunikation; Bd. 10). Straßner, Erich (2002): Text-Bild-Kommunikation - Bild-Text-Kommunikation . Tübingen: Niemeyer (= Grundlagen der Medienkommunikation; Bd. 13). Syndicat des Journalistes (2009): Journaliste: un statut, des devoirs. Online unter: http: / / www.journalistescftc.org / site / profession.php (zuletzt abgerufen am 27. 11. 2010). Tamás, Roland (2004): Das Schicksal des Reiches. Zur Theologie der medial strukturierten Welt . Dissertation. Innsbruck. Thogmartin, Clyde (1998): The National Daily Press of France . Birmingham (Alabama): Summa Publications, Inc. Tiittula, Liisa (1994): Implizites Bewerten in finnischen und deutschen Leitartikeln. In: Moilanen u. a. (Hrsg.) (1994), S. 225-240. 498 Literatur Tincq, Henri (2000): Église-médias: la double méprise. In: Bréchon u. a. (Hrsg.) (2000), S. 171-175. Tsavasman, Leon R. (Hrsg.) (2006): Das große Lexikon Medien und Kommunikation . Würzburg: Ergon-Verlag. Udris, Linards / Lucht, Jens (2009): Öffentliche Kommunikation im Umbruch? Wandel der Medienstrukturen und Medieninhalte in ländervergleichender und diachroner Perspektive. In: Stark u. a. (Hrsg.) (2009a), S. 17-40. uni: view Magazin: „Meine Forschung“ (2014): Über die Kommunikation zwischen Kirche und Medien. Gastbeitrag von Stephanie Luttitz. Online unter: http: / / medien portal.univie.ac.at / uniview / forschung / detailansicht / artikel / meine-forschungueber-die-kommunikation-zwischen-kirche-und-medien/ (zuletzt abgerufen am 19. 02. 2015). Von Polenz, Peter (1985): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens . Berlin [etc.]: De Gruyter (= Sammlung Göschen; Bd. 2226). VÖZ (Verband Österreichischer Zeitungen) (2010a): Nettoreichweite Tageszeitungen im Europavergleich. Online unter: http: / / www.voez.at / b235 (zuletzt abgerufen am 22. 04. 2010). VÖZ (Verband Österreichischer Zeitungen) (2010b): Selbstkontrolle der österreichischen Presse. Online unter: http: / / www.voez.at / b300m23 (zuletzt abgerufen am 26. 05. 2010). Wagner, Franc (2001): Implizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt. Lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten . Tübingen: Narr (= Studien zur deutschen Sprache; Bd. 20). Wagner, Jacques (Hrsg.) (2000): Journalisme et religion (1685-1785) . Frankfurt a. M [etc.]: Peter Lang (= Eighteenth-century French intellectual history; Bd. 6). Waibel, Kora (2008): Dissertation zur Kündbarkeit des österreichischen Konkordats. Über Möglichkeiten und Folgen einer Abschaffung des Vertrags zwischen der Republik Österreich und dem Heiligen Stuhl vom 5. Juni 1922 . Dissertation. Wien. Online unter: http: / / othes.univie.ac.at/ 3238/ 1/ 2008-10-17_9715296.pdf (zuletzt abgerufen am 16. 07. 2010). Warnke, Ingo (Hrsg.) (2007a): Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände . Berlin [etc.]: De Gruyter (= Linguistik. Impulse & Tendenzen; Bd. 25). Warnke, Ingo (2007b): Diskurslinguistik nach Foucault. Dimensionen einer neuen Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen. In: Warnke (Hrsg.) (2007a), S. 5-24. Warnke, Ingo (2007c): Vorwort. In: Warnke (Hrsg.) (2007a), S. VII . Warnke, Ingo / Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.) (2008a): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene . Berlin [etc.]: De Gruyter (= Linguistik. Impulse & Tendenzen; Bd. 31). Warnke, Ingo / Spitzmüller, Jürgen (2008b): Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik. Grundlagen und Verfahren einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen. In: Warnke u. a. (Hrsg.) (2008a), S. 3-54. Warnke, Ingo / Spitzmüller, Jürgen (2008c): Vorwort. In: Warnke u. a. (Hrsg.) (2008a), S. VII . Forschungsliteratur 499 Warnke, Ingo / Meinhof, Ulrike H./ Reisigl, Martin (2012): Einleitung. Einleitung zu Sektion (53). Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik. In: Grucza u. a. (Hrsg.) (2012), S. 381-382. Weber, Stefan (2002): Konstruktivismus und Non-Dualismus, Systemtheorie und Distinktionstheorie. In: Scholl (Hrsg.) (2002), S. 21-36. Weber, Stefan (Hrsg.) (2003a): Theorien der Medien. Von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Weber, Stefan (2003b): Konstruktivistische Medientheorien. In: Weber (Hrsg.) (2003a), S. 180-201. Weber, Stefan (2003c): Systemtheoretische Medientheorien. In: Weber (Hrsg.) (2003a), S. 202-223. Wegenstein, Bernadette (1998): Die Darstellung von Aids in den Medien. Semio-linguistische Analyse und Interpretation . Wien: Facultas. WUV (= Dissertationen der Univ. Wien; 42). Weil, Patrick (Hrsg.) (2007): Politiques de la laïcité au XX e siècle . Paris: Presse Universitaire de France. Weiler, Rudolf / Laun, Andreas (Hrsg.) (1991): Die Entwicklung der Beziehung zwischen Kirche und Staat . Sonderausgabe. Wien: VWGÖ . Weischenberg, Siegfried (1992): Journalistik. Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation. Bd. 1. Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen . Opladen: Westdeutscher Verlag. Weischenberg, Siegfried (1999): Die Grundlagen der der Kommunikatorforschung in der Medienwissenschaft. In: Medienwissenschaft (1999), S. 58-70. Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans J./ Pörksen, Bernhard (Hrsg.) (2005): Handbuch Journalismus und Medien . Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft (= Praktischer Journalismus; Bd. 60). Wick, Volker (2007): Die Trennung von Staat und Kirche. Jüngere Entwicklungen in Frankreich im Vergleich zum deutschen Kooperationsmodell . Tübingen: Mohr Siebeck (= Jus Ecclesiasticum; Bd. 81). Wiegerling, Klaus (1998): Medienethik . Stuttgart [etc.]: Metzler (= Sammlung Metzler; Bd. 314). Wierzbicka, Mariola / Sieradzka, Malgoruata / Homa, Jaromin (Hrsg.) (2005): Moderne deutsche Texte. Beiträge der Internationalen Germanistenkonferenz Rzeszów 2004 . Frankfurt a. M. [etc.]: Peter Lang (= Danzinger Beiträge zur Germanistik; Bd. 16). Willaime, Jean-Paul (2000): Les médias comme analyseur des mutations religieuses contemporaines. In: Bréchon u. a. (Hrsg.) (2000), S. 299-329. Winter, Rainer (1999): Cultural Studies als kritische Medienanalyse: Vom „encoding / decoding“-Modell zur Diskursanalyse. In: Hepp u. a. (Hrsg.) (1999), S. 47-63. Woldt, Claudia (2010): Sprache als Wert - Werte in der Sprache. Untersuchungen zu Bewertungen von Sprache allgemein und Komposita im Besonderen in der tschechischen Sprachgeschichte . München [etc.]: Verlag Otto Sagner (= Specimina philologiae slavicae; Bd. 158). Wörther, Matthias (2013): Öffentlichkeit und Kirche. In: Fürst (Hrsg.) (2013), S. 46-49. 500 Literatur Wunden, Wolfgang (Hrsg.) (1996): Wahrheit als Medienqualität . Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk d. Evang. Publizistik (= Beiträge zur Medienethik; Bd. 2). Wyss, Vinzenz / Pühringer, Karin / Meier, Werner A. (2005): Journalismusforschung. In: Bonfadelli u. a. (Hrsg.) (2005), S. 297-330. Zillig, Werner (1982): Bewerten. Sprechakttypen der bewertenden Rede . Tübingen: Niemeyer (= Linguistische Arbeiten; Bd. 115). Zimmermann, Hans-Dieter (1969): Die politische Rede. Der Sprachgebrauch Bonner Politiker . Stuttgart: Kohlhammer (= Sprache und Literatur; Bd. 59). Zimmermann, Jens (2010): Diskurs, diskursiv. In: Jäger u. a. (Hrsg.) (2010), S. 37. Software ATLAS .ti Scientific Software Development GmbH (1993-2012): atlas.ti. The knowledge workbench. Qualitative data analysis. Version 6. 