eBooks

tali dignus amico

2019
978-3-8233-9296-5
Gunter Narr Verlag 
Vicente Flores Militello

Das spannungsreiche Verhältnis zwischen patroni und clientes hat in den letzten Jahren zunehmend das Interesse der Forschung geweckt. Die literarische Darstellung dieser Spannung ist Thema des vorliegenden Buches. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Untersuchung von Plautus' Menaechmi sowie von verschiedenen Texten der Kaiserzeit, allen voran Horaz, Martial und Juvenal. Der Verfasser präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung und gewährt interessante Einblicke in die verschiedenen Facetten dieser Problematik bei den entsprechenden Autoren. Ob es sich um einfache Römer, ausländische Neuankömmlinge oder Dichter auf der Suche nach Muße handelt: Die diversen Sprecher dieser Texte kontrastieren ethische Maximen wie Freundschaft, innere Freiheit oder Standesbewusstsein mit dem Problem der ständigen Abhängigkeit des Klienten aus humorvoll-kritischer Perspektive. Daraus ergibt sich ein literarisches Panorama des dekadenten römischen Patronage-Systems.

tali dignus amico Die Darstellung des patronuscliens-Verhältnisses bei Horaz, Martial und Juvenal Vicente Flores Militello tali dignus amico CLASSICA MONACENSIA Münchener Studien zur Klassischen Philologie Herausgegeben von Martin Hose und Claudia Wiener Band 54 · 2019 Vicente Flores Militello tali dignus amico Die Darstellung des patronus-cliens-Verhältnisses bei Horaz, Martial und Juvenal Gefördert mit freundlicher Unterstützung der FAZIT-STIFTUNG, Frankfurt am Main. © 2019 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Internet: www.narr.de E-Mail: info@narr.de CPI books GmbH, Leck ISSN 0941-4274 ISBN 978-3-8233-8296-6 (Print) ISBN 978-3-8233-9296-5 (ePDF) ISBN 978-3-8233-0175-2 (ePub) Umschlagabbildung: Marmorsphinx als Basis. Neapel, Museo Nazionale, Inv. 6882. Guida Ruesch 1789. H: 91 cm INR 67. 23. 57. Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo - Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. 1) 1 a) 1 b) 4 c) 7 i) 7 ii) 11 d) 12 i) 12 ii) 15 2) 17 a) 18 b) 24 29 3) 31 a) 34 i) 35 ii) 43 iii) 47 56 b) 56 i) 56 Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Soziologischer und literarischer Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . Historiographische Quellen zur Entstehung des patronus-cliens-Verhältnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beobachtungen zum Sprachgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . amicitia und clientela . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parasiten und Klienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theoretische Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Begriffsfeld ‚Humor‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aspekte von Intertextualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der cliens quidam im Menaechmus-Monolog . . . . . . . . . . . . . . Der parasitus in den Menaechmi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 . . . . . Kontaktaufnahme im Rückblick: in amicorum numero (Satire 1,6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Falsche Freunde (und Klienten): Satire 1,9 . . . . . . . . . . . Auftretende Probleme zwischen Horaz und Maecenas: Satire 2,6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 . . . . . . Klienteläre Pflichten als Kontrast zur Landruhe: epod. 2 ii) 62 71 c) 72 i) 74 ii) 88 105 4. 106 a) 107 i) 110 ii) 114 iii) 121 iv) 125 v) 135 145 b) 146 i) 147 ii) 151 iii) 161 172 c) 173 i) 174 ii) 178 207 d) 208 i) 209 ii) 227 245 condicio humana im dives-pauper-Kontrast: carm. 2,18 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kunst des Schenkens und Nehmens: Abhängigkeit und Freiheit in Epistel 1,7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klientelwesen als empfehlenswerter Weg: Episteln 1,17 und 1,18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . cena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Monophagie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ungleiche Bewirtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Großzügigkeit mit Hintergedanken: Erfolg und Absichten einer üppigen cena . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parasiten-Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Sprecher als Gastgeber: der Gast als animal oder amicus? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . sportula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die unzureichende sportula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Domitians sportula-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wiedereinführung der (trotzdem unzureichenden) sportula . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . salutatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Dichter grüßt lieber schriftlich . . . . . . . . . . . . . . . . . salutatio als Inbegriff der Klientenpflichten . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . amicitia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . amicitia als reguläre Begrifflichkeit im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parallele, Demaskierung und Kontrast . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI Inhalt 5) 246 a) 248 i) 248 ii) 253 iii) 265 277 b) 279 i) 280 ii) 297 311 c) 313 318 324 324 324 327 342 Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung: Veränderung der(selben) Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Programm der Kritik: Satire 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Direkte Kritik an den Graeculi: Satire 3 . . . . . . . . . . . . . Kritik am Klienten (tali dignus amico): Satire 5 . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dichterklienten: Satire 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sich prostituierende Klienten (deditus devotusque cliens): Satire 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beobachtungen zur Sprecher-Rolle bei Juvenal und Ausblick der patronus-cliens-Problematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen von Lexika, Korpora und Enzyklopädien . . . . . . . . . . . Ausgaben längerer Textzitate antiker Autoren: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stellenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Inhalt ‘Quo nos cumque feret melior fortuna parente, ibimus, o socii comitesque, nil desperandum Teucro duce et auspice Teucro. certus enim promisit Apollo ambiguam tellure nova Salamina futuram. o fortes peioraque passi mecum saepe viri, nunc vino pellite curas: cras ingens iterabimus aequor.’ Hor. carm. 1,7,25-31. * Für das Korrekturlesen des Manuskripts möchte ich mich auch herzlich bei Dr. Anna Thomas, Maximilian Hauer, Björn Sigurjónsson und Raphael Steinbacher bedanken. Danksagung Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation im Bereich der lateinischen Philologie, die im Som‐ mersemester 2018 an der Ludwig-Maximilians-Universität München einge‐ reicht wurde. Ohne die Hilfe und Unterstützung vieler Personen und Institutionen wäre diese Arbeit jedoch nie zustande gekommen. Bei diesen möchte ich mich folglich gerne bedanken: Mit großer Begeisterung und Hilfsbereitschaft hat Prof. Dr. Claudia Wiener die Arbeit angeregt und betreut. Ihre tiefgehenden Anmerkungen und Empfeh‐ lungen sowie die freundlichen Gespräche habe ich stets geschätzt und ihr gilt daher mein erster, herzlichster Dank. Auch Prof. Dr. Markus Janka möchte ich quam plurimas gratias agere, da er dieses Projekt nicht nur als Zweitbetreuer mit Enthusiasmus mitverfolgt, sondern mich auch stets äußerst hilfsbereit be‐ raten hat, indem er mich z. B. zum von ihm organisierten Forschungskolloquium einlud - und nicht zuletzt zu den schönen ‚symphilologischen‘ Gesprächen mit den sodales Latini. Auch bei Prof. Dr. Martin Hose möchte ich mich herzlich bedanken, der mir als drittes Mitglied der Prüfungskommission wichtige Hin‐ weise gegeben und mich immer gewinnbringend beraten hat. Allen drei Professoren danke ich zudem für die wichtigen und nützlichen Anmerkungen, die für diese Untersuchung von vitaler Bedeutung waren. Dabei gilt mein Dank für die Annahme der Arbeit in die Reihe der Classica Monacensia wiederum Claudia Wiener und Martin Hose. * Dabei danke ich der Fazit-Stiftung für die großzügige Gewährung eines Druckkostenzuschusses, über die dieser Band ermöglicht wurde. All dies wäre zudem nicht möglich gewesen ohne die materielle Unterstüt‐ zung der Studienstiftung des Deutschen Volkes, die mich als Promotionsstipen‐ diaten großzügig finanziert und mir damit zu der hierfür nötigen Muße und Ruhe verholfen hat. Ihr bin ich dafür besonders dankbar. Dabei danke ich auch Prof. Dr. Christian Tornau ( JMU Würzburg), Prof. Dr. Bardo Maria Gauly (KU Eichstätt-Ingolstadt) und Prof. Dr. Anja Ballis (LMU München) für ihre große Unterstützung. Dafür, dass er mir freundlicherweise seine damals noch unveröffentlichte Dissertation zur Verfügung stellte, danke ich Tom Geue (ehemals University of Cambridge, nun University of St Andrews) sowie Francesca Bellei, die ich 2013 während des 24. Seminario di alta cultura zur römischen Satire in Genga bei Ancona kennengelernt habe. Bei Markus Hafner, meinem langjährigen Freund und Kollegen, will ich mich nicht nur für die zahlreichen philologischen Gespräche, Anmerkungen und An‐ regungen herzlich bedanken, sondern auch für seine Hilfsbereitschaft und mo‐ ralische Unterstützung. Herzlichen Dank schulde ich auch Erik Schilling, dessen weiterführende Beobachtungen sowie dessen Freundschaft mir in den letzten Jahren sehr geholfen haben. Daneben möchte ich aber auch die persönlichen Aspekte betonen, ohne die ich diese Arbeit wohl kaum geschafft hätte: Mein entsprechender Dank gilt be‐ sonders María Victoria Rojas-Riether, Leiterin der Spanisch-Abteilung am Spra‐ chenzentrum der LMU München, für die stets freundliche Unterstützung wäh‐ rend der vergangenen Jahre. Tiefen Dank schulde ich auch Teresa Moreno-Broil, die seit meinen ersten Tagen in München in jeder Weise für mich dagewesen ist. Ebenso danke ich Orlando Páramo für die gemeinsame Zeit, die wir am Sprachenzentrum (und außerhalb) verbringen konnten. Besonderer Dank gilt ferner Leonard Heß, der mir besonders seit der Ab‐ schlussphase der Dissertation sehr nahesteht und dessen Unterstützung ich sehr schätze. Schließlich möchte ich mich an dieser Stelle bei meinen Eltern, Eugenia und Vicente sen., bedanken; nicht nur dafür, dass sie mich stets unterstützt und meine Interessen liebevoll gefördert haben, sondern auch dafür, dass sie trotz aller Schwierigkeiten immer für mich da gewesen sind. Senza il vostro affetto nada de esto sería posible. Ihnen möchte ich daher dieses Buch widmen. München, im Mai 2019 Vicente Flores Militello X Danksagung 1 Dass die Figur des Dichter-Klienten und diejenige des üblichen Klienten unter den‐ selben Aspekten betrachtet werden dürfen, ist seit White 1978, 76-78; 92 überzeugend bewiesen worden; vgl. auch Nauta 2002, 26. Dazu s.u. 2 Etwa schon Eisenstadt/ Roniger 1984; Garnsey/ Saller 1987 und Wallace-Hadrill 1989. In den letzten Jahren dagegen: Nicols 2014 und v. a. Ganter 2015. Zu konkreten Aspekten bzw. Bestandteilen des Verhältnisses vgl. etwa Vössing 2010; Goldbeck 2010; Lavan 2013; Jehne/ Pina Polo 2015. Dazu s. u. Einleitung. 3 Vgl. vor allem White 1975; 1978; 1993; 2007; Saller 1982; 1989; Gold 1987; Konstan 1995; 1997; Bowditch 2001; 2010; Verboven 2002; Nauta 2002; 2005; Winterling 2008; Williams 2012; Rollinger 2014. Dazu s. u. Einleitung. 4 Zu den einzelnen Kommentaren und Studien sei auf die jeweiligen Kapitel verwiesen. Vorwort Die vorliegende Arbeit analysiert die literarische Darstellung einer Problematik, die in der satirischen Dichtung vor allem der Kaiserzeit im spannungsreichen Verhältnis zwischen patroni und clientes ihren Ausdruck fand. Bei Horaz, Martial und Juvenal wird die clientela-Thematik eingesetzt, um einerseits ethische und soziale Probleme solcher Abhängigkeitsverhältnisse zu beleuchten und ande‐ rerseits das Verhältnis des Ich-Sprechers als eines (Dichter-)Klienten 1 zu ver‐ schiedenen patronalen Figuren zu thematisieren. Die Texte oszillieren dabei - so ist zu zeigen - zwischen Kritik, Anerkennung, Humor und Ironie. Bisher hat sich die Forschung vor allem auf eine sozialgeschichtliche Betrach‐ tung des patronus-cliens-Verhältnisses konzentriert. 2 Darüber hinaus wurden beispielsweise das komplexe amicitia-Verhältnis im Allgemeinen, v. a. zwischen Horaz und Maecenas, oder die vielschichtigen Beziehungen, die Martial und Statius mit ihren jeweiligen Gönnern verbanden, Gegenstand von Untersu‐ chungen. 3 Auch wurde im Rahmen von Studien zu den einzelnen Autoren die Rolle der clientela als wichtiger Aspekt erkannt, 4 doch als nur eines der Ele‐ mente, die den Hintergrund der Texte bilden. Konkret in der literarischen Dar‐ stellung untersucht wurde das patronus-cliens-Verhältnis bislang hingegen nicht. Eine Analyse der zentralen Stellen bei den Dichtern, die sich mit der patronus-cliens-Problematik beschäftigen, ist daher ein Desiderat der Forschung. Als literarischer und kulturgeschichtlicher Diskurs findet sich die Problema‐ tisierung der clientela zum ersten Mal bei Plautus, dem Ausgangspunkt dieser Untersuchung. In Menaechmi ist eine Spannung zwischen römischen Patronen und Klienten sowie zwischen den für die Komödie typischen Figuren des Herren 5 Die m. E. stark vereinfachte Betrachtung bei Damon (1995 und v. a. 1997), dass die ge‐ samte römische Literatur hindurch die Parasiten der Komödie römische Klienten dar‐ stellten, ist vorsichtig zu revidieren. und des ‚Parasiten‘ festzustellen. 5 Vor allem aber wird die Konstellation in der Kaiserzeit verhandelt, besonders in satirischen Texten. Hier eignen sich Horaz, Martial und Juvenal für einen kontrastiven Vergleich: Sie alle thematisieren diese Problematik häufig und ausdrücklich und nehmen dabei immer wieder Bezug auf die jeweiligen Vorgänger. Bei Horaz ist die zwischen aufrichtiger Freundschaft und hierarchischer Ab‐ hängigkeit oszillierende Beziehung zu Maecenas Zentrum der Reflexion und damit ein Beispiel für das patronus-cliens-Verhältnis schlechthin. Martial the‐ matisiert konkretere Aspekte des clientela-Verhältnisses (etwa die salutatio, die Auszahlung der sportula oder die Teilnahme an der cena) humorvoll aus wech‐ selnden Perspektiven, inszeniert sich dabei aber immer stärker als (Dichter-) Klient, der in der (spanischen) Landruhe Distanz zu den städtischen bzw. klien‐ telären Pflichten sucht. Ein kritischeres Bild findet der Leser schließlich bei Ju‐ venal, der das clientela-System als dekadent darstellt und sich dazu einer immer stärker in den Vordergrund tretenden Ironie bedient, etwa durch ein komplexes Verhältnis verschiedener „Ich“-Stimmen, die die Kritik ausüben. Vor diesem Hintergrund wird die Arbeit also erstmalig das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis bei den genannten Autoren in seiner konkreten Ausge‐ staltung und seinem diachronen Wandel beschreiben. Sie gliedert sich zu diesem Zweck in 1) eine Einleitung, in welcher der historische Rahmen des für Rom so bedeutenden Verhältnisses der clientela, die lexikalischen Schwierigkeiten der Wortfelder amicitia und clientela sowie schließlich die Rolle der Figur des ‚Pa‐ rasiten‘ untersucht werden, sowie in vier Hauptkapitel (2-5), in denen die Dar‐ stellungsweise des patronus-cliens-Verhältnisses bei den genannten Autoren an‐ hand repräsentativer Stellen aufgezeigt wird. Indem die vorliegende Dissertation die vielschichtigen Aspekte und das je individuell gestaltete Ver‐ hältnis zwischen patroni und clientes beleuchtet, wird sie zeigen können, dass jeder Autor die Situation differenziert bewertet und literarisch unterschiedlich funktionalisiert. XII Vorwort 1 Unter Patronat (in der englischsprachigen Literatur als patronage vorzufinden) verstehe ich für diese Arbeit natürlich nicht eine moderne Bedeutung des Terminus (vgl. dazu White 1978, 79), sondern das römische Verhältnis zwischen clientes und patroni. Einen guten Überblick gibt neben den Artikeln zu cliens und patronus im Neuen Pauly (Lintott 1997/ 9 und Lintott/ Schiemann 2000) der von Wallace-Hadrill 1989 herausgegebene Sammelband. Zur Vertiefung der Patronatsbzw. Klientel-Terminologie kann auf das Einleitungskapitel in Nauta 2002 (sowie Nauta 2005, 214), auf William (2012, 45ff.) sowie auf das Kapitel „Patrons and Protectors - The language of clientela“ in Lavan 2013 verwiesen werden. Bei Nicol 2014 ist eine interessante und die bisherige Problematik der patronus-cliens-Beziehung zusammenfassende Einleitung zu den Charakteristiken des Verhältnisses zu finden. Ganter 2015 bietet die gründlichste Gesamtdarstellung des patronus-cliens-Verhältnisses in der römischen Welt: In dieser demonstriert sie, wie das „Bindungswesen“ die römische Gesellschaft tatsächlich „zusammenhielt“. Zum litera‐ rischen Patronat bzw. zur Patronage und dessen Parallele zum ‚gewöhnlichen‘ vgl. Gold 1987 und wiederum Nauta 2002. 2 Dass die Termini patronatus und clientela beinahe als Synonyme verwendet werden, zeigt Leberl 2004, 113. Wenn man eine differenziertere Begrifflichkeit benutzen möchte, die anders als der Ausdruck „Klientelwesen“ nicht konnotativ belastet wird, wie Ganter (2015, 5ff.) bemerkt, findet man im deutschsprachigen Raum auch schon seit Gelzer (1912(=1962)) Begriffe wie „Nah- und Treueverhältnisse“ oder seit Meier (1966) „Bin‐ dungswesen“. 3 Dazu vgl. Ganter 2015 sowie 2015b. 4 Vgl. Garnsey/ Saller 1987, 152f.: „A reciprocal exchange relationship between men of unequal status and resources.“ 1) Einleitung a) Soziologischer und literarischer Rahmen Das Verhältnis zwischen patroni und clientes, das man in der Forschung unter den Termini Patronat 1 (Lat. patronatus, Gr. πατρωνεία) bzw. Klientelwesen 2 (clientela) vorfindet, stellt für die römische Weltanschauung einen der Kern‐ punkte des sozialen sowie politischen Lebens dar. 3 Diese Institution wurde sogar auf Romulus selbst zurückgeführt (Cic. rep. 2,16, Dion. Hal. ant. 2,9,1-3; Plut. Rom. 13,7), d. h. auf Roms Ursprung. Es handelt sich um eine hierarchische Ordnung der römischen Gesellschaft, ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen politisch bzw. sozial einflussreichen (patroni) und weniger einflussreichen (clientes) freien Bürgern, 4 welches aller‐ dings auf dem Prinzip der Gleichwertigkeit und Gegenseitigkeit basieren und 5 Soziale Asymmetrie zwischen beiden Mitgliedern spielt jedoch auch eine grundlegende Rolle in der patronus-cliens-Beziehung; dazu vgl. Saller 1982, 1 (Erläuterungen dazu auch bei Nauta 2002, 20f.). 6 Hierzu muss gesagt werden, dass die römische Welt nicht nur die hier präsentierte Rolle als patronus kennt (im englischen Sprachraum: personal patronage, im deutschen: Pat‐ ronat), sondern auch den ehemaligen Herrn eines Freigelassenen (libertus), den Anwalt im Bezug zu seinen Klienten (vor allem während der ausgehenden Republik) sowie schließlich den Stadtpatron, wenn der Patron eine Gemeinde unter Schutz nimmt (im englischen Sprachraum: civic patronage). Letzterer war schon in Caesars Bellum civile häufig vorzufinden, doch v. a. ab der augusteischen Zeit wurde es zum politisch ver‐ breiteten Phänomen; vgl. dazu Nicols 2014, 3, und Jehne 2015, 297-319; vgl. auch Levi 1994, 378f. In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich vor allem mit dem ersten Fall des Patronats, selbst wenn die Rolle der clientes eines Anwalts nicht immer leicht davon zu trennen ist. 7 Vgl. Serv. ad Aen. 6,609: si enim clientes quasi colentes sunt, patroni quasi patres, tan‐ tundem est clientem, quantum filium fallere. Dionysios von Halikarnass beschreibt die Pflichten der patroni den clientes gegenüber als ὅσα περὶ παίδων πράττουσι πατέρες (ant. 2,10,1); dazu s.u. 8 Vgl. Torelli 1988, 243ff.; dazu s.u. 9 Daher die phraseologische Redewendung esse in fide et clientela alicuius (Cic. Rosc. Am. 33,93). Zu den möglichen Folgen solcher und ähnlicher Bezeichnungen vgl. Torelli 1988, 243ff., Freyburger 1986, 151ff. und Lavan 2013, 186ff. Bei Plutarch (Rom. 13,4) ist sogar der latinisierende Begriff πατρωνεία als προστασία wiedergegeben. Bei Dionysios von Halikarnass (ant. 2,9,3) wird die πατρωνεία sogar als τῶν πενήτων καὶ ταπεινῶν προστασία expliziter definiert; dazu s.u. Anm. 26 10 Serv. ad Aen. 6,609. Zur rechtlich-religiösen Bedeutung des Begriffes homo sacer vgl. Fest. s.v. Sacer Mons 424 Lindsay: homo sacer is est, quem populus iudicavit ob malefi‐ cium; s. u. Anm. 22. Zur Formel sacer esto und die rechtlich-religiösen Folgen der sog. ‚Sazertät‘ in der röm. Strafrechtsgeschichte vgl. neben Agamben 1995; Fiori 1996, 22ff. und Garofalo 2005, 225ff. sowie 2013. die sozialen Unterschiede zu einem moralischen Gleichgewicht 5 bringen sollte. Schon in der Antike wurde auf die Analogie zur hierarchischen Ordnung in‐ nerhalb der römischen Familie verwiesen, 6 indem etymologisch argumentiert wurde: Der Patron vertritt gewissermaßen die Figur des Vaters (pater), der für seine Kinder sorgen muss. 7 Das Verhältnis intendiert ein gegenseitiges Sich-Schützen, aus dem beide Seiten Gewinn ziehen, nämlich eine politische, juristische, finanzielle und persönliche Unterstützung mit einer wichtigen ge‐ sellschaftlichen Aufwertung beider Seiten. Es entsteht so ein auf fides  8 basie‐ rendes Verhältnis, das gegenseitige Treue und Schutz garantiert. 9 Als Patron dagegen zu verstoßen, galt selbstverständlich nicht nur als eine große Schande, sondern auch als eine Straftat. In den Zwölftafelgesetzen führt der Verstoß eines Patrons gegen den Klienten sogar zur sog. ‚Sazertät‘, d. h. er wird für vogelfrei erklärt (Lex XII tab. 8,21: patronus si clienti fraudem fecerit, sacer esto). 10 Für Cato den Älteren ist die Beziehung zwischen patroni und clientes ‚heilig‘ und die 2 1) Einleitung 11 Daher Gellius’ Prämisse de officiorum gradu atque ordine moribus populi Romani obser‐ vato (5,13,2): Conveniebat autem facile constabatque ex moribus primum iuxta parentes locum tenere pupillos debere fidei tutelaeque nostrae creditos; secundum eos proximum locum clientes habere, qui sese itidem in fidem patrociniumque nostrum dediderunt; tum in tertio loco esse hospites; postea esse cognatos adfinesque; dazu s. u. im Abschnitt b). 12 Vgl. Saller 1982, 1. 13 Für einen vertieften Überblick über die Charakteristika des Verhältnisses vgl. Ganter 2015, 6-15. 14 Vgl. Levi 1994, 377, Nicols 2014, 2. Vorsichtiger formulieren es Eisenstadt/ Roniger 1984, 58: „Clients had no legal claims in law.“ 15 Nicols 2014, 2. 16 Zum religiösen Wesen des römischen ius v. a. in der archaischen Weltanschauung Roms, wo die clientela entstanden sein soll, vgl. Schiavone 2005. wichtigste nach der Vater-Sohn-Beziehung: patrem primum, postea patronum proximum nomen habuere [sc. maiores] (bei Gell. 5,13,4). Die clientes hätten sogar den Vorrang vor der eigenen direkten Verwandtschaft: adversus cognatos pro cliente testatur, testimonium adversus clientem nemo dicit (ebd.). 11 Wie man sehen kann, handelt es sich beim Verhältnis zwischen patroni und clientes um eine moralisch wichtige und Ansehen bringende Beziehung, die außerdem, wie Saller 1982 argumentiert, 12 durch 1) eine gegenseitige Dienst‐ leistung, 2) einen kontinuierlichen Charakter sowie 3) die soziale Asymmetrie der Mitglieder gekennzeichnet ist. 13 Da aber ein solches Verhältnis sowohl auf moralischen Werten als auch auf sakralen Elementen basiert, wie mos und fides, wird es in der Wissenschaft manchmal als ein außerjuristisches Verhältnis betrachtet: 14 Zwar haben „ent‐ täuschte Patrone“ sowie „undankbare Klienten“ keinen rechtlichen Anspruch, wie Nicols 2014 bemerkt, 15 die Beziehung zwischen Patronen und Klienten stellt trotzdem einen wichtigen Teil der juristischen Welt 16 dar, denn sie wird Gegen‐ stand juristischer Forschung bei den antiken Autoren und vom Gesetz sanktio‐ niert. Für diese Arbeit ist dennoch folgende Beobachtung von Bedeutung: Die Enttäuschung der Patrone und die Undankbarkeit der Klienten (oder auch um‐ gekehrt, wie gezeigt werden wird) finden in der literarischen Darstellung reich‐ lich Niederschlag - vor allem in der (satirischen) Dichtung und vor allem in der Kaiserzeit: Dies zu untersuchen, stellt das Ziel der vorliegenden Arbeit dar. Daher werden von einer kleinen Passage bei Plautus ausgehend verschiedene Stellen bei Horaz, aber vor allem zahlreiche Epigramme Martials und verschie‐ dene Satiren Juvenals untersucht, um die Darstellungsstrategien der verschie‐ denen dort vorkommenden Sprecher sowie die daraus entstandenen Situationen zu eruieren. 3 a) Soziologischer und literarischer Rahmen 17 Wird im Lateinischen patronus etymologisch auf pater zurückgeführt, cliens nach Ser‐ vius (ad Aen. 6,609) auf das Verb colere, so wird im Griechischen der patronus dagegen als Beschützer bzw. Vorstand interpretiert (προστάτης), doch cliens wird parallel zum Lateinischen abgeleitet (πελάτης < πελάζω = colere). Dieselbe Erklärung findet man auch bei Plutarch (Rom. 13,7): [ὁ Ῥωμύλος] ἑτέροις δὲ τοὺς δυνατοὺς ἀπὸ τῶν πολλῶν διῄρει, πάτρωνας ὀνομάζων, ὅπερ ἐστὶ προστάτας, ἐκείνους δὲ κλίεντας, ὅπερ ἐστὶ πελάτας; vgl. dazu Nauta 2002, 13. Dass cliens eher vom clueo abzuleiten sei, ist nach Linke (1995, 88f.) wahrscheinlicher. 18 Dion. Hal. ant. 2,9,2: ἐκεῖνοι μὲν γὰρ ὑπεροπτικῶς ἐχρῶντο τοῖς πελάταις ἔργα τε ἐπιτάττοντες οὐ προσήκοντα ἐλευθέροις, καὶ ὁπότε μὴ πράξειάν τι τῶν κελευομένων, πληγὰς ἐντείνοντες καὶ τἆλλα ὥσπερ ἀργυρωνήτοις παραχρώμενοι. Wie sich die Pa‐ rallelisierung zwischen clientela und servitus im Diskurs der römischen Satire, etwa bei Martial und Juvenal, weiterentwickeln wird, wird noch unten gezeigt werden. 19 Trotzdem wird von Dionysios selber impliziert, dass die finanziellen Möglichkeiten der clientes weit größer sein können als diejenigen der adligen patroni; s.u. b) Historiographische Quellen zur Entstehung des patronus-cliens-Verhältnisses Bevor man zu den Hauptquellen der vorliegenden Untersuchung kommt, ist ein kurzer Blick auf den historiographischen Diskurs über das Verhältnis zwischen patroni und clientes nötig, um dessen Bedeutung im römischen Zeitgeist nach‐ vollziehen zu können. Schon bei Cicero findet man die Erwähnung, dass Romulus das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis in die römische Gesellschaft integriert habe, und zwar zwischen Patriziern und Plebejern (habuit [sc. Romulus] plebem in clientelas principum discriptam: Cic. rep. 2,16). Einen vertieften Einblick in dieses Phä‐ nomen bietet der ein paar Jahrzehnte später wirkende griechische Historiograph Dionysios von Halikarnass (ant. 2,9-10). Er widmet sich ebenfalls im Zusam‐ menhang mit Romulus’ Regentschaft der Beschreibung des Patronats (πατρωνεία), d. h. der Beziehung zwischen Patron (προστάτης) und Klienten (πελάτης). 17 Dabei achtet er auf den besonderen Charakter des Verhältnisses bei den Römern, selbst wenn ein solches Abhängigkeitsverhältnis nach seiner Vor‐ stellung auch bei den Griechen präsent gewesen sei (ἔθος Ἑλληνικὸν καὶ ἀρχαῖον, ant. 2,9,2), doch der Unterschied liege darin, so der Text weiter, dass bei den Griechen die soziale Asymmetrie derart stark hervortrete, dass die Pa‐ trone die Klienten oft körperlich misshandelten, als wären letztere nicht einmal freie Menschen. 18 Dagegen existiere das Verhältnis bei den Römern einerseits zum Schutz der Armen und Bedürftigen (Dionysios definiert den Patronat als τῶν πενήτων καὶ ταπεινῶν προστασία, ant. 2,9,3), 19 andererseits bestehe es aus einem „menschenfreundlichen“ sowie „staatsbürgerlichen Bund“ (solche Bezie‐ 4 1) Einleitung 20 Eine ähnliche Beschreibung findet sich bei Plutarch auch (Rom. 13,7); dazu s.u. 21 Dion. Hal. ant. 2,10,3: κοινῇ δ’ἀμφοτέροις οὔτε ὅσιον οὔτε θέμις ἦν κατηγορεῖν ἀλλήλων ἐπὶ δίκαις ἢ καταμαρτυρεῖν ἢ ψῆφον ἐναντίαν ἐπιφέρειν ἢ μετὰ τῶν ἐχθρῶν ἐξετάζεσθαι. Auch Plutarch spricht von dieser Regelung (Rom. 13,7): καταμαρτυρεῖν τε πελάτου προστάτην ἢ προστάτου πελάτην οὔτε νόμος οὐδεὶς οὔτ’ ἄρχων ἠνάγκαζεν. 22 Dion. Hal. ant. 2,10,3: εἰ δέ τις ἐξελεγχθείη τούτων τι διαπραττόμενος ἔνοχος ἦν τῷ νόμῳ τῆς προδοσίας, ὃν ἐκύρωσεν ὁ Ῥωμύλος, τὸν δὲ ἁλόντα τῷ βουλομένῳ κτείνειν ὅσιον ἦν ὡς θῦμα τοῦ καταχθονίου Διός. Dies knüpft wieder an die Formel sacer esto des zitierten Zwölftafelgesetzes an und stellt den Kernpunkt der sog. Sazertät dar; s. o. Anm. 10. 23 Dion. Hal. ant. 2,10,4: τοιγάρτοι διέμειναν ἐν πολλαῖς γενεαῖς οὐδὲν διαφέρουσαι συγγενικῶν ἀναγκαιοτήτων αἱ τῶν πελατῶν τε καὶ προστατῶν συζυγίαι παισὶ παίδων συνιστάμεναι. hungen seien nämlich φιλάνθρωποι καὶ πολιτικαὶ συζυγίαι, ebd.). Dies betone den ethischen und sozialen Charakter. Die Pflichten (meist rechtlicher Natur), aus denen die patronus-cliens-Bezie‐ hung bestand (ἔθη περὶ τὰς πατρωνείας, ant. 2,10,1), werden dann analog zur hierarchischen Ordnung innerhalb der römischen Familie besprochen: Die Pa‐ trizier sollten den Klienten z. B. erklären, über welche Rechte sie verfügten, und sollten ihnen auch juristisch Beistand leisten und sie bei Gelegenheit verteidigen - wie auch die Eltern gegenüber ihren Kindern handeln würden (ὅσα περὶ παίδων πράττουσι πατέρες, ebd.). Die Klienten sollten ihrerseits den Patron unterstützen, z. B. bei der Aussteuer der Töchter im Falle finanzieller Not oder bei der Zahlung von Lösegeld, falls ein Sohn in Kriegsgefangenschaft geriet 20 - dass dabei die Klienten über größere finanzielle Mittel verfügen konnten, welche die Patrone gerne in Anspruch nahmen, geht aus dieser Passage ebenfalls hervor: Dies wird in der literarischen Darstellung gerne thematisiert, wie unten noch gezeigt werden soll. Dass sich Klienten und Patrone gegenseitig anzeigten oder juristisch ver‐ feindeten, war streng verboten 21 und galt folglich als Verrat (προδοσία), der sogar mit dem Leben bezahlt werden könnte. 22 In gleichem Maße spielt die Länge der Beziehung laut Dionysios eine wichtige Rolle: Da der Charakter des Klientelwesens auch vererbbar sei, ähnele das Ver‐ hältnis zwischen beiden Seiten wiederum dem einer Familie. 23 Dadurch ge‐ wännen Patrone an sozialem Ansehen (μέγας ἔπαινος ἦν), hätten zahlreiche Klienten (ὡς πλείστους πελάτας ἔχειν) nicht nur durch ihre eigenen Verdienste erworben, sondern auch durch die Familientradition geerbt (διὰ τῆς αὐτῶν ἀρετῆς, ant. 2,10,4). Schließlich ist für Dionysios die gegenseitige Wertschätzung und Hilfe zwi‐ schen Patronen und Klienten das bedeutendste Merkmal des pat‐ 5 b) Historiographische Quellen zur Entstehung des patronus-cliens-Verhältnisses 24 Dion. Hal. ant. 2,10,4: τῶν μὲν πελατῶν ἅπαντα τοῖς προστάταις ἀξιούντων ὡς δυνάμεως εἶχον ὑπηρετεῖν, τῶν δὲ πατρικίων ἥκιστα βουλομένων τοῖς πελάταις ἐνοχλεῖν χρηματικήν τε οὐδεμίαν δωρεὰν προσιεμένων. 25 Dion. Hal. ant. 2,75,3: πρῶτος ἀνθρώπων [sc. ὁ Νόμας] ἱερὸν ἱδρύσατο Πίστεως δημοσίας καὶ θυσίας αὐτῇ κατεστήσατο, καθάπερ καὶ τοῖς ἄλλοις θεοῖς, δημοτελεῖς. 26 Vgl. dazu Freyburger 1986, 149ff.; s. auch o. Anm. 9. Zum Einfluss des Fides-Kults auf die Lex X I I tab. vgl. Torelli 1988, 245. 27 Dion. Hal. ant. 2,10,4: οὕτως ἐγκρατὴς ὁ βίος ἦν αὐτοῖς ἁπάσης ἡδονῆς καὶ τὸ μακαρίον ἀρετῇ μετρῶν, οὐ τύχῃ. Diese Ansicht teilt auch Plutarch (Rom. 13,7): πρὸς ἀλλήλους θαυμαστὴν εὔνοιαν αὐτοῖς καὶ μεγάλων δικαίων ὑπάρξουσαν ἐνεποίησεν (sc. ὁ Ῥώμυλος). 28 Vgl. Drummond 1989, 90f., v. a. aber Wiater 2014, 39-45: Er warnt richtig davor, Dio‐ nysios’ römische Geschichte als historische Quelle für die Anfangszeit Roms naiv zu lesen, sondern vielmehr als kulturgeschichtliches Dokument dessen, „was Römer und Griechen im ersten vorchristlichen Jahrhundert (…) über die Ursprünge der Römer zu wissen glaubten“ (44f.). ronus-cliens-Verhältnisses: Einerseits bemühten sich die Klienten, den Patronen beizustehen, andererseits wollten die Patrone unter keinen Umständen den Kli‐ enten zur Last zu fallen, noch nähmen sie von ihnen finanzielle Unterstützung an 24 - was aber gleichzeitig wiederum zeigt, dass die Klienten in der Regel einen finanziellen Wohlstand genossen, von dem die Patrone profitieren konnten. Dazu muss aber auch die mythische Stiftung des Fides-Kults durch König Numa einbezogen werden (ant. 2,75,2-3) 25 , denn fides (πίστις) kennzeichnete nicht nur die politischen bzw. staatlichen Beziehungen (ἐν τοῖς κοινοῖς τῶν πόλεων πράγμασιν), sondern auch diejenigen unter Privatleuten (ἐν τοῖς ἰδίοις), was somit unmittelbar auch das patronus-cliens-Verhältnis betrifft. 26 Dass die Beschreibung des Dionysios offenbar einem mythisch überhöhten Ideal entspricht, ist evident. Der Autor spricht von einer Beziehung, die sich in einer fernen Vergangenheit abspielte, als handele es sich um eine Art aurea aetas, wo andere Maßstäbe für die menschlichen Verhältnisse sowie Gerechtig‐ keit galten. 27 Dass es außerdem verschiedene historische Unstimmigkeiten in Dionysios’ Darlegung gibt, gilt als sicher. 28 Am Ende der Republik sowie am Anfang der Kaiserzeit waren dazu nicht nur die rechtliche Regelung im Allge‐ meinen, sondern auch die Beziehungen zwischen Patronen und Klienten we‐ sentlich anders als Dionysios’ Darstellung der archaischen und frührepublika‐ 6 1) Einleitung 29 Dazu Nauta 2002, 13: „There was another type of relationship between a patronus and his clientes, which was neither exclusive nor hereditary, and is well-attested from the Late Republic and the Early Empire. It is this type of patronage which figures largely in the epigrams of Martial and the satires of Juvenal.“ Goldbeck (2010, 11ff.) widmet sich den salutationes der Klienten gegenüber den Patronen und kommt zum Schluss, dass die Morgenbegrüßungen „keine ‚uralte‘ römische Praxis waren, wie die Forschung ge‐ wöhnlich annimmt, sondern in wesentlichen Punkten ihre Ausprägung erst gegen Ende des zweiten Jahrhunderts v. Chr. erfuhr und sich seit Beginn der Kaiserzeit erneut wan‐ delte“. Ganter (2015 passim) dagegen sieht in seinem Gesamtüberblick über das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis dieses als eine fundamentale Grundlage der römischen Gesell‐ schaft aus einer althistorischen Perspektive von der frühen Republik bis zum dritten Jahrhundert n. Chr. 30 Vgl. Damon 1997, 2: „That Dionysius is creating (or reproducing) an ideal past for a contemporary phenomenon is often noted but the positive light in which he bathes this piece of the ‘past’ is still perceptible in modern descriptions of the Roman patron/ client relationship.“ 31 In der Epigraphik ist die Situation anders, dazu vgl. Saller 1989, 54ff.; dagegen wenden sich z.T. White 1993, 32 und Nauta 2002, 14. nischen Zeiten, wie Nauta 2002, Goldbeck 2010 und Ganter 2015 in letzter Zeit zeigen konnten. 29 Dieses Ideal stellt aber einen literarischen Topos dar, der sich in der römischen Vorstellungswelt etabliert hat und daher von großer Bedeutung für die vorlie‐ gende Arbeit ist: Bei den zu untersuchenden Autoren findet man entweder das Streben nach diesem Ideal oder die Klage darüber, dass dieses Ideal nicht (mehr) der Wirklichkeit entspreche, sowie schließlich auch die enttäuschte Flucht vor der ungerechten Realität, 30 wie in den nächsten Kapiteln gezeigt wird. c) Beobachtungen zum Sprachgebrauch i) amicitia und clientela Vor Schwierigkeiten steht man, wenn man in der Literatur den pat‐ ronus-cliens-Diskurs lexikalisch eindeutig identifizieren möchte, da sich v. a. in den literarischen Quellen 31 der frühen Kaiserzeit eine Umschreibung mit Be‐ griffen aus dem Wortfeld der amicitia entwickelte. Wie v. a. Saller (1982 und 1989) und White (1978; 1993; 1995 und 2007) bemerken, bezeichnen in der Kai‐ serzeit Substantive wie amicus, sodalis oder conviva öfter den cliens oder den patronus, da offenbar die anderen Termini (d. h. patronus und cliens) die soziale 7 c) Beobachtungen zum Sprachgebrauch 32 Dazu Saller 1982: 11: „In contrast to the words patronus and cliens, the language of amicitia did not carry any inherent notions of differential social status, since the word amicus was sufficiently ambiguous to encompass both social equals and unequals. This ambiguity was exploited and there was a tendency to call men amici rather than the demeaning clientes as a mark of consideration“; vgl. auch White 1978, 79ff. und 1993, 13f. sowie Nauta 2002, 14ff. Zur Betonung der sozialen Ungleichheit v. a. beim Terminus cliens vgl. Cic. off. 2,69; Sen. ben. 2,23,3. 33 Man halte sich die klare Kategorisierung der amici im klientelären Diskurs vor Augen, wo Unterschiede zwischen primi und secundi amici (Sen. ben. 6,33,4-34,2) oder tenues (Laus Pis. 118), minores und maiores (Plin. epist. 2,6) deutlich gemacht werden; vgl. dazu White 1978, 81; Saller 1982, 11f.; Nauta 2002, 15f. Siehe auch unten im Martial- und Juvenal-Kapitel. 34 Vgl. dazu neben Saller 1982 und White 1978; 1993 auch Konstan 1995; 1997; Kleijwegt 1998, 259ff.; Verboven 2002, 41ff.; Winterling 2008; Williams 2012, 44ff.; Rollinger 2014, 70ff.; Ganter 2015, 10ff.; vgl. auch Hafner 2017, 38f. 35 Man halte sich schon die Anmerkung Porphyrios ad epod. 1,2 vor Augen, in der die Anrede des Horaz-Sprechers an seinen amice … Maecenas (2-4) als ein lediglich klien‐ teläres Verhältnis rezipiert wird: Non videtur verecundiae Horati convenire, ut amicum se Maecenatis dicat, cum clientem debeat dicere. Ungleichheit stark betonen. 32 Ein solcher Ersatz der Begriffe im pat‐ ronus-cliens-Diskurs durch das amicitia-Vokabular deutet auf komplexe Span‐ nungen sozialer und affektiver Natur in den (Abhängigkeits-)Verhältnissen hin. 33 Dabei stellt die jeweilige Bewertung, ob das Begriffsfeld der amicitia zum Ausdruck von Höflichkeit, von Ironie oder von im engeren bzw. weiteren Sinne zu verstehender Freundschaft eingesetzt ist, die Herausforderung an den Inter‐ preten der Texte dar. In der Bewertung, ob es zwischen der amicitia im moralphilosophischen Dis‐ kurs und der amicitia im Rahmen des patronus-cliens-Diskurses Überschnei‐ dungen und semantische Beziehungen gibt oder ob sie strikt als zwei Bereiche zu trennen sind, gibt es bereits unterschiedliche Forschungsrichtungen. 34 Fest steht, dass im literarischen Diskurs öfter amicitia-Begrifflichkeiten vorzufinden sind, die auf ein ambivalentes Verhältnis hindeuten, etwa wenn Horaz seine Freude darüber ausdrückt, in amicorum numero des Maecenas aufgenommen worden zu sein (sat. 1,6,62), oder wenn er von Maecenas als einem potens amicus spricht (carm. 2,18,12), 35 aber auch wenn er als Dichter(-Klient) aus der externen Perspektive von einem dives amicus spricht (vom Gönner also, der einen fördert: epist. 1,18,24), sowie von dem professus amicum (also vom geförderten Klienten, der sich auch als ‚wahrer‘ Freund seinem Gönner gegenüber inszeniert: epist. 1,18,2): Wie man sieht, hat sich der amicitia-Wortschatz z. B. bei Horaz zwar als Standardform für die Beschreibung der Beziehung zwischen Autor und hoch‐ 8 1) Einleitung 36 Für amicitia als „the standard idiom in which relationships between writers and the elite were described“ vgl. White 2007, 196. 37 Vgl. Cic. Lael. 6,20: (…) ipsa virtus amicitiam et gignit et continet, nec sine virtute amicitia esse ullo pacto potest. Auch ebd. 18,65: amicitiam nisi inter bonos esse non posse. 38 Vgl. Arist. EN 1156b: τελεία δ’ἐστὶν ἡ τῶν ἀγαθῶν φιλία καὶ κατ’ἀρετὴν ὁμοίων. 39 Trotzdem sollte man auch die aristotelische Definition einer διὰ τὸ χρήσιμον φιλία in Betracht ziehen, d. h. gewisse Nutzbarkeitserwägungen, die in der Freundschaft impli‐ ziert werden, wie etwa politische oder soziale Interessen: Schon Aristoteles (EN 1156a) unterscheidet zwischen zwei Arten von parallelen Freundschaftsbeziehungen (φιλίαι): einerseits die διὰ τὸ χρήσιμον und andererseits die δι’ἡδονήν; sie seien nur analog als Freundschaft anzunehmen, d. h. sie werden nur ‚aus Ähnlichkeit‘ (καθ’ὁμοιότητα: 1157a) der φιλία gleichgestellt. Man vgl. auch Ciceros Betrachtung der utilitas in der amicitia im epikureischen Sinne in fin. 1,69 und 2,78f. (dazu s. u. im Horaz-Kapitel, Anm. 189). Dabei ist allerdings mit Ganter (2015, 11) darauf zu achten, dass amicitia im All‐ gemeinen weder als rein politisches und utilitaristisches Verhältnis noch als rein af‐ fektive Bindung verstanden werden darf, wie es Konstan (1995 und 1997) tut, sondern sich als eine zum Teil untrennbare Mischung von beidem erweist; s. dazu noch u. im jeweiligen Horaz- und Martial-Kapitel. 40 Vgl. Kleijwegt 1998; dazu s. u. im jeweiligen Martial- und Juvenal-Kapitel. 41 White 1993, 31: „An exchange that was badly balanced over time might also work to clientize a friend. And so it is not possible to draw a clear distinction in every case.“ 42 Williams 2012, 46: „Concrete benefit of various kinds was a real possibility in connection with another type of interpersonal relationship which, alongside and often overlapping with amicitia, is equally structural to Roman society and pervading the textual tradition. In English traditionally called ‘patronage’, this relationship joined two men of openly divergent economic, social, or political status in a mutually beneficial connection in which the higher-status man could be called a patronus, his dependant his cliens.“ gestelltem Förderer durchgesetzt 36 ; dass hier eine Spannung zwischen einer amicitia im moralphilosophischen Sinne (als einem auf virtus beruhenden, nur inter bonos möglichen Verhältnis 37 bzw. im Sinne von einer τῶν ἀγαθῶν φιλία καὶ κατ’ ἀρετὴν ὁμοίων 38 ) und einer ausschließlich auf sozialen bzw. politischen Pflichten sowie Nutzbarkeitserwägungen basierenden Beziehung nahegelegt wird, ist dennoch evident. 39 Bei späteren Autoren, etwa Martial und Juvenal, wird diese Spannung offen thematisiert - und die daraus entstandene Widersprüchlichkeit sogar betont und kritisiert. 40 Dies zeigt, dass nicht nur die auf Affekt und virtus basierende amicitia darunter zu verstehen ist, sondern dass dabei auch das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis mit einer gewissen Selbstverständlichkeit gemeint ist, wie es White 1993 41 und auch Williams 2012 42 bemerken - selbst wenn eine 9 c) Beobachtungen zum Sprachgebrauch 43 Für Konstan 1995 deutet die literarische Gleichsetzung beider Termini (amicitia und clientela) auf spezifische ironische bzw. satirische Absichten eines bestimmten Autors hin, wie es z. B. bei Juvenal der Fall ist; vgl. aber auch Ganter (2015, 11), die überzeugend zur Vorsicht rät. 44 White 1978, 81: „Whatever words they used, the two parties to a Roman friendship were acutely conscious of every nuance that put one person in the shadow of the other. Amici rarely could be and rarely considered themselves as peers. When it became necessary to press the distinction, there existed ways of indicating with whom the advantage or the disadvantage lay. One might speak of amici minores (Pliny, Epist. 2. 6. 1), or, less con-descendingly, of amici pauperes (Pliny, Epist. 9. 30), or of tenuiores amici (Cicero, Mur. 70), or of humiles amici (Seneca, Epist. 47. 1), or of a mediocris (Cicero, Fin. 2. 85) or modicus amicus ( Juvenal 5. 108).“ 45 Nauta 2002, 15: „The word amicus and the corresponding noun amicitia were used for a wide variety of relationships, whether between equals or unequals, whether marked by deeply felt affection or by mere urbane politeness, whether founded on selfless de‐ votion or on the interested exchange of goods and services.“ solche Überlappung ebenso als Strategie für satirische Kritik im Diskurs einge‐ setzt wird, wie Konstan 1995 hervorhebt. 43 Wie White 1978 zeigen konnte, deuten zwar nicht nur ausdrückliche Verweise in der amicitia-Nomenklatur (auch außerhalb der Dichtung) auf bewusste, wenn auch implizite Sozialunterschiede zwischen den Mitgliedern des Verhältnisses, sondern auch phraseologische amicitia-Junkturen, wie die zitierten Verwen‐ dungen von dives oder potens amicus.  44 Doch man muss m. E. der Warnung von Nauta 2002 davor zustimmen, dass amicus in den literarischen Quellen der rö‐ mischen Kaiserzeit (und vor allen in der Dichtung) sowie amicitia ein breites Spektrum an Verhältnissen andeuten, und zwar unabhängig von sozialem Status, persönlichen Affekten oder urbaner Höflichkeit. 45 Es liegt daher der Ar‐ beit das Verständnis zugrunde, dass einzelne Texte und Autoren diesen Zusam‐ menhang zwischen amicus, patronus und cliens jeweils anders verhandeln und dem Leser signalisieren können. Auf verschiedene Weise wird sich bei den oben genannten Autoren zeigen, dass sie mehr oder weniger das amicitia-Konzept im Rahmen des patronus-cliens-Diskurses um- oder ausdeuten. Es gibt daher m. E. keine feste semantische Struktur der Terminologie, sondern jeder Kontext und Text legt eine (neue) Semantik innerhalb des Diskurses fest. Es muss also jeweils gefragt werden, ob es sich um eine affirmative, subversiv-kritische oder ironi‐ sche Perspektive der (amicus)-patronus-cliens-Darstellung handelt. Dies zu be‐ stimmen und jeweils auch zu eruieren, wird eine Aufgabe dieser Studie sein. Gefragt wird also nicht nach einem übergreifenden allgemeinen Prinzip; viel‐ mehr liegt der Arbeit das Verständnis zugrunde, dass einzelne Texte und Autoren das Thema jeweils neu verhandeln. Jeder der im Laufe dieser Arbeit vorgestellten Texte offenbart eine bestimmte Perspektive auf den patronus-cliens-Diskurs. Im 10 1) Einleitung 46 Zur Entwicklung des παράσιτος v. a. in der griechischen Komödie vgl. Nesselrath 1985, 99-121; vgl. auch Antonsen-Resch 2012, 3-19. 47 Vgl. Damon 1995, und v. a. 1997. 48 Damon 1997, 8. Folgenden muss die literarische Inszenierung des patronus-cliens-Diskurses bei den einzelnen Autoren jeweils neu untersucht werden. Andererseits muss aber betont werden, dass dies nicht mit dem Ziel geschieht, eine historische Rekonstruktion der Verhältnisse zwischen patroni und clientes zu leisten, sondern um solche lite‐ rarischen Sichtweisen herausarbeiten zu können. ii) Parasiten und Klienten Eine weitere Schwierigkeit bei der Analyse des patronus-cliens-Verhältnisses liegt in der möglichen Überschneidung der Begriffe parasitus und cliens. Aus dem Bereich der griechischen Komödie stammt der Begriff parasitus bzw. παράσιτος („Tischgenosse“): Er bezeichnet vor allem ab der Mittleren und Neuen Komödie die feste Figur des gefräßigen, komisch-sympathischen Schma‐ rotzers, der sich durch kleine Dienste für seinen Herrn wie z. B. Schmeichelei (κολακεία/ adulatio) das Essen (σῖτος) sichert. 46 Da das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Klienten und Patronen nicht selten in der römischen Literatur mit demjenigen zwischen Parasiten und Herrn pa‐ rallelisiert wird, tendiert man in der Forschung oft dazu, die Figur des ‚Parasiten‘ mit derjenigen des Klienten im Allgemeinen zu identifizieren, vor allem des‐ wegen, weil sie bei späteren Autoren, etwa Horaz, Martial oder Juvenal, zum Teil dazu eingesetzt wird, die unangenehmen Folgen des patronus-cliens-Sys‐ tems literarisch kritisch zu beleuchten, und zwar indem Charakteristika wie z. B. Unterwürfigkeit, Demütigung und Neigung zur Schmeichelei, um sich ein Ein‐ kommen zu sichern, betont werden. 47 Doch unterschiedslos den Komödientypus des Parasiten in der ganzen römischen Literatur einem cliens gleichzustellen, wie es in der Forschung seit Damon (1995 und v. a. 1997) z.T. geschieht, ist m. E. wenig überzeugend. Damon geht von der Voraussetzung aus, die literarische Figur des Parasiten stehe in der römischen Literatur im Allgemeinen für die negative Darstellung des cliens: I argue that the stock character of the parasite that the Romans knew from Greek plays became in Latin authors a symbol for unhealthy aspects of patronage relationships in their own real world. 48 11 c) Beobachtungen zum Sprachgebrauch 49 Ebd. 50 Zu den einzelnen Parasitenfiguren sowie ihrer Charakterzeichnung und dramatischen Funktion bei Plautus und Terenz vgl. Flaucher 2002. 51 Bei Plautus kommt das Wort cliens 11 Mal vor: dreimal als weiblich, als famula ver‐ standen, vgl. TLL 3,1346,72 s.v. clienta (1), öfter im erweiterten Sinne als Günstling (Miles 789; Most. 407-8, 746; ), als Anhänger einer Gottheit (Poen. 1180) oder als Ter‐ minus technicus für befreite meretrices (Rud. 893). Aber der Klient in unserem Sinne kommt in Plautus’ Komödien dreimal vor: in der Asinaria (871), in den Captivi (335) und in den Menaechmi. Für die vorliegende Arbeit ist die letzte Stelle am wichtigsten, da die Klientenfigur dort wiederholt thematisiert wird (s. dazu im nächsten Kapitel). Für sie stellt die Figur des Parasiten ein Zeichen der „pathology of Roman pat‐ ronage“ dar und vor allem eine „negative reflection of the cliens“ über die ganze römische Literatur hinweg. 49 Zwar weisen die Klienten in einem erweiterten Sinn als „Schutzbedürftige verschiedener Art, (…) die aus unterschiedlichen Gründen auf einen patronus oder eine patrona angewiesen sind“ (so Ganter 2015, 92), etliche Gemeinsam‐ keiten mit Komödienparasiten auf (so auch Ganter 2015b), doch eine unter‐ schiedslose Gleichsetzung von clientes und parasiti scheint mir nicht adäquat. Dies lässt sich vor allem am Beispiel der plautinischen Menaechmi zeigen, wo gerade vom Autor der Unterschied zwischen den beiden Figuren, dem nament‐ lich genannten parasitus Peniculus und dem auf dem Forum auftretenden cliens quidam, stark betont wird, wie im nächsten Kapitel gezeigt wird. Daher ist vor allem Plautus für die vorliegende Untersuchung als Ausgangspunkt wichtig, nicht nur weil bei ihm die Figur des parasitus traditionell wichtig ist, 50 sondern auch weil bei ihm die clientes zum ersten Mal in der Literatur eine Rolle spielen: 51 In seinen Menaechmi findet der Leser nämlich die erste Thematisie‐ rung der Problematik zwischen patroni und clientes in der römischen Literatur vor. Durch eine Analyse der betroffenen Passage kann der Unterschied zwischen Parasiten und Klienten sowie die (doch erst wesentlich später zu Tage tretende) Parallelisierung in der satirischen Dichtung der Kaiserzeit am besten exempli‐ fiziert werden. d) Theoretische Anmerkungen i) Das Begriffsfeld ‚Humor‘ Plautus, Horaz, Martial und Juvenal haben gemeinsam, dass sie Texte verfassen, die etwas einkalkulieren, was der heutige Leser generell als „Humor“ identifi‐ 12 1) Einleitung 52 Vgl. Preisendaz in RLW s.v. Humor: „Heute oft unterschiedslos auf alles (…), was Lachen erregt.“ Selbst wenn die eigentliche Definition von Humor eher ein „ästhetischer Grund‐ begriff der Neuzeit“ ist, der darüber hinaus auf die „tiefgreifende Wandlung der Be‐ deutung von humour“ um das 18. Jh. in England zurückzuführen ist (damals wurde nämlich „die humoristische Exzentrizität positiviert“, und der „,sense of humour‘ zum persönlichen und zwischenmenschlichen Wert erhoben“ als Zeugnis der „Vielfältigkeit der menschlichen Natur und der Weltbetrachtung“), kann man doch m. E. sensu latu von einem allgemein ‚humorvollen Ton‘ auch bei den antiken Autoren sprechen, wenn man darunter den Lachen erregenden „Modus der Kommunikation und Darstellung“ bzw. „Diskursmodus“ als Ziel versteht, und zwar am besten ohne „implizit oder explizit eine neuzeitliche Ästhetik und Subjektphilosophie“ vorauszusetzen. 53 Hierzu sei vor allem auf Seeck 1991 (s. dazu u. Anm. 57) sowie auf Schmitz 2000, 1-10 verwiesen. 54 Etwa bei der Darstellung des malus cliens, die Menaechmus in seinem Monolog macht, oder wie Horaz das Gespräch mit der Nervensäge in sat. 1,9 gestaltet; auch wie der Ton in der Beschreibung verschiedener Situationen in den Epigrammen Martials wirkt oder schließlich der Kontrast in Naevolus’ Ausdrucksweise und dem Inhalt seiner Behaup‐ tungen durch etwa Parodie gebaut wird (dazu s. u. die jeweiligen Kapitel). zieren würde, 52 d. h. sie zielen durch verschiedene rhetorische Mittel wie etwa durch Parodie oder ironische Brechung auf einen gewissen Lacheffekt. Gleich‐ zeitig aber richten sie sich - wie zu zeigen ist - in höherem oder geringerem Maße durch sozialkritische Elemente auf eine moralische Reflexion beim Leser bzw. dem Publikum. Dies kann man unter den Begriff des ‚Satirischen‘ fassen, ohne damit bereits in die Diskussion einzugreifen, wie (römische) Satire als Gattung (neu) zu definieren und zu begrenzen sei. 53 In jedem Fall lassen sich die hier präsentierten Textpassagen durch Aspekte des ‚Komischen‘ charakterisieren. Bei der vorliegenden Untersuchung stehen Texte im Mittelpunkt, in denen der Leser eine belustigende - ja humorvolle - Ebene leicht erkennt (etwa Komödie-Szenen bei Plautus; Passagen der Satiren und Episteln des Horaz, Epigramme Martials und die Satiren Juvenals). Dazu setzen sie verschiedene Mittel ein, etwa Ironie, Sarkasmus, Parodie oder Witz. Als ‚humorvoll‘ bezeichne ich im Folgenden Passagen oder Ausdrücke, die beim Leser so wirken, dass er das Nicht-Ernste, Lachen erregende der Formulierung erkennt; 54 als ‚witzig‘ Texte oder Ausdrücke, die in ihrer Kürze und ihrem 13 d) Theoretische Anmerkungen 55 Vgl. Simon in RLW s.v. Witz: „Der Witzerzählung wird eine Erwartung aufgebaut, die in der Pointe mit einem zweiten Bedeutungsfeld konfrontiert wird, das eine weitge‐ hende semantische oder phonetische Homologie mit der Erzählung besitzt, aber in der Pointe eine Differenz (Kontextsprung, Bruch von Isotopien) markiert. Der scherzhafte Doppelsinn eröffnet die spielerische Lizenz für Tabubrüche und Normverstöße; “ z. B. öfters bei Horaz (etwa der Wucherer Alfius, der sich erst am Ende als Sprecher in der zweiten Epode zu erkennen gibt und damit die Zuverlässigkeit der gesamten Aussagen der Epode in Frage stellt, weil er evident nach einem anderen Wertesystem lebt), oder v. a. in Martials Epigrammen; dazu s. u. in den die jeweiligen Kapiteln. 56 Vgl. Largier in RLW s.v. Zynismus (für Sarkasmus): „bittere[r] Spott aus Verzweiflung.“ 57 Zu Satire generell als „Angriffsliteratur mit einem Spektrum vom scherzhaften Spott bis zur pathetischen Schärfes“, die in ihrer Gattungstradition zu verstehen ist, vgl. Brummack in LRW s.v. Satire; vgl. darüber hinaus auch Seeck 1991, 20: Nach seiner Definition ist (römische) Satire „ein literarischer Diskreditierungsversuch, bei dem In‐ dignation und/ oder Spott und Art und Form der Darstellung als suggestive Mittel ein‐ gesetzt werden, um die unbewusste Zustimmung des Lesers zu erreichen“. Zu Ironie (und zur sokratischen Figur des εἴρων) vgl. Müller in LRW s.v. Ironie, wo als „Aspekt ironischer Sprechakte“ die „Art der praktizierten Verstellung“ betont wird: „Ein Lügner will seine Verstellung nicht durchschaut sehen und seine wahre Meinung nicht erkannt wissen. Im Falle der Ironie ist die Substitution des für richtig gehaltenen Sachverhalts durch sein Gegenteil durchsichtig und die eigentliche Bedeutung rekonstruierbar“. Zur Rolle des Lesers als Hörer bzw. dritte Person, dank der die Ironie zustande kommt („das triadische Ironie-Modell“), vgl. Stempels und Warnings Aufsätze „Ironie als Sprech‐ handlung“ bzw. „Ironiesignale und ironische Solidarisierung“ in Preisendanz/ Warning 1976, 205-236 bzw. 416-422. „scherzhafte[n] Doppelsinn“ den Leser zum Lachen bringen; 55 als ‚sarkastisch‘ dagegen konkretere Ausdrücke, an denen man „den bitteren Spott aus Ver‐ zweiflung“ 56 gut versteht. Darüber hinaus kennzeichnen natürlich auch gat‐ tungsspezifische Begriffen wie ‚satirisch‘ und ‚ironisch‘ genau das, was sie kennzeichnen sollten, und als solche werden sie auch besprochen. 57 Eine anspruchsvolle Aufgabe ist es, die Tendenz auszudeuten, die der Autor verfolgt, bzw. die Wirkung, die beim Leser erreicht wird, wenn eine literarische Darstellung ernste Probleme auf dieser humorvollen Ebene abhandelt. Horaz selbst hat das Problem zu einem Hauptthema in den gattungstheoretischen und selbstreflexiven Passagen seiner Satiren gemacht: Er betont die psychologische Wirkung und didaktische Intention seiner Haltung des ridentem dicere verum (sat. 1,1,24) und verzichtet dezidiert auf Skoptik, die sich nicht auf moralisches Fehlverhalten richtet, sondern etwa auf physische Defekte. Martials und Juve‐ nals Kritik an Sozial- und Standesverhalten arbeitet dagegen stärker mit Hy‐ perbolik, Sarkasmus und Ironie. Hier muss austariert werden, bis zu welchem Grad die ironische Distanzierung geht, die der Autor damit markiert, und wie weit er diese dem Leser auch als Haltung empfiehlt. 14 1) Einleitung 58 Vgl. Verweyen und Witting in RLW s.v. Parodie: „Ein in unterschiedlichen Medien vor‐ kommendes Verfahren distanzierender Imitation von Merkmalen eines Einzelwerkes, einer Werkgruppe oder ihres Stils. (…). Im literarischen Bereich bildet das Parodieren eine intertextuell ausgerichtete Schreibweise, bei der konstitutive Merkmale der Aus‐ drucksebene eines Einzeltextes, mehrerer Texte oder charakteristische Merkmale eines Stils übernommen werden, um die jeweils gewählte(n) Vorlage(n) durch Komisie‐ rungs-Strategien wie Untererfüllung und/ oder Übererfüllung herabzusetzen.“ 59 Natürlich ist Kristevas (1967, 440f.) berühmte Bemerkung zutreffend („tout texte se construit comme mosaïque de citations, tout texte est absorption et transformation d’un autre texte“: J. Kristeva, „Bakhtine, le mot, le dialogue et le roman“, in: Critique 23, Nr. 239, 1967, 438-465), doch scheinen für mein Vorhaben Broich/ Pfister (1985, 31) hier einen fruchtbareren Zugang zu bieten, indem sie von einem Konzept der Intertextualität ausgehen, bei dem „ein Autor bei der Abfassung seines Textes sich nicht nur der Ver‐ wendung anderer Texte bewußt ist, sondern auch vom Rezipienten erwartet, daß er diese Beziehung zwischen seinem Text und anderen Texten als vom Autor intendiert und als wichtig für das Verständnis seines Textes erkennt. Intertextualität in diesem engeren Sinn setzt also das Gelingen eines ganz bestimmten Kommunikationsprozesses voraus, bei dem nicht nur Autor und Leser sich der Intertextualität eines Textes bewußt sind, sondern bei dem jeder der beiden Partner des Kommunikationsvorgangs darüber hinaus auch das Intertextualitätsbewußtsein seines Partners miteinkalkuliert“ (Kris‐ tevas Zitat bei Broich/ Pfister ebd.). 60 Broich/ Pfister greifen dabei auf Warnings Begriffe (in Preisendanz/ Warning 1976, 420ff.) der „Signalschwelle“ zurück und warnen davor, dass „die Erkennbarkeit der Markierung auch in mehrfacher Hinsicht rezipientenabhängig“ sei: „So wird für einen sehr belesenen Leser die »Signalschwelle« bei Markierungen von Intertextualität viel niedriger liegen als bei Gelegenheitslesern. Andererseits liegt die »Signalschwelle« mit wachsendem zeitlichem Abstand zum Text bzw. Prätext bei vielen späteren Rezipienten wieder höher, wenn der zeitgenössische Kontext nicht mehr unmittelbar präsent ist“ (Broich/ Pfister 1986, 33). ii) Aspekte von Intertextualität Ein damit verbundenes Element bildet die (intertextuelle) Anspielung auf andere Texte, oft als Parodie. 58 Diese geht, wenn man Broich und Pfister folgt, 59 von einer Gattungskompetenz beim Leser aus, und geschieht bei den untersuchten Autoren auf mindestens zwei Ebenen: Einerseits als Einzeltextreferenz (wenn z. B. bestimmte Formulierungen, Personen oder Namen Erwartungen an Prä‐ texte, etwa die Aeneis, evozieren), andererseits als Systembzw. Gattungsrefe‐ renz (wenn etwa Stilsignale oder Personenkonstellationen ein Epos, eine Elegie oder eine Tragödie erwarten lassen), die sich manchmal überschneiden. Broich und Pfister sprechen von „Intertextualitätssignalen“ (Broich/ Pfister 1986, 31), die dem Leser die entsprechenden Schlussfolgerungen ermöglichen. Solche Sig‐ nale können aber auch fehlen, wenn der Text „auf Texte verweist, die einem breiteren Leserpublikum bekannt sind“ (32), was für das hier untersuchte Korpus etwa für Prätexte von Vergil oder Ovid gilt. 60 15 d) Theoretische Anmerkungen 61 Vgl. etwa die Darstellung von Naevolus’ Tirade in Juv. 9; dazu s. u. im Juvenal-Kapitel. Intertextuelle Referenzen tragen zu dem genannten Humoreffekt bei, 61 der für die Darstellung der patronus-cliens-Problematik von wesentlicher Bedeu‐ tung ist - schon bei Horaz, vor allem aber bei Martial und Juvenal. Um einen weiten Rahmen möglicher Referenzen einbeziehen zu können, beziehe ich mich meistens auf ‚literarische Anspielungen‘, die beim Leser verschiedene Auswir‐ kungen haben können. Die Unterscheidung von System- und Einzeltextreferenz hilft, bei der Inter‐ pretation von intertextuellen Referenzen zu kurz greifende Schlussfolgerungen zu vermeiden. Nicht immer bedeuten Ähnlichkeiten zweier Autoren, dass der spätere Autor einen direkten Bezug (mit affirmativer oder oppositioneller In‐ tention) zu dem vorausgehenden Werk und Autor herstellen wollte. Vielmehr muss man in Betracht ziehen, dass sich der nachfolgende Autor damit (auch) in eine Gattungstradition einreihen wollte. Daher gilt es, die Beziehung zwischen Martial und Juvenal auf jeweils beiden Ebenen zu berücksichtigen. So sind etwa motivische Fortführungen, die für die römische Satire seit Horaz auch die Gat‐ tungstradition der Komödie und bei Juvenal auch die Skoptik von Martials Epi‐ grammatik integrieren, i. d. R. eher als Systemreferenzen zu anzusehen. 16 1) Einleitung 1 Vor allem seit Damon 1995 und 1997, aber auch Ganter 2015b. S.o. in Einleitung, c), ii) 2 Dazu vgl. Nesselrath 1985, 99-121. Einen Forschungsüberblick bietet Antonsen-Resch 2012, 3f. 3 Zwar erst bei Cato (agr. 5,4) belegt, doch in Dichtung bei Lucilius (27,717) und Naevius (60 Rib.: Gymnasticus) jeweils einmal zu finden; am häufigsten natürlich bei Plautus und Terenz. Dazu sei auf Damon 1997; Flaucher 2002 und Antonsen-Resch 2012 ver‐ wiesen. Doch siehe auch noch unten. 4 Dazu vgl. Fraenkel 1960, 152ff. 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti Schon in der römischen Komödie ist eine Problematisierung des Verhältnisses zwischen Patronen und Klienten zu finden, allerdings ist dabei zwischen der für die Nέα Kωμῳδία typischen Figur des Parasiten und der des cliens zu unter‐ scheiden. Beide Figuren werden allerdings öfter in der Forschung als Einheit unterschiedslos betrachtet. 1 Zwar knüpft das Thema der patronus-cliens-Bezie‐ hung oft an die Schmarotzer-Problematik an, da sowohl griechische Parasiten als auch römische Klienten sich Merkmale teilen; dies geschieht aber erst bei späteren Autoren, insbesondere der satirischen Dichtung der Kaiserzeit. Bei einer genaueren Betrachtung ist es daher evident, dass vor allem in der Komödie solche Figuren zwei getrennte Typen darstellen. Sie dürfen also nur mit der gebotenen Vorsicht gleichgesetzt werden. Parasiten sind eine typische Figur der griechischen Komödie. 2 Gattungsspe‐ zifisch ist die Figur in der römischen Komödie bei Plautus am häufigsten ein‐ gesetzt. 3 Plautus scheint dabei das griechische Modell auszuarbeiten; dabei inte‐ griert er zwar römische Elemente; 4 eine solche Integration ist aber doch komplexer als eine vereinfachte Gleichsetzung der Figur mit dem römischen cliens. Im vorliegenden Kapitel steht eine Passage der Plautus-Komödie Mena‐ echmi im Mittelpunkt, in der die ausdrücklich erwähnten römischen clientes sehr gut von den Charakteristika der ebenso vorkommenden Figur des griechi‐ schen Parasiten zu unterscheiden ist. Doch dabei lassen sich auch Elemente erkennen, die bei späteren Autoren, insbesondere in Texten der satirischen Dichtung der Kaiserzeit, zu einer ge‐ wollten Gleichsetzung bzw. Parallelisierung der beiden Figuren führen werden: Eigenschaften der (Komödien-)Parasiten werden etwa bei Martial oder bei Ju‐ venal nicht selten dazu eingesetzt, die Störung des idealen Gleichgewichts in 5 Neben Fraenkel ebd., siehe v. a. Stärk 1989. 6 Dazu vgl. auch Gratwick 1993, 193. 7 Ich folge dem Wortlaut bei De Melo 2011. Für die Überlieferung des Textes vgl. Leo 1895, Lindsay 1980 (= 1904), Gratwick 1993 sowie De Melo 2011. 8 Ich folge hierbei De Melos Aufgliederung 2011, 193ff. Fraenkel (1960, 337f.) unterzieht die Monodie einer metrischen Analyse und zieht eine Zweiteilung für das canticum in Betracht: Er setzt den sentenziösen Monolog in bakcheisches Versmaß (seinerseits in zwei Abschnitte geteilt: 571-587 und 588-595), den letzten Teil in jambische Dimeter (ab Vers 596). der römischen Institution der clientela zu signalisieren. Dies ist allerdings bei Plautus noch nicht festzustellen. a) Der cliens quidam im Menaechmus-Monolog Außer zwei kurzen Erwähnungen der clientes im Sinne von eigentlichen Kli‐ enten in der Asinaria (871) und in den Captivi (335) wird vor allem im plautini‐ schen Werk Menaechmi die patronus-cliens-Problematik ausdrücklich behandelt - und zwar gerade nicht in unmittelbarer Verbindung mit der dort vorkomm‐ enden Parasiten-Figur, Peniculus: Am Anfang der 4. Szene im 2. Akt beklagt sich Menaechmus, der sich offensichtlich selbst in der Lage eines patronus befindet, über die Hemmungslosigkeit mancher clientes, die ihm lästige und peinliche Aufgaben bei der Verteidigung vor Gericht auferlegen. Die polymetrische Mo‐ nodie des Menaechmus, der sog. Menaechmus-Monolog (Plaut. Men. 571-600), ist für die plautinische Forschung von großer Bedeutung. Denn es handelt sich dabei auch um einen für das Verständnis der Entstehung des plautinischen The‐ aters aussagekräftiges Abschnitt. 5 Hier aber soll uns der Monolog als erste lite‐ rarische Inszenierung der patronus-cliens-Problematik in der römischen Lite‐ ratur interessieren. 6 Selbst wenn die Überlieferungssituation leider einen Text mit etlichen Schwierigkeiten bietet, 7 ist er inhaltlich klar verständlich: Menaechmus be‐ schwert sich über die Zeitverschwendung, die ihm aufgrund eines cliens quidam, den er vor Gericht verteidigen musste, entstanden ist. Dabei wird der durchaus fragwürdige Charakter des cliens von Menaechmus ausdrücklich be‐ tont und kritisiert. Dass Menaechmus offensichtlich von seiner Kritik selbst be‐ troffen ist und aus seinem eigenen Schaden diese allgemeine Erkenntnis ge‐ wonnen hat, wird deutlich, wenn man die Schlussfolgerung in einer Gliederung des Gedankengangs nachvollzieht: 8 18 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 9 Dass „wir“ (vgl. utimur) auch als „wir Römer“ zu verstehen ist, hat Fraenkel 1960, 152 überzeugend dargelegt. 10 Zur fides der Klienten gegenüber den Patronen vgl. Freyburger 1986, 152ff. Dazu s. o. in der Einleitung Anm. 26. 11 Man denke an den bereits zitierten Satz Catos: testmonium adversus clientem nemo dicit (bei Gell. 5,13,4). A (571-7): Klage über den „dummen“ und „sehr lästigen“ Brauch (mos) der Römer 9 , viele clientes haben zu wollen und dabei nicht auf ihre Werte (fides) 10 zu achten, sondern nur auf ihr Vermögen (res). B Gründe der Klage: 1) (578-81): Klienten ohne Vermögen, aber moralisch gute Menschen (si est pauper atque hau’ malus) gelten für die Patrone allgemein als wertlos (nequam). Moralisch tadelnswerte, aber reiche Klienten (si dives malust) sind dagegen er‐ wünscht (frugi). 2) (582-7): Schlechte Klienten (litium pleni, rapaces viri, fraudulenti) nutzen ihre Patrone aus, da diese die Pflicht haben, den Klienten unter allen Umständen zu helfen (pro illis loquimur quae male fecerunt). 11 Die Patrone verlieren also nur ihre Zeit mit ihnen. C (588-95): Der konkrete Fall von Menaechmus an diesem Tag: Ein cliens quidam brachte ihn in rechtliche Schwierigkeiten, da er ihn vor Gericht aus‐ sichtslos verteidigen musste (apud aediles pro eius factis … dixi causam) und dabei seine Zeit vergeudete (neque quod volui agere aut quicum licitumst). D (596-600): Fazit: Menaechmus hat zu viel Zeit verschwendet (hunc hodie corrupit diem) und eilt daher schnell zu Erotium (properavi abire de foro). A ut hoc utimur maxume more moro molesto atque multum! atque uti quique sunt op- tumi maxume morem habent hunc: clientes sibi omnes volunt esse multos: bonine an mali sint, id haud quaeritant; res magis quae- 575 ritur quam clientum fides quoius modi clue- at. B1 si est pauper atque hau’ malus nequam habetur, 577-8 sin dives malust, is cliens frugi habetur. 579 qui neque leges neque aequom bonum usquam colunt, 580 sollicitos patronos habent. B2 datum denegant quod datum est, litium pleni, rapaces viri, fraudulenti, qui aut faenore aut periuriis 584 19 a) Der cliens quidam im Menaechmus-Monolog 12 Zur Bedeutung der Belauschung eines plautinischen Monologs vgl. Stürner 2011, vgl. unten Anm. 32. habent rem paratam, mens est in quo *** 584a eis viris ubi dicitur dies, 585 simul patronis dicitur. 585a quipp’ qui pro illis loquimur quae male fecerunt 586 [aut ad populum aut in iure aut apud aedilem res est.] C sicut me hodie nimis sollicitum cliens quidam habuit, neque [quod volui agere aut quicum licitumst, ita med attinuit, ita detinuit. apud aediles pro eius factis plurumisque pessumisque 590 dixi causam, condiciones tetuli tortas, confragosas: haud plus, haud minus quam opus fuerat dicto dixeram con- [trorsim ut sponsio fieret. quid ille †qui praedem dedit? nec magis manufestum ego hominem umquam ullum teneri [vidi: omnibus male factis testes tres aderant acerrumi. 595 D di illum omnes perdant, ita mihi 596 hunc hodie corrupit diem, 596a meque adeo, qui hodie forum 597 umquam oculis inspexi meis. 597a diem corrupi optumum: 598 iussi adparari prandium 598a amica exspectat me, scio. 599 ubi primum est licitum, ilico 599a properavi abire de foro. 600 Menaechmus I aus Epidamnus hatte sich zuvor zusammen mit seinem aus‐ drücklich genannten Parasiten Peniculus zum Forum begeben (212: nos prodimus ad forum). Nun eilt er, da sich sein Parasit in der Verwirrung auf dem Forum verirrt hat, 446-462, allein zu seiner Geliebten, der meretrix Erotium, zurück, wo auf ihn eine Mahlzeit hätte warten sollen. Er beschwert sich über das Durch‐ einander auf dem Forum, denn dadurch kommt er recht spät zu seinem Termin. Dabei lauschen seine Ehefrau und Peniculus, die im Verborgenen bleiben, 12 denn inzwischen sind Verwechslungsepisoden durch die Ankunft von Menaechmus II aus Syrakus verursacht worden, die die Ehefrau und den Parasiten irregeführt haben - bis jetzt handelt es sich offensichtlich um eine auf ein griechisches 20 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 13 Dazu vgl. Fraenkel 1960, 152. 14 Dazu Fraenkel 1960, 153f.: „[sc. Plautus] trasforma la lamentela generica sulla πολυπραγμοσύνη di coloro che si lasciano intralciare nelle loro faccende più intime da liti altrui, in un’invettiva contro un determinato difetto che vizia le classi più ragguar‐ devoli della società romana, cioè la caccia senza scrupoli alla clientela.“ 15 D.h., dies wird durch für die römische Welt typische Elementen (wie hier eben die clientela-Problematik) angereichert, die im Gegensatz zu Elementen stehen, die typisch für einen eher griechischen Plot wären. Vgl. Gratwick 1993, 196. Doch vgl. schon Fra‐ enkel 1960, 153. 16 Vgl. Fraenkel 1960, 150-53. Stärk (1989, 12) sieht sogar „nicht die große schriftliche Tradition der griechischen Komödie“ hinter den Kompositionsstrategien der Men‐ aechmi als Stück, „sondern die schwerer faßbare, aber nicht weniger mächtige Tradition des schriftlich nicht fixierten italischen Schauspiels“, wodurch der italische Charakter der von Fraenkel erkannten plautinischen Inventionen bestätigt würde - dagegen An‐ tonsen-Resch 2012, 101ff., die den griechischen Charakter des Stücks unterstreicht. 17 Vgl. Fraenkel 1922, 161. 18 Vgl. Ganter 2015, 91. 19 Vgl. De Melo 1993, 195. Komödienmuster zurückgehende Handlung. 13 Menaechmus I äußert nun eine Zeitklage über den Sittenverfall, was für das Genre typisch ist, 14 hier jedoch stark ‚romanisiert‘ wird. 15 Dies macht nicht nur solche plautinischen Monologe zu einem besonderen Fall der frühen römischen Literatur, wie Fraenkel betont, sondern weist auch die Richtigkeit der Behauptung nach, dass es sich beim Me‐ naechmus-Monolog um eine wesentlich plautinische Überarbeitung einer grie‐ chischen Originalhandlung handelt. 16 Menaechmus verfällt nun in eine Invektive gegen einen bestimmten Miss‐ stand in den Verhältnissen der angeseheneren römischen Gesellschaft, nämlich, um Fraenkel 17 zu paraphrasieren, die skrupellose Klientenjagd, die moralisch verwerflich sei und dem Patron außerdem beständig Scherereien einbringe und ihn in Prozesse verwickele. Ganter spricht hier von einer Anprangerung der Habsucht, Sitten- und Gesetzlosigkeit der Patrone. 18 Dass dabei eine ernstzu‐ nehmende Sozialkritik sicherlich nicht intendiert ist, ist evident. Denn dabei spricht Menaechmus als der Patron selbst die Kritik aus, die dann nur scheinbar gegen die Klienten gerichtet ist. Diese Kritik wird aber durch die ironische Selbstentlarvung wirksam, wie im Folgenden zu zeigen ist. Zwar hätte das römische Publikum wohl Plautus’ Katalog über die verschie‐ denen Aufgaben ante aediles in den Nuancen besser verstanden als wir, da von den genauen Pflichten und Aktivitäten dieser Periode im cliens-patronus-Ver‐ hältnis nur wenig bekannt ist. Zudem sind einige korrupte Stellen im Text nur schwer zu lösen, wie De Melo zu Recht bemerkt, 19 allerdings stimmt die Be‐ schreibung der Pflichten eines patronus gegenüber seinen clientes mit jener, die im vorherigen Kapitel bei Dionysios von Halikarnass zu lesen war, überein: Es 21 a) Der cliens quidam im Menaechmus-Monolog 20 Dion. Hal. ant. 2,10,1: δίκας τε ὑπὲρ τῶν πελατῶν ἀδικουμένων λαγχάνειν, εἴ τις βλάπτοιτο περὶ τὰ συμβόλαια, καὶ τοῖς ἐγκαλοῦσιν ὑπέχειν. 21 Zur plautinischen Umarbeitung der möglichen (griechischen) Urfigur, entweder eines Verwandten oder eines Freundes des Menaechmus, in einen römischen cliens vgl. Fra‐ enkel 1960, 152ff. Vgl. auch Gratwick 1993, 196 (er schlägt weniger überzeugend vor, in der griechischen Vorlage sei es Peniculus selbst, der Hilfe brauche) und Damon 1997, 64 (die das widerlegt). Siehe auch unten Anm. 43. 22 Ganter (2015b, 50) zeigt sich von einer solchen fehlenden Übereinstimmung überrascht: „The reciprocity of Plautine patron-clients relationships is motivated by profit-seeking. Certainly, this scenario contradicts in almost every aspect the picture painted by Dio‐ nysios“. Dabei scheint sie allerdings das humoristische Ziel der Passage zu übersehen. 23 Vgl. De Melo 2011, 196: „The audience will have savoured the irony that Men. himself is about to be convicted of blatant theft in the sequel.“ Dass Menaechmus nichts gegen seinen Klienten sagen darf, ist offensichtlich. Man denke an das oben genannte Frag‐ ment Catos (testimonium adversus clientem nemo dicit, bei Gell. 5,13,4). 24 Dies knüpft wiederum an die utopische Beschreibung des Dionysios an (μέγας ἔπαινος ἦν τοῖς ἐκ τῶν ἐπιφανῶν οἴκων (sc. den Patronen) ὡς πλείστους πελάτας ἔχειν, ant. 2,10,4). Dieses für das Klientenwesen des frühen Roms typische Motiv wirkt dann to‐ pisch bis in die Kaiserzeit: Man denke z. B. an Sen. epist. 59,15 oder 76,12 oder an Mart. 1,54 oder 11,35. Dazu s. u. im Martial-Kapitel. 25 Zur stilistischen Analyse der μεγαλοπρέπεια in diesen Versen im Gegensatz zur ἀσφάλεια des letzten Teiles der Monodie vgl. Fraenkel 1960, 337f. war mos (bei Dionysios ἔθος) eines Patrons, den Klienten rechtlichen Beistand gewissenhaft zu leisten (dort gilt daher der patronus als ‚Vorsteher‘: προστάτης), falls sie juristische Schwierigkeiten hätten. 20 Genau eine solche Pflicht brachte Menaechmus nun dazu, sich bei diesem cliens quidam länger aufzuhalten. 21 Dass allerdings dieser cliens die Verpflichtung des Patrons missbraucht und als Schuldiger gar nicht erfolgreich von seinem nimis sollicitus (588) Patron, wie Menaechmus sich selbst sarkastisch bezeichnet, verteidigt werden kann, ist ein humoristischer Effekt, den Plautus hier einsetzt - im Kontrast zum Idealzustand, wie ihn etwa Dionysius voraussetzt. 22 Der cliens ist sich seines fragwürdigen Benehmens bewusst, wie es sich am Ende herausstellt (nec magis manufestum ego hominem umquam ullum teneri vidi, 594), so dass Menaechmus selbst in Schwierigkeiten zu geraten scheint. 23 Dabei entlarvt sich der Sprecher selbst als nicht ganz einwandfreier Patron und trägt damit zur komischen Wirkung der Passage bei. Das Motiv, viele Klienten haben zu wollen, steht offenbar im Mittelpunkt des Diskurses: clientes sibi omnes volunt esse multos (574). 24 Offensichtlich hat Plautus vor, sein Publikum kabarettistisch zu unterhalten - dazu trägt auch die stark alliterierende und musikalische Sprache im ganzen Monolog bei. 25 Inhalt‐ lich ist das Thema klar: eine ironisch gebrochene Inszenierung der römischen 22 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 26 Der arme, aber gut geartete cliens (hau’ malus), welcher von seinem Patron verachtet und daher gedemütigt wird, steht im Mittelpunkt der Satiren Juvenals (etwa Umbricius oder Trebius); bei Plautus bleibt er eher noch eine Randerscheinung. Hauptziel hier sind vielmehr die hinterlistigen, aber reichen clientes, die durch ihr unaufrichtiges Verhalten die rechtliche Hilfe der Patrone benötigen und dabei nur Zeitverlust verursachen. Dazu s. im Juvenal-Kapitel. 27 Zu den undeklinierbaren Adjektiven nequam und frugi als topischem Oxymoron vgl. etwa Plaut. Pseud. 468. Problematik zwischen Patronen und Klienten. Denn beide Figuren tragen nach Menaechmus’ Ansicht die Schuld an dem Problem: Einerseits seien die gierigen Patrone nur auf finanzielle Gewinne (res, 575) aus und achteten nicht auf die moralischen Werte der Klienten (clientium fides, 576), daher missachteten sie arme Klienten, selbst wenn diese von Natur aus ehrlich seien (si est pauper atque hau’ malus nequam habetur, 577-8). 26 Dagegen stünden reiche Klienten in hohem Ansehen, selbst wenn sie unaufrichtige Menschen seien (sin dives malust, is cliens frugi habetur, 579) und dadurch dem Patron nur Unannehmlichkeiten bereiteten - ein bemerkenswertes Oxymoron. 27 Der Monolog ist etwas überraschend, da der Leser bzw. Zuschauer vorher gar nicht weiß, welche Tätigkeit Menaechmus ausübt, so dass dieser dadurch zu‐ sätzlich charakterisiert wird - und zwar als römischer Herr. Doch die Bewertung der Situation erfahren wir als Zuschauer nur aus dessen Perspektive, nicht aus derjenigen des Klienten. Die Zuschauer werden daher zunächst einmal mit Me‐ naechmus sympathisieren, aber gleichzeitig schnell merken, dass auch seine Sichtweise nicht ganz tadellos ist. Denn richtig festgestellt wurde schon, was die „wir“-Form bedeutet: Nämlich, dass er sich selbst zu der Gruppe der op‐ tumi, d. h. hier der moralisch schlechten patroni rechnet, die er scheinbar kriti‐ siert, da sie sich ihre clientes nach moralisch falschen (aber ökonomisch rich‐ tigen) Kriterien auswählen. Er erkennt im Monolog, dass das falsch ist, aber nicht aus moralischen Bedenken, sondern nur, weil er sich über die Zeitver‐ schwendung vor Gericht ärgert. Damit enttarnt er seine Denkweise, die eher hedonistisch, aber moralisch nicht wirklich lauter ist. Das heißt: Dadurch, dass sein Monolog wie eine populärphilosophische Diatribe beginnt, macht er das Publikum auf die moralische Bewertung des cliens-patronus-Verhältnisses auf‐ merksam, die er jedoch am Ende nicht beibehält. Aus dieser Spannung und der Selbstentlarvung auch dadurch, dass er die Peinlichkeit, einen überführten Be‐ trüger zu verteidigen, gar nicht schlimm, sondern nur als Zeitverschwendung empfindet, ergibt sich die ironische Aufladung der Szene und Klage: Er selbst hätte es in der Hand, seine Lage anders zu gestalten - aus finanziellem Interesse tut es aber nicht. 23 a) Der cliens quidam im Menaechmus-Monolog 28 Ganter (2015b, 49) betrachtet Menaechmus dagegen zu streng: „Menaechmus ridicules republican values (…). Even worse (…). By denying the attitudes, the values and the image cultivation of the optumi, he overtly argues for selfishness in contrast to the proclaimed altruism of an elite, who claim to give their lives to the res publica“. 29 Plaut. Men. 77-78: iuventus nomen fecit Peniculo mihi, | ideo quia mensam quando edo detergeo. Natürlich ist Menaechmus kein Moralprediger, 28 sondern entlarvt seine he‐ donistische Denkweise, die ihn wohl nicht zur moralischen Läuterung führen wird: Denn diese scheinbare Gesellschaftskritik stellt sich letztlich als eine Klage über seine unangenehme Situation und Zeitverschwendung heraus, die ihn vom prandium mit der meretrix Erotium abgehalten hat. Aber die Klage macht das System für den Leser durchsichtig. Menaechmus tritt als ein typisch römischer patronus auf, der sich in seiner Tätigkeit als Patron und als Hausherr nie als moralisch einwandfrei erweist, der aber verzeihliche und typische Fehler hat, die er sogar selbst erkennt und die ihn dem Zuschauer sympathisch erscheinen lassen. Der Klient wird dabei deut‐ lich als typische römische Figur durch den Prozess auf dem Forum charakter‐ isiert. Ganz anders verhält sich es beim Schmarotzer Peniculus, der durch topische Gefräßigkeit und Schmeichelei als Musterparasit der griechischen Komödie charakterisiert wird. Dies kann man schon in der ersten Peniculus-Szene beob‐ achten (135-181, insb. 139-149), die im Dialog das parasitäre Verhältnis zwi‐ schen ihm und Menaechmus gut verdeutlicht, als der Herr ausdrücklich ver‐ langt, dass der Schmarotzer sich als Schmeichler betätigen soll, und genau vorgibt, was er hören möchte, um ihn dann deswegen zum prandium einzuladen. b) Der parasitus in den Menaechmi Peniculus wird nicht nur von anderen Figuren des Stücks wörtlich als Parasit bezeichnet (etwa in Vers 222f.), sondern er stellt sich auch selbst namentlich in dieser Rolle dar (etwa in 470; 505). Dabei führt er selbst schon am Anfang seiner Rhesis seinen Spitznamen „Peniculus“ etymologisch auf das Abwischen der Es‐ sensreste vom Tisch zurück (77-78). 29 Auch zu seinem Beruf als „Parasit“ steht er, denn er erklärt, warum er auf seiner Stellung apud mensam (‚parasitär‘ also) beharrt und was ihn an Menaechmus bindet: die Großzügigkeit des Gönners, was Essen betrifft (Men. 87-103): 24 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 30 Es entsteht damit eine Parallelisierung zwischen Freiheitsverlust und freiwilliger Ab‐ hängigkeit, was in späteren Texten wieder aufgegriffen wird. Eine Parallele zur Skla‐ verei sieht an dieser Stelle Flaucher 2002, 37: „Damit ist die selbst gewählte, die eigene Existenz erhaltende Abhängigkeit des Parasiten von seinem Brotherrn viel enger und drückender als die juristische eines Sklaven von seinem Herrn.“ Zu adservare als Frei‐ heitsverlust implizierend vgl. TLL s.v. adservo 2,872,15-71. quem tu asservare recte ne aufugiat voles esca atque potione vinciri decet. apud mensam plenam homini rostrum deliges; dum tu illi quod edit et quod potet praebeas, 90 suo arbitratu, ad fatim, cottidie, numquam edepol fugiet, tam etsi capital fecerit, facile adservabis, dum eo vinclo vincies. ita istaec nimis lenta vincla sunt escaria: quam magis extendas tanto adstringunt artius. 95 nam ego ad Menaechmum hunc eo, quo iam diu sum iudicatus; ultro eo ut me vinciat. nam illic homo homines non alit, verum educat, recreatque: nullus melius medicinam facit. ita est adulescens ipsus; escae maxumae 100 Cerialis cenas dat, ita mensas exstruit, tantas struices concinnat patinarias: standum est in lecto si quid de summo petas. Durch vincla escaria sieht er sich von seinem Herrn quasi festbzw. in Gefan‐ genschaft genommen (adservare, vinciri). 30 Als Gegenleistung bietet er Schmei‐ chelei und Dienste, die in der Mithilfe für die Komödienintrige notwendig werden: So braucht Menaechmus schon in der ersten Szene diese Hilfe. Denn er hat seiner Ehefrau, mit der er gestritten hat, ein teures Kleid gestohlen, um sich damit bei seiner Geliebten einzuschmeicheln, von der er zum Trost gut empfangen werden will - offensichtlich eine für eine Verwechslungskomödie typische Handlung. Der Parasit beobachtet mit Schrecken, dass Menaechmus im Streit schimp‐ fend das Haus verlassen hat (110-134), denn das bedeutet für ihn, dass kein prandium im Haus stattfinden wird. Erst als Menaechmus ankündigt, bei seiner Geliebten Erotium ein anderes prandium abhalten zu wollen, wird Peniculus dienstfertig (141ff.). Vorher aber verweigert der Parasit das Verhalten, das er üblicherweise zeigt; und wir sehen, was Menaechmus von ihm besonders dann erwartet, wenn er diese Dienste explizit einfordern muss (Men. 139-154): 25 b) Der parasitus in den Menaechmi M E N . non potuisti magis per tempus mi advenire quam advenis. P E N . ita ego soleo: Commoditatis omnis articulos scio. 140 M E N . vin tu facinus luculentum inspicere? P E N . quis id coxit coquos? iam sciam, si quid titubatum est, ubi reliquias videro. M E N . dic mi, enumquam tu vidisti tabulam pictam in pariete, ubi aquila Catamitum raperet aut ubi Venus Adoneum? P E N . saepe. sed quid istae picturae ad me attinent? M E N . age me aspice 145 ecquid assimulo similiter? P E N . quis istest ornatus tuos? M E N . dic hominem lepidissimum esse me. P E N . ubi essuri sumus? M E N . dic modo hoc quod ego te iubeo. P E N . dico: homo lepidissime. M E N . ecquid audes de tuo istuc addere? P E N . atque hilarissime. M E N . perge ‹perge›. P E N . non pergo hercle, nisi scio qua gratia. 150 litigium tibi est cum uxore, eo mi ábs te caveo cautius. M E N . clam uxorem est ubi pulchre habeamus, [atque] hunc comburamus [diem. P E N . age sane igitur, quando aequom oras, quam mox incendo rogum? dies quidem iam ad umbilicum est dimidiatus mortuos. Menaechmus ist höchst zufrieden, als er Peniculus sieht, denn er scheint ihm der perfekte Helfer zu sein (139). Peniculus deutet das auch entsprechend als seine professionelle Leistung (140), so dass Menaechmus ihm die Aufgabe an‐ kündigt: eine glänzende Tat (facinus luculentum, 141) - damit meint er die List, mit der er seine Frau bestraft; Peniculus missversteht aber alles, weil er nur ans Essen denkt (daher seine Frage nach dem Koch in Vers 141). Daraufhin stellt Menaechmus sein Liebesabenteuer pathetisch wie ein Gemälde dar, das Jupiters Adler beim Raub des Ganymed oder Venus beim Anblick des schlafenden Adonis zeigt - Peniculus müsste jetzt als professioneller Schmeichler lobend darauf eingehen, doch er reagiert nur gelangweilt und demonstrativ begriffsstutzig (145). Menaechmus muss daher ausdrücklich die „normale“ Dienstleistung vom Parasiten verlangen, nämlich: ein schmeichlerisches Lob seines Aussehens. Er legt ihm sogar das erwartete Lob vorformuliert in den Mund (147). Peniculus erinnert aber an Menaechmus’ Verpflegungspflicht mit der Frage ubi essuri sumus? (147), bis er endlich dem Drängen nachgibt und seinem Herrn also schmeichelt, wie der es erwartet. Somit sind die charakteristischen Eigen‐ schaften des Parasiten plakativ zur Schau gestellt: Gefräßigkeit und Schmei‐ chelei. Der Gastgeber erwartet diese Eigenschaften als Dienstleistungen vom Schmeichler auch, indem er sie explizit einfordert. Umgekehrt darf der Parasit auf der Einhaltung der Leistung durch den Gastgeber bestehen. 26 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 31 Dazu Flaucher 2002, 42f.: „Er [sc. Peniculus] sieht die Beziehung zwischen Gönner und Parasit sozusagen als einen ungeschriebenen gegenseitigen Vertrag, der von beiden Seiten ein gewisses, genau festgelegtes Verhalten fordert. Als er sich von Menaechmus um das Essen betrogen fühlt, glaubt Peniculus, auch seinen Teil nicht mehr erfüllen zu müssen und ein Recht auf Rache zu haben.“ 32 Dass Menaechmus’ Ehefrau sowie Peniculus das Ganze belauschen, ist von theatrali‐ scher Bedeutung. Dazu vgl. Stürner 2011, 88: Dadurch, dass Menaechmus von seiner Ehefrau sowie seinem Parasiten belauscht wird, bringe Plautus dem Zuschauer in Er‐ innerung, „dass Menaechmus nicht nur selbst ein Mann von höchst fragwürdiger In‐ tegrität ist, sondern auch bereits persönlich die Vorzüge des Klientelsystems in der von ihm kritisierten Weise auszunutzen bereit war“. Dies sei vor allem deswegen der Fall, weil er Peniculus schon durch eine Mahlzeit dafür bestochen hatte, ihm beim Betrug der Ehefrau zu helfen. Einzige Schwierigkeit bei Stürner ist m. E. die Gleichsetzung von Peniculus als Menaechmus’ cliens. Dazu s.u. 33 Gratwick 1993, 196. 34 Damon 1997, 65. 35 Ebd. Doch zu dem angekündigten prandium kommt der Schmarotzer in dieser Zwillings- und Verwechslungskomödie nicht, denn der eben in der Stadt ein‐ getroffene Zwillingsbruder Menaechmus II aus Syrakus wird unversehens von Erotium zu dem üppigen Mahl eingeladen (und zwar ohne den Parasiten), das sein Zwillingsbruder Menaechmus I aus Epidamnus angeordnet und finanziert hatte. Das passiert nur, weil Menaechmus I auf dem Forum vor allem den oben erwähnten cliens quidam verteidigen musste. Der leer ausgegangene Schma‐ rotzer versteht die Welt nicht mehr und will sich folglich an Menaechmus rächen (520f.). Denn der hat offensichtlich sein Versprechen und seine Leistung (das prandium) nicht eingehalten - also muss auch der Parasit seine Leistung (Treue, Hilfe beim Hintergehen der Ehefrau) nicht mehr einhalten. 31 Somit hat er Me‐ naechmus’ Ehefrau über die Affäre ihres Mannes informiert und beide wollen nun Menaechmus abpassen (570). 32 Der kommt eben vom Forum und schimpft in dem oben gezeigten Selbstgespräch über seine Erfahrung mit dem cliens quidam. Wie man sieht, ist es kaum gerechtfertigt, diesen cliens quidam mit dem Ko‐ mödientypus des Parasiten gleichzusetzen, und den Parasiten umgekehrt mit einem Klienten. Für Gratwick gilt der cliens quidam als „a shadowy second Pe‐ niculus“ 33 . Damon sieht „a connection of some sort between Peniculus and cliens quidam“, 34 denn beide Figuren seien abhängig vom wohlhabenden Menaechmus. Dadurch sei die Nebeneinanderstellung beider Figuren „a useful indication of the variety of experience possible in relationships that would fit the definition of patronage.“ 35 Dass aber bei Plautus ausdrücklich zwischen parasiti und clientes 27 b) Der parasitus in den Menaechmi 36 Vgl. Ganter 2015, 95. 37 Damon 1997, 65. 38 Wenig überzeugend finde ich es, Peniculus als römischen Klienten zu sehen (Damon 1997, 60ff.). Er stellt eindeutig die typische Figur des griechischen Komödienparasiten dar: Wie hier gezeigt, wird er von keinerlei Elementen charakterisiert, die ihn als cliens einordnen. Ganter (2015b, 50) folgt auch Damons Interpretation: „Patrons are motivated not by altruism, but by instrumentalism; not by virtue, but by profit. And the patrons are not alone. The clients are also depicted as profit-hungry individuals, most promi‐ nently the parasites.“ 39 Juv. 1,139; 5,145. Dazu s. u. im Juvenal-Kapitel. 40 Man denke an die Selius-Gruppe im zweiten Epigrammenbuch: 2,14; 2,27; 2,69. Dazu s. u. im Martial-Kapitel. unterschieden wird, sollte m. E. beachtet werden. Eine Gemeinsamkeit zwischen Parasit und cliens ist zwar vorhanden, wie auch Ganter 2015 betont: Das Ver‐ hältnis zu Menaechmus bestehe in einem Güteraustausch (Essen gegen Schmei‐ chelei bzw. ‚Dienste‘ beim Parasiten, gerichtliche Unterstützung im Austausch mit ökonomischer Unterstützung beim Klienten). 36 Doch die Differenz scheint mir im Text demonstrativ hervorgehoben: Mit der für die griechische Komödie typischen Figur des Parasiten, der von seinem Herrn hauptsächlich Essen be‐ kommt (d. h. das prandium), hat hier der eigentlich römische cliens quidam, der eher rechtliche Hilfe benötigt, wenig gemeinsam. Im Unterschied zu Schma‐ rotzer/ Schmeichler und Gastgeber/ Herr ist das Verhältnis zwischen cliens und patronus in der plautinischen Darstellung eine Geschäftsbeziehung, die aus‐ drücklich auf der ökonomischen Potenz des cliens und der gesellschaftlichen Autorität des patronus, die er vor Gericht für den Klienten einsetzt, beruht. Zwar hat Damon Recht, wenn sie bezüglich schmarotzerischer Figuren in der römischen Literatur Folgendes bemerkt: The plight of the parasite reflects a system in which the initiative for the relationship comes more from below than from above. Such a situation promotes parasitical be‐ haviour: obsequiousness to the point of servility, toleration of insult and injury, and so on. 37 Doch diese Bemerkung lässt sich meiner Ansicht nach mit Plautus’ Darstellung des cliens quidam in den Menaechmi kaum verbinden. 38 Zwar kommt bei Juvenal das Wort parasitus in Szenen, in denen aber auch Essen eine wichtige Rolle spielt, in Verbindung zu den schmarotzerhaften clientes oft vor als wären diese eine grobe Karikatur des Komödientypus. 39 Solche Figuren werden auch (wenn auch nicht namentlich) bei Martial eine bedeutende Rolle spielen, 40 da Parasiten in der satirischen Dichtung der Kaiserzeit eine Denkfigur darstellen können, die dazu eingesetzt wird, die Störung des idealen Gleichgewichts in der römischen 28 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 41 Dazu vgl. überzeugend White 1993, 29: Das Wort parasitus in der römischen Literatur behalte seine Assoziationen zum Theater bei und der Typus des Schmeichlers und Schmarotzers bleibe mit dem Komödienplot verbunden. 42 Dazu auch Flaucher 2002, 44, der ebenso die Bedeutung des unterhaltsamen Zieles des Parasiten betont. 43 Dass Menaechmus als patronus aktiv ist, hat zwar strukturell insoweit für das Stück Bedeutung, als damit seine Verspätung motiviert ist und die Verwechslungskomödie in Gang kommt, doch hätte jede andere Tätigkeit (sein Zwillingsbruder ist ja Kaufmann) eine ähnliche Funktion erfüllen können, ähnliches gilt auch für den cliens, dazu s. o. Anm. 21: Der cliens hätte einfach die Urfigur eines Verwandten oder Freundes des Pro‐ tagonisten ersetzen können (so Fraenkel), der Hilfe brauchte. Es ist damit m. E. ersicht‐ lich, wie die ‚romanisierende‘ Charakterisierung von Menaechmus sowie von dessen Klienten dazu eingesetzt wird, eine Nähe zum römischen Publikum zu schaffen. Institution der clientela zu signalisieren. Doch ein solches Element ist m. E. noch nicht bei Plautus (und vor allem nicht in den Menaechmi) festzustellen, wo auf der einen Seite der griechische Typus des parasitus erst in die römische Litera‐ turwelt eingepasst wird und auf der anderen Seite die römischen Alltagsele‐ mente zum ersten Mal literarisch zum Ausdruck gebracht werden. 41 Für die Komödie ist die genretypische Figur des parasitus strukturell wichtig: Die Intrigenhandlung und die Verwechslungskomödie wird durch sein Ein‐ greifen vorangetrieben. 42 Zur Charakterisierung der Person des Menaechmus wird der Parasit eingesetzt, weil er ein enger Vertrauter ist und Menaechmus ihm gegenüber alles, was er denkt und plant, offen und ohne Zurückhaltung ausspricht. Und dies hat mit dem Typus des cliens quidam kaum etwas zu tun, der eher dazu da ist, Alltagselemente der römischen Gesellschaft in die Adaption der griechischen Komödie einzubringen, um Nähe zum römischen Publikum herzustellen und den Humoreffekt zu steigern. 43 Resümee und Ausblick Offensichtlich wird also bei Plautus die patronus-cliens-Problematik zum ersten Mal literarisch für uns greifbar und zwar über das Motiv der rechtlichen Pflichten, welche der Patron gegenüber seinen Klienten zu erfüllen hatte sowie v. a. über die (unangenehmen) Folgen solcher Verpflichtungen. Wie es von der Gattung Komödie zu erwarten ist, handelt es sich um eine amüsante Darbietung des Diskurses, was sowohl sprachlich als auch inhaltlich deutlich wird: Mena‐ echmus fühlt sich falsch behandelt, ist aber jeweils selbst schuld an seiner Situ‐ ation, da er als patronus selbst zugibt, aus Gier viele clientes haben zu wollen. Im Mittelpunkt der humorvollen Darlegung steht also neben der Figur des malus cliens auch diejenige des gierigen Patrons. Dies hat mit der Figur des Parasiten 29 Resümee und Ausblick Peniculus nichts zu tun, wo genretypische Merkmale zur Schau gestellt werden: Schmeichelei und Gefräßigkeit, und seine Rolle als Vertrauensfigur des Mena‐ echmus, die für den Plot der Komödie notwendig ist. Sowohl zwischen Parasiten und Herren als auch zwischen Klienten und Pat‐ ronen besteht zweifelsohne ein Abhängigkeitsverhältnis. Dass bei einer nega‐ tiven Darstellung beider Verhältnisse folglich Unterwürfigkeit, Demütigung und Schmeichelei miteinbezogen werden, wie Damon und Ganter richtig be‐ merken, ist zwar klar. Trotzdem sind die Verhältnisse unterschiedlich. Denn zwar dient der Typus des Parasiten in der Literatur offenbar als Karikatur menschlichen Verhaltens; die Verbindung zu seinem Hauptmerkmal ist aber immer präsent: die Gier auf Essen. Diese besteht zu einem gewissen Grade auch in der römischen Satire, wo die Parallelisierung zwischen clientes und parasiti gelegentlich dem Leser nahegelegt wird. Man denke dabei an den mane cliens et iam certus conviva in Horaz epist. 1,7,75, an den Vergleich mit dem schmeichel‐ nden scurra in epist. 1,18, oder schließlich an Trebius’ Demütigungen bei Virros cena in Juvenals 5. Satire. Dass in der (ja viel früheren) römischen Komödie allerdings eine explizite Differenzierung vorgenommen wird, ist m. E. zu be‐ tonen. 30 2) Plautus’ Menaechmus-Monolog: Differenzierung zwischen clientes und parasiti 1 Vor allem wurde es als solches rezipiert: Dies wird nicht nur in Porphyrios Anmerkung zu epod. 1,2 deutlich (dazu s. o. Einleitung, Anm. 35), sondern auch in manchen Dar‐ stellungen Martials und Juvenals, die die Natur des Verhältnisses zwischen Horaz und eben Maecenas als Inbegriff der literarischen Patronage betrachten (dazu s. u.). White (1978, 76-78; 92) und Nauta (2002, 26) haben übrigens überzeugend bewiesen, dass die Figur des Dichters und diejenige des üblichen Klienten gleich betrachtet werden dürfen. Einen tiefen Einblick in den Forschungsstand bietet Ganter 2015, 145f. (Anm. 9). 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive Nach der plautinischen Darstellung der Problematik zwischen patroni und clientes in den Menaechmi findet der Leser in der römischen Dichtung so deutlich erst wieder bei Horaz eine zwar auf Humor zielende, doch aussagestarke Insze‐ nierung solcher Spannungen vor. Die Thematik des patronus-cliens-Verhältnisses wird von Horaz ausdrücklich dargestellt, allerdings geschieht dies auf eine derart vielschichtige und indivi‐ duell gestaltete Weise, dass der Leser mit Vorsicht vorgehen muss: Einerseits spricht der Dichter als der Dichter selbst über sein Verhältnis zu Maecenas als Gönner und Freund, was in manchen Aspekten Parallelen zum Verhältnis zwi‐ schen Patronen und (Dichter-)Klienten 1 aufweist. Andererseits aber äußert er sich gleichzeitig als externer Beobachter allgemein über das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis. Dabei scheint er anhand von Ironie und eines ethischen Diskurses an die sozialen Hierarchien und menschlichen Werte zu appellieren. Denn in beiden Fällen werden positive und negative Aspekte betont. Zwar sei dieses Verhältnis gewinnbringend, falls es v. a. von der klientelären Seite sinnvoll genutzt werde, doch könne es auch die innere Freiheit einschränken. Gleich‐ zeitig werde das Problem durch die condicio humana relativiert, denn der Tod stelle die endgültige Nivellierung alles Menschlichen dar. Dies ist v. a. an die patronale Seite gerichtet, die öfter dazu neigt, dem Klienten aus Geiz Unrecht zu tun. Dabei stehen topische Kontrastierungen von Landruhe und Stadthektik, Bescheidenheit und Luxus sowie von Freiheit bedeutender Freundschaft und zeitraubenden, doch unausweichlichen Pflichten im Mittelpunkt des Diskurses. Bei Horaz lassen sich drei unterschiedliche Darstellungen des pat‐ ronus-cliens-Diskurses beobachten: i) Einerseits inszeniert das satirische Ich die eigene Beziehung zu Maecenas aus einer persönlichen Perspektive (v. a. Satiren 1,5; 6; 9 sowie 2,6). Doch darin ist die Grenze zwischen Freundschaft und Klientel 2 Dass dabei eine Differenzierung zwischen der Abhängigkeitsrolle des Horaz-Sprechers und derjenigen des archaisierend wirkenden cliens stark betont wird, ist trotz N./ H. 1978 bei einer aufmerksamen Lektüre der Ode evident, dazu s. u. Abschnitt zur Ode 2,18. sowie zwischen Klientel und amtlichen Pflichten keinesfalls klar, so dass der Horaz-Sprecher dies explizit als problematisch thematisiert: 1) Zwar inszeniert sich Horaz in den Satiren als treuester amicus des Mae‐ cenas. Gleichzeitig gibt er aber an, ihm sei bewusst, dass er vom volgus als dessen bloßer Klient (vgl. convictor, sat. 1,6,47) betrachtet werde. Dabei betont er aller‐ dings die auf inneren Werten und ehrlichen Affekten basierende amicitia zwi‐ schen ihm, seinen Kollegen (wie Vergil) und seinem Gönner Maecenas. 2) Dies wird mit dem unehrlichen und übertrieben zielstrebigen Charakter anderer Figuren kontrastiert, die gerne so ein Verhältnis eingehen würden, die morali‐ sche Disposition dafür aber nicht besitzen, wie der sog. Schwätzer in sat. 1,9. 3) Dennoch betont das satirische Ich auch die problematischen Aspekte des Ver‐ hältnisses, vor allem in Bezug auf die officia, die es bei Maecenas zu erledigen hat (selbst wenn sie nicht unbedingt mit denjenigen eines Klienten gleichzu‐ setzen sind) und die ihm zeitraubend und anstrengend werden. Dies wird aus einer Lektüre von sat. 2,6 ersichtlich, wo die aliena negotia centum, die Horaz bei Maecenas bedrücken, beschrieben werden. Das wird dem Leser durch ein Fabelbeispiel über die Landruhe, nach der Horaz sich sehnt, vor Augen geführt. ii) Andererseits ist ein direkterer Bezug auf das Klientelwesen im Allge‐ meinen in Epode 2 und Ode 2,18 vorzufinden. Dabei spricht das Ich allerdings aus einer Außenperspektive. 1) Im ersten Fall geht es um die Thematisierung der klientelären Verpflichtungen (insbes. der salutatio, d. h. des morgendlichen Aufsuchens patronaler Häuser) als Inbegriff der Stadthektik. Dies wird jedoch nur scheinbar vom dortigen Sprecher, Alfius, kritisiert, der, wie man weiß, selbst ein faenerator ist und sich keinesfalls ernsthaft aufs Land zurückziehen möchte. 2) Im zweiten Fall stößt der Leser dagegen einerseits auf die Selbstinszenierung des Horaz-Ichs als pauper, aber von Maecenas’ Großzügigkeit profitierenden amicus; andererseits findet sich eine ernstgemeinte allgemeine Warnung an die (geizigen) Patrone vor Übermut gegenüber den Klienten. 2 Anhand eines ethi‐ schen Diskurses rückt das lyrische Ich damit topisch die condicio humana in den Mittelpunkt. iii) Damit sind es vor allem die Episteln, die einen konkreteren und reicheren Überblick über die horazische Darstellung der Spannung im pat‐ ronus-cliens-Verhältnis bieten. Horaz spricht etwa in 1) epist. 1,7 von der Schwie‐ rigkeit, Förderung und Geschenke zu erhalten und dennoch die eigene Freiheit zu wahren. Dabei dienen Exkurse wie Erzählungen und Anekdoten als Strate‐ gien der literarischen Darstellung, um die Komplexität und Unlösbarkeit einer 32 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive solchen Problematik zu illustrieren. Scheinbar positiver drückt sich der Horaz-Sprecher in 2) epist. 1,17 und 3) 1,18 über die Vorteile eines sinnvoll ge‐ nutzten patronus-cliens-Verhältnisses aus, indem er sich als erfahrener, Ruhe genießender cliens inszeniert, der nun in der Lage ist, didaktische Warnungen praktischer und ethischer Natur für die Beziehung zu den mächtigen Gönnern zu geben (in epist. 1,18,86 spricht er offen von der cultura potentis amici als einer schwierigen und gefährlichen Kunst). Horaz äußert sich hier offen über das hierarchische Abhängigkeitsverhältnis, das einen (v. a. Dichter-)Klienten an einen Gönner bindet, als wäre dieser ein Lehrer. Dieses Verhältnis basiert zwar auf Profitdenken, doch gleichzeitig (und vor allem) auf amicitia. Aus dieser Spannung ergibt sich die Schwierigkeit, dass nur ein geschickter (Dichter-)Klient von einer solchen Beziehung profitieren könne - ohne dabei wie ein plumper Parasit zu wirken (Kontrast amicus - scurra). Horaz hebt nicht nur die Vorteile des patronus-cliens-Verhältnisses hervor, sondern betont auch die Schwierigkeiten, sich richtig zu verhalten, und deckt die Schattenseiten auf, nicht zuletzt durch Exkurse und Humorsignale. Für die patronus-cliens-Thematik in der Literatur nimmt Horaz eine ebenso wichtige wie problematische Rolle ein. Denn einerseits ist sein genaueres Ver‐ hältnis zu Maecenas komplex und gleichzeitig schwer zu rekonstruieren und entspricht nicht immer einer eigentlichen clientela. Andererseits wurden aber seine Inszenierungen und v. a. sein Verhältnis zum Gönner zur topischen Dar‐ stellung des Idealverhältnisses zwischen patronus und cliens in der späteren Li‐ teratur überhaupt: Sie wirkten bei den Darstellungen späterer Autoren, etwa Martial und Juvenal, weiter, die zwar die patronus-cliens-Problematik aus einer deutlich verschiedenen Position betrachten, doch horazische Aspekte rezipieren und neugestalten. Die Darstellungen des Horaz nehmen eine multiperspektivische Ausleuch‐ tung des Phänomens vor und geben durch Perspektivenwechsel Entscheidungs‐ hilfen für verschiedene Leser. Punktuelle Pflichten eines Klienten werden bei Horaz ansatzweise thematisiert, etwa die salutatio oder die cena-Einladungen, an sich spielen sie aber noch eine Nebenrolle. Das patronus-cliens-Verhältnis als Phänomen entwickelt sich dennoch zu einem topischen gesellschaftskritischen Element des satirischen Schreibens in der römischen Kaiserzeit und das Ver‐ hältnis zwischen Horaz und Maecenas avanciert zum Paradebeispiel für das un‐ erreichbare Ideal. 33 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 3 Für einen Überblick über das Verhältnis zwischen Horaz und Maecenas als Inszenierung der dort bestehenden literarischen Patronage vgl. Gold 1987, 115-141. 4 Vgl. Hor. sat. 1,6,50; 53; 62; 70. Dazu s. u. a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 Horaz stellt sein Verhältnis zu Maecenas am Anfang seines Œuvres als eine untrennbare Verbindung aus ‚echter‘ Freundschaft und amtlichen Verpflich‐ tungen dar. Er beteuert also seine innere Freiheit, gleichzeitig weiß er sich aber in einem Abhängigkeitsverhältnis gebunden, und daraus wird sich eine Prob‐ lematik entwickeln. Ob solche Verpflichtungen mit einer clientela gleichzu‐ setzen sind, stellt, wie erwähnt, eine komplexe Frage dar. Denn öfter ist von der besonderen Rolle die Rede, die Horaz für Maecenas spielt und die auf eher amt‐ lichen Verpflichtungen basiert - und dies hat mit dem Verhältnis zwischen Pat‐ ronen und Klienten wenig gemeinsam. Allerdings galt das Verhältnis zwischen Horaz und Maecenas in der literarischen Nachwelt (und vor allem bei den spä‐ teren Autoren wie Martial und Juvenal) als der Inbegriff des dichterischen Pat‐ ronats, so dass sich die Darstellung ihrer Beziehung doch gut als thematischer Ausgangspunkt der patronus-cliens-Problematik eignet. 3 In einem entscheidenden Punkt ist sich der satirische Horaz sicher: Er zählt sich zu den wahren Freunden des Maecenas. In Satire 1,6 steht amicus sowohl für Maecenas als auch für Horaz. 4 Der Ich-Sprecher zeigt sich darüber stolz, in numero amicorum des Maecenas aufgenommen zu sein (sat. 1,6,62) - damit in‐ szeniert er diese amicitia, die auch eine gewisse klienteläre Abhängigkeit im‐ pliziert, als Grundlage seines literarischen Schaffens. Doch dieses Verhältnis ist von Ambivalenz gekennzeichnet. Zwar vermittelt der Dichter mit Selbstver‐ ständlichkeit etwa in sat. 1,5 den Eindruck seines entspannten Umgangs mit Maecenas optimus (31), und auch in sat. 1,6 schildert er die Entstehung und Ent‐ wicklung seiner Beziehung zum Gönner und Freund mit Gelassenheit, doch die Last, eine solche Beziehung zu pflegen, ist ein häufig vorkommendes Thema: Nicht nur erweckt er den Neid vieler (rodere in sat. 1,6,46ff.; invidia in sat. 2,6,48, s. u.), sondern er befindet sich auch selbst in einem Konflikt: War der Horaz-Sprecher in den ersten Satiren darauf stolz, Zeit für sich zu haben (z. B. sat. 1,5,128ff.), so ist im zweiten Satirenbuch eine gewisse Verzweiflung darüber 34 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 5 Die Problematik des Abhängigkeitsverhältnisses zu Maecenas, das zwischen clientela und amicitia oszilliert, kennzeichnet beide Satirenbücher, wie schon Holzberg (2009, v. a. 62ff.) bemerkte. Insbesondere gilt dies für Buch 1, in dem das sprechende Ich des Horaz im Zentrum der Darstellung steht: Während er sich in den ersten drei Satiren ethischen Problemen widmet und sich in der vierten als Lucilius-Nachfolger in der Gattung der Satire positioniert, profiliert er sich in den letzten fünf Satiren als Klient und vor allem als Freund des Maecenas. Dabei handeln die Satiren 7-9 von den „Le‐ benserfahrungen von der Zeit kurz vor den Kämpfen bei Philippi bis zu seiner gegen‐ wärtigen Situation als Mitglied des Maecenaskreises“ und nur die letzte Satire von der poetologischen Beziehung zu Lucilius. Dagegen erfolgt im zweiten Satirenbuch durch Dialoge mit (unglaubwürdigen) Gesprächspartnern eher die Thematisierung moral‐ philosophischer Probleme. Dazu s. u. Anm. 35. 6 Zur Einordung der Satiren im ersten Buch, v. a. der Reihe 1,4; 1,5 und 1,6 als chronolo‐ gische Verweise auf das Verhältnis zu Maecenas s. Ehlers 1985, 80: „In Beziehung zu Maecenas lässt sich die zweite Triade des ersten Buchs mit den Adverbien noch nicht (1,4), gerade eben (1,5) und schon lange (1,6) charakterisieren, wobei 1,6 auf die Situation des Novizen in 1,5 zurückblickt und 1,4 sozusagen den Inhalt dessen bildet, wovon Vergil und Varius in 1,6 Maecenas unterrichten (…).Weil feststeht, daß Horaz die Satiren ohne Rücksicht auf ihre Entstehungszeit für die Edition des ersten Satirenbuches neuge‐ ordnet hat, können wir davon ausgehen, daß die ‚Reise nach Brindisi‘ bewußt in die Buchmitte gestellt wurde, absichtlich zwischen 1,4 und 1,6 eingereiht wurde.“ 7 Dazu schon K./ H. 2, ad loc.; vgl. auch Gowers 2012, 183-185. Schmitzer (2009, 115) betrachtet die Satire allerdings als „harmonisierende Sozialutopie“. Ähnliches betont Ehlers 1985: Dabei seien nicht nur die poetologischen Anspielungen auf Homer und Lucilius von Bedeutung (74f.), sondern auch (und vor allem) „die Deutung des ‚Iter Brundisinum‘ als Selbstdarstellung und Ortsbestimmung des Individuums Horaz“ (83). Zu einer ausgeglicheneren Betrachtung der Satire vgl. Ganter 2015, 149 (Anm. 19): „Dabei müssen beide Ansätze sich keineswegs ausschließen.“ zu spüren, seine Zeit nicht mehr selbst einteilen zu können, weil die Aktivitäten für Maecenas überhandnehmen. 5 i) Kontaktaufnahme im Rückblick: in amicorum numero (Satire 1,6) Das Verhältnis zu Maecenas ist seit der ersten Satire präsent. Doch erst in Satire 5 findet der Leser eine genauere Darstellung des Verhältnisses zwischen ihm und Horaz, und zwar anhand einer Szene aus dem täglichen Leben. Der Horaz-Sprecher inszeniert eine Reise, die er mit Freunden unternimmt. Nachdem er seine poetologischen Absichten in Satire 4 thematisiert hat, be‐ schreibt er nun das sog. iter Brundisinum, 6 welches offenbar z.T. auf Lucilius’ iter Siculum anspielt. 7 Doch ab Vers 27 wird klar, dass Maecenas dabei eine wichtige Rolle spielt. Diese Reise setzt eine freundliche und vertrauliche Atmo‐ sphäre zwischen den Mitgliedern der Maecenas-Gruppe deutlich voraus, nicht 35 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 8 Hor. sat. 1,5,40-43: Plotius et Varius Sinuessae Vergiliusque | occurrunt, animae, qualis neque candidiores | terra tulit neque quis me sit devinctior alter. 9 Zu Maecenas optimus „als überlegene[r] politische[r] Persönlichkeit“ und Horaz „als eine[m] unter mehreren Mitreisenden“ s. Ganter 2015, 149. Vgl. auch sat. 1,5,48. Über diese Gruppe findet der Leser in sat. 1,10,81ff. eine ähnliche Beschreibung, da der Horaz-Sprecher dort die docti… et amici aufzählt, auf deren poetisches Urteil er Wert legt. 10 Zur politischen Einstellung des Horaz-Sprechers an der Stelle vgl. Ehlers 1985, 79: „Ich glaube, daß die Ahnungslosigkeit des Horaz in politicis gespielt ist“, sowie Ganter 2015, 150: „Auch die Abkehr von der Politik, wie sie Horaz durch seine personae suggeriert, kommt einer politischen Stellungnahme gleich.“ Sie bietet außerdem einen tieferen Forschungsüberblick (ebd. Anm. 150). 11 Zu den Anspielungen auf Maecenas und Oktavian in der Satire im Hinblick auf „das polybianische Loblied auf Scipio“ (Polyb. 31,24,11) s. Ganter 2015, 153f. nur unter den Dichtern (Horaz, Plotius, Varius und Vergil, vgl. 40ff.), 8 sondern auch gegenüber Maecenas. Denn alle werden als enge Freunde präsentiert - Maecenas wird sogar affektiv als optimus charakterisiert (31), und es wird ein vertrauensvoller Umgang mit ihm beschrieben (vgl. lusum it Maecenas, dor‐ mitum ego Vergiliusque, 48). 9 Die politische Bedeutung der Mission wird nur angedeutet (27-29), 10 so dass sie eher als amüsanter Ausflug unter Freunden verstanden werden könnte, zumal sie mit banalen, auf Humor zielenden Be‐ schreibungen kontrastiert wird (vgl. etwa Horaz’ Selbstbetrachtung als lippus gleich nach der eleganten Beschreibung von Maecenas’ Ankündigung: 27ff.). Dagegen findet sich in Satire 6, die deutlich vor dem iter Brundisinum spielt, die Darstellung der ersten Kontaktaufnahme mit Maecenas. 11 Die Satire setzt mit den Bewertungskriterien ein, die Maecenas an Menschen und ihre Standes‐ herkunft anlegt: Obwohl er selbst von hochadliger Abstammung ist (nemo ge‐ nerosior est te, 2), betrachtet er die adlige Herkunft eines Menschen für die Ein‐ schätzung einer Person als irrelevant - einzige Voraussetzung dafür ist die Stellung als frei Geborener (dum ingenuus, 8) (sat. 1,6,1-6): Non quia, Maecenas, Lydorum quidquid Etruscos incoluit finis, nemo generosior est te, nec quod avus tibi maternus fuit atque paternus olim qui magnis legionibus imperitarent, ut plerique solent, naso suspendis adunco 5 ignotos, ut me libertino patre natum. Dem stellt Horaz die Bewertungskriterien des populus bei der Wahl der Politiker gegenüber (14-17); zugleich betont er, dass auch er die Entscheidungen eines Censors gutheißen würde, der den non ingenuo patre natus aus dem Senat aus‐ stößt (vel merito, 21). Denn wer als Politiker für das römische Volk sorgen will, 36 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 12 Für rodo als lästiges und neidisches Klatschen über jemanden vgl. Cic. Balb. 26,57; bei Horaz auch: sat. 1,4,81. Für das invidere und invidia-Motiv s.u. Anm 57. sollte sich ausweisen können. Doch erst nach dieser Einleitung kommt Horaz auf seinen eigenen Stand zu sprechen (libertino patre natus, 45). Dabei zeigt Horaz überdeutlich, dass er sich des großen Standesunterschiedes bewusst ist und dass die Voraussetzungen für eine amicitia inter pares faktisch nicht gegeben sind, so dass Horaz jetzt wie der Politiker im vorausgehenden Abschnitt durch seinen Kontakt zu Maecenas prominent und vom Volk kritisch bewertet wird (sat. 1,6,45-48): nunc ad me redeo libertino patre natum, 45 quem rodunt omnes libertino patre natum, nunc, quia sim tibi, Maecenas, convictor, at olim, quod mihi pareret legio Romana tribuno. Horaz hat in seinem Leben schon einmal eine vergleichbare Kritik erfahren, meint er, die er als Neid kennzeichnet, 12 nämlich in seinem Rang als Militärtribun im Bürgerkrieg. Jetzt aber stellt er klar, warum die Stellung als convictor des Maecenas eben etwas anderes ist als der Rang eines Militärtribuns. Der Argumentationsgang der Satire ließe erwarten, dass das Amt des Tribuns eben eine öffentliche Wirkung hatte, während die Freundschaft eine private Angelegenheit sei - aber Horaz geht anders vor: Nicht Horaz ist es, der durch die invidia des Volks angegriffen wird, sondern Maecenas - nämlich in seiner Kompetenz im Bewerten eines amicus, die durch diese Kritik in Frage gestellt wird. Auch und besonders Maecenas muss also verteidigt werden: Die amicitia war kein Zufall (52-54), sondern ist eine Auszeichnung, weil sie auf einen mehr‐ monatigen Bewertungsprozess zurückgeht. Dieser beginnt mit der Empfehlung durch Vergil und Varius und reicht über das persönliche Gespräch, bei dem Horaz nicht versucht hat, sich anders darzustellen, als er ist (60-64), bis endlich nach langer Zeit das positive Ergebnis der Entscheidung mitgeteilt wurde. Die kompetente Bewertung des Maecenas, der turpe und honestum unterscheiden kann (63), steht außer Frage, und deswegen ist die Aufnahme in amicorum nu‐ mero für Horaz eine so hohe Auszeichnung - im Vergleich zur vorher genannten Bewertung des Politikers durch den populus lässt sich folgern, dass die Aus‐ zeichnung größer ist als eine politische Karriere, denn Maecenas’ moralische Kriterien sind strenger, weil sie auf der Persönlichkeit beruhen, nicht auf Äu‐ ßerlichkeiten. Die moralische Erziehung durch den Vater, dem Horaz diesen Erfolg verdankt, ist folglich das Thema der restlichen Satire (71ff.). 37 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 13 Schon Reckford (1959, 200) sah im Ausdruck in amicorum numero einen klaren Hinweis auf clientela: „This phrase, which implies a certain equality, should not obscure the fact that Horace became a client of Maecenas.“ Für Lefèvre (1981, 1994-1996) deutet der Ausdruck auf „ein eindeutiges Abhängigkeitsverhältnis“ hin. Er stuft daher solche amici/ convictores mit den konventionellen clientes, die bestimmte Aufgaben hätten, auf einem ähnlichen (doch nicht gleichen) Niveau ein (1995) und sieht damit den „Beginn einer convictio, nicht eines Freundschaftsbunds geschildert.“ Doch dazu s.u. 14 Lefèvre (1981, 1988) sieht in convictor eine Stufe in der Entwicklung „zu einem gleich‐ berechtigten Partner“ in der Beziehung zu Maecenas: „Im Grunde genommen ist (…) die Darstellung dieses Verhältnisses durch Horaz der Ausdruck einer stetigen Emanzi‐ pation von seiner Stellung eines convictor bei Maecenas nicht aufgrund wachsender wirtschaftlicher Unabhängigkeit, sondern aus einer andersgearteten Lebensweise und Lebensauffassung heraus.“ Doch dagegen s.u. 15 In der Dichtung erst bei Horaz (sat. 1,4,93 und hier, dazu s. u.). Vgl. die (para-)etymolo‐ gische Anspielung in Hor. sat. 1,4,80f.: quis… eorum, | vixi cum quibus (dazu s. u.). Siehe auch TLL 4,875,14ff. s.v. convīctor sowie auch s.v. convīctus (TLL 4,875,30) und con‐ vīctio(2) (TLL 4,875,5). 16 Dazu vgl. Shackleton Bailey 1977, ad 337 ( X V I .21) sowie 2001b II I 129 (wo er den Terminus allgemein positiv als „he is the best company“ für Bruttius und „my friends and daily associates“ für Cratippus und seine Leute übersetzt). Eine Antwort auf die Frage, ob das Verhältnis zu Maecenas ein pat‐ ronus-cliens-Verhältnis ist, gibt Horaz hier nicht, denn in seinem Text geht es nicht um die soziale Stellung, sondern um die moralische Bewertung. 13 Nur als er auf die Einschätzung des volgus zu sprechen kommt, begibt er sich auf die Argumentationsebene, die den sozialen Rang berücksichtigt. Er verwendet dabei, wie gezeigt, den Begriff convictor (47). Horaz selbst nutzt den Ausdruck allerdings sonst nicht, um sein Verhältnis zu Maecenas zu kennzeichnen, von dem er immer als amicitia spricht. Wie dieser Terminus also einzuschätzen ist und ob er hier ein parasitäres Verhältnis vorzuwerfen scheint, stellt eine wich‐ tige Frage dar. 14 Der Begriff ist nicht häufig belegt 15 und tritt i. d. R. im umgangssprachlichen Kontext auf, wie eine Stelle in Ciceros Briefcorpus zeigt: Ciceros Sohn schreibt an Tiro und betont, in Athen eine Wandlung weg von seinen Jugendsünden vollzogen zu haben. Zum Beweis spricht er über die iucundissima convictio mit seinem Kameraden Bruttius, dessen guten Lebenswandel er hervorhebt (fam. 16,21,4), sowie über seine enge Beziehung zu seinem Lehrer Cratippus und dessen gelehrten Freunden aus Mitylene: utor familiaribus et cotidianis convic‐ toribus, quos secum Mitylenis Cratippus adduxit, hominibus et doctis et illi pro‐ batissimis (fam. 16,21,5). Hier kann also keine negative Konnotation des Begriffs vorliegen, denn der junge Cicero will ja einen guten Eindruck auf Tiro ma‐ chen. 16 38 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 17 Serv. ad Aen. 1,214: V I C T V cibo, unde et convictores dicimus, ut Horatius “nunc quia sim tibi Maecenas convictor”; nam convivae a convivio dicuntur. Horaz selbst verwendet den Begriff noch einmal, um den Spott des Satirikers von der hinterhältigen scheinbaren Verteidigung eines verurteilten Freundes in der spottlustigen Runde eines convivium abzusetzen: Der Spötter beteuert zu‐ nächst seine enge Vertrautheit mit dem Opfer des Spotts (me Capitolinus con‐ victore usus amicoque | a puero est causaque mea permulta rogatus, Hor. sat. 1,4,96f.). Neben der amicitia betont convictor offenbar die Vertrautheit im Ver‐ hältnis noch stärker. Horaz leitet das Thema mit einer (para-)etymologischen Anspielung ein, indem er der Quelle des schweren Vorwurfs nachgeht: Es mache ihm offenbar Spaß, andere zu verletzen (est auctor quis denique eorum, | vixi cum quibus? , sat. 1,4,80f.). Auch hier ist die Vertrautheit die zentrale Aussage. Ähnlich verhält es sich bei Ovid, als er über die Treulosigkeit der ehemaligen Freunde klagt, die nach der Verurteilung nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen (ille ego convictor densoque domesticus usu, Ov. Pont. 4,3,15). Das Vertrauensver‐ hältnis betont auch das Augustus-Zitat aus Suetons Horazvita: sume tibi aliquid iuris apud me, tamquam si convictor mihi fueris; recte enim et non temere feceris, quoniam id usus mihi tecum esse volui, si per valetudinem tuam fieri possit. Das vorausgehende Augustus-Zitat in dieser Vita spricht das parasitäre Ver‐ hältnis zu Maecenas an, wenn auch mit bewusster (auf Humor zielender) Über‐ treibung, denn Augustus möchte Horaz als amicus gewinnen und von Maecenas abwerben; deswegen stellt er das Verhältnis zu Maecenas als parasitäres, also abwertend dar: ante ipse sufficiebam scribendis epistulis amicorum: nunc occupatissimus et infirmus Horatium nostrum a te cupio abducere. veniet ergo ab ista parasitica mensa ad hanc regiam et nos in epistulis scribendis adiuvabit. Aber hier wird der Begriff eben auch so verwendet, wie er gemeint ist. Es ist also unwahrscheinlich, dass convictor nur im Sinne eines parasitus abwertend gebraucht wird. Die antike etymologische Herleitung von convictor mit victus (Serv. ad Aen. 1,214) 17 würde das zwar nahelegen. Aber selbst der offenbar ent‐ sprechende griechische Begriff συμβιωτής ist nicht unbedingt negativ konno‐ tiert. Cicero verwendet ihn zum Beispiel in Verbindung mit einem gemeinsamen Mahl (fam. 9,10,2), als er Dolabella erzählt, dass er Schiedsrichter im Streit um die Echtheit eines Schuldscheins sei, den der gemeinsame Bekannte Nicias nicht anerkennen wolle. Cicero stellt sich nun mit einem Augenzwinkern vor, wie 39 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 18 Dazu vgl. Shackleton Bailey 1977, ad 217 ( I X .10), wo er Ciceros ‚playful‘ Ton hervorhebt, sowie 1980, 196, wo συμβιωτής neutraler als ‚companion‘ interpretiert wird. In 2001b I I , 289 wird συμβιωτής auch neutral als „our charming little mate“ übersetzt. 