eBooks

Der deutsche Wortschatz

2019
978-3-8233-9288-0
Gunter Narr Verlag 
Christine Römer

Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der Kreativität beim Bilden und Verstehen überlieferter und neuer Wörter wenige Grenzen setzt. Er ist nicht statisch, sondern in ständiger Veränderung. Da in den Wörtern und Wendungen für die Kommunikation wichtige Erfahrungen der Sprachgemeinschaften gespeichert sind, ist der Wortschatz nicht nur eine psychische, sondern auch eine grammatische, soziale und kulturelle Tatsache. Dieses Studienbuch betrachtet das komplexe Phänomen "deutscher Wortschatz" beispielorientiert aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspektiven und vermittelt so Studierenden und Lehrenden Einblick in die "Welt der Wörter". Die 2., komplett überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der universitären Forschung und Lehre. Sie enthält neue Kapitel zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen Wortschatz und zu den komplexen Wörtern.

Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der Kreati vität beim Bilden und Verstehen überlieferter und neuer Wörter wenige Grenzen setzt. Er ist nicht stati sch, sondern in ständiger Veränderung. Da in den Wörtern und Wendungen für die Kommunikati on wichti ge Erfahrungen der Sprachgemeinschaft en gespeichert sind, ist der Wortschatz nicht nur eine psychische, sondern auch eine grammati sche, soziale und kulturelle Tatsache. Dieses Studienbuch betrachtet das komplexe Phänomen „deutscher Wortschatz“ beispielorienti ert aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspekti ven und vermi� elt so Studierenden und Lehrenden Einblick in die „Welt der Wörter“. Die 2., komple� überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichti gt die neuesten Erkenntnisse in der universitären Forschung und Lehre. Sie enthält neue Kapitel zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen Wortschatz und zu den komplexen Wörtern. ISBN 978-3-8233-8288-1 Römer Der deutsche Wortschatz Der deutsche Wortschatz Christi ne Römer Struktur, Regeln und Merkmale 2. Auflage 18288_Roemer_Umschlag.indd 1-3 22.08.2019 10: 41: 00 Dr. phil. habil. Christine Römer lehrte als Hochschuldozentin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Jena. 18288_Roemer_Umschlag.indd 4-6 22.08.2019 10: 41: 00 Christine Römer Der deutsche Wortschatz Struktur, Regeln und Merkmale 2., überarbeitete und ergänzte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISSN 0941-8105 ISBN 978-3-8233-8288-1 (Print) ISBN 978-3-8233-9288-0 (ePDF) ISBN 978-3-8233-0142-4 (ePub) www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® Inhalt Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Wortschätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.2 Wortschatzumfang des Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.3 Gegenstände der Lexikolgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1.4 Sub- und Teildisziplinen der Lexikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.5 Angelagerte Disziplinen zur Lexikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1.7 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1.8 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2 Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.1 Analyseprobleme und -ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.2 Das phonetisch-phonologische Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2.3 Das grafische Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.4 Das morphologische Wort und seine Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.5 Das syntaktische Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.6 Das semantische Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.7 Das pragmatische Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2.8 Die Definition des prototypischen Wortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.9 Das lexikalische Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.10 Lexeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.11 Listeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2.12 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2.13 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3 Komplexe Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.1 Charakterisierung der komplexen Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.2 Arten von komplexen Wörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.3 Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.4 Beschränkungen für die Bildung komplexer Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.5 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 3.6 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4 Feste Fügungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.1 Verfestigte lexikalische Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.2 Phraseologismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.3 Kognitive Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 4.4 Phraseologismen als kulturelles Gedächtnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 6 Inhalt 4.6 Textuelle Eigenschaften von Phraseologismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 4.7 Arten von Phraseologismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 4.8 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 4.9 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 5.1 Relevante Zeichenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 5.2 Das Wort als sprachliches Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 5.3 Arbitrarität und Motivierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 5.4 Wörter als Teile von Zeichensystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 5.5 Zeichenstabilität: Unveränderlichkeit und Veränderbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . 99 5.6 Typ(e) und Token . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5.7 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 5.8 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 6 Lexikalische Subsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6.1 Das mentale Lexikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6.2 Wörter als soziale und kulturelle Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6.3 Die zeitliche Markierung des Wortschatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 6.4 Die internationale Markierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 6.5 Die nationale und regionale Gliederung des Wortschatzes . . . . . . . . . . . . . . 121 6.6 Die soziale Prägung des Wortschatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 6.7 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 6.8 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 7 Beziehungen zwischen den Wörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 7.1 Sichtweisen auf die lexikalischen Sinnrelationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 7.2 Assoziative Relationen zwischen Lexemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 7.3 Wortfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 7.4 Wortfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 7.5 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 7.6 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 8.1 Zum Problem der Wortbedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 8.2 Lexikalisches Bedeutungswissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 8.3 Syntaktische Worteigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 8.4 Stereotype Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 8.5 Unbestimmtheit der Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 8.7 Kognitive Bedeutungsbeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 8.8 Bedeutungswandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 8.9 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 8.10 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 7 Inhalt 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 9.1 Dynamik im Wortschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 9.2 Abbau im Wortschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 9.4 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 9.5 Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Index der Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Index der Beispielwörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Vorbemerkungen Man kann die Sprache mit einem ungeheuren Gewebe vergleichen, in dem jeder Theil mit dem anderen, und alle mit dem Ganzen in mehr oder weniger deutlich erkennbarem Zusammenhang stehen. (Wilhelm von Humboldt) Das Studienbuch Der deutsche Wortschatz, das jetzt in einer deutlich überarbeiteten, zweiten Auflage vorliegt, basiert auf dem Studienbuch Lexikologie des Deutschen. Eine Einführung (Römer und Matzke 2005) und stellt das komplexe Phänomen deutscher Wortschatz vor, indem dieses aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspektiven betrachtet wird. Es verdeutlicht auch, dass das Lexikon keine bloße Anhäufung von Fakten, Merkmalen und Idiosynkrasien (Irregularitäten) ist, dass das richtige Verstehen und Bilden sowie die angemessene Verwendung von Wörtern mit Regeln, Konventionen, Restriktionen sowie Traditionen und Entwicklungstendenzen verknüpft ist. Das Studienbuch setzt keine speziellen linguistischen Vorkenntnisse voraus. Es versucht, eine Verbindung zwischen den aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen zum Wortschatz und dem tatsächlichen Wortwissen im Sprachgebrauch und -lernen herzustellen. Es verfolgt einen interaktiven Ansatz: Da nicht alle relevanten Themen im Rahmen eines Lehrbuchs in der gesamten Breite und Tiefe dargestellt werden können, werden die nach Meinung der Verfasserin wichtigsten Themen ausgeführt und Hinweise auf Ergänzungsquellen gegeben (mit „Siehe weiter …“). Das Lehrbuch ist sowohl zum Selbststudium als auch als Grundlage für Lehrveranstaltungen zum Wort und dem deutschen Wortschatz geeignet. Dem Text sind zu jedem Kapitel Hinweise auf weiterführende Literatur und Aufgaben zur Anwendung des Dargelegten beigefügt. Die Lösungshinweise sind unter www.meta.narr.de/ 9783823382881/ Loesungen_Studienbuch.pdf zu finden. Mit der Neufassung des Themas „Wortschatz“ soll zum einen den Veränderungen zur modularen Organisation der Lehre an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum und zum anderen der wissenschaftlichen Entwicklung Rechnung getragen werden. Deshalb ist ein eigenständiger Teil zu „Wortstruktur und Regeln der Wortbildung“, der in den Vorgängerversionen von Brigitte Matzke verfasst wurde, nicht mehr enthalten. Anstelle dessen wird in den neu verfassten Kapiteln 3 (Komplexe Wörter) und 9 (Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz) auf Phänomene der Wortbildung eingegangen. Die vertretenen Konzepte zur Wortbildung hat die Verfasserin in dem UTB-Buch Morphologie der deutschen Sprache (Römer 2006) ausführlicher dargelegt. Da die Wortschatzforschung in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Blickpunkt gerückt ist, wurde ein Kapitel zur Wissenschaft vom Wortschatz (Kapitel 1) eingefügt, das die Erweiterungen der Erkenntnisinteressen und Methoden der Lexikologie ins Zentrum stellt. Hinzugekommen ist auch ein Index zu den besprochenen Lexembeispielen (ohne die Phraseologismen aus Kapitel 4). Wie auch beim Sachregister und dem Index der Namen werden nur die relevanten Begriffe und davon die wichtigsten Textstellen genannt. Deshalb wird bei Beispielgruppen nur ein Beispiel angeführt. Ein wichtiges Prinzip der neueren Linguistik ist, 10 Vorbemerkungen dass man Aussagen belegt und die Beispiele in einem Kontext verwendet; diejenigen, die aus dem Internet stammen, werden nur in den Fußnoten nachgewiesen. Auf eine „geschlechtergerechte Sprache“ wird im Text aus ökonomischen Gründen verzichtet. Beim tradierten generischen Maskulinum sind nicht männliche Referenten mit gemeint. Das generische Maskulinum wird als die vom Sexus abstrahierende Ausdrucksform verwendet. Bedanken möchte ich mich bei Brigitte Matzke für die sehr gute Zusammenarbeit und ihr viel Erfolg auf ihrem neuen Arbeitsgebiet der Musikwissenschaft wünschen. Dankbar bin ich den Studentinnen und Studenten, die in den Lehrveranstaltungen Hinweise und Verbesserungsvorschläge eingebracht haben; Susanne Wiegand für die Anregungen zur Umsetzung in der Lehre und dem Gunter Narr Verlag für die Lektorierung. Jena, August 2019 Christine Römer 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz 1.1 Wortschätze Für die Gesamtheit aller Wörter wird oft der Terminus Wortschatz verwendet. Es ist jedoch erst einmal sinnvoll „zwischen dem Wortschatz einer Sprache und dem Wortschatz einer bestimmten Person(engruppe) zu unterscheiden.“ (Schnörch 2015, S. 3) Es ist unter anderem der Wortschatz einzelner Sprachen (der deutsche Wortschatz), von spezifischen Wortgruppen (‘der Wortschatz in der Pflege’) 1 oder einzelner Personen (von Goethe im Goethe-Wörterbuch) zu trennen. Man spricht auch von Wortschatzgebieten innerhalb des Wortschatzes, beispielsweise vom „Computerwortschatz“ bzw. „Computervokabular“. (Bruendl 2001) Zum anderen muss einbezogen werden, dass sich der Wortschatz lebender Sprachen ständig in der Veränderung befindet, also ein dynamisches Objekt ist. Deshalb muss man einen Unterschied zwischen historischen Wortschätzen und Wortschätzen in der Gegenwart machen. 1.2 Wortschatzumfang des Deutschen Dass der Umfang des Wortschatzes der deutschen Sprache nur geschätzt werden kann, hat verschiedene Ursachen: Das Lexikon einer Sprache ist ein offenes und instabiles System, in das ständig neue Wörter aufgenommen werden. Gleichzeitig werden Wörter ungebräuchlich und gelegentlich aussortiert. Insgesamt hat die deutsche Sprache, wie andere entwickelte Kultursprachen auch, ihren Umfang im 19. und 20. Jahrhundert stark vergrößert. Bei der Feststellung des genauen Umfangs erhebt sich die Frage, ob alle Wortbildungen, Wortformen und Fachwörter einbezogen werden sollen. Ohne die Fachwörter und morphologischen Wortformen nimmt man 300 000 - 500 000 deutsche Wörter an, mit den Fachwörtern sind es 5 - 10 Millionen. Die Medizin beispielsweise verfügt mindestens über eine halbe Million Fachwörter: 80 000 für Medikamente, 10 000 für Körperteile und Organe und 60 000 für Krankheitsbezeichnungen. Die Durchschnittssprecher beherrschen aktiv 6 000 - 10 000 Wörter (= produktiver Wortschatz), wie viele es genau sind, hängt von der Ausbildung, dem Beruf und den Interessen ab. Auf jeden Fall ist es immer nur ein kleiner Teil der gesamten Wortmenge. Bei Personen, die ständig mit der Sprache umgehen, liegt die Zahl höher. Für den Schriftsteller Theodor Storm hat man festgestellt, dass er 22 500 Wörter in seinem Gesamtwerk benutzt hat. Für Goethe gibt man 80 000 an. Der Verstehenswortschatz (= rezeptiver oder passiver Wortschatz) umfasst beim Muttersprachler ca. 100 000 Wörter. (Schnoerch 2015) Wichtiger als die Frage nach der Wortmenge ist die Feststellung der Benutzungshäufigkeit der einzelnen Wörter, weil diese für die Ableitung von Grundwortschätzen relevant ist. Grundwortschätze können verschiedenen Zwecken dienen: 1 Buchtitel: Deutsch in der Pflege 12 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz ▶ dem Unterricht im Zweitspracherwerb, ▶ der Grundschuldidaktik (Orthografie-, Grammatik- und Ausdrucksunterricht), ▶ der Wörterbucherstellung. Deshalb sind nicht nur quantitative, sondern auch kommunikativ-pragmatische Faktoren (Schnörch, 2002) - wie Benutzer, Situation, Handlungsmuster, Thema - für die Erstellung lexikalischer Minima relevant. Es wurde eine ganze Reihe verschiedenartiger statistischer Erhebungen angestellt. Schnörch (2002) stellt sieben von ihnen vor und gewinnt daraus seine „Untersuchungsschnittmenge“. Man stellt den Grundwortschatz meist in Teilmodulen vor. Diese sind entweder wortartenspezifisch, wie bei Schnörch, oder wie bei Krohn (1992) in funktionale Wortklassen (Synsemantika, themenunspezifische und themenspezifische Autosemantika) aufgeteilt. Die letztere Aufteilung scheint sehr sinnvoll zu sein, weil sie auch der Tatsache Rechnung trägt, dass die am häufigsten verwendeten Wörter zu der kleinen Gruppe der Synsemantika zählt und bedeutungsmäßig vage bzw. unspezifische Wörter häufiger benutzt werden. Die Grundwortschatzlexikografie diskutiert auch, ob Wörter, Lexeme (Nennformen) oder Sememe (Lesarten) die Grundeinheiten sein sollten. Laut Meier (1964) machen die 200 häufigsten Wortformen ca. 54 % aller Textwörter aus. Bei den Verben werden die gebeugten Formen der Hilfsverben (sein, haben, werden) am häufigsten verwendet. „Die fünfzig häufigsten Wörter der deutschen Gegenwartssprache gehören überwiegend zu den Klassen der Artikel, der Pronomen und Präpositionen; überraschend die hervorragende Stellung einiger Adverbien bzw. Modalpartikeln (noch, auch, doch, schon) und die kaum erwartete Häufigkeit der Konjunktionen und, aber, wenn, denn.“ (Braun, 1979, S. 161) 1.3 Gegenstände der Lexikolgie In der modernen Linguistik hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass die Wortschätze der Sprachen (Lexika) wichtige Komponenten der menschlichen Sprachfähigkeit sind, die wissenschaftlich u. a. das Objekt der Lexikologie sind. „Die Lexikologie ist die Theorie des Lexikons.“ (Schwarze und Wunderlich, 1985, Einleitung) Das Fachwort Lexikologie leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet ‘Lehre von den Wörtern’, damit ist das Objekt der linguistischen Teildisziplin gut bezeichnet: Die Wörter, die Wortschätze, stehen also im Zentrum. Bezüglich der Wortschätze wird bei Lutzeier (2002, S. 4) zwischen Lexis (‘Sammlung der Wörter der Einzelsprachen’), mentaler Speicherung der Wörter und ihrer Charakteristika und Lexikon, auf das die Grammatik zugreift, unterschieden; diese Wortschätze sind Gegenstände der Lexikologie. Engere traditionelle Auffassungen sehen vor allem die Inhaltsseite als primär für die Lexikologie an. So lesen wir beispielsweise bei Wanzeck (2010, S. 11): „Beim Wort geht es inner- 13 1.4 Sub- und Teildisziplinen der Lexikologie halb der Lexikologie primär um die Inhaltsseite.“ oder „Im Zentrum stehen dabei Fragen der Wortbedeutung.“ (Harm, 2015, Klappentext) Wörter bilden die Basiskomponenten aller Sprachen. Sie haben verschiedene Charakteristika, was auch in geflügelten Worten deutscher Dichter sichtbar wird (siehe die angeführten Beispiele in (1.0), die zum Nachdenken und Diskutieren anregen sollen). So verweist Goethe im Faust auf den Zusammenhang zwischen Wörtern, Handlungen und dem Denken. Das Gedicht „Wink“ aus dem West-östlichen Divan verweist auch auf die komplizierte Zuordnung der Form- und Inhaltsseite des Wortes. Die ausgewählten Verse von Heine zeigen die Verbindung zwischen Wörtern und Emotionen auf 2 . (1.0) a. Der Worte sind genug gewechselt, Lasst mich auch endlich Taten sehn! Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Goethe: Faust) b. Und doch haben sie recht, die ich schelte: Denn, daß ein Wort nicht einfach gelte, Das müßte sich wohl von selbst verstehn. Das Wort ist ein Fächer! Zwischen den Stäben Blicken ein paar schöne Augen hervor, Der Fächer ist nur ein lieblicher Flor, Er verdeckt mir zwar das Gesicht, Aber das Mädchen verbirgt er nicht, Weil das Schönste, was sie besitzt, Das Auge, mir ins Auge blitzt. (Goethe: Hafis Namek: Buch Hafis aus West-östlicher Divan) c. Die Worte und die Küsse Sind wunderbar vermischt (Heine: Neue Gedichte) Diese vielfältigen Aspekte des Wortschatzes, die nicht nur unsere großen Dichter fasziniert haben, werden heute von speziellen Lexikologien bzw. Subdisziplinen der Lexikologie betrachtet. 1.4 Sub- und Teildisziplinen der Lexikologie Die Wortschätze sind, wie festgestellt, das Objekt der linguistischen Subdisziplin Lexikologie, die wiederum in Lehre und Forschung dieses Objekt, da es sehr komplex ist, mit unterschiedlichen Fragestellungen, Methoden und verschiedenen Interessen betrachtet. Man kann deshalb mindestens die nachfolgend skizzierten lexikologischen Subdisziplinen annehmen. 2 Alle Belege sind in der Originalschreibung beibehalten, sie werden also nicht in die aktuelle orthografische Schreibung überführt. 14 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz Die allgemeine Lexikologie sucht nach den Gemeinsamkeiten aller Wörter aller Sprachen, fragt also nach den Universalien und den theoretischen Grundlagen. Ansichten, die das Lexikon nur für eine Ansammlung von Zufälligkeiten „oder scheinbar eine eintönige Wortliste, die Stück für Stück stumpfsinnig auswendig gelernt werden muß“ (Pinker, 1994, S. 145) halten, werden von der allgemeinen Lexikologie und auch hier nicht geteilt. So lassen sich bestimmte Tatbestände voraussagen, die universelle Eigenschaften aller Sprachen sind: Alle Sprachen verfügen über einen Vorrat an Morphemen (Wortteilen) und eine Menge Konventionen, die festlegen, wie sich diese zu sinnvollen Kombinationen wie komplexen Wörtern, Phrasen und Sätzen zusammenbauen lassen. Werden Wörter zusammengebaut, so haben sie die Wahl zwischen Suffixen, Präfixen und Infixen (Einfügungen), können eine Vokal- oder Konsonantenänderung durchlaufen oder redupliziert werden. (Pinker, 2000, S. 251) Eine andere Universalie ist, dass sich Wörter binär aufbauen und dass sie binär interpretiert werden, wie nachfolgend die Zerlegung des Beispielwortes Hochschullehrerin zeigt. (1.1) Hochschullehrerin Hochschul Lehrerin = Hochschullehrerin hoch Schule = Hochschule Lehrer in = Lehrerin Lehr er = Lehrer Die spezielle Lexikologie beschäftigt sich mit den Spezifika der Einzelsprachen. Sie ist in der Regel auch synchron auf die Gegenwartssprache ausgerichtet und hat als Objekt den Wortschatz einer speziellen Sprache. Dieses Buch versteht sich als eine Beschreibung der speziellen Lexikologie der deutschen Sprache. Die historische Lexikologie, die auch Etymologie genannt wird, betrachtet die historische Dimension des Wortschatzes. Sie kann zum einen den Wortschatz zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit beschreiben (um 1500) oder zum anderen die Entwicklung einzelner Wörter über einen historischen Zeitraum hinweg. So hat das Wort Weinbrand eine interessante Geschichte. Es ist eine deutlich motivierte Prägung (Weinbrand ← gebrannter Wein) eines Sprachwissenschaftlers, die im Gefolge der Restriktionen nach dem ersten Weltkrieg entstanden ist, als Cognac aber zu einer geschützten Bezeichnung für Weinbrand aus dem französischen Weinanbaugebiet Cognac wurde. Die historische Lexikologie betrachtet die Wörter sowohl in ihrer formalen als auch inhaltlichen Entwicklung. Diese Aspekte sind auch nicht unwichtig für das gegenwärtige Wortverständnis. So kann man häufig als Beleg für Luthers derbe Sprache hören, dass er gesagt hat, man solle dem einfachen Volk „aufs Maul schauen, wie sie reden“. Dies ist aber kein richtiger Beleg, weil Maul zu Luthers Zeiten noch keine Bedeutungsverengung erfahren hatte. 15 1.4 Sub- und Teildisziplinen der Lexikologie Die kognitive Lexikologie beschreibt die Speicherung und Verarbeitung der Wörter im menschlichen Gehirn bzw. „Geist“. Sie beschäftigt sich damit, welche Charakteristika das mentale Lexikon hat und aus welchen Modulen es besteht. Sie interessiert sich für die Spezifika der Worterkennungs- und Wortproduktionsprozesse. Ein wichtiger Gegenstand ist auch die Bedeutungsrepräsentation der Wörter im konzeptuellen System. Die computerlinguistische Lexikologie „models the understanding of natural language through computers with a central role for knowledge sources such as lexicons.“ 3 Im angewandten Bereich beschäftigt sie sich mit der Entwicklung und Verwendung von computerlinguistischen Methoden zur Formalisierung und Implementierung von lexikalischen Regularitäten und Ausnahmen. Außerdem erstellt sie mit den Mitteln der automatischen Sprachverarbeitung (statistischen Methoden) die verschiedensten Lexika. Die vergleichende Lexikologie (auch komparative, kontrastive oder konfrontative Lexikologie) vergleicht die Lexik von Sprachen miteinander, um Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede festzustellen. (Tekin, 2012, Einleitung) Dies ist u. a. für den Fremdsprachenunterricht, die Universalienforschung und die Spracherwerbsforschung wichtig. (Pöll, 2002, Kap. 6.1) Popescu (2018) zeigt die vergleichende Methodik beispielhaft an der englischen Sprache auf. Wichtig ist, dass die Subdisziplinen nicht als autonom gesetzt werden, vielmehr sollte das komplexe Phänomen Lexikon integrativ beschrieben und erforscht werden. Pöll (2002, Kap.- 1) hat dies anschaulich gemacht, indem er die Lexikologie als „eine Disziplin mit unscharfen Rändern“ beschrieb. Zur Entwicklung der Lexikologie sei angemerkt, dass sie in der Regel als „relativ junge sprachwissenschaftliche Disziplin“ charakterisiert wird; so auch bei Schippan (2002, S. 18) und Schlaefer (2002, S. 12): Als selbständige sprachwissenschaftliche Disziplin ist die Lexikologie noch sehr jung. Erst in den 60er Jahren wird in der deutschsprachigen Linguistik die Bezeichnung „Lexikologie“ verwendet. (Schippan, 2002) Es wird aber auch immer hervorgehoben, dass die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Wortschätzen schon sehr alt ist. Sie erfolgte meist im Rahmen anwendungsorientierter Ziele, explizit in der Lexikografie (‘Lehre von den Wörterbüchern’), der Orthografie und der Rhetorik bzw. Stilistik (‘Wortkunde’). Arens (1980, S. 99) schreibt: „Die ältesten erhaltenen Zeugnisse der Linguistik sind sumerisch-akkadische Wörterlisten, nach Sachgruppen geordnet, des 3. Jts.“ Außerdem war und ist das Wort in Hinsicht auf seine formalen Charakteristika Gegenstand der Morphologie, einem Teilgebiet der Grammatik im engeren Sinne. Schwarze und Wunderlich (1985, S. 7) fassen das Gesagte so zusammen: Die traditionelle Forschung hat sich mit den Wörtern einer Sprache hauptsächlich deshalb befasst, weil der Wortschatz ein soziales und kulturelles Faktum darstellt: in den Wörtern sind die für die 3 www.cltl.nl/ ; Zugriff 11.11.2018 16 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz Kommunikation unentbehrlichen Erfahrungen der Sprachgemeinschaft gespeichert. Das Studium des Wortschatzes konnte so als eine Methode der Kultur- und Geistesgeschichte angesehen werden. Sie heben aber auch hervor, dass die lexikalische Semantik „innerhalb der strukturellen Linguistik eine Tradition“ (als Semasiologie) habe. „Die Semasiologie wurde als Wissenschaft, als Sondergebiet der Grammatik, zuerst von C. K. Reisig in den 1839 veröffentlichten Vorlesungen über lateinische Sprachwissenschaft eingeführt.“ (Schippan, 1975, S. 16) Die spezielle Lexikologie der deutschen Sprache hat sich, je nachdem welchen Aspekt des Wortschatzes diese beschreibt und untersucht, in Teildisziplinen mit spezifischen Arbeitsgebieten aufgespaltet, die aber nicht isoliert voneinander existieren. Welche Teildisziplinen und spezifischen Arbeitsgebiete zur Lexikologie gehören, wird keineswegs einheitlich gesehen. So gibt es eher enge Auffassungen wie bei Wanzeck (2010) oder weite wie bei Schwarze und Wunderlich (1985). Schippan (2002), die maßgeblich zur Entwicklung der systemorientierten „Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache“ beigetragen hat, nahm in der Erstausgabe ihres Lehrbuchs (Schippan, 1992) drei Teildisziplinen an: die Semantik und die Soziologie des Wortschatzsystems sowie die Wortschatzentwicklung. Die Wortbildungslehre, die Phraseologie und die Lexikografie charakterisierte sie als Nachbarwissenschaften der Lexikologie. Schwarze und Wunderlich (1985) haben die kognitive Sichtweise in die germanistische Lexikolgie eingebracht („Wörter in psychischen Prozessen“ (Teil C)) und zusätzlich auch die Anwendungen in der Lexikografie, im Fremdsprachenunterricht und der KI-Forschung als Gegenstände der Lexikologie beschrieben. Die Wortschatzkunde beschäftigt sich mit den systemhaften Charakteristika von Wörtern in den einzelnen Sprachen. Wortschatzkunde (oder Wortkunde) wird im weiteren Sinne auch synonym mit Lexikologie verwendet. Im engeren Sinne beschäftigt sie sich mit den semiotischen, grammatischen, kognitiven, soziolinguistischen und strukturellen Aspekten des Wortschatzes. Von besonderer Relevanz sind die Relationen zwischen der Form- und Inhaltsseite des Wortschatzes, zwischen den Wortschatzeinheiten und anderen Wissensmodulen. Die lexikalische Semantik der deutschen Sprache beschäftigt sich mit der Bedeutung der Lexeme. Sie interessiert sich für ihren sprachspezifischen Inhalt und für die Methodik, diesen Inhalt zu erforschen. Sie wird nur aus theoretischen Gründen von der Satz- und Textsemantik getrennt. Die Verbindung zum Satz und Text muss im Auge behalten werden, sonst sind bestimmte Phänomene überhaupt nicht erklärbar. Z. B. zeigt sich, dass trinken ein polysemes (mehrdeutiges) Wort ist, erst im Satzkontext. (1.2) a. trinken 1: jemand trinkt etwas Carl trinkt meistens Tonic Water. b. trinken 2: jemand trinkt regelmäßig, suchthaft Alkohol Carla trinkt. 17 1.4 Sub- und Teildisziplinen der Lexikologie Wörter gehen oftmals in ihrer Textreferenz über die Satzgrenze hinaus, so auch das in (1.3). (1.3) Es war einmal eine Zeit, da gab der Kaiser Franz auf der Bühne des FC Bayern München nicht nur die strahlende Leitfigur, …. Das ist länger her. 4 (Süddeutsche Zeitung, 14./ 15.08.2002) Wichtig ist auch, dass im strengen Sinne innerhalb der lexikalischen Semantik der semasiologische von dem onomasiologischen Blickwinkel zu trennen ist. In Kapitel 8 wird genauer auf die lexikalische Semantik eingegangen. Semasiologisches Vorgehen liegt dann vor, wenn vom sprachlichen Zeichen ausgegangen wird und nach der Bedeutung dieses Zeichens gefragt wird. Also, wenn ich beispielsweise frage, was bedeuten die Wörter Pannenhilfe und Notruf im Beispiel (1.4) in der deutschen Sprache. (1.4) Pannenhilfe mit Notruf verwechselt Erfurt (dpa/ tlz): Ein angetrunkener Autofahrer hat am Samstagmorgen in Erfurt die Pannenhilfe mit dem Polizeinotruf verwechselt. (TLZ, 09.09.2002) Das onomasiologische Vorgehen geht von den Denotaten (Referenten) bzw. Begriffen (Konzepten) aus und fragt, welche Zeichen für sie in einer Sprache zur Verfügung stehen. Beispielsweise: Wie kann in der deutschen Sprache die Polizei noch benannt werden? Beispiele für Synonyme sind in (1.5) angeführt. (1.5) Polizei, Auge des Gesetzes, Polente, Plempe, … Auch hinsichtlich der Bedeutungsbeschreibung von Wörtern ist die historische Komponente von Interesse, die hier aus oben genannten Gründen weitgehend ausgeklammert werden muss. Grundsätzlich ist aber auch hier den Verfassern der Thesen des Prager Linguistenkreises zuzustimmen (Scharnhorst und Ising, 1976, S. 48): Zwischen der synchronischen und der diachronischen Methode dürfen keine unüberwindlichen Schranken aufgerichtet werden. […] die synchrone Beschreibung [kann] den Begriff der Entwicklung nicht mehr völlig ausschließen, weil selbst in einem synchronisch betrachteten Ausschnitt immer das Bewußtsein von einem im Schwinden begriffenen Stadium, von einem gegenwärtigen Stadium und einem sich herausbildenden Stadium vorhanden ist. 4 Kursivdruck nicht im Original. 18 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz 1.5 Angelagerte Disziplinen zur Lexikologie Komplexe Wörter und feste Wendungen gehören zwar zum Wortschatz und sind auch im mentalen Lexikon gespeichert. Ihre wissenschaftliche Beschreibung hat sich in den letzten Jahren jedoch mehr und mehr aus der Lexikologie heraus gelöst und erfolgt in eigenständigen sprachwissenschaftlichen Disziplinen. Die Phraseologie beschäftigt sich mit den festen Wortgruppen, also mit Wortgruppen, die wie Einzelwörter im Langzeitgedächtnis (im mentalen Lexikon) gespeichert sind, sich jedoch in verschiedener Hinsicht von den Wörtern und den freien Wortgruppen unterscheiden. Während früher die Phraseologismen als Ausnahmen, als etwas, was keinen Regeln folgt, betrachtet wurden, hat sich das in jüngerer Zeit geändert. Zum anderen wurde auch der Gegenstandsbereich der Phraseologie auf die Kollokationen (usuelle Wortverknüpfungen) ausgedehnt. Die Wortbildung befasst sich mit der Bildung und Strukturierung der komplexen Wörter. Sie untersucht die Wortbausteine und die Regeln ihrer Zusammenfügung. Sie kann auch als Wortsyntax bezeichnet werden und hat eine enge Verbindung zur Satzsyntax. So treten wie bei den Phrasen, den Grundbausteinen des Satzes, auch in komplexen Wörtern Kopfkonstituenten auf, die den kategorialen Charakter bestimmen. Wenn wir aus dem Satz (1.6) die Präpositionalphrase beim Drittligisten Unterhaching diesbezüglich betrachten, so ist beim der Kopf der Phrase, der den Kasus der folgenden Nominalphrase festlegt. Haching ist der Kopf des komplexen Wortes Unterhaching, der den substantivischen Status festlegt. Andererseits gibt es aber auch deutliche Unterschiede zwischen Wort- und Satzgrammatik. In unserem gewählten Beispiel betrifft das die Stellung der Kopfkonstituente. Der Kopf im komplexen deutschen Wort steht in der Regel rechts, für die deutschen Satzphrasen kann eine solche generelle Aussage nicht getroffen werden. (1.6) Der in der Bundesliga bislang so enttäuschende Vizemeister setzte sich im Pokal- Viertelfinale beim Drittligisten Unterhaching durch. (Spiegel.Online, 06.01.2003) Die Lexikografie ist eine Disziplin, die mit der Lexikologie eng verbunden ist, weil sie ihre Ergebnisse zum Teil aufnimmt und zum anderen auch an der Wiege ihrer Entwicklung gestanden hat. Im engeren Sinne bezeichnet Lexikografie das Erstellen von Wörterbüchern und im weiteren Sinne die Theorie und Praxis der Wörterbuchforschung; Letzteres wird als Metalexikografie bezeichnet. (Vgl. Herbst und Klotz, 2003) Die Morphologie wird in der Linguistik unterschiedlich eingeordnet. Der Terminus Morphologie wird auch mehrdeutig verwendet, zum einen als Synonym zu Wortbildung und zum anderen als Teilgebiet der Grammatik im engeren Sinne, welches die grammatischen Wortformen beschreibt. Bei Eisenberg (2013) ist die Morphologie neben der Phonologie und Orthografie Teil der „Wortgrammatik“. Es ist sinnvoll, zwischen Flexionsmorphologie und Wortbildungsmorphologie zu unterscheiden. Eisenberg schließt neben der Flexionsauch die Wortbildungsmorphologie in seine Wortgrammatik ein. 19 1.5 Angelagerte Disziplinen zur Lexikologie Die Namenkunde (Onomastik) ist ein Forschungsgebiet, das sich aus diachroner und synchroner Sicht besonders mit den Eigennamen (Personen- und Ortsnamen) „unter theoretischen sowie sprach-, siedlungs-, kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Aspekten“ befasst. (Kunze, 1999) Historisch betrachtet, besteht der „größte Teil des Wortschatzes […] aus Namen.“ Die Sprachkontaktforschung hat in unserer globalisierten Welt an Bedeutung gewonnen. Auch wenn sich die Wissenschaftler nicht einig sind bei der Beantwortung der Frage, wie viele Sprachen es auf der Welt gibt, wird von den meisten die Annahme gemacht, dass alle Sprachen Wörter besitzen, die auf der Basis der angeborenen Sprachfähigkeit der Menschen im Umfeld einer konkreten Sprache erlernt werden müssen. Durch Sprachkontakte kam und kommt es zur Beeinflussung zwischen den Wortschätzen verschiedener Sprachen. Dies schlägt sich u. a. in Entlehnungen und der Entstehung von Internationalismen nieder (genauer in Kapitel 6.4). Sprachvergleiche haben zu Tage gebracht, dass sich in unterschiedlichen Sprachgemeinschaften die Konzeptualisierung der Wirklichkeit und das sprachgebundene Verhalten unterscheiden können. Wenn in einer Sprachgemeinschaft das Rechtssystem eine Unterscheidung zwischen Verwandten mütterlicher- und väterlicherseits vornimmt, werden auch die entsprechenden Bezeichnungen von der Sprache bereitgestellt. Wenn diese Unterscheidung im Rechtssystem verschwindet, wie dies im römischen Recht war, sterben diese Bezeichnungen, wie im Lateinischen wieder aus. Nicht für jedes Wort in der Muttersprache gibt es in anderen Sprachen ein gleichbedeutendes. Auch sind die „falschen Freunde“ diesbezüglich interessant. (Siehe weiter bei Riehl, 2009). Die Korpuslinguistik (Bubenhofer, 2018) hat im letzten Jahrzehnt auch für die moderne Lexikologie wie für die gesamte Linguistik immer mehr an Bedeutung gewonnen. Deren Methode, spezifische Fragestellungen mit aufbereiteten (digitalen) Textsammlungen zu bearbeiten, wird ebenfalls in der Lexikologie für die Überprüfung von Hypothesen, von empirischen Fragen oder die Ermittlung von Regeln eingesetzt. In der Ausbildung spielen außerdem korpuslinguistische Methoden eine Rolle: Korpuslinguistische Methoden gehören inzwischen zum Standardrepertoire vieler Forscherinnen und Forscher in der Sprachwissenschaft. So verwundert es nicht, dass die Korpuslinguistik auch Eingang in die linguistische Lehre findet. (Bubenhofer, 2011) So machen es die existierenden Korpusportale leicht, beispielhafte Recherchen, „Faktenchecks“, vorzunehmen. (Beispiele sind bei Bubenhofer (2018) zu finden.) Daneben können die Online-Enzyklopädie Wikipedia und Suchmaschinen wie Google für wissenschaftliche Voruntersuchungen als Korpora benutzt werden, da beispielsweise nach Wortverwendungen, Wortformen und -teilen gesucht werden kann. Konkordanzprogramme bieten dafür systematische Suchoptionen an, die es erlauben, Klassen von Zeichenketten und Kollokationen zu bestimmen. Die gefundenen Trefferlisten können dann manuell durchgesehen werden. Ein mächtiges Instrument sind die Korpora vom Institut für deutsche Sprache (IDS), „mit 42 Milliarden Wörtern (Stand 13.11.2018) [bilden sie] die weltweit größte linguistisch motivier- 20 1 Lexikologie - Wissenschaft vom Wortschatz te Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. [Sie] sind über COSMAS II kostenlos abfragbar.“ (www1.ids-mannheim.de/ kl/ projekte/ korpora/ ; Zugriff 17.04.2019) Die politische Sprachkritik hat im Rahmen der Diskussionen zu Political Correctness im öffentlichen Sprachgebrauch nicht nur für die Lexikografie sondern auch für die Lexikologie an Relevanz gewonnen. In der jüngeren deutschen Geschichte war es der Romanist V.-Klemperer, der 1947 sein LTI-- Notizbuch eines Philologen über die Sprache der Nazi-Diktatur veröffentlichte, und mit authentischen Beispielen auf die destruktive Kraft der Sprache aufmerksam machte. So wurde das Wort Jude systematisch mit negativen Konnotationen belegt und in Wortbildungen und Wendungen wie Judenstern, Judenhaus, Judengeschäft, Dieses Haus ist judenrein. weiter vertieft (LTI, Kap. 25). Die alte Wendung Hier geht es zu wie in der Judenschule., die sich ursprünglich auf das Stimmengewirr in jüdischen Schulen des Mittelalters bezog, erhielt für die Gegenwart eine antisemantische Konnotation 5 . Aktuell beklagen Politiker und Publizisten eine „Sprachverrohung“ im politischen Kontext. Darauf reagierend, setzt sich der Linguist Stefanowitsch (2018) für eine politisch korrekte Sprache ein, weil er den diskriminierenden Wörtern eine kognitive Wirkungskraft zuspricht. Busch (2018) dagegen „wirft die Frage auf, ob wir eine politisch korrekte Sprache überhaupt brauchen. Er beantwortet sie gleich dreimal mit Nein“ und verweist u. a. darauf: „Ein belastetes Wort durch ein anderes zu ersetzen, sei nicht sinnvoll, solange die Veränderung von Stereotypen nicht zuerst im Kopf stattgefunden habe.“ (Zur Thematik siehe weiter im Kapitel 5.3.5 in diesem Studienbuch). 1.6 Fazit Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die aktuelle germanistische Wortschatzforschung durch den Anschluss an neue Ansätze aus den Nachbarwissenschaften der Linguistik, beispielsweise der Integration von psycho- und kognitionswissenschaftlichen Erkenntnissen (kognitive Lexikologie) sowie computer- und korpuslinguistischen Methoden gekennzeichnet ist. Dies hat dazu geführt, dass die „germanistische Wortschatzforschung […] zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der Linguistik und in der Didaktik eine wieder erstarkte wissenschaftliche Aufmerksamkeit“ erfährt. (Kilian und Eckhoff, 2015, S. 1) 5 https: / / gra.ch/ bildung/ gra-glossar/ begriffe/ belastete-begriffe/ judenschule/ ; Zugriff 14.01.2019 21 1.7 Literaturhinweise 1.7 Literaturhinweise Christiane Wanzeck, Hrsg. (2010). Lexikologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Kap. 1.1-1.3, 2.1-2.2 Ulrike Haß (2015). „Das Wort in der Lexikografie“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 492-515 Lothar Lemnitzer und Heike Zinsmeister (2006). Korpuslinguistik. Eine Einführung. narr studienbücher. Tübingen: Gunter Narr Verlag Lothar Lemnitzer und Kay-Michael Würzner (2015). „Das Wort in der Sprachtechnologie“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 297-319 1.8 Übungsaufgaben 1. Studieren Sie Haß (2015). Charakterisieren Sie die Beziehungen zwischen der Lexikologie und der Lexikografie. 2. Studieren Sie Lemnitzer und Würzner (2015, Kap. 2). Wie versucht die Sprachtechnologie den Wortbegriff exakter zu fassen? 3. Handelt es sich bei der Wortgruppe weißer Teller aus der Äußerung „Vom weißen Teller gegessen schmeckt Erbeerkuchen besser.“ um eine Kollokation? Ziehen Sie Korpora für die Beantwortung hinzu. 4. Die Psycholinguistik erforscht interdisziplinär die kognitiven Grundlagen der Sprachverarbeitung. Inwiefern sind für sie die Ergebnisse der lexikologischen Forschung relevant? (Spalek, 2012a; Spalek, 2012b). 2 Wörter 2.1 Analyseprobleme und -ebenen Zwar wissen alle Sprachbenutzer, was ein Wort ist, dennoch fällt es schwer, es wissenschaftlich exakt zu bestimmen. Wissenschaftliche Wortbeschreibungen möchten definieren, wie sich das Wort von anderen sprachlichen Einheiten unterscheidet. Sie suchen Charakteristika, die ausschließlich auf das Wort zutreffen. Ausgehend von de Saussure haben die Strukturalisten zwei Ebenen der Sprache unterschieden, die Laut- und die Bedeutungsseite. Martinet (1968, S. 23) hat dies im Jahre 1960 folgendermaßen ausgedrückt: Eine Äußerung wie ich habe Kopfweh oder ein Teil einer Äußerung, der einen Sinn ergibt, wie Kopfweh oder ich, heißt ein sprachliches Z e i c h e n. Jedes sprachliche Zeichen hat ein S i g n i f i k a t (signifié): seine Bedeutung (sens) - oder seinen Wert (valeur) […] und einen S i g n i f i k a n t e n (signifiant), durch den das Zeichen manifestiert wird. In der Folgezeit wurde diese Vorstellung modifiziert, indem zusätzliche Sprachebenen angenommen wurden. Heute gehen eigentlich alle Grammatikmodelle von Vermittlungsebenen zwischen der Laut- und Bedeutungsseite sprachlicher Gebilde aus. Die Grundzüge einer deutschen Grammatik (Heidolph, Fläming und Motsch, 1981, S. 35) sehen in der Grammatik die „Gesamtheit von Regeln, die die Einheit von Wirklichkeitsabbildung und lautlicher Form in der Äußerung der Sprache begründen, [die das] widersprüchliche und auf komplizierte Weise vermittelte Verhältnis der beiden Seiten [ausdrückt].“ In dieser Beschreibung wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass es keine eindeutige Verbindung (Isomorphie) zwischen Form und Inhalt in der Sprache gibt. Als Beispiel soll auf die Mehrdeutigkeit verwiesen werden. So steht das Wort Dame für verschiedene gedankliche Einheiten (Konzepte): ▶ für eine weibliche erwachsene Person (Eine Dame trägt einen Hut.), ▶ für eine Spielkarte (Er legt eine Dame aus.), ▶ für einen Spielstein und ein Spiel (Damespiel) (Wollen wir heute Dame oder Mühle spielen? ), ▶ für eine Spielfigur (im Schachspiel) (Die Dame schlägt den Springer.). Anderseits gibt es für den Begriff weibliche erwachsene Person verschiedene Lautkörper in der deutschen Sprache: Frau, Weib, Dame, Fräulein … In den grammatischen Mehrebenenmodellen werden in der Regel fünf Ebenen angenommen, die als relativ selbstständige Grammatikkomponenten mit eigenständigen Regeln zu sehen sind. Schematisch zeigt das die Abbildung 2.1. 24 2 Wörter Abbildung 2.1: Mehrebenenmodell Diese Abbildung soll andeuten, dass die Zuordnung der Form einer Äußerung (Formativ) zur Inhaltsseite (Bedeutung) über die dazwischenliegende morphologische und syntaktische Ebene erfolgt und außerdem bestimmt wird durch die Verwendungseigenschaften, bei denen die syntaktischen von den pragmatischen zu trennen sind. Die pragmatische Ebene nimmt Einfluss auf alle Ebenen. Die syntaktische Komponente regelt die Verknüpfung zu komplexen Zeichen und die pragmatische Komponente die Situationsangemessenheit. Diese Ebenen bestätigen die von der Norm abweichenden Sätze in (2.0). (2.0) a. * Das Auto ging auf der Autobahn spazieren. Verstoß auf semantischer Ebene. b. * Unter einer andere Führung könne er …. (Süddeutsche Zeitung, 04.10.2006, S. 31) Verstoß auf morphologischer Ebene. c. Weltmeister Andreas Breme: „* Steckt niemals den Sand in den Kopf“. (Der Spiegel, 43/ 2005 (Hohlspiegel): Aus dem Badischen Tageblatt) Verstoß auf syntaktischer Ebene. d. * Chier gann man gut leijben. Verstoß auf grafischer Ebene. e. * Im Saal saßen 700 Nasen, die eine mitreißende, unkonventionelle teils unbequeme und unterhaltsame Rede hörten. (Der Spiegel, 46/ 2006 (Hohlspiegel): Aus dem Heuberger Boten) Verstoß auf pragmatischer Ebene. Beispiel (2a.) ist semantisch falsch, weil spazieren gehen nicht mit unbelebten Objekten verbunden werden kann. In (2b.) ist andere die falsche Flexionsform. In (2c.) wurde gegen syntaktische Reihenfolgeregeln verstoßen. Beispiel (2d.) weicht in der Lautung bzw. Schreibung von der Norm ab. Und (2e.) wäre in der privaten Kommunikation im Familienkreis angebracht, ist aber in einer offiziellen Situation unangemessen. 25 2.2 Das phonetisch-phonologische Wort Wir gehen ähnlich wie Eisenberg (2013) und Gallmann (1999) auch beim Wort von mehreren Ebenen aus und möchten aus linguistischer Sicht sechs Wörter unterscheiden - das semantische, das morphologische, das syntaktische, das phonetische, das grafische und das pragmatische Wort. Da es keine Isomorphie zwischen allen Wortebenen geben muss, kommt es vor, dass eine lexikalische Einheit nicht allen sechs Wortdefinitionen genügt, kein prototypisches Wort ist. Beispielsweise ist der Artikel die in der Wendung die kalte Küche ein orthografisches, aber kein semantisches Wort, weil er, wie nachfolgend noch erklärt wird, nur grammatische Bedeutung hat. Andererseits ist kalte Küche mehrdeutig und stellt in der idiomatisierten (morphologisch-semantisch undurchsichtigen) Wendung ein semantisches Wort, jedoch zwei orthografische und zwei syntaktische Wörter dar. 2.2 Das phonetisch-phonologische Wort Ein ausgesprochenes Wort ist im Deutschen dadurch bestimmt, dass es aus einer zusammenhängenden Kette von Sprachlauten besteht. Die gebrauchsbasierte Betrachtung des sprachlichen Wissens nimmt an, dass das „lautliche Wissen […] nicht nur aus abstrakten Segmenten oder Merkmalen, sondern aus konkreten und detaillierten Einheiten“ besteht. Bergmann (2018, S. 10) Dies wird durch das leistungsstarke menschliche Gedächtnis möglich. Pinker (2000) verdeutlicht dies an den unregelmäßigen, starken Verben (wie singen, sang, gesungen), die gelernt und somit eingeprägt werden müssen. Diese Verbindung wird nicht nur in der Morphologie sondern auch in der Aussprache von Wörtern deutlich, beispielsweise bei Ortsnamen. Wir sprechen deshalb auch vom phonetisch-phonologischen Wort, da eine Verbindung von phonetischer, realisierter Substanz und phonologischer, abstrakter Funktion existiert. Die gesprochenen Wörter können segmentiert werden, die Laute, Silben und Akzente sind die wesentlichen Teile. Dabei sind einige Laute (Phoneme) aufgrund ihrer distinktiven (unterscheidenden) Merkmale für die Bedeutungsdifferenzierung von Relevanz. Sie führen dazu, dass sich verschiedene Wörter in ihrem Klang unterscheiden. Beispielsweise ist dies bei den Wörtern in (2.1) der Fall. / H/ , / G/ , / M/ sind hier bedeutungsdifferenzierend (im Deutschen gibt es etwa 20 Konsonanten- und 16 Vokalphoneme). (2.1) a. Hut / hu: t/ b. Gut / gu: t/ c. Mut / mu: t/ Es ist aber nicht so, dass unterschiedliche Bedeutungen immer mit unterschiedlichen Klangbildern verknüpft sind, wie das auch in (2.2) der Fall ist. 26 2 Wörter (2.2) Bank / baŋk/ (‘Sitzgelegenheit’ vs. ‘Geldinstitut’ vs. …) Die Sprachbenutzenden erkennen die Wörter aufgrund der gespeicherten Lautbilder. Dies zeigt sich darin, dass Wörter durch prosodische Mittel, beispielsweise mit einer Akzentsetzung, hervorhebbar sind. In der Regel wird das mündliche Wort als eine prosodische Einheit charakterisiert, wie bei Meibauer (2002, S. 17), der Folgendes ausführt: „man benötigt […] einen Wortbegriff, der sich auch in Bezug auf die gesprochene Sprache bewährt. Dies könnte man dadurch erreichen, dass man Grenzsignale wie Wortakzent oder Sprechpausen zwischen zwei Wörtern in die Definition einbezieht. Man kann dann vom phonologischen Wort sprechen.“ Das eigentliche Problem besteht aber darin, dass es diese Grenzsignale objektiv nicht gibt und Pausen eher die Ausnahmen sind. 2.3 Das grafische Wort Da neben dem Sprechen das Lesen und Schreiben konstitutiv für die Sprachfähigkeit einer entwickelten Sprache ist, gilt es die grafischen Wörter einzubeziehen, auch wenn es Sprachen und Existenzformen (Dialekte) gibt, die nicht verschriftlicht sind. Beim Definieren des schriftlichen Wortes (auch graphematischen Wortes) spielt die Pause eine wichtige Rolle. Die grafischen Wörter sind daran erkennbar, dass nach jedem Wort im Text eine Lücke folgt, ein Zwischenraum gelassen wird. Wann aber eine Lücke gelassen werden muss, ist häufig unklar. Es sei nur darauf verwiesen, dass eine Hauptquelle für Orthografieverstöße in der deutschen Sprache der Bereich Getrennt- und Zusammenschreibung ist. Das hat neben den historischen Entwicklungsprozessen seine Ursache im Einwirken mehrerer Prinzipien auf die normgerechte Schreibung (vgl. Fuhrhop, 2006; Wurzel, 2000): 1. Das Worteinheitsprinzip: Ein Wort bildet eine grafische Einheit und wird deshalb zusammengeschrieben. 2. Das Wortbildungsprinzip: Durch eine Wortbildung zusammengefügte Morpheme und Stämme werden zusammengeschrieben (Tisch + -ler = Tischler; Tischler + Werkstatt = Tischlerwerkstatt; …). 3. Das Relationsprinzip: Einheiten, die nicht als syntaktische Relation analysierbar sind, werden zusammengeschrieben (vgl. (2.3)). (2.3) a. Er streicht den Gartenzaun. b. * Er streicht den Garten Zaun. c. Er streicht den Zaun um den Garten. d. * Er streicht den Zaunumgarten. 27 2.4 Das morphologische Wort und seine Komponenten 2.4 Das morphologische Wort und seine Komponenten Wir sehen die Morpheme als kleinste bedeutungstragende sprachliche Einheiten an. Sie sind u. E. zwar auch Lexikonbestandteile; sie treten jedoch nur als „Wortbausteine“ auf. Wir klassifizieren sie, wie in Abbildung 2.2 skizziert. Im Falle der Basismorpheme können sie auch einzeln ein Wort bilden (wie dort). Verben müssen aber beispielsweise im Deutschen immer ein grammatisches Morphem hinzunehmen (lieg-t, lieg-en). Morpheme Basis- Wortbildungs- Flexions- (Fugenelemente) Präfixe Zirkumfixe Suffixe Abbildung 2.2: Morpheme Das morphologische Wort ist dadurch charakterisiert, dass es mindestens aus einem lexikalischen Morphem besteht. Wörter werden durch die Verbindung von Morphemen gebildet bzw. sie können in Morpheme zerlegt werden. Dies trifft auch auf das Wortungetüm das Jugendfreiwilligendienstegesetz (JFDG) zu, das 2008 kreiert wurde. Dabei wird beim Wort, wie auch beim Satz, davon ausgegangen, dass der linearen phonetisch-orthografischen Struktur eine hierarchische Wortstruktur entspricht. Das ist in Abbildung 2.3 dargestellt. Jugendfreiwilligendienstegesetz Jugendfreiwilligendienste Jugend Freiwilligendienst e Freiwillige n freiwillig freiwill frei will ig en Dienst e Gesetz gesetz- Abbildung 2.3: Binäre Wortstruktur 28 2 Wörter Aus morphologischer Sicht gibt es in der deutschen Sprache zwei Gruppen von Wörtern: ▶ Die 1. Gruppe unterteilt hinsichtlich des Gesichtspunktes, ob die Wörter nur aus einem Morphem bestehen oder Morphemkombinationen sind, in Wurzelwörter und Wortbildungen. ▶ Die 2. Gruppe gliedert sich in flektierende bzw. nicht flektierende Wörter, also danach, ob die Wörter ihre Form im Satz verändern können oder nicht. Aus der Wortbildungssicht gibt es also Wörter, die nur aus einem Basismorphem (Tisch) bestehen, und solche, die morphologisch komplex sind (Tischler, Tischlerwerkstatt). Nach dem zweiten Gesichtspunkt unterscheiden sich die deutschen Wörter nach ihrer Flexionsfähigkeit in flektierbare und nicht flektierbare Wörter. Die flektierbaren bilden in der Verwendung Wortformen, die nicht flektierbaren können keine Wortformen bilden. Die flektierenden Wörter schaffen Formenparadigmen, die lexikalisch-paradigmatische Einheiten darstellen. So können die meisten Adjektive in unflektierter Form als Prädikative (Manche mögen’s heiß.) auftreten oder in flektierter Form als Attribute (ein heißer Tag, ein heißes Eisen, heiße Höschen, …), außerdem bilden sie Steigerungsformen (heißer, heißesten). Die Paradigmen bestehen aus der Zitierform und den Lexemvarianten. Zu der Zitierform heiß gehören also mehrere morphologische Wortformen. Innerhalb der Flexionsparadigmen sind in der deutschen Sprache nicht alle Wortformen mit spezifischen Flexionsmerkmalen versehen. Beispielsweise ist innerhalb des Komparationsparadigmas die erste Stufe, der Positiv, nicht formal markiert. Hinsichtlich der spezifischen Flexionseigenschaften können im Deutschen fünf Wortklassen (Morphologische Wortarten) mittels der morphologischen Merkmale [α dekliniert], [α-konjugiert], [α kompariert] und [α genusfest] 6 unterschieden werden: ▶ Verben, die konjugiert werden, ▶ infinite Verben, die nicht konjugiert werden, ▶ Substantive, ▶ Adjektive und ▶ Pronomen. Erst in dem jeweiligen Kontext, in dem das Wort (das Textwort) verwendet wird, werden die anderen grammatischen Merkmale (wie Kasus-, Tempus- und Kongruenzmerkmale) ergänzt. Es ist deshalb sehr sinnvoll, zwischen dem Lexikonwort (Lexem) und den syntaktischen Wortformen zu unterscheiden. So nimmt man beispielsweise bei der syntaktischen Nominalisierung, die kein Wortbildungsphänomen ist, eine diesbezügliche Unterscheidung vor. Im Beispiel (2.4) sind Sie und Er syntaktische Substantive, da sie aber als solche keine festen Lexikoneinheiten sind, werden sie als Pronomen im Lexikon, als Lexikonwörter, abgespeichert. (2.4) Diese Maus ist keine Sie, sondern ein Er. 6 Während Substantive in der Regel ein festes Genus haben, richtet sich bei den Adjektiven und den Pronomen das Genus nach dem Bezugswort, es ist also variabel. 29 2.5 Das syntaktische Wort In der folgenden Übersicht 2.4 sehen wir die morphologischen deutschen Wortarten mit ihren hierarchisch angeordneten morphologischen Lexikonmerkmalen (genauer, mit den speziellen Merkmalsbelegungen der Wortklassen nachzulesen in Römer, 2006, Kap. 4.1.2). morph. Wortklassen Flektierbare [ + flektierbar ] Verben Substantive Adjektive Pronomen Unflektierbare [ - flektierbar ] Adverbien Partikeln Satzwörter [ - flektierbar ] [ + selbstständig ] [ + Satzbezug ] Satzadverbien Reaktive Interjektionen Fügewwörter [ - flektierbar ] [ - selbstständig ] [ + verbindend ] Konjuktoren Subjunktoren Präpositionen Abbildung 2.4: Morphologische Wortklassen 2.5 Das syntaktische Wort Die Syntax beschäftigt sich mit der Struktur von Sätzen. Für die Erhellung dieser Satzstrukturen gibt es zwei Hauptzugangswege. Zum einen wird nach der logisch-strukturellen Abhängigkeit der Satzbausteine gefragt (Dependenzgrammatiken) und zum anderen wird von den Teil-Ganzes-Relationen ausgegangen (Konstituentengrammatiken). Dem Beispielsatz Das Haus am See verfällt. können demnach die zwei vereinfachten Strukturen in der Abbildung 2.5 zugeordnet werden: verfällt das Haus am See das Haus am See verfällt das Haus am See das Haus am See verfällt Abbildung 2.5: Satzstruktur Die Teile, die die Satzstruktur bilden, sind im Normalfall nicht Wörter, sondern Wortgruppen (Phrasen). Nur ein Teil der phonetisch-orthografischen Wörter kann Kern (Kopf) einer lexikalischen Phrase sein. Phrasen sind endozentrisch; das heißt, sie sind Projektionen der jeweiligen Kopfelemente. Diejenigen Wörter, die Kopfelemente sein können, sind syntaktische Wörter. Genaueres zum Begriff des syntaktischen Wortes findet man bei Gallmann (1999, S. 272). Außerdem gibt es Wörter, die nicht Kopf einer lexikalischen Phrase sein können, dies sind die Artikel (morphologisch eine Teilklasse der Pronomen), die Hilfsverben und die 30 2 Wörter Konjunktionen. Sie sind immer Teil einer lexikalischen Phrase. Die Artikel sind Bestandteile von Substantivphrasen, die Hilfsverben von Verbphrasen und die Konjunktionen von Sätzen oder Phrasen. Wenn man, wie in der Generativen Grammatik üblich, die funktionalen Köpfe einbezieht, kommt man zu einer weiteren Gruppe von syntaktischen Wörtern. Funktionale Kategorien (z. B. INFL(flection): Flexionsmorphem(e)) liefern die grammatischen Informationen, wie Tempus oder Kongruenz. 7 Nach Abney (1987) stellen funktionale Klassen geschlossene Klassen dar, die zum größten Teil aus morphologisch abhängigen Elementen (wie Affixe) bestehen. Es fehlt ihnen jeglicher deskriptiver Gehalt. Das Einbeziehen der funktionalen Kategorien führt zu Phrasenprojektionen. In diesen funktionalen Projektionen treten die oben genannten Wörter, die keine Köpfe von lexikalischen Phrasen sein können, als Köpfe von funktionalen Phrasen auf und sind deshalb auch als syntaktische Wörter anzusehen. So tritt beispielsweise der Artikel (gehört zu den Determinierern) als Kopf der Determiniererphrase auf, die der Sitz der grammatischen Merkmale der Nominalphrase ist. Die Determiniererphrase ist somit eine funktionale Erweiterung der Nominalphrase. Die funktionalen Kategorien enthalten nur grammatische Merkmale; der Artikel ist deshalb ein syntaktisches Wort, aber kein eigenständiges semantisches, weil es keinen deskriptiven Gehalt, keine Intension, hat. 2.6 Das semantische Wort Das semantische Wort ist der kleinste selbstständige Bedeutungsträger, d. h. die Sprachbenutzer können mit ihm einen Inhalt verbinden. So bezeichnet das Lexem Tisch ‘einen konkreten Gegenstand’, Liebe ‘ein Gefühl’, grün ‘eine Farbeigenschaft’, oder ‘eine logische Beziehung’ und tauchen ‘eine Tätigkeit’. Wörter können zu komplexen Wörtern zusammengeschlossen werden und nehmen dann oftmals eine Bedeutung an, die nicht einfach eine Summe aus den Teilbedeutungen darstellt, weil ein Idiomatisierungsprozess (Verlust der semantisch-morphologischen Durchsichtigkeit des Wortes) eintritt, wie in Bleistift oder Weichei. Eine in der Sprachwissenschaft umstrittene Frage ist die, ob es eine Wortartenbedeutung gibt. Es ist jenen zuzustimmen, die es als nicht sinnvoll ansehen, diese anzunehmen, weil es keine direkte Zuordnung von grammatischen und semantischen Wortklassen gibt. So sind nicht alle Substantive „Dingwörter“ (beispielsweise Essen in (2.5)). (2.5) Das Essen dauert lange. Das Essen verbalisiert hier einen Vorgang. Oder: Nicht alle Wörter, die Eigenschaften bezeichnen, sind Adjektive (wie 2.6). 7 Dabei korrespondiert mit „der ihnen entsprechenden Merkmalskombinationen nicht notwendigerweise eine im Lexikon enthaltene Klasse von Elementen.“ (Haider, 1993, S. 49) 31 2.6 Das semantische Wort (2.6) Schönheit erfreut. Als sinnvoll sehen wir es jedoch an, fünf semantische Hauptklassen von Wörtern zu unterscheiden: ▶ Wörter, die auch ohne Satzkontext eine relativ abgeschlossene Bedeutung haben. (2.7) Eva (Eigenname 8 ), Apfel (Gattungsbezeichnung) ▶ Wörter mit relationaler Bedeutung, die eine Rektion haben und Partner für die Entfaltung ihrer Bedeutung benötigen. (2.8) sparsam ist jemand jemand spart etwas Misstrauen hat man gegenüber jemandem oder etwas ▶ Wörter mit „zeigender“ Bedeutung (Deixis). (2.9) dort steht sie ▶ Wörter, die keine lexikalische Bedeutung haben. Dies sind phonetisch-orthografische Wörter, die keine selbstständigen Bedeutungsträger sind, die anstelle von morphologischen Affixen die Formenbildung übernehmen und grammatische Bedeutungselemente einbringen. Innerhalb des Verbparadigmas sind das die Hilfsverben und innerhalb des Substantivparadigmas die Artikel. Hilfsverben und Artikelwörter sind zwar phonetisch-orthografische Wörter, in dem oben erläuterten Sinn auch syntaktische, aber keine semantischen Wörter. Diese Wörter werden oft auch als Synsemantika („Leerwörter“) bezeichnet und die bedeutungstragenden als Autosemantika. Nicht geteilt wird die vorkommende Auffassung, dass Präpositionen und Konjunktionen Synsemantika seien, weil sie in der Regel wichtige Bedeutungselemente einbringen. Beispielsweise macht es einen wichtigen Unterschied, ob man Katze und Sofa mit auf oder unter verbindet oder ob man beim Fleischer Bratwürste und Rostbrätchen mit und oder oder verbindet. Auf die Einzelfälle von weitgehend bedeutungsleeren Präpositionen und Konjunktionen kann hier nicht eingegangen werden (vgl. Er versprach, dass er anruft. Sie wartete vergebens auf den Anruf.). ▶ Wörter, die Teil einer lexikalischen Phrase sind und keine isolierbare Bedeutung innerhalb der Phrase haben. Es handelt sich bei dieser Gruppe um Phraseologismenbestandteile, die stabile, im Langzeitgedächtnis fest verankerte, idiomatische Wortgruppen sind. 8 Eigennamen werden in der Regel nur eine Extension, aber keine Intension zugesprochen, weil man mit ihnen zwar auf ein Denotat referieren kann, aber wenig Inhalt vermittelt wird (bei Eva nur, dass es eine weibliche Person mit Namen Eva ist). 32 2 Wörter (2.10) mit dem Klammersack gepudert sein = ‘dumm sein’ 2.7 Das pragmatische Wort Die Pragmalinguistik thematisiert den Handlungsaspekt von sprachlichen Zeichen bzw. Äußerungen; sie interessiert sich vor allem für deren sprachliche Funktionen und kommunikativen Möglichkeiten. Aus der Sicht der Zeichenbenutzer können semantische Wörter Unterschiedliches in eine kommunikative Handlung einbringen. Sie können etwas bezeichnen (einen Gegenstand oder einen Vorgang) und/ oder Emotionen bzw. Wertungen ausdrücken (z. B. eine Abneigung) und/ oder eine Absicht artikulieren. Dies hatte schon der berühmte Sprachpsychologe K.- Bühler 1934 mit seiner Unterscheidung der Darstellungs-, Ausdrucks- und Appellfunktion der sprachlichen Zeichen hervorgehoben und in seinem Zeichenmodell veranschaulicht (vgl. Abbildung 2.6). Abbildung 2.6: Bühler’sches Zeichenmodell (Bühler (1934, 28)) ▶ Mit der Darstellungsfunktion von sprachlichen Zeichen ist gemeint, dass mit sprachlichen Zeichen Informationen über Gegenstände, Vorgänge, Personen und Sachverhalte vermittelt werden können. Man kann mit ihnen auf Anwesendes und Nichtanwesendes Bezug nehmen. So benennen in dem geflügelten Wort Alles besiegt die Liebe die Wörter Unterschiedliches. Sie stellen Unterschiedliches dar: Alles ‘die Gesamtheit des Möglichen’, besiegen ‘ein Ereignis, bei dem jemand über etwas den Sieg davon trägt’, die Liebe ‘ein starkes Gefühl der Zuneigung zu einer Person’. ▶ Die Ausdrucksfunktion (auch expressive Funktion) beinhaltet, dass Wörter emotive Befindlichkeiten der Sprechenden anzeigen können. Die emotive Funktion der Sprache ist von der Linguistik lange vernachlässigt worden. 