eBooks

Diskursmarker im schriftlichen Standard

Status, Formen und Funktionen

0925
2023
978-3-3811-0272-3
978-3-3811-0271-6
Gunter Narr Verlag 
Lisa Soder
10.24053/9783381102723

Dieser Band behandelt einen der spannendsten Gegenstände im Bereich der linguistischen Pragmatik: die sogenannten Diskursmarker, die bisher nur als typisch mündliches Phänomen diskutiert werden und zu denen es nur wenig konkrete empirische Forschung gibt. In theoretischer Hinsicht geht es um eine Schärfung des Verständnisses dessen, was man unter Diskursmarker sinnvollerweise fassen kann. Nach einer integrativ gehaltenen Systematisierung der bisherigen Forschung wird ein begriffliches Modell entwickelt, das der empirischen Datenerhebung zugrundegelegt wird. Im Zentrum der empirischen Untersuchung steht die Erfassung des Formen- und Funktionenspektrums von Diskursmarkern im geschriebensprachlichen Standarddeutsch sowie die Aufdeckung medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifender Eigenschaften, aber auch spezifisch schriftlicher Phänomene.

<?page no="0"?> Lisa Soder Diskursmarker im schriftlichen Standard Status, Formen und Funktionen 6 <?page no="1"?> Diskursmarker im schriftlichen Standard <?page no="2"?> Herausgegeben von Prof. Dr. Eva Eckkrammer (Mannheim) Prof. Dr. Claus Ehrhardt (Urbino/ Italien) Prof. Dr. Anita Fetzer (Augsburg) Prof. Dr. Rita Finkbeiner (Mainz) Prof. Dr. Frank Liedtke (Leipzig) Prof. Dr. Konstanze Marx (Greifswald) Prof. Dr. Sven Staffeldt (Halle) Prof. Dr. Verena Thaler (Innsbruck) Die Bände der Reihe werden einem single-blind Peer-Review-Verfahren unterzogen. Bd. 6 <?page no="3"?> Lisa Soder Diskursmarker im schriftlichen Standard Status, Formen und Funktionen <?page no="4"?> Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. DOI: https: / / www.doi.org/ 10.24053/ 9783381102723 © 2023 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Informationen in diesem Buch wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Fehler können dennoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Weder Verlag noch Autor: innen oder Herausgeber: innen übernehmen deshalb eine Gewährleistung für die Korrektheit des Inhaltes und haften nicht für fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Diese Publikation enthält gegebenenfalls Links zu externen Inhalten Dritter, auf die weder Verlag noch Autor: innen oder Herausgeber: innen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen Anbieter oder Betreibenden der Seiten verantwortlich. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de Satz: typoscript GmbH, Walddorfhäslach CPI books GmbH, Leck ISSN 2628-4308 ISBN 978-3-381-10271-6 (Print) ISBN 978-3-381-10272-3 (ePDF) ISBN 978-3-381-10273-0 (ePub) www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® <?page no="5"?> Inhaltsverzeichnis Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1 Gegenstand und Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1.2 Wegweiser durch die Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2 Theoretische Vorüberlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1 Zur Diskursmarkerforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.1.1 Diskursbegriff und Diskursmarkerkonzeptionen . . . . . . . . . . 23 2.1.2 Primär funktional orientierte Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.1.3 Primär formal orientierte Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2.1.4 Neuere Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge . . . . . . . . . . 53 2.2.1 Diskursmarker und Modalpartikeln: Zwei Seiten derselben Medaille? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.2.2 Diskursmarker und die Links/ Rechts-Peripherie- Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.2.3 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 2.2.4 Diskursmarker und Konnektoren - zwei Seiten derselben Medaille? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.2.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 2.3 Das Potenzial der Vagheit - Warum die Annahme einer eigenen Kategorie sinnvoll ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 2.3.1 Grund 1: Simultane Polyfunktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 2.3.2 Grund 2: Erhöhter Grad an diskursiver Reichweite und Multirelationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2.3.3 Grund 3: Amalgamierungen als Indiz für Dekategorisierungsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2.3.4 Bedingung 1: Medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifender Gebrauch und medialitäts- und konzeptionalitätsunspezifische Funktionalität . . . . . . . . . . . . 93 2.3.5 Bedingung 2: Differenzierte Konzeption und begründete Gewichtung der Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 <?page no="6"?> 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 2.4.1 Form (Syntax) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2.4.2 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 2.4.3 Semantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 2.4.4 Skopus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 2.4.5 Prosodie bzw. Interpunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 2.4.6 Projektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 2.4.7 Position . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 2.4.8 Sequenzialität und Bezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2.4.9 Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2.4.10 Variabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 2.4.11 Bedeutungsgehalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3.1.1 Thesenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 3.1.2 Forschungslage zu Diskursmarkern im geschriebenen Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 3.2 Zentrale Fragestellungen und Ziele der empirischen Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 3.3 Methodisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 3.3.1 Begriffsverständnis - Schriftlicher Standard . . . . . . . . . . . . . . 132 3.3.2 Zum Korpus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 3.3.3 Herangehensweise bei der Erfassung des Formenspektrums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 3.3.4 Zur Typologisierung der Hauptfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . 145 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 3.4.1 Beginneinleitungsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 3.4.2 Endeinleitungsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 3.4.3 Themenbeendigungsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 3.4.4 Digressionsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 3.4.5 Regressionsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.4.6 Progressionsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 3.4.7 Rekurrenzmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 3.4.8 Themensplittingmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 3.4.9 Konsensmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 3.4.10 Dissensmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 3.4.11 Reformulierungsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 6 Inhaltsverzeichnis <?page no="7"?> 3.4.12 Korrekturmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 3.4.13 Kontrastmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 3.4.14 Konklusionsmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 3.4.15 Performanzmarker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 3.5 Liste von schriftlichen Diskursmarkern mit dominierenden Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 3.6 Zusammenhänge zwischen Spender- und Zielkategorie . . . . . . . . . 201 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 3.8 Gibt es genuin schriftsprachliche Diskursmarker? . . . . . . . . . . . . . . 223 3.9 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 3.9.1 Zur Statusfrage mit Blick auf die Medialität und Konzeptionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 3.9.2 Zur Statusfrage mit Blick auf die Grammatik und Pragmatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text . . . . . . . . . . . 243 4.1 Methodisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 4.2 Das funktionale Spektrum der ‚ interaktionalen ‘ Klassiker weil, obwohl und wobei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil, obwohl und wobei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 4.3.1 Funktionen von weil als schriftlicher Diskursmarker . . . . . 252 4.3.2 Primärfunktionen der schriftlichen Diskursmarker obwohl und wobei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 4.3.3 Textuelle Funktionen von obwohl und wobei . . . . . . . . . . . . . 268 4.4 Funktionsbeschreibungen der ‚ Gesprächspartikeln ’ nun, nun ja und nun denn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 4.5 Das funktionale Spektrum der schriftlichen Diskursmarker nun, nun ja und nun denn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 4.6.1 Diskursmarker zur Inszenierung eines informellen Duktus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 4.6.2 Diskursmarker zur Inszenierung von Nähekommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 4.6.3 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 4.7 Diskursmarker und Polyphonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 4.7.1 Bachtins Polyphoniekonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 4.7.2 ScaPoLine (Nølke/ Fløttum/ Norén 2004) - ein Ansatz zur linguistischen Polyphonie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 Inhaltsverzeichnis 7 <?page no="8"?> 4.7.3 Diskursmarker zur Erzeugung und Indizierung von Polyphonie im Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 5 Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 Literaturverszeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 8 Inhaltsverzeichnis <?page no="9"?> Danksagung Mein Dank gilt Prof. Dr. Wolf Peter Klein, der diese Arbeit betreut hat. Ich danke ihm für die wertvollen Ratschläge, die beständige Gesprächsbereitschaft, aber auch für den Freiraum, der mir gegeben wurde. Und ganz besonders danke ich ihm für das Vertrauen in mich, ein solches Vorhaben überhaupt anzugehen. Ohne Zweifel wäre mein Lebenslauf nach der Vollendung meines Studiums ein anderer gewesen. Mein aufrichtiger Dank gilt auch den beiden anderen Mitgliedern meines Mentorats, Prof. Dr. Renata Szczepaniak und Prof. Dr. Sven Staffeldt, für die Bereitschaft, die Betreuung auch unter zeitlich knappen Bedingungen auf sich zu nehmen, und für ihre bedeutsamen Impulse in Gesprächen zur vorliegenden Arbeit. Zuletzt - und ganz besonders - danke ich meinen Eltern, meinen Geschwistern und Marieke. Würzburg, Im August 2023 Lisa Soder <?page no="11"?> Vorwort Sprachwissenschaftlich ist klar, dass die Beschreibung der deutschen Sprache mindestens in zweifacher Hinsicht differenziert werden muss: Es ist zwischen der Standardvarietät und anderen Varietäten des Deutschen zu unterscheiden, außerdem zwischen dem gesprochenen Deutsch und dem geschriebenen Deutsch. Das sind linguistische Binsenweisheiten, leichter Stoff für die ersten Semester jedes sprachwissenschaftlichen Studiums. Dass diese simplen Abgrenzungen aber nicht immer einfach zu greifen sind, weiß jeder, der sich empirisch, detailliert und ernsthaft der Erforschung der deutschen Sprache gewidmet hat. Das lässt sich verschärfen. Denn man könnte geradezu behaupten: Nur derjenige ist - ganz altmodisch gesprochen - dem Wesen der deutschen Sprache auf der Spur, der in den obigen Unterscheidungen vorübergehend verloren gegangen ist. Lexikalisch verdeutlicht: Gehört ein bestimmtes Wort nun zur Standardvarietät oder nicht? Ist es typisch mündlich oder typisch schriftlich? In solchen einfachen Fragen liegt von Fall zu Fall eine erhebliche Brisanz. Sie besitzt sicherlich gewisse labyrinthische Gehalte. Man kann sich eben darin verlieren. Ein einfacher Ausweg ist nicht in Sicht. Das gilt nicht nur lexikalisch, sondern auch für morphologische, syntaktische und pragmatische Themen. Besonders deutlich wird diese Brisanz vielleicht an dem Gegenstand dieses Buches, also den sog. Diskursmarkern: Welche Wörter gehören überhaupt dazu? Welche tragen einen standardsprachlichen Charakter, welche nicht? Welche gibt es nur im Mündlichen oder nur im Schriftlichen? Oder spielen solche Grenzziehungen bei den Diskursmarkern eher keine Rolle? Welche semantischen und pragmatischen Funktionspotenziale stecken hinter den Diskursmarkern? Wie kann man diese Problemkreise überhaupt einigermaßen systematisch und sprachwissenschaftlich ertragreich beleuchten? Bei der Behandlung dieser schwierigen Fragen ist Lisa Soder nicht verloren gegangen, im Gegenteil. Mit bemerkenswerter Stringenz und beeindruckender Transparenz hat sie sich auf diesem weiten Feld einen innovativen Weg gebahnt. Das Ergebnis ist eine methodologisch glasklare, in hohem Maße terminologiebewusste Studie, hinter der die künftige Forschung zweifellos nicht mehr zurückfallen kann. Die Arbeit umfasst im Kern einen detailliert begründeten Vorschlag, mit welchen Operationalisierungen und empirischen Fundierungen man die oben genannten Fragen zu den Diskursmarkern substanziell beantworten und weiterdenken kann. Wie bei jeder wissenschaftlichen Analyse wären an bestimmten Punkten auch andere Abzweigungen denkbar gewesen. <?page no="12"?> Weil wir stets erfahren, warum Lisa Soder gerade den Weg gegangen ist, der im folgenden nachvollzogen werden kann, bietet uns dieses Buch aber zumindest einen sicheren Weg aus einem sprachlichen Labyrinth. Wer also mehr über den Status solcher Wörter wie allemal, egal, ferner, insofern, mithin, sowieso oder wenngleich wissen möchte, ist hier richtig. Ich wünsche eine interessante Lektüre. Viele Erkenntnisse zur deutschen Gegenwartssprache und ihrer realistischen Erforschung sind garantiert. Sowieso. Und allemal. Wolf Peter Klein (Würzburg) 12 Vorwort <?page no="13"?> 1 Einleitung Es ist keineswegs nur der einzelne Lehrsatz, dem wir uns beugen, sondern es ist vor allem bedeutsam, daß uns überhaupt der Glaube an die Notwendigkeit der Regelung eingeflößt wird, daß wir unser Verständnis und die Empfindung für die Freiheit des sprachlichen Lebens verlieren (Behaghel 1927: 18). Sprache befindet sich in einem steten Wandel. Nichts ist in Stein gemeißelt. Eine ermüdende Binsenweisheit und dennoch eine Tatsache, die manch einem missfällt. Während man in der Sprachwissenschaft Wandelphänomenen entspannt und mit interessierter Aufmerksamkeit begegnet, stehen Laien diesen - sollten Wandelphänomene ihnen überhaupt bewusst sein - eher skeptisch gegenüber. Manche Sprechergruppen versuchen, sich Sprachwandel sogar bewusst zu widersetzen. Nicht selten werden damit apokalyptische Tendenzen assoziiert. Schnell ist die Rede von „ Sprachverfall “ , dem „ Niedergang der deutschen Sprache “ oder der „ Zerstörung der deutschen Sprache “ . Öffentlichen Aufregungen begegnet man seitens der Sprachwissenschaft - zu Recht - mit Gelassenheit, doch zuweilen auch mit Unverständnis und Überheblichkeit. Das wiederum zu Unrecht. Schließlich hat sie lange genug die Kommunikation zu interessierten Laien vernachlässigt und sie sprachpflegerischen Hobbylinguisten und Kolumnisten überlassen. Und was ihre Grammatikschreibung angeht … nun ja: Sie scheint tatsächlich wie in Stein gemeißelt. Begriffe, Regeln, Kategoriensysteme und Bewertungen von sprachlichen Varianten werden seit Jahrzehnten reproduziert. Vor dem Hintergrund, dass die Bereiche der sogenannten Kerngrammatik - Phonologie, Morphologie und Syntax - als weitgehend etabliert gelten und sich systematische Veränderungen dort vergleichsweise langsam vollziehen, ist dagegen zunächst nichts einzuwenden. Auffällig ist nur, dass sich die Grammatikschreibung in ihrer schriftzentrierten Tradition und allgemeinen Tradiermanier fast ausschließlich nach Kommunikationsformen einer extremen Distanzschriftlichkeit richtet. So blieben und bleiben historisch stabile Muster der spontanen Sprechsprache oft unsichtbar (vgl. Sandig 1973), was nicht nur ihre Diskriminierung weiterhin fördert, sondern angesichts der blinden Flecken auch zu einer verfälschten Wahrnehmung im öffentlichen (und manchmal auch im wissenschaftlichen) Diskurs <?page no="14"?> führen kann - etwa, was das Alter oder die Gründe für die Herausbildung einer bestimmten Konstruktion betrifft. Ein solcher Diskriminierungskandidat ist das Phänomen, das in der Forschung als Diskursmarker bezeichnet wird. Im öffentlichen und/ oder laienlinguistischen Diskurs erlangen (bisher) nur bestimmte Vertreter Prominenz, wie zum Beispiel die nebenordnende Konjunktion weil oder obwohl mit Hauptsatzstellung (weil/ obwohl sie hat keinen Hunger). Solche Abweichungen von der bekannten und präskriptiven Norm werden von der Öffentlichkeit als Indikator für den Verlust des deutschen Nebensatzes gedeutet (vgl. Nübling et al.: 1). In den neunziger Jahren wurde deswegen sogar die Aktionsgemeinschaft ‚ Rettet den Kausalsatz ‘ ins Leben gerufen. Die mediale Aufregung um den vermeintlichen „ Siegeszug des Hauptsatzes “ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.11.2014) ist inzwischen abgeklungen. Doch im alltäglichen und schulischen Kontext werden derartige und verwandte syntaktische Muster immer noch als falsch beurteilt, verurteilt oder gar geahndet, um im nächsten Gespräch - ohne es zu bemerken - denselben ‚ Fehler ‘ zu begehen. Die germanistische Sprachwissenschaft vernachlässigte zunächst sprachgeschichtliche Aspekte und begann in den neunziger Jahren solche Konstruktionen als ein zeitgenössisches Phänomen des Mündlichen zu diskutieren. Inzwischen wissen wir, dass auch weitere Vertreter (ich mein, nur, wobei, obwohl) bereits für das 19. Jahrhundert oder gar frühere Jahrhunderte belegt sind (vgl. Freywald 2018, Imo 2010, 2016, 2017). Neben weil gehören zu den berühmten Ausdrücken, die unter dem Stichwort ‚ Herausbildung zum Diskursmarker ‘ diskutiert werden, die Adverbien also und jedenfalls, die Nebensatzeinleiter obwohl und wobei, die Frageformeln weißt du? und ne? oder der Matrixsatz ich mein. In ihrer Funktion als Diskursmarker zeigen die Ausdrücke und ihr Verwendungskontext bestimmte Eigenschaften, die sie von der ‚ kern ‘ -grammatischen Klasse ihrer morphologischen Dubletten unterscheiden lässt. Für eine erste Veranschaulichung sei ein vielzitiertes Beispiel von obwohl angeführt: Als Subjunktion: Sie isst, obwohl sie keinen Hunger hat. Als Diskursmarker: A: brauchst du noch en KISSEN? B: hm. ne. das reicht (0.5) obWOHL (.) das isch DOCH unbequem. (zit. n. Günthner 1999a: 414) Obwohl als Diskursmarker verliert seine konzessivtypische Funktion und übernimmt eine diskursive Korrekturfunktion. Formal erscheint es prosodisch und syntaktisch desintegriert und leitet nun einen Hauptsatz ein, der sich nicht mehr nur auf einen vorausgehenden Teilsatz bezieht, sondern auf den vorangehenden Redebeitrag. 14 1 Einleitung <?page no="15"?> Auffällig ist, dass die Frage nach der Herausbildung, dem Status und der Gebrauchsnorm von sogenannten Diskursmarkern auch nach drei Jahrzehnten für geschriebene und für gesprochene Sprache in der Forschung von unterschiedlicher Brisanz ist. Während die Frage in der Schriftsprachenforschung geradezu ignoriert wurde, hat sich das Erkenntnisinteresse im Wesentlichen auf die gesprochene Sprache konzentriert. Zugegebenermaßen ist das nicht verwunderlich. Die Frage der Einheitenbildung gilt für die geschriebene Distanzsprache mit dem Verweis auf die Grammatikschreibung als weitgehend beantwortet. Die dominante grammatische Einheit ‚ Satz ‘ samt seiner Teileinheiten ist schließlich umfassend in den zahlreichen (Satz-)Grammatiken beschrieben. Ausdrücke, die - wie Diskursmarker - außerhalb des Satzrahmens stehen, fallen logischerweise aus der Betrachtung heraus. So ist bisher noch unklar, ob es sich bei solchen Phänomenen nur um vage gesprächsorganisierende Einheiten handelt oder sie gar als schematische textstrukturierende Konstruktionen zu begreifen sind, die einen Platz in der (Text-)Grammatikschreibung verdienen. Die vorliegende Arbeit will eine Brücke zwischen der gesprächsorientierten Diskursmarkerforschung und der Schriftlinguistik schlagen. 1.1 Gegenstand und Ziel Das sprachliche Phänomen, das man im deutschsprachigen Raum bevorzugt als Diskursmarker bezeichnet, wird bisher nur als typisch (oder sogar explizit) mündliches Phänomen diskutiert. Die wenigen Untersuchungen, die sich mit medial schriftlichen Diskursmarkern beschäftigen, basieren auf Texten sog. konzeptioneller Mündlichkeit bzw. auf schriftlichen Texten interaktionaler Kommunikation. Forschungen, basierend auf normgrammatischen Texten einer Distanzsprache, sind rar oder nehmen eine dezidiert textlinguistische Perspektive ein, ohne einen Bogen zur Diskursmarkerforschung zu spannen. An diesem Forschungsdesiderat setzt meine Arbeit an. Erstmals werden Diskursmarker aus einer rein schriftsprachlichen Perspektive beleuchtet und primär in Texten des schriftlichen Standards korpusgestützt aus einer synchron-gegenwartssprachlichen Perspektive untersucht. Eine nicht unproblematische Voraussetzung ist die Tatsache, dass selbst in der interaktional ausgerichteten Diskursmarkerforschung immer noch kein Konsens über die Terminologie, den Status sowie das Formen- und Funktionenspektrum herrscht. Ohne feste Anhaltspunkte zur Identifizierung von Diskursmarkern und zu deren Abgrenzbarkeit zu ähnlichen Kategorien wird die (empirische) Suche nach dem Phänomen sowie dessen Analyse nicht nur erschwert, sondern es fehlt auch die theoretische Basis, die einen Vergleich und die Untersuchung in schrift- 1.1 Gegenstand und Ziel 15 <?page no="16"?> lichen Kommunikationsgattungen erst möglich macht. Zudem zeigt bereits eine erste Sichtung der Forschungsarbeiten, dass die Schnittstellen zu benachbarten Kategorien je nach angesetzter Definition manchmal beträchtlich erscheinen. Ein erster Schritt dieser Arbeit besteht daher in der Auseinandersetzung und Evaluation der bisherigen Forschungsergebnisse zu gesprochensprachlichen Diskursmarkern, um die erste - allgemeine - Forschungsfrage zu beantworten: F1 Warum und unter welchen Umständen ist die Annahme einer eigenen Kategorie Diskursmarker gerechtfertigt? Auf der Basis der kritischen Auseinandersetzung und Neusortierung der bisherigen Thesen- und Forschungslage wird ein differenzierter Kriterienkatalog zur Definition und Identifizierung erarbeitet. Um die Erforschung des Phänomens in verschiedensten Kommunikationsformen zu ermöglichen und die Anwendung des Katalogs für andere Teildisziplinen (z. B. Text- und Diskurslinguistik) fruchtbar zu machen, wird er medialitätsübergreifend und theorieunabhängig konzipiert. Der Katalog bildet die theoretische Basis für empirische Untersuchungen, die der Beantwortung weiterer Fragestellungen dienen: F2 Wie sieht das Formen- und Funktionenspektrum von Diskursmarkern im (normgrammatischen) Schriftlichen aus? F3 Sind Diskursmarker nur als Einheiten einer ‚ Grammatik der Interaktion ‘ (vgl. Günthner 2017: 126) aufzufassen oder als medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifende Phänomene? F4 Liegt ihre Funktion im schriftlichen Gebrauch nur in der Simulation eines interaktionalen Duktus (vgl. Tagg 2012: 106) und der „ Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation “ (Sandro 2012: 198)? F5 Gibt es auch genuin schriftsprachliche Diskursmarker und spezifisch schriftsprachliche Funktionen? Wenn ja, wie konstituieren sich diese? 1.2 Wegweiser durch die Arbeit Diese Arbeit gliedert sich nach der Einleitung in zwei große Teile: einen primär theoretischen Teil, der Kapitel 2 umfasst und sich der Forschungsfrage (F1) widmet, und einen primär empirischen Teil, der die Kapitel 3 und 4 umfasst und der Beantwortung der übrigen Fragen dient. Kapitel 2.1 skizziert zunächst den terminologischen Wirrwarr um das diskutierte Phänomen und die verschiedenen Ansätze in der Forschung zu Diskursmarkern, wobei ein besonderer 16 1 Einleitung <?page no="17"?> Fokus darauf liegt, die generelle Problematik derAbgrenzbarkeit zu verwandten Kategorien anhand exemplarischer Beispiele zu veranschaulichen. Die in der Forschungslandschaft diskutierten Ausdrücke und diesbezügliche Erläuterungen zur konzeptionellen Herangehensweise lassen einen Mangel an einem syntaktisch-funktionalen Distributionsmuster erkennen. Daher geht Kapitel 2.2 näher auf die Schnittstellen zu Konnektoren und Modalpartikeln ein. Auf der Basis der vorangehenden Darstellungen wird in Kapitel 2.3 zur Diskussion gestellt, warum und unter welchen Umständen die Annahme einer eigenen Kategorie gerechtfertigt ist. Es folgt mit Kapitel 2.4 die Vorstellung der dieser Arbeit zugrunde liegenden Diskursmarker-Konzeption, die sodann als theoretische Basis für die empirischen Untersuchungen in Kapitel 3 und 4 dient. Mit Kapitel 3 beginnt die Auseinandersetzung mit schriftlichen Diskursmarkern. Nach einer Präsentation der bisherigen Thesen- und Forschungslage zur Verwendung im Geschriebenen und der Herausstellung diesbezüglicher Hypothesen und Desiderata in Kapitel 3.1 kommt es in Kapitel 3.2 zur Formulierung der davon abgeleiteten zentralen Fragestellungen und Ziele der empirischen Untersuchungen. Die empirischen Untersuchungen gliedern sich wiederum in zwei Teile, die jeweils verschiedene Fragestellungen fokussieren. Sie erfordern verschiedene methodische Herangehensweisen, die daher gesondert in Kapitel 3.3 bzw. 4.1 erläutert werden. Während sich Kapitel 3 primär auf die Erfassung des breiten Formen- und Funktionenspektrums von Diskursmarkern im Schriftlichen allgemein und speziell im schriftlichen Standard konzentriert, stellt Kapitel 4 Einzelanalysen zu einer Auswahl an Ausdrücken und deren Gebrauch im schriftlichen Standard vor. Nach der Typologisierung der schriftlichen Funktionen und ihrer exemplarischen Erläuterung in Kapitel 3.4 präsentiert Kapitel 3.5 die Liste schriftlicher Diskursmarkerformen samt dominierender Hauptfunktionen, die auf der Basis der korpusgestützten Analysen ermittelt werden konnten. Im Anschluss erfolgt eine Ergebnisanalyse, die als eine Art Nebenschauplatz in dieser Arbeit zu betrachten ist. Zunächst werden Zusammenhänge zwischen Spender- und Zielkategorie diskutiert (Kapitel 3.6). Genauer gesagt geht es darum, tendenzielle Korrelationen zwischen semantischen und kategoriellen Ursprungsklassen und der Herausbildung zum Diskursmarker und der spezifischen Diskursfunktionen zu identifizieren. Exemplarisch wird die heterogene Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit diskursiver Zielfunktionen dargestellt (Kapitel 3.7). Kapitel 3.8 nähert sich der Frage nach der Existenz genuin und typisch schriftlicher Formen an. Das dritte Kapitel schließt mit einem Zwischenfazit zur Statusfrage mit Blick auf die Medialität und Konzeptionalität einerseits und zur Statusfrage mit Blick auf die Grammatik und Pragmatik andererseits (Kapitel 3.9). 1.2 Wegweiser durch die Arbeit 17 <?page no="18"?> Kapitel 4 behandelt die Verwendung von Diskursmarkern, die mit einem hohen Grad an Interaktionalität assoziiert werden, und zwar unter Bedingungen kommunikativer Distanz, d. h. in Texten des schriftlichen Standards. Vorgestellt werden Ergebnisse zu korpusgestützten Untersuchungen zu einer Reihe von Einzelausdrücken. Es handelt sich einerseits um die vielrezipierten ‚ interaktionalen ‘ Klassiker wobei, obwohl und weil und andererseits um die in der Forschung kaum bzw. nicht berücksichtigten Diskursmarker und Diskursmarkerkombinationen nun, nun ja und nun denn. Im Vordergrund steht dort die Frage nach etwaigen textuellen und rhetorischen Funktionen (d. h. Forschungsfrage F4 und F5). Kapitel 5 schließlich bringt eine Zusammenfassung der wichtigsten Befunde und Schlussfolgerungen und endet in einem Ausblick für die Angewandten Sprachwissenschaften. 18 1 Einleitung <?page no="19"?> 2 Theoretische Vorüberlegungen Die fundamentale Voraussetzung für die Erforschung eines sprachlichen Phänomens in verschiedenen Kommunikationsformen ist das Wissen um seine Gestalt. Je intensiver man sich dem Forschungsdiskurs zum Phänomen, das man als Diskursmarker bezeichnet, widmet, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass diese notwendige Basis nicht hinreichend gegeben ist. Welche Eigenschaften als definitorisch oder peripher assoziiert werden - und vor allem auch warum - bleibt meist im Unklaren. Konzeptuelle Grenzen zu anderen Kategorien können - wenn überhaupt - nur als unscharfe Ränder identifiziert werden. Auch die Tatsache, dass immer noch kein Konsens in der interaktional ausgerichteten Diskursmarkerforschung über die Terminologie, den Status, das Formen- und Funktionenspektrum herrscht, ist gerade aus methodischer Sicht nicht unproblematisch. Ohne feste Anhaltspunkte zur Identifizierung von Diskursmarkern und zu deren Abgrenzbarkeit zu verwandten Kategorien wird die empirische Suche nach dem Phänomen sowie dessen Analyse nicht nur erschwert, sie ist auch heuristisch fragwürdig. Erschwerend kommt hinzu, dass es Stimmen gibt, die überhaupt keinen Anlass sehen, das als Diskursmarker bezeichnete Phänomen als eigene Klasse abzugrenzen (z. B. Breindl et al. 2014: 1137, Ágel 2016: 89). Im Vordergrund steht daher zunächst die Frage, warum und unter welchen Umständen die Annahme einer eigenen Kategorie gerechtfertigt ist. So wird ein erster Schritt dieser Arbeit darin bestehen, die Unstimmigkeiten des Diskurses zu identifizieren und zu entwirren. Auf der Basis einer kritischen Auseinandersetzung, Evaluation und Neusortierung der bisherigen Forschungsergebnisse wird - unter bestimmten Voraussetzungen - für den eigenständigen Status argumentiert und ein differenzierter und medial unspezifischer Kriterienkatalog entwickelt. Er soll die Erforschung des Phänomens in verschiedensten Kommunikationsformen ermöglichen und findet in den empirischen Untersuchungen, die in den Folgekapiteln vorgestellt werden, seine Anwendung. Anmerkung zur Terminologie: Mit dem Terminus Diskursmarker werden äußerst heterogene Ausdrücke bezeichnet. Einschlägige, in der Forschung dargelegte Beispiele solch heterogener Gebräuche müssen auch in diesem Kapitel exemplarisch präsentiert und diskutiert werden. Auch ich werde, aus praktischen Gründen, in diesem Zusammenhang die Bezeichnung Diskursmarker verwenden und insofern die Terminologie der Autoren übernehmen. Die mit der begrifflichen Verwendung ausgelöste existentielle Präsupposition soll <?page no="20"?> jedoch vorerst nicht gelten. Der Terminus ist als vorläufige Bezeichnung zu verstehen (sozusagen als ‚ Diskursmarker in question ‘ ) und bezieht sich auf derartige Phänomene nur so lange, bis es zur Vorstellung der hier erarbeiteten Konzeption kommt (Kapitel 2.4). Ab Kapitel 3 liegt der Bezeichnung Diskursmarker die hier angesetzte Konzeption zugrunde, die in Kapitel 2.4 vorgestellt wird. Anmerkung zur Uneinheitlichkeit in der Quellenlage in Kapitel 2: Für die kommende Argumentation werden Belege aus verschieden kommunikativen Gattungen herangezogenen (informelles Gespräch, Zeitungsartikel, digitales Diskussionsforum). Da es in diesem Kapitel um Grundsatzfragen zu Diskursmarkern geht und deren elementare Operationen in verschiedenen kommunikativen Gattungen vergleichbar sind, wird der mediale wie konzeptionelle Unterschied der Gattungen hier außen vorgelassen. 2.1 Zur Diskursmarkerforschung Zu den sprachlichen Phänomenen, die im deutschsprachigen Raum bevorzugt als Diskursmarker bezeichnet werden, ist mittlerweile eine recht umfangreiche Literatur zu finden. Zwar hat sich in der deutschen wie internationalen Forschungsliteratur der Terminus Diskursmarker durchgesetzt, das Angebot an Bezeichnungen, die das dort diskutierte Phänomen berühren, bleibt dennoch erstaunlich breit. In der Vielfalt der verwendeten Termini entsteht der Verdacht, dass in vieler Hinsicht noch Klärungsbedarf besteht. Tatsächlich enthüllen bereits die Bezeichnungen, dass sich die Perspektive, die auf das Phänomen eingenommen wird, deutlich unterscheiden kann, was nicht unerhebliche Probleme bei der Identifizierung der infrage kommenden Diskursmarker nach sich zieht. Konkret deutet dabei die terminologische Varianz nicht nur auf einen fehlenden Konsens in Bezug auf den Status hin, sondern auch auf das Formen- und Funktionenspektrum sowie auf die Verortung und die Einsatzmöglichkeiten im Kommunikationszusammenhang. Während die Benennungen Diskursmarker, Operator, Gliederungssignal, Diskurskonnektor und Parajunktor suggerieren, dass es sich um eine funktionale Kategorie handelt, verweisen die Begriffe Gliederungspartikel, Diskurspartikel, Parataktische Konjunktion und Parakonjunktion auf eine - wenn auch nicht einheitliche - Wortartenzugehörigkeit. Dagegen nehmen die Bezeichnungen Vor-Vorfeld-Ausdruck, Eröffnungssignal, Schlusssignal und Satzrandkonstruktion Bezug auf die formale Positionierung und stehen nicht nur hinsichtlich ihres Stellungsverhaltens in Opposition - nämlich initial vs. final - , sondern auch in Bezug auf ihre grammatiktheoretische Verortung - 20 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="21"?> (topologisch-)satzgrammatisch vs. syntaktisch-deszendent und sequenziell-diskursgrammatisch. Des Weiteren werden morphologische Charakteristika terminologisch indiziert: Die Begriffe Dialogwort, Gesprächswort oder Diskurspartikel deuten darauf hin, dass es sich dabei um Einworteinheiten handelt, wohingegen bei den Termini Satzrandkonstruktion und Vor-Vorfeld-Ausdruck (auch) von Mehrworteinheiten auszugehen ist. Letztere lassen zudem eine primär formale Herangehensweise bei der Definition des Phänomens vermuten. Dagegen scheint bei den Begriffen Operator, booster, fumble oder Marker eine primär funktionale Perspektive im Vordergrund zu stehen. Und schließlich verweisen die Bezeichnungen text-connective-marker, Diskursmarker, Gesprächswort, Dialogwort und conversational greaser auf unterschiedliche Verwendungskontexte. Terminus Autoren (Auswahl) Terminus Autoren (Auswahl) Booster Beeching 2009, Hyland 1998b/ 2000 Nichtpropositionaler Konnektor Pasch et al. 2003: 369 Conversational Greaser Fillmore 1976 Operator Fiehler et al. 2004 Dialogwort Bochmann 1989 Parajunktor Àgel 2016 Diskursmarker/ discourse marker Gohl/ Günthner 1999, Günthner 1999, Günthner/ Imo 2003, Fischer 2014, Fraser 1990, Imo 2007a,b/ 2017a, Lenk 1998, Mroczynski 2012, Schiffrin 1987 Parakonjunktion Thim-Mabrey 1985, Glück/ Sauer 1997 Diskurskonnektor/ discourse connective Kroon 1998, Pérennec 1995 Parataktische Konjunktion Freywald 2018 Diskurspartikel Aijmer 2002, Dammel 3 2010, Kehrein/ Rabanus 2001, Kroon 1995, Schourup 1982 Pragmatischer Marker Brinton 1996, Beeching 2016 Eröffnungs-/ Schlusssignal Schwitalla 1976, Duden-Grammatik 9 2016 Responsiv Zifonun et al. 1997 Fumble Edmondson 1981 Rückversicherungssignal Duden 8 2009: 1216 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 21 <?page no="22"?