2. 27. Berlin. Software 501 Stichwortverzeichnis Agenda-Setting 45, 49, 65 Analyseeinheit 72, 294 Anreißer 299, 307, 309 Bericht 66, 100, 134, 172, 225, 235, 244, 251, 266, 290, 293, 299, 307, 309, 310, 329, 365, 369, 408, 410 Berichterstattung, objektive (s. a. Realität, objektive) 20, 56, 64, 66 Berichterstattung religiöse 75, 157, 171, 176, 180, 185, 187, 190, 204, 208, 210, 244, 245, 251, 258, 265, 268, 273, 274, 276, 277, 284, 285, 289, 412 Bewertung 16, 47, 50, 68, 70, 72, 75, 80, 85, 90, 101, 121, 128, 130, 211, 239, 330, 332, 353, 355, 364, 365, 407, 408, 411 Bewertung, explizite 18, 70, 101, 103, 114, 115, 128, 130, 133, 135, 136, 137, 187, 366, 369, 371, 372, 377, 387, 408 Bewertung, implizite 18, 70, 83, 101, 128, 130, 135, 202, 365, 387 Bewertungsmittel 137, 139, 370 Bildanalyse 19, 21, 115, 291, 331, 344, 356, 365, 407, 408 Bildnachricht 89, 91 Bildsorte 91, 93, 94, 340 Boulevardzeitung 17, 43, 80, 217, 220, 233, 262, 304, 311, 315, 327, 328, 329, 336, 339, 356, 370, 408, 409 Code 75, 294, 333 Codiereinheit 72, 333 Codierung 72, 74, 294, 297, 306, 333 Diskurs 15, 19, 55, 62, 79, 118, 176, 181, 183, 198, 208, 266, 268, 270, 287, 319, 365, 368, 369, 389, 395, 400 Diskursanalyse 19, 21, 25, 51, 53, 75, 80, 81, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 127, 211, 291, 330, 331, 364, 369, 397 Diskursebene 120, 125 Diskursfragment 125, 364 Diskursives Ereignis 17, 125, 299, 300 Diskurslinguistik 19, 20, 22, 55, 117 Diskursposition 125, 128, 365 Diskursstrang 125 Diskurstheorie 118, 120 Erkenntnistheorie, evolutionäre 64, 65 Framing 49, 50, 60, 131, 133, 134 Gatekeeping 19, 45, 47 Globalthema 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 404, 407 Glosse 103, 107, 237, 307, 309, 330, 366, 377, 384, 401, 409 Hauptthema 202, 293, 295, 298, 318, 364 Ideologie (s. a. Welt- und Wertvorstellungen) 53, 122, 127, 134, 237, 365, 369, 388, 389, 408 Inferenz 51, 70, 74, 376, 385 Inhaltsanalyse 19, 25, 43, 49, 51, 53, 56, 69, 136, 171, 205, 217, 291, 292, 294, 310, 332, 333, 338, 344, 364, 365, 399, 406 Interview 21, 83, 103, 110, 127, 155, 176, 177, 191, 200, 206, 207, 210, 244, 246, 247, 251, 258, 264, 269, 273, 274, 284, 287, 299, 307, 309, 318, 365, 399, 407, 408 502 Stichwortverzeichnis Journalismusforschung (s. a. Kommunikator) 38, 39, 40 Karikatur 14, 91, 92, 183, 203, 257, 267, 307, 309, 336, 337, 340, 343, 346, 351, 352, 354, 358, 409, 411 Kategorie 44, 71, 72, 92, 196, 242, 249, 254, 261, 271, 280, 294, 301, 302, 304, 308, 329, 333, 337, 353, 355, 358 Kommentar 35, 66, 82, 94, 101, 103, 114, 115, 134, 162, 172, 184, 200, 204, 217, 235, 236, 243, 250, 251, 257, 259, 284, 290, 293, 307, 309, 315, 329, 357, 377, 391, 408 Kommunikationswissenschaft 15, 19, 38, 50, 55, 78, 79 Kommunikator 19, 20, 22, 25, 26, 31, 32, 35, 50, 54, 70, 71, 74, 86, 220 Konkordat 142, 143, 146, 153, 206, 212 Konstruktivismus 57, 58, 61, 64, 68, 69 Konstruktivismus, radikaler 57, 60, 66, 69 Kontexteinheit 72 Kontroverse 44, 47, 127, 204, 290, 311, 312, 315, 317, 318, 321, 348, 355, 360, 364, 407 Kooperationssystem, staatskirchenrechtliches 142, 153, 409 Künstliche Woche (s. a. Stichprobe) 292, 293 Laizität 19, 146, 175, 179, 182, 183, 190, 200, 204, 205, 207, 267, 286, 317 Massenkommunikation 26, 30, 79 Massenmedien 24, 26, 30, 34, 47, 50, 56, 58, 61, 79, 89, 155, 177, 186, 223, 253, 406 Medienkonzentration (s. a. Pressekonzentration) 214, 216, 239 Medienkritik 20, 57, 61, 69 Medienlinguistik 