eBooks

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch

2019
978-3-8233-9267-5
Gunter Narr Verlag 
Agnes Lieberknecht
Yomb May

Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten "roten Faden" zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

narr STUDIENBÜCHER Agnes Lieberknecht / Yomb May Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISSN 0941-8105 ISBN 978-3-8233-8267-6 (Print) ISBN 978-3-8233-9267-5 (ePDF) ISBN 978-3-8233-0143-1 (ePub) www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 Die Sprache der Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.1 Was ist Wissenschaft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2 Maximen der Wissenschaftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.3 Merkmale der Wissenschaftssprache Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.4 Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Lösungen zu Kapitel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.1 Das Thema finden und klar formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.1.1 Wie grenze ich das Thema sinnvoll ein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.1.2 Wie begründe ich die Themeneingrenzung sinnvoll? . . . . . . . . . . . . . 33 2.2 Eine Forschungslücke finden und formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 2.3 Die Forschungsfrage formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.4 Die Zielsetzung klar formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Lösungen zu Kapitel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3.1 Was ist wissenschaftliches Argumentieren? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3.1.1 Wissenschaftlich schreiben heißt kommunizieren . . . . . . . . . . . . . . . . 59 3.1.2 Argumentieren in Einleitung, Hauptteil und Schluss . . . . . . . . . . . . . . 60 3.2 Eine schriftliche Argumentation schlüssig formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3.2.1 Elemente wissenschaftlichen Argumentierens und ihre sprachliche Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3.2.2 Deduktive oder induktive Argumentation formulieren . . . . . . . . . . . . 67 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . 69 3.3.1 Kritik formulieren: Umgang mit fremden wissenschaftlichen Positionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3.3.2 Position beziehen: Eigene wissenschaftliche Aussagen formulieren und begründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 3.4 Schlussfolgerungen formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Lösungen zu Kapitel 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 4.1 Nominalstil und Verbalstil gezielt einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 4.2 Funktionsverbgefüge in Verbalphrasen umwandeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 4.3 Relativsätze und Partizipialkonstruktionen funktional verwenden . . . . . . . 107 4.4 Präsens oder Präteritum? Im richtigen Tempus schreiben . . . . . . . . . . . . . . 111 4.5 Der Modus in wissenschaftlichen Arbeiten: Indikativ und Konjunktiv richtig verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 6 Inhalt 4.6 Aktiv und Passiv abwechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Lösungen zu Kapitel 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 5.1 Was ist ein roter Faden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 5.2 Textkohärenz herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 5.2.1 Textkohärenz auf der Makroebene: Die Gliederung der Arbeit formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 5.2.2 Textkohärenz auf der Mikroebene: Sprachliche Vertextungsmittel einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 5.3 Logische Strukturen formulieren: Konnektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 5.4 Vernetzungsstrategien anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 Lösungen zu Kapitel 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 6.1 Was ist wissenschaftlicher Schreibstil? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 6.2 Die richtige Schreibperspektive finden: Ich-/ Man- oder Wir-Perspektive? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 6.3 Zitieren und Paraphrasieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.3.1 Zitieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.3.2 Paraphrasieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden . . . . 185 6.4.1 Füllwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 6.4.2 Umgangssprachliche und saloppe Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 6.4.3 Übertreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 6.4.4 Ausdrücke der Unschärfe / vage Formulierungen . . . . . . . . . . . . . . . 188 6.4.5 Subjektive Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 6.4.6 Allgemeinplätze und Trivialaussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 6.4.7 Pleonasmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 6.4.8 Formulierungen, die es nicht gibt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 6.5 Geschlechtsneutral formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Lösungen zu Kapitel 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 7 Verständlich formulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 7.1 Was bedeutet Verständlichkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 7.2.1 Fachterminologie und Fremdwörter gezielt einsetzen . . . . . . . . . . . . 202 7.2.2 Mit Adjektiven die Bedeutung spezifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 7.3 Satzbau und Verständlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 7.3.1 Schachtelsätze auflösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 7.3.2 Die Satzklammer verschlanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 7.3.3 Satzanfänge variieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Lösungen zu Kapitel 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Vorwort Wissenschaftliche Texte sind selten beliebt und werden meist nicht gern gelesen. Sie gelten als trocken und kompliziert. Doch das liegt nicht so sehr an den Inhalten solcher Texte, sondern vielmehr an der Sprache, in der die Inhalte oft kommuniziert werden. Den Anspruch, wissenschaftliche Erkenntnisse sprachlich angemessen zu „verpacken“ und verständlich zu vermitteln, erfüllen nur wenige Wissenschaftler - zum Leidwesen der Leserinnen und Leser: Ein Großteil der Lehrbücher und anderer im Laufe des Studiums relevanten wissenschaftlichen Publikationen zeichnen sich durch eine verschraubte Sprache aus. Und nicht selten verfallen Studierende dem Irrglauben, sprachliche Komplexität sei ein Qualitätsmerkmal der Wissenschaft. Andererseits konzentrieren sich die zahlreichen wissenschaftspropädeutischen Publikationen auf das „wissenschaftliche Arbeiten“, d. h. auf die Arbeitstechniken, sodass „wissenschaftliches Formulieren“ kaum behandelt wird. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Es grenzt sich von Publikationen zum wissenschaftlichen Arbeiten durch seine thematische Ausrichtung ab: die Formulierung wissenschaftlicher Arbeiten. Viele Lehrbücher zu wissenschaftlichem Schreiben erschöpfen sich in der Aufstellung und Beschreibung von Kriterien, die eine ideale wissenschaftliche Arbeit ausmachen. Tatsächlich aber kommen Studierende mit diesen Anforderungen nur selten zurecht, weil sie häufig abstrakt bleiben, so zum Beispiel, wenn Studierende „treffsicher“ und „verständlich“ formulieren oder den „roten Faden“ einhalten sollen. Wie man im schreibpraktischen Kontext einen solchen roten Faden herstellt, warum eine treffsichere Formulierung überhaupt notwendig ist und wie man sie erzielt, gibt vielen Studierenden Rätsel auf. Erfolgreiches Hochschulstudium steht und fällt mit der Beherrschung akademischen Schreibens. Und wissenschaftliche Arbeiten können nur gelingen, wenn sich der Verfasser mit der Sprache der Wissenschaft als seinem wichtigsten Handwerkszeug vertraut macht und sie richtig einsetzt. Deshalb will das vorliegende Buch Studierende für die sprachlichen Besonderheiten des akademischen Schreibens sensibilisieren. Schreiben lernt man nur durch schreiben, „aber nur dann, wenn es reflektiertes Schreiben ist“ (Otto Kruse). Deshalb ist dieses Buch als Lehrwerk konzipiert, das die akademische Schreibfähigkeit in praktischer Absicht vermittelt, und zwar sowohl durch rezeptive als auch produktive Schreibübungen. Das Buch gliedert sich in sieben Kapitel. Jedes Kapitel ist nach folgendem Prinzip aufgebaut: ▶ Aufstellung und Erklärung der Regel (wir sagen, was gilt) ▶ Erläuterung der Relevanz für das wissenschaftliche Schreiben (wir sagen, warum es so geht) ▶ Veranschaulichung durch Beispiele (wir zeigen, wie es geht) ▶ Übung zur Überprüfung der erworbenen Kompetenz (wir lassen ausprobieren, wie es geht) Dieses Buch ist auf die Vermittlung akademischen Schreibens sowohl für wissenschaftspropädeutische Seminare als auch für Schreibkurse zugeschnitten. Es wendet sich gleichermaßen 8 Vorwort an Studierende aller Fachrichtungen, die im Selbststudium ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Formulieren verbessern wollen. Zugunsten der besseren Lesbarkeit haben wir uns dafür entschieden, in diesem Buch die männliche („Leser“) und weibliche Form („Leserin“) abzuwechseln. Bei beiden Schreibweisen sind jeweils alle Geschlechter mitgemeint. Bayreuth, im September 2019 Agnes Lieberknecht, Yomb May 1 Die Sprache der Wissenschaft Inhalt des Kapitels: 1.1 Was ist Wissenschaft? 1.2 Maximen der Wissenschaftlichkeit 1.3 Merkmale der Wissenschaftssprache Deutsch 1.4 Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache Um die Frage zu klären, wie man wissenschaftliche Texte angemessen formuliert, muss zunächst einmal ein wichtiger Zusammenhang erläutert werden: der zwischen Sprache und Wissenschaft. Dafür ist es erforderlich, sich klar zu machen, was Wissenschaft überhaupt ist bzw. was sie leisten muss. Daraus ergibt sich die Vorstellung, dass der Gebrauch einer spezifischen Sprache notwendig ist, um die Ziele wissenschaftlichen Arbeitens erfüllen und die Ergebnisse angemessen kommunizieren zu können. Das folgende Kapitel klärt deshalb folgende Fragen: ▶ Was ist Wissenschaft? ▶ Welche Maximen muss wissenschaftliches Arbeiten erfüllen? ▶ Welche sprachlichen Ausdrucksmittel sind dafür zweckdienlich? Um die Spezifik der Wissenschaftssprache zu erfassen, wird schließlich ein Blick auf die Unterschiede zur Alltagssprache geworfen. 1.1 Was ist Wissenschaft? Wer sich mit der Wissenschaftssprache befassen oder sich diese aneignen will, muss sich zunächst darüber im Klaren sein, was Wissenschaft überhaupt ist. Denn erst wenn man eine Vorstellung davon hat, was Wissenschaft zu leisten hat, kann man den sprachlichen Anforderungen gerecht werden, die an die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse gestellt werden. Die Frage, was Wissenschaft ist, wird nicht einheitlich beantwortet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass verschiedene Disziplinen unterschiedliche Gegenstände behandeln und je ein eigenes Verständnis von Wissenschaft pflegen. Dennoch gibt es auch Versuche, einen disziplinübergreifenden Minimalkonsens in der Definition des Wissenschaftsbegriffs zu formulieren. Dieser liegt in dem Anspruch aller wissenschaftlichen Disziplinen begründet, „Erkenntnis durch rationale, intersubjektiv explizierbare Methoden zu erreichen.“ (Westmeyer 1994: 475) Die drei folgenden Definitionsansätze bieten ein disziplinübergreifendes Verständnis des Wissenschaftsbegriffs an: 10 1 Die Sprache der Wissenschaft Definition : „Wissenschaft hat das Ziel, die Welt (auch ferne Welten) und das Leben auf der Erde zu erforschen, Unbekanntes zu entdecken und dabei Wissen zu sammeln, auszuwerten, anzureichern und nutzbringend durch Veröffentlichungen und Lehre zu transferieren.“ (Balzert 2011: 7) Definition : „Wissenschaft hat es grundsätzlich mit der Beobachtung, Analyse und Erklärung von Natur-, Geistes- und Kulturphänomenen zu tun.“ (Schiewe 2007: 32) Definition : „Wissenschaftlern [geht es] darum […], Zusammenhänge in der Welt aufzudecken und zu beschreiben, um dadurch allgemeingültige Merkmale und Mechanismen herauszustellen.“ (Auer/ Baßler 2007b: 12) Übung 1: a) In den drei Definitionen werden jeweils Tätigkeiten genannt, die typisch für wissenschaftliches Arbeiten sind. Arbeiten Sie diese heraus und tragen Sie sie in die folgende Tabelle ein. wissenschaftliche Tätigkeiten Definition 1 Definition 2 Definition 3 b) Erläutern Sie, welches gemeinsame Grundverständnis von Wissenschaft in diesen drei Definitionen ausgedrückt wird. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Die meisten der genannten Tätigkeiten sind immanent sprachlich. Das heißt, sie sind unmittelbar mit sprachlichen Prozessen verbunden. Es mag möglich sein, ohne Zuhilfenahme von Sprache z. B. Wissen zu sammeln. Spätestens jedoch, wenn es darum geht, das gesammelte 11 1.2 Maximen der Wissenschaftlichkeit Wissen zu erklären und zu beschreiben, also zu kommunizieren, kommt man nicht ohne Sprache aus. Für die Ausführung dieser Tätigkeiten sind spezielle sprachliche Ausdrucksmittel notwendig. Unabhängig davon, welches Verständnis von Wissenschaft in der jeweiligen Disziplin vorherrscht, gilt: Wissenschaft funktioniert nicht ohne Sprache. Daher ist ein erhöhtes Bewusstsein für den Stellenwert von Sprache in der Wissenschaft Bestandteil wissenschaftlichen Denkens und Schreibens. 1.2 Maximen der Wissenschaftlichkeit Unser Verständnis von Wissenschaft ist normativ: Das, was als „wissenschaftlich“ gilt, bemisst sich an bestimmten Regeln, deren Einhaltung als Garant für das Erreichen der Ziele wissenschaftlichen Arbeitens gilt. Man spricht daher von „Maximen der Wissenschaftlichkeit“. Diese sind: ▶ Objektivität bzw. Neutralität ▶ Universalität bzw. Kontextunabhängigkeit ▶ Exaktheit bzw. Eindeutigkeit Gerade für Studierende in den ersten Semestern ist es jedoch häufig schwer, sich etwas Konkretes unter diesen Begriffen vorzustellen. Denn die Ansprüche, die mit diesen Maximen verbunden werden, sind noch allzu abstrakt, als dass sie ohne weiteres in die Schreibpraxis umgesetzt werden könnten. Daher soll zunächst ihre jeweilige Bedeutung reflektiert werden. Maxime Bedeutung Objektivität/ Neutralität Bei dieser Maxime geht es darum, die Inhalte einer wissenschaftlichen Arbeit sachlich und neutral darzustellen. Das heißt, der Text muss frei sein von Wertungen, manipulativer Absicht, ideologischer Färbung und persönlichen Vorlieben des Verfassers. Als objektiv gilt ein Text zudem dann, wenn er unterschiedliche, auch konträre Positionen berücksichtigt. Universalität/ Kontextunabhängigkeit Wissenschaftliche Aussagen müssen - im Idealfall - unabhängig von ihrem kulturellen, historischen und politischen Entstehungskontext nachvollziehbar und überprüfbar sein. Exaktheit/ Eindeutigkeit Der Leser eines wissenschaftlichen Textes muss diesen ohne weitere Erklärungen nachvollziehen können. Dafür müssen wissenschaftliche Aussagen klar und präzise formuliert werden - der Leser kann nicht zurückfragen. Zwar ist es hilfreich, sich über die Bedeutung dieser Maximen im Klaren zu sein, doch es kommt beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit darauf an, diese auch sprachlich umzusetzen. Das heißt, es muss die Verbindung zwischen den genannten Maximen und den passenden wissenschaftssprachlichen Mitteln hergestellt werden. 12 1 Die Sprache der Wissenschaft Übung 2: Überprüfen Sie den folgenden Text im Hinblick auf die genannten Maximen. Erläutern Sie, inwiefern sie eingehalten werden oder nicht. „Situationen interkultureller Kommunikation werden einerseits beschrieben als Erfahrungen, die von Missverständnissen, kommunikativen Fehlschlägen und Verunsicherungen gekennzeichnet sind; andererseits aber auch als Situationen der Bereicherung, der Anregung und der Faszination. Diese Ambivalenz zwischen Verunsicherung und Faszination kennzeichnet die sogenannte ‚Begegnung mit dem Fremden‘ (Günthner 1993). Zugleich verdeutlichen Studien zur interkulturellen Kommunikation, dass ‚Fremde‘ bzw. ‚Fremdheit‘ keine objektive Beziehung zwischen Gruppen oder Individuen ist, sondern das Ergebnis von interaktiven Prozessen der Attribuierung darstellt (Schütz 1972; Günthner 1993, 1999; Hahn 1994). Folglich ist eine zentrale Frage der ‚Interkulturellen Kommunikationsforschung‘: Wie wird ‚Fremdheit‘ konstruiert und relevant gemacht? Im folgenden soll gezeigt werden, dass kulturelle Differenzen und kulturelle Fremdheit häufig über den Gebrauch unterschiedlicher kommunikativer Praktiken und speziell ‚kommunikativer Gattungen‘ erfolgt. […] Ich werde zunächst einen Überblick über die Gattungsanalyse geben, um dann ihre Relevanz für die interkulturelle Kommunikationsforschung zu skizzieren. Dabei soll verdeutlicht werden, dass die Gattungsanalyse nicht nur der Beschreibung und Erklärung kommunikativer Praktiken dient, sondern aufgrund ihrer analytischen Verbindung zwischen konkreten sprachlichen Handlungen und dem größeren soziokulturellen Kontext, den kommunikativen Erwartungen und Ideologien kultureller Gruppen, ein wesentliches Instrument der Analyse interkultureller Kommunikation darstellt.“ (Günthner 2007: 375) Objektivität/ Neutralität: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Universalität/ Kontextunabhängigkeit: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Exaktheit/ Eindeutigkeit: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Nur durch ganz konkrete sprachliche Ausdrucksmittel lassen sich die Maximen der Wissenschaftlichkeit beim Verfassen wissenschaftlicher Texte einhalten. 13 1.3 Merkmale der Wissenschaftssprache Deutsch 1.3 Merkmale der Wissenschaftssprache Deutsch Wissenschaftliche Texte sind Träger eines fachspezifischen Wissens und richten sich in der Regel an ein Fachpublikum. Deshalb sind sie in der Wissenschaftssprache verfasst. Wissenschaftssprache ist nicht nur ein Fachjargon, sondern vor allem ein „Funktiolekt“. Damit ist eine Sprachvarietät gemeint, die sich durch spezielle Funktionen von anderen Sprachvarietäten unterscheidet. Die Wissenschaftssprache hat die Funktion, die Forschungsergebnisse nach den oben genannten Maximen der Wissenschaftlichkeit zu präsentieren und einen konstruktiven Austausch mit anderen Wissenschaftlern zu ermöglichen. Sie soll also objektiv informieren und nicht z. B. unterhalten. Sie soll argumentativ überzeugen und nicht rhetorisch überreden. Wissenschaftssprache ist ein Instrument des Darlegens, Beweisens, Argumentierens, Schlussfolgerns etc. Sie hat zudem die Maßgabe zu erfüllen, auf begrenztem Raum (z. B. Aufsatz) möglichst viele Informationen zu vermitteln. Die Folge von diesem Zwang zur Ökonomisierung ist eine komprimierte Sprache. Zwischen den Merkmalen der Wissenschaftssprache und den Funktionen, die sie erfüllen soll, besteht ein Zusammenhang. Deshalb ist ein auf diese Funktionen hin ausgerichteter Gebrauch der sprachlichen Ausdrucksmittel notwendig. Ein wissenschaftlicher Text ist in der Regel an seiner Sprache erkennbar. Wer regelmäßig wissenschaftliche Texte liest, entwickelt ein Gefühl für diese Sprache und ihre Strukturen. Charakteristisch dafür sind unter anderem: ▶ Verwendung von Fachbegriffen und Fremdwörtern „Die operativen Prozeduren gewinnen einen erweiterten Stellenwert, indem sie zur Wiedergabe komplexer Relationen eingesetzt werden“. (Ehlich 2018: 17) ▶ Nominalstil „Die operativen Prozeduren gewinnen einen erweiterten Stellenwert, indem sie zur Wiedergabe komplexer Relationen eingesetzt werden“. (Ehlich 2018: 17) ▶ Passiv „Die operativen Prozeduren gewinnen einen erweiterten Stellenwert, indem sie zur Wiedergabe komplexer Relationen eingesetzt werden“. (Ehlich 2018: 17) ▶ Partizipialkonstruktionen „Zu den Modellierungen von wissenschaftlichem Wissen, die in der AWS (alltäglichen Wissenschaftssprache) abgebunden sind und so dem erfolgreich wissenschaftlich Sozialisierten für seine eigene textuelle Schriftlichkeit zur Verfügung stehen, gehört die elementare Sichtweise von Wissenschaft als Prozess“. (Ehlich 2018: 17) ▶ Hypotaxen „Zu den Modellierungen von wissenschaftlichem Wissen, die in der AWS (alltäglichen Wissenschaftssprache) abgebunden sind und so dem erfolgreich wissenschaftlich Sozialisierten für seine eigene textuelle Schriftlichkeit zur Verfügung stehen, gehört die elementare Sichtweise von Wissenschaft als Prozess“. (Ehlich 2018: 17) 14 1 Die Sprache der Wissenschaft Übung 3: Finden Sie im folgenden Textausschnitt typisch wissenschaftssprachliche Merkmale und tragen Sie diese in die unten stehende Tabelle ein. „Wie Levinson (2006) in seinen Ausführungen zur "human interaction engine" betont, ist die zwischenmenschliche Interaktion geprägt von allgemein menschlichen Fertigkeiten und Verhaltensdispositionen, wie Kooperativität und Ausrichtung am Gegenüber, die Tatsache, dass wir mit Sprache Bedeutung inferieren, der sequenzielle Ablauf von Konversationen sowie der Einsatz multimodaler Ressourcen zur Herstellung und Interpretation kommunikativer Handlungen etc. Diese Faktoren führen u. a. dazu, dass Interaktionen grundlegende sprach- und kulturübergreifende Gemeinsamkeiten aufweisen und Phänomene wie Turn-Taking, Paarsequenzen, Begrüßungen, Reparaturen etc. grundlegende Bestandteile der zwischenmenschlichen Kommunikation darstellen. Dennoch ist die zwischenmenschliche Interaktion keineswegs als invariante, fixierte Maschinerie zu verstehen […]; vielmehr weist sie ein Set an Prinzipien auf, das mit kulturellen Besonderheiten interagiert, "to generate different local flavours" (Levinson 2006: 56). Der Erforschung der kulturellen Prägung kommunikativer Praktiken widmete sich auch die in den 1970er Jahren von den Anthropologen und Linguisten Dell Hymes und John J. Gumperz ins Leben gerufene, disziplin-übergreifende Forschungsrichtung der Ethnography of Communication. Ihre empirischen Studien verdeutlichen, dass Kultur kein dem Interaktionsprozess "aufgepfropftes Etwas" ist, sondern integraler Bestandteil jeder menschlichen Interaktion (Silverstein/ Urban 1996; Gumperz/ Levinson 1996; Günthner/ Linke 2006): Kulturelle Prozesse manifestieren sich in der Art, wie wir sprechen und handeln, bzw. wie wir die Äußerungen und Handlungen des Gegenübers interpretieren, wie wir Ereignisse konzeptualisieren und bewerten. Kultur und Interaktion stehen somit in einem reflexiven Verhältnis: Einerseits durchdringen kulturelle Konventionen jede Interaktion; andererseits wird Kultur vor allem durch zwischenmenschliche Interaktion reaktiviert (Knoblauch 2005; Günthner 2015; 2017).“ (Günthner 2018: 479f.) typisch wissenschaftssprachliches Merkmal Textbeleg 15 1.4 Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache 1.4 Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache Die Spezifik der Wissenschaftssprache lässt sich besonders anschaulich im Kontrast zur Alltagssprache erfassen. Eine wesentliche Ursache für den Unterschied zwischen Alltags- und Wissenschaftssprache liegt darin begründet, dass Wissenschaftssprache und Alltagssprache unterschiedliche Wissensformen vermitteln. Übersicht: Wissen im Alltag und in der Wissenschaft Wissen im Alltag Wissen in der Wissenschaft Nach subjektiven Bedeutsamkeiten geordnetes Wissen Nach paradigmatisch begründeten Kriterien geordnetes Wissen nicht-systematisiertes Wissen systematisiertes Wissen routiniertes Handeln reflektiert methodisches Handeln nicht organisierte Erkenntnis organisierte Erkenntnis Wirklichkeit als unbezweifelbar gegebene „Realität“ Frage nach den Bedingungen des Wirklichkeitsverständnisses Vermeidung des Zweifels Systematisierung des Zweifels Sicherung des Erkannten Zweifel am Erkannten Vermeidung von Alternativen Aufdeckung von und Suche nach Alternativen Konzentration auf eine Deutung selbstverständliche Annahme von Mehrdeutigkeiten Unmittelbarkeit der Alltagspraxis systematisierte Distanz zur Alltagspraxis Ausschließliche Deutung und Bewältigung der unmittelbar gegebenen Realität hypothetische Vorwegnahme potentieller Problemsituationen pragmatische Motivation theoretische Motivation erfahrungsnahe Sprache erfahrungsferne, abstrakte Sprache im subjektiven und / oder kollektiven Bewusstsein aufgehobene und v. a. mündlich kommunizierte Erkenntnisse vor allem in schriftlicher Form kommunizierte Erkenntnisse Quelle: Hierdeis/ Hug 1992: 56f. (leicht modifiziert) Diese Gegenüberstellung macht deutlich: Alltagswissen entsteht nicht nach festgelegten Kriterien, sondern ist durch Subjektivität, Flexibilität und Kontextabhängigkeit gekennzeichnet. Die Entstehung wissenschaftlichen Wissens dagegen ist strenger geregelt, systematisch und kriterienorientiert. Für eine zweckmäßige Vermittlung der jeweiligen Wissensform ist daher eine spezifische Sprache notwendig. Daraus lassen sich die unterschiedlichen Merkmale beider Funktiolekte erklären. 16 1 Die Sprache der Wissenschaft Merkmale der Alltagssprache Merkmale der Wissenschaftssprache Umgangssprachliche und dialektale Formulierungen Standardsprache und Fachbegriffe Wertungen neutrale Ausdrücke implizite Sprechweise explizite Formulierungen einfache Sätze, Satzabbrüche hypotaktische Konstruktionen Verbalstil Nominalisierungen, Funktionsverbgefüge und Partizipialkonstruktionen unpräziser Wortgebrauch präziser Wortgebrauch Wiederholungen wenig Wiederholungen Füllwörter und Modalpartikeln keine Füllwörter und Modalpartikeln Tendenz zu Aktiv Tendenz zu Passiv grammatische Fehler idealerweise keine grammatischen Fehler Gedankensprünge strukturierte Argumentation … … Charakteristisch für die Alltagsbzw. Wissenschaftssprache sind folgende Grundeigenschaften: Alltagssprache Wissenschaftssprache ▶ Spontaneität ▶ Dialogizität ▶ Kontextabhängigkeit ▶ Planmäßigkeit ▶ Monologizität ▶ Kontextunabhängigkeit Das bedeutet: In der Alltagskommunikation spricht man meist „drauf los“, weil Denken und Formulieren nahezu gleichzeitig stattfinden. In der Wissenschaftskommunikation dagegen steht dem Verfasser wesentlich mehr Zeit zur Verfügung, um seine Gedanken gezielt zu formulieren. Diese Grundeigenschaften der beiden Varietäten spiegeln sich in den oben genannten sprachlichen Merkmalen wider. Die Tatsache, dass in vielen studentischen Arbeiten alltagssprachliche Formulierungen begegnen, rührt nicht zuletzt daher, dass die Alltagssprache der geläufigste Funktiolekt ist. Solche Arbeiten lesen sich dann stellenweise wie eine mündliche Kommunikation. (aus einer studentischen Abschlussarbeit): In der heutigen Zeit gibt es zu fast jedem beliebigen Thema Ratgeber in allen möglichen Formen, wie Bücher, Fernseh- und Radiosendungen, Internetforen oder (Online-)Videos. Im Alltag ist man immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen man sich beraten lässt: beim Einkauf, beim Arztbesuch, bei der Finanzberatung der Bank, beim Studium, im Beruf oder bei der Steuerberatung. Formulierungen wie zu fast jedem beliebigen Thema oder in allen möglichen Formen sind Sprachmuster aus der Alltagskommunikation. Dort haben sie ihre Berechtigung, weil es nicht 17 1.4 Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache um die wissenschaftliche Genauigkeit geht. Ihre Verwendung in einem wissenschaftlichen Text wirkt sich jedoch negativ auf dessen sprachliche Qualität aus. Nicht so So formulieren Sie besser Das ist verdammt schwer. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch. Die Entwicklung der Kulturtheorie in den letzten Jahren lässt sich nicht in wenigen Worten erzählen. Die Entwicklung der Kulturtheorie in den letzten Jahren lässt sich nicht in wenigen Worten zusammenfassen. Die Formulierungen der linken Spalte sind typisch für den Sprachgebrauch im Alltag. Will man den gleichen Inhalt in einem wissenschaftlichen Text kommunizieren, muss man auf wissenschaftssprachliche Ausdrücke wie in der rechten Spalte zurückgreifen. Zur Vermeidung oder Beseitigung von alltagssprachlichen Formulierungen und Ausdrücken in wissenschaftlichen Texten ist es notwendig, die Unterschiede zwischen der Sprache der Nähe (Alltagssprache) und der Sprache der Distanz (Wissenschaftssprache) in den Blick zu nehmen (vgl. Tabelle oben). Die Ansprüche an die Wissenschaftssprache Deutsch sind vielfältig. Sie betreffen vor allem drei große Bereiche: ▶ Wortwahl ▶ Satzbau ▶ Stilebene Übung 4: a) Ordnen Sie die beiden Texte der Alltagssprache und der Wissenschaftssprache zu. Text 1 Text 2 „Also ich bin sehr ein Sicherheitsmensch und hab auch heute noch ne Tendenz eher zu viel zu lesen zu nem Thema, es gibt ja verschiedene Typen. Die einen haben ne Idee und fangen mal an zu rödeln und zu basteln. Ich fühl mich immer sicherer wenn ich so das Forschungsfeld überblicke und deswegen sammel ich immer, also - fürchterliche Berge von Büchern. Ich weiß noch bei meiner Habilitation hat irgendwann mein Mann sich furchtbar beklagt, weil er immer noch Kisten für mich durch die Gegend geschleppt hat zurück zur Bib und von der Bib, also es waren wirklich - Wagenladungen“ (Krähling 2010: 91) „Konrad Ehlich sieht die wissenschaftssprachliche Kompetenz vor allem als ein „Depositum“, als historische gewachsenen „Speicher“ domänenspezifischer kognitiver Prozeduren (Ehlich 1999: 10). Er akzentuiert damit die denotative, die begriffliche Strukturierungsleistung. In sozialsemantischer Perspektive lässt sich die Beherrschung des Ausdrucksinventars im Unterschied dazu als ein Habitus fassen, als ein System verinnerlichter Verhaltensmuster, das dem „Common sense“ in der Wissenschaftskommunikation entspricht. In dieser Sicht ist der konnotative Anspielungswert der Ausdruckstypik mindestens ebenso hoch zu gewichten wie das kognitive Strukturierungspotential.“ (Feilke/ Steinhoff 2003: 118) Text 1: _________________________________________ Text 2: _________________________________________ 18 1 Die Sprache der Wissenschaft b) Nennen Sie die jeweiligen sprachlichen Mittel und ordnen Sie sie den Kategorien in der Tabelle zu. Kategorie Alltagssprache Wissenschaftssprache Wortwahl Satzbau Stilebene Sonstiges Übung 5: Formulieren Sie die folgenden alltagssprachlichen Sätze in die Wissenschaftssprache um und erklären Sie, nach welchem Kriterium Sie den Satz jeweils verändert haben. Alltagssprache Wissenschaftssprache Kriterium Man erwartet, dass man beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit mit fremdem Gedankengut korrekt umgeht. Immer wenn wir atmen, verbrauchen wir eine recht große Menge Sauerstoff. Der Verfasser dieses Artikels schimpft über die angeblich falschen Theorien seiner Vorgänger. Der Verfasser des Artikels hat am Ende seines Kapitels keine Zusammenfassung geschrieben. Das ist aber nicht so tragisch. Das Inhaltsverzeichnis entspricht nicht den wissenschaftlichen Ansprüchen, weil es ist nicht vollständig. Die genaue Festlegung der Gedankenführung wird natürlich schon im Inhaltsverzeichnis vorgenommen. Man muss heute differenzieren und individualisieren, wenn man gut unterrichten will. Ich ging eigentlich davon aus, dass dies ein fruchtbarer Ansatz wäre. Mein Nachbar hat mir bestätigt, dass Polizeigewalt in Deutschland immer mehr zunimmt. Genderforschung ist ja ziemlicher Quatsch. Unsere geliebte Bundeskanzlerin hat ganz richtig gesagt, dass wir ein starkes Europa brauchen. 19 1.4 Wissenschaftssprache vs. Alltagssprache Alltagssprache Wissenschaftssprache Kriterium Diese Blumen da, die blühen so rot-orange. Manchmal auch gelb. Das stimmt einfach nicht. Nachdem ich die Testphase abgeschlossen hatte, kam nun der nächste Schritt. Ich führte erste Versuche durch. Jetzt unter realistischen Bedingungen. Forschungen haben gezeigt, wie ähnlich das Erbgut von Menschen und Menschenaffen ist. Diese müssen nun vertieft werden. Ob diese Hypothese zutrifft, liegt im Auge des Betrachters. Die Erläuterungen zu den einzelnen Bereichen der Wissenschaftssprache sollen in den folgenden Kapiteln Schritt für Schritt dabei helfen, die jeweiligen sprachlichen Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit zu erfüllen. Übung 6: Wie gut sind Sie mit den Anforderungen an die Wissenschaftssprache Deutsch vertraut? Kreuzen Sie an, welche Aussagen zur Wissenschaftssprache Deutsch zutreffen, und welche nicht. Aussagen über wissenschaftliches Schreiben trifft zu trifft nicht zu Wissenschaftssprache sollte einen möglichst komplizierten Satzbau haben. Je mehr Fremdwörter, desto besser. Präzision und Verständlichkeit sind die obersten Gebote beim wissenschaftlichen Schreiben. Es macht nichts, wenn niemand meinen wissenschaftlichen Text versteht. Wissenschaftssprache ist nun mal unverständlich. Es ist möglich, komplizierte Inhalte verständlich auszudrücken. In wissenschaftlichen Texten dürfen sich ruhig auch mal flapsige Bemerkungen finden. Das mit dem Zitieren muss man nicht so genau nehmen, dann spart man sich viel Arbeit. In wissenschaftlichen Texten soll man am besten durchgängig den Nominalstil verwenden. Der Ich-Gebrauch ist in wissenschaftlichen Texten absolut tabu. Fremdwörter und Fachbegriffe sind das gleiche. Hauptsache, es klingt kompliziert! Wissenschaftliches Schreiben kann man lernen. 20 1 Die Sprache der Wissenschaft Aussagen über wissenschaftliches Schreiben trifft zu trifft nicht zu Um besser zu differenzieren, sollte man möglichst mehrdeutige Begriffe verwenden. Die Umgangssprache erleichtert die Verständlichkeit eines wissenschaftlichen Textes. Fachbegriffe werden gewählt, weil sie treffend und prägnant sind. Ein journalistischer Schreibstil unterscheidet sich vom wissenschaftlichen Schreibstil. Wissenschaftliche Texte sollten in einer unpersönlichen Sprache formuliert werden. Der rote Faden lässt sich in einem wissenschaftlichen Text auch sprachlich herstellen. Statt geläufiger Wörter sollte man in einem wissenschaftlichen Text ausschließlich Fach- und Fremdwörter verwenden. Eine einfache Darstellung der Inhalte wirkt sich negativ auf die Qualität des Textes aus. Lösungen zu Kapitel 1 Übung 1 a) wissenschaftliche Tätigkeiten Definition 1 erforschen, entdecken, sammeln, auswerten, anreichern, transferieren Definition 2 Beobachtung, Analyse, Erklärung (beobachten, analysieren, erklären) Definition 3 aufdecken, beschreiben, herausstellen b) Heuristisches (Suche nach neuem Wissen) und kommunikatives (Vermittlung/ Weitergabe der neuen Erkenntnisse) Grundverständnis. Übung 2: Objektivität/ Neutralität: ▶ Ausgewogenheit in der Argumentation, erkennbar an den Ausdrücken einerseits/ andererseits und nicht nur/ sondern auch ▶ Verwendung des Passiv (werden beschrieben, soll gezeigt werden, soll verdeutlicht werden) ▶ Nominalstil (Bereicherung, der Anregung und der Faszination, Prozessen der Attribuierung etc.) ▶ Läuft der Objektivität zuwider: Ich-Referenz (Ich werde zunächst einen Überblick über die Gattungsanalyse geben) 21 Lösungen zu Kapitel 1 Universalität/ Kontextunabhängigkeit: ▶ Grundlage für die Überprüfbarkeit sind Hinweise auf andere Studien und Quellen (Zugleich verdeutlichen Studien zur interkulturellen Kommunikation, dass …) Exaktheit/ Eindeutigkeit: ▶ Verwendung von Fachbegriffen (Interkulturelle Kommunikation, Attribuierung, kommunikative Gattungen, Gattungsanalyse etc.) ▶ Fehlen von Ausdrücken der Unschärfe Übung 3: typisch wissenschaftssprachliches Merkmal Textbeleg Fachbegriffe und Fremdwörter Kooperativität, inferieren, sequenziell, Interaktion, multimodal, Turn-Taking, Ethnography of Communication, konzeptualisieren etc. Partizipialkonstruktionen von den Anthropologen und Linguisten Dell Hymes und John J. Gumperz ins Leben gerufene, disziplin-übergreifende Forschungsrichtung Zitate “to generate different local flavours” Quellenangaben (Levinson 2006: 56), (Silverstein/ Urban 1996; Gumperz/ Levinson 1996; Günthner/ Linke 2006) etc. Nominalisierungen Verhaltensdisposition, Kooperativität, Ausrichtung am Gegenüber Einsatz multimodaler Ressourcen zur Herstellung und Interpretation kommunikativer Handlungen Passiv und Passiversatzformen wird Kultur reaktiviert ist… zu verstehen Übung 4: a) Text 1: Alltagssprache, Text 2: Wissenschaftssprache b) Kategorie Alltagssprache Wissenschaftssprache Wortwahl hab, ne, nem, mal (gesprochensprachliche Verkürzungen) also, ja, so (Partikeln, Füllwörter) rödeln, basteln (Umgangssprache) sehr, furchtbar (wertend, nicht-sachlich) geschleppt (Umgangssprache) Bib (Kopfwort) wirklich (Füllwort) Wagenladungen (metaphorisch, nicht-sachlich) Kompetenz, Despositum, kognitive Prozeduren, donotativ, Habitus, Common sense, konnotativ (Fremd- und Fachwörter) domänenspezifischer, Strukturierungsleistung, Ausdrucksinventar, Wissenschaftskommunikation, Anspielungswert, Ausdruckstypik, Strukturierungspotenzial (Komposita) Satzbau kaum Satzverknüpfungen (und) Satzverknüpfungen (damit, im Unterschied dazu, in dieser Sicht) hypotaktisch (Relativsatz) 22 1 Die Sprache der Wissenschaft Kategorie Alltagssprache Wissenschaftssprache Stilebene Umgangssprache (siehe Wortwahl) subjektiv gefärbter Stil salopper Stil gehobener und sachlicher Stil Sonstiges willkürliche Interpunktion in Anlehnung an gesprochensprachliche Einheiten Quellenangaben Übung 5: Alltagssprache Wissenschaftssprache Kriterium Man erwartet, dass man beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit mit fremdem Gedankengut richtig umgeht. Beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit wird ein korrekter Umgang mit fremdem Gedankengut erwartet. Passiv statt Aktiv (man) Nominalisierung (Umgang) des dass-Nebensatzes Immer wenn wir atmen, verbrauchen wir eine recht große Menge Sauerstoff. Beim Atmen wird eine große Menge Sauerstoff verbraucht. Passiv statt Aktiv Nominalisierung (beim Atmen) des Nebensatzes (immer wenn) Weglassen der Partikel recht Der Verfasser dieses Artikels schimpft über die angeblich falschen Theorien seiner Vorgänger. Der Verfasser dieses Artikels kritisiert die Theorien seiner Vorgänger als unzutreffend. Wissenschaftlicher Stil (kritisiert) statt Umgangssprache (schimpft) sachlich-distanziertes Adjektiv (unzutreffend) statt unsachlicher Wertung (angeblich falsch) Der Verfasser des Artikels hat am Ende seines Kapitels keine Zusammenfassung geschrieben. Das ist aber nicht so tragisch. Der Verfasser des Artikels hat am Ende seines Kapitels keine Zusammenfassung geschrieben. Dies stellt jedoch kein Defizit dar. sachlich-distanzierter Stil (kein Defizit) statt dem umgangssprachlich-saloppen Ausdruck (nicht so tragisch) Nominalisierung (Defizit) des Adjektivs (tragisch) Das Inhaltsverzeichnis entspricht nicht den wissenschaftlichen Ansprüchen, weil es ist nicht vollständig. Das Inhaltsverzeichnis entspricht nicht den wissenschaftlichen Ansprüchen, weil es nicht vollständig ist. korrekte Syntax: weil+Nebensatz Die genaue Festlegung der Gedankenführung wird natürlich schon im Inhaltsverzeichnis vorgenommen. Die genaue Festlegung der Gedankenführung wird schon im Inhaltsverzeichnis vorgenommen. Weglassen des Füllwortes natürlich Man muss heute differenzieren und individualisieren, wenn man gut unterrichten will. Für einen guten Unterricht muss heute differenziert und individualisiert werden. oder Differenzierung und Individualisierung sind heute notwendig für einen guten Unterricht. Passiv, Nominalisierung Ich ging eigentlich davon aus, dass dies ein fruchtbarer Ansatz wäre. Die ursprünglich positive Bewertung dieses Ansatzes basierte auf einer falschen Annahme. Verzicht auf Ich-Referenz Weglassen des Füllwortes eigentlich Nominalisierung 23 Lösungen zu Kapitel 1 Alltagssprache Wissenschaftssprache Kriterium Mein Nachbar hat mir bestätigt, dass Polizeigewalt in Deutschland immer mehr zunimmt. Aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums belegen, dass Polizeigewalt in Deutschland im letzten Jahr um 5 % zugenommen hat. Gesicherte Quelle statt mein Nachbar Konkrete Zahl (5 %) statt Ausdruck der Unschärfe immer mehr Genderforschung ist ja ziemlicher Quatsch. Genderforschung ist umstritten. Weglassen der Partikel ja und des Ausdrucks der Unschärfe ziemlich objektiver Ausdruck umstritten statt umgangssprachlich-unsachlichem Ausdruck Quatsch Unsere geliebte Bundeskanzlerin hat ganz richtig gesagt, dass wir ein starkes Europa brauchen. Bundeskanzlerin Merkel sagt zu Recht, dass ein starkes Europa wichtig sei. Weglassen der unsachlichen Formulierung unsere geliebte sachlicher Ausdruck zu Recht statt umgangssprachlicher Formulierung ganz richtig, diese Position muss im Weiteren begründet werden objektiver Ausdruck ist wichtig statt persönlicher Formulierung wir brauchen Diese Blumen da, die blühen so rot-orange. Manchmal auch gelb. Die Blüte der Phalaenopsis hieroglyphica hat folgendes Farbenspektrum: rot, orange, gelb. lateinischer Fachausdruck Phalaenopsis hieroglyphica statt der unspezifischen Formulierung diese Blume da Kompositum Farbenspektrum statt Ausdruck der Unschärfe so Nominalisierung Blüte statt blühen Das stimmt einfach nicht. Diese Aussage ist unzutreffend. sachlich-objektiver Ausdruck unzutreffend statt der umgangssprachlich-unsachlichen Formulierung stimmt einfach nicht Begründung ist erforderlich Nachdem ich die Testphase abgeschlossen hatte, kam nun der nächste Schritt. Ich führte erste Versuche durch. Jetzt unter realistischen Bedingungen. Nach Abschluss der Testphase wurden erste Versuche unter realistischen Bedingungen durchgeführt. Passiv statt Ich-Referenz Reduktion auf einen Satz Nominalisierungen Forschungen haben gezeigt, wie ähnlich das Erbgut von Menschen und Menschenaffen ist. Diese müssen nun vertieft werden. Forschungen haben gezeigt, wie ähnlich das Erbgut von Menschen und Menschenaffen ist. Diese Forschungen müssen nun vertieft werden. oder Forschungen, die gezeigt haben, wie ähnlich das Erbgut von Menschen und Menschenaffen ist, müssen nun vertieft werden. klarer Bezug Ob diese Hypothese zutrifft, liegt im Auge des Betrachters. Ob diese Hypothese zutrifft, muss überprüft werden. neutraler Ausdruck muss überprüft werden statt Floskel liegt im Auge des Betrachters 24 1 Die Sprache der Wissenschaft Übung 6: Aussagen über wissenschaftliches Schreiben trifft zu trifft nicht zu Wissenschaftssprache sollte einen möglichst komplizierten Satzbau haben. x Je mehr Fremdwörter, umso besser. x Präzision und Verständlichkeit sind die obersten Gebote beim wissenschaftlichen Schreiben. x Es macht nichts, wenn niemand meinen wissenschaftlichen Text versteht. x Wissenschaftssprache ist nun mal unverständlich. x Es ist möglich, komplizierte Inhalte verständlich auszudrücken. x In wissenschaftlichen Texten dürfen sich ruhig auch mal flapsige Bemerkungen finden. x Das mit dem Zitieren muss man nicht so genau nehmen, dann spart man sich viel Arbeit. x In wissenschaftlichen Texten soll man am besten durchgängig den Nominalstil verwenden. x Der Ich-Gebrauch ist in wissenschaftlichen Texten absolut tabu. x Fremdwörter und Fachbegriffe sind das gleiche. x Hauptsache, es klingt kompliziert! x Wissenschaftliches Schreiben kann man lernen. x Um besser zu differenzieren sollte man möglichst mehrdeutige Begriffe verwenden. x Die Umgangssprache erleichtert die Verständlichkeit eines wissenschaftlichen Textes. x Fachbegriffe werden gewählt, weil sie treffend und prägnant sind. x Ein journalistischer Schreibstil unterscheidet sich vom wissenschaftlichen Schreibstil. x Wissenschaftliche Texte sollten in einer unpersönlichen Sprache formuliert werden. x Der rote Faden lässt sich in einem wissenschaftlichen Text auch sprachlich herstellen. x Statt geläufiger Wörter sollte man in einem wissenschaftlichen Text ausschließlich Fach- und Fremdwörter verwenden. x Eine einfache Darstellung der Inhalte wirkt sich negativ auf die Qualität des Textes aus. x 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Inhalt des Kapitels: 2.1 Das Thema finden und klar formulieren 2.2 Eine Forschungslücke finden und formulieren 2.3 Die Forschungsfrage formulieren 2.4 Die Zielsetzung klar formulieren Der anfängliche Elan, mit dem man an das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit herangeht, kann schnell einer gewissen Ratlosigkeit weichen, wenn das Thema, die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit nicht klar formuliert sind. Alle drei Aspekte stehen in einem Zusammenhang, bedeuten jedoch nicht dasselbe. Wenn man ein Thema sinnvoll und angemessen formuliert, eine forschungsleitende Fragestellung entwickelt und sich über die Zielsetzung der Arbeit im Klaren ist, hat dies Vorteile sowohl für die Verfasserin, als auch für die Leserin. Wo aber liegen nun die genauen Unterschiede zwischen Thema, Fragestellung und Zielsetzung und wie findet man jeweils angemessene Formulierungen dafür? Hierfür bietet das folgende Kapitel Orientierung. 2.1 Das Thema finden und klar formulieren Eine der ersten Herausforderungen, die beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bewältigt werden müssen, liegt darin, ein geeignetes Thema zu finden und zu formulieren. Aber was ist ein geeignetes Thema und wie lässt es sich richtig formulieren? Bei der Beantwortung dieser Fragen sind einige Grundsätze zu beachten. Das Thema umfasst den Gegenstandsbereich, mit dem sich eine wissenschaftliche Arbeit inhaltlich befasst. Die Arbeiten, die im Studium oder am Ende des Studiums geschrieben werden, stehen in der Regel im Kontext des jeweiligen Fachgebietes. Daher kann eine Lehrveranstaltung einen sinnvollen thematischen Rahmen bilden. Es empfiehlt sich deshalb, bereits während des Studiums bzw. im Laufe der Lehrveranstaltung Ideen für mögliche Themen zu sammeln. Allerdings eignet sich nicht jedes beliebige Thema für eine wissenschaftliche Untersuchung. Das kann mehrere Gründe haben: Das Thema ist bereits mehrfach und ausführlich behandelt worden oder das Thema bietet keine Anknüpfungspunkte an das eigene Fach etc. Geeignet ist ein Thema dann, wenn es auf nachvollziehbaren Kriterien beruht. Dazu zählen u.a.: ▶ Interesse: Die Motivation, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen, bleibt länger erhalten, wenn man ein Thema wählt, für das man sich interessiert und dessen Bearbei- 26 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren tung man sich über einen längeren Zeitraum vorstellen kann. Gleichwohl ist von zu persönlichen Themen (z. B. eigene familiäre Probleme) abzuraten, da dabei oftmals die objektiv-wissenschaftliche Distanz verloren geht. ▶ Relevanz: Das Thema sollte einen Bezug zum eigenen Fach und bestenfalls zu den Inhalten des Studiums aufweisen sowie aktuell sein, wobei es nicht darum gehen kann, sich auf „Modethemen“ zu stürzen. ▶ Ressourcen: Zu bedenken sind bei der Themenwahl alle Faktoren, die es einem ermöglichen, das Thema sinnvoll zu bearbeiten: Literatur, Daten, Methode, Zeit, ggf. finanzielle Ressourcen. Stellt einer dieser Aspekte eine zu hohe Hürde dar, so empfiehlt es sich, das Thema zu variieren. Thema: Das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum im Spiegel des deutschen Feuilletons Interesse: Ich habe in meinem Kunstgeschichts-Studium ein Seminar zur Architektur des frühen 20. Jahrhunderts besucht, das mit einer Exkursion zu den Bauhaus-Städten Weimar und Dessau abgeschlossen wurde. Seitdem fasziniert mich die Wirkung, die der Bauhausstil trotz der kurzen Phase, in der er prägend war, auf die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hat. Zum 100. „Geburtstag“ des Bauhauses möchte mich genauer damit beschäftigen. Relevanz: Zum 100-jährigen Jubiläum ist das Thema „Bauhaus“ im deutschen Feuilleton wieder sehr präsent. Es gibt zahlreiche aktuelle Berichte über Ausstellungen und Veranstaltungen im Rahmen des Geburtstags. Aus kunstgeschichtlicher Perspektive ist es interessant, zu analysieren, wie die Wirkung des Bauhausstils bis ins 21. Jahrhundert hinein vom Feuilleton erklärt wird. Ressourcen: Neben reichhaltiger kunstgeschichtlicher Fachliteratur zum Bauhaus habe ich Zugang zu einer breiten Auswahl an Berichten in Kultursendungen und Zeitungsartikeln zum Jubiläum, die ich für meine Untersuchung auswerten kann. Bevor es losgeht, prüfen Sie bei der Themenwahl, welche der Punkte aus der Checkliste zutreffen. Kriterien für die Themenwahl trifft zu trifft nicht zu muss noch geklärt werden Das Thema steht im Zusammenhang mit den Inhalten meines Studiums. Das Thema knüpft an einen aktuellen Diskurs an. Das Thema spricht mich an. Ich habe leichten Zugang zur Forschungsliteratur. Für meine Untersuchung stehen mir ausreichend Daten zur Verfügung. Die mir zur Verfügung stehende Zeit reicht aus für die Bearbeitung. Ich verfüge über ausreichend methodische Kenntnisse für die Analyse. 27 2.1 Das Thema finden und klar formulieren Übung 1: a) Überlegen Sie sich ein Thema, über das Sie gern eine wissenschaftliche Arbeit verfassen möchten. Prüfen Sie anhand der oben stehenden Checkliste, ob es sich um ein geeignetes Thema handelt. b) Legen Sie stichwortartig die Gründe für Ihre Themenwahl dar, indem Sie auf die o. g. Kriterien Bezug nehmen. Thema: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Relevanz: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Interesse: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Ressourcen: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ c) Verfassen Sie ein kurzes Exposé, das auf die angegebenen Kriterien für die Themenwahl eingeht. Verwenden Sie dafür ein Extra-Blatt. Metasprachliche Texthandlungen zur Benennung des Themas In der Einleitung der Arbeit wird das gewählte Thema dargelegt. Thema der vorliegenden Arbeit ist das Verhältnis von Schrift und Kultur in der griechischen Antike. Für diese metasprachliche Texthandlung eignen sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (das Thema benennen): Standardformulierung Beispiel sich befassen/ beschäftigen mit… Die vorliegende Arbeit befasst/ beschäftigt sich mit… zum Thema haben Die vorliegende Abhandlung hat… zum Thema Thema sein Thema des Aufsatzes ist… Gegenstand sein Gegenstand der vorliegenden Studie ist… 28 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Standardformulierung Beispiel Thema aufgreifen Der Autor der Studie greift das Thema … auf auf etwas eingehen Die Autorin geht in der vorliegenden Arbeit auf… ein um etwas gehen In der vorliegenden Arbeit geht es um … sich etwas widmen Die Untersuchung widmet sich … sich etwas zuwenden Die Arbeit wendet sich … zu etwas behandeln Der Artikel behandelt das Thema … Übung 2: Formulieren Sie 1-2 Sätze für die Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit, mit denen Sie das jeweilige Thema benennen. Verwenden Sie dafür unterschiedliche Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle. Thema Das Thema benennen Goethes Auseinandersetzung mit dem Islam in seinem Werk „Der West-Östliche Divan“ Goethe hat sich in seinem Spätwerk nicht nur mit dem Nahen und Fernen Osten als geographischem Ort, sondern auch mit deren kultureller und religiöser Prägung beschäftigt. Thema der vorliegenden Arbeit ist demnach seine Auseinandersetzung mit dem Islam im „West-östlichen Divan“. Die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Mali und Afghanistan in den Jahren 2011-2017 ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Maßnahmen des Europäischen Währungsfonds nach der Finanzkrise 2008 ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Therapieansätze für minderjährige Geflüchtete aus Syrien mit posttraumatischen Belastungsstörungen ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Gartenbaukunst im Versailles Ludwigs des XIV ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ 29 2.1 Das Thema finden und klar formulieren Die Relevanz des Themas darlegen Nicht nur das Thema muss am Anfang der Arbeit benannt werden, sondern auch dessen Relevanz. Aufgrund der derzeitigen Bestrebungen, allgemeine Rechte für beeinträchtigte Menschen zu stärken, welche durch die Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2006 weltweit eine besondere Dynamik erhalten haben, ist dem Thema „Inklusion durch Leichte Sprache“ eine hohe gesellschaftliche Relevanz zuzuschreiben. Aus den Ausführungen bezüglich des Themas in der Einleitung muss also auch hervorgehen, warum sich die Beschäftigung mit dem genannten Gegenstand lohnt. Die Relevanz eines Themas lässt sich durch die Beantwortung folgender Fragen darlegen: ▶ Warum ist das Thema interessant/ wichtig? ▶ Welche Erkenntnisse verspricht die Auseinandersetzung mit dem Thema? ▶ Welche Bedeutung hat die Untersuchung für das Fachgebiet, in dem es sich verortet? ▶ An welchen aktuellen (Fach-)Diskurs knüpft das Thema an? Auch das Aufzeigen der Relevanz des Themas ist eine metasprachliche Texthandlung, für die sich bestimmte Formulierungen eignen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (das Thema begründen/ Relevanz darstellen): Standardformulierung Formulierungsbeispiel von Relevanz sein für Das Thema ist von besonderer Relevanz für… von (besonderem/ zunehmendem …) Interesse sein für/ weil Das Thema ist von besonderem Interesse, weil Aktualität besitzen Das Thema besitzt Aktualität aufgrund von … viel diskutiert sein Das Thema ist in … viel diskutiert/ …ist ein vieldiskutiertes Thema (zunehmende) Beachtung finden/ (zunehmend) beachtet werden Das Thema findet zunehmend Beachtung in/ bei… von Bedeutung für etwas sein Die Auseinandersetzung mit dem Thema ist von Bedeutung für… sich lohnen Die Auseinandersetzung mit dem Thema lohnt sich, weil… 30 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Übung 3: Nennen Sie ein Thema Ihrer Wahl und begründen Sie anschließend, warum sich die Auseinandersetzung damit lohnt (Relevanz des Themas darstellen). Verwenden Sie dabei die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle. Thema: __________________________________________________________________________ Relevanz: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 2.1.1 Wie grenze ich das Thema sinnvoll ein? Das formulierte Thema gibt Auskunft darüber, womit sich die vorliegende Untersuchung beschäftigt. Ein präzise formuliertes Thema hat zwei wichtige Vorzüge: Es zwingt den Verfasser dazu, sich auf die im Thema präzisierten Aspekte der Arbeit zu konzentrieren. Zudem wird beim Leser eine genaue Erwartung hinsichtlich des Inhaltes der Arbeit geweckt. Warum ist es notwendig, ein Thema einzugrenzen? Am Anfang des Schreibprozesses einer wissenschaftlichen Arbeit steht in der Regel nur ein grobes Thema oder eine Idee davon. Solche Themen umfassen naturgemäß viele verschiedene Aspekte, sodass sie im Rahmen einer vom Umfang her klar begrenzten wissenschaftlichen Arbeit kaum bewältigt werden können. Nicht ausreichend eingegrenztes Thema Eingegrenztes Thema Deutschland in der französischen Presse Die deutsch-französischen Grenzgebiete Elsass und Lothringen in „Le Figaro“ in den Jahren 2000-2018 Ein Thema, wie es in der linken Spalte formuliert ist, kann im Rahmen einer überschaubaren wissenschaftlichen Arbeit kaum sinnvoll bearbeitet werden: Sowohl der Untersuchungsgegenstand (Deutschland) als auch das Korpus (in der französischen Presse) sind zu unspezifisch. Deshalb bedarf es einer Eingrenzung. Das Thema in der rechten Spalte kann im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit besser bearbeitet werden, da drei wichtige Eingrenzungen vorgenommen wurden: zum einen die Eingrenzung des Gegenstandsbereiches (die deutsch-französischen Grenzgebiete Elsass und Lothringen), zum anderen die Eingrenzung auf eine Quelle, die hier genau definiert ist (die französische Zeitung Le Figaro) und nicht zuletzt die Eingrenzung des zu betrachtenden Zeitraums (in den Jahren -). Das Beispiel zeigt, dass es für eine sinnvolle Bearbeitung eines Themas notwendig ist, sich auf bestimmte Themenaspekte zu konzentrieren und dafür andere bewusst auszuklammern. Man spricht dann von „Eingrenzung des Themas“. 31 2.1 Das Thema finden und klar formulieren Es bieten sich mehrere Möglichkeiten an, das Thema einer wissenschaftlichen Arbeit einzugrenzen: Zeitliche Eingrenzung: Bei dieser Form der Eingrenzung geht es darum, einen Untersuchungszeitraum genau zu bestimmen. Ausgedrückt wird sie durch Formulierungen wie: von … bis …/ im … Jahrhundert/ in den … Jahren/ usw. Politische Lyrik während der Märzrevolution 1848 Räumliche Eingrenzung: Räumliche Eingrenzungen beziehen sich auf das Wirkungsfeld eines Phänomens. Dieses Wirkungsfeld kann ein Kontinent, ein Land, eine Stadt, eine Region etc. sein. Geeignete Formulierungen dafür sind beispielsweise in Europa/ in Deutschland/ in München/ in Bayern usw. Auswirkungen des Klimawandels im Südpazifik Eingrenzung nach Personen oder Institutionen: Auch Personenbzw. Altersgruppen und Institutionen können den Gegenstandsbereich einer Untersuchung eingrenzen. Dies ist dann ablesbar an Formulierungen wie z. B. bei Erwachsenen/ bei Kindern mit Lernschwäche/ in mittelständischen Unternehmen/ an der Universität usw. Spracherwerb bei mehrsprachigen Kindern im Vorschulalter Eingrenzung nach Quellen bzw. empirischem Material (Korpus): Bei Untersuchungen, die sich auf Quellen oder empirisches Material stützen, ist es sinnvoll, das Korpus genau zu bestimmen. Geeignete Formulierungen dafür sind beispielsweise in der modernen deutschen Prosa/ in deutschen wissenschaftlichen Artikeln/ in ausgewählten überregionalen Zeitungen/ in ausgewählten Bilderbüchern usw. Der Topos des ‚gesellschaftlichen Zusammenhalts‘ in den Weihnachtsansprachen des deutschen Bundespräsidenten Die obigen Beispiele zeigen: Je mehr Eingrenzungen bei der Formulierung des Themas vorgenommen werden, desto deutlicher stellt sich der genaue Untersuchungsgegenstand heraus. Ein zu allgemein formuliertes Thema erkennt man daran, dass es viele Fragen offen lässt. Zur Präzisierung des Themas eignet sich die Beantwortung von W-Fragen wie wer, was, wie, wo, wann, welche(r/ s). Gewalt in der Literatur Bei dieser groben Themenformulierung drängen sich folgende Fragen auf: ▶ Welche Form von Gewalt soll betrachtet werden? ▶ Welche Literatur soll betrachtet werden? (Welche Gattung? Welche Epoche? Welcher Autor? ) Die Beantwortung dieser Fragen kann dabei helfen, das Thema präziser zu formulieren: Die Darstellung von Obrigkeitsgewalt im Drama „Emilia Galotti“ von G.E.Lessing 32 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Übung 4: Formulieren Sie zu den vorgegebenen Schlagwörtern W-Fragen, die zu einer Eingrenzung des Themas führen. Präzisieren Sie anschließend das Thema. Schlagwort W-Fragen präzises Thema Die Frauenbewegung Welche Frauenbewegung (in welchem Land) betrachte ich? Welchen Zeitraum betrachte ich? Was sind meine Quellen? Die europäische Frauenbewegung im Spiegel der deutschen Presse in den Jahren 1914-1924 Umweltverschmutzung in Schwellenländern __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ Die Europäische Union __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ Sex in der Werbung __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ Vegane Ernährungstrends __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ Polen und der Katholizismus __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ Die Eingrenzung benennen Auch die Eingrenzung des Themas wird in der Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit dargelegt. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Kommunikation in internationalen Unternehmen. Den Schwerpunkt bildet dabei die interkulturelle Kommunikation in Unternehmen mit deutsch-tschechischer Zusammenarbeit. Für die Formulierung der Themeneingrenzung eignen sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (das Thema eingrenzen): Standardformulierung Formulierungsbeispiel sich konzentrieren auf Der Autor konzentriert sich dabei auf… wichtig sein Besonders wichtig ist hierbei… sich beschränken auf Die vorliegende Untersuchung beschränkt sich auf… 33 2.1 Das Thema finden und klar formulieren Standardformulierung Formulierungsbeispiel auf etwas nicht eingehen Bei der Untersuchung von XY wird jedoch nicht auf… eingegangen den Schwerpunkt legen auf Der Schwerpunkt wird dabei auf… gelegt der Schwerpunkt liegt auf Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf… von (besonderem) Interesse sein … von (besonderem) Interesse ist dabei… von (besonderer) Bedeutung sein Dabei ist… von besonderer Bedeutung. in den Mittelpunkt stellen Die Verfasserin stellt…in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung im Mittelpunkt stehen Im Mittelpunkt der Arbeit steht… im Zentrum stehen Im Zentrum der Arbeit steht… im Fokus stehen Im Fokus des Interesses steht dabei… Übung 5: Nennen Sie ein Thema Ihrer Wahl und formulieren Sie eine schlüssige Eingrenzung. Verwenden Sie dafür die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle. Thema: __________________________________________________________________________ Eingrenzung: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 2.1.2 Wie begründe ich die Themeneingrenzung sinnvoll? Eine Themeneingrenzung muss nachvollziehbar begründet werden. Das bedeutet: Nicht nur die Eingrenzung des Themas selbst, sondern auch die Gründe für genau diese Eingrenzung müssen metakommunikativ dargelegt werden. Argumente für die Eingrenzung liefern die folgenden Kriterien. Zielsetzung der Arbeit: Um das selbstgesteckte Ziel der Arbeit realistischerweise erreichen zu können, ist eine genaue Bestimmung des Untersuchungsgegenstandes notwendig. In der vorliegenden Arbeit sollen die Einflussfaktoren frühkindlicher Bildung auf die späteren Berufschancen ausgelotet werden. Dabei stehen Kinder zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr im Fokus der Betrachtung, da in diesen Lebensjahren die frühkindliche Bildung besonders großen Einfluss auf den weiteren Verlauf des Bildungsweges hat. 34 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Umfang der Arbeit: Für wissenschaftliche Arbeiten gibt es in der Regel Vorgaben hinsichtlich des Umfangs. Diese Vorgaben existieren nicht zufällig. Es besteht eine Korrelation zwischen einer notwendigen inhaltlichen Tiefe und dem Textumfang einer wissenschaftlichen Untersuchung. Damit diese Relation stimmt, sollte das Thema weder zu umfangreich noch zu kleinteilig aufgefasst werden. Um das Thema ‚Emailkommunikation in mehrsprachigen Unternehmen‘ mit all seinen Aspekten im Rahmen dieser Masterarbeit differenziert betrachten zu können, beschränke ich mich im Folgenden auf das deutsch-niederländische Unternehmen XY. Formulierungen wie ihre Betrachtung würde den Rahmen der Arbeit sprengen sind floskelhaft und sollten deshalb in einer wissenschaftlichen Arbeit vermieden werden. Der Verfasser umgeht mit solchen Formulierungen eine notwendige Begründung für die Themeneingrenzung. Zur Verfügung stehende Ressourcen (Methode, Daten, Zeit…): Mit einer gewählten Methode lassen sich nur ganz bestimmte Gegenstandsbereiche bzw. bestimmte Ebenen eines Themas bearbeiten. Die Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands lässt sich demnach mit der Anwendung einer ausgewählten Methode rechtfertigen. Ebenso mit dem vorgesehenen Bearbeitungszeitraum, der nur die Betrachtung einer begrenzten Anzahl an Themenaspekten zulässt. Da es im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich ist, eigene Videoaufnahmen von Unterrichtsinteraktion anzufertigen, wird auf vorhandenes Audiomaterial zurückgegriffen. Dabei beschränkt sich die Betrachtung auf verbale und paraverbale Aspekte der Interaktion. Forschungsstand: Um einen an anderer Stelle bereits behandelten Aspekt des Themas nicht unnötig zu wiederholen, bietet es sich an, die Kenntnis des Forschungsstandes anzuzeigen und damit die Themeneingrenzung zu begründen. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die Beschreibung und Einordnung der Umweltkatastrophen im südasiatischen Raum in den letzten zwei Jahren. Auf die Untersuchung ihrer Ursachen und Folgen wird dabei nicht eingegangen, da diese Aspekte bei Müller (2018) bereits ausführlich diskutiert wurden. Relevanz/ Aktualität eines bestimmten Themenbereiches: Ein Thema kann unter verschiedenen Aspekten betrachtet werden. Diese Aspekte wiederum können eine unterschiedliche Relevanz besitzen, mit der sich die vorgenommene Eingrenzung des Themas auf einen ganz bestimmten Themenbereich begründen lässt. Der Nahost-Konflikt und damit einhergehende Vermittlungsversuche sind Gegenstand einer Vielzahl von politologischen Betrachtungen geworden. Mit der Wahl Donald Trumps zum 45. US-Präsidenten und der von ihm angekündigten Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem hat der Konflikt eine neue Wendung genommen. Die vorliegende Untersuchung soll daher die Auswirkungen der neuen US-Außenpolitik in Bezug auf mögliche Lösungsansätze im Nahost-Konflikt diskutieren und sich dabei auf den Zeitraum von September 2017 bis September 2018 beschränken. 35 2.1 Das Thema finden und klar formulieren Für eine angemessene sprachliche Darstellung der Begründung für die Themeneingrenzung eignen sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (die Eingrenzung begründen): Standardformulierung Beispiel sich aus einem bestimmten Grund/ daher/ deshalb beschränken auf Daher beschränkt sich die Betrachtung auf den Aspekt der… um … zu können, ist es notwendig, sich auf… zu fokussieren/ zu konzentrieren. Um eine umfassende Analyse von … gewährleisten zu können, ist es notwendig, sich auf… zu fokussieren. Im Fokus/ im Mittelpunkt/ im Zentrum der Betrachtung steht…, weil/ da Im Fokus der Betrachtung steht…, weil/ da hierfür auf eine breite Datenbasis zurückgegriffen werden kann. Übung 6: Die folgende Themeneingrenzung ist unvollständig. Nennen Sie die fehlenden Informationen und verbessern Sie die Ausführungen entsprechend. Die oben genannten Kriterien dienen Ihnen dabei als Orientierung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Kommunikation in internationalen Unternehmen. Um dieses Problemfeld analysieren zu können, wird in dieser Arbeit ein Ansatz der mehrsprachigen Kommunikation vorgestellt, der die Relevanz der Muttersprache und der Fremdsprachen hervorhebt. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Bezüge in der Themenformulierung herstellen Zu einer präzisen Themenformulierung gehört auch, dass die im Thema enthaltenen Begriffe nicht einfach durch ein „und“ nebeneinander gestellt werden. In der Themenformulierung sollte deutlich werden, wie sich die im Thema enthaltenen Begriffe zueinander verhalten. Solche Verhältnisse können sein: Bezugsart Beispiel ein Teil-Ganzes-Verhältnis Die deutsche Hochschule als interkulturelles Netzwerk ein Grund-Folge-Verhältnis Der Flächenfraß durch die Versiegelung der Böden ein Bedeutung-für-Verhältnis Die Rolle der Interkulturellen Kompetenz in der Ausbildung von Pflegefachkräften 36 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Bezugsart Beispiel ein Theorie-Beispiel-Verhältnis Fremdheitskonstruktionen in rechtspopulistischen Diskursen ein Mittel-Zweck-Verhältnis Sprachliche Mittel zum Ausdruck religiöser Motive in der Werbung Um Bezüge zwischen den im Thema enthaltenen Begriffen aufzuzeigen, eignen sich Ausdrücke wie „als“/ „von“/ „in“/ „zur“/ „zum“/ „durch“/ „bei“/ „auf “ etc. Übung 7: Formulieren Sie aus den vorgegebenen Schlagwörtern ein Thema, das klare Bezüge erkennen lässt. Schlagwörter präzises Thema mit Bezügen Gewerkschaft, Macht, Warnstreiks Die Macht der Gewerkschaften durch das Mittel des Warnstreiks Johann Sebastian Bach, Einfluss, Mendelssohn ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Digitalisierung, Chance, Risiko, Arbeitsplätze ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Kultur, Identität, Konstruktion ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Klimawandel, Agrarpolitik, EU-Subventionen ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Schuld, Dostojewski ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ ______________________________________________________________ Einen Fachbezug erkennbar machen Für ein präzise formuliertes Thema ist außerdem ein klar erkennbarer Fachbezug wichtig. Mit diesem Fachbezug wird die Arbeit in einen Forschungskontext gestellt. Der Verfasser verortet sich damit in der „scientific community“ seiner Disziplin. Thema ohne Fachbezug Thema mit Fachbezug Emailkommunikation Sprachvarietäten in der Emailkommunikation mehrsprachiger Unternehmen Eine Arbeit zum Thema Emailkommunikation könnte in sehr unterschiedlichen Fachrichtungen verortet sein, z. B. in wissenschaftlichen Arbeiten aus den Bereichen Informatik, Psychologie, Pädagogik, Germanistik, Jura, BWL etc. An der Themenformulierung in der 37 2.1 Das Thema finden und klar formulieren rechten Spalte lässt sich ein Bezug zu Mehrsprachigkeit/ Varietätenlinguistik und Unternehmenskommunikation ablesen. Variante: Titel und Untertitel Häufig wird der Titel einer Arbeit zweigeteilt in einen Titel und einen Untertitel. Dies verschafft dem Verfasser die Möglichkeit, das Thema im Untertitel zu präzisieren, ohne dass der Titel zu lang wird. Dabei gibt der Untertitel oftmals genauer Auskunft über die Schwerpunkte der Untersuchung, die verwendete Methode oder das untersuchte Korpus. Das Presseecho auf die Kölner Silvesternacht 2015/ 16. Eine kritische Diskursanalyse. Hier gibt der Untertitel Auskunft über die verwendete Methode (kritische Diskursanalyse). Zur Emanzipation der Frau im Islam. Ausgewählte Texte des deutschen Diskurses. Bei dieser Themenformulierung werden anhand des Untertitels genauere Angaben zum Untersuchungskorpus (Ausgewählte Texte des deutschen Diskurses) gemacht. Goethe in China. Eine Untersuchung zur Rezeptionsgeschichte der Balladen des deutschen Klassikers. Auch hier wird die Methode und damit der Fachbezug deutlich: Rezeptionsgeschichte. Außerdem wird das Thema (Goethe) weiter eingegrenzt (auf seine Balladen). Weitere Merkmale einer angemessenen Themenformulierung Neben den Aspekten der klaren Eingrenzung des Gegenstandsbereiches, der Bezüge innerhalb der Themenformulierung sowie der Herstellung eines Fachbezuges gibt es noch einige weitere Kriterien für eine angemessene Themenformulierung: Kriterium der Themenformulierung Nicht so So formulieren Sie besser Verwenden Sie den Nominalstil. Vermeiden Sie Verben und ganze Sätze in der Themenformulierung Wie kann man die Bildungschancen im Kindergartenalter erhöhen? Möglichkeiten der Erhöhung der Bildungschancen im Kindergartenalter Verwenden Sie Fachterminologie. Vermeiden Sie umgangssprachliche Formulierungen Schnelles Internet auf dem Lande Der Breitbandausbau in ländlichen Regionen Verwenden Sie einen sachlichobjektiven Stil. Vermeiden Sie tendenziöse/ wertende Formulierungen Chancen von Arbeitsverweigerern auf dem Arbeitsmarkt Chancen von Langzeitarbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt Vermeiden Sie metaphorische Formulierungen Die Debatte um Organspende unter dem Deckmantel von Gesundheitspolitik Die Debatte um Organspende aus der Perspektive der Gesundheitspolitik Vermeiden Sie Modewörter Foodporn bei Facebook und Instagram Selbstdarstellung und Positionierung in sozialen Netzwerken 38 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Übung 8: Überprüfen Sie, ob die folgenden Themen angemessen formuliert sind und begründen Sie Ihre Entscheidung. Formulieren Sie das Thema ggf. um. Thema angemessen/ unangemessen Begründung Verbesserungsvorschlag Bildung [ ] / [ x ] ▶ zu kurz ▶ kein Fachbezug erkennbar ▶ kein genau erkennbarer Gegenstandsbereich Der Einfluss frühkindlicher Bildung auf die späteren Berufsaussichten. Auswertung erziehungswissenschaftlicher Langzeitstudien Ethnologische Theoriebildungen der Postmoderne. Michel Foucaults Biografie und sein Einfluss [ ] / [ ] Neu erschlossene Industriegebiete erhöhen den Flächenfraß [ ] / [ ] Unternehmensführung 2.0 [ ] / [ ] Welche Auswirkungen hat die theoretische Ausrichtung des Evolutionismus auf die heutige Ethnologie? [ ] / [ ] Der Skeptizismus in der Antike. Seine verschiedenen Versionen und Vertreter [ ] / [ ] Europäische Institutionen [ ] / [ ] Wohlstand und Gesundheit. Inwieweit besteht ein Zusammenhang? [ ] / [ ] Regietheater versus Werktreue [ ] / [ ] Natur und Klima Namibias [ ] / [ ] Wie entsteht Übersäuerung der Böden? [ ] / [ ] Schmerzbehandlung in der Palliative Care. Aufgaben und Funktion der Pflegenden bei der Schmerztherapie [ ] / [ ] Neueste Statistiken zum Konsumverhalten [ ] / [ ] Kernpunkte der Homöopathie [ ] / [ ] Die Nahostfrage in der medialen Berichterstattung. Eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung des israelisch-palästinensischen Konfliktes anhand von Fallbeispielen [ ] / [ ] 39 2.2 Eine Forschungslücke finden und formulieren Übung 9: Markieren Sie die metasprachlichen Texthandlungen, mit denen die Autorin das Thema benennt, die Relevanz des Themas aufzeigt, das Thema eingrenzt und die Eingrenzung begründet. Tragen Sie die entsprechenden wissenschaftssprachlichen Formulierungen in die Tabelle ein: „Der folgende Beitrag untersucht unterschiedliche Blickpraktiken von SprecherInnen und AdressatInnen, die systematisch auftreten, wenn diese mittels deiktischer Referenzierungshandlungen einen gemeinsamen Aufmerksamkeitsfokus auf ein sichtbares Phänomen im Wahrnehmungsraum herstellen. Während eine wachsende Anzahl von Untersuchungen in der multimodalen Konversationsanalyse die zentrale Rolle gestischer Praktiken in deiktischen Referenzierungssequenzen nachgewiesen hat, ist das Blickverhalten bei der Deixis bislang kaum konversationsanalytisch untersucht worden. Die wenigen existierenden Studien basieren auf Videoaufnahmen, die keine präzise Analyse des Blickverhaltens gestatten. Demgegenüber gründen die Ergebnisse der vorliegenden Studie auf mobilen Eye Tracking-Aufnahmen von Beteiligten in natürlichen Alltagsinteraktionen. Der Beitrag erweitert und differenziert bisherige Ergebnisse zu Deixis, Gestik und Blick.“ (Stukenbrock 2018: 132) Thema benennen Thema begründen Thema eingrenzen Eingrenzung begründen 2.2 Eine Forschungslücke finden und formulieren Warum ist es wichtig, eine Forschungslücke zu finden? Forschung findet nie im luftleeren Raum statt, sondern sie knüpft stets an bisherige Forschungen an. Um sich mit der eigenen Arbeit in dieser Forschungslandschaft zu positionieren, ist es unabdingbar, eine eigene Forschungslücke zu finden und klar zu benennen. Voraussetzung dafür ist die genaue Kenntnis des Forschungsstandes. Nach der Wahl eines Themas gilt es also, sich einen Überblick über die Literatur zu diesem Thema zu verschaffen und eine Forschungslücke zu entdecken. Von einer Forschungslücke spricht man dann, wenn man beim Überblick der repräsentativen Forschungsliteratur feststellt, dass ein Aspekt bisher noch nicht (ausreichend) berücksichtigt bzw. bearbeitet worden ist. In der Formulierung der Forschungslücke muss das bisherige Versäumnis bzw. das Forschungsdesiderat sprachlich sichtbar gemacht werden. 40 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Die bisher vorgestellte Forschungsliteratur zum Thema Klimawandel zeigt, dass sich die meisten Autoren auf die Zeit nach der Jahrtausendwende konzentrieren. Völlig unberücksichtigt bleibt dabei die Betrachtung klimatischer Veränderungen zur Zeit der Industriellen Revolution. Diese könnten verlässlichere Prognosen für Ausmaß und Geschwindigkeit des Klimawandels geben. An diesem Beispiel wird deutlich: Die Forschungslücke liegt darin, dass ein bestimmter Zeitraum, der für das Verständnis des Untersuchungsgegenstandes (hier: des Klimawandels) relevant ist, bisher nicht berücksichtigt wurde (hier: zur Zeit der Industriellen Revolution). Aus der identifizierten Forschungslücke generiert sich die eigene Forschungsfrage. Die Formulierung einer Forschungslücke ist wichtig, weil sie ▶ die wissenschaftliche Relevanz der Arbeit deutlich macht ▶ die Möglichkeit einer eigenen Forschungsleistung eröffnet ▶ den innovativen Charakter der Arbeit markiert Forschungslücken können aus sehr unterschiedlichen Gründen entstehen. Entsprechend ist es wichtig, durch die Formulierung anzuzeigen, um was für eine Forschungslücke es sich handelt. Die folgende Übersicht zeigt, welche Arten von Forschungslücken es gibt und mit welcher Formulierung diese aufgezeigt werden können. Übersicht: Art und Formulierung von Forschungslücken Art der Forschungslücke Wissenschaftssprachliche Standardformulierung zum Aufzeigen einer Forschungslücke ein bekannter Untersuchungsgegenstand wird mit einer neuen Methode bearbeitet Die Methodik XY ist bisher noch nicht auf XY angewandt worden. aktuelle Daten machen eine erneute Untersuchung eines bekannten Gegenstandes notwendig Bisheriges Wissen über XY basiert auf bereits veralteten Daten. Es bedarf einer erneuten Untersuchung, die aktuelle Daten berücksichtigt. ein bestimmter Aspekt eines bekannten Untersuchungsgegenstandes ist bisher vernachlässigt worden Die bisherigen Forschungen beschränken sich auf XY und übersehen dabei… ein bestimmter Aspekt eines bekannten Untersuchungsgegenstandes ist bisher nur oberflächlich betrachtet worden Die bisherigen Untersuchungen zu XY bleiben an der Oberfläche und lassen eine vertiefte Auseinandersetzung mit XY vermissen. Darüber hinaus kann eine Forschungslücke mithilfe von Ausdrücken wie „bislang noch nicht“/ „derzeit“/ „etwas ist unklar“/ „ungeklärt“/ „unerforscht“/ „etwas ist noch nicht belegt“ formuliert werden. 41 2.3 Die Forschungsfrage formulieren Übung 10: a) Wählen Sie drei einschlägige (Zeitschriften-)Reihen aus Ihrem Fachgebiet aus und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Themen der letzten 4-5 Ausgaben. Machen Sie sich eine Liste der herausgefundenen Themen. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Formulieren Sie spontan eine Forschungslücke auf einem der Themengebiete aus Übung a). __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 2.3 Die Forschungsfrage formulieren Das Thema einer Arbeit umfasst nur den Gegenstandsbereich. Es stellt daher noch lange keine Forschungsfrage dar. Die Forschungsfrage bezeichnet die Auseinandersetzung mit einem Thema unter einer bestimmten Fragestellung. Diese muss erst aus dem Thema entwickelt und formuliert werden. Für die Herausarbeitung einer Forschungsfrage kann man sich an folgenden Leitfragen orientieren: ▶ Was genau ist spannend/ interessant an diesem Thema? ▶ Worauf bin ich neugierig bei diesem Thema? ▶ Was will ich in meiner Arbeit herausfinden? Die Forschungsfrage gibt demnach Auskunft über das Erkenntnisinteresse, mit dem das Thema betrachtet wird. Zur Formulierung der Forschungsfrage eignen sich W-Fragen wie die folgenden: Wer/ wie/ was/ wann/ wodurch/ welche …? Thema Forschungsfrage Prosodie im DaF-Unterricht Wie können prosodische Merkmale der gesprochenen Sprache im DaF-Unterricht vermittelt werden? Der Gegenstandsbereich dieser Arbeit ist der Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache und dabei ist die Prosodie von Interesse. Oder umgekehrt: Der Gegenstandsbereich ist die Prosodie, und zwar auf den Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache bezogen. Hierbei wird auch bereits grob das Fachgebiet umrissen, in dem sich die Arbeit verortet: Fremdsprachendidaktik/ Philologie. Damit ist aber noch nicht klar, welche Problemstellung sich dabei ergibt. Darüber gibt die Forschungsfrage konkret Auskunft. In der rechten Spalte wird eine W-Frage formuliert, die ein klares Erkenntnisinteresse, nämlich die Vermittlung von Prosodie im DaF-Unterricht, erkennen lässt. Außerdem wird der Gegenstandsbereich weiter eingeschränkt: die Vermittlung prosodischer Merkmale. Das Modalverb können deutet 42 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren darüber hinaus an, dass neben einer Bestandsaufnahme auch eigene Überlegungen oder Verbesserungsvorschläge in die Arbeit einfließen sollen. Übung 11: a) Formulieren Sie ein Thema und eine Forschungsfrage für eine wissenschaftliche Arbeit in Ihrem Fachgebiet. Halten Sie sich dabei an die Vorgaben aus 2.2 und 2.3. Thema: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Forschungsfrage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Formulieren Sie zu den vorgegebenen Themen jeweils eine Forschungsfrage. Thema Forschungsfrage Die politische Situation der Maori in Neuseeland ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ Kinderarmut in Entwicklungsländern ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ Der demographische Wandel und das deutsche Rentensystem ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ Dieselfahrverbote als Instrument der Umweltpolitik ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ Demokratieverständnis in China ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ Geschlechterstereotype in der Werbung ____________________________________________________ ____________________________________________________ ____________________________________________________ Gibt es Kriterien für eine gute Forschungsfrage? Auch wenn die Forschungsfrage in einer wissenschaftlichen Arbeit nur eine Frage ist, kann sie sinnvoll oder weniger sinnvoll formuliert werden. Da sie leitend für die gesamte Argumentation der wissenschaftlichen Arbeit ist (vgl. Kapitel 3), sollte man sich ausreichend Zeit nehmen für eine angemessene Formulierung der Forschungsfrage. 43 2.3 Die Forschungsfrage formulieren Kriterien für eine angemessene Forschungsfrage: ▶ Eindeutigkeit und Ausrichtung auf das Thema ▶ im Rahmen der Arbeit beantwortbar (möglichst keine Entscheidungsfragen) ▶ dem Umfang der Arbeit entsprechend ▶ ohne falsche Vorannahmen Thema: Unterschiede in der Nutzung von Datingportalen bei Männern und Frauen Forschungsfrage: Warum benutzen Frauen häufiger als Männer Datingportale? Diese Forschungsfrage ist aus mehreren Gründen ungeeignet. 1. Sie enthält eine Vorannahme, die noch zu prüfen wäre (dass Frauen häufiger Datingportale benutzen, als Männer) 2. Der Gegenstandsbereich Datingportale ist für eine empirische Untersuchung zu weit gefasst 3. In der Formulierung der Forschungsfrage wird nicht erkennbar, auf welchem Wege diese Frage beantwortet werden könnte Eine sinnvolle Formulierung ist: Wie unterscheidet sich die Nutzung der Dating-Plattform parship bei Frauen und Männern in Bezug auf Häufigkeit, Dauer sowie der Altersstruktur der Nutzer? Diese Forschungsfrage ist präziser formuliert. Hier wird deutlich, welche Schritte zu ihrer Beantwortung nötig sind und welches Erkenntnisinteresse genau beim Thema Nutzung von Dating-Plattformen bei Frauen und Männern besteht. Übung 12: Beurteilen Sie, ob die folgenden Forschungsfragen jeweils sinnvoll formuliert sind und machen Sie ggf. Verbesserungsvorschläge. 1. Forschungsfrage: Kann eine Reformierung der europäischen Institution die EU retten? Besser: _______________________________________________________________ 2. Forschungsfrage: Warum erhöht sich der Flächenfraß im Großraum München? Besser: _______________________________________________________________ 3. Forschungsfrage: Was gibt es für neue Tendenzen in der Unternehmensführung? Besser: _______________________________________________________________ 4. Forschungsfrage: Wie funktionieren das deutsche und das amerikanische Gesundheitssystem? Besser: _______________________________________________________________ 5. Forschungsfrage: Was sagen die neuesten Statistiken über das Konsumverhalten aus? Besser: _______________________________________________________________ 6. Forschungsfrage: Warum bietet die Homöopathie die besseren Heilungschancen bei Krebserkrankungen? Besser: _______________________________________________________________ 44 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Eine wissenschaftliche Arbeit kann auch mehrere Forschungsfragen enthalten. Wichtig ist, dass während des Schreibens stets diese Forschungsfrage(n) im Blick behalten werden und der Aufbau der Arbeit auf die Beantwortung dieser Forschungsfrage(n) hin ausgerichtet ist. Dabei sollte stets klar sein, was die einzelnen Kapitel mit der Forschungsfrage zu tun haben und welchen Beitrag sie zu ihrer Beantwortung leisten (vgl. Kapitel „Kohärenz“). Übung 13: Lesen Sie die folgende Einleitung zu einer wissenschaftlichen Arbeit und notieren Sie das Thema und die Forschungsfragen. Der Begriff „Armut“ ist ein in den Medien und in der Politik häufig verwendetes Schlagwort. Es erscheint häufig in Kompositaformen wie „Alters-“ oder „Kinderarmut“ und dient oftmals als Einstieg in Gerechtigkeitsdebatten. Doch was versteht die Sozialwissenschaft unter „Armut“? Welche Konzepte von „Armut“ lassen sich in der sozialwissenschaftlichen Literatur finden und wo liegen deren Unterschiede? Und nicht zuletzt: Welcher dieser Armuts-Begriffe erscheint für unsere globalisierte Welt am sinnvollsten? Diesen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Damit soll die Arbeit einen Beitrag dazu leisten, den Armuts-Begriff zu differenzieren und eine Basis für zukünftige Gerechtigkeitsdebatten zu schaffen. Thema: __________________________________________________________________________ Forschungsfrage(n): __________________________________________________________________________ Für die Formulierung einer Forschungsfrage eignen sich folgende sprachliche Ausdrucksmittel: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen für die Forschungsfrage: Standardformulierungen von Forschungsfragen Beispiele Einfluss haben auf Welchen Einfluss hat… auf… Ursachen sein für Was sind die Ursachen für… Auswirkungen auf Welche Auswirkungen von … auf… zeigen sich Konsequenzen für Mit welchen Konsequenzen ist bei… zu rechnen Chancen und Risiken für Wie sind die Chancen und Risiken für… zu bewerten Anforderungen/ Bedingungen/ Kriterien/ Voraussetzungen für Welche Anforderungen werden an … gestellt/ Welche Kriterien müssen für… erfüllt sein Probleme/ Schwierigkeiten/ Herausforderungen bei Worin bestehen die Herausforderungen bei…/ Was sind die häufigsten Probleme bei… Merkmale/ Eigenschaften von Welche Eigenschaften weisen … auf 45 2.3 Die Forschungsfrage formulieren Standardformulierungen von Forschungsfragen Beispiele Typen/ Arten/ Grundformen von Was sind die wichtigsten Grundformen von …/ Welche Typen von …lassen sich unterschieden Motive/ Ziele für Welche Ziele werden bei… verfolgt/ Was sind die Motive für… Übung 14: Ergänzen Sie die Tabelle, indem Sie die vorgegebenen Standardformulierungen verwenden, um eine selbst gewählte Forschungsfrage zu benennen. Standardformulierung Beispiel einer Frage nachgehen In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden,… eine Frage beantworten eine Frage stellen eine Antwort auf die Frage finden eine Frage erörtern auf eine Frage eingehen eine Frage diskutieren sich mit einer Frage beschäftigen/ befassen sich einer Frage widmen eine Frage klären Überprüfen Sie regelmäßig, ob Sie beim Schreiben noch mit der Beantwortung der Forschungsfrage beschäftigt sind, damit Sie nicht abschweifen. Spätestens im Schlusskapitel Ihrer Arbeit sollten Sie noch einmal auf Ihre Forschungsfrage zurückkommen und diese beantworten. 46 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren 2.4 Die Zielsetzung klar formulieren Die Forschungsfrage ist mit der Zielsetzung einer wissenschaftlichen Arbeit nicht gleichzusetzen. Letztere leitet sich von folgender Überlegung ab: Was möchte ich mit der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit erreichen? Während die Forschungsfrage in Form einer W-Frage formuliert wird, enthält die Formulierung der Zielsetzung ein konkretes Verb, das Auskunft darüber gibt, welches Ziel erreicht werden soll und ggf. was zur Erreichung dieses Ziels getan werden muss. Folgende Auflistung enthält Verben, die eine Zielsetzung definieren können: ▶ Etwas analysieren, d. h. einen Sachverhalt/ Gegenstand in seinen Eigenschaften genauer beschreiben ▶ Etwas definieren, d. h. einen Sachverhalt oder Gegenstand genauer bestimmen ▶ Etwas vergleichen, d. h. mehrere Sachverhalte/ Gegenstände einander gegenüberstellen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufinden ▶ Etwas validieren, d. h. ein bestehendes Verfahren einer praktischen Überprüfung unterwerfen um seine Gültigkeit zu bestätigen, zu verwerfen oder einzuschränken ▶ Etwas prognostizieren, d. h. auf der Basis von vorhandenen und evtl. neuen (eigenen) Forschungserkenntnissen die Entwicklung eines Sachverhaltes/ Gegenstandes vorhersagen ▶ Etwas diskutieren, d. h. Argumente für verschiedene Sichtweisen auf einen Gegenstand anführen, einander gegenüberstellen und bewerten ▶ … Um das Ziel der Arbeit sprachlich korrekt anzuzeigen, eignen sich folgende Standardformulierungen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen für das Anzeigen der Zielsetzung: Standardformulierung Beispiel Ziel der Arbeit sein Ziel der vorliegenden Arbeit ist es,… zum Ziel haben Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel… das Ziel verfolgen Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel… einen Beitrag leisten Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zu …leisten soll betrachten/ analysieren/ vergleichen/ untersuchen/ erläutern/ diskutieren … Konkretes Verb, das Auskunft darüber gibt, was in der Arbeit gemacht werden soll In der vorliegenden Arbeit soll(en) … analysiert/ untersucht/ erläutert… werden. Das Ziel einer wissenschaftlichen Arbeit hängt von der Forschungsfrage ab. Entsprechend muss auch ein Zusammenhang zwischen der Formulierung der Forschungsfrage und der Formulierung der Zielsetzung bestehen. Die folgende Gegenüberstellung zeigt die Unterschiede in der Formulierung von Forschungsfrage und Zielsetzung: 47 2.4 Die Zielsetzung klar formulieren Forschungsfrage (Was will ich herausfinden? ) Zielsetzung (Was will ich erreichen? ) Wie stellt sich … dar? etwas soll näher beschrieben werden Warum …/ welche Gründe …? etwas soll begründet/ erklärt werden Welche Unterschiede/ Gemeinsamkeiten …? etwas soll verglichen werden Welche Maßnahmen …? für ein Problem sollen Lösungsansätze aufgezeigt werden Wie werden zukünftig …? es soll eine Prognose abgegeben werden Welche Bedeutung hat…für…? die Auswirkungen auf etwas sollen analysiert werden Wie ist… zu beurteilen? etwas soll bewertet/ evaluiert werden Übung 15: Formulieren Sie zu einem selbstgewählten Thema eine Fragestellung und eine Zielsetzung. Thema formulieren Forschungsfrage formulieren Zielsetzung formulieren Die Zielsetzung einer wissenschaftlichen Arbeit kann aus einem Hauptziel und mehreren Teilzielen bestehen. Während Hauptziele aufzeigen, was mit der Arbeit insgesamt erreicht werden soll, geben die Teilziele Auskunft darüber, welche Etappen zur Erreichung des Hauptziels erforderlich sind. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Möglichkeiten der Vermittlung prosodischer Merkmale der gesprochenen Sprache im DaF-Unterricht auszuloten. Dafür sollen zunächst DaF-Lehrwerke in Hinblick auf die Berücksichtigung prosodischer Merkmale analysiert und anschließend Vorschläge zur Didaktisierung gesprochener Sprache aufgezeigt werden. Hauptziel Möglichkeiten der Vermittlung prosodischer Merkmale der gesprochenen Sprache im DaF-Unterricht ausloten Teilziel 1 Teilziel 2 DaF-Lehrwerke im Hinblick auf die Berücksichtigung prosodischer Merkmale analysieren Vorschläge zur Didaktisierung gesprochener Sprache aufzeigen 48 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Spätestens im Schlussteil Ihrer Arbeit muss kontrolliert werden, ob die formulierten Ziele im Rahmen der Arbeit tatsächlich erreicht worden sind. Mit Formulierungen wie Das Ziel der vorliegenden Arbeit war … greifen Sie die eingangs formulierte Zielsetzung wieder auf. Eine gelungene Formulierung der Zielsetzung einer wissenschaftlichen Arbeit ist: ▶ klar und einfach ▶ messbar ▶ zeitlich realistisch Übung 16: a) Wählen Sie ein Thema, das sich für eine wissenschaftliche Arbeit in Ihrem Fachgebiet eignet und beantworten Sie die drei folgenden Fragen. Was will ich herausfinden? __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Wie will ich es herausfinden? __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Warum will ich es herausfinden? __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Formulieren Sie daraus eine strukturierte Zielsetzung nach den oben genannten Vorgaben. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Festzuhalten ist, dass Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung einer Arbeit zusammenwirken. Je genauer Sie sich mit der jeweiligen Formulierung befassen, desto zielgerichteter können Sie die Argumentation Ihrer Arbeit aufbauen. Für den Leser hat dies den Effekt, dass er stets den Überblick darüber behält, was Sie an welcher Stelle tun und warum. 49 2.4 Die Zielsetzung klar formulieren Überblick: Zusammenhang von Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung Komponente Stellenwert der Komponente Beispiel Thema Womit beschäftigt sich die Arbeit? ⇒ Gegenstandsbereich Zitieren als Problem wissenschaftlicher Arbeiten Forschungsfrage Was will ich herausfinden? ⇒ Erkenntnisinteresse Welche Herausforderungen ergeben sich beim Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten und wie können diese schreibdidaktisch bewältigt werden? Zielsetzung: Hauptziel Teilziel 1 Teilziel 2 Was will ich mit der Arbeit erreichen? ⇒ Forschungsleistung Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aus schreibdidaktischer Perspektive Probleme und Lösungen im Bereich des Zitierens in wissenschaftlichen Arbeiten zu diskutieren. Dafür soll zunächst ein Überblick über die zentralen Problembereiche beim Zitieren in studentischen Abschlussarbeiten erarbeitet werden, um im Anschluss daran didaktische Ansätze zu entwickeln, mit denen sich die einzelnen Fehlerquellen gezielt beheben lassen. Übung 17: Verfassen Sie eine strukturierte Einleitung für eine wissenschaftliche Arbeit zu einem Thema Ihrer Wahl. Formulieren Sie für jedes Element der Einleitung mehrere Sätze. Nutzen Sie dafür die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen. Elemente ausformulierte Einleitungssätze Das Thema benennen Die Relevanz des Themas begründen Das Thema eingrenzen Die Eingrenzung begründen Die Forschungslücke aufzeigen Die Fragestellung formulieren Die Zielsetzung formulieren 50 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Lösungen zu Kapitel 2 Übung 1: Individuelle Lösung je nach Thema Übung 2: Thema Das Thema benennen Goethes Auseinandersetzung mit dem Islam in seinem Werk „Der West-Östliche Divan“ Goethe hat sich in seinem Spätwerk nicht nur mit dem Nahen und Fernen Osten als geographischem Ort, sondern auch mit deren kultureller und religiöser Prägung beschäftigt. Thema der vorliegenden Arbeit ist demnach seine Auseinandersetzung mit dem Islam im „West-östlichen Divan“. Die Auslandseinsätze der Bundeswehr in Mali und Afghanistan in den Jahren 2011-2017 Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auslandseinsätzen der Bundeswehr in Mali und Afghanistan. Dabei wird der Zeitraum zwischen 2011 und 2017 betrachtet. Maßnahmen des Europäischen Währungsfonds nach der Finanzkrise 2008 Die vorliegende Arbeit widmet sich den Maßnahmen des Europäischen Währungsfonds nach der Finanzkrise 2008. Therapieansätze für minderjährige Geflüchtete aus Syrien mit posttraumatischen Belastungsstörungen Die vorliegende Untersuchung wendet sich Therapieansätzen für minderjährige Geflüchtete aus Syrien zu. Genauer betrachtet werden dabei posttraumatische Belastungsstörungen. Gartenbaukunst im Versailles Ludwigs des XIV Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Gartenbaukunst im Versailles Ludwigs des XIV. Übung 3: Individuelle Lösung je nach Thema Übung 4: Schlagwort W-Fragen präzises Thema Die Frauenbewegung Welche Frauenbewegung (in welchem Land) betrachte ich? Welchen Zeitraum betrachte ich? Was sind meine Quellen? Die europäische Frauenbewegung im Spiegel der deutschen Presse in den Jahren 1914-1924 Umweltverschmutzung in Schwellenländern Welche Schwellenländer werden betrachtet? Welche Art von Umweltverschmutzung ist relevant? Die Luftverschmutzung in Rio de Janeiro und Kalkutta Die Europäische Union Wie und wann wurde sie gegründet? Die Entstehungsgeschichte der Europäischen Union 51 Lösungen zu Kapitel 2 Schlagwort W-Fragen präzises Thema Sex in der Werbung Welches Werbemedium soll betrachtet werden? Welche Ausdrucksformen von Sex werden betrachtet? Erotische Konnotationen in der Online-Automobilwerbung Vegane Ernährungstrends Welches Medium soll betrachtet werden? Welcher Zeitraum soll betrachtet werden? Vegane Ernährungstrends auf dem deutschsprachigen Kochbuchmarkt der letzten zehn Jahre Polen und der Katholizismus Welcher Zeitraum soll betrachtet werden? Was ist mit ‚Polen‘ gemeint? Die Bedeutung des Katholizismus für das polnische Nationalverständnis seit dem Ende der Sowjetunion Übung 5: Individuelle Lösung je nach Thema Übung 6: Es fehlt eine Eingrenzung des Themas und die Begründung für die vorgenommene Eingrenzung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Kommunikation in internationalen Unternehmen. Den Schwerpunkt bildet die interkulturelle Kommunikation in deutsch-tschechischen grenznahen Unternehmen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Kommunikation in Teambesprechungen, da diese Art der Face-to-face-Kommunikation eine besondere Herausforderung für die interkulturelle Kommunikation darstellt. Um dieses Problemfeld analysieren zu können, wird in dieser Arbeit ein Ansatz der mehrsprachigen Kommunikation vorgestellt, der die Relevanz der Muttersprache und der Fremdsprache hervorhebt. Übung 7: Schlagwörter präzises Thema mit Bezügen Gewerkschaft, Macht, Warnstreiks Die Macht der Gewerkschaften durch das Mittel des Warnstreiks Johann Sebastian Bach, Einfluss, Mendelssohn Johann Sebastian Bachs Einfluss auf Mendelssohns geistliche Kompositionen Digitalisierung, Chance, Risiko, Arbeitsplätze Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsplätze in der Industrie Kultur, Identität, Konstruktion Die Konstruktion von Kultur und Identität im öffentlichen Diskurs Klimawandel, Agrarpolitik, EU-Subventionen Die EU-Subventionen in der Agrarpolitik als Maßnahme gegen den Klimawandel Schuld, Dostojewski Die Schuldfrage in Dostojewskis Roman „Krieg und Frieden“ 52 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Übung 8: Thema angemessen/ unangemessen Begründung Verbesserungsvorschlag Bildung [ ] / [ x ] ▶ zu kurz ▶ kein Fachbezug erkennbar ▶ kein genau erkennbarer Gegenstandsbereich Der Einfluss frühkindlicher Bildung auf die späteren Berufsaussichten. Auswertung erziehungswissenschaftlicher Langzeitstudien Ethnologische Theoriebildungen der Postmoderne. Michel Foucaults Biografie und sein Einfluss [ ] / [ x ] Einfluss worauf? Michel Foucault. Biografie und Einfluss auf die Ethnologischen Theoriebildungen der Postmoderne Neu erschlossene Industriegebiete erhöhen den Flächenfraß [ ] / [ x ] keine Themenformulierung in Satzform Erhöhung des Flächenfraßes durch neu erschlossene Industriegebiete Unternehmensführung 2.0 [ ] / [ x ] ▶ „2.0“ ist stilistisch unangemessen (werbesprachlich) und zudem nicht aussagekräftig ▶ kein Fachbezug erkennbar ▶ kein genau erkennbarer Gegenstandsbereich Moderne Unternehmensführung im Zeitalter von Homeoffice und Digitalisierung Welche Auswirkungen hat die theoretische Ausrichtung des Evolutionismus auf die heutige Ethnologie? [ ] / [ x ] Satzform Auswirkungen der theoretischen Ausrichtung des Evolutionismus auf die heutige Ethnologie Der Skeptizismus in der Antike. Seine verschiedenen Versionen und Vertreter [ x ] / [ ] Europäische Institutionen [ ] / [ x ] ▶ kein Fachbezug erkennbar ▶ kein genau erkennbarer Gegenstandsbereich Die Rolle des EU-Parlaments unter den Europäischen Institutionen Wohlstand und Gesundheit. Inwieweit besteht ein Zusammenhang? [ ] / [ x ] Frageform Der Zusammenhang von Wohlstand und Gesundheit Regietheater versus Werktreue [ ] / [ x ] „versus“ ist stilistisch unangemessen und wenig aussagekräftig Regietheater und Werktreue als zwei gegensätzliche Aufführungspraxen Natur und Klima Namibias [ x ] / [ ] könnte noch präzisiert werden, ist aber ok Wie entsteht Übersäuerung der Böden? [ ] / [ x ] Frageform Ursachen für die Übersäuerung der Böden 53 Lösungen zu Kapitel 2 Thema angemessen/ unangemessen Begründung Verbesserungsvorschlag Schmerzbehandlung in der Palliative Care. Aufgaben und Funktion der Pflegenden bei der Schmerztherapie [ x ] / [ ] Neueste Statistiken zum Konsumverhalten [ ] / [ x ] ▶ wessen Konsumverhalten? ▶ was wird mit diesen Statistiken gemacht? Das Konsumverhalten der unter 16-Jährigen. Auswertung der neuesten Statistiken Kernpunkte der Homöopathie [ ] / [ x ] kein genau erkennbarer Gegenstandsbereich XY als Kernpunkte der Homöopathie Die Nahostfrage in der medialen Berichterstattung. Eine kommunikationswissenschaftliche Betrachtung des israelisch-palästinensischen Konfliktes anhand von Fallbeispielen [ x ] / [ ] Übung 9: Thema benennen Thema begründen Thema eingrenzen Eingrenzung begründen Der folgende Beitrag untersucht… Der Beitrag erweitert und differenziert bisherige Ergebnisse zu Deixis, Gestik und Blick. … die systematisch auftreten, wenn … Während …ist… bislang kaum konversationsanalytisch untersucht worden. Übung 10: Individuelle Lösung Übung 11: a) Individuelle Lösung b) Thema Forschungsfrage Die politische Situation der Maori in Neuseeland Wie hat sich die politische Situation der Maori in Neuseeland in den letzten 20 Jahren verändert? Kinderarmut in Entwicklungsländern Welche politischen und wirtschaftlichen Missstände führen zu Kinderarmut in Entwicklungsländern? 54 2 Thema, Forschungsfrage und Zielsetzung formulieren Thema Forschungsfrage Der demographische Wandel und das deutsche Rentensystem Welche Auswirkungen hat der demographische Wandel auf das deutsche Rentensystem? Dieselfahrverbote als Instrument der Umweltpolitik Inwiefern stellen Dieselfahrverbote ein Instrument der Umweltpolitik dar? Demokratieverständnis in China Welcher gesellschaftspolitische Kontext prägt das Demokratieverständnis in China? Geschlechterstereotype in der Werbung Nach welchen sprachlichen Mustern werden Geschlechterstereotype in der Werbung gestaltet? Übung 12: 1. Forschungsfrage: Kann eine Reformierung der europäischen Institution die EU retten? Kommentar: Es handelt sich um eine Entscheidungsfrage, die für eine Forschungsfrage ungeeignet ist. Besser ist eine W-Frage. Zudem ist die Frage durch das Verb „retten“ tendenziös formuliert. Besser: Wie kann eine Reformierung der europäischen Institutionen zu mehr Effizienz und Transparenz der EU beitragen? 2. Forschungsfrage: Warum erhöht sich der Flächenfraß im Großraum München? Kommentar: Das Fragewort „warum“ ist für die Formulierung einer Forschungsfrage ungeeignet, da es zu unkonkret ist. Besser: Welche Ursachen erklären die Erhöhung des Flächenfraßes im Großraum München? 3. Forschungsfrage: Was gibt es für neue Tendenzen in der Unternehmensführung? Kommentar: Die Forschungsfrage ist sehr umgangssprachlich formuliert („Was gibt es für…“) und zudem unspezifisch („neue“). Besser: Welche Tendenzen lassen sich in der Unternehmensführung der letzten zehn Jahre erkennen? 4. Forschungsfrage: Wie funktionieren das deutsche und das amerikanische Gesundheitssystem? Kommentar: Das Fragewort „wie“ ist zu unspezifisch. Besser: Wie unterscheiden sich das deutsche und das amerikanische Gesundheitssystem? 5. Forschungsfrage: Was sagen die neuesten Statistiken über das Konsumverhalten aus? Kommentar: Die Formulierung „was sagen … aus“ ist zu allgemein und zudem salopp. Besser: Welche Rückschlüsse lassen sich aus den aktuellen Statistiken auf das Konsumverhalten ziehen? 6. Forschungsfrage: Warum bietet die Homöopathie die besseren Heilungschancen bei Krebserkrankungen? Kommentar: Die Fragestellung geht von einer falschen Vorannahme aus. Zudem ist das Fragewort „warum“ zu unspezifisch. Besser: Wie begründet der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte den Erfolg der Homöopathie bei der Therapie von Krebserkrankungen? 55 Lösungen zu Kapitel 2 Übung 13: Thema: Armuts-Begriffe in den Sozialwissenschaften Forschungsfrage(n): Welche Konzepte von „Armut“ lassen sich in der sozialwissenschaftlichen Literatur finden und wo liegen deren Unterschiede? Welcher dieser Armuts-Begriffe erscheint für unsere globalisierte Welt am sinnvollsten? Übung 14: Standardformulierung Beispiel einer Frage nachgehen In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden,… eine Frage beantworten Die vorliegende Arbeit beantwortet die Frage,… eine Frage stellen In dieser Arbeit stellt sich die Frage,… eine Antwort auf die Frage finden In dieser Arbeit soll die Antwort auf die Frage gefunden werden,… eine Frage erörtern Die vorliegende Arbeit erörtert die Frage,… auf eine Frage eingehen In der vorliegenden Arbeit wird auf die Frage eingegangen,… eine Frage diskutieren In der vorliegenden Arbeit wird die Frage diskutiert,… sich mit einer Frage beschäftigen/ befassen Die vorliegende Arbeit beschäftigt/ befasst sich mit der Frage,… sich einer Frage widmen Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage,… eine Frage klären In dieser Arbeit soll die Frage geklärt werden,… Übung 15: Individuelle Lösung je nach Thema Übung 16: Individuelle Lösung je nach Thema Übung 17: Individuelle Lösung je nach Thema 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Inhalt des Kapitels 3.1 Was ist wissenschaftliches Argumentieren? 3.2 Eine schriftliche Argumentation schlüssig formulieren 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren 3.4 Schlussfolgerungen formulieren Sind Thema, Fragestellung und Zielsetzung formuliert, wurde die relevante Literatur ausgewertet und ggf. eine empirische Untersuchung durchgeführt, besteht die nächste Aufgabe beim wissenschaftlichen Schreiben darin, die Argumentation zu strukturieren und zu formulieren. Die Argumentation einer wissenschaftlichen Arbeit spiegelt den Gedankengang der Verfasserin wider und soll den Leser von der Schlüssigkeit des Gedankenganges überzeugen. Doch was genau tun wir beim Argumentieren und wie ist eine schlüssige Argumentation aufgebaut? Wie werden grundlegende Elemente beim Argumentieren (Hypothesen, Einwände, Schlussfolgerungen) formuliert? Ziel des Kapitels ist es, Schreibenden das Werkzeug für geschicktes Formulieren von Argumenten an die Hand zu geben und Wege zur Vermeidung von Formulierungsfehlern beim Argumentieren aufzuzeigen. 3.1 Was ist wissenschaftliches Argumentieren? „Argumentieren“ (von lat. „arguere - erhellen, beweisen“) bedeutet, Argumente und Begründungen vorzubringen, um eine Aussage zu untermauern oder zu entkräften. Der Begriff „Argumentieren“ bezieht sich auf die Vorgehensweise beim Formulieren und kritischen Bewerten strittiger Positionen. Argumentieren begleitet uns in nahezu jeder kommunikativen Situation. Allerdings unterscheidet sich wissenschaftliches Argumentieren von alltäglichem Argumentieren in mehrfacher Hinsicht. In der folgenden Übersicht sind die wesentlichen Unterscheidungsaspekte zwischen den beiden Formen des Argumentierens zusammengefasst: Argumentieren im Alltag ist Argumentieren in der Wissenschaft ist spontan: Beim alltäglichen, meist mündlichen Argumentieren entwickeln sich Argumente im Laufe eines Gesprächs. Die Diskussionspartner formulieren ihre Standpunkte spontan. Dabei kommt es häufig zu Korrekturen, Wiederholungen oder Abschweifungen. vorgeplant: In wissenschaftlichen Texten ist die Argumentation vorstrukturiert und alle Argumente und ihre Formulierungen werden vorgeplant. Dadurch kann eine stringente und schlüssige Argumentation entstehen, die frei von Widersprüchen formuliert ist. 58 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Argumentieren im Alltag ist Argumentieren in der Wissenschaft ist dialogisch: Beim alltäglichen Argumentieren stehen sich zwei oder mehr Beteiligte gegenüber, die ihre Argumente austauschen und aufeinander reagieren. Dadurch kommen mehrere Sichtweisen zum Tragen und Argumente und Gegenargumente können direkt aufeinander bezogen werden. monologisch: Beim schriftlichen wissenschaftlichen Argumentieren muss der Verfasser alle Argumente und Gegenargumente selbst entwickeln und darlegen. Mögliche Einwände gegen die eigene Position müssen vom Verfasser antizipiert und in die Argumentation mit aufgenommen werden. subjektiv und emotional: Wenn Menschen im Alltag miteinander diskutieren, ist dies meist mit einer hohen inneren Beteiligung verbunden. Alltägliche Argumentationen bestehen daher häufig aus persönlichen Meinungen und subjektiven Urteilen, die sich nicht immer rational begründen lassen. nachprüfbar und rational: In der Wissenschaft gibt es feste Kriterien dafür, was als Argument für oder gegen eine Position angeführt werden kann. Hier spielt der Begriff der „Intersubjektivität“ eine Rolle: Argumente müssen unabhängig von Einzelpersonen überprüfbar und nachvollziehbar sein. Argumentieren im Alltag Argumentieren in der Wissenschaft Sie: und ICH zum beispiel ich eh ich finde finde es SCHRECKlich wenn ich geHÖRT habe, ja gut in in RUSSland da hat hat man natürlich keine trauung vorm alTAR mehr, da geht man in ein schön hEIratspaLAST, da beZAHLT man na wEIß nich wie viel GELD dafür, dann hat man bisschen bisschen muSIK und dann hält irgend ne beZIRKSleiter noch ne ANsprache und dann werden pro Tach vierzich EHen geschlossen.alles KÜHL und SACHlich ER: ja das geNÜCHT ja auch SIE: ja? MIR nich ER: also mir genücht die formaliTÄT, dass es auf m paPIER steht, SCHÖN, also geHÖRT mir nun endlich, JA? Das geNÜCHT mir SIE: ja? Äh ja vieLLEICHT? Aber ich meine ER: ich brauch da nich noch großartich eine eine beSTEtigung von vom pasTOR oder so SIE: nEIn, pass mal AUF ER: eh SIE: eh GUT ER: dass sie dass sie mir geHÖRT. Ja? SIE: AU ja also die frau gehört DIR ER: dazu brauch SIE: das ist ja überHAUPT mal die frage. das is nach deiner vorigen definiTION ER: ja ich meine SIE: darf die DIR die frau gar nich geHÖren ER: nein nein verSTEH das nich SIE: ihr gehört zuSAMMEN. ja ER: ja also dass wir zuSAMMENgehörn. Äh das wird durch eine formaliTÄT bestätigt, ja SIE: oh das ist für DICH nur ne formaliTÄT (leicht modifiziertes und vereinfachtes Transkript nach Schwitalla 2003: 47) „Statt Grammatik als fertiges Produkt zu betrachten, beabsichtigt die vorliegende Studie, die Produktion syntaktischer Strukturen in ihrer echtzeitlichen Emergenz zu behandeln. Am Beispiel von Pseudoclefts im Englischen und Deutschen […] soll der Versuch unternommen werden, die syntaktische Konstruktion in ihrer zeitlichen Produktion in konkreten Interaktionskontexten zu analysieren. Wir werden argumentieren, dass die zeitliche Dimension bei einer Beschreibung der formalen und funktionalen Merkmale wie auch der interaktionalen Realisierung von Pseudoclefts im gesprochenen Englisch und Deutsch deshalb nicht ausgeblendet werden kann, da sie die formalen wie auch funktionalen Charakteristika der Konstruktion im Gebrauch prägt. Pseudoclefts (wie zahlreiche andere grammatische Konstruktionen) sind geradezu auf Aspekte der Zeitlichkeit in Interaktionen hin ausgerichtet (Hopper 2001a,b, 2004, 2008; Auer 2007; Günthner 2006b, 2008a,b,c). Zugleich wird ersichtlich, dass eine Analyse, die grammatische Strukturen in ihrer zeitlichen Entfaltung betrachtet, zu teilweise anderen Ergebnissen kommt als traditionelle linguistische Studien, die sprachliche Konstruktionen als feste, dekontextualisierte Entitäten beschreiben.“ (Günthner/ Hopper 2010: 5) 59 3.1 Was ist wissenschaftliches Argumentieren? 3.1.1 Wissenschaftlich schreiben heißt kommunizieren Wissenschaftler verstehen sich als Teil einer „scientific community“ und nutzen wissenschaftliche Publikationen dafür, miteinander in einen Diskurs zu treten. Auch wenn das Schreiben etwas Monologisches ist und der Leser einen nur sehr abstrakten Adressaten darstellt, sollte wissenschaftliches Argumentieren auf diese potenziellen Adressaten hin ausgerichtet sein. Konkret heißt das: Mögliche Gegenpositionen und Einwände müssen berücksichtigt und in die eigene Argumentation mit aufgenommen werden. „Sicherlich ist eine "Nachverbrennung" (Schwitalla 2006) mit deswegen der emergenten on-line-Prozessierung von Sprache geschuldet (vgl. Auer 1997; 2006 zu Expansionen); allerdings werden in den hier genannten Beispielen keine Elemente nachgeschoben, die sich ohne eine Bedeutungsveränderung in die direkt vorhergehende syntaktische Struktur einbinden ließen. Die Verwendung von syntaktisch und prosodisch desintegriertem deswegen stellt also bei der Prozessierung des Gesagten hohe Anforderungen an die RezipientInnen.“ (König 2012: 66) Die Argumentation in diesem Beispiel ist folgendermaßen aufgebaut: Argumentative Elemente Textpassage Eingeleitet wird die Argumentation hier durch das Adverb „sicherlich“. Mit dieser Formulierung wird ein (möglicher) Einwand markiert. sicherlich ist […] Im Folgenden wird der Einwand formuliert. eine "Nachverbrennung" (Schwitalla 2006) mit deswegen der emergenten on-line-Prozessierung von Sprache geschuldet. Im Anschluss wird dieser Einwand entkräftet, markiert durch das Adverb „allerdings“. allerdings werden in den hier genannten Beispielen keine Elemente nachgeschoben, die sich ohne eine Bedeutungsveränderung in die direkt vorhergehende syntaktische Struktur einbinden ließen Als Beleg dafür wird auf Beispiele verwiesen, die die eigene Sichtweise illustrieren sollen. in den hier genannten Beispielen Abschließend formuliert die Verfasserin eine Schlussfolgerung, markiert durch „also“. Die Verwendung von syntaktisch und prosodisch desintegriertem deswegen stellt also bei der Prozessierung des Gesagten hohe Anforderungen an die RezipientInnen Mit dieser argumentativen Formulierung greift die Verfasserin einen (möglichen) Einwand gegen ihre Aussagen auf und entkräftet ihn anhand eigener Forschungsergebnisse. Wenn Sie beim schriftlichen Argumentieren auf einen Einwand eingehen, können Sie folgende wissenschaftssprachliche Formulierungen verwenden: 60 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (auf einen Einwand eingehen) Standardformulierung Beispielformulierung sicherlich … allerdings/ aber/ jedoch Es ist sicherlich so, dass … Allerdings … einwenden können, aber/ jedoch Hier könnte man einwenden,…jedoch … zwar…, aber/ jedoch/ allerdings Zwar hat… gezeigt, dass … Die hier untersuchten Daten ergeben jedoch … einen Einwand entkräften Der Einwand, es sei…lässt sich dadurch entkräften, dass … Übung 1: Formulieren Sie eine schlüssige Argumentation, bei der Sie die vorgegebenen Elemente sprachlich sinnvoll in einen Zusammenhang bringen. Verwenden Sie die Standardformulierungen aus der Tabelle oben. Eigene Position: Um den erneuerbar erzeugten Windstrom vom Norden in den Süden Deutschlands zu transportieren, müssen neue Leitungen gebaut werden. möglicher Einwand: Statt auf neue Stromtrassen sollte besser auf eine dezentrale Stromversorgung gesetzt werden. Entkräften des Einwandes: Dezentrale Stromversorgung ist derzeit technisch nicht mit der gewünschten Versorgungssicherheit möglich. Argumente für die Entkräftung des Einwandes: Es fehlt bisher an effizienter Speichertechnik z. B. für Strom, der aus Solaranlagen gewonnen wird. Schlussfolgerung: Bis zur Weiterentwicklung von Speichertechnik und der flächendeckenden Versorgung mit dezentral erzeugter Energie muss der Strom von Norden nach Süden über leistungsstarke Leitungen transportiert werden. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 3.1.2 Argumentieren in Einleitung, Hauptteil und Schluss An welchen Stellen in der Arbeit wird argumentiert? Das Argumentieren hat in den einzelnen Teilen einer wissenschaftlichen Arbeit einen unterschiedlichen Stellenwert. Es wird jedoch mitnichten erst im Hauptteil relevant. Streng genommen muss jeder Schritt auf dem Weg zu den Forschungsergebnissen dargelegt und argumentativ begründet werden. In allen Teilen der Arbeit wird also argumentiert. Argumentatives Formulieren in der Einleitung: In der Einleitung zielt die Argumentation unter anderem darauf ab, die wissenschaftliche Relevanz der Fragestellung und die in der 61 3.1 Was ist wissenschaftliches Argumentieren? Arbeit verwendete Methode zu begründen. Hier hat Argumentieren einen rechtfertigenden Charakter. Das heißt, man beantwortet damit Fragen wie: Warum wird diese und nicht jene Methode angewendet? Warum wird der Untersuchungsgegenstand genau auf den ausgewählten Aspekt eingegrenzt? Und inwiefern ist die Auseinandersetzung mit dem Thema für das Fach relevant? Bei der Beantwortung dieser Fragen werden oftmals unterschiedliche Alternativen abgewogen und die eigenen Entscheidungen möglichst einleuchtend begründet. Beispiel 1: „Für eine Untersuchung, die das Medienprodukt aus Sicht einer TV-Zuschauerin auf die Herstellung von Informations- und Unterhaltungspotenzialen hin abklopft, bietet es sich an, nach der Methode der modalitätsspezifisch erweiterten Gesprächsanalyse (im Sinne von Hausendorf/ Mondada/ Schmitt 2012: 8) vorzugehen, da neben der sequenziellen Dimension verbaler Handlungen auch die simultane Koordination körperlich-visueller Modalitäten wie Gestik, Mimik und Blickverhalten etc. von den Interagierenden relevant gesetzt wird.“ (Weidner 2017: 5f.) Argumentatives Formulieren im Hauptteil: Der Hauptteil einer wissenschaftlichen Arbeit ist der Ort, an dem die Argumentation sowohl quantitativ als auch qualitativ voll entfaltet werden muss. Hier findet u. a. eine Auseinandersetzung mit fremden wissenschaftlichen Positionen statt, es werden eigene Hypothesen aufgestellt und begründet, Argumente, Belege, Beispiele angeführt usw. Die Argumentation dient hier dem Ziel, der Leserin die Schlüssigkeit der Gedankengänge vor Augen zu führen. Dafür sind oftmals mehrere Argumente notwendig. Unabhängig davon, welches Argumentationsverfahren für die eigene Arbeit gewählt wird, sollte vorher geklärt werden, welche Belege für die eigene Argumentation nötig sind, und wie sich diese Belege finden lassen: Durch Verweise auf Forschungsliteratur? Durch eine empirische Analyse? Durch das Auswerten von Statistiken? Durch hermeneutische Auslegungsprozesse? Beispiel 2: „Die folgenden Ausführungen konzentrieren sich mit der Untersuchung von desintegriertem deswegen im gesprochenen Deutsch also zunächst nur auf ein Pronominaladverb. Dies ergibt sich zum Teil durch die Datenlage: Es wurden beispielsweise nur vereinzelt Belege für syntaktisch desintegriertes deshalb gefunden.“ (König 2012: 48) Argumentatives Formulieren im Schluss: Im Schlussteil werden die Ergebnisse der Argumentation aus dem Hauptteil zusammenfassend vorgestellt. Hier sollten also keine neuen Argumente vorgebracht, sondern eine Gesamtschlussfolgerung formuliert werden, die eine gedankliche Verbindung mit der Einleitung der Arbeit herstellt. In diesem Teil sollte auch ausgeführt werden, welche Bedeutung die Ergebnisse der eigenen Untersuchung für einen größeren Forschungskontext haben und wo weitere Forschungsdesiderate liegen. Beispiel 3: „Aus den vorherigen Beispielanalysen ist deutlich geworden, dass sich syntaktisch desintegrierte Verwendungsweisen von deswegen für "knappes Sprechen" […] besonders eignen […]. Auch in Bezug auf die projektive Relationierung konnte gezeigt werden, dass syntaktisch desintegriertes deswegen in Vor-Vorfeldposition gerade an übergaberelevanten Stellen genutzt wird, um eine möglichst konzise Kontextualisierung mitzuliefern, die eine eventuelle Unterbrechung und Rederechtsübernahme für den Zuhörer nachvollziehbar macht.“ (König 2012: 65) 62 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Übung 2: Unterstreichen Sie in den Beispielen 1-3 die Formulierungen, die eine argumentative Funktion haben. Tragen Sie diese in die Tabelle ein und weisen Sie ihnen ihre argumentative Funktion zu. Formulierung argumentative Funktion Beispiel 1 ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ Beispiel 2 ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ Beispiel 3 ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ Begriffsklärungen formulieren Am Beginn einer wissenschaftlichen Arbeit steht meist die genaue Klärung der zugrundeliegenden Begrifflichkeiten. Diese ist notwendig, weil sich daraus die gesamte Argumentation ableitet. Fehlt die kritische Auseinandersetzung mit den relevanten Begriffen und ihrer jeweiligen Verwendung, kommt der Leser nicht umhin, sich zu fragen, was die Autorin unter einem verwendeten Begriff versteht. Dabei reicht es oft nicht, eine (beliebige) Definition der Schlüsselbegriffe zu liefern. Vielmehr ist es notwendig, unterschiedliche Begriffsverwendungen gegenüberzustellen und sich schließlich - gut begründet - für eine bestimmte Begriffsverwendung zu entscheiden. An dieser Stelle ist gutes Argumentieren gefragt. „Im Folgenden werde ich in Anlehnung an Eisenberg (2006a/ b), Heidolph et al. (1984); Pasch et al. (2003) und Waßner (2004) die Bezeichnung "Pronominaladverb" für das hier zu untersuchende deswegen verwenden, da diese Einordnung eine syntaktische und semantische Bestimmung noch weitgehend offen lässt. Zudem deutet der Verweis auf den pronominalen Bestandteil auf eine oben bereits erwähnte Grundeigenschaft von deswegen […].“ (König 2012: 50) Bei der Formulierung der Begriffsklärung geht die Verfasserin folgendermaßen vor: Argumentatives Element Textpassage Die Verfasserin formuliert, welche Bezeichnung sie für ihren Untersuchungsgegenstand wählt. Im Folgenden werde ich […] die Bezeichnung "Pronominaladverb" für das hier zu untersuchende deswegen verwenden. Ihre Formulierung lässt erkennen, dass dies eine von anderen Autoren übernommene Verwendung ist. in Anlehnung an Eisenberg (2006a/ b), Heidolph et al. (1984); Pasch et al. (2003) und Waßner (2004) Anschließend begründet sie die Übernahme des Begriffs mithilfe zweier Argumente: ▶ da diese Einordnung eine syntaktische und semantische Bestimmung noch weitgehend offen lässt. ▶ Zudem deutet der Verweis auf den pronominalen Bestandteil auf eine oben bereits erwähnte Grundeigenschaft von deswegen. 