33 2.7 Das pragmatische Wort Nach Schwarz-Friesel (2007, S. 57) sind Emotionen psychische Zustände der Menschen, die auf drei Ebenen, die meist interagieren, wahrnehmbar sind: im nonverbalen Ausdruck als Mimik und Gestik (z. B. Lachen oder Weinen), in körperlichen Zuständen (Rotwerden etc.) und als sprachliche Äußerungen. Abbildung 2.7: Circumplexmodell (nach Leary, 1957) Das sogenannte Circumplexmodell der Emotionen (in Abbildung 2.7 wiedergegeben) siedelt die Emotionen zwischen den Polen Erregung vs. Ruhe und Unlust vs. Lust an. In der Psychologie wird beim Auslösen von Emotionen die nachfolgende Geschehensfolge angenommen: Ereignis → Informationsverarbeitung → Bewertung → Emotion. Beispielsweise könnten wir in einem kleinen Ferienort neben dem Hotel unerwartet einen Kirchturm vorfinden (so wie in Abbildung 2.8). Abbildung 2.8: Emotionsauslösung 34 2 Wörter Dieses unerwartete Ereignis (Informationsverarbeitung) veranlasst zu einer negativen oder positiven Bewertung, zum Auslösen von Emotionen, Erregung oder Lust bzw. Ruhe oder Unlust, die physisch (Tränen, erblassen, weglaufen oder lächeln, erröten, näherkommen) und/ oder verbal ausgedrückt werden können, so mit Juchhe! (Freude), Nanu! (Verwunderung) oder Mist! (Verärgertsein). Aus linguistischer Sicht können drei Gruppen von Wörtern mit emotiven Funktionen unterschieden werden: Gefühlswörter, Affektwörter und Bewertungswörter (Herrmann, 1995): ▶ Gefühlswörter: Wörter zur Benennung und Deskription von Emotionen und Affekten (Stimmungen und Erregungen), ohne selbst expressiv zu sein. Da sie die Funktion der Diagnose bzw. der Distanzschaffung haben können, sind sie auch psychologische Vokabeln, wie Liebe, Haß, Trauer, Eifersucht, … ▶ Affektwörter: Wörter und Wendungen zum Ausdrücken von Gefühlen und Affekten. Dies können sein: ▷ Psychologische Vokabeln, die Gefühle und Gemütszustände benennen, wie Ich hasse dich! , Das freut mich aber! , Das tut mir aber leid! … ▷ Empfindungswörter, Kosenamen, Schimpfwörter, wie Oh, Mausi, … ▷ Affektive Adjektive, Substantive und Verben, wie (Ist das aber) gemein! , (Dieser) Lügner! , (Er) säuft! … ▶ Bewertungswörter: Wörter, die das Benannte zugleich bewerten, wie Köter, verrecken, Klassefrau. Wörter, die Emotionen und Affekte anzeigen, sind oft mehrdeutig. Der Kontext hebt dies dann allerdings auf (vgl. (2.11)). (2.11) Ach! (? ) Ach, du Armer! (Bedauern, Mitleid) Ach, wenn es doch wieder so wäre! (Sehnsucht) Fries (2000, S. 14) betont die pragmatische Komponente von emotiven Wörtern, wenn er u. a. hervorhebt, dass der Ausdruck und das Verstehen von Gefühlen maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg kommunikativer Bemühungen habe. Außerdem kann nach ihm (Fries 2000, S. 33) ein Wort wie Trauer auf drei unterschiedliche Phänomenbereiche verweisen: ▶ Auf einen internen, introspektiv wahrnehmbaren Zustand = subjektiv-psychologischer Aspekt: Ein Beispiel für diese Verwendung von Trauer: Lasst uns einfach unsre Trauer leben, denn damit verarbeiten wir das ganze. (Katrin Zilch, www.lichterkette.net.ms; Zugriff 25.3.2004) ▶ Auf einen chemisch und physikalisch nachweisbaren Prozess (z. B. Tränen und Schlaflosigkeit) = physiologischer Aspekt: Trauerarbeit […] Trauernde können bei ihrer Arbeit auch scheitern, krank werden, daran zerbrechen, weil sie ihr Leben nicht mehr leben können. (www.lichterkette.net.ms; Zugriff 25.3.2004) ▶ auf Gegenstände und/ oder Sachverhalte, die als gefühlsauslösend betrachtet werden = sozialer Aspekt: Wenn die Gondeln Trauer tragen (deutscher Titel eines Films). 35 2.7 Das pragmatische Wort Zur Ausdrucksfunktion kann auch das Anzeigen der Beziehungsrelation im „Nachrichtenquadrat“ (von Thun, 2010) gerechnet werden. Als Psychologe hat von Thun, der sich speziell mit Kommunikationsstörungen befasst, das dreiseitige Zeichenmodell um eine vierte Komponente erweitert. Eine Nachricht überbringt danach mehrere Botschaften gleichzeitig (vgl. Abbildung 2.9, die es aus der Sendersicht formalisiert). Nachricht Sachinhalt Beziehung Sebstoffenbarung Appell Sender Empfänger { } Abbildung 2.9: „Nachrichten“-Funktionen nach von Thun (2010) (www.schulz-von-thun.de/ die-modelle/ das-kommunikationsquadrat) Mit einer Äußerung könnten danach in spezifischen Kontexten mehrere Funktionen realisiert werden. Beispielsweise sagt Jemand (= Sender) zu Jemandem (= Empfänger) nachdrücklich: Es zieht! Damit wird erstmal eine Sachinformation gegeben. Gleichzeitig wird deutlich, dass die deutschsprachige Person friert (= Selbstoffenbarung) und deshalb den Angesprochenen veranlassen möchte, die offene Tür zu schließen (= Appell). Dass er dies als möglich ansieht, resultiert aus seiner Einschätzung des Angesprochenen (= Beziehung). Möglicherweise ist der Angesprochene ihm sozial unterstellt. Dieser wird den barschen Befehlston sicher seinerseits als einen Vorwurf verstehen (vgl. Abbildung 2.10). Es zieht! Die Tür steht offen. Sachinhalt Appell Beziehung Du brauchst meine Hinweise! Sebstoffenbarung Ich friere! Mach die Tür zu! Sender { Empfänger } Abbildung 2.10: „Nachrichten“-Funktionen für Es zieht! Auch an der Wortwahl kann der Stand der Beziehung zwischen Kommunikationspartnern abgelesen werden. Wenn ein Mann seine Freundin Prinzessin nennt, kann dies heißen, dass 36 2 Wörter er sie verehrt, sie anhimmelt, und ausdrücken will, dass er ihr untertan ist. Es kann aber auch gemeint sein, dass sie verwöhnt ist. ▶ Mit der explizit markierten Appellfunktion werden Absichten, wie zum Handeln, Durchdenken oder Mitmachen, an den Hörenden mitgeteilt. Im Wort sind diese häufig mit einer Bewertungskomponente verbunden. Dies ist der Fall, wenn jemand als Jammerlappen (Heinz ist ein richtiger Jammerlappen! ) bezeichnet wird. Es wird dann eine negative Bewertung einer männlichen, ängstlichen Person vorgenommen, die auch beinhaltet, dass die/ der Hörende diesen Heinz ablehnen soll. Wenn ein Tier als ausgehungert charakterisiert wird, kann dies implizieren, dass es gefüttert werden soll. 2.8 Die Definition des prototypischen Wortes Ein prototypisches Wort trägt auf allen Sprachsystemebenen Wortcharakter. Es ist, zusammenfassend dargestellt, gekennzeichnet durch 1. seine Isolierbarkeit in Rede und Schrift, 2. seinen selbstständigen Bedeutungscharakter, 3. seine Morphemstruktur, 4. seine Fähigkeit, Phrasenkern sein zu können, und 5. seinen kommunikativen Charakter, etwas darzustellen und/ oder Gefühle auszudrücken und/ oder eine Intention zu transportieren. 2.9 Das lexikalische Wort Da Wörter in der Sprachverwendung, entsprechend den oben skizzierten Charakteristika, in Wortformen auftreten, ist es sinnvoll noch ein lexikalisches Wort anzunehmen, das die abstrakte Repräsentation für Formenparadigmen ist. (Schaefer, 2016, S. 171 f.) Nach Kürschner (1997, S. 101) ist das lexikalische Wort als Einheit des Lexikons bzw. Grundeinheit der Wörterbücher der Repräsentant aller Realisierungsformen, Wortformen, in denen es erscheinen kann. Bei flektierbaren Wörtern spricht man auch von Nennformen bzw. Zitierformen. Beim Substantiv ist beispielsweise die endungslose Form des Nominativ Singular die Nennform (der Tisch). 2.10 Lexeme Alltagssprachlich wird Lexem häufig synonym zu lexikalisches Wort verwendet. Manche Linguisten definieren es (wie beispielsweise Conrad 1985, S. 140) als „Wort oder Wortstamm als Einheit des Wörterbuchs, d. h. als abstrakte Einheit, die Träger einer lexikalischen Bedeutung ist.“ Danach sind sowohl die Wortformen, die bei der Flexion abgeleitet werden, als auch die Hilfswörter, die keine lexikalische Bedeutung haben, keine Lexeme. Innerhalb des Syntagmas Das Haus hat gebrannt. ist demnach nur Haus ein Wort mit Lexemstatus; das und hat haben 37 2.11 Listeme diesen Status nicht, weil sie grammatische Hilfswörter sind und gebrannt ist keines, weil es eine Wortform zu dem Lexem brennen ist. Oft werden auch Phraseologismen als Lexeme aufgefasst, weil sie eine konzeptuelle Einheit vertreten (dumm wie Bohnenstroh = ‘sehr dumm’). Man spricht dann von Mehrwortlexemen. 2.11 Listeme Das Fachwort Listem wurde in der Psycholinguistik von Di Sciullo und Williams (1988) als Oberbegriff für alle idiosynkratischen Lexikoneinheiten eingeführt, die im Gedächtnis gespeichert, „gelistet“ sind. Damit umfasst dieser Oberbegriff nicht nur mentale Wörter und Wendungen, sondern auch Wortbildungsmorpheme, Flexive und die Wortformen. Der Begriff Listem soll die Tatsache hervorheben, dass diese Lexikoneinheiten mit ihren spezifischen phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantischen Charakteristika (idiosynkratische Eigenschaften) aufgelistet sind und auswendig gelernt werden müssen, da sie nicht wie die syntaktischen Phrasen durch allgemeine Regeln herleitbar und analysierbar seien. Dieser psychologische Terminus ist in der germanistischen Linguistik eher ungebräuchlich. 2.12 Literaturhinweise ▶ Zum phonologischen Wort: Pia Bergmann (2018). Morphologisch komplexe Wörter: Prosodische Struktur und phonetische Beschreibung. Berlin: Language Science Press. url: http: / / langsci-press. org/ catalog/ book/ 155, Kap. 2 ▶ Zum grafischen Wort: Nanna Fuhrhop und Franziska Buchmann (2015). „Das Wort in der (Recht-)Schreibung“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike und Petra Storjohann. Bd. 3. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 413-438 ▶ Zum morphologischen Wort: Peter Eisenberg (2013). Grundriss der deutschen Grammatik. 3. Aufl. Bd. 1. Das Wort. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler Christine Römer (2006). Morphologie der deutschen Sprache. UTB 2811. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag ▶ Zum syntaktischen Wort: Wolfgang Sternefeld (2006). Syntax. Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. Bd. 1. Tübingen: Stauffenburg Verlag, Kap. 1 ▶ Zum semantisch-pragmatischen Wort: Jürgen Pafel und Ingo Reich (2016). Einführung in die Semantik. Grundlagen - Analysen - Theorien. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler, Kap. 1 Claus Ehrhardt und Hans Jürgen Heringer (2011). Pragmatik. Paderborn: Wilhelm Fink Rita Finkbeiner, Hrsg. (2015). Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: WBG, Kap. 4.1 38 2 Wörter 2.13 Übungsaufgaben 1. Das Bessere ist der Feind des Guten. Welche sprachlichen Einheiten in obigem geflügelten Wort haben prototypischen Wortcharakter? Welche sprachlichen Einheiten sind nicht auf allen Sprachsystemebenen Wörter? Begründen Sie Ihre Entscheidungen. 2. Welche Prinzipien liegen der deutschen Getrennt- und Zusammenschreibung zugrunde? Informieren Sie sich bei Fuhrhop/ Buchmann (2015, Abschnitt 2.2). 3. Charakterisieren Sie die performativen Verben (taufen und verurteilen) hinsichtlich ihres pragmatischen Wortcharakters. Informieren Sie sich dazu über performative Verben in einem linguistischen Wörterbuch. 3 Komplexe Wörter 3.1 Charakterisierung der komplexen Wörter Komplexe Wörter werden von Simplizia unterschieden. Simplizische Wörter (wie blau und Tisch) werden auch als einfach charakterisiert, da sie nur aus einer sinnhaltigen Komponente bestehen und deshalb nicht weiter zerlegbar sind. Komplexe Wörter (wie Tische und Tischbein) haben dagegen prototypisch mindestens zwei sinnhaltige Bestandteile. Die Sinnhaltigkeit der Wörter im Deutschen zeigt sich darin, dass sie minimale freie Formen sind, 9 d. h. sie können allein an einer andere Stelle im Text auftreten. Nach dieser Definition ist das Wort Tische morphologisch komplex, da es aus zwei minimalen Einheiten besteht: der lexikalischen Basis Tisch und dem grammatischen Pluralmarker-e. Letzterer kann auch an anderen Wörtern als Pluralmarker auftreten (Stühle). Tischbein ist auch morphologisch komplex: Es ist eine Wortzusammensetzung (Wortbildung) aus zwei minimalen Einheiten, den Wörtern Tisch und Bein (‘Bein vom Tisch’). Wohnzimmerschrank ist eine Verbindung des komplexen Wortes Wohnzimmer (‘Zimmer zum Wohnen’) mit dem einfachen Wort Schrank. Und Wohnzimmerschrankwand ist eine feste Verknüpfung von zwei komplexen Wörtern: ‘eine Schrankwand fürs Wohnzimmer’. Wörter können also zum einen komplex werden, wenn sie mit einer minimalen Einheit mit grammatischer oder wortbildender Funktion 10 (wie bei Tischler) kombiniert werden. Zum anderen werden sie komplex, wenn sie sich mit anderen Wörtern verbinden. Lyons (1983, S. 141) bezeichnet erstere als „komplexe Lexeme“ (Derivationen) und letztere als „zusammengesetzte Lexeme“ (Kompositionen). Mittels der Methode der Segmentierung werden die komplexen Wörter identifiziert. Die kompetenten Sprecher und Hörer werden aufgrund ihres lexikalischen Wissens unbewusst, ohne große kognitive Anstrengung, das Wort Tische in die zwei Komponenten Tisch und e und nicht in Tis und che zerlegen. Diese Fähigkeit setzt jedoch bei den lexikalisierten komplexen Wörtern morphologische und semantische Transparenz voraus. Ein produktives Bildungsmuster, die Morphemstruktur und die Bedeutung der Wortkonstituenten muss also erkennbar sein. Wenn die Transparenz im Verlaufe der Wortentwicklung verloren gegangen ist, spricht man von Demotivierung bzw. Idiomatisierung oder Bedeutungsisolierung. Bei dem Wort blaumachen (‘schwänzen’) ist die morphologische Transparenz vorhanden, jedoch die Bedeutung kann nicht mehr aus den Komponenten ermittelt werden 11 , sie muss als Ganzes erlernt werden. Im wörtlichen Sinn bedeutet es ‘blau färben’, das der empfohlenen Rechtschreibung nach getrennt geschrieben wird. Die Übergänge zwischen morphosemantisch transparent und nicht transparent sind fließend. Dies wird in der Wissenschaft u. a. mit dem „Vorschlag einer Skala morphosemantischer Transparenz“ beschrieben (Galèas, 2003, S. 287). Usuelle komplexe Wörter sind mehr 9 Bloomfield (1933, S. 178): „a word is a minimum free form.“ 10 = grammatisches oder wortbildendes Morphem; siehe Abschnitt 2.4. 11 Der Ausdruck geht auf den „blauen Montag“ zurück, der für die Wollfärber ein arbeitsfreier Tag war. 40 3 Komplexe Wörter oder weniger lexikalisiert; die Motivierung eines Wortes lässt nach und verschwindet. Bei völliger Lexikalisierung geht die Möglichkeit der Kompositionalität und damit die Transparenz verloren, da eine kompositionale Dekodierung nicht möglich ist. Galèas (2003) unterscheidet sieben Stufen der morphologischen Transparenz: Sie reichen von völliger Kompositionalität, bei der die Bedeutungen der Teile im komplexen Wort nicht verändert wurden, wie bei Haustür, bis zur totalen Suppletion, wenn keine Ableitung nach den allgemeinen phonologischen oder morphologischen Regeln möglich ist, wie bei engl. go - went oder dt. sein - bin - war. (Nübling, 1999, S. 78) Falschsegmentierungen von transparenten Wörtern treten in der Sprachverwendung auch bei Muttersprachlern auf. Beispielsweise bei Ambiguitäten wie in dem Satz: Im Umschlag ist ein Druckerzeugnis. Zu Druckerzeugnis existieren die Lesarten ‘Druck-Erzeugnis’ oder ‘Drucker-Zeugnis’ (siehe weiter dazu Römer, 2009) oder bei „wenig vertrauten fremdsprachlichen Entlehnungen.“ (Plank, 1981, S. 68) Dies ist beispielsweise bei dem aus dem Französischen entlehnten Adjektiv marode der Fall, das „letztlich auf frz. maraud ‘Vagabund, Bettler, Lump, schlechter Kerl’ zurück“ geht. (Pfeifer, 1989, Bd. 2, S. 1066) Komplexe Fremdwörter werden am Beginn ihres Auftretens häufig als Simplizia wahrgenommen: „Wiederholen sie sich mit immer den gleichen Affixgruppen, können wir die Fremdaffixe langsam als eigenständige Morpheme erkennen, und wir zerlegen die Fremdwörter nachträglich in ihre morphologischen Bestandteile, das heißt, wir realisieren die Form.“ (Elsen, 2014, Kap. 9.2) 3.2 Arten von komplexen Wörtern In der Literatur haben sich verschiedene Blickwinkel auf die Differenzierung komplexer Wörter etabliert. Zum einen werden sie nach der Produktivität der Wortbildung differenziert: Jene, „die durch produktive Prozesse gebildet werden und daher morphosyntaktisch und semantisch regelmäßig sind.“ Andere, „die zwar morphologisch komplex sind, aber entweder nicht auf allen Ebenen kompositionell sind oder keinem produktiven Muster angehören.“ (Schmid u. a., 2001, S. 2) Es kann also nicht strikt unterschieden werden in regelbasiert gebildete und nicht regelbasierte komplexe Wörter, weil es Übergangserscheinungen gibt. Ein anderes Kriterium ist, ob historisch komplexe Wörter transparent sind, ob sie synchron noch in Komponenten zerlegt werden können. Wenn dies nicht der Fall ist, werden sie als Simplizia im Lexikon gespeichert. (Schmid u. a., 2001, a. a. O.) Während Wasserglas ohne Probleme in die Konstituenten Glas und Wasser (‘Glas für Wasser’) zerlegt werden kann, ist dies bei Kleinod (‘Kostbarkeit’) nicht der Fall, da es in der Gegenwartssprache keine Minimaleinheit Od gibt. Die komplexen Wörter werden auch hinsichtlich der Usualität (Üblichkeit) differenziert. Man unterscheidet usuelle von okkasionellen, beispielsweise bei Bhatt (1991, S. 27). In dem nachfolgenden Beispiel ist das Wort Superreiche enthalten, das ein usuelles komplexes Wort ist. Die Schöpfung (Geldver-)Mähren wird sicher okkasionell (nicht usuell) bleiben und nicht in den deutschen Wortschatz eingehen. 41 3.2 Arten von komplexen Wörtern […] würden wir gern wissen, um wen es sich bei den vier anderen Superreichen aus Böhmen und (Geldver-)Mähren handelt […] 12 Neben den morphologisch-semantisch komplexen Wörtern können phonologisch komplexe Wörter bestimmt werden. Die menschliche Sprache ist doppelt gegliedert, d. h. neben einer inhaltlichen Strukturierung ist auch eine rhythmische Organisation vorhanden. Während die Morpheme die inhaltlichen Grundeinheiten sind, die es ermöglichen, auch bisher unbekannte Wörter zu interpretieren, bilden die Silben auf der Ausdrucksebene die Sprechgrundeinheiten, da sie sich auf einen Zug aussprechen lassen. Sie bilden sich unabhängig von ihrer Bedeutung. Das Wissen um sie, ermöglicht es, auch bei neuen Wörtern eine Resilbifizierung vorzunehmen. Außerdem sind sie maßgeblich für die deutsche Worttrennung am Zeilenende (Silbentrennung). Im Deutschen ist die Morphemstruktur mit der Silbenstruktur häufig nicht übereinstimmend, beispielsweise bei biegen (bieg+en [bi: .g ə n]) (genauer in Römer und Voß, 2010). Hinsichtlich der rhythmischen Wortstruktur sind einsilbige von den mehrsilbigen (silbig komplexen) Wörtern zu unterscheiden, Beispiele nachfolgend: Baum, Maus, … = einsilbig ha-ben, Mie-te … = zweisilbig ein-tei-len, Schluss-leuch-te … = dreisilbig Tret-boot-ver-leih, Ze-bra-strei-fen … = viersilbig Cha-rak-te-ris-tik, Pup-pen-the-a-ter …= fünfsilbig … Zusammenfassend unterscheiden wir nach unterschiedlichen Kriterien (Transparenz, Wort- und Wortformenbildung, Lexikalisierung, Silbigkeit) synchron folgende Arten von komplexen Wörtern (KW): 1. morpho-semantisch transparente KW 2. eingeschränkt kompositionell transparente KW 3. KW mit derivationellen Wortbildungsmarkern 4. zusammengesetzte Bildungen KW 5. usuelle KW 6. okkasionelle KW (Augenblicksbildungen) 7. phonologisch KW (Mehrsilber) 12 www.titanic-magazin.de/ ; Zugriff 22.11.2018 42 3 Komplexe Wörter 3.3 Wortbildung 3.3.1 Funktion der Wortbildung Der Wortschatz ist ein dynamisches System, das sich in ständiger Veränderung befindet. Ein Aspekt dabei ist die potentiell unbegrenzte Wortschatzerweiterung durch die Bildung neuer Wörter. Dabei werden unter Zuhilfenahme des vorhandenen Sprachmaterials neue Wörter (= Wortbildungen) geschaffen. Die Bildung neuer Wörter erfolgt auch in Analogie zu den vorhandenen, beispielsweise Hausfrau > Hausmann, rauchen > dampfen. Die Wortbildungslehre, ein Teilgebiet der Morphologie, hat aus der Analyse der vorhandenen Wörter „Normen“ für das Bilden von Wörtern abgeleitet. Die Bildung von komplexen Wörtern schließt Bezeichnungslücken und eröffnet die Möglichkeit Texte zu verdichten, indem aus syntaktischen Fügungen kürzere Wörter werden, beispielsweise Der Pullover kann gewaschen werden, er ist waschbar. Die Komprimierung wird oft bei der Komposition übertrieben. Es entstehen dann sogenannte besonders lange Bandwurmwörter wie Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung. (Zu dem Sprachwissen, das wir uns aneignen, gehört auch) ein Wissen um die Funktionalität der Wortbildung. Da es keine einfache Funktionszuordnung gibt, haben Wortbildungen, je nach den Textteilen, in denen sie vorkommen, und je nach der stilistischen Intention des Textes, einen unterschiedlichen Platz, und bedingt auch die Präferenz für unterschiedliche bzw. auch unterschiedlich auffällige Bildungen. (Eichinger, 2012, S. 30) Das oben angeführte Bandwurmwort ist stilistisch eindeutig als Wort aus der Rechtssprache erkennbar und für die Alltagssprache nicht geeignet. Die morphologisch inkorrekte Wendung Hier werden sie geholfen wurde in der Werbesprache sehr bekannt, da dort Auffälligkeit ein Merkmal ist. In anderen Textsorten wird sie als Bildungsdefizit angesehen. Wie in Römer (2012) dargestellt, gibt es für Werbetexte spezielle Wortschatzgruppen. Beispielsweise treten Hochwertwörter wie biologisch oder fair oftmals auf (Beispiel in 3.0), diese gehen dann in dieser Textsorte auch häufig in Wortbildungen ein. (3.0.) Biomineralwasser; biologisch-dynamische Präparate; Bio-Spiral. Der rein biologische Abflussreiniger Fairness im Handel; Fair Fashion; Unter dem Motto „Fairer Wein - Qualität und Genuss“ hatten die Fairtrade-Stadt Homburg und der Fairtrade-Kreis Saarpfalz … 3.3.2 Typen, Muster und Regeln Bezüglich der Regelhaftigkeit der Wortbildung kann man zwischen Typen, Mustern und Regeln unterscheiden (ausführlicher in Römer, 2015): 43 3.3 Wortbildung Die Wortbildungstypen sind die grundlegenden Verfahren, die nach der Art der verwendeten Bestandteile differenziert werden. In der Regel unterscheidet man für die deutsche Sprache die Komposition (Wortzusammensetzungen) und Derivation (Wortableitungen). Manche, wie Donalies (2007), nehmen noch die Kurzwortbildung als dritten Typ an. Andere sehen sie als Sondertyp an. Wortbildungsmuster knüpfen an die Typen an und subklassifizieren und charakterisieren diese weiter entsprechend dem morpho-syntaktischen, morpho-phonologischen und/ oder morpho-semantischen Status der Bestandteile. Aufgrund dieser Status-Beschreibungen werden mögliche Wortbildungen vorhergesagt. Als eine Form der produktiven Muster werden auch kognitiv verankerte morpho-syntaktische Schablonen (Konstruktionen) im Rahmen der Konstruktionsgrammatik angesehen. „ Im Rahmen dieser Grammatikkonzeption bestehen Konstruktionen für komplexe Wörter entweder aus freien oder aber zum Teil bereits gefüllten Slots.“ (Michel, 2014, S. 2) Nach dieser Theorie treten Affixe im Gegensatz zu Wörtern nur innerhalb von Konstruktionen auf und sind an komplexere Einheiten gebunden (siehe weiter Michel, 2014, Kap. 4.2). Beispielsweise kann man für das sehr produktive Suffix -er, das mehrdeutig ist, für die explizite Substantivableitung (Nomen Agentis) von verbalen Wortgruppen (Fliesen legen → Fliesenleger, Ofensetzer, Dachdecker …) ein spezielles Konstruktionsmuster annehmen und wie nachfolgend veranschaulichen (Abbildung 3.1). Für Nomina agentis gibt es viele konkurrierende Ableitungssuffixe, beispielsweise -ler (Tischler) -ner (Schaffner) oder -e (Putze). Diese müssten dann nach der Annahme eigene Schemata erhalten. In dem ersten, allgemeinen Schema haben wir einen leeren Slot für Verbphrasen (VP); in dem zweiten, speziellen ist dieser ausgefüllt. -er THEME AGENS er . . . VP -er THEME AGENS er Fliesen leg(en) VP Abbildung 3.1: -er-Derivationsschema Wortbildungsregeln sind dynamisch, rekursiv (mehrfach an einem Objekt anwendbar) und werden als kreative, implizite Elemente des menschlichen Sprachvermögens angesehen. Sie sind aus den Mustern ableitbar, jedoch auf den Erzeugungsprozess orientiert. Die Derivationsregeln sind danach „Regeln, die ein neues Wort aus alten Wörtern bilden.“ (Pinker, 2000, S. 38) Die Kompositionsregeln bilden die „Zusammenfügung von Wörtern bzw. Wortstämmen zu einem neuen Wort“ ab. (Sternefeld, 2006, S. 4) Die Anwendung der Wortbildungsregeln unterliegt Restriktionen, die ihre Anwendungen verhindern können. Neben Regeln werden auch abstrakte, allgemeine Prinzipien angenommen, die erklärende Funktionen haben. So nimmt man für Bedeutungsbeschreibungen ein semantisches 44 3 Komplexe Wörter Kompositionalitätsprinzip (auch „Frege-Prinzip“) an. Dies besagt, dass sich die Bedeutungen komplexer Ausdrücke aus den Bedeutungen der Bestandteile und der Art, wie sie zusammengefügt sind, ergeben. Beispielsweise ergeben sich die Gesamtbedeutungen der Adjektivkomposita (wie dunkelblond und schwarz-rot gestreift) aus den Bedeutungen der Teile und aus den Strukturtypen der Zusammenfügung: dunkelblond ist eine determinative Komposition, der zweite Teil bestimmt den ersten; schwarz-rot ist dagegen eine kopulative Fügung, was durch den Bindestrich signalisiert wird. Ein anderes relevantes Prinzip ist das strukturelle Kopfprinzip. Es erklärt u. a. die Tatsache, dass nicht alle an den Bildungen komplexer Wörter beteiligten Teile „gleichberechtigt“ sind. Ein Bestandteil, der Kopf (engl. head), legt die grammatischen und semantischen Grundeigenschaften des Gesamtwortes fest. Wenn man giftgrün mit Rattengift vergleicht, so sieht man, dass giftgrün ein Adjektiv ist, da das Gesamtwort vom zweiten Teil, der Kopfkonstituente, diese Eigenschaft übernommen hat. Rattengift ist dagegen ein Substantiv, weil Gift hier die Kopfkonstituente ist. In der deutschen Sprache sind die komplexen Wörter in der Regel rechtsköpfig. (Zwicky, 1985) Zentrale Aufgabe der Wortbildungs(lehre) ist es, zu beschreiben, was ein mögliches Wort einer Sprache (z. B. der deutschen) ist, d. h. welche Wörter bzw. Wortbestandteile (z. B. Affixe) wie miteinander kombiniert werden können, und welche regelmäßigen Beziehungen es zwischen der Bedeutung des komplexen Wortes gibt. Man kann sich für den jetzigen Bestand von Wortbildungsprozessen interessieren (synchrone Wortbildung), man kann auch untersuchen, wann bestimmte komplexe Wörter wie entstanden sind, welcher Herkunft die Wortbildungs-Affixe sind, wie produktiv bestimmte Wortbildungsprozesse waren usw. (diachrone Wortbildung). (Clément, 1996, S. 38) Einen kompakten Überblick findet man im Teil Wortbildung der Dudengrammatik. (Wöllstein und Dudenredaktion, 2016) 3.3.3 Kompositionen Die meisten komplexen Wörter sind im Deutschen Komposita (Wortzusammenfügungen). Mindestens zwei Wörter bzw. frei vorkommende Morpheme werden zu einem neuen Wort fest zusammengefügt, das zusammengeschrieben wird. Bei der Vereinigung von mehr als drei Wörtern kann trotzdem eine binäre Gliederung (mit Ausnahme der Kopulakomposita) festgestellt werden, wobei die Teile in dem Verhältnis der Über- und Unterordnung stehen, was das Verständnis erleichtert. In der Abbildung 3.2 wird dies mittels eines Konstituentenbaumes veranschaulicht. Güterbahnhof Güter Bahnhof Bahn Hof ← mittelbare Konstituenten ← unmittelbare Konstituenten Abbildung 3.2: Konstituentenstrukturbaum 45 3.3 Wortbildung Bahnhof wurde mit Güter zu Güterbahnhof verbunden; Bahnhof entstand aus der Verbindung der Wörter Bahn und Hof. In der Regel ist die zweite unmittelbare Konstituente das Hauptwort, dies wird auch durch eine Transformation in eine Wortgruppe deutlich: Güterbahnhof → Bahnhof für Güter; Bahnhof → Hof für die Bahn. Dieses Hauptwort bestimmt auch die grammatischen Eigenschaften des entstandenen Kompositums (Wortart, Genus, Flexion): das Gut/ die Güter + der Bahnhof → der Güterbahnhof. Wie bei der Zusammensetzung Bahnhof augenfällig ist, ist die Gesamtbedeutung des Kompositums keine einfache Zusammenfügung der Bedeutungen der Teilwörter. Dieser Prozess wird auch als Univerbierung bezeichnet (siehe weiter Römer, 2017). Bei der Zusammenfügung der Wörter werden oft Fugenelemente an der „Nahtstelle“ eingefügt (Landsmann); siehe dazu Fuhrhop (1996). Es fallen aber auch Wortteile weg (Sprachwissenschaft < Wissenschaft über Sprachen). „Als Grundtypen der Wortzusammensetzung werden gewöhnlich Determinativ-, Possesiv- und Kopulativkomposita angesehen, wobei vor allem substantivische Determinativkomposita von vielen Autoren als Prototyp betrachtet werden.“ (Klos, 2011, S. 13) Die Zusammenrückung hinzufügend, sollen diese Grundtypen der Komposition jetzt kurz charakterisiert werden. Auf die Untertypen wird hier nicht eingegangen. ▶ Determinativkomposita (DK) Der Terminus DK bezeichnet die Haupteigenschaft dieser Bildungen: Die erste unmittelbare Konstituente (Bestimmungswort) modifiziert die zweite (Grundwort) und benennt damit eine Untermenge, wie in der Abbildung 3.3, wo Sturm modifiziert wird. Sturm Sandsturm Schneesturm Wirbelsturm Abbildung 3.3: Determinativkomposition ▶ Possesivkomposita (PK) Bei den PK liegt auch ein determinatives Verhältnis zwischen den unmittelbaren Konstituenten der Komposita vor. Das bezeichnete Objekt wird jedoch nicht vom Grundwort benannt, es befindet sich außerhalb, wie bei Rotkehlchen: ‘ein Vogel mit rotem Kehlchen’. Deshalb werden die PK auch exozentrische Komposita genannt. ▶ Kopulativkomposita (KK) Die KK, die relativ selten vorkommen, werden auch als Reihenwort bezeichnet, weil deren Glieder (unmittelbare Konstituenten) gleichgeordnet sind. Eine Speise wird als süßsauer charakterisiert, weil sie süß und sauer schmeckt; das Wetter als nasskalt, wenn es nass und kalt ist; die deutsche Fahne ist schwarz-rot-gold (schwarz + rot + gold) gestreift. ▶ Zusammenrückungen (ZR) Bei ZR wird eine freie semantisch zusammenhängende Wortgruppe ohne weitere Wortbildungsmittel zu einem Wort zusammengerückt, an dem das Syntagma zu erkennen ist (Gernegroß, Stelldichein, zugunsten). 46 3 Komplexe Wörter 3.3.4 Derivationen Explizite Ableitungen Während bei der Komposition vorhandene Wörter zu neuen, komplexen Wörtern verbunden werden, findet bei der expliziten Ableitung (Derivation) die Schaffung neuer, komplexer Wörter durch Ableitung mittels Wortbildungsmorphemen statt. Nach der Stellung im Morphemgefüge werden sie unterteilt: ▶ Suffigierungen Am häufigsten erfolgen Ableitungen durch das Anfügen von Suffixen (wie waschen > waschbar); dieser Prozess wird als Suffigierung bezeichnet. ▶ Präfigierungen Wenn ein Präfix vor die Ausgangsbasis tritt, spricht man von einer Präfigierung (Sinn > Unsinn). Während das Suffix meist die Wortart der Basis ändert, ist dies bei der Präfigierung nicht der Fall. ▶ Kombinatorische Derivate Bei der kombinatorischen Derivation treten gleichzeitig ein Präfix und ein Suffix an das Ausgangswort, dies nennt man Zirkumfix. Es stellt sich um die Basis herum (lehren > ge-lehr-ig). Implizite Ableitungen Neben der expliziten Derivation steht die implizite Derivation als Wortbildungsmuster zur Verfügung. Diese impliziten Ableitungen von vorhandenen Wörtern erfolgen jedoch nicht mit zusätzlichem sichtbaren Wortbildungsmaterial, weshalb es nicht zu komplexeren Wörtern führt. Diese impliziten Ableitungsprozesse erfolgen vielmehr durch: ▶ Rückbildungen (V → N : laufen > der Lauf), ▶ innere Ableitungen (V → N : trinken > der Trank; A → V : weit > weiten), ▶ Konversionen (V → N : essen > das Essen). 3.3.5 Reduktionen Durch Reduktionen werden auch neue Wörter gebildet, die jedoch nicht komplexer werden. Beim Kurzwort wird eine Langform gekürzt (Navigationsgerät → Navi), die neben der Langform aber ein eigenständiges Lexikonelement ist, siehe weiter Kapitel- 9.3.1 in diesem Studienbuch. Wortkreuzungen (auch Blending, Kontamination, Kofferwort) sind auch Reduktionen (Besserwisser + Wessi → Besserwessi), jedoch keine Kurzwörter, da sie keine Vollformen besitzen. 47 3.4 Beschränkungen für die Bildung komplexer Wörter 3.4 Beschränkungen für die Bildung komplexer Wörter Die Bildung neuer Wörter erfolgt nicht willkürlich, sondern ist regelbasiert. Die Regeln leiten sich weitgehend vom vorhandenen Wortschatz ab. Die Produktivität der Wortbildung ist Veränderungen unterworfen. Zu bestimmten Zeiten erfreuen sich spezielle Regeln besonderer Beliebtheit und andere werden unproduktiv. Die Sprachwandelforschung versucht für Zeiträume nicht nur die aktuellen Regelmäßigkeiten zu ermitteln, sie ist auch an den regelhaften Beschränkungen interessiert. Man kann folgendes Schema der Wortbildungskomponenten annehmen (Abbildung 3.4): Lexikon Einheiten: Stämme Wurzeln Morpheme Regeln Beschränkungen Abbildung 3.4: Komponenten der Wortbildung Die Wortbildungsregeln für die übliche Interpretation und Bildung komplexer Wörter beinhalten Beschränkungen, die man in Input- und Outputbeschränkungen unterteilt. Die Inputbeschränkungen beziehen sich auf die in Frage kommenden Basen, die Outputbeschränkungen auf die möglichen bzw. unmöglichen Lesarten des gebildeten Wortes. Die Beschränkungen sind spezifisch für die Wortebenen. So existieren neben den grammatischen Beschränkungen (phonologische, morphologische, syntaktische, semantische) auch pragmatische. Letztere liegen beispielsweise vor, wenn Wortbildungsmuster auf bestimmte Textsorten festgelegt sind, „an Erfahrungen mit vergleichbaren Textsorten gebunden“ sind. (Fleischer und Barz, 1995, S. 80) Neue Bildungen werden auch von vorhandenen Wörtern blockiert (=lexikalische Beschränkungen). So ist es ein übliches Verfahren mit dem Suffix -er von Verben die Bezeichnung von Handlungsträgern abzuleiten (Nomina agentis), wie rauchen > Raucher oder kaufen > Käufer. Die Bildung Kocher, jemand, der kocht, ist durch das vorhandene Wort Kocher, ‘Gerät zum Kochen’ blockiert. Mit dem Suffix -er können nämlich u. a. auch Geräte benannt werden (Nomina instrumenti). Neben der Outputbeschränkung, die die neue lexikalische Lesart von Kocher verhindert, existiert für das Suffix -er die Inputbeschränkung, dass folglich simplizische Verbbasen vor komplexen Verben bevorzugt werden. (Lohde, 2006, S. 94) Eine pragmatische Beschränkung beinhaltet das Suffix -i, das in der gegenwärtigen Jugendsprache für die emphatische Bezeichnung von Personen Verwendung findet: Basti ‘beste Freundin’ 13 , Assi, Blödi, Geppi, Horni, Mopsi, Puschi, Schlongi, Spasti, Ziggi 14 . In der aktuellen Jugendsprache wird das überlieferte, veraltete Suffix i, das zur Bildung von Verkleinerungs- 13 Aus der Jugendwortliste des Langenscheidt-Verlags 2018 14 http: / / hehl-rhoen.de/ pdf/ lexikon_der_jugendsprache.pdf; Zugriff 30.11.2018 48 3 Komplexe Wörter formen und für Kosewortbildungen Verwendung fand, mit neuer Bedeutung wieder aktiviert. Während es in der Vergangenheit eine wohlwollende Zuneigung zur bezeichneten Person ausdrückte (Duden-Grammatik, 2009, S. 737), dient es jetzt auch dazu, negative Einstellungen auszudrücken, wie bei Assi oder Spasti. Es hat also eine Bedeutungserweiterung erfahren. 3.5 Literaturhinweise Wolfgang Sternefeld (2006). Syntax. Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. Bd. 1. Tübingen: Stauffenburg Verlag, Kap. 1 Wörter Verena Klos (2011). Komposition und Kompositionalität. Berlin, New York: Walter de Gruyter, Kap. 4.4 Bedeutungen von komplexen Wörtern Elke Donalies (2011). Wortbildung im Deutschen. 2. Aufl. Tübingen: Gunter Narr Verlag 3.6 Übungsaufgaben Ja, der schriftliche Austausch erlebt eine Renaissance, zumindest auf elektronischem Weg. Man könnte gar behaupten: Noch nie ist so viel getextet worden wie jetzt - in den letzten hundert Jahren aber auch noch nie so fehlerreich und liederlich, keineswegs nur im Privaten. Dass in der Oberstufe fehlerhafter geschrieben wird als noch vor zehn Jahren, ist angesichts verbreiteter Klagen aus dem Lehrkörper kaum zu bestreiten. An den Hochschulen sieht es nicht viel besser aus. (NZZ; www.nzz.ch/ schweiz/ 1317484) 1. Ermitteln Sie die morpho-semantisch komplexen Wörter in dem obigen Text und segmentieren Sie diese. 2. Bestimmen Sie die morpho-semantisch komplexen Substantive aus dem Text hinsichtlich der Transparenz und Wortbildungsart. 3. Zeichnen Sie den Konstituentenstrukturbaum von fehlerhaft. 4. Informieren Sie sich darüber, was Rektionskomposita sind. 4 Feste Fügungen 4.1 Verfestigte lexikalische Einheiten Neben den Wörtern haben wir im mentalen Lexikon auch „vorgefertigte lexikalische Chunks, kookkurrierende Ausdrücke und verfestigte Mehrwortlexeme. Solche Einheiten werden als „Bausteine“ abgerufen und eingesetzt, weil sie effizient zum Lösen kommunikativer Aufgaben beitragen.“ (Steyer, 2018, Vorwort, S. 7) Diese verfestigten Wortverbindungen sind im Lexikon genauso verankert wie die Wörter. Die linguistische Kerndisziplin für die Beschreibung der verfestigten Ausdrücke ist die Phraseologie. Der Terminus Chunk (Muster) stammt aus der Psychologie und bezeichnet wortübergreifende Speichereinheiten bei Lernprozessen. …a list of exceptional phenomena contains things that are larger than words, which are like words in that they have to be learned separately as individual whole facts. (Fillmore, Kay und O’Conner, 1988, S. 504) In der Psycholinguistik werden damit in einem weiteren Sinne Wörter gemeint, die eine sinnvolle Einheit, eine Wortphrase (kookkurrierende, gemeinsam auftretende, Ausdrücke), bilden, wie das Idiom etwas ausbaden müssen oder die Routineformel Mach’s gut! . Neben lexikalisierten Wortverbindungen werden abstrakte Konstruktionsmuster als Lexikonbestandteile angenommen: „Die Natur der Ausfüllungen derartiger Muster ist primär funktional restringiert und regelbasiert kaum vorhersagbar. Korpuslinguistische Methoden ermöglichen es nun, sprachliche Massendaten systematisch auszuwerten und so Verfestigungsprozesse und Musterbildungen zu rekonstruieren.“ (Steyer, 2018, a. a. O.) Im Rahmen der Grammatiktheorie ist es die Konstruktionsgrammatik, die die Konstruktionen primär aus dem kognitiv-semiotischen Blickwinkel analysiert. (Siehe weiter Ziem und Lasch, 2013). In diesem Grammatikrahmen interessiert man sich besonders für die strukturellen Phraseologismen, die in jüngerer Zeit dadurch mehr ins Zentrum der phraseologischen Forschung gerückt sind. Ziem und Lasch (2013, S. 152) sehen die Phraseologismen als Paradebeispiel für Konstruktionen (lexikalisch geprägte Muster) an. 4.2 Phraseologismen 4.2.1 Merkmale Wie oben ausgeführt werden als Lexikonelemente neben den Wörtern auch lexikalisierte polylexikalische Zeichen angenommen, die aus mindestens zwei Wörtern bestehen. Diese werden traditionell Phraseologismen genannt, oft wird auch der Terminus Phraseme verwendet. Manche nehmen auch einen differierenden Inhalt zwischen den beiden Termini an (wie Farō, 2015). Auch in diesem Studienbuch soll Phraseologismus als Oberbegriff für alle Arten einer lexikalisierten Wortverbindung verwendet werden. Der antonymische Terminus ist freie Wortverbindung. 50 4 Feste Fügungen Als Merkmale von Phraseologismen führt Fleischer (1983, S. 307), einer der Begründer der Phraseologie, folgende Charakteristika an: Ihr besonderer Charakter als feste Wortverbindungen ergibt sich vor allem aus ihrer (semantischen) Idiomatizität und ihrer (semantisch-syntaktischen) Stabilität. Damit zusammen hängt ihre Speicherung (Lexikalisierung) als lexikalische Einheit, die bei der Textgestaltung reproduziert wird. Burger (2015) hebt Polylexikalität, Festigkeit und Idiomatizität hervor, und Nunberg, Sag und Wasow (1994) betonen „conventionality, inflexibility, figuration, proverbiality, and affect.“ Donalies (2009) nimmt analog zu den zitierten Autoren für die „Phraseme“ die Eigenheiten Polylexikalität, syntaktische Wiederholbarkeit / Reproduzierbarkeit und die Möglichkeit der Idiomatizität an. Aus grammatischer Sicht sind Phraseologismen also Wortverbindungen, die den Sprechern des Deutschen bekannt sind und Standardverwendungen repräsentieren (Konventionalität). Sie sind wie Wörter feste Bestandteile des Lexikons (Festigkeit) und haben obligatorisch die Merkmale der Polylexikalität und Lexikalisierung. Eine größere Gruppe trägt außerdem das Merkmal der Metakommunikativität. Phraseologismen (Idiome) sind häufig bildhaft und haben bewertenden Charakter und werden deshalb gern in der mündlichen Sprache verwendet. Phonetisch-grafisches Merkmal der Polylexikalität Phraseologismen umfassen mehrere Wörter, mindestens zwei und maximal einen Satz. Es werden deshalb Phraseologismen mit Wortgruppen- (4.0a) und Satzstruktur (4.0b) unterschieden. (4.0) a. Wie ein geprellter Frosch (daliegen) b. Sei kein Frosch! Ausgeschlossen werden so, die orthografisch usuellen Einwortidiome wie (4.1) Gernegroß, sich großtun, Damoklesschwert Da der orthografische Usus nach Meinung mancher mehr zufälliger Natur ist, nehmen sie idiomatische Wortbildungskonstruktionen mit in das Phraseolexikon auf. Nicht alle Autoren sind sich darüber einig, ob Phraseologismen mindestens ein Autosemantikon beinhalten müssen. Diejenigen, die das annehmen (z. B. W. Fleischer), schließen deshalb Verbindungen, die nur aus Synsemantika bestehen (wie in (4.2)), aus. (4.2) entweder … oder, so dass, ohne dass, als ob 51 4.2 Phraseologismen Semantisches Merkmal der Lexikalisierung Die Bedeutung eines Phraseologismus bildet eine feste Einheit, die durch eine Bedeutungsvereinigung der Wörter, aus denen dieser besteht, entstanden ist. Dabei kann die Bedeutungsverschmelzung der Komponenten lose oder fest, idiomatisch, teilidiomatisch oder wörtlich sein. Sowohl die Bedeutungsverschmelzung als auch die Idiomatizität ist eine graduelle Erscheinung. Lose Verschmelzungen der Komponenten kommen durch usuellen Gebrauch, die häufige gemeinsame Verwendung zustande. Die Wörter dieser losen Wortverbindungen sind aber nur in geringem Maße zu einer Bedeutungseinheit geworden. Dass eine gewisse Verschmelzung vorhanden ist, zeigt sich in der Aufhebung der Mehrdeutigkeit der einzelnen Konstituenten. Ein spezielles Semem wird durch die Kontextpartner in der Konstruktion fixiert. Beispielsweise wird in den Wendungen mit zivil in (4.3) ein Semem mit positiver Wertungskomponente fixiert, das sich von dem Semem ‘gesittet’ bei zivilisiert ableitet. Das Semem ‘modern’ von zivilisiert wird unterdrückt. (4.3) ziviler Ungehorsam, zivile Preise Bei den losen Verschmelzungen lässt sich aber die Gesamtbedeutung noch kompositionell aus den Gliedern erschließen. Feste Verschmelzungen liegen vor, wenn keine kompositionelle Bedeutungserschließung erfolgen kann. Dies haben wir besonders auffällig bei bildhaften Wendungen wie in (4.4a) oder bei Konstruktionen mit unikalen Komponenten 15 wie in (4.4b). (4.4) a. unter dem Pantoffel stehen b. Maulaffen feilhalten Nicht idiomatische Phraseologismen sind die strukturellen Phraseologismen wie im Beispiel (4.5), die Relationen zwischen Größen anzeigen. (4.5) in Bezug auf, sowohl … als auch Auch die Kollokationen in (4.6) gehören zu dieser Gruppe. (4.6) Wäsche waschen, einen Vertrag abschließen Idiomatische Phraseologismen sind Wortverbindungen, bei denen die Gesamtbedeutungen nicht direkt aus den Bedeutungen der Einzelelemente ableitbar sind. So ist für die umgangssprachliche Wortverbindung (4.7) die Gesamtbedeutung ‘vor Überraschung einfältig aussehen’ nicht kompositionell aus den Wortbedeutungen der Komponenten herstellbar. 15 Zu Phraseologismen mit unikalen Bestandteilen vgl. Söhn (2003). 52 4 Feste Fügungen (4.7) dumm aus der Wäsche gucken Auch bei der Idiomatizität muss betont werden, dass es sich um ein graduelles Phänomen handelt. So können die Idiome noch durchsichtig sein, d. h. sie können noch motiviert werden, wie in (4.8). (4.8) Dabei ist Johannes B. Kerner fast so nett wie ein Schaulustiger, der vorbeikommt, wenn Brandstifter einem das Haus angezündet haben, Öl ins Feuer gießt, einem dann anteilnehmend auf die Schulter klopft und kopfschüttelnd fragt, was für Leute so was nur machen. (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 08.12.2002, S. 27) Der Journalist Niggemeier spielt mit der Wendung Öl ins Feuer gießen. Hier gehört zum Weltwissen, dass man ein Feuer intensivieren kann, wenn man brennbare Flüssigkeiten hineingießt. Analog kann ein Streit intensiviert werden, wenn weitere streitbare Argumente eingeführt werden. Der andere Pol der Idiomatizität ist die Undurchsichtigkeit, die Muttersprachler können keine Motivierung mehr herstellen, wie in (4.9). (4.9) den Advocatus Diaboli spielen Dieser Phraseologismus bedeutet soviel wie ‘mit Argumenten der Gegenseite helfen, ohne ihr anzugehören’. Advocatus Diaboli hat die fachsprachliche Markierung [+ aus dem katholischen Kirchenrecht], die den wenigsten Sprachteilnehmern bekannt ist. Als teilidiomatische Phraseologismen werden Konstruktionen bezeichnet, bei denen nur ein Teil der Konstruktion umgedeutet ist, wie in (4.10). (4.10) ein bunter [‘abwechslungsreicher’] Abend Bei den idiomatischen Phraseologismen handelt es sich um Wendungen, bei denen alle Komponenten umgedeutet sind. Es sind meist „bildhafte“, metaphorische oder metonymische Ausdrücke, die durch einen Vergleich motiviert sind. (4.11) (jmdm.) das Wort im Munde herumdrehen = ‘Die Aussage ins Gegenteil verkehren’ In (4.11) besteht zwischen Wort und ‘Aussage’ eine logische (metonymische) Beziehung, ein Teil (das Wort) wird für das Ganze (‘die Aussage’) gesetzt. Zwischen herumdrehen und verkehren besteht eine metaphorische Beziehung. Ein abstrakter Vorgang wird mit einem konkreten veranschaulicht. 53 4.2 Phraseologismen Vernetzung in Sinnrelationen In die Semantik der Phraseologismen geht auch ein, dass zwischen ihnen Sinnrelationen bestehen. Wie in Kapitel-7 näher ausgeführt wird, gibt es im Lexikon verschiedene Arten von semantischen Relationen. Diese bestehen auch im Phraseolexikon. Die Gleichheitsrelation (Synonymie) im strengen Sinne kommt bei Phraseologismen kaum vor. Sie ist bei dem Nebeneinanderstehen von entlehnten und entsprechenden muttersprachlichen Wendungen annehmbar (4.12): (4.12) up to date sein - ‘aktuell sein’ E(lectronic) Mail - ‘elektronische Post’ world wide web - ‘weltweites Netz’ ad hoc - ‘eigens für diesen Zweck’ Die Ähnlichkeitsrelation (Feldverbindung) tritt dagegen häufig auf. Palm (1997), Dobrovolskij (1995), Hessky und Ettinger (1997) und andere haben Felder von Phraseologismen ermittelt und zusammengestellt. Als ein Beispiel soll hier ein kleines Feld von bedeutungsähnlichen Phraseologismen mit dem begrifflichen Bedeutungskern ‘unangemessen gekleidet sein’ aufgeführt werden: overdressed sein [+ zu elegant] wie eine Vogelscheuche herumlaufen [+ unattraktiv] wie ein Pfingstochse herausgeputzt [+ auffallend + geschmacklos] wie ein Pfingstochse geschmückt sein [+ auffallend + geschmacklos] wie ein Lackaffe herumlaufen [+ zu auffallend] aufgetakelt wie eine Fregatte sein [+ zu sehr herausgeputzt] Die Andersseinrelation kommt auch vor: Kontradiktion (bipolarer Gegensatz) wird beispielsweise durch den Austausch einer Komponente angezeigt: auf dem aufsteigenden Ast sein auf dem absteigenden Ast sein ums Leben kommen das Leben geben auf der Bildfläche erscheinen von der Bildfläche verschwinden Antonymie (skalare Bedeutungsabgrenzung) ist ebenfalls feststellbar. So nimmt bei den nachfolgenden Beispielen das Betrunkensein bzw. das Alter immer mehr zu. 54 4 Feste Fügungen ‘betrunken sein’ ‘älter werden’ einen Schwips haben den Kinderschuhen entwachsen einen intus haben in die Jahre kommen einen Affen sitzen haben aus den besten Jahren heraus sein Schlagseite haben Moos ansetzen voll wie eine Strandhaubitze sein grau werden Die Bedeutungen der Phraseologismen stehen auch in der Allgemeiner-Spezieller-Relation: sich in Bewegung setzen in See stechen (Hyperonymie) den Schleier nehmen ins Kloster gehen (Hyponymie) Semantische Unbestimmtheit Bei der semantischen Charakterisierung der Phraseologismen muss hervorgehoben werden, dass sie wie Einwortlexeme semantisch unbestimmt sein können; die semantische Unbestimmtheit ist bei ihnen sogar der Normalfall. Dies resultiert vor allem aus der besonders ausgeprägten Kontextabhängigkeit der festen Wortverbindungen, die ihrerseits aus der soziolinguistischen Markiertheit folgt, wie auch das folgende Beispiel (4.13) zeigt: (4.13) Asylsuchende in Deutschland […] Ihre Lebenssituation spottet jeder Beschreibung und allen menschenrechtlichen Mindeststandards. (TCZ Jena.Thüringische Campzeitung, 12.-19.07.2002, S. 3 16 ) Ob der Phraseologismus (4.14) im positiven oder negativen Sinn gebraucht wird, wird erst durch den Kontext klar. (4.14) spottet jeder Beschreibung (bedeutet soviel wie ‘jedes Maß überschreiten’) Phraseologismen können aber auch vage in ihrer Bedeutung sein. Dies trifft besonders auf die große Gruppe zu, die vorrangig bewertenden Charakter hat, die Einstellungen verbalisiert. Hier ist der Bezeichnungsaspekt sekundär, beispielsweise bei Phraseologismen zum Ausdruck von ‘Nachsicht’ (4.15): 16 Fettdruck zur Hervorhebung wurden bei allen Beispielen von mir vorgenommen. An diesem Beleg ist auch die Mischung von Genitiv und Dativ interessant. Sie zeigt, dass das Genitivobjekt des Phraseologismus nicht mehr als solches verstanden wird. 55 4.2 Phraseologismen (4.15) a. Gnade vor Recht ergehen lassen b. Nachsicht üben c. durch die Finger sehen d. weiche Welle e. Engelsgeduld haben f. auf (jmdn.) nichts kommen lassen Außerdem tritt Mehrdeutigkeit auf (siehe Schippan, 2002). Von Homonymie kann in den Fällen gesprochen werden, wenn es von dem gleichen Formativ eine phraseologische und eine nicht phraseologische Lesart gibt, wie in (4.16). (4.16) etwas über Bord werfen a. Man wirft keine Bananenschalen über Bord. b. Er wollte seine eisernen Grundsätze nicht über Bord werfen. Polysemie liegt dann vor, wenn es mehrere phraseologische Sememe (feste Lesarten) gibt, wie in (4.17). (4.17) passen wie die Faust auf’s Auge a. Semem 1: ‘nicht angemessen sein’ b. Semem 2: ‘sehr angemessen sein’ Die Eigenschaft der Mehrdeutigkeit von Phraseologismen nutzen auch der Witz und die Werbung aus (4.18). (4.18) a. „Wie kommt man am schnellsten zu einem großen Vermögen? “ „Ehrlich währt am längsten.“ b. Verbesserungen erreicht man nicht mit links. (Wahlwerbung der CDU in Thüringen 2009) c. Weniger ist leer. (2009 Werbeplakat für Brot für die Welt; © Brot für die Welt, www.brot-fuer-die-welt.de, Zugriff 17.04.2019) Konzeption und Design: Buttgereit und Heidenreich GmbH, www.b-und-h.de Es gibt viele, die hoffen auf mehr, um überleben zu können. Ihre Unterstützung hilft uns, den Hunger zu bekämpfen. Postbank Köln 500 500 500 www.brot-fuer-die-welt.de Weniger ist leer. 39855 BFDW_CLP_BROT_01.indd 1 07.02.2011 11: 54: 44 Uhr 39855 BFDW_CLP_BROT_01_A4.indd 1 07.02.2011 11: 57: 10 Uhr Konnotative Markiertheit Konnotationen sind nach Eco (1972, S. 111) die Summe „aller kulturellen Einheiten, die das Signifikans dem Empfänger institutionell ins Gedächtnis rufen kann.“ Obwohl sie ein 56 4 Feste Fügungen umstrittener Begriff sind (vgl. Kapitel 8.6.3), wird in allen Überblicken zur Phraseologie mit Recht betont, dass viele Phraseologismen und alle Idiome konnotative Bedeutungselemente tragen. Eine genauere Beschreibung fehlt jedoch noch. Der konnotative Mehrwert der Phraseologismen betrifft u. a.: ▶ die Stilschichten, (4.19) a. homerisches Gelächter (gehoben) b. den Kürzeren ziehen (umgangssprachlich) c. einen in der Krone haben (umgangssprachlich-salopp) d. zum Kotzen sein (derb) ▶ die Stilfärbungen, (4.20) a. der Esel hat (jemanden) im Galopp verloren (scherzhaft) b. über den Jordan gehen (verhüllend) ▶ die Textsortenrestriktionen, (4.21) a. einen Diebstahl begehen (amtlich) b. etwas mausen (alltagssprachlich) ▶ die ausgedrückten Emotionen, (4.22) a. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. b. Scher dich zum Teufel! ▶ die ausgedrückten Bewertungen, (4.23) a. hässlich wie die Nacht b. schön wie der junge Morgen ▶ die Soziolekte (4.24) Südtiroler Apfelstrudel (Kochrezept) Ermittlungen führen (Rechtssprache) etwas auf Kiel legen (Schiffsbau) etwas auf dem Kien haben (Berlinerisch) jemanden auf der Kimme haben (veraltet) Semantisches Merkmal der graduellen Opazität (morphosemantische Transparenz) Auch die morphosemantische Transparenz (semantische Opazität) der Phraseologismen ist ein graduelles Phänomen. (Galèas 2003) Die semantischen Beziehungen zwischen den 57 4.2 Phraseologismen Bestandteilen der Phraseologismen und deren Gesamtbedeutungen können von semantisch vollkommen transparent (Guten Tag! ) über semi-transparent (goldene Brücken bauen) zu semi-opak (wie die Flinte ins Korn werfen) und bis zu opak (Fersengeld geben) sein. Die morphosemantische Durchsichtigkeit nimmt bei dieser Reihung immer mehr ab. (G. Mueller, 2012) Die morphosemantisch transparenten Phraseologismen unterscheiden sich von freien Wortverbindungen dadurch, dass sie formelhaft sind, als fertige Bausteine im Lexikon gespeichert sind, beispielsweise Zähne putzen ist völlig transparent, als Wendung jedoch gespeichert, Zähne schrubben jedoch nicht. (Siehe weiter Belica und Perlkuhn, 2015, S. 205). Die morphosemantische Undurchsichtigkeit (Opazität) wird durch das Vorkommen von Nekrotismen (gestorbene Wörter), Archaismen (veraltete Wörter) oder Unikale bzw. „Cranberry-Wörter“ (auf ein oder wenige Phrasem(e) beschränkte Wörter) wahrscheinlich. (G.-Müller, 2012) Beispiele sind in 4.25 aufgeführt. (4.25) an den Prager stellen (mit Archaismus Pranger) Lug und Trug (mit Nekrotismen Lug, Trug) Maulaffen feilhalten (mit Cranberry Wort Maulaffen) Syntaktisches Merkmal der Festigkeit / Formelhaftigkeit In syntaktischer Hinsicht unterliegen die Wörter in den fest geprägten Phraseologismen Restriktionen. Sie sind nur eingeschränkt abwandelbar. Das heißt, ihre grammatische Struktur und morphologische Form ist nur gering oder gar nicht veränderbar. In Anlehnung an Burger (2002) kann zwischen mentaler, syntaktischer und pragmatischer Festigkeit unterschieden werden. Die mentale Festigkeit betrifft die Tatsache, dass Phraseologismen im Langzeitgedächtnis als Einheiten abgespeichert und somit abgerufen und reproduziert werden können. Die grammatische Festigkeit betrifft eine Reihe von systemhaften Teilcharakteristika: Die Eingeschränktheit bei Transformationen, Expansionen und Reduktionen zeigt den Grad der syntaktischen Festigkeit an. Gar nicht fest sind die freien (nicht phraseologischen) Wortverbindungen, weniger fest die nicht idiomatischen phraseologischen Konstruktionen, am festesten die idiomatischen Phraseologismen. Die Festigkeit hängt auch davon ab, wie häufig die verbundenen Wörter gemeinsam verwendet werden und wie groß die Auswahl an potentiellen Verknüpfungspartnern im Lexikon ist. (4.26) a. Lorbeeren ernten = ‘Erfolg haben’ (idiomatischer Phraseologismus) b. Äpfel ernten (freie Wortverbindung) Wenn wir (4.27a) und (4.27b) vergleichen, so fällt auf, dass die Passivierung (4.27b) nur bei (4.26b), bei der freien Wortverbindung, möglich ist, aber nicht beim Phraseologismus (4.26a), weil dieser bei der Umformung seine idiomatische Bedeutung verliert (vgl. 4.27): (4.27) a. *Lorbeeren wurden geerntet. b. Äpfel wurden geerntet. c. ? Mit dieser Arbeit können Lorbeeren nicht geerntet werden. 58 4 Feste Fügungen Analoge Befunde haben wir bei der Relativsatz- und Nominalisierungstransformation. Auch hier geht bei den Transformationen die idiomatisierte Phraseologismusbedeutung verloren (4.28): (4.28) a. *die Lorbeeren, die er geerntet hat vs. die Äpfel, die er geerntet hat. b. *das Lorbeerenpflücken vs. das Äpfelpflücken. Expansionen durch Attribute sind genauso wenig möglich wie Reduktionen (4.29): (4.29) a. *Große, glänzende Lorbeeren pflücken. vs. b. Große, saftige Äpfel pflücken. Andererseits kann man das Idiom (4.30a) sehr wohl grammatisch modifizieren (beispielsweise passivieren (4.30b), ohne dass die idiomatische Bedeutung verloren geht: (4.30) a. das Fell über die Ohren ziehen b. Ihm wurde das Fell über die Ohren gezogen. Bezüglich der grammatischen Einschränkungen, denen Phraseologismen unterliegen, gibt es noch viele Unklarheiten und einigen Forschungsbedarf. Im Rahmen der „Head-Driven Phrase Structure Grammar“ hat Soehn (2006) zu den Idiomen ohne freie Lesart eine tiefgründige, beispielgebende Analyse vorgelegt. Dobrovolskij (1999) hat sich näher mit der Frage beschäftigt, ob es Regeln für die Passivierung deutscher Idiome gibt, und ist dabei zu der Erkenntnis gelangt, dass die Bedingungen, die die Idiompassivierung ermöglichen, komplexer Natur sind und es keine einheitliche Regel gibt, die die Passivtransformation erklären kann. So wurde die semantische Teilbarkeit der Idiomstruktur als Voraussetzung angenommen, d. h., wenn eine entsprechende semantisch autonome Nominalphrase vorhanden ist, die referentiellen Status bekommen könnte, dann ist das Idiom passivierbar (4.31). (4.31) a. zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen b. Mit einer Klappe werden zwei Fliegen geschlagen. Andererseits ist aber die Passivierung z. T. auch dann möglich, wenn keine autonome Konstituente vorhanden ist (4.32). (4.32) a. Der Sven macht den Fliegen den Garaus. b. Den Fliegen wird der Garaus gemacht. Eine freie Modifizierung bei den morphologischen Kategorien liegt somit auch nicht vor. So ist der idiomatische Phraseologismus (4.33a) im Tempus und Modus nicht veränderbar (4.33b). 59 4.2 Phraseologismen (4.33) a. wissen, wo der Frosch die Locken hat b. *wusste / wüsste, wo der Frosch die Locken hat Es tritt auch fester Numerus auf, wie (4.34) zeigt. (4.34) a. Karl ist gänzlich auf den Hund gekommen. b. Karl ist vor die Hunde gegangen. Da ein großer Teil der Phraseologismen aus Zeiten mit anderen Sprachverhältnissen stammt, können diese Sprachverhältnisse auch in ihnen eingefroren sein; so haben wir in (4.35a) ein unflektiertes Attribut oder in (4.35b) einen vorangestellten Genitiv. (4.35) a. auf gut Glück b. des Pudels Kern Die nicht idiomatischen Kollokationen (4.36) können zwar syntaktisch und morphologisch abgewandelt werden, unterliegen aber auch grammatischen Restriktionen. So wirkt beispielsweise der Austausch durch im deutschen Sprachsystem vorhandene Synonyme ungewöhnlich. (4.36) a. Die Frösche quaken. b. Einen Frosch fangen. c. *Die Frösche rufen. d.*Einen Frosch fischen. Auch hinsichtlich der Textualität können die Phraseologismen gewissen Restriktionen unterliegen. So müssen die Grußformeln an ganz bestimmten Stellen im Text stehen. Idiome befinden sich bei journalistischen Texten oft in der Überschrift (4.37) (4.37) Die Rezession reißt tiefe Löcher in die Kassen. (Der Spiegel, Nr. 32; 03.08.2009, S. 60) Der Grad der Festigkeit kann auch an der Valenz der prädikativen/ verbhaltigen Wortverbindungen abgelesen werden. Es kommt bei idiomatischen Phraseologismen häufig zu Unterschieden zwischen externer und interner Valenz. Als wendungsexterne (konstruktionsexterne) Valenz wird das Fordern von Ergänzungen vom ganzen Phraseologismus verstanden. Wendungsinterne bzw. konstruktionsinterne Valenz geht nur vom Verb des Phraseologismus aus und meint die von ihm geforderten Ergänzungen, die fester Bestandteil des Phraseologismus sind. So hat der Phraseologismus (4.38a) eine interne Valenzstelle (seinen Mann), die fest geprägt und nicht veränderbar ist, und eine externe, die morphologisch (Nominalphrase im Nominativ) und semantisch (‘Agens’) festgelegt ist, aber lexikalische Variabilität aufweist. 60 4 Feste Fügungen (4.38) a. seinen Mann stehen b. Peter steht seinen Mann. c. Hans steht seinen Mann. Bei dem idiomatischen Phraseologismus (4.39a) haben wir intern kein Argument und extern das Agensargument. Bei der nicht phraseologischen Verwendung (4.39c) von aufblasen ist sowohl das Agensargument als auch ein Patiensargument subkategorisiert. Es kommt also beim Phraseologismus zu einer Argumentreduzierung. Nach Torzova (1983) ist das der häufigste Fall. (4.39) a. (jmd.) bläst sich auf b. Hans bläst sich auf = ‘tut sich wichtig’ c. Hans bläst den Luftballon auf. Es gibt aber auch Fälle der Argumenterhöhung: schlafen (4.40a) ist einwertig und schlafen schicken (4.40b) zweiwertig. (4.40) a. schlafen (Hans schläft.) b. (jmd.) schlafen schicken (Ottke schickte bereits in der zweiten Runde seinen Gegner schlafen.) Extern können Phraseologismen einwertig (4.41a), zweiwertig (4.41b) und dreiwertig (4.41c) sein. (4.41) a. (jmdm.) läuft es kalt den Rücken herunter b. (jmd.) macht sich (bei jmdm.) lieb Kind c. (jmd.) schiebt (jmdm.) (etwas) in die Schuhe Bei differenzierterer Betrachtung können auch bei den verbhaltigen Phraseologismen verschiedene Valenzarten unterschieden werden, zwischen denen keine Isomorphie bestehen muss, wie am folgenden Beispiel sichtbar wird. ▶ Logische Valenz (betrifft die Prädikat-Argument-Struktur): Es regnet Bindfäden.: P (extern nullwertig). ▶ Semantisch-begriffliche Valenz (betrifft die inhaltliche Selektion der Argumente): Das beim Beispiel Es regnet Bindfäden. vorhandene syntaktische Argument ist inhaltsleer, es besetzt nur die Subjektposition. ▶ Syntaktische Valenz (betrifft die Üblichkeit, d. h. das Obligatorisch- oder Fakultativ-Sein bei der Leerstellenbesetzung): Es regnet Bindfäden.: syntaktisch ein externes Argument obligatorisch. ▶ Morphologische Valenz (betrifft die morphosyntaktische Charakteristik der Argumente): Es regnet Bindfäden.: P (es/ das [Nominativ]). ▶ Pragmatische Valenz (betrifft die kontextabhängige lexikalische Auswahl der Argumente): 61 4.2 Phraseologismen Es regnet Bindfäden. vs. Es regnet Schusterjungen. vs. … Mit pragmatischer Festigkeit ist die Vorgeprägtheit eines Teils der Phraseologismen auf bestimmte kommunikative Funktionen gemeint. Pragmatisches Merkmal der Metakommunikativität Dieses Merkmal trifft nicht auf alle Phraseologismen zu, betrifft aber zwei große Gruppen: die Gruß- und Routineformeln und die Sprichwörter. Gemeinsam ist ihnen, dass sie pragmatische Funktionen übernehmen. Es handelt sich um die Funktion der ▶ Gesprächssteuerung (4.42) nicht wahr? ▶ Textgliederung (4.43) siehe unten ▶ Partnerorientierung (4.44) Gib deinem Herzen einen Stoß! ▶ Äußerungskommentierung (4.45) Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. ▶ Höflichkeitsanzeige (4.46) mit vorzüglicher Hochachtung 4.2.2 Fazit zu den Merkmalen von Phraseologismen Zusammenfassend sollen die angesprochenen Merkmale mit einem jeweiligen Verweis auf die Seite, wo die Erläuterungen beginnen, aufgelistet werden. 62 4 Feste Fügungen Merkmale von Phraseologismen sind: S. 50 f. die phonetisch-grafische Polylexikalität, S. 51 ff. die Lexikalisierung, S. 53 f. die Vernetzung in Sinnrelationen, S. 54 f. die semantische Unbestimmtheit, S. 55 f. die konnotative Markiertheit, S. 56 f. die graduelle Opazität, S. 57 ff. die syntaktische Festigkeit, S. 61 f. die pragmatische Metakommunikativität. Analysebeispiel: Der russische Künstler Igor Lipchanskiy hat sich dazu seine ganz eigenen Gedanken gemacht. Und Sie werden Augen machen. (14.11.2018; t-online Nachrichten) Wenn man das Beispiel Augen machen aus der obigen Textsequenz mit Bezug auf die genannten Merkmale von Phraseologismen analysiert, kommt man zu den nachfolgenden Ergebnissen: ▶ Augen machen ist eine feste, usuelle Einheit, die aus zwei Wörtern besteht (= polylexikalisch) und die übertragene Bedeutung ‘staunen / sich wundern’ hat. ▶ Der Phaseologismus ist lexikaliert, die Bestandteile, die fest verschmolzen sind, bilden eine Bedeutungseinheit. ▶ Wie ein Blick in das „Idiomatische Wörterbuch der deutschen Sprache“ (DUDEN 11) zeigt, existieren zahlreiche idiomatische Wendungen mit Auge, bespielsweise das Auge des Gesetzes, ganz Auge und Ohr sein …. ▶ Die Wendung Augen machen ist in Sinnrelationen vernetzt, beispielsweise: ▶ jmdm. aus den Augen kommen, keine Augen im Kopf haben - Gegensatzrelation; ▶ ein Auge für etwas haben, jmd. gehen die Augen über - Ähnlichkeitsrelation. ▶ Die Wendung ist mehrdeutig. Sie kann auch wörtlich verstanden werden: ▶ Dem Schneemann Augen machen. ▶ Die idomatische Wendung ist hinsichtlich der Stilschicht (umgangssprachlich) und Emotion (positiv, Erstaunen) markiert. ▶ Sie ist nicht transparent, da die Bedeutung nicht kompositionell ermittelt werden kann. ▶ Die Wendung ist im Langzeitgedächtnis der Muttersprachler gespeichert (mentale Festigkeit). Grammatische Festigkeit liegt vor; eine Umformung in den Singular ist beispielsweise nicht üblich (*ein Auge machen). Es existiert jedoch die intensivierende Erweiterung große Augen machen; das Adjektiv große kann aber nicht ausgetauscht werden (*kleine Augen machen). Die Wendung schöne Augen machen hat eine andere Bedeutung, nämlich ‘flirten’. ▶ Eine spezielle pragmatische Funktion liegt nicht vor. 63 4.3 Kognitive Beschreibung 4.3 Kognitive Beschreibung Die kognitive Beschreibung der Phraseologismen, wie sie im Rahmen der kognitiven Linguistik erfolgt, stellt keine Alternative zur linguistischen Phraseologie dar. Sie ist vielmehr eine wichtige Ergänzung und erfasst das Erlernen, die Wissensstrukturen und Prozeduren, über die die Sprachteilnehmer verfügen, um Phraseologismen verstehen zu können. 