19, 20, 22, 25, 77, 89, 406 Medienrealität. s. Medienwirklichkeit Mediensprache (s. a. Pressesprache) 53, 79, 81, 83 Medientext 50, 82, 83, 89, 90, 100, 103 Medienwirklichkeit 17, 18, 19, 51, 57, 58, 65, 66, 406 Medienwissenschaft 23, 24, 26, 27, 28, 68, 78, 157 Medium 15, 25, 34, 43, 81, 85, 86, 89, 126, 163, 225 Meldung 102, 115, 197, 243, 257, 269, 278, 307, 309, 346 Nachricht 41, 101, 102, 178, 217, 236, 292 Nachrichtenfaktoren 17, 18, 40, 292, 295, 319, 331, 343, 364, 365, 406, 407, 410 Nachrichtenselektion 40, 41, 43, 45, 83, 210, 292, 296, 319, 331 Nachrichtenwert 19, 20, 40, 57, 60, 67, 160, 163, 206, 210, 285, 290, 301, 312, 406, 412 News-Bias 45, 57 Objektivität. s. Berichterstattung, objektive / Realität, objektive Pressefoto. s. Zeitungsbild Pressekonzentration (s. a. Medienkonzentration) 214, 216, 227 Pressesprache (s. a. Mediensprache) 81, 85, 387 Pressetextsorten 17, 18, 80, 91, 100, 125, 136, 172, 199, 290, 299, 307, 329, 364, 370, 402, 408, 409 Pressetextsorten, informationsbetonte 17, 18, 101, 102, 103, 110, 114, 307, 308, 365, 366, 369, 370, 377, 387, 408 Pressetextsorten, meinungsbetonte 17, 18, 101, 102, 103, 110, 114, 307, 309, 364, 369, 370, 377, 381, 387, 401, 402, 408 Stichwortverzeichnis 503 Qualitätszeitung 17, 43, 88, 98, 216, 217, 219, 220, 233, 243, 289, 304, 310, 311, 322, 326, 329, 339, 356, 408 Realismus 57, 61, 64, 68, 177 Realität, objektive 16, 18, 48, 56, 57, 60, 61, 67, 71, 135, 176, 243, 370, 406 Realitätsadäquatheit 67, 69 Redaktionslinie 20, 21, 70, 81, 103, 110, 128, 204, 237, 262, 270, 273, 281, 283, 289, 292, 312, 331, 348, 368, 369, 389, 390, 399, 407, 410 Rekonstruktion 61, 64, 96, 121, 202 Religionsjournalismus. s. Berichterstattung, religiöse Reportage 85, 103, 110, 161, 172, 192, 199, 235, 245, 266, 269, 274, 275, 290, 293, 307, 309, 365 Semantik 19, 20, 22, 92, 120, 129 Semantik, Frame- 131, 133 Semantik, Kontext- 131, 133, 134 Semantik, lexikalische 131 Semantik, pragmatische 131 Semantik, Satz- 132, 134 Semantik, Text- 131 Sprache-Bild-Bezüge 94, 98, 332, 333, 335, 356, 359, 360 Sprache-Bild-Texte 88, 96 Staatskirchensystem 142 Stichprobe (s. a. Künstliche Woche) 17, 43, 72, 292, 300, 309, 364, 389, 411 Text. s. Medientext Textlinguistik 19, 20, 22, 100, 118, 120 Textsorte. s. Pressetextsorten Themenfrequenz 292, 310, 315, 318, 330, 406, 407 Themenfrequenzanalyse 40, 44, 49, 75, 212, 292, 294 Themenselektion 18, 406, 407 Trennungsgesetz 148 Trennungssystem, staatskirchenrechtliches 142, 153, 409, 410 Welt- und Wertvorstellungen 17, 18, 20, 213, 406, 412 Wirklichkeitskonstruktion 57 Zeitungsbild 90, 91, 94, 98, 332, 335, 337, 338, 407, 410, 411 Giessener Beiträge Europäische Studien zur Textlinguistik 17 ISBN 978-3-8233-8025-2 Franz Die katholische Kirche im Pressediskurs Marianne Franz Die katholische Kirche im Pressediskurs Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Wie wird das kontroverse Thema ‚Kirche‘ im Pressediskurs Österreichs und Frankreichs dargestellt? Dieser Band beschreibt und erklärt redaktionelle, überredaktionelle und länderspezifische Muster und berücksichtigt dabei auch die jeweiligen soziokulturellen Kontexte. Untersucht werden Pressetexte aus Qualitätssowie Boulevardzeitungen. Neben vielfältigen linguistischen Analysekategorien (z.B. Pressetextsorten, Bewertungen, Pressebilder) werden mit den Nachrichtenfaktoren auch kommunikationswissenschaftliche Aspekte in den Blick genommen. Der Band richtet sich an Forschende aus den Bereichen Linguistik, Kommunikationswissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft sowie an JournalistInnen.