> Terminus Autoren (Auswahl) Terminus Autoren (Auswahl) Gesprächswort Burkhardt 1982 Satzrandkonstruktion Imo 2007a: 63 Gliederungssignal Gülich 1970, Koerfer 1979, Weinrich 3 2005, Pérennec 1995 Start-/ Endsignal Duden 8 2009: 1216 Gliederungspartikel Métrich/ Faucher 2009, Willkop 1988 text-connectivemarker Diewald 2013 Hedge Hyland 1998a, Weatherall 2011, Schweineberger 2014 Textkonnektor Pérennec 1995 Konnektivpartikel Bührig 2007, Zifonun et al.1997, Eroms 2001 Verwaister Adverbkonnektor Fahrländer 2013 conceptual theticals Kaltenböck et al. 2011 vocal hiccups Croucher 2004 Metakommunikativer Konnektor Breindl et al. 2014 Vor-Vorfeldausdrücke Thim-Mabrey 1988 Tab. 2.1: Terminologische Varianz In Bezug auf verschiedene Bereiche spiegeln die teils widersprüchlichen Benennungen eben jenen Dissens wider, der in der Diskursmarker-Forschung zu beobachten ist. Denn auch nach 30-jähriger Forschung auf diesem Gebiet wird immer noch diskutiert und bleiben die Fragen unbeantwortet, ob Diskursmarker als Wortart oder als funktionale Kategorie aufzufassen sind, ob sie lediglich initial oder auch final oder sogar medial auftreten können, ob sich dabei die Positionsbeschränkung auf Sätze, Äußerungen oder Redezüge bezieht, ob sie als grammatische oder pragmatische Einheiten (bzw. grammatikalisierte oder pragmatikalisierte Einheiten) zu werten sind (vgl. Blühdorn et al. 2017a). Bezüglich der funktionalen Spannbreite herrscht ebenfalls Uneinigkeit und zur Frage, welches Spektrum an Ausrücken infrage kommt, findet man keine Antwort. Strittig und diskutiert, aber kaum untersucht ist außerdem die Frage, ob Diskursmarker als Einheiten einer Grammatik der gesprochenen Sprache aufzufassen sind oder als medialitätsübergreifende und - noch seltener - als konzeptionalitätsübergreifende Kategorie. Die Differenzen und Lücken im Forschungsdiskurs wurzeln nicht zuletzt darin, dass es an einer einheitlichen Definition mangelt. Es scheint, als formulierte jede Studie zu Diskursmarkern 22 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="23"?> ihre eigene Definition. Auf welche Kriterien zur Beschreibung und Identifizierung dabei zurückgegriffen wird, hängt jeweils davon ab, welcher Subklasse von Diskursmarkern sich eine Arbeit widmet oder ob von einer eher weiten oder eher engen Konzeption ausgegangen wird. Im folgenden Kapitel werden einschlägige Konzeptionen aus der Forschung vorgestellt. 2.1.1 Diskursbegriff und Diskursmarkerkonzeptionen Wie der Name bereits andeutet, entfalten Diskursmarker ihre funktionale Spannbreite im Diskurs selbst. Hierbei ist Diskurs nicht als ein Begriff im Rahmen einer diskursanalytischen Tradition im Anschluss an Foucaults Diskursbegriff zu verstehen, die sich zum Ziel setzt, hinter der Sprache liegende Wissensstrukturen und sprachliche Machtmechanismen aufzudecken. Stattdessen geht diese Arbeit von einem pragmatischen Begriffsverständnis von Diskurs aus, das in der angloamerikanischen Tradition der discourse analysis, einer Diskurslinguistik als Gesprächsforschung, anzusiedeln ist. 1 Einen solchen Zugang wählt Schiffrin (1987), die ein Diskursmodell entwickelt, das insbesondere die Vielschichtigkeit und Verzahnung von evozierbarer Bedeutung im Diskurs berücksichtigt, die weit über den propositionalen Gehalt und die Satzgrenze hinausgeht: If we attempt to analyze the structure (or syntax) of discourse without also analyzing the meaning that is conveyed (both semantic and pragmatic) or the action that is performed (the interactional force), and without also viewing such properties as joint accomplishments of both speaker and hearer, we may not get very far in understanding what quality (or qualities) distinguish discourse from a random collection of sentences, propositions, or actions (Schiffrin 1987: 20). Es geht ihr im Grunde also darum, herauszufinden, was Diskurs - und damit meint sie kohärenten Diskurs - von einer einfachen Ansammlung von Sätzen, Propositionen und Sprechhandlungen unterscheidet. Dafür muss nicht nur die reine Struktur und propositionale Semantik von Sätzen analysiert werden, sondern auch die vermittelte pragmatische Bedeutung und das, was Sprecher und Hörer gemeinsam leisten, um Verstehen zu schaffen, um Kohärenz im 1 Es mag irritieren, dass eine Arbeit, die sich mit Ausdrücken in (monologisch) schriftsprachlichen Texten auseinandersetzt, einen Diskursbegriff wählt, der einer dialogisch und interaktional ausgerichteten Disziplin entstammt. Erstens ist dies mit der Forschungstradition zu begründen, da Diskursmarker vornehmlich aus der Perspektive der Gesprächsforschung untersucht wurden. Zweitens eignet sich das von Schiffrin entwickelte Diskursmodell insbesondere als theoretische Grundlage für interaktionsorienters Schreiben und sogar für monologische Schriftkommunikation (s. Kap. 3.4 und Kap. 4.3). 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 23 <?page no="24"?> Diskurs herzustellen. Diskurs findet nach Ihrer Auffassung auf fünf verschiedenen Ebenen statt (s. Abbildung 2.1). Abb. 2.1: A Discourse Model nach Schiffrin (1987: 25) Die einzige traditionell-systemlinguistische Ebene von Schiffrins Diskursmodell stellt die Propositionale Ebene (ideational structure) dar, auf der die kontextunabhängige Bedeutung sprachlicher Einheiten anzusiedeln ist. Es geht dabei um propositional-semantische Bedeutung, die grammatische Struktur und die lexikalische Form von Äußerungen. Bei der Handlungsebene (action structure) dagegen wird die pragmatische Bedeutung von Einheiten relevant oder besser gesagt: die Handlungen, die durch sprachliche Äußerungen vollzogen werden. Die turn-Ebene (exchange structure) verkörpert eine weitere nicht-sprachliche Ebene, die sich auf das ‚ Drankommen ‘ und ‚ Dransein ‘ in der Interaktion bezieht, auf den Wechsel der Sprecher- und Hörerbeiträge. Im Vordergrund steht hierbei die Frage, wie solche turns 2 funktionieren und wie sie abgewickelt werden. Die Hintergrundinformationsebene (information state) nimmt dagegen Bezug auf die kognitiven Fähigkeiten der Sprecher 3 und Hörer, insbesondere auf die Organisation von Wissen und Metawissen 4 . Schließlich muss auch berücksichtigt werden, warum im Diskurs bestimmte Dinge ge- 2 Vgl. Deppermann (2012) zum Verständnis und zur Unterscheidung der Begriffe Satz, Turn und Turnkonstruktionseinheit. 3 Das sogenannte Generische Maskulinum ist als Referenz auf alle Geschlechter zu verstehen. 4 Wissen bezieht sich auf das, was Sprecher oder Hörer wissen, Metawissen bezeichnet das Wissen, das sich Sprecher bzw. Hörer gegenseitig unterstellen. 24 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="25"?> äußert werden oder eben nicht, wann und warum ein Sprecher davon ausgeht, dass etwas präsupponiert ist oder zum Weltwissen gehört, oder wann und warum er es für nötig hält, etwas zu erwähnen. Auch auf der Beziehungsmanagementebene (participation framework) spielen die Aktanten eine zentrale Rolle. Hier geht es jedoch weniger um ihre kognitiven Leistungen als um ihre sozialen. Denn in welcher Weise Sprecher und Hörer zu Propositionen, Handlungen und turns Bezug nehmen, hängt in einem großen Maße von der Beziehung ab, in der sie zueinander stehen. Zurecht thematisiert Schiffrin (1987: 27) in diesem Zusammenhang, dass die Begriffe Sprecher und Hörer in ihrem Modell unterdifferenziert oder stark vereinfacht präsentiert sind und verweist auf Goffmans (1981) verschiedene Identitätsrollen, die rezipierende und produzierende Aktanten einnehmen können. Allerdings bleiben ihre Erläuterungen zum Diskursbegriff und den Diskursteilnehmern interaktional-mündlich ausgerichtet. Ihr Modell ist aber durchaus für sowohl dialogische als auch monologische schriftliche Kommunikationsräume geeignet. Schließlich werden auch durch schriftliche Äußerungen Handlungen vollzogen. Selbstverständlich muss auch in schriftlichen Texten die Rolle tatsächlicher und angenommener Hintergrundinformation beachtet werden. Zweifellos darf gerade bei dialogischer Schriftkommunikation die turn-Ebene nicht außerAcht gelassen werden. Und natürlich richtet auch der Produzent eines monologischen schriftlichen Textes diesen auf einen - wenn auch - impliziten Leser (vgl. Iser 2 1979) oder implizierten Leser (vgl. Genette 2009), den ich später lieber virtuellen Rezipienten nenne, aus (s. Kap. 4.6.2). Da Schiffrins Diskursverständnis dem Kohärenzbegriff sehr nahe steht, nennt sie ihr Diskursmodell auch „ model of coherence “ (Schiffrin 1987: 24). Kohärenz versteht sie dabei als „ the outcome of joint efforts from interactions to integrate knowing, meaning, saying and doing “ (Schiffrin 1987: 29). Das Besondere an ihrem Ansatz ist, dass sie nicht wie die meisten (text-)linguistischen Schriften lediglich die Kohärenz zwischen Propositionen thematisiert, sondern dass sie sich bei der angesprochenen Verzahnung von Wissen, Bedeutung, Sagen und Handeln eben nicht auf eine einzige Ebene im Diskurs bezieht. Sie geht von einer Kompetenz der Sprachteilnehmer aus, alle Informationen, die auf den fünf kommunikativen Ebenen des von ihr entwickelten Diskursmodells evoziert werden, sinnvoll miteinander zu verknüpfen. An genau dieser Stelle werden Diskursmarker relevant, denn ihnen wird eine Schlüsselrolle bei der Verknüpfung dieser Ebenen zugesprochen: „ It is this multifunctionality on different planes of discourse that helps to integrate the many different simultaneous processes underlying the construction of discourse, and thus helps to create coherence “ (Schiffrin 2001: 58). Somit ist auch schon eine erste zentrale Funktion angesprochen, die sich in einer Vielzahl der Diskursmarkerdefinitionen 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 25 <?page no="26"?> anderer Autoren wiederfinden lässt: die Herstellung von Diskurskohärenz. Trotz eines Konsenses bezüglich dieser Funktion verrät schon der erste Blick auf den terminologischen Wirrwarr, dass es sehr unterschiedliche Herangehensweisen gibt, das sprachliche Phänomen kategorisch zu beschreiben. Grob lassen sich in der (internationalen) Forschungstradition zwei Ansätze ableiten und zusammenfassen: eine primär formal ausgerichtete Herangehensweise, bei der die syntaktische Desintegration als ausschlaggebendes Kriterium angesetzt wird, und eine primär funktionale Herangehensweise, bei der die Herstellung von Diskurskohärenz durch nicht-propositionales Operieren im Zentrum der Betrachtung steht. Im folgenden Kapitel werden die beiden Ansätze vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus darauf liegt, deren Schwachstellen aufzuzeigen, da diese m. E. zu den bis heute strittigen Forschungsfragen führen. 2.1.2 Primär funktional orientierte Ansätze Zu den früheren funktionalen Ansätzen gehören beispielsweise die Arbeiten von Schiffrin (1987) und Brinton (1996) für das Englische, von Kroon (1995/ 1998) für das Lateinische oder von Fiehler et al. (2004) für das Deutsche, da bei ihnen funktionale Kriterien über formalen stehen. So beschreibt Schiffrin (1987: 31) Diskursmarker als „ sequentially dependent elements which bracket units of talk “ und weist damit der sequentiellen, diskursorganisierenden Funktion hohes Gewicht zu. Auch für Kroon (1995) steht diese Eigenschaft im Mittelpunkt, wobei sie in besonderem Maße die relationale Funktion betont und damit ihre Bezeichnung discourse connective gegenüber discourse marker verteidigt (vgl. ebd. 36). Fiehler et al. (2004) vertreten eine ganz ähnliche Position. Sie wählen zwar nicht den Konnektorbegriff, sprechen aber von Operatoren, die sie als Teil einer zweigliedrigen Struktur, der Operator-Skopus-Struktur, betrachten, welche sich durch eine bestimmte relationale Funktion zwischen Operator und Skopus auszeichnet: Der Operator könne im Diskurs entweder nach vorn verweisen und eine Verstehensanweisung für die Folgeäußerung, den sog. Skopus, liefern. Oder die Relationierung sei rückwärts gerichtet und nehme dabei eine Gelenkfunktion 5 ein (vgl. ebd. 243). Formale Stellungskriterien bleiben bei diesem Ansatz weniger relevant. Es wird davon ausgegangen, dass Operatoren nur einen mittleren syntaktischen Integrationsgrad haben (vgl. ebd. 286) und dass sie im prototypischen Fall zwar Initialstellung einnehmen - also vor ihrer Bezugsäußerung stehen - , aber auch in äußerungsmedialer oder -finaler Position auftreten können. Damit bilden Operatoren sowohl im Hinblick auf ihr Funktionenspektrum als auch auf ihr Formenspektrum eine recht 5 Siehe Fiehler et al. (2004: 278 - 283) zu Gelenkfunktion. 26 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="27"?> heterogene Klasse 6 . Brinton (1996) greift zur Bezeichnung pragmatic marker. Sie präzisiert die relativ allgemein gehaltene Auffassung (von Schiffrin) und stellt aber gleichzeitig ein sehr breit angelegtes Funktionenspektrum auf, das sich über alle kommunikativen Ebenen erstreckt. Zu den wichtigsten Funktionen zählt sie die Herstellung sequenzieller Bezüge, die Themenorganisation und die Einleitung von Reparaturen oder Korrekturen (action structure/ ideational structure), das Anzeigen von turn-Übernahmen/ -abgaben und sprachliche Markierungen, dass man das Rederecht behalten will (exchange structure), die Wahrung des Gesichts und die Erzeugung von Höflichkeit (participation framework). Mit dieser Beschreibung wird ein sehr weites Feld pragmatischer Funktionen umrissen, weswegen sich Brinton für den Begriff pragmatic marker ausspricht, ohne sich jedoch explizit gegen die Bezeichnung Diskursmarker zu positionieren: „ While both the terms discourse and pragmatic are suitably broad, suggesting that the items denoted function on a level above the syntax of the individual clause, [ … ] pragmatic better captures the range of functions filled by these items “ (Brinton 1996: 30). In der deutschen Forschungstradition wird dennoch vielfach an der Bezeichnung Diskursmarker festgehalten, auch wenn von einem Funktionenspektrum ausgegangen wird, das nicht nur die oben genannten Eigenschaften einschließt, sondern diese sogar um die Funktion der epistemischen Rahmung sowie der Markierung jeglicher metakommunikativer Kontextualisierungshinweise (neben der diskursiven Korrektur- oder Reparaturfunktion) erweitert (vgl. z. B. Gohl/ Günthner 1999, Auer/ Günthner 2003, Mroczinsky 2012, Helmer/ Deppermann 2017). In allen Funktionen operieren Diskursmarker nicht auf propositionaler Ebene, sondern auf sogenannter „ Diskursebene “ 7 . 6 Vor dem Hintergrund dieser Problematik schlagen Schneider et al. (2018: 156 - 167) Granularitätsstufen des Operator-Skopus-Verfahrens vor. Die „ Diskursmarkerkonstruktion “ wird nach der „ Projektorkonstruktion “ als feinkörnigste Kategorie innerhalb der Operator-Skopus-Verfahren bestimmt. Offen bleibt weiterhin, welche Verhältnisse in Bezug auf die horizontale Granularität angenommen werden müssen (s. hierzu mehr Kapitel 2.1.4). 7 Was genau unter der vielfach erwähnten Diskursebene zu verstehen ist, bleibt meist im Unklaren. Die Bedeutung des Begriffs wird - wenn überhaupt - nicht einheitlich präzisiert. Während Imo (2007a: 61) darunter eine Ebene zu verstehen scheint, die Satzgrenzen verlässt und satz- und redezugübergreifende Bezüge herstellt (und damit wohl Bezug auf die turn-Ebene nimmt), scheinen Helmer/ Deppermann (2017: 133) oder das Handbuch der Konnektoren 2 (2014: 1337) die Diskursebene mit Sweetsers (1990) Sprechaktebene gleichzusetzen. Bei einem Großteil der Schriften, die den Begriff Diskursebene wählen, habe ich jedoch den Eindruck, dass damit schlicht jegliches Nicht- Propositionale gemeint ist, d. h. formulierungsbezogene, handlungsbezogene, einstellungsbezogene und wissensbezogene (Handlungs-)Bedeutung. Vor dem Hintergrund, dass weder bei Sweetsers viel zitiertem Drei-Ebenen-Modell noch bei Schiffrins Dis- 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 27 <?page no="28"?> Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich all diese Funktionen unter dem breit gefassten Kriterium Herstellung von Kohärenz subsumieren lassen. Oder umgekehrt: Diskursmarker schaffen gerade dadurch Kohärenz, indem sie metakommunikative Bezüge zwischen Äußerungen indizieren, Sprecherwechsel koordinieren, Themenwechsel und Themenrelationen in der Narration oder Argumentation markieren, epistemische Einstellungen anzeigen und dabei das Gesagte sowohl in Bezug auf das Hintergrundwissen als auch auf die interpersonale Beziehung der Diskursteilnehmer kontextualisieren. Problematisch an primär funktionalen Ansätzen ist, dass dieselben Aufgaben auch von anderen Kategorien geleistet werden. Dazu zählen beispielsweise Konjunktionaladverbien, Sprechaktadverbial(sätz)e oder Modalpartikeln (i. w. S.). Insbesondere betrifft dies die Korrekturfunktion, die epistemische Markierung und die metakommunikative Verknüpfungsfunktion. Im Folgenden werden einschlägige, in der Forschung diskutierte Diskursmarkergebräuche exemplarisch präsentiert, um die Problematik der funktionalen Überschneidung zu anderen Kategorien zu veranschaulichen. 2.1.2.1 Funktion 1: Marker metakommunikativer Verknüpfung In Zusammenhang mit Diskursmarkern wird in besonderem Maße das Schlagwort diskursstrukturierend und gesprächsorganisierend angeführt. Was genau darunter zu verstehen ist, wird nur selten von den Autoren expliziert. Entweder - so scheint es - werden darunter jegliche Funktionen, die im Zusammenhang mit Diskursmarkern thematisiert werden, subsumiert oder es wird damit auf die sequenzielle Funktion aufmerksam gemacht. Denn gerade indem Diskursmarker Diskurseinheiten verbinden, Äußerungsbzw. Textsequenzen rahmen und sequenzielle Bezüge kennzeichnen, strukturieren sie (allgemein ausgedrückt) den Diskurs oder organisieren sie (speziell ausgedrückt) das Gespräch. Eine besondere Rolle spielt hierbei die metakommunikative Verknüpfungsfunktion oder anders formuliert: Diskursmarker „ signal a comment specifying the type of sequential discourse relationship that holds between the current untterance - the utterance of which the discourse marker is a part - and the prior discourse “ (Fraser 988: 21 - 22). Diese Aufgabe leistet zum Beispiel das als Diskursmarker reanalysierte sprich (vgl. Kaiser 2016) im folgenden Gesprächsausschnitt: kursmodell von einer Diskursebene die Rede ist und dass das Besondere an Diskursmarkern ist, dass sie Bedeutung auf mehreren ‚ Diskursebenen ‘ gleichzeitig evozieren können (s. Kap. 2.1.1), scheint mir diese terminologische Wahl ungünstig. Aus den genannten Gründen verzichte ich vorerst auf den Begriff Diskursebene und beziehe mich an den relevanten Stellen stattdessen auf Schiffrins (1987) Modell. 28 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="29"?> (1) 01 diese tunnel ham eine sehr geringe ERDüberdeckung 02 von wenigen MEtern, 03 und wurden DAher in den jahren zwischen 04 neunzehnhundertzehn und za 05 neunzehnhundertZWANzig, (.) 06 in (.) OFfener bauweise erstEllt. (-) 07 SPRICH; 08 man hat einen GRAben gegrAben; 09 °h hat den TUNnel, 10 °h als geWÖLbe erstellt und hat_s wieder ZUgedeckt; (zit. n. Kaiser 2016: 212, Bsp. 6) Die imperativische Form des Verbs sprechen operiert hier nicht in ihrer ursprünglichen Funktion als Aufforderung, sondern fungiert als Reformulierungsmarker. Mit der Verwendung eines solchen Markers „ weist ein Sprecher die Denotate der verknüpften Konnekte als identisch und in Bezug auf den Ausdruck verschieden aus “ (Breindl et al. 2014: 1141). Verknüpft wird demnach nicht propositional, sondern auf der Ebene der Ausdrucksform, d. h. metakommunikativ. Bezogen auf Schiffrins Diskursmodell, wird dadurch die pro- Abb. 2.2: Aktivierte Diskursebenen beim Reformulierungsmarker sprich 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 29 <?page no="30"?> positionale Ebene mit der Handlungsebene verknüpft, indem Propositionen bzw. Sachverhalte assertiert werden und diese Propositionen als Sprechhandlungen in Relation gesetzt werden. Sprich übernimmt dabei die Aufgabe, den Typus der sequenziellen Relation zwischen beiden Konnekten zu signalisieren und trägt damit zur Strukturierung der Informationspräsentation bei. Reformuliert wird in diesem Fall die Bezeichnung für das architektonische Vorgehen offene Bauweise in Z. 6 (=Konnekt 1). Der Skopus der alternativen Formulierung (=Konnekt 2) erstreckt sich jedoch weder über eine einzelne Satzkonstituente noch über eine Äußerung, sondern wird expandiert und umfasst eine ganze Äußerungssequenz: die durch sprich eingeleitete Explikation besteht aus insgesamt drei minimalen Kommunikationseinheiten, die formal durch drei Sätze repräsentiert werden (Z. 8 - 10). Da davon ausgegangen wird, dass Diskursmarker neben der lokalen auch eine globale Kohärenz schaffen, indem sie nicht nur Bezüge zwischen adjazenten Äußerungen herstellen, sondern auch zwischen Äußerungen, die weit über die Satzgrenze hinausgehen (vgl. Schiffrin 2001: 57), gilt die diskursive (nicht notwendigerweise strukturelle! ) Skopusausweitung als typische Eigenschaft dieser Kategorie. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass eine Expansion des Skopus nicht zwangsläufig beim Einsatz von Diskursmarkern zu erwarten ist, sondern lediglich die Möglichkeit zur Ausweitung geschaffen wird. Die Aufgabe der metakommunikativen Verknüpfung kann bekanntermaßen auch von Nebensätzen übernommen werden. Als Beispiel wird die nebensatzwertige Partizipialphrase anders gesagt angeführt, die aus funktionaler Sicht ihre beiden Konnekte in gleicher Weise, auf der Ebene der Ausdrucksform, verknüpft, indem die Relation als Reformulierung markiert wird: (2) Auch die Zeit endet in der rückwärtslaufenden Simulation nicht an diesem Punkt, sondern tickt im Planck-Sekundentakt durch ihn hindurch. Dadurch, so Bojowald, ergebe sich eine Geschichte des Universums vor dem Urknall, ebenfalls mit Raum und Zeit. Anders gesagt, war der Urknall der ‚ Endknall ‘ eines Universums, das vor dem unseren existierte und das unter dem Einfluss der Schwerkraft der darin befindlichen Massen kollabierte. Der Vorläuferkosmos, glaubt Bojowald, glich weitgehend dem unseren: „ Hätte es darin Astronomen gegeben, hätten sie etwas Ähnliches gesehen wie wir, nämlich Sterne und Galaxien. Nur wäre deren Licht nicht in den roten, sondern in den blauen Spektralbereich verschoben gewesen, denn sie flogen aufeinander zu. “ (FOCUS; 15.06.2009, S. 52 - 55) Zwar ist auch in diesem Fall der ‚ Reformulator ‘ linksadjazent und damit vor seinem zweiten Konnekt positioniert. Anders als das syntaktisch desintegrierte 30 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="31"?> sprich ist die Partizipialphrase jedoch in ihr zweites (internes) Konnekt, da im Vorfeld positioniert, integriert. Dies hat zur Folge, dass die Möglichkeit zur Expansion der diskursiven Reichweite verhindert wird. Geht der Bezugsrahmen nicht über die Satzgrenze hinaus, kann auch nicht mehr von der für Diskursmarker typischen Herstellung sequenzieller Bezüge gesprochen werden. Eine syntaktische Desintegration solcher Einheiten ins Vor-Vorfeld begünstigt jedoch die Möglichkeit zur Skopusausweitung, was als erstes Indiz eines Form-Funktionszusammenhangs gewertet werden kann: (3) Tony Blair will den Hochschul-Spagat ganz bewusst. Erstens soll bis 2010 die Hälfte aller unter 30-Jährigen eine Hochschule besuchen. Zweitens sollen die britischen Hochschulen weiterhin in der Liga der weltbekannten Universitäten mitspielen. Anders gesagt: Es sollen so viele Engländer wie möglich studieren. Und die britischen Hochschulen sollen die US-Elite-Institutionen attackieren können - das kostet Geld. (die tageszeitung, 04.12.2002) Diesmal tritt anders gesagt syntaktisch desintegriert in Gelenkposition zwischen seinen beiden Konnekten auf. Dass sich der Skopus solcher desintegrierten Einheiten tatsächlich ausweitet, ist in vielen Fällen nicht mit Sicherheit auszumachen. Anders jedoch in diesem Fall. Dass die diskursive Reichweite nicht nur prospektiv sondern auch retrospektiv über die Satzgrenze hinausgeht, lässt sich an Folgendem festmachen: Dem ersten Konnekt sind zwei denotative Aspekte, die in Form von zwei Sätzen realisiert sind, zuzuordnen, da eben jene im zweiten Konnekt sukzessiv in derselben Reihenfolge reformuliert werden. Die sequenzielle Struktur sieht folgendermaßen aus: [[K1 [Den.1 + Den.2]] + anders gesagt + [K2 [ref. Den.1 + ref. Den.2]]]. Damit ist ein rein lokaler Bezug auszuschließen, d. h. es kann sich nicht nur um eine Reformulierung des linksadjazenten Satzes durch den rechts-adjazenten Satzes handeln, sondern einer Sequenz, die sich über zwei eigenständige Hauptsätze erstreckt. 2.1.2.2 Funktion 2: Diskursiver Korrekturmarker Beispiel (4) illustiert einen vielfach rezipierten Gebrauch von wobei als Diskursmarker. Während das Pronominalbzw. Relativadverb in prototypischer Verwendung einen konzessiven oder relativisch-komitativen Nebensatz mit Verbletztstellung einleitet, weist das als Diskursmarker reanalysierte wobei andere formale und funktionale Merkmale auf: wobei leitet hier weder einen Nebensatz noch einen selbstständigen Interrogativsatz ein, sondern ist syntaktisch desintegriert vor einem Verbzweitsatz mit Linksversetzung - ein typisches Hauptsatzphänomen (Green 1976) - positioniert. 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 31 <?page no="32"?> (4) und so hihi schlagermusik und=so. (0.5) wobei sso so mache schlager (.) die find ich zum teil gar nicht so übel. (zit. n. Günthner 2000: 12) Auch in semantischer Hinsicht ist diese Konstruktion nicht mit einem formalsemantischen konzessiven wobei-Nebensatz-Gefüge zu vergleichen, da eindeutig keine Lesart im Sinne von ‚ wenn p, dann normalerweise nicht q ’ vorliegt. Stattdessen schränkt wobei die Gültigkeit der vorausgehenden Behauptung ein (vgl. Günthner 2000: 13). Die Bedeutung des Diskursmarkers lässt sich wie folgt paraphrasieren: ‚ ich möchte meine vorher vollzogene Äußerung korrigieren, und zwar …‘ (vgl. Mroczinsky 2012: 138). Korrigiert wird hier konkret die geäußerte Abneigung gegen Schlagermusik, indem der Bezugsrahmen der Abneigung, ‚ jegliche Schlagermusik ‘ , in der Folgeäußerung eingeschränkt wird auf einen Teil der Schlagermusik. Als Korrekturmarker operiert wobei nun nicht mehr auf der Sachverhaltsebene, sondern fungiert als Verstehensanweisung für die Folgeäußerung, womit das Verknüpfungspotenzial auf der Sprechaktebene anzusiedeln ist. Indiziert wird also keine propositionale, sondern eine metapragmatische Bedeutungsrelation zwischen zwei strukturell selbstständigen Äußerungen (in diesem Fall steht die Äußerung B in einer korrektiven, genauer gesagt, einschränkenden Relation zur Äußerung A). Bezogen auf Schiffrins Diskursmodell wird damit wiederum die propositionale Ebene mit der Handlungsebene verknüpft, indem Propositionen als Sprechhandlungen in eine Relation - eben die der diskursiven Korrektur - gesetzt werden. Formal-kategorisch gesehen hat das Konjunktionaladverb allerdings mit dem Diskursmarker wobei nur wenig gemein. Im Gegensatz zum Diskursmarker, der syntaktisch desintegriert und typischerweise äußerungsinitial fixiert ist, gehört das Adverb zur Klasse der nicht positionsbeschränkten Konnektoren (vgl. Breindl et al. 2014: 1174) und ist damit frei verschiebbar und in sein internes Konnekt integrierbar. Zwar besteht damit die Möglichkeit zur Positionierung im syntaktisch unabhängigen Vorvorfeld, diese Verwendung gilt jedoch als markierter Sonderfall. In Bezug auf die Semantik weist allerdings in der traditionellen Verwendung immerhin Gemeinsamkeiten zum konzessiven, nebensatzeinleitenden wobei auf, indem es - neben adversativen - ebenfalls konzessive Relationen zwischen zwei Propositionen kodiert (vgl. Breindl et al. 2014: 1174). Folgendes Beispiel zeigt eine formal-kanonische Verwendung des Konjunktionaladverbs in einem völlig anderen Textraum, nämlich in einem monologischen Pressetext, und dennoch sind in funktionaler Hinsicht deutliche Parallelen zur obigen Diskursmarkerverwendung festzustellen. 32 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="33"?> (5) Wenn die Krise zu Ende geht, dann kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten. Zu lange darf sie allerdings nicht dauern. (Hannoversche Allgemeine, 27.3.2009, S. 9; zit. N. grammis-Konnektorendatenbank) Formal gesehen, tritt allerdings in diesem Fall kanonisch integriert im Mittelfeld auf. Dass jedoch weder die Annahme der konzessivtypischen konditionalen Präsupposition noch die Annahme der adversativen Präsupposition eine sinnvolle bzw. eine semantisch analoge Interpretation ergibt, zeigen Umformulierungen in kanonisch-konzessive (6, 7) bzw. -adversative Subjunktorgefüge (8, 9) oder Paraphrasierungen in kanonisch-parataktische Reihungen mit prototypisch-konzessiven Konjunktionaladverbien (10, 11), die jeweils die Sinnhaftigkeit der ursprünglichen Konstruktion auflösen: (6) #Obwohl sie [die Krise] nicht zu lange dauern darf, kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten, wenn die Krise zu Ende geht. (7) #Obwohl Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten kann, wenn die Krise zu Ende geht, darf sie nicht zu lange dauern. (8) #Während sie [die Krise] nicht zu lange dauern darf, kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb durchstarten, wenn die Krise zu Ende geht. (9) #Während Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten kann, wenn die Krise zu Ende geht, darf sie nicht zu lange dauern. (10) #Wenn die krise zu Ene geht, dann kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten. Trotzdem darf sie nicht zu lange andauern. (11) #Sie [die Krise] darf nicht zu lange dauern, trotzdem kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten, wenn die Krise zu Ende geht. Läge Konzessivität vor, müsste allerdings anzeigen, dass „ eine Koinzidenz, die nach einer angenommenen Regularität eigentlich hätte eintreten müssen, entgegen den Erwartungen nicht eingetreten ist “ (Zifonun et al. 1997: 2283). Um dies zu überprüfen, sind insbesondere Umformulierungen in Subjunktorgefüge hilfreich, deren internes Konnekt auch dann problemlos ein echtes, d. h. aussagenlogisches konzessives Verständnis 8 bereiten müsste, wenn es in das Vorfeld seines externen Konnektes eingebettet ist. Die Linearität der geäußerten Sachverhalte sollte dabei keine Rolle spielen. Formal betrachtet stellt dies kein 8 Es muss eingeräumt werden, dass konzessive Konnektoren eigentlich gar nicht unter ‚ logische ‘ Konnektoren fallen, da sie eine grammatikalisierte konventionelle/ standardisierte Implikatur evozieren - das „ Wesen der Konzessivität ist ein Widerspruch zwischen Präsupposition und Bedeutung “ (Pasch 1995: 78). Allerdings basiert Konzessivität auf logischer Konditionalität. Assertiert wird dabei p ˄ q, präsupponiert wird p' - > -q'. 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 33 <?page no="34"?> Problem dar, wie die Bsp. (6) und (7) zeigen. Semantisch betrachtet zeigen die Paraphrasen jedoch, dass Umformulierungen ohne eine Veränderung der ursprünglichen Lesart nicht möglich sind und eine (aussagen-)logisch basierte Verknüpfung blockiert ist. Woran liegt dies? Da es sich bei kanonischen Konzessivgefügen um asymmetrische Konstruktionen handelt (vgl. Breindl et al. 2014: 686), gibt es jeweils nur eine geltende Hauptaussage. In (6) lautet die Hauptaussage vereinfacht: ‚ Salzgitter kann durchstarten ‘ . Mit dem obwohl- Konnekt wird eine blockierte Bedingung zum im Hauptsatz geäußerten Sachverhalt (=Folgekontrast) geäußert und eine - da grammatikalisiert - konventionelle Implikatur evoziert: ‚ wenn p, dann normalerweise nicht q ‘ . Bezogen auf Bsp. (6) lautete diese: ‚ wenn die Krise nicht zu lange dauern darf, kann Salzgitter normalerweise nicht durchstarten ‘ oder positiv formuliert: ‚ wenn die Krise undefiniert lange / zu lange dauern darf, kann Salzgitter normalerweise durchstarten ‘ . Daneben wird durch den konditionalen wenn-Nebensatz eine Bedingung für den geäußerten Sachverhalt im Hauptsatz dargelegt: das Ende der Krise. Diese Bedingung steht jedoch im Widerspruch - und zwar nicht im diskursiven, sondern logischem - zur durch obwohl evozierten Präsupposition. Welche Relationsbedeutung - wenn nicht logisch-konzessiv - indiziert allerdings in der ursprünglichen Konstruktion? Es zeigt eine Relation an, die dem wörtlichen Sinn von lat. concessio viel näher steht als dem formalsemantischen Verständnis von Konzessivität, nämlich die der Einräumung (welche grundsätzlich eine pragmatische Diskursrelation und niemals eine rein propositionale darstellt). Auf den im Erstkonnekt geäußerten Sachverhalt, dass Salzgitter durchstarten kann, wenn die Krise zu Ende geht, folgt eine Einräumung durch das interne Konnekt von allerdings, indem die geäußerte Bedingung, das ‚ Ende der Krise ‘ , eingeschränkt wird auf das ‚ Ende einer Krise, die nicht zu lange dauern darf ‘ . Durch das Hyponymieverhältnis wird auch der Reparatur- oder Korrekturcharakter der Konstruktion deutlich, wenn auch die Korrektur nicht vollständig erfolgt. Damit operiert allerdings in dieser Verwendung auch nicht mehr auf der sachverhaltsbezogenen Ebene, sondern muss sprechaktbezogen interpretiert werden. Funktional gesehen leistet allerdings in diesem Fall also eine vergleichbare Aufgabe wie der oben diskutierte Diskursmarker wobei: das Anzeigen einer Einschränkung der Gültigkeit einer vorausgehenden Äußerung. Interessant wird an diese Stelle, dass hier die sprechaktbezogene Lesart von allerdings nicht grundsätzlich Umformulierungen in VL-obwohl-Gefüge blockiert. Folgende Paraphrasen zeigen, dass diese durchaus möglich sind, sofern das Antezendens-Konnekt im Vorvorfeld (bzw. an der Nullstelle) positioniert ist oder als Parathese realisiert ist, sich also in beiden zulässigen Fällen syntaktisch und prosodisch desintegriert zeigt: 34 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="35"?