19 Damon (1997, 129) hält convictor an dieser Stelle nur deswegen für nicht beleidigend, weil der Klient über sich selbst spricht („In this passage convictor is a term applied by a cliens to himself, so it is not here an uncomplimentary label“). Hierbei geht es m. E. nicht nur um „an uncomplimentary label“, das neutralisiert wird, indem der Sprecher es für sich selbst nutzt. 20 Dass honestum und turpe als Neutrum oder Maskulinum verstanden werden können, stellt m. E. eine gewollte Amphibolie dar (so auch De Vecchi 2013, 258). Dagegen ver‐ stehen Gowers (2012, 236) und K./ H. (1, 118) sie nur als Maskulina. In jedem Fall wird deutlich, dass hier die Bedeutung von turpis (‚geldgierig‘) und honestus (‚aufrichtig‘) von zentraler Relevanz ist. Dolabella ihm zum Wohlwollen gegenüber Nicias rät, weil er an die gute Be‐ wirtung bei Nicias denken müsse, der als suavissimus noster συμβιωτής be‐ zeichnet wird. 18 Die umgangssprachliche Bezeichnung convictor, mit der das Volk das Ver‐ hältnis des Horaz zu Maecenas beschreibt, soll also das enge Vertrauensver‐ hältnis ausdrücken, das ähnlich wie der Rang des tribunus, den Horaz einmal eingenommen hat, Neid erweckt. Dass Horaz trotzdem den Ausdruck convictor für sich selbst nicht verwendet, mag mehrere Gründe haben: Zum einen zeigen die Belegstellen, dass (außer Ovid) kein Sprecher sich selbst als convictor be‐ zeichnet, man spricht immer von anderen Personen als convictor einer dritten Person. Zum anderen scheint es Horaz überhaupt zu vermeiden, seine Bezie‐ hung zu Maecenas sozial konturiert im Sinne eines patronus-cliens-Verhältnisses zu bezeichnen. Stattdessen versteht er sich als amicus im Sinne des ethischen amicitia-Diskurses; darauf weist auch der dreifache Einsatz von amicus im nächsten Abschnitt der Satire hin (50f.; 53; 62). Die Freundschaft ist für Horaz eine moralische Selbstaufwertung. 19 Er fühlt sich dadurch geadelt, dass er die strengen moralischen Kriterien des Maecenas (qui turpi secernis honestum, 63) 20 erfüllt hat - keine äußerlichen (non patre claro, sed vita et pectore puro, 64). Seine Ehrlichkeit im ersten Gespräch mit Maecenas, die er zunächst selbst als Unge‐ schicklichkeit (infans… pudor, 56) bewertet und so auch von den Neidern wahr‐ genommen würde, erweist sich im Nachhinein als Zeichen der Vertrauenswür‐ digkeit, die Maecenas sucht. Die kontrastive Hervorhebung der externen Äußerungen über das Wesen der Beziehung zwischen Horaz und Maecenas wird noch deutlicher ausgeführt: Der Horaz-Sprecher charakterisiert sich selbst so, dass er sich mit seinem beschei‐ denen Elternhaus zufrieden gibt, sogar stolz darauf ist, und das dient als Defensio gegen die neidischen Angriffe des volgus (sat. 1,6,92-105): 40 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive sic me defendam. longe mea discrepat istis et vox et ratio. nam si natura iuberet a certis annis aevum remeare peractum, atque alios legere, ad fastum quoscumque parentes 95 optaret sibi quisque, meis contentus honestos fascibus et sellis nollem mihi sumere, demens iudicio volgi, sanus fortasse tuo, quod nollem onus haud umquam solitus portare molestum. nam mihi continuo maior quaerenda foret res 100 atque salutandi plures, ducendus et unus et comes alter, uti ne solus rusve peregre‹ve› exirem, plures calones atque caballi pascendi, ducenda petorrita. nunc mihi curto ire licet mulo vel si libet usque Tarentum 105 Selbst wenn das volgus ihn für schwachsinnig hielte (demens | iudicio volgi, 97f.), würde Maecenas ihn verstehen (sanus fortasse tuo [iudicio], 98). Damit wird die moralische und geistige Parität zwischen den beiden Figuren betont, was eine aufrichtige amicitia (also inter bonos) ermöglicht. Die Bescheidenheit des Horaz garantiert ihm zudem die Ruhe, nach der er sucht. Dabei konzentriert sich Horaz auf den Kontrast zwischen seiner bescheidenen Abstammung und dem sozial hohen Status einflussreicher Personen. Denn dass Horaz ein sorgenfreies Leben führen kann, verdankt er der Freundschaft zu Maecenas, der ihm dies ermög‐ licht. Er distanziert sich damit von dem typischen onus molestum der Klientelver‐ hältnisse: Mit der Profitgier (maior quaerenda … res, 100) geht die Verpflichtung einher, als cliens für mehrere Herren Dienste zu leisten, die hier mit der salutatio bezeichnet sind, oder als patronus tätig zu werden, was an dieser Stelle durch die anteambulationes (101f.) zum Ausdruck kommt: Die Freiheit, die in dem Ver‐ zicht auf Reichtum liegt, exemplifiziert Horaz an der Möglichkeit, schnell einmal eine Kurzreise zu unternehmen. Das ist ab einem bestimmten sozialen Status nicht mehr denkbar, denn es ist eine große Zahl an Begleitern notwendig, um nicht schäbig zu wirken (102ff.). Seine eigene Lebensführung entsprechen dem Glück der Bescheidenheit im Alltag, das kontrastiv zu dem, was dem promi‐ nenten Senator versagt ist, geschildert wird. Innerhalb dieser Szenen einer sorg‐ losen vita urbana finden sich keinerlei Klientelpflichten, aber auch die cena mit Maecenas, die ihn als convictor ausweisen würde, wird hier ersetzt durch das frugale Mahl, das ihm sein Sklave daheim vorbereitet hat (sat. 1,6,110-131): 41 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 21 Stein-Hölkeskamp 2003 betont, dass die Vorliebe für intellektuelle Tätigkeiten erst im Prinzipat auch von der Elite allmählich gesellschaftlich anerkannt wurde. Gowers 2012 spricht von einer „quasi-aristocratic ease“ (244) und von „the advantages of an unpoli‐ tical life“ (247). Sie bemerkt den Gegensatz zwischen dem vom Horaz beschriebenen Leben und dem eines üblichen Klienten: „Behind this laid-back account lies an invisible alternative: the routine of the scurrying parasite or client, lobbying and paying res‐ pectful calls in return for his keep.“ (218). Zu einer ähnlich positiven Beschreibung der vita urbana als Flanieren vgl. Mart. 5,20,8-10, dazu s. u. im Martial-Kapitel. hoc ego commodius quam tu, praeclare senator, 110 milibus atque aliis vivo. quacumque libido est, incedo solus, percontor quanti holus ac far, fallacem circum vespertinumque pererro saepe forum, adsisto divinis, inde domum me ad porri et ciceris refero laganique catinum; 115 cena ministratur pueris tribus et lapis albus pocula cum cyatho duo sustinet, adstat echinus vilis, cum patera guttus, Campana supellex. deinde eo dormitum, non sollicitus, mihi quod cras surgendum sit mane, obeundus Marsya, qui se 120 voltum ferre negat Noviorum posse minoris. ad quartam iaceo; post hanc vagor aut ego lecto aut scripto quod me tacitum iuvet unguor olivo, non quo fraudatis inmundus Natta lucernis. ast ubi me fessum sol acrior ire lavatum 125 admonuit, fugio campum lusumque trigonem. pransus non avide, quantum interpellet inani ventre diem durare, domesticus otior. haec est vita solutorum misera ambitione gravique; his me consolor victurum suavius ac si 130 quaestor avus pater atque meus patruusque fuisset Dieses Idealleben eines freien Menschen, der im epikureischen Sinn durch be‐ scheidene Bedürfnisbefriedigung die Ruhe und damit auch die Muße für intel‐ lektuelle Beschäftigung (122f.) findet, wurde zu einem Topos, auf den etwa Mar‐ tial zurückgreifen kann. 21 Horaz ist in dieser Satire bemüht, sein Verhältnis zu Maecenas frei von allen Vorstellungen zu halten, die üblicherweise mit der Beziehung zwischen einem mächtigen Mann und einem sozial niedriger Stehenden verknüpft sind: Die amicitia beruht auf moralischen Kriterien. Horaz hat durch sein Verhalten be‐ 42 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 22 Als consolatio-Strategie bezeichnet Horaz abschließend seine Überlegungen, die den Mangel an berühmten Vorfahren (131) kompensieren: Das scheinbare Defizit ist viel‐ mehr der Vorteil, der suavius vivere (130) ermöglicht. 23 Gowers 2012, 218. 24 Zwar wird diese Figur als notus mihi quidam (3) oder einfach ille (6) eingeführt „ohne jegliches interpretatorisches Präjudiz“ - so Melters (2011, 327, Anm. 29), der ihn folglich nur quidam nennt. Doch dass sein Handeln durch garrire (13) beschrieben wird, muss betont werden: Daher passt er sehr wohl in die deutlich negativ wirkende Rolle des garrulus bzw. Schwätzers, vgl. auch in Vers 33, wo die Rede von der Figur des garrulus und der loquaces ist. 25 V.a. Damon 1997; Melters 2011 und Gowers 2012, dazu s.u. 26 Vgl. Damon 1997, 123: „In this Satire the figure of the parasite has been adapted to serve as a caricature for the ambitious cliens in first-century BC Rome.“ Zum garrulus als Figur in epist. 1,18 s. u. Melters 2011 geht noch weiter, indem er zu Recht die Figuren der neunten Satire als „Repräsentanten satirischer Themen“ betrachtet, die im Laufe des Satirenbuches vom Horaz-Sprecher behandelt werden: „In ihnen verdichten und konkretisieren sich bisherige zentrale ethische und ästhetische Motive des Satirenbu‐ ches.“ wiesen, dass er nicht als ehrgeiziger Aufsteiger den Kontakt zu Maecenas sucht. Das unterscheidet ihn ebenfalls von den üblichen Träumen des volgus. 22 Horaz bestreitet zwar nicht, ein convictor des Maecenas zu sein, aber er bestätigt es auch nicht: Sein idealer Tagesablauf wird als frei von klientelären Verpflich‐ tungen geschildert. ii) Falsche Freunde (und Klienten): Satire 1,9 In der berühmten Satire 1,9 wird eine Störung im Idealleben dargestellt, welches Horaz in Satire 1,6 beschrieben hatte. Der lästige quidam, der den Sprecher auf seinem Weg durch die Via Sacra aufhält und gerne zum Maecenas-Kreis gehören würde, illustriert, wie Gowers 2012 bemerkt, die anstrengende Routine eines jeden Klienten, der sich auf der Suche nach Patronen und einem Einkommen beinahe wie ein „scurrying parasite“ verhält. 23 Für die vorliegende Arbeit ist die Figur des garrulus  24 von Bedeutung. Denn zum einen stellt er, wie in der For‐ schung schon erkannt, 25 den negativen Typus eines streberhaften (Dichter-)Kli‐ enten dar, der mit allen Mitteln in den Freundeskreis eines mächtigen Patrons aufgenommen werden will, um offensichtlich persönlichen bzw. finanziellen Profit zu ziehen, ohne dabei die erforderlichen moralischen (und literarischen) Eigenschaften zu besitzen. 26 Zum anderen wirkt er dadurch als Gegenfigur des Horaz-Sprechers: Im Gegensatz zu Horaz in Satire 1,6 will sich der garrulus hier z. B., falls nötig, selbst empfehlen und versucht daher, sich durch Angeberei bei Horaz die Unterstützung zu erschleichen, um sich Maecenas anzunähern (sat. 43 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 27 Dazu vgl. Melters 2011, der davon ausgehend die kompositorische Rolle dieser Satire (und des quidam) im Kontext des Satirenbuches betrachtet, dazu s.u. 1,9,56ff.). Er entlarvt seine Hintergedanken und lässt seine durchaus korrupte Natur deutlich erkennen. 27 Dem Horaz-Sprecher ist klar, dass diese Nervensäge auf keinen Fall zum Ma‐ ecenas-Kreis gehören darf. Daher wird die diametrale Distanz zu ihm stark be‐ tont: Der Freundeskreis um Maecenas basiert auf wahren Werten und gleicht einer Familie, in der es keinen Platz für Hintergedanken, Angeberei und Neid gibt (domus hac nec purior ulla est | nec magis his aliena malis, 49f.) - ‚Übel‘, die Horaz deutlich am garrulus erkennt. Diese Distanz lässt sich gut mit derjenigen vergleichen, die der Horaz-Sprecher in Satire 1,6 gegenüber dem neidischen und auf Äußerlichkeiten fokussierten volgus zum Ausdruck bringt. Der garrulus verrät alle Erwartungen und Einstellungen des volgus aus der sechsten Satire und wird so zu einer Figur, welche die bedrohlichen vitia (Neid und Misstrauen) verkörpert. Der garrulus überfällt den auf nugae konzentrierten Ich-Sprecher und stört damit dessen Gedankenwelt und poetische Muße schon im dritten Vers. Er ver‐ hält sich angeberisch und aufdringlich. Es wird sofort klar, dass seine Eigen‐ schaften auf einem falschen Verständnis von qualitativ hochwertiger Dichtung basieren (6-34), so dass der Sprecher seine Verzweiflung betont (35-43). Ab Vers 43 offenbart der garrulus endlich, was ihn zu Horaz treibt: Er versucht, sich dem Freundeskreis des Maecenas zu nähern. Dies wird humorvoll inszeniert, als er aufdringlich nach dem Wesen des Verhältnisses zwischen Horaz und Maecenas fragt und selbst eine Antwort auf die Frage gibt, die sein falsches Verständnis und zudem seine Annäherungsstrategie naiv bloßstellt (sat. 1,9,43-60): ‘Maecenas quomodo tecum? ’ hinc repetit. ‘paucorum hominum et mentis bene sanae.’ ‘nemo dexterius fortuna est usus. haberes 45 magnum adiutorem, posset qui ferre secundas, hunc hominem velles si tradere: dispeream, ni summosses omnis.’ ‘non isto vivimus illic, quo tu rere, modo; domus hac nec purior ulla est nec magis his aliena malis; nil mi officit, inquam, 50 ditior hic aut est quia doctior; est locus uni cuique suus.’ ‘magnum narras, vix credibile.’ ‘atqui sic habet.’ ‘accendis quare cupiam magis illi proximus esse.’ ‘velis tantummodo: quae tua virtus, expugnabis: et est qui vinci possit eoque 55 44 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 28 Dazu vgl. Gold 1987, 117: „Maecenas is mentioned only once [in sat. 1,9], but his pre‐ sence dominates the satire.“ 29 Schon Porphyrio ad sat. 1,9,1 schreibt der Satire einen dramaticus character zu (vgl. Rudd 1966, 75). Zur Komödien-Sprache in dieser Satire im Allgemeinen vgl. auch Fedeli 1994, 484-507 sowie Melters 2011, 323f. (Anm. 15). 30 Richtig erkannt von Damon (1997, 123): „The pest is not simply a comic parasite trans‐ planted: no comic parasite has legal business of his own to attend to, and parasites do not bribe slaves for admittance.“ difficilis aditus primos habet.’ ‘haud mihi dero: muneribus servos corrumpam; non, hodie si exclusus fuero, desistam; tempora quaeram, occurram in triviis, deducam. nil sine magno vita labore dedit mortalibus.’ 60 Im Mittelpunkt steht der vom Horaz-Sprecher betonte Kontrast zwischen der auf inneren Werten basierenden Natur des Maecenas-Kreises und der angebe‐ rischen, korrupten Natur des lästigen Gesprächspartners. Dies lässt sich gut an den evasiven Antworten des Horaz-Sprechers beobachten, die er auf die ein‐ dringlichen Fragen und Vorschläge des garrulus gibt. Die Hintergedanken, die er bei seinem Gesprächspartner erkennt (his aliena malis, 50), helfen, die „Fa‐ milie“ (domus) um Maecenas kontrastiv darzustellen: 28 Weder Geiz noch Neid hätten dort Platz; es handle sich vielmehr um eine geistige Verbundenheit, um eine aufrichtige amicitia also, in der jedes Mitglied einen Platz habe, so dass politische Macht oder Geldvermögen keine Rolle spielen würden (51f.). Nicht nur bietet sich der garrulus großsprecherisch als magnus adiutor bei Horaz an (45f.), sondern er versucht auch, seine Hintergedanken zu verbergen, indem er vorgibt, die gleiche innere Ausrichtung wie sein Gesprächspartner verfolgen zu wollen (53ff.). Mit der ironischen Antwort des Horaz-Sprechers in Vers 54f. wird evident, dass Horaz ihn moralisch und literarisch als ungeeignet durchschaut hat. Die Nervensäge disqualifiziert sich auch dadurch, dass sie die Ironie nicht erkennt und darauf insistiert, in den Maecenas-Kreis eindringen zu wollen (56ff.). Der quidam wirkt damit, wie in der Forschung schon bemerkt, als Karikatur eines Komödienparasiten 29 - gleichzeitig aber auch als Karikatur eines schlechten Klienten, der um einen Patron wirbt. 30 Darüber hinaus lassen sich in der Beschreibung des Maecenas in dieser Pas‐ sage weitere Anknüpfungen an Satire 1,6 beobachten, die von der Bedeutung der inneren Werte beim (Abhängigkeits-)Verhältnis handeln: So wie Maecenas etwa in sat. 1,6,63 Sicherheit in der moralischen Bewertung bescheinigt wird (turpi secernere honestum), so wird er nun als paucorum hominum et mentis bene sanae (1,9,44) bezeichnet - dass dies die Schlussfolgerung impliziert, dass der 45 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 31 Hor. sat. 1,6,60: quod eram narro. Dazu vgl. De Vecchi 2013, 278. 32 Die Maxime wird i. d. R. auf das Branchidenorakel bei Didyma zurückgeführt (vgl. Sy‐ rian. in Hermog. i,6,12 Rabe: ἐν Μιλήτῳ ὁ θεὸς ‘οὐδὲν ἄνευ καμάτου πέλει ἀνδράσιν εὐπετὲς ἔργον’ (= Ps.-Phokylides 162). Vgl. K./ H. 2 sowie Gowers 2012, ad loc. Zu wei‐ teren die Vorliebe des Horaz für Maximen zeigenden Beispielen siehe noch unten im Episteln-Abschnitt. 33 Zur strukturellen Funktion des Abbruchs durch Fuscus Aristius s. Melters 2011, 333- 335. 34 Melters 2011, 336. garrulus offenbar den Typus des turpis darstellt, ist evident. Denn die Mittel, mit denen der garrulus versichert, sich Maecenas nähern zu wollen, stehen in dia‐ metralem Gegensatz zu denen, auf welche sich Horaz in sat. 1,6 bei seiner Auf‐ nahme in amicorum numero gefreut hatte: Standen dort innere Werte, die in Adjektiven wie pudicus (82), honestus (63), purus (64, 69) oder insons (69) Nie‐ derschlag fanden, im Mittelpunkt des Diskurses (Hor. sat. 1,6,54ff.) und bestand er darauf, seine Aufnahme in den Maecenas-Kreis keinesfalls durch casus oder fors (1,6,53f.) zu erreichen, sondern durch seine innere Aufrichtigkeit, 31 so gibt der garrulus hier zu, genau casus und fors erzwingen zu wollen, und geht dabei unverschämt vor (sat. 1,9,57-59): muneribus servos corrumpam; non | … de‐ sistam…, | occurram in triviis, deducam - seine fehlende virtus ist offenkundig. Der gleich danach pathetisch vorgebrachte Satz, der als Höhepunkt die Passage beschließt, erzielt damit einen widersprüchlichen Effekt. Denn das bis in die Gegenwart nachklingende, gnomische Apophthegma nil sine magno | vita labore dedit mortalibus (1,9,59f.) 32 wirkt aus dem Mund eines solchen turpis garrulus frech. Das Gespräch wird sodann durch Fuscus Aristius’ Auftritt abgebrochen (60ff.), der ebenso die Natur des garrulus kennt (sowie die unüberwindliche Ab‐ neigung, die Horaz gegen diesen empfindet). Er will Horaz nicht helfen, weil er in der hilflosen Situation seines Freundes schwelgt, was die Szene noch humor‐ voller gestaltet. 33 Melters bemerkt überzeugend, 34 dass der garrulus eine Figur verkörpert, „die im Kern ihres Charakters jene ethischen, ästhetischen und der Gattung der Sa‐ tire potentiell inhärierenden Verfehlungen repräsentier[t], von denen sich Horaz in seinem bisherigen Satirenbuch stets absetzen wollte.“ Dass diese Ver‐ fehlungen auch den Erwartungen des volgus entsprechen und dass der garrulus gerade diese Erwartungen im Kleinen widerspiegelt, ist daher evident: Gegen beide Figuren zeigt der Horaz-Sprecher seine Aversion: in Satire 1,9 durch die humorvolle Karikatur des Schwätzers, in Satire 1,6 durch eine philosophischer wirkende Darstellung des neidischen volgus (man denke an den Satz in Hor. sat. 1,6,92f.: longe mea discrepat istis | et vox et ratio). 46 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 35 Holzberg 2009, 63f. Dadurch werden „diese Themen jeweils von einem anderen Blick‐ winkel aus beleuchtet“. 36 Durch „die detaillierte Erzählung einer Fabel“ am Ende des Gedichts, „die in verschlüs‐ selter Form auf seine gerade über sich selbst gemachte Aussage reagiert“, sieht Holzberg 2009 (ebd.) die Dialogizität der Satire hergestellt. 37 Trebatius nennt ihn maioris … amicus (sat. 2,1,61); er bezieht sich auf sich selbst mit der Periphrase me | cum magnis vixisse (sat. 2,1,75f.) - dabei beruft er sich auf das Beispiel des Verhältnisses zwischen Lucilius, Scipio und Laelius als Inbegriff der aufrichtigen Dichter-Gönner-Freundschaft (sat. 2,1,69ff.). Durch diese Darstellung(en) bemerkt der Leser sofort, wie der Horaz-Spre‐ cher versucht, einerseits die inneren Werte als Grundlage für sein Verhältnis zu Maecenas zu präsentieren und andererseits zu zeigen, dass das volgus nicht in der Lage ist, das wahre Wesen des Bündnisses nachzuvollziehen. Die Folge dieses mangelnden Verständnisses ist, dass nicht nur Neid entsteht, der zur ne‐ gativen Betrachtung des Horaz führt, sondern auch, dass (zum Scheitern ver‐ urteilte) Nachahmungsversuche in einer störenden Situation münden, die Horaz zur Verzweiflung bringt. Doch bald zeigt der Horaz-Sprecher, dass problematische Aspekte nicht nur außerhalb des Verhältnisses zu Maecenas im Neid und in Hintergedanken zu finden sind, sondern auch innerhalb desselben, und zwar in der steigenden Menge von Verpflichtungen, die er zu erledigen hat. Diese geben dem Dichter-Freund (und -Klienten) das Gefühl des Freiheitsverlustes, was offen in Satire 2,6, thematisiert wird. Ob dies einer Problematisierung des persönlichen Verhältnisses zu Maecenas gleichkommt, wird in den folgenden Abschnitten gezeigt. iii) Auftretende Probleme zwischen Horaz und Maecenas: Satire 2,6 Das zweite Satirenbuch ist dadurch charakterisiert, dass der Horaz-Sprecher im Dialog mit einem Gesprächspartner programmatische und moralphilosophische Argumente vorstellt, die bereits im ersten Buch behandelt wurden. 35 In Satire 2,6 spricht allerdings Horaz allein, und zwar über sein Verhältnis zu Mae‐ cenas. 36 Für die vorliegende Arbeit bemerkenswert ist die Selbstinszenierung im Rahmen dieses Verhältnisses und v. a. dessen Problematisierung. Zwar hatte sich der Horaz-Sprecher schon in Satire 2,1 als amicus mächtiger Männer präsentiert (als solchen bezeichnet ihn sein Gesprächspartner Treba‐ tius, und er selbst gibt seinen engen Umgang mit ihnen zu) 37 und sich sicher gezeigt, dass er trotz der allgemeinen invidia des volgus eine privilegierte Stelle bei den Mächtigsten (v. a. offenbar Maecenas und Augustus) genieße und ge‐ 47 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 38 Zur sat. 2,1 als „un adieu au genre satirique proprement dit“, das aber Horaz’ Freund‐ schaft zu Maecenas voraussetzt, sowie zur thematischen Verknüpfung zwischen sat. 2,1 und 2,6 s. schon Villeneuve 1932, 125-130 (Zitat: 129). 39 S.u. Anm. 42. 40 Zu den thematischen Kontrastierungen als Leitmotiv nicht nur in der Satire, sondern auch in den Oden und Episteln (Stadt - Land; politisches - privates Leben; officia - otium) s. Muecke 1993, 194. 41 Vgl. Muecke (1993, 194) dazu: „In Rome Horace has the duties and obligations of friend‐ ship that befit his personal station and are only partly attributable to his closeness to Maecenas. Though it is essentially a private friendship, Maecenas’s political importance has brought Horace too into the public eye.“ nießen werde (sat. 2,1,74ff.). 38 Doch erst in Satire 2,6 bietet der Horaz-Sprecher dem Leser eine Vertiefung in das Thema an. Dort erweist sich die Beziehung zum mächtigen Maecenas allerdings als ein von positiven und negativen Seiten gekennzeichnetes Abhängigkeitsverhältnis, das Horaz zu einer Hinterfragung der Natur des Bündnisses führt. Denn er sieht seine innere Freiheit in der Stadt durch die verpflichtenden Dienste beim Gönner und Freund auf eine unange‐ nehme Weise beschnitten - dass daraus weder die Rolle des Horaz als cliens noch eine (auch nur verhüllte) Kritik an Maecenas zu erschließen ist, muss dennoch betont werden. 39 Werden die negotia des Horaz betrachtet, so sind diese nicht ausschließlich für die clientela typisch (etwa die Verpflichtungen als Zeuge vor Gericht und beim Notar bei finanziellen Transaktionen). Doch die Hektik des Stadtlebens wird eben doch mit der Machtposition des einflusseichen amicus in Verbindung gebracht, die weder Anonymität noch die Muße ermöglicht, wie sie in Hor. sat. 1,6 noch als Ideal ausgemalt wurde. 40 Die Belastung durch Verpflichtungen in der Großstadt wird bei Martial und Juvenal zu einem Topos für das zeitraubende und nervenaufreibende Stadtleben, das mit dem Klientenleben verbunden ist. Der Horaz-Sprecher deutet die Problematik des Abhängigkeitsverhältnisses unter dem Stadt- und Landleben-Diskurs erstmals an. 41 Nicht selten ist aus dieser Stadtschilderung ein indirekter Vorwurf gegen Maecenas herauszuhören, als wolle der Horaz-Sprecher ihm seine Unzufrie‐ 48 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 42 Etwa Rudd 1966, 253: „Now the way Maecenas is treated in 2. 6 is, to say the least, somewhat ambiguous.“ Auch Cortés Tovar 1991, 74f. (dazu s. u.). Für Ganter (2015, 160- 162) ist die direkte (und indirekte) Kritik an Maecenas sogar daraus zu erklären, dass sie bei Oktavian selbst und Maecenas „auf Wohlgefallen gestoßen sein“ muss: „Denn mit der Notwendigkeit, als Bürgerkriegssieger zivile Regierungsformen zu erproben, dürfte man es im Jahre 30 v. Chr. für wenig ratsam gehalten haben, das Image eines Tyrannen mit Hofstaat zu verbreiten“. Damit „leistete Horaz seinen Förderern gerade durch seine Distanzierung große Dienste und betonte durch seine Distanzierung zu‐ gleich, dass er kein Schmeichler, sondern ein echter Freund des Maecenas sei“ (162). Dazu s. auch Nauta 2002, 214. 43 So auch u. a. Büchner 1940; Fraenkel 1957; Kißel 1994; dazu s. u. Abschnitt zur siebten Epistel. 44 Dazu u. a. Brink 1965; West 1974; Warmuth 1992, 120ff.; Muecke 1993, 195f.; Holzberg 2009, 91f.; Kißel 1994. 45 Holzberg 2009, 90f. Dies werde thematisch in Satire 2,7 durch den Dialog mit dem Sklaven Davus bestätigt. Denn die Wahl zwischen Stadt und Land knüpft an die Zer‐ rissenheit zwischen dem Luxus in einem Abhängigkeitsverhältnis und der Bescheiden‐ heit mit innerer Freiheit an. denheit vor Augen führen 42 . Da allerdings gerade Maecenas Horaz das Landgut ermöglicht, wie der Sprecher gerne betont, und vor allem diese literarische In‐ szenierung nicht ohne humorvolle Nuancen gelesen werden darf, die einen engen und vertraulichen Umgang zwischen Maecenas und Horaz implizieren, ist eine verhüllte Kritik kaum zu erwarten 43 - man halte sich nur die Inszenie‐ rung des engen Umgangs mit Maecenas auch in den Epoden vor Augen (dazu s. u.). Die Satire schließt mit der berühmten Stadt-Landmaus-Erzählung, in der die Vor- und Nachteile beider Lebensweisen als Fabel kontrastiert werden. Obwohl das Landleben als Favorit aus dem Vergleich hervorgeht, weist die Darstellung der positiven Aspekte des Stadtlebens darauf hin, dass es sich dabei mehr um die Inszenierung der inneren Zerrissenheit in der Sprecherstimme handelt als um die Andeutung eines Konflikts im Verhältnis zwischen Maecenas und Horaz. 44 Wie Holzberg 2009 bemerkt, bringt die Mäusegeschichte allegorisch zum Ausdruck, „daß der Dichter sich nicht entscheiden kann, ob er lieber in der Stadt oder auf dem Land wohnt.“ 45 Die Satire beginnt mit einem 15 Verse langen Gebet an Merkur als persönli‐ chen Schutzgott (custos mihi maximus, 15). Ihn bittet der Sprecher darum, das als munus bekommene Landgut für ihn zu erhalten. Denn dieses Landgut stelle für ihn die Erfüllung seiner vota dar (sat. 2,6,1-5): Hoc erat in votis: modus agri non ita magnus, hortus ubi et tecto vicinus iugis aquae fons et paulum silvae super his foret. auctius atque 49 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 46 Der Anruf an Maias Sohn darf vielleicht auch als paraetymologische und humorvolle Anspielung an Maecenas’ Name dienen, dazu Morgan 1994 (ihm folgt De Vecchi 2013, ad loc.). Zu beachten sind hier die Charakterisierung von Maecenas’ Großzügigkeit als Wirkung der Götter: auctius atque | di melius fecere (3f.), sowie der gegen Horaz aus‐ gesprochene Vorwurf deos quoniam propius contigis (52). Dazu s. auch Tovar Cortés 1991, 74 sowie Bowditch 2001, 153. di melius fecere. bene est. nil amplius oro, Maia nate, nisi ut propria haec mihi munera faxis. 5 Offenbar bedankt sich Horaz indirekt bei Maecenas, der für solche munera ver‐ antwortlich ist. 46 Doch der Sprecher begründet im Hauptteil des Gedichts seine Sehnsucht nach der Landruhe durch den Kontrast mit den anstrengenden opera und labores, die von ihm in der Stadt zu erledigen sind (20-59): Schon ab der ersten Stunde des Tages inszeniert sich Horaz im Wirbel seiner Pflichten. So weckt ihn der matutinus pater Janus allegorisch und mahnt ihn zu seinen officia auf dem Forum als sponsor (23ff.), welche er gegen alle Widerstände erledigen muss. Ihn erwarten allerdings noch zahlreiche andere officia, die vor allem da‐ durch mit Maecenas in Verbindung gebracht werden, dass sie dem Horaz auf seinem Weg zum Esquilin und zu Maecenas, wie ein angerempelter Fußgänger süffisant erkennt, aufgetragen werden (sat. 2,6,20-42): Matutine pater, seu Iane libentius audis, 20 unde homines operum primos vitaeque labores instituunt - sic dis placitum -, tu carminis esto principium. Romae sponsorem me rapis: ‘eia, ne prior officio quisquam respondeat, urge.’ sive aquilo radit terras seu bruma nivalem 25 interiore diem gyro trahit, ire necesse est. postmodo quod mi obsit clare certumque locuto luctandum in turba et facienda iniuria tardis. ‘quid tibi vis, insane? ’ et ‘quam rem agis? ’ inprobus urget iratis precibus, ‘tu pulses omne quod obstat, 30 ad Maecenatem memori si mente recurras.’ hoc iuvat et melli est, non mentiar. at simul atras ventum est Esquilias, aliena negotia centum per caput et circa saliunt latus. ‘ante secundam Roscius orabat sibi adesses ad Puteal cras.’ 35 ‘de re communi scribae magna atque nova te orabant hodie meminisses, Quinte, reverti.’ 50 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 47 Ganter 2015, 60: „Horaz stellt sich hier einerseits als Klient dar, der durch die Stadt hastet, um seinem Patron aufzuwarten und ihn zu begleiten, andererseits als Patron, der Maklertätigkeiten zwischen Maecenas und andern ausübt und der selbst Aufgaben eines Gerichtspatrons wahrnimmt.“ 48 Reckford (1959, 201) erkennt zwar, dass Horaz keine typisch ‚klientelären‘ Dienste bei Maecenas leistet; als Klienten betrachtet er ihn aber trotzdem, denn die dargestellten officia entsprächen unmittelbar der Gegenleistung für Maecenas’ Gunst: „He was not of course the low and rapacious type of client pictured by Juvenal who sits on the doorstep mornings, waiting for his sportula. But without Maecenas’ generosity he could never have devoted his life to the writing of poetry.“ Dass die Darstellung des Horaz mit verschiedenen Nuancen spielt, ist aber zu betonen. ‘inprimat his cura Maecenas signa tabellis.’ dixeris: ‘experiar’: ‘si vis, potes,’ addit et instat. septimus octavo propior iam fugerit annus, 40 ex quo Maecenas me coepit habere suorum in numero, (…) Im Unterschied zum langen Ausschlafen, das in sat. 1,6,122ff. noch möglich war, wird Horaz jetzt am frühen Morgen von Gott Janus aus dem Bett getrieben. Zuerst inszeniert sich der Sprecher bei der Erledigung der allgemeineren officia eines jeden freien Bürgers auf dem Forum, wo er als sponsor gebraucht wird (24-26), um sich in verschiedenen Gerichtsverfahren zu engagieren. Von dort muss er sich aber rasch zu Maecenas begeben, und zwar durch die Menschen‐ menge auf dem Forum. Dabei gerät er an einen inprobus, der ihm nicht nur Ungeduld und Rücksichtslosigkeit, sondern auch sein enges Verhältnis zu Ma‐ ecenas vorwirft (tu pulses omne quod obstat | ad Maecenatem memori si mente recurras, 30f.). In einer Art Autorkommentar erklärt das sprechende Ich sich selbst sowie dem Leser (und letztendlich Maecenas), dass der Gedanke, bei ihm zu sein, zwar das Höchste ist (iuvat et melli est, non mentiar, 32). Doch er gibt gleichzeitig offen zu, dass die auf ihn wartenden aliena negotia centum überlas‐ tend seien: Die starke adversative Konjunktion at sowie die Umschreibung des esquilinischen Viertels als atrae Esquiliae betonen die negative Betrachtung der folgenden officia (36-39). Für Ganter stehen diese officia deutlich in Verbindung mit Horazens Rolle als Maecenas’ Klient einerseits und andererseits als Patron für andere. 47 Doch ist Vorsicht geboten, weil der Besuch bei Maecenas gerade nicht als salutatio oder anteambulatio gekennzeichnet ist. 48 Drei Figuren verlangen von Horaz seine Betätigung in amtlichen Angele‐ genheiten. Sie deuten auf die vertrauliche Position des Horaz bei Maecenas hin: 1) Ein gewisser Roscius lässt Horaz an den bevorstehenden Termin beim praetor 51 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 49 Zum Puteal als dem „Blitzgrab (…) auf dem Forum, in dessen Nähe damals das Tribunal des praetor urbanus lag“, s. K./ H. 2, ad loc. (sie verweisen auf Cic. Sest. 18 und Ov. rem. 561). Roscius hat dort offenbar einen Zivilprozess, „bei dem ihm H.[oraz] Beistand leisten soll“ (ebd.). urbanus beim Puteal (34-35) erinnern. 49 2) Vertraulich mit Vornamen angespro‐ chen, wird Horaz dann von einem Kollegen noch an einen anderen Termin er‐ innert: Die scribae brauchen ihn für eine Angelegenheit von öffentlicher Be‐ deutung (res communis, magna atque nova: 36-37). 3) Schließlich wird Horaz nachdrücklich darum gebeten, die persönlichen Siegel des Maecenas auf ein Privatdokument stempeln zu lassen (38-39). Nur die letzte Bitte steht in direkter Beziehung zu dem Vertrauensverhältnis zu Maecenas, doch wird klar, dass man Horaz auf dem Weg zu Maecenas abpassen kann und dass Horaz auch wegen seines Kontakts zu ihm als prominente Figur wahrgenommen und gesucht wird. Der sich anschließende Rückblick auf die Entstehung dieser Beziehung ist er‐ neut nötig, um die falschen Vorstellungen der Leute, zu denen auch der letzte Bittsteller gehört, zu berichtigen (sat. 2,6,40-59): septimus octavo propior iam fugerit annus, 40 ex quo Maecenas me coepit habere suorum in numero, dumtaxat ad hoc, quem tollere raeda vellet iter faciens et cui concredere nugas hoc genus: ‘hora quota est? ’ ‘Thraex est Gallina Syro par? ’ ‘matutina parum cautos iam frigora mordent’, 45 et quae rimosa bene deponuntur in aure. per totum hoc tempus subiectior in diem et horam invidiae noster. ludos spectaverat, una luserat in campo: ‘fortunae filius’ omnes. frigidus a rostris manat per compita rumor: 50 quicumque obvius est, me consulit: ‘o bone - nam te scire, deos quoniam propius contingis oportet -, numquid de Dacis audisti? ’ ‘nil equidem.’ ‘ut tu semper eris derisor.’ ‘at omnes di exagitent me, si quicquam.’ ‘quid? militibus promissa Triquetra 55 praedia Caesar an est Itala tellure daturus? ’ iurantem me scire nihil mirantur ut unum scilicet egregii mortalem altique silenti. perditur haec inter misero lux non sine votis: Anders als in sat. 1,6,62 spricht er hier nicht von amicitia, sondern formuliert offen: Maecenas me coepit habere suorum | in numero (41f.). Indem er schildert, 52 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 50 Dazu vgl. den sog. Verhaltensregelkatalog in Hor. epist. 1,18,37f.; 67ff., wo der Sprecher explizit darauf eingeht (dazu s. u.). Vgl. K./ H. 2, ad loc.: „Im übrigen aber ist unver‐ kennbar, daß H. hier wirklich den εἴρων spielt.“ Dazu auch Muecke 1993, 203: „This is a smoke-screen as Horace, of course, did observe the client’s obligation to preserve confidentiality.” Vgl. auch Ganter 2015, 149: Damit verdeutliche Horaz „mit satirischem Augenzwinkern, dass er zu schweigen weiß, dass er sich gegenüber seinem Patron loyal verhält. Damit charakterisiert er sich selbst als idealen Gefährten im Sinne eines Ennius, als integriertes Mitglied eines Freundeskreises um Maecenas.“ 51 Zum Sabinum-Landgut als Motiv des Geschenks des Gönners, das zum horazischen Topos „with generic allusions to pastoral“ wird, s. Bowditch 2001, 154. welche Belanglosigkeiten beide im Gespräch austauschen, wird die Erwartung der Beobachter hinsichtlich der Wichtigkeit des Horaz reduziert. Auf den Ge‐ danken, Horaz habe durch sein Verhältnis zu Maecenas Insiderwissen auch im politischen Bereich, antwortet der Ich-Sprecher mit einer Gegendarstellung. Er kontrastiert allerdings die Thematik der Stadtgespräche (über Gladiatoren und das Wetter) auch mit den Gesprächen auf dem Land, die vom Wert der Selbst‐ erkenntnis gekennzeichnet sind. Da der Leser allerdings von Horaz selbst aus der Epistel 1,18 erfahren wird, dass Verschwiegenheit zur wahren Freundschaft gehört (vor allem in einer Freundschaft zu mächtigen Gönnern), lässt sich darin auch ein Ablenkungsmanöver erkennen. 50 Als miser in der Stadt drückt er daher seine vota aus (59), um auf das Land fliehen zu können, wo wahre Freundschaft in Bescheidenheit zu genießen ist; dies schlägt sich in den folgenden Versen nieder (60-76). 51 Neben der topischen Inszenierung einer bescheidenen cena unter wahren Freunden, bei der keine sozialen Rollenspiele nötig sind, sondern die Hierarchie bewusst flach gehalten wird, so dass auch die Sklaven verzogen sind und von den dapes naschen dürfen, betont der Sprecher die Möglichkeit, endlich über wichtige moralphilosophische Themen sprechen zu können (sat. 2,6,71-76): sermo oritur, non de villis domibusve alienis nec male necne Lepos saltet; sed, quod magis ad nos pertinet et nescire malum est, agitamus, utrumne divitiis homines an sint virtute beati, quidve ad amicitias, usus rectumne, trahat nos 75 et quae sit natura boni summumque quid eius. Tovar Cortés sieht in der Kontrastierung zwischen den trivialen Maecenas-Ge‐ sprächen (in sat. 2,6,71f. werden Immobilien und Tänzer als typische Themen genannt) und dem Gespräch bei der ländlichen cena eine indirekte Kritik an 53 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 52 Tovar Cortés 1991, 74f.: „Todo el sermo con sus vecinos e invitados en el campo es más serio e interesante que la conversación con Mecenas (…), estamos en el terreno de la indirecta más sutil.“ 53 Dazu Holzberg 2009, 90f. Für ihn sei klar, dass die Landsowie die Stadtmaus „die Person des Horaz und somit «zwei Seelen in seiner Brust» repräsentieren: Die Mäusegeschichte bringe allegorisch zum Ausdruck, daß der Dichter sich nicht entscheiden kann, ob er lieber in der Stadt oder auf dem Land wohnt.“ 54 Unter anderem: Brink 1965, passim; West 1974, passim; Warmuth 1992, 120ff.; Muecke 1993, 195f.; Holzberg 2009, 91f. 55 Hor. sat. 2,6,96f.: dum licet, in rebus iucundis vive beatus, | vive memor, quam sis aevi brevis. Maecenas, doch ist das nicht überzeugend. 52 In der Kritik steht vielmehr die Stadt als ein Ort, der ausschließlich nugae zulässt, nicht Maecenas, der nur über nugae sprechen kann. Auf dem Land fände auch Maecenas die entspannte Situation vor, um sich an den lebensphilosophischen Themen zu beteiligen. Zugleich wird aber der Anspruch in den Themenformulierungen, die Quaestiones wie für einen Cicero-Dialog zu sein scheinen, dadurch entlarvt, dass Cervius eine anilis fabella von der Stadt- und Landmaus als Redebeitrag liefert. 53 Diese stellt sich als Spiegel der horazischen Alternative von innerer Freiheit durch Bescheiden‐ heit und äußerlichem Wohlstand mit belastender Hektik heraus, wie die For‐ schung schon bemerkt hat. 54 Die Beziehung zwischen den beiden Mäusen wird gekennzeichnet: Als vetus hospes empfängt die arme Landmaus einen vetus amicus aus der Stadt mit allen Ehren zu einer scheinbaren vita beata, die der Gastgeber mit der horazischen Maxime eines carpe diem anpreist. 55 Die Stadtmaus verhält sich nicht unange‐ messen, im Gegenteil: Als Wirt ist sie genauso emsig wie die Landmaus um das Wohl ihres Gastes bemüht. Zwar gibt die Landmaus zuerst dem Schein nach und hält sich für einen laetus conviva bei seinem wohlhabenden amicus, da sich ihr Glück ins Positive gewendet habe (110f.). Doch bald muss die Landmaus er‐ kennen, dass in der Stadt die insidiae überall präsent sind. Sie beendet folglich ihre Erfahrung in der Stadt mit der Begründung, die bescheidene, doch sichere Landatmosphäre dem luxuriösen, aber erschreckenden Stadtleben vorzuziehen (sat. 2,6,115-117): ‘tum rusticus: “haud mihi vita 115 est opus hac” ait et “valeas: me silva cavosque tutus ab insidiis tenui solabitur ervo.”’ Natürlich darf der Leser weder diese Erzählung noch die Satire an sich rein selbstreferenziell lesen, wie es v. a. seit Brink 1965 und West 1974 communis 54 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 56 Dazu auch Muecke 1993, 195: „Horace is constructing a ‘moral dialectic’ using himself as an example. Readers are already familiar with this procedure from Book I (…). Here the inadequacy is not in the vision of the vita beata, but in the gap between it and the opposing circumstances of Horace’s life.“ Bowditch 2001, 143 warnt auch vor „Horace’s conscious manipulation of a humble person“ durch die gesamte Satire. 57 Thematisch setzt die Erzählung auch manche Themen des ersten Satirenbuchs fort: das Neid-Motiv (sat. 1,5: rodere, 46 und invidere, 50; Sat. 1,6: das negative iudicium volgi, 97), die Last der cliens-Pflichten (sat. 1,6 als onus molestum, 99; salutationes als zeitraubende Elemente, 101) oder den Aufstiegswunsch und die Profitgier (sat. 1,6 als maior quaerenda res für die clientes, 100). Zur Inszenierung der Philippus-Mena-Anekdote in epist. 1,7,46- 98 im Vergleich zur Land- und Stadtmaus-Erzählung s. Oksala 1979, 108. Dazu s.u. 58 Etwa Bowditch 2001 und Ganter 2015. 59 Nauta (2005, 214) weist in seiner Studie zu Martial und seinen Patronen überzeugend auf die fundamentale Autonomie zwischen Dichterklient und Gönner im Allgemeinen hin, die zwischen amicitia „und deren Zerrbild, adulatio oder kolakeia, ›Schmeichelei‹“ unterscheidet. Dazu mehr im Martial-Kapitel. opinio ist. 56 Doch die Inszenierung knüpft erkennbar an die bisher vorgestellten Situationen an, die Horazens Unzufriedenheit betont haben, da dieser sich durch die Hektik seiner Verpflichtungen und die daraus entstandenen Gefahren, wie die invidia, bedrückt sieht. 57 Fand der Leser außerdem in Satire 1,6 die Beschrei‐ bung der vita solutorum misera ambitione gravique (sat. 1,6,129), wo der Dichter seine Autonomie bewahren konnte und das sorglose Leben in der Stadt genoss, schließt der horazische Sprecher die Satire jetzt mit einem Satz ab, aus dem ersichtlich wird, dass er in der Stadt keine Ruhe mehr findet und dass gerade eine solche Ruhe für ihn notwendig ist (haud mihi vita | est opus hac, Hor. sat. 2,6,115f.). Hier ist allerdings Folgendes zu betonen: Selbst wenn die Inszenierung der aus dem Abhängigkeitsverhältnis zu Maecenas entstandenen Stadthektik nicht nur bei späteren Autoren (wie in den folgenden Kapiteln darzulegen ist) sowie in der Forschung, 58 sondern sogar beim späteren Horaz, etwa in den Episteln, als Teil der Problematik rund um das patronus-cliens-Verhältnis behandelt wird, stellt die clientela keinen direkten Grund für die Verzweiflung des Horaz-Spre‐ chers dar. Denn wie gezeigt wurde, ist dessen Stellung bei Maecenas von einer eher vielschichtigen Natur, die zwischen Amtsfunktionen und tatsächlicher Freundschaft changiert. 59 Konkreter wird der Horaz-Sprecher zwar in den Episteln, in denen Maecenas nicht nur als aufrichtiger Freund, sondern vor allem als Gönner auftreten wird. Doch aus der Außenperspektive betrachtet Horaz genauere Aspekte des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses schon in den Epoden und Oden, und zwar topisch als Ausgangspunkt für Kritik an mangelnder Fairness und am Stadtleben allgemein anhand eines ethischen Diskurses. 55 a) Horaz als amicus des Maecenas: Satiren 1,6; 1,9 und 2,6 60 Zu einem Überblick über den Makarismos in der Literatur s. Pieri 1972, 248-251. 61 Dass Alfius als nomen loquens an das Verb ἀλφαίνω (hier: ‚(Gewinn) einbringen‘, vgl. GI s.v. ἀλφάνω) erinnern soll, glauben Watson (2003, 74) und Günther (2013, 196); da‐ gegen sieht Cavarzere (1992, 135) in Alfius eine Anspielung auf eine historische Figur im 1. Jh. v. Chr. Resümee Da das Verhältnis des Horaz zu Maecenas in der Literatur der Kaiserzeit, die sich mit der patronus-cliens-Beziehung befasst, als Idealfall einer Dichterförderung durch einen patronus verstanden wird, musste die Selbstdarstellung des Horaz vor allem in den Satiren in den Blick genommen werden. Horaz thematisiert dort mehrfach die Vorstellung, die man allgemein von seinem Verhältnis zu Maecenas hat, um sie richtigzustellen. In Satire 1,6 ist die Vorstellung von einem erfolgreichen sozialen Aufstieg das Hauptthema; Horaz beschreibt sein Ver‐ hältnis zu Maecenas dezidiert nicht als patronus-cliens-Verhältnis (nirgends wird Horaz als cliens des Maecenas zu typischen Aufgaben wie salutatio oder ante‐ ambulatio verpflichtet), obwohl die Initiative zu dieser amicitia vor allem auf Maecenas zurückgeht und der soziale Unterschied zwischen den ungleichen Partnern von Horaz betont wird. Doch gerade damit unterstreicht Horaz den ethischen Wert dieser amicitia, denn die strengen Auswahlkriterien des Mae‐ cenas sind ausschließlich moralischer Natur. Der ideale Tagesablauf des glück‐ lichen Horaz enthält keine klientelären Pflichten. Komplementär dazu wird der Charakter dieser Freundschaftsbeziehung noch einmal in der sog. Schwätzer‐ satire 1,9 als Kontrastbild zu den Vorstellungen des quidam bestätigt. In Satire 2,6 gestaltet sich der Tagesablauf des Horaz in Rom mitsamt den Verpflichtungen nicht mehr so ideal wie im ersten Buch; teils ist dieser Eindruck dem Stadt-Land-Kontrast geschuldet, doch auch die Bekanntschaft mit Maecenas macht Horaz prominent und anfällig für Anliegen von Bittstellern. b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 i) Klienteläre Pflichten als Kontrast zur Landruhe: epod. 2 Die zweite Horaz-Epode zählt zu den bekanntesten Gedichten des Horaz-Corpus. Sie zeigt ein scheinbares Lob 60 auf das Landleben, doch in den letzten Versen erfährt der Leser, dass hier nicht das Horaz-Ich spricht, sondern Alfius, ein gewinngieriger faenerator, 61 der keinesfalls ernsthaft daran denken 56 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 62 Zum Archilochischen Modell (Archil. Frg. 22 D, bei Arist. rhet. 3,17 p. 1418b 28) der Epode vgl. K./ H. 1, 490ff. und Fraenkel 1957, 60, der richtigerweise davor warnt, im überraschenden Schluss eine bloße imitatio des Archilochus zu sehen: „It would be more adequate to assume that Horace seized upon the final surprise which he found in Ar‐ chilochus because this turn enabled him to mix the strong expression of what he really cared for with a dose of that self-mockery without which he would not, except in mo‐ ments of deepest emotion, feel that he was entirely true to his own mind.“ Dazu s. auch Günther 2013, 195. 63 Einen Überblick über die Forschung gibt Watson 2003, 75-86. Dazu s. u. Zu einem Überblick über die inneren Verknüpfungen im Epodenbuch siehe u. a. Mankin 2010, 98f. 64 K./ H. 1, 491: „Daß dies anmutige Loblied nicht ganz treuherzig ernst gemeint ist, kann sich jeder Leser von vornherein sagen: ein μακαρισμός als Jambus ist ein Widerspruch in sich. Der aufmerksame Leser bemerkt auch wohl die gewollte Einseitigkeit des Ge‐ mäldes (…). Die Lösung des Widerspruchs gibt der überraschende Schluß.“ könnte, auf dem Land ein bescheidenes Leben zu führen. 62 In der Forschung wurden einige Aspekte der Epode kontrovers diskutiert, da Horaz die Interpre‐ tation und das Ziel sowie letztendlich die Rolle des Sprechers (und des Lesers) nicht ganz deutlich steuert. 63 Bereits Kießling und Heinze bemerkten, dass schon die Wahl des Jambus sowie „die gewollte Einsichtigkeit des Gemäldes“, welches der Sprecher seinem Leser bietet, diesen auf eine Inkongruenz zwischen dem vorgeblichen Lob und den überraschenden Schlussversen aufmerksam machen würden. 64 Watson 2003 sieht weitere Hinweise darauf, dass der Leser auf das überraschende Ende („a specialized form of undercutting of bathos“, 86) vorbereitet wird, darin, dass stilistische Elemente so plakativ und topisch eingesetzt werden, dass sie an rhe‐ torische Übungen erinnern, und dass sogar das so idyllische Bild vom Landleben durch die Unruhen im Zuge der von Oktavian in den 30er und 40er Jahren un‐ 57 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 65 Dabei stützt sie sich auf Cairns 1975, der die Epode mit dem Ἐγκώμιον γεωργίας des (erst im 4. Jh. schreibenden) Libanios vergleicht. Für Watson (2003, 83) liegt es auf der Hand, dass der Leser schon bei der ersten Lektüre die Unmöglichkeit des vom Sprecher beschriebenen ruhigen Landlebens verstanden habe: „The existence of such violence, exacerbated as it had been by the civil wars, must have been common knowledge; Ho‐ race surely intended that such knowledge should colour a first reading of the Epode.“ Vorsichtiger formuliert sie aber Folgendes: „Epode 2 might have generated in the reader a degree of unease before the final unmasking of the speaker as an egregious hypocrite“ (85). Sie betrachtet Alfius als „guilty of one-sidedness, selectivity, and, to a degree, ana‐ chronism“, da ein Kleinbauer, wie er es gerne wäre, in spätrepublikanischen Zeiten solchen Aktivitäten auf dem Land nicht hätte nachgehen können. Somit schließt sie: „It is hard to escape the feeling that Horace’s speaker is eulogizing an increasingly vanished or marginalized paradigm.“ (84f.) Und dies hätte der zeitgenössische Leser sofort be‐ merkt. Selbst wenn sie in manchen Punkten zu einseitig wirkt, überzeugt Watson darin, dass sie auf eine Betrachtung, die auf literarische und historische Aspekte Rücksicht nimmt, aufmerksam macht. Jedoch ist die horazische Beschreibung der Landruhe in Satire 2,6 mit Watsons Bemerkungen nicht ganz vereinbar, denn tatsächlich wird diese Landruhe dort als vita beata dargestellt; dazu s.u. 66 So auch Günther 2013, 195: „The more affectionately he [sc. Horaz] dwells on this topic the crueller the sabotage of his affection at the end“. Er positioniert sich radikal gegen Watson 2003. 67 Oksala 1979, 104. 68 Dies sei, so Watson (2003, 85) weiter, ein gut bekanntes Phänomen in der griechischen und römischen Dichtung, „whereby the body of a poem sketches a situation which is palpably too good or too exaggerated to be true, so that the reader is led to expect that the exaggeration will be redressed in the concluding lines, without of course knowing what form this modification is likely to take.“ Sie verweist u. a. auf Catulls Carmen 11. ternommenen Landenteignungen auf das zeitgenössische Publikum nicht mehr überzeugend wirken konnte. 65 Trotzdem besteht der Witz dieser Epode m. E. immerhin darin, dass der Leser (zumindest in einer ersten Lektüre) davon ausgeht, dass der Dichter Horaz spricht und seine etwa in Satire 2,6 beschriebene Auffassung von der idealen Lebensweise auf dem Land wiedergibt, denn zunächst irritiert kein Hinweis auf ironische Distanz die Idylle und Luxuskritik. 66 Schon Oksala 1979 machte auf „Zwiespalt und Selbstironie von Seiten des Dichters“ und vor allem auf das Ver‐ hältnis zu der Darstellung in sat. 2,6,60-67 aufmerksam: „Horaz hätte doch selbst viele Gedanken des Alfius unterschrieben.“ 67 Der Schock also, dass ein faenerator spricht, lässt den Erstleser so aufschrecken, dass die Idylle ihre Glaubwürdigkeit und Attraktivität verliert 68 - eine zweite Lektüre macht die Übertreibungen des heuchlerischen Alfius (und den ironischen Ton des Autors) in der Beschreibung auffälliger. 58 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 69 Oksala 1979 spricht (auf H. Antony, Humor in der augusteischen Dichtung, Gerstenberg 1976, 137 zurückgreifend) von einer ‚ironischen Brechung‘. Siehe auch Watson 2003, ad loc. 70 Oliensis (1998, 84-87) sieht im Sprecher der Epode eine Gegenfigur des Horaz. Der Sprecher erachte das für das Beste, was der Horaz-Sprecher nicht hat: Während Horaz z. B. ein Landgut als Geschenk erhält, stelle für den Epodensprecher nur ein vererbtes Landgut die Voraussetzung für das glückliche Leben dar. Oliensis betrachtet damit die Epode z.T. als „a Horatian fantasy of independence from Maecenas, a potentially of‐ fensive fantasy rendered ‘plausibly deniable’, as it were, by the Archilochean surprise ending“ (86), was aber das humorvolle Ziel des Gedichts m. E. ignoriert. 71 Zum Vergleich zwischen Landleben und Kriegszeit s. etwa Ar. Pax 551-5; zum Kontrast von Land- und Seemannsleben s. schon Hes. op. 326f. Dies wird zum Hauptmotiv in Hor. sat. 1,1. Die klientelären Aktivitäten spielen schon in den ersten Versen eine bedeu‐ tende Rolle. Denn sie werden als anstrengender Teil des Stadtlebens empfunden und mit der dort herrschenden Hektik kontrastiert (epod. 2,1-8): Beatus ille qui procul negotiis, ut prisca gens mortalium, paterna rura bubus exercet suis solutus omni faenore neque excitatur classico miles truci 5 neque horret iratum mare forumque vitat et superba civium potentiorum limina. Was eine vita beata ausmacht, ist nach der Darstellung des Sprechers ein Leben ohne negotia (1). Das Soldatenleben, geschäftsbedingte Seefahrten (5-6) und schließlich die Stadthektik, die in der Betätigung als Anwalt auf dem Forum und eben als Klient bei der salutatio zu spüren ist (7-8), widersprechen der vita beata. Evident ist, dass dabei sowohl negotium (1) als auch faenus (4) Schlüssel‐ wörter sind - denn während sie in einer ersten Lektüre neutral auf Unannehm‐ lichkeiten hindeuten, veranschaulichen sie in einer zweiten ironisch Alfius’ ge‐ winngierige Natur als faenerator. 69 Das Landleben wird dagegen als Inbegriff der natürlichen, ‚menschlicheren‘ Lebensweise präsentiert (ut prisca gens morta‐ lium, 2), in der Familienbesitz (paterna rura, 3) in Ruhe und Sicherheit bebaut werden könne 70 (3f.). Topisch sind die Gegenüberstellungen von Landleben und Militär bzw. Seefahrt schon in der griechischen Literatur, 71 doch sie spielen auch in der römischen Dichtung eine zentrale Rolle, wie schon am Menaechmus-Mo‐ nolog sichtbar wird. Der Sprecher der zweiten Epode drückt sich nicht sehr viel anders als der Horaz-Sprecher aus, wenn er über seine eigene Situation in Sat. 2,6 spricht; doch 59 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 72 Dass diese Junktur topisch wird, bemerkt Cavarzere (1992, 128). 73 Schon Ps.-Acron ad epod. 2,7. Oksala 1979 und Pieri 1972 zeigen überzeugend, dass Vergils Georgica chronologisch kurz vor den Epoden anzusetzen sind und dass Horaz sie wahrscheinlich gut kannte. Dazu s. u. Zur Wirkung der Georgica auf Horazens zweites Odenbuch im Allgemeinen s. Harrison 2017, 11ff. 74 Dabei verweist Erren (2003, ad loc.) auf Arist. oec. 1343a 28: ἡ δὲ γεωργικὴ μάλιστα ὅτι δικαία. Dies diene als Gegensatz zu den discordia arma in Vers 459. ist die Aktivität auf dem Forum bei ihm in der Epode noch deutlicher an die clientela-Thematik gebunden: Die salutatio, die mit der Umschreibung superba civium | potentiorum limina (7f.) 72 die unangenehme Distanz zwischen Patron und Klient ausdrückt, wird als Höhepunkt der unangenehmen Verpflichtungen des Stadtlebens genannt. Gerade in dieser Formulierung wird die Nähe zu Vergils Lob des Landlebens in den Georgica (georg. 2, 457-474; 532-535) nachweisbar 73 (georg. 2,457-474): O fortunatos nimium, sua si bona norint, agricolas! quibus ipsa procul discordibus armis fundit humo facilem victum iustissima tellus. 460 si non ingentem foribus domus alta superbis mane salutantum totis vomit aedibus undam, nec varios inhiant pulchra testudine postis inlusasque auro vestis Ephyreiaque aera, alba neque Assyrio fucatur lana veneno, 465 nec casia liquidi corrumpitur usus olivi; at secura quies et nescia fallere vita, dives opum variarum, at latis otia fundis, speluncae vivique lacus, at frigida tempe mugitusque boum mollesque sub arbore somni 470 non absunt; illic saltus ac lustra ferarum et patiens operum exiguoque adsueta iuventus, sacra deum sanctique patres; extrema per illos Iustitia excedens terris vestigia fecit. Im letzten Teil des zweiten Georgica-Buches preist Vergil die Landwirtschaft als Aktivität, „weil sie die Menschen in den Tugenden übt, nicht zu betrügerischen Geschäften verleitet und zugleich auch die körperliche Tüchtigkeit in Übung hält“, wie Erren 2003, 510 bemerkt. Dies wird dort mit dem Kontrast von Luxus-Elementen zum entfremdend wirkenden Stadtleben verbildlicht. Die ius‐ tissima tellus  74 bietet den glücklichen Bauern ein Leben in Sicherheit und Ruhe. Dies wird anhand von Beispielen gezeigt, die die anstrengenden Elemente des 60 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 75 Vgl. die Figur der Virgo in Verg. ecl. 4,6. Zur Georgica-Passage vgl. auch Erren 2003 ad loc. 76 Dazu Erren 2003 ad loc.: „Die immer noch erhaltenen Lebensgewohnheiten der Land‐ leute beweisen, daß die Gerechtigkeit hier zuletzt noch regiert hat, als sie die anderen Menschen schon für immer verlassen hatte.“ (518f.) 77 Für Mankin (1995, 63f.) seien sowohl Vergils als auch Horaz’ Darstellung des Landlebens im Hinblick auf „similar misgivings about the possibility and morality of escapism“ zu verstehen, da Vergils Lob keinesfalls unverfälscht sei. Dabei stützt er sich auf R. F. Thomas, Land and Peoples in Roman Poetry, Cambridge 1982. Doch überzeugender wirkt Oksala 1979, 106 (s. o. Anm. 73). Stadtlebens kennzeichnen: Weder die salutatio (461f.) noch der übertriebene Luxus in den Häusern, in der Kleidung und an Parfüm (463-7) betreffen die bescheidene Existenz der Landleute. 75 Daher ist eine solche vita der einzige Weg zur (beinahe philosophischen) secura quies (467). Idyllisch werden die Elemente dieses Lebens bildhaft in den Versen 468-71 vorgeführt. Während es in der Epode aber um die Seelenruhe durch Bescheidenheit und um das Glück der selbster‐ worbenen Mahlzeiten geht, das alle Delikatessen überflüssig macht, betont Vergil wesentlich stärker die moralischen Aspekte der gepriesenen Lebensweise (nescia fallere vita, georg. 2,467), indem er mit Justitia, die zuletzt das Landleben verlassen hat, an die moralische Depravation der Menschengenerationen des Goldenen Zeitalters erinnert. 76 Für Oksala (1979, 106) verspottet Horaz in Epode 2, indem er Alfius als Spre‐ cher auftreten lässt, „die romantische Auffassung vom Landleben - ein Thema, das damals bei den Stadtbewohnern als Mode beliebt war - und benutzt dazu die Ideenwelt der Georgica, die er schon privat kannte“, als wolle er ‚prophe‐ zeien‘, „wie der Stadtbewohner - der künftige Leser der Georgica - dieses tiefe Naturepos missbrauchen wird, dessen Echtheit an sich er keineswegs in Frage stellte.“ Dies erklärt die von Kießling-Heinze beobachtete Inkongruenz zwischen dem übertriebenen Ton, in dem Ironie steckt, und der zur horazischen An‐ schauung eigentlich gut passenden Beschreibung des Landlebens, was in den letzten Epodenversen den Überraschungseffekt bewirke (so auch Watson 2003, 84f.). 77 Vergil präsentiert ein mit mehr Pathos erfülltes Bild, in dem die Klienten als anonyme Masse (ingens unda) nicht selbst gehen, sondern aus dem Palast des Patrons ausgespien werden. Die Außenperspektive des Beobachters ist dabei zwar voreingenommen, zugleich ist daraus aber auch zu schließen, dass der einzelne cliens von seinem patronus nicht mehr als Individuum wahrgenommen wird. Dagegen ist bei Horaz die Umschreibung der salutatio zwar augenschein‐ lich ähnlich (die superba limina entsprechen den fores superbae bei Vergil), doch der Bürger, aus dessen Perspektive gesprochen wird, bestimmt selbst und ver‐ 61 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 78 Dazu schon Fraenkel 1957, 60, der auf die Frage o rus, quando ego te adspiciam? in sat. 2,6,60 verweist. 79 Dazu vgl. Oksala 1979, 108: „In einigen Oden sind der Latifundienbesitzer, der in den Georgica so gut wie völlig fehlt, und der gewöhnliche Bauer als natürliche Gegensätze dargestellt“ - und zwar im Fall von 2,18, wie zu zeigen ist, „mit persönlichem Humor“. 80 Vgl. Fraenkel 1957, 60: „It is right to judge the epode from the impression which it makes upon us as a whole and not to allow the balance to be completely upset by what has been called ‘the Heinesque surprise at the close.’“ 81 Bakchyl. Frg. 21 Maehler (z.T. bei Athenaios 11,101 überliefert): οὐ βοῶν πάρεστι σώματ’ οὔτε χρυσός, | οὔτε πορφύρεοι τάπητες,| ἀλλὰ θυμὸς εὐμενής, | Μοῦσά τε γλυκεῖα, καὶ Βοιωτίοισιν | ἐν σκύφοισιν οἶνος ἡδύς. Auch Bakchyl. Frg. 20B,13 M. (z.T. bei Athen. 2,10) χρυσῶι δ’ἐλέφαντί τε μαρμαίρουσιν οἶκοι. Dazu s. N./ H. 1978, 288; Harrison 2017, 211: „as often, H.[orace] sutures together in an ode two different poems by the same Greek lyric poet.“ meidet diese Situation (vitat, 7). Der Sprecher inszeniert sich als jemanden, der die Last der Pflichten kennt. Das Horaz-Ich in sat. 2,6 hätte sich wohl diesbe‐ züglich in ähnlichem Ton geäußert 78 (auf jedem Fall wird er es in carm. 2,18 machen, wie gleich gezeigt wird 79 ). Der Erstleser der Epode ist sich dessen be‐ wusst, doch am Ende löst sich die Ernsthaftigkeit der Kritik in Luft auf - oder sie wird auf eine komische Weise relativiert. 80 In beiden Fällen aber, denkt der Leser nun an einen Horaz- oder an einen Alfius-Sprecher, wirkt die Lage der Klienten gleich beklagenswert. Der moral‐ isierende Ton der Georgica ist in der Epode nicht vorhanden, doch in carm. 2,18 wird der (diesmal tatsächliche) Horaz-Sprecher auf einen moralphilosophischen Diskurs zurückgreifen, der die schwierige Lage der gewöhnlichen Klienten mit der Lage der zum Übermut neigenden Patrone kontrastiert. Dies erinnert an den „natürlichen Gegensatz“, den der Leser in Epode 2 zwischen dem „gewöhnlichen Bauer“ und dem „Latifundienbesitzer“ - so Oksala (1979, 108) als Entsprechung zum patronus-cliens-Verhältnis für Klienten und Patron - vorfindet. ii) condicio humana im dives-pauper-Kontrast: carm. 2,18 Die Ode 2,18, mit der sich Horaz an ein Enkomion des Bakchylides anlehnte, 81 beginnt mit einer Selbstinszenierung des horazischen Ichs, das sich voll Dank‐ barkeit für Maecenas äußert. Ab der Mitte der Ode wird das kontrastive Bild eines habgierigen und geizigen Reichen ausgeführt, der seinen armen Klienten um dessen Existenz bringt, was in einer archaisch wirkenden Szene gezeigt wird. Der Sprecher appelliert schließlich an den geizigen Reichen mit der mahnenden Erinnerung an die condicio humana. Von Bedeutung für die vorliegende Arbeit ist die Unterteilung des Gedichts in drei Abschnitte, da die patronus-cliens-Pro‐ blematik dabei von großer Bedeutung ist: a) Einerseits wird die Erwähnung von 62 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 82 Harrison (2017, 210) bemerkt zudem durch die Erwähnungen der „royal successors“ am Anfang (Attali | … heres, 5f.) und am Ende (regumque pueris, 34) eine Ringkomposition. 83 Dezidiert West 1998, 135 (s. u.); ähnlich auch Maurach 2001, 137. Zwar ist laut Ganter (2015, 165) „dieser generalisierende Lasterkatalog augusteischer Frugalitätsdiskurse unmissverständlich auch an Maecenas gerichtet, der sich im einen oder anderen Vor‐ wurf wiedergefunden haben mag“ (dagegen überzeugend West 1998, 135: „(…) it is no surprise if some wealthy men disapprove of how some others use their money“, s. u. Anm. 109). Doch sie räumt ein, dass „Maecenas nicht eindeutig mit dem angesprochenen tu identifiziert wird“ und dass „die Anklage, einen solchen Frevel begangen zu haben, […] sämtlichen Moralvorstellungen des Patron-Klient-Verhältnisses widersprach.“ Damit sei eine Kritik schließlich „in Maecenas gewidmeten Oden tatsächlich kaum vorstellbar.“ Harrison (2017, 209f.) vergleicht die „Du“-Apostrophe richtigerweise viel‐ mehr mit „the generalised tu found (…) in the Roman Odes (3.6.5) and elsewhere in Odes 3 (3.24.4)“ sowie bei Lukrez. clientes als Prestige-Symbol einflussreicher Familien betont, um sie später mit der persönlichen Beziehung zu Maecenas als potens amicus aus der Ich-Pers‐ pektive zu kontrastieren (1-14). b) Andererseits spielt eine allgemeine Warnung an reiche patroni vor Anmaßung gegenüber bedürftigen clientes eine zentrale Rolle; damit wird eine Parallele zwischen der clientela und dem dives-pauper-Diskurs geschaffen (14-28). c) Daran schließt Horaz den Appell an den überheblichen Reichen über den ethischen Diskurs an, in dem die jeweiligen Figuren des pauper und des dives (parallel zu den Figuren des cliens und des patronus) im Mittelpunkt stehen (29-40). 82 Wenig überzeugend ist die Deutung bei Nisbet und Hubbard, denen zufolge die kritische Tendenz der Ode auf Maecenas ziele (N./ H. 1978, 287ff., insb. 289f.), weil die im ersten Teil der Ode erwähnten Luxus-Motive auf Maecenas’ Wohl‐ stand anspielten und die villa maritima des Maecenas an die Villa in Baiae er‐ innere, die Horaz im zweiten Teil der Ode dem habgierigen Reichen als Zeichen seiner hemmungslosen Bausucht zuschreibt. Schließlich stelle die Unter‐ welt-Thematik eine evidente Anspielung an „Maecenas’s own morbid obses‐ sions“ dar. Da Maecenas aber in der vorausgehenden Ode von Horaz als pars animae meae (carm. 2,17,5) und in der abschließenden Ode 2,20,7 als dilecte Maecenas angesprochen wird, wirkt eine solche Kritik im Kontext des Odenbuchs eher deplatziert - dass zwischen dem hochadligen Maecenas (edite regibus, carm. 1,1,1), und einem Attali ignotus heres (carm. 2,18,5f.) eine gedankliche Assozia‐ tion hergestellt werden soll, ist kaum überzeugend. In Ode 2,18 hat das Ver‐ hältnis zwischen Horaz und Maecenas eher eine positive Exempel-Funktion, und Maecenas wird dabei nicht direkt angesprochen. 83 Wie eine erste Lektüre des Textes erweist, handelt es sich dabei um ein Ge‐ dicht „im Stil der philosophischen Predigt“ (K./ H. 1, 234) bzw. um eine „Predigt 63 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 84 Zur Verkehrung des Verhältnisses, womit nun Horaz als „geistiger Patron“ des Mae‐ cenas erscheine, s. schon Reckford 1959, 204; Lefèvre 1981, 2001 sowie schließlich Ganter 2015, 166 (Anm. 93). gegen Verschwendungssucht und Habgier“ (Holzberg 2009, 146). Thematisch knüpft die Ode in der Gesamtkomposition des Buches vor allem an carm. 2,17 und 2,20 sowie an 3,1 an. (Topische) Luxus-Elemente und (1-8) und die Selbstinszenierung des Dichters (9-14). In den Anfangsversen der Ode kontrastiert sich der Horaz-Sprecher als pauper mit der Figur des dives und stellt seine eigenen Kriterien entgegen (carm. 2,18,1-14): Non ebur neque aureum mea renidet in domo lacunar, non trabes Hymettiae premunt columnas ultima recisas Africa neque Attali 5 ignotus heres regiam occupavi nec Laconicas mihi trahunt honestae purpuras clientae. at fides et ingeni benigna vena est pauperemque dives 10 me petit: nihil supra deos lacesso, nec potentem amicum largiora flagito, satis beatus unicis Sabinis. Der Sprecher gibt sich bescheiden mit seinem „einzigen Landgut“ zufrieden und betont seine innere Aufrichtigkeit als Basis des Verhältnisses zum potens amicus. Zentral ist also der Gedanke, dass ein patronus nicht wegen seines Reichtums gewählt wird. Dies dient als Erklärung für die Behauptung in Vers 10: Paradoxerweise werde der Sprecher als pauper vom dives besucht (eine Ver‐ kehrung eines traditionell klientelären Abhängigkeitsverhältnisses), und zwar auf Grund seiner bescheidenen Aufrichtigkeit (9-11). 84 Dabei inszeniert sich der Sprecher offen als der Dichter Horaz und dankt seinem potens amicus Maecenas dafür, für ihn materiell gesorgt zu haben. 64 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 85 Wobei auch das ebur-aurum-Motiv auf Bakchylides zurückgeht: χρυσῶι δ’ἐλέφαντί τε μαρμαίρουσιν οἶκοι (Frg. 20B,13 Maehler), s. o. Anm. 81. 86 Das Modell ist auch in Verg. georg. 2,461ff. zu finden, vgl. N./ H. 1978, 290f. Dazu auch Harrison 2017, 211f.: Der topische Kontrast zwischen Luxus und Bescheidenheit sei auch darin zu erkennen, wie Horaz die vergilischen Exempla für exotischen Luxus dem vierfachen Beispiel entgegensetzt (Hymmetia, Africa, Attalus, Laconica). Er betont vor allem: „both refer to crowds of dependents as a sign of prestige (2,18.8 clientae - 2.462 salutantium).“ Dass sowohl clientae als auch die unda salutantium an den pat‐ ronus-cliens-Diskurs anknüpfen, ist evident; dazu s.u. 87 Ob die Laconicae purpurae eine toga praetexta, die stragula vestis oder ein anderes Kleid andeuten, lässt sich nicht genau sagen, dazu s. N./ H. 1978, 296f. Bei Plinius d. Ä. werden die lakonischen purpurae als die besten Europas bewertet (NH 9,127). Hier gelten sie offenbar als Inbegriff des Luxus. Juvenal beschreibt bezüglich des Luxus eines Hauses auch die Spartana chlamys ( Juv. 8,101). 88 Plaut. Mil. 789; Poen. 1180; Rud. 893; Afran. 239 Rib. Vgl. TLL 3,1346,75f. s.v. cliens. 89 Ps.-Acron ad carm. 2,18,8: ostendit votum clientum, quorum uxores, cum nobilibus togae praetextae fiunt ad spem magistratuum gerendorum, carpentes purpuram iuvent mat‐ ronas. Porph. ad loc.: hoc illo pertinet, quod, praetextas togas cum sibi nobiles conficiunt ad spem magistratuum gerendorum, votum sit uxoribus clientium ad matronam confi‐ cientis convenire et purpuram cum ipsa carpere. Dazu s. auch Diederich 1999, 75f. Die topischen Elementen für Luxus-Beschreibungen dienen dabei als Kont‐ rast zur bescheidenen Dichterstimme. Einerseits greift der dives-pauper-Diskurs damit das Bakchylides-Modell wieder auf, indem er das letzte dort im Luxus-Tri‐ kolon vorkommende Element einführt (die πορφύρεοι τάπητες 85 ) und danach mit at einen Gegensatz schafft, um die persönliche Ebene zu betonen (dies spie‐ gelt sich im Bakchylideischen ἀλλά wider: at fides et ingeni | benigna vena est - ἀλλὰ θυμὸς εὐμενής). 86 Andererseits weicht Horazens Darstellung vom grie‐ chischen Modell ab, indem sie sich mit einem römischen Charakter präsentiert - nicht zuletzt durch ein Element der clientela. Denn nach den prunkvollen Bauelementen werden als letztes Luxus-Symbol honestae clientae eingeführt, die für den Patron einen kostbaren Purpurmantel 87 herstellen (7-8): brave Haus‐ frauen also, die weben und die folglich an das Penelope-Bild erinnern. Zum ersten Mal seit Plautus und Afranius kommt das Wort clienta literarisch vor. Die weibliche Form des cliens wird dort im Sinne von famula bzw. serva libertina gebraucht, wie aus den jeweiligen Passagen hervorgeht. 88 Pseudo-Acron erklärt das Wort zwar ähnlich als familiares oder vicinae, doch hält der Kommentator sie gleichzeitig für die uxores clientium, welche der Ehe‐ frau des Patrons beim Weben helfen. So deutet auch Porphyrio die Horaz-Stelle. 89 Das Bild ist in der vorliegenden Passage allgemein gehalten, denn beide Assoziationen passen gut (sowohl die famulae weben für ihren Herrn als auch die Ehefrauen der Klienten für die Ehefrau des Patrons). Im Auftrag des Patrons (bzw. seiner Ehefrau, folgt man Ps.-Acrons und Porphyrios ἐξηγήσεις 65 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 90 Hor. sat. 2,6,1-4: hoc erat in votis (…) nihil amplius oro; vgl. mit carm. 2,18,11-13: nihil supra | deos lacesso nec potentem amicum | largiora flagito. Daher vermuten Kießling und Heinze (1, 234) eine zeitliche Nähe zwischen diese Stelle der Oden, sat. 2,6 und epod. 1 (satis superque me benignitas tua ditavit, 31). 91 Ausdrücklicher findet der Leser später in epist. 1,18 die thematische Vertiefung der Profitgier bei der clientela (etwa: tu cede potentis amici | lenibus imperiis, 44f.), dazu s.u. 92 Dazu s.o. Anm. 83. zur Passage) stellen also die clientae die wertvollen Textilien für diesen her. Dies deutet auf den hohen Stand des Patrons hin, der über verschiedene Elemente des materiellen Luxus verfügt, wie eben auch über ehrenvolle Klienten. Der Horaz-Sprecher kontrastiert sich damit und beteuert, solcherlei nicht zu be‐ sitzen, sondern nur den inneren Wert der Aufrichtigkeit aufzuweisen. Mit dem Gegenbild, das der Horaz-Sprecher ab Vers 9 von sich gibt, knüpft er an das Motiv der Zufriedenheit in Satire 2,6 an. 90 Die aus der so angestrebten vita rustica resultierende beatitudo wird allerdings nun als vollkommen insze‐ niert (satis beatus unicis Sabinis, 14): Es handle sich also nunmehr um ein Ver‐ hältnis, in dem divitiae keine Rolle (mehr) spielen. Denn indem Maecenas mit potens amicus genannt wird, legt der Sprecher einerseits offen, dass amicitia eine fundamentale Rolle spielt, andererseits dass er doch davon materiell profitiert hat. Dabei argumentiert er aus der Sicht des dives (nicht aus seiner persönlichen Sicht), denn er gibt sich mit dem einen Landgut zufrieden, das ihm sein amicus zugeteilt hat. 91 Doch Maecenas wird hier nicht wie der dives der ersten Verse bewertet: Ihm wurde ja schon die Fähigkeit ethischer Bewertung bescheinigt (turpi secernere honestum, Hor. sat. 1,6,36) - folglich erkennt er die Aufrichtigkeit des Horaz. Dass der Sprecher ihn damit als Einzelfall betrachtet, wird durch die nächsten Verse betont, in denen ein dives avarus Ziel der Kritik wird. Dabei spielt die clientela-Thematik zum zweiten Mal eine wichtige Rolle. Warnung vor Anmaßung gegenüber bedürftigen clientes (15-28). Der zweite Teil der Ode konzentriert sich auf die Thematik der Vergeblichkeit menschlichen Ehrgeizes. Einem unbestimmten tu (17) - offenbar der Typus des reichen, überheblichen Patrons (nicht aber Maecenas) 92 - wird vorgeworfen, er kümmere sich nur um den äußeren Wohlstand, während er sich seiner Sterb‐ lichkeit nicht bewusst sei (sepulcri inmemor, 19). Der Wohlstand schlägt sich topisch in Baumotiven wie marmor, domus, Baiae, die Vergänglichkeitsthematik in Motiven des Todes wie funus, sepulcrum, urgere nieder und wird damit zu einem deutlichen Signal für den ethischen Diskurs. Kritik an luxuria und ava‐ ritia, wie der Ich-Sprecher letztlich topisch exemplifiziert, stellt den geizigen 66 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 93 Dazu s. Einleitung sowie Anm. unten. 94 Festus s.v. Termino 368 Lindsay; vgl. Plut. Num. 16,1f. (ähnlich in qu. R. 15 dargestellt). Für den Ersteren lag die tutela finis agrorum im Gott-Terminus, für Letzteren gilt Τέρμων als ὅριος-Gott sogar als εἰρήνης φύλαξ καὶ δικαιοσύνης μάρτυρ. Zwecks einer weiteren Beschreibung des Gottes sowie seines Kults und seiner Verbindung zur fides s. Ov. fast. 2,639-684 (vgl. vor allem Vers 662: legitima servas credita rura fide). Reichen also an den Pranger. Wegen seiner Grenzenbzw. Hemmungslosigkeit versucht er nicht nur, die Natur zu bezwingen, sondern gefährdet sogar die Existenz anderer (carm. 2,18,15-28): truditur dies die 15 novaeque pergunt interire lunae: tu secanda marmora locas sub ipsum funus et sepulcri inmemor struis domos marisque Bais obstrepentis urges 20 submovere litora, parum locuples continente ripa. quid quod usque proximos revellis agri terminos et ultra limites clientium 25 salis avarus? pellitur paternos in sinu ferens deos et uxor et vir sordidosque natos. Der Reiche wolle seine Villa am Strand noch auf das Meer ausdehnen, sonst halte er sich nicht für reich genug; dafür okkupiert er nicht nur die Strände, sondern beraubt auch seine Nachbarn ihres Landguts. Letzteres stellt eine An‐ gelegenheit dar, die im römischen Recht streng verurteilt wurde. Die Grenzver‐ schiebung des Grundstücks des Nachbarn (proximos | revellis agri terminos) sowie des Klienten (limites clientium | salis) wurde im archaischen Rom sogar als schweres sakrales Delikt empfunden. 93 Wie noch gezeigt wird, knüpft dieses Motiv an archaisierende Elemente an, die den traditionellen ‚römischen‘ Cha‐ rakter der Komposition betonen. Denn die sog. exaratio termini, also die Grenz‐ verschiebung, ist ein Verstoß gegen eines der heiligsten Elemente der römischen Weltanschauung. Der Kult des Gottes Terminus wurde mythologisch auf König Numa zurückgeführt 94 (wie auch der Fides-Kult). Ein Verstoß gegen die zwi‐ 67 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 95 Vgl. Fest. s.v. Termino (368 Lindsay): Numa Pompilius statuit, eum, qui terminus exarasset, et ipsum et boves sacros esse. Dion. Hal. ant. 2,74,3: εἰ δέ τις ἀφανίσειεν ἢ μεταθείη τοὺς ὅρους, ἱερὸν ἐνομοθέτησεν εἶναι τοῦ θεοῦ [sc. τῶν τερμόνων] τὸν τούτων τι διαπραξάμενον. Zur sog. Sazertät s. o. Einleitung. 96 Zur Implikation der fides fracta beim patronus-cliens-Verhältnis und in der exaratio ter‐ mini s. De Sanctis 2015, 78f. Ihm leuchtet auch die Verbindung zur horazischen Stelle ein: „La violazione dei rapporti di patronato sarebbe, dunque, in sostanza una violazione della fides.“ 97 Vgl. auch K./ H. 1, 237: „Der Ausdruck revellis terminos soll (…) an die Heiligkeit des Grenzsteins erinnern und die Gewalttätigkeit des Reichen zeichnen, die um so schlimmer ist, wenn sie sich gegen den Klienten richtet: das gerade Gegenteil der vom patronus geforderten fides.“ 98 Eine ähnlich mit archaisierender Patina präsentierte Thematik findet der Leser bei Ju‐ venal, allerdings nicht in unmittelbarer Verbindung zum patronus-cliens-Diskurs ( Juv. 16,36ff.): convallem ruris aviti | improbus aut campum mihi si vicinus ademit | et sacrum effodit medio de limite saxum (…). Dort stehen die aus juristischen Prozessen resultier‐ enden Lasten im Mittelpunkt der Erzählung. Von Sazertät ist selbstverständlich nicht mehr die Rede, wie in augusteischer Zeit auch nicht. Die Grenzverschiebung stellte allerdings noch eine Straftat dar, die durch einen rechtlichen Prozess zu schlichten war (daher setzt Juvenal fort: lentaque fori pugnamus harena, Juv. 16,47). Das die archaisie‐ rende, römische Tradition betonende Motiv als Inszenierungsstrategie lässt sich jedoch gut als Vergleich einsetzen. Harrison 2017, ad loc. sieht dabei eine indirekte Anspielung auf Remus’ Ermordung durch Romulus. 99 Zum Überblick über die textkritische Problematik in den Versen 601-7 s. Horsfall 2013, 416-419. 100 Horsfall 2013, 423. schen Anrainern vereinbarten Flurgrenzen stellte einen klaren Fall der ἀδικία dar (Plut. Num. 16,2) und führte ursprünglich sogar zur sog. Sazertät. 95 Somit ist die Parallele zum Verstoß gegen die fides beim patronus-cliens-Verhältnis in dieser Ode offensichtlich: 96 Beging ein Patron fraus gegenüber seinem Klienten (missachtete er also die fides), wurde er zum homo sacer erklärt (so die schon oben behandelte Lex XII Tab.: patronus si clienti fraudem fecerit, sacer esto) - genau wie derjenige, der die Grenzen des Nachbarn (oder noch schlimmer: der clientes) 97 nicht beachtet. 98 Eine solche Verletzung verschärft sich allerdings im patronus-cliens-Verhältnis, weil die Fürsorgepflicht verletzt wird. Dies lässt sich auch im folgenden Beispiel bemerken. Nicht umsonst zitiert Servius in seinem Kommentar zu Aen. 6,609 genau diese Horaz-Stelle, um das nur durch ihn überlieferte Zwölftafelgesetz über das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis zu veranschaulichen: In der Katabasis der Aeneis (6,236-899) beschreibt die Sibylle Aeneas den Tartarus (547-636). Dort werden nicht nur aus Mythen bekannte Frevler schwer bestraft (an die die Sibylle in einer praeteritio erinnert: 601), sondern generell alle Frevler, deren Vergehen exemplarisch genannt werden. 99 Dabei verleihen die patroni, 100 die ihre clientes 68 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 101 Vgl. die Lex Servii Tulli bei Fest. s.v. plorare (260 Lindsay): si parentem puer verberit ast olle plorassit parens, puer divis parentum sacer estod. 102 Dazu Horsfall 2013 ad loc. 103 Verg. Aen. 6,610-614: aut qui divitiis soli incubuere repertis | nec partem posuere suis (quae maxima turba est)| (…) | inclusi poenam exspectant. Doch dazu s. auch Horsfall 2013 ad loc.: „Probably V.[ergil] does not mean that the avaricious are the largest group in Tar‐ tarus, merely that they constitute a very large body (cf. 667 plurima turba…); of course, the other sense is perfectly possible Latin.“ 104 Dazu vgl. Harrison 2018, ad 26-7: „The evocation of the pious founder of the Roman race in this depiction of abused refugee peasants is ironic and pathetic (…).“ misshandeln bzw. betrügen ([quibus est] fraus innexa clienti, 609), zusammen mit denjenigen, die die eigene Familie (Geschwister und Eltern) misshandelten (was dem Zwölftafelgesetz nach ebenso zur ‚Sazertät‘ führte 101 ), der Passage einen deutlich römischen Charakter. Schließlich präsentiert die Sibylle zahlreiche avari und sonstige Verbrecher (meistens Verräter). 102 Sie betont dabei die Be‐ deutung der avari, die eine erheblich größere Gruppe darstellen. 103 Der Horaz-Sprecher in carm. 2,18 scheint daran anzuknüpfen, indem er gerade an den avari und im Zusammenhang mit der clientela ein Beispiel des frevelhaften Übermuts zeigt. In beiden Fällen ist zwar eine allgemeinere Kritik an mensch‐ lichem Verhalten das Ziel der Aussage, doch indem die moralischen Vergehen im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses inszeniert werden, sind sie für ein römisches Publikum tief in der eigenen Tradition verankert und erhalten auch eine archaisierende Patina - bei Horaz wird die kritisierte avaritia, die andere schädigt, als besonders schwerwiegendes Vergehen empfunden, weil sie sich gegen die traditionelle römische Institution der clientela richtet. Der Horaz-Sprecher von carm. 2,18 zeigt Mitgefühl mit der Figur des armen cliens, der als Opfer des geizigen Patrons hilflos und wie ein unglücklicher Ae‐ neas gezeichnet wird, der mitsamt seinen Penaten und mit Frau und Kind fliehen muss, während der patronus in seiner Habgier gnadenlos und unverantwortlich handelt. 104 Dass dieser die Fürsorgepflicht verletzt hat, wird durch die Notdürf‐ tigkeit des armen cliens besonders betont. Denn nicht immer stehen die Klienten für pauperes, hier jedoch muss der dives-pauper-Kontrast zur Kritik an der über‐ triebenen luxuria und avaritia eingesetzt werden. Das lyrische Ich kann den avarus nur mit der Erinnerung an die eigene Vergänglichkeit, also mit einem topischen Argumentationsmuster, zur Erkenntnis seines Fehlverhaltens bringen - und mit ihm auch den Leser. 69 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 105 Dafür vgl. u. a. Commager 1962, 85: „Like the building out upon the sea, the expulsion of tenants betokens an individual refusal to accept the limits of human life thus ultra limites (24-25) here has a special significance beyond that of historical documentation.“ 106 Zum thematischen „bias which is individual rather than public“ zwischen carm. 2,14 und 2,18, s. Commager 1962, 87f. Für einen Überblick über das zweite Odenbuch als „book of moderation“ sowie zu thematischen Verknüpfungen zwischen den Oden im Buch s. zuletzt Harrison 2017, 6ff. condicio humana als moralphilosophischer Diskurs (29-40). Ob man limites clientium auch im übertragenen Sinne verstehen darf - also als die Grenzen gebotener Menschlichkeit -, bleibt offen. 105 Für den Dichter scheint dennoch eines klar zu sein: dass alle Menschen gleichwertig sind. Denn nach dem Tod seien materielle Güter überflüssig - ein aus epikureischen Vorstel‐ lungen hervorgehender ethischer Diskurs, der bei Horaz zu einer thematischen Konstante wird (im zweiten Odenbuch denke man nur an carm. 2,3; 2,14; 2,16) 106 . Damit mahnt der Sprecher seinen Adressaten an die condicio humana (carm. 2,18,29-40): nulla certior tamen rapacis Orci fine destinata 30 aula divitem manet erum. quid ultra tendis? aequa tellus pauperi recluditur regumque pueris, nec satelles Orci callidum Promethea 35 revexit auro captus. hic superbum Tantalum atque Tantali genus coercet, hic levare functum pauperem laboribus vocatus atque non vocatus audit. 40 70 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 107 N./ H. (1978, 307f.) weisen richtigerweise auf die Schwierigkeit der Passage hin („partly because of uncertainties about the text and construction, partly because of the poets’ deliberate double-meanings“). Denn ob destinata mit fine oder mit aula zu verknüpfen sei, ist nicht klar. K./ H. 1, ad 29 verstehen es als „nulla aula divitem erum manet certior quam (aula) O. fine (instrum.) destinata“; Villeneuve 1954 ad loc. sieht es umgekehrt, sowie auch N./ H. 1978, 307, die fine destinata als „a natural expression in various senses“ betrachten (sie verstehen es im Sinne von: „the rapacious underworld, that fixed ter‐ minus“). Harrison 2017, ad loc. ist ebenso für fine destinata - so sahen es übrigens schon Ps.-Acron und Porphyrio ad loc. 108 Dazu s. K./ H. 1, 238. 109 So N./ H. 1978, 289f. Dagegen überzeugend West 1998, 135: „Horace certainly addresses Maecenas elsewhere in tones of affectionate mockery (see Epodes 3 and 14), but he is a master of tact and discretion, a professed expert in the arts of the dependant (see Epistles 1. 17 und 18), and it is enough to remember the warm affection of the previous ode to make it certain that any such imputation of innuendo would be completely inconcei‐ vable in this ode.“ Dazu s. o. Anm. 83. Das genaue Verständnis des dritten Teiles ist in der Forschung umstritten. 107 Unabhängig davon ist für die vorliegende Untersuchung die Beobachtung wichtig, dass zentrale Motive des Gedichts in diesem dritten Teil konsequent unter dem Aspekt der Ewigkeit erneut betrachtet werden: a) Wurde vorher der reiche Patron als avarus charakterisiert (26), ist es nun Orkus, der rapax über den überheblichen dives erus triumphiert (30f.). 108 b) Fand zudem die Habgier des dives in der von ihm errichteten Luxusvilla ihren Ausdruck (19ff.), ist jetzt vom eigentlichen Wohnsitz die Rede, der auf alle Menschen wartet, dem Palast des Orkus (30f.). c) Wurde der arme cliens aus seinem Landgut verstoßen (24ff.), so findet der pauper im Tod endlich Ruhe von seinen labores (38ff.). Dass Horaz sich selbst zu Beginn des Gedichts als pauper darstellt (10), ver‐ stärkt den Eindruck einer Art von Solidarität gegenüber dem Opfer des dives avarus. Doch scheint es zu weit zu gehen, in Analogie dazu den Armen auch weiterhin mit Horaz gleichzusetzen und den Reichen dementsprechend als Ma‐ ecenas zu verstehen. 109 Dass der mahnende Ton ad personam gelesen werden soll, wird im Text nirgends bestätigt. Vielmehr bleibt die Selbstinszenierung des Horaz als pauper cliens und amicus des Maecenas auf den Anfang der Ode be‐ schränkt und erfüllt den Zweck eines Exempels. Resümee In diesen beiden Gedichten betrachtet der Horaz-Sprecher die pat‐ ronus-cliens-Problematik aus der Außenperspektive. Dabei wird der cliens als bemitleidenswertes Opfer mit Sympathie dargestellt, der patronus dagegen un‐ sympathisch gezeichnet. Das patronus-cliens-Verhältnis dient jeweils zur Kon‐ 71 b) Horaz als externer Beobachter: Epode 2 und Ode 2,18 110 Zu dieser Redewendung in Martial 3,36,10 und der Rezeption in anderen Autoren s. u. Martial-Kapitel, Anm. 241f. 111 Hor. epist. 1,1,10-11: nunc itaque et versus et cetera ludicra pono, | quid verum atque decens, curo et rogo et omnis in hoc sum. kretisierung der Spannungen zwischen Armut und Reichtum im Kontext ethi‐ scher Fragestellungen. Während in epod. 2 die clientela als Inbegriff der Stadthektik präsentiert ist und dabei Vergils Darstellung des Landlebens in georg. 2,457ff. als ethisches Motiv wieder aufgegriffen wird (doch im Unter‐ schied dazu mit einem humorvollen Effekt), steht der archaisierende Duktus in carm. 2,18 im Dienst eines ernsteren Effekts der ethischen Mahnung an die condicio humana. Denn die Spannung zwischen geizigen Patronen und armen Klienten wird als Teil des dives-pauper-Kontrastes eingesetzt. Dabei wird Mae‐ cenas im ersten Teil der Ode als potens amicus präsentiert, doch als positives Beispiel des großzügigen und aufrichtigen Freundes, dem der pauper Horaz-Sprecher dankbar ist. Erst in den Episteln wird sich Horaz offener über sein eigenes Verhältnis zu Maecenas äußern und in der Selbstinszenierung in einer komplexeren Weise auf die Probleme reagieren. c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 Die Freundschaft zu Maecenas wird auch für das erste Buch der Episteln gleich zu Beginn als bestimmendes Thema eingeführt, indem Maecenas nicht nur als Widmungsadressat, sondern als Anfang und Ende von Horaz’ Muse apostro‐ phiert wird (prima dicte mihi, summa dicende Camena, epist. 1,1) - selbst wenn diese Rolle Maecenas nicht in jeder Epistel zukommt. Gerade in dieser ersten Epistel überrascht Horaz den Maecenas allerdings mit einer Absage. Nicht sofort wird deutlich, was Horaz meint, denn er spricht me‐ taphorisch: Maecenas fordert ihn zum antiquus ludus auf. Doch Horaz fühlt sich wie ein Gladiator, der die ehrenvolle Entlassung erreicht hat (donatum iam rude quaeris? , 2); er will nicht mehr in die Arena zurück. 110 Ist das eine Absage an die Dichtung überhaupt? Auch das nächste Bild suggeriert das: Ein alterndes Pferd sollte nicht mehr zum Rennen antreten (‘solve senescentem mature sanus equum, ne | peccet ad extremum ridendus et ilia ducat.’ 8f.). In Vers 10 spricht er es endlich aus: Er legt den Vers und alle anderen ludicra beiseite - und gibt eine Alternative an: Die philosophischen Grundfragen nach dem verum atque decens  111 sind es, die ihn stattdessen bewegen. 72 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 112 Hor. epist. 1,2,1-4: Troiani belli scriptorem, Maxime Lolli, | dum tu declamas Romae, Praeneste relegi; | qui, quid sit pulcrum, quid turpe, quid utile, quid non, | planius ac melius Chrysippo et Crantore dicit. 113 Zur Kommunikation zwischen sat. 2,6 und epist. 1,7 vgl. Gold 1987, 127ff. Zur Bedeutung des Patronage-Verhältnisses zwischen Horaz und Maecenas in epist. 1,7; 1,17 und 1,18 s. auch bei ihr auf Seite. 130f. Dazu s. u. Doch das alles sagt der Horaz-Sprecher in Versen. Er will damit also vor allem signalisieren, dass es ihm thematisch auf den philosophischen Gehalt seiner Briefe ankommt. Auch die Sermones hat er in dieser Weise einerseits abgewertet, andererseits aber gerade im Vergleich mit Lucilius seinen gestalterischen An‐ spruch verdeutlicht (sat. 1,5; 1,10). Es ist zu erwarten, dass auch hier die Kunst der Diskretion angewandt wird. Zugleich signalisiert Horaz aber mit diesem ersten Absatz ein Thema, das ihm in seiner Beziehung zu Maecenas wichtig ist: die Wahrung der eigenen Unabhängigkeit. Er möchte dichten können, wenn ihm danach ist, nicht wenn jemand anderes (sein ‚Mäzen‘) will, dass er dichtet. Und er will thematisch das behandeln, was ihm wichtig ist, nicht das, was andere von ihm erwarten. Was dieses Philosophieren für Horaz bedeutet, macht er dem Leser nicht nur in dieser ersten Epistel, sondern sukzessive auch in den folgenden Episteln deutlich. Die zweite Epistel, die an den jungen Lollius adressiert ist, exemplifi‐ ziert das Verhältnis von Philosophie und Dichtung, das Horaz im Blick hat: Ho‐ mers Epen sind für ihn eine lehrreichere Moralphilosophie als die moralphilo‐ sophischen Werke der Spitzenphilosophen der Stoa (Chrysipp) und der Akademie (Krantor): Die fabula der Ilias zeige richtiges und falsches Verhalten überdeutlich, der Held der Odyssee sei das Modell für virtus und sapientia. 112 Die Leser der Episteln werden allmählich dazu angeleitet, auch in dem scheinbar harmlosen Florus-Brief (epist. 1,3) oder den Einladungsbriefen 1,4 und 1,5 an Albius (Tibullus) und Torquatus mehr zu sehen: Die bescheidene Zurückgezo‐ genheit wird als fortuna (epist. 1,5,12) und Voraussetzung zum Genuss wahrer Freundschaft erklärt. In epist. 1,6 präsentiert der Sprecher seinem Adressaten Numicus die in diesem Rahmen garantierte Ataraxie als einzigen Weg zur bea‐ titudo (nil admirari prope res est una, Numici, | solaque, quae possit facere et servare beatum, epist. 1,6,1f.). Doch die Auseinandersetzung mit der Problematik der Abhängigkeit vom Gönner und Freund wird bald thematisch aufgegriffen. In dem an Maecenas adressierten Brief 1,7 kommen nämlich die mit den pat‐ ronus-cliens-Diensten assoziierten Stadtprobleme wieder zur Sprache, 113 und zwar als Grund, warum sich der Dichter aufs Land zurückgezogen hat. Offen als ruris amator wird sich der Horaz-Sprecher in der dem Fuscus gewidmeten epist. 1,10 demjenigen entgegensetzen, der das anstrengende Stadtleben vorzieht. 73 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 114 Dazu vgl. McCarter 2015, 225: „The ring-composition of addressees - 1.1 to Maecenas, 1.2 to Lollius, 1.18 to Lollius, 1,19 to Maecenas - suggests that Horace has come full circle and is now bringing his ethical pursuits and his return to the schoolroom to a close.“ 115 Wenig überzeugend ist die Annahme, hier einen eher ironisierenden Sprecher voraus‐ zusetzen, der von einem solchen Verhältnis abrät und e negativo dessen Nachteile betont (etwa Reckford 1959 und Konstan 1995). Dazu s.u. Doch gleichzeitig sind die Vorteile des Verhältnisses zu einem (einfluss-)reichen Gönner für den Sprecher von einer so großen Bedeutung, dass er sie für emp‐ fehlenswert hält: In den jeweils an Scaeva und Lollius adressierten epist. 1,17 und 1,18 werden praktische und ethische Warnungen davor ausgesprochen, dass jemand von einem Abhängigkeitsverhältnis profitieren will, insbesondere als Dichterklient. Werden die Widmungen an Maecenas (1,1 und 1,19) und an Lol‐ lius (1,2 und 1,18) als Hinweise auf die Gliederung des Epistelbuchs wahrge‐ nommen, so bilden diese Gedichte einen thematischen Bezugsrahmen, 114 der als Klammer die ganze Sammlung einfasst: die dialektische Spannung zwischen der Suche nach innerer Freiheit und den Vorteilen einer gewissen Abhängigkeit von einem mächtigen Gönner. Damit wird evident, dass der Leser einen tieferen Einblick in die Problematik des patronus-cliens-Verhältnisses erhält, vor allem in den Episteln, in denen sich der Ich-Sprecher als schon reifer und erfahrener Dichterklient inszeniert, dem es dank der Förderung des Maecenas möglich ist, endlich die so begehrte Ruhe zu genießen. Dabei sind vor allem die epist. 1,7; 1,17 und 1,18 von zentraler Bedeutung. Dort betont der Sprecher die Vor- und Nachteile der amicitia (bzw. des Abhängigkeitsverhältnisses) zu mächtigen Gönnern/ amici, indem er sich sogar in einer didaktischen Rolle dem jüngeren Unerfahrenen gegenüber posi‐ tioniert. Das Ganze wird aber durch Stilbrüche an bestimmten Stellen relativiert, so dass sich die cultura potentis amici (epist. 1,18,86) zwar immer noch als prob‐ lematische und gefährliche Kunst erweist, doch gleichzeitig über die positiven Aspekte als nutzbringende und empfehlenswerte Tätigkeit betont wird 115 - dabei spielen die Kontraste zwischen Land- und Stadtleben sowie innerer und äußerer Freiheit, ähnlich wie in Epode 2 und Satire 2,6, eine wichtige Rolle. i) Die Kunst des Schenkens und Nehmens: Abhängigkeit und Freiheit in Epistel 1,7. Das Verhältnis zwischen Horaz und Maecenas hält die Waage zwischen einer amicitia und einer clientela. Epistel 1,7 beschreibt dieses Verhältnis, indem Horaz hier ein ebenso zentrales wie sensibles Thema aus unterschiedlichen Perspek‐ 74 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 116 Diese Epistel wurde häufig in der Forschung untersucht. Für die vorliegende Arbeit von Bedeutung sind vor allem Shackleton Bailey 1982; Gold 1987; Kißel 1994; Mayer 1994; Horsfall 1993; Bowditch 2001; Freudenburg 2002; McCarter 2015 sowie Ganter 2015 (s. u.). Einen detaillierten Forschungsüberblick bieten vor allem Berres 1992, 216 (Anm. 1), zuletzt auch McCarter 2015, 215ff. und Ganter 2015, 174ff. 117 Als „kleine[s] Zahlenspiel“ versteht Wimmel 1969, 60 die Aufzählung der fünf Tage mit dem Monat Sextilis, um dem Adressaten den „Sprung von der Dimension der Tage zur Größenordnung der Monate - als ob es bloß ein Übergang von 5 zu 6 wäre“ - humorvoll zu zeigen. Damit werde der Bezug der Epistel auf biographische Fakten relativiert (dazu vgl. Berres 1992, 237, der richtigerweise zu dem Schluss kommt, dass „der Brief keine notwendige Folge biographischer Voraussetzungen ist“). Zum in der Forschung disku‐ tierten, vermeintlichen Freundschaftsbruch zwischen Maecenas und Horaz s.u. 118 Schon Ps.-Acron ad epist. 1,7,1: Hac epistola asperius ac destrictius M‹a›ecenati praescribit libertatem se opibus non vendere. Daher sehen manche Wissenschaftler die Freundschaft zwischen Horaz und Maecenas in einer Krise (etwa Warmuth 1992, 32f.). Für Doblhofer (1992, 124) bleibt die Frage offen; vgl. auch Lefèvre 1981, 2022f. Kißel 1994 widerlegt dagegen eine vermeintliche Krise mit überzeugenden Argumenten. Für einen For‐ schungsüberblick vgl. Ganter 2015, 175. Siehe auch nächste Anm. tiven bespricht: die Kunst des Schenkens und Nehmens und die Auswirkungen von Freiheit und Abhängigkeit. 116 Der Brief setzt mit einer scheinbar harmlosen Situation und einem vertrauten Tonfall ein, steuert aber damit sofort auf das zentrale Problem zu: Der Sprecher, der sich als vates tuus (11) bezeichnet, wendet sich an Maecenas als seinen dulcis amicus (12), den er um Nachsicht (venia, 5) für einen Wortbruch (mendax, 2) bitten muss: Unter dem Vorwand, sich fünf Sommertage frei zu nehmen, reist er nämlich nun ab, um aus der Ferne anzukündigen, dass er von August bis zum nächsten Frühjahr 117 nicht in Rom sein werde. Dem Vorwurf, der wegen der Dreistigkeit dieses Vorgehens zu erwarten wäre, kommt Horaz zuvor, indem er seine angegriffene oder genauer noch seine gefährdete Gesundheit betont (quam mihi das aegro, dabis aegrotare timenti, | Maecenas, veniam, 4F.) und damit an die Fürsorgepflicht des Maecenas (3) appelliert. Die ungesunde Luft im Sommer, an die Horaz dramatisierend mit dem Verweis auf allgemein um sich greifende To‐ desfälle erinnert, macht die villeggiatura lebensnotwendig. Hinzu kommt die hochgefährliche officiosa sedulitas in der Stadt, die zu Fieberanfällen führt (8). Das rechtfertigt dann offensichtlich auch die Abwesenheit im Winter, denn der Dichter muss sich schonen und bei der Lektüre erholen (11-12). Der Ton des Briefes gilt in der Wissenschaft insgesamt als problematisch: Einerseits wird eine gewisse Dreistigkeit gegenüber Maecenas wahrge‐ nommen. 118 Andererseits deutet die Epistel jedoch auf einen vertraulichen Um‐ 75 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 119 Laut K./ H. 3, 70 weiß der Leser, „daß das Verhältnis der beiden trotz dieses Briefes das alte geblieben ist (…), bereits aus den herzlichen Worten (…) im Widmungsbriefe dieses Buches“. Fraenkel (1957, 333-339) bemerkt, dass der Ton der Epistel gegenüber Mae‐ cenas doch von Aufrichtigkeit durchdrungen sei. Bowditch (1991, 181-210) warnt über‐ zeugend vor dem „duplicitous“ Charakter des Gedichtes, so dass „divergent interpre‐ tations are simultaneously possible“. Büchner, 1940; Fraenkel 1957, 15f.; Shackleton Bailey 1982, 55; Kilpatrick 1973; 1986, 7-14, Horsfall 1993; Mayer 1994, 175; Ganter 2015, 174-180 sprechen sich gegen die Annahme, aus, dass Horaz damit Maecenas kränke. Einen Forschungsüberblick über die Frage bietet McCarter (2015, 124f.), die zu einem Ausgleich tendiert: Für sie ist Epist. 1,7 ein Versuch des Sprechers, sich Maecenas nach dem ihr zufolge kritischen Ton in Epist. 1,1 wieder anzunähern. Doch Kißel 1994 (Zitat: 101) warnt zu Recht davor, anzunehmen, dass „die fortdauernde Freundschaft mit Ma‐ ecenas (…) den biographischen Hintergrund“ der Epistel bildet. Dazu s. auch unten Anm. 148 und folgende. 120 Über diese für Horaz typische Technik bemerkte schon Büchner 1940, 65: „Wir wissen noch nicht, - das ist horazische Technik schon in den Satiren - wohin der Vergleich führen wird.“ gang mit dem Adressaten hin und weist einen humorvollen Ton auf, der nicht vernachlässigt werden darf. 119 Es geht offensichtlich um die Möglichkeit, ein Stück Unabhängigkeit in der Abhängigkeit vom patronus zu wahren. Die Epistel bespricht das heikle Thema durch eine ganze Sequenz von erzählerischen Einlagen, 120 die vom Calaber-Witz über die Fabel-Einlage vom Füchslein in der Mehlkiste und das Telemach-Zitat aus der Odyssee bis zur ausführlicher erzählten Geschichte des Volteius Mena, der zum Klienten des Philippus wird, reichen. Horaz akzentuiert damit jeweils unterschiedliche Problemstellungen und gibt i. d. R. auch exegetische Hinweise dazu. Mit der Beteuerung, dass Maecenas den Dichter reich gemacht hat (tu me fecisti locupletem, 15), wird zugleich die erste der Erzähleinlagen als Vergleich eingeführt, bei dem Maecenas als idealer Geber charakterisiert werden soll. Der Witz führt einen kalabrischen Gastgeber ein, der seinem Gast, der höflich ab‐ zulehnen versucht, seine Birnen aufdrängt, indem er am Ende beteuert: „Nimm sie mit, sonst kriegen sie die Säue.“ Diesen Calaber zu übertreffen, ist auf den ersten Blick sicher nicht das größte Kompliment für Maecenas. Aber Horaz in‐ terpretiert den an sich leicht eingängigen Witz in einer moralphilosophischen Exegese, die das Verhältnis von Geber und Beschenktem mit der Zielsetzung verdeutlicht, warum Horaz sich im Unterschied dazu durch das Geschenk des Maecenas als locuples fühlen darf (epist. 1,7,20-28): prodigus et stultus donat quae spernit et odit: 20 haec seges ingratos tulit et feret omnibus annis. vir bonus et sapiens dignis ait esse paratus, 76 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 121 Zur Deutungsproblematik im Satz quid distent aera lupinis s. Doblhofer 1992, 122-124, der den Wertunterschied zwischen aera und lupini als „Wert und Unwert (…) der Ge‐ schenke“ deutet. Dagegen schon K./ H. ad loc. und Büchner (1940, 66ff.). Nachher auch Horsfall (1993, 51f.) sowie v. a. Bowditch (2001, 196-200). Für einen Forschungsüberblick s. Ganter 2015, 175 (Anm. 143). 122 Die vergangene Jugend findet der Leser schon in epist. 1,1: non eadem est aetas, non mens (4), v. a. stellt sie aber ein (auch parodistisches) Leitmotiv im 4. Oden-Buch dar (vgl. carm. 4,1,1ff.). nec tamen ignorat quid distent aera lupinis: dignum praestabo me etiam pro laude merentis. quodsi me noles usquam discedere, reddes 25 forte latus, nigros angusta fronte capillos, reddes dulce loqui, reddes ridere decorum et inter vina fugam Cinarae maerere protervae. Der Calaber ist prodigus und stultus, weil er das Geschenk geringschätzt und damit zugleich den Beschenkten auf die Stufe seiner Schweine herabsetzt, die mit dem Geschenk gefüttert werden. Damit ist die Aussage des Witzes selbst deutlich geworden. Mit Bezug auf Maecenas ist die Aussage wichtig, dass dem prodigus damit der Lohn für das Geschenk entgeht und die Beschenkten ingrati bleiben. Horaz will aber auf die Wirkung hinaus, die ein würdiges Geschenk auf den Beschenkten und den Schenkenden ausübt: Die Dignität des Geschenks überträgt sich auf den damit Geehrten. Es ist die Wertschätzung, die auf einem positiven Urteil des Schenkenden beruht, die wiederum auf den Schenker an‐ genehm zurückwirkt, weil sich der Beschenkte dieses Urteils als würdig er‐ weisen will. Soweit schließt Horaz die Interpretation mit einer Ich-Aussage ab: Er versichert, dass er sich auch des Maecenas als würdig erweisen wird. 121 Die argumentative Funktion des Vergleichs mit dem Calaber muss noch auf die Ausgangssituation zurückgeführt werden: Maecenas soll die Dignität des Horaz auch weiterhin berücksichtigen, indem er die Gabe nicht als etwas ab‐ wertet, das durch eine ständige Anwesenheitsverpflichtung erkauft werden muss. Horaz verdeutlicht diese überzogene Forderung durch ein witziges Ady‐ naton, das den Ausgangspunkt der Stadtflucht in Erinnerung ruft: die gesund‐ heitliche Anfälligkeit des alternden Dichters. Wenn nämlich Maecenas auf die Anwesenheit besteht, muss er Horaz etwas schenken: die Jugend. 122 Das kann Maecenas nicht. Also muss er Menschlichkeit und Fürsorge im Umgang mit schwachen Menschen zeigen. Wie in epist. 1,1 macht Horaz deutlich, was Ma‐ ecenas erwarten darf und was nicht: Dichterische Kreativität in 1,1 und freund‐ 77 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 123 Laut Freudenburg 2002, 129 bezieht sich der Satz fecisti locupletem auf Horazens Ver‐ gangenheit. Zwar sei er Maecenas dankbar, denn er sei tatsächlich bonus et sapiens gewesen, doch „it is clear that Maecenas resembles the pushy Calabrian in one impor‐ tant sense: he is pushing! He wants his poet to take more of the fine feast he has set before him, and to linger a while longer even though he has by now fed himself quite full“. Ihm folgt McCarter 2015, 131. Ihr zufolge meine Horaz, Maecenas sei eher kein bonus et sapiens, da er ihm etwas schenkt, was er nicht braucht: das Stadtleben. 124 Darin, dass Füchse kein Getreide fressen und trotzdem für das Beispiel ausgewählt wurden, sieht Ganter (2015, 176) ein Warnsignal: „Heißt dies also, dass Horaz als Fuchs kein Korn gefressen hätte, weil Korn für einen Fuchs keine angemessene Gabe darstelle, um jederzeit durch den Spalt zurückschlüpfen zu können und seine Freiheit zu be‐ wahren? Damit wäre die Erfüllung der Bedingung von vornherein ausgeschlossen. Und wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, wird auch die Folge, lieber alles Erhaltene zu‐ rückzugeben als die eigene Freiheit zu verlieren, hinfällig” (dazu s. u.). Vgl. auch Warmuth 1992, 29; 32; doch richtigerweise mahnen Berres 1992, 221f. (mit Anm. 33) und Kißel 1994, 90 (Anm. 40) zur Vorsicht: Es wird nicht gesagt, dass das Füchslein Getreide frisst und nicht etwa Mäuse. 125 Dies knüpft auch an die Selbstinszenierung des Sprechers in epist. 1,4,15 an: me pinguem et nitidum bene curata cute vises, | cum ridere voles, Epicuri de grege porcum. S. u. Anm. 143. schaftliche Unterhaltung in 1,7 kann und soll niemand auf Kommando und kon‐ tinuierlich leisten. 123 Umgekehrt wird mit der anschließenden volpecula-Fabel das Verhalten des Horaz charakterisiert (epist. 1,7,29-36): forte per angustam tenuis volpecula rimam repserat in cumeram frumenti, pastaque rursus 30 ire foras pleno tendebat corpore frustra; cui mustela procul: ‘si vis’ ait ‘effugere istinc, macra cavum repetes artum, quem macra subisti.’ hac ego si conpellor imagine, cuncta resigno: nec somnum plebis laudo satur altilium nec 35 otia divitiis Arabum liberrima muto. Der Ich-Sprecher vergleicht sich als beschenkten Klienten mit einem Füchslein, das sich in eine Getreidekiste eingeschlichen hatte, 124 nach dem Fressen aber so zugenommen hat, 125 dass es nicht mehr ins Freie entschlüpfen kann. Den Rat des Wiesels an das Füchslein, wieder abzunehmen, also auf die Annehmlich‐ keiten der Abhängigkeit zu verzichten, bezieht Horaz auf seine Situation und antwortet dezidiert: Ja, er kann auf alle Annehmlichkeiten verzichten; nein, er 78 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 126 Zu den otia liberrima vgl. McCarter 2015, 124: „That his relationship with Maecenas has made both necessary and possible“. Für sie stehe das Sabinum-Landgut für den Mit‐ telweg zwischen Freiheit und Abhängigkeit. 127 Hor. epist. 1,7,34-36. 128 Für Warmuth (1992, 28-37) zeigt diese Fabel das Gleichgewicht, nach dem Horaz in seinem Verhältnis zu Maecenas gesucht hatte. Gold (1987, 128) bemerkt die auf clientela anspielende Ebene in der Erzählung „in order to satirize by distortion the worst kind of patronage“. Bowditch 2001, 207 betont die enge Bindung zwischen Horaz und Mae‐ cenas und die Unmöglichkeit, dass Horaz einerseits die Geschenke und dass Maecenas andererseits Horaz die Jugend zurückgibt. Zu einem Forschungsüberblick über die volpecula-Passage vgl. Ganter 2015, 177 (Anm. 148). Dazu s. auch McCarter 2015, 133: „(…) just as Maecenas cannot restore Horace’s angusta frons, so too the fox cannot simply reclaim his freedom and squeeze himself back through the angusta rima.“ tauscht die otia liberrima  126 nicht gegen die Schätze Arabiens ein. 127 Es bleibt jedoch trotz der resoluten Aussage ein gewisser Zweifel. 128 Dass diese scheinbare oder drohende Absage an Maecenas anders akzentuiert ist, erkennt der Leser durch die nachfolgende dritte Einlage, das Telemach-Zitat aus der Odyssee (4,601ff.). Erneut geht es um die sozialen Positionen, die Schenkender und Empfang‐ ender einnehmen. Der Geber weist dem Beschenkten mit der Gabe eine Position zu, die dieser akzeptieren oder auch korrigieren kann (epist. 1,7,37-45): saepe verecundum laudasti, rexque paterque audisti coram, nec verbo parcius absens: inspice si possum donata reponere laetus. haud male Telemachus, proles patientis Ulixei: 40 ‘non est aptus equis Ithace locus, ut neque planis porrectus spatiis nec multae prodigus herbae; Atride, magis apta tibi tua dona relinquam.’ parvum parva decent: mihi iam non regia Roma, sed vacuum Tibur placet aut inbelle Tarentum. 45 Zunächst sind die Vielschichtigkeit des Begriffes sowie der betreffende Vers in seinem Zusammenhang zu berücksichtigen: Zwar signalisieren die Anredeter‐ mini deutlich ein hierarchisches Gefälle zwischen cliens und patronus; doch dass hierbei rex nicht ganz negativ zu verstehen ist, ist evident: Der Ich-Sprecher gibt die Anrede zum einen humorvoll wieder, denn sie betont offenbar eine gewisse 79 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 129 Zu „an open admission of his loyalty and respect for Maecenas“ s. Gold 1987, 129. Sie verknüpft es außerdem mit dem Ausdruck regibus uti in den Versen 13-14. McCarter (2015, 35) bemerkt eher, dass hier der Horaz-Sprecher „the asymmetrical aspect of their patron/ client relationship“ hervorhebt. Dadurch werde auch betont, „that he and Ma‐ ecenas are not, in the end, egalitarian amici.“ Zu beachten ist aber der vertraulichen Umgang voraussetzende Ton, wie Ganter (2015, 179f.) richtig bemerkt. Vgl. auch Bow‐ ditch 2001, 177. Dazu s. u. 130 Ganter (2015, 164) bemerkt richtig die Ambivalenz der Anrede, „die als Ehrerbietung aufgefasst werden kann, jedoch ebenso Konnotationen an die reges plautinischer Ko‐ mödien weckt.“ Doch sie warnt zutreffend vor der ambivalenten Verwendung des Be‐ griffes rex: Denn diese zeige „die reziproke Abhängigkeit des Verhaltens von Patron und Klient auf, deren Haltungen und Motive nicht schwarz-weiß sind, sondern in jedem Einzelfall zu beurteilen sind.“ Zur „Ambiguität und Kontextgebundenheit“ der Termini verweist sie außerdem auf Gold 1987, 129; vgl. auch White 1993, 29f. sowie Nauta 2002, 71. 131 Zum Unterschied zwischen amicitia-Termini und -Begriffen, die das soziale Gefälle be‐ tonen, s. White 1993, 29f.: „Though friendship was the name conventionally applied to attachments between socialites and the companions who shared their pastimes, the two parties were liable to be characterized in more invidious ways as well. Whether the affiliation was literary or otherwise, the more powerful friend could be dubbed the ‘king’ (rex), ‘master’ or ‘lord’ (dominus), or patronus, while the weaker partner was sometimes likened to a client, a parasite or scurra, or a slave. All these words occur far less often than the vocabulary of amicitia, however (…).“ 132 Zum Homerischen Ζεῦ πάτερ etwa Hom. Il. 1,503; 2,371; 3,276; 3,320; 3,365; etc.; Od. 5,12; 20, 111; zu Ζεῦ ἄνα etwa Hom. Il. 3,351; 16,233; etc. Od. 17,354. Zu πατὴρ ἀνδρῶν τε θεῶν τε etwa Hom. Il. 1,544; 4,68; 5,426; 8,49; 8,132; 11,82; 15,12; etc. Od. 1,28, 12,445; 18,137. Zum vergilischen divum pater atque hominum rex etwa Verg. Aen. 1,65; 2,648; 10,2; 10,743. Unterordnung bzw. ein gewisses Gefälle im Verhältnis. 129 Zum anderen erkennt Maecenas die Aufrichtigkeit des Horaz (saepe verecundum laudasti, 37) an, so dass der Ausdruck Respekt bezeugt. 130 Indem Horaz coram und absens im Ge‐ brauch der Anrede unterscheidet, werden die typischen Verhaltensweisen eines üblichen Klienten angedeutet: Wenn der rex nicht anwesend ist, wird anders über ihn gesprochen. Horaz dagegen beteuert, dass er in Maecenas’ Anwesen‐ heit und Abwesenheit gleich spricht (und empfindet). Mit nec verbo parcius zeigt der Sprecher also deutlich, dass solche Termini, ähnlich wie im Falle von ami‐ citia-Begriffen, 131 auch als positiv bewertet werden können. Andererseits erinnert der Hexameterschluss an epische Anreden. Recht häufig sind bei Homer Vokativ-Ausdrücke von Zeus wie Ζεῦ πάτερ oder Ζεῦ ἄνα zu finden. Als Formel kommt bei Vergil oft das auf Homers πατὴρ ἀνδρῶν τε θεῶν τε zurückzuführende Epitheton divum pater atque hominum rex für Ju‐ piter vor. 132 Der Horaz-Sprecher spielt offenbar humorvoll darauf an: Nicht um‐ sonst ist ab dem Vers 40 ausdrücklich vom Homerischen Werk die Rede. Beim Telemach-Zitat (40-43) werden sogar einige Odyssee-Verse paraphrasiert und 80 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 133 Dazu Cortés Tovar 1991, 74. S. o. Anm. 46. 134 Dazu Bowditch 2001, 205: „The aristocratic world of gift exchange is thus the model in which the poet chooses to inscribe his own experience, likening the institution of amicitia to the guest-host relations of Homeric xenia“ (zur homerischen Xenia in der Odyssee-Passage s. dort Anm. 84). Sie merkt allerdings richtigerweise an: „whereas the figures in the Homeric exemplum are more or less equal, the difference in social situ‐ ation between Philippus and Mena is clear.“ McCarter (2015, 136) sieht es als Distan‐ zierung im Ton im Vergleich zu den Versen 37-38; doch dabei vernachlässigt sie die m. E. offensichtliche Homerische Anspielung in der Anrede rexque paterque, die auf das homerische Exemplum in 40ff. vorbereitet. wird eine Parallele zur Horazwelt hergestellt (dazu s. u.). Berücksichtigt der Leser außerdem, dass der Horaz-Sprecher Maecenas nicht selten humorvoll den Göttern gleichsetzt (erinnert sei z. B. an die Darstellung davon, was das volgus in sat. 2,6 von Horaz und seiner Nähe zu den „Göttern“, nämlich Maecenas und Augustus, hielt: deos quoniam propius contingis oportet, 52), 133 dann ist diese pa‐ rodistische Anspielung auf Maecenas als beinahe göttlichen rex und pater noch evidenter. Unter dieser Voraussetzung wird offenkundig, warum der Dichter dem Ad‐ ressaten provozierend seine Bereitschaft kundtut, alle Geschenke zurückzu‐ geben (inspice si possum donata reponere laetus, 39): Die Homerische Anspielung in den Versen 40-43 dient zur Veranschaulichung. Der Gestus des Menelaos ge‐ genüber Telemach ist zwar im Rahmen der Homerischen Xenia zu verstehen, doch er deutet auch auf einen Überlegenheitsgestus des Königs gegenüber dem jungen Besucher hin. 134 Es ist ein Signal des Reichen, der übertriebene Geschenke gibt, die aber den Bedürfnissen des Beschenkten nicht ganz entsprechen. Die vorbildliche Höf‐ lichkeit, mit der Telemach das unangemessene Geschenk zurückzuweist, ohne Menelaos zu beleidigen, wird zum Signal dafür, dass Horaz ebenfalls Maecenas davor bewahren möchte, als rex unangemessen zu schenken. Mit Menelaos gleichgesetzt zu werden, ist nun keine Schande. Und dass Horaz in den Werken Homers seine ethischen Modelle findet, hat er in epist. 1,2 schon betont. Aus dieser seiner Lektüreerfahrung in der Ruhe von Praeneste wagt er es, Maecenas seine Ergebnisse mitzuteilen. Mit der Parallele in den Versen 44f. zeigt er Mae‐ cenas, dass regia Roma zwar beeindruckend, doch für ihn nunmehr unpassend ist: Horaz will keine soziale Gleichstellung mit regia Roma und rex Maecenas - er akzeptiert den Unterschied, fordert aber, dass auch Maecenas die Folgen an‐ 81 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 135 So wie Horaz seine innere Aufrichtigkeit betonte, wird Telemach bei Homer ähnlich als πεπνυμένος (Hom. Od. 4,593) positiv charakterisiert und von Agamemnon als solcher erkannt (‘αἵματός εἰς ἀγαθοῖο, φίλον τέκος,’ κτλ. 4,611). Dazu und zum durchaus po‐ sitiven Verhältnis zwischen Horaz und Telemach sowie Maecenas und Agamemnon vgl. Kißel 1994, 94 (mit Anm. 49). Dazu auch Kilpatrick 1973, 52: „Menelaus represents for the poet both a compliment to Maecenas and a hope, firmly based upon his understan‐ ding of their relationship and their mutual sense of what is fitting.“ Telemach bekam dementsprechend im homerischen Epos einen kostbaren Krater als ein für ihn ange‐ messenes Geschenk (4,615ff.). Zu diesem keimelion als Zeichen der homerischen xenia und der horazischen amicitia vgl. Bowditch 2001, 205. 136 Dazu vgl. Harrison 2007, 235-247, v. a. 241 (s.u. Anm. 146). erkennt und Horaz bescheiden leben lässt (parvum parva decent, 44). 135 Dabei liegt das Schlüsselwort dieser Verse vor allem in der adverbialen Zeitangabe iam non (44). Denn der Sprecher inszeniert sich, ähnlich wie in Epistel 1,1, als er‐ fahrener cliens, der seine Ruhe endlich genießen darf: Bemühte sich der jüngere Horaz-Sprecher unter großen Anstrengungen, die städtischen aliena negotia centum, die etwa in sat. 2,6 vorkommen, zu erledigen, so gehören sie nunmehr zur Vergangenheit. Damit knüpft er implizit auch an die Verweigerung der officiosa sedulitas und der opella forensis vom Epistelanfang an. Die Erwähnung von vacuum Tibur und inbelle Tarentum (45) erinnert außerdem indirekt an das Motiv der vita solutorum misera ambitione gravique des ersten Satirenbuches (sat. 1,6,129) und an die topische Gegenüberstellung von Stadt- und Landleben, etwa in sat. 2,6 oder epod. 2 - doch in epist. 1,7 wird das Landleben an sich nicht gepriesen, und dies muss betont werden. 136 Denn im Mittelpunkt steht die The‐ matik des richtigen Schenkens. Dies wird auch in den gleich darauffolgenden Versen gezeigt, in der sog. Phi‐ lippus-Mena-Anekdote (epist. 1,7,46-95). Dort erfolgt einerseits die Gegenüber‐ stellung von Stadt- und Landleben, doch andererseits wird diese nur als Aus‐ gangspunkt der Thematik des Schenkens und seiner Folgen im Rahmen des Kontrasts zwischen innerer Freiheit und Abhängigkeit genutzt. Dabei unter‐ scheidet sich diese letzte Erzählung nicht nur durch ihre Ausführlichkeit, son‐ dern vor allem durch die explizite Vergleichbarkeit der Situation: Hier wird im Rom der Gegenwart gezeigt, wie ein patronus-cliens-Verhältnis entsteht und sich zu Ungunsten des cliens entwickelt, obwohl der patronus Hochachtung für den cliens hegt und aus Fürsorge für ihn handelt. Aber durch diese Fürsorge verliert der cliens die Eigenschaften, die ihm zuvor die Aufmerksamkeit und Hochach‐ tung des patronus verschafft haben. In dieser beinahe 50 Verse langen Erzählung treten zwei Figuren auf: der erfahrene und reiche Redner Philippus sowie der wohl jüngere, schüchterne 82 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 137 Zum Dienst des praeco vgl. Hor. ars 419: ut praeco, ad merces turbam qui cogit emendas, ein eher bescheidener Beruf, der zu einem libertinus passt - oder auf dessen Sohn (evtl. eine Selbstanspielung des Horaz), vgl. sat. 1,6,85ff.: [Horazens Vater] nec timuit, sibi ne vitio quis verteret, olim | si praeco parvas aut, ut fuit ipse, coactor | mercedes sequerer. Dass ein Unterschied zwischen praeco und coactor „nicht weiter ins Gewicht“ fällt, unterstreicht Kißel 1994, 98 (Anm. 62). Zur Selbstanspielung des Horaz s. Anm. unten. 138 Für Oliensis (1998, 163-166) ist die Darstellung der Episode mehr die Karikatur der Horaz-Figur in sat. 1,6 als ein Modell e contrario der schlechten clientela. Bowditch (2001, 207) überzeugt mit folgender Aussage: „(…) the Vulteius Mena episode is clearly not an unmediated reflection of Horatian experience (…). Yet the many correspondences with Horace’s life offered by specific details in the story suggest that is an extreme, an inexact, exemplum intended for those who believe Horace’s statement that he could return his gifts.“ Darin erklärt sie die unverhohlene clientela-Terminologie in der Episode. Doch für Maecenas stellte die Episode gewiss „an exemplum ex contrario to be repudiated in the name of amicitia, or friendly, voluntary relationships among the elite“ dar. Freu‐ denburg (2002, 130f.) sieht die Episode dagegen überzeugender „not referring to any dire crisis in the poet’s relationship with Maecenas, or to an frustration with his work-a-day life on the farm. Rather it helps us imagine what the relationship has the potential to become in 19 B C E , describing what once famous friendship will look like if Maecenas persists in pushing Horace too hard to accept a gift that is much too big for his talents.“ Für einen Forschungsüberblick über die Frage im englischsprachigen Raum vgl. McCarter (2015, 137f.; 305). Kißel (1994, 96-101) sieht überzeugend weder Andeu‐ tungen einer Krise noch von Verstimmungen bzw. Warnungen gegenüber Maecenas. Siehe auch unten Anm. 147. praeco, 137 Volteius Mena. Zwischen den beiden wird sich ein freundliches pat‐ ronus-cliens-Verhältnis entwickeln, das aber durch problematische Elemente gekennzeichnet ist. Ob Philippus und Mena Horaz und Maecenas widerspiegeln sollen, ist eine berechtigte Frage, die allerdings nicht einfach beantwortet werden kann. 138 Beide Figuren dürfen zwar als „parabolic counterparts of Mae‐ cenas and Horace“ gelten; jedoch ist mit Shackleton Bailey 1982, 159 zu betonen: „these sorry couples are caricatures“. Als externer Beobachter beschreibt der Sprecher die Entstehung und den Verlauf des Verhältnisses. Die Erzählung ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil (46-71) führt die Figuren in ihrer Ausgangssituation ein: Philippus wird als wohlhabender und alter Anwalt charakterisiert, der seine Aktivitäten auf dem Forum erledigt hat und sich auf dem weiten Heimweg befindet (46-49). Der angehende cliens Mena wird dagegen erstens als ein namenloser Jemand (quendam, 50) vorgestellt, der von Philippus beobachtet wird. Schon die ersten Elemente deuten auf eine komische Inszenierung hin: Während sich Philippus aufgrund seines Alters über die zurückzulegende Wegstrecke zum Stadtteil der Carinae beschwert (48f.), wird Mena beim Barbier nach einem Haarschnitt beobachtet, wie er sich entspannt die Fingernägel manikürt (50f.). Er erweckt 83 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 139 Vgl. mit der Situation in sat. 1,6 (dazu s. Anm. unten). K./ H. 3, ad loc. vermuten hierbei (und aufgrund des griechischen Namens des Mena) seinen Status als Freigelassener (dazu auch Mayer 1994, ad 1,7,155). Kofler 1997 (der sich auf L. Montes Artikel: „Mena mane venit: An unnoticed pun in Horace Epist I.7.61ff.“, in Classical World 60 (1966- 1967), 8-10 stützt) erkennt ein verstecktes Wortspiel in Menas Namen sowie in den öfter im Gedicht vorkommenden Wörtern mane und cena, welche auf Maecenas’ Namen hindeuten würden. Der Name des Philippus sei laut Kofler 1997, 345f. (Anm. 12.) ebenso eine Anspielung auf die Telemach-Menelaos-Episode: „Wie Mena innerhalb dieser Ar‐ gumentationsreihe ebenso für den Beschenkten steht wie Telemach, so schlüpft Philipp, der ‚Pferdefreund‘, als Beschenkender in die Rolle des Menelaus, der Telemach eben noch Pferde schenken wollte.“ 140 Dass er die Vorteile des Stadtlebens in einer ähnlichen Weise genießt wie der Horaz-Sprecher in sat. 1,6,110-131, ist evident. Dazu s.u. die Aufmerksamkeit des wohlhabenden Philippus, so dass dieser sich durch seinen Sklaven über die Herkunft und den Stand des Mannes informieren lässt (52-54, ausdrücklich: quo sit patre quove patrono, 54). 