4.3.1 Der Erwerb der phraseologischen Kompetenz Der Erwerb von Phraseologismen in der Erstsprache stellt aufgrund der syntaktischen, semantischen und pragmatischen Besonderheiten phraseologischer Einheiten ein spezifisches Erwerbsproblem dar. Phraseologismen werden in einem Prozess erworben, der sich über alle Entwicklungsstufen ab der frühen Kindheit erstreckt und noch im Erwachsenenalter kontinuiert wird. (Finkbeiner, 2011, S. 47) So ist zwar klar, dass die meisten Kinder mit etwa einem Jahr das erste Wort produzieren und nach und nach einige Wörter hinzufügen. Es gibt auch Klarheit darüber, dass die weitere Wortschatzentwicklung mit anwachsender Geschwindigkeit verläuft. „Der aktive Wortschatz sechsjähriger Kinder wird auf etwa 5000 Wörter geschätzt, während bereits bis zu 14000 Wörter verstanden werden.“ (Kauschke, 2000, S. 1) Zu den Fragen, wann und wie die ersten Phraseologismen erworben werden, konnte man sich noch auf keine einheitliche Lehrmeinung einigen. Man stimmt aber darin überein, dass dafür vor allem die Faktoren Alter und Sozialisationsstufe von größter Wichtigkeit zu sein scheinen. Es ist auch wichtig, zu unterscheiden welche Arten von Phraseologismen gemeint sind. Kollokationen werden schon ab dem ersten Lebensjahr erworben. Idiomatische Wendungen verstehen Kinder erst ab dem vierten bis fünften Lebensjahr. Insgesamt sind veröffentlichte Arbeiten zum Erwerb von Phraseologismen rar. 17 Die Phraseologie stellt auch für den Fremdspracherwerb „und namentlich für das konkrete Textverstehen in der Fremdsprache eine erhebliche Barriere dar.“ Deshalb hat in jüngerer Zeit im Fremdsprachenunterricht die Beschäftigung mit den Phraseologismen zugenommen. (Farō, 2015, S. 243) Diese werden nicht mehr als Randphänomen betrachtet. (Zur Vermittlung von Phraseologismen in der deutschsprachigen Phraseodidaktik siehe Hallsteinsdottir, 2011). Empirische Erhebungen von Haase (1999) haben folgende Entwicklung der phraseologischen Kompetenz vom deutschen Kleinkindalter bis zum 18. Lebensjahr ergeben: ▶ Vorschulalter (4-6 Jahre): Hier hat das synkretisch-wörtliche - die verschiedenen Bedeutungsvarianten zu einem Formativ fallen zusammen, werden nicht getrennt - Verstehen Vorrang, deshalb finden keine richtigen Bedeutungszuweisungen zu idiomatischen Phraseologismen statt. Die Doppeldeutigkeit von Wendungen wird nicht durchschaut, stattdessen werden auf 17 Zum Erwerb von Phraseologismen im Kleinkindalter sei verwiesen auf Buhofer (1980), im Schulalter auf Scherer (1982) und im Jugendalter auf Androutsopoulos (1998). 64 4 Feste Fügungen Nachfrage Erklärungen aus dem kindlichen Erfahrungshorizont gegeben, wie bei der Wendung (4.47), die kontextfrei motiviert werden sollte. (4.47) Das geht auf keine Kuhhaut! a. Phillip (5 Jahre alt): Dass man eine kriegt, denn man haut keine Kuh! b. Jan (5): Man soll keine Kuh hauen! c. Beatrice (6): Die Kuh haut! Doch bereits in dieser frühen Phase der Entwicklung der phraseologischen Kompetenz wird in Einzelfällen der verstehensfördernde Einfluss eines gegebenen Kontextes sichtbar, wie das Beispiel (4.48) zeigt, das, in einen Kontext eingebettet, motiviert werden sollte. (4.48) Rotes Kreuz a. Andreas (6): Krankenhaus b. Cindy (6): Notarzt c. Beatrice (6): Rettungshubschrauber d. Phillip (5): rot geworden, wie eine rote Tomate e. Jan (5): Das ist das Kreuz hier im Rücken (Demonstration durch Geste) und das blutet. ▶ Grundschulalter (7-10 Jahre): Die Sekundärsozialisation setzt ein. Das synkretische Verstehen wird mehr und mehr vom wörtlichen Verstehen abgelöst. Das Beispiel (4.49) soll das demonstrieren. (4.49) ein Mann von Welt (in isolierter Betrachtung) a. Hans (7): erforscht die Welt b. Manuel (7): aus einem anderen Land: Türke, Eskimo c. Jakob (8): Vielleicht der Man in Black. Die phraseologische Kompetenz nimmt im 10. Lebensjahr deutlich zu. ▶ Mittelstufenalter (11-12 Jahre): Die phraseologische Kompetenz wächst weiter, dies trifft auch auf das Verstehen isolierter Phraseologismen zu. Verwechslungen treten aber noch auf. Ein Beispiel ist das kontextfreie Motivieren der folgenden Wendung (4.50). (4.50) gehupft wie gesprungen a. Es ist so wie so rum, es gibt keine richtige Lösung. b. Egal wie man das macht, es kommt das Gleiche raus. c. Ein Glas halb voll oder halb leer - nur ein Beispiel. d. Wenn zwei oder mehr Redewendungen dasselbe ausdrücken. 65 4.3 Kognitive Beschreibung ▶ Jugendalter: Ab dem 14. Lebensjahr kann von einer voll entwickelten phraseologischen Kompetenz ausgegangen werden. Dies zeigt sich auch im jugendtypischen spielerischen Umgang mit Phraseologismen. Ein Beispiel sind Antworten auf die Komplettierungsaufgabe zu (4.51). (4.51) Hunger leiden a. Hunger schieben b. Hunger und Wasser leiden c. Hunger und Not leiden Bezüglich der korrekten Erzeugung von Phraseologismen zeigten Komplettierungsaufgaben, dass bis zum 12.-14. Lebensjahr Probleme bestehen. Rhythmisch-formelhafte Strukturtypen wie (4.52) bereiten aber weniger Schwierigkeiten. (4.52) a. wie Schritt für Schritt b. mit Schimpf und Schande 4.3.2 Kognitive Bedeutungsanalayse: Die Hypothese der Embodied Cognition Der Kognitiven Semantik, die der Linguist Lakoff und der Philosoph Johnson etabliert haben(Lakoff und Johnson, 1980), geht es primär um die konzeptuelle Wahrnehmung und das damit verbundene Handeln der Wirklichkeit. Dabei spielt die Analyse von Metaphern und Metonymien die zentrale Rolle. Man geht bei dieser konzeptuellen Metapherntheorie davon aus, dass Metaphern, die als grundlegende Bestandteile der Kognition angenommen werden, da sie helfen, schwerer verständliche Konzepte und Erfahrungen auf leichter verständliche, körperlich erfahrbare Konzepte und Erfahrungen abzubilden. Das sogenannte „Mapping“ bezeichnet die konzeptuelle Projektion und Integration. Zwischen einem Quell- und Zielbereich findet kognitiv das selektive Mapping, die Projektion statt. Das methaphorische Konzept „MEHR IST OBEN“, das auf dem erworbenen Wissen basiert, findet sich im Deutschen in zahlreichen metaphorischen Ausdrücken, beispielsweise das Einkommen steigt, die oberen Zehntausend, da stehe ich drüber. (Fauconnier und Turner, 2002) Bildschemata spielen in der Phraseologie speziell bei den Idiomen eine große Rolle, in vielen sind konzeptuelle Metaphern eingefroren. Im Sinne von Lakoff und Johnson (1980), Baldauf (1997) und anderen Vertretern der kognitiven Metapherntheorie nehmen wir an, dass wir in dem eingefrorenen Bild ein Ausgangskonzept haben, das der Veranschaulichung eines konzeptuellen Zielbereiches dient. mit (jmdm.) auf Kriegsfuß stehen = STREIT HABEN Ausgangskonzept Zielkonzept → STREIT ist KRIEG 66 4 Feste Fügungen Wie bei den lexikalisierten Wortmetaphern kann man auch bei den Idiomen verschiedene Arten von konzeptualisierten Metaphern unterscheiden. So treten auf: ▶ Attributsmetaphern (der Zielbereich erhält eine zusätzliche metaphorische Eigenschaft, wie in (4.53) (4.53) Drei MP3-Player mit =gg-Vobis-Support im Test: Spritziges Trio (easylinux, Ausgabe 03/ 2009, S. 108) ▶ ontologische Metaphern (gut bekannte, konkrete Objekte oder Substanzen werden zur Konzeptualiserung von vagen und/ oder abstrakten Vorstellungen benutzt, wie in (4.54) (4.54) Als sie zum zweiten Mal ins Irrenhaus kam, nahm der Elfjährige, der nicht ins Armenhaus zurück wollte, sein Schicksal selbst in die Hand. (Mannheimer Morgen, 30.03.1989) ▶ Bildschematische Metaphern (gestalthafte Strukturen werden auf vage, unstrukturierte Zielbereiche übertragen, wie in (4.55) (4.55) … aus Schmerz über den Selbstmord des Schlagersängers und Komponisten Luigi Tenco (27) ist die Hausfrau Maria Celesca (36) ebenfalls freiwillig aus dem Leben geschieden. (Bildzeitung, 09.03.1967) In diesem Beispiel wird das Leben als „Behälter“, als ein abgeschlossenes Objekt, aus dem man rein- und herausgelangt, konzeptualisiert. ▶ Konstellationsmetaphern (komplexe (Alltags)situationen (Szenarien) bilden die Ausgangsbereiche für Vergleiche, wie in (4.56), eine Personalentscheidung wird hier mit einem Spiel verglichen) (4.56) Sender-Poker Moderator Jörg Pilawa gibt ZDF den Zuschlag Er sollte beim ZDF unterschreiben, brachte die ARD, seinen bisherigen Arbeitgeber, wieder ins Spiel - und alle waren verwirrt. (spiegel.de/ kultur/ , 03.09.2009) 4.3.3 Die mentale Repräsentation von Phraseologismen Bezüglich des Speicherungsmodus von Phraseologismen gibt es verschiedene Theorien. Die Frage, ob die Idiome als unifizierte Einheiten des Lexikons oder als kombinative Komplexe gespeichert und abgerufen werden, wird unterschiedlich beantwortet, genauso wie die Frage, ob es einen eigenen Phraseologismenspeicher gibt. 67 4.3 Kognitive Beschreibung Die lexikalistische Auffassung besagt, dass die Phraseologismen generell als nicht teilbare Ganzheiten wie Wörter - als ‘long words’ - im Lexikon gespeichert seien. Diese Theorie gilt heute als experimentell widerlegt. Das zeigt sich auch an der Nichtfestigkeit der Wortstellung. Wie im Beispiel (4.57) zu sehen ist, sind die Phraseologismen in der Regel keine nicht teilbaren Einheiten. (4.57) a. einen(1)Bären(2) auf(3)binden(4) b. bindet(4)ihm einen(1)Bären(2)auf(3) Die syntaktische Auffassung, die Konfigurationshypothese, nimmt an, dass Phraseologismen als spezifische Ketten gespeichert sind, in denen alle Konstituenten eine relative Eigenständigkeit haben. Aber nicht alle diese Konstituenten seien gleich wichtig. Es werden Schlüsselelemente (KEYs) angenommen, die Phraseologismenmarker sind. Die Konstruktionshypothese sieht in den Phraseologismen „partiell unanalysierbare Schemata“, „als Strukturen mit partiell unanalysierbaren Rahmenelementen und offenen Elementen, die in diese Rahmen eingefügt werden können.“ (Behrens, 2009, S. 429) Die offensichtlichsten Beispiele für diese Theorie sind Phraseologismen mit Leerstellen, beispielsweise in [jmds.] Fußstapfen treten. Die Dekompositionshypothese ist ein graduelles Modell und teilt die Phraseologismen in semantisch teilbare und nicht teilbare Konstruktionen auf der Basis von Umformungsmöglichkeiten (Passivierungsmöglichkeit bzw. keine Passivierungsmöglichkeit). Dieses Modell scheint das angemessenste zu sein, weil es der Heterogenität der Phraseologismen am besten Rechnung trägt. Es fängt die Tatsache ein, dass Phraseologismen oftmals semantisch teilbar sind und damit Phraseologismuskonstituenten eine relative Autonomie zugesprochen werden kann. Wichtig ist auch die Frage, wie die Phraseologismen im Lexikon miteinander verbunden sind. Dobrovolskij (1995) ist der Meinung, dass hier die hierarchische Organisation weniger relevant sei. Das dynamische semantische Netz, das sich je nach kommunikativer Situation und Absicht umgruppieren kann, wäre die Präsentationsform der Phraseologismen. In thesaurusartigen Zusammenstellungen will er diese Netze, die prototypartig aufgebaut sind, abbilden. In Anlehnung an ihn könnten wir - stark vereinfacht - ein phraseologisches Netz zu ‘neidisch sein’ aufstellen, das mit dem konzeptuellen Neidischsein-Schema korrespondiert. Das konzeptuelle Neidischsein-Schema assoziiert im prototypischen Fall einen Handlungsträger (die neidische Person) mit einer Person oder einer Sache, auf die dieser neidisch ist. Das entsprechende phraseologische Netz benennt im Deutschen nicht alle drei Komponenten des konzeptuellen Neidischsein-Schemas. JEMAND x ← NEIDISCH SEIN x,y → AUF JEMANDEN / ETWAS y ▶ NEIDISCH SEIN (X,Y): Der Vorgang des Neidischseins wird verbalisiert. (4.58) a. scheel blicken b. futterneidisch sein 68 4 Feste Fügungen ▶ JEMAND (X) + NEIDISCH SEIN (X,Y): Der Neider wird besonders akzentuiert. (4.59) a. vor Neid grün / blass / gelb werden b.vor Neid erblassen ein Neidhammel sein ▶ NEIDISCH SEIN (X,Y) + AUF JEMANDEN (Y): Der Beneidete wird hervorgehoben. (4.60) a. (jmdm.) nicht die Butter auf dem Brot gönnen b. (jmdm.) keinen Bissen gönnen c. (jmdm.) nicht das Schwarze unter dem (Finger)nagel gönnen In dem Neidischsein-Thesaurus gibt es, wie in jedem kategorialen System, prototypischere und peripherere Vertreter. Laut Dobrovolskij (1995, S. 98) ist ein peripheres Element in mehrere Schemata einordbar, während ein prototypischer Vertreter die Kategorie in reiner Form repräsentiert und deshalb meist nur einmal erscheint. Eine Umfrage bei Studierenden in Jena (Thüringen) hat ergeben, dass das Neidisch-Sein-Schema am besten mit den folgenden Phraseologismen (4.61) bezeichnet wird: (4.61) a. vor Neid erblassen b. vor Neid grün (blass, gelb) werden c. (jmdm.) nicht die Butter auf dem Brot gönnen Als einzige Wendung wurde scheel blicken gar nicht in Betracht gezogen. Obwohl in der Aufgabenstellung auf den Zustand ‘Neidisch-Sein’ orientiert wurde, richteten die Befragten ihren Blick auf die agens- und patiensbezogenen Varianten. 4.3.4 Die Verarbeitung von Phraseologismen Bei der Verarbeitung von Phraseologismen geht man in der Regel davon aus, dass diese nicht für alle Arten gleich geschieht. Es stellt sich hier die Frage, wann generiert und wann reproduziert wird. Bezüglich der idiomatischen, motivierten Wendungen mit einer wörtlichen Lesart nimmt man für bisher unbekannte bzw. weniger geläufige Idiome das „literal-first model“ an, das vermutet, dass erst die wörtliche vor der übertragenen Bedeutung kompositionell erstellt wird. Wenn die wörtliche Lesart nicht in den Kontext passe, würde die idiomatische Lesart aktiviert. Dass dies nicht zutrifft, haben psycholinguistische Experimente erbracht, wie die von Cronk und Schweigert (1992). Für geläufige Idiome wird die „direct access hypothesis“ angenommen, die eine direkte Erzeugung der übertragenen Bedeutung postuliert. Für die meisten Idiome wird das Modell der simultanen Verarbeitung angenommen, das davon ausgeht, dass eine gleichzeitige Verarbeitung der wörtlichen und übertragenen Bedeutung erfolgt. Bei der Kontextüberprüfung wird die relevante Bedeutung, die mit dem Kontext kompatibel ist, vom Geist registriert, die nicht kontextverträgliche wird unterdrückt. 69 4.4 Phraseologismen als kulturelles Gedächtnis Für Dobrovolskij (1997) ist eine ganze Liste von Faktoren (Dekompositionalitätsgrad, semantische Motiviertheit, Vorhandensein einer wörtlichen Lesart, syntaktische Wohlgeformtheit, Metaphorizität, Position des Schlüsselworts, Geläufigkeit, Kontext, semantische und formale Beschaffenheit einzelner Konstituenten) für die Idiomverarbeitung von Wichtigkeit, die von Fall zu Fall unterschiedlich akzentuiert werden. Deshalb könne auch nicht von einer einheitlichen, regelhaften Verarbeitung die Rede sein. 4.4 Phraseologismen als kulturelles Gedächtnis Auch wenn man davon ausgeht, dass die Welt etwas Objektives ist, kann die Tatsache, dass die Sprache unsere Sicht auf die Welt fixiert und damit auch beeinflusst, nicht geleugnet werden. In den idiomatisierten Phraseologismen finden wir ein besonders schönes Beispiel für diesen Sachverhalt, weil in ihnen oft stereotype Volksmeinungen eingefroren sind. Wir können in ihnen beispielsweise etwas über das Verhältnis von Männern und Frauen erfahren, über die Schönheitsideale, die Einschätzung einzelner Berufsstände oder über moralische Werte. Diese vereinfachenden kulturellen Muster (patterns) entstellen zwar die oftmals sehr differenzierte und komplexe Lebenswirklichkeit, indem sie die Erkenntnisfähigkeit auf schon Bekanntes beschränken. Andererseits helfen diese Stereotype, in der komplizierter werdenden Wirklichkeit zurechtzukommen. Im Ausland wird ja häufig aufgrund der kriegerischen Aggressionen deutscher Staaten in der Vergangenheit das deutsche Volk als aggressiv angesehen. Deshalb sollen die deutschen Redewendungen zum VERSÖHNEN, EINLENKEN und EINMISCHEN bzw. PROTESTIE- REN, ANGREIFEN und UNVERSÖHNLICH SEIN beispielhaft hinsichtlich dieser stereotypen Ansicht betrachtet werden: ▶ VERSÖHNEN (4.62) (4.62) a. (jmdm.) die Hand reichen b. einen Schritt auf (jmdn.) zugehen ▶ EINLENKEN / NACHGEBEN (4.63) (4.63) a. es mit (etwas) bewenden lassen b. (jmdm.) das Feld überlassen c. das Feld räumen d. die Flagge (Segel) streichen e. die Flinte ins Korn werfen f. das Handtuch werfen g. klein beigeben h. das Spiel verloren geben i. die Waffen strecken 70 4 Feste Fügungen ▶ EINMISCHEN (4.64) (4.64) a. seinen Senf dazugeben b. eine Bresche schlagen für (jmdn./ etwas) ▶ PROTESTIEREN (4.65) (4.65) a. sich (etwas) nicht gefallen lassen b. auf die Straße gehen für/ gegen (etwas/ jemanden) c. (jmdm.) ins Gewissen reden d. (jmdm.) was husten e. (jmdm.) die Zähne zeigen ▶ ANGREIFEN (4.66) (4.66) a. (jmdm.) die Zähne zeigen b. den Spieß umkehren c. das Blatt wenden ▶ UNVERSÖHNLICH SEIN (4.67) (4.67) a. das Feld behaupten b. auf sein Recht pochen Die Analyse macht sichtbar, dass die Wendungen mit ‘friedensstiftenden’, nicht aggressiven Konzepten (VERSÖHNEN/ EINLENKEN/ EINMISCHEN) zum großen Teil negativ konnotiert sind. Alle aufgefundenen Wendungen zum Konzept EINLENKEN haben eine negative Wertungskomponente. Die ‘kriegerischen’, aggressiven Konzepte (PROTESTIEREN/ ANGREIFEN/ UNVER- SÖHNLICH SEIN) sind fast alle mit positiven Konnotationen versehen. Ein einziger dieser Phraseologismen trägt eine negative Bewertung (auf sein Recht pochen). Sprachvergleichende Untersuchungen (siehe z. B. Durco 1994) - sowohl kontrastiv-historische als auch kontrastiv-vergleichende - haben auch zu Tage gebracht, dass Phraseologismen zahlreiche übereinzelsprachliche Charakteristika haben. So kann man davon ausgehen, dass alle Sprachen phraseologische Subsysteme haben. Andererseits bringt die vergleichende Analyse einzelsprachliche und nationale Besonderheiten zu Tage. Die Themen der Phraseologismen geben Auskunft über die geistige Welt und Geschichte einer Sprachnation. Es gibt sogar Sprachwissenschaftler, für die die Idiomatik das Allerheiligste einer Nationalsprache ist. Gerade in ihr manifestiere sich der Geist und die Eigenart jeder Nation. Sie sei unwiederholbar. (Babkin, 1995) Was in der einen Sprache polylexikalisch bezeichnet wird, kann in der anderen Sprache monolexikalisch erscheinen. Was in der einen Sprache ein Phraseologismus ausdrückt, kann in einer anderen Sprache auch mittels Phraseologismus, aber auch als Einzelwort, als Wortbildungskonstruktion oder als Umschreibung üblich sein, wie in (4.68): 71 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen (4.68) a. historisch (sich auf Geschichte beziehen) engl. relating to history b. historisch (geschichtlich bedeutend) engl. important in history „Übersetzerische Fehlleistungen bei Phraseologismen basieren auch häufig auf einer falschen Einschätzung des kulturellen und sprachlichen Kontextes.“ (Marschall, 1999, S. 202) 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen Dass soziale Faktoren Einfluss auf die Sprache haben, ist bekannt. Diese Faktoren schlagen sich vor allem im Lexikon einer Sprache nieder und betreffen auch die Mehrwortlexeme. Die Sprecher des Deutschen wissen um die Tatsache, dass die Auswahl aus dem Lexikon etwas über den sozialen Hintergrund der Kommunikationsteilnehmer bzw. über die Kommunikationssituationen aussagt. Auf folgende sozial markierte Gruppen von Phraseologismen soll hier eingegangen werden: geschlechts-, alters-, regional-, berufs- und freizeitspezifische. ▶ Geschlechterspezifische Phraseologismen: Auch wenn es noch keine umfassende Untersuchung der geschlechtsbedingten Restriktionen bei deutschen Phraseologismen gibt, so wurde doch eine Reihe von interessanten Studien vorgelegt. So hat Piirainen (1999) einen Überblick über die geschlechtsspezifischen Gebrauchsrestriktionen und ihre Ursachen im gegenwärtigen Standarddeutsch verfasst. Piirainen unterscheidet zwei Hauptgruppen von Restriktionen: 1. Restriktionen, die bedingt sind durch die aktuelle Bedeutung des Phraseologismus. Diese treten bei Phraseologismen auf, die polysem hinsichtlich des Referenzbereiches sind. Wenn sie auf eine Frau referieren, haben sie eine andere Bedeutung, als wenn sie auf einen Mann referieren (4.69). (4.69) a. Sie kam in voller Kriegsbemalung. (Sie war auffallend geschminkt.) b. Er kam in voller Kriegsbemalung. (Er kam mit allen Orden und Ehrenzeichen.) Wir haben auch die Erscheinung, dass das idiomatische Semem geschlechtsspezifisch ist und bei Wechsel verloren geht (4.70). (4.70) a. Sie hat viel Holz vor der Hütte. [idiomatisch] b. Er hat viel Holz vor der Hütte. [nicht idiomatisch] 2. Restriktionen, die bedingt sind durch die Bildlichkeit des Phraseologismus. Bei dem folgenden Beispiel haben wir beim Bildspender PFINGSTOCHSE als festes Bedeutungselement [+‘männlich’] und bei der Bildempfängerin AUFGEPUTZE PERSON (sie) das Merkmal [+‘weiblich’]. Es kommt so zu einer Unvereinbarkeit, zu einem ungrammatischen Satz wie in (4.71). 72 4 Feste Fügungen (4.71) *Sie ist herausgeputzt wie ein Pfingstochse. Die Ursachen für die Restriktionen liegen entweder in den biologischen, physiologischen oder soziokulturellen Normen der Gesellschaft. Wenn Phraseologismen auf geschlechtsspezifische biologische Erscheinungen referieren, so führt dies in der Regel zu Gebrauchsrestriktionen. Dies ist beispielsweise bei der Referenz auf den weiblichen Busen oder das männliche Geschlechtsorgan so, die nachfolgenden Sätze in (4.72) sind deshalb ungrammatisch. (4.72) a. *Hans hat eine prall gefüllte Bluse. b. *Helga wurden die Eier poliert. Es soll aber auch Frauen geben, die die Wendung das geht mir auf den Sack benutzen. Zum Teil existieren geschlechtsspezifische Dubletten (4.73): (4.73) a. eine Frau von Welt b. ein Mann von Welt Soziokulturelle geschlechtsspezifische Restriktionen finden wir vor allem in den Bildbereichen Kleidung, Arbeitswelt und Verhaltensnormen. Zur Illustration sollen wiederum ungrammatische Sätze (4.74) dienen: (4.74) a. *Inge guckt dumm aus dem Anzug. b. ? Christa flucht wie ein Bierkutscher. c. *Helmut ist ein blondes Gift. ▶ Altersspezifische Phraseologismen: Da Angehörige bestimmter Altersgruppen aufgrund ihrer gemeinsamen Handlungs- und Erfahrungswelten ähnliches Sprachverhalten entwickeln, spricht man auch von ‘Lebensaltersprachen’. Über die Rolle der Phraseologismen in ihnen gibt es einige Studien. Koller (1977) beispielsweise befragte 1977 für eine Studie 25 Studierende zwischen 20 und 30 Jahren zu einigen ausgewählten Wendungen und fand heraus, dass „einige der Phraseologismen deutliche Beurteilungen hinsichtlich der Alterszuweisung“ aufweisen. So wurde damals Beispiel (4.75a) eher jüngeren Sprechern zugeordnet, Beispiel (4.75b) älteren Sprechern. (4.75) a. ins Gras beißen b. (jmdm.) einen Bärendienst erweisen Eine Quelle für das Entstehen von neuen idiomatischen Phraseologismen ist die Jugendsprache. Aus ihr stammen in jüngerer Zeit die Wendungen (4.76), die in die Allgemeinsprache übergegangen sind. 73 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen (4.76) a. Chill mal! (Für Reg dich ab! ) b. Das ist voll krass. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass mit steigendem Alter der Bekanntheitsgrad bei Phraseologismen zunimmt. Hier gibt es aber auch eine signifikante Verknüpfung mit dem Bildungsgrad der Kommunizierenden, wie u. a. die Untersuchungen von Buhofer und Burger (1994) und von Geier und Sternkopf (2000) erbrachten. Der höhere Bildungsgrad zeigt sich besonders deutlich beim Erkennen und Deuten bildungssprachlicher Phraseologismen, bei solchen mit mythologischen Bezügen oder mit unikalen und fremdsprachlichen Komponenten. ▶ Regionalspezifische Phraseologismen: Dass es regionalspezifische Redewendungen und regionalspezifische Varianten von Phraseologismen gibt, ist schon länger bekannt. Ihre genauere Untersuchung erfolgt aber erst in jüngerer Zeit. Dabei ist auch zu beachten, dass neben den Standardvarietäten (Austriazismen, Helvetismen, Teutonismen) auch die regionalen Dialekte zu beachten sind. Bei den regionalspezifischen Varietäten haben wir Phraseologismen, die Varianten zu Ausdrücken anderer Varietäten sind. Diese Varianten können sich in der Grammatik und/ oder Lexik unterscheiden. Beispiele dafür sind (4.77). (4.77) a. Jeden Schilling zweimal umdrehen. (Austriazismus) b. Jeden Pfennig zweimal umdrehen. (Teutonismus) Außerdem gibt es aber auch eigenständige regionalspezifische Phraseologismen (4.78): (4.78) a. Merci vielmals! (Helvetismus) b. Herzlichen Dank! (Teutonismus) ▶ Berufsspezifische Phraseologismen: Zum einen soll hier darauf verwiesen werden, dass es Berufe gibt, die in Phraseologismen häufig thematisiert werden bzw. aus deren Bereich phraseologische Fachwörter in die Standardsprache gelangt sind. Zum anderen gibt es in den Fachsprachen phraseologische Termini und Fachwörter. Da die Phraseologismen zum großen Teil schon älter sind, spielen die traditionellen Berufsstände der vorindustriellen Zeit thematisch als Bildspender eine hervorgehobene Rolle. Einige wenige Beispiele seien hier aufgeführt: BAUERN: (4.79) a. so fragt man Bauern aus b. dumm wie Bohnenstroh c. dünn gesät sein 74 4 Feste Fügungen HANDWERKER: (4.80) a. (einem) ins Handwerk pfuschen b. (jemandem) das Handwerk legen c. trinken (saufen) wie ein Bürstenbinder d. aufpassen wie ein Heftelmacher e. fressen wie ein Scheunendrescher f. frieren wie ein Schneider g. auf Schusters Rappen KAUFLEUTE: (4.81) a. (dem) muss man jedes Wort vom Munde abkaufen b. seine Aktien steigen (fallen) c. (etwas) auf dem Kerbholz haben KRIEGSHANDWERKER: (4.82) a. eine/ die Bombe ist geplatzt b. mit dem Säbel rasseln c. in Harnisch geraten SEELEUTE: (4.83) a. (nicht) auf Deck sein b. im Trüben fischen c. unter fremder Flagge segeln MUSIKER: (4.84) a. die erste Geige spielen b. (einem) die Wahrheit geigen c. andere Saiten aufziehen Auch in der germanistischen Sprachwissenschaft gibt es eine Vielzahl von Phraseologismen im Fachwortschatz, dieser beinhaltet sowohl idiomatisierte als auch nicht idiomatisierte Fachwörter. Beispiele sind (4.85): (4.85) Generative Semantik, historisch-vergleichende Sprachwissenschaft, idealer Sprecher/ Hörer, funktionale Satzperspektive, indogermanische Sprachfamilie, selbsteinbettende Konstruktion, unpersönliche Verben, Genus Verbi 75 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen Die Funktionen der berufsspezifischen Phraseologismen sollen an der Politikersprache angesprochen werden, weil in dieser Varietät Phraseologismen häufig auftreten. 18 Die Benennungsfunktion: Sie wird in der Politikersprache wie in allen anderen Fachsprachen auch von Phraseologismen realisiert (4.86). (4.86) a. innere Sicherheit b. freiheitliche Grundordnung c. der deutsche Bundestag d. die Sitzung ist eröffnet Besonders die idiomatischen Wendungen sind gut geeignet, kompliziertere Sachverhalte einer breiteren Wählerschicht zu veranschaulichen (4.87). (4.87) Die Leute bewegen sich ja in der EU wie Fische im Wasser. Jürgen Meyer (Vizechef des Europaausschusses) (Thüringer Allgemeine, 21.09.2001) Die Überredungsabsicht: Auch die oftmalige Vagheit der Phraseologismen macht sie für Politiker attraktiv, weil sie gern auf vage Ausdrücke zurückgreifen, um eine große Gruppe von Menschen anzusprechen und um sie auf ihre Seite zu bringen (4.88). (4.88) a. Ich denke wir sind auf einem guten Weg. (Angela Merkel) (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 06.09.2009, S. 4) b. Es geht ums Ganze. (Wahlplakat der Grünen zur Bundestagswahl 2009) c. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen mahnt mutige Veränderungen an und warnt zugleich vor überholten Rezepten. (Süddeutsche Zeitung, 07.02.2003, S. 10) Die Selbstdarstellungsfunktion (Imageschaffung): Sie spielt bei Politikern eine wichtige Rolle, da ihre Redegewandtheit ein wichtiger Qualitätsmaßstab ist (4.89). Wer mit Phraseologismen schöpferisch umgehen kann, gilt als redegewandt. (4.89) a. Die Bahnreform von 1994 ist auf halber Strecke stecken geblieben. (Kurt Bodewig im Politikerchat) b. Auf falsch gestellten Weichen kann man nicht in die richtige Richtung fahren. (Angela Merkel im Politikerchat) 18 (Vgl. Elspass, 1998; Perennec, 1999) 76 4 Feste Fügungen Phraseologismen werden auch benutzt, um eigene Qualitäten herauszustreichen (4.90). (4.90) (Ihr Erfolgsgeheimnis? ) Den Gegner auf die Matte legen. […] (Ihre gegenwärtige körperliche Verfassung? ) Fit wie ein Turnschuh. (Roland Koch in Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 08.12.2002, S. 16) Die Bewertungsfunktion von Phraseologismen wird dann realisiert, wenn die Phraseologismen dazu dienen, den politischen Gegner abzuwerten bzw. politische Freunde aufzuwerten (4.91). (4.91) Wir haben im Bundestag eine Zusammenarbeit mit der AfD per Fraktionsbeschluss ausgeschlossen. Wer zu einem anderen Ergebnis kommt, hat nicht alle Latten am Zaun. (Alexander Dobrint gegenüber der Funke Mediengruppe; dpa 20.09.2018) Die Beziehungsfunktion der Phraseologismen meint, dass Phraseologismen genutzt werden beim Ab- oder Aufbau von kommunikativen Barrieren, bei der Ausgestaltung der Kommunikationssituation. So hat sich in dem letzten Jahrzehnt die Wendung Lebt eigentlich …noch? für den Beginn einer Kommunikation herausgebildet. Meist mit einem „Augenzwinkern“ verbunden. Eine Variante dieser Wendung ist Was macht eigentlich … (4.92) Lebt eigentlich Uwe Steinle noch? Ja, er lebt noch, auch wenn dies außerhalb Sachsens kaum aufgefallen sein dürfte. … (www.eulenspiegel-zeitschrift.de/ index.php/ component/ content/ article/ 36-lebt-eigentlich-noch/ ; Zugriff 03.10.2018) ▶ Freizeitspezifische Phraseologismen: Die Menschen kommunizieren nicht nur in berufsgeprägten Gruppen, sondern auch in Freizeitgruppen, wie Sport- und Hobbygruppen. Die sich dabei herausbildenden Sprachvarietäten nennt Löffler (2016) temporäre Soziolekte. Auch hier haben wir zum einen Phraseologismen, die thematisch von Gruppenbeschäftigungen geprägt sind, und zum anderen Phraseologismen, die in diesen Gruppen verwendet werden. Dies soll am Beispiel des Schachsports gezeigt werden, an thematisch vom Schachsport geprägten Phraseologismen (4.93): (4.93) a. den Gegner matt setzen = jemanden ‘besiegen’ (mattes 19 Licht = ‘geringes’ Licht; mattes Lächeln = ‘müdes’ Lächeln) b. (jemanden) in Schach halten = ‘niederhalten’ 19 Wird synchron als ein übertragener Gebrauch des gleichlautenden Schachausdrucks empfunden, leitet sich historisch eventuell aus dem afrz. mat, das „schwach, kraftlos“ bedeutet, her. (Pfeifer 1989) 77 4.5 Soziale Markiertheit von Phraseologismen Fachwendungen: (4.94) a. en passant = ‘schlagen im Vorübergehn’ b. j’adoube bzw. ich rücke zurecht c. verbundene Bauern = ‘Bauern(spielsteine), die sich gegenseitig decken’ d. rückständiger Bauer = ‘ein zurückgebliebener Bauer’ ▶ Ideologiebezogene Phraseologismen: Der Aspekt der Ideologiebezogenheit soll an der politischen Sprache angesprochen werden. Wie im sonstigen Wortschatz auch, gibt es Phraseologismen, die ideologische Einstellungen anzeigen. Dies können politische Einstellungen, Urteile und Wertungen sein. Im Folgenden einige Beispiele für ideologiebezogene Phraseologismen: ▶ Vorurteile gegen anderen Völker bzw. Religionen: (4.95) a. (etwas) bis zur Vergasung erklären b. es geht zu wie in der Judenschule c. polnische Wirtschaft ▶ Politische Schlagwörter: (4.96) a. Recht auf Arbeit, soziale Gerechtigkeit [sozialistisch] b. ökologische und soziale Umgestaltung, nachhaltig wirtschaften [sozial-ökologisch] c. dem Vaterland dienen, Achse des Bösen [konservativ] ▶ Fahnen- und Stigmawörter: (4.97) a. rote Socken [antikommunistisch] b. den Pfaffen kann selbst der Teufel nichts abgewinnen [antikirchlich] c. fairer Handel [liberal] ▶ Politische Werbung: meist mit Modifikationen von usuellen Phraseologismen. (4.98) a. Zukunft macht man nicht mit links. (CDU/ CSU-Wahlwerbung 2009) „Etwas mit links tun“ wurde modifiziert. b. Grün wirkt: Für safer Sonnenschein. (Bündnis90/ Die Grünen-Wahlwerbung 2002) „Safer Sex“ aus Gesundheitskampagnen gegen AIDS bekannt, wurde abgewandelt. ▶ Interaktionalspezifische Phraseologismen: Die traditionelle Phraseologie und Phraseo-Lexikografie hat sich analog zur traditionellen Stilistik damit begnügt, spezifische Gebrauchsanweisungen zu Verwendungsbeschränkungen von stehenden Wendungen als Abweichungen von einer Standardsprache (Schriftsprache) anzugeben. Nach dem Entstehen der Pragma-Soziolinguistik reicht 78 4 Feste Fügungen dies aber nicht mehr aus, wie auch Steyer (2000, S. 107) in Bezug auf ein geplantes elektronisches Nachschlagewerk für usuelle Wortverbindungen des Deutschen ausführt: „Die vorherrschenden Etikettierungen und Zuordnungen zu Stilebenen (vgl. ‘gehoben’ vs. ‘umgangssprachlich’) reduzieren sich auf wenige Wörter. Zum Teil sind es Einwortkommentare, die keinesfalls dem modernen Forschungsstand der Pragmatik, Textlinguistik und Stilistik entsprechen.“ Nicht zugestimmt wird Steyer, wenn sie die pragma-stilistischen Eigenschaften nur als im „hohen Maße kontextabhängig“ und als „variabel“ ansieht (ebenda), weil es neben der Kontextabhängigkeit und Vagheit auch feste pragma-stilistische Eigenschaften von Phraseologismen gibt. Löbner (2015, S. 36-40) spricht von „Ausdrücken mit sozialer Bedeutung“ und stellt berechtigt fest, dass die „soziale Bedeutung“ nicht ein Phänomen der sprachlichen Handlungen sei, sondern auf derselben Ebene, wie die deskriptive Bedeutung liege, dass sie zur lexikalischen Bedeutung gehöre. Dies zeigen auch die Phraseologismen zur Anrede. Das Anredeverhalten gehört zur Höflichkeit und gehorcht neben universellen auch kulturspezifischen Regeln, die von Generation zu Generation überliefert werden und dem gesellschaftlichen Wandel unterliegen. So gab es in der Anfangszeit der deutschen Sprache kein distanzierendes ihr oder sie. Im „Hildebrandslied“, das Anfang des 9. Jahrhunderts aufgezeichnet wurde, sprechen sich beispielsweise Hildebrand und Hadubrand mit du an, obwohl sie sich vermeintlich völlig fremd sind. (Vgl. Besch, 1996) Das Anredeverhalten definiert und zeigt Beziehungen zwischen Kommunizierenden auf. Bestimmte Textsorten (Gespräch und Brief) verlangen immer eine Ein- und Ausleitung mit Grußformeln. Diese Einrahmung der Kommunikation erfolgt meist mit Phraseologismen, die pragma-stilistische Markierungen aufgrund ihrer lexikalischen Bedeutung hinsichtlich der sozialen Relation [+/ -- ‘übergeordnet’], der persönlichen Beziehung [+/ -- ‘Bekanntheit’], und der Textsorte tragen. In Briefen werden hauptsächlich folgende Anredeformeln verwendet: Liebe …, Lieber …, Meine liebe …, Mein lieber …, Liebste …, Liebster …, Es kommt auch Hallo oder nur die Anrede mit dem Vornamen vor, vor allem in den elektronischen Kommunikationsmitteln. Die obigen Anreden tragen die Verwendungsbeschränkung [+ Bekanntheit], sie setzen somit voraus, dass sich die Kommunizierenden persönlich kennen. Als Textsorte verlangen sie vor allem den persönlichen Brief. Sehr geehrte Frau …, liebe …, 20 Diese etwas umständliche Anrede (sehr geehrt- + lieb-) trägt die Verwendungsbeschränkungen [+ Bekanntheit], [+ Übergeordnetheit des Adressaten], [+ ein offizielles Schreiben]. In der DDR war an dieser Stelle die Anrede Werte (Kollegin) … üblich. 20 Es werden jetzt nur die weiblichen Formen beispielhaft angeführt. 79 4.6 Textuelle Eigenschaften von Phraseologismen Sehr geehrte Frau …, Diese Anredeformel trägt die Verwendungsbeschränkung [+ ein offizielles Schreiben]. Sie wird zum Teil auch bei persönlicher Bekanntheit benutzt, wenn das Merkmal [+-Übergeordnetheit des Adressaten] in den Vordergrund tritt. Diese Anrede ist auch die Norm, wenn die brieflich Kommunizierenden sich nicht kennen, [- Bekanntheit] und [-- Übergeordnetheit] vorliegt. Wenn keine Übergeordnetheit besteht oder diese ausdrücklich nicht signalisiert werden soll, wird auch Liebe Kollegin … benutzt. Neben diesen drei Hauptanredeformeln für Briefe gibt es im gegenwärtigen Deutsch noch zahlreiche Spezialanredeformeln, die spezielle pragma-soziolinguistische Markierungen tragen, zum Beispiel: Sehr geehrte Frau Direktor, … Diese Anredeformeln sind idiomatisiert. Sehr geehrte Frau Direktor, bedeutet im Regelfall nicht, ‘Ich verehre die Direktorin sehr’. Sie signalisiert vielmehr Gesprächsbereitschaft und kennzeichnet die soziale Relation und persönliche Beziehung zwischen den Kommunizierenden. 4.6 Textuelle Eigenschaften von Phraseologismen Bisher wurde der textlinguistische Aspekt von Phraseologismen bevorzugt in drei Richtungen untersucht. Es wurde nach dem „Ort des Phraseologismus im Text“ (Burger, 2015), außerdem nach dem Abwandlungscharakter (Variationen und Modifikationen) unterschieden (Burger, 2015), und nach Textsortenspezifika gefragt. Bei letzterem standen vor allem die Funktionen, die Phraseologismen in den verschiedensten Textsorten haben, im Vordergrund. Nach Elspaß (1998, S. 25) sind für die mögliche Verwendung von Phraseologismen folgende Faktoren relevant: Umstände für Verwendung von Phraseologismen: ▶ die gewählte Textsorte, ▶ der ausgewählte Phraseologismus in Bezug zur Textsorte, ▶ das Passen zur Themenstellung, ▶ die für die Formulierung zur Verfügung stehende Zeit, ▶ die gewählte mediale Varietät (mündlich oder schriftlich). Fehlleistungen bei der Verwendung von Phraseologismen können die Relevanz dieser Faktoren bestätigen. Beispielsweise kamen in jüngerer Zeit verschiedene phraseologische Wendungen mit Wende in der politischen Sprache in Mode (politische Wende oder geistig-moralische Wende). Ob man nun, wie es das „Lexikon der Unwörter“ (Schlosser, 2000, S. 93) tut, „das Wort Wende doch lieber den Schwimmern und Seglern lassen“ sollte, weil es in der Wirklichkeit zu keinen grundlegenden Veränderungen gekommen sei, ist aus textlinguistischer Sicht fraglich, da es für bestimmte Textsorten der Politiker typisch ist, dass sie anzustrebende, idealisierte, wünschenswerte Ziele formulieren. Zum Teil wird in der Literatur davon gesprochen, dass ein politischer Begriff „keine Extension, d. h. keine konkreten Gegenstände 80 4 Feste Fügungen (Referenzobjekte)“ hat. Es handelt sich in den angeführten Fällen mit Wende als Kernwort um keinen manipulatorischen Sprachgebrauch. Topologische Regeln für die Platzierung von Phraseologismen in Texten gibt es für die meisten phraseologischen Klassen nicht. Anders sieht es bei den Routineformeln aus, die den Textbeginn bzw. das -ende markieren. Besonders für idiomatische Phraseologismen gibt es in der Schriftsprache bestimmte Präferenzen. Sie treten häufig am Anfang oder Ende eines Abschnittes oder Textes auf. (4.99) ist ein typisches Beispiel für einen Phraseologismus in Anfangsstellung. (4.99) Der spanische Chefdiplomat Josef Pique wusste, wie er Feuer in die müde Sitzung der 15 EU-Außenminister in Luxemburg tragen konnte. (Der Spiegel, 24.06.2002, S. 130) Feuer (wohin) tragen ist ein bildliches Idiom, dass die Rezeption erleichtert und in eine bestimmte Richtung lenkt. Außerdem wird gleichzeitig eine Bewertung abgegeben. (4.100) ist ein Beispiel für einen typischen abschließenden Phraseologismus (hier am Interviewende). (4.100) Wir werden das Thema aber wieder auf die Tagesordnung bringen. Miriam Meckel (NRW-Medienstaatssekretärin) (Der Spiegel, 21.10.2002, S. 115) Hier fasst der usuelle Phraseologismus etwas wieder auf die Tagesordnung bringen zusammen und stellt in Aussicht, dass man sich nicht mit der Niederlage abfinden will. Häufig findet man idiomatische Phraseologismen auch in den Überschriften bzw. Schlagzeilen von Artikeln oder am Beginn von Reden. Die Rezipienten werden so in die Thematik eingeführt, dass die mit den Idiomen verbundenen Konnotationen Bildfelder eröffnen, die Interesse erzeugen können und das Anknüpfen an Bekanntes ermöglichen. In (4.101) vermittelt der Phraseologismus Ein fauler Hund (sein) in Verbindung mit lange arbeiten einen Überraschungseffekt und macht neugierig auf das nachfolgende Interview. (4.101) „Wer zu lange arbeitet, ist ein fauler Hund“ Berater Rupert Lay über die 40-Stunden-Woche für Manager, den ständigen Unsinn ständiger Konferenzen […] (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 09.02.2003, S. 33) Bei der Einbettung in den Kontext gibt es für die Phraseologismen im engeren Sinne verschiedene Besonderheiten: ▶ Bei der Kohäsionsrealisierung widersetzen sich diese Phraseologismen häufig den üblichen Verfahren. So bei der Pronominalisierung und anaphorischen Wiederaufnahme. In (4.102) kann die Flinte nicht durch ein Pronomen wieder aufgenommen werden, weil sich dann die idiomatische Lesart verliert. 81 4.6 Textuelle Eigenschaften von Phraseologismen (4.102) Du sollst die Flinte nicht gleich ins Korn werfen. *Sie kann dir noch helfen. Allerdings ist das nicht generell so, wie (4.103) zeigt. (4.103) Gehen Sie auf den Strich, Genosse Frauensenator, und fragen Sie, warum da wirklich angeschafft wird. (EMMA, März/ April 2002, S. 13) ▶ Häufig werden Phraseologismen durch Modifikationen dem Kontext angepasst wie in (4.104), wo wir zum einen eine äußere Modifikation und zum anderen eine inhaltliche Modifikation sehen können. (4.104) a. In Münteferings Wahlkampfzentrale sorgt man sich inzwischen um die Motivationslosigkeit der Genossen. „Wir müssen da noch ein, zwei Gänge hochschalten“, heißt es fordernd aus den Ländern. (Fokus, 22.04.2002, S. 36) b. Zunächst einmal stehen Frau Marquardt selbst die Haare zu Berge. (Gregor Gysi im Politikerchat 2001) In (4.104a) wird der Phraseologismus einen Gang hochschalten durch zwei erweitert. Dies intensiviert das Bild noch. In (4.104b) wird die phraseologische Bedeutung deaktiviert und eine Kontrastierung erzeugt. ▶ Substitutionen sind gängige Modifizierungsmechanismen bei Phraseologismen. (Vgl. Ptashnyk, 2001) Eine bzw. mehrere Konstituenten von Phraseologismen werden bewusst ausgetauscht (dass es öfter zu fehlerhafter Phraseologismenbildung kommt, soll hier unbeachtet bleiben). Dieser Austausch kann aus stilistisch-rhetorischen Gründen erfolgen oder auch Benennungslücken schließen. Ptashnyk (2001) unterscheidet vier Arten der phraseologischen Substitution: ▶ Die paradigmatisch bedingte Substitution: Zwischen den Substitutionspartnern besteht eine Sinnrelation. (4.105) Die Bahnreform von 1994 ist auf halber Strecke stehen geblieben. (Kurt Bodewig im Politikerchat) stehen bleiben vs. stecken geblieben = Bedeutungsähnlichkeit. ▶ Die bildlich bedingte Substitution: Der Kontext baut das Bild weiter aus. (4.106) Auf falsch gestellten Weichen kann man nicht in die richtige Richtung fahren. (Angela Merkel im Politikerchat) Weichen stellen vs. in eine Richtung fahren = Bildausbau 82 4 Feste Fügungen ▶ Die paradigmatisch-kontextuelle Substitution: Die Substitutionspartner stehen in einer Sinnrelation, die durch den Kontext bedingt ist. (4.107) Es gibt noch viel zu passieren vs. es ist viel passiert. (Süddeutsche Zeitung, 18.12.2000, S. 10) ▶ Die kontextuell bedingte Substitution: Zwischen den Substitutionspartnern besteht keine Sinnrelation, der Kontext bestimmt die Wahl des Substituentums. (4.108) Dein Wort in Rüttgers Ohr (aber erst am Wahltag abends). (Franz Müntefering im Politikerchat) Dein Wort in Rüttgers Ohr vs. Dein Wort in Gottes Ohr 4.7 Arten von Phraseologismen 4.7.1 Klassifikation An dieser Stelle soll nicht die Vielzahl von Klassifikationssystemen wiedergegeben werden, die sich zum einen hinsichtlich der zugrunde gelegten Kriterien (semantisch, syntaktisch, morphologisch und/ oder pragmatisch) bzw. ihrer Gewichtung und zum anderen hinsichtlich der Enge oder Weite des Phraseologismusbegriffs (weite Modelle beziehen heute auch die Kollokationen ein) unterscheiden. In Anlehnung an Agricola (1992), Fleischer (1997), Burger (2015) und Donalies (2009) sollen die in der folgenden Strukturübersicht dargestellten Hauptarten von Phraseologismen unterschieden werden, die sich semantisch und strukturell abgrenzen. Phraseologismen Idiome & Teilidiome Nichtidiome Strukturformeln Routineformeln Kollokationen FVG Abbildung 4.1: Hauptklassen der Phraseologismen 4.7.2 Idiomatische Phraseologismen Die idiomatischen bzw. teilidiomatischen Phraseologismen stellen traditionell den Kernbereich der Phraseologismen dar. Die Idiome bzw. Teilidiome haben das semantische Merkmal, referentiell zu sein, d. h., sie beziehen sich auf wirkliche oder vorgestellte Denotate (4.109). 83 4.7 Arten von Phraseologismen (4.109) a. unchristliche Zeit = ‘früher Zeit(punkt)’ = Teilidiom b. mit der Zeit gehen = ‘fortschrittlich sein’ = Idiom In struktureller Hinsicht können sie weiter danach klassifiziert werden, ob sie für eine Wortgruppe oder einen Satz stehen. Als satzwertige Phraseologismen treten Sprichwörter und Geflügelte Worte auf. Sprichwörter sind verallgemeinerte, überlieferte abgeschlossenene Sätze (Mikrotexte), deren ursprünglicher Verfasser unbekannt ist. Sie beinhalten zum Teil nicht mehr gültige „Volksweisheiten“, wie bei denen unter (4.110), die zu passivem Verhalten raten. (4.110) a. Mit dem Hute in der Hand kommt man durch Stadt und Land. b. Besser weichen als die Schlacht verlieren. Bei geflügelten Redensarten sind dagegen die Verfasser bekannt (4.111). (4.111) a. Betrachte alles von der guten Seite! (Thomas Jefferson) b. Mit des Geschickes Mächten ist kein ew’ger Bund zu flechten. (Friedrich Schiller) Ob die satzwertigen Idiome zu den Phraseologismen gehören, ist umstritten, da sie keinen Lexemcharakter mehr haben, sondern vielmehr Textkondensate sind. Andererseits haben sie auch die Eigenschaften der Festigkeit und Idiomatizität. Sie können auch unvollständige (elliptische) Sätze sein (4.112). (4.112) a. Aus den Augen, aus dem Sinn. b. Außen hui, innen pfui! Die nicht satzwertigen idiomatischen Phraseologismen können wie bei Donalies (2009, S. 57) nach der Wortart ihrer Kernwörter in Substantiv- (4.113a), Adjektiv- (4.113b), Verbphraseme (4.113c) und Phraseme anderer Wortarten (4.113d) untergliedert werden. (4.113) a. abgefahrene Party = teilidiomatisch / substantivisch das schwarze Schaf = ‘Unangepasste(r)’ = idiomatisch / substantivisch b. heimlich, still und leise = ‘sehr heimlich’ = teilidiomatisch / adjektivisch oben ohne = ‘mit unbedecktem Busen’ = idiomatisch / adjektivisch c. alle Rekorde brechen = ‘einen Rekord erzielen’ = teilidiomatisch / verbal Schmetterlinge im Bauch haben = ‘verliebt sein’ = idiomatisch / verbal d. seit langem = ‘seit langer Zeit’ = teilidiomatische Präpositionalphrase für nass = ‘umsonst’ = idiomatische Präpositionalgruppe 84 4 Feste Fügungen 4.7.3 Nichtidiomatische Phraseologismen Diese haben strukturierende Funktionen bzw. benennenden Charakter. (4.114) a. siehe oben = strukturierend b. dunkle Nacht = benennend Strukturelle Phraseologismen haben die Aufgabe, grammatische Relationen herzustellen. Sie eröffnen Leerstellen, die ausgefüllt werden müssen. Sie haben deshalb alleine keine nominative Funktion (4.115). (4.115) a. hin und her [_Verb] (hin und her laufen) b. an (der) Stelle von [_Substantiv] (an (der) Stelle von Helga) Routineformeln (auch pragmatische Phraseologismen genannt) strukturieren nicht wie die strukturellen Phraseologismen Wortgruppen, sondern Texte, indem sie beispielsweise die Einleitung und den Schluss des Kommunikationsaktes markieren. Sie sind zwar bedeutungshaltig, aber oftmals sehr vage. In (4.116) ist der Grad der gemeinten Herzlichkeit sehr vage und hängt u. a. von der Kommunikationssituation ab, ob es sich beispielsweise um eine private oder dienstliche Korrespondenz handelt. (4.116) mit herzlichem Gruß Funktionsverbgefüge (FVG) FVG sind feste Nomen-Verb-Verbindungen aus einer Präpositionalgruppe bzw. Substantivphrase und einem Funktionsverb, das eine reduzierte Bedeutung hat (4.117). (4.117) etwas in Ordnung bringen, etwas in Auftrag geben, Dank sagen … Die Hauptbedeutung der Wendung ist bei dem Substantiv. Bei den Hauptvertretern kann das Funktionsverbgefüge durch das Verb, das dem FVG-Substantiv zugrunde liegt, ersetzt werden (wie in 4.118). (Siehe weiter Römer, 2006, S. 99 f.). (4.118) Die Frau bringt die Bücher in Ordnung. vs. Die ordnet die Bücher. Kollokationen sind im weiteren Sinne Wörter, die häufig benachbart auftreten. Sie sind nicht idiomatisch, und ihre Bedeutung kann kompositionell aufgebaut werden. Erst in jüngerer Zeit werden sie zu den Phraseologismen gerechnet. Sie sind Mehrwortverbindungen, die semantisch weitgehend transparent sind und statistisch erwartbar miteinander verbunden werden. 85 4.7 Arten von Phraseologismen Im engeren Sinn betrachtet man Kombinationen aus zwei Komponenten als Kollokationen, die aus einer Basis und einem Kollokator bestehen. Meist sind es Verbindungen von einer Substantivbasis mit einem Verb oder einem Adjektiv als Kollokator (wie die Beispiele in 4.119). (4.119) a. die Schuhe putzen, Geld verdienen b. heftiger Streit, nebenberufliche/ hauptberufliche Tätigkeit Wenn ein Teil der Kollokation in der Kommunikation genannt wird, wird aufgrund der kommunikativen Erfahrungen eine nahe liegende Ergänzung assoziiert, die die Wahl des zweiten Teils nahelegt. In entsprechenden Wörterbüchern listet man grafische Übersichten mit „signifikanten Kollokationen“ auf, beispielsweise im Online-Wörterbuch „Wortschatz“ der Universität Leipzig. Zu dem Wort Brille finden wir dort auch einen Graph mit den naheliegenden Partnerwörtern (Abbildung 4.2). Abbildung 4.2: Brille: naheliegende Verknüpfungen (https: / / corpora.uni-leipzig.de/ de/ res? corpusId=deu_newscrawl_2011&word=Brille; Zugriff 17.04.2019) Im „Wörterbuch der Kollokationen im Deutschen“ (Quasthoff, 2010) werden verschiedene Typen von Kollokationen angenommen: Vom Substantiv ausgehend: Adjektiv + Substantiv: alkoholfrei + Bier Substantiv (als Subjekt) + Verb: Fußgänger + flanieren Substantiv (als Objekt) + Verb: dem Dienst + fernbleiben Substantiv (in präpositionaler Ergänzung) + Verb: auf der Ware + sitzenbleiben Vom Verb ausgehend: Adverb + Verb: gewinnbringend + nutzen Vom Adjektiv ausgehend: Adverb + Adjektiv: nervlich + fertig 86 4 Feste Fügungen In der Allgemeinen Linguistik und der Korpuslinguistik wird anstelle des Terminus Kollokation Kookkurrenz bevorzugt. Dieser Terminus hat jedoch eine allgemeinere Bedeutung und meint häufig gemeinsam auftretende Partnerwörter (Satz- und Nachbarschaftskookkurrenzen); siehe weiter Storjohann (2016). Beispielsweise kann man in einem Korpus mittels eines Computerprogramms das Auftreten des Wortes blau mit der Festlegung „0 Wörter links bis 2 Wörter rechts“ suchen lassen und dann die Syntagmen hinsichtlich der Kookkurenzpartner und auftretenden Muster analysieren und so typische Wortverbindungen ermitteln. (Siehe dazu www. ids-mannheim.de/ cosmas2/ server/ themen/ kook-versus-wtypes.html; Zugriff 17.04.2019). 4.8 Literaturhinweise Harald Burger (2015). Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. vierte, neu bearbeitete Aufl. Berlin: E. Schmidt Verlag Elke Donalies (2009). Basiswissen Phraseologie. UTB 3193. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag Geoffrey Nunberg, Ivan A. Sag und Thomas Wasow (1994). „Idioms“. In: Language 70.3, S. 491-538 Dmitrij O. Dobrovol’skij (2018). „Sind Idiome Konstruktionen? “ In: Sprachliche Verfestigung. Hrsg. von Kathrin Steyer. Tübingen: Narr Francke Attempto, S. 11-23 4.9 Übungsaufgaben 1. Ermitteln Sie die im folgenden Text enthaltenen Phraseologismen. Welche phraseologischen Merkmale treffen auf die gefundenen Beispiele zu? Ordnen Sie diese einer Phraseologie-Art zu! Endstation Sehnsucht Der Träumer hat zurzeit keinen guten Stand. »Du Träumer« - das ist, wenn man es genau nimmt, ein Schimpfwort. Jedenfalls hierzulande. Damit werden die runtergeputzt, die nicht effizient und logisch denken, die nicht ins Bild passen und denen auf die langweiligen Fragen »Was wählst du? «, »Was willst du studieren? « und »Wo willst du wohnen? « mehr einfällt als »mal sehen«, »BWL« und »Haus im Grünen«. (Das Magazin. Juli-August 2009. S. 11) 2. In welchen Sinnrelationen stehen die Phraseologismen? (4.120) a. mit dem Strom schwimmen / gegen den Strom schwimmen b. den Löffel abgeben / über den Jordan gehen c. nicht auf dem Damm sein / die Tage haben 87 4.9 Übungsaufgaben 3. Liegt Polysemie oder Homonymie vor? Bestimmen Sie die Sememe. (4.120) a. auf die Straße gehen b. trocken sein c. in die Röhre gucken d. das Rad der Geschichte zurückdrehen 4. Beschreiben Sie die Bedeutungen. Die Studierenden jobben in den Semesterferien, um die Haushaltskassen aufzufrischen. Sie machen aus der Not eine Tugend und lernen den Kochlöffel schwingen. 5. Beschreiben Sie die in den Phraseologismen lexikalisierten Metaphern. Wenn selbst der ‘Spiegel’ auf der Woge des Zeitgeistes schwimmt und begriffslos den „Luxus“ feiert, sollten uns doch die Augen aufgehen. (Die Zeit, 09.01.1987, S. 45) 6. Welche soziale Markierung tragen die Phraseologismen? Es läbbert sich zusamm. Eine einstweilige Verfügung erlassen. Auf der Homepage stehen Antworten zur Verfügung. 7. Analysieren Sie das enthaltene Idiom kognitiv. Nicht hinnehmen, dass Leere sich breitmacht. (Bundespräsident Steinmeier, Weihnachtsansprache 2018) 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika 5.1 Relevante Zeichenmodelle Auf F. de Saussure, den Begründer der modernen Sprachwissenschaft, geht maßgeblich die Auffassung zurück, die Sprache sei ein Zeichensystem: Die Sprache ist ein System von Zeichen, die Ideen ausdrücken und insofern der Schrift, dem Taubstummenalphabet, symbolischen Riten, Höflichkeitsformen, militärischen Signalen usw. vergleichbar. […] Sie bildet ein System von Zeichen, in dem einzig die Verbindung von Sinn und Lautzeichen wesentlich ist und in dem die beiden Seiten des Zeichens gleichermaßen psychisch sind. (Saussure 1931, S. 18 f.) Diese die Sprachbeschreibung einengende Ansicht wird heute nur noch in modifizierter Weise geteilt, weil die Sprache weit mehr ist als ein Stellvertreter für etwas. In den Wörtern auch ein Zeichensystem zu sehen, ist heute gängige Praxis. Es existieren aber verschiedene Modellierungen der Sprachzeichen: Das dyadische/ zweiseitige/ bilaterale Zeichenmodell - wie es in der Sprachwissenschaft benutzt wird 21 - stammt von de Saussure. Seine Vorstellung ist in Abbildung 5.1 schematisiert wiedergegeben. Für ihn war das Sprachzeichen eine psychische, ganzheitliche Entität, die aus Vorstellung und Lautbild besteht (er benutzte darüber hinaus die Termini Signifié und Signifiant). Vorstellung (Signifikat) Lautbild (Signifikant) Schere Abbildung 5.1: Bilaterales Zeichenmodell (de Saussure, 1931, S. 78) Das triadische/ dreiseitige Zeichenmodell wird heute in der Regel von der Semiotik angenommen. Sie sieht in Zeichen komplexe semiotische Einheiten mit den Komponenten Zeichenträger, Bedeutung und Sinn. Nach Pierce (1986) sind Zeichen eine komplexe semiotische Einheit, eine dreifache Verbindung zwischen dem Zeichen [etwa einem gesprochenen oder geschriebenen Wort], der bezeichneten Sache und der im Geist produzierten Kognition. Die angenommenen Komponenten sind also: ▶ Ein sinnlich wahrnehmbarer Zeichenträger. ▶ Dem Zeichenträger wird von den Kommunizierenden eine Bedeutung (Extension), ein Bezug auf ein Denotat zugeordnet. ▶ Die Kommunizierenden geben dem Zeichenträger einen Sinn (Intension). 21 Zu Traditionen und Entwicklungen der Zeichentheorien, vgl. die Einleitung in Mersch (1998). 90 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika Abbildung 5.2: Schema des triadischen Zeichenmodells Beispielsweise kann in der Äußerung Diese Rose ist schön (Zeichenträger) gesagt werden und sich damit auf ein spezielles Exemplar (Extension) bezogen werden. Aufgrund des in den Köpfen der Kommunizierenden gespeicherten Wissens zu Rosen, wird der Satz verstanden. (Siehe zu diesem Beispiel auch die Ausführungen in Kapitel 6.1 (Lexikoneinträge).) Wichtig ist außerdem, dass heute meist auch an die Idee von Peirce angeknüpft wird, dass Zeichen nicht nur auf etwas verweisen, sondern sich auch noch an jemanden wenden. Man spricht dann vom semiotischen Zeichendreieck, das aus dem Zeichen, dem Objekt und dem Interpretanten besteht. Das unilaterale/ einseitige Zeichenmodell wird in der linguistischen Syntaxtheorie bevorzugt aus technischen Gründen zugrunde gelegt. Es sieht im Zeichen nur den Zeichenkörper, der allerdings die Eigenschaft hat, eine Bedeutung zu besitzen (vgl. Abbildung 5.3). Das unilaterale Zeichen hat den Vorteil, dass ein Mehrwortlexem, wie wissen wo Barthel den Most holt, als eine Zeichenform, aus sechs Zeichen bestehend, angesehen werden kann. Zeichenform Abbildung 5.3: unilaterales Zeichenmodell Der Nachteil dieser Auffassung besteht darin, dass der idiomatische Charakter, die Bedeutung der Wendung, keine Rolle spielt. In semantischer Hinsicht handelt es sich um eine Einheit und die Gesamtbedeutung kann nicht wie in „normalen“ Wortgruppen ermittelt werden. Außerdem kann das Phänomen der Mehrdeutigkeit mit diesem Modell schlecht abgebildet werden. In Anlehnung an Peirce (1986) werden heute drei Hauptarten von Zeichen unterschieden: 91 5.1 Relevante Zeichenmodelle Zeichen Index Anzeichen (Rauch = Feuer) Ikon Bildzeichen (Piktogramm) Symbol (Wort) Abbildung 5.4: Semiotische Zeichenarten Bildzeichen (ikonische Zeichen) haben eine sinnlich wahrnehmbare Ähnlichkeit mit der realen Erscheinung, für die sie stehen. Dies ist bei Fotos, Piktogrammen oder lautmalenden Wörtern der Fall. Anzeichen (indexikalische Zeichen) haben einen realen Bezug zum bezeichneten Denotat. So sind Tränen in der Regel ein Anzeichen und ein Teil von Traurigkeit oder Rauch ein Anzeichen und Teil von Feuer. Anzeichen sind unbestimmt und keine bewusst gesetzten Zeichen. Tränen können auch Anzeichen für Wut sein, und sie können von Menschen mit schauspielerischen Fähigkeiten produziert werden, um Trauer vorzutäuschen. Das Tragen von teurem Schmuck kann ein Anzeichen für Wohlhabenheit sein, es kann aber auch benutzt werden, um diese vorzutäuschen. Ebenso ist es möglich, dass ein Schmuckstück unter Aufbieten aller finanziellen Reserven gekauft wurde, weil die Trägerin es sehr schön fand. Es kann natürlich auch ein gelungenes Imitat sein. Außerdem muss man es dem Schmuck gar nicht ansehen, ob er teuer war. Symbole (symbolische Zeichen) haben keinen direkten bzw. objektiven Bezug zu dem Original, für das sie stehen. Sie sind durch Konventionen entstanden. Ob alle drei Zeichenarten in der Sprache vorkommen, ist umstritten: Die Frage „Sind Sprachzeichen ikonische Zeichen? “ wird unterschiedlich beantwortet. Obwohl die lautmalenden Wörter (Onomatopoetika) wie (5.0) nicht direkt die akustischen Charakteristika abbilden, sieht man in ihnen meist ikonische Zeichen im engeren Sinne. (5.0) a. quaken (ahmt Laute der Frösche nach) b. glitzern (ahmt optische Wahrnehmungen nach) Im weiteren Sinne wird auch eine grammatische Ikonizität angenommen, wenn einem Mehr an sprachlicher Form ein Mehr an Bedeutung entspricht (wie in Abbildung 5.5). Tasse Tasse n Apfel Ä pfel Abbildung 5.5: Grammatische Ikonizität (Beispiel) 92 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika Die Frage „Sind Sprachzeichen indexikalische Zeichen? “ muss im strengen Sinne mit Nein, im weiteren Verständnis aber mit Ja beantwortet werden. Die deiktischen Ausdrücke (die auf etwas hinweisen) können im weiten Sinne als indexikalisch angesehen werden, weil sie in einem objektiven Zusammenhang zum „Zeigefeld“ der Sprache stehen. (5.1) Der Hefter vor mir. = deiktische Orientierung In der Literatur wird in Hinblick auf den referentiellen Gebrauch von Zeichen eine Referenzhierarchie aufgestellt: 1. Die ikonische Referenz steht am Anfang und stellt den Prozess des Wiedererkennens dar. 2. Die indexikalische Referenz ist mit der Interpretation verbunden und baut auf der ikonischen Referenz auf. 3. Die symbolische Referenz reflektiert das Erlernen und fußt auf der indexikalischen Referenz. Sie ist also am komplexesten. So kann „die Erfahrung von immer wieder der gleichen Relation zwischen immer wieder den gleichen anschaulichen Merkmalen zur Bildung eines neuen Merkmals führen […], das die Einzelmerkmale und ihre Relation als Ganzes erfaßt. Die Verbindung von Stamm und Krone beim Begriff ‘Baum’ kann so zu einem Merkmal führen, das die typische Silhouette eines Laubbaums im ganzen erfaßt.“ (J. Hoffmann, 1986, S. 62) Aufgrund der „Verdichtung anschaulicher Merkmale“ (a. a. O.) kann ein Laubbaum erkannt, benannt und über seine Funktionen ein Konzept gebildet werden. «< Sieh ein Baum Abbildung 5.6: Referenzbeispiel Deacon (1997) hat aus dieser Hierarchie der Referenz eine interessante Sprachursprungstheorie entwickelt, die den Unterschied zwischen der tierischen und der menschlichen Sprache darin sieht, dass die Tiere unfähig sind, mit symbolischen Zeichen zu kommunizieren. Sie können keine symbolische Referenz herstellen und sich auch nicht mit Zeichen auf Zeichen beziehen. 93 5.2 Das Wort als sprachliches Zeichen So kann es nicht Referenz an sich sein, was den Unterschied an Art ausmacht, sondern wir müssen verschiedene Arten von Referenz unterscheiden: Der Unterschied zwischen einem Warnruf der Meerkatzen und den Wörtern der menschlichen Sprache besteht darin, daß ein Warnruf etwas anzeigt, die Wörter der menschlichen Sprache aber für etwas stehen. Zusätzlich stehen Wörter in einer Beziehung zueinander, die nicht wegzudenken ist: ‘Words also represent other words. In fact, they are incorporated into quite specific individual relationships to other words of language’. (S. Müller, 2000, S. 109 und Deacon, 1997, S. 82) Unter sprachtheoretischem Gesichtspunkt (vgl. Keller, 1995) kann man eine instrumentalistische von einer repräsentativen Zeichenauffassung unterscheiden. Erstere hebt die Funktionen des Zeichens hervor. Das Sprachzeichen hat die Hauptfunktionen, ein Instrument in der Kommunikation und/ oder beim Denken und/ oder des Handlungsvollzugs zu sein. Die andere Auffassung betont die Repräsentationsfunktion von Zeichen, bei den Sprachzeichen ist es die Funktion, für Denotate und/ oder Begriffe zu stehen. Es ist müßig, darüber zu streiten, welche Auffassung die richtige ist, weil beide Auffassungen wichtige Zeichencharakteristika hervorheben. 5.2 Das Wort als sprachliches Zeichen 5.2.1 Der Zeichencharakter von Wörtern Bereits Aristoteles hatte darauf aufmerksam gemacht, dass wir mit Stellvertretern, mit Zeichen kommunizieren, denken und handeln. So steht das Namenswort Peirce auch für einen berühmten amerikanischen Philosophen, der von 1839 bis 1914 gelebt hat und der sich in seinem Essay „Wie unsere Ideen zu klären sind“ mit den Stellvertretern in der menschlichen Kommunikation beschäftigte. Seine Erweiterung der Zeichendefinition um die Komponente der Wirkung auf die Zeichenbenutzer, die er dem Bezeichneten und dem Stellvertreter hinzugefügt hat, war eine wichtige Innovation, weil etwas nur dann zum Zeichen werden kann, wenn es von den Zeichenbenutzern vereinbart wird. Ch. S. Peirces Erweiterung um den Interpretanten wurde später von Ch. W. Morries weiterentwickelt. 22 Wichtig ist auch, die verbalen von den nonverbalen Zeichen bei deren wissenschaftlicher Betrachtung zu trennen. Leider hat es in der Vergangenheit in der Linguistik den Trend gegeben, die nicht verbalen Zeichen unbeachtet zu lassen. Das ist deshalb nicht richtig, weil oftmals die nicht verbalen Zeichen wichtiger für den Kommunikationserfolg sind als die Wörter und Sätze. Nonverbale Zeichen sind zum einen die paraverbalen (Stimme) und zum anderen die nonverbalen Zeichen im engeren Sinne (Gestik und Mimik). Wer beim Aussprechen eines Tadels den Gescholtenen anlächelt und mit leiser, unmodulierter Stimme spricht, wird in der Regel nicht viel Erfolg haben. Andererseits kann dies als bewusst eingesetztes Mittel auch einem Tadel die verletzende Schärfe nehmen. 22 Vgl. seine Programmschrift Foundations of the Theory of Signs (1938). 