> (12) ? Obwohl sie [die Krise] nicht zu lange dauern darf: Salzgitter kann - ge-stärkt für den Wettbewerb - durchstarten, wenn die Krise zu Ende geht. (13) OK Obwohl sie [die Krise] nicht zu lange dauern darf: Wenn die Krise zu Ende geht, kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten. (14) OK Wenn die Krise - obwohl sie nicht zu lange dauern darf - zu Ende geht, dann kann Salzgitter - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten. (15) OK Salzgitter kann - gestärkt für den Wettbewerb - durchstarten, wenn die Krise - obwohl sie nicht zu lange dauern darf - zu Ende geht. Auf Korrelationen zwischen den formalen Eigenschaften der Relation einer Konstruktion und ihrer Interpretation weisen auch die Autoren des Handbuchs der Konnektoren 2 hin. Zu subordinierenden Konnektoren wird festgesellt (s. Bsp. 16, 17, 18), dass kausale, konzessive und konditionale Relationen präferiert sprechaktbezogen gelesen werden, wenn das Antezendens-Konnekt syntaktisch desintegriert an der Nullstelle vorkommt (Breindl et al. 2014: 200). (16) Weil du das Handy dabei hast: Könntest du bitte die Polizei alarmieren? (17) Obwohl du mich kein einziges Mal angerufen hast: Hier sind zwei Kinokarten für heute. (18) Auch wenn das nun alles etwas negativ klingt: Journalistin zu sein ist für mich nach wie vor einer der spannendsten Berufe, den ich kenne. (http: / / www.ucip. ch/ th/ kg) (zit. n. ebd.: 201, Bsp. 117,118 und 119) Der Zusammenhang von linearer Abfolge und Desintegriertheit der Konnekte (und nicht nur des Konnektors) sollte auch beim Permutations- und Substitutionstestverfahren zur Identifizierung der Verknüpfungsebene Berücksichtigung finden (s. auch Kap. 2.2.4). 2.1.2.3 Funktion 3: Dissensmarker Während in den obigen Belegen die diskutierten Einheiten monologisch verwendet werden, zeigen die folgenden Beispiele einen dialogischen Einsatz. Erstaunlich daran ist, dass auch in dieser Verwendung Funktionsüberschneidungen bei wobei und allerdings zu beobachten sind und dass in beiden Gebräuchen sogar eine weitere Diskursebene (neben der propositionalen und Sprechaktebene) relevant wird. Wird der Marker wobei dialogisch gebraucht, sodass die Relatata turn-übergreifend positioniert sind, übernimmt er weniger die Funktion der Korrektur bzw. Selbstkorrektur, sondern ist als Dissensmarker bzw. Fremdkorrektur zu interpretieren, da er verwendet wird, um Nichtübereinstimmung mit der vorausgehenden Äußerung des ersten Sprechers einzuleiten (vgl. Günthner 2000: 17), wie (19) zeigt: 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 35 <?page no="36"?> (19) Eva: des is nämlich NOCH schlimmer wie der wohnt, weil der nämlich noch AUßERhalb wohnt. hier () bist ja wenigstens im paradies. (1.5) ((Essengeräusche)) Karl: ja. (1.5) ((Essengeräusche)) wobei AUßERHALB (-) (das=is) in konstanz natürlich. also (-) was heißt das schon (.) außerhalb. (zit. n. Günthner 2000: 18) Zunächst stimmt Karl Evas Äußerung zu ( → Affirmationspartikel ja), doch nach einer kurzen Pause formuliert er seine durch wobei eingeleitete Nichtübereinstimmung und widerspricht damit Evas Behauptung, der Bekannte wohne „ außerhalb “ . In ähnlicher Weise fungiert allerdings in (20), Zeile 206 als Dissensmarker. Und das, obwohl auch hier das Adverb in kanonisch integrierter Form, positioniert im Vorfeld, auftritt: (20) ID: FOLK_E_00221_SE_01_T_01 Im Gesprächsausschnitt stellen LM und DN Vermutungen darüber an, welche Variante ihres Namens Selina als Rufnamen bevorzugt, ihren Spitznamen oder ihren vollen Namen. Zunächst äußert LM die Vermutung, Selina bevorzuge ihren vollen Namen, da sie mit diesem unterschreibe. Dem entgegnet DN mit einer durch allerdings eingeleiteten Äußerung und bringt ihre/ seine Nichtübereinstimmung in Bezug auf LMs Schließverfahren zum Ausdruck. DN wendet ein, dass auch sie/ er den Reflex habe, mit ganzem Namen zu unterschreiben, es aber schöner finde, beim Spitznamen gerufen zu werden. Allerdings leitet hier jedoch weniger einen Einwand ein, der sich auf den Inhalt der 36 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="37"?> Aussage bzw. die Richtigkeit dieser Aussage bezieht. Vielmehr bezieht er sich auf deren Relevanz des durch die Aussage realisierten Sprechakts. Ohne allerdings wäre die Äußerung zwar ebenfalls als Gegenargument interpretierbar 9 , durch den Einsatz des Adverbs wird sie jedoch als solches explizit indiziert, wenn auch in abgeschwächter Form: Denn allerdings drückt eine „ Warnung vor naheliegendem, aber in diesem Fall nicht zutreffenden Schluss aus vorher Gesagtem “ aus (König et al. 1990: 19) oder liefert eine „ relative Einschränkung einer These, ohne sie ganz unglaubwürdig zu machen “ und signalisiert ein „ Gegenargument, dessen Implikatur die These in ihrem Gewissheitsgrad nur relativ schwächen, 9 Daraus ergibt sich umgekehrt, dass auch keine Alternation der propositionalen Bedeutung bzw. des propositionalen Bedeutungszusammenhangs durch den Einsatz von allerdings in Bsp. 20 verursacht werden kann. Die Tatsache, dass das Konjunktionaladverb in diesem Fall diskursiv (! ) optional ist, erinnert an eine für Diskursmarker typische Eigenschaft. Fraser stellt zur Abbzw. Anwesenheit von Diskursmarkern fest: „ The presence or absence of a discourse marker does not alter the potential discourse relationship between the message which follows and the foregoing discourse. That is, a discourse marker does not create meaning [ … ] but only orients the hearer “ (Fraser 1990: 390). Während Diskursmarker aufgrund ihrer syntaktischen Desintegriertheit zusätzlich strukturell optional sind, kann dem satzintegrierten Adverb jedoch lediglich diskursive Optionalität zugesprochen werden. Abb. 2.3: Aktivierte Diskursebenen beim Dissensmarker wobei 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 37 <?page no="38"?> nicht auf den geringst möglichen Stand der Gewissheit bringen soll. “ (Lötscher 1989: 224 - 225). Damit ist erklärbar, wie einige Lexika zur Einschätzung gelangen, dass durch allerdings zwar eine Einschränkung, ein Einwand oder Widerspruch markiert wird, dies aber in irgendeiner Weise schwächer und damit „ höflicher “ geschieht als beispielsweise beim Kontrastmarker aber (z. B. Helbig 1988: 84, HDG 1984: 35, Bührig 2007, Métrich/ Faucher (2009: 45), s. auch Breindl 2003: 81). Ähnliches stellt Günthner (2002: 72) zu wobei in dissensmarkierender Verwendung fest: „ Da bei wobei die Semantik einer möglichen Aussagenpräzisierung noch mitschwingt, eignet es sich als ‚ gesichtsschonendes ‘ Vorlaufelement einer Nichtübereinstimmung: Statt eines expliziten Dissensmarkierers (wie nein oder stimmt nicht) gibt wobei zunächst einmal vor, eine Ergänzung bzw. Präzisierung zu liefern “ . Neben der Indizierung einer metapragmatischen Bedeutungsrelation evoziert demnach sowohl das Pronominaladverb als auch das Konjunktionaladverb in sprecherübergreifender Verwendung zusätzlich eine diskursfunktionale Bedeutungskomponente, die der Gesichtswahrung bzw. der Erzeugung von Höflichkeit dient und damit auf der Beziehungsmanagementebene anzusiedeln ist. 2.1.2.4 Funktion 4: Epistemischer Marker Modalität - und damit auch epistemische Modalität - ist eine „ semantischpragmatische Beschreibungsperspektive, welche sich im weiteren Sinne auf die Art und Weise der Stellungnahme des Sprechers zur Geltung des durch eine Äußerung ausgedrückten Sachverhaltes der aktuellen Welt bezieht “ (Glück 5 2016: 437). Damit gelten Ausdrucksformen, die zur Einschränkung des Geltungsanspruchs oder zur Evidentialität einer Aussage in Verbindung stehen als epistemische Markierungsstrategien. Prädestiniert sind dafür die morphologische Kategorie des Modus oder der Modalpartikeln (i. w. S.). Allerdings verschleiert die produzentenorientierte Perspektive auf die Haltung eines Sprechers und auf kontextisolierte Sätze, dass jeder Kommunikation eine gemeinsame Wissensbasis aller Beteiligten zugrunde liegt. Da im Laufe des Wissenstransfers aus dem individuellen Wissen der Beteiligten gemeinsames Wissen wird, ist für die Epistemikforschung das Modell des common ground (Stalnaker 2002) bedeutend. Als epistemische Marker gelten nicht nur Ausdrücke, die subjektive Sprechereinstellungen zur Aussagengeltung markieren, sondern auch intersubjektive Wissensrahmen evozieren. Die dialogische Spezifik von Diskursmarkern lässt freilich auch solche Funktionen vermuten. Bereits in der frühen Forschung werden Diskursmarkern Operationen auf epistemischer Ebene zugesprochen. Meist bezieht sich die operative Leistung dabei auf das Verknüpfungspotenzial desintegrierter, als Diskursmarker reana- 38 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="39"?> lysierter Subjunktionen (wie weil oder obwohl), die nicht mehr sachverhaltsbegründend oder -opponierend wirken, sondern wissensbezogen. In jüngeren Arbeiten der Forschungslandschaft werden zunehmend auch anderen Diskursmarkern epistemische Funktionen attestiert, deren Operationen weniger mit dem Konnexionskonzept gemein hat, sondern - wie im Folgenden gezeigt wird - viel mehr mit den spezifischen modalisierend-modifizierenden Leistungen der Modalpartikeln. Von Modalpartikeln 10 wird gemeinhin angenommen, dass auch sie ein sehr breites Spektrum an pragmatischen Funktionen übernehmen. Als charakteristisch gelten folgende Verwendungsweisen: Modalpartikeln als „ Illokutionsindikatoren “ , als „ Ausdrucksmittel für epistemische Einstellungen “ , „ Sprechereinstellungen “ und -bekundungen und als „ metapragmatische Instruktionen “ . In zuletzt genannter Funktion dienen sie der „ Identifizierung von Widersprüchen “ , der „ Verankerung der Äußerung im Kommunikationszusammenhang “ oder als „ Stärkeindikatoren “ (vgl. König 2010: 84 - 90 und Schulz 2012: 64). Zunächst ist festzuhalten, dass alle genannten Funktionen ebenfalls der Herstellung von Diskurskohärenz dienen. Insbesondere sogenannte question tags wie weißt du? , oder? , gell? , nicht wahr? oder nich(t)? werden in der Forschung unter dem Stichwort finale Diskursmarker thematisiert. 11 Bei ihrem Einsatz zeigen sie meist die für Diskursmarker typischen Eigenschaften der semantischen Verblassung und der Reduktion der phonologischen Substanz (vgl. Auer/ Günthner 2003). Gesprächsausschnitt (21) zeigt ein Beispiel für die Verwendung der phonetisch reduzierten Negationspartikel nicht in äußerungsfinaler Position mit steigender Intonation. Der Diskursmarker ne ist jedoch nicht zu verwechseln mit dem Vergewisserungssignal 12 ne in (21), das zwar ebenfalls äußerungsfinal positioniert ist und ein steigendes Tonmuster aufweist, aber zu einer Bestätigung auffordert: 10 Zum Begriff Modalpartikel und Abtönungspartikel: Modalpartikel wird in dieser Arbeit in einem weiten Sinn gebraucht, der sowohl Modaladverbien (wahrscheinlich, vielleicht etc.) und Abtönungspartikeln mit einschließt. Mit Abtönungspartikeln sind in Anlehnung an die Kerngruppe von Diewald (2007: 118) bzw. die Gruppe A und B von Zifonun et al. (1997: 1209) alle mittelfeldbeschränkten Partikeln gemeint. 11 Vgl. bspw. Mroczynski 2012, Schwitalla 42012, Auer/ Günthner 2003. 12 Question tags in ihrer klassischen Verwendung als Vergewisserungssignal werden übrigens ebenfalls in einschlägiger Forschungsliteratur als typische finale Diskursmarker diskutiert (s. z. B. Auer/ Günthner 2003, Mroczynski 2012). Siehe hierzu auch die Diskussion in Kap. 2.2.2! 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 39 <?page no="40"?> (21) Lo: da FREUT sie sich bestimmt; (.) HOFF [ich; ] Em: [beSTIMMT; ] (-) FREItag is der geburtstag; =ne, Lo: ja geNAU; (-) hm_hm, (-) Em: COO: L; (zit. n. König 2017: 241) Damit ist es als eigenständiger illokutionärer Akt aufzufassen und erscheint logischerweise - sofern die Interaktion kooperativ und erfolgreich erfolgt, d. h. der illokutionäre Effekt und der damit verbundene standardisierte perlokutionäre Erfolg eintritt - nicht nur äußerungsfinal sondern gleichzeitig redezugfinal. Anders verhält sich ne in (22), das redezugmedial auftritt und eben keine verbale Reaktion einfordert, weil unmittelbar mit dem eigenen Redebeitrag fortgesetzt wird, sondern als „ Evidenzmarker “ (Hagemann 2009, König 2017) fungiert, ohne dabei einen eigenständigen illokutionären Akt bilden. (22) A: also die (.) äh TROPfenfolge ist reguliert weil er sich orientiert hat an: diesen: stalagmiten und stalaktiten wirklich aus den: höhlen- B: [hm=hm-] A: [das ] hat er geFORSCHT, er hat auch solche forschungen VORher gemacht mit anderen apparaturen (und so weit) so und so baut sich das auf; man kann (.) äh wenn man jetzt geologe ist auch das ALter solcher (.) äh tropf: steine nach: vollziehen; das kriegt man HIN; =ne? = =und DAran hat er sich gehalten das heißt es dürfte nicht schneller und nicht langsamer tropfen.= B: =hm=hm- (zit. n. Hagemann 2009: 165, Bsp. 2) Illokutionär relevant (in Bezug auf seine Vorgängeräußerung „ das kriegt man HIN “ ) ist der Ausdruck dennoch, denn: ‚ ne? ‘ fügt der zugrunde liegenden assertiven illokutionären Kraft eine zusätzliche Ausprägung in der Dimension des Durchsetzungsmodus hinzu, der zufolge A Zustimmung oder Einverständnis andeutungsweise erfragt, obwohl sie diese bereits unterstellt. Sprecherin A behauptet also nicht nur den thematisierten Sachverhalt, sondern versucht auch ihren Gesprächspartner B auf die Anerkennung der ausgedrückten Proposition festzulegen, indem sie anzeigt, dass die Geltung der in der Bezugsäußerung zum Ausdruck gebrachten Proposition evident ist. Damit indiziert Sprecherin A Konsens und erhöht den Nachdruck, mit dem sie den assertiven illokutionären Zweck (die Anerkennung des Wahrheitsanspruchs durch einen Kommunikationspartner) der Bezugsäußerung durchzusetzen beabsichtigt. Mit der [Bezugsäußerung von „ ne “ ] vollzieht Sprecherin A also einen Sprechakt mit einer speziellen assertiven illokutionären Kraft: Sie stellt eine evidente Behauptung auf (ebd.: 166). 40 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="41"?> Zusammengefasst fungiert äußerungsfinales, redezuginternes ne als Ausdrucksmittel für Illokutionskraftkomponenten (genauer: als Ausdrucksmittel für den Durchsetzungsmodus eines illokutionären Zwecks), indem durch den tag ein unbestimmter assertiver Sprechakt zu einem speziellen - dem der (evidenten) Behauptung - indikatorisch modifiziert wird. Dieselbe Aufgabe leisten bekanntlich auch Modalpartikeln (i. w. S.) wie wirklich, vermutlich oder sicherlich. Rolf (1997: 75) konstatiert: „ Aufgrund der Bedeutung von wirklich [ … ] drückt ein Satz wie Er ist wirklich hier aus, daß der Sprecher die Wahrheit des Gesagten garantiert; der Sprecher vollzieht einen speziellen assertiven Akt, den des V ERSICHERNS “ . Darüber hinaus ist festzuhalten, dass ne? als Evidenzmarker „ die inhaltsbezogene Aufgabe “ hat, „ Hintergrund- oder Hilfsinformationen bereitzustellen “ (Hagemann 2009: 166). Damit ist gemeint, dass der Rezipient durch die Verwendung von ne? zur Kenntnis gelangen soll, die Bezugsäußerung als Hilfsinformation ohne Weiteres zu akzeptieren und „ in ihrer informellen Relevanz als dem Thema beigeordnet, jedoch nicht dem aktuellen Fokus zugehörig eingestuft “ betrachten soll (ebd.). Erstaunlich ähnlich klingen Königs (2010) Einschätzungen zur Abtönungspartikel ja im folgenden Beispiel: (23) Übrigens, Karl zahlt ja gar keine Steuern. (Kontext: Sprecher hält dem Hörer nicht bekannte Unterlagen in der Hand) (zit. n. ebd.: 86, Bsp. 17b) Er notiert hierzu, dass die geäußerten Sachverhalte für den Angesprochen auch völlig neu und nicht aus dem Kontext erschließbar sein können - diese Bemerkung ist insofern relevant als der Abtönungspartikel ja in der Forschung häufig die Funktion der ‚ Erinnerung an Bekanntes ‘ zugeschrieben wird 13 - und dass für solche Fälle wesentlich sei, dass „ ganz klare und starke Evidenz für die Richtigkeit der Aussage besteht. [ … ] Insofern hat ja eher die Funktion eines Evidenzmarkers als die Funktion, eine triviale Kontextabgleichung zu signalisieren “ (König 2010: 86 - 87). Aus dem non-verbalen Kontext ergibt sich, dass ja in dieser Äußerung gar nicht an Bekanntes erinnern oder auf Offensichtliches hinweisen kann. Aus dem verbalen Ko-text erschließt sich außerdem, dass die Bezugsäußerung von ja in ihrer Relevanz als dem Thema beigeordnet zu verstehen ist. Letzterer Aspekt wird zwar von König nicht explizit thematisiert, interessanterweise führt er aber in diesem Zusammenhang ausgerechnet ein Beispiel an, das das Adverb übrigens enthält, welches zu den diskursbezogenen metakommunikativen Konnektoren zählt und sein internes Konnekt „ als relevanzschwache Nebeninformation “ (Breindl et al.: 2014: 1152) kennzeichnet. 13 Vgl. z. B. Imo 2013, Métrich/ Faucher (2009: 507), König (2010: 83), Diewald (1997: 95). 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 41 <?page no="42"?> Natürlich könnte man einwenden, dass die relevanzbezogene Abstufung der Bezugsäußerung ja gerade nicht primär durch die Abtönungspartikel ja geleistet wird, sondern durch den Einsatz von übrigens. Königs Beispiel erscheint jedoch ko-textlos und konstruiert, und gerade weil sprachliche Konstruiertheit in linguistischen Schriften v. a. dann eingesetzt wird, um die Anschaulichkeit bedeutungsbezogener Exemplifizierungen zu erhöhen, könnte man unterstellen, dass für ihn auch dieser diskursfunktionale Aspekt im Zusammenhang mit ja relevant wird. Abb. 2.4: Aktivierte Diskursebenen beim Evidenzmarker ne Es lässt sich festhalten, dass sowohl Modalpartikeln als auch Diskursmarker epistemische Funktionen übernehmen können. In diesem besonderen Fall werden Äußerungen durch den Einsatz der Ausdrücke nicht nur illokutionär modifiziert, sondern auch hinsichtlich ihrer argumentativen oder narrativen Relevanz eingeordnet. Als Ausdrucksmittel für Illokutionskraftkomponenten evozieren sie eine pragmatische Bedeutungskomponente, die auf der Sprechaktebene anzusiedeln ist, als Hilfsinformationsmarker evozieren sie diskursfunktionale Bedeutung und sind damit auf der Hintergrundinformationsebene anzusiedeln. 42 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="43"?> Vorweggreifend sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich der Typ der Bedeutung - wie ich später argumentieren werde - , der durch sog. finale (redezuginterne) Diskursmarker evoziert wird, deutlich von dem der diskutierten sog. initialen Diskursmarker unterscheidet. Während durch den Gebrauch sog. initialer Diskursmarker eine Indizierung einer diskursfunktionalen Bedeutungsrelation erfolgt, diese Relationsbedeutung und/ oder eine der Bezugsäußerungen zwar zusätzlich durch weitere nicht-propositionale Bedeutungskomponenten modifiziert werden kann, findet dagegen beim Einsatz von (insbesondere redezuginternen) finalen Diskursmarkern durch das Hinzufügen einer pragmatischen bzw. diskursfunktionalen Bedeutungskomponente lediglich eine Modifizierung der Bezugsäußerung bzw. deren Einordnung im diskursiven Kontext statt (siehe hierzu auch Kap. 2.2). 2.1.3 Primär formal orientierte Ansätze Zu den frühen primär formalen Ansätzen gehören beispielsweise die Arbeiten von Fraser (1990) oder Lenk (1998) für das Englische und Ortner (1983), Thim- Mabrey (1988) und Auer (1997) für das Deutsche. Bei ihrer Herangehensweise haben sie gemein, dass sie bei der Erfassung des Ausdrucksspektrums zunächst ein formales Stellungskriterium heranziehen, nämlich die Position vor einem Satz bzw. einer Äußerung. Lenk (1998: 51) beschränkt die Klasse der discourse markers auf die „ front position “ , Fraser geht davon aus, dass sie typischerweise nur in „ utterance-initial position “ auftreten (Fraser 1990: 389). Ebenfalls ausgehend von einer formalen Stellungsvariante - nämlich der Positionierung von Ausdrücken im „ Vorvorfeld “ - beschreiben Thim-Mabrey (1988), Auer (1997) und Imo (2016c) sprachliche Einheiten mit Diskursmarkerfunktionen. Ortner (1983: 100) wählt dagegen eine theorieneutrale Ausdrucksweise und untersucht „ Konnektoren mit syntaktischer Sonderstellung “ , geht dabei aber im Grunde auf gleiche Weise vor. Gestärkt wird dadurch allerdings der Fokus auf die relationale Funktion, indem sich seine Untersuchungen auf Konnektoren beschränken. Er zeigt, dass die Konnektoren in dieser „ besonderen Position (außerhalb der Einzelsätze) “ [ … ] „ keine Beziehungen im Sinne der Verknüpfungslogik “ - also auf semantisch-propositionaler Ebene - indizieren, sondern „ Vertextungsbeziehungen “ markieren (ebd. 97, 104). Darunter lassen sich eben jene metakommunikativen Verknüpfungsfunktionen subsumieren, die in Zusammenhang mit Diskursmarkern genannt werden. Zur herrschenden Auffassung im Forschungsdiskurs gehört, dass „ das Auftreten im sprachlichen Vorvorfeld selbst als sprachliches Mittel der expliziten Metakommunikation zu werten [ist], wenn es für einen Ausdruck mehrere Stellungsmöglichkeiten im Satz gibt “ (Thim-Mabrey 1988: 53). Vor 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 43 <?page no="44"?> diesem Hintergrund und dem, dass Diskursmarker nicht auf propositionaler Ebene operieren, scheint es zunächst recht plausibel, am Vorvorfeld anzusetzen. Problematisch ist, dass eine einfache Verschiebung von Einheiten ins syntaktisch unabhängige Vorvorfeld eigentlich gar nicht zwangsläufig mit einer Verschiebung der Verknüpfungsrelation von der propositionalen auf eine andere diskursive Ebene verbunden ist. Im Folgenden werden zwei Konstruktionen gegenübergestellt, in denen das Adverb trotzdem syntaktisch desintegriert im Vorvorfeld erscheint. In (24) ist der Ausdruck als propositional-formalsemantisch verknüpfender Konnektor zu interpretieren, in (27) ist er dagegen als Diskursmarker reanalysierbar. (24) Auch in Ihrer Partei herrscht doch der Eindruck vor, daß sich Kronawitter momentan sehr in der Rolle gefällt, nach des Volkes Maul zu reden und Seit ’ an Seit ’ mit dem CSU-Politiker Uhl das Asylproblem zur Überlebensfrage hochzuputschen. Trotzdem: Von der Münchner SPD ist kein Mahnruf zu hören, sie macht eher den Eindruck des Kaninchens vor. (Süddeutsche Zeitung; 16.04.1992, S. 0) Der konzessive Adverbkonnektor trotzdem, obwohl er desintegriert im Vorvorfeld erscheint, bleibt kanonisch konsequensmarkierend, indem er die Folgeäußerung als einen Widerspruch gegen eine (Normal-)Erwartung markiert. Die Konstruktion wäre problemlos umformulierbar in ein konzessives Subjunktionalsatzgefüge, ohne dass eine rudimentäre Veränderung der Semantik einhergeht (25). Dasselbe gilt für die Variante, die den Adverbkonnektor in sein internes Konnekt integriert (26). (25) → Obwohl doch auch in Ihrer Partei der Eindruck vorherrscht, daß sich Kronawitter momentan sehr in der Rolle gefällt, nach des Volkes Maul zu reden und Seit ’ an Seit ’ mit dem CSU-Politiker Uhl das Asylproblem zur Überlebensfrage hochzuputschen, ist von der Münchner SPD kein Mahnruf zu hören, sie macht eher den Eindruck des Kaninchens vor der Schlange. (26) → Auch in Ihrer Partei herrscht doch der Eindruck vor, daß sich Kronawitter momentan sehr in der Rolle gefällt, nach des Volkes Maul zu reden und Seit ’ an Seit ’ mit dem CSU-Politiker Uhl das Asylproblem zur Überlebensfrage hochzuputschen. Von der Münchner SPD ist trotzdem kein Mahnruf zu hören, sie macht eher den Eindruck des Kaninchens vor der Schlange. Selbstverständlich sind die Konstruktionen nicht ohne Verluste austauschbar. Die desintegrierte Variante zeigt im Vergleich mindestens drei Vorteile: Erstens schafft die Desintegration syntaktische Freiheiten in der Gestaltung des Folgekonnekts. Zweitens erhöht sich durch die syntaktische Sonderstellung und die 44 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="45"?> damit korrelierende graphische Hervorhebung durch den Doppelpunkt die Projektionskraft 14 des Konnektors, durch die eine Folgeäußerung erwartbar gemacht wird. Als „ Oberflächenhinweise (surface cues) “ (Beaugrande et al. 1981: 77) dienen die desintegrierten Ausdrücke der Erzeugung von Aufmerksamkeit und allgemein der Ausrichtung auf den Rezipienten. Drittens begünstigt sie eine Skopusausweitung, wie man an den obigen Varianten erkennen kann. In (24) umfasst die diskursive Reichweite zwei asyndetisch verknüpfte Hauptsätze (s. Hervorhebung). Die umformulierten Integrationsvarianten dagegen verhindern eine Expansion, sodass das Adverb nur den rechtsadjazenten Satz regieren kann. Der folgende Beleg zeigt eine trotzdem-Verwendung, die nicht in kanonischer Weise das interne Konnekt als semantischen Konsequens markiert. So ist auch weder eine Verrückung in den Satzrahmen des internen Konnekts möglich, noch eine Umformulierung in ein Subjunktionalsatzgefüge. Stattdessen dient trotzdem zur Markierung der Korrektur möglicher Inferenzen, operiert folglich nicht auf propositionaler Ebene und erfüllt eine typische Diskursmarkerfunktion. 15 (27) Es sind Kleinigkeiten wie diese, die etablierte Firmen zu nutzen wissen. Längst trommeln die Branchenriesen gegen privates Carsharing, warnen vor Unfällen mit schlecht gewarteten Amateur-Autos. Sogar eine Klage hat der Bundesverband der Autovermieter (BAV) eingereicht, weil Portale wie Autonetzer oder Tamyca angeblich unlauteren Wettbewerb betreiben. Ganz zu schweigen von den Einnahmen, die die privaten Autobesitzer nicht so gerne versteuern - behaupten zumindest die Platzhirsche. Mit welchen Steuertricks sie selbst arbeiten, verraten sie freilich nicht. Und trotzdem: Aus reiner Nächstenliebe existieren auch Carsharing-Portale nicht. (sueddeutsche.de, 30.11.2013 16 ) (28) #Obwohl sie freilich nicht verraten, mit welchen Steuertricks sie selbst arbeiten, existieren auch Carsharing-Portale nicht aus reiner Nächstenliebe. (29) #Mit welchen Steuertricks sie selbst arbeiten, verraten sie freilich nicht. Und auch Carsharing-Portale existieren trotzdem nicht aus reiner Nächstenliebe In dieser Funktion bezieht sich trotzdem retrospektiv nicht auf einen explizit geäußerten Sachverhalt, sondern auf einen inferierten, der jedoch aus lexikalischen Hinweisen (s. Hervorhebung) einer gesamten Äußerungssequenz abzuleiten ist. Das zeigt die Tatsache, dass die semantische Paraphrase ‚ ich möchte 14 Zum Begriff Projektion, s. Auer (2002) bzw. Kap. 2.4. 15 Vgl. Mroczynski (2012: 141 - 143) zum Diskursmarker wobei. 16 https: / / www.sueddeutsche.de/ auto/ autoteilen-im-test-unverhofft-kommt-oft-1.1833885 [zuletzt abgerufen am 02.08.21] 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 45 <?page no="46"?> meine vorher vollzogene Äußerung inhaltlich korrigieren, und zwar, …‘ nicht greift. Die Inferenz, auf die sich die Folgeäußerung von trotzdem bezieht, könnte folgendermaßen lauten: ‚ der BAV ist ‚ der große Böse ‘ , Carsharing-Portale sind ‚ die kleinen Guten ‘‘ . Trotzdem markiert nun eine Korrektur dieser Inferenz, die explizit und rechts-adjazent geäußert wird, und zwar: Aus reiner Nächstenliebe existieren auch Carsharing-Portale nicht. Was im Fall von trotzdem zum Ausdruck gebracht wird, könnte man folgendermaßen paraphrasieren: ‚ an dieser Stelle muss ich aber zugeben, dass …‘ . Auffällig ist des Weiteren, dass dem Diskursmarker trotzdem die Konjunktion und vorangestellt ist, was im Falle eines propositional verknüpfenden Konnektors nicht möglich wäre. Diskursmarker gelten wie Modalpartikeln als äußerst kombinierfreudig (vgl. Günthner/ Imo 2003 und Imo 2007b, 2012). Ungeachtet der Vorkommen propositional operierender Ausdrücke im Vorvorfeld scheint diese rein formal ausgerichtete, am Vorvorfeld ansetzende Herangehensweise überhaupt recht ungünstig, da dort ein sehr breites Spektrum an Ausdrücken vorkommen kann. Dazu gehören zahlreiche pragmatische Einheiten wie Interjektionen, Vokative, jegliche Diskurspartikeln i. w. S. und sprechaktmodifizierende Adverbial(sätz)e, aber auch propositional agierende Kategorien wie freie Themen, ungesättigte Syntagmen mit offener Objektvalenz oder, wie gesagt, propositional relatierende Adverbkonnektoren und Konjunktionen. Mit der Heterogenität der möglichen Ausdrücke im Vorvorfeld ergibt sich wie beim primär funktionalen Ansatz die Problematik der kategorialen Abgrenzung. Unumgänglich wäre hier also das Ansetzen weiterer definitorischer Kriterien. Grundsätzlich diskutabel ist der deutsche Ansatz aufgrund seines Festhaltens am topologischen Begriff des Vorvorfeldes, womit von vornherein eine satzgrammatische Perspektive eingenommen wird. Da bei Diskursmarkern mit einer Skopusexpansion zu rechnen ist, die weit über Satzgrenzen hinausgehen kann, ist der Satz als Bezugsgröße zu eng gefasst. Besser geeignet wäre eine deszendente Perspektive auf Grammatik, wie sie z. B. Ágel (2017) einnimmt. Zudem ist das Vorvorfeldkonzept aus gesprächslinguistischer Sicht ohnehin kritisch zu sehen, weil es das Bias des schriftsprachlichen Verbalsatzes als Orientierungsgröße auch für mündliche Sprache vorschreibt (vgl. Schröder 2006, Günthner 2017), die Einheiten mündlicher Interaktion aber nicht immer mit syntaktischen Einheiten (der Schriftlinguistik) vergleichbar sind. Wie ist es aber um das topologische Konzept aus schriftlinguistischer Sicht bestellt? Vor dem Hintergrund, dass es sich bei einem Großteil der Diskursmarker um ehemalige Adverbien und Subjunktionen handelt, die aus dem Satzrahmen heraustraten und an die linke Peripherie ihres Bezugssatzes rückten, scheint das Vorvorfeld - wie (30) zeigt - als theoretisches Konzept und als methodologi- 46 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="47"?> scher Anhaltspunkt recht plausibel und nützlich zu sein. Dennoch ist m. E. auch aus schriftlinguistischer Sicht die Vorvorfeldkonzeption kritisch zu sehen. Denn Belege wie in (31) verdeutlichen, dass Diskursmarker eigentlich gar nicht im Vorvorfeld, sondern davor platziert werden. Bei der rechts-adjazenten Bezugsäußerung des Diskursmarkers obwohl handelt es um eine Aussage-Referenz- Struktur (vgl. Fiehler 2000: 33, Schneider 2011: 178). Die Phrase Costner als Golfspieler in einem Film über Golf könnte als Subjekt direkt vor dem finiten Verb stehen, wird aber in der vereinfachten Form das im Vorfeld noch einmal wiederholt und bleibt daher als referentieller Ausdruck außerhalb des eigentlichen Syntagmas im Vorvorfeld. (30) Gut, dass er nicht weiß, wovon die Rede ist, sonst würde er das auch wollen. Obwohl, wenn man ihm sagen würde, dass er da Wasser über den Kopf gekippt kriegt, wäre diese Sache schnell vom Tisch. (die tageszeitung; 04.05.2012, S. 28) (31) Wer etwas übrig hat für Kevin Costner und ihm gewünscht hat, es möge nach seinem Waterworld-Waterloo wieder aufwärts mit ihm gehen, der wird an diesem Film seine Freude haben. Obwohl: Costner als Golfspieler in einem Film über Golf - das klingt auch nicht gerade erregend. (Süddeutsche Zeitung; 15.01.2000, S. 23) Daran zeigt sich, dass sich das Vorvorfeldkonzept als Bezugspunkt nicht nur als theoretisch ungeeignet, sondern praktisch gar als falsch herausstellt. Das größte Problem dabei - übrigens aus gesprächs- UND schriftlinguistischer Perspektive - ist, dass der Vorvorfeldbegriff die häufige Scharnierfunktion und Gelenkposition von Diskursmarkern verschleiert. Terminologisch verwertbarer und neutraler scheint mir der im Handbuch der Konnektoren verwendete Begriff „ Nullstelle “ (Pasch et al. 2003, Breindl et al. 2014) oder der von Àgel (2017) vorgeschlagene Begriff „ Zwischenstelle “ , der - zumindest in der (Standard-) Schriftsprache - noch eine topologische Herangehensweise erlaubt, ohne über Satzgrenzen hinausgehende Skopi zu negieren und einen rein rechtsausgerichteten Wirkungsbereich zu suggerieren. Ungeachtet der eben erörterten kritischen Aspekte der (topologischen) an der Initialposition ansetzenden Herangehensweise ist die Tatsache, dass prototypische sog. initiale Diskursmarker auch verwaist auftreten können, d. h. ihr zweites Konnekt wird nicht verbalisiert. Damit kann per definitionem nicht mehr von einer Positionierung im Vorvorfeld gesprochen werden. Unterschieden werden müssen m. E. zwei Fälle von verwaisten Diskursmarkern: sprachlich verwaiste Diskursmarker, deren Zweitkonnekt zwar nicht durch eine verbale Handlung vollzogen wird, aber immerhin durch eine non-verbale (32) und genuin verwaiste Diskursmarker, denen weder eine sprachliche noch 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 47 <?page no="48"?> nicht-sprachliche Handlung folgt, die in Relation zum ‚ Erst ‘ -Konnekt steht (welches man nun nicht mehr als solches bezeichnen kann) (s. Kap. 2.2.2): (32) A: Willste ne Tasse Kaffee? B: nein danke … Obwohl? (B nimmt sich wortlos eine Tasse) Die nicht-sprachliche Reaktion, die auf den Diskursmarker obwohl in (32) folgt, könnte man ebenso gut durch eine sprachliche Äußerung ersetzen (z. B.: obwohl: ich nehme doch einen), ohne dass sich die metapragmatische Funktion von obwohl, nämlich die der Indizierung einer Korrektur, ändert. Anders verhält es sich mit genuin verwaisten Diskursmarkern. Mehr dazu in Kap. 2.2.2, in dem solche Verwendungsweisen interessant für die sprachübergreifende Links/ Rechts-Peripherie-Hypothese werden. Überhaupt scheint die Fokussierung auf die äußerungsinitiale Position recht ungünstig, wenn auch von der Existenz finaler (vgl. Blühdorn et al. 2017b) oder sogar medialer Diskursmarker ausgegangen wird. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang die Partizipialphrase ehrlich gesagt (vgl. bspw. Imo 2012: 66 - 71, Imo 2016c: 2 - 3 und Fiehler et al. 2004: 271 - 274) und der von Bahlo (2010) diskutierte jugendsprachliche Ausdruck uallah bzw. ich schwör angeführt. Die Analysen zu Letzterem ergaben aber, dass derAusdruck zwar für Diskursmarker typische Eigenschaften aufweist (Desintegriertheit, semantische Verblassung, manchmal Projektionskraft), er jedoch aufgrund seiner dominierenden Funktion als Emphasemarker und der freien Platzierbarkeit in vielen Fällen eher der Kategorie Interjektion zugehörig scheint als der der Diskursmarker. Auch der Ausdruck ehrlich gesagt verzeichnet eine hohe Stellungsvarianz: Er kann entweder integriert im Vorfeld oder desintegriert äußerungsinitial, vor dem Vorfeld, äußerungsmedial als Parenthese im Mittelfeld oder äußerungsfinal im Nachnachfeld auftreten. Auffällig ist, dass es sich in funktionaler Hinsicht wiederum nur um eine Sprechaktmodifizierung bzw. Modalisierung einer Bezugsäußerung handelt und nicht um eine Indizierung einer Bedeutungsrelation zwischen zwei geäußerten Sätzen bzw. Sequenzen. Immerhin treten aber zumindest in Initialposition weitere typische Diskursmarkereigenschaften hinzu, denn nur in dieser Stellungsvariante wirkt die Partizipialphrase projizierend und kann dort eine Art Scharnierfunktion einnehmen, sofern sie zusätzlich einen Zusammenhang zwischen Präkontext und Folgeäußerung herstellt. Dieser Form-Funktionszusammenhang spricht allerdings wiederum für eben jene Beschränkung auf die Initialposition. Trotzdem würde eine solche Herangehensweise Diskursmarkervorkommen außer Acht lassen, die tatsächlich äußerungsmedial auftreten. Dies betrifft insbesondere Diskursmarker mit Korrektur-, Reparatur- und Präzisionsfunktion: 48 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="49"?