139 Nur durch diesen Bericht erfährt der Leser zugleich mit Philippus, wer dieser Jemand ist: Volteius Mena, ein freier Mann, der beruflich als praeco tätig und von geringem Einkommen, doch unbescholten ist (55f.). Er sei zudem fleißig und wisse seine Ruhe, das eigene Haus, Freunde, Spiele und Sport am Marsfeld zu genießen (55-60) - ein einfacher Bürger also, der als honestus den idealen cliens-Typ darstellen könnte 140 . Daher lädt ihn Philippus zur cena ein. Mena ist jedoch offensichtlich mit seiner bescheidenen Ruhe zufrieden, denn die Einladung lehnt er ab. Philippus ist überrascht und sein Sklave erklärt die Ablehnung maliziös mit der Angst oder Nachlässigkeit eines inprobus (60-64). Am nächsten Tag trifft Philippus Mena allerdings auf dem Forum wieder; als praeco verkauft Mena dort dem gemeinen römischen Volk billiges Zeug (tunicato … popello, 65); Philippus grüßt ihn als Erster (66a). Da Mena als Bürger niedrig‐ eren Standes als Erster hätte grüßen sollen, entschuldigt er sich: Aus Arbeits‐ überlastung sei es ihm unmöglich gewesen, am frühen Morgen zu Philippus zu kommen (68, zur salutatio, denn Mena weiß von Philippus’ Interesse an ihm als cliens, lässt sich vermuten) oder ihn vorher auf dem Forum zu begrüßen (66b-69a). Philippus zeigt sich verständnisvoll und lädt ihn erneut zur cena ein. Dieses Mal kann Mena nicht ablehnen (69b-70). Der letzte Satz des Philippus betont das Verständnis für Menas Tätigkeit: ergo | post nonam venies; nunc i, rem strenuus auge (70b-71). Bemerkenswert ist die Tatsache, dass Philippus für Mena ein Adjektiv verwendet, mit welchem der Horaz-Sprecher ihn am Anfang der Erzählung (46) charakterisiert hat: strenuus; es lässt sich folglich feststellen, in‐ wieweit sich beide Figuren aus der Perspektive des Erzählers ähneln und worauf die Sympathie des Philippus für Mena basiert: auf inneren Werten - in diesem 84 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 141 Zu diesem Motiv der Angel als Metapher für den trügerischen Charakter von Einla‐ dungen und Geschenken, die Abhängigkeit implizieren, s. u. im Martial-Kapitel, Anm. 375. Wenig überzeugend wirkt Kofler (1997, 345, Anm. 12), der im hier vorkommenden Fisch eine Anspielung auf die Fischart maena und damit einen etymologischen Verweis auf Mena sieht. S. Anm. unten. 142 Abgesehen von den leicht gezwungen wirkenden Wortspielen maena = Mena und mane-Mena-cena = Maecenas bemerkt Kofler (1997, 343f.) richtigerweise die vom Spre‐ cher betonte Rolle der clientela-Praxis im wiederholten Gebrauch von mane und cena im Gedicht, die Mena gut zu charakterisieren scheint: „Wenn Horaz Mena zu guter Letzt als mane cliens et iam certus conviva (75) bezeichnet, bringt er seine dem Wortspiel Mena/ mane/ cena zugrunde liegende Vorstellung noch einmal auf den Punkt. Er definiert den Klienten nämlich gleichsam über die morgendliche salutatio und die Einladung zur cena am Abend: Menas Unglück ist demnach schon in seinem eigenen Namen angelegt.“ Falle: auf Fleiß und Arbeitseifer, d. h. Mena und Philippus gleichen sich in ihrer Selbsteinschätzung und ihrem Werteverständnis. Im zweiten Teil (72-95) ist der Verlauf des Verhältnisses bis zum Scheitern zu beobachten. Nach dem Besuch der cena bei Philippus entwickelt sich ein offenes patronus-cliens-Verhältnis zwischen den beiden Figuren: Der Erzähler signal‐ isiert von Anfang an den wiederholten Besuch des Mena bei Philippus als eine Gefahr: Indem er Mena mit einem an einer unsichtbaren Angel gefangenen Fisch vergleicht (occultum … piscis ad hamum, 74), verdeutlicht der Sprecher, dass er das Leben als cliens als eine Freiheitsbedrohung betrachtet. 141 Mena gerät näm‐ lich als mane cliens et iam certus conviva (75) früh und abends in die Abhängigkeit des Philippus: 142 Zur matutina salutatio verpflichtet, wird mit dem cliens auch als conviva zum Abendessen gerechnet. Wie vorher gezeigt wurde, knüpft das Substantiv conviva an convictor an und weist semantisch auf ein gewisses pa‐ rasitäres Benehmen hin. Mena sieht die Gefahr nicht, die ihm droht - der Er‐ zähler kennt sie dagegen gut: Mena habe sich durch den anscheinenden Wohl‐ stand anlocken und täuschen lassen, und nun droht er, seine Freiheit zu verlieren. Folglich wird Mena damit gleich am Versende gezwungen, Philippus auf Landreisen zu begleiten (iubetur | rura suburbana … comes ire, 75f.). Was gelassen und erfreulich beginnt, wird Mena bald zum Verhängnis: Philippus überzeugt Mena, ein Landgut zu erwerben, dafür leiht er ihm Geld und gewährt ihm ein Darlehen (80f.). Mit dem Erwerb des agellum beginnt jedoch für Mena die Ka‐ tastrophe. Das sonst gelobte Landleben wird nun parodistisch als Verzweif‐ lungsszenario dargestellt (82-89). War Mena als vir urbanus ein gesunder und eleganter Mann, so ist er zum (abgearbeiteten) Bauern geworden (ex nitido fit 85 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 143 Zur positiven Bedeutung von nitidus, auf den Horaz-Sprecher bezogen, vgl. Hor. epist. 1,4,15: me pinguem et nitidum bene curata cute vises. 144 Dazu s. Gold 1987, 127f. Für einen Forschungsüberblick über die Frage s. Ganter 2015, 175 (Anm. 143). rusticus, 83) 143 , der sich vor Anstrengungen zu Tode schuftet und aus Arbeits‐ wahn und Sorgen zu altern beginnt (85). Mit verum im Vers 86 wird die Anti-Idylle der vita rustica als Katastrophe präsentiert: Die Schafe wurden gestohlen, die Ziegen sind gestorben, die Ernte ist verhagelt, sogar der Ochse ist beim Pflügen verendet. Frustriert und zornig reitet Mena mitten in der Nacht zu Philippus (88-89). Der Schluss der Erzählung wirkt humorvoll (90-95): Schmutzig und mit ungepflegten Haaren (Verzweif‐ lung betonende Elemente, als Gegenbild zur ersten Szene des Menas beim Bar‐ bier) lässt er sich plötzlich bei Philippus blicken (90). Scherzhaft deutet der patronus auf Menas offensichtliche Überarbeitung hin (durus … Voltei, nimis at‐ tentusque videris | esse mihi, 91f.), worauf die verzweifelte Antwort des cliens folgt (92-95): Als miser (92) offenbart Mena seine Erschöpfung; die vom patronus gewollte vita rustica sei für ihn nicht geeignet. Pathetisch bittet er Philippus, ihn zurück in sein altes Leben zu lassen (95). Die Frage ist natürlich, ob diese Bitte so einfach erfüllt werden kann. Sie ist hier zum einen mit der unerfüllbaren Forderung des Horaz an Maecenas, ihm die Jugend wiederzugeben, zu vergleichen, zum anderen ist sie mit der Ankün‐ digung des Horaz in Beziehung zu setzen, dass er die Geschenke zurückgeben könnte. Das Verhältnis hat einen wichtigen Teil der Lebenszeit und Kraft des cliens in Anspruch genommen, die unwiederbringlich sind. Doch das Epimy‐ thion, mit der Erzählung und Brief schließen, betont, dass die Geschichte nicht dem Patron die Schuld zuweist, sondern den Beschenkten in die Verantwortung nimmt (epist. 1,7,96-98): qui semel aspexit quantum dimissa petitis praestent, mature redeat repetatque relicta. metiri se quemque suo modulo ac pede verum est. Damit bleibt offen, ob die Lehre auf den Horaz-Erzähler, auf Mena oder auf beide zutrifft. 144 Ideal und Ziel, die Ruhe und innere Freiheit, gelten trotzdem für beide. Die Erkenntnis der eigenen Bedürfnisse liegt in der Verantwortung des Ein‐ zelnen, und die Konsequenzen aus der Erkenntnis zu ziehen, ist seine Pflicht. Damit knüpft der Erzähler zwar an die Aussagen über sich selbst (cuncta re‐ signo, 34 und donata reponere, 39) an, doch diese Möglichkeit müsste Horaz nur 86 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 145 Shackleton Bailey 1982, 159: „There could be no question of Horace going back to the life he led before Maecenas took him in hand.“ Zu cuncta resigno und donata reponere im Hinblick auf die volpecula-Fabel s. auch Berres 1992; Bowditch 2001, 206f. und vor allem Ganter 2015, 176, die das aber biographisch versteht: Da das Bild des Getreide fressenden Fuchses ein Absurdum darstelle (dazu s. o. Anm. 124), wäre es tatsächlich für Horaz „undenkbar, sein Landgut zu verlieren, verlöre er damit doch zugleich die Freiheit ungestörter Muße und müsste er sich dann erneut den Zwängen städtischen Klientendaseins unterwerfen.“ 146 Die Gemeinsamkeit zwischen Mena und dem Horaz von sat. 1,6 besteht für McCarter (2015, 141f.) vor allem im Vergnügen beider Figuren am Stadtleben, so dass hier das Motiv des Landes als Rückzugsort eine Nebenrolle spiele. Natürlich bilde aber das Land als ersehnter Rückzugsort im horazischen Gedanken (schon am Anfang der Epistel) sonst ein Leitmotiv. Überzeugender betrachtet Harrison (2007, 241) die im Brief vor‐ kommende Stadt-Land-Spannung folgenderweise: „Thus the theme of town and country is used to illustrate the moral dignity of the potentially money-oriented rela‐ tionship between Horace and Maecenas, and to illustrate the true meaning of freedom and friendship.“ 147 Eine Lektüre e contrario des Horaz-Maecenas-Verhältnisses bemerken vor allem Büchner 1940, 77 (im karikierten Spiegelbild); Shackleton Bailey 1982, 159; Gold 1987, 128; Berres 1992, 236; Horsfall 1993, 92-94; Kißel 1994 und Harrison 2007, 241. Die ambivalente Haltung des Ganzen unterstreichen u. a. Reckford 1959, 206; Oliensis 1988, 163-166; Freudenburg 2002, 131; White 2007, 205 und McCarter 2015, 138. Zudem betont Bowditch 2001, 207 die Thematik des zeitlichen Aspekts bei der Unmöglichkeit, die donata reponere sowie die Jugend des Dichters wiederzubringen. Darin (und in der Aussage in den Versen 20-24) sieht Warmuth (1992, 32f.) wenig überzeugend eine Krise in der Beziehung zwischen Horaz und Maecenas - daher hätte er die Fabel als rhetori‐ sches Mittel eingesetzt; dagegen mit überzeugenderen Argumenten Kißel 1994. Vgl. auch Reckford (1959, 122), der hier „the failure of an ideal“ im Verhältnis zwischen Horaz und Maecenas sieht; ihm folgt Lefèvre 1981, 2024. Siehe auch Ganter 2015, 177ff. dann wahr machen, wenn Maecenas ihm tatsächlich die Freiheit nähme. 145 Damit das nicht geschieht, muss Horaz aufrichtig seine Bedürfnisse äußern, wie er es in der Epistel tut. Mena und den Sprecher verbindet, dass ihre angestrebte Ruhe auf der früheren Bescheidenheit basiert und dass die beiden folglich zu ihrer jeweiligen Ruhe zurückkehren möchten (Horaz legt Wert auf die Ruhe des Landes, da er die Kraft der Jugend nicht mehr besitzt, dank derer er in der Stadt gut leben konnte; Mena sehnt sich nach der Stadt, wo er seine Muße genießen darf). 146 Zwar sind die Parallelen zwischen der Philippus-Mena-Anekdote und dem Verhältnis zwischen Horaz und Maecenas evident, so dass sich daraus eine gewisse Spiegelung e contrario ersehen lässt; doch dass Mena und Philippus mit dem Sprecher und Maecenas gleichzusetzen sind, ist zu bezweifeln. Dem Leser (und wohl auch Maecenas) wird ein Alternativszenario vor Augen geführt, als wolle der Horaz-Sprecher zeigen, was passieren könnte, wenn der Patron den Klienten überfordert. 147 87 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 148 Schon Büchner 1940, 70; dazu auch Kißel 1994, 101. 149 Zum Zusammenhang der Maecenas-Thematik in epist. 1,7; 1,17 und 1,18 vgl. Lefèvre 1981, 2023ff. Vgl. auch Gold 1987, 130: Indem Horaz nicht von seinem persönlichen Verhältnis zu Maecenas spreche, könne er sich „in a more outspoken manner“ ausdrü‐ cken und die positiven (sowie negativen) Seiten der clientela präsentieren. Doch Mae‐ cenas bleibe im Hintergrund immer präsent. Dazu s. u. Anm. 194. Dabei ist auch an die Landmaus- und Stadtmaus-Geschichte in sat. 2,6 zu denken, selbst wenn die Land- und Stadtthematik dort das Ziel des Diskurses ist: Meinte die vor den Molossi canes, die die insidiae der Stadt darstellten, er‐ schrockene Landmaus: haud mihi vita | est opus hac (115f.), so bittet nun der vor Erschöpfung zusammengebrochene cliens urbanus: obsecro et obtestor, vitae me redde priori (95). Menas Selbstbezeichnung als miser knüpft ebenso an sat. 2,6 an, denn auch dort charakterisiert sich der Sprecher als miser (sat. 2,6,59, s. o.). Es ist dennoch bemerkenswert, wie sich der cliens in dieser Epistel sogar gram‐ matikalisch als Objekt zeigt (redde me, wie früher Mena als quendam dargestellt wurde), während die Maus in sat. 2,6 durch die aktive Absage an diese Lebens‐ weise ihre Selbstständigkeit zu betonen versucht. In epist. 1,7 geht es also zum einen um das Selbstverständnis der patroni, die einsehen müssen, dass sie in das Leben der clientes massiv eingreifen, und zum anderen um die Selbstverantwortung der clientes, die erkennen müssen, was für sie gut ist, um notfalls auch unangenehme Konsequenzen aus der Selbster‐ kenntnis zu ziehen. In beiden Fällen ist es ein Erkenntnisprozess, der multiper‐ spektivische Reflexionen voraussetzt, wie sie Horaz sich und seinem Maecenas auch anhand der Fabeln und Erzählungen spielerisch ermöglicht. Damit erteilt er ihm gerade keine Absage, sondern signalisiert im Gegenteil Vertrauen, weil er ihn in seine Gedankenwelt einbezieht und zeigt, dass die Freundschaftsbe‐ ziehung einen wichtigen Teil seiner Reflexionen ausmacht und er darüber eben auch mit dem Freund in angemessener Offenheit, ohne die Hochachtung und die sozialen Unterschiede zu verletzen, sprechen möchte und kann. 148 Damit wird die libertas, die Maecenas dem Horaz ermöglicht, als Ideal inszeniert. ii) Klientelwesen als empfehlenswerter Weg: Episteln 1,17 und 1,18 Aus einer anderen Perspektive stellt der Horaz-Sprecher in den Episteln 1,17 und 1,18 ein Bild der clientela aus der Sicht des erfahrenen Klienten dar, der die für ihn unwiderlegbaren Vorteile des patronus-cliens-Verhältnisses hervorhebt. Dabei spielt Maecenas als Adressat keine Rolle mehr, er fungiert nur als implizite Referenzfigur, die für den potens amicus steht: 149 Beide Episteln werden zwei 88 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 150 Wohl Lollius Scaeva und Maximus Lollius (Adressat von Hor. epist. 1,2): PIR 2 L 322 bzw. 317. Zu Scaeva s. Anm. unten. 151 Ob Scaeva den historischen Lollius Scaeva oder einen sonst nicht bekannten Mann darstellt (oder schließlich sogar einen fiktiven Namen), ist schwer zu sagen. Dazu vgl. Mayer 1994, 231. Laut Ganter (2015, 171, Anm. 122) handelt es sich um den in PIR 2 L 322 besprochenen Lollius Scaeva (dazu s. u. Anm. 154). Es muss dennoch zugegeben werden, dass von diesem Lollius Scaeva kaum etwas bekannt ist. Für McCarter (2015, 191) stellt er „most likely an invention of the poet“ dar. Während Mayer (1995, 285) auf die positive Bedeutung von scaevus für gute Omina hinweist, spricht Oliensis (1998, 168) von ihm als „Mr. Inept“ - dabei greift sie offenbar auf Kießling-Heinzes Kommentar zurück: „Man möchte sich versucht fühlen, ihn für eine rein fingierte Persönlichkeit zu halten, wenn solche Annahme für die Epistel statthaft wäre. Er ist unus de multis he‐ rausgegriffen - vielleicht nur um seines Namens willen (…) ‚Herr Ungeschickt‘.“ (K./ H. 3, 147). Für die vorliegende Interpretation ist die Historizität des Scaeva kaum von Be‐ deutung. 152 Shackleton Bailey 2008 (nach Horkel 1852) schlägt tenuem statt tandem vor. Dagegen mit Recht schon Keller 1879, 672. verschiedenen jungen Männern gewidmet, Scaeva und Lollius, 150 die offenbar selbst die Vorteile mächtiger Freunde nicht nur für ihre politische bzw. persön‐ liche Karriere, sondern auch für ihr alltägliches Leben sinnvoll nutzen wollten. 1) Ein philosophisches regibus uti: Epistel 1,17 Epistel 1,17 leitet auf ungewöhnliche Weise den Adressaten Scaeva als Schüler und Horaz als Berater ein. Scaeva befindet sich offenbar in der Position eines cliens. 151 Dabei wird ihm gleich zu Beginn schon ein ausreichendes Wissen be‐ stätigt. Der Sprecher führt sich dagegen mit einem humorvolles Hypokoristikon als bescheidener Freund und beinahe inkompetenter Ratgeber ein (epist. 1,17,1-5): Quamvis, Scaeva, satis per te tibi consulis et scis, quo tandem 152 pacto deceat maioribus uti, disce, docendus adhuc quae censet amiculus, ut si caecus iter monstrare velit; tamen aspice, siquid et nos, quod cures proprium fecisse, loquamur. 5 Es wird also die Frage aufgeworfen, ob die Beziehung zu mächtigen Gönnern und das Leben als cliens, das als maioribus uti (2) umschrieben wird, wirklich das Richtige für Scaeva sind. Offenbar stellt sich Scaeva die Frage, ob eine solche Abhängigkeit den Verlust der inneren Freiheit bedeuten kann. Aus seiner Er‐ fahrung heraus will Horaz daher in einem freundschaftlichen Gespräch die Gründe zu bedenken geben, aus denen eine solche Abhängigkeit auch positiv 89 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 153 Dass letztendlich der Verlust der inneren Freiheit keine Gefahr darstellt, weil eine phi‐ losophische Einstellung der wahre Weg zur Freiheit ist, wird dann im nächsten Brief thematisch behandelt. Dazu s.u. 154 Ferentinum scheint die Heimatstadt des Marcus Lollius, des Stammvaters der Lolli, zu sein (Syme 1986, 44); aus diesem Grund wird (was eher erzwungen wirkt) vermutet, dass Scaeva der historische Lollius Scaeva sein muss. und sogar empfehlenswert sein kann. 153 Formulierungen wie deceat (2) und proprium fecisse (5) signalisieren, dass es sich um eine moralphilosophische Be‐ wertung handeln wird. Zwei entgegengesetzte Möglichkeiten, wie eine glückliche Lebensführung zu erreichen sei, werden in der Epistel philosophierend besprochen. Dabei handelt es sich, meint der Sprecher, um eine persönliche Entscheidung, die zu Beginn getroffen werden muss: Einerseits sei ein ruhiges Leben im epikureischen Ideal des λάθε βιώσας zu finden, andererseits wirke sich das Ziel sozialen Aufstiegs für die Familie ebenso wie für den Betroffenen persönlich zunächst harmlos aus und bringe tatsächlich den erhofften Vorteil (epist. 1,17,6-12): si te grata quies et primam somnus in horam delectat, si te pulvis strepitusque rotarum, si laedit caupona, Ferentinum ire iubebo; nam neque divitibus contingunt gaudia solis nec vixit male, qui natus moriensque fefellit: 10 si prodesse tuis pauloque benignius ipsum te tractare voles, accedes siccus ad unctum. Den Ausgangspunkt bilden, wie etwa in carm. 2,18, die Lebensbedingungen als pauper. Einerseits wird derjenige pauper vorgestellt, der den Großstadtlärm nicht erträgt (6-8): Topische Ruhe betonende Elemente wie grata quies oder primam somnus in horam werden damit Szenen entgegengesetzt, die für den Stadtlärm typisch sind, wie strepitus rotarum oder caupona. Als Lösung wird das unauffällige Landleben vorgeschlagen, das sich im Namen der entlegenen Land‐ stadt Ferentinum niederschlägt. 154 Dort ließe sich ein beinahe philosophisches bene vivere erreichen (per Litotes nec vixit male, 10), das ein unbemerktes Leben ermögliche. Dies stellt ein gaudium (9) dar, das nicht nur Reichen (die sich das leisten können) zustehe, sondern auch pauperes, die Ruhe suchen, betont der Sprecher nicht ohne Humor. Andererseits gibt es eben doch die Alternative eines pauper, der sich sozialen Aufstieg wünscht - und zwar nicht nur für sich, son‐ dern auch aus Pflichtbewusstsein für seine Familie (11f.). Der Vorwurf des ego‐ zentrischen Verhaltens, der in dem Aufstiegsstreben liegen könnte, wird so von vornherein zurückgewiesen. Damit ist aber auch die Entscheidung für das kli‐ 90 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 155 Zu ähnlichen Bewertungen im Schlussteil der Epistel 1,18 s. u. 156 Diog. Laert. 2,68: Παριόντα ποτὲ αὐτὸν [sc. den Aristipp] λάχανα πλύνων Διογένης ἔσκωψε καὶ φησιν, “‹Σύ› εἰ ταῦτα ἔμαθες προσφέρεσθαι, οὐκ ἂν τυράννων αὐλὰς ἐθεράπευες.” ὁ δέ, “καὶ σύ,” εἶπεν, “εἴπερ ᾔδεις ἀνθρώποις ὁμιλεῖν, οὐκ ἂν λάχανα ἔπλυνες.” Bemerkenswert ist die horazische ‚Romanisierung‘ des τυράννων αὐλὰς θεραπεύειν und ἀνθρώποις ὁμιλεῖν, indem er die Redewendung für die clientela (regibus uti) anwendet. Dagegen verkürzt Valerius Maximus die Anekdote auf das Dio‐ genes-Diktum, so dass der Kyniker überlegen erscheint und die Moral eindeutiger gegen Aristipps Haltung spricht: Idem Syracusis [sc. Diogenes], cum holera ei lavanti Aristippus dixisset, ‘si Dionysium adulari velles, ista non esses’, ‘immo’, inquit ‘si tu ista esse velles, non adularere Dionysium’ (Val. Max. 4,3(ext),3). 157 Das wäre der Vorwurf, den Juvenals Sprecher dem Trebius am Anfang von Juv. 5 macht, doch dazu s. u. im Juvenal-Kapitel, Anm. 99. enteläre Verhältnis gefallen. Denn es wird klar ausgesagt, dass der Aufstieg ausschließlich durch die Beziehung zu einem mächtigen patronus möglich ist. 155 Die Forderung, dass die patronus-cliens-Beziehung differenziert bewertet werden muss und nicht von vornherein als Unfreiheit und als moralisch unver‐ tretbar abgelehnt werden darf, wird im Folgenden durch eine bekannte Anek‐ dote noch einmal unterstrichen, bei der der Kyniker Diogenes ausnahmsweise einmal nicht das letzte Wort behält (epist. 1,17,13-22): ‘si pranderet holus patienter, regibus uti nollet Aristippus.’ ‘si sciret regibus uti, fastidiret holus, qui me notat.’ utrius horum 15 verba probes et facta, doce, vel iunior audi, cur sit Aristippi potior sententia. namque mordacem Cynicum sic eludebat, ut aiunt: ‘scurror ego ipse mihi, populo tu: rectius hoc et splendidius multo est. equus ut me portet, alat rex, 20 officium facio: tu poscis vilia - verum dante minor, quamvis fers te nullius egentem.’ Ausgangspunkt der Anekdote ist ein Gespräch zwischen Diogenes, dem Ky‐ niker, und Aristipp, der sich am Hof von Dionysios I . von Syrakus aufhält. 156 Im Vordergrund stehen die Angst vor Freiheitsverlust und die Streitfrage, was bene vivere bedeutet. Aristipp vertritt den Menschentyp, der sich in ein Abhängig‐ keitsverhältnis zu mächtigen Menschen begibt und dessen Vorteile hervorhebt. Diogenes kritisiert den Verlust der Freiheit - wobei sich das Kynikerleben im Nachhinein als wahrhaft unfrei entlarvt. Natürlich scheint der Kyniker zunächst die moralisch bessere Position zu vertreten. Denn nach Diogenes gibt der cliens seine Freiheit auf, nur um sich etwas besseres Essen zu sichern 157 . Doch Aristipps Replik entkräftet den Vorwurf, der in der Formulierung regibus uti liegt, indem 91 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 158 Dass für die patroni das Substantiv rex bzw. reges gewählt wird, erklärt sich einerseits durch die Übersetzung des griechischen βασιλεύς bzw. τύραννος der Anekdote, denn Aristipp war am Hof von Dionysios I . von Syrakus tätig, andererseits ist die Formulie‐ rung aber offenbar auf die für die Zeit übliche Bezeichnung für patronus zurückzu‐ führen, wie auch epist. 1,7,37 zeigt (dazu s. o.). Selbst die auch bei Diogenianus (5,31) und Porphyrio (ad loc.) überlieferte Parömie ἵππος με φέρει, βασιλεύς με τρέφει wird den römischen Verhältnissen angepasst: Aristipp definiert nämlich sein Tun gegenüber seinem rex als officium - ein Schlüsselbegriff für das patronus-cliens-Verhältnis (für Aristipp „as a model of Roman behaviour“, s. Mayer 1994, 233). Zum ambiguen Gebrauch von rex sowie zur Anspielung in den Versen 13f. (regibus uti) s. auch Gold 1987, 129. 159 Für Damon ist daher evident, dass Horaz damit die Charakterisierung als Parasit beab‐ sichtigt. Laut ihr treffe die auf J. Perret, Horace, Paris 1959, 132 zurückgehende Defini‐ tion von ars parasitandi auf das zu, was in der Epistel dargelegt wird (136-140). Zu scurra vgl. Damon 1997, 109-112. Zur Tradition des scurra in der römischen Literatur siehe neben P. B. Corbett, The scurra, Edinburgh 1986 v. a. Nauta 2002, 178f. er gerade die Aktivität betont, die eben nicht Abhängigkeit, sondern eigenstän‐ diges Handeln bedeutet: Der verständige cliens setzt die reges für seine Bedürf‐ nisse ein. Zwei Positionen werden jeweils mit dem Freiheitsmotiv verbunden, indem dieselbe Formulierung unterschiedlich nuanciert wird: Bescheidenheit macht zwar unabhängig von reges; die Kunst, reges für sich einzusetzen, führt dagegen zu Wohlstand. Aristipp dreht aber das Abhängigkeitsverhältnis um, indem er erklärt, dass er die Könige für seine Zwecke einsetzt - nicht sie ihn (vgl. auch Vers 20). Dies wird im Kontrast zwischen scurror mihi und scurror populo gezeigt (19ff.). Denn Diogenes macht sich in aller Öffentlichkeit durch seine auffällige Lebens‐ weise lächerlich, indem er sich wie ein Bettler verhält. Er macht sich vor dem populus zum Narren, indem er für die vermeintliche Freiheit (im Sinne von Un‐ abhängigkeit) seine Würde aufgibt. Aristipp bleibt innerlich unabhängig, weil er durch sein geschicktes Handeln im Umgang mit den reges die eigene Situation bestimmt. 158 Doch die semantische Nuancierung von scurror ist nicht einfach festzulegen. Wie Damon (1997, 109f.) bemerkt, wird scurra in dieser Horaz-Stelle zum ersten Mal in der römischen Literatur in einem Sinne eingesetzt, der auf die Gleich‐ stellung mit einem Parasiten hindeutet. 159 Horaz vermeide absichtlich den grie‐ chischen Begriff parasitus, um eine Differenzierung zur Νέα Κωμῳδία zu schaffen, und setzt dafür scurra ein. Tatsächlich wird scurra zu einem Begriff, der im folgenden Brief noch einmal eine zentrale Rolle spielt: als Gegensatz zu der Figur des aufrichtigen amicus im Rahmen eines patronus-cliens-Verhält‐ nisses, vor allem als Schmeichler (dazu s. u.). In der vorliegenden Stelle deutet scurror aber offenbar auf eine gewisse parasitäre Abhängigkeit hin, die lächer‐ lich wirkt. Aristipp wird vorgeworfen, scurra im eigentlichen Sinn (als Parasit 92 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 160 McCarter 2015,196: „Aristippus is preferable because his friendship with the great ren‐ ders him subordinate to an elite few while Diogenes’s begging makes him a slave to the populace at large.“ 161 In Hor. epist. 1,18,56f. ist z. B. von Augustus als Anführer in einem ähnlichen Kontext die Rede: sub duce, qui templis Parthorum signa refigit | nunc et, siquid abest, Italis adi‐ udicat armis. Zu Augustus’ Rolle hier vgl. McCarter 2015, 15. an den Tischen der Mächtigen) zu sein; seine Replik macht Diogenes zum Pa‐ rasiten des ganzen Volkes, nicht nur einzelner Mächtiger. Dass dabei Aristipps Wahl die bessere sei (rectius hoc et | splendidius multo est, 19f.), betont er selbst - und dass er Recht hat, wird im restlichen Teil der Epistel exemplifiziert. 160 Da Aristipp mit seiner Lehre als Hedonist verschrien ist, muss der Horaz-Sprecher in der Ausdeutung der Anekdote explizit den Standpunkt des Kyrenaikers verteidigen (23-32). Denn das ist der Überraschungseffekt der Epi‐ stel, dass Diogenes in der ethischen Diskussion einem Lehrer der Lust unterliegt. Der Vorteil von Aristipps Haltung liegt in der Anpassungsfähigkeit und Flexi‐ bilität, die Horaz hier als innere Freiheit zur Bewertung und Entscheidung für die Lebenssituation deutet, indem er umgekehrt die Rigidität des kynischen Wertesystems als Zwang zur Prinzipientreue auch in Äußerlichkeiten, wie der Wahl der Bekleidung und der Lebensumstände, entlarvt (epist. 1,17,23-32): omnis Aristippum decuit color et status et res, temptantem maiora, fere praesentibus aequum. contra, quem duplici panno patientia velat, 25 mirabor, vitae via si conversa decebit. alter purpureum non exspectabit amictum, quidlibet indutus celeberrima per loca vadet personamque feret non inconcinnus utramque; alter Mileti textam cane peius et angui 30 vitabit chlanidem, morietur frigore, si non rettuleris pannum. refer et sine vivat ineptus. Die clientela wird im folgenden Abschnitt (33-42) neu bewertet, und zwar nicht als passive Unterstützung und Abhängigkeitsverhältnis, sondern als eine aktive Leistung: principibus placuisse viris wird als ruhmvolle Tat (non ultima laus est) beinahe mit den prestigeträchtigen Betätigungen und dem Gipfelpunkt im Leben eines römischen Staatsmanns gleichgesetzt: Taten zu vollbringen und einen Triumph feiern zu dürfen. Das sind patrizische Werte, die nur der Elite zustehen. 161 Diesen Vergleich, der den Widerspruch eines jeden Lesers heraus‐ 93 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 162 Das auf Korinths kostspielige Hetären anspielende Sprichwort οὐ παντὸς ἀνδρὸς ἐς Κόρινθον ἔσθ’ὁ πλοῦς kommt schon in Aristophanes’ Fragment 902 (Kock) vor. Zwar ist die Sentenz zweimal in augusteischer Zeit belegt (Strab. geogr. 8,6,20; 12,3,36), doch ist sie vor allem als Diktum von Gelehrten der Zeit Hadrians überliefert: Vgl. Pausanias’ Lexicon s.v. omicron 39,1; Diogenian. 7,16 sowie Zenob. 5,37 (vgl. auch Gell. 1,8,4). Kießling und Heinze sehen darin die Replik eines Gegners. Indem der Horaz-Sprecher seinem Gegner erwidere (sedit qui timuit, ne non succederet, 36), „nötigt er den Gegner, auf den Kern der Frage einzugehen“ (K./ H. 3, ad loc.). Bemerkenswert ist die Assoziation zwischen dem patronus-cliens-Verhältnis und der Prostitution, die öfter in diesem und im nächsten Brief vorkommt. Dazu s. u. Anm. 168. 163 Zu einer ähnlichen Darstellung der cultura potentis amici in der folgenden Epistel (1,18,86ff.) s. u. 164 Dazu K./ H. 3, 155. 165 Shackleton Bailey schlägt sua de paupertate (was auf Bentley zurückgeht) vor. Dies erscheint jedoch unnötig. Wie K./ H. 3, ad loc. schon bemerkten, würde das implizieren, dass der rex tatsächlich der König sei, womit der offensichtlich ironische Hinweis auf die patroni im Allgemeinen ausgelassen würde. fordern müsste, soll ein verbreitetes Sprichwort plausibel machen 162 (33-37). Die Reise nach Korinth kann mit der Lebensreise verglichen werden: Der Aktive wird ans Ziel kommen, wer aus Angst daheimbleibt, erreicht nichts. Mit einer logischen Schlussfolgerung wird die Deutung der clientela als Lebensleistung vorbereitet. 163 Grundlage ist die Definition von virtus. Sie wird etymologisch als viriliter facere (38) gedeutet; mit der semantischen Festlegung auf die Aktivität kann der Begriff auch inhaltlich gefüllt werden, er bleibt kein ungreifbares Ab‐ straktum aus der Philosophie, kein nomen inane (41), sondern zeigt sich auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Lebensbereichen, nämlich bei jedem, der etwas leistet, indem er onus auf sich nimmt (subit et perfert). Schluss‐ folgerung aus dieser Definition ist: Ein experiens vir, ein aktiver Mann, kann in jedem Bereich decus und pretium erwerben, auch als Klient. 164 Nach dieser moralphilosophischen Rechtfertigung und theoretischen Vorbe‐ reitung folgen im letzten Teil der Epistel praktische Ratschläge für die erfolg‐ reiche Betätigung als cliens. So ist das offene Betteln zu vermeiden (epist. 1,17,43-45): coram rege suo de paupertate tacentes plus poscente ferent - distat, sumasne prudenter an rapias -: atqui rerum caput hoc erat, hic fons. 45 Der Ratgeber bietet also dem neugierigen Leser eine ars placendi. Wiederum verblüfft er in einem Paradoxon mit dem Hinweis, dass das Hauptziel (rerum caput) zwar das poscere ist, dass es aber nicht ausgeführt werden dürfe, weil sonst die finanzielle Unterstützung zur Überwindung der paupertas  165 ausbliebe. 94 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 166 Oliensis 1998, 170: „It is crucial for a client (not to be but) to appear uninterested in gifts if he is (not to be but) to appear worthy of them.“ 167 Vgl. etwa McCarter 2015, 202. Man dürfe sie also nicht offen ansprechen. 166 Eine dialogische Szene, in der zu‐ nächst die Perspektive des cliens eingenommen wird, veranschaulicht, was dabei passiert. Der pauper trägt seine familiäre Notlage vor. Der Ratgeber zeigt, wie dieses Jammern auf andere wirkt: Der pauper degradiert sich zum Bettler (qui dicit, clamat: ‘victum date’, 48). Er sinkt noch tiefer als der scurra: Das ist ein Nachteil auf der Ebene der Selbstachtung (decus). Aber sogar auf der materiellen Ebene ist dieses Vorgehen unvorteilhaft. Denn durch sein Vorbild lässt er auch alle anderen pauperes in seinem Umfeld in den Bettelchor einstimmen. Das be‐ deutet, dass er die Almosen, die er beim Betteln erhält, sogar teilen muss. Horaz resümiert den Rat zum Verhältnis von tacere und plus habere mit einer Art Epi‐ mythion, indem er den cleveren Raben einführt, der sein Futter heimlich ver‐ zehrt (epist. 1,17,46-51): ‘indotata mihi soror est, paupercula mater et fundus nec vendibilis nec pascere firmus’ qui dicit, clamat: ‘victum date.’ succinit alter: ‘et mihi.’ dividuo findetur munere quadra. sed tacitus pasci si posset corvus, haberet 50 plus dapis et rixae multo minus invidiaeque. Nun wird der entscheidende Perspektivenwechsel inszeniert: Aus dem Blick‐ winkel des patronus ist der bettelnde cliens natürlich ebenfalls lästig, vor allem aber wird die Einschätzung des Vertrauensverhältnisses zum Thema gemacht. Unabhängig davon, ob die Erwähnung einer Reise nach Brundisium selbstrefe‐ rentiell zu verstehen ist oder nicht, 167 zeigen diese Verse (52-62), wie das poscere und plorare auf den patronus wirken. Wieder wird die Komödie als Bezugspunkt gewählt: Die typischen Tricks der meretrix, um ihren Liebhabern Geschenke abzupressen, werden auf das Verhalten des cliens übertragen. In beiden Fällen wird das Vertrauen (fides) beschädigt. Noch schlimmer wirkt die letzte Szene des Briefs, denn der cliens wird noch einmal daran erinnert, wie nahe er den Bettlern kommt, indem er mit einem Landstreicher (planus) gleichgesetzt wird, der mit einem scheinbaren Gebrechen bettelt, im tatsächlichen Notfall aber keine Hilfe mehr findet. Horaz muss kein Resümee an den Schluss stellen. Das Thema der Epistel ist die Würde, die ein cliens in einem patronus-cliens-Verhältnis selbstverantwort‐ lich wahren kann und muss. Der cliens hat es mit seinem Verhalten und seinem Selbstwertgefühl in der Hand, seine eigene Lebenssituation durch das Verhältnis 95 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 168 McCarter (2015, 203) bemerkt dazu die Anknüpfung an die meretrix-Thematik sowie die Verbindung zwischen dem planus und Diogenes im ersten Teil des Gedichtes. 169 Zur Person des Lollius Maximus s. Hunter 1985, 480f. Dazu s.o. Anm. 150 und s.u. Text bei Anm. 197. 170 Krebs 2002, 83. 171 Vgl. Konstan (1995, 340), der die provozierende Gleichsetzung von clientela und amicitia als Zeichen von Kritik deutet: „Association with the powerful tends to undermine the very basis for friendship, which resides in honesty, selflessness, and reciprocity“. Er betrachtet die Epistel kritisch als „a negative attack on the profession“ (nämlich des Höflings) (ähnlich auch Reckford 1959, 206f.: Horaz wolle dies mit deutlicher Ironie zeigen), indem er „a tense dialectic between amicitia and clientship“ zwar bemerkt, sie allerdings als Ironie bzw. satirische Implikation versteht, „just because they remained implicitly distinct“ (341). Vgl. dazu auch Damon 1997, 140: „Epistle 1.18, then, would seem to supplement the argument of Epistle 1.17 by showing in more detail the difficulty of finding virtus in the role of a dependent friend.“ Gold (1987, 130) bemerkt zu Recht: „the subject of patronage is addressed in a more oblique, indirect way“, und trotzdem sei es sehr deutlich präsent, vor allem was das Verhältnis zu Maecenas betrifft. Siehe auch Ganter 2015, 173 (Anm. 132). lebenswert zu gestalten oder sich zum Bettler zu degradieren. Aristipp und Di‐ ogenes werden als emblematische Figurationen bis zur letzten Szene bestätigt. Einen Schritt weiter in der philosophischen Analyse des clientela- (oder clien‐ tela-ähnlichen-)Verhältnisses zu mächtigen Gönnern geht der Sprecher im da‐ rauffolgenden Brief, der die Thematik wieder aufgreift und als Fortsetzung des Diskurses markiert ist, indem gleich zu Beginn bestimmte Stichwörter, die be‐ reits in epist. 1,17 wichtig waren, erneut eingesetzt werden: Die libertas begegnet im ersten Vers in der Anrede des Lollius als liberrime. Das Beharren auf der libertas erinnert an die Extremposition des Diogenes; 168 auch dort gab es zu‐ nächst nur die Entweder-oder-Entscheidung zwischen scurra und libertas. Er‐ weitert wird die Thematik in dieser Epistel durch den Begriff der amicitia, der innerhalb des philosophischen Diskurses eine zentrale Bedeutung erhält. 2) Philosophische Rechtfertigung der cultura potentis amici: epist. 1,18 Die wohl Lollius Maximus 169 gewidmete Epistel wird thematisch vom „Span‐ nungsverhältnis aus individueller Freiheit (liberrime) und der Eingebundenheit in eine soziale Institution (amicitia)“ 170 bestimmt. Aus dem Kontext der Epistel geht eindeutig hervor, dass das Wortfeld von amicitia hier für nichts anderes als das klienteläre Abhängigkeitsverhältnis 171 steht, das der Sprecher offen cultura potentis amici (86) nennt. Die Epistel beginnt mit einer Ausdifferenzierung von drei Typen des cliens: Die beiden Pole des parasitischen scurra einerseits und der asperitas als de‐ monstrativer Unabhängigkeit andererseits werden beide als unangemessen er‐ wiesen. Wie das Ideal des amicus aber konkret aussieht und durch richtiges 96 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 172 Ganter (2015, 173) spricht von einer ‚Entmythifizierung‘ „der Freiwilligkeit in Patro‐ nageverhältnissen“, indem sie auf Reckford (1959, 206) und Bowditch (2001, 172-174) zurückgeht. Bei Bowditch wird nämlich in der Epistel „a certain referential literalism regarding the production of poetry“ selbstreferenziell für Horaz erkannt (173f.). Für Reckford werde die Epistel zu „a discussion of the evils of the clientship in general“ - daher behandelt er sie als eine Art apotreptikos logos; ähnlich auch Konstan 1995, 340. Dazu s.u. 173 McCarter 2015, 203. Dazu s. o. Anm. 168. 174 Als infidus scurra (4) präsentiert der Sprecher offensichtlich die negative Charakteri‐ sierung des schmeichlerischen cliens. Zum infidus-Zusammenhang zwischen der Figur der meretrix und derjenigen des scurra s. Hunter 1985, 481. Verhalten erreicht werden kann, muss im Verlauf der Epistel geklärt werden (epist. 1,18,1-9): Si bene te novi, metues, liberrime Lolli, scurrantis speciem praebere, professus amicum. ut matrona meretrici dispar erit atque discolor, infido scurrae distabit amicus. est huic diversum vitio vitium prope maius, 5 asperitas agrestis et inconcinna gravisque, quae se commendat tonsa cute, dentibus atris, dum volt libertas dici mera veraque virtus. virtus est medium vitiorum et utrimque reductum Beschreibt der Sprecher in epist. 1,17,3ff. seine Erfahrung so bescheiden, als wolle er gewissermaßen als Blinder den Weg zeigen (ut si | caecus iter monstrare velit, 3f.), so berät er hier doch aus der Position eines erfahrenen Klienten seinen Adressaten, den er gut zu kennen scheint, geschickt. Wie bei Horaz zu erwarten, sorgen humorvolle Relativierungen dafür, dass cliens und dives amicus nie ide‐ alisiert, sondern auf ein Normalmaß reduziert agieren, 172 selbst wenn philoso‐ phische Sentenzen diese Ratschläge in ihrer Gültigkeit wieder aufwerten. Ähn‐ lich wie in epist. 1,17 werden die Begriffe durch Vergleiche aus anderen sozialen Bereichen in ihrer moralischen Wertigkeit bzw. Wertlosigkeit charakterisiert. 173 Der scurra entspricht in der Zuverlässigkeit der Beziehung der meretrix: 174 Nur wenn er bzw. sie materielle Vorteile erkennt, wird er bzw. sie die Beziehung pflegen. Die moralische Festigkeit des wahren amicus entspricht dagegen der fides einer matrona. Schon bei Cicero galt ein solcher Mangel an fides als ami‐ citia-ausschließendes Merkmal: firmamentum autem stabilitatis constantiaeque est, eius quam in amicitia quaerimus, fides; nihil est enim stabile quod infidum est (Cic. Lael. 18,65; davor sprach er vom nullus locus amicitiae, wo nulla fides sei, fehle es an einer stabilis benivolentiae … fiducia (ebd. 15,52)). Dazu stellt fides 97 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 175 Dies ist schon bei Cicero (Cic. Lael. 89) als Topos zu finden: molesta veritas, siquidem ex ea nascitur odium, quod est venenum amicitiae; sed obsequium multo molestius, quod peccatis indulgens praecipitem amicum ferri sinit. Dazu vgl. auch Labate 1984, 194ff. 176 Fraenkel 1957, 317. 177 Zur Deutung des Ausdrucks vgl. Porph. ad loc.: de nihilo, aut, ut quidam dicunt, caprorum pilos, non saetam dicens esse, sed lanam. 178 Zu Castor und Docilis als histriones bzw. gladiatores der Zeit vgl. Porph. ad loc. 179 Bei Aristoteles werden auf ähnliche Weise beide negativen φίλοι-Typen kontrastiert, die in dieser Epistel vorkommen: scurrae und asperi agrestes. War der scurra bei Horaz in obsequium plus aequo pronus (10), so seien die ἄρεσκοι bei Aristoteles οἱ πάντα πρὸς ἡδονήν ἐπαινοῦντες (EN 1126b 11ff.), während der durch saepe rixari und nugis pro‐ pugnare armatus charakterisierte asper (15) den aristotelischen δύσκολοι bzw. δυσέριδες entspricht, welche auf ähnliche Weise charakterisiert werden (πρὸς πάντα ἀντιτείνοντες καὶ τοῦ λυπεῖν οὐδ’ὁτιοῦν φροντίζοντες, EN 1126b 14ff.). Dazu Hunter 1985, 482f. sowie Krebs 2002, 85f. ein grundlegendes Element im patronus-cliens-Verhältnis dar, wie in der Einlei‐ tung gezeigt wurde. Bei der Charakterisierung des scurra kann man Horaz leicht folgen, denn er bezieht sich mit diesen Aussagen auf eine konsensfähige Auffassung. Überra‐ schend ist nur (wie schon das Diogenes-Bild in der vorausgehenden Epistel), dass das gegenteilige Verhalten, das zunächst moralisch sehr positiv erscheint, ebenfalls verurteilt wird: libertas kann sogar zu einem maius vitium werden. Die übertriebene Freiheit (libertas mera), die sich als vera virtus ausgibt, wird als Fehler entlarvt und als eine asperitas agrestis definiert, also im Sinne eines kynischen Verstoßes gegen Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens aus‐ gelegt. 175 Der scurra- und der asper-Typus werden in den folgenden Versen genauer charakterisiert (10-14; 15-20): Stellt der scurra einen unverhohlenen Schmeichler dar (alter in obsequium plus aequo, 10), so handelt es sich beim asper um einen „intransigent unsociable dogmatizer“ 176 (alter rixatur de lana saepe caprina, 177 15), welcher mit Rechthaberei über Banalitäten 178 streitet und daher unsympathisch wirkt. 179 Der Sprecher führt nun einen Perspektivenwechsel mit Hilfe des sog. vitia-Katalogs (mit abschließendem Beispiel) durch und demonstriert aus der Sicht des dives amicus, welche vitia auf patroni abschreckend wirken (epist. 1,18,21-36): quem damnosa venus, quem praeceps alea nudat, gloria quem supra vires et vestit et unguit, quem tenet argenti sitis inportuna famesque, quem paupertatis pudor et fuga, dives amicus, 98 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 180 Der Name gibt Auskunft über die geistreiche (auf griechisch eben εὐτράπελος) Natur der Beispielfigur. Eutrapelus könnte, wie in den Kommentaren üblich, auf die histori‐ sche Figur Volumnius Eutrapelus zurückgehen, einen engen Vertrauten des Antonius (Cic. Phil. 13,3) sowie Bekannten des Atticus und des Cicero. Letzterer lobt in einem an ihn gerichteten Brief sogar scherzhaft dessen εὐτραπελία litterarum (Cic. fam. 7,32). 181 Porph. ad epist. 1,18,31: Eutrapelus hic, ut apparet, corrumpendorum hominum callidus fuit adeo, ut sciret cum habitu et cultu solere stultis animum quoque mutari. saepe decem vitiis instructior, odit et horret, 25 aut, si non odit, regit ac veluti pia mater plus quam se sapere et virtutibus esse priorem volt et ait prope vera: ‘meae - contendere noli - stultitiam patiuntur opes, tibi parvola res est: arta decet sanum comitem toga: desine mecum 30 certare.’ Eutrapelus cuicumque nocere volebat vestimenta dabat pretiosa; beatus enim iam cum pulchris tunicis sumet nova consilia et spes, dormiet in lucem, scorto postponet honestum officium, nummos alienos pascet, ad imum 35 Thraex erit aut holitoris aget mercede caballum. In fünf anaphorischen Relativsätzen präsentiert der Sprecher eine Liste der ne‐ gativen Eigenschaften von typischen clientes (21-25), die vor allem in den Be‐ reich der luxuria gehören. Der Sprecher bleibt durch seine Kommentierung prä‐ sent, statt das Wort etwa an den patronus abzugeben; damit kann er auch über den dives amicus sprechen, der nämlich über diese vitia seiner clientes ein ne‐ gatives Urteil fällen darf, obwohl er selbst solchen vitia verfallen ist. Aber er darf die vitia ausüben, weil er die Mittel dazu hat. Es geht hier also nicht um allge‐ meingültige moralische Werturteile, sondern um die materiellen und gesell‐ schaftlichen Grenzen des Verhaltens (vgl. contendere noli, 28; desine mecum | certare, 30f.; arta decet sanum comitem toga, 30). Gleichzeitig fordert der Sprecher damit den cliens aber auf, sich in den patronus hineinzuversetzen: Ein parasiti‐ sches Benehmen stelle eine stultitia dar, die eigentlich nur dem Klienten schadet; es verursacht die Aversion des Patrons und richtet den Klienten zugrunde. Dies fasst der Sprecher mit dem Eutrapelus-Beispiel zusammen (31-36): Selbst ohne prosopographische Identifizierung 180 ist im horazischen Eutrapelus die Figur des callidus patronus zu erkennen, welcher sich über seine schmeichlerischen, schmarotzerhaften clientes lustig macht, wie schon Porphyrio notiert. 181 Eutra‐ pelus machte dem cliens ein kostbares Geschenk - scheinbar als eine gute Hand‐ lung, deren Absicht jedoch durch den Erzählerkommentar entlarvt wird (er will 99 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 182 Hor. epist. 1,18,37-40: arcanum neque tu scrutaberis illius umquam, | conmissumque teges et vino tortus et ira. | nec tua laudabis studia aut aliena reprendes, | nec, cum venari volet ille, poemata panges. 183 Damit wird auf die Tragödienhandlung der Antiope des Euripides (dazu vgl. Matthiessen 2002, 253-256) sowie der Antiopa des Pacuvius (dazu vgl. Manuwald 2003, 95-97 sowie Schierl 2006, 91-130) angespielt. Dass dabei Amphions große Verdienste impliziert werden, ist zu beachten. Denn zwar musste er die Lyra zur Seite legen, als er dem Bruder beim Racheakt an Dirke half, doch dank seines Spielens wurde nachher die thebanische Mauer erbaut (dazu vgl. auch Hor. ars 394ff.). Zur Zethus-Amphion-Problematik als Ausgangspunkt der philosophischen Diskussion vgl. auch rhet. Her. 2,43: Item verendum est, ne de alia re dicatur, cum alia de controversia sit (…), uti apud Pacuvium Zethus cum Amphione, quorum controversia de musica inducta disputatione in sapientiae rationem et virtutis utilitatem consumitur (mit Manuwald 2003, 96f. dazu); und schon Plat. Gorg. 484e-486c. dem cliens schaden). Der Mechanismus, den das Geschenk auslöst, wird mit psychologischer Weitsicht schon am Anfang des vitia-Katalogs beschrieben: gloria super vires et vestit et ungit (21): Statt ein honestum officium zu über‐ nehmen (34f.), also cliens zu bleiben, verfällt der reich Beschenkte in hochmü‐ tiges und unangemessenes Verhalten, so dass er seinen wirtschaftlichen Zu‐ sammenbruch und seinen sozialen Abstieg selbst verursacht (35f.). Dass für den Sprecher decus also ein zentrales Element im patronus-cliens-Ver‐ hältnis ist, wird evident. Daher führt er nun einen für den angehenden (Dichter-)Klienten zu empfehlenden Verhaltensregelkatalog ein (37-103). Wichtig ist, dass der Lehrvortrag an Lollius zwar die Sicht der patroni verdeutlicht, aber nicht von einem patronus vorgetragen wird, sondern von einem Sprecher, der selbst ein cliens und amicus ist. Er steht damit auf derselben sozialen Stufe wie der Belehrte und darf seine Autorität aus der Erfahrung und dem Erfolg im Umgang mit patroni beanspruchen, indem er die „Tugendforderungen“ (Krebs 2002, 90ff. spricht sogar von einem „Dekalog“) konkretisierend veranschaulichen kann. Inhaltlich lässt sich der Katalog folgendermaßen zusammenfassen: a) Im ersten Teil (37-40) empfiehlt der Sprecher drei Verhaltensregeln: Vertrauens‐ würdigkeit, Bescheidenheit und Zurückhaltung bei eigenen Vorlieben zu‐ gunsten der Interessen des patronus. 182 Letzteres erläutert er anhand eines Ver‐ gleichs mit dem mythischen Beispiel des Brüderpaars Zethos und Amphion (41-48): Habe Amphion mit dem Spielen der Lyra aufgehört, um dem Bruder zu helfen, 183 so solle der Dichterklient seine carmina zur Seite legen, wenn der potens amicus etwa jagen gehen möchte. Dies fasst der Sprecher prägnant in der Sentenz zusammen: tu cede potentis amici | lenibus imperiis (44f.). Nach einem längeren Exkurs, der humorvoll römische virtus bei der Jagd und körperlicher Ertüchtigung als Aufmunterung für den (offenbar als Dichter an körperlicher Aktivität wenig interessierten) Adressaten präsentiert (41-66), setzt der Spre‐ 100 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 184 Pindar Frg. 110 SM: γλυκὺ δὲ πόλεμος ἀπείροισιν, ἐμπείρων δέ τις | ταρβεῖ προσιόντα νιν καρδίᾳ περισσῶς. Zum proverbialen Charakter des Zitats s. Mayer 1994, 253 und Fraenkel 1957, 319 (Anm. 2). Als Parömie (γλυκὺς ἀπείρῳ πόλεμος) wird es u. a. in Diogen. 3,94 überliefert. 185 Mayer (1994, 253) spricht von „a novel and unique sense“. Dazu ist zu bemerken, dass Horaz dabei mit der Ambiguität des Genitivus objectivus-subjectivus zu spielen scheint: Die passive Rolle des Klienten wird zu aktivem Schaffen. Den potens amicus vorteilhaft nutzen zu wissen, wird in der nächsten Epistel mit der Formel regibus uti auf eine ähn‐ liche Weise präsentiert. Dazu s.u. 186 Zur Gegenüberstellung einerseits der agri cultura und andererseits der animi cultura s. allerdings schon Cic. Tusc. 2,13. cher b) als monitor im zweiten Teil des Katalogs seine Veranschaulichung der Forderungen fort (67), indem er die Vertrauenswürdigkeit behandelt. Dabei warnt er seinen Adressaten vor den negativen Folgen ungünstiger Beziehungen zu Personen außerhalb des Verhältnisses zum Gönner (68-85): Er empfiehlt folg‐ lich wiederum Diskretion sowie das Vermeiden von percontatores und garruli sowie schließlich von erotischen Avancen gegenüber den pueri und puellae des Gönners (68-75). Auch von persönlichen Empfehlungen wird abgeraten, denn diese könnten zu unangenehmen Situationen führen - gegebenenfalls seien fal‐ sche Empfehlungen also zu bekennen, um die eigene Verlässlichkeit dem Patron gegenüber zu zeigen (78-85). c) Im letzten Teil empfiehlt der Sprecher schließ‐ lich, sich der Stimmung des potens amicus anzupassen, um Erfolg zu genießen (85-95). Dies wird als besondere Herausforderung beim Umwerben eines mäch‐ tigen Freundes dargestellt, die höchste Disziplin abverlangt. Dabei greift Horaz nicht nur sprichwörtlich auf Pindars γλυκὺ δὲ πόλεμος ἀπειροίσιν (Frg. 110 SM) zurück, 184 sondern definiert ein solches „Umwerben“ ausdrücklich als cultura potentis amici (epist. 1,18,86-88): dulcis inexpertis cultura potentis amici: expertus metuet. tu, dum tua navis in alto est, hoc age, ne mutata retrorsum te ferat aura. Hier wird cultura semantisch auf eine innovative Weise eingesetzt. 185 Denn tat‐ sächlich ist in der römischen Literatur nur an dieser Stelle das Substantiv cultura im Sinne von cura hominum (so der TLL 4,1323,40 s.v. cultura) zu finden: Das Pflegen der Beziehung zu mächtigen Freunden wird als offensichtliche Umdeu‐ tung aus dem Bereich des Ackerbaus für das Verhältnis zwischen Patronen bzw. Gönnern und (Dichter-)Klienten eingesetzt. 186 Während es bei Pindar der Krieg (πόλεμος) ist, der Angst macht, so stellt Horaz das Pflegen (cultura) des Ver‐ 101 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 187 Dazu vgl. McCarter 2015, 220f.: „The Pindaric echo nevertheless lends this line signifi‐ cant weight since amicitia takes on a level of dangerous activity that is comparable- figuratively if not literally-to that faced by soldiers in battle, and explains the intense anxiety of both Horace and Lollius experience when considering the role of an amicus minor.“ Zu beachten ist allerdings auch der Topos der militia amoris: Vgl. die Analyse der komplexen Verbindungen zwischen Begriffe wie amicitia, amor, obsequium, comitas und decorum sowie der Figur des Kolax bei Ovid (ars 2,165ff.), Cicero, Horaz (epist. 1,18) und Plutarch in Labate 1984 (v. a. 194-203). 188 Darin sieht Konstan (1995, 338-340) die Entlarvung der ironischen Haltung des Spre‐ chers. Doch diese Interpretation wirkt in manchen Aspekten übertrieben. Denn of‐ fenbar geht es nicht um ‚wahre‘, im philosophischen Sinne aufrichtige amicitia, die inter pares geschehe, sondern um eine (eher offensichtliche) Umdeutung. Dazu s. Anm. unten. 189 Wie Krebs (2002, 85) bemerkt, geht es in dieser Epistel um eine auf Nutzerwägungen basierende amicitia im aristotelischen Sinn (also διὰ τὸ χρήσιμον: Arist. EN 1157a 25). Vgl. aber auch die Problematisierung der utilitas bei der amicitia im epikureischen Sinn bei Cicero fin. 1,69 und 2,78-79. Konstan (1995, 340) betont den ausdrücklichen Unter‐ schied in „language of friendship“: „(…) the point has always been to cover over the unequal relationship by assigning to it a name that implies openness, candor, lack of fear, and absence of self-interest. That is what friendship meant to Horace, and what he knows it means to Lollius, too. By showing what it requires to pay court to a ‘pow‐ erful friend,’ in Horace’s formulaic phrase, Horace shows that such a relationship is not friendship at all. And that is the purpose of his epistle.“ Schon Reckford (1959, 207) warnt davor, darin einen selbstreferenziellen Bruch oder eine Distanzierung im persönlichen Verhältnis zu Maecenas lesen zu wollen (dazu s. o. Anm 147). 190 Zu den Implikationen dieser „Interessenadaptation“ sowie zur Problematisierung der lenia imperia vgl. Krebs 2002, 92-94. Zur Verbindung dieser Stelle mit dem Terminus obsequium auch bei Ovid („virtù della duttilità“) s. Labate 1984, 203ff. hältnisses zu einem mächtigen Gönner als furchterregend dar. 187 Bemerkenswert ist, dass Horaz gerade an dieser Stelle nicht von amicitia spricht, sondern von cultura … amici. Dies zeigt, dass es sich dabei natürlich nicht um eine aufrichtige amicitia in einem philosophischen Sinne handelt, 188 sondern das komplexe und vielschichtige Abhängigkeitsverhältnis zu einem Gönner intendiert wird, das zwischen wahrer und utilitaristischer Freundschaft sowie offener clientela schwankt. 189 Diese Komplexität bezieht der Sprecher hier aber nicht nur auf die bisher dargestellten Punkte im Verhaltensregelkatalog, sondern sie wird vor allem in der Schwierigkeit erklärt, sich dem Temperament und der Stimmung des Patrons anzupassen, ja sich willfährig zu zeigen, ohne dabei als scurra oder als asper Anstoß zu erregen (89-95) 190 - wer darin aber die Andeutung vonseiten des Horaz-Sprechers erkennen will, dieser nehme den Verlust der inneren Frei‐ heit in Kauf, um Profit aus der cultura potentis amici zu ziehen, lässt m. E. die Tatsache unbeachtet, dass eine solche Stimmungsanpassung erst dann erfolgt, wenn der angehende Klient eine philosophische Selbsterkenntnis gewonnen hat, wie die letzten Verse der Epistel klar darlegen (vgl. v. a. das se sibi amicum 102 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 191 Zur Deutung des Satzes quid te tibi reddat amicum hier vgl. McCarter 2015, 224: „It is an amicitia that cannot be provided by a wealthy patron but must be acquired on one’s own, not through honos or lucellum but through the part of life that is inaccessible to another“, sowie Ganter 2015, 173: „Letztlich kommt es Horaz zufolge allerdings stets auf das innere Gleichgewicht an; insofern löst er die zunächst unauflösbare Paradoxie zwischen sozial bedingter Abhängigkeit und persönlichem Autonomiebestreben durch einen philosophischen Rückzug auf sich selbst, der das Ich zum Richter über die eigene Tugend macht und bestehende Hierarchien sanktioniert”. Doch schon Konstan (1995, 339) macht auf die Bedeutung der philosophischen Selbsterkenntnis aufmerksam: „Once he [sc. Lollius] has learned to be at peace with himself, he will be able to be candid with others without making a false step or giving needless offense. The wise man, perhaps, can sustain a true relation of friendship with men in power (…).“ Zum epiku‐ reischen Prinzip im horazischen se sibi reddere auch im Hinblick auf das Sa‐ binum-Landgut (epist. 1,14,1) vgl. Bowditch 2001, 212: „(…) the discourse of philosophic freedom from externals (…) paradoxically serves to justify Horace’s entitlement to such indications of privilege.“ Dazu vgl. auch Krebs 2002, 97ff. 192 Wie Mayer (1994, 254) betont, ist bei docti (96) nicht ausschließlich an die Philosophie zu denken, sondern auch an qualitativ gute Literatur. reddere in 101 191 ). Denn aus der eigenen Erfahrung beteuert der Sprecher, dass die für eine solche Tätigkeit nötige innere Ruhe nur in der Philosophie zu finden sei, ohne welche diese cultura keinesfalls erfolgreich durchgeführt werden könne. Dafür stellt also die eigene philosophische Einstellung die Voraussetzung dar, wie der Horaz-Sprecher am selbst erlebten Beispiel zeigt (96-103). Dabei geht es nicht um absolute Wahrheit oder um eine fixe Regel, sondern um Entschei‐ dungsprozesse, die jeder selbst mit Hilfe der Philosophie durchlaufen muss. Ge‐ fragt wird nach einem traducere leniter aevum, d. h. nach einer vita beata, die nur durch Selbsterkenntnis erreicht werden kann. 192 Jeder müsse also selbst entscheiden, meint der Horaz-Sprecher, was ihn glücklich mache und wo die virtus liege. Negative Motive aus den Versen 21-25, die auf avaritia und luxuria hindeuten und die folglich Unruhe verursachen, werden damit wieder aufge‐ griffen (vgl. inops cupido und pavor et rerum mediocriter utilium spes, 98f.) und der tranquillitas gegenübergestellt. Ziel des Lebens sei dagegen die eigene Zu‐ friedenheit, wie die folgenden Motive zeigen: virtutem parare, curas minuere, se sibi amicum reddere sowie schließlich tranquillare (100-102). Ist das gegeben, so dürfe man sich frei entscheiden, ob die Zufriedenheit in honos und dulce lucellum (102f.) oder in einem epikureischen λάθε βιώσας (secretum iter et fallentis semita 103 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 193 Bei der Nennung von Mandela (105) knüpft der Horaz-Sprecher offenbar an die Er‐ wähnung von Ferentinum in epist. 1,17,8 an. Doch es scheint übertrieben, darin wie Hunter 1985, 486 eine Aufmunterung an Lollius zu sehen, sich ganz der philosophischen Landruhe zu widmen: Der Sprecher betont mehrmals die Notwendigkeit der Landruhe als Folge der Müdigkeit seines Alters (vgl. mihi iam non regia Roma, in epist. 1,7,44f.). Hingegen kann der liberrimus Lollius als jüngerer Mann sehr gut noch Profit aus der cultura potentis amici ziehen und dabei die philosophische Selbsterkenntnis berück‐ sichtigen, um dadurch, wie Horaz, im Alter die (durch den Gönner ermöglichten) otia liberrima (epist. 1,7,36) genießen zu dürfen. Dazu vgl. auch Bowditch 2001, 212. 194 Gold (1987, 131) betont dabei Maecenas’ Rolle als Gönner des Horaz: „Jupiter, like Ma‐ ecenas, is asked to offer the external and material means toward contentment; if then Horace can find an inner peace, this will be due indirectly to Maecenas and the gods.“ Darin dürfe der Leser auch eine reflektiertere Selbstinszenierung des Horaz-Ichs lesen: „There is for Horace no disillusionment here, simply a maturing and a deeper under‐ standing of himself and his place in Roman society.“ 195 Vgl. Arist. EN 1106b: μεσότης τις ἄρα ἐστὶν ἡ ἀρετή; oder 1126b: οὐκ ἄδηλον, καὶ ὅτι ἡ μέση τούτων ἐπαινετή. Vgl. auch Hor. epist. 1,1,41f.: virtus est vitium fugere et sapientia prima | stultitia caruisse. 196 McCarter (2015) sieht in der libertas-Thematik in der Epistel (und im Epistelbuch im Allgemeinen) neben einer philosophischen auch eine politische Darlegung problema‐ tischer Aspekte unter dem Prinzipat: „Though Horace has in mind here [bei der Anrede an den liberrimus Lollius] the patron-client relationship, the moderate freedom he es‐ pouses, especially through his use of wine imagery (mera libertas…), has a strong poli‐ tical undertone.“ Somit betrachtet sie „Horace’s moderate libertas within a larger con‐ stitutional debate unfolding in the final years of the Republic and the early years of the Principate” (5). Zu epist. 1,18 vgl. bei ihr Seiten 204-226. vitae: 103) erreicht wird. 193 Mit dem eigenen Beispiel erklärt der Horaz-Sprecher seine Zufriedenheit: Im Gebet an Jupiter um den Erhalt des Zustands (den er dank der cultura potentis amici gewonnen hat 194 ) bringt er zum Ausdruck, dass letztendlich jeder Mensch für sein Glück (aequus animus, 112) selbst verant‐ wortlich ist. Die Epistel geht also das Problem des amicus-Begriffs an, indem die moral‐ philosophische Theorie und die praktische Erfahrung innerhalb des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses zusammengeführt werden. Zunächst wird der Fehler von Extrempositionen (scurrantis species - species libertatis/ virtutis) in der aris‐ totelischen Mitte 195 vermieden. Dann werden die Motive des scurra aus der wirt‐ schaftlichen und sozialen Perspektive der patroni beurteilt, also unabhängig von allgemeingültigen moralischen Bewertungskriterien. Anschließend werden „Tugenden“ eingeführt, die zunächst eher auf sozial verträgliche Verhaltens‐ weisen (nachgeben: cedere) als auf moralphilosophische virtutes hinweisen. 196 Die wichtigste Aussage, auf die Horaz die Argumentation hinauslaufen lässt, ist dabei: Diese Verhaltensweisen erfordern größte Disziplin und Selbster‐ kenntnis. Sie können also nur auf der festen Basis moralphilosophischer Prin‐ 104 3) Horaz: Selbstinszenierung und allgemeine Warnung. Entwicklung der Perspektive 197 Kilpatrick (1986, 55) zufolge ist diese Epistel „actually a sequel to epistle 1.2 and a re‐ statement of his exhortation to Lollius to study philosphy.“ 198 Laut Mayer (1994, 241) und Konstan (1995) interessiert sich hier der Horaz-Sprecher eher für die „true friendship“. Konstan (339) sieht in epist 1,18 einen klaren Unterschied zwischen der ‚wahren‘ Freundschaft und deren Entlarvung (dazu s. o. Anm. 191). Vgl. auch Ganter 2015, 173 (Anm. 132). zipien verwirklicht werden (beim Adressaten wird daher genau das vorausge‐ setzt - er wurde schon in der an ihn adressierten epist. 1,2 als an Literatur und Philosophie interessierter junger Mann präsentiert 197 ). Der ideale amicus ist also kein scurra, kein angepasster Schmeichler, und auch kein demonstrativer „Frei‐ geist“, sondern ein ethisch gefestigter Mensch, dessen Verhalten gegenüber an‐ deren (und besonderes gegenüber den patroni) auf der eigenen tranquillitas animi und der Zufriedenheit mit sich selbst (se sibi reddere amicum) beruht. 198 Er muss sich nicht anpassen oder anderen etwas demonstrieren, weil er sich selbst ein amicus ist. Resümee In den besprochenen Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 widmet sich der Horaz-Sprecher dem Problem der sozialen und finanziellen Abhängigkeit von einem mächtigen Gönner im moralphilosophischen Kontext. Dabei setzt er sein eigenes Verhältnis zu Maecenas als wirkungsmächtiges Beispiel ein, um die Probleme aus eigener Betroffenheit heraus glaubwürdig zu erörtern. Die Rezeption bei Martial und Juvenal weist darauf hin, dass Maecenas nicht kritisiert werden sollte, sondern vielmehr die demonstrierte Möglichkeit der freien Diskussion solcher Themen als Beweis einer echten Freundschaftsbeziehung verstanden werden konnte. Aus einer Doppelperspektive (der des Klienten und der eines Kenners der Patrone) erteilt der Sprecher Ratschläge, die ethische Diskurse und ihre prakti‐ sche Anwendung im sozialen Umfeld verbinden. Die philosophische Grundlage ist deswegen wichtig, weil das richtige Verhalten von Entscheidungsprozessen abhängt, die jeder selbst durchlaufen muss. Die Philosophie kann zwar Ent‐ scheidungshilfen und Denkanstöße geben, aber kein starres Regelwerk mit einer rigiden Unterteilung in Gut und Schlecht zur Verfügung stellen. Der Versuch, solche absoluten Regeln im Verhalten durchzusetzen, wird regelmäßig als Ab‐ surdität und als Scheintugend bloßgestellt. Die innere Freiheit, die vorher selbst‐ verantwortlich erworben werden muss, ist damit der Schlüssel zur Freiheit in‐ nerhalb eines sozialen Abhängigkeitsverhältnisses. 105 c) Empfehlungen aus eigener Erfahrung: Episteln 1,7; 1,17 und 1,18 1 Aus einer anderen Perspektive analysiert Holzberg (1988, 66-70 und 2002, 65-73) einen Teil der „127 Epigramme zum Thema ‚Klient und Patron‘“. Er nimmt v. a. das Verhältnis des Sprechers mit den Gönnern in den Blick, aber öfter innerhalb eines nicht eindeu‐ tigen patronus-cliens-Kontexts. Die sozialgeschichtliche Bedeutung der clientela in der Zeit Martials sieht Walter (1996, 284-291) gerade in den „zahlreichen Auswüchse[n] und Verfehlungen“, die „nicht nur beschrieben oder gar positiv bewertet, sondern scharf gebrandmarkt [werden]“ (288f.). Für die vorliegende Arbeit ist eher die Darstellung konkreter Elemente, die ein clientela-Verhältnis offen thematisieren, von Bedeutung, und zwar sozusagen als literarischer Dialog im Hinblick auf Horaz und Juvenal. 2 Dazu vgl. vor allem Nauta 2002 (v. a. 39-58) und 2005, 215f. Dezidiert gegen jeglichen sozialhistorischen Bezug in Martials Darstellungen vgl. dagegen Holzberg 2002 (v. a. 13-18; schon ansatzweise 1988) sowie Lorenz 2002 (v. a. 4-42). Zu Vorsicht mahnt zu Recht Grewing 2003 in seiner Rezension von Holzberg 2002. Siehe auch die folgende Anm. Lorenz (2002, 261) sowie v. a. Janka (2014, 4-16) analysieren überzeugend Plin. epist. 3,21 als „zeitnahes Rezeptionsdokument[, das] die verlässliche Verortung der Epigramme [Martials] mit ihrem Sitz im Leben erleichtert“ ( Janka 2014, 16). Dazu s. u. Anm. 362. 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel Anders als Horaz interessiert sich Martial gattungsbedingt vor allem für die Darstellung konkreter officia innerhalb des patronus-cliens-Verhältnisses, 1 etwa den Besuch der cena bei einem Patron, die Auszählung der sportula oder die morgendliche salutatio sowie die anteambulatio zum Forum. Wie man sehen kann, wurden auch solche Aktivitäten bei Horaz gelegentlich thematisiert (man denke an das mane cliens et iam certus conviva in epist. 1,7,75), jedoch eher als Nebenphänomene. Sozusagen horazischer verhält sich der Sprecher bei Martial, wenn er als Dichterklient auftritt und vor allem wenn er die Spannung zwischen amicitia und clientela beleuchtet. Dies geschieht hauptsächlich, weil sich hier an die gut bekannten Kontrastdiskurse von wahrer und falscher Freundschaft, urbs-rus, sowie libertas-servitus anknüpfen lässt. Was die Perspektive des mar‐ tialischen Ich-Sprechers betrifft, ist, wie schon längst in der Forschung beob‐ achtet wurde, zu bemerken, dass selbstreferenzielle bzw. autobiographische An‐ knüpfungen nur da in Betracht zu ziehen sind, wo sich der Ich-Sprecher seinen Adressaten gegenüber positiv verhält. Denn dies deutet darauf hin, dass diese nicht nur nicht fiktiv sind, sondern auch tatsächlich eine patronale Rolle Martial gegenüber spielten. 2 Doch das Interesse der vorliegenden Arbeit liegt vor allem einerseits in der Darstellung problematischer Aspekte im patronus-cliens-Ver‐ hältnis, andererseits in der im Laufe der Epigrammbücher entwickelten Pers‐ 3 Dabei kann man Ganter 2015, 212 nur zustimmen, wenn sie Folgendes betont: „Holz‐ bergs Radikalposition, dass man von jeglicher sozialhistorischer Interpretation der martialicischen Epigramme absehen solle, weil die Dichter-persona Karikaturen anstatt Abbilder von Realität präsentierte, ist dabei genauso abzulehnen wie die überholte Gleichsetzung des lyrischen Ich mit dem Autor.“ 4 Für einen sozialgeschichtlichen Überblick über die Pflichten des Klienten in Martials Rom vgl. Walter 1996, 284-294 (insb. 287f.). pektive des Sprechers bei Martial, der ähnlich demjenigen bei Horaz eine Dis‐ tanzierung von den als Last empfundenen städtischen Pflichten (bei Martial entsprechen sie offensichtlicher als bei Horaz klientelären Diensten) immer häufiger in der Landruhe sucht. 3 Unter den regulären Kontaktsituationen eines Klienten im Rahmen des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses, die in den Epigrammen Martials als besonders problematisch dargestellt werden, 4 finden sich drei. Da sie schon ab dem ersten Epigrammbuch in folgender Reihenfolge auftreten, werden sie in der vorlie‐ genden Arbeit demgemäß betrachtet: a) Die Einladung zur und Teilnahme an der cena beim patronus; b) die Abgabe und der Empfang der sportula (meistens als Geldsumme, gelegentlich auch als kleine Essensportion) als Belohnung für den cliens und schließlich, am unbeliebtesten, c) die salutatio, zu der der Klient allzu früh aufstehen und die schmutzige Stadt durchstreifen muss, um seinen Patron zu begrüßen und ihn dann auf das Forum zu begleiten (anteambulatio). Dabei wird d) das gespannte Verhältnis zwischen amicitia und clientela öfter vorausgesetzt. Denn die Terminologie der amicitia überschneidet sich mehrmals mit derjenigen der clientela. Dies heißt natürlich nicht, dass beide Begriffe gleichzusetzen sind, sondern vielmehr, dass anhand der amicitia-Begriffe ver‐ schiedene Aspekte des patronus-cliens-Verhältnisses vorgestellt werden: Einer‐ seits als stillschweigende Voraussetzung des Abhängigkeitsverhältnisses an sich, andererseits als Ausdrucksbzw. Kontrastmittel, um den Widerspruch zur tatsächlichen amicitia hervorzuheben. Im Folgenden werden diese vier Aspekte anhand der Analyse verschiedener Martial-Epigramme untersucht, so dass ein Gesamtüberblick über die Darstellungsweise der patronus-cliens-Problematik bei Martial möglich wird. a) cena Kritik an schlechten Gastgebern und Gästen bei Gastmählern ist ein „stock theme of satire“ (Howell 1980, 151), das man schon bei Ennius und Horaz findet. Einladungen zu und Teilnahme an einer cena stellen trotzdem einen sehr wich‐ 107 a) cena 5 Die Bezeichung Parasit kommt nur einmal bei Martial (9,28,9) vor und nicht einmal in diesem Zusammenhang. 6 Für einen Überblick „über die Entwicklung der epischen Gastmahlszene und ihre Be‐ standteile“ s. Bettenworth 2004. Besonders wichtig ist ihr Begriff für „Gastmahl“ sowie für „Szene“, wobei sie sich auf formale Aspekte („Strukturelemente“) der epischen Dar‐ stellung der Gastmähler konzentriert (v. a. bei Homer, Apollonios Rhodios, Vergil, Lucan, Ovid, Silius Italicus, Statius und Claudian). Die parodistische Ebene (etwa Satire und Epigramme) bleibt damit außer Betracht. Zum historischen Aspekt vgl. Stein-Höl‐ keskamp 2002 und 2010 2 . tigen Punkt besonders im patronus-cliens-Verhältnis dar, so dass der Leser oft an der Kritik an geizigen bzw. ungerechten Gastgebern die Rolle eines Patrons erkennen kann, sowie angesichts von Unrecht leidenden bzw. sich parasitär verhaltenden Eingeladenen wiederholt die Rolle der Klienten. Bei Martial kommt die cena-Thematik am häufigsten in Buch 1 und 3 vor. Sie dient wohl vor allem dazu, geizige Patrone, die ihre Gäste schlecht behandeln, auf eine skoptische Weise zu präsentieren. Dabei spricht das Ich aus der Sicht des cliens, gelegentlich aus der des patronus. Häufige Situationen sind folgende: 1) Die Monophagie, d. h. der patronus isst allein, während die Gäste nur zusehen können und dabei kein Essen bekommen oder gar nicht anwesend sind (z. B. 1,20; 1,43; 7,59). 2) Das Servieren von ungleichem Essen bzw. ungleichem Wein für die Gäste (z. B. 1,18; 3,49; 3,60; 4,68). 3) Hintergedanken vonseiten der Gast‐ geber, was sich a) einerseits im Motiv der langweiligen recitationes niederschlägt (z. B. Ligurinus-Gruppe: 3,44; 3,45; 3,50); b) andererseits, wenn sich der Patron einen sozialen Vorteil bzw. körperlichen Lustgewinn von seinen Gästen erhofft (z. B. 6,48; 9,63), denn zweifelsohne dient die cena auch dazu, wie offenbar ebenso die sportula (dazu s. u.), dass sich der Patron eine Gegenleistung vonseiten der Klienten sichert (s. u.). 4) Die Verbreitung der Parasiten-Typen (z. B. Se‐ lius-Gruppe: 2,14; 2,27; 2,69), die als praktische Folge dieser Problematik darge‐ stellt wird - inwieweit sich der Typ des cliens und der des Parasiten voneinander unterscheiden, ist allerdings zu beachten, denn auch wenn sich beide Typen überlappen, sind sie auf keinen Fall gleichzusetzen. 5 Schließlich ist festzustellen, wie 5) der Sprecher als Gastgeber je nach Eingeladenen-Typ den Gast charak‐ terisiert: als beinahe hemmungslosen Ausbeuter oder als aufrichtigen Freund, je nachdem, wie dieser die Bescheidenheit des Gastgebers würdigt (etwa die Epigrammreihe im Buch 5: 5,44; 5,47; 5,50; 5,78, sowie 10,48 und 11,52). Die cena stellt eine literarisch feststehende Szenerie 6 dar, wobei die verschie‐ denen daran teilnehmenden Figuren sich besonders profilieren können. Gast‐ geber zeigen z. B. öfter ihre Machtposition gegenüber den Gästen. Sie können sie aber auch als Gleichgestellte behandeln. Gäste können sich ihrerseits ent‐ weder schamlos erniedrigen lassen, um Profit daraus zu ziehen, oder sich wi‐ 108 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 7 Grewing 1997, 332f. derwillig zeigen - sie können aber auch dem Gastgeber gegenüber freundlich und ebenbürtig auftreten. Häufig darf der Leser in den Gastgebern die Figur des patronus sehen, der seine clientes zu sich einlädt, um sein soziales Image und Prestige zu behaupten, denn die cena stellte nicht nur eine übliche Praxis dar, sondern war in der Kaiserzeit neben der salutatio der wichtigste Teil der pat‐ ronus-cliens-Verpflichtungen. 7 Gäste dürfen dennoch nur unter Vorbehalt mit den clientes gleichgesetzt werden, da es auch anderen Figuren gelang, sich eine Einladung zu erschleichen, die damit beinahe als Komödienparasiten erscheinen (dazu s. o.). Die Grenze zwischen clientes und Parasiten ist nicht immer klar: Bei Martial kommen ver‐ schiedene Figuren vor, die parasitäre Elemente wie offenes Schmeicheln, um eine Einladung zum Essen zu bekommen, zeigen, ohne in irgendeinem Klien‐ telverhältnis zu stehen; es gibt aber auch diejenigen, die ausdrücklich Klientel-Pflichten erledigen. Schließlich gibt es aber auch diejenigen, die sich nicht eindeutig verhalten und Elemente von beiden Typen teilen. Eine klare Abgrenzung ist daher häufig nicht nur recht schwierig, sondern führt in den meisten Fällen zu enttäuschenden Ergebnissen. Daher werden hier diejenigen Epigramme Martials behandelt, die repräsentativ das Verhältnis zwischen Gast‐ geber und Gast bzw. Gästen bei einer cena thematisieren. Öfter ist es der Spre‐ cher selbst, der ausdrücklich auf das patronus-cliensbzw. das Parasit-Wirt- oder schließlich das amicus-Verhältnis hindeutet. In den meisten Fällen ist es aller‐ dings die Ambiguität bzw. die Unerkennbarkeit, die der Problematik einen be‐ sonderen Charakter verleiht. Denn sie ermöglicht einen breiteren Gesamtüber‐ blick. Bemerkenswert ist dabei die Position des Sprechers: Während er sich öfter unter den Gästen selber als Gast oder als externer Beobachter inszeniert, stellt er sich jedoch gelegentlich auch als Gastgeber dar, so dass verschiedene Aspekte des patronus-cliens-Verhältnisses immer anders betrachtet werden. 109 a) cena 8 In der Forschung (v. a. im Bereich der römischen Satire) wird gelegentlich ohne Unter‐ schied von monophagia bzw. monositia gesprochen, allerdings bedeutet m. E. die grie‐ chische μονοσιτία das einmalige Essen am Tag, sowohl in der Komödie (Alexis Frg. 269,1; bei Athen. 2,28) als auch bei Prosa-Autoren (Xen. Cyr. 8,8,9), v. a. als Terminus im medizinischen Bereich, denn er findet sich mehrmals bei Galen (10,554; 15 passim). Dagegen deuten μονοφαγία und μονοφάγος (das Verb μονοφαγέω scheint aber neutral geblieben zu sein; vgl. Antiph. 298) auf das Allein-Essen hin, und zwar v. a. schon im Bereich der Alten und Mittleren Komödie als Schmähwort: Ameips. Frg. 24 (bei Athen. 1,14); Ar. Vesp. 923; aber auch sonst in der Prosa-Literatur der Kaiserzeit, etwa Plut. qu. Gr. 301D-F, sie wird sogar in dem zwischen 90 und 100 n. Chr. verfassten vierten Mak‐ kabäerbuch ( L X X 4 Mac. 1,27; 2,7) als äußerst tadelnswürdiges Handeln präsentiert. Später noch ist es in Hdn. de pros. cath. 3,1,233 zu finden. Folglich ist es m. E. ange‐ messener, von monophagia bzw. Monophagie zu sprechen, da dies deutlich auf das ein‐ same Mahl des geizigen Gastgebers hindeutet, wie es die nächsten Epigramme zeigen - und nicht von monositia. 9 Für einen kurzen Überblick über das „›einsame‹ Mahl im römischen Moraldiskurs“ vgl. Tietz 2008. 10 Zu Caecilianus als metrisch nützlichem Namen s. u. Anm. 62. i) Monophagie Die monophagia  8 stellt seit der griechischen Komödie ein besonderes Motiv der Skoptik dar: Ein wohlhabender, doch geiziger Mann, der μονοφάγος, behält eine kostbare Mahlzeit für sich allein und wird daher seines schäbigen Verhaltens wegen verspottet. In der römischen Satire wird sie insbesondere bei Martial und bei Juvenal thematisiert. 9 Bei Martial findet der Leser v. a. zwei Figuren, die den Monophagen-Typus abbilden: Caecilianus und Mancinus. Der Sprecher zeigt sich ihnen gegenüber humorvoll-kritisch. Kritisch, weil das Negative an ihnen dadurch betont wird, dass sie solches Handeln gewollt zur Erniedrigung aus‐ nutzen (sie laden gerne Gäste zur cena ein, um sich bloß zu inszenieren: Die cena wird zu einem Spektakel, bei dem die Gäste nur zusehen dürfen, wie der Gast‐ geber genussvoll isst bzw. Wein trinkt, während sie hungern); humorvoll, weil der Sprecher stets durch die für das Epigramm typische Pointe die Situation darstellt. Wenn Martials Sprecher eine empörte Beschwerde gegen Caecilianus 10 erhebt (1,20), der eine Gästeschar zum Abendessen einlädt (turba… vocata), nur um ihr zu zeigen, was für kostbare Delikatessen er allein (solus) essen will, wird es ersichtlich, dass es sich hierbei um einen avarus patronus handelt, der seine clientes erniedrigt. Im vorherigen Epigramm (1,19) hat der Sprecher über die hustende Aelia gespottet, die dabei Zähne verliert. Sie wirkt hilflos, da sie nichts dafür kann, was mit ihr passiert. Dagegen ist sich Caecilianus seines Fehlver‐ haltens bewusst, so dass seine Darstellung lebhaft als Kontrast zu Aelia wirkt (1,20): 110 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 11 Zu furor vgl. Cic. Tusc. 3,5,11. Zu vergleichen auch mit der superbissima consuetudo bei Seneca (epist. 47,2), wobei ein Herr seine Sklaven bei der cena demütigt: Diese (als stantium servorum turba) dürfen nur schweigend und stehend dabei zusehen, wenn er speist (cenanti domino). Dazu s.u. Anm. 17. 12 Zum proverbialen Charakter der Claudius-Episode vgl. Citroni 1975, 75f.; Walter 1996, 80. Auch Juv. 5,147 (mit Braund 1996, 299 dazu) und Suet. Claud. 44,2. Suet. Nero 33,1. 13 V.a. im ersten Buch vgl. neben 1,20 v. a. 1,43 und 1,99; dazu s.u. 14 Vgl. Nauta 2002, 174, der auf 1,20; 1,43; 3,49; 3,60; 3,82; 4,68; 4,85; 6,11; 9,2 sowie 10,49 verweist: „These epigrams concern the unequal distribution of food as well as wine, and are written from the perspective of the maltreated client, either speaking in his own person (“I”) or representing a collective (“we”), and occasionally calling down a curse in the head of the host (…).“ Dic mihi, quis furor est? turba spectante vocata solus boletos, Caeciliane, voras. quid dignum tanto tibi ventre gulaque precabor? boletum qualem Claudius edit, edas. Der empörte Ton macht deutlich, dass sich der Sprecher mit den eingeladenen Gästen identifiziert; die für das Epigramm typische Pointe zeigt ihrerseits seine ironische Haltung, da der scheinbar positive Wunsch ein Todesurteil ist. Die namenlose Menge (turba, 1) ist bei Martial, wie noch gezeigt wird, eine häufige Darstellungsweise für die schlecht behandelten Eingeladenen und wird auch in anderen Epigrammen eindeutig für die clientes eingesetzt. Das demütigende Verhalten des Caecilianus als Gastgeber/ patronus wird offen furor genannt: Er frisst (voras, 2) köstliche Edelpilze und lässt dabei seine Gäste bloß zusehen (turba spectante vocata, 1: metrisch wird das Pathos betont) 11 - er isst also in der Tat allein (solus, 2). Das einzige dignum, was daher der Sprecher Caecilianus wünschen könne, sei, dass dieser an den „kaiserlichen“ Pilzen sterbe, indem er einen Giftpilz 12 isst. Finale Todeswünsche sind übrigens ein zu erwartender Ab‐ schluss für solche Situationen. 13 An dieses Epigramm knüpfen andere Epigramme an, die eine ähnliche Situ‐ ation vorstellen. 14 Im selben Buch findet der Leser nämlich noch einen weiteren geizigen und bösen Gastgeber, Mancinus, und eine hilflose, erniedrigte Schar von Eingeladenen vor (1,43): Bis tibi triceni fuimus, Mancine, vocati et positum est nobis nil here praeter aprum, non quae de tardis servantur vitibus uvae dulcibus aut certant quae melimela favis, non pira quae longa pendent religata genesta 5 aut imitata brevis Punica grana rosas, 111 a) cena 15 Zur thematischen Kontinuität zwischen 1,20; 1,21; 1,22; 1,42; 1,43 vgl. Fitzgerald 2007, 84ff. 16 Dazu s. u. Anm. 34. 17 Dass Mancinus die Speise allein isst, versteht sich von selbst, wird aber nur implizit angedeutet (anders Sparagna 2015, 176f.). Die Eingeladenen wirken auch deshalb hilflos, da sie indirekt wie servi gedemütigt werden (vgl. etwa Sen. epist. 47,2). Dies ist ein häufig eingesetzes Motiv, wie anhand von Horaz aufgezeigt wurde und noch anhand von Martial und Juvenal aufgezeigt werden soll. 18 Ähnlich wie in 2,14, dazu s.u. 19 Dazu vgl. Citroni 1975, 144. Zur significatio contraria bzw. Antanaklasis als rhetorischem Mittel bei Martial vgl. Fusi 2006, 180. 20 Wie aus dem Kontext zu erschließen ist, stellt er einen wohl auf diese Weise hinge‐ richteten Mann dar, vgl. Citroni 1975, 144 und Howell 1980, 205f. rustica lactantis nec misit Sassina metas nec de Picenis venit oliva cadis: nudus aper, sed et hic minimus qualisque necari a non armato pumilione potest. 10 et nihil inde datum est; tantum spectavimus omnes: ponere aprum nobis sic et harena solet. ponatur tibi nullus aper post talia facta, sed tu ponaris cui Charidemus apro. Ausführlicher als im vorherigen Epigramm 15 gibt der Sprecher hier an, wie groß die turba vocata ist: 60 Eingeladene (wobei solche Zahlen öfter eine unquanti‐ fizierbare Menge andeuten 16 ), zu denen sich der Sprecher ausdrücklich selbst zählt (fuimus; spectavimus). Anders als Caecilianus, der allein die kostbaren Edelpilze isst, wird Mancinus hier charakterisiert, indem er den Gästen bloß ein ungarniertes, noch dazu winziges Wildschwein (nudus aper, sed et hic minimus, 9) nicht einmal servierte, sondern nur zur Schau stellte (11) - und sonst nichts. Die Eingeladenen können nichts tun als ihm bloß beim Speisen zuzusehen (tantum spectavimus omnes, 11) - dabei wirken sie hilflos 17 . Der Witz basiert auf den durch Präteritio parodistisch präsentierten Elementen der cena, die gefehlt haben (3-8; dazu vgl. Citroni 1975, 140) und der Beschreibung des lächerlichen Wildschweines. Die Pointe (13f.) deutet dann, wie in 1,20, 18 auf einen Todes‐ wunsch für den avarus patronus hin: Durch ein semantisches Spiel mit dem Verb ponere-poni  19 betont der Sprecher, Mancinus solle nie wieder ein Wildschwein zum Essen bekommen, vielmehr solle er selbst einem Wildschwein (in der Arena) vorgeworfen werden, wie es mit Charidemus geschehen sei. 20 Dass der Sprecher Mancinus’ Verhalten negativ charakterisiert, ist evident: Er bezieht sich auf das präsentierte Geschehen mit dem zwar wohl umgangssprachli‐ 112 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 21 Vgl. Citroni 1975, 144. 22 Daher ist Shackleton Baileys Deutung von Apro als Eigenname eher unpassend (vgl. seine Aufgabe 1990 ad loc.): Damit würde die Pointe nicht verstanden werden; dazu vgl. Salanitro 2011 (= 2007b), 260f. 23 Es wird eine Verbindung zum avus in Juv. 1,94f. hergestellt (quis fercula septem | secreto cenavit avus? ), vgl. Galán Vioque 2002, 249; über Caecilianus’ Alter werden aber bei Martial keine Angaben gemacht. Vielmehr ähnelt er m. E. Crispinus’ Beschreibung in Juv. 4,22, als (beinaher) Höhepunkt der Verkommenheit Roms. Dort wird er allerdings in einem entrüsteten Ton dargestellt; vgl. Flores Militello 2016, 341ff. Zum Juvenalischen Ausdruck über den aper, animal propter convivia natum ( Juv. 1,141) s.u. im Juvenal-Ka‐ pitel 24 Galán Vioque (nach Vorschlag von S. Lorenz) sieht hierin ein biographisches Element: Dabei vertritt er die Meinung, Martial sei „probably angry with a patron who has not invited him to dinner (…)“. Es ist vielmehr die metaliterarische Ebene zu betonen, als setze der Martial-Sprecher die Bekanntschaft des Lesers mit Caecilianus aus Epigramm 1,20 voraus. 25 Über die Kürze des Distichons hinaus sollte man die Position des Epigramms in Buch 7 beachten, denn es befindet sich zwischen zwei längeren Epigrammen, die einerseits sexuelle Themen ironisieren (7,58), andererseits aber den Kaiser enkomiastisch loben (7,60). Dazu s.u. chen, 21 doch prägnanten Demonstrativen talia facta (13). Am parodistischen, empörten Ton ersieht der Leser, wie die eingeladene turba nur passiv ihre Er‐ niedrigung durch den patronus feststellen kann. Eine weitere Variation dieses Themas findet man im Buch 7, wo Caecilianus wiederum bei seiner Monophagie dargestellt wird (7,59): Non cenat sine apro noster, Tite, Caecilianus. bellum convivam Caecilianus habet! Anders als in den vorherigen Epigrammen wurden hier keine Gäste eingeladen. Einziger conviva, was schon bei Horaz als Stichwort für das patr‐ onus-cliens-Verhältnis dient, ist bei Caecilianus das Hauptgericht selbst, nämlich das Wildschwein. 22 Sarkastisch präsentiert der Sprecher mit diesem semanti‐ schen Spiel das Alleinessen des Gastgebers als Pointe, was die tatsächliche Ab‐ wesenheit von Gästen überhaupt betont. 23 Caecilianus ist dem Sprecher nah (noster Caecilianus, 1); 24 er verdient sich aber dessen Ironie. Während sich der Sprecher in 1,20 und 1,43 als Teil der Menge der Eingela‐ denen präsentiert und dadurch seinen Ärger über den Gastgeber zwar ironisch, aber trotzdem offen und direkt mit einem Todeswunsch zum Ausdruck bringt, bleibt er in 7,59 ein abwesender Betrachter, der mit einem Dritten die Unver‐ schämtheit des patronus ironisiert. 25 113 a) cena 26 Etwa NH 14,91; epist. 2,6; dazu s. u. Für einen kulturgeschichtlichen Überblick vgl. Stein-Hölkeskamp 2002. 27 Vgl. Nauta 2002, 174. S. o. Anm. 14. ii) Ungleiche Bewirtung Häufig werden auch Patrone dargestellt, die zwar keine Monophagie im strikten Sinne betreiben, doch ihre Gäste anders erniedrigen, indem sie ihren eingela‐ denen Klienten schlechteren Wein bzw. schlechteres Essen anbieten. Dies ist vor allem in Buch 3 vorzufinden. Das mag auf tatsächliche Phänomene zurückzu‐ führen sein, denn es ist thematisch nicht nur in der Dichtung präsent (neben den folgenden Epigrammen Martials vor allem in Juvenals 1. und 5. Satire, dazu s. u.), sondern auch in anderen Quellen belegt, wie z. B. bei beiden Plinii, 26 stellt aber trotzdem einen literarischen Topos dar. Wichtig für diese Arbeit ist viel‐ mehr, wie dieses Motiv im Zusammenhang mit dem patronus-cliens-Verhältnis und dessen Problematisierung in der satirischen Dichtung (d. h. bei Martial und Juvenal) ausgestaltet wird. Bei Martial präsentiert sich der Sprecher, wie in der vorigen Epigrammgruppe, aus der Perspektive des „Ich“ bzw. des „Wir“ und identifiziert sich damit mit den schlecht bedienten Gästen/ Klienten. 27 In philosophisch-mahnendem Tonfall stellt der Sprecher in 2,43 den Kontrast zwischen Wort und Tat unter patroni und clientes heraus. Der Adressat Candidus prahlt mit amicitia/ φιλία-Begriffen gegenüber dem Sprecher, indem er die grie‐ chische Redensart „Freunde teilen sich alles“ (zum Spruch s. u. amicitia-Ab‐ schnitt) im Mund führt. Dies entpuppt sich als Lüge, denn der patronus, der auch auch in der Position des Gastgebers dargestellt wird, betont immer wieder in erniedrigender Weise den Unterschied zu seinem Gast/ Klienten. Das Epigramm wird noch unten im Rahmen der amicitia-Aspekte behandelt; wichtig für diesen Kapitelabschnitt ist allerdings der Bezug zur cena und zum ungleichem Essen zwischen amici bzw. sodales - und damit zwischen Gast/ cliens und Gastgeber/ patronus (2,43, hier Verse 1-2; 11-12 und 15-16): Κοινὰ φίλων haec sunt, haec sunt tua, Candide, κοινά. quae tu magnilocus nocte dieque sonas? 2 (…) inmodici tibi flava tegunt chrysendeta mulli: 11 concolor in nostra, cammare, lance rubes. (…) ex opibus tantis veteri fidoque sodali 15 das nihil et dicis, Candide, κοινὰ φίλων? 114 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 28 Offenbar ein sprechender Name, der die Aufrichtigkeit der Figur ironisch zum Thema macht. 29 Zum Ausdruck s. u. Anm. 331. 30 Vgl. Fusi 2006, 347f. Für solchen taedium- und Zeitvertreib reicher Römer aus Lange‐ weile vgl. Sen. epist. 18,7. 31 Zur guten Qualität des Massiker-Weins vgl. Hor. sat. 2,4,51 oder Verg. georg. 2,143. Zur niedrigen Qualität des Weins aus Veji vgl. Hor. sat. 2,3,143 und Mart. 2,43 (dazu s. u.). 32 Zu Interpretationsproblemen vgl. Fusi 2006, 351f. Als Pendant zu diesem Epigramm kann man das spätere 12,27(28) in Betracht ziehen, in dem der Sprecher als Gastgeber spricht und erklärt, warum er seinem Gast einen schlechteren Wein anbietet: Dieser trinke zu viel (Poto ego sextantes, tu potas, Cinna, deunces: | et quereris quod non, Cinna, bibamus idem? ). Dazu vgl. auch Walter 1996, 81 sowie Nauta 2002, 174. In Vers 11 beschreibt der Sprecher das auf aurea vasa servierte kostbare Gericht des Candidus: 28 Eine riesige Meerbarbe auf vergoldetem Geschirr ([vasa] chry‐ sendeta). Als Kontrast wird dann das Gericht des Sprechers vorgestellt, und zwar episch-parodistisch durch eine Apostrophe an die Speise: eine billige und röt‐ liche Garnele auf einem ebenso billigen und rötlichen Tonteller (12). Für den Sprecher stellt dies eines von mehreren Elementen dar, die als opes tantae (15) betrachtet werden, und die das patronus-cliens-Verhältnis andeuten. Der patro‐ nus handelt widersprüchlich, indem er seinen Klienten an solch großen opes nicht teilhaben lässt. Die Bedeutungslosigkeit dieses vorgeblichen Freund‐ schaftsbunds wird mit einer empörten Frage aufgedeckt: das nihil et dicis, Can‐ dide, κοινὰ φίλων?   29 Mitten im dritten Epigrammbuch findet der Leser folgendes Distichon-Paar (3,48; 3,49). Im ersten wird der reiche Olus vorgestellt, der sich zum Zeitvertreib eine cella pauperis bauen ließ. 30 Nach dem unerwarteten Verlust seines Vermö‐ gens blieb ihm nur noch die kleine cella übrig, die nun tatsächlich einem pauper gehört. Der nachteilige Kontrast zwischen Arm und Reich wird dann im zweiten Epigramm über das Motiv des Ausschenkens von schlechterem Wein variiert. Doch hier dient es als Erniedrigungsszenario vonseiten des reichen Gastgebers. Ein namenloser Wirt bedient seinen armen Gast schlecht, indem er ihm einen minderen Wein serviert (3,49): Veientana mihi misces, ubi Massica potas: olfacere haec malo pocula quam bibere. Während der patronus für sich guten Wein einschenken lässt, bekommt der Sprecher einen von niedriger Qualität, 31 so dass er sich ironisch beschwert: Er rieche lieber an dem Becher (des Patrons) als (seinen eigenen) Wein zu trinken. 32 115 a) cena 33 Vgl. auch 6,11, dazu s. u. amicitia-Abschnitt. In einem auch noch weiter unten zu betrachtenden Epigramm stellt der Spre‐ cher den Kontrast zwischen dem Essen des Gastgebers und dem des Gastes sowie dessen Folge noch explizierter heraus (3,60,1-9): Cum vocer ad cenam non iam venalis ut ante, cur mihi non eadem, quae tibi, cena datur? ostrea tu sumis stagno saturata Lucrino, sugitur inciso mitulus ore mihi; sunt tibi boleti, fungos ego sumo suillos; 5 res tibi cum rhombo est, at mihi cum sparulo; aureus inmodicis turtur te clunibus implet, ponitur in cavea mortua pica mihi. cur sine te ceno, cum tecum, Pontice, cenem? (…) Mit non eadem cena wird im Text direkt die Problematik vorgestellt. Die kost‐ baren Gerichte, die Ponticus, der ungerechte Patronus, erhält, werden denje‐ nigen entgegengesetzt, die der Gast bekommt, der in Ich-Form klagt: Austern aus dem berühmten Lukriner See - billige Miesmuscheln; Edelpilze - wertlose Steinpilze; ein Steinbutt - eine minderwertige Brachse; goldgefärbte Turteltau‐ benschlegel - eine tote Elster in einem Käfig. Der Sprecher stellt sich mit dem Oxymoron sine te ceno, … tecum (9), das den Widersinn der Situation betont, als deutlich vom Gastgeber ausgegrenzt dar. Der patronus lädt zwar formell den Klienten zur cena, lässt ihn aber anders bewirten als sich selbst, so dass der Gast den Eindruck gewinnt, er nehme nicht einmal an derselben cena teil wie sein Patron. 33 Stellte für den patronus die Monophagie ein tadelnswürdiges Verhalten dar, so wird dieses Monophagie-Verhalten dadurch gesteigert, dass der Gast‐ geber sich vor seinen Gästen als Zuschauern isoliert und faktisch durch die Zweiklassen-Bewirtung Monophagie betreibt. Im Buch 11 kommt das Motiv des Allein-Essens sowohl vonseiten des Gast‐ gebers als auch vonseiten des Sprechers wieder vor, allerdings hat jetzt der Ein‐ geladene aus der Erfahrung gelernt und lehnt dankend ab (11,35): Ignotos mihi cum voces trecentos, quare non veniam vocatus ad te, miraris quererisque litigasque. solus ceno, Fabulle, non libenter. 116 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 34 Zu 300 als „to indicate indeterminately large numbers“, vgl. Kay 1985, 147. 35 War es für den patronus tadelnswert, allein zu essen, so stellt dies für clientes „the grea‐ test evil that could befall an assiduous client“ dar. Vgl. Kay 1985, 148. Zum sog. domi‐ cenium s.u. Abschnitt V). 36 Vgl. Ganter 2015, 226. 37 Zur sportula-Problematik, vor allem bei diesem Epigramm, s.u. Abschnitt b). 38 Damit knüpft das Epigramm thematisch an das vorhergehende 4,67 an, in dem der pauper Gaurus seinen Patron vergeblich um 100 Sesterzen bittet (im Gegensatz zu den lächerlich gemachten 100 Quadranten in 4,68), vgl. Moreno Soldevila 2006, 463 und Watson/ Watson 2003, 164. Zur sportula-Vergabe s.u. im Abschnitt b). Hier hält der Gastgeber Massen-cenae ab: Dreihundert 34 Eingeladene, von denen der Sprecher in der cliens-Position keinen kennt (ignotos mihi). Er entscheidet sich folglich dafür, zur cena nicht zu erscheinen, denn für ihn hieße es im End‐ effekt, allein (solus, 4) zu sein. Seine Abwesenheit wird damit nicht nur dem zornigen und beleidigten Patron gegenüber entschuldigt, sondern auch gerecht‐ fertigt - meint der Sprecher explizit. War Caecilianus in 1,20 oder 7,56 deswegen tadelnswert, weil er als Wirt/ Patron solus (in An- oder Abwesenheit der Gäste) aß, so meint der Sprecher nun, es störe einen als Gast, gezwungen zu sein, letzt‐ endlich auch solus zu essen 35 - ein Motiv, das häufig vorkommen wird, dazu s. u. So wird es klar, dass die cena dem Patron dazu dient, seine Machtposition zu zeigen und zu behaupten; 36 eine Gelegenheit, die er jedoch gerne auch dazu nutzt, um sich über seine clientes lustig zu machen, indem er offen kein persön‐ liches Interesse für sie zeigt - sei es durch einen unpersönlichen Empfang wie in 11,35 oder durch ungleiches Essen wie in 1,20; 1,43; 3,49; 3,60 oder 7,59. In 4,68 spricht der cliens in einem Distichon den Patron an. Sextus habe den Sprecher zu einer cena eingeladen. Dennoch sind die Gerichte wiederum recht ungleich: Während der Gast eine billige cena bekommt, die dem geringen Betrag entspricht, welche eine sportula ausmachte, 37 nämlich hundert Quadranten, 38 isst Sextus köstlich (bene cenas). Im zweiten Vers formuliert der Sprecher die rhetorische Frage, ob er die Einladung erhalte, um tatsächlich ein (richtiges) Abendessen zu bekommen, oder doch um den Wirt zu beneiden (4,68): Invitas centum quadrantibus et bene cenas. ut cenem invitor, Sexte, an ut invideam? Im ersten Vers wird die zweite Person betont (invitas, cenas), d. h. das Handeln des Gastgebers. Dagegen wird im zweiten Vers die erste Person hervorgehoben (cenem, invitor, invideam), das heißt die inszenierte Realität des eingeladenen Sprechers. Die Kontrastierung wird dazu durch die paronomastischen und chi‐ astisch positionierten Verben, d. h. durch das Verbalpolyptoton, im Epigramm akzentuiert: invitas-cenas/ cenem-invideam. Mit dem Stichwort invidere ist auch 117 a) cena 39 rodere in sat. 1,6,46ff.; invidia in sat. 2,6,48 und in epist. 1,17,51. Dazu s. o. im Horaz-Ka‐ pitel. 40 Vor allem ist in Buch 2 (2,16; 2,19; 2,42; 2,58; 2,81) und Buch 11 (11,12; 11,30; 11,37; 11,54; 11,85; 11,92) öfter von ihm zu lesen, er tritt darüber hinaus in 3,29; 3,82; 4,77; 5,79; 6,91 und 12,54 auf. Dazu Barwick 1958, 302ff. Dabei wirkt er wie eine protzige, rüpelhafte und verhasste Person. Im Allgemeinen wird er dabei als ein übler Charakter und ehe‐ maliger Sklave dargestellt. Zu Zoilus als dem Homeromastix, an den die Namensgebung erinnern soll, vgl. Kay 1985, 93 sowie Weiß 2017, 45. 41 Zum clivus Aricinus als Ort für Bettler in Juv. 4,117 und in anderen literarischen Quellen vgl. Courtney 1980, 222; dazu s.u. zum Teil an die Rolle der invidia in der horazischen Darstellung des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses zu denken. Dort wird das Beneidet-Werden bei der Selbstinszenierung des Dichters als amicus mächtiger Männer als konstante Ge‐ fahr dargestellt 39 : Habe der cliens Erfolg bei seinem patronus, so werde er den Neid vieler Menschen erwecken. Nun liest man dagegen unerwartet, wie gerade der patronus den Neid des Klienten erweckt (und erwecken will), indem er ihn an seinem Erfolg, den hier das bene cenare darstellt, nicht teilhaben lässt - ein auf Humor zielendes Mittel. Einen ähnlichen Gastgeber trifft der Leser in 2,19 in Gestalt des Zoilus - nur dass, anders als in 4,68, nicht invidia im Mittelpunkt steht, sondern spürbare Feindseligkeit. Zoilus ist außerdem bei Martial immer eine negativ charakter‐ isierte Figur 40 und hat die Gastgeberrolle neben dem Epigramm 2,19 auch in 3,82 und 5,79 inne. In 2,19 wird er drei Mal apostrophiert: Felicem fieri credis me, Zoile, cena? felicem cena, Zoile, deinde tua? debet Aricino conviva recumbere clivo, quem tua felicem, Zoile, cena facit. Der Ich-Sprecher wirft Zoilus vor, den Eingeladenen eine derart dürftige cenae zu bieten, dass nur die bekannten Bettler an der Via Appia bei Aricia 41 damit zufrieden sein könnten. Zoilus aber glaubt, dass er seinen Eingeladenen (con‐ viva) durch die Einladung beglücke (felix fieri bzw. felicem facere). Für Barwick (1958, 302f.) ist es nicht das spärliche Essen an sich, sondern „der geschmacklose Prunk, den Zoilus bei einem Gastmahl entfaltet“, der dem Spre‐ cher widerwärtig ist. Er knüpft nämlich vor allem an die Rolle des Zoilus als geschmacklosen Gastgebers in 3,82 und 5,79 an. Williams (2004, 90) bemerkt allerdings m. E. zu Recht, dass in 2,19 die Thematik der cena und des felix fieri eine zentralere Rolle spielen als die Geschmacklosigkeit des Zoilus. Dies zeigt sich v. a. angesichts des vorangehenden Epigramms 2,18; dazu s.u. 118 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 42 Mart. 9,14: Hunc quem mensa tibi, quem cena paravit amicum | esse putas fidae pectus amicitiae? | aprum amat et mullos et sumen et ostrea, non te. | tam bene si cenem, noster amicus erit. 43 Damon 1997, 150: „A person whom a dinner did render a ‘friend’ would not be the speaker of 2.19 (…) but the parasite that we met a moment ago in Epigram 9.14.“ 44 Vgl. Williams 2004, 89: „As in the preceeding epigram, the cena appears in the epigram's opening line, providing the focus for satiric commentary on yet another kind of beha‐ viour.“ Das Verhalten des patronus einerseits und des Gastgebers andererseits ist zwar anders, da Maximus in 2,18 nicht geizig zu sein scheint. Dass es um die Beschreibung eines ähnlichen Phänomens, nämlich des patronus-cliens-Verhältnisses, geht, scheint mir aber deutlich sichtbar. Vgl. dazu auch Damon 1997, 150; zu 2,18 s.u. Für Damon (1997, 150ff.) ist dagegen die Parasiten-Problematik am wich‐ tigsten. Dazu zieht sie Epigramm 9,14 heran. 42 Dort beobachtet der Sprecher das schmarotzerhafte Verhalten zwischen patroni und clientes aus einer distanz‐ ierten Position, während der Sprecher in 2,19 dagegen „the untrustworthy friend himself (and proud of it)“ verkörpere. Aus diesem Kontrast ergebe es sich, dass der Sprecher von 2,19 genau dem Schmarotzer-Typus gleiche, den das Epigramm 9,14 dem Leser vorstellt. 43 Darüber hinaus argumentiert sie für eine Verbindung zum Calaber-Witz in Hor. epist. 1,7,14-24, indem sie eine Parallele zwischen dem Martial-Sprecher in 2,19 und dem horazischen Gastgeber in der Epistel herstellt: „Like the Calabrian host, Zoilus thinks that a trivial beneficium (a meager dinner; a gift of pears that will otherwise be fed to the pigs) ought to produce real ob‐ ligation in a cliens“ (150). Trotzdem überzeugt letztere Verbindung eher wenig, da der Gastgeber bei Horaz dem Gast die Birnen aufdrängt, da diese sonst den Schweinen vorzuwerfen wären (14-19). D.h., es es geht dem Schenkenden nicht darum, den Beschenkten zu beglücken, weil das Geschenk von ihm auf dem Niveau von Abfall eingestuft wird, was sich an folgendem Vers zeigt: prodigus et stultus donat quae spernit et odit, Hor. epist. 1,7,20. Dabei handelt er nicht geizig wie Zoilus, sondern nur geringschätzig (dazu s. o.). Dagegen geht es Zoilus genau darum, seinen Gast zu beglücken (felicem facere) - und zwar ohne ir‐ gendeine „obligation“ zu erzwingen, d. h. er zeigt damit ein Interesse für seinen Gast. Der Martial-Sprecher lehnt es spöttisch ab, weil eine solche dürftige cena nur die Bettler glücklich machen kann - er offenbart damit zwar sein schma‐ rotzerhaftes Verhalten, macht aber v. a. Zoilus’ Geiz (aus seiner Perspektive) offensichtlich. Doch zu Recht bemerkt Damon (1997, 151) den Zusammenhang zwischen 2,19 und dem vorangehenden 2,18, das noch mit einem „disgruntled guest“ anfängt. Williams (2004, 89) fokussiert den Zusammenhang zwischen beiden Epi‐ grammen (2,18 und 2,19) direkter auf das Anfangsthema der cena, doch er be‐ merkt richtig, dass es in 2,18 um eine andere Thematik geht, 44 denn zwar gesteht 119 a) cena 45 Williams 2004, 90: „Juv. 11.129-131 denigrates a snobbish dinner guest in terms that could easily apply to Martial’s own persona in the present epigram (…).“ 46 Es ist möglich, dass Persicus im ersteren Fall indirekt Ziel der Kritik vonseiten des Sprechers ist (Vgl. Geue 2017, 156f.). Dies halte ich aber für wenig überzeugend (so auch Courtney 1980, 490f.; Bracci 2014, 19), denn die gute Qualität und die Quantität des vom Gastgeber angebotenen Essens wird explizit betont. 47 Ähnlich auch Ganter 2015, 218. der Sprecher dort, nach Einladungen zur cena bei seinem Patron zu jagen (capto… cenam, 1), dennoch ist dabei aber die soziale Position des Patrons, der sich als cliens eines anderen herausstellt, das zentrale Thema (dazu s. u.). Williams (2004, 90) sieht allerdings auch eine direkte Verbindung zwischen dem Sprecher in Epigramm 2,19 und Juvenals Sprecher in der 11. Satire: 45 Ein überaus wählerischer Gast (superbum convivam) sei vom Sprecher unerwünscht. Damit verhalte sich der Sprecher im Martial-Epigramm 2,19 ähnlich wie der unerwünschte Gast bei Juvenal ( Juv. 11,129-131): ergo superbum convivam caveo, qui me sibi comparat et res 130 despicit exiguas. Der Juvenal-Sprecher setzt sich als Gastgeber von denjenigen ab, die mit ihren Delikatessen prahlen, und verlangt deshalb auch von seinem Gast Persicus, 46 keinen Luxus zu erwarten, sondern mit guter Qualität zufrieden zu sein, nämlich mit dem bescheidenen Mahl (res exiguae), das in den nächsten Versen be‐ schrieben wird. Dass der Martalische Zoilus wie der Juvenal-Sprecher eine ebenso bescheidene cena, die sich aber trotzdem in einer freundlichen und ver‐ traulichen Atmosphäre abspielt und die an die Vorteile der vita rustica anknüpft, im Sinne hat, ist m. E. unwahrscheinlich, v. a. wenn man sich das Epigramm 3,82 vor Augen hält: Dort findet der Leser nämlich eine lange Inszenierung einer grotesken cena bei Zoilus vor, in der sogar Hündchen und Narren erheblich besser bedient werden als die eingeladenen convivae (18-28). Somit ist es m. E. offensichtlich, dass sich die Kritik an Zoilus’ cena in 2,19 v. a. gegen deren dürftige Quantität richtet. 47 Der Sprecher inszeniert sich dabei aus der Perspektive des Gastes, der zwar schmarotzerhaft wirkt, der sich aber nicht um jeden Preis erniedrigen lässt. Vielmehr erinnert das Epigramm an Ju‐ venals 5. Satire, wo Trebius vom Sprecher spöttisch gemahnt wird, sich lieber das Essen als Bettler zu besorgen, als sich zum Gespött eines schlechten Patrons zu machen, der ihn kaum bewirten will (6ff.), dazu jedoch s. u. Juvenal-Kapitel. Somit wirkt Zoilus eher wie ein protziger, rüpelhafter und geiziger Gastgeber (und patronus), der seine Gäste durch eine dürftige cena erniedrigt. 120 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 48 Zu Ligurinus als wohlhabendem Bürger vgl. Watson/ Watson 2013, 310, die ihn (spöt‐ tisch) mit der von Cato ausgehenden Figur des idealen Orators vergleichen (vgl. Quint. inst. 12,1): „He [sc. Ligurinus] may be a vir bonus but he is certainly not dicendi pe‐ ritus! “ iii) Großzügigkeit mit Hintergedanken: Erfolg und Absichten einer üppigen cena 1) Langweilige recitationes Großzügigere Gastgeber werden auch bei Martial dargestellt. Allerdings beruht diese Großzügigkeit i. d. R. auf bestimmten Interessen. Im dritten Buch kann man ein gutes Beispiel in der sog. Ligurinus-Gruppe vorfinden (3,44; 3,45; 3,50). Selbst wenn dabei das patronus-cliens-Verhältnis nicht explizit thematisiert wird, kann man die drei Epigramme dennoch für die typische Thematik der cena auswerten. Hier kann man aber v. a. aus der Betrachtungsweise des Ganzen vonseiten des Sprechers, der sich öfter als Eingeladener inszeniert, eine Parallele zu expliziteren Darstellungen ziehen, die das Verhältnis zwischen patronus und cliens problematisieren, wie im Abschnitt 2) gezeigt wird. Im ersten Epigramm wird Ligurinus und dessen Störung, der Rezitations‐ wahn, dem Leser vorgestellt: nimis poeta es, | hoc valde vitium periculosum est, 4f. In den zwei letzten Epigrammen findet der Leser dann eine Selbstinszenie‐ rung des Sprechers selbst als Gast bei dem Dichterling. Der Sprecher habe näm‐ lich die Einladung des Ligurinus angenommen und genieße anscheinend die großzügige cena, die ihm angeboten wird. Diese aber wird dennoch zu einer Qual. Wörtlich wird Ligurinus zwar nicht als patronus bezeichnet, seine Lage als wohlhabender Mann und Gastgeber erlaubt es dem Leser aber, ähnlich wie in den vorherigen Epigrammen, eine Parallele zu dem patronus-cliens-Verhältnis zu ziehen. In 3,44 wird die Manie des Ligurinus noch als tragisch inszeniert: Er wird von allen gemieden, um ihn herum entstehen eine fuga sowie eine solitudo ingens (2f.). Die überraschende Wirkung des Ligurinus auf seine Umwelt wird an‐ schließend überzeugend erklärt: Seine unablässigen und gnadenlosen Rezitati‐ onen in allen Lebenssituationen (10-16) bedeuten solche labores für alle Zuhörer, dass alle wie vor lebensgefährlichen Tieren fliehen (6-9). Die Tragik des Falls betont der Schlussvers: Obwohl Ligurinus ein guter Mensch ist, wird er ge‐ mieden (vir iustus, probus, innocens timeris, 18). 48 Im direkt anschließenden Epigramm (3,45) versucht Ligurinus offensichtlich, Zuhörer durch eine großzügige cena anzulocken. Aber schon der Einleitungs‐ vers desillusioniert: Wie der Sonnengott vor der Atreus-cena für Thyestes ge‐ 121 a) cena 49 Vgl. Grewing 1997, 333f. mit Belegstellen; siehe auch unten Anm. 55. flohen ist, so meiden alle Eingeladenen den rezitierenden Ligurinus. Dabei in‐ szeniert sich der Sprecher im zweiten Vers aus einer „Wir“-Gäste-Perspektive (fugimus nos, Ligurine, tuam [cenam], 2). Zwar serviert Ligurinus seinen Gästen köstliche Delikatessen (dapibus… superbis, 3), diese werden jedoch vom Sprecher als gezwungenem Hörer abgelehnt; er will nur, dass Ligurinus schweigt (nolo mihi ponas rhombos mullumve bilibrem, | nec volo boletos, ostrea nolo: tace, 5-6). In Epigramm 3,50 wird erneut die cena des Poetasters durchgespielt: Pro Gang eine Rezitation im Umfang von mehr als einem Buch müssen die Gäste bis zum Überdruss aushalten. Die reiche cena wird damit zu einem unerträglichen Er‐ eignis und das köstliche Essen verliert an Wert (8). Der Sprecher empfiehlt daher, die scelerata poemata (9), die den Hörern so viel Leid zufügen, als Einwickelpa‐ pier für die Fische auf dem Markt zu verwenden, und droht dem Dichterling an, in Zukunft allein speisen zu müssen, da die Gäste keine Einladungen mehr an‐ nehmen würden. Obwohl Ligurinus an sich ein aufrichtiger Mann (vir iustus, probus, inno‐ cens, 3,44,18) und großzügiger Gastgeber (3,45; 3,50) ist, gelingt es ihm nicht, gut vor seinen Gästen dazustehen, und zwar wegen seines unverschämten Verhal‐ tens - so stellt es der Sprecher zumindest dar. Doch es ist nicht die einzige Beschreibung anscheinend großzügiger Gastgeber, die Martial anbietet, denn aus Profitinteresse lassen sich die Eingeladenen doch gelegentlich gerne kor‐ rumpieren - dabei wird übrigens das eigentliche patronus-cliens-Verhältnis ex‐ pliziter. 2) Sozialer Gewinn und sexuelle Ausbeutung Dass die cena in der Kaiserzeit vielfach dazu diente, die soziale Stellung des patronus zu demonstrieren und zu bestätigen, ist auch aus den bisher bespro‐ chenen Gedichten schon deutlich hervorgegangen, in denen sich der Patron von den Klienten demonstrativ abzusetzen versucht. Bei Martial findet sich aber auch eine Reihe von Patronen, die sich als großzügig repräsentieren, dies aber mit bestimmten unseriösen Absichten tun und trotzdem (anders als Ligurinus) damit bei ihren Gästen Erfolg haben, ohne an Sympathie Einbußen zu erleiden (so jedenfalls suggeriert es Martials ironische Darstellung). In 6,48 wird ein Patron vorgestellt, der die turba togata zu Bravo-Rufen be‐ wegt. Martial stellt klar, dass nicht die Eloquenz des Pomponius, sondern seine cena den Applaus bewirkt. Der Ausdruck turba togata hat sich für die Klienten eingebürgert, die zu diesem Anlass (wie auch für die salutatio am Morgen) in Toga gewandet erschienen. 49 Die clientes nehmen also die recitationes bzw. de‐ 122 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 50 Zur literarischen Tradition der sog. laudiceni (Sen. epist. 2,14,5) vgl. Grewing, 1997, 331ff. 51 Anders als in 10,19(18). Dazu aber s.u. 52 Eine Parallele zu 9,14, wo der Gastgeber in seinem parasitären Gast einen wahren Freund zu erkennen glaubt: aprum amat et mullos et sumen et ostrea, non te. Dazu vgl. Damon 1997, 150. 53 S.o. Anm. 11: Ein auf servitus hindeutender Unterton ist dennoch ebenso deutlich spürbar, dazu s.u. Abschnitt ii) 1). 54 Vgl. Salemme 1976, 120: „Per toga Marziale intende talora senz’altro i clienti (…). Cioè, dietro toga, togula (anche togati, togulati) si intravvede l’esistenza logorante di una intera sezione della società romana.“ 55 Vgl. Grewing 1997, 332f. Zu einem Patron, der durch seine turba an Toga tragenden Klienten (grex togatus) beeindrucken will, doch in Wirklichkeit nur ein verarmter Hochstapler ist vgl. 2,57 mit Williams 2002 und v. a. Ganter 2015, 218f. Man halte sich auch Vergils salutantum unda in georg. 2,462 vor Augen, dazu s. o. im Horaz-Kapitel. clamationes des Patrons in Kauf, um an der cena teilzunehmen. 50 Diese sind je‐ doch vermutlich nicht so unerträglich wie die des Ligurinus, denn das köstliche Essen verlor immerhin nicht an Wert. Sie verhalten sich damit wie Para‐ siten-Typen der Komödie: um ein prandium zu erlangen, schmeicheln sie gerne. Der Sprecher aber schweigt hier ironisch darüber 51 und wendet sich dagegen nur an den patronus, der das wohl nicht erkennen kann. 52 Bemerkenswert ist die Benennung der Eingeladenen/ clientes: War im Caeci‐ lianus-Epigramm 1,20 von einer turba spectans vocata die Rede, was zwar im Allgemeinen auf die Gäste bzw. Eingeladenen, aber auch auf die Klienten hin‐ deutet (denn die Teilnahme an der cena stellte, wie gezeigt wurde, einen wich‐ tigen Teil des patronus-cliens-Verhältnisses in der Kaiserzeit dar), 53 so wird hier in 6,48 ausdrücklicher mit turba togata auf die clientes hingewiesen: Die für einen freien Römer typische Kleidung, die Toga, steht häufig metonymisch für die Klienten, die diese bei Treffen mit dem Patron trugen, 54 wie man noch an an‐ deren Stellen und bei anderen Autoren feststellen kann (und wie noch gezeigt werden wird). Mit turba wird andererseits die Perspektive des Patrons entlarvt, der die Masse der clientes nur anonymisiert wahrnimmt, d. h. nicht mehr den einzelnen Schutzbefohlenen, sondern nur die Masse der Claqueure oder der läs‐ tigen Bittsteller. 55 An anderen Stellen geht es nicht nur um die Selbstbestätigung des Patrons als Redner oder Dichter, sondern um sexuelle Dienste. Nur zwei Epigramme weiter (6,50) wird das Erfolgsrezept für clientes verraten: Sexuelle Dienste lohnen sich finanziell am schnellsten. Der pauper Telesinus hat als amicus von obsceni cinaedi erheblichen Reichtum gewonnen: 123 a) cena 56 Zum Adjektiv sordidus für Klienten, die despektierlich vom Sprecher als einem externen Beobachter charakterisiert werden (horazisches Bild in carm. 2,18,28) vgl. 8,33. 57 Vgl. Grewing 1997, 334: „Klienten tragen bei der cena - wie auch bei der morgendlichen salutatio (…) - pflichtgemäß die toga… Viele Sprecher bei M. hassen die lästigen Kli‐ entenpflichten und äußern sich despektierlich, das zeigt u. a. die Verwendung des De‐ minutivums togula…; ebenfalls verächtlich togulatus…“ Für weitere Beispiele s. dort. 58 Grewing 1997, 344 sieht, dass „die Mitwisserschaft des Telesinus deshalb so einträglich [ist], weil die ‚passive Homosexualität‘ freier römischer Bürger so sehr verachtet wird und daher jeder zum Verbergen dieses ‚Lasters‘ Mitwisser stillbezahlt“ und weist auf 6,37 hin. Doch später (S. 346) sieht er in curare eine Doppelbödigkeit: „Hat Telesinus sich in die Geheimnisse der cinaedi lediglich 'eingekauft'? Oder ist er ihnen zugleich auch zu Diensten, befriedigt ihre Gelüste (was ihm die Mitwisserschaft erleichtert)? “. Mir scheint das Zweite bei einer genaueren Lektüre offensichtlich: Telesinus macht gerne mit, v. a. wenn man das darauf folgende Epigramm 9,63 betrachtet. 59 Zu obscenus und basia pura (bzw. os impurum) vgl. Grewing 1997, 346. Cum coleret puros pauper Telesinus amicos, errabat gelida sordidus in togula: obscenos ex quo coepit curare cinaedos, argentum, mensas, praedia solus emit. vis fieri dives, Bithynice? conscius esto. 5 nil tibi vel minimum basia pura dabunt. Der topische Zusammenhang zwischen purus-obscenus und pauper-dives sowie die Bedeutung von colere und curare im Rahmen des patronus-cliens-Verhält‐ nisses wird unten noch ausführlicher behandelt. Bemerkenswert ist hier, wie die Beschreibungselemente des Telesinus als arm (pauper: errare, gelida togula, sor‐ didus) mit seinem nun gehobenen Lebensstil (argentum, mensas, praedia, solus emere: dives) kontrastiert werden. 56 Dass es sich um einen cliens handelt, geht aus dem Verb colere und dem despektierlichen Deminutiv togula hervor, denn toga, wie oben erwähnt, steht metonymisch für die Klienten. 57 Der Sprecher erklärt (pseudo)belehrend seinem Adressaten Bithynicus, wie Telesinus sich seinen Unterhalt durch ein fragwürdiges Verhalten so erfolgreich gesichert hat. 58 Aber im Unterschied zur turba togata in 6,48 handelt es sich hier um sexuelle Gefälligkeiten und nicht um Schmeichelei, wie durch die Erwäh‐ nung der obsceni cinaedi und der basia pura  59 offensichtlich wird. Ein themati‐ sches Pendant dazu findet der Leser in 9,63; allerdings kritisiert Martial da we‐ sentlich expliziter das Verhältnis von cena und sexueller Dienstleistung: Ad cenam invitant omnes te, Phoebe, cinaedi. mentula quem pascit, non, puto, purus homo est. 124 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 60 Howell 1980, 244: „It is clearly a fictitious name used for any purpose (…). Doubtless it would suggest good looks“. Henriksén 2012, 270 sieht darin eine Anspielung auf ein effeminiertes Aussehen, was gut zum Text passen würde. Wie dem auch sei, er ist auf jeden Fall ein cinaedus und sogar irrumator in 3,73. In 1,58 erscheint er als reich ge‐ wordener Mann, der sich teure Lustknaben kauft (dazu s. u. Abschnitt b) i)). 61 Ähnlich wie später für Naevolus in Juvenals 9. Satire gilt: pascitur inguine venter ( Juv. 9,136), dazu s. u. Auch zur eigenen Stellung des Sprechers in Mart. 1,58, wo dieser einen solchen durch seinen Penis verdienten Gewinn für sich selbst nicht unbedingt aus‐ schließt, s. u. im sportula-Abschnitt. Phoebus, ein bei Martial häufig verwendeter griechischer Name, 60 wird als Gast vorgestellt, der von omnes cinaedi ausdrücklich zur cena eingeladen wird und damit unbarmherzig der Prostitution bezichtigt wird: Er ernährt sich dank der Arbeit seiner mentula  61 . Umgekehrt erkennt der Sprecher in 1,23, warum er beim Adressaten nicht auf eine Einladung zur cena hoffen darf: Er habe den „Schönheitstest“ im Bad nicht bestanden: Invitas nullum nisi cum quo, Cotta, lavaris et dant convivam balnea sola tibi. mirabar quare numquam me, Cotta, vocasses: iam scio me nudum displicuisse tibi. Man darf die vorliegenden Inszenierungen als ins Sexuelle gezogene Variationen eines parasitären Verhaltens vonseiten des Gastes/ Klienten betrachten, welcher Gunst bei den Patronen findet. Der Sprecher präsentiert sich als Beobachter meistens distanziert davon. Jedoch werden auch andere Beispiele für ausdrück‐ licher parasitäre Figuren präsentiert, die anscheinend nicht so viel Glück bei ihren patroni fanden - und der Sprecher scheint ihnen dabei näher zu stehen. iv) Parasiten-Typen Weniger pikant als in 6,50 und 9,63 verspottet der Sprecher andere schmarot‐ zerhafte Typen, die zwar wie Telesinus und Phoebus für eine cena Vieles machen würden, jedoch in ihrem Bemühen scheitern. Damit wirken sie lächerlich. Auch wenn der Sprecher nicht explizit wertet, demaskiert sie ihr Verhalten als tat‐ sächliche parasiti. 125 a) cena 62 Anders als Selius, Ligurinus und Zoilus ist Caecilianus offenbar nicht als eine konkrete Person zu verstehen. Dass Caecilianus eher als metrisch nützlicher Name bei Martial eingesetzt, aber dennoch negativ konnotiert ist, bemerken Howell 1980, 153 und Wil‐ liams 2004, 141. Dazu s. u. Anm. 167. 63 Daher das nur in den Lemmata zu findende Epitheton cenipeta. Dazu vgl. Schröder 1999, 286 und genauer Williams 2004, 58: „The noun cenipeta is not actually attested in any surviving classical text, but this may be an accident of survival, as the presumably late-antique or medieval lemma to 2.37 in E reads Ad Caecilianum cenipetam (L Ad Celipetam).“ 64 Vgl. Walter 1996, 114f., der einen „leichten Widerspruch“ Martials Darstellung zuge‐ steht. So auch Williams 2004, 138, der dies aber als gelungen ansieht: „Only with the last word (vocavi) do we learn that Martial himself is the host (…). In view of the im‐ pressive list of delicacies that has preceded (…), the poem thus also takes on the function of self-advertisement for the persona: he can give a decent dinner party.“ Caecilianus 62 ist wiederum als Figur in 2,37 zu finden, nun als schmarotzer‐ hafter Gast, der heimlich Essen von einer cena mit nach Hause nimmt 63 : Quidquid ponitur hinc et inde verris, mammas suminis imbricemque porci communemque duobus attagenam, mullum dimidium lupumque totum muraenaeque latus femurque pulli 5 stillantemque alica sua palumbum. haec cum condita sunt madente mappa, traduntur puero domum ferenda: nos accumbimus otiosa turba. ullus si pudor est, repone cenam: 10 cras te, Caeciliane, non vocavi. Der Sprecher spricht zusammen mit den restlichen Teilnehmern der cena (nos, 9) in einem kollektiven „Wir“. Sie alle sehen zu, wie einer von ihnen, Caecilianus, das kostbare Essen skrupellos seinem Sklaven reicht, damit dieser es zu ihm nach Hause bringt (8). Dass der Sprecher diese kostbare cena veranstaltet und folglich mit dem Gastgeber gleichzusetzen sei, ist communis opinio. 64 Im vor‐ letzten Vers appelliert der Sprecher an das Anstandsgefühl des Caecilianus und mahnt ihn, das Essen zurückzugeben (ullus si pudor est, repone cenam, 10) - was offensichtlich nicht geschieht, denn im letzten Vers kündigt der Sprecher an, den Caecilianus nicht weiter zur cena einladen zu wollen (11). Im Zentrum dieses Gedichts steht die Figur des Gastes, der als Schmarotzer sein Verhalten übertreibt - wobei sicher für die meisten der Gäste, zu denen der Sprecher sich mit der Wir-Form selbst zählt, gilt, dass sie die Einladung dem cenam captare verdanken (vgl. 2,18). Der Unterschied zwischen beiden Gruppen 126 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 65 Vgl. dazu auch Barwick 1958, 300f. und Williams 2004, 58f. 66 Vgl. Williams 2004, 59. 67 Vgl. Barwick 1958, 300. ist also der fehlende pudor. Damit knüpft der Text m. E. an den horazischen Gedanken coram rege de paupertate tacentes in epist. 1,17,44f. an: distat, sumasne prudenter | an rapias (dazu s. o. Horaz-Kapitel). In Buch 2 treten allerdings auch andere Parasiten-Typen auf: Das lässt sich vor allem in der sog. Selius-Gruppe 65 erkennen (2,11; 2,14; 2,27 und 2,69). Dabei po‐ sitioniert sich der Sprecher zwar distanziert, doch wenn er selbst als parasitäre Figur impliziert wird, argumentiert er ironisch und ausweichend (2,18). Anders als Caecilianus, der verschiedene Figuren darstellt, wird mit Selius bei Martial eher ein konsistenter Typus eingeführt: 66 ein Mahlzeitjäger, 67 den der Sprecher in einer ganzen Sequenz verspottet. Aus der Perspektive des Beobach‐ ters zeigt der Sprecher diverse Szenen, in denen sich Selius mit allen Mitteln darum bemüht, eine Einladung zur cena zu bekommen. Ähnlich wie bei der Ligurinus-Gruppe werden hier in jedem Epigramm stufenweise neue Facetten des Selius hinzugefügt. In 2,11 findet der Leser eine Beschreibung seines Aussehens: Durch Verhal‐ tensweisen, die auf Betrübnis (maeror) hindeuten, wird dem Adressaten Rufus dieser Selius zuerst beschrieben (1-5). Betrübt ist er auf den öffentlichen Plätzen Roms zu sehen. Grund für solche Betrübnis und Trauer sind aprosdoketisch keine topisch unglücklichen Ereignisse wie dem Tod von Freunden oder Ver‐ wandten oder dem finanziellen Ruin: (6-9) sondern, so offenbart der Sprecher im letzten Versfuß (10) als Pointe, dass er keine Einladungen zur cena bekam; er muss allein zu Hause zu Abend essen (domi cenat) (2,11): Quod fronte Selium nubila vides, Rufe, quod ambulator porticum terit seram, lugubre quiddam quod tacet piger voltus, quod paene terram nasus indecens tangit, quod dextra pectus pulsat et comam vellit: 5 non ille amici fata luget aut fratris, uterque natus vivit et precor vivat, salva est et uxor sarcinaeque servique, nihil colonus vilicusque decoxit. maeroris igitur causa quae? domi cenat. 