63 3.1 Was ist wissenschaftliches Argumentieren? Eine knappere Begriffsklärung (in dem Fall: Begriffsübernahme) zeigt das folgende Beispiel: „Mit Stukenbrock (2017) unterscheide ich begrifflich zwischen reenactments, bei denen zurückliegende Erlebnisse nachgespielt werden, und enactments als Inszenierungen fiktiver Geschehnisse.“ (Heller 2018: 244 Fußnote 3) Um in einer wissenschaftlichen Arbeit einen Begriff zu klären, eignen sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (einen Begriff klären) Standardformulierung Beispielformulierung einen Begriff im Sinne eines Autors verwenden Ich verwende hier den Begriff XY im Sinne Meiers (2016), der XY definiert als … einen Begriff in Anlehnung an … verwenden In Anlehnung an Meier (2017) wird hier der Begriff XY verwendet… einen Alternativbegriff vorschlagen Daher schlage ich hier den Begriff XY für… vor für eine bestimmte Verwendung eines Begriffes plädieren Ich plädiere für einen offenen Kulturbegriff, wie ihn Meier/ Schulze (2010) eingeführt haben. Denn … auf Alternativbegriffe verweisen Schmidt (2016) verwendet die Bezeichnung XY, die ich jedoch für unzutreffend halte, weil… auf ältere Begriffsverwendungen verweisen Unter XY wurde lange … verstanden. Diese Verwendung wird in neueren Studien jedoch abgelehnt, weil sie … sich einer Begriffsverwendung anschließen Ich schließe mich hier der Verwendung des Begriffs XY nach Müller (1999) an, der… mit einem Autor etwas unter einem Begriff verstehen Mit Müller (2010) verstehe ich … unter XY Übung 3: Für eine fiktive Hausarbeit ist der Begriff „Sozialstaat“ relevant. Nehmen Sie daher eine genaue Begriffsklärung vor, indem Sie die Elemente aus der unten stehenden Tabelle verwenden und argumentativ formulieren. 64 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Begriff „Sozialstaat“ Das Grundgesetz: die Bundesrepublik Deutschland ist „ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“. Schmid 2010: Sozialstaat = „Wohlfahrtsstaat“; Schmid 2012: Drei Kernprinzipien des Sozialstaates: Versicherungsprinzip, Fürsorgeprinzip, Versorgungsprinzip Nohlen/ Schultze 2010: „Sozialstaat“ = institutionalisierte Form der sozialen Sicherung eigene Position: Übernahme von Schmids Definition Begründung: Schmids Verständnis umfassender, Begriff von Nohlen/ Schultze zu eingeschränkt auf Sicherung __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 3.2 Eine schriftliche Argumentation schlüssig formulieren Die Herausforderung beim Argumentieren besteht nicht so sehr darin, überhaupt Argumente zu finden, sondern die gefundenen Argumente schlüssig zu formulieren. Aber was ist eine schlüssige Argumentation? Eine schlüssige Argumentation ist daran erkennbar, dass der Leser gedanklich keinen Anstoß daran findet. Das heißt, es dürfen keine Einwände offen bleiben, die vom Verfasser nicht selbst entkräftet werden. Wenn es gelingen soll, eine schlüssige Argumentation aufzubauen, ist es notwendig, die Elemente des Argumentierens funktional einzusetzen und klar zu formulieren. 3.2.1 Elemente wissenschaftlichen Argumentierens und ihre sprachliche Formulierung Wissenschaftliches Argumentieren besteht aus bestimmten Elementen, die durch standardisierte Formulierungen angezeigt werden. Die folgende Übersicht zeigt diese Elemente, ihre jeweilige Funktion und die Formulierungen, mit deren Hilfe sie wissenschaftssprachlich angemessen ausgedrückt werden können. 65 3.2 Eine schriftliche Argumentation schlüssig formulieren Übersicht: Elemente wissenschaftlichen Argumentierens, ihre Funktion und Formulierungen Element Funktion wissenschaftssprachliche Standardformulierungen Hypothese aufgrund von Beobachtung oder Überlegung aufgestellte (Vor-)Annahme, auf der die Argumentation aufbaut und die im Verlauf der Argumentation bestätigt oder widerlegt wird … so die Hypothese … Ausgangspunkt der Beschäftigung mit… bildet die Annahme, dass … Dabei ist davon auszugehen, dass … These eine Behauptung, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aufgestellt wird und deren Gültigkeit zu überprüfen ist Ich behaupte, dass … … so die These der Verfasserin. Es kann also behauptet werden, dass … Position (wissenschaftlich begründete) Meinung zu einem Sachverhalt; Haltung, die gegenüber einer Aussage eingenommen wird Hier wird die Position vertreten … Die Verfasser vertreten den Standpunkt… Argument (Begründung) ein Grund für die Gültigkeit oder Ungültigkeit einer Aussage Dafür/ dagegen spricht… … weil… … denn … Beleg wissenschaftlicher Beweis für die Richtigkeit einer Aussage (z. B. Zitate, Daten …) Siehe … Dies zeigt sich in/ an/ durch … Als Beleg dient dabei… Beispiel eine Illustration einer Aussage durch das Aufzeigen eines Einzelphänomens Wie das Beispiel XY zeigt… Dies wird an folgendem Beispiel deutlich: … Dies ist beispielsweise dann der Fall,… Schlussfolgerung Resultat aus Thesen und Argumenten Daraus folgt… Daraus ist zu schließen … …lässt den Schluss zu, dass … … also/ folglich … These: Die Einführung von Studiengebühren hat die Qualität des Studiums an deutschen Universitäten nicht verbessert. Argument 1: Das liegt zum einen daran, dass der Personalmangel bei Lehrenden kaum beseitigt werden konnte, sodass die hohe Teilnehmerzahl in den einzelnen Veranstaltungen konstant geblieben ist. Argument 2: Zum anderen wurde das Geld nicht dafür verwendet, die z.T. überholte Infrastruktur in den Seminarräumen auf den neuesten Stand zu bringen. Beleg 1: Aus den semesterweise durchgeführten Evaluationen in der Zeit zwischen 2007 und 2013 geht hervor, dass Studierende die Qualität ihres Studiums nach den beiden Kriterien Teilnehmerzahlen und Ausstattung der Seminarräume beurteilen. Beleg 2: Aus denselben Evaluierungen geht hervor, dass sich die Situation hinsichtlich dieser beiden Kriterien nicht verbessert hat. Schlussfolgerung: Die Abschaffung der Studiengebühren nach sechs Jahren war daher aus studentischer Sicht folgerichtig. 66 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Eine Verwechslung der einzelnen Elemente in argumentativen Texten kann Unklarheit über die Argumentationsführung stiften, wie das folgende Beispiel aus einer studentischen Seminararbeit zeigt: Es soll versucht werden, Luckmanns und Knoblauchs Begrifflichkeiten auf politische Kommunikation anwendbar zu machen. Ihm zur Seite gestellt wird die von Burckhardt aufbereitete Theorie der Sprachebenen nach Diekmann. Dieser Theorie zufolge können bezüglich des Wortschatzes und des Sprachstils verschiedene Sprachebenen, beispielsweise die Politiksprache und das Sprechen über Politik unterschieden werden. Aus diesem Grund wurden als Beispiele die politische Debattenrede im Bundestag und die Diskussionsausschnitte […] (z. B. aus einer politischen Talkshow), zur Veranschaulichung und Anwendung dieser theoretischen Grundlage gewählt. Hier werden die Begriffe Theorie, Beispiel und Anwendung unmotiviert gebraucht. Es wird nicht klar, wozu das Beispiel dient: zur Veranschaulichung? Oder handelt es sich dabei nicht vielmehr um einen Untersuchungsgegenstand, anhand dessen eine Theorie erprobt werden soll? Dieser Ausschnitt zeigt: Beim Schreiben ist es wichtig, sich Klarheit darüber zu verschaffen ▶ welche Elemente eine wissenschaftliche Argumentation beinhaltet ▶ welche Funktion diese erfüllen und schließlich ▶ wie sie wissenschaftssprachlich angemessen formuliert werden. Übung 4: Ordnen Sie den vorgegebenen Formulierungen die passenden Elemente (These, Beleg, Beispiel, Schlussfolgerung) aus der oben stehenden Tabelle zu. Formulierung argumentatives Element Gesprächsbeendigungen sind aufwendiger und heikler als Gesprächseröffnungen. Dies zeigt sich zum einen an ihrem größeren sequenziellen Umfang und zum anderen an sogenannten „Beendigungsschleifen“. Wie an den Gesprächsausschnitten 2-9 deutlich wurde, bedarf es für jeden Schritt in der Beendigungsphase der Bestätigung durch den Interaktionspartner. Gesprächsbeendigungen haben also nicht nur gesprächsorganisatorischen, sondern zudem einen Beziehungsaspekt. Beim wissenschaftlichen Argumentieren ist es wichtig, nicht nur ein Argument für eine These anzuführen, denn das kann die Argumentation dürftig erscheinen lassen. Gleiches gilt für Belege und Beispiele. Je mehr Belege und anschauliche Beispiele angeführt werden, desto überzeugender wirkt die gesamte Argumentation. 67 3.2 Eine schriftliche Argumentation schlüssig formulieren Übung 5: a) Formulieren Sie anhand des vorgegebenen Themas eine schlüssige Argumentation, indem Sie die Abfolge der argumentativen Elemente befolgen. Thema: Der Handelskrieg zwischen den USA und China und die Weltwirtschaft These __________________________________________________________________________ Argument 1 __________________________________________________________________________ Beleg 1 __________________________________________________________________________ Argument 2 __________________________________________________________________________ Beleg 2 __________________________________________________________________________ Schlussfolgerung __________________________________________________________________________ b) Formulieren Sie anhand eines selbstgewählten Themas eine schlüssige Argumentation, indem Sie die vorgegebene Abfolge der argumentativen Elemente befolgen. These __________________________________________________________________________ Argument 1 __________________________________________________________________________ Beleg 1 __________________________________________________________________________ Argument 2 __________________________________________________________________________ Beleg 2 __________________________________________________________________________ Schlussfolgerung __________________________________________________________________________ 3.2.2 Deduktive oder induktive Argumentation formulieren Die Reihenfolge, in der die Elemente zu einer Argumentation verknüpft werden, ist keineswegs festgelegt: So kann in einer wissenschaftlichen Arbeit erst eine Hypothese aufgestellt werden, die dann anhand von Argumenten und Einzelnachweisen (Beispielen) bestätigt oder widerlegt wird. Dieses Vorgehen nennt man deduktives Argumentieren. Es wird von einer allgemeinen Aussage auf den Einzelfall geschlossen. 68 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Im umgekehrten Fall werden erst ein oder mehrere Beispiele angeführt, die als Beleg für eine daraus resultierende allgemeine Aussage dienen. Dieses Verfahren wird als induktives Argumentieren bezeichnet. Deduktives argumentatives Formulieren Induktives argumentatives Formulieren „Als Haupthypothese der vorliegenden Arbeit gilt, dass Mitfahrgelegenheitsgespräche identifizierbare wiederkehrende Merkmale aufweisen und als abgrenzbare kommunikative Gattung beschrieben werden können. Um sie zu überprüfen, sollten in der Komplettanalyse […] gattungsspezifische Eigenschaften identifiziert werden, um im Anschluss das gesamte Korpus von Mitfahrgelegenheitsgesprächen auf die vorläufig bestimmten Kategorien zu überprüfen.“ (Diar Bakerley 2016: 229) „Dieser Teil der Arbeit umfasst eine Komplettanalyse des Mitfahrgelegenheitsgesprächs MFG1. […] Dabei wird das Gespräch induktiv nach potenziellen Kategorien der kommunikativen Gattung Mitfahrgelegenheitsgespräch analysiert und parallel durch bereits in der Forschungsliteratur ermittelte Kategorien ergänzt. […] Die identifizierten […] sprachlichen Muster und Kategorien werden an dem gesamten Datenkorpus überprüft und fallbezogen erweitert und präzisiert.“ (Diar Bakerley 2016: 94) Beide Verfahren kommen in wissenschaftlichen Texten vor und eignen sich je nach Methode und Untersuchungsgegenstand unterschiedlich gut für die eigene Argumentation. Welches Verfahren auch immer gewählt wird, oder ob beide Verfahren in einer Arbeit kombiniert werden - wichtig ist die Schlüssigkeit der Argumentation. Die angeführten Beispiele müssen aussagekräftig sein, um die Hypothese tatsächlich nachvollziehbar zu bestätigen. Übung 6: Begründen Sie, ob es sich bei der folgenden Formulierung um eine deduktive oder induktive Argumentation handelt: „In Kapitel 5 werden einzelne Gesprächsausschnitte als Fallbeispiele für bestimmte Phänomene analysiert oder wenige Ausschnitte vorgestellt, um ein bestimmtes Phänomen zu beschreiben. Die Beispiele dienen hier der exemplarischen Veranschaulichung seiner sprachlich-interaktiven Realisierungen, ohne eine Aussage über die Häufigkeit des entsprechenden Phänomens und über alle Ausdifferenzierungen bzw. mögliche andere Realisierungen treffen zu können. Fallbeispiele aus dem Korpus sollen hier vertiefte Einblicke in ein Phänomen geben, das bis dato in der Forschungsliteratur nicht beschrieben wurde oder an dem sich in den vorliegenden Gesprächen neue Aspekte zeigen.“ (Groß 2018: 81) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 69 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 7: Formulieren Sie einmal induktiv und einmal deduktiv, indem Sie die vorgegebenen Elemente in der richtigen Reihenfolge zu einer schlüssigen Argumentation verbinden. Hypothese: Die Balladen von Goethe und Schiller weisen häufig einen Bezug zur antiken Mythologie auf. Beispiel 1: Die Ballade „Die Braut von Korinth“: Ortsangabe „Korinth“; Götternamen „Bacchus“ und „Amor“. Beispiel 2: Die Ballade „Die Kraniche des Ibykus“: Götternamen „Apoll“ und „Poseidon“; Ortsbezeichnung „Korinth“ Beispiel 3: Die Ballade „Der Ring des Polykrates“: antike Gestalt Polykrates Beispiel 4: Die Ballade „Hero und Leander“: zwei Gestalten aus der griechischen Mythologie Induktive Argumentation: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Deduktive Argumentation: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Wissenschaftliche Aussagen haben ein Verfallsdatum. Das heißt, sie sind immer nur vorläufig gültig, nämlich solange, bis sie widerlegt werden. Argumentieren in wissenschaftlichen Arbeiten bedeutet deshalb nicht, Aussagen als alleingültig zu postulieren, sondern Sichtweisen gegenüberzustellen und zu bewerten, eigene Einschätzungen mit anderen abzuwägen usw. Bei der Auseinandersetzung mit strittigen Sachverhalten kommt es häufig vor, dass verschiedene Positionen begründet einander gegenübergestellt werden müssen. In diesem Fall muss argumentiert werden, was für und was gegen die jeweiligen Positionen spricht. Dabei 70 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren geht es nicht darum, die eigene Position als die einzig wahre zu präsentieren und alle anderen Meinungen auszublenden. Im Gegenteil: Wer am wissenschaftlichen Diskurs teilnimmt, ist gut beraten, sich differenziert mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Positionen sprachlich auseinanderzusetzen. 3.3.1 Kritik formulieren: Umgang mit fremden wissenschaftlichen Positionen Eine der zentralen Kompetenzen beim wissenschaftlichen Schreiben besteht darin, sich kritisch mit fremden wissenschaftlichen Positionen auseinanderzusetzen. Das kann heißen: ▶ eine Position ablehnen ▶ sich einer Position anschließen oder ▶ die Gültigkeit einer Position einzuschränken, sie also zu relativieren Jede dieser Haltungen muss adäquat formuliert und ausreichend begründet werden: ▶ Warum wird eine Position abgelehnt? ▶ Was spricht für die Übernahme einer fremden Sichtweise? ▶ Inwiefern muss ein Standpunkt relativiert werden? Bei der Auswertung von Forschungsliteratur zu einem bestimmten Thema wird man meist auf unterschiedliche Positionen stoßen, die es in der eigenen Arbeit abzuwägen gilt. Aufgabe des Verfassers einer wissenschaftlichen Arbeit ist es daher, fremde Positionen kritisch zu beleuchten und sie auf der Basis der Forschungsliteratur oder eigener Beobachtungen, Daten und Überlegungen entweder (zumindest teilweise) zu bestätigen oder (teilweise) zu widerlegen. Für diese Texthandlungen stehen spezifische wissenschaftssprachliche Formulierungen zur Verfügung. Deren Kenntnis und differenzierter Einsatz ist für die Formulierung einer wissenschaftlichen Argumentation wichtig. Die Übernahme fremder Positionen formulieren Wenn fremde wissenschaftliche Positionen als einleuchtend angesehen werden, können sie für die eigene Argumentation übernommen werden. Wichtig ist dabei, übernommene Positionen sprachlich klar von eigenen Positionen abzugrenzen und ihre Übernahme durch geeignete Formulierungen zu kennzeichnen. „Ich folge dabei den gängigen Klassifikationen in der Medienwissenschaft, die Information und Unterhaltung als Rezeptionskategorien fassen, denen aber auf Medienangebotsseite bestimmte kommunikative Verfahren gegenüberstehen, die Informationsbzw. Unterhaltungspotenziale hervorbringen (vgl. Wirth 2000: 62). Auch hier wird die Sicht vertreten, dass sich Information und Unterhaltung nur auf der Seite der RezipientInnen als Erleben einstellen können, dieses jedoch durch eine adäquate Machart des Medienangebots stark beeinflusst wird und somit mit "Rezeptionsvorgaben" (Lowry 2009: 63), die das Produkt macht, in Zusammenhang steht.“ (Weidner 2017: 2) 71 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Hier wird an zwei Stellen eine fremde Forschungsmeinung übernommen und formuliert: Argumentatives Element Textpassage Zum einen formuliert die Autorin eine Übernahme von Beschreibungskategorien aus einer bestimmten Fachrichtung. Ich folge dabei den gängigen Klassifikationen in der Medienwissenschaft, die Information und Unterhaltung als Rezeptionskategorien fassen Sie verweist dabei auf eine einschlägige Literaturquelle. (vgl. Wirth 2000: 62) Zum zweiten übernimmt sie eine Position, die sich auf die Verwendung der für ihre Untersuchung relevanten Begriffe „Information“ und „Unterhaltung“ beziehen. Auch hier wird die Sicht vertreten, dass sich Information und Unterhaltung nur auf der Seite der RezipientInnen als Erleben einstellen können […] Ebenfalls mit Verweis auf den Urheber dieser Sichtweise. (Lowry 2009: 63) Es genügt jedoch nicht, verschiedene Positionen aufzuzählen und nebeneinanderzustellen. Bei der Übernahme fremder Positionen muss stets begründet werden, warum diese Übernahme erfolgen soll, und zwar mit eigenen Argumenten, welche die eigene Leistung deutlich machen. Verwenden Sie folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen, um die Übernahme einer fremden Forschungsmeinung zu formulieren: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (eine fremde Position begründet übernehmen): Standardformulierung Beispielformulierung zurecht eine Auffassung vertreten Müller (2012) vertritt zurecht die Auffassung … eine Position für zutreffend halten Die Position von XY halte ich für zutreffend, weil... einen Ansatz für fruchtbar/ nützlich/ tragfähig halten Ich halte diesen Ansatz deshalb für fruchtbar für die Analyse von …, weil… überzeugen/ überzeugend sein Müllers (2012) Standpunkt ist insofern überzeugend,… sich einer Position anschließen Ich schließe mich der Position von XY an, der die Meinung vertritt… eine Position/ eine Methode übernehmen Hier wird die Position von Meier (2014) übernommen, da … einer Einschätzung zustimmen Dieser Einschätzung ist zuzustimmen, wenn man bedenkt… eine Einschätzung teilen Der Autor teilt die Einschätzung von Meier (2002), dass … in Anlehnung an In Anlehnung an Meier (2017) wird hier die Position vertreten,… dafür sprechen Für diese Position spricht… eine Auffassung/ Ansicht/ Meinung/ Position bestätigen/ stärken Bestätigt wird diese Auffassung durch … eine Aussage trifft zu Dass diese Aussage zutrifft, zeigt sich an … einer Auffassung folgen Ich folge hier der Auffassung, dass … Denn … auch/ ebenfalls eine Sichtweise vertreten Hier wird ebenfalls die Sicht vertreten, dass … 72 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Begründungen für die Übernahme einer Position können auch durch Kausaladverbien und Präpositionen wie „daher“, „deshalb“, „aufgrund dessen“, „weil“, „da“, „aufgrund von“ … ausgedrückt werden (vgl. Kap. 5). Übung 8: Finden Sie im folgenden Textausschnitt die Übernahme einer fremden Forschungsmeinung und die Begründung(en) für die Übernahme. Welche sprachlichen Mittel werden für diese Texthandlungen verwendet? „Für die Untersuchung der Anliegensklärung im anwaltlichen Mandantengespräch zeigt sich die von Becker-Mrotzek/ Brünner (2007) auf der Basis unterschiedlicher Diskurstypen entwickelte "musterartige Struktur" (Becker-Mrotzek/ Brünner 2007: 667) für die Anliegensklärung als fruchtbar. Diese ist explizit kein Handlungsmuster, weil es sich zwar um eine generelle Struktur mit in Anliegensklärungen rekurrenten Positionen handelt, diesen aber aufgrund der Verschiedenartigkeit der Anliegenstypen jeweils unterschiedliche Zwecke zugrunde liegen (Becker-Mrotzek/ Brünner 2007: 667). […] Um diese kommunikativen Aufgaben genauer bestimmen zu können, greife ich auf die von Nothdurft (1984) anhand verschiedener Beratungsgespräche erarbeiteten "Stücke" zurück, da diese eine systematische Beschreibung der Problemdarstellung des Klienten in Beratungsgesprächen ermöglichen. […] Diese Kategorien erweisen sich für die Analyse der Mandantengespräche als fruchtbar, um die von Becker-Mrotzek/ Brünner (2007) genannten kommunikativen Aufgaben weiter ausdifferenzieren zu können. Ich nutze die von Nothdurft (1984) entwickelten Kategorien also, um die Teilhandlungen in der Bearbeitung der kommunikativen Aufgaben zu beschreiben.“ (Pick 2010: 237) Texthandlung Beispiel sprachliche Mittel Übernahme einer fremden Forschungsmeinung ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Begründung ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Übernahme einer fremden Forschungsmeinung ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Begründung ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Übernahme einer fremden Forschungsmeinung ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Begründung ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ 73 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 9: Formulieren Sie eine Argumentation, mit der Sie sich der vorgegebenen Position anschließen und dies begründen. Verwenden Sie dafür die Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle. „Wir wissen schon lange, daß Kulturen nicht einfach auf den Nenner von Nationalkultur zu bringen sind, nicht einmal einer homogenen Sprechgemeinschaft […]. Wir können weniger denn je von separaten, lokalen Kulturen ausgehen.“ (Kotthoff 2002: 8) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Fremde Positionen oder einzelne Argumente können hinsichtlich ihrer Schlüssigkeit bzw. Tragfähigkeit bewertet werden. Diese Bewertung muss jedoch zurückhaltend formuliert und vor allem begründet werden. Die Adjektive „gut“ und „schlecht“ sind im Umgang mit fremden Argumenten zu vermeiden, da sie wenig aussagekräftig sind. Die Ablehnung fremder Positionen formulieren Werden fremde Positionen oder Aussagen abgelehnt, muss dies ebenfalls begründet werden. Die Formulierung einer Kritik erfolgt in drei Schritten: ▶ zuerst wird die fremde Position wiedergegeben, ▶ anschließend wird sie mehr oder weniger deutlich abgelehnt ▶ und schließlich die Ablehnung begründet. „Reitemeier (1994: 253ff.) zeigt, wie der Anwalt die ungleichen Voraussetzungen im Mandantengespräch für seine eigenen (wirtschaftlichen) Interessen nutzt. […] Diese Einschätzung Reitemeiers (1994: 253ff.) kann ich für die von mir analysierten Gespräche nicht teilen, da sich hier keine Hinweise dafür finden.“ (Pick 2010: 233 und Fußnote 3) Die Ablehnung der fremden Position wird hier wie folgt formuliert: Argumentatives Element Textpassage Eine fremde wissenschaftliche Beobachtung wird wiedergegeben. wie der Anwalt die ungleichen Voraussetzungen im Mandantengespräch für seine eigenen (wirtschaftlichen) Interessen nutzt Auf den Urheber dieser Aussage wird verwiesen. Reitemeier (1994: 253ff.) 74 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Argumentatives Element Textpassage Im Anschluss wird (hier in einer Fußnote) diese Position nicht bestätigt. Diese Einschätzung Reitemeiers (1994: 253ff.) kann ich für die von mir analysierten Gespräche nicht teilen Schließlich wird die Ablehnung begründet. da sich hier [in den eigenen Daten der Verfasserin, Anm. der Verf.] keine Hinweise dafür finden. Die Ablehnung einer fremden Position kann unterschiedlich begründet werden. Argumente gegen eine fremde Sichtweise können sein: ▶ Während die Sichtweise auf veralteten oder einer bestimmten Art von Daten beruht, lassen neuere bzw. andersartige Daten einen anderen Schluss zu. ▶ Die Argumente und Schlussfolgerungen der zitierten Autoren sind objektiv nicht stichhaltig. ▶ Es gibt neue Theorien bzw. methodische Ansätze, die eine andere Sichtweise auf einen Gegenstand ermöglichen. Um Kritik sachlich und differenziert zu formulieren, bieten sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen an: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (eine fremde Position begründet ablehnen): Standardformulierung Beispielformulierung jmd. behauptet zu Unrecht Müller (2012) behauptet zu Unrecht, dass … Denn … unberechtigt sein/ erscheinen Dieses Argument erscheint unberechtigt, weil/ da … etwas leuchtet nicht ein/ ist nicht einleuchtend Die Position von XY ist nicht ganz einleuchtend, wenn man bedenkt… nicht überzeugen können/ nicht überzeugend sein Müllers (2012) Standpunkt kann nicht überzeugen, weil… eine Auffassung/ Ansicht/ Meinung/ Position entkräften Diese Auffassung lässt sich entkräften, indem … problematisch/ fraglich sein/ für problematisch halten Diese Position halte ich für problematisch, weil… sich einer Position nicht anschließen Dieser Position können sich die Autoren aus folgenden Gründen nicht anschließen: … eine Position ablehnen Diese Position ist abzulehnen, weil… eine Ansicht nicht teilen Diese Ansicht kann ich nicht teilen, weil/ da … entgegen Entgegen der vorherrschenden Forschungsmeinung wird hier argumentiert… 75 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 10: Finden Sie im nachfolgenden Textausschnitt die in der Tabelle aufgeführten Texthandlungen und die entsprechenden sprachlichen Mittel: „Ein Großteil der Forschung über die Struktur europäischer und anderer Sprachen basiert auf geschriebener Sprache […]. Die Tatsache, dass Sprache überwiegend in sozialer, und häufig eben in konversationeller, Interaktion verwendet wird, wird von diesen Ansätzen schlicht nicht berücksichtigt. […] Die Übertragbarkeit dieser Beschreibungen auf und ihre Relevanz für den Umgang mit gesprochener Sprache ist unklar. […] Im Gegensatz zu früheren strukturalistischen, funktionalen und soziolinguistischen Sprachtheorien basiert die interaktionale Linguistik auf einer streng empirischen Analyse von Sprache. […] Viele Linguisten […] betrachten es als ihre Aufgabe, das Sprachsystem so zu beschreiben, wie sie es in der 'Sprachkompetenz' repräsentiert sehen. Dieser Auffassung zufolge ist sprachliche Performanz nur die Anwendung von Strukturen, die in bezug auf die Sprachkompetenz definiert sind. […] Doch genau diese Methode ist unzureichend, wie Forschende mit einer interaktionalen Betrachtungsweise von Sprache nachweisen konnten. Im folgende möchten wir unsere 'Gegenbeweise' anführen.“ (Selting/ Couper-Kuhlen 2000: 80) Texthandlung Beispiel im Text sprachliches Formulierungsmittel auf fremde Forschungsansätze verweisen ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ die fremden Forschungsansätze ablehnen ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ die Ablehnung begründen ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ ___________________________________ Übung 11: Formulieren Sie eine sachliche Kritik an der folgenden Aussage. Begründen Sie Ihre Ablehnung mit mindestens zwei Argumenten. „Insgesamt sind sowohl bei der Formulierung als auch bei der Erwiderung von Komplimenten Unterschiede in der deutschen und spanischen Realisierung zu beobachten, die einen Einfluss auf die Funktion dieser Sprechakte haben. Die spanischen Komplimente zeichnen sich durch eine strengere Formelhaftigkeit aus, was ihre Interpretation erleichtert. Die deutschen 76 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Komplimente sind meist einschränkend und oft umständlich formuliert, was ihre Identifizierung als Kompliment für die spanischen Interaktionspartner erschwert.“ (Bies 2015: 145) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Die Einschränkung fremder Positionen formulieren Eine differenzierte Bewertung von Forschungsergebnissen verlangt es häufig, fremde Positionen nicht gänzlich abzulehnen oder anzunehmen, sondern ihre Gültigkeit einzuschränken. Bei diesem Argumentationsverfahren werden Bedingungen formuliert, unter denen eine wiedergegebene Aussage gültig ist oder Begründungen dafür geliefert, inwiefern eine Aussage relativiert werden muss. Auch dieser Schritt muss argumentativ untermauert werden. „So richtig die Kritik an der forscherseitigen Einführung von Kontextaspekten und Interpretationen […] ist, so problematisch sind folgende Annahmen, die von der konversationsanalytischen Diskussion teils explizit, meist implizit vorausgesetzt werden: […] Diese Annahmen sind nicht haltbar. Sie setzen die unzutreffende Prämisse, dass Gespräche ohne gesprächsexternes Wissen interpretierbar seien, voraus. Nun beruht aber trivialer Weise jede Interpretation auf gesprächsexternem Vorwissen - auch und gerade die Rekonstruktion der Interpretationen und Kontexte, die die Gesprächsteilnehmer selbst als relevant veranschlagen. Dies soll im Folgenden begründet werden.“ (Deppermann 2000: 100) Der Verfasser verwendet für die Äußerung seiner Kritik folgende Formulierungen: Argumentatives Element Textpassage Es wird auf Einwände anderer Wissenschaftler eingegangen. So richtig die Kritik an der…ist Die Annahmen, die dieser Position zugrunde liegen, werden problematisiert. so problematisch sind folgende Annahmen, die … vorausgesetzt werden Diese Annahmen werden im Anschluss kritisiert. Diese Annahmen sind nicht haltbar. Sie setzen die unzutreffende Prämisse, […] voraus. Es wird eine eigene Aussage formuliert, die im Gegensatz zu der fremden Annahme steht. Nun beruht aber… Schließlich wird eine Begründung angekündigt. Dies soll im Folgenden begründet werden. 77 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 12: Beschreiben Sie die Formulierung der folgenden Kritik wie in der Tabelle oben. „Gülich (2005) untersucht Darstellungsformen von Unsagbarkeit in medizinischen Kontexten, die aus der Unmöglichkeit der Versprachlichung subjektiven Erlebens herrühren. Zwar sind die Bewertenden bei Lanz kocht! mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, wenn sie Geschmackseindrücke verbalisieren müssen. In den hier interessierenden Sequenzen liegen jedoch keine kommunikativen Verfahren vor, in denen sich Bemühungen zeigen, Nicht-Beschreibbares zu verbalisieren, sondern es handelt sich um funktional eingesetzte Mittel, um die der antiken Rhetorik entstammende Topik, keine angemessenen Worte des Lobes zu finden, zu aktivieren.“ (Weidner 2017: 25) Argumentatives Element Textpassage Für das Formulieren der Einschränkung einer wissenschaftlichen Aussage stehen geeignete wissenschaftssprachliche Standardformulierungen zur Verfügung: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (die Gültigkeit einer fremden Aussage einschränken): Standardformulierung Beispielformulierung nur eingeschränkt gültig sein Die Aussage von Müller (2012), dass …, ist nur eingeschränkt gültig. nur gültig sein, wenn/ unter der Voraussetzung, dass Dies ist jedoch nur gültig unter der Voraussetzung, dass … erfüllt ist. eine Aussage relativieren Diese Aussage muss relativiert werden, weil… eine Aussage einschränken Diese Aussage muss also eingeschränkt werden, wenn man … betrachtet. nur gelten wenn/ so lange, wie Dies gilt jedoch nur so lange, wie … zwar… aber/ jedoch XY hat zwar gezeigt, dass … Diese Beobachtung kann jedoch nicht uneingeschränkt auf die vorliegenden Daten übertragen werden, denn zweifellos … allerdings … Es handelt sich dabei zweifellos um eine zutreffende Beobachtung. Allerdings gestaltet es sich anders, wenn man bedenkt… 78 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Übung 13: Formulieren Sie Kritik an den folgenden Aussagen, indem Sie ihre Gültigkeit einschränken bzw. relativieren. Aussage : Goethe und Brecht sind nach wie vor die wichtigsten und meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Aussage : Die Bemühungen um Chancengleichheit bei der Bildung führten bisher nicht zum gewünschten Erfolg. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Aussage : Biographische Interviews sind eine effektive Methode, um Positionierung und Selbstdarstellung zu erforschen. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Forschungsmeinungen zu einem Thema erfordert die genaue Kenntnis dieser Positionen und ihrer jeweiligen Begründung. Für die eigene Argumentation ist es wichtig, fremde wissenschaftliche Meinungen in ihrer argumentativen Struktur wiederzugeben. Übung 14: Bestimmen Sie die Texthandlungen (Zustimmung, Einschränkung, Ablehnung), die mit den jeweiligen Sätzen vollzogen werden. Kreuzen Sie an. Beispielformulierung Zustimmung Einschränkung Ablehnung Dem ist entgegenzuhalten, dass … Dem Verfasser ist in dem Punkt beizupflichten, dass … Die Autorin erkennt zwar, dass … Allerdings … Es bleibt jedoch offen, ob … Das Problem dieses Ansatzes besteht darin, dass … Fraglich ist, ob sich diese Theorie auf alle Arten von Daten anwenden lässt. 79 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Beispielformulierung Zustimmung Einschränkung Ablehnung Der Verfasser beschreibt zutreffend … Nicht nachvollziehbar ist,… Keineswegs ist gesichert, ob … …ist kaum nachvollziehbar. Überzeugend ist die These,… Dabei wird der folgende Gesichtspunkt zu wenig berücksichtigt: … Übung 15: Formulieren Sie eine Argumentation, in der Sie die folgende Position wie angegeben kritisieren. „Das Herabsetzen des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre bei Bundestagswahlen ist ein wirksames Mittel gegen die Politikverdrossenheit unter Jugendlichen.“ (Quelle XY) a) Eine Übernahme der Position formulieren: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Eine Einschränkung der Position formulieren: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ c) Eine Ablehnung der Position formulieren: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 3.3.2 Position beziehen: Eigene wissenschaftliche Aussagen formulieren und begründen Wissenschaftliches Argumentieren beschränkt sich nicht darauf, die Forschungsleistungen Anderer zu referieren und zu bewerten. Aus der Auseinandersetzung mit fremden Forschungsergebnissen und -meinungen sowie mit eigenen Daten ergeben sich eigene Positionen. Die eigene Leistung besteht nun darin, Positionen zu finden und zu formulieren. Solche Positionen können sich u. a. auf folgende Aspekte beziehen: ▶ die Wahl einer Methode ▶ Hypothesen zu einem Sachverhalt ▶ die Interpretation von Forschungsergebnissen ▶ die daraus zu ziehenden Konsequenzen 80 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren „Die Gesichtspunkte der Relevanz- und Repräsentativitätsabschätzung sowie der systematischen Variation von Situationsparametern weisen weit über die Datenerhebung hinaus. Sie betreffen bereits ganz zentrale Fragen der konversationsanalytischen Datenauswertung. Diesen widme ich mich nun eingehender. Dazu möchte ich eine Typologie von Einsatzstellen ethnographischen Wissens bei der Konversationsanalyse vorschlagen und anhand des folgenden Gesprächsausschnitts jeweils kurz erläutern.“ (Deppermann 2000: 107) Die Argumentation in diesem Beispiel ist wie folgt aufgebaut: Argumentatives Element Textpassage Die formulierte Position bezieht sich hier auf eine methodische Überlegung. Der Autor markiert seine Position mit der Formulierung „Dazu möchte ich vorschlagen“ Dazu möchte ich eine Typologie von Einsatzstellen ethnographischen Wissens bei der Konversationsanalyse vorschlagen. Gestützt werden soll die Position durch die Erläuterung eines Belegbeispiels. […] anhand des folgenden Gesprächsausschnitts jeweils kurz erläutern. Eine Position wird nicht immer explizit formuliert. Das bedeutet: nicht immer werden eigene Positionen durch die Schlagwörter „Position“ oder „Auffassung“ etc. markiert. Die folgende Übersicht zeigt einige Varianten, wie Positionen unterschiedlich direkt formuliert werden können: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (eigene Positionen formulieren und begründen): Standardformulierung Beispielformulierung eine Auffassung/ Ansicht/ Meinung/ Position/ einen Standpunkt vertreten Die Verfasserin vertritt die Position …/ In der vorliegenden Arbeit wird die Auffassung vertreten … meines/ unseres Erachtens Dies kann meines Erachtens (m. E.) … für etwas plädieren Hier wird dafür plädiert/ Die Autoren plädieren für die Sichtweise … sich für etwas aussprechen Die Verfasserin spricht sich dafür aus,… etwas vorschlagen Wir schlagen daher vor,… für eine Position sprechen Für diese Position spricht… eine Ansicht wird verstärkt Diese Ansicht wird noch verstärkt, wenn man bedenkt… ein Standpunkt wird untermauert Dieser Standpunkt wird durch die Tatsache untermauert, dass … eine Auffassung/ Ansicht/ Meinung/ Position bestätigen/ stärken Bestätigt wird diese Auffassung durch … eine Aussage trifft zu Dass diese Aussage zutrifft, zeigt sich an … 81 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 16: Fügen Sie die folgenden Satzanfänge und Satzenden so zusammen, dass sie eine sinnvolle Formulierung einer eigenen Position ergeben. Für diese Ansicht spricht die Tatsache, dass … … die vorgestellte Methode auch auf andere Anwendungsfelder wie die Untersuchung medizinischer Kommunikation zu übertragen. Wir plädieren daher dafür,… … der Begriff des „Mitläufers“ angesichts der vorliegenden Untersuchungsergebnisse neu definiert werden muss. Dies kann unseres Erachtens nur dadurch gelöst werden, dass … … auch in den vorliegenden Daten die gleichen Zusammenhänge von Ursache und Wirkung beobachtet werden konnten. Hier wird der Standpunkt vertreten, dass … … die dargelegten Beispiele von verheerenden Naturkatastrophen der letzten fünf Jahre keine Einzelfälle darstellen. Dieser Standpunkt lässt sich untermauern, wenn man bedenkt, dass … … auch Interviewdaten von Betroffenen in die Analyse mit einbezogen werden. Eine Hypothese aufstellen und formulieren Unter dem Begriff „Hypothese“ versteht man eine (Vor-)Annahme, die am Anfang einer Argumentation steht und im Laufe einer wissenschaftlichen Untersuchung bewiesen oder widerlegt wird. Sie bildet oftmals den Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit einem wissenschaftlichen Gegenstand. Sie ist jedoch immer erst vorläufig gültig - deshalb spricht man auch von der „Arbeitshypothese“. „Als Haupthypothese der vorliegenden Arbeit gilt, dass Mitfahrgelegenheitsgespräche identifizierbare wiederkehrende Merkmale aufweisen und als abgrenzbare kommunikative Gattung beschrieben werden können.“ (Diar Bakerly 2016: 229) Hier stellt die Verfasserin eine Hypothese mithilfe folgender Formulierungen auf: Argumentatives Element Textpassage Eingeleitet wird die Hypothese durch eine wissenschaftssprachliche Standardformulierung. Als Haupthypothese der vorliegenden Arbeit gilt Anschließend wir die Annahme der Autorin formuliert. dass Mitfahrgelegenheitsgespräche identifizierbare wiederkehrende Merkmale aufweisen und als abgrenzbare kommunikative Gattung beschrieben werden können. 82 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Wie kommt eine Hypothese zustande? Eine Hypothese entsteht während der Auswertung der Forschungsliteratur oder der (eigenen) Daten. Hat man sich eine Zeit lang mit einem Thema beschäftigt, so kristallisieren sich erste Annahmen heraus. Diese Annahmen betreffen u.a. ▶ die Anwendbarkeit bestimmter Theorien oder Methoden ▶ die Beschaffenheit eines Gegenstandes ▶ den Zusammenhang zwischen verschiedenen Gegenständen oder Problemfeldern ▶ eine Erklärung für einen bisher ungeklärten Sachverhalt ▶ … Bei der ersten Sichtung ihrer Daten (Aufnahmen von Mitfahrgelegenheitsgesprächen) hat die Verfasserin der oben genannten Hypothese den Eindruck gewonnen, dass diese Gespräche wiederkehrende Merkmale aufweisen. Ihre Hypothese kam demnach durch Beobachtung des untersuchten Gegenstandes zustande. Um die Hypothese zu überprüfen, muss die Autorin nun durch eine genaue Analyse wiederkehrende Eigenschaften ausfindig machen und Mitfahrgelegenheitsgespräche als abgrenzbare kommunikative Gattung beschreiben. Die Hypothese steht im Zusammenhang mit der Fragestellung und der Zielsetzung der Arbeit (vgl. Kapitel 2): Beide beziehen sich auf die Überprüfung der Gültigkeit der Hypothese. Auch Hypothesen können unterschiedlich sprachlich markiert werden. Für das Formulieren einer Hypothese bieten sich folgende Standardformulierungen an: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (eine Hypothese aufstellen): Standardformulierung Beispielformulierung so die Hypothese …, so die Hypothese der Verfasserin. eine Hypothese liegt zugrunde Der vorliegenden Untersuchung liegt folgende Hypothese zugrunde: … eine Annahme bildet den Ausgangspunkt Ausgangspunkt der Beschäftigung mit… bildet die Annahme, dass … eine Hypothese ergibt sich Daraus ergibt sich folgende Hypothese: … von der Annahme ausgehen Der Autor geht dabei von der Annahme aus, dass … eine Hypothese überprüfen Mit der vorliegenden Analyse soll die Hypothese überprüft werden, dass … davon ausgehen Dabei ist davon auszugehen, dass … 83 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 17: Formulieren Sie eine Hypothese zu den vorgegebenen Themen. Variieren Sie dabei Ihre Formulierungen. Thema 1: Bienensterben und Gesetzgebung zum Artenschutz Hypothese: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Thema 2: Rentenpolitik der Großen Koalition Hypothese: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Thema 3: Elemente von Naturlyrik in deutschsprachigen Popsongs der letzten 10 Jahre Hypothese: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Thema 4: selbstgewähltes Thema: __________________________________________________________________________ Hypothese: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Strittige Aussagen formulieren Strittig ist eine Position, Meinung, Aussage etc., wenn sich über sie kein Konsens erzielen lässt. Die Uneinigkeit bildet dann häufig eine gute Grundlage für die Argumentation. Das folgende Beispiel zeigt, wie sich die Formulierung von strittigen und unstrittigen Aussagen unterscheidet: unstrittige Aussage: Angela Merkel ist eine deutsche Bundeskanzlerin. strittige Aussage: Angela Merkel ist eine erfolgreiche Bundeskanzlerin. Die erste Aussage ist unbestritten, denn sie beruht auf einer (historischen) Tatsache. Wer sie anzweifelt, macht sich unglaubwürdig. Die zweite Aussage hingegen enthält das wertende Adverb erfolgreich, das den Satz zu einer strittigen Aussage macht, denn diese Wertung müsste in der darauffolgenden Argumentation erläutert und begründet werden. Hier stellt sich nämlich die Frage: Was bedeutet „erfolgreich“ und woran lässt sich diese Einschätzung festmachen? Eine strittige Aussage ist an Formulierungen erkennbar, die eine Wertung oder Relation enthalten, auf einen Zusammenhang mit anderen Phänomenen oder eine Wirkung hindeuten. Beispiele für solche Formulierungen sind: „immer häufiger“, „mehr als“, „unzureichend“, „immer stärker“, „(nicht) angemessen“, „zu stark/ schwach“, „erfolgreich/ -los“, „(nicht) wünschenswert“/ „erstrebenswert“, „verfrüht“/ „verspätet“ … 84 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Übung 18: Formulieren Sie zu den folgenden Themen jeweils eine unstrittige und eine strittige Aussage. 1. Thema: Klimaabkommen von Paris zur Erderwärmung Unstrittige Aussage: __________________________________________________________________________ Strittige Aussage: __________________________________________________________________________ 2. Thema: Pressefreiheit weltweit Unstrittige Aussage: __________________________________________________________________________ Strittige Aussage: __________________________________________________________________________ 3. Thema: Die Widerspruchsregelung bei der Organspende Unstrittige Aussage: __________________________________________________________________________ Strittige Aussage: __________________________________________________________________________ 4. Thema: Das Ende des Musikpreises „Echo“ Unstrittige Aussage: __________________________________________________________________________ Strittige Aussage: __________________________________________________________________________ Argumente für die eigene Position formulieren In einer wissenschaftlichen Arbeit muss jede dargelegte Position mit Argumenten gestützt werden. Dies erleichtert es der Leserin, die Position nachzuvollziehen. Wenn wir argumentieren, führen wir also Gründe dafür an, warum eine Sichtweise vertreten wird. „Der kontrastive Ansatz ist neben seinen Erhebungsmethoden außerdem aus zwei weiteren Gründen für die Prognose interkulturellen Missverstehens problematisch. Erstens müssen Unterschiede wie beispielsweise in der Realisierung von Sprechakten nicht notwendigerweise zu Problemen in der Kommunikation führen. Zweitens modifizieren Interagierende in interkulturellen Situationen ihr Verhalten […], anders gesagt: kontrastive Ansätze beschreiben lediglich Interaktionsvoraussetzungen.“ (Bies 2015: 42) 85 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Die Autorin hat ihre Argumentation folgendermaßen aufgebaut: Argumentatives Element Textpassage Zunächst formuliert die Autorin eine eigene wissenschaftliche Position Der kontrastive Ansatz ist […] für die Prognose interkulturellen Missverstehens problematisch. Im Anschluss werden zwei Argumente angeführt, die diese Position untermauern Erstens müssen Unterschiede wie beispielsweise in der Realisierung von Sprechakten nicht notwendigerweise zu Problemen in der Kommunikation führen. Zweitens modifizieren Interagierende in interkulturellen Situationen ihr Verhalten. Schließlich wird noch einmal pointiert formuliert, warum der Ansatz kritisiert wurde. anders gesagt: kontrastive Ansätze beschreiben lediglich Interaktionsvoraussetzungen Belege für Aussagen formulieren Schreibanfänger fragen sich oft, wie genau sie es mit dem Belegen nehmen müssen, bzw. ob sie wirklich jede formulierte Aussage auch begründen müssen. Generell gilt: Die Belegpflicht wird in der Wissenschaft sehr ernst genommen und ja - so gut wie jede Aussage in wissenschaftlichen Arbeiten muss belegt werden, und sei es „nur“ durch eine Quellenangabe. Verzichtet wird auf Belege nur in folgenden Fällen: ▶ wenn es sich um Allgemeinwissen handelt (Beispiel die Erde ist rund) ▶ wenn es sich um ein in einer Disziplin etabliertes Paradigma handelt (Beispiel Sprechen ist Handeln) Alle anderen Aussagen, gleichgültig ob sie eigene oder fremde Positionen oder Argumente betreffen, müssen begründet und belegt werden. Für wissenschaftliche Argumentationen kommen folgende Belegarten in Betracht: ▶ Verweise auf bisherige Forschungsergebnisse/ Zitate aus wissenschaftlichen Quellen „Raymond (2004) zeigt für das englische "stand-alone so" […] dass es das zuvor Gesagte als kohärent rahmt.“ (König 2012: 50) In diesem Beispiel dient der Name eines Autors („Raymond“) mit der entsprechenden Quelle („2004“) als Beleg für die wissenschaftliche Aussage. ▶ Zahlen, Daten, Fakten (selbst erhobene und/ oder ausgewertete Daten oder übernommene und selbst interpretierte empirische Befunde, Statistiken etc.) „Marias Reaktion auf das Kompliment ist als einzige spanische Komplimenterwiderung des Korpus kein Dank: 73 Ma: <<lachend> ja> 74 aber ich spreche (.) NICHT gut deutsch aber (.) ein bisschen; 86 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren 75 ((lacht kurz)) 76 Mi: besser als MEIN spanisch “ (Bies 2015: 144) In diesem Beispiel wird ein Ausschnitt aus den Gesprächsdaten, die der Untersuchung zugrunde liegen, als Beleg angeführt. Beispiele als Beleg formulieren Als Belege für eine Argumentation können Beispiele herangezogen werden. Diese können aus bereits vorliegenden Untersuchungen oder aus dem eigenen Material stammen und sollen etwas illustrieren. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Sachverhalt abstrakt und ohne Beispiel nur schwer vorstellbar ist. Damit Beispiele die eigene Argumentation stützen, müssen sie einige wissenschaftliche Kriterien erfüllen: ▶ es muss angegeben werden, aus welcher Quelle das Beispiel stammt ▶ es muss diskutiert werden, wie repräsentativ das Beispiel ist ▶ es muss erwogen werden, dass es Gegenbeispiele geben könnte „Das Beispiel in Transkript 2 verdeutlicht, dass deswegen auch mit Bezug auf eine Sprechhandlung eine Folgebeziehung kennzeichnen kann.“ (König 2012: 53f) Hier wird auf ein Beispiel in einem Transkript verwiesen, welches die Argumentation illustrieren soll. Um ein Beispiel anzuführen, können Sie auf folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen zurückgreifen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (ein Beispiel anführen): Standardformulierung Beispielformulierung das Beispiel zeigt/ illustriert/ veranschaulicht/ verdeutlicht … wie das folgende Beispiel zeigt/ Dass …, zeigt das folgende Beispiel (wie/ so) zum Beispiel … wie zum Beispiel… beispielhaft/ exemplarisch anführen/ nennen Exemplarisch dafür kann … genannt werden. beispielsweise Dies wird beispielsweise an … deutlich. als Beispiel anführen Als Beispiel dafür lässt sich anführen … an einem Beispiel etwas sehen/ beobachten An diesem Beispiel können wir sehen … ein Beispiel nennen … um nur ein Beispiel zu nennen 87 3.3 Eigene und fremde Positionen abwägen und formulieren Übung 19: Sortieren Sie die Elemente der folgenden Argumentation nach Aussagen, Argumenten, Belegen und Beispielen und tragen Sie die jeweiligen Formulierungen in die unten stehende Tabelle ein. „Komplimente dienen dazu, Solidarität zwischen den Interaktionspartnern herzustellen oder zu fördern (Holmes 1986, 486), den Interaktionspartner zu würdigen und sein positives Image zu stärken (Haverkate 2004, 61), auf jeden Fall die Beziehung zwischen den Interaktionspartnern positiv zu beeinflussen (Duttlinger 1999, 118). Mögen Komplimente zwischen einander bekannten Personen auch andere Funktionen erfüllen (vgl. z. B. Holmes 1986, 486 ff.), so schaffen sie vor allem in der Interaktion zwischen Fremden soziale Verbundenheit, indem eine Gemeinsamkeit in Bezug auf Geschmack oder Interesse ausgedrückt wird […]. Die sprachliche Form von Komplimenten wird auch als „Formel“ (Manes/ Wolfson 1981) beschrieben. Um die kommunikative Absicht der Schaffung von solidarity nicht zu beeinträchtigen, müssen Komplimente leicht identifizierbar und verstehbar sein, da sie in jedem Kontext und zu jeder Zeit des Gesprächs vorkommen können. […] Im vorliegenden Korpus werden sowohl von deutschen wie spanischen Sprechern Komplimente geäußert. Sie beziehen sich meist auf das Sprachniveau der Interaktionsteilnehmer, wie das folgende erste Beispiel zeigt: Im Gespräch SAJO sprechen die deutsche Sprecherin Sabine und der spanische Sprecher José über Josés Deutschkenntnisse. Der Gesprächsausschnitt stammt vom Beginn des Gesprächs.“ (Bies 2015: 133ff.) Aussagen Argumente Belege Beispiele 88 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren 3.4 Schlussfolgerungen formulieren Am Ende jeder schlüssigen Argumentation steht eine Schlussfolgerung. Aus den Ausführungen wird eine Konsequenz formuliert, die sich aus den bisherigen Darstellungen ziehen lässt. Die gesamte Argumentation sollte auf diese Schlussfolgerung hin ausgerichtet sein. „Aus den vorherigen Beispielanalysen ist deutlich geworden, dass sich syntaktisch desintegrierte Verwendungsweisen von deswegen für "knappes Sprechen" (Baldauf 2002) besonders eignen […].“ (König 2012: 65) Diese Schlussfolgerung wird folgendermaßen formuliert: Argumentatives Element Textpassage Die Verfasserin leitet ihre Schlussfolgerung ein. Aus den vorherigen Beispielanalysen ist deutlich geworden Dann wird die Schlussfolgerung als Ergebnis der Analysen formuliert. dass sich syntaktisch desintegrierte Verwendungsweisen von deswegen für "knappes Sprechen" besonders eignen Weiter heißt es in der Schlussfolgerung: „Auch in Bezug auf die projektive Relationierung konnte gezeigt werden, dass syntaktisch desintegriertes deswegen in Vor-Vorfeldposition gerade an übergaberelevanten Stellen genutzt wird, um eine möglichst konzise Kontextualisierung mitzuliefern, die eine eventuelle Unterbrechung und Rederechtsübernahme für den Zuhörer nachvollziehbar macht. […] Das syntaktisch desintegrierte deswegen nimmt also diese Funktion des integrierten deswegen auf und kondensiert sie auf die desintegrierte Variante.“ (König 2012: 65) Auch hier finden sich Formulierungen, die eine Schlussfolgerung markieren: Argumentatives Element Textpassage Die Verfasserin leitet ihre Schlussfolgerung ein. Auch in Bezug auf die projektive Relationierung konnte gezeigt werden Dann wird die Schlussfolgerung als Ergebnis der Analysen formuliert. dass syntaktisch desintegriertes deswegen in Vor-Vorfeldposition gerade an übergaberelevanten Stellen genutzt wird, um eine möglichst konzise Kontextualisierung mitzuliefern, […] Schließlich wird noch einmal eine Zusammenfassung formuliert. Das syntaktisch desintegrierte deswegen nimmt also diese Funktion des integrierten deswegen auf […] Für die Formulierung einer Schlussfolgerung bieten sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen an: 89 3.4 Schlussfolgerungen formulieren Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (eine Schlussfolgerung ziehen): Standardformulierung Beispielformulierung Schluss ziehen/ nahe legen/ zulassen Dies lässt den Schluss zu,…/ Daraus lässt sich der Schluss ziehen … etwas schlussfolgern/ schließen Daraus lässt sich schlussfolgern …/ Daraus ist zu schließen … zu einem Schluss kommen Wenn man … betrachtet, muss man zu dem Schluss kommen, dass … zu einem Ergebnis kommen Die Verfasser kommen zu dem Ergebnis … sich zeigen/ zeigen können Es hat sich gezeigt…/ Es konnte gezeigt werden … deutlich werden Es ist deutlich geworden …/ Aus der Untersuchung ist deutlich geworden … sich ableiten lassen Daraus lässt sich ableiten … sich ergeben Daraus ergibt sich … daraus folgen Daraus folgt, dass … Auch Adverbien wie „folglich“, „demnach“, „infolgedessen“, „daher“, „deswegen“, „also“ können verwendet werden, um eine Schlussfolgerung zu formulieren. Übung 20: Füllen Sie die Lücken im folgenden Textausschnitt mit Formulierungen, die eine Schlussfolgerung markieren. Verwenden Sie dafür die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen. Unterhaltungsangebote werden unter anderem dadurch kreiert, dass beim Verfahren der körperlich gebundenen Demonstration einer Bewertung durch die Koordination von Verbalem und Objektmanipulation ein Spannungsbogen erzeugt wird. Auch mittels der Koordination von Objektmanipulation und Mimik kann Unterhaltungspotenzial hervorgebracht werden, indem zunächst Erwartungen an die Inszenierung einer Bewertung gesteigert werden, die in einer Begeisterung indizierenden Bewertung eingelöst werden. Nicht zuletzt kann durch die Koordination rein körperlich-visueller Ausdrucksressourcen eine sensationalisierende Bewertung durchgeführt werden. Dass dieses geschaffene Unterhaltungspotenzial auch tatsächlich Unterhaltungswert hat, ist an den Reaktionen des Publikums in Form von Klatschen, Lachen und Johlen ersichtlich. _________________, dass ein medienwissenschaftliches Konzept wie Unterhaltung für gesprächslinguistische Fragestellungen operationalisierbar gemacht werden kann, wenn man es auf der Produktseite für die Analyse von Unterhaltungspotenzialen anwendet und die Akklamation des Publikums als Validierung heranzieht. Trotz des exemplarischen Charakters der Analysen _____________, wie kommunikative Verfahren in einer massenmedialen TV-Gattung von den Interagierenden vor der Kamera in Abstimmung mit Kameraarbeit und Regie funktional eingesetzt werden, um für die Zuschauenden Infotainmentcharakter zu konstituieren. ________________, wie im Rahmen eines gesprächslinguistischen Erkenntnisinteresses mit der Massenmedialität des Datenmaterials umgegangen werden kann. Laut Androutsopoulos (2004: 1) befasst sich die ge- 90 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren sprächsanalytisch arbeitende Medienlinguistik mit der "Inszenierung von Mediengesprächen und d[em] strategische[n] Handeln ihrer Akteure". Anhand von Bewertungsaktivitäten ____________________, wie sprachliche, körperlich-visuelle Kommunikationsressourcen und Aspekte des medialen Rahmens […] bei der Konstruktion der massenmedialen Gattung zusammenwirken. So sind die Voraussetzungen geschaffen, dass ZuschauerInnen die Gattung als Koch-Infotainment rezipieren können. (nach Weidner 2017: 30) Eine schlüssig strukturierte Argumentation bildet das Herzstück einer wissenschaftlichen Arbeit. Damit Sie mit Ihrer Argumentation überzeugen können, sollten Sie sich bewusst machen, welche Elemente beim Argumentieren notwendig sind, wie sich diese Elemente formulieren und zu einer nachvollziehbaren Argumentation verknüpfen lassen. Übung 21: Ordnen Sie die vorgegebenen Textbausteine den Elementen in der Tabelle zu. Formulieren Sie daraus anschließend eine strukturierte Argumentation. Verwenden Sie dafür die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen aus den oben stehenden Tabellen. Die Mietpreisbremse ist kein wirksames Instrument gegen Wohnungsnot in Ballungsgebieten. In vielen Städten wird bei bis zu 20 % der Neuvermietungen die Mietpreisbremse nicht eingehalten. Eine Gesetzesverschärfung zur Mietpreisbremse ist dringend erforderlich. Neueste Studien zeigen, dass die Mietpreisbremse häufig umgangen wird. Mieterhöhungen sind für viele Mieter nicht transparent und daher nicht einklagbar. München: Nur bei 81 % der Neuvermietungen liegt die Mieterhöhung innerhalb der in der Mietpreisbremse formulierten Grenzen. These Argument 1 Argument 2 Beleg Beispiel Schlussfolgerung __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 91 Lösungen zu Kapitel 3 Lösungen zu Kapitel 3 Übung 1: Um den erneuerbar erzeugten Windstrom vom Norden in den Süden Deutschlands zu transportieren, müssen neue Leitungen gebaut werden. Hier könnte man einwenden, dass statt auf neue Stromtrassen besser auf eine dezentrale Stromversorgung gesetzt werden sollte. Eine dezentrale Stromversorgung ist derzeit technisch jedoch nicht mit der gewünschten Versorgungssicherheit möglich, denn es fehlt bisher an effizienter Speichertechnik z. B. für Strom, der aus Solaranlagen gewonnen wird. Bis zur Weiterentwicklung von Speichertechnik und der flächendeckenden Versorgung mit dezentral erzeugter Energie muss der Strom daher von Norden nach Süden über leistungsstarke Leitungen transportiert werden. Übung 2: Formulierung argumentative Funktion Beispiel 1 da Begründung Beispiel 2 also Dies ergibt sich zum Teil durch beispielsweise Schlussfolgerung Argument Beispiel Beispiel 3 ist deutlich geworden, dass konnte gezeigt werden, dass Schlussfolgerung Schlussfolgerung Übung 3: Das Grundgesetz definiert den Begriff „Sozialstaat“ als „demokratischer und sozialer Bundesstaat“ (Grundgesetz Artikel , ). Bei Nohlen/ Schultze () wird er als „institutionalisierte Form der sozialen Sicherung“ verstanden. Schmid () dagegen hebt drei Kernprinzipien des „Sozialstaates“ hervor: das „Versicherungsprinzip“, das „Fürsorgeprinzip“ sowie das „Versorgungsprinzip“. Hier wird die Bedeutung des „Sozialstaates“ als „Wohlfahrtsstaat“ deutlich. Ich schließe mich in der vorliegenden Arbeit der Begriffsverwendung von Schmid an, da sein Verständnis von „Sozialstaat“ umfassender ist als das von Nohlen/ Schultze, deren Definition zu stark auf den Aspekt der Sicherung eingeschränkt ist. Übung 4 Formulierung argumentatives Element Gesprächsbeendigungen sind aufwendiger und heikler als Gesprächseröffnungen. These Dies zeigt sich zum einen an ihrem größeren sequenziellen Umfang und zum anderen an sogenannten „Beendigungsschleifen“. Argument 1 Argument 2 92 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Formulierung argumentatives Element Wie an den Gesprächsausschnitten 2-9 deutlich wurde, Beispiel bedarf es für jeden Schritt in der Beendigungsphase der Bestätigung durch den Interaktionspartner. Beleg Gesprächsbeendigungen haben also nicht nur gesprächsorganisatorischen, sondern zudem einen Beziehungsaspekt. Schlussfolgerung Übung 5 a) Der Handelskrieg zwischen den USA und China stellt eine Bedrohung für die Weltwirtschaft dar, denn die Handelsbeschränkungen und erhöhten Zölle haben bereits jetzt negative Auswirkungen sowohl auf die chinesischen, als auch auf die US-amerikanischen Exportzahlen, was sich an den schlechten Börsendaten der letzten Monate zeigt. Zudem besteht die Gefahr eines „Ansteckungseffektes“: Auch die EU und andere Handelspartner wie Russland oder Brasilien ziehen ihrerseits öffentlich ähnliche Schritte in Erwägung (Handelsblatt / ). Um eine weltweite Wirtschaftskrise, die durch immer höhere Zölle verursacht wird, abwenden zu können, sollten daher Anstrengungen unternommen werden, den Handelsstreit zwischen China und den USA zu entschärfen. b) Individuelle Lösung Übung 6: Das zitierte Vorgehen ist induktiv, da es vom Einzelfall ausgeht und erst danach Hypothesen aufstellt. Es werden „Fallbeispiele“ betrachtet, ohne von einer Vorannahme über das entsprechende Phänomen auszugehen. Übung 7: Induktive Argumentation: Die Handlung der Ballade „Die Braut von Korinth“ von Johann Wolfgang von Goethe ist im antiken Griechenland angesiedelt, erkennbar an der Ortsangabe „Korinth“. Zudem werden „Götter“ erwähnt - namentlich „Bacchus“ und „Amor“. Auch in Schillers Ballade „Die Kraniche des Ibykus“ kommen zwei antike griechische Götter vor: „Apoll“ und „Poseidon“. Hier findet sich die Ortsangabe „Corinthus Landesenge“. Auch mit den Protagonisten der Balladen „Der Ring des Polykrates“ und „Hero und Leander“ bedient sich Friedrich Schiller Figuren aus der antiken griechischen Mythologie. Anhand dieser Befunde lässt sich feststellen, dass viele Balladen von Goethe und Schiller Bezüge zur antiken Mythologie aufweisen. Deduktive Argumentation: Die Dichter Goethe und Schiller greifen, so die Hypothese der vorliegenden Arbeit, in ihren Balladen immer wieder Stoffe aus der antiken Mythologie auf. Um dies zu zeigen, sollen vier Balladen 93 Lösungen zu Kapitel 3 untersucht werden: Goethes „Die Braut von Korinth“, Schillers „Die Kraniche des Ibykus“, „Der Ring des Polykrates“ sowie „Hero und Leander“. Die Handlung der Ballade „Die Braut von Korinth“ von Johann Wolfgang von Goethe ist im antiken Griechenland angesiedelt, erkennbar an der Ortsangabe „Korinth“. Zudem werden „Götter“ erwähnt - namentlich „Bacchus“ und „Amor“. Auch in „Die Kraniche des Ibykus“ kommen zwei antike griechische Götter vor: „Apoll“ und „Poseidon“. Hier findet sich die Ortsangabe „Corinthus Landesenge“. Mit den Protagonisten der Balladen „Der Ring des Polykrates“ und „Hero und Leander“ bedient sich Friedrich Schiller Figuren aus der antiken griechischen Mythologie. Übung 8: Texthandlung Beispiel sprachliche Mittel Übernahme einer fremden Forschungsmeinung Für die Untersuchung der Anliegensklärung im anwaltlichen Mandantengespräch zeigt sich die von Becker-Mrotzek/ Brünner (2007) auf der Basis unterschiedlicher Diskurstypen entwickelte "musterartige Struktur" (Becker-Mrotzek/ Brünner 2007: 667) für die Anliegensklärung als fruchtbar. etwas zeigt/ erweist sich als fruchtbar für… Begründung weil es sich zwar um eine generelle Struktur mit in Anliegensklärungen rekurrenten Positionen handelt, diesen aber aufgrund der Verschiedenartigkeit der Anliegenstypen jeweils unterschiedliche Zwecke zugrunde liegen (Becker-Mrotzek/ Brünner 2007: 667). weil Übernahme einer fremden Forschungsmeinung Um diese kommunikativen Aufgaben genauer bestimmen zu können, greife ich auf die von Nothdurft (1984) anhand verschiedener Beratungsgespräche erarbeiteten "Stücke" zurück auf etwas zurückgreifen, um XY tun zu können Begründung da diese eine systematische Beschreibung der Problemdarstellung des Klienten in Beratungsgesprächen ermöglichen. da Übernahme einer fremden Forschungsmeinung Ich nutze die von Nothdurft (1984) entwickelten Kategorien etwas von XY nutzen Begründung um die Teilhandlungen in der Bearbeitung der kommunikativen Aufgaben zu beschreiben. um zu Übung 9: In Anlehnung an Kotthoff (: ) wird hier die Position vertreten, dass Kulturen nicht im Sinne von „Nationalkulturen“ oder „homogenen Sprechgemeinschaften“ zu verstehen sind, da dies ein zu enger Kulturbegriff wäre. Entsprechend gilt auch hier, dass es angesichts einer immer heterogeneren und fluktuierenden Bevölkerungsstruktur nicht darum gehen kann, einzelne, regional abgrenzbare Kulturen zu definieren. 