> (33) Da mögen Leichtgläubigkeit, Ratlosigkeit, mangelnde Standfestigkeit, Beeinflussbarkeit durch «shareholder-value»-Lobpreisungen ihre Rolle spielen - aber ihnen zu unterstellen, dass sie als kapitalistische Systeme absichtsvoll auf die Schaffung von Sozialnot zusteuern, das ist dann doch leicht (nein: schwer! ) überzogen. (St. Galler Tagblatt, 06.04.1998) (34) (Einer ist klein und schlau. Er trägt einen Helm mit Flügeln und hat einen Schnurrbart. Der andere ist groß - naja: dick - und superstark. (Berliner Morgenpost, 28.02.2015) (35) Zum Nähen: ich habe letztens noch eine Doku gesehen und ja, die Bedingungen sind nicht gut, wobei besser geworden, das große ABER: … (http: / / yourssabrina. de/ 2014/ 05/ 10/ primarkerffnung-kln/ [zuletzt abgerufen: 9.10.2020]) (36) Seine Experimente mit Hunden machten ihn berühmt: An den Tieren - genauer: an deren Appetit - studierte der vor 150 Jahren geborene und 1936 verstorbene Iwan Petrowitsch Pawlow bestimmte Reflexe. (St. Galler Tagblatt, 09.09.1999) Obwohl die Ausdrücke wobei, nein, naja und genauer hier äußerungsbzw. satzmedial auftreten, sind dieselben Eigenschaften zu beobachten, die auch in Zusammenhang mit Diskursmarkern genannt werden: ihre Semantik ist verblasst oder zumindest verschoben, es handelt sich um kurze bzw. morphologisch reduzierte Einheiten (vgl. genauer vs. genauer gesagt), sie haben Projektionskraft, sie erscheinen interpunktorisch und syntaktisch desintegriert (das zeigt die Substitution durch eine integrierende Variante, z. B. durch die Phrase oder eher). Sie operieren nicht propositional, sondern verknüpfen metakommunikativ, indem sie eine diskursbezogene Relation zwischen ihren Bezugsausdrücken anzeigen, in diesem Fall die der Korrektur, der Reparatur oder der Präzisierung. Damit übernehmen sie logischerweise eine Scharnierfunktion, da sie einen Zusammenhang zwischen Prä- und Folgetext herstellen. Lediglich die diskursive Reichweite ist eng gefasst, da sich der Skopus nur auf Konstituenten innerhalb des Satzes bezieht (s. Hervorhebung) und nicht auf Sätze oder ganze Sequenzen. Zwar ist in vielen initialen Diskursmarkerverwendungen ebenfalls keine Skopusexpansion erkennbar, in peripherer Position aber besteht grundsätzlich die Möglichkeit dazu, wohingegen diese bei medialer Verwendung verhindert wird. Sie jedoch nur mangels Zutreffen eines einzigen Kriteriums aus der Kategorie Diskursmarker auszuschließen, scheint mir abwegig. 2.1.3.1 Fazit Es hat sich gezeigt, dass sowohl der funktionale als auch der formale Ansatz Probleme bei der konzeptionellen Erfassung einer eigenen Kategorie Diskursmarker mit sich bringen. Ein zu starker Fokus auf vereinzelte funktionale 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 49 <?page no="50"?> Kriterien erschwert die Abgrenzung zu anderen Kategorien und Einheiten. Vor allem Konjunktionaladverbien, Modalpartikeln und sprechaktbezogene Partizipialphrasen - darüber hinaus übrigens auch Präpositionalphrasen (z. B. im Klartext, von da her), Verbletztnebensätze (z. B. was ich damit sagen will) und Subjunktorphrasen (z. B. wohingegen … ) - können spezielle Diskursfunktionen übernehmen, die Diskursmarkern zugeschrieben werden. Nachteilig am formalen Ansatz ist, dass der Blick auf typische Diskursmarkergebräuche in nicht peripher-initialer Position verloren geht. Trotz der recht unterschiedlichen Herangehensweise und obwohl im jeweiligen Ansatz anderen Kriterien hohes Gewicht beigemessen wird, gehen die Vertreter beider Ansätze davon aus, dass Diskursmarker syntaktisch desintegriert auftreten und nicht auf propositionaler Ebene operieren. Die obige Gegenüberstellung unterschiedlichster Ausdrücke und typischer Diskursmarkerverwendungen hat jedoch auch gezeigt, dass die Annahme eines einfachen Zusammenhangs zwischen dem funktionalen Kriterium Herstellung von Diskurskohärenz oder Nicht-propositionales Operieren und dem formalen Kriterium Syntaktische Desintegration nicht ausreicht, um das Phänomen adäquat zu beschreiben und abzugrenzen. Zu viele Einheiten kämen infrage, darüber hinaus ist kein einheitliches syntaktisches Distributionsmuster auszumachen. Vor dem Hintergrund, dass sich ein grundlegendes Erkenntnisinteresse der grammatischen Beschreibung auf Form-Funktionszusammenhänge richtet, stellt sich an dieser Stelle natürlich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, von einer eigenen Kategorie Diskursmarker auszugehen. Um vorwegzugreifen: ja, es ist sinnvoll, denn erstens: Es lassen sich bei genauerer Betrachtung tatsächlich tendenzielle funktionale Distributionen mit formalen Korrelationen feststellen, was als begründende Basis für das Ansetzen weiterer definitorischer Kriterien dient, durch die eine Eingrenzung des Phänomenbereichs und eine Abgrenzung zu verwandten Kategorien sinnvoll und möglich werden. (hierzu mehr in Kap. 2.4). Zweitens: Diskursmarker werden m. E. gerade durch ihre Mehrdeutigkeit, simultane Polyfunktionalität und aufgrund ihres erhöhten Grades an diskursiver Reichweite (vgl. Mroczynski 2012) kategorial beschreibbar und verdienen somit den Status einer eigenen (funktionalen) Kategorie (hierzu mehr in Kap. 2.3.2). Bisweilen sind folgende Fragen noch ungeklärt: • Welche Kriterien eignen sich für die Konzeptionierung? → Kriterienproblem • Lässt sich das Phänomen von anderen abgrenzen? Wie lässt es sich abgrenzen? Oder besteht ein gradueller Übergang? → Grenzproblem • Mit welchen theoretischen Mitteln kann das Phänomen beschrieben werden? → Beschreibungsproblem 50 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="51"?> • Welche Grammatik eignet sich für die Erfassung des (pragmatischen) Phänomens? → Grammatikproblem • Welche Herangehensweise ist dabei heuristisch sinnvoll und wissenschaftstheoretisch vertretbar? → Methodenproblem 2.1.4 Neuere Ansätze In jüngeren Forschungsarbeiten wird die Frage der Abgrenzbarkeit zu anderen Kategorien explizit problematisiert und nach Lösungsansätzen gesucht. In unterschiedlicher Weise versucht man sich der unscharfen Ränder anzunähern, ohne diese aber zu stark konturieren zu wollen: mithilfe des Granularitätenkonzepts (1), mithilfe konstruktionsgrammatischer Ansätze (2) oder einer Prototypenkonzeption zwischen Kern und Peripherie (3). Der Vorteil von Abgrenzungsversuchen mittels Granularitätsstufen - insbesondere bei Berücksichtigung einer diachronen Perspektive - ist, dass Grenzen dabei als durchlässig konzeptualisiert werden. Schneider et al. (2018) entwerfen einen Vorschlag für die Granularitäteinstufung von Diskursmarkern. In Anlehnung an Gohl/ Günthner (1999) bzw. Auer/ Günthner (2003) werden sie eng konzipiert und stellen als Konstruktion die feinkörnigste Ebene dar, gefolgt von Projektorkonstruktionen (Auer 2000, 2005), innerhalb der Operator-Skopus-Verfahren (Fiehler et al. 2004). Kritisch einzuschätzen wäre vor allem die Einordnung als spezifische zweigliedrige Projektor-Konstruktion, die die Scharnierfunktion verschleiert und zudem potenzielle redezugsfinale Diskursmarker, die ebenfalls gesprächsstrukturierende Funktionen übernehmen können, ausschließt. Für die Analyse und Konzeption randgrammatischer Phänomene (sollte eine Differenzierung zwischen Kern- und Randgrammatik überhaupt gerechtfertigt sein 17 ) scheinen sich konstruktionsgrammatische Ansätze aufgrund ihrer holistischen Herangehensweise besonders gut zu eignen. Zudem geht die C&G im Hinblick auf das Grenzproblem von einem graduellen Übergang zwischen kern- und randgrammatischen Phänomenen aus: „ There is a cline of grammatical phenomena from the totally general to the totally idiosyncratic “ (Goldberg/ Jackendoff 2004: 533). In Imo (2012, 2007a/ b) wird geprüft, welche Vorteile die Anwendung des theoretischen Rahmens der Konstruktionsgrammatik auf die Beschreibung eines durch empirische Voranalyse bereits untersuchten Phänomens hat. Er widmet sich dabei neben Diskursmarkern auch Modalpartikeln, 17 S. hierzu die Diskussion in Nolda et al. 2014. 2.1 Zur Diskursmarkerforschung 51 <?page no="52"?> Diskurspartikeln, Modalwörtern und Vergewisserungssignalen und prüft, ob sich diese als eigenständige Konstruktionen modellieren lassen. Als jeweils eigene Konstruktionen werden immer die Muster aufgefasst, bei denen sich eine Stabilität und Einheitlichkeit bezüglich der Gestaltmerkmale (einheitliche Funktion und Semantik, einheitliches lexikalisches Material, einheitliche prosodische und/ oder sequenzielle Platzierung etc.) sowie der Wahrnehmung als Gestalt (Rekurrenz) zeigen lässt (Imo 2007a: 41). Die Diskursmarkerkonstruktion beurteilt er als Untergruppe der Diskurspartikelkonstruktion, neben Vergewisserungssignalen, Interjektionen, „ Konnektivpartikeln “ (Bührig 2009) und reduzierten „ Kommentarphrasen “ wie ehrlich/ offen gesagt dargestellt (Imo 2012: 82). Gleichzeitig wird sie, übereinstimmend mit Schneider et al. (2018), als Untergruppe der Projektorkonstruktionen angesehen. Damit offenbaren sich horizontale Schnittstellen zwischen eher syntaktisch konzipierten und interaktional-funktional konzipierten Kategorien. Die Modellierung der jeweiligen Konstruktion gelingt lediglich über Prototypen, die als „ unstrittige Vertreter “ festgehalten werden (Imo 2012: 83), Gestaltähnlichkeiten und Emergenzphänomene bleiben erhalten. Alle genannten Konstruktionen stehen dabei in einer „ Netzwerkbeziehung “ zu einander, die die „ Probleme der vermeintlichen Unschärfe dieser ‚ Wortart ‘“ löse (ebd.). Der Begriff Netzwerkbeziehung untermauert Mroczynskis (2012) Sprachwandelperspektive auf Diskurkursmarker: Er geht davon aus, dass sich Diskursmarker im Zuge ihrer Herausbildung nicht auf einem linearen Wandelpfad von A nach B bewegen, sondern ihre Wandelerscheinung eher als „ zentripetale Sinnkumulation “ zu fassen ist, wonach bei der Entstehung neuer Einheiten verschiedene Quellen gedient haben. Eingebunden in den theoretischen Rahmen der Gesprächsforschung, stellen Helmer und Deppermann (2017) eine differenzierte Diskursmarkerdefinition vor. Dabei wird zunächst versucht, definitorische Kriterien von empirischen Befunden abzugrenzen. In einem zweiten Schritt wird der Unterschied zwischen definitorischen und empirischen Kriterien systematisiert, indem verschiedene Merkmale als notwendig oder nur typisch gesetzt werden. Es entsteht der Entwurf eines Kriterienkataloges, der als methodisches Instrument zur Identifizierung dienen kann und der es erlaubt, auch andere, nicht dem Prototyp entsprechende Verwendungen sprachlicher Formen als Diskursmarker zu diskutieren und kategorisieren. Das dort verwendete Beschreibungsinventar kann jedoch nur für Analysen gesprochener Daten angewendet werden. Beispielsweise wird die Eigenschaft turn-initial dort in Abgrenzung zu turn-medial und -final als typisches Kriterium von Diskursmarkern angesetzt. Dies schlösse monologische Verwendungen - wie zur Selbstkorrektur - als prototypische Vertreter aus - und rein theoretisch auch jede Verwendung im monologischen, d. h. textorientierten Schreiben. 52 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="53"?> An dieser Stelle sei erwähnt, dass sich ein Großteil der jüngeren wie älteren germanistischen Arbeiten - ob explizit oder implizit - konzeptuell auf die Definition von Gohl/ Günthner (1999) bzw. Auer/ Günthner (2003) stützt, meist gefolgt von einer Liste weiterer Merkmale, die sich in ihrer Art und Anzahl unterscheiden. Welche dabei als definitorisch oder peripher assoziiert werden - und vor allem auch warum, bleibt meist im Unklaren. Darüber hinaus treffen eher selten alle gelisteten Eigenschaften auf einen als Diskursmarker diskutierten Ausdruck zu, konzeptuelle Grenzen zu anderen Kategorien können - wenn überhaupt - nur als unscharfe Ränder identifiziert werden, wie sich im Folgenden zeigen wird. 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge Die funktionalen Schnittstellen - insbesondere zwischen Modalpartikeln und Diskursmarkern oder Konjunktionaladverbien und Diskursmarkern - bleiben im internationalen Forschungsdiskurs nicht unbemerkt. 18 Im Vordergrund stehen die Fragen, ob es sich um universelle oder sprachspezifische Kategorien handelt, welche definitorischen Kriterien herangezogen werden (formale vs. funktionale bzw. semasiologische vs. onomasiologische), ob für beide Klassen dieselben Kriterien angesetzt werden und wie es um die vertikale oder horizontale Granularität steht. Für das Deutsche untersucht beispielsweise Golato (2016) die pragmatischen (nicht temporalen) Funktionen und unterschiedlichen Stellungsvarianten von nun im Gespräch und kommt zu dem Schluss, dass für das ehemalige Temporaladverb keine funktionalen Differenzen in Zusammenhang mit der Positionierung im Mittelfeld und im Vorvorfeld erkennbar sind: „ modal particle nu(n) and discourse marker nu(n) turn out to have the same interactional function “ (ebd. 331). Für die Kategorisierung wird lediglich ein formales Stellungskriterium als entscheidendes Merkmal herangezogen: Wenn der Ausdruck im Mittelfeld positioniert ist, fasst Golato ihn als Modalpartikel (d. h. Abtönungspartikel) auf, wenn er desintegriert erscheint, als Diskursmarker. In gleicher Weise argumentiert Imo (2016c) bei stellungsvarianten Ausdrücken im Schriftlichen: Viele der genannten Ausdrücke sind wahlweise als Diskursmarker oder als Adverbien zu betrachten, je nachdem wo sie positioniert sind (Diskursmarker: Erstens: Es ist notwendig, zunächst eine genauere Untersuchung vorzunehmen. vs. Adverb: Erstens ist es notwendig, zunächst eine genauere Untersuchung vorzunehmen.). Wenn diese 18 Siehe hierzu Degand et al. 2013, Cuenca 2013, Diewald 2013, Fedriano/ Sansò 2017, Izutsu/ Itsutsu 2013, Imo 2007a, Breindl et al. 2014: 1137. 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 53 <?page no="54"?> Ausdrücke in der von Redder (2009: 520) treffend als ‚ Doppelpunkt-Verwendung ‘ bezeichneten Form auftreten, also vor einer vollständigen Äußerung realisiert und mit einem Gedankenstrich, Semikolon oder Doppelpunkt von dieser abgetrennt werden, sind sie dagegen als Diskursmarker interpretierbar (Imo 2016c: 22). Im Mangel eines syntaktischen Distributionsmusters wird von den Autoren scheinbar kein Problem für die linguistische Kategorisierung gesehen. Und dennoch stellt sich mir die Frage, ob Diskursmarker und Modalpartikeln bzw. Adverbien nur zwei Seiten derselben Medaille darstellen und es sich lediglich um Begriffsspielereien handelt. Daran schließt sich die Frage an, unter welchen Bedingungen oder warum überhaupt die Annahme einer eigenen (funktionalen) Kategorie für Diskursmarker gerechtfertigt ist. Wichtig ist an dieser Stelle auch eine Erklärung zu der von mir eingeführten - und vermutlich irritierenden - Wortwahl externe und interne Form-Funktionszusammenhänge. Die Unterscheidung zwischen extern und intern ist notwendig, weil sich in der Beleglage Zusammenhänge feststellen lassen, die verschieden verortet werden müssen. Einerseits offenbaren sich dort Zusammenhänge zwischen Form und Funktion, die das als Diskursmarker erfasste Phänomen selbst betreffen. Solche Zusammenhänge nenne ich interne Form-Funktionszusammenhänge (im Sinne des üblichen Verständnisses). Andererseits lassen sich formale und funktionale Schnittstellen nach außen, d. h. zu anderen Kategorien abzeichnen, also zum Beispiel zu Konnektoren oder Modalpartikeln. Solche Zusammenhänge nenne ich externe Form-Funktionszusammenhänge. 2.2.1 Diskursmarker und Modalpartikeln: Zwei Seiten derselben Medaille? In formaler wie funktionaler Hinsicht lassen sich auf den ersten Blick viele Gemeinsamkeiten und Schnittstellen zwischen Diskursmarkern und Modalpartikeln festmachen: Es handelt sich (prototypisch) um Einworteinheiten, ihr phonologisches Gewicht ist relativ gering oder im Vergleich zu ihrer Ursprungskategorie reduziert. Sie gelten als kombinierfreudig, semantisch verblasst, nicht den Wahrheitswert einer Proposition betreffend, sind strukturell optional und nicht flektierbar. Zwar können Diskursmarker ursprünglich auch Syntagmen entsprungen sein (z. B. ich mein(e), weißt du, sprich), in ihrer pragmatischen Funktion sind sie aber morphologisch und syntaktisch fixiert. Aus diachroner Sicht kann für beide Einheiten ein recht heterogener kategorialer Spenderbereich beobachtet werden, womit sie homophon 19 oder homograph zu anderen 19 Wenn die als Diskursmarker verwendetet Einheit eine homonyme Dublette hat, die an gleicher Position verwendet werden kann (z. B. ehemalige koordinierende Konjunktio- 54 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="55"?> Wortarten sein können. Zudem operieren sie nicht propositional und können ein breites Spektrum an pragmatischen Funktionen einnehmen. Neben der Größe des diskursiven Skopus scheint das dominante unterscheidende Merkmal zunächst die syntaktische (Des-)Integriertheit zu sein. Eine Differenzierung, die auf einer lediglich funktionalen Basis beruht, ist schwer aufrecht zu erhalten. Aber: Auch bei genauerer Betrachtung ihrer funktionalen Leistung lassen sich Unterschiede - insbesondere in der Art ihres operativen semantischen Verhaltens - feststellen. Zunächst aber zu den (vermeintlichen) funktionalen Gemeinsamkeiten: An dieser Stelle sind insbesondere die Aufgaben „ Gesprächssteuerung “ und „ Text-/ Diskurskonnexion “ zu betonen, die beiden Einheiten zugesprochen werden (z. B. Helbig (2002: 327) für Modalpartikeln und Mroczynski (2012) für Diskursmarker). Abgesehen von den vielen Unstimmigkeiten im Diskursmarker-Forschungsdiskurs sind sich v. a. jüngere Arbeiten darüber einig, dass Diskursmarker die Relationierung von Handlungen bzw. Interaktionsbeiträgen leisten (vgl. Helmer/ Deppermann 2017: 133). Auch von Modalpartikeln wird gemeinhin davon ausgegangen, dass sie eine synsemantische Bedeutung haben (vgl. Imo 2007a: 54) 20 , d. h. „ [s]ie gliedern nichts aus einer wie auch immer vorgestellten Wirklichkeit aus, sie fassen es nicht kategoriell, sondern sie drücken Relationen zwischen von Autosemantika [ … ] bezeichneten Phänomenen aus “ (Hentschel/ Weydt 4 2013: 19). Anhand ihrer relationalen Semantik kann man auch die ihnen zugewiesene „ konnektive Funktion “ erklären. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass sich die Art und Weise, in der die konnektive Funktion durch die jeweiligen Einheiten erfüllt wird, deutlich unterscheidet: Bei Modalpartikeln liegt eigentlich keine direkte Konnektivität im linguistischen Sinne vor, denn dies bedeutete, dass zwei nacheinander verbalisierte Gedanken oder Handlungen verknüpft würden (vgl. Schulz 2012: 271). Da im Skopus einer Modalpartikel lediglich die Proposition, der Satz bzw. die Äußerung steht, hat sie auch nur eine Bezugsäußerung 21 . Konnektiv oder relatierend wirkt sie nur insofern, als durch ihren Einsatz ein spezieller „ epistemischer Bezugsraum “ (oder „ Bezugsgeflecht “ ) hergestellt wird (ebd. [Orig. ohne Hervorhebung], vgl. auch Diewald 2006, Thurmair 2018). Die Äußerung wird mit diesem in Relation gesetzt und darin verankert, was infolge als Kontextualisierungshinweis dient und das Gespräch steuert. Beim obigen Beispiel (23) zur Modalpartikel ja wird dies konkret dadurch nen), ist sie prosodisch markiert (vgl. Imo 2012: 79). Modalpartikeln sind tendenziell unbetont/ unbetonbar (in Abhängigkeit von Homonymen) (ebd.: 54). 20 Zur Problematisierung des Begriffs Synsemantik bei Modalpartikeln und zur Polarität von Auto- und Synsemantik: s. Krause (2010). 21 Als zweites Bezugselement käme lediglich ein pragmatischer, auf den common ground bezogener Prätext infrage (vgl. Diewald/ Fischer 1998). 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 55 <?page no="56"?> gewährleistet, indem der geäußerte Sachverhalt im hypothetischen common ground als evident markiert wird. Und weil die Notwendigkeit, die Wahrheit von als evident und relevanzschwach markierten Äußerungen anzuzweifeln, geringer ist, wirkt sie zudem gesprächssteuernd: Die Wahrscheinlichkeit einer turn-Übernahme durch den Rezipienten wird durch die Episteme verringert. Ihre gesprächssteuernde Funktion und ihre „ relationale Bedeutung “ oder ihre semantisch-syntaktische Funktion der Konnexion ist höchstens ein resultierender „ Nebenjob “ neben ihrer Hauptfunktion (Breindl et al. 2014: 1). Durch den Einsatz der Modalpartikel erfolgt eigentlich nur eine Evozierung von wissensbezogener Bedeutung, was zu einer Modifizierung 22 , genauer gesagt - da wissensbezogen - , zu einer Modalisierung der Bezugsäußerung führt. So spezifiziert Schulz (2012: 271) die Modalpartikeln innerhalb der Kategorie der Synsemantika und bezeichnet sie als „ Synepistemae “ . Das operative semantische Verhalten unterscheidet sich somit von demjenigen viel diskutierter Diskursmarkergebräuche, denn diese indizieren i. d. R. in erster Linie die Bedeutungsrelation zwischen zwei (tatsächlich verbalisierten) Handlung(ssequenz)en. Damit ist die Operation eines Diskursmarkers als Zuordnung thematischer Rollen konzeptualisiert. Exemplarisch sind hier Korrekturmarker, Dissensmarker oder (Re-)Formulierungsmarker zu nennen (vgl. Bsp. 1, 4, 19). Auch wenn die Relation keine propositional-semantische, sondern eine sprechaktbezogene oder diskursfunktionale darstellt, bleibt es bei einer Konnektivität im linguistischen Sinne. Vorsicht ist jedoch bei einem zu engen Verständnis von Konnektivität geboten. Denn gerade bei stark semantisch verblassten Diskursmarkern, wie beispielsweise beim responsiven nun oder ja, die zwar häufig zwischen Frage-Antwort-Sequenzen positioniert sind, aber nicht als Antwortpartikel im engeren Sinne fungieren, sondern turns strukturieren, wird selbstverständlich keine Diskursrelation im traditionellen Sinne indiziert. Trotzdem werden Äußerungen bzw. Sequenzen verknüpft, indem besagte Diskursmarker eine - im wörtlichen Sinne - transitive Funktion übernehmen. Im Forschungsdiskurs verbirgt sich dieses weite Verständnis von Konnektivität hinter dem Terminus Scharnierfunktion. Zusammengefasst zeigen sich bei Modalpartikeln und Diskursmarkern zwei im Wesentlichen zu unterscheidende semantische Operationen, die prozeduraler bzw. indexikalischer Natur sind: 22 Im Rahmen generativer Analysen von Modalpartikeln wird diese Auffassung übrigens dadurch veranschaulicht, dass Modalpartikeln als specifiers oder Konstituenten einer ForceP analysiert werden (vgl. Bayer 2012 oder Abraham 2009). 56 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="57"?> • die Hinzufügung von pragmatischer 23 und/ oder diskursfunktionaler 24 Bedeutung zu einer Proposition, Äußerung(ssequenz) bzw. Handlung. • die Indizierung oder Selektion von diskursfunktionaler Bedeutung zwischen zwei Äußerung(ssequenz)en bzw. Handlung. Wie bereits in Kap. 2.1.2 angedeutet, ist jedoch eine Untergruppe der in der Forschung diskutierten Diskursmarker von dieser Beschreibung ausgenommen: Es handelt sich dabei um sog. finale Diskursmarker. Diese gleichen - wie ich argumentieren werde - in ihrem operativen semantischen Verhalten tendenziell stärker den Modalpartikeln als den klassischen, sog. initialen Diskursmarkern, da sie beide vornehmlich Modalisierungsfunktionen übernehmen und z. B. die Illokutionskraft von Äußerungen modifizieren (1). Darüber hinaus sind weitere Parallelen zwischen den beiden Kategorien festzustellen: Hierzu zählt die Funktion der Illokutionsindizierung (2) sowie Restriktionen in Bezug auf Satzbzw. Illokutionstypen (3) - Eigenschaften, die bisher lediglich Modalpartikeln zugeschrieben wurden, aber nicht im Kontext der Konzeptionierung von Diskursmarkern explizit thematisiert wurde. 2.2.1.1 Modalpartikeln und sog. finale Diskursmarker als Illokutionskraftmodifikatoren Hier soll keine Ersetzbarkeit der Ausdrücke suggeriert werden. Es geht lediglich darum, zu zeigen, dass beide Kategorien vergleichbare operative Leistungen erbringen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, welche Formklassen unter die Kategorie der sog. finalen Diskursmarker fallen. Bereits in Kap. 2.1.2 wurde auf die funktionalen Schnittstellen zwischen dem äußerungsfinalen Diskursmarker ne und der Abtönungspartikel ja aufmerksam gemacht, die beide als Komponenten der illokutionären Kraft der Bezugsäußerung aufzufassen sind und eine Äußerung als evident markieren (vgl. Hagemann 2009, König 2017) 25 - dies 23 Zu pragmatischer Bedeutung: Hiermit beziehe ich mich auf Ausdrucksmittel für Illokutionskraftkomponenten. Pragmatische Bedeutungen sind damit kein Teil des propositionalen Gehalts, aber der illokutionären Kraft. Bsp.: Die Abtönungspartikel ja evoziert die pragmatische Bedeutungskomponente [evident] und spezifiziert einen assertiven Sprechakt zur evidenten Behauptung. 24 Zu diskursfunktionaler Bedeutung: Hiermit beziehe ich mich auf Bedeutungen, die zusätzliche Informationen neben der diskursiven Einordnung der kommunikativen Einheit geben oder der Gesichtswahrung bzw. der Erzeugung von Höflichkeit dienen. Bsp. 2: Abtönungspartikel ja als Hilfsinformationsmarker. Diskursfunktionale Bedeutungen sind damit kein Teil des propositionalen Gehalts und der illokutionären Kraft, sondern werden illokutionären Akten hinzugefügt, um diese im Diskurs zu kontextualisieren. 25 König (2017: 249) bestätigt Hagemanns Urteil zum redezuginternen, äußerungsfinalen ne, zeigt aber darüber hinaus auf, dass ne „ in dieser Verwendungsweise zugleich eine 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 57 <?page no="58"?> wurde übrigens auch für finales nich(t), nicht wahr und gell erwartet (vgl. Hagemann 2009). Ähnliches stellt Günthner (2017) zu weißt du bzw. woisch in finaler Position und retrospektiven Skopus fest. Zwar spricht sie in diesem Zusammenhang nicht von Evidenzmarker, sie sieht aber die die funktionale Leistung des Ausdrucks in dieser Position ebenfalls - wenn auch nicht mit diesen Worten erwähnt - in der Abtönung (oder eigentlich ‚ Auftönung ‘ ), da er „ der soeben produzierten Beobachtung [= links-adjazente Äußerung] mehr Nachdruck [verleiht] “ (ebd. 118). Auch der sog. finale Diskursmarker oder erfüllt vergleichbare Modalisierungsfunktionen und lässt funktionale Überschneidungen zur Abtönungspartikel wohl oder dem Modaladverb vielleicht erkennen. Oder indiziert Unsicherheit in Bezug auf die Geltung der in der Bezugsäußerung assertierten Sachverhalte (vgl. Drake 2016: 190) und fungiert somit als „ epistemic downgrade “ (Drake 2015, vgl. auch König 2020 zur epistemisch-funktionalen Ausdifferenzierung von oder ↑ und oder → ). Die spezifische Art der Funktionalität der Wissensvermittlung bei der unbetonten Abtönungspartikel wohl ist ebenfalls der Vermutungsausdruck (vgl. Schulz 2012: 227 und 296, Helbig 1998: 243). (37) Ich habe Corona vs. Ich habe wohl/ vielleicht Corona → spezieller assertiver Akt V ERMUTUNG (38) Du bist erkältet. vs. Du bist erkältet, oder? (zit. n. Mroszynski 2012: 91) → spezieller assertiver Akt V ERMUTUNG Ungeachtet der Tatsache, dass beim Einsatz von question tags als turn-takingdevice (eigentlich turn-yielding) eine turn-Übernahme ohnehin nicht im Ermessen des tag-Produzenten liegt, zeigen insbesondere Belege aus dem Schriftlichen, in denen der Produzent seine Textpassage unmittelbar fortsetzt. diskursgliedernde Funktion zu[kommt], indem für den Erzählverlauf wichtiges Wissen aktiviert wird, bevor weitere hierauf aufbauende Erzählschritte realisiert werden “ - Die Diskursgliederung gilt im Forschungsdiskurs als prominente Diskursmarkerfunktion - „ Bei beiden Verwendungsweisen (Evidenz- und Gliederungsmarker) wird der Diskurs durch ne dahingehend strukturiert, dass längere narrative Passagen in mehrere Sinneinheiten unterteilt werden, die es für das Verständnis der Ereignisrekonstruktion nachzuvollziehen gilt “ (ebd. 250). In diesem Sinne ähnelt es tatsächlich den klassischen Diskursmarkern, die als eine Art Grenzstein/ -signal fungieren. Die question tag leistet dies aber eben nur, INDEM die Bezugsäußerung (und zwar nur EINE, die links-adjazente) als evident und dadurch als relevanzschwächer gekennzeichnet wird. Der darauffolgenden externen Äußerung/ Handlung werden somit nur sekundär narrative, relevanzbezogene Diskursrollen zugesprochen. Die durchgeführte Operation durch ne bleibt somit primär die Modifizierung und nicht die Relationierung von Handlungen. 58 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="59"?> Dort ist es ausgeschlossen, dass question tags primär als turn-Übergabe-Signale eingesetzt werden. (39) Eigentlich sollte sich gerade die Öffentlichkeit Gedanken darüber machen, was Kultur bedeutet und wissen, dass die Steuergelder vor allem in die Kultur einer kleinen Elite investiert werden. Dabei investieren doch nur Wenige gerne ins Vergnügen anderer, oder? Der Schadenspezialist und Musiker Thomas Straumann ( Jahrgang 1966) kandidiert für die Grünliberalen. Sein Motto: Sinnvoll wirtschaften im Einklang mit Mensch und Natur. (St. Galler Tagblatt; 12.09.2008, S. 50) Sog. finale Diskursmarker (questions tags) und Modalpartikeln dienen gleichermaßen als Ausdruck spezifischer epistemischer Modalität, also zur Einschätzung der Geltung von Sachverhalten nach Maßgabe des eigenen Wissens (subjektiv) oder genereller Wissenszusammenhänge (intersubjektiv), und bewegen sich als epistemic upbzw. downgrade auf der Achse der doxastischen Modalität gen zwei unterschiedliche Pole: ‚ ich/ man halte/ hält es für gewiss, dass p ‘ vs. ‚ ich/ man halte/ hält es für möglich, dass p ‘ . Interessanterweise vermerkt Fischer (2000: 27) für das Englische, dass dort question tags als Übersetzungsäquivalente für deutsche Modalpartikeln eingesetzt werden (s. hierzu auch Kohler 1978, Fillmore 1981, Nehls 1989) - ein weiteres Indiz für ihre funktionale Gleichartigkeit. 2.2.1.2 Modalpartikeln und sog. finale Diskursmarker als Illokutionsindikatoren Die Auffassung, dass Modalpartikeln den Illokutionstyp bzw. den Satzmodus einer Äußerung bestimmen oder konvertieren, findet sich sehr häufig in der Literatur (z. B. Thurmair 2018, König 2010, Diewald 1997, Abraham 1995, Jacobs 1984). Die „ Illokutionsindizierung “ steht natürlich in engem Zusammenhang mit der Funktion der Illokutionskraftmodifizierung. Anhand der Beispielanalyse zur Abtönungspartikel ja bzw. wohl und zum finalen Diskursmarker ne bzw. oder wurde bereits gezeigt, dass durch den Einsatz der Einheiten ein spezieller assertiver Akt vollzogen wird (Assertiv → evidente B EHAUPTUNG bzw. → V ERMUTUNG ). Sowohl mit als auch ohne die genannten Ausdrücke bleibt die illokutionäre Familienähnlichkeit und der illokutionäre Zweck erhalten bzw. die Searle ’ sche illokutionäre Oberklasse dieselbe. Durch ihren Einsatz kommt es lediglich zu Operationen, die auf eine illokutionäre Kraft (sei es die Stammkraft oder eine spezielle) angewandt werden, um eine spezielle von ihr abzuleiten. Ähnlich, aber dennoch nicht ganz vergleichbar ist folgendes Beispiel, in dem durch den Einsatz der Modalpartikel denn weniger die Illokutionskraft modi- 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 59 <?page no="60"?> fiziert wird, als dass ein Illokutionstyp konvertiert und dadurch eben auch indiziert wird. Es erfolgt ein Übertritt in eine andere Oberklasse. Folglich ändert sich auch der illokutionäre Zweck/ Witz. (40) Wer wollte unbedingt nach MallORca? → F RAGE , Direktiv (41) Wer WOLLTE denn unbedingt nach MallORca. (zit. n. König 2010: 82, Kapitälchen-Klassen wurden hinzugefügt) → da rhetorische Frage: A USSAGE , Assertion (40) zeigt einen V2-Ergänzungfragesatz, dem kanonisch der Satzmodus Interrogativ bzw. der Illokutionstyp Direktiv zuzuordnen ist. Dass es sich bei (41) trotz desselben formal-syntaktischen Satztyps um eine rhetorische Frage handelt, sprich durch die Äußerung keine direktive Sprechhandlung, sondern eine assertive vollzogen wird, indiziert die Modalpartikel denn. Partikeln legen aber einen Satzmodus oder Illokutionstyp nur sehr selten allein vollständig fest. Zur rhetorischen Interpretation in (41) trägt die spezielle Fokus-Hintergrund- Gliederung bei, die eine zusätzliche Fokusdomäne auf dem Modalverb wollte verzeichnet. In solchen Fällen sollte man sich stets die Frage stellen, ob die Fokalität möglicherweise alleiniger Indikator ist. Dass dies nicht der Fall ist, zeigt die fokale Variante ohne Modalpartikel (Wer WOLLTE unbedingt nach MallORca? ). Wenngleich die Domäne auf wollte einen besonderen diskursiven Kontext präsupponiert (z. B.: Auch wenn niemand unbedingt nach Mallorca MUSSTE … wer WOLLTE denn unbedingt dorthin? ), bleibt im Diskurs die Erfragung des Rhemas wer relevant. Das folgende Textbeispiel zeigt einen Ausschnitt einer privaten Kommunikation via Telegram-Messenger, der ebenfalls den Satztyp (V2-Ergänzungfragesatz) beinhaltet: (42) A: Woher soll ers wissen ne? B: klar die schreiben ja nix auf die homepage Im diskursiven Prätext wird von B erläutert, wie ein sonst gut organisierter und informierter Freund die fristgerechte Anmeldung zu einem studienbegleitenden Praktikum verpasste und sich daraufhin mit Unverständnis seitens der Organisatoren und Verwaltung konfrontiert sah. Daraufhin äußert A die Frage Woher soll ers wissen und beschließt die Äußerung mit ne? Da B daraufhin ein affirmativ-responsives klar äußert, auf das der V2-Aussagesatz die schreiben ja nix auf die Homepage folgt, wird ersichtlich, dass B nicht mit einer Beantwortung des formalen Rhemas woher reagiert, sondern die vorherige Äußerung 60 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="61"?