94 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika Sprachliche Zeichen haben folgende Grundeigenschaften, die nachfolgend erläutert werden: Sprachzeichen sind strukturierte Gebilde. Die Zuordnung von Formativ und Bedeutung ist ursprünglich arbiträr. Neubildungen sind in der Regel motiviert. Sprachzeichen sind in Zeichensystemen eingeordnet. Sprachzeichen sind unveränderlich und veränderlich. Sprachzeichen sind allgemein und speziell. 5.2.2 Die Komponenten sprachlicher Zeichen Sprachzeichen sind strukturierte Gebilde, d. h. sie bestehen aus mehreren Wissenskomponenten, die in der Abbildung 5.7 aufgeführt sind. Sprachzeichen Formativ Lautkörper Lautbild Bedeutung Denotation Vorstellung Abbildung 5.7: Zeichenstruktur Das Sprachzeichen hat zwei Teile: Zum einen muss es ein Formativ (auch Zeichenausdruck, Signifikant, Bezeichnendes genannt) haben, eine produzierbare bzw. reproduzierbare Einheit. Dem Formativ entspricht psychisch ein Lautbild (Sprachschallbild), das ein mentales Äquivalent für die Sprachproduktion und die Sprachrezeption ist, und ein physikalischer Lautkörper (die akustische bzw. grafische Struktur). Um ein Sprachzeichen zu sein, bedarf es außerdem einer Bedeutung. Diese ist psychisch, d. h., sie ist im Langzeitgedächtnis „aufbewahrt“ und ihr entspricht ein Denotat (sie bezeichnet etwas), was wir über die im Gedächtnis gespeicherte Vorstellung erkennnen. de Saussure (1931, S. 134) sprach davon, dass diese beiden Seiten untrennbar, wie bei einem Blatt Papier miteinander verbunden seien: Die Sprache ist […] vergleichbar mit einem Blatt Papier: das Denken ist die Vorderseite und der Laut die Rückseite; man kann die Vorderseite nicht zerschneiden, ohne zugleich die Rückseite zu zerschneiden; ebenso könnte man in der Sprache weder den Laut vom Gedanken noch den Gedanken vom Laut trennen. Heute nimmt man diese Untrennbarkeit nicht mehr an. Lutzeier (1985) verweist auf folgende Tatsachen, die gegen eine Untrennbarkeit sprechen: 95 5.3 Arbitrarität und Motivierungen ▶ Die Möglichkeit des Übersetzens von Wörtern zeigt, dass Bedeutungen losgelöst von sprachlichen Formen sind, dass Bedeutungen und Formen wahrscheinlich in unterschiedlichen mentalen Lexika gespeichert sind. ▶ Das Auftreten von Synonymen (eine Bedeutung und mehrere Formative) verdeutlicht dies ebenfalls. ▶ Das Vorkommen von Bedeutungswandel bei dem Beibehalten des Formativs spricht ebenfalls nicht für die Untrennbarkeit, weil sich dann auch das Formativ ändern müsste. Analoges trifft auf Fälle des Formativwandels zu. 5.3 Arbitrarität und Motivierungen Die Zuordnung von Formativ und Bedeutung ist ursprünglich arbiträr. Das bedeutet, dass bei den symbolischen Zeichen zwischen dem Bezeichnenden (Zeichenkörper) und dem Bezeichneten eine beliebige, also keine abbildende Relation besteht. Die kognitiven Erfahrungen der Menschen reflektieren sich nicht in den Zeichenkörpern. Neben den unmotivierten, undurchsichtigen Zeichen gibt es die motivierten. Sprachzeichen: Motivierungen phonetisch morphematisch völlig teiweise idiomatisch semantisch etymologisch Abbildung 5.8: Arten der Motivierung Neubildungen sind heute in der Regel motiviert. Sie entstehen auf der Basis des vorhandenen Sprachmaterials. Diese „Bearbeitung“ des Vorhandenen kann unterschiedlicher Art sein (vgl. Abbildung 5.8). 5.3.1 Phonetische Motivierung Natürlich (phonetisch) sind Wörter motiviert, wenn sie sinnlich Wahrnehmbares des Denotats im Formativ wiedergeben. Schallwörter (Onomatopoetica), wie Kuckuck, sind der prototypische Fall dafür. Schon de Saussure (1931, S. 81) hat u. a. zu bedenken gegeben, dass diese gering in ihrer Anzahl seien und dass sie bei der „Prägung schon in einem gewissen Grad beliebig“ sind, „da sie nur die annäherende und bereits halb konventionelle Nachahmung gewisser Laute sind (vgl. franz. ouaoua und deutsch wau wau).“ Auch die Synästhesien werden zur Gruppe der natürlich motivierten Wörter gerechnet. Das sind Wörter und Wendungen, die verschiedenartige Sinneswahrnehmungen verknüpfen, wobei eine von ihnen eine übertragene Bedeutung annimmt, wie in schreiendes (Rot). 96 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika 5.3.2 Morphematische Motivierung Die meisten Wörter sind durch ihre Wortbausteine, die Morpheme, motiviert. Bei morphematischer Motiviertheit kann die Gesamtbedeutung des Wortes aus den Teilbedeutungen der Morphembausteine ermittelt werden. Da bei Wortkonstruktionen meist ein Idiomatisierungsprozess eintritt, können verschiedene Motiviertheitsgrade vorliegen: Voll motiviert ist Wollkleid, da die Paraphrase Kleid aus Wolle in ihrer Bedeutung mit dem Kompositum übereinstimmt. Teilmotiviert ist Handtuch. Die Paraphrase Tuch zum Abtrocknen der Hand trifft nur partiell zu. Das Wort hat eine Bedeutungsexpansion erfahren. Idiomatisch, semantisch nicht mehr durchsichtig, ist Bräutigam. Dass der Bräutigam der „Mann der Braut“ ist, wird nicht sichtbar, weil die zweite Wortkonstituente (gam) nicht mehr frei vorkommt. 5.3.3 Semantische Motivierung Viele Wörter haben auch semantisch (figurativ) motivierte Bedeutungsvarianten. Genauer wird auf die metaphorische und metonymische Motivierung der Wortbedeutung im Kapitel 8.8 zum Bedeutungswandel eingegangen. Semantische Motiviertheit liegt dann vor, wenn man zur Bezeichnung eines weiteren Denotats ein schon vorhandenes Wort nichtwörtlich verwendet und daraus dann eine übliche Verwendungsweise wird. Beispiele aus der Computerbranche sind in (5.2) angegeben. <Tier PC-Programm (=) Abbildung 5.9: Metaphorische Motivierung: ‘Wurm’ (‘zerstörerisch’) (5.2) Virus (‘ein sich selbst vermehrendes Programm’) Maus, Speicher, Rauschen (Stördaten), Trojaner 97 5.3 Arbitrarität und Motivierungen Man kann bei einer semantischer Motivierung einen Bezug zwischen den mit dem identischen Formativ benannten Denotaten herstellen. Dieser wirkliche oder angenommene Bezug ist auch die Quelle für die semantische Motivierung. Beispielsweise ist ein zerstörerisches Computerprogramm im Computer etwas, was sich viele Menschen nicht so richtig vorstellen können (veranschaulicht in der Abbildung 5.9). Der Vergleich mit einem Wurm machte dies sinnfällig und führte zur Etablierung einer weiteren Bedeutungsvariante. Wörter können auch morphologisch und semantisch motiviert sein (morpho-semantisch) wie in (5.3). (5.3) Bootvirus, Makrovirus, Stealth-Virus, Scherz-Virus 5.3.4 Etymologische Motivierung Als etymologisch motiviert bezeichnet man Wörter, die in einer früheren Sprachepoche noch motiviert waren. So geht Bett, für heutige Sprachteilnehmende nicht mehr nachvollziehbar, wahrscheinlich auf indogermanisch *bhedh- (graben) zurück (eine in den Boden gegrabene Lagerstätte). 23 5.3.5 Politisch „korrekte“ Motivierungen Im Zusammenhang mit der Bewegung der Political Correctness gibt es in den letzten Jahrzehnten verstärkte Bemühungen um Wortbildungen und Wortverwendungen, die Randgruppen oder Minderheiten nicht abwerten. Öfter kommt es zu undifferenzierten Verunglimpfungen der Bemühungen um nicht diskriminierende Motivierungen. Es werden aber auch Bemühungen um nicht diskriminierende Motivierungen mit Motivierungen nach vorherrschenden Ideologien verwechselt oder gleichgesetzt. Letzteres ist nicht richtig, weil es den Meinungsstreit und den Erkenntnisfortschritt behindert. So wurde die unterschiedliche Einstellung zum Kosovo-Krieg auch in den jeweils gewählten Bezeichnungen sichtbar: Kosovo-Krieg vs. friedensstiftende Maßnahme. Auch mittels der verwendeten Lexeme können Einstellungen ausgedrückt werden. Während Krieg einen mit Waffengewalt ausgetragenen Konflikt bezeichnet, bleibt friedensstiftende Maßnahme bezüglich der verwendeten Mittel unbestimmt und nimmt deshalb einen euphemistischen (beschönigenden, verhüllenden) Charakter an. Ein anderes Beispiel ist die unterschiedliche Benennung von Umsiedlungen von Bevölkerungsgruppen mit Transfer oder Vertreibung, wie im „Internationalen Frühschoppen“ (auf Phönix am 15.12.2002). Heute wird von den Militärs der „Kampf “ um die richtige Bezeichnung als sehr wichtig im Rahmen der psychologischen Kriegsführung angesehen. Dies zeigte sich auch bei der Auseinandersetzung um die Bezeichnung des deutschen Miltäreinsatzes in Afghanistan. So äußerte der Verteidigungsminister 2009: „Gerade im Raum Kundus herrscht eine besonders kritische Situation.“ Außerdem - in Afghanistan sei gar kein Krieg. „Das ist die völlig falsche Wortwahl, da Krieg Zerstörung 23 Es gibt auch Linguisten, die meinen, dass es auf Bad zurückginge. 98 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika bedeutet.“ 24 In einem Leserbrief wurde geäußert: „Glauben denn unsere Gutmenschen, in einem bewaffneten Konflikt (eigentlich ist es Krieg, ein Begriff, den unsere Politiker ungern benutzen - aus Feigheit? ) ginge es ohne Schrammen und Blessuren ab? “ (SZ 12./ 13.09.2009, S. 42) Sprachlich diskriminieren heißt, eine soziale Diskriminierung sprachlich zu realisieren (Wagner, 2001, S. 13). Angehörige einer Minderheit werden nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Angehörige einer Gruppe, welcher pauschal stereotype, abwertende Eigenschaften zugesprochen werden. Der damalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Rüttgers verunglimpfte 2009 in einer Rede alle rumänischen Arbeiter. Er hatte bei einem Wahlkampfauftritt in Duisburg mit Blick auf die Verlegung des Bochumer Nokia-Werks gesagt, die Beschäftigten in Rumänien kämen zur Arbeit „wann sie wollen, und sie wissen nicht, was sie tun.“ Damit bereitete er den „Nährboden für Fremdenfeindlichkeit“ 25 . 2005 hatte E. Steuber als Ministerpräsident von Bayern im Wahlkampf geäußert: „Ich akzeptiere nicht, dass der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Die Frustrierten dürfen nicht über Deutschlands Zukunft bestimmen.“ In einer anderen Rede im gleichen Jahr bezeichnete er die Ostdeutschen in ihrem Wahlverhalten als „dumme Kälber.“ Diese pauschalen Beleidigungen aller Ostdeutschen löste damals zu Recht eine große Empörung aus. Markefka (1995) führt folgende Gruppen auf, die in unserer Gesellschaft als Minderheiten betrachtet werden: a. Farbige und ausländische Arbeiter, Kinder und ganze Menschengruppen, die aufgrund der Merkmale „Rasse“ und Nationalität diskriminiert werden. Diskriminierende Bezeichnungen sind Kümmeltürke, Dachpappe, Neger, Zonendödel. b. Angehörige von Religionsgemeinschaften und Sekten: Kopftuchschrulle, Kathole, Itzig. c. Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Auffälligkeiten (Alte, Geisteskranke, Drogenabhängige): Krüppel, Idiot, Junkie, Schizo. d. Sexuell anders Orientierte (Homophile, Homosexuelle): Kinderficker, Schwuchtel, Sex-Monster. e. Straffällige und Vorbestrafte: Knacki, Killer, Ganove. f. Ökonomische und soziale Unterschichten (Arme, Obdachlose, Nichtsesshafte): Buschklepper, Prolo, Gammler. Leisi und E. Leisi (1993) stellten eine Regel der politisch korrekten Motivierung auf, die lautet: Vermeide Minderheiten und Randgruppen beleidigende Benennungen! Damit formulierten sie etwas, das eigentlich selbstverständlich sein sollte. 24 Zitiert nach www.radio-utopie.de/ 2009/ 09/ 05/ . 25 sueddeutsche.de, 09.09.2009 99 5.4 Wörter als Teile von Zeichensystemen 5.4 Wörter als Teile von Zeichensystemen Sprachzeichen sind in Zeichensystemen angeordnet. 26 Sie erhalten ihren wahren Wert erst in der Verbindung zu den anderen Zeichen und durch ihre internen Relationen. Der Begriff des Wertes nimmt in der strukturalistischen Linguistik, als deren Ahnvater de Saussure gilt, eine zentrale Stellung ein. Dass die Sprache aber weit mehr als ein Zeichensystem ist, wird heute allgemein anerkannt. Allerdings gibt es über die Interpretierbarkeit von Sprachzeichen und ihre Relationen unterschiedliche Auffassungen. Derrida (1974) beispielsweise lehnt in seiner „Grammatologie“ eine eindeutige Interpretierbarkeit ab. 5.5 Zeichenstabilität: Unveränderlichkeit und Veränderbarkeit Sprachzeichen sind unveränderlich und veränderlich. Diese scheinbare Kontradiktion löst sich dahingehend auf, dass zwischen dem individuellen Sprechenden und der Sprachgemeinschaft als Ganzes unterschieden werden muss. (de Saussure, 1931, S. 83) Die Masse der Sprachgenossen wird in der Wahl der Bezeichnung nicht zu Rate gezogen, und die von der Sprache gewählte Bezeichnung könnte nicht durch eine andere ersetzt werden. […] Keine Sprache kann sich der Einflüsse erwehren, welche auf Schritt und Tritt das Verhältnis von Bezeichnetem und Bezeichnendem verrücken. Sprachzeichen verändern sich sowohl auf der Formativ- (Beispiel in (5.4)) als auch auf der Bedeutungsseite bzw. auf beiden (vgl. (5.5)). Diese Veränderungen sind für die Sprachteilnehmer wahrnehmbar, weil sie z. T. relativ schnell vor sich gehen. Dies konnten nach dem Zusammenbruch der DDR die dortigen Bewohner besonders deutlich wahrnehmen. So fielen viele Wörter aus der offiziellen Sprache der DDR weg, weil das Denotat verschwand (antifaschistischer Schutzwall, Reisekader, …). Andererseits traten andere Wörter an die Stelle der bisherigen (statt Kaderleitung Personalabteilung). Es kam auch zu Bedeutungsveränderungen bei Lexemen (wie bei Jugendweihe). (5.4) a. ahd. thenken (8. Jh.) → nhd. denken: Ursache 1. germanische Lautverschiebung. b. Familiennamen Goyer → Gauger: Ursache: Überführung der niederdeutschen in die hochdeutsche Form. (5.5) a. mhd. enboeren bedeutete bis zum 19. Jh. ‘aufwiegeln’ → empören ‘erregen, entrüsten’, ahd. sufan ‘in kleinen Schlucken trinken, nippen’ → saufen ‘Trinken des Viehs; unmäßig (Alkohol) trinken’. 26 Genauer in Kapitel 7 „Beziehungen zwischen den Wörtern.“ 100 5 Wörter als sprachliche Zeichen: semiotische Wortcharakteristika 5.6 Typ(e) und Token Sprachzeichen sind allgemein (ein Typ) und speziell (ein Token, ein Repräsentant eines Typs). Das Wort Apfel ist in seiner Bedeutung (Intension) so allgemein, dass man es auf jede Sorte von Äpfeln anwenden kann. Man verbindet es mit typischen Eigenschaften, die auch in einer Skizze ausgedrückt werden können. Gleichzeitig ist es so speziell, dass es möglich ist, auf einen ganz spezifischen Apfel zu referieren. Äpfel sind gesund. Dieser Apfel sieht lecker aus. Abbildung 5.10: Typ(e) vs. Token Traditionell wurde der Sachverhalt auch mit den Termini signifikative und denotative Bedeutung beschrieben. „Die signifikative B. umfaßt die Bewußtseinsinhalte als Abbilder der Wirklichkeit (Vorstellungen, Begriffe), während unter denotativer B. einer sprachlichen Einheit das tatsächlich gemeinte Objekt der Wirklichkeit selbst zu verstehen ist.“ (Conrad, 1981, S. 40) In der Korpuslinguistik werden die Fachwörter Type und Token in einer etwas anderen Bedeutung benutzt. Ein (Wort)-Token „bezeichnet das Vorkommen eines Wortes an einer bestimmten Stelle im Korpus.“ In einem (Wort)-Type „werden die Token eines Korpus zusammengefasst, die nach einem festgelegten Kriterium ähnlich oder gleich sind, z. B. Wörter mit gleicher orthografischer Form.“ (Lemnitzer und Zinsmeister, 2006, S. 198) 5.7 Literaturhinweise Winfried Nöth (2000). Handbuch der Semiotik. 2. Aufl. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler, Kap. III + IV Eckard Rolf (2008). Sprachtheorien. Von Saussure bis Millikan. Berlin, New York: Walter de Gruyter, Kap. A Zeichentheorien der Sprache Anatol Stefanowitsch (2018). Eine Frage der Moral - Plädoyer für eine politisch korrekte Sprache. Mannheim: Dudenverlag 101 5.8 Übungsaufgaben 5.8 Übungsaufgaben 1. Analysieren Sie die Lexeme mit dem Bühlerschen Zeichenmodell. Will denn keiner Wohngeld? (Zeit-Online, 31.01.2019) 2. Bestimmen Sie die Motivierungsart der kursiv gedruckten Wörter. Platsch! Was ein Stein alles kann. Und wie anmutig das Wasser darauf reagiert. Momentaufnahmen einer schönen Spielerei. Seine Wasserskulpturen existieren nur für Bruchteile von Sekunden. (Das Magazin. Juli-August 2009. S. 96 f.) 3. Diskutieren Sie, ob die Phrase die Berliner in der folgenden Meinungsäußerung diskriminierend gebraucht wurde. Die Berliner sind oft sehr unfreundlich. […] Ich arbeite im KaDeWe, oft geht meine Schicht länger als zehn Stunden. Aber ich versuche trotzdem, immer freundlich zu sein. Doch die Kunden erwidern das nicht immer. Das fängt bei den einfachsten Dingen an, wie »Guten Tag« sagen, »danke« und »bitte«. Vor ein paar Tagen fehlte einmal der Preis an einer Ware, und als ich nicht sofort losgegangen bin, um ihn zu erfragen, hat die Kundin gesagt: »Soll ich das etwa selber machen? « (Das Magazin. Juli-August 2009. S. 19) 6 Lexikalische Subsysteme 6.1 Das mentale Lexikon Während sich die traditionelle Linguistik hauptsächlich mit den sprachlichen Produkten, den Wörtern, Sätzen und Texten, befasst, fragt die kognitive Linguistik danach, was in unserem Geist zur Sprache vorhanden ist, wie es verarbeitet wird bei der Sprachproduktion und -rezeption und wie diese Fähigkeiten erworben werden. Sprache wird als geistiger Besitz und das mentale Lexikon als „menschlicher Wortspeicher“ (Aitchison, 1997, S. 44) bzw. „sprachlicher Wissensbestand im Langzeitgedächtnis“ (Dietrich, 2002, S. 20) angesehen, auf den zurückgegriffen werden muss, wenn eine spezielle Absicht verbal umgesetzt werden soll. Über den Begriff des mentalen Lexikons gibt es in der Psychologie keine einheitliche Auffassung. Lange Zeit wurde es mit dem semantischen Gedächtnis gleichgesetzt. Unklar ist, ob „die Bedeutungen, die Wortrepräsentationen oder beides zusammen das mentale Lexikon“ bilden. Engelkamp ist der Meinung, dass eine Reihe von experimentellen Befunden - beispielsweise das „auf der Zunge liegen“ von Wörtern - für die Trennung der visuellen und akustischen Wortmarken von dem Bedeutungswissen im konzeptuellen System sprechen. Außerdem ist es angebracht, von einer „Trennung eines Systems, das Wörter beim Lesen verarbeitet, und eines, das Wörter beim Hören verarbeitet“ auszugehen. (Engelkamp, 1995, S. 112) Dies verlangt, eine Unterscheidung von akustischen (gehörten Wörtern) und visuellen Wortmarken (gelesenen Wörtern) vorzunehmen. Daneben wird ein Teilsystem für abstrakte Wortmarken angenommen, in dem grammatikrelevante Informationen repräsentiert sind. Die Vernetzung der beteiligten Systeme zeigt das nachfolgende Schema 6.1 nach Rummer und Engelkamp (2005, S. 1715-1720). Abbildung 6.1: Wissensvernetzung 104 6 Lexikalische Subsysteme Das mentale Lexikon unterscheidet sich grundlegend von den Buchlexika in folgender Hinsicht: ▶ Das mentale Lexikon ist nicht alphabetisch geordnet, aber gut organisiert. Letzteres zeigt sich daran, dass Sprecher in Millisekunden Wörter erkennen. Versprecher deuten darauf hin, dass der „menschliche Wortspeicher anders als Wörterbücher nicht nur nach Lautung oder Schreibung organisiert sind. Auch die Bedeutung muss eine Rolle spielen, da man recht häufig Wörter mit ähnlicher Bedeutung verwechselt.“ (Aitchison, 1997, S. 13-14) ▶ Das mentale Lexikon ist nicht begrenzt, sondern vielmehr ständig erweiterbar. Es umfasst qualitativ viel mehr als alle Buchlexika. Das mentale Lexikon ist deshalb nicht statisch, sondern dynamisch. Aitchison (1997, S. 18-19) fasst dies so zusammen: Ein Wörterbuch verhält sich zum mentalen Lexikon ungefähr so wie ein Urlaubsprospekt, in dem ein Badeort beschrieben wird, zu dem Badeort selbst. […] Außerdem gibt uns ein Wörterbuch einen fälschlich geordneten, statischen und unvollständigen Eindruck. Aus linguistischer Sicht ist strittig, was sich neben den Wörtern im mentalen „Lagerhaus“ befindet? Werden dort auch aus Morphemen und vorhandenen Wörtern mit Wortbildungsregeln neue Wörter und mittels morphologischer Regeln Wortformen gebildet? Oder erfolgt diese Bildung im Syntaxmodul? Oder entstehen neue Wörter nur über Analogien? Die linguistische Standardannahme zum mentalen Lexikon umfasst die folgenden Hauptkomponenten: ▶ Alle Morpheme (= Minimalzeichen mit Formen und Bedeutungen). ▶ Alle aus den Minimalzeichen gebildeten usuellen Wörter; sowohl die regulären (waschbar, StudentInnen) als auch die irregulären Bildungen, wie unkaputtbar (Adj*+bar), Verehrte SteckdosInnen (Schlagzeile einer Anzeige für Yello Strom) aus der Werbesprache und die festen Wendungen. ▶ Frames mit „Konstruktionsmustern“ und semantische Interpretationsframes. ▶ Regeln zum Analysieren und Bilden von neuen Wörtern, z. B. Nomen + Adjektiv = Adjektiv. (Zu den Regeln und Frames siehe weiter in 3.3.2.) Häufig modelliert man die im Langzeitgedächtnis gespeicherten Sprachzeichen mit Lexikoneinträgen. Der Eintrag für ein Wort ist nichts weiter als seine Adresse im Gedächtnis. […] Als Etikett für den Eintrag eignet sich eine Buchstabenfolge wie etwa R-o-s-e, […]. Zur Beschreibung der Lautung des Wortes bietet sich eine phonetische Umschrift an, wie etwa / r�z�/ . Die Bedeutung eines Wortes ist eine Verbindung zu einem Eintrag in der mentalen Enzyklopädie […] Der Einfachheit halber können wir ihn durch ein Bild wie [[blume.jpg]] symbolisieren. […] Die letzte Komponente des Wortes ist seine Wortart oder grammatische Kategorie; Rose ist ein Nomen. (Pinker, 2000, S. 4) 105 6.1 Das mentale Lexikon Das Wort Rose hat dann bei Pinker die nachfolgende Eintragsstruktur (Ebenda): Schreibung: Rose Lautung: rōzə Bedeutung: Wortart: N Grundlegende charakteristische Eigenschaften von mentalen Wörtern sind, dass sie reflexhaft und ganzheitlich erkannt werden. Bekannte Wörter in Schriftform werden als Einheiten und nicht als Buchstabenketten wahrgenommen. Schon in den vierziger Jahren fand man in Experimenten, daß dieses reflexartige Erkennen so stark ausgeprägt ist, daß Personen ins Stocken geraten, wenn sie die Farben benennen sollen, in denen eine Reihe von Wörtern gedruckt ist, also wenn das Wort R-O-T etwa grün gedruckt dasteht. (Miller, 1996, S. 144) Die Fähigkeit, Wörter zu erkennen, basiert auf dem Vertrautheitseffekt, d. h. sie wird durch Lernen erworben. Der Prozess der Worterkennung umfasst drei Grundfunktionen (Prestin, 2003, S. 493): 1. Lexikalischer Zugriff: Für ein Denotat wird eine Liste von Wortkandidaten erstellt; wie = Uhr, Wecker, Stoppuhr, … 2. Lexikalische Auswahl: Uhr. 3. Lexikalische Integration in einen Satz: Diese Uhr wird in dem Zeichensatz ‘ifsym’ symbolisiert. 6.1.1 Wissensmodule im mentalen Lexikon Wie in der Psychologie diskutiert wird, ob Wortmarken und Konzepte (psychologischer Terminus für Bedeutungen) getrennt voneinander gespeichert sind, so streitet man auch darüber, ob unser Wissen modular organisiert ist. Einig ist man sich aber darüber, dass ein Wort nicht als Ganzes im mentalen Lexikon gespeichert ist, sondern als eine Menge unterschiedlicher Eigenschaften, die eng miteinander verbunden sind und im Normalfall gleichzeitig zur Verfügung stehen. (Spalek, 2012a, Kap. 4.1) Hier im Studienbuch wird dem Ansatz von Chomsky gefolgt, der davon ausgeht, dass die menschliche Kognition modular organisiert ist und das Sprachvermögen eines dieser eigenständigen Module sei (siehe weiter Klabunde, 2018, Kap. 11.11): Die Autonomie der Sprachfähigkeit ist kein Dogma, sondern ein offenkundiges Ergebnis empirischer Forschung. […] Wie andere biologische Systeme besitzt diese eine modulare Struktur. Dabei können wir von vornherein zwei Komponenten unterscheiden: ein kognitives System, das Informationen speichert, sowie Performanzsysteme, die auf diese Informationen Zugriff haben zum Zwecke der 106 6 Lexikalische Subsysteme Artikulation, der Perzeption, des Redens über die Welt, der Äußerung von Fragen und so weiter. (Chomsky, 1995, S. 223) Wichtig für eine adäquate Beschreibung der menschlichen Sprachfähigkeit ist das Wissen, dass die Sprachkompetenz ein Zusammenwirken mehrerer kognitiver Fähigkeiten ist. In Linke, Nussbaumer und Portmann (2004, S. 99) wird dies wie in Abbildung 6.2 schematisiert: Perzeption Sprachwissen Handlungswissen Motorik Weltwissen Abbildung 6.2: Zusammenspiel der kognitiven Fähigkeiten Neben dem kognitiven Wissenssystem sind auch die Prozesse der Sprachverarbeitung (Sprachproduktion und Sprachverstehen) für die Sprachfähigkeit konstitutiv. Außerdem kann eine funktionierende Kommunikation nicht nur auf der Basis des Sprachwissens erfolgen, sie resultiert vielmehr aus dem Zusammenwirken mehrerer kognitiver Fähigkeitssysteme, die eigene Regeln haben. An der Kommunikation sind folgende kognitive Module beteiligt: ▶ die Grammatik (Kern des Sprachwissens) mit ihren Teilmodulen, ▶ das konzeptuelle System („Weltwissen“), ▶ das Handlungswissen (Durch Erfahrungen erworbene Kenntnisse, wie man, um Handlungsziele zu erreichen, vorgehen muss.), ▶ das Perzeptionsmodul (Fähigkeiten zu Sinneswahrnehmungen: Hören- und Sehenkönnen, …), ▶ das motorische System (Funktionierendes Artikulationsorgan, Sprechmotorik, Schreibmotorik …). Während die Linguistik meist von einem Lexikon in einer Einzelgrammatik ausgeht, nehmen psycholinguistische Darstellungen innerhalb des mentalen Lexikons mehrere Lexika, meh- 107 6.1 Das mentale Lexikon rere Lexikonmodule an. So wollen wir in Anlehnung an Dijkstra und Kempen (1993) sowie Dietrich (2002) sechs Lexikonmodule annehmen, die miteinander vernetzt sind und somit die Autonomie relativieren, da dadurch die Module verbunden werden. Das mentale Lexikon enthält das gesamte Wissen des Sprachbenutzers hinsichtlich der Wörter seiner Sprache. Dieses Wissen kann analog der Module des Sprachbenutzers gruppiert werden. (Siehe Dijkstra und Kempen, 1993, S. 35). Folgende Wissenssysteme sind zu unterscheiden: 1. Das phonologische Modul, das das lexikalische Spracherkennungssystem mit dem phonologischen Wissen sowie das Klangmuster bereitstellt bzw. festlegt, dem ein Wort entsprechen muss; 2. das artikulatorische Modul, das bereitstellt, wie ein Wort ausgesprochen wird; 3. das orthografische Modul, das angibt, wie ein Wort geschrieben wird; 4. das lexisch-grammatische Modul, das Wörter erkennt und das morpho-grammatisches Wissen enthält (über Flexionsmorphologie, …); 5. das lexisch-grammatische Kodierungsmodul, das Wörter in den Satz einordnet (Subkategorisierungseigenschaften); 6. das lexikalisch-konzeptuelle System mit dem Bedeutungswissen; 7. das lexikalisch-pragmatische System mit dem pragma-semantischen Wissen. Man spricht bildlich allgemein von einer horizontalen Gliederung des Lexikons in Informationsebenen, darf sich diese aber keinesfalls als Aussage über die räumlichen Verhältnisse im Gehirn vorstellen. (Dietrich, 2002, S. 24) Diese Ebenen nimmt man, wie schon erwähnt, auch in der Grammatiktheorie an. 6.1.2 Abgrenzung von Wissensarten Am Beispiel der Modalwörter soll aufgezeigt werden, dass das Lexikon ein kompliziertes Gefüge von Regeln und Prinzipien ist, die die verschiedenartigen strukturellen Eigenschaften der Wörter und ihrer Bestandteile zum Inhalt haben. […] Das Lexikon ist nicht nur eine Liste von Lexikoneinträgen. Es ist mit charakteristischen Regelmengen und Prinzipien verbunden, die die phonologische, morphologische und semantische Zusammensetzung der Wörter und die systematischen Beziehungen zwischen den Wörtern zum Inhalt haben. Dabei wird die morphologische Gegliedertheit der Wörter zu ihrer semantischen Komposition und ihren syntaktischen Fügungspotenzen ins Verhältnis gesetzt. Ferner werden die systematischen pragmatischen Bezüge der lexikalischen Einheiten sowie den Wortschatz strukturierende Wortfeldbeziehungen und Sinnrelationen erfasst. Zusammen mit diesen Regeln und Prinzipien repräsentiert das Lexikon das, was als lexikalisches Wissen einen ganz wesentlichen Bestandteil der Sprachkompetenz ausmacht. (Zimmermann, 1987, S. 1-2) Welches spezifische lexikalische Wissen verbindet sich nun mit den Modalwörtern in der deutschen Sprache? Das sind: 108 6 Lexikalische Subsysteme ▶ Informationen zur morphologischen Struktur: Modalwörter sind oft Wortbildungen, die von Adjektiven oder Partizipien abgeleitet sind, eine größere Gruppe wird mit dem Suffix -weise gebildet (6.0). -weise ist dann der grammatische Kopf, der die Modalwortmerkmale in das komplexe Wort einbringt. (6.0) dankenswerterweise, dummerweise, vergleichsweise … ▶ Informationen zu den morphologischen Eigenschaften: Modalwörter können nicht flektiert werden. ▶ Informationen zu den wortsyntaktischen Eigenschaften: Modalwörter haben Satzgliedstatus (sind phrasenfähig), sie können deshalb im Aussagekernsatz allein vor dem finiten Verb stehen. (6.1) Dummerweise ist die Vase umgefallen. Modalwörter sind aber keine Satzglieder zum Prädikat, weil sie sich logisch-strukturell auf den ganzen Satz beziehen. Das wird auch durch ihre Erfragbarkeit sichtbar. Sie können nämlich nur durch eine Entscheidungsfrage erfragt werden (vgl. (6.2)). (6.2) a. Kommt der Besuch? Möglicherweise kommt der Besuch. b. Wie kommt der Besuch? *Möglicherweise kommt der Besuch. Der Satzcharakter zeigt sich auch in der Negation: Modalwörter können selber in der Regel nicht negiert werden (vgl. (6.3)): (6.3) a. Der Besuch kommt möglicherweise nicht. b. *Der Besuch nicht möglicherweise kommt. Nicht negiert hier der Besuch kommt und möglicherweise bezieht sich auf der Besuch kommt nicht. Dieser Satzcharakter zeigt sich auch darin, dass Modalwörter im Gegensatz zu normalen Satzgliedern nicht durch Pronomen der gleichen Inhaltsklasse substituiert werden können (vgl. (6.4)). (6.4) a. Der Besuch kommt. → Er kommt. b. Er kommt vielleicht. → *Er kommt so. ▶ Informationen zur Semantik: Die Modalwörter haben keine begrifflich-denotative Bedeutung. Ihre semantische Offenheit verlangt eine pragmatische Ausfüllung. Sie können Sprecherbewertungen und -einschätzungen, die entweder die Wünsche oder Interessen der Sprechenden betreffen, 109 6.2 Wörter als soziale und kulturelle Phänomene ausdrücken (vgl. (6.5)), sie können aber auch den Grad der Geltung, den die Sprechenden den ausgedrückten Tatsachen beimessen, transportieren (vgl. (6.6)). (6.5) Dummerweise/ bedauerlicherweise/ glücklicherweise/ … sind wir versichert. (6.6) Möglicherweise/ sicherlich/ wahrscheinlich/ … sind wir versichert. Zu dem Wissen über die Modalwörter steuern drei Lexikonmodule Wissenskomponenten bei, wie Abbildung 6.3 für den Satz Glücklicherweise sind wir versichert. veranschaulicht. Die Sprechakttheorie geht davon aus, dass eine Handlung mittels einer Äußerung u. a durch eine Illokution (= Handlungsabsicht) und die Verbalisierung eines Sachverhaltes (= propositionaler Akt) zustande kommt. Handlungswissen Kommentar Glücklicherweise Behauptung sind wir versichert. illokutives Wissen propositionales Wissen Abbildung 6.3: Wissensvernetzung der Modalwörter Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Wissenskomponenten nicht einfach summiert werden und Wohlgeformtheit auf allen Ebenen nicht automatisch zu optimaler Verständlichkeit führt. So wurde beispielsweise festgestellt, dass häufige „Ähs“ und „Ähms“ in einer Rede zwar nerven, aber zu einer besseren Merkbarkeit führen können, weil die Zuhörerschaft zu erhöhter Aufmerksamkeit gezwungen wird. Relativ überraschend war auch die Erkenntnis von Psychologen der Eastern Washington University, dass einschränkende Redewendungen wie „Ich möchte jetzt nicht arrogant klingen, aber …“ oder „Ich will nicht egoistisch klingen, aber …“ (sogenannte Disclaimer) Aussagen nur drastischer machen und nicht, wie die Sprechenden sicher annehmen, sie abmildern. Die Dementis würden die Zuhörenden geradezu einstimmen, zweifelhafte Zwischentöne zu hören. 6.2 Wörter als soziale und kulturelle Phänomene Die Sprache ist eine funktionale Erscheinung, die der Kommunikation zwischen Menschen dient. Da die Menschen gesellschaftlich abhängige Wesen sind, die in unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft eingebunden sind, an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten leben, ist auch die Sprache davon abhängig. Die Gesellschaftsabhängigkeit der Sprache 110 6 Lexikalische Subsysteme „bewirkt einerseits die ständige Anpassung der Sprache an die kommunikativen Bedürfnisse und verursacht dadurch andererseits ständigen Sprachwandel.“ (Wiesinger, 1997, S. 9) Der historisch überlieferte Wortschatz ist in seiner Entwicklung auch an außersprachliche Einflüsse gebunden und im Gegensatz zur Grammatik „in hohem Maße gruppenspezifisch und interaktionstypabhängig.“ (Löffler, 2016, S. 189) Die Soziolinguistik beschäftigt sich mit diesen Einflüssen. U. a. untersucht sie schichtenspezifisches, alters-, geschlechts-, gruppen-, rollen- und situationsspezifisches Sprachverhalten. (Linke, Nussbaumer und Portmann, 2004, Kap. 8.3) Dieses differenzierte Sprachverhalten reflektiert sich im Wortschatz dahingehend, dass sich dieser in Teilwortschätze gliedert. In den Sprachen und auch besonders im Wortschatz spiegelt sich die kulturelle Vielfalt der Menschheit. „Kultur und Sprache hängen sehr eng zusammen. Die sozialen und kulturellen Regeln der Gesellschaften lernen wir vor allem durch Kommunikation. Unsere Art, eine Bitte zu formulieren oder nach dem Weg zu fragen, ist stark von unserer Kultur geprägt. Sprachliche und kulturelle Unterschiede liegen deshalb dicht beieinander.“ 27 Man spricht auch von „soziokultureller Bedingtheit“ (Veith, 2005, S. 186) und meint damit das Grüßen, Danken oder Bitten, das kulturspezifisch ist. So haben bespielsweise islamische Migranten anfangs „Probleme“ damit, Frauen zum Gruß die Hand zu geben. Weil der Wortschatz in ständiger Veränderung ist, gibt es Wörter, die nicht mehr benutzt werden, und solche, die neu hinzukommen. Dieser Aspekt soll unter der Überschrift „Die zeitliche Markierung des deutschen Wortschatzes“ angesprochen werden. Außerdem gibt es regional gegliederte Wortschätze (vgl. Kap. 6.5). Darüber hinaus wurde der deutsche Wortschatz seit dem Entstehen der deutschen Schriftsprache durch Importe aus anderen Sprachen bereichert, mehr dazu im Abschnitt „Die internationale Markierung des deutschen Wortschatzes“. Dass die Menschen in verschiedenen sozialen Beziehungen stehen (Berufstätigkeit, Freizeitbeschäftigung, Familienverband etc.), reflektiert sich in sozialen Wortschätzen (vgl. Kap. 6.6). 6.3 Die zeitliche Markierung des Wortschatzes Dass der Wortschatz der deutschen Sprache ständig anwächst, wurde gerade erwähnt. Gleichzeitig kommt es aber auch dazu, dass Wörter wieder aus dem Wortschatz verschwinden. Ein Teil der Wörter ist für die Sprachbenutzer mit dem Merkmal [+neu] und ein Teil mit [+alt] versehen. Diese Markierungen gehören zum Sprachwissen und müssen bei der Sprachverwendung beachtet werden. Wenn beispielsweise heute ein Besucher im Hauptgebäude der Universität Jena fragt, wo die Kaderleitung ist, outet er sich als DDR-Bürger und wird belächelt. Die Sprachverwender besitzen auch die lexikalische Kompetenz neue Wörter zu bilden, da sie die Regeln der deutschen Wortbildung (unbewusst) beherrschen. Dass sich Bedeutungen wandeln können 28 , gehört ebenfalls zu diesem Wissen. 27 B. Kreß (2013) www.fluter.de/ sprache-und-kultur-gehoeren-eng-zusammen; Zugriff 16.01.2019 28 Dies wird im Kapitel 8.8 genauer behandelt. 111 6.3 Die zeitliche Markierung des Wortschatzes Abbildung 6.4: Zeitliche Markierung des Lexikons Der zeitlich markierte Wortschatz kann weiter differenziert werden, wie Abbildung (6.5) deutlich macht. Nachfolgend sollen die Subklassen charakterisiert werden. Wörter zeitlich markiert Neologismen okkasionelle vorübergehende temporäre Historische Wörter Historismen Archaismen Abbildung 6.5: Zeitlich markierte Wörter 6.3.1 Neulexeme Die neu hinzukommenden Wörter und Wendungen sind entweder Neubildungen oder Übernahmen aus anderen Sprachen. Völlig neue Wortschöpfungen, das Bilden völlig neuer Basismorpheme, kommen heute so gut wie nicht mehr vor. In Anlehnung an Riesel und Schendels (1975) wollen wir drei Arten von Neologismen und zwei Arten von Archaisierungen unterscheiden: ▶ Okkasionelle Neologismen sind Bildungen bzw. Schöpfungen, die einmalig sind und es bleiben, die im Rahmen einer Kommunikationssituation gebildet werden und dann aber nicht wieder Verwendung finden. Dies geschieht entweder, um eine momentane Benennungslücke (wie in (6.7)) zu schließen oder um bewusst Expressivität zur Bewertung zu erzeugen (wie in (6.8)). (6.7) Ich möchte das mal Zeitinseln nennen. (ARD „Frühstücksfernsehen“, 02.12.2002, J. M. Bergzins) (6.8) Schluss mit Grau und Beige Man muss es sagen: Es ist vorbei mit dem Sanitärgrau und dem Rentnerbeige (NZZ, 07.11.2015; www.nzz.ch/ feuilleton/ ) ▶ Vorübergehende Neologismen entstehen zu einem bestimmten Zeitpunkt und werden auch intensiv genutzt, finden dann aber nicht in den Kernwortbestand Eingang. Zu 112 6 Lexikalische Subsysteme dieser Gruppe gehören die „Modewörter“, die eine Zeit lang in bestimmten sozialen Gruppen oder der ganzen Sprachgemeinschaft übermäßig viel gebraucht werden, aber nach ihrer Abnutzung durch neue Modewörter ersetzt werden (vgl. (6.9)). (6.9) Das Wörtchen „kaschubisch“ haben wir lange nicht mehr gelesen. Es hat Mitte der Fünfziger in den westdeutschen Feuilletons Furore gemacht und taugte als schmuckes Beiwort für alles, was ungeläufig und fremd, wenn nicht sogar bedrohlich aggressiv wirkte. (FAZ, 20.10.2002, S. 54) Heute gibt es das übertreibende Übersteigern mit sich ablösenden Steigerungselementen wie ultra-, super-, mega-, brand-, tierisch, geil, echt, cool (Beispielwörter siehe (6.10)). Wobei ultraunmodern geworden ist. (6.10) a. Das brandneue Fibel-Programm! (Auer Schulbuchkatalog, 2002) b. Umfrage: Wann hast du dir zuletzt eine CD gekauft? Kann ich echt nicht sagen. (AKRÜTZEL, Nr. 271, 9.7.2009, S. 10) Zur „Zeit des Dreißigjährigen Krieges, dem alamodischen Zeitalter, waren besonders in den Kreisen des Adels und der Höfe der deutschen Kleinstaaten französische Ausdrücke und Wendungen beliebt. Ausgesprochene Modewörter dieser Zeit sind: Mode, a la mode.“ (Schmidt, 1972, S. 86) ▶ Temporäre Neologismen sind Neuwörter, die Eingang in den Usus einer Gruppe, in einen Gruppenwortschatz, oder in den Usus einer Varietät finden. Sie verlieren das Merkmal [+neu] und werden festes Mitglied im Wortschatz. Dies ist beispielsweise bei Riesterrente der Fall, das in die Fachsprache abgewandert ist. Im einschlägigen Wörterbuch „Deutsches Neologismenwörterbuch: neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache“ (2007) wird in der Einleitung eine weite Definition der Neologismen vorgenommen, die auch die neuen Bedeutungen einbezieht: Ein Neologismus ist eine lexikalische Einheit bzw. eine Bedeutung, die in einem bestimmten Abschnitt der Sprachentwicklung in einer Kommunikationsgemeinschaft aufkommt, sich ausbreitet, als sprachliche Norm allgemein akzeptiert und in diesem Entwicklungsabschnitt von der Mehrheit der Sprachbenutzer über eine gewisse Zeit hin als neu empfunden wird. (a. a. O., S. XII) Über die Merkmale „Usualisierung, Lexikalisierung und Integration“ werden Okkasionalismen ausgeschlossen. 113 6.3 Die zeitliche Markierung des Wortschatzes Neologismen Neulexeme Abendhandel Neuphraseologismen abgereichertes Uran Neubedeutungen Kurzmitteilung Abbildung 6.6: Neologismen im Wörterbuch Wie in Abbildung 6.6 schematisiert, trennt dieses Neologismenwörterbuch die neuen Wörter und Wendungen von den Neubedeutungen. Die Neubedeutungen haben kein neues Formativ, deshalb ist es relativ schwierig, sie zu ermitteln. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb im Wörterbuch kaum welche aufgeführt sind. 6.3.2 Historische Wörter Archaisierungen Zur Zeit verschwinden weniger Wörter als neue hinzukommen. Trotzdem scheiden aber auch welche aus (sterben) oder sie veralten. Das Problem des Wortuntergangs im Deutschen wurde in der jüngeren Vergangenheit von den Linguisten stiefmütterlich behandelt. (Osman, 2007, S. 11) Wörter werden von den Lexikographen als untergegangen bezeichnet, wenn sie nicht mehr in die allgemeinen Sprachwörterbücher aufgenommen werden. In Glan (2016) findet man eine Auflistung von Beispielen. Die Gründe für das Veralten und Untergehen sind mannigfaltig: 1. Sie veralten, wenn sie nur selten verwendet werden, weil sie für die Kommunikation nicht mehr relevant sind. Beispielsweise ist das Wort Dampfwagen, das ein mit Wasserdampf angetriebenes Automobil bezeichnet, nicht mehr relevant, da diese seit den 1950er Jahren nicht mehr benutzt werden. 2. Oft ist der Bezeichnungswandel die Ursache. Neue Bezeichnungen verdrängen alte. Dies ist der Fall, wenn die neue Bezeichnung besser motiviert erscheint, wie bei dem Ersetzen von Putzfrau durch Raumpflegerin, Putzhilfe oder Zugehfrau. 3. Das Streben nach Sprachökomie kann zum Untergehen führen. So ist das Wort Gelust untergegangen und durch die reduzierte Form Lust ersetzt wurden. 4. Es kann auch zum Präfixtausch kommen. Das Wort entküssen ist, wie bei anderen Bildungen mit entdurch Präfixaustausch verschwunden. (6.11) entküssen > abküssen, entknüpfen > aufknüpfen, … 5. Christmonat wurde wie andere altdeutsche Monatsnamen von den römischen Namen verdrängt. Das Verdrängen von indigenen Bezeichnungen durch entlehnte Lexeme kommt in der Gegenwart häufig vor. (Siehe dazu weiter Pfefferkorn 2015, Kap. 4). 114 6 Lexikalische Subsysteme Traditionell unterscheidet man bei den veralteten Wörtern Historismen von Archaismen. Historismen bezeichnen Denotate, die es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr gibt (aber noch in historischen Überlieferungen oder im Museum). Archaismen sind dagegen Wörter, bei denen es für die Denotate neue Bezeichnungen gibt. In dem ersten Kapitel von Thomas Manns Roman „Lotte in Weimar“ (Ausschnitt in 6.12), das 1816 spielt, sind mehrere veraltete Lexeme und archaische grammatische Wendungen enthalten: wie der Phraseologismus ordinäre Post und die Wörter Frauenzimmer, Postwagen, Niederholung, Kapotte. Mit ihnen ist es möglich, ein historisches Kolorit zu „zeichnen“. Kapotte, das einen im 19. Jahrhundert modischen, unter dem Kinn gebundenen Hut bezeichnet, ist ein Historismus, da dieser heute nicht mehr zum Einsatz kommt. Post hat einen Bedeutungswandel vollzogen. Im Frühneuhochdeutschen bezeichnete es eine öffentliche Beförderungseinrichtung, „einschl. Personen, Wagen, Pferden“. (Pfeifer, 1989, S. 1303) (6.12) Mit der ordinären Post von Gotha trafen an diesem Tage, morgens kurz nach 8 Uhr, drei Frauenzimmer vor dem renommierten Hause am Markte ein […] Die Damen standen noch, dem Hause abgekehrt, bei dem Postwagen, die Niederholung ihres übrigens bescheidenen Gepäcks zu überwachen, […] »Guten Tag, mein Freund! « sagte die mütterliche der beiden Damen, eine Matrone allerdings, schon recht bei Jahren, Ende fünfzig zumindest, ein wenig rundlich, in einem weißen Kleide mit schwarzem Umhang, Halbhandschuhen aus Zwirn und einer hohen Kapotte, […] Während in dem Romanbeispiel der archaische Wortschatz bewusst eingesetzt wurde, handelt es sich im Beispiel 6.13 um eine nachträgliche historische Entwicklung, erst aus heutiger Sicht wird der Stil archaisch. In der 1794 gedruckten Vorlesung Fichtes haben wir im ersten Satz drei untergegangene Wörter (Archaismen), die in der sprachlichen Entwicklung durch andere Lexeme ersetzt wurden: verfloßne Sommer-Halb-Jahre heute vergangene Sommersemester und (studierende) Jünglinge heute Studenten. (6.13) Diese Vorlesungen wurden im verfloßnen Sommer-Halb-Jahre vor einer beträchtlichen Anzahl der bei uns studierenden Jünglinge gehalten. (Johann Gottlieb Fichte: Erste Vorlesung. Ueber die Bestimmung des Menschen an sich.) Man spricht auch von untergegangenen Wörtern: „Wörter werden als untergegangen betrachtet, wenn sie in den allgemeinen Sprachwörterbüchern nicht vorhanden sind, oder wenn sie dort als veraltet bezeichnet sind […], d. h. daß sie keineswegs zum allgemeinen hochdeutschen Sprachgut gehören.“ (Osman, 2007, S. 15) Den ältesten Aufsatz über den Wortuntergang hat Johann Christoph Adelung 1782 veröffentlicht. Er trägt den Titel „Von veralteten Wörtern“. 115 6.4 Die internationale Markierung 6.4 Die internationale Markierung 6.4.1 Entlehnungen - Wortschatzerweiterungen Abbildung 6.7: Internationale Markierung des Lexikons Die Übernahme von Wörtern aus fremden Sprachen gibt es, seit die verschiedenen Volks- und Sprachengruppen in Berührung gekommen sind. So stehen bereits an der Wiege des Germanischen zahlreiche Entlehnungen aus dem Lateinischen und Keltischen, die interessante Einblicke in die Beziehungen der germanischen Stämme zu ihren Nachbarn geben. Auch das frühmittelalterliche Deutsch erfuhr einen Wandel durch das Eindringen neuer, fremder Kultur (Christianisierung). Vor allem griechische (6.14) und lateinische (6.15) Lexik wurde damals übernommen. (6.14) griech. angelos → lat. angelus → ahd. angil → Engel (6.15) spätlat. nonna → Nonne, lat. brevis → Brief Zur Zeit des Rittertums kam mit der Übernahme der französischen Ritterkultur eine Vielzahl französischer Wörter in die deutsche Sprache (6.16). (6.16) afrz. aventure → mhd. aventiure → Abenteuer afrz. tornier → mhd. turnier → Turnier Auch in der Folgezeit reicherte sich der deutsche Wortschatz immer mit Übernahmen aus anderen Sprachen an. In neuerer Zeit sind es vor allem Entlehnungen aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum. Diese erhitzen zum Teil die Gemüter größerer Bevölkerungsgruppen. Meldungen, wie in (6.17), erschienen in allen kleineren und größeren Zeitungen Deutschlands. 116 6 Lexikalische Subsysteme (6.17) Wer panscht denn hier mit Sprache? Jena. (tlz/ rispe) Vorsicht, liebe Sprechenden und Schreibenden. Der „Verein zur Wahrung der deutschen Sprache“ in Jena wacht über das Reinheitsgebot des deutschen Wortes. […] Die Gruppe verfolgt vornehmlich das Ziel, die deutsche Sprache als eigenständige Kultursprache zu erhalten und zu fördern. (TLZ, 08.10.2002, S. 8) Organisierte Ängste vor Überfremdung der deutschen Sprache und Befürchtungen, dass diese ihren eigenständigen Charakter verliert, sind keine Erscheinung unserer Zeit. So interessierte man sich bereits im 16. und 17. Jahrhundert für den fremdsprachlichen Einfluss auf das Deutsche. Das erste Wörterbuch, das Fremdwörter in der deutschen Sprache aufzeichnete, wurde 1571 von Simon Rothes erstellt. Im darauf folgenden Jahrhundert wurde 1617 in Weimar die „Fruchtbringende Gesellschaft“ begründet, die eine gut organisierte und bedeutende Sozietät war, die an Aktivitäten der Florentiner Academia della Crusa für die italienische Sprache anschloss und sich um die Reinhaltung der deutschen Sprache bemühte. Da sich der prozentuale Anteil an fremden Wortgut im Deutschen in den letzten Jahrzehnten nicht wirklich verändert hat, Mackensen (1972) schätzte die Anzahl der Fremdwörter im Deutschen auf 20 000 bis 40 000, von denen nur 10-Prozent in der Alltagssprache Verwendung finden, gibt es u. E. keinen prinzipiellen Grund, von einer generellen Überfremdung der deutschen Sprache zu sprechen. Das heißt nicht, dass es in einzelnen Textsorten nicht überflüssigen Fremdwortgebrauch gäbe (in der Werbung). Grundlegender ist die Problematik, dass Deutsch als Wissenschaftssprache im letzten Jahrzehnt deutlich zurückgegangen ist und ganze Disziplinen keine deutsche Fachlexik mehr ausbilden (vgl. Glück, 2008); bei Glück werden auch Wege zur Förderung der deutschen Wissenschaftssprache aufgezeigt. (Weiter dazu im Kapitel 9.) Die Ursachen für die Aufnahme fremder Wörter sind unterschiedlicher Art: ▶ Füllen von Benennungslücken Wenn in der deutschen Sprache Benennungslücken auftreten oder Erscheinungen nicht genau mit einem deutschen Ausdruck benannt werden können, werden heute wie in der Vergangenheit und in anderen Sprachen oftmals Lexeme aus anderen Sprachen benutzt, um die Lücken zu füllen. So war am Beginn der Entstehung der deutschen Sprache das Kulturgefälle zwischen den Germanen und den Römern sehr groß. Die Römer hatten vieles mitgebracht, was den germanischen Völkern unbekannt war. Neben dem Haus- und Straßenbau aus Steinen wurden beispielsweise auch die lateinischen Wörter murus (heute Mauer) und via strata ‘gepflasterter Weg’ (heute Straße) übernommen. In jüngerer Zeit ist das Schließen von Benennungslücken beispielsweise mit Anglizismen bei Mountainbike oder Computer aufgetreten. ▶ Die Kontakte der Völker Diese Kontakte kommen durch Handelsbeziehungen oder die Verbreitung und Übersetzung von Schriftgut zustande. Die größte Bedeutung kommt hier der Entlehnung mit der Übernahme der Sache, die durch das Wort bezeichnet wird, zu. Über die Handelsbeziehungen sind beispielsweise eine Reihe von Wörtern aus dem arabischen (Zucker, 117 6.4 Die internationale Markierung Alkohol, Haschisch, …) oder slawischen Sprachraum (Zobel, Zander, …) in die deutsche Sprache gelangt. ▶ „Stärkere“ Völker beeinflussen „schwächere“ Politische, kulturelle, wissenschaftliche und andere Veränderungen sowie Umbrüche führen dazu, dass fremdes Wortgut übernommen wird. Latein war um die Zeitenwende in Italien und dem riesigen Römischen Reich als Amtssprache eine verbindende Größe und hat viele Entlehnungen in die europäischen Sprachen gebracht. Bis ins 19. Jahrhundert wurden die Vorlesungen in Deutschland auf Latein gehalten. Besonders groß war in der Vergangenheit neben dem Latein der Einfluß des Französischen auf den deutschen Wortschatz, da Frankreich eine wichtige kulturelle und politische Rolle spielte. In unserer Zeit hat der starke Einfluss des Englischen schon im 17. Jahrhundert mit dem wachsenden Interesse am englischen bürgerlichen Lebensstil begonnen (am Freizeitsport sport → Sport, to box → boxen). „England war im 19. Jh. das große Vorbild in Industrie und Handel (Kartell, Trust, Partner, Standard), im Verkehrswesen (Lokomotive, Tender, Tunnel, Viadukt, Wagon, Expreß), im Pressewesen (Leitartikel, Essay, Reporter, Interview).“ (Polenz, 1999, S. 401) Dies verstärkte sich im 20. Jahrhundert u. a. durch die Vormachtstellung der amerikanischen Wirtschaft und Wissenschaft. ▶ Die Globalisierung Vor allem durch die elektronischen Kommunikationssysteme haben sich die verschiedenen Sprachgemeinschaften miteinander vernetzt, was zum Teil zu düsteren Prognosen führte. In Spectrum der Wissenschaft (4/ 2001, S. 98) wurde 2001 vorausgesagt: „Wir werden mit elektronischen Medien, vor allem dem Fernsehen, bombardiert. Dies sowie standardisierte Ausbildungsprogramme und die flächendeckende Verfügbarkeit von Transportmitteln werden im Laufe des kommenden Jahrhunderts zwischen 70 und 90-Prozent der Sprachen der Welt zerstören.“ ▶ Modeerscheinungen in Musik, Tanz oder Kleidung Einzelne hervorgehobene oder privilegierte Gruppen in einer Gesellschaft beginnen sich häufig auch mit fremden Wörtern von der Masse abzuheben und werden so zu nacheifernswerten Vorbildern. Schneider (2008, S. 12 f.) kritisiert dies und sieht als Grund, „weil Manager, Modemacher, Werbetexter, weil viele Wissenschaftler, Politiker und Journalisten im exotischen Wortschwall aus New York und Kalifornien die Chance sehen, Weltläufigkeit zu demonstrieren und die simpelsten Aussagen mit einschüchterndem Englisch zu verbrämen.“ Man spricht auch vom „Prestigewert“ der Gebersprachen, der in der Gegenwart für das Englische hoch angesetzt wird. 6.4.2 Arten von Entlehnungen Nach dem Weg in die deutsche Sprache unterscheidet man direkte und indirekte Entlehnungen. Die direkte Entlehnung erfolgt ohne die Zwischenstufe einer anderen Sprache direkt, beispielsweise Wein < lat. vinum. Bei den indirekten (vermittelten) Entlehnungen können 118 6 Lexikalische Subsysteme Wörter sukzessive in andere Sprachen übergehen. Ein Wort kann über ein anderes Land, eine Vermittlersprache (Relaissprache), übernommen werden. So fungierte im Mittelalter Französisch als Vermittlersprache zwischen dem arabischen Spanien und Deutschland. Es sind aber auch verschlungene Wege möglich. (Riehl, 2009, Kap. 6.2) Die Wanderung von Wörtern kann verschlungen und höchst individuell sein. Damit ist ein weitläufiges und häufig nur tentativ lösbares Problem der historischen Sprachwissenschaft verbunden. Als entscheidend für die Sprachhistoriker ist meist die Herkunft im Sinne der ältesten Vorfahren. Beispielsweise gelangte Matratze bereits im 8. Jahrhundert aus dem Arabischen (ma ṭ ra ḥ ‘Teppich (zum Schlafen)’) ins Spanische, durch Vermittlung des Italienischen (materazz) erst im 15. Jahrhundert in das Neuhochdeutsche. (Pfeifer, 1989, S. 848) Auch wenn viele Klassifikationen fremder Wörter auf dem deutschen Wissenschaftsmarkt sind, gehen sie doch meist auf Betz (1974) zurück und modifizieren seine Klassifikation nur. In Anlehnung an ihn wollen wir die Entlehnungsarten in Abbildung 6.8 unterscheiden. Entlehnungen Fremdwörter Firewall Internationalismen Manager Lehnwörter Telefon Lehnprägungen (siehe Abb. 6.9) Abbildung 6.8: Arten von Entlehnungen Fremdwörter Fremdwörter werden in allen Klassifikationen von Lehnwörtern abgetrennt. Sie werden häufig dadurch charakterisiert, dass sie unverändert in eine andere Sprache übernommen würden. Dieser Definition kann hier für die deutsche Sprache nicht uneingeschränkt zugestimmt werden, weil bei den flektierenden Wörtern immer eine minimale Anpassung erfolgt. So erhalten fremde Substantive einen Artikel (eine Genusfestlegung) und werden mit einem großen Anfangsbuchstaben geschrieben. Verben bekommen eine Flexionsendung (vgl. (6.18)). (6.18) die E-Mail, der Firewall, mailen (sie mailt) Eisenberg (2011, S. 29) betont besonders das subjektive Moment der Sprechereinstellung in seiner Definition: Von einem Fremdwort sprechen wir, wenn ein Wort fremde Eigenschaften hat, die der Normalsprecher einer fremden Sprache zuschreibt. […]. So verbinden wir zahlreiche Präfixe wie ex (Exgatte, extern) oder prä (Präskript, präsent) mit dem Lateinischen. Fremdwörter sind dadurch charakterisiert, dass sie in Lautung und Schreibung noch deutlich ihren fremden Charakter bewahrt haben. 119 6.4 Die internationale Markierung Fremdheitsmerkmale - vgl. auch Duden. Fremdwörterbuch (1994) - sind vor allem: ▶ Fremdphoneme = Phoneme, die in der deutschen Sprache nicht usuell sind. Beispiele hierfür sind das [ ʒ ] in Garage [ga ˈ ra: ʒ ə] oder der Nasal in Balkon [bal ˈ kõ: ]. ▶ Fremdgrapheme = Grapheme, die nicht im deutschen Grapheminventar vorkommen, so beispielsweise in Złoty (polnische Währung). ▶ Fremde Graphem-Phonem-Relationen = Grapheme, die in einer im Deutschen unüblichen Art Phonemen zugeordnet werden, <ea> für [i: ] in Team. ▶ Fremde Phonemkombinationen = Kombinationen von Phonemen, die im Deutschen normalerweise nicht auftreten, [sv] oder [sk] sind dann wortinitial wie in Sweatshirt [ ˈ svɛtʃø: ӑ t] oder Skat [ska: t]. ▶ Fremde Graphemkombinationen = Unübliche Graphemkombinationen können im Zuge der Übernahme von fremdem Wortgut auftreten wie <gh> in Ghetto oder <ou> in Courage. ▶ Fremde Akzentuierungen = Das Übernehmen fremder Akzentmuster. Während im Deutschen der Wortakzent auf der ersten oder der Stammsilbe liegt, kommt es durch Übernahmen auch zum unüblichen Endsilbenakzent (aut’ark oder extempor’ieren). ▶ Fremde Flexionsmarker = Es werden auch flexionsmorphologische Eigenheiten anderer Sprachen übernommen, etwa für die Genitivbildung (des Atlas und nicht des Atlasses) oder für die Pluralmarkierung (Kompositum im Singular und Komposita im Plural). ▶ Fremde Wortbildungsmorpheme = Aus anderen Sprachen wurden und werden auch Präfixe oder Suffixe entlehnt (inter- oder -ismus). Ein Beschreibungsproblem stellen die Pseudofremdwörter bzw. Scheinentlehnungen dar. Diese Termini bezeichnen Wörter, die es in der vermeintlichen Gebersprache gar nicht gibt, sondern im Deutschen entstanden sind (wie Twen als Scheinanglizismus oder Friseur als Scheingallizismus). ▶ Lehnwörter Lehnwörter werden bei Schippan (2002, S. 263), wie in manch anderer Publikation auch, folgendermaßen definiert: „Man bezeichnet fremdes Wortgut, das dem deutschen Sprachsystem völlig inkorporiert und angeglichen ist, von den Sprachteilnehmern nicht mehr als fremd erkannt wird und somit als deutsch gilt, als Lehnwort.“ Wir übernehmen diese Erklärung nicht, weil sie aus synchroner Sicht unhandlich ist. Wir schließen uns jenen an, die in Lehnwörtern Lexeme sehen, die in Lautung und Schreibung der aufnehmenden Sprache weitgehend angepasst sind. Diese Anpassung ist aber noch nicht völlig erfolgt (wie in (6.19)). Es gibt Sprachen, wie das Japanische, das Lehnwörter „ausnahmslos der japanischen Lautung“ anpasst. (Dohlus, 2002, S. 3) Im Deutschen wird die lautliche Anpassung auch als ein Bildungsmarker angesehen. Wenn jemand ein unbekanntes Fremdwort „falsch“ ausspricht, wird dies oft als „Dummheit“ kommentiert. Beispielsweise: „Ein Klugscheisser. So wie ich. Ich weiss gar nicht, wie oft ich schon Freunde korrigiert habe, die Kardamom falsch ausgesprochen haben. Ja genau, Kardamom mit «m» - nicht mit «n». Ich habe das selber jahrelang nicht gewusst und 120 6 Lexikalische Subsysteme wundere mich bis heute, wie gebräuchlich diese falsche Endung für viele ist. Sie wurde zu meinem Lieblingsfehler, den ich so gerne korrigiere,[…]“ 29 (6.19) Telefon, Mikrofon, Gravur, Prämie Vor allem bei der Benutzung der Fremdwörter in der Alltagssprache werden diese den deutschen Regeln angepasst, es erfolgt eine schrittweise Integration des fremden Wortgutes. ▶ Internationalismen Internationalismen sind Wörter, deren Referenzbereiche ursprünglich auf Gegenstände außerhalb der betreffenden nationalsprachlichen Erfahrungswelt gerichtet waren und durch einen internationalen Kulturaustausch (wie durch Kolonialismus) allgemein bekannt wurden. (Zürn, 2001) Beispiele sind in (6.20) angegeben: (6.20) Whisky (deutsch), whisk(e)y (englisch), whisk(e)y (französisch), whisky (italienisch), whiski (spanisch) Man kann die Internationalismen, wie Zürn (2001) ausführte, nochmal in Exotismen und Modewörter trennen. Exotismen bezeichnen Denotate, die es innerhalb des deutschsprachigen Raumes ursprünglich nicht gab (vgl. (6.21)). (6.21) Dollar, Geisha, Kaviar, Halloween Außerdem gehören zu den Internationalismen diejenigen Entlehnungen, die international weit verbreitet sind (Beispiele in (6.22)). (6.22) Bar, Büro, Chef, Manager ▶ Lehnprägungen Lehnprägungen Lehnübersetzungen di¯ es L ¯ unae > Montag Lehnbedeutungen feuern > entlassen Lehnübertragungen patria > Vaterland Lehnschöpfungen air condition > Klimaanlage Abbildung 6.9: Arten von Lehnprägungen Lehnprägungen sind zum einen Lehnbildungen, deutsche Wortbildungen nach fremden Vorbildern (6.23), und zum anderen Lehnbedeutungen. Bei den Lehnbedeutungen bekommt ein einheimisches Wort entsprechend einem fremden Vorbild eine Bedeutungsvariante hinzu (Beispiele in (6.24)). 29 https: / / blog.supertext.ch/ 2015/ 05/ 15-deutsche-woerter / ; Zugriff 17.01.2019 121 6.5 Die nationale und regionale Gliederung des Wortschatzes (6.23) a. Lehnübersetzungen wie diēs Lūnae → Montag b. Lehnübertragungen wie show business → Unterhaltungsgeschäft c. Lehnschöpfungen wie Universität → Hochschule (6.24) a. ahd. heilant = ‘Heilender’ bekam von lat. salvator die Bedeutung ‘Heiland’ (Christus) hinzu b. ahd. riuwa = ‘Schmerz, Trauer’ bekam von lat. contritio die Bedeutung ‘Seelenschmerz’ (Schmerz aufgrund einer begangenen oder unterlassenen Handlung) hinzu c. feuern = ‘Feuer machen’ bekam von engl. fire in jüngerer Zeit die Bedeutungsvariante ‘entlassen’ hinzu. Interessant sind im Zusammenhang mit den Entlehnungen die ausgewanderten Wörter. Auch deutsches Wortgut gelangte in andere Sprachen. Germanismen gelangen besonders dann in andere Sprachen, wenn es sich um Regionen mit langjährigem Sprachkontakt handelt. Als die Gesellschaft für deutsche Sprache 2004 in ihrer Mitgliederzeitschrift aufforderte, deutsche Wörter in anderen Sprachen zu nennen, erhielt sie Tausende von Belegen aus über 60 Sprachen der Welt. Beispielsweise ist fernweh und gemuetlichkeit in verschiedene Sprachen aufgenommen worden (Englisch, Spanisch u. a.). (Siehe dazu weiter Limbach, 2007). Bei Wikipedia existiert eine lange Sammel-Liste von deutschen Wörtern, „die als Lehn- oder Fremdwörter (Germanismus) in andere Sprachen aufgenommen worden sind. Dazu gehören auch Wörter, die im Deutschen selbst Fremd- oder Lehnwörter sind, aber in spezifisch deutscher Lautgestalt in andere Sprachen weitervermittelt wurden.“ (https: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Liste_deutscher_W%C3%B6rter_in_anderen_Sprachen; Zugriff 06.01.2019) 6.5 Die nationale und regionale Gliederung des Wortschatzes Nationale und regionale (areale) Varietäten im Wortschatz sind Lexeme, die sich aufgrund des räumlich-geografischen Vorkommens voneinander differenzieren. Sie treten nicht im gesamten deutschsprachigen Sprachraum auf. Dabei sind die deutschen Vollsprachen, nationalen Standardvarietäten, von den regionalen Varietäten zu unterscheiden. In den deutschen Sprachgebieten werden auch Minderheitensprachen von dauerhaft ansässigen sprachlichen Minderheiten verwendet. 6.5.1 Nationale Standardvarietäten Schleicher (1860, S. 157) stellte fest: An dem Mangel ausnahmslos durchgreifender Lautgesetze bemerkt man recht klar, daß unsere Schriftsprache keine im Munde des Volkes lebendige Mundart, keine ungestörte Weiterentwicklung der älteren Sprachform ist. Unsere Volksmundarten pflegen sich als sprachlich höher stehende, regelfestere Organismen der wissenschaftlichen Betrachtung darzustellen als die Schriftsprache. 122 6 Lexikalische Subsysteme Schleicher artikuliert hier den Tatbestand, dass die überregionale deutsche Schriftsprache in ihrer Entstehung von der mündlichen Sprache getrennt war. Schreib- und Schriftkompetenz fielen auseinander. Die Standardsprache wurde über Jahrhunderte hinweg wie eine Fremdbzw. Zweitsprache gelernt. Das hat sich inzwischen für die meisten deutschen Sprecher/ innen geändert. Heute ist Deutsch Amtssprache in fünf Staaten: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Schweiz und Luxemburg. Deutsch ist außerdem noch regionale Amtssprache in Belgien und Italien und wird als Minderheitensprache in weiteren 27 Ländern benutzt. (Ammon, 1995) Es werden drei Standardvarietäten des Deutschen unterschieden, die als gleichberechtigt anzusehen sind. In Ammon (1995, S. XI) wird von spezifischen und unspezifischen Besonderheiten Österreichs, der Schweiz und Deutschlands gesprochen. „Spezifische Besonderheiten sind solche, die in ihrer Verwendung auf eine Nation beschränkt sind, während unspezifische auch darüber hinaus vorkommen, aber dennoch nicht gemeindeutsch, also nicht im ganzen deutschen Sprachraum gebräuchlich sind.“ Nachfolgende Kolumne (Sprachlabor der SZ vom 05.06.2009., S. 42) handelt von einer spezifischen Besonderheit aus dem süddeutschen Sprachraum, vom Fleischpflanzl. Die auch erwähnten Bezeichnungen Frikadelle, Bulette und Fleischküchl sind deutsche regionale Bezeichnungen, faschiertes Laberl dagegen ein österreichischer regionaler (ostösterreichisch) Ausdruck. Das Fleischpflanzl heißt anderswo Frikadelle oder Bulette oder Fleischküchl oder faschiertes Laberl, doch wie immer der Name auch lautet, er wird nicht angefochten. Beim Fleischpflanzl alias -pflanzerl ist das anders. Obwohl es fast alle mit einem „l“ nach dem „pf “ sprechen, gibt es eine kleine, aber ungemein starke Fraktion Kundiger, die bei jeder Gelegenheit daran erinnern, dass das Planzl, ein flachgedrückter Hackfleischklops, in der Pfanne herausgebraten wird und darum Pflanzl heißt noch besser Pflannzl. Dieser Gemeinde gehört auch unser Leser Dr. B. an, der sich sehr freute, als er in Lokalen kürzlich ein Fleischpflanzerl sah. „Wird der baierisch korrekte Name jetzt Einzug halten in die SZ? “, fragte er. Die Antwort: Eher nicht, denn wie Ludwig Zehetner in seinem „Bairischen Deutsch“ schreibt, ist beim Pflanzl „der Zusammenhang mit Pfann(e) verlorengegangen.