10 127 a) cena 68 Zum sog. domicenium s.u. im Abschnitt v). 69 S.o. Anm. 35. 70 Mart. 5,47: Numquam se cenasse domi Philo iurat, et hoc est: | non cenat, quotiens nemo vocavit eum. Dazu s. u. im Abschnitt v). 71 Watson/ Watson 2003, 158 sprechen von Selius’ „obsessive desire to avoid eating at home“. Wie oben bei 11,35gezeigt wurde und auch noch gezeigt werden wird, stellt das domi cenare  68 für einen ständigen Besucher großer patronallen Häuser ein sehr negatives Ereignis dar, 69 vor allem wenn dieser Besucher eine parasitäre Figur verkörpert - man betrachte z. B. 5,47 70 . Selius wird vom Sprecher zwar ironisch, aber auf eine mildere Weise dargestellt („satiric but not savage“, so Williams 2004, 58). Ist zunächst von dessen maeror in 2,11,weil er allein zu Hause essen muss, die Rede, so werden dem Leser seine Bemühungen in 2,14 vorgestellt: Dort versucht er auf einer Irrfahrt durch ganz Rom von jemandem zur cena einge‐ laden zu werden, wodurch mythische Figuren mit epischen Weltreisen in Erin‐ nerung gerufen werden (etwa die Entführung der Europa, Jasons Mythos oder die Flucht der Io bis zum Nil) (2,14): Nil intemptatum Selius, nil linquit inausum, cenandum quotiens iam videt esse domi. currit ad Europen et te, Pauline, tuosque laudat Achilleos, sed sine fine, pedes. si nihil Europe fecit, tunc Saepta petuntur, 5 si quid Phillyrides praestet et Aesonides. hic quoque deceptus Memphitica templa frequentat, adsidet et cathedris, maesta iuvenca, tuis. inde petit centum pendentia tecta columnis, illinc Pompei dona nemusque duplex 10 nec Fortunati spernit nec balnea Fausti, nec Grylli tenebras Aeoliamque Lupi: nam thermis iterumque iterumque iterumque lavatur. omnia cum fecit, sed renuente deo, lotus ad Europes tepidae buxeta recurrit, 15 si quis ibi serum carpat amicus iter. per te perque tuam, vector lascive, puellam, ad cenam Selium tu, rogo, taure, voca. Der Sprecher betont von Anfang an Selius’ Hartnäckigkeit (nil intemptatum… nil… inausum, 1) in dem Bestreben, zu einer cena eingeladen zu werden. 71 Wenn er sich gezwungen sieht, allein zu Hause essen zu müssen (2), unternimmt er 128 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 72 Für eine Vertiefung der Plätze, Porticus, Thermen und Bäder, die hier vorgestellt werden, vgl. neben Watson/ Watson 2003, 159ff. auch Sposi 1997; zum sog. Hecaton‐ stylum vgl. Fusi 2006, 203. 73 Dagegen Salanitro 2011 (= 2007b), 247, die sine fine zu pedes bezieht: Selius lobe Paulinus’ Füße ohne die (Achilles-)Ferse. Vielmehr scheint mir hier die Hartnäckigkeit des Schmeichlers betont (so auch Watson/ Watson 2003, 159). Die Verbindung zwischen dem schmeichelnden Parasiten und dem schnell rennenden Gönner ist schon seit der Mitt‐ leren Komödie zu finden: Alexis Frg. 205 (Pyraunos), 1-4 K.-A. (bei Athen. 6,45,6): Dazu vgl. Damon 1997, 157 (Anm. 2). 74 Vgl. Watson/ Watson 2003, 160. 75 Zur negativen Deutung der dunklen und zugigen Bäder von Gryllus und Lupus vgl. Mart. 1,59 mit Citroni 1975, 198 (dazu s. u. Anm. 129). Beides, die richtige Beleuchtung und Belüftung, sind wichtige Qualitätskriterien einer jeden Badanlage, vgl. u.A. Vitr. 5,10. Thermen und Bäder als üblicher Ort für captatio cenae vgl. auch 1,23 oder 12,82, dazu vgl. Damon 1997, 158f. 76 Vgl. dazu Williams 2004, 74. 77 Unnötig ist Shackleton Baileys 1990 (von Heinsius’ Anmerkungen und Gilberts Edition Leipzig 1896 2 übernommener) Vorschlag iterum ternis iterumque lavatur: Vgl. Williams ebd. einen unermüdlichen Lauf durch ganz Rom: 72 An allen Hauptorten der Stadt sucht Selius verzweifelt nach einem potenziellen patronus, der ihn zu sich nach Hause einlädt. Der Sprecher betont das Beharren und steigert die Verzweiflung des Selius pathetisch: Bei Selius’ erstem Versuch wird dies durch das Bild des hektischen Laufens (currit) um die Porticus der Europa und des unablässigen Schmeichelns (laudat… sed sine fine) gegenüber dem Paulinus (3-4) betont; 73 im zweiten Versuch eilt er zu den Saepta Julia (Saepta petuntur), wo ihm wohl die dort stehenden Statuen 74 Chirons und Jasons hold sein mögen. Nachdem er trotzdem enttäuscht wird (deceptus), kommt ein dritter Versuch, bei dem sein Beharren noch pathetischer dargestellt wird: Er geht, wobei mit frequentat iro‐ nisch die Häufigkeit betont wird, zum Isis-Tempel, sitzt dort (adsidet) und wartet (vergeblich), bis jemand kommt. Von dort eilt er (inde petit) zur Porticus der Hundert Säulen und durch die gesamte Pompeius-Anlage. Es ist schon nach‐ mittags, trotzdem hat er keine Einladung bekommen und eilt daher weiter (nec spernit) zu Privatbädern wohl niedriger Qualität, 75 aber auch zu den großen öf‐ fentlichen Thermen, wo der Höhepunkt dieser Beschreibung erreicht wird: Ausdrucksvoll wird Selius’ Abwarten mit einem in der römischen Literatur nie vorgekommenen dreifachen Iterativausdruck 76 dargestellt, der das Ganze stark betont: 77 iterumque iterumque iterumque lavatur (13). Die Komik, die in der Spannung zwischen dem trivialen Anlass und den zu epischen labores gesteigerten Bemühungen des Selius liegt, findet ihren Höhe‐ punkt in der Bewertung der Erfolglosigkeit: Selius hat alles getan, was man tun konnte (omnia cum fecit, 14); wie bei epischen Helden muss also ein Gott schuld 129 a) cena 78 Zu tepida vgl. Watson/ Watson 2003, 163. 79 Vgl. Williams 2004, 75; vgl. auch Watson/ Watson 2003, 163f. und Salanitro 2011 (= 2005), 222. 80 Zum Kontrast zwischen Selius’ Inszenierung und Statius’ Selbstinszenierung in silv. 4,6 vgl. Damon 1997, 169f. 81 Dazu vgl. Watson/ Watson 2003, 158. Für sie gleicht Selius nicht nur dem Komödien-Pa‐ rasiten (dazu verweisen sie auf Damon 1997, 28-9), sondern auch „simply the greedy cliens carried to an extreme or alternatively the cliens seen from the patron’s point of view“; m. E. richtiger Walter 1996, 111: „Obwohl hier natürlich die Komödienfigur des Parasiten eingeflossen ist, dürfen die sozialgeschichtlichen Besonderheiten nicht über‐ sehen werde[n].“ 82 Williams 2004, 108 schreibt den Satz facta est iam tibi cena, tace m. E. richtig dem Spre‐ cher zu (und nicht dem Adressaten). Dazu s.u. an dem vergeblichen Bemühen und der endlosen Irrfahrt sein (renuente deo). An der Europa-Porticus, wo am Morgen die Fahrt begonnen hat, hofft er dann, den einen oder anderen spät heimkehrenden amicus  78 abzupassen. Martials Erzähler inszeniert durch dieses scheinbare Mitgefühl mit dem vergeblich Leidenden eine ähnlich komische Tragik, wie er sie bei dem manischen Dichter Ligurinus (3,44) evoziert hat, der gerade durch seinen Mitteilungsdrang nichts anderes als ingens solitudo erreicht. In den letzten zwei Versen (17-18) wendet sich der Sprecher an Jupiter, den Entführer der Europa. Er soll Selius zum Mahl einladen. Die Deutung der Pointe ist in der Forschung umstritten. Williams und Salanitro 79 erklären den Schluss so, dass der Sprecher den frommen Wunsch äußert, Selius solle doch erlöst und von irgendjemandem, selbst von der göttlichen Statue, eingeladen werden, damit er mit seiner Aufdringlichkeit niemandem mehr belästigt. 80 In seinem übertriebenen Bemühen wird er also als Typus des Komödienparasiten ge‐ zeichnet, was sich am Schmeicheln für ein Mahl zeigt. 81 Noch deutlicher wird das im nächsten Epigramm dieser Gruppe dargestellt, in dem sein Anliegen unverhohlen deutlich gemacht wird (2,27): Laudantem Selium cenae cum retia tendit accipe, sive legas, sive patronus agas: ‘effecte! graviter! cito! nequiter! euge! beate! hoc volui! ’ ‘facta est iam tibi cena, tace.’ 82 Deutete der Sprecher in 2,14den Zusammenhang zwischen laudare und einer Einladung zur cena nur an (4), so ist in 2,27 dieser Zusammenhang das Haupt‐ thema: Selius wird de facto einem Komödienparasiten gleichgesetzt. Der Spre‐ cher warnt den Leser als potenziellen Gastgeber vor dem schmeichelnden Selius 130 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 83 Dieses laudare ist deutlich negativ konnotiert, da es ein Mittel darstellt, einen Wirt anzulocken. Zu den sog. laudiceni s.o. Anm. 50. 84 Zu den einzelnen Rufen vgl. Williams 2004, 107f. 85 Zur ähnlichen Charakterisierung des Menogenes in 12,82 (ebenso mit einer abschließ‐ enden Imperativform) vgl. Damon 1997, 154ff. (laudantem Selium). 83 Sah sich der horazische Mena, einem Fisch gleich, in epist. 1,7,74 vom occultus hamus eines Abhängigkeitsverhältnisses bedroht, wodurch er zum mane cliens et iam certus conviva des Gönners/ patronus würde, so wird hier umgekehrt der Gastgeber einer Beute gleichgesetzt, die sich vor Angriffen des Parasiten hüten sollte, denn nach ihr wird ein Netz ausgeworfen, um eine cena-Einladung zu erhalten (1): Schmeichelei. Ob der Parasit hier mit einem cliens zu identifizieren ist, bleibt offen, weil der Sprecher mit einer solchen Am‐ biguität zu spielen scheint. Es wird ein Verhalten kritisiert, das für clientes ty‐ pisch ist, das aber in Rom so verbreitet ist, dass es nicht mehr diesem konkreten sozialen Verhältnis ausdrücklich zugeordnet werden muss. Für den martialischen Sprecher ist hier der potentielle Gastgeber mit recita‐ tiones beschäftigt oder als patronus [causarum] tätig (sive legas, sive patronus agas, 2), zwei Aktivitäten, für die, wie man gesehen hat (3,45; 3,50; 6,48), Gast‐ geber gerne gelobt werden. Der dritte Vers besteht ausschließlich aus von Selius ausgesprochenen Beifallsrufen, 84 deren Aufdringlichkeit seine Intention durch‐ schauen lässt. Dies führt dazu, dass der Sprecher im nächsten Vers genervt ant‐ wortet, Selius habe seine cena bekommen, nun solle er endlich schweigen (facta es iam tibi cena, tace! , 4). Wie der finale Imperativ voca in 2,14 stellt nun tace den Höhepunkt des Überdrusses des Sprechers dar („a note of blunt dismissal“, so Williams 2004, 107). 85 Selius hat sein Ziel nach drei Epigrammen durch Schmeichelei und Hartnäckigkeit erreicht. Dies sind Mittel, von denen sich der Sprecher offensichtlich distanziert, die jedoch, wie noch gezeigt wird, sehr häufig einen literarischen Niederschlag im patronus-cliens-Diskurs finden. Im Epigramm 2,69 (nachdem in 2,68 das patronus-cliens-Verhältnis im Mit‐ telpunkt stand; dazu s. u.) kommt der Sprecher auf das Thema der parasitären Gäste zurück. Adressat des Epigramms ist Classicus, der beteuert, ungern Ein‐ ladungen zur cena anzunehmen. Dem widerspricht allerdings der Sprecher ent‐ schieden: Classicus sei im Endeffekt nicht anders als Selius (2,69): Invitum cenare foris te, Classice, dicis: si non mentiris, Classice, dispeream. ipse quoque ad cenam gaudebat Apicius ire: cum cenaret, erat tristior ille, domi. si tamen invitus vadis, cur, Classice, vadis? 5 131 a) cena 86 Zu Apicius als exemplum gulae (Schol. ad Juv., 4,23), vgl. Williams 2004, 223. 87 Zu cena recta, cena und sportula s.u. 88 Vgl. Ganter 2015, 216: Sie kontrastiert den anscheinenden Zwang der Lebensumstände mit einer selbstverschuldeten Abhängigkeit des Klienten. 89 Zum ähnlichen Vergleich mit dem magnilocus Candidus in 2,43 s. u. 90 Zu Postumus als (falsch angegebenem) Adressaten in 2,18 vgl. Williams 2004, 89. 91 Vgl. Williams 2004, 183f. ‘cogor’ ais: verum est; cogitur et Selius. en rogat ad cenam Melior te, Classice, rectam. grandia verba ubi sunt? si vir es, ecce, nega. Wieder wird im Kontrast zwischen cenare foris und cenare domi hervorgehoben, dass nur im Eingeladensein das Glück besteht. Hierbei wird cenare domi mit den Begrifflichkeiten für Trauer charakterisiert (tristior, 4, vgl. den maeror bei Selius 2,11). In der ersten Hälfte des Epigramms wird demnach die Heuchelei des Clas‐ sicus zurückgewiesen, weil es unter diesen Voraussetzungen niemanden geben kann, der eine Einladung ungern annimmt; als stützendes Exempel wird hierbei die Trauer des Gourmets Apicius genannt. 86 Der Beweis dafür, dass Classicus heuchelt, liegt in seinem Verhalten: Er nimmt doch jede Einladung an. Angeblich tut er das aus Höflichkeit (cogor), doch dieser „Zwang“ ist kein sozialer Druck, sondern wird mit der Parallele zu Selius als zwanghaftes Verhalten entlarvt. Den Beweis fordert der Sprecher mit einer Einladung zu einer recta cena  87 bei Melior ein: Wenn Classicus ein Mann ist, muss er hier der Versuchung widerstehen und absagen können. 88 Seine grandia verba erweisen sich also als falsch. 89 Hat sich zwar der Sprecher von einer solcher captatio cenae distanziert ge‐ zeigt, muss man doch zwei an Maximus gerichtete Epigramme 90 in Betracht ziehen: Das erste (2,18) wird inmitten der Selius- und Zoilus-Epigramme prä‐ sentiert, das zweite (2,53) nimmt unterschiedliche, im zweiten Buch vorkom‐ mende Motive 91 der patronus-cliens-Problematik wieder auf, zu denen die cena bei Patronen als freiheitsberaubendes Element gehört. Im schon oben erwähnten und unten noch zu betrachtenden Epigramm 2,18 stellt sich der Sprecher als aktiver cliens des Maximus dar: Er schildert alle Pflichten, die er erfüllen muss, und kommt zu der Schlussfolgerung, dass diese Tätigkeit nichts anderes als ein Sklavendienst ist: Capto tuam, pudet heu, sed capto, Maxime, cenam, tu captas aliam: iam sumus ergo pares. mane salutatum venio, tu diceris isse ante salutatum: iam sumus ergo pares. sum comes ipse tuus tumidique anteambulo regis, 5 132 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 92 Zur evidenten thematischen Zusammengehörigkeit von 2,18 und 2,53 vgl. Scherf 2001, 41. Maximus und Martial befänden sich in der gleichen Abhängigkeit von Patronen, obwohl Maximus Gönner des Sprechers sei: „Zwischen den Gedichten 18 und 53 hat er [sc. Maximus] seine Lage erkannt, was seine durch Martials Frage zu erschließende Äußerung verrät: Martial gibt ihm Ratschläge, wie er wirklich frei sein kann.“ tu comes alterius: iam sumus ergo pares. esse sat est servum, iam nolo vicarius esse. . qui rex est, regem, Maxime, non habeat Das cliens-patronus-Verhältnis wird hier eindeutig als hierarchisch charakter‐ isiert; eine Gleichwertigkeit beider Seiten ist ausgeschlossen. Doch damit wird der problematische Punkt des Epigramms angesprochen: Der patronus selbst verhält sich nicht, wie es ein hierarchisch Höhergestellter müsste, sondern er tut dasselbe wie der cliens: captat cenam; venit salutatum; comes est. Damit stehen patronus und cliens auf derselben Stufe: iam sumus ergo pares wird refrainartig in jedem Pentameter wiederholt. Damit wäre eigentlich das Ideal erreicht, das in dem sprachlichen Euphemismus der amicitia zum Ausdruck kommt. Aber der cliens widerspricht dem, indem er die Konsequenzen dieser hierarchischen Ab‐ stufung seines Patrons aufdeckt: Nicht die Gleichheit wird erreicht, sondern das hierarchische Verhältnis bleibt erhalten, nur dass die Stellung des cliens noch tiefer absinkt. Dies verdeutlicht der Sprecher in der Analogie zur Hierarchie unter Sklaven: Er ist nicht mehr nur servus, sondern im Sklavenverhältnis der Sklave eines Sklaven (vicarius). Zugleich wird der Sprachwitz dadurch gestei‐ gert, dass das patronus-cliens-Verhältnis nicht nur mit der Analogie von Herr und Sklave ausgedrückt wird, sondern auch in der Analogie von König und Untertan. Der Patron wird ansonsten in ironisierender Übertreibung durchaus als rex bezeichnet, hier jedoch wird die Analogie, die schon seit Plautus belegt ist, ernst genommen und als positive Wertung verstanden: Wer ein rex sein will, muss sich auch wie ein Alleinherrscher verhalten: Er darf keinen anderen rex über sich anerkennen. Die Selbstinszenierung des Sprechers als cliens (mit allen negativen Eigenschaften, z. B. als captator cenae) dient hier der Entschuldigung dieses Verhaltens, weil der Zwang des hierarchischen Verhältnisses für den Sprecher eine akzeptierte und wohl auch unabwendbare Situation ist, nicht aber für den kritisierten patronus, weil der freiwillig seine soziale Rolle aufgibt und sich zum cliens erniedrigt. Interessant ist auch, dass im selben Buch das Thema noch weiter entfaltet wird. Derselbe Adressat Maximus 92 erhält jetzt (2,53) eine Unterweisung in Mo‐ ralphilosophie. Die Unfreiheit, die der Sprecher in 2,18 für sich selbst feststellte, indem er sich im sozialen Gefüge als servus klassifizierte, wird jetzt dem Ma‐ 133 a) cena 93 Zu vergleichen mit 9,9 und 11,24: Im ersten Fall steht nämlich der Gegensatz von Frei‐ sein (liber esse) und verbindlichen cena-Einladungen (um das cenare domi zu vermeiden) im Mittelpunkt, so dass der Sprecher seinen Adressaten ermahnt: liber non potes et golosus esse (4) (dazu vgl. Henriksén 2012, 50ff.). Im zweiten Fall beschwert sich der Sprecher als Dichter-Klient bei seinem Patron Labullus, denn die Ableistung der Kli‐ entendienste stelle eine erhebliche Zeitverschwendung und sogar ein damnum für den Klienten dar. Dies hindere zwar den Dichter am kreativen Arbeiten, dennoch habe man als Klient keine andere Wahl, da man auf die Unterstützung des Patrons (was sich im Motiv des cenare domi niederschlägt) angewiesen sei: sic fit | cum cenare domi poeta non vult, 11,24,14f., mit Kay 1985, 124ff. dazu. 94 Wie gezeigt, stellt das domi cenare für den Klienten etwas Negatives dar, das offen‐ sichtlich oft vermieden wird. Als ethisches Motiv mahnt der Sprecher folglich zur Mä‐ ßigung. Dazu s.u. 95 Vgl. 3,49 zum Kontrast zwischen dem schlechten Veji-Wein des Sprechers und dem guten Massicus-Wein des Gastgebers, dazu s. o. 96 Vgl. sogar metrisch 2,43,11f., wo das vergoldete Geschirr (chrysendeta) des Candidus dem Tonteller des Sprechers gegenübersteht (dazu s. o.). ximus erneut vorgehalten, aber mit den Mitteln und der Begrifflichkeit der Mo‐ ralphilosophie. Als Auslöser für diese Unterweisung wird die heuchlerische Be‐ hauptung des Maximus zitiert, frei sein zu wollen. Martials Sprecher zeigt ihm jetzt im Stil des Horaz auf (vgl. epist. 1,6; 1,18), was es heißt, frei zu sein. Der Verzicht auf cenare foris steht dabei an erster Stelle 93 (2,53): Vis fieri liber? mentiris, Maxime, non vis: sed fieri si vis, hac ratione potes. liber eris, cenare foris si, Maxime, nolis, Veientana tuam si domat uva sitim, si ridere potes miseri chrysendeta Cinnae, 5 contentus nostra si potes esse toga, si plebeia Venus gemino tibi vincitur asse, si tua non rectus tecta subire potes. haec tibi si vis est, si mentis tanta potestas, liberior Partho vivere rege potes. 10 Um die innere Freiheit zu erreichen, müsse man auf unnötigen Luxus verzichten, was der Sprecher durch sechs Punkte exemplifiziert: Man müsse bereit sein, 1) keine cena-Einladungen mehr anzunehmen, 94 2) einen bescheidenen Wein zu trinken, 95 3) das luxuriöse Besteck eines Cinna zu verachten, 96 4) eine beschei‐ dene Toga anzulegen, 5) sich mit einer bescheidenen Dirne zufrieden zu geben und schließlich 6) ein kleines Haus zu bewohnen. Das Schlussdistichon greift wieder auf die Vorstellung vom König zurück: Mit dieser Willensstärke (potestas mentis) könne Maximus dann freier als der Partherkönig leben, der als Inbegriff 134 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 97 Offensichtlich ein nomen loquens, „for a man who loves to chew“ (Howell 1995, 129, dazu s. u.). des Autokraten gilt, in einem Reich, in dem sich alle Untertanen dem Großkönig nur auf Knien nähern. Martials Sprecher bringt in dieser Pointe ironisch noch einmal zum Ausdruck, was für ein Leben Maximus sich wünscht: Mächtig und reich wie ein Tyrann zu sein - weit entfernt von der horazischen Freiheit. Man denke hierbei auch an die otia liberrima, die bei Horaz mit den divitiae Arabum in epist. 1,7,36 kontrastiert werden. Zugleich aber wäre die Forderung erfüllt, die der Sprecher in 2,18an Maximus gestellt hat: Sich wenigstens wie ein rex zu benehmen, wenn er schon clientes hat. v) Der Sprecher als Gastgeber: der Gast als animal oder amicus? In Buch 5 stellt Martials Sprecher in einer Reihe von Epigrammen (5,44; 5,47; 5,50; 5,78) die cena wiederum als problematischen Punkt im pat‐ ronus-cliens-Verhältnis dar, jedoch aus einer anderen Perspektive. Entweder aus der Sicht des bescheidenen Gastgebers oder der des gern scherzenden Beobach‐ ters spricht er über das Gastgeberbzw. Gast-Sein, sowie über den Zusammen‐ hang zwischen parasitären Verhältnissen und philosophischer amicitia. Als patronus und Gastgeber präsentiert sich der Sprecher in 5,44. Dort atta‐ ckiert er seinen Adressaten Dento, weil dieser ihn zugunsten großzügigerer Pa‐ trone verlassen hat: Quid factum est, rogo, quid repente factum, ad cenam mihi, Dento, quod vocanti - quis credat? - quater ausus es negare? sed nec respicis et fugis sequentem, quem thermis modo quaerere et theatris 5 et conclavibus omnibus solebas. sic est, captus es unctiore mensa et maior rapuit canem culina. iam te, sed cito, cognitum et relictum cum fastidierit popina dives, 10 antiquae venies ad ossa cenae. Dento 97 wird hier vorgeworfen, die cena-Einladungen des Sprechers schon viermal abgelehnt zu haben (3), um wohl reichere cenae bei reicheren Gastge‐ bern zu besuchen. Dabei verachtet und vermeidet er den Sprecher, der ihn sogar sucht (4). Die drei Verse lange Anfangsfrage betont die Verstimmung des Spre‐ 135 a) cena 98 Für conclaves als Euphemismus für latrinae s. Howell 1995, 130. 99 Man halte sich auch vor Augen, welche Hintergedanken die großzügigen patroni in vorherigen Epigrammen (etwa 6,50 und 9,63) hatten. 100 Ähnlich wie Aemilius in 12,19: In thermis sumit lactucas, ova, lacertum, | et cenare domi se negat Aemilius (dazu vgl. Bowie 1988, 113ff.). chers. Der Adressat wird eher grollend als ein üblicher Mahlzeitjäger be‐ schrieben, wie man ihn z. B. in der Selius-Gruppe findet: Jemand, der in den Thermen, Theatern und sogar auf öffentlichen Toiletten 98 (5-6) auf eine cena-Einladung wartet. Er sei jedoch wählerischer als Selius, denn Dento könne sich für eine Einladung zu einer luxuriösen cena entscheiden und den früheren Gastgeber meiden. Der Sprecher, der sich um Dento bemüht hat, fasst seinen Groll zusammen: Dento ist als ein captator cenae entlarvt, weil er nur darauf achtet, wo er aufwändiger speisen kann, nicht, mit wem er speisen wird. Daraus geht hervor, dass der Sprecher das gegenseitige Verhältnis nicht so sehr als patronus-cliens-Verhältnis gesehen hat, sondern eher als eine amicitia ver‐ standen wissen wollte. Deshalb ist er jetzt so enttäuscht, dass er Dento vorwirft, sich nicht anders als ein Hund zu verhalten, wenn er sich von einer unctior mensa sowie einer maior culina einfangen lasse. Dieses Verhalten ist aber so leicht durchschaubar, dass der neue, reiche Gastgeber ihn nicht lange einladen wird. 99 Die luxuriöse cena wird abwertend als popina bezeichnet, weil Dentos Verhalten und Einstellung diese cena dazu machen: Zu einer Kneipe, wo er billig und reichlich verköstigt wird. Die Drohung des Sprechers führt die Hunde-Metapher fort: Dento wird dann wieder zu dem Sprecher und seinen „Knochen“ (11) kommen. Damit ist deutlich geworden, dass er auch in den Augen des alten Gastgebers kein Freund mehr ist, sondern nur noch ein Hund, der servil ist, wenn man ihn füttert. In 5,47 wird Philo dagegen ironisch als Parasit dargestellt, der allerdings nicht immer Erfolg bei seinen Mahlzeitjagden erzielt: Numquam se cenasse domi Philo iurat, et hoc est: non cenat, quotiens nemo vocavit eum. Die Schande des domi cenare wird hier thematisiert: Philo wird als ein Angeber dargestellt, der beteuert, nie (allein) zu Hause zu essen. Einladungen zu be‐ kommen, stellte offenbar ein Status-Symbol dar, denn dann wurde man von vielen wohlwollenden Gastgebern umworben. Der Sprecher kehrt jedoch die Situation ins Lächerliche um: Philo ist nichts weiter als ein armer Teufel, der sich nicht einmal sein Essen leisten kann. Formell esse er nie zu Hause, denn er esse wirklich nur, wenn er eingeladen werde - sonst aber bleibt er hungrig, wie der Typus des Komödienparasiten. 100 136 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 101 Vgl. Howell 1995, 135. 102 Zu Charopinus als nomen loquens s.u. 103 Zum thematischen und metrischen Zusammenhang des Epigramms mit den zwei da‐ rauffolgenden (5,51 und 5,52) vgl. Scherf 2001, 67. Fällt es jedoch dem parasitären Philo schwer zuzugeben, allein zu Hause zu essen, da er den Schein wahren will, so bricht der Martial-Sprecher in 5,50 gerne das Tabu des domi cenare, indem er es nicht nur zugibt, sondern es sogar positiv bewertet. Der Sprecher beschwert sich wie in 5,44 aus der Sicht des Gastgebers, der sich vom Gast schlecht behandelt fühlt, 101 bei seinem Adressaten Charopinus (5,50): 102 Ceno domi quotiens, nisi te, Charopine, vocavi, protinus ingentes sunt inimicitiae, meque potes stricto medium transfigere ferro, si nostrum sine te scis caluisse focum. nec semel ergo mihi furtum fecisse licebit? 5 improbius nihil est hac, Charopine, gula. desine iam nostram, precor, observare culinam, atque aliquando meus det tibi verba cocus. Das Epigramm gliedert sich in zwei Teile. 103 Im ersten wird die Problematik pathetisch dargelegt, jeweils in zwei Versen. Im zweiten bittet der Sprecher durch eine rhetorische Frage den Adressaten um Ruhe. Eine ironische Bemer‐ kung beschließt das Gedicht. Der Versanfang betont den Tabubruch des cenare domi. Wer zu Hause ist und Besuch bekommt, muss aber als Gastgeber einer cena fungieren, wie mit der Einladung an den angesprochenen Charopinus verdeutlicht wird. Charopinus reagiert über, wenn er einmal nicht eingeladen wird, als wäre das nicht nur eine Aufkündigung der amicitia, sondern sogar ein Anlass für inimicitia, die einen Mord rechtfertigt. Der Gastgeber deutet diese Überreaktion analog zu einem Liebesverhältnis: Eine solche Eifersucht macht nämlich das Verhältnis der beiden zu dem eines verheirateten Paars: Da muss man ab und an einen Ehe‐ bruch (furtum) begehen können. Charopinus ist also nicht nur der Typus eines Komödienschmarotzers, sondern er verhält sich noch schlimmer, nämlich so wie die eifersüchtige Ehefrau in der Komödie, die ihrem Mann hinterherspioniert. Denn der Koch muss jetzt die Rolle übernehmen, die manchmal dem Schma‐ rotzer zufällt, um die Ehefrau zu beruhigen: verba dare, um den Ehebruch zu vertuschen. Charopinus als nomen loquens lässt jedoch, wie Dento in 5,44, einige Beson‐ derheiten erkennen. Wurde „große-Zähne“-Dento mit einem Hund verglichen, 137 a) cena 104 Vgl. Soph. Phil. 1146. 105 Vgl. Hom. Od. 11,611; hymn. Hom. Hermes 569; Hes. theog. 321. 106 Vgl. hymn. Hom. Hermes 194. 107 Den paraetymologischen Zusammenhang χαροπός-Charopinus erkennt Canobbio (2011, 433) zwar, jedoch ohne die poetologische Implikation; bei Howell 1995 wird er nicht thematisiert. 108 Beim gulosus Charopinus knüpft der Sprecher an Cantharus in 9,9 an, der auch schimpft, wird er nicht zu cena eingeladen (Cenes, Canthare, cum foris libenter, | clamas et maledicis et minaris, 9,9,1-2). Ihn mahnt der Sprecher, die Notwendigkeit seiner Abhängigkeit einzusehen (deponas animos truces monemus: | liber non potes et gulosus esse, 3-4), dazu s.o. der sich vom reicheren Essen einfangen ließ (8) und vom mageren Essen des Sprechers, als Knochen dargestellt, nicht mehr abnagen wollte (11), so blickt Charopinus „in freudiger Erwartung“, gierig auf die culina des Sprechers, wie ein χαροπὸς κύων auf seine Beute. Denn tatsächlich charakterisiert das grie‐ chische Epitheton χαροπός im Epos und in der Lyrik wilde Tiere, 104 v. a. Löwen, 105 aber auch Hunde, 106 die mit Gier auf der Jagd nach Fressen suchen. Spielerisch wird das mit der beinahe animalischen gula im Vers 6 angedeutet und wiederum etymologisierend mit dem Verb observare (7) stark betont. 107 Der Klient als Gast wird mit einer beinahe tierischen Begierde nach Essen beim Pa‐ tron als parasitär charakterisiert 108 - gerne möchte er ihn für seine Zwecke aus‐ nutzen. Der Sprecher stellt sich jeweils anders dar: Einerseits zeigt er sich be‐ leidigt, weil seine bescheidene cena verschmäht wird, andererseits widerwillig, weil gerade diese cena gesucht wird. Konstant bleibt die Figur des gierigen Gastes, der daher kaum ein amicus ist. Als Gegenbild zu einem solchen Panorama werden allerdings andere Epigr‐ amme eingesetzt, die Freundschaftseinladungen zur cena thematisieren, und zwar im Rahmen aufrichtiger amicitia. Solche Freundschaftsepigramme greifen eine lange Tradition auf, die schon bei Catull, Philodem und Horaz vorzufinden ist, und leben davon, dass sie die Kritikpunkte aus dem patronus-cliens-Ver‐ hältnis als bekannt voraussetzen und sie ablehnen oder ins Gegenteil verkehren, um damit die „wahre“ Freundschaft anstelle der patronus-cliens-amicitia zu ver‐ deutlichen. Catulls Carmen 13 an Fabullus, Philodems Epigramm an Piso (AP 11,44) sowie die horazische Epistel 1,5 an Torquatussind gute Beispiele dafür. Auf diese wird auch gern von Martial angespielt, so dass die Einreihung in die Tradition dieses Diskurses betont wird. Im Einladungsgedicht 5,78 greift der Sprecher das domi cenare als Hauptmotiv wieder auf, welches der amicitia gegenübergestellt wird. Dabei wird der „wahre“ Freund angesprochen, der offenbar die Bescheidenheit (und den Sprecher selber) zu schätzen weiß: 138 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel Si tristi domicenio laboras, Torani, potes esurire mecum. non derunt tibi, si soles προπίνειν, viles Cappadocae gravesque porri, divisis cybium latebit ovis. 5 ponetur digitis tenendus ustis nigra coliculus virens patella, algentem modo qui reliquit hortum, et pultem niveam premens botellus, et pallens faba cum rubente lardo. 10 mensae munera si voles secundae, marcentes tibi porrigentur uvae et nomen pira quae ferunt Syrorum, et quas docta Neapolis creavit, lento castaneae vapore tostae: 15 vinum tu facies bonum bibendo. post haec omnia forte si movebit Bacchus quam solet esuritionem, succurrent tibi nobiles olivae, Piceni modo quas tulere rami, 20 et fervens cicer et tepens lupinus. parva est cenula — quis potest negare? — sed finges nihil audiesve fictum et voltu placidus tuo recumbes; nec crassum dominus leget volumen 25 nec de Gadibus inprobis puellae vibrabunt sine fine prurientes lascivos docili tremore lumbos; sed quod nec grave sit nec infacetum, parvi tibia Condyli sonabit. 30 haec est cenula. Claudiam sequeris. quam nobis cupis esse tu priorem? Der Sprecher begründet bescheiden seine Einladung als Witz damit, dass Tora‐ nius offenbar allein daheim essen müsste. Nur unter der Bedingung wagt er ihn einzuladen, denn es sei besser, zu zweit zu ‚hungern‘ (potes esurire mecum, 2). Damit sind also Erwartungen an eine lautior cena von vornherein ausge‐ schlossen; der Sprecher stellt sich als ein pauper dar. Die Situation des Toranius (und des Sprechers) wird dramatisiert: Sie leiden an domicenium. Da der Begriff 139 a) cena 109 Vgl. TLL s.v. domicēnium 5,1873, 55. 110 Vgl. dazu Salemme 1976, 14ff. 111 Hier (tristi domicenio laborare) und in 12,77 als parodistischer Racheakt Jupiters gegen‐ über einem aus Versehen im kapitolinischen Tempel furzenden Beter (cliens (! )): adfecit domicenio clientem [sc. Juppiter], 6 (dazu vgl. Bowie 1988, 353f.). Abgesehen von Bowie 1988, 357 (zu 12,77: „adfecit is likewise mock-serious, used (…), with an abl., of visiting with torture, death, or other unpleasant punishment.“) wird dieser besonders negative, Krankheit andeutende Charakter in der Forschung z.T. übersehen. Vgl. Howell 1995, 196, der dazu nur folgendes bemerkt: „It is a satirical commonplace that having to eat at home was ‘the ultimate indignity for the client’ (or parasite): see Kay on Mart. 11,24,15“. Er sieht sogar (m. E. falsch) den griechischen Begriff μονοσιτεῖν als das Äqui‐ valent von domicenium. Monophagie, was hier gemeint wäre (s. o. Anm. 8), bedeutet das negative Verhalten eines bestimmen Gastgebers aus Geiz allein isst (eben als ta‐ delnswürdiger μονόφαγος). Dagegen beschreibt domicenium die eher schmerzvolle Lage des armen Gastes, der paradoxerweise kein solcher ist und keine andere Mög‐ lichkeit hat als für sich allein ein klägliches Essen zu Hause vorzubereiten bzw. vorbe‐ reiten zu lassen (domi cenat). 112 Die Einladungen zum bescheidenen, doch aufrichtigen Abendessen unter ebenso auf‐ richtigen Freunden stellen nämlich einen literarischen Topos der griechischen und rö‐ mischen Literatur dar, vgl. Howell 1995, 195f. Neben der oben erwahnten Hor. epist. 1,5 und Philodems Epigramm an Piso zählen das vorliegende und die folgenden Mar‐ tial-Epigramme sowie später Juv. 11 zu dieser literarischen Tradition. Dazu vgl. auch Stein-Hölkeskamp 2002, insb. 473ff. 113 Zu Parallelen zu Catulls 13, Hor. epist. 1,5 und Philodems Epigramm an Piso (AP 11,44) vgl. Canobbio 2011, 560. Weiteres auch in Damon 1997, 241ff. in der römischen Literatur nur zweimal, und zwar bei Martial, vorkommt, 109 wird angenommen, dass es sich um einen von ihm erfundenen Terminus handelt. 110 Beide Male ist das Wort parodistisch in einer drastischen Situation eingesetzt: Hier als eine Art Leiden oder Qual, ja ein Krankheitszustand und in 12,77 als göttliche Strafe. 111 Wie in Catulls Einladungsgedichtwird auch hier der Adressat Toranius als guter und aufrichtiger Freund inszeniert (er wird im Proömium des 9. Buchs freundlichst mit mi Torani, frater carissime angesprochen). Der größte Teil des Epigramms besteht aus der Aufzählung und Beschreibung der bescheidenen Gerichte, die ein frugales Mahl versprechen und v. a. aus dem eigenen Garten kommen. 112 Im Unterschied zu den ungleichen cenae zwischen (geizigen) patroni und (parasitären) clientes stellen die bescheidenen cenae zwischen wahren amici den richtigen Ort dar, um sich entweder in einer vertraulichen Atmosphäre wertvollen Diskussionen und Lektüren zu widmen oder sich einfach freundli‐ cher Entspannung hinzugeben. 113 Daher wird hier die cenula (und nicht cena) als Begriff für das verwendet, was der Sprecher in diesem Epigramm seinem Adressaten anbieten kann. 140 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 114 Als Höflichkeits- und Freundschaftsformel zu verstehen (vgl. Petr. 39,2 und 48,1), dazu vgl. Salanitro 1995, 560 sowie Salanitro 2011 (= 2007a), 244. Vgl. auch diese Formel in Philodems Epigramm: ἢν δέ ποτε στρέψῃς καὶ ἐς ἡμέας ὄμματα, Πείσων, | ἄξομεν ἐκ λιτῆς εἰκάδα πιοτέρην (8). Im Allgemeinen vgl. schon Hor. sat. 2,2,19ff. 115 Topisch vgl. Plin. epist. 1,15, später dann Juv. 11. 116 Vgl. fidos inter amicos in Hor. epist. 1,5,24 (dazu vgl. Canobbio 2011, 566). Man vgl. auch die ἑτάρους… παναληθέας in Philodems Epigramm (5). 117 Der Sprecher erwähnt schließlich, schon eine weitere Freundin eingeladen zu haben: Vielleicht habe auch Toranius noch eine weitere Freundin im Kopf, ein ähnlicher Aus‐ gang wie in Cat. 13 und Hor. epist. 1,5. 118 Zu den Freunden Martials vgl. White 1975. Zu den Eingeladenen betont er (271): „None of the five except Flaccus appears to have been a member of Stella’s own class (…) [but] one may note that five of the seven participants at the dinner party of 10.48 were poets, or at any rate composed verse.“ Durch die zweimalige Erwähnung der cenula (22; 31) wird der bescheidene Charakter des Zusammenseins betont. Topisch wird z. B. auf die Qualität des Weins angespielt: Galt ein ungleicher Wein als Zeichen für eine ungleiche und unfaire Behandlung vom geizigen Gastgeber gegenüber dem einfachen Gast (etwa in 3,60), so wird hier die Gleichheit der Gäste betont, indem beide z. B. denselben eher bescheidenen Wein trinken - denn die Qualität, meint der Spre‐ cher freundlich, stecke in der angenehmen Gesellschaft (vinum tu facies bonum bibendo, 16). 114 Das Epigramm schließt mit auf Entspannung und Gelassenheit deutenden Elementen, die an den freundlichen Anfangston anknüpfen. Der Freund Tora‐ nius wird, von sozialem Druck befreit (sed finges nihil audiesve fictum, 23), die libertas genießen (dazu s. folgendes Epigramm) und daher als placidus (24) dar‐ gestellt, der entspannt ohne die sonst üblichen Luxus-Elemente einer cena (neben den kostbaren Gerichten etwa recitationes durch den Herrn (dominus) und aufreizende Tänzerinnen aus Gades) 115 diese cenula unter wahren Freunden 116 auskostet (haec est cenula, 31). 117 Besonders die Freundschaft betonende Elemente findet der Leser im 10. Buch vor (dazu s. u. amicitia-Abschnitt), ein ähnliches Panorama wie in 5,78 bietet dem Leser das Epigramm 10,48. Dort übermittelt der Sprecher seinen Freunden, die zwar sozial auf unterschiedlichen Niveaus stehen, aber geistig als ebenbürtig vorgestellt werden, 118 eine Einladung zur (bescheidenen) cena (10,48): Nuntiat octavam Phariae sua turba iuvencae, et pilata redit iamque subitque cohors. temperat haec thermas, nimios prior hora vapores halat, et inmodico sexta Nerone calet. Stella, Nepos, Cani, Cerialis, Flacce, venitis? 5 141 a) cena 119 Dazu Kropp bei Damschen/ Heil 2004, 191: „Diese understatements [sc. die cenula ohne großen Personalaufwand und ohne außergewühnlichen Schleckereien] entsprechen zum einen dem stilisierten Bild des pauper poeta (…). Zum anderen sollen sie aber auch die angenehme Frugalität und Unverdorbenheit eines solchen familiären Mahls unter‐ streichen.“ septem sigma capit, sex sumus, adde Lupum. exoneraturas ventrem mihi vilica malvas adtulit et varias, quas habet hortus, opes, in quibus est lactuca sedens et tonsile porrum, nec deest ructatrix menta nec herba salax; 10 secta coronabunt rutatos ova lacertos, et madidum thynni de sale sumen erit. gustus in his; una ponetur cenula mensa, haedus inhumani raptus ab ore lupi, et quae non egeant ferro structoris ofellae, 15 et faba fabrorum prototomique rudes; pullus ad haec cenisque tribus iam perna superstes addetur. saturis mitia poma dabo, de Nomentana vinum sine faece lagona, quae bis Frontino consule trima fuit. 20 accedent sine felle ioci nec mane timenda libertas et nil quod tacuisse velis: de prasino conviva meus venetoque loquatur, nec facient quemquam pocula nostra reum. Der Sprecher spricht seine Freunde und Dichterfreunde namentlich an und lädt sie (wohl nach vorherigem Thermenbesuch) zur cena bei sich ein (1-6). Der freundschaftliche Ton ist klar erkennbar und wird durch die Beschreibung der Gerichte noch klarer. Die cenula (13) wird zwar als reichhaltiger als in 5,78 dar‐ gestellt - hierbei geht es aber natürlich um ein Gastmahl mit mehreren Einge‐ ladenen und nicht um ein Essen zu zweit - doch ist der Aufwand recht be‐ scheiden, wie das Anbieten von lokalen Produkten und nicht von Luxus-Waren zeigt. 119 Das Ergebnis dieses Zusammenseins inter pares, das im Sinne einer geistigen Parität zu verstehen ist, da alle die dichterische Leidenschaft teilen, ist die libertas (21f.), die wieder an finges nihil audiesve fictum (5,78,23) anknüpft. 142 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 120 Zum cenae-Motiv in Buch 11 (11,31; 11,34; 11,35 (s. o.); 11,52; 11,57; 11,65-67) vgl. Scherf 2001, 49f.: „In der Mitte der Reihe steht also 11,52 (…) als Kontrast zu den anderen Gedichten, um dieses sind die Einladungen vieler Gäste geordnet; die vier äußeren Ge‐ dichte gruppieren sich dann thematisch unverbindlicher.“ 121 Zu Iulius Cerialis als wohlhabendem, auch als Dichter tätigem Freund Martials vgl. neben 11,52 auch 10,48. An ihn ist wahrscheinlich auch Plin. epist. 2,19 adressiert, die ihn als Ebenbürtigen des Plinius vermuten lässt. In 11,52 120 wird schließlich noch eine bescheidene cena unter wahren Freunden dargestellt, allerdings wie in 5,78 zu zweit. Das Catulls Carmen 13 parodistisch aufgreifende Epigramm ist an den Freund Iulius Cerialis 121 adres‐ siert: Cenabis belle, Iuli Cerialis, apud me; conditio est melior si tibi nulla, veni. octavam poteris servare; lavabimur una: scis quam sint Stephani balnea iuncta mihi. prima tibi dabitur ventri lactuca movendo 5 utilis, et porris fila resecta suis, mox vetus et tenui maior cordyla lacerto, sed quam cum rutae frondibus ova tegant; altera non deerunt tenui versata favilla, et Velabrensi massa coacta foco, 10 et quae Picenum senserunt frigus olivae. haec satis in gustu. cetera nosse cupis? mentiar, ut venias: pisces, coloephia, sumen et chortis saturas atque paludis aves, quae nec Stella solet rara nisi ponere cena. 15 plus ego polliceor: nil recitabo tibi, ipse tuos nobis relegas licet usque Gigantas, rura vel aeterno proxima Vergilio. Parallel zu 5,78 wird durch den Konditionalsatz („wenn du nichts Besseres vor‐ hast“) im Understatement vor zu großen Erwartungen gewarnt. Zugleich wird aber nach Aufzählung aller frugalen Zutaten der cena selbstironisch behauptet: „Ich erfinde jetzt noch ein paar Delikatessen, damit du kommst“ (13-15). Das geht natürlich nur, wenn Martial weiß, dass der Eingeladene trotzdem kommt. Während bei Catull das himmlische Parfüm angepriesen wird, hat Martial noch etwas viel Attraktiveres zu bieten: Er selbst als Gastgeber wird nichts re‐ zitieren. Dafür darf der Gast seine Werke vortragen. Da der Eingeladene offenbar als ein Dichterkollege behandelt wird und nicht als ein dilettantischer Patron, 143 a) cena darf man hier nicht an die quälenden recitationes der Gastgeber aus anderen Epigrammen Martials (etwa Ligurinus) denken. Bei der epischen Gigantomachie könnte man zwar noch überlegen, ob hier nicht Ironie wirksam wird, aber das Kompliment der Vergil-Nähe im letzten Vers lässt m. E. Zweifel am Ernst des Lobs nicht zu (selbst wenn ein humorvoller Ton im Ausdruck relegas licet usque Gigantas (17) mitschwingt). Die Markierung als Freundschaftsdichtung, die schon durch die Catull-Parodie plakativ geleistet wird, verhindert also, dass sich beim Leser ein falsches Verständnis von der Beziehung der beiden Freunde ein‐ stellt. Vielmehr wird auch hier die Rezitation des Cerealis zum beiderseitigen Genuss und Zeichen echter Freundschaft. Es ist damit festzustellen, dass der Sprecher einerseits parasitäre Gäste/ clientes einführt, die durch ihr Benehmen nur zur Last werden und dem Gast‐ geber Verdruss bereiten, andererseits jedoch sich selbst gerne seinen Freunden gegenüber als Gleichgestellten inszeniert und topisch auf seine Bescheidenheit stolz ist. Ein letztes Beispiel dafür ist Epigramm 12,48, wo der Sprecher als Gast eine kostbare cena kategorisch ablehnt, da der Gastgeber als Erbschleicher ent‐ larvt wird. Damit werden die Köstlichkeiten mit Heuchelei in Verbindung ge‐ bracht, und diese mit der wahren amicitia kontrastiert, welche ihrerseits mit Bescheidenheit in Zusammenhang steht (12,48): Boletos et aprum si tamquam vilia ponis et non esse putas haec mea vota, volo: si fortunatum fieri me credis et heres vis scribi propter quinque Lucrina, vale. lauta tamen cena est: fateor, lautissima, sed cras 5 nil erit, immo hodie, protinus immo nihil, quod sciat infelix damnatae spongia virgae vel quicumque canis iunctaque testa viae: mullorum leporumque et suminis exitus hic est, sulphureusque color carnificesque pedes. 10 non Albana mihi sit comissatio tanti nec Capitolinae pontificumque dapes; inputet ipse deus nectar mihi, fiet acetum et Vaticani perfida vappa cadi. convivas alios cenarum quaere magister, 15 quos capiant mensae regna superba tuae: me meus ad subitas invitet amicus ofellas. haec mihi quam possum reddere cena placet. 144 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel Ähnlich wie in 3,45 und 3,50 werden hier Edelpilze, Wildschwein, Lucri‐ nussee-Auster, Meeresrotbarbe usw. topisch als kostbare, dem Gast nur selten angebotene Gerichte dargestellt, welche der Sprecher allerdings ablehnt, da der Gastgeber damit unverhohlen ein zweites, stark negativ konnotiertes Ziel bzw. Hintergedanken verfolgt. Durch die lauta cena (sogar lautissima, wie der Spre‐ cher ironisch steigert: 5), inszeniert sich das sprechende Ich als ein vom Erb‐ schleicher umworbener Gast. Einerseits wird die Vergänglichkeit der Luxus-Güter durch einen skatologi‐ schen Topos betont (5-10), womit der ungenannte Adressat ironisch degradiert wird. Andererseits hebt der Sprecher hervor, dass sogar die köstlichsten Mahl‐ zeiten ekelhaft werden, wenn dadurch ein Interesse bzw. ein Hintergedanke wie eigennütziger Profit verfolgt wird. Die convivae cenarum (15) werden damit der wahren Freundschaft (meus … amicus, 17) entgegengesetzt: Während Erstere durch eine mensa zu einem patronus-cliens-Verhältnis (regna superba) angelockt werden (16), kennzeichnet die Bescheidenheit und Ehrlichkeit das Verhältnis unter Freunden, was sich im Motiv der subitas … ofellas in Vers 17 niederschlägt. Stellte bei der cenula in den Epigrammen 5,78 oder 11,52 gerade die Beschei‐ denheit das Hauptelement dar, gibt nun der Sprecher ein weiteres Charakteris‐ tikum an: die Möglichkeit zu Reziprozität zwischen Gast und Gastgeber (red‐ dere, 18), d. h. die Parität zwischen ihnen (dazu mehr im amicitia-Abschnitt). Resümee Martial führt das Thema der cena ein, indem er zunächst vor allem aus der Sicht des Klienten als eines Gastes Kritik am Fehlverhalten der patroni übt. Kritik‐ punkte sind hierbei etwa die Monophagie, die ungleiche Bewirtung oder die Hintergedanken der Patrone den Gästen gegenüber. Durch den Schmarotzer-Typus wird aber auch eher komödiantisch als satirisch die Pers‐ pektive eingenommen, die eigentlich die Perspektive der patroni ist, allerdings hier (unabhängig vom sozialen Status) von allen Lesern, auch clientes, einge‐ nommen werden kann: Typen wie Selius sind nämlich generell lächerlich - un‐ abhängig vom sozialen Status des Lesers/ Beobachters. In den späteren Büchern scheint es so, dass Martial öfter die Perspektive des patronus einzunehmen ge‐ willt ist. Ob Martial seine Leser damit quasi erziehen möchte, indem er Nega‐ tivfiguren zuerst einführt, um dann den Kontrast zu diesen als Lob einzusetzen, sei dahingestellt. Die Diskussion um amicitia und Patronage scheint jedenfalls auf diese Weise vertieft zu werden. Dabei geht Martial über das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis hinaus und versucht eine Abgrenzung wahrer amicitia am Beispiel der bescheidenen cena, die auf alle Hierarchie-Demonstrationen 145 a) cena 122 Obwohl kaum von der Forschung beachtet, bietet Buttmann 1821 einen sehr interes‐ santen und immer noch aussagekräftigen Überblick über die sportula-Problematik. Dazu s.u. im Abschnitt iii). 123 Sportula ist öfter bei Plautus in diesem Sinne zu finden (vgl. Plaut. Men. 219; Curc. 289; Stich. 289). durch Luxus oder Demütigung und Statussymbole bewusst verzichtet. Dabei betont Martial z. B. durch Catull- oder Horaz-Anspielungen die Einreihung in die Tradition dieses Diskurses. Es wird bei Martial nach der cena-Thematik noch eine zweite Verpflichtung zwischen cliens und patronus häufig thematisiert, nämlich die Vergabe und Ab‐ holung der sog. sportula. b) sportula Das Motiv der sportula als (geringfügige) Geldbelohnung für die Dienste des cliens, welche vom patronus ausgehändigt wurde, dient in der Literatur der Kai‐ serzeit dazu, aus der Perspektive des cliens die eigene ungünstige Lage darzu‐ stellen und sie dabei zu beklagen. 1) Dass die sportula für ein tatsächlich sorg‐ loses Leben nicht ausreicht, wird in Martials Epigrammen gerne betont (1,59; 1,80). In Buch 3 wird allerdings 2) auf ein offenbar von Domitian erlassenes Gesetz hingewiesen (3,7), das kein Geld mehr bei der sportula-Ausgabe zuließ, sondern nur Esswaren bzw. Einladungen zur cena gestattete - damit werde die Not bei den clientes größer (3,14; 3,30; 3,60; 4,68), so betont der Sprecher. Doch auch nach 3) der vermutlichen Wiedereinführung der Auszahlung der sportula wird die Lage nicht besser (4,26; 6,88). Die sportula galt als größter Vorteil des patronus-cliens-Verhältnisses, denn damit konnte man sich das Leben in Rom finanzieren (14,125). Der Sprecher demaskiert diese allgemeine Auffassung als Fehleinschätzung und sogar Schein‐ wahrheit (er spricht von einer sportularum fabula, 3,14). Nur wenn man bereit sei, dem Patron andere Gefallen zu tun (wiederum im Bereich von körperlichen bzw. finanziellen Dienstleistungen: 7,86; 8,42; 10,27), könne man einen profi‐ tablen Gewinn erwirtschaften. Dennoch galt die sportula (selbst nach Wieder‐ einführung der Geldauszahlung) als unzureichend, so dass sie topisch für Not steht (9,85; 10,70; 10,75). Die Natur der sportula ist seit langem in der Wissenschaft umstritten. 122 Das Wort ist die Deminutivform von sporta (Korb), in den ursprünglich wohl kleine Esswaren hineingelegt wurden, 123 später, wie gezeigt werden wird, Bargeld. Be‐ 146 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 124 Als Körbchen für Brot und andere Lebensmittel blieb dagegen das Wort sportella in Gebrauch: Vgl. neben Cic. fam. 9,20,2 v. a. Petr. 40,3 und Suet. Dom. 4. Dazu vgl. auch Buttmann 1821, 307 und Grewing 1997, 564. 125 Das zeigt schon das Apophoreta-Distichon 14,125: Si matutinos facile est tibi perdere somnos, | attrita veniet sportula saepe toga. Vgl. neben Martial und Juvenal (dazu s. u.), v. a. Plin. epist. 2,14,4 und Sueton Ner. 16 sowie Dom. 7. Dazu s. u. Abschnitt ii). 126 Dazu vgl. Howell 2009, 100. Er erklärt die Häufigkeit des Themas bei Martial aus der Beliebtheit, die diese Alltagssituationen beim breiteren Publikum genossen. 127 Vgl. Cic. Cael. 27; 35; 37; 38; 47. 128 Etwa Prop. 1,11; Hor. carm. 2,18,20; 3,4,24; epist. 1,1,83; 1,15,2; 12; Ov. ars 1,255; Sen. epist. 51. sonders seit der Kaiserzeit steht sportula metonymisch für ein Geschenk, 124 und zwar v. a. im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses, denn in solche ‚Körb‐ chen‘ wurde die Unterstützung nicht in Naturalien, sondern in Bargeld ge‐ währt. 125 Bei Martial stellt sportula neben cena und salutatio eines der thematischen Hauptmotive dar. 126 Wie aus den Epigrammen zu ersehen ist, deutet sie auf die kleine Geldsumme hin, welche die Patrone den Klienten morgens bei der salu‐ tatio, abends beim Thermenbesuch oder spät bei der cena ausgehändigt haben sollen - in der Regel hundert Quadranten. In anderen Fällen steht sie aber doch für das Essen selbst oder andere Gaben. Wie man feststellen kann, wird hierbei viel deutlicher auf das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis Bezug genommen als bei der cena-Thematik. Jeder, der auf die Annahme von sportulae angewiesen ist, darf als cliens eines patronus gelten. Dass der Klient durch die sportula natürlich nicht reich wurde, ist selbst‐ verständlich. Die Geldsumme, die man bekam, stellte trotzdem eine wichtige Lebensgrundlage bzw. Einnahmequelle dar. Sie wird daher immer wieder in der satirischen Dichtung der Kaiserzeit thematisiert. i) Die unzureichende sportula Der Sprecher bei Martial betont häufig, dass die sportula für ein anständiges Leben unzureichend sei. Dies lasse sich nicht nur in Rom beobachten, sondern auch dort, wo sich die römischen patroni niederlassen. In 1,59 beschwert sich z. B. der Sprecher darüber, dass er als cliens seinen Patron nach Baiae begleiten müsse, dem berühmten Kurort, der schon bei Cicero 127 als Topos für eine durch Luxus und Leichtlebigkeit gekennzeichnete Stadt galt 128 (und in der Tat sind die Ruinen von Prunkvillen und große Thermenanlagen heute noch zu besichtigen). In 1,59 stellt sich der Sprecher als Klient dar, der zwar die sportula von seinem 147 b) sportula 129 Man denke an die negative Darstellung derselben beiden Bäder in 2,14, die dunkel und zugig sind (s. o. Anm. 75). Hier werden sie „nur“ als dunkel beschrieben, vgl. Citroni 1975, 198. 130 Dazu Ganter 2015, 215 treffend: „[Es] stellt sich allerdings die Frage, inwiefern Klien‐ tendienste in einen Teufelskreis stoßen (…). Die satirische Pointe besteht in der Absur‐ dität der Situation einer Knappheit am reichen Badeort, an dem man sich aufhält, um der Knappheit zu entkommen.“ 131 Vgl. 1,6; 1,14; 1,22; 1,44; 1,48; 1,51; 1,60; 1,104. Dazu s. u. übernächste Anm. Patron Flaccus bekommt, sich aber davon nicht einmal ernähren kann, weil er schon beim Eintritt in die Thermen die ganze Summe ausgegeben hat (1,59): Dat Baiana mihi quadrantes sportula centum. inter delicias quid facit ista fames? redde Lupi nobis tenebrosaque balnea Grylli: tam male cum cenem, cur bene, Flacce, laver? Die Baiana sportula wird personifiziert, indem sie dem Sprecher die hundert Quadranten verschafft. Einerseits wird Baiae als Ort der Wonne dargestellt (inter delicias), andererseits wird dieser Ort satirisch mit dem schlimmen Hunger des Sprechers kontrastiert (ista fames). Lieber würde er nach Rom zurückkehren, wo billigere, wenn auch schlechtere 129 Bäder zu finden seien - dafür könnte er dort zumindest besser essen. Im letzten Vers spricht er den Adressaten direkt an, wobei er wiederum die negativen und die positiven Aspekte der Situation als Pointe kontrastiert: tam male cum cenem, cur bene, Flacce, laver? (4). Der große Aufwand, den patronus als Gegenleistung für die sportula auf Reisen und in die Thermen zu begleiten, wird also aus der Perspektive des cliens in Frage gestellt, denn für ihn sei es der Mühe gar nicht wert. 130 Dies stellt eine thematische Konstante bei Martial dar, wie noch gezeigt werden wird. Bemerkenswert ist allerdings auch die Position des Epigramms im ersten Buch, denn dort thematisiert der Sprecher einerseits seine Lage als armer Römer, andererseits als Dichter, der Förderung bei Kaiser und Gönnern sucht - man denke an die Epigrammreihe von Löwe und Hase. 131 Und in der Tat folgt das vorliegende Epigramm (1,59) auf eines, in dem der Sprecher seinen geringen finanziellen Wohlstand bedauert: 1,58. Der Penis des Sprechers wird dort von diesem direkt angesprochen, da er sich beschwert (hoc dolet et queritur de me mea mentula secum, 3), dass sich der Sprecher keinen teuren Lustknaben leisten könne, im Gegensatz zu Phoebus, der für einen puer eine Unsumme ausgab (1-2). Der Sprecher führt den Dialog pikant mit seinem 148 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 132 Zur literarischen Personifizierung der mentula vgl. Citroni 1975, 194 (dazu s. u. Anm. 417): ein recht übliches Phänomen in den Graffiti (etwa CIL 4,1938 und CE 0050); dazu vgl. auch Adams 1982, 29f. 133 Vgl. dazu u.A. Weinreich 1928, 90-109; Howell 1980, 118f.; Holzberg 1988, 74-85; Lorenz 2002; 216-134; Leberl 2004, 272-276; Nauta 2002, 408-412; Cordes 2017, 187f. 134 Bianconi 2005, 2005, 85 ist dagegen ebenso wie Saller der Ansicht, dass dominus und rex nicht „effettivamente nella comunicazione fra le parti del rapporto“, sondern nur vom Sprecher als externem Beobachter benutzt wurden, um die Ungleichheit des Ver‐ hältnisses zu betonen; vgl. auch Ganter 2015, 227. Dagegen vgl. Grewing 1997, 562; Goldbeck 2010, 168-174. Vgl. auch Bowies 1988, 15 Ansicht, dass sich das Epigramm 1,112 auf den historischen patronus/ amicus Priscus beziehe und damit positiv zu deuten wäre (dazu s. u. Anm. 170). 135 Vgl. Köstlin 1877, 269. sich beschwerenden Glied, 132 indem er ihm folgendes vorschlägt: Falls es dem Sprecher so viel Geld beschaffe, wie Phoebus hat, werde er einen noch teureren Knaben kaufen (hoc da tu mihi, pluris emam, 6) - ein ähnliches Motiv wie in 6,50, wo Telesinus dives wurde, indem er sich als (Lust-)Klient von cinaedi be‐ tätigt (obscenos ex quo coepit curare cinaedos, 3), oder auch in 9,63, wo wiederum Phoebus Profit aus seinem Penis zieht (mentula quem pascit, 2) (dazu s. o.). Andererseits findet der Leser in 1,60 ein Epigramm aus dem sog. Löwe-Hase-Zyklus vor. Dort tritt ein Hase auf, der im Maul des Löwen unver‐ letzt bleibt, denn der Hase stelle keine Gefahr für den Löwen dar (non nisi delecta pascitur ille fera, 5). Den Löwen nennt der Sprecher aber nemorum dominum regemque, so dass man ihn mit der Kaiserfigur identifizieren kann. 133 Da dominus et rex für den Anredeterminus für patroni schlechthin steht, 134 wird er folglich mit den Attributen eines Patrons dargestellt, der den kleinen und ungefährlichen Hasen, also den Dichter, unterstützt. Damit ist das Epigramm 1,59 zwischen zwei Epigrammen platziert, die ei‐ nerseits Armut, andererseits kaiserliche Patronage thematisieren. Der Sprecher reflektiert also auf der einen Seite, wie bedeutsam die kaiserliche Unterstützung (und wie gefährlich ihre Abwesenheit) für den Dichter sei; auf der anderen Seite, dass (aufrichtige) Privatpatronage für ein Leben in Wohlstand unzureichend sei. Der Ausdruck dieser Privatpatronage findet jedoch hier, in der sportula, einen literarischen Niederschlag. Denn sie ermöglicht den materiellen Unterhalt des Klienten - nur dass sie gleichzeitig gerne als literarisches Motiv eingesetzt wird, um zu zeigen, dass dies öfters nicht stimme. In 1,80 wird z. B. Canus ironisch angesprochen, ein wohl alter, grauhaariger 135 cliens: Sportula, Cane, tibi suprema nocte petita est occidit puto te, Cane, quod una fuit. 149 b) sportula 136 So Citroni 1975, 256f. Siehe auch Ganter 2015, 215f.: Sie verbindet dies zudem mit 2,69, wo der Sprecher den Classicus dazu ermahnt, seine grandia verba einzuhalten und die cena-Einladungen abzulehnen. Damit werde der soziale Zwang („cogor“ in Classicus’ Worten) der „selbstverschuldete[n] Abhängigkeit des Klienten“ gegen‐ übergestellt (si vir es, ecce, nega, 8). Genauso so wie hier vgl. 1,80. 137 Im Gespräch zwischen Aeneas und Deiphobus’ Schatten (Verg. Aen. 6,502f. und 513) wird mit suprema nox z.B. die letzte, verhängnisvolle Nacht Trojas bezeichnet. 138 Eine Ausnahme bildet das Xenium 13,123. Dort wendet sich der Sprecher humorvoll an den patronus, der aus Sparsamkeit den zahlreichen clientes nach der sportula-Abgabe einen bescheidenen Räucherwein aus Massilia anbieten kann: Cum tua centenos ex‐ pugnet sportula civis, | fumea Massiliae ponere vina potes. Dazu vgl. Leary 2001, 189f. 139 Mart. 3,1 bis 3,4 (3,3 gilt allgemein als unecht: vgl. Fusi 2007, 129). Der Sprecher spielt hier einerseits auf die Schwierigkeit an, allein von der sportula leben zu müssen; andererseits macht er sich anscheinend über solche clientes-Typen lustig, die über Jahre auf mehrere sportulae bei verschiedenen patroni hofften und sich damit nicht begnügen können, ein bescheideneres Leben zu führen. 136 Die Inszenierung wirkt im ersten Vers episch-parodis‐ tisch: Canus verbringt seine letzte, verhängnisvolle Nacht (suprema nocte, das epische Anklänge enthält 137 ) mit dem Erhalt der sportula (ein alltägliches, um‐ gangssprachliches Wort). Im zweiten Vers deutet dann die Pointe auf den Grund von Canus’ Tod: Der Sprecher meint (puto), das sei geschehen, weil es nur eine sportula war. Wären es mehrere gewesen, dann hätte sich zumin‐ dest die Mühe gelohnt: Damit wäre Canus nicht enttäuscht geblieben und wäre folglich nicht gestorben. Dass der Erhalt der sportula als problematisch gesehen wird, weil zwar die Klienten die sportula dazu nutzten, sich ihren Unterhalt zu sichern, aber dies dennoch zu Ausnutzung vonseiten der Patrone und gleichzeitig zu Unzufrie‐ denheit vonseiten der Klienten führte, wird aus den gezeigten Beispielen des ersten Epigrammbuches deutlich. Das mag z.T. auf eine Widerspiegelung sozi‐ aler Probleme zurückzuführen sein. 138 Nachdem im zweiten Buch von der sportula nichts mehr zu lesen ist (im Gegensatz zur cena- und amicitia-The‐ matik), ist im dritten Buch wiederum vom (fehlenden) Erhalt dieses Körbchen (und seinem monetären Inhalt) die Rede: Bei Martial wird nämlich dort am häu‐ figsten die sportula-Thematik dargestellt - das Buch selbst wurde ja vom sich in der Provinz aufhaltenden Dichter nach Rom geschickt, da dieser sich die Le‐ bensumstände als cliens in Rom nicht leisten konnte (non poterat vanae taedia ferre togae, 3,4,6, dazu s. u.),wie der Martial-Sprecher in den ersten 139 Epi‐ grammen klar darlegt. Anlass dafür ist das offenbar von Domitian erlassene Gesetz, nach dem die sportula nicht als Bargeldsumme ausgehändigt werden 150 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 140 Dazu vgl. Salanitro 2011 (= 1991-92), 125-128, die den Rückzug des Sprechers aus Rom als direkte Folge von Domitians Gesetz ansieht und die Epigramme im 3. Buch, die sich damit beschäftigen, als beinahe politisches Statement gegen den Kaiser deutet. 141 Dazu vgl. Salanitro 2011 (= 1991-92), 127f.: Für sie ist 4,1 ein Zeichen dafür, dass sich die Lage zur Zeit der Veröffentlichung des 4. Buches (für sie um das Jahr 87/ 88) beruhigt habe. Dagegen Moreno Soldevila 2006, 467, die die Aufhebung des Gesetzes erst bei Buch 6 ansetzt. Dazu s. u. Anm. 166. 142 Vgl. Jones 2001, 62. durfte, sondern in Form von Esswaren bzw. cena-Einladungen. 140 Martial nutzt die Situation, um die allgemeine Unzufriedenheit, die von einem solchen Gesetz ausgelöst wurde, satirisch, aber dennoch deutlich in seinen Epigrammen zu verarbeiten. Diese Unzufriedenheit scheint sich in späteren Büchern jedoch zu beruhigen. 141 ii) Domitians sportula-Gesetz Wie gezeigt, stellte der Erhalt der sportula für den Klienten ein heikles Thema dar, denn auf der einen Seite stand sie für die Dürftigkeit des Lebensunterhaltes, auf der anderen für die Unzufriedenheit der clientes. Nach dem von Domitian erlassenen Gesetz, das die Ausgabe der sportula regulierte, spitzte sich die Lage zu. Nach Suetons Angaben führte Domitian zahlreiche Neuerungen im Bereich alltäglicher Angelegenheiten ein (Dom. 7), die erste davon befasste sich mit der sportula-Ausgabe: Multa etiam in communi rerum usu novavit. sportulas publicas sustulit revocata rectarum cenarum consuetudine. (…) Patrone mussten nun statt der öffentlichen Ausgabe der sportula den Klienten mit einer cena recta versorgen, d. h. mit einem üppigen Mahl. Damit griff Do‐ mitian offenbar auf ein Gesetz Neros zurück, mit dem er gegen den übertrie‐ benen Luxus Maßnahmen ergriffen und das Gegenteil festgesetzt hatte (Ner. 16,2): Multa sub eo et animadversa severe et coercita nec minus instituta. adhibitus sumptibus modus, publicae cenae ad sportulas redactae (…) Damit wurden die publicae cenae (d. h. die von Magistraten bzw. gelegentlich vom Kaiser selbst veranstalteten cenae, eine offizielle Version der recta cena also) 142 aufgrund des maßlosen Prachtaufwands vonseiten der Gastgeber bzw. der Patrone auf die Ausgabe von sportulae mit Esswaren oder Symbolmünzen reduziert. 151 b) sportula 143 Dazu mehr in Vössing 2010. Ganter 2015, 213 dazu: „Mit Vössing liegt außerdem auf der Hand, eine Notiz in Suetons Domitiansvita nicht als Aufhebung dieses Verbots, sondern als dessen Einschärfung im Sinne einer fortschreitenden kaiserlichen Okku‐ pation des öffentlichen Raumes zu interpretieren.“ Domitian habe damit „senatorische Selbstdarstellung um einen weiteren Grad unterbinden“ wollen. Ganter resümiert: „Von diesem Zeitpunkt an sei es nicht einmal mehr gestattet gewesen, sportulae öffentlich‐ keitswirksam zu verteilen. Stattdessen seien Patrone auf die eigenen Privaträume zu‐ rückgedrängt worden, in denen man die abendlichen Bankette als ausschließliche Be‐ wirtungsform abhalten sollte.“ 144 Vgl. Citroni 1987; Nauta 2002, 442. 145 Chronologie nach Nauta ebd. Offenbar geriet die Lage nach Domitians Ansicht aber aus dem Ruder, da mit den sportulae eine Art Handel betrieben wurde. Das neue sportula-Gesetz hätte daher zurück zur „traditionellen“ cena führen sollen (revocata… consuetudine), denn die Verbindung zwischen patroni und clientes durfte ja ihren ursprünglich sakralen Charakter nicht verlieren - und nicht ökonomisiert werden. 143 Das um den Herbst 87 144 veröffentlichte dritte Epigrammbuch Martials enthält eine Gedichtreihe, die die Unbeliebtheit dieser Maßnahme ironisch thematisiert (3,7; 3,14; 3,30 und 3,60).Erst im ca. ein Jahr später veröffentlichten 145 vierten Buch findet der Leser ein Epigramm, das die Aufhebung des Gesetzes voraus‐ setzt (4,26),so dass man die Wiedereinführung der sportula-Ausgabe vermuten darf. Das Wort scheint aber ein paar Jahre lang tabuisiert worden zu sein, denn außer einer nur indirekten Erwähnung in 6,88 tritt die sportula wörtlich erst in Buch 7 wieder auf (7,86, dazu s. u.).7,86 In 3,7 trifft der Leser erstmals auf diese Problematik in Gestalt eines emotional wirkenden Lebewohls oder Nachrufes auf die „armen Hundert Quadranten“: Centum miselli iam valete quadrantes, anteambulonis congiarium lassi, quos dividebat balneator elixus. quid cogitatis, o fames amicorum? regis superbi sportulae recesserunt. 5 ‘nihil stropharum est: iam salarium dandum est.’ Das Epigramm ist symmetrisch aufgeteilt: Im ersten Teil sagt der Sprecher den hundert Quadranten, die metonymisch für die sportula stehen, Lebewohl (1-3). Im zweiten wendet er sich an die Adressaten: andere Klienten wie er selbst, die folglich seine Leidensgenossen darstellen (4-6). Die Hinkjamben signalisieren metrisch, dass das Lebewohl nicht ernst gemeint sein kann. Trotzdem ist nicht unumstritten, wie die Aussage des Gedichts zu verstehen ist. Das liegt vor allem daran, dass unklar ist, wie weit in der dialogischen zweiten Hälfte der Part des 152 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 146 TLL s.v. donativum 4,281,73-75. 147 Hält man sich die thematische Ungleichheit bzw. Ausnutzung der cena vonseiten des Patrons vor Augen, kann man auch den Grund verstehen: Wie es nicht nur die im vorherigen Kapitel behandelten Epigramme (darunter der ganze Ligurinus-Zy‐ klus), sondern auch 3,12; 3,13; 3,30 oder 3,60 zeigen, werden die cenae im Bezug zur sportula öfter zu einem Erniedrigungsszenario für clientes. 148 Episch etwa: Verg. Aen. 2,595; 3,53; 4,705. Militärisch-episch etwa: Ov. Pont. 3,1,151. Sonst öfter bei Caesar. Sprechers reicht und wo die Antwort der befragten Klienten, wenn es eine gibt, anzusetzen ist. Bei dem emotionalen Lebewohl werden in der ersten Hälfte die hundert Quadranten wenig schmeichelhaft charakterisiert. Der Wechsel in die pro‐ saische und alltagssprachliche Lexik (anteambulο, balneator elixus) und das Bild des schwitzenden („ausgekocht“ von der Hitze des Bades) Bademeis‐ ters, der für die Verteilung der sportula zuständig ist, betonen die Würdelo‐ sigkeit der Situation; immerhin handelt es sich bei der sportula um ein con‐ giarium. Der Begriff wird neben donativum für das offizielle Geldgeschenk (des Kaisers) verwendet. 146 Tacitus, Plinius und Sueton unterscheiden dabei congiarium für das Volk von donativum für die Soldaten. Martials Sprecher fragt jetzt die clientes nach ihrer Meinung. Sie werden nicht als amici, son‐ dern durch Enallage als fames amicorum angesprochen, also als Leidensbzw. Hungersgenossen. Dabei knüpft der Sprecher einerseits an Catulls ab‐ wertende Ansprache an die Hungerleider Porcius und Socration als scabies famesque mundi an (47,2); andererseits betont er das Kollektive der Kli‐ enten-Gruppe sowie deren notdürftige Lage. Die ausgehungerten Freunde des Martial-Sprechers, der personifizierte Hunger, müssten eigentlich über die cena glücklich sein, trotzdem werden sie Hunger leiden. 147 Wem die Aussage des folgenden Verses über den Patron als rex superbus (5) sowie der letzte Vers (6) in den Mund gelegt wird, ist umstritten: Die sportulae des rex superbus haben den Rückzug angetreten (recesse‐ runt, 5). Mit der Verwendung des militärischen Begriffs 148 in Verbindung mit rex erhält der Satz geradezu episches Pathos. Eine ironische Verkehrung der Aussage scheint mir klar intendiert sein. Die Wortwahl des Patrons als rex superbus knüpft einerseits an schon bei Horaz zu findende topische Ele‐ 153 b) sportula 149 Salanitro 2011 (= 2007b), 247ff. sieht dies als versteckte Anspielung auf Domitian, denn als superbus rex wird Domitian bei Martial nach seinem Tod bezeichnet (12,15,4f.); mir scheint dies, wenn auch möglich, so doch nicht überzeugend genug, denn tatsächlich deuten m. E. superbus und rex auf eine topische Charakterisie‐ rung des bösen bzw. geizigen patronus im patronus-cliens-Diskurs, etwa bei Horaz und später noch bei Juvenal, hin. Zweifellos stellt auch Domitian den höchsten patronus Roms dar, und im Nachhinein ist seine Darstellung offen negativ; eine verborgene Kritik gegen ihn (insbes. an dieser Stelle) lesen zu wollen, scheint mir aber wenig plausibel, betrachtet man v. a. die restlichen Epigramme der unter ihm veröffentlichten Bücher. Zur vermeintlichen Kritik an Domitian s. Holzberg 1988, der auf Garthwaite 1978 verweist. 150 Fusi 2006, 152f.: „Suscita infatti dubbi il fatto che la domanda posta da Marziale nel v. 4 debba ricevere risposta soltanto al v. 6; il v. 5 costituirebbe in tal modo sol‐ tanto una ripetizione da parte di Marziale di quanto detto nei vv. 1-3 e non av‐ rebbe molta ragion d’essere.“ 151 Salanitro 2011 (= 1983), 19: „In realtà, la domanda, fatta dallo stesso poeta, serve a chiamare a raccolta i compagni di lotta, in modo da lasciare intravedere che la proposta, fra il serio e il faceto, del verso finale, non appartiene soltanto al poeta ma ha l’appoggio di tutta la schiera dei clientes.“ Dann in Salanitro 2011 (= 1991), 104: „La domanda del quarto verso non attende risposta, è un grido con cui il poeta chiama a raccolta tutti gli affamati nella solidarietà della sorte comune (…), è una candidatura alla guida della folla.“ mente des patronus-cliens-Verhältnisses an, 149 macht andererseits aber deut‐ lich, dass der Patron spöttisch dargestellt und seine negativen Seiten betont werden. Gegen ihn stellt sich also der Sprecher zusammen mit der ange‐ sprochenen fames amicorum, den hungrigen Freunden, als kollektive Ein‐ heit. Darüber, aus wessen Sicht dies aber gesagt wird, gibt verschiedene Auffasungen: Seit Friedländer wird allgemein angenommen, dass Vers 6 die Antwort der Leidensgenossen des Sprechers wiedergibt. Fusi zieht es den‐ noch vor, schon Vers 5 als Antwort zu lesen, denn sonst sei die Aussage redundant: 150 Die hungrigen Freunde wollen also ihre Unzufriedenheit be‐ gründen und verstehen dies als Einleitung für die kämpferische Haltung im folgenden Vers (6) („Was denkt ihr, Freunde? “ „Jetzt gibt’s keine sportula mehr, daher müssen wir ordentlich bezahlt werden! “). Damit scheint aber Fusi allerdings zu übersehen, dass Vers 5 ein Juxtapositum der Frage in Vers 4 bildet, denn Vers 5 erklärt m. E. den Grund der Frage bzw. dient als Anre‐ gungselement, worauf die befragten amici einstimmig antworten („Was denkt ihr, Freunde? Jetzt gibt’s keine sportula mehr…“) - außerdem scheint mir inhaltlich Vers 5 kaum als Antwort auf die Frage „quid cogitatis? “ denkbar. Salanitro sieht im Vers 6 gar keine Antwort vonseiten der clientes, sondern die Stimme des Sprechers, der auf die Unterstützung seiner Kol‐ legen zählt. 151 Wie man die Sprecherzuweisung auch ansetzt: Die Konse‐ 154 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 152 Zu Naevolus statt Naevia in 3,13 als Vorschlag vgl. Shackleton Bailey 1990, 86. 153 Vgl. Fusi 2006, 184. quenz, die der letzte Vers daraus zieht, ist eine überraschende: Geradezu wie eine Gewerkschaftsforderung klingt es, wenn es heißt: „Keine langen Aus‐ flüchte mehr! Jetzt muss ein Lohn ausgezahlt werden! “ Es wird nicht die cena, sondern eine angemessene Bezahlung (salarium) verlangt. Sich einen angemessenen Lebensunterhalt durch sportulae zu verdienen, wirkt in den Epigrammen Martials wie eine Art American Dream. Mit der Neuregelung wird sogar der Traum unmöglich. Die Schnelligkeit, mit der der Traum ausge‐ träumt ist, signalisiert Martial im Epigramm 3,14: Romam petebat esuritor Tuccius profectus ex Hispania. occurrit illi sportularum fabula: a ponte rediit Mulvio. Nach einem Epigrammpaar, in dem erbärmliche cenae bei geizigen Gastgebern bzw. Gastgeberinnen 152 spöttisch vor Augen geführt werden (3,12; 3,13), stellt der Spre‐ cher dem Leser die erbärmliche Situation eines armen cliens in zwei Szenen vor. Dabei steigert sich der Überraschungseffekt mit der Metrik: Martial setzt den archi‐ lochischen jambischen Trimeter und Dimeter, wie ihn Horaz in den Epoden ver‐ wendet, ein, aber das Gedicht endet schon nach zwei Verspaaren: Im ersten Ver‐ spaar reist der Hungerleider Tuccius aus Spanien nach Rom; natürlich hofft er auf ein Auskommen als cliens. Aber er kommt nicht einmal in die Stadt hinein, denn schon an der milvischen Brücke tritt ihm jemand entgegen: sportularum fabula, die Nachricht von der Abschaffung der sportula. Ohne Zögern macht Tuccius kehrt. Die sportula wird als einziges Mittel dargestellt, mit dem ein armer Bürger über‐ leben kann, 153 der folglich zum cliens werden müsste. Mit der Aufhebung der sportula ist ein Überleben nicht mehr möglich, wie die „Beratung“ des hoffungsvollen An‐ kömmlings Sextus in 3,38 demonstriert. Der Sprecher antwortet kritisch und warnt ihn vor der Schwierigkeit bzw. der Unmöglichkeit, Zukunftsperspektiven in Rom zu finden (3,38): Quae te causa trahit vel quae fiducia Romam, Sexte? quid aut speras aut petis inde? refer. ‘causas’ inquis ‘agam Cicerone disertior ipso atque erit in triplici par mihi nemo foro.’ egit Atestinus causas et Civis - utrumque 5 noras - ; sed neutri pensio tota fuit. ‘si nihil hinc veniet, pangentur carmina nobis: 155 b) sportula 154 Zur Deutung des adverbialen casu im Vers 14 vgl. Shackleton Bailey 1978, 275f. In seiner Textausgabe (1990, 93) erklärt er es lateinisch wie folgt: nullam, si quis bonus est, certam quaestus viam inveniet, si malus, multas. Für die LOEB-Ausgabe (1993, 227) übersetzt mit „you can live at random“ und verweist auf seinen Aufsatz 1978, 275f. (dort zitiert er das senecani‐ sche necesse est multum in vita nostra casus possit, quia vivimus casu (Sen. epist. 71,3) als Deu‐ tungshilfe) sowie auf das sophokleische εἰκῇ κράτιστον ζῆν, ὅπως δύναιτό τις (Soph. OT 979). Doch casu schließe auch den durch das Glück gegebenen Zufall mit ein (vgl. Shackleton Bailey 1978, 276: „by whatever turns up“; Friedländer 1886 (= 1961), ad loc.: „durch einen (glücklichen) Zufall, also, wenn du Glück hast“, vgl. TLL 3,575,7ff. s.v. casus: magis in bonam partem (occasio, bona fortuna…)). Für einen Überblick vgl. Fusi 2006, 306. Bemerkenswert ist, dass selbst der Sprecher undeutlich bleibt, denn seine Antwort ist m.E. absichtlich offen und aporetisch, wie Shackleton Bailey 1978 betont, denn Planung helfe tatsächlich nicht. audieris, dices esse Maronis opus.’ insanis: omnes gelidis quicumque lacernis sunt ibi, Nasones Vergiliosque vides. 10 ‘atria magna colam.’ vix tres aut quattuor ista res aluit, pallet cetera turba fame. ‘quid faciam? suade: nam certum est vivere Romae.’ si bonus es, casu vivere, Sexte, potes. Der Sprecher fragt Sextus nach dem Grund seiner Einwanderung nach Rom (causa vel… fiducia, 1). Topisch werden die drei Aktivitäten vom Adressaten vorgeführt, auf die er hofft (speras aut petis, 2). Alle drei werden vom Sprecher widerlegt (3-12). Schließlich fragt der Adressat nach Rat, worauf der Sprecher aporetisch antwortet. In einer Klimax wird der Anwaltsberuf als erste Wahl genannt (3-4), der als wenig Gewinn bringend abgelehnt wird (5-6). Es folgt das Engagement als Dichter (7-8): Als insanus wird jedoch Sextus davon abgebracht, da dies auch keinen Gewinn bringt. Schließlich wird der Dienst als cliens bei reichen Patronen vorgeschlagen (atria magna colam, 11a), der im selben Vers abgelehnt wird (11b): Sehr wenige seien in der Lage, daraus Profit zu ziehen, während die große Mehrheit hungert (vix tres aut quattuor ista | res aluit, pallet cetera turba fame, 11b-12). Welcher Ausweg übrig bleibt, wenn man ein vir bonus ist (und es weiterhin bleiben möchte: vgl. 6,50), weiß der Sprecher auch nicht - casu vivere, Sexte, potes: Aporetisch meint also der Spre‐ cher, ein ehrlicher Mensch könne kaum seinen Lebensunterhalt in Rom verdienen. Ein ähnliches Panorama wie in 4,5, wo einem Fabianus, der ebenso als vir bonus nach Rom zieht, die dortige Lage zu bedenken gegeben wird: unde miser vives? ‘homo certus, fidus amicus’ - | hoc nihil est: numquam sic Philomelus eris (9-10). Man müsse hinterlistig, schmeichlerisch und korrupt sein - wie der neureiche Philomelus. War Sextus sicher (certus), in Rom bleiben zu wollen (3,38,13), so verweist der Sprecher auf den Zufall bzw. das Glück (casus) als einzige Überlebenschance (14). 154 156 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 155 Der Eintritt in die Thermen kostet i. d. R. einen Quadrantren, vgl. Mart. 8,42. Dazu vgl. Fusi 2006, 266f., s. u. Anm. 187. 156 Fusi 2006, 264 betont den „doppio senso di ratio“ an der Stelle: „Lo slittamento semantico è messo in ulteriore rilievo dalla forma antitetica delle due espressioni, disposte in chi‐ asmo (ratione… summa / nulla… ratione).“ Doch vgl. schon Friedländer 1886 (= 1961) ad loc., der die beiden letzten Verse so kontrastiert: „mit strengster Rechnung - ohne ver‐ nünftigen Grund“. 157 Dazu vgl. Ganter 2015, 217f.: „Bei aller Sympathie für die Probleme dieser Klienten wird deren utilitaristische Haltung allerdings (…) zugleich demaskiert, ja kritisiert (…). Wenn man als Klient nur wegen der Aussicht auf monetäre Entlohnung auf eine cena geht und diesen Lohn vor allem deshalb benötigt, um die Kosten des Klientendaseins zu decken, entsteht ein absurder Zirkel. Die Existenz eines solchen Klienten in einem durch und durch materialisierten Verhältnis ist damit dem Epigramm zufolge selbst absurd.“ Doch nicht jeder verlässt wie Sextus und Fabianus in 3,38 und 4,5 die Stadt, wie man sieht: In 3,30 beharrt Gargilianus darauf, trotz der fehlenden sportula in Rom eine Zukunft zu suchen. Wie er es trotzdem schafft, in der Stadt zu bleiben (und zu überleben), dafür hat der Sprecher keine ‚rationale‘ Erklärung; ähnlich wie bei Sextus in 3,38 endet er in Aporie (3,30): Sportula nulla datur; gratis conviva recumbis: dic mihi, quid Romae, Gargiliane, facis? unde tibi togula est et fuscae pensio cellae? unde datur quadrans? unde vir es Chiones? cum ratione licet dicas te vivere summa, 5 quod vivis, nulla cum ratione facis. In zwei parataktisch angeordneten Sätzen (pro Hemistichion ein Satz) stellt der Sprecher gleich am Anfang den Grund der Problematik vor: Es gebe keine (Geld-)sportula mehr, daher begebe man sich als cliens zur cena beim Patron, nach der offenbar die sportula ausgehändigt werden sollte, ohne jegliche fi‐ nanzielle Belohnung (gratis conviva recumbis, 2). Wie solle man in der Stadt denn überleben? Durch die anaphorischen Fragen danach (unde… unde… unde…? , 3- 4), zeigt der Sprecher spöttisch, wie ernst die Lage ist. Die Kosten, in Rom zu leben, sind hoch (etwa für die togula, die Wohnungs‐ miete, den Thermenbesuch 155 sowie schließlich eine Dirne, 3-4), so dass der Adressat es nicht einfach hat. Mit einem ironischen Wortspiel schließt der Spre‐ cher daher das Epigramm, indem er Gargilianus’ Taktik infrage stellt: Selbst wenn dieser behaupte, er verwalte sein Leben mit akkuratesten Berechnungen (ratione… summa, 5), findet der Sprecher die Tatsache, dass er unter solchen Umständen überhaupt noch lebt, rational (und rechnerisch, bei einer Summe von Null) nicht nachvollziehbar (quod vivis, nulla cum ratione  156 facis, 6). 157 157 b) sportula 158 Zutreffend Damon 1997, 171: „(…) Epigram 3,30 suggests that a cliens might well prefer coins to a free dinner, given that he needed not only to eat but also to clothe, lodge, bathe, and entertain himself-the relationship between provider and receiver has lost some of the elements that are present in the ideal of patrocinium.“ 159 Dazu vgl. Fusi 2006, 273f. Bedenkt der Leser, dass sich sogar der Sprecher schon am Anfang des Buches über die schwierige Lage als Dichter-cliens in der Stadt beschwerte (non poterat vanae taedia ferre togae, 3,4,6) und sogar betont, er habe Rom aus Geldmangel verlassen, weshalb er selbst aus der Gallia Cisalpina nach Rom schreibe, ergibt sich ein vollständigeres Bild, wodurch das Leben als Klient (u. a. auch als Dichter-Klient) charakterisiert wird. 158 Als Kontrast zum armen Gargilianus in 3,30 dient Rufinus im folgenden Epi‐ gramm 3,31,wo der Sprecher den reichen Adressaten, Rufinus, vor Hochmut gegenüber Ärmeren warnt (fastidire tamen noli, Rufine, minores, 5). Der Sprecher betont, es gebe einerseits auch noch reichere Männer als ihn, bei denen es sich gar um ehemalige Freigelassene handelt (wie die Namen zeigen: plus habuit Didymus, plus Philomelus habet, 6 159 ) - damit knüpft das Gedicht auch an 4,5 an, in dem Philomelus als Neureicher dargestellt wird, der seinen Reichtum seinem unehrlichen Verhalten verdankt. Doch dass der Sprecher unverhohlen darlegt, dass für ihn die sportula einen Lohn darstelle, wird auch im schon oben analysierten Epigramm 3,60 gezeigt, wo der Leser das Motiv der cena-Einladungen und der sportula als miteinander verflochten dargestellt bekommt: Cum vocer ad cenam non iam venalis ut ante, cur mihi non eadem quae tibi cena datur? ostrea tu sumis stagno saturata Lucrino, sugitur inciso mitulus ore mihi: sunt tibi boleti, fungos ego sumo suillos: 5 res tibi cum rhombo est, at mihi cum sparulo. aureus inmodicis turtur te clunibus implet, ponitur in cavea mortua pica mihi. cur sine te ceno cum tecum, Pontice, cenem? sportula quod non est prosit: edamus idem. 10 Als Kontrast zu 3,49 und 3,50, wo eine cena mit ungleicher Bewirtung oder mit einem leidvoll zu erduldenden Vortrag des Patrons beschrieben wird, führt in 3,60 wiederum der Luxus bei der cena zum Thema der Ungleichheit und Unge‐ rechtigkeit zwischen patroni und clientes, diesmal jedoch wegen der Abschaf‐ fung der Geldauszahlung bei der sportula: Der reiche patronus esse Gutes und 158 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 160 Dazu vgl. Moreno Soldevila 2006, 241. 161 Vgl. Norcio 1980, 299. 162 Zu den Wertrelationen des römischen Münzsystems im 1. und 2. Jh. vgl. von Kaenel bei Graf 1997, 680ff. Kostbares; der arme cliens müsse sich mit Minderwertigem begnügen. Schlüs‐ selwort ist hierbei das Adjektiv venalis, das schon im Vers 1 den Sprecher, einen schlehct behandelten cliens, charakterisiert, der auf eine Belohnung wartet: Die sportula wird als angemessenes Mittel aufgefasst, um die Dienste des cliens zu bezahlen. Der Sprecher des Epigramms spielt gedanklich die Konsequenzen durch, die die Abschaffung dieses Lohn-Verhältnisses für das Verhältnis von cliens und patronus nach sich ziehen müsste: Da der cliens nicht mehr bezahlt wird, hat er also auch keine erniedrigende Stellung als Diener mehr. Der Spre‐ cher des Epigramms fordert daher für sich eine Anerkennung als gleichwertiger amicus ein, die sich auch in der gleichartigen Bewirtung zeigen müsse. Der Pa‐ tron hintergeht demnach das Gesetz, wenn er die hierarchisch gegliederte Be‐ wirtung beibehält, deswegen ist der Sprecher verärgert. Aus dem Epigramm 4,26 kann man die Abschaffung im Domitians-Gesetz erschließen, denn mit der Angabe einer Geldsumme scheint eine Zahlung der sportula wieder üblich zu sein: Quod te mane domi toto non vidimus anno, vis dicam quantum, Postume, perdiderim? tricenos, puto, bis, vicenos ter, puto, nummos. ignosces: togulam, Postume, pluris emo. Postumus wird hier als geiziger patronus dargestellt (vgl. 4,40, dazu s. u. ami‐ citia-Abschnitt), der nach der salutatio zu wenig Geld als sportula aushändigt bzw. aushändigen lässt. Der Sprecher apostrophiert ihn direkt. Er erklärt, warum er über ein ganzes Jahr (toto… anno) nicht zur salutatio matutina erschien (mani domi… non vidimus): das Geld, das er dabei verlor (perdiderim) bzw. nicht bekam, reiche nicht einmal für den Kauf einer togula (durch das Diminutiv wird die pejorative Konnotation stark betont), 160 die er für die salutatio jedoch benötigt. War bisher von Hundert Quadranten die Rede, die bei einer sportula ausgeh‐ ändigt wurden (etwa in 3,7) 161 , so beträgt nun die Summe, welche Postumus gab, 60 Sesterze (d. h. 960 Quadranten) 162 - allerdings für ein ganzes Jahr. Der Spre‐ cher beteuert sarkastisch, er habe nichts Wertvolles verloren. Damit spielt er mit der Ambiguität, einerseits einen patronus (was ein äußerst ernstes Problem dar‐ stellt), andererseits das von diesem erteilte Geld zu verlieren (was hier der Spre‐ cher als bedeutungslos entlarvt). Der Sprecher gibt vor, als müsse er die Summe erst ausrechnen, indem er laut (und mit relativierendem puto) die Multiplikation 159 b) sportula 163 Parallel zu 4,40,5, wo der Zeitraum des Abhängigkeitsverhältnisses zum geizigen Pos‐ tumus als ter denas… brumas beschrieben wird. Dazu s. u. Anm. 365. 164 Erkannt seit Friedländer 1886 (= 1961) ad loc.; vgl. Norcio 1980, 299 und v. a. Salanitro 2011 (= 1991), 106f. Jedoch scheint Moreno Soldevila 2006 es zu übersehen, denn sie bezieht dies erst auf Buch 6. Dazu s.u. übernächste Anm. 165 Vgl. Salanitro 2011 (= 1991), 107. 166 Vgl. Salanitro ebd. und Moreno Soldevila 2006, 467. Für Letztere ist erst im 6. Buch wieder eine Geld-sportula denkbar. Dabei scheint sie freilich Salanitros Anmerkungen missverstanden zu haben: „Salanitro (1991-92: 288) claims that this poem [4,68] shows that the abolition of the sportula did not last long“. Doch in der zitierten Stelle meint Salanitro (m. E. überzeugend), andere Epigramme, wie das Anfangsepigramm des Bu‐ ches, das Genethliakon Domitians (4,1), seien Indizien dafür, dass die Lage zwischen Kaiser und clientes sich beruhigt habe, dass also das Verbot aufgehoben wurde - trotz des Epigrammes 4,68, das womöglich vor 4,1 verfasst wurde (Salanitro 2011 (= 1991- 92), 128, dazu s. o. Anm. 140). Auch 4,29 setzt die Gesetzesaufhebung voraus (s. o.). vornimmt. 163 Das Ergebnis der Rechnung stellt er in einer Bilanz den Ausgaben für die Toga, die er dazu braucht, gegenüber. Die Rechnung hat ein klares Er‐ gebnis: Er wäre ein Verlustgeschäft. Der cliens hat also vom geizigen patronus gelernt, das Verhältnis einzig nach dem finanziellen Ergebnis zu bewerten, daher seien die cliens-Anstrengungen bei einem solchen Patron der Mühe nicht wert (vgl. 6,88 und 9,100 dazu s. u.). Durch Schlüsselbegriffe wie quantum, perdiderim, nummos und emo wird die materielle Natur der (buchstäblich, da sie nicht wört‐ lich vorkommt) unaussprechlichen sportula betont. Damit ist klar, dass das Epi‐ gramm die finanzielle Belohnung für die sportula voraussetzt. 164 Bei dem schon oben analysiertem Epigramm 4,68, das wiederum von der sportula-Problematik handelt, muss man Salanitro m. E. zustimmen, dass es of‐ fenbar vor 4,26 verfasst wurde; oder anders gesagt: Dass die im 4,68 spielende Handlung vor derjenigen in 4,26 einzuordnen ist. 165 Denn tatsächlich setzt 4,68 m. E. das Verbot der Geld-sportula als immer noch gültig voraus (4,68): Invitas centum quadrantibus et bene cenas. ut cenem invitor, Sexte, an ut invideam? Dem angesprochenen Adressaten, Sextus, wird, wie schon oben beim cena-Ab‐ schnitt gezeigt, vorgeworfen, dem Sprecher eine ungleiche cena anzubieten. Mit invitas und centum quadrantes wird allerdings klar, dass es sich um eine cena-Einladung anstatt der hundert Quadranten, handelt, d. h. anstatt der sportula bzw. in deren Höhe. 166 Dies knüpft wieder an 3,60 an (sportula quod non est prosit: edamus idem, 10). Doch, wie oben erwähnt, scheint die sportula-Problematik für einige Zeit zu einem Tabuthema geworden zu sein: In Buch 5 ist von ihr nicht die Rede (wo dagegen die cena-Problematik häufig thematisiert wird; s. o.); in Buch 6 (das 160 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 167 Denn er ist einfach von metrischem Vorteil. Er wird aber gleichzeitig negativ gekenn‐ zeichnet. Vgl. Epigramm 1,20. Buch, in dem die patronus-cliens-Problematik am seltensten thematisiert wird) findet man nur eine indirekte Erwähnung (6,88),so dass die sportula erst in Buch 7 wörtlich wieder vorkommt (7,86). Sie spielt dann eine geringe Rolle in Buch 8 (8,42; 8,49(50)), Buch 9 (9,85) und Buch 10 (10,27; 10,70 und 10,75) -das Buch, in dem die patronus-cliens-Problematik am häufigsten thematisiert wird. In Buch 11 und 12 findet der Leser davon keine Erwähnung; dafür werden dort andere problematische Aspekte des patronus-cliens-Verhältnisses häufig thematisiert (dazu s. u.). iii) Wiedereinführung der (trotzdem unzureichenden) sportula Ähnlich wie in 4,26 wird in 6,88 der Zusammenhang zwischen der salutatio und der sportula thematisiert. Der Sprecher wendet sich direkt an seinen Adressaten, da dieser ihm die sportula entzogen hat (6,88): Mane salutavi vero te nomine casu nec dixi dominum, Caeciliane, meum. quanti libertas constet mihi tanta requiris? centum quadrantes abstulit illa mihi. Caecilianus, ein Name, der, wie oben gezeigt, für keinen bestimmten Typus steht, 167 wird höhnend apostrophiert, da er dem Sprecher die hundert Quad‐ ranten der sportula entzogen hat. Der Sprecher stellt die Situation chronologisch dar - dabei wird der Überraschungseffekt mit dem letzten Vers spöttisch betont: Bei der salutatio (mane salutavi, 1) habe er den patronus nicht mit der formellen Anrede mi domine (nec dixi dominum… meum, 2), sondern beim Namen begrüßt (nomine… | Caeciliane, 1f.) - ein Verstoß gegen das Begrüßungsprotokoll, auf dem Caecilianus beleidigt reagiert habe. Das Ergebnis einer solchen Anmaßung (libertas) sei folglich der Entzug der sportula - der Sprecher scheint davon kaum berührt zu sein. Die Wortwahl signalisiert in 6,88, dass es um einen Wert geht, der als Preis in Zahlen auszudrücken ist (quanti… constet; centum quadrantes). Während man zunächst davon ausgehen muss, dass das Fehlverhalten des Sprechers auf der‐ selben sozialen Ebene vergolten wird und symbolisch „bezahlt“ werden muss, nämlich mit dem Verlust seiner Beziehung zum Patron, läuft die Pointe des Epi‐ gramms darauf hinaus, dass es um eine rein finanzielle Buße geht: Die Freiheit, die sich der Sprecher in seiner Anrede herausgenommen hat, muss er mit der 161 b) sportula 168 Dass die dominusbzw. dominus et rex-Anrede das Sozialgefälle stark akzentuiert und daher als höchst unbeliebt präsentiert wird, wird deutlich. Vgl. Grewing 1997, 562 (Anm. 101); zur Parallele in 5,57, wo ebenso eine solche Problematik behandelt wird, bemerkt er Folgendes: „Das Gedicht [5,57] zeigt gleichfalls, daß die Klienten die domine-Anrede meist nur aus soziopragmatischen Erwägungen heraus benutzen, in Wirklichkeit aber die soziale Rangordnung nicht akzeptierten.“ 169 Cum te non nossem, dominum, regemque vocabam | nunc te bene novi: iam mihi Priscus eris, 1,112. Dazu s. Anm. unten. Zum Verhältnis zu Catull 72 vgl. Fitzgerald 2007, 174f. (elegische Elemente im patronus-cliens-Verhältnis). 170 Vgl. Grewing 1997, 560. Doch dagegen Bowie 1988, 15, der das Epigramm positiv be‐ trachtet: Für den Sprecher sei Priscus (mit dem historischen Priscus Terentius, Adres‐ saten des 12. Buches, zu identifizieren) zu einem wahren Freund geworden und daher kein dominus mehr. 171 Mart. 2,68: Quod te nomine iam tuo saluto,| quem regem et dominum prius vocabam, | ne me dixeris esse contumacem: | (…) | reges et dominos habere debet, | qui se non habet atque concupiscit | quod reges dominique concupiscunt. | servum si potes, Ole, non habere, | et regem potes, Ole, non habere. 172 Vgl. dazu Grewing 1997, 563, der einerseits auf die „unlizensierte Redefreiheit“ in Hor. sat. 2,7,4f. (Horaz zum Sklaven Davus bei den Saturnalien) hinweist, andererseits auf die „‚Freiheit‘ im sozialen Sinne (…), nämlich, daß der Sprecher sich als Klienten bei der Begrüßung des Patrons mittels domine, in der Rolle des Sklaven sieht, der seinen Herrn also adressiert“, d. h. die innere (und äußere) Freiheit. 173 Vgl. Grewing 1997, 560. Einbuße von 100 Quadranten bezahlen. Damit zeigt der Patron, dass er das Ver‐ hältnis zum cliens nicht nur als ein hierarchisches Verhältnis (also keine gleich‐ wertige amicitia) einschätzt, sondern als ein bezahltes Dienstverhältnis versteht, bei dem sich der Diener keine Anmaßung in der Anrede herausnehmen darf. 168 Ferner spielt das Epigramm mit verschiedenen Ebenen: Einerseits deutet hier der Sprecher ironisch an, wohl ähnlich wie in 1,112 169 , er halte den patronus für unwürdig. 170 Andererseits wird deutlich, dass ähnlich wie in 2,68 171 der Sprecher auf die innere (und äußere) Freiheit (daher die doppeldeutige libertas  172 in diesem Epigramm, dazu s. u.) hinweist, die dem als Knechtschaft empfundenen patronus-cliens-Verhältnis entgegengesetzt wird. 173 So wie in 1,112 und 2,68 sowie in 4,88 deutet der Sprecher außerdem den Abbruch des Klientelverhält‐ nisses als Folge solcher Verstöße an. Dies wird allerdings positiv gekenn‐ zeichnet, da für die Klienten solche durch patroni avari verübten Erniedrigungen und Bosheiten nicht der Mühe wert seien - amicitia wird entlarvt als servitus. Der ambige Stellenwert der sportula zwischen materiellem Lohn und moral‐ ischer Pflicht wird thematisch in 7,86 weitergeführt - doch krasser, denn einer‐ seits wird die sportula wieder wörtlich eingesetzt, andererseits mit einem Verb verbunden, das direkt das Finanzielle betont: negotiari (7,86): 162 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 174 Zum Motiv des vetus sodalis als cliens/ amicus von besonderer Bedeutung vgl. auch 1,54. Zum novus amicus dagegen vgl. 3,36. Dazu s. u. amicitia-Abschnitt. Ad natalicias dapes vocabar, essem cum tibi, Sexte, non amicus. quid factum est, rogo, quid repente factum est, post tot pignora nostra, post tot annos quod sum praeteritus vetus sodalis? 5 sed causam scio. nulla venit a me Hispani tibi libra pustulati nec levis toga nec rudes lacernae. non est sportula quae negotiatur; pascis munera, Sexte, non amicos. 10 iam dices mihi ‘vapulet vocator.’ Der Sprecher beschwert sich aus der Perspektive des schlecht behandelten cliens bei seinem Adressaten, Sextus, der offenbar sein patronus ist. Im Mittelpunkt stehen der Widerspruch zwischen amicitia und Klientelwesen sowie die Klage über die Habgier, die der Zweck des Verhältnisses ist. Sextus hat den Sprecher nicht zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen. Dieser fragt empört nach dem Grund und wirft dem Adressaten Habgier vor. Im letzten Vers inszeniert der Sprecher spöttisch eine mögliche Ausrede des Sextus: Der Sklave, der für die Einladungen zuständig war, müsse ausgepeitscht werden, denn offensichtlich habe er vergessen, den Sprecher einzuladen. In den ersten Versen stellt der Sprecher das Anfangsverhältnis zu Sextus klar: Es bestand ein Verhältnis noch vor der Aufnahme in numero amicorum, was als Rahmen einer cliens-patronus Abhängigkeit zu verstehen ist (cum esse tibi… non amicus, 2). Mit der Zeit (und durch viele Anstrengungen vonseiten des Spre‐ chers, nämlich Erledigung von Klientel-Pflichten: post tot pignora nostra, post tot annos, 4) entwickelte sich allerdings eine Freundschaft - so hätte es zumin‐ dest sein müssen, betont der Sprecher verärgert. Die anaphorische Frage nach dem Grund der Bosheit im Vers 3 sowie das parenthetische Verb rogo betonen dabei die Empörung. Eine solche Freundschaft läuft aber offenbar im Rahmen einer clientela. Folglich sieht sich der cliens, nun als vetus sodalis (also von einem besonderen Status im als Freundschaft inszenierten Klientelverhältnis), ernied‐ rigt und neueren clientes gegenüber deklassiert (praeteritus, 5). 174 In der zweiten Epigrammhälfte inszeniert sich der Sprecher, als ob er den Grund für eine solche Erniedrigung gut kenne (sed causam scio, 6a) und offenbart ihn: Kostbare und 163 b) sportula 175 Zu den Besonderheiten des spanischen Silbers sowie der erwähnten Kleidungsstücke vgl. Galán Vioque 2002, 462f. 176 Zu Gegengaben als stillschweigendem Teil des patronus-cliens-Verhältnisses vgl. Roller 2001, 139. Dazu s.u. Anm. 181f. 177 Zu vergleichen mit Juv. 5. Satire, in der dagegen der patronus doch ein weiteres Interesse hat: Den armen cliens ins Lächerliche zu ziehen, um sich sadistisch auf dessen Kosten zu amüsieren. Dazu s.u. im Juvenal-Kapitel. 178 Galán Vioque 2007 scheint die patronus-cliens-Problematik bei diesem Epigramm fast völlig außer Acht zu lassen. 179 Vgl. Buttmann 1821, 408. 180 Ebd., 409. teure Geschenke 175 habe er dem patronus nie gemacht (6b-8). Diese erwartet der Patronus offenbar von seinen clientes als Gegenleistung für die (Geld-)sportula und die Einladungen zur cena. 176 Sextus habe daher kein Interesse am Sprecher und strafe ihn mit einer sozialen Strafe, indem er ihn nicht mehr zu wichtigen Feiern einlade. Im Distichon 9-10 ermahnt der Sprecher seinen Adressaten offen: Dieser sei nur habgierig und an materiellen Gütern vonseiten der clientes interessiert - nicht an aufrichtiger Freundschaft und auch nicht an einem ehr‐ lichen patronus-cliens-Verhältnis, das keinesfalls auf solchen eigennützigen In‐ teressen basieren sollte (non est sportula quae negotiatur; | pascis munera, Sexte, non amicos, 10) - Sextus sehe in seinen Gästen keine Menschen (amici), sondern nur Geschenke (munera), die er füttert, dies sei sein Geschäft (negotiatur). 177 Hält man sich die idealisierte Vorstellung des Verhältnisses bei Dionysios von Hali‐ karnassos vor Augen, wo Schutz (προστασία), virtus (ἀρετή) und fides (πίστις) im Mittelpunkt stehen, ist zu erkennen, dass die traditionelle clientela weit davon entfernt ist. Dass einerseits die sportula hier nicht nur metonymisch für das (Körbchen mit) Geld (bzw. Esswaren) steht, sondern auch für das patronus-cliens-Verhältnis über‐ haupt, wurde bisher in der Forschung wenig beachtet. 178 In seinem Aufsatz über die sportula spricht Buttmann 1821 über diese Problematik, wobei er die Epigr‐ amme 9,85; 7,86; 10,27 und 8,49(50) betrachtet. Er kommt zu dem Schluss, bei sportula sei öfter nicht nur die Leistung des patronus im engeren Sinne als Gegen‐ satz zur cena recta zu verstehen, d.h. als das Geld, welches dem cliens ausgehän‐ digt wurde, sondern sie stehe „im weiteren Sinne überhaupt für den Klienten-Vor‐ theil“ (was die cena recta einschließe), 179 d.h. das patronus-cliens-Verhältnis an sich. Für ihn umfasst offenbar die sportula in Vers 9 nicht nur das Geld und die betref‐ fende Geburtstagsmahlzeit, sondern „alle ähnliche Erzeigungen des Patronus gegen seine Freunde u.[nd] Klienten.“ 180 Eine solche Betrachtung ist meiner Ansicht nach hilfreich, wenn man ver‐ sucht, dem Verständnis des Verses 9 näher zu kommen. Es wird auch ersichtlich, 164 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 181 Roller 2001, 140 sieht treffend die Parallele von 7,86 und Epigramm 9,100 (s.u.): „To offer food and money in return for specified services the very next day too overtly sets a price on those services, whereupon the invitation - ordinarily regarded as a gift - admits if being regarded as a commodity, thus losing its social binding force. Once it is commodified, Mar‐ tial can reject the suggested exchange as a bad bargain, contending that the payment is too low.“ 182 Ebd.: „Martial surmises that Sextus has broken their personal bond because Martial has not reciprocated with gifts such as silver plate, or a new toga (…). Martial (…) accuses Sextus of regarding his invitations as commercial transactions whose aim is to elicit material re‐ compense rather than to nurture personal bonds. In short, the relationship collapses be‐ cause Sextus has commodified the exchanges it rests upon.“ 183 Ganter 2015, 220f. spricht von der ‚Ökonomisierung‘ von Patron-Klient-Verhältnissen. 184 Dies deutet offenbar auf Hintergedanken sowohl bei patroni als auch bei clientes hin. In 3,58,33ff. wird dagegen berichtet, wie schön es für den Patron sei, Geschenke von kliente‐ lären Figuren zu bekommen. Dennoch bezieht sich dies auf eine idealisierte Beschreibung des (unschuldigen) Landlebens. Der Sprecher hält sich in der Baiana villa des Frontinus auf, einer patronalen Figur. Da käme kein rusticus salutator mit leeren Händen (nec venit inanis rusticus salutator) - im Gegensatz zu den Stadtklienten (zum Stadt-Land-Kontrast, s.u.). 185 Galán Vioque 2007 äußert sich nicht über patronus-cliens-Implikationen; Damon 1997 prä‐ sentiert das Epigramm nicht. Nur Ganter 2015, 220f. zieht es in Betracht: Solche Epigr‐ amme Martials „propagieren eine Abkehr von dieser Art der Ökonomisierung, indem sie utilitaristisch materiell ausgerichtetes Verhalten sowohl der Klienten als auch der Patrone brandmarken und ein altbekanntes Frugalitätsideal verfechten.“ dass der Sprecher einen Bruch im patronus-cliens-Verhältnis zu Sextus sieht, da dieser unverhohlen eine materielle Gegenleistung durch munera von ihm er‐ wartet, 181 oder anders gesagt: Weil dieser einen Gewinn aus der Einladung erwirt‐ schaften will (daher sportula quae negotiatur), wie es Roller 182 und Ganter 183 zutref‐ fend darlegen. 184 Die Gegenseitigkeit im Verhältnis, so die Botschaft des Epigramms, darf nicht die finanziellen Aspekte betreffen. Martials Sprecher markiert diesen Gedanken geradezu als ein Verbrechen, auf jeden Fall als einen schwerwiegenden morali‐ schen Vorwurf, den der Patronus deshalb nicht auf sich beruhen lassen kann. Die Ausrede, die ihm angeboten wird, dass die Einladung nur aus Versehen nicht überbracht wurde, bietet also die Möglichkeit, das Verhältnis im Sinne des cliens zu reparieren, und zwar im Sinne des Klienten, nämlich so, dass er auch in Zu‐ kunft kein Geld in Geschenke investieren muss. Der Patron hat keine Chance, etwas zu erwidern, weil er sonst als Unmensch gelten würde. 185 Nach diesem überzeugungsstarken Klienten findet der Leser dagegen in 8,42 den Sprecher in der Rolle des Patrons vor, der die Kritik gegen den cliens Matho richtet, der sich durch eine höhere sportula von reicheren Patronen abwerben lässt: 165 b) sportula 186 Mit de nostro (sc. sumptu, o. Ä.; vgl. Plaut. Cas. 193; Cist. 47; Epid. 125; Men. 905; Most. 126; 204; 1160; Ter. Eun. 1076) wird ein in der Komödie oft vorkommender Ausdruck wie „auf meine Kosten“ umgangssprachlich angedeutet, vgl. Hofmann 1978, 204 sowie Schöffel 2002, 371 (der den Ersteren wiedergibt). Zu weiteren Beispielen von Ellipsen („umgangssprachlichen Ersparungen des Substantivs“), vgl. Hofmann 1978, 169ff. 187 Zum Eintrittspreis der Bäder und Thermen, der i. d. R., wie gezeigt (3,30; s. o. Anm. 155), einen quadrans betrug, s. auch Schöffel 2002, 372. 188 Dass großzügigere Patrone eher negativ konnotiert sind, da ihr Verhalten mit obszönen Hintergedanken assoziert werden kann, ist aus 6,50 oder 9,63 klar. 189 Zu Matho als auf das griechische μανθάνω hindeutendes nomen loquens vgl. Schöffel 2002, 371 sowie Grewing 1997, 240f. 190 Ob Matho seine hundert Badbesuche dazu ausnutzen will, nach einer cena-Einladung zu jagen, wie früher Selius (2,14,13: nam thermis iterumque iterumque iterumque la‐ vatur), kann der Leser nur vermuten, liegt aber m. E. nahe. Denn Matho verkörpert in anderen Epigrammen eine eher negative Figur (4,79; 7,90; hier; 10,46 und 11,68), die aber gerne etwas Neues ‚lernt‘, etwa in 10,46 und 11,68. Si te sportula maior ad beatos non corruperit, ut solet, licebit de nostro, Matho, centies laveris. Die sportula, die der Sprecher in Aussicht stellt, ist die normale Höhe von hun‐ dert Quadranten. Der Sprecher betont süffisant, 186 Matho werde dafür 100 Mal ins Bad gehen können, 187 falls er sich nicht habgierig verhält und von reicheren Patronen (beatos) eine sportula maior erhofft. 188 Der eigentliche Vorwurf besteht natürlich in der Vernachlässigung des Verhältnisses, weil Matho „dazugelernt habe“ 189 und ganz auf Profit ausgerichtet ist (ut solet) und ihn die normale sportula allein nicht mehr dazu bewegen kann, den Patron zu besuchen. 190 In 9,100 wird die Höhe der sportula ebenfalls aufgerechnet, allerdings mit gutem Grund, denn der Patron verlangt Gegenleistungen: Denarîs tribus invitas et mane togatum observare iubes atria, Basse, tua, deinde haerere tuo lateri, praecedere sellam, ad viduas tecum plus minus ire decem. trita quidem nobis togula est vilisque vetusque: 5 denarîs tamen hanc non emo, Basse, tribus. Der Sprecher übernimmt die üblichen Pflichten als cliens, indem er nach der salutatio auch die anteambulatio zu verschiedenen Terminen des patronus über‐ nimmt. Da sich die Termine aber nicht als berufliche Verpflichtungen erweisen, sondern der cliens sie als Besuche mit dem Ziel der Erbschleicherei durchschaut hat (zehn Witwen werden besucht! ), fordert er implizit eine Gewinnbeteiligung oder fühlt sich zumindest dazu berechtigt, seinem Patron aufzurechnen, dass 166 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 191 Zu den Wertrelationen des römischen Münzsystems im 1. und 2. Jh. siehe von Kaenel bei Graf 1997, 680ff. 192 Zum komischen Effekt im ovidianischen Versende vilisque vetusque (Phi‐ lemon-und-Baucis-Episode in met. 8,658-9) vgl. Henriksén 2012, 389, der an Bömer 1977 anknüpft: „Bömer notes that ‘die Hervorhebung dieses Details durch Häufung der Co‐ pula (…) homoiokatarkton (…) bildet mit der Pathetik der Sprache einen bewußt komi‐ schen Gegensatz zu der Banalität der Sache. Nachwirkung bei Mart. IX 100,5’. In Martial, though, the matter is not banal, but contributes to making the point more incisive.“ 193 Pedes porrigere deutet wohl umgangssprachlich auf den Rigor mortis hin, d. h. auf das Sterben; vgl. Henriksén 2012, 335. Vgl. das gleichbedeutende Spanische „estirar la pata“ (RAE s.v. pata 1 ). 194 Vgl. Henriksén 2012, 335: „sportula does not seem to refer to the money dole but rather, as suggested by Friedländer in his commentary, to mean ‘fare’, referring to the actual dinner.“ Er verweist ebenso auf 7,86. sich für ihn selbst derartig zeitaufwändige Überstunden nicht lohnen: Drei De‐ naren entsprechen 12 Sesterzen und damit 192 Quadranten, 191 was zwar als Be‐ trag über der normalen sportula von 100 Quadranten liegt, jedoch (so der cliens  192 ) seine Investition, nämlich den Aufwand für die dazu nötige Toga, nicht annähernd deckt. Es gibt auch Epigramme, die die Verantwortung der Patrone und die Not‐ wendigkeit der sportula für den Lebensunterhalt des cliens mit Komik in Erin‐ nerung rufen, etwa wenn der cliens in 9,85 dramatisch übersteigernd an die Konsequenz erinnern muss, dass Unlust (und die Ausrede einer Unpässlichkeit) vonseiten des Patronus für den cliens schlimmere Folgen hat. Mit der Personi‐ fikation der sportula wird das Ausmaß des Verlustes drastisch verdeutlich, näm‐ lich dass eine sportula nicht nur an Unpässlichkeit leidet, sondern sogar den Tod erleidet, und wie ein sterbendes Tier, „alle Viere von sich streckt“: 193 (9,85) Languidior noster si quando est Paulus, Atili, non se, convivas abstinet ille suos. tu languore quidem subito fictoque laboras, sed mea porrexit sportula, Paule, pedes. Wie man feststellen kann, besteht ein Zusammenhang zwischen cena, wie es am Stichwort convivas (2) deutlich wird, und sportula, die wörtlich im letzten Vers erwähnt wird: Ähnlich wie in 7,86 bezieht sich die sportula nicht nur auf die Geldausgabe (die hundert Quadranten also), sondern auch auf die cena bzw. auf die Essensausgabe, d. h. das Klientelverhältnis an sich. 194 Deutlicher um Geld-sportula geht es dagegen in 10,27, wo der Sprecher seinen Spott mit Diodorus treibt, einem, wie aus seinem griechischen Namen zu er‐ schließen ist, neureichen Freigelassenen: (10,27) 167 b) sportula 195 Raschles Interpretation (in Damschen/ Heil 2004, 123f.) überzeugt nicht, denn ihr zu‐ folge ließe sich der Senat selbst bestechen, indem er die sportula annehme und nicht das Volk: „Dem Senat gegenüber tritt Diodor zwar als großzügiger Patron auf und lässt damit erkennen, dass Roms Führungsschicht sich als sein Klient betrachten darf, doch er bleibt, wie aus dem Schlussvers und im Übrigen auch aus seinem griechischen Namen klar wird, eben ‚nur‘ ein Vertreter jener neureichen Freigelassenenschicht, deren Prunk‐ sucht Petron so eindrücklich kolportiert hat.“ Dass der Senat sowie die equites einge‐ laden werden, nicht aber die niedrigen Klienten, die jedoch eine üppige sportula aus‐ gezahlt erhalten, ist aus einer genaueren Lektüre des Epigramms m. E. klar. 196 Zu den Wertrelationen des römischen Münzsystems im 1. und 2. Jh. siehe von Kaenel bei Graf 1997, 680ff. 197 Zum boshaften Ausdruck aliquem non natum putare für jemanden von unfreier Ab‐ stammung (= für „einen gesellschaftlichen Nobody“) s. Grewing 1997, 503. Siehe auch: TLL 9,1,90,72ff. s.v. nascor (12). Dies kann auch als bloße Andeutung über die Natur des Diodorus als Freigelassenen verstanden werden (vgl. Walter 1996, 226, der Diodorus sogar mit der Figur des Trimalchio verknüpft). 198 Vgl. Ganter 2015, 221 (Anm. 75) dazu: „Die demonstrative Freigiebigkeit eines neurei‐ chen libertus ist noch keine liberalitas, weil sie die Anerkennung der eigenen Stellung durch die Gesellschaft bezweckt.“ Natali, Diodore, tuo conviva senatus accubat, et rarus non adhibetur eques, et tua tricenos largitur sportula nummos. nemo tamen natum te, Diodore, putat. Hatte Sextus in 7,86 den Sprecher nicht zu seinen nataliciae dapes einladen wollen, da dieser ihm nie Gegengaben schenkte (damit bestätigte Sextus seine Verachtung sowie höhere Position dem Sprecher gegenüber), so macht hier ein einflussreicher Mann eine gönnerhafte Geburtstagseinladung: Der ganze Senat (1) sowie der ordo equester (2) werden als convivae zu Diodorus’ Geburtstagsfeier eingeladen; das einfache Volk, also die clientes, erhalten dabei eine großzügige sportula (3), 195 die beinahe die fünffache Summe einer gewöhnlichen sportula beträgt: Dreißig Sesterzen (3), was 480 Quadranten entspräche. 196 Dabei will Diodorus offenbar den Senat sowie die equites beeindrucken und sich großzügig den einfachen clientes gegenüber inszenieren. Doch der Sprecher macht in der finalen Pointe deutlich, dass keine von diesen drei Gesellschaftsschichten Dio‐ dorus für würdig hält, denn er sei, so lässt sich folgern, nichts weiter als ein „gesellschaftlicher Nobody“. 197 Wie der griechische Name zeigt, handelt es sich bei Diodorus um einen Freigelassenen; er mag zwar reich sein, aber dennoch ist er in der römischen Gesellschaft nur ein Emporkömmling. 198 Im zehnten Buch findet der Leser über 20 Epigramme, die die pat‐ ronus-cliens-Thematik behandeln. Welche Macht die sportula-Ausgabe an sich besaß, wurde aus dem vorherigen Epigramm deutlich. Dass sie aber gleichzeitig 168 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel im Zusammenhang mit anderen Klientenpflichten wie etwa der salutatio steht, ist ebenso festzustellen. Dabei steht sie häufig für den Höhepunkt der Anstren‐ gung des cliens, denn sie wird erst verteilt, wenn der cliens seine ermüdenden Aufgaben dem patronus gegenüber erledigt hat. Die meisten Epigramme des zehnten Buches werden noch unten behandelt, hier seien lediglich zwei wichtige Stellen angeführt, die die sportula in diesem Rahmen thematisieren. In 10,70 rechtfertigt sich der Sprecher als Dichterklient bei seinem patronus/ Gönner Potitus, da er aus Zeitmangel nur ein Buch pro Jahr schreiben könne. Dabei wird die sportula als Höhepunkt der cliens-Anstrengung dargestellt: Quod mihi vix unus toto liber exeat anno, desidiae tibi sum, docte Potite, reus. iustius at quanto mirere, quod exeat unus, labantur toti cum mihi saepe dies. non resalutantis video nocturnus amicos, 5 gratulor et multis; nemo, Potite, mihi. nunc ad luciferam signat mea gemma Dianam, nunc me prima sibi, nunc sibi quinta rapit. nunc consul praetorve tenet reducesque choreae, auditur toto saepe poeta die. 10 sed nec causidico possis impune negare, nec si te rhetor grammaticusve rogent: balnea post decumam lasso centumque petuntur quadrantes. fiet quando, Potite, liber? Humorvoll stellt sich der Sprecher als ein reus desidiae dar, denn der Adressat Po‐ titus beschwert sich, dass Martial nicht mehr als ein Buch pro Jahr publiziert. Seine Verteidigungsrede dreht den Vorwurf um: Die Verpflichtungen, die Martial jeden Tag von früh bis spät auf sich nehmen muss, machen es vielmehr zu einem Wunder, dass er trotzdem noch jedes Jahr ein Buch publizieren kann. Die Verpflich‐ tungen des Tages beginnen am Morgen zu nachtschlafender Zeit mit der salutatio, und enden am Abend für den erschöpften Dichter (lasso, vgl. lassus im 10,74, dazu s.u.), wenn er für die sportula auch noch die Thermen mit dem Patron besuchen muss. Dazwischen, so demonstriert der Sprecher, der sich mit dem Dichter gleich‐ setzt, bleibt ihm keine Minute und keine Denkpause, um überhaupt an das Dichten zu denken. Dabei sind nicht alle aufgezählten Tätigkeiten auch die Pflichten eines cliens (das Beiwohnen von recitationes, die Beratung von Grammatikern und Rhe‐ toren), doch die Rahmung durch die beiden typischen Pflichten am Morgen und Abend suggeriert Martials Vereinnahmung durch diese Existenzform. 169 b) sportula 199 Baumbach bei Damschen/ Heil 2004, 257: „Der Dichter ist als Klient immer im Einsatz, überall präsent.“ 200 Baumbach ebd., 258 verdeutlicht, dass der Adressat Potitus dies nicht verstehe, „weshalb er am Schluss auch sein Epitheton doctus verliert“; dadurch werde die finale Frage zu einer rhetorischen umgewandelt. 201 Vgl. Schramm bei Damschen/ Heil 2004, 269. Schon das Epigramm 10,58 thematisierte die in Rom durch Pflichten in der Stadt verursachte Zeitverschwendung für den Sprecher als Dichter stark (nunc nos ma‐ xima Roma terit, 6): der (Dichter-)cliens sei nicht Herr seiner eigenen Zeit und sieht sich quasi der Gewalt der Stadthektik ausgeliefert. Es sei kein philosophisches (bene) vivere in der Stadt möglich (in sterili vita labore perit, 8). Geht dem Sprecher der ganze Tag mit Erledigen der Klientenpflichten dahin (labantur toti cum mihi saepe dies, 4), 199 so bekommt er ermüdet am Abend die knappe sportula - somit hat der Dichter keine Zeit mehr für sein Schaffen (13f.) 200 (dazu aber s.u.). Daran anküpfend inszeniert sich der Sprecher in 10,74 noch verzweifelter als erschöpfter cliens, der sich vor lauter Klientenpflichten überfordert und nicht ge‐ bührend belohnt sieht. Die sportula wird dabei wiederum verächtlich dargestellt, denn sie spiegele die Überanstrengungen des cliens nicht wider (10,74): Iam parce lasso, Roma, gratulatori, lasso clienti. quamdiu salutator anteambulones et togatulos inter centum merebor plumbeos die toto, cum Scorpus una quindecim graves hora 5 ferventis auri victor auferat saccos? non ego meorum praemium libellorum - quid enim merentur? - Apulos velim campos: non Hybla, non me spicifer capit Nilus, nec quae paludes delicata Pomptinas 10 ex arce clivi spectat uva Setini. quid concupiscam quaeris ergo? dormire. Ähnlich wie in 10,58 wird Rom hier als Ort der Zeitverschwendung dargestellt. Dort zu leben bedeutet, auch als cliens leben zu müssen - selbst für den Sprecher als der Dichter Martial (vgl. meorum… libellorum in Vers 7). Die personifizierte Stadt wird daher direkt apostrophiert und um Erbarmen gebeten. Die salutatio gilt dabei als die Klientenpflicht schlechthin, 201 so dass sich der Sprecher pathetisch erstens als 170 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 202 Zu gratulator als salutator vgl. 10,70,5f., wo sich der Sprecher als salutator von den hochmü‐ tigen Patronen erniedrigt sieht: non resalutantis video nocturnus amicos, | gratulor et multis, nemo, Potite, mihi. Zu lassus vgl. in 10,70,13 den von salutationes ermüdeten Sprecher. 203 Zum Wort cliens als Beinahebeleidigung s.u. Anm. 256. 204 Daran knüpft der Sprecher in 10,76 an, wo der einfache Bürger Roms als (beinahe unfreier) Dichter (de plebe Remi Numaeque verna, | (…) | cuius unum est | sed magnum vitium: quod est poeta 4; 6f.) zu Misserfolg und Armut verurteilt ist, während ein Zirkus-Auriga durch Wa‐ genrennen reich wurde. Juvenal kontrastiert die Anstrengungen eines magister ludi mit der Belohnung ähnlich in Satire 7,242f. 205 Dazu s.u. Anm. 288. 206 Schramm (bei Damschen/ Heil 2004, 270) verweist auf folgende Stellen bei Martial für die Produkte der zitierten Regionen: Apulien - Schafwolle (2,46), Sizilien - Honig (2,46; 13,105), Ägypten - Getreide (10,15(14); 6,80) und Setia (heutige Sezze) - Wein (4,64; 4,69; 6,86; 13,112). 207 Zur Stilisierung der poeta-Rolle Martials vgl. Schramm bei Damschen/ Heil 2001, 270: Mar‐ tial habe die „bevorstehende Rückkehr nach Spanien im Blick“, daher stelle er gerne die Thematik des Landlebens dar: „Gleichwohl klingt bei den Namen der Orte auch das Land‐ leben mit an, und für den, der Martials Vorliebe für das Landleben kennt [6,43; 12,57], be‐ deutet die Ablehnung auch, dass er sein kleines Gut in Nomentum den besten Gegenden dieser Welt vorzieht. Es kann aber auch schon die bevorstehende Rückker nach Spanien im Blick stehen“. Allerdings wird weder das Landgut in Nomentum noch die Rückkehr nach Bilbilis in diesem Epigramm thematisiert. 208 In 10,75 findet der Leser den Betrag der sportula als das niedrigste Einkommen, das man überhaupt haben kann, und dabei wirkt er absolut unzureichend und beinahe nutzlos - arida sportula: Nicht einmal das Trinkgeld eines Sklaven (oder schlimmer eine wertlose Dirne) sei dies wert, betont der Sprecher spöttisch (11-12). lassus gratulator  202 und später als lassus cliens  203 darstellt (1-2a). Die Tatsache, dass das cliens-Sein beinahe als opus meretricium gilt (denn das, was er macht, wird mit dem Verb mereri beschrieben), wird betont - ähnlich wie in Hor. epist. 1,17; 18. Indem die sportula dem Gehalt eines Zirkus-Stars gegenübergestellt wird, macht der Sprecher deutlich, dass sich solche Überanstrengungen nicht lohnen: Während der Klient nach einem ganzen Tag Erniedrigungen hundert Bleimünzen verdiene (4), bekomme ein sozial erheblich niedrigerer Scorpus als Preis für seinen Sieg im Zirkus in einer Stunde fünfzehn Beutel voller Goldstücke (5-6). 204 Im zweiten Epigramm‐ teil geht der Sprecher der Frage nach, welche Belohnung - nicht nur für seine kli‐ entelären Anstrengungen, 205 sondern auch (und v.a.) für seine literarische Leistung (meorum praemium libellorum, 7) - er für gebührend hielte: Reiche Landgüter werden topisch aufgelistet, jedoch abgelehnt. 206 Denn was der Sprecher brauche, ist viel wertvoller: Schlaf, d.h. Erholung nach den ihm überanstrengenden Klienten‐ pflichten. Finanziell lassen sich also die Anstrengungen und Erniedrigungen des cliens kaum entschädigen, vor allem in Anbetracht der recht unzureichenden sportula. Ein Motiv, das der Leser zwar im zwölften Buch wieder vorfindet, 207 das aber im zehnten Buch von zentraler Bedeutung ist. 208 171 b) sportula Auf die Ebene moralphilosophischer Argumentation hebt Martial in 10,82 die Erfahurngen. Die Reziprozität des Nutzens wird nicht mehr wirtschaftlich er‐ rechnet, sondern die Anstrengungen des cliens sind Qualen (vgl. vexatio, ferre, pati, ingenuae cruces). Der cliens ist aber bereit, diese auf sich zu nehmen, unter der Be‐ dingung, dass der Patron damit das höchste Ziel des Leben erreicht. Da aber der Patron nicht nachweisen kann, dass er dadurch beatus wird (Martial verwendet gezielt den lateinischen Begriff aus der Moralphilosophie, der der griechischen εὐδαιμονία entspricht und als Lebensziel die vita beata verspricht), soll er wenigs‐ tens den Klienten nicht unglücklich machen und quälen (10,82): Si quid nostra tuis adicit vexatio rebus, mane vel a media nocte togatus ero stridentesque feram flatus aquilonis iniqui et patiar nimbos excipiamque nives. sed si non fias quadrante beatior uno 5 per gemitus nostros ingenuasque cruces, parce, precor, fesso vanosque remitte labores, qui tibi non prosunt et mihi, Galle, nocent. Durch den Perspektivwechsel und die Abwägung des Nutzens und Aufwands für beide auf moralphilosophischer, nicht finanzieller Ebene, wird der Patron so stark ethisch in die Pflicht genommen, dass es nur eine sinnvolle Konsequenz gibt, nämlich: „Geben wir beide das Ritual auf “ (sogar als vexatio präsentiert) „und schonen uns gegenseitig.“ Resümee Wesentlich deutlicher als etwa im amicitia-Diskurs (dazu s. u.) (und fast aus‐ schließlich) wird das Thema sportula also auf der wirtschaftlichen Argumenta‐ tionsebene ausgehandelt. Die sportula-Thematik wird bei Martial vor allem aus der Perspektive des cliens dargestellt, der auf sie angewiesen ist. Damit signal‐ isiert er, dass es allein in der Macht der patroni liegt, die Verhältnisse zu ver‐ bessern. Als geringfügige Geldbelohnung stellt die sportula das finanzielle Ziel der patronus-cliens-Bemühungen dar, wird aber vom ersten Buch an als völlig unzureichend, aber trotzdem für den cliens notwendig, dargestellt: Sie ist in 1,59 sowie in 8,42 kaum ausreichend, um z. B. den Besuch billiger Bäder und das Essen in Rom zu bezahlen. Im dritten Epigrammbuch wird das durch Domitian erlas‐ sene Verbot der Auszahlung der sportula in Bargeld explizit thematisiert, denn die Lage für die clientes, zu denen sich der Sprecher gerne zählt, verschlimmert sich erheblich, so dass der Leser sogar einem spöttischen Nachruf auf die „armen 172 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 209 Zur Geschichte der salutatio vgl. Goldbeck 2010. 210 Goldbeck 2010, 73: „In der Kaiserzeit wartete man nicht mehr nur den Angehörigen der traditionellen Elite auf, sondern auch solchen Personen, deren persönliche Bekannt‐ schaft lohnend schien - sei es wegen ihrer Nähe zum Zentrum der Macht oder ihres materiellen Reichtums. Die salutatio war somit nicht mehr allein Personen mit tradi‐ tioneller dignitas vorbehalten.“ 211 Ebd., 277: „Kaiserzeitliche Aufwartungen dienten also, um es auf eine knappe Formel zu bringen, primär der Manifestation von Status, wohingegen republikanische neben dieser Funktion auch wesentlich der Machtgenerierung hatten nützlich sein können.“ hundert Quadranten“ in Epigramm 3,7 begegnet. Rom wird dabei als überteuerte Stadt betrachtet, die den Klienten die Existenz (darunter auch dem Sprecher als dem Dichter selbst) beinahe unmöglich macht - selbst die Wiedereinführung der Auszahlung der sportula ändert nichts an der Notlage: In 4,26 oder 9,100 kann sich ein cliens z.B. mit der sportula kaum eine für die Klientendienste be‐ nötigte Toga kaufen; erst im zehnten Buch inszeniert sich der Martial-Sprecher jedoch ausführlich als gehetzter cliens: Dort findet der Leser auch die ersten Anzeichen vom Rückzug des Sprechers als Epigramm-Autor nach Bilbilis. Dies dient als Kontrast zu dem elften und vor allem dem zwölften Buch, in dem die Landruhe in der spanischen Heimat ein Leitmotiv darstellt, die weit entfernt von klientelären Anstrengungen ist (insbesondere von der salutatio), wie noch unten gezeigt werden wird. Ironische Resignation kennzeichnet somit die Darstel‐ lungsweise der sportula-Epigramme: Die sportula entspricht zwar nicht den Überanstrengungen, die der cliens angehen muss, doch trotzdem sind alle clientes auf sie angewiesen und zeigen sich bereit, sich erniedrigen zu lassen und ihre Freiheit aufzugeben, um sie zu bekommen. Auf einer symbolischen Freund‐ schaftsebene ist hier nicht zu verhandeln. Martial wechselt dann zur moralphi‐ losophischen Argumentationsebene, wenn er die Auswirkungen der falschen Einschätzung dieses Verhältnisses drastisch verdeutlichen will. c) salutatio Für die morgendliche Begrüßung des Patrons begab sich der cliens sehr früh zu seinem Patron in der Hoffnung, die sportula oder Ähnliches zu bekommen. 