94 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Übung 10: Texthandlung Beispiel im Text sprachliches Formulierungsmittel auf fremde Forschungsansätze verweisen Ein Großteil der Forschung über die Struktur europäischer und anderer Sprachen basiert auf geschriebener Sprache. Viele Linguisten […] betrachten es als ihre Aufgabe, das Sprachsystem so zu beschreiben, wie sie es in der 'Sprachkompetenz' repräsentiert sehen. Dieser Auffassung zufolge ist sprachliche Performanz nur die Anwendung von Strukturen, die in Bezug auf die Sprachkompetenz definiert sind. ein Forschungsansatz basiert auf… XY betrachtet etwas als … einer Auffassung zufolge die fremden Forschungsansätze ablehnen Die Tatsache, dass Sprache überwiegend in sozialer, und häufig eben in konversationeller, Interaktion verwendet wird, wird von diesen Ansätzen schlicht nicht berücksichtigt. Die Übertragbarkeit dieser Beschreibungen auf und ihre Relevanz für den Umgang mit gesprochener Sprache ist unklar. Doch genau diese Methode ist unzureichend … etwas wird nicht berücksichtigt etwas ist unklar etwas ist unzureichend die Ablehnung begründen … wie Forschende mit einer interaktionalen Betrachtungsweise von Sprache nachweisen konnten. Im Folgenden möchten wir unsere 'Gegenbeweise' anführen. jemand weist etwas nach Beweise für/ gegen etwas anführen Übung 11: Bies‘ Auffassung zufolge gibt es Unterschiede zwischen Komplimenten im Spanischen und im Deutschen. So legt sie dar, dass spanische Komplimente „eine strengere Formelhaftigkeit“ aufwiesen (Bies : ), Deutsche dagegen ihre Komplimente „meist einschränkend und oft umständlich“ (ebd.) realisierten. Entgegen diesem Befund zeigt sich in den vorliegenden Daten, dass die Realisierung von deutschen wie spanischen Komplimenten stark vom Kontext (formell - informell) abhängt. Zudem halte ich die Position von Bies für problematisch, weil sie den Genderaspekt nicht berücksichtigt, der meiner Ansicht nach bei „Komplimenten“ eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt. Übung 12: Argumentatives Element Textpassage Es wird eine fremde Forschungsmeinung wiedergegeben. Gülich (2005) untersucht Darstellungsformen von Unsagbarkeit in medizinischen Kontexten, die aus der Unmöglichkeit der Versprachlichung subjektiven Erlebens herrühren. Die fremde Forschungsmeinung wird für die eigene Arbeit teilweise übernommen. Zwar sind die Bewertenden bei Lanz kocht! mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, wenn sie Geschmackseindrücke verbalisieren müssen. Die Übernahme wird eingeschränkt In den hier interessierenden Sequenzen liegen jedoch keine kommunikativen Verfahren vor, in denen sich Bemühungen zeigen, Nicht-Beschreibbares zu verbalisieren Die Einschränkung wird begründet bzw. es wird illustriert, worin die Einschränkung besteht … sondern es handelt sich um funktional eingesetzte Mittel, um die der antiken Rhetorik entstammende Topik, keine angemessenen Worte des Lobes zu finden, zu aktivieren. 95 Lösungen zu Kapitel 3 Übung 13: Aussage : Die Aussage, Goethe und Brecht seien nach wie vor die wichtigsten und meistgelesenen deutschsprachigen Autoren, muss insofern eingeschränkt werden, als dass dies nur für den Schulunterricht gilt, nicht jedoch allgemein, da z. B. die Spielpläne der großen deutschen Theaterbühnen ein differenzierteres Bild aufzeigen. Aussage : Studien haben gezeigt, dass die Bemühungen um Chancengleichheit bei der Bildung bisher nicht zum gewünschten Erfolg führten. Dieses Ergebnis gilt jedoch nur, wenn man das spätere Durchschnittsgehalt von Männern und Frauen zwischen  und  betrachtet. Berücksichtigt man andere Faktoren des Bildungserfolgs wie z. B. die Verteilung von Führungspositionen, kommt man zu einem abweichenden Befund. Aussage : „Biographische Interviews sind eine effektive Methode um Positionierung und Selbstdarstellung zu erforschen“. Diese Auffassung von Müller (Quelle XY) kann jedoch nicht ohne weiteres auf jede Altersgruppe der Interviewten übertragen werden. So finden sich beispielsweise in Interviews mit Grundschulkindern kaum Hinweise auf Verfahren der Positionierung und Selbstdarstellung. Übung 14: Beispielformulierung Zustimmung Einschränkung Ablehnung Dem ist entgegenzuhalten, dass … x Dem Verfasser ist in dem Punkt beizupflichten, dass … x Die Autorin erkennt zwar, dass … Allerdings … x Es bleibt jedoch offen, ob … x Das Problem dieses Ansatzes besteht darin, dass … x Fraglich ist, ob sich diese Theorie auf alle Arten von Daten anwenden lässt. x Der Verfasser beschreibt zutreffend … x Nicht nachvollziehbar ist,… x Keineswegs ist gesichert, ob … x …ist kaum nachvollziehbar. x Überzeugend ist die These,… x Dabei wird der folgende Gesichtspunkt zu wenig berücksichtigt: … x 96 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Übung 15: a) Eine Übernahme der Position formulieren: Auch in der vorliegenden Arbeit wird die Position vertreten, dass der Politikverdrossenheit unter Jugendlichen am besten entgegengewirkt werden kann, wenn man bei Bundestagswahlen das aktive Wahlalter auf  Jahre absenkt (Quelle XY), da das Interesse an politischen Themen stark zunimmt, sobald die Betroffenen selbst wählen können. b) Eine Einschränkung der Position formulieren: Zwar ist die Auffassung einleuchtend, dass das „Herabsetzen des aktiven Wahlalters auf  Jahre bei Bundestagswahlen ein wirksames Mittel gegen die Politikverdrossenheit unter Jugendlichen“ sei (Quelle XY). Dies gilt jedoch nur so lange, wie die entsprechende Altersgruppe Zugang zu öffentlich-rechtlichen Medien hat, um sich über politische Themen informieren zu können. c) Eine Ablehnung der Position formulieren: Die Auffassung, dass die Politikverdrossenheit unter Jugendlichen zurückginge, wenn diese bei Bundestagswahlen ab  Jahren wählen dürfen (Quelle XY), kann hier nicht bestätigt werden, da auch die Altersgruppen, die bereits wählen dürfen, zunehmend weniger Interesse an aktuellen politischen Themen zeigen. Übung 16: Für diese Ansicht spricht die Tatsache, dass … auch in den vorliegenden Daten die gleichen Zusammenhänge von Ursache und Wirkung beobachtet werden konnten. Wir plädieren daher dafür, … die vorgestellte Methode auch auf andere Anwendungsfelder wie die Untersuchung medizinischer Kommunikation zu übertragen. Dies kann unseres Erachtens nur dadurch gelöst werden, dass … auch Interviewdaten von Betroffenen in die Analyse mit einbezogen werden. Hier wird der Standpunkt vertreten, dass … der Begriff des „Mitläufers“ angesichts der vorliegenden Untersuchungsergebnisse neu definiert werden muss. Dieser Standpunkt lässt sich untermauern, wenn man bedenkt, dass … die dargelegten Beispiele von verheerenden Naturkatastrophen der letzten fünf Jahre keine Einzelfälle darstellen. Übung 17: Hypothese 1: Es ist davon auszugehen, dass die Gesetzgebung zum Artenschutz positive Auswirkungen auf das Problem des Bienensterbens haben wird. Hypothese 2: Die Rentenpolitik der Großen Koalition, so die Hypothese der vorliegenden Arbeit, muss die demographische Entwicklung in Deutschland stärker berücksichtigen. Hypothese 3: In der vorliegenden Arbeit soll folgende Hypothese überprüft werden: In deutschsprachigen Popsongs der letzten  Jahre finden sich vermehrt Elemente von Naturlyrik. Hypothese 4: Individuelle Lösung 97 Lösungen zu Kapitel 3 Übung 18: 1. Thema: Klimaabkommen von Paris zur Erderwärmung Unstrittige Aussage: Das Klimaabkommen von Paris zur Erderwärmung wurde von  Staaten unterzeichnet und hat die Begrenzung der globalen Erwärmung auf unter -°C gegenüber vorindustriellen Werten zum Ziel. Strittige Aussage: Das Ziel des Klimaabkommens von Paris zur Begrenzung der Erderwärmung ist schon jetzt nicht mehr erreichbar. 2. Thema: Pressefreiheit weltweit Unstrittige Aussage: Die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ erstellt jedes Jahr eine Rangliste zum Stand der Pressefreiheit weltweit. Strittige Aussage: Die Pressefreiheit ist weltweit in Gefahr. 3. Thema: Die Widerspruchsregelung bei der Organspende Unstrittige Aussage: Die Widerspruchsregelung bei der Organspende wurde im Bundestag kontrovers diskutiert. Strittige Aussage: Die Widerspruchsregelung bei der Organspende ist ein effektives Mittel, um die Zahl der Organspender zu erhöhen. 4. Thema: Das Ende des Musikpreises „Echo“ Unstrittige Aussage: Das Ende des Musikpreises „Echo“ wurde  verkündet. Strittige Aussage: Das Ende des Musikpreises „Echo“ stellt einen großen Verlust in der deutschen Medienlandschaft dar. Übung 19: Aussagen Argumente Belege Beispiele Komplimente dienen dazu, Solidarität zwischen den Interaktionspartnern herzustellen oder zu fördern (Holmes 1986, 486), den Interaktionspartner zu würdigen und sein positives Image zu stärken (Haverkate 2004, 61), auf jeden Fall die Beziehung zwischen den Interaktionspartnern positiv zu beeinflussen (Duttlinger 1999, 118) Mögen Komplimente zwischen einander bekannten Personen auch andere Funktionen erfüllen (vgl. z. B. Holmes 1986, 486 ff.), so schaffen sie vor allem in der Interaktion zwischen Fremden soziale Verbundenheit, indem eine Gemeinsamkeit in Bezug auf Geschmack oder Interesse ausgedrückt wird […]. wie das folgende erste Beispiel zeigt: Im Gespräch SAJO sprechen die deutschen Sprecherin Sabine und der spanische Sprecher José über Josés Deutschkenntnisse. Der Gesprächsausschnitt stammt vom Beginn des Gesprächs. 98 3 Argumentationsverfahren - Argumentatives Formulieren Aussagen Argumente Belege Beispiele Um die kommunikative Absicht der Schaffung von solidarity nicht zu beeinträchtigen, müssen Komplimente leicht identifizierbar und verstehbar sein da sie in jedem Kontext und zu jeder Zeit des Gesprächs vorkommen können. Im vorliegenden Korpus werden sowohl von deutschen wie spanischen Sprechern Komplimente geäußert. Sie beziehen sich meist auf das Sprachniveau der Interaktionsteilnehmer Übung 20: Die vorliegende Arbeit hat gezeigt, … Trotz des exemplarischen Charakters der Analysen, ist deutlich geworden, … Es wurde deutlich, … Anhand von Bewertungsaktivitäten konnte gezeigt werden, … Übung 21: These Argument 1 Argument 2 Beleg Beispiel Schlussfolgerung Die Mietpreisbremse ist kein wirksames Instrument gegen Wohnungsnot in Ballungsgebieten. Mieterhöhungen sind für viele Mieter nicht transparent und daher nicht einklagbar. In vielen Städten wird bei bis zu 20 % der Neuvermietungen die Mietpreisbremse nicht eingehalten. Neueste Studien zeigen, dass die Mietpreisbremse häufig umgangen wird. München: Nur bei 81 % der Neuvermietungen liegt die Mieterhöhung innerhalb der in der Mietpreisbremse formulierten Grenzen. Eine Gesetzesverschärfung zur Mietpreisbremse ist dringend erforderlich. Die Mietpreisbremse ist kein wirksames Instrument gegen Wohnungsnot in Ballungsgebieten. Dies zeigt sich zum einen daran, dass Mieterhöhungen für viele Mieter nicht transparent und daher nicht einklagbar sind. Zum anderen wird in vielen Städten bei bis zu  % der Neuvermietungen die Mietpreisbremse nicht eingehalten. Neueste Studien zeigen, dass die Mietpreisbremse häufig umgangen wird. In München beispielsweise liegt nur bei  % der Neuvermietungen die Mieterhöhung innerhalb der in der Mietpreisbremse formulierten Grenzen. Eine Gesetzesverschärfung zur Mietpreisbremse ist daher dringend erforderlich. 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Inhalt des Kapitels: 4.1 Nominalstil und Verbalstil gezielt einsetzen 4.2 Funktionsverbgefüge in Verbalphrasen umwandeln 4.3 Relativsätze und Partizipialkonstruktionen funktional verwenden 4.4 Präsens oder Präteritum? Im richtigen Tempus schreiben 4.5 Der Modus in wissenschaftlichen Arbeiten: Indikativ und Konjunktiv richtig verwenden 4.6 Aktiv und Passiv abwechseln Die Herausforderung, in der Wissenschaftssprache Deutsch adäquat zu kommunizieren, zeigt sich nicht allein in der Verwendung von Fachterminologie oder einem gehäuften Fremdwortgebrauch. Besonders wichtig ist ebenfalls der Gebrauch typisch wissenschaftssprachlicher Strukturen, die es dem Schreiber ermöglichen, sich im wissenschaftlichen Kontext klar und verständlich auszudrücken. Gleichzeitig können solche Strukturen als „Markenzeichen“ für Wissenschaftlichkeit betrachtet werden. Das folgende Kapitel will Schreibende daher mit ausgewählten wissenschaftssprachlichen Strukturen vertraut machen, die eine Grundlage für einen klaren und verständlichen Wissenschaftsstil bilden. 4.1 Nominalstil und Verbalstil gezielt einsetzen Vom Nominalstil spricht man, wenn Sachverhalte und Vorgänge hauptsächlich durch Nomen ausgedrückt werden. Er ist ein typisches Kennzeichen wissenschaftlicher und institutioneller Texte. Vom Verbalstil spricht man, wenn Sachverhalte oder Vorgänge hauptsächlich durch Verben ausgedrückt werden. Er wird häufig als Gegensatz zum Nominalstil betrachtet. Nominalstil Verbalstil Die Formulierung der Einleitung seiner Arbeit fällt ihm schwer. Es fällt ihm schwer, die Einleitung seiner Arbeit zu formulieren. Fragen können auch noch nach Abschluss der Veranstaltung gestellt werden. Fragen können auch noch gestellt werden, nachdem die Veranstaltung abgeschlossen ist. Man kann der Einfachheit halber teure Bücher per Fernleihe bestellen. Man kann teure Bücher per Fernleihe bestellen, weil es einfacher ist. Die Verantwortung für die Inhalte der Referate liegt bei den Studierenden. Die Studierenden sind für die Inhalte der Referate verantwortlich. 100 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Die Sätze in der linken und rechten Spalte haben jeweils den gleichen Inhalt. Der formale Unterschied liegt allerdings darin, dass dieser einmal durch ein Nomen (die Formulierung) und einmal durch ein Verb (zu formulieren) ausgedrückt wird. Der Nominalstil bzw. Verbalstil liegt aber erst dann vor, wenn die eine oder andere Formulierungsvariante in einem Text gehäuft verwendet wird. Dies berührt dann die stilistische Dimension des Textes. Übung 1: a) Formen Sie die vorgegebenen Sätze in den Nominalstil um! Verbalstil Nominalstil Wie wir uns als Verbraucher verhalten, beeinflusst das Klima beträchtlich. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Gespräche zu analysieren ist außerordentlich interessant. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Die Klassiker der deutschen Literatur zu lesen, gehört zu den Voraussetzungen für ein literaturwissenschaftliches Studium. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Kinder erwerben Sprache nicht allein, indem sie das nachahmen, was sie hören. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Der Student plant, seine Arbeit im nächsten Semester fertig zu stellen. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Autor XY stellt in seinem Werk dar, wie die Menschen zu Beginn der industriellen Revolution gelebt haben. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Ich rechne damit, dass meine Arbeit gut bewertet wird. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ b) Formen Sie die vorgegebenen Sätze in den Verbalstil um! Nominalstil Verbalstil Das Verfassen der Gliederung stellt einen wichtigen Schritt beim wissenschaftlichen Arbeiten dar. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Nach der Wahl des Themas sollte man den Austausch mit dem Betreuer suchen. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Es empfiehlt sich eine schrittweise Annäherung an die einzelnen Aspekte des Themas. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Durch den Besuch einer Schreibwerkstatt besteht die Möglichkeit der Erprobung neuer Schreibtechniken. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ 101 4.1 Nominalstil und Verbalstil gezielt einsetzen Nominalstil Verbalstil Wegen der zunehmenden Zahl an zu korrigierenden Abschlussarbeiten bittet der Dozent um Verständnis im Falle von Verzögerungen bei der Begutachtung. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums stehen vielen Absolventinnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten ins Arbeitsleben offen. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Die Verantwortung für die Studieninhalte liegt bei den Lehrstuhlinhabern. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Welche Funktionen haben Nominal- und Verbalstil beim wissenschaftlichen Schreiben? Beim Verfassen eines wissenschaftlichen Textes erfüllen Nominal- und Verbalstil verschiedene Funktionen. Der Nominalstil hat die Funktion, die Aussage eines Satzes auf möglichst engem Raum zu komprimieren. Die dabei verwendeten Substantive bzw. Nomina erzeugen einen für die Wissenschaftssprache typischen hohen Abstraktionsgrad. Dadurch lassen sich komplexe Inhalte platzsparend darstellen. Durch die Positionierung der Kernwörter am Satzanfang wird die Leserin schnell über das Thema informiert. Dies birgt allerdings die Gefahr, dass solche Inhalte schwerer zu erfassen und die Bezüge gegebenenfalls unklar sind. Im Gegensatz zum Nominalstil lockert der Verbalstil den Text auf und macht ihn leichter verständlich. Die Überprüfungsmöglichkeiten der in einer wissenschaftlichen Arbeit angegebenen Quellen sind heutzutage größer geworden. Hier meint die Verfasserin ganz bestimmt nicht die Möglichkeiten, welche die Quellen haben, sondern, die Möglichkeiten des Dozenten, die Quellen zu überprüfen. Sind die Bezüge im Satz nicht eindeutig, verliert dieser an Präzision und damit kann die eigentliche Aussageabsicht verfehlt werden. Eine Aneinanderreihung von Genitivformen sollte vermieden werden! Formulieren Sie also keine Sätze wie: Die Überprüfung der Korrektheit der Quellen des Textes. Reiht man Substantiv-Komposita aneinander, können die Bezüge innerhalb eines Satzes verloren gehen. Verwendungsbereiche von Nominalisierungen In wissenschaftlichen Arbeiten finden Nominalisierungen an folgenden Stellen besonders häufig Verwendung: ▶ Beim Formulieren von Titeln wissenschaftlicher Arbeiten Standardisierungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache ▶ Formulierung von Kapitelüberschriften und Gliederungspunkten (vgl. Kapitel 5) Ursachen der Luftverschmutzung in China 102 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden ▶ Formulierung von Stichpunkten auf Handout und Powerpoint-Folien Grundbegriffe der Grammatik In den genannten Fällen sind Nominalisierungen wichtig, weil sie die Inhalte, die erst im weiteren Verlauf des Textes entfaltet werden, kurz und bündig auf den Punkt bringen. In Gliederungspunkten haben ganze Sätze nichts zu suchen! Übung 2: Formulieren Sie aus den angegebenen Sätzen Gliederungspunkte bzw. Kapitelüberschriften. Lassen Sie dabei weniger wichtige Informationen weg. Verbalstil Kapitelüberschrift im Nominalstil Wie definiert man den Begriff ‚Kultur‘? Definition des Kulturbegriffs Der Schreibstil wirkt sich auf das Verständnis wissenschaftlicher Texte aus. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Zitate sind notwendig, wenn man wissenschaftlich arbeitet. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Die Zahl der Absolventen an deutschen Universitäten ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Jeder Student ist verantwortlich dafür, dass die Quellen seiner wissenschaftlichen Arbeit vollständig sind. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Wenn man auf Verbrennungsmotoren verzichtet, reduziert sich der CO2-Gehalt in der Luft. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Das Immunsystem reagiert unterschiedlich auf die Erreger der Grippe. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Es gibt verschiedene Strategien, wie man fremdsprachige Texte lesen kann. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Der Klimawandel und unser westlicher Lebensstil hängen miteinander zusammen. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ Die Ansätze zur Kulturwissenschaft von Weber und Schütze unterscheiden sich. _____________________________________________ _____________________________________________ _____________________________________________ 103 4.1 Nominalstil und Verbalstil gezielt einsetzen Nebensätze nominalisieren Nominalisierungen sind dann sinnvoll, wenn damit Nebensätze ersetzt und die Satzlänge reduziert werden können. Prüfen Sie dabei immer, ob die Nominalphrase keinen Bedeutungsverlust gegenüber dem Nebensatz mit sich bringt. Weil der Student auf Nebentätigkeiten verzichtet hat, kann er seine Arbeit pünktlich einreichen. Aufgrund des Verzichts auf Nebentätigkeiten kann der Student seine Arbeit pünktlich einreichen. Wird der Kausalsatz Weil der Student… verzichtet hat zu Aufgrund des Verzichts … verdichtet, dann wird der Satz verkürzt, weil alle wichtigen Informationen in der Nominalphrase auftreten. Übung 3: Ersetzen Sie jeweils den Nebensatz durch eine Nominalisierung. So Nicht Beispiel Besser Beispiel Indem + Nebensatz Wir erlernen den wissenschaftlichen Schreibstil, indem wir Seminararbeiten verfassen. durch + Nomen … durch das Verfassen von … Weil + Nebensatz Das wissenschaftliche Schreiben stellt eine Herausforderung dar, weil es komplex ist. aufgrund/ wegen + Nomen Obwohl + Nebensatz Obwohl es große Bedenken gab, wurde das Vorhaben umgesetzt. Trotz + Nomen Wenn + Nebensatz Wenn sich die Zellen teilen, entsteht im Organismus neues Leben. Bei + Nomen Nachdem + Nebensatz Nachdem die theoretischen Positionen geklärt wurden, wendet sich der Autor der Analyse einzelner Aspekte zu. Nach + Nomen Attributsätze Die Frage, wie man eine wissenschaftliche Arbeit formuliert, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Die folgende Übersicht zeigt eine Gegenüberstellung von Konjunktionen, die einen Nebensatz einleiten, und ihrer Entsprechung in Form einer Nominalphrase mit der passenden Präposition. (nach Möslein 1981) 104 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Konjunktion + Nebensatz Präposition + Nominalphrase wenn, falls, als, sobald, sofern bei obgleich, obwohl, trotzdem trotz indem, dadurch, dass, weil, da durch nachdem, sobald nach bevor, ehe, davor, dass vor während, solange, wenn während weil, da wegen weil, da, darauf, dass auf ohne, dass ohne als, indem, dadurch, dass mit indem, ohne, dass unter damit, sodass zu da, weil aus anstatt dass statt, anstelle von außer dass außer, neben da, weil, dadurch, dass infolge indem, dadurch, dass mittels darüber, dass über bis bis zu seit, seitdem seit Übersicht: Vor- und Nachteile des Nominalstils: Vorteile Nachteile ▶ Verdichtung von Informationen ▶ unklare Bezüge ▶ Reduzierung der Satzlänge (Sprachökonomie) ▶ erschwerte Verständlichkeit ▶ hoher Abstraktionsgrad ▶ schwerfällig Übersicht: Vor- und Nachteile des Verbalstils: Vorteile Nachteile ▶ leichtere Lesbarkeit ▶ lange Sätze durch Relativ- und Nebensätze ▶ größere Explizitheit ▶ wirkt auf die Dauer unterkomplex/ infantil ▶ klare Bezüge Nominalstil und Verbalstil lassen sich nicht pauschal gegeneinander ausspielen, weil sie im wissenschaftlichen Text unterschiedliche Funktionen erfüllen. Deshalb gilt: Eine Mischung 105 4.2 Funktionsverbgefüge in Verbalphrasen umwandeln aus beiden macht den Text gut lesbar. Es ist daher wichtig, beide Stile zu beherrschen, um die beiden Varianten gezielt einsetzen und den Text abwechslungsreich und präzise gestalten zu können. 4.2 Funktionsverbgefüge in Verbalphrasen umwandeln Funktionsverbgefüge sind eine Sonderform des Nominalstils. Sie zeichnen sich durch eine feste Verbindung zwischen Nomen und Verb aus. Es handelt sich also um eine Kombination aus einer Nominalphrase und einem semantisch „leeren“ Verb, oft Zustands- oder Bewegungsverb wie „setzen“, „stellen“, „legen“. in Bewegung setzen, in Aussicht stellen, zugrunde legen Funktionsverbgefüge kommen häufig in wissenschaftlichen Texten vor. Das Problem dabei ist allerdings, dass sie gelegentlich umständliche Konstruktionen bilden, die das Verstehen des Textes erschweren können. In solchen Fällen ist es stilistisch eleganter, sie in strukturell einfachere Formen umzuwandeln. ausdrücken statt zum Ausdruck bringen Nicht so So formulieren Sie besser Der Verfasser bringt seine Meinung nicht deutlich zum Ausdruck. Der Verfasser drückt seine Meinung nicht deutlich aus. Das Funktionsverbgefüge im linken Satz (zum Ausdruck bringen) lässt die Aussage unnötig abstrakt wirken und verlängert zudem die syntaktische Struktur. Der Satz rechts dagegen ist einfacher zu verstehen. Übung 4: Wandeln Sie die vorgegebenen Funktionsverbgefüge um, indem Sie auf ein einfaches Verb zurückgreifen. Bilden Sie dabei einen vollständigen Satz. Funktionsverbgefüge einfaches Verb Beispielsatz Mitteilung machen mitteilen Der Dozent teilt die Prüfungsformalität in der letzten Sitzung mit. Ausführungen machen Gültigkeit besitzen in Erwägung ziehen einen Vorschlag machen eine Einladung aussprechen in Zweifel ziehen unter Beweis stellen 106 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Funktionsverbgefüge einfaches Verb Beispielsatz zur Entfaltung kommen zum Abschluss gelangen sich zur Wehr setzen einen Besuch abstatten Empfehlungen zum Umgang mit Funktionsverbgefügen beim Verfassen wissenschaftlicher Texte Es ist wichtig zu unterscheiden, welche Funktionsverbgefüge sich durch ein bedeutungsgleiches Verb ersetzen lassen, und welche nicht. Die Verbalphrase ist zu bevorzugen, wenn sie die gleiche Aussage einfacher ausdrücken kann und das Funktionsverbgefüge unnötig steif und umständlich klingt. Die Umwandlung von Funktionsverbgefügen in Verbalphrasen lässt sich jedoch nicht pauschal empfehlen. Denn in vielen Fällen ist dies weder sinnvoll noch möglich. Das hat u. a. folgende Gründe: ▶ Der Nominalteil hat sich von der ursprünglichen Bedeutung des Verbs, aus dem er entstanden ist, entfernt. Etwas in Betracht ziehen hat nur entfernt etwas mit dem Verb betrachten zu tun. Jdn. von etwas in Kenntnis setzen hat nichts mit (er)kennen zu tun, sondern heißt so viel wie jdn. informieren. ▶ In einigen Fällen wird das Funktionsverbgefüge metaphorisch gebraucht. Etwas in Angriff nehmen hat nichts (mehr) mit dem Verb angreifen zu tun. Das Funktionsverbgefüge hat sich aus seinem ursprünglichen militärsprachlichen Bedeutungsfeld entfernt und wird nur noch metaphorisch im Sinne von beginnen/ etwas anfangen gebraucht. ▶ Viele Funktionsverbgefüge im idiomatischen Gebrauch lassen sich durchaus auflösen, jedoch nur in Form einer „Übersetzung“ in ein anderes Verb. ins Auge fassen, zur Sprache bringen, auf der Hand liegen Diese redensartlichen Formulierungen sind in wissenschaftlichen Texten ungebräuchlich und widersprechen den Normen des wissenschaftlichen Stils. ▶ Funktionsverbgefüge können eine unentbehrliche fachsprachliche Präzision gewährleisten. Ein Gesetz tritt in Kraft ist ein juristischer Terminus, der keine verbale Entsprechung hat. ▶ Der Gebrauch von Funktionsverbgefügen mit seiner Kombination aus Nominalphrase und Verb trägt zu einer größeren Bedeutungsdifferenzierung bei, die in wissenschaftlichen Texten erforderlich ist. 107 4.3 Relativsätze und Partizipialkonstruktionen funktional verwenden eine These zur Diskussion stellen vs. eine These steht zur Diskussion Die o. g. Funktionsverbgefüge sind durch die Varianz von stellen und stehen präziser, als das Verb diskutieren. Übung 5: Entscheiden Sie, ob sich das vorgegebene Funktionsverbgefüge ohne Bedeutungsverlust in eine Verbalphrase mit gleichlautendem Verb auflösen lässt, oder nicht. Tragen Sie ggf. die Alternative zum Funktionsverbgefüge ein. Funktionsverbgefüge Auflösung ja/ nein Auflösung Hier muss man mehrere Gründe für die Abweichungen in Betracht ziehen. Allerdings macht auch Müller die Feststellung, dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt. Auch die Konzepte zur Medienlinguistik und -soziologie sollen hier Berücksichtigung finden. Darüber hinaus muss auch die Kritik an diesem Ansatz Erwähnung finden. Sobald die ersten Auswirkungen der Vergiftung in Erscheinung treten, müssen Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Im Bereich der Nanotechnik finden immer präzisere Messmethoden Verwendung. Die Daten werden anschließend einer genauen Prüfung unterzogen hinsichtlich ihrer Aussagekraft. Zunächst einmal muss der Beweis erbracht werden, dass das Verfahren unrechtmäßig eröffnet wurde. Der Student hat die schlechte Bewertung seiner Hausarbeit mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. Der Wissenschaftler will sein neues Projekt bald zum Abschluss bringen. Der Wissenschaftler hat in seinem Buch die Anwendbarkeit seiner neuen Methode unter Beweis gestellt. 4.3 Relativsätze und Partizipialkonstruktionen funktional verwenden Unter dem Begriff „Relativsatz“ versteht man einen Nebensatz, der durch ein Relativpronomen („der“, „die“, „das“, „welcher“, „welche“, „welches“) eingeleitet wird. Marktforschungsstudien, die in Deutschland und England durchgeführt wurden, lassen eine neue Verbrauchereinstellung erkennen. Partizipialkonstruktionen sind Satzkonstruktionen, die mithilfe eines Partizips (Partizip I oder II) gebildet werden. Sie können Relativsätze ersetzen und so den Satz verkürzen. Das 108 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Partizip kann dabei im Perfekt (die endgültig gelöste Aufgabe) oder im Präsens (die zu lösende Aufgabe) stehen. Partizip Perfekt: Die in Deutschland und England durchgeführten Marktforschungsstudien lassen eine neue Verbrauchereinstellung erkennen. Partizip Präsens: Die in Deutschland und England durchzuführenden Marktforschungsstudien werden neue Erkenntnisse zu Verbrauchereinstellungen bringen. Der erste Partizipialsatz verweist auf eine abgeschlossene Handlung, während der zweite eine noch ausstehende Handlung ausdrückt (erkennbar auch an den Zeitformen im Hauptsatz). Funktionen von Relativsätzen und Partizipialkonstruktionen Durch einen Relativsatz lässt sich ein Sachverhalt im Hauptsatz näher bestimmen. Er liefert damit Detailinformationen, die der Anforderung an größtmöglicher Präzision in der Wissenschaftssprache Rechnung trägt. Wenn ein Text allerdings ausschließlich Relativsätze enthält, wirkt er irgendwann infantil. Partizipialkonstruktionen sind ein schriftsprachliches Phänomen und dienen - ähnlich wie der Nominalstil (vgl. Kapitel 4.1) - der Komprimierung von Informationen und damit der Verkürzung des Satzes. Sie entsprechen dem akademischen Stil und sind deshalb häufig in wissenschaftlichen Texten zu finden. Partizipialkonstruktionen bringen aber auch Probleme mit sich: Oft sind die Bezüge unklar und der Satz wird sperrig und unverständlich, vor allem, wenn die Partizipialkonstruktion mehrere Ergänzungen hat: In den letzten 20 Jahren in Deutschland und England von renommierten Instituten durchgeführte Marktforschungsstudien lassen eine neue Verbrauchereinstellung erkennen. In diesem Satz gibt es drei Angaben: ▶ in den letzten  Jahren ▶ in Deutschland und England ▶ von renommierten Instituten Diese Angaben erweitern die Partizipialkonstruktion und machen den Satz unverständlich. Je mehr Angaben die Partizipialkonstruktion ergänzen, desto sperriger und leserunfreundlicher wird diese. Hier sollte die Konstruktion besser aufgelöst werden: Marktforschungsstudien, die in den letzten 20 Jahren in Deutschland und England von renommierten Instituten durchgeführt wurden, lassen eine neue Verbrauchereinstellung erkennen. Eine gute Mischung von Partizipialkonstruktionen und Relativsätzen sollte beim Verfassen eines wissenschaftlichen Textes gefunden werden. Wenn der Leser die Partizipialkonstruktionen erst einmal auflösen muss, um den Satz zu verstehen, dann ist es besser, einen Relativsatz zu bilden. 109 4.3 Relativsätze und Partizipialkonstruktionen funktional verwenden Übung 6: „Der Beitrag zur Lösung des Problems sozialer Ordnung lag darin, das Handeln von Akteuren an die wechselseitige Antizipation der Erwartungen des Handelns anderer […] zu binden und das als fortwährende […] und nie endgültig zu lösende […] bzw. immer nur praktisch hinreichend zu erfüllende […] Aufgabe.“ (Schmidt 2017: 299) a) Unterstreichen Sie die Partizipialkonstruktionen in dem Satz oben. b) Formen Sie den Satz so um, dass er verständlich und leserfreundlich ist. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Partizipialkonstruktionen und Modalität An dem Beispiel von Schmidt (2017) wird deutlich, dass Partizipialkonstruktionen oft die Modalität offen lassen: Heißt eine „zu lösende Aufgabe“, dass diese Aufgabe gelöst werden kann, soll oder muss? Partizipialkonstruktion offene Modalität eine zu lösende Aufgabe ▶ kann-Modalität: die gelöst werden kann ▶ soll-Modalität: die gelöst werden soll ▶ muss-Modalität: die gelöst werden muss Bei der offenen Modalität ist davon auszugehen, dass der Leser über das nötige Kontextwissen verfügt, um die Leerstelle zu füllen, die die Partizipialkonstruktion eröffnet. Übung 7: Bilden Sie Partizipialkonstruktionen aus folgenden Relativsätzen: Relativsatz Partizipialkonstruktion Eine Studie, die groß angelegt war,… _________________________________________________ Die Theorie, die diesem Ansatz zugrunde liegt,… _________________________________________________ Eine Theorie, die von Bergmann stammt,… _________________________________________________ Der Ansatz, der viel kritisiert wurde,… _________________________________________________ … mit einer Tendenz, die weiter ansteigt. _________________________________________________ Positionen, die diskutiert werden müssen,… _________________________________________________ Maßnahmen, die ergriffen wurden,… _________________________________________________ Die Zahlen, die der aktuellen Statistik entsprechen,… _________________________________________________ 110 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Übung 8: Entscheiden Sie, ob die Partizipialkonstruktion angemessen und verständlich ist und formulieren Sie ggf. eine Alternative: Partizipialkonstruktion Auflösung ja/ nein Alternative Das dem Probanden entnommene Blut wies keine HIV-Erreger auf. __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Dies impliziert eine immer enger werdende Verbindung zwischen Anthropologie und Geographie. __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Der in der (Medien-)Linguistik vorherrschende, an einem engen Technikbegriff orientierte Medienbegriff… __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Die den Beitrag abschließende Diskussion … __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Ein erster Blick in die Daten lässt die zu überprüfende Annahme zu … __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Eine über mehrere Jahre hinweg mit insgesamt über 10.000 Teilnehmern durchgeführte Studie zeigt… __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Die beiden zu unterscheidenden Konzepte von Raub und Diebstahl… __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Die zu einem Ordnungsgesichtspunkt gehörenden Aspekte werden in einem Kapitel zusammengefasst. __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ Typisch wissenschaftssprachliche Partizipialkonstruktionen wie die folgenden werden üblicherweise nicht in Relativsätze umgeformt: Partizipialkonstruktion also nicht sondern zugrundeliegend die Annahme, die zugrunde liegt die zugrundeliegende Annahme groß angelegt eine Studie, die groß angelegt war eine groß angelegte Studie vorherrschend die Meinung, die vorherrscht die vorherrschende Meinung zielführend eine Methode, die zum Ziel führt eine zielführende Methode abschließend ein Kommentar, der die Studie abschließt ein abschließender Kommentar anschließend eine Diskussion, die anschließt an … eine anschließende Diskussion 111 4.4 Präsens oder Präteritum? Im richtigen Tempus schreiben Welches Relativpronomen soll verwendet werden? Der/ welcher? Die/ welche? Das/ welches? In der gesprochenen Sprache werden die Relativpronomen welcher/ welche/ welches kaum benutzt, dafür häufiger in der Schriftsprache. Das Problem ist allerdings, dass sie oft unmotiviert und in ungebräuchlicher Form verwendet werden. Nicht so So formulieren Sie besser Das Buch, welches ich ausgeliehen habe, wurde von … verfasst. Das Buch, das ich ausgeliehen habe, wurde von … verfasst. Im Text sollten die Relativpronomen „welcher/ welche/ welches“ nur verwendet werden, wenn das Relativpronomen „der, die, das“ unmittelbar auf einen gleichlautenden Artikel folgt. Nicht so So formulieren Sie besser Die Aufsätze, die die Studenten für die Vorlesung vorbereiten sollen. Die Aufsätze, welche die Studenten für die Vorlesung vorbereiten sollen. 4.4 Präsens oder Präteritum? Im richtigen Tempus schreiben Welche Zeitform sollte man beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit verwenden? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es kommt auf die Perspektivierung an. Daher ist es wichtig, die Prinzipien zu kennen, die dem Gebrauch der jeweiligen Zeitformen zugrunde liegen, um diese gezielt einsetzen zu können. Anhaltspunkte für den Tempusgebrauch in wissenschaftlichen Texten Grundsätzlich hat sich das Präsens als übliches Tempus in wissenschaftlichen Arbeiten etabliert. Das liegt daran, dass die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit den aktuellen Forschungsstand widerspiegeln. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Problemen des Klimawandels zu Beginn der Industriellen Revolution. Ziel dabei ist es, die Reaktionen der ländlichen Bevölkerung auf die zunehmenden Veränderungen ihres Lebensraums zu analysieren. Allerdings kommen neben dem Präsens weitere Zeitformen in wissenschaftlichen Arbeiten in Betracht: ▶ Bei Ereignissen, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind, eignet sich das Präteritum als schriftsprachliches Tempus. Das Buch „Das Kapital“ von Karl Marx und Friedrich Engels stieß im Jahr seines Erscheinens auf großes Interesse und beeinflusste jahrzehntelang die Arbeiterbewegung. ▶ Besteht ein Bezug zur Gegenwart (z. B. zur eigenen Forschung), sollte das Perfekt gewählt werden: 112 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Lessing hat sich als einer der ersten Dichter seiner Zeit in seinem Drama „Nathan der Weise“ mit der Toleranzfrage zwischen den Religionen befasst. ▶ Beim Formulieren eines Ausblicks (Bezug auf Zukünftiges) kann das Futur I verwendet werden. Die konkreten Auswirkungen dieser Entwicklung werden sich vermutlich erst in den nächsten zehn bis 20 Jahren zeigen. Übersicht: Zeitformen und ihre Funktionen im wissenschaftlichen Text Zeitform Funktion im wissenschaftlichen Text Präteritum Formulieren von Sachverhalten, die in der Vergangenheit liegen und abgeschlossen sind Perfekt Formulieren von Sachverhalten, die in der Vergangenheit liegen und einen Bezug zur Gegenwart haben Präsens Formulieren von Sachverhalten, die keinen Zeitbezug aufweisen oder sich auf die Gegenwart beziehen Futur Formulieren von Sachverhalten, die in der Zukunft liegen Zeitformen an Texthandlungen ausrichten Eine durchgängige Verwendung einer gewählten Zeitform wird häufig gefordert. Diese Forderung wird der Funktion unterschiedlicher Teile einer wissenschaftlichen Arbeit jedoch nicht gerecht. Einheitlichkeit bedeutet nur, dass man nicht willkürlich zwischen den Tempora wechseln sollte. Die Einheitlichkeit muss innerhalb der gleichen Texthandlung eingehalten werden. Mit Texthandlung ist gemeint, was die Autorin gerade tut. Beispiele für typische Texthandlungen in wissenschaftlichen Texten sind: ▶ den Aufbau der Arbeit vorstellen ▶ den Forschungsstand wiedergeben ▶ Daten diskutieren ▶ Ergebnisse zusammenfassen ▶ einen Ausblick formulieren ▶ etc. Je nach Texthandlung bieten sich unterschiedliche Zeitformen an: Texthandlung Zeitform Beispiel Das Thema benennen Präsens Die vorliegende Arbeit befasst sich mit… Den Aufbau der Arbeit vorstellen Präsens Das erste Kapitel geht der Frage nach …; Anschließend wird ein Überblick … gegeben; Im Zentrum des dritten Kapitels steht… 113 4.4 Präsens oder Präteritum? Im richtigen Tempus schreiben Texthandlung Zeitform Beispiel Forschungsstand wiedergeben ▶ Chronologisch (Forschung in ihrer historischen Entwicklung): Präteritum ▶ Systematisch (verschiedene Forschungsstränge und Meinungen nebeneinander unabhängig von ihrer Entstehungszeit): Präsens/ Perfekt Ansatz XY wurde geprägt von … Ansatz XY orientiert sich an … XY gehört zu den prominentesten Vertretern, die sich mit XY befasst haben. Daten analysieren, auswerten, interpretieren, diskutieren Präsens Das Flussdiagramm zeigt… Betrachtet man die Wahlbeteiligung im Jahr 1933, so wird deutlich … Ergebnisse präsentieren Perfekt Präsens Die Analyse hat gezeigt… Als Ergebnis der vorliegenden Analyse lässt sich festhalten,… Ausblick formulieren Präsens Futur Es bleibt ein Anliegen der Methode XY,… Die konkreten Auswirkungen dieser Entwicklung werden sich vermutlich erst in den nächsten zehn bis 20 Jahren zeigen. Übung 9: Setzen Sie die passende Zeitform in die Lücken ein. Orientieren Sie sich dabei an den Texthandlungen in der oben stehenden Tabelle. Das Thema „Interkulturelle Kommunikation“ _______________ sich zu einem der am intensivsten diskutierten Gegenstände in den Kulturwissenschaften ____________ (entwickeln). Mittlerweile ______________ (sein) die Zahl der wissenschaftlichen Studien, die sich diesem Thema _________ (widmen), nahezu unüberschaubar. Eine der Hauptfragen dabei ____________ (lauten): Welche Prinzipien __________ (zugrunde liegen) der Kommunikation von Menschen in kulturellen Überschneidungssituationen ____________? Die Arbeiten von Klein (2001; 2005) und Müller (1999; 2003; 2016) ______________ (zeigen), welchen Einfluss die kulturelle Prägung auf verschiedene Kommunikationsstile _____________ (haben). Allerdings _________________________ (berücksichtigen) beide Autoren Aspekte der Funktionalität von Sprache in unterschiedlichen Kontexten nicht ausreichend, obwohl Sprache immer in ihrem Gebrauch _______________ (betrachten). Die vorliegende Arbeit _____________(aufgreifen) diesen Zusammenhang _______ und ____________ (untersuchen) anhand authentischer Gesprächsdaten das Zusammenwirken von Sprache, Kultur und Verwendungskontext. Ziel der Arbeit _________ (sein), Faktoren zu bestimmen, die es ermöglichen, Interkulturelle Kommunikation effizienter als bisher zu gestalten. Die vorliegende Arbeit _______________(sich gliedern) in fünf Kapitel. … Die bisherigen Ausführungen _______________(zeigen), wie vielschichtig das Zusammenspiel von Sprache, Kultur und Kontext in kulturellen Überschneidungssituationen_____ (sein). Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung ________________(davon 114 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden ausgehen), dass Fragen der Interkulturellen Kommunikation, so wie sie in der vorliegenden Arbeit ________________ (perspektivieren), auch in Zukunft eine Herausforderung ______________(darstellen). 4.5 Der Modus in wissenschaftlichen Arbeiten: Indikativ und Konjunktiv richtig verwenden Wer einen wissenschaftlichen Text schreibt, tritt in den Dialog mit der Forschung ein. Ein solcher Dialog bedeutet aber fast immer auch, dass Äußerungen, Gedanken und Meinungen anderer Wissenschaftler direkt oder sinngemäß, d. h. indirekt referiert werden müssen. Daher ist der Konjunktiv, sofern er als Kennzeichen der Redewiedergabe eingesetzt wird, im wissenschaftlichen Sprachgebrauch unerlässlich. Doch häufig stellt sein Gebrauch einen Stolperstein dar. Kümmelchen im Konjunktiv. Einige Vermutungen darüber, weshalb „sei" und „wäre" so oft verwechselt werden Von Andreas Meier Vor einiger Zeit, es war auf der Buchmesse, fragte mich ein Kritiker, warum die Leute so häufig falsche Konjunktive setzten, wenn sie die indirekte Rede gebrauchten. „Sie erzählte, sie habe dazu keine Lust gehabt, und wäre daraufhin ins Kino gegangen.“ Die erste Konjunktivform, habe, ist richtig, die zweite, wäre, ist falsch. Über die Regeln waren wir, der Kritiker und ich, uns sofort einig (es war auf einem Empfang). Erste Regel: In der indirekten Rede wird Konjunktiv I gesetzt (zum Beispiel habe, sei; gebe und nicht: gäbe; also immer die schwach klingenden Formen). Regel zwei: Nur wenn Formengleichheit mit dem Indikativ besteht, wird Konjunktiv II verwendet (hätte, gäbe, also die stark klingenden Formen). Das kann der Fall sein in der ersten Person Singular, in der ersten Person Plural und in der dritten Person Plural. Daher schreiben die Zeitungen, der Kanzler (also Schröder) habe dies und das gesagt, die anderen aber hätten ihm widersprochen (und nicht: haben). Diese zwei Regeln sind überaus leicht zu verinnerlichen. Woher dann aber, rief der Kritiker (er trank gerade ein Bier) dieses grundfalsche Wäre-hätte-sei-Gemisch, das die Leute anrichten? Ich trank nun ebenfalls ein Bier, und beide gingen wir daran, die Gründe für dieses Wäre-hätte-sei-Gemisch zu untersuchen. Solche Gespräche werden auf der Buchmesse geführt! Quelle: DIE ZEIT, 03/ 2003 Der Grund für die in diesem Textauszug genannten Beobachtungen liegt nicht zuletzt darin, dass es in der deutschen Grammatik nur wenige Bereiche gibt, in denen so große Unsicherheit und Unkenntnis herrschen wie die korrekte Verwendung des Konjunktivs. Das führt dazu, dass der Konjunktiv in wissenschaftlichen Arbeiten häufig dort fehlt, wo er stehen müsste oder umgekehrt dort - oft auch falsch - gebraucht wird, wo er fehl am Platz ist. Modusfehler offenbaren aber nicht nur eine unzureichende Beherrschung der deutschen Grammatik, sie berühren auch die stilistische Qualität der wissenschaftlichen Arbeit. 115 4.5 Der Modus in wissenschaftlichen Arbeiten: Indikativ und Konjunktiv richtig verwenden Modus - was ist das eigentlich? Der „Modus“ (lat. „Aussageweise des Verbs“) gibt Auskunft darüber, ob die in der Verform ausgedrückte Aussage ▶ ein Faktum darstellt oder die Position des Verfassers reflektiert, ▶ die Ansichten eines anderen Autors wiedergibt oder ▶ eine Aufforderung formuliert. Entsprechend unterscheidet man im Deutschen drei Modi: ▶ Indikativ ▶ Konjunktiv (I und II) ▶ Imperativ Der Imperativ spielt in wissenschaftlichen Texten eine zu vernachlässigende Rolle, weswegen er hier nicht behandelt wird. Indikativ und Konjunktiv funktional unterscheiden Grundinformationen zur Bildung von Indikativ und Konjunktiv sind in Standardgrammatiken zu finden. In diesem Band richtet sich der Fokus auf den funktionalen Unterschied beim Gebrauch beider Modi in einer wissenschaftlichen Arbeit. Den Indikativ benutzt man, wenn es um die Darstellung eigener Meinungen und Feststellungen in der wissenschaftlichen Arbeit geht. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass die Erderwärmung multikausal zu erklären ist. Den Konjunktiv I benutzt man hauptsächlich in der sogenannten indirekten Rede, d. h. wenn es darum geht, eine Fremdaussage oder fremde Ansichten sinngemäß bzw. indirekt zu referieren (vgl. Kap. 6.3). Der Konjunktiv I ist eine typisch schriftsprachliche Erscheinungsform, die in der Alltagssprache kaum mehr gebräuchlich ist. Direkte Rede: Professorin: Weitere wichtige Informationen zur Vertiefung des Themas meiner Vorlesung sind in meinem neuen Buch nachzulesen. Indirekte Rede: Die Professorin sagt, weitere Informationen zur Vertiefung des Themas ihrer Vorlesung seien in ihrem neuen Buch nachzulesen. Bei der funktionalen Unterscheidung zwischen Indikativ und Konjunktiv I kann man sich also grundsätzlich an folgender Differenzierung orientieren: Darstellung eigener Position Darstellung fremder Positionen, Aussagen, Ansichten Indikativ Konjunktiv I 116 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Übung 10: Bruno Betteilheim: Kinder brauchen Märchen „Tiefenpsychologisch orientierte Forscher betonen die Ähnlichkeiten zwischen den fantastischen Ereignissen in Sagen und Märchen und den Träumen und Wachträumen von Erwachsenen - Erfüllung von Wünschen, Sieg über alle Konkurrenten, Vernichtung der Feinde - und schließen daraus, diese Literatur sei deshalb so attraktiv, weil sie zum Ausdruck bringe, was normalerweise nicht ins Bewusstsein gehoben werde. Selbstverständlich bestehen bedeutsame Unterschiede zwischen Märchen und Träumen. So ist die Wunscherfüllung im Traum meist verhüllt, während sie im Märchen offen dargestellt wird. Träume sind in erheblichem Maße die Folge von inneren, nicht gelösten Spannungen, von bedrückenden Schwierigkeiten, aus denen der Träumer keinen Weg weiß und der Traum einen Ausweg findet. Das Märchen leistet das Gegenteil: Es vollbringt die Entlastung von allen Spannungen und bietet nicht nur Wege der Problemlösung, sondern verspricht sogar einen ‚glücklichen Ausgang‘.“ (Bettelheim 1977: 38f.) a) Begründen Sie kurz den Gebrauch des Konjunktivs im ersten und des Indikativs im zweiten Abschnitt. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Wandeln Sie den zweiten Absatz in die indirekte Rede um. Der Psychologe Bettelheim gibt zu bedenken / betont, __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Typische Stolpersteine: Die Verben sein und haben Bei den Verben sein und haben führt die Konjunktivbildung häufig zu Problemen. Die nachfolgende Tabelle zeigt die korrekten Formen der verschiedenen Modi. Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II sein er ist er sei er wäre 3. Pers. Sing. haben er hat er habe er hätte 3. Pers. Sing. ich habe ich habe* ich hätte 1. Pers. Sing. * Nur wenn die Konjunktiv I-Form identisch ist mit der Indikativ-Form (so wie bei ich habe), verwendet man die Konjunktiv II-Form zur Kennzeichnung der indirekten Rede. 117 4.5 Der Modus in wissenschaftlichen Arbeiten: Indikativ und Konjunktiv richtig verwenden Übung 11: Vervollständigen Sie die Konjugation in der folgenden Tabelle. Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II sein ich du er/ sie/ es wir ihr sie ich du er/ sie/ es wir ihr sie ich du er/ sie/ es wir ihr sie haben ich du er/ sie/ es wir ihr sie ich du er/ sie/ es wir ihr sie ich du er/ sie/ es wir ihr sie werden ich du er/ sie/ es wir ihr sie ich du er/ sie/ es wir ihr sie ich du er/ sie/ es wir ihr sie Konjunktiv II statt Konjunktiv I - Auf die Feindifferenzierung kommt es an Der Gebrauch des Konjunktivs II anstelle des Konjunktivs I ist in der Alltagssprache weit verbreitet. Dabei werden häufig die grammatischen Regeln, die für die Schriftsprache gelten, nicht beachtet. Dies gilt insbesondere für die Verben sein und haben. Er sagt, er wäre bereit, das Buch zu bestellen. Statt: Er sagt, er sei bereit, das Buch zu bestellen. Der Referent betont, er hätte alle Quellen der von ihm genannten Zitate gründlich geprüft. Statt: … er habe … geprüft. Ein solcher unmotivierter Ersatz des Konjunktivs I durch den Konjunktiv II ist in einem wissenschaftlichen Text, in dem die grammatische Korrektheit eine wichtige Rolle spielt, unzulässig. Konjunktiv I und Konjunktiv II können nicht beliebig ausgetauscht werden. Ihre Verwendung ist genau geregelt. In zwei Fällen wird der Konjunktiv II anstelle des Konjunktivs-I gebraucht: ▶ wenn sich die Form des Konjunktivs I nicht eindeutig vom Indikativ unterscheidet ich habe (= Indikativ und Konjunktiv I) => ich hätte (Konjunktiv II) 118 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden ▶ wenn der Verfasser zum Ausdruck bringen will, dass er die referierte Äußerung infrage stellt oder anzweifelt. Konjunktiv I Konjunktiv II Der Autor der Studie meint, er habe ausschließlich Primärquellen herangezogen. Der Autor der Studie meint, er hätte ausschließlich Primärquellen herangezogen. Der Satz im Konjunktiv I gibt die referierte Aussage neutral wieder. Der Satz im Konjunktiv II dagegen bringt zum Ausdruck, dass der Verfasser die referierte Aussage anzweifelt. Wäre „würde“ richtig? Die Umschreibung der konjunktivischen Formen durch „würde“ + dem Infinitiv des entsprechenden Verbs erfreut sich in der Alltagssprache besonderer Beliebtheit und hat den Konjunktiv verdrängt. Ein Grund dafür liegt darin, dass oft eine große Unsicherheit in Bezug auf die Bildung der korrekten Konjunktivform herrscht. Daher ist die Verlockung groß, die würde-Form + Infinitiv überall dort einzusetzen, wo eine Form des Konjunktivs stehen sollte oder müsste. Dies gilt es in wissenschaftlichen Texten jedoch zu vermeiden, da es häufig nicht nur zu grammatischen Fehlern, sondern zu einem unschönen Stil verleitet. Nicht so So formulieren Sie besser Die Autorin dieses Artikels behauptet, sie würde die Zusammenhänge zwischen unserem Konsumverhalten und dem Klimawandel verstehen. Die Autorin dieses Artikels behauptet, sie verstehe die Zusammenhänge zwischen unserem Konsumverhalten und dem Klimawandel. Zwar sind uns Sätze wie auf der linken Seite vertraut und klingen „richtig“, allerdings ist die Verwendung der würde-Form hier nicht gerechtfertigt. Der Satz auf der rechten Seite mit der Konjunktiv-Form ist nicht nur grammatisch korrekt, sondern auch für einen wissenschaftlichen Schreibstil angemessen. Wann ist der Gebrauch der würde-Form + Infinitiv richtig? Grundsätzlich kann man in schriftlichen Texten die würde-Form + Infinitiv in zwei Fällen bedenkenlos verwenden: 1. Die Konjunktivformen stimmen mit den Formen des Indikativs im Präteritum überein. Warten: wartete (Konj. II = Indikativ Präteritum) Nicht so So formulieren Sie besser Er sagte, er wartete. (Konj. II = Indikativ Präteritum) Er sagte, er würde warten. (Umschreibung mit würde) 2. Der Konjunktiv I oder II klingt zu altertümlich. Nicht so So formulieren Sie besser Der Rezensent behauptet, seine Rezension hülfe dem Leser. Der Rezensent behauptet, seine Rezension würde dem Leser helfen. 119 4.6 Aktiv und Passiv abwechseln Übung 12: Entscheiden Sie, ob das angegebene Verb im Konjunktiv II in der 3. Pers. Sing. veraltet bzw. gespreizt klingt und deshalb durch die Umschreibung durch würde + Infinitiv ersetzt werden soll, oder ob die Konjunktiv II-Form stilistisch angemessener ist. Verb Konjunktiv II würde-Form + Infinitiv aufheben bleiben schreiben laufen finden geben gehen liegen verschmelzen helfen schwimmen kennen Der funktionale Einsatz der unterschiedlichen Modi (Indikativ/ Konjunktiv) ist notwendig, um die verschiedenen Darstellungsebenen in einem wissenschaftlichen Text transparent zu machen. Dies gelingt am besten, wenn man sich Klarheit darüber verschafft, welche Regeln der Bildung und dem Gebrauch der Modi-Formen zugrunde liegen. 4.6 Aktiv und Passiv abwechseln Aktiv und Passiv bilden zwei unterschiedliche Aussageweisen, die in der wissenschaftlichen Arbeit unterschiedliche Funktionen haben. Man sollte die beiden Funktionen genau kennen und unterscheiden, um Aktiv und Passiv zielgerichtet anwenden zu können. Durch Formulierungen im Aktiv werden in wissenschaftlichen Texten Handelnde in den Vordergrund gestellt. Dies geht oft einher mit der Verwendung von Personalpronomen wie „ich“ usw. (zum „Ich-Tabu“ siehe ausführlicher Kapitel 6.2). Nicht so So formulieren Sie besser Ich behandle in meiner Bachelorarbeit die Entwicklung von … In dieser Arbeit wird die Entwicklung von … behandelt. 120 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Das Problem des Satzes in der linken Spalte liegt darin, dass der Fokus auf dem Verfasser liegt, statt auf dem Untersuchungsgegenstand. Deshalb empfiehlt es sich, solche Sätze ins Passiv umzuwandeln, wie in der rechten Spalte. Formulierungen im Passiv begegnen häufig in Sach- und Fachtexten, weil hier allgemeingültige Sachverhalte und weniger die handelnden Personen im Vordergrund stehen. Sie dienen in wissenschaftlichen Arbeiten also dazu, die Darstellung möglichst neutral und objektiv zu halten. Auf diese Weise lässt sich der Ich-Gebrauch vermeiden. Ein häufiger Fehler bei der Verwendung des Passivs in wissenschaftlichen Texten besteht darin, reflexive Verben passivisch zu verwenden. Reflexive Verben können nicht passivisch verwendet werden! Nicht so So formulieren Sie besser * In dieser Arbeit soll sich vorwiegend mit… beschäftigt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit… oder In dieser Arbeit soll… behandelt werden. Wie viel Passiv verträgt ein wissenschaftlicher Text? Passiv-Formulierungen wirken zwar wissenschaftlich, können jedoch bei einem übermäßigen Gebrauch einen Text schwerfällig wirken lassen. Zum einen erhöht die Passiv-Bildung mit werden die Gefahr der Satzklammer (siehe Kap. 7.3). Nicht so So formulieren Sie besser Dieses Thema wird bereits seit Ende des Zweiten Weltkriegs von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Wissensgebieten mithilfe unterschiedlicher Ansätze, die zudem ständig angepasst werden, untersucht. Bereits seit Ende des Zweiten Weltkriegs untersuchen Wissenschaftler aus unterschiedlichen Wissensgebieten dieses Thema mithilfe unterschiedlicher Ansätze, die zudem ständig angepasst werden. Das Passiv ist in manchen Fällen nicht so präzise wie das Aktiv. Das zeigt sich beispielsweise daran, dass es die Möglichkeit eröffnet, sich um die klare Benennung des Handelnden zu drücken. Nicht so So formulieren Sie besser Die Relevanz dieses Ansatzes wurde bereits an anderen Stellen kritisiert. Bereits Hegel hat diesen Ansatz 1807 kritisiert. Der Satz in der linken Spalte ist allgemein und unpräzise. Wenn es relevant ist, wer den Ansatz kritisiert hat, sollte dies auch im Aktiv ausgedrückt werden (siehe rechte Spalte). 