“ Dabei dürfte es bleiben. Österreichisches Standarddeutsch: Austriazismen Die sprachliche Situation in Österreich ist ähnlich beschaffen wie im angrenzenden Süddeutschland, dennoch gibt es österreichische Besonderheiten. (Scheuringer, 1997) Die spezifischen Lexeme nennt man Austriazismen, die es sowohl in den Dialekten als auch in der Standardvarietät (standardsprachliche Austriazismen) gibt. Als typische standardsprachliche Austriazismen gelten Fleischhauer, Kundmachung, allfällig, Rauchfangkehrer oder Jänner, wenngleich sie nicht alle nur in Österreich Verwendung finden. Schweizer Standarddeutsch: Helvetismen Die Frage, ob es ein mündliches „Einheitsschweizerdeutsch“ (Christen, 1997) schon gibt, wird oft diskutiert, da die Schweizer, viel stärker als die Deutschen und Österreicher, regionale Dialekte in allen mündlichen Kommunikationssituationen benutzen. Trotz der starken 123 6.5 Die nationale und regionale Gliederung des Wortschatzes innerschweizerischen Ausgleichstendenzen sind aber die einzelnen Dialekte im Kern noch vorhanden. 30 Es wird häufig angeführt, dass beispielsweise Bonbon in der deutschsprachigen Schweiz mehrere dialektale Varianten hat (Zältli, Täfeli, Tröpsli und Zückerli), die aber in der Kommunikation zwischen verschiedenen Dialekten nicht zu Problemen führen, da sie als regionale Varianten allgemein bekannt sind. Eine schriftsprachliche Schweizer Standardvarietät gibt es aber sehr wohl. „Binnendeutsches“ Standarddeutsch: Teutonismen bzw. Germanismen Der eingebürgerte Ausdruck Binnendeutsch gilt heute als „Produkt einer arroganten und anmaßenden Sichtweise, und am meisten wohl in den Ländern des Deutschen, auf deren Sprachgebrauch er anmaßend aufs damit implizierte „Randdeutsch“ herabblickt.“ (Scheuringer 1997, S. 343) Das deutsche Standarddeutsch überdacht die regionalen Dialekte und Umgangssprachen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Standarddeutsch ist aber auch nicht völlig homogen, dies zeigen solche schriftsprachlichen regionalen Varianten wie: Samstag / Sonnabend, Fleischer / Metzger oder Guten Tag! / Grüß Gott! In der Tabelle auf der folgenden Seite sind einige Lexeme in die Standardsprachen eingeordnet (Tabelle 6.1). 6.5.2 Regionale Varietäten Neben den Standardvarietäten des Deutschen existieren deutsche Dialekte (Mundarten) und Umgangssprachen, die im mündlichen Sprachgebrauch genutzt werden. Das Thüringer Dialektgebiet zeigt die Skizze 6.10 aus Spangenberg (1998, S. 17) auf. Es wird sichtbar, dass Thüringen dialektal keine einheitliche Region ist. Abhängig von der Landschaft, der sozialen Schicht, der kommunikativen Situation und Rolle ist die jeweilige Rede mehr oder weniger dialektal eingefärbt. Neben phonetischen und morphosyntaktischen Merkmalen sind es vor allem auch die regional markierten Wörter, die diese Einfärbung bewirken und erkennen lassen, aus welcher Region jemand kommt. Die Sozio-Dialetkologie, ein Teilgebiet der Soziolinguistik, beschäftigt sich speziell mit den sozialen und kommunikativen Bedingungen des Dialektgebrauchs. Ein wichtiges Thema sind dabei die Einstellungen zu den Dialekten. 31 30 So Peter Gallmann im Gespräch mit der Verfasserin. 31 J. Raab: https: / / www.grin.com/ document/ 196815; Zugriff 31.07.2019 124 6 Lexikalische Subsysteme Tabelle 6.1: Beispiele aus den Standardsprachen Die umgangssprachliche Lexik Thüringens ist nur noch in geringem Maße dialektal geprägt. „In den Städten hat dieser Ablöseprozeß zeitiger stattgefunden, hinsichtlich der Altersschichtung gingen die Jüngeren voran, wozu auch der Schulunterricht nicht unwesentlich beigetragen hat.“ (Spangenberg, 1998, S. 182) Im gesamten Thüringischen sind nur wenige dialektale Wörter in den Umgangssprachen verbreitet (Beispiele in 6.25). (6.25) a. Buckel (Rücken) b. dämmeln (treten, strampeln) Die meisten Lexeme, die von der Standardsprache abweichen, gelten kleinräumig in Teilgebieten. Dies trifft auch auf die oftmals als typisch fürs Thüringische angenommene Partikel gell(e) (‘nicht wahr’) zu, die zwar in Thüringen weit verbreitet ist, jedoch in Nordthüringen nicht verwendet wird. (Lösch u. a., 1995, S. 46) Im thüringisch-vogtländischen Sprachraum treten beispielsweise die nachfolgenden Bezeichnungen auf. (Petzold, 2002) (6.26) a. Sachhemse (Ameise) b. Bidersilie (Petersilie) c. simbelieren (nachdenken) d. dorwieren (nörgeln, drängeln) 125 6.5 Die nationale und regionale Gliederung des Wortschatzes Abbildung 6.10: Thüringer Dialektgebiet 6.5.3 Stadtsprachen Während in der Vergangenheit die dörflichen Dialekte im Zentrum der Forschungen standen, beschäftigt man sich seit geraumer Zeit auch mit den Stadtsprachen, den städtischen Umgangssprachen, die sich von den dörflichen dialektalen Umgangssprachen in verschiedener Hinsicht unterscheiden. Sie sind zum einen in sich differenzierter durch die stärkere Heterogenität der städtischen Bevölkerung und zum anderen eine Mischform aus Dialekt und Schriftsprache. Diese regionalen Umgangssprachen weisen eine unterschiedliche Nähe oder Ferne zu den Umgebungsdialekten auf. Für Deutschland nimmt man ein Nord-Süd-Gefälle an, weil die südlichen regionalen Umgangssprachen deutlicher dialektal gefärbt sind. Neben der Übernahme von dialektalen Lexemen in die städtischen Umgangssprachen gibt es auch 126 6 Lexikalische Subsysteme eine Sonderlexik der Städte. Schönfeld (1989) führt für die Berliner Stadtsprache u. a. folgende Beispiele an (6.27): (6.27) a. Schusterjungen (Roggenmehlbrötchen) b. Schrippe (Weizenmehlbrötchen) Seit Mitte der 1990er Jahre wurde der Jugendsprache in Wohngebieten größerer Städte mit hohem Migrantenanteil von der Wissenschaft verstärkte Aufmerksamkeit gegeben. Besonders Wiese (2012) hat sich damit beschäftigt und das Kiezdeutsch als eine eigenständige Varietät des Deutschen, einen urbanen Dialekt bzw. Multiethnolekt beschrieben. Ob es sich wirklich um einen Dialekt oder eher um eine Form der städtischen Umgangssprache handelt, ist umstritten. Kiezdeutsch ist durch Reduktionen, wie den Verzicht auf Präpositionen, Artikelwörter und Flexionsendungen gekennzeichnet (Ich geh Innenstadt). Außerdem trägt es typische umgangssprachliche Merkmale, wie die häufige Verwendung von generalisierenden Verben (tun und machen), und die unter Jugendlichen generell beliebte Verwendung von Wertungspartikeln (voll gut) ist zu nennen. Im Berliner Raum ist die phonetische Besonderheit der Koronalisierung, aus ch ein sch zu machen, beobachtet wurden (Ja, isch aus Wedding, isch mach dich Krankenhaus). Die Jugendlichen, die Kiezdeutsch sprechen, verwenden neue Fremdwörter aus dem Türkischen, Arabischen oder Russischen, die in der Standardsprache nicht auftreten. Diese Wörter stammen in der Regel aus den Herkunftssprachen der Sprecher des Kiezdeutschen. Beispielsweise moruk (umgangsprachlich ‘Alter’) lan (‘Mann, Typ’) oder hadi! (Los! ) aus dem Türkischen. 32 (Siehe weiter Wiese, 2012). 6.6 Die soziale Prägung des Wortschatzes Dass soziale Faktoren Einfluss auf die Sprache haben, ist unumstritten. Als relevante linguistische Beschreibungskategorie hat sich dafür der Terminus soziale Varietät etabliert. Mit dem Begriff Varietät soll zunächst einmal der Tatsache Rechnung getragen werden, dass wir innerhalb dessen, was wir als ‘das Deutsche’ betrachten, verschiedene Sprach(gebrauchs)formen unterscheiden können, die sich jeweils als Summe spezifischer Charakteristika beschreiben lassen. Diese Charakteristika können auf allen sprachlichen Ebenen angesiedelt sein. (Linke, Nussbaumer und Portmann, 2004, S. 303) Den spezifischen Wörtern kommt in den Varietäten aber eine dominante Rolle zu. Neben spezifischen Wörtern sind die Varietäten auch durch Gebrauchshäufigkeiten von Wörtern 32 https: / / online-lernen.levrai.de/ deutsch-uebungen/ jugendsprache/ 10_wallah_jallah_lan_moruk_uebungen.htm; Zugriff 05.01.2019 127 6.6 Die soziale Prägung des Wortschatzes erkennbar. Auf folgende außersprachliche Parameter wollen wir beispielhaft eingehen: Alter, Geschlecht und Beruf. 6.6.1 Transitorische Lexik: Lebensaltersprachen Lebensaltersprachen werden von Löffler (2016) als „transitorische Soziolekte“ bezeichnet. Aufgrund alterstypischer Merkmale sind vier Stufen zu unterscheiden: Die Kindersprache Dieser Begriff bezieht sich auf den Erstspracherwerb. Die Kindersprache beginnt mit dem Sprechen des ersten Wortes und kann bis ins Vorschulalter andauern. Bereits mit drei Jahren ist der Wortschatz schon stark angewachsen. Die Schüler- und Jugendsprache Die Jugendlexik wurde wissenschaftlich zuerst in Bezug auf die Studenten erforscht, indem systematisch Sonderlexik gesammelt wurde, beispielsweise im „Handlexikon der unter den Herren Purschen auf Universitäten gebräuchlichsten Kunstwörter.“ Salmasius (1749, S. 71) führte über diese Studenten in seinem Lexikon u. a. aus: „Was ein praver Pursch war, […] man schlug sich, man stach auf der Stelle tod; man prellte die Füchse; man schlug dem Professor so wie dem Philister die Fenster ein, so oft man nur Lust hatte.“ Die spezifische Lebensart der damaligen Studenten brachte auch eine Reihe besonderer Wörter hervor, wie das oben benutzte Füchse, das Studenten im ersten Semester bezeichnete. Die derben Umgangsformen schlugen sich auch in saloppen und vulgären Lexemen nieder (6.28). (6.28) a. Miez ‘Frauen, die sich kurzzeitig ‘vermieten’ b. hackschen ‘Zoten reißen’ In unserer Zeit ist die Jugendsprache, auch Jugendjargon genannt, einer der am besten untersuchten Soziolekte. Bezüglich der Lexik hat man u. a. festgestellt, dass jugendsprachlich markierte Wörter schwerpunktmäßig in ganz bestimmten funktional-semantischen Bereichen auftreten, vor allem bei den Wertausdrücken und Personenbzw. Gruppenbezeichnungen. Neuland (1994) hat allgemeinsprachliche Wörterbücher des Deutschen daraufhin angeschaut und u. a. folgende jugendsprachlich markierte Lexemhinzufügungen gefunden: (6.29) a. Wahrig 1986/ 91: cool, geil, prolo b. Duden 1989: abgefuckt, ätzend, geil; Braut, Macker, Torte Im Rechtschreibe-Duden von 2006 und von 2009 (5.30) sind als jugendsprachlich markiert u. a. aufgeführt: (6.30) cool und krass 128 6 Lexikalische Subsysteme Trotz ständigem Wandel und regionalen Unterschieden konnten in der Jugendlexik typische Eigenheiten festgestellt werden: ▶ Schöpferische Abwandlung der Standardlexik, durch Bedeutungsverschiebungen bzw. das Hinzufügen neuer Sememe. So wurden beispielsweise die Wörter jmd. anbaggern, fett, geil, moin um Bedeutungsvarienten erweitert. ▶ Das Benutzen provokanter Lexeme, Tabuwörter, Vulgarismen, Fäkalsprache (Wichser). ▶ Häufiger Gebrauch von neu eingeführten Intensitätsadverbien bzw. -adjektiven (cool, megacool, fett) wie in folgendem Textbeispiel: Karl Alexander Seidel ist mit  Jahren schon ein gefragter Schauspieler (Auf welche Weise machen die Stars denn die Welt besser? ) Karl Alexander Seidel: […] Die haben einen krassen Style, sind total nett und haben was zu sagen. (SZ für Kinder, 16.09.2009, S. 12) ▶ Vorliebe für Empfindungs- und Lautwörter (ups, würg). ▶ Prägen origineller Gruß- und Anredeformen (tschüssi), Wortbildungen (Korkenknaller ‘müder Witz’) und von Wortspielen (Er ist in Topf-Form, Radio Schnulzenburg). ▶ Verwenden von Anglizismen und das Schaffen von Mischwortbildungen mit ihnen: cool, abcoolen, chillen, chillig. (Ehmann 1992, S. 229) Die Erwachsenensprache während der Berufstätigkeit Die Erwachsenensprache gilt als die Normalstufe, auf die sich in der Regel linguistische Untersuchungen beziehen. Eine spezifische Variante ist die „Elternsprache“. Die dadurch gekennzeichnet ist, dass Eltern mit ihren Kindern anders sprechen als mit Erwachsenen. Wenn man die Elternsprache beobachtet, dann bemerkt man, dass sich die Sprache der Eltern mit zunehmendem Alter ihrer Kinder deutlich verändert: Eltern sprechen mit ihren Babies eindeutig anders als mit ihren zwei-, drei- oder sechsjährigen Kindern. Ganz intuitiv passen sie ihre Sprache dem Entwicklungsstand ihres Kindes an und sorgen damit in den meisten Fällen für eine sehr wirkungsvolle Sprachförderung. 33 Die Seniorensprache Die Sprache der alten, nicht mehr berufstätigen Menschen wurde bisher noch nicht so intensiv und mit verschiedenen Forschungsstrategien untersucht. (Fiehler und Thimm, 1998) Die ausschließliche Orientierung auf Age-Marker wurde aber bald abgelehnt, wie auch die Defizitbzw. Regressionshypothese, weil die Sprache der Alten, wie Jacob Grimm schon 1864 in seiner „Rede über das Alter“ feststellte, eine „eigene macht“ mit „besonderen gesetzen und bedingungen“ ist. Bezüglich des Wortschatzes zeichnet sich die Seniorensprache durch folgende Merkmale aus: ▶ Stärkere Frequenz von veralteten Lexemen. ▶ Bessere Kenntnis über den Gebrauch von Phraseologismen, die auch häufiger eingesetzt werden. ▶ Entwickeltere semantische Kompetenz. 33 www.logopaedie-duesseldorf.org/ elternsprache/ ; Zugriff 31.01.2019 129 6.6 Die soziale Prägung des Wortschatzes Interessant ist auch, dass Erhebungen in der Werbebranche erbracht haben, dass ältere Menschen nicht gern mit Lexemen angesprochen werden möchten, die durch das Alter motiviert sind. Deshalb wirbt man erfolgsversprechender mit Lexemen, die das Alter verschleiern. Alte wollen keine Senioren sein. […] In der Werbebranche herrscht heute Sprachverwirrung. Dort ist von „Best Agern“ die Rede, einer „Generation Gold“, den „jungen Alten“, einer „Generation  plus“ und „Silver Surfern“. (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 28.09.2008, S. 9) 6.6.2 Habituelle Lexik: Beispiel Frauensprache Unter habituellen Soziolekten versteht Löffler (2016) „solche Soziolekte, deren Träger eine dauernde gesellschaftliche Gruppierung bilden.“ Er rechnet hier die geschlechtsspezifischen Varietäten (Frauenvs. Männersprache) und auch Standes- und Schichtensprachen (Nichtsesshafte) dazu. Ausgehend von der amerikanischen Linguistik wurde in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts eine systematische Diskussion über die Charakteristika des „weiblichen Sprechens“ geführt. Wenngleich geschlechtsspezifische Sprachkompetenz nicht aus dem Biologischen resultiert, so gibt es sie doch, erwachsen aus den sozialen Umständen, aus dem erwarteten Rollenverhalten, der Erziehung und der Berufstätigkeit. Die prototypische Frauensprache 34 ist hinsichtlich der Lexik gekennzeichnet durch: 1. Häufigerer Gebrauch von abschwächenden Partikeln, Adverbien bzw. Modalverben, da Frauen traditionell im Familienverband eine vermittelnde Rolle einnehmen. Nicht: Es ist so. Sondern: Es könnte so sein. oder Möglicherweise ist es so. 2. Geringere Verwendung von Vulgarismen. 3. Einsatz von Füllwörtern. Im Kommunikationsverhalten wurden auch spezifische Konventionen ausgemacht: „starkes Eingehen auf den Partner, Kooperativität, kein abrupter Themenwechsel, Vermeidung von Konfrontation, gehäuftes Stellen von Fragen, viele Hörersignale etc.“ (Günthner, 1992, S. 130) Dazu wird ergänzt, dass dies keine Eigenschaften sind, die in allen Kommunikationssituationen auftreten und auch nicht „allen Frauen stets anhaftende Kommunikationsmuster“ sind. (a. a. O.) 34 Frauensprache wird hier im sozialen Sinne - nicht nur biologisch - verwendet, d. h. die prototypische Frauensprache wird von Frauen verwendet, die dem tradierten westeuropäischen Frauenbild (Frau als Hausfrau und Mutter) entsprechend sozialisiert wurden. 130 6 Lexikalische Subsysteme 6.6.3 Temporäre Lexik: Beispiel Fachsprachen Temporäre Soziolekte betreffen nur eine „gewisse Zeit im Tages- oder Jahresablauf […] Freizeitgruppen, Hobbygemeinschaften, andere Tages- oder Nachtvergnügungsgruppen mit eigenem Jargon oder Wortschatz.“ (Löffler, 2016) Hierher gehören auch die Berufs-(Fach-) sprachen. Da sich die Berufswelt immer mehr spezialisiert, nehmen die spezifischen Fachwortschätze als Hauptelemente der Fachsprachen weiter zu. „Gegenüber den Wörtern der Gemeinsprache zeichnen sich die Fachwörter dadurch aus, daß sie präziser und kontextautonomer sind. […] Seine höchste Präzision erreicht das Fachwort gewöhnlich im theoretischen Bereich, wo es zumeist Terminuscharakter besitzt, das heißt, definiert und konventionalisiert ist.“ (Fluck, 1996, S. 47) Für die meisten Fachsprachen bietet sich eine Gliederung in drei Bereiche an, in die Theoriesprache, die Berufssprache und die fachbezogene Umgangssprache. (Bolten, 1992) Die Gesamtheit der Fachwörter eines Fachgebiets wird als Terminologie bezeichnet (DIN 2342). Typisch für Fachsprachen sind ihre speziellen Wortschätze. Die Fachwörter sind durch Definitionen und Konventionen entstanden. „Sie zeigen einige Charakteristika auf semantischer und grammatischer Ebene (Exaktheit, Eindeutigkeit, Metaphorik sowie Wort- und Formenbildung).“ (Roelcke, 2015, S. 371) Roelcke (2015, S. 374) gliedert den Fachwortschatz in 1. den intrafachlichen Fachwortschatz: Fachwörter im engeren Sinne, die für ein spezifisches Fach typisch sind (booten, Boot-Manager, Bootsektor in der Informatik); 2. den interfachlichen Fachwortschatz: Fachwörter im weiteren Sinne, die nicht spezifisch für bestimmte Fächer sind, in verschiedenen Fächern verwendet werden (System, Manager); 3. den extrafachlichen Fachwortschatz, „Fachwörter, die in Texten eines bestimmten Faches erscheinen, jedoch spezifisch für andere Fächer sind (etwa juristische Termini in einem biologischen Text zu Ökosystemen)“; 4. den nichtfachlichen Fachwortschatz, „all diejenigen Wörter, die in fachlichen Texten in Erscheinung treten, dabei jedoch nicht als fachbezogen gelten (zum Beispiel Hilfsverben, Konjunktionen, Artikel usw.).“ Im Zentrum der Fachsprachen stehen die Termini, die idealerweise exakt definiert, nicht vage und nicht mehrdeutig sein sollten. Sie sind Elemente von terminologischen Systemen und unterliegen Normierungen (durch DIN-Regelungen). Die Fachwörter werden dabei in „Begriffsleitern“ und in „Begriffsreihen“ eingefügt. Begriffsleitern organisieren die Fachwörter subordinierend mittels relevanter Begriffsmerkmale. In diesen terminologischen Feldern schränkt jeder weiter unten stehende Begriff logisch den darüberstehenden ein. In Abbildung 6.11 wird der Terminus Wortbildung mit den Termini, die die Unterarten der Wortbildung bezeichnen, in Form einer solchen Begriffsleiter angeordnet. Die nachfolgende Tabelle 6.2 zeigt die Leiterstruktur auf. 131 6.6 Die soziale Prägung des Wortschatzes Wortbildung Komposition determinative kopulative sonstige Derivation explizite implizite Kurzwort bildung unisegmentale sonstige Abbildung 6.11: Begriffsleiter (Beispiel) Stufe Begriff Merkmal Oberbegriff 1. Unterbegriff 2. Unterbegriff 3. Unterbegriff Wortbildung Komposition / Derivation / … Determinativkomposition / … Rektionskomposition / … UK-Status Relationsbedeutung hypotaktische Relation … Tabelle 6.2: Leiterstruktur Begriffsreihen organisieren dagegen koordinierend. In dem folgenden Beispiel einer Begriffsreihe zu „Lebensmitteln“ werden die Arten der Lebensmittel entsprechend angeordnet. Obst - Gemüse - Fleisch - Milchprodukte - Mehlspeisen - Getränke - Sonstige Termini werden durch Definitionen festgelegt, dabei werden in der Logik- und Wissenschaftstheorie zwei Definitionsarten unterschieden, die Nominal- und Realdefinitionen. Bei den Nominaldefinitionen (6.31) werden die Bedeutungen durch Synonyme oder synonyme Wendungen vereinbart oder gesetzt. Realdefinitionen (6.32) beziehen sich auf konkrete Denotate und versuchen, das Wesentliche zu erfassen. Sie können deshalb zutreffen oder nicht. (6.31) Engelaut: Frikativ(laut) (Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini) (6.32) heterosyllabisch: zu verschiedenen (aufeinander folgenden) Silben gehörend, „e“ und „u“ in „beurteilen“. […] (Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini) Da sich die Fachsprachen, wie oben angesprochen, je nach dem Kommunikationsbereich, der Fachlichkeit (Forschung, Lehre, Beruf, …), dem Medium (mündlich vs. schriftlich) und der Textsorte in Schichten gliedern, gibt es auch eine diesbezügliche Gliederung bei den Fachwörtern. Neben den Termini können deshalb noch Halbtermini (wie Beißzange oder Vierkantschlüssel), die nicht so exakt definiert und nicht in logische Begriffsnetze eingeordnet sind, 132 6 Lexikalische Subsysteme und Fachjargonismen (beispielsweise Torschützenkönig oder Topspiel aus der Sportsprache), „Arbeitswörter“ ohne Anspruch auf Genauigkeit, unterschieden werden. Innerhalb der Angewandten Linguistik sind die Fachlexikografie und Terminologie wichtige Arbeitsgebiete. Produkte sind dabei beispielsweise Fachwörterbücher, Glossare und nationale und internationale Standardisierungen (Terminologienormierungen) in Fachsprachen. Die Terminologielehre beschäftigt sich mit den Fachwortbeständen von Fachgebieten und erstellt kontrollierbare Datenbanken, die wichtige Grundlagen für technische Dokumentationen und Übersetzungen sind. Mit Nomenklatur bezeichnet man die verbindlich festgelegte Terminologie eines Fachgebiets. Verschiedene DIN-Normen legen die Grundlagen der Terminologiearbeit und die Inhalte einzelner Fachgebietsterminologien fest. (Schmitz, 2007, S. 465) 6.7 Literaturhinweise Jean Aitchison (1997). Wörter im Kopf: Eine Einführung in das mentale Lexikon. Tübingen: Max Niemeyer Verlag Alexandra Zürn (2001). „Anglizismen im Deutschen“. Dissertationsschrift. Universität Karlsruhe Peter Eisenberg (2011). Das Fremdwort im Deutschen. Berlin, New York: Walter de Gruyter Verlag Heinrich Löffler (2016). Germanistische Soziolinguistik. 5. Aufl. Regensburg, Münster: Erich Schmidt Verlag, Kap. 5 Varietäten(linguistik) des Deutschen Werner H. Veith (2005). Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch. 2. Aufl. Ithaca, New York: Gunter Narr Verlag, Kap. 3.1 Schüler und Jugendliche Gisela Klann-Delius (2005). Sprache und Geschlecht. Eine Einführung. Stuttgart, Weimar: J. B. Metzler Verlag Nabil Osman (2007). Kleines Lexikon Untergegangener Wörter. 16. Aufl. Beck’sche Reihe 487. München: Verlag C. H. Beck Petra Drewer und Klaus-Dirk Schmitz, Hrsg. (2017). Terminologiemanagement. Grundlagen - Methoden - Werkzeuge. Berlin: Springer-Verlag, Kap. 2 Grundlagen der Terminologiewissenschaft 133 6.8 Übungsaufgaben 6.8 Übungsaufgaben 1. Ermitteln und bestimmen Sie die enthaltenen zeitlich und regional markierten Lexeme. Kennen Sie Pittiplatsch? Seit zwanzig Jahren leben die Deutschen wieder zusammen. […] Broiler und Pril-Blumen, Kosmonauten und Torschützen: Kleine Dinge und große Helden, die das Leben der Menschen in der DDR und der BRD bis 1989 begleiteten, können Thema werden. (tvdigital Nr. 20, 18.09.2009, S. 16) 2. Ermitteln und bestimmen Sie die enthaltenen international markierten Lexeme. Doch die Aufteilung der Zeit in online und offline passt in die heutige Always-on-Welt der Smartphones so wenig wie noch nie. Wenn ich beispielsweise morgens den Deutschlandfunk über die Smartphone-App höre, bin ich dann „online“, obwohl ich auf keinen Bildschirm schaue? Wäre ich offline, wenn ich exakt dasselbe Programm über einen UKW-Radio-Empfänger in meinem Handy hören würde? Höre ich Podcasts oder Musik über einen Streaming-Dienst, gilt das als Online-Zeit - heruntergeladene Songs dagegen sind offline? Und was ist mit Songs und Filmen, die ich in Streaming-Apps wie Spotify und Netflix heruntergeladen habe und offline nutzen kann? (https: / / t3n.de/ news/ ardzdf-studie-begriff-online-1116941; Zugriff 22.10.2018) 3. Ermitteln Sie einige aktuelle Schülerwörter. 4. Was bedeuten rostfrei und nichtrostend in der Fachsprache? Wie unterscheiden sich Fachwörter von alltagssprachlichen Lexemen? 135 7.1 Sichtweisen auf die lexikalischen Sinnrelationen 7 Beziehungen zwischen den Wörtern 7.1 Sichtweisen auf die lexikalischen Sinnrelationen In den „Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft“ von de Saussure (1931, S. 147) heißt es: „So beruht denn bei einem Sprachzustand alles auf Beziehungen.“ Diese Relationen zu erforschen, wurde eine der Leitideen der Strukturalisten und als semantische Hautpaufgabe angesehen. Die Sprache gilt als ein Zeichensystem, in dem die Zeichen regelhaft miteinander verknüpft sind. Ihren Wert (valeur) erhalten sie erst durch die Verbindungen zu den anderen Zeichen. Die Sinnrelationen (manche sprechen auch von Bedeutungsrelationen) im Lexikon, die im Satz und Text realisiert werden, stellen eine Form dieser Zeichenverknüpfungen dar. Sie sind wichtig, da die Relationen zwischen Lexemen wesentlich zur Bedeutungskonstituierung von Äußerungen beitragen. Die deutschen inhaltsbezogenen Grammatiker (z. B. Weisgerber) richteten ihr Augenmerk auf die Wortfelder und Wortfamilien. Sie wollten mit ihnen den Konzeptualisierungen in den verschiedenen Sprachen auf die Spur kommen. Innerhalb aktueller, empirisch auf den Sprachgebrauch orientierten Forschungsrichtungen werden „die Sinnrelationen als Beziehungen zwischen Bedeutungen, zwischen Konzepten und/ oder zwischen Konstruktionen“ beschrieben und dabei „korpuslinguistische und kognitive Ansätze“ hinzugezogen. (Storjohann, 2015, S. 249 f.) Das Hinwenden zu psycholinguistischen Methoden und zu Korpora stellt eine wichtige Erweiterung des Forschungsbereichs Sinnrelationen dar. Allerdings ist die damit teilweise verbundene theoriefeindliche Orientierung kritisch zu hinterfragen. Mit Sinnrelationen bezeichnen wir die Bedeutungsbeziehungen zwischen Sätzen. Hier sind besonders die logischen Folgerungsrelationen wie logische Äquivalenz und Kontradiktion von besonderem Interesse. Eine spezielle Form der Sinnrelationen sind die lexikalischen Sinnrelationen zwischen Wörtern und anderen sinnhaltigen sprachlichen Einheiten. Diese semantischen Relationen können sowohl syntagmatischer als auch assoziativer (paradigmatischer) Art sein. (Murphy, 2010, S. 108) 7.2 Assoziative Relationen zwischen Lexemen Wir wollen hier nur die assoziativen Beziehungen betrachten. „Andererseits aber assoziieren sich außerhalb des gesprochenen Satzes die Wörter, die irgend etwas unter sich gemein haben, im Gedächtnis, und so bilden sich Gruppen, innerhalb derer sehr verschiedene Beziehungen herrschen.“ (de Saussure, 1931, S. 147) Wichtig ist dabei, dass die Lexeme ihre Bedeutungen immer nur im Kontext, ihrer syntagmatischen Umgebung, realisieren können. In dem Sprachwitz „Geht ein Indianer zum Frisör, kommt wieder raus, ist sein Pony weg.“ 35 wird mit der Mehrdeutigkeit von Pony gespielt. 35 www.programmwechsel.de/ wortspiele/ ; Zugriff 01.01.2019) 136 7 Beziehungen zwischen den Wörtern Durch die syntagmatische Relation zu Frisör kommt es zur Disambiguierung (Aufhebung der Mehrdeutigkeit). Die Bedeutungen von Wörtern können zueinander in vier assoziativen Hauptrelationen (vgl. Abbildung 7.1) stehen. Bedeutung X ist mit Bedeutung Y gleich ähnlich anders kontradiktorisch antonymisch konvers inkompatibel abgestuft Abbildung 7.1: Semantische Hauptrelationen 7.2.1 Bedeutungsgleichheit (Synonymie) Die Relation der völligen Bedeutungsgleichheit liegt dann vor, wenn Wörter in ihren Bedeutungen übereinstimmen. Wenn in diese Übereinstimmung die Extension 36 (Bedeutung) und Intension 37 (Sinn) einbezogen werden, so bezeichnet man dies als Synonymie (7.0), wenn nur die Extension übereinstimmt, handelt es sich um Referenzidentität (7.1). (7.0) a. Apfelsine vs. Orange b. Samstag vs. Sonnabend c. ledig vs. unverheiratet (7.1) Die Vorleserin - Mareike Fütterer, 23, Geschichtsstudentin, hat einen besonderen Nebenjob: Als Studienhelferin vertont sie ihrem blinden Kommilitonen […]. (Allegra 03/ 2002, S. 150) Relation der Bedeutungsähnlichkeit Die Relation der Bedeutungsähnlichkeit (partielle Synonymie) tritt in drei Formen auf: Erstens, wenn die Wörter in unterschiedlichen Varietäten Verwendung finden (7.2a); zweitens, wenn zwischen den Wörtern eine minimale semantische Differenz besteht (7.2b) und drittens, wenn mit den Wörtern unterschiedliche Selektionsbeschränkungen verbunden sind (7.2c). 36 Klasse von Objekten, die dem Bezeichneten entspricht. 37 Gedankliche Widerspiegelung des Objektes, das bezeichnet wird. 137 7.2 Assoziative Relationen zwischen Lexemen (7.2) a. Löwenzahn vs. Pusteblume der Vater vs. dorr Babba b. jmd. schlecht machen vs. jmd. etwas anhängen c. jmd. irrt sich jmd. missversteht etwas/ jmdn. 7.2.2 Relation des Andersseins (Antonymie) Bei der Andersseinrelation ergibt der Austausch der Lexeme eine völlig andere Bedeutung, da die Lexeme, die in der Andersseinrelation stehen, sich nicht gleichzeitig auf die jeweiligen Denotate beziehen können. (Wenn x ein a ist, ist es nicht b.) Die Andersseinrelation tritt in vier Ausprägungen auf: ▶ Kontradiktion: Eine Kontradiktion bilden zwei Kontrastwörter. Diese stehen in einem polaren Gegensatz (tot vs. lebendig; einprägen vs. vergessen). ▶ Antonymie: Eine antonymische Relation liegt vor, wenn zwischen zwei Kontrastwörtern Lexeme zur Bezeichnung der Zwischenstufen existieren (heiß - warm - lauwarm - kalt - eiskalt). ▶ Konversion: Konverse sind Lexeme, deren Bedeutung „spiegelbildlich“ aufeinander bezogen ist (Herr vs. Knecht; kaufen vs. verkaufen). ▶ Inkompatibilität: Als inkompatibel bezeichnet man die Relationen in aufeinander bezogenen, geschlossenen Wortreihen (Januar - Februar - … - November - Dezember; Norden - Osten - Süden - Westen). 7.2.3 Relation der Abstufung / Bedeutungshierarchie (Hyponymie) Mit Hyponymie wird die semantisch-begriffliche Unterordnung von Sememen bezeichnet. Zwischen bedeutungsähnlichen Lexemen kann auch die Relation der Über- und Unterordnung bestehen (vgl. Abbildung 7.2). Der Oberbegriff wird dabei als Hyperonym und der Unterbegriff als Hyponym bezeichnet. Ähnliche Wortschatzelemente auf der gleichen semantischen Ebene werden Kohyponyme genannt. Lebewesen Menschen Tiere Haustiere Raubtiere Löwen Tiger Pflanzen Abbildung 7.2: Relation der Abstufung (Beispiel Lebewesen) 138 7 Beziehungen zwischen den Wörtern Die taxonomische Hyponymie, als eine spezielle Unterart der Hyponymie, ordnet dem Oberbegriff keine speziellen Vertreter seiner Art zu, sondern eine verwandte Art oder Sorte bzw. Klasse (7.3b). (Pafel und Reich, 2016, S. 29) (7.3) a. Huhn - Haushuhn b. Säugetier - Mensch In Naturwissenschaften wie der Botanik oder Zoologie werden die Terminologien oftmals als Taxonomien aufgestellt. Diese Klassifikationschemata sind hierarchisch nach Klassen und Unterklassen geordnet. Dabei wird eine bestimmte Stufenfolge eingehalten, beispielsweise wie nachfolgend angedeutet. … … Unterstamm Wirbeltiere Klasse Säugetiere Ordnung Raubtiere Überfamilie Katzenartige Familie Katzen … … (Siehe weiter https: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Taxonomie; Zugriff 17.04.2019) Pafel und Reich (2016, S. 33 f.) beschreiben Taxonomien auch als Wortfelder: „Eine Taxonomie ist ein Wortfeld, das durch die semantische Relation der Taxonomie bestimmt wird.“ Taxonomie benutzen sie dabei bewusst mehrdeutig, „einmal als Ausdruck für eine semantische Relation, einmal als Ausdruck für ein Wortfeld.“ Eine besondere Form der Bedeutungshierarchie ist die Meronymierelation, die Teil-Ganzes-Relationen zwischen Elementen, die in der Welt zusammengehören, benennt (vgl. Abbildung 7.3). Stadt Straße Fußweg Radweg Fahrbahn . . . Gebäude Treppenhaus Stockwerk Haustür . . . Abbildung 7.3: Meronymierelation (Beispiel Stadt) 139 7.3 Wortfelder 7.3 Wortfelder 7.3.1 Entstehung der Kategorie Wortfeld Der Terminus Wortfeld wurde 1931 von Trier zur Bezeichnung einer Gruppe von sinnverwandten Wörtern eingeführt. In dieser und weiteren Publikationen hat Trier (1972) Folgendes hervorgehoben: ▶ „Durch die Zwischenwelt der Sprache hindurch ist uns das Sein gegeben“ (S. 145). „Jede Sprache gliedert das Sein auf ihre Weise, schafft damit ihr besonderes Seinsbild, setzt damit ihre, dieser einen Sprache eigentümlichen Inhalte.“ (S. 146) ▶ Den Wortschatz sollten wir uns nicht als „einen Schatz, Vorrat, Thesaurus denken […] sondern - in einer architektonischen Analogie - als gebauten und gegliederten Raum, als Gefüge, […] Das Wort ergliedert sich aus dem Ganzen des gebauten, gegliederten Wortschatzes, und umgekehrt gliedert sich der Wortschatz aus in die einzelnen Worte.“ (S. 146-147) ▶ „Felder sind die zwischen den Einzelworten und dem Wortschatzganzen lebendigen sprachlichen Wirklichkeiten; die als Teilganze mit dem Wort das Merkmal gemeinsam haben, das sie sich ergliedern, mit dem Wortschatz hingegen; das sie sich ausgliedern.“ (S. 148, bei Ipsen ist diese Passage durch Kursivdruck hervorgehoben.) ▶ Felder sind „Intellektualfelder“. (S. 150) „Unser Feldbegriff folgt aus unserem Sprachbegriff. Wenn der gegliederte und gebaute Raum der Sprachinhalte uns das Eigentliche ist, dann gelangt man zum Feld von oben her, teilend, nicht von unter her, sammelnd.“ (S. 177) Triers Wortfelder sind also Begriffsfelder, die die spezifischen Weltsichten aufzeigen sollen, die in den Sprachen eingefroren seien. Damit werden die Ideen von Humboldt mit denen von de Saussure verbunden. 7.3.2 Charakteristik von Wortfeldern In neuerer Zeit hat sich vor allem Lutzeier mit dem Feldbegriff bezüglich der deutschen Sprache beschäftigt, ihn weiterentwickelt und ihn auch von den ursprünglichen sprachphilosophischen Implikationen gelöst. Folgende Feldprinzipien hat er aufgestellt (Lutzeier, 2001): ▶ Die Felder bilden einen Substitutionsrahmen, deshalb gehören die Feldelemente der gleichen Wortart an (vgl. (7.4)). (7.4) Der Mann erweist sich als [+Adjektiv]. Adjektiv: klug, langweilig, geizig, großzügig, spießig, schön, sinnlich, phantasievoll, … 140 7 Beziehungen zwischen den Wörtern ▶ Die Felder weisen eine Form- und eine Inhaltsseite auf. Die Formseite betrifft vor allem die identische Wortart aller Feldelemente. Die Inhaltsseite betrifft das semantische Ähnlichsein aller Feldelemente zueinander (vgl. Beispiel (7.5)). (7.5) Der Mann erweist sich als [+Adjektiv]. a. Aspekt „Äußeres“: schön, gepflegt, … b. Aspekt „Charaktereigenschaften“: langweilig, spießig, … c. … ▶ Jedes Feldelement erhält seine Bestimmung in der Auseinandersetzung mit anderen Feldelementen. Deshalb sind Felder inhaltlich strukturiert in Teilmengen und hinsichtlich der Sinnrelationen (vgl. Beispiel (7.6)). (7.6) Der Mann erweist sich als [+Adjektiv]. Teilmenge 1 … Teilmenge 2 („Charaktereigenschaften“) Relation „Gegensatz“: spießig vs. offen Relation „Gleichheit“: leidenschaftlich vs. wild 7.3.3 Arten von Wortfeldern Die onomasiologischen Felder sind die älteste Form bzw. Art von Feldern. Sie gehen auf J. Trier zurück. In ihren Zentren steht jeweils ein außer- oder übersprachlicher Begriff, der unabhängig von den Einzelsprachen ist bzw. als solcher gesetzt wird. Zu diesen Begriffen werden dann die entsprechenden einzelsprachlichen Wörter zugeordnet und voneinander abgegrenzt. Beispielsweise könnte zu dem Begriff „Haarpflegemittel“ für die deutsche Sprache ein onomasiologisches Wortfeld aufgestellt werden (7.7): (7.7) a. Haarwasser, Haarspray, Haaröl, Haarshampoo, Haarwachs, Haarspülung: Hier ist das Merkmal [flüssig] relevant zur Abgrenzung gegenüber der zweiten Gruppe von Haarpflegemitteln. b. Frisiercreme, Haargel, Haarmaske, Pomade, Brillantine: Sie unterscheiden sich von der ersten Gruppe durch das Merkmal [in Cremeform]. Auch hinsichtlich der speziellen Pflegefunktion könnte das Feld weiter differenziert werden. Die semasiologischen Felder werden wie bei Schlaefer (1987) auf der Basis distributioneller bzw. kollokativer Merkmale gebildet, die paradigmatischen und syntagmatischen Relationen werden in die Feldkonstituierung einbezogen. So können wir die oben genannten Haarpflegemittel-Lexeme hinsichtlich ihrer paradigmatischen Beziehungen zueinander (ihren Sinnrelationen) charakterisieren, indem wir sie in Kontextrahmen (7.8) einsetzen: 141 7.3 Wortfelder (7.8) Die Friseuse empfiehlt den Kunden […] zur […] In die erste Leerstelle sind alle oben genannten Haarpflegemittel einsetzbar, weil es sich um bedeutungsähnliche Bezeichnungen handelt. Ihre unterscheidenden Bedeutungselemente können beispielsweise durch die Analyse der syntagmatischen Verknüpfungen aufgezeigt werden. So verknüpft sich Pomade, [+ veraltet] heute Haargel, nur mit männlichen Kunden, weil es ein Mittel zur Festigung von männlichem Haar ist (7.9). (7.9) Die Friseuse empfiehlt dem Kunden [Haargel] zur [Haarfestigung]. Funktional-semantische Felder sind Kernbereiche funktionaler Grammatiken. Sie erfassen die lexikalischen, morphologischen und syntaktischen Ausdrucksmittel in einer Sprache zu spezifischen semantischen Kategorien; beispielsweise Felder zur Temporalität oder Aspektualität (ausführlicher in Bondarko, 2007). 7.3.4 Interdisziplinäre Aspekte von Wortfeldern Wortfelder bergen verschiedenartige interdisziplinäre Aspekte und Punkte zur Anknüpfung, innerhalb der Lexikologie zur Lexikografie und linguistischen Nachbardisziplinen. Forschungen der Psycho- und Neurolinguistik ergeben, dass wortfeldartige Organisationen im Geist Realität sind. So wird angenommen, dass „das Wissen über die Welt im Langzeitgedächtnis gespeichert [wird] in Form eines konzeptuellen Netzwerks, einer Menge von Begriffen (Konzepten), die durch Bedeutungsrelationen verbunden sind.“ (Dijkstra und Kempen, 1993, S. 54) Dies schließt auch ganze Handlungsfelder (Scripts) ein (vgl. Kapitel 6.4). Wortfelder können auch einen Beitrag zum Aufzeigen der Wissensstrukturierung leisten, ohne dass wir Wortfelder mit kognitiven Wissensstrukturen gleichsetzen wollen. Für die Computerlinguistik können Wortfelder für die Strukturierung des maschinellen Lexikons von Relevanz sein. So ist beispielsweise „WordNet“ (Fellbaum, 1998) entstanden als eine lexikalische Datenbasis der englischen Sprache, die von der Universität Princeton entwickelt wurde, begründet auf psycholinguistischen und computationellen Netzwerk-Gedächtnisvorstellungen. „English nouns, verbs, and adjectives are organized into synonym sets.“ (Miller u.a, 1993, S. 1). Es wird also mit semasiologischen Feldern gearbeitet. Auch sprachvergleichende Wortfeldanalysen können für die Computerlinguistik für die Zwecke der automatischen Übersetzung sehr hilfreich sein, weil sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Lexika aufzeigen. 142 7 Beziehungen zwischen den Wörtern Relationale Wortfelder In der gegenwärtigen Semantiktheorie definiert man Wortfelder ohne sprachphilosophische Implikationen: Ein Wortfeld ist eine Gruppe von Lexemen, die (1) dieselbe syntaktische Kategorie aufweisen, (2) die in ausgewählten semantischen Relationen zueinander stehen und (3) zu denen alle Lexeme dieser Art gehören, die in diesen Relationen zueinander stehen. (Pafel und Reich, 2016, S. 33; Löbner, 2015, S. 242) Löbner (2015) notiert „Wortfelder als Listen von Lexemen, die in geschweifte Klammern eingeschlossen werden“ (a. a. O.), wie das Feld der Bezeichnungen für die Himmelsrichtungen (in (7.10) für die Haupthimmelsrichtungen). (7.10) { Norden, Süden, Osten, Westen } Die Felder können offen oder geschlossen sein. Offene sind potentiell bis in die Unendlichkeit erweiterbar, dies trifft beispielsweise auf das Wortfeld der Farbenbezeichnungen zu, das von der Modeindustrie jede Saison erweitert wird. Geschlossene Wortfelder sind nicht erweiterbar, wie die Felder der Monatsnamen und Wochentage. Generell spielt die Feldergrammatik für den Sprachvergleich, für die kontrastive Linguistik eine wichtige Rolle; weil „das Feldprinzip ermöglicht, sowohl das Zusammenwirken verschiedenartiger Ausdrucksmittel zur Wiedergabe einer bestimmten Bedeutung als auch die Beziehung zwischen Inhalts- und Ausdrucksseite zu erfassen.“ (Nach Gladrow, 2007, S. 36) Traditionell besteht eine enge Verbindung zur Sprachphilosophie bzw. Anthropologie, da die Wortfelder einen Beitrag zur Analyse der Weltsichten leisten können. 7.4 Wortfamilien Wortfamilien sind Wortverbände, die durch den etymologischen Bezug auf ein gemeinsames Element, den Stamm, charakterisiert sind. „Sie bilden die methodische Voraussetzung für die Untersuchung des Strukturwandels eines Wortschatzes, weil an ihnen der Aus-, Ab- und Umbau des Wortschatzes beschreibbar und erklärbar wird.“ (Hundsnurscher, 2002, S. 675) Sie sind also Wortgruppierungen, die aufgrund einer gemeinsamen Herkunft entstehen. Im Zentrum steht die allen gemeinsame Wortbasis, das Wurzelmorphem, das auch Etymon (griech. „das Wahre“) 38 genannt wird. Wortfamilien sind vor allem für die Sprachgeschichte wichtig. Sie spielen jedoch auch für die Orthografie eine wichtige Rolle, da das sogenannte etymologische Prinzip (auch Stamm- oder Morphemprinzip genannt), das im Zuge der letzten Reformen immer mehr an 38 Wir bezeichnen diese gemeinsame Basis nicht als Stamm, weil wir Stamm synchronisch im Sinne von einer komplexen Morphemstruktur schon verwenden. 143 7.4 Wortfamilien Bedeutung eingebüßt hat, Gleichschreibungen etymologisch zusammengehörender Wörter und Wortteile verlangt - Schreibe abstammungsgetreu! -, die teilweise für die Mehrzahl der Schreibenden nicht mehr erklärlich sind. Dies ist möglicherweise bei fahren und willfährig und Gefährte nicht mehr der Fall. Häufig sind die Etymone Wurzeln von starken Verben (wie fahr-, zieh-). Die Familien sind oft umfangreich, da die Formen mit den Ablautvarianten für die Bildung verschiedener Wörter genutzt werden. So umfasst die Wortfamilie um Liebe über 900 Einzelwörter. (Agricola, Fleischer und Protze, 1969, S. 540) Einen kleinen Ausschnitt zeigt Abbildung 7.4. Abbildung 7.4: Teil einer Wortfamilie Wörter einer Familie lassen z. T. keinen semantischen Zusammenhang mehr erkennen, weil sie sich semantisch voneinander entfernt haben, ihr Zusammenhang ist „verdunkelt“ (wie bei den Beispielen in (7.11)). (7.11) a. fließen - Flut, Floß, Flosse b. verschwinden - verschwenden c. Elend - Land d. Fahrt - fertig e. Geselle - Saal f. -bar - Bahre Etymologisch isolierte (undurchsichtige) Wörter werden oftmals an ein lautähnliches bzw. lautgleiches Wort angelehnt und historisch nicht korrekt in eine bestehende Familie eingefügt, man bezeichnet diese Prozesse als sekundäre Motivierung oder auch als Volksetymologie. (Olschansky, 1996) Der Prozess der sekundären Motivierung verläuft also über drei Stufen: 1. Isolation → 2. sekundäre Motivation/ Interpretation → 3. Deisolation 144 7 Beziehungen zwischen den Wörtern Zwei Arten der Volksetymologie treten auf: Volksetymologien ohne formativische Veränderung Die Bedeutungen wandeln sich, wie bei Wahnsinn, was ursprünglich auf wan (=‘leer’) zurückgeht, aber an das homonyme Substantiv Wahn (auch ‘krankhafte Einbildung’) angelehnt wurde. Volksetymologien mit formativischen Veränderungen Neben dem Bedeutungswandel kommt es auch zu lautlichen Veränderungen wie bei Maulwurf, das ursprünglich auf mu (> Haufen > Haufenwerfer) zurückgeht. Später, als der erste Wortteil nicht mehr verständlich war, wurde es an molta (Erde) angelehnt. Volksetymologische Prozesse treten besonders häufig bei Fremdwörtern auf, da diese zumeist erst einmal in der deutschen Sprache isoliert und für viele unmotiviert sind. Fremdwort-Volksetymologien können auch auf Falschübersetzungen zurückgehen. Dies ist beispielsweise bei dem Wort rasant der Fall, das aus dem Französischen entlehnt wurde (franz. raser = ‘rasieren’) und ursprünglich soviel wie ‘flach’ bedeutete. In der Alltagssprache wurde es am Beginn des 20. Jahrhunderts an das Verb rasen angelehnt. Bei Augst (2002) werden verschiedene Typen von Wortfamilien unterschieden: ▶ Nach der Motivierung der Wörter: Familien mit morphologisch-semantisch motivierten oder mit figurativ-semantisch motivierten Wortzusammenhängen. ▶ Nach der Einbeziehung oder Nichteinbeziehung des Sprachwandels: synchrone vs. diachrone Wortfamilien. ▶ Nach dem Einordnen in Handlungsfelder in Teilwortfamilien. Das Wortfamilienlexikon von Augst (2009), das den Typen „nach der Motivierung“ und „keine[r] Einbeziehung des Sprachwandels“ entspricht, werden die Wörter nicht alphabetisch angeordnet, sondern nach Wortfamilien. Die Wortfamilien sind in ihm nicht nach der historischen Entwicklung, sondern nach der gegenwärtigen Motivierung der Lexeme aufgeschlüsselt. Die Kernwörter (Köpfe) der Wortfamilien bilden die Lemmata. Beispielsweise werden zu das Abenteuer abenteuerlich und Abenteurer, der zugeordnet. U. a. wird dann bei der Abenteuer die Motivierung aufgeführt „auf Abenteuer ausgehender Mensch.“ (a. a. O., S. 3) Im Vorwort zur Studienausgabe wird zur Wörterbuchanlage und zum möglichen Benutzerkreis ausgeführt: Das Wörterbuch ist nicht dazu geschrieben, dass man darin die Aussprache, Rechtschreibung, Flexion oder Bedeutung eines einzelnen Wortes nachschlägt, sondern es möchte für den „zentralen Wortschatz“ der deutschen Sprache von gut 60.000 Wörtern eine bedeutsame Ordnungsstruktur darstellen: die Wortfamilie. Sie ist auf Grund der relativen Motiviertheit die Basis für das Stammprinzip in der Rechtschreibung, sie hilft bei der Bedeutungserschließung vorhandener Wörter und bietet die Grundlage für die Bildung neuer Wörter. Daher sind die Wortfamilie und das Wortfamilienwörterbuch gleichermaßen wichtig für den Deutschunterricht und für Deutsch als Fremdsprache. 145 7.5 Literaturhinweise 7.5 Literaturhinweise Günther Grewendorf, Fritz Hamm und Wolfgang Sternefeld (1989). Sprachliches Wissen. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 695. dritte, durchgesehene Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, Kap. VI Sinnrelationen Jürgen Pafel und Ingo Reich (2016). Einführung in die Semantik. Grundlagen - Analysen - Theorien. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler, Kap. 3.4 Wortfelder und Basiskategorien Jochen Splett (2009). Deutsches Wortfamilienwörterbuch. Berlin, New York: Walter de Gruyter 7.6 Übungsaufgaben 1. Welche Sinnrelation liegt bei den Lexempaaren vor? sich anstrengen - sich ausruhen lernen - pauken salzen - würzen atmen - Luft holen verwitwet - geschieden weiblich - männlich 2. Arbeiten ist oft mit Anstrengungen verbunden. Es kann u. a. durch die Verben sich abrackern, sich (ab)plagen, sich schinden, sich (ab)quälen, sich abmühen, sich abarbeiten ausgedrückt werden. Die kursiv gedruckten Lexeme lassen sich nach Kraif (2001, S. 469) drei verschiedenen Begriffen (onomasiologischen Feldern) zuordnen. Ordnen Sie die Wörter zu den nachfolgenden Begriffen ▶ ‘unter stetigen Anstrengungen versuchen, etwas zu erreichen’, ▶ ‘mühselige und nicht sehr lohnende Arbeiten verrichten’, ▶ ‘beim Arbeiten so viel Mühe haben, dass die Arbeit zur Qual wird’. 3. Bilden Sie Wortfamilien zu denken und Nummer. 4. Nach der aktuellen Rechtschreibung richten sich viele Substantive nach der Stammschreibung des assoziierten Verbs. Erläutern Sie dies an den Wörtern Stängel, Stuckateur, Ass, nummerieren und Platzierung. 147 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen 8.1 Zum Problem der Wortbedeutung Was Bedeutungen sind, ist genauso umstritten wie die Frage nach den angemessenen Methoden zu ihrer Beschreibung. J. Barwise und J. Perry leiten ihr Buch „Grundlagen der Situationssemantik“ in diesem Sinne auch ein: Semantik zu betreiben, d. h. sprachliche Bedeutung zu erforschen, ist ein notorisch schwieriges Geschäft - man begibt sich damit regelmäßig aufs Glatteis. Die Feststellung, daß sinnvolle Ausdrücke Bedeutung tragen, ist nichts als eine Tautologie; dennoch hat sich als äußerst schwierig erwiesen, wesentlich mehr über diese Eigenschaft von Bedeutung zu sagen. (Barwise und Perry, 1987, S. 3) Wir wollen denen zustimmen, die der Meinung sind, dass es nicht nur eine Bedeutungsdefinition gibt, weil es sich bei Bedeutungen um komplexe Phänomene handelt. Dies trifft auch auf die lexikalische Semantik (auch Wortsemantik) zu. Die Aufgabe, zu explizieren, was Bedeutung ist, kann nur durch die Semantiktheorie in toto geleistet werden, ähnlich wie die Zahlentheorie, eventuell sogar die Mathematik insgesamt, als Explikation des Begriffs „Zahl“ gelten müssen. Daher kann man auf die Frage „Was ist Bedeutung? “ keine direkten und vollständigen Antworten erwarten. (Lang, 1983, S. 73). Wichtig ist in der wissenschaftlichen Literatur zur lexikalischen Semantik auch die Frage nach den Methoden der Untersuchungen. Murphy (2010, S. 18): „These are corpus methods, introspection, and experimentation.“ Hinzu kommt noch das Problem der schwierigen Abgrenzung zur Pragmatik und zur Satz- und Textsemantik. Grundsätzlich ist es sinnvoll, bezüglich Äußerungen in Anlehnung an Grice (1957) zwischen natürlicher (8.0a) und nicht natürlicher Bedeutung (8.0b) zu unterscheiden. Die sprachliche Bedeutung ist danach nicht natürlich, da sie davon abhängt, was der Äußernde meint und mitteilen will. Natürliche Bedeutung dagegen ist faktiv, sie besteht unabhängig davon, ob es jemand meint oder nicht. Diese Unterscheidung beruht auf der in der Sprachphilosophie üblichen Trennung von Bedeutung und Sinn und meint heute meist den Unterschied zwischen dem Inhalt von sprachlichen Zeichen (= Bedeutung) und den Vorstellungen, sich mit einem sprachlichen Ausdruck zu verbinden (= Sinn). (8.0) a. Die Straße ist nass, (weil es regnet). b. Die Ampel steht auf rot (meint: ‘bleib stehen’) Sowohl die Bestimmung des Bedeutungsbegriffs als auch die Wahl der Beschreibungsmethode ist funktional bestimmt. Das heißt, dass die Zwecke der Fragestellungen die Antworten bestimmen. Für die Ausdrucksausbildung im Deutschunterricht sind andere Antworten nötig als für die Zwecke der automatischen Übersetzung. 148 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Eine Bedeutungsbeschreibung sollte aber mindestens die folgenden sechs Aspekte berücksichtigen: ▶ das Beschreibungsdenotat (= die Extension), ▶ das usuelle Wissen über das Denotat (= die Intension), ▶ die Art des Bezugs auf das Denotat (= die Denotation), ▶ die Zeichenverwender (den Sprechenden und Hörenden), ▶ die Verwendungssituation, ▶ das verwendete Sprachsystem. Wenn wir uns beispielsweise eine Situation vorstellen und die relevanten Aspekte markieren, könnte es folgendermaßen aussehen (vgl. Abbildung 8.1). Bei einem Spielplatzbesuch (= Verwendungssituation) stellt ein kleines Mädchen ihrer Oma (= Zeichenverwender) eine Frage, indem es erst auf ein Klettergerüst (= Denotat) zeigt (= Denotation) und sie danach fragt „Was? “ (= Sprachsystem). Mit den verwendeten Lexemen kommt das Wissen bzw. Nichtwissen (= Intension) zu den Schallbildern (= Formative) ins Spiel. Das Wissen zum Lexem „Klettergerüst“ determiniert gleichzeitig das Denotat. Abbildung 8.1: Situation: Spielplatz 8.2 Lexikalisches Bedeutungswissen Das lexikalische Bedeutungswissen schließt verschiedene Kenntnisse ein, die beim Sprachgebrauch zur Verfügung stehen. 149 8.2 Lexikalisches Bedeutungswissen Bedeutung denotative begriffliche Extension Intension Referenz wertend-emotive positiv abwertend konnotative stilistische Stilfärbung Stilschicht Wortmotivation soziale Soziolekt Funktionalstil Abbildung 8.2: Bedeutungswissen Die in der obigen Übersicht (8.2) abgetrennten Bedeutungskomponenten können folgendermaßen charakterisiert werden: ▶ Die denotativ-begriffliche Bedeutung gibt an, auf welches „Objekt“ (beispielsweise auf einen Kastanienbaum) sich das Wort (Kastanie) beziehen kann (extensionale Bedeutung). Dieser Referenzakt wird durch das gedankliche Abbild des „Objektes“, durch den Begriffsinhalt (intensionale Bedeutung) möglich. (8.1) a. Referenz: Diese Kastanie (wird eingehen) b. Extension: ‘Baum’ c. Intension: ‘mit Stamm, Krone, Ästen, Blättern, Blütenkerzen oder Kastanien, …’ ▶ Die wertend-emotionale Bedeutung kommt durch die Möglichkeit zustande, dass die Sprecher den Kommunikationspartnern ihre Emotionen auch im Wortschatz sprachlich sichtbar machen können (aber nicht müssen). Außerdem stellt der Wortschatz auch bewertende Lexik bereit. (8.2) Dass Österreichs Polizei, pardon: Gendarmerie, seit jeher ein besonders wachsames Auge auf all diejenigen wirft, die mit ausländischen oder gar deutschen Autokennzeichen in der Alpenrepublik unterwegs sind, ist allseits bekannt und wird immer wieder lauthals beklagt. Abkassiert wird in nicht immer nachvollziehbarem Maße; die, die es hart trifft, empfinden es als gnadenlos; die die es tun, als konsequent. (Süddeutsche Zeitung, 10./ 11.08.2002) In dem kleinen Ausschnitt (8.2) aus einer Zeitungsglosse wird durch den Autor das Verhalten der österreichischen Polizei in verschiedener Weise negativ bewertet, besonders durch die Lexeme abkassieren und gnadenlos, die beide den Handlungsträger negativ bewerten. Gnadenlos bezeichnet außerdem eine vermeintliche Emotion der handelnden Polizisten. ▶ Konnotationen (Assoziationen) sind Zusatzinformationen, die die Sprechenden über sich und über die historischen und sozialen Bedingungen mit dem Wortschatz „versenden.“ Sie können durch die Wortmotivierung und/ oder das angelagerte Weltwissen ausgelöst werden. 150 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen (8.3) Großstadt-Frauen suchen reiche Partner Frauen aus der Großstadt suchen eher Männer mit Geld. Für Frauen vom Land ist die dauerhafte Bindung wichtiger. Wissenschaftler werteten 2300 Kontaktanzeigen aus 23 Städten aus. Ergebnis: Je größer die Stadt und je höher die Lebenshaltungskosten, […]. (Bildzeitung, 14.08.2002) In (8.3) haben wir die neue Wortbildung Großstadt-Frauen, von dieser wird, wie es bei der Bildzeitung häufig ist, weil sie wohl den Lesern nicht viel zutraut, die Motivierung mitgegeben: Großstadt-Frauen = „Frauen aus der Großstadt“. Über Frauen aus der Großstadt haben die Leser sicherlich Wissen und / oder Vorurteile angesammelt. Welches Wissen für das Verstehen des angesprochenen Sachverhaltes relevant ist, wird im Text hervorgehoben: „Je größer die Stadt und je höher die Lebenshaltungskosten.“ Zu den Konnotationen rechnet man die stilistischen Markierungen der Lexeme. Dies sind vor allem die Markierungen hinsichtlich der Stilschichten, Stilfärbungen und Funktionalstilbereiche. Die Stilschichtenmarkierungen geben an, ob die Lexeme Beschränkungen hinsichtlich des Einsatzes in verschiedenen Kommunikationssituationen haben. Unter der „normalen“ Stilschicht wird die schriftliche, neutrale Kommunikation verstanden. poetisch-gehoben die Seele aushauchen normal sterben umgangssprachlich aus sein umgangssprachlich-salopp abkratzen vulgär den Arsch zukneifen Die Stilfärbungenmarkierungen betreffen zusätzliche stilistische Informationen, wie nachfolgend angedeutet. scherzhaft verlängerter Rücken spöttisch der Neunmalkluge übertreibend vor Ärger die Haare raufen verhüllend mollig sein gespreizt geben sie mir bitte Postwertzeichen (wenn in Alltagssprache verwendet) … … Die Markierungen der Funktionalstilbereiche beziehen sich auf die Großbereiche der Sprachhandlungen. 151 8.2 Lexikalisches Bedeutungswissen ▶ Presse und Publizistik (Zeitungssprache): zwecks Freizeitgestaltung, Bildzuschrift erwünscht, … (vorkommend in Kontaktanzeigen) ▶ Verwaltung (Amtssprache): Postzusteller, Bundesverwaltungsgericht, … ▶ Künstlerische Kommunikation (Belletristik): Aar, Leu, Odem, … ▶ Alltagssprache: machen, eins auf die Mütze bekommen, … In dem nachfolgenden Beispieltext wird mit den verschiedenen Stilschichten, Stilfärbungen und Textsorten gespielt (8.4). (8.4) Bei der Bewunderung eines bäuchlings auf einem weißen Ziegenfell liegenden Babys hört man nicht selten „welch süßer Popo“. Hinter einer attraktiven jungen Frau hergehend, kann man sich der erotischen Wirkung des „schwingenden Pos“ nicht entziehen. Beim Arzt ist das „Gesäß“ Gegenstand von Betrachtung und Behandlung. „Hintern“ ist ein strenges Wort und oft nicht erfreulich. Welch Vielfalt für denselben Körperteil! Der Gipfel und das Absolute ist der „Arsch“. Je nach Betonung kann man von Sympathie bis Verachtung alles ausdrücken. Wir sagten früher, wenn es dunkel war, dass es nicht dunkler werden konnte, „finster wie in einem Bärenarsch“. Ein absolut integerer und gescheiter Mann sagte einmal, „Arsch“ sei in seiner Ausdruckskraft das schönste und deutscheste aller Wörter. (Ernst Fritsch. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 30.08.2009, S. 30) Soziolektale Markierungen gehören nach dem weiten Bedeutungsverständnis auch zum Bedeutungswissen. So muss beim Einsatz eines Lexems beachtet werden, ob Folgendes auftritt: ▶ eine Beschränkung hinsichtlich der Kommunikationsform (mündlich vs. schriftlich): Er-macht das Essen. vs. Er kocht. ▶ eine Beschränkung, die sich aus der dialektalen Markierung ergibt: Lorke kochen. ▶ eine Information über das Alter der Kommunizierenden, jugendlich Kochen ist cool. ▶ eine Information über den Beruf, Das Fleisch tranchieren. ▶ eine Information über die Hobbys, Kochklubmitglied werden. ▶ … Hinweise auf die Zeitlichkeit und die Einstellungen haben wir in (8.5). (8.5) Der Film ist schon ein Hammer, und die beiden Soundtrack-CDs haben nun fast noch eine gewaltigere Power. (Fokus, 34 (2002), S. 74) Mit ein Hammer sein und Power haben bewertet der Rezensent die vorgestellte CD. Er gibt ihr (und sich selbst) damit indirekt die Attribute „zeitgemäß, aktuell, jugendlich“. Dies soll sicher auch durch die Anglizismen erreicht werden. 152 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen 8.3 Syntaktische Worteigenschaften Vor allem Wissenschaftler, die von der Generativen Grammatik kommen (Jackendoff, 1990; Pustejovsky, 1993; Pustejovsky und Batiukova, 2019) sehen in den syntaktischen Worteigenschaften, die von den Fügungspotenzen herrühren, wichtige lexikalische Bedeutungselemente. In „The Generative Lexicon“ fasst Pustejovsky (1995) dazu Folgendes zusammen (S. 238-239): ▶ Interpretationen sollen in Kontexten erfolgen. ▶ Es soll eine potentiell infinite Menge von Sememen 39 von finiten Ressourcen abgeleitet werden. ▶ Die Bedeutungsbeschreibungen sollten u. a. formal sein, kreuzkategoriell 40 und nicht nur die Restriktionen der Verbsemantik einbeziehen. In „Semantics and the Lexicon“ hatte er vier diesbezügliche Beschreibungsebenen als notwendig angesehen: 1. Die Argumentstruktur (Argument structure), 2. Die Ereignisstruktur (Event structure), 3. Die Beschaffenheitsstruktur der Argumente (Qualia structure), 4. Die Beziehungsstruktur (Lexical inheritance structure). Das Lexem brother hat bei ihm (Pustejovsky, 1995, S. 152) die semantische Struktur in Abbildung 8.3.  Bruder argstr [ arg1 x: human d-arg1 y: human ] qualia [ const = männlich (x) formal = Bruder_von (x,y) ]  Abbildung 8.3: Semantische Struktur (Beispiel Bruder) Bezüglich Bruder wird ausgesagt, dass es ein relationales Substantiv ist und nach dieser Strukturbeschreibung die Bedeutung hat, ein männlicher Mensch zu sein (x) und in einer Verbindung zu einem anderen Menschen zu stehen (y). 39 Sememe sind die festen Lesarten, Bedeutungen, die im Langzeitgedächtnis den Lautkörpern zugeordnet sind. 40 Bei einer Kreuzklassifikation müssen alle angenommenenen Kategorien auf alle Objekte anwendbar sein. 153 8.4 Stereotype Merkmale 8.4 Stereotype Merkmale Die Stereotypensemantik, die der amerikanische Philosoph H. Putnam in seiner Publikation „The meaning of meaning“ entwickelt hat, ist nicht mit der angebrachten Aufmerksamkeit in der Linguistik aufgenommen worden. Sie hat den Vorzug, dass sie neben dem kognitiven auch den sozialen Aspekt der Wortbedeutung berücksichtigt. Sie ist deshalb gut geeignet, die Bedeutung von Wörtern zu beschreiben. Während sich die verwandte Prototypensemantik psycholinguistisch orientiert, ist die Stereotypensemantik soziolinguistisch fundiert. (Siehe auch Gansel, 2017). Putnam nimmt einen materialistischen Standpunkt ein, wenn er in der Extension den objektiven Teil der Bedeutung sieht, der von den Experten ermittelt wird und dem Wahrheitswert zukommt. Die Intension dagegen wird über stereotype Merkmale bestimmt, die auch sprachliche Charakteristika einschließen. Alle diese Merkmale treffen nur auf die prototypischen Vertreter zu. So ist die Flüssigkeit der Saale Wasser, obwohl es weder farblos, noch geruchlos, wahrscheinlich auch nicht geschmacklos ist. Die Normalformbeschreibung einer Wortbedeutung sollte (in Anlehnung an Putnam) enthalten: ▶ Die syntaktischen und morphologischen Wortmerkmale (‘Verb’, …). ▶ Die semantischen Grundkategoriena (‘Vorgang’, ‘Gegenstand’, ‘Stoff’, …). ▶ Stereotype Merkmale (‘würzend’, …). ▶ Die Extensionsbeschreibung (‘NaCl’, …). Putnams berühmtes Wasserbeispiel erhält danach folgende Beschreibung: ▶ ‘Substantiv’; ▶ ‘Stoff ’, ‘Flüssigkeit’; ▶ ‘farblos’, ‘durchsichtig’, ‘ohne Geschmack’, ‘durstlöschend’ etc.; ▶ ‘H 2 O (mit und ohne Beimengungen)’. 8.5 Unbestimmtheit der Bedeutung 8.5.1 Einordnung der Problematik Naive Auffassungen von der Sprache und dem Wortschatz gehen davon aus, dass im Idealfall eine Sprachform mit einer Bedeutung verbunden sein soll. Dies ist nicht so und auch nicht wünschenswert, weil die Inhalte der Wörter von dem sprachlichen und nichtsprachlichen Kontext abhängig sind, bzw. an ihn angepasst werden müssen. Aus diesem Grund sind sie auch vage. So kann in der Regel nicht genau bestimmt werden, ob eine Zimmerecke genau rechteckig ist, bevor man sie bezeichnet. Dies ist in der Alltagssprache auch nicht nötig, da alle Kommunizierenden über die Ungenauigkeiten Bescheid wissen. Auch die Mehrdeutigkeit ist in der Alltagssprache kein Mangel. Sie ermöglicht eine effektive und erfolgreiche 154 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Kommunikation. Auffassungen, wie sie die analytische Philosophie in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts vertrat, die es als Aufgabe der Sprachtheorie ansah, die Rekonstruktion einer präzisen und eindeutigen Sprache vorzunehmen, werden heute nicht mehr geteilt. So meinte Carnap: Mit der Zeit wurde mir klar, daß unsere Aufgabe die Planung von Sprachformen ist. Planen heißt, sich die allgemeine Struktur eines Systems auszudenken und an verschiedenen Stellen des Systems eine Wahl unter vielfältigen, theoretisch unendlichen Möglichkeiten zu treffen, und zwar so, daß die vielfältigen Merkmale zusammenpassen und das sich ergebende Gesamtsystem bestimmte vorgegebene Anforderungen erfüllt. (Carnap, 1993, S. 106) Die Unbestimmtheit (auch Unterspezifikation genannt) tritt im Wortschatz in drei Formen auf, auf die nachfolgend eingegangen werden soll. Es sind 1. die Kontextabhängigkeit, 2. die Vagheit und 3. die Mehrdeutigkeit. 8.5.2 Kontextabhängigkeit Semantisch kontextabhängig sind zunächst einmal alle mehrdeutigen Wörter, weil erst der Kontext für die Hörenden entscheidet, welche Bedeutungsvariante gemeint ist. In dem Beispiel (8.6) bleibt bei der Kapitelüberschrift noch offen, ob Zosine ein Sportgerät zum Geburtstag bekommen hat. Erst durch das Lexem tanzt wird klar, dass die andere Lesart gemeint ist, dass es kein Sportgerät gewesen ist. (8.6) Zosines Geburtstagsball Ein Ball ist für ein junges Mädchen nicht allein ein Erlebnis, es ist eine Offenbarung. Wenn sie tanzt, […]. (Tania Blixen: Die Rache der Engel. S. 47) Die deiktischen Wörter (vor allem Pronomen und Pronominaladverbien), von Bühler (1982) mit der Zeigefeldmetaphorik charakterisiert, bedürfen eines sprachlichen bzw. außersprachlichen Kontextes, um ihre „offenen semantischen Stellen“ zu schließen. Wer nach einer Urlaubsreise einen Zettel wie in (8.7) im Briefkasten vorfindet, kann wahrscheinlich damit nichts anfangen, weil unklar ist, wer ich, wann heute und wo dort ist. Wenn es sich um eine mehrköpfige Familie handelt, kann sie auch mit dich nichts anfangen. (8.7) Ich warte heute um 18: 00 Uhr dort auf dich. Kontextabhängigkeit ist auch den bewertenden, graduierenden und dimensionierenden Lexemen immanent. Sie erhalten ihren „Wert“ erst mit einer Maßangabe bzw. einem Bezugspunkt und dem Weltwissen (8.8). 155 8.5 Unbestimmtheit der Bedeutung (8.8) a. x ist groß. x = Johanna (ein Kind von 6 Jahren) = 1,40 Meter x = Johanna (eine erwachsene Frau) = 1,80 Meter b. x ist schnell. x = ein Auto = fährt über 100 km/ h x = eine Schildkröte = 2 m/ h 8.5.3 Vagheit Während sich die kontextbestimmte Mehrdeutigkeit bei der Einbettung in einen Kontext auflöst, bleibt bei den semantisch vagen Wörtern bei ihrer Verwendung eine semantische Unbestimmtheit. Vage Wörter lassen immer einen gewissen Interpretationsspielraum zu. Die Logik hat dieses Phänomen durch die Einführung eines dritten Wahrheitswertes (neben wahr und falsch noch unbestimmt) zu lösen versucht. Wenn wir an einem Kiosk das Schild (8.9) vorfinden, können wir mit Blick auf unsere Uhr den Wahrheitswert genau feststellen. (8.9) Wir öffnen um 12: 00 Uhr. Wenn wir aber das Schild (8.10) angebracht finden, können wir uns vielleicht nach 15 Minuten fragen, ob überhaupt noch jemand kommt. Die Quelle der Ungenauigkeit ist das Wort gleich. (8.10) Wir kommen gleich wieder. In Anlehnung an Schwarze und Wunderlich (1985) wollen wir drei Klassen von vagen Wörtern unterscheiden. Relative Wörter sind die vagesten, weil sie in jedem Kontext alternative Interpretationen zulassen (oft, gleich). Überlappende Wörter besitzen einen exakten Kernbereich und unbestimmte Übergangszonen (Farbadjektive wie gelb - orange - rot). Punktuelle Wörter sind exakt definiert, werden in der Alltagssprache mit Abweichungen verwendet (rechteckig). 