209 Vor allem in der Kaiserzeit gewann die salutatio an Bedeutung (vgl. 6,88). Wurde das Haus eines aristokratischen Römers bzw. eines reichen Bürgers 210 von zahl‐ reichen Klienten besucht, steigerte das selbstverständlich sein Ansehen erheb‐ lich. 211 Dies impliziert aber, dass sich der cliens/ salutator allzu früh auf den Weg machen musste, um zur salutatio zu kommen. Dies stellt ein oft vorkommendes Motiv dar. i) Als Dichter hat man den Vorteil, so betont gelegentlich der Mar‐ 173 c) salutatio tial-Sprecher in der Rolle des Dichters, dass man das Gedicht selber zur salutatio schicken könne, so dass sich der Dichter seinem kreativen Schaffen widmen könne. Doch der ordinäre Klient muss sich persönlich zu den patroni begeben und dabei Zeit und Mühe investieren, was als äußerst unangenehm dargestellt wird: Die salutatio wird damit ii) zum Inbegriff der Überanstrengungen eines jeden cliens (und patronus) und damit zum Symbol für alles, was im pat‐ ronus-cliens-Verhältnis verhasst ist. Aus der Sicht des Klienten beschwert sich Martial, a) darüber, dass selbst die Patrone in die Abhängigkeit von anderen Patronen zu geraten scheinen, so dass das patronus-cliens-Verhältnis sogar im Vergleich zur servitus noch tiefer deklassiert ist. iii) Dabei wird die salutatio als nutzlos und unfair entlohnt empfunden. Vor allem aus der Sicht des Klienten äußert sich Martials Sprecher häufig darüber, iv) wie lästig und zeitraubend (Schlagworte: tero: 10,10,2; 10,58,6; 12,29(26),1 bzw. contero: 4,8,1; 8,44,4) es sei, mitten in der Nacht aufzustehen, die Stadt zu durchqueren und verschwitzt und müde im Atrium des Patrons zusammen mit anderen salutatores zu warten, bis man an der Reihe ist. Doch gelegentlich liest man auch Darstellungen aus der Sicht des ermüdeten Patrons, der früh aufsteht, um den matutinus salutator zu empfangen (12,68): v) Sie wird explizit als Hauptursache angegeben, weshalb der Dichter Martial Rom verließ. i) Der Dichter grüßt lieber schriftlich Im ersten Epigrammbuch inszeniert sich der Sprecher öfter als Dichter-Klient. Auch er müsse Klientenpflichten erfüllen; und sie seien für ihn genauso lästig und zeitaufwendig wie für einen gewöhnlichen Klienten. Seine Lage als Dichter bietet ihm allerdings einen Vorteil: Er könne durch sein Schreiben seinen do‐ minus einfacher erreichen und somit mehr Zeit in sein kreatives Schaffen in‐ vestieren - so will er es zumindest suggerieren. In 1,70 spricht der Sprecher sein Buch an und fordert es auf, Proculus in seinem Namen (pro me, 1) zu grüßen (1,70): Vade salutatum pro me, liber: ire iuberis ad Proculi nitidos, officiose, lares. quaeris iter, dicam. vicinum Castora canae transibis Vestae virgineamque domum; inde sacro veneranda petes Palatia clivo, 5 plurima qua summi fulget imago ducis. (…) protinus a laeva clari tibi fronte Penates 11 atriaque excelsae sunt adeunda domus. 174 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 212 Zum ovidianischen Anklang im Ausdruck vade salutatum (vgl. trist. 3,7,1f.) vgl. neben Citroni 1975, 225 v. a. Hinds 2007, 131f. und Roman 2010, 104f. 213 Dass durch die topographische Wegbeschreibung Domitians Baupolitik betont wird, zeigen Roman 2010 und Geyssen 1999. Letzterer geht jedoch so weit in seiner Inter‐ pretation, dass er Domitian selber, und nicht Proculus, für den eigentlichen Adressaten des Gedichtes hält (dazu s. Anm. unten). 214 Hinds 2007, 132: „The epigram ends by resisting its own discourse of self-abasement, with the point made to the patron that this liber’s greeting, whatever its merits, at least demands recognition as something of a higher order than a common salutatio.“ Dagegen Geyssen 1999, 728, der Proculus keinerlei Sinn für Dichtung zutrauen will und das Gedicht als Anrede an Domitian versteht. Ihm schließt sich Roman 2010, 105f. an. Zum Catull- und Ovid-Anklang in qualiacumque leguntur vgl. Hinds 2007, 132. hanc pete: ne metuas fastus limenque superbum: nulla magis toto ianua poste patet, nec propior quam Phoebus amet doctaeque sorores. 15 si dicet ‘quare non tamen ipse venit? ’, sic licet excuses ‘quia qualiacumque leguntur ista, salutator scribere non potuit.’ Muss der Klient seine officia dem Patron gegenüber erfüllen, so wird hier das Buch selbst vom Sprecher personifiziert und als liber officiosus (1f.) vorgestellt, welches die klientelären officia des Dichters für diesen (pro me) erledigt: In diesem Fall das salutatum vadere (ovidianische). 212 In einem freundlichen Ton gibt der Sprecher eine genaue Beschreibung des Weges zum Gönner (2-15), 213 um sich dann für seine persönliche Abwesenheit zu entschuldigen: Als salutator habe man keine Zeit zum Schreiben übrig. Da Proculus offenbar ein besonderes Interesse an seinem Klienten als Dichter hat, müsse er dies gut verstehen, so dass er dem Sprecher die nötige Muße gerne gewährleisten möchte - so setzt der Sprecher voraus (16-18). 214 Dass Proculus als patronus des Sprechers darge‐ stellt wird, wird deutlich, wenn man neben der salutatio-Pflicht, die unbedingt zu erfüllen ist, v. a. die Beschreibung seines prächtigen Hauses (fastus, 13) be‐ trachtet, das als atria… excelsae… adeunda domus (12) und schließlich als limen superbum (13) beschrieben wird. Hierbei handelt es sich um Schlüsselbegriffe, die an schon bei Vergil und Horaz vorkommende topische Elemente der pat‐ ronus-cliens-Repräsentation anknüpfen (etwa Hor. epod. 2,7f. oder Verg. georg. 2,61f., doch hier nicht negavtiv konnotiert). Klienten- und v. a. Pflichten in der Stadt (officia) als Grund der Störung beim kreativen Schaffen sind ein schon bei Horaz oft vorkommendes Motiv, man denke an die aliena negotia centum in Hor. sat. 2,6,32ff. oder die tot curas totque labores in epist. 2,2,65f., die dem Dichter das Schreiben unmöglich machen. Na‐ 175 c) salutatio 215 Zum besonderen Zusammenhang zwischen 1,70 und 11,24 vgl. Damon 1997, 160ff. 216 Citroni 1975, 225. 217 Zur Parallele mit 3,46, wo der Sprecher dafür seinen Freigelassenen schickt, s. u. im Abschnitt ii). 2). 218 Geyssen 1999, 721f. sieht im vertraulicheren Ton Gallus gegenüber einen Kontrast zwsichen Gallus und Proculus in 1,70. Letzterer habe eine höhere Position am Hof Do‐ mitians, welche Martial mit Erfurcht andeute. 219 Daher stellt Gallus hier, wie sonst bei Martial, für Damon 1997, 166f. eine fiktive Figur dar. Sie bewertet den Sprecher hier daher negativ als Parasiten (s. Anm. unten). türlich sind die mit der Stadt verbundenen Pflichten nicht immer mit denjenigen der clientes gleichzusetzen, jedoch überschneiden sie sich manchmal, v. a. be‐ ziehen sie sich auf die salutatio, die anteambulatio und die cena, wie es häufiger bei Martial zu lesen ist, vor allem in 1,108; 10,58; 10,70 (dazu s. u.) und 11,24 (dort werden sie explizit als damnum bezeichnet, 5) 215 sowie im Proömium des 12. Buches 216 (dazu s. u.). Das allzufrühe Aufstehen sowie das Laufen durch die ganze Stadt sind Ele‐ mente, die das Lästige an der salutatio betonen. In 1,108 entschuldigt sich der Sprecher bei seinem Adressaten Gallus, er wolle nicht mehr zu ihm in der Frühe zur salutatio durch Rom laufen, dafür schicke er lieber wiederum sein Epi‐ grammbuch, 217 das dieses officium für ihn erledige (1,108): Est tibi - sitque precor multos crescatque per annos - pulchra quidem, verum transtiberina domus: at mea Vipsanas spectant cenacula laurus, factus in hac ego sum iam regione senex. migrandum est, ut mane domi te, Galle, salutem: 5 est tanti, vel si longius illa foret. sed tibi non multum est, unum si praesto togatum: multum est hunc unum si mihi, Galle, nego. ipse salutabo decuma te saepius hora: mane tibi pro me dicet havere liber. 10 Anders als in 1,70 wird hier der patronus direkt angesprochen, während Proculus nur indirekt über sein prunkvolles Zuhause charakterisiert wird. Dies mag da‐ rauf hindeuten, dass der Sprecher in 1,108 wohl ein engeres Verhältnis zu Gallus voraussetzt. Dies würde auch erklären, warum die Wegbeschreibung zu seiner pulchra transtiberina domus nicht so ausgeschmückt und detailliert dargestellt wird wie bei der excelsa domus des vorherigen Epigramms. 218 Schließlich macht der vertrauliche Ton des Sprechers gegenüber Gallus dies nicht nötig. Und tat‐ sächlich lädt sich der Sprecher selbst im letzten Distichon (9-10) sogar vertrau‐ lich humorvoll zur cena bei Gallus ein. 219 176 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 220 Da der Martialsprecher meint, in seinem Stadtviertel alt geworden zu sein (4), ist für Damon 1997, 167 klar, dass der Sprecher ein alter Dichter sei, der sich parasitär Gallus gegenüber verhält. Dabei wird m. E. die höchst ironische Ebene des Epigramms über‐ sehen. 221 Zur topographischen Lokalisierung vgl. Coarelli s.v. campus Agrippae in LTUR 1,217; Rodríguez Alemeida s.v. domus: Valerius Martialis in LTUR 2,208f. sowie Coarelli s.v. Flora, Templum in LTUR 2,254f. 222 Zu togatus metonymisch für clientes s.o. Anm. 54. 223 Vgl. 10,82. Dazu s. o. Ende des Abschnitts b), ii). 224 Citroni 1975 xxxviii: „107-109 sono dedicati ad amici e protettori.“ Wie dem auch sei, die Vermeidung der persönlichen salutatio durch ein schriftliches Gedicht steht in beiden Gedichten im Vordergrund, ebenso wie die Voraussetzung, beide Patrone hätten einen Sinn für Dichtung, denn der jeweilige Sprecher zeigt, dass beide Männer Verständnis für ihn als Dichter-Klienten auf‐ bringen. Die Taktik beider Gedichte basiert darauf, dass den Patronen ein großes Kompliment gemacht wird, das sie gern annehmen werden: Kenner und För‐ derer von Dichtung zu sein, bedeutet einen hohen Prestigegewinn. Wenn sie sich aber als Dichterförderer und neue Mäzene feiern lassen, müssen sie es sich auch verdienen, indem sie ihrem Dichter wie Maecenas seinem Horaz entspre‐ chendenen Freiraum zugestehen. Wie Horaz (etwa in Sat. 2,6) betont Martials Sprecher die große Mühe, die räumliche Distanz zwischen seiner bescheidenen Wohnung 220 am campus Agrippae (ad Vipsanas… laurus, 3) 221 und dem Haus des Gallus in Trastevere zu überwinden, indem er in witziger Hyperbel von „Ver‐ reisen“ oder gar „Auswandern“ spricht: migrandum est, ut mane domi te, Galle, salutem (5). Ähnlich wie das horazische hoc iuvat et melli est, non mentiar (sat. 2,6,32), als sich der Sprecher bei Maecenas rechtfertigt, er erfülle gerne seine Pflichten ihm gegenüber, trotzdem benötige er die Landruhe, fügt der Sprecher dieses Epi‐ gramms besänftigend hinzu, die Mühe spiele in Anbetracht seines Verhältnisses zu Gallus keine große Rolle (est tanti, vel si longius illa foret, 6). Trotzdem (sed) weist er auf die Tatsache hin, dass Gallus genug Toga tragende 222 clientes habe und dass er eher wenig Gewinn aus der salutatio des einen Klienten zieht. 223 Im letzten Distichon lädt sich einerseits der Sprecher selber zur cena ein, anderer‐ seits versichert er, seine Klientenpflichten würden am frühen Morgen durch sein Buch erfüllt (mane tibi pro me dicet havere liber, 10). Beachtenswert ist außerdem die Position des Epigramms im ersten Buch, denn, wie Citroni 1975 224 bemerkt, befindet es sich zwischen zwei Epigrammen, die sich ebenso mit der Thematik der Dichterklientel befassen. In 1,107 rechtfertigt sich der Sprecher vor Lucius 177 c) salutatio 225 Dass er als Freund angesprochen wird, geht aus dem gewählten Wortschatz hervor (Luci carissimi Iuli). Zweifelhaft ist allerdings die genaue prosopographische Identifi‐ zierung dieser Figur. Wahrscheinlich kann er mit Iulius Martialis identifiziert werden, denn er tritt als wichtiger Freund des Sprechers schon ab dem ersten Buch (1,15,1) auf: Dazu vgl. überzeugend Citroni 1975, 326. Holzberg 2002, 81f. betont jedoch, dass er auch eine patronale Rolle Martial gegenüber gespielt haben könnte. 226 Zu Maecenas als Patron schlechthin vgl. Ganter 2015, 181ff. 227 Vgl. Neger 2012, 185f. 228 Dass beide Publii ein und derselbe Adressat sein könnten, diskutiert Williams 2002, 194. Iulius 225 dafür, dass er nichts „Großes“ (aliquid magnum, 2) geschrieben habe. Topisch weist der Sprecher auf diejenigen otia hin, welche Maecenas seinen Protegées, Horaz und Vergil, zusicherte (otia da nobis, sed qualia fecerat olim | Maecenas Flacco Vergilioque suo, 3f.), denn ohne sie sei das Dichten unmöglich (dazu s. u.). 226 In 1,109 stellt der Sprecher das feine Hündchen Issa des Publius dar, wobei der übertriebene Vergleich der Vorzüge des Tiers im Vergleich zu Catulls passer (Cat. 3) und Stellas columba (Mart. 1,7) ein ironisches Verständnis dieses Lobpreises nahe legt. 227 Wenn in 2,57ein Publius genannt ist, der für seine Eitelkeit berühmt ist, die teuersten Mäntel zu tragen (2,57,3), 228 passt das mög‐ licherweise zu dieser Figur, die als Kenner mit erlesenem Geschmack gelten möchte und folglich auch eine Patron- und Gönnerrolle gegenüber Martial ein‐ zunehmen versucht. Damit findet der Leser im ersten Buch eine Epigrammreihe vor, die tatsächlich das Verhältnis zwischen Dichter und Gönner offen thema‐ tisiert. ii) salutatio als Inbegriff der Klientenpflichten 1) Ein Klient von Klienten Die salutatio gilt zwar als Anstrengung und Zeitverschwendung, bleibt aber unvermeidbar, da sonst keine sportula zu bekommen sei. Wenn allerdings der patronus zu Hause nicht selbst anzutreffen ist, da dieser seinerseits als cliens anderer Patrone tätig ist, zeigt sich der Sprecher verärgert, denn er sieht sich erniedrigt: Nicht nur gehen seine Bemühungen ins Leere, sondern er sieht sich auch zum Sklaven deklassiert. Für ihn besteht folglich kein Grund mehr, warum er weiter in einem Abhängigkeitsverhältnis bleiben soll. Als Beispiel wurde be‐ reits oben 2,18 besprochen. Martial ist Klient eines patronus, der seinerseits als cliens zur salutatio geht. Damit verliert der angesprochenen Maximus seinen Status als rex. Und der Sprecher erklärt die Hierarchie in ihrem pat‐ ronus-cliens-Verhältnis für ungültig, indem er die Analogie zur Sklavenhierar‐ chie so einsetzt, als entspreche sie tatsächlich der bestehenden Beziehung: Denn 178 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 229 Zur topographischen Lokalisierung s. o. Anm. 221. 230 Zu lassus cliens s.o. 10,70 und 10,74; s. auch unten. 231 Vgl. Ganter 2015, 226: Der abwesende Patron wird unter die inhumani amici einge‐ ordnet, weil er sich dem pflichtbewussten Aufwartenden entzieht (5,22,13). Dazu auch Canobbio 2011, 278. Zu inhumanus s. auch 5,18. der bisherige Status als servus sei schon fast unerträglich; ganz unerträglich sei es aber, vicarius, Sklave eines Sklaven zu sein (2,18,7-8). Die Absurdität dieser Rollenverkehrung ist auch das Thema in 5,22, wo sich der Sprecher bei seinem rex Paulus beschwert, dass dieser zur salutatio nicht zu erreichen sei. Der Grund dafür scheint derselbe zu sein: Mane domi nisi te volui meruique videre, sint mihi, Paule, tuae longius Esquiliae. sed Tiburtinae sum proximus accola pilae, qua videt anticum rustica Flora Iovem: alta Suburani vincenda est semita clivi 5 et numquam sicco sordida saxa gradu, vixque datur longas mulorum rumpere mandras quaeque trahi multo marmora fune vides. illud adhuc gravius, quod te post mille labores, Paule, negat lasso ianitor esse domi. 10 exitus hic operis vani togulaeque madentis: vix tanti Paulum mane videre fuit. semper inhumanos habet officiosus amicos: rex, nisi dormieris, non potes esse meus. Wieder wird die Mühe der salutatio durch die Detailbeschreibung des Weges veranschaulicht und auch für den patronus nachvollziehbar gemacht. 229 Wie in 1,108 betont der Sprecher aber, dass er bereit ist, mille labores auf sich zu nehmen, falls der Patron diese Mühe anerkenne und den Klienten nicht enttäusche. Dass er sie nicht anerkennt, wird jedoch durch den Empfang des erschöpften Klienten (lassus) 230 verdeutlicht: Ein Sklave informiert ihn, dass der Herr nicht zu Hause sei. Das Epigramm mündet in eine allgemein formulierte Klage, durch die die Pointe entschärft wird: Der Sprecher bezeichnet sich als officiosus, weil er die Pflicht der salutatio ernstnimmt. Dabei macht der Pflichtbewusste aber immer wieder die Erfahrung, dass seine amici unmenschlich 231 sind - aus dem vorhe‐ rigen Teil muss man als Grund hierfür annehmen, dass sie ihn missachten. Der Pentameter zeigt, dass der cliens menschenfreundlicher ist, denn das Epigramm mündet zwar in die erwartete Warnung vor der Aufkündigung des Verhält‐ 179 c) salutatio 232 Canobbios Verweis auf den vermeintlichen „Ratschlag“ des Horaz („(…) già Orazio con‐ sigliava di eludere i clienti troppo pressanti“, Canobbio 2011, 270f.) in epist. 1,5,31 (atria servantem postico falle clientem) überzeugt m. E. nicht, denn der betreffende Vers bei Horaz stellt eine humorvolle Pointe bei der Einladung zur bescheidenen cena eines Freundes des Sprechers dar, der als patronus [causarum] tätig ist. Es handelt sich auch nicht um allgemeingültige Ratschläge. 233 Ein ähnliches Problem wird in 2,5 besprochen; allerdings handelt es sich dort mehr um eine echte amicitia als um ein patronus-cliens-Verhältnis. Dazu vgl. Konstan 1995; 1997; Williams 2004, 37. 234 Vgl. 3,1; 3,2; 3,4; 3,5. nisses, doch die Empfehlung des Sprechers ist unerwartet milde: 232 „Schlaf aus, als rex stehe es dir zu! Nur die clientes müssen die morgendliche Strapaze auf sich nehmen! “ Dahinter steht natürlich der ehrenrührige Vorwurf: Wer früh aus dem Haus gehe, degradiere sich selbst, denn er steht im Verdacht, selbst als cliens zu einer salutatio unterwegs zu sein. 233 2) Nutzlosigkeit der salutatio In Martials Epigrammen spielt also die Problematik, die durch die salutatio und das patronus-cliens-Verhältnis an sich für den Klienten entsteht, eine wichtige Rolle. Das dritte Buch wird so dargestellt, als hätte es der Dichter selbst aus der Provinz nach Rom geschickt. 234 Grund für seine Abwesenheit ist der Geldmangel und der Überdruss an lästigen Klientelpflichten (taedia togae). Dies wird am deutlichsten in 3,4 ausgesprochen: Romam vade, liber: si, veneris unde, requiret, Aemiliae dices de regione viae; si, quibus in terris, qua simus in urbe, rogabit, Corneli referas me licet esse Foro. cur absim, quaeret; breviter tu multa fatere: 5 ‘non poterat vanae taedia ferre togae.’ ‘quando venit? ’ dicet: tu respondeto: ‘poeta exierat: veniet, cum citharoedus erit.’ Wie auch in 3,2 und 3,5 wendet sich der Sprecher in 3,4 direkt an das Epi‐ grammbuch (Romam vade, liber, 1) und fordert es dazu auf, sich nach Rom zu begeben, um verschiedene Schirmherren zu erreichen (3,2; 3,5) bzw. den Spre‐ cher wegen seiner Abwesenheit vor seinem Publikum zu rechtfertigen (3,4). Wie in den oben gezeigten Epigrammen 1,70 und 1,108 wird in 3,4 die Wegbeschrei‐ bung relativ präzise dargestellt - nun aber als Reiseroute von Rom aus zum Dichter in der Gallia Cisalpina: Über die Via Aemilia komme man nach Forum Cornelii (das heutige Imola), wo sich der Sprecher niederließ (2-4). Grund für 180 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 235 Dass 3,4 im Zusammenhang zu Domitians sportula-Verbot steht, hat Salanitro 2011 (= 1991-92), 125ff. gezeigt. Sie knüpft den Vers an Domitians Verbot. Doch die Vergeb‐ lichkeit der Klientelpflichten (und die zu geringe Höhe der sportula, wie schon gezeigt) ist eine Konstante in Martials Œuvre, wie noch gezeigt werden wird. 236 Zu dreißig als allgemein auf viele Jahre hindeutende Zahl sowie zum Monat Dezember als besonders lästig aufgrund von Kälte und Regen (auch im Gedicht vorkommende Elemente, s. u.) vgl. Fusi 2006, 294. S. u. Anm. 281. 237 Zum Kontrast vetus-novus amicus im klientelären Rahmen vgl. 1,54. Dazu s. u. ami‐ citia-Abschnitt. den Umzug sei das Klientenleben (6). Der Sprecher müsse gestehen (fatere), er ertrage (ferre) die Anstrengungen als cliens kaum mehr. Dass es sich um finanz‐ ielle Beweggründe handelt, erklärt ironisch der letzte Vers: Hat der Sprecher Rom als (armer) Dichter (poeta, 7) verlassen, so werde er nur dorthin zurück‐ kehren, wenn er so viel Geld wie ein (berühmter) Sänger (citharoedus, 8) habe - das Bedrückende der Lage spitzt sich zu, hält man sich Domitians sportula-Verbot vor Augen. 235 Die Pointe des Gedichts spielt mit dem Prestige der Kleiderordnungen in Rom und Griechenland: Die vermeintlich hohe Ehre, ein Togatragender zu sein, wird als haltlos erwiesen (vanae taedia togae); der Dichter bleibt in Rom ein „armer Poet“. Erst außerhalb Roms, in der Provinz, ist es möglich, wie ein griechischer Sänger zu Geld und damit auch zu Ansehen zu gelangen - dabei liegt der Ver‐ gleich zu Arion nahe, dem Kitharöden schlechthin, dessen (prächtiges) Auffüh‐ rungsgewand sowohl bei Herodot (1,24 passim: πᾶσα σκευή) als auch bei Ovid (fast. 1,107: (…) Tyrio bis tinctam murice pallam) literarischen Niederschlag fand. Roms Ruf als Kulturhauptstadt wird dadurch wirkungsvoll in Frage gestellt. In 3,36 apostrophiert der Sprecher seinen Adressaten Fabianus vorwurfsvoll, indem er einen Unterschied in der Behandlung als cliens mit dreißig 236 Dienst‐ jahren gegenüber dem nuper factus amicus  237 einfordert: Quod novus et nuper factus tibi praestat amicus, hoc praestare iubes me, Fabiane, tibi: horridus ut primo semper te mane salutem per mediumque trahat me tua sella lutum, lassus ut in thermas decuma vel serius hora 5 te sequar Agrippae, cum laver ipse Titi. hoc per triginta merui, Fabiane, Decembres, ut sim tiro tuae semper amicitiae? hoc merui, Fabiane, toga tritaque meaque, ut nondum credas me meruisse rudem? 10 181 c) salutatio 238 Man denke an die bei Horaz topische Junktur der superba civium potentiorum limina in epod. 2,7f. 239 Vgl. 9,92, wo die Nachteile als freier Mann (mala domini) den Vorteilen als Sklave (servi commoda) gegenübergestellt werden: Als freier Mann müsse man sich z. B. a prima… luce zur salutatio begeben - der Sklave könne sogar seinen Herrn einfach nicht grüßen, ohne dabei gegen eine Regel zu verstoßen: Gaius a prima tremebundus luce salutat | tot dominos, at tu, Condyle, nec dominum (5f.). Dadurch wirkt das Unfreisein sogar vorteil‐ hafter als das Freisein, denn man ist paradoxerweise frei von sozialen Pflichten (non mavis quam ter Gaius esse tuus? , 12). Ähnlich 10,82, wo der Sprecher qualvoll von einer knechtischen vexatio durch die klientelären Pflichten spricht und sie körperlicher Pein bei Sklaven gleichsetzt - während er ja ein freier Bürger sei (per gemitus nostros inge‐ nuasque cruces, | parce (…), 6f.) (dazu s. o.). Auch Seneca zieht eine Parallele zwischen Knechtschaft und clientela, da letztere zu Freiheitsverlust führe, selbst wenn die clientela aus eigenem Antrieb geschehe (er spricht über diejenige, die ingratus superiorum cultus voluntaria servitute consumat, dial. 10,2,1), dazu vgl. Fusi 2006, 291. S. iubere auch in 12,60. Dazu vgl. Ganter 2015, 225f. auch Garrido-Hory 1985, 392. Siehe auch unten. 240 Zur Metapher des gütigen homo bonus als tiro, der öfters getäuscht wird, vgl. Mart. 12,51 mit Bowie 1988 ad loc. Durch das Verb iubere (2) charakterisiert der Sprecher den Patron als hoch‐ mütig, 238 denn der vermeintliche amicus gibt offen dem cliens Befehle wie ein Herr seinem Diener. Damit sieht sich der Sprecher ähnlich wie in 2,18 (esse sat est servus, iam nolo vicarius esse, 7) oder 2,32 (non bene, crede mihi, servo servitur amico, 6) zum Sklaven erniedrigt. 239 Die Beschreibung der Klienteldienste in 3,36 gliedert sich in drei Aspekte: die salutatio (3), die anteambulatio (4) und das Begleiten in die Thermen (5-6), was im zentralen Distichon als Höhepunkt der Belästigung erscheint. Zwei rhetori‐ sche Fragen jeweils in einem Distichon (7-8; 9-10) schließen das Epigramm pathetisch. Sie betonen die Empörung des Sprechers. Die Pflichten, die er in diesen langen Jahren immer erfüllt hat, werden wieder als tagesfüllende Be‐ schäftigung beschrieben. Sie werden durch die folgende Ausdehnung des Bild‐ bereichs aber auch als militärischer Dienst oder sogar als Gladiatorenmühen gekennzeichnet. Denn der Sprecher charakterisiert den Patron als einen Herrn, der das hierarchische Verhältnis im zwischenmenschlichen Umgang überbetont (iubere, 2). Auch deswegen argumentiert der Sprecher in Analogie zu einem Bereich, in dem diese Kommando-Hierarchie gültig ist, indem er sagt, dass er nicht wie ein tiro behandelt werden dürfe: 240 Beim Militär wäre es ehrenrührig, als Veteran mit 30 Dienstjahren wie ein Rekrut (tiro) behandelt zu werden, ebenso auch bei Gladiatoren, die letztlich mit dem Bild merere rudem gemeint sind (da Gladiatoren das Rapier als Zeichen der Entlassung erhalten). Die Re‐ 182 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 241 Vgl. schon in Cic. Phil. 2,74 (tam bonus gladiator rudem tam cito? ). Sonst in der Dichtung: Hor. epist. 1,1,2 (spectatum satis et donatum iam rude quaeris) (dazu s. Anm. unten); Ov. trist. 4,8,24 (me quoque donari iam rude tempus erat) und Juv. 7,171 (ergo sibi dabit ipse rudem). Mehr dazu Fusi 2006, 294f. 242 Hor. epist. 1,1,1-3: Prima dicte mihi, summa dicende Camena, | spectatum satis et donatum iam rude quaeris, | Maecenas, iterum antiquo me includere ludo? Dazu s. o. im Horaz-Ka‐ pitel, Anm. 110, vgl. auch Ganter 2015, 229 sowie McCarter 2015, 28ff. 243 Dazu vgl. Ganter 2015, 229, die „ein düsteres Bild“ in Martials Zeichnung seiner Ge‐ genwart sowie in der Idealisierung vergangener Zustände betont. Trotzdem meint sie zu Recht, er sei kein Kulturpessimist, sondern prangere spottend beklagenwertes Ver‐ halten ab. dewendung 241 kommt bezeichnenderweise auch bei Horaz an prominenter Stelle in der ersten Epistel vor, 242 als er sein Verhältnis zu Maecenas in dieser Weise umschreibt (donare rude, epist. 1,1,2f.). Martials Sprecher fordert also seinen Pa‐ tron auf, wenn er schon auf Hierarchien Wert legt, darauf zu achten, dass er sich wie ein Kommandant in dieser Position verhält und verdiente Kämpfer auch anerkennt. Aber selbst die „Uniform“ (toga trita) muss der Sprecher selbst be‐ zahlen. 243 Wenn Fabianus sich als guter Patron sehen möchte, müsste er er‐ kennen, dass das Verhältnis von Maecenas zu Horaz die eigentlich angemessene Beziehung zum Dichter Martial wäre. Dass es hier nicht nur um den altgedienten Klienten geht, sondern eben auch um den Dichter als Klienten, legt auch der Anschluss an Epigramm 3,38 nahe, wo dem angesprochenen Sextus apotreptisch alle Zukunftsaussichten ausge‐ redet werden, in Rom je mit intellektueller Betätigung seinen Lebensunterhalt verdienen zu können, selbst als Klient: ‘atria magna colam’ vis tres aut quattuor ista | res aluit, pallet cetera turba fame (3,38,11f., dazu s.o. im sportula-Abschnitt). Ähnlich, jedoch freundlicher setzt der Sprecher diese Lage in 3,46 voraus. Dass die salutatio eine besondere Bedeutung als Symbolhandlung hat, die die persönliche Beziehung zwischen cliens und patronus bestätigt, wird dabei durch den Wechsel der Perspektive bestätigt, den der Sprecher vornimmt: Exigis a nobis operam sine fine togatam: non eo, libertum sed tibi mitto meum. ‘non est’ inquis ‘idem.’ multo plus esse probabo: vix ego lecticam subsequar, ille feret. in turbam incideris, cunctos umbone repellet: 5 invalidum est nobis ingenuumque latus. quidlibet in causa narraveris, ipse tacebo: at tibi tergeminum mugiet ille sophos. lis erit, ingenti faciet convicia voce: 183 c) salutatio 244 Zu ingenuus vgl. Fusi 2006, 336, der den Sprecher für den empfindlichen Ich-Dichter hält: „Ingenuus ha qui il valore traslato di ‘delicato’ (…), ma l’attributo conserva la va‐ lenza originaria di ‘nato libero’ (in contraposizione con il liberto), che mette in evidenza l’inadeguatezza del poeta per lo sforzo fisico (…). È topica la rappresentazione dell’in‐ tellettuale come gracile e delicato.“ Doch es sei betont, dass der Sprecher dieses Epi‐ gramms keinen Hinweis auf dichterische Tätigkeiten gibt. Vielmehr steht die Tatsache, als freier Bürger geboren zu sein, im Mittelpunkt, wohingegen sich der cliens zu einem Unfreien degradiert sieht. Vgl. in 10,82 die Umschreibung der Pflichten als ingenuasque cruces (s. o. Anm. 239). esse pudor vetuit fortia verba mihi. 10 ‘ergo nihil nobis’ inquis ‘praestabis amicus? ’ quidquid libertus, Candide, non poterit. Während der hochmütige Fabianus in 3,36 seinem cliens befahl, die Pflichten ihm gegenüber gewissenhaft zu erfüllen (praestare iubes me, 2) und dadurch dem Sprecher keine andere Möglichkeit gab, als zu gehorchen, wird der negative Eindruck des adressierten patronus in 3,46 durch das Verb exigo schon am An‐ fang gemildert. Denn auf das Verlangen des Candidus darf der Sprecher mit einer konfrontativen Antwort reagieren, was er im zweiten Vers tatsächlich tut: non eo, libertum sed tibi mitto meum. Zeigt sich der Sprecher in 3,7 oder 5,22 als erniedrigter cliens, weil es nur über einen Sklaven des Patrons (wie den ianitor oder den balneator) möglich war, mit diesem Kontakt aufzunehmen, so schlägt er in 3,46 mit einem Perspektivwechsel nun als erniedrigender cliens vor, seinen Freigelassenen dem Patron zu schicken. Auf den Einwand des Candidus hin erklärt der Sprecher humorvoll, warum er dies für eine vortreffliche Idee hält (‘non est’ inquis ‘idem.’ multo plus esse probabo, 3). Mit seinem Vorschlag, einen geeigneten Ersatzmann zu schicken, demonst‐ riert der Sprecher die Einschätzung der Klientelpflichten als degradierende Sklavenarbeit. Denn er beweist im Detail, dass die Leistungen, die von ihm ein‐ gefordert werden, von seinem libertus als einem „professionellen“ Ex-Sklaven wesentlich besser erfüllt werden (4-10), weil dieser libertus entsprechend kör‐ perlich trainiert ist und auch im öffentlichen Raum hemmungsloser agiert als ein römischer Bürger mit Standesbewusstsein und Schamgefühl (pudor). Die Pflichten des cliens werden zwar metonymisch als opera… togata be‐ zeichnet, aber sie erweisen sich in der überzeichneten Reduktion auf körperliche Leistungen als reine Sklavendienste: Die anteambulatio wird zu einem athleti‐ schen Mehrkampf stilisiert, der Fitness im Hindernislauf, Ringen und Gewicht‐ heben verlangt, im Gegensatz zu dem, wozu der schwache und standesbewusste Sprecher (invalidum … ingenuumque latus, 6) fähig ist. 244 Die Unterstützung im 184 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 245 Zu lis eher als allgemeinem Streit vgl. Fusi 2006, 337, was jedoch m. E. nicht ganz zutrifft, denn man befindet sich offenbar vor Gericht (s. Anm. unten). 246 Einerseits ist in der causa der Kontrast zwischen dem bescheidenen Ausdruck des Spre‐ chers (ipse tacebo) und der alliterierenden Inszenierung des libertus bemerkenswert, der mit einem dreifachen Bravo-Gebrüll den Patron lobt (at tibi tergeminum mugiet ille sophos, 8). Andererseits spielt der Sprecher bei fortia verba während der lis mit dem Zusammenhang zu convicia (Beschimpfungen) und zu ingenti… voce (Lautstärke der Stimme): vgl. TLL 6,1155,58ff. s.v. fortis: tam ad animum quam ad vires… speciatim de oratione, verbis, aliis quae ad artem dicendi scribendi pertinent. Für einen lexikalischen Überblick vgl. Fusi 2006, 337f. 247 Zu praestare als Schlüsselwort bei der Darstellung des patronus-cliens-Verhältnisses vgl. 3,36,2. Prozess (einerseits causa, andererseits lis) 245 sodann, die schon seit Plautus als topische Situation des patronus-cliens-Verhältnisses verstanden wird (s. o. den Menaechmus-Abschnitt), sollte besser ein bezahlter Claqueur, wie eben der li‐ bertus, mit entsprechendem Stimmvolumen übernehmen. 246 Mit diesem Vergleich erreicht der Sprecher natürlich, dass der Patron über seine Forderungen nachdenken muss: Wenn er die salutatio als Manifest einer persönlichen Ergebenheit deutet, so muss er umgekehrt diese Einschätzung auch in seinem Verhalten zeigen. Er darf den amicus nicht zum Sklaven degra‐ dieren und muss den Unterschied zwischen cliens und servus/ libertus auch in der täglichen Praxis umsetzen, indem er nicht nur „Dienste“, sondern Freund‐ schaftsdienste erwartet: 247 Im Gegensatz zu der angeblichen amicitia in 3,36, die offensichtlich keine war, spielt der Sprecher in 3,46 offenbar mit der Ambiguität zwischen dem amicitia- und clientela-Begriff (man halte sich vor Augen, dass der Patron sich auf den Sprecher nicht nur als Klienten bezieht, sondern v. a. als amicus: ‘ergo nihil nobis’ inquis ‘praestabis amicus? ’). Indem der Sprecher ant‐ wortet (quidquid libertus, Candide, non poterit, 12), setzt er voraus, es bestehe eine Trennung zwischen den externen (ja körperlichen) klientelären Pflichten und den privaten, wohl wahre amicitia betreffenden Angelegenheiten (für die der empfindsame Sprecher bereitsteht). Damit schließt der Sprecher das Epi‐ gramm mit einem versöhnlichen und freundlicheren Ton dem Adressaten ge‐ genüber und beweist die Gültigkeit seines Vorschlags (was also an Vers 3 an‐ knüpft: multo plus esse probabo). Die salutatio muss dabei, auch wenn sie nicht im Epigramm direkt genannt ist, implizit als Ausgangssituation für den Rollentausch vorausgesetzt werden, v. a. wenn man sich Epigramme wie 1,70 und 1,108 in Erinnerung ruft, wo der 185 c) salutatio 248 Vgl. vade salutatum pro me, liber (…) | ista, salutator scribere non potuit (1,70,1; 18), oder mane tibi pro me dicet havere liber (1,108,10). Zur Selbstinszenierung des Sprechers als Dichter, der eben nur Dichtung schenken kann, vgl. auch 10,87 (si mittit sua quisque, quid poetam | missurum tibi, Restitute, credis? , 19-20). 249 Daher Friedländers Identifizerung: „Wahrscheinlich ein Tafelaufseher (tricliniarcha) Domitians und dessen Freigelassene“ (Friedländer 1886 (= 1961), ad loc.). Dazu vgl. auch Moreno Soldevila 2006, 138. 250 Vgl. Hor. epist. 1,17, 6f. Dazu s. o. im Horaz-Kapitel Abschnitt c). 251 Zu tero bzw. contero in diesem Kontext vgl. auch 10,58. Dort rechtfertigt sich der Spre‐ cher freundlich bei seinem Adressaten Frontinus, er habe seine (klientelären) Pflichten (officia) ihm gegenüber vernachlässigt: Rom sei ihm zu anstrengend und lasse ihm daher kaum Zeit (nunc nos maxima Roma terit. | hic mihi quando dies meus est? , 6f.). Trotzdem, so betont der Sprecher, bleibe er ein aufrichtiger Freund seines amicus-patronus (per veneranda mihi Musarum sacra, per omnes | iuro deos: et non officiosus amo, 13f.). Hierbei geht es offensichtlich um einen Kontrast zwischen aufrichtiger amicitia und clientela, dazu s. u. und auch Damon 1997, 162f. 252 Dazu Schöffel 2002, 379f. Sprecher seine Dichtung ersatzweise zur salutatio aussendet. 248 Expliziter bleibt jedoch die salutatio in den nächsten Epigrammbüchern weiter als Inbegriff der Zeitverschwendung und vergeblichen Anstrengung. Sie wird kritisch gesehen und letztendlich als der Grund dafür vorgebracht, dass der Sprecher in seiner (Selbst-)Inszenierung als Dichter-Klient Rom verließ. 3) Zeitraubende salutatio: tero und contero Aus der Perspektive des cliens bringt Martial mit dem Verb (con)tero und der Junktur limen (con)terere die lästige Seite der salutatio zum Ausdruck. Der Sprecher empfiehlt sich als Dichter in 4,8 dem Euphemus, der offenbar dafür zuständig ist, Gedichte am Hof (schön) rezitieren zu lassen, wohher auch sein Name herrührt. 249 Dabei wird das anstrengende Leben als Klient (1-6) mit dem des Kaisers kontrastiert, der gelassen eine göttliche cena (und die ioci des Dichters) genießt (7-12). Dass der Tag mit der salutatio beginnt (und dass diese eine Zeitverschwen‐ dung darstellt), erklärt der Sprecher schon im ersten Vers (4,8): Prima salutantes atque altera conterit hora Die ersten zwei Stunden des Tages vergehen also für die clientes bei der salu‐ tatio. 250 Doch der Sprecher reflektiert hier wenig über die Zeitverschwendung an sich (conterit) und stellt sie lediglich fest. 251 Anders in 8,44, wo dem Adressaten Titullus topisch 252 zum philosophischen (bene) vivere geraten wird, mit dem die Zeitverschwendung der salutatio kontrastiert wird (8,44): 186 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 253 Man betrachte die sudatrix togula in 12,18. Dazu s. u. 254 Die böswillige Anspielung auf Küsse und Mundgeruch im Zusammenhang mit dem os impurum und der irrumatio ist topisch. Vgl. den sog. Postumus-Zyklus. Dazu s. Schöffel ebd. und v. a. Grewing 1997, 346 und Williams 2004, 54ff. Titulle, moneo, vive: semper hoc serum est; sub paedagogo coeperis licet, serum est. at tu, miser Titulle, nec senex vivis, sed omne limen conteris salutator et mane sudas urbis osculis udus, 5 foroque triplici sparsus ante equos omnes aedemque Martis et colosson Augusti curris per omnes tertiasque quintasque. rape, congere, aufer, posside: relinquendum est. superba densis arca palleat nummis, 10 centum explicentur paginae Kalendarum, iurabit heres te nihil reliquisse, supraque pluteum te iacente vel saxum, fartus papyro dum tibi torus crescit, flentis superbus basiabit eunuchos; 15 tuoque tristis filius, velis nolis, cum concubino nocte dormiet prima. Zwei Epigramme nachdem Matho davor gewarnt wurde, sich durch eine sportula maior korrumpieren zu lassen (8,42, dazu s. o.), erinnert der Sprecher philosophisch nun den alten Titullus an die Vergänglichkeit des Lebens bzw. warnt vor der condicio humana. Ähnlich wie in Hor. carm. 2,18 wird daran er‐ innert, dass durch den Tod alle Sterblichen gleich werden. Reichtum und An‐ strengungen werden also durch diese Nivellierung wertlos. Die salutatio, die sich der senex Titullus noch antut, wird daher als sinnlose Zeitverschwendung stellvertretend für die Vergeblichkeit menschlicher Mühen ausgemalt. Dabei wird die abstoßende Unannehmlichkeit im Schwitzen des cliens (vgl. mane sudas in Vers 5 und die togula madens in 5,22 253 ) und in den „feuchten Küssen der Stadt“ 254 (5) geradezu sinnlich nachvollziehbar gemacht. Ist man als Leser des Martial in der Erwartung, dass jetzt eine Anklage an Rom kommt, wo man sich selbst im hohen Alter noch plagen muss, um zu über‐ leben, überrascht Martial stattdessen mit einem pathetischen Höhepunkt: Ti‐ tullus tut es aus Habgier, denn er scheint eine Geldtruhe zu haben, die bis zum Rand voll ist (10) - doch der Spracher mahnt ihn an die condicio humana: Selbst 187 c) salutatio 255 Vgl. Faust bei Damschen/ Heil 2004, 72f., die von einem „erbitterten Wettkampf “ zwi‐ schen dem normalen und den ‚Edel-Klienten‘ spricht, welcher sich am „wiederholte[n] Gebrauch von Komparativformen sowohl in dem affektiv gefärbten Einschub sed quanto blandius! (6) als auch in der Frage saepius adsurgam recitanti carmina? (9)“ er‐ kennen lässt. eine solche superba arca hilft ihm nach dem Tod nicht mehr: In vier Imperativen (9) schlägt sich das Habgiermotiv nieder: rape, congere, aufer, posside: relin‐ quendum est. Selbst wenn die salutatio also als eine Möglichkeit ins Auge gefasst wird, um Reichtum zu erwerben, ist das Gedicht eine philosophische dissuasio, wie man sie sonst bei Horaz und in satirischer Literatur liest, wenn es um geizige Alte geht, deren unter Entsagungen zusammengespartes Vermögen dann von Erben verprasst wird. Sie ist hier als ein Sinnbild sinnloser avaritia eingesetzt: velis nolis (16) bleibe einem nach dem Tod nichts übrig, betont der Sprecher. Deutlicher im Rahmen der bekannten Argumentationsmuster liegt die An‐ klage gegen Paulus in 10,10: Paulus, den wir schon aus 5,22 als patronus und cliens gleichzeitig kennen (dazu s. o.), ist auch hier zur salutatio erschienen - diesmal als Konkurrent des Sprechers, der den normalen cliens verkörpert, wäh‐ rend Paulus mit der Konsulswürde (1) ausgezeichnet ist; die Formulierung be‐ tont die Absurdität, dass der von Liktoren begleitete Konsul selbst zur salutatio geht (2) und andere begleitet: Cum tu, laurigeris annum qui fascibus intras, mane salutator limina mille teras, hic ego quid faciam? quid nobis, Paule, relinquis, qui de plebe Numae densaque turba sumus? qui me respiciet dominum regemque vocabo? 5 hoc tu - sed quanto blandius! - ipse facis. lecticam sellamve sequar? nec ferre recusas, per medium pugnas et prior ire lutum. saepius assurgam recitanti carmina? tu stas et pariter geminas tendis in ora manus. 10 quid faciet pauper, cui non licet esse clienti? dimisit nostras purpura vestra togas. Der Sprecher verweist auf den ursprünglichen Sinn des Klientelwesens, indem er auf König Numa verweist (4), den Stifter des fides-Kults, und den sakralen Charakter der ursprünglichen Einrichtung scharf mit einer Realität kontrastiert, in der Opportunismus nicht nur auf Kosten der sozial Schwachen rücksichtslos betrieben wird, 255 sondern vor allem auf Kosten der eigenen Standeswürde. Denn 188 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 256 Vgl. Cic. off. 2,69,20: At qui se locupletes honoratos beatos putant, ii ne obligari quidem beneficio volunt; quin etiam beneficium se dedisse arbitrantur cum ipsi quamvis magnum aliquod acceperint, atque etiam a se aut postulari aut exspectari aliquid suspicantur, pat‐ rocinio vero se usos aut clientes appellari mortis instar putant (dazu s. o. Einleitung, Anm. 32.). Damit wäre die Frage im Vers 11 tatsächlich auch deswegen ironisch zu deuten, wie Ganter 2015, 260 meint (s. u.), weil das Substantiv cliens als direkte Provokation gegenüber Paulus wirkt, der sich sonst für locuples, honoratus und beatus hielte, und daher die Bezeichnung als cliens für sich höchstens als beleidigend empfände; dazu s.u. 257 Die Paulus-Figur bei Martial erinnert damit an die Funktion des Konsuls (zu summus honor als Umschreibung für consul s. Courtney 1980, 89) bei Juvenal, der in der ersten Satire als sportula-Sammler auftritt (1,117ff., dazu noch unten): Die Gefahr, dass der Ständestaat durch das unstandesgemäße Verhalten (hier bei Paulus die grenzenlose Be‐ reitschaft zur Selbsterniedrigung) aus den Fugen gerät, wird an einem drastisch kari‐ kierten Typus in den Konsequenzen für die Betroffenen ausgemalt. 258 Dabei verweist sie auf Hartmann 2009, 18, der im ähnlichen Rahmen von der „Kliente‐ lisierung der Elite“ spricht. im zweiten Teil des Gedichts erniedrigt sich der Konsular Paulus in seinem Eifer so, dass er nur noch als libertus oder beinahe Parasit, nicht mehr als Klient an‐ gesehen werden kann: Er trägt die Sänfte, er watet im Dreck voran, wie eben der libertus, den Martials Sprechers seinem Patron in 3,46 als Ersatz-Klienten angeboten hat; er übertreibt beim Loben des Rezitierenden wie ein bezahlter Claqueur oder Selius in 2,27. Die wörtliche Erwähnung des cliens in der pathetischen Frage im Vers 11 stellt damit den Höhepunkt der Verzweiflung des Sprechers dar, sie ist ein offener Affront dem adligen Konsul Paulus gegenüber: Überbot er nicht nur den Kli‐ enten-Sprecher an Bereitschaft zur Selbsterniedrigung, sondern auch den schmarotzenhaften Selius und sogar einen Freigelassenen, so nennt ihn nun der Sprecher direkt einen cliens, eine Wortwahl, die, wie im ersten Kapitel gezeigt, den erniedrigenden Charakter der clientela hervorhebt. 256 Die Pointe betont noch einmal mit einer drastischen Metonymie, dass der Konsul als cliens die gesamte Ordnung des römischen Staats inflationär außer Kraft setzt, weil die Toga mit Purpurstreifen die Toga des normalen Römers entwertet: dimisit nostras purpura vestra togas (12). 257 Dementsprechend hat dieses Epigramm die Aufmerksamkeit der Forschung erregt. Ganter (2015, 203f.) hat es zum Ausgangspunkt der Fragestellung ge‐ nommen, ob es die „Klientelisierung der Oberschicht“ 258 und damit die „Ver‐ drängung ärmerer Schichten aus der Patronagebeziehung“ belegt. Es sei eigent‐ lich undenkbar, dass ein Römer der Oberschicht um den Status eines Klienten buhlen würde, bestenfalls um den Status eines amicus (206). Für Faust (bei Dam‐ schen/ Heil 2004, 73) liege hierbei „weniger eine echte Klage als ein Versuch vor (…), über die eigene Nachlässigkeit [sc. des Sprechers] im Klientendienst hin‐ 189 c) salutatio 259 Hier folge ich der Ausgabe von Shackleton Bailey (1990), der das von Heinsius vorge‐ schlagene, erst von Schneidewin 1842 angenommene regas übernimmt (vgl. auch Izaak 1969, (Vol. 1) xxxv). Das überlieferte petas (β) als Anknüpfung an petitur in Vers 9 wirkt eher gezwungen (vgl. Bowie 1988, 150, für den petas „slightly odd“ scheint. Dabei ver‐ weist er überzeugend auf 12,9,1: Palma regit nostros Hiberos). Sparagna 2016, 165 sieht dagegen eine (eher wenig überzeugende) Anspielung auf repetita (sc. mea… Bilbilis) in 12,18,7. wegzutäuschen“, was aber wenig überzeugt, da es die Lektüre des Epigramms unangemessen vereinfacht. Dass Martials Epigramme in ihrer Vielschichtigkeit sich eindeutiger Lesarten jedoch entziehen, muss zusammen mit Ganter (2015, 206) betont werden. „‚Was soll ein unvermögender Mann tun, der nicht mehr Klient sein darf ? ‘ resümiert der Sprecher seine Situation (Vers 11) und impliziert damit, dass er durch Patronage existentielle Grundbedürfnisse absichert, während der Senator als Gegenspieler aus anderen Motiven Klientendienste versehe“ - stellt Ganter (2015, 204) richtig fest. Daran knüpft der Sprecher dann in 12,29(26) wieder an, als er nun einen Senator vorstellt, der sich wie Paulus als Klient betätigt und den Sprecher (ebenfalls in der Rolle des cliens) in der Erledigung der Pflichten über‐ flüssig macht (12,29(26)): Sexagena teras cum limina mane senator, esse tibi videor desidiosus eques, quod non a prima discurram luce per urbem et referam lassus basia mille domum. sed tu, purpureis ut des nova nomina fastis 5 aut Nomadum gentes Cappadocumve regas 259 at mihi, quem cogis medios abrumpere somnos et matutinum ferre patique lutum, quid petitur? rupta cum pes vagus exit aluta et subitus crassae decidit imber aquae 10 nec venit ablatis clamatus verna lacernis, accedit gelidam servus ad auriculam, et ‘rogat ut secum cenes Laetorius’ inquit. viginti nummis? non ego: malo famem, quam sit cena mihi, tibi sit provincia merces, 15 et faciamus idem nec mereamur idem. Dieses Epigramm demonstiert deutlich Unterschied und Vergleichbarkeit beider salutationes, nämlich dass Senator und Klient mit limina terere doch andere In‐ teressen verfolgen, auch wenn sie de facto dieselbe Tätigkeit verrichten: Die 190 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 260 Zu den Nomadum gentes Cappadocumve als „lucrative provincial governorships“, vgl. Bowie 1988, 149. 261 Bei Martial kommt die Junktur (per)ferre patique dreimal vor (7,39,1; 12,29(26),5; 12,60,13), die sonst nur bei Lukrez (2,288; 5,311) und Horaz (epist. 1,15,17; 1,16,73) zu finden ist. salutatio des Senators ist nicht die des cliens, denn sie zielt auf politische Un‐ terstützung durch wichtige Politiker. Aber in der Tätigkeit und in der physischen Leistung sind sich beide gleich. Auch hier läuft die Pointe des Epigramms auf einen deutlichen Unterschied hinaus: Gleiche Bezahlung sollte für gleiche Leis‐ tung gelten, denn der Lohn für dieselbe Tätigkeit ist grundlegend verschieden. Der senatorische salutator zielt auf Ämter, vor allem einträgliche Statthalter‐ schaften, ab, 260 auf den cliens wartet nur eine Einladung zur cena. Mit seiner Ablehnung signalisiert der Sprecher, dass er die Tätigkeit des Senators als gleichwertig erachtet: Auch er erniedrige sich zum Klienten. Mit limina terere macht der Sprecher deutlich, dass er das Motiv der zeit‐ raubenden salutatio als Ausgangspunkt zu seiner Verbildlichung des Kontrastes zwischen dem sozusagen Edel- und dem gewöhnlichen Klienten einsetzt. Der Sprecher stellt sich damit dem Adressaten gegenüber: Er inszeniert eine Vertei‐ digung vor einem möglichen Angriff von diesem (2), denn in den Augen des eifrigen Senators vernachlässige der Sprecher seine klientelären Pflichten (2). Der Eindruck des Sprechers wird betont, er sehe sich dadurch erniedrigt und zeigt sich daher verärgert. Der Kontrast wird stark signalisiert durch sed tu… (5) und at mihi… (7); dabei ist die Junktur ferre patique (8) von zentraler Bedeu‐ tung. 261 Die Inszenierung des Sprechers wirkt damit amüsant, lässt jedoch einen Frustationsgrad deutlich erkennen (9b-13). Wie in 10,10 zeigt sich der Sprecher hier durch eine rhetorische Frage empört, denn die Situation ist widersprüchlich: Er ist zwar auf finanzielle Hilfe ange‐ wiesen, doch lehnt sie sarkastisch (gleichzeitig aber auch kategorisch) ab. D.h.: Mögen die 20 Sesterzen welche, die Summe der cena betragen (was wohl hier als sportula zu verstehen ist), also 320 quadrantes, nicht gering sein (sie ent‐ sprechen erheblich mehr als die üblichen 100 Quadranten einer üblichen sportula); doch sein „Mitklient“ bekommnt eine allzu viel bessere Belohnung. In Gruppen von zwei Worten drückt er daher seine Indignation prägnant aus (viginti nummis? non ego: malo famem, 14). 191 c) salutatio 262 Von den Laetorii, einer wichtigen gens zwar plebeischen Ursprungs aber von großer politischer Bedeutung in republikanischen Zeiten, ist öfter bei Livius zu lesen. Zur Zeit Augustus treten sie als patrici generis auf (s. Suet. Aug. 5). Hier offenbar zwar als nomen loquens, etwa „erfolgreich“ (vgl. TLL s.v. laetus 1 7,883,79ff. (praevalet notio ubertatis), dazu s. Craca 2011, 202), ja gar m. E. „freizügig“: Vgl. neben der oben zitierten Sueton-Passage auch Mart. 6,45, was meiner Ansicht nach die obsceni patroni andeutet, aber v. a. als Name einer politisch einflussreichen Person. 263 Zu ähnlichen Beschreibungen zerschlissener Schuhe in Ov. ars 3,271 und v. a. in Juv. 3,149 vgl. Bowie 1988, 150f. Die Figur des eques als dennoch pauper ist topisch: Vgl. 4,40,4: pauper eras et eques, sed mihi consul eras. Dazu s. u. amicitia-Abschnitt (Anm. 363). Dabei ist zu bemerken, dass es sich einerseits etymologisch 262 bei dem „er‐ folgreichen“ patronus Laetorius (13) offensichtlich um eine einflussreiche und politisch wichtige Figur handelt (dabei wird m. E. auch auf eine fragwürdige Moral angespielt, welche die Korruptionsebene betont). Dass hier andererseits der Sprecher im Unterschied zu 10,10 nicht als Teil einer Gruppe spricht (wie dagegen in 10,10,3-4: nobis, de plebe Numae, densaque turba), sondern als Ein‐ zelperson, als ‚ich‘ (7; 14; 15: mihi, ego, malo): Mögen sich andere clientes ernied‐ rigen lassen; er mache nicht mit (non ego, 14). Der Sprecher als bescheidener cliens, der zwar dem Ritterstand angehört (eques, 2), der sich jedoch so mittellos darstellt, dass seine Zehen aus den Schuhen heraussehen, 263 sieht sich unerwartet dem wohlhabenden, unge‐ nannten senator gleichgestellt - ähnlich wie es in 10,10 mit Paulus der Fall war. Doch der Sprecher betont, er sehe einen gerechten Grund, das Verhältnis zum patronus zu vernachlässigen oder sogar abzubrechen (et faciamus idem nec mer‐ eamur idem, 17). Letzteres, der Abbruch des Verhältnisses zum Patron, ist ein bei Martial häufig vorkommendes Thema (etwa 5,22 oder 7,86; dazu s. o.). Dass diese Drohung in die Tat umgesetzt wird, zeigt sich jedoch erst in verschiedenen Epigrammen des 12. Buches. Dort findet der Leser in manchen Gedichten zwar die Inszenierung des Sprechers, als wäre er noch in Rom aktiv (wie eben in 12,29(26) oder auch in 12,57); aber vor allem die Inszenierung eines aus seiner alten Heimat schreibenden Sprechers als ehemaliger cliens, den die Verzweif‐ lung zur Landflucht gezwungen hat. 4) Überdruss an der salutatio als urbis causa relictae Im zwölften Epigrammbuch spielt die Figur des aus seiner Heimat Bilbilis schreibenden Sprechers eine zentrale Rolle, wie es schon aus der einführenden epistula bzw. dem Proömium zu ersehen ist. Im zwölften Buch befassen sich 192 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 264 Zur clientela im 12. Buch vgl. Sparagna 2016. Der Titel ihres Artikels lautet zwar „Il ciclo della clientela nel libro XII degli Epigrammi di Marziale.“ Dabei werden allerdings le‐ diglich diejenigen Epigramme präsentiert, die sich mit einem eher spezifischen Aspekt beschäftigen, etwa dem Frühaufstehen (denn die salutatio an sich wird im Aufsatz nicht besonders thematisiert), nämlich: 12,18; 12,29(26); 12,57 und 12,68 - und nicht mit der clientela an sich. In 12,57 werden außerdem m. E. weder die clientela noch das cliens-Sein (noch die salutatio) thematisiert. Dort steht die Lage als pauper in Rom mit ihren Nach‐ teilen im Zentrum: Der Sprecher wohne bescheiden in der Mitte der Stadt (et ad cubile est Roma, 27) und habe wegen des starken Lärms weder bei Tag noch bei Nacht Ruhe. Er könne daher nicht schlafen. Dazu s. u. 265 Zur Ambiguität und Problematik in 12,5(2) vgl. Bowie 1988, 3f.; 59ff. 266 Vgl. dazu Bowie 1988, ebd. 267 Zur radikalen Erwägung, bei Martials Heimkehr könne es sich um eine literarische Fiktion handeln, vgl. Holzberg 2002, 14f. verschiedene Epigramme mit der Thematik der clientela. 264 Dabei inszeniert sich der Sprecher gerne sowohl als Dichterklient, der einerseits mit Rom in engerem Kontakt bleiben will (etwa 12,2(3); 12,5(2); 265 12,11), andererseits neue literari‐ sche Aussichten in Bilbilis sucht (etwa 12,21; 12,31), als auch als cliens sozusagen im Ruhestand, der sich nun aprosdoketisch in der Position des patronus bzw. des wohlhabenden und daher begehrten Mannes befindet, was er als seltsam emp‐ findet (12,27(28); 12,48; 12,68). Er inszeniert sich auch als ehemaliger cliens, der im Rückblick spricht, und thematisiert die Bedeutung und Problematik sowie den Schein von amicitia und clientela (etwa 12,18; 12,34; 12,40). Zugleich aber erscheint er doch auch als cliens, der immer noch Erniedrigungen im Abhän‐ gigkeitsverhältnis offen zur Sprache bringt - wobei er an keinen Ort gebunden zu sein scheint oder gelegentlich immer noch von Rom aus zu sprechen scheint (etwa 12,29(26) oder 12,36). 266 Die Überanstrengung, die die salutatio darstellt, wird als das verhassteste Element überhaupt und sogar als causa dargestellt, die Stadt zu verlassen (12,68). Der Sprecher habe sich in seiner alten, ruhigen Heimat niedergelassen, um sich vom anstrengenden Leben in Rom (urbicas occupationes, Proöm.12; besonders denjenigen als cliens) endlich auszuruhen. Die klientelären Pflichten bleiben Symbol des Leidens schlechthin (etwa in 12,60). Dabei spielt er gerne mit der Spannung zwischen dem idealisierten Landleben (als Gegensatz zum Stadt‐ stress) und dessen Entlarvung als Enttäuschung - denn trotzdem ist die salutatio immer noch präsent (etwa in 12,68). 267 Dabei greift der Sprecher aber auch Epigramme voriger Bücher auf (etwa 1,55 oder 10,58). 193 c) salutatio 268 Zur Tradition solcher epistula-Vorworte in poetischen Werken der römischen Literatur, bei denen Martial und Statius am Anfang zu stehen scheinen, vgl. Bowie 1988, 12ff. Zur literarischen Tradition dieser Form vgl. jedoch Felgentreu 1999, 49f. 269 Vgl. 6,18; 7,46 und 8,45. Er tritt außerdem in verschiedenen Epigrammen im ihm ge‐ widmeten 12. Buch auf: 12,1; 12,3(4); 12,14; 12,62; 12,92. Zu ihm vgl. auch Nauta 2002, 39. 270 Zum Ovid-Anklang in der Wortwahl vgl. Bowie 1988, 18f. und Craca 2011, 26. 271 Shackleton Bailey 1990 übernimmt Housmans Vorschlag candore, was m. E. unnötig ist: Vgl. Bowie 1988, 29f. Im Proömium zum zwölften Buch 268 rechtfertigt sich der Sprecher als Valerius Martialis selber, wie im titulus angegeben, bei seinem Adressaten Priscus, den der Leser von zahlreichen Epigrammen in Martials Œuvre als Landsmann, pat‐ ronale Figur und Literaten, v. a. aber als guten, aufrichtigen Freund des Dichters kennt. 269 Er sei gerade aus Rom abgereist. Drei Jahre nachdem der Dichter nach Bilbilis zurückgekommen sei, habe er kein Buch mehr herausgegeben. Wegen einer solchen Untätigkeit (desidia, 1f.) wolle er sich folglich rechtfertigen (Scio me patrocinium debere…, 1), denn ein schwerer Grund (ratio, 6) sei daran schuld. Es hätten ihn damals in Rom weder die so verhassten Pflichten der Stadt (illas… urbicas occupationes, 2f.) an seiner kreativen Arbeit gehindert, noch war es nun die Abgeschiedenheit, die in der römischen Provinz zu erleben war (in hac pro‐ vinciali solitudine, 4f.). Vielmehr waren es die Abwesenheit von Roms Publikum (civitatis aures,… auditor,… bibliothecas, theatra, convictus…, 7ff.) und die Akkli‐ matisierung an die neue Umgebung (und deren provinzlerischen Neid ihm ge‐ genüber: municipalium robigo dentium et iudici loco livor, 14), 270 die ihn von seinem Schaffen abhielten. Er stellt sich in der Rückschau als überempfindlich dar (delicatus), weil er Rom verließ, und zeigt sich reuevoll und fühlt sich wie verwaist (illa, quae delicati reliquimus, desideramus quasi destituti, 12f.). Doch der Sprecher betont, rasch ein qualitativ gutes Material für seinen aus Rom kommenden Freund vorbereitet zu haben (und zwar unter Druck, wie früher gewohnt: quod indulgere consueveram (20) - betont er nicht ohne Ironie), um ihn damit metaphorisch mit einer „poetischen cena“ willkommen zu heißen (d. h., mit dem Epigrammbuch an sich: ut familiarissimas mihi aures tuas exci‐ perem adventoria sua, 21f.). Als Dichtungskenner wird Priscus um sein iudicium gebeten (diligenter aestimare et excutere non graveris; et, (…) de nugis nostris iu‐ dices nitore  271 seposito, 23ff.), so dass der Sprecher Poesie höherer Qualität nach Rom kommen lassen kann. Dabei wird der Kontrast zwischen liber Hispaniensis und Hispanicus betont (25f.): Es soll kein Buch sein, das aus einem einfachen, provinzlerischen Hintergrund zu verstehen sei (Hispaniensis), sondern ein Buch, 194 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 272 Die Pointe liegt im Unterschied zwischen Hispaniensis und Hispanus. Syme 1937 (= 1979), 133 zieht die Parallele zu Vell. Pat. 2,51,3. Dort ist von Cornelius Balbus (Minor) die Rede: Obwohl dieser kein geborener römischer Bürger (aus Spanien) sondern ‚Rein‐ spanier‘ gewesen sei (non Hispaniensis natus, sed Hispanus), habe er dennoch eine au‐ ßergewöhnliche militärische Laufbahn gehabt. Anhand der Martial-Passage sei daher „the distinction between native-born [Hispanus] and Spanish Roman [Hispaniensis]“ deutlicher zu erkennen. Ihm folgt Howell (bei Grewing 1998, 182f.), der auf das Interesse Martials aufmerksam macht, seinen Stolz auf seine spanische Herkunft zu betonen (vgl. Mart. 10,65), auch wenn Martial selbstverständlich geborener römischer Bürger ge‐ wesen sei. Ähnlich bemerkte Bowie 1988, 4 in der Beteuerung ne Romam non Hispani‐ ensem librum mittamus, sed Hispanum „a certain self-consciousness in M.[artial] about his origins.“ Eine mögliche Andeutung auf (den ebenso Hispanus) Kaiser Trajan sieht Craca 2011, 38. Vgl. Auch Kelly 2018, 166. 273 Das Adjektiv officiosus bezeichnete in 1,70,1 (liber officiosus) und 5,22,13 (officiosus [amicus/ cliens]) sowie in 10,58,14 (et non officiosus amo) die Klientenpflichten, insbe‐ sondere die salutatio. Es betont außerdem das Anstrengende solcher officia - in den letzten zwei Stellen ist officiosus sogar eindeutig negativ charakterisiert. Daran knüpft im Proöm der Satz inter illas quoque urbicas occupationes, quibus facilius consequimur, ut molesti potius, quam ut officiosi esse videamur (2ff.) an. Zwar entsprechen natürlich nicht alle Stadtpflichten den klientelären officia, wie man schon bei Horaz feststellt (dazu s. o.), doch ein Zusammenhang wird gerne impliziert. Ähnlich auch Bowie 1988, 17, der sogar eine humorvolle Parallele zu 12,68 erwägt: „In 12.68, M.[artial] comically reverses this position, complaining that he has become the object of salutatio: the idea of the cliens as molestus rather than officiosus has much in common with this (…) point of view.“ Dazu s.u. dessen Qualität der römischen Provinz Hispania, auf die der Dichter schon seit den ersten Büchern so stolz war, durchaus würdig ist. 272 Für diesen salutatio-Abschnitt ist einerseits die Darstellung der städtischen Pflichten bemerkenswert. Hält man sich Epigramme vor Augen, in denen sich der Sprecher über die anstrengenden officia des Klienten beschwert, so darf man solche officia mit den klientelären Pflichten in Verbindung bringen. 273 Andererseits ist die Thematik des Zeitmangels bzw. des Zeitdrucks beim Dichten auch ein bedeutendes Thema. Die salutatio als Teil der Klientelpflichten spielt dabei wiederum eine zentrale Rolle: Schickte der Sprecher, wie erwähnt, sein Buch zur salutatio an seiner Stelle in 1,70, da er sonst keine Zeit zum Dichten gehabt hätte, und fragte er sich aus demselben Grund verzweifelt in 10,70: fiet quando, Potite, liber? , so zeigt er sich nun überraschenderweise sogar unfähig, anders dichten zu können als unter Druck. Drei Jahre nach seiner Bilbilis-Rück‐ kehr sei der Sprecher gar nicht in der Lage, ein Buch zu gestalten, wie er selbst zugibt. Erst nachdem Priscus bei ihm ist, fühlt er sich unter den erforderlichen Druck gesetzt und bereitet sein Buch binnen weniger Tage für ihn vor (imperavi mihi quod indulgere consueram, et studui paucissimis diebus, ut familiarissimas mihi aures tuas exciperem adventoria sua, 12,pr.21-23). Zwar resigniert, aber 195 c) salutatio deutlich ironisch gibt der Sprecher zu, er habe sich daran gewöhnt, unter der Anstrengung der städtischen Pflichten arbeiten zu können (indulgere con‐ sueram) - sogar nur unter einem solchen Druck, wie der Leser nun erfährt. Die Überanstregung als (Dichter-)cliens in Rom war in beinahe allen Martialepi‐ grammen zwar negativ charakterisiert, doch im Nachhinein wird sie thematisch so dargestellt, als sei sie zu einem Element geworden, das der Sprecher als Teil der Urbs verinnerlicht habe und nun sogar vermisse. Einen humorvollen Kontrast zwischen den städtischen und der Landruhe findet man in 12,18 vor. Der Sprecher wendet sich vertraulich an Juvenal, den der Leser als guten Freund des Sprechers aus 7,24 und 7,99 kennt (12,18): Dum tu forsitan inquietus erras clamosa, Iuvenalis, in Subura, aut collem dominae teris Dianae; dum per limina te potentiorum sudatrix toga ventilat vagumque 5 maior Caelius et minor fatigant: me multos repetita post Decembres accepit mea rusticumque fecit auro Bilbilis et superba ferro. hic pigri colimus labore dulci 10 Boterdum Plateamque - Celtiberis haec sunt nomina crassiora terris -: ingenti fruor inproboque somno, quem nec tertia saepe rumpit hora, et totum mihi nunc repono quidquid 15 ter denos vigilaveram per annos. ignota est toga, sed datur petenti rupta proxima vestis a cathedra. surgentem focus excipit superba vicini strue cultus iliceti, 20 multa vilica quem coronat olla. venator sequitur, sed ille quem tu secreta cupias habere silva; dispensat pueris rogatque longos levis ponere vilicus capillos. 25 sic me vivere, sic iuvat perire. Ob der Adressat mit dem gleichnamigen Satirenschreiber zu identifizieren ist, bleibt offen, liegt aber durchaus nahe und wird in der Forschung allgemein an‐ 196 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 274 Dazu Watson/ Watson 2003, 145: „Almost certainly the Satirist; he also features in 7,24 and 7,91. In all three the joking tone suggests that the two men were close friends“ (in den drei Epigrammen werden übrigens obszöne bzw. sexuelle Anspielungen pikant und humorvoll dargestellt, vgl. Bowie 1988, 101.). Und tatsächlich wird Juvenal 7,91 als facunde freundlich und humorvoll apostrophiert (1) (was auch auf dichterische Tätig‐ keiten hindeutet, dazu su.). In 7,24 wird dann die Freundschaft zwischen ihm und dem Sprecher mit mythischen Freundschafts- und Bruderbünden verglichen, was auf eine aufrichtige amicitia hinweist (dazu vgl. Galán Vioque 2002, 180, auch Uden 2015, 221). Die finale homoerotische Andeutung in 12,18 wirkt auch an der freundlichen und ver‐ traulichen Charakterisierung der Beziehung zwischen den beiden Figuren mit. Dazu vgl. auch Neger 2012, 253-260; Geue 2017, 26-29 und Kelly 2018. Armstrong 2012, 59ff. interpretiert die Epigramme Martials sowie zwei Passagen bei Juvenal, um biographi‐ sche Elemente Juvenals zu ermitteln. Abgesehen von biographischen Versuchen sind dennoch (v. a. ab dem 7. Buch) verschiedene intertextuelle Parallelen zwischen Martials Epigrammen und Juvenals Satiren evident (man denke in 7,58 an die Schein-Curii, die in der Tat cinaedi sind, an die 2. Satire Juvenals oder an die Crispinus-Figur in 7,99 und 8,48, welche dann in Juvenals 4. Satire hart karikiert wird, sowie an Epigramm 12,18,17 und Juv. 3,171f.). Zu weiteren Parallelstellen vgl. Colton 1991 und Kelly 2018. Daher wird in der Forschung seit Pasoli 1982 diskutiert, ob Juvenals erstes Satirenbuch nicht vor Martials Buch 12 chronologisch zu datieren sei. Doch dazu siehe s. u. Anm 294. 275 Wenig überzeugend dagegen Pasoli 1982, 192, der das Epigramm als negative Darstel‐ lung des Landlebens interpretiert und den letzten Vers als eine Todesklage („questa vita è una morte lenta“). Ihm folgt Sparagna 2016. Dagegen erkennt Kelly 2018, 170f. richtig die horazischen Anklänge: „a decided answer in favour of the ideal otium of a simply country life.“ 276 Etwa schon in Hor. epod. 2,7f. (superba civium | potentiorum limina). Dazu s. o. Horaz-Ka‐ pitel. Vgl. auch Kelley 2018, 167. genommen. 274 Juvenals unangenehme Pflichten in Rom werden in den ersten Versen (1-6) so dargestellt, dass sie an die Pflichten des cliens wie die salutatio erinnern, ohne dass klar ausgesprochen wurde, welche Geschäfte hier betrieben werden. Diese Schilderung dient zur Kontrastierung mit der Lage des Sprechers im längsten Teil der Komposition (7-26): Der ehemalige Klient genießt nun eine idyllische Ruhe (Dum tu… - me, 7-26). Der letzte Vers schließt emotional das Epigramm, als hätte der Sprecher durch die Beschreibung des Landlebens sein Lebensziel erreicht. 275 Juvenal wird schon im ersten Vers humorvoll übertrieben wie ein abgehetzter Klient in Rom vorgestellt: Durch die lärmende Subura irrt er ohne Rast (inquietus erras | clamosa… in Subura, 1f.), um sich zu wohlhabenden Patronen (wie limina potentiorum andeutet, 276 4) auf dem Aventin (aut collem dominae teris Dianae) und auf dem Caelius (bzw. auf die Caelii: maior Caelius et minor, 6) zur salutatio zu begeben (wie das Verb terere deutlich erkennen lässt). Die topographischen Angaben betonen nicht nur, dass er präzise Stadtteile durchlaufen muss, sondern auch, dass dieses Hinauf und Hinab anstrengend ist. Dabei wird dreifach betont, 197 c) salutatio 277 Sparagna 2016, 157 will eine unmittelbare Andeutung an die clientela bei domina Diana sehen. Als dominus sprachen zwar die clientes den patronus an, doch dazu richtig Craca 2011, 132: „L’uso di domina per dea non è infrequente in Marziale [10,92,5 (Diana); 12,2(3),14 (die Musen)]; anche in Catullo 34,10 Diana è chiamata montium domina.“ 278 Der Sprecher deutet unten im Gedicht offensichtlich auf die Klientenpflichten hin: qui nocte dieque frequentat | limina, 11f., dazu s.u. 279 Verg. Aen. 1,3bf. multum ille et terris iactatus et alto | vi superum. Siehe Anm. unten. 280 Damit wird implizit die Figur des cliens auf eine Weise mit der des Römers schlechthin, Aeneas, parallelisiert; und damit wird ihr traditioneller Charakter betont: Vgl. Hor. carm. 2,18,26ff. (dazu s. o. im Horaz-Kapitel) es handle sich um Hügel, die der cliens besteigen und von denen er herabsteigen müsse: collis… Dianae, maior Caelius et minor. Das entstandene Bild wirkt dazu noch humorvoller, wenn man die drei Peri‐ oden analysiert: a) Juvenal irrt durch die verrufene Subura und besucht ermüdet reiche Patrone auf dem Aventin, der metonymisch als der Hügel Dianas 277 be‐ zeichnet wird (dum… erras… aut teris, 1-3). Danach aber ist der gehetzte Klient nicht einmal mehr Subjekt des Satzes, sondern getriebenes Opfer, was seine Hilfslosigkeit verbildlicht, denn er als Klient könne nichts dafür: b) Seine Toga bringt ihn nicht zum Schwitzen, sondern scheint selbst ins Schwitzen zu geraten, und schwingt den Angesprochenen in der Luft (te… sudatrix toga ventilat, 4-5a). Das Schwitzen wird vom rastlosen Hinauf- und Hinabgehen Juvenals verur‐ sacht, so dass c) beide Caelius-Hügel den herumziehenden Adressaten überan‐ strengen ([te] vagumque… fatigant, 5b-6). Das Bild vom Klienten, der nicht Herr über seine eigene Zeit ist, ist dem Leser schon bekannt. Besonders drastisch fasst es der Martial-Sprecher in 10,58,6b-8 in Worte: nunc nos maxima Roma terit. hic mihi quando dies meus est? iactamur in alto urbis, et in sterili vita labore perit. Als sterilis labor wird offen die Vergeblichkeit der Stadt- und v. a. Klienten‐ pflichten 278 betont. Ein Moloch-Rom zurmürbe (terit, 6) die Klienten, ohne dass diese etwas dagegen tun könnten (7a): Die Passivform iactamur (7b) betont diese Hilfslosigkeit, denn die Klienten (das Kollektive ist im Kontrast zwischen mihi und iactamur stark markiert) seien der Gewalt der wilden Stadt ausgeliefert, als wäre sie die offene See - wie es die vergilische Anspielung zeigt: iactamur in alto | urbis, 7f.). 279 Zugleich wird damit auf eine persönliche Schuldzuweisung an Patrone verzichtet: Das System hat sich verselbständigt. Daran schließt der Sprecher in 12,18 zum Teil wieder an. Denn dieses bedrü‐ ckende Bild des Getriebenseins wird nun auf Juvenal übertragen, 280 um dann 198 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 281 Mit der Anspielung auf Dezember darf die klienteläre Anstrengung betont werden, denn der Wintermonat deutet häufig auf negative Aspekte der Klientenpflichten hin, wie die morgendliche Kälte, den Regen und den Schlamm, vgl. etwa 3,36, s. o. Anm. 236. Kelly 2018, 176 sieht darin auch einen Verweis zur dichterischen Tätigkeit, da Martial seine Bücher meistens zu den Saturnalien veröffentlichte. Dazu s. u. Anm. 294. 282 Sparagna 2016, 165 sieht im Verb petere eine (wenig überzeugende) Anknüpfung an 12,29(26),6: Wolle der namenlose Senator dort zu Nomadum gentes Cappadocumve ge‐ schickt werden (petas, wie in β überliefert), so wolle der Dichter hier, „dettato invece dalla nostalgia verso la dimensione natale e affettiva di Bilbilis“ seine Heimat repetere. Die Parallele leuchtet mir nicht ein. Im Übrigen ist Heinsius’ Vorschlag regas statt petas in 12,29(26),6 zu bevorzugen, s. o. Anm. 259. 283 Vgl. etwa 1,49,3f. oder 4,55,11. 284 Zu urbanus-rusticus-Vergleich denke man nur an die Stadt- und Landmaus-Erzählung in Hor. sat. 2,6,79-117 (dazu s. o. im Horaz-Kapitel). 285 Am prägnantesten ist bei Martial Epigramm 2,55, wo der Zusammenhang zwischen clientela und amicitia im Mittelpunkt steht. Dazu s. u. amicitia-Abschnitt ii), 2). doch mit der neuen Lage des Sprechers konfrontiert zu werden: Nach vielen Jahren 281 empfange ihn (me… accepit, 7f.) seine alte Heimat wieder. Diese wird sogar als glänzend dargestellt, indem an strahlende und wertvolle Metalle, deren Förderung die Baetis reich macht, erinnert wird (auro Bilbilis et superba ferro, 9). Bilbilis tritt personifiziert auf (was die Zuneigung des Sprechers andeutet) und wird dreifach qualifiziert: repetita (7), denn der Sprecher kehrt nach vielen Jahren zu ihr zurück (re-peto), 282 mea (8), was die affektive Ebene betont und schließlich superba (9), womit der Sprecher auf seinen Heimatstolz (und Bilbilis’ Erzvorkommen) hindeutet. 283 Bilbilis habe dazu den Sprecher zu einem rusticus gemacht, womit er auf das Landleben und die Landruhe anspielt und dies als Gegensatz zu Juvenals Stadtleben 284 herausstellt. War Juvenal als inquietus ein‐ geführt worden (1), so stellt sich nun der Sprecher dagegen als piger dar, seiner Muße, nämlich der Landwirschaft und dem Schlaf gewidmet. Humorvoll spielt er dabei erstens mit der Semantik von colere, das nicht nur bei Martial (etwa 2,55; 3,38; 5,19; 6,50 oder 10,96),sondern auch bei Horaz (man denke an die cultura potentis amici in epist. 1,18,86) auf das patronus-cliens-Ver‐ hältnis hindeutete. 285 So inszeniert sich der Sprecher (im poetischem Plural) in Vers 10 als piger, der zwar colit - damit aber tatsächlich die Bestellung seines Ackers meint, wie der Leser erst nach einer Art Ritardando-Effekt von drei Versen erfährt (12,18,10-13): hic pigri colimus labore dulci 10 Boterdum Plateamque - Celtiberis haec sunt nomina crassiora terris -: 199 c) salutatio 286 Mart. 10,58,1-6: Anxuris aequorei placidos, Frontine, recessus | et propius Baias lito‐ reamque domum, | (…) | dum colui, doctas tecum celebrare vacabat | Pieridas (…). 287 Ähnlich wie in 10,96,wo der spanischen Landruhe das colere reges gegenübersteht, dazu s.u. 288 Man denke an den Schlussvers in 10,74,12: quid concupiscam quaeris ergo? dormire. Dazu s. o. sportula-Abschnitt, iii). 289 Dazu Craca 2011, 134: „Il suo sogno è comicamente designato con vocabli altisonanti: ingens indica una quantità smisurata, enorme, e risulta sempre di uso enfatico; improbus (…) connota la sfera della misura (…) morale, dove accade qualcosa di smodato ed ec‐ cedente il giusto“. 290 Mart. 4,8,1-2: Prima salutantes atque altera conterit hora, | exercet raucos tertia causi‐ dicos; dazu s.o. Ähnlich wie in 10,58 wird hier colere positiv gekennzeichnet, 286 denn es wird mit der Landruhe in Verbindung gebracht, als stellte das Land im Kontrast zum sterilis labor (10,58,8) in der Stadt den locus amoenus schlechthin dar. Darauf bezieht sich nun der Sprecher und verbindet colimus mit einem labor dulcis (10). Mit anderen Worten: colere stellt immer noch einen labor dar, doch dieser ist nun positiv. 287 Objekt des „schönen“ colere sind nun Boterdum und Platea. Was das genau sei, erklärt der Sprecher aber erst am Ende der Periode, als spiele er mit der Idee, es könne sich um merkwürdige Keltiberer-Namen (Celtiberis… | nomina crassiora, 11f.) handeln und damit die patronus-cliens-Thematik wieder aufgegriffen werden. Doch das letzte Wort offenbart, dass es sich eigentlich um keltiberische Regionen handelt (Celtiberis… |… terris, 11f.). Damit inszeniert sich der Sprecher tatsächlich als neuer rusticus, der sich unbekümmert nur mit dem Ackerbau beschäftigt - und nicht mehr mit salutationes bei Patronen. Zweitens wird jedoch die salutatio über das Motiv des Schlafens in den fol‐ genden Versen thematisiert: Denn der Sprecher betont, er könne nach 30 Jahren Klientenpflichten endlich ausschlafen (13-16). Dadurch wird wieder (wie etwa in 5,22; 10,74; 12,29(26) und schon seit Horaz, man denke an sat. 1,5,119ff.: (…) eo dormitum, non sollicitus, mihi quod cras | surgendum sit mane) die Figur des lassus oder des nocturnus cliens, der verschlafen durch Rom zur salutatio läuft, zu einem topischen Motiv 288 , das der Leser später z. B. in 12,68 noch einmal vor‐ findet (dazu s. u.). Der Sprecher genieße (fruor) auf dem Land einen Schlaf, der aus römischer Sicht geradezu unmoralisch lang ist (ingenti… inproboque  289 ). Waren in 4,8 die erste und die zweite Stunde der salutatio gewidmet und die dritte dann den Forumspflichten, 290 so darf nun der Sprecher die ersten Tagesstunden durch‐ 200 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 291 Die Parallele zum Horaz-Sprecher in sat. 1,5, der sich stolz zeigt, bis zur vierten Stunde zu schlafen (ad quartam iaceo, 122), ist evident. Uden 2015, 224 sieht darin eine direkte Anspielung auf Juvenals programmatische indignatio, ihm folgt Kelly 2018. Dazu s. u. Anm. 294. 292 Zu Juv. 3,171f.: pars magna Italiae est, (…), in qua | nemo togam sumit nisi mortuus; Rimell 2008, 194f. sieht darin eine direkte Anspielung auf Juv. 3. Dazu s. u. Amn. 291. 293 Zu vergleichen mit 1,49, wo der Sprecher seinem Adressaten Licinianus ein idealisiertes Leben in Spanien auf eine ähnliche Weise vorstellt: nusquam toga, 31; procul… querulus cliens, 33; mane totum dormies, 36; sogar ein freundlicher venator, der später als conviva eingeladen wird (allerdings dort ohne sexuelle Anspielungen): Dies stelle ein verum gaudium (39) dar und stehe zu dem vergeblichen Leben in der Stadt in scharfem Kon‐ trast. Dazu vgl. Howell bei Grewing 1998, 172ff. v.a. vgl., 177f. Auch Salemme 1976, 89f. schlafen ([somnus] quem nec tertia saepe rumpit hora, 14). 291 Somit kann der Schlaf nachgeholt werden, den der Sprecher während seiner dreißig Jahre langen Zeit in Rom versäumte (et totum mihi nunc repono quidquid | ter denos vigilaveram per annos, 15f.). Wie gezeigt, wurde Juvenal in einer dreifachen Momentaufnahme sozusagen als cliens dargestellt. Der Sprecher inszeniert sich dagegen in drei Parallelbildern e contrario: Sobald er a) seine Ankunft an Bilbilis beschreibt (7-9) und b) sich als tatsächlicher rusticus humorvoll entpuppt (10-12), gibt er schließlich an (beinahe als Höhepunkt seiner Glückseligkeit, denn die Periode ist länger als die vorhergehenden), dass er c) endlich ausschlafen kann (13-16). Anhand von drei Beispielen erläutert der Sprecher die Elemente, die für ihn im Landleben eine besondere Bedeutung haben: a) die verhasste Toga, denn sie wird auf dem Land nicht benutzt (ignota est toga, 17). 292 b) Essen vom eigenen Herd, der mit Eichenholz gefüllt schon den Aufstehenden empfängt und wo die Töpfe der vilica auf ihn warten (19-21) - im Unterschied zum cliens, der auf eine cena hoffen muss. Schließlich stellen c) schöne Jungen den Höhepunkt der Landwonne dar: 293 Nicht nur ein hübscher venator stehe einem gerne bei der Jagd zu Diensten, der sicherlich Juvenal gut gefallen würde - meint der Sprecher 201 c) salutatio 294 Zum semantischen Bereich von habere in sexuellem Kontext (meistens Geschlechts‐ verkehr) . Adams 1982, 187f. Dazu Watson/ Watson 2003, 149: „The innuendo that Ju‐ venal is given to pederasty is a joke between two close friends and might even be an allusion to erotic nugae written by Juvenal“. Pasoli 1982, 194 will u.A. in dieser Passage einen klaren intertextuellen Beweis dafür sehen, Martial spiele explizit auf Juvenals Satirenbuch 1, insb. auf Satire 2 an (womit die Satiren 1-3 früher als Martials 12. Epi‐ grammbuch zu datieren wären): Da Martial hier das Verlangen des Adressaten nach dem venator und den pueri thematisiere, sei Juvenal offenbar ein cinaedus und Heuchler (Ziele der 2. Satire), daher habe Martial Juvenal mit seinen eigenen Versen verspotten wollen (ihm folgt Sparagna 2016, 161). Dagegen vgl. Kißel 2013, 66, der Pasolis Argu‐ mentationen „jedoch eher schwach und gerade dort, wo sie die relative Chronologie erweisen sollen, nachgerade nichtssagend“ findet. Denn insgesamt seien die von Pasoli behandelten Parallelstellen „in der Lebensrealität verankert, keineswegs a priori durch literarische imitatio aufeinander bezogen“ (Kißel ebd.) - Päderastie (bzw. hier Ephebo‐ philie) hat übrigens mit der Figur des cinaedus kaum zu tun. Vieles spricht dennoch doch für eine frühere Rezeption etlicher Passagen des ersten Satirenbuchs Juvenals bei Martial: Vgl. v. a. Uden 2015, 219-226; Geue 2017, 27 und Kelly 2018. Letzerer spricht z. B. überzeugend von „literary“ und „intertextual interactions“ zwischen beiden Dich‐ tern, die somit für eine frühere Datierung des ersten Satirenbuches oder zumindest (m. E. wahrscheinlicher) des literarischen Schaffens Juvenals durch recitationes oder privaten Austausch sprechen (dabei folgt er Uden ebd.). 295 Zum sexuellen Effekt der vilicus-Passage vgl. Obermayer 1998, 113. Zur Darstellung einer „romanticised atmosphere“ (und offenbar nicht als Widerspiegelung wirklicher Zustände) vgl. Watson/ Watson 2003, 150: vilici sind i. d. R. ältere Männer (vgl. Colum. 11,1,3,14) und keine jungen, „glattwangige[n]“ Burschen (Obermayer 1998, 112). Dazu auch Howell bei Grewing 1998, 178; Neger 2012, 258 sowie Uden 2015, 222. Zum Aus‐ druck (de)ponere capillos vgl. Kelly 2018, 170. 296 Juv. 11,151-158. pikant 294 - sondern auch Unschuld bzw. Natürlichkeit zeigende junge Sklaven (pueri), die vom (ebenso jungen) vilicus sogar ihre Tagesration bekommen, wäh‐ rend dieser (mit glatten Wangen: levis) um seine eigene depositio comae bittet (als rite de passage zum Mannesalter, aber natürlich auch mit erotischen An‐ deutungen, vgl. 5,48). 295 Dies sind „elements of innocent rustic bliss“ (Bowie 1988, 112), die den erotischen Reiz betonen - man vergleiche Juvenals Kontrast bei der Inszenierung einer bescheidenen cena bei ihm zu Hause in Sat. 11, wo ebenso unschuldige Landjungen als Diener helfen, die, auch wenn sie doch gleichzeitig vom Sprecher mit sexuell aufgeladener Beschreibung charakter‐ isiert werden, 296 das Gegenbild zu den teuren und zügellosen Lustknaben mo‐ ralisch korrupter Patrone darstellen. In diesem Rahmen schließt der Sprecher das Epigramm schwärmerisch: Das als Ideal gezeichnete Landleben stellt den Höhepunkt seines Daseins dar. Das philosophische (bene) vivere, also das Ziel des Lebens (sic me vivere, sic iuvat perire, 26), sei damit erreicht worden - dies knüpft einerseits an 5,20 an, wo der Sprecher seine Lebensideale seinem Adressaten und Freund Iulius Martialis 202 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 297 Dazu s. u. amicitia-Abschnitt. Zu 10,47 vgl. auch Watson/ Watson 2003, 139ff. 298 Dazu vgl. auch Howell 1980, 235f., der allerdings der patronus-cliens-Thematik wenig Aufmerksamkeit schenkt. 299 Vgl. Hor. sat. 2,6,1: Haec erat in votis: modus agri non ita magnus. 300 Zu lakonischem Material als topischem Luxus-Element s. Hor. carm. 2,18, dazu s. o. im Horaz-Kapitel. darlegt (vera vita, sibi vivere), andererseits an 10,47, wo demselben Adressaten wiederum diese Ideale vorgestellt werden (vitam quae faciant beatiorem), als Gegensatz zu den klientelären labores. 297 Auch in 8,44 weist der Sprecher auf die Flüchtigkeit und Zwecklosigkeit der salutatio hin, die den Menschen am wahren vivere hindert (dazu s. o.) Die Beschreibung des Landlebens als Ideal und Gegenbild zum Stadtleben als cliens ist schon in 1,55 zu finden, dort aber als Wunschtraum (vota) bezeichnet: Vota tui breviter si vis cognoscere Marci, clarum militiae, Fronto, togaeque decus, hoc petit, esse sui nec magni ruris arator, sordidaque in parvis otia rebus amat. quisquam picta colit Spartani frigora saxi 5 et matutinum portat ineptus Have, cui licet exuviis nemoris rurisque beato ante focum plenas explicuisse plagas et piscem tremula salientem ducere saeta flavaque de rubro promere mella cado? 10 pinguis inaequales onerat cui vilica mensas et sua non emptus praeparat ova cinis? non amet hanc vitam quisquis me non amat, opto, vivat et urbanis albus in officiis. Nachdem der Sprecher in 1,54 als novus um Aufnahme in den Freundeskreis des Fuscus gebeten hat (locum rogamus, 1,54,3; dazu s. u.), 298 wendet er sich in 1,55 mit Namensnennung als der Dichter selber (tui… Marci, 1) nun an seinen Ad‐ ressaten Fronto, der in der Rolle eines Patrons zu sehen ist und der, wie aus dem Kontext (2) und Plinius (epist. 6,13)zu erschließen, Konsul und hochrangiger Militär war. Ihm führt er mit Anklängen an Horaz die Idealvorstellung seines Lebens vor (vota) 299 , wobei dieses mit dem Leben als cliens in Rom kontrastiert wird. Aus der Perspektive des cliens ist am Morgen die salutatio (matutinum portare… Have, 6) in den reichen Häusern vorgesehen, deren vielfarbiger Sparta-Marmor 300 Kälte physisch und symbolisch ausstrahlt. Die Wärme und das Glück des Landlebens wird auch hier durch den Ofen sinnlich wahrnehmbar 203 c) salutatio 301 Zur intertextuellen Beziehung der Beschreibung zu Ovids Philemon-Baucis-Episode (met. 8,611-724) vgl. Citroni 1975, 185f. 302 Zu servire als Freiheitsverlust im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses vgl. 2,32,7 non bene… servo servitur amico (auch 2,55 und 3,36 zu iubere). Zu pallere als beinahe tödlicher Folge der Unmöglichkeit, vom patronus-cliens-Verhältnis überleben zu können, vgl. 3,38,11f.: ‘atria magna colam.’ vix tres aut quattuor ista | res aluit; pallet cetera turba fame. Mit iubere (14) wird es dazu offenkundig, dass der Sprecher das patronus-cliens-Verhältnis mit der Knechtschaft parallelisiert: Damit knüpft er einer‐ seits nicht nur an das servire in Vers 5, sondern auch an andere Epigramme an, etwa 2,18 (esse sat est servum, iam nolo vicarius esse, 7), 3,36 (hoc praestare iubes me, Fabiane, tibi, 2) oder 10,82 (ingenuasque cruces, 6), wo das (Miss-)Verhältnis zwischen cliens und patronus demjenigen zwischen Sklaven und Herrn gegenübergestellt wird (dazu s. o.). Andererseits knüpft er an die in den Epigrammen topische Darstellung der klientelären Pflichten an (per)ferre patique)) etwa in 7,39,1-3 und in 12,29(26),7-8. gemacht, in dem die vilica einfache Speisen aus eigener Produktion zubereitet. 301 Mit dem finalen Ausdruck vivere urbanis albus in officis deutet schließlich der Sprecher auf das als Ideal empfundene Landleben, zu dem die städtischen An‐ strengungen im Kontrast stehen. Damit wird der cliens als stultus und albus charakterisiert. Der Sprecher stellt dadurch die salutatio als vergebliche, und sogar krankmachende Aktivität dar. Gerade in Buch 1 werden die Nachteile des Klientelwesens deutlich hervorgehoben (etwa in 1,59; 1,70; 1,80; 1,107; 1,108, dazu s. o. und u.),trotzdem ist bei der Schilderung des Landlebens der enge Bezug zur Erfüllung in 12,18 auffällig - aber auch die Charakterisierung der Kälte von Marmor-Sälen spielt als unangenehm wirkendes Element im pat‐ ronus-cliens-Verhältnis im unten zu betrachtenden Epigramm 12,60 eine wich‐ tige Rolle. In 12,60 nimmt der Sprecher seinen Geburtstag am ersten März zum Anlass, sich beim personifizierten Geburtstag zu entschuldigen: Als alumnus Martis müsste der Tag natürlich in der Stadt des Mars, Rom, gefeiert werden. Dagegen spricht allerdings, dass das Geburtstagskind den Beginn seines Lebens auch durch „Leben“ feiern will, während in Rom nur servire  302 möglich ist: Martis alumne dies, roseam quo lampada primum magnaque siderei vidimus ora dei, si te rure coli viridisque pudebit ad aras, qui fueras Latia cultus in urbe mihi: da veniam servire meis quod nolo Kalendis 5 et qua sum genitus vivere luce volo. natali pallere suo, ne calda Sabello desit, et ut liquidum potet Alauda merum, 204 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 303 Zur literarischen Tradition der soleae bei der cena, um die Kälte des Bodens eben zu vermeiden vgl. Bowie 1988, 293. 304 Zur nachdrücklichen Betonung seines Geburtstages (1f.; 5; 6), die wohl auf das genaue Geburtstagsdatum des Dichters verweisen soll, vgl. Bowie 1988, 291. Meiner Ansicht nach betont diese dreifache Wiederholung des Datums aber auch die philosophischen Prioritäten des Sprechers gegenüber dem sozialen Druck. Dazu s.o. 305 Vgl. Bowie 1988, 294: „Here the phrase is heavily ironic, suggesting something like ‘you wouldn’t do all this if asked by a patron, and your relation to him is servile.’ (…) The final couplet makes the point of .7-12 explicit; this in turn has been an ‘explanation’ to the birthday about why the humble rustic celebration is to be preferred.“ Zu „solche[n] Selbstauferlegten Zwänge[n], die aus gesellschaftlichen Konventionen herrührten“, wodurch „auch die Patrone als Opfer von Erwartungshaltungen [galten], die u. a. aus einem ökonomisierten Verständnis des Bindungswesens resultieren“, anhand auch an‐ derer Beispiele bei Martial s. Ganter 2015, 218f. Zu den „verzichtbaren Anstrengungen eines Gastgebers, die man nicht auf sich nähme, wenn ein Patron (…), einen dazu auf‐ forderte“ s. Ganter 2015, 228. turbida sollicito transmittere Caecuba sacco; atque inter mensas ire redire suas; 10 excipere hos illos et tota surgere cena marmora calcantem frigidiora gelu: quae ratio est haec sponte sua perferre patique, quae te si iubeat rex dominusque, neges? Die Pointe an diesem Epigramm ist nun aber, dass hier das Stadtleben nicht (wie man erwarten würde) in Form der cliens-Pflichten geschildert wird, sondern als Stress des Gastgebers, der seine Geburtstagsfeier organisieren und sich um das Wohl seiner Gäste kümmern muss, ohne selbst Ruhe zu finden. Dabei evozieren die verwendeten Bilder und Formulierungen Erinnerungen an die gewohnten cliens-Leiden: pallere wird mit der bleichen Unausgeschla‐ fenheit bei der salutatio assoziiert; das rastlose ire redire zwischen den Tischen erinnert ebenfalls daran - und erst recht der kalte Marmor, der sich allerdings hier auch in Martials eigener Wohnung 303 befindet. Die Pointe des Epigramms im Schlussvers fasst die Assoziationen zusammen: Gastgeber der eigenen Ge‐ burtstagsfeier 304 zu sein, ist noch viel schlimmer, als alle Klientenpflichten zu erfüllen (perferre patique, 13): Wenn nämlich der Patron derartiges von seinem cliens verlangen würde, könnte es ihm dieser mit gutem Recht verweigern. 305 In 12,68 wird schließlich die Rolle der matutina salutatio als Symbol und Grund des cliens-Leidens expliziter - doch diesmal sieht sich der Sprecher un‐ erwartet in der Rolle des patronus: 205 c) salutatio 306 Dazu s. Saller 1982, 29. 307 Man denke an Menaechmus’ Erfahrung auf dem Forum, dazu s. o. im Plautus-Kapitel. 308 Vgl. Watson/ Watson 2003, 173: „M.[artial] perhaps meant the reader familiar with his work to enjoy the irony.“ 309 Sparagna 2016, 169 scheint die ironische Ebene zu übersehen, da sie die Rückkehr nach Rom als „presentato (formalmente) come possibile“ sieht. 310 Vgl. Howell bei Grewing 1998, 183. 311 Dazu richtig Sparagna 2016, 172. Sie erkennt die „struttura chiastica“ in Martials Epi‐ grammen, die sich mit dem Frühaufstehen befassen: „La scomodità e l’invivibilità ro‐ mana si ritrovano ad essere sgradevolmente (e inaspettatamente) importate in un con‐ testo ormai cronologicamente e spazialmente lontano, la vita in Spagna, segnando quasi la sommità della climax delle sovrapposizioni cronologiche possibili.“ Matutine cliens, urbis mihi causa relictae, atria, si sapias, ambitiosa colas. non sum ego causidicus nec amaris litibus aptus sed piger et senior Pieridumque comes; otia me somnusque iuvant, quae magna negavit 5 Roma mihi: redeo, si vigilatur et hic. Das offenbar aus Bilbilis sprechende Ich apostrophiert einen Klienten, der (allzu) früh zu ihm nach Hause zur salutatio kommt (matutine cliens, 1). Dies löst eine sofortige Erinnerung an den Grund, warum er die Stadt verließ, bei ihm aus (urbis mihi causa relictae, 1). Humorvoll mahnt er den Klienten dazu, reichere Patrone zu umwerben (2). Als patronus könne er ihm schwer bei Gerichtsange‐ legenheiten helfen, wie von einem patronus erwartet, denn er sei ein alter Ruhe genießender Dichter, der Muße und Schlaf brauche (3-5): Als Pieridum comes sei er ungeeignet, 306 patronus-Pflichten 307 als causidicus nachgehen zu können (3-4). 308 Der Leser kennt schon den von Gerichtsangelegenheiten angewiderten Sprecher in z. B. 2,90: nicht nur sei er piger, sondern auch schon senior, womit er sein Alter und seine Müdigkeit andeutet. Er brauche daher otia und somnus. Doch sobald er diese zwei Elemente erwähnt (5), kommt die Erinnerung an das anstrengende Rom wieder auf. Nun sieht er seine otia und seinen somnus durch den eifrigen Klienten selbst in Bilbilis gefährdet. Daher droht er sarkastisch, 309 wieder nach Rom zurückzukehren, falls die (städtische) Anstrengung ihn auch auf dem Land nicht schlafen lässt (6) - gleichgültig, in welcher (pat‐ ronus-cliens) Position. Der Ausdruck matutinus cliens greift zwar in der Formulierung deutlich das mane cliens des Horaz (epist. 1,7,75) auf, 310 doch ist der eher allgemeine Bezug auf die Thematik des Frühaufstehens bei Martial offensichtlich. 311 Unter diesem 206 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 312 Die Parallele sieht schon Howell bei Grewing 1998, 185: „It is inconceivable that Juvenal could have written this satire without having in mind, not just the poem which Martial had addressed to him from Spain, but also the reality of what happened when Martial did what Umbricius recommends.“ Als literarische Inszenierung (unabhängig von tat‐ sächlichen biographischen Umständen) ist die Parallele bemerkenswert. Dazu s. o. Anm. 294. 313 Dass der Sprecher bei Martial sich öfter als Gastgeber inszeniert (5,44; 5,50; 8,67), aber auch als clientes habend (man denke an Matho in 8,42), weiß der Leser schon, doch die vorliegende Darstellung wirkt überraschend und humorvoll (Watson/ Watson 2003, 173). 314 Zur negativen Darstellung der Figur des querulus cliens, der klagend bei der salutatio bei seinem Patron immer wieder um Hilfe (v. a. bei Gerichtsangelegenheiten, vgl. etwa Hor. epist. 1,5,306) bittet, vgl. hier (1,49,27) und 4,88,3 sowie auch Stat. silv. 4,4,41f. Vgl. auch Watson/ Watson 2003, 174. Zur wichtigen literarischen Interaktion zwischen 1,49 und 12,18 vgl. Kelly 2018, 166-171. ständingen Druck verlässt der Sprecher Rom - genauso wie der erschöpfte Um‐ bricius in Juvenals dritter Satire (dazu s. u.). 312 Anders als in 12,18 findet der Leser in 12,68 einen eher gereizten Sprecher vor, der sich plötzlich am entgegengesetzten Ende des patronus-cliens-Verhältnis befindet. 313 In 1,49 versprach der Sprecher seinem nach Spanien reisenden Ad‐ ressaten Licinianus, dass er dort keinen wehleidigen Klienten (querulus cliens, 33) 314 fände - denn dies wäre eher typisch für Rom. Nun stellt er fest, dass es diese doch selbst in Bilbilis gibt. Resümee Die salutatio wird als Inbegriff qualvoller Klientenpflichten inszeniert, für die sich eine feste Terminologie herausbildet (limina terere, perferre patique). Dabei wird in Martials Epigrammen vor allem die Perspektive des leidenden Klienten eingenommen. Die salutatio wird als nutzlose Aktivität präsentiert, die die Ge‐ sundheit des Klienten gefährdet. Als Dichter macht der Martial-Sprecher mehr‐ mals deutlich, dass er den Vorteil genieße, durch ein Gedicht den Patron be‐ grüßen zu dürfen, statt sich am frühen Morgen selbst zu diesem nach Hause begeben zu müssen. Diese Zeit könne er in sein kreatives Schaffen investieren. Martial steigert den Horror des Stadtlebens, indem er die salutatio und das Rennen durch die Stadt als einen Mechanismus darstellt, dem sich niemand in Rom entziehen kann. Vor allem im zehnten und zwölften Buch greift Martial den schon von Horaz deutlich hervorgehobenen Gegensatz von Landruhe und städtischen Pflichten auf und nimmt dabei selbst die Rolle des Rückkehrers nach Bilbilis ein; der Reiz dieser neuen Situation liegt darin, dass Martial den Pers‐ pektivenwechsel inszenieren kann. Nicht nur der Kontrast von Stadt- und Land‐ 207 c) salutatio leben, sondern auch die „Nachteile“ des Landlebens werden besprochen: Der fehlende Zeitdruck und der Mangel am interessiertem Publikum wirken sich auf die Kreativität des Dichters aus, der zudem einen Rollentausch erlebt, wenn der stadtflüchtige Martial plötzlich zum Patron wird, der die aufdringlichen Besuche von Klienten berücksichtigen muss. d) amicitia Der amicitia-Begriff erfährt mit der Diskussion um wahre Freundschaft und Schein-Freundschaft im patronus-cliens-Verhältnis seit der frühen Kaiserzeit in der Literatur viel Aufmerksamkeit. Bei Horaz kann man sehen, wie im Verhältnis zu Maecenas die Spannung zwischen aufrichtiger Freundschaft und Gönner‐ figur inszeniert und im Idealfall wieder aufgelöst wird. Dass amicitia und Ein‐ forderung der officia clientis (oder auch officia patroni) als Dienstleistung nicht vereinbar sind, wird bei Martial gerade in Verbindung mit der sportula und der salutatio vielfältig demonstriert, wie oben gezeigt wurde. Eine zweifache Pers‐ pektive der amicitia-Behandlung lässt sich m. E. dadurch feststellen: 1) Einerseits wird stillschweigend eine weitgehende semantische Übereinstimmung von amicitia mit dem patronus-cliens-Verhältnis vorausgesetzt. Besonders themati‐ siert werden in diesem Fall a) die Figuren des novus sowie des vetus sodalis bzw. amicus als Freund/ Klient. Denn dadurch thematisiert der Sprecher die Vorbzw. Nachteile des klientelären Verhältnisses dem Patron gegenüber. Gleichzeitig aber verkörpert die Figur des vetus sodalis nicht nur den Klienten, sondern auch den Patron, gegenüber dem der Klient einen vertraulicheren Umgang voraus‐ setzen will. b) Schließlich darf der Leser sich fragen, ob Martial zwischen sodalis und amicus im Rahmen eines patronus-cliens-Verhältnisses einen Unterschied bzw. eine Nuance hervorhebt, oder ob beide Begriffe für ähnliche Phänomene eingesetzt werden. 2) Andererseits wird mit der amicitia-Thematik die Leere in dem tatsächlichen Abhängigkeitsverhältnis demaskiert, indem a) eine Gleich‐ setzung zwischen colere und der Unfreiheit (in Termini wie servire und reges) die Erniedrigungen durch geizige Patrone betont, was aus der Perspektive des Klienten-Sprechers thematisiert wird. Damit wird schließlich b) die Schein-amicitia in ihrer Leere demaskiert, so dass der Sprecher einen deutlichen Unterschied zwischen z. B. colere und amare markiert. Dies führt zu einem Kon‐ trast zwischen ‚wahrer‘ und diametral entgegengesetzter Schein-amicitia. Eine solche zweifache Betrachtung der amicitia-Problematik im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses (1-2) ist bemerkenswert, analysiert man nachher 208 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 315 Schon bei Plautus kommt sodalis im Sinne von amicus vor (häufig sogar als Hendia‐ dyoin): vgl. Bacch. 475; Cas. 580; Merc. 474; vgl. auch Ov. trist. 3,6,13f. Howell 1980, 235 betont dazu den Charakter des sodalis an dieser Stelle auch als conviva (wohl in An‐ lehnung am horazischen mane cliens et iam certus conviva, epist. 1,7,75). Doch die Be‐ hauptung, „this epigram is based, like many others, on a proverb (…) ‘old friends are best’“ (vgl. Plaut. Truc. 174; dabei verweist er auf Ottos Sprichwörter 23 s.v. amicus (12)), vereinfacht m. E. den eher komplexen Nexus zwischen amicitia und dem pat‐ ronus-cliens-Verhältnis. Zu den Konnotationen von amicus und sodalis vgl. auch Gar‐ rido-Hory 1985, 383ff. sowie die Anmerkungen Ganters 2015, 225 dazu: Zwar konno‐ tiere sodalis ein affektives Band über lange Zeit und amicus werde „auch polysem für persönliche, emotionale Treuebeziehungen verwendet, genauso wie sodalis meist dann als Ersatz für cliens, wenn skandalöse Zustände unterstrichen und der moralische Druck auf die Patrone erhöht werden solle.“ Doch wie man anhand unten untersuchter Epigr‐ amme feststellen wird, ist das Verhältnis dieser Wörter nicht immer so strikt. Dass amicus, sodalis, amicitia und amor übrigens im positiven Sinne in denjenigen Epi‐ grammen eingesetzt werden, die vor einem historischen Hintergrund zu verstehen sind, wird in der Forschung allgemein angenommen: Dazu neben Nauta 2002, 43ff. und 2005, 215f. sowie Ganter 2015, 225s. vgl. Bianconi 2005, 90f: Dies stehe dem Szenario von domini, reges und clientes entgegen, die negative Charakterisierungen kennzeichnet und fiktive Figuren implizieren. die Darstellung der patronus-cliens-Problematik bei Juvenal, denn dort kenn‐ zeichnen diese Kontraste die Satire noch stärker (dazu s. u.). i) amicitia als reguläre Begrifflichkeit im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses 1) Kontrast zwischen novus amicus und vetus sodalis Schon im ersten Epigrammbuch ist von amicitia als einem Element die Rede, das direkt das patronus-cliens-Verhältnis betrifft. Dies geschieht sowohl auf po‐ sitive als auch auf negative Weise. Um Aufnahme in den Freundeskreis des Fuscus bittet z. B. der Sprecher in 1,54; er schildert dabei positiv das Verhältnis zum (Dichter-)Patron, so dass das klienteläre Verhältnis in Schlüsselbegriffen wie amari und amicus in der ersten Epigrammhälfte charakterisiert wird, wäh‐ rend in der zweiten Hälfte der Kontrast zwischen vetus und novus sodalis im Mittelpunkt steht, 315 d. h. zwischen dem vertrauenswürdigen Freund (vetus so‐ dalis) und dem neuen Klienten auf Bewährungsprobe (novus amicus) (1,54): Si quid, Fusce, vacas adhuc amari - nam sunt hinc tibi, sunt et hinc amici - unum, si superest, locum rogamus, nec me, quod tibi sim novus, recuses: 209 d) amicitia 316 Zum rücksichtsvollen Konditionalsatz si… vacas adhuc amari s. Citroni 1975, 182. 317 Topisch ist der etymologische Zusammenhang zwischen amicitia und amare schon bei Cicero zu finden (Cic. Lael. 100). 318 Vgl. Citroni 1975, ebd. omnes hoc veteres tui fuerunt. 5 tu tantum inspice qui novus paratur an possit fieri vetus sodalis. Ähnlich wie in der Laus Pisonis 109ff. und Hor. sat. 1,6 besteht hier offenbar ein Zusammenhang zwischen amicitia als patronalem Verhältnis und einer Gön‐ nerschaft im Bereich der Dichterpatronage - was auch für eine Identifizierung des Fuscus mit dem Adressaten von 7,28 spricht 316 : Dort findet der Leser einen einflussreichen und wohlhabenden Anwalt vor, der nach seiner persönlichen Meinung über die literarischen ioci des Sprechers gefragt wird (7,28,7ff.).Fuscus wird aber schon im vorliegenden Epigramm 1,54 als einflussreicher Patron dar‐ gestellt, denn er verfüge über zahlreiche amici, was durch das anaphorische sunt hinc tibi, sunt et hinc amici im Vers 2 betont wird. Der Sprecher weist daher in den ersten beiden Versen in 1,54 spielerisch auf die etymologische Beziehung von amari und amicus hin. 317 Fuscus erfährt schon von allen Seiten solche Liebeszuwendung, dass der Sprecher (im Stil des Horaz) extrem höflich anfragt, 318 ob er noch Chancen hätte, als amicus novus anerkannt und aufgenommen zu werden. Das allein formale Ausschlusskriterium des amicus novus gegenüber dem vetus sodalis wird allerdings als verfehlt zurück‐ gewiesen: Auch wenn keine anderen Werte genannt werden, ist damit gesagt, dass es echte Werte und nicht allein die Zeit sein müssen, auf die sich ein ami‐ citia-Verhältnis gründet. Die Bewährung kann also nicht allein von der Länge der Zeit abhängen, denn auch der Sprecher könnte damit - ohne irgendetwas zu leisten, muss man mithören - ein vetus amicus werden. Das Gedicht selbst nennt keine Kriterien, die einen „echten Freund“ ausmachen, aber es setzt sie gerade durch das Nicht-Nennen offensichtlich als bekannt voraus. Die Anwen‐ dung dieser (in moralphilosophischen und politischen Diskursen schon defi‐ nierten) Freundschaftskriterien wird damit für das patronus-cliens-Verhältnis als selbstverständlich eingefordert: Dank der gleichen Gesinnung könne man mit der Zeit zu einem vetus sodalis werden (was die Vertrauenswürdigkeit betont), 210 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 319 Dabei knüpft der Sprecher an 10,37 an, wo er sich als Landsmann und vetus sodalis Maternus gegenüber inszeniert. Maternus wird dort als erfolgreicher Anwalt darge‐ stellt, so dass ein Abhängigkeitsverhältnis zu erwarten wäre (doch bei Damschen/ Heil 2004 wird es nicht thematisiert). In 1,96 wird ihm ein humorvoller und pikanter Skazon geschickt, was den vertraulichen Umgang zu ihm betont, und in 2,74 fordert ihn der Sprecher dazu auf, den angeblichen Wohlstand des Saufeius nicht zu beneiden (dieser verfüge über viele amicos et greges togatorum (6), also clientes), denn seinen Wohlstand verdankt er hohen Schulden. Damit wirkt Maternus als dem Sprecher gleich, doch im Nachhinein befindet er sich in einer leicht höheren sozialen Position als der Sprecher selbst. Gleichzeitig wird dennoch die ‚wahre‘ amicitia zu ihm stärker betont. und damit zu einem aufrichtigen amicus. 319 Dass eine Gleichstellung zwischen amicus/ cliens und amicus/ patronus dennoch nicht ganz im philosophischen Sinne zu verstehen ist, ist allerdings klar, denn schon der äußerst zuvorkom‐ mende Ton Fuscus gegenüber betont das soziale Gefälle zwischen dem Sprecher und dem Adressaten - anders als z. B. der vertrauliche Ton beim Martial-Spre‐ cher anderen Adressaten gegenüber (dazu s. u.). Dennoch deuten die Elemente, die das Verhältnis charakterisieren, auf ein insgesamt positives Bild des Fuscus hin, der zumindest in der Einstellung zum Thema Freundschaft gleichgesinnt zu sein scheint. Dass auch dies nicht immer der Fall ist, zeigt der Sprecher trotzdem im schon oben vorgestellten Epigramm 3,36, in dem der Kontrast zwischen novus und vetus amicus als Kritikpunkt am Verhältnis zum dortigen Adressaten, Fabianus, dient, der keinesfalls ein Gleichgesinnter ist (3,36): Quod novus et nuper factus tibi praestat amicus, hoc praestare iubes me, Fabiane, tibi: horridus ut primo semper te mane salutem per mediumque trahat me tua sella lutum, lassus ut in thermas decuma vel serius hor 5 te sequar Agrippae, cum laver ipse Titi. hoc per triginta merui, Fabiane, Decembres, ut sim tiro tuae semper amicitiae? hoc merui, Fabiane, toga tritaque meaque, ut nondum credas me meruisse rudem? 10 Im Kontrast zu 1,54 hebt hier der Sprecher gerade den Unterschied zwischen einem novus und vetus amicus hervor und fordert als langjähriger amicus Kon‐ sequenzen in der Behandlung ein. Der Widerspruch zwischen 3,36 und 1,54 er‐ klärt sich aus den unterschiedlichen Voraussetzungen.Wie sich zeigt, ist dieses patronus-cliens-Verhältnis ein streng hierarchisches: Der angesprochene Fabi‐ anus zeigt seine Überlegenheit, indem er „befiehlt” (iubes, 2) und sich damit nicht 211 d) amicitia 320 Dazu s. o. Anm. 241. einmal die Mühe macht, den Schein einer amicitia zu wahren. Der Sprecher lässt sich auf diese Voraussetzung ein und vergleicht das Verhältnis mit anderen hie‐ rarchischen Dienstverhältnissen. Mit den Formulierungen wird der Vergleich des langjährigen Klienten mit einem altgedienten Soldaten (per triginta merui, 7; tiro tuae semper amicitiae, 8) bzw. mit einem Gladiator (meruisse rudem, 10) evoziert. 320 Doch das Verhältnis, das Fabianus mit seinen clientes praktiziert, ist noch ungerechter als Dienst im Heer und in der Gladiatorenschule, denn dort gibt es noch unter den Dienstleistenden die Möglichkeit einer hierarchischen Abstufung durch Leistung und Dienstalter. Die „Freundschaft“ des Fabianus ist dagegen eine Gleichbehandlung aller Untergebenen, und sie erweist sich hier als Abgrund der Demütigung, weil der Herr nicht mehr nach Verdienst diffe‐ renziert und allen dieselben Aufgaben zuweist. Dass amicitia im patronus-cliens-Verhältnis genau das Gegenteil von amicitia außerhalb dieses Systems bedeutet, wird zur Voraussetzung der Pointe im schon oben untersuchten Epigramm 7,86: Dort wurde der Sprecher regelmäßig zum Geburtstag des angesprochenen Sextus eingeladen, solange er noch nicht zur Klientel gehörte (essem cum tibi, Sexte, non amicus, 2). Diese Einladungen enden jedoch mit der amicitia (post tot pignora nostra, post tot annos |(…) sum praeteritus vetus sodalis, 4f.). Wie bereits im Unterkapitel zur sportula gesehen, wird der Wert der cena präzise umgerechnet. Eingeladen werden nur Gäste, die teure Geschenke machen können, wirft der Sprecher seinem Adressaten vor. Der langjährige sodalis wird nicht mehr als solcher behandelt, sondern gehört für Sextus als cliens einer Gruppe von Menschen an, die als Arbeitnehmer einge‐ schätzt werden. Diente in 1,54 und 3,36 der Kontrast zwischen novus und vetus sodalis/ amicus dazu, die Vor- und Nachteile des cliens-Seins hervorzuheben, wobei der novus im Idealfall erst amicus auf Probe war, so präsentiert der Sprecher in 7,86 eine Inversion davon: Sogar als non amicus (2) (d. h. sozusagen eine Vorstufe des novus amicus) genoss er mehr Beachtung vonseiten des Patrons als nun als vetus, denn als solcher sieht er sich vernachlässigt (praeteritus, 5). Die Probe bestand, wie in 3,36, in der langjährigen Erledigung der anstregenden Klienten‐ dienste (anaphorisch im Vers 4 mit post tot pignora nostra, post tot annos darge‐ stellt). Trotz der Tatsache, dass der Sprecher als cliens diese eifrig erledigte (und damit zum vetus sodalis wurde), sieht er sich dennoch ausgegrenzt. Der vetus sodalis hat in anderen Epigrammen, auch wenn kein ausdrücklicher Vergleich mit dem novus hergestellt wird, dennoch eine ähnliche Funktion. In den folgenden Epigrammen werden die Patrone aus der Sicht der Klienten be‐ 212 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 321 Vgl. Citroni 1975, 300. wertet, so dass die vermeintliche Parität im amicitia-Verhältnis zwischen den beiden Seiten betont bzw. als Widersprüchlichkeit enthüllt wird. In 1,99 apostrophiert der Sprecher aus der Perspektive der kollektiven Wir-clientes den Patron Calenus. Hier verändert der Reichtum des Patronus seinen Charakter, wie das kollektive „Wir“ der veteres sodales beobachten muss: Non plenum modo vicies habebas, sed tam prodigus atque liberalis et tam lautus eras, Calene, ut omnes optarent tibi centies amici. audît vota deus precesque nostras 5 atque intra, puto, septimas Kalendas mortes hoc tibi quattuor dederunt. at tu sic quasi non foret relictum, sed raptum tibi centies, abisti in tantam miser esuritionem, 10 ut convivia sumptuosiora, toto quae semel apparas in anno, nigrae sordibus explices monetae, et septem veteres tui sodales constemus tibi plumbea selibra. 15 quid dignum meritis precemur istis? optamus tibi milies, Calene. hoc si contigerit, fame peribis. Das Epigramm gliedert sich in die Phasen, in denen sich die Entwicklung des patronus vollzieht und manifestiert: In der Ausgangssituation wird Calenus als großzügiger Patron vorgestellt (prodigus atque liberalis, | et tam lautus), dem daher seine amici Erfolg bei der Mehrung seines Vermögens wünschen. Der Sprecher führt den Erfolg der Erbschleicherei witzigerweise auf Erhörung der Gebete seiner Klienten durch eine Gottheit zurück (5): Vier große Erbschaften verfünffachen das Vermögen des Calenus in nur einem halben Jahr. Patron und Klienten werden in ihrem Denken und Handeln wie die typischen Figuren in Komödie und Satire, Parasiten und Erbschleicher, eingeführt. 321 Damit ist das Ironiesignal deutlich vorgegeben. Nach moralischen Kriterien haben sowohl Patron als auch Klienten falsche Wertvorstellungen; aber als Gleichgesinnte sind sie ideale amici. Die zweite Phase zeigt den reichen Calenus: Er erweist sich jetzt als geizig; denn statt die Erwartung der Parasiten zu erfüllen und convivia sump‐ 213 d) amicitia 322 Bei sodales im 15. Vers ist einerseits eine variatio zu den amici in Vers 4 zu lesen, doch andererseits eine bemerkenswerte Nuance deutlich festzustellen: Deutet amicus eine im breiteren Sinne verstandene Freundschaftsfigur an, so stellt sodalis einen engeren, durch Zeit und Bemühung vertraut gewordenen Freund dar; daher die Anknüpfung an vetus, wie etwa in 1,54, wo dem novus amicus der vetus sodalis gegenübergestellt wird. Dazu vgl. Ganter 2015, 225. S. u. 323 Zu miser als „geizig“ für Patrone im amicitia-Verhältnis s. auch 2,24,6f. Dazu s. u. Zum reicheren, doch gleichzeitig auch geiziger gewordenen Patron vgl. 4,40; dazu s. u. 324 Offenbar als Gegenbegriff zu lautus in Vers 3. Das Wort sordes in diesem Kontext ist mit Plin. epist. 2,6,7 und Juv. 1,139f. zu vergleichen. Dazu s. u. Juvenal-Kapitel. 325 Damit wird thematisch auch an 4,40 angeknüpft: Dort erniedrigt der reich gewordene Patron Postumus den Sprecher, dazu s. u. 326 Dazu vgl. Williams 2002, 119. tiosiora zu veranstalten, tritt paradoxerweise eine magna esuritio ein. Nur noch eine cena pro Jahr findet für so geringe Kosten (nigrae monetae, plumbea se‐ libra, 13; 14) statt, dass sich die sieben engen Freunde (septem veteres tui so‐ dales, 14) 322 vom miser Patron 323 stark erniedrigt sehen - dabei betrachten sie die cena als sordes. 324 Die amicitia zerbricht, weil die Ansichten vom Ziel des glücklichen Lebens auseinandergehen. Die dritte Phase des Epigramms ist auf die Zukunft gerichtet und setzt witzigerweise immer noch auf die Macht des Gebets: Die wahren Freunde haben durch ihr Gebet den Reichtum des Calenus bewirkt. Erwartungsgemäß müssten sie jetzt darum bitten, dass er wieder ver‐ armt. Aber das Gegenteil ist der Fall: Sie wollen für einen noch viel größeren Zuwachs an Vermögen bitten (optamus tibi milies, Calene, 17). Die Logik ist sar‐ kastisch: Führte der erste Zuwachs an Reichtum zur esuritio, also zum Geiz, wird der noch größere Zuwachs an Vermögen zur Steigerung des Geizes 325 und folg‐ lich zum Hungertod führen; Calenus werde nicht einmal für sich Geld ausgeben. Der dahinterstehende Wunsch nach tödlicher Rache demaskiert jetzt auch die amici, die sich als clientes falsch behandelt fühlen, als inimici: Die Basis dieser amicitia war tatsächlich nur die gemeinsame Habgier, wird dem Leser in dieser ironischen Selbstentlarvung der scheinbaren Opfer deutlich. Wird also den veteres sodales als Klienten hier die Leistung einer cena lauta durch den Patron verweigert, obwohl sie sie (ihrer Ansicht nach) verdient hätten, so findet der Leser in 2,30 einen Patron vor, der nun als vetus sodalis seinen Klienten eine finanzielle Leistung verweigert. Der Sprecher erzählt dort dem Leser frech eine Episode, bei der er in der ersten Person im Mittelpunkt steht (wie in den drei darauffolgenden Epigrammen, 326 von denen zwei das patronus-cliens-Verhältnis thematisieren) (2,30): 214 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 327 Hier folge ich Shackleton Baileys Ausgabe (1990). Zu den überzeugenderen Argumenten für die Lektüre fidusque (β) anstelle von felixque (Τγ und die meisten Editoren) s. Wil‐ liams 2002, 120f. Zum Patron als vetus fidusque sodalis vgl. Epigramm 2,43,15; zum Kli‐ enten vgl. Epigramm 5,19,9. Dazu s. u. 328 Zur Ellipse viginti [milia] vgl. Williams 2002, 120. 329 Vgl. etwa 2,44; 6,5; 6,10; 6,20; 6,30; 9,100; 10,15(14). Dazu Williams ebd. Ähnlich wird dies in 12,25 thematisiert, doch dort ist als vetus sodalis der Sprecher selbst als klienteläre Figur zu finden. Dazu vgl. Bowie 1988, 132ff., der allerdings die Auffassung vertritt, dass Unterstützung bei delatio und exilium eher zu den „duties of friendship“ als in den Bereich der clientela gehören, wobei mir die patronus-amicus-Grenze eher fragil scheint. 330 Zu Beispielen für laxus als Adjektiv, das Abundanz ausdrückt (Catull. 95,8; Manil. 5,599; Colum. 7,12,10) vgl. Williams 2002, 121. Zum Interpretationsüberblick zum Satz cuius laxas arca flagellat opes (4) vgl. ebd: Das Verb flagello deute einerseits auf das Aufbe‐ wahren des Geldes in der arca hin, so dass dieses nicht ausgegeben werde - so schon die Ausgabe V. Collessos (London 1701), das LTL (s.v. flagello) sowie L&S (s.v. flagello). Andererseits deute es auf den etwa aus Zinsen erwirtschafteten Gewinn hin. Fried‐ länder ad loc., später auch Shackleton Bailey 1990 ad loc., Howell 1995 ad 5,13,6 und Williams 2012 ad loc. (er verweist darüber hinaus auf das OLD s.v. flagello: „To keep (prices, money) in a state of constant progress“) halten die zweite Interpretation für überzeugender, selbst wenn die erstere die Pointe doch verschärfe: Gaius sei derart geizig, dass er gar kein Geld ausgebe. Wie dem auch sei, Gaius’ arca enthält offenbar eine beträchtliche Geldsumme. Mutua viginti sestertia forte rogabam, quae vel donanti non grave munus erat. quippe rogabatur fidusque 327 vetusque sodalis et cuius laxas arca flagellat opes. is mihi ‘dives eris, si causas egeris’ inquit. 5 quod peto da, Gai: non peto consilium. Um ein Darlehen von 20.000 328 Sesterzen bittet der Sprecher den reichen Gaius. Das Gesuch wird allerdings von diesem, einer offenbar patronalen Figur, abge‐ lehnt. Er offenbart dagegen dem Sprecher einen Weg zum Reichwerden: den Rechtsanwaltsberuf. Dieser reagiert entschlossen und beharrt auf seiner Bitte (quod peto da, Gai: non peto consilium, 6). Finanzielle Unterstützung stellt zwar einen fundamentalen Teil des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses schon bei Dionysios’ Beschreibung (ant. 2,10) dar, doch humorvolle Inszenierungen abgelehnter Darlehen sind ein oft vorkom‐ mendes Motiv in Martials Epigrammen. 329 Der im vorliegenden Epigramm gefragte Patron, Gaius, wird erstens als reich dargestellt: Der Sprecher schickt voraus, dass die verlangte Summe ihm wenig ausmachen würde (quae vel donanti non grave munus erat, 2); außerdem erklärt er, dass Gaius über großen Reichtum verfüge (laxas… opes, 4 330 ). Doch bemer‐ 215 d) amicitia kenswert ist die Tatsache, dass seine patronale Position dem Sprecher gegenüber durch die Benennung als fidusque (und vor allem) vetusque sodalis im Mittel‐ punkt steht. Damit wird klar, dass nicht nur Klienten in der Position des vetus sodalis stehen können, wie in den vorhergehenden Epigrammen, sondern auch Patrone. Dies impliziert, dass diese Position durch Vertraulichkeit (daher auch die fides) und Nähe zum sodalis (d. h. dem cliens) charakterisiert ist. In zweiten Epigrammbuch wird die Figur des vetus sodalis zumindest implizit mehrfach als enttäuschter cliens eingeführt; in 2,32 verweigert der Patron bei jedem drohenden Prozess die Übernahme der Verteidigung, weil er sich die Gegner nicht zu Feinden machen will; er ist also kein freier dominus, sondern ein Sklave (servus) seiner Ängste und disqualifiziert sich damit als patronus. Das Epigramm 2,24verkehrt den Sinnspruch, dass man im Glück viele Freunde hat, im Unglück jedoch allein sein wird: Denn der cliens bewahrt seinem patronus in allen unangenehmen Situationen vor Gericht und sogar im Falle der Verur‐ teilung die Treue; umgekehrt aber besteht der reiche Patron darauf, die An‐ nehmlichkeiten des Reichtums nicht zu teilen, sondern allein zu genießen. Am deutlichsten ist die Problematik in 2,43 thematisiert: 5 10 15 Κοινὰ φίλων haec sunt, haec sunt tua, Candide, κοινά. quae tu magnilocus nocte dieque sonas: te Lacedaemonio velat toga lota Galaeso vel quam seposito de grege Parma dedit: at me, quae passa est furias et cornua tauri, noluerit dici quam pila prima suam. misit Agenoreas Cadmi tibi terra lacernas: non vendes nummis coccina nostra tribus. tu Libycos Indis suspendis dentibus orbis: fulcitur testa fagina mensa mihi. inmodici tibi flava tegunt chrysendeta mulli: concolor in nostra, cammare, lance rubes. grex tuus Iliaco poterat certare cinaedo: at mihi succurrit pro Ganymede manus. ex opibus tantis veteri fidoque sodali das nihil et dicis, Candide, κοινὰ φίλων? 216 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 331 Proverbial erst bei Plato (Phaedr. 279c 5: καὶ ἐμοὶ ταῦτα συνεύχου· κοινὰ γὰρ τὰ τῶν φίλων) und Aristoteles (EN 1159b 31: καὶ ἡ παροιμία “κοινὰ τὰ φίλων,” ὀρθῶς· ἐν κοινωνίᾳ γὰρ ἡ φιλία. ἔστι δ’ ἀδελφοῖς μὲν καὶ ἑταίροις πάντα κοινά). In der Komödie fand sie sich wohl in Menanders (nicht direkt überliefertem) Fragment der Adelphoi B’ (Frg. 13(10) Kassel/ Austin); vgl. Ter. Ad. 803f.: nam vetus verbum hoc quidemst, | com‐ munia esse amicorum inter se omnia. 332 Zur doppeldeutigen Anspielung des letzten Vergleiches (Verse 13f.) (Selbstbefriedigung andeutend), vgl. Williams 2002, 161. Shackleton Bailey 1990 verweist auf 11,73. Der proverbiale Ausdruck κοινὰ φίλων 331 dient als Ausgangspunkt für das Epi‐ gramm: Mit diesem Spruch will Candidus sein Verhältnis zum Sprecher als wahre Freundschaft ausgeben. Der Sprecher entlarvt jedoch Candidus als mag‐ nilocus, denn der Vergleich der Luxusgewänder und prachtvollen Einrichtung des Candidus mit der abgerissenen Kleidung und dem elenden Mobiliar des Sprechers 332 beweist, dass Candidus mitnichten darunter versteht, alles zu teilen oder gemeinsam zu besitzen: Der Begriff κοινά wird nämlich in diesem Epi‐ gramm in der Reihe der Vergleiche durchgespielt, während die zweite Kompo‐ nente φίλων eher nur vonseiten des Sprechers erfüllt ist. Dieser bezeichnet sich als einen vetus und fidus sodalis, für den der Wahlspruch des Candidus also in die Praxis umgesetzt werden müsste. Der Adressat gebe (dare, auch in 2,24 ein Schlüsselwort) nichts; und der Sprecher bekomme auch nichts (nihil, 16) - weder κοινά noch φιλία entsprächen also dem tatsächlichen Verhältnis zwischen den beiden Figuren. Der Sprecher stellt dabei seine Lage als vetus fidusque sodalis nicht in Frage, sondern stellt das Verhältnis durch die rhetorische Frage am Epigrammschluss als ein ungerechtes bloß, das die Bezeichnung amicitia nicht verdient. Dass er durch Beständigkeit (daher ist er fidus und vetus) die Kriterien für einen amicus erfüllt hat und Anspruch auf eine vorteilhafte Beziehung zum Candidus erheben darf, in der der amicus/ patronus mit ihm seinen Reichtum teilt, wird implizit damit betont. Zwar knüpft Martial dabei motivisch etwa an das Epigramm 4,40 an, in dem der Sprecher sich als langjähriger cliens des Pos‐ tumus enttäuscht sieht, als dieser reicher wurde, aber nicht großzügiger (dazu s. u.). Doch das gleich darauffolgende Epigramm 2,44 thematisiert wiederum die Figur des vetus sodalis - diesmal handelt es sich allerdings um eine patronale Figur, die dem Sprecher wiederum wie in 2,30ein Darlehen ablehnt: Der vetus sodalis des Sprechers ist nämlich der geizige fenerator Sextus (2,44): Emi seu puerum togamve pexam seu tres, ut puta, quattuorve libras, Sextus protinus ille fenerator, quem nostis veterem meum sodalem, ne quid forte petam timet cavetque, 5 217 d) amicitia 333 Vgl. die superba civium | potentiorum limina in Hor. epod. 2, 1; 7-8. Dazu s. o. Horaz-Ka‐ pitel. 334 Vgl. eine ähnliche Taktik bei dem an Bauwahn leidenden Gellius in 9,46 seinem Klienten gegenüber: Gellius aedificat semper (…) | (…) | oranti nummos ut dicere possit amico | unum illud verbum Gellius: ‘aedifico’ (1; 5-6). Dazu s. Henriksén 2012, 204ff. 335 Dabei knüpft der Sprecher an 2,18 an, wie Williams 2002, 162 bemerkt. Denn Sextus’ Ausrede impliziere eine ähnliche Problematik, wie man sie bei der clientela vorfand, wenn ein Patron sich gleichzeitig als Klient betätigte und in einen Teufelskreis der Abhängigkeit kam. 336 Man denke an Naevolus in 2,46, der den Sprecher (amicus) erfrieren lässt, indem er ihm keine Kleidung geben will (2,46,7-10): Tu spectas hiemem succincti lentus amici | pro scelus! et lateris frigora trita tui.| quantum erat, infelix, pannis fraudare duobus - | quid renuis? - non te, Naevole, sed tineas? et secum, sed ut audiam, susurrat: ‘septem milia debeo Secundo, Phoebo quattuor, undecim Phileto, et quadrans mihi nullus est in arca.’ o grande ingenium mei sodalis! 