121 4.6 Aktiv und Passiv abwechseln Wird der Handlungsträger im Passivsatz erwähnt, wirkt die Passivkonstruktion sperrig. In solchen Fällen ist die Verwendung des Aktiv klar vorzuziehen. Nicht so So formulieren Sie besser Die Ergebnisse werden von Müller auf… zurückgeführt. Müller führt die Ergebnisse auf… zurück. Häufungen von werden innerhalb eines Satzes führen zu einem redundanten Stil: Nachdem die Probanden nach den oben genannten Kriterien ausgesucht und befragt wurden, wurden die Ergebnisse mit früheren Studien verglichen und Schlüsse in Bezug auf die Fragestellung gezogen. Dieser Satz lässt sich besser in zwei Sätze auflösen: a) Die Probanden wurden nach den oben genannten Kriterien ausgesucht und befragt. Die Ergebnisse ließen Vergleiche zu früheren Studien und Schlüsse in Bezug auf die Fragestellung zu. oder den Nebensatz in eine Nominalphrase umformen: b) Nach der Auswahl und Befragung der Probanden wurden Vergleiche der Ergebnisse mit früheren Studien angestellt und Schlüsse in Bezug auf die Fragestellung gezogen. Übung 13: Formen Sie den folgenden Text um. Verwenden Sie sowohl Aktivals auch Passivformen. Achten Sie dabei auf gute Lesbarkeit, Präzision und klare Bezüge. „Zunächst sollen die Konzepte von „Information“ und „Entertainment“ vorgestellt und erläutert werden. Dabei sollen vor allem die Theorien von Müller (2002) und Schmidt (2012) berücksichtigt und abgewogen werden. In Kapitel zwei sollen anschließend die Daten analysiert und interpretiert werden. Hierbei soll der Schwerpunkt auf die Betrachtung der Interaktion zwischen Moderator und Studiogast gelegt werden. Als Methode soll die multimodale Videoanalyse angewendet werden. Im Schlussteil sollen die Befunde schließlich in den aktuellen Diskurs eingeordnet werden. Dabei soll reflektiert werden, wo die Chancen und Grenzen der verwendeten Methode liegen.“ (nach Weidner 2017) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 122 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Passiversatzformen zur Abwechslung einsetzen Passiversatzformen sind Konstruktionen, welche die Funktion von Passivsätzen übernehmen können. Oftmals sind sie stilistisch die bessere Alternative zum Passiv. Sie verschaffen dem Autor außerdem einen größeren Variationsspielraum, der den Text flüssiger macht. Gerade für diejenigen Teile der wissenschaftlichen Arbeit, die das eigene Vorgehen beschreiben, eignen sich Passiv- und Passiversatzformen: ▶ Modalverb + Passiv: Es kann festgestellt werden, dass … oder Zunächst sollen … dargestellt werden. ▶ sich lassen: Anhand der Daten lässt sich erkennen … oder Zusammenfassend lässt sich sagen … ▶ man: Geht man, wie Müller (2000) davon aus, dass … oder Mit Blick auf die Daten muss man feststellen … ▶ es: Es hat sich gezeigt… oder Es stellt sich die Frage … ▶ Deagentivierung: Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Frage … oder Die Untersuchung hat gezeigt… ▶ Adjektive auf -bar, -bel oder -lich: Manche wissenschaftliche Texte sind unverständlich. Oder Bestimmte Nomen im Deutschen sind trennbar. ▶ Nominalisierung: Die Forschungsstation befindet sich im Aufbau. Übung 14: a) Formen Sie - wo möglich - folgenden Satz in die jeweils angegebene Form um: „Diese Aussage überprüfe ich auf ihre Stichhaltigkeit.“ Passiv: __________________________________________________________________________ Sich lassen: __________________________________________________________________________ Man: __________________________________________________________________________ Deagentivierung: __________________________________________________________________________ Adjektiv auf -bar, -lich, oder -bel: __________________________________________________________________________ Nominalisierung: __________________________________________________________________________ b) Entscheiden Sie, welche dieser Formen Sie in Ihrer Arbeit verwenden würden. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 123 Lösungen zu Kapitel 4 Wie bei allen wissenschaftssprachlichen Strukturen gilt auch bei der Verwendung von Aktiv, Passiv und Passiversatzformen: Es kommt darauf an, die Ausdrucksmöglichkeiten zu variieren, um den Text flüssig und gut lesbar zu gestalten. Passiv und Passiversatzformen sind dann sinnvoll, wenn der Akteur irrelevant ist und das Ergebnis im Vordergrund steht. Es ist jedoch kein Allheilmittel! Prüfen Sie stets, ob die Bezüge klar sind (Wer tut was in diesem Satz? ) und die Aussage des Satzes nicht an Eindeutigkeit verliert. Lösungen zu Kapitel 4 Übung 1: a) Verbalstil Nominalstil Wie wir uns als Verbraucher verhalten, beeinflusst das Klima beträchtlich. Unser Verhalten als Verbraucher/ unser Verbraucherverhalten hat einen beträchtlichen Einfluss auf das Klima. Gespräche zu analysieren ist außerordentlich interessant. Gesprächsanalyse ist außerordentlich interessant. Die Klassiker der deutschen Literatur zu lesen, gehört zu den Voraussetzungen für ein literaturwissenschaftliches Studium. Die Lektüre der Klassiker der deutschen Literatur gehört zu den Voraussetzungen für ein literaturwissenschaftliches Studium. Kinder erwerben Sprache nicht allein, indem sie das nachahmen, was sie hören. Kindlicher Spracherwerb erfolgt nicht allein durch Nachahmung des Gehörten. Der Student plant, seine Arbeit im nächsten Semester fertig zu stellen. Der Student plant die Fertigstellung seiner Arbeit im nächsten Semester. Autor XY stellt in seinem Werk dar, wie die Menschen zu Beginn der industriellen Revolution gelebt haben. Autor XY stellt in seinem Werk das Leben der Menschen zu Beginn der industriellen Revolution dar. Ich rechne damit, dass meine Arbeit gut bewertet wird. Ich rechne mit einer guten Bewertung meiner Arbeit. b) Nominalstil Verbalstil Das Verfassen der Gliederung stellt einen wichtigen Schritt beim wissenschaftlichen Arbeiten dar. Die Gliederung zu verfassen, stellt einen wichtigen Schritt beim wissenschaftlichen Arbeiten dar. Nach der Wahl des Themas sollte man den Austausch mit dem Betreuer suchen. Nachdem man das Thema gewählt hat, sollte man sich mit dem Betreuer austauschen. Es empfiehlt sich eine schrittweise Annäherung an die einzelnen Aspekte des Themas. Es empfiehlt sich, sich schrittweise an die einzelnen Aspekte des Themas anzunähern. Durch den Besuch einer Schreibwerkstatt besteht die Möglichkeit der Erprobung neuer Schreibtechniken. Wenn man eine Schreibwerkstatt besucht, kann man/ lassen sich neue Schreibtechniken erproben. 124 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Nominalstil Verbalstil Wegen der zunehmenden Zahl an zu korrigierenden Abschlussarbeiten bittet der Dozent um Verständnis im Falle von Verzögerungen bei der Begutachtung. Weil die Zahl der zu korrigierenden Abschlussarbeiten zunimmt, bittet der Dozent um Verständnis, wenn sich die Begutachtung verzögert. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums stehen vielen Absolventinnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten ins Arbeitsleben offen. Nachdem sie ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, stehen vielen Absolventinnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten ins Arbeitsleben offen/ stehen vielen Absolventinnen zahlreiche Möglichkeiten offen, ins Berufsleben einzusteigen. Die Verantwortung für die Studieninhalte liegt bei den Lehrstuhlinhabern. Die Lehrstuhlinhaber sind für die Studieninhalte verantwortlich. Übung 2: Verbalstil Kapitelüberschrift im Nominalstil Wie definiert man den Begriff ‚Kultur‘? Definition des Kulturbegriffs Der Schreibstil wirkt sich auf das Verständnis wissenschaftlicher Texte aus. Auswirkungen des Schreibstils auf das Verständnis wissenschaftlicher Texte Zitate sind notwendig, wenn man wissenschaftlich arbeitet. Notwendigkeit von Zitaten für das wissenschaftliche Arbeiten Die Zahl der Absolventen an deutschen Universitäten ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Anstieg der Absolventenzahlen an deutschen Universitäten Jeder Student ist verantwortlich dafür, dass die Quellen seiner wissenschaftlichen Arbeit vollständig sind. Verantwortung für die Vollständigkeit der Quellen in wissenschaftlichen Arbeiten Wenn man auf Verbrennungsmotoren verzichtet, reduziert sich der CO2-Gehalt in der Luft. Reduktion des CO2-Gehaltes in der Luft durch Verzicht auf Verbrennungsmotoren Das Immunsystem reagiert unterschiedlich auf die Erreger der Grippe. (unterschiedliche) Reaktionen des Immunsystems auf die Erreger der Grippe Es gibt verschiedene Strategien, wie man fremdsprachige Texte lesen kann. (verschiedene) Lesestrategien für fremdsprachige Texte Der Klimawandel und unser westlicher Lebensstil hängen miteinander zusammen. Zusammenhang zwischen Klimawandel und westlichem Lebensstil Die Ansätze zur Kulturwissenschaft von Weber und Schütze unterscheiden sich. Unterschiede zwischen Ansätzen zur Kulturwissenschaft von Weber und Schütze Übung 3: So Nicht Beispiel Besser Beispiel Indem + Nebensatz Wir erlernen den wissenschaftlichen Schreibstil, indem wir Seminararbeiten verfassen. durch + Nomen … durch das Verfassen von … Weil + Nebensatz Das wissenschaftliche Schreiben stellt eine Herausforderung dar, weil es komplex ist. aufgrund/ wegen + Nomen Das wissenschaftliche Schreiben stellt aufgrund seiner Komplexität eine Herausforderung dar. 125 Lösungen zu Kapitel 4 So Nicht Beispiel Besser Beispiel Obwohl + Nebensatz Obwohl es große Bedenken gab, wurde das Vorhaben umgesetzt. Trotz + Nomen Trotz großer Bedenken wurde das Vorhaben umgesetzt. Wenn + Nebensatz Wenn sich die Zellen teilen, entsteht im Organismus neues Leben. Bei + Nomen Bei der Zellteilung entsteht im Organismus neues Leben. Nachdem + Nebensatz Nachdem die theoretischen Positionen geklärt wurden, wendet sich der Autor der Analyse einzelner Aspekte zu. Nach + Nomen Nach der Klärung der theoretischen Positionen wendet sich der Autor der Analyse einzelner Aspekte zu. Attributsätze Die Frage, wie man eine wissenschaftliche Arbeit formuliert, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Die Frage nach der Formulierung einer wissenschaftlichen Arbeit steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Übung 4: Funktionsverbgefüge einfaches Verb Beispielsatz Mitteilung machen mitteilen Der Dozent teilt die Prüfungsformalität in der letzten Sitzung mit. Ausführungen machen ausführen Im ersten Kapitel sollen die Ansätze von Meier und Schulze ausgeführt werden. Gültigkeit besitzen gelten Beim wissenschaftlichen Schreiben gelten strenge Regeln für die Übernahme fremder Gedanken. in Erwägung ziehen erwägen Die USA erwägen einen Militärschlag gegen Iran. einen Vorschlag machen vorschlagen In der Sprechstunde kann der Student der Dozentin ein Thema für seine Seminararbeit vorschlagen. eine Einladung aussprechen einladen Am Ende ihres Studiums werden die AbsolventInnen zur Zeugnisverleihung eingeladen. in Zweifel ziehen an-/ bezweifeln Aufgrund der dünnen Datenlage müssen die Befunde angezweifelt werden. unter Beweis stellen beweisen In der Masterarbeit sollen die Studierenden ihre Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten beweisen. zur Entfaltung kommen entfalten Bei Weber wird dieser Gedanke unter wissenssoziologischen Gesichtspunkten weiter entfaltet. zum Abschluss gelangen abschließen Mit erfolgreich bestandener Prüfung kann die Studentin ihr Studium abschließen. sich zur Wehr setzen sich wehren Politiker müssen sich häufig gegen persönliche Angriffe im Netz wehren. einen Besuch abstatten besuchen Am Wochenende wollte ich meine Eltern besuchen. 126 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Übung 5: Funktionsverbgefüge Auflösung ja/ nein Auflösung Hier muss man mehrere Gründe für die Abweichungen in Betracht ziehen. nein Allerdings macht auch Müller die Feststellung, dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt. ja Allerdings stellt auch Müller fest, dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt. Auch die Konzepte zur Medienlinguistik und -soziologie sollen hier Berücksichtigung finden. ja Auch die Konzepte zur Medienlinguistik und -soziologie sollen hier berücksichtigt werden. Darüber hinaus muss auch die Kritik an diesem Ansatz Erwähnung finden. ja Darüber hinaus muss auch die Kritik an diesem Ansatz erwähnt werden. Sobald die ersten Auswirkungen der Vergiftung in Erscheinung treten, müssen Gegenmaßnahmen ergriffen werden. ja Sobald die ersten Auswirkungen der Vergiftung erscheinen, müssen Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Im Bereich der Nanotechnik finden immer präzisere Messmethoden Verwendung. ja Im Bereich der Nanotechnik werden immer präzisere Messmethoden verwendet. Die Daten werden anschließend einer genauen Prüfung unterzogen hinsichtlich ihrer Aussagekraft. ja Die Daten werden anschließend hinsichtlich ihrer Aussagekraft genau überprüft. Zunächst einmal muss der Beweis erbracht werden, dass das Verfahren unrechtmäßig eröffnet wurde. ja Zunächst einmal muss bewiesen werden, dass das Verfahren unrechtmäßig eröffnet wurde. Der Student hat die schlechte Bewertung seiner Hausarbeit mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. nein Der Wissenschaftler will sein neues Projekt bald zum Abschluss bringen. ja Der Wissenschaftler will sein neues Projekt bald abschließen. Der Wissenschaftler hat in seinem Buch die Anwendbarkeit seiner neuen Methode unter Beweis gestellt. ja Der Wissenschaftler hat in seinem Buch die Anwendbarkeit seiner neuen Methode bewiesen. Übung 6: a) „Der Beitrag zur Lösung des Problems sozialer Ordnung lag darin, das Handeln von Akteuren an die wechselseitige Antizipation der Erwartungen des Handelns anderer […] zu binden und das als fortwährende […] und nie endgültig zu lösende […] bzw. immer nur praktisch hinreichend zu erfüllende […] Aufgabe.“ (Schmidt 2017: 299) b) Der Beitrag zur Lösung des Problems sozialer Ordnung lag darin, das Handeln von Akteuren an die wechselseitige Antizipation der Erwartungen des Handelns anderer […] zu binden. Diese Aufgabe besteht weiterhin und kann nie endgültig gelöst, sondern immer nur praktisch hinreichend erfüllt werden. 127 Lösungen zu Kapitel 4 Übung 7: Relativsatz Partizipialkonstruktion Eine Studie, die groß angelegt war,… Eine großangelegte Studie Die Theorie, die diesem Ansatz zugrunde liegt,… Die diesem Ansatz zugrunde liegende Theorie Eine Theorie, die von Bergmann stammt,… Eine von Bergmann stammende Theorie Der Ansatz, der viel kritisiert wurde,… Der viel kritisierte Ansatz … mit einer Tendenz, die weiter ansteigt. Mit steigender Tendenz Positionen, die diskutiert werden müssen,… Zu diskutierende Positionen Maßnahmen, die ergriffen wurden,… Ergriffene Maßnahmen Die Zahlen, die der aktuellen Statistik entsprechen,… Die der aktuellen Statistik entsprechenden Zahlen Übung 8: Partizipialkonstruktion Auflösung ja/ nein Alternative Das dem Probanden entnommene Blut wies keine HIV-Erreger auf. ja Das Blut, das dem Probanden entnommen wurde, wies keine HIV-Erreger auf. Dies impliziert eine immer enger werdende Verbindung zwischen Anthropologie und Geographie. nein ____________________________________________ ____________________________________________ ____________________________________________ Der in der (Medien-)Linguistik vorherrschende, an einem engen Technikbegriff orientierte Medienbegriff… nein ____________________________________________ ____________________________________________ ____________________________________________ Die den Beitrag abschließende Diskussion … ja Die Diskussion, die den Beitrag abschließt,… Ein erster Blick in die Daten lässt die zu überprüfende Annahme zu … nein ____________________________________________ ____________________________________________ ____________________________________________ Eine über mehrere Jahre hinweg mit insgesamt über 10.000 Teilnehmern durchgeführte Studie zeigt… ja Eine Studie, die über mehrere Jahre hinweg mit insgesamt über 10.000 Teilnehmern durchgeführt wurde, zeigt… Die beiden zu unterscheidenden Konzepte von Raub und Diebstahl… nein ____________________________________________ ____________________________________________ ____________________________________________ Die zu einem Ordnungsgesichtspunkt gehörenden Aspekte werden in einem Kapitel zusammengefasst. ja Die Aspekte, die zu einem Ordnungsgesichtspunkt gehören, werden in einem Kapitel zusammengefasst. Übung 9: Das Thema „Interkulturelle Kommunikation“ hat sich zu einem der am intensivsten diskutierten Gegenstände in den Kulturwissenschaften entwickelt. Mittlerweile ist die Zahl der wissenschaft- 128 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden lichen Studien, die sich diesem Thema widmen, nahezu unüberschaubar. Eine der Hauptfragen dabei lautet: Welche Prinzipien liegen der Kommunikation von Menschen in kulturellen Überschneidungssituationen zugrunde? Die Arbeiten von Klein (; ) und Müller (; ; ) zeigen/ haben gezeigt, welchen Einfluss die kulturelle Prägung auf verschiedene Kommunikationsstile hat. Allerdings berücksichtigen beide Autoren Aspekte der Funktionalität von Sprache in unterschiedlichen Kontexten nicht ausreichend, obwohl Sprache immer in ihrem Gebrauch betrachten wird. Die vorliegende Arbeit greift diesen Zusammenhang auf und untersucht anhand authentischer Gesprächsdaten das Zusammenwirken von Sprache, Kultur und Verwendungskontext. Ziel der Arbeit ist es, Faktoren zu bestimmen, die es ermöglichen, Interkulturelle Kommunikation effizienter als bisher zu gestalten. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. …Die bisherigen Ausführungen zeigen/ haben gezeigt, wie vielschichtig das Zusammenspiel von Sprache, Kultur und Kontext in kulturellen Überschneidungssituationen ist. Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung ist davon auszugehen, dass Fragen der Interkulturellen Kommunikation, so wie sie in der vorliegenden Arbeit perspektiviert werden/ wurden, auch in Zukunft eine Herausforderung darstellen werden. Übung 10: a) Im ersten Abschnitt wird der Konjunktiv verwendet, weil hier fremde Positionen wiedergegeben werden („Tiefenpsychologisch orientierte Forscher betonen […] und schließen daraus …“). Im zweiten Abschnitt steht der Indikativ, da der Autor seine eigene Position darlegt. b) Der Psychologe Bettelheim gibt zu bedenken / betont, es bestünden bedeutsame Unterschiede zwischen Märchen und Träumen. So sei die Wunscherfüllung im Traum meist verhüllt, während sie im Märchen offen dargestellt werde. Träume seien in erheblichem Maße die Folge von inneren, nicht gelösten Spannungen, von bedrückenden Schwierigkeiten, aus denen der Träumer keinen Weg wisse und der Traum einen Ausweg finde. Das Märchen leiste das Gegenteil: Es vollbringe die Entlastung von allen Spannungen und biete nicht nur Wege der Problemlösung, sondern verspreche sogar einen ‚glücklichen Ausgang‘. 129 Lösungen zu Kapitel 4 Übung 11: Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II sein ich bin du bist er/ sie/ es ist wir sind ihr seid sie sind ich sei du sei(e)st er/ sie/ es sei wir seien ihr seiet sie seien ich wäre du wär(e)st er/ sie/ es wäre wir wären ihr wär(e)t sie wären haben ich habe du hast er/ sie/ es hat wir haben ihr habt sie haben ich habe du habest er/ sie/ es habe wir haben ihr habet sie haben ich hätte du hättest er/ sie/ es hätte wir hätten ihr hättet sie hätten werden ich werde du wirst er/ sie/ es wird wir werden ihr werdet sie werden ich werde du werdest er/ sie/ es werde wir werden ihr werdet sie werden ich würde du würdest er/ sie/ es würde wir würden ihr würdet sie würden Übung 12: Verb Konjunktiv II würde-Form + Infinitiv aufheben aufheben würde bleiben bliebe schreiben schriebe laufen liefe finden fände geben gäbe gehen ginge liegen läge verschmelzen würde verschmelzen helfen würde helfen schwimmen würde schwimmen kennen würde kennen 130 4 Wissenschaftssprachliche Strukturen gezielt anwenden Übung 13: Zunächst werde ich die Konzepte von „Information“ und „Entertainment“ vorstellen und erläutern. Dabei sollen vor allem die Theorien von Müller () und Schmidt () berücksichtigt und abgewogen werden. In Kapitel zwei werden anschließend die Daten analysiert und interpretiert. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung der Interaktion zwischen Moderator und Studiogast. Als Methode wird die multimodale Videoanalyse angewendet. Im Schlussteil sollen die Befunde schließlich in den aktuellen Diskurs eingeordnet werden. Eine Reflexion darüber, wo die Chancen und Grenzen der verwendeten Methode liegen, schließt die Arbeit ab. Übung 14: a) „Diese Aussage überprüfe ich auf ihre Stichhaltigkeit.“ Passiv: Diese Aussage wird auf ihre Stichhaltigkeit überprüft. Sich lassen: Diese Aussage lässt sich auf ihre Stichhaltigkeit überprüfen. Man: Man überprüft diese Aussage auf ihre Stichhaltigkeit. Deagentivierung: Das folgende Kapitel überprüft diese Aussage auf ihre Stichhaltigkeit. Adjektiv auf -bar, -lich, oder -bel: Diese Aussage ist auf ihre Stichhaltigkeit überprüfbar. Nominalisierung: Es erfolgt eine Überprüfung dieser Aussage auf ihre Stichhaltigkeit. b) Passiv, Sich lassen, Deagentivierung, Nominalisierung 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Inhalt des Kapitels 5.1 Was ist ein roter Faden? 5.2 Textkohärenz herstellen 5.3 Logische Strukturen formulieren: Konnektoren 5.4 Vernetzungsstrategien anwenden Der Umgang mit Texten bildet die Grundlage des Studiums in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Aber auch in den Naturwissenschaften sind Texte unverzichtbar. Im Laufe des Studiums werden Texte produziert, rezipiert und untersucht. Auch später im Beruf spielen Texte eine wichtige Rolle. Diese Relevanz des Textbegriffs macht die Entwicklung eines Textbewusstseins notwendig, das nicht nur zu einer besseren Lesefähigkeit, sondern auch zu einer weiterentwickelten Schreibkompetenz führt. Dieses Kapitel zeigt, wie sich ein wissenschaftlicher Text sprachlich strukturieren lässt. Dafür ist es notwendig, sich mit dem Begriff „Kohärenz“ vertraut zu machen und die Anwendung von Textvernetzungsstrategien einzuüben. 5.1 Was ist ein roter Faden? Den Begriff „roter Faden“ kennen wir seit der Schulzeit. Doch Vielen gibt er auch im Studium noch Rätsel auf. Das liegt daran, dass nicht immer klar ist, was eigentlich hinter diesem Ausdruck steckt, den viele Menschen im Mund führen, geschweige denn, wie sich ein roter Faden in einer wissenschaftlichen Arbeit verknüpfen lässt. Deshalb ist es wichtig, sich zunächst Klarheit darüber zu verschaffen, was ein roter Faden ist und welche Funktion er in einem Text hat. Der „rote Faden“ als Metapher Seit Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften (1809) wird der Begriff „roter Faden“ im übertragenen Sinne gebraucht. So heißt es im ersten Auszug von Ottiliens Tagebuch: Sämtliche Tauwerke der königlichen Flotte, vom stärksten bis zum schwächsten, sind dergestalt gesponnen, dass ein roter Faden durch das Ganze durchgeht, den man nicht herauswinden kann, ohne alles aufzulösen, und woran auch die kleinsten Stücke kenntlich sind, dass sie der Krone gehören. Ebenso zieht sich durch Ottiliens Tagebuch ein Faden … 132 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 1: „Als Theseus auf Kreta gelandet und vor dem König Minos erschienen war, zog seine Schönheit und Heldenjugend die Augen der reizenden Königstochter Ariadne auf sich. Sie gestand ihm ihre Zuneigung in einer geheimen Unterredung und händigte ihm einen Knäuel Faden aus, dessen Ende er am Eingang des Labyrinths festknoten und den er während des Hinschreitens durch die verwirrenden Irrgänge in der Hand ablaufen lassen sollte, bis er an die Stelle gelangt wäre, wo der Minotaurus seine grässliche Wache hielt.“ (Antike Sage nach Gustav Schwab, zitiert in Oertner u. a. 2014: 117.) a) Erläutern Sie hier, welche Funktion der Faden für Theseus erfüllen soll. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Erklären Sie, inwiefern sich das Bild des „Fadens“ auf das Verfassen von Texten übertragen lässt. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ c) Leiten Sie aus diesem Auszug eine Definition des Begriffs „roter Faden“ ab. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Mit der Metapher des „rotes Fadens“ soll demnach ausgedrückt werden, dass jedem Text eine Gesamtidee zugrunde liegt, die alle einzelnen Teile der Arbeit verbindet. Er fungiert als Bindeglied, ohne das der Text inhaltlich inkonsistent wirkt oder auseinanderfällt. Was ist ‚Zitieren‘? Es gibt viele Gründe für das Zitieren in wissenschaftlichen Texten. Zitieren kann dazu dienen, eigene Aussagen zu untermauern oder andere Aussagen zum selben Thema zu kritisieren. Zitieren spielt in einer wissenschaftlichen Arbeit eine wichtige Rolle. Wenn man zitiert, tritt man in eine Kommunikation mit anderen Wissenschaftlern. Zitieren und paraphrasieren sind nicht das gleiche, obwohl man auch Überschneidungen finden könnte. Man muss sich aber vorher darüber im Klaren sein, welche Funktion das Zitieren hat. Paraphrasieren ist anders als das direkte Zitieren eine andere Form der Gedankenübernahme. Man erkennt sie an Ausdrücken wie z. B. „gemäß“, „nach“ usw. Es gibt unterschiedliche Zitiertechniken. Direktes Zitieren bedeutet wörtliche Übernahme eines fremden Gedankengutes. Die amerikanische Zitiertechnik unterscheidet sich von der deutschen. Die Zitierfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz, die man im Laufe des Studiums erwerben kann. Verstöße gegen Zitierregeln können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Zitieren bedeutet, dass man keine Beispiele nennt, sondern Gedanken von anderen Autoren übernimmt und sie in seiner eigenen Arbeit verwendet. 133 5.1 Was ist ein roter Faden? In diesem Beispiel möchte der Verfasser den Begriff „Zitieren“ definieren. Allerdings täuscht die Tatsache, dass er hier beim Thema „Zitieren“ bleibt, darüber hinweg, dass der Text keinen erkennbaren roten Faden hat. Es werden zwar unterschiedliche Aspekte berücksichtigt, die für das Zitieren wichtig sind: ▶ Definition von „Zitieren“ ▶ Unterschiede zwischen „Zitieren“ und „Paraphrasieren“ ▶ Gründe für die Notwendigkeit des Zitierens ▶ Funktionen des Zitierens ▶ Unterschiedliche Zitiertechniken Diese werden jedoch nicht systematisch verknüpft, sondern der Verfasser springt zwischen den Aspekten hin und her. Der Leser hat daher Schwierigkeiten, sich im Text zu orientieren. Übung 2: Ordnen Sie die einzelnen Sätze aus dem Beispieltext Was ist ‚Zitieren‘ ? den fünf oben genannten Aspekten bzw. Gedankengängen zu. Definition von „Zitieren“ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ Unterschiede zwischen „Zitieren“ und „Paraphrasieren“ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ Gründe für die Notwendigkeit des Zitierens ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ Funktionen des Zitierens ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ Unterschiedliche Zitiertechniken ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ Ein erkennbarer roter Faden ist für einen wissenschaftlichen Text unverzichtbar. Er bietet sowohl für die Leserin als auch für die Verfasserin Vorteile: Der Leserin hilft er, sich im Text zurechtzufinden; nur mit diesem Hilfsmittel kann sie das Gelesene gut nachvollziehen. Hält sich die Verfasserin an den roten Faden, dann vermindert sich die Gefahr, sich im eigenen Text zu verirren und den Überblick zu verlieren. Wie der rote Faden im Schreibprozess konkret zu knüpfen ist, und welche sprachlichen Mittel dazu notwendig sind, soll auf unterschiedlichen Ebenen der Textkohärenz aufgezeigt und eingeübt werden. 134 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen 5.2 Textkohärenz herstellen Ein Text entsteht nicht automatisch, wenn man genügend Sätze hintereinander reiht. Textkohärenz wird vor diesem Hintergrund häufig als eines der wichtigsten Qualitätskriterien für jeden wissenschaftlichen Text genannt. Unter dem Begriff „Kohärenz“ versteht Grohmann (2010: 22) „die semantische […] und pragmatische […] Verknüpfung von Aussagen im Text, die beim Vergleich des Textrezipienten mit dessen Sprach- und Weltwissen miteinander verträglich sind und keine Widersprüche bilden, so dass sie zusammen einen Sinn ergeben.“ Demnach handelt es sich um die Art und Weise, wie Teile eines Textes inhaltlich so aufeinander bezogen werden, dass sich ein zusammenhängendes Ganzes daraus ergibt. Übung 3: a) Lesen Sie den folgenden Text (verfremdet) und beschreiben Sie, welche Probleme er dem Leser bereitet. „[1] Es ist immer schwierig und nicht selten prinzipiell unmöglich, diese Prozesse im Hinblick auf die Entstehung beispielsweise einer bestimmten Fähigkeit oder eines bestimmten Verhaltens zu unterscheiden [2] Man könnte auch sagen, dass sein ausreifendes motorisches System zusammen mit seinen immer wieder spontan erfolgenden Versuchen des aufrechten Gangs und den damit verbundenen Erfahrungen nach Monaten dazu führen, dass eine völlig neue Art der Fortbewegung möglich wird. [3] Sie bedingen einander. [4] Wachstum, Entwicklung, Reifung und Lernen gehen beim Säugling Hand in Hand. [5] So wachsen beispielswiese das Nervensystem, die Knochen und die Muskeln, sodass das Kind mit etwa einem Jahr das Laufen „gelernt“ hat.“ (Spitzer 2007: 205) Probleme des Textes: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Bringen Sie die Sätze in eine sinnvolle Reihenfolge: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Ob ein Text kohärent ist, macht sich sowohl auf der Makroals auch auf der Mikroebene bemerkbar. Während sich die Makroebene auf den formalen Aufbau des Textes bezieht, meint die Mikroebene die sprachlichen Vertextungsmittel, die den Text inhaltlich verknüpfen. Aus diesem Grund ist es beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit wichtig, Kohärenz auf beiden Ebenen bewusst herzustellen. 135 5.2 Textkohärenz herstellen 5.2.1 Textkohärenz auf der Makroebene: Die Gliederung der Arbeit formulieren Wissenschaftliche Texte sind das Ergebnis planmäßigen Arbeitens. Voraussetzung für die Textkohärenz ist daher ein sinnvoller Textaufbau. Dieser wird in der Gliederung der Arbeit angezeigt. Die Gliederung ist daher kein rein formales Beiwerk einer wissenschaftlichen Arbeit, sondern ein Instrument, mit dessen Hilfe bereits auf der Makroebene deutlich gemacht wird, wie die Arbeit strukturiert ist. Sie ist ein Textbauplan, der die Grobstruktur der gesamten Arbeit festlegt und formal abbildet. Folgerichtig beginnt die Frage nach der Kohärenz bei der Überlegung, welche Teile die Arbeit umfasst und in welcher Reihenfolge diese Teile bearbeitet werden. Die Grobstruktur eines wissenschaftlichen Textes besteht aus drei Teilen: ▶ Einleitung ▶ Hauptteil und ▶ Schluss Dabei bilden Einleitung und Schluss eine „Klammer“, die den Hauptteil, das Herzstück der Arbeit, umrahmt. Diese drei Teile müssen in einem erkennbaren Zusammenhang zueinander stehen. Die in der Einleitung aufgeworfenen Fragen werden im Hauptteil der Arbeit systematisch bearbeitet und beantwortet. Im Schlussteil werden wichtige Erkenntnisse und Schlussfolgerungen in Bezug auf die eingangs gestellten Fragen zusammengefasst. Darauf aufbauend kann ein Ausblick für zukünftige Entwicklungen oder weiterhin bestehende Forschungsdesiderate formuliert werden. Das, was inhaltlich in den einzelnen Kapiteln entfaltet wird, spiegelt sich in der Gliederung wider. 1. Einleitung 1.1 Themenstellung 1.2 Fragestellung 1.3 Zielsetzung und Methode 1.4 Begriffsdefinitionen 2. Theoretische Grundlagen zu einem Thema Z 2.1 Theorie X 2.1.1 Autor A 2.1.2 Autor B 2.1.3 Autor C 2.2 Theorie Y 2.2.1 Älterer Ansatz 2.2.2 Neuer Ansatz 3. Vergleich der Theorien X und Y 4. Fazit 136 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Das Beispiel zeigt die Grobgliederung einer wissenschaftlichen Arbeit. Diese ist wie folgt aufgebaut: ▶ Theorie X zum Thema Z wird anhand von drei verschiedenen Autoren A, B, C vorgestellt. ▶ Theorie Y zum Thema Z enthält einen älteren und einen neueren Ansatz. ▶ Schließlich werden Theorie X und Theorie Y verglichen. Übung 4: Generieren Sie die Grobgliederung einer wissenschaftlichen Arbeit, die wie folgt aufgebaut ist: Eine Arbeit zum Thema Kulturtheorie. Zunächst werden die Kulturtheorien folgender Autoren vorgestellt: Rousseau, Herder, Hofstede, Hansen. Im Anschluss werden diese im Hinblick auf ihre jeweiligen Definitionen von ‚Kultur‘ untersucht und schließlich auf ihre Vor- und Nachteile hin geprüft. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Auch wenn sich die Feingliederung erst im Laufe des Schreibens ergibt, sollte zu Beginn des Schreibprozesses eine Grobgliederung erstellt werden, an der das Schreiben orientiert wird. Dies verhindert, dass beim Schreiben zwischen den einzelnen Unterthemen hin- und her gesprungen wird oder wichtige Aspekte des zu bearbeitenden Themas vergessen werden. Die Gliederung zwingt die Schreiberin dazu, sich auf die Fragestellung(en) zu konzentrieren und nicht abzuschweifen. Hierarchien in der Gliederung sprachlich darstellen Die Gliederung gibt Aufschluss über die Argumentationsstruktur der Arbeit und dient als „Visitenkarte“: Sie soll es dem Leser ermöglichen, auf einen Blick die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit zu erkennen. Deshalb ist es wichtig, die einzelnen Gliederungspunkte so zu formulieren, dass ▶ sie als Aspekte eines einheitlichen Themas erkennbar sind ▶ Hierarchien zwischen Haupt- und Unterpunkten deutlich werden. 137 5.2 Textkohärenz herstellen Nicht so So formulieren Sie besser 1. Einleitung 2. Thema 3. Fragestellung 4. Methode 5. Theoretische Grundlagen 6. Unterschiede zwischen A und B 7. Zusammenfassung 1. Einleitung 2. Theoretische Grundlagen zum Thema 2.1 Theorie A 2.1.1 nach Autor X 2.1.2 nach Autor Y 2.2 Theorie B 2.2.1 Älterer Ansatz 2.2.2 Neuerer Ansatz 2.3 Vergleich Theorie A und B 2.3.1 Ähnlichkeiten 2.3.2 Unterschiede 3. Zusammenfassung Im Beispiel links werden einzelne Begriffe nacheinander aufgelistet. Dabei ist nicht klar, in welchem Hierarchieverhältnis sie zueinander stehen. Erst wenn die inhaltlichen Hierarchie-Ebenen der einzelnen Kapitel klar sind, gelingt auch auf der formalen und sprachlichen Ebene eine schlüssig strukturierte Gliederung. Übung 5: Erstellen Sie eine Grobgliederung für eine wissenschaftliche Arbeit zu folgendem Thema: Die EU-Regelungen zur Bio-Landwirtschaft der Jahre - und ihre Auswirkungen auf Milch-, Agrar- und Viehproduktion im europäischen Binnenmarkt. Das Thema umfasst zwei Hauptaspekte: 1. ______________________________________________________________________ 2. ______________________________________________________________________ Diese Hauptaspekte gliedern sich wiederum in mehrere Unterpunkte. 1. ______________________________________________________________________ 1.1. __________________________________________________________________ 1.2. __________________________________________________________________ 1.3. __________________________________________________________________ 2. ______________________________________________________________________ 2.1. __________________________________________________________________ 2.2. __________________________________________________________________ 2.3. __________________________________________________________________ 2.4. __________________________________________________________________ Mit der Gliederung wird die Arbeit auf der formalen Ebene strukturiert und die Abfolge der einzelnen Kapitel festgelegt. Beim anschließenden Verfassen des Textes ist es wichtig, dass die einzelnen Kapitel und Unterkapitel auch proportional in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Das heißt, die Teile, die eine untergeordnete Bedeutung für die Zielsetzung der Arbeit haben, z. B. der Überblick über den Forschungsstand, sollten einen geringeren 138 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Umfang haben als die entscheidenden Teile, wie z. B. die eigene Analyse. Diese Gewichtung muss sich in der Seitenzahl widerspiegeln. Die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit gibt Aufschluss darüber, wie stimmig der Aufbau der gesamten Arbeit ist. Sprachliche Besonderheiten der Gliederung beachten Die richtige Formulierung von Gliederungspunkten ist für jeden wissenschaftlichen Text wichtig. Denn Gliederungspunkte vermitteln der Leserin einen Überblick über die inhaltliche Struktur der Arbeit und dienen somit der Orientierung. Gliederungspunkte (Kapitelüberschriften) sollen daher so formuliert werden, dass sie den Inhalt des jeweiligen Kapitels, Unterkapitels oder Textabschnittes in wenigen Stichworten, d. h. griffig, wiedergeben. Nicht so So formulieren Sie besser Bemerkung wie der Klimawandel die Migration beeinflusst Einfluss des Klimawandels auf die Migration Nominalstil statt Verbalstil Geschichte Geschichte der Migration nach 1990 Bezüge herstellen Rousseau Rousseaus Kulturbegriff Bezug zum Gesamtthema der Arbeit herstellen Rousseau und Kultur ‚Kultur‘ in Rousseaus Werk Bezüge innerhalb der Gliederungspunkte herstellen Die Merkmale einer gelungenen Formulierung der Gliederungspunkte sind: ▶ Knappheit ▶ Aussagekraft ▶ Genauigkeit ▶ Eindeutigkeit ▶ Vollständigkeit ▶ Nominalstil Außerdem ist zu beachten, dass die Gliederungspunkte nicht als Fragesätze formuliert werden sollten. Als stilistisch misslungen und wenig aussagekräftig werden auch Ein-Wort-Formulierungen von Gliederungspunkten angesehen. Zudem sollte man bei Unterpunkten darauf achten, dass diese nicht bloß eine Wiederholung des Oberpunktes bilden. Nicht so So formulieren Sie besser 2. Geschichte des deutschen Kolonialismus 2.1. Geschichte 2.2. Kolonialismus 2.3. Ende 2. Geschichte des deutschen Kolonialismus 2.1 Auftakt: Die Berliner Kongo-Konferenz 1884 2.2 Verlauf bis zum Ersten Weltkrieg 2.3 Ende des deutschen Kolonialismus 1918 139 5.2 Textkohärenz herstellen Die Formulierungen in der linken Spalte sind durch ihre Ein-Wort-Form wenig aussagekräftig und lassen keine Bezüge erkennen. Die Formulierungen in der rechten Spalte dagegen erlauben es der Leserin, sich eine bessere Vorstellung davon zu machen, was Inhalt der einzelnen Unterkapitel ist. Interpunktion: Am Ende der Gliederungspunkte stehen keine Satzschlusszeichen, da Gliederungspunkte keine Satzform haben sollen. Üblich dagegen ist die Verwendung eines Doppelpunktes oder Gedankenstrichs als Alternative für die Formulierung mit „als“. Wichtig ist hier Einheitlichkeit im Gebrauch. Die Berliner Kongo-Konferenz 1884: Auftakt des deutschen Kolonialismus Verwendung des Artikels: Der Artikelgebrauch sollte einheitlich sein: Wird der bestimmte Artikel gebraucht, sollte dieser auch konsequent bei allen Gliederungspunkten stehen. Für die Formulierung von Gliederungspunkten eignen sich u. a. folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen für die Herstellung von Bezügen innerhalb von Gliederungspunkten: Standardformulierungen Beispielformulierungen Einfluss(faktoren) auf Einfluss des Klimawandels auf die Migration Ursachen von Ursachen von Herz-Kreislaufproblemen im Kindesalter Auswirkungen auf/ Konsequenzen für Auswirkungen der Globalisierung auf den Kulturbegriff Merkmale Merkmale der deutschen Außenpolitik im 19. Jhd. Gemeinsamkeiten/ Unterschiede zwischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Definitionen von X und Y Chancen/ Risiken/ Probleme für Chancen und Risiken des Kohleausstiegs für die Lausitz Voraussetzungen/ Bedingungen für Voraussetzungen für die Entwicklung einer neuen europäischen Idee Kriterien für Kriterien für eine wissenschaftliche Methode Vorteile/ Nachteile Vorteile der Videoanalyse gegenüber der Audioanalyse 140 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 6: Verbessern Sie die vorliegende Gliederung, indem Sie die Vorgaben für die Formulierung von Gliederungspunkten einhalten. Nicht so So formulieren Sie besser 1. Einleitung 2. Goethe 3. Faust in der Schule lesen 3.1. Unterricht: Die Schüler wollen nicht mehr lesen 3.2. Theater - interessant nur für ältere Menschen 3.3. Kino: Welcher Schüler schaut sich gern Faust im Kino an? 4. Fausts Zukunft liegt in den modernen Medien! 4.1. Gratis-Zusammenfassungen im Internet 4.2. Kindle ist besser als ein Buch 4.3. Ist Faust für die heutige Jugend überhaupt noch wichtig? Sie können anhand der folgenden Checkliste überprüfen, ob die Formulierung Ihrer Gliederungspunkte den Anforderungen entspricht. Kriterien für das Formulieren von Gliederungspunkten trifft zu trifft nicht zu/ muss noch verbessert werden Meine Gliederungspunkte sind durchgängig im Nominalstil formuliert. Meine Gliederungspunkte enthalten keine Ein-Wort-Formulierungen. Meine Gliederungspunkte lassen Bezüge zwischen den verwendeten Begriffen erkennen. Meine Gliederungspunkte stellen einen Bezug zum Gesamtthema her. Meine Gliederungspunkte weisen eine einheitliche Interpunktion auf. Meine Gliederungspunkte weisen eine einheitliche Verwendung des Artikels auf. Kein Gliederungspunkt gleicht einem anderen. Ein Kapitel besteht - wenn, dann - aus mindestens zwei Unterpunkten. Formulieren Sie die Gliederungspunkte so, dass sie den Inhalt des jeweiligen Kapitels, Unterkapitels oder Textabschnittes kompakt und treffend wiedergeben. 141 5.2 Textkohärenz herstellen Den Aufbau der Arbeit beschreiben In der Einleitung, die formal auf die Gliederung folgt, wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Hier bietet sich für den Verfasser die Möglichkeit, den roten Faden in seinem Text herauszustellen. Auf diese Weise wird der Leser mit der Struktur der Arbeit vertraut gemacht. „Um den Erwerb wissenschaftlicher Textkompetenz mithilfe von Textprozeduren zu fördern, ist […] ein umfassender Einblick in deren tatsächliche Nutzung durch Schreibende notwendig. Darum soll es in diesem Beitrag gehen. In Kapitel 2 wird zunächst der Forschungsstand zu Textprozeduren und Schreibförderung dargestellt und daraus das Desiderat abgeleitet. Der theoretische Rahmen für die Untersuchung der Textprozedurennutzung wird in Kapitel 3 dargestellt. Auf der Grundlage einer qualitativen empirischen Untersuchung werden dann in Kapitel 4 Nutzungsweisen von argumentativen Textprozeduren […] analysiert. Welche Konsequenzen sich daraus für die Anbahnung und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz […] ergeben, wird im Fazit zusammenfassend erläutert sowie diskutiert.“ (Rezat 2010: 125) In diesem Beispiel wird der rote Faden durch den expliziten Bezug der einzelnen Kapitel zum zentralen Thema Textprozeduren verdeutlicht. Zudem wird erkennbar, dass die einzelnen Kapitel aufeinander aufbauen und eine logische Struktur bilden. Logisch richtig, aber stilistisch weniger elegant ist die Präsentation des Aufbaus der wissenschaftlichen Arbeit nach folgendem Muster: ▶ In Kapitel  wird AB dargestellt ▶ In Kapitel  wird CD gemacht. ▶ In Kapitel  wird YZ … Eine solche Formulierung des Aufbaus der wissenschaftlichen Arbeit ist sprachlich monoton. Um dies zu vermeiden, sollten bei der Vorstellung der Kapitel die Formulierungen variiert werden. Folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen bieten sich an: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen (den Aufbau der Arbeit vorstellen) Standardformulierungen Beispielformulierungen in Kapitel In Kapitel 2 wird … dargestellt. Ziel sein Ziel des Kapitels 2 ist es, Gegenstand sein Gegenstand von Kapitel 2 ist… der Frage nachgehen Kapitel 2 geht der Frage nach … sich mit etw. befassen Kapitel 2 befasst sich mit… sich etw. widmen Kapitel 2 widmet sich … im Mittelpunkt/ im Zentrum/ im Fokus stehen Im Mittelpunkt von Kapitel 2 steht… 142 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 7: Formulieren Sie basierend auf der vorgegebenen Gliederung den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit. Verwenden Sie dafür die wissenschaftssprachlichen Standardformulierungen aus der oben stehenden Tabelle. 1. Einleitung 2. Der Autor Franz Kafka 2.1 Biographische Eckdaten 2.2 Wichtige Werke 3. Das Motiv der Schuld in ausgewählten Werken Kafkas 3.1 Schuld in „Das Urteil“ 3.2 Schuld in „In der Strafkolonie“ 3.3 Schuld in „Der Hungerkünstler“ 4. Das Motiv der Schuld in der Rezeptionsgeschichte von Kafkas Werk 4.1 hermeneutische Lesart 4.2 autobiographische Lesart 4.3 psychologische Lesart 5. Zusammenfassung __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Den Text in Kapitel und Absätze gliedern In der mündlichen Kommunikation kann der Sprecher beispielsweise durch die Intonation oder die Mimik und Gestik dem Leser die Wichtigkeit seiner Aussagen verdeutlichen. Anders beim Verfassen eines wissenschaftlichen Textes: Hier muss der Schreiber immer bedenken, dass der Adressat der Informationen nicht zurückfragen kann und deshalb auf die Lenkung durch den Verfasser angewiesen ist. Um dem Leser die Gedankenfolge im Text besser zu präsentieren, greifen Wissenschaftler u. a. auf folgende formale Strukturierungsmittel zurück: ▶ Kapitel ▶ Absätze Kapitel Kapitel bilden in der Regel eine relativ abgeschlossene größere gedankliche Einheit innerhalb einer wissenschaftlichen Arbeit. Idealerweise zeichnet sich ein Kapitel durch folgende Grundstruktur aus: 143 5.2 Textkohärenz herstellen Kapitelanfang Kapitelende ▶ Ausblick auf das Kapitel ▶ Bezug zum vorangehenden Kapitel ▶ Funktion innerhalb der wissenschaftlichen Arbeit ▶ Zusammenfassung mit Themabezug ▶ Überleitung zum nächsten Kapitel Übung 8: Lesen Sie ein Kapitel aus einer wissenschaftlichen Arbeit Ihrer Wahl und überprüfen Sie dessen Aufbau anhand der nachfolgenden Grundstruktur: Ausblick auf das Kapitel: __________________________________________________________________________ Bezug zum vorhergehenden Kapitel: __________________________________________________________________________ Funktion innerhalb der wissenschaftlichen Arbeit: __________________________________________________________________________ Zusammenfassung: __________________________________________________________________________ Überleitung zum nächsten Kapitel: __________________________________________________________________________ Übung 9: Überprüfen Sie die Kapitel Ihrer letzten Seminararbeit oder Ihrer Abschlussarbeit nach den oben genannten Kriterien und verbessern Sie diese, falls notwendig. Mit Absätzen die äußere Struktur des Textes sichtbar machen Einen einladenden Text erkennt man auf den ersten Blick. Absätze spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn Texte ohne Absätze sind leserunfreundlich, weil die inhaltliche Gliederung an der Textoberfläche nicht erkennbar ist. Ein längerer Text lässt sich auf Dauer nur dann ermüdungsfrei lesen, wenn das Druckbild so gestaltet ist, dass in jedem Absatz idealerweise ein Gedankengang ausgedrückt wird. Wann setzt man einen Absatz? Absätze werden formal durch einen einfachen Zeilenwechsel markiert, sie sind nicht nur für die Textoptik, sondern auch für den Textinhalt wichtig. Ein neuer Absatz signalisiert, dass ein neuer Gedankengang oder ein neuer Aspekt behandelt wird. Jeder Hauptgedanke sollte daher in einem Absatz abgehandelt werden. Da Absätze in der Regel größere Sinneinheiten abbilden, sollten solche Absätze vermieden werden, die nur aus einem Satz bestehen. Folgende Fehler gilt es zu vermeiden: 144 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen ▶ Text ohne Absätze ▶ Absätze werden willkürlich gesetzt ▶ Unterschiedlich lange Absätze ▶ Ein Absatz besteht nur aus einem Satz Übung 10: Gliedern Sie den Textauszug aus einer studentischen Arbeit in sinnvolle Absätze. Geben Sie die Zeilennummern an und fassen Sie den Grundgedanken des jeweiligen Absatzes in einem Schlagwort zusammen. 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Sprache ist allgegenwärtig - durch sie verleihen wir unseren Gedanken Ausdruck und sind in der Lage, zu kommunizieren. Sie ist Teil unserer Identität“ (Piepenbrink 2010: 2). Mit diesen Worten beginnt ein Beitrag der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Sprache und fasst bereits einige wichtige Merkmale des Themenkomplexes zusammen. Nach der Definition des Metzler Lexikons Sprache stellt Sprache jedoch nicht nur ein beliebiges, sondern das wichtigste Kommunikationsmittel der Menschen dar und kann weiterhin als artspezifisches Medium beschrieben werden, „das dem Austausch von Informationen dient sowie epistemische, kognitive und affektive Funktionen erfüllt“ (Glück/ Rödel 2016: 637). Das bedeutet, dass es sich bei Sprache um eine ausschließlich menschliche Fähigkeit und Anlage handelt, die sozial übermittelt und deren arbiträre Symbole konventional definiert werden (Jung/ Günther 2016: 30) und es den Menschen ermöglicht, neben sachlichen Informationen auch ihre Gedanken, Gefühle und Wünsche in Worte zu fassen und über die Praktik des Sprechens an andere Personen zu übermitteln. Der Begriff „Sprache“ vereint weiterhin zwei grundsätzliche Bedeutungskomponenten: einerseits bezieht er sich auf die menschliche Sprachbegabung an sich […], also auf die bereits beschriebene Fähigkeit und Veranlagung der Menschen, sich sprachliche Zeichen anzueignen und zu Kommunikationszwecken zu nutzen. Andererseits wird durch ihn jedoch auch die Sprache als Einzelsprache definiert, da ein sprachliches Zeichensystem maßgeblich durch die Konkretisierung sowie Nutzung in einer bestimmten Sprachgemeinschaft „zu einer bestimmten Zeit und in einem bestimmten geographischen Raum“ (Glück/ Rödel 2016: 637) determiniert wird. Durch die Möglichkeiten, die Sprache dem Individuum bezüglich der Organisation seines Denkens sowie des Ausdrucks von persönlichen Kognitionen bietet, aber auch durch die Manifestation von gesellschaftlicher Zugehörigkeit, die sich in einer Sprachgemeinschaft bildet, kann der Sprache schließlich auch eine identitätsstiftende Rolle zugeschrieben werden. Mit Worten ist der Mensch in der Lage, sein Ich und seine kulturelle Prägung auszudrücken und gleichzeitig dient ihm die Sprache auch als Abgrenzung zu anderen Individuen und Gruppen. Die Bedeutung von Sprache als Einzelsprache impliziert aber auch, dass verschiedene Sprachen in unterschiedlichen Sprachgemeinschaften existieren. Diese Sprachen können sich grundlegend hinsichtlich ihrer Herkunft und Verbreitung unterscheiden; sie können jedoch auch einer überdachenden Kategorie angehören und somit verschiedene Ausprägungen einer gemeinsamen Einzelsprache darstellen, die jedoch nicht unabhängig von dieser existieren können, sodass beispielweise allein dem Deutschen neben der deutschen Standardsprache auch eine Vielzahl an Dialekten und Soziolekten angehört. Diese „Realisierungsformen einer natürlichen Sprache, die durch ein systematisches Wechselspiel sozialer, funktionaler oder auch regionaler Merkmale gekennzeichnet sind“ (Berruto nach Bock/ Lange 2015: 67) werden auch als Varietäten bezeichnet. Anhand dieser verschiedenen Ausprägungen einer Einzelsprache lässt sich nochmals die Wichtigkeit von Sprache für die menschliche Kommunikation unterstreichen. Je nach Kommunikationspartner und -situation ist der Mensch in der Lage, flexibel auf eine andere Sprachvarietät zurückzugreifen, um den Kommunikationsvorgang und das -ergebnis zu optimieren. Aufgrund ihrer kommunikativen und gemeinschaftsstiftenden Funktion kann Sprache also als gesellschaftlich verbindendes Element betrachtet werden (Jekat et al. 2014: 7). Allerdings können auch in der Sprache Barrieren auftreten, die den Zugang zu gewissen Informationen verhindern, sodass nicht davon ausgegangen werden kann, dass grundsätzlich alle Menschen auch alle vermittelten Inhalte verstehen können (Maaß/ Rink/ Zehrer 2014: 53) und der Sprache somit neben ihrer verbindenden Funktion auch ein ausgrenzendes Moment zugestanden werden muss. Darüber hinaus spielt auch die individuelle sprachliche Bildung eine wichtige Rolle, wenn es um Ausgrenzung durch Sprache geht. Wie bereits erwähnt wurde, ist die Beherrschung vielfältiger sprachlicher Register und Stilebenen sowie der Wechsel zwischen ihnen im Alltag üblich - ist ein Sprecher jedoch nicht in der Lage, über verschiedene sprachliche Register und Stile zu verfügen und diese zu erfassen, bleibt ihm der Zugang zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen sowie gewissen Informationen verwehrt, sodass Sprache aufgrund ihrer abgrenzenden Funktion auch eine gewisse Machtposition zugesprochen werden muss. […] 145 5.2 Textkohärenz herstellen Absatz : Zeile ___ bis ___ Zusammenfassung: _________________________________________________________ Absatz : Zeile ___ bis ___ Zusammenfassung: _________________________________________________________ Absatz : Zeile ___ bis ___ Zusammenfassung: _________________________________________________________ Absatz : Zeile ___ bis ___ Zusammenfassung: _________________________________________________________ Absatz : Zeile ___ bis ___ Zusammenfassung: _________________________________________________________ Das Wichtigste noch einmal in Kürze: Zusammenfassen Zusammenfassungen stehen häufig am Kapitelende. Sie eignen sich dazu, den Gedankengang abzuschließen und ggf. zu einem neuen Gedankengang überzuleiten. Insofern dient das Formulieren von Zusammenfassungen am Ende von Kapiteln nicht nur zur Präsentation der wichtigsten Ergebnisse, sondern damit wird auch sichergestellt, dass man den roten Faden im Auge hat. „In diesem Kapitel konnten wir einen Eindruck von der Wahrheit gewinnen, die in folgendem grundlegenden Prinzip dieses Kapitels liegt: Alles, was psychisch ist, ist gleichzeitig auch biologisch. Wir haben uns damit beschäftigt, wie unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen aus der Aktivität unseres spezialisierten, aber auch ganzheitlichen Gehirns entstehen.“ (Myers 2008: 57) Wissenschaftliche Artikel, wie sie beispielweise in Lexikonartikeln oder Beträgen in Fachzeitschriften veröffentlicht werden, können auf die Einteilung in Kapitel und ggf. Abschnitte verzichten, nicht jedoch auf die Gliederung des Textes in Absätze. Diese sind in jedem längeren Text ein „Muss“. 5.2.2 Textkohärenz auf der Mikroebene: Sprachliche Vertextungsmittel einsetzen Die Stimmigkeit eines (wissenschaftlichen) Textes bemisst sich nicht nur nach den oben beschriebenen formalen Kriterien, sondern auch nach der Inhaltsgestaltung. Der inhaltliche Zusammenhang eines Textes, d. h. die klare gedankliche Richtung, wird an der Satz- und Textoberfläche durch unterschiedliche sprachliche Vertextungsmittel markiert. In der Textlinguistik spricht man von Textkohäsionsmitteln. Diese gewährleisten bei gezielter Verwendung, dass die Folge von Wörtern, Sätzen und Aussagen als zusammenhängend und folgerichtig, 146 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen dass der Text insgesamt als kohärent empfunden wird. Desiderate im Umgang mit den Vertextungsmitteln zeigen sich in wissenschaftlichen Texten häufig in zwei Bereichen: ▶ Kohäsionsmittel fehlen dort, wo sie stehen müssten ▶ Kohäsionsmittel werden falsch verwendet Nicht so So formulieren Sie besser Die Kenntnis von Gattungsregeln ist wichtig für erfolgreiches Kommunizieren. Dabei äußert sich die konventionalisierte Struktur der kommunikativen Gattungen neben ihren textuellen Merkmalen durch eine Binnen- und Außenstruktur. Die Kenntnis von Gattungsregeln ist wichtig für erfolgreiches Kommunizieren. Zu diesen Gattungsregeln gehört die konventionalisierte Struktur der kommunikativen Gattungen. Diese äußert sich neben ihren textuellen Merkmalen durch eine Binnen- und Außenstruktur. Wer die Textpassage in der linken Spalte liest, kommt nicht um die Feststellung herum: Hier stimmt etwas nicht. Grund dafür ist die unmotivierte Verwendung von dabei: Sie suggeriert eine Kohärenz, die jedoch nicht gegeben ist, da nicht erkennbar ist, auf welches Satzglied im ersten Satz sich der Ausdruck dabei bezieht. Das Beispiel auf der rechten Seite zeigt: Kohärenz entsteht nicht durch einen willkürlichen Einsatz von Verknüpfungselementen. Die Gedanken zum Thema einer wissenschaftlichen Arbeit sind selten von Anfang an strukturiert, resultieren sie doch aus verschiedenen Quellen, z. B. der Lektüre verschiedener Bücher. Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit werden beim Textverfassen in einen zusammenhängenden Text überführt. Dies gelingt nicht nur - aber vor allem auch - dank zahlreicher sprachlicher Strukturierungsmittel. Mithilfe von Ausdrücken wie „zunächst“, „danach“/ „anschließend“/ „schließlich“ wird der logische Aufbau des Gedankengangs zusätzlich hervorgehoben. Übung 11: Setzen Sie in die Lücken des folgenden Textes die fehlenden Strukturierungsmittel ein. Die vorliegende Untersuchung soll dazu beitragen, dieses Ungleichgewicht zu beheben. Dazu wird im folgenden Kapitel (§. 2) _______ die Fragestellung vor dem Hintergrund der Literatur zu eDemocracy präzisiert. ________ stellen wir den methodischen Ansatz zur Durchführung des Online-Diskurses dar. Im vierten Kapitel wird _____ die Online-Diskussion evaluiert, wobei _______ der politische Hintergrund des Fallbeispiels erläutert wird und ______ diskussionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen präsentiert werden. ________ erfolgt die Analyse des Diskussionsverlaufs auf der Grundlage quantitativer und qualitativer Methoden. Dabei steht eine kritische Überprüfung der Hoffnungen im Vordergrund, die mit dem Einsatz des Internets in politischen Diskussionen verbunden werden. Im letzten Kapitel _________ werden Erfolgsfaktoren für politische Online-Diskurse identifiziert und deren quantitatives Potenzial diskutiert. (nach: Lührs u. a. 2004: 1) 147 5.2 Textkohärenz herstellen Um Sätze logisch miteinander zu verbinden, muss darauf geachtet werden, an welche Aussage des vorhergehenden Satzes im darauffolgenden Satz wieder angeknüpft wird. Diese Aufgabe übernehmen die Kohäsionsmittel. Zu den häufigsten Kohäsionsmitteln gehören: ▶ Anaphern ▶ Kataphern ▶ Deixis ▶ Konnektoren (Konjunktionen) Das Besondere an diesen sprachlichen Ausdrucksmitteln liegt darin, dass sie die Einzelaussagen des Textes zusammenketten und somit die inhaltlich-thematische Organisation des Textes gewährleisten. Die richtige Anwendung der Verknüpfungsmittel trägt nicht nur zur Realisierung des „roten Fadens“ in einem konkreten Text bei, sondern sie schärft auch das Textbewusstsein und fördert die Textkompetenz. Anaphern und Kataphern Sätze können so verknüpft werden, dass die Aussagerichtung zurück oder nach vorn verweist. Man unterscheidet daher zwischen Anaphern und Kataphern. Beide Begriffe haben eine Verweisfunktion. ▶ Unter dem Begriff „Anapher“ versteht man einen Ausdruck, der sich auf einen zuvor genannten Sachverhalt rückbezieht. Die Informationsrichtung verweist zurück. ▶ Unter dem Begriff „Katapher” versteht man einen Ausdruck, der vorausblickend auf einen später im Text erwähnten Ausdruck oder Sachverhalt referiert. Die Informationsrichtung verweist nach vorn. Anapher Katapher Albert Einstein war ein außerordentlich begabter Wissenschaftler. Er hat mit seiner Relativitätstheorie nicht nur die Physik, sondern auch andere Wissenschaften revolutioniert. In seinem 1859 erschienenen Grundwerk Origins of Species (dt. Die Entstehung der Arten) legte Charles Darwin die Evolutionstheorie dar. Im Beispielsatz links ist das Personalpronomen Er eine Anapher, da es sich auf den zuvor genannten Wissenschaftlicher Albert Einstein bezieht. Das Possessivpronomen seinem im Beispielsatz rechts dagegen nimmt Bezug auf den Wissenschaftler Darwin, der erst später im Satz erwähnt wird. 148 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 12: Unterstreichen Sie die Anaphern und Kataphern in dem vorliegenden Text und bestimmen Sie die Ausdrücke, auf die sie sich beziehen. Bertolt Brecht gehört zu den einflussreichsten deutschen Dramatikern und Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Bis heute werden seine dramatischen Werke in vielen großen Theatern der Welt aufgeführt. Er gilt als Begründer des epischen Theaters, einer dramatischen Form. Durch sein Werk „Die Dreigroschenoper“, das 1928 erschien, wurde Brecht weltberühmt. Auch das Drama „Der gute Mensch von Sezuan“ (1943) ist international bekannt. Es hat ein offenes Ende. Wie in seinen anderen Stücken nimmt Brecht auch hier den Zuschauern nicht die Anstrengung ab, eine Lösung für die Situation zu finden, in welche die Figur Shen Te geraten ist. Sie sollen selbst nach einer Lösung suchen, die es dem Einzelnen auch in schwierigen Zeiten ermöglicht, ein guter Mensch zu bleiben. Anapher/ Katapher Bezugswort im Text Durch eine gezielte Verwendung von Anaphern und Kataphern können Sie den Leser Ihrer schriftlichen Arbeit besser lenken. Deixis Unter dem Begriff „Deixis“ (pl. „Deixeis“) versteht man unterschiedliche Arten von Zeigewörtern, die als Vertextungsmittel eingesetzt werden können. Deixeis zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die Aufmerksamkeit der Leserin auf den „gezeigten“ Menschen, Gegenstand oder Sachverhalt lenken. Mit deiktischen Ausdrucksmitteln werden satzübergreifende Verknüpfungen realisiert, d. h., bereits Erwähntes wird durch Pro-Formen wieder aufgegriffen. Auf diese Weise lassen sich Redundanzen vermeiden. Man unterscheidet: ▶ Personaldeixis Ich (statt des Namens des Sprechers) habe diese Methode in meiner wissenschaftlichen Arbeit angewandt. ▶ Temporaldeixis Ich habe diese Methode anschließend in meiner wissenschaftlichen Arbeit angewandt. 