8.5.4 Mehrdeutigkeit Mehrdeutigkeiten, auch Ambiguitäten genannt, treten bei Lexemen in verschiedenster Form auf, wie die Sprachspiele aus Werbeanzeigen (www.ono-line.de/ wortspiel/ , Zugriff 16.09.2009) unter (8.11a.) und (8.11b.) andeuten sollen. Die Mehrdeutigkeiten der Wörter Flaschen und Milchstraße werden dabei ausgenutzt. Ein Überraschungsmoment wird jeweils 156 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen damit geschaffen und dieses soll zum Nachdenken und zur Aufmerksamkeit anregen. Damit soll das Überlesen der Werbebotschaft verhindert werden. (8.11) a. Nur Flaschen müssen immer voll sein. b. Neues von der Milchstraße (Wie aus dem Zusammenschluss von 300 Milchbauern […] eine Erfolgsgeschichte wurde.) 41 Als Formen der Mehrdeutigkeit unterscheiden wir: Polysemie (einmischen = ‘hineinmischen in etwas’ vs. ‘an etwas beteiligen’) Homonymie (Band (‘Buch’ vs. ‘Stoffstreifen’ vs. ‘Musikgruppe’) Homophonie (wer - Wehr) Homographie (Montag(e) / ˈmo: nta: gə / vs. Montage / mɔnˈta: ʒə/ ) Mehrdeutigkeiten werden in der Regel durch den Kontext aufgelöst. Für die Problematik der Mehrdeutigkeit sind die Homophonie (lautlich identisch, aber in der Schreibung unterschiedlich) und Homographie (unterschiedliche Lautung, aber identische Schreibung) nicht so interessant, da die Formative Hinweise auf die Bedeutungsdifferenz geben, aber nur in einer Kommunikationsform entweder in der Rede oder der Schrift. Bei völlig identischen Formativen werden, je nachdem ob es feste, unterschiedliche Bedeutungsvarianten zu einem identischen Formativ im Lexikon gibt, in der traditionellen Lexikologie Kontextvarianten von Polysemie und Homonymie abgegrenzt. Kontextvarianten beziehen sich auf dieselben Referentenklassen und Konzepte. Durch die Vagheit der Bedeutungen ist es aber nicht immer leicht festzustellen, ob es sich um eine kontextuelle Variante eines Semems oder um ein eigenständiges Semem handelt. So sind sich beispielsweise die Bedeutungswörterbücher uneinig, ob dem Formativ Offenbarung zwei oder drei feste Bedeutungen zuzuordnen sind. Zum einen werden ‘Bekenntnis’, ‘plötzliche Erkenntnis’ und ‘Kundgebung Gottes’ 42 abgetrennt. Andererseits werden ‘das Offenbaren’ und ‘Mitteilung göttlicher Wahrheiten oder eines göttlichen Willens’ 43 angenommen. „Das große Wörterbuch der deutschen Sprache“ fasst also das erste und zweite Semem bei Wahrig zu einem zusammen und sieht in ihnen nur Kontextvarianten. Wir verstehen unter Polysemie die reguläre Mehrdeutigkeit, d. h. mit einem Formativ werden mehrere Bedeutungsvarianten (Sememe) fest verbunden (wie in (8.12) zu die Blume). (8.12) Semem 1: ‘Pflanze, die Blüten hervorbringt’ (Blumen pflanzen). Semem 2: ‘Blüte von einer Pflanze’ (An einer Blume riechen). Semem 3: ‘Duft, Aroma’ (Der Wein hat eine köstliche Blume). Semem 4: ‘Schaum’ (Die Blume abtrinken). Semem 5: ‘Schwanz’ (Jägersprache: Vom Hasen die Blume sehen). 41 Marktplatz, Januar 2019, S. 24. 42 „Der kleine Wahrig“. Bertelsmann Lexikon Verlag 2001, S. 681. 43 „DUDEN Das große Wörterbuch der deutschen Sprache“, Band. 5, S. 2427. 157 8.5 Unbestimmtheit der Bedeutung Dabei ist es für die heutigen Sprachverwender unerheblich, ob zwischen den Sememen historisch ein Zusammenhang besteht oder nicht. Das Wissen über etymologische Zusammenhänge gehört nicht zur muttersprachlichen Kompetenz. (Haß, 2005, S. 174) Wir legen deshalb auch die Etymologie nicht für die Abgrenzung von Polysemie und Homonymie zugrunde, wie dies (Blank, 2001, S. 104) tut, wenn er feststellt: Polysemie wird hier also als synchronische Konsequenz von Bedeutungswandel gesehen. […] Damit wäre zunächst auch eine Abgrenzung von der Homonymie möglich, die sich nicht durch Bedeutungswandel, sondern als Folge von Lautwandel ergibt. Ebenso sehen wir es als nicht machbar an, nach der Enge des Zusammenhangs der Sememe zu entscheiden, weil in den meisten Fällen Zusammenhänge hergestellt werden können. Wie auch bei dem von Conrad (1981, S. 107) u. a. angeführten Beispiel Bremse in den Bedeutungen ‘Insekt’ und ‘Hemmschuh’, die synchron aufgrund „völlig unterschiedlicher Bedeutung“ als Homonyme eingestuft werden. Man könnte aber eine metaphorische Beziehung über das gemeinsame Merkmal „Stachel“ konstruieren. Es bestehen zwischen den Sememen typische Relationen (Beispiele bei Kopf in (8.13)). (8.13) a. metaphorische Relation (ein Kopf [‘(Körper)teil’] vs. ein Kohlkopf, ein Brückenkopf [‘(Objekt)teil’]). b. metonymische Teil-Ganzes-Relation (ein Kopf [‘Körperteil’] vs. ein Euro pro Kopf [‘Körper’]). Bierwisch (1983) und Lang (1994) entwickelten das Modell der Zweistufensemantik. In ihm werden durch Konzeptverschiebung und Konzeptdifferenzierung auch die typischen Verbindungen zwischen den Konzepten aufgezeigt. Man spricht in dieser Hinsicht auch von konzeptueller Mehrdeutigkeit. Man nimmt bei einem Wort eine Bedeutung (Semantische Form) an, die in verschiedenartigen Kontexten unterschiedliche begriffliche Interpretationen (Konzeptfamilien) erfährt. Für das Beispiel Buch könnte sich das folgendermaßen dargestellt werden: 1. Die semantische Form: ‘Gegenstand’ x ‘mit Inhalt’ y 2. Die Konzeptfamilie: ▶ Buch1: ‘Informationsmittel’ (Das Lehrbuch liegt auf dem Tisch.) ▶ Buch2: ‘Ding’ (Das nasse Buch ist nicht mehr zu retten.) ▶ Buch3: ‘Gattung’ (Die Rolle des Buches hat sich durch die Erfindung der elektronischen Medien verändert.) Die Einführung von Buch in konkrete Texte führt zur „Verschiebung der Konzepte“, eines der drei Konzepte wird aktualisiert. Löbner (2015) beispielsweise, der das traditionelle Polysemie-Homonymie-Konzept vertritt, führt aus: 158 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Etwas vereinfacht gesagt handelt es sich bei Homonymie um Lexeme mit verschiedenen Bedeutungen, die zufällig dieselbe Form haben. Von Polysemie spricht man dagegen, wenn ein Lexem ein Spektrum von zusammenhängenden Bedeutungsvarianten hat, wenn also […] nur „kleinere“ Bedeutungsvariation vorliegt. Löbner (2015, S. 59) unterscheidet noch zwischen „totaler und partieller Homonymie“. Totale Homonymie liege dann vor, wenn Lexeme außer in ihrer Bedeutung in allen Lexemeigenschaften, „insbesondere in ihrem gesamten Formenspektrum“ übereinstimmen, wie bei Weiche 1 (‘Gleisverbindung’) und Weiche 2 (‘Körperteil’). Partielle Homonyme stimmten nicht in allen Formen überein, wie bei Bank: Banken vs. Bänke. Wie schon angedeutet, liegt das Problem bei den sogenannten totalen Homonymen, bei der Bestimmung bzw. Beurteilung des vorhandenen bzw. hier nicht vorhandenen Bedeutungszusammenhangs. Von Homonymen, von homonymischer Mehrdeutigkeit (Gleichnamigkeit von Wörtern) sprechen wir nur dann, wenn zu den Bedeutungsvarianten wesentliche grammatische Unterschiede kommen. Das sind insbesondere Artikel-, Numerus- und Wortartunterschiede: Artikelunterschied: der Erbe, das Erbe; der Leiter, die Leiter, Pluralform: die Banken, die Bänke, Wortartunterschied: das Essen, essen. 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung 8.6.1 Enge und weite Modelle der Wortbedeutung als Beschreibungsgrundlagen Je nachdem, welche Aspekte der Wortbedeutung besonders akzentuiert werden, können verschiedene Modelle der Wortbedeutung unterschieden werden, denen dann häufig auch spezifische Beschreibungsmodelle zuzuordnen sind. Sehr sinnvoll scheint eine Unterscheidung in enge und weite Bedeutungsmodelle zu sein. Während die engen Modelle auf der klassischen Logik (Aristoteles und Frege) und Lexikografie fußen, sind die weiten Modelle zum einen in Anlehnung an die Rhetorik/ Stilistik und in neuerer Zeit an die Pragmatik entstanden. Sie werden deshalb pragmatische Modelle genannt. Als weite Modelle sind zum anderen auch die grammatischen Modelle zu bezeichnen, die versuchen, die wortsyntaktischen Eigenschaften einzubeziehen, hier grammatische Modelle genannt. Während die engen und grammatischen Modelle oftmals um eine Formalisierung ihrer Beschreibungen bemüht sind, ist das bei den weiten Modellen meist nicht der Fall. Die engen Modelle nehmen, wie Frege es getan hat, eine Unterscheidung von Bedeutung (heute Extension) und Sinn (heute Intension) vor: Es liegt nun nahe, mit einem Zeichen (Namen, Wortverbindung, Schriftzeichen) außer dem Bezeichneten, was die Bedeutung des Zeichens heißen möge, noch das verbunden zu denken, was ich den Sinn des Zeichens nennen möchte, worin die Art des Gegebenseins enthalten ist. (Frege, 1994a, S. 41) 159 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung Frege nahm außerdem noch eine individuelle Vorstellung an, die im Gegensatz zum Sinn aber subjektiv sei und deshalb für Bedeutungserfassungen nicht in Betracht käme. Die Bedeutung eines Eigennamens ist der Gegenstand selbst, den wir damit bezeichnen; die Vorstellung, welche wir dabei haben, ist ganz subjektiv; dazwischen liegt der Sinn, der zwar nicht mehr subjektiv wie die Vorstellung, aber doch auch nicht der Gegenstand selbst ist. (Frege, 1994a, S. 44) In der Regel versuchen die engen Modelle dann aber nur die wesentlichsten, unterscheidenden Eigenschaften des Denotats zu erfassen. Alle subjektiven Momente bzw. auch die Verwendungseigenschaften werden aus der Bedeutungsbeschreibung ausgeschlossen. Die engen Bedeutungsmodelle nehmen also zwei Bedeutungskomponenten an: Die Extension, die den Bezug auf ein Denotat realisiert, und die Intension, die die Informativität ermöglicht. So haben beispielsweise die Lexeme Streichhölzer und Zündhölzer zwar denselben Sachbezug, sie geben aber unterschiedliche Informationen über diese Gegenstände: Bei Streichhölzer wird betont, dass diese Hölzer durch Streichen auf einer rauen Fläche entzündet werden können. Mit der Bezeichnung Zündhölzer dagegen wird die Funktion, dass es Hölzer zum Anzünden sind, hervorgehoben. Das Wort Bundespräsident hat zu unterschiedlichen Zeiten (in verschiedenen „möglichen Welten“) eine andere Extension: 2009 die von Horst Köhler, 2019 die von Frank-Walter Steinmeier. Während die weiten Modelle und besonders die pragmatisch-kognitiv-basierten Modelle das gesamte enzyklopädische Wissen, das Menschen über ein Denotat angehäuft haben, zur Intension rechnen (in den kognitiven Modellen als Konzept bezeichnet), tun dies enge Modelle (im Besonderen die logische Semantik und die grammatisch-kognitiv-basierten Modelle) nicht. Sie trennen vom Weltwissen das sogenannte Sprachwissen ab, das das einzelsprachliche semantische Wissen erfasst, das für die Abgrenzung der Lexikoneinheiten relevant ist. Lang (1994) argumentiert im Rahmen des „Zwei-Ebenen-Modells“ in diese Richtung und unterscheidet semantische von konzeptuellen Strukturen. Lang beschreibt die „semantische Interpretation eines Ausdrucks“ als „die Abbildung seiner semantischen Form (SF) auf die Ebene der konzeptuellen Struktur (CS).“ (Lang, 1994, S. 26) Die SF ist „sprachgebunden“, „lexikonbasiert“ und „kompositionell“. (Lang und Maienborn 2011; Lang, 1994, S. 27) Die „Binnenstruktur eines Lexikoneintrags in der SF“ (als „abgepackte“ Strukturbildung) umfasst bei Lang folgende Komponenten: ▶ die phonetische Form (phonologische Merkmale) ▶ die grammatischen Features (grammatische Charakteristika) ▶ die semantische Form (formale, kompositionelle Beschreibung) ▶ die Argumentstruktur (thematische Rollenvergabe) Die CS dagegen ist „sprachunabhängig“, „intermodal“ und „kombinatorisch“. Die CS stellt die begriffliche Struktur dar, die „vor- und außersprachlich“ ist. (Lang, 1994, S. 27) Die weiten Modelle dagegen nehmen keine solch strikten Trennungen vor. Sie beziehen die Verwendungsbzw. grammatischen Eigenschaften und Sprecherintentionen mit ein und sehen die Trennung von Sprach- und Weltwissen auch nicht als relevant an. Sie legen deshalb 160 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen häufig ein holistisches Wissensmodell zugrunde, während die engen Modelle mit modularen Ansätzen verbunden werden können. Eine andere Art von Modellunterscheidung ist die nach dem dominant angesehenen Wissensaspekt. So gibt es Modelle, die den kognitiven Aspekt von Bedeutungen akzentuieren, und andere, die den sozialen Aspekt hervorheben. Die kognitive Semantiktheorie sieht in den Bedeutungen mentale Entitäten. Schwarz (1992, S. 23) führt beispielsweise aus: „Man kann […] drei Aspekte unterscheiden, die mit dem Bedeutungsbegriff verknüpft sind, 1. den Bedeutungsinhalt, d. h. die Menge aller semantischen Informationen, die im mentalen Lexikon gespeichert sind und das semantische Potential eines Sprachausdrucks darstellen, 2. die Repräsentation, d. h. die Art und Weise der Speicherung im Lexikon, 3. die Verarbeitung, d. h. die Aktualisierung der Bedeutungsrepräsentation in bestimmten Referenzsituationen.“ Die soziologisch orientierten Auffassungen, wie von Putnam (1990), dem späten Wittgenstein (1997) oder Kripke (1981), interpretieren Bedeutungen vor allem als soziale Entitäten, die durch die kommunikative Tätigkeit der Sprachgemeinschaft festgelegt werden bzw. durch Experten, die die bezeichneten Denotate untersuchen. Den Bedeutungen wird so auch eine historische Dimension verliehen, da die Sprachgemeinschaft bzw. die Experten Bedeutungen verändern können. 8.6.2 Beispiele für enge Bedeutungsbeschreibungen Engen Bedeutungsbeschreibungen ist gemeinsam, dass sie die stilistischen und syntaktischen Verwendungseigenschaften nicht zur Wortbedeutung rechnen und davon ausgehen, dass man das Sprachvom Weltwissen und das semantische vom syntaktischen Wissen trennen kann und muss. Bereits Frege, der Begründer der logischen Sprachsemantik, hat sich mit der Frage beschäftigt, was zur Bedeutung gehört und eine enge Auffassung vertreten: […] Färbungen und Beleuchtungen, welche Dichtkunst und Beredsamkeit dem Sinne zu geben suchen. Diese Färbungen und Beleuchtungen sind nicht objektiv, sondern jeder Hörer und Leser muß sie sich selbst nach den Winken des Dichters oder Redners hinzuschaffen. (Frege, 1994b, S. 45) Es werden auch drei Arten sprachlicher Bedeutung unterschieden (Pafel und Reich, 2016, Kap. 2.3): ▶ die charakteristische Bedeutung (kontextunabhängig, konventionell festgelegt), ▶ die referenzielle Bedeutung (kontextbestimmte Bedeutung), ▶ die kommunikative Bedeutung (das Mitkommunizierte). 161 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung Wenn man beispielsweise liest: Seit dem Winter  ist die Zahl der Dachschäden in Bayern noch größer. 44 könnte man annehmen, dass die Schäden an den Dächern der Häuser zugenommen haben. Wenn man aber zur Kenntnis nimmt, dass diese Äußerung aus einem Satiremagazin stammt, kann man durch den Blick auf diesen Kontext annehmen, dass auf die umgangssprachliche Redewendung einen Dachschaden haben (‘geistig verwirrt sein’) abgehoben wird. Diese kommunikative Bedeutung wird von den engen Modellen ausgeschaltet. Das Kontextbestimmte und Kommunikative rechnet man nicht zur lexikalischen Bedeutung hinzu. Die Umbewertung der Bedeutung von Dachschaden wird dann im Rahmen der Satzsemantik erklärt. Als Beispiele für enge Modelle sollen hier Bedeutungsbeschreibungen in Nachschlagewerken angesprochen werden, die im Rahmen der Lexikografie entstanden sind (8.4). Auch die logische Komponentenanalyse und die klassische Semanalyse gehören in diese Gruppe. Bedeutungsbeschreibungen in Wörterbüchern Nachschlagewerke Enzyklopädien, Allgemeinwörterbücher Spezialwörterbücher mehrsprachige Wörterbücher einsprachige Wörterbücher gegenwartsspr., fachsprachliche, historische, . . . orthografische, grammatische, . . . Synonymen-, Antonymenwörterbücher Abbildung 8.4: Nachschlagewerke Wörterbücher sind Nachschlagewerke, die generell in zwei Gruppen eingeteilt werden: zum einen die Allgemein- und zum anderen die Spezialwörterbücher (in Hinsicht auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Lexika und Wörterbüchern. (Vgl. Herbst und Klotz, 2003) Nach Herbst und Klotz (2003, S. 16) haben die uns hier interessierenden Sprachwörterbücher drei wesentliche Funktionen: Sie dienen als Nachschlagewerke bei der Sprachrezeption, Sprachproduktion oder bei der Sprachkorrektur. Die Wörterbücher sind in der Regel auf diese Funktionen spezialisiert. Wir möchten uns den einsprachigen, gegenwartssprachlichen Bedeutungswörterbüchern zuwenden. Diese haben die Aufgabe, für den deutschen Wortschatz die exakten Bedeutungen informativ anzugeben. (Vgl. Harras, 1991, S. 5) Diese Aufgabe ist mit zahlreichen Problemen behaftet. So stellen sich folgende Fragen: 44 www.eulenspiegel-zeitschrift.de/ ; Zugriff 20.01.2019 162 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen ▶ Was sind die Wörter der deutschen Sprache? (Vgl. Kapitel 2.) Es können natürlich nur für semantische Wörter Bedeutungsbeschreibungen gegeben werden. Zum anderen kann nicht jeder Neologismus und jedes untergegangene Wort einbezogen werden. ▶ Was sind Bedeutungen; durch welche Methoden können sie erschlossen und beschrieben werden? Wichtig ist hier u. a., dass die Adressaten der Wörterbücher berücksichtigt werden. In der Regel streben die Verlage aus ökonomischen Gründen ein breites Publikum an. Das schließt stark formalisierende Beschreibungen aus. ▶ Wie vereinbare ich die Exaktheit der Bedeutungsbeschreibung mit der grundlegenden Unbestimmtheit von Bedeutungen? ▶ Wie erfasse ich den systematischen Zusammenhang der Wortbedeutungen untereinander? Völlig zu Recht hatte de Saussure (1931, S. 143) betont, dass die Wörter erst durch die Sinnrelationen und ihre Verknüpfung zu Wortgruppen und Sätzen ihren vollen Wert erhalten. „Alles […] läuft darauf hinaus, daß es in der Sprache nur Verschiedenheiten gibt. Mehr noch: eine Verschiedenheit setzt im allgemeinen positive Einzelglieder voraus, zwischen denen sie besteht; in der Sprache aber gibt es nur Verschiedenheiten ohne positive Einzelglieder.“ Die neuen elektronischen Wörterbuchformen eröffnen viele Möglichkeiten, die Relationen zwischen den Wörtern und Wortbestandteilen aufzuzeigen, indem sie den Wortschatz in Hypertextform aufbereitet darbieten. ▶ Welche lexikalischen Wissensbereiche beziehe ich ein? Sollen grammatische, etymologische, konnotative, pragmatische (wie spezifische Verwendungsbereiche), soziolektale (wie Gruppenlexik) und textuelle (wie Textvorkommenseigenschaften) einbezogen werden? ▶ Welche Methodik der Wörterbucherstellung wende ich an? In der Regel gehen die Wörterbuchmacher nach einer induktiven Methode vor. Sie gewinnen die Daten aus einem oder mehreren Korpora, die heute häufig elektronisch aufgearbeitet und auswertbar sind. Die daraus gewonnenen lexikografischen Aussagen (wie Bedeutungsangaben) werden wiederum durch ausgewählte Korpusdaten belegt (gerechtfertigt und gestützt). Nachfolgend sollen die bekanntesten gedruckten Bedeutungswörterbücher für die deutsche Sprache kurz vorgestellt werden. 163 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung Das Grimmsche Wörterbuch Abbildung 8.5: Wörterbuch der Brüder Grimm (© Andrisaal, Rathaus, Bücherzeile in der Wienbibliothek, lizenziert unter CC BY-SA 4.0, https: / / commons.wikimedia.org/ wiki/ File: WienbibliothekRegal. jpg? uselang=de) Das deutsche Wörterbuch wurde von Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm 1838 45 begründet. Sie hatten angenommen, dass das Wörterbuch sechs bis sieben Bände umfasse und in zehn Jahren abgeschlossen werden könnte. Dies gelang ihnen nicht, da sie zum einen hohe Maßstäbe an die wissenschaftliche Methodik stellten (Korpus-, Beleg- und Quellenprinzip einhalten 46 ) und zum anderen den gesamten Wortschatz seit dem 15. Jahrhundert in seiner inhaltlichen und formalen Entwicklung erfassen wollten. Mit dem eigentlichen Verfassen des Wörterbuchs begannen die Grimms erst 1841. Wilhelm konnte bis zu seinem Tod nur die Lexeme mit dem Buchstaben D bearbeiten und Jacob A, B, C und partiell die F-Lexeme. Erst 1961 konnte dieses großartige Produkt deutscher Geistesgeschichte abgeschlossen werden. Bis zum Jahre 2016, 152 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bandes, wurde noch daran gearbeitet. Es umfasst 32 Bände (+ ein Quellenband). DUDEN-Bedeutungswörterbuch „Das große Wörterbuch der deutschen Sprache“ wurde in seiner ersten Auflage (1976-1981) in acht Bänden unter der Leitung von Günther Drosdowski erstellt. Es hat sich laut Klappentext zur zweiten Auflage (1993) „zwei fundamentale Aufgaben“ gestellt: Zum einen soll es den Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache mit allen Ableitungen und Zusammensetzungen so vollständig wie möglich erfassen, auch die Umgangssprache einschließlich der derben und gossensprachlichen Ausdrücke sowie die landschaftlichen Varianten und die sprachlichen Besonderheiten in Österreich und in der deutschsprachigen Schweiz. Zum anderen soll 45 Am 6. Oktober 1838 unterschrieb Jacob Grimm auch im Namen seines Bruders bei dem Verleger Salomon Hirzel den Vorvertrag. 46 Siehe das von den Grimms verfasste Vorwort zum Wörterbuch. 164 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen es den Wortgebrauch an Hand von Beispielen und Belegen aus dem Schrifttum der Gegenwart und der klassischen Literatur von Lessing bis Fontane darstellen. Im Vorwort wird als Aufgabe benannt: Dieses Wörterbuch hat die Aufgabe, die deutsche Sprache in ihrer ganzen Vielschichtigkeit zu dokumentieren und damit auch bewusst zu machen. Es ist zugleich ein Spiegelbild unserer Zeit und ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Auch hinsichtlich des letztgenannten Aspektes sind die beiden folgenden Wörterbücher interessant, weil sie Spezifika des offiziellen Denkens in der DDR reflektieren. Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache Das „Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache“ in sechs Bänden (Akademie-Verlag (Ost)-Berlin) wurde von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz 1961-1977 herausgegeben. Es gilt als ein Wörterbuch, das für die damalige Zeit moderne lexikografische Standards angestrebt hat. Neben „der Angabe der Bedeutung des Einzelwortes, seiner stilistischen Kennzeichnung“ bemühte es sich auch, „seine grammatische Kennzeichnung und seine Verwendung im Satz“ aufzuzeigen. (Klappenbach und Steinitz, 1961, S. 3) Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache Das „Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache“ in zwei Bänden wurde von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Günther Kempcke (Akademie-Verlag (Ost)-Berlin 1984) erarbeitet. In ihm wird man fündig, wenn man spezifische „DDR-Erklärungen“ sucht. So wird dem Lemma Demokratie entsprechend der staatlichen Ideologie als Hauptbedeutung Folgendes zugeordnet (S. 235): 1. |o. Pl.| sozialistische D. aus der Diktatur des Proletariats erwachsener Typ des soz. Staats- und Gesellschaftsgefüges. Art und Weise der politischen Machtausübung durch die Arbeiterklasse, der Leitung und Planung der staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklung durch die Werktätigen: … (Zu dem Thema „Wörterbuchlandschaft“ siehe weiter Harm, 2015, Kap. 8.2). Die Praxis der Bedeutungsbeschreibung / Bedeutungserklärung in Wörterbüchern ist sehr unterschiedlich, auch in den hier nur betrachteten Definitionswörterbüchern, die die Bedeutungen erklären bzw. explizieren. Zu den Lemmata (Wörter, die definiert werden) werden neben weiteren Angaben (Schreibung, eventuell Lautung und Grammatik) Aussagen zur Bedeutung gemacht. In den oben genannten bekanntesten Bedeutungswörterbüchern kommen unterschiedliche Definitionsverfahren zum Einsatz. (Vgl. auch Schlaefer 2002, S. 96-99) Dies soll mit Beispielen aus dem großen DUDEN-Bedeutungswörterbuch, die fast alle auf zwei benachbarten Seiten auftreten, (Band. 1, Seiten 144, 145, 263, 402) jeweils belegt werden: 165 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung 1. Erklärung mit einem bedeutungsgleichen oder -ähnlichen Wort: (8.14) a. allerwärts: überall b. Alleinverschulden, das: Alleinschuld 2. Erklärung mit einem negierten, bedeutungsgegensätzlichen Wort: (8.15) asomatisch: nicht körperlich, körperlos 3. Erklärung mit einem allgemeineren Wort (kategoriale Einordnung): (8.16) Alleinvertretungsanspruch, der: Anspruch auf die alleinige Vertretung 4. Erklärung durch Angabe des sprachlichen Kontextes bzw. durch Kollokationen: (8.17) allewege: was … alles gemacht werden muß, bis es richtige Bauten sind … Da klingelt es a., und egalweg ist etwas zu machen (Kant, Impressum, 104) 5. Erklärung durch Angabe typischer Wortzusammensetzungen: (8.18) Balte, der: Ew.: Baltenland, das 6. Erklärung unter Einbeziehung metasprachlicher, linguistischer Charakterisierung: (8.19) alleräußerst: verstärkend für äußerst 7. Klassische Bedeutungsdefinition: (8.20) Alleskleber, der: wasserfester Klebstoff, der die verschiedensten Materialien zusammenklebt 8. Mischform: (8.21) Allerlei, das: buntes Gemisch, kunterbuntes Durcheinander; Mischung, Kunterbunt Ähnlich zum DUDEN-Bedeutungswörterbuch erfolgen die Bedeutungserklärungen im Variantenwörterbuch des Deutschen (Ammon, 2016). In der Einleitung wird zu den Bedeutungsangaben ausgeführt: 47 47 Zitiert aus der Erstausgabe von 2004, S. XXVI. 166 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Nach der Variantenangabe folgt eine Bedeutungsangabe des Stichworts in Form einer Erläuterung, Paraphrase, Angabe eines Synonyms oder durch Zuschreibung einer übergeordneten Kategorie (kategoriale Angabe). Auch im Etymologischen Wörterbuch des Deutschen (Pfeifer, 1989), das kein Bedeutungswörterbuch ist, geht man bei den in den Wortbeschreibungen enthaltenen Bedeutungserklärungen analog vor. Stichwörter und Wortformen werden […] mit Bedeutungshinweisen versehen. Darunter sind knappe Angaben zu verstehen, die einen solchen Allgemeinheitsgrad besitzen, daß sie mehrere Bedeutungspunkte zusammenfassend abdecken. Damit wird nach der derzeit üblichen lexikografischen Praxis verfahren und die Bedeutung teils in einer semantischen Definition, teils in einer Begriffs- oder Sachbeschreibung, teils in Synonymen gegeben. (a. a. O. S. XI) Klassische Bedeutungsdefinition Die sogenannte klassische Bedeutungsdefinition, die schon auf Aristoteles zurückgeht, nimmt an, dass es möglich ist, eine adäquate Bedeutungsbeschreibung zu finden. Aristoteles meinte, dass die Definition das Wesen einer Sache erfasst und damit besagt, was sie ist. Es wird eine Gleichheit zwischen zu beschreibender Form (Definiendum) und der beschreibenden Form hergestellt (Definiens). Die Bedeutungsdefinition erfolgt bei Aristoteles also über die Einordnung in den nächsthöheren Gattungsbegriff und den artbildenden Unterschied. Dass diese Bedeutungserklärung die richtige Methode ist, wurde schon vielfach bezweifelt. Beispielsweise von Eco (1989), der besonders in den Differentiae (Artmerkmale) und ihrer porphyrischen Baumstruktur (hierarchische Anordnung der Begriffe) das dafür verantwortliche Hauptproblem sieht. Er findet deshalb auch (Eco, 1989, S. 111), „daß die theoretische Idee einer semantischen Darstellung im Format eines Wörterbuchs unhaltbar ist.“ Trotzdem geht die Grundstruktur der klassischen Bedeutungsdefinition in die meisten Bedeutungsbeschreibungen in irgendeiner Form ein. Die klassische Bedeutungsdefinition nach Viehweger (1977) ist dadurch gekennzeichnet, dass das „genus proximum“ (die Arteinordnung des Definiendum) und „differentia specifica“ (invariante Artmerkmale) ausreichen, um die begriffliche Seite eines Wortes exakt zu bestimmen, obwohl die „Grenze zwischen den beiden […] Komponenten des Semems - genus und differentia - […] nicht absolut festgelegt“ ist. (a. a. O., S. 229) Schematisch wird dies wie in Abbildung 8.6 am Beispielwort Gefängnis dargestellt. 167 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung Gefängnis Definiendum = Definiens Genus proximum Differentia specifica zur Unterbringung von Strafgefangenen Anstalt BD: Ein Gefängnis ist eine Anstalt zur Unterbringung von Strafgefangenen. Abbildung 8.6: Klassische Bedeutungsdefinition Problematisch ist an der klassischen Bedeutungsdefinition vor allem, die relevante Arteinordnung zu finden. Es stellen sich auch die Fragen nach den invarianten Artmerkmalen und danach, wie man mit der Vagheit umgeht. Diskutiert wurde vor allem auch, was ist, wenn eines dieser invarianten Merkmale bei Einzelexemplaren nicht vorhanden ist. Ist ein Koffer noch ein Koffer, wenn der Handgriff abgefallen ist? Ist ein Koffer noch ein Koffer, wenn er als Ablage, als „Tisch“ benutzt wird? Die letzteren Fragen kann man dahingehend lösen, dass man davon ausgeht, dass die klassische Bedeutungsdefinition die prototypischen Exemplare beschreibt. Relativ einfach lassen sich mit diesem Verfahren konkrete Substantive beschreiben, wenn man von den Problemen der Mehrdeutigkeit absieht. Man muss dann für jede feste Bedeutungsvariante eines Wortes eine eigene Definition anfertigen, dabei geht natürlich der Zusammenhang zwischen den Sememen (Bedeutungsvarianten) verloren. Schwierigkeiten bereiten die anderen Wortklassen hinsichtlich der Arteinordnung. Man könnte hier auf die traditionelle semantische Klassenbeschreibung der einzelnen Wortarten zurückgreifen, vgl. die beispielhaften Auflistungen zu den Substantiven, Adjektiven und Verben in der Übersicht 8.1. Die Einordnung in die Art könnte neben der Angabe der semantischen Klasse auch ein sogenanntes „Überwort“ (temperiert: heiß, warm, …), das mehrere speziellere Lexeme zusammenfasst, beinhalten. Für das Adjektiv lau ergibt sich unter Einbeziehung des Überworts temperiert die Strukturbeschreibung 8.7. 168 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Substantive Konkreta: Individuativa (ein Apfel, Heinrich Böll) Stoffbezeichnungen (Schnee, Milch) Kollektiva (Familie, Besteck) Abstrakta: Vorgänge (Prozess, Verkauf) Eigenschaften (Dummheit, Schönsein) Beziehungen (Freundschaft, Besitzer) Adjektive Eigenschaften (klein, klug) Relationen (verwandt, missgünstig) Verben Tätigkeiten (arbeiten, verkaufen) Vorgänge (hinfallen, erröten) Zustände (schlafen, liegen) Tabelle 8.1: Semantische Wortklassenmerkmale lau Definiendum = Definiens Genus proximum Differentia specifica mäßig warm Eigenschaft temperiert BD: „lau“ bezeichnet die Eigenschaft, mäßig warm temperiert zu sein. Abbildung 8.7: Bedeutungsdefinition eines Adjektivs 169 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung 8.6.3 Weite, pragmatische Bedeutungsbeschreibungen Pragmatische Bedeutungsmodelle sind solche, die in Bedeutungen nicht nur die Benennungsfunktionen von Wörtern sehen, sondern auch keine Trennung von Sprach- und Weltwissen vornehmen und deshalb als weit bezeichnet werden können. Wir finden diese beispielsweise bei Schippan (2002). Ein weites, pragmatisch orientiertes Wortbedeutungsmodell ist das von Leech (1981). Leech begründet seine Semantikkonzeption damit, dass er den gesamten Kommunikationsprozess betrachtet. Er unterscheidet deshalb sieben Bedeutungskomponenten: ▶ Konzeptuelle Bedeutung (Sinn) Für woman (Frau) gibt er hier die konzeptuellen Merkmale [+ menschlich], [-- männlich], [+ erwachsen] an. ▶ Konnotative Merkmale (kommunizierte Verweise) Zu den konzeptuellen Merkmalen kommen noch die gelernten und sich ändernden Merkmale, die auf das Denotat referieren, hinzu; solche, die sich auf physikalische, psychologische und soziale Eigenschaften beziehen. Was der Autor hier für Frau anführt, lässt nicht auf einen Autor aus dem 20. Jahrhundert schließen, der Leech aber ist: [Zweifüßler], [Gebärmutter habend], [in Gemeinschaft lebend], [Subjekt mit Mutterinstinkt], [erfahren in Kochkunst], [mit Rock oder Kleid bekleidet]. In der Vergangenheit hätten aber die Merkmale [emotional], [irrational], [Unbeständigkeit] dominiert. ▶ Soziale Bedeutung (kommunizierte soziale Umstände: soziale und geografische Charakteristika des Kommunizierenden werden deutlich) ▶ Affektive Bedeutung (kommunizierte Wertungen und Einstellungen zum Denotat) ▶ Reflektierte Bedeutung (das Ineinanderreflektieren von Sememen bei einem Wort). Leech führt als Beispiel erection an, wo die beiden Sememe „Bau eines Gebäudes“ und „biologische Erektion“ ineinander reflektieren würden. ▶ Kollokative Bedeutung (semantische Verknüpfbarkeit des aktuellen Semems mit anderen Wörtern) ▶ Thematische Bedeutung (Thema- oder Rhemasein und semantischer Rollencharakter) Weite Bedeutungsauffassungen beziehen das für das Glücken einer Kommunikation nötige Welt- und Handlungswissen ein. Sie gehen davon aus, dass Wörter neben der Benennungsbzw. Identifizierungsfunktion eine bewertende bzw. emotionale Komponente haben. Außerdem rechnen sie die Konnotationen (die Nebensinne) und stilistischen Worteigenschaften zum Wortinhalt. Alle inhaltlichen Wissenskomponenten werden zur Bedeutung gerechnet. Das „Unwort“ Rentnerschwemme hat nach dem pragmatischen Bedeutungsmodell die Bedeutungsstruktur in Abbildung 8.8. 170 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Zu den weiten pragmatischen Modellen sind auch jene zu rechnen, die explizit an den späten L. Wittgenstein (Philosophische Untersuchungen) 48 anknüpfen und in Bedeutungen Gebrauchsregeln sehen. Dies ist bei Keller (2003, S. 11) der Fall: Die Bedeutung eines Wortes ist die Regel (die Konvention) eines Gebrauchs in der Sprache; diese lernt man, wenn man die Sprache lernt. Was ein Sprecher in einer bestimmten Situation mit einer bestimmten Verwendung eines Wortes meint, wollen wir den Sinn dieser Verwendung nennen. Bedeutung: Rentnerschwemme denotative konnotative begriffliche wertendemotive stilistische soziale ′ wachsende Menge Rentenberechtigte ′ abwertend wie Naturereignis, verhüllend, Pressesprache Neologismus Abbildung 8.8: Beispiel Rentnerschwemme Das Situationswissen wird also in den Sinn einbezogen. Wenn beispielsweise geäußert wird: Diese Publikation ist völlig schwachsinnig, ist nur durch den Kontext ersichtlich, dass schwachsinnig hier nicht seine usuelle Bedeutung ‘psychisch krank seiend’ hat. Es ist wahrscheinlich auch nicht gemeint, dass die Autoren psychisch krank sind, sondern dass die Publikation so mangelhaft ist, dass sie von psychisch Kranken verfasst sein könnte. Es handelt sich um eine metaphorische Verwendung von schwachsinnig. 8.6.4 Komposition, Dekomposition, Ganzheitlichkeit Neben der Frage, was zur Bedeutung eines Wortes gehört, ist auch umstritten, wie die Beschreibung erfolgen soll, ob sie formalisiert sein sollte oder nicht, ob die Bedeutungen kompositionell, dekompositionell oder ganzheitlich erfasst werden müssen. Auch hier heiligt der Zweck die Mittel. Wenn eine wissenschaftliche Beschreibung angestrebt wird, sollte man sich aber um Formalisierung bemühen, weil nur so vom Einzelfall zum Generellen und auf neue Fälle nachvollziehbar übergegangen werden kann. Kompositionelle Bedeutungsauffassungen gehen davon aus, dass Bedeutungen aus Komponenten (Teilen) zusammengesetzt sind, „that lexical meanings are complex“ (Engelberg, 2011, S. 125) sich die Gesamtbedeutungen aus den Teilen bilden („Fregeprinzip“). Ihnen 48 „ 432. Jedes Zeichen scheint allein tot. Was gibt ihm Leben? -- Im Gebrauch lebt es. Hat es da den lebenden Atem in sich? -- Oder ist der Gebrauch sein Atem? “ (Wittgenstein, 1990, S. 273) 171 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung stehen ganzheitliche Modelle gegenüber, die ganzheitliche Muster als Ausgangspunkte für kognitive Vergleiche und semantische Betrachtungen annehmen (siehe Ausführungen zur Prototypensemantik im Abschnitt 8.7.2). Zu den Argumenten gegen die Kompositionalität (siehe Pagin und Westerståhl, 2011, Kap. 5). Die Dekomposition ist ein semantisches Verfahren, das Bedeutungen nicht paraphrasiert, sondern analytisch beschreibt und somit in Komponenten zerlegt. Wenn man beispielsweise die Bedeutungen der Verben bezweifeln, verheimlichen und belügen vergleicht, bemerkt man, dass sie alle eine Negationskomponente enthalten. Es ist deshalb möglich, sie wie in (8.22) zu zerlegen. Diese Methode ist geeignet, semantische Komponenten zu ermitteln, um mit ihnen semantische Charakteristika von Lexemen und vor allem Lexemklassen aufzuzeigen. (8.22) a. bezweifeln = ‘nicht’ ‘glauben dass’ b. verheimlichen = ‘nicht’ ‘sagen dass’ c. belügen = ‘nicht’ ‘sagen die Wahrheit’ 8.6.5 Beispiele für kompositionelle Bedeutungsbeschreibungen Logische Komponentenanalyse Die logische Komponentenanalyse geht vor allem auf den polnischen Logiker Ajdukiewicz zurück und verwendet das Inventar der Kategorialen Grammatik und der Modelltheoretischen Semantik. Sie will nur die logische Form erfassen und stellt in ihrer klassischen Form eine Rekognitionsbeschreibung (Anerkennungsbeschreibung hinsichtlich der Wohlgeformtheit ) dar. Sie definiert bedeutungshaltige Wörter auf der Satzebene. Der Bezug zur Satzebene berücksichtigt vor allem die relationalen Eigenschaften der Wörter. Die Bedeutungen komplexer Ausdrücke werden nach dem „Frege-Prinzip“ aus den Bedeutungen der Teilausdrücke ermittelt, das heißt kompositionell. Auf der Satzebene werden zwei semantische Grundkategorien - Name und Satz - unterschieden, die sich nach Ajdukiewicz (1988) durch den Sinn der Wörter ergeben: Namenkategorien (N) bedürfen keiner Ergänzung. Satzkategorien (S) beinhalten im Regelfall Argumente und Funktoren (Prädikate) und haben, wenn sie wohlgeformt sind, einen Wahrheitswert. Die nachfolgende Übersicht führt die wichtigsten Komponenten auf der Satzebene auf (ausführlicher bei Heusinger, 1991). 172 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Komponente Abkürzung Beispiel Satz S Das blaue Meer rauscht leider immer. Name N Meer einstellige Prädikate S/ N rauscht zweistellige Prädikate S/ NN überflutet dreistellige Prädikate S/ NNN hilft Artikel N/ N das Adjektivattribut N/ N blaue Adverb (S/ N)/ (S/ N) immer Satzadverb S/ S leider Tabelle 8.2: Logisch-semantische Grundkategorien Für den Beispielsatz Leider rauscht das blaue Meer. können wir zur Durchführung des Wohlgeformtheitstests die Strukturübersicht in Abbildung 8.9 aufstellen. Der Satz ist wohlgeformt, weil er die Kategorisierung S erhalten kann. Abbildung 8.9: Wohlgeformtheitsprüfung Der gesamte zusammengesetzte Ausdruck bestimmt u. a. den Wert von ungesättigten Zeichen (Funktoren). So hat das Adverb immer im nachfolgenden Satz den Wert (S/ NN)/ (S/ NN), weil es zu dem divalenten Verb katalogisieren tritt. (8.23) Ein Wissenschaftsbeamter katalogisiert immer etwas. Ein komplexer Ausdruck kann erst hinsichtlich seiner Bedeutung (Wahrheit) beurteilt werden, wenn alle Argumentstellen (alle Ns) durch einen Quantor gebunden sind, d. h. wenn interpretiert wird, um welche Mengen es sich handelt: 173 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung ▶ Ein N kann für eine Teilmenge stehen, es wird dann mit dem partikulierenden Existenzoperator (auch Partikularisator genannt) quantifiziert. Formalisiert mit v oder ∃ (= Es gibt mindestens ein Element x in der Menge y, für das gilt …). (8.24) Manche / Viele / irren sich in ihren Urteilen und erleben böse Überraschungen. ▶ Ein N kann für eine Menge stehen, der Alloperator (auch Generalisator) quantifiziert es dann (= Für jedes Element gilt …), symbolisiert durch λ oder ∀. (8.25) Der gesunde Menschenverstand irrt immer! (www.little-idiot.de/ teambuilding/ DerGesundeMenschenverstandIrrtImmer.pdf, Zugriff 16.09.2009) ▶ Ein N kann für ein Individuum stehen, es wird dann mit dem namenbildenden Jotaoperator (auch Kennzeichnungsoperator ) quantifiziert (symbolisiert durch ι . = Dasjenige x, für das gilt …). (8. 26) Hier irrt Goethe. (Geflügeltes Wort) Auf der Wortebene können Wörter in semantische Bausteine (Primes) zerlegt (dekomponiert) werden. Darüber, wie diese Bausteine zu gewinnen sind, gibt es unterschiedliche Auffassungen: (Vgl. Wierzbicka, 1996) Universalistische Auffassungen gehen davon aus, dass sie aus der semantischen Analyse aller natürlichen Sprachen gewonnen werden sollten (so z. B. Bierwisch, 1967, S. 2). Andere relativistische Auffassungen betonen in Anlehnung an W. von Humboldt die kulturellen Unterschiede zwischen den Sprachen und wollen sprachspezifische Bausteine annehmen. Es gibt Ansätze, die in den Primes konzeptuelle Gegebenheiten sehen und andere, die sie nur als Beschreibungsmittel ansehen. Vor allem Wierzbicka (1996) ist mit ihren diesbezüglichen Untersuchungen hervorgetreten. Sie möchte, um die Bedeutungen der Einzelsprachen zu beschreiben, eine die „lingua mentalis“ repräsentierende Metasprache schaffen, die aus „semantic primitives“ besteht, die als „indefinables“ anzusehen sind. Die Primes sind vor allem „indefinable words“, d. h. sie besitzen jeweils als signifiant eine Realisation in den natürlichen Sprachen. Diese „semantic Primitives“ gehören in ihrer Darstellung von 1996 zu 22 Gruppen, beispielsweise die der ▶ mentalen Prädikate: THINK, KNOW, WANT, FEEL; ▶ Aktionen und Ereignisse: DO, HAPPEN; ▶ Evaluierer: GOOD, BAD; ▶ Beschreiber: BIG, SMALL; ▶ Zeit: WHEN, BEFORE, AFTER; ▶ Substantive: I, YOU, SOMEONE, SOMETHING, PEOPLE. 174 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Wierzbicka versucht die objektivistische und relativistische Sicht in der Weise zu versöhnen, dass sie auch kulturspezifische Primes annimmt. Andere Forscher gehen in der Dekomposition noch weiter und nehmen Merkmale an, die speziellere Objektcharakteristika kennzeichnen. Beispielsweise kann PEOPLE noch weiter mit ± PARENT (‘Eltern von bzw. Kind von’) oder ± MALE (‘männlich bzw. weiblich’) zerlegt werden. Das relationale Substantiv Mutter [N/ N] erhielte die Beschreibung in (8.27a) und das zweiwertige kochen [S/ NN], die in (8.27b). (8.27) a. Mutter: <people>: <+ parent> <+ weiblich> b. kochen: X TU-KAUS Y WERD-ZU NEG ROH 49 Im Rahmen der hier vorgelegten Wortschatzkunde wird auf weitere notwendige Komponenten der logisch-adäquaten Beschreibung nicht eingegangen. Sie können sich dazu (z. B. zur Lambda-Abstraktion) bei Zifonun, L. Hoffmann und Strecker (1997) informieren. Semanalyse Die Idee, Wortbedeutungen in kleinste, universelle Merkmale zu zerlegen, hat viele Eltern und dementsprechend gibt es verschiedene Namen für diese Grundbausteine (Marker, Plerem, Noem, …). Im deutschsprachigen Raum hat sich das Fachwort Sem, das auf Pottier (1963) zurückgeht, durchgesetzt. Bereits im klassischen Strukturalismus (in der Prager phonologischen Schule und in der Glossematik von L. Hjelmslev ) wurde mit distinktiven Merkmalen bzw. Inhaltsfiguren gearbeitet. Seme sind universelle, überschaubare und eindeutige Bausteine der Wortbedeutung. Sie sind strukturiert, d. h., sie stehen zueinander im Verhältnis der Über-, Neben- und Unterordnung. Ein Beispiel: Wissenschaftlerin <stofflich> <belebt> <human> <weiblich> <erwachsen> <studiert> <in Wissenschaft tätig> 49 Zu lesen: jemand tut etwas und bewirkt, dass etwas nicht mehr roh ist. 175 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung Kritisch wurde das Verfahren, Bedeutungen mittels kleinster Bausteine beschreiben zu wollen, vor allem deshalb betrachtet, weil der Anspruch, dies restfrei und eindeutig tun zu wollen, mit der Eigenschaft der Unbestimmtheit der Wortbedeutungen nicht vereinbar ist. Blank (2001, S. 20) fasst die bisher geäußerte Kritik zum Status der semantischen Merkmale treffend zusammen: Sind sie alle notwendig und inwieweit müssen konkrete Referenten alle Merkmale aufweisen, um als Realisierung des Konzepts bzw. des Semems erkannt zu werden? Anders gefragt: Wann hört der Stuhl auf, ein Stuhl zu sein, und wann beginnt der Bereich des Sessels? Warum können wir einen Hund als solchen erkennen, auch wenn er nur drei Beine hat (widerspricht dem Merkmal [Vierbeiner]) oder tot ist (Merkmal [belebt])? Wir stimmen Blank auch zu, wenn er darin nur ein Scheinproblem aus der Sicht der Strukturellen Semantik sieht, da mit den Merkmalen die prototypischen Vertreter beschrieben werden. Fundamental ist sein folgender Einwand (Blank, 2001, S. 21): Auf der anderen Seite zeigen konkrete Referenten, die ein semantisches Merkmal nicht realisieren, die wir aber dennoch der entsprechenden Kategorie zuordnen und mit dem sprachlichen Zeichen benennen können, doch ein Problem der Merkmalsemantik auf. Der dreibeinige Hund und die kaputte Tasse haben nämlich etwas, was allein mit semantischen Merkmalen nicht erfasst werden kann, etwas ‘typisch Hundehaftes’, ‘typisch Tassenhaftes’, was in unseren Augen den Kern der Sache ausmacht. Es kommt hier eine ganzheitliche Wahrnehmung mit ins Spiel, die sich nicht aus den semantischen Merkmalen und nicht einmal aus der Summe der Merkmale ergibt. Damit wird noch einmal klar, dass die Strukturelle Semantik nicht Sachen oder Konzepte, sondern immer nur Wörter einer Einzelsprache und dass sie letztlich nur eine semantische Teilbeschreibung liefern kann. Die resignative Bewertung der Strukturellen Semantik wird hier nicht geteilt. Es wird als ein positives Faktum angesehen, wenn die Bedeutungen von Wörtern beschrieben werden, und die Strukturelle Semantik beschreibt die Bedeutung von Wörtern und weiter nichts. Mehr will und muss sie auch nicht tun. Es gibt verschiedene Ansätze, die Merkmale zu klassifizieren und ihre Gewinnung auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen. Ein wichtiger Versuch, an den wir uns hier anlehnen wollen, ist der von Viehweger (1977), der den Vorzug hat, dass er die Lexembeschreibung im Satz, in der Verwendung vollzieht. Damit gelingt es, die Probleme der Unbestimmtheit in den Griff zu bekommen. Es wird damit das sogenannte Kontextprinzip anerkannt, das schon G. Frege als beachtenswert angesehen hat. Frege verlangte sinngemäß, dass die Bedeutung von Wörtern im Satzzusammenhang, nicht in ihrer Vereinzelung erfragt werden muss. Wie bei Viehweger werden hier zwei Hauptarten von Semen unterschieden, inhaltliche und strukturelle, die mittels eines Algorithmus aufgezeigt werden können, der die Bedeutungen der Wörter im konkreten Satz sichtbar macht. 176 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Algorithmus der Semanalyse Inhaltliche Semarten Objektseme Die Objektseme geben die notwendigen Merkmale für die Identifizierung der „Objekte“ an (siehe (8.28)). Wertungsseme Die Wertungsseme (<positiv>, <negativ>) geben, wenn vorhanden, an, wie die Sprechenden das „Objekt“ bewerten. (8.28) Porsche kommt von der Straße ab. Objektseme <stofflich> <unbelebt> <auto> <vorgang> <orientierung verlieren> Wertungssem <negativ> Verallgemeinerungsseme Die Verallgemeinerungsseme entsprechen der Quantifizierung in der logischen Bedeutungsbeschreibung. <gener> meint die Generalisierung in Richtung einer ganzen Klasse, <singul> bezieht sich auf Einzelstücke und <partik> auf einige Elemente aus einer Klasse. (8.29) Aber so Frauen (<gener>) wie Jenny Elvers (<singul>) so Möchtegern-Schauspielerinnen (<gener>), davon laufen bei uns einige Frauen (<partik>) in echt rum. (Rainald Goetz: Abfall für Alle) Sprechaktseme (Verzeitungs- und Deixisseme) Die Deixisseme (<deikt>) treten bei Lexemen auf, die semantisch in der Weise unterspezifiziert sind, dass sie obligatorisch Informationen zum Urheber der Äußerung bzw. zum Adressaten (ich, du, …) etc. benötigen. <deikt>-Seme können, wenn ihr Anker (Bezugspunkt) 177 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung im verbalisierten Text liegt, in anaphorische (<anaph>) und kataphorische (<kataph>) modifiziert werden. (Vgl. dazu Consten, 2004) <anaph>-Seme sind rückbezüglich. (8.30) Der US-Schauspieler, Sänger und Tänzer Patrick Swayze ist nach jahrelangem Kampf gegen eine Krebserkrankung mit 57 Jahren gestorben. Er (<anaph>) wurde vor allem mit dem Film „Dirty Dancing“ aus dem Jahre 1987 weltberühmt. Trotz seiner (<anaph>) Krankheit hatte er (<anaph>) auch in den vergangenen Jahren weiter gearbeitet. (Süddeutsche Zeitung, 16.09.2009, S. 1) <kataph>-Seme sind vorausweisend. (8.31) Da rockt er (<kataph>), der Herr Wendin. (www.motor.de/ news/ 1094544; moneybrother_da_rockt_er_der_herr_wendin.html, Zugriff 16.09.2009) ▶ Die zeitlichen Seme setzen die absolute und relative Zeitbedeutung fest. Die absolute Zeitbedeutung - das Verhältnis zwischen der Handlungs- und der Kommunikationszeit - kann gegenwärtig (<gegenw>), vergangen (<verg>), zukünftig (<zukunft>) und allgemeingültig (<allg>) sein. Im Deutschen gibt es keine Eins-zu-eins-Zuordnung von Zeitbedeutung und Tempusformen beim Verb. Die Zeitlichkeit wird deshalb auch mit lexikalischen Mitteln (Adverbien, …) ausgedrückt. In nachfolgenden Beispielen wird dies am Beispiel des Präsens sichtbar. ▶ Ich will küssen! Küssen, sag ich! <zukunft> (Goethe: Westöstlicher Divan) ▶ Und nun leb wohl, „Schatz und Augentrost“, grüße, küsse und sei geküßt von Deinem Theodor. <gegenw> (Fontane: Brief, 12.06.1863) ▶ Seit gestern schießt und küßt er wieder: James Bond. <vergangen> (Mannheimer Morgen, 29.12.1995) ▶ Warum küssen sich die Menschen? <allg> (Scheffel: Der Trompeter von Säckingen) Die relative Zeitbedeutung zeigt das zeitliche Verhältnis zwischen zwei verbalisierten Handlungen auf. Die Handlungen können gleichzeitig (<gleichz>), vorzeitig (<vorz>) und nachzeitig (<nachz>) ablaufen. ▶ Küsse mich, sonst küss’ ich dich. <vorz> (Gretchen in Goethes Faust) ▶ Außerdem habe ich es zugelassen, dass er mich küßt. <nachz> (V. Larsen: Die heimlichen Wege der schönen Prinzessin) ▶ Heiko () umarmt eine DRK-Schwester und küßt sie. <gleichz> (Bildzeitung, 08.10.1989) 178 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Realitätsgradseme Realitätsgradseme geben an, ob eine Aussage von dem Kommunizierenden als reale Feststellung (<.>), als etwas Gewünschtes oder Gewolltes (<! >) oder Unbekanntes (<? >) markiert wird (8.32). (8.32) Als alle fort waren, beschloß ich, zu dem Toten hinüberzugehen. <.> (E. v. Keyserling: Schwüle Tage) Strukturelle Semarten beinhalten: ▶ den kategorialsemantischen Status der Lexeme (siehe logische Komponentenanalyse). Die kategorialsemantischen Seme geben an, ob es sich um eine Satz- oder Namenkategorie bzw. um einen Funktor 50 handelt. ▶ Argumentstellenrelationen Die Seme der Argumentstellenrelation geben bei Funktoren an, ob die Argumentstellen symmetrisch bzw. transitiv zueinander sind. Die Relation der Symmetrie (<sym>) liegt dann vor, wenn die Argumente vertauscht werden können (8.). (8.33) Peter und Sven sind gleich groß. = Sven und Peter sind gleich groß. gleich groß = <sym> Asymmetrisch (<asym>) sind die Argumentstellen zueinander, wenn der Argumentstellentausch zum Bedeutungswandel führt (8.34). (8.34) Peter ist älter als Klaus. = * Klaus ist älter als Peter. älter = <asym> Mesosymmetrisch (<mesosym>) ist das Argumentstellenverhältnis, wenn der Argumentstellenaustausch zu Bedeutungsgleichheit führen kann, aber nicht muss (8.35). (8.35) Peter streitet mit Klaus. = ? Klaus streitet mit Peter. streiten = <mesosym> Die Relation der Transitivität (<trans>) liegt dann vor, wenn zwei Argumente mit einem dritten in der gleichen Relation stehen (8.36). 50 Ein Ausdruck, der einen anderen Ausdruck näher bestimmt. 179 8.6 Methoden der Wortbedeutungsbeschreibung (8.36) Ein Porsche ist schneller als ein Opel. + Ein Opel ist schneller als ein Trabi. = Ein Porsche ist schneller als ein Trabi. schneller = <trans> Argumente sind nichttransitiv (<atrans>), wenn die drei Argumente nicht in der gleichen Relation stehen (8.37). (8.37) Peter ist der Vater von Klaus. + Klaus ist der Vater von Sven. = * Peter ist der Vater von Sven. Vater sein = <atrans> Die Relation der Mesotransitivität (<mesotrans>) liegt vor, wenn die Argumente in der gleichen Relation stehen können, aber nicht müssen (8.38). (8.38) Peter ist ein Freund von Klaus. + Klaus ist ein Freund von Helga. = ? Peter ist ein Freund von Helga. > Freund sein = <mesotrans> Viehweger folgend, kann die Semanalyse in einer konkreten Äußerung über die nachfolgend schematisierten Stufen erfolgen (8.10 Abschließend soll die Semanalyse eines Satzes am Beispiel (8.39) veranschaulicht werden (tabellarische Zusammenstellung 8.3). (8.39) Mancher Philologe weiß alles besser! Objektseme Wörter Verallgemeinerungsseme Sprechaktseme Realitätsgradseme Strukturseme Satz Abbildung 8.10: Algorithmus der Semanalyse 180 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Mancher Philologe weiß alles besser (Objektseme) <anzahl> <nicht alle + mehr als eins> <menschlich> <erwachsen> <studiert> <lehrend / forschend über sprachen> <tätigkeit> <besitzen> <kenntnisse> <menge> <jedes element> <treffender als andere> <abwertend> (Verallgemeinerungsseme) <partik> <gener> (Sprechaktseme) <deikt> <allgemein> <deikt> (Realitätsgradseme) < ! > (Strukturseme) N/ N N S/ NN N <asym> <atrans> Tabelle 8.3: Semanalysebeispiel 8.7 Kognitive Bedeutungsbeschreibungen 8.7.1 Allgemeine Einordnung Aus der Psychologie wurden in jüngerer Zeit Bedeutungsbeschreibungen in die Linguistik übernommen, weil man damit hoffte, das Problem der Bedeutungsunbestimmtheit besser einbeziehen zu können. Im Zentrum der Beschreibung steht bei kognitiven Beschreibungen der Begriff (heute meist als Konzept bezeichnet), der häufig nicht von der Bedeutung abgegrenzt wird bzw. gleichgesetzt wird, so auch bei Löbner (2015, S. 24): Auch die Bedeutung des Wortes Hund, die allgemeine Beschreibung eines Hundes, muss etwas sein, das sich im […] Kopf befindet. Es muss Wissen sein, das direkt mit dem lautlichen Muster des Wortes verknüpft ist. Die Bedeutung ist daher eine mentale Beschreibung. Mentale Beschreibungen werden allgemein Konzepte genannt. Die Grenzen zwischen den Begriffen werden als unscharf angesehen, so dass nicht alle Vertreter einer Kategorie die gleichen Charakteristika haben. Sie zeichnen sich aber durch die 181 8.7 Kognitive Bedeutungsbeschreibungen sogenannte Familienähnlichkeit aus. Wittgenstein (1997, S. 66-67) hat dies in den Philosophischen Untersuchungen sehr schön am Beispiel des Begriffs „Spiel“ dargestellt. Es heißt dort: Betrachte einmal die Vorgänge, die wir ‘Spiele’ nennen. Ich meine Brettspiele, Kartenspiele, Ballspiele, Kampfspiele usw. Was ist allen diesen gemeinsam? […] wenn du sie anschaust, wirst du zwar nicht etwas sehen, was allen gemeinsam wäre, aber du wirst Ähnlichkeiten, Verwandtschaften, sehen, und zwar eine ganze Reihe.[…]. Und das Ergebnis dieser Betrachtung lautet nun: Wir sehen ein kompliziertes Netz von Ähnlichkeiten, die einander übergreifen und kreuzen. […] Ich kann diese Ähnlichkeiten nicht besser charakterisieren als durch das Wort ‘Familienähnlichkeiten’; denn so übergreifen und kreuzen sich die verschiedenen Ähnlichkeiten, die zwischen den Gliedern einer Familie bestehen: Wuchs, Gesichtszüge, Augenfarbe, Gang, Temperament etc. etc. Pafel und Reich (2016, Kap. 2.1) heben dementsprechend folgende Merkmale der kognitiven Semantik hervor: ▶ Bedeutungen werden im engen Zusammenhang mit den Konzepten gesehen. ▶ Eine Fokusierung auf den sprachlichen Gebrauch wird vorgenommen. ▶ Das Welt- und Handlungswissen wird meist in die Bedeutung und ihre Beschreibung einbezogen. Neue wichtige semantische Theorien sind im Rahmen der kognitiven Semantik entstanden (siehe Pafel und Reich, 2016, Kap. 2.2-2.6) bzw. weiterentwickelt worden. Hier, in dem Wortschatzstudienbuch, wird auf die Prototypentheorie (in 8.7.2), die Framesemantik (in 8.7.3 und 3.3.2) und die Theorie der konzeptuellen Metapher (in 4.3.2) eingegangen. 8.7.2 Prototypen Die Prototypensemantik hat ihre Ursprünge in der Prototypentheorie der experimentellen, kognitiven Psychologie (Rosch vor allem). Sie wurde jedoch auch von Philosophen (Wittgenstein, Putnam), Sprachwissenschaftlern (Paul, Erdmann) und strukturellen Linguisten (Greimas, Portier u. a.) vorbereitet. Die Termini Familienähnlichkeit und Stereotyp meinen Ähnliches wie Prototyp. Gemeinsam ist allen, dass am aristotelischen Objektivismus gezweifelt wird. Man glaubt nicht, dass eine abgegrenzte Menge von notwendigen Eigenschaften konstitutiv für das Aufstellen und Erkennen einer Kategorie ist. Man geht deshalb nicht von der logischen Wesensanalyse aus, sondern stellt referentielle Ähnlichkeiten ins Zentrum der Kategorisierungen. Außerdem hat man u. a. durch psychologische Experimente festgestellt, dass nicht alle Begriffe gleich wichtig für das Kommunizieren und das Erlernen der Sprachen sind. Es gibt welche, die werden im Kommunikationsprozess schneller erkannt bzw. zugeordnet als andere. Die Analyse der Farbwörter war auch sehr wichtig für das Entstehen kognitiver Bedeutungsmodelle. Die Untersuchungen von Berlin und Kay (1969) erbrachten folgende Ergebnisse: 182 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Es gibt zentrale, prototypische und randständige Vertreter einer Farbe (blutrot vs. pink). Die prototypischen Farben haben universellen Status. Die einzelnen Sprachen haben zwar unterschiedlich viele Grundfarbenwörter, sie haben aber wahrscheinlich typische Hierarchien: wie schwarz/ weiß < rot < gelb < blau < braun < grau/ orange/ lila/ rosa. Deutscher (2010) hat die Farbenproblematik (Die Sprache als Linse) weiter vertieft und diese mit der Frage verknüpft, ob die Sprachfähigkeit des Menschen genetisch angelegt ist oder ob sie einen Anwendungsfall seiner allgemeinen kognitiven Fähigkeiten darstellt. Nach Deutscher gehen die unterschiedlichen Farbskalierungen in den Sprachen primär auf kulturelle Konventionen zurück: [Diese Buch hat gezeigt], dass grundlegende Aspekte unseres Denkens in erheblich höheren Maße von den kulturellen Konventionen unserer Gesellschaft beeinflusst sind. (Deutscher, 2010, S. 266) Blutner (1995, S. 230) meint, dass die psychologischen Mechanismen der Kategorienbildung „auf die typischen oder charakteristischen Merkmale der Kategorien“ zurückzuführen seien. „Ein zu klassifizierendes Objekt wird derjenigen Kategorie zugeordnet, deren Prototyp es am ehesten ähnelt.“ Über die Repräsentation der Prototypen gibt es unterschiedliche Auffassungen; diese hier darzustellen, würde den gewählten Rahmen sprengen. Wahrscheinlich ist es auch so, dass nicht alle Begriffe in gleicher Weise gespeichert sind (Merkmalsets, Bilder oder Schemata). In der klassischen Standardversion wird Prototypikalität als Ähnlichkeit mit einem typischen Referenten („beste“ Tasse) und/ oder als das Vorhandensein aller typischen Merkmale („typischer“ Vogel) definiert. Dabei wird eine kulturelle Abhängigkeit angenommen. So gibt es in Deutschland einen anderen typischen Vogel („Spatz“) oder eine andere typische Obstsorte („Apfel“) als in Australien („Zebrafink“, „Kiwi“). Der Prototyp zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus: ▶ Er ist der typischste Vertreter seiner Kategorie. ▶ Er hat die maximale Ähnlichkeit mit den Vertretern seiner Kategorie und die geringste Ähnlichkeit mit Vertretern von Kontrastkategorien. ▶ Er wird schneller zugeordnet und erkannt. ▶ Er wird in der Ontogenese eher erworben. ▶ Er dient als Bezugspunkt für Gedächtnisleistungen. Die prototypischen Begriffe werden der Basisebene der begrifflichen Kategorisierung zugeordnet. Sie sind deshalb keine komplexen und speziellen Begriffe, wie die Abbildungen 8.11 und 8.12 aufzeigen sollen. 183 8.7 Kognitive Bedeutungsbeschreibungen komplexe Kategorie Basiskategorien spezielle Kategorien Möbel Schrank Sofa Stuhl Drehstuhl Hocker Küchenstuhl Tisch Abbildung 8.11: Begriffsstruktur Währenddessen Möbel ein zu allgemeiner Begriff ist, sind Drehstuhl, Küchenstuhl und Hocker zu spezielle Begriffe, die dadurch auch schwer voneinander abgrenzbar sind (Abbildung 8.11). Fußball ist im deutschen Sprachraum ein typisches Sportspiel, das deutlich von Handball oder Volleyball abgrenzbar ist. Frauenfußball ist noch weniger bekannt und schlecht abgrenzbar von Mädchenfußball, da in den Frauenmannschaften oft sehr jugendliche Frauen spielen (8.12). komplexe Kategorie komplexe Kategorie abgrenzbare Kategorie spezielle Kategorie Sport Spiel Fußball Frauenfußball Abbildung 8.12: Komplexität der Begriffe 8.7.3 Frames und Scripts Frames Während die Prototypentheorie beschreibt, wie wir kognitiv die Wirklichkeit kategorisieren und wie die Begriffe/ Konzepte strukturiert sind, beschäftigt sich die linguistische Frametheorie damit, wie man das Wissen, das wir beim Textverstehen benötigen, mit sprachwissenschaftlichen Mitteln beschreiben können. In den Kognitionswissenschaften bezeichnen Frames kognitive Prinzipien der Wissensorganisation, die als kognitive Deutungsrahmen, die sich auf der Basis der gemachten Erfahrungen ausbilden, den Menschen helfen, sich in spezifischen Situationen zurecht zu finden und angemessene Entscheidungen zu treffen. Die Framing-Theoretiker stellen fest: „Frames strukturieren (wahrgenommene) Realität, sie bieten eine Definition und Bewertung des Problems sowie möglicherweise eine Ursachenzuschreibung und damit verbundene Handlungsempfehlungen.“ (Unz, 2016, S. 145) 184 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Als Framing-Effekt (auch Framing genannt) wird in den Kommunikationswissenschaften das psychologische Phänomen bezeichnet, dass neben den kognitiven Deutungsrahmen sprachliche Formulierungen das Verhalten beeinflussen können: Das Glas ist halbvoll. führt zu einer optimistischeren Wahrnehmung als Das Glas ist halbleer. Die Frames werden durch die Sprache im Gehirn aktiviert. Wehling (2018) hat sich besonders mit dem „Politischen Framing“ beschäftigt. Für sie sind in politischen Debatten nicht die Fakten sondern die gedanklichen Deutungsrahmen entscheidend. Diese Frames sind selektiv und heben bestimmte Aspekte hervor. Gesetzte sprachliche Deutungsrahmen sind danach in der Lage Debatten zu lenken, beispielsweise über die Frames zu Flüchtlingsstrom oder Klimawandel. Der Linguist Fillmore hatte begonnen eine Framesemantik zu entwickeln, die davon ausgeht, dass das Verstehen der Wörter nur in Verbindung spezieller kognitiver Deutungsrahmen (Frames) möglich ist, die erlernt werden müssen und damit durch den Sprach- und Kulturkreis bestimmt sind, in dem diese erworben werden. (Fillmore und Baker, 2010) Das Gehirn kann Wahrnehmungen besonders gut berechnen, wenn diese in die über die Sprache aktivierten Frames passen, die als Deutungsrahmen dienen. Wenn etwas nicht in den Deutungsrahmen passt, dauert die Verarbeitung länger bzw. ist weniger leicht. In Busse (2012) wird ein umfassender Überblick zur Framesemantik gegeben. Welches sprachliches Wissen zu den Frames gehört, ist umstritten. (Konerding, 1993a, S. 19) Weiermann (2000, S. 5) fasst zusammen: Man „unterscheidet […] prinzipiell zwei Arten von Wissensrepräsentationen: 1. die interne Wissensrepräsentation, die in einem einzelnen menschlichen Gehirn existiert und mit kognitiven Modellen von Objekten unserer Welt operiert; 2. die externe Wissensrepräsentation, die außerhalb des Gehirns existieren kann und damit transferierbar ist. Dessen wichtigste Form ist die Sprache.