10 durum est, Sexte, negare, cum rogaris, quanto durius, antequam rogeris! Schon in der zweiten Epode des Horaz war die Figur des geizigen f(a)enerator Alfius ein wichtiges Mittel der Ironie. Denn die so weise klingende Lebensauf‐ fassung, die auch die Befreiung von Klientenaufgaben als ein Ideal preist, 333 wird durch die Sprecherfigur in Frage gestellt, die offensichtlich einen diesen Ma‐ ximen entgegengesetzten Lebenswandel zeigt. Bei Martial wird Sextus zwar als berüchtigter Wucherer (ille fenerator, 3), aber auch als vetus sodalis des Sprechers epideiktisch dem Leser vorgestellt (quem nostis veterem meum sodalem, 4). Da das erste Wort des Epigramms emi ist, der Sprecher also hohe Ausgaben beim Ankauf eines Sklaven oder einer neuen Toga hatte, ist die Erwartung des fene‐ rator nachzuvollziehen, dass der Sprecher ihn um einen Kredit bitten wird. Das Selbstgespräch des Geldverleihers hat nun den Zweck, dass es gehört wird, denn Sextus spricht über seine finanziellen Sorgen, die zu verstehen geben, dass er auch einem vetus sodalis kein Geld leihen kann. 334 Sextus will also verhindern, explizit die Bitte um ein Darlehen ablehnen zu müssen. 335 Das könnte man als sensible Regung deuten, doch der Sprecher drückt sich sarkastisch aus (o grande ingenium mei sodalis! , 10) und deutet es als Grausamkeit (durum; quanto du‐ rius): Nicht einmal die Möglichkeit, die Bitte überhaupt auszusprechen, wird ihm gegeben. Indem der Sprecher an die topische Figur des dives avarus anknüpft, die sich bei Martial häufig der Figur des avarus patronus annähert, 336 kann der Leser 218 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 337 Zur Parallele zur ambitiosa paupertas des Umbricius in Juv. 3,171ff. vgl. Williams 2002, 167. Dazu s. u. im Juvenal-Kapitel. 338 Denn Caecilianus wird zwar in 4,15,5 als amice apostrophiert, dies ist jedoch recht vage. 339 Dazu Schöffel 2001, 184. Er verweist auf 8,46. Siehe Anm. unten. beobachten, wie eine Reihe von Epigrammen vorliegt, die die Lage des römi‐ schen cliens zwischen Bedürftigkeit und Arroganz zeigen. Der Klient sei aus sozialem Druck quasi gezwungen, einen eher teuren Lebensstil zu führen, den er nur dadurch finanzieren kann, dass er sich bei seinen Patronen verschuldet 337 - dabei basiert das Ganze auf vermeintlicher amicitia, die eher ein hierarchisches patronus-cliens-Verhältnis bedeutet. Im vierten Epigrammbuch findet der Leser verschiedene Gedichte vor, die diese Thematik wiederaufnehmen. In 4,15 befindet sich der Sprecher z. B. bei‐ nahe in der Lage des Sextus in 2,44: Dem Caecilianus muss er die wiederholte Bitte nach einem Darlehen verneinen. In 4,40 beklagt sich der Sprecher über seinen geizigen Patron Postumus (dazu s. u.). In 4,67 muss der pauper Gaurus auf den Ritterstand verzichten, da sein Patron, ein Praetor, ihm das nötige Geld, um den Stand zu erwerben, nicht verleihen will. Vor allem in letzterem Fall spielt ausdrücklich die amicitia eine Rolle 338 , wo die Bitte an den Praetor in 4,67,2 auf einer langjährigen amicitia zu ihm basiert (orabat cana notus amicitia, 2). Enge klienteläre/ freundschaftliche Verhältnisse und deren Problematik werden dann schließlich in 4,40 auch zentrales Thema, wo die Figur der reges als Patrone im Mittelpunkt steht (dazu s. u.). 2) Ist der vetus amicus mit dem vetus sodalis identisch? Dass die Schlüsseljunktur vetus sodalis sowie das Schlüsselwort amicus bzw. amicitia bei Martial häufig das Verhältnis zwischen Klienten und Patronen be‐ zeichnen, wurde anhand der oben vorgestellten Epigramme gezeigt. Jedoch findet der Leser auch (v. a. in 8. und 9. Buch) die Junktur vetus amicus, die ebenso im Zusammenhang mit Figuren steht, die sich in einer höheren sozialen Position zu befinden scheinen als der Sprecher (8,14; 9,84) bzw. die als gleichrangig dar‐ gestellt werden (8,18). Dass ein vetus amicus als Synonym für vetus sodalis zu verstehen sein kann, liegt daher auf den ersten Blick nahe, doch eine genauere Lektüre verdeutlicht, dass das Bedeutungsfeld beider Junkturen komplexer ist. In 8,14 beschwert sich z. B. der Sprecher als vetus amicus offenbar bei einer hoch gestellten Person, in deren Abhängigkeit er sich befindet. Der anonyme Adressat hat dem Sprecher ein Kämmerchen wohl als Gästezimmer in einem Landhaus (suburbanum) 339 angeboten: 219 d) amicitia 340 Zur „auffallend[en]“ und „unerklärliche[n] Anonymität des Gedichts“, das „ansonsten geradezu als Komplementärgedicht [zu 8,68] bezeichnet werden kann“, vgl. Schöffel 2001, 185. Zu 8,68 s. u. Anm. 343. 341 Mart. 2,24,6: das partem? multum est? Candide, das aliquid? ; Mart. 2,43,15f. ex opibus tantis veteri fidoque sodali | das nihil et dicis, Candide, κοινὰ φίλων? Dazu s. o. 342 Zum besonderen Charakter dieses Epigramms in der Kritik am patronus-cliens-Ver‐ hältnis vgl. auch Schöffel 2001, 184: „Singulär ist (…) die hier vorliegende Manifestation der Ungleichbehandlung, und dies in einem doppelten Sinne: Zunächst gehört die (Qualität der) Unterbringung nicht zur traditionellen Topik einschlägiger Gedichte, zum anderen dehnt die Gegenüberstellung der schäbigen Unterbringung des Sprechers mit der vorteilhaften Behandlung einer Pflanzenzucht die Möglichkeit des Genres bis an seine Grenzen“. Pallida ne Cilicum timeant pomaria brumam, mordeat et tenerum fortior aura nemus, hibernis obiecta Notis specularia puros admittunt soles et sine faece diem. at mihi cella datur non tota clusa fenestra, 5 in qua nec Boreas ipse manere velit. sic habitare iubes veterem crudelis amicum? arboris ergo tuae tutior hospes ero. Das Epigramm gliedert sich in zwei Teile. Der erste beschreibt mit poetischer Anschaulichkeit das Glashaus, in dem der namenlose 340 Adressat wertvolle Fruchtbäume züchtet (1-4). Das raffinierte Gewächshaus, das die feinen kiliki‐ schen Bäume vor ungünstigen Wetterbedingungen schützt, wird aber ab Vers 5 dem kleinen Zimmer (cella) entgegengesetzt, das dem Sprecher zugewiesen wird, denn durch das defekte Fenster ziehe es so, dass nicht einmal der Nordwind persönlich dort bleiben wolle (6). Im finalen Distichon inszeniert sich der Spre‐ cher in einer rhetorischen Frage als vetus amicus, der vom Adressaten schlecht behandelt wird (sic habitare iubes, 7), und schlägt ironisch in der Pointe vor, lieber bei den Bäumen im Glashaus zu übernachten. Beschwerte sich der Sprecher in 2,24 und 2,43 bei Candidus, dass dieser seinen Reichtum mit ihm nicht teilt (Schlüsselwort dare  341 ), so wird dem Sprecher in 8,14 immerhin ein Zimmer angeboten (mihi cella datur, wenn auch in unper‐ sönlicher Konstruktion). Die Herabwürdigung des Gastes ergibt sich allerdings aus dem Vergleich der Fürsorge für Gast und Pflanzen: 342 Das Fensters des Zim‐ mers ist defekt, so dass also nicht einmal die Grundausstattung und damit der Schutz gegen den kalten Wind gewährleistet ist. Dagegen sind die Scheiben des Wintergartens nicht nur intakt, sondern makellos sauber gehalten. Die Pointe ist, dass mit dieser aufwändigen Ausstattung die kalten Winde (Noti) von den 220 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 343 In 8,68 preist der Sprecher nämlich den wunderschönen Obstgarten des Entellus, schöner sogar als die mythischen pomaria des Alkinoos. Der Ironiegrad des vorlie‐ genden Epigramms dürfte m. E. die angebliche Aggressivität der Kritik als Witz de‐ maskieren. Dazu s.u. 344 Zu crudelis als ein Krankheit, Tod und düsteres Geschick andeutendes Adjektiv bei Martial vgl. Schöffel 2001, 190. 345 Schöffel ebd. Bäumen abgehalten werden, dass aber gleichzeitig das Gästezimmer recht schlecht ist. Die Zugluft wird nämlich so gedeutet, dass der Nordwind selbst sich so unwohl im Zimmer fühlt, vielleicht sogar friert, so dass er nicht bleiben will. Die Verbindung von Gastfreundschaft und Obstgarten hält eine zusätzliche Pointe bereit, die durch das Epigramm 8,68 343 bestätigt wird; denn der anonyme Adressat in 8,14 hätte durchaus Chancen, als ein zweiter Alkinoos gepriesen zu werden, aber er verspielt die Chance dadurch, dass er nicht einmal gegenüber einem vetus amicus die einfachsten Regeln einhält, wie der Sprecher im letzten Distichon hervorhebt: Hätte der gestrandete Odysseus am Ende des fünften Ge‐ sangs der Odyssee im Laubhaufen (χύσις φύλλων, Hom. Od. 5,487) übernachten müssen, um dann im siebten in einem gemütlichen Bett auf der Loggia (εὐνή, dann τρητοῖσ’ἐν λεχέεσσιν ὑπ’αἰθούσῃ ἐριδούπῳ, Hom. Od. 7,342; 345) von Alkinoos beherbergt zu werden, so sieht sich der Martial-Sprecher im Winter‐ garten bei den Bäumen besser untergebracht als im kalten und zugigen Zimmer. Der Adressat würdigt ihn also herab, indem er ihn dazu „zwingt“ (iubes), im Kämmerchen weiter zu übernachten, so dass er als ein grausamer Mann (cru‐ delis) gilt. 344 Damit sind wiederum beide Elemente präsent, die in den vergan‐ genen Epigrammen gezeigt wurden: die amicitia und die Figur des Unrecht an‐ tuenden und des Unrecht leidenden amicus: Denn dem Sprecher als Klienten wird befohlen, als wäre er unfrei (vgl. iubes in 9,100; 3,36, dazu s. o.). Dennoch ist das auf Vertraulichkeit und emotionaler Nähe basierende Verhältnis zwi‐ schen Sprecher und Adressaten derart klar, dass es eher eine wahre amicitia voraussetzt und nicht ein reines patronus-cliens-Verhältnis. Für Schöffel (2001, 184) deutet die Junktur vetus amicus „eher auf ein Freundschaftsdenn ein Kli‐ entelverhältnis“ und fügt Folgendes hinzu: Vetus amicus deutet tatsächlich auf eine freundschaftliche Beziehung hin, während amicus alleine natürlich auch als ‚sozialer Begriff ‘ im Rahmen der amicitia verstanden werden könnte, doch selbst wenn zwischen Sprecher und Adressaten ‚bloß‘ an ein Klientelverhältnis zu denken wäre, muß dem Sprecher hier daran liegen, die emotio‐ nale Facette dieser Beziehung herauszuheben, um vor diesem Hintergrund die schä‐ bige Behandlung besonders kraß hervortreten zu lassen. 345 221 d) amicitia 346 Über einen möglichen Cerrinius, Cirinius oder Cyrenius (so die Überlieferungsvari‐ anten, dazu vgl. Schöffel 2001, 211) gibt es weder bei Martial an anderer Stelle noch bei anderen Autoren ein Zeugnis. Der Sprecher scheint sich mir jedoch eindeutiger Lesarten tatsächlich entziehen zu wollen, indem er undeutlich bleibt. Eine strikte Differenzierung ist daher kaum möglich und auch nicht sinnvoll. Der vetus amicus gleicht kaum dem vetus sodalis, der deutlich dem patronus-cliens-Bereich nähersteht. Dennoch unter‐ scheidet er sich auch nicht völlig von diesem, wie man anhand des folgenden Epigramms beobachten kann. Ähnlich schwer festzulegen scheint die Junktur vetus amicus in Epigramm 8,18zu sein. Schöffel (2001, 212) deutet sie jedenfalls als Hinweis „eher auf ein emotionales als auf ein geschäftlich-soziales Verhältnis“. Für Ganter (2015, 226 (Anm. 86)) veranschaulicht das Epigramm, „dass wahre amicitia in der Tradition des amicitia-Diskurses auf Altruismus beruht“. Sie weist allerdings in diesem Kontext auch darauf hin, dass „in der Praxis Freundschafts- und Klienteldienste schwer zu unterscheiden“ sind, da sich der Sprecher verschiedener Strategien bediene, um seine sozialen Beziehungen zu beschreiben. Diese Strategien muss man in diesem Epigramm also genauer analysieren: In 8,18 findet der Leser die Selbstinszenierung des Sprechers als Epigrammdichter und v. a. als vetus amicus, diesmal jedoch einem Adressaten gegenüber, der als seines Gleichen präsentiert wird, dem Dichter Cerrinius (8,18): Si tua, Cerrini, promas epigrammata vulgo, vel mecum possis vel prior ipse legi: sed tibi tantus inest veteris respectus amici, carior ut mea sit quam tua fama tibi. sic Maro nec Calabri temptavit carmina Flacci, 5 Pindaricos nosset cum superare modos, et Vario cessit Romani laude cothurni, cum posset tragico fortius ore loqui. aurum et opes et rura frequens donabit amicus: qui velit ingenio cedere rarus erit. 10 Cerrinius 346 wird als talentierter Epigrammdichter schon ab dem ersten Vers eingeführt, der jedoch auf eine Publikation seiner eigenen Gedichte verzichtet, um dem vetus amicus nicht den Ruf als großer Epigrammdichter zu schmälern (1-4). Der dankbare Sprecher vergleicht ihr Verhältnis als Dichterkollegen en‐ komiastisch mit dem der augusteischen Dichter untereinander: Vergil, Horaz und Varius haben sich jeweils nicht in den literarischen Gebieten des anderen betätigt, selbst wenn sie dazu fraglos Talent gehabt hätten (7-8). Doch während 222 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel der Vergleich mit den Augusteern zunächst den Eindruck erweckt, dass Cerri‐ nius ein Dichterkollege ist, der dem Sprecher sozial gleichgestellt ist, verschiebt sich dieser Eindruck im letzten Distichon; hier scheint das Lob doch eher einem Patron zu gelten. Denn die Uneigennützigkeit des Cerrinius, der nicht be‐ rühmter werden will als der Epigrammdichter Martial (velle ingenio cedere, 10), wird als höherwertiger eingeschätzt als alle anderen Gaben, die Cerrinius einem amicus machen könnte: aurum, opes, rura (9-10). So allgemein diese Nennung der materiellen Gaben auch gehalten ist, evoziert sie doch die Erwartung ma‐ terieller Hilfeleistung im patronus-cliens-Verhältnis, v. a. hält man sich die rura und das Landgut bei Horaz vor Augen, die ihm Maecenas geschenkt hat: sie werden hier in Erinnerung gerufen. Wenn man dazu in Martials cena-Epigrammen die patroni kennengelernt hat, die sich als Dilettanten betätigen und ihre literarischen Werke dann den armen Gästen ihrer cena unerträglich lang rezitieren, liegt es nahe, auch in Cerrinius einen ambitionierten (doch vermutlich begabten) Dilettanten zu erkennen - ähnlich wie sich auch Plinius d. J. nach Ciceros Modell als Epigrammdichter betätigt hat (vgl. etwa Plin. epist. 7,4). Martial reagiert darauf mit einem großen Kompliment, indem er Cerrinius’ Dichtung nicht nur mit seiner professionellen Kunst gleichstellt, sondern auch die Augusteer zum Vergleich heranzieht, wenn auch mit einem möglicherweise mahnenden Unterton: Denn die Augusteer haben ja eben den Bereich des jeweiligen Kollegen vermieden. Schöffel hat zu Recht darauf hingewiesen, dass Martial eigentlich nicht Zeitgenossen Komplimente macht, die auf einer Anerkennung von Gleich- oder Höherrangigkeit zu seiner eigenen Epigrammkunst basieren. Wenn Cer‐ rinius hier als Epigrammatiker derartig gelobt wird, ist das eigentlich ein Hinweis darauf, dass Martial ihn als Konkurrenten nicht wirklich als gleich‐ gestellt ansieht und ernst nehmen muss. Es ist ein enkomiastisches Lob, das der professionelle Dichter Martial einem (sozial dann wohl doch höher ge‐ stellten) Dilettanten macht, von dem er keine wirkliche Konkurrenz in der Öffentlichkeit zu fürchten hat. Das weiß Cerrinius offenkundig auch, denn er publiziert die eigenen Werke nicht. Martial deutet diese Selbstzensur aber en‐ komiastisch als größten Freundschaftsdienst, weil er als Berufsdichter auf Er‐ folg existenziell angewiesen ist - Cerrinius aber sicher nicht. Mit dem Lob des „Dichters“ Cerrinius, so legt das Epigramm nahe, zeigt der Martial-Sprecher, dass bei einem solchen patronus die amicitia ihre wahre 223 d) amicitia 347 Zu amicita-Patronage-Beziehung zwischen Plinius und Martial (vgl. Plin. epist. 3,21 und Mart. 10,20(19)), vgl. Janka 2014. Dass sie bei Martial anders präsentiert wird, als die zu Cerrinius, ist trotzdem zu betonen. Dazu s. auch unten Anm. 362. 348 Wobei ein Militärdiplom aus dem Jahr 86 ihn schon damals als dort tätig nennt: Eck/ Pangerl 2007. 349 Zu Norbanus s. neben Eck/ Pangerl 2007 (v. a. 249f.) auch Winkler 2004. Zum Ver‐ hältnis zu Martials Epigramm s. Henriksén 2012, 330f. und Nauta 2002, 66. Bedeutung behält, dass sie also nicht nur eine euphemistische Umschreibung ist. 347 Wiederum als Dichter und vetus amicus seines Adressaten findet der Leser z. B. in 9,84 den Sprecher vor - doch hier ist das Abhängigkeitsverhältnis deutlicher und der Adressat verkörpert offenbar die Rolle des Dichter-Pat‐ rons: Nicht nur stellt sich der Sprecher ausdrücklich als tuae cultor… amici‐ tiae und vetus amicus dar, sondern verweist durch intertextuelle Anspie‐ lungen in Form von Einzeltextreferenzen sogar auf das komplexe Verhältnis zwischen clientela und amicitia (9,84): Cum tua sacrilegos contra, Norbane, furores staret pro domino Caesare sancta fides, haec ego Pieria ludebam tutus in umbra, ille tuae cultor notus amicitiae. me tibi Vindelicis Raetus narrabat in oris 5 nescia nec nostri nominis Arctos erat: o quotiens veterem non infitiatus amicum dixisti ‘meus est iste poeta, meus! ’ omne tibi nostrum quod bis trieteride iuncta ante dabat lector, nunc dabit auctor opus. 10 Der Sprecher als Dichter adressiert dieses Epigramm an Norbanus nach dessen Rückkehr von einem sechsjährigen Aufenthalt in einer nordischen Provinz. Dieser diente offenbar als Prokurator der Provinz Raetia von 88/ 9 bis 94 348 . Zusammen mit dem Statthalter der Germania inferior, A. Bucius Lappius Ma‐ ximus, kämpfte er wohl im Winter 88/ 9 gegen den Aufstand des Legaten der Germania superior, Antonius Saturninus, mit Erfolg (daher die Erwähnung der sacrilegos… furores und der sancta fides dem Kaiser gegenüber im ersten und zweiten Vers). 349 Als er nach Rom zurückkehrte, um dann wohl zum prae‐ fectus praetorio ernannt zu werden (ἔπαρχος bei Cassius Dio 67,15,2), schenkte ihm Martial offenbar eine Ausgabe seines Epigrammbuches, wie die letzten zwei Verse hier ausdrücklich betonen (9-10). 224 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 350 Das oben erwähnte Militärdiplom gibt den vollen Namen des Norbanus wieder: T. Flavius Norbanus. Für Eck/ Pangerl 2007, 250 liegt es daher nahe, „daß Norbanus zumindest zum weiteren Familienkreis der Kaiserfamilie gehörte“, was seine sozial privilegierte Lage be‐ stätigt. 351 Man beachte das darauffolgende Epigramm 9,85, das die Knappheit der sportula themati‐ siert (… mea porrexit sportula, Paule, pedes, 4; dazu s.o. sportula-Abschnitt). Es ergibt sich ein bemerkenswerter Kontrast zwischen der positiven (und Dichtung betreffenden) Dar‐ stellung des Verhältnisses zum patronus in 9,84 und der negativen (und finanzielle Mittel voraussetzenden) Darstellung in 9,85. 352 Vgl. White 1978, 81, der cultor als a „less bald-sounding equivalent“ für cliens betrachtet, und ausdrücklich auf diese Stelle verweist (Anm. 22). Zum Gebrauch des Verbes colere, „which regularly serves to mark the nature of amicitia where the distinction of persons is to be observed“ (ebd.) s.u. bei 2,55. 353 Verg. georg. 4,559-566, dazu vgl. Henriksén 2012, 331f. 354 Vgl. 10,87, wo der Sprecher seinen Gönner Restitutus zum Geburtstag mit dem Epigramm an sich beschenkt: si mittit sua quisque, quid poetam | missurum tibi, Restitute, credis? (19- 20). Auch 5,18, wo der Sprecher sich als pauper und Dichter rechtfertigen muss, damit er nicht als avarus und inhumanus seinem Adressaten gegenüber (der offenbar sein patronus ist) wirkt (Quod tibi Decembri mense…| (…) | praeter libellos vernulas nihil misi, | fortasse avarus videar aut inhumanus, 1; 4-5). Dazu s.u. 355 Dabei sind atria und salutare (24; 26) Schlüsselworte, die darauf hinweisen. Von Pérez Vega 2000 und Helzle 2003 gut erkannt; kaum thematisiert dagegen bei Tissol 2015. Es handelt sich dabei also um eine einflussreiche Person, 350 die sehr wohl zur Rolle des Dichter-Gönners gegenüber dem Sprecher als Dichter-Klienten passt. 351 Der Sprecher bezeichnet sich erstens als cultor amicitiae (4), was als ein deutlicher Hinweis auf das patronus-cliens-Verhältnis verstanden wird, 352 und zweitens als vetus amicus (7). In den folgenden Distichen, in denen der Dichter sein otium mit den Kriegstaten des Norbanus kontrastiert, findet man eine motivische Parallele zu Vergils Sphragis im vierten Buch der Georgica. 353 Als tuae cultor amicitiae beschenkte Martial seinen Gönner mit Dichtung, 354 und diese Gaben wurden bestens angenommen. Stolz erzählt der Sprecher dem Leser, wie der Gönner mit Begeisterung die Gedichte „seines“ Dichters vorlesen ließ (me… narrabat, 5-8). Dabei ist erstens bemerkenswert, dass er sich als vetus amicus dar‐ stellt (gleichzeitig aber auch, dass er damit voraussetzt, Norbanus betrachte ihn auch als solchen); zweitens, dass er sich als „sein“ Dichter in den Augen des Ad‐ ressaten inszeniert (dixisti ‘meus est iste poeta, meus! ’, 8). Henriksén (2012, 332) hat darauf hingewiesen, dass Martial sein Verhältnis zu Norbanus ähnlich charakterisiert, wie Ovid v.a. in Pont. 1,7 gegenüber Messalinus sein Verhältnis zu dessen Vater Messala Corvinus beschrieben hat: Messala sei stolz auf die amicitia mit Ovid gewesen (nec tuus est genitor nos infitiatus amicos, Pont. 1,7,27) - dabei ist die Andeutung einer amicitia im Sinne von einem pat‐ ronus-cliens-Verhältnis offensichtlich. 355 Im Distichon 1,7,15-16 charakterisiert 225 d) amicitia 356 Zu cultorum turba tuorum, | in quibus, ut populo, pars ego parva fui (Pont. 1,7,15f.), als „em‐ phatischer Ausdruck für einen Klienten“ (vgl. Laus Pis. 109f.: quis tua cultorum, iuvenis facunde, tuorum | limina pauper adit, etc.) vgl. Helzle 2003, 195. 357 Für Helzle 2003, 193 kompensiere Ovid seine Situation im Exil, die es ihm nicht ermög‐ licht, zur salutatio zu bei Messalinus zu erscheinen, indem er ihm suggeriere, Teil „dieser amorphen turba tuorum“ zu sein. 358 Helzle 2003, 205 betont die Abhängigkeit von der Patron-Figur: „Phrasen wie sim modo pars vestrae domus benutzt Ovid immer wieder, um seine Abhängigkeit von einem Patron auszudrücken (s. zu 15-16).“ Dazu auch Pérez Vega 2000, 36: Der Ovid-Sprecher impliziere mit dieser Epistel, Messallas Pflicht qua patronus sei es, seinen Klienten zu schützen - nicht abzuweisen, denn sonst sei er der Dankbarkeit unwürdig und entbehre der virtus. 359 Schon bei Dionysios von Halikarnass wird der vererbbare Charakter der traditionellen clientela betont, s.o. Einleitung. 360 Zu Cotta Maximus als amicus und patronus vgl. auch die an ihn adressierte Epistel Pont. 1,5,1: Ille tuos quondam non ultimus inter amicos etc. Dazu: Helzle 2003, 157ff. 361 Man beachte das Versende in Ov. am. 2,1,9f. [aliquis iuvenum] miratusque diu ‘quo’ dicat ‘ab indice doctus | composuit casus iste poeta meos? ’, worauf Martial metrisch anzuspielen scheint, vgl. Henriksén 2012, 332. 362 Für Nauta 2002, 77f. konnte eine solche amicitia historisch nicht so intensiv gewesen sein, da Norbanus bei Martial nie wieder vorkommt, noch sich der Sprecher konstant in seinen Pflichten ihm gegenüber zeigte, so dass er von Martials „embarrassing negligence“ beim Verfassen des Epigramms spricht. Dennoch sieht er ein, dass „some kind of amicitia there must have been, and the claims to be derived from that must have been strong enough to bridge a gap of no less than six years.“ Er bemerkt auch die Parallele zwischen Norbanus und Plinius d.J. als amicus/ patronus-Figur Martial gegenüber (vgl. Plin. epist. 3,21). Denn für beiden beruhte die (beim Autor nur selten thematisierte) amicitia auf „an exchange of gifts“, was ein fundamentales Kriterium des patronus-cliens-Verhältnisses darstelle (dazu bei Nauta Seite. 39; vgl. auch: Garthwaite 1998, 163-165 und vor allem Janka 2014, 4ff.). Doch es ist m.E. die vom Martial-Sprecher betonte respektvolle Distanz zum Plinius-Ad‐ ressaten in 10,20(19) zu bemerken. Denn Martial spricht in 10,20(19) gerade eben nicht von amicitia, während er dagegen sie ausdrücklich in 9,84,4 betont. Es ist dennoch offensicht‐ lich, dass sich der Martial-Sprecher in 9,84 einer Strategie beim Gönner/ Freund bedient. Ovid sich als ehemaliges Mitglied der cultorum turba tuorum  356 . Am Ende der Elegie bittet Ovid den Messalinus darum, wenigstens den früheren Status als cliens nicht zu verleugnen, wenn ein engeres Verhältnis nicht mehr möglich sei. 357 Er möchte, unter welchem Status auch immer (amicus, cliens), von Messalinus be‐ schützt werden: quolibet in numero me, Messaline, repone, | sim modo pars vestrae non aliena domus (Pont. 1,7,67f.). 358 Dabei appelliert er nicht nur an Messalinus’ Vater (27ff.) 359 (der, wie erwähnt, als vorbildliche Patron-Figur eingeführt wurde), sondern auch an Messalinus’ Bruder, Cotta Maximus, zu dessen comes und amicus sich der Ovid-Sprecher wörtlich zählt und der somit ebenso als vorbildlicher amicus und patronus präsentiert wird. 360 Mit denselben Begriffen 361 charakterisiert sich Martial als Dichter-Klient - der allerdings ein ungetrübt positives Verhältnis zu Norbanus hat. 362 226 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel Man muss also nach der Lektüre der Epigramme davon ausgehen, dass die Figur des vetus amicus in aller Regel im Zusammenhang mit dem patronus-cliens-Dis‐ kurs und insbesondere mit der Dichter-clientela steht, vor allem dort, wo der Spre‐ cher seine Nähe zum Adressaten betonen will. Gerade die Ovidanische Einzeltext‐ referenz bzw. die sprachlichen Parallelen zu Ovid, der so sein Verhältnis zu Messala beschreibt, geben darauf einen wichtigen Hinweis. ii) Parallele, Demaskierung und Kontrast Gerne scheint bei Martial die Figur des amicus innerhalb des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses eingesetzt zu werden, wenn auf den Widerspruch von hierarchischer Differenzierung und amicitia hingewiesen werden soll; der Spre‐ cher thematisiert hier die problematischen Aspekte des Abhängigkeitsverhält‐ nisses. Der Begriff der amicitia repräsentiert ein Idealbild, zu dem die realen Verhältnisse vielfach in einem scharfen Kontrast dargestellt werden. Demge‐ genüber inszeniert Martials Sprecher öfter die Nähe des cliens und amicus zum servus; er betont den Unterschied im Verhalten und den gegenseitigen Erwar‐ tungshaltungen zwischen 1) amicitias/ reges colere und 2) amare (als Gefühl der wahren amicitia). Denn in der wahren bzw. idealen amicitia sollten nur die in‐ neren Werte und die Aufrichtigkeit eine Rolle spielen. 1) amici, reges, servi: colere und servire Im zweiten Buch wird die Thematik der servitus, d. h. des Verlustes der (inneren) Freiheit, besonders häufig angesprochen. Schon in 2,18 hat sich der Patron Ma‐ ximus als cliens anderer domini disqualifiziert: Das lässt einen Klienten in der sozialen Hierarchie noch tiefer absinken, nämlich zum Klienten des Klienten (esse sat est servum, iam nolo vicarius esse. | qui rex est regem, Maxime, non ha‐ beat, 7-8). Es stehen kurz danach zwei weitere Epigramme in enger Korrespon‐ denz, die deutlich Pflichten des Patrons aus der Sicht des enttäuschten Klienten in Erinnerung rufen: In 2,30 will sich der Patron mit guten Ratschlägen davor drücken, dem Klienten Geld zu leihen (is mihi ‘dives eris, si causas egeris’ inquit, 5); in 2,32 will er nicht einmal die Verteidigung des Klienten vor Gericht über‐ nehmen und ist um Ausreden niemals verlegen (non vis; times; respondes, 1-6). Da dies eine der grundsätzlichen Pflichten des patronus ist (man denke an den Menaechmus-Monolog), spricht Martial Ponticus die Fähigkeit ab, ein patronus zu sein: Die Gründe, die ihn an der Ausübung der Pflicht hindern, sind alles Abhängigkeitsverhältnisse. Der Patron erfüllt also nicht mehr die Qualitäten eines dominus, denn er ist nicht frei, sondern vielfach abhängig, ein servus (non bene, crede mihi, servo servitur amico | sit liber, dominus qui volet esse meus, 7-8). 227 d) amicitia 363 Zur Selbstinszenierung des Sprechers als arm und eques s. 12,29(26). Dazu s. o. Anm. 263. 364 Für eine Anspielung bei domus (2) an dominus, ähnlich wie regnis (3) und regem (9) vgl. Moreno Soldevila 2006, 302. 365 Mit brumas als Zeitangabe für ‚Jahr‘ werden topisch Anstrengung und Last bei der Erledigung der klientelären Pflichten im regnerischen Winter betont (vgl. etwa 3,36; 12,18). Vgl. auch Kleijwegt 1999, 109. 366 Dies wird bei Juvenal ( Juv. 5,106) thematisch von Bedeutung, dazu s. u. Einen spannenden Aspekt behandelt das oben erwähnte Epigramm 4,40. Der Klient weiß um seine politische Macht: Er hat einen eher sozial schwachen Pa‐ tron aus dem Ritterstand ausgewählt (pauper eras et eques, 4), 363 keine Mitglieder mächtiger Aristokratenfamilien. Schlüsselbegriffe sind hierbei sowohl dieje‐ nigen, die das patronus-cliens-Verhältnis an sich andeuten (atria, 1 und domus, 2), als auch diejenigen, die die patronale Ebene anhand ihrer Macht betonen (regnis, 3 und regem, 9). 364 Zum Beispiel wird der Patron hier als rex dargestellt und sein Einflussbereich folglich als regnum betrachtet. Für 30 Jahre 365 hat er ihm allein gedient und damit offenbar geholfen, den Reichtum und die soziale Stellung zu erwerben, die Postumus jetzt besitzt. Offensichtlich aber lässt Pos‐ tumus seinen Klienten jetzt nicht an seinem Aufstieg teilhaben (4,40): Atria Pisonum stabant cum stemmate toto et docti Senecae ter numeranda domus; praetulimus tantis solum te, Postume, regnis: pauper eras et eques sed mihi consul eras. tecum ter denas numeravi, Postume, brumas: 5 communis nobis lectus et unus erat. iam donare potes, iam perdere, plenus honorum, largus opum: expecto, Postume, quid facias. nil facis, et serum est alium mihi quaerere regem. - hoc, Fortuna, placet? ‘Postumus inposuit.’ 10 Das Epigramm wurde seit Friedländer zusammen mit 12,36daraufhin unter‐ sucht, ein klienteläres Verhältnis zwischen Martial als historischer Figur sowie Seneca und den Pisonen beweisen zu wollen. Dass dies nicht notwendigerweise der Fall sein muss, sondern dass sie eher als paradigmatische Gönner-Figuren dargestellt werden, 366 haben Kleijwegt 1999 und Sánchez Vendramini 2007 über‐ zeugend dargelegt. Doch ist hier eher die pointierte Inszenierung der Erwar‐ tungen beider Seiten von Bedeutung: Der Sprecher stellt seine Entscheidung für Postumus als altruistisch dar; es scheint eine amicitia zu sein (jedoch, ohne dass 228 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 367 Dass es eine amicitia dennoch angedeutet wird, ist offensichtlich. Als κοινὰ φίλων bzw. communia esse amicorum (dazu s. o. Anm. 331) war die amicitia in 2,43 präsentiert worden.Daran scheint der Sprecher in 4,40 offenbar mit dem communis nobis lectus et unus erat (6) anzuknüpfen. Vgl. auch Moreno Soldevila 2006, 304: „A shared couch, suggests close friendship.“ 368 Zum Wortspiel Postumus-imposuit (Postumus also sozusagen als ‚postumer impostor‘) s. Kleijwegt 1999, 110: „‚Mr Later‘ becomes ‚Mr Fraud‘.“ 369 Dabei ist ein Verweis auf eine Passage des doctus Seneca bemerkenswert, die hier hu‐ morvoll wirken: qui optat divitias alicui in hoc, ut illarum ipse partem ferat, quamvis pro illo videatur optare, sibi prospicit (ben. 6,35,2). der Begriff amicitia wörtlich genannt wurde 367 ), deren Basis allein innere Werte bilden, denn weder Macht noch Reichtum sind ausschlaggebend. Mit derselben Geste, wie Ovid in Pont. 1,7,22 Messalinus mit tu mihi Caesar eras ermahnt, erinnert auch der Sprecher durch sed mihi consul eras (4) an das hohe Bild, das er von Postumus hatte. 30 Jahre lang war auch eine gewisse Gleichheit unter Freunden gewährleistet, weil Macht und Reichtum nicht vorhanden waren, die verantwortlich für soziale Differenzierung sind - wie der cliens jetzt schmerzlich spürt, seitdem Postumus den Aufstieg geschafft hat und damit den vorherigen amicus hinter sich lässt. Allerdings gibt auch der Sprecher als amicus mit seinen Erwartungen zu verstehen, dass er den sozialen Aufstieg des patronus erhofft hat, um selbst Vorteile davon zu erhalten. Damit erweist sich Postumus für den Sprecher zwar als ein Betrüger, 368 denn er ließ die Erwartungen des Klienten ins Leere gehen - doch die vermeintlich altruistische amicitia wird auch demaskiert, wie Kleijwegt (1999, 110) bereits festgestellt hat: Mit Hintergedanken hoffte der Sprecher darauf, am späteren Reichtum des Postumus teilzuhaben. Dass dies eine Sache der Vergangenheit ist, wird sowohl durch die Erwähnung paradigmatischer Figuren, die längst tot sind (Seneca 369 und die Pisones) als auch durch die Imperfektsowie die Präteritumsformen im Gedicht explizit gemacht: stabant (1), praetulimus (3), eras… eras (4), erat (6). Dieses stehen im Kontrast zu den Präsensformen in den letzten vier Versen (sowie zum wiederholten Adverb iam in Vers 7): potes (7), expecto, facias (8), facis, est (9), placet (10) - Letzteres steht schließlich auch im Kontrast zu dem finalen imposuit, als wäre der ganze Betrug von Anfang an geplant gewesen. Da er über honos und opes verfügt (7f.), wird Postumus als mächtiger und reicher Patron präsentiert, der eigentlich in der Lage wäre, großzügig zu handeln (iam donare potes, iam perdere, 7) - doch der Sprecher wird enttäuscht. Die iro‐ nische Ebene wird m. E. dadurch betont, dass eine vergilische Anspielung Pos‐ tumus eben durch plenus honorum, | largus opum charakterisiert: Im elften Buch 229 d) amicitia 370 Dazu vgl. Burke 1978, der ihn als „the cynical and repellant political manipulator“ (1) beschreibt. 371 Zu largus opum als Periphrase für dives vgl. Servius ad Aen. 11,338 sowie Moreno Sol‐ devila 2006, 304. 372 Zur abivalenten Zeichnung des Drances als „a bad man who supports the good cause (cessation of war)“ vgl. Burke 1978, 19f. 373 Man denke an den anstrengenden Prozess, vom novus zum vetus amicus zu werden, der in den oben untersuchten Epigrammen thematisiert wurde (1,54; 3,36). Dass ältere Menschen eher die klientelären Anstrengungen unterlassen sollten, ist auch Thema in 4,78: haec faciant sane iuvenes: deformius, Afer, | omnino nihil est ardalione sene (9-10). Vgl. auch Moreno Soldevila 2006, 305. 374 Die Antwort wird nach Moreno Soldevila 2006, 306 Fortuna erst von Gilbert 1884, 517 zugewiesen. Dagegen äußert sich m. E. überzeugend Moreno Soldevila: „If these words are pronounced by him [sc. von Sprecher], they subtly present his friendship not as one based on affinity but on interest, that is, as a long investment.“ Sie verweist dann auf 1,103 und 4,88. der Aeneis spielt die Figur des infensus Drances eine bedeutende Rolle. 370 In den Versen 336ff. hält er eine vehemente Rede gegen Turnus. Dabei wird er als largus opum et lingua melior, sed frigida bello | dextera…(338f.) vorgestellt, womit sein Reichtum 371 und seine Eloquenz, die zum honos beiträgt (was man angesichts des Martial-Epigramms sagen darf) damit kontrastiert werden, dass er für Taten im Krieg ungeeignet ist. Wenig später wird auch seine soziale Abstammung vom Erzähler verspottet: genus huic materna superbum | nobilitas dabat, incertum de patre ferebat (340f.). Damit wirkt er deutlich negativ als eine zwar (ein‐ fluss-)reiche und eloquente, doch gleichzeitig unsympathische Figur. 372 Ähnlich wirkt Postumus negativ. Er besitzt zwar Elemente, die ihn zu einer (einfluss-)rei‐ chen Figur machen, dennoch zeigt er sich aus Geiz undankbar und unfähig zu handeln, so dass er letztendlich negativ als Schwindler entpuppt wird. Der Spre‐ cher wartet auf ein Zeichen von seinem Patron (expecto, Postume, quid facias, 8) - doch dieser handelt nicht (nil facis, 9). Da der alte, enttäuschte Sprecher keine neuen Patrone finden wird 373 (serum est alium mihi quaerere regem, 9), ist das einzige, was ihm bleibt, sich bei Fortuna zu beschweren (10a) - und zwar ver‐ geblich, denn auch sie kann nichts für ihn tun. 374 Im fünften Epigrammbuch, das Domitian gewidmet ist, finden sich Gedichte, die das Thema amicitias colere ins Zentrum stellen. In 5,18 wird die Pflicht, den patronus an den Saturnalien reich zu beschenken, als kalkulierte Investition des Klienten aufgedeckt.Die bescheidene Gabe des Sprechers, von der der patronus enttäuscht sein könnte, ist demnach keine Herabwürdigung des Beschenkten: Der bescheidenste und damit beste amicus ist also derjenige cliens, der dem Pa‐ tron an den Saturnalien kein Geschenk macht, weil er damit signalisiert, dass er keine Erwartungen von Gegenleistung an ihn heranträgt: Dass Martial in der 230 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 375 Zum trügerischen Charakter der (materiellen) Geschenke (dolosas munerum et malas artes, 6), die metaphorisch mit Angelhaken verglichen werden (imitantur hamos dona, 7), vgl. den Ausdruck occultum… piscis ad hamum in Hor. epist. 1,7,74, der auf die Ge‐ fahren des patronus-cliens-Verhältnisses anspielt. Zu weiteren Beispielen der literari‐ schen Tradition des hamus als Gefahr vgl. Canobbio 2011, 232. 376 Damit liegt das Spiel in der Bedeutung von liberalis klar als „freigiebig“ und als „be‐ scheiden“ im Gegensatz von avarus (vgl. Sen. ben. 4,14,3, wo die cogitatio avara und sordida beim beneficium dandum mit der [cogitatio] humana, liberalis, cupiens dare, etc. kontrastiert wird). Dazu vgl. auch Canobbio 2011, 230. 377 In colere findet die Interaktion beim patronus-cliens-Verhältnis häufig Niederschlag: vgl. etwa 2,55; 3,38; 6,50; 10,96 oder 12,18; aber man beachte schon die horazische Um‐ schreibung cultura potentis amici in epist. 1,18,86. 378 Der Patron als neuer Ritter darf dem Epigramm nach als non alienus eques (er verdankte also seinen Stand dem Klienten, der ihm offenbar beim Erwerben des Reichtums ge‐ holfen hat (daher ist er aus dessen Sicht non alienus) seinen sodalis durch die Stadt begleiten (prosequitur), als Ansehens- und Dankbarkeitssymbol für beide (vgl. Canobbio 2011, 244). Doch, ähnlich wie in 4,67, geschehe dies kaum mehr, so betont der Sprecher enttäuscht durch die rhetorische Frage an den Kaiser. Pointe diesen amicus als liberalis bezeichnet (quotiens amico diviti nihil donat, | o Quintiane, liberalis est pauper, 10), spielt die Doppeldeutigkeit des Begriffs aus: Der Freund überbringt zwar nicht „großzügig“ teure Geschenke (was man nor‐ malerweise als liberalis verstehen würde), aber er verzichtet damit auch de‐ monstrativ auf eine (negativ charakterisierte) 375 teure Gegengabe, ist also das Gegenteil von avarus.  376 Direkt im Anschluss an dieses Epigramm wird umgekehrt die Erwartungs‐ haltung der Klienten an den Saturnalien artikuliert. Den Ausgangspunkt bildet ein panegyrisches Herrscherlob: Dem Kaiser bestätigt der Sprecher, eine un‐ übertreffliche Ära mit seiner Regierung garantiert zu haben, beinahe das Gol‐ dene Zeitalter wiedergebracht - aber eben nur beinahe: Denn in einem wich‐ tigen Punkt gibt es noch Defizite, die der Martial-Sprecher als einen moralischen Mangel charakterisiert (vitium… non leve): amicitias colere  377 ist für einen Armen eine undankbare Aufgabe (quod colit ingratas pauper amicitias, 7); mit großzü‐ gigen Geschenken bzw. mit einer Geldbelohnung vonseiten der Patrone (denen er beim Erwerben des Reichtums geholfen hat 378 ) darf ein vetus fidusque sodalis nicht rechnen (5,19): Si qua fides veris, praeferri, maxime Caesar, temporibus possunt saecula nulla tuis. quando magis dignos licuit spectare triumphos? quando Palatini plus meruere dei? pulchrior et maior quo sub duce Martia Roma? 5 sub quo libertas principe tanta fuit? 231 d) amicitia 379 Für einen Überblick über die Problematik um Saturnaliciae ligula… selibrae sowie v. a. um flammarisve togae scripula s. Canobbio 2011, 245f. 380 Bemerkenswert ist die parodistische Gestaltung, z. B. bei der Beschreibung des geizigen Patrons mit einem eher komödienhaften Ton: qui crepet aureolos, forsitan unus erit (14). Für crepare als für die Komödie typisches und von Horaz und Statius gerne eingesetztes Verb vgl. TLL 4,1172,23ff. s.v. crepare. 381 Dies knüpft offenbar an die Figur des ingratus bzw. avarus bzw. superbus patronus wieder an (man denke sogar an den tumidus rex in 2,18,5 oder an die regis superbi sportulae in 3,7,5). est tamen hoc vitium sed non leve, sit licet unum, quod colit ingratas pauper amicitias. quis largitur opes veteri fidoque sodali, aut quem prosequitur non alienus eques? 10 Saturnaliciae ligulam misisse selibrae flammarisve togae scripula tota decem luxuria est, tumidique vocant haec munera reges: qui crepet aureolos, forsitan unus erit. quatenus hi non sunt, esto tu, Caesar, amicus: 15 nulla ducis virtus dulcior esse potest. iam dudum tacito rides, Germanice, naso, utile quod nobis do tibi consilium. Überaus enkomiastisch lobt der Sprecher Domitian, sein Zeitalter und seine libertas (1-6); eine Besänftigungsstrategie, wie es sich herausstellt, denn gleich ab Vers 6 wird der problematische Aspekt der ungerechten, doch gängigen Praxis des patronus-cliens-Verhältnisses thematisiert. Betont wird der morali‐ sche Aspekt der Frage (vitium), der zu der im vorhergehenden Vers vorkomm‐ enden libertas in starkem Kontrast steht. Wird zunächst diagnostiziert (8-10), dass die Idealsituation zwischen Pat‐ ronen und Klienten nicht verwirklicht ist, so konkretisiert der Sprecher in den folgenden zwei Distichen (11-14), worin sich der Geiz der Patrone zeigt: Ge‐ schirr niedriger Qualität (11) und wertlose Togen (12) 379 werden von den Pat‐ ronen als großzügige Geschenke bewertet (luxuria, munera, 13) und den ent‐ täuschten Klienten an den Saturnalien geschickt, wodurch deren Bemühungen, mit Geld belohnt zu werden (aureoli  380 ), sich als vergeblich herausstellen. Die Patrone erweisen sich damit als tumidi reges, geizige Patrone. 381 Der Begriff rex ist hier wichtig, denn diese Patrone werden mit dem wahren dominus, dem princeps und dux Domitian, verglichen: Sie besitzen keine Herrschertugenden, sie sind Tyrannen oder verdienen den Titel rex nicht. 232 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 382 Man vergleiche die inhumanae amicitiae in Vers 8 mit den inhumani amici in 5,22 sowie die topische Figur des avarus bzw. superbus patronus (sogar die imagines… superbas in 5,20,7), die nicht nur bei Martial häufig vorkommen (etwa auch in 3,7), sondern auch bei Horaz (carm. 2,18; epod. 2,7f.). Zur Verbindung zwischen avarus und inhumanus vgl. auch 5,18, doch wird dort unerwartet vom Klienten gesprochen. 383 Die Problematik wird damit explizit dargelegt: Patrone agieren geizig den Klienten ge‐ genüber, denn sie teilen ihren Reichtum nicht, so dass sich der cliens als pauper ernied‐ rigt sieht. Dabei knüpft der Sprecher offensichtlich an ähnliche Klagen in den Epi‐ grammen an (etwa 2,43; 4,40; 6,50 oder 12,36, dazu s.o und s. u.). Im Vers 10 variiert dann der Sprecher das Motiv, indem er nicht nur vom Teilen von Reichtum im Allgemeinen spricht, sondern von dem besonderen Fall der (finanziellen) Unterstützung des Patrons, der seinem Klienten dabei half, den Ritterstand zu erwerben - was der Leser z. B. aus 4,67 kennt, wo Gaurus zu diesem Zweck seinen dives (und ingratus) Patron vergebens um ein Darlehen bittet (dazu s. o.). 384 Zu vergleichen mit dem Anfangsvers der 7. Satire Juvenals: Et spes et ratio studiorum in Caesare tantum, dazu s. u. Zum topischen Verfall der Werte der clientela vgl. auch 12,36 mit Bowie 1988, 181ff., s.u. im Juvenal-Kapitel. 385 Einerseits inszeniert der Sprecher damit eine große Nähe zum Kaiser (vgl. Nauta 2002, 337f., der die Bedeutung dieses Epigramms im Rahmen des Verhältnisses zu Kaiser Do‐ mitian v. a. im 5. Buch (5,1; 5,2 und 5,15) hervorhebt). Andererseits lässt er sein Eigen‐ interesse (utile… nobis… consilium, 18) frech erkennen, doch dies wirkt, wie gesagt, durch die Ironie als inszeniertes Spiel. Damit knüpft der Sprecher offenbar an 5,15 an, wo ebenso der Kaiser angesprochen wird. Dort wird das Epigrammbuch selbst als nostrorum liber… iocorum präsentiert (1) und der Kontrast zwischen dem finanziellen Nutzen des dichterischen Schaffens (prodesse, 5; 6) und dessen persönlicher Bedeutung (iuvare, 6) thematisiert. Dazu vgl. Salanitro 2011 (= 2002), 186ff.; Canobbio 2011, 202ff. Der Sprecher bedient sich jetzt der Topik des Herrscherlobs und bringt zum Ausdruck, dass der Kaiser alle anderen übertrifft, um ihn damit zu einem be‐ stimmten Verhalten zu verpflichten: Während alle anderen patroni hier ein sol‐ ches Defizit zeigen, dass sie ihrer Rolle als reges und amicus nicht gerecht werden, 382 wird der Kaiser der einzige sein, der die Würde seiner Stellung zu wahren weiß und folglich nicht nur ein guter rex und dux (15) ist, sondern damit auch ein wahrer amicus. 383 Der bettelnde Sprecher (als εἴρων) stellt sich also in dieser Pointe auch als eigennützig bloß, denn er verkauft seinen moralphilosophisch klingenden Rat so, dass die großzügige Unterstützung, die er vom Kaiser erwartet, zum allei‐ nigen Maßstab für die Qualität eines patronus wird 384 - doch er rechnet offen damit, dass seine unverhohlenen Intentionen (utile nobis consilium) längst vom Kaiser erkannt wurden, denn dieser lache schon leise darüber, wie der Sprecher selber betont (iam dudum tacito rides, Germanice, naso, 17). 385 Trotz der ironischen Ebene bleiben die Figuren des ingratus patronus und des sich durch dessen avaritia betrogen fühlenden pauper Klienten dennoch im Mit‐ telpunkt, was in der Phrase colere ingratas amicitias (8) zusammengefasst wird. 233 d) amicitia 386 Um ein ähnliches Wortspiel in 12,18,10ff. s.u. 387 Mart. 11,24,1-5; 10-15: Dum te prosequor et domum reduco, | aurem dum tibi praesto garrienti, | et quidquid loqueris facisque laudo, | quot versus poterant, Labulle, nasci! | hoc damnum tibi non videtur esse | (…) | hoc quisquam ferat? ut tibi tuorum | sit maior numerus togatulorum, | librorum mihi sit minor meorum? | triginta prope iam diebus una est | nobis pagina vix peracta. sic fit | cum cenare domi poeta non vult. Das patronus-cliens-Verhältnis wird dabei offenbar als implizierte Einnahme‐ quelle dargestellt. Schlüsselbegriffe sind hierbei colere und das Wortfeld der amicitia. Dieser Kontrast wird nicht nur im fünften Buch thematisiert (etwa in 5,18 und 5,19, sowie indirekt in 5,20), sondern auch in den restlichen Epigramm‐ büchern: Eine besondere Bedeutungsnuance nimmt amicos colere in Epigramm 6,50 an: Die lohnende Leistung besteht nämlich hier nicht in normalen Klien‐ tenpflichten, sondern in den sexuellen Dienstleistungen, die sich (im Unter‐ schied zu den üblichen Pflichten) besonders auszahlen (colere puros amicos - colere obscenos cinaedos) (dazu s. o. im cena-Abschnitt). Besonders häufig wird andererseits das Thema colere reges im Kontrast zu ami‐ citia im zehnten Buch angesprochen. Das Epigramm 10,96 beginnt damit, dass Martial als Sprecher offensichtlich nicht Rom lobt, sondern seine Heimat Spa‐ nien. Dort in seiner Hütte sei ihm die vita beata mit bescheidenen Mitteln ga‐ rantiert. Mit einer Reihe von kontrastiven Sätzen wird gezeigt, dass in Bilbilis für den Lebensunterhalt die gegenteiligen Bedingungen gelten wie in Rom: Das Wortspiel mit der der Doppeldeutigkeit von colere, das im Sinne von Acker be‐ bauen für Spanien und im Sinne von „Freundschaftsdienste leisten“ für das rö‐ mische Klientelwesen verwendet wird (pascitur his; ibi pascit ager, 7), ist in der Schlusspointe als falsche Art des „Ackerbaus“ konzentriert angewandt: colere reges wird nicht zum Ziel führen: Der amicus in Rom kann kein glückliches Leben bieten, wohl aber das spanische Landgut: i, cole nunc reges, quidquid non praestat amicus | cum praestare tibi possit, Avite, locus. 386 Darüber hinaus werden im zehnten Buch öfter die amicitia-Thematik sowie sogar neue patronale Figuren im Bereich der Dichter-Patronage (und sogar neue Kaiser) eine wichtige Rolle spielen. Daran wird im zwölften Buch angeknüpft, in dem schließlich die (vana) gloria beim Patron im Mittelpunkt des Diskurses steht: In 12,36betrachtet sich z. B. der eher geizige Patron Labullus, den der Leser aus 11,24als einflussreichen, doch schlechten Patron kennt, bei dem der Mar‐ tial-Sprecher aus Not trotzdem seine Zeit investieren muss, 387 als bonus amicus, während er vom Sprecher eher als optimus malorum (7) bzw. ultimus bonorum 234 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 388 Mart. 12,36: Libras quattuor aut duas amico | algentemque togam brevemque laenam, | interdum aureolos manu crepantis, | possint ducere qui duas Kalendas, | quod nemo, nisi tu, Labulle, donas, | non es, crede mihi, bonus. quid ergo? | ut verum loquar, optimus ma‐ lorum es. | Pisones Senecasque Memmiosque | et Crispos mihi redde, sed priores: | fies pro‐ tinus ultimus bonorum. | vis cursu pedibusque gloriari? | Tigrim vince levemque Passe‐ rinum: | nulla est gloria praeterire asellos. 389 Zur Identifizierung des Memmius und Crispus vgl. Bowie 1988, 186ff. (10) sarkastisch demaskiert wird: 388 Im Gegensatz zu paradigmatischen Gönner-Figuren der Vergangenheit (etwa wiederum den Pisonen, Seneca, Mem‐ mius und Crispus) 389 sei er nämlich recht geizig. Dabei knüpft der Sprecher nicht nur thematisch an 4,40 an (durch die Pisones und Seneca als Paradebeispiel großzügiger Gönner, oder durch das Motiv des Geizes beim Patron), sondern auch wörtlich an 5,19. Denn was Labullus seiner Ansicht nach zu einem bonus machte, nämlich das Schenken von (billigem) Geschirr und einer (wertlosen) Toga sowie gelegentlich Goldmünzen, trifft bei der Klage des Sprechers gegen‐ über dem Kaiser zu: Es verbildlicht den Geiz der Patrone. Einerseits wird es also deutlich, dass ein enger Zusammenhang zwischen colere, dem Wortfeld der amicitia und dem patronus-cliens-Verhältnis häufig in Martials Epigrammen impliziert wird. Andererseits wird jedoch ebenso häufig eine betonte Differenzierung zwischen dieser pseudo-amicitia und einem wahr‐ hafteren amicitia-Begriff vorgenommen. 2) Schein-amicitia: colere und amare In Epigramm 2,55 wird der Unterschied zwischen aufrichtiger amicitia und clientela am deutlichsten auch in der differenzierten Wortwahl (amare - colere) formuliert, wenn der Sprecher als Klient verstimmt seinem Adressaten Sextus vorwirft, ihn zur clientela zu zwingen (2,55): Vis te, Sexte, coli; volebam amare. parendum est tibi: quod iubes, colere: sed si te colo, Sexte, non amabo. Die diametrale Gegenüberstellung von colere als Erledigung der klientelären Pflichten und amare als Pflegen einer aufrichtigen amicitia erweckt den Ein‐ druck, dass sich beide Elemente ausschließen. Doch, wie Williams (2002, 190) be‐ tont: „and yet the fact that Martial has to make the point explicitly suggests that the two [colere und amare] are not always and necessarily mutually exclusive“ — man halte sich tatsächlich das Senecanische qui colitur, et amatur vor Augen (Sen. epist. 47,18). 235 d) amicitia 390 Dazu vgl. Williams 2004, 189, der sich seinerseits mit Spisaks Artikel „Gift-Giving in Mar‐ tial“ (in: Grewing 1998, 243-255) 246 auseinandersetzt: „Spisak (…) explains (…) ‘Martial clearly shows that he himself is quite aware of the sometimes subtle distinction between an actual amicus and a cliens.’ But what ‘an actual amicus’ is in Roman terms is notori‐ ously hard to say.“ Dennoch ist die Differenzierung zwischen dem utilitaristischen pat‐ ronus-cliens-Verhältnis und dem wahren (doch tatsächlich recht vagen) amicitia-Begriff m.E. offensichtlich. 391 Williams 2002, 189, er stützt sich auf Sen. ben. 6,35. 392 Interessant ist m.E., dass Catull in der liebeselegischen Konstellation eine vergleichbare Differenzierung der Sympathie-Gefühle vornimmt, wenn auch in eine andere Richtung: In carm. 72 betont Catull den Kontrast zwischen amare, einem unkontrollierbaren zwang‐ haften Gefühl, und bene velle, dem aufrichtigen Liebesgefühl(das Martials amare überra‐ schend entspräche), der durch das quälende Verhalten Lesbias deutlicher zutage tritt: Ca‐ tulls domina stärkt zwar das servitium amoris (cogit amare magis, 72,8), die freiwillige Zuneigung dagegen ist nicht zu erzwingen (sed bene velle minus, 72,9). Mit colere wird hier, wie etwa in den oben interpretierten Epigrammen 3,38 (atria magna colam, 11), 6,50 (Cum coleret puros pauper Telesinus amicos, 1) und schließlich 12,68 (atria… ambitiosa colas, 2), offenbar das patronus-cliens-Ver‐ hältnis bezeichnet: Darin findet also das Motiv des eifrigen Erledigens der Klien‐ tenpflichten Niederschlag. In 9,84 inszeniert sich der Sprecher Norbanus gegenüber als ille tuae cultor notus amicitiae (4), und betont dabei, dass er also zwar sein Klient bzw. literarischer Pro‐ tegé sei, doch gleichzeitig unterstreicht er seinen Status als vetus amicus, denn durch Vertraulichkeit und Aufrichtigkeit wird eine amicitia stilisiert. Dagegen liegt die Beleidigung für den Sprecher in 2,55 darin, dass Sextus die Dienste bevorzugt und im Befehlston einfordert (iubes), so dass eine amicitia aus freien Stücken un‐ möglich wird. 390 Bei non amabo wird darüber hinaus, wie Williams betont, 391 nicht nur auf den Verzicht auf ein vertrauliches Verhältnis zugunsten eines reinen Nütz‐ lichkeitsverhältnisses hingedeutet, sondern sogar auf den Abbruch des Verhält‐ nisses überhaupt, versteht man wie Williams das non amabo als ein odero.  392 Die aufrichtige amicitia ist im Epigramm 10,58 gerade losgelöst von den Pflichten, die in den Bereich des colere zu rechnen sind. Wahre amicitia muss nicht durch ständige Aktivität im Dienst bewiesen werden, so dass man e si‐ lentio zu dem Umkehrschluss gezwungen wird, den Martial in 2,55 ausgespro‐ chen hat,nämlich dass Dienste i. d. R. nur beweisen, dass keine wahre amicitia besteht (10,58,11-14): sed non solus amat qui nocte dieque frequentat 11 limina nec vatem talia damna decent. per veneranda mihi Musarum sacra, per omnes iuro deos: et non officiosus amo. 236 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 393 Vgl. Sen. epist. 9,6: Hecaton ait, ‘ego tibi monstrabo amatorium sine medicamento, sine herba, sine ullius veneficae carmine: si vis amari, ama.’ Zum Einfluss der Rhetorik auf Martial vgl. Barwick 1959, 25f. 394 Vgl. Heil in Damschen/ Heil 2004, 17 dazu: „Die Rahmengedichte zeigen negative Exempla“ und diese werden mit den eher positiven Exempla in den eingerahmten Epi‐ grammen kontrastiert, dazu s.u. Auf eine ähnliche Weise wird in den restlichen Epigrammbüchern die schein‐ bare amicitia im Rahmen eines patronus-cliens-Verhältnisses als Leere und Wi‐ derspruch demaskiert, denn entweder die patronale oder die klienteläre Seite fördern keine aufrichtige amicitia. Damit werden andere Epigramme kontras‐ tiert, die die Figur des ‚wahren‘ Freundes hervorheben - dabei thematisieren sie jedoch nicht das patronus-cliens-Verhältnis. Umgekehrt fordert Martials Sprecher in 6,11,dass der Adressat Marcus ihm demonstriert, dass zwischen beiden eine tatsächliche Freundschaftsbeziehung besteht, die auf Gleichheit beruht. Orestes und Pylades als ideales Freundespaar würden heute nicht mehr existieren, klagt Marcus. Martials Sprecher nimmt die eher unüberlegt topische Klage im Sinne einer laus temporis acti ernst und über‐ trägt das Verhältnis von Orestes und Pylades auf die Beziehung zwischen Marcus und sich selbst. Hatte der Klient, der als Sprecher in Epigramm 2,55 und 10,58 auftritt, gerade den Verzicht auf demonstrative Freundschaftsbeweise in Form von Diensten gefordert, so ist es jetzt die Demonstration der Gleichbe‐ handlung, die vom Patron eingefordert wird, nämlich in der Gleichbehandlung beim Essen und Trinken. Allerdings besteht der Unterschied darin, dass der Pa‐ tron durch die Ungleichbehandlung beim Essen seinerseits aktiv die hierarchi‐ sche Beziehung hervorgehoben hat, genauso wie auch die Einforderung von Klientenpflichten diese hierarchische Beziehung verdeutlicht. In allen diesen Fällen dringt also der Sprecher darauf, dass amicitia im Verzicht auf hierarchi‐ sche Strukturen besteht. Indem der Sprecher den mythischen Orestes-Pylades-Vergleich vom Epi‐ grammanfang wieder aufgreift, erklärt er apophthegmatisch, dass der einzige Weg, einen aufrichtigen Freund in einem Klienten zu finden, darin bestehe, ein ebenso aufrichtiger Freund als Patron zu werden - amicitia (sowie das ideale patronus-cliens-Verhältnis) basiere also auf Reziprozität und Gleichwertigkeit, die in diesem Fall nicht allein mit Worten, sondern im Handeln demonstriert werden muss (hoc non fit verbis, Marce: ut ameris, ama, 393 10). Im zehnten Buch findet der Leser erneut eine Reihe von Epigrammen, die durch ihre Thematik (Leere der klientelären amicitia sowie Kontrast zur ‚wahren‘ amicitia) eng miteinander verbunden sind (10,11; 10,12; 10,13(20); 10,15(14), z.T. auch 10,17(16)). 394 237 d) amicitia 395 Hier folge ich Shackleton Baileys 1990 Vorschlag, der die Lektüre umquam Pylades do‐ navit Orestae (die auf Heinsius’ Vorschlag zurückgeht) vor dem überlieferten umquam Pyladi donavit Orestes bevorzugt. Im letzteren Fall stellt Orestes das Subjekt dar, ähnlich wie in 7,24,3. Hier in 10,11 wird Pylades aber schon im zweiten Vers als der Geschenk‐ geber inszeniert (und nicht Orestes), denn Calliodorus vergleicht sich mit ihm, so dass der Vorschlag m. E. annehmbar erscheint. Für die vorliegende Interpretation hat dies allerdings wenig Bedeutung. 396 Calliodorus als Name ist nur bei Martial zu finden (5,38; 6,44, 9,21; 10,11; 10,31) und zwar in negativen Kontexten. Als eine Art metrische Anpassung des griechischen Καλλίδωρος versteht Howell 1995, 124 den Namen. Zu Entwicklung und Gebrauch des Namens bei Martial vgl. auch Grewing 1997, 315f.; Henriksén 2012, 93 sowie Canobbio 2011, 377. 397 Dazu vgl. Ganter 2015, 221: „amicitia kann man nicht erkaufen (…), wahre liberalitas geschieht im Verborgenen.“ Sie verweist dazu auch auf 5,52. Der Sprecher rekurriert auf Pylades und Orestes und darüber hinaus auf Theseus und Pirithous in 10,11 als paradigmatische Freundschaftspaare. Er ist diesmal in der Beobachterposition und nicht direkt betroffen, obwohl er auch hier auf den Anspruch des Patrons Calliodorus reagiert, sich gegenüber seinem Klienten als idealer Freund zu verhalten: Nil aliud loqueris, quam Thesea Pirithoumque, teque putas Pyladi, Calliodore, parem. dispeream, si tu Pyladi praestare matellam dignus es aut porcos pascere Pirithoi. ‘donavi tamen’ inquis ‘amico milia quinque 5 et lotam, ut multum, terve quaterve togam.’ quid, quod nil umquam Pylades donavit Orestae? 395 qui donat quamvis plurima, plura negat. Indem er diese Selbsteinschätzung des Patrons brüsk abstreitet, überrascht der Sprecher zunächst den Leser. Calliodorus macht offenbar seinem sprechenden Namen keine Ehre 396 - seine Geschenke, nämlich die Geldsumme und die Toga, die er dem Klienten gegeben hat, sind kein edler Akt. Es geht nicht (nur) darum, dass Calliodorus damit prahlt (was ihm Martials Sprecher höchstens indirekt vorwirft), vor allem wird der Akt des Schenkens zur Demonstration eines Ab‐ hängigkeitsverhältnisses zwischen ungleichen Freunden, was Martial zu dem apophthegmatischen Finale reizt: qui donat quamvis plurima, plura negat. 397 Den wahren Freund im Kontrast zu Callidorus stellt Martial im folgenden Epigramm (10,12) vor, das er als eine Art Propemptikon an Domitius richtet, den er zwar in Rom schmerzlich vermissen werde, dem er aber die Erholung in der Emilia Romagna von Herzen gönnt. Der Adressat ist wohl mit Domitius Apol‐ linaris zu identifizieren, den der Leser als patronale Figur, aber auch als Freund‐ 238 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 398 Heil bei Damschen/ Heil 2004, 78f. schaftsfigur des Sprechers schon aus 4,86; 7,26; 7,89; 10,30 und 11,15 kennt. Er ist außerdem als Adressat eines Plinius-Briefes (epist. 5,6) für uns greifbar - was zu seiner Position als Patronus gegenüber dem Martial-Sprecher passt. In der ersten Hälfte des Epigrammes (10,12,1-6) drückt der Sprecher seinen Schmerz aus, da Domitius den Sommer in Vercellae, dem heutigen Vercelli, in der zisalpinischen Provinz in der Poebene verbringen wird. Trotz des aus der Trennung entstandenen Schmerzes, betont der Sprecher freundlich, begrüße er die Reise, denn unegoistisch habe er den Wunsch (desiderium, 5), dass Domitius sich von den städtischen Überanstrengungen (mit einer Jocharbeit verglichen: urbano… iugo, 6) erholen könne. In der zweiten Hälfte (7-12) stellt er humorvoll seine Vorstellung von Domitius’ Rückkehr dar. Der sonnengebräunte Domitius wird von seinen blassen Freunden (albis… amicis, 9), die in Rom geblieben sind, nicht mehr erkannt werden (9); die Blässe der Freunde wird sich dann außerdem durch den Neid auf dieses sichtbare Zeichen von erholsamen Ferien noch stei‐ gern (10), aber schon bald wird auch Domitius wieder einer von ihnen, denn Rom, also das anstrengende Stadtleben, wird ihm seine Ferienbräune schnell rauben (rapiet cito Roma colorem, 11). Der Sprecher inszeniert sich also als aufrichtiger Freund, denn unegoistisch hat er das desiderium nach dem Besten für Domitius. Orestes und Pylades sowie Theseus und Pirithous werden zwar nicht namentlich erwähnt, jedoch darf der Leser diese Figuren, wie Heil m. E. richtig bemerkt, 398 in der Selbstinszenierung des Sprechers finden: Die pallida turba der albi amici evozieren die Vorstellung von Rom als einer lichtlosen Unterwelt, während Domitius in die Welt der Le‐ benden, nach Oberitalien, ausziehen dürfe. Martials Sprecher wird damit zur Figur des Pylades, der gern den Tod auf sich nahm, um damit Orestes zu retten (vgl. Cic. Lael. 7,24), oder noch deutlicher zu einem Theseus, der freiwillig seinen Freund Pirithous sogar in der Unterwelt suchte (vgl. Verg. Aen. 6,393ff.; Hor. carm. 4,7,27f.; Ov. trist. 1,5,19f.). Damit kontrastiert der Sprecher den Egoismus von Patronen wie Calliodorus humorvoll mit der eigenen Uneigennützigkeit, wenn er nur ungern auf die Prä‐ senz des Domitius verzichte. Dadurch wird dem Patronus Domitius natürlich das größte Kompliment ausgesprochen, denn die Anwesenheit des patronus in Rom bedeutet für den Klienten ja Mühen, die Abwesenheit müsste also auch Erholung für den cliens bedeuten, weil er von Pflichten befreit ist. Die amicitia zu seinem Jugendfreund Manius preist Martial im folgenden Epigramm 10,13(20), das die Begriffe amor, amicitia und amare auffällig gehäuft einsetzt: 239 d) amicitia 399 Zu Rom topisch als princeps urbium (Hor. carm. 4,3,13) und rerum… pulcherrima (Verg. georg. 2,534). Heil bei Damschen/ Heil 2004, 82: „Dieser Begriff von Rom ist, abgelöst von der geographischen Entität, zur Idee geworden (vgl. Kytzler [Rom als Idee, Darm‐ stadt 1993]).“ Für ihn meine der Sprecher schließlich, „dass dort tatsächlich ‚Rom‘ ist, wo sich zwei Freunde wiedersehen, die sich auch nach langer Trennung treu geblieben sind.“ Ducit ad auriferas quod me Salo Celtiber oras, pendula quod patriae visere tecta libet, tu mihi simplicibus, Mani, dilectus ab annis et praetextata cultus amicitia, tu facis; in terris quo non est alter Hiberis 5 dulcior et vero dignus amore magis. tecum ego vel sicci Gaetula mapalia Poeni et poteram Scythicas hospes amare casas. si tibi mens eadem, si nostri mutua cura est, in quocumque loco Roma duobus erit. 10 Dieser Manius wird als intimer Kindheitsfreund eingeführt, der in Martials Hei‐ matort Bilbilis am Ufer des Salo zurückgeblieben ist. Hier wird klar signalisiert, dass es sich bei dieser amicitia um kein patronus-cliens-Verhältnis handeln kann. Die Aufrichtigkeit der Freundschaft basiert auf gemeinsamen Kindheitserinne‐ rungen (sie besteht seit der Zeit der Kindertoga: praetextata cultus amicitia, 4), so dass Manius als einzigartiger Freund enkomiastisch apostrophiert wird (non est alter… | dulcior et vero dignus amore magis, 5f.). Die Wirkung dieser Freund‐ schaft (vgl. mens eadem und mutua cura, 9) ist wundersam, denn der Sprecher beteuert, dass er selbst ins wilde Afrika der Punier und ins unwirtliche Land der Skythen mit diesem Freund gehen würde: Überall würde er sich unter dieser Bediengung fühlen wie in Rom - Rom ist also hier positiv als Inbegriff des Kul‐ tivierten und als Sehnsuchtsort eingesetzt, den man nicht aufgeben möchte. 399 Nach einem Intermezzo eines Spottgedichts auf einen Cotta, der zwar reich ist, dessen Liebe aber unerwidert bleibt (10,14(13)), wird die Thematik der ami‐ citia in 10,15(14) mit einem Negativbeispiel eines amicus fortgeführt: Cedere de nostris nulli te dicis amicis. sed, sit ut hoc verum, quid, rogo, Crispe, facis? mutua cum peterem sestertia quinque, negasti, non caperet nummos cum gravis arca tuos. quando fabae nobis modium farrisve dedisti, 5 cum tua Niliacus rura colonus aret? 240 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 400 Zur Anknüpfung an 10,57 vgl. Heil bei Damschen/ Heil 2004, 17, mit Hessen ebd., 218f. dazu. 401 Eine ähnliche Situation findet der Leser z. B. in 12,40, wo der Sprecher in der Hoffnung auf ein Darlehen gegenüber dem geizigen Patron Pontilianus und seinen Aktivitäten nachgiebig und sogar schmeichelhaft ist (selbst bei pedere). Da Pontilianus ihm aller‐ dings nur über sein Testament Geld verspricht, wünscht der Sprecher ihm schließlich und einfach den Tod. Auch 9,48 kann zum Vergleich herangezogen werden. 402 Scherf bei Damschen/ Heil 2004, 89. Dass es im Gedicht keine Anzeichen dafür gibt, dass der Sprecher als Gast (einer cena) auftritt, sei jedoch betont. 403 Vgl. Ganter 2015, 218. quando brevis gelidae missa est toga tempore brumae? argenti venit quando selibra mihi? nil aliud video, quo te credamus amicum, quam quod me coram pedere, Crispe, soles. 10 Der Sprecher betrachtet das Thema erneut aus der cliens-amicus-Perspektive, denn die Behauptung des Crispus, ein guter Freund zu sein, wird anhand von Kriterien zurückgewiesen, die den Verpflichtungen eines patronus gegenüber seinem cliens entsprechen: a) Crispus hat sich geweigert, dem Bittenden ein Darlehen zu geben (3f.). b) Er ist ein reicher Landbesitzer, der selbst in Ägypten anbauen lässt, gibt dem „Freund“ aber nichts von den Ernteerträgen ab (5f.); c) er versorgt den Klienten im Winter nicht mit einer Toga (7) und gibt auch kein Geschenk in Form von Silbergegenständen 400 (8). Die Pointe des letzten Disti‐ chons beruht auf der Vertrautheit, ja Intimität eines Freundschaftsverhältnisses: Crispus ist so enthemmt, dass er sich plump-vertraulich traut, in Gegenwart des Sprechers zu furzen. Das ist das einzige „Geschenk“, das er dem Freund zu‐ kommen lässt. 401 Scherf betont die „scheinbare Intimität“, die eher „pure Gleich‐ gültigkeit gegenüber seinen Gästen verbirgt“. 402 Ganter spricht von sarkasti‐ scher Kritik am Geiz des Crispus. 403 Die Negativbeispiele der amici Calliodorus (10,11) und Crispus (10,15(14)) werden ergänzt durch die Figur des geizigen Gaius (10,17(16)), der ebenfalls ein falsches Verständnis von „schenken“ hat, indem er den Begriff neu definiert, nämlich: „Versprechen, aber das Versprechen nicht einhalten“ (Si donare vocas promittere nec dare, 1). Der Sprecher gibt mit der Erwartung von munera zu verstehen, dass wir hinter der Beziehung ein patronus-cliens-Verhältnis ver‐ muten dürfen; auf jeden Fall ist das Gefälle in der finanziellen Potenz Voraus‐ setzung für die Pointe. Denn mit dieser Neudefinition von „schenken“ ist es sogar dem mittellosen ‚Freund‘ möglich, unerhört spendabel zu sein -mit bloßen 241 d) amicitia 404 Mart. 10,17(16),1-2; 8: Si donare vocas promittere nec dare, Gai, | vincam te donis mune‐ ribusque meis |(…) | quidquid habent omnes, accipe, quomodo das. 405 Mart. 10,19(18): Nec vocat ad cenam Marius, nec munera mittit, | nec spondet, nec vult credere, sed nec habet. | turba tamen non dest, sterilem quae curet amicum. | eheu! quam fatuae sunt tibi, Roma, togae! 406 Dazu vgl. Ganter 2015, 223, die die Paradoxie betont, dass ein solcher vernachlässigter und mittelloser Patron trotzdem Klienten fand. Er stelle entweder die Figur des tradi‐ tionellen, nun alt gewordenen Patrons dar, der „aus schierer Gewohnheit“ noch um‐ worben wird, oder „nicht in der Hoffnung auf materielle Vergütung, sondern in der Hoffnung auf Protektion“ aufgesucht wurde. Dass die turba nicht unbedingt Marius’ tatsächlichen Umstände hätte einschätzen können, anders als der wissende Sprecher, ist dennoch m. E. durchaus plausibel. Trotzdem setzt sie richtig fort: „Wie viel Aussicht auf Erfolg ein solches Ansinnen hatte, sei dahingestellt. Denn verbale Kommunikation dürfte zwischen einer gesichtslosen Klientenmasse (turba) und einem armen, ‚sterilen‘ (sterilis) Patron, den man euphemistisch als amicus bezeichnete, kaum stattgefunden haben.“ 407 Dazu Heil bei Damschen/ Heil 2004, 17. Versprechungen sind der Phantasie des „Schenkenden“ keine Grenzen mehr gesetzt. 404 In 10,19(18) wird noch einmal in der Figur eines Marius die geizige pat‐ ronus-Figur aufgegriffen, die eben die typischen Verpflichtungen (cena, mu‐ nera, Darlehen) nicht erfüllt; diesmal liegt jedoch die überraschende Wendung der Pointe in der Aufdeckung des Grunds: Marius ist nicht geizig, er ist tatsäch‐ lich mittellos. Wie kann er dann patronus sein? Die Dummheit der römischen Klienten (metonymisch und topisch durch die Togen im Vers 4 angedeutet) ver‐ setzt ihn dadurch in diese Rolle, dass diese ihm trotzdem dienen (curare), 405 meint der Sprecher. 406 Die Epigrammsequenz hat einen Aufbau, der sie als Zyklus kennzeichnen könnte: Die Rahmengedichte bilden die Negativbeispiele für die amicitia, die im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses eine unfaire Behandlung kritisieren, die vor allem aus dem Geiz der patroni avari resultiert. Die aufrichtige Freund‐ schaft wird als Kontrastfolie innerhalb dieser Epigramme, vor allem aber an den positiven Beispielen im Zentrum des Zyklus demonstriert. Das Motiv des Schenkens, das in 10,17(16) und 10,19(18) dominant ist, wird in anderen Epigrammen des zehnten Buches, etwa 10,29 und 10,57, weiterent‐ wickelt. 407 In 10,29 stellt der Sprecher fest,dass Sextilianus ihm keine Saturnali‐ engeschenke mehr gibt. Scheinbar verständnisvoll konstatiert er, dass Sexti‐ lianus davon die Geschenke für seine Geliebte finanzieren muss. Erst in der Pointe wird klar, dass der Sprecher damit zu verstehen gibt, dass nicht Sexti‐ lianus es ist, der die Geliebte beschenkt, sondern der Sprecher selbst diesem den 242 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel 408 Mart. 10,29: Quam mihi mittebas Saturni tempore lancem, | misisti dominae, Sextiliane, tuae; | et quam donabas dictis a Marte Kalendis, | de nostra prasina est synthesis empta toga. | iam constare tibi gratis coepere puellae: | muneribus futuis, Sextiliane, meis. Zum pointierten Kontrast tuus-meus als „Ausdruck und Ventil für Martials Kränkung“ vgl. Prestel bei Damschen/ Heil 2004, 130. 409 Für Nauta 2002, 15 ist daher in diesem Kontext das Wort amicus „virtually synonymous with cliens, and we may conclude that in Juvenal [7.74-8], the word amicus describes someone who could also have been called a cliens.“ Dass diese Ambiguität schwerlich strikt zu begrenzen ist, wurde allerdings schon gezeigt. Dennoch ist die Anknüpfung zwischen amicitia- und patronus-cliens-Begriffe m. E. einleuchtend. Für Ganter 2015, 225 ist dagegen der Gebrauch von cliens in diesem Epigramm eher „unspezifisch“ und verknüpft es nicht unmittelbar mit der traditionellen clientela. Dies scheint mir wenig verständlich, da ausdrücklich die clientela erwähnt wird. 410 Vgl. TLL s.v. lupus, insb. 7,1854,25-60. Vgl. etwa das Proverb hac urget lupus, hac canis bei Horaz (sat. 2,2,64) mit Porphyrio ad loc. dazu. Sex durch seinen Verzicht finanziert: muneribus futuis, Sextiliane, meis (6). 408 Auf den ersten Blick wird hier die amicitia nicht zum Thema gemacht, doch im Zu‐ sammenhang mit 9,2 wird deutlich, dass hier das Thema mitgedacht werden muss: Denn da wird die amicitia zum amicus (wörtlich: cliens) 409 mit der amicitia zu einer amica (Mätresse) in Beziehung gesetzt (9,2): Pauper amicitiae cum sis, Lupe, non es amicae, et queritur de te mentula sola nihil. illa siligineis pinguescit adultera cunnis, convivam pascit nigra farina tuum; incensura nives dominae Setina liquantur, 5 nos bibimus Corsi pulla venena cadi; empta tibi nox est fundis non tota paternis, non sua desertus rura sodalis arat; splendet Erythraeis perlucida moecha lapillis, ducitur addictus, te futuente, cliens; 10 octo Syris suffulta datur lectica puellae, nudum sandapilae pondus amicus erit. i nunc et miseros, Cybele, praecide cinaedos: haec erat, haec cultris mentula digna tuis. Der angesprochene Lupus, offenbar ein luxuria und avaritia hervorrufendes nomen loquens, 410 ist nämlich pauper amicitiae, d. h. er investiert kein Geld, um seine amici pflichtgemäß zu versorgen. Der Sprecher steigert die Konsequenzen graduell, indem er die Pflichten des patronus im Einzelnen durchgeht und aus 243 d) amicitia 411 Zum „revealing act of abstraction“ in der nos-Betrachtung des Sprechers vgl. Williams 2012, 90. 412 Zum Kontrast pinguescit-pascit (3-4) sowie dominae linquantur-nos bibimus (5-6) vgl. Henriksén 2012, 21. 413 Henriksén 2012, 24 betrachtet den desertus sodalis als in Armut lebenden colonus (und verweist auf Hor. carm. 1,35,5-6 sowie an 2,14,11-12). Dass Patrone ihre Klienten mit einem Landgut zu belohnen pflegten, wird häufig bei Horaz und Martial thematisiert. Der sodalis hier bekommt dagegen nichts. 414 Zu addictus als spezifisch für Schuldner im Verfahren der legis actio dem Gläubiger gegenüber, was bei nicht erfolgter Zahlung mit Versklavung oder sogar Hinrichtung bestraft wurde (vgl. Lex X I I tab. 3,3-5; Gell. 20,1,45-53), vgl. Paulus in DNP 2006 s.v. addictus sowie s.v. legis actio; vgl. auch Kaser 1966, 101f. und Henriksén 2012, 25. Dass die Verteidigung des Klienten vor Gericht die Pflicht des Patrons schlechthin darstellt, ist zu betonen. Dazu s. o. Einleitung sowie das Plautus-Kapitel. 415 Zum „shockingly nonchalant te futuente“ vgl. Henriksén 2012, 25. 416 Vgl. 7,53; 9,22. Auch Juv. 6,351. 417 Vgl. auch 9,37 mit Henriksén 2012, 163ff. dazu. Für eine direkt angesprochene mentula vgl. 1,58 mit Citroni 1975, 194 (dazu s. o. Anm 132). 418 Henriksén 2012, 20. Dazu vgl. auch Nauta 2002, 15. 419 Zu den euphemistischen amicitia-Epitheta der Klienten („perhaps imagined as origi‐ nating from Lupus himself “) und dem Kontrast zum unverschämten Handeln des Lupus diesen gegenüber vgl. Henriksén 2012, 20. der nos-Perspektive 411 die Lage dramatisiert: Der Sprecher und seine Mitopfer schweben bei der cena in Lebensgefahr, weil sie „Gift“ aus Korsika trinken müssen (6), 412 und sie geraten in existentielle Not, weil sie kein eigenes Landgut erhalten, sondern für andere Landarbeit leisten müssen (8); 413 bei Verschuldung werden sie nicht geschützt 414 und verlieren schließlich die Freiheit (10). 415 Und selbst wenn der Tod eingetreten ist, hilft der Patron nicht einmal bei einer wür‐ devollen Bestattung (12). 416 Im Kontrast dazu steht hier nicht (wie sonst üblich) der Geiz des Patrons, sondern der unglaubliche Luxus, mit dem er seine amica finanziert. Der Pentameter 9,2,10 demonstriert durch die Wortstellung, was für Lupus im Zentrum steht: Während der Rahmen die Abführung des cliens als Schuldner angibt, steht im Zentrum des Verses die sexuelle Befriedigung des Lupus: te futuente (10). Die Pointe ist ein „Gebet“ an Cybele: Sie treibt die fal‐ schen zur Kastration, denn hier wäre ein Opfer, das dringend seine mentula einbüßen müsste, um wieder zur Pflichterfüllung gebracht zu werden. 417 Das Epigramm basiert auf „antithetic arrangements“, 418 deren Pointe in der gleichlautenden Terminologie besteht: amicus und amica unterscheiden sich al‐ lerdings in ihren Rollen (conviva, sodalis, cliens einerseits; 419 adultera, domina, moecha andererseits) und Auswirkungen auf Lupus. Als pauper amicitiae wirkt Lupus also nicht nur, weil er, wie in 10,29 Sextilianus, mit den Gaben seines 244 4. Martial: Einzelaspekte und Perspektivenwechsel Klienten diejenigen für seine Liebhaberin finanziert, sondern weil er aus Geilheit alle Pflichten seinen amici gegenüber systematisch vernachlässigt. Resümee Wie man feststellen kann, wird, wenn bei Martial der Begriff der amicitia ver‐ wendet wird, in den meisten Fällen ein patronus-cliens-Verhältnis angesprochen, und zwar gerade in kontrastiven Vergleichen, wie z. B. in dem zwischen vetus und novus amicus/ sodalis. Dabei wird der amicitia-Begriff einer semantischen Analyse unterworfen. Es fällt auf, dass hier Martials Sprecher fast ausnahmslos die Perspektive des Klienten einnimmt. Der schöne Schein, den ein euphemis‐ tischer Sprecher mit diesem Wort auch in der patronus-cliens-Beziehung auf‐ recht zu erhalten versucht, wird kontrastiert mit den hohen ethischen Ansprü‐ chen, die der philosophische amicitia-Diskurs mit dem Begriff verbindet. Die wenigen Beispiele wahrer Freundschaft setzt Martial dagegen gezielt ein: Häufig wird in den Epigrammen das Abhängigkeitsverhältnis durch die scharfe Kon‐ trastierung in die Nähe der servitus gerückt oder sogar mit ihr gleichgesetzt, während zum anderen aber die semantische Weite des Begriffs pointiert einge‐ setzt wird, um die Differenz zu einer aufrichtigen Liebesbeziehung auszudrü‐ cken. 245 d) amicitia 1 Vgl. Braund 1988, 31-33; 1996, 32-33; Damon 1997, 172; Ganter 2015, 234; ansatzweise schon LaFleur 1976, 163. 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung: Veränderung der(selben) Perspektive In Martials Epigrammen werden vom jeweiligen Sprecher die Probleme zwi‐ schen Patron und Klienten aus unterschiedlichen Perspektiven angesprochen. Dabei spielen die drei zentralen Leistungen des patronus-cliens-Verhältnisses eine zentrale Rolle: Die cena, die sich negativ zum Erniedrigungsszenario ent‐ wickeln kann oder positiv als Ort einer aufrichtigen amicitia unter ebenbürtigen Freunden gilt; die sportula als materielle Entschädigung für Dienste und (unzu‐ reichender) Lebensunterhalt; die salutatio als verhasste Verpflichtung, die als anstrengend, zeitraubend und demütigend dargestellt wird. Solche Dienste werden als eine nur scheinbare Freundschaft enthüllt, bei der die Leere des amicitia-Begriffs im patronus-cliens-Verhältnis regelmäßig aufgedeckt wird, oder mit einer aufrichtigen amicitia kontrastiert, die selbst in einem Abhängig‐ keitsverhältnis möglich sein sollte. Martial lässt dabei gern den Dichter-Klienten zu Wort kommen, der - anders als der idealisierte Horaz in seinem Verhältnis mit Maecenas - vom kreativen Schaffen abgehalten wird und deswegen (ab dem zehnten Buch) seinen Rückzug aus Rom plant. Auch wenn diese thematischen Aspekte in Juvenals Satiren von zentraler Bedeutung sind, unterscheiden sich die Satiren doch in der Art und Weise der Darstellung erheblich von den Epigrammen. Dabei zeigt sich, dass Juvenals Sprecher seine Position gegenüber den Klienten im Laufe des ersten und dritten Satirenbuchs weiterentwickelt. 1 a) In der ersten Satire scheint der Sprecher so‐ lidarisch mit den Klienten zu sein. i) Er beobachtet zum Teil aus einer Wir-Per‐ spektive die Probleme und kritisiert die Situation, dass die alte Elite und viele Emporkömmlinge von geizigen Patronen begünstigt werden, während die ty‐ pischen Klienten, die auf das System angewiesen sind, benachteiligt werden. ii) Eine distanziertere und zugleich kritischere Position nimmt der Sprecher in der dritten Satire ein. Sie suggeriert, dass die Verantwortung nicht nur bei den Pat‐ ronen und den Emporkömmlingen liegt, sondern auch bei den „herkömmlichen“ Klienten, die versuchen, die Neuankömmlinge zu imitieren. iii) In der fünften 2 Doch vgl. Walter 1996, 288f., der mit Holzberg 1988 Martial eine stärkere Kritikposition zuschreibt; dazu s.u. 3 Zur besonderen Härte der Darstellung bei Juvenal, v. a. weil er der Satire als Genre verpflichtet ist, vgl. Adamietz 1972, 22. 4 Ganter 2015, 231; vgl. dazu auch Classen 1986, v. a. 207f. (s. u. Anm. 58). Vgl. auch Bel‐ landi 2016. Satire wendet sich der Sprecher sogar mit einer offenen Kritik an die Klienten, die sich derart erniedrigen und sogar misshandeln lassen, dass sie ihre Würde verlieren; denn indem sie sich wie Parasiten verhalten, verdienen sie ihr Leiden. b) Im dritten Satirenbuch findet der Leser dann eine ironisch gebrochene, doch immer noch empörte Haltung des Sprechers zur patronus-cliens-Problematik. Da es an Figuren wie Maecenas oder Seneca fehlt, die schon bei Martial zum Inbegriff einer idealen (Dichter-)Patronage wurden, i) sehen sich einerseits die Dichter-Klienten dazu gezwungen, entweder anderen Tätigkeiten unter ihrem Niveau nachzugehen oder ihre Werke an fragwürdige Kunden zu verkaufen. ii) Andererseits prostituieren sich die Klienten selbst schamlos aus Geldgier, wo‐ rauf der Sprecher nur mit Ironie zu antworten weiß. Dabei scheint das pat‐ ronus-cliens-Verhältnis gestört oder sogar grundsätzlich zerstört zu sein. Martial präsentiert uns zwar dieselben Themen, doch in der Kürze der Epigr‐ amme und der Vielfalt der Buchkomposition sorgen ein schneller Perspektiven- und Themenwechsel dafür, dass insgesamt seine Kritik wesentlich weniger streng durchgehalten wirkt, zumal mit der Pointe ein Lacherfolg erzielt wird, der die Haltung des Empörten durch den Witz abschwächt. 2 Juvenals Satiren bauen dagegen regelmäßig eine argumentative Struktur auf, die eine komple‐ xere Diskussion der Problematik im Stück ermöglicht. 3 Die Kontextualisierung der patronus-cliens-Thematik in der jeweiligen Satire muss deswegen hier stärker berücksichtigt werden. Die empörte Haltung des Sprechers, die in der ersten Satire zum Programm erklärt wird (1,79: facit indignatio versum), lenkt zugleich aber die Aufmerksamkeit auf die Perspektive des Sprechers und der Figuren und damit auch auf die Frage der Einschätzung und Bewertung durch den Leser selbst (c). Ganter warnt berechtigterweise davor, Juvenals Satiren pauschal als einen „defätistischen Abgesang“ zu verstehen. Denn wie Ganter sagt, „[kann] gerade beißende Sozialkritik wachrütteln, und so muss jeder Leser selbst entscheiden, ob er die personae der Satiren als moralistisch oder heuchlerisch einschätzt“. 4 247 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 5 Zum Darstellungsprinzip der graduellen Steigerung solcher Regelverstöße und zur Be‐ wertungsskala Juvenals am Beispiel der 4. Satire vgl. Flores Militello 2016. a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 i) Programm der Kritik: Satire 1 Das Thema des patronus-cliens-Verhältnis wird in der ersten Satire nicht von Beginn an, sondern erst ab Vers 95 in den Vordergrund gerückt. Der Sprecher darf mit Juvenal identifiziert werden, denn die Programmsatire begründet, was den Autor zum Schreiben, und zwar zum Satirenschreiben, drängt. In der ersten Situation führt er sich als „Rezitator“ ein, der nach dem Talionsprinzip als Rächer für langweilige Rezitationen jetzt selbst zum Zuhören einlädt. Der Rahmen der Satire wird durch die Begründung der Stoffwahl und der Dichtung nach dem Modell des Lucilius vorgegeben, was in den letzten Versen erneut aufgegriffen und differenziert wird. Doch im Mittelteil der Satire (81-149a) wird der Sprecher zum Beobachter, indem er die Position eines Beobachters am Straßenrand einnimmt. Der Satiriker muss somit nur beschreiben, was er an sich vorbeiziehen sieht, schon hat er den Stoff der Satire. Denn die Konfrontation mit den Verkehrungen jeglicher sozialen, gesetzlichen oder moralischen Ordnung führt zu einer Reaktion: Sati‐ rescheiben ist die Affektreaktion auf die vitia, mit denen man alltäglich und ungewollt konfrontiert wird. Innerhalb dieser Struktur von Regelverstößen setzt Juvenal in der Mitte der Satire zu einer Bewertung der eigenen Zeit an. Natürlich gehören Fehler zum Menschsein. Seit Beginn der Menschheitsgeschichte (Deu‐ calion und Pyrrha) liefern Emotionen und Affekte das Material der Satire. Aber gerade die eigene Gegenwart hat einen Höhepunkt erreicht, sie bietet die größte vitiorum copia (87). Den Beweis für diese Behauptung tritt der Satiriker dadurch an, indem er vor allem die vitia in Verbindung mit avaritia und luxuria durch Szenen belegt (88-146). Mittels einer Revue der Laster wird am Ende damit be‐ hauptet, dass diese vitia von der Nachwelt nicht mehr zu überbieten sind (147- 149a). 5 Mit der Monophagie beginnend (quis fercula septem | secreto cenavit avus? , 94f.) und abschließend (quanta est gula quae sibi totos | ponit apros, animal propter convivia natum, 140f.) wird das Verhalten der patroni als Beleg für Exzesse und für die Pervertierung der sozialen Ordnung demonstrativ vorgeführt. Innerhalb dieses Teils exemplifiziert die Thematik der sportula, die damit beinahe meto‐ nymisch für das patronus-cliens-Verhältnis steht - einen Höhepunkt innerhalb der avaritia- und luxuria-Schilderung. Dabei wird die negative Rolle zuerst den 248 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 6 Ganter (2015, 233) spricht in diesem Rahmen daher von der „Klientelisierung der alten Elite“, ein Phänomen, dass man schon bei Martial gesehen hat, vgl. 10,10 und 12,29(26) (dazu s. o. Martial-Kapitel); zu Troiugena als ein im Epos vorkommendes Wort s. Verg. Aen. 3,359; 8,117 und 12,626. Juvenal setzt es auch dreimal ein (1,100; 8,181; 11,95), doch mit parodistischem Ziel. 7 Vgl. Mart. 12,29(26),15f. geizigen Patronen zugeschrieben; denn sie führen eine entwürdigende Ge‐ sichtskontrolle durch, bevor sie die sportula parva vergeben (95-99). Anders verhalten diese sich jedoch bei den prominenten Klienten, die man in dieser Rolle gar nicht erwarten würde. Der Satiriker lässt damit zwei besondere Arten von clientes auftreten: Zuerst präsentiert er Mitglieder der Oberschicht, die er im epischen Stil parodistisch als Troiugenae (100) bezeichnet; 6 doch nicht sie sind die angesehensten Vertreter der Klienten, sondern die neureichen Freigelassenen, die über große finanzielle Ressourcen verfügen. Die salutatio-Szene (99-111) beweist, dass sie sogar vor den römischen Würdenträgern und den Troiugenae Vorrang haben (expectent ergo tribuni, 109): Selbst innerhalb des Klientelsystems, das sonst gerade die soziale Hierarchie verfestigt, gelten die alten Bewertungskriterien nicht mehr. Denn die avaritia legt das wahre Bewertungskriterium fest: Geld ist der neue Garant für Ansehen. Und Juvenal betont diese „neue Gottin“, dem nur noch der Tempel fehle, denn die Anerkennung als Gottheit habe funesta Pecunia ja schon (112-116). Die sportula wird dementsprechend zum Kennzeichen der sozialen Stufung (117-126): sed cum summus honor finito conputet anno, sportula quid referat, quantum rationibus addat, quid facient comites quibus hinc toga, calceus hinc est et panis fumusque domi? densissima centum 120 quadrantes lectica petit, sequiturque maritum languida vel praegnans et circumducitur uxor. hic petit absenti nota iam callidus arte. ostendens vacuam et clausam pro coniuge sellam. ‘Galla mea est’ inquit, ‘citius dimitte. moraris? 125 profer, Galla, caput. noli vexare, quiescet.’ Während die ausländischen liberti das ihnen sonst fehlende Ansehen auf der Grundlage ihres eigenen Geldes fraglos erreicht haben, zählt bei den hochge‐ stellten clientes am Ende des Jahres, wieviel zusätzlichen Profit sie beim sportula-Jagen gemacht haben 7 . In ironischer Metonymie werden sie als summus honor bezeichnet, obwohl sie gerade von den Neureichen im Ansehen überholt 249 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 8 Man halte sich dafür auch Mart. 10,10 vor Augen. 9 Der ordo rerum besteht aus der sportula und dem Begleiten aufs Forum (127-31), doch eine lacuna im Text wird zwischen 131 und 132 von der Forschung seit Housman ad loc. großenteils angenommen, denn von der anteambulatio springt der Sprecher uner‐ wartet schnell zur cena. wurden. Die abstoßende avaritia dieser Personen wird mit der Szene entlarvt, in der auch noch eine sportula für die leere Sänfte, in der angeblich die Frau sitzt, kassiert wird (123f.) - eine hinterlistige nota ars. Hier gilt eben doch noch summus honor, denn es gibt keine Gesichtskontrolle wie bei den einfachen Leuten (97f.); aber eigentlich wären allein Letztere empfangsberechtigt, weil für sie die sportula keinen Zusatzverdienst bedeutet, sondern sie damit ihren Le‐ bensunterhalt bestreiten (119f.). 8 In dieser ersten Satire scheint der Satiriker sich also noch in seiner Empörung solidarisch mit den armen Klienten zu erklären, die auf die finanzielle Fürsorge des Patrons angewiesen sind. Doch zielt die Argumentation hier weniger auf eine Sympathieerklärung als darauf, dass das historisch legitimierte Ordnungs‐ gefüge der römischen Gesellschaft pervertiert ist. Im Laufe des ersten Satiren‐ buchs wird der Leser zudem feststellen, dass sich der herkömmliche Klient an die Situation anpasst und die Emporkömmlinge zu imitieren versucht, so dass er selber einen nicht unbedeutenden Beitrag zur negativen Entwicklung der gesellschaftlichen Zustände und zur Zerstörung des römischen Wertesystems leistet: Er akzeptiert das unfaire Abhängigkeitsverhältnis, indem er sich aktiv an der Verfestigung beteiligt. Der anstrengende Tagesablauf des gewöhnlichen Klienten, der ironisch als pulcher ordo rerum bezeichnet wird (127), wird nun bei Juvenal ähnlich wie bei Martial als vollständige Vereinnahmung durch den Patron von früh bis spät geschildert und ironisch in seiner „schönen Reihenfolge“ (127) charakterisiert (127-146), 9 in der Erniedrigung vonseiten des Patrons und Enttäuschung von‐ seiten der Klienten zum Leitmotiv werden (127-134): ipse dies pulchro distinguitur ordine rerum: sportula, deinde forum iurisque peritus Apollo atque triumphales, inter quas ausus habere nescio quis titulos Aegyptius atque Arabarches, 130 cuius ad effigiem non tantum meiiere fas est. vestibulis abeunt veteres lassique clientes votaque deponunt, quamquam longissima cenae spes homini; caulis miseris atque ignis emendus. 250 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 10 Braund (1988, 31) erkennt hier den ersten Hinweis auf eine „Trennung“ zwischen Spre‐ cher und dargestellten Klienten. Dazu s. u. c). 11 Santorelli 2011, 274f. (Anm. 78). Wobei schon Stramaglia 2008, 96 zu Recht auf Weidner 1889 2 , 17 verweist. Weidner versteht den Satz in Vers 139 nämlich als „Einwand des reichen Filzes, at enim nemo iam nobis parasitus molestus erit.“ 12 Dass die clientes in 132 nicht als amici o. ä. umschrieben sind, lässt eine deutliche ne‐ gative Konnotation erkennen, die zudem durch die Position am Versende betont wird, indem es die unwürdige Behandlung der Klienten hervorhebt. Demzufolge wird auch der Patron negativ als rex charakterisiert, der animalisch Delikatessen verschlingt (vorabit, 133), während der Klient sich mit gekochtem Kohl zufriedenstellen muss (134). Die Erhabenheit der Aufenthaltsorte wird erst durch exotische Namen aufge‐ baut und dann ironisch aus der Sicht des gequälten Klienten destruiert: Der Träger der Triumphtitel bleibt für diesen Betrachter doch nur ein nescio quis; die monumentalen Bauten werden grob mit den physischen Bedürfnissen kon‐ trastiert, die der Klient unterdrücken muss, denn urinieren (und anderes) darf er an den Monumenten nicht. Während sich der Sprecher am Anfang des Abschnitts mit nobiscum (101) als Teil der herkömmlichen Klienten ausgibt, betrachtet er anschließend das leid‐ volle Leben dieser Gruppe aus der Außenperspektive (quid facient comites…,119; vestibulis abeunt veteres lassique clientes, 132). 10 Dass er aber gleichzeitig seine Sympathie mit den anteilnehmenden Fragen und wertenden Adjektiven zeigt, ist evident. Die Schilderung der Armut dient hier natürlich auch zur effektvollen Kon‐ trastierung mit der unerträglichen Monophagie des Patronus, der die Klienten um ihre Hoffnung auf ein Abendessen betrügt und selbst aus Geiz „das Beste aus Wäldern und Meer“ allein „verschlingt“ (135-141): optima silvarum interea pelagique vorabit 135 rex horum vacuisque toris tantum ipse iacebit. nam de tot pulchris et latis orbibus et tam antiquis una comedunt patrimonia mensa. nullus iam parasitus erit. sed quis ferat istas luxuriae sordes? quanta est gula quae sibi totos 140 ponit apros, animal propter convivia natum! Ob der Sprecher hier trotzdem Kritik an den Klienten durchscheinen lässt, weil sie wie Parasiten auf eine Einladung hoffen (134), muss man nach der Erfahrung mit Martial durchaus fragen. Santorelli (2011) 11 versteht nullus iam parasitus erit als Einwurf und Meinung des vom Sprecher attackierten Patrons, während erst die nächste Frage die Empörung des Satirikers ausdrücke. Der ironische Ton in der Verwendung des griechischen Begriffs für den cliens, 12 den schon Courtney 251 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 13 Courtney 1980, ad loc.: „139 P A R A S I T U S i.e. cliens; but irony mingles with sympathy at his way of life, hence the contemptuous Greek-term.“ 14 Vgl. Cortés Tovar 2007, 67 (Anm. 98). 15 Die Wortwahl ist trotzdem bemerkenswert, vgl. Damon 1995, 191f.: „He [sc. Juvenal] is the only satirist to use the comic label parasitus, and he has no inclination to beat about the bush when making a connection between the Greek type and the Roman reality. For Juvenal the parasite was an apt and effective emblem of the Roman cliens.“ Der Leser findet eine solche wörtliche Verbindung zwischen den beiden Termini nur zweimal, hier und in der fünften Satire (dazu s. u.). Dies spricht auch dafür, dass die Trennung zur Steigerung der Empörung dient. 16 Dies wird in der fünften Satire zum Höhepunkt gebracht (5,139): vgl. Braund 1996, 105; dazu s. u. beim Abschnitt der 5. Satire. Vgl auch Damon 1997, 173. 17 Dies spielt einerseits offensichtlich auf das Finale von Persius’ 3. Satire (98-106) an (vgl. Braund 1988; Cortés Tovar 2007), greift aber auch eine häufige Pointe Martials, in der den Adressaten der Tod gewünscht wird, wieder auf (etwa 1,20 oder 1,43). 18 Dazu s. folgende Anm. bemerkte, 13 scheint mir jedoch eher dem Sprecher und nicht dem Patron zu ge‐ hören. Da es hier um den Nachweis geht, dass die avaritia auf einem Höhepunkt angekommen ist, muss die Verantwortungslosigkeit des Patrons übersteigert werden, als behaupte der Sprecher, dass Klienten ihre soziale Rolle verloren hätten und sich dagegen zu für Komödienparasiten typischen Erniedrigungen anböten, solange sie nur zu einer cena-Einladung gelangten 14 - und sogar dies funktioniere nicht mehr. Doch es kann auch angenommen werden, dass Juvenal hier cliens und parasitus nicht bedingungslos gleichsetzt, sondern beide Gruppen trennt, 15 weil er betonen will, dass natürlich keine normalen Klienten eingeladen sind, wenn schon nicht einmal der unterhaltsame und dem Gastgeber schmei‐ chelnde Parasit Zugang findet 16 d. h. sie werden damit herablassend verglichen. Dass hier aber eine Kritik der Klienten nicht im Mittelpunkt steht, bestätigt m. E. die direkte Du-Anrede, mit der der Satiriker in den Versen 142ff. den Patron anspricht. Er warnt ihn vor den gefährlichen Konsequenzen seiner Gefräßigkeit für die Gesundheit - und gleichzeitig vor der Schadenfreude seiner amici, wenn der vollgefressene Patron im Bad stirbt 17 (142-146). Dieser Perspektivenwechsel soll natürlich erzieherisch wirken, ist aber nicht an die Klienten gerichtet, son‐ dern eindeutig an die Patrone, die mit ihrem eigenen Verhalten sowohl ihren eigenen Schaden wie auch das Verhalten der amici, die sie eben nicht als solche behandelten, verursachen. Das an Plinius anklingende Oxymoron istas | luxuriae sordes (139f.) 18 spiegelt das Pathetische in der Monophagie des rex treffend wider: In dem unten noch zu betrachtenden Brief des Plinius 2,6,in dem der Autor in ähnlichen Termini sein Missfallen dem Gastgeber gegenüber zeigt, wird eine ungleiche Bewirtung 252 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 19 Plin. epist. 2,6,7: igitur memento nihil magis esse vitandum quam istam luxuriae et sor‐ dium novam societatem; quae cum sint turpissima discreta ac separata, turpius iun‐ guntur. Dies wird in der fünften Satire wiederaufgenommen, dazu s.u. Abschnitt iii). 20 Dass sich dadurch der Sprecher (und der Leser) mit den erniedrigten Klienten identifi‐ ziert, hat Braund 1988, 31 bemerkt. Dabei scheint das Motiv des aper, der eine ganze Gesellschaft satt macht, auf Mart. 5,70,5 und 7,59 anzuspielen, dazu Colton 1991, 60ff. 21 LaFleur 1979 sieht (m. E. wenig überzeugend) in der Formulierung vetus amicus einen deutlichen Hinweis auf Ironie; dazu s.u. als abstoßend dargestellt. 19 Damit verstärkt die juvenalische Anklage an die gula des Patrons, der als monophagos gegen die sozialen Regeln des convivium agiert, den Ton der indignatio.  20 Wenn man dazu Mart. 1,20 und 1,43 heranzieht, in denen eine ähnliche Situation in vergleichbaren Worten kritisiert wird, wird die Verschärfung des Tonfalls in der Satire deutlich. Satire 1 greift das patronus-cliens-Verhältnis also als repräsentativen Teil der römischen Gesellschaft an, an dem man belegen kann, dass sie durch die vitia schlimmer als je zuvor in der Geschichte pervertiert ist. Der Sinn des Klientel‐ wesens wird von den patroni nicht mehr erkannt, weil sie von avaritia und luxuria korrumpiert sind und damit auch falsche Wertekategorien übernommen haben - aber auch von anderen Teilen der Gesellschaft nicht mehr, die damit den existentiell auf die sportula angewiesenen Klienten das Leben unnötig er‐ schweren. ii) Direkte Kritik an den Graeculi: Satire 3 In der dritten Satire tritt die Figur des geizigen Patrons in den Hintergrund, denn zum Hauptziel der Kritik werden jetzt die Klienten: Zunächst klagt Umbricius, ein traditioneller, römischer Klient und vetus amicus (1)des Sprechers, 21 dass ihm die Existenzgrundlage durch die ausländischen Emporkömmlinge genommen werde. Innerhalb des Panoramas vom unerträglichen Stadtleben in Rom nimmt diese Klage den ersten Teil ein (19-125); die weitere Klage richtet sich allgem‐ einer auf die Kontrastierung von Armen und Reichen, die Benachteiligung der Armen in verschiedenen Situationen (126-189), dann auf die existentiellen Ge‐ fahren, in die ein Großstadtbewohner während eines Tages im Gegensatz zum Landbewohner gerät (190-314). Auch hier wird punktuell die Situation des Kli‐ enten miteinbezogen. Umbricius scheint tatsächlich keine andere Möglichkeit einer Existenzsicherung zu sehen als sich durch Klientendienste zu ernähren. Diesen Versuch sieht er als gescheitert an und zieht nach Cumae. In dieser Satire lässt Juvenal also den betroffenen Klienten zu Wort kommen. Dabei kann man nicht wirklich sicher sein, dass die Klage über die römischen Zustände genauso ausfallen würde, wenn sie Juvenal in seiner Rolle als satiri‐ 253 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 22 Braund (1988, 32) merkt „a slight disengagement of sympathy“ gegenüber Umbricius an, da dieser anders agiert als der Sprecher. Sie bemerkt allerdings auch folgendes: „at the same time, the disengagement is not complete, because to some extent the attitudes of Umbricius and the speaker overlap.“ Dadurch zeige er eine ambivalente Haltung. Dazu verweist sie auch auf Fredericks 1973, 62ff.; ähnlich auch Geue 2017, 77, der auf Frueland (1986, 196) verweist, sowie schließlich Grazzini (bei Stramaglia et al. 2016), 155; dazu s.u. 23 LaFleur (1976, 399) liest hier amicus zusammen mit vetus sogar als eindeutige Anspie‐ lung auf Umbricius’ Status als Klient. Er sieht entweder einen „aging client-friend“, der folglich ein Abhängigkeitsverhältnis zum Sprecher pflegt (wofür es allerdings m. E. keine Indizien im Text gibt; dagegen aber Geue 2015, 784, Anm. 60) - oder überzeug‐ ender einen „aging fellow-client“. Classen (1986, 190ff.) warnt richtig zur Vorsicht, den modernen Umgang mit Ironie auf antike Texte anzuwenden. 24 Dazu vgl. v. a. Fredericks 1972; Classen 1986 und Braund 1996, 233f. Auch Lorenz (2017, 46) bemerkt die fragwürdige Ernsthaftigkeit des auftretenden Sprechers in dieser Satire. 25 Daher führt Braund (1996, 234) Umbricius’ Namen darauf zurück, dass er die umbra des Neides und der Wut der ‚alten Zeiten‘ verkörpere, die Rom verlässt, und nennt ihn ‚Mr Shady‘. Schon Motto/ Clark (1965 275f.) sehen in Umbricius die „‘immaterial presence’ itself, that shade or umbra of the Golden World who is at long last withdrawing from the broken satiric world of corrupted men“. Anderson (1957, 67) sieht in ihm die letzte umbra der römischen Welt, die zur Unterwelt bei Cumae wandert. LaFleur (1976, 430) beurteilt Umbricius als eine Figur „that flees urban life in search of a pastoral shade of seclusion and freedom from anxiety“. Harrison (bei Stramaglia et al. 2016, 167-180) sieht in ihm eine vergilische umbra, eine Reminiszenz der Sibylle in Verg. Aen. 6,562ff., die das zukünftige Rom und den Tartarus betrachtet. Für einen Überblick über die mögli‐ chen Anspielungen in Umbricius’ Namen vgl. Armstrong 2012, 68f. sowie Ganter 2015, 235f. scher Sprecher so äußern würde. Der Sprecher tritt immerhin im Rahmenteil auf: Er verabschiedet den Umbricius aus Rom und beteuert dabei sein tiefes Bedauern, aber auch Verständnis für die Entscheidung. Dass der Satiriker (Um‐ bricius bestätigt ihn in dieser Rolle beim Abschied im Vers 321) selbst schweigt, während Umbricius einen fast 300 Verse langen Monolog hält, wurde als eine leicht ironische Distanzierung aufgefasst. 22 Umbricius selbst zeigt keine ganz widerspruchsfreie Einstellung zum Klientelsystem und zu den eigenen morali‐ schen Prinzipien, die er im Kontrast zu den griechischen Konkurrenten plakativ zur Schau stellen möchte. 23 Denn immerhin ist es ebenfalls sein Ziel, mit den Klienteldiensten einen lohnenden Verdienst zu erwerben; und er selbst schließt sich, indem er „wir“ sagt, nicht aus der Gruppe aus, die über ihre Verhältnisse hinaus gelebt hat: hic vivimus ambitiosa | paupertate omnes (182f.). 24 Bei der Analyse muss man also im Blick behalten, dass hier ein Betroffener mit gewissem Neid auf die Erfolgreichen spricht. 25 Es bleibt am Ende zu be‐ werten, inwieweit Umbricius mit dem Satiriker Juvenal in der Auffassung und 254 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 26 Zur Interpretation der Passage (13-20) sowie zu den Abschiedsversen des Umbricius (v. a. zur Einladung an den Satiriker, 318-322) als parodistische Anspielung auf Verg. ecl. 1, vgl. Braund 1996, 235f. 27 LaFleur (1976, 423) versteht die Passage als Anspielung auf die Situation der Dichter in Rom. Dies ist nicht auszuschließen ist, hält man sich Sat. 7 vor Augen, doch dass hier eher die traditionellen Pflichten eines jeden Klienten angedeutet werden, wird aus dem Kontext klar. Darüber hinaus darf man auch im Vers 22 eine vergilische Anspielung lesen, die ebenso den ‚urrömischen‘ Charakter der Passage (hier doch ironisch) betont: Helenus’ Vorhersage des ‚Sau-Prodigiums‘ an Aeneas (Aen. 3,389-393: is locus urbis erit, requies ea certa laborum). 28 Zu intertextuellen Anspielungen zwischen Martial und Juvenal in dieser Satire vgl. Colton 1991, 85-144, und Adamietz 1972, 13-38, der die Rolle der Martialepigramme als „Vorbilder“ der 3. Satire untersucht. Dabei zeigt er zwar die engen thematischen Beziehungen, betont aber auch die Unterschiede, denn nicht nur überbieten Juvenals Darstellungen diejenigen Martials, sondern das Thema, die Form und zahlreiche Vor‐ stellungen der Satire (wie z. B. die Attacke gegen die Ausländer) seien an sich „einzig‐ artig“ und hätten „keinerlei Vorbilder bei Martial“ noch bei anderen Autoren; schließlich vgl. auch Lorenz 2017, 28-39, der einen guten Forschungsüberblick bietet und sich v. a. darauf konzentriert, wie Juvenals Leser Martials Prätext erkennt und versteht. Zu einer Rezeption Juvenals durch Martial vgl. dagegen v. a. Uden 2015, 19-26 sowie Kelly 2018; dazu s. o. im Martial-Kapitel Anm. 294. seinen Bewertungskriterien übereinstimmt, oder ob die Kritik durch die Pers‐ pektive des verarmten Klienten doch ironisch gebrochen ist. In einem parodistisch dargestellten locus amoenus  26 in der Nähe der Porta Capena kommt es zum Abschiedsgespräch zwischen den beiden Freunden. Dieses Gespräch geht jedoch, wie erwähnt, zu einer über 300 Versen langen Rede des Umbricius über (21-322). Mit artes honestae habe man, so Umbricius, keine Chancen in Rom, denn die investierten Anstrengungen führten zu keinerlei Er‐ folg (nulla emolumenta laborum, 22): Wie sich herausstellen wird, handelt es sich dabei vor allem um klienteläre Dienste für Patrone, die keinerlei finanziellen Profit mit sich bringen. 27 Indirekt charakterisiert sich Umbricius dennoch hier als honestus, als wolle er seine Würde (honor) an erster Stelle bewahren - im Gegensatz zu denjenigen, die in Rom eine niedrige Arbeit leisten (29ff.). Damit versucht er vor allem, sich von den Emporkömmlingen abzusetzen (29-57), die schamlos jegliche Art von Aktivität ausüben (sie werden als Schmeichler, Cla‐ queure, Scharlatane, Erbschleicher und Delinquenten präsentiert, 41-57), so‐ lange sie daraus einen Gewinn ziehen - und im Gegensatz zu Umbricius haben sie dabei einen enormen Erfolg, denn er wird immer ärmer (23f.). Thematisch knüpft dies zwar an Martials Epigramme wie 3,30; 3,38 und 4,5 an, in denen die Existenz in Rom als aufrichtiger Mensch kategorisch vom Sprecher ausge‐ schlossen wurde, v. a. wenn man auf die clientela hoffte. Aber bei Juvenal gibt Umbricius die Schuld an der Misere explizit den Ausländern 28 , während implizit 255 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 29 Adamietz (1972, 55) spricht von einem „Pauschalurteil“ über die Ausländer, das bei keinem anderen Autor vor Juvenal in einer solchen Schärfe zu finden sei. 30 Zu rhetorischen Elementen im Diskurs vgl. Braund 1996, 230-236. Sie bemerkt auch, dass Umbricius betone, indem er ‚vergisst‘, dass er zu seinem Freund (und nicht vor dem Volk) spricht, er sei vor Wut außer sich. die moralische Integrität und Autorität der Figur des Umbricius selbst in Frage gestellt wird, denn er möchte eigentlich dasselbe erreichen wie die kritisierten Ausländer. Sein Unterscheidungskriterium ist der moralische Anspruch in der Art, wie man Erfolg hat: honestae artes reichen nicht mehr aus (21f.). Umbricius sieht sich nicht in der Lage, die anderen artes zu praktizieren, die Juvenal schon in 1,123als nota ars des hinterlistigen Klienten bezeichnet hat und die auch Um‐ bricius aufzählt (41ff.). Es bleibt offen, ob er sich dazu moralisch nicht über‐ winden kann (was er wohl impliziert), oder ob er schlicht nicht geschickt genug dazu ist (was man als Leser auch vermuten kann). Er betont aber, dass aus‐ schließlich diejenigen in Rom bleiben können, die sich keine Gedanken über ihren honos machen (29bff.) - ein Gedanke, auf den der Sprecher in den Satiren 5, 7 und vor allem 9 gerne zurückkommt. Umbricius kommt damit zum eigentlichen Ziel seiner Rede: zum Angriff auf die ausländischen Neuankömmlinge. Sie hätten als neue Klienten Erfolg bei den reichen Patronen (divitibus gens acceptissima nostris, 58) und setzten folglich den alten (römischen) Klienten außer Gefecht (58-125). Sie seien der eigentliche Grund, warum Umbricius Rom verlasse (et quos praecipue fugam, 59) -im Ge‐ gensatz zum Martial-Sprecher in 12,68, der z. B. die klientelären Anstrengungen an sich nicht mehr ertragen konnte. 29 Da Umbricius offenbar Neid auf sie emp‐ findet und am Ende Hass gegen die reichen Patrone zeigt, die ihn nicht unter‐ stützen, darf sich der Leser fragen, inwieweit er selbst charakterlich einwandfrei ist. Zumindest muss man sich den Unterschied zwischen dem Urteil des Satiri‐ kers und dem seiner Figuren bewusst machen, die selbst Betroffene sind und aus Frustration ein subjektives Urteil fällen. Die Wortwahl und die metrischen Pausen zeigen, dass sich Umbricius dessen bewusst zu sein scheint, dass seine Worte fremdenfeindlich wirken werden, trotzdem erklärt er pathetisch (und zwar nicht mehr dem Sprecher, sondern dem römischen Volk 30 ), worin das Problem liegt: Rom sei paradoxerweise zu einer griechischen Metropole geworden (properabo fateri, | nec pudor obstabit: non possum ferre, Quirites, | Graecam urbem, 59-61). Griechen aus der ganzen Öku‐ mene kämen nach Rom, um zu einflussreichen Familien zu gelangen und selber dann zu den eigentlichen Herrn dieser Familien zu werden. Dies wird abwertend 256 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 31 Zu Parallelen in Lukians Schriften, die ein ähnliches Panorama bieten (insb. merc. cond.), aber aus der Perspektive des unglücklichen, griechischen Klienten vgl. Courtney 1980, 551-555; Armstrong 2012, 77 sowie Manzella (bei Stramaglia et al. 2016), 181-212. Einen Forschungsüberblick bietet auch Hafner 2017, 11f. 32 Das Diminutivum Graeculus wird in der Literatur v. a. seit Cicero abwertend eingesetzt, bei dem es häufig vorkommt: Vgl. etwa die Beschreibung des antipathischen Graeculus otiosus et loquax et fortasse doctus atque eruditus (Cic. orat. 1,102) oder die Anknüpfung von Graeculus an adsentator (Cic. Pis. 70). Vgl. L&S s.v. Graeci (Graeculus). 33 Zu pruna und cottana als aus Syrien stammenden Produkten vgl. Braund 1996, 189 (vgl. auch Vers 62; dazu auch Mart. 7,35,7). Damit wären die Graeculi mit Importwaren wie Obst abwertend verglichen. 34 Zur moralischen Bewertung von Umbricius und Juvenal sowie zur möglichen Über‐ einstimmung zwischen den beiden Figuren s. u. Abschnitt c); zur Crispinus-Figur vgl. Flores Militello 2016. mit viscera magnarum domuum dominique futuri, 72, beschrieben. 31 Sie hätten damit den ‚römischen Charakter‘ der Stadt grundlegend verdorben. Umbricius fasst die Charakteristika dieser Neuankömmlinge in drei Aspekte zusammen, die auf ihre Verdorbenheit Bezug nehmen: ingenium velox, audacia perdita, sermo | promptus… (73f.). Die Worte illustrieren ihre Neigung zur Hin‐ terlistigkeit, Überheblichkeit und Schmeichelei (72-125): Im Zentrum der Kritik steht also der Graeculus esuriens, so wie er ihn nennt (78), 32 der zu allem bereit ist, nur um finanziellen Profit daraus zu ziehen. Umbricius als traditioneller rö‐ mischer cliens sieht sich dagegen ausgegrenzt. Denn der Patron bevorzugt die Graeculi und entlohnt sie folglich besser. Seine Empörung findet in der rheto‐ rischen Frage Niederschlag, die einen abwertenden Ton zeigt. Diese Empörung entlarvt zugleich die Grundlage seines Anspruchs: Als gebürtiger Römer bean‐ sprucht er, privilegiert behandelt zu werden. Doch bei Gerichtsverfahren und bei der cena macht er die umgekehrte Erfahrung. Dies begründet er durch den Kontrast zum Verhalten der aus dem griechischen Syrien 33 stammenden Neu‐ ankömmlinge (me prior ille | signabit fultusque toro meliore recumbet | advectus Romam quo pruna et cottana vento? 81ff.). Man kann hier natürlich fragen, wes‐ halb Umbricius Vorrechte erwartet, aber auch Juvenal selbst würde die Vor‐ rechte eines gebürtigen Römers gegenüber einem Graeculus durchaus akzep‐ tieren, gerade wenn man seine Bewertung eines Crispinus aus Alexandria in Satire 1 und 4 heranzieht: 34 Offensichtlich wird hier das, was einen vir vere Ro‐ manus ausmacht, im Kontrast zum Verhalten der anderen gezeigt. Dass Schmeichelei dabei eine zentrale Rolle in der Taktik der Graeculi spielt, die daher als adulandi gens prudentissima (86) bezeichnet werden, wird explizit von Umbricius in den Versen 86-93a dargelegt: 257 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 35 Vgl. schon Courtney 1980, ad loc. 36 Man vgl. es auch mit Selius’ Taktik in Mart. 2,27: Laudantem Selium cenae cum raetia tendit (…). 37 Adamietz 1972, 53. 38 Dazu Adamietz 1972, 54: „Die Kritik zielt 109-12 weniger gegen die sexuelle Hem‐ mungslosigkeit der Griechen, als vielmehr gegen die Zerstörung der geheiligten Insti‐ tution der Familie.“ quid quod adulandi gens prudentissima laudat sermonem indocti, faciem deformis amici, et longum invalidi collum cervicibus aequat Herculis Antaeum procul a tellure tenentis, miratur vocem angustam, qua deterius nec 90 ille sonat quo mordetur gallina marito? haec eadem licet et nobis laudare, sed illis creditur. Zwei Elemente sind m. E. von Bedeutung: Einerseits wird der Bezug auf das patronus-cliens-Verhältnis klar, sieht man in dem indoctus und deformis amicus den Patron, 35 dem geschmeichelt wird 36 , was tatsächlich „das Bild einer Kari‐ katur der amicitia“ entwirft 37 ; und andererseits setzt Umbricius im Vers 92f. die Gruppe der römischen clientes davon ab. Dies geschieht allerdings auf eine be‐ merkenswerte Weise, ähnlich wie in Vers 41f. (mentiri nescio; librum | si malus est, nequeo laudare et poscere): Selbst wenn sie es versuchen würden, würde man ihnen die Schmeichelei nicht glauben. Umbricius scheint somit erneut zu meinen, dass einerseits das patronus-cliens-System ausschließlich der Versor‐ gung von Römern dient, andererseits dass eine moralische Überlegenheit bei den römischen clientes vorauszusetzen ist: Ein Römer ist von Geburt an so ehr‐ lich und hat ein so ausgeprägtes Schamgefühl, dass er diese Art der Schmeichelei nicht überzeugend ausführen könnte. Umgekehrt sind die Graeculi mit diesem Talent schon geboren, also durch und durch verdorben. Doch dass er gleichzeitig ein solches Vorgehen für sich und seine Landsleute indirekt in Betracht zieht (licet et nobis, 92), wie seine neidische Aussage implizit zu suggerieren scheint, wirkt m. E. auf den Leser suspekt. Für Umbricius liegt die Verdorbenheit der Graeculi klar zutage. Dies wird nun weiter exemplifiziert, indem das adulatio/ κολακεία-Motiv direkt zum Thema der hemmungslosen sexuellen Betätigung übergeht: 38 Die Graeculi haben keine Hemmungen, die ganze Familie des Patrons „flachzulegen“ (109-112); und sie haben keine Hemmungen, einen Verrat zu begehen, wie das exemplum des Barea Soranus belegt (116-118). Schließlich aber kehrt Umbricius zum pat‐ 258 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 39 Der Begriff cliens wird auch bei Juvenal gezielt mit negativer Konnotation eingesetzt (vgl. 1,132; 3,125; 188; 5,16; 64 und 9,59; 72 vor). In 10,161 wird es abwertend für Hannibal bei Prusias I . von Bithynien verwendet; dazu s. u. Ende vom Abschnitt c), wie auch bei Horaz und Martial gezeigt. 40 Dass Umbricius damit ein Analyse-Ergebnis präsentiert, das den Analysen des Satiri‐ kers von gesellschaftlichen Pervertierungsprozessen in der ersten Satire sehr nahe‐ kommt, muss dabei auch festgehalten werden. Welche Lage der Satiriker aber in den Satiren 5, 7 und 9 präsentiert, wo selbst die römischen Klienten an der Pervertierung der clientela mitwirken, muss noch gezeigt werden. ronus-cliens-Verhältnis explizit zurück, um den Höhepunkt seiner Empörung (man befindet sich etwa in der Mitte der Satire) zu erreichen (119-125): non est Romano cuiquam locus hic, ubi regnat Protogenes aliquis vel Diphilus aut Hermarchus, 120 qui gentis vitio numquam partitur amicum, solus habet. nam cum facilem stillavit in aurem exiguum de naturae patriaeque veneno, limine summoveor, perierunt tempora longi servitii; nusquam minor est iactura clientis. 125 Das Szenario, das Umbricius entwirft, ist das einer feindlichen Machtüber‐ nahme, die heimlich wie bei Hofe durch Intrigen vollgezogen wird. Nicht mehr der Patron ist der Herr, sondern die Graeculi regieren (119). Sie verdrängen die römischen clientes, weil sie den Patron für sich allein beanspruchen und keine Konkurrenz dulden (solus habet). Der Wahrheitsanspruch dieser Behauptung wird durch die eigene Erfahrung bekräftigt: Umbricius spricht in der ersten Person: limine submoveor (124). Aber nicht die Patrone werden angeklagt, denn sie selbst sind Opfer der Gifte, die ihnen die Graeculi ins Ohr eingeflößt haben (122f.). Der Abbruch des patronus-cliens-Verhältnisses ist unvermeidbar, was seit der Gründung dieser Institution eine Schande und sogar ein Verstoß gegen dessen Gesetzmäßigkeit darstellte - und was sogar bei Martial nur als allerletzte Maß‐ nahme oder Drohung zu lesen war (man denke etwa an 2,68; 5,22; 6,88 oder 7,86). Die Wortwahl, die jetzt für das Verhältnis eingesetzt wird, zeigt die abwertende Einschätzung auf beiden Seiten: Der cliens selbst sieht in seiner Enttäuschung das Verhältnis als langjährigen Sklavendienst an (servitium), der ohne Aner‐ kennung bleibt; der Patron seinerseits spürt den Verlust eines Klienten jedoch gar nicht. Dass der Vers hier sogar das Wort cliens ans Ende stellt (nusquam minor est iactura clientis, 125), bestätigt die abwertende Einschätzung. 39 Die Graeculi haben also eine römische Institution entwertet, ja gar vernichtet. 40 259 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 41 Zu officium und meritum im Rahmen des patronus-cliens-Verhältnisses vgl. Saller 1982, 15-17 und 20f. Zu vgl. auch mit Satire 9, wo labor (42) und meritum (82) ebenso im patronus-cliens-Verhältnis erwähnt werden, dazu s. u. Abschnitt b), ii). 42 Dass Frauen als patronae in Frage kämen, mag ungewöhnlich sein, vgl. Adamietz 1972, 57. Doch man denke an Martials domina Marcella in 12,21 und 12,31. Dass es hier al‐ lerdings um Erbschleicherei geht (und nicht um amicitia oder clientela im engen Sinne), betont Adamietz (ebd.) zu Recht. 43 Adamietz (1972, 57) merkt bei den Versen 1,109-13 an (expectent ergo tribuni): „Geld ist der Maßstab für die Einschätzung der Menschen. Die Gier nach Geld treibt den Praetor zum Klientendienst (3,128-30). Das gleiche Motiv bringt auch die römischen Damen dazu, sich ausländischen Ex-Sklaven hinzugeben.“ 44 Dazu Adamietz 1972, 25ff. (bes. für Horaz sat. 2,6: Seite. 28f.). Die römischen clientes sind also die echten, unverdorbenen Römer, wie damit Umbricius zu sagen scheint; von den römischen patroni entwirft er stattdessen ein eher ambivalentes Bild und schwankt dabei zwischen Schuldzuweisung, weil sie die Moral vergessen, und Mitleid, weil sie Opfer der Graeculi werden. Umbricius weitet die Klage im Folgenden ins Allgemeine aus: Der Kontrast zwischen Arm und Reich tut sich ab 126 auf, wo Umbricius sich den Weg zur salutatio neben den Erbschleichern aus den höchsten Schichten bahnen muss, die ihren Liktor einsetzen (126-130): quod porro officium, ne nobis blandiar, aut quod pauperis hic meritum, si curet nocte togatus currere, cum praetor lictorem inpellat et ire praecipitem iubeat dudum vigilantibus orbis, ne prior Albinam et Modiam collega salutet? 130 Ähnlich wie bei der Beobachtung, dass die Graeculi die clientela als Institution entwertet haben, 41 treffen sich hier die Analysen des Umbricius mit denen des Satirikers aus der ersten Satire: Geld pervertiert die soziale Hierarchie und das Verhältnis der Geschlechter, denn die dominae werden mit Geld umworben und werden zu den eigentlich Mächtigen, 42 die die (einfluss-)reichen Männer be‐ herrschen, während letztere sich ihrerseits wie Klienten verhalten. 43 Schließlich kommt Umbricius zu dem besonders problematischen Aspekt der Existenz als pauper in Rom. Dabei wird besonders die hohe Verschuldung betont, die man einging, um eine derartige Lage wie die des pauper zu vermeiden (hic aliquid plus | quam satis est interdum aliena sumitur arca, 180f.).Dazu setzt er den Topos des Stadt-Land-Vergleichs ein, bei dem die Anklänge an Horaz- und Mar‐ tial-Darstellungen derselben Problematik evident sind. 44 Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass Umbricius zugibt, selbst Teil der Problematik zu sein (182-189): 260 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 45 Dies erinnert an die pretiosa fames in Rom, von der der Martial-Sprecher mit seinem Adressaten Avitus in 10,92 sprach, indem er sie mit den schöneren Lebensumständen in der Provinz verglich. 46 Vgl. Sen. epist. 50,3, wo dies in ähnlichem Ton als Metapher für die menschliche „Blind‐ heit“ bzw. Torheit präsentiert wird: caeci tamen ducem quaerunt, nos sine duce erramus et dicimus, ‘non ego ambitiosus sum, sed nemo aliter Romae potest vivere; non ego sump‐ tuosus sum, sed urbs ipsa magnas impensas exigit (…).’ 47 Beide Patrone beschäftigen sich viel lieber mit ihren Lustknaben. Das Bild der depositio barbae eines (Lust-) Knaben erinnert dann an Mart. 12,18,24f. Das Bild von te respiciat clauso Veiiento labello knüpft darüber hinaus offenbar an den Ausdruck non resalutantes amicos in Mart. 10,70,5 an; dazu s. o. im Martial-Kapitel Anm. 202. commune id vitium est: hic vivimus ambitiosa paupertate omnes. quid te moror? omnia Romae cum pretio. quid das, ut Cossum aliquando salutes, ut te respiciat clauso Veiiento labello? 185 ille metit barbam, crinem hic deponit amati; plena domus libis venalibus: ‘accipe et istud fermentum tibi habe.’ praestare tributa clientes cogimur et cultis augere peculia servis. Das Oxymoron eines Lebens in ambitiosa paupertas  45 fasst die Problematik rund um die clientela bei den Bürgern Roms zusammen: Die Stadt sei einerseits über‐ teuer, aber andererseits seien die clientes definitiv nicht reich genug, um in dem Komfort leben zu können, den sie anstreben. Es wird deutlich, dass ein solches Streben als negativ/ eitel bewertet wird, und stellt einen senecanischen Topos dar. 46 Umbricius und die restlichen Klienten sind trotzdem bereit, dafür Demü‐ tigungen und Anstrengungen zu ertragen. Mit commune vitium und vivimus… omnes zeigt Umbricius, wie er selbst zu dieser Lebensform steht, auch wenn der Preis dafür die eigene Freiheit ist: Nicht nur müsse er die eigentlich an ihm desinteressierten 47 Patrone reichlich beschenken, um sich dann zu ihnen be‐ geben zu dürfen (man halte sich Mart. 7,86 vor Augen), sondern sich auch vor ihren Sklaven erniedrigen - sogar finanziell: Dabei vergleicht er die Klienten, zu denen er als Teil der „Wir”-Gruppe gehört, mit einem besiegten Volk, das Tribut bezahlen muss - und zwar an Sklaven (188f.): Offenbar muss Umbricius die liba venalia, die bei seinem Patron zu Hause stehen, kaufen, da dieser die depositio barbae seines amatus feiert. Den ‚herausgeputzten Sklaven‘ (culti 261 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 48 Zum Ausdruck tibi habe als grobe Antwort vgl. Courtney 1970, 152; dazu auch Juv. 5,118.Dagegen (wenig überzeugend) Adamietz 1972, 62 (Anm. 137), der den Ausdruck, „als schmeichlerische Äußerung des Klienten zum Sklaven, der die Opferkuchen ver‐ kauft“ versteht, was „die zusätzliche Erniedrigung, der sich der Klient gegenüber dem Sklaven unterwerfen muß“, betone. 49 Vgl. schon Mart. 2,18,7: esse sat est servum, iam nolo vicarius esse. 50 Braund 1996, 234: „He has shifted from lamenting the displacement of the impoverished Roman client into attacking the privileges enjoyed by the rich, confirming that he is a jaundiced failure.“ 51 Vgl. Frueland 1986; Braund 1988; 1996; Cortés Tovar 2007, 53f. Schon LaFleur 1976 hatte Umbricius als Objekt der Kritik angesehen. Zu einer vorsichtigeren Haltung mahnt Classen 1986 (dazu s. u. Abschnitt c)). Santorelli (2013, 17) sieht in der Figurs des Um‐ bricius dagegen eine Überschneidung mit Juvenal als historischer Figur („se non suo diretto ‘portavoce’ almeno una rappresentazione di quella sua parte ‘razionale’ che ri‐ conosce l’abiezione in cui è confinata la propria categoria sociale e disidera finalmente uscirne, abbandonando un sistema tanto perverso“); Dabei folgt er Bellandi 2009 (= 1974). Dazu s. auch unten Anm. 57f. servi), die ihn bedienen, gibt er daher genervt 48 das Geld, ohne den Opferkuchen (abwertend als fermentum bezeichnet) behalten zu wollen. Er sieht sich zu Er‐ niedrigung gezwungen (cogimur), denn er bemerkt nicht nur, dass die Sklaven besser gepflegt sind (culti) als er selbst (wie schon früher in Vers 158 die Gladi‐ atorenkinder und die Kinder der Gladiatorenmeister cultos iuvenes genannt wurden, im Gegensatz zum armen Klienten mit abgetragener Toga), sondern dass er auch nur durch sie bedient wird, er also keinen direkten Kontakt zum Patron hat und dessen Sklaven noch dazu bereichern muss (augere peculia). Die Szene zeigt also, dass der Klient zum Diener des Sklaven wird und damit in der sozialen Hierarchie eine Position noch unter ihnen einnimmt, was gegenüber dem servitium, das in Vers 125 noch die Bezeichnung für den Dienst des Klienten war, noch eine zusätzliche Stufe der Erniedrigung darstellt. 49 Wie Braund (1996) bemerkt, 50 beginnt Umbricius seine Klage mit der Situation der römischen Klienten und lässt sie in eine Attacke gegen die Privilegien der Reichen münden. Die Vorteile der Reichen und die Nachteile der Armen in Rom nehmen den Rest seiner Rede ein (190-314). Daraus schließt Braund, dass Um‐ bricius als Figur gezeichnet sei, die auf die Reichen neidisch ist: Er hatte bei seinen Bemühungen keinen Erfolg und sei deshalb in seiner Enttäuschung ag‐ gressiv und ungerecht. Dass der Satiriker selbst dazu schweigt, wird als ironische Haltung in der Forschung mittlerweile allgemein angenommen: 51 Dieser wolle signalisieren, dass Umbricius zwar prinzipiell Recht mit seinen Beschwerden habe, mit seinem Neid aber zu erkennen gebe, dass er selbst genauso handeln würde wie die kri‐ tisierten Graeculi. Einen Hinweis auf die ironische Haltung des Satirikers könnte 262 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 52 Dass Cumae nicht wirklich vacuae war, ist offensichtlich, denn die Region war sehr beliebt in der römischen Elite (sie war auch dicht besiedelt) und blieb vom Vesuvaus‐ bruch verschont. Dies dient zwar topisch als Gegengewicht zum übergroßen Rom (vgl. Braund 1996, 173); dass es aber auch ironisch zu verstehen sein kann, ist m. E. aus der witzigen Metonymie im folgenden Vers (unum civem donare Sibyllae, 3) nicht auszu‐ schließen, vgl. Armstrong 2012, 70. LaFleur (1979, 162, Anm. 9) geht allerdings so weit, dass er Cumae, „Gateway to the Roman Sodom“, also als eine rein griechische Stadt betrachtet. Ihm zufolge reagiere Umbricius widersprüchlich inkonsequent und stehe also im Zentrum der Ironie. Dagegen bemerkt Kißel (2013, 221, v. a. Anm. 508) folgendes: „Der Ort kann genauso gut als Keimzelle allen Römertums verstanden werden, hatte doch gerade dort Aeneas mit den Seinen zum ersten Mal das italische Festland betreten (vgl. Verg. Aen. 6,1-6).“ 53 Assoziativ werden die Daedalus-Parallelen vom Leser weitergeführt: Rom wird zum Labyrinth, vor dem Umbricius als neuer Dädalus flieht (vgl. Braund 1996, 178). 54 Schmitz 2000, 53. Sie vergleicht diese „Spannung“ mit derjenigen, die das Fluchtmotiv am Anfang der 2. Satire umschließe: „Der satirische Sprecher beginnt mit den Worten (1) ultra Sauromata fugere hinc licet… Juvenal läßt die Satire darin gipfeln, daß ein ar‐ menischer Jüngling, … die korrupten römischen Sitten in seine Heimat trägt (163-70). So offenbart das Ende der 2. Satire, daß selbst eine Flucht an die äußersten Enden des römischen Imperiums sinnlos sein wird.“ Für Geue 2015, 778 sei es „a journey from no-place (the constant evictions of Rome) to a no-place, an ou-topia (the imaginary comforts of Cumae).“ Dabei folgt er Freudenburg 2001, 269. man tatsächlich im Motiv des Daedalus sehen: Umbricius zieht aus Rom fort nach Cumae, das der Sprecher als vacuae Cumae  52 bezeichnet (2), während die Stadt von Umbricius mit einer Anspielung auf die Aeneis (Aen. 6,14ff.) 53 um‐ schrieben wird: fatigatus ubi Daedalus exuit alas (25). Bezeichnenderweise wird Umbricius auf das Daedalus-Motiv noch einmal zurückkommen, wenn er die Graeculi charakterisiert, die zu jedem Wunder in der Lage und bereit sind, sogar zum Fliegen (77-80): omnia novit Graeculus esuriens: in caelum iusseris, ibit. in summa non Maurus erat neque Sarmata nec Thrax qui sumpsit pinnas, mediis sed natus Athenis. 80 Daedalus als der Grieche schlechthin (mediis … natus Athenis) war ebenfalls erfinderisch und hat seine Künste in den Dienst anderer gestellt. Allerdings musste auch er enttäuscht fliehen, so dass sich Umbricius wieder mit ihm iden‐ tifizieren kann. Das offenbart, wie Schmitzer 2000 54 bemerkt, „eine unaufgelöste 263 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 55 Fredericks 1972, 13: „The ambivalent uses of Daedalus are signal that the contradiction lies within Umbricius himself (…)“. Doch dies bringt Frederick dazu, diese Wider‐ sprüchlichkeit auf die Kritik an Römern und Griechen auszuweiten: „The two conflic‐ ting references to Daedalus suggest that Greeks and Romans are as much alike as dif‐ ferent and at least they all share in common humanity.“ Davor warnt jedoch überzeugend Kißel 2013, 226. 56 Umbricius ist als Kenner von Juvenals Satiren auch gelehriger Leser (vgl. Vers 321f.). Möglicherweise ist seine Entscheidung, Rom zu verlassen, auf die moralische Schulung Juvenals zurückzuführen - auf jeden Fall teilen beide dasselbe Wertsystem; dazu s. u. Abschnitt c. 57 Zu weiterer Vertiefung der Parallelen und Diskrepanzen zwischen dem Juvenal-Spre‐ cher und Umbricius s. u. Abschnitt c). Spannung“ in dieser Figur. Schon Fredericks (1972, 13) 55 bemerkte die Wider‐ sprüchlichkeit in den Aussagen dieser Figur, was Umbricius zu einem „unreliable moralizer“ mache. Dadurch stellt sich aber die Frage, ob es sich dabei um eine heimliche Kritik an Umbricius handelt oder nicht. Einerseits spricht Juvenals Sprecher seine Haltung deutlich in der Einleitung aus: Er sei erschüttert (confusus, 1) vom Auszug seines alten Freundes, aber er heiße den Entschluss gut (laudo tamen, 2). Andererseits unterscheidet sich die Figur des Umbricius positiv von anderen bei Juvenal vorkommenden Figuren (etwa Trebius in der fünften oder Naevolus der neunten Satire) in seiner moralischen Qualität, denn er erkennt das Unwür‐ dige seiner Situation und zieht daraus die Konsequenz, um seine Würde zu be‐ wahren. Schließlich stimmen Umbricius’ Ausbrüche mit denen von Ju‐ venal-Sprechers etwa in Satire 1 überein, so dass es eher unwahrscheinlich scheint, dass Umbricius als unzuverlässige Instanz bloßgestellt werden soll. Die Frage, wie Juvenal den Entschluss gutheißen, aber selbst in Rom bleiben kann, wird in der Forschung zwar als Diskrepanz empfunden, doch erklärt Um‐ bricius dem Leser am Ende, dass auch Juvenal einen Rückzugsort außerhalb Roms hat, wenn er dort auf ein Wiedersehen (und Wiederhören in Form von Juvenals Satiren) hofft. Gerade dieser Verweis auf Umbricius als einen Hörer und vielleicht Schüler des Satirikers sollte den Ironieverdacht etwas abschwä‐ chen. 56 Dazu kommt, dass der Satiriker selbst in seinem kurzen Rundblick auf die Gegend um die Porta Capena ganz ähnliche Auffassungen verrät wie Um‐ bricius: Egerias Hain spiegelt die Situation Roms im Kleinen wider (13-16): Er wird für Geld an Juden vermietet, der Wald muss personifiziert betteln gehen, die Camenae sind vertrieben. 57 Dass Umbricius mit seiner empörten Klage über die Zustände in Rom nicht weit von Juvenals Empörung in der ersten Satire entfernt ist, hat die Analyse auch gezeigt: Die Symptome einer Pervertierung der Gesellschaft und ihrer Wertefundamente wird in beiden Satiren festgestellt. 264 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 58 Vgl. Classen 1986, 207f.: „Wie der Satiriker durch das Nebeneinander der beiden hier Auftretenden, die in ihrer Beurteilung offenbar übereinstimmen, in ihrer Entscheidung aber nicht, den Leser zum eigenen Nachdenken bringen will, so führt er ihn auch durch Umbricius’ Formulierungen immer wieder nicht nur an die Grenze der Glaubwürdig‐ keit, sondern über sie hinaus, um ihn zu verunsichern oder zu verblüffen, zu erheitern oder sich empören zu lassen, jedenfalls um ihn zu veranlassen, sich ein eigenes Urteil zu bilden.“ Die indignatio ist in beiden Satiren eine Grundhaltung, auch wenn der Satiriker der ersten Satire ein Beobachter am Straßenrand bleibt, während Umbricius seine eigenen Erfahrungen (wie meist auch Martials Sprecher) engagiert erzählt. Dass Juvenal seinen Umbricius als Sprecher wählt, ist natürlich auch ein Zeichen dafür, dass hier die Perspektive gewechselt werden soll. Und natürlich wird der Leser aufmerksam, wenn die Kritik aus der Perspektive eines anderen Sprechers kommt. Der Betroffene wird zwar empörter und nicht immer gerecht urteilen; damit kann sich Juvenal als Autor aber eine noch schärfere Kritik erlauben (auch gegenüber den Graeculi), als wenn er als Satiriker sprechen würde. Selbst wenn man eine ironische Brechung durch die Wahl der Figur und ihre Selbstentlarvung annimmt, was ich für plausibel halte, wird dadurch die Kritik an den Problemen des Großstadtlebens, wie es auch bei Martial zum Thema gemacht wird, natürlich nicht außer Kraft gesetzt. 58 Für die Gesellschafts‐ struktur bedeutet das, dass die Internationalisierung des als urrömisch verstan‐ denen patronus-cliens-Systems den Pakt zwischen römischen Gesellschafts‐ schichten auflöst. Nach der Darstellung des Umbricius hat sich das patronus-cliens-Verhältnis dadurch so verändert, dass römische clientes in der Gesellschaftshierarchie unterhalb der Schicht der Sklaven eingeordnet werden. Während in der ersten Satire die Neuankömmlinge aus dem Osten als Kli‐ enten nur eine Nebenrolle spielten, wird mit dem Perspektivenwechsel dieses Thema in der dritten Satire deutlicher angesprochen. Dass sich der römische cliens (und der patronus) den geschilderten Verhaltensweisen auch nur tenden‐ ziell anpasst, ist sicher keine Option, die Juvenal gutheißt. Insofern kann die Satire auch als eine indirekte Kritik an den Römern gelesen werden, die diese Tendenz mit ihrer angepassten Lebensweise als Klienten unterstützen. Diese Kritik wird in der fünften Satire zum Hauptmotiv. iii) Kritik am Klienten (tali dignus amico): Satire 5 Direkter wird der Satiriker seinen Protagonisten in der fünften Satire apostro‐ phieren, der anders als Umbricius seine entwürdigende Lage nicht erkennt und daher nicht verändert. Mit philosophisch und moralisch klingenden Begriffen 265 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 59 Vgl. Highet 1954, 263: „The poem is a suasoria-or, more exactly, a λόγος ἀποτρεπτικός.“ 60 Dass der Sprecher betone, der Adressat halte an einem solchen Verhalten immer noch fest (nondum pudet atque eadem est mens), deutet auf ein eher längeres Verhältnis zwi‐ schen den beiden Figuren, als kenne ihn der Sprecher also gut: Braund 1996, 276. 61 Zu Sarmentus und Gabba als scurrae des Augustus (vgl. Hor. sat. 1,5,51ff. bzw. Mart. 1,41,16; 10,101)vgl. Santorelli 2013, 54-57. Dies bringt Nadeau 2013 (mit wenig über‐ zeugenden Argumenten) dazu, Juvenals 5. Satire als gezielte Attacke gegen Augustus und Horaz zu deuten. 62 Zur Parallele zwischen der Juvenalischen iniuria cenae hier und dem ad cenam (…), non ad notam (sc. censoriam) invito in Plin. 2,6,3 vgl. Whitton 2013, 124; s. u. Anm. 71. 63 Man kann in dem Bild des Bettlers, der unter der Brücke haust, eine assoziative Ver‐ bindung zu Diogenes in epist. 1,17,13-32 bei Horaz herstellen. Während dort das Leben des Aristipp als würdevoller empfohlen wird, hat sich die Situation in Juvenals Rom verändert: Die Würde des Klienten ist nicht mehr zu retten; dazu s. u. Anm. 97. 64 Adamietz 1972, 114f. 65 Courtney 1980, ad loc: „Social relations are reduced to mercantile terms.“ rät der dortige Sprecher seinem Adressaten in einer dissuasio  59 davon ab, sich weiter 60 wie ein Schmarotzer zu verhalten. Juvenal spricht nicht etwa nur eine Warnung vor den Leiden aus, die der Angesprochene zu erwarten hat. Es geht um viel mehr, ja wirklich um alles, was der Mensch besitzen kann: die eigene Ehre. Denn der Satiriker erklärt nach den strengen Regeln der Stoa die Ent‐ scheidung, auf eine cena zu hoffen oder nicht, zum Ausweis der moralischen Einstellung. Es ist nichts weniger als eine grundsätzliche ethische Fehlentschei‐ dung, weil der Klient die Einladung für das summum bonum hält. Und es ist die daraus abgeleitete Warnung vor den Konsequenzen, nämlich dem Verlust des Ansehens, weil er sich schlimmer demütigen lässt als die typischen Schma‐ rotzer 61 (3-4),und der Vertrauenswürdigkeit, weil er damit seine Käuflichkeit erkennen lässt. Er kann somit als Zeuge vor Gericht nicht mehr ernst genommen werden (5). Die cena wird sogar als iniuria  62 dargestellt, die den Klienten derart entwürdigt, dass sogar das Betteln als honestius erscheint. 63 In einer Art Ring‐ komposition - denn im letzten Abschnitt der Satire (156-173)wird der Sprecher daran anknüpfen, da Trebius ‚dignus‘ wird, solche Misshandlungen und Ernied‐ rigungen zu erleiden - entwickelt der Sprecher sein Thema, indem er die Tra‐ ditionen der cena-Beschreibungen und des Parasiten-Motivs aufgreift. Durch eine solche Darstellungsform, wie Adamietz betont, „entsteht ein Bild von der Zerstörung der römischen Klientel.“ 64 Für den Sprecher ist einerseits klar, dass hier die soziale Bindung vom Kli‐ enten hochgeschätzt wird; andererseits deckt er auf, dass der Patron im Abhän‐ gigkeitsverhältnis einen rein praktischen und finanziellen Zweck sieht 65 (12- 23).Für seine klientelären Dienste (vetera officia, 13) bekommt der Klient zwar eine materielle Belohnung (mercedem solidam), doch damit ist nicht die sportula 266 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 66 Wie schon in 3,125 der Fall war. Dazu s. o. Anm. 39. 67 Courtney 1980, ad loc.: „A sarcastic change to the third person.“ 68 Zur Anspielung auf die Anacreontea 33,1-3 für die Umschreibung der Zeitangabe vgl. Courtney 1980 ad loc. Das Bild ist topisch schon in 3,127f. (nocte togatus | currere) zu finden, und häufig auch bei Martial. Zum phraseologischen rumpere somnum am Vers‐ ende vgl. Mart. 12,29(26),7. in Form von Bargeld gemeint (wie noch in Satire 1,95 und sonst auch häufig bei Martial), sondern nur noch eine enttäuschende cena - ähnlich wie in Martials Epigrammen über Domitians sportula-Gesetz, wobei in der ersten Satire die Er‐ wartung an die cena auch eine zentrale Rolle spielt (longissima cenae | spes ho‐ mini, 1,133f.). Sarkastisch fasst der Sprecher also die Problematik zusammen: fructus ami‐ citiae magnae cibus (14): Der Sprecher stellt einerseits das ungleiche pat‐ ronus-cliens-Verhältnis ironisch als amicitia magna dar, erklärt jedoch anderer‐ seits durch Wörter wie fructus und inputat, dass der wirtschaftliche Aspekt des Klienten für den Patron entscheidend ist - dass es hier weder um ‚echte‘ amicitia noch um wahren fructus geht, ist natürlich evident. Auf der materialistischen Bewertungsebene wird klar, dass der Patron auf Eigengewinn fokussiert ist: Denn besitzt sein Klient kein Vermögen, hat er kein Interesse an ihm und quält ihn daher gerne, um sich zu amüsieren, wie der Sprecher in den letzten Versen der Satire explizit kundtut (156-173). Dass das Gefälle zwischen Patron und Klienten tief ist, wird noch deutlicher in Vers 14 signalisiert, indem dieser mit dem abwertenden Appellativ rex für den Patron endet, sowie auch in Vers 16 durch das erniedrigende Schlusswort clientem  66 . Nicht aus einem wirklichen Interesse an der clientela lade der Patron seinen armen Klienten zur cena ein (17-18), beteuert der Satiriker. Doch es ist evident, dass er von der sozialen Bedeutung des Verhältnisses aus Sicht des Klienten ausgeht. Denn dieser sieht seine vota mit einer solchen Einladung in Erfüllung gegangen (18), weil er sie als eine Wertschätzung seiner Person missversteht. Der Sprecher nennt hier Trebius sarkastisch mit Namen 67 (19) und stellt ihn als jemanden bloß, der nur eine Ausrede gebraucht hat, um mitten in der Nacht 68 zur salutatio aufzubrechen (19-23), so dass er die restliche salutatrix turba (21) an Eifer zu übertreffe und damit als fleißiger cliens herausrage: Er ist unfähig zu bemerken, dass sein Patron ihn nicht wirklich schätzt, wie diese Unfähigkeit ihm zum Verhängnis wird, wird in der Satire dargelegt. Im Hauptteil der Satire (24-155) beschreibt der Sprecher die groteske Situa‐ tion einer hypothetischen cena, die der Patron Virro (39) Trebius anbieten würde. Bei dieser betonen nicht nur (topisch) ungleiches Essen und Trinken sowie eine bestürzend ungleiche Bedienung die Grausamkeit des Patrons, der 267 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 69 Die fünfte Satire enthält zahlreiche Martial-Anspielungen, wie schon Adamietz 1972, 85-96 und auch später Colton 1991, 166-207 gezeigt haben. Santorelli 2013, 19-25 spricht von einem „«Gioco delle coppie», tra Marziale e Giovenale“, v. a. was die cena-Szenen betrifft (dabei geht er von der Anmerkung Hartmanns 1908, 80, Anm. 2) aus: Et bina coniungere Iuvenalis amat); dazu s.u. 70 Vgl. Braund 1988, 33: „The patron is not thereby excused or made less culpable (…). But whereas earlier in the Book the speaker’s sympathies lay unequivocally with the neg‐ lected and down-trodden client, here in Satire 5 the speaker regards the client as partly to blame for his own miserable lot.“ Eine ähnliche Situation findet der Leser in Satire 7, wo sowohl der Dichterklient als auch der (fehlende) Literaturpatron im Zentrum der Kritik stehen (dazu s. u.). 71 Die Parallelen zwischen der 5. Satire und Plin. 2,6 sind evident, wurden jedoch bisher in der Juvenal-Forschung wenig beachtet, vgl. Whitton 2013, 120-128 (vgl. jedoch auch Stein-Hölkeskamp 2002, insb. 478ff.). Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Be‐ trachtung des Plinius und derjenigen Juvenals sei allerdings die Beobachterperspek‐ tive ,vgl. Whitton 2013, 121: „P.[linius] observers from a privileged position, and as a regular host himself; amid the castigation is a central panel (…) in which he presents his own positive example for Avitus’ edification.“ Dass Plinius auf Juvenals Satire an‐ spiele (so Cova 1972, 22ff.), wäre nach Whitton (124) aus chronologischen Gründen eher auszuschließen. Zu Parallelen in den Darstellungen in Plin. epist. 2,6, Juv. 5 und Luc. merc. cond. vgl. Hafner 2017, 273ff.; zur literarischen Kommunikation zwischen Plinius, Juvenal und Tacitus im Allgemeinen vgl. auch Syme 1979b. sich einfach an Trebius’ Leiden ergötzen will, wie der Sprecher am Ende be‐ hauptet (157f.) - wobei der Satiriker gerne auf verschiedene, z.T. auch oben er‐ läuterte Martialepigramme anspielt 69 - sondern auch Trebius’ Verhalten wird in den Mittelpunkt gestellt: Dadurch dass er die Unterwürfigkeit gegenüber Virro akzeptiert, ist er an seinem eigenen Leiden selber schuld, denn er verhält sich wie ein Unfreier, ein Schmarotzer. Für den Sprecher ist damit nicht nur der Pa‐ tron, sondern vor allem der Klient für den Niedergang der clientela verantwort‐ lich. 70 Bemerkenswert ist zudem die Tatsache, dass jetzt der herkömmliche Klient, da er sich wie ein Parasit verhält, selbst Anlass der indignatio wird. In der ersten Satire war diese Gruppe noch das Opfer der freigelassenen Neureichen und habgierigen Karrieristen, die damit ein grundlegendes System der römischen Gesellschaft destruierten. In der dritten Satire verkörperte Umbricius den her‐ kömmlichen Kliententypus und war als Betroffener und von den Graeculi Ge‐ schädigter immerhin Sympathieträger, wenn auch vielleicht nicht ganz frei von Kritik. Er verhielt sich aber nach Juvenals Moralmaßstab richtig, denn er entzog sich dem Mechanismus, der ihn zu entwürdigen drohte. Normalerweise trifft die Kritik in der Literatur natürlich den patronus: Ähn‐ lich wie Plinius in epist. 2,6,2 71 beschreibt der Sprecher die dreifache Unterteilung der Gäste bei einer cena. Hatte dort der Gastgeber seine Eingeladenen in 268 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 72 Dabei beschreibt Plinius die Unterteilung mit Distanz, als wolle er den moralisch ne‐ gativen Charakter des Gastgebers betonen. 73 Dazu Adamietz 1972, 115, der im Gegensatz zu Friedländer SR bemerkt, „daß Juvenal nicht die chronologische Abfolge eines Mahls zur verbindlichen Grundlage des Aufbaus gemacht hat“. Denn das Ziel der Satire bestehe „eben nicht in der Schilderung eines Mahls, sondern an einzelnen, nicht notwendig chronologisch angeordneten Elementen einer cena soll die Unwürdigkeit des parasitären Daseins dargelegt werden“. Gruppen hierarchisch eingeordnet (gradatim amicos habet), nämlich in seine Standesgenossen, in die amici minores sowie die liberti, 72 weiß der Juvenal-Leser schon am Anfang der cena-Szene, dass Trebius zu einer der Gruppen gehört, die mit den amici minores zu vergleichen ist (d. h. offenbar mit den clientes), und die hier mit den liberti dieselbe abschreckende Bedienung bekommt (vgl. inter vos… libertorumque cohortem, 28). Virro am Anfang (ipse, 30) sowie seine Standesge‐ nossen dann am Ende der Szene (149) stellen dabei die erste Gruppe dar, die ähnlich wie im zitierten Plinius-Brief die unteren Gruppen schlecht versorgt. Die lange cena-Szene der fünften Satire besteht aus kontrastiven Vergleichen der unterschiedlichen Bewirtung und lässt sich in vier thematische Blöcke (1- 4) und zwei kleine Exkurse (a-b) gliedern: 73 1. Trinken: Wein niedrigster vs. Wein bester Qualität (24-39a); Luxus-Be‐ cher vs. beschädigte Tonbecher (39b-48); kristallreines, abgekochtes Wasser vs. unappetitliches Wasser (49-52a); die Lustknaben, die Virro bedienen vs. die unfreundlichen und hässlichen Sklaven, die Trebius be‐ dienen (52b-66). 2. Essen: Weißes, zartes Brot vs. schwarzes, verschimmeltes Brot (67-79); erster Gang: Fisch und Krebstiere unterschiedlicher Qualität (80-106; dabei wird auch unterschiedliches Olivenöl verwendet, 86-91). a. Erster Exkurs , in dem der Sprecher Virro anspricht und zur Dezenz aufruft (107-113: solum | poscimus ut cenes civiliter, dazu s. u.) - Zweiter Gang: Foie gras, Geflügel, und Wildschwein sowie Trüffel für Virro vs. Hülsenfrüchte für Trebius (114-119). 3. Ablauf der cena: ‚Show‘ des Trancheurs (structor [cenae]), der kunstvoll Fleisch vor Virro schneidet, während Trebius schweigen muss (120-127a); das stillschweigende Verbot eines Trinkspruchs zwischen Trebius (sowie seinen Standesgenossen, vgl. quis vestrum…? ) und Virro (127a-131). b. Zweiter Exkurs, in dem der Sprecher Trebius den hypothetischen Fall vorstellt, wie ihn Virro behandeln würde, wenn er reich und kinderlos wäre (132-145). 4. Letzte Leckereien und Nachtisch: billige Pilze für die viles amici vs. kost‐ bare Import-boleti für den dominus (146-148); köstliches Obst für Virro 269 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 74 Zur satirischen Funktion der Phäaken-Anspielung bei der Obstbeschreibung (vgl. Hom. Od. 7,115ff.)vgl. Rosen 2007, 240f. Die „mythische Qualität“ anderer Aspekte bei Virros cena bemerkt Stein-Hölkeskamp 2002, 479 (Anm. 47). 75 Wie gezeigt wurde, stellen die ungleiche cena, die Gleichsetzung von clientela und servitus sowie die Leere in den amicitia-Beteuerungen von Patronen und Klienten häufig bei Martial eingesetzte Topoi dar. Da Colton (1959 (Diss.) und 1991 (Ausgabe)), Adamietz (1972, 85-96; 166-207) sowie ausführlicher Santorelli (2013, 19-25; 73-183) diese intertextuellen Anspielungen und Motive erläutert haben und da beinahe alle für diese Passage wichtigen Martialepigramme schon im vorigen Kapitel präsentiert wurden, konzentriere ich mich im Folgenden auf besondere Aspekte der Darstellung der patronus-cliens-Problematik bei Juvenal. 76 Vgl. Vers 25: de conviva Corybanta videbis, wo Trebius und seine Gruppengenossen spöttisch mit gewalttätigen Tänzern verglichen werden; Vers 74: audax conviva, wo Trebius tadelnd vom Sklaven apostrophiert wird, da er „wagt“, vom Brot Virros nehmen zu wollen; schließlich Vers 161, wo sich Trebius für regis conviva hält, in Wirklichkeit aber zu seinem Parasiten wurde. 77 Vgl. Vers 130, wo Virro betonen will, er betrachte Trebius als tatsächlichen amicus (aber nur, weil dieser reich ist). Sonst ist amicus nur sarkastisch verwendet: in Vers 146, wo den viles amici giftige Pilze serviert werden, während der dominus kostbare Im‐ port-boleti bekommt, sowie im finalen Vers 176, wo der grausame Patron Virro mit tali… amico ironisch als Charakter präsentiert wird, den sich Trebius durch seine Ver‐ blendung eigentlich verdient. 78 Damit distanziert sich der Sprecher stark von Trebius, vgl. Braund 1988, 332f. 79 Vgl. Vers 16, wo Trebius als neglectus cliens auftritt, und Vers 64, wo Trebius als vetus cliens sogar vom Diener erniedrigt wird. und seine Standesgenossen (Virro sibi et reliquis Virronibus) 74 vs. ein schäbiger Apfel für Trebius, der mit einem Äffchen verglichen wird (149- 155). Die Parallelen zu verschiedenen Epigrammen Martials sind leicht zu er‐ kennen. 75 Doch scheinen Juvenals Darstellungen diejenigen Martials an Bathos übertreffen zu wollen (man vergleiche etwa die Kontraste in der Beschreibung von Essen und Trinken). Durch Kontraste zwischen den Figuren des Trebius und des Virro wird dem Leser das Beklagenswerte der cena bewusst gemacht: Als conviva wird der ein‐ geladene Klient häufig spöttisch vorgestellt, 76 während man ihn als amicus eher im klar ironischen Kontext vorfindet. 77 Sonst wird er als tu oder als Teil der vos-Gruppe vom Satiriker angesprochen 78 , sogar auch mit dem abwertenden Terminus cliens. 79 Seine entwürdigende Lage wird auch durch Adjektive wie miser (87) und vilis (146) hervorgehoben. Dagegen wird der Gastgeber ironisch mit einem betonten Pronomen ipse (30, 37, 56, 86), mit den markanten Substan‐ tiven dominus (49, 71, 81, 92, 147) bzw. rex (14, 130, 161) bezeichnet oder sogar beim Namen genannt (39, 43, 99, 149). Dabei wird Trebius von Virro nur zwei 270 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 80 Zu Courtney 1980, ad loc. s. u. Anm. 85; dazu auch Adamietz 1972, 110: „Er [sc. Trebius] wird eben nicht als freier Römer angesehen (tamquam habeas tria nomina). Nach der Aufforderung ut cenes civiliter (112) folgt so der Nachweis, daß Virro seinen Klienten nicht als civis einschätzt. 125-7a wird demnach die 114-24 und in den vorhergehenden Versen geschilderte Situation konsequent weiterentwickelt.“ Vgl. auch Belland; 2016, 54-56. Er vergleicht dabei Virro mit Domitian in der 4. Satire als ‚Urpatron‘ Roms. 81 Zur „Modellierung der Sprecher- und Adressatenrolle“ als Vermittlungsstrategie bei Seneca vgl. Wiener 2018. Mal angesprochen: Das erste Mal nicht namentlich, als er die Einladung be‐ kommt (‚una simus‘ ait, 18); das zweite Mal mit Namen, wobei Virro vom hy‐ pothetischen Fall spricht , dass Trebius reich wäre (134ff.): Nur so verdiene er sich eine solche ‚vornehme‘ Behandlung - sonst genieße er nicht einmal die libertas dicendi eines jeden civis, wie Courtney 1980 zur Formulierung civiliter (112) und dem Satz tamquam habeas tria nomina (127) kommentiert. 80 Die fünfte Satire zeichnet sich dadurch aus, dass der Sprecher, der zu Beginn nur Trebius angesprochen hat, nicht nur ein Szenario der demütigenden cena entwirft, in dem Trebius Akteur ist (und nicht nur Beobachter von außen), son‐ dern das Szenario mehrfach unterbricht, um sich mit einer kommentierenden Ansprache einzuschalten. Zunächst wird Trebius zum Abschluss des Vergleichs der Zweiklassen-Bedienung mit einer ironischen Suggestionsfrage zu dem Be‐ kenntnis gezwungen, dass er diese Art von cena nicht erwartet hat (76-79). Der Vergleich der servierten Speisen wird unterbrochen, indem jetzt auch innerhalb dieses Schauspiels der andere Hauptakteur, der Patron, direkt angesprochen wird (107-113), und zwar in derselben strengen Rolle des moralischen Richters, in der er den Klienten Trebius zu Beginn angesprochen hatte. Das ist umso bemerkenswerter, als der Dialograhmen suggeriert, dass der Satiriker Trebius vor sich hat und ihm seine dissuasio als Moralpredigt hält, während der Patron nur innerhalb der imaginierten cena seinen Platz hat. Damit wird die cena-Schilderung aus der Imagination in die Wirklichkeit gehoben. Juvenal in‐ szeniert diesen Effekt, indem er betont höflich um Erlaubnis bittet, den hohen Herrn (ipse) ansprechen zu dürfen: ipsi pauca velim, facilem si praebeat aurem (107). Das mag zunächst ironisch klingen, ist aber eine genau berechnete Ton‐ lage, um das Interesse des Patrons (als möglichen Leser) ebenfalls zu erreichen. Der Satiriker verzichtet auf die Tonlage des empörten Dichters und tritt als mo‐ ralischer Richter nicht so resolut auf, wie er sich gegenüber Trebius verhält. Am Verhalten des patronus kann man nur etwas ändern, wenn er selbst eine gewisse Einsicht zeigt und nicht in eine Trotzreaktion verfällt. Juvenal bedient sich eines Tricks, den auch Seneca im Diatribenstil seiner Dialogi gern anwendet: Das Ni‐ veau der moralischen Forderungen wird mehrstufig gegliedert. 81 In den 271 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 82 Vgl. TLL 2,1218,45 s.v. civiliter: ut civium mos est ; vgl. Santorelli 2013, 146: „Vale a dire, in questo caso, secondo eguaglianza: quel che G.[iovenale] chiede a Virrone non sembra essere infatti eleganza o umanità, bensì quel diritto a un trattamento decoroso che i clienti possono rivendicare, contro le angherie del patrono, in virtù della dignità di cives che a lui lo accomunano, al di là di ogni disparità economica o sociale.“ 83 Vgl. Courtney 1980, ad loc.: „As an equal among equals“ und verweist auf Vers 127 (s. o. Anm. 76). Vgl. Santorelli 2011, 351, Anm. 46: „(…) una parità, se non di lusso e di favori, almeno di dignità.“ Bellandi 2016, 55 betont zudem, wie nach dieser Darstellung weder der Patron noch der Klient sich dessen bewusst zu sein scheinen, dass beide freie rö‐ mische Bürger sind, d. h. beide hätten ihre Würde aufgegeben. 84 Zur Lektüre von fac statt des überlieferten face vgl. überzeugend Santorelli 2013, 146. 85 Wie Courtney 1980 ad loc. bemerkt, ist libertas gleichzeitig als παρρησία (vgl. hiscere), sowie als ἐλευθερία zu verstehen: „i.e. tamquam liber sis, cf. 161-5 and Quint. 7.3.27. Virro does not treat his clients as cives (112) but behaves as a rex (130); Trebius does not possess the παρρησία (libertas; 4.90) which goes with ἐλευθερία (libertas); “ vgl. auch Bellandi 2016, 55: „Giovenale non manca di ricordare anche in questo contesto il diritto fondamentale della libertas dicendi, sia pure in dosi ridotte o minimali: per il cliente è richiesta almeno la facoltà di hiscere [Vers 127], di poter aprir bocca (…).“ Man halte sich Sen. epist. 47,3 vor Augen. nächsten Versen stellt er zunächst mit Seneca, Piso und Cotta Vorbilder auf höchsten moralischen Anspruchsniveau vor. Das ist ein Topos, den schon Mar‐ tial (12,36) eingesetzt hat. Juvenal nimmt die Reaktion vorweg: Solche Figuren kann niemand erreichen, es wäre unrealistisch das zu erwarten. Deswegen zeigt er im Unterschied dazu das Normalmaß an Anständigkeit auf, das jetzt nicht mehr als übertrieben zurückgewiesen werden kann; denn das Verhalten wird nun nicht als ein besonders gutes markiert, sondern als etwas Selbstverständli‐ ches, das nunc multi praktizieren (111f.). Virro soll seine Gäste mit der Parität behandeln, die freien Bürgen (cives) zusteht: solum | poscimus ut cenes civiliter, 82 111f. 83 Wie das geht, drückt auch Plinius im oben erwähnten Brief mit dem Stil‐ mittel der Antimetabole aus: liberti mei non idem quod ego bibunt, sed idem ego quod liberti (epist. 2,6,4f.).Wenn man bescheiden bewirtet, muss man sich als Wirt an dasselbe Niveau anpassen. Auch Juvenal setzt rhetorisch wirkungsvoll einen Parallelismus mit scharfer Antithese ein: hoc fac  84 et esto, | esto, ut nunc multi, dives tibi, pauper amicis (112f.). Indem der Satiriker den höflichsten Ton auswählt, passt er sich zugleich an das Selbstbild des Virro an, dessen Überlegenheitsgefühl ihn zum „König“ macht. Um einen König etwas mitteilen zu können, darf man nicht empört auftreten. Damit ist der ironische Unterton an dieser Stelle leicht zu erklären, denn alle Leser wissen, dass Virro nur ein Möchtegern-König ist, der sich allerdings in‐ nerhalb der cena als Tyrann gegenüber den Gästen erweist. Das Thema der libertas wird entsprechend sogleich in Vers 127 angesprochen, in dem die feh‐ lende libertas  85 beklagt wird: Trebius dürfe nicht mit seinem Gastgeber sprechen 272 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 86 Eine ähnliche Umkehrung präsentiert Umbricius in 3,72: Die griechischen Empor‐ kömmlinge werden zum innersten Teil der patronalen Häuser und sogar zu deren Herrn: viscera magnarum domuum dominique futuri. 87 frater ist ein Terminus, der auf ein vertrauliches, enges Verhältnis unter ‚echten‘ Freunden hinweist, wie man ihn z. B. häufig bei Petron liest oder Martial, als er z. B. seinem Adressaten in Buch 9 anspricht: mi Torani, frater carissime (9,pr.); zu anderen Belegstellen vgl. Santorelli 2013, 165. 88 Dass dies ein Adynaton darstellt, macht der Sprecher deutlich, indem er durch die „res‐ pektlose variatio“ si quis deus, aut similis dis | et melior fatis donaret homuncio den „ver‐ antwortlichen“ homuncio für Trebius’ Reichtum präsentiert (vgl. Santorelli 2013, 163f.). (hiscere), nicht einmal ihm zutrinken (129f.), denn Virro als rex (130) erlaube ihm keine libertas (si quid temptaveris umquam | hiscere tamquam habeas tria no‐ mina, 126f.). Trebius wird nicht nur als temerarius oder perditus (129f.), sondern sogar als unfreier Mensch behandelt - und nicht wie der freie römische Bürger, der er doch ist. Nur Reichtum würde ihm die Würde des freien römischen Bürgers ver‐ schaffen, so dass er folglich zu einem ‚wahren‘ amicus des Virro würde. Doch auch hier ist die amicitia keine paritätische, sondern von Virro falsch ver‐ standen; er würde sich automatisch untertänig verhalten und damit eine um‐ gekehrte Hierarchie etablieren 86 und den Gast zu seinem König machen oder, um Juvenals unausgesprochene Schlussfolgerung zu ziehen, womit er an die funesta Pecunia in Sat. 1,110ff. anknüpft, den Reichtum des Gastes zu seinem König erklären (134-139): quadringenta tibi si quis deus aut similis dis et melior fatis donaret homuncio, quantus ex nihilo, quantus fieres Virronis amicus! ‘da Trebio, pone ad Trebium. vis, frater, ab ipsis 135 ilibus? ’ o nummi, vobis hunc praestat honorem, vos estis frater. dominus tamen et domini rex si vis tunc fieri, nullus tibi parvulus aula luserit Aeneas nec filia dulcior illo. Juvenal inszeniert die Selbsterniedrigung des Virro genussvoll: Trebius wird jetzt zum Ausdruck der Vertraulichkeit wiederholt und affektiert beim Namen genannt (134), aber nicht er wird zum frater  87 des Patrons, sondern die nummi sind es, die der Satiriker jetzt anstelle des Trebius apostrophiert. Die persönliche Wertschätzung erreicht Trebius also auch so nicht: Eine wahre amicitia ist mit Virro weder mit noch ohne Geld zu erreichen. 88 Dieses Ergebnis als vernich‐ tendes Urteil über die moralischen Qualitäten des „Königs“ soll bewirken, dass Virro nicht nur negativer auf den Leser, sondern auch auf Trebius wirkt, dem 273 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 89 Dazu Adamietz 1972, 112: „Die Diskussion der Alternativen der Armut und des Reich‐ tums des Trebius ermöglicht eine umfassende Analyse der inneren Einstellung des Pat‐ rons. Als Maßstab für sein Verhalten erweist sich die ausschließliche Orientierung am Geld, die bis zur Selbsterniedrigung führen kann. Diese Enthüllung ist aber wesentlich für die Absicht der ganzen Satire je mehr der Charakter Virros bloßgestellt wird, desto eher ist eine abstoßende Wirkung auf Trebius zu erwarten.“ 90 Vgl. Adamietz 1972, 111: „Trebius habe als Reicher zwar keine legitimen Erben, aber von einer Konkubine stammende Kinder, die Virro bei der Erbschaft wenig fürchten mußte.“ Santorelli 2013, 169 bezieht dagegen den Verweis auf Trebius’ Kinder wieder auf seine Realität als arme Person: „Chiuso il vagheggiamento di ciò che avverrebbe nel caso di un improvviso arricchimento ti Trebio, si torna alla realtà, in cui Virrone non avrebbe nulla da temere nemmeno dalla ‘concorrenza’ di eredi partoriti al cliens dalla «sua» Micale.“ Zur Aeneis-Anspielung in der Beschreibung des am Hof spielenden parvulus Aeneas (Verg. Aen. 4,228f.) vgl. Santorelli ebd., ad loc. 91 Dazu betont die bukolische Diärese im Vers das Entwürdigende im Ausdruck parasitus infans. Hopman 2003 hebt m. E. zu Recht hervor, wie Trebius durch den griechischen Namen seiner vermeintlichen Frau Mycale (141) und den für Griechen typischen Thorax (143) schließlich zu einem griechischen Parasiten wird (145). Allerdings geht sie zu weit, wenn sie die grüne Farbe des Thorax als typisch für effeminierte Männer interpretiert, wie die viridis umbella des Virro der 9. Satire (9,50): „The gift process thus fulfills Trebius’ transformation from a Roman client into a Greek parasite and announces the next step of the degradation, the transformation of patronage into a perverted sexual relation‐ ship“ (S. 573). Zwar besteht eine klare thematische Anknüpfung zwischen Satire 5 und 9, doch dass sie daran anknüpft, und dass viridis eine gedankliche Assoziation mit ef‐ feminierten Männern herstellt (und dass dies für den Juvenal-Leser ganz offenkundig ist), scheint wenig überzeugend (vgl. dazu Kißel 2013, 270). Im Gegensatz dazu erkennen Cortés Tovar (2007, 307, Anm. 143) und Santorelli (2013, 174) richtig die Parallele zwi‐ schen den Farben der jeweiligen Zirkusparteien (in diesem Fall der Grünen) und den heutigen Fußballtrikots. die Szene apotropäisch vorgestellt wird. 89 Es gehört zur dissuasio-Taktik, dass die Ziele des Trebius sich als falsch oder unerreichbar (und hier beides zu‐ sammen) erweisen. Wenn Trebius trotz dieser Erkenntnis immer noch Teil des pervertierten Systems sein will, macht er sich genauso verächtlich, wie Juvenal gerade den Patron Virro verächtlich gemacht hat. Virros Verhalten ist scheinbar freundlich, aber berechnend. Wenn der amicus ohne Kinder ist, wird er erbschleicherisch umworben. Aber auch wenn er Kinder hat und das ius trium liberorum erfüllt, werden die Kinder zuvorkommend um‐ schmeichelt; dabei ist möglicherweise mit dem griechischen Namen Mycale an‐ gedeutet, dass die Mutter der Kinder keine vollberechtigte Frau ist und die Kinder damit nicht erbberechtigt sein können. 90 Virro wirkt hier zwar gönner‐ haft im Umgang mit den kleinen Kindern, die sich (scheinbar wie in den alten Zeiten der Komödie) unterhaltsam als parasitus infans betätigen. 91 Das kindliche Verhalten ist ohne Berechnung und damit natürlich nicht mit dem Verhalten 274 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 92 Vgl. den Satz si sumptibus parcas… in Plin. 2,6,5. Daher schließt Whitton 2013, 126 Ju‐ venals Anlehnung an Plinius’ Beschreibung nicht aus („a further twist [bei Juvenals Darstellung], perhaps following P.[linius]“). 93 Vgl. Courtney 1980, zu 127: Sowohl παρρησία als auch ἐλευθερία (dazu s. o. Anm. 85); man denke an das gerade erwähnte hiscere tamquam habeas tria nomina in 127 (Trebius hätte eigentlich doch die drei Namen), als wären römische Bürger nur die reichen Männer. Zu den servi, die bei der cena des Herrn nicht sprechen dürfen, vgl. Sen. epist. 47, 3ff. 94 Dabei ist die Parallele zu Dento in Mart. 5,44 einleuchtend vgl. (auch Braund 1996, 302), der mit einem Hund verglichen wird (7f.), doch hier übertrifft ihn Trebius sogar, indem er, da er keine unctior mensa bekommt, nur noch erniedrigt wird. 95 Dies knüpft an den Satz quamquam longissima cenae | spes homini in Juv. 1,133f. an. eines erwachsenen parasitus zu vergleichen. Doch das Verhalten des Virro ist eben auch nicht ehrlich, sondern berechnend. Juvenals Sprecher geht im Unterschied zu Martials Darstellungen in der mo‐ ralischen Enthüllung des Patrons noch einen Schritt weiter. Er betont, dass dieser nicht (nur) aus Geiz und Habgier agiere, sondern beinahe aus Sadismus (forsitan inpensae Virronem parcere credas.  92 | hoc agit, ut doleas, 156f.).Dagegen gibt der Sprecher Trebius die Verantwortung für seine Misshandlungen: Er halte sich für einen liber homo, ohne es aber tatsächlich zu sein (161ff.). Dabei spielt der Sprecher einerseits mit dem Begriff der äußeren libertas.  93 Andererseits wird der Anspruch der inneren libertas in Frage gestellt, bei der Begriffe wie honestas (10), spes (166) und dignitas (173) also im Sinne von Würde in Betracht zu ziehen wären; denn Trebius scheint noch an die clientela als ernsthafte Institution zu glauben, und sieht sich daher als Virros tatsächlicher conviva und amicus an. Dass er (und mit ihm alle Klienten, die so agieren) selbst schuld an solchem Selbstbetrug ist, macht der Sprecher damit dennoch klar. Wie ein Komödienparasit lässt sich Trebius von der culina des Herrn anlo‐ cken. 94 Dabei halte man sich den expliziten Verweis auf die Komödie in den Versen 157f. vor Augen: nam quae comoedia, mimus | quis melior plorante gula? Er ist tatsächlich davon überzeugt, das summum bonum hieße „vom fremden Brot zu leben“ (bona summa putes aliena vivere quadra, 2). Doch der Sprecher schließt nun die Ringkomposition und zeigt eine Steigerung: Die römischen Klienten wurden zwar um ihre spes betrogen, doch diese spes bezog sich auf das Ziel des Parasiten als spes bene cenandi (166); 95 sie haben es darum selbst verdient. Wenn Trebius bereit und willig sei, seine Würde für (unerträgliches und schlechtes) Essen zu verlieren, so dass er beinahe zu einem scurra (man erinnere 275 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 96 Juv. 5,153-155: tu scabie frueris mali, quod in aggere rodit | qui tegitur parma et galea metuensque flagelli | discit ab hirsuta iaculum torquere capella. Adamietz 1972, 112 weist darauf hin, dass die minderwertigen Speisen des Trebius wie die scabies mali zugleich auch den Charakter des Klienten andeuten. Ein ähnliches Bild, in dem der (dort grie‐ chische) Klient mit einem Affen verglichen wird, findet der Leser übrigens in Lucian. merc. cond. 24, wo auch eine vergleichbare cena-Szene präsentiert wird; vgl. dazu San‐ torelli 2013, 181; Armstrong 2012, 77 sowie Hafner 2017, 250ff. 97 Vgl. Adamietz 1972, 114: „Virro schätzt Trebius nicht nur richtig ein (162-9), sondern behandelt ihn auch angemessen. Trebius verdient die Kränkungen (…). Trebius hat tat‐ sächlich eine Knechtsgesinnung und nimmt die Demütigungen willig auf sich. Die Pa‐ ränese ist sinnlos.“ 98 Dazu vgl. Santorelli 2013, 190f. 99 Dabei ist die Anknüpfung an Diogenes’ Vorwurf Aristipp gegenüber in Hor. epist. 1,17,13f. zu bedenken.Doch hier versteht man, dass die vom Satiriker beschriebene Lage derart kritisch sei, dass es keine andere Wahl gäbe. Auch die Parallele zu den Anfangs‐ versen in Hor. epist. 1,18 sind bemerkenswert (1-4); vgl. dazu Konstan 1995, 336ff.; 340. Wie gezeigt wurde, bezieht sich die scurrantis species bei Horaz zwar auf eine schmeich‐ lerische Haltung dem Patron gegenüber, was für Trebius zwar nicht zutrifft; doch ver‐ steht man sie auch als schmarotzerhafte Haltung, wie es der Fall in der 5. Satire ist, dann macht sie einen ebenso zum scurra und nicht zum amicus (und sie ist übrigens auch mit libertas unvereinbar), was für Trebius zutrifft; vgl. dazu auch Adamietz 1972, 80f. sich an den Affenvergleich in 153ff.), 96 degradiert werde, dann geschehe es ihm Recht, 97 folgert der Sprecher mitleidlos (omnia ferre | si potes, et debes, 170). Das finale Bild zeichnet ihn dementsprechend mit rasiertem Kopf, wie er für den stupidus im Mimus kennzeichnend ist, 98 der als Prügelknabe zur Belustigung des Herrn herhalten muss (171-3). Damit ist der Klient in der Einstufung der ko‐ mischen Figuren noch unter dem Parasiten, dem scurra angesiedelt, 99 denn er ist dem Sadismus des Herrn hilflos ausgesetzt. Die Lage des Trebius sowie der Klienten ist zwar verzweifelt, wie der Sprecher mit der Frage suggeriert: quis enim tam nudus…? (163). Doch das Adjektiv nudus, das zwar Armut und Verzweiflung andeutet, betont hier vor allem die selbstgewollte soziale Abhängigkeit - und nicht in einem rein finanziellen Sinne, denn abgesehen vom sozialen Status (so das Bild von der goldenen bulla oder dem ledernen nodus, das für Reiche und Arme steht, 164f.) sind alle gleich be‐ troffen. Jede vernünftige Person, reich oder arm, müsste eigentlich erkennen können, dass diese Lage entwürdigend und nicht zu ertragen sei (163-165), meint der Satiriker verzweifelt - ehrenvoller (honestius) wäre das Betteln (8ff.). Dagegen begeben sich die Klienten in der spes bene cenandi so tief in die Ab‐ hängigkeit von ihren Patronen, dass sie sich lächerlich machen und sogar blind dafür sind: Sie lassen sich erniedrigen und müssen vom Satiriker noch auf diesen Zustand hingewiesen werden, denn der Grad der Selbsttäuschung macht diese dissuasio notwendig. Dadurch werden sie zwar zu Opfern des korrumpierten 276 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 100 Vgl. Adamietz 1972, 78. 101 Braund (1988, 33) bemerkt dazu den klaren Sarkasmus des Sprechers, mit der Folge, dass die Schuld sowohl der Patrone als auch (und vor allem) der Klienten an „the mer‐ cenary perversion of the amicitia relationship“ betont wird. 102 Den Kontrast zwischen der zornigen Haltung des Sprechers gegenüber Trebius, der nicht widersprechen darf (Trebius dürfe also auch nicht dem Sprecher gegenüber von παρρησία Gebrauch machen), und der ironischen Haltung des Sprechers gegenüber Naevolus am Schluss des dritten Satirenbuches, der dazu aufgefordert wird, weiter zu erzählen, um sich bloß zu stellen, bemerkt Braund 1988, 142; dazu s.u. 103 Braund (1988, 179) spricht von einer „chronological progression“: von der sportula am frühen Morgen in Satire 1, über den hektischen Tagesverlauf des Klienten in Satire 3 bis hin zur cena in Satire 5. Systems, doch gleichzeitig - und v. a. dies betont der Satiriker - zu Mittätern und sogar zu Hauptverantwortlichen für eine solche Korruption, ja für die Zer‐ störung des patronus-cliens-Verhältnisses überhaupt. 100 Mit den Worten des Sprechers, Trebius sei his epulis et tali dignus amico (173), 101 schließt Juvenal die Satire (und das erste Satirenbuch), ohne dass Trebius widersprechen kann. 102 Resümee Im ersten Satirenbuch Juvenals zeichnet sich eine Steigerung in der Darstellung der Kritik ab, in der immer mehr die Figur des korrupten Klienten im Mittelpunkt steht. 103 In der ersten Satirebegegnet der Leser einem Gesamtpanorama der problematischen Lage der clientela: Dort behalten die geizigen Patrone einerseits sowie die neuen Klienten andererseits (d. h. die ‚klientelisierte‘ alte Elite und die eher ausländischen Freigelassenen) die Oberhand, so dass sich die veteres las‐ sique clientes in fataler Weise benachteiligt sehen. Als Folge entsteht ein Kampf zwischen den Klienten um die Gunst der Patrone, den allerdings die herkömm‐ lichen Klienten nicht gewinnen können. Dabei positioniert sich der Sprecher einerseits als Teil der „Wir“-Klienten, doch er markiert auch eine Trennung, indem er als externer Beobachter auftritt. In der dritten Satiretrifft der Leser genau auf einen dieser herkömmlichen Klienten, Umbricius, der gegenüber dem Sprecher einen langen Abschiedsmo‐ nolog hält: Das Leben als pauper cliens sei in Rom unerträglich. Die ausländi‐ schen Freigelassenen hätten das Monopol unter den Patronen, so dass ein tra‐ ditioneller Klient keine Chancen habe. Dabei gerät Umbricius allerdings selbst in den Verdacht, moralisch nicht immer ganz einwandfrei zu sein, denn man kann seine Ablehnung der Graeculi auch so verstehen, dass er versuchen würde oder versucht hat, genauso zu agieren wie sie, jedoch ohne Erfolg. Dass Juvenal 277 a) Drei Facetten der Kritik: Satirenbuch 1 104 Vgl. Adamietz 1972, 114. als Sprecher dazu nach der Einleitung schweigt, könnte auf eine Distanzierung hinweisen; wenn man allerdings die emotionale Einführung des Freundes zu Beginn und die positive Bewertung seines Entschlusses, aus Rom fortzuziehen, im Vergleich mit der fünften Satire liest, wird man das Geständnis des Umbricius vielleicht weniger als Selbstentlarvung denn als Selbsterkenntnis deuten können, die zu einer richtigen Entscheidung führt, welche die moralische Inte‐ grität bewahrt oder wiederherstellt. In der fünften Satirewird der Leser dann mit den Vorwürfen gegen den eben‐ falls ‚herkömmlichen‘ Klienten Trebius direkt konfrontiert. Anders als Umbri‐ cius, erkennt Trebius seine entwürdigende Lage nicht und ist daher bereit, sich weiter erniedrigen zu lassen. Solange er eine Einladung zur cena vonseiten des Patrons erhält, ist Trebius mit seinem Lebensstil zufrieden, selbst wenn er dabei nur gequält wird. Bemerkenswert ist dabei einerseits die Überspitzung im Ver‐ gleich zu Martial, andererseits der Unterschied zu den Empfehlungen bei Horaz (epist. 1,17,13ff.): Es deutet sich einen gravierenden Niedergang an. Während der cliens sich für einen homo liber und amicus seines (sadistischen) Patrons hält, wird er vom Satiriker in die Beobachterrolle gezwungen und muss dabei er‐ kennen, dass er als Schauspieler in diesem Possenspiel nicht einmal die Rolle des Parasiten, sondern nur diejenige des Prügelknaben einnimmt. Die Überzeugungsstrategie der dissuasio setzt nicht nur auf Selbsterkenntnis, sondern zielt auf eine ‚Alles-oder-Nichts‘-Entscheidung: Es kann sein, dass es sinnlos ist, Trebius aus dieser Spirale der Entwürdigung mit der Paränese her‐ aushelfen zu wollen. 104 Dann muss er aber nicht mehr bemitleidet werden, son‐ dern verdient tiefste Verachtung. Während der Sprecher der ersten Satire die indignatio als programmatische Haltung eingenommen hat, fordert er in der fünften Satire argumentativ eine Entscheidung ein, die nicht anders zu treffen ist. In beiden Fällen ist er Beobachter, doch hier macht er auch den Betroffenen zum Beobachter seiner selbst und versucht, ihn durch seine Kommentare zur richtigen Schlussfolgerung und Erkenntnis zu bringen. Dagegen ist in der dritten Satire dadurch, dass Umbricius als Betroffener selber spricht, der Grad der Selbstbeobachtung nicht so deutlich: Umbricius fühlt sich daher als Opfer; durch den Beobachter Juvenal, der die Klage gemeinsam mit dem Leser hört, wird diese Klagehaltung etwas gebrochen; aber Juvenal muss nicht kommen‐ tierend und erklärend zum Erkenntnisprozess und zur Entscheidung beitragen. Deshalb entspricht die moralische Autorität des Umbricius vielleicht nicht ganz 278 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 105 Vgl. Santorelli 2013, 17, der Umbricius als eine Art alter ego Juvenals (als historischer Figur! ) betrachtet. Dabei folgt er Bellandi (2009 (= 1974), 475ff.); zur Vertiefung s. u. zur 9. Satire. 106 Dazu Braund 1988, 178ff. 107 Vgl. Bellandi 1987, 1041-1042; Braund 1988, 178f. 108 Vgl. Braund 1988, 178f.; Dimatteo 2014, 11f. Für Dimatteo sei es implizites Ziel der achten Satire, „innescare una reazione nei nobili, un’inversione di tendenza che li spinga a riprendere il timone della società e a tornare ai propri officia tradizionali, tra i quali, appunto, quello di patroni.“ Dies wird in den restlichen Satiren 7 und 9 ausdrücklich thematisiert. derjenigen des juvenalischen Satirikers, aber sie erreicht sie doch in einem hohen Prozentsatz. 105 An die indignatio der ersten Satiren wird sich im dritten Satirenbuch eine resignierte, dabei jedoch ironischere Haltung vonseiten des Sprechers an‐ schließen. 106 Dort wird der Leser feststellen, wie einerseits für den Dichter‐ klienten nur die ‚Prostitution‘ der Werke eine Profitmöglichkeit bietet; ande‐ rerseits wird sich zeigen, dass nicht einmal eine körperliche Prostitution einen cliens zufriedenstellen wird. b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 Wie in der Forschung bereits bemerkt, laufen die Hauptstrukturen im ersten und dritten Satirenbuch jeweils parallel: Während sich im ersten Buch die erste, dritte und fünfte Satire v. a. auf die Lage der Klienten konzentrieren, behandeln die zweite und vierte Satire die als verdorben empfundene Lage der Ober‐ schicht. 107 Ähnlich handeln im dritten Buch die siebte und neunte Satire von der schwierigen Lage der clientela, während die achte Satire problematische Aspekte der nobilitas darstellt. 108 Dabei geraten sowohl Patrone als auch Klienten in die Kritik. Der Sprecher zeigt eine ironischere und ambivalentere Haltung, die zwi‐ schen Solidarität und Kritik schwankt. Im dritten Satirenbuch verhält sich der Sprecher, wie Braund 1988 bemerkt, zwar immer noch als indignatus, doch ist es die ironische Haltung (die schon in geringeren Maße in der dritten und v. a. fünften Satire zu beobachten war), die ihn am meisten charakterisiert, als wäre er so enttäuscht, dass er keine Hoffnung mehr sieht. Damit mag zwar der Boden für den „Democritean satirist“ im vierten Satirenbuch vorbereitet sein (Anderson 1982, 340). Was dennoch auffallend ist, ist die strukturelle Funktion der spes, die das dritte Buch kennzeichnet, wie Braund 1988 bemerkt: Denn wird die siebte Satire mit der Hoffnung wenigstens auf eine kaiserliche Unterstützung für die Dichterklienten eröffnet (spes et ratio 279 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 109 Vgl. Braund 1988, 179f.: „So this theme of hope/ despair provides a framework of ring-composition for the Book as a whole.“ 110 Dazu s. u. Ende des Abschnitts c). 111 Als Attacke gegen den Kaiser deuten die Passage: Helmbold/ O’Neil 1959; Tandoi 1992 (= 1968), als Höflichkeitsadresse an den Kaiser: Vioni 1972-1973, als Kaiserlob: Rudd 1976, als Ironie: Bellandi 1974-1975. Wiesen 1973 und Braund 1988 weisen allerdings auf die Ambivalenz der Sprecher-Haltung in Satire 7 hin (dazu s. u.); für einen allge‐ meinen generellen Überblick vgl. Kißel 2013, 308-317. 112 Zur Identifizierung mit Hadrian vgl. Uden 2015; Coleman 1990; Hardie 1990; Ferguson 1987; Rudd 1976, mit Trajan Waters 1970, mit Domitian Helmbold/ O’Neil 1959, wobei sie (wie später auch Bartsch 1994) auch Hadrian als Nebenziel der Kritik in Betracht ziehen. Für einen tieferen Überblick s. Geue 2017, 55. Am wahrscheinlichsten ist aus chronologischen Gründen dennoch Hadrian (Stramaglia 2008, 128). Uden (2015, 12) macht allerdings zutreffend auf die „overwhelming impression one gets from reading the Satires (…) of a sort of timelessness“ aufmerksam (vgl. dazu auch schon Syme 1979b, 250); s. folgende Anm. unten. studiorum in Caesare tantum, 7,1), so endet die neunte Satire mit einer resig‐ nierten Hoffnungslosigkeit der Klienten im Allgemeinen (nec spes | his saltem, 9,147f.). 109 Doch unabhängig davon ist auch die Rolle der clientela im dritten Buch bemerkenswert, denn sie wird hier zum letzten Mal zum Thema, das eine gesamte Satire einnimmt. Dagegen kommt sie in den restlichen Satiren im vierten und fünften Buch nur durch kurze Erwähnungen als Nebenphänomen vor und fungiert nicht mehr als Ausgangpunkt für Spott und Kritik. 110 i) Dichterklienten: Satire 7 Die siebte Satire wird in der Juvenalforschung kontrovers diskutiert und wurde daher häufig untersucht. Zum einen ist die Ernsthaftigkeit des Kaiserlobs in den ersten Versen umstritten, denn sie wird auch als ironische Verkehrung des Lobs oder ambivalente Offenheit in Frage gestellt. 111 Zum anderen ist die Identifizie‐ rung des Kaisers selbst unklar (Domitian, Trajan oder eher Hadrian - sonst kann auch im Allgemeinen „der Kaiser“ als Institution verstanden werden). 112 Für diese Problematik ist m. E. folgende Vorbemerkung nötig: In dieser Satire geht es zwar allgemein um die Finanzierung des Lebensunterhaltes mit intel‐ lektueller Tätigkeit, doch von der ersten Zeile an wird deutlich, dass zwar die ideale und ehrenvolle Finanzierung durch Förderung innerhalb eines pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses bestünde, diese allerdings nicht mehr (wie in augus‐ teischer Zeit) von echten Mäzenen übernommen werde, sondern nur noch vom Kaiser zu erwarten sei. Die Aussage der Satire ist also, dass der Kaiser allein die Förderung nicht leisten kann und diese allein durch ihn auch nicht ideal ist, so dass schließlich 280 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 113 Geue 2017, 55. Dabei verweist er auch auf Bartsch (1994, 142f.), der hier eine gewollt ambigue Anspielung auf Domitian und Hadrian sieht. Zu einer allgemeineren Deutung des Kaisers auch (und v. a.) als Symbol für den Machtinhaber (und also nicht strikt historisch als Hadrian oder Domitian betrachtet) vgl. Syme 1979b, insb. 250. Dies ist m. E. überzeugender, denn damit wird die systematische Problematik des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses aus der Sicht des Sprechers betont. 114 Zur amicitia zwischen Literaturpatronen und Dichterklienten im Sinne von einer clien‐ tela vgl. neben White 1978, 74ff. auch Nauta 2002 und 2005. auch andere Förderer tätig werden müssten. Die Frage, ob der Kaiser dichteri‐ sche Schmeichelei erwartet und der Sprecher sich ihm gegenüber ironisch ver‐ hält, ist deshalb von nicht so großer Bedeutung. Daher ist auch eine Lektüre der Satire als poetologisches Programm für Stoff- oder Gattungswahl, wie es Braund 1988 liest, wenig hilfreich. Denn die Kritik richtet sich hier vielmehr an die allgemeine Haltung der römischen Oberschicht: In Rom sind keine Patrone mehr zu finden, weil sie zu arrogant und ignorant sind und/ oder weil sie es für nicht lohnend halten, Intellektuelle zu unterstützen. Die Konsequenz ist für Juvenal, dass die gesamte Kultur nicht mehr auf einem hohen Niveau wie in augusteischer Zeit sein kann, wo deshalb sich so große Dichter entwickelten, weil die Förderer die Talente erkannt und großzügig un‐ terstützt haben - dabei sind Maecenas’ Rolle als Gönner schlechthin und die Figur des Horaz (sowie die literarischen Anspielungen auf sein Werk) als Para‐ debeispiel für den unterstützten Dichter von zentraler Bedeutung. Im Gegensatz dazu haben in Juvenals ‚Gegenwart‘ die potentiellen neuen Talente keine Mög‐ lichkeit sich zu entfalten. Bezüglich der historischen Identifizierung des Kaisers finde ich Geues Hin‐ weis zutreffend, dass die Unbestimmbarkeit des Caesar vom Sprecher gezielt eingesetzt wird: „not only to build ironic/ playful/ ambiguous credentials, but also to make the point that the problem of patronage is systemic, not transient.“ 113 Damit wird also die generelle Kritik ausgedrückt, dass abgesehen vom kon‐ kreten Kaiser das patronus-cliens-Verhältnis nicht mehr funktioniere. Für die vorliegende Untersuchung erscheint der erste Teil der Satire (1-97) deswegen bemerkenswert,weil dort vor allem die schwierige Lage zwischen Li‐ teraturpatronen und Dichterklienten behandelt wird. Selbst wenn das Verhältnis zwischen Dichter und Gönner naturgemäß Unterschiede zur ‚herkömmlichen‘ clientela zeigt, weist die Darstellung der Problematik fundamentale Parallelen auf. 114 Man muss sie daher, wie es auch schon in verschiedenen Epigrammen Martials der Fall war, als Reflexion über das patronus-cliens-Verhältnis berück‐ sichtigen. In den ersten 35 Versen wird die verzweifelte Lage der Dichter präsentiert. Dabei sind der erste Vers sowie die Verse 17-21die einzigen Ausnahmen, denn 281 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 115 Einerseits sind die in Kleinasien ausgebildeten (und aus dort stammenden) Redner (Asiani) für ihren bombastischen Stil, doch andererseits gleichzeitig wegen ihren Hang zur Korruption berühmt (vgl. Quint. 8,pr.,17; 12,10,1; 12; 10,16-18). Dass sie hier als rö‐ mische equites dargestellt werden, ist sarkastisch zu verstehen: vgl. dazu Courtney 1980 ad loc. Er verweist auch auf Cic. Flacc. 60: Beim Gericht sollte man keine fides den Asiatici testes schenken. sie gehen von der spes der Intellektuellen und der indulgentia des Kaisers aus. Die Schuld an einer solchen Lage gibt der Satiriker direkt den aus der Ober‐ schicht stammenden Patronen, denn sie unterstützen nicht mehr die Dichter‐ klienten. Zwar gilt im ersten Vers der Satire der Kaiser als einzige spes et ratio studiorum, denn er allein fördere Dichtung (allerdings die Dichtung, die ihn preist, wie der Vers 21 zu nahelegen scheint), doch gleich ab dem zweiten Vers wird die Notlage der poetae betont, die aus Verzweiflung und Hunger besteht (vgl. tristes… Camenas, 2; esuriens… Clio, 7; Pieria quadrans tibi nullus in umbra, 8), und aus der nur über kommerzielle Tätigkeiten zu entkommen ist (auch wenn man als Dichter schon einen Namen hat, 3): nämlich über das Mieten von Bädern oder Bäckereien (4) bis hin zur Tätigkeit als Herold bei Versteige‐ rungen (6). Das sind ausnahmslos Aktivitäten, die für (ausländische) Freigelas‐ sene typisch sind, wie der Name des Machaera in Vers 9 zeigt. Die letzte der drei Berufsaussichten evoziert eine Erinnerung an Horaz, der selbst die Möglichkeit für sich nicht ausgeschlossen hatte, als praeco (oder wie sein Vater als coactor) sein Geld zu verdienen - trotz der vom Vater entsagungsvoll finanzierten Aus‐ bildung (Hor. sat. 1,6): Horaz betont dabei, dass ihm der Vater nicht böse gewesen wäre, wenn er selbst so sein Geld verdient hätte (nec timuit, sibi ne vitio quis verteret, olim | si praeco parvas aut, ut fuit ipse, coactor | mercedes sequerer, Hor. sat. 1,6,85ff.). Diese Reminiszenz scheint Juvenal als einen zusätzlichen Hinweis auf die Gratwanderung der Dichterexistenz eingesetzt zu haben, die er in Vers 62 explizit ausspricht: Ohne Maecenas hätte eben Horaz auch als praeco gear‐ beitet, sowie er hungrig auch nicht „euhoe“ gerufen hätte. Karikaturistisch malt Juvenal dem Leser die Vorstellung aus, wenn die verhungerten Musen ins Auk‐ tionshaus umziehen (6ff.): Weinkrüge und Dreifüße werden feilgeboten, die of‐ fensichtlich keine Inspirationskraft mehr haben (10ff.), und auch die Bücher‐ schränke bzw. -körbe mitsamt den anspruchsvollen Werken gescheiterter Dichter werden zum Verkauf angeboten; dabei erinnern die Titel Alcithoe, Thebae und Tereus an den Beginn des ersten Satirenbuches: Themen, die ehr‐ geizige Dichter hochtönend rezitieren. Selbst wenn hier Juvenal eine Abstufung zwischen akzeptablen Berufen und der inakzeptablen falschen Zeugenaussage vor Gericht als Möglichkeit zum Geldverdienen kennt, wie es die equites Asiani tun 115 , ist trotzdem die Einleitung, dass sich manche nicht schämen, als praecones 282 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 116 Anders Tandoi 1992 (= 1968), 790ff. (bes. 796f.) für den materia eher als ironische An‐ spielung auf die oberflächliche und panegyrische Literatur der kaiserlichen certamina zu verstehen ist. 117 Telesinus ist ein für den Hexameter passender Name, der dreimal bei Martial vorkommt (3,41; 6,50; 12,25).Während im ersten und letzten Fall Telesinus als eine patronale Figur auftritt, der dem Sprecher Geld (nicht) ausleiht, stellt er im Epigramm 6,50 einen armen Klienten bei puri amici dar, der daher lieber zu obsceni cinaedi wechselt, um damit zu Geld zu kommen (dazu s. o.). Ob ein solcher Wechsel für den hiesigen Telesinus in Frage käme, wird nicht signalisiert, trotzdem darf dies der Leser m. E. im Hinterkopf behalten, v. a. wenn man sich Satire 9 vor Augen hält (dazu s. u.), selbst wenn der martialische Telesinus in keinem Fall ein Dichter ist. 118 Wie im Vers 27 (proelia) angedeutet, bezieht sich dies wohl auf epische Dichtung, so zumindest Braund 1988, 24. Darüber hinaus liest sie die Programmatik der Satire als Gegensatz zu Satire 1: Epische und lyrische Dichtung brauche Gönnerschaft, die es aber nicht gibt. Satire dagegen brauche sie nicht, und daher schreibe sie der Satiriker (24f.); dazu aber s. u. Anm. 121. zu arbeiten (5), alles andere als entschuldigend gemeint; es ist eben foedum und turpe - nicht für die Opfer, aber für den Zustand Roms (daher studiis indignum ferre laborem, 17). Möchte ein Dichter mit seinem Talent auch seinen Lebensunterhalt finan‐ zieren, so kann er keinen anderen Förderer in Rom mehr finden als den Kaiser (17-21), denn die indulgentia ducis sucht sich die materia in Gestalt eines ge‐ eigneten Dichters. Juvenal sagt nicht, dass der Kaiser einen höfischen Stoff, also panegyrische Dichtung suche; 116 vielmehr ist sein Kritikpunkt ganz klar die Ar‐ roganz der römischen Reichen, die für alles Andere Geld haben, nur nicht für Kulturschaffende. Wer auf andere Förderung hofft und seine Werke auf edlem Material schreibe, könne sie auch gleich in den Ofen werfen - doch durch Metonymie passt der Dichter den destruktiven Akt an seine Welt an: Der jetzt namentlich apostroph‐ ierte Telesinus 117 kann sie „dem Gemahl der Venus als Gabe vermachen“ (25); oder er kann es auch einfacher haben und warten, bis die Motten ihr Werk vollendet haben (26): Denn keiner wird es lesen, es kann also eingeschlossen bleiben, bis es aufgefressen ist. Die an Spitzwegs Bild erinnernde winzige Kammer des armen Poeten (28) steht natürlich in auffälligem Kontrast zu dem gewaltigen Thema der epischen Schlachten (27), 118 die dort erdacht werden, und den labores des Dichters: Es sind vigilata proelia, in schlaflosen Nächten geschrieben. Juvenals Aufforderung frange miser calamum (27) macht die Vergeblichkeit der Mühe gleich zu Beginn deutlich. Die Aufopferung für den ersehnten Ruhm ist der Hungertod: Vom ge‐ krönten Dichter wird nur eine imago macra bleiben (29). Dass diese Aufforde‐ rung zum Zerbrechen des calamus bereits eine literarische Tradition hat, und 283 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 119 Vgl. Rudd 1976, 92-94. zwar im Rahmen der (Dichter-)Klientel-Tradition, zeigt Rudd 1976: 119 Bei Cal‐ purnius Siculus (4,23) wird die gut gemeinte Warnung vor den brotlosen Künsten für den Dichter aus dem neronischen Zeitalter am Ende positiv aus‐ gehen; bei Martial (9,73,9) ist der Aufruf an die Muse eine verzweifelt-sarkasti‐ sche Geste des intellektuellen Ich-Sprechers, der nur Literatur, doch nichts Ein‐ trägliches gelernt hat, denn der sutor hat ihn materiell längst überholt. Schuld daran ist der dives avarus, der seine Tricks gelernt hat, um Geld zu sparen (30). Normalerweise wäre es seine Pflicht und Ehre, den Dichter zu för‐ dern. Aber er hat es gelernt, seine Bewunderung auszudrücken, ohne einen Cent investieren zu müssen, wie die Kinder den Pfau bewundern (31-32). Die War‐ nung, diese Hoffnung (spes) zu lange aufrecht zu erhalten, ist als Gattungsrefe‐ renz in epischen Wortschatz gefasst: Der Dichter, der vorher in seinen sublimia carmina wohl seine Helden aufs Meer und in die Schlacht oder in die Felder geschickt hat, wie die v. a. im Epos oft vorzufindenden Substantive im Vers 33 zeigen, sollte das lieber aktiv tun, solange er noch jung ist, bevor er von der Dichtung enttäuscht und frustriert in Armut alt wird (33-35). Diese These der Satire wird im Folgenden bewiesen, indem Juvenal alle in‐ tellektuellen Betätigungsfelder der Reihe nach durchgeht und beweist, wie die potenziellen Patrone sich vor ihrer Verpflichtung drücken. Mit dem Auftakt accipe nunc artes (36) erinnert Juvenal an eine zentrale Stelle der Aeneis, denn auch Aeneas leitet die Erzählung vom Trojanischen Pferd mit der Trugrede des Sinon so ein: accipe nunc Danaum insidias (Aen. 2,65). Dass die Dichterklienten dennoch eine Mitverantwortung tragen, indem sie die Behandlung mitmachen und sich betrügen lassen, wird vom resignierten Sprecher aufgedeckt (36-52): accipe nunc artes. ne quid tibi conferat iste, quem colis et Musarum et Apollinis aede relicta, ipse facit versus atque uni cedit Homero propter mille annos, et si dulcedine famae succensus recites, maculosas commodat aedes. 40 haec longe ferrata domus servire iubetur in qua sollicitas imitatur ianua portas. scit dare libertos extrema in parte sedentis ordinis et magnas comitum disponere voces; nemo dabit regum quanti subsellia constant 45 et quae conducto pendent anabathra tigillo quaeque reportandis posita est orchestra cathedris. 284 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 120 Gegen die communis opinio seit Housman ad loc. bewertet Santorelli 2013, 405 (Anm. 17) die Athetese in 50b-51a überzeugend als unnötig. 121 Zum dichterischen Schaffen als Prestigesymbol der Führungsschicht Roms in der Kai‐ serzeit, „nicht als private schöngeistige Liebhaberei (…), die einer zweckfreien Muße vorbehalten war, sondern vielmehr als einen konstitutiven Teil der Konstruktion [der] öffentlichen persona, deren Ruhm eben nicht mehr ausschließlich auf cursus und Kar‐ riere beruhte“ (hier über Plinius), vgl. u. a. Stein-Hölkeskamp 2003 und 2011 (Zitat: 2011, 192) - ein Phänomen, das hier vom Juvenal-Sprecher offenbar durchaus kritisch be‐ trachtet wird; dazu s. folgende Anm. 122 Vgl. Hor. ars 379-384: qui nescit, versus tamen audet fingere. quidni? | liber et ingenuus (hier 382f.). Zur Karikierung des „hektischen Literaturbetriebs“ in neronischer und fla‐ vischer Zeit und zur Verspottung ambitionierter Ritter und Senatoren, „die keine Ge‐ legenheit auslassen, zu schreiben und zu dichten und das Selbstgedichtete dann auch öffentlich vorzutragen - und zwar ganz unabhängig von Begabung und Talent“ als bemerkenswertes Charakteristikum des Prinzipats vgl. Stein-Hölkeskamp 2003, 327f.; s. u. auch Abschnitt c). 123 Zur überzeugenden Zurückweisung des Vorschlags am Versende in 42 ([domus] in qua sollicitas imitatur ianua porcas statt des überlieferten portas) vgl. Adkin 2005. nos tamen hoc agimus tenuique in pulvere sulcos ducimus et litus sterili versamus aratro. nam si discedas, [laqueo tenet ambitiosi 50 consuetudo mali,] 120 tenet insanabile multos scribendi cacoethes et aegro in corde senescit. Dass es sich tatsächlich um ein patronus-cliens-Verhältnis handelt, zeigt das Verb colere im Vers 36f. an. Der Klient investiert seine Zeit in das Verhältnis, die er eigentlich in sein literarisches Schaffen investieren müsste. Ähnlich wurde auch bei Martial bilanziert (vgl. etwa 1,70 oder 10,70).Juvenal setzt es für den ange‐ sprochenen Dichter wieder allegorisch ins Bild: Für den Dienst hat der Dich‐ terklient schon den Tempel des Apoll und der Musen verlassen (37), also im Grunde das aufgegeben, wofür er lebt und dient. Der „Sinon-Trick“ der Patrone besteht nun darin, dass sie selbst dichten und ihre eigene Dichtung auch selbstbewusst bewerten: 121 Nur Homer ist vielleicht besser, weil er tausend Jahre früher gedichtet hat (38f.). 122 Damit müssen sie also keinen anderen Dichter fördern, der ja nur schlechter sein kann. Es ist also eine gönnerhafte Gnade, wenn sie eine Rezitation finanzieren, weil der andere Dichter eben auch von der dulcedo famae (39) entflammt ist. Aber diese dulcedo weicht nun in der realistischen Schilderung der Umstände gänzlicher Ernüch‐ terung: Der Patron stellt ein wenig einladendes Gebäude zur Verfügung (40), das zudem noch mit Eisengittern gesichert ist wie ein belagertes Stadttor (41f.). 123 Dorthin kommen jetzt auf Geheiß des Patrons Freigelassene und sonstige Kli‐ 285 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 124 Dabei stellt comites in 44 ein Schlüsselwort dar, das der Leser aus 1,119 für die Klienten bei der anteambulatio kennt. 125 Zum Bild des sterile aratrum für das fruchtlose Schreiben vgl. Ovids Selbstbetrachtung in Pont. 4,2,15f.: nec tamen ingenium nobis respondet, ut ante | sed siccum sterili vomere litus aro; dazu auch Stramaglia 2008, 146f.; vgl. auch Mart. 1,107,7f.: in steriles nolunt campos iuga ferre iuvenci; | pingue solum lassat, sed iuvat ipse labor. 126 Zum griechischen Begriff κακόηθες als bösartiger und schwerer Krankheit (die hier aber metaphorisch mit krassem Effekt eingesetzt wird, vgl. Wiesen 1973, 474) vgl. Cels. 5,28,n2: tolli nihil nisi cacoethes potest: reliqua curationibus inritantur; vgl. auch Braund 1988, 58 und Urech 1999, 227. Wie bei Martial im Falle des domicenium wird hier eine externe Lage (Lust am Schreiben bei Juvenal; die Not, allein zu Hause essen zu müssen bei Martial) als Krankheit präsentiert, deren Opfer der arme Klient ist. Horaz beginnt sein zweites Satirenbuch mit dem selbstironischen Bekenntnis, das Dichten wie eine Sucht nicht einfach beenden zu können (sat. 2,1,1ff.).Damit wird bereits auf die Ver‐ gleiche zwischen dem armen und dem augusteischen Dichter hingewiesen, die im Fol‐ genden explizit ausgeführt werden. enten (43f.), 124 also keine freiwilligen Hörer, die tatsächlich Interesse an die Dichtung hätten, sondern solche, die eben auch dem dichtenden Herrn zuhören und zujubeln müssen. Auch hier sind sie die Claqueure. Allerdings geht es für den Dichter selbst nicht ohne Kosten ab, denn die Bestuhlung muss er selbst bezahlen, und die darf nun nicht unter Niveau sein (45-47). Der Sprecher wechselt in die Wir-Form, schließt sich also empathisch in das Verhalten der Dichter ein, wenn er in Form einer confessio die Unverbesserlich‐ keit der Dichter zugibt: nos tamen hoc agimus tenuique in pulvere sulcos | ducimus et litus sterili versamus aratro (48f.). Obwohl das Dichten eine Aktivität ist, die mühevoll und aussichtlos wie das Pflügen im Sand ist, 125 kann es nicht einfach aufgegeben werden: Es ist eine Sucht und Krankheit (insanabile …| scribendi cacoethes, 126 51f.), der schwer zu entkommen ist und die bis ins hohe Alter anhält und einen letztendlich verdirbt (aegro in corde senescit, 52); dabei knüpft der Sprecher an die Verse 34f. Auf beiden Seiten ist also keine Aussicht auf Verbesserung, aber die Dichter sind immerhin die Opfer einer natürlichen Anlage. Dass sie unter anderen Um‐ ständen vielleicht vates egregii geworden wären, wie Juvenal in deutlicher An‐ spielung auf Horaz sagt, wird aus dem kontrastiven Bild sichtbar, das mit den Idealbildern von Horaz und Vergil gegenübergestellt wird. Dass Juvenal hier keinen zeitgenössischen Dichter namentlich nennt noch kennt (56), versteht sich von selbst: Es wird auf die allgemeine Situation hingewiesen. Deswegen sagt der Sprecher, dass er spürt (sentio tantum), dass es die Talente auch „heute“ noch gebe, aber er betont damit auch, dass sie unter den bestehenden Umständen gar keine Chance bekämen, sich zu entfalten und zu erkennen zu geben - dabei 286 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung fehle es an Ressourcen nicht, betont der Sprecher sarkastisch, sondern nur am Willen der Patrone, die ihr Geld anders ausgeben (53-78): sed vatem egregium, cui non sit publica vena, qui nihil expositum soleat deducere, nec qui communi feriat carmen triviale moneta, 55 hunc, qualem nequeo monstrare et sentio tantum, anxietate carens animus facit, omnis acerbi inpatiens, cupidus silvarum aptusque bibendis fontibus Aonidum. neque enim cantare sub antro Pierio thyrsumque potest contingere maesta 60 paupertas atque aeris inops, quo nocte dieque corpus eget: satur est cum dicit Horatius ‘euhoe.’ quis locus ingenio, nisi cum se carmine solo vexant et dominis Cirrhae Nysaeque feruntur pectora vestra duas non admittentia curas? 65 magnae mentis opus nec de lodice paranda attonitae currus et equos faciesque deorum aspicere et qualis Rutulum confundat Erinys. nam si Vergilio puer et tolerabile desset hospitium, caderent omnes a crinibus hydri, 70 surda nihil gemeret grave bucina. poscimus ut sit non minor antiquo Rubrenus Lappa coturno, cuius et alveolos et laenam pignerat Atreus? non habet infelix Numitor quod mittat amico, Quintillae quod donet habet, nec defuit illi 75 unde emeret multa pascendum carne leonem iam domitum; constat leviori belua sumptu nimirum et capiunt plus intestina poetae. Horazisch wird der Typus des vates egregius vorgestellt, wobei der Satiriker je‐ doch betont, dass er keinen solchen vates kenne und daher von ihm als Abs‐ traktum spreche: qualem nequeo monstrare et sentio tantum (56); er sei jemand, der sich geistig vom volgus entfernt habe, denn sein Schaffen verdanke er seiner Freiheit von Sorgen: hunc … | anxietate carens animus facit (56f.); so darf er sich am Helikon-Brunnen laben (58f.). Horaz und Vergil (und andere augusteische Dichter wie der Tragödiendichter Varius) sind also in ihrer Sitution genau kom‐ plementär zum Bild des armen Poeten gezeichnet - und Juvenal setzt dafür er‐ neut einerseits die bis ins unangenehme körperliche Detail gehende Konkreti‐ sierung von Armut ein (man vergleiche die intestina poetae in Vers 78), 287 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 127 Plaza (2006, 323) sieht hier die Anspielung einerseits auf den satirischen, andererseits auf den lyrischen Horaz, so dass sie die Frage stellt, in wieweit Lyrik (und Epos, da Vergil gleich thematisiert wird) sich von Satire unterscheiden: Horaz dürfe satur Lyrik schreiben, doch seine satura, also seine Sermones, seien nicht erwähnt, während der hungrige Juvenal-Sprecher doch eine satura aus seiner Lage schafft; ähnlich schon Braund (1988, 24f.), die hier eine apologia der Poetik des dritten Satirenbuches liest ( Juvenal schreibe also Satire und kein Epos, da es keine Gönner gebe). Doch hält man sich Mart. 8,55(56) vor Augen, wo ein ähnliches Panorama gezeigt wird, scheint mir diese Voraussetzung nicht notwendig: Zwar sagt der Martialsprecher sint Maecenates, non deerunt, Flacce, Marones (5), doch schließt er das Epigramm mit folgender Aussage: ergo ero Vergilius, si munera Maecenatis | des mihi? Vergilius non ero, Marsus ero (23f.). Er hätte sowieso Epigramme verfasst, wie der Augusteische Marsus, meint er. Darüber hinaus geht es m. E. hier deutlicher um Dichter-Förderung als um Gattungs- oder Stoff‐ wahl (anders als in Sat. 1). 128 Zur lodix als einer Art Bettdecke (ein eher alltägliches Wort also) vgl. Mart. 14,148 und 152 (mit Leary 1996 zur Stelle). 129 Anspielungen auf Aen. 7,447 (über Allecto: tot Erinys sibilat hydris) sowie auf Aen. 7,511-515 (über Allectos Kriegstrompete: at saeva e speculis tempus dea nacta nocendi | ardua tecta petit stabuli et de culmine summo | pastorale canit signum cornuque recurvo | Tartaream intendit vocem, qua protinus omne | contremuit nemus et silvae insonuere profundae). Dass „in dem ein Epos charakterisierenden Begriff grave auch die Bezeich‐ nung der Stilebene“ durchscheine, bemerkt Schmitz 2000, 48. Dies knüpfe an coturnus im folgenden Vers an. Zu Horaz’ euhoe-Ruf vgl. carm. 2,19,5ff. 130 Nach Nauta 2002, 2f. sind damit die drei hohen Genres (Tragödie, Epos und Lyrik) sowie ihre Hauptrepräsentanten (Vergil, Horaz und Varius) abgedeckt. andererseits bedient er sich erneut der Allegorien, die wieder in karikaturisti‐ schen Szenen zum Auftritt kommen. Die existenzielle Not wird nicht nur materiell, sondern wirklich körperlich am Hunger des Dichters spürbar gemacht: Die Bilder von Essen und Trinken reichen bis in die Allegorien der Musenquelle und der apollinischen Grotte hi‐ nein. Die poetische Inspiration wird abhängig von der physischen Situation ge‐ macht: Horaz ist eben satt, wenn er zu Bacchus-Hymnen inspiriert ist (62); 127 denn der körperliche Zustand ist die Voraussetzung für die geistig-kreative Leistung, die allegorisch auf diese materielle Ebene heruntergebrochen wird, etwa mit dem Trank vom Quell des Helikon (58f.). Wenn Vergil umgekehrt ver‐ armt in der Kammer des Dichters, die der Leser vorher in Vers 28 kennengelernt hat, gewohnt hätte und sich nicht einmal eine Bettdecke hätte leisten können (66), 128 wäre es nicht nur ihm selbst übel ergangen, sondern die ganze Aeneis wäre in ihrer Existenz bedroht gewesen: Da wären seiner Allecto die Schlan‐ genhaare ausgefallen, da hätte er keine epische Schlacht geschrieben, denn die Kriegstrompete wäre nicht zu hören gewesen (70f.). 129 Schließlich wird auch ein Dichter mit Namen genannt: Der sonst unbekannte Rubrenus Lappa muss, um seine Tragödien zu schreiben, 130 seinen Besitz ver‐ 288 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 131 Dazu Stramaglia 2008, 156. Ähnlich findet der Leser später die Beschreibung von Statius’ Agave (87); dazu s.u. 132 Vgl. Stramaglia 2008, 162. 133 Urech 1999, 16f. 134 Braund (1988, 58) bemerkt den stilistischen Kontrast in „the conflict between lofty descriptions of poetic activity and mundane affairs of the body“. 135 Vgl. die von Uden (2015, 12f.) genannten „Timelessness“: Dies kennzeichne Juvenals satirische Darstellungen und hebe ihn im kulturellen Kontext der Zweiten Sophistik hervor. steigern, der wiederum nicht in Luxusgütern, sondern in existenziell notwen‐ digen Alltagsgegenständen besteht; dabei wird der Titel der Tragödie, Atreus, selbst parodistisch personifiziert, indem er Lappas Schüsseln und Mantel als Pfand aushändigt. 131 Die Drastik der Armutssituation muss hier so deutlich auf‐ gebaut werden, weil sonst das ironische Verständnis, das der Satiriker für den fehlenden Einsatz der Patrone aufbringt, nicht so scharf wirken könnte. Der Satiriker präsentiert nun einen Patron (74-78), dessen Stellung als rex schon durch den Namen Numitor überdeutlich wird. Dieser benötigt das Geld als dives avarus natürlich zur Erbschleicherei: Für Geschenke an eine Quintilla, die man sich als eine kinderlose Witwe denken darf, habe er Mittel, für seinen Dichterklienten (amicus) aber nicht, ähnlich wie Lupus in Mart. 9,2 (pauper amicitiae cum sis, Lupe, non es amicae). Juvenal steigert die Absurdität solcher „Investitionen“, indem er eine Bilanzierung vornimmt, die das Denken eines dives avarus verrät: Dass es nämlich billiger ist, sich einen Löwen zu halten als einen Dichter. Während bei Martial die gegenseitige Aufrechnung der Leis‐ tungen im Klientelwesen kritisiert wurde, geht Juvenal noch einen Schritt weiter: Nicht nur, dass die Investition in einen Dichter materiell und finanziell abgewertet wird; der Dichter hat im Denken der Patrone eine Stellung, die nicht einmal gleichwertig mit einem Haustier ist. Denn der Dichter wird in dieser Rechnung noch unterhalb des Privatzoos angesetzt (77f.). Dabei betont der Sa‐ tiriker seine Empörung, indem er sarkastisch den Patron rechtfertigt (schon im Vers 47 wurde er sarkastisch 132 als infelix beschrieben), und zwar durch eine Wortwahl, die zu einer für Juvenal typischen „Antithese im Bereich der Stil‐ höhe“ 133 führt: Es sei offenbar billiger ein Raubtier zu füttern als Dichter, denn diese seien noch unersättlicher (et capiunt plus intestina poetae, 78). 134 Damit kommt der Satiriker zu einem Höhepunkt, bei dem er die „gegenwär‐ tige“ Lage beklagt, 135 da es die mustergültigen Patrone der Vergangenheit nicht mehr gebe. Dabei bezieht er sich zunächst auf die neronische und dann auf die flavische Zeit, die er zusammen mit der des neuen Kaisers am Anfang der Satire als die Gegenwart dieser Komposition präsentiert. Bemerkenswert ist der Kon‐ trast zwischen den patronalen und klientelären Figuren; denn darauf ist die 289 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 136 Zur absichtlich doppeldeutigen Anspielung bei iaceat Lucanus in hortis | marmoreis sowohl auf die mit Gärten versehene Marmor-Villa Lucans als auch auf dessen offenbar bepflanztes Marmor-Grab (sog. cepotaphium) - ähnlich wie Trimalchios Grabentwurf in Petron. 71,7 - vgl. Ronnick 1996. Lucans Figur wird also in Verbindung mit seiner Hinrichtung gebracht und wirkt daher düster. 137 Serranus und Saleiius werden als bedeutende Dichter in Quint. inst. 10,1,89-90 bespro‐ chen (vgl. auch Courtney 1980, ad loc.). Saleius Bassus wird dazu in Tac. dial. 9 als eifriger und erfolgreicher, doch gleichzeitig armer Dichter präsentiert (s. folgende Anm.), dessen ingenium sich allerdings die indulgentia principis verdiente, denn Ves‐ pasian schenkte (donasset) ihm eine halbe Millionen Sesterzen, die fehlende Summe für den census - die Beschreibung der Notlage des Saleius (s. Anm. unten) sowie die Er‐ wähnung der indulgentia principis erinnert an die juvenalischen Beschreibungen,vgl. dazu Nauta 2002, 3. Die Identifizierung von Serranus in Mart. 4,37 mit dem hier ge‐ nannten Dichter (Ronnicks 1996) scheint zwar leicht gezwungen; trotzdem überzeugt sie damit, dass die drei Dichter typische Fälle darstellten. schwierige Lage der Dichterklienten aus der Sicht des Satirikers zurückzuführen (79-89): contentus fama iaceat Lucanus in hortis marmoreis, at Serrano tenuique Saleiio 80 gloria quantalibet quid erit, si gloria tantum est? curritur ad vocem iucundam et carmen amicae Thebaidos, laetam cum fecit Statius urbem promisitque diem: tanta dulcedine captos adficit ille animos tantaque libidine volgi 85 auditur. sed cum fregit subsellia versu esurit, intactam Paridi nisi vendit Agaven. ille et militiae multis largitus honorem semenstri vatum digitos circumligat auro. In diesen Versen entwickelt der Satiriker das Motiv des Dichters, der trotz Pres‐ tige (fama, 79; gloria, 81) Not leidet. Dies wird anhand der Beispiele berühmter Dichter gezeigt. Lucan wird an erster Stelle genannt und als Ausnahme präsen‐ tiert, denn er stammte aus einer reichen Familie und brauchte keine weitere Unterstützung (79f.). 136 Doch das Schicksal, das Serranus und Saleiius erwartet, ist weniger großartig, wie das at im Vers 80 markiert: Die epischen Dichter 137 genießen zwar Ansehen (gloria, 81), doch eben nur Ansehen, und verfügen nicht über Geld, wie die rhetorische Frage im Vers 81 pathetisch betont - gloria an 290 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 138 Ähnlich die oben erwähnte Passage bei Tacitus über Saleius. Sein Erfolg wird mit einer Blume verglichen: schön, aber vergänglich - und vor allem bringe sie keinen finanz‐ iellen Profit: et ut beatissimus recitationem eius [des Saleius] eventus prosequatur, omnis illa laus intra unum aut alterum diem, velut in herba vel flore praecerpta, ad nullam certam et solidam pervenit frugem, nec aut amicitiam inde refert aut clientelam aut mansurum in animo cuiusquam beneficium, sed clamorem vagum et voces inanes et gaudium volucre (Tac. dial. 9,4). 139 Vgl. Tandoi 1992 (= 1968), 784. Für ihn steht Statius als Beispiel für den Niedergang der Kultur durch die Geschmacklosigkeit des Publikums und daher auch der Höflinge, die als Förderer derartiges verlangen. 140 Ganter 2015, 211 warnt auch davor, Juvenal als historische Quelle 1: 1 auswerten zu wollen, denn seine „Satiren überspitzen vieles, was bereits in den Epigrammen [Mar‐ tials] als Überzeichnung erscheint, bewegen sich also in einem hochgradig autorefe‐ rentiellen literarischen Diskurs, in dem sich Spott zum Teil verselbständigt“. 141 Vgl. Nauta 2002, 4: „It seems better to suppose that Juvenal chose to use Statius, although he fitted his case badly, because he was the best-known of recent poets, so that his name had the richest resonance.“ Ähnlich wie es nachher in derselben Satire mit Quintilian (186ff.) und Palaemon (215ff.) geschehe. 142 Braund (1988, 42) spricht von „parody of erotic language“; s. folgende Anm. sich bringe nämlich keinen Profit. 138 Damit leitet der Satiriker zum nächsten Beispiel über: In der sog. Statius-Passage (82-89) wird der berühmte Dichter Statius so dargestellt, als genieße er (ähnlich wie die letzten zwei Vorgänger) zwar großes Ansehen, jedoch kaum finanzielle Mittel, so dass er auf die mater‐ ielle Unterstützung von (als unwürdig betrachteten) Geldgebern oder Patronen angewiesen ist - in diesem Fall ist es Domitians Lieblingspantomime Paris. Dies stelle die Entartung der clientela dar. 139 Dass Juvenals Beschreibungen nicht auf historische Tatsachen zurückzu‐ führen sind, wie Cloud 1989 gezeigt hat, 140 ist m. E. offensichtlich. Dennoch muss betont werden: Ob Statius ein Pantomimen-Spiel Agaue überhaupt verfasst hat und ob es für den im Jahr 83 von Domitian hingerichteten Paris bestimmt war, ist durchaus fraglich. Außerdem waren Statius’ Gönner, wie in den Silvae zu lesen ist, außer dem Kaiser selbst römische Aristokraten von großer Bedeutung, wie Nauta (2002, 206-235) betont. Nauta spricht daher von für Juvenal häufig vorkommenden „ill-fitting examples“ und erklärt Statius’ Erscheinung hier eher als Beispiel einer gut bekannten Persönlichkeit jener Generation, 141 der gut zu den thematischen Zielen Juvenals passte. Für die vorliegende Arbeit erscheint m. E. die literarische Darstellung des Statius vor allem dadurch bemerkenswert, dass hier die Figur eines verzweifelten Dichters präsentiert wird, der sich für finanzielle Unterstützung vor unwürdig wirkenden Patronen erniedrigen muss. Dabei wird Statius durch ein erotisch konnotiertes Vokabular 142 spöttisch sogar als Kuppler präsentiert, der, um zu überleben, seine Dichtung zur Prosti‐ 291 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 143 Vgl. Courtney 1980, ad loc. Zwar erklärten es schon Rigaltius im 17. Jh. (N. Rigault, Diatriba de satyra Juvenalis, Paris 1616; dann auch im Kommentar zu Juvenals Satiren, Leiden 1695, ad 83: „de Statio loquitur, ut de lenone“) und R. Pichon in seinem De sermone amatorio (Paris 1902, 6), doch wird es in der Forschung erst seit Tandoi 1969 und Rudd (1976, 101f.) wieder aufgegriffen; zum Forschungsüberblick vgl. Braund 1988, 212 (Anm. 55). 144 Zur Doppeldeutigkeit der Formulierungen, die sexuelle Erregtheit suggerieren, vgl. Tandoi 1969, 116. Er spricht von den „balzi scomposti ed osceni d’un pubblico in fregola a sentir quei versi dell’amica Tebaide“ und verweist auf Juv. 6,196f.: quod enim non excitet inguen | vox blanda et nequam (man vgl. auch Persius sat. 1,19ff.); vgl. dazu auch Stra‐ maglia 2008, 160 sowie Geue 2017, 61: „The audience is captivated by this mistress, and the poem has a very physical impact on the surrounding furniture.“ 145 Vgl. dazu Adamietz 1993, 377 (Anm. 36): „Die in der Charakterisierung der Situation des Statius (…) verwendeten sexuellen Metaphern sollen ausdrücken, daß der Dichter sein Talent prostituieren muß: der Termin für eine Rezitation der Thebais wird wie das Versprechen eines Stelldicheins betrachtet, das Werk wie eine Geliebte vom Volk er‐ wartet. Da die Rezitation des Epos nichts einbringt, muß Statius ein Libretto an Paris (…) verkaufen: diese Agaue wird wie ein jungfräuliches Mädchen aufgefaßt, das er dem als Kuppler angesehenen Paris in die Hände gibt.“ Dass der Kuppler derjenige sei, wel‐ cher eine Sklavin vendit (und nicht wer sie kauft), also hier Statius (und nicht Paris), hatte schon Tandoi (1969, 105) richtig bemerkt, denn auch Duff (1970 6 , 270) sah Paris als leno. 146 Die von Ribbeck vorgeschlagene Athetese dieser Verse, die Willis in seiner Aufgabe druckt, ist m. E. nicht nötig. tution zwingt: 143 In einem maliziösen Crescendo, wie Tandoi (1969, 107) bemerkt, trifft der Leser auf die vox iocunda et carmen der amica, die die Stadt bezaubert (82). Wie sich im nächsten Vers überraschend herausstellt, spricht der Satiriker hier von Statius’ Epos, der Thebais (82). Mit deren öffentlichen recitationes be‐ friedigt Statius das Verlangen der Stadt (83). Denn die animi volgi seien von dulcedo und vor libido völlig entzückt. Als Höhepunkt der Darstellung sieht der Leser die Bestuhlung des Saals, die das von der Rezitation erregte Publikum sogar zertrümmert hat. 144 Dies wird aber gleich im folgenden Vers mit der tristen Realität des Dichters harsch kontrastiert, der verhungert (esurit, 87), falls er nicht zu unwürdigen Patronen geht. Seine intacta Agave (86) müsse er daher dem Pantomimen Paris verkaufen. Dabei parallelisiert der Satiriker spöttisch das un‐ ausgeführte Werk des Statius mit einem sexuell noch unberührten Mädchen, das vom leno bzw. mango als Prostituierte oder gar als Lustsklavin angeboten wird. 145 Dass Paris, pantomimus und histrio unter Domitian (vgl. Suet. Dom. 3; 10), für den Satiriker als besonders unwürdig gilt, werden die nächsten Verse verdeutlichen: Denn dort stellt Paris einen mächtigen und reichen Patron dar, der vielen seiner Klienten zum Erwerb des Ritterstandes verhalf (88-89, dann apophthegmatisch in 90). 146 292 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 147 Vgl. Nauta 2002, 5; dazu s. o. im Text. 148 Die einfachste Erklärung, warum Juvenal nicht Martial nennt, ist m. E. außer dem wohl tatsächlichen Freundschaftsverhältnis zwischen den beiden Männern vor allem die Tatsache, dass Martial als Epigrammatiker keine bedeutende Rolle in diesem Kontext spielen dürfte: Statius war ein wichtiger epischer Dichter, im großen Genre tätig, wo‐ hingegen Martial zwar Erfolg genoss, doch in einem kleineren Genre, dem Epigramm, schrieb. Dass Juvenal keine noch lebenden Personen in seine Satiren einbezieht, ist auch in Betracht zu ziehen, dennoch dürfte Martial bei der Veröffentlichung der siebten Satire (nach dem Jahr 117, wenn man im Vers 1 eine die Anspielung auf Hadrian anerkennt) schon längst tot gewesen sein. Welche Funktion das Beispiel des Statius in Juvenals Argumentation ein‐ nimmt, muss genau überlegt werden. Statius ist eigentlich ein Dichter, der den Durchbruch geschafft hat. Seine Dichtungen sind weithin bekannt und beliebt. Er hat genau das erreicht, was der arme Klient mit seiner Rezitation erreichen möchte: Wenn er eine recitatio ankündigt, strömt ganz Rom herbei. Aber zum einen ist die Wirkung bei den Zuhörern zwar beeindruckend, aber eben doch oberflächlich, ohne Verstand - sowie Persius in seiner ersten Satire den Rezitator angreift (1,19ff.), der nur auf den Sinnenreiz des Publikums abzielt und seine Hörer zum Orgasmus bringt. Man erinnere sich dagegen an das Programm des Horaz, der nur vor auserwählt kleinem Publikum seine Werke rezitieren will und sich seine idealen Hörer selbst modelliert (sat. 1,4,73ff.). Zum zweiten ist auch Statius nach dieser Rezitation finanziell nicht erfolgreich, auch wenn er nicht seinen Hausrat (wie früher Rubrenus Lappa) verkaufen muss, sondern immerhin nur seine Agaue, doch offensichtlich gegen seinen Willen. Mit Paris ist eben ein Patron genannt, der möglicherweise auch zu den För‐ derern des Martial gehört. 147 Die Frage drängt sich daher auf, warum Juvenal zwar Statius, nicht aber Martial und seine Karriere unter Domitian als Beispiel anführt. Da sich Martial in 3,95,5f.über seinen neuerworbenen Ritterstand stolz zeigt und da er das Grabepigramm des Paris (11,13) verfasste, geht Nauta (2002, 5f.) davon aus, dass gerade Paris Martial den Ritterstand ermöglichte.Damit würde Juvenal hier neben der Attacke gegen Statius zusätzlich auf Martial an‐ spielen. Trotz der Tatsache, dass die Juvenal gewidmeten Martialepigramme ihn eigentlich als vertraulichen Freund darstellen (dazu s. o. im Martial-Kapitel), will Nauta eine negative Haltung vonseiten Martials gegenüber Juvenal erkennen, indem er z. B. von ‚Schadenfreude‘ im Epigramm 12,18 spricht und be‐ hauptet,Juvenal reagiere hier verbittert: „a certain rancour on Juvenal’s part does not seem psychologically impossible“. Dass es aber für eine solch verbitterte Ironie gegenüber Martial im Text keine deutlichen Signale gibt, muss man da‐ gegenhalten, so dass diese Hypothese m. E. wenig überzeugend scheint. 148 Doch zu Recht weist Nauta auf „a more important (and less hypothetical) link between 293 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 149 Die Athetese dieses Verses wurde von Markland vorgeschlagen. Sie wird m. E. zu Recht als solche in der heutigen Forschung akzeptiert. Dazu s. Courtney 1980 ad loc. 150 Als implizite Mahnung an die nobiles in sat. 8 (vgl. Dimatteo 2014, 11). 151 Zu Barea vgl. 3,116 (ein Senator der neronischen Zeit, der wegen der delatio seines verbrecherischen Klienten Celer hingerichtet wurde; vgl. auch Tac. ann. 16,31); zu Ca‐ merinus vgl. 8,38 (dort neben Creticus als Typus des ehrwürdigen Adligen); Courtney (1980, ad loc.) sieht eine Anspielung auf die jeweiligen Konsuln vom Jahr 9 und 46. 152 Ihn warnt der Sprecher davor, dass die Lebensfinanzierung kaum möglich sei: Als An‐ walt bekomme man nicht genug Geld (3-6), als Dichter noch weniger (7-10), als Klient (denn Sextus besteht: „atria magna colam“, 11) könnten nur wenige leben. the seventh satire and Martial“ hin, nämlich die evidente Verbindung zu Martial durch das Hauptthema der unzureichenden finanziellen Förderung der Dichter. Wichtiger für die Frage, warum Juvenal Paris nicht als einen vorbildlichen För‐ derer anerkennt, der ja offensichtlich Statius für sein Werk finanziell vergütet, sind die folgenden Verse in der Satire, in denen die vorbildlichen, alten Patrone mit den neuen Emporkömmlingen, die diese Rolle übernehmen, kontrastiert werden (90-97): quod non dant proceres, dabit histrio. tu Camerinos 90 et Baream, tu nobilium magna atria curas? praefectos Pelopea facit, Philomela tribunos. [haut tamen invideas vati quem pulpita pascunt.] 149 quis tibi Maecenas, quis nunc erit aut Proculeius aut Fabius, quis Cotta iterum, quis Lentulus alter? 95 tum par ingenio pretium, tunc utile multis pallere et vinum toto nescire Decembri. Mit einer verbitterten Bemerkung über die ‚aktuelle‘ Lage des Verhältnisses zwischen Dichtern und Gönnern werden unwürdige Figuren wie der histrio Paris mit den gegenwärtigen Adligen (proceres) kontrastiert. Diese hätten die patronale Rolle übernehmen müssen, 150 tun es aber nicht. In einer rhetorischen Frage wird direkt ein Leidensgenosse angesprochen, der gerne Klient in einem der ehrwürdigen Häuser, bei den Camerini oder Barea Soranus 151 wäre, es jedoch eben nicht ist. Nur durch Auftragsdichtungen für den mächtigen Schauspieler werden den Dichtern Aufstiegschancen verschaffen. Die cura der nobilium magna atria sei somit sinnlos. Dabei muss der Leser zwar an Mart. 3,38 denken, wo Sextus sein Vorhaben zu erkennen gibt, nach Rom zu ziehen; 152 doch die Annahme, wie sie Nauta (2002, 5) vertritt, dass die (wie im Martial-Kapitel ge‐ zeigt, eher häufig vorkommende) Junktur atria magna bzw. magna atria an 294 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 153 Er spricht von „a striking expression, borrowed from one of Martial’s epigrams on a similar theme (3.38.11)“. 154 Auch im Vers 94f. ist z. B. eine Anspielung auf die otia…, sed quales fecerat olim | Mae‐ cenas Flacco Vergilioque suo (Mart, 1,107) oder auf sint Maecenates, non deerunt, Flacce, Marones (Mart. 8,55,56) evident, wörtlich entliehen ist das aber nicht. Dagegen ist das tunc utile multis im Vers 96 eine leichte Variatio von Ovids Versende fuit utile multis (ars 1,159), aber darin eine ironische Attacke gegen diesen Dichter zu sehen, wäre ab‐ surd; und das Gleiche gilt m. E. für die horazischen Anklänge in vinum toto nescire Decembri (97), was an Hor. sat. 2,3,4f. offenbar anknüpft, ohne dass hier eine Attacke an Horaz in Frage käme. 155 Zur Kritik am patronus-cliens-System vgl. Braund 1988, 60: „The Roman patrons … [are] replaced not by the Roman pantomime dancer but by the female roles in Greek plays; … this not only increases the speaker’s condemnation of the traditional patrons, who are failing their duty, but puts the entire patronage situation in a ridiculous light“; zur Prostitutions-Metapher vgl. Geue 2017, 61f.: „Prostitution is the upper metaphor, and again we have a work with a Greek female name that can easily double as a human, (…) in order to get ahead in a Roman male’s life, you need Greek women to do your dirty work.“ 156 Vgl. Hor. carm. 2,2,5ff. mit Porph. ad loc.; Gaius Proculeius war dazu auch Maecenas’ Schwager, vgl. Eck in DNP 2006 s.v. Proculeius. dieser Juvenal-Stelle von Martials Epigramm „entliehen“ worden sei 153 , ist m. E. nicht unbedingt nötig, selbst wenn, wie gesagt, eine allgemeine Anspielung of‐ fensichtlich ist. 154 Für den Sprecher der siebten Satire ist jedenfalls klar, dass die nobiles keine patronale Verantwortung für ihre (Dichter-)Klienten mehr über‐ nehmen (wollen). Folglich müssen die Dichterklienten ‚großzügigere‘ Patrone suchen. Das wertet der Sprecher als die ‚Prostitution‘ ihrer Werke und ihres Talents - und auch dies ist entsprechend tadelswert: Nur mit Mimen-Stücken wie einer Pelopea oder einer Philomela könne man auf finanziellen Erfolg hoffen und sogar auf politischen Einfluss (93). Zwar sind die Titel der Werke traditi‐ onsgemäß weibliche griechische Namen, doch lässt sich darin eine stark ironi‐ sche Kritik erkennen, die auf Prostitution und Korruption auf beiden Seiten hinweist, wie Braund 1988 und Geue 2017 hervorheben. 155 Dagegen sind die militärischen Ämter als Lohn für den Dichterklienten wohl eher gewählt, um eine scharfe Kontrastierung zu den Heroinen-Namen und Tragödienstoffen (Opfer von Inzest und Vergewaltigung) zu erzielen. Dass die Folgen eines solchen Systems auch in der nachlassenden Qualität der Dichtung zu spüren seien, betont der Satiriker weiter, indem er indirekt die patronale Rolle eines Pantomimen mit derjenigen der großen Literaturpatrone schlechthin vergleicht. Mit einer ausdrucksvollen rhetorischen Frage (94f.) nennt der Satiriker gleich fünf adlige Patrone der Augusteischen Zeit: natürlich an erster Stelle Maecenas, gefolgt von Proculeius (94), der wegen seiner Groß‐ zügigkeit von Horaz gelobt wird 156 , im nächsten sodann Vers Fabius und Cotta, 295 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 157 Fabius Maximus und Cotta Maximus Messalinus waren Ovids Patrone; zu Fabius vgl. Ov. Pont. 1,2; 3,3; 3,8; 4,6, zu Cotta, Messalinus’ Bruder Ov. Pont. 1,5; 1,9; 2,3; 2,8; 3,2; 3,5; 4,16 (die z.T. oben in Martial-Kapitel präsentiert wurden); zu möglichen Lentuli vgl. Ferguson 1987, 135. 158 Man vergleiche die Verse 96-97 mit Ov. ars 1,159 und Hor. sat. 2,3,4f. (s. o. Anm. 154). 159 Vgl. Geue 2017, 63. 160 Braund (1988, 68) spricht folglich von „Juvenal’s sustained use of the double-edged weapon of irony“, um sowohl Patrone als auch Klienten zu kritisieren: „The superficial message of the poem is clear - the speaker supports the intellectuals in their complaint - but it is continually undermined and deflated by tonal incongruities, with the result that the speaker’s position at the end of the poem is undeniably ambivalent.“ 161 Dass der Kaiser dabei eine wichtige Rolle spielt (und dadurch auch in der Kritik steht), da er das Monopol an sich gezogen hat, bemerkt Tandoi 1992 (= 1968), 799. 162 Vgl. Syme 1979b (insb. 277f.); zu Juvenals Rolle im literarischen Kontext der trajanischen Zeit vgl. Uden 2015; zu einem ähnlichen Schluss, aber auf Martial bezogen, vgl. Walter 1996, 290. die beide von Ovid gepriesen werden, sowie schließlich den nicht genau iden‐ tifizierbaren Lentulus. 157 Dem Satiriker ist klar, dass diese Patrone durch ihre Großzügigkeit die Qualität der Dichtung ihrer amici zu gewährleisten wussten und damit für Roms Kultur einen großen Beitrag leisteten (tum par ingenio pre‐ tium, 96). Mit ovidianischen sowie horazischen Anspielungen 158 wird auch dem Leser klar, dass die Bemühungen, die ein Dichter eingehen musste (topisch mit tum utile multis | pallere et vinum toto nescire Decembri im Vers 97 dargestellt), um Ruhe und dadurch niveauvolle Dichtung zu erreichen, damals (vgl. tum und tunc, 96) sogar allgemein von gesellschaftlicher Relevanz waren (utile multis). Dass aus der gegenwärtigen Vernachlässigung eine Art Teufelskreis entstehe, indem sich Mangel an Förderung und Mangel an Talenten gegenseitig bedingen, ist deutlich zu erkennen. 159 Die Kritik richtet sich damit, wie gezeigt, sowohl an die Literaturpatrone als auch an die Dichterklienten. 160 Damit wird aber nicht nur die gesellschaftliche Bedeutung des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses als kultureller Faktor betont, sondern die Bedeutung der clientela überhaupt - und dabei vor allem ihre Korruption. 161 Juvenal, ähnlich wie etwa auch Plinius und Tacitus, nimmt dazu eine offenbar typisch konservativ-sozialkritische Position ein, die vor allem die Rolle der senatori‐ schen Aristokratie nach konservativen Werten neu bestimmen will. 162 Er sieht die Dekadenz Roms wie in der dritten Satire vor allem dadurch als gefährlich vorangeschritten an, dass das Standesbewusstsein des Adels in beträchtlichem Maße verloren gegangen ist (v. a. in Bezug auf die clientela). Dass dieses Stan‐ desbewusstsein in augusteischer Zeit noch vorhanden war, dafür wird Horaz als Kronzeuge eingesetzt. Dass es dann in neronischer und flavischer Zeit stufen‐ weise verloren ging, sei an der Kultur direkt abzulesen, so Juvenals These, die 296 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 163 Cortés Tovar (2007, 94) sieht, ähnlich wie Braund 1988, 179, eine Intensivierung des kritischen Tons im dritten Buch: Während die Patrone unter ständiger Kritik stehen, werden die Klienten in Satire 7 mit Ambivalenz und Ironie behandelt, um dann in Satire 9 zwar immer noch mit Ironie, aber auch deutlich kritischer betrachtet zu werden. 164 Vgl. u. a. Bellandi 2009 (= 1974), 469-505; Winkler 1983, 107-145; Braund 1988, v. a. 130- 177; Tennant 2003, 123-133; Plaza 2006, 159-166; Rosen 2007, 207-242; Uden 2015, 74- 85 und Geue 2017, 100-113; dazu s.u. er einerseits in der fehlenden, andererseits an der verfehlten Förderung (hier etwa durch Paris) belegt. Der Fall des Statius zeigt, dass sich für (Dichter-)Klienten der Ausweg aus der Notlage nur über die metaphorische Prostitution des eigenen Intellekts eröffnen kann. In der neunten Satire allerdings wird der Leser im Falle des Naevolus die tatsächliche Prostitution des Klienten mit seinem Patron erleben. Auch dort verdienen sich beide Seiten die ironische Kritik des Sprechers, jedoch weniger ambivalent. 163 ii) Sich prostituierende Klienten (deditus devotusque cliens): Satire 9 Zentrales Thema der neunten Satire ist, wie schon Highet (1954, 119ff.) festge‐ stellt hat, das gestörte patronus-cliens-Verhältnis, das auch hier durch die ava‐ ritia scheitert. Naevolus präsentiert sich als eifriger cliens, der sich trotz der Erfüllung seiner anstrengenden officia vom Patron schlecht behandelt fühlt. Die Überraschung für den Leser besteht darin, dass die klientelären officia aus‐ schließlich aus sexuellen Dienstleistungen bestehen, die den Rahmen der nor‐ malen Vorstellungen immer deutlicher überschreiten, je länger das Gespräch dauert. Zwar sind sexuelle Dienste bei cinaedi in der kritischen Darstellung von Martial (etwa 6,50 und 9,63) zu finden, doch bei Juvenal wird mit der Ballung der skandalösen Verhältnisse auf eine Person eine wesentliche Steigerung er‐ reicht. Die neunte Satire zählt zu den Satiren Juvenals, die die größte Aufmerk‐ samkeit in der Forschung erfahren haben. 164 Das liegt vor allem daran, dass die Beziehung zwischen Naevolus und dem Dialogsprecher nicht deutlich geklärt ist. Romano (1979, 152f.) beurteilt den ‚neuen‘ Stil Juvenals dahingehend, dass dieser vorgebe, die neuen moralischen Standards bzw. die Aufweichung der bis‐ herigen Standards zu akzeptieren. Der Hauptsprecher Naevolus scheine da‐ durch, seine indignatio über die Verhältnisse so deutlich auszudrücken, dass er die Rolle des Satirikers teilweise übernehme - vergleichbar mit der Rolle des Umbricius in der dritten Satire. Braund (1988, 130ff.) erkennt in Naevolus „an angry man by stylistic means“ (134), der sich folglich dem Juvenalsprecher der Satirenbücher 1 und 2 annähere, ja ihn sogar übertreffe (137). Naevolus verkör‐ 297 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 165 Dazu s. u. Abschnitt c). pere zudem den „archetypical satirist“, der seine Kritik durch einen Dritten (den Sprecher) seinem Publikum zeige. Dagegen betrachtet Rosen (2007, 223ff.) Na‐ evolus (wie früher auch Trebius) als eine Facette des Juvenal-Sprechers selbst. Bellandi (2009 (= 1974), 475ff.) bemerkt wichtige Parallelen im Ton in Naevolus’ Diskurs, die mit dem des Umbricius in Satire 3 und des Sprechers in Satire 1 und 5 übereinstimmen, auch wenn sie gelegentlich durch Selbstironie antagonistisch wirken. Plaza (2006, 165f.) parallelisiert Naevolus mit der Figur des saturam scribens cinaedus (Anspielung auf Juv. 4,106) als Juvenals „underground self “. Uden (2015, 74ff.) legt den Fokus der Satire auf die ironische Haltung des Ju‐ venal-Sprechers (im Sinne einer dissimulatio) bezüglich des Naevolus und stellt Naevolus’ Rolle als alter ego des Sprechers m. E. richtig in Frage. 165 An ihn knüpft thematisch Geue (2017, 95) mit der Frage nach der „connection between visibility and vulnerability“ des Juvenal-Sprechers an. Der Dialogpartner des Naevolus verbirgt seine Bewertung nahezu ganz. Auch wenn man daher nicht sicher sein kann, dass er mit Juvenal identisch ist, ist das für den Leser weitgehend irrelevant. Denn der Leser wird bei der Lektüre sein eigenes moralisches Wertesystem zugrunde legen, das - wie auch in den bishe‐ rigen Satiren vorausgesetzt wird - nicht von Juvenals Bewertungskategorien abweichen dürfte. Die Spannung zwischen Naevolus’ indignatio und der Be‐ wertung, die der Leser vornimmt, ergibt sich dadurch automatisch, je mehr der Leser von Naevolus erfährt. Ähnlich wie bei Catulls Paraklausithyron-Parodie in carm. 67, hat hier zu‐ nächst der Dialogpartner vor allem die Funktion, durch verständnisvolle Be‐ merkungen und Empathie-Bekundungen Naevolus zum hemmungslos offenen Reden zu bringen. Er inszeniert sich also als εἴρων, wie Braund (1988, 143f.) zeigen kann: Dabei besteht die Ironie vor allem in der dissimulatio, dem Ver‐ bergen der eigenen Meinung, indem man sich ganz auf die Denkweise des an‐ deren einlässt. Allein am Ende weicht der Sprecher einmal von dieser Haltung ab und warnt vor den Gefahren, die das Wissen um die Geheimnisse des Patrons und die Indiskretion mit sich bringen (102-123). Doch Naevolus reagiert so un‐ erwartet, dass der Leser versteht, dass ihm kein ernsthafter Rat mehr gegeben werden kann, der ihn in seinem Realitätsverlust noch erreichen könnte (dazu s. u.). Dementsprechend ist die abschließende exhortatio in ihrer Ironie so deut‐ lich, dass kein Zweifel mehr bestehen kann: ne trepida, numquam pathicus tibi derit amicus | stantibus et salvis his collibus (130f.). Der Leser der Satire hat also mehrere Perspektiven zu berücksichtigen und die Ebenen auseinander zu halten, auf denen moralische Bewertungen und Ein‐ 298 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 166 Dazu s. u. im Abschnitt c). 167 Dazu auch Winkler 1983, 109f. 168 Die Anmaßung des Marsyas, sich mit Apoll gleichstellen zu wollen, sowie seine Strafe kann man als Vorverweis auf Naevolus’ Bedrohung lesen, die ihm die übertriebene Vertraulichkeit mit dem Patron eingebracht hat; der cunnilingus Ravola ist in ähnlicher Weise wie Naevolus tätig (dazu auch Winkler 1983, 109f.); die Verzweiflung des Schuld‐ ners, der neue Gläubiger sucht, entspricht dem Naevolus, der neue „Gönner“ sucht. 169 Wie Tennant (2003, 124) bemerkt, kann der Vergleich zwischen clientela und sexueller Prostitution nur parodistisch aufgefasst werden. 170 Zu einer Analyse der hier vorkommenden Arten von Ironie vgl. Romano 1979, 151-157. schätzungen vorgenommen werden. Er muss mit einem Wertesystem urteilen, nach dem einerseits der vermutlich ironisch sprechende Dialogpartner (und der Leser selbst), und andererseits das verzerrte Bild des Naevolus in Betracht ge‐ zogen werden. Desweiteren ist natürlich aus den empörten Äußerungen des Naevolus auch das Wertesystems des patronus zu erschließen. Denn dass die Bewertung durch Naevolus von der Sicht des Lesers abweicht, ist zwar zu er‐ warten, aber in bestimmten Punkten wird trotzdem Einigkeit herrschen. Die Besprechung der Satire muss also das Augenmerk darauf richten, aus welcher Sicht und in welchen Bereichen welche Werte vorausgesetzt oder ignoriert, ein‐ gelöst oder nicht erfüllt werden 166 Der Sprecher apostrophiert Naevolus im ersten Vers. In seiner Frage zeigt sich, dass Naevolus’ psychischer und physischer Zustand Anlass zur Besorgnis bieten. Diese Kontrastierung von früherem und aktullem Erscheinungsbild dient dazu, die Beschreibung des Naevolus nicht nur äußerlich zu veranschaulichen, sondern den Leser Schritt für Schritt in das Milieu des Naevolus einzuführen. 167 Während der Leser die drei drastischen Vergleiche (mit dem besiegten Marsyas, dem ertappten Ehebrecher Ravola und dem hochverschuldeten Crepereius Pollio, 2-8) zunächst nur auf die finstere Miene des Naevolus beziehen muss, wird er im Nachhinein erkennen, dass sogar die Situationen zu einem hohen Grad vergleichbar sind. 168 Zunächst wird Naevolus jedoch ein Zeugnis ausge‐ stellt, das ihn aus römischer Sicht aufwertet: Er ist bescheiden (modico con‐ tentus, 9), stellt (zumindest äußerlich) einen eques vor (agebas, 9f.) und ist un‐ terhaltsamer Gast (conviva ioco mordente facetus, 10), denn er hat römischen Witz (salibus vehemens intra pomeria natis, 11). Gerade dieses letzte Qualitäts‐ kriterium macht ihn auch zum geeigneten Sprecher der (römischen) Satire, und seine Tirade wird diese Vorzüge bestätigen. Gleichwohl ist es umso herausfor‐ dernder für den Leser und Interpreten, eine kritische Distanz gegenüber dem Witz, der Parodie 169 sowie der Ironie 170 zu wahren, die sich in Naevolus’ Tirade finden. 299 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 171 Vgl. Romano 1979, 153. 172 Dabei scheint er an den Ausdruck utile multis | pallere et vinum toto nescire Decembri in Sat. 7,96f. persiflierend anzuknüpfen: Sind dort die Anstrengungen eines Dichter‐ klienten in der geschilderten Gegenwart stark mit derjenigen der Vergangenheit kon‐ trastiert, denn „früher“ waren sie gebührend belohnt worden (d. h. unter Maecenas waren die Selbstaufopferungen der Dichter tatsächlich utile multis, während sie in der Gegenwart des Sprechers absolut sinnlos seien), so sind nun bei Naevolus die „klien‐ telären“ Dienste seinem Patron gegenüber genauso fruchtlos präsentiert (at mihi nullum | inde operae pretium, 27f.). Erst bei der kontrastiven Beschreibung der äußeren Erscheinung wird man misstrauisch. Die übertriebene Körperpflege wird als positiver Zustand mar‐ kiert, während der aktuelle Zustand, den man eigentlich als männlich be‐ zeichnen könnte oder der sogar in der stoischen Tradition als positiv gelten und mit altrömischer Tugend assoziiert werden könnte, herabgesetzt wird. 171 Dies lässt schon erahnen, was der Dialogpartner schließlich explizit ausspricht: Na‐ evolus’ sexuelle Aktivitäten als stadtbekannter moechus (22-26), denn er ist ein Gigolo. Ähnlich wie die Wendung modico contentus (9) pseudophilosophisch klingt, wird vom Sprecher jetzt auch Naevolus’ Beruf als propositum [vitae] (21) be‐ zeichnet und von Naevolus selbst als utile … multis vitae genus (27) bestätigt, auf das er stolz ist. 172 Dennoch verrät die Rede des Naevolus, was er unter utile genus vitae und operae pretium versteht und welches Ziel er nicht erreicht hat: Wohl‐ stand zu erwerben. Er erhalte die üblichen minderwertigen Gaben eines cliens (27-31): grobe Mäntel und wenig Geld. Seinen Misserfolg führt er auf seine fata zurück, aber auch die Körperteile „unter der Gürtellinie“ hätten ihre fata, meint er pikant (34). Diese überraschende These wird dadurch bewiesen, dass Naevolus von der natürlichen Ausstattung her eigentlich erfolgreich sein müsste. Selbstsicher spricht er daher von seiner longi mensura incognita nervi (34). Dass die Um‐ schreibung der Geschlechtsteile mit quas sinus abscondit (33) nicht aus Zurück‐ haltung gewählt ist, verrät Naevolus, indem er sich jetzt bildhaft entblößt, um die Attraktivität seines Glieds zu demonstrieren, die im Bad dem Virro den Mund wässrig macht (35-36). Wenn dabei der Patron genauso heißt wie der sadistische Gastgeber der fünften Satire, lässt das für den Leser nichts Gutes erwarten. Ju‐ venal setzt hier damit offenbar den Typus des geizigen und unmenschlichen Patrons ein (vgl. 5,149: Virro … et reliquis Virronibus).Der Virro der neunten Satire wird vom Betroffenen selbst als monstrum und mollis avarus präsentiert (38). Dabei knüpft die Bezeichnung einerseits an den dives avarus der siebten Satire (7,30) an, und andererseits an die nobilitas, die in der achten Satire Ziel‐ 300 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 173 Vgl. u. a. Braund 1988, 178f.; Dimatteo 2014, 11f.; Tennant 2003, 124. 174 Schockierend direkt, aber nicht obszön ausgedrückt werden, vgl. Winkler 1983, 126f. Dass hier zwar die cena erwähnt wird, jedoch mit einem ganz anderen Sinn, wirkt besonders entwürdigend. scheibe der Kritik ist, so dass damit ein vollständiges Bild der Sozialkritik für das ganze dritte Buch entsteht, sowie auch in der Forschung bemerkt wurde. 173 Wie öfter auch bei Martial kritisiert, so wird hier das patronus-cliens-Ver‐ hältnis durch das genaue Aufrechnen von Leistung und Gegenleistung zu einem bloßen Dienstleistungsverhältnis abgewertet (38-49): quod tamen ulterius monstrum quam mollis avarus? “haec tribui, deinde illa dedi, mox plura tulisti.” computat et cevet. ponatur calculus, adsint 40 cum tabula pueri; numera sestertia quinque omnibus in rebus, numerentur deinde labores. an facile et pronum est agere intra viscera penem legitimum atque illic hesternae occurrere cenae? servus erit minus ille miser qui foderit agrum 45 quam dominum. sed tu sane tenerum et puerum te et pulchrum et dignum cyatho caeloque putabas. vos humili adseculae, vos indulgebitis umquam cultori, iam nec morbo donare parati? Naevolus versteht es in seiner indignatio, das Vokabular, das die Abrechnung und die Anforderungsgrade der labores kennzeichnet (facile, pronum, legi‐ timum, 43f.), überraschend 174 deutlich mit den Begriffen der Sexualität zu ver‐ binden (computat et cevet; agere intra viscera penem | legitimum). Denn die labores bestehen wider Erwarten weder aus der salutatio noch aus der anteambulatio noch aus der Teilnahme an der cena, sondern aus der sexuellen Befriedigung des Patrons, der sich von Naevolus penetrieren lässt. Dass sich Naevolus ungerecht behandelt sieht, drückt er mit einem Vergleich aus (45f.), der zwar die clientela auf die Stufe des servitus herabsetzen soll (ähn‐ lich wie etwa in Mart. 9,92), doch hier durch die klare sexuelle Darstellung den Vergleichspunkt an Härte übertrifft: Dem Leser wird hier vor dem Hintergrund seines Wertemaßstabs klargemacht, dass vom moralischen Standpunkt aus der Sklave, der den Acker bebauen muss (agrum fodere), tatsächlich eine deutlich bessere Arbeit verrichtet als der Sexdiener, der den Körper des Herrn ‚beackern‘ muss. Naevolus macht damit seinem Ruf als facetus alle Ehre, indem er mit dem 301 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 175 Zu einer Andeutung der Unfruchtbarkeit von Naevolus’ ‚klientelären‘ Anstrengungen durch die beiden skatologischen Bilder (des hesternae occurrere cenae und des fodere dominum) vgl. Plaza 2006, 164, die auf Miller 1998 (= 2009) verweist. 176 Vgl. Braund 1988, 140; zu umbella insb. auch bei Martial (14,28; 11,73,6) vgl. Colton 1971, 56. Zeugma die Gleichsetzung der beiden Tätigkeiten agrum fodere und dominum fodere betont. 175 Seine Wut zeigt sich weiter im anschließenden Beispiel: Gaben an den Patron spielen topisch eine wichtige Rolle im patronus-cliens-Verhältnis; eine solche Praxis der Gaben in der Hoffnung auf großzügigere Gegengaben war ein schon bei Martial vorkommendes Thema (man denke an 7,86). Ebenso spielen sie in Naevolus’ Beschreibung eine wichtige Rolle, denn Virro wird von seinem Kli‐ enten (mit eher effeminierten 176 Gaben) in dessen Hoffnung beschenkt (50-53), Landgüter zu bekommen. Doch Naevolus wird enttäuscht. Die Ironie der ent‐ täuschten Erwartung hat Romano (1979, 154) erklärt: Durch die Geschenke fühle sich der Patron in seiner sexuellen Attraktivität bestätigt. Er sieht also Naevolus’ Geschenke und sexuelle Dienste nicht als Dienstleistung an, die mit einer ent‐ sprechenden Gegenleistung zu beantworten ist. Bemerkenswert ist, dass Nae‐ volus in seiner Tirade nicht mehr allgemein über den Patron spricht, sondern ihn von jetzt an mit „Du“ direkt anredet. Da er zu erkennen gibt, die Verhal‐ tensweise durchschaut zu haben, verallgemeinert Naevolus die Erkenntnis, indem er mit vos alle Patrone dieser Art anklagt und deren avaritia als wahre Ursache ihres Verhaltens bloßstellt. Sie hätten krankhafte sexuelle Bedürfnisse ̶ morbus ist das, was sie charakterisiert (49) - und seien nicht einmal bereit, dafür zu zahlen. Naevolus dagegen betrachtet sich als humilis adsecula und vor allem als cultor (48f.). Die Formulierung cultor ist, wie im Martial-Kapitel bereits ge‐ zeigt wurde, ein Schlüsselwort im patronus-cliens-Verhältnis, das hier allerdings semantisch aufgeladen und verzerrt wirkt, weil das Wortspiel aus dem Vergleich von Ackerbau und pedicatio des Herrn (45f.) noch nachwirkt. In der siebten Satire hat Juvenal für die Dichterklienten das eingefordert, was Naevolus jetzt für seine „Kunst“ einfordert: ein sorgloses Auskommen. Naevolus’ Enttäu‐ schung über dessen Nichterhalt schlägt sich in der dreifachen rhetorischen Frage in den Versen 54-62 nieder: dic, passer, cui tot montis, tot praedia servas Apula, tot milvos intra tua pascua lassas? 55 te Trifolinus ager fecundis vitibus implet suspectumque iugum Cumis et Gaurus inanis - nam quis plura linit victuro dolia musto? - 302 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 177 Dazu Courtney 1980, ad loc.: „The patron’s friends show his character.“ 178 Vgl. Braund 1988, 141. 179 Hor. epist. 1,17,46-48: ‘indotata mihi soror est, paupercula mater, | et fundus nec vendibilis nec pascere firmus’, | qui dicit, clamat: ‘victum date! ’; dazu s. o. im Horaz-Kapitel. quantum erat exhausti lumbos donare clientis iugeribus paucis! meliusne hic rusticus infans 60 cum matre et casulis et conlusore catello cymbala pulsantis legatum fiet amici? Bemerkenswert ist, wie Virro zunächst durch das Catull parodierende Hypo‐ koristikum passer apostrophiert wird (54),der über große und zahlreiche Land‐ güter in Süditalien verfügt, sie aber nicht Naevolus, dem ‚devoten‘ cliens (59) überlassen möchte (donare), sondern irgendeinem ‚Freundchen‘ (amicus, 62), einem Eunuchen der Kybele, einem cinaedus also. 177 Indem sich Naevolus dann als cliens mit dem amicus kontrastiert, betont er, wie auch Braund 1988 bemerkt, seinen niedrigen Status und vor allem seine Selbsteinschätzung. 178 Dabei spricht Naevolus von seiner Person allerdings nicht direkt als cliens, sondern metony‐ misch als ‚die Lenden des Klienten‘ (59), und knüpft damit wiederum an die sexuelle Natur des Verhältnisses und an seine Rolle als ‚Befriedigungsobjekt‘ bzw. ‚-klient‘ des Virro an. Dennoch scheint sich Naevolus nicht ganz seiner Frechheit bewusst zu sein, denn selbst wenn ihn Virro (zu Recht) als improbus schilt (63), besteht er stur auf seiner Forderung, da er sich dazu gezwungen sieht: Seine Lebenskosten (pensio) seien eben nicht gering, wie er mit frecher Naivität zugibt. Damit knüpft Naevolus an die ambitiosa paupertas an, die Umbricius in 3,182f.so sehr beklagte, doch parodiert er auch die Forderung, über die sich schon Horaz in epist. 