> als rhetorische Frage, der die Assertion ‚ Er kann es gar nicht wissen ‘ zugrunde liegt, interpretiert. Deutlich wird diese Lesart zudem inhaltlich durch den von B geäußerten Sachverhalt, der eine Ursache für das Nicht-Wissen - die Abwesenheit von Informationen auf der Homepage - thematisiert. Wie aber kommt es zur rhetorischen Interpretation von A ’ s Frage? Als sprachlicher Indikator für die assertive Interpretation des formalen Fragetyps dient m. E. der finale Diskursmarker. Ohne ihn wäre die Äußerung ambig, sodass sowohl die rhetorische als auch die nicht-rhetorische Lesart plausibel erscheinen (Man könnte sich B ’ s Reaktion beispielsweise folgendermaßen vorstellen: Sowas steht vllt. auf der Homepage. Oder: Steht sowas nicht auf der Homepage? ). Wie kommt es zur Disambiguierung durch ne? Bekanntlich fordert die question tag - wenn redezugfinal - als eigenständige Illokution eine Bestätigung ein oder vollzieht - wenn redezugmedial - als Illokutionskraftkomponente zusammen mit seiner Bezugsäußerung einen speziellen assertiven Sprechakt (evidente Behauptung) (s. Kap. 2.1.2). Demzufolge kann ne am Ende einer Frage diese nur in eine rhetorische konvertieren: Fragen sind weder evident, noch können die in Fragen geäußerten Sachverhalte bestätigt werden. Letzteres gilt natürlich nur für Ergänzungsfragen. Durch die in der Forschung festgestellten funktionalen Leistungen von question tags resultieren Restriktionen in Bezug auf Sprechakte: Als „ Evidenzmarker “ (Hagemann 2009) ist das finale ne auf deklarative Satzmodi bzw. assertive Sprechakte beschränkt, womit wir bei einer weiteren Gemeinsamkeit von Modalpartikeln und sog. finalen Diskursmarkern angelangt wären: Restriktionen beim Vorkommen in bestimmten Satztypen, -modi bzw. Sprechakten. 2.2.1.3 Gebrauchsrestriktionen bei Modalpartikeln und sog. finalen Diskursmarkern Im Kontext der bisherigen Diskursmarkerforschung werden Beschränkungen bezüglich des Satztyps, Satzmodus und Illokutionstyps von Bezugsäußerungen weder explizit thematisiert noch empirisch untersucht. Zwar suggerieren Bezeichnungen wie „ V2-weil “ , „ V2-obwohl “ (Àgel 2016) und „ ursprüngliche Subjunktionen mit Verbzweitstellung “ (Duden-Grammatik 8 2009: 1206, 9 2016: 1222), mit denen auf klassische Diskursmarkerkonstruktionen referiert wird, Restriktionen hinsichtlich des Satztyps der Bezugsäußerung. Terminologisch gesehen, sind sie jedoch irreführend und wurzeln in einer Forschungstradition, die die kanonische Verwendung von Subjunktionen mit Verbletztstellung von einer vermeintlich neuen parataktischen Verbindung mit „ Hauptsatzwortstellung “ (z. B. Keller 1993, Küper 1993) abgrenzen will. Relevant bleibt dabei lediglich, dass die Bezugsäußerung der Diskursmarkerkonstruktion im Vergleich zum subordinierten VL-Nebensatz über illokutives Potenzial verfügt. So 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 61 <?page no="62"?> zeigt sich auch im tatsächlichen Sprachgebrauch nicht nur eine klare Varianz in der Verbstellung (Nichtsatz (Àgel 2017), VL, V1 und V2), sondern auch eine illokutive Varianz (Assertiva, Direktiva, Expressiva) (s. Kap. 4.3) - Ermöglicht wird die illokutionäre wie syntaktische Eigenständigkeit bzw. Freiheit durch die Desintegriertheit selbst, oder eigentlich: durch die topologische Entkopplung des Konnektors von seinem Bezugssatz. Im Gegensatz dazu unterliegen Modalpartikeln bekanntermaßen bestimmten Beschränkungen beim Vorkommen in bestimmten Satzmodi: z. B. aber nur in Exklamativsätzen; etwa nur in Entscheidungsfragen; vielleicht nur in Exklamativsätzen und Entscheidungsfragen, nur und bloß nur in Wunsch- und Imperativsätzen (Thurmair: 1989, 2013, 2018). Darüber hinaus ist die funktionale Leistung von Modalpartikeln in vielen Fällen an Satz- und Illokutionstypen gekoppelt: z. B. wohl in V1-Fragesätzen als D ROHUNG (Wirst du wohl aufessen); betontes bloß und ja in V1-Sätzen als D ROHUNG (Schließ JA/ BLOß die Tür ab); mal in Entscheidungsfragen als A UFFORDERUNG (Gehst du mal ans Telefon) (vgl. ebd.). Vergleichbaren Restriktionen sind question tags wie ne? , nicht? , oder? , nicht wahr? , wa? , weißte? oder gell? (und ihre phonetischen Varianten), die gemeinhin als sog. finale Diskursmarker kategorisiert werden, ausgesetzt. In ihrer Funktion als epistemic down- oder upgrade kann die links-adjazente Bezugsäußerung logischerweise nur assertive Sprechakte konstituieren, die - wenn schriftsprachlich-normgrammatisch - vornehmlich in Form von Deklarativsätzen, aber auch V1- oder Wenn-VL-Wunschsätzen realisiert werden. Belege aus interaktionalen Forschungsarbeiten zu entsprechenden questions tags zeigen ebenfalls ausnahmslos assertive Sprechakte als Bezugsäußerung (s. z. B. Drake 2016, Günthner 2017, Mroszynski 2012, Hagemann 2009, König 2017, Auer/ Günthner 2003, Métrich/ Faucher 2009). Angesichts der Überschneidungen zwischen Modalpartikeln und sog. finalen Diskursmarkern (die bei sog. initialen Diskursmarkern nicht festzustellen sind) stellt sich konsequenterweise die Frage, ob die sog. finalen überhaupt unter dieselbe Kategorie Diskursmarker neben den sog. initialen Diskursmarkern fallen. Vor diesem Hintergrund scheint auch die Haltung einiger Autoren, die Gruppe der Diskursmarker auf initial-positionierte Ausdrücke zu beschränken, umso plausibler. Problematisch an solchen Ansätzen ist jedoch, dass sich der Ausschluss vorrangig auf question tags in der Funktion als echte Vergewisserungssignale, d. h. in redezugfinaler Position, bezieht. Dass sich diese schon allein aufgrund ihres eigenständigen illokutionären Potentials deutlich von Diskursmarkern als „ prospective indexical “ (Goodwin 1996: 384) unterscheiden und dadurch abzugrenzen sind, liegt auf der Hand. Für die Kategorisierungsfrage sind aber auch andere, ältere Ansätze kritisch zu sehen, die question tags miteinbeziehen, ohne dabei die Stellung im Redebeitrag zu berücksichtigen, und 62 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="63"?> question tags in redezuginitialer, redezugmedialer und redezugfinaler Position gleichermaßen unter derselben Fragestellung als Diskursmarker diskutieren (s. z. B. Auer/ Günthner 2003, Mroszynski 2012). Neuere Arbeiten zeigen einen differenzierteren Blick, indem sie auf Korrelationen zwischen der Stellung im Redebeitrag und der pragmatischen Funktionen hinweisen und für empirische Untersuchungen unter Berücksichtigung der Stellungen im Redezug solcher tags plädieren (vgl. König 2017, Günthner 2017, Hagemann 2009). Die mit der Stellung verbundenen variierenden Funktionen und illokutiven Potentiale könnten nicht unterschiedlicher sein: Äußerungsfinale question tags in redezugfinaler Position dienen der Einforderung einer Bestätigungshandlung, womit sie nicht nur als Redeübergabesignale fungieren, sondern auch als eigenständiger illokutionärer Akt aufzufassen sind (vgl. Bsp. 21). Für redezuginitiale question tags, die grundsätzlich auch immer äußerungsinitial sind, wurde festgestellt, dass sie vor allem zur Aufmerksamkeitssteuerung beitragen. 26 Und bei äußerungsfinalen, aber redezugmedialen tags scheint die Hauptfunktion in der epistemischen Auf- oder Abtönung zu liegen (vgl. zu ne: Hagemann 2009, König 2017: 246 - 250, zu oder: Harren (2001), Drake 2015/ 2016), was sie aus funktionaler Sicht sehr stark in die Nähe von Modalpartikeln (i. w. S.) rückt. Für die Kategorisierungsfrage sollte daher nicht nur eine undefinierte Positionierung ‚ Initialität ‘ oder ‚ Finalität ‘ eine Rolle spielen. Stattdessen sollte gleichermaßen die Stellung in Bezug auf die Äußerung(en) sowie die Stellung in Bezug auf den Redebeitrag Berücksichtigung finden. Imo (2013: 191) verzahnt beide Bezugsgrößen und konstatiert in Bezug auf „ Vergewisserungssignale “ : „ Je nach Platzierung - d. h. vor oder nach einer Äußerung - haben sie eher die Funktion, die Aufmerksamkeit der GesprächspartnerInnen zu steuern bzw. Gesprächsbeiträge zu gliedern (initial positioniert) oder das Ende eines Gesprächsbeitrags zu markieren und die Reaktion eines Gesprächspartners einzufordern (bei finaler Positionierung) “ . Wenngleich damit auf ein syntaktischfunktionales Distributionsmuster aufmerksam gemacht wird, ist m. E. dieser Unterschied allein nicht ausreichend, um eine kategorielle Ausgrenzung zu verteidigen, da die Markierung des Endes eines Beitrages ebenso eine diskursstrukturierende Funktion darstellt, wie die der Gliederung von Gesprächsbeiträgen und die des „ bracket[ing of] units of talks “ (Schiffrin 1987: 31). 26 Bspw. diskutiert Günthner (2017: 118) die question tag weißt du in verschiedenen Positionen und stellt fest, dass sie in redezuginitialer Position als „ prospective indexical “ (Goodwin 1996: 384) fungiert und die Aufmerksamkeit der Gesprächspartner auf die Folgeäußerung lenkt. Deppermann/ Elstermann (2008: 117 - 119) sehen die Funktion der question tag ne in derselben Position in der Refokussierung der Äußerung, was König (2017: 252 - 253) in ihren Studien bestätigen konnte. 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 63 <?page no="64"?> Vielmehr sehe ich das entscheidende funktionale Merkmal, das argumentativ für eine etwaige Abgrenzung herangezogen werden sollte, im Unterschied der semantischen Operation: Final positionierte Marker (z. B. question tags) beziehen sich lediglich auf eine Bezugsäußerung, fügen dieser pragmatische oder diskursfunktionale Bedeutungskomponenten hinzu. Durch die Hinzufügung kommt es letztlich zu einer Modifizierung der Bezugsäußerung, indem sie sie beispielsweise in ihrem Wahrheitsgehalt herabstufen oder die Äußerung als potenziell gesichtsbedrohend markieren. Damit sind sie als Modalisierungskonstruktionen nach Imo (2012: 81) einzustufen. Die operative Leistung besteht in der Evozierung und Hinzufügung von pragmatischer oder diskursfunktionaler Bedeutung zu einer Bezugsäußerung. Initial positionierte Marker entsprechen dagegen einer Diskursmarkerkonstruktion (ebd. 79), da sie tendenziell eine Äußerung(ssequenz) projizieren und sie in den Kontext der vorigen Äußerungen einbetten. Ihre prozedurale Semantik bzw. operative Leistung zeigt sich dabei in der Indizierung von handlungsbezogenen Bedeutungsrelationen zwischen mindestens zwei (Sprech-)Handlung(ssequenz)en. Aber: An dieser Stelle einen grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Operation und Position zu postulieren, scheint angesichts der Tatsache, dass sich die bisherige Argumentation entweder allein auf Untersuchungen zu question tags stützt oder dass jeweils unterschiedliche Kategorien (herausgestellte Konnektoren vs. question tags) herangetragen werden, auf den ersten Blick methodisch willkürlich und theoretisch fragwürdig. Dass unterschiedliches morphologisches Material auch unterschiedliche funktionale Leistungen erbringt, ist schließlich wenig verwunderlich. Dass die Positionierung m. E. dennoch eine ausschlaggebende Rolle spielt, werde ich im Folgenden, bezugnehmend auf das Universalitätspostulat der Peripherie-Hypothese, anhand von drei Ausdrücken näher erläutern, die sich bezüglich ihrer Spenderkategorie voneinander deutlich unterscheiden: das Vergewisserungssignal weiste/ woisch, das Relativadverb und die Subjunktion wobei bzw. obwohl und die Partikelkombination na ja bzw. nun ja, jeweils in desintegrierter und peripherer Position. Anhand derselben Ausdrücke, die jeweils sowohl äußerungsinitial als auch -final positionierbar sind, wird exemplarisch auf die unterschiedlichen operativen Leistungen aufmerksam gemacht, die mit der jeweiligen Stellung (linksbzw. rechts-peripher) korrelieren. Aufgrund mangelnder schriftsprachlicher Studien stützen sich die Thesen vornehmlich auf die Beleglagen von Arbeiten im Kontext der Interaktionalen Linguistik. 64 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="65"?> 2.2.2 Diskursmarker und die Links/ Rechts-Peripherie-Hypothese Dass die Peripherie 27 eines Satzes für pragmatische Einheiten reserviert ist, die keinen Einfluss auf den Wahrheitsgehalt einer Proposition nehmen und damit nicht auf Sachverhaltsebene operieren, ist im germanistischen wie internationalen Forschungsdiskurs allgemein anerkannt. Für das Deutsche konstatiert Selting, dass „ Konstruktionen an den Satzrändern als systematische Ressource der Gesprächsorganisation dienen “ (1994: 316). Übereinstimmend ist Imos Befund, dass „ die Satzperipherie generell der ideale Ort für metapragmatische Marker ist “ (2007a: 63). Und Willkop verweist auf die Position „ vor dem Vorfeld oder nach dem Nachfeld “ , die typisch für die pragmatischen „ Gliederungssignale “ sei (1988: 57). Diskutiert wird aber - zumindest in ausländischer und nicht-germanistischer Forschung - , dass die Peripherien (links und rechts) mit jeweils unterschiedlichen Funktionen verknüpft sind (vgl. Shinzato 2007, Izutzu/ Izutzu 2013, Cuenca 2013, Bleeching/ Detges 2014, Fedriani/ Sansò 2017). Es wird aber stets betont, dass es sich lediglich um Tendenzen handelt. Pragmatische Einheiten werden demnach distributiv an zwei funktionalen Polen modelliert. Hinter der Peripherie-Hypothese verbirgt sich die Annahme, dass die linke Peripherie für Ausdrücke mit subjektiven und diskursstrukturierenden Funktionen reserviert ist und die rechte Peripherie für Ausdrücke mit intersubjektiven und modalisierenden Funktionen beansprucht wird. Auch für das Deutsche scheint diese Distribution recht plausibel - man denke beispielsweise an rechts-periphere Vergewisserungssignale (z. B. oder? ) oder linksperiphere Reformulierungsmarker (z. B. m. a. W.). Erstere wirken modalisierend, indem sie den Geltungsanspruch der Aussage herabsetzen, und gleichzeitig intersubjektiv, weil durch die Aufforderung zur Bestätigung geteilte Wissenszusammenhänge geprüft werden. Letztere wirken diskursstrukturierend, weil sie metakommunikativ verknüpfen und gleichzeitig subjektiv, weil der Produzent mit der Etablierung einer Formalternative oft auch eine subjektive Bewertung zum Ausdruck bringt: „ Er geht schließlich davon aus, dass die alternative Formulierung auch die adäquatere ist “ (Breindl et al. 2014: 1339). Doch wie ist es nun um positionsvariable Einheiten bestellt? 2.2.2.1 weißt du/ woisch Einen differenzierten Beitrag zur Reanalyse ursprünglicher Frageformen weißt du und woisch als Diskursmarker liefert Günthner (2017). Im Fokus ihrer Untersuchungen steht dabei die Frage nach der inhärenten Funktionalität und 27 Die Peripherie beinhaltet alles, was nicht Teil der propositionalen Argumentstruktur ist (vgl. Detges/ Waltereit 2014). Für die idiosynkratische Klammerstruktur der deutschen Sprache beinhaltet dies alles, was vor dem Vorfeld und nach dem Nachfeld positioniert ist. 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 65 <?page no="66"?> dialogischen Orientierung. Anhand der empirischen Analysen werden vorrangig mögliche Konsequenzen für die Erforschung von Diskursmarkern im interaktionalen Gebrauch (z. B. durch die Problematisierung des Vorvorfeld- Begriffs) und die Frage nach der Grammatikalität von Diskursmarkern erörtert. Wenngleich eher nebensächlich, wird aber auch gezeigt, dass die „ periphere Positionierung [links-peripher und rechts-peripher der Bezugsäußerung] spezifische grammatikalische Eigenheiten mit sich bringt “ (ebd.: 125). Das folgende Beispiel zeigt woisch in Zeile 75 in finaler Position und in Zeile 80 in äußerungsinitialer Position. In beiden Verwendungen manifestieren sich zwei grundlegend verschiedene funktionale Leistungen. (43) (zit. n. Günthner 2017: 118) In Kap. 2.2.1 wurde bereits auf die Abtönungsfunktion von woisch als „ Rückversicherungssignal “ (ebd. 118) in der rechts-peripheren, d. h. finalen Position, aufmerksam gemacht. In der dortigen Position (s. Zeile 75) ist woisch lediglich einer Bezugsäußerung zuzuordnen. Der Skopus der ehemaligen Frageform ist dabei retrospektiv gerichtet. Von der Rezipientin wird woisch jedoch nicht als Aufforderungsbestätigung interpretiert, da sie in Zeile 78 „ mit einem entrüsteten NE also den Turn [übernimmt] “ . Damit werden die geäußerten Sachverhalte weder bestätigt noch widerrufen, sondern es wird das „ affektive coalignment mit der moralisch aufgeladenen Beispielerzählung [markiert] “ (ebd.). Die Produktion von woisch verleiht seiner links-adjazenten Bezugsäußerung lediglich „ mehr Nachdruck “ (ebd.). Die primäre Leistung von nachgestelltem woisch besteht daher darin, die vorherige Äußerung pragmatisch zu modifizieren und modalisieren. Anders verhält es sich mit der Verwendung von woisch in Zeile 80, das äußerungsinitial positioniert ist und eine Fortsetzung erwartbar macht, womit es als „ Onlineprojektor “ (Ágel 2015: 144 ff.) und „ prospective indexical “ (Goodwin 1996: 384) fungiert. Günthner argumentiert des Weiteren, 66 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="67"?> dass die implizite Adressierung des Gegenübers ( ‚ du ‘ ) eine erhöhte Dialogizität markiere und somit zur Aufmerksamkeitssicherung beitrage (vgl. Günthner 2017: 118). Dass das Zeichen in diesem Kontext und dieser Position eine Folgeäußerung projiziert, bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass sein diskursiver Skopus ausschließlich prospektiv, also nach vorne gerichtet sein muss. Woisch leite nämlich eine subjektive Einstellung bzw. ein Eingeständnis der Sprecherin ein (vgl. ebd.), das in Relation zu ihrem vorherigen Gesprächsbeitrag gesetzt wird (Zeile 72 - 76). Als metapragmatisches Zeichen diene woisch dabei als Interpretationsanleitung, als „ contextual coordinate “ (Schiffrin 1987: 31). Die Brückenfunktion wird deutlich: Als Scharnier wirkt es sowohl retrospektiv als auch prospektiv. Während die Operation des initialen woisch (in Gelenkposition) als Relationierung von Sprechhandlung(ssequenz)en zu modellieren ist, ist die Operation des finalen woisch als Hinzufügung pragmatischer Bedeutung zu konzeptualisieren - vergleichbar mit den Modalisierungsfunktionen von Modalpartikeln. 2.2.2.2 wobei/ obwohl Interessanterweise werden solche Modalisierungsfunktionen, wie sie bei Modalpartikeln und bei redezuginternen question tags erkennbar werden, auch durch sog. initiale Diskursmarker wie beispielsweise wobei oder obwohl erfüllt, wenn sie verwaist auftreten. Bereits in Kap. 2.1.3 wurde mit (32) (=Kaffeebeispiel) auf sprachlich verwaiste Diskursmarker aufmerksam gemacht, deren Zweitkonnekt zwar nicht durch eine verbale Handlung vollzogen wird, aber immerhin durch eine non-verbale. Diese Verwendungsweisen sollen an dieser Stelle nicht interessieren, stattdessen möchte ich auf genuin verwaiste Diskursmarker aufmerksam machen. Werden ehemalige Subjunktionen bzw. Relativadverbien wie wobei und obwohl äußerungsinitial positioniert, fungieren sie bekanntlich als Scharnier, das (Sprech)-Handlungen in Relation setzt. Durch den Einsatz des Markers werden die beiden Handlungen sinnstiftend als zu korrigierende (Sprech-)Handlung (C ORRIGENDUM , links = Konnekt 1) bzw. als Korrektur durchführende (Sprech-)Handlung (C ORRIGENS , rechts = Konnekt 2) ausgewiesen. Anders verhält es sich mit wobei bzw. obwohl in (44, Zeile 69 bzw. 185), denen keine verbale oder non-verbale Handlung folgt, die als Widerspruch oder Korrektur zur Bezugsäußerung (= Z. 66 = Konnekt 1) zu werten ist, Konnekt 2 ist also nicht existent: 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 67 <?page no="68"?> (44) (zit. n. Staffeldt (eingereicht), Bsp. 12 und 16) Staffeldt (eingereicht) stellt hierzu fest: Durch den Verzicht auf die Korrektur [=Konnekt 2] wird klar, dass eine Verstärkung der Korrektur nicht die Funktion dieser [ … ] Verwendung sein kann. Vielmehr scheint es im ersten Zugriff zu einer Abschwächung zu kommen: Die Gewissheit darüber, dass korrigiert werden muss, wird abgeschwächt zu einem Zweifel daran, ob die in Rede stehenden Sachverhalte tatsächlich so sind. Demnach können solch verwaiste Diskursmarker als eine Verstärkerkonstruktion angesehen werden. Die Vereinsamung des Konnektors zu einer Halbwaise bringt eine Stärkung des Konnektors mit sich. In den Fällen von obwohl und wobei ist dies der Ausdruck des Zweifels (ebd.). In verwaister Verwendung indizieren die Ausdrücke keine Bedeutungsrelation, sondern, wie beim Einsatz von Modalpartikeln und finalen (redezuginternen) Diskursmarkern, lediglich eine Hinzufügung einer pragmatischen Bedeutungskomponente, die die vorausgehende Bezugsäußerung - wenn auch nachträglich - modifiziert: in diesem Fall in ihrer illokutionären Kraft. Der Stärkegrad der Aufrichtigkeitsbedingung wird durch den Ausdruck des Zweifels herabgesetzt. Dies ist jedoch nur bei assertiven Erstkonnekten möglich. Ungeachtet der Tatsache, dass diese Konnektoren verwaiste initiale 28 Diskursmarker mit Schar- 28 Genau genommen ist der Begriff initialer Diskursmarker irreführend. Obgleich die Ausdrücke VOR der illokutionär relevanteren Äußerung (=Konnekt 2) positioniert sind, handelt es sich letztlich um Scharniere in Gelenkposition, die i. d. R. zwei Leerstellen eröffnen - es handelt sich also um eine dreigliedrige Konstruktion. Die Terminologie des Initialen wurzelt in einer Forschungstradition, in der Diskursmarker zunächst im Rahmen der Grammatikalisierungsforschung beleuchtet wurden. Da es sich bei einem Großteil um ehemalige Adverbien und Subjunktionen handelt, die an die initiale Satzposition oder das „ Vorvorfeld “ ‚ gerückt ‘ sind, scheint der Begriff zunächst recht einleuchtend. 68 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="69"?> nierfunktion sind, sind sie - rein formal betrachtet - nicht mehr VOR einer Bezugsäußerung positioniert, sondern NACH dieser. Interessanteweise erfüllen sie so nicht nur vergleichbare Funktionen wie die in der Forschung diskutierten finalen (redezuginternen) Diskursmarker, die, wie schon festgestellt wurde, lediglich als Illokutionskraftkomponenten ihrer Bezugsäußerung aufzufassen sind ( → Modalisierungsfunktion (1)), sondern zeigen, die Konstruktion betreffend, auch formale Gemeinsamkeiten: Sowohl genuin-verwaiste Diskursmarker als auch sog. finale Diskursmarker (question tags) weisen nur eine Bezugsäußerung auf (2), ihre Bezugsäußerung ist links positioniert (3), ihre Bezugsäußerung erscheint vom Bezugsausdruck syntaktisch und phonologisch desintegriert (4). Und speziell wobei und obwohl betreffend: Die Verwaisung und die damit einhergehende Funktion als epistemic downgrade unterliegt Restriktionen in ihrem Vorkommen und ist nur bei assertiven Bezugsäußerungen möglich (5). Vor dem Hintergrund der Peripherie-Hypothese fasst auch Onodera (2014) ehemalige konzessive Konnektoren an der Peripherie aus dem Japanischen (dakedo), dem Englischen (although und though) und aus dem Deutschen (obwohl) ins Auge. Im Vordergrund stehen die Fragen, ob die als Diskursmarker reanalysierten Ausdrücke sowohl an der rechten als auch linken Peripherie erscheinen und inwiefern es eine Beziehung zwischen der jeweiligen Positionierung und der subjektiven bzw. intersubjektiven Interpretation des Diskursmarkers gibt. Onodera kommt zu dem Schluss, dass sie als subjektivierte „ discourse connectives “ mit der Funktion, Gesprächseinheiten zu gliedern und verknüpfende Interpretationsleistungen zu übernehmen, tatsächlich eher an der linken Peripherie erscheinen. Für das deutsche obwohl schließt er aber (noch) aus, dass es an der rechten Peripherie erscheint: „ German obwohl appears to be evolving a DM [Diskursmarker] usage at the LP [linke Peripherie] of main clauses (derives from subordinating conjunction) but cannot yet appear at the RP [rechte Peripherie] “ (ebd.: 113). Angesichts der gesprochen-sprachlichen Belege aus Staffeldt (eingereicht) ist dies zu widerlegen. Sogar in monologisch-schriftlichen Texten kommen Gebräuche des genuin-verwaisten obwohl zum Einsatz: (45) Mei-Shiu Winde-Liu aus Taiwan hat die Eisblöcke geschaffen. Sie sind aus Glas geformt und werden nicht schmelzen - obwohl … ? Immer wieder steckt die sichtbare Welt voller Irritationen. Das dokumentieren wieder die Künstler im Salon Salder, der jährlich Neues aus Niedersachsens Ateliers vorstellt. (Braunschweiger Zeitung, 06.10.2012) (46) Und bei „ Konopoly “ gibt es auch keine Bürgerinitiativen - hier zählt nur das Geld. Zum Glück ist das im echten Leben anders … obwohl … ? Naja, egal. Mietspieler 2 hat die Zwangspause nach Rhein in Flammen überstanden, landet aber gleich auf der Karthause. (Rhein-Zeitung; 17.08.2013, S. 11) 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 69 <?page no="70"?> Die Vereinsamung des Diskursmarkers wird nicht nur interpunktorisch durch „…“ indiziert, sondern ergibt sich auch durch den fortgeführten Kontext, der thematisch in keiner Relation zur links-adjazenten Bezugsäußerung von obwohl steht. In (45) wird der Abbruch und Verzicht auf die Korrektur zudem graphischtextuell durch den Absatz markiert und in (46) sprachlich durch den unmittelbar darauffolgenden Themenbeendigungsmarker naja (s. Kap. 4.4) und den Indifferenzausdruck egal. Bemerkenswert ist auch das Vorkommen in Verbindung mit einem Fragezeichen. Dem Fragecharakter entsprechend, merkt Staffeldt (eingereicht) für das Mündliche an, dass die „ Halbwaisenkonnektoren mit schwebender oder (leicht bis) steigender Tonhöhenendbewegung realisiert [werden] “ . So lässt neben den funktionalen Schnittstellen auch der graphematische bzw. prosodische Charakter die Nähe dieser Konstruktion zur Klasse der question tags erkennen. Für den Korrekturmarker wobei in verwaister Verwendung ließen sich übrigens keine schriftlichen Belege finden. Möglichweise ist diese Entwicklung durch den interrogativen Charakter der Spenderkategorie (als propositionales Frageadverb) blockiert. Auch wenn die Entwicklung zum modalisierenden Marker über den Umweg der linken Peripherie, wo er als Scharnier diskursstrukturierende Funktionen übernimmt, erfolgt, ist er faktisch nach seiner Verwaisung Teil der rechten Peripherie und bestätigt in diesem Fall die Peripherie-Hypothese. 2.2.2.3 na ja/ nun ja Im Hinblick auf Korrelationen zwischen sequenzieller Position und Funktion untersucht Golato (2016, 2018) die Partikelkombination naja. 29 Unter Berücksichtigung der turn-Anordnung unterscheidet sie dabei vier „ initial naja “ - Gebräuche von der „ stand alone “ -Verwendung. Das alleinstehende naja tauche dabei immer am Ende einer Sequenz auf (vgl. ebd. 2018: 420). Aus prosodischer und syntaktischer Perspektive sind im Vergleich zum initialen Gebrauch eigentlich keine Unterschiede festzumachen. Naja kommt jeweils desintegriert vor. Der Unterschied scheint lediglich in der Sprechergebundenheit seiner Referenzäußerungen zu liegen. Während das „ initial naja “ äußerungsinitial positioniert ist und dabei turn-initial wie -medial auftreten kann, erscheint das 29 Auf die funktionale wie formale Nähe von nu(n) und na wird sprachübergreifend im Band zur Partikel NU/ NA von Auer/ Maschler (2016) aufmerksam gemacht. Auch meine Analysen zum schriftsprachlichen nun ja zeigen in funktionaler Hinsicht eindeutige Überschneidungen zum von Golato (2018) festgestellten funktionalen Spektrum von naja in der gesprochenen Sprache (s. auch Kap. 4.4). Zwar ist im Einzelnen davon auszugehen, dass es Eigenheiten in der Verwendung beider Kombinationen gibt, an dieser Stelle wird aber nur auf ersetzbare Verwendungsweisen eingegangen. Die Ausdrücke werden hier daher gleichwertig behandelt. 70 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="71"?> „ stand-alone naja “ turn-final. Die vorhergehende Äußerung kann dabei vom selben Produzenten oder von einem anderen Gesprächsteilnehmer geäußert werden. Dies lässt die irreführende Bezeichnung stand-alone wiederum plausibel erscheinen, wenngleich sich in dieser Verwendung von naja eigentlich keine illokutive Eigenständigkeit zeigt, da es eben nicht alleine vorkommt, sondern stets retrospektiv auf eine Bezugssequenz eingeht und Teil dieser ist. So ließe sich der Ausdruck letztlich als finaler Marker klassifizieren. Auch in der Duden-Grammatik ist na ja neben nun ja und weiteren Gesprächspartikeln als „ Endsignal “ bzw. „ abschließendes Signal “ (Duden-Grammatik 8 2009: 595) aufgeführt. Golato spricht den fünf turn-Positionierungen jeweils unterschiedliche Leistungen zu, sieht aber die Gemeinsamkeit darin, dass naja Brüche mit dem zuvor Gesagten organisiert. Die Brüche oder Probleme können dabei entweder das speaker alignment oder speaker affiliation betreffen (vgl. Stivers 2008). Welchen Aspekt es dabei berührt, hängt von der Positionierung des Markers ab. Stand-alone naja ist in einer Umgebung platziert, in der das alignment auf dem Spielt steht. Initiales naja geht eher direkt und verbalisiert mit speaker affiliations um, indem beispielsweise die eigene Haltung zu einer Äußerung bekundet wird, die aber i. d. R. mindestens zu Teilen im Widerspruch zur vorherigen Haltung bzw. Äußerung steht (Golato: 2018: 439). Speziell zum finalen bzw. alleinstehenden naja wird festgestellt, dass es das Thema der Sequenz als potenziell erschöpft und damit die vorherige Handlungssequenz als abgeschlossen markiert (Golato 2018: 420). Nicht selten ist die Folge ein drastischer Themenwechsel 30 , was bereits (Zifonun et al. 1997) als einzige Referenzgrammatik erkennt, indem sie u. a. sein Potential darin sieht, Themenübergänge zu markieren. Beispielsweise führt die Duden-Grammatik ( 8 2009: 595) nun ja und na ja lediglich unter den sog. Endsignalen auf. Die transitive Funktion, die sich logischerweise aus der Funktion als Beendigungsmarker ergibt, soll an dieser Stelle weniger interessieren. Stattdessen steht die Frage im Fokus, wie es zur Beendigungsfunktion kommt, zu deren Beantwortung der vorherige Diskurs näher betrachtet werden muss. Denn dabei zeichnen sich (argumentative) Differenzen oder ein misalignment zwischen den Gesprächsteilnehmern ab. Naja/ nun ja kommt erst dann zum Einsatz, wenn sich die vorherige Äußerung bis zu einem gewissen Grad oder unter bestimmten genannten Umständen als vertretbar, akzeptabel oder vernünftig herausstellt, es aber zum Thema (möglichweise) mehr zu sagen gäbe. Das folgende Beispiel zeigt nun ja desintegriert in äußerungssowie redezugfinaler Position. Äu- 30 Der Themenwechsel kann durch den Produzenten selbst initiiert und fortgeführt werden oder durch einen anderen Gesprächsteilnehmer. 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 71 <?page no="72"?> ßerungsfinal, da es interpunktorisch in den links-adjazenten Gesamtsatz eingegliedert ist. Redezugfinal, da es am Ende des abgesendeten Wikipedia- Diskussionsbeitrages unmittelbar vor der Abschiedsformel zum Einsatz kommt. (47) 01 Ich habe Satzbau und Grammatik komplett überarbeitet und dabei auch einige (aber nicht alle) der erwähnten Unklarheiten beseitigt. Die Quellenlage ist gut, mit einerAusnahme: Es sei angeblich das erste Spiel mit Side-Scrolling. Lässt sich das belegen? --TMg 22: 49, 7. Jun. 2010 (CEST) 02.1 Hab ich gesehen, bin dir dafür mehr als dankbar! Hmm, das lässt sich sicherlich belegen. Ich werte ja momentan die Literatur per GoogleBooks aus, die ich zur Referenzierung verwenden könnte. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 08: 13, 8. Jun. 2010 (CEST) 02.2 Das erste Spiel mit Side-scrolling war Jahre früher! Defender (Computerspiel) (1980). Bei Jump'n Runs gibts das mindestens seit 1981 mit Jump Bug. en: Jump Bug --Kungfuman 18: 29, 10. Jun. 2010 (CEST) 03 Danke - hmm. Vielleicht hab ich etwas verwechselt? Super Mario Bros. war dann wohl der erste Sidescroller auf dem NES, nun ja. Grüße Umweltschutz (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Super_Mario_Bros./ Archiv/ 1: Wikipedia, 2015) Im ersten Redebeitrag (01) äußert ‚ TMg ‘ seine Bedenken bezüglich einer durch ‚ Umweltschutz ‘ verfassten Textpassage des entsprechenden Wikipedia-Artikels. Hinterfragt wird darin - indiziert durch den Einsatz des modalisierenden Adverbs angeblich - die Richtigkeit der Behauptung, dass Super Mario Bros. das erste Spiel mit Side-Scrolling sei. Direkt zurückgewiesen wird die Behauptung jedoch nicht, stattdessen wird im Anschluss eine Quelle erfragt, die dies belegen könnte. Im darauffolgenden Redebeitrag (2.1.) zeigt sich der Verfasser ‚ Umweltschutz ‘ kooperativ und geht auf den durch ‚ TMg ‘ angebrachten Einwand ein, indem er zwar seine Behauptung nicht zurücknimmt, aber ankündigt, nach einer Beleg-Quelle [Referenzierung] zu suchen. Im Anschluss daran schaltet sich ‚ Kungfuman ‘ ein und bringt einen inhaltsbezogenen Einwand vor, indem er einem anderen, älteren Spiel (dem Computerspiel Defender) den Status als „ erstes Spiel mit Side-Scrolling “ zuspricht und dabei den Wiki-Artikel als Quelle verlinkt. Dem Wiki-Höflichkeitskodex entsprechend, reagiert ‚ Umweltschutz ‘ darauf mit „ Danke “ . Daran schließt sich jedoch keine direkte Anerkennung der Fremdkorrektur durch ‚ Umweltschutz ‘ an, sondern nach einem verzögernden hmm wird sich (oder den Gesprächsteilnehmern) die Frage gestellt, ob er vielleicht etwas verwechselt hätte. Dies indiziert, dass das speaker alignment (zumindest noch) nicht gänzlich gegeben ist, was auch die darauffolgende Äußerung bestätigt. Denn ‚ Umweltschutz ‘ erkennt die Fremdkorrektur auch dann nicht explizit, verbalisiert und vollständig an, indem er die Gültigkeit 72 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="73"?