“ Mit der Struktur der sprachlichen Wissensrepräsentationen beschäftigen sich neben der Linguistik auch die „Bindestrichdisziplinen“: Die Psycholinguistik fragt nach der internen Wissensrepräsentation im Gehirn und stellt diesbezügliche kognitive Modelle auf. Sie geht davon aus, dass Begriffe in organisierten Strukturen (Netzen) agieren. Es wird zwischen Tatsachenwissen in konzeptuellen Strukturen (Frames) und Prozeduralwissen in Äußerungsnetzen, den Scripts (auch Szenarien, Schemata, Domains genannt), unterschieden. Frames „beschreiben“, was es gibt, und Scripts, wie etwas zu tun ist bzw. wie etwas geschieht. Auch die Computerlinguistik stellt Modelle für die Wissensrepräsentation zur Verfügung und eröffnet vor allem die Möglichkeit, mittels Simulationen Theorien und Modelle hinsichtlich ihrer theoretischen und empirischen Adäquatheit zu überprüfen. Weber (1999, S. 15) stellt „Grundmerkmale semantischer Repräsentationssysteme und -elemente“ gegenüber: ▶ deskriptive (natürlichsprachlich oder künstlichsprachlich basiert) und prozedurale Repräsentationen, ▶ strukturale und funktionale/ relationale Repräsentationen. 185 8.7 Kognitive Bedeutungsbeschreibungen Die Repräsentationen können nach der analytischen Methode vorgehen (dekompositionell) oder nach der synthetischen Methode, die kategorielle Konstruktionen vornimmt, mittels logischer, ontologischer oder konzeptueller Kategorien. Bei dieser analytischen Methode werden die Bedeutungen nicht durch Zerlegungen in kleinere Einheiten (Dekomposition), sondern als Einheiten in Hierarchien oder in Netzen, also aus den Relationen ermittelt. Da nicht nach der isolierten Einzelbedeutung gefragt wird, wird diese analytische Methodik auch als funktionale Wissensrepräsentation bezeichnet. Sowohl aus der strukturellen Sprachwissenschaft, der Psycho- und der Computerlinguistik sind Erkenntnisse in die Frames- und Scriptskonzeptionen der heutigen Linguistik eingegangen. Der Framebegriff wurde 1975 durch Minsky in der hier verwendeten Bedeutung in die Linguistik eingeführt: „situationsspezifisches verfügbares ‘Wissen’, das mit der Verwendung von lexikalisierten Ausdrücken verbunden ist.“ (Konerding, 1993, S. 165) Diese Art der Wissensbeschreibung hat ihren Ursprung im Schemabegriff der Kognitionspsychologie und wurde seitdem in vielfältiger Form weiterentwickelt. Psycholinguistische Begriffsnetze (wie bei J. Hoffmann (1986)) nehmen an, dass diese Begriffsnetze unterschiedliche Arten von „Merkmalen“ enthalten. Die Abbildung 8.13 zeigt das am Beispiel Buchstaben. Begriffe, die in unserem Gedächtnis gespeicherten Einheiten, können in verschiedenartige Bestandteile zerlegt werden: ▶ Begriffliche (sensorische, …) Merkmale. Sie umfassen u. a. Beziehungsmerkmale, die Begriffshierarchien reflektieren: Oberbegriffe [ob], Unterbegriffe [ub], … ▶ Stereotype Attribute [a] repräsentieren Eigenschaften, die zum Begriff gehören. ▶ Wertende und affektive [w] Merkmale beschreiben das emotionale und affektive Bewerten von Begriffen, beispielsweise ist der Begriff ÜBERFALL mit Angst verknüpft. ▶ Sprachliche [s] Merkmale „repräsentieren die Informationen zur Charakteristik der sprachlichen Zeichen, die dem Begriff als Ganzes sowie seinen Merkmalen und Relationen zwischen ihnen im einzelnen zugeordnet sind. Es handelt sich dabei im wesentlichen um die graphemischen und phonemischen Eigenschaften der jeweiligen Worte.“ (J. Hoffmann, 1986, S. 59) Hinzu kommen noch die zu einem Begriff gehörenden Wortformen und deren wortgrammatische Eigenschaften. In der wissenschaftlichen Literatur zu den Frames werden diese von einigen Wissenschaftlern dem „holistischen Paradigma“ zugeordnet, weil manche Szenen nicht analysiert werden könnten bzw. keine vollständige Zerlegung möglich sei. (Ziem, 2008) Wir schließen uns hier Busse (2012, S. 545) an, der hervorhebt, dass es „nachgerade eines der zentralen Ziele für die Etablierung des Frame-Gedankens durch Minsky [war], dass die ‘Brocken des Wissens’ (chunks of knowledge) eben innere Strukturen aufweisen! “ 186 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Abbildung 8.13: Framebeispiel Frameartige Repräsentationen in der Computerlinguistik gehen davon aus, dass sie Modelle für Gedächtnisstrukturen anfertigen, „die dem Phänomen stereotypischer Erinnerungsmuster“ Rechnung tragen (Reimer, 1975, S. 159); Frames setzen sich hier „aus mehreren Slots zusammen, die in manchen Frame-Sprachen auch ‘Rollen’ genannt werden. Diese Slots stehen dabei jeweils für ein Beschreibungsmerkmal des durch den Frame repräsentierten Konzeptes. Entsprechende Merkmalsausprägungen werden durch Slot-Einträge dargestellt.“ (Weiermann, 2000, S. 15) So hat bei Reimer (1975) Hochgebirge drei Slots mit den Benennungen „Flora“, „Fauna“ und „Landschaft“. Diese Slots besitzen wiederum Slot-Einträge; die für „Landschaft“ sind in der Abbildung 8.14 aufgeführt. Abbildung 8.14: Slotbeispiel nach Reimer Scripts Scripts sind gespeicherte „Drehbücher“ für Handlungsabläufe, die es uns ermöglichen, ökonomisch zu kommunizieren. 187 8.8 Bedeutungswandel So braucht bei einem Fußballspiel der Schiedsrichter nicht erst erklären, warum und wieso er befugt ist, eine rote Karte zu zeigen, oder er muss den Spielern nicht erklären, was dieses Rote-Karte-Zeigen bedeutet (vgl. Abbildung 8.15). T(orhüter) steht im Tor & E(lfmeterschießende(r)) 11 Meter vor dem Tor E schießt den Ball aufs Tor T hält den Ball E trifft mit Ball ins Tor kein Treffer für Mannschaft von E ein Treffer für Mannschaft von E Abbildung 8.15: Scriptbeispiel Bei der Beschreibung der Scripts wird das beschriebene Ereignis in seiner prototypischen Form in seine Teilereignisse zerlegt. Es werden außerdem die Eingangsbedingungen angegeben, die erfüllt sein müssen, damit die repräsentierte Ereignisfolge überhaupt eintreten kann, und es wird der Ereigniszustand beschrieben, der durch die Ereignisfolge entsteht. (Reimer, 1975, S. 209-210) 8.8 Bedeutungswandel Nach Fritz (1998) hat seit Beginn der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts die wissenschaftliche Beschäftigung mit der historischen Semantik international deutlich zugenommen. Dabei „zeigt sich eine Tendenz, historische Semantik unter der Perspektive der Sprachwandeltheorie und der Bedeutungstheorie zu betreiben“ (Fritz, 1998, S. 860) und diese der Etymologie (Zurückführung der Wörter auf ihre Ursprungsform und Bedeutung) zur Seite zu stellen. Frühere Theorien - so auch bei H. Paul - legten dem Bedeutungswandel okkasionelle Abweichungen zugrunde, die unter bestimmten Umständen usuell werden konnten. Bei diesen Erklärungen stand vor allem die Klassifikation (metaphorischer, metonymischer oder euphemistischer Gebrauch beispielsweise als Ausgangspunkt) im Zentrum und weniger der Prozess des Bedeutungswandels. Die diachronen strukturalistischen Semantiktheorien betrachteten besonders die begrifflichen, abgrenzenden Beziehungen zwischen den Wörtern (Wortfeldtheorien) und den Bedeutungswandel innerhalb der Felder. Ausgehend von der kognitiven Semantik wurde in der jüngeren Vergangenheit verstärkt nach Regularitäten des Bedeutungswandels gesucht. Diesem Konzept war auch A. Blank verpflichtet. Nach ihm können beim lexikalischen Bedeutungswandel drei Hauptvorgänge (Blank, 2001) unterschieden werden: der innovative, der reduktive und der verändernde Bedeutungswandel. 188 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Innovativer Bedeutungswandel ist dadurch charakterisiert, dass zu der schon vorhandenen Bedeutung eine neue, feste Bedeutungsvariante hinzutritt. Dabei kommt es zum Entstehen bzw. zum Ausbau der Polysemie. Der Bedeutungswandel kann in drei Prozesse zerlegt werden: Assoziation Innovation Lexikalisierung Der Assoziationsvorgang kann auf der Ähnlichkeit (Similarität ), dem Kontrast oder der Kontiguität (Nachbarschaft) der Denotate oder Zeichen beruhen. So beruhte der innovative Bedeutungswandel des Wortes Flegel, das ursprünglich ‘bäuerliches Arbeitsgerät’ bedeutete, auf Kontiguität (Metonymie) bei dem Semem ‘Bauer mit dem bäuerlichen Arbeitsgerät’ und auf Ähnlichkeiten bei der heute auch existierenden Bedeutungsvariante ‘grober Mensch’. Der zugrundeliegende Konzeptvergleich kann wie in Abbildung 8.16 dargestellt werden. Flegel = ’Bäuerliches Arbeitsgerät’ Bauer ‘Mensch mit Flegel’ ‘Grober Mensch’ = Bauer K ONTIGUITÄT S IMILARITÄT S IMILARITÄT Abbildung 8.16: innovativer Bedeutungswandel Durch Vergleichen, Assoziieren werden Konzepte in Verbindung gesetzt und auf diese Weise neue Sememe (Bedeutungsvarianten) geschaffen. Reduktiver Bedeutungswandel ist dadurch gekennzeichnet, dass eine lexikalisierte Bedeutung ungebräuchlich wird und dann wegfällt. Polysemie wird hier abgebaut. Dies kann durch sozialen Wandel verursacht werden, wie bei (sozialistische) Demokratie, wo, wie schon erwähnt, das im Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache angeführte Semem „aus der Diktatur des Proletariats erwachsender Typ des soz. Staats- und Gesellschaftsgefüges“ durch den Zusammenbruch der sozialistischen Diktatur in der DDR obsolet geworden ist. Reduktiver Bedeutungswandel liegt auch vor, wenn es zur Bedeutungsverengung kommt wie bei (8.40). Keller und Kirschbaum (2003, S. 1) verweisen auch darauf, dass billig „noch zu Goethes Zeiten ausschließlich in der Bedeutung von ‘fair’ und ‘angemessen’ verwendet wurde; ein billiges Argument war ‘ein angemessenes, kein schlechtes’.“ 189 8.8 Bedeutungswandel (8.40) billig - ahd. ANGEMESSEN, PASSEND billige Preise > angemessene Preise > niedrige Preise billige Schuhe > Schuhe mit niedrigem Preis billige Ausrede > einfallslose Ausrede billig > Bedeutungsverengung mit Wertminderung Eine dritte Form von Bedeutungswandel - Bedeutungsveränderung - liegt vor, wenn ein Semem seine Bedeutung verändert, durch erkenntnistheoretische oder sozio-kulturelle Veränderungen wie bei Sternschnuppen, die man früher für entzündete, von der Erde aufgestiegene Gase hielt, oder bei Homosexualität, die als Krankheit oder Entartung angesehen wurde. Im Bereich des politischen Wortschatzes spricht man auch von einem Kampf um die Begriffsinhalte, von der „Schlüsselfunktion des Besetzens von Begriffen.“ (Polenz, 1999, S. 323) Im Zuge eines öffentlichen Streits wurde in den 1970er Jahren Wehrersatzdienst durch Zivildienst ersetzt und Wehrdienst bekam eine negative Konnotation. Im Rahmen der kognitiven Semantik sind auch diachrone Arbeiten entstanden, die an die Prototypentheorie anknüpfen. Dies trifft auf die Arbeiten von Di Meola (2000) und Heinemann (2001) zur Grammatikalisierung und dem Bedeutungswandel von Präpositionen zu. Heinemann (2001, S. 23) sieht bei mehrdeutigen Wörtern für „die diachrone Semantik […] als zentrale Bedeutung diejenige […], die zeitlich überdauert, während periphere Bedeutungen Spezifizierungen darstellen, die sich als nicht allzu beständig erweisen.“ Diese zentrale Bedeutung muss nicht mit der aus synchroner Sicht geläufigsten, häufigsten Bedeutung übereinstimmen. Auch im Rahmen kommunikativer bzw. pragmatisch orientierter Betrachtungen kam es zu neuen Einsichten zum lexikalischen Sprachwandel. Stellvertretend seien R. Kellers Erklärungen in Anlehnung an die „Theorie der unsichtbaren Hand“ (Keller, 2014) und R. Busses pragmatischer Ansatz, der an Grice und die linguistische Diskursanalyse anknüpft, erwähnt. (Busse, 1987; Busse, 1991; Busse und Teubert, 1994) D. Busse und W. Teubert (1994) sehen in einem diachronen diskurssemantischen Ansatz eine Erweiterung der historischen Semantik. Bezüglich der Bedeutungsveränderung werden Wörter als durch inhaltliche Kriterien (Diskurse) konstituierte Textkorpora betrachtet. Es werden vor allem die semantischen Beziehungen im Diskurs betrachtet (Intertextualität). Beispielsweise kann man die Bedeutungsdifferenzierung von Abfall vs. Müll (Blühdorn, 1991) in Westdeutschland und Sekundärrohstoff vs. Müll in Ostdeutschland nur im Kontext der Diskussionen um den Umgang mit der Natur und den natürlichen Ressourcen in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts verstehen. In den sich differenzierenden Lexemen manifestieren sich alternative Sichtweisen und Vorstellungswelten. Hänse (1978, S. 738), Sprachwissenschaftler der DDR, führte aus: 190 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Dabei erfolgt die Benennung solcher Objekte nach den Merkmalen, die der Kommunikationsgemeinschaft als wichtig erscheinen. Zum Beispiel werden von der Volkswirtschaft dringend benötigte Stoffe heute meist als Sekundärrohstoffe bezeichnet. Für dieselben Stoffe ist daneben auch noch das Lexem Altstoffe gebräuchlich. Beide Wörter sind referenzidentisch; trotzdem aber können wir sie nicht als semantisch äquivalent betrachten: Sie haben unterschiedliche Benennungsmotive. Das Benennnungsmotiv von Sekundärrohstoff ist mit der Wortbedeutung von roh, zusätzlich bestimmt durch sekundär, gegeben, das von Altstoff mit der Semantik von alt. […] Daß diese auf den Benennungsmotiv beruhenden Nebensinnassoziationen für die Wirkung von Wörtern eine wichtige Rolle spielen können, zeigt der Vergleich der Berufsbezeichnungen Aufkäufer für Sekundärrohstoffe, Altstoffhändler und (früher) Lumpenmann. Entsprechendes wird bei der Gegenüberstellung der heutigen Berufsbezeichnungen Müllwerker und der (abwertenden) älteren Bezeichnung Aschenmann deutlich. Wenngleich sich Sekundärrohstoff nicht durchgesetzt hat (es ist eine typische offizielle DDR-Bildung, mit überdeutlicher Motivation), so zeigt doch Hänse den Bedeutungswandel und seine Motivierung bei Altstoff, Lumpenmann und Aschenmann. Von Interesse für die diachrone diskurssemantische Forschung ist auch das Entstehen von „Leitvokabeln“, die „als diskursstrukturierende und Diskursströmungen benennende Elemente aufgefasst werden, die einen Teil der diskursiven Beziehungen widerspiegeln.“(Busse und Teubert, 1994) Beispielsweise waren dies im politischen Diskurs der BRD soziale Marktwirtschaft und Entnazifizierung. Innerhalb der Sprachwandeltheorien war und ist ein wichtiger Diskussionspunkt, welche Wichtigkeit sprachexterne und sprachinterne Faktoren beim Sprachwandel haben. Dies ist besonders strittig für den nichtlexikalischen Bereich der Sprache. Man unterscheidet in diesem Problemkreis auch zwischen grammatischem und funktionalem Wandel. Wurzel (1994, S. 8) sieht im Sprachwandel „jede Veränderung des Sprachsystems, einschließlich des dazugehörigen Lexikons.“ Er ist durch „zwei verschiedene Bedingungsgefüge, ein Gefüge grammatisch-innersprachlicher und ein Gefüge sozial-außersprachlicher Bedingungen“ bestimmt. (Wurzel, 1994, S. 9) Die grammatisch-innersprachlichen Faktoren betreffen deshalb die Verhältnisse im Sprachsystem und die sozial-außersprachlichen die sozialen, gesellschaftlichen innerhalb der Sprachgemeinschaft. Wenngleich zwischen beiden Faktoren Zusammenhänge bestehen, können sie aus linguistischer Sicht getrennt betrachtet werden. Der heute noch im Gang befindliche morphologische Wandel beim Übergang von starken zu schwachen deutschen Verben (molk > melkte) ist durch den fortgeschrittenen Abbau von starken Verben im deutschen Sprachsystem bestimmt. Der Bedeutungswandel bei schwul oder Krüppel ist dagegen durch die sozialen Verhältnisse, den gesellschaftlichen Normenwandel bestimmt. Es ist ein Verdienst von Kellers Theorie der unsichtbaren Hand, dass einsichtig wurde, dass Sprachwandel meist nicht direkt zielgerichtet erfolgt. Die Sprache ist „ein Phänomen der dritten Art“ weil sie zu den Dingen gehört, welche Ergebnis menschlicher Handlungen, nicht aber Ziel ihrer Intentionen sind. (Keller, 2014) Bei den deutschen Geruchsverben haben wir auch das von Keller an den Beispielen Frau und Dame beschriebene Pejorisierungs-Phänomen. Dies hatte W. Schmidt schon beschrieben: „Eine weitere Triebkraft der Bedeutungsver- 191 8.8 Bedeutungswandel änderung ist die Tendenz zur rücksichtsvollen Ausdrucksweise.“ (Schmidt, 1972, S. 196) Um höflich zu sein, wurden bzw. werden Verben, die das Verursachen von Gerüchen ursprünglich neutral bezeichnen - wie stinken -, verhüllend oder beschönigend gebraucht. Dieser verhüllende Charakter nutzt sich aber im Laufe der Zeit ab und die Wörter bekommen die Bedeutung des Ausdrucks, den sie beschönigend ersetzen sollten. (Schmidt, 1972, S. 197) Dies ist zurzeit bei riechen der Fall. Neben der neutralen Verwendung (wie in (8.41a)) kommt es auch zu verhüllendem Gebrauch - an Stelle von stinken (wie in (8.41b)). (8.41) a. Um eine Substanz riechen zu können, muss sie „flüchtig“ sein. (www.Weinserver.at/ wissen/ verkost/ geruch.htm, Zugriff 02.06.2004) b. Die Schuhe riechen nach Schweiß? (www.stark-gegen-schwitzen.de/ hyperhidrose-tipps/ / Zugriff 11.01.2019) Es entwickelt sich dabei, von den Sprachbenutzern nicht intendiert, eine „selbstzerstörerische Verwendungsfunktion“ der Geruchsverben. Bei diesem Phänomen der dritten Art ist die kausale Konsequenz (Pejorisierung von Geruchsverben) Resultat einer Vielzahl individueller Handlungen, die mindestens partiell ähnlichen Intentionen dienen (Beschönigung bzw. Höflichsein-Wollen). Andererseits gibt es auch bewusst herbeigeführten Bedeutungswandel. Dies ist in Fachsprachen der Fall, wenn Bedeutungen durch Festsetzungsdefinitionen festgelegt werden; wenn man Wörter der Gemeinsprache mit fachsprachlichen Bedeutungen versieht, wird dies auch als Terminologisierung bezeichnet. Dies erfolgte bei zahlreichen linguistischen Fachwörtern (z. B. in der Wortbildung bei Wurzel, Stamm oder Fuge). In der Sprache des Rechts führen diese Prozesse zu sogenannten semantisch schweren Wörtern (Strauss und Zifonun, 1985), zu Wörtern, die die Kommunikation durch ihre Bedeutungsunterschiede im juristischen und alltäglichen Sprachgebrauch erschweren. Da Gesetzestexte auch für die Normalbürger verständlich sein sollten, 51 kann es zwischen Juristen und Laien bei Lexemen, die eine abweichende fachsprachliche Bedeutung bekommen haben, zu Kommunikationsstörungen kommen. Dabei gibt es Wörter, deren fachsprachliche Bedeutung sich gänzlich von der alltagssprachlichen entfernt hat. Dies ist bei folgendem Beispiel der Fall (8.42). (8.42) Auflassung = „ist die zur Übertragung des Eigentums an einem Grundstück erforderliche Einigung (§873 BGB) des Veräußerers und des Erwerbers über den Eigentumsübergang. Sie ist ein abstrakter, sachenrechtlicher Vertrag. Sie muss bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Teile vor einer zuständigen Stelle erklärt werden (§ 925 BGB).“ (Köbler und Pohl, 1991, S. 40) 51 Im Artikel 20 des Grundgesetzes ist sinngemäß niedergelegt, dass „Voraussetzungen und Inhalt gesetzlicher Vorschriften so klar und eindeutig formuliert sein müssen, daß für den Betroffenen, vor allem dem Bürger, die Rechtslage erkennbar ist.“ (Duve, 1981, S. 35) 192 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen Bei einer zweiten Gruppe scheinen sich die fachsprachlichen Bedeutungen an den alltagssprachlichen zu orientieren. In Wirklichkeit hat bei ihnen eine Begrenzung oder Spezifizierung der Bedeutung stattgefunden. Auch bei Besitz und Eigentum besteht diese Problematik. In der Regel werden diese Lexeme in der Alltagssprache als Synonyme betrachtet, juristisch sind sie aber komplementär zueinander. (8.43) a. Besitz = „ist (§§ 854 ff. BGB) die tasächliche Gewalt einer Person über eine Sache (unmittelbarer Besitz, z. B. Mieter an einer Mietsache, Dieb an gestohlener Sache). Es ist kein rechts-, sondern ein tatsächliches Verhältnis, das vom Eigentum streng zu trennen ist, jedoch in verschiedener Hinsicht wie ein Recht (§§ 858 ff. 1007, 812, 823 BGB) geschützt wird.“ (Koebler und Pohl, 1991, S. 73-74) b. Eigentum = „ist im Verfassungsrecht (Art. 14 GG) jede vermögenswerte privatrechtliche Rechtsposition, die überwiegend das Äquivalent eigener Leistung, d. h. des Einsatzes eigener Arbeit oder eigenen Kapitals ist. Im Sachrecht ist Eigentum das Recht, mit einer Sache grundsätzlich nach Belieben zu verfahren (z. B. benutzen, verbrauchen, belasten, veräußern) und andere von jeder Einwirkung auszuschließen. Eigentum in diesem Sinn steht dem Besitz und den beschränkten dinglichen Rechten gegenüber.“ (Koebler und Pohl, 1991, S. 130) Bedeutungen können sich auch durch den Einfluss fremder Sprachen verändern. Es können neue Bedeutungsvarianten hinzukommen. So hat Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts das Wort Bank unter dem Einfluss der englischen Sprache das Semem ‘Ersatzteilbzw. Vorratslager’ (Datenbank, Samenbank, Blutbank, …) hinzu bekommen. Bereits das zweite Semem neben ‘Sitzgelegenheit’, ‘Stelle an der Geld aufbewahrt wird’, ist entlehnt worden und zwar im 16. Jahrhundert aus dem Italienischen. Im Englischen kam „bank in der Bedeutung ‘Ersatzteilbzw. Vorratslager’ in den 30er Jahren unseres Jahrhunderts auf […] Das Deutsche hat spätestens 1963 diese Entwicklung mitgemacht, doch ist es angesichts der internationalen Entwicklung der Medizin wahrscheinlicher, daß der zeitliche Abstand geringer ist.“ (Carstensen, 1982, S. 368) 193 8.9 Literaturhinweise 8.9 Literaturhinweise M. Lynne Murphy (2010). Lexical Meaning. Cambridge: University Press Sebastian Löbner (2015). Semantik. Eine Einführung. 2. Aufl. Berlin, New York: Walter de Gruyter Jürgen Pafel und Ingo Reich (2016). Einführung in die Semantik. Grundlagen - Analysen - Theorien. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler Christine Römer (1999). „Semantische Zugänge und Metaphern“. In: Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung. Hrsg. von Inge Pohl. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 245-261 James Pustejovsky (1993). Semantics and the Lexicon. Dordrecht, Boston, London: Kluwer Academic Publishers Hilary Putnam (1990). Die Bedeutung von „Bedeutung“. Klostermann-Texte: Philosophie. Frankfurt a. M.: Verlag M. Klostermann Anna Wierzbicka (1996). Semantics. Primes and Universals. Oxford, New York: Oxford University Press, Kap. 2 + 3 Horst Lohnstein (2011). Formale Semantik und natürliche Sprache. 2., durchgesehene und erweiterte Aufl. Berlin, New York: Walter de Gruyter, Kap. 5-7 Rudi Keller und Ilja Kirschbaum (2003). Bedeutungswandel. Eine Einführung. Berlin, New York: Walter de Gruyter Andreas Blank (2001). Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. Romanistische Arbeitshefte 45. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 8.10 Übungsaufgaben 1. Welche lexikografische Bedeutungsbeschreibung wurde für die folgenden Wörterbucherklärungen gewählt? blau: ‘ein kornblumenblaues Kleid’ Kornschnaps: ‘umgangssprachlich Kornbranntwein’ tapfer: ‘nicht feige’ Camping: ‘das Leben im Zelt’ 2. Fertigen Sie verschiedene lexikografische Beschreibungen für jähzornig an. 3. Stellen Sie klassische Bedeutungsdefinitionen für Lebensretter, leblos, retten auf. 4. Welchen Stilschichten sind Bargeld und Moneten zuzuordnen? Welche Stilfärbungen liegen bei Bedürfnisanstalt, auf etwas stehen, Geheimratsecken bekommen im alltäglichen Gebrauch vor? 194 In welchem Funktionalstilbereich werden die folgenden Wendungen in der Regel eingesetzt? Tiefausläufer, eins auf die Mütze bekommen, Widerspruch einlegen Charakterisieren Sie die Wörter Elfer, äh hinsichtlich der soziolektalen Markierung. 5. Worin unterscheiden sich die Bedeutungen der kursiv gedruckten Wörter? Ob als Vizekanzler oder auch nach dem Rückzug ins Private: Müntefering ließ nicht los, mäkelte, moserte und mobbte - was ihn, selbst da, wo die Kritik berechtigt war, auf eine Stufe mit denen stellte, die er kritisierte. (Süddeutsche Zeitung, 30.09.2009, S. 2) 6. Weisen Sie mit dem weiten, pragmatischen Bedeutungsmodell nach, dass Gewinnwarnung und Kollateralschaden zu Recht als Unwörter bezeichnet wurden. 7. Überprüfen Sie mit der logischen Komponentenanalyse, ob - Die gelben Rosen duften stark. - ein sinnvoller Satz ist. 8. Fertigen Sie eine Semanalyse an: - Leni Riefenstahl wird weiterhin von der Öffentlichkeit angeklagt. - ! Analysieren Sie auch die unbestimmten Lexeme. 9. Welche Lexeme sind unbestimmt in der Aussage von Sven Ottke? In meinem Leben trifft nur einer die Entscheidungen und das bin ich. (Süddeutsche Zeitung: Magazin 34 (2002)) 10. Analysieren Sie die Mehrdeutigkeit von gehen in dem nachfolgenden Wortspiel. Wie fährt dein Auto? - Es geht. Wie geht es deinem Auto? - Es geht. - Ein Auto fährt und geht nicht. 11. Liegt primär Polysemie oder Homonymie vor bei Fuß, Steuer, übersetzen, blau, Note, Bauer? 12. Welches Lexem steht für den Prototyp eines Fahrzeugs: Fahrzeug, Auto, Fahrrad, Rollschuhe, Jaguar? 13. Fertigen Sie von der Käse ein Frame an. 14. Ordnen Sie Koffer packen in ein Script ein. 8 Wortbedeutungen: Merkmale und Beschreibungen 195 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz 9.1 Dynamik im Wortschatz Der Schriftsteller Theodor Fontane hat einmal ein wenig melancholisch geäußert „Wechsel ist das Los des Lebens, und es kommt ein anderer Tag.“ Dieser Aphorismus schließt auch die Sprachdynamik, auch Sprachwandel genannt, ein. Dieser Wandel ist den Zeitgenossen oft gar nicht bewusst, er ist aber mit etwas Interesse an der Sprache gut am Wortschatz beobachtbar, da wird er auch dem „normalen“ Sprachnutzer offenbar. Zumal dann, wenn er mit staatlichen Normierungen und gesellschaftlichen Diskussionen einhergeht. Nicht immer wird dies dann mit Beifall begleitet, wie die letzte große Rechtschreibereform von 2006 und die öffentlichen Diskussionen um die Genderisierung oder die Denglisierung des Deutschen belegen. Im Bericht über die 49. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) zum Thema „Sprachverfall? Dynamik - Wandel - Variation“ (2013) wird ausgesagt: Fragt man die sprachinteressierte Öffentlichkeit nach dem aktuellen Niveau der deutschen Sprache, fällt das Urteil meist negativ aus: Die Sprache, so die Prognose, verfällt mehr und mehr. […] Dabei wird die Sprache als etwas Homogenes und Stabiles angesehen […] Jegliche Variation und jeglicher Wandel werden so lediglich als Bedrohung für die normierte deutsche Sprache und somit als „Sprachverfall“ wahrgenommen. Beispielsweise Stedje (1989) geht davon aus, dass der Sprachwandel noch nie so schnell vor sich gegangen sei wie in unserer Gegenwart. Der Umfang des Wortschatzes sei förmlich explodiert und dies gelte für die meisten modernen Sprachen. Veränderungen im Wortschatz betreffen zum einen Modifizierungen an den Wörtern und Wendungen und den lexikalischen Regeln und Beschränkungen. Zum anderen beziehen sie sich auf die Bestandteile, die abgebaut werden bzw. hinzukommen (siehe dazu weiter in Kapitel 6.3 in diesem Buch). Die Anstöße für Entwicklungen können durch regulierende und ausgleichende Prozesse im Sprachsystem oder von außen kommen. Innersprachliche Faktoren sind solche Einflüsse, deren Wurzeln in der Sprache selbst zu finden sind, wie der Abbau von Markiertheiten. Innersprachlich bedingt ist die Ausspracheanpassung von Fremdwörter an das deutsche Artikulationssystem. Äußere Faktoren können in Entlehnungen, Veränderungen in den sprachlichen Subsystemen oder auch im sozialen und gesellschaftlichen Wandel liegen. Bewusstes Einflussnehmen auf die Entwicklung einer Sprache, um sie für weitere Anwendungsbereiche auszubauen bzw. zu regulieren, nennt man Sprachplanung. Diese bezieht sich als Korpusplanung u. a. auf die Rechtschreibung und als Statusplanung beispielsweise im Bildungswesen auf die Unterrichtssprache. (Siehe weiter Janich, 2007). Die lexikalischen Veränderungen lassen sich relativ gut über Nachforschungen in Korpora objektivieren. Es ist dafür auch hilfreich, die Untersuchungen der aktuellen Sprachkritik zu verfolgen. 196 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz 9.2 Abbau im Wortschatz Wortschatzerweiterungen sind zahlreicher als die kleine Menge von Ausgeschiedenem, wie im Kapitel 6.3 ausgeführt. Man kann drei Formen von Reduzierungen im Wortschatz annehmen: ▶ Veralten und Ausscheiden von Wörtern und Wendungen. ▶ Veralten und Verschwinden von Wortbildungsmorphemen, -mustern und ▶ Restriktionen (Wortbildungswandel). Produktive Wortbildungsmorpheme werden in der Gegenwart für die Bildung neuer Wörter genutzt. „Rund 100 unselbstständige Morpheme existieren im Deutschen, von denen heute immer noch rund 2 Dutzend Morpheme produktiv sind“ 52 . Daneben existieren unproduktive Wortbildungsmuster und Wortbildungsmorpheme. Diese sind jedoch auch heute relevant, da sie zum Teil noch im mentalen Lexikon gespeichert sind, weil sie zum Verständnis der nach ihnen gebildeten Wörter benötigt werden, so das Präfix obfür Verben, „das nur noch relikthaft in Fällen wie wie obliegen, -siegen“ und -walten vorkommt.“ (Fleischer, 1983, 334) Wie aus der Sprachgeschichte bekannt ist, können freie Morpheme zu gebundenen werden, wie beispielsweise heit, das im Althochdeutschen noch als freies Morphem für die Bezeichnung von Personen Verwendung fand und sich später zu einem Suffix für die Ableitung von Substantiven aus Adjektiven entwickelte (klug → Klugheit) und noch heute produktiv ist (Lohde, 2006, S. 100), wie in Beinfreiheit oder Untersetztheit. Das freie Morphem ist also verschwunden, in einer neuen Funktion jedoch sehr produktiv. Bei heit ist auch eine Reduzierung der Anwendungsdomäne aufgetreten. „Im Frühneuhochdeutschen konnte sich das Suffix -heit zur Ableitung von Nomina mit weitaus mehr Adjektiven verbinden als im heutigen Deutschen. Wenn die Betonung nicht auf der letzten Silbe des Adjektivs liegt, wird im heutigen Deutsch -keit anstelle von -heit verwendet“ (*Möglichheit → Möglichkeit). (Demske, 2002, S. 310) Daneben gibt es Basismorpheme, die Wortwurzeln sein können, die jedoch nur noch als gebundenes Basismorphem auftreten (unikale Morpheme). An diesem Beispiel sieht man, dass das was heute eine Ausnahme (ein unikales Morphem) ist, früher regelhaft (ein Basismorphem) war. Die Verbwurzeln in den nachfolgenden Verbableitungen können in der heutigen Sprache nicht mehr alleine ein Verb sein, wie bei den folgenden Verben (9.0): (9.0) ent-kork-en: ent (Präfix) - kork (gebundene Verbwurzel) -en (Infinitivmarker) ver-letz-en, ver-lier-en. Unmöglich sind die Verben: korken, letzen, lieren. Auch bei Komposita treten unikale Morpheme auf, wie Him in Himbeere und Schorn in Schornstein. Diese unikalen Morpheme sind im Verlauf der Sprachgeschichte nur noch in Komposita erhalten geblieben. 52 www.mediensprache.net/ de/ basix/ morphologie/ wortbildung/ derivation/ ; Zugriff 04.12.2018 197 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen Der Übergang zwischen den Elementen und Mustern erfolgt nicht plötzlich, weshalb zahlreiche Übergangsphänomene existieren. Als Beispiel sollen bei den Wortbildungsmorphemen die Affixoide (Halbaffixe) angesprochen werden. Bei ihnen liegt ein Übergangsbereich vom Basismorphem zum Wortbildungsmorphem vor. Im Gegensatz zu heit, wo keine freie Verwendung mehr vorliegt, gibt es bei den Affixoiden die freie Verwendung der Ausgangsbasis neben der gebundenen. Beispielsweise existiert das homonyme Wort höchst als Intensitätspartikel in der Bedeutung ‘sehr, überaus, äußerst’ (9.1a). Außerdem tritt höchst als Steigerungsform zum Adjektiv hoch (9.1b) auf. Aktuell entwickelt sich die Partikel eventuell zu einem Intensivierungspräfix (wie in 9.1c) 53 . (9.1) a. höchst leichtsinnig sein b. höchster (Berg) c. höchstinvasiver Lebensstil ▶ Bedeutungsreduzierungen (reduktiver Bedeutungswandel) Neben den häufigeren Bedeutungserweiterungen und -modifizierungen kommt es auch vor, dass lexikalisierte Bedeutungsvarianten von Wörtern ungebräuchlich werden und wegfallen. (Siehe weiter Blank, 2001, Kap. 4). Die Polysemie wird beim reduktiven Bedeutungswandel abgebaut. So existierte im Althochdeutschen für Leiche noch die Bedeutungsvariante ‘Körper’ neben ‘toter Körper’, ‘toter Mensch’. (Pfeifer, 1989, S. 996) Diese Bedeutung ist im Laufe der Zeit jedoch weggefallen. Bei dem Verb schildern ist im 18. Jahrhundert die Bedeutungsvariante ‘malen’ (Schilder malen) zugunsten von ‘mit Worten darstellen’ zurückgetreten. (Pfeifer, 1989, S. 1518) Bedeutungsreduzierungen können, wenn nur noch eine Lesart existiert, zum Wegfall des Wortes führen. Dies ist bei einschildern eingetreten, weil es zum beschriebenen „Untergang des Grundwortes schildern im Sinn von malen“ kam. (Osman, 2007, S. 75) 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen Die Hauptformen der Wortschatzerweiterung sind ▶ Wortschöpfungen und Wortbildungen (siehe Kapitel 3.3 und 6.3), ▶ Phraseologisierungen (siehe Kapitel 4), ▶ Entlehnungen (siehe Kapitel 6.4), ▶ Bedeutungswandel (siehe Kapitel 8.8). Sie werden im Buch in den vorhergehenden Kapiteln angesprochen. Im Folgenden sind mögliche Entwicklungen der Gegenstand der Ausführungen. 53 www.zeit.de/ zeit-magazin/ leben/ 2017-12/ -fs, Zugriff 17.04.2019 198 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz 9.3.1 Instabilitäten in der Wortverwendung und Wortbildung Die deutsche Gemeinsprache (auch Alltagssprache oder Umgangssprache genannt), ist im Gegensatz zu den Dialekten und den Fachsprachen allen Angehörigen der deutschen Sprachgemeinschaft verständlich. Die Grenzen zwischen der privaten und öffentlichen Rede sind in jüngerer Zeit jedoch im Abbau begriffen. (Erben, 2011, S. 266) Laut Weber 54 wird diese „Veränderung […] vor allem durch die Entwicklung der Medien und der Informations- und Kommunikationstechnologien angestoßen.“ Er führt u. a. an, dass eine zunehmende Medialisierung des Privaten zu beobachten [sei], bspw. durch Talkshows oder Sendungen wie Big Brother in klassischen Medienformaten, oder aber im Internet bspw. durch Weblogs. Auch können im Internet Formen von neuen öffentlichen Räumen entstehen, wo im Unterschied zu den klassischen Massenmedien nicht ein fertiges Medienprodukt Gegenstand der Kommunikation ist, sondern in denen Interaktivität, die den Prozess und den Inhalt von Kommunikation beinhaltet, im Mittelpunkt steht. Gleichzeitig wird auch von einer medialen Revolution gesprochen, die durch „die Aufhebung der uralten Grenze zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit“ bestimmt wird. Besonderheiten des Mündlichen dringen ins Schriftliche vor. (Kaehlbrandt, 2018) Es wird in den Wirtschaftswissenschaften auch eine „Tendenz zur Entgrenzung“ festgestellt, „Privates und Geschäftliches vermischen sich zunehmend.“ 55 Als signifikant wird das veränderte Anredeverhalten angesehen, wie in dem folgenden Beispiel (a. a. O.): Vor einigen Jahren bekam ich eine E-Mail von einem Mitarbeiter meiner Bank. Er hatte mir wenige Tage zuvor am Telefon einen Basisrentenvertrag verkaufen wollen und ich dummerweise nicht gleich deutlich genug abgelehnt. Nun meldete er sich wieder, pries die Steuervorteile - und schloss seine Nachricht mit einem „Freundschaftlich“. Wie bitte? Ich hatte den Mann noch nie getroffen oder gesprochen. Wir hatten noch nicht mal eine Brieffreundschaft. Trotzdem schmiss er sich an mich ran, als ob wir beste Kumpel wären. Nach Erben (a. a. O.) zeigt sich diese Entwicklung darin, dass Varianten zu den Wortbildungsmustern zunehmen. Dies resultiert auch daraus, dass soziologisch motivierte Beschränkungen verloren gehen. Die aus der Jugendsprache kommende intensivierende Partikel mega zum Beispiel, vom griech. Präfix mega (megaschnell) abgeleitet, dringt auch in andere Textsorten ein und verliert ihre jugendsprachliche Verwendungsbeschränkung. Während früher die jugendsprachlichen Ausdrücke, vor allem in der mündlichen Kommunikation verwendet, nicht mehr in der Jugendsprache benutzt wurden, wenn sie in andere Varietäten 54 www.heise.de/ tp/ features/ -3406601.html; Karsten Weber, Zugriff 17.04.2019 55 www.brandeins.de/ magazine/ brand-eins-wirtschaftsmagazin/ 2018/ naehe-und-distanz/ siezen-sienoch-oder-duzt-du-schon? utm_source=zeit&utm_medium=parkett; Zugriff 11.12.2018 199 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen aufgenommen wurden, werden sie heute gleichzeitig in verschiedenen Varietäten verwendet, wie in den folgenden Beispielen dargestellt: ▶ Mega Problem und Mega doofe Story 56 (Online-Forum) ▶ Eine mega gute Stimmung ist hier 57 (Zeitungssprache) ▶ „Alles mega“ - Gut ist nicht gut genug. Versprochen, ab jetzt ist alles mega. 58 (Veranstaltungsanküngigung) ▶ mega Küchenwelt 59 ; Der mega Friday 60 (Werbesprache) Es dringen nicht nur Partikel aus dem Mündlichen, der Umgangssprache, in die Standardsprache ein. Das Verb „(irgendwo) aufschlagen / Aufschlag machen“ in der Bedeutung ‘ankommen, beginnen’ hat dies beispielsweise auch geschafft. 61 (9.2) Ihren Aufschlag machten die Bitcoinjünger mit keinem geringeren Versprechen, als Dollar, Euro und Yen als internationales Zahlungsmittel zu ersetzen. 62 Auch die Formenvielfalt wächst. So tragen neue Formen der Schriftlichkeit in den elektronischen Medien zur Variantenvielfalt bei. „Wortbildungen in Form von Akronymen (z. B. lol, hdl). Inflektiv-Konstruktionen (grins, heul, freu), Verwendung graphostilistischer Mittel (z. B. Iteration von Graphemen und Satzzeichen für besondere Hervorhebungen und Betonungen) sowie der Einsatz von Symbolen wie Emoticons.“ (Neuland, 2008, S. 37) Die Variationen bei den Formativen nehmen zu: Lautliche Varianten, Kurz- und Erweiterungsformen (Bike vs. Mountainbike; beim Biken vs. Mountainbiken 63 ) und unterschiedliche Gestaltungen der Kompositionsfuge sind hier zu nennen. Auffällig ist, dass durch Veränderungen in den Rechtschreibregeln eine Zunahme und Unsicherheiten bei der Setzung von Bindestrichen zu beobachten sind. Wie auch die folgende Anfrage verdeutlicht 64 : Wie ist die korrekte Schreibweise für zusammengesetzte Wörter. Werden diese mit einem Bindestrich getrennt oder nicht? Mir geht es vor allem um Leichtathletik-Verein / Leichtathletikverein oder Leichtathletik-Zentrum / Leichtathletikzentrum. Bei Wikipedia finde ich beide Schreibweisen gemixt. 56 www.maxrev.de/ -t373505.htm; Zugriff 07.12.2018 57 www.ln-online.de/ Lokales/ Segeberg/ Eine-mega-gute-Stimmung-ist-hier; Zugriff 07.12.2018 58 www.tivoli.de/ programm-tickets/ ruediger-hoffmann/ ; Zugriff 07.12.2018 59 www.mega-kueche.de/ kuechen/ start-up/ ; Zugriff 07.12.2018 60 www.urlaubstracker.de/ mega-friday/ ; Zugriff 07.12.2018 61 www.redensarten-index.de/ ; Zugriff 10.12.2018 62 www.sueddeutsche.de/ digital/ bitcoin-kryptowaehrungen-tot-kommentar-1.4235485; Zugriff 10.12.2018 63 www.bike-magazin.de/ ; Zugriff 11.12.2018 64 https: / / german.stackexchange.com/ questions/ 5222/ ; Zugriff 17.04.2019 200 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz Auch auf Korrekturen.de (www.korrekturen.de/ regelwerk/ schreibung_mit_bindestrich.shtml) oder Duden.de habe ich nichts Gescheites gefunden. Auch habe ich gelesen, dass Wörter zur besseren Lesbarkeit in beiden Varianten richtig geschrieben sind. Es hieß, dass „Telefon-Flatrate“ beispielsweise besser zu lesen sei als „Telefonflatrate“. Die nachfolgenden Beispiele (9.3) sind alle aus einem Artikel des Wirtschaftsmagazins „brand eins“ (https: / / brandeins.de; 12/ 2018). Sie zeigen deutlich den Wirrwarr: Gleiche Falltypen werden mal so und mal so geschrieben. (9.3) Salat-Schalen, aus fünf Bistro-Tischen drinnen und einigen Biertischen draußen, eine Traditions-Gaststätte, mit Wellenschnittpommes, Kult-Currywurst, vegane Bistros und Food Trucks, große Fast-Food-Ketten, … Zu den Varianten gehören auch Syntagmen mit den sogenannten „Deppenleerzeichen“, die auftreten, wenn bei Komposita keine Zusammenschreibung erfolgt, beispielsweise General Vollmacht zurückgezogen 65 ; (der Green-Award vs.) Start-Up Awards 66 . Bei den Wortbildungsformen nehmen gegenüber früher die Langwörter -„Bandwurmkomposita“- (9.4a) und Hybridbildungen (9.4b) stärker zu. (9.4) a. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Stadtentwicklungsausschuss, Unterstützerunterschriften b. der Mann im Harley-Davidson-T-Shirt 67 , Eurobike-Award-Gewinner 68 Bereits Stedje (1989, S. 173) stellte eine Tendenz zur Aküsprache fest: Die Aküsprache (Abkürzungssprache) ist eine internationale Erscheinung, die so stark um sich gegriffen hat, daß seit langem besondere Abkürzungswörterbücher erforderlich sind.“ „Ende des 19. Jahrhunderts und im Verlauf des 20. Jahrhunderts gab es einen sprunghaften Anstieg an Kurzformen, die auch in die mündliche Kommunikation übernommen wurden. Die Auslöser hierfür waren vor allem die industrielle Revolution und die wachsende Rolle der Fachsprachen.“ (Steinhauer, 2007, S. 148) Gebrauchskürzungen sind Schriftkürzel, die zwar eine grafische Form jedoch keine eigene Lautgestalt besitzen. Sie werden immer wie ihre ausgeschriebene Vollform ausgesprochen (usw. / und so weiter/ ) und deshalb nicht als Kurzwort verstanden. Kurzwörter werden sowohl grafisch als auch phonisch realisiert und sind durch die Reduktion einer Ausgangsform mit 65 https: / / www.textschoepfung.de/ grammatikalische-alltagsfehler-der-bindestrich/ ; Zugriff 07.12.2018 66 www.bike-magazin.de/ eurobike/ mountainbikes/ eurobike-award-2018-die-gewinner/ a39309.html, Zugriff 17.04.2019 67 www.brandeins.de/ magazine/ brand-eins-wirtschaftsmagazin/ 2018/ lebensmittel/ lenne-snack-addi-sagtade? utm_source=zeit&utm_medium=parkett, Zugriff 07.12.2019 68 www.bike-magazin.de/ eurobike/ mountainbikes/ eurobike-award-2018-die-gewinner/ a39309.html; Zugriff 11.12.2018 201 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen identischer lexikalischer Bedeutung entstanden. Da es zu einer Synonymie zwischen der Voll- und Kurzform kommt, stellen sie auch eine Wortschatzerweiterung dar. Es haben sich mit der Zeit einige Kurzwörter dazu entwickelt, dass sie auf mehrere Vollformen referieren können (Ampel > Ampelanlage vs. Signalgeber einer Ampelanlage) und dass es zu einer Vollform mehrere Kurzwörter gibt (Kindertagesstätte < KiTa oder Kita; NATO vs. Nato). Wie Michel (2011, S. 135) hervorhebt, wird die im Lexikon postulierte Bedeutungsgleichheit von Kurzwort und Vollform in der Sprachverwendung durchbrochen. „Bei zunehmender Verselbstständigung lösen sich manche Kurzwörter semantisch allmählich von ihren Vollformen und es kann zu metonymischen Bedeutungs- oder Referenzverschiebungen kommen: Bafög beispielsweise bezeichnet heute meist nicht mehr das Gesetz (Bundesausbildungsförderungsgesetz), sondern die Geldsumme.“ Die Kurzwörter werden mit Bezug auf die Vollwörter in verschiedene Klassen typologisiert. Grundsätzlich kann man Buchstabenkurzwörter (Akronyme) von Wortkürzungen (Silben- und Morphemkurzwörter) abtrennen (Abb. 9.1). Eine modifizierte Klassifikation finden Sie in Steinhauer (2007, Kap. 3.2). Kürzungstypen Gebrauchskürzungen usw., bzw., d. h Kurzwörter Wortkürzungen Limo < Limonade Bund < Bundeswehr Akronyme LKW < Lastkraftwagen Abbildung 9.1: Kürzungstypen An Kurzwörtern wird oft die potentielle Unverständlichkeit kritisiert, besonders dann, wenn die Vollform nicht vertraut ist. Dies trifft beispielsweise auf EAH Jena zu. Die Langform „Ernst-Abbe-Hochschule Jena“ ist vielen Studierenden in Jena nicht bekannt, wie eine kleine Umfrage erbrachte. Dies trifft auch auf das überregionale Kurzwort ADFC („Allgemeiner Deutscher Fahrradclub“) zu. Die Langformen von fremdsprachlichen Kurzwörtern (z. B. SMS) sind meist nicht präsent. Bei Substantiven treten verstärkt Kurzwortvarianten auf (Bellmann, 1980), beispielsweise SCHUFA/ Schufa. Dürscheid und Frick (2016) stellen fest, dass sich in den elektronischen Textsorten, die auf einer Tastatur geschrieben werden (also schriftsprachlich sind), bedingt durch die schnelle Schreibweise sich vor allem verkürzte, unvollständige Formen verbreiten. Man lasse einfach alles weg, was nicht unbedingt zur Verständlichkeit gebraucht wird. So werden in der Studierendensprache Erstsemester Erstis genannt. Das Langwort Universität wird kaum mehr benutzt, Uni wird in den meisten Textsorten dagegen verwendet. Die Beschäftigung mit den Wortbildungsmustern „Phrasenkomposita“ - End-to-End-Verschlüsselung, Ich-trage-keinen-Fahrradhelm-weil-unsexy-Fahrer; (Akrützel, November 2018, 202 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz S. 9) 69 - „Partikelverbbildungen“ (anposten gegen …) und „Nominalinkorporationen“ (staubsaugen, laubsaugen, laubblasen) hat in der fachlichen Kommunikation deutlich zugenommen. Ob dies mit einem Anwachsen dieser Bildungen oder nur mit der Vernachlässigung durch die Wissenschaft in der Vergangenheit zu tun hat, kann nicht eindeutig bestimmt werden. 9.3.2 Gelenkte Umbenennungen Im Zusammenhang mit politischen und ideologischen Veränderungen der Einstellungen von Bevölkerungsgruppen kommt es verstärkt zu Umbenennungen und der Ablehnung von Wörtern und Wendungen. Beispielhaft ist Folgendes: Das „Komitee gegen rassistische Süssigkeiten“ hat eine Petition lanciert mit dem Ziel: Die Firma Dubler aus dem aargauischen Waltenschwil soll ihre „Mohrenköpfe“ umbenennen. Wie das Komitee schreibt, sei der Begriff eine „herabwürdigende Bezeichnung für den Kopf einer dunkelhäutigen Person.“ Franziska Schutzbach, Gender-Forscherin an der Universität Basel unterstützt die Petition. Wenn wir nicht bereit seien, Sprache zu dekolonisieren, würden auch weiterhin Geflüchtete ertrinken, argumentiert sie laut der „Neuen Zürcher Zeitung“. ( minuten, 14.09.2017) Eine Meldung vom 15.12.2018 berichtet: „Schongau: Metzger benennt „Zigeunerbraten“ um, weil sich Kunden beschwerten. „Der Zeitgeist ist offenbar so.““ Man bezog sich darauf, dass eine Fleischerei im Schongau ihren „Zigeunerbraten“, nachdem „sich Kunden beschwerten, […]“ in einen „Pusztabraten“ umbenannte. 70 Auch die deutsche Sprachkritik beschäftigt sich gegenwärtig besonders mit der Sensibilisierung gegenüber den Bezeichnungen für Minderheiten und möchte über die Neubenennungen eine Antidiskriminierung erreichen. (Siehe weiter Stefanowitsch, 2018). Eine politisch inkorrekte Sprache laufe dem angenommenen allgemeinen Empfinden von Recht und Gerechtigkeit zuwider. Es ist zu beachten, dass, wenn an die Stelle der inkorrekten Bezeichnungen ein Euphemismus tritt, dieser nach und nach die negative Konnotation des Vorgängerausdrucks annehmen kann, besonders dann, wenn sich die kritisierten Einstellungen nicht ändern. Pinker (2017) hat diesen Prozess als Euphemismus-Tretmühle bezeichnet. Dieser Prozess ist beispielsweise bei Hilfsschüler vs. Förderschüler oder Flüchtlinge vs. Flüchtende eingetreten. Die auch staatlich angestrebten geschlechtergerechten Personenbezeichnungen sollen über geschlechtsneutrale Wörter (Studierende vs. Studenten) und spezifische Markierungen, wie das Binnen-I (StudentInnen), das Gender-Sternchen (Student*innen) oder das Gender-Gap (Student_innen) erreicht werden. Das generische Maskulinum (bezieht sich auf beide Geschlechter) soll ersetzt werden, weil bei der Student meist nur die männlichen mitgedacht würden. Kritiker von Queer möchten abweichende Geschlechter einbezogen haben. 69 Hein (2015): Phrasenkomposita wie „Heile-Welt-Gerede“ oder „Ich-kann-Golf-Ski-und-Wandernundbin-schöner-als-die-andern“ werden im Deutschen mit steigender Tendenz verwendet. 70 www.huffingtonpost.de/ politik/ , Zugriff 30.12.2018 203 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen 9.3.3 Das Eindringen von Fachwörtern in die Gemeinsprache Immer mehr Fachwörter gelangen seit geraumer Zeit in die Gemeinsprache, man spricht deshalb von deren „Verwissenschaftlichung“. [Bereits in] der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, also während der Hochindustrialisierung ist die Verbreitung technisch-industriellen Fachwortschatzes in der Gemeinsprache zu beobachten. […] Wichtige Verbreitungsmedien waren auch populäre Fachzeitschriften und Sachbücher, Schulbücher, Konversationslexika, Leihbibliotheken, Arbeiterbildungsvereine. […] Der Anteil an Fachwörtern (einschl. Kurzwörtern) stieg [im 20. Jahrhundert] weiter an. (Polenz, 1999, S. 496) Im 20. Jahrhundert entwickelten sich für nichtberufliche, gesamtgesellschaftlich scheinbar irrelevante spezielle Beschäftigungen zahlreiche Freizeit-Fachsprachen. (Polenz, 1999, S. 500) Eine von Zeuner (2011, Kap. 6) durchgeführte Analyse von Leserbriefen in dem Magazin „Der Spiegel“ erbrachte, dass sich die Anzahl der verwendeten Fachwörter von 1964 bis 1998 in dieser Textsorte verdoppelt hat. Das Charakteristische von Termini ist, dass sie eine eindeutige Festlegung auf ein Denotat haben sollten. Deshalb haben sie eine spezielle Kontextbezogenheit im Rahmen spezifischer Fachbereiche. Wenn sie in die Gemeinsprache gelangen, geht diese Spezifik verloren und sie bekommen eine breitere kommunikative Geltung. Man bezeichnet den Wandel zum Nichtterminologischen sowie semantisch und pragmatisch Unbestimmteren auch als „Determinologisierung“. (Sommerfeld, 1988) Die Gemeinsprache beeinflusst jedoch gleichzeitig die Fachsprachen, indem Lexeme aus der Gemeinsprache zu Fachwörtern werden bzw. fachsprachliche Lesarten hinzubekommen, die oft metaphorischer oder metonymischer Natur sind (Cloud/ Wolke, Bank > Datenbank, Samenbank,usw.). An dem Beispiel Computer vs. Rechner kann man diesen Einfluss ebenfalls sehen. Nachdem sich der Terminus Computer in der Gemeinsprache durchgesetzt hatte, wurde das aus der Gemeinsprache stammende Lexem Rechner zum Expertenwort. Es kommt bei Lexemen auch zu semantisch differenzierten Lesarten zwischen Laienbedeutungen und Terminibedeutungen. Besonders auffällig wird das in medizinischen Fachsprachen. Hier stehen häufig neben den Termini technici eingedeutschte Termini und eingedeutschte Kurzbezeichnungen (Trivialbezeichnungen), wie beispielsweise Appendicitis acute, akute Appendizitis, die Appendizitis und die Blinddarmentzündung. Letztere umgangssprachliche Bezeichnung ist metonymisch, da es sich eigentlich um eine Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) handelt. Unkenntnis der Bedeutungen kann in der Alltagsspache zu gefährlichen Fehlverwendungen kommen. Beispielsweise wenn das Fachwort schizophren von psychiatrischen Laien zu Abwertung in Wendungen, wie Du bist ja schizophren! in der Bedeutung ‘sich unsinnig, zwiespältig verhalten’ verwendet wird. Anhand der Computerfachsprache kann man das angesprochene Phänomen gut zeigen. Zu dem Lexem Festplatte gibt Das große PC Lexikon (Gieske und Voss, 2011, S. 294) als Bedeutung an: „Festplatte (harddisk, harddrive, HD) […] wird synonym bzw. als Abkürzung zum Begriff Festplattenlaufwerk [benutzt] und meint den häufigsten Typ von Massenspeichern, die fest in einem PC eingebaut sind.“ 204 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz Laien assoziieren mit Festplatte oftmals den gesamten Rechner, was nachfolgendes Zitat aus einer regionalen Tageszeitung belegt 71 „Vor allem bei Discounterangeboten ist eine Vielzahl von Programmen - etwa eine Testversion von MS-Office, ein Brennprogramm oder Virenscanner bereits auf der Festplatte installiert.“ In dem nachfolgenden Beispiel wird SSD (Solid-State-Disc) als ‘Festplatte’ angesehen, obwohl es sich um ‘eine große Speicherkarte’ (Gieske und Voss, 2011, S. 678) handelt. Anderenorts wird „doppelt gemoppelt“ von einer SSD-Festplatte 72 geschrieben. Diese Prozesse betreffen nicht nur technische Termini. In der FAZ wurde beklagt, dass der literaturwissenschaftliche Terminus kafkaesk wie die Fachwörter poetisch und ironisch eine „Verwandlung“ ins Allgemeine erfahren habe 73 : Kafkaesk, so lässt sich beim Kafka-Forscher Thomas Anz nachlesen, war zunächst einmal ein Text, der der Art Kafkas glich. […] der Duden kennt kafkaesk seit 1973 zur Beschreibung von etwas, das auf unergründliche Weise bedrohlich ist. Aktuell deutet [es] auf einen weiteren Bedeutungswandel hin: Es meint irgendetwas, was ich nicht verstanden habe. In dieser Bedeutung wird das Adjektiv immer wichtig. Es ist unentbehrlich geworden wie „poetisch“ (was irgendwie schön bedeutet) und ironisch („irgendwie witzig“). Abstrakte Termini können, wenn sie in die Gemeinsprache gelangen, eine Übernutzung, einen inflationären Gebrauch erfahren, was dazu führt, dass sie zunehmend distanziert und ambivalent wahrgenommen werden, da sie nach und nach eine definierte Bedeutung verlieren. Dies kann seit einiger Zeit bei dem Wort Respekt beobachtet werden. Die ursprüngliche Hauptbedeutung ‘die jmdm. (aufgrund seiner Stellung in der Gesellschaft, seiner Leistung, seines Alters) erwiesene Achtung’ 74 wird aktuell immer allgemeiner. In den folgenden Beispielen wird beim Fußballspielen-müssen auf Kunstrasen, bei Rassisten und im Alltag Respekt vermisst: ▶ Es zeugt nicht von Respekt gegenüber uns Athletinnen 75 ▶ Die Kooperation der IG Metall mit der Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ hat seit ihrem Beginn im März  auf Hunderten von Veranstaltungen an die zwei Millionen Menschen erreicht. In der Broschüre „Respekt in der Praxis“ wird auf anschauliche Weise das große Engagement der Kolleginnen und Kollegen dargestellt. 76 Rödel (2013, S. 115-141) hat aufgezeigt, welche Konsequenzen der ausufernde Gebrauch des politischen und ökonomischen Modewortes Nachhaltigkeit für dessen Bedeutung und Wahrnehmung hat. Es kommt auch zur Synonymie von Fachwörtern, wenn „verschiedene Unternehmen denselben Begriff unterschiedlich benennen (z. B. Eingabetaste - Returntaste - Entertaste - Bestätigungstaste - Zeilenumschaltung).“ (Schmitz, 2007, S. 462) 71 TLZ, 05.11.2012, S. 22 72 TLZ, 21.01.2012, S. 22 73 FAZ, 03.06.2014, S. 9 74 HDG Bd. 2, S. 944 75 www.spiegel.de/ forum/ sport/ pauline-bremer-thread-185340-1.html; Zugriff 11.04.2019 76 www.dailymotion.com/ video/ x20zo9c; Zugriff 11.04.2019 205 9.3 Wortschatzerweiterungen - Entwicklungstendenzen Pörksen (2004) hat Wörter, die einen geringen Bedeutungsumfang haben, mit einem moralisierenden, gesellschaftskritischen Impetus als „Plastikwörter“ und austauschbare „Leerformeln“ durch inflationären Gebrauch bezeichnet. 9.3.4 Der Verlust der deutschen Fachsprache Deutsch gehört weltweit zu den bedeutendsten Sprachen und wird in Europa von ca. 100 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Es ist in sieben europäischen Staaten - Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Italien und Liechtenstein - die einzige oder regionale Amtssprache. Deshalb gibt es eigentlich keinen Grund, sich Sorgen über die Zukunft der deutschen Sprache zu machen. Die Entwicklungen bei der Wissenschaftssprache geben aber Anlass für Befürchtungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Französisch, Englisch und Deutsch die drei hauptbenutzten Wissenschaftssprachen. Die beiden Weltkriege sowie die nationalsozialistische Rassenpolitik führten dazu, dass ein großer Teil der besten Wissenschaftler umgebracht und vertrieben wurde, und es verwundert nicht, dass nach dem Zweiten Weltkrieg die deutsche Wissenschaft wenige namhafte Persönlichkeiten und ein geringes Ansehen hatte. Heute ist Englisch die am weitesten verbreitete Wissenschaftssprache, auch in den Geisteswissenschaften. (Eingehende Ausführungen dazu in Ammon, 1998; Ammon, 2008). Besonders Glück (2008) hat mit seinem Aufsatz „Deutsch als Wissenschaftssprache“ eine Diskussion angestoßen, in der es darum geht, ob es Deutsch als Wissenschaftssprache überhaupt noch gibt und wieso man deren Verschwinden überhaupt beklagen sollte. Glücks Grundthese, die an das sprachphilosophische Relativitätsprinzip anknüpft, lautet: Wer das Englische als einzig maßgebliche Wissenschaftssprache akzeptiert, verdammt die Forschung im deutschsprachigen Raum zur Bedeutungslosigkeit, da die Erkenntnisfähigkeit sprachgebunden ist. Trotz aller Vorteile, die eine weltumspannende Wissenschaftssprache bringe, so Glück, erleiden die dadurch ausgeschlossenen Sprachen Einbußen, da sie keine neuen Terminologien mehr entwickeln und entlehnte Wörter als Termini verwenden. Dazu sei ein kleines selbst ermitteltes Beispiel erwähnt: Im Glossar des Lehrbuchs Angewandte Linguistik von 2007 sind ca.-90 % der erklärten Fachwörter Fremdwörter; in dem Glossar des Lehrbuchs Psycholinguistik von 2012 sind es ca. 80 %. Sprachen, die sich terminologisch nicht weiter entwickeln, taugen nicht mehr als Wissenschaftssprachen. Fazit Der deutsche Wortschatz ist ein dynamisches Sprachmodul, das durch den Abbau strikter Grenzen zwischen den Varietäten und die Zunahme von Varianten gekennzeichnet ist. Gegenläufig sind Versuche, eine politisch korrektere Lexik vorzuschreiben, und der Verlust zur Bildung neuer wissenschaftlicher Termini. 206 9 Aktuelle Entwicklungen im deutschen Wortschatz 9.4 Literaturhinweise Stefan Hartmann (2018). Deutsche Sprachgeschichte. Grundzüge und Methoden. Tübingen: A. Francke Verlag Damaris Nübling u. a. (2006). Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. Tübingen: Gunter Narr Verlag Karl-Heinz Best (2007). „Kürzungstendenzen im Deutschen aus der Sicht der Quantitativen Linguistik“. In: Sprachliche Kürze. Konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte. Hrsg. von Jochen A. Bär, Thorsten Roelcke und Anja Steinhauer. Berlin u. a.: Walter de Gruyter Helmut Glück (2008). „Deutsch als Wissenschaftssprache“. In: Glanzlichter der Wissenschaft. Hrsg. von Deutscher Hochschulverband. Saarwellingen: LUCIUS, S. 37-43 9.5 Übungsaufgaben 1. Welches Lexem trägt das Merkmal [neu]? Was ist Ihrer Meinung nach daran neu? Ab dem 3. Dezember 2018 gilt die Geoblocking-Verordnung. Sie soll EU-Bürgern „barrierefreies“ Online-Shopping ermöglichen (LTO Legal Tribune Online, Newsletter 49/ 2018) 2. Diskutieren Sie den nachfolgenden Kommentar (NZZ, 06.11.2018). Lassen wir die Sprache menschlich sein Bald reden die Rät*innen für deutsche Rechtschreibung wieder darüber, wie jedes Geschlecht gerecht in der Sprache abgebildet werden kann. Kritiker_innen monieren gern, dass die diversen Varianten und Zeichen das Deutsche verhunzen. Dabei ist etwas anderes viel gravierender: Der permanente Fokus aufs Geschlecht verformt unser Verständnis des Menschen. 3. Welches der folgenden Beispiele ist ein Kurzwort; von welchen Vollwörtern wurden sie abgeleitet? Bestimmen Sie unter Hinzuziehung von https: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Kurzwort, um welche Art von Kurzwort es sich handelt. Kita, Dehoga, ARD, Haribo, MP3, Bizeps 207 Literatur Literatur Abney, Steve P. (1987). The English Noun Phrase in its Sentential Aspect. Cambridge, Mass.: MIT PHD dissertation. Agricola, Erhard, Hrsg. (1992). Wörter und Wendungen. Mannheim u. a.: Dudenverlag. Agricola, Erhard, Wolfgang Fleischer und Helmut Protze (1969). Die deutsche Sprache. Kleine Enzyklopädie. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Aitchison, Jean (1997). Wörter im Kopf: Eine Einführung in das mentale Lexikon. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Ajdukiewicz, Kazimierz (1988). „Die syntaktische Konnexität“. In: Logischer Rationalismus. Philosophische Schriften der Lemberg-Warschauer Schule. Hrsg. von D. Pearce und J. Wolenski. Frankfurt a. M.: Athenäum Verlag. Ammon, Ulrich (1995). Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Ammon, Ulrich, Hrsg. (1998). Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache? Berlin u. a.: Walter de Gruyter. Ammon, Ulrich (2008). „Über Deutsch als Wissenschaftssprache“. In: Forschung & Lehre. URL: https: / / www.wissenschaftsmanagement-online.de/ sites/ www.wissenschaftsmanagement-online. de/ files/ migrated_wimoarticle/ DeutschalsWissenschaftsprache.pdf. Ammon, Ulrich (2016). Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. Hrsg. von Ulrich Ammon, Hans Bickel und Alexandra N. Lenz. 2. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter. Androutsopoulos, Jannis K. (1998). Deutsche Jugendsprache: Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang Verlag. Arens, Hans (1980). „Geschichte der Linguistik“. In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hrsg. von Hans Peter Althaus, Helmut Henne und Herbert Wiegand. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Augst, Gerhard (2002). „Typen von Wortfamilien“. In: Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. Hrsg. von D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job und Peter Rolf Lutzeier. Bd. 21.1. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 681-688. Augst, Gerhard (2009). Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Studienausgabe. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Babkin, Aleksander Michajlovic (1995). Leksikograficeskaja razrabotka russkoj frazeologii. Moskva, Leningrad: Nauka (Verlag). Baldauf, Christa (1997). Metapher und Kognition: Grundlagen einer neuen Theorie der Alltagsmetapher. Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang Verlag. Barwise, Jon und John Perry (1987). Situationen und Einstellungen - Grundlagen der Situationssemantik. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Behrens, Heike (2009). „Konstruktionen im Spracherwerb“. In: ZGL, S. 427-444. Belica, Cyril und Rainer Perlkuhn (2015). „Feste Wortgruppen/ Phraseologie. I. Kollokationen und syntagmatische Muster“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike und Petra Storjohann. Bd. 3. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 201- 225. 208 Literatur Bellmann, Günter (1980). „Zur Variation im Lexikon: Kurzwort und Original“. In: Wirkendes Wort 30.6, S. 369-383. Bergmann, Pia (2018). Morphologisch komplexe Wörter: Prosodische Struktur und phonetische Beschreibung. Berlin: Language Science Press. URL: http: / / langsci-press.org/ catalog/ book/ 155. Berlin, Brent und Paul Kay (1969). Basic Color Terms: Their Universality and Evolution. Berkeley: University Press. Besch, Werner (1996). Duzen, Siezen, Titulieren. Zur Anrede im Deutschen heute und gestern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Best, Karl-Heinz (2007). „Kürzungstendenzen im Deutschen aus der Sicht der Quantitativen Linguistik“. In: Sprachliche Kürze. Konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte. Hrsg. von Jochen A. Bär, Thorsten Roelcke und Anja Steinhauer. Berlin u. a.: Walter de Gruyter. Betz, Werner (1974). „Lehnwörter und Lehnprägungen im Vor- und Frühdeutschen“. In: Deutsche Wortgeschichte. Hrsg. von Friedrich Maurer und Heinz Rupp. Bd. 1. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 135-163. Bhatt, Christa (1991). Einführung in die Morphologie. Kölner Linguistische Arbeiten (Germanistik) 23. Hürth-Efferen: Gabel Verlag. Bierwisch, Manfred (1967). „Some Semantic Universals of German Adjectivals“. In: Foundations of Language 3, S. 1-36. Bierwisch, Manfred (1983). „Semantische und konzeptuelle Repräsentation lexikalischer Einheiten“. In: Untersuchungen zur Semantik. Hrsg. von Rudolf Ruzicka und Wolfgang Motsch. Berlin: Akademie Verlag, S. 61-99. Blank, Andreas (2001). Einführung in die lexikalische Semantik für Romanisten. Romanistische Arbeitshefte 45. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Bloomfield, Leonard (1933). Language. London: George Allen und Unwin. Blühdorn, Hardarik (1991). „Entsorgungspark Sprache. Von der linguistischen Beseitigung des Mülls“. In: Begriffe besetzen. Hrsg. von Frank Liedke et al. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 338-354. Blutner, Reinhard (1995). „Prototypen und Kognitive Semantik“. In: Die Ordnung der Wörter. Hrsg. von Gisela Harras. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 227-270. Bolten, Jürgen (1992). „<Fachsprache> oder <Sprachbereich>? Empirisch-pragmatische Grundlagen zur Beschreibung der deutschen Wirtschafts-, Medizin- und Rechtssprache“. In: Beiträge zur Fachsprachenforschung. Hrsg. von Theo Bungarten. Tostedt: Attikon Verlag, S. 57-72. Bondarko, Aleksandr V. (2007). „Funktional-semantische Felder“. In: Feldergrammatik in der Diskussion. Hrsg. von J. Buscha und R. Freudenberg-Findeisen. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 23-24. Braun, Peter (1979). Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. 3., erweiterte Aufl. Stuttgart, Berlin, Köln: Verlag W. Kohlhammer. Bründl, Monika Elisabeth (2001). Lexikalische Dynamik: Kognitiv-linguistische Untersuchungen am englischen Computerwortschatz. Linguistische Arbeiten 443. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Bubenhofer, Noah (2011). „Korpuslinguistik in der linguistischen Lehre: Erfolge und Misserfolge“. In: -JLCL 26.1, S. 141-156. URL: http: / / www.jlcl.org/ 2011_Heft1/ 10.pdf. Bubenhofer, Noah (2018). Einführung in die Korpuslinguistik: Praktische Grundlagen und Werkzeuge. URL: http: / / www.bubenhofer.com/ korpuslinguistik/ . Bühler, Karl (1982). Sprachtheorie. UTB 1159. Stuttgart: Fischer Verlag. Buhofer, Annelies (1980). Der Spracherwerb von phraseologischen Wortverbindungen. Frauenfeld: selbst/ Diss. 209 Literatur Buhofer, Annelies und Harald Burger (1994). „Phraseologismen im Urteil von Sprecherinnen und Sprechern“. In: Europhras  - Tendenzen der Phraseologieforschung. Hrsg. von Barbara Sandig. Bochum: Brockmeyer Verlag, S. 1-33. Burger, Harald (2002). „Die Charakteristika phraseologischer Einheiten: Ein Überblick“. In: Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. Hrsg. von D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job und Peter Rolf Lutzeier. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 392- 401. Burger, Harald (2015). Phraseologie. Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. vierte, neu bearbeitete Aufl. Berlin: E. Schmidt Verlag. Busch, Albert (2018). Vom Neger zum Afrikaner. Wissenschaftler nennt drei Argumente gegen eine politisch korrekte Sprache. URL: https: / / www.focus.de/ wissen/ mensch/ philosophie/ vom-neger-zum-afroamerikaner-drei-argumente-gegen-eine-politisch-korrekte-sprache_id_3696468. html (besucht am 11. 11. 2018). Busse, Dietrich (1987). Historische Semantik. Stuttgart: Verlag Klett-Cotta. Busse, Dietrich (1991). „Konventionalisierungsstufen des Zeichengebrauchs als Ausgangspunkt semantischen Wandels“. In: Diachrone Semantik und Pragmatik. Hrsg. von Dietrich Busse. Reihe Germanistische Linguistik 113. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, S. 37-65. Busse, Dietrich (2012). Frame-Semantik. Ein Kompendium. Berlin, Boston: Walter de Gruyter. Busse, Dietrich und Wolfgang Teubert (1994). „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik“. In: Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Hrsg. von Dietrich Busse, Fritz Hermanns und Wolfgang Teubert. Tübingen: Westdeutscher Verlag, S. 10-28. Carnap, Rudolf (1993). Mein Weg in die Philosophie. Stuttgart: Philipp Reclam jun. Carstensen, Broder (1982). „Eine neue Bedeutung von BANK“. In: Deutsche Sprache 10, S. 366-376. Chomsky, Noam (1995). „Interview mit G. Grewendorf “. In: Sprache als Organ - Sprache als Lebensform. Hrsg. von Günther Grewendorf. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 219-236. Christen, Helen (1997). „Koinè - Tendenzen im Schweizerdeutschen? “ In: Varietäten des Deutschen: Regional- und Umgangssprachen. Hrsg. von Gerhard Stickel. Institut für deutsche Sprache. Jahrbuch 1996. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 346-363. Clément, Danièle (1996). Linguistisches Grundwissen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Conrad, Rudi, Hrsg. (1981). Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Conrad, Rudi, Hrsg. (1985). Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Consten, Manfred (2004). Anaphorisch oder deiktisch? Zu einem integrativen Modell domänengebundener Referenz. Linguistische Arbeiten 484. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Cronk, Brian C. und Wendy Schweigert (1992). „The comprehension of idioms: The effects of familiarity, literalness, and usage“. In: Applied psycholinguistics 13, S. 131-146. de Saussure, Ferdinand (1931). Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. zweite, überarbeitete Aufl. von Ch. Bally und A. Sechehaye. Berlin, Leipzig: Walter de Gruyter. Deacon, Terrence W. (1997). The Symbolic Species. New York: W. W. Norton. Demske, Ulrike (2002). „Morphologischer Wandel“. In: Einführung in die germanistische Linguistik. Hrsg. von Jörg Meibauer. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler, S. 294-338. Derrida, Jaques (1974). Grammatologie. 5. Aufl. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 417. Frankfurt a. M. Deutscher, Guy (2010). Im Spiegel der Sprache. München: C. H. Beck. 210 Literatur Deutsches Neologismenwörterbuch: neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache (2007). Hrsg. von Uwe Quasthoff, S. Liebold, N. Taubert und T. Wolf. Berlin, New York: Walter de Gruyter. URL: https: / / books.google.de/ books? id=5316QgAACAAJ. Di Meola, Claudio (2000). Die Grammatikalisierung deutscher Präpositionen. Studien zur deutschen Grammatik 62. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Di Sciullo, Anna-Maria und Edwin Williams (1988). On the Definition of Word. Linguistic Inquiry Monographs 14. Cambridge, Mass.: MIT Press. Dietrich, Rainer (2002). Psycholinguistik. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler. Dijkstra, Ton und Gerard Kempen (1993). Einführung in die Psycholinguistik. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Verlag Hans Huber. Dobrovol’skij, Dmitrij O. (1995). Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. Studien zum Thesaurus deutscher Idiome. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Dobrovol’skij, Dmitrij O. (1997). Idiome im mentalen Lexikon: Ziele und Methoden der kognitivbasierten Phraseologieforschung. Trier: Wissenschaftlicher Verlag. Dobrovol’skij, Dmitrij O. (1999). „Gibt es Regeln für die Passivierung deutscher Idiome? “ In: Das Wort. Hrsg. von Iris Bäcker und Dmitrij O. Dobrovol’skij. Bonn: DAAD, S. 21-40. Dobrovol’skij, Dmitrij O. (2018). „Sind Idiome Konstruktionen? “ In: Sprachliche Verfestigung. Hrsg. von Kathrin Steyer. Tübingen: Narr Francke Attempto, S. 11-23. Dohlus, Katrin (2002). „Phonologische Angleichung deutscher Lehnwörter im Japanischen“. Magisterarbeit. Humboldt-Universität Berlin. Donalies, Elke (2007). Basiswissen Deutsche Wortbildung. UTB 2876. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Donalies, Elke (2009). Basiswissen Phraseologie. UTB 3193. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Donalies, Elke (2011). Wortbildung im Deutschen. 2. Aufl. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Drewer, Petra und Klaus-Dirk Schmitz, Hrsg. (2017). Terminologiemanagement. Grundlagen - Methoden - Werkzeuge. Berlin: Springer-Verlag. Durco, Peter (1994). Probleme der allgemeinen und kontrastiven Phraseologie: Am Beispiel Deutsch und Slowakisch. Heidelberg: Julius Groos Verlag. Dürscheid, Christa und Karina Frick (2016). Schreiben digital. Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert. Einsichten 3. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag. Duve, Hans E. (1981). „Juristisch eindeutig und trotzdem allgemeinverständlich - ein unlösbares Problem“. In: Deutsche Notarzeitschrift 12. Eco, Umberto (1972). Einführung in die Semiotik. UTB 105. München: Wilhelm Fink Verlag. Eco, Umberto (1989). Im Labyrinth der Vernunft. Texte über Kunst und Zeichen. Reclams Universal-Bibliothek 1285. Leipzig: Verlag Philipp Reclam. Ehmann, Hermann (1992). Jugendsprache und Dialekt. Opladen: Westdeutscher Verlag. Ehrhardt, Claus und Hans Jürgen Heringer (2011). Pragmatik. Paderborn: Wilhelm Fink. Eichinger, Ludwig M. (2012). „Werbekommunikation morphologisch“. In: Handbuch Werbekommunikation. Hrsg. von Nina Janich. Tübingen: Narr Francke Attempto, S. 17-31. Eisenberg, Peter (2011). Das Fremdwort im Deutschen. Berlin, New York: Walter de Gruyter Verlag. Eisenberg, Peter (2013). Grundriss der deutschen Grammatik. 3. Aufl. Bd. 1. Das Wort. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler. Elsen, Hilke (2014). Grundzüge der Morphologie des Deutschen. 2. Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter. Elspaß, Stephan (1998). Phraseologie in der politischen Rede. Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 211 Literatur Engelberg, Stefan (2011). „Lexical decomposition: Foundational issues“. In: Semantics. Hrsg. von Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger und Paul Portner. Bd. 33.1. HSK. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 124-144. Engelkamp, Johannes (1995). „Mentales Lexikon: Struktur und Zugriff “. In: Die Ordnung der Wörter. Hrsg. von Gisela Harras. Jahrbuch des IDS. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 99-119. Erben, Johannes (2011). „Nachwort und Ausblick“. In: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch. Perspektiven - Analysen - Anwendungen. Hrsg. von Hilke Elsen und Sascha Michel. Stuttgart: ibidem, S. 265-270. Farō, Ken (2015). „Feste Wortgruppen/ Phraseologie II: Phraseme“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 226-247. Fauconnier, Gilles und Mark Turner (2002). The Way We Think. Conceptual Blending and the Mind’s Hidden Complexities. New York: Basic Books. Fellbaum, Christiane, Hrsg. (1998). WordNet. An Electronic Lexical Database. Cambridge Mass.: MIT Press. Fiehler, Reinhardt und Caja Thimm (1998). „Das Alter als Gegenstand linguistischer Forschung - eine Einführung in die Thematik“. In: Sprache und Kommunikation im Alter. Hrsg. von Reinhardt Fiehler und Caja Thimm. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 7-16. Fillmore, Charles J. und Collin Baker (2010). „A Frame Approach to Semantik Analysis“. In: The Oxford Handbook of Linguistic Analysis. Hrsg. von Bernd Heine und Heiko Narrog. Oxford: University Press, S. 313-339. Fillmore, Charles J., Paul Kay und Catherine O’Conner (1988). „Regularity and Idiomaticity in Grammatical Constructions: The Case of Let Alone“. In: Language 64.3, S. 501-538. Finkbeiner, Rita (2011). „Phraseologieerwerb und Kinderliteratur“. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 41.162, S. 47-73. Finkbeiner, Rita, Hrsg. (2015). Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: WBG. Fleischer, Wolfgang (1983). „Phraseologie“. In: Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache. Hrsg. von Wolfgang Fleischer, Wolfdietrich Hartung, Joachim Schildt und Peter Suchsland. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, S. 307-321. Fleischer, Wolfgang (1997). Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Fleischer, Wolfgang und Irmhild Barz (1995). Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Fluck, Hans-Rüdiger (1996). Fachsprachen. 5. Aufl. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Frege, Gottlob (1994a). Funktion, Begriff, Bedeutung. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Frege, Gottlob (1994b). „Über Sinn und Bedeutung“. In: Funktion, Begriff, Bedeutung. Hrsg. von Günther Patzig. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, S. 40-65. Fries, Norbert (2000). Sprache und Emotionen. Mensch & Wissen, Domino Band. 35. Bergisch Gladbach: Verlagsgruppe Lübbe. Fritz, Gerd (1998). „Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf lexikalischer Ebene“. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von W. Besch, A. Betten, O. Reichmann und St. Sonderegger. 2. Aufl. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 860-874. Fuhrhop, Nanna (1996). „Fugenelemente“. In: Deutsch - typologisch. Hrsg. von Ewald Lang und Gisela Zifonun. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 525- 550. Fuhrhop, Nanna (2006). Orthografie. 3. Aufl. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Fuhrhop, Nanna und Franziska Buchmann (2015). „Das Wort in der (Recht-)Schreibung“. 212 Literatur In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike und Petra Storjohann. Bd. 3. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 413-438. Galèas, Grazia Crocco (2003). „Morphosemantische Transparenz“. In: Europa der Sprachen: Sprachkompetenz - Mehrsprachigkeit - Translation. Hrsg. von Lew Zybatow. Frankfurt a. M. etc.: Peter Lang Verlag, S. 287-300. URL: https: / / www. academia.edu/ 9873675/ Morphosemantische_Transparenz. Gallmann, Peter (1999). „Wortbegriff und Nomen-Verb-Verbindungen“. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 18.2, S. 269-304. Gansel, Christina (2017). „Prototypensemantik und Stereotypensemantik“. In: Semantiktheorien: Lexikalische Analysen im Vergleich. Hrsg. von Sven Staffeldt und Jörg Hagemann. Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 77-96. Geier, Ruth und Jochen Sternkopf (2000). „Zwischen Baum und Charybdis. Wirklichkeit und Wörterbuch in der deutschen Phraseologie“. In: Muttersprache 6, S. 137- 150. Gieske, Wolfram und Andreas Voss (2011). Das große PC-Lexikon. 5. Aufl. Düsseldorf: DATA BE- CKER. Gladrow, Wolfgang (2007). „Feldergrammatik und Sprachvergleich“. In: Feldergrammatik in der Diskussion. Hrsg. von J. und R. Freudenberg-Findeisen. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 35-48. Glan, Iris, Hrsg. (2016). Duden. Versunkene Wortschätze. Berlin: Dudenverlag. Glück, Helmut (2008). „Deutsch als Wissenschaftssprache“. In: Glanzlichter der Wissenschaft. Hrsg. von Deutscher Hochschulverband. Saarwellingen: LUCIUS, S. 37-43. Grewendorf, Günther, Fritz Hamm und Wolfgang Sternefeld (1989). Sprachliches Wissen. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 695. dritte, durchgesehene Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag. Grice, Paul (1957). „Meaning“. In: The Philosophical Review 66.3, S. 377-388. Günthner, Susanne (1992). „Sprache und Geschlecht: Ist Kommunikation zwischen Frauen und Männern interkulturelle Kommunikation? “ In: Linguistische Berichte 138, S. 123-142. Haase, Anke (1999). „Phraseologismen in der Kinder- und Jugendsprache“. Examensarbeit. Friedrich-Schiller-Universität Jena. Haider, Hubert (1993). Deutsche Syntax - generativ. Vorstudien zur Theorie einer projektiven Grammatik. Tübinger Beträge zur Linguistik 325. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Hallsteinsdottir, Erla (2011). „Aktuelle Forschungsfragen der deutschsprachigen Phraseodidaktik“. In: Linguistik online 47.3. URL: https: / / bop.unibe.ch/ linguistik-online/ article/ view/ 358/ 549. Hänse, Günther (1978). „Semantische Merkmale und stilistische Eigenschaften lexikalischer Zeichen und ihre Behandlung im fremdsprachlichen Deutschunterricht“. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität, Gesellschaftsund sprachwissenschaftliche Reihe 5, S. 733-747. Harm, Volker (2015). Einführung in die Lexikologie. Darmstadt: WBG. Harras, Gisela (1991). „Zugänge zu Wortbedeutungen“. In: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. Hrsg. von Gisela Harras, Ulrike Haß und Gerhard Strauß. Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 3. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Hartmann, Stefan (2018). Deutsche Sprachgeschichte. Grundzüge und Methoden. Tübingen: A. Francke Verlag. Haß, Ulrike (2005). „Das Bedeutungsspektrum“. In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko-- das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß. Berlin u. a.: Walter de Gruyter, S. 163-181. Haß, Ulrike (2015). „Das Wort in der Lexikografie“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 492- 515. 213 Literatur Heidolph, Karl Erich, Walter Fläming und Walter Motsch, Hrsg. (1981). Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin: Akademie Verlag. Hein, Katrin (2015). Phrasenkomposita im Deutschen. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Heinemann, Sabine, Hrsg. (2001). Bedeutungswandel bei italienischen Präpositionen. Eine kognitiv-semantische Untersuchung. ROMANIA MONACENSIA 59. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Herbst, Thomas und Michael Klotz (2003). Lexikografie. Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh Verlag. Herrmanns, Fritz (1995). „Kognition, Emotion, Intention. Dimensionen lexikalischer Semantik“. In: Die Ordnung der Wörter. Hrsg. von Gisela Harras. Jahrbuch des IDS 1993. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 138-178. Hessky, Regina und Stefan Ettinger (1997). Deutsche Redewendungen: Ein Wörter- und Übungsbuch für Fortgeschrittene. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Heusinger, Klaus von (1991). Kategoriale Unifikationsgrammatiken. Konstanz: Universität Konstanz. Hoffmann, Joachim (1986). Die Welt der Begriffe. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Hundsnurscher, Franz (2002). „Das Wortfamilienproblem in der Forschungsdiskussion“. In: Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. Hrsg. von D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job und Peter Rolf Lutzeier. Bd. 21.1. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 675- 680. Jackendoff, Ray S. (1983). Semantic and Cognition. Cambridge, Mass.: MIT Press. Jackendoff, Ray S. (1990). Semantic Structures. Bd. 18. Current Studies in Linguistics. Cambridge Mass.: MIT Press. Janich, Nina (2007). „Sprachplanung“. In: Angewandte Linguistik: ein Lehrbuch. Hrsg. von Karlfried Knapp et. al. 2. Aufl. Tübingen: A. Francke Verlag, S. 503- 523. Kaehlbrandt, Roland (2. Feb. 2018). Schneller, kürzer, lässiger - unsere Sprache im Wandel. Vortragsmanuskript 2.2.2018. Polytechnische Gesellschaft. URL: https: / / www.sptg.de/ fileadmin/ fileadmin/ SPTG/ Dokumente/ RedenundBeitraege/ vortrag_2018_02_20_PTG_Schneller_kuerzer_laessiger_rk.pdf. Kauschke, Christina (2000). Der Erwerb des frühkindlichen Lexikons: eine empirische Studie zur Entwicklung des Wortschatzes im Deutschen. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Keller, Rudi (1995). Zeichentheorie. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Keller, Rudi (2014). Sprachwandel. 4. Aufl. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Keller, Rudi und Ilja Kirschbaum (2003). Bedeutungswandel. Eine Einführung. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Kilian, Jörg und Jörg Eckhoff (2015). „Zur Einführung“. In: Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren. Hrsg. von Jörg Kilian und Jörg Eckhoff. Germanistik Didaktik Unterricht 13. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag. Klabunde, Ralf (2018). „Noam Chomsky: Wegbereiter einer formalen und kognitiven Linguistik“. In: Linguistik: Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten. Hrsg. von Springer Verlag. Berlin, S. 206-207. Klann-Delius, Gisela (2005). Sprache und Geschlecht. Eine Einführung. Stuttgart, Weimar: J. B. Metzler Verlag. Klappenbach, Ruth und Wolfgang Steinitz, Hrsg. (1961). Berlin: Akademie-Verlag. Klos, Verena (2011). Komposition und Kompositionalität. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Köbler, Gerhard und Heidrun Pohl (1991). Deutsch-Deutsches Rechtswörterbuch. München: C.-H.-Beck Verlag. 214 Literatur Koller, Werner (1977). Redensarten. Linguistische Aspekte, Vorkommensanalysen, Sprachspiel. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Konerding, Klaus-Peter (1993a). Frames und lexikalisches Bedeutungswissen. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. (1993b). „Wortfeld und das Problem einer sprachwissenschaftlichen Fundierung der Frametheorie“. In: Studien zur Wortfeldtheorie / Studies in Lexical Field Theory. Hrsg. von Peter Rolf Lutzeier. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, S. 163-173. Kraif, Ursula (2001). Schülerduden, Rechtschreibung und Wortkunde. Mannheim u. a.: Dudenverlag. Kripke, Saul A. (1981). Name und Notwendigkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag. Krohn, Dieter (1992). Grundwortschätze und Auswahlkriterien. Acta Universitatis Gothoburgensis. Göteburger Germanistische Forschungen 34. Göteburg: Acta Univ. Gothoburgensis. Kunze, Konrad (1999). Namenkunde. Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. dtv-Atlas 3234. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Kürschner, Wilfried (1997). Grammatisches Kompendium. 3. Aufl. Tübingen, Basel: Francke Verlag. Lakoff, George und Mark Johnson (1980). Metaphors we live by. Chicago, London: University of Chicago Press. Lang, Ewald (1983). „Die logische Form eines Satzes“. In: Richtungen der modernen Semantikforschung. Hrsg. von W. Motsch und D. Viehweger. Sammlung Akademie-Verlag: Sprache 37. Berlin: Akademie-Verlag, S. 65-144. Lang, Ewald (1994). „Semantische vs. konzeptuelle Struktur: Unterscheidung und Überschneidung“. In: Kognitive Semantik / Cognitive Semantics. Hrsg. von Monika Schwarz. Bd. 395. Tübinger Beiträge zur Linguistik. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Lang, Ewald und Claudia Maienborn (2011). „Two-level Semantics: Semantic-Form and Conceptual Structure“. In: Semantics. Hrsg. von Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger und Paul Portner. Bd. 33.1. HSK. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 709-740. Leech, Geoffrey (1981). Semantics. The Study of Meaning. 2. Aufl. Harmondsworth: Penguin Books. Leisi, Ilse und Ernst Leisi (1993). Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen: Gunter Narr Verlag. Lemnitzer, Lothar und Kay-Michael Würzner (2015). „Das Wort in der Sprachtechnologie“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 297-319. Lemnitzer, Lothar und Heike Zinsmeister (2006). Korpuslinguistik. Eine Einführung. narr studienbücher. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Limbach, Jutta, Hrsg. (2007). »Ausgewanderte Wörter«. Ismaning: Hueber Verlag. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer und Paul R. Portmann (2004). Studienbuch Linguistik. fünfte, erweiterte Aufl. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Löbner, Sebastian (2015). Semantik. Eine Einführung. 2. Aufl. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Löffler, Heinrich (2016). Germanistische Soziolinguistik. 5. Aufl. Regensburg, Münster: Erich Schmidt Verlag. Lohde, Michael (2006). Wortbildung des modernen Deutschen Ein Lehr- und Übungsbuch. narr studienbücher. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Lohnstein, Horst (2011). Formale Semantik und natürliche Sprache. 2., durchgesehene und erweiterte Aufl. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Lösch, Wolfgang, Rainer Petzold, Frank Reinhold und Susanne Wiegand (1995). Kleines Thüringer Wörterbuch. Reclam-Bibliothek Band. 1521. Leipzig: Reclam Verlag. 215 Literatur Lutzeier, Peter Rolf (1985). Linguistische Semantik. Stuttgart: Metzlersche Verlagsbuchhandlung. Lutzeier, Peter Rolf (2001). Lexikologie. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Lutzeier, Peter Rolf (2002). „Grundlagen und Grundfragen der Lexikologie“. In: Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. Hrsg. von D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job und Peter Rolf Lutzeier. Bd. 21.1. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Lyons, John (1983). Semantik. Bd. 2. München: C.H. Beck. Mackensen, Lutz (1972). Traktat über Fremdwörter. Heidelberg: Quelle und Meyer. Markefka, Manfred (1995). Vorurteile, Minderheiten, Diskriminierung: ein Beitrag zum Verständnis sozialer Gegensätze. 7. Aufl. Neuwied: Luchterhand Literaturverlag. Marschall, Gottfried R. (1999). „Sprachtypische Bauprinzipien von Phrasemen und das Problem der Übersetzung“. In: Phraseme und typisierte Rede. Hrsg. von Nicole Fernandez-Bravo, Irmtraud Behr und Claire Rozier. Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 201-212. Martinet, Andre (1968). Grundzüge der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Stuttgart: W. Kohlhammer. Meibauer, Jörg (2002). „Lexikon und Morphologie“. In: Einführung in die germanistische Linguistik. Hrsg. von Jörg Meibauer, Ulrike Demske, Jochen Geilfuß, Wolfgang, Jürgen Pafel, Karl Heinz Ramers, Monika Rothweiler und Markus Steinbach. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler, S. 15-69. Meier, Helmut (1964). Deutsche Sprachstatistik. Hildesheim: Georg Olms Verlagsbuchhandlung. Mersch, Dieter, Hrsg. (1998). Zeichen über Zeichen. Texte zur Semiotik. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Michel, Sascha (2011). „Das Kurzwort zwischen ‘Langue’ und ‘Parole’ - Analysen zum Postulat der Synonymie zwischen Kurzwort und Vollform“. In: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch. Perspektiven - Analysen - Anwendungen. Hrsg. von Hilke Elsen und Sascha Michel. Stuttgart: Ibidem Press, S. 135-164. Michel, Sascha (2014). „Affixoide revisited. Zum konstruktionsgrammatischen Status von Prä- und Suffixoidkandidaten“. In: Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole. Hrsg. von Sascha Michel und Josef József Tóth. Stuttgart: Ibidem Press, S. 213- 240. Miller, George A. (1996). Streifzüge durch die Psycholinguistik. Heidelberg, Berlin, New York: Spektrum Akademischer Verlag. Miller, George A., Richard Beckwith, Christiane Fellbaum, Derek Gross und Katherine Miller (1993). „Introduction to WordNet: On On-line Lexical Database“. nichtpubliziert. Müller, Gereon (2012). Phrasem und Konstruktion. Einführung. URL: https: / / home.uni-leipzig.de/ muellerg/ phrasem1.pdf (besucht am 01. 01. 2019). Müller, Sven (2000). Probleme des Übergangs zur Sprache. Marburg: Tectum Verlag. Murphy, M. Lynne (2010). Lexical Meaning. Cambridge: University Press. Neuland, Eva (1994). „Jugendsprache und Standardsprache. Zum Wechselverhältnis von Stilwandel und Sprachwandel“. In: Zeitschrift für Germanistik 1, S. 78-98. Neuland, Eva (2008). Jugendsprache: Eine Einführung. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Nöth, Winfried (2000). Handbuch der Semiotik. 2. Aufl. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler. Nübling, Damaris (1999). „Zur Funktionalität der Suppletion“. In: Variation und Stabilität in der Wortstruktur. Hrsg. von Matthias Butt und Nanna Fuhrhop. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verlag, S. 77-100. Nübling, Damaris, Antje Dammel, Janet Duke und Renata Szczepaniak (2006). Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Nunberg, Geoffrey, Ivan A. Sag und Thomas Wasow (1994). „Idioms“. In: Language 70.3, S. 491-538. 216 Literatur Olschansky, Heike (1996). Volksethymologie. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Osman, Nabil (2007). Kleines Lexikon Untergegangener Wörter. 16. Aufl. Beck’sche Reihe 487. München: Verlag C. H. Beck. Pafel, Jürgen und Ingo Reich (2016). Einführung in die Semantik. Grundlagen - Analysen - Theorien. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler. Pagin, Peter und Dag Westerståhl (2011). „Compositionality“. In: Semantics. Hrsg. von Claudia Maienborn, Klaus von Heusinger und Paul Portner. Bd. 33.1. HSK. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 96-123. Palm, Christine (1997). Phraseologie - eine Einführung. 2. Aufl. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Peirce, Charles Sanders (1986). „Die Kunst des Räsonierens (1893)“. In: Charles S. Peirce. Semiotische Schriften. Bd. . Hrsg. von Helmut Pape. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 191-201. Perennec, Marie-Helene (1999). „Idiome in der politischen Rede“. In: Phraseme und typisierte Rede. Hrsg. von Nicole Fernandez Bravo, Irmtraud Behr und Claire Rozier. Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 133-144. Petzold, Rainer (2002). „Gesprochenes Alltagsdeutsch in der Kleinstadt Tanna bei Schleiz“. In: Beiträge zur Dialektforschung in Thüringen . Hrsg. von Wolfgang Lösch. Jena, Quedlinburg: Bussert und Stadeler, S. 73-91. Pfefferkorn, Oliver (2015). „Das Wort und seine Geschichte“. In: Handbuch Wort und der Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 464-491. Pfeifer, Wolfgang, Hrsg. (1989). Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Berlin: Akademie-Verlag. Piirainen, Elisabeth (1999). „Geschlechtsspezifik in der deutschen Phraseologie“. In: Germanistisches Jahrbuch GUS (Das Wort). Hrsg. von Iris Bäcker. Moskau: Deutscher Akademischer Austauschdienst, S. 97-122. Pinker, Steven (1994). Der Sprachinstinkt. München: Kindler Verlag. Pinker, Steven (2000). Wörter und Regeln. Heidelberg, Berlin: Spektrum Akademischer Verlag. Pinker, Steven (2017). Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur. 2. Aufl. Frankfurt a. M. u. a.: Fischer Taschenbuch Verlag. Plank, Frans (1981). Morphologische (Ir-)Regularitäten. Aspekte der Wortstrukturtheorie. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Polenz, Peter von (1999). Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. . und . Jahrhundert. Bd. 3. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Pöll, Bernhard (2002). Spanische Lexikologie.Eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Popescu, Floriana (2018). A Paradigm of Comparative Lexicology. Cambridge: Cambridge Scholars Publishing. Pörksen, Uwe (2004). Plastikwörter. Die Sprache einer internationalen Diktatur. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta. Pottier, Bernard (1963). Recherches sur l’analyse semantique en linguistique et en traduction m’ecanique. Nancy: Universitè de Nancy. Prestin, Elke (2003). „Theorien und Modelle der Sprachrezeption“. In: Psycholinguistik / Psycholinguistics. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. Hrsg. von Gert Rickheit, Theo Herrmann und Werner Deutsch. Bd. 24. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 491-505. Ptashnyk, Stefaniya (2001). „Phraseologische Substitution und ihre Funktionen im Text“. In: Wirkendes Wort 3, S. 435-454. Pustejovsky, James (1993). Semantics and the Lexicon. Dordrecht, Boston, London: Kluwer Academic Publishers. 217 Literatur Pustejovsky, James (1995). The Generative Lexicon. Cambridge Mass.: MIT Press. Pustejovsky, James und Olga Batiukova (2019). The Lexicon. Cambridge: University Press. Putnam, Hilary (1990). Die Bedeutung von „Bedeutung“. Klostermann-Texte: Philosophie. Frankfurt a. M.: Verlag M. Klostermann. Quasthoff, Uwe (2010). Wörterbuch der Kollokationen im Deutschen. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Reimer, Ulrich (1975). Einführung in die Wissensrepräsentation. Leitfäden der Informatik. Moskau: Ulrich Teubner. Riehl, Claudia Maria (2009). Sprachkontaktforschung. Eine Einführung. 2. Aufl. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Riesel, Elise und Evgenija Schendels (1975). Deutsche Stilistik. Moskau: Verlag Hochschule. Rödel, Michael (2013). „Die Invasion der „Nachhaltigkeit“. Eine linguistische Analyse eines politischen und ökonomischen Modeworts“. In: Deutsche Sprache 2013.2, S. 115-141. Roelcke, Thorsten (2015). „Besondere Wörter II: Fachwörter, Termini“. In: Handbuch Wort und der Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 371-391. Rolf, Eckard (2008). Sprachtheorien. Von Saussure bis Millikan. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Römer, Christine (1999). „Semantische Zugänge und Metaphern“. In: Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung. Hrsg. von Inge Pohl. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 245-261. Römer, Christine (2006). Morphologie der deutschen Sprache. UTB 2811. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Römer, Christine (2009). „Wortstrukturelle Ambiguität“. In: Texte zur Textbedeutung: Festschrift für Inge Pohl. Hrsg. von Stephan Merten. Trier: WVT Verlag. Römer, Christine (2012). „Werbekommunikation lexikologisch“. In: Handbuch Werbekommunikation. Hrsg. von Nina Janich. Tübingen: Narr Francke Attempto, S. 33-47. Römer, Christine (2015). „Die Elemente des Worts“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike und Petra Storjohann. Bd. 3. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 320-343. Römer, Christine (2017). „Von einer Wortgruppe zum Wort - Univerbierungen im Deutschen“. In: Wörter bilden. Hrsg. von Kathrin Schaaff und Francis Gieseke-Golembowski. Hamburg: baar, S. 163-176. Römer, Christine und Brigitte Matzke (2005). Lexikologie des Deutschen. Eine Einführung. 2. Aufl. narr studienbücher. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Römer, Christine und Herbert Voß (2010). „Deutsche Silbentrennmuster - aus linguistischer und TeXnischer Sicht“. In: Deutsche Sprache 38, S. 257-282. Rummer, Ralf und Johannes Engelkamp (2005). „Das mentale Lexikon: Ein Überblick“. In: Lexikologie / Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. Hrsg. von D. Alan Cruse, Franz Hundsnurscher, Michael Job und Peter Rolf Lutzeier. Bd. 21.2. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 1713- 1722. Salmasius, Robert (1749). Kompendiöses Handlexikon der unter den Herren Purschen auf Universitäten gebräuchlichsten Kunstwörter. Erfurt. Schäfer, Roland (2016). Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen. Textbooks in Language Sciences 2. Berlin: Language Science Press. Scharnhorst, Jürgen und Erika Ising (1976). Grundlagen der Sprachkultur. Berlin: Akademie Verlag. 218 Literatur Scherer, Thomas (1982). Phraseologie im Schulalter: Untersuchungen zur Phraseologie deutsch-schweizerischer Schüler und ihrer Sprachbücher. Bern, Frankfurt M.: Peter Lang Verlag. Scheuringer, Hermann (1997). „Sprachvarietäten in Österreich“. In: Varietäten des Deutschen. Hrsg. von Gerhard Stickel. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1997. Berlin: Walter de Gruyter, S. 332-345. Schippan, Thea (1975). Einführung in die Semasiologie. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Schippan, Thea (1992). Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Schippan, Thea (2002). Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Schlaefer, Michael (1987). Studien zur Ermittlung und Beschreibung des lexikalischen Paradigmas „lachen“ im Deutschen. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Schlaefer, Michael (2002). Lexikologie und Lexikographie. Eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher. Grundlagen der Germanistik 40. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Schleicher, August (1860). Die deutsche Sprache. Stuttgart: Cotta. Schlosser, Horst Dieter (2000). Lexikon der Unwörter. Germany: Bertelsmann Lexikon Verlag. Schmid, T., A. Lüdeling, B. Säuberlich, U. Heid und B. Möbius (2001). „DeKo: Ein System zur Analyse komplexer Wörter“. In: GLDV - Jahrestagung , S. 49-57. URL: http: / / www.ims.unistuttgart. de/ institut/ mitarbeiter/ moebius/ papers/ gldv2001.pdf. Schmidt, Wilhelm (1972). Deutsche Sprachkunde. Berlin: Volk und Wissen. Schmitz, Klaus-Dirk (2007). „Terminologiearbeit und Terminograpraphie. Ein Lehrbuch“. In: Angewandte Linguistik. Hrsg. von Karlfried Knapp et al. 2. Aufl. Tübingen: A. Francke Verlag, S. 457-478. Schneider, Jan Georg (2008). „»Macht das Sinn? « - Überlegungen zur Anglizismenkritik im Gesamtzusammenhang der populären Sprachkritik“. In: Muttersprache 118.März. Schnörch, Ulrich (2002). Der zentrale Wortschatz des Deutschen. Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für deutsche Sprache 26. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Schnörch, Ulrich (2015). „Wortschatz“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Bd. 3. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 3-26. Schönfeld, Helmut (1989). Sprache und Sprachvariation in der Stadt. Linguistische Studien - Reihe A 197. Oberlungwitz: Akademie der Wissenschaften der DDR. Schwarz-Friesel, Monika (2007). Sprache und Emotion. UTB 2939. Tübingen, Basel: A. Francke Verlag. Schwarz, Monika (1992). Kognitive Semantiktheorie und neuropsychologische Realität. Linguistische Arbeiten 273. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. Schwarze, Christoph und Dieter Wunderlich, Hrsg. (1985). Handbuch der Lexikologie. Königstein / Ts.: Athenäum Verlag. Soehn, Jan-Philipp (2003). „Von Geisterhand zu Potte kommen - Eine HPSG-Analyse von PPs mit unikaler Komponente“. Magisterarbeit. Tübingen: Eberhard Karls Universität. Soehn, Jan-Philipp (2006). Über Bärendienste und erstaunte Bauklötze. Idiome ohne freie Lesart in der HPSG. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag. Sommerfeldt, Karl-Ernst (1988). Entwicklungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. Hrsg. von Karl-Ernst Sommerfeldt. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Spalek, Katharina (2012a). „Wortproduktion“. In: Psycholinguistik. Hrsg. von Barbara Höhle. 2. Aufl. Berlin: Akademie Verlag, S. 53-66. Spalek, Katharina (2012b). „Wortverarbeitung“. In: Psycholinguistik. Hrsg. von Barbara Höhle. 2. Aufl. Berlin: Akademie Verlag, S. 67-80. 219 Literatur Spangenberg, Karl (1998). Die Umgangssprache im Freistaat Thüringen und im Südwesten des Landes Sachsen-Anhalt. Rudolstadt & Jena: hain verlag. Splett, Jochen (2009). Deutsches Wortfamilienwörterbuch. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Stedje, Astrid (1989). Deutsche Sprache gestern und heute: Einführung in die Sprachgeschichte und Sprachkunde. München: Wilhelm Fink Verlag. Stefanowitsch, Anatol (2018). Eine Frage der Moral - Plädoyer für eine politisch korrekte Sprache. Mannheim: Dudenverlag. Steinhauer, Anja (2007). „Kürze im deutschen Wortschatz“. In: Sprachliche Kürze Konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte. Hrsg. von Jochen A. Bär, Thorsten Roelcke und Anja Steinhauer. Linguistik - Impulse & Tendenzen 27, S. 131-180. Sternefeld, Wolfgang (2006). Syntax. Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen. Bd. 1. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Steyer, Kathrin (2000). „Usuelle Wortverbindungen des Deutschen“. In: Deutsche Sprache 28, S. 101-125. Steyer, Kathrin, Hrsg. (2018). Sprachliche Verfestigung. Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen. Tübingen: Narr Francke Attempto. Storjohann, Petra (2015). „Sinnrelationale Wortschatzstrukturen“. In: Handbuch Wort und Wortschatz. Hrsg. von Ulrike Haß und Petra Storjohann. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 248-273. Storjohann, Petra (2016). Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht. Literaturhinweise zur Linguistik 4. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. Strauss, Gerhard und Gisela Zifonun (1985). Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen. Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim 58. Tübingen: Gunther Narr Verlag. Tekin, Özlem (2012). Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Torzova, M. V. (1983). „Zur Valenz der Phraseologismen“. In: Deutsch als Fremdsprache 5, S. 283- 287. Trier, Jost (1972). „Das sprachliche Feld. Eine Auseinandersetzung“. In: Jost Trier: Aufsätze und Vorträge zur Wortfeldtheorie. Hrsg. von Anthony van der Lee und Oskar Reichmann. The Hague: Mouton und Co. N. V., S. 145-178. Unz, Dagmar (2016). „Framing“. In: Medienpsychologie: Schlüsselbegriffe und Konzepte. Hrsg. von Nicole Krämer, Stephan Schwan, Dagmar Unz und Monika Suckfüll. 2. Aufl. Stuttgart: A. Kohlhammer Verlag. Veith, Werner H. (2005). Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch. 2. Aufl. Ithaca, New York: Gunter Narr Verlag. Viehweger, Dieter (1977). Probleme der semantischen Analyse. studia grammatica XV. Berlin: Akademie Verlag. von Thun, Friedemann Schulz (2010). Miteinander reden. 48. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Wagner, Franc (2001). Implizite sprachliche Diskriminierung als Sprechakt. Lexikalische Indikatoren impliziter Diskriminierung in Medientexten. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Wanzeck, Christiane, Hrsg. (2010). Lexikologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Weber, Nico (1999). Die Semantik von Bedeutungsexplikationen. Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang Verlag. Wehling, Elisabeth (2018). Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Poltik macht. München: Ullstein Verlag. 220 Literatur Weiermann, Stefan L. (2000). Semantische Netze und Begriffsdeskription in der Wissensrepräsentation. Göppingen: Kümmerle Verlag. Wierzbicka, Anna (1996). Semantics. Primes and Universals. Oxford, New York: Oxford University Press. Wiese, Heike (2012). Kietzdeutsch: Ein neuer Dialekt entsteht. München: C. H. Beck. Wiesinger, Peter (1997). „Sprachliche Varietäten - Gestern und Heute“. In: Varietäten des Deutschen. Hrsg. von Gerhard Stickel. Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 9-45. Wittgenstein, Ludwig (1990). Tractatus logico-philosophicus Philosophische Untersuchungen. Reclam-Bibliothek 1381. Leipzig: Reclam Verlag. Wittgenstein, Ludwig (1997). Philosophische Untersuchungen. Werkausgabe 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag. Wöllstein, Angelika und Dudenredaktion, Hrsg. (2016). Duden. Die Grammatik. 9., völlig neu erarbeitete und erweiterte Aufl. Bd. 4. Berlin: Dudenverlag. Wurzel, Wolfgang Ulrich (1994). Grammatisch initiierter Wandel: Sprachdynamik. Bochum: Universitätsverlag Dr. Brockmeyer. Wurzel, Wolfgang Ulrich (2000). „Was ist ein Wort? “ In: Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Hrsg. von Rolf Thieroff, Matthias Tamrat, Nanna Fuhrhop und Oliver Teuber. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, S. 29-42. Zeuner, Anne (2011). „Die Entwicklung des Fremdwortgebrauchs der letzten 20 Jahre - dargestellt an Leserbriefen in der Thüringischen Landeszeitung (TLZ)“. Magisterarbeit. Jena: Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ziem, Alexander (2008). Frames und sprachliches Wissen. Kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz. Berlin: Walter de Gruyter. Ziem, Alexander und Alexander Lasch (2013). Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. Berlin, Boston: Walter de Gruyter. Zifonun, Gisela, Ludger Hoffmann und Bruno Strecker (1997). Grammatik der deutschen Sprache. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Zimmermann, Ilse (1987). „Die Rolle des Lexikons in der Laut-Bedeutungs-Zuordnung“. In: Das Lexikon als autonome Komponente der Grammatik: Linguistische Sudien, Reihe A, . Hrsg. von Ilse Zimmermann und Wolfgang Motsch. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, S. 1-27. Zürn, Alexandra (2001). „Anglizismen im Deutschen“. Dissertationsschrift. Universität Karlsruhe. Zwicky, Arnold M. (1985). „Heads“. In: Journal of Linguistics 21, S. 1-30. Abbildungen Abbildung 2.1: Mehrebenenmodell ................................................................................... 24 Abbildung 2.2: Morpheme .................................................................................................. 27 Abbildung 2.3: Binäre Wortstruktur .................................................................................. 27 Abbildung 2.4: Morphologische Wortklassen .................................................................. 29 Abbildung 2.5: Satzstruktur ................................................................................................ 29 Abbildung 2.6: Bühler’sches Zeichenmodell (Bühler (1934, 28)) ................................... 32 Abbildung 2.7: Circumplexmodell (nach Leary, 1957) .................................................... 33 Abbildung 2.8: Emotionsauslösung ................................................................................... 33 Abbildung 2.9: „Nachrichten“-Funktionen nach von Thun (2010) (www.schulz-vonthun.de/ die-modelle/ das-kommunikationsquadrat) ........................... 35 Abbildung 2.10: „Nachrichten“-Funktionen für Es zieht! ................................................. 35 Abbildung 3.1: -er-Derivationsschema .............................................................................. 43 Abbildung 3.2: Konstituentenstrukturbaum .................................................................... 44 Abbildung 3.3: Determinativkomposition ........................................................................ 45 Abbildung 3.4: Komponenten der Wortbildung .............................................................. 47 Abbildung 4.1: Hauptklassen der Phraseologismen ........................................................ 82 Abbildung 4.2: Brille: naheliegende Verknüpfungen (https: / / corpora.uni-leipzig.de/ de/ res? corpusId=deu_newscrawl_2011&word=Brille; Zugriff 17.04.2019) ...................................... 85 Abbildung 5.1: Bilaterales Zeichenmodell (de Saussure, 1931, S. 78) .............................. 89 Abbildung 5.2: Schema des triadischen Zeichenmodells ................................................ 90 Abbildung 5.3: unilaterales Zeichenmodell ...................................................................... 90 Abbildung 5.4: Semiotische Zeichenarten ........................................................................ 91 Abbildung 5.5: Grammatische Ikonizität (Beispiel) ........................................................ 91 Abbildung 5.6: Referenzbeispiel ......................................................................................... 92 Abbildung 5.7: Zeichenstruktur ......................................................................................... 94 Abbildung 5.8: Arten der Motivierung .............................................................................. 95 Abbildung 5.9: Metaphorische Motivierung: ‘Wurm’ (‘zerstörerisch’) ........................ 96 Abbildung 5.10: Typ(e) vs. Token ....................................................................................... 100 Abbildung 6.1: Wissensvernetzung .................................................................................. 103 Abbildung 6.2: Zusammenspiel der kognitiven Fähigkeiten ....................................... 106 Abbildung 6.3: Wissensvernetzung der Modalwörter ................................................... 109 Abbildung 6.4: Zeitliche Markierung des Lexikons ...................................................... 111 Abbildung 6.5: Zeitlich markierte Wörter ...................................................................... 111 Abbildung 6.6: Neologismen im Wörterbuch ................................................................ 113 Abbildung 6.7: Internationale Markierung des Lexikons ............................................. 115 Abbildung 6.8: Arten von Entlehnungen ........................................................................ 118 Abbildung 6.9: Arten von Lehnprägungen ..................................................................... 120 Abbildung 6.10: Thüringer Dialektgebiet ......................................................................... 125 Abbildung 6.11: Begriffsleiter (Beispiel) ........................................................................... 131 Abbildung 7.1: Semantische Hauptrelationen ................................................................ 136 222 Abbildungen Abbildung 7.2: Relation der Abstufung (Beispiel Lebewesen) ..................................... 137 Abbildung 7.3: Meronymierelation (Beispiel Stadt) ....................................................... 138 Abbildung 7.4: Teil einer Wortfamilie ............................................................................. 143 Abbildung 8.1: Situation: Spielplatz ................................................................................. 148 Abbildung 8.2: Bedeutungswissen ................................................................................... 149 Abbildung 8.3: Semantische Struktur (Beispiel Bruder) ............................................... 152 Abbildung 8.4: Nachschlagewerke ................................................................................... 161 Abbildung 8.5: Wörterbuch der Brüder Grimm (©Andrisaal, Rathaus, Bücherzeile in der Wienbibliothek, lizenziert unter CC BY-SA 4.0, https: / / commons. wikimedia.org/ wiki/ File: WienbibliothekRegal.jpg? uselang=de) ..... 163 Abbildung 8.6: Klassische Bedeutungsdefinition .......................................................... 167 Abbildung 8.7: Bedeutungsdefinition eines Adjektivs .................................................. 168 Abbildung 8.8: Beispiel Rentnerschwemme ..................................................................... 170 Abbildung 8.9: Wohlgeformtheitsprüfung ..................................................................... 172 Abbildung 8.10: Algorithmus der Semanalyse ................................................................. 179 Abbildung 8.11: Begriffsstruktur ......................................................................................... 183 Abbildung 8.12: Komplexität der Begriffe ......................................................................... 183 Abbildung 8.13: Framebeispiel ............................................................................................ 186 Abbildung 8.14: Slotbeispiel nach Reimer ......................................................................... 186 Abbildung 8.15: Scriptbeispiel ............................................................................................. 187 Abbildung 8.16: innovativer Bedeutungswandel .............................................................. 188 Abbildung 9.1: Kürzungstypen ......................................................................................... 201 Ableitung explizit 46 Abstufungsrelation 137 Ambiguität 155 Andersseinrelation 137 Antonymie 53, 137 Anzeichen 91 Arbitrarität 95 Argumentstelle 172 Austriazismus 122 Autosemantikon 31 BBandwurmwort 42 Baumstruktur porphyrische 166 Bedeutung denotative 100 Gebrauchsregeln 170 metaphorische 157 signifikative 100 Wahrheit 172 Bedeutungsähnlichkeit 136 Bedeutungsanalyse 171 Bedeutungsbeschreibung kognitive 153, 180 kompositionelle 170 pragmatische 170 syntaktische 152 Bedeutungsbeschreibungen enge 160, 167 weite 170 Bedeutungsdefinition 166 Bedeutungsdifferenzierung 189 Bedeutungserweiterung 188 Bedeutungsgleichheit 136 Bedeutungshierarchie 137 Bedeutungskomponenten 149 Bedeutungsvariante 154 Bedeutungsveränderung 189 Bedeutungsverengung 188 Bedeutungswandel 157, 187 innovativer 188 reduktiver 188 Bedeutungswissen 148 Bedeutungswörterbuch 163, 164 Begriff 180 Begriffsfeld 139 Begriffshierarchie 185 Begriffsleiter 130 Begriffsnetz 185 Begriffsreihe 130 Benennungslücke 116 Benennungsmotiv 190 Bewertungskomponente 36 Bewertungswörter 34 Beziehungsrelation 35 Bindestrich 199 CChunk 49 DDefiniendum 166 Definiens 166 Definition 131 Deixis 92 Derivation implizite 46 kombinatorische 46 Determinativkompositum 45 Dialekt 123 Differentia specifica 166 Disclaimer 109 Diskurssemantik 189 EEmotion 33 Emotionen Circumplexmodell 33 Entlehnungen Arten 117, 121 Erwachsenensprache 128 Etymologie 14, 187 Etymon 142 Existenzoperator 173 Exotismus 120 Extension 153, 158, 159 F Sachregister 224 Sachregister Fachjargonismus 131 Fachsprache medizinische 203 Fachwörter 11, 130, 132 Gemeinsprache 203, 205 Familienähnlichkeit 181 Farbadjektive 155, 181 Feldprinzip 142 Flexionsmerkmal 28 Formalisierung 170 Formativ 94 Formenparadigmen 28 Framesemantik 184 Frametheorie 183 Framing politisches 184 Frauensprache 129 Fregeprinzip 170 Fremdwort 115 funktionale Kategorien 30 Funktor 172 GGattungsbezeichnung 31 Gefühlswörter 34 Genus proximum 167 Germanismus 123 Glossematik 174 Grammatik kategoriale 171 Regeln und Komponenten 23 Grundwortschatz 11 Zwecke 11 HHalbaffix 197 Halbterminus 131 Helvetismus 122 Historismus 114 Homographie 156 Homonymie 55, 156, 158 Homophonie 156 Hyperonymie 54 IIdiomatisierung 30 Idiomatizität 52 Ikon 91, 92 Indexzeichen 92 Inkompatibilität 137 Intension 158, 159 Internationalismus 120 Isomorphie 23 Wortebenen 25 JJugendlexik 127, 128 Jugendsprache 127 KKategorienbildung 182 Kategorisierung kreuzkategoriell 152 Kennzeichnungsoperator 173 Kietzdeutsch 126 Kindersprache 127 Kollokation 84 Kompetenz lexikalische 110 Komponentenanalyse logische 171, 174 Kompositionalität Stufen 40 Konnotation 149, 169 Konstituentenstruktur 44 Konstruktionen 43 Konstruktionsgrammatik 43, 49 Kontextabhängigkeit 54, 154 Kontiguität 188 Kontradiktion 53, 137 Kontrastwörter 137 Konverse 137 Konversion 46 Konzept 159, 180 Konzeptdifferenzierung 157 Konzeptverschiebung 157 Kopulativkompositum 45 Korpus 100 Korpuslinguistik 19 LLautbilder 26 Lehnbedeutung 120 Lehnbildung 120 Lehnprägung 120 Lehnwort 119 Lesart 154 Lexem 225 Sachregister komplex 39 Mehrwort- 37 zusammengesetzt 39 Lexemvarianten 28 Lexikalisierung 50, 51 Lexikologie allgemeine 14 angelagerte Disziplinen 20 Gegenstände 12, 13 historische 14 kontrastive 70 Subdisziplinen 13 Teildisziplinen 16, 17 vergleichende 15 Lexikologie angelagerte Disziplinen 18 Lexikon 11, 14 mentales 103, 107 Module 107 Lexikoneintrag 159 Lexikonwort 28 Linguistik kognitive 103 MMapping 65 Mehrdeutigkeit 23, 55 Formen 156 konzeptuelle 157 reguläre 156 Mehrebenenmodell 23 Merkmale begriffliche 185 sprachliche 185 stereotype 153 Metakommunikativität 61 Metalexikografie 18 Metapher eingefrorene 65 konzeptualisierte 66 Metapherntheorie konzeptuelle 65 Modalwörter 108 Modewort 120 Modularität 109 Morphem unikal 196 Morphemarten 27 Morphologie 18 Motiviertheit 96 etymologische 97 morphematische 96 morpho-semantische 97 nicht diskriminierende 97 phraseologische 56 Motivierung 98 NNachrichtenquadrat 35 Namenkunde 19 Neologismus 111, 113 OOnomasiologie 17 Orthografie Relationsprinzip 26 Wortbildungsprinzip 26 Worteinheitsprinzip 26 Orthografieverstöße 26 PPartikularisator 173 Pejorisierung 191 Phoneme 25 Phrasem 49, 50 Phrasenkopf 18, 29 phraseologische Festigkeit 57 phraseologische Valenz 59, 60 Phraseologismenerwerb 63, 66 Phraseologismus 49, 86 altersspezifischer 72 Arten 82, 86 berufsspezifischer 73 freizeitspezifischer 76 Funktionen 75 geschlechtsspezifischer 71 ideologiespezifischer 77 idiomatischer 51, 52, 82 interaktionsspezifischer 77, 78 kognitiv 63, 69 mentale 66, 69 Merkmale 49, 61, 62 nicht idiomatischer 51, 84 regionalspezifischer 73 soziolektaler 71 struktureller 84 226 Sachregister teilidiomatischer 52 textuelle Charakteristika 79 Valenz 59 Polylexikalität 50 Polysemie 16, 55, 156, 157 Abbau 188 Entstehung 188 Possesivkompositum 45 Präfigierung 46 Prime 173, 174 Prinzip Frege 43 Kopf- 44 Prototyp Charakteristika 182 Prototypensemantik 181 psychologische Vokabeln 34 QQuantor 172 RReduktion 46 Referenzhierarchie 92 Relation assoziative 135 semantische 135 Routineformel 84 SSchüler- und Jugendsprache 127 Script 186 Semanalyse 174, 179 Semantik historische 187 kognitive 65 logische 159 modelltheoretische 171 strukturelle 175 semantische Unbestimmtheit 54 Semasiologie 17 Seme Hauptarten 176 Semem 152, 156, 157 Seniorensprache 128 Similarität 188 Sinnrelation 53, 54, 135, 138 Soziolekt 126, 132 Soziolinguistik 110 Sprachdynamik 195 Sprache geschlechtergerecht 10 Gliederung doppelte 41 Sprachkontaktforschung 19 sprachlich diskriminieren 98 Sprachplanung 195 Sprachvergleiche 19 Sprachwandel 189 Sprachwissen 159 Sprachzeichen 25, 93, 100 Veränderbarkeit 99 Stadtsprache 125 Standardvarietät 121 Stereotypensemantik 153 Suffigierung 46 Symbol 92 Synonymie 53, 136 Synsemantikon 12, 31 System konzeptuelles 103 TTaxonomie 138 Token 100 Typ(e) 100 UUmbenennungen gelenkte 202 Umgangssprache 124 Unbestimmtheit der Bedeutung 153 unikale Bestandteile 51 Universalien 14 Unterspezifikation 154 Usualität 40 VVagheit 54, 155 Volksetymologie 143 WWahrheitswert 171 Weltsicht 139 Weltwissen 159 Wissensmodell holistisch 160 modular 160 Wissensmodule 107 227 Sachregister Wohlgeformtheit 171 Wohlgeformtheitstest 172 Wort ausgewandertes 121 emotionales 34 grafisches 26 Hilfswort 36 lexikalisches 36 morphologisches 27 phonetisch-phonologisches 25 pragmatisches 32 prototypisches 36 punktuelles 155 relatives 155 semantisches 30 syntaktisches 29 untergegangenes 114 Wortarten 28 Wortartenbedeutung 30 Wortbeschreibung wissenschaftlich 23 Wortbildung 42 Beschränkungen 47 Derivationen 46 Funktion 42 Kompositionen 44, 45 Muster 43 Regeln 43 Typen 43 Wortbildungswandel 196 Wortdefinition 36 Wörterbuchbedeutungsbeschreibung 161, 165 Wörterbücher 161 elektronische 162 Wörter dialektale Th üringen 124 fl ektier-& unfl ektierbare 28 komplexe 39, 40 f. Worterkennung 105 Wortfamilie 142, 144 Wortfeld 139, 142 Wortform 28 Wortklasse morphologische 28 semantische 31 Wortmarken visuelle & akustische 103 Wortschatz Abbau 196, 197 aktiver 11 Erweiterungen 197 Markierung internationale 115, 121 regionale 121 zeitliche 110, 114 passiver 11 Wortschätze 11 Wortschatzforschung 9 Wortschatzumfang 11, 12 Wort überlappendes 155 Wortwurzel 143 ZZeichen nonverbale 93 sprachliche Grundeigenschaft en 94 Zeichenarten 90 Zeichenfunktion 32, 93 Zeichenmodell 93 Zeichenmodell Bühler 32 Zeichenmodelle 89, 90 Zeichensystem 99 Zeitbedeutung 177 Zirkumfix 46 Zusammenrückung 45 Zweistufensemantik 159 ## Abney, S. P. 30 # Agricola, E. 82, 143 # Aitchison, J. 103, 104, 132 # Ajdukiewicz, K. 171 # Ammon, U. 122, 205 # Androutsopoulos, J. 63 # Arens, H. 15 # Aristoteles 166 # Augst, G. 144 # Babkin, A. M. 70 # Baker, C. 184 # Baldauf, C. 65 # Barwise, J. 147 # Beckwith, R. 141 # Behrens, H. 67 # Belica, C. 57 # Bergmann, P. 25, 37 # Berlin, B. 181 # Besch, W. 78 # Best, K.-H. 206 # Betz, W. 118 # Bhatt, C. 40 # Bierwisch, M. 157, 173 # Blank, A. 157, 175, 187, 197 # Blühdorn, H. 189 # Blutner, R. 182 # Bolten, J. 130 # Bondarko, A. V. 141 # Braun, P. 12 # Bühler, K. 32, 154 # Buhofer, A. 63, 73 # Burger, H. 50, 57, 73, 79, 82, 86 # Busse, D. 189 # Carnap, R. 154 # Carstensen, B. 192 # Chomsky, N. 106 # Christen, H. 122 # Clément, D. 44 # Conrad, R. 157 # Consten, M. 177 # Cronk, B. C. 68 # Deacon, T. 92 # Derrida, J. 99 # Deutscher, G. 182 # Dietrich, R. 103, 107 # Dijkstra, T. 107, 141 # Di Meola, C. 189 # Di Sciullo, A. 37 # Dobrovol‘skij, D. 53, 58, 67, 68, 69 # Dohlus, K. 119 # Donalies, E. 48, 83, 86 # Durco, P. 70 # Düscheid, C. 201 # Duve, H. E. 191 # Eco, U. 55, 166 # Ehmann, H. 128 # Ehrhardt, C. 37 # Eisenberg, P. 18, 25, 37, 118, 132 # Elsen, H. 40 # Elspaß, St. 75, 79 # Engelberg, S. 170 # Engelkamp, J. 103 # Erben, J. 198 # Ettinger, St. 53 # Fauconnier, G. 65 # Fellbaum, Ch. 141 # Fieler, R. 128 # Fillmore, C. 184 # Finkbeiner, R. 37, 63 # Flämig, W. 23 # Fleischer, W. 50, 82, 143 # Fluck, H.-R. 130 # Frege, G. 158, 160, 175 # Frick, K. 201 # Fries, N. 34 # Fritz, G. 187 # Fuhrhop, N. 26 # Galèas, G. 39 f. # Gallmann, P. 25, 29 # Gansel, C. 153 # Geier, R. 73 # Gieske, W. 204 # Gladrow, W. 142 # Glück, H. 116, 205, 206 # Grewendorf, G. 145 # Grice, P. 147 Index der Namen 230 Index der Namen # Gross, D. 141 # Günthner, S. 129 # Haase, A. 63 # Haider, H. 30 # Hallsteinsdottir, E. 63 # Hänse, G. 189 # Harras, G. 161 # Hartmann, S. 206 # Haß, U. 21, 157 # Heidolph, K. E. 23 # Heinemann, S. 189 # Herbst, T. 161 # Heringer, H. J. 37 # Hessky, R. 53 # Heusinger, v. 171 # Hjelmslev, L. 174 # Hoffmann, J. 92, 185 # Hoffmann, L. 174 # Humboldt, W. von 9, 173 # Hundsnurscher, F. 142 # Janich, N. 195 # Johnson, M. 65 # Kaehlbrandt, R. 198 # Kauschke, C. 63 # Kay, P. 181 # Keller, R. 170, 188, 189, 190 # Kempcke, G. 164 # Kempen, G. 107, 141 # Klabunde, R. 105 # Klann-Delius, G. 132 # Klappenbach, R. 164 # Klos, V. 48 # Klotz, M. 161 # Koller, W. 72 # Konerding, K.-P. 185 # Kripke S. A. 160 # Krohn, D. 12 # Kunze, K. 19 # Kürschner, W. 36 # Lakoff, G. 65 # Lang, E. 147, 157, 159 # Lasch, A. 49 # Leech, G. 169 # Leisi, E. 98 # Leisi, I. 98 # Lemnitzer, L. 21 # Linke A. 106, 126 # Löbner, S. 78, 142, 157 # Löffler, H. 76, 127, 129, 130, 132 # Lohde, M. 47, 196 # Lösch, W. 124 # Lutzeier, P. R. 12, 94 Lüdeling, B. 40 # Lyons, J. 39 # Mackensen, L. 116 # Maienborn, C. 159 # Markefka, M. 98 # Marschall, G. R. 71 # Martinet, A. 23 # Matzke, B. 9, 10 # Meibauer, J. 26 # Meier, H. 12 # Michel, S. 43, 201 # Miller, G. A. 105, 141 # Miller, K. 141 # Morries, C. W. 93 # Motsch, W. 23 # Müller, G. 56 # Murphy, M. L. 147 # Neuland, E. 127, 199 # Nöth, W. 100 # Nübeling, D. 206 # Nunberg, G. 50, 86 # Nussbaumer, M. 106 # Olschansky, H. 143 # Osman, N. 113, 132, 197 # Pafel, J. 37, 138, 142, 145, 181 # Pagin, P. 171 # Palm, Ch. 53 # Paul, H. 187 # Perennec, M.-H. 75 # Perkuhn, R. 57 # Perry, J. 147 # Pfeifer, W. 166, 197 # Pierce, C. 89, 90 # Piirainen, E. 71 # Pinker, S. 14, 25, 104, 202 # Polenz, P. von 189, 203 # Pöll, B. 15 # Popescu, F. 15 # Pörksen, U. 205 # Portmann P. R. 106, 126 231 Index der Namen # Pottier, B. 174 # Protze, H. 143 # Ptashnyk, St. 81 # Pustejovsky, J. 152 # Putnam, H. 153, 160 # Quasthoff, U. 85 # Reich, I. 37, 138, 142, 145, 181 # Reimer, U. 186, 187 # Reisig, C. K. 16 # Riesel, E. 111 # Rödel, M. 204 # Roelcke, T. 130 # Rolf, E. 100 # Römer, C. 9, 29, 37, 40, 41 # Rummer, R. 103 # Sag, I. A. 50, 86 # Saussure, de F. 89, 94, 95, 99, 135, 162 # Schäfer, R. 36 # Schendels, E. 111 # Scherer, T. 63 # Scheuringer, H. 122, 123 # Schippan, Th. 15, 55, 119, 169 # Schlaefer, M. 140, 164 # Schleicher, Au. 121 # Schlosser, H. D. 79 # Schmid, T. A. 40 # Schmidt, W. 112, 191 # Schmitz, K.-D. 204 # Schneider, J. G. 117 # Schnörch, U. 11 # Schönfeld, H. 126 # Schwarze, C. 155 # Schwarz-Friesel, M. 33 # Schwarz, M. 160 # Schweigert, W. 68 # Söhn, J.-P. 51, 58 # Sommerfeld, K.-E. 203 # Spalek, K. 105 # Spangenberg, K. 123, 124 # Splett, J. 145 # Stedje, A. 195, 200 # Stefanowitsch, A. 100, 202 # Steinhauer, A. 200 # Steinitz, W. 164 # Sternefeld, W. 37, 43, 48 # Sternkopf, J. 73 # Steyer, K. 49, 78 # Storjohann, P. 86 # Strauss, G. 191 # Strecker, B. 174 # Teubert, W. 189 # Thimm, C. 128 # Thun, F. von 35 # Torzova, M. V. 60 # Trier, J. 139 # Turner, M. 65 # Veith, W. H. 110, 132 # Viehweger, D. 166, 175 # Voss, A. 204 # Voß, H. 41 # Wagner, F. 98 # Wanzeck, C. 19, 21 # Wassow, T. 50, 86 # Weber, N. 184 # Wehling, E. 184 # Weiermann, St. 184, 186 # Weisgerber, L. 135 # Westerståhl, D. 171 # Wiegand, S. 10 # Wierzbicka, A. 173 # Wiese, H. 126 # Wiesinger, P. 110 # Williams, E. 37 # Wittgenstein, L. 160, 181 # Wunderlich, D. 15, 155 # Wurzel, W. U. 26, 190 # Würzner, K.-M. 21 # Zeuner, A. 203 # Ziem, A. 49 # Zifonun, G. 174, 191 # Zimmermann, I. 107 # Zinsmeister, H. 21 # Zürn, A. 120, 132 $ Abenteuer 144 $ alt 178 $ Ampel 201 $ Apfelsine 136 $ aufblasen 60 $ Auflassung 191 $ Ball 154 $ Bank 25, 158 $ Bar 120 $ belügen 171 $ Besitz 192 $ Bett 97 $ Bike 199 $ blaumachen 39 $ Blume 156 $ booten 130 $ Bräutigam 96 $ Bremse 157 $ Buchstabe 185 $ Bundespräsident 159 $ Christmonat 113 $ cool 127 $ Dame 23 $ Datenbank 192 $ Dollar 120 $ Eigentum 192 $ E-Mail 118 $ entküssen 113 $ Entnazifizierung 190 $ fair 42 $ Festplatte 203 $ Fleischpflanzl 122 $ fließen 143 $ Flüchtling 202 $ Freund 179 $ Frosch 50 $ Fußball 183 $ Gartenzaun 26 $ Gefängnis 166 $ gleich 155 $ groß 178 $ Großstadt-Frauen 150 $ Haarwasser 140 $ Handtuch 96 $ heiß 28, 137, 167 $ Hochschule 120 $ Hochschullehrerin 14 $ höchst 197 $ Homosexualität 189 $ Huhn 138 $ Jude 20 $ Jugendweihe 99 $ Kaderleitung 110 $ Kardamon 120 $ Kastanie 149 $ Klimawandel 184 $ klug 139 $ kochen 151, 174 $ Kopf 157 $ Krieg 97 $ küssen 177 $ Liebe 143 $ Löwenzahn 137 $ Marktwirtschaft soziale 190 $ marode 40 $ Matratze 118 $ Maulwurf 144 $ Maus 28 $ mega 198 $ Miez 127 $ Möbel 183 $ Müll 189 $ Mutter 174 $ Nachhaltigkeit 204 $ nass 147 $ Offenbarung 156 $ Pannenhilfe 17 $ Polizei 149 $ Rechner 203 $ rechteckig 155 $ Rentnerschwemme 169 $ Riesterrente 112 $ Rose 90, 105 $ Rotkehlchen 45 $ schildern 197 Index der Beispielwörter 234 Index der Beispielwörter $ schnell 178 $ Schriftkürzel 200 $ schwachsinnig 170 $ schwatz-rot-gold 45 $ Semantiktheorie 147 $ Sport 117 $ stinken 191 $ streiten 178 $ Sturm 45 $ Telefon 120 $ Tisch 28, 30, 39 $ Vater 179 $ Virus 97 $ voll gut 126 $ Wahnsinn 144 $ warm 167 $ Wasser 153 $ Wehrdienst 189 $ Weiche 158 $ Weinbrand 14 $ Whisky 120 $ willfährig 143 $ Wollkleid 96 $ Wortbedeutung 147 $ Zündhölzer 159 Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der Kreati vität beim Bilden und Verstehen überlieferter und neuer Wörter wenige Grenzen setzt. Er ist nicht stati sch, sondern in ständiger Veränderung. Da in den Wörtern und Wendungen für die Kommunikati on wichti ge Erfahrungen der Sprachgemeinschaft en gespeichert sind, ist der Wortschatz nicht nur eine psychische, sondern auch eine grammati sche, soziale und kulturelle Tatsache. Dieses Studienbuch betrachtet das komplexe Phänomen „deutscher Wortschatz“ beispielorienti ert aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspekti ven und vermi� elt so Studierenden und Lehrenden Einblick in die „Welt der Wörter“. Die 2., komple� überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichti gt die neuesten Erkenntnisse in der universitären Forschung und Lehre. Sie enthält neue Kapitel zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen Wortschatz und zu den komplexen Wörtern. ISBN 978-3-8233-8288-1 Römer Der deutsche Wortschatz Der deutsche Wortschatz Christi ne Römer Struktur, Regeln und Merkmale 2. Auflage 18288_Roemer_Umschlag.indd 1-3 22.08.2019 10: 41: 00