149 5.2 Textkohärenz herstellen ▶ Lokaldeixis Ich habe diese Methode dort angewandt, wo es notwendig war. Ausdrücke, die diesen drei deiktischen Ausprägungsformen zugeordnet werden, helfen, Sätze und Passagen von Texten miteinander zu verknüpfen, ohne dieselben Wörter wiederholen zu müssen. Nicht so So formulieren Sie besser Mein Betreuer nimmt nächste Woche an einer internationalen Konferenz in New York teil. Er wird die neuen Forschungsergebnisse vorstellen. Mein Betreuer nimmt nächste Woche an einer internationalen Konferenz in New York teil. Dort wird er seine neuen Forschungsergebnisse vorstellen. Der erste Satz enthält nur eine deiktische Form, nämlich das Pronomen er, das auf mein Betreuer verweist. Dass der Vortrag in New York gehalten wird, wird nicht explizit erwähnt, aber mitgedacht. Im zweiten Satz machen die deiktischen Ausdrücke dort, er und seine die Zusammenhänge klarer. Sie verketten die Informationen der aufeinanderfolgenden Sätze sprachlich besser. Um deiktische Beziehungen formulieren zu können, bieten sich folgende wissenschaftssprachliche Standardformulierungen an: Wissenschaftssprachliche Standardformulierungen für deiktische Beziehungen Form der Deixis Funktion Standardformulierung Personaldeixis ▶ Selbstreferenz des Sprechers/ Verfassers ▶ Referenz des Adressaten Ich Du/ Sie/ Ihr Temporaldeixis ▶ Verknüpfungen ▶ Überleitungen ▶ Vor- und Rückverweisen Im Folgenden … Nachfolgend Wie folgt… Nun … Zu Beginn … Zuerst… Lokaldeixis ▶ Themeneröffnung ▶ Überleitung ▶ Vor- und Rückverweisen Wie oben beschrieben … … steht im Zentrum / Mittelpunkt dieser Untersuchung / Arbeit … sei an dieser Stelle betont / angeführt Hier soll gezeigt werden … Dort… 150 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 13: Lesen Sie den folgenden Text und bestimmen Sie jeweils den Bezug des unterstrichenen deiktischen Wortes. Jules Verne: In  Tagen um die Welt „Jedes Mal, wenn man eine Weltreise nach Osten unternimmt, wird man einen Tag gewinnen. Jedes Mal, wenn man eine Weltreise nach Westen unternimmt, wird man einen verlieren. - das heißt also jene 24 Stunden, die die Sonne bei ihrer scheinbaren Bewegung braucht, um die Erde zu umkreisen ‒, und dies unabhängig von der Zeit, die man für seine Reise aufwendet. Das Ergebnis ist so real, dass die Marineverwaltung eine zusätzliche Tagesration für die Schiffe ausgeben lässt, die nach ihrer Abfahrt von Europa das Kap der Guten Hoffnung passieren, und im Gegensatz dazu eine Tagesration bei denen einbehält, die das Kap Horn umschiffen. Woraus man den bizzaren Schluss ziehen kann, dass die Seemänner, die nach Osten reisen, besser ernährt sind als diejenigen, die sich nach Westen wenden. Und tatsächlich werden die einen, wenn sie an ihren Ausgangspunkt zurückgelangt sind und obwohl sie dieselbe Anzahl von Minuten erlebt haben, ein Frühstück, ein Mittag- und ein Abendessen mehr bekommen haben als die anderen. Darauf wird man entgegnen, dass sie auch einen Tag länger gearbeitet haben. Wohl wahr, aber „länger gelebt“ haben sie nicht. […] Aus der Tatsache, dass über Osten ein Tag gewonnen wird und über Westen ein Tag verloren geht, resultierte lange Zeit eine Uneindeutigkeit. Die ersten Seefahrer hatten, und zwar unbewusst, ihr Datum auf die neuen Gegenden übertragen. Ganz allgemein zählte man die Tage, je nachdem, ob man die neuen Länder von Osten her oder von Westen aus entdeckt hatte. Als die Europäer diese unbekannten Regionen erreichten, in denen Eingeborene wohnten, denen es einerlei war, an welchem Tag sie ihresgleichen verspeisten, zwangen die Europäer ihnen ihren Kalender auf, und damit war die Sache gegessen. So zählte man Jahrhunderte lang in Canton die Tage nach der Ankunft Marco Polos und auf den Philippinen nach dem Eintreffen Magellans.“ (Verne 2003: 352) deiktisches Wort Bezugsstelle im Text jene die dies ihrer denen woraus darauf ihnen ihren so 151 5.3 Logische Strukturen formulieren: Konnektoren 5.3 Logische Strukturen formulieren: Konnektoren Kohärenz ergibt sich für einen Text erst dann, wenn die einzelnen Textteile sinnvoll miteinander „verkettet“ sind. Dafür werden häufig sprachliche Vertextungsmittel eingesetzt, die als „Konnektoren“ bezeichnet werden. Unter diesem Begriff versteht man unterschiedliche Arten von Bindewörtern („zunächst“, „gleichzeitig“, „obwohl“, „anschließend“ etc.), die nicht nur einzelne Sätze, sondern auch Aussagen in einem Text verknüpfen. Fehlen Konnektoren in einem Text, kann sich dies negativ auf die Verständlichkeit auswirken. Nicht so So formulieren Sie besser Wissenschaftler suchen seit vielen Jahren nach Spuren des Lebens auf dem Planeten Mars. Sie haben bisher keine gefunden. Einige stellen den Sinn dieses kostspieligen wissenschaftlichen Abenteuers infrage. Wissenschaftler suchen seit vielen Jahren nach Spuren des Lebens auf dem Planeten Mars. Doch haben sie bisher keine gefunden. Deshalb stellen Einige den Sinn dieses kostspieligen wissenschaftlichen Abenteuers infrage. Im Beispieltext links fehlen Konnektoren, sodass die Sätze nur implizit in einer Kohärenzrelation zueinander stehen. Erst durch den Einsatz von Konnektoren wie im Beispieltext rechts werden die semantischen Beziehungen zwischen Wörtern, Sätzen und Aussagen explizit. Dadurch liest sich der Text flüssiger. Konnektoren stellen den semantischen (inhaltlichen) Zusammenhang zwischen Textelementen her. Die deutsche Sprache verfügt über unterschiedliche Arten von Konnektoren, mit denen unterschiedliche Beziehungen zwischen Aussagen, Wörtern und Sätzen in einem Text ausgedrückt werden können. Der unbedachte Gebrauch von Konnektoren führt häufig zu logischen Fehlern. Um dies zu vermeiden, muss man die unterschiedlichen Funktionen der Konnektoren kennen. Die häufigsten Konnektoren im Deutschen und ihre Funktionen Satzverbindung Brückenverb Brückenausdruck Konjunktion und Subjunktion Partikel und Adverb Proformen und w-Wörter Präposition kopulativ beides wobei wodurch und weder… noch sowohl… als auch auch gleichzeitig dabei unter mit additiv hinzu kommt übrigens geschweige, dass und nicht nur, sondern auch sowie noch auch ferner Des Weiteren last but not least außerdem zusätzlich dazu samt einschließlich nebst inklusive 152 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Satzverbindung Brückenverb Brückenausdruck Konjunktion und Subjunktion Partikel und Adverb Proformen und w-Wörter Präposition kausal x verursacht y x bewirkt y x verdankt sich y weil da dadurch, dass denn ja nämlich zumal weshalb weswegen deswegen deshalb dadurch daher darum wegen durch aus dank aufgrund vor anlässlich angesichts adversativ kontrastiert mit steht entgegen aber dennoch im Gegenteil während ohne dass aber sondern doch jedoch allein und doch indessen währenddessen doch jedoch einerseits … andererseits vielmehr wogegen dagegen wohingegen wo … doch entgegen wider zuwider gegen exemplifikativ exemplifiziert konkret also z.B. besonders sogar beispielsweise konditional setzt voraus angenommen gesetzt den Fall vorausgesetzt, dass es sei denn wenn sofern sooft sobald ohne … zu falls bevor nicht sonst andernfalls so dann bei ohne unter mit konsekutiv führt zu resultiert aus bedingt also ergo folglich mithin sodass (zu …) als dass dermaßen, dass dann somit also so folglich infolgedessen infolge auf… hin konzessiv verhindert nicht ganz egal obwohl obgleich wo doch wenngleich auch … wenn selbst… wenn so sehr auch … zwar… aber doch trotz allem dennoch gleichwohl immerhin sowieso aber freilich allerdings nichtsdestotrotz trotzdem dessen ungeachtet trotz ungeachtet temporal folgt auf später als bevor/ ehe nachdem sobald während kaum dass dann früher damals endlich zuvor darauf danach dabei währenddessen seit zeit vor während binnen in, aus, nach usw. 153 5.3 Logische Strukturen formulieren: Konnektoren Satzverbindung Brückenverb Brückenausdruck Konjunktion und Subjunktion Partikel und Adverb Proformen und w-Wörter Präposition instrumental/ modal indem dadurch, dass so folgendermaßen womit wodurch dadurch damit mit durch mittels vermöge explikativ verdeutlicht erklärt anders gesagt einfacher im Klartext genauer das heißt i.e. und zwar bzw. oder auch nämlich freilich ja doch mithin argumentativ rechtfertigt, begründet erklärt Begründung weil ja eben doch also mithin logischerweise deswegen deshalb demnach somit kraft komparativ korrespondiert Vergleich (je) … desto als ob wie … wenn (so) … wie wie … so und ebenso zum einen … zum anderen einerseits … andererseits genauso ähnlich ganz anders ebenso je nachdem soweit soviel wie als alternativ schließt aus ausgenommen ohne dass anstatt dass ohne zu oder entweder… oder und … nicht ausschließlich stattdessen statt ausschließlich exklusive ohne restriktiv schränkt ein nur außer speziell nur dass sofern, als außer, wenn außer, dass nur, dass nur, um … zu ohne dass nur bloß allerdings nur nicht einmal allein bloß außer korrektiv auf keinen Fall aber nicht aber vielmehr allerdings konklusiv x folgt aus y y impliziert x wenn falls dann (wenn) sonst bei 154 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Satzverbindung Brückenverb Brückenausdruck Konjunktion und Subjunktion Partikel und Adverb Proformen und w-Wörter Präposition final zielt auf bewirkt Motiv damit um … zu dass auf dass deswegen wozu dazu deshalb dafür darum zwecks für zu um … willen halber zuliebe summativ insgesamt alles in allem kurzum kurz überhaupt zusammenfassend Quelle: nach Heringer 1989: 267ff. Vergleiche und Kontraste formulieren In wissenschaftlichen Arbeiten werden häufig Positionen, Aussagen, Meinungen oder Sachverhalte einander gegenübergestellt (vgl. auch Kap.3). Ziel kann es dabei sein, Gemeinsamkeiten und / oder Unterschiede herauszufinden. Während sich literaturwissenschaftliche Masterarbeiten meist auf ein literarisches Werk stützen, wenden sich linguistische Arbeiten sprachlichen Phänomenen zu. In diesem Beispiel wird mithilfe des Konnektors während ein Kontrast zwischen zwei wissenschaftlichen Disziplinen ausgedrückt. Beim Gebrauch von Konnektoren entstehen häufig logische Fehler, die den Sinn der Aussage entstellen und/ oder zu Missverständnissen führen können. Das liegt nicht zuletzt daran, dass manche Konnektoren in verschiedenen Verwendungsweisen vorkommen. während als Temporaladverb während als adversative Konjunktion Peter versucht gerade die Einleitung seiner Masterarbeit zu schreiben, während seine Kommilitonin Petra auf einer Party ist. Während traditionelle Kulturtheoretiker von einem klaren Kulturbegriff ausgehen, stellen heutige Theoretiker eine eindeutige Definition des Kulturbegriffs infrage. Im Beispielsatz links liegt eine temporale Verwendung des Wortes während vor, da eine Gleichzeitigkeit der Handlung ausgedrückt wird. Mit dem Beispielsatz in der rechten Spalte wird dagegen deutlich gemacht, dass es sich um gegensätzliche Auffassungen des Kulturbegriffs handelt. In diesem Fall kann anstelle der Konjunktion während auch die Konjunktion „wohingegen“ gebraucht werden. Um die Fehlerquelle beim Gebrauch von Konjunktionen zu reduzieren, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: 155 5.3 Logische Strukturen formulieren: Konnektoren ▶ Überlegen Sie zuerst, welche Art der inhaltlichen Beziehung zwischen den Textaussagen ausgedrückt werden soll ▶ Wählen Sie anschließend die passenden Konnektoren Um die Ergebnisse eines Vergleichs korrekt auszudrücken, bieten sich folgende wissenschaftssprachliche Formulierungen an: Gemeinsamkeiten formulieren Unterschiede formulieren sich decken mit… in Einklang stehen mit… einander entsprechen übereinstimmen mit Übereinstimmungen aufweisen/ erkennen Gemeinsamkeiten erkennen / feststellen zu einem ähnlichen Ergebnis kommen zu einer ähnlichen Einschätzung gelangen voneinander abweichen anders als im Gegensatz zu … entgegen … sich unterscheiden von im Unterschied zu … während in Widerspruch stehen zu … zu einer abweichenden Einschätzung gelangen Übung 14: Verbinden Sie die beiden vorgegebenen Sätze so, dass Sie die jeweils angegebene Aussage ausdrücken: . Der Wissenschaftler ist anerkannt. . Er veröffentlicht jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Additive Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Kausale Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Explikative Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Konsekutive Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Restriktive Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 156 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Exemplifizierende Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Adversative Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Konditionale Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Konzessive Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Finale Aussage: __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Übung 15: Verknüpfen Sie die folgenden Sätze mithilfe von Konnektoren, die das richtige logische Verhältnis herstellen. Dieses Thema eignet sich besonders gut für eine Abschlussarbeit. Es gibt viele aufschlussreiche Forschungsartikel darüber. Der Aspekt, der mich interessiert, ist bisher noch nicht hinreichend untersucht worden. Es lohnt sich, eine Forschungsarbeit darüber zu schreiben. Für die Bearbeitung des Themas habe ich nur einen begrenzten Zeitraum. Ich möchte meine Arbeit rechtzeitig einreichen. In den nächsten Wochen werde ich viel Zeit in der Bibliothek verbringen. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 157 5.4 Vernetzungsstrategien anwenden Übung 16: Markieren Sie im folgenden Text die textverknüpfenden Mittel und zeigen Sie auf, worauf sie sich jeweils im vorhergehenden Satz beziehen. textverknüpfendes Mittel Bezug Mechtilde Vahsen (2008): Zur Frauenrolle im 18. Jahrhundert Im Verlauf des 18. Jahrhunderts, das allgemein als das „Zeitalter der Aufklärung“ gilt, veränderte sich einiges: Noch in der ersten Hälfte des Jahrhunderts propagierten die moralischen Wochenschriften das Bild der gelehrten Frau. Dieses Rollenmodell sah eine Frau vor, die gebildet und intellektuell sein sollte - obwohl es zu dieser Zeit keine systematische Mädchenbildung gab. Zum Ende des Jahrhunderts wurde dieses Rollenmodell durch den sogenannten „natürlichen Geschlechtscharakter“ der Frau abgelöst, der in Philosophie, Theologie, Medizin und anderen Bereichen ausführlich beschrieben wurde. Demnach hatten Frauen keinen Subjekt-Status, waren keine mündigen, autonomen Menschen, sondern benötigten eine Geschlechtsvormundschaft, ausgeübt durch den Vater, den Bruder oder den Ehemann. Aufgrund der ihnen zugewiesenen „natürlichen Geschlechtereigenschaften“ wie Tugend, Sittsamkeit und Fleiß war die ihnen nun zugedachte Rolle die der Ehefrau oder Mutter. Dieses neue Rollenkonzept sorgte für eine Trennung der gesellschaftlichen Räume: Der Ort von Frauen war das Haus, der Ort von Männern war die Öffentlichkeit. Dass die Ideologie des „natürlichen Geschlechtscharakters“ sich vor allem auf die Frauen des Bürgertums richtete - nicht zuletzt in Abgrenzung zum Adel, wird vor allem daran deutlich, dass für Frauen der Arbeiterschicht diese Ideologie nicht funktionierte. Ihre Erwerbsarbeit wurde für den Unterhalt der Familie gebraucht, sodass das Konzept der nicht erwerbstätigen (bürgerlichen) Hausfrau und Mutter dieser Realität drastisch entgegenstand. _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ _________________________ 5.4 Vernetzungsstrategien anwenden Das Verfassen eines wissenschaftlichen Textes setzt stets die Überlegung voraus, in welcher Reihenfolge die einzelnen Gedanken vermittelt werden, sodass sich daraus ein zusammenhängender Sinn ergibt. Neben den Konnektoren eignen sich zwei Strategien zur Vernetzung von Textinhalten: die Thema-Rhema-Progression und Querverweise. 158 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Thema-Rhema-Progression Für die Kohärenz eines Textes kann die Thema-Rhema-Progression von elementarer Bedeutung sein. Das Thema eines Textes entfaltet sich in der Regel progressiv, d. h. die Informationsstruktur besteht aus einer Folge von bekannten und neuen Aussagen zu einem Sachverhalt. Man unterscheidet dabei zwischen Thema und Rhema: ▶ Das Thema, d.h. die alte, bekannte Information, steht meist am Satzanfang; ▶ das Rhema, d. h. die neue Information, kommt zum Satzende hin. „Am Rand der kleinen, kleinen Stadt lag ein alter verwahrloster Garten. In dem Garten stand ein altes Haus und in dem Haus wohnte Pippi Langstrumpf. Sie war neun Jahre alt und sie wohnte ganz allein da. Sie hatte keine Mutter und keinen Vater und eigentlich war das sehr schön, denn so war niemand da, der ihr sagen konnte, dass sie zu Bett gehen sollte, gerade wenn sie im schönsten Spiel war, und niemand, der sie zwingen konnte, Lebertran zu nehmen, wenn sie lieber Bonbons essen wollte.“ (Lindgren 1986: 7) Die Thema-Rhema-Progression wird in diesem Beispiel musterhaft entfaltet. Damit das gelingt, muss sich der Verfasser eines Textes mehrfach auf denselben Gegenstand beziehen, über den er schreibt. Zu diesem Zweck greift er auf Ausdrücke zurück, die einen Bezug auf diesen Gegenstand herstellen oder darauf hinweisen. Die einfachste und vom Rezipienten am leichtesten nachvollziehbare Informationsstruktur eines Textes ist die progressive Themenentfaltung. Diese besteht aus einer Folge von bekannten und neuen Aussagen zu einem Sachverhalt. Ein gut geschriebener Text ist so aufgebaut, dass das Thema am Satzanfang steht. Baut ein Text auf einer schlüssigen Folge von alten und neuen Informationen auf, dann wirkt er kohärent. Übung 17: Ordnen Sie die folgenden Sätze so an, dass sie einen Text mit thematischer Progression ergeben. Der Fluss der Zeit 1. Dass die Zeit nur eine Richtung aufweist, scheint als Illusion im Geist zu entstehen. 2. Können wir alle in die Vergangenheit gesaugt werden? 3. Aber können wir uns wirklich sicher sein? 4. Newtons klassische Mechanik, Einsteins Relativitätstheorie, die Quantenmechanik von Schrödinger und Heisenberg, alle diese großen Gedankensysteme würden ebenso gut funktionieren, wenn die Zeit rückwärtsliefe. 5. Es wäre eine Welt, in der Düfte in Parfümflaschen zögen, wo Wellen auf dem Wasser zusammenliefen und Steine herausschleuderten, wo die Luft in einem Raum sich spontan in ihre Bestandteile zerlegte, eine Welt, in der sich Gummifetzen zu prallen Luftballons formten und Licht, aus den Augen der Astronomen kommend, von den Sternen absorbiert werden würde. 159 5.4 Vernetzungsstrategien anwenden 6. Wir alle wissen um den unumkehrbaren Fluss der Zeit, der unsere Existenz zu bestimmen scheint: 7. Überraschenderweise geben die großen naturwissenschaftlichen Theorien der alltäglichen Erfahrung mit der Zeit wenig Unterstützung-- in ihnen spielt die Richtung der Zeit praktisch keine Rolle. 8. Könnte es sein, dass irgendwo im Universum die Zeit gerade andersherum fließt, als wir es gewohnt sind-- an einem Ort, wo sich die Menschen aus dem Grab erheben, ihre Falten verlieren und schließlich in den Mutterleib gelangen. 9. Wir wünschen uns manchmal, die Uhr zurückdrehen zu können, um einen Fehler ungeschehen zu machen oder eine glückliche Stunde nochmals zu erleben. 10. Die Vergangenheit ist unwandelbar, die Zukunft ist offen. 11. Wenn man einen Film herstellte, in dem alle Ereignisse mit diesen Theorien beschreibbar wären, so könnte man anschließend beim Zusehen nicht entscheiden, ob der Film vorwärts oder rückwärts durch den Projektor läuft beide Versionen sind gleich plausibel 12. Häufig sprechen daher Naturwissenschaftler, wenn sie mit dem alltäglichen Gefühl verfließender Zeit konfrontiert sind, eher herablassend von «erlebter» oder von «subjektiver Zeit». 13. Aber dies ist, wie wir wissen, unmöglich-- der Augenblick wird nicht verweilen, die Zeit nicht rückwärtslaufen 14. Und vielleicht sind damit die Möglichkeiten noch gar nicht erschöpft: Könnte es, wenn man diesen Gedanken weiterverfolgt, nicht auch sein, dass dies alles hier auf der Erde geschieht? (nach Coveney/ Highfield 1992: 17f.) Querverweise formulieren Wissenschaftliche Texte umfassen in der Regel größere Äußerungsmengen. Diese müssen geordnet sein, damit der Text seine kommunikative Funktion erfüllen kann. Doch die Zusammenhänge des in einer wissenschaftlichen Arbeit dargestellten Sachverhaltes lassen sich nicht ausschließlich linear vermitteln. Häufig bedient man sich der Querverweise. Damit nimmt man Bezug auf eine Information, die nicht unmittelbar vorher behandelt wurde oder auf etwas, was nicht unmittelbar behandelt wird. Je klarer diese Verweise formuliert sind, desto kohärenter gestaltet sich der Text. Querverweise kommen in einem wissenschaftlichen Text in der Regel in Form von ▶ Rückverweisen und ▶ „advance organizers“ vor. Was sind Rückverweise? Je weiter die Leserin bei der Lektüre eines zumal komplexen Textes voranschreitet, desto wahrscheinlicher ist es, dass Gedanken, die am Anfang des Textes stehen, allmählich in Vergessenheit geraten. Will man als Verfasserin diese Gedanken an einer bestimmten Textstelle wieder aktivieren und sie der Leserin in Erinnerung rufen, bedient man 160 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen sich eines Rückverweises. Will man die Leserin dagegen auf Inhalte vorbereiten, auf die erst an späterer Stelle der Arbeit eingegangen wird, bedient man sich der „advance organizer“. Unter diesem Begriff versteht man in der Schreibdidaktik verschiedene Formen von Vorankündigungen. Mit ihnen wird auf Inhalte hingewiesen, auf die erst später näher eigegangen wird. Rückverweis Advance organizer Wie bereits oben dargestellt… Wie im letzten Kapitel diskutiert… Wie später zu diskutieren sein wird … Wie wir später sehen werden … Grundsätzlich lassen sich Verweise mithilfe der Ausdrücke wie „oben“, „unten“, „vorher“, „später“, „folgend“ formulieren, unpräzise Verweise sollten jedoch vermieden werden. Denn nicht selten kommt es vor, dass die Leserin bei der Suche nach dem, was angeblich „oben“ dargestellt wurde oder „später“ aufgegriffen werden soll, nicht fündig wird. Verweise sollten sich deshalb stets auf eine ganz bestimmte Textstelle beziehen. Nicht so So formulieren Sie besser Wie die obige Tabelle zeigt… Wie die Tabelle auf S. 12 zeigt Darauf wird im nächsten Kapitel genauer eingegangen Wie Tabelle 15 zeigt Auf diesen Aspekt wird in Kapitel 2.2.1 genauer eingegangen „In diesem Buch beginnen wir mit der kleinsten Einheit des Systems und arbeiten uns dann weiter in komplexere Bereiche vor, in diesem Kapitel von den Nervenzellen zum Gehirn, dann in den nächsten Kapiteln zu Umwelt - und kulturellen Einflüssen und ihren Interaktionen mit den biologischen Prozessen. Wir werden aber auch sehen, wie unsere Gedanken und Gefühle die Nervenzellen, ihr Zusammenwirken und ihre Funktionsfähigkeit beeinflussen.“ (Myers 2008: 57) Mit Hinweisen wie beginnen wir, dann weiter, in den nächsten Kapiteln usw. macht der Verfasser deutlich, wie er den Fortgang des Schreibprozesses thematisch weiter entwickeln möchte. Der Leser erhält auf diese Weise eine sinnvolle Orientierungshilfe und kann die Zielrichtung der Argumentation besser nachvollziehen. Denn die advance organizers haben eine einleitende und vorbereitende Funktion. Deshalb können sie überall dort platziert werden, wo der Verfasser es für notwendig hält, dem Leser eine Vorausschau in die noch zu behandelten Aspekte zu geben. „In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Bedeutung es für das Textverstehen hat, wenn am Anfang jedes Kapitels eine kurze Übersicht steht.“ (Baumert 2003: 120). Es ist klar, dass diese Form des Schreibens nicht nur den Leser auf die Inhalte des Kapitels vorbereitet, sondern sie trainiert auch eine wichtige Schreibkompetenz: das Zusammenfassen von Texten. Deshalb kann ein advance organizer sowohl am Anfang als auch am Ende eines Kapitels oder eines längeren Textabschnittes stehen. 161 5.4 Vernetzungsstrategien anwenden „Im Folgenden wird in einem ersten Schritt ein wesentlicher, vielleicht der wesentliche Aspekt der Textrezeption thematisiert - die Identifikation dessen, worauf es einer Autorin oder einem Autor ankommt. In einem zweiten Schritt wird darauf aufbauend die prototypische Struktur eines komplexen Mesoelements im wissenschaftlichen Text analysiert. In einem dritten Schritt werden die verwendeten Begriffe und Gesichtspunkte als rhetorische Mittel ausgewiesen, die es Autorinnen und Autoren erlauben, ihre wissenschaftliche Intention kunstgerecht in Textform zu `inszenieren´.“ (Portmann 2018: 34) Übung 18: Ordnen Sie die unten stehenden advance organizers (A-G) dem jeweiligen Kapitel (1-8) zu. Kapitelinhalt Vorangestellte Vorankündigung Kapitel 1: Schreiben im Studium: Traditionen, Aufgaben, Probleme Das erste Kapitel erläutert kurz die Idee des Buches und steckt dann den Rahmen für das Schreiben im Studium ab. Kapitel 2: Grundlagen des Schreibens Kapitel 3: Schreiben als Konstruktion von Wissen Kapitel 4: Gestaltung von Sprache in Schreibprojekten Kapitel 5: Schreibprozess Schritt für Schritt Kapitel 6: Schreibanlässe und Textgenres im Studium Kapitel 7: Schreiben in fremden Kontexten, Sprachen und Genres Kapitel 8: Einige praktische Tipps zum Schluss A) Dieses Kapitel macht das Schreiben konkret und geht die einzelnen Schritte durch, die in einem Schreibprojekt eine Rolle spielen können. B) Dieses Kapitel geht noch einmal auf einige Gegebenheiten Ihres Schreiballtags ein und bringt verschiedene Schreibprobleme zur Sprache. C) Schreibkompetenz ist eng auf die Kontexte und Kulturen bezogen, in denen man sie erworben hat. D) Das Kapitel beschäftigt sich mit den Besonderheiten des wissenschaftlichen Schreibens und stellt die Anforderungen dar, die dort an die Darstellung und Begründung von Wissen gestellt werden. E) In diesem Kapitel geht es darum zu verstehen, was man tut, wenn man schreibt, und wer man ist, wenn man schreibt. F) Dieses Kapitel informiert Sie darüber, was für Texte und zu welchen Anlässen Sie möglicherweise Texte im Studium schreiben müssen. G) In diesem Teil geht es um die Gestaltung von Sprache in den Wissenschaften. In Anlehnung an Kruse (2011) 162 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Rückverweise und advance organizers sind typisch für das wissenschaftliche Schreiben. Sie sind deshalb so wichtig, weil sie nicht nur die inhaltlichen Zusammenhänge bzw. Verbindungen der einzelnen Kapitel oder Abschnitte verdeutlichen, sondern auch den formalen Aufbau der Arbeit als folgerichtig erscheinen lassen. Auf diese Weise kann der rote Faden auch auf der systematischen Ebene sprachlich verdeutlicht werden. Textkohärenz prüfen Kohärent ist ein Text dann, wenn er sowohl formal als auch inhaltlich stimmig ist. Die folgende Checkliste kann Ihnen dabei helfen, zumindest grobe Kohärenzverstöße zu beseitigen und im Idealfall zu vermeiden. Kriterium für Textkohärenz erfüllt nicht / nicht vollständig erfüllt Der Arbeit liegt eine themenbezogene Gliederung zugrunde. Die Gliederung lässt eine gedankliche Richtung erkennen. Die Gliederung ist übersichtlich aufgebaut. Die äußere Gliederung in Kapitel und Absätze ist sichtbar. Textteile stehen in der richtigen Reihenfolge. Die Verknüpfungsmittel werden funktional eingesetzt. Die Gedankenführung erfolgt schrittweise. Es gibt keine Sprünge oder Brüche in der Gedankenführung. Die Kohäsionsmittel machen die Argumentationsstruktur schlüssig. Ergebnisse sind am Ende des Kapitels oder Abschnittes zusammengefasst. Eine thematische Progression ist vorhanden und klar erkennbar. Lösungen zu Kapitel 5 Übung 1: a) Der rote Faden hat die Funktion, Theseus durch die „verwirrenden Irrgänge“ zum Ziel zu führen bzw. den Ausgang wiederzufinden. Er soll ihm helfen, sich im Labyrinth nicht zu verirren. b) Der Faden in der Sage entspricht dem Gedankengang in einem Text. Vergleichbar mit der Sage braucht auch ein Text einen leitenden Gedanken, der den gesamten Text zusammenhält und an dem sich der Leser orientieren kann. c) Unter dem Begriff „roter Faden“ versteht man eine dem Text zugrundeliegende Gesamtidee, die alle Textteile inhaltlich zusammenhält. 163 Lösungen zu Kapitel 5 Übung 2: Was ist ‚Zitieren‘? Definition von „Zitieren“ Zitieren bedeutet, dass man keine Beispiele nennt, sondern Gedanken von anderen Autoren übernimmt und sie in seiner eigenen Arbeit verwendet. Unterschiede zwischen „Zitieren“ und „Paraphrasieren“ Direktes Zitieren bedeutet wörtliche Übernahme eines fremden Gedankengutes. Zitieren und paraphrasieren sind nicht das gleiche, obwohl man auch Überschneidungen finden könnte. Paraphrasieren ist anders als das direkte Zitieren eine andere Form der Gedankenübernahme. Man erkennt sie an Ausdrücken wie z. B. „gemäß“, „nach“ usw. Gründe für die Notwendigkeit des Zitierens Die Zitierfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz, die man im Laufe des Studiums erwerben kann. Zitieren spielt in einer wissenschaftlichen Arbeit eine wichtige Rolle. Wenn man zitiert, tritt man in eine Kommunikation mit anderen Wissenschaftlern. Verstöße gegen Zitierregeln können schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Es gibt viele Gründe für das Zitieren in wissenschaftlichen Texten. Funktionen des Zitierens Man muss sich aber vorher darüber im Klaren sein, welche Funktion das Zitieren hat. Zitieren kann dazu dienen, eigene Aussagen zu untermauern oder andere Aussagen zum selben Thema zu kritisieren. Unterschiedliche Zitiertechniken Es gibt unterschiedliche Zitiertechniken. Die amerikanische Zitiertechnik unterscheidet sich von der deutschen. Übung 3: a) Das Problem des Textes liegt darin, dass die Sätze sich nicht aufeinander beziehen. Dadurch sind die Aussagen des Textes nicht verständlich/ nachvollziehbar. b) [4] Wachstum, Entwicklung, Reifung und Lernen gehen beim Säugling Hand in Hand. [1] Es ist immer schwierig und nicht selten prinzipiell unmöglich, diese Prozesse im Hinblick auf die Entstehung beispielsweise einer bestimmten Fähigkeit oder eines bestimmten Verhaltens zu unterscheiden. [3] Sie bedingen einander. [5] So wachsen beispielsweise das Nervensystem, die Knochen und die Muskeln, sodass das Kind mit etwa einem Jahr das Laufen “gelernt” hat. [2] Man könnte auch sagen, dass sein ausreifendes motorisches System zusammen mit seinen immer wieder spontan erfolgenden Versuchen des aufrechten Gangs und den damit verbundenen Erfahrungen nach Monaten dazu führen, dass eine völlig neue Art der Fortbewegung möglich wird. 164 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 4: 1. Einleitung 1.1 Themenstellung 1.2 Fragestellung 1.3 Zielsetzung und Methode 1.4 Begriffsdefinitionen 2. Klassische Kulturtheorien und ihre Kulturdefinitionen im Vergleich 2.1 Klassische Kulturtheorien 2.1.1 Herders Kulturtheorie 2.1.2 Rousseaus Kulturtheorie 2.1.3 Hofstedes Kulturtheorie 2.1.4 Hansens Kulturtheorie 2.2 Kulturdefinitionen 2.2.1 Kulturdefinition nach Herder 2.2.2 Kulturdefinition nach Rousseau 2.2.3 Kulturdefinition nach Hofstede 2.2.4 Kulturdefinition nach Hansen 3. Vor- und Nachteile der Kulturdefinitionen 4. Fazit Übung 5: 1. Die EU-Regelungen zur Bio-Landwirtschaft der Jahre 2000-2010 2. Auswirkungen auf Milch-, Agrar- und Viehproduktion im europäischen Binnenmarkt. Diese Hauptaspekte gliedern sich wiederum in mehrere Unterpunkte. 1. Die EU-Regelungen zur Bio-Landwirtschaft der Jahre 2000-2010 1.1. Die EU-Regelung XY aus dem Jahr XY 1.2. Die EU-Regelung YZ aus dem Jahr YZ 1.3. Die EU-Regelung ZZ aus dem Jahr ZZ 2. Auswirkungen auf Milch-, Agrar- und Viehproduktion im europäischen Binnenmarkt. 2.1. Auswirkungen auf die Milchproduktion 2.2. Auswirkungen auf die Agrarproduktion 2.3. Auswirkungen auf die Viehproduktion 2.4. Zusammenfassung 165 Lösungen zu Kapitel 5 Übung 6: Nicht so So formulieren Sie besser 1. Einleitung 2. Goethe 3. Faust in der Schule lesen 3.1. Unterricht: Die Schüler wollen nicht mehr lesen 3.2. Theater - interessant nur für ältere Menschen 3.3. Kino: Welcher Schüler schaut sich gern Faust im Kino an? 4. Fausts Zukunft liegt in den modernen Medien! 4.1. Gratis-Zusammenfassungen im Internet 4.2. Kindle ist besser als ein Buch 4.3. Ist Faust für die heutige Jugend überhaupt noch wichtig? 1. Einleitung 2. Goethe als Vertreter der Weimarer Klassik 3. Bedeutung des Dramas „Faust“ in Schule, Theater und Kino 3.1. Unterricht: Desinteresse an Schullektüren 3.2. Interesse älterer Menschen am Theater 3.3. Interesse der Schüler an Faust im Kino 4. Moderne Medien als Zukunftsperspektive für das Drama „Faust“ 4.1. Das Internet als Plattform für Gratis- Zusammenfassungen 4.2. Die Vorzüge des Kindle gegenüber dem Buch 5. Die Relevanz des Dramas „Faust“ für die heutige Jugend Übung 7: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in  Kapitel. In Kapitel  werden das Thema und die Methoden der Arbeit sowie der theoretische Rahmen für die Untersuchung dargestellt. Kapitel  führt in das Leben und Werk Kafkas ein, wobei auf wichtige biographische Eckdaten und relevante Werke kurz eingegangen wird. Kapitel  geht der Frage nach, wie das Motiv der Schuld in den ausgewählten Texten „Das Urteil“, „In der Strafkolonie“ und „Der Hungerkünstler“ dargestellt wird. Auf der Grundlage der Ergebnisse widmet sich dann Kapitel  dem Motiv der Schuld in der Rezeptionsgeschichte von Kafkas Werk. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die hermeneutische als auch die autobiographische und nicht zuletzt die psychologische Lesart. Kapitel  fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und gibt einen Ausblick in die Zukunft der themenorientierten Kafka-Forschung. Übung 8: Individuelle Lösung Übung 9: Individuelle Lösung Übung 10: Absatz : Zeile 1 bis 4 Zusammenfassung: Bedeutung/ Relevanz von Sprache Absatz : Zeile 4 bis 17 Zusammenfassung: Verschiedene Definitionen von Sprache 166 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Absatz : Zeile 17 bis 35 Zusammenfassung: Funktionen von Sprache Absatz : Zeile 35 bis 45 Zusammenfassung: Probleme in Bezug auf Sprache Übung 11: Die vorliegende Untersuchung soll dazu beitragen, dieses Ungleichgewicht zu beheben. Dazu wird im folgenden Kapitel (§. ) zunächst die Fragestellung vor dem Hintergrund der Literatur zu eDemocracy präzisiert. Anschließend stellen wir den methodischen Ansatz zur Durchführung des Online-Diskurses dar. Im vierten Kapitel wird dann die Online-Diskussion evaluiert, wobei zunächst der politische Hintergrund des Fallbeispiels erläutert wird und danach diskussionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen präsentiert werden. Im Anschluss erfolgt die Analyse des Diskussionsverlaufs auf der Grundlage quantitativer und qualitativer Methoden. Dabei steht eine kritische Überprüfung der Hoffnungen im Vordergrund, die mit dem Einsatz des Internets in politischen Diskussionen verbunden werden. Im letzten Kapitel schließlich werden Erfolgsfaktoren für politische Online-Diskurse identifiziert und deren quantitatives Potenzial diskutiert. (aus: Lührs u. a. 2004: 1) Übung 12: Anapher/ Katapher Bezugswort im Text seine Brechts Er Brecht sein Brechts das Werk Es Drama „Der gute Mensch von Sezuan“ seinen Brechts hier im Drama „Der gute Mensch von Sezuan“ Sie Zuschauer die Lösung Übung 13: Jules Verne: In  Tagen um die Welt deiktisches Wort Bezugsstelle im Text jene die Sonne bei ihrer scheinbaren Bewegung braucht, um die Erde zu umkreisen die 24 Stunden 167 Lösungen zu Kapitel 5 deiktisches Wort Bezugsstelle im Text dies (Die Tatsache, dass,) Jedes Mal, wenn man eine Weltreise nach Westen unternimmt, wird man einen (Tag) verlieren. ihrer Schiffe denen Schiffe woraus (Die Tatsache, dass) die Marineverwaltung eine zusätzliche Tagesration für die Schiffe ausgeben lässt, die nach ihrer Abfahrt von Europa das Kap der Guten Hoffnung passieren, und im Gegensatz dazu eine Tagesration bei denen einbehält, die das Kap Horn umschiffen. darauf bizarre Schluss: Unterschiedliche Behandlung ihnen Den Einheimischen ihren Europäer so Einführung des europäischen Kalenders Übung 14: . Der Wissenschaftler ist anerkannt. . Er veröffentlicht jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Additive Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt und außerdem veröffentlicht er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Kausale Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt, weil er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht./ Weil der Wissenschaftler anerkannt ist, veröffentlicht er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Explikative Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt dadurch, dass er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Konsekutive Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt, sodass er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht./ Der Wissenschaftler veröffentlicht jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften, sodass er anerkannt ist. Restriktive Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt, sofern er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Exemplifizierende Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt, was sich daran zeigt, dass er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Adversative Aussage: Der Wissenschaftler veröffentlicht jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften, aber er ist nicht anerkannt. Konditionale Aussage: Der Wissenschaftler ist anerkannt, wenn er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Konzessive Aussage: Der Wissenschaftler ist nicht anerkannt, obwohl er jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Finale Aussage: Der Wissenschaftler veröffentlicht jedes Jahr mehrere Artikel in internationalen Fachzeitschriften, um anerkannt zu sein. 168 5 Textkohärenz: Den roten Faden verknüpfen Übung 15: Dieses Thema eignet sich besonders gut für eine Abschlussarbeit, denn es gibt viele aufschlussreiche Forschungsartikel darüber. Doch der Aspekt, der mich interessiert, ist bisher noch nicht hinreichend untersucht worden. Daher lohnt es sich (auch: Es lohnt sich daher), eine Forschungsarbeit darüber zu schreiben. Allerdings habe ich für die Bearbeitung des Themas nur einen begrenzten Zeitraum. Ich möchte meine Arbeit rechtzeitig einreichen. Deshalb/ Folglich werde ich den nächsten Wochen viel Zeit in der Bibliothek verbringen. Übung 16: textverknüpfendes Mittel Bezug Mechtilde Vahsen: Zur Frauenrolle im 18. Jahrhundert Im Verlauf des 18. Jahrhunderts, das allgemein als das „Zeitalter der Aufklärung“ gilt, veränderte sich einiges: Noch in der ersten Hälfte des Jahrhunderts propagierten die moralischen Wochenschriften das Bild der gelehrten Frau. Dieses Rollenmodell sah eine Frau vor, die gebildet und intellektuell sein sollte - obwohl es zu dieser Zeit keine systematische Mädchenbildung gab. Zum Ende des Jahrhunderts wurde dieses Rollenmodell durch den sogenannten „natürlichen Geschlechtscharakter“ der Frau abgelöst, der in Philosophie, Theologie, Medizin und anderen Bereichen ausführlich beschrieben wurde. Demnach hatten Frauen keinen Subjekt-Status, waren keine mündigen, autonomen Menschen, sondern benötigten eine Geschlechtsvormundschaft, ausgeübt durch den Vater, den Bruder oder den Ehemann. Aufgrund der ihnen zugewiesenen „natürlichen Geschlechtereigenschaften“ wie Tugend, Sittsamkeit und Fleiß war die ihnen nun zugedachte Rolle die der Ehefrau oder Mutter. Dieses neue Rollenkonzept sorgte für eine Trennung der gesellschaftlichen Räume: Der Ort von Frauen war das Haus, der Ort von Männern war die Öffentlichkeit. Dass die Ideologie des „natürlichen Geschlechtscharakters“ sich vor allem auf die Frauen des Bürgertums richtete - nicht zuletzt in Abgrenzung zum Adel, wird vor allem daran deutlich, dass für Frauen der Arbeiterschicht diese Ideologie nicht funktionierte. Ihre Erwerbsarbeit wurde für den Unterhalt der Familie gebraucht, sodass das Konzept der nicht erwerbstätigen (bürgerlichen) Hausfrau und Mutter dieser Realität drastisch entgegenstand. das Die Dieser Zeit Der Demnach ihnen ihnen ihre 18. Jahrhundert Frau Aufklärung Geschlechtscharakter Vorher beschriebene Veränderungen Frauen Frauen Frauen 169 Lösungen zu Kapitel 5 Übung 17: 6, 10, 9, 13, 3, 7, 4, 11, 1, 12, 8, 5, 14, 2. Übung 18: Vorangestellte Vorankündigung Kapitel 1: Schreiben im Studium: Traditionen, Aufgaben, Probleme Das erste Kapitel erläutert kurz die Idee des Buches und steckt dann den Rahmen für das Schreiben im Studium ab. Kapitel 2: Grundlagen des Schreibens E Kapitel 3: Schreiben als Konstruktion von Wissen D Kapitel 4: Gestaltung von Sprache in Schreibprojekten G Kapitel 5: Schreibprozess Schritt für Schritt A Kapitel 6: Schreibanlässe und Textgenres im Studium F Kapitel 7: Schreiben in fremden Kontexten, Sprachen und Genres C Kapitel 8: Einige praktische Tipps zum Schluss B 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Inhalt des Kapitels 6.1 Was ist wissenschaftlicher Schreibstil? 6.2 Die richtige Schreibperspektive finden: Ich-/ Man- oder Wir-Perspektive? 6.3 Zitieren und Paraphrasieren 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden 6.5 Geschlechtsneutral formulieren In der Wissenschaftspropädeutik wird kaum über Stilfragen bzw. über den Stilbegriff gesprochen. Entsprechend selten sind Publikationen, die explizit auf den Stil in wissenschaftlichen Texten eingehen, geschweige denn, diesen Stil vermitteln. Viele Fach- und Lehrbücher, mit denen Studierende täglich arbeiten, bieten ihnen kaum eine Orientierung, um ein Stilbewusstsein zu entwickeln und Stilkompetenz zu erwerben. Die Folge davon ist, dass viele studentische Arbeiten stilistisch zu wünschen übrig lassen. Ziel dieses Kapitels ist es daher, Wege aufzuzeigen, wie es gelingen kann, wissenschaftliche Sachverhalte trotz ihrer Komplexität gut lesbar und stilistisch angemessen darzustellen. Der wissenschaftliche Schreibstil ist normativ, das heißt, er folgt bestimmten Regeln, die es beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit einzuhalten gilt. Diese sollen im Folgenden vorgestellt und eingeübt werden. 6.1 Was ist wissenschaftlicher Schreibstil? Thorsten Steinhoff (2007: 25) merkt im Hinblick auf die Frage nach dem wissenschaftlichen Schreibstil an: „Bestimmte Routinen des wissenschaftlichen Handelns sind an bestimmte Sprachformen gebunden.“ Das bedeutet, dass nicht wissenschaftlich geschrieben werden kann, „ohne Rückgriff auf ein vorliegendes Inventar an sprachlichen Routinen“ (Portmann 2018: 43). Inken Keim (2005: 167) bezeichnet „Stil“ ganz allgemein als die von Mitgliedern einer sozialen Einheit (Gruppe, soziale Welt, soziales Milieu u. Ä.) getroffene Auswahl an und Weiterentwicklung von Ausdrucksformen aus den ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen für die Durchführung kommunikativer Aufgaben. Das herausgebildete Repertoire an Ausdrucksformen ist charakteristisch für die Mitglieder der sozialen Einheit und zeigt ihre soziale und kulturelle Zugehörigkeit an. Diese Definition von „Stil“ nimmt neben den Funktionen (kommunikative Aufgaben), die der Stil erfüllen soll, eine weitere Komponente in den Blick: Ein gemeinsamer Stil drückt auch Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe aus - in unserem Fall der Wissenschaftsgemeinschaft. Wer sich beim Verfassen wissenschaftlicher Texte also als Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft positionieren möchte, tut gut daran, sich der sprachlichen Ausdrucksmittel zu bedienen, die für die Wissenschaftssprache ausgewählt wurden. 172 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Übung 1: „Den richtigen Ton treffen“. Erläutern Sie, in welchem Zusammenhang diese metaphorische Redewendung mit den drei Formulierungen unten steht. Ein Dozent gibt Ihnen eine Seminararbeit zurück. In der Bemerkung steht: . „Ihre Arbeit ist sprachlich unter aller Sau! “ . „Ihre Arbeit lässt sprachlich zu wünschen übrig! “ . „Ihre Arbeit weist erhebliche sprachliche Defizite auf ! “ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Unterschiedliche Fachkulturen - unterschiedliche Stile Es gibt keinen allgemeinen wissenschaftlichen Schreibstil, der für alle Disziplinen und Fächer verbindlich wäre. Die stilistischen Anforderungen an wissenschaftliche Texte orientieren sich an den für bestimmte Disziplinen typischen Textsorten wie z. B. dem Essay in der Anglistik oder dem Laborbericht in den experimentellen Naturwissenschaften. Diese und andere Textsorten stellen ganz spezifische sprachliche und stilistische Anforderungen an den Verfasser. Demnach ist der Wissenschaftsstil, so wie er zum Beispiel in den Geistes- und Sozialwissenschaften gepflegt wird, nur eine Stilform unter vielen anderen. Es lohnt sich daher, sich im Laufe des Studiums die Unterschiede dieser stilistischen Ausprägungen bewusst zu machen, um die stilistischen Anforderungen der eigenen Disziplin besser erfüllen zu können. Die unterschiedlichen Stilausprägungen stehen in engem Zusammenhang mit den Textsorten, in denen sie vorzugsweise verwendet werden. Das liegt wiederum in der Funktion dieser Textsorten begründet. Beispieltext 1 Beispieltext 2 „Kultur ist heute ‚der‘ Schlüsselbegriff der Geistes- und Sozialwissenschaften, der aufgrund seiner bewegten Geschichte, aber auch wegen seines Stellenwerts als zentrales Paradigma unterschiedlicher Disziplinen (u. a. Kultursoziologie, New Cultural History/ Kulturgeschichte, Kulturanthropologie, kulturgeschichtliche Lit.wissenschaft) sowohl in historischer, als auch in systematischer Sicht der Klärung bedarf: Wer operiert(e) wann und aus welchen Interessen heraus mit welchen K.en? - Zunächst sind klassische Definitionen von denjenigen Begriffsexplikationen abzugrenzen, die heute den kulturwissenschaftlichen Diskurs (Kulturwissenschaft) bestimmen.“ (Nünning 2008: 395) „Wann konservativ, wann mit OP behandeln? Kernspinuntersuchungen zeigen, dass bei 60 Prozent der Personen über 50 Jahre und ohne Knieschmerzen in der Bildgebung degeneratives Geschehen am Meniskus nachgewiesen werden kann. Häufig ist es in Kombination mit Osteoarthritis zu finden. Bei Patienten mit Beschwerden ist es mitunter schwer zu eruieren, ob die Schmerzen vom Meniskus stammen, arthrotisch bedingt sind oder andere Ursachen haben. Die Studienergebnisse legen nahe, dass Patienten über 40 Jahren mit nur geringer bis mittelgradiger Kniearthrose und nichtobstruktivem Meniskusriss auch mit Physiotherapie gleichwertig behandelt werden können. Keine Therapieempfehlungen gibt es für Patienten unter 40 Jahren oder mit einem traumatischen Meniskusriss ohne Blockade. Bei dislozierten obstruktiven Meniskusrissen (Typ Korbhenkel) ist die partielle arthroskopische Meniskektomie wohl auch bei leichter Arthrose nach aktuellem Kenntnisstand die beste Option.“ (Hutterer 2019) 173 6.1 Was ist wissenschaftlicher Schreibstil? Die stilistischen Besonderheiten des ersten Beispieltextes bestehen in der für Handbuchartikel typischen starken Verdichtung der Informationen. Charakteristische sprachliche Kennzeichen dieser Textsorte sind die extreme Hypotaxe, Aufzählungen sowie die Verwendung des Passivs. Erklären lassen sich diese Stilelemente durch die Funktion, die diese Textsorte erfüllt: Als Eintrag in einem Handbuch muss sie viele Informationen auf engem Raum und einen möglichst vollständigen Überblick über einen Begriff, seine Verwendung und Geschichte vermitteln. Die Adressaten dieses Textes sind hauptsächlich (angehende) KulturwissenschaftlerInnen, die sich über die relevanten Begriffe ihres Faches informieren wollen. Der zweite Beispieltext aus einer medizinischen Fachzeitschrift zeichnet sich durch einen anderen Stil aus: Auffällig sind hier die vielen medizinischen Fachbegriffe, die auch die Adjektive umfassen. Die Ergebnisse der Studien werden kurz und bündig dargestellt - wie in Beispiel 1 im Passiv. Die Adressaten dieses Textes bilden ein medizinisches Fachpublikum mit einem breiten fachlichen Hintergrundwissen. Übung 2: Erläutern Sie die stilistischen Besonderheiten der vorliegenden Texte. Text 1 Text 2 „Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Risiko virtueller Währungen für die bestehende Währungsordnung und möchte die Diskussion um eine strafrechtliche Perspektive ergänzen. Denn das deutsche Strafrecht kennt mit §. 35 BBankG einen Schutz der Währungsordnung vor privaten Währungen, die in Konkurrenz zur staatlichen Währung treten. Dabei handelt es sich um eine Strafvorschrift, die in den wirtschaftlichen Krisensituationen der deutschen Vergangenheit wurzelt, aber in den letzten Jahrzehnten praktisch bedeutungslos war. Umso überraschender mag es auf den ersten Blick anmuten, dass genau diese Strafvorschrift auf eine an Innovation und technischer Komplexität derzeit kaum zu übertreffende Erscheinung wie virtuelle Währungen anwendbar sein soll oder zumindest Antworten gibt auf bestehende gesetzgeberische Wertungen zum Umgang mit Gefahren durch private Währungen. Wenn es im Folgenden darum gehen soll, ob virtuelle Währungen bereits unter den bestehenden strafrechtlichen Schutz der Währungsordnung fallen und, wenn nicht, ob sie dies - entsprechend der bestehenden gesetzgeberischen Zielrichtung - ggf. sollten, genügt eine Perspektive des deutschen Rechts nicht. Denn eine „deutsche Währungsordnung“ existiert seit der Einführung des Euro als gemeinsame Währung zum 1.1.1999 nicht mehr, da mit diesem Zeitpunkt nahezu sämtliche mit der Währungshoheit der Bundesrepublik verbundenen Hoheitsrechte auf Unionsebene übergegangen sind. Insbesondere ist dabei zu fragen, wer - der deutsche Gesetzgeber oder der Unionsgesetzgeber - die Kompetenz zur Schaffung entsprechender strafrechtlicher Vorschriften hätte.“ (Ibold 2019: 96) „Zu den einflussreichsten pädagogischen Erfahrungsräumen zählen die Familie und die Schule. Während die Erziehung in der Familie eine grundlegende menschliche Erfahrung ist, die zwar kulturell gestaltet wird, aber universell auftritt und eine lange Vergangenheit in der Menschheitsgeschichte aufweist, ist die Schule eine aufgrund gesellschaftlicher Vereinbarung konstituierte und deshalb auch gesellschaftlich kontrollierte Erziehungsinstitution. Erziehung in der Familie geschieht meistens beiläufig und vor dem Hintergrund intuitiver Elterntheorien über die Wirkung der einen oder anderen Erziehungsmaßnahme. Erziehung in der Schule dagegen ist hochgradig bewusst, strukturiert und erfolgt vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener Erziehungsmaßnahmen. Ein eindrucksvolles Beispiel für eine intuitiv `richtige´ Erziehungsmaßnahme der Eltern ist die Anpassung der Sprache an den Entwicklungsstand des Kindes. Ohne sich jemals mit Psychologie befasst zu haben oder ohne in irgendeiner Weise durch Bücher, Kurse oder Dozenten darauf vorbereitet worden zu sein, wählen Eltern im Umgang mit ihrem Kleinkind in aller Regel eine besondere Form der sprachlichen Kommunikation, die den Spracherwerb des Kindes unterstützt. Man bezeichnet diese Sprache auch als Ammensprache oder `baby talk´. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass in hoher Tonlage […] gesprochen, die Satzmelodie übertrieben und durch Akzentverschiebung die Aufmerksamkeit des Babys auf besonders wichtige Wörter gelenkt wird. Typisch sind weiterhin Diminutive und Wiederholungen sowie das Vermeiden komplizierter Satzbildungen.“ (Myers 2008: 843) 174 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Text : __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Text : __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Voraussetzung für die stilsichere Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten ist ein Bewusstsein für die spezifischen Stilausprägungen des eigenen Fachs und die verschiedenen Textsorten und ihre jeweiligen Funktionen. Neben diesen Stilunterschieden, die durch die Verschiedenheit der Fachkulturen bedingt sind, lassen sich fachübergreifende stilistische Anforderungen bestimmen. In diesem Kapitel soll gezeigt werden, wie diese eingehalten werden können. 6.2 Die richtige Schreibperspektive finden: Ich-/ Man- oder Wir-Perspektive? Jede wissenschaftliche Arbeit wird aus einer bestimmten Perspektive geschrieben. Für Studierende stellt sich allerdings die Frage, wie sie diese Perspektive bei der Formulierung markieren sollen, ohne das wissenschaftliche Gebot der Objektivität zu verletzen. Die Ich-Referenz Eine der häufigsten Fragen in wissenschaftspropädeutischen Seminaren lautet: Dürfen wir das Wort „Ich“ in wissenschaftlichen Arbeiten verwenden? Denn auf der einen Seite wird Studierenden von der Verwendung des Personalpronomens „Ich“ abgeraten, auf der anderen Seite taucht dieses Pronomen doch in einigen wissenschaftlichen Publikationen auf. In wissenschaftlichen Texten steht nicht der Verfasser, sondern die Erkenntnis, die er vermittelt, im Vordergrund. Folgerichtig besteht eine Tendenz zur Entpersonalisierung, d. h. man wählt sprachliche Formen, bei denen der Autor in den Hintergrund tritt. In der Fachliteratur zum wissenschaftlichen Arbeiten ist häufig vom „Ich-Tabu“ oder „Ich-Verbot“ die Rede. Der Grund, warum die selbstreferenzielle erste Person (Personalpronomen „Ich“) in wissenschaftlichen Arbeiten verpönt ist, lässt sich so erklären: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben muss nach Harald Weinrich frei sein von „individuellen Besonderheiten der einzelnen Forscherpersönlichkeit“ (Weinrich 1990: 8 zitiert nach Auer/ Baßler 2007b: 17). Durch das „Ich“ bekommen die Aussagen einer wissenschaftlichen Arbeit eine zu starke subjektive Färbung. Versteckt kommt die „Ich“-Referenz auch in dem Possessivpronomen „mein“ und seinen deklinierten Formen vor. 175 6.2 Die richtige Schreibperspektive finden: Ich-/ Man- oder Wir-Perspektive? Nicht so So formulieren Sie besser Meine Arbeit befasst sich mit… Die vorliegende Arbeit befasst sich mit… „Wir“ statt „Ich“? In zahlreichen wissenschaftlichen Texten finden sich Formulierungen wie wir sind der Auffassung, obwohl die Meinung eines Verfassers wiedergegeben wird. Es handelt sich hierbei um eine alte Stilfigur („Bescheidenheitsplural“), die konstruiert wirkt, wenn klar ist, dass es sich um einen einzelnen Verfasser handelt. Problematisch ist dabei außerdem, dass der Verfasser dadurch möglicherweise auch den Leser in seine Darstellung mit einbezieht, obwohl dieser ganz anderer Meinung sein kann. Das Ich-Tabu erstreckt sich also auch auf die erste Person Plural. Die „Man“-Form Eine häufig verwendete Schreibperspektive anstelle von „Ich“ und „Wir“ ist die „Man“-Form. Diese bietet durchaus eine Alternative zur „Ich“-Form, sollte jedoch nicht durchgängig als „Allheilmittel“ verwendet werden. Strategien zur Vermeidung der Ich-Referenz Um das Problem der in der Wissenschaft verpönten „Ich-Referenz“ zu lösen, verwenden die Verfasser wissenschaftlicher Texte unterschiedliche Strategien. Die häufigsten sind: Man formuliert den Ich-Satz in eine Passivkonstruktion und Ersatzformen um (siehe Kapitel-4.6) Nicht so So formulieren Sie besser Im zweiten Kapitel habe ich die theoretischen Grundlagen der Diskursanalyse untersucht. Folglich/ Demnach komme ich zu dem Ergebnis, dass … Im zweiten Kapitel sind die Grundlagen … untersucht worden. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass …/ Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass … Personifikation des Textes Nicht so So formulieren Sie besser Im zweiten Kapitel befasse ich mich mit… Das zweite Kapitel befasst sich mit… 176 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Übung 3: Ersetzen Sie die Personalpronomen in den folgenden Sätzen und formulieren Sie Alternativen. „Im folgenden werde ich zunächst kurz skizzieren, mit welchen Formulierungen Louis Wirth zum populären Theoretiker von „Urbanität“ werden konnte. Dabei handelt es sich im Kern um die Aussage, Großstädte seien Brutstätten von Toleranz und Zivilisation, in Großstädten könne daher die Integration von heterogenen Kulturen und Lebensstilen am besten gelingen. Da sich Wirth weitgehend auf Simmel stützt, werde ich anschließend den Text von Simmel noch einmal resümieren - was zu einem etwas anderen Ergebnis führt als in Wirths verkürzter Rezeption. Das Simmelsche Konzept, das den Prozess der Individualisierung ins Zentrum stellt, konfrontiere ich dann mit den Vorstellungen von Robert Park bzw. der Chicago Schule, für die der Prozess der Gruppenbildung durch Segregation die entscheidende Dimension von „Stadtkultur“ ist.“ (Häußermann 1995: 90) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Das Verbot der ersten Person („Ich“/ „Wir“) bleibt trotz der erläuterten Regeln und Strategien umstritten. Denn was in der Wissenschaftstheorie gut begründet ist, lässt sich in der Schreibpraxis nicht konsequent einhalten: Bei bestimmten Texthandlungen hat sich der Ich-Gebrauch in wissenschaftlichen Arbeiten eingebürgert und wird akzeptiert. Dies ist häufig der Fall, wenn es um folgende Texthandlungen geht: ▶ Darlegung der Motivation zur Themenwahl ▶ Skizzierung des methodischen Vorgehens ▶ Bewertung eigener und fremder Positionen ▶ Formulierung von Danksagungen Nicht zu vergessen sind „kulturelle und disziplinentypische stilistische Präferenzen“ (Auer/ Baßler 2007b: 19), mit denen die Verfasserinnen und Verfasser wissenschaftlicher Texte in der Regel vertraut sind. Vermeiden Sie beim wissenschaftlichen Schreiben eine direkte Adressierung des Lesers. Der Untersuchungsgegenstand steht im Mittelpunkt der Arbeit. Nicht so So formulieren Sie besser Im zweiten Kapitel finden Sie meine detaillierte Analyse dieses Aspekts. Im zweiten Kapitel wird dieser Aspekt detailliert analysiert. 177 6.3 Zitieren und Paraphrasieren 6.3 Zitieren und Paraphrasieren Eine wichtige Kompetenz beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten besteht darin, die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten anderer Autorinnen und Autoren zu referieren. Dies geschieht in aller Regel durch: ▶ Zitieren und ▶ Paraphrasieren In zahlreichen wissenschaftspropädeutischen Lehrbüchern werden Zitieren und Paraphrasieren unter wissenschaftlichen Arbeitstechniken abgehandelt. Vergessen wird dabei häufig, dass es sich um grundlegende sprachliche Verfahren mit hohen stilistischen Ansprüchen handelt. Die Relevanz dieser Verfahren begründet sich darin, dass jeder seriöse wissenschaftliche Text in einen kommunikativen Prozess innerhalb der Fachdisziplin eingebettet ist. Nur mithilfe von Zitaten und Paraphrasen können die eigenen Ergebnisse anschlussfähig gemacht werden. Je nachdem, ob es sich um Zitate oder Paraphrasen handelt, sind unterschiedliche Formulierungen erforderlich. 6.3.1 Zitieren Der Umgang mit Zitaten in einer wissenschaftlichen Arbeit stellt eine komplexe sprachliche Gesamtleistung dar, die auf drei wichtigen Kompetenzen beruht: ▶ Der Entscheidung, welche Gedanken in einem fremden Text wörtlich zu zitieren sind ▶ Dem grammatikalisch und stilistisch korrekten Einbau des Zitates in den eigenen Text ▶ Der Fortführung des eigenen Gedankengangs ohne stilistische Brüche Beim Umgang mit Zitaten muss man zwischen Zitierregeln und der Zitiertechnik unterscheiden. Während die Zitierregeln normative Angaben zu Form und Belegarten machen, berührt die Zitiertechnik die Kunst, fremdes Gedankengut ohne Stilbrüche in den eigenen Text einzubauen. Hier lauern in der Regel keine formalen, sondern vielmehr stilistische Fehler. Funktional sind wörtliche Zitate dort angebracht, wo es auf den genauen Wortlaut ankommt: Immanuel Kant definiert den Begriff Aufklärung als „Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ (Kant 1784) Kants Bestimmung des Begriffs „Aufklärung“ ist so griffig und in der Formulierung so treffend, dass sie im Original wiedergegeben werden muss. Generell sind wörtliche Zitate in folgenden Fällen erforderlich: ▶ bei Definitionen ▶ bei wichtigen Thesen ▶ bei Lehrsätzen ▶ bei Gesetzen ▶ bei Textstellen, die in ihrem Wortlaut analysiert werden 178 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Zitate geschickt einbauen Zitierte Passagen können nicht für sich „sprechen“. Sie bedürfen daher stets einer sprachlichen Einbettung in den eigenen wissenschaftlichen Text. Wichtig ist dabei das redeeinleitende Verb. Nicht so So formulieren Sie besser Am Anfang seines Pamphlets „Der Hessische Landbote“ behauptet Georg Büchner: „Friede den Hütten! Krieg den Palästen! “ Seinem Pamphlet „Der Hessische Landbote“ stellt Georg Büchner folgendes Motto voran: „Friede den Hütten! Krieg den Palästen! “ In dem Beispielsatz links wird das Zitat mit dem Verb „behaupten“ eingeleitet. Durch dieses Verb wird die Redeabsicht des zitierten Autors verfälscht, denn hier wird nichts behauptet. Vielmehr handelt es sich beim Büchner-Zitat um ein Motto, das auch als solches in zitierter Form identifizierbar bleiben muss. Übung 4: Formulieren Sie Einleitungen zu folgenden Zitaten, indem Sie das passende Verb aus der Verbliste unten einsetzen. Originalstelle Einleitung mit passendem Verb „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Kant) Kant definiert: „Aufklärung ist…“ oder Kant definiert Aufklärung als „Ausgang …“ „Jeder Bürger muss viel lesen und verstehen, um sachkundig handeln zu können.“ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 15) „Ziel ist es, Strukturen in den Äußerungen der Massenmedien auf eine quantifizierbare Weise zu ermitteln.“ (Hickethier 2007: 29) „Persönliche, innere Haltungen spielen beim Schreiben von Texten und Reden eine wichtige Rolle.“ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 9) „Warum sind viele Texte so schwer zu verstehen? “ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 16) „Kein anderer wissenschaftlicher Ansatz hat sich mit solcher Konsequenz der Forderung angenommen, das Alltagsleben zu erforschen, welches ja zum allergrößten Teil aus Gesprächsereignissen besteht, sei es in der Familie, im Beruf oder in der Freizeit.“ (Deppermann 2008: 7) „In der parataktischen Satzorganisation werden die Informationen wie Perlen auf einer Schnur aneinandergereiht. In der hypotaktischen Satzorganisation entsteht ein hierarchisches Gebilde aus Über- und Unterordnung, das eine Reliefstruktur erkennen lässt.“ (Habermann/ Diewald/ Thurmair 2009: 111) 179 6.3 Zitieren und Paraphrasieren Originalstelle Einleitung mit passendem Verb „Trotz der räumlichen und politischen Nähe zu Italien, das zum großen Teil dem Verband des Deutschen Reichs angehörte, sind abgeschwächte Wirkungen des italienischen Humanismus im Norden erst 150 Jahre nach seinen Anfängen zu verspüren“ (Schlaffer 2003: 37) Liste: unterscheiden, definieren, betonen, feststellen, eine Frage aufwerfen, argumentieren, zu bedenken geben Passen Sie das Verb, mit dem Sie ein Zitat einleiten, der Texthandlung an, die in diesem Zitat vollzogen wird! Für die Einführung von Zitaten eigenen sich u. a. folgende Verben: anführen erläutern klarstellen annehmen anmerken einräumen eine Frage aufwerfen hinweisen argumentieren hervorheben unterstreichen feststellen behaupten meinen kritisieren von etwas ausgehen betonen darlegen monieren die Auffassung vertreten bedauern sich fragen unterscheiden schlussfolgern deutlich machen von etwas überzeugt sein zugeben zu bedenken geben erklären notieren aufzeigen etc... Um ein passendes Verb wählen zu können, müssen Sie zunächst einmal die Aussageabsicht des Originals verstanden haben. Es kommt darauf an, welche Funktion das Zitat in der eigenen Argumentation einnimmt (vgl. Kapitel 3). Zitate werden häufig und gern mit den Verben „schreiben“ und „sagen“ eingeleitet. Abgesehen davon, dass es sich hierbei um Allerweltsverben handelt, drücken beide Verben keine Texthandlung aus. Aussagekräftigere Verben wie in der Tabelle oben sind den Verben „sagen“ und „schreiben“ vorzuziehen. Stilistisch unschön ist es außerdem, wenn Zitate als solche angekündigt werden: Nicht so So formulieren Sie besser Kants Definition des Begriffs „Aufklärung“ kommt in folgendem Zitat zum Ausdruck. Kant definiert den Begriff „Aufklärung“ wie folgt: Wie am Beispielsatz in der rechten Spalte erkennbar, ist es überflüssig, die Leserin eines wissenschaftlichen Textes darüber in Kenntnis zu setzen, dass sie es nun mit einem Zitat zu tun hat. Das weiß sie auch so. 180 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Zitate abwechslungsreich gestalten Zitate sind kein dekoratives Beiwerk, sie müssen die Aussage des eigenen Textes erweitern. Zu diesem Zweck verwendet man Begleitsätze, um Zitate in den Verwendungszusammenhang und in den Textfluss einzubinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Zitate in den eigenen Text zu integrieren. Die folgende Übersicht fasst die häufigsten stilistischen Varianten zusammen: Stilistische Variante Formulierungsbeispiel Variante 1: Der Begleitsatz steht nach dem Zitat „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Mit diesen Worten / So formulierte Paul Watzlawick die erste seiner fünf Maximen zur menschlichen Kommunikation. Variante 2: Der Begleitsatz ist dem Zitat vorangestellt Ansgar Nünning merkt im Vorwort des Lexikons: Literatur- und Kulturtheorie über die methodische Anlage des Bandes an: „Neben textzentrierten und eher traditionellen Methoden wird eine Vielzahl von autoren-, leser- und kontextorientierten Ansätzen in einem internationalen und interdisziplinären Kontext vorgestellt.“ (Nünning 2008: V) Variante 3: Zitat wird in den Begleitsatz mit eingebaut (elegantere Variante) Formulierungsbeispiel 1: Die Verfasserin weist darauf hin, „dass durch die Analyse von Schreibprodukten bereits wichtige Forschungsergebnisse generiert werden konnten.“ (Rezat 2018: 127) Formulierungsbeispiel 2: In seinem Aufsatz „Textstruktur und Textkompetenz“ zeigt Paul R. Portmann, „wie die Schreibenden im Laufe der Zeit zusehends differenzierter strukturelle Aspekte ihrer Vorlagentexte aufgreifen und selber zu benutzen lernen.“ (Portmann 2018: 173) Variante 4: Der Begleitsatz ist in das Zitat eingebaut „Neben textzentrierten und eher traditionellen Methoden“, so betont Ansgar Nünning im Vorwort seines Lexikons, „wird eine Vielzahl von autoren-, leser- und kontextorientierten Ansätzen in einem internationalen und interdisziplinären Kontext vorgestellt.“ (Nünning 2008: V) Manche zitierwürdigen Textstellen sind so gestaltet, dass nur eine oder zwei der genannten Varianten angewandt werden können. Deshalb empfiehlt es sich, die zu zitierenden Textstellen nicht nur inhaltlich, sondern auch auf die Frage hin zu überprüfen, in welcher Form sie sich stilistisch in den eigenen Text integrieren lassen. Häufig fügen sich Zitate inhaltlich und syntaktisch nicht ohne weiteres in den eigenen Satz ein. In diesem Fall kann es notwendig sein, die zu zitierende Textstelle zu beschneiden und grammatisch „passend“ zu machen. Original „Angepasstes“ Zitat „Neben textzentrierten und eher traditionellen Methoden wird eine Vielzahl von autoren-, leser- und kontextorientierten Ansätzen in einem internationalen und interdisziplinären Kontext vorgestellt.“ (Nünning 2008: V) Nünning betont, dass „[n]eben textzentrierten und eher traditionellen Methoden […] eine Vielzahl von autoren-, leser- und kontextorientierten Ansätzen in einem internationalen und interdisziplinären Kontext vorgestellt [wird].“ (Nünning 2008: V) Beim „angepassten“ Zitat wird aus einem Hauptsatz eine Nebensatzkonstruktion mit abweichender Verbstellung gemacht. Markiert werden die vom Verfasser vorgenommenen Änderungen durch eckige Klammern. 181 6.3 Zitieren und Paraphrasieren Bei Änderungen an der Originalstelle zum Zweck der stilistischen oder grammatischen Anpassung ist darauf zu achten, dass der Sinnzusammenhang und die Informationsabsicht des Originals erhalten bleiben. Übung 5: Zitieren Sie die unterstrichenen Textstellen in beiden Texten. Leiten Sie die Zitate so ein, dass sie grammatisch und stilistisch wissenschaftlichen Anforderungen genügen. Verwenden Sie dafür passende Verben. Text  „[…] Die Semantik des Fremden erweist sich in der Evolution von Gesellschaften als einer der Fälle einer in dem Sinn universellen Semantik, daß es keine Gesellschaften zu geben scheint, die nicht über Termini und dann oft auch Rollen für Fremde verfügen. Von Fremden ist immer dort die Rede, wo soziale Andere auftauchen, mit denen sich das Moment des Unerwarteten und der Überraschung verknüpft, und wo für diese Überraschung zunächst keine gesicherten Routinen der Bearbeitung und des Umgangs mit ihnen zur Verfügungen stehen. Der Fremde bedeutet insofern eine pragmatische Störung oder Irritation, die erst in noch zu findende Lösungen, die in der Folge natürlich routinisiert werden können, umgearbeitet werden muß.“ (Stichweh 2010: 75) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Text  „Sprachaneignung ist kein auf eine kleine Phase der Biographie begrenzter Prozess, sondern setzt sich insbesondere dank der Vermittlung in den Institutionen der Bildung langanhaltend fort. Wenn die Universität im Kern eine Institution der Wissensinnovation ist, reicht die bloße veräußerlichte Übernahme z. B. der Arsenale bereits ausgebildeter Formen und Strukturen nicht aus. Wissenschaftliches-schreiben-Lernen erfordert es, das Studium selbst als Einübung in das forschende Lernen zu verstehen und in diesem Zusammenhang Einsicht in dessen innere kommunikative Strukturen zu gewinnen. Dem Schreiben kommt dafür eine herausgehobene Bedeutung zu. Angesichts der Objektivierungspotenziale, die es bietet, erleichtert, ja ermöglicht es jenen Grad von Reflexivität und Selbstreflexion, der für wissenschaftliches Arbeiten grundlegend ist.“ (Ehlich 2018: 29) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 182 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen 6.3.2 Paraphrasieren Die in wissenschaftlichen Arbeiten unverzichtbare Wiedergabe anderer wissenschaftlicher Aussagen erfolgt neben direktem Zitieren auch in Form von Paraphrasen. Paraphrasieren bedeutet, dass fremdes Gedankengut nicht wörtlich, sondern sinngemäß mit eigenen Worten wiedergegeben wird. Manche sprechen daher auch von indirektem Zitieren. Die besondere Herausforderung beim Paraphrasieren besteht darin, fremde Gedanken nicht bloß umzuformulieren, sondern sie inhaltlich korrekt wiederzugeben. Umberto Eco nennt zwei zentrale Kriterien für eine gelungene Paraphrase: Den zuverlässigen Nachweis habt ihr dann, wenn es euch gelungen ist, einen Text sinngemäß wiederzugeben, ohne ihn vor Augen zu haben. Das bedeutet, daß ihr ihn nicht nur nicht abgeschrieben, sondern daß ihr ihn noch dazu verstanden habt. (Eco 2010: 208) Demnach bedeutet Paraphrasieren also nicht, dass man nur einzelne Begriffe durch Synonyme ersetzt oder einige Sätze umstellt, aber sonst in der Sprache und im Duktus am Original klebt. Wichtig ist, den Originaltext inhaltlich zu durchdringen und sich sprachlich von ihm zu lösen. Originaltext Nicht so So paraphrasieren Sie besser „Bislang wurde noch keine empirische Studie zu Schreibproblemen im Studium an einer größeren Stichprobe unausgelesener Studierender publiziert. Die in der Forschungsliteratur wiedergegebenen Daten stammen entweder aus der anekdotischen Erfahrung der DozentInnen und sind deshalb auch nicht quantifiziert: das gilt für die gesamte Ratgeberliteratur. Oder sie stammen von Studierenden, die eine Schreibberatung aufgesucht haben, also von einer Gruppe, die sich aufgrund des Leidensdrucks entschlossen hat, gegen die Schreibprobleme anzugehen […]“ (Dittmann u. a. 2003: 165) Bis heute fehlen noch empirische Studien zu Schreibproblemen an Hochschulen. Anekdotische Erfahrung der DozentInnen oder Studierende, die eine Schreibberatung aufgesucht haben, liefern die Daten für die Forschungsliteratur […] (vgl. Dittmann u. a. 2003: 165) Eine umfassende Untersuchung von Problemen akademischen Schreibens steht noch aus. Die bisherigen Daten in der Forschungsliteratur beruhen auf fragwürdigen Quellen (vgl. Dittmann u. a. 2003: 165) Die Form der Paraphrase in der mittleren Spalte wird als „Patchwriting“ bezeichnet: Der Verfasser modifiziert das Original nur leicht. Dies geschieht dadurch, dass einige Wörter (Bislang) durch Synonyme (Bis heute) ersetzt und einige Sätze umgestellt werden, im Hinblick auf den Wortschatz und die Syntax bleibt die Paraphrase jedoch sehr nah am Originaltext. Patchwriting ist eine Form der plagiierenden Paraphrase. Sie muss daher beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit vermieden werden. Lediglich Fachbegriffe dürfen übernommen werden, so z. B. der Begriff Forschungsliteratur (Text in der dritten Spalte.) Handelt es sich bei dem Fachbegriff um einen von diesem Autor geprägten Ausdruck, ist dieser in Anführungszeichen zu setzen. 183 6.3 Zitieren und Paraphrasieren Helga Kotthoff hat in ihrer Untersuchung zu Lehrer-Eltern-Gesprächen an Grund- und Förderschulen den Begriff der „kulturellen Mitspielkompetenz“ eingeführt. (vgl. Kotthoff 2012) Sprachliche Mittel für eine Paraphrase Um eine Paraphrase wissenschaftssprachlich richtig zu formulieren, eignen sich folgende sprachliche Mittel. Präpositionen: laut, nach, gemäß, zufolge, für Laut Müller (2018: 17) besteht ein erheblicher Nachholbedarf bei der sprachlichen Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Gemäß §. 4 XY ist XY mit einem Bußgeld i.H.v. 100 Euro zu ahnden. Konjunktiv I Müller (2018: 17) argumentiert, es bestehe ein erheblicher Nachholbedarf bei der sprachlichen Integration von Schülern mit Migrationshintergrund. Wird bei der Paraphrase eine der o. g. Präpositionen verwendet, dann steht das Verb im Indikativ! Oder es wird der Konjunktiv verwendet, dann aber ohne Präposition. Nicht so So formulieren Sie besser Laut Müller (2018: 17) bestehe ein erheblicher Nachholbedarf bei der sprachlichen Integration von Schülern mit Migrationshintergrund. Entweder: Laut Müller (2018: 17) besteht… Oder: Müller (2018: 17) argumentiert, es bestehe ein erheblicher Nachholbedarf bei der sprachlichen Integration von Schülern mit Migrationshintergrund. Übung 6: Formulieren Sie unterschiedliche Paraphrasen der vorgegebenen wissenschaftlichen Aussagen. Verwenden Sie dafür das jeweils vorgegebene sprachliche Mittel. „Wir wissen schon lange, daß Kulturen nicht einfach auf den Nenner von Nationalkultur zu bringen sind, nicht einmal den einer homogenen Sprechgemeinschaft, von dem die Ethnographie der Kommunikation noch bis vor kurzer Zeit ausging.“ (Kotthoff 2002: 8) Sprachliches Mittel der Paraphrase Paraphrase laut Laut Kotthoff (2002: 8) sind Kulturen weder einheitlich noch homogen. nach gemäß 184 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Sprachliches Mittel der Paraphrase Paraphrase zufolge für Konjunktiv I Übung 7: Paraphrasieren Sie die unterstrichenen Gedanken im folgenden Text. Verwenden Sie dabei jeweils ein anderes sprachliches Mittel. Georg Lukacs: Sozialgeschichtliche Aspekte der Gretchentragödie (1964) „[Die Großartigkeit der Gretchen-Tragödie] besteht darin, dass ihre Abfolge die kampfvolle Mischung hoher und niedriger Motive, stets typisch bleibt, dass hier die ganze Geschichte der Liebe von ihrem - halb zufälligen - Entstehen bis zum - notwendigen tragischen - Untergang in all ihren bezeichnenden Entwicklungsetappen gestattet wird. Darum muss Gretchen eine verführte und an der Verführung zugrunde gehende Gestalt aus den unteren Schichten sein wie die anderen Heldinnen des „Sturm und Drang“. Aber Goethes Gestaltung dieses Untergangs, in der alle sozialen Motive des „Sturm und Drang“ als Momente mitenthalten sind, ist tiefer angelegt. Der Weg bis zum Untergang ist nicht nur vollständiger, er ist auch reicher an dramatischer Widersprüchlichkeit. Für den „Sturm und Drang“ gab es nur zwei Möglichkeiten: entweder frivol leichtsinnige Verführung und Wegwerfen, nachdem die sexuelle Gier befriedigt war, oder wirkliche Liebe, die als Liebe ungebrochen bleibt, aber an der unwiderstehlichen Macht der Klassenschichtung scheitert. Die Gretchen-Tragödie vereinigt beide Motivreihen auf der Goethe eigenen höheren Stufe: Faust liebt Gretchen bis ans Ende und ist ihr zugleich - mit der Zunahme seiner Leidenschaft zunehmend - innerlich untreu, indem seine Entwicklungsmomente, die über sie hinausführen, mit dem Erstarken der Leidenschaft, mit ihrer Erfüllung ebenfalls erstarken. Und Gretchen opfert für ihre Liebe nicht nur Ehre und Existenz, nicht nur Mutter und Bruder, sondern fühlt ‒ in der Kerkerszene - bei aller leidenschaftlichen Hingezogenheit zu Faust als Liebendem und Retter, der wirklich unverhofft in der höchsten Not erscheint, zugleich das Ende seiner Liebe […]“ (Lukacs 1964: 50) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 185 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden Die Ausdrucksweise ist entscheidend für die sprachliche Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit. Dabei geht es um die Fähigkeit, angemessene Formulierungen zu wählen und unangemessene Ausdrücke zu vermeiden. Dies bezieht sich vor allem auf die Unterscheidung zwischen Alltags- und Wissenschaftssprache (vgl. Kapitel 1). Zahlreiche Wörter und Ausdrücke, die wir in der gesprochenen Sprache häufig verwenden, haben in der Schriftsprache keinen erkennbaren Informationswert. Manche überfrachten einen (wissenschaftlichen) Text mit einem unnötigen sprachlichen Ballast und beeinträchtigen daher dessen Verständlichkeit, andere verstoßen gegen Grundprinzipien der Wissenschaftlichkeit. Solche Wörter und Ausdrücke sind in wissenschaftlichen Texten fehl am Platz. Es handelt sich um: ▶ Füllwörter ▶ umgangssprachliche und saloppe Ausdrücke ▶ Übertreibungen ▶ Ausdrücke der Unschärfe und vage Formulierungen ▶ Subjektive Ausdrücke ▶ Allgemeinplätze und Trivialaussagen ▶ Pleonasmen ▶ Formulierungen, die es nicht gibt 6.4.1 Füllwörter Füllwörter verfügen über keinen oder nur geringen Aussagewert und sind für das Verständnis eines Sinnzusammenhangs überflüssig. Sie werden häufig in der gesprochenen Sprache verwendet, wo sie zur Verbesserung des Sprachflusses dienen. In der Schriftsprache dagegen gelten sie als stilistisch unangemessen. Nicht so So formulieren Sie besser Anschauliche Beispiele tragen gewissermaßen zu einem tieferen Textverständnis bei. Anschauliche Beispiele tragen zu einem tieferen Textverständnis bei. Der Satz in der linken Spalte wird durch das Füllwort gewissermaßen unnötigerweise aufgebläht. Die Verbesserung in der rechten Spalte ist nicht nur kürzer, sondern auch verständlicher. Durch die Streichung hat der Satz keine Information verloren. Übung 8: Streichen Sie alle Füllwörter im folgenden Text. Das Konzept der „membership categorization devices“ ist gewissermaßen in der Früh- und Startphase der Konversationsanalyse entwickelt worden. Es kann neben der „sequential analysis“ durchaus als eines der zwei ursprünglich eng miteinander verbundenen Standbeine der kalifornischen Konversationsanalyse gelten. Mit der in den 70er und 80er Jahren erfolgten 186 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Fokussierung auf konversationssyntaktische Aspekte ist dieses Konzept aber mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Erst seit der posthumen Veröffentlichung der Vorlesungsmitschriften von Sacks aus den frühen 90er Jahren läßt sich tatsächlich wieder ein verstärktes und systematisches Interesse am Phänomen der Mitgliedschaftskategorisierung beobachten. Im Zentrum des Konzeptes stehen an und für sich zwei Beobachtungen: (1) Personen werden in Gesprächen natürlich mit Hilfe bestimmter Kategorien […] als Zugehörige bzw. Mitglieder bestimmter Gruppen erkennbar gemacht und sozusagen klassifiziert. (2) Diese Zugehörigkeitskategorien sind ihrerseits in jeweils übergeordnete Kategoriensammlungen […] integriert, deren einzelne Kategorien letztlich zusammengehören […]. Bezeichnungen wie ‚Lehrer‘, ‚Franzose‘ oder ‚Mozartfan‘ erscheinen in dieser Perspektive quasi als Vehikel der Darstellung von Mitgliedschaft bzw. Zugehörigkeit. Bezeichnungen wie ‚Beruf ‘ oder ‚Nation‘ erscheinen freilich als die jeweils übergeordneten „category sets“, auf die die Teilnehmer dieser Darstellungsarbeit einfach zurückgreifen können. Beide Beobachtungen geben zusammengenommen Anlaß für eine Reihe von Fragen, die darum kreisen, wie Mitgliedschaftskategorien in Gesprächen eingesetzt werden und wie sie die Anfertigung und das Verstehen ‚sinnvoller‘ Beschreibungen von Personen und Handlungen, Situationen und Ereignissen irgendwie ermöglichen und nahelegen. (verfremdet nach Hausendorf 2002: 27) Vermeiden Sie folgende Füllwörter: Allgemein, also, an und für sich, auf jeden Fall, bekanntlich, bloß, durchaus, eher, einfach, eingehend, etwa, freilich, gar, gewissermaßen, halt, immerhin, irgendwie, jedenfalls, lediglich, letztlich/ letztendlich, nämlich, natürlich, nunmehr, offenbar, quasi, schließlich, schlichtweg, schlussendlich, schon, selbstverständlich, sicherlich, sozusagen, tatsächlich, überhaupt, unbedingt, völlig, weitestgehend, wohl, etc. „Wenn es möglich ist, ein Wort zu streichen - streiche es.“ (George Orwell) 6.4.2 Umgangssprachliche und saloppe Ausdrücke Mit einer wissenschaftlichen Arbeit wendet man sich an ein Fachpublikum. Folgerichtig ist die Wissenschaftssprache zu wählen, denn nur die geschriebene Standardsprache garantiert eine objektive Erfassung des Untersuchungsgegenstands und eine sachliche Vermittlung der gewonnenen Erkenntnisse. Umgangssprachliche Formulierungen und saloppe Ausdrücke dagegen verstoßen gegen diese Funktionen. Nicht so So formulieren Sie besser Theorien und Methoden werden nicht immer gescheit voneinander unterschieden. Theorien und Methoden werden nicht immer sorgfältig voneinander unterschieden. Der Ausdruck gescheit ist umgangssprachlich und unpräzise und in einem wissenschaftlichen Text nicht angemessen. 187 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden Übung 9: Ersetzen Sie die umgangssprachlichen Ausdrücke durch standardsprachliche Formulierungen. a) Für manche Professoren ist es egal, ob man in der wissenschaftlichen Arbeit die amerikanische oder deutsche Zitierweise verwendet. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) In der Diskussion bei Müller (2001) werden verschiedene Argumentationsebenen durcheinandergeschmissen. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ c) Unter dem Eindruck der Migration hat die Frage des Zusammenlebens der Kulturen eine neue Tragweite gekriegt. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ d) Die Einführung von Müller (2001) enthält alle wichtigen Infos zum Thema „Gender“ und „Diversity“. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ e) Selbst unter Profis ist diese Frage weiterhin umstritten. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Auch Adjektivbildungen mit „-technisch“ (z. B. „beziehungstechnisch“) oder „-mäßig“ (z. B. „stilmäßig“) sind umgangssprachlich und sollten in wissenschaftlichen Arbeiten vermieden werden. 6.4.3 Übertreibungen Wissenschaftliche Texte haben den Anspruch, sachlich und distanziert zu sein. Folglich sind Über- und Untertreibungen in solchen Texten fehl am Platz. Nicht so So formulieren Sie besser Die Relativitätstheorie von Einstein ist extrem wichtig für die Entwicklung der modernen Physik. Die Relativitätstheorie von Einstein ist grundlegend/ wichtig für die Entwicklung der modernen Physik. Das Adverb „extrem“ im linken Beispiel stellt eine überflüssige und unsachliche Übertreibung dar. Ohne das Adverb wirkt die Aussage objektiver (Satz in der rechten Spalte). 188 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Vermeiden Sie folgende Wörter: super, unheimlich, unglaublich, voll, immens, enorm, erheblich, sagenhaft, tierisch, wahnsinnig, wesentlich, sehr, extrem, hervorragend, massenhaft etc. 6.4.4 Ausdrücke der Unschärfe / vage Formulierungen Durch die Verwendung von Ausdrücken der Unschärfe bzw. vagen Formulierungen entstehen Ungenauigkeiten. Gleiches gilt für unbelegte quantifizierende Adjektive sowie unzulässige Pauschalisierungen. Diese verstoßen gegen die Prinzipien der Präzision und der Nachvollziehbarkeit in der wissenschaftlichen Arbeit. Nicht so So formulieren Sie besser Die Methode, die dieser Untersuchung zugrunde liegt, ist relativ neu. Die Methode, die dieser Untersuchung zugrunde liegt, ist neu. Das Wort relativ macht die Aussage über die Methode unpräzise. Entweder eine Methode ist neu, oder sie ist es nicht. Der Leser kann mit dem Wort „relativ“ nichts anfangen, da es keine zeitliche Orientierung ermöglicht. Vermeiden Sie folgende Ausdrücke: Ausdrücke der Unschärfe unbelegte quantifizierende Adjektive und Adverbien unzulässige Pauschalisierungen etwa, ungefähr, mehr oder weniger, irgendwie, im Großen und Ganzen, vielleicht, unter Umständen, eventuell, gewissermaßen, in gewisser Weise, relativ, sicherlich, fast usw. hoch/ niedrig, viel/ wenig, groß/ klein, fast/ kaum, manchmal/ oft/ gelegentlich/ selten, viele/ die meisten/ manche, seit langer Zeit usw. alle, jeder, immer, jegliches, überall, wir Machen Sie beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit exakte Angaben, wo immer sie möglich sind. 6.4.5 Subjektive Ausdrücke Wissenschaftliche Arbeiten zeichnen sich durch Sachlichkeit und Neutralität aus. Eine subjektive Sprache stellt einen Verstoß gegen diese Maximen dar. Nicht so So formulieren Sie besser In seinem beeindruckenden Werk schildert Karl Marx die Entwicklung der modernen Sklaverei seit der Industriellen Revolution. In seinem Werk schildert Karl Marx die Entwicklung der modernen Sklaverei seit der Industriellen Revolution. 189 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden In dem Adjektiv beeindruckend drückt der Verfasser seine persönliche, subjektive Sicht aus, die nicht mit der Einschätzung anderer Leser übereinstimmen muss und zudem manipulativ wirkt. Die häufige Praxis, bestimmte Wörter in Anführungszeichen zu setzen, um anzuzeigen, dass das entsprechende Wort in dem Verwendungskontext konnotiert ist, schafft eher Unklarheit. Solche Ausdrücke sollten besser weggelassen oder durch sachlich-neutrale Formulierungen ersetzt werden. Vermeiden Sie folgende subjektive Ausdrücke: wunderschön, fantastisch, hässlich, wunderbar, beeindruckend, grandios etc. Wählen Sie beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit stets Formulierungen, die wertneutral und frei von Konnotationen sind. 6.4.6 Allgemeinplätze und Trivialaussagen Allgemeinplätze sind Sätze oder Formulierungen, die deshalb überflüssig sind, weil in ihnen Altbekanntes ausgedrückt wird. Es gibt bestimmte Phrasen, die häufig in wissenschaftlichen Texten (nicht nur von Studierenden) vorkommen, obwohl sie nachweislich keine wissenschaftliche Funktion erfüllen. Eine detaillierte Analyse dieses Problems würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen. Floskelhaft ist hier der Ausdruck würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen. Diese Aussage ist überflüssig, da klar ist, dass jede Arbeit einen begrenzten Rahmen hat. Diese und ähnliche Formulierungen haben keinen Erkenntniswert, sie tragen inhaltlich nichts zum Thema der Arbeit bei. Stattdessen blähen sie den Text unnötigerweise auf. Auf solche Sätze sollte man verzichten oder sie beim Korrekturlesen ersatzlos streichen. Im Schlusskapitel werden die Ergebnisse der Arbeit noch einmal zusammengefasst. In der Regel werden im Schlusskapitel einer wissenschaftlichen Arbeit immer die erzielten Ergebnisse zusammengefasst. Der Hinweis, dass dies dort vorgenommen wird, ist daher überflüssig. Irritierend ist zudem das Wörtchen noch einmal, denn dies impliziert, dass die Ergebnisse bereits zusammengefasst wurden, was dann redundant wäre. Übung 10: Streichen Sie alle Allgemeinplätze und Trivialaussagen aus dem Text. Es ist allgemein bekannt, dass Sprach- und Kommunikationsbarrieren auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden können. So kann beispielsweise eine Sprachbarriere auftreten, wenn eine Mitteilung in einer Sprache formuliert ist, die der Rezipient nicht beherrscht. Die 190 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Adressaten sind, wie jeder weiß, in einer solchen Situation nicht in der Lage, die empfangenen Sprachzeichen zu dekodieren. Die Teilnehmer an einer gelungenen sprachlichen Kommunikation müssen im Grunde genommen über einen gemeinsamen Code verfügen oder besser gesagt die gleiche Sprache sprechen. Es liegt auf der Hand, dass Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen nur bedingt erfolgreich miteinander kommunizieren können. Es ist ganz offensichtlich so, dass dieses Problem in multilingualen Gesellschaften häufiger auftritt. Die Auseinandersetzung mit diesem Problemfeld in der aktuellen Forschung zeigt einmal mehr, dass bisher keine tragfähige Lösung gefunden wurde. Streichen Sie spätestens beim Korrekturlesen alle Wörter, Sätze und Phrasen, die für das Verständnis Ihres Textes nicht notwendig sind. 6.4.7 Pleonasmen Häufig sind wissenschaftliche Arbeiten übersäht von Ausdrücken, die inhaltlich das gleiche bedeuten („Pleonasmen“). Solche Doppelungen blähen den Text sprachlich und formal auf ohne ihn inhaltlich zu bereichern. Pleonasmen betreffen alle Wortarten: Adjektive, Verben, Substantive. Häufig schleichen sich folgende Ausdrücke in wissenschaftliche Texte ein: ▶ klar und deutlich ▶ darüber hinaus auch/ zudem auch ▶ daneben besteht zum anderen ▶ was dann zur Folge hat ▶ wie bereits schon dargelegt ▶ kann man schlussendlich folgern Das Problem bei den hier aufgelisteten Ausdrücken ist, dass sie zweimal ein und dieselbe Information ausdrücken: was „klar“ ist, ist auch „deutlich“. Pleonasmen stellen, das sei noch einmal betont, keinen Informationsgewinn dar. Stattdessen suggerieren sie Unsicherheit des Verfassers und verwässern sogar die Aussage. Übung 11: Streichen Sie die pleonastischen Ausdrücke in den vorgegebenen Sätzen. a) Die Daten werden in Kapitel 3 analysiert und untersucht. __________________________________________________________________________ b) Am Ende des Kapitels soll die Hypothese noch einmal überprüft werden. __________________________________________________________________________ c) Meine persönliche Meinung über die Kulturtheorien der Gegenwart lautet: … __________________________________________________________________________ 191 6.4 Wissenschaftliche Ausdrucksweise: Formulierungsfehler vermeiden d) Die Einführung von Müller 2002 vermittelt fundamentale Grundkenntnisse über… __________________________________________________________________________ e) Auch die Gültigkeit von wissenschaftlichen Erkenntnissen ist zeitlich befristet. __________________________________________________________________________ f) Auf diesen Aspekt kann lediglich nur am Rande eingegangen werden. __________________________________________________________________________ g) Der Verfasser wiederholt am Ende der Arbeit noch einmal seine These. __________________________________________________________________________ h) Das Verhältnis ist geprägt von Empathie und Einfühlungsvermögen. __________________________________________________________________________ i) Der Zugang zu wissenschaftlichen Online-Publikationen wird zunehmend einfacher. __________________________________________________________________________ j) Der Wissenschaftler hat seinen Text mit anschaulichen Beispielen angereichert. __________________________________________________________________________ 6.4.8 Formulierungen, die es nicht gibt Hartnäckig halten sich Formulierungen in wissenschaftlichen Arbeiten, die sich zwar im alltäglichen Sprachgebrauch großer Beliebtheit erfreuen, jedoch nicht der standardsprachlichen Norm entsprechen. Nicht so So formulieren Sie besser Die einzigste Möglichkeit besteht darin, das Korpus zu erweitern. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Korpus zu erweitern. Das Wort einzigste gibt es nicht. Das liegt daran, dass „einzig“ bereits den Superlativ bildet und nicht mehr gesteigert werden kann. Übung 12: Verbessern Sie die folgenden Sätze, indem Sie die falschen Ausdrücke korrigieren. a) Der Autor hätte zumindestens seine zentrale Theorie erläutern sollen. __________________________________________________________________________ b) Diese Maßnahme stellt die optimalste Lösung dar. __________________________________________________________________________ c) Meines Erachtens nach müssen alle wissenschaftlichen Quellen angegeben werden. __________________________________________________________________________ 192 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen d) Die vorliegende Arbeit ist wegen dem theoretischen Teil positiv aufgenommen worden. __________________________________________________________________________ e) Diese Methode macht keinen Sinn, weil sie in der Praxis nicht anwendbar ist. __________________________________________________________________________ f) Diese Zitierweise entspricht in keinster Weise den wissenschaftlichen Anforderungen. __________________________________________________________________________ Zu den Adjektiven, die nicht gesteigert werden können, gehören u.a.: ▶ absolut ▶ minimal ▶ maximal ▶ optimal ▶ total ▶ extrem ▶ ultimativ ▶ kein ▶ ideal ▶ vollendet Wer solche Adjektive dennoch steigert, schreibt grammatisch falsch. 6.5 Geschlechtsneutral formulieren Die Debatte um das richtige „Gendern“, d. h. um „die gleiche und faire Behandlung von Frauen und Männern im Sprachgebrauch“ (Duden 2017: 5), hat die Wissenschaft längst erreicht und kann beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten nicht mehr ignoriert werden. Die Ergebnisse der bisherigen „Gender-Debatte“ legen nahe, dass eine wissenschaftliche Arbeit die Anforderungen einer gendergerechten bzw. geschlechterneutralen Sprache erfüllen sollte. Demnach entspricht es nicht mehr den wissenschaftssprachlichen Standards, bei Gruppenbezeichnungen die männliche Form zu verwenden und die weiblichen Personen bloß „mitzumeinen“. Allerdings gibt es, was die Schreibweise von Personenbezeichnungen in Texten angeht, zahlreiche Varianten, die sich nach folgenden Faktoren unterscheiden: ▶ Lesbarkeit ▶ Repräsentiertheit der Geschlechter Wissenschaftler [gemeint sind Wissenschaftler (männlich) und Wissenschaftlerinnen (weiblich)] haben kürzlich herausgefunden, dass der Klimawandel schneller voranschreitet, als bisher angenommen. 193 6.5 Geschlechtsneutral formulieren Das hier verwendete sogenannte „generische Maskulinum“ hat ausgedient, denn es repräsentiert entgegen anderslautender Argumentationen eben nicht weitere Geschlechter als das männliche. Sind beide Geschlechter explizit gemeint, dann sollten auch beide sprachlich sichtbar gemacht werden. Deshalb ist es wichtig, sich einen Überblick über die vielfältigen sprachlichen Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit der Frage nach dem richtigen Gendern auch in wissenschaftlichen Arbeiten zu verschaffen. Variante einer gendergerechten Schreibweise Beispiel Bemerkung Generisches Maskulinum Wissenschaftler Erfasst nicht explizit auch Frauen Generisches Femininum Wissenschaftlerinnen Erfasst nicht explizit auch Männer Binnen-I-Schreibung WissenschaftlerInnen Aktuell geläufigste Variante in geschriebenen Texten; funktioniert nicht in der gesprochenen Sprache Beidnennung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler In solchen Doppelformen werden zwar beide Geschlechter sprachlich sichtbar gemacht. Kommen Doppelformen jedoch häufig im Text vor, so machen sie ihn leserunfreundlich. Männliche Schreibweise mit Inklusionsverweis Als Fußnote bei der Erstnennung des Begriffs: In der folgenden Arbeit wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich auf Personen beiderlei Geschlechts. Keine Sicherstellung, dass beim Schreiben das andere Geschlecht tatsächlich mitgemeint ist bzw. beim Lesen mitgedacht wird. Schrägstrich-Schreibung Wissenschaftler/ -innen leserunfreundlich wegen optischer Unruhe Schreibweise mit Sternchen Autor*innen Das Sternchen zeigt ein Aufbrechen der Zweigeschlechtlichkeit an und geht somit noch einen Schritt weiter, indem es auch alle anderen Geschlechter repräsentiert. Es hat sich bisher jedoch in wissenschaftlichen Texten nicht durchgesetzt. Substantiviertes Partizip Präsens Forschende, Teilnehmende Nur im Plural und nur ohne Artikel geschlechtsneutral. Wie man anhand dieser Tabelle erkennen kann, verfügt die deutsche Sprache über ein vielfältiges sprachliches Gleichstellungsinstrumentarium. Gleichwohl haben sich bisher nicht alle Varianten als praktikabel erwiesen: Abgesehen davon stehen sie im Kontext einer noch nicht abgeschlossenen gesellschaftlichen Debatte um Gleichstellung der Geschlechter. Daher empfiehlt es sich, sich mit den sprachlichen Möglichkeiten von gendergerechten Personenbezeichnungen in wissenschaftlichen Texten vertraut zu machen und sich für eine Variante zu entscheiden, die den Gepflogenheiten des eigenen Faches entspricht. 194 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Übung 13: Formulieren Sie den vorgegebenen Text um, indem Sie das generische Maskulinum durch eine gendergerechte Personenbezeichnung ersetzen. Entscheiden Sie sich dabei für eine der Varianten aus der Tabelle oben. Viele Schüler orientieren sich bei Textinterpretationen an der Sprache des jeweiligen Autors. Diese Vorgehensweise geht nicht ausschließlich auf die Anweisungen ihrer Lehrer zurück. Immer weniger Gymnasiasten und auch Realschüler fassen freiwillig Texte zusammen, um eine eigenständige Sprache zu entwickeln. Ähnliche Ergebnisse erzielten Studien niederländischer Forscher. Solche Entwicklungen werden häufig bei Direktorenkonferenzen besprochen. Selbst der Chef des Lehrerverbandes hat sich zuletzt besorgt gezeigt angesichts der zunehmenden sprachlichen Defizite vieler Schüler der Mittel- und Oberstufe. Experten sind der Meinung, dass die Ursachen dieser Entwicklung in dem übertriebenen Konsum moderner Medien liegen, warnen jedoch vor einer Hysterie. Die Befürworter des modernen Unterrichts weisen die Kritik am Medienkonsum Jugendlicher zurück. Während Kritiker darauf bestehen, dass Schüler deswegen nicht mehr so gut schreiben können, weil sie zu wenig lesen. Nur wenige Schulen können sich jedoch einen Schreibtrainer leisten. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Im Sinne der besseren Lesbarkeit empfiehlt es sich, im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit die einmal gewählte Schreibweise einheitlich zu verwenden. Lösungen zu Kapitel 6 Übung 1: 1. „Ihre Arbeit ist sprachlich unter aller Sau! “ = Umgangssprache 2. „Ihre Arbeit lässt sprachlich zu wünschen übrig! “ = Bildungssprache 3. „Ihre Arbeit weist erhebliche sprachliche Defizite auf ! “ = wissenschaftliche Sprache Ein und dieselbe Aussage kann sehr unterschiedlich formuliert werden. Die Wahl der Stilebene (Umgangssprache/ Bildungssprache/ Wissenschaftssprache) muss dem Kontext angemessen sein. Für den hier genannten Kontext (Dozent schreibt Kommentar zu Hausarbeit) sind die Varianten 2 und 3 angemessen. 195 Lösungen zu Kapitel 6 Übung 2: Text 1 ist ein juristischer Text, erkennbar am juristischen Fachjargon, z. B. Hinweise auf Paragraphen. Text 2 ist ein wissenschaftlicher Fachtext aus dem Bereich der Geistesbzw. Kulturwissenschaften. Der Autor stellt - auch fachsprachlich - den Bezug zu den entsprechenden Disziplinen her. Übung 3: Im folgenden soll zunächst kurz skizziert werden, mit welchen Formulierungen Louis Wirth zum populären Theoretiker von „Urbanität“ werden konnte. Dabei handelt es sich im Kern um die Aussage, Großstädte seien Brutstätten von Toleranz und Zivilisation, in Großstädten könne daher die Integration von heterogenen Kulturen und Lebensstilen am besten gelingen. Da sich Wirth weitgehend auf Simmel stützt, wird anschließend der Text von Simmel noch einmal resümiert - was zu einem etwas anderen Ergebnis führt als in Wirths verkürzter Rezeption. Das Simmelsche Konzept, das den Prozess der Individualisierung ins Zentrum stellt, soll dann mit den Vorstellungen von Robert Park bzw. der Chicago Schule konfrontiert werden, für die der Prozess der Gruppenbildung durch Segregation die entscheidende Dimension von „Stadtkultur“ ist. (Häußermann 1995: 90) Übung 4: Originalstelle Einleitung mit passendem Verb „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Kant) Kant definiert: „Aufklärung ist…“ oder Kant definiert Aufklärung als „Ausgang …“ „Jeder Bürger muss viel lesen und verstehen, um sachkundig handeln zu können.“ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 15) Manche Autoren betonen, dass „jeder Bürger […] viel lesen und verstehen [muss], um sachkundig handeln zu können.“ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 15) „Ziel ist es, Strukturen in den Äußerungen der Massenmedien auf eine quantifizierbare Weise zu ermitteln.“ (Hickethier 2007: 29) Mit seiner Publikation verfolgt Hickethier das Ziel, „Strukturen in den Äußerungen der Massenmedien auf eine quantifizierbare Weise zu ermitteln.“ (Hickethier 2007: 29) „Persönliche, innere Haltungen spielen beim Schreiben von Texten und Reden eine wichtige Rolle.“ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch, 2011: 9) Führende Wissenschaftler geben zu bedenken, dass „[p] ersönliche, innere Haltungen […] beim Schreiben eine wichtige Rolle [spielen]“. „Warum sind viele Texte so schwer zu verstehen? “ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 16) Die Autoren Langer, Schulz v. Thun und Tausch werfen folgende Frage auf: „Warum sind viele Texte so schwer zu verstehen? “ (Langer/ Schulz v. Thun/ Tausch 2011: 16) „Kein anderer wissenschaftlicher Ansatz hat sich mit solcher Konsequenz der Forderung angenommen, das Alltagsleben zu erforschen, welches ja zum allergrößten Teil aus Gesprächsereignissen besteht, sei es in der Familie, im Beruf oder in der Freizeit.“ (Deppermann 2008: 7) Deppermann stellt fest, dass sich „[k]ein anderer wissenschaftlicher Ansatz […] mit solcher Konsequenz der Forderung angenommen [hat], das Alltagsleben zu erforschen, welches ja zum allergrößten Teil aus Gesprächsereignissen besteht, sei es in der Familie, im Beruf oder in der Freizeit.“ (Deppermann 2008: 7) 196 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen Originalstelle Einleitung mit passendem Verb „In der parataktischen Satzorganisation werden die Informationen wie Perlen auf einer Schnur aneinandergereiht. In der hypotaktischen Satzorganisation entsteht ein hierarchisches Gebilde aus Über- und Unterordnung, das eine Reliefstruktur erkennen lässt.“ (Habermann/ Diewald/ Thurmair 2009: 111) Die Autorinnen unterscheiden die parataktische von der hypotaktischen Satzorganisation folgendermaßen: „In der parataktischen Satzorganisation werden die Informationen wie Perlen auf einer Schnur aneinandergereiht. In der hypotaktischen Satzorganisation entsteht ein hierarchisches Gebilde aus Über- und Unterordnung, das eine Reliefstruktur erkennen lässt.“ (Habermann/ Diewald/ Thurmair 2009: 111) „Trotz der räumlichen und politischen Nähe zu Italien, das zum großen Teil dem Verband des Deutschen Reichs angehörte, sind abgeschwächte Wirkungen des italienischen Humanismus im Norden erst 150 Jahre nach seinen Anfängen zu verspüren“ (Schlaffer 2003: 37) Heinz Schlaffer argumentiert wie folgt: „Trotz der räumlichen und politischen Nähe zu Italien, das zum großen Teil dem Verband des Deutschen Reichs angehörte, sind abgeschwächte Wirkungen des italienischen Humanismus im Norden erst 150 Jahre nach seinen Anfängen zu verspüren“ (Schlaffer 2003: 37) Übung 5: Text 1: Stichweh weist darauf hin, „daß es keine Gesellschaften zu geben scheint, die nicht über Termini und dann oft auch Rollen für Fremde verfügen.“ (Stichweh : ). Er betont darüber hinaus, dass der Fremdheitsdiskurs dort konstant ist, „wo soziale Andere auftauchen, mit denen sich das Moment des Unerwarteten und der Überraschung verknüpft“ (Ebd.) Folgerichtig zieht er den Schluss, dass der Fremde „insofern eine pragmatische Störung oder Irritation [bedeutet], die erst in noch zu findende Lösungen, die in der Folge natürlich routinisiert werden können, umgearbeitet werden muß.“ (Ebd.) Text 2: Sprachaneignung bildet nach Konrad Ehlich „kein[en] auf eine kleine Phase der Biographie begrenzte[n] Prozess“ (Ehlich : ), sondern wird auch besonders „in den Institutionen der Bildung“ langfristig vermittelt. Für das Erlernen wissenschaftlichen Schreibens sei es nicht nur wichtig, „das Studium selbst als Einübung in das forschende Lernen zu verstehen“ (Ebd.), sondern vor allem auch „Einsicht in dessen innere kommunikative Strukturen zu gewinnen“. (Ebd). Schreibkompetenzen verleihen Studierenden „jenen Grad von Reflexivität und Selbstreflexion“ (Ehlich : ), welche die Basis eines erfolgreichen Studiums bilden. Übung 6: Sprachliches Mittel der Paraphrase Paraphrase laut Laut Kotthoff (2002: 8) sind Kulturen weder einheitlich noch homogen. nach Nach Kotthoff (2002: 8) sind Kulturen weder einheitlich noch homogen. gemäß Gemäß Kotthoff (2002: 8) sind Kulturen weder einheitlich noch homogen. zufolge Kotthoff (2002: 8) zufolge sind Kulturen weder einheitlich noch homogen. 197 Lösungen zu Kapitel 6 Sprachliches Mittel der Paraphrase Paraphrase für Für Kotthoff (2002: 8) sind Kulturen weder einheitlich noch homogen. Konjunktiv I Kulturen seien weder einheitlich noch homogen (Kotthoff 2002: 8). Übung 7: Nach Georg Lukacs teilt die Figur Gretchen aus Goethes Drama „Faust“ das gleiche Schicksal wie andere Frauenfiguren aus der Literatur des Sturm und Drang: Sie geht tragisch unter. Ihm zufolge zeichnet sich Goethes Konzeption von Gretchens Tragik jedoch dadurch aus, dass sie zwei Motivreihen verbindet, die sich in der Literatur des Sturm und Drang noch einander ausschließen: Entweder die Frau als Objekt reiner sexueller Befriedigung oder das Scheitern einer wahren Liebe an den Standesunterschieden. (Lukacs 1964: 50) Übung 8: Das Konzept der „membership categorization devices“ ist gewissermaßen in der Früh- und Startphase der Konversationsanalyse entwickelt worden. Es kann neben der „sequential analysis“ durchaus als eines der zwei ursprünglich eng miteinander verbundenen Standbeine der kalifornischen Konversationsanalyse gelten. Mit der in den er und er Jahren erfolgten Fokussierung auf konversationssyntaktische Aspekte ist dieses Konzept aber mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Erst seit der posthumen Veröffentlichung der Vorlesungsmitschriften von Sacks aus den frühen er Jahren läßt sich tatsächlich wieder ein verstärktes und systematisches Interesse am Phänomen der Mitgliedschaftskategorisierung beobachten. Im Zentrum des Konzeptes stehen an und für sich zwei Beobachtungen: () Personen werden in Gesprächen natürlich mithilfe bestimmter Kategorien […] als Zugehörige bzw. Mitglieder bestimmter Gruppen erkennbar gemacht und sozusagen klassifiziert. () Diese Zugehörigkeitskategorien sind ihrerseits in jeweils übergeordnete Kategoriensammlungen […] integriert, deren einzelne Kategorien letztlich zusammengehören […]. Bezeichnungen wie ‚Lehrer‘, ‚Franzose‘ oder ‚Mozartfan‘ erscheinen in dieser Perspektive quasi als Vehikel der Darstellung von Mitgliedschaft bzw. Zugehörigkeit. Bezeichnungen wie ‚Beruf ‘ oder ‚Nation‘ erscheinen freilich als die jeweils übergeordneten „category sets“, auf die die Teilnehmer dieser Darstellungsarbeit einfach zurückgreifen können. Beide Beobachtungen geben zusammengenommen Anlass für eine Reihe von Fragen, die darum kreisen, wie Mitgliedschaftskategorien in Gesprächen eingesetzt werden und wie sie die Anfertigung und das Verstehen ‚sinnvoller‘ Beschreibungen von Personen und Handlungen, Situationen und Ereignissen irgendwie ermöglichen und nahelegen. Übung 9: a) Für manche Professoren ist es irrelevant/ gleichgültig, ob man in der wissenschaftlichen Arbeit die amerikanische oder deutsche Zitierweise verwendet. b) In der Diskussion bei Müller (2001) werden verschiedene Argumentationsebenen durcheinandergebracht/ durcheinandergeworfen. 198 6 Der wissenschaftliche Schreibstil: Den richtigen Ton treffen c) Unter dem Eindruck der Migration hat die Frage des Zusammenlebens der Kulturen eine neue Tragweite erhalten/ bekommen. d) Die Einführung von Müller (2001) enthält alle wichtigen Informationen zum Thema „Gender“ und „Diversity“. e) Selbst unter Experten ist diese Frage weiterhin umstritten. Übung 10: Sprach- und Kommunikationsbarrieren können auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden. So kann beispielsweise eine Sprachbarriere auftreten, wenn eine Mitteilung in einer Sprache formuliert ist, die der Rezipient nicht beherrscht. Die Adressaten sind in einer solchen Situation nicht in der Lage, die empfangenen Sprachzeichen zu dekodieren. Die Teilnehmer an einer gelungenen sprachlichen Kommunikation müssen über einen gemeinsamen Code verfügen bzw. die gleiche Sprache sprechen. Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen können nur bedingt erfolgreich miteinander kommunizieren. Dieses Problem tritt in multilingualen Gesellschaften häufiger auf. Die Auseinandersetzung mit diesem Problemfeld in der aktuellen Forschung zeigt, dass bisher keine tragfähige Lösung gefunden wurde. Übung 11: a) Die Daten werden in Kapitel 3 analysiert. b) Am Ende des Kapitels soll die Hypothese überprüft werden. c) Meine Meinung über die Kulturtheorien der Gegenwart lautet: … d) Die Einführung von Müller 2002 vermittelt Grundkenntnisse über … e) Auch die Gültigkeit von wissenschaftlichen Erkenntnissen ist befristet. f) Auf diesen Aspekt kann lediglich am Rande eingegangen werden. g) Der Verfasser wiederholt am Ende der Arbeit seine These. h) Das Verhältnis ist geprägt von Empathie. i) Der Zugang zu wissenschaftlichen Online-Publikationen wird einfacher. j) Der Wissenschaftler hat seinen Text mit Beispielen angereichert. Übung 12: a) Der Autor hätte zumindest seine zentrale Theorie erläutern sollen. b) Diese Maßnahme stellt die optimale Lösung dar. c) Meines Erachtens müssen alle wissenschaftlichen Quellen angegeben werden. d) Die vorliegende Arbeit ist wegen des theoretischen Teils positiv aufgenommen worden. e) Diese Methode ist nicht sinnvoll, weil sie in der Praxis nicht anwendbar ist. f) Diese Zitierweise entspricht in keiner Weise den wissenschaftlichen Anforderungen. Übung 13: Individuelle Lösung 7 Verständlich formulieren „Und doch ist nichts leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht, wie hingegen nichts schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass sie jeder verstehen muss.“ (Artur Schopenhauer) Inhalt des Kapitels: 7.1 Was bedeutet Verständlichkeit? 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit 7.3 Satzbau und Verständlichkeit Für viele Studierende ist es eine tägliche Erfahrung: Ein Großteil der Texte, mit denen sie sich im Studium beschäftigen, ist schwer verständlich. Gründe dafür gibt es viele, angefangen von einem hermetischen Fachjargon, Wortmonster über komplexe Grammatik bis hin zu einer verschraubten Syntax. Und dennoch: Weit verbreitet ist der Irrglaube, wissenschaftliche Erkenntnisse müssten in einer komplizierten Sprache vermittelt werden. Dies hat zur Folge, dass viele wissenschaftliche Arbeiten oft unverständlich verfasst werden. Studierende investieren viel zu wenig Zeit und Energie darin, einen wissenschaftlichen Text allgemeinverständlich zu formulieren. Übung 1: Was macht einen wissenschaftlichen Text Ihrer Ansicht nach unverständlich? __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Aufgabe wissenschaftlichen Schreibens ist es nicht, (einfache) Sachverhalte möglichst kompliziert zu formulieren. Die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten steht und fällt mit der Fähigkeit des Verfassers, die erarbeiteten Erkenntnisse sprachlich angemessen und verständlich darzustellen. Das wusste bereits der Philosoph Karl Popper, als er für die Wissenschaft folgendes Prinzip formulierte: „Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann.“ Dieses Zitat trifft in unserem Zusammenhang noch stärker auf das Schreiben, als auf das „Sagen“ zu. Und Popper machte es selbst vor, indem er Texte seiner Kollegen, darunter Theodor W. Adorno, in eine allgemein verständliche Sprache übersetzte: 200 7 Verständlich formulieren Theodor W. Adorno Karl Poppers Übersetzung „Die gesellschaftliche Totalität führt kein Eigenleben oberhalb des von ihr Zusammengefassten, aus dem sie selbst besteht“ (Adorno 1979: 549) „Die Gesellschaft besteht aus den gesellschaftlichen Beziehungen“ (Popper 2016: 170) Der Unterschied zwischen dem Text in der linken und jenem in der rechten Spalte ist offensichtlich. Bei dem Originaltext versteht die Leserin nicht oder nicht auf Anhieb, was der Autor ihr mitteilen will. Die Übersetzung in der rechten Spalte ist leicht verständlich, aber nicht minder wissenschaftlich. Dieses Beispiel gibt die Zielrichtung des vorliegenden Kapitels vor: Der Habitus, sich in wissenschaftlichen Texten kompliziert auszudrücken, ist nicht alternativlos. Verständlich formulieren kann man lernen. Die Grundlagen dazu werden in den folgenden Ausführungen und Übungen vermittelt und trainiert. 7.1 Was bedeutet Verständlichkeit? Eine sinnvolle Orientierung für verständliches Formulieren bietet das Hamburger Verständlichkeitsmodell, das von Langer/ Schulz von Thun/ Tausch entwickelt wurde (vgl. Langer u. a. 2011). Diesem Modell zufolge lässt sich die Verständlichkeit von Texten anhand von vier Merkmalen, den sogenannten „Verständlichkeitsmachern“, messen bzw. optimieren. Es handelt sich um: Kriterium für einen verständlichen Text Erläuterung Einfachheit „Einfachheit bezieht sich auf die Wortwahl und den Satzbau, also auf die sprachliche Formulierung: geläufige, anschauliche Wörter sind zu kurzen, einfachen Sätzen zusammengefügt. Treten schwierige Wörter auf (Fremdwörter, Fachausdrücke), so werden sie erklärt. Dabei kann der dargestellte Sachverhalt selbst einfach oder schwierig sein - es geht nur um die Art der Darstellung.“ (Langer u. a. 2011: 22) Gliederung / Ordnung „Dieses Merkmal bezieht sich auf die innere Ordnung und die äußere Gliederung eines Textes. Innere Ordnung: Die Sätze stehen nicht beziehungslos nebeneinander, sondern sind folgerichtig aufeinander bezogen. Die Informationen werden in einer sinnvollen Reihenfolge dargeboten. Äußere Gliederung: Der Aufbau des Textes wird sichtbar gemacht. Zusammengehörige Teile sind übersichtlich gruppiert, z. B. durch überschriftete Absätze […] Wesentliches wird von weniger Wichtigem sichtbar unterschieden, z. B. durch Hervorhebungen oder durch Zusammenfassungen.“ (Langer u. a. 2011: 24) Kürze, Prägnanz „Steht die Länge des Textes in einem angemessenen Verhältnis zum Informationsziel? Eine knappe, gedrängte Ausdrucksweise ist das eine Extrem, eine ausführliche und weitschweifige das andere. Solche Weitschweifigkeit beruht z. B. auf: Darstellung unnötiger Einzelheiten, überflüssige Erläuterungen, breites Ausholen, Abschweifen vom Thema, umständliche Ausdrucksweise, Wiederholungen, Füllwörter und leere Phrasen.“ (Langer u. a. 2011: 26) Anregende Zusätze „… anregende `Zutaten´, mit denen ein Schreiber oder Redner bei seinem Publikum Interesse, Anteilnahme, Lust am Lesen oder Zuhören hervorrufen will. Zum Beispiel Ausrufe, wörtliche Rede, rhetorische Fragen zum `Mitdenken´, lebensnahe Beispiele, direktes Ansprechen des Lesers, Auftretenlassen von Menschen, Reizwörter, witzige Formulierungen, Einbettung der Information in eine Geschichte.“ (Langer u. a. 2011: 27) 201 7.1 Was bedeutet Verständlichkeit? Das Hamburger Verständlichkeitsmodell lässt sich nicht ohne Einschränkung auf wissenschaftliches Schreiben übertragen. Gerade die anregenden Zusätze stehen größtenteils im Widerspruch zum wissenschaftlichen Gebot der Sachlichkeit und Neutralität. Die Einhaltung dieser Kriterien setzt Kenntnisse darüber voraus, welche konkreten sprachlichen Merkmale die Verständlichkeit eines Textes fördern und welche sie behindern. Der Einfachheit halber stellen wir diese in folgender Übersicht dar: Kriterien der Verständlichkeit positive Merkmale negative Merkmale Einfachheit ▶ geläufige Wörter ▶ übersichtlicher Satzbau ▶ einfache, kurze Sätze ▶ ungeläufige Wörter ▶ unübersichtlicher Satzbau ▶ komplexe Sätze Gliederung / Ordnung ▶ gegliedert ▶ strukturiert ▶ roter Faden ▶ folgerichtig ▶ ungegliedert ▶ unübersichtlich ▶ kein roter Faden ▶ zufällig Kürze, Prägnanz ▶ kurz ▶ aufs Wesentliche beschränkt ▶ gedrängt ▶ aufs Lehrziel konzentriert ▶ knapp ▶ jedes Wort ist notwendig ▶ zu lang ▶ viel Unwesentliches ▶ breit ▶ abschweifend ▶ ausführlich ▶ vieles hätte man weglassen können Anregende Zusätze ▶ anregend ▶ interessant ▶ abwechslungsreich ▶ persönlich ▶ nüchtern ▶ gleichbleibend / neutral ▶ unpersönlich (In Anlehnung an Langer u. a. 2011: 22ff.) Der Ansatz von Langer u. a. ist nicht speziell für wissenschaftliches Schreiben gedacht, sondern für verständliches Schreiben allgemein. Wer diesen Ansatz auf wissenschaftliches Schreiben übertragen will, muss daher die dort genannten Kriterien mit den Maximen der Wissenschaftlichkeit (Kapitel 1) in Einklang bringen. Vor allem die Kategorie „Anregende Zusätze“ betreffend sind die hier angegebenen „negativen Merkmale“ („nüchtern“, „neutral“, „unpersönlich“) in wissenschaftlichen Texten zu bevorzugen. Die Forderung nach verständlichem Formulieren sollte nicht mit einer übermäßigen Vereinfachung verwechselt werden. Vielmehr geht es darum, komplexe Sachverhalte sprachlich so darzustellen, dass klar wird: Der Verfasser weiß, wovon er schreibt. Eine unverständliche Schreibweise verschleiert den gedanklichen Gehalt der wissenschaftlichen Arbeit. Eine verständliche Schreibweise lässt ihn dagegen klar hervortreten. 202 7 Verständlich formulieren 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit Die Wortwahl hat einen zentralen Stellenwert für die Verständlichkeit eines wissenschaftlichen Textes. Die Tatsache, dass man beim wissenschaftlichen Schreiben immer nur einen begrenzten Raum zur Verfügung hat, zwingt dazu, die verwendeten Wörter mit Bedacht auszuwählen, das heißt, mit Blick auf ihre Funktion im Text. Einen Anhaltspunkt für diese Auswahl bildet folgende Leitfrage: Hat dieses Wort einen Aussagewert für die Gesamtaussage oder ist es ohne Informationsverlust weglassbar? 7.2.1 Fachterminologie und Fremdwörter gezielt einsetzen Der Gebrauch von Fach- und Fremdwörtern ist ein typisches Kennzeichen wissenschaftlicher Texte. Ohne Fachwörter kommt keine wissenschaftliche Arbeit aus, denn sie gewährleisten die für die Wissenschaft notwendige Präzision und Kontextunabhängigkeit (vgl. Kapitel 1). Doch was genau sind Fachbegriffe und wie unterscheiden sie sich von Fremdwörtern? Und welche Verwendung ist sinnvoll und leserfreundlich? Und nicht zuletzt: Wo und wann sind sie ersetzbar? Was ist ein Fachbegriff? Die wissenschaftliche Fachterminologie umfasst die definierten Begriffe, mit denen die Forschungsergebnisse in einem bestimmten Fach kommuniziert werden. Sie bezeichnet Methoden, Theorien und Gegenstände und verfügt über feste Definitionen, die in einschlägigen Fachwörterbüchern zu finden sind. Fachbegriffe werden durch Metaphern, Fremdwörter oder Komposita gebildet: Beispiele: ▶ Metaphorische Bildung: „Wurzel“ in der Mathematik ▶ Fremdsprachliche Bildung: „Addition“ in der Mathematik ▶ Komposition (Zusammensetzung, oft durch Eigennamen der „Erfinder“): „Epstein-Barr-Virus“ Fachbegriffe zeichnen sich gegenüber alltagssprachlichen Wörtern, die häufig unscharf sind, durch folgende Eigenschaften aus: ▶ Exaktheit: Fachbegriffe sind genau definiert und nur in einer festgelegten Form verwendbar ▶ Eindeutigkeit: Sie lassen keinen Spielraum für Spekulationen ▶ Neutralität: Bei der Bildung von Fachbegriffen spielen ästhetische Grundsätze keine Rolle, sie sind im Idealfall nicht konnotiert 203 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit Übung 2: Erstellen Sie eine Liste mit 10 relevanten Fachbegriffen aus Ihrer Disziplin und erklären Sie schriftlich deren Bedeutung. Schlagen Sie dafür ggf. in einem Fachlexikon nach. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Wie werden Fachbegriffe verwendet? Keine Disziplin kommt ohne ihre Fachbegriffe aus, denn sie bilden das sprachliche Instrumentarium, mit dem die Untersuchungsgegenstände genauer erfasst und die Arbeitsergebnisse angemessen vermittelt werden können. Nur durch die Verwendung von Fachbegriffen kann die für die Wissenschaft notwendige Eindeutigkeit hergestellt und eine transparente Kommunikation innerhalb eines Fachgebietes gewährleistet werden. Anders ausgedrückt: Jeder Fachkundige weiß, wovon die Rede ist, wenn Fachbegriffe verwendet werden. Das Kompositum „Fach-Begriff “ gibt den Hinweis darauf, dass jedes Wissensgebiet über eigene Termini verfügt, die diesem Fach eindeutig zugeordnet werden können. „Gattung“ in der Literaturwissenschaft und der Biologie: In allen Bereichen bezeichnet der Begriff „Gattung“ eine Kategorie von Dingen (in der Literatur: von Texten, in der Biologie: von Lebewesen), die bestimmte Gemeinsamkeiten aufweisen und sich von anderen Gattungen abgrenzen lassen. Eine Gattung umfasst eine bestimmte Menge von artgleichen Dingen und dient zur genaueren Bestimmung der Gemeinsamkeiten. Bei Begriffen, die in mehreren Disziplinen als Fachtermini fungieren (z. B. „Gattung“), wird der Terminus durch ein Attribut oder Kompositum eindeutig einem Fachgebiet zugeordnet (z. B. „literarische Gattung“/ „Textgattung“ bzw. „biologische Gattung“/ „Pflanzengattung“). Der Gebrauch von Fachtermini sollte allerdings nicht aus einem Imponiergehabe heraus, sondern funktional erfolgen. Ihre Verwendung ist notwendig, wenn ▶ es um eine klare, eindeutige und zutreffende Bezeichnung geht, ▶ es um eine Positionierung innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses geht. Der korrekte Einsatz von Fachbegriffen verhindert Beliebigkeit bei der Bezeichnung von Gegenständen und Sachverhalten. Allerdings führt die Überfrachtung eines Textes mit Fachbegriffen dazu, dass er nicht nur für den Laien unverständlich wird. Nicht so So formulieren Sie besser In der vorliegenden Masterarbeit werden Kulturkonflikte in zwei literarischen Werken analysiert. In der vorliegenden Masterarbeit werden Kulturkonflikte in zwei Dramen von Goethe analysiert. 204 7 Verständlich formulieren Jedem Literaturwissenschaftler gibt der Begriff „literarische Werke“ in der linken Spalte Rätsel auf. Es ist nicht klar, was damit genau gemeint ist. Der Fachbegriff „Dramen“ ist präziser als „literarische Werke“. Der Vorteil von Fachbegriffen wird noch deutlicher, wenn man ihnen Umschreibungen gegenüberstellt. Umschreibung Fachbegriff Einfühlungsvermögen in andere Menschen Empathie Summe der Beweggründe für das Handeln von Menschen Motivation Zusammenzählen, Plus-Rechnen, Und-Rechnen Addition Fachbegriffe sind kürzer und präziser. Vermeiden Sie daher ihre Umschreibung. Auch Fachbegriffe haben ihre Begriffsgeschichte und ein „Verfallsdatum“, d. h. ihre Verwendung verändert sich, kann bestimmten, zeitlich beschränkten Paradigmen zugeordnet werden und unterliegt z. B. politischer Korrektheit. So benutzte die moderne Ethnologie noch weit bis ins 20. Jahrhundert hinein Begriffe wie „primitive Völker“ oder sprach von den „Wilden“, wenn es um einheimische Völker ging. Ein kritischer Umgang mit Begriffen, die Ihnen in Ihrem Fach begegnen, ist daher geboten. Fremdwörter vs. Fachbegriffe Nicht alle Fremdwörter sind auch Fachbegriffe! Der Begriff „Fremdwort“ bedeutet zunächst einmal nur, dass das Wort aus einer anderen Sprache, als der eigenen Muttersprache (in diesem Fall: deutsch) übernommen wurde. Fremdwörter können zu Fachbegriffen werden, wenn sie zum Sprachinventar eines bestimmten Faches geworden sind und ihre Verwendung genau definiert ist. Es ist daher wichtig zu klären: Welcher Begriff ist für ein bestimmtes Fachgebiet definiert und kann deshalb nicht beliebig durch einen anderen ersetzt werden? Beispiel Dialektik ist ein Fachbegriff, der dem Bereich der Philosophie zugeordnet werden kann. Ohne weiteren Kontext ist er eindeutig zu verstehen. Dichotomie ist ein Fremdwort. Es bezeichnet ganz allgemein etwas, das aus zwei Teilen besteht und kann in ganz verschiedenen Sinnzusammenhängen gebraucht werden. 205 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit Fremdwörter Fachbegriffe ▶ Sind aus anderen Sprachen übernommen worden ▶ Finden auch im alltäglichen Sprachgebrauch Verwendung ▶ Sind fächerübergreifend ▶ Können aus anderen Sprachen übernommen worden sein ▶ Sind nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ▶ Sind einem bestimmten Fach zugeordnet ▶ Sind genau definiert Fremdwörter funktional verwenden „Man brauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“ (Schopenhauer). Nirgendwo wird diese Maxime so konsequent ignoriert wie in wissenschaftlichen Texten. Hier hält sich der Irrglaube hartnäckig, dass die häufige Verwendung von Fremdwörtern besonders wissenschaftlich ist. Dabei merken nur wenige, dass Fremdwörter unter Umständen zu einer unverständlichen pseudowissenschaftlichen Ausdrucksweise führen. Fremdwörter allein machen keine Wissenschaft aus. Deshalb muss man sich über ihre korrekte Verwendung klarwerden. Nicht so So formulieren Sie besser Bevor ich die Folgen des Klimawandels fokussiere, möchte ich zunächst die Ursachen eruieren. Bevor ich mich den Folgen des Klimawandels zuwende, möchte ich zunächst die Ursachen herausarbeiten. Zwar sind die Verben fokussieren und eruieren im wissenschaftlichen Kontext nicht ungebräuchlich, aber ihre Bedeutung ist nicht so exklusiv, dass es keine bedeutungsgleichen deutschen Alternativen gäbe. Wie das Beispiel in der rechten Spalte zeigt, sind die deutschen Entsprechungen sich zuwenden und herausarbeiten allgemein verständlicher. Die Entscheidung darüber, ob und welche Fremdwörter in einem wissenschaftlichen Text gebraucht werden können oder nicht, lässt sich leicht treffen, wenn man nach folgenden Kriterien vorgeht: Gehören Fremdwörter zum Vokabular des Faches, dann ist ihre Verwendung gerechtfertigt, ja sogar notwendig. Handelt es sich um Wörter, die sich durch treffendere und leicht verständliche deutsche Ausdrücke ersetzt lassen, sollte auf sie verzichtet werden. Empfehlungen für den Fremdwortgebrauch Feste Regeln für die Verwendung von Fremdwörtern gibt es nicht, aber Empfehlungen. Diese helfen dabei, Fremdwörter gezielt und funktional einzusetzen. Als Orientierung gelten folgende Kriterien: Fremdwörter sollten dann verwendet werden, wenn 206 7 Verständlich formulieren ▶ sie präziser bzw. prägnanter sind als deutsche Entsprechungen Nicht so So formulieren Sie besser Die Ausführungen am Ende des Kapitels zur Globalisierung wiederholen sich. Die Ausführungen am Ende des Kapitels zur Globalisierung sind redundant. Für die Lösung dieses Problems sind sachbezogene Ansätze gefragt. Für die Lösung dieses Problems sind pragmatische Ansätze gefragt. ▶ sie zu ihrer deutschen Entsprechung eine Formulierungsalternative bilden. Damit können Redundanzen vermieden werden. Nicht so So formulieren Sie besser Der Standpunkt von Müller (2001) ist durchaus nachvollziehbar. Allerdings muss dieser Standpunkt mit den neuesten Daten abgeglichen werden. Der Standpunkt von Müller (2001) ist durchaus nachvollziehbar. Allerdings muss diese Position mit den neuesten Daten abgeglichen werden. ▶ sie in der entsprechenden Fachkultur gebräuchlich sind Nicht so So formulieren Sie besser Die Interpretation der Werke aus sich selbst heraus dominierte die deutschsprachige Literaturtheorie der 1950er und 60er Jahre. Die werkimmanente Interpretation dominierte die deutschsprachige Literaturtheorie der 1950er und 60er Jahre. Es geht beim Einsatz von Fremdwörtern in wissenschaftlichen Texten nicht darum, den Fremdwortgebrauch im Sinne eines Sprachpurismus generell zu ächten. Ist die Funktion der Fremdwörter nicht erkennbar und die Fremdwortdichte im Gesamttext unnötig hoch, schadet das der Verständlichkeit und erzeugt zudem bloß einen elitären Habitus. Übung 3: „Was soll man zu den Dichtern sagen, die so gern ihren Flug weit über alle Fassung des größten Theiles ihrer Leser nehmen? Was sonst, als was die Nachtigall einst zu der Lerche sagte: Schwingst Du Dich, Freundin, nur darum so hoch, um nicht gehört zu werden? “ (Gotthold Ephraim Lessing) Erläutern Sie den Zusammenhang dieser Fabel mit dem Fremdwortgebrauch in wissenschaftlichen Texten. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 207 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit Wer ein Fremdwort benutzt, sollte sich über seine Bedeutung und die korrekte Schreibweise im Klaren sein. Bei Fremdwörtern lauert häufig die Gefahr, dass man sie falsch verwendet. Das stiftet nicht nur Verwirrung, sondern kann Zweifel an der Kompetenz des Schreibers hervorrufen. Übung 4: Im Folgenden geht es um Fremdwörter, die in wissenschaftlichen Arbeiten häufig verwechselt werden. a) Entscheiden Sie, welches Fremdwort in dem vorgegebenen Satz korrekt ist. Streichen Sie das falsche. 1. Bei dieser Forschungsfrage handelt es sich um einen in der Fachwelt akut/ aktuell diskutierten Streitpunkt. 2. Mit dieser Methode kann man den Forschungsgegenstand effektiv/ effizient untersuchen. 3. Der Blick in die Forschungsliteratur zeigt, dass die Meinungen zu diesem Thema stark differieren/ differenzieren. 4. Die spezifische/ spezielle Bedeutung dieser Arbeit besteht in einer spezifisch/ speziell auf die Folgen des Klimawandels zugeschnittenen Perspektive. 5. Erfolgreiche wirtschaftliche Unternehmen arbeiten mit rationalen/ rationellen Methoden. b) Formulieren Sie zu den vorgegebenen Fremdwortpaaren jeweils einen korrekten Beispielsatz. 1. Formal: ______________________________________________________________________ Formell: ______________________________________________________________________ 2. Real: ______________________________________________________________________ Reell: ______________________________________________________________________ 3. Ideal: ______________________________________________________________________ Ideell: ______________________________________________________________________ 208 7 Verständlich formulieren 4. Legal: ______________________________________________________________________ Legitim: ______________________________________________________________________ 5. Opportun: ______________________________________________________________________ Opportunistisch: ______________________________________________________________________ Übung 5: Nicht alle Fremdwörter in den folgenden Sätzen sind funktional. Ersetzen Sie diese, wo es sinnvoll ist, durch passende deutsche Wörter. a) Der Wissenschaftler konstatiert in seiner rezenten Publikation, dass die Theorie seines Kollegen bereits antiquiert ist. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ b) Angesichts der beschriebenen Forschungslücke steht die Frage nach den Ursachen des Klimawandels im Fokus der vorliegenden Untersuchung. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ c) Das Resultat meiner Studie macht es notwendig, den bisherigen Forschungsansatz zu revidieren. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ d) Berücksichtigt man alle Aspekte des Themas, so kommt man zu der Konklusion, dass manche Schäden des Klimawandels irreversibel sind. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ e) In der gegenwärtigen Forschungsliteratur zum wissenschaftlichen Arbeiten geht es primär um Regeln und Techniken, wie man einen wissenschaftlichen Text redigiert. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 209 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit f) Diese Theorie, auf die der Literaturprofessor in seinem Buch referiert, wurde erstmals 1878 von Gustav Freytag postuliert. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ g) Die Satzgliedumstellung ist eine simple Methode für eine abwechslungsreiche Satzkonstruktion. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ h) „Der ´Urfaust´ und noch das Fragment von 1790 ist von der Gretchen-Tragödie beherrscht. Und so sehr die spätere Vollendung die Proportionen verschiebt, in der populären Vorstellung bleibt diese Präponderanz erhalten […]“ (Georg Lukacs) ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ i) Für eine angemessene Beurteilung des Streits über die Ursachen des Klimawandels muss man auch die konträre Position ernst nehmen. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ Entscheiden Sie sich nur dann für das Fremdwort, wenn es einen erkennbaren semantischen Vorzug gegenüber der deutschen Entsprechung hat. Andernfalls wählen Sie die deutsche Variante. Übung 6: Streichen Sie alle überflüssigen/ unverständlichen Fremdwörter aus dem folgenden Text und ersetzen Sie sie durch gebräuchlichere Begriffe. „Die Beziehung zwischen Bedürfnis und Konstellation im Zweck ist nur in wenigen Fällen derart determiniert, daß der Zweck über einen einzigen Handlungsweg realisiert werden kann. Vielmehr ergeben sich aufgrund der Vielzahl von Wirklichkeitsausschnitten und -partikeln ganz unterschiedliche sachliche Möglichkeiten, die Wirklichkeit zu verändern. Dies schlägt sich bei der Entwicklung von Formen für die Veränderung meist darin nieder, daß unterschiedliche Handlungswege exploriert, exekutiert und die Erfahrungen damit in den Formen niedergelegt werden. So hat der konkret Handelnde die Möglichkeit, für seine Handlung zwischen mehreren Formen zu wählen, um die konkrete Konstellation seinen Bedürfnissen zu adaptieren. […] 210 7 Verständlich formulieren Die einzelnen Handlungswege, die sich in einer Menge konkreter Fälle als erfolgreich erwiesen haben, sind im Prozeß ihrer Exekutierung zusehends verändert und optimiert worden. So werden sie zur Form für die standardmäßige Bearbeitung von Standardkonstellationen. In einer Konstellation ist also potentiell eine spezifische Zahl von Formen standardmäßig enthalten. Zusammen mit der Konstellation bilden sie ein systematisches Ensemble. Die Konstellation enthält Strukturen, die über standardisierte Handlungswege als Formen der Konstellationsveränderung in Relation zu Bedürfnissen stehen.“ (Ehlich / Rehbein 1979: 245) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Umgang mit Anglizismen In Bezug auf die Verwendung von Anglizismen ist man in der Wissenschaft geteilter Meinung. Viele sehen Englisch als unverzichtbare „lingua franca“ der Wissenschaftswelt an, andere dagegen beklagen einen inflationären und ungerechtfertigten Gebrauch englischer Begriffe, wo auch deutsche Wörter sinnvoll wären. Hier spielen sicher auch die unterschiedlichen Fachkulturen eine Rolle, was die Positionen in dieser Frage angeht. Um zwei Extrembeispiele zu nennen: In den Wirtschaftswissenschaften beispielsweise ist die Verwendung von englischen Begriffen weit verbreitet, zumal dort viele Veröffentlichungen in englischer Sprache verfasst werden. In der Germanistik dagegen ist die Verwendung von Anglizismen verständlicherweise kaum zu rechtfertigen. Es ist daher schwierig, eine allgemeingültige Empfehlung auszusprechen. Tendenziell ist jedoch von einem übermäßigen Gebrauch von Anglizismen abzuraten, wo genauso gut ein deutscher Begriff stehen könnte. 7.2.2 Mit Adjektiven die Bedeutung spezifizieren Adjektive dienen dazu, Eigenschaften eines Gegenstands oder Sachverhalts auszudrücken. Dadurch können sie die Bedeutung des Substantivs spezifizieren. Dies kann beim Schreiben dabei helfen wichtige Unterscheidungen zu formulieren. Substantiv Spezifizierung durch Adjektiv ein Text ein wissenschaftlicher/ poetischer/ … Text eine Untersuchung eine empirische/ vergleichende/ … Untersuchung eine Beziehung eine asymmetrische/ symmetrische/ … Beziehung 211 7.2 Wortwahl und Verständlichkeit Wie man an den Beispielen ersehen kann, ist die Verwendung von Adjektiven hier gerechtfertigt, weil damit erst eine Spezifizierung möglich wird, die für ein besseres Verständnis und die richtige Verortung der formulierten Aussage notwendig sein kann. Vorsicht vor überflüssigen Adjektiven! Beim Gebrauch von Adjektiven in wissenschaftlichen Arbeiten ist jedoch Vorsicht angeraten. Nicht jedes Adjektiv dient tatsächlich der Spezifizierung des dazugehörigen Substantivs. Wenn das Adjektiv keinen eigenen Informationsgehalt hat, sondern die Aussage lediglich aufbläht oder ausschmückt, sollte es weggelassen werden. ein schreckliches Verbrechen, innere Gefühle, dunkle Nächte, eine spezifische Aussage, ein besonderes Anliegen Solche Formulierungen täuschen nur eine Präzision vor, denn sie sind entweder pleonastisch oder verleihen der Aussage eine emotionale Färbung. Beides ist in der Wissenschaftssprache fehl am Platz. In wissenschaftlichen Texten notwendig sind Adjektive, die sich als Bestandteile von Fachbegriffen etabliert haben. Manche solcher Adjektive werden groß geschrieben. der Dreißigjährige Krieg, die Französische Revolution Übung 7: Kreuzen Sie an, ob die in der Wendung enthaltenen Adjektive verzichtbar oder unverzichtbar sind. Begründen Sie Ihre Entscheidung. Wendung verzichtbar unverzichtbar Begründung der Westfälische Friede eine feste Überzeugung grundlegende Überlegungen gewaltige Veränderungen die alten Bundesländer weitreichende Maßnahmen energiepolitische Maßnahmen eine entscheidende Frage eine haarsträubende Übertreibung eine persönliche Meinung eine gegensätzliche Meinung die germanistische Linguistik die nackte Wahrheit 212 7 Verständlich formulieren 7.3 Satzbau und Verständlichkeit Neben den lexikalischen Mitteln (Wortwahl) spielt die Syntax (Satzbau) eine entscheidende Rolle, wenn es um die Verständlichkeit eines Textes geht. Mit anderen Worten: Nirgendwo deutlicher als beim Satzbau entscheidet sich die Frage, ob ein Text verständlich ist oder nicht. Viele Autoren verfassen ihre Texte in langen und verschachtelten Sätzen, die selbst für geübte Leserinnen eine Herausforderung darstellen. Oft ist das Verhältnis von Satzlänge und Informationswert so disproportional, dass die Verständlichkeit darunter leidet. „Die damit benannten Schwierigkeiten sind möglicherweise leichter zu bewältigen, wenn man sich den Umstand in höherem Grade bewusst macht und in den Konsequenzen bedenkt, dass den jeweils unterschiedlichen Formen der Schullaufbahn-Organisation eine demgegenüber (relativ) invariante, die ,Schule‘ zu Grunde liegt, nämlich die Struktur des jeweils konkreten Schulgebäudes, das da und da steht, ,in‘ das man hineingehen kann, wo man dann auf bestimmte Anordnungen von Räumen, Sachen und Individuen stößt etc. (s. u.).“ (Holzkamp 1993: 346) Versteht man diesen Satz nicht auf Anhieb, so sollte man nicht die Unfähigkeit der Leserin dafür verantwortlich machen. An diesem Satz wird deutlich: Je länger der Satz, desto schwieriger wird es, ihn zu verstehen. Klarheit und Verständlichkeit sollten beim Satzbau oberste Priorität eingeräumt werden. Ein wichtiger Schritt zur Optimierung des Satzbaus in wissenschaftlichen Texten ist die Auseinandersetzung mit zwei häufig auftretenden Problemfeldern: Schachtelsätzen und Satzklammern. 7.3.1 Schachtelsätze auflösen Wie entstehen Schachtelsätze? Beim wissenschaftlichen Schreiben ist man häufig versucht, möglichst viele Informationen in einen Satz zu packen. Wie bei einer komplizierten Mathematik-Aufgabe wird eine „Klammer“ nach der anderen geöffnet. Dabei vergisst man „im Eifer des Gefechts“ zuweilen, die eine oder andere „Klammer“ wieder zu schließen. Auf diese Weise entstehen (unvollständige) Schachtelsätze, die je nach Grad ihrer Komplexität sogar die ursprüngliche Aussageabsicht bis zur Unkenntlichkeit entstellen können. Schachtelsätze entstehen häufig, wenn Hauptsätze durch mehrere Nebensätze unterschiedlichen Grades erweitert werden. Eingeleitet werden Nebensätze durch Relativpronomen („der“/ „die“/ „das“/ „welcher“/ „welche“/ „welches“) oder Konjunktionen (z. B. „weil“, „da“, „dass“ etc.) 1.) Hauptsatz: Die Professoren wünschen sich gut strukturierte wissenschaftliche Abschlussarbeiten. 2.) Hauptsatz Teil 1 + Relativsatz + Hauptsatz Teil 2: Die Professoren, die verschiedene Projekte betreuen, wünschen sich gut strukturierte wissenschaftliche Abschlussarbeiten. 3.) Hauptsatz Teil 1 + Relativsatz + Nebensatz + Relativsatz + Hauptsatz Teil 2: Die Professoren, die verschiedene Projekte betreuen, weil sie in ihrem Arbeitsbereich wegweisende Grundlagenforschungen vorantreiben wollen, die für die Zukunft von großer Bedeutung sein können, wünschen sich gut strukturierte wissenschaftliche Abschlussarbeiten. 213 7.3 Satzbau und Verständlichkeit Lange und verschachtelte Sätze (Beispiel 3) liest man häufig in wissenschaftlichen Texten. Das hängt in vielen Fällen sicherlich mit der Komplexität der darzustellenden Inhalte zusammen. Allerdings lassen sich auch komplexe Sachverhalte in syntaktisch übersichtlichen Strukturen wiedergeben. Tatsache ist, dass Schachtelsätze das Verstehen eines wissenschaftlichen Textes erheblich beeinträchtigen oder sogar unmöglich machen können. Daher ist es beim Schreiben wichtig zu wissen, wie man das Schachtelsatz-Problem löst. Übung 8: a) Erläutern Sie, was die folgenden beiden Texte syntaktisch kennzeichnet. Text 1 „Die Ambivalenz der Mimikry, die von Homi K. Bhabha als eine der brisantesten kulturellen Strategien begriffen wird, um mit vorgegebenen Identitätsmustern zu spielen, indem man diesen zwar folgt, sie aber nie ganz erfüllt, und somit nicht nur die Fiktionalität der Vorgabe zum Vorschein bringt, sondern auch die Unmöglichkeit, sich dieser gänzlich unterzuordnen, erinnert an Judith Butlers Feier des parodistischen crossdressing.“ (Bronfen 2000: 6) Text 2 „Am Fuße der Alpen, bei Locarno im oberen Italien, befand sich ein altes, einem Marchese gehöriges Schloß, das man jetzt, wenn man vom St. Gotthard kommt, in Schutt und Trümmern liegen sieht: ein Schloß mit hohen und weitläufigen Zimmern, in deren einem einst, auf Stroh, das man ihr unterschüttete, eine alte kranke Frau, die sich bettelnd vor der Tür eingefunden hatte, von der Hausfrau aus Mitleiden gebettet worden war. Der Marchese, der, bei der Rückkehr von der Jagd, zufällig in das Zimmer trat, wo er seine Büchse abzusetzen pflegte, befahl der Frau unwillig, aus dem Winkel, in welchem sie lag, aufzustehen und sich hinter den Ofen zu verfügen. Die Frau, da sie sich erhob, glitschte mit der Krücke auf dem glatten Boden aus, und beschädigte sich, auf eine gefährliche Weise, das Kreuz; dergestalt, daß sie zwar noch mit unsäglicher Mühe aufstand und quer, wie es ihr vorgeschrieben war, über das Zimmer ging, hinter den Ofen aber, unter Stöhnen und Ächzen, niedersank und verschied.“ Kleist (1997: 8) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Finden Sie den Hauptsatz und die Nebensätze 1.-3. Grades im Text 1. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Während der literarische Text (Kleist, Text 2) mit Schachtelsätzen eine ästhetische Funktion erfüllt, führt die syntaktische Struktur des ersten Textes lediglich zu Unverständnis. Der 214 7 Verständlich formulieren Kleist-Text lässt sich einer anderen Textsorte zuordnen: der Novelle. Kunstvoll gebildete Sätze kommen deshalb häufig in literarischen Texten vor, weil sie den Kunstcharakter der Literatur unterstreichen und poetischen Texten mitunter einen besonderen Klang (Satzmelodie) oder einen besonderen Rhythmus verleihen. Eine solche Satzmelodie ist in wissenschaftlichen Texten nicht nur fehl am Platz, sondern sogar ein Hindernis hinsichtlich der Rezeption des Textes: Der von vielen Leserinnen gewünschte und geschätzte schnelle Nachvollzug der Informationen wird dadurch verzögert und im schlimmsten Fall sogar verhindert. Lösungsansätze zur Vermeidung von Schachtelsätzen: Wer die folgenden Regeln beachtet, kann Schachtelsätze im eigenen Text beseitigen und im Idealfall vermeiden: ▶ Packen Sie nicht zu viele Informationen in einen Satz hinein! ▶ Portionieren Sie Ihre Informationen in für den Leser „verdauliche“ Mengen! ▶ Setzen Sie einen Punkt, wenn ein Hauptgedanke abgeschlossen ist und beginnen einen neuen Satz! ▶ Auch Erklärungen, Begründungen, Einschränkungen etc. können in einem neuen Satz Platz finden und müssen nicht durch einen angehängten Nebensatz die Satzlänge unnötig ausdehnen. ▶ Komprimieren Sie - wo möglich - Informationen mithilfe von Partizipialkonstruktionen (vgl. Kapitel 4.3) ▶ Beim wissenschaftlichen Argumentieren kommt es häufig zur Verwendung von Konstruktionen wie: Zwar - aber Nicht nur - sondern auch Sowohl - als auch Entweder - oder Zum einen - zum anderen Je - desto usw. Übung 9: Folgendes Beispiel stammt aus einer studentischen Hausarbeit: „Allerdings wiesen Joinson (2007: 76) und Soukup (2000) zum einen darauf hin, dass persönliche Beziehungen, die via CMC geknüpft werden, nicht zwangsläufig weniger eng sind, als diejenigen, die in face-to-face-Situationen geknüpft werden, und zum anderen, dass im Vermeiden Sie die Häufung solcher Konstruktionen in Kombination mit Neben- oder Relativsätzen! 215 7.3 Satzbau und Verständlichkeit anonymen Raum Informationen, die normalerweise nur an Personen, zu denen eine enge persönliche Beziehung besteht, auch an Unbekannte oder Fremde weitergegeben werden.“ a) Beschreiben Sie kurz, welches Problem der obige Satz dem Leser aus Ihrer Sicht bereitet. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ b) Verbessern Sie nun diesen Textauszug. __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ Der Satz aus der Übung besteht aus einem Hauptsatz und mehreren Nebensätzen auf verschiedenen Hierarchieebenen: Das Problem bei diesem Schachtelsatz besteht darin, dass die Konstruktion zum einen - zum anderen mit vier Nebensätzen (Relativsätzen) kombiniert wird, die den Satz unübersichtlich machen. Das Beispiel zeigt zudem die Gefahr, dass sich die Schreiberin in diesem Haupt-Nebensatz-Wirrwarr selbst nicht mehr zurecht findet und der Satz am Ende unvollständig bleibt. Packen Sie deshalb nicht zu viele Informationen in einen Satz! Es empfiehlt sich, öfter mal einen Punkt zu setzen und einen neuen Satz zu beginnen. 216 7 Verständlich formulieren Übung 10: Entschachteln Sie folgenden Ausschnitt aus einem wissenschaftlichen Text. Orientieren Sie sich dabei an den oben beschriebenen Lösungsstrategien: „Eine Definition von Infotainment als Verschmelzung von Information und Unterhaltung ist zwar nicht falsch, trägt aber für eine gesprächslinguistische Fragestellung forschungspraktisch nicht sehr weit, da es zu bestimmen gilt, auf welche Art und Weise diese Vermengung erreicht wird und ob sie auf der Medienangebots- oder der Rezeptionsseite oder gar auf beiden zu verorten ist. Ich folge dabei den gängigen Klassifikationen in der Medienwissenschaft, die Information und Unterhaltung als Rezeptionskategorien fassen, denen aber auf Medienangebotsseite bestimmte kommunikative Verfahren gegenüberstehen, die Informationsbzw. Unterhaltungspotenziale hervorbringen (vgl. Wirth 2000: 62). Auch hier wird die Sicht vertreten, dass sich Information und Unterhaltung nur auf der Seite der RezipientInnen als Erleben einstellen können, dieses jedoch durch eine adäquate Machart des Medienangebots stark beeinflusst wird und somit mit "Rezeptionsvorgaben" (Lowry 2009: 63), die das Produkt macht, in Zusammenhang steht. Das Medienangebot betreffend werden diese Rezeptionsvorgaben - im vorliegenden Zusammenhang die Informations- und Unterhaltungspotenziale der Kochsendung - dadurch hergestellt, dass "in stilistischer, gestalterischer, und/ oder bildästhetischer Hinsicht die Mittel und Thematiken aus den Bereichen 'Unterhaltung' und 'Information' verschmelzen" (Tenscher/ Neumann-Braun 2005: 106).“ (Weidner 2017: 2) __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________ 7.3.2 Die Satzklammer verschlanken Was ist eine Satzklammer? Die „Satzklammer“ (auch „Klammerform“) ist eine für das Deutsche typische Satzbauform. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sich das Prädikat im Hauptsatz aus einem finiten und einem infiniten (nicht konjugierten) Teil zusammensetzt. Der deutsche Aussagesatz ist durch die Zweitstellung des konjugierten Verbs gekennzeichnet. Bei einer Satzklammer stehen die finite Verbform und die anderen Prädikatsteile getrennt voneinander. Sie schließen wie in einer Klammer die anderen Satzteile ein. 1.) Ich lese die Definition wichtiger Fachbegriffe. ⇒ Ohne Satzklammer, da das Verb nur aus einem finiten Teil besteht. 217 7.3 Satzbau und Verständlichkeit 2.) Ich habe die Definition wichtiger Fachbegriffe gelesen. ⇒ Die Satzklammer entsteht durch die Konjugation des Verbs lesen im Perfekt. Benötigt werden dabei das Hilfsverb haben und das Partizip Perfekt gelesen. 3.) Ich muss das geliehene Buch zurückgeben. ⇒ Die Satzklammer entsteht durch die Verwendung des Modalverbs müssen und den Infinitiv zurückgeben. 4.) Ich gebe das geliehene Buch in der Bibliothek zurück. ⇒ Die Satzklammer entsteht dadurch, dass der Verbkomplex zurückgeben bei der Konjugation getrennt wird in den finiten Teil gebe und den infiniten Teil zurück, der am Satzende steht. Gründe für das häufige Auftreten von Satzklammern: Für das häufige Auftreten von Satzklammern lassen sich verschiedene Gründe anführen. Die wichtigsten sind: ▶ Die deutsche Sprache ist eine analytische Sprache: Sie zeichnet sich dadurch aus, dass grammatische Funktionen wie Genus, Tempus, Singular/ Plural etc. durch Einzelwörter ausgedrückt werden. Im Gegensatz dazu werden bei einer synthetischen Sprache viele Informationen durch Flexion an das Wort angehängt, so wie bspw. im Russischen oder im Latein. ▶ Viele Verben im Deutschen sind trennbar (zurückgeben - ich gebe zurück, vorlesen - ich lese vor etc.). ▶ Für die Bildung von Zeitformen (Perfekt, Futur I und II, Plusquamperfekt), dem Passiv sowie der Modi (Konjunktiv) sind Hilfsverben nötig (wir haben gesehen, wir werden sehen, es wird verkündet, wir würden kommen). Das Problem bei Satzklammern „Wenn der deutsche Schriftsteller in einen Satz taucht, dann hat man ihn die längste Zeit gesehen, bis er auf der anderen Seite eines Ozeans wieder auftaucht mit seinem Verbum im Mund.“ (Mark Twain) Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain (1835- 1910) umschreibt in dieser Aussage folgendes Problem: Stehen die beiden Prädikatsteile der Satzklammer allzu weit voneinander entfernt, ist der Leser gezwungen zu „warten“, bis der zweite Prädikatsteil die entscheidende Auskunft über die Satzaussage gibt. Damit wird eine zügige Rezeption des Textes, die sich die meisten Leser wünschen, beeinträchtigt. In bestimmten Fällen kann dies sogar zu Irritationen führen: Wir schlagen regelmäßig Studenten, die eine exzellente wissenschaftliche Arbeit verfasst haben, für den jährlichen Fakultätspreis vor. Wie reagiert die Leserin, bevor sie das Präfix vor gelesen hat? Erst am Ende des Satzes stellt sich heraus, dass die Aussage eine ganz andere ist, als zu Beginn des Satzes vermutet. 218 7 Verständlich formulieren Lösungsansatz: Das Problem der Satzklammer lässt sich gut lösen, wenn man Folgendes beachtet: ▶ Sätze mit Satzklammer nicht durch mehrere Ergänzungen in die Länge ziehen ▶ Satzklammer möglichst schnell wieder schließen und Ergänzungen hinter die geschlossene Satzklammer stellen 1.) Ich habe die Studentin gesehen. ⇒ Satz mit einfacher Satzklammer 2.) Ich habe die Studentin, mit der wir gestern gesprochen haben, gesehen. ⇒ Satz mit erweiterter Satzklammer. Satzklammer steht weit auseinander 3.) Ich habe die Studentin gesehen, mit der wir gestern gesprochen haben. ⇒ Satz mit erweiterter Satzklammer. Satzklammer steht näher beieinander Wenn ein Satz mit Satzklammer einer Erweiterung (z. B. Relativsatz) bedarf, ist es leserfreundlicher und verständlicher, diese Erweiterung hinter die geschlossene Satzklammer zu setzen (siehe Beispiel 3). Das funktioniert allerdings nicht, wenn es noch eine weitere Ergänzung bspw. adverbiale Bestimmung oder ein Attribut gibt, weil sonst der Bezug nicht klar ist. Nicht so So formulieren Sie besser Beispiel 1 *Ich habe die Studentin in der Mensa gesehen, mit der wir gestern gesprochen haben. Ich habe die Studentin, mit der wir gestern gesprochen haben, in der Mensa gesehen. Beispiel 2 *Ich habe die Studentin mit ihrer Mutter gesehen, mit der wir gestern gesprochen haben. Ich habe die Studentin, mit der wir gestern gesprochen haben, mit ihrer Mutter gesehen. Beispiel : Hier ist nicht klar, worauf sich der Relativsatz (mit der wir gestern gesprochen haben) bezieht: auf die Studentin oder auf die Mensa. Beispiel : Hier ist nicht klar, mit wem gesprochen wurde: mit der Studentin oder mit ihrer Mutter. Übung 11: Entscheiden Sie, ob der vorgegebene Satz mit Satzklammer verbessert werden kann, oder nicht. Formulieren Sie den Satz ggf. um. 1. Das Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung weist auf gravierende Fehler, mit denen man sich im 19. Jhd. nicht beschäftigt hat, hin. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 219 7.3 Satzbau und Verständlichkeit 2. Der Wissenschaftler muss das Buch, das heute gekommen ist, abholen. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 3. Der Wissenschaftler muss das Buch, das heute gekommen ist, in der Bibliothek abholen. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 4. In hundert Jahren werden die Menschen, obwohl es noch möglich sein wird, weil es eine lange Tradition hat, nicht mehr mit dem Auto fahren. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 5. Die EU hat die Glühbirne, die in den letzten hundert Jahren Menschen weltweit gute Dienste erwiesen hat, verboten. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 6. Ich gebe das Buch erst, wenn ich es vollständig gelesen und exzerpiert habe, weil ich es für meine Abschlussarbeit brauche, zurück. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 7. Im zweiten Kapitel meiner Arbeit stelle ich die Methoden, die ich bei der Untersuchung angewendet habe, um valide Ergebnisse zu bekommen, vor. ______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________ 7.3.3 Satzanfänge variieren Der Satzbau im Deutschen zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. Nahezu jedes Satzglied kann jede beliebige Position im Satz einnehmen. Durch diese Flexibilität kann der Verfasser eines Textes seine Ausdrucksabsicht variieren und dadurch gezielter formulieren. Dies kann die Verständlichkeit des Textes fördern. Umstellprobe - Die Wirkung der Wortstellung Die Umstellprobe ist ein bewährtes linguistisches Verfahren, mit dessen Hilfe sich Satzglieder ermitteln lassen. Allerdings handelt es sich bei diesem Verfahren keineswegs „nur“ um grammatisches Wissen. Dadurch, dass sich Satzglieder innerhalb eines Satzes umstellen lassen, eröffnet die Umstellprobe die Möglichkeit, Informationen in einem Text gezielt hervorzuheben. Der Wissenschaftler hat die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration in seiner Studie anschaulich beschrieben. 220 7 Verständlich formulieren Der Beispielsatz weist die normale Reihenfolge der Satzglieder im deutschen Satz auf (Subjekt - Prädikat - Objekt etc.) Allerdings lassen sich mit dieser Reihenfolge folgende Umstellungen vornehmen: Hervorgehobene Information(en) Subjekt Der Wissenschaftler hat die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration in seiner Studie anschaulich beschrieben. Objekt Die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration wurden in der Studie anschaulich beschrieben. Prädikatsteil Beschrieben hat der Wissenschaftler die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration in seiner Studie. Adverb 1 In seiner Studie hat der Wissenschaftler die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration anschaulich beschrieben. Adverb 2 Anschaulich hat der Wissenschaftler die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration in seiner Studie beschrieben. Die wichtigsten Wörter und damit die wichtigsten Informationen erhalten den Startplatz im Satz. Die angeführten Satzvarianten machen deutlich, dass die deutsche Sprache - im Gegensatz etwa zum Englischen - nicht an eine feste Satzgliedfolge gebunden ist. Damit eröffnet sie die Möglichkeit, flexibel unterschiedliche Informationen durch die jeweilige Satzstellung in den Fokus zu rücken. Die Verlagerung von Satzgliedern in den sonst vom Subjekt besetzten Platz im Satz (Topikalisierung) bietet zwei Vorzüge mit besonderer Relevanz für die Schreibpraxis: ▶ Abwechslungsreicher Satzbau (Die Sätze sind nicht gleichförmig und klingen nicht monoton) ▶ Lesersteuerung (Der Leser wird mithilfe der Syntax bewusst auf bestimmte Informationen im Text aufmerksam gemacht) Mit der Wortstellung kann die Ausdrucksintention besser hervorgehoben werden. Die Umstellung des Objekts in die Spitzenposition des Satzes geht oftmals mit einem Wechsel vom Aktiv ins Passiv einher. Der Wissenschaftler hat die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration in seiner Studie anschaulich beschrieben. (Subjekt in der Spitzenposition und Aktiv) Die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration hat der Wissenschaftler in seiner Studie anschaulich beschrieben. (Inversion) Stilistisch besser: Die langfristigen sozialen Auswirkungen der Migration sind in der Studie anschaulich beschrieben worden. 221 7.3 Satzbau und Verständlichkeit Der letzte Satz macht deutlich: Wenn das Subjekt (der Wissenschaftler) nicht relevant ist, kann dies nicht nur durch die Satzstellung, sondern auch durch die Wahl des Passivs ausgedrückt werden. Am Satzanfang sollte das Satzglied stehen, das die wichtigste Information trägt. Spätestens während der letzten Korrekturphase sollten Sie eine Umstellprobe durchführen. Auf diese Weise können Sie Wichtiges gezielt betonen und Variation im Satzbau erreichen. Übung 12: Stellen Sie die Satzglieder jeweils so um, dass ein anderes Satzglied betont wird. Wechseln Sie ggf. vom Aktiv ins Passiv oder umgekehrt. a) Wissenshungrige Wissenschaftler beginnen im 15. Jahrhundert mit dem teleologischen Weltbild aufzuräumen. Variante 1: __________________________________________________________________________ Variante 2: __________________________________________________________________________ Variante 3: __________________________________________________________________________ b) Die Kirche hat die Erkenntnisse von Galileo Galilei jedoch lange nicht anerkannt. Variante 1: __________________________________________________________________________ Variante 2: __________________________________________________________________________ Variante 3: __________________________________________________________________________ c) Die Kohärenz zwischen Sätzen lässt sich besonders gut durch verknüpfende Adverbien und Konjunktionen herstellen. Variante 1: __________________________________________________________________________ Variante 2: __________________________________________________________________________ Variante 3: __________________________________________________________________________ d) Verweise erleichtern der Leserin die Orientierung in einem wissenschaftlichen Text. Variante 1: __________________________________________________________________________ 222 7 Verständlich formulieren Variante 2: __________________________________________________________________________ Variante 3: __________________________________________________________________________ Variante 4: __________________________________________________________________________ Wissenschaftliche Erkenntnisse sind komplex genug; sie sollten nicht in komplizierte Sätze verpackt werden. Ein einfacher, klarer Satzbau kann dabei helfen, die Gedanken zielorientiert und leicht verständlich zu formulieren. Lösungen zu Kapitel 7 Übung 1: Individuelle Lösung Übung 2: Individuelle Lösung Übung 3: Ein übermäßiger Fremdwortgebrauch entspricht hier dem Verhalten der Lerche: diese schwingt sich „hinauf “, „um nicht gehört zu werden“. Der Verfasser benutzt möglichst viele Fremdwörter, um nicht oder nur von sehr wenigen Lesern verstanden zu werden. Übung 4: a) 1. Bei dieser Forschungsfrage handelt es sich um einen in der Fachwelt aktuell diskutierten Streitpunkt. 2. Mit dieser Methode kann man den Forschungsgegenstand effektiv untersuchen. 3. Der Blick in die Forschungsliteratur zeigt, dass die Meinungen zu diesem Thema stark differieren. 4. Die spezifische Bedeutung dieser Arbeit besteht in einer speziell auf die Folgen des Klimawandels zugeschnittenen Perspektive. 5. Erfolgreiche wirtschaftliche Unternehmen arbeiten mit rationellen Methoden. 223 Lösungen zu Kapitel 7 b) 1. Formal: Die Arbeit entspricht allen formalen Kriterien. Formell: In einem Prüfungsgespräch geht es meist sehr formell zu. 2. Real: Es gibt nach wie vor Wissenschaftler, die behaupten, der Klimawandel sei nicht real. Reell: Nach der Prüfung hatte sich die Kandidatin keine reellen Chancen ausgerechnet. 3. Ideal: 80 Seiten sind für den Umfang einer Masterarbeit ideal. Ideell: Das Erbstück hat vor allem einen ideellen Wert. 4. Legal: Das Abschreiben fremder Gedanken ohne Quellenangabe ist nicht legal. Legitim: Es ist durchaus legitim, das Studienfach noch einmal zu wechseln. 5. Opportun: Zum Abschluss einer wissenschaftlichen Arbeit erscheint es opportun, die wichtigsten Erkenntnisse zusammenzufassen. Opportunistisch: Dass er die Geburtstagsfeier des Dozenten nutzte, um nach den Ergebnissen seiner Arbeit zu fragen, war opportunistisch. Übung 5: a) Der Wissenschaftler stellt in seiner aktuellen Publikation fest, dass die Theorie seines Kollegen bereits veraltet ist. b) Angesichts der beschriebenen Forschungslücke steht die Frage nach den Ursachen des Klimawandels im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. c) Das Ergebnis meiner Studie macht es notwendig, den bisherigen Forschungsansatz zu überprüfen/ zu korrigieren. d) Berücksichtigt man alle Aspekte des Themas, so kommt man zu dem Schluss, dass manche Schäden des Klimawandels unumkehrbar/ nicht rückgängig zu machen sind. e) In der gegenwärtigen Forschungsliteratur zum wissenschaftlichen Arbeiten geht es primär um Regeln und Techniken, wie man einen wissenschaftlichen Text verfasst. f) DieTheorie, auf die der Literaturprofessor in seinem Buch verweist, wurde erstmals 1878 von Gustav Freytag postuliert. g) Die Satzgliedumstellung ist eine einfache Methode für eine abwechslungsreiche Satzkonstruktion. h) „Der ´Urfaust´ und noch das Fragment von 1790 ist von der Gretchen-Tragödie beherrscht. Und so sehr die spätere Vollendung die Proportionen verschiebt, in der populären Vorstellung bleibt diese Betonung erhalten […]“ (Georg Lukacs) i) Für eine angemessene Beurteilung des Streits über die Ursachen des Klimawandels muss man auch die entgegengesetzte Position ernst nehmen. Übung 6: Die Beziehung zwischen Bedürfnis und Konstellation im Zweck ist nur in wenigen Fällen derart festgelegt, daß der Zweck über einen einzigen Handlungsweg erreicht werden kann. Vielmehr ergeben sich aufgrund der Vielzahl von Wirklichkeitsausschnitten und -partikeln ganz unterschiedliche sachliche Möglichkeiten, die Wirklichkeit zu verändern. Dies schlägt sich bei der Entwicklung von Formen für die Veränderung meist darin nieder, daß unterschiedliche Hand- 224 7 Verständlich formulieren lungswege geprüft, ausgeführt und die Erfahrungen damit in den Formen niedergelegt werden. So hat der konkret Handelnde die Möglichkeit, für seine Handlung zwischen mehreren Formen zu wählen, um die konkrete Konstellation seinen Bedürfnissen anzupassen. […] Die einzelnen Handlungswege, die sich in einer Menge konkreter Fälle als erfolgreich erwiesen haben, sind im Prozeß ihrer Ausführung zusehends verändert und verbessert worden. So werden sie zur Form für die standardmäßige Bearbeitung von Standardkonstellationen. In einer Konstellation ist also grundsätzlich eine spezifische Zahl von Formen standardmäßig enthalten. Zusammen mit der Konstellation bilden sie ein systematisches Ensemble. Die Konstellation enthält Strukturen, die über standardisierte Handlungswege als Formen der Konstellationsveränderung in Beziehung zu Bedürfnissen stehen. (Ehlich / Rehbein 1979: 245) Übung 7: Wendung verzichtbar unverzichtbar Begründung der Westfälische Friede x Bestandteil eines Fachbegriffs eine feste Überzeugung x grundlegende Überlegungen x gewaltige Veränderungen x die alten Bundesländer x Bestandteil eines Fachbegriffs weitreichende Maßnahmen x energiepolitische Maßnahmen x Spezifizierung durch das Adjektiv eine entscheidende Frage x eine haarsträubende Übertreibung x eine persönliche Meinung x eine gegensätzliche Meinung x Spezifizierung durch das Adjektiv die germanistische Linguistik x Bestandteil eines Fachbegriffs die nackte Wahrheit x Übung 8: a) Auffällig an beiden Texten ist ein übermäßiger Gebrauch von Hypotaxen. Dadurch wird das Verständnis des jeweiligen Textes erschwert. b) Hauptsatz: Die Ambivalenz der Mimikry erinnert an Judith Butlers Feier des parodistischen crossdressing. Nebensatz . Grades: die von Homi K. Bhabha als eine der brisantesten kulturellen Strategien begriffen wird Nebensatz . Grades: um mit vorgegebenen Identitätsmustern zu spielen 225 Lösungen zu Kapitel 7 Nebensatz . Grades: indem man diesen zwar folgt, sie aber nie ganz erfüllt, und somit nicht nur die Fiktionalität der Vorgabe zum Vorschein bringt, sondern auch die Unmöglichkeit, sich dieser gänzlich unterzuordnen Übung 9: a) Der Schachtelsatz ist zu lang und unverständlich, da er zu viele Nebensätze enthält. b) Allerdings wiesen Joinson (: ) und Soukup () zum einen darauf hin, dass persönliche Beziehungen, die via CMC geknüpft werden, nicht zwangsläufig weniger eng sind, als diejenigen, die in face-to-face-Situationen geknüpft werden. Zum anderen betonen sie, dass im anonymen Raum auch solche Informationen, die normalerweise nur an nahestehende Personen gerichtet sind, auch an Unbekannte oder Fremde weitergegeben werden. Übung 10: „Eine Definition von Infotainment als Verschmelzung von Information und Unterhaltung ist zwar nicht falsch, trägt aber für eine gesprächslinguistische Fragestellung forschungspraktisch nicht sehr weit. Denn es gilt zu bestimmen, auf welche Art und Weise diese Vermengung erreicht wird und ob sie auf der Medienangebots- oder der Rezeptionsseite oder gar auf beiden zu verorten ist. Ich folge dabei den gängigen Klassifikationen in der Medienwissenschaft: Information und Unterhaltung werden als Rezeptionskategorien gefasst, denen aber auf Medienangebotsseite bestimmte kommunikative Verfahren gegenüberstehen, die Informationsbzw. Unterhaltungspotenziale hervorbringen (vgl. Wirth : ). Auch hier wird die Sicht vertreten, dass sich Information und Unterhaltung nur auf der Seite der RezipientInnen als Erleben einstellen können. Dieses Erleben wird jedoch durch eine adäquate Machart des Medienangebots stark beeinflusst und steht somit mit "Rezeptionsvorgaben" (Lowry : ), die das Produkt macht, in Zusammenhang. Das Medienangebot betreffend werden diese Rezeptionsvorgaben - im vorliegenden Zusammenhang die Informations- und Unterhaltungspotenziale der Kochsendung - dadurch hergestellt, dass "in stilistischer, gestalterischer, und/ oder bildästhetischer Hinsicht die Mittel und Thematiken aus den Bereichen 'Unterhaltung' und 'Information' verschmelzen" (Tenscher/ Neumann-Braun : ).“ (Weidner 2017: 2) Übung 11: 1. Das Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung weist auf gravierende Fehler hin, mit denen man sich im 19. Jhd. nicht beschäftigt hat. 2. Der Wissenschaftler muss das Buch abholen, das heute gekommen ist. 3. Der Wissenschaftler muss das Buch, das heute gekommen ist, in der Bibliothek abholen. 4. In hundert Jahren werden die Menschen nicht mehr mit dem Auto fahren, obwohl es noch möglich sein wird, weil es eine lange Tradition hat. 5. Die EU hat die Glühbirne verboten, die in den letzten hundert Jahren Menschen weltweit gute Dienste erwiesen hat. 226 7 Verständlich formulieren 6. Ich gebe das Buch erst zurück, wenn ich es vollständig gelesen und exzerpiert habe, weil ich es für meine Abschlussarbeit brauche. 7. Im zweiten Kapitel meiner Arbeit stelle ich die Methoden vor, die ich bei der Untersuchung angewendet habe, um valide Ergebnisse zu bekommen. Übung 12: a) Variante 1: Im . Jahrhundert beginnen wissenshungrige Wissenschaftler mit dem teleologischen Weltbild aufzuräumen. Variante 2: Mit dem teleologischen Weltbild beginnen wissenshungrige Wissenschaftler im . Jahrhundert aufzuräumen. Variante 3: Aufzuräumen beginnen wissenshungrige Wissenschaftler mit dem teleologischen Weltbild im . Jahrhundert. b) Variante 1: Die Erkenntnisse von Galileo Galilei wurden von der Kirche jedoch lange nicht anerkannt. Variante 2: Lange hat die Kirche die Erkenntnisse von Galileo Galilei jedoch nicht anerkannt. Variante 3: Jedoch wurden die Erkenntnisse von Galileo Galilei von der Kirche lange nicht anerkannt. c) Variante 1: Besonders gut lässt sich die Kohärenz zwischen Sätzen durch verknüpfende Adverbien und Konjunktionen herstellen. Variante 2: Durch verknüpfende Adverbien und Konjunktionen lässt sich die Kohärenz zwischen Sätzen besonders gut herstellen. Variante 3: Herstellen lässt sich die Kohärenz zwischen Sätzen besonders gut durch verknüpfende Adverbien und Konjunktionen. d) Variante 1: Der Leserin wird durch Verweise die Orientierung in einem wissenschaftlichen Text erleichtert. Variante 2: In einem wissenschaftlichen Text erleichtern Verweise der Leserin die Orientierung. Variante 3: Erleichtert wird der Leserin die Orientierung in einem wissenschaftlichen Text durch Verweise. Variante 4: Die Orientierung in einem wissenschaftlichen Text wird der Leserin durch Verweise erleichtert. Literatur Adorno, Theodor W. (1979): Zur Logik der Sozialwissenschaften. In: Gesammelte Schriften. Bd. 8. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Auer, Peter/ Harald Baßler (Hg.) (2007a): Reden und Schreiben in der Wissenschaft. Frankfurt/ New York: Campus. Auer, Peter/ Harald Baßler (2007b): Der Stil der Wissenschaft. In: Dies. (Hg.): Reden und Schreiben in der Wissenschaft. S. 9-29. Frankfurt/ New York: Campus. Balzert, Helmut u. a. (Hg.) (2011): Wissenschaftliches Arbeiten. Berlin/ Dortmund: Springer. Baumert, Andreas (2003): Professionell texten. Tipps und Techniken für den Berufsalltag. München: dtv. Bettelheim, Bruno (1977): Kinder brauchen Märchen. München: dtv. Bies, Andrea (2015): Deutsch-spanische Erstkontakte: Eine Gattungsanalyse. München: Iudicium. Brinker, Klaus/ Sven F. Sager (2001): Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Bronfen, Elisabeth (2000): Vorwort. In: Babha, Homi K.: Die Verortung der Kultur. Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen. Tübingen: Stauffenburg. Coveney, Peter / Roger Highfield (1992): Anti-Chaos. Der Pfeil der Zeit in der Selbstorganisation des Lebens. Reinbek: Rowohlt. Deppermann, Arnulf (2000): Ethnographische Gesprächsanalyse: Zu Nutzen und Notwendigkeit von Ethnographie für die Konversationsanalyse. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 1, S. 96-124. (www.gespraechsforschung-ozs.de). Deppermann, Arnulf (2008): Gespräche analysieren. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag. Diar Bakerley, Monika (2016): Mitfahrgelegenheitsgespräche als Kommunikative Gattung. Bayreuth (https: / / epub.uni-bayreuth.de/ id/ eprint/ 3368). Dittmann, Jürgen u. a. (2003): Schreibprobleme im Studium - Eine empirische Untersuchung. In: Ehlich, Konrad / Angelika Steets (Hg.): Wissenschaftlich schreiben - lehren und lernen.S. 155-186. Berlin: De Gruyter. Duden (2017): Richtig gendern. Wie Sie angemessen und verständlich schreiben. Berlin: Duden. Eco, Umberto (2010): Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt: Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Heidelberg: UTB. Ehlich, Konrad (2018): Wissenschaftlich Schreiben lernen - von diskursiver Mündlichkeit zu textueller Schriftlichkeit. In: Schmölzer-Eibinger, Sabine u. a. (Hg.): Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen. Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität. S. 15- 32. Berlin: De Gruyter. Ehlich, Konrad/ Jochen Rehbein (1979): Sprachliche Handlungsmuster. In: Soeffner, Hans-Georg (Hg.): Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. S. 243-273. Stuttgart: J.B. Metzler. Feilke, Helmuth/ Thorsten Steinhoff (2003): Zur Modellierung der Entwicklung wissenschaftlicher Schreibfähigkeiten. In: Ehlich, Konrad/ Angelika Steets (Hg.): Wissenschaftlich schreiben - lehren und lernen. S. 112-128. Berlin: De Gruyter. 228 Literatur Fiehler, Reinhard (2008): Gesprochene Sprache - ein „sperriger“ Gegenstand. In: Chlosta, Christoph/ Gabriela Leder/ Barbara Krischer (Hg.): Auf neuen Wegen. Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis. S. 261-274. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. Goethe, Johann Wolfgang von (1809): Die Wahlverwandtschaften. Ditzingen: Reclam. Grohmann, Hans-Diether (2010): Zusammenhänge verstehen: Text-Satz-Satzglied-Wort. In: Deutschunterricht 1/ 2010. S. 21-25. Groß, Alexandra (2018): Arzt/ Patient-Gespräche in der HIV-Ambulanz. Facetten einer chronischen Gesprächsbeziehung. Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung. Günthner, Susanne (2007): Analyse kommunikativer Gattungen. In: Straub, Jürgen u.a (Hg.): Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz. S. 374-384. Stuttgart/ Weimar: J.B. Metzler. Günthner, Susanne/ Paul J. Hopper (2010): Zeitlichkeit & sprachliche Strukturen: Pseudoclefts im Englischen und Deutschen. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 11, S. 1-28. Günthner, Susanne (2018): Perspektiven einer sprach- und kulturvergleichenden Interaktions-forschung: Chinesische und deutsche Praktiken nominaler Selbstreferenz in SMS-, WhatsApp- und We- Chat-Interaktionen. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 19, S. 478-514. Habermann, Mechthild/ Gabriele Diewald/ Maria Thurmaier (2015): Grundwissen Grammatik. Berlin: Duden. Habscheid, Stefan (2000): Das "Mikro-Makro-Problem" in der Gesprächsforschung. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 1, S. 125-148. Häußermann, Hartmut (1995): Die Stadt und die Stadtsoziologie. Urbane Lebensweisen und die Integration des Fremden. In: Berliner Journal für Soziologie. 5,1, S. 89-98. Hausendorf, Heiko (2002): Kommunizierte Fremdheit. In: Kotthoff, Helga (Hg.): Kultur(en) im Gespräch. S. 25-59. Tübingen: Narr Francke Attempto. Heller, Vivian (2018): Jenseits des Hier und Jetzt. Multimodale Praktiken der Versetzung in Erzählinteraktionen kleiner Kinder. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 19, S. 242-274. Heringer, Hans Jürgen (1989): Lesen, Lehren, Lernen. Eine rezeptive Grammatik des Deutschen. Tübingen: Niemeyer. Hickethier, Knut (2007): Film- und Fernsehanalyse. Stuttgart: J.B. Metzler. Hierdeis, Helmwart/ Theo Hug (Hg.) (1992): Pädagogische Alltagstheorien und erziehungswissenschaftliche Theorien. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Holzkamp, Klaus (1993): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main: Campus. Hutterer, Christine (2019): Physiotherapie bei Meniskusriss einer OP ebenbürtig. In: Zeitschrift für Sportmedizin online. 1/ 2019. (www.zeitschrift-sportmedizin.de/ physiotherapie-bei-meniskusriss-einer-op-ebenbuertig/ 2/ ). Ibold, Victoria: Private Geldschöpfung durch virtuelle Währungen. In: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik. ZIS 2/ 2019. S. 95-109. (www.zis-online.com.) Kant, Immanuel (1999): Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? In: Berlinische Monatsschrift, Dezember 1784, S. 481-494, zitiert nach: Immanuel Kant: Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleiner Schriften, hrsg. von Horst D. Brandt. S. 20-22. Hamburg: Meiner. Keim, Inken (2005): Die interaktive Konstitution der Kategorie „Migrant/ Migrantin“ in einer Jugendgruppe ausländischer Herkunft: Sozialkulturelle Selbst- und Fremdbestimmung als Merkmal kommunikativen Stils. In: Hinnenkamp, Volker/ Katharina Meng (Hg.): Sprachgrenzen überspringen. 229 Literatur Sprachliche Hybridität und polykulturelles Selbstverständnis. S. 165-194. Tübingen: Narr Francke Attempto. Kleist, Heinrich von (1997): Das Bettelweib von Locarno. In: Ders.: Sämtliche Werke, .Prosa, Bd. : Das Bettelweib von Locarno. Der Findling. Die heilige Cäcilie, hrsg. v. Roland Preuß und Peter Staengle. Basel/ Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag. König, Katharina (2012): Formen und Funktionen von syntaktisch desintegriertem deswegen im gesprochenen Deutsch. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 13, S. 45-71. Kotthoff, Helga (2002): Vorwort. In: Dies. (Hg): Kultur(en) im Gespräch. S. 7-24. Tübingen: Narr Francke Attempto. Krähling, Maren (2010): Wie wird geisteswissenschaftliches Wissen gemacht? Arbeitsprozesse in den Geisteswissenschaften. Ergebnisse einer qualitativen Studie. Studie im Rahmen eines praktischen Jahres des Bibliotheksreferendariats an der Hochschulbibliothek Konstanz. Dissertation abrufbar unter: http: / / kops.ub.uni-konstanz.de/ volltexte/ 2010/ 10704. Kruse, Otto (2011): Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. Frankfurt am Main/ Basel: Campus. Langer, Inghard/ Friedemann Schulz v. Thun/ Reinhard Tausch (2011): Sich verständlich ausdrücken. München: Ernst Reinhardt Verlag. Lindgren, Astrid (1986): Pippi Langstrumpf. Deutsch von Cäcilie Heinig. Hamburg: Friedrich Oetinger. Lührs, Rolf u. a. (2004): Online Diskurse als Instrument politischer Partizipation: Evaluation der Hamburger Internetdiskussion zum Leitbild 'Wachsende Stadt'. In: kommunikation @ gesellschaft, 5. S. 1-23. https: / / nbn-resolving.org/ urn: nbn: de: 0228-200405035. Lukacs, Georg (1964): Faust und Faustus. Reinbeck: Rowohlt. Meier, Andreas (2003): Kümmelchen im Konjunktiv. In: Die Zeit. Nr. 3/ 2003. Möslein, Kurt (1981): Einige Entwicklungstendenzen in der Syntax der wissenschaftstechnischen Literatur seit dem Ende des . Jahrhunderts. In: Hahn, Walter (Hg.): Fachsprachen. S. 276-319. Darmstadt: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Myers, David (2008): Psychologie. Heidelberg: Springer. Nünning, Ansgar (Hg.) (2008): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Stuttgart/ Weimar: Metzler. Oertner, Monika/ Ilona St. John/ Gabriele Thelen (Hg.) (2014): Wissenschaftlich schreiben. Paderborn: UTB. Pick, Ina (2010): "Äh, wo drückt bei Ihnen der Schuh? " Anliegensformulierung im anwaltlichen Erstgespräch. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 11, S. 231-258. Popper, Karl (2016): Freiheit und Verantwortung. Politische Vorträge und Aufsätze aus sechs Jahrzehnten. Herausgegeben und teilweise neu übersetzt von Hans-Joachim Niemann. Tübingen: Mohr Siebeck. Portmann, Paul R. (2018): Die Stimmen der Schreibenden. Ein mesostruktureller Zugang zu wissenschaftlichen Texten. In: Schmölzer-Eibinger u. a. (Hg.): Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen: Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität. S. 33- 53. Münster: Waxmann. Rezat, Sara (2018): Argumentative Textprozeduren als Instrumente zur Anbahnung wissenschaftlicher Textkompetenz. Textprozeduren-- Nutzungsweisen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe. In: Schmölzer-Eibinger u. a. (Hg.): Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen: Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in Schule und Universität. S. 125-147. Münster: Waxmann. 230 Literatur Schiewe, Jürgen (2007): Zum Wandel des Wissenschaftsdiskurses in Deutschland. In: Auer, Peter/ Harald Baßler (Hg.): Der Stil der Wissenschaft. In: Dies. (Hg.): Reden und Schreiben in der Wissenschaft. S. 31-49. Frankfurt/ New York: Campus. Schlaffer, Heinz (2003): Die kurze Geschichte der deutschen Literatur. München: dtv. Schmidt, Axel (2017): Bericht über die Tagung "Harold Garfinkel's Studies in Ethnomethodology - Fifty Years After", .-. Oktober , Universität Konstanz. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 18, S. 297-317. Schwitalla, Johannes (2003): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Selting, Margret/ Elisabeth Couper-Kuhlen (2000): Argumente für die Entwicklung einer 'interaktionalen Linguistik'. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 1, S. 76-95. Spitzer, Manfred (2007): Lernen. Gehirnforschung und die Schule des Lebens. München: Spektrum. Steinhoff, Thorsten (2007): Wissenschaftliche Textkompetenz. Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten. Tübingen/ Berlin: De Gruyter. Stichweh, Rudolf (2010): Der Fremde. Studien zu Soziologie und Sozialgeschichte. Berlin: Suhrkamp. Stukenbrock, Anja (2018): Blickpraktiken von SprecherInnen und AdressatInnen bei der Lokaldeixis: Mobile Eye Tracking-Analysen zur Herstellung von joint attention. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 19, S. 132-168. Twain, Mark (2018): The Awful german Language. Ditzingen: Reclam. Weidner, Beate (2017): Zwischen Information und Unterhaltung: Multimodale Verfahren des Bewertens im Koch-TV. In: Gesprächsforschung-- Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 18, S. 1-33. Westmeyer, Hans (1994): Gibt es einen Grundkonsens bei der Bestimmung von Wissenschaft? In: Ethik und Sozialwissenschaften 5. Jg. S. 475-477. Vahsen, Mechtilde (2008): Wie alles begann. Frauen um . In: www.bpb.de/ gesellschaft/ gender/ frauenbewegung/ 35252/ wie-alles-begann-frauen-um-1800? p=all. Verne, Jules (2003): Die Meridiane und der Kalender. Aus: Jules Verne: In  Tagen um die Welt. Deutsch von Sabine Hübner. Mit sämtlichen Illustrationen von Alphonse de Neuville und Léon Benett, einem Nachwort, Anmerkungen und einer Zeittafel von Volker Dehs sowie Texten von Edgar Allen Poe, Jules Verne und Francois Oswald zur Entstehung des Romans. S. 351-357. Düsseldorf: Artemis &Winkler.