1,17,46- 48 lustig gemacht hatte. 179 Naevolus weist seinen Gesprächspartner allerdings auf einen weiteren labor hin, den er für seinen Patron erledigt habe, und auf den Virro nun mit Dankbarkeit antworten müsste: Er habe Virros Ehe vollzogen und sei sogar der leibliche Vater von dessen Kindern. Damit gestaltet er den Höhe‐ punkt seiner Erzählung (70-90a): verum, ut dissimules, ut mittas cetera, quanto 70 metiris pretio quod, ni tibi deditus essem devotusque cliens, uxor tua virgo maneret? scis certe quibus ista modis, quam saepe rogaris et quae pollicitus. fugientem nempe puellam amplexu rapui; tabulas quoque ruperat et iam 75 signabat; tota vix hoc ego nocte redemi 303 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 180 Während sich Naevolus eine ganze Nacht lang mit Virros noch jungfräulicher Ehefrau (fugientem … puellam, 74) ‚bemühte‘, weinte Virro draußen vor der geschlossenen Tür hilflos ein jämmerliches Paraklausithyron. Dies knüpft parodistisch auch an Mart. 9,2 an. Behandelte der dortige Patron seinen Klienten mit Nonchalance, als letzterer Hilfe brauchte, während er mit der amica Verkehr hat (ducitur addictus, te futuente cliens, 10), so hat nun der Klient Sex, während dem Patron nichts anderes bleibt als zu weinen (tota vis hoc ego nocte redemi | te plorante foris, 71f.). 181 Vgl. Winkler 1983, 115. te plorante foris. testis mihi lectulus et tu, ad quem pervenit lecti sonus et dominae vox. instabile ac dirimi coeptum et iam paene solutum coniugium in multis domibus servavit adulter. 80 quo te circumagas? quae prima aut ultima ponas? nullum ergo meritum est, ingrate ac perfide, nullum quod tibi filiolus vel filia nascitur ex me? tollis enim et libris actorum spargere gaudes argumenta viri. foribus suspende coronas: 85 iam pater es, dedimus quod famae opponere possis. iura parentis habes, propter me scriberis heres, legatum omne capis nec non et dulce caducum. commoda praeterea iungentur multa caducis, si numerum, si tres implevero. 90 Mit dissimulare und mittere cetera (70) relativiert Naevolus selbst, was bisher erzählt wurde, und macht die folgende Passage zum Höhepunkt seiner Erzäh‐ lung: Die von ihm erwartete Gegengabe in Form von Landgütern sei eine geringe Gegenleistung dafür, was ihm Virro eigentlich schuldig ist. Daher fragt Naevolus rhetorisch nach dem pretium eines solchen labor, 70-72. Dabei inszeniert er sich pathetisch als deditus … | devotusque cliens (71f.), womit er seine Aufgabe in den Bereich des patronus-cliens-Verhältnisses rückt (sein labor wird unten sogar als meritum präsentiert, ein schon in Satire 3,126-136 vorgekommenes Schlüssel‐ wort). Dies stellt einen offensichtlich unerhörten Kontrast dar, da seine Auf‐ gaben ja ausschließlich aus sexuellen Diensten bestehen und eben nur darauf abzielen, Profit zu ziehen. Damit parodiert die Szene, in der Naevolus die Ehefrau des Patrons erst zur Frau macht (vgl. virgo maneret, 72) und damit von der Scheidung abhält (73-78), nicht nur typische Merkmale der Elegie 180 , sie entlarvt auch Virros sexuelle Verdorbenheit als mollis und sein moralisches Fehlver‐ halten als avarus, denn ohne den Vollzug der Ehe könne auch er den Anspruch auf das als Mitgift von der Ehefrau mitgebrachte Geld verlieren. 181 Der Klient habe somit ein enormes meritum (82) seinem Patron gegenüber geleistet. Doch 304 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 182 Vgl. Aen. 4,365ff.: Bellandi 2009 (=1974), 494ff. 183 Winkler 1983, 117 bemerkt, wie Naevolus von der männlichen Rolle gegenüber Virros Ehefrau nun in die weibliche Rolle überwechselt („in tones typical of an abandoned woman“) und verweist auf Catulls Ariadne (64,132ff.) oder die Scylla in Ovids Meta‐ morphosen (8,119ff.; 133ff.; S. 142), doch er übersieht die parodische Vergil-Anspielung auf Dido, auf die Bellandi 2009 (= 1974), 494ff. hinweist. 184 Tennant 2003, 129: „So, when Juvenal says, iusta doloris, Naevole, causa tui, it would be wrong to interpret that comment as entirely ironical. On one level it is, because Juvenal obviously does not subscribe to the principles that govern Naevolus’ lifestyle; and, from a dramatic point of view, a show of sympathy is a means of eliciting more revelations from Naevolus. However, on another level, it is possible, as already mentioned, to see Naevolus the client as being superior in certain respects to his repulsive patron. But, more importantly, he provides clear (if bizarre) justification of one of Juvenal’s most persistent complaint in book 1-3: the lack of fair reward for the officia of the dutiful client.“ Zum Sprecher als εἴρων, der durch (geheucheltes) Mitgefühlt Naevolus zum Reden bringt, s.u. Abschnitt c). dass eben dieses meritum die Kinderzeugung für Virro darstellt, zieht die Be‐ schreibung ins Lächerliche. Wie eine beleidigte Dido 182 drückt Naevolus seine Frustration aus. 183 Denn dank ihm ist nun Virro offiziell Vater und genießt die Rechte eines solchen (iura parentis habes, 87), womit er auch Anspruch auf Erben (propter me scriberis heres, ebd.) und weitere lukrative Geschäfte habe; er könne ferner nun beweisen, dass er doch kein pathicus sei, sondern ein ‚echter‘ Mann (daher argumenta viri, 85). Da er sich undankbar gegenüber Naevolus zeigt und gegen die fides des (patronus-cliens-)Verhältnisses verstößt, treffen Naevolus’ Beschimpfungen als ingrate ac perfide (82) tatsächlich zu, wie zu Recht Tennant (2003, 129) bemerkt, selbst wenn die pervertierte sexuelle Grundlage des Ver‐ hältnisses das Ganze ins Lächerliche zieht. Für Tennant (ebd.) zeigt daher die folgende Antwort des Sprechers nicht nur Ironie, sondern vermittelt auch einen ernsteren Sinn: Indem der Sprecher die Berechtigung der Klage bestätige (iusta doloris, | Naevole, causa tui), mache er klar, dass die officia des Klienten syste‐ matisch von den Patronen unfair entlohnt würden (90f.). 184 Zusätzlich zur avaritia, die Naevolus zu Recht kritisiert, wird aber auch deut‐ lich, dass der Patron die gesellschaftlichen Erwartungen kennt, die er wegen seiner sexuellen Ausrichtung nicht erfüllen kann. Nach außen will er den Schein wahren (was Juvenal in der zweiten Satire der Oberschicht noch als Heuchelei direkt vorgeworfen hat). Er ist deshalb gezwungen, diesen Verstoß gegen ge‐ sellschaftliche Forderungen noch zusätzlich mit weit schlimmeren Verstößen gegen moralische Vorstellungen zu verbergen, indem er seine Scheinehe durch den Klienten vollziehen lässt und damit die pudicitia seiner Ehefrau aufgibt und die Vaterschaft „seiner“ Kinder vortäuscht. Der Leser merkt, dass Naevolus hier einen Denkfehler begeht, wenn er seine Position bei dem Patron als die eines 305 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 185 Nach Geue (2017, 101ff.) erneuere der Sprecher damit die Absicht, Naevolus (vor dem Leser) bloßzustellen. 186 Vgl. Braund 1988, 142: Nach ihr sei der Sprecher daher ironisch, „allowing or better, inviting Naevolus to give his opinion by posing as friend and confidante and offering sympathy and advice.“ Sie bemerkt schließlich: „The irony in Satire 9 is obvious (to everyone but Naevolus, of course)“. Daher betrachtet sie es als Warnsignal, als Leser nicht mit Naevolus zu sympathisieren. Dagegen (m. E. zu Recht) schon Courtney 1980, 375 („Nevertheless Juvenal’s general presentation suggests that he does not lack a cer‐ tain genuine compassion for Naevolus; moral condemnation need not be one-sided and preclude pity.“) sowie auch Rosen 2007, 224f.; 236f., der allerdings Naevolus als Verkör‐ perung des Satirikers betrachtet (dazu s. u. im Abschnitt c). Zur Ironie des Sprechers mit Hinblick auf die literarische Tradition des sokratischen εἴρων vgl. Braund 1988, 143-149. 187 Zur topisch sexuellen Konnotation der Esel in der antiken Literatur als Tiere mit großem Glied und starker Neigung zur Geilheit, die daher gerne von sexuell Perversen begehrt werden, vgl. Juv. 6,332-334; vgl. auch Lukians Onos und Apuleius’ Metamorphosen (v. a. die Szene mit der asinaria Pasiphae in 10,19ff.). Nach Zimmerman 2000, 265 stelle dies ein im 2. und 3. Jh. beliebtes Motiv in der bildenden Kunst und der Literatur dar. 188 Dazu Braund 1988, 163-169. Für sie spielt das Motiv des Geheimnisses für die Analyse der Satire eine zentrale Rolle. Nach Uden (2015, 75-85) dient es für den Satiriker als rhetorisches Mittel der Selbsttarnung. Vertrauten und Freundes ansieht. Naevolus durchschaut noch nicht, wie ge‐ fährlich diese Art von merita und das Wissen um die innersten Verhältnisse im Haus des Patrons sein können. Er bewertet sich und sein Verhalten ausschließ‐ lich danach, ob er seinen Herrn befriedigen und ihm helfen kann. Als cliens ist er zu allem bereit, möchte aber auch als amicus und Vertrauter anerkannt werden - wobei er das doch nur im Sinne von finanziellem Profit versteht. Er erkennt nicht mit letzter Konsequenz, dass er gerade wegen seiner grenzenlosen (d. h. die Grenzen weit überschreitenden) Dienstbereitschaft seinen Wert verliert und zur Gefahr wird. Trotzdem scheint die Frage nach der Reaktion des Patrons (contra tamen ille quid adfert? , 92) in ähnlicher Weise wie zu Beginn darauf aus‐ gerichtet, Naevolus zu weiteren Informationen anzuregen, 185 indem der Spre‐ cher sein Mitgefühl für Naevolus zeigt und neutral nach Virros Version fragt - und damit seine Position als εἴρων bestätigt. 186 Gerade hier wird sich aber Naevolus dessen bewusst, dass er die secreta seines Patrons verraten kann: Zwar weist Naevolus’ Antwort (92-101) zuerst auf Virros Gleichgültigkeit hin, denn dieser habe ihn einfach durch einen neuen ‚Klienten‘ ersetzt (abwertend, doch pikant: neglegit atque alium bipedem sibi querit asellum). 187 Gleichzeitig aber zeigt sich in Naevolus ein kurzer Augenblick der Selbsterkenntnis. 188 Dabei knüpft aber die Inszenierung Juvenals offenbar ebenso an den sog. Verhaltensregelkatalog in Hor. epist. 1,18,37f. an, wo der Horaz-Sprecher Lollius davor warnt, die arcana eines dives amicus unter keinen 306 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 189 Zu pumice levis als Anspielung auf die glatten und gut gepflegten Beine eines cinaedus vgl. Mart. 14,205. 190 Juv. 9,102-104: o Corydon, Corydon, secretum divitis ullum | esse putas? servi taceant, iumenta loquentur | et canis et postes et marmora (…). 191 Vgl. Braund 1988, 152f. 192 Juv. 9,114f.: illos ergo roges quidquid paulo ante petebas a nobis, | taceant illi… Geue (2017, 108) vergleicht die Stellungnahme des Satirikers hier mit der Juvenalfigur in den Satiren als jemanden, der alle bloßstellt außer sich selbst: „Such a picture of the porous house‐ hold balances subtly with the darkness of satirist: a figure who lets any information concerning others pass across his membrane into the public domain, but who keeps himself tightly contained.“ 193 Zu den textkritischen Problemen in den Versen 118-123 vgl. Courtney 1980 ad loc. Clausen 1992 nimmt überzeugend die Vorschläge von Housman (ad loc.) an. 194 Dazu Geue 2017, 108f.: Für ihn liege hierin der wesentliche Unterschied zwischen Na‐ evolus und dem Sprecher: „His [ Juvenals] speech here is a perfect example of the phe‐ nomenon he is talking about. ‘Living correctly’ is a form of discretion: speaking in such a way that you say nothing about yourself. The difference between Naevolus and Ju‐ venal is again shown in the distinct bodily focus: while Naevolus stood forth in the nude and stripped his target down in the process, Juvenal homes in on the tongues of the slaves without any intimation of his own body parts.“ Umständen preiszugeben, vor allem nicht aus ira (arcanum neque tu scrutaberis illius umquam, | commissumque teges et vino tortus et ira), so wie es jetzt dagegen Naevolus macht. Folglich bittet er seinen Gesprächspartner um Diskretion (93f.; 101): Virro könne sich tödlich an ihm rächen, denn ein gehässiger cinaedus sei ein gefährlicher Feind, erklärt er in Form einer Sentenz (nam res mortifera est inimicus pumice levis, 95). 189 Wie das darauffolgende, aus Senecas Medea (582) stammende Versende ardet et odit (96) nahelegt, wird Virro dabei wie eine be‐ trogene und zornige (und gefährliche) Medea charakterisiert. Darauf antwortet der Sprecher ausweichend und parodiert Vergils zweite Ekloge: Er weist jede Schuld von sich 190 und macht sich ironisch über Naevolus’ ‚Liebes‘-Kummer lustig: Zwar müsse er seine ‚unerwiderte Liebe‘ akzeptieren und aus einer sol‐ chen dementia herauskommen - entscheidend ist dabei vor allem offenbar der Kontext des vergilischen Verses a, Corydon, Corydon, quae te dementia cepit! (Verg. ecl. 2,69) 191 -, vor allem aber müsse er nicht den Sprecher um Diskretion bitten, sondern auf die Diskretion der servi bei dem Reichen zu Hause hoffen (102-117), denn dort liege das wahre Problem. 192 In den letzten Versen seiner Antwort ermahnt der Sprecher schließlich Nae‐ volus zum recte vivendum: Um unbekümmert vom gehässigen Gerede der Sklaven leben zu können (ut linguas mancipiorum | contemnas, 193 120f.), müsse er „rechtschaffen leben“ (118-123)- was damit gemeint ist, wird absichtlich vom Sprecher offengelassen. 194 Sogar Naevolus’ Reaktion klagt über eine solche Un‐ 307 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 195 Courtney 1980, 375: „Evidently he sees no contradiction between recte vivere and his own life.“ Winkler 1983, 119f. bemerkt die Häufung an loci communes: Nicht nur der Rat des Sprechers sei ein „commonplace“, sondern auch Naevolus’ Antwort bestehe aus Topoi. 196 Für Braund 1988, 154 stellt Naevolus’ Interesse am utile eine Degradierung im pat‐ ronus-cliens-Verhältnis zu Virro dar, da es sein materielles Interesse zeige. 197 Dazu Tennant 2003, 132. Er vergleicht die Darstellung der Problematik in Satire 9 mit derjenigen des Umbricius in Satire 3: „Grotesque as it may be, this is yet another illus‐ tration of the bitter complaint voiced earlier in Satire 3: nusquam minor est iactura clientis.“ 198 Vgl. Bellandi 2009, 479f. (v. a. Anm. 16): Naevolus’ Antwort besteht aus horazischen Anspielungen über die topische fuga temporis. Für einen vollständigeren Überblick vgl. Braund 1988, 255ff. (Amn. 122). 199 Zu Naevolus’ Gebrauch von Diminutiva als Anzeiger v. a. seiner Wut vgl. Braund 1988, 133f. 200 Man denke an serum est alium mihi quaerere regem in Mart. 4,40,9. 201 Vgl. Braund 1988, 155. deutlichkeit: Der Rat sei zwar gut, doch zu allgemein und nichtssagend 195 (utile consilium modo, sed commune, dedisti, 124). 196 Ihm sei ein Unrecht (damnum) widerfahren und er sei um seine Hoffnung (spes) betrogen worden (125f.). Denn trotz der anstrengenden ‚Bemühungen‘ gegenüber seinem Patron sehe er sich ohne die gebührende Belohnung entlassen (wie etwa Umbricius in 3,123f.) 197 . Mit horazischen Anklängen (126-129a) 198 drückt er daher seine Beunruhigung vor der vergehenden Zeit aus: Verblüht (127) 199 werde er als alter Mann wohl keine neuen Patrone finden 200 und eine ungewisse senectus mache ihm Angst (obrepit non intellecta senectus, 129): Er lässt damit durchblicken, dass er sich wieder auf sexuelle Dienstleistungen einlassen will. Naevolus erscheint unbelehrbar und daher unverbesserlich. Der Dialog‐ partner nimmt die dissimulatio-Haltung daher weiter ein: Wie der vergilische Corydon wohl einen anderen Alexis finden wird (invenies alium, si te hic fastidit, Alexin, Verg. ecl. 2,73), so versichert der Sprecher Naevolus, er werde immer pervertierte Patrone in Rom finden, die befriedigende ‚Dienste‘ gut belohnen würden 201 (ne trepida, numquam pathicus tibi deerit amicus | stantibus et salvis his collibus, 130f.). Dies stellt für Naevolus somit noch eine spes (134a) dar: Solange er sich seine sexuelle Potenz sichern kann, etwa mit dem Konsum von 308 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 202 Zu eruca als aphrodisisch wirkender Pflanze vgl. Mart. 3,75,1-3.Zu den textkritischen Problemen in den Versen 133-134 und zur möglichen lacuna, wo der Sprecher neben dem pathicus amicus auch die Erbschleicherei mit einer Beziehung zu hässlichen (aber reichen) anus vorschlug (daher der eruca-Konsum), vgl. Courtney 1980 ad loc. Darauf würden sowohl die Bemerkung si pascitur inguina venter und exempla felicibus im Vers 135f. hinweisen, die Naevolus für sich ablehnt. Dies passt darüber hinaus gut zu Nae‐ volus, wenn man Juv. 1,41 vergleichend heranzieht, wo verschiedene Erbschleicher einen Teil des Erbes je nach Penisgröße bekommen (partes quisque suas ad mensuram inguinis heres). 203 Mart. 9,63: ad cenam invitant omnes te, Phoebe, cinaedi | mentula quem pascit, non puto purus homo est. Damit ergibt sich darüber hinaus wiederum der Kontrast zwischen puri und cinaedi. eruca, kann er also andere pathici amici befriedigen. 202 Dass dabei die Figur des Patrons mit der Junktur pathicus amicus umschrieben wird, knüpft einerseits an das beinahe euphemistische amicus-Wortfeld im Rahmen des pat‐ ronus-cliens-Verhältnisses an, doch zeigt sich gleichzeitig die ironische Empö‐ rung des Satirikers deutlich. Das Verdorbenheit betonende Charakteristikum für die Patrone wirkt dadurch vernichtend (ähnlich wie der Kontrast zwischen dem episch klingenden Ausdruck stantibus et salvis his collibus in Vers 131 und dem Inhalt, der die Kontinuität von molles und pathici in Roms Oberschicht sichert). Zwar waren schon bei Martial pervertierte cinaedi als Patrone zu finden, die ihre sexuellen Lüste dank ihrer Klienten befriedigten (und die sie folglich gut be‐ lohnten, vgl. 6,50; 9,63), so dass ein Kontrast zwischen puri amici und obsceni cinaedi (6,50) entstand; doch amicus war dort immer mit dem positiv bewerteten Adjektiv (purus) verknüpft, während nun der juvenalische amicus-Begriff mit pathicus in Verbindung gebracht wird. In dieser Satire wird also die Ausnahme zur Regel erhoben: Die Klienten prostituieren sich gerne und die Patrone scheinen i. d. R. passive Lüstlinge zu sein. Das patronus-cliens-Verhältnis, so Ju‐ venals Suggestion, ist somit endgültig verdorben und mit ihm auch Rom. Naevolus scheint aber von größerem Profit absehen zu wollen: Er begnüge sich, sagt er pseudophilosophisch, mit einem ‚bescheidenen‘ Einkommen, das ihm allerdings sein Glied besorgt bzw. besorgen kann (haec exempla para feli‐ cibus; at mea Clotho | et Lachesis gaudent, si pascitur inguine venter, 135f.) -ähn‐ lich wie Martials Phoebus in Epigramm 9,63, der jedoch erfolgreicher ist als Naevolus. 203 Naevolus bittet nun mit scheinbarer Frömmigkeit seine Laren um eine tuta senectus (139; 137-140) und will sich mit einem ‚bescheidenen‘ Ein‐ kommen begnügen (sufficiunt haec, 146), das ihm einen Ruhe gewährleistenden Status als pauper sichert (der allerdings nicht gerade bescheiden ist, hält der 309 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 204 Nach Winkler (1983, 122) darf der moderne Leser Naevolus als „a veritable petit bour‐ geois“ verstehen. Zu den literarischen Homer-Anspielungen in der Passage vgl. Rosen 2007, 235f. 205 Adamietz 1993, 400 (Anm. 53). Dabei folgt er der Erklärung in Σ: non dico dives, at pauper, inquit, quando ero? nam modo nec pauper sum; vgl. dazu auch Braund 1988, 259f. (Anm. 136). Dass dabei pauper nicht nur absolute Armut andeute, sondern auch „a modest sufficiency“, bemerkt allerdings Courtney 1980 ad loc. (vgl. Serv. ad georg. 1,146 peior est egestas quam paupertas: paupertas enim honesta esse potest; vgl. dazu TLL s.v. pau‐ pertas 10,852,50). Dass Naevolus’ Aussage durchaus pessimistisch, doch gleichzeitig naiv klingt (ganz im Stil des Naevolus, der durchaus naiv und übertrieben in seinen Aussagen ist), muss mit Braund (ebd.) betont werden. Zum Vergleich zwischen Naevo‐ lus’ und Umbricius’ Aussage diesbezüglich vgl. Armstrong 2012, 70f. 206 Bemerkenswert ist die beinahe abergläubische Bedeutung, die Naevolus in seinem ge‐ samten Diskurs der Fortuna beilegt und die ihn durchaus pessimistisch wirken lässt (vgl. Braund 1988, 155). 207 Vgl. Braund 1988, 142. 208 Zum Verhältnis der drei Figuren vgl. Bellandi 2009, 480-487; vgl. auch Braund 1988, 14; dazu s.u. 209 Dazu Winkler 1983, 123; zu den horazischen Zügen vgl. insb. Plaza 2006, 165f. Leser sich vor Augen, was Naevolus in 140-146 auflistet 204 ). Dies lässt aber Na‐ evolus deutlich naiv erscheinen. Denn nach Adamietz 1993 impliziere er damit, dass er sich derzeit als so notleidend betrachte, „daß man ihn nicht einmal als pauper bezeichnen könne“. 205 Doch Naevolus beendet seine Antwort mit der pessimistischen Beharrung auf seinem unwandelbaren Unglück. 206 Damit endet auch die Satire. Das Schweigen des Sprechers verstärkt die ironische Haltung. Der Leser bekommt hier vom Dialog/ Monolog einen doppelbödigen Eindruck: Zum einen wirkt Naevolus trotz seines Pessimismus und der naiven Frechheit doch tatsächlich als witzige, kluge und durch urbanitas gekennzeichnete Figur: ioco mordente facetus | et salibus vehemens intra pomeria natis (10f.): Selbst wenn der Leser mit ihm nicht so sympathisieren kann 207 wie etwa mit Umbricius, so wirkt er unbestreitbar humorvoll im Kontrast zu Trebius, der wie ein Opfer seiner eigener Blindheit wirkt. 208 Die wiederholten Einzeltextreferenzen bzw. intertextuellen Anspielungen auf verschiedene weitere Literaturwerke und Au‐ toren sind natürlich auffallend, wie etwa auf Homers Odyssee  209 auf Horaz, Vergil oder Seneca (um von Martial abzusehen), und wirken geradezu wie ein prächtiges Feuerwerk, das allerdings mit dem krassen Inhalt kontrastiert: Lite‐ rarische Bildung wirkt nicht mehr paränetisch; sie kann den moralischen Ab‐ stieg nicht verhindern, macht Juvenal dem Leser deutlich. Zum anderen erkennt der Leser, dass das patronus-cliens-Verhältnis in seiner alten, traditionellen Ordnung unwiderruflich zusammengebrochen ist. Die Pa‐ trone sind moralisch so verkommen, dass ihre avaritia das eine Teilproblem 310 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 210 Tennant 2003 neigt dazu, die Patrone im Mittelpunkt der Kritik zu sehen und nicht die Klienten; ähnlich auch Rosen 2007, 236ff. Zwar spielen die Patrone eine wichtige Rolle, doch tatsächlich wird die Figur des Klienten m. E. deutlich vom Juvenal-Sprecher her‐ vorgehoben. 211 Tatsächlich wird das patronus-cliens-Verhältnis nach Naevolus’ Auftritt nicht mehr als thematisches Hauptmotiv in Juvenals Satiren vorkommen; dazu s. auch u. Ende des Abschnitts c). darstellt. Sie nützen das Verhältnis aus, um die Klienten als billige Sexpartner auszubeuten - so weit geht die Selbsterkenntnis des Naevolus. Doch auch Na‐ evolus selbst ist Teil des korrupten Systems, weil er die sexuellen Dienste als Leistungen und Pflichten ansieht, auf die er z.T. stolz sein kann und für die er nicht nur finanzielle Anerkennung, sondern auch Dankbarkeit und Treue ein‐ fordert. Seine labores bestehen nicht darin, dass er es prinzipiell abstoßend findet, als Opfer des Patrons zu sexuellen Dienstleistungen gezwungen zu werden (nur seine indignatio über Undank und Untreue bringen ihn dazu, manche Situationen im Nachhinein als unangenehm und anstrengend zu be‐ werten); vielmehr beweist sein vom Dialogpartner geschildertes vorheriges Aussehen, dass er mit seiner Situation vorher vollkommen zufrieden war und dass die Auflösung des Verhältnisses ihn unglücklich macht. Das Wertesystem, nach dem Naevolus sein Verhältnis zum patronus bewertet, schwankt zwischen einem patronus-cliens-Verhältnis (er leistet zuverlässig alle geforderten Dienste und erwartet angemessene Belohnung) und einem (elegi‐ schen) Liebesverhältnis, indem sein Leiden, sein Treuebegriff und seine Eifer‐ sucht dem Ideal eines foedus aeternum nahekommen. Damit rückt die Doppelmoral des patronus in den Blick, der zwar seinen cliens nicht nur zur Befriedigung seiner sexuellen Bedürfnisse hemmungslos aus‐ beutet, sondern ihn auch einsetzt, um die gesellschaftlichen Erwartungen äu‐ ßerlich zu erfüllen (Heirat, Kinder). 210 Dadurch verstößt der Patron aber selbst noch viel deutlicher gegen gesellschaftliche Normen und Werte, indem er z.T. die pudicitia seiner Frau preisgibt. Aus Angst vor dem Skandal will er den Helfer beseitigen, den er nicht mehr als cliens und schon gar nicht als amicus, sondern als größte Gefahr seines Rufs ansieht - der Tiefpunkt des patronus-cliens-Ver‐ hältnis ist erreicht, und der Satiriker kennt keinen Ausweg mehr, als diesen Zustand zwar ironisch, jedoch gleichzeitig auch resigniert darzustellen. Resümee Die Kritik an der clientela bildet also auch im dritten Satirenbuch (zum letzten Mal) 211 einen thematischen Schwerpunkt. Wie Braund 1988 feststellt, ist zwar 311 b) Ironie und Ambiguität: Satirenbuch 3 212 Braund 1988, 23f. Ähnlich die Betrachtung in ihrem Kommentar (1996) zum ersten Sa‐ tirenbuch. 213 Vgl. Dimatteo 2014, 11; s. o. Anm. 108. 214 Im Unterschied zu Tennant 2003 und Rosen 2007, die eher in der Figur des Patrons das Ziel der Kritik in Satire 9 erkennen. die Haltung des Juvenalsprechers deutlich ironischer als im ersten Buch, doch gleichzeitig hat der Leser die Darstellung der für den Sprecher endgültigen De‐ kadenz des Verhältnisses vor Augen: Damit zeichnet sich zwar deutlich ein Bild der Ambivalenz, so Braund weiter, 212 doch noch deutlicher ein Bild der Hoff‐ nungslosigkeit ab. Während die Dichterklienten in der siebten Satire zum Teil dem Sprecher nahe stehen, werden sie gleichzeitig harsch von ihm kritisiert, denn sie ernied‐ rigen sich vor unwürdigen Patronen, um ihre Existenz auch auf Kosten ihrer literarischen Würde (d. h. der Qualität ihrer Dichtung) zu sichern. Sie handeln dabei, so legt der Sprecher nahe, wie Kuppler, die ihre Werke zum Sklavenmarkt bzw. zur Prostitution bringen. Daran ist auch die Oberschicht schuld, die keine patronale Rolle mehr übernehmen will. In diesem Rahmen ist dann auch die achte Satire zu verstehen, die die altehrwürdige nobilitas zur echten virtus (8,20)auffordert, was auch eine kompromissvolle clientela impliziert. 213 Doch die Perversion und der Geiz der Oberschicht sind nach der Darstellung des Spre‐ chers irreparabel: Die Figur des patronus bzw. dives avarus (7,30)bleibt immer im Hintergrund als fester Teil der patronus-cliens-Problematik. Den Höhepunkt findet der Leser in der neunten Satire mit Virro als mollis avarus (9,38),womit zudem seine moralische Verdorbenheit betont wird. Trotzdem ist es der cliens, der im Mittelpunkt der Kritik steht. 214 Naevolus wirkt zwar sympathisch und lustig, da seine Sprache voller Wut und literarischen Anspielungen einen humorvollen Effekt erzielt. Dazu kommt die Ironie des Sprechers, der ihn dazu ermuntert, mehr über sich und über seinen Patron preiszugeben, um den verdorbenen Zustand des patronus-cliens-Verhält‐ nisses bloßzustellen. Doch selbst wenn Naevolus sich als cliens betrachtet (und inszeniert), ist er ein Gigolo. Die ironische Haltung des Sprechers in Form der dissimulatio verhindert, dass er selbst seiner eigenen indignatio Ausdruck geben kann; je deutlicher wir als Leser den Dialogsprecher mit dem Juvenal-Sprecher identifizieren, desto mehr dürfen wir dahinter eine Empörung vermuten, weil wir die vorausgehenden Satiren kennen. Durch die Ironie wird der Eindruck einer Resignation des Satirikers vermittelt: Mit der abschließenden Satire dieses Buches wird dem Leser durch diese Haltung bestätigt, dass die avaritia die Ins‐ titution der clientela und damit ein Fundament der römischen Gesellschaft in einem Maße ruiniert hat, dass sich ein emotionales Engagement des Beobachters 312 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 215 Zu Wutausdrücken und Ironie als stilistischem Charakteristikum des juvenalischen Sprechers vgl. Braund 1988, 19f.; 1996, 17-29. und ein Versuch der Korrektur und Belehrung durch den Sprecher gar nicht mehr auszahlen würde. c) Beobachtungen zur Sprecher-Rolle bei Juvenal und Ausblick der patronus-cliens-Problematik Die Darstellung der patronus-cliens-Problematik in Juvenals Satirenbüchern 1 und 3 ist noch differenzierter als bei den bisher besprochenen Autoren. Erwar‐ tungsgemäß werden die Patrone, die sich als (topisch) geizig erweisen, scharf kritisiert. Doch auch das Verhältnis zwischen satirischem Sprecher und Klienten ist nicht immer solidarisch; es kann viel mehr so kritisch sein, dass der Sprecher aggressiv wirkt. 215 Nur stellenweise sympathisiert der Sprecher mit den armen Klienten so stark, dass er sich mit ihnen zu identifizieren scheint; seine eigene Rolle bleibt dabei die des Beobachters, Vertrauten oder Beraters, z.T. aus der Wir-Perspektive. Sonst beurteilt er aber das Verhalten nach einem streng mo‐ ralischen Maßstab und kritisiert die clientes gnadenlos wegen ihres unterwür‐ figen und genauso korrupten Charakters, wenn sie dazu neigen, ihren Stolz und ihre Moral aufzugeben und sich an alle Anforderungen der Patrone anzupassen. Juvenals Botschaft ist: Auf beiden Seiten wirkt avaritia korrumpierend; selbst die Klienten erhoffen sich eine lukrative Honorierung ihrer Dienste, besonders wenn diese über Grenzen der Moral und Zumutbarkeit hinausgehen. Juvenals Gesellschaftskritik orientiert sich an einem Wertesystem, das jedem Stand eine feste Aufgabe im römischen Staat zuspricht: Bereits in der ersten Satire kritisiert Juvenal, dass die avaritia dazu führt, dass das standesgemäße Verhalten aufgegeben wird: Aristokraten, die eigentlich die Aufgabe des Patrons erfüllen müssen, erschleichen oder erbetteln sich die sportula. In der siebten Satire wird das Ideal einer Kulturförderung, wie es Horaz mit seinem Verhältnis zu Maecenas literarisch fixiert hat, mit der Verkommenheit der Aristokratie seiner Zeit kontrastiert, die aus Habgier und Ignoranz diese wichtige Aufgabe nicht mehr wahrnimmt und an unwürdige Mitglieder der Gesellschaft, wie Schauspieler und Freigelassene, abtritt. In der Historiographie hat Stein-Hölkeskamp 2003 und 2011 den Wandel des Prestige-Denkens in der Führungsschicht des kaiserzeitlichen Roms richtig er‐ kannt. Sie spricht überzeugend von einer sowohl literarisch als auch inschrift‐ 313 c) Zur Sprecher-Rolle bei Juvenal und Ausblick der patronus-cliens-Problematik 216 Stein-Hölkeskamp 2011, 193. Sie fügt hinzu: „Die hergebrachten Rollen, die auf Erfolgen in Politik und Krieg beruhten, wurden durch neue Prominenzrollen etwa als Redner, Literatur und Protagonisten eines kultivierten Lebensstils teils ergänzt, teils ersetzt. Aktivitäten, die zuvor der privaten Sphäre zugeordnet wurden, eroberten nun den öf‐ fentlichen Raum und umgekehrt.“ 217 Stein-Hölkeskamp 2003, 328. Sie bezieht sich v. a. auf Tac. ann. 14,20,4ff. und 14,15,1ff. 218 Zum Teil auch in Braund 1996, 230-236 und 1996b. Vor einer volligen Übernahme des sog. persona-Modells warnt jedoch überzeugend u. a. Schmitz 2000, 57-60. lich festzustellenden „Tendenz zu Intellektualisierung und Emotionalisierung“ 216 in der römischen Oberschicht: Die nobiles tendieren im Prinzipat dazu, öffentlich viel mehr Wert auf eigenes literarisches bzw. dichterisches Engagement zu legen als zuvor, als dies eher in der privaten Sphäre blieb. Denn das führt zu gesell‐ schaftlichem Prestige. Daran scheint der Juvenal-Sprecher kritisch anzu‐ knüpfen. Etwa wie Tacitus, der, wie Stein-Hölkeskamp bemerkt, im „Rückblick auf die neronische Zeit die Hingabe der führenden Römer an die Dichtkunst als eine der Ursachen für den allgemeinen Niedergang“ angibt, 217 so präsentiert auch Juvenal ein vom Niedergang geprägtes Panorama: Das Phänomen der ‚In‐ tellektualisierung‘ der Oberschicht führte gleichzeitig dazu, dass ein (Dichter-)Klient keine Förderungen mehr durch die traditionellen Patrone finden konnte. Die augusteische Literaturförderung als Aufgabe der Aristokratie wird dafür als mustergültig präsentiert. Diese aber ging allmählich im Laufe der Zeit zurück, bis sie in der Gegenwart des Sprechers gar nicht mehr vorhanden war. Und damit zeichnet sich ein Bild der Dekadenz ab. Während der Sprecher seine indignatio in zwei der ausgewerteten Satiren des ersten Buchs (1 und 5) sowie in Satire 7 direkt zum Ausdruck bringt, überträgt er die Geste der indignatio in den Satiren 3 und 9 auf andere Sprecher. Sie werden damit zu Satirikern, so dass ihre Aussagen daraufhin überprüft werden müssen, ob sie den von Juvenal vertretenen Maßstab erfüllen. In Satire 3 ist der betroffene Klient selbst vielleicht nicht ganz tadellos; doch Juvenals Sprecher bekundet für den Freund Sympathie, gerade weil er dessen Entschluss gutheißt, Rom zu ver‐ lassen und damit aus dem patronus-cliens-System auszusteigen, das ein tadel‐ loses Leben für den Klienten nicht mehr ermöglicht. In Satire 9 ist Naevolus der Empörte, der als facetus durchaus in der Lage wäre, die Rolle des Satirikers zu übernehmen, dessen Moral aber so drastisch pervertiert ist, dass die ironische Distanz des Dialogpartners ohne allzu großen Aufwand zu erkennen ist. Dass Juvenal damit eine jeweils unterschiedliche Nähe oder Distanz schafft und der Leser dadurch auch ein angespanntes Verhältnis zu den Figuren wahr‐ nimmt, wurde vor allem von Bellandi 2009 (= 1974) und Braund 1988 218 unter‐ 314 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung 219 Dazu vgl. auch Schmitz 2000, 58. 220 Dabei verweist er auf Highet 1954, 85-86. Was hier mit „Isolation“ gemeint ist, wäre eine kalte Distanz zwischen Sprecher und Gegenstand der Kritik, also den Klienten (so auch Highet ebd.). sucht. Beide beobachten, wie jedes Satirenbuch je nach Perspektive des Spre‐ chers eine besondere Fokussierung der Kritik aufwies. 219 Bellandi (2009 (= 1974), 475ff.) sieht Umbricius, Naevolus und Trebius als un‐ terschiedliche Repräsentanten des clientela-Systems, dessen Zusammenbruch an ihnen demonstriert wird. Umbricius verlasse enttäuscht das System, Nae‐ volus wolle trotz seiner Enttäuschung und Empörung das System nicht ver‐ lassen. Trebius werde erst von Juvenal zu dem wichtigen Selbsterkenntnispro‐ zess gebracht, an dem er sich für oder gegen das System entscheiden muss; seine Selbstachtung werde er nur wahren können, wenn er sich gegen das System entscheidet. Trebius stelle also eine Verbindungsfigur zwischen den beiden Ext‐ remen dar, denn er habe noch nicht seine Rolle in der clientela aufgegeben (an‐ ders als Umbricius), doch bestehen seine officia noch aus rein traditionellen Pflichten wie der salutatio und dem Annehmen von cena-Einladungen (anders als bei Naevolus). Die Erniedrigungen, die er hinnehme, zeigten allerdings „the dangerous infiltration of that moral inertia against which Juvenal inveighs harshly“ (485). Der Patron sei sich dabei seiner finanziellen Macht bewusst, und der Klient lasse sich folglich gerne selber täuschen, solange er daraus Profit ziehen könne. Dies führe zu „Juvenal’s feeling of frustration“ (486) und daher zu einer ambiguen Haltung zwischen indignatio und Ironie. Der Sprecher iden‐ tifiziere sich nicht mit Trebius, und auch nicht mit Naevolus (gegenüber den Intellektuellen der siebten Satire zeige er dennoch eine ambigue Haltung, die durch Sarkasmus gekennzeichnet sei: 487). Dies nennt Bellandi „a chilling sense of the satirist’s isolation“ 220 (486). Am Ende sei selbst der ‚traditionelle‘ römische Klient („the middle-ranking client“, ebd.) zum Ziel der Satire geworden, und Naevolus stelle den Höhepunkt dieser „spiral of Juvenal’s progressive isolation“ (487) dar. Dagegen muss man allerdings m. E. festhalten, dass sich eine solche ‚Kon‐ version‘ schon seit der ersten Satire abgezeichnete, als der Sprecher wörtlich die Klienten als parasiti betrachtete (1,139) oder ihre hinterlistige nota ars exemp‐ lifizierte (1,123), um Patrone zu betrügen. Umbricius darf man dazu m. E. kaum bloß als „a straight copy of the poet“ (489) betrachten, der nur positiv bewertet wird. Denn nicht nur dadurch, dass der Sprecher in Rom bleibt, während Um‐ bricius flieht, sondern vor allem durch das Nicht-Antworten des Sprechers (und dadurch, dass es dort keine Anzeichen gibt, die ihn als cliens erkennen lassen) entsteht eine markierte Distanz zu ihm, die auch Umbricius’ ‚Schattenseiten‘ 315 c) Zur Sprecher-Rolle bei Juvenal und Ausblick der patronus-cliens-Problematik 221 Schon den Juvenal-Sprecher an sich genau zu identifizieren, ist beinahe unmöglich, wie in Ansätzen Rosen 2007 und ausdrücklicher Uden 2015 sowie Geue 2017 zeigen; vgl. auch bereits Syme 1979a, 15: „To posterity the satirist Juvenal remains an isolated and enigmatic figure (he willed it thus).“ durchscheinen lässt: Er wirkt nicht als ein ganz einwandfreier Klient und darf nicht automatisch mit dem ‚moralisierenden‘ Satiriker gleichgesetzt werden, 221 wie auch Braund 1988 bemerkt. Braund (1988, 30-34; 137-142) spricht von einem „progressive disengagement of sympathy from the client’s perspective“ (142) in Juvenals Darstellung der patronus-cliens-Problematik. Schon im Laufe des ersten Satirenbuches sei eine sich steigernde Spannung aus Sympathie und Feindseligkeit bei der Betrachtung der Klienten festzustellen, die im dritten Buch weitergeführt werde, doch mit Ironie als „neuer Technik“ (34). Stufenweise zeige der Sprecher im weiteren Verlauf der Satiren seine Distanz zu den klientelären Figuren: Man könne schon in der ersten Satire eine solche Trennung erkennen („wir“-Klienten - „sie“-Kli‐ enten), sie werde aber in der dritten Satire markierter eingeführt (Umbricius - der Sprecher; die zwar in manchen Aspekten übereinstimmen, doch zu trennen seien, 30). In der fünften Satire sei die Trennung deutlich zu erkennen (Trebius - der Sprecher, dessen Stimme überhaupt nicht mit derjenigen des Klienten zu identifizieren ist, ebd.). In der siebten Satire sei sie zwar weniger evident, doch die ironische Einstellung des Sprechers gegenüber den Dichterklienten mache das „disengagement“ deutlich spürbar. In der neunten Satire jedoch seien sowohl die Ironie als auch die Trennung zwischen der Klienten-Figur und dem Sprecher wiederum deutlich festzustellen (Naevolus - der Sprecher, die nicht übereins‐ timmten). Darüber hinaus stimmten die Satiren 5 und 9, die die jeweiligen Bü‐ cher 1 und 3 abschließen, in der Tatsache überein, dass der Satiriker durch die Trennung zwischen Klienten und Sprecher darauf ziele, eine Distanzierung des Lesers zu erreichen (142). Und daher müsse der Leser verstehen, dass er nicht mit Naevolus sympathisieren solle. Und tatsächlich ist eine solche Entwicklung der Kritik vonseiten des satiri‐ schen Sprechers m. E. deutlich spürbar, betrachtet man die Darstellung der kli‐ entelären Figuren in den Satiren 1, 3, 5, 7 und 9 sowie die deutlich ambivalente Haltung des Sprechers ihnen gegenüber v. a. ab der fünften Satire. Doch anders als Braund sehe ich eine solche Ambivalenz schon in der ersten Satire deutlich ausgedrückt. In dem Punkt, dass das System schlecht funktioniere und die Pat‐ rone aufgrund ihrer avaritia die Klienten erniedrigen, hat Naevolus trotzdem, wie Tennant 2003 bemerkt, Recht (und man kann mit ihm durchaus sympathi‐ sieren); dennoch bemerkt der Leser durch die daraus entstandene Widersprüch‐ lichkeit, dass der satirische Sprecher aufgegeben hat, die Lage weiter zu be‐ 316 5) Juvenal. Von Solidarität über Empörung zu ironischer Verachtung klagen, anders als im ersten Buch (v. a. etwa bei Trebius) und noch in der siebten Satire: Das patronus-cliens-Verhältnis ist endgültig verdorben und der Sprecher kann nur mit resignierter Ironie antworten. Darüber hinaus ist die Tatsache bemerkenswert, dass das patronus-cliens-Ver‐ hältnis nach Naevolus’ Auftritt nicht mehr als thematisches Hauptmotiv in Ju‐ venals Satiren vorkommt. Es scheint nur in den Satirenbücher 1 und 3 eine derart zentrale Rolle zu spielen. Zwar wird es im zweiten Buch auch thematisiert, doch nur am Rande, um die zügellose Frau eines mit „Du“ apostrophierten römischen Bürgers zu attackieren, der sich zur morgendlichen salutatio bei den magni amici (6,312f.) begibt - doch dabei ist das gezeigte Mitleid mit dem Klienten eher auf das moralische Missverhalten der Frau zurückzuführen als auf die topische Dar‐ stellung der anstrengenden salutatio. In den folgenden Satirenbüchern scheint der Sprecher einfach aufgegeben zu haben: Der Leser findet nur kurze Anspie‐ lungen auf die sportula als Metonymie der irreparabel korrupten clientela in Sat. 10 und 13. In der zehnten Satire stellen die Klienten einen Teil der remota | erroris nebula (10,3f.) der römischen Oberschicht dar. Ein Praetor bahnt sich pompös einen Weg durch den Zirkus; sein Gefolge wirkt dennoch lächerlich: Denn der Höhepunkt der Beschreibung ist, dass sich hinter ihm römische Bürger (Qui‐ rites, 10,45) befinden, „welche die in den Geldbeutel versenkte Sportel zu ‚Freunden‘ machte“ (so Adamietz: defossa in loculos quos sportula fecit amicos, 10,46), also als bedeutungslose Entitäten, die den Praetor nur aus finanziellem Interesse begleiten und sich instrumentalisieren lassen. Später in derselben Sa‐ tire findet man Hannibal entwürdigend als römischen cliens an Bithyniens Hof vor (10,161). In Satire 13 werden schließlich die Klienten des Anwalts Faesidius als schmeichlerische Claqueure präsentiert, die nur auf eine reiche sportula abzielen, und treten daher als vocalis | sportula auf (13,32f.). 317 c) Zur Sprecher-Rolle bei Juvenal und Ausblick der patronus-cliens-Problematik Fazit Das spannungsreiche Verhältnis zwischen patroni und clientes stellt, wie gezeigt wurde, einen vielschichtigen Aspekt in der literarischen Darstellung der satiri‐ schen Dichtung insbesondere bei Horaz, Martial und Juvenal dar: Einerseits stehen die ethischen und sozialen Probleme, die aus diesem Abhängigkeitsver‐ hältnis für beide Seiten entstehen, im Mittelpunkt des Diskurses, andererseits findet es seinen Niederschlag im i. d. R. komplexen Verhältnis des Ich-Sprechers als eines (Dichter-)Klienten zu verschiedenen patronalen Figuren. Schon im plautinischen Menaechmus-Monolog ist zu beobachten, dass mit dem Motiv gespielt wird, dass an der Dysfunktionalität des patronus-cliens-Verhält‐ nisses vor allem die Profitgier auf beiden Seiten schuld sei: Wie sich der straf‐ würdige, aber reiche malus cliens seines tadelnswerten Benehmens bewusst zeigt, so gibt auch der patronus offen zu, gerade reiche Klienten zu bevorzugen, selbst wenn sie potentielle Kriminelle seien. Wie es von der Gattung Komödie zu erwarten ist, handelt es sich dabei um keinen gesellschaftskritischen Diskurs, sondern eher um eine amüsierende Darbietung einer für das römische Publikum leicht zu verstehenden Alltagssituation, wie sowohl sprachlich als auch inhalt‐ lich deutlich wird. Dabei wurde gezeigt, dass die Figur des ‚Parasiten‘, die typisch für die griechische und römische Komödie ist, in keinem Maße in Verbindung mit der Figur des cliens steht: Das patronus-cliens-Verhältnis wird in den plau‐ tinischen Menaechmi ausdrücklich mit den rechtlichen Pflichten, welche der Patron gegenüber seinen Klienten zu erfüllen hat, sowie v. a. mit den (unange‐ nehmen) Folgen solcher Verpflichtungen, etwa Zeitverschwendung, in Verbin‐ dung gebracht. Die den Parasiten charakterisierenden Elemente, d. h. Schmei‐ chelei und Gefräßigkeit, werden zwar in der literarischen Darstellung der patronus-cliens-Problematik bei Horaz, Martial und Juvenal eine wichtige Rolle spielen, doch handelt es sich dabei offenbar um ein Phänomen, das bei Plautus noch nicht vorweggenommen wird, vor allem nicht in den Menaechmi. Bei Horaz wird diese Problematik vom Sprecher vor allem in Verbindung mit der Figur des Maecenas gebracht. Wie gezeigt wurde, ist die Beziehung zwischen Horaz und Maecenas zwar vielschichtiger und komplexer Natur, da sie zwischen aufrichtiger Freundschaft und deutlicher hierarchischer Abhängigkeit oszilliert; sie wurde jedoch in der folgenden Literatur, vor allem bei Martial und Juvenal, als Inbegriff der idealen (Dichter-)Patronage rezipiert. Dabei stellt das horazi‐ 1 Dazu vgl. Wiener 2018, 354ff. sche Ich Motive wie die amicitia zu mächtigen Gönnern und die Anstrengungen städtischer Pflichten (im Kontrast zur Landruhe) bereits in den Satiren dar. In den Episteln hingegen gibt Horaz noch deutlicher zu erkennen, dass das Ver‐ hältnis zu mächtigen Gönnern eines ist, das zwar aufrichtige amicitia voraus‐ setzt, aus dem man jedoch auch einen erheblichen Vorteil ziehen könne (er spricht von der cultura potentis amici, epist. 1,18,86), wenn man die moralische Selbsterkenntnis gewonnen hat. In Epode 2 und in Ode 2,18 wird dagegen aus der Außenperspektive die mo‐ ralische Ebene des clientela-Verhältnisses betont. Dies findet im Motiv der städ‐ tischen Verpflichtungen, etwa der salutatio, sowie der negativen Folgen (wie des Missbrauchs der Klienten vonseiten überheblicher Patrone) seinen Nieder‐ schlag. Dabei wird der pauper cliens als bemitleidenswertes Opfer voller Sym‐ pathie durch den Sprecher, ebenfalls in der Rolle eines pauper, dargestellt. Wie gezeigt wurde, dient das patronus-cliens-Verhältnis in beiden Gedichten jeweils der Konkretisierung von Spannungen zwischen Armut und Reichtum im Kon‐ text ethischer Fragestellungen. In epod. 2 erscheint die clientela als Inbegriff des hektischen Stadtlebens, wodurch humorvoll auf Vergils idealisierte Betrachtung des Landlebens in georg. 2,457ff. als ethisches Motiv angespielt wird. In carm. 2,18 verwendet der Horaz-Sprecher dagegen eine archaisierende Patina, indem er auf die Figur des armen und schutzbedürftigen Klienten zugreift, der vom avarus Patron missbraucht wird, so dass ein ernsterer Effekt der ethischen Mah‐ nung an die condicio humana erzielt wird. Die Spannung zwischen geizigen Patronen und armen Klienten fungiert hier als Element des dives-pauper-Kon‐ trasts. Dabei wird Maecenas’ Rolle als potens amicus zwar anerkannt, doch le‐ diglich als positives Beispiel für den großzügigen und aufrichtigen Freund, dem der arme Horaz-Sprecher dankbar ist - im Gegensatz zur Figur des avarus. In den Episteln wiederum bringt das horazische Ich seine eigenen Erfah‐ rungen markant in die Reflexionen ein; die Briefsituation vermittelt den Ein‐ druck, dass hier ein aktueller Anlass und ein drängendes Problem vorliegt. Aber natürlich ist wie in Senecas Lucilius-Briefen das persönliche Anliegen ein An‐ lass, der die Aufmerksamkeit des Lesers sichert, welcher sich von Anfang an bewusst ist, dass auch (und gerade) er selbst über den Briefadressaten hinweg angesprochen wird. 1 Die Rollenverteilung zwischen Horaz und Maecenas wird dezidiert als hierarchisches Verhältnis inszeniert. Beide Seiten haben Erwar‐ tungen und Ansprüche, die nicht immer konvergieren: Für den Beschenkten (anders gesagt: den Klienten) ist es schwieriger, seine Ansprüche nicht nur durchzusetzen, sondern überhaupt zu artikulieren. Der Horaz-Sprecher insze‐ 319 Fazit 2 Man denke an sint Maecenates, non derunt, Flacce, Marones in 8,55(56),5 oder an otia da nobis, sed qualia fecerat olim | Maecenas Flacco Vergilioque suo in 1,107,3f. niert somit an seinem eigenen Beispiel, wie er nicht nur die Schwierigkeiten überwunden hat, sondern wie er daraus gelernt hat und nun sogar in der Lage ist, neue Generationen über eine solche cultura potentis amici (epist. 1,18,86) zu beraten. Seine Methode in den Satiren, Unangenehmes indirekt und mit Witz auszusprechen, was er auf die Formel ridentem dicere verum bringt (sat. 1,1,24), wendet er auch hier an; das Sprechen in Exempeln und Fabeln, etwa in epist. 1,7, wird aber auch hier nicht nur eingesetzt, um Maecenas Unangenehmes zu berichten, sondern um ihm (und dem Leser allgemein) auch die Komplexität des Problems aus mehreren Perspektiven zu verdeutlichen. Dadurch, dass er mit Maecenas über das Problem spricht, wird selbstverständlich die eigene Bezie‐ hung zu Maecenas bewertet (insofern handelt es sich um eine Inszenierung als autobiographisches Dokument in einem weiteren Sinne). Wie aber die antike Rezeption im Folgenden zeigt, hat man gerade die Möglichkeit, mit Maecenas ein solches Thema in dieser persönlichen Form zu besprechen, als ideale pat‐ ronus-cliens-Beziehung verstanden, v. a. was die Muße betrifft, die ihm Maece‐ nas’ Förderung als Inbegriff der Vorteile des Dichter-Patronats ermöglichte. Auch bei Martial bildet die clientela-Thematik ein wichtiges inhaltliches Element der Epigramme. Es wurde gezeigt, dass verschiedene Sprecher Situationen aus differenzierten Perspektiven (als Klienten, Patrone oder externe Beobachter) darstellen, meistens äußert sich einer von diesen, ein Ich-Sprecher Martials, je‐ doch als Teil der turba togata, also der Klienten, die um ihre finanzielle Existenz kämpfen müssen. Einerseits stellen die hieraus entstandenen Verpflichtungen (etwa die salutatio, die Auszahlung der sportula oder die Teilnahme an der cena des Patrons) den Inbegriff des Stadtlebens dar, andererseits zeigt sich in ihnen das anstrengende Leben Martials als eines Dichterklienten, der im Verlauf der Bücher einen (horazischen) Rückzug auf das Land ersehnt und (zumindest lite‐ rarisch) vollzieht. Dabei steht, wie beobachtet wurde, das Verhältnis zwischen den augustei‐ schen Dichtern und Maecenas einerseits für das ideelle (und unerreichbare) dichterische patronus-cliens-Verhältnis schlechthin. 2 Doch andererseits be‐ schreibt vor allem der Martial-Sprecher eine umfangreiche Palette konkreter wie punktueller Aspekte des patronus-cliens-Verhältnisses (etwa die oben ge‐ nannten salutatio, sportula und cena) sowohl mit Blick auf den einfachen cliens als auch auf den Dichterklienten. Dabei konvergieren diese Themen im Motiv der amicitia, die entweder als aufrichtiger Affekt inter pares oder als positives Verhältnis zwischen Gönner und befördertem Dichter oder schließlich auch als 320 Fazit 3 Vgl. etwa satur est cum dicit Horatius ‘euhoe.’ in 7,62; oder quis tibi Maecenas (…)? , in 7,95f. Entlarvung herablassender Behandlung des Klienten dargestellt wird. Solche Aspekte wirken auf den Martial-Sprecher allerdings dermaßen anstrengend, dass er schon im dritten, aber vor allem ab dem zehnten Buch einen Rückzug auf das Land anstrebt, am Anfang in der zisalpinischen Provinz, schließlich je‐ doch in der spanischen Heimat. Die klientelären Anstrengungen werden im Buch 12 ausdrücklich als urbis mihi causa relictae (12,68,1) benannt. Deutlich empörter präsentiert Juvenal dem Leser ein düsteres Panorama der römischen Gesellschaft. Es wurde gezeigt, dass er dabei nicht nur an Haltungen Martials anknüpft (der ihn in 12,18 sogar als unsteten cliens erwähnt hatte), sondern auch erneut an das Horaz-Maecenas-Verhältnis als Inbegriff des uner‐ reichbaren Patronage-Ideals. Wie festgestellt wurde, schildert der Sprecher in Buch 1 und 3 fortschreitend die endgültige Dekadenz des patronus-cliens-Ver‐ hältnisses durch die in Rom herrschende avaritia. Diese habe sowohl die Ober‐ schichtsangehörigen, die sich als Patrone betätigen müssten, als auch (und vor allem dies betont der Sprecher immer stärker) die Klienten verdorben; dabei bezieht er sich gleichzeitig auf herkömmliche clientes wie auf Dichterklienten: Die gesamte Kultur könne nicht mehr auf einem solch hohen Niveau wie noch in augusteischer Zeit sein, zu der deswegen so große Dichter aufgetreten seien, weil Förderer deren Talente erkannt und großzügig unterstützt hätten - dabei sind Maecenas’ Rolle als Gönner schlechthin und die paradigmatischen Dich‐ terklienten Horaz und Vergil, wie die literarischen Anspielungen auf ihre Werke zeigen, als nicht mehr erreichbares Ideal des unterstützten Dichters von zent‐ raler Bedeutung. 3 Dabei fungiert vor allem Horaz als Kronzeuge dafür, dass das mit der Patronage verbundene Standesbewusstsein in augusteischer Zeit noch vorhanden gewesen sei. Dieses sei, was an die Darstellung bei Martial erinnert (vgl. etwa 4,40), in neronischer und flavischer Zeit schrittweise verloren ge‐ gangen, was der Satiriker an der fehlenden bzw. verfehlten Förderung abliest. Die konservativ-sozialkritische Kritik am Verlust des alten Standesbewussts‐ eins, die Juvenal etwa mit Plinius und Tacitus teilt, zeigt sich bereits in der ersten Satire, wo sich Aristokraten, die eigentlich die Aufgabe des Patrons erfüllen müssen, die sportula erschleichen oder erbetteln. Doch die Kritik macht auch nicht vor der Figur des cliens Halt: Als indignatus beklagt der Satiriker in Satire 1 zwar die hoffnungslose Lage der römischen veteres lassique clientes, doch er‐ weist sich in der Folge schrittweise, dass gerade die römischen Klienten selbst dermaßen zur Dekadenz des clientela-Systems beigetragen hätten, dass sich ein emotionales Engagement des Beobachters und ein Versuch der Korrektur und 321 Fazit Belehrung nicht mehr auszahlen würde, wie zuerst ansatzweise bei Umbricius in Satire 3, dann deutlicher bei Trebius in Satire 5 und schließlich vollends bei Naevolus in Satire 9 deutlich wird und der Sprecher in der Rolle des εἴρων dort feststellt. Dabei ertönt die Kritik jedoch nicht immer aus dem Mund der Ich-Stimme Juvenals, sondern wird auch von verschiedenen auftretenden und sich mit dem Satiriker unterhaltenden Figuren geäußert (etwa Umbricius in Sa‐ tire 3 und Naevolus in Satire 9). Sie werden damit selbst zu Satirikern, deren Aussagen mehr (Umbricius) oder weniger (Naevolus) den von Juvenal vertre‐ tenen Maßstab erfüllen. Die besondere Perspektive bei Juvenal beruht damit auf der Verbindung einer distanzierten, externen Sichtweise mit einer Nahperspektive des leidenden Kli‐ enten. Der Effekt einer ironischen Schwankung zwischen Sympathie für und Distanz zum Klienten wird vor allem durch die literarische Technik des Einsatzes verschiedener Klienten-Figuren als interne Sprecher der Satire erreicht. Dies begründet die vielschichtige und den Leser immer wieder überraschende Wir‐ kung der juvenalischen Darstellung des patronus-cliens-Verhältnisses. Die vorliegende Untersuchung hat zu zeigen versucht, dass die literarischen Darstellungen des Komplexes des patronus-cliens-Verhältnisses ausgehend von Horaz über Martial bis zu Juvenal zwar jeweils eigene Facetten und Schwer‐ punkte aufweisen, es sich jedoch eine kontinuierliche Entwicklung feststellen lässt. Dabei bleiben die Texte und Motive der Vorautoren stets als Referenz‐ punkte präsent, jedoch mit inhaltlichen Verschiebungen: So ist das Abhängig‐ keitsverhältnis zu Maecenas bei Horaz noch durchaus gespannt und viel‐ schichtig dargestellt; es wird jedoch bei Martial und dann auch Juvenal zu einem ideellen, in der jeweiligen Gegenwart nicht mehr erreichbaren patronus-cliens- (wie auch Dichterklienten-)Verhältnis ausgebaut und mit dem ‚gegenwärtigen‘ Missstand von klientelärer Überanstrengung und Vergeblichkeit kontrastiert. Bei allen untersuchten Autoren herrscht eine moralphilosophische Sichtweise vor: Attackiert werden besonders die negativen Begleiterscheinungen der clien‐ tela bzw. der (euphemistischen) amicitia in der römischen Gesellschaft. Sie be‐ handeln die mitverantwortliche Rolle des Klienten im Rahmen von Patro‐ nage-Verhältnissen: Bei Horaz überwiegen ethische Ratschläge und der moralphilosophische Diskurs, der immer von einem humorvollen Tonfall be‐ gleitet wird. Dabei wird die Frage nach (sowie der Kontrast zwischen) innerer Freiheit und vorteilhaftem Nutzen des clientela-Verhältnisses in den Mittelpunkt gestellt: Nur durch eine tiefe philosophische Selbsterkenntnis gelingt es dem (po‐ tentiellen) cliens, richtig zu handeln, und er wird dadurch für sich selbst und seinen Erfolg bei dem patronus als Gönner und Freund verantwortlich. Dagegen 322 Fazit behandeln Martial und Juvenal das Thema zwar ebenfalls humorvoll, doch aus vermehrt kritischer und konservativer Perspektive, denn sie beobachten eine Welt im Wandel, in der nicht nur die avaritia der Patrone, sondern auch die feh‐ lende Selbsterkenntnis der clientes das althergebrachte patronus-cliens-System zum Scheitern bringen. Zentral bei allen Autoren bleibt zwar die Polarität zwi‐ schen Landruhe und Stadthektik sowie die Figuren des pauper cliens und des dives avarus. Sie schlägt jedoch schließlich in Juvenals bissigen Satiren (und bereits andeutungsweise in Martials humorvolleren Epigrammen) um, hin zur Themati‐ sierung der Mitschuld des Klienten an seinem eigenen Los - die Hauptfrage bleibt durchweg, und das erklärt das Motto der vorliegenden Untersuchung, ob der Klient sich einem solchen Verhältnis aussetzen soll und will: Ist er tali dignus amico? Von den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung ausgehend lautet die Antwort Ja: Sowohl Patrone als auch Klienten (d. h. beide ein Teil einer kom‐ plexen Gesellschaftsspannung) werden als verantwortlich für das Erfolg bzw. das Scheitern des Verhältnisses dargestellt. 323 Fazit Literaturverzeichnis Abkürzungen von Lexika, Korpora und Enzyklopädien CE F. B ÜC H E L E R und E. L O M MAT Z S C H (Hrsgg.), Carmina Latina Epigraphica, Leipzig, 1897-1926. CIL Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin 1853- DNP H. C A N C I K und H. S C H N E I D E R (Hrsgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Stuttgart 1996-2010. GI F. M O N TA N A R I (Hrgs.), Vocabolario della lingua Greca, Turin 2004 2 . L&S C. T. L E WI S und C. S H O R T (Hrsgg.), A Latin Dictionary, Oxford 1975 (= 1879). LSJ H. G. L I D D E L L , R. S C O T T , H. S. J O N E S et al. (Hrsgg.), Greek-English Lexicon, Oxford 1996 6 . LTL E. F O R C E L L I N I , G. F U R L A N E T T O et al. (Hrsgg.), Lexicon Totius Latinitatis, Padua 1940. 4 LTUR E. M. S T E I N B Y (Hrsg.), Lexicon Topographicum Urbis Romae, Bd. 1-6, Rom 1993- 2000. OLD P. G. W. G L A R E (Hrsg.), Oxford Latin Dictionary, Oxford 1968-1982. PIR 2 E. G R O A G , A. S T E I N , M. H E I L , K. W A C H T E L , W. E C K , J. H E I N R I C H S et al. (Hrsgg.), Prosopographia Imperii Romani Saec. I . II . III . Bd. 1-8, 1, Berlin/ New York 1933-2015 2 . RAE Real Academia Española: Diccionario de la lengua española, Madrid 2014 23 . RLW G. B R A U N G A R T , H. F R I C K E , K. G R U B MÜL L E R , J. D. M ÜL L E R , F. V O L L HA R D T und K. W E IMA R (Hrsgg.), Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Berlin/ New York, 1997-2003. TLL Thesaurus Linguae Latinae, München 1900- Ausgaben längerer Textzitate antiker Autoren: Aristoteles: I. B Y WA T E R (Hrsg.), Aristotelis ethica Nicomachea, Oxford 1962 (= 1894). Bakchylides: H. M A E H L E R (Hrsg.), Bacchylides. carmina cum fragmentis, München/ Leipzig 2003 11 . Cicero: J. G. F. P O W E L L (Hrsg.), M. Tulli Ciceronis de re publica, de legibus, Cato maior de senectute, Laelius de amicitia, Oxford 2006. D. R. S HA C K E L T O N B AI L E Y (Hrsg.), M. Tulli Ciceronis epistulae ad familiares, Stuttgart 1986. M. W I N T E R B O T T O M (Hrsg.), M. Tulli Ciceronis de officiis, Oxford 1994. Diogenes Laertius: M. M A R C O V I C H (Hrsg.), Diogenis Laertii vitae philosophorum, Berlin/ New York 2008. Dionysius von Halikarnass: C. J A C O B Y (Hrsg.), Dionysii Halicarnasei antiquitatum Romanarum quae supersunt, Vol. I , Stuttgart 1967 (= 1885). Festus: W. M. L I N D S A Y (Hrsg.), Sexti Pompei Festi de verborum significatu quae supersunt cum Pauli epitome, Stuttgart/ Leipzig 1997 (= 1913). Aulus Gellius: K. H O S I U S (Hrsg.), A. Gellii noctium Atticarum libri X X , Vol. I , Stuttgart 1981(= 1903). Horaz: F. K L I N G E R (Hrsg.), Q. Horati Flacci opera, Leipzig 1959 3 . Juvenal: W. V. C L A U S E N (Hrsg.), A. Persi Flacci et D. Iuni Iuvenalis saturae, Oxford 1992. Scholien zu Juvenal (Σ): P. W E S S N E R (Hrsg.), Scholia in Iuvenalem vetustiora, Stuttgart 1967 (= 1931). Martial: W. M. L I N D S A Y (Hrsg.), M. Val. Martialis epigrammata, Oxford 1969 (= 1929 2 ). D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.), M. Valerii Martialis epigrammata, Stuttgart 1990. Ovid: E. H. A L T O N , D. E. W. W O R M E L L und E. C O U R T N E Y (Hrsg.), P. Ovidius Naso Fastorum libri sex, München/ Leipzig 2005 (= 1996 4 ). J. B. H A L L (Hrsg.), P. Ovidi Nasionis tristia, Leipzig 2012 (= 1995). A. R AM Í R E Z D E V E R G E R (Hrsg.), P. Ovidius Naso. carmina amatoria: amores, medicamina faciei femineae, ars amatoria, remedia amoris, München/ Leipzig 2006 2 . J. A. R I C H M O N D (Hrsg.), P. Ovidi Nasonis ex Ponto libri quattor, Leipzig 2012 (=1990). Philodems Epigramm an Piso (AP 11,44): H. B E C K B Y (Hrsg.), Anthologia Graeca. Buch I X - X I , Vol. III , München 1965 2 . 325 Ausgaben längerer Textzitate antiker Autoren Plautus: W. D E M E L O (Hrsg.; Übers.), Plautus Vol. II , Cambridge (Mass.)/ London 2011. Plinius der Jüngere: M. S C H U S T E R und R. H A N S L I K (Hrsgg.), C. Plini Caecili Secundi epistularum libri novem, Stuttgart/ Leipzig 1982(= 1958 2 ). Plutarch: K. Z I E G L E R (Hrsg.), Plutarchi vitae parallelae, Vol. I , Fasc. I , Leipzig 1960 3 . Porphyrio: A. H O L D E R (Hrsg.), Pomponi Porfyrionis commentum in Horatium Flaccum, New York 1979 (= Innsbruck 1894). Pseudo-Acron: O. K E L L E R (Hrsg.), Pseudacronis scholia in Horatium vetustioria, Vol. I - II , Leipzig 1902- 1904. rhetorica ad Herennium: G. C A L B O L I (Hrsg.), Cornifici rhetorica ad C. Herennium, Bologna 1969. Seneca: K. H O S I U S (Hrsg.), L. Annaei Senecae de beneficiis libri V II , de clementia libri II , Leipzig 1914 2 . L. D. R E Y N O L D S (Hrsg.), L. Annei Senecae ad Lucilium epistulae morales, Oxford 1965. Servius: G. T HI L O und H. H A G E N (Hrsgg.), Servii Grammatici qui feruntur in Vergilii carmina com‐ mentarii, Vol. I - III , Hildesheim 1961 (= Leipzig 1881-1902). Sueton: R. A. K A S T E R (Hrsg.), C. Suetoni Tranquilli de vita Caesarum libri V III et de grammaticis et retoribus liber, Oxford 2016. Für die vita Horati s. Horaz. Tacitus: H. H E U B N E R (Hrsg.), P. Cornelii Taciti libri qui supersunt. Tom. II . Fasc. 4: dialogus de ora‐ toribus, Stuttgart 1983. Terenz: J. B A R S B Y (Hrsg.; Übers.), Terence: Phormio, The Mother-in-Law, The Brothers, Cambridge (Mass.)/ London 2001. Valerius Maximus: J. B R I S C O E (Hrsg.), Valeri Maximi facta et dicta memorabilia, Vol. I , Stuttgart/ Leipzig 1998. 326 Literaturverzeichnis Vergil: R. A. B. M Y N O R S (Hrsg.), P. Vergilii Maronis opera, Oxford 1969. Sekundärliteratur Adamietz 1972: J. A D AMI E T Z , Untersuchungen zu Juvenal, Wiesbaden 1972. Adamietz 1993: J. A D AMI E T Z (Hrsg.; Übers.), Juvenal: Satiren, München 1993. Adams 1982: J. N. A D AM S , The Latin Sexual Vocabulary, Baltimore 1982. Adkin 2005: N. A D K I N , „A door like a pig? ( Juvenal 7,42)“, in: Eos 92 (2005), 137-141. Agamben 1995: G. Agamben, Homo sacer. Il potere sovrano e la nuda vita, Turin 1995. Anderson 1957: W. S. A N D E R S O N , „Studies in Book I of Juvenal“, in: Yale Classical Studies 15 (1957), 33-90. Anderson 1982: W. S. A N D E R S O N , Essays on Roman Satire, Princeton 1982. Antonsen-Resch 2012: A. A N T O N S E N -R E S C H , Von Gnatho zu Saturio. Die Parasitenfigur und das Verhältnis der römischen Komödie zur griechischen, Berlin/ New York 2012. Armstrong 2012: D. A R M S T R O N G , „Juvenalis Eques: A Dissident Voice from the Lower Tier of the Roman Empire“, in: Braund/ Osgood 2012, 59-78. Barther/ Stocks 2016: P. B A R T H E R und C. S T O C K S (Hrsgg.), Horace’s Epodes. Context, Intertexts, and Reception, Oxford 2016. Bartsch 1994: S. B A R T S C H , Actors in the Audience: Theatricality and Doublespeak from Nero to Hadrian, Cambridge (Mass.) 1994. Barwick 1958: K. B A R WI C K , „Zyklen bei Martial und in den kleineren Gedichten des Catull“, in: Philologus 102 (1958), 284-318. Bellandi 1974-75: F. B E L L A N D I , „Giovenale e la degradazione della clientela (Interpre‐ tazione della sat. V II )“, in: Dialoghi di Archeologia 8 (1974-1975), 384-437. Bellandi 1987: F. B E L L A N D I , „Giovenale“, in: F. D E L L A C O R T E (Hrsg.), Dizionario degli scrittori greci e latini, Settimo Milanese 1987. Bellandi 2009(= 1974): F. B E L L A N D I , „Naevolus cliens“, in: Plaza 2009, 469-505 (= Maia 26 (1974), 279-299). Bellandi 2016: F. B E L L A N D I , „Cronologia e ideologia politica nelle satire di Giovenale“, in: Stramaglia et al. 2016, 5-64. Berres 1992: T. B E R R E S , „‘Erlebnis und Kunstgestalt’ im 7. Brief des Horaz“, in: Hermes 120 (1992), 216-237. Bettenworth 2004: A. B E T T E N W O R T H , Gastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian. Diachrone Untersuchungen zur Szenentypik, Göttingen 2004. Bianconi 2005: C. B IA N C O N I , „Il patrono come amicus e come dominus in Marziale“, in: Maia 57 (2005), 65-93. Bömer 1977: F. B ÖM E R , P. Ovidius Naso, Metamorphosen: Buch V III - IX , Heidelberg 1977. 327 Sekundärliteratur Bowditch 2001: P.L. B O W D I T C H , Horace and the Gift Economy of Patronage, Berkeley/ Los Angeles/ London 2001. Bowditch 2010: P.L. B O W D I T C H , „Horace and Imperial Patronage“, in: Davis 2010, 53- 74. Bowie 1988: M. B O WI E , Martial Book XII : A Commentary, Oxford 1988 (Diss.). Bracci 2014: F. B R A C C I , La satira 11 di Giovenale. Introduzione, traduzione e commento, Berlin/ Boston 2014. Braund 1988: S. M. B R A U N D , Beyond Anger: A study of Juvenal’s third Book of Satires, Cambridge 1988. Braund 1996: S. M. B R A U N D , Juvenal Satires Book I , Cambridge 1996. Braund 1996b: S. M. B R A U N D , The Roman Satirist and their Masks, Bristol 1996. Braund 2004: S. M. B R A U N D (Hrsg.; Übers.), Juvenal and Persius, Cambrigde (Mass.)/ London 2004. Braund/ Osgood 2012: S. B R A U N D und J. O S G O O D (Hrsgg.), A Companion to Persius und Juvenal, Chichester 2012. Brink 1965: C. O. B R I N K „On Reading an Horatian Satire: An Interpretation of Sermones II 6“, in: The Sixth Todd Memorial Lecture, Sydney 1965, 3-19. Broich/ Pfister 1985: U. B R O I C H und M. P F I S T E R (Hrsgg.), Intertextualität. Formen, Funk‐ tionen, anglistische Fallstudien, Tübingen 1985. Büchner 1940: K. B ÜC H N E R , „Der Siebente Brief des Horaz“, in: Hermes 75 (1940), 64-80. Burke 1978: P. F. B U R K E , „Drances infensus: A Study in Vergilian Character Portrayal“, in: Transactions of the American Philological Association (1974-) 108 (1978), 15-20. Buttmann 1821: P. B U T T MA N N , „Über die sportula der Römer“, in: Kritische Bibliothek für das Schul- und Unterrichtwesen 5 (1821), 390-409. Cairns 1975: F. C AI R N S „Horace, Epode 2, Tibullus 1,1 and Rhetorical Praise of the Countryside“, in: Museum Philologum Londiniense 1 (1975), 79-91. Canobbio 2011: A. C A N O B B I O , M. Valerii Martialis Epigrammaton liber quintus, Neapel 2011. Cavarzere 1992: A. C A VA R Z E R E (Hrsg.) und F. B A N D I N I (Übers.), Orazio. Il libro degli Epodi, Venedig 1992. Cipriani 1980: G. C I P R IA N I , Letteratura georgica e investimento fondiario alla fine del i secolo a.C., Bari 1980. Citroni 1975: M. C I T R O N I , M. Valerii Martialis Epigrammaton liber I , Florenz 1975. Citroni 1987: M. C I T R O N I , „Marziale e i luoghi della Cispadana“, in: AAVV, Cispadana e letteratura antica, Bologna 1987, 135-157. Classen 1986: C. J. C L A S S E N , „Überlegungen zu den Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung des Begriffes Ironie (im Anschluss an die dritte Satire Juvenals)“, in: U. J. S TA C H E , W. M AA Z und F. W A G N E R (Hrsgg.), Kontinuität und Wandel. Lateinische Poesie 328 Literaturverzeichnis von Naevius bis Baudelaire. Franco Munari zum 65. Geburtstag, Hildesheim 1986, 188- 216. Clausen 1992, W. V. C L A U S E N (Hrsg.), A. Persi Flacci et D. Iuni Iuvenalis Saturae, Oxford 1992. Cloud 1989: D. C L O U D , „The Client-Patron Relationship: Emblem and Reality in Juvenal’s First Book“, in: Wallace-Hadrill 1989, 205-218. Coleman 1990: K. M. C O L E MA N , „Latin Literature after A . D . 96: Change or Continuity“, in: American Journal of Ancient History 15, (1990), 19-39. Colton 1959: s. Colton 1991. Colton 1971: R. E. C O L T O N , „Some Rare Words Used by Martial and Juvenal“, in: The Classical Journal 67,1 (1971), 55-57. Colton 1991: R. E. C O L T O N , Juvenal’s use of Martial’s epigrams. A study of literary in‐ fluence, Amsterdam 1991 (Diss. 1959). Commager 1962: S. C O M MA G E R , The Odes of Horace: A Critical Study, New Haven/ London 1962. Cordes 2017: L. C O R D E S , Kaiser und Tyrann. Die Kodierung und Umkodierung der Herr‐ scherrepräsentation Neros und Domitians, Berlin/ Boston 2017. Cortés Tovar 1991: R. C O R T É S T O VA R , „Satura, sermo y fabella en Serm. II 6 de Horacio“, in: A. R AM O S G U E R R E I R A (Hrsg.), Mnemosynum C. Codoñer a discipulis oblatum, Sala‐ manca 1991, 63-80. Cortés Tovar 2007: R. C O R TÉ S T O VA R (Hrsg.; Übers.), Juvenal: Sátiras, Madrid 2007. Courtney 1980: E. C O U R T N E Y , A Commentary on the Satires of Juvenal, London 1980. Cova 1972: P. V. C O VA , „Arte allusive e stilizzazione retorica nelle lettere di Plinio. A proposito di vi, 31, 16-17; ii, 6; viii, 24; vii, 33, 10“, in: Aevum 43 (1972), 16-36. Craca 2011: C. C R A C A , Dalla Spagna: Gli epigrammi 1-33 del XII libro di Marziale, Bari 2011. Damon 1995: C. D AM O N , „Greek Parasites and Roman Patronage“, in: Harvard Studies in Classical Philology, Vol. 97 (1995), 181-195. Damon 1997: C. D AM O N , The Mask of the Parasite: A Pathology of Roman Patronage, Ann Arbor 1997. Damschen/ Heil 2004: G. D AM S C H E N und A. H E I L (Hrsg.), Marcus Valerius Martialis: Epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch, Frankfurt a. M. 2004. Davis 2010: G. D A V I S , A Companion to Horace, Malden (Mass.) 2010. De Melo 2011: W. D E M E L O (Hrsg.; Übers.), Plautus Vol. II, Cambridge (Mass.)/ London 2011. De Sanctis 2015: G. D E S A N C T I S , La logica del confine: Per un’antropologia dello spazio nel mondo romano, Rom 2015. De Vecchi 2013: L. D E V E C C HI , Orazio: Satire. Introduzione, traduzione e commento, Rom 2013. 329 Sekundärliteratur Diederich 1999: S. D I E D E R I C H , Der Horazkommentar des Porphyrio im Rahmen der Kai‐ serzeitlichen Schul- und Bildungstradition, Berlin-New York 1999. Dimatteo 2014: G. D IMA T T E O , Giovenale, ›Satira‹ 8, Berlin/ Boston 2014. Doblhofer 1992: E. D O B L H O F E R , Horaz in der Forschung nach 1957, Darmstadt 1992. Drummond 1989: A. D R U M M O N D , „Early Roman clientes“, in: Wallace-Hadrill 1989, 88-115. Duff 1970 6 : J. D. D U F F (Hrsg.), D. Iunii Iuvenalis saturae XIV, Cambridge 1970 6 . Eck/ Pangerl 2007: W. E C K und A. P A N G E R L , „Titus Flavius Norbanus, praefectus praetorio Domitians, als Statthalter Rätiens in einem neuen Militärdiplom“, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 163 (2007), 239-251. Ehlers 1985: W.-W. E H L E R S , „Das ‘Iter Brundisinum’ des Horaz (Serm. 1,5)“, in: Hermes 113 (1985), 69-83. Eisenstadt/ Roniger 1984: S. N. E I S E N S T A D T und L. R O N I G E R , Patrons clients and friends: Interpersonal relations and the structure of trust in society, Cambridge 1984. Erren 2003: M. E R R E N , P. Vergilius Maro: Georgica. Band. 2: Kommentar, Heidelberg 2003. Fedeli 1994: P. F E D E L I , Le satire (Q. Orazio Flacco - Le Opere II ,2), Rom 1994. Felgentreu 1999: F. F E L G E N T R E U , Claudians Praefationes. Bedingungen, Beschreibungen und Wirkungen einer poetischen Kleinform, Stuttgart/ Leipzig 1999. Ferguson 1987: J. F E R G U S O N , A Prosopography to the Poems of Juvenal, Brüssel. Fiori 1996: R. F I O R I , Homo sacer: Dinamica politico-costituzionale di una sanzione giuri‐ dico-religiosa, Neapel 1996. Fitzgerald 2007: W. F I T Z G E R A L D , Martial: The World of the Epigram, Chicago 2007. Flaucher 2002: S. F L A U C H E R , Studien zum Parasiten in der römischen Komödie, Mannheim 2002 (Diss.). Flores Militello 2016: V. F L O R E S M I L I T E L L O , „Juvenals 4. Satire: Die Anordnung des Bösen“, in: Gymnasium 123 (2016), 341-373. Fowler 1994: D. F O W L E R „Postmodernism, Romantic Irony and Classical Closure“, in: I. D E J O N G und J.P. S U L L I V A N (Hrsg.), Modern Critical Theory and Classical Literature, Leiden 1994, 231-256 = id., Roman Constructions, Oxford 2000, 5-33. Fraenkel 1922: E. F R A E N K E L , Plautinisches im Plautus, Berlin 1922. Fraenkel 1957: E. F R A E N K E L , Horace, Oxford 1957. Fraenkel 1960: E. F R A E N K E L (F. M U N A R I (Übers.)), Elementi plautini in Plauto, Florenz 1960 (erweiterte Übersetzung von Fraenkel 1922). Fredericks 1972: S. C. F R E D E R I C K S , „Daedalus in Juvenal’s Third Satire“, in: Classical Bulletin 49 (1972), 11-13. Fredericks 1973: S. C. F R E D E R I C K S , „The Function of the Prologue (1-20) in the Organi‐ zation of Juvenal’s Third Satire“, in: Phoenix 27 (1973), 62-67. Freudenburg 2001: K. F R E U D E N B U R G , Satires of Rome: Threatening Poses from Lucilius to Juvenal, Cambridge 2001. 330 Literaturverzeichnis Freudenburg 2002: K. F R E U D E N B U R G , „ S O L V S S A P I E N S L I B E R E S T : Recommissioning lyric in Epistels I “, in: T. W O O D MA N und D. F E E N E Y , Traditions and Contexts in the Poetry of Horace, Cambridge 2002, 124-140. Freyburger 1986: G. F R E Y B U R G E R , Fides: Étude sémantique et religieuse depuis les origines jusqu’à l’époque augustéenne, Paris 1986. Friedländer 1886 (= 1961): L. F R I E D L A E N D E R , M. Valerii Martialis epigrammaton libri, Leipzig 1886 (= Amsterdam 1961). Friedländer SR: L. F R I E D L A E N D E R , Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine, Leipzig 1919-21 9 . Frueland 1986: B. F R U E L U N D J E N S E N , „Martyred and Beleaguered Virtue: Juvenal’s Por‐ trait of Umbricius“, in: Classica et Mediaevalia 37 (1986), 185-197. Fuhrer 2018: T. F U H R E R , „Philosophische Literatur in Rom als Medium der Definition sozialer Rollen“, in: Müller/ Zini 2018, 99-114. Fusi 2006: A. F U S I , M. Valerii Martialis Epigrammaton liber tertius, Hildesheim 2006. Galán Vioque 2002: G. G A LÁN V I O Q U E , Martial, Book vii: A Commentary, Leiden/ Boston 2002. Ganter 2015: A. G A N T E R , Was die römische Welt zusammenhält. Patron-Klient-Verhält‐ nisse zwischen Cicero und Cyprian, Berlin/ New York 2015. Ganter 2015b: A. G A N T E R , „Decline and Glorification: Patron-Client Relationships in the Roman Republic“, in: Jehne/ Pina Polo 2015, 43-54. Garthwaite 1978: J. G A R T HWAI T E , Domitian and the Court Poets Martial and Statius, Cornell University, Ithaka (NY) 1978 (Diss.). Garthwaite 1998: J. G A R T H WAI T E , „Patronage and poetic immortality in Martial, Book 9“, in: Mnemosyne 51 (1998), 161-176. Garnsey/ Saller 1987: P. G A R N S E Y und R. S A L L E R , The Roman Empire: Economy, Society and Culture, London 1987. Garofalo 2005: L. G A R O F A L O , Studi sulla sacertà, Padua 2005. Garofalo 2013: L. G A R O F A L O , Sacertà e repressione criminale in Roma antica, Neapel 2013. Garrido-Hory 1985: M. G A R R I D O -H O R Y , „Le statut de la clientèle chez Martial“, in: Dialogues d’Histoire Ancienne 11, 381-414. Gelzer 1912(= 1962): M. G E L Z E R , Die Nobilität der römischen Republik, Leipzig 1912 (= M. G E L Z E R , Kleine Schriften, Bd. 1, Wiesbaden 1962, 17-135). Geue 2012: s. Geue 2017. Geue 2015: T. G E U E , „The loser leaves (Rome’s loss): Umbricius’ wishful exile in Juvenal, Satire 3“, in: The Classical Quarterly 65 (2015), 773-787. Geue 2017: T. G E U E , Juvenal and the Poetics of Anonymity, Cambridge 2017 (Diss. 2012). Geyssen 1999: J. G E Y S S E N , „Sending a Book to the Palatine: Martial 1.70 and Ovid“, in: Mnemosyne 52 (1999), 718-738. 331 Sekundärliteratur Gilbert 1884: W. G I L B E R T , „Beiträge zur Textkritik des Martial“, in: Rheinisches Museum für Philologie 39 (1884), 511-520. Gold 1987: B. K. G O L D (Hrsg.), Literary patronage in Greece and Rome, Chapel Hill 1987. Goldbeck 2010: F. G O L D B E C K , Salutationes: Die Morgenbegrüßungen in Rom in der Re‐ publik und der frühen Kaiserzeit, Berlin 2010. Gowers 2012: E. G O W E R S , Horace: Satires Book I, Cambridge/ New York 2012. Graf 1970: F. G R A F (Hrsg.), Einleitung in die Lateinische Philologie, Stuttgart 1997. Gratwick 1993: A. S. G R A T WI C K (Hrsg.), Plautus: Menaechmi, Cambridge 1993. Grewing 1997: F. F. G R E WI N G , Martial, Buch vi: Ein Kommentar, Göttingen 1997. Grewing 1998: F. F. G R E WI N G (Hrsg.), Toto notus in orbe: Perspektiven der Martial-In‐ terpretation, Stuttgart 1998. Grewing 2003: F. F. G R E WI N G , Rezension von Holzberg 2002, in: Bryn Mawr Classical Review 2003 (http: / / bmcr.brynmawr.edu/ 2003/ 2003-07-20.html). Günther 2013: H.-K. G ÜN T H E R (Hrsg.), Brill’s Companion to Horace, Leiden/ Boston 2013. Hafner 2017: M. H A F N E R , Lukians Schrift “Das traurige Los der Gelehrten”: Einführung und Kommentar zu „De Mercede Conductis Potentium Familiaribus“, lib. 36, Stuttgart 2017. Hardie 1990: A. H A R D I E , „Juvenal and the Condition of Letters: The Seventh Satire“, in: F. C AI R N S (Hrsg.), Papers of the Leeds International Latin Seminar 6, Leeds 1990, 145- 209. Harrison 1995: S. J. H A R R I S O N , Homage to Horace. A Bimillenary Celebration, Oxford 1995. Harrison 2007: S. J. H A R R I S O N (Hrsg.), The Cambridge Companion to Horace, Cambridge 2007. Harrison 2017: S. J. H A R R I S O N , Horace. Odes. Book II , Cambridge 2017. Hartmann 1908: A. H A R T MA N N , De inventione Iuvenalis capita tria, Basel 1908 (Diss.). Hartmann 2009: E. H A R T MA N N , „Euer Purpur hat unsere Togen aus dem Dienst ent‐ lassen“ - Zum Wandel des städtischen Klientelwesens in Rom in der frühen Kaiser‐ zeit“, in: Millenium 6 (2009), 1-37. Helmbold/ O’Neil 1959: W. C. H E L M B O L D und E. N. O’N E I L , „The Form and Purpose of Juvenal’s Seventh Satire“, in: Classical Philology 54 (1959), 100-108. Helzle 2003: M. H E L Z L E , Ovids „Epistulae ex Ponto“: Buch i-ii; Kommentar, Heidelberg 2003. Henderson 1999: J. H E N D E R S O N , Writing down Rome: Satire, Comedy, and other Offences in Latin Poetry, Oxford 1999. Henriksén 1998-9: s. Henriksén 2012 Henriksén 2012: C. H E N R I K S É N , A Commentary on Martial, Epigrams Book 9, Oxford 2012. Highet 1954: G. H I G H E T , Juvenal the Satirist: A Study, Oxford 1954. 332 Literaturverzeichnis Hinds 2007: S. H I N D S , „Martial’s Ovid / Ovid’s Martial“, in: The Journal of Roman Studies 97 (2007), 113-154. Hofmann 1978: J. B. H O F MA N N , Lateinische Umgangssprache, Heidelberg 1978 4 . Holzberg 1988: N. H O L Z B E R G , Martial, Heidelberg 1988. Holzberg 2002: N. H O L Z B E R G , Martial und das antike Epigramm, Darmstadt 2002. Holzberg 2009: N. H O L Z B E R G , Horaz: Dichter und Werk, München 2009. Hopman 2003: M. H O P MA N , „Satire in Green: Marked Clothing and the Technique of Indignatio at Juvenal 5.141-45“, in: American Journal of Philology 124 (2003), 557-574. Horkel 1852: J. H O R K E L , Analecta Horatiana, Berlin 1852. Horsfall 1993: N. H O R S F A L L (M. S C O T T I (Übers.)), La villa sabina di Orazio: il galateo della gratitudine. Una rilettura della settima epistola del primo libro, Venosa 1993. Horsfall 2013: N. H O R S F A L L , Vergil, Aeneid 6. A Commentary, Vol. 2, Berlin/ Boston 2013. Housman: A. E. H O U S MA N , Juvenal: Saturae, Cambridge 1938. Howell 1980: P. H O W E L L , A Commentary on Book One of the Epigrams of Martial, London 1980. Howell 1995: P. H O W E L L , Martial. Epigrams V , Warminster 1995. Howell 2009: P. H O W E L L , Martial, London/ New York 2009. Hunter 1985: R. L. H U N T E R , „Horace on friendship and free speech (Epistles 1.18 and Satires 1.4)“, in: Hermes 113 (1985), 480-490. Izaak 1969: H.J. I ZAA K (Hrsg.), Martial. Épigrammes, Paris 1969-1973 3 . Janka 2014: M. J A N K A , „Neue Wege und Perspektiven der Martialforschung“, in: Gym‐ nasium 121 (2014), 1-18. Jehne 2015: M. J E H N E , „From patronus to pater: The changing role of Patronage in the period of transition from Pompey to Augustus“, in: Jehne/ Pina Polo 2015, 297-319. Jehne/ Pina Polo 2015: M. J E H N E und F. P I N A P O L O (Hrsgg.), Foreign clientelae in the Roman Empire, Stuttgart 2015. Jones 2001: F. J O N E S , „Performance in Juvenal“, in: Latomus 60 (2001), 124-134. K./ H. 1: A. K I E S S L I N G und R. H E I N Z E , Q. Horatius Flaccus: Oden und Epoden, Dublin/ Zürich 1968 13 . K./ H. 2: A. K I E S S L I N G und R. H E I N Z E , Q. Horatius Flaccus: Satiren, Dublin/ Zürich, 1968 10 . K./ H. 3: A. K I E S S L I N G und R. H E I N Z E , Q. Horatius Flaccus: Briefe, Dublin/ Zürich 1968 8 . Kaser 1966: M. K A S E R , Das römische Zivilprozessrecht, München 1966. Kay 1985: N. M. K A Y , Martial Book xi: A Commentary, London 1985. Keller 1880: O. K E L L E R , Epilegomena zu Horaz, Leipzig 1880. Kelly 2018: G. K E L L Y , “From Martial to Juvenal (Epigrams 12.18)”, in: A. K ÖN I G und C. W HI T T O N , Roman Literature under Nerva, Trajan und Hadrian: Literary Interactions, ad 96-138, Cambridge 2018, 160-178. Kilpatrick 1973: R. S. K I L P AT R I C K , „Fact and Fable in Horace Epistle I ,7“, in Classical Philology 68 (1973), 47-53. 333 Sekundärliteratur Kilpatrick 1986: R. S. K I L P A T R I C K , The Poetry of Friendship. Horace, Epistles I , Edmont 1986. Kißel 1994: W. K I S S E L , „Krise einer Freundschaft? (Hor. Epist. 1,7)“, in: S. K O S T E R (Hrsg.), Horaz-Studien, Erlangen 1994, 79-102. Kißel 2013: W. K I S S E L , „Juvenal (1962-2011)”, in: Lustrum 55 (2013). Kleijwegt 1998: M. K L E I J W E G T , „Extra fortunam est quidquid donatur amicis: Martial on Friendship“, in: Grewing 1998, 256-277. Kleijwegt 1999: M. K L E I J W E G T , „A Question of Patronage: Seneca and Martial“, in: Acta Classica 42 (1999), 105-119. Kofler 1997: W. K O F L E R , „Mena Mane ad Cenam Venit: Zu Horaz Ep. 7.60-76“, in: Mne‐ mosyne 50 (1997), 342-346. Konstan 1995: D. K O N S TA N , „Patrons and Friends“, in: Classical Philology 90 (1995), 328- 342. Konstan 1997: D. K O N S TA N , Friendship in the Classical World, Cambridge 1997. Köstlin 1877: H. K Ö S T L I N , „Kritische Bemerkungen zu Martial“, in: Philologus 36 (1877), 269-284. Krebs 2002: C. K R E B S , „Das Problem der ‚amicitia‘ in der 18. Epistel des Horaz“, in: Hermes 130 (2002), 81-99. Kytzler 1978: B. K Y T Z L E R (Hrsg.; Übers.), Quintus Horatius Flaccus. Oden und Epoden, Stuttgart 2005 3 (= 1978). Labate 1984: M. L A B AT E , L’arte di farsi amare: Modelli culturali e progetto didascalico nell’elegia ovidiana, Pisa 1984. LaFleur 1976: R. A. L A F L E U R , „Umbricius and Juvenal Three“, in: Živa antika = Antiquité vivante 26 (1976), 383-431. LaFleur 1979: R. A. L A F L E U R , „Amicitia and the Unity of Juvenal’s First Book“, in Illinois Classical Studies 4 (1979), 158-177. Lavan 2013: M. L AV A N , Slaves to Rome: Paradigms of Empire in Roman Culture, Cam‐ bridge 2013. Leary 1996: T. J. L E A R Y , Martial Book xiv, The Apophoreta, London 1996. Leary 2001: T. J. L E A R Y , Martial. Book xiii: The Xenia, London 2001. Leberl 2004: J. L E B E R L , Domitian und die Dichter: Poesie als Medium der Herrschaftsdar‐ stellung, Göttingen 2004. Lefèvre 1981: E. L E F ÈV R E , „Horaz und Maecenas“, in: Aufstieg und Niedergang der römi‐ schen Welt: Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, Bd. 2,31,3 (1981), 1987-2029. Leo 1895: F. L E O (Hrsg.), Plauti comoediae, Berlin 1895-96. Levi 1994: M. A. L E V I , „Da clientela ad amicitia“, in: Epigrafia e territorio, politica e società: Temi di antichità romana, Vol. 3, Bari 1994, 375-381. Lewis 1882 2 : J. D. L E WI S , D. Iunii Iuvenalis Saturae, London 1982 2 . 334 Literaturverzeichnis Lindsay 1980 (= 1904): W. M. L I N D S A Y (Hrsg.), T. Macci Plauti comoediae, Oxford 1980 (= 1904). Linke 1995: B. L I N K E , Von der Verwandtschaft zum Staat. Die Entstehung politischer Or‐ ganisationsformen in der römischen Frühgeschichte, Stuttgart 1995. Lintott 1997/ 9: A. W. L I N T O T T , „Cliens, clientes“, in: DNP 3 (1997/ 99), 32-33. Lintott/ Schiemann 2000: A. W. L I N T O T T und G. S C HI E MA N N , „Patronus“, in: DNP 9 (2000), 421-423. Lorenz 2002: S. L O R E N Z , Erotik und Panegyrik: Martials epigrammatische Kaiser, Tü‐ bingen 2002. Lorenz 2003: S. L O R E N Z , „Martial, Herkules und Domitian: Büsten, Statuetten und Sta‐ tuen im ‚Epigrammaton liber nonus‘“, in: Mnemosyne 56 (2003), 566-584. Lorenz 2017: S. L O R E N Z (Hrsg.; Übers.), Juvenal. Satiren, Berlin/ Boston 2017. Mankin 1995: D. M A N K I N , Horace. Epodes, Cambridge 1995. Mankin 2010: D. M A N K I N , „The Epodes: Genre, Themes and Arrangement“, in Davis 2010, 93-104. Manuwald 2003: G. M A N U WA L D , Pacuvius summus tragicus poeta: Zur dramatischen Profil seiner Tragödien, München/ Leipzig 2003. Matthiessen 2002: K. M AT T HI E S S E N , Die Tragödien des Euripides, München 2002. Maurach 2001: G. M A U R A C H , Horaz: Werk und Leben, Heidelberg 2001. Mayer 1994: R. M A Y E R , Horace: Epistles Book 1, Cambridge 1994. Mayer 1995: R. M A Y E R , „Horace’s moyen de parvenir“, in: Harrison 1995, 279-295. McCarter 2015: S. M C C A R T E R , Horace between Freedom and Slavery: The first Book of the Epistles, Wisconsin 2015. Meier 1966: C. M E I E R , Res publica amissa: Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der Späten römischen Republik, Wiesbaden 1966. Melters 2011: B. M E L T E R S , „Totus in illis: Anmerkungen zur kompositorischen Kohärenz von Hor. sat. 1,9“, in: Rheinisches Museum für Philologie 154 (2011), 320-342. Miller 1998: P. A. M I L L E R , „The Bodily Grotesque in Roman Satire: Images of Sterility“, in: Arethusa 31 (1998), 257-283 (= Plaza 2009, 327-348). Moreno Soldevila 2006: R. M O R E N O S O L D E V I L A , Martial. Book I V : A Commentary, Leiden/ Boston 2006. Morgan 1994: G. M O R G A N , „Horace’s two Patrons“, in: Monthly Liverpool Classical 19 (1994), 139-145. Motto/ Clark 1965: A. L. M O T T O und J. R. C L A R K , „Per iter tenebricosum: The Mythos of Juvenal 3“, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 96 (1965), 267-276. Muecke 1993: F. M U E C K E , Horace Satires II , Warminster 1993. 335 Sekundärliteratur Müller/ Zini 2018: G. M. M ÜL L E R und F. M. Z I N I (Hrsgg.), Philosophie in Rom - Römische Philosophie? Kultur-, literatur- und philosophiegeschichtliche Perspektiven, Berlin/ Boston 2018. N./ H. 1978: R. G. M. N I S B E T und M. H U B B A R D , A Commentary on Horace: Odes Book II , Oxford 1978. Nadeau 2013: Y. N A D E A U , „Dog Bites Caesar! A Reading of Juvenal’s Satire 5 (with Ho‐ race’s Satires I .5; II .5; II .6; Epistles I .1; I ,16; I ,17)“, in: Latomus 342 (2013). Nauta 2002: R. R. N A U TA , Poetry for patrons, Leiden/ Boston/ Köln 2002. Nauta 2005: R. R. N A U T A , „Die mächtigen Freunde des Spötters. Martial und seine Pat‐ rone“, in W. E C K und M. H E I L (Hrsg.), Senatores populi Romani. Realität und mediale Repräsentation einer Führungsschicht, Stuttgart 2005, 213-228. Neger 2012: M. N E G E R , Martials Dichtersgedichte: Das Epigramm als Medium der poeti‐ schen Selbstreflexion, Tübingen 2012. Nesselrath 1985: H.-G. N E S S E L R AT H , Lukians Parasitendialog: Untersuchungen und Kom‐ mentar, Berlin/ New York 1985. Nicols 2014: J. N I C O L S , Civic Patronage in the Roman Empire, Leiden/ Boston 2014. Norcio 1980: G. N O R C I O (Übers.), Marziale. Epigrammi, Turin 1980. Obermayer 1998: H. P. O B E R MA Y E R , Martial und der Diskurs über männliche „Homose‐ xualität“ in der Literatur der frühen Kaiserzeit, Tübingen 1998. Oksala 1979: T. O S K A L A , „Beatus ille - O fortunatos: Wie verhalten sich Horazens zweite Epode und Vergils Georgica zueinander? “ in: Arctos 13 (1979), 97-109. Oliensis 1998, E. O L I E N S I S , Horace and the Rhetoric of Authority, Cambridge 1998. Otto: A. O T T O (Hrsg.), Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890. Pasquali 1920 (= 1966): G. P A S Q U A L I (A. L A P E N N A Hrsg.), Orazio lirico, Florenz 1966 2 . Pasoli 1982: E. P A S O L I , „L’epigramma 12, 18 di Marziale e la cronologia dell’attività poetica di Giovenale“, in: E. P A S O L I (Hrsg.), Tre poeti latini espressionisti: Properzio, Persio, Giovenale, Roma 1982 2 (= 1974), 183-194. Pérez Vega 2000: A. P É R E Z V E G A , Ovidio. Cartas desde el Ponto, Madrid 2000. Pieri 1972: A. P I E R I , „L’epodo 2 di Orazio e le Georgiche“, in: Studi Italiani di Filologia Classica 44 (1972), 244-66. Plaza 2006: M. P L AZA , The Function of Humour in Roman Verse Satire, Oxford 2006. Plaza 2009: M. P L A ZA (Hrsg.), Oxford Readings in Classical Studies: Persius and Juvenal, Oxford 2009. Preisendanz/ Warning 1976: W. P R E I S E N D A N Z und R. W A R N I N G (Hrsgg.), Das Komi‐ sche, München 1976. Reckford 1959: K. J. R E C K F O R D , „Horace and Maecenas“, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 90 (1959), 195-208. 336 Literaturverzeichnis Rimell 2008: V. R IM E L L , Martial’s Rome: Empire and the Ideology of Epigram, Cambridge 2008. Roller 2001: M. B. R O L L E R , Constructing Autocracy: Aristocrats and Emperors in Julio-Claudian Rome, Princeton/ Oxford 2001. Rollinger 2014: C. R O L L I N G E R , Amicitia sanctissime colenda: Freundschaft und soziale Netzwerke in der Späten Republik, Heidelberg 2014. Roman 2010: L. R O MA N , „Martial and the City of Rome“, in: The Journal of Roman Stu‐ dies, 100 (2010), 88-117. Romano 1979: A. C. R O MA N O , Irony in Juvenal, Hildesheim/ New York 1979. Ronnick 1996: M. V. R O N N I C K , „Lucan’s Marble Gardens: Juvenal, Satire 7.79f.“, in: Scholia (Durban) 5 (1996), 89-90. Rosen 2007: R. M. R O S E N , Making Mockery: The Poetic of Ancient Satire, Oxford 2007. Rudd 1966: N. R U D D , The Satires of Horace, Cambridge 1966. Rudd 1976: N. R U D D , „Poets and Patrons in Juvenal’s Seventh Satire“, in: N. R U D D , Lines of Enquiry: Studies in Latin Poetry, Cambridge 1976, 84-118. Rudd 1986: N. R U D D , Themes Roman Satire, London 1986. Rudd 2004: N. R U D D (Hrsg.; Übers.), Horace. Odes and Epodes, Cambridge (Mass.)/ London 2004. Salanitro 1995: M. S A L A N I T R O , „Il vino e i pesci di Trimalchione (Satyr. 39,2)“, in: Revue des Études Anciennes 97 (1995), 589-592. Salanitro 2011: M. S A L A N I T R O (Hrsg.), L’arguzia di Marziale, Urbino 2011. Salanitro 2011(= 1983): M. S A L A N I T R O , „Sull’interpretazione di alcuni epigrammi di Marziale“, in: Cultura e Scuola 86 (1983), 64-76 = Salanitro 2011, 7-28. Salanitro 2011(= 1987): M. S A L A N I T R O , „Note a Marziale V 32 e 40; X 21; XII 39)“, in: Res publica Litterarum 10 (1987), 305-312 = Salanitro 2011, 66-77. Salanitro 2011(= 1991-92): M. S A L A N I T R O , „Un’espressione della lingua dell’uso e la vanità della toga in Marziale“, in: Invigilata Lucernis 13-14 (1991-92), 281-288 = Sa‐ lanitro 2011, 121-128. Salanitro 2011(= 1991): M. S A L A N I T R O , „Il sale romano degli epigrammi di Marziale“, in: Atene e Roma 36 (1991), 1-25 = Salanitro 2011, 88-120. Salanitro 2011(= 2002): M. S A L A N I T R O , „Testo critico ed esegesi in Marziale“, in: Maia 54 (2005), 557-576 = Salanitro 2011, 177-203. Salanitro 2011(= 2005): M. S A L A N I T R O , „Questioni marzialiane“, in: Atene e Roma 50 (2005), 67-79 = Salanitro 2011, 221-237. Salanitro 2011(= 2007a): M. S A L A N I T R O , „Marziale e Petronio“, in: Maia 59 (2007), 309- 314 = Salanitro 2011, 238-245. Salanitro 2011(= 2007b): M. S A L A N I T R O , „Versi controversi e versi ignorati in Marziale“, in: Maia 59 (2007), 483-511 = Salanitro 2011, 247-285. 337 Sekundärliteratur Salemme 1976: C. S A L E M M E , Marziale e la poetica degli oggetti: Struttura dell’epigramma di Marziale, Neapel 1976. Saller 1982: R. P. S A L L E R , Personal Patronage under the Early Empire, Cambridge 1982. Saller 1989: R. P. S A L L E R , „Patronage and Friendship in Early Imperial Rome“, in: Wal‐ lace-Hadrill 1989, 49-62. Sánchez Vendramini 2007: D. N. S ÁN C H E Z V E N D R AMI N I , „War Seneca Martials Gönner? “, in: Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte, 56 (2007), 37-45. Santorelli 2011: B. S A N T O R E L L I , Giovenale. Satire, Mailand 2011. Santorelli 2013: B. S A N T O R E L L I , Giovenale, ›Satira‹ 5, Berlin/ Boston 2013. Scherf 2001: J. S C H E R F , Untersuchungen zur Buchgestaltung Martials, München/ Leipzig 2001. Schiavone 2005: A. S C HIAV O N E , Ius. L’invenzione del diritto in Occidente, Turin 2005. Schierl 2006: P. S C HI E R L , Die Tragödien des Pacuvius, Berlin/ New York 2006. Schmitz 2000: C. S C H MI T Z , Das Satirische in Juvenals Satiren, Berlin 2000. Schneidewin 1842: D. F. G. S C H N E I D E WI N , M. Val. Martialis epigrammaton libri, Grimma 1842. Schöffel 2002: C. S C HÖF F E L , Martial, Buch 8. Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar, Stuttgart 2002. Schröder 1999: B.-J. S C H RÖD E R , Titel und Text: Zur Entwicklung lateinischer Gedicht‐ überschriften. Mit Untersuchungen zu lateinischen Buchtiteln, Inhaltsverzeichnissen und anderen Gliederungsmitteln, Berlin 1999. Seeck 1991: G. A. S E E C K , „Die römische Satire und der Begriff des Satirischen“, in: Antike und Abendland 37 (1991), 1-21. Shackleton Bailey 1970: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.; Übers.), Cicero: Epistulae ad familiares, Vol. 2, Cambridge 1970. Shackleton Bailey 1978: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y , „Corrections and explanations of Martial“, in: Classical Philology 73 (1978), 273-296. Shackleton Bailey 1980: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.), Cicero. Select Letters, Cam‐ bridge 1980. Shackleton Bailey 1982: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y , Profile of Horace, London 1982. Shackleton Bailey 1990: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.), M. Valerii Martialis epi‐ grammata, Stuttgart 1990. Shackleton Bailey 1993: D. R. S C HA K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.; Übers.), Martial. Epigrams, Vol. I - III , Cambridge (Mass.)/ London 1993. Shackleton Bailey 2001: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.), Horatius: Opera, Berlin/ New York 2001. Shackleton Bailey 2001b: D. R. S HA C K L E T O N B AI L E Y (Hrsg.), Cicero’s Letters to Friends, Vol. 2-3, Cambridge (Mass.)/ London 2001. 338 Literaturverzeichnis Sparagna 2015: S. S P A R A G N A , „La spettacolarizzazione della cena in Mart. I ,20 e 43“, in: Rationes Rerum 5 (2015), 157-180. Sparagna 2016: S. S P A R A G N A , „Il ‘ciclo’ della clientela nel libro XII degli Epigrammi di Marziale (18, 29 [26], 57, 68)“, in: Eikasmos 27 (2016), 153-176. Sposi 1997: F. S P O S I , „Archeologia e poesia in due epigrammi di Marziale (2,14; 7,73)“, in: Atene e Roma 42 (1997), 16-27. Stärk 1989: E. S TÄR K , Die Menaechmi des Plautus und kein griechisches Original, Tü‐ bingen 1989. Stein-Hölkeskamp 2002: E. S T E I N -H ÖL K E S K AM P , „Culinarische Codes: Das ideale Ban‐ kett bei Plinius d. Jüngeren und seinen Zeitgenossen“, in: Klio 84 (2002), 465-490. Stein-Hölkeskamp 2003: E. S T E I N -H ÖL K E S K AM P , „Vom homo politicus zum homo litte‐ ratus. Lebensziele und Lebensideale der römischen Elite von Cicero bis zum jüngeren Plinius“, in: K.-J. H ÖL K E S K AM P , J . R Ü S E N , E. S T E I N -H ÖL K E S K AM P und H. T. G R ÜT T E R , Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum, Mainz 2003, 315-334. Stein-Hölkeskamp 2010 2 : E. S T E I N -H ÖL K E S K AM P , Das römische Gastmahl: eine Kultur‐ geschichte, München 2010 2 . Stein-Hölkeskamp 2011: E. S T E I N -H ÖL K E S K AM P , „Zwischen Pflicht und Neigung? Le‐ bensläufe und Lebensentwürfe in der römischen Reichsaristokratie der Kaiserzeit“, in: W. B LÖ S E L und K.-J. H ÖL K E S K AM P , Von der militia equestris zur militia urbana: Promi‐ nenzrollen und Karrierefelder im antiken Rom, Stuttgart 2011, 175-196. Stramaglia 2008: A. S T R AMA G L IA , Giovenale, Satire 1, 7, 12, 16: Storia di un poeta, Bologna 2008. Stramaglia et al. 2016: A. S T R AMA G L IA , S. G R AZ ZI N I , G. D IMAT T E O , Giovenale tra storia, poesia e ideologia, Berlin/ Boston 2016. Stürner 2011: F. S TÜ R N E R , Monologe bei Plautus: Ein Beitrag zur Dramaturgie der helle‐ nistisch-römischen Komödie, Stuttgart 2011. Syme 1937 (= 1979): R. S Y M E , „Who was Desidius Saxa? “, in: The Journal of Roman Studies 27 (1937), 127-137 (= Id., Roman Papers Vol. I , Oxford 1979, 31-41). Syme 1979a: R. S Y M E , „The Patria of Juvenal“, in: Classical Philology 74 (1979), 1-15. Syme 1979b: R. S Y M E , „Juvenal, Pliny, Tacitus“, in: The American Journal of Philology 100 (1979), 250-278. Syme 1986: R. S Y M E , The Augustean Aristocracy, Oxford 1986. Tandoi 1968 (= 1992): V. T A N D O I , „Giovenale e il mecenatismo a Roma fra I e II secolo“, in: Atene e Roma 13 (1968), 125-145 (= Id., Scritti di filologia e di storia della cultura classica, Bd. 2, Pisa 1992, 784-801). Tandoi 1969 (= 1992): V. T A N D O I , „Il ricordo di Stazio ‘dolce poeta’ nella sat. V II di Giovenale“, in: Maia 21 (1969), 125-145 (= Id., Scritti di filologia e di storia della cultura classica, Bd. 2, Pisa 1992, 802-817). 339 Sekundärliteratur Tennant 2003: P. T E N N A N T , „Queering the patron’s pitch: The real satirical target of Juvenal’s ninth Satire“, in: A. F. B A S S O N und W. J. D O MI N I K (Hrsgg.), Literature, art, histori: Studies on classical antiquity and tradition. In honour of W.J. Henderson, Frank‐ furt a. M. 2003, 123-132. Tietz 2008: W. T I E T Z , „Das ›einsame‹ Mahl im römischen Moraldiskurs“, in: Vössing 2008, 158-168. Tissol 2015: G. T I S S O L , Ovid. Epistulae ex Ponto. Book I, Cambridge 2014. Torelli 1988: M. T O R E L L I , „Dalle gentilizie alla nascita della plebe“, in: A. M O MI G L IA N O und A. S C HIA V O N E , Storia di Roma, Vol. 1, Turin 1988, 241-247 Uden 2011: s. Uden 2015. Uden 2015: J. U D E N , The Invisible Satirist: Juvenal and Second-Century Rome, Oxford 2015 (Diss. 2011). Urech 1999: H. J. U R E C H , Hoher und niederer Stil in den Satiren Juvenals. Untersuchung zur Stilhöhe von Wörtern und Wendungen und inhaltliche Interpretation von Passagen mit auffälligen Stilwechseln, Bern 1999. Verboven 2002: K. V E R B O V E N , The Economy of Friends: Economic Aspects of amicitia and Patronage in the Late Republic, Brüssel 2002. Villeneuve 1932: F. V I L L E N E U V E (Hrsg.; Übers.), Horace. Satires, Paris 1932. Villeneuve 1954: F. V I L L E N E U V E (Hrsg.; Übers.), Horace. Odes et épodes, Paris 1954. Villeneuve 1955: F. V I L L E N E U V E (Hrsg.; Übers.), Horace. Épitres, Paris 1955. Vioni 1972-1973: G. V I O N I , „Considerazioni sulla settima satira di Giovenale“, in: Ren‐ diconti dell’Accademia delle Scienze dell’Istituto di Bologna 61 (1972-1973), 240-271. Vössing 2008: K. V Ö S S I N G (Hrsg.), Das römische Bankett im Spiegel der Altertumswis‐ senschaften. Internationales Kolloquium 5./ 6. Oktober 2005, Stuttgart 2008. Vössing 2010: K. V Ö S S I N G , „Die sportulae, der Kaiser und das Klientelwesen in Rom“, in: Latomus 69 (2010), 327-338. Wallace-Hadrill 1989: A. W A L L A C E -H A D R I L L , Patronage in Ancient Society, London/ New York 1989. Walter 1996: U. W A L T E R (Hrsg.), M. Valerius Martialis. Epigramme, Paderborn/ Wien/ München/ Zürich 1996. Warmuth 1992: G. W A R M U T H , Autobiographische Tiervergleiche bei Horaz, Hildesheim 1992. Waters 1970: K. H. W AT E R S , „Juvenal and the reign of Trajan“, in: Antichthon 4 (1970), 63-77. Watson 2003: L. C. W A T S O N , A Commentary on Horace’s Epodes, Oxford 2003. Watson/ Watson 2003: L. und P. W A T S O N , Martial. Select Epigrams, Cambridge 2003. Weidner 1889 2 : A. W E I D N E R (Hrsg.), D. Iunii Iuvenalis Saturae, Leipzig 1889 2 . Weiß 2017: P. W E I S S , Homer und Vergil im Vergleich, Tübingen 2017. Weinreich 1928: O. W E I N R E I C H , Studien zu Martial, Stuttgart 1928. 340 Literaturverzeichnis West 1974: D. W E S T , „Of mice and men: Horce, Satires 2.6.77-117“, in: T. W O O D MA N und D. W E S T (Hrsgg.), Quality and Pleasure in Latin Poetry, Cambridge 1974, 67-80. West 1998: D. W E S T , Horace Odes II : vatis amici, Oxford 1998. White 1975: P. W HI T E , „The Friends of Martial, Statius, and Pliny, and the Dispersal of Patronage“, in: Harvard Studies of Classical Philology 79 (1975), 265-300. White 1978: P. W HI T E , „Amicitia and the Profession of Poetry in Early Imperial Rom“, in: The Journal of Roman Studies 68 (1978), 74-92. White 1993: P. W HI T E , Promised Verse: Poets in the Society of Augustan Rome, Cambridge (Mass.)/ London 1993. White 2007: P. W HI T E , „Friendship, patronage and Horatian socio-poetics“, in: Harrison 2007, 195-206. Whitton 2013: C. W HI T T O N , Pliny the Younger. Epistles Book II , Cambridge 2013. Wiater 2014: N. W IAT E R (Übers.), Dionysius von Halikarnass: Römische Frühgeschichte. Band. 1, Stuttgart 2014. Wiener 2018: C. W I E N E R , „Stoa ohne stoische Terminologie? Senecas Vermittlungsst‐ rategien“, in: Müller/ Zini 2018, 349-384. Wiesen 1973: D. S. W I E S E N , „Juvenal and the intellectuals“, in: Hermes 101 (1973), 464- 483. Williams 2004: C. A. W I L L IAM S , Martial. Epigrams Book Two, Oxford 2004. Williams 2012: C. A. W I L L IAM S , Reading Roman Friendship, Cambridge 2012. Willis 1997: J. W I L L I S (Hrsg.), D. Iunii Iuvenalis saturae sedecim, Stuttgart 1997. Wimmel 1969: W. W IM M E L , „Vir bonus et sapiens dignis ait esse paratus. Zur horazi‐ schen Epistel 1.7“, in: Wiener Studien 82 (1969), 60-74. Winkler 1983: M. M. W I N K L E R , The Persona in Three Satires of Juvenal, Hildesheim/ Zürich/ New York 1983. Winkler 2004: G. W I N K L E R , „Norbanus - eine (fast) unbekannte Beamtenkarriere“, in: H. H E F T N E R und K. T O MA S C HI T Z (Hrsgg.), Ad fontes! Festschrift für G. Dobesch zum fü nfundsechzigsten Geburtstag am 15. September 2004, Wien 2004, 505-508. Winterling 2008: A. W I N T E R L I N G , „Freundschaft und Klientel im kaiserzeitlichen Rom“, in: Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte 57 (2008), 298-316. Zimmerman 2000: M. Z IM M E R MA N , Groningen Commentaries on Apuleius. Apuleius Ma‐ daurensis: Metamorphoses. Book X , Groningen 2000. 341 Sekundärliteratur Stellenregister 343 Stellenregister Afranius 239 Rib. 65 Alexis Frg. 205 (Pyraunos) 129 Frg. 269,1 110 Ameipsas Frg. 24 110 Anacreontea 33,1-3 268 Antiphanes 298 110 Apuleius met. 1,19f. 307 Archilochos Frg. 22D 57 Aristophanes Frg. 902 K 94 Pax 551-5 59 Vesp. 923 110 Aristoteles EN 1106b 104 EN 1126b 98, 104 EN 1156a 9 EN 1156b 9 EN 1157a 9, 102 EN 1159b 31 218 oec. 1343a 28 60 Rhet. 1418b28 57 Athenaios 1,14 110 2,10 62 2,28 110 6,45,6 129 11,101 62 Aulus Gellius 1,8,4 94 2,1,45-53 245 5,13,2 3, 22 5,13,4 3, 19 Bakchylides Frg. 20B,13 M. 62, 65 Frg. 21 M. 62 Caesar civ. 2, 153 Calpurnius Siculus 4,23 285 Cassius Dio 67,15,2 225 Cato agr. 5,4 17 Catull 2 303 3 178, 303 5,78 143 11 58 13 138, 140, 141 34,10 199 47,2 153 64 306 67 299 72 162, 237 95,8 216 CE0050 149 Celsus 5,28,n2 287 Cicero Balb. 26,57 37 Cael. 27 147 Cael. 35 147 Cael. 37 147 Cael. 38 147 Cael. 47 147 fam. 7,32 99 fam. 9,10 40 fam. 9,20,2 147 344 Stellenregister fam. 16,21 38 fin. 1,69 9, 102 fin. 2,78-79 9 fin. 2,78-79 102 fin. 2,85 10 Flacc. 60 283 Lael. 6,20 9 Lael. 7,24 240 Lael. 15,52 98 Lael. 18,65 9, 98 Lael. 89 98 Lael. 100 211 Mur. 70 10 off. 2,69 8, 190 orat. 1,102 258 Phil. 2,74 184 Phil. 13,3 99 Pis. 70 258 rep. 2,16 1, 4 Rosc. Am. 33,93 2 Sest. 18 52 Tusc. 2,13 101 Tusc. 3,5,11 111 CIL4,1938 149 Columella 7,12,10 216 11,1,3,14 203 Diogenes Laertios 2,68 91 Diogenianus 3,94 101 5,31 92 7,16 94 Dionysios von Halikarnass ant. 2,9,1-3 1 ant. 2,9,2-3 5 ant. 2,9,3 2 ant. 2,9-10 4 ant. 2,10 216 ant. 2,10,1 2, 5, 22 ant. 2,10,3 5 ant. 2,10,4 5, 22 ant. 2,74,3 68 ant. 2,75,2-3 6 Festus 260 L. 69 368 L. 68 424 L. 2 Galen 10,554 110 15 110 Herodian de pros. cath. 3,1,233 110 Herodot 1,24 182 Hesiod op. 326f. 59 theog. 321 138 Homer Il. 1,503 80 Il. 1,544 80 Il. 2,371 80 Il. 3,276 80 Il. 3,320 80 Il. 3,351 80 Il. 3,365 80 Il. 4,68 80 Il. 5,426 80 Il. 8,49 80 Il. 8,132 80 Il. 11,82 80 Il. 15,12 80 Il. 16,233 80 Od. 1,28 80 Od. 4,593 82 Od. 4,601ff. 79 Od. 4,611 82 Od. 4,615ff. 82 Od. 5,12 80 Od. 5,20 80 Od. 5,111 80 Od. 5,487 222 Od. 7,115 271 Od. 7,342 222 Od. 7,345 222 Stellenregister 345 Od. 11,611 138 Od. 12,445 80 Od. 17,354 80 Od. 18,137 80 Homerische Hymnen Hermes 194 138 Hermes 569 138 Horaz ars 379-384 286 ars 394ff. 100 ars 419 83 carm. 1,35,5f. 245 carm. 2,2 296 carm. 2,3 70 carm. 2,14 70 carm. 2,14,11f. 245 carm. 2,16 70 carm. 2,18 62, 90, 188, 199, 204, 234, 320 carm. 2,18,1-14 64 carm. 2,18,12 8 carm. 2,18,15-28 66 carm. 2,18,20 147 carm. 2,18,28 124 carm. 2,18,29-40 70 carm. 2,19 289 carm. 3,4,24 147 carm. 3,6,5 63 carm. 3,24,4 63 carm. 4,1 77 carm. 4,3,13 241 carm. 4,7,27f. 240 epist. 1,1 72, 77 epist. 1,1,1-3 184 epist. 1,1,2 184 epist. 1,1,2f. 184 epist. 1,1,10f. 72 epist. 1,1,41f. 104 epist. 1,1,83 147 epist. 1,2 73, 89, 105 epist. 1,2,1-4 73 epist. 1,3 73 epist. 1,4 73 epist. 1,4,15 78, 86 epist. 1,5 73, 138, 140, 141 epist. 1,5,24 141 epist. 1,5,31 181 epist. 1,6 73, 134 epist. 1,7 73, 74, 321 epist. 1,7,14-24 119 epist. 1,7,20 119 epist. 1,7,20 28 76 epist. 1,7,29 36 78 epist. 1,7,36 104, 135 epist. 1,7,37-45 79 epist. 1,7,44f. 104 epist. 1,7,46-95 82 epist. 1,7,46-98 55 epist. 1,7,74 131, 232 epist. 1,7,75 30, 207, 210 epist. 1,7,96 98 86 epist. 1,8 96 epist. 1,10 73 epist. 1,14 103 epist. 1,15 192 epist. 1,15,2 147 epist. 1,16 192 epist. 1,17 71, 89, 172, 267, 277, 279, 304 epist. 1,17,1-5 89 epist. 1,17,6 12 90 epist. 1,17,13 22 91 epist. 1,17,23 32 93 epist. 1,17,43 45 94 epist. 1,17,44 127 epist. 1,17,46 51 95 epist. 1,17,51 118 epist. 1,18 30, 71, 134, 172, 277 epist. 1,18,1 9 97 epist. 1,18,2 8 epist. 1,18,21 36 98 epist. 1,18,24 8 epist. 1,18,37-40 100 epist. 1,18,37f. 307 epist. 1,18,37ff. 53 epist. 1,18,44f. 66 346 Stellenregister epist. 1,18,56f. 93 epist. 1,18,67ff. 53 epist. 1,18,86 200, 320, 321 epist. 1,18,86 88 101 epist. 1,19 74 epist. 2,2,65 176 epod. 1 66 epod. 2 56, 82, 198, 219, 320 epod. 2,1-8 59 epod. 2,7f. 183, 234 epod. 3 71 epod. 14 71 sat. 1,1 59 sat. 1,1,24 14, 321 sat. 1,4 35, 38 sat. 1,4,80f. 39 sat. 1,4,81 37 sat. 1,4,96f. 39 sat. 1,5 35, 73, 267 sat. 1,5,40-43 36 sat. 1,5,46 55 sat. 1,5,50 55 sat. 1,5,119f. 201 sat. 1,6 34, 35, 211, 283 sat. 1,6,1-6 36 sat. 1,6,36 66 sat. 1,6,45-48 37 sat. 1,6,46 118 sat. 1,6,53ff. 46 sat. 1,6,62 8 sat. 1,6,63 45 sat. 1,6,85ff. 83 sat. 1,6,92 105 40 sat. 1,6,92f. 46 sat. 1,6,97 55 sat. 1,6,110 131 41 sat. 1,6,110-131 84 sat. 1,6,122ff. 51 sat. 1,6,129 55, 82 sat. 1,9 13, 43 sat. 1,9,43-60 44 sat. 1,10 73 sat. 1,10,81ff. 36 sat. 2,1 48, 287 sat. 2,1,61 47 sat. 2,1,69ff. 47 sat. 2,1,75ff. 47 sat. 2,2,19 141 sat. 2,2,64 244 sat. 2,3 296, 297 sat. 2,3,143 115 sat. 2,4,51 115 sat. 2,6 47, 82, 88, 261 sat. 2,6,1 204 sat. 2,6,1 5 49 sat. 2,6,20 42 50 sat. 2,6,32 176 sat. 2,6,40 59 52 sat. 2,6,48 118 sat. 2,6,60 62 sat. 2,6,71-76 53 sat. 2,6,79-117 200 sat. 2,6,96f. 54 sat. 2,6,115 117 54 sat. 2,7 49 sat. 2,6,1-4 66 Juvenal 1 203, 249, 278, 322 1,41 310 1,81-149 249 1,94 113 1,95 249, 268 1,109-113 261 1,110 250 1,117-126 250 1,117f. 190 1,123 257 1,127-134 251 1,131-132 251 1,132 260 1,133f. 268, 276 1,135-141 252 1,139 28 1,141 113 1,142-146 253 1,389f. 215 Stellenregister 347 2 198, 203 2,1 264 2,163-170 264 3 203, 254, 278, 322 3,1 254 3,1-2 265 3,13-16 265 3,21-57 256 3,59-61 257 3,72 274 3,72-125 258 3,77-80 264 3,86-93 258 3,109-118 259 3,116 295 3,119-125 260 3,123 309 3,125 260, 268 3,126-130 261 3,126-136 305 3,127f. 268 3,149 193 3,171 202, 220 3,171f. 198 3,180-181 261 3,182 304 3,182-189 261 3,188 260 3,190-314 263 4 198 4,22 113 4,90 273 4,106 299 4,117 118 5 30, 91, 266, 269, 279, 322 5,1-4 267 5,12-23 267 5,16 260 5,17-23 268 5,24-155 268, 270 5,64 260 5,106 229 5,108 10 5,112 273 5,118 263 5,130 273 5,134-139 274 5,139 253 5,145 28 5,147 111 5,149 301 5,153-155 277 5,156-173 267, 276 5,170-173 277 6,196f. 293 6,312f. 318 6,332-334 307 6,351 245 7 281, 322 7,1-97 282 7,17-21 282 7,25-29 284 7,30 301, 313 7,30-35 285 7,36-52 285 7,53-78 288 7,62 322 7,74-8 244 7,79-89 291 7,90-97 295 7,95f. 322 7,96f. 301 7,171 184 7,186ff. 292 7,215ff. 292 7,242f. 172 8 295, 322 8,20 313 8,38 295 8,101 65 8,181 250 9 16, 298, 322 9,1-11 300 9,22-36 301 9,38 313 9,38-49 302 348 Stellenregister 9,42; 82 261 9,50 275 9,52-62 303 9,59 260 9,70-90 304 9,72 260 9,92-101 307 9,102-104 308 9,102-117 308 9,118-123 308 9,126-129 309 9,130-135 309 9,135-150 310 9,136 125, 260 10,3f. 260, 318 10,45f. 260, 318 10,161 260, 318 11 141 11,95 250 11,129-131 120 11,151-158 203 13,32f. 318 16,36ff. 68 16,47 68 Laus Pis. 109f. 211, 227 118 8 Lex XII tab. 3,3-5 245 8,21 2, 68 Libanios Enk. georg. 58 Lucilius 27,717 17 Lukian asin. 307 merc. cond. 258, 269, 277 Lukrez 2,288 192 5,311 192 Manilius 5,599 216 Martial 1,7 179 1,15 179 1,19 110 1,20 110, 111, 112, 161, 253, 254 1,21 112 1,22 112 1,23 125 1,31 239 1,41 267 1,42 112 1,43 111, 112, 253, 254 1,46 167 1,49 111, 141, 143, 200, 202, 208 1,54 22, 164, 182, 204, 210, 212, 213, 230 1,55 194, 203 1,58 125, 148, 245 1,59 125, 148, 205 1,60 149 1,65 196 1,70 175, 177, 180, 187, 196, 205, 286 1,80 149, 205 1,96 212, 235 1,99 214 1,103 231 1,107 179, 205, 287, 296, 321 1,108 177, 187, 205 1,112 149, 162 2,5 181 2,11 127, 128, 132 2,14 28, 127, 128, 130, 167 2,18 119, 126, 132, 135, 205, 228, 233, 263 2,19 118 2,24 215, 217, 218, 221 2,27 28, 127, 130, 190, 259 2,30 215, 218, 228 2,32 205, 217, 228 2,37 126 2,43 114, 115, 132, 134, 217, 221, 230 2,44 216, 218 2,46 172, 219 2,53 132, 134 Stellenregister 349 2,55 200, 205, 236, 237 2,57 123, 179 2,68 162, 260 2,69 28, 127, 131, 150 2,74 212 2,90 207 3,1 150, 181 3,2 150, 181 3,3 150 3,4 150, 158, 181, 182 3,5 181 3,7 152, 160, 185, 233 3,12 153, 155 3,13 153, 155 3,14 152, 155 3,30 152, 153, 157 3,31 158 3,36 72, 164, 182, 186, 200, 205, 212, 213, 229, 231 3,38 155, 184, 200, 205, 295 3,41 284 3,44 121 3,45 121, 145 3,46 177, 184, 190 3,49 111, 115, 134, 159 3,50 122, 145, 159 3,58 166 3,60 111, 116, 152, 153, 158 3,73 125 3,75 310 3,82 111, 118, 120 3,95 294 4,1 151 4,5 156 4,8 187 4,15 220 4,26 152, 159 4,29 161 4,37 291 4,40 160, 193, 215, 220, 229, 236, 322 4,55 200 4,64 172 4,67 117, 220, 232 4,68 111, 117 4,69 160, 172 4,78 231 4,79 167 4,85 111 4,86 240 4,88 208, 231 5,18 226, 231, 234 5,19 200, 232, 236 5,20 42, 234 5,22 180, 185, 189, 196, 201, 234, 260 5,38 239 5,44 135, 137, 276 5,47 128, 136 5,48 203 5,50 137 5,51 137 5,52 137 5,57 162 5,78 138, 143 5,79 118 6,5 216 6,10 216 6,11 111, 116, 238 6,18 195 6,20 216 6,30 216 6,37 124 6,43 172 6,44 239 6,48 124 6,50 123, 136, 149, 156, 200, 235, 284, 298, 310 6,80 172 6,86 172 6,88 152, 161, 260 7,24 197, 198 7,26 240 7,28 211 7,35 258 7,39 192, 205 7,46 195 7,58 113, 198 350 Stellenregister 7,59 113 7,60 113 7,86 161, 163, 213, 260, 303 7,89 240 7,90 167 7,91 198 7,99 197, 198 8,14 220 8,18 220, 223 8,33 124 8,42 157, 161, 166 8,44 187 8,45 195 8,48 198 8,49(50) 161 8,55 296 8,55(56) 289, 321 8,68 222 9,pr. 140, 274 9,2 111, 244, 290, 305 9,9 134, 138 9,14 119, 123 9,21 239 9,22 245 9,28 108 9,37 245 9,46 219 9,48 242 9,63 124, 136, 149, 298, 310 9,73 285 9,84 220, 225 9,85 161, 168, 226 9,92 183, 302 9,100 166, 167, 168, 216 10,10 188, 192, 193, 241, 250, 251 10,11 239 10,12 239 10,13(20) 240 10,14(13) 241 10,15(14) 172, 216, 241 10,17(16) 242 10,19(18) 123, 243 10,20(19) 225, 227 10,27 161, 164, 168 10,29 243, 243, 244 10,30 240 10,37 212 10,47 204 10,48 141 10,57 242, 243 10,58 171, 177, 187, 194, 196, 199, 201, 237 10,70 161, 170, 172, 177, 180, 262 10,74 170,171, 180, 201 10,75 161, 172 10,76 172 10,82 173, 178, 183, 185 10,87 187, 226 10,92 199, 262 10,96 231 10,101 267 11,13 294 11,15 240 11,24 134, 140, 177, 235 11,31 143 11,34 143 11,35 22, 116, 128, 143 11,52 108, 143, 145 11,57 143 11,65 143 11,66 143 11,67 143 11,68 167 11,73 218, 303 12,pr. 177, 195, 196 12,1 195 12,2(3) 194, 199 12,3(4) 195 12,5(2) 194 12,11 194 12,14 195 12,18 188, 197, 207, 229, 262, 294, 322 12,18,10-13 200 12,19 136 12,21 194, 261 12,25 284 Stellenregister 351 12,27(28) 115, 194 12,29(26) 191, 192, 194, 200, 201, 205, 229, 250, 268 12,31 194, 261 12,34 194 12,36 194, 229, 235, 236, 273 12,40 194, 242 12,48 144, 194 12,51 183 12,57 172, 193, 194 12,60 183, 192, 205 12,62 195 12,68 194, 196, 201, 206, 207, 257, 322 12,77 140 12,82 131 12,92 195 13,105 172 13,112 172 13,123 150 14,28 303 14,125 147 14,148 289 14,152 289 14,205 308 Menander Adelphoi B’ Frg. 13(10 = K./ A) 218 Naevius 60 Rib. 17 Ovid am. 2,1,9f. 227 ars 1,159 296, 297 ars 1,255 147 ars 2,165ff. 102 ars 3,271 193 fast. 1,107 182 fast. 2,639-684 68 met. 8,119 306 met. 8,133 306 met. 8,611-724 205 met. 8,658f. 168 Pont. 1,2 297 Pont. 1,5 227, 297 Pont. 1,7 226, 230 Pont. 1,9 297 Pont. 2,3 297 Pont. 2,8 297 Pont. 3,1,151 153 Pont. 3,2 297 Pont. 3,3 297 Pont. 3,5 297 Pont. 3,8 297 Pont. 4,2,15f. 287 Pont. 4,3,15 39 Pont. 4,6 297 Pont. 4,16 297 rem. 561 52 trist. 1,5,19f. 240 trist. 3,6,13f. 210 trist. 3,7 176 trist. 4,8,24 184 Pausanias 39,1 94 Persius 1,19f. 293 3,98-106 253 Petron 4,3 147 39,2 141 48,1 141 71,7 291 Philodems Epigramm an Piso AP 11,44 138, 140, 141 Pindar Frg. 110 SM 101 Plato Gorg. 484e-486c 100 Phaedr. 279c 5 218 Plautus Asin. 871 12, 18 Bacch. 475 210 Capt. 335 12, 18 Cas. 193 167 Cas. 580 210 Cist. 47 167 Curc. 289 146 Epid. 125 167 352 Stellenregister Men. 77-78 24 Men. 87-103 24 Men. 139-149 24 Men. 139-154 25 Men. 219 146 Men. 446-462 20 Men. 571-600 18 Men. 905 167 Merc. 474 210 Mil. 789 65 Miles 789 12 Most. 126 167 Most. 204 167 Most. 407-8 12 Most. 746 12 Most. 1160 167 Poen. 1180 12, 65 Pseud. 468 23 Rud. 893 12, 65 Stich 289 146 Truc. 174 210 Plinius der Ältere NH 9,127 65 NH 14,91 114 Plinius der Jüngere epist. 1,15 141 epist. 2,6 8, 10, 114, 215, 253, 267, 269, 273, 276 epist. 2,14 147 epist. 3,21 106, 225, 227 epist. 5,6 240 epist. 6,13 204 epist. 7,4 224 epist. 9,30 10 Plutarch Num. 16 68 qu. Gr. 301D-F 110 qu. R. 15 68 Rom. 13,4 2 Rom. 13,7 1, 4, 5 Polybios 31,24,11 36 Porphyrio ad carm. 2,2,5 296 ad carm. 2,18,8 65 ad epist. 1,17,20 92 ad epist. 1,18,15 98 ad epist. 1,18,31 99 ad epod. 1,2 8, 31 ad sat. 1,9,1 45 ad sat. 2,2,64 244 Properz 1,11 147 Pseudo Acron ad carm. 2,18,8 65 ad epist. 1,7,1 75 ad epod. 2,7 60 Pseudo Phokylides 162 46 Quintilian 7,3,27 273 8,pr.,17 283 10,1,89-90 291 10,16-18 282 12,1 121 12,10 283 rhetorica ad Herennium 2,43 100 Scholia in Juvenalem (Σ) ad 9,147 311 Seneca ben. 2,23,3 8 ben. 4,14,3 232 ben. 6,33,4-34,2 8 ben. 6,35,2 230 dial. 10,2,1 183 epist. 2,14,5 123 epist. 5,3 262 epist. 9,6 238 epist. 18,7 115 epist. 47,1 10 epist. 47,2 111, 112 epist. 47,3 273, 276 epist. 47,18 236 epist. 51 147 Stellenregister 353 epist. 59,15 22 epist. 71,3 157 Med. 582 308 Septuaginta 4 Mac. 1,27 110 4 Mac. 2,7 110 Servius ad Aen. 1,214 39 ad Aen. 6,609 2, 4 ad Aen. 11,338 231 ad georg. 1,146 311 Sophokles OT 979 157 Phil. 1146 138 Statius silv. 4,6 130 Strabo geogr. 8,6,20 94 geogr. 12,3,36 94 Sueton Aug. 5 193 Claud. 44,2 111 Dom. 4 147 Dom. 7 147, 151 Ner. 16 147 Ner. 16,2 151 Nero 33,1 111 vit. Hor. 39 Syrianos in Hermog. i,6,12 Rabe 46 Tacitus ann. 14,15 315 ann. 14,20 315 ann. 16,31 295 dial. 9 291 dial. 9,4 292 Terenz Ad. 803f. 218 Eun. 1076 167 Valerius Maximus 4,3(ext),3 91 Velleius Paterculus 2,51,3 196 Vergil Aen. 1,2 80 Aen. 1,3f. 199 Aen. 1,65 80 Aen. 1,743 80 Aen. 2,65 285 Aen. 2,595 153 Aen. 2,648 80 Aen. 3,53 153 Aen. 3,359 250 Aen. 3,389-393 256 Aen. 4,228f. 275 Aen. 4,365 306 Aen. 4,705 153 Aen. 6,1-6 264 Aen. 6,14 264 Aen. 6,393ff. 240 Aen. 6,502 150 Aen. 6,513 150 Aen. 6,562 255 Aen. 6,610-614 69 Aen. 7,447 289 Aen. 7,511-515 289 Aen. 8,117 250 Aen. 11,336ff. 231 Aen. 12,626 250 ecl. 1 256 ecl. 2,69 308 ecl. 2,73 309 ecl. 4,6 61 georg. 2,143 115 georg. 2,457 320 georg. 2,457 474 60 georg. 2,461ff. 65 georg. 2,462 123 georg. 2,534 241 georg. 4,559-566 226 Vitruv 5,10 129 Xenophon Cyr. 8,8,9 110 Zenobios 5,37 94 Classica Monacensia Münchener Studien zur Klassischen Philologie herausgegeben von Martin Hose und Claudia Wiener Bisher sind erschienen: Band 22 Gerlinde Bretzigheimer Ovids Amores Poetik in der Erotik 2000, 310 Seiten €[D] 48,00 ISBN 978-3-8233-4881-8 Band 23 Sven Lorenz Erotik und Panegyrik Martials epigrammatische Kaiser 2001, X, 302 Seiten €[D] 48,00 ISBN 978-3-8233-4882-5 Band 24 Christos Karvounis Demosthenes Studien zu den Demegorien orr. XIV, XVI, XV, IV, I, II, III 2002, 383 Seiten €[D] 58,00 ISBN 978-3-8233-4883-2 Band 25 Petra Riedl Faktoren des historischen Prozesses Eine vergleichende Untersuchung zu Tacitus und Ammianus Marcellinus 2002, 441 Seiten €[D] 58,00 ISBN 978-3-8233-4884-9 Band 26 Markus Schauer Tragisches Klagen Form und Funktion der Klagedarstellung bei Aischylos, Sophokles und Euripides 2002, 381 Seiten €[D] 54,00 ISBN 978-3-8233-4885-6 Band 27 Karl Bayer Suetons Vergilvita Versuch einer Rekonstruktion 2002, XIV, 361 Seiten €[D] 56,00 ISBN 978-3-8233-4886-3 Band 28 Christian Zgoll Phänomenologie der Metamorphose Verwandlungen und Verwandtes in der augusteischen Dichtung 2004, 405 Seiten €[D] 68,00 ISBN 978-3-8233-6025-4 Band 29 Hellmut Flashar Spectra Kleine Schriften zu Drama, Philosophie und Antikerezeption 2004, 348 Seiten €[D] 78,00 ISBN 978-3-8233-6118-3 Band 30 Niklas Holzberg (Hrsg.) Die Appendix Vergiliana Pseudepigraphen im literarischen Kontext 2005, XX, 294 Seiten €[D] 58,00 ISBN 978-3-8233-6202-9 Band 31 Regina Höschele Verückt nach Frauen Der Epigrammatiker Rufin 2005, XII, 156 Seiten €[D] 48,00 ISBN 978-3-8233-6205-0 Band 32 Gunther Martin Dexipp von Athen Edition, Übersetzung und begleitende Studien 2006, XII, 287 Seiten €[D] 58,00 ISBN 978-3-8233-6242-5 Band 33 Patrizia Marzillo Der Kommentar des Proklos zu Hesiods „Werken und Tagen“ Edition, Übersetzung und Erläuterung der Fragmente 2010, LXXXVIII, 458 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6353-8 Band 34 Helmut Löffler Fehlentscheidungen bei Herodot 2008, X, 242 Seiten €[D] 58,00 ISBN 978-3-8233-6381-1 Band 35 Gregor von Nazianz Über Vorsehung Περὶ Προνοίας Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Andreas Schwab 2009, 142 Seiten €[D] 39,9,00 ISBN 978-3-8233-6418-4 Band 36 Peter Grossardt Achilleus, Coriolan und ihre Weggefährten Ein Plädoyer für eine Behandlung des Achilleus-Zorns aus Sicht der vergleichenden Epenforschung 2009, XII, 159 Seiten €[D] 39,9,00 ISBN 978-3-8233-6483-2 Band 37 Regina Höschele Die blütenlesende Muse Poetik und Textualität antiker Epigrammsammlungen 2010, X, 375 Seiten €[D] 68,00 ISBN 978-3-8233-6552-5 Band 38 Alexander Müller Die Carmina Anacreontea und Anakreon Ein literarisches Generationenverhältnis 2010, VIII, 300 Seiten €[D] 68,00 ISBN 978-3-8233-6575-4 Band 39 Andreas Patzer STUDIA SOCRATICA Zwölf Abhandlungen über den historischen Sokrates 2012, X, 370 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6579-2 Band 40 Maria Gerolemou Bad Women, Mad Women Gender und Wahnsinn in der griechischen Tragödie 2011, X, 442 Seiten €[D] 98,00 ISBN 978-3-8233-6580-8 Band 41 Karin Mayet Chrysipps Logik in Ciceros philosophischen Schriften 2010, 340 Seiten €[D] 78,00 ISBN 978-3-8233-6581-5 Band 42 Nikolaos Vakonakis Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz Der euripideische Cento Christos Paschon 2011, 184 Seiten €[D] 48,00 ISBN 978-3-8233-6582-2 Band 43 Evanthia Tsigkana Studien zu Euripides’ Elektra Das Motiv der Erwartung im griechischen Drama 2012, 320 Seiten €[D] 78,00 ISBN 978-3-8233-6724-6 Band 44 Margot Neger Martials Dichtergedichte Das Epigramm als Medium der poetischen Selbstreflexion 2012, 392 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6759-8 Band 45 Isabella Wiegand Neque libere neque vere Die Literatur unter Tiberius und der Diskurs der res publica continua 2013, XIV, 362 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6811-3 Band 46 Sophia Bönisch-Meyer/ Lisa Cordes/ Verena Schulz/ Anne Wolsfeld/ Martin Ziegert (Hrsg.) Nero und Domitian Mediale Diskurse der Herrscherrepräsentation im Vergleich 2014, VIII, 485 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6813-7 Band 47 Fabian Horn Held und Heldentum bei Homer Das homerische Heldenkonzept und seine poetische Verwendung 2014, IV, 388 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6837-3 Band 48 Jan-Markus Pinjuh Platons Hippias Minor Übersetzung und Kommentar 2014, 264 Seiten €[D] 68,00 ISBN 978-3-8233-6849-6 Band 49 Olga Chernyakhovskaya Sokrates bei Xenophon Moral - Politik - Religion 2014, XII, 279 Seiten €[D] 58,00 ISBN 978-3-8233-6863-2 Band 50 Lukians Apologie Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Markus Hafner 2017, 159 Seiten €[D] 38,00 ISBN 978-3-8233-8071-9 Band 51 Manuel Caballero González Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur 2017, 628 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-6991-2 Band 52 Philipp Weiß Homer und Vergil im Vergleich Ein Paradigma antiker Literaturkritik und seine Ästhetik 2017, 392 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-8110-5 Band 53 Andreas Patzer Von Hesiod bis Thomas Mann Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte 2018, 245 Seiten €[D] 78,00 ISBN 978-3-8233-8190-7 Band 54 Vicente Flores Militello tali dignus amico Die Darstellung des patronus-cliens- Verhältnisses bei Horaz, Martial und Juvenal 2019, 366 Seiten €[D] 88,00 ISBN 978-3-8233-8296-6 ISBN 978-3-8233-8296-6 www.narr.de Das spannungsreiche Verhältnis zwischen patroni und clientes hat in den letzten Jahren zunehmend das Interesse der Forschung geweckt. Die literarische Darstellung dieser Spannung ist Thema des vorliegenden Buches. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Untersuchung von Plautus’ Menaechmi sowie von verschiedenen Texten der Kaiserzeit, allen voran Horaz, Martial und Juvenal. Der Verfasser präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung und gewährt interessante Einblicke in die verschiedenen Facetten dieser Problematik bei den entsprechenden Autoren. Ob es sich um einfache Römer, ausländische Neuankömmlinge oder Dichter auf der Suche nach Muße handelt: Die diversen Sprecher dieser Texte kontrastieren ethische Maximen wie Freundschaft, innere Freiheit oder Standesbewusstsein mit dem Problem der ständigen Abhängigkeit des Klienten aus humorvoll-kritischer Perspektive. Daraus ergibt sich ein literarisches Panorama des dekadenten römischen Patronage-Systems.