> seiner anfänglichen Behauptung nur teilweise - und nicht etwa gänzlich - einschränkt: ‚ Super Mario Bros. sei vielleicht nicht das erste Side-Scrolling-Spiel überhaupt, aber „ [es] war dann wohl der erste Sidescroller auf dem NES “‘ . Das konsekutive dann zeigt zwar eine diskursive Anpassung (alignment) an den Beitrag von ‚ Kungfuman ‘ , steht aber im Widerspruch zum modalisierendabschwächenden Gebrauchs der Abtönungspartikel wohl. Da der Wahrheitsanspruch an die geäußerten Sachverhalte damit herabgesetzt wird, wird die Korrektur - sei es die Fremdkorrektur von ‚ Kungfuman ‘ oder die partielle Selbstkorrektur von ‚ Umweltschutz ‘ - nur mit Zurückhaltung akzeptiert. Dies zeigt einmal mehr, dass das speaker alignment nicht vollends erreicht ist. Es wird weder weiter auf die Frage eingegangen, noch versucht, ein vollständiges alignment zu schaffen. Stattdessen schließt ‚ Umweltschutz ‘ seine Äußerung und seinen Redebeitrag mit einem finalen nun ja. Das Thema ist (für ihn) erschöpft, wenngleich das alignment weiterhin auf dem Spiel steht. Nun ja erfüllt damit dieselbe Funktion wie die von Golato untersuchte Verwendungsweise des finalen „ stand-alone naja “ . Danach kommt es übrigens zu keinem weiteren Dialog zwischen diesen Gesprächsteilnehmern. Daher kann m. E. auch nicht von einem drastischen Themenwechsel gesprochen werden. Der Diskussionspunkt ist schlicht beendet und kein neuer wird durch die Teilnehmer aufgemacht. Damit ist nun ja auch nicht als transitiver Marker, als Scharnier zu interpretieren. Die diskursive Reichweite ist lediglich rückwärtsgewandt. Ob dabei der retrospektive Skopus tatsächlich erweitert ist oder sich nur auf den links-adjazenten Satz bezieht, ist schwer festzustellen. Die interpunktorische Eingliederung suggeriert letzteres, die Funktion als Themenbeendigungsmarker jedoch ersteres, da das mit nun ja beendete Thema hier über die Satz- und turn-Grenzen hinaus diskutiert wird. Wie dem auch sei: Die semantische Operation, die sich hinter nun ja in dieser Verwendungsweise verbirgt, ist, da die linksadjazente Äußerung oder das Thema als erschöpft markiert wird, eine Hinzufügung von diskursfunktionaler Bedeutung zu beschreiben. In diesem Sinne ist es als Topic-Tag (Bücker 2011: 27) zu verstehen, die „ thematische und argumentative Kohärenz, Geschlossenheit und potenzielle Abgeschlossenheit des vorher Gesagten [kontextualisiert] “ (ebd.). Die folgenden zwei Beispiele zeigen naja bzw. nun ja in äußerungsinitialer Position platziert. Die Verwendungsweisen unterscheiden sich hinsichtlich Medialität (gesprochen vs. geschrieben) und Position innerhalb des Redezugs (turn-initial vs. turn-medial), sie erfüllen dabei aber die gleiche Funktion: naja wird verwendet, um Nichtübereinstimmung mit der vorausgehenden Äußerung des ersten Sprechers einzuleiten (hier ein Einwand gegen Teilaspekte) und fungiert damit als Dissensmarker (vgl. auch Bsp. 19 zu wobei). 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 73 <?page no="74"?> (48) A: =die kinder wissen ja nachher zum schluss gar ich mehr was [(so richtig is)] B: [haja das is ] doch sowieso egal. hehehe hehe es schreibt doch jetzt auch keiner richtich. he he he he A: [naja. Also keiner kannst ja] B: [hehe hehe A: [vielleicht net sagen ge? ] B: [<husten>] (zit. n. Golato 2018: 432 f., Bsp. 9) (49) Beleg? „ Der älteste Ast des Stammbaumes der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG zeigt, dass die Bank seit über drei Jahrhunderten für Tradition, Glaubwürdigkeit und Stabilität steht. “ Nun ja, es zeigt vielleicht, dass es die Vorfahren der Bank schon eine ganze Weile gibt, dass dies jedoch auch ein Garant für Glaubwürdigkeit und Stabilität ist, dazu fehlt eine Quelle … 18: 48, 10. Jun. 2010 (CEST) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Unicredit_Bank: Wikipedia, 2015)18: 48, 10. Jun. 2010 (CEST) In (48) ist naja kanonisch dialogisch gebraucht, d. h. die Relatata sind turnübergreifend positioniert. In (49) wird nun ja monologisch, d. h. redezugintern verwendet, leistet dabei aber dieselbe Aufgabe, indem sein Erstkonnekt als fremde Rede markiert ist, auf das im Zweitkonnekt ein geäußerter Einwand seitens des Schreibproduzentens folgt. Der Marker qualifiziert dabei aber nicht nur den vorwärts gerichteten Skopus, in dem die Qualität oder die Ursache des Einwands explizit gemacht werden, sondern stellt auch eine Relation zum vorausgehenden Diskurs bzw. Text her. In der beidseitigen Gerichtetheit manifestiert sich seine Gelenkposition und Funktion als Scharnier. 2.2.3 Zwischenfazit Die Gegenüberstellung von Modalpartikeln und Diskursmarkern unter Berücksichtigung ihrer Operationen hat gezeigt, dass eine klare Grenzziehung ohne einen differenzierten Blick auf die Positionierung kaum möglich ist. Kurios ist dabei: Einerseits könnten Modalpartikeln und Diskursmarker hinsichtlich ihres Stellungsverhaltens kaum unterschiedlicher sein - Modalpartikeln sind i. d. R. im Satzrahmen integriert (Abtönungspartikeln sogar im Mittelfeld fixiert), die als Diskursmarker diskutierten Einheiten erscheinen desintegriert, am linken oder rechten Rand der Satzperipherie. Andererseits aber sind ihre funktionalen Schnittstellen gerade am Stellungskriterium festzumachen, denn echte Berüh- 74 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="75"?> rungspunkte offenbaren sich nur bei Diskursmarkern in finaler, also rechtsperipherer Position. Dort besteht die operative Leistung vornehmlich darin, die Bezugsäußerung diskursfunktional oder epistemisch-pragmatisch zu modifizieren, indem sie eine Äußerung als potenziell gesichtsbedrohend markieren oder sie in ihrem Wahrheits- oder Relevanzgehalt herab- oder heraufstufen. Die Funktion besteht damit in der Bewertung oder Einschätzung von Äußerungen, vergleichbar mit Modalpartikeln, womit sie beide als Modalisierungskonstruktionen zu werten sind und weniger als Diskursmarkerkonstruktion. Abb. 2.5: Schnittstellen von Diskursmarkern und Modalpartikeln Die Frage, ob es sich bei Modalpartikeln und Diskursmarkern um zwei Seiten derselben Medaille handelt, behält somit höchstens unter Ausschluss der initialen Marker, deren Hauptfunktion in der Projektion und Relationierung von Sprechhandlung(ssequenz)en liegt, ihre Berechtigung. Wenn überhaupt, sollte aus funktionaler Sicht (! ) die kategorielle Grenze eher zwischen finalen und initialen Diskursmarkern gezeichnet werden, nicht aber zwischen Modalpartikeln und Diskursmarkern i. w. S. 2.2.4 Diskursmarker und Konnektoren - zwei Seiten derselben Medaille? Auffällig am terminologischen Spektrum, mit dem das hier behandelte Phänomen in der Literatur erfasst wird (s. Tabelle 2.1), ist, dass sich im Großteil der 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 75 <?page no="76"?> konkurrierenden Termini eine Konzeptualisierung als Mittel zur Verknüpfung manifestiert: Metakommunikativer Konnektor (Breindl et al. 2014), Parajunktor (Àgel 2016), Parakonjunktion (Thim-Mabrey 1985, Glück/ Sauer 1997), Diskurskonnektor (Pérennec 1995), Parataktische Konjunktion (Freywald 2018), Textconnective-marker (Diewald 2013), Textkonnektor (Pérennec 1995), Konnektivpartikel (Bührig 2007). Die determinierende Komponente suggeriert zwar ein Hyperonymieverhältnis, das die betreffenden Ausdrücke als feiner granulierte Stufe unterhalb der Konnektoren ausweist. Gleichzeitig aber deutet die Notwendigkeit, diese auch explizit terminologisch von ‚ normalen ‘ abzugrenzen, auf die Eigentümlichkeit der Klasse hin. Allein Ortner (1983) plädiert dafür, den nichtmodifizierten Begriff Konnektor auch für Ausdrücke zu verwenden, die diskursspezifische Funktionen übernehmen, und den Terminus in einem weiteren Sinn, also auch „ als Bezeichnung für Verknüpfungszeichen zwischen Textteilen “ (ebd.: 97), zu gebrauchen. Eine Gleichsetzung der obigen Begriffe und damit auch der dahinter liegenden Konzepte wird nur in wenigen Arbeiten explizit thematisiert. In Bührig (2007) wird die Herausbildung des Begriffs Diskursmarker im Vergleich zur Konnektivpartikel - wenn überhaupt - nur dem zunehmenden Interesse an den Charakteristika der gesprochenen Sprache zugeschrieben. Speziell zum „ V2weil “ diskutiert Àgel (2016) die Frage, ob die Begriffe Parajunktor und Diskursmarker konzeptuell gleichzusetzen sind und ob Interaktionale Linguisten darunter dasselbe wie Grammatiker verstehen. Sie wird in denotativer Hinsicht bejaht, sofern die infrage stehenden Ausdrücke äußerungsinitial positioniert sind und semantische Relationen kodieren (vgl. ebd.: 89). Dass in vielen Arbeiten nicht mit dem Begriff Diskursmarker gearbeitet wird, liegt vornehmlich an der linguistischen Schule oder Disziplin, der sie entstammen: Während Bezeichnungen mit Verweisen auf konnektives Potenzial vornehmlich auf dem Feld der Schrift- und Textlinguistik oder Konnektorenforschung verwendet werden, übernimmt die germanistische Interaktionale Linguistik und die Grammatikalisierungsforschung den aus der anglo-amerikanischen Konversationsanalyse stammenden Begriff discourse marker. Marker wird dort bevorzugt, weil er sowohl Einwortphrasen (z. B. weil, jedenfalls, anyway(s), well) als auch Mehrworteinheiten oder ehemalige Syntagmen (ich mein, sprich, I mean) terminologisch einschließt und den relativ jungen Wandelaspekt in den Fokus rückt. Vor dem Hintergrund, dass die Ausdrücke auch nach ihrer Entwicklung zum Diskursmarker eine verknüpfende Funktion übernehmen - wenn auch in einer anderen Weise als ihre Spenderkategorie, sollte diese den Konnektoren angehören - ist eine terminologische Differenzierung aber höchstens perspektivisch vertretbar, nicht aber denotativ. Zum Vergleich seien die Diskursmarker sprich und obwohl ihrer Ursprungskategorie (Subjunktor vs. verbales Syntagma) gegenübergestellt. 76 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="77"?> (50) Obwohl er leidend ist, übt er noch viele Funktionen aus. (zit. nach Breindl. et al 2014: 1203) (51) Du kannst nicht ewig studieren. Obwohl: Genug Songs wären ja da. (s. Foto: Spotify-Werbung 2018/ 19, Bushaltestelle Universität Würzburg) (52) Sprich deutlich! (53) [ … ] Mittlerweile habe ich ein iPhone (sprich: Ei-Foon), ein Internet-Handy. [ … ] “ (s. Foto: NEUE POST, Frühjahr 2019) (54) Der Mediziner schätzt an den pflanzlichen Heilmitteln vor allem, dass die sogenannte Compliance der Patienten besonders hoch ist. Sprich: Wenn derArzt ein natürlichesMedikament verordnet, dann nehmen es die Patienten bewusster und bereitwilliger ein. (FOCUS, 17.09.2012) Der Subjunktor und der Diskursmarker obwohl kodieren gleichermaßen eine Bedeutungsrelation. Während der Subjunktor (50) im aussagenlogischen Konzessivverständnis seine Konnekte als B LOCKIERTE B EDINGUNG und F OLGEKON TRAST ausweist und auf Sachverhaltsebene operiert, zeigt der Diskursmarker (51) eine diskursfunktionale Bedeutungsrelation an, die auf der Handlungsebene anzusiedeln ist. Den illokutionär aufgewerteten Relata werden die Rollen C OR- RIGENDUM (= zu korrigierende Handlung = Konnekt 1) und C ORRIGENS (= die Korrekur durchführende Handlung = Konnekt 2) zugewiesen. Dass beide Einheiten über Verknüpfungspotential verfügen, ist im Falle von obwohl sicherlich nicht zuletzt auf das Prinzip der semantischen Verschleifung (semantic persistence 31 , Hopper 1991) zurückzuführen. Dass aber der Ursprungs- 31 Das Konzept der persistence expliziert Hopper (1991) anhand der Entwicklung lexikalischer Einheiten zu grammatischen. Grammatikalisierte Ausdrücke weisen demnach Spuren der lexikalischen Bedeutung des Ursprungsausdrucks auf, die zu Beschränkungen bezüglich ihrer grammatischen Distribution führen können. Keineswegs wird aber ausgeschlossen, dass das Konzept lediglich auf die Entwicklung lexikalischer zu grammatischer Einheiten beschränkt ist. Bei der Herausbildung des Korrekturmarkers obwohl handelt es sich um eine Entwicklung einer bereits grammatischen Einheit zu 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 77 <?page no="78"?> ausdruck des vom Wandel betroffenen Phänomens und der als Diskursmarker reanalysierte Ausdruck dieselbe Grundoperation (Konnexion) leisten, sollte nicht grundsätzlich mit dem Prinzip der Verschleifung begründet werden. Denn metapragmatisch verknüpfende Diskursmarker können sich auch aus kategorisch fremden Spendern herausbilden. Dies lässt annehmen - sollte man von einem kategoriellen Status von Diskursmarkern ausgehen - , dass die konnektive Funktion vielmehr ein idiosynkratisches Merkmal der Zielkategorie und nicht der Spenderkategorie ist (s. Abb. 2.6). Abb. 2.6: Thematische Rollen der Spender- und Zielkategorie im Vergleich Als Diskursmarker verknüpft sprich (54) auf der Ebene der Ausdrucksform, d. h. metakommunikativ. Seiner links-adjazenten Äußerung weist er die Rolle R EFORMULANDUM (= zu reformulierende Sprechhandlung) zu und seiner rechtsadjazenten die Rolle R EFORMULANS (= die Reformulierung durchführende Sprechhandlung). Zurückzuführen ist der Diskursmarker auf die imperativische Form des Verbs sprechen. Verben ordnen zwar ihren Ergänzungen ebenfalls Pareiner pragmatischen. Die persistence zeigt sich dort im Moment der Dissonanz, welche per se zwei Mitspieler verlangt. Beim Subjunktor wird das Moment der Dissonanz eingeräumt, aber die Aussagen der beiden durch obwohl verknüpften Syntagmen bleiben gültig. Als Diskursmarker führt die Dissonanz zu einer (Teil-)Aufhebung der Gültigkeit und damit des Wahrheitsanspruchs der ersten Aussage (vgl. Günthner 1999a: 426 f., Gohl 2007: 66). 78 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="79"?> tizipantenrollen zu, als Valenzträger verknüpfen sie aber keine Syntagmen, sondern fordern und regieren morphosyntaktisch Satzglieder. In seiner imperativischen Funktion fordert sprich sogar lediglich eine seiner mindestens zwei Ergänzungen (52). (53) lässt vermuten, wie sich daraus möglicherweise die konnektierende Funktion des Diskursmarkers entwickeln konnte. Der Einschub des zitierenden Autors (sprich: Ei-Foon) verfügt noch über den Charakter des imperativischen Syntagmas, indem er mittels phonographischen Prinzips Anweisungen liefert, wie das entlehnte Schriftbild <iPhone> auszusprechen sei. Mit der Diskursmarkerverwendung gemein hat die Konstruktion bereits Folgendes: Erstens erscheint sprich graphematisch desintegriert (indiziert durch den Doppelpunkt). Zweitens nimmt es metasprachlich Bezug und regiert nicht über eine propositionale Komponente (vgl. z. B. das modale Adverbial (sprich) deutlich/ anders/ Englisch). Drittens wirkt es bereits zu einem gewissen Grade reformulierend. Die Reformulierung bezieht sich allerdings nicht auf die Form des Ausdrucks, sondern auf das Medium des Ausdrucks: schriftlich vs. mündlich. Viertens ist die Reihenfolge seiner Verweisziele linear angeordnet. Die jüngere interaktional ausgerichtete Diskursmarkerforschung (v. a. Arbeiten des Sammelbands von Blühdorn et al. (2017)) ist sich ebenfalls einig, dass Diskursmarker die „ Relationierung von Handlungen bzw. Interaktionsbeiträgen leisten “ (vgl. Helmer/ Deppermann 2017: 133). „ Relationierung “ oder „ relationale Bedeutung “ ist freilich ein diffuser Begriff, der sich nicht grundsätzlich nur auf die Konnexion im linguistischen Sinne bezieht, d. h. auf das Verknüpfen von mindestens ZWEI Konstituenten, Propositionen, Sprechhandlungen oder Sequenzen durch eine Zuordnung thematischer Rollen an ihre Konnekte. Darüber hinaus kann sich der Begriff auch, wie beispielsweise bei Abtönungspartikeln, durch Evozierung pragmatischer oder diskursfunktionaler Bedeutung auf ein wissensbezogenes in-Relation-Setzen oder einer Verankerung EINER Äußerung in einem common ground beziehen. Explizit aufgelöst wird die Unschärfe des Begriffs zwar selten, dass aber in einer Vielzahl der Forschungsarbeiten der Aspekt der Scharnierfunktion in den Fokus tritt, spricht für eine Interpretation der Konnexion als Verknüpfung verbalisierter Einheiten. Programmatisch verfolgt Blühdorn (2017) die Frage nach dem syntaktischen Status von Diskursmarkern und greift dabei auf bestehende syntaktische Modellierungen zurück: Diskursmarker werden als Operatoren definiert, die zu ihren Operanden im syntaktischen Verhältnis eines Kopfes zu seinem Komplement oder eines Adjunktes zu seinem Wirt stehen, oder sie müssen ein syntaktisch unabhängiger referentieller Ausdruck sein, der seinen Operanden als Verweisziel nimmt. 32 Die 32 Das Wirt/ Adjunkt-Verhältnis suggeriert zwar ein Rektionsverhälts, bei dem der Operator nur einen Operanden als Bezugsäußerung nimmt. Dies gilt jedoch nur für eine strenge 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 79 <?page no="80"?> Operation von Diskursmarkern wird - wie bei Konnektoren - als Zuordnung thematischer Rollen an ihre Konnekte modelliert, deren syntaktisches Verhalten durchweg der gewöhnlichen Grammatik folgt (vgl. ebd. 329). Zur Veranschaulichung der Argumentation wird interessanterweise sogar der recht stark verblasste Diskursmarker also in der Verwendung als Responsiv ( ≠ Antwortpartikel) in einer Frage-Antwort-Sequenz gewählt. (55) A: was ´MACHST du so, B: (0.29) `ALso; ich (.) ´WOHN noch in ´ENNstadt - un (.) da komm ich auch ´HER - un_da stu´DIER ich jetz auch grad noch ´JUra, °h [ u]nd ich wechsel jetz zum (.) ´KOMmenden semester - [ … ] (zit. nach Bsp. Was machst du so? , Blühdorn 2017: 314) Das redezuginitial geäußerte also von B vergebe hier an den Satz, den es einleitet ( „ WOHN noch in ´ENNstadt “ ) die thematische Rolle F OLGE . Der unmittelbar vorausgehenden Frage von A ( „ was´MACHST du so “ ) ordne es die Rolle V ORAUSSETZUNG zu. Die Rollenvergabe durch also ist jedoch nicht auf propositionaler Ebene anzusiedeln, sondern beziehe sich auf Handlungseinheiten. Die Frage von A liefere eine H ANDLUNGSVORAUSSETZUNG dafür, dass B sich vorstellt (vgl. ebd.: 325). Da die Folge aus der Handlung des sich Vorstellens besteht und diese wiederum aus einer Sequenz von Teilhandlungen (im Originalbeispiel von Zeile 004 bis 044), ist der diskursive Skopus - typisch für Diskursmarker, nicht aber für klassische Konnektoren - weiter und kann über die Satzbzw. Minimaläußerungsgrenze hinausgehend angesetzt werden. In der Verschiebung der semantischen Bezugsebene von propositional zu handlungsbasiert wird jedenfalls kein Argument gesehen, Diskursmarker in ihrem Verknüpfungspotenzial von klassischen Konnektoren abzugrenzen. Ob der Aspekt der Skopusextension und der Desintegration zur kategoriellen Abgrenzung ausreichend ist, bleibt weiterhin und vorerst fraglich. Eine kategorielle Modellierung als Diskursmarker wird in Blühdorn (2017) trotz der operationalen Gleichstellung mit Konnektoren nicht explizit hinterfragt. satz- und formalsyntaktische Interpretation. Bierwisch (2003: 118 - 200) hat im Anschluss an Higginbotham (1985) dargelegt, dass auch Adjunkte thematische Rollen an ihre Wirte vergeben (Blühdorn 2017: 325). In konsistenter Weise nimmt HDK1/ 2 ebenfalls Adjunktausdrücke auf. Dasselbe gilt übrigens für das Verhältnis Referetieller Ausdruck/ Verweisziel, das Adverbien betrifft, die aus einer deiktischen und einer präpositionalen Komponente bestehen (deshalb, trotzdem etc.). 80 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="81"?> Abb. 2.7: Thematische Rollen des Adverbkonnektors und Diskursmarkers also Ein deutliches Urteil zur Kategorisierungsfrage, d. h. zum Verhältnis Konnektor- Diskursmarker (bzw. Diskurspartikel) fällt das Handbuch der Konnektoren 2: Dass „ Subjunktoren mit Verbzweitstellung “ neben ihrer relationalen Bedeutung auch eine diskursorganisierende oder -steuernde Funktion übernehmen können, ist den Autoren zufolge noch kein Anlass, sie als eigene Klasse auszugrenzen (vgl. Breindl et al. 2014: 1137). Außerdem blieben in aller Regel bei solchen Konnektoren ihre relationalen Bedeutungen vollständig erhalten und die Diskursfunktion sei auf eine Verknüpfung auf der Sprechaktebene zurückzuführen (vgl. ebd. und HDK2 Kap. A4.4). Dass bereits VL-Strukturen je nach prosodischer und syntaktischer Realisierung auf allen Sweetser ’ schen Ebenen verknüpfen können (vgl. Volodina 2011, Breindl et al. 2014: 854 und ebd. Kap. A4A), schwächt zusätzlich die Basis für eine Argumentation, die Diskursmarker aufgrund ihres nicht-propositionalen Operierens ausgliedert. Dennoch widmet das Handbuch den Metakommunikativen Konnektoren ein eigenes Kapitel und weist diesen sogar eigene semantische Unterklassen zu, die von den klassischen Relationen ( ‚ konditional ‘ , ‚ temporal ‘ , ‚ additiv ‘ etc.) abweichen. Konnektoren, für die neben der klassischen relationalen Bedeutung auch eine spezielle Diskursfunktion erkennbar ist, werden dort allerdings nicht gelistet (aber sie verdienen dort (s. ebd.: 1137) immerhin einen Verweis auf die anderen Kapitel). Aufgenommen werden lediglich Ausdrücke, die „ weitgehend idiomatisiert sind “ , „ verknüpfende Funktion haben “ und „ auf der Basis ihrer wörtlichen Bedeutung reformulierende oder diskursbezogene Funktion haben “ (ebd.). Die Ausgliederung einer separaten Klasse metakommunikativer Konnektoren wird erstens damit gerechtfertigt, dass diese, indem sie vornehmlich auf den Präzisionsgrad oder die Adäquatheit der Formulierung im gegebenen Kontext Bezug nehmen, auf einer anderen Verknüpfungsebene als der epistemischen oder sprechaktbezogenen operieren (ebd.: 1138), nämlich einer formulierungsbezogenen. Angesichts der Tatsache, dass typische Korrekturmarker (z. B. obwohl, wobei, 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 81 <?page no="82"?> nein, also) ebenfalls formulierungsbezogen korrigieren können (s. Kap. 4.3.2 und Freywald 2018: 223, Breindl 2004: 26) und die Grenzen zwischen Reformulierungs- Reparatur- und Korrekturmarker ohnehin fließend sind (s. hierzu Pfeiffer 2015, 2017, Imo 2017b), fällt es schwer, eine scharfe Unterscheidung aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus werden Metakommunikativen Konnektoren im Handbuch auch diskursfunktionale, relevanzbezogene Funktionen beigemessen (z. B. bei nebenbei, übrigens), deren Operation gar nicht auf einer anderen, vierten formulierungsbezogenen Ebene anzusiedeln sind, sondern ebenfalls auf Sprechaktebene oder auf einer textuellen Ebene (vgl. Crevels 2000 und Kap. 3.3.4) 33 . Zweitens rechtfertigt man die Ausgliederung damit, dass Metakommunikative Konnektoren „ prinzipiell nicht auf der Ebene der Sachverhalte [verknüpfen] “ , sondern ausschließlich auf anderen Diskursebenen (ebd.: 1138). Überspitzt ausgedrückt, dürfen demnach Konnektoren (meta-) pragmatisch verknüpfen, umgekehrt aber dürfen Metakommunikative Konnektoren nicht propositional verknüpfen. In der Asymmetrie der semantischen Distribution wird scheinbar kein Problem für die Rechtfertigung einer gesonderten Konnektorenklasse gesehen. Umgekehrt aber wird die Asymmetrie in der syntaktischen Distribution bei propositionalem und nicht-propositionalem weil als Argument gegen eine Annahme von zwei unterschiedlichen weils gewertet: „ Das Hauptargument, weshalb wir in diesem Buch davon ausgehen, dass es sich doch um einen einzelnen Konnektor handelt, ist, dass in den Fällen, in denen ein weil-V2-Satz verwendet werden kann, unter bestimmten prosodischen Bedingungen - bei der Desintegration der Subjunktorphrase mit weil - auch ein weil-VL-Satz verwendet werden kann, aber nicht umgekehrt “ (Breindl et al. 2014: 844). Korrelationen zwischen bestimmten formalen Realisierungen und semantischen Interpretationen werden an verschiedenen Stellen des Handbuchs sichtbar und manchmal auch explizit konstatiert. Die Zusammenhänge beziehen sich auf den funktionalen Aspekt der (meta-)pragmatischen Interpretation und auf den formalen Aspekt der Integriertheit, die das gesamte interne Konnekt betreffen kann oder den Konnektor allein. Davon betroffen sind sowohl metakommunikative Konnektoren als auch Konnektoren, die nicht-propositional verknüpfen. Es sei aber betont, dass es sich hierbei eher um Tendenzen als um zwingende Bedingungen handelt. Bei der Klasse der metakommunikativen Konnektoren ist auffällig, dass ihr gesamtes Inventar nullstellenfähig ist. Einzige Ausnahme sei sozusagen (vgl. ebd. 1134), was allerdings in meinen 33 Globale Kohärenz stiftend werden hierbei meist ganze Handlungssequenzen verknüpft, während handlungsbezogenes VL-weil/ obwohl/ wobei/ etc. (häufig auch deren V1/ V2- Variante) meist nur einzelne Sprechhandlungen verknüpft. 82 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="83"?> empirischen Studien nicht bestätigt werden konnte. Es finden sich sogar in normorientierten Pressetexten Nullstellenvorkommen (s. Kap. 3.5 und Anhang). Die Klasse ist also doch ausnahmslos nullstellenfähig. Zwar können rund ¾ der metakommunikativen Konnektoren auch im Vorfeld oder Mittelfeld vorkommen, die desintegrierte Platzierung, insbesondere an initialer Nullstelle wird aber als bevorzugte Verwendungsweise registriert: „ [die metakommunikativen Konnektoren werden] bevorzugt prosodisch (bzw. oft auch graphematisch) desintegriert an der Nullstelle verwendet [ … ]. Auch bei der - eher selten belegten - Mittelfeldstellung sind sie meist parenthetisch und prosodisch bzw. graphematisch abgesetzt “ (ebd. 1133). Bei Konnektoren, die sowohl propositional als auch nicht-propositional verknüpfen können, habe die Nullstelle eine „ Disambiguierungsfunktion “ , sodass Adverbkonnektoren oder Subjunktoren dort „ tendenziell eine nicht-propositionsbezogene (einstellungs- oder äußerungsbezogene) Lesart [haben] “ (Breindl et al. 2014: 178). Exemplarisch werden Beispiele mit Subjunktoren herangezogen (Alle Beispiele sind Breindl et al. (2014: 198 - 201) entnommen): Konnektor (desintegriert) + internes Konnekt (desintegriert im Nachfeld) (56) Es hat geregnet, weil die Straße ist nass. → epistemisch (57) *Weil die Straße ist nass, hat es geregnet. (58) Peter ist KRANK, weil er war beim ARZT. (Immer wenn Peter krank ist, geht er zum Arzt) → epistemisch (59) Peter ist KRANK? Weil er war beim ARZT. → sprechaktbezogen Umgekehrt bedeutet dies jedoch nicht, dass integrierte Konnektoren disambiguierend zugunsten der propositionalen Lesart wirken. Trotzdem spielt der Aspekt der Integriertheit eine Rolle bei der Interpretation der Relationsebene - dieser bezieht sich allerdings auf die Integriertheit des Antezedensbzw. internen Konnekts. Folgende Beispiele zeigen Konstruktionen, in denen der Konnektor integriert erscheint (mit VL-Stellung im internen Konnekt), das interne Antezedens-Konnekt erscheint dagegen desintegriert in der Nullstelle oder postponiert im Nachfeld des externen Konnekts. Es zeigt sich, dass die Desintegriertheit des internen Konnekts eine nicht-propositionale Interpretation begünstigt und dass eine (Re-)Integration desselben ins externe Konnekt bei gleichbleibender Semantik manchmal blockiert ist: 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 83 <?page no="84"?> Konnektor (integriert) + internes Konnekt (desintegriert im Nachfeld) (60) Peter ist KRANK, weil er beim ARZT war. (Immer wenn Peter krank ist, geht er zum Arzt) → epistemisch (61) #Weil er beim Arzt war, ist Peter krank. (Peter hat sich in der Arztpraxis angesteckt) → propositional Konnektor (integriert) + internes Konnekt (desintegriert an der Nullstelle) (62) Weil du das Handy dabei hast: Könntest du bitte die Polizei alarmieren? → sprechaktbezogen (63) Obwohl du mich kein einziges Mal angerufen hast: Hier sind zwei Kinokarten für heute. → sprechaktbezogen (64) Hier sind zwei Kinokarten für heute, obwohl du mich kein einziges Mal angerufen hast. (65) Obwohl du mich kein einziges Mal angerufen hast, sind hier zwei Kinokarten für heute. Eine nicht-propositionale Lesart bei sowohl integriertem Konnektor als auch integriertem internen Konnekt ist auch möglich, allerdings nur bei konditionalen Konnektoren (i. e.S) oder bei kausalen Konnektoren, wenn das externe Konnekt modalisierende Ausdrücke (z. B. subjektives muss, wahrscheinlich) oder Sprechaktoperatoren (z. B. bitte) enthält (vgl. ebd.: 194 - 198): Konnektor (integriert) + internes Konnekt (integriert) (66) Wenn sie geschieden ist, war sie verheiratet. → epistemisch (67) Wenn du magst, ruf mich bitte an! → sprechaktbezogen (68) Weil die Straße nass ist, muss es geregnet haben. → epistemisch (69) Weil die Straße nass ist, hat es wahrscheinlich geregnet. → epistemisch Zusammengefasst begünstigt ein hoher Grad an Desintegration (bezogen auf den Konnektor selbst sowie auf ganze Konnekte) eine (meta-)pragmatische Interpretation - eine These, über die in der Konnektorenforschung weitgehend 84 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="85"?> Einigkeit herrscht (vgl. Antomo 2015, Volodina 2011, Antomo/ Steinbach 2010, Pasch et al. 2003, Günthner 2000, Blühdorn 2008b, Pasch 1997) und die im Handbuch der Konnektoren 2 bestätigt wird (s. Kap. A4.4 oder S. 854). Abb. 2.8: Schnittstellen von Diskursmarkern und Konnektoren Ein anderer, wenig beachteter Überschneidungspunkt, der die Nähe von als Diskursmarker reanalysierten Ausdrücken zu (metakommunikativen) Konnektoren untermauert, zeigt sich in der Variabilität der Koordinaten. Im Vergleich zu Konnektoren wird Diskursmarkern eigentlich eine Ausweitung der strukturellen wie diskursiven Reichweite attestiert, sodass der Skopus mindestens einen einfachen Sprechaktausdruck oder eine ganze Sequenz beinhaltet. Bereits in Kap. 2.1.3 wurde auf äußerungsmediale Korrektur-, Reparatur- und Präzisionsmarker (naja, nein, genauer) aufmerksam gemacht, die zwar desintegriert erscheinen, aber deren Skopi lediglich Konstituenten einschließen (s. Bsp. 33 - 36)). Folgende Beispiele zeigen den Korrekturmarker nein mit variablen Koordinaten, graduell geordnet nach der Größe des Skopus (Morphem > Satzkonstituente > Matrixsatz > Schreibakt/ Hauptsatz > Sequenz): (70) So eine Art Smaland, wo die Frauen ihre Partner abgeben und die sich aufnein: anheitern können. (Braunschweiger Zeitung, 12.03.2013) (71) Natürlich sollte - nein: muss - man derart überraschende Nominationen ernst nehmen. (St. Galler Tagblatt; 28.09.2012, S. 11) 2.2 Externe und interne Form-Funktionszusammenhänge 85 <?page no="86"?> (72) Drei Rolltreppen führen hinauf zum Olymp, nein: zum Olympischen Museum über den Dächern der Stadt. (Hannoversche Allgemeine; 13.06.2008, S. 29) (73) Ich fürchte - nein: Ich weiß, dass eine Karriere nicht immer nur nach oben geht. Ich habe auch Angst vor Pressekonferenzen. (Hannoversche Allgemeine; 23.10.2007, S. 6) (74) Irrmeinung 3: Die Arbeitsleistung amerikanischer Professoren ist höher als die der deutschen. Nein: Deutsche Professoren müssen quantitativ eine Lehrverpflichtung erfüllen, für die in Nordamerika zwei Lehrende eingestellt werden. (Süddeutsche Zeitung; 09.05.2000, S. V2/ 16) (75) [ … ] jedes Stück klingt, als erklinge es eben jetzt in eben dieser Form und Kombination zum erstenmal, als wäre es so nie zuvor aufgeführt worden. Als staunten die drei selbst jedes Mal wieder über die Effekte, die sie den alten und weniger alten, bekannten und völlig unbekannten Instrumenten entlocken. Nein: Nicht «als ob»: Sie staunen und freuen sich wirklich, stecken ihr Publikum damit an und lassen sich ihrerseits wieder anstecken. (St. Galler Tagblatt, 03.05.1997) Dass Diskursmarker - neben ihrer bevorzugten Nullstellenposition - koordinationstypische Reduktionen vornehmen können, lässt sie sehr stark in die Nähe von Konjunktoren rücken. In formaler Hinsicht unterschiede sie einzig ihre Desintegriertheit. Die Variabilität des kategorialen Typs der Koordinaten (neben der Nullstellenfähigkeit) veranlasst die Autoren des Handbuchs, bestimmte metakommunikative Konnektoren sogar als Konjunktoren zu klassifizieren (vgl. Breindl et al. 2014: 1132). Dazu zählen sie aber lediglich diejenigen Metakommunikativa, die ehemaligen Matrixsatzresten entsprechen (z. B. sprich, das heißt, will sagen), da nur diese - so die Argumentation - dieselben Integrationsbeschränkungen vorweisen (keine Integrierbarkeit ins Mittelfeld des internen Konnekts). 2.2.5 Zusammenfassung Zur bisherigen Beleglage in der Forschung lässt sich festhalten, dass sich darin einerseits Zusammenhänge zwischen Form und Funktion offenbaren, die das als Diskursmarker erfasste Phänomen selbst betreffen ( → phänomenal-interne Form- Funktionszusammenhänge) und sich andererseits formale und funktionale Schnittstellen nach außen, d. h. zu anderen Kategorien abzeichnen ( → kategoriell-externe Form-Funktionszusammenhänge). Zunächst zu den internen Form- Funktionszusammenhängen, die positionsunabhängig in Erscheinung treten (1a): Formale Desintegriertheit, ob an der initialen oder finalen Peripherie oder 86 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="87"?> parenthetisch äußerungsmedial, korreliert in semantischer Hinsicht mit nichtpropositionalem Operieren. In funktionaler Hinsicht wird durch den Einsatz der Einheiten diskursive Kohärenz gestiftet. Nun zu den internen Form-Funktionszusammenhängen, die positionsabhängig in Escheinung treten (1b): Sog. initiale Diskursmarker haben tendenziell subjektive und diskursstrukturierende Aufgaben. Als Scharnier indizieren sie eine diskursfunktionale Bedeutungsrelation zwischen (Sprech-)Handlung(ssequenz)en. Sog. finale Diskursmarker haben tendenziell intersubjektive und modalisierende Aufgaben. Als Synepistemae (s. Kap. 2.1.1) evozieren sie pragmatische und diskursfunktionale Bedeutungen, die zur nicht-propositionalen Modifikation einer Bezugssprechhandlung(ssequenz) führt. Nun zu den formalen und funktionalen Schnittstellen nach außen (2): Hierbei muss hinsichtlich der Position (final vs. initial) differenziert werden. Sog. finale Diskursmarker (question tags) und andere finale Pragmeme (finale Vergewisserungssignale, genuin-verwaiste Konnektoren und topic-tags) teilen ihre funktionale Leistung mit Modalpartikeln (Abtönungspartikeln, Modaladverbien, Kommentaradverbien), die in der Einschätzung und Bewertung der Bezugsäußerung besteht. Funktionale und zugleich formale Schnittstellen sind allerdings nur mit Modalisierungskonstruktionen nach Imo (2012: 81) festzustellen, da deren Operatoren im Gegensatz zu den kerngrammatischen Modalpartikeln nicht im Satzrahmen integriert erscheinen (Bsp.: Das finde ich blöd, ehrlich gesagt). Sog. initiale Diskursmarker teilen - im übergeordneten Sinn - ihre funktionale Leistung mit Konnektoren, da ihre Operation als Zuordnung thematischer Rollen konzeptualisiert werden kann. Form-Funktionszusammenhänge gibt es allerdings nur insofern, als das Verknüpfungspotenzial von Konnektoren auf nicht-propositionaler Ebene vom Grad der Desintegration abhängt. Je syntaktisch und prosodisch bzw. graphematisch desintegrierter die Konnektorkonstruktion, desto größer die Überschneidung mit Diskursmarkern. 2.3 Das Potenzial der Vagheit - Warum die Annahme einer eigenen Kategorie sinnvoll ist Die Schnittstellen zu anderen Kategorien und die dargelegten internen Form- Funktionszusammenhänge scheinen den Statusanspruch aufzulösen. Angesichts ihrer grundverschiedenen Operationen ließen sich sog. finale Diskursmarker als Bestandteile von Modalisierungskonstruktionen auffassen und sog. initiale Diskursmarker als Bestandteile von speziellen Konnektorkonstruktionen. Allerdings würde eine polarisierende Klassifikation vielen (potenziellen) 2.3 Das Potenzial der Vagheit - Warum die Annahme einer eigenen Kategorie sinnvoll ist 87 <?page no="88"?> Diskursmarkerverwendungen nicht gerecht werden. Im Folgenden wird erläutert, warum und unter welchen Umständen es m. E. sinnvoll ist, eine eigene Kategorie Diskursmarker anzunehmen. 2.3.1 Grund 1: Simultane Polyfunktionalität Der Begriff der Polyfunktionalität fällt meist in zwei Kontexten und nimmt dabei unterschiedliche Bedeutungen an. Erstens in Zusammenhang mit Einheiten von identischer morphologischer Oberfläche, die unterschiedliche Funktionen ausüben: z. B. aber, das als Abtönungspartikel oder Konjunktion fungiert, oder ja, das als Abtönungs- und Antwortpartikel auftritt. Die verschiedenen Funktionen offenbaren sich dabei in jeweils unterschiedlichen Kontexten, die an formalen Kriterien auszumachen sind, die kategoriell beschreibbar sind. In diesem Sinne ist unter Polyfunktionalität eher eine Polykategorialität zu verstehen. Zweitens gibt es eine Polyfunktionalität innerhalb einer Kategorie. Besonders ausgeprägt zeigt sich das bei Abtönungspartikeln: Beim Einsatz verschiedener Abtönungspartikeln offenbaren sich auch verschiedene Grundfunktionen. So dient mal zur Illokutionsindizierung (Kannst du mal das Gewicht heben? F RAGE → A UFFORNDERUNG ), während wohl epistemische Einstellungen des Sprechers ausdrückt. Damit verbirgt sich hinter Polyfunktionalität eher ein funktionales Spektrum einer Kategorie und nicht eines sprachlichen Ausdrucks X. Anders beispielsweise bei der Abtönungspartikel ja: In einem bestimmten formalen Kontext kann sie als Illokutionsindikator fungieren (betont in V1-Sätzen zur Konstitution des kommissiven Aktes D ROHUNG : Geh JA ins Bett! ) oder sie kann als Illokutionsstärkemodifikator fungieren (unbetont in V2- Sätzen zur Modifizierung eines unbestimmten assertiven Aktes zum spezifischen Akt der evidenten B EHAUPTUNG ). Welche Funktion ja ausübt, hängt vom Kontext ab: Funktion A in Kontext X und Funktion B in Kontext Y. Damit verbirgt sich auch hier hinter Polyfunktionalität eher ein funktionales Spektrum, diesmal jedoch nicht einer Kategorie, sondern einer identischen morphologischen Oberfläche X. Das Eigentümliche an Diskursmarkern ist nun, dass mehrere Funktionen simultan erfüllt werden und dabei - mehrere Diskursebenen aktivierend - Wissen, Bedeutung, Sagen und Handeln verzahnt werden. Diskursmarker können sowohl relationsindizierende und modalisierende Aufgaben zugleich übernehmen, was die oben suggerierte Zuordnung zu entweder Konnektorenkonstruktionen oder Modalisierungskonstruktionen unterbindet. Sichtbar wird das beispielsweise am Korrekturmarker wobei (s. Bsp. 19), der die Handlungsrelation der Korrektur indiziert ( → A: Verknüpfungsfunktion) und dabei gleichzeitig die Korrektur oder den darauffolgenden Einwand als potenziell gesichts- 88 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="89"?> bedrohend markiert ( → B: Modalisierung im Dienste des Beziehungsmanagement oder der Hintergrundinformationsebene). Günthner (2002: 72) argumentiert, dass dies in der alten Funktion als Einleitung einer Aussagenpräzisierung, die „ noch mitschwingt “ , wurzelt, was letztlich als ein Fall von semantischer Verschleifung beurteilt werden kann (vgl. Kap. 4.3.2). Neben der theoretischen und auf den Wandel bezogenen Erklärung untermauern die empirischen Analysen dieser Arbeit die These, dass wobei mit dieser diskursspezifischen Funktion aufgeladen ist: Im direkten Ko-Text des Markers wobei kommen mehrheitlich modalisierende Ausdrucksformen zum Einsatz, die entweder vorgeben, den Wahrheitsanspruch des assertierten Sachverhalts abzuschwächen oder dies tatsächlich tun (vgl. Kap. 4.3.2). Dasselbe gilt übrigens für obwohl in der Funktion als Kontrast- und Korrekturmarker, das ursprünglich gar nicht der Aussagenpräzisierung diente. Darüber hinaus werden in und durch die formale Eigenheit der gesamten Diskursmarkerkonstruktion weitere diskursspezifische Funktionen ausgeübt: Ausgangspunkt für die Anreicherung pragmatischer Funktionen ist stets eine formale Eigenschaft: die syntaktische und prosodische bzw. graphematische Desintegriertheit an äußerungsinitialer Stelle. Erstens befördert Desintegration die (meta-)pragmatische Interpretation. Zweitens stiftet erst die Desintegration die Möglichkeit zur Skopusexpansion. Dies wiederum erzeugt die Möglichkeit, sequenzielle Bezüge herzustellen und so das Gespräch oder den Text zu strukturieren und zu organisieren ( → C: Diskursstrukturierung-/ organisation). Im Gespräch zeigt sich dies beispielsweise im Verknüpfen von komplexen Handlungssträngen, die aus mehreren Einzeläußerungen bestehen. Im monologischen Text zeigt sich dies beispielsweise in der Signalisierung von thematischen Wechseln. Drittens erfährt der Ausdruck durch die desintegrierte Initialpositionierung projektives Potenzial, das wiederum der Aufmerksamkeitssteuerung des Rezipienten dienlich ist ( → D: Aufmerksamkeitssteuerung +Rederechtssicherung). Zusammengefasst lässt sich in der Diskursmarkerkonstruktion eine simultane Polyfunktionalität beobachten, d. h. in einer Verwendung X werden zugleich die Funktionen A, B, C, … ausgeübt. 2.3.2 Grund 2: Erhöhter Grad an diskursiver Reichweite und Multirelationalität Ein Großteil der als Diskursmarker diskutierten Ausdrücke hat funktionale Varianten und zudem morphologische Dubletten, die kerngrammatischen Wortarten angehören. So kann beispielsweise weil als kausale Subjunktion, epistemischer, replikativer Diskursmarker oder einleitender Diskursmarker fungieren (vgl. Mroczynski 2012), oder obwohl als konzessive Subjunktion, Korrektur-, Dissens- oder Kontrastmarker. In der Entwicklung zum Diskurs- 2.3 Das Potenzial der Vagheit - Warum die Annahme einer eigenen Kategorie sinnvoll ist 89 <?page no="90"?> marker wird die ursprüngliche Bedeutung abgelegt und neue oder veränderte Bedeutungen werden angenommen, während die alte koexistiert. In solchen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten, sich der Faktenlage methodisch zu nähern (vgl. Blühdorn 2010, 2017): Man kann Polysemie annehmen, also eine Menge von Funktionen/ Bedeutungen, die auf ihre Art in unterschiedlichem Grade miteinander verbunden sind. Der Prozess der Veränderung des Bedeutungsgehaltes heißt Polysemisierung und gilt in der Diskursmarkerforschung als typischer Indikator für Pragmatikalisierungsprozesse (vgl. Mroczynski 2012: 116), aber eigentlich ist er bei Sprachwandel generell beobachtbar, zumindest was den Brückenkontext betrifft. Oder man sucht stattdessen nach einer invarianten Grundbedeutung. Weil wäre in diesem Sinne nicht mehr polysem, sondern hätte die unterspezifizierte Kernbedeutung ‚ Begründung ‘ , deren Verwendung auf den verschiedenen Bedeutungsebenen lediglich zu Lesart-Derivaten führt. Im Falle von obwohl ließe sich als invariante Grundbedeutung ‚ Dissonanz ‘ festlegen (vgl. Gohl 2007). Auf diese Weise nähert sich das Handbuch der Konnektoren der Sachlage und zieht dies als Begründung für ihre Entscheidung gegen die Annahme einer eigenen Kategorie Diskursmarker heran. Der entscheidende Punkt ist aber, dass sich an den dort angeführten Konnektorenbelegen jeweils eindeutige Lesarten ableiten lassen (also beispielsweise entweder epistemisch ODER sachverhaltsbezogen (s. z. B. 56, 59, 68, 69): Dabei stellen sie jeweils einen klaren Bezug zwischen dem links- und rechtsadjazenten Konnekt her. Die spezifische Bedeutungsableitung wird innerhalb der satzförmigen Handlung konstituiert. Die einzelnen sprachlichen Elemente (lexikalische, syntaktische, prosodische bzw. graphematische) tragen dabei nicht nur zur Realisierung einer Handlung bei, sondern verweisen gleichzeitig auf die Bedeutung der einzelnen Elemente. Das Besondere an Diskursmarkern ist, dass in vielen Fällen ein eindeutiger Ebenenbezug gar nicht festzustellen ist oder eine vielfältige Bezugsherstellung möglich wird. Der Grad der diskursiven Multirelationalität ist erhöht (vgl. auch Mroczynski 2012: 116). Im folgenden schriftsprachlichen Beleg zeigt sich, wie schwer es auszumachen ist, auf welcher Ebene der Diskursmarker weil operiert. (76) Zwei Sorten unterscheidet man heutzutage: Den ‚ gemeinen Rüpel ‘ , den es schon immer gegeben hat und den neu entstandenen, subtiler auftretenden ‚ Psycho- Flegel ‘ . Letzterer telephoniert mit seinem neuen Handy mitten im Lokal und laßt seine Umgebung warten und mithören. Der moderne Erfolgreiche indes hat ‚ Kreativ ‘ -Manieren, das sind zwar gar keine, aber das merkt niemand. Weil, so lehrt es eine der neumodischen sogenannten Akademien, du mußt ‚ kreativ, quer und elitär denken ‘ können! (Süddeutsche Zeitung; 24.05.1995, S. 12) 90 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="91"?> Anders als das klassische Konnektoren-weil stellt der Diskursmarker keine eindeutige Beziehung zwischen seinem links- und rechtsadjazenten Satz her: weder die propositionale, epistemische noch sprechaktbezogene Testparaphrase 34 allein greifen in sinnvoller Weise. Außerdem ist es schwer auszumachen, zwischen welchen Einheiten eine Grund-Folge-Beziehung etabliert werden soll und was genau alles zu Konnekt 1 bzw. 2 gehört. Hat der Psycho-Flegel keine Manieren, weil er 'kreativ, quer und elitär denken' können muss? → sachverhaltsbezogen. Hat er diese ‚ Kreativ ‘ -Manieren, weil er aufgefordert wird, kreativ, quer und elitär zu denken? → indirekt sprechaktbezogen. Merkt niemand, dass es gar keine Manieren sind, weil es die neumodischen sogenannte Akademien lehren? Merkt es niemand, dass es eigentlich schlechte Manieren sind, weil man das, was gelehrt wird, normalerweise als gut erachtet? → Bezug zu Inferenzen. Telefoniert der Psycho-Flegel mit seinem neuen Handy mitten im Lokal und lässt seine Umgebung warten und mithören, weil er von neumodischen sogenannten Akademien gesagt bekommt „ du musst 'kreativ, quer und elitär denken “ ? → globaler Bezug + sachverhaltsbezogen + sprechaktbezogen. In jedem Fall kann man davon ausgehen, dass sich in dieser Verwendungsweise ein erhöhter Grad der diskursiven Reichweite zeigt: weil wirkt über Satzgrenzen hinaus und bezieht sich entweder auf ganze Satzsequenzen oder auf Beiträge, die weiter zurückliegen oder erst später expliziert werden. Es ist jene Vagheit hinsichtlich des Ebenenbezugs sowie der betroffenen Einheiten, die die Herstellung sequenzieller Bezüge erst möglich macht. So ist die relationale Ambiguität keineswegs als dysfunktional zu werten. Vielmehr wird sie kategorial beschreibbar und kommunikativ erklärbar. 2.3.3 Grund 3: Amalgamierungen als Indiz für Dekategorisierungsprozesse Unscharfe kategorielle Ränder (wie sie bereits zwischen Diskursmarkern und Modalpartikeln bzw. Konnektoren festgestellt wurden) müssen für die Kategorienbildung nicht per se als problematisch eingestuft werden. Als Beispiel wird die höchst multifunktionale und polykategoriale Partikel ja angeführt. Sie kann als Hörersignal, Beendigungssignal, Vergewisserungssignal, Modalpartikel, Antwortpartikel oder Diskursmarker fungieren (vgl. Weidner 2015). Im folgenden Beispiel wird ja redezuginitial als Diskursmarker verwendet, der - so die viel zitierte Literatur - als „ Eröffnungssignal, das an der Nahtstelle 34 Pragmatischer Subtext bei propositionalem Bezug: ‚ das ist so, weil …‘ . Pragmatischer Subtext bei epistemischem Bezug: ‚ ich vermute/ weiß das, weil …‘ . Pragmatischer Subtext bei Handlungsbezug: ,ich sage/ frage/ behaupte/ … das, weil ‘ . 2.3 Das Potenzial der Vagheit - Warum die Annahme einer eigenen Kategorie sinnvoll ist 91 <?page no="92"?> des Sprecherwechsels sowohl rückbezügliche (retraktive) als auch vorausweisende (projektive) Funktionen erfüllt “ (Meer 2007: 5, vgl. auch Mroczynski 2012: 177). (77) S9: JA (-) warum sie den stil geändert haben weil der alte schlecht war <<schmunzelnd>>oder weil sie> glauben daß ihr neuer ne neue epoche einleiten soll oder warum? ich glaube das würde hier zur klärung beitragen S1: herr grass (--) bitte S3: ja ich habe also also eine menge einwände gehört (1.0) ich geh erst mal davon aus daß die deutsche sprache zum beispiel verglichen mit dem französischen sehr weich ist (--) und einflüssen unterworfen ist und nicht immer den BESTen einflüssen unterworfen ist (zit. aus ebd.) Dass hier ja tatsächlich (nur) in der turn-transitiven Funktion mit verblasster Semantik auftritt, kann eigentlich nicht eindeutig beurteilt werden. Der vorherige Gesprächsbeitrag von S9 enthält drei Entscheidungsfragen, die durch ja sachverhaltsbezogen affirmiert werden könnten. Dass es sich bei solchen Verwendungen um eine Art „ ambige Zwischenstufe zwischen ja als Diskursmarker und ja als Antwortpartikel “ (Meer 2009: 101) handeln könnte, wird noch ersichtlicher im folgenden Beleg, in dem die Entscheidungsfrage unmittelbar vor dem Sprecherwechsel platziert ist. (78) A: ESke; du hast eh MITverfolgen können, wie die mEI: nung (.) von kalETto ist? B: ja ich hab nich alles ganz verSTANden, aber so in ETwa - JA- (zit. n. Meer 2009: 101) Die besondere Schwierigkeit bei der Analyse von ja besteht darin, dass in authentischen Interaktionen oft mehrere Funktionen gleichzeitig aktiviert sind, die sich überlagern und so eine „ amalgierte multifunktionale Konstruktion “ ergeben (Imo 2013: 177, vgl. ebd.: 159). Denselben Effekt bezeichnet Weidner (2015: 172) als „ Amalgamierungen, die zwischen verschiedenen Funktionen oszillieren “ . Meer (2009: 102) spricht von einem „ Changieren “ , sieht darin aber keinesfalls ein kategorielles Problem, sondern Potenzial, weil es dazu führt, dass das turn-einleitende ja gleichzeitig in der Lage ist, retraktiv die vorherige Frage zu bejahen und projektiv die anschließende (differenzierte) Antwort zu projizieren. Ob das „ Changieren “ nur als Indiz eines vom Wandel betroffenen kategorialen Übergangsphänomen zu werten ist oder als generelle Eigentümlichkeit einer (neuen) Kategorie Diskursmarker, ist angesichts der empirischen 92 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="93"?> Lage schwer zu sagen. Im Falle von ja ergäbe aufgrund der Belege ohne Entscheidungsfrage im Prätext Ersteres mehr Sinn. Außerdem zeigt Betz (2017), dass ja formal eine Frage-Antwort-Kohärenz markieren kann, aber nicht zwangsläufig eine Antwort geliefert wird. Entscheidend ist aber, dass Mischformen nicht gegen die Annahme einer eigenen Kategorie Diskursmarker sprechen, sondern deren Bestimmung als ein Ergebnis von Dekategorisierungsprozessen 35 bestätigen (vgl. auch Meer 2009: 102). Außerdem: Bei Diskursmarkern handelt es sich, im Vergleich zu Modalpartikeln oder Konnektoren, in einem viel stärkeren Ausmaß um eine offene Klasse. Zudem wird ihre Bestimmung dadurch untermauert, dass sich bei unterschiedlichsten Spenderkategorien mit verschiedenen Grundfunktionen nach ihrer Entwicklung zum Diskursmarker gemeinsame Grundoperationen und vergleichbare Leistungen feststellen lassen (vgl. Kap. 2.2.4 und Abb. 2.6). 2.3.4 Bedingung 1: Medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifender Gebrauch und medialitäts- und konzeptionalitätsunspezifische Funktionalität Angesichts der pragmatischen Funktionen liegt die Annahme nahe, dass sich die volle Spannbreite des funktionalen Spektrums von Diskursmarkern in einer Sprache der (mündlichen) Interaktion zeigt. Die Erwartung, dass in mündlichen Äußerungen eine höhere Frequenz und Vielfalt von Diskursmarkern verzeichnet wird als in schriftlichen (vgl. Auer/ Günthner 2003) ist plausibel - nicht nur aufgrund ihres pragmatischen Potenzials, sondern auch wegen ihrer syntaktischen „ on line “ -Struktur (Auer 2000). Übereinstimmend gelten sie in Schneider et al. (2018) als Einheiten eines Gesprochenen Standards. Dass aber Diskursmarker eine exklusive Erscheinung der gesprochenen Sprache sind, wird inzwischen kaum noch postuliert (vgl. Blühdorn 2017, Imo 2016c, 2017a, Betz 2006, López Serena/ Borreguero Zuloaga 2010) - allerdings vornehmlich mit dem Zusatz, dass es sich, wenn sie im Schriftlichen Verwendung finden, stets um interaktionsorientierte Kommunikationsräume handelt und/ oder dass sie dort der Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation dienen (mehr dazu in Kap. 3.1). Vor diesem Hintergrund läge es nahe, Diskursmarker nicht mehr nur als Einheiten einer ‚ Grammatik ‘ der gesprochenen Sprache aufzufassen, son- 35 Dekategorisierung ist hier nicht im Sinne von Heine/ Kuteva (2007: 41 f.) zu verstehen, bei der ein freies Morphem im Prozess der Grammatikalisierung seine morphosyntaktische Flexions- und Modifikationsfähigkeit verliert und quasi kategorienlos verkümmert (Freies Morphem > Klitikon > Affix). Fruchtbarer ist Hoppers (1991: 30) Konzept, das gestattet, Wandelfälle zu erfassen, die zwar bestimmte Eigenschaften der ursprünglichen Kategorie ablegen, aber dafür Eigenschaften einer neuen Kategorie annehmen. 2.3 Das Potenzial der Vagheit - Warum die Annahme einer eigenen Kategorie sinnvoll ist 93 <?page no="94"?> dern einer ‚ Grammatik ‘ der Sprache in Interaktion und damit auch als medialitätsübergreifende Phänomene. Offen bleibt aber weiterhin, ob es sich vielleicht sogar um eine medialitätsübergreifende UND konzeptionalitätsübergreifende Kategorie handelt. Dafür aber müssten Diskursmarker erstens auch in monologischen Texten, die nicht interaktionsorientiert angelegt sind, zur Verwendung kommen und zweitens darin dieselben Grundfunktionen ausüben wie in der einer Sprache der Interaktion. 36 Der Beantwortung dieser Fragen widmen sich Kap. 3 und Kap. 4. 2.3.5 Bedingung 2: Differenzierte Konzeption und begründete Gewichtung der Kriterien Bisweilen unterscheiden sich die Forschungsarbeiten recht stark in der Anzahl und Art der gelisteten Kriterien, die dort herangezogen werden, um Diskursmarker zu beschreiben. Welche dabei als definitorisch, welche als typisch oder gar peripher assoziiert werden - und vor allem auch warum, bleibt häufig im Unklaren (mit Ausnahme von Helmer/ Depperman 2017). Darüber hinaus treffen eher selten alle gelisteten Eigenschaften auf einen als Diskursmarker diskutierten Ausdruck zu. Die einzigen Eigenschaften, die in der Forschungslandschaft als unstrittig gelten, sind das nicht-propositionale Operieren auf sogenannter Diskursebene und die Desintegriertheit. Dass dies keineswegs ausreicht, um das Phänomen adäquat zu fassen, wurde bereits expliziert. Um Willkürlichkeit in der Konzeption zu vermeiden, gilt es, auf theoretischer wie empirischer Basis zu bestimmen, welche Eigenschaften als notwendig und definitorisch gelten und welche nur als typisch oder marginal. Besonderes Augenmerk sollte dabei m. E. auf den konditionalen Zusammenhang zwischen bestimmten Eigenschaften gelegt werden und auf die Frage, welche Eigenschaften die simultane Polyfunktionalität und Multirelationalität begünstigen. 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit In diesem Kapitel wird ein differenzierter Kriterienkatalog zur Konzeption und Identifizierung von Diskursmarkern vorgestellt. Grundsätzlich sollte sich jede Definition in einen geeigneten theoretischen Rahmen einfügen und sich 36 Natürlich sind in Interaktionen stärker ausdifferenzierte Funktionen als in monologischen Äußerungen und Texten zu erwarten - insbesondere die turn-Ebene betreffend. Manche Autoren grenzen deshalb als besondere Gruppe innerhalb der Diskursmarker die konversationellen Marker ab, die der Organisation des Sprecherwechsels dienen (vgl. für das Spanische Martín Zorraquino/ Portolés Lázaro 1999: 4080 ff., 4143 ff.). 94 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="95"?> zugleich für deskriptive Zwecke eignen sowie empirischen Daten gerecht werden. Da diese Arbeit den Anspruch erhebt, einen Bogen zwischen der Schriftsprachen- und Gesprächsforschung zu schlagen, darf sie sich ausnahmsweise keinem spezifischen, einer Disziplin oder Theorie angehörigen Beschreibungsapparat unterwerfen. Um die Erforschung des Phänomens in verschiedenen Kommunikationsformen (monologisch/ dialogisch, mündlich/ schriftlich) zu ermöglichen und die Anwendung des Kriterienkatalogs für andere linguistische Teildisziplinen (z. B. Text- und Diskurslinguistik) fruchtbar zu machen, muss er - so weit wie möglich - medialitätsübergreifend und theorieunabhängig angelegt sein. Seine Verlässlichkeit sollte sich aber auf forschungstheoretische und empirische Grundlagen stützen und durch diese geprüft sein. Zugleich ist Vorsicht geboten, nicht „ the data according to the theory “ (vgl. Kuhn 2007: 619) festzulegen. Um einem Missbrauch solcher Immunisierungsstrategien entgegenzuwirken, die besonders bei der Erfassung pragmatischer Einheiten auftreten können, sollten folgende Punkte beachtet werden: • Zur Identifizierung des Phänomens gibt es Kriterien, diese sind aber nur Tendenzen. • Es gibt eine Vielzahl an Kriterien, die verschiedene Beschreibungsebenen betreffen. • Die Kriterien sind verschieden (als notwendig, typisch und marginal) gewichtet. • Ein Prototyp zeichnet sich nicht durch das Vorhandsein bestimmter Merkmale aus, sondern durch das Vorhandensein einer bestimmten Menge von bestimmten Merkmalen. • Zu anderen Kategorien (sog. kern- und randgrammatischen) gibt es keine diskreten Grenzen, sondern graduelle Übergänge. Als Besonders geeignet scheint mir daher der Vorschlag von Helmer/ Deppermann (2017), eine Konzeption zwischen Kern und Peripherie, nach der Merkmale nach dem Grad ihrer Zentralität geordnet werden. Auf Basis der Evaluation und Neusortierung der bisherigen Thesen- und Beleglage wird für diese Arbeit ein Kriterienkatalog 37 angesetzt, der in Abbildung 2.9 skizziert ist. 37 Der Kriterienkatalog unterscheidet sich nicht nur in den medial-unspezifischen Beschreibungskriterien und im interaktional-theoretischen Rahmen, sondern auch an entscheidenden Stellen in der Gewichtung und Auswahl der Merkmale (zum Vergleich, s. Helmer/ Deppermann 2017: 150). 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 95 <?page no="96"?> Abb. 2.9: Diskursmarker - Definitorische und typische Kriterien Die definitorischen Kriterien aller Diskursmarker sind im geschlossenen inneren Kreis dargestellt. Jeder (potenzielle) Diskursmarker muss diese aufweisen können. Im Vergleich zu den definitorischen Kriterien im Kern sind die anderen etwas spezifischer gefasst, können sich aber dafür zwischen dem inneren und äußeren Rand der Peripherie bewegen. Im Kreis der nächsten (mittleren) Ebene finden sich die Merkmale, die einen typischen Diskursmarker ausmachen. Im Kreis der äußeren Ebenen sind periphere Merkmale genannt. Typische wie periphere Merkmale sind ihren Beschreibungsebenen zugeordnet (s. an der Peripherie außen, z. B. Skopus). Sie stehen innerhalb dieser phänomenologisch in Opposition (z. B. weiter vs. enger Skopus). Innerhalb derselben Beschreibungsebene können logischerweise niemals beide Merkmale gleichzeitig zutreffen. Sollte es sich um kontradiktorische Pole handeln, ist nur das prototypische ODER marginale möglich (z. B. äußerungsinitial vs. -final). Sollte 96 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="97"?> es sich um graduell beschreibbare Eigenschaften handeln, ist nur eine Abstufung gen einzelne Pole möglich (z. B. semantische Verblassung). Ein Diskursmarker muss zwar alle definitorischen Merkmale aufweisen, aber nicht alle genannten typischen. Je stärker die empirischen Eigenschaften eines in Frage stehenden Ausdrucks davon abweichen, desto weniger ist es ein typischer Diskursmarker. Im Folgenden werden die angesetzten Kriterien näher erläutert und deren Einordnung begründet. 2.4.1 Form (Syntax) Ein zentrales Kriterium, das in allen Definitionen unterschiedlichster Forschungstraditionen anerkannt ist, ist die syntaktische Desintegration des Diskursmarkers. Der Begriff Desintegration suggeriert, dass es in jedem Fall eine integrierte Variante geben muss, die bei der Herausbildung zum Diskursmarker Prozessen der Entkopplung ihres ursprünglichen Syntagmas unterworfen ist. Zum großen Teil ist dies sicherlich der Fall. Es ließe sich aber auch vorstellen, dass ein bereits eigenständiger Ausdruck relationale Funktionen übernehmen kann und zu seinen neuen Bezugseinheiten in einem nichtintegrierten Verhältnis steht. Wichtig sollte die Nicht-Integriertheit an sich sein. Diskursmarker stehen an der Peripherie ihrer Bezugseinheiten, die sie relationieren und/ oder kontextualisieren. Dass sie nicht in die vorherige oder folgende Bezugseinheit syntaktisch eingebunden sind, bedeutet, dass sie diese Einheiten auch nicht strukturell (! ) regieren. Umgekehrt sind sie selbst nicht von Rektion betroffen. Konsequenterweise sind Diskursmarker zumindest strukturell optional, jedoch nicht grundsätzlich diskursiv optional - ein Verzicht würde nicht ohne Verluste im Beziehungsmanagement, in der Sicherung von Hintergrundwissen oder in der diskursiven Relevanzeinordnung vonstattengehen (Stichwort: diskursive Kohärenz). In manchen Fällen kann der Einsatz von Diskursmarkern sogar diskursiv obligatorisch sein - vor allem dann, wenn pragmatisches Schließen allein keine sinnstiftende Relation zwischen Äußerungen herstellen kann. Dies ist beispielsweise bei Korrekturmarkern, die die Gültigkeit der vorherigen Gesamtaussage zurücknehmen, der Fall: (79) Du kannst nicht ewig studieren. [Obwohl: ] Genug Songs wären ja da. → mit Korrekturmarker: ‚ Du kannst ewig studieren ‘ → ohne Korrekturmarker: ‚ Du kannst nicht ewig studieren ‘ . Ohne die indexikalische Leistung des Diskursmarkers, zwei Handlungen in Relation zu setzen, in diesem Fall den Wahrheitsanspruch der vorherigen 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 97 <?page no="98"?> Äußerung zu löschen, stünden die Äußerungen mindestens in einem inkohärenten oder aber sogar in einem unlogischen Verhältnis. Damit wird ein weiteres konstitutives Merkmal offenkundig. 2.4.2 Funktion Allgemein anerkannt ist, dass die Hauptfunktion von Diskursmarkern in der „ Gesprächsorganisation “ bzw. „ Diskursstrukturierung “ liegt. Diese Leistung wird erbracht, indem Diskursmarker verschiedene Diskurseinheiten auf unterschiedlichste Weise verknüpfen oder kontextualisieren. Sie liefern Anweisungen, wie bestimmte Einheiten zu verstehen sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. So kommen Diskursmarker vor allem dann zum Einsatz, wenn der Diskurs selbst nicht kohärent aufgebaut ist - zum Beispiel, wenn Themenwechsel oder -übergänge, Relevanz- oder Narrationsbrüche bevorstehen. Diskursive Diskontinuitäten werden durch Diskursmarker signalisiert - oder eben markiert. Damit fungieren sie als eine Art Grenz(übergangs)stein, der der diskursiven Kohärenzstiftung dient. Schiffrin bezeichnet sie trefflich als brackets, die kataphorisch und anaphorisch zugleich sind und dadurch sequenzielle Bezüge herstellen (vgl. ebd. 1987: 31). Die Relationierungsfunktion wird so besonders in den Vordergrund gerückt. In der Forschung besteht zwar weitgehend Einigkeit über diese Funktion, uneinig ist man sich jedoch in der Frage, ob Marker, die lediglich epistemische Modalisierungen und pragmatische Modifikationen bezüglich der Illokutionsstärke mit sich bringen, ebenfalls unter die Klasse der Diskursmarker fallen. Während beispielsweise Blühdorn (2017) diese in seiner Definition ausschließt, gehen Maschler/ Schiffrin (2015: 196) davon aus, dass Diskursmarker auch als „ epistemic stance marker “ fungieren. Auer und Günthner (2003) sprechen von einer epistemischen Rahmungsfunktion. Der Begriff der Rahmung erinnert zumindest noch an Schiffrins bracket-Begriff und gewinnt vor allem dann an Wert, wenn der Operationsbereich eines epistemischen Markers nicht auf eine einzige Äußerung festgelegt, sondern auf ganze Sequenzen erweitert werden kann. Trotzdem schaffen Epistemen, die keine weiteren pragmatischen Funktionen erfüllen, eigentlich keine Struktur im Diskurs. Natürlich können auch Diskursmarker epistemische Funktionen erfüllen - dies liegt in ihrer multifunktionalen Natur - , sie sollten allerdings nicht als definitorisch gesetzt werden. 2.4.3 Semantik Die pragmatische Funktion von Diskursmarkern steht im engen Zusammenhang mit der Art ihrer operativen Leistung. Einstimmig geht die deutsch- 98 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="99"?> sprachige Forschung 38 davon aus, dass sie keinen Einfluss auf den Wahrheitswert einer Proposition nehmen, darüber hinaus nicht auf der Sachverhaltsebene operieren, sondern auf einer anderen (sog. Diskursebene 39 ). Zwar bestätigt sich auch in meinen späteren Analysen die allgemein anerkannte These, dass Desintegration (meta-)pragmatische Interpretationen befördert. Trotzdem muss m. E. die Beschränkung auf nicht-propositionales Operieren enthärtet werden - vor allem, wenn es als definitorisches Kriterium angesetzt wird. Denn Diskursmarker sind durchaus in der Lage - neben verschiedenen diskursiven - auch gleichzeitig propositionale Bezüge herzustellen (s. Bsp. (76) oder Kap. 4.3). Diskursmarker operieren demnach nicht nur nicht-propositional, sondern nicht (nur) propositional. Daneben ist ihre relationale Bedeutung zu betonen, d. h. ein Diskursmarker ist immer in Abhängigkeit von und durch andere Diskurseinheiten bestimmt. Diese kann eng gefasst werden und sich auf das In- Relation-Setzen von mehreren Diskurseinheiten beziehen ( → Verknüpfungsfunktion). Ihre operative Leistung bestünde somit in der Indizierung einer diskursfunktionalen Bedeutungsrelation. Oder sie kann weiter gefasst werden, sodass daneben auch ein In-Relation-Setzen im Sinne einer Verankerung einer Diskurseinheit in einem bestimmten wissens- oder themenbezogenen Hintergrund gemeint ist ( → Kontextualisierungsfunktion durch Markierung). 2.4.4 Skopus Der Begriff Skopus (oder Reichweite) wird in Anlehnung an Lehmanns Grammatikalisierungsparameter verwendet, aber insofern von diesem abgegrenzt, als er sich nicht auf das strukturbezogene Regieren bezieht. Skopus meint dort die Reichweite eines Zeichens bezüglich der Konstruktion, an denen es teilhat, d. h. seinen Stellenwert in der Konstituentenstruktur des Satzes. So liegt der Skopus der Subjunktion weil beispielsweise ‚ nur ‘ über einer Proposition und regiert im formal-strukturellen Sinne, indem es Verbletztstellung fordert. Als Diskursmarker verfügt weil nicht über ein solches Rektionspotenzial, da es syntaktisch desintegriert erscheint. Die syntaktische Entkopplung hat dafür aber zur Folge, dass sich sein diskursiver Skopus erweitert. Die Reichweite kann dabei retrospektiv und/ oder prospektiv ausgelegt sein. Der Skopus - worunter hier eine Einheit X verstanden wird, über die ein Diskursmarker operiert - ist damit mindestens minimal expandiert, sodass er über kommunikative Minimaleinheiten operiert, die über illokutionäres Potenzial ver- 38 Fraser lässt in seiner Konzeption auch propositional operierende Ausdrücke zu, gehört damit aber zur Minderheit in der anglo-amerikanischen Forschungslandschaft. 39 Zu Diskursebene: s. FN 7 in Kap. 2.1.2. 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 99 <?page no="100"?> fügen. Umstritten ist, ob im Skopus des Diskursmarkers immer ganze Diskurseinheiten (Textbzw. Äußerungssequenzen) stehen müssen oder es womöglich auch nur einzelne Konstituenten sein können (vgl. Helmer/ Deppermann 2017: 133). Relevant ist und bleibt, dass durch die Desintegration an peripherer Stelle die Möglichkeit zur Skopusexpansion und damit auch zur sequenziellen Expansion geschaffen wird. Wie weit der Skopus in solchen Fällen tatsächlich reicht, ist oft schwer auszumachen. Über die Reichweite entscheidet dort letztlich das Weltwissen: Wenn irgendwann der Inhalt des Textes/ Beitrags ein anderes Thema bearbeitet, dann ist dies ein Zeichen für das Ende des Skopus. 2.4.5 Prosodie bzw. Interpunktion Da die Diskursmarkerforschung vornehmlich auf die Analyse gesprochener Daten ausgerichtet ist, wird lediglich der Aspekt der prosodischen Desintegration diskutiert. Bestimmte Funktionen, die die Prosodie (Intonation, Sprechgeschwindigkeit, Lautstärke, Pausen) in der mündlichen Kommunikation innehat, werden in schriftlichen Texten durch andere Phänomene (wie Satzgliedstellung, Interpunktion etc.) übernommen (Günthner 2002: 73). Graphematische Desintegrationsstrategien finden allerdings in den Arbeiten zu Diskursmarkern, wenn überhaupt, nur marginal Beachtung. Allgemein für extraponierte Elemente, die vor einer Äußerung stehen, wird angenommen, dass sie - in gesprochener Sprache - durch eine Pause oder einen Intonationsbruch von diesem getrennt werden und in der Schriftsprache durch ein Komma oder Doppelpunkt (Métrich/ Faucher 2009: XIV). Redder (2009: 520) spricht von einer Doppelpunkt-Verwendung, um auf das schriftsprachliche Phänomen hinzuweisen, dass Diskursmarker orthographisch durch einen Doppelpunkt oder einen Gedankenstrich von der Folgeäußerung abgetrennt werden. Auch speziell in der Diskursmarkerforschung wird das Merkmal der prosodischen Desintegration mit syntaktischer Desintegration in Verbindung gebracht: Die mit der Hauptsatzverbstellung „ verbundene größere Unabhängigkeit vom vorausgehenden Syntagma “ wird „ prosodisch kontextualisiert “ , indem sich Diskursmarker durch eine „ eigenständige Intonationskontur “ auszeichnen (Günthner 2005: 50). Hinsichtlich der prosodischen Desintegriertheit als definitorisches Kriterium und dessen empirischer Haltbarkeit gibt es im internationalen Forschungsdiskurs allerdings kontroverse Positionen (vgl. König 2012, Fischer 2014: 275 - 276, Brinton 1996, Jucker/ Ziv 1998). Für das Deutsche hält es Imo (2012) nur dann für ein notwendiges Kriterium, wenn es homonyme Dubletten gibt, bei denen keine syntaktische Markierung vorliegt (ebd. 79). Dies beträfe zum Beispiel alle Konjunktionen mit Diskursmarkerfunktionen. So erschiene aber als Dissensmarker prosodisch desintegriert, während aber als 100 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="101"?> sachverhaltsverknüpfende Konjunktion prosodisch integriert erschiene. Nach einer Studie von Sandro (2012) zu schriftsprachlichen Gebräuchen von obwohl mit V2-Stellung im sozialen Netzwerk Twitter wird die syntaktische Desintegration zu einem Großteil tatsächlich interpunktorisch markiert. In 33 % wird dagegen keine typographische Pause gesetzt, was als Indiz für eine Tendenz zur interpunktorischen Desintegration bei korrelierender syntaktischer Desintegration gewertet werden kann (vgl. Kap. 3.1.2). Das ist auch deswegen interessant, weil sich Twitter eigentlich nicht gerade durch eine an der orthographischen Norm orientierten Sprache auszeichnet. In konservativen, norm-grammatischen Texten ließe sich womöglich eine noch höhere Frequenz an Desintegrationsmarkern verzeichnen. Interpunktorische bzw. prosodische Desintegriertheit wird angesichts der empirischen Lage nicht als notwenige, sondern typische Eigenschaft gewertet. Desintegrationsstrategien mithilfe von Emojis wären übrigens ebenfalls vorstellbar. 2.4.6 Projektion Jüngere Forschungsarbeiten sehen eine wesentliche Funktion in der Projektion von Handlungen (Schneider et al. 2018, Helmer/ Deppermenn 2017, Imo 2016c, 2017a). Der Begriff basiert auf einer Definition von Auer (2002: 1): By projection I mean the fact that an individual action or part of it foreshadows another. In order to understand what is projected, interactants need some kind of knowledge about how actions (or action components) are typically (i. e., qua types) sequenced, i. e. how they follow each other in time. Formen wie beispielsweise nun, also, obwohl, trotzdem oder weil bergen bereits aufgrund ihrer inhärenten Semantik Fortsetzungsprojektionen. Auch wenn sich bei der Herausbildung zum Diskursmarker mit zunehmender Pragmatikalisierung der Bedeutungsgehalt verringert, behalten sie in der Regel einen Teil ihrer Semantik bei. Projektionen sind damit als zu schließende syntaktische Gestalt oder als „ Strukturlatenzen “ (Auer 2007: 105) zu verorten (vgl. auch König 2012). Im Schriftlichen ist ein erhöhtes projektives Potenzial auch an die interpunktorische Desintegration gekoppelt - allerdings nur, wenn das Zeichen selbst projizierend wirkt. Dazu zählen diejenigen Satzzeichen, die Nicht-Abgeschlossenheit indizieren, d. h. Doppelpunkt, Gedankenstrich, das Semikolon oder Komma. 40 Wenn Folgekomponenten, -syntagmen oder -handlungen projiziert werden, wirkt dies nicht nur rederechtssichernd und aufmerksamkeitsheischend, sondern erleichtert auch die kognitive Prozessierung (Auer 2000, 40 Sandro (2012) konnte in seiner Korpusstudie zu obwohl tatsächlich in der überwiegenden Mehrheit projizierende Zeichen ausmachen (s. auch Kap. 3.1.2). 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 101 <?page no="102"?> 2002, Fiehler et al. 2004, Schneider et al. 2018 zu Operator-Skopus-Strukturen; Günthner 2008a zu Projektorkonstruktionen, Günthner/ Hopper 2010 zu Pseudoclefts). Insofern steht auch die Projektionskraft neben der Aufgabe, Verstehensanweisungen zu geben im Dienste, das eigene sprachliche Handeln auf den Rezipienten auszurichten. Es mag irritieren, dass zum prototypischen Merkmal projizierend und als marginales Merkmal schlicht nicht-projizierend angesetzt wird, wo doch in einer on line-Syntax eigentlich der Projektion die Retraktion als grundlegende Syntaxoperation gegenüber gestellt wird: Während Projektionen der Sprechzeit vorausgreifen und die kommenden syntaktischen Positionen vorstrukturieren, greifen Retraktionen auf eine schon bestehende syntaktische Struktur zurück; sie sind also rückwärtsgerichtet. Dadurch reaktivieren sie die schon abgeschlossene Gestalt oder Teile daraus, um sie zu ergänzen oder zu verändern (Auer 2000: 49). Dass in der Konzeption retraktiv nicht als marginales Merkmal aufgenommen wird, begründet sich darin, dass typische Diskursmarker durchaus im Kontext retraktiver Verfahren auftreten können. Unter solchen Verfahren sind auch selbstinitiierte Selbstreparaturen oder -korrekturen zu verstehen, für die festgestellt werden konnte, dass sie von einer ganzen Reihe an diskursmarkertypischen Ausdrücken eingeleitet werden (vgl. Pfeiffer 2017, s. auch Kap. 3.7). Der Diskursmarker selbst behält dabei sein Projektionspotenzial. 2.4.7 Position Zur Klärung vorab: Der Begriff Äußerung (in äußerungsinitial) wird nicht als Opposition zu Satz vor einem Hintergrund medialer Unterschiede (gesprochene Äußerung vs. geschriebener Satz) begriffen, sondern als „ kommunikativ relevante Einheit “ im Sinne von Stein (2015: 353 - 354), die eine Sichtweise bietet, den Begriff auf alle Realisierungsweisen von Sprache anzuwenden. Hinsichtlich der Position von Diskursmarkern sind die Meinungen in der Forschung höchst kontrovers. Entweder werden Diskursmarker auf die initiale Position beschränkt (z. B. Gohl/ Günthner 1999, Imo 2012, 2016c, 2017a), was nachgestellte periphere Strukturen mit retrospektivem Skopus ausschließt. Oder aber man geht davon aus, dass typische Diskursmarkerfunktionen auch von Formen in finaler Position geleistet werden (z. B. Auer/ Günthner 2003, Mroczynski 2012, König 2012, 2017). Verwirrend ist, dass die Konzepte Intitialität bzw. Finalität teils auf verschieden Bezugsgrößen angewandt werden. Manche Autoren meinen damit eine Positionierung in Bezug auf eine einfache Äußerung oder einen Satz (z. B. Imo 2012, Fiehler et al. 2004: 241). Andere 102 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="103"?> beziehen sich dabei eher auf die größere Einheit des Redezugs (z. B. Helmer/ Deppermann 2017, Schiffrin 1987). Diesbezüglich wird wiederum diskutiert, ob sich Diskursmarker nur am Anfang eines turns oder auch turn-medial und -final positionieren. Warum ich den turn-Begriff bei der Positionierungsfrage ausschließe, liegt nicht allein an seiner medialitätsspezifischen Konzeption. Beschränkte man Diskursmarker auf turn-initiale Strukturen, würde das typische Verwendungen ausschließen (z. B. zur Selbstkorrektur, zur Einleitung von Reformulierungen). Außerdem können Diskursmarker auch in monologischer Verwendung (d. h. redezugintern/ turn-medial) diskursstrukturierend wirken, indem sie dem Rezipienten bestimmte Verstehensanweisungen signalisieren. Es erscheint mir daher sinnvoller, das Kriterium der Position fern von einer dialogischen oder monologischen Verwendung festzusetzen. Stattdessen fasse ich es enger und beziehe mich auf eine syntaktisch periphere Stellung zu einer Äußerung. Angesichts der oben beschriebenen Tendenz, dass äußerungsfinale Marker Handlungen eher modalisieren und pragmatisch modifizieren, während äußerungsinitiale Marker Handlungen eher verknüpfen (s. Kap. 2.2.2), erachte ich die Position vor einer Äußerung als typischer für Diskursmarker. Darüber hinaus zeigt sich insbesonders in dieser Position ihre Polyfunktionalität. Neben der Relationierung von Handlungen, können Diskursmarker dort zusätzlich diskursspezifische Funktionen entwickeln, die der Gesichtswahrung, der Relevanz bezogenen Einordnung und der subjektivierten Positionierung durch epistemische Markierung dienen. Auch ihre projektive Kraft erhalten sie nur in der links-peripheren Position, also vor dem projektionseinlösenden Element. Es sei an dieser Stelle betont, dass es sich lediglich um ein typisches Merkmal handelt. Definitorisch verwertbar könnte das Kriterium der Position höchstens insofern gefasst werden, dass Diskursmarker eine syntaktisch periphere Stellung zu ihrem Skopus bzw. ihren Skopi haben müssen. Klassische Diskursmarker können - wie wir gesehen haben - auch äußerungsmedial erscheinen (s. 33 - 36). Auch in finaler Position sind gewisse Marker in der Lage, den Diskurs zu strukturieren, sofern ihr retrospektiver Skopus weit ist und über einer ganzen Sequenz operiert. Die klassischen question tags, die nur über ihre linksadjazente Äußerung operieren und pragmatisch modifizieren sind von dieser Beschreibung ausgeschlossen. Infrage kämen topic-tags (Bücker 2011), die in tendenziell äußerungs- und zugleich turn-konstruktionseinheitsfinaler Position die potenzielle Abgeschlossenheit des zurückliegenden Diskursabschnitts kontextualisieren. Außerdem: In manchen Fällen ist gar nicht auszumachen, ob ein Diskursmarker final oder initial positioniert ist - z. B. in Verwendungen, in denen Korrekturmarker absolut (d. h. beidseitig) desintegriert sind, und nicht nur lose entkoppelt zu einer ihrer Bezugseinheiten erscheinen - hier typographisch durch zwei Punkte: 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 103 <?page no="104"?> (80) Hatte noch ein Kontakt mit alkoholisierten Pennern. Obwohl. Zählt eine Twitter-Unterhaltung auch? (zit. n. Sandro 2012: 195) Deutlich hervorgehoben zeigt sich hier die für Diskursmarker typische „ zentrale Brückenfunktion “ zwischen der vorangehenden Äußerung und der nachfolgenden (ebd.). Übrigens sind auch topic-tags für die Übernahme dieser Funktion prädestiniert, da sie die letzte verbale Einheit vor einem deutlich markierten transition relevance place bilden (Bücker 2011: 26). Damit kommen wir zur nächsten typischen Eigenschaft: der Scharnierfunktion. 2.4.8 Sequenzialität und Bezug Ein wesentliches Merkmal der Diskursmarkerkonstruktion ist ihre Linearität, d. h. ihre zeitliche Sukzession. Von Diskursmarkern wird angenommen, dass sie nicht nur Folgesyntagmen projizieren, sondern diese auch gleichzeitig mit dem Prätext vorheriger Äußerungen relationieren, dass sie „ nicht nur nach vorn verweisen, sondern auch rückwärtsgerichtet relationieren “ (vgl. Fiehler et al. 2004: 243, Auer 2005, Imo 2012, Helmer/ Deppermann 2017). Damit erfüllen sie eine Art „ Scharnierfunktion “ (Günthner 2017, Schiffrin 1987, Blühdorn et al. 2017a). Projektives Potenzial haben sie allerdings nur, wenn sie linksperipher zu den projektionseinlösenden Elementen stehen (sprich: initial). Daraus und aus ihrem definitorischen Merkmal der Desintegriertheit lässt sich also Folgendes schließen: Wenn Diskursmarker Zusammenhänge zwischen Prätext und Folgetext herstellen und damit als Scharniere fungieren, die sowohl prospektiv als auch retrospektiv wirken, müssen sie typischer- und trivialerweise eine sequenzielle Gelenkposition zwischen ihren Bezugseinheiten einnehmen: [Äußerung(ssequenz) X] > [Diskursmarker] > [Äußerung(ssequenz) Y] 2.4.9 Morphologie Typische Diskursmarker zeichnen sich durch eine einfache oder reduzierte Morphologie - oder wortbezogene Gestalt - aus. So verliert beispielsweise nun (ja) als Diskursmarker an phonologischem Gewicht und verkümmert vor allem in mündlicher Sprache zu nu (ja) (vgl. Auer/ Maschler 2016). Als weiteres Beispiel ist die Negationspartikel nicht zu nennen, die als Diskursmarker und in äußerungsinitialer Position nur in ihrer phonetisch reduzierten Variante ne auftritt (vgl. König 2017). Während Brinton (1996) noch auf lexikalisch fixierte, kurze und formelhafte Einheiten plädiert, wird in der Mehrheit der jüngeren Arbeiten davon ausgegangen, dass auch aus Syntagmen entstandene Mehr- 104 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="105"?> worteinheiten infrage kommen (vgl. Blühdorn et al. 2017b). Komplexere Strukturen verzeichnen oft eine Reduktion ihres morphologischen Materials: zum Beispiel die in ihrer Kürze verfestigten Phrase will heißen im Gegensatz zum Matrixsatz Das will heißen oder der morphologisch gekürzte Reformulierungsmarker heißt (im Gegensatz zur Formel das heißt): (81) „ Es ist ein berechtigtes Anliegen, wissen zu wollen, was falsch und was richtig ist “ , sagt Dürscheid. „ Aber Sprachgebrauch lässt viel Variation zu. “ Heißt: Grammatische Formen, die sich für manche falsch anhören, sind anderswo gebräuchlich. (Hersfelder Zeitung 16.09.2019; https: / / www.hersfelder-zeitung. de/ magazin/ ein-onlinekatalog-zeigt-freiheiten-grammatik-zr-11256448.html) [zuletzt aufgerufen am 21.06.2021 Ehemalige Matrixsätze oder andere Syntagmen können bei der Herausbildung zum Diskursmarker sogar Univerbierungsbzw. phonetischen Verschmelzungsprozessen unterliegen: weißt du → weeste, wescht, woisch oder wa (vgl. Auer/ Günthner 2003, Günthner 2017). 2.4.10 Variabilität Der Parameter syntaktische Variabilität bezieht sich auf zweierlei Aspekte: einmal auf eine Variabilität der inneren (Morpho-)Syntax, die den Diskursmarker selbst betrifft und einmal auf eine Variabilität der äußeren (oder sequenziellen) Syntax, die die gesamte Diskursmarkerkonstruktion betrifft. Zunächst zur äußeren: Die syntaktische Variabilität ist bei typischen Diskursmarkern in der Regel reduziert. Das heißt, dass ein Diskursmarker innerhalb seiner konstruktionellen Grenzen nicht frei verschiebbar ist, ohne dabei diskursspezifische Funktionen oder Grammatikalität zu verlieren (anders: Operatoren in Modalisierungskonstruktionen, vgl. Imo 2012). Dieser Aspekt hängt stark mit dem Kriterium der Position zusammen. So kann beispielsweise der verkürzte Reformulierungsmarker genauer NUR in Gelenkposition seiner Bezugseinheiten auftreten, sein phrasales Gegenstück, die satzwertige Partizipphrase, ist dagegen freier positionierbar (s. auch Kap. 3.9.2): (82) Diese Situation ist eine Konsequenz von Sozialgesetzen, die ehemals sinnvoll gewesen sein mögen, heute jedoch falsch sind. Anthropologisch betrachtet, ist die Erziehung, welche die Eltern ihrem Kind angedeihen lassen, und die Fürsorge, welche erwachsene Kinder ihren alten Eltern angedeihen lassen, eine Vereinbarung auf Gegenseitigkeit. In einer Gesellschaft ohne soziale Sicherungssysteme bekommen Menschen Kinder und ziehen sie groß zum Zwecke ihrer eigenen Alterssicherung. Genauer: Je besser man die Kinder erzieht, desto 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 105 <?page no="106"?> selbständiger werden sie als Erwachsene sein. Somit werden sie ihren Eltern desto dankbarer und auch finanziell eher imstande sein, sie zu unterstützen. Folglich hat man sein Alter desto besser gesichert. (http: / / privat.christianlehmann.eu/ ; in: Kap. Kindererziehung und Altersvorsorge, 1.8.18.) [zuletzt aufgerufen am 21.06.2021] (83) Seine Experimente mit Hunden machten ihn berühmt: An den Tieren - genauer: an deren Appetit - studierte der vor 150 Jahren geborene und 1936 verstorbene Iwan Petrowitsch Pawlow bestimmte Reflexe. (St. Galler Tagblatt, 09.09.1999) (84) Betritt man die Räume der Galerie und sieht sich die Objekte etwas genauer an, nimmt man erstaunt wahr, daß die aus Bronze sind. Genauer gesagt, bestehen sie aus einer Stahlblechkonstruktion, die mit einer Bronzeschicht überzogen wurde. (die tageszeitung, 11.11.1988, S. 18) (zit. n. Breindl et al. 2014: 113) (85) OK Betritt man die Räume der Galerie und sieht sich die Objekte etwas genauer an, nimmt man erstaunt wahr, daß die aus Bronze sind. Sie bestehen, genauer gesagt, aus einer Stahlblechkonstruktion, die mit einer Bronzeschicht überzogen wurde. (86) OK Betritt man die Räume der Galerie und sieht sich die Objekte etwas genauer an, nimmt man erstaunt wahr, daß die aus Bronze sind. Sie bestehen aus einer Stahlblechkonstruktion, die mit einer Bronzeschicht überzogen wurde, genauer gesagt. Eine reduzierte Variabilität der inneren (Morpho-)Syntax betrifft nur Diskursmarker, die sich aus Mehrworteinheiten ergeben. Als Diskursmarker sind phrasale Strukturen i. d. R. syntaktisch und lexikalisch „ verfestigt “ (vgl z. B. Imo 2012, Blühdorn et al. 2017a): z. B. das heißt (nicht dies heißt), ich mein (nicht meine ich), sprich (nicht analog-schwach sprech(e)), auf gut Deutsch (nicht in gutem Deutsch, auf schön Deutsch), ich mein (nicht mein ich). 2.4.11 Bedeutungsgehalt In einer Vielzahl der Arbeiten wird davongegangen, dass sich bei der Herausbildung von Diskursmarkern der Bedeutungsgehalt einer Form verringert → Stichwort: semantic bleeching (z. B. Imo 2007b, Gohl/ Günthner 1999, Auer/ Günthner 2003). Diese Annahme macht insofern Sinn, als semantisch ausgeblichene Strukturen i. d. R. nicht den Wahrheitswert einer Proposition beeinflussen können. Besonders schön lässt sich ein Verlust der literalen Ursprungssemantik bei Diskursmarkern beobachten, die aus komplexen Phrasen entstehen. Der resumptive Marker in einem Wort reformuliert in (87) nicht in einem Wort, sondern mit einer komplexen Satzkonstruktion. Der genera- 106 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="107"?> lisierende Operator allgemeiner gesagt in (88) reformuliert nichts Gesagtes, sondern etwas Gefragtes. Und der Marker auf gut Deutsch in (89) erscheint hier so verblasst, dass er nicht auf Deutsch, sondern mit dem englischen Akronym EOD (= end of discussion) reformuliert und darüber hinaus als diskursstrukturierende Themenendeinleitung fungiert. (87) So wird beiden regelmäßig der gleiche Vorwurf zuteil: Sie seien Showstars in einer groß angelegten Farce, wahlweise auch Zirkus oder Posse, Show oder Spektakel genannt. Zapatismus wie Foxismus seien „ leere “ Ismen, die politische Wirklichkeit mit einer theatralischen Inszenierung verwechseln. In einem Wort: Fox wie Marcos machten gar keine Politik, sondern lediglich Theater. (88) Allgemeiner gesagt: welche Aspekte der Geschichte Sinkiangs - der territorialen, ethnisch-kulturellen, religiösen usw. Identität - wollen die Befürworter der Unabhängigkeit [ … ] in den Vordergrund stellen? (die tageszeitung; 12.09.1997, S. 14 - 15 - zit. n. Breindl et al. 2014: 1175) (89) In anderen Bereichen beobachte ich das ja nicht, aber bei den US-Politikern werde ich das nicht einreißen lassen. Erfreulicherweise haben das die Administratoren genauso gesehen und den Löschantrag ausgeführt. Dementsprechend wird künftig bei jedem von einem dauerhaft gesperrten Benutzer eingestellten Artikel gehandelt werden. Abgesehen davon kann ich die Behauptung, ich würde „ generell gegen LGBT arbeiten “ , nur als dumm und vorgeschoben bezeichnen. Es sind Leute wie Du, die „ gegen LGBT arbeiten “ , indem sie solche Scheinbegründungen für Abstimmungen herleiten, die damit aber auch nicht das Geringste zu tun haben. Soviel dazu; ansonsten hast Du hier Schreibverbot, solange Du nicht lernst, Dich anständig zu verhalten. Auf gut Deutsch: EOD. -- 22: 17, 4. Jan. 2010 (CET)(Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia. org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Scooter/ Archiv8: Wikipedia, 2017 In vielen Fällen ist auch nach ihrer Entwicklung zum Diskursmarker die Nähe zur Ursprungssemantik offensichtlich → Stichwort: semantic persistence. Diese wird von einigen Autoren insbesondere bei ehem. Matrixsätzen (ich mein/ sag mal, weißt du, guck mal) festgestellt (dazu u. a. Günthner 2017, Imo 2012). Auch die klassischen Diskursmarker weil, obwohl, wobei oder also sind in ihrem Bedeutungsgehalt nicht gänzlich entleert, sondern in ihrer Semantik in unterschiedlichem Grade verschoben. Von einer absoluten Verblassung sollte aber ohnehin nicht die Rede sein - sonst wären sie frei austauschbar. Zudem sind sie in manchen Fällen sogar diskursiv obligatorisch (s. obwohl in (79)). Die Annahme, dass sie aufgrund einer verblassten Semantik „ weglassbar “ seien (Imo 2007b: 6), muss zurückgewiesen werden. Semantische Verblassung wird nicht als definitorisches, aber trotzdem typisches Kriterium gewertet, denn mit zunehmender Verblassung wird die Voraussetzung für ihre Polysemisierung 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 107 <?page no="108"?> geschaffen und damit einhergehend ein höherer Grad an Pragmatikalität (vgl. Mroczynski 2012: 114 - 116) - Diskursmarker zeichnen sich nicht nur durch ihre simultane Polyfunktionalität in der Verwendung aus, sondern auch durch ihre funktionale Variation. An dieser Stelle sei nochmals betont, dass sich die dargestellte Auswahl und Gewichtung der Kriterien nicht allein auf empirisch fassbare Korrelationen zwischen definitorischen oder typischen Merkmalen stützt, sondern im Besonderen auch durch ihre Verwoben- oder gar Bedingtheit bestimmt ist. Überspitzt formuliert ließe sich dies folgendermaßen zusammenfassen: Formale Desintegration befördert (meta)pragmatische Interpretation. Ihr gesamtes funktionales Potenzial können sie allerdings erst an peripherer Stelle entfalten. Nur in zugleich desintegrierter und peripherer Position wird die Möglichkeit zur Skopusexpansion und damit einhergehend die Herstellung sequenzieller Bezüge geschaffen. Nur in äußerungsinitialer Position bei gleichzeitiger sequenzieller Gelenkposition fungieren sie als Scharnier, da sie dort projektives Potential erhalten und retrospektive wie prospektive Bezüge zugleich herstellen können. Phonologische bzw. morphologische Reduktion geht einher mit syntaktischer Fixiertheit und einem erhöhten Grad an semantischer Verblichenheit. Diese wiederum befördert ihre Polysemisierung und Polyfunktionalisierung. Zur Veranschaulichung folgt eine Anwendung des Kriterienkatalogs auf potenzielle Diskursmarkergebräuche. Anhand der (Nicht-)Existenz von definitorischen Merkmalen und der Menge an typischen Eigenschaften wird überprüft, ob es sich bei dem infrage stehenden Ausdruck um einen (prototypischen) Diskursmarker handelt oder eben nicht. jedenfalls (90) Dann ist da noch die Geschichte mit dem Pullover. Christoph Ernst ist zurück aus den USA, wohnt wieder in Hamburg und freundet sich mit einem seiner Nachbarn an: „ Er war 15 Jahre älter als ich, wir plauschten über den Hinterhof miteinander, sprachen auch über unsere Väter, sein Vater war in der SS gewesen, wobei ich wusste, dass nicht jeder SS-Mann automatisch in den Lagern eingesetzt war. Jedenfalls: Sein Vater starb, er hatte viele Sachen in meiner Größe, Klamotten waren für mich teuer, wir suchten für mich Schuhe und Pullover aus. Ein paar Jahre später recherchierte ich zum Majdanek-Prozess und stolperte über den Namen, dessen Pullover ich trug. “ Wobei er über dem Pullover eine Jacke trug, geschenkt von jenem Großvater seiner Frau aus New York. Denn eine Lungenentzündung im Winter in New York, das hatte der ihm gesagt, das sei kein Spaß. (die tageszeitung; 28.11.2012, S. 23) 108 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="109"?> jedenfalls Definitorische Kriterien syntaktisch desintegriert ja, außerhalb des Satzrahmens an der Nullstelle positioniert ü nicht (nur) propositional, relational ja, verändert nicht die Wahrheitsbedingungen der Proposition, verknüpft nicht auf propositionaler Ebene ü diskursstrukturierend ja, stellt sequenzielle Bezüge zwischen Prä- und Folgetext her, markiert Folgesequenz als Haupthandlung und die vorherige als Nebenerzählung bzw. Hintergrundinformation (s. Rückkehrmarker in Kap. 3.4) ü Typische Kriterien weiter Skopus ja, operiert satzübergreifend, retrowie prospektiv (s. Markierungen) ü lexikalisch + syntaktisch fixiert intern ja, aber als Satzadverb bereits fixiert ü morphologisch einfach bzw. reduziert ja, aber bereits als Satzadverb univerbiert ü pros./ interpunkt. desintegriert ja ü äußerungsinitiale Position ja, weil nach links absolut interpunktorisch durch Punkt desintegriert, nach rechts lose Entkopplung durch Doppelpunkt ü Scharnier/ Gelenkposition ja, genau zwischen seinen Skopi positioniert ü projizierend ja, aufgrund der inhärenten Semantik und zusätzlich durch das projektive Potenzial des Doppelpunkts ü semantisch verblasst ja, aber nur im Vergleich zum Ursprungssyntagma in jedem Falle mit der Bedeutung ‚ immer ‘ ; im Vergleich zum Adverb als Irrelevanzkonditional mit Sachverhaltsbezug semantisch verschoben (jedenfalls [ ‚ so oder so ‘ ] gehe ich aufs Konzert) ü Alle definitorischen Kriterien und alle typischen Kriterien sind erfüllt → prototypischer Diskursmarker 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 109 <?page no="110"?> wobei - nun ja 1 (91) Seit Kepler wissen wir, dass das für jede Bahn im Sonnensystem gilt. Nun ja, ausgenommen Kometen mit hyperbolischen Bahnen, aber die kommen auch nie wieder. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Pluto/ Archiv: Wikipedia, 2015) (92) Noch Zukunftsmusik ist hingegen, dass jeder SPD-Wähler zugleich Bundesminister ist. Wobei: Nach dem, was die Union der SPD jetzt zugestanden oder was die SPD der Union abgetrotzt hat, ist das so unrealistisch nun auch wieder nicht. (faz.net, 08.02.2018) wobei - nun ja 1 Definitorische Kriterien syntaktisch desintegriert ja ü nicht (nur) propositional, relational ja, verändert nicht die Wahrheitsbedingungen der Proposition, verknüpft nicht auf propositionaler Ebene ü diskursstrukturierend ja, markiert diskursive Korrektur (Gültigkeit der vorherigen Äußerung wird eingeschränkt (bei nun ja)/ aufgehoben (bei wobei) ü Typische Kriterien weiter Skopus jein, operiert zwar über gesamten Satz mit illokutivem Potenzial, aber nicht über Sequenzen x lexikalisch + syntaktisch fixiert intern ja, nicht ver-/ austauschbar bei Funktionserhalt (#ja nun) extern ja, nicht in adjazenten Text integrierbar ohne Grammatikalitäts- und Funktionsverlust ü pros./ interpunkt. desintegriert ja ü morphologisch einfach bzw. reduziert wobei: nicht reduziert, aber ohnehin Einworteinheit nun ja: nicht reduziert, Kombination aus Partikel x äußerungsinitiale Position ja, weil nach links absolut interpunktorisch durch Punkt desintegriert, nach rechts lose Entkopplung durch Komma ü Scharnier/ Gelenkposition ja, genau zwischen seinen Skopi positioniert ü projizierend ja, aufgrund der inhärenten Semantik und zusätzlich durch das projektive Potenzial des Kommas bzw. Doppelpunkts ü 110 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="111"?> wobei - nun ja 1 semantisch verblasst ja, keine Kombination aus temporaler Ursprungsbedeutung von nun und affirmativer Semantik von ja; zum Teil bei wobei ü Alle definitorischen Kriterien und eine mehrheitliche Menge von typischen Kriterien sind erfüllt → typischer Diskursmarker nun ja 2 (93) Das ist schlecht für seine Partei und für sein Land, aber nicht unbedingt schlecht für Cruz. Er ist ein rücksichtsloser Selbstdarsteller, der Regelverstöße zum Markenzeichen erhebt. Aber seine Wähler verehren ihn, und landesweit kann er sich als unerschütterlicher Konservativer profilieren. Viele Abgeordnete der Tea Party treten so unerbittlich auf wie er, es ist nicht immer klar, ob aus Eitelkeit, Opportunismus oder Überzeugung. „ Authentizität und Phantasie sind in dieser Stadt enge Gefährten “ , hat die Washington Post einmal geschrieben. Auf jeden Fall sehen sich viele Tea-Party-Republikaner im Recht, wenn sie den Staat eindämmen, mit welchen Mitteln auch immer. Wer sich im Recht fühlt, nimmt auch Kollateralschäden hin. Und der Präsident? In Auseinandersetzungen wie diesen hat es sich Obama angewöhnt, die Stadt zu verlassen. Statt mit diesen, nun ja, Politikern aus dem Kapitol zu verhandeln, reist er lieber in die Provinz, am Donnerstag hat er im Vorort Rockville eine Baufirma besucht. Obama lästerte über einen Republikaner, der dieser Tage sagte: „ Wir müssen etwas gewinnen aus dieser Schlacht. Ich weiß auch nicht genau was. “ Es sei langsam an der Zeit, das „ Fieber “ der Tea Party abzukühlen, mahnte der Präsident. Obama hat schon lange das Gefühl, dass seine Gegner noch unverschämter werden, je mehr er nachgibt. Mit Auftritten beim Volk versucht er, sich über den Washingtoner Sumpf zu erheben und die Öffentlichkeit für sich zu gewinnen. Aber eigentlich haben die USA keine Öffentlichkeit mehr, sondern die 435 Öffentlichkeiten ihrer Wahlkreise. (Süddeutsche Zeitung; 05.10.2013, S. 3) (94) Weil der 20. Juli zu den Gründungsmythen der Bundesrepublik gehört, wird seit Jahrzehnten an jedem Jahrestag des Widerstands und der Opfer gedacht. Nach Jahrzehnten der, nun ja, Erinnerungsroutine fällt in diesem Jahr das Gedenken besonders intensiv aus. (Süddeutsche Zeitung; 21.07.2004, S. 3) (95) Die Bewegung ist, nun ja, vergleichsweise bescheiden: Im Durchschnitt harren zehn Protestierer in einem kleinen Zeltlager am Ufer des Susquehanna River aus. (Süddeutsche Zeitung; 26.11.2011, S. 38) (96) Statt mit diesen, nun ja, Politikern aus dem Kapitol zu verhandeln, reist er lieber in die Provinz, am Donnerstag hat er im Vorort Rockville eine Baufirma besucht. (Süddeutsche Zeitung; 05.10.2013, S. 3) 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 111 <?page no="112"?> nun ja 2 Definitorischen Kriterien syntaktisch desintegriert ja ü nicht (nur) propositional, relational ja, verändert nicht die Wahrheitsbedingungen der Proposition, verknüpft nicht auf propositionaler Ebene ü diskursstrukturierend nein, keine metapragmatische Verknüpfungs- oder Rahmungsfunktion oder Textstrukturierung; fügt nur Sprechereinstellungsmerkmal hinzu: Schreiber distanziert sich von einem Begriff, markiert ihn als nicht gänzlich adäquat (s. auch lexikalische Indizien im Prätext in Bsp. 93) → Hedge-Funktion (s. Kap. 3.9.2) û Typische Kriterien weiter Skopus nein, operiert nur über Konstituente (s. Markierung) û lexikalisch + syntaktisch fixiert intern, ? extern ja, nicht umstellbar mit Funktionserhalt morphologisch einfach bzw. reduziert nein û pros./ interpunkt. desintegriert ja ü äußerungsinitiale Position nein, äußerungsmedial û Scharnier/ Gelenkposition nein, operiert nur über eine Bezugseinheit û projizierend ja, durch das projektive Potenzial des Kommas ü semantisch verblasst ja, keine Kombination aus temporaler Ursprungsbedeutung von nun und affirmativer Semantik von ja ü Nicht alle definitorischen Kriterien und nicht alle typischen Kriterien sind erfüllt → kein Diskursmarker 112 2 Theoretische Vorüberlegungen <?page no="113"?> nein (97) Natürlich sollte - nein: muss - man derart überraschende Nominationen ernst nehmen. (St. Galler Tagblatt; 28.09.2012, S. 11) (98) Ich fürchte - nein: Ich weiß, dass eine Karriere nicht immer nur nach oben geht. Ich habe auch Angst vor Pressekonferenzen. (Hannoversche Allgemeine; 23.10.2007, S. 6) nein Definitorische Kriterien syntaktisch desintegriert ja: zum Vergleich, integrierte Version mit oder eigentlich ü nicht (nur) propositional, relational ja: verändert nicht die Wahrheitsbedingungen der Proposition, verknüpft nicht auf propositionaler Ebene ü diskursstrukturierend ja: zur Markierung einer diskursiven Korrektur ü Typische Kriterien weiter Skopus nein: operiert nur über Konstituenten (s. Markierung) û lexikalisch + syntaktisch fixiert irrelevant morphologisch einfach bzw. reduziert nein û pros./ interpunkt. desintegriert ja ü äußerungsinitiale Position nein, äußerungsmedial û Scharnier/ Gelenkposition ja, genau zwischen seinen Skopi positioniert ü projizierend ja ü semantisch verblasst verschoben û Alle definitorischen Kriterien sind erfüllt, viele typische Kriterien sind nicht erfüllt → untypische Diskursmarkerverwendung 2.4 Diskursmarker-Konzeption dieser Arbeit 113 <?page no="114"?> 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen Kapitel 2 hat sich vornehmlich der Frage gewidmet, ob und inwiefern eine Abgrenzbarkeit von Diskursmarkern zu benachbarten Einheiten möglich ist und damit einhergehend, ob und inwiefern die Annahme einer eigenen Kategorie überhaupt gerechtfertigt ist. Es wurde dafür argumentiert, dass die Annahme eines autonomen Status Berechtigung findet, da sich tendenzielle Form-Funktionszusammenhänge abzeichnen, sofern das Phänomen mit einer begründeten Setzung und Gewichtung von Kriterien differenziert konzeptualisiert wird. Der Gebrauch von Diskursmarkern und ihre Funktion sollte hinsichtlich Medialität und Konzeptionalität übergreifend und unspezifisch sein. Bislang bleibt es unmöglich, die Frage nach dem Status abschließend zu beantworten, da es an Arbeiten sowohl qualitativer als auch quantitativer Art zum Vorkommen in verschiedenen kommunikativen Gattungen fehlt. Hinderlich für das Angehen dieses Desiderats ist, dass selbst in der interaktional ausgerichteten Diskursmarkerforschung immer noch kein Konsens über Definition, Konzeption, Formen- und Funktionenspektrum herrscht. Für einen Vergleich zwischen mündlichen und schriftlichen Kommunikationsgattungen ist stets eine gut begründete theoretische Basis notwendig. Ohne feste Anhaltspunkte zur Identifizierung von Diskursmarkern und zu deren Abgrenzbarkeit zu verwandten Phänomenen wird die (empirische) Suche nach dem Phänomen sowie dessen Untersuchung in verschiedenen Gattungen nicht nur erschwert - sie ist auch heuristisch fragwürdig. Daher ist mit Kap. 2.4 auf der Basis einer kritischen Auseinandersetzung und Evaluation der bisherigen Forschungsergebnisse zu Diskursmarkern ein differenzierter, medialitätsübergreifend und theorieunabhängig angelegter Kriterienkatalog entwickelt worden, der die Erforschung des Phänomens in jeglichen Kommunikationsformen ermöglichen soll, und zwar unabhängig von einer primär gesprächsorientierten Perspektive. Die folgenden Kapitel verfolgen das Ziel, das Gegenstück zum bisher präferierten Kommunikat empirisch unter die Lupe zu nehmen. Zunächst wird jedoch die Thesen- und Forschungslage zu Diskursmarkern im Schriftlichen zusammengefasst, um konkrete Forschungsfragen abzuleiten und diese in Folge korpusgestützt zu beantworten. <?page no="115"?> 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 3.1.1 Thesenlage Das Interesse an Diskursmarkern im wissenschaftlichen wie öffentlichen Diskurs hat seit mehreren Jahrzehnten bestand. Ursprünglich war die Rede von einer wortstellungsbezogenen Normabweichung von eigentlich nebensatzeinleitenden Subjunktionen oder Pronominaladverbien, die vor allem im Mündlichen - so die nicht belegte These - zunehmend Hauptsatzstellung verzeichneten. Gemeint ist bereits damals dasjenige Phänomen, das in der heutigen Forschungsliteratur als Diskursmarkerkonstruktion diskutiert wird. Im öffentlichen Diskurs wird insbesondere die Verbzweitstellung in weil-Sätzen als ein Phänomen wahrgenommen, das weit verbreitet auftritt und oft zur „ Zielscheibe sprachpflegerischer Kritik “ (Wegener 1993: 291) geworden ist. In den Fokus eines sprachlichen Konservativismus rückt eine abweichende Konstruktion vor allem dann, wenn angenommen wird, dass die ältere, normgerechte Form verloren gehen könnte, indem sie durch die vermeintlich neue Form ersetzt würde. Tatsächlich vermutet nicht nur der öffentliche Diskurs apokalyptische Tendenzen ( „ Der Nebensatz stirbt aus “ ) 41 , auch in der frühen Forschung ist von einer „ dramatischen Umbruchsituation “ (Küper 1991: 134) die Rede, sodass die programmatische Frage „ Geht im Deutschen die Nebensatzstellung verloren? “ zur Diskussion gestellt wird (Küper 1991, und abermals in Günthner 2008b). In Bezug auf einzelne Nebensatzeinleiter prognostiziert Weinrich (1984: 102), dass „ sich die Zweitstellung des Verbs ( ‚ Hauptsatzstellung ‘ ) [ … ] in Zukunft durchsetzen wird “ . In Gaumann (1983) wird dieThese - die übrigens empirisch weder geprüft noch gestützt ist - aufgestellt, dass weil den Ausganspunkt für eine Entwicklung in der Alltagssprache bilde, der sich nach und nach weitere Subjunktionen anschließen werden: In zunehmendem Maße läßt sich in der Alltagssprache nun auch eine Verwendung der Verbzweitstellung in mit während eingeleiteten Nebensätzen feststellen. Es ist anzunehmen, daß die ‚ Initialzündung ‘ der Umstellung des finiten Verbs ausging von den mit weil eingeleiteten Nebensätzen, in denen im Zuge der Analogiebildung zu den mit denn koordinierten Nebensätzen das Verb an die zweite Position rückte, und 41 „ Der Schachtelsatz droht auszusterben. [ … ] Siegeszug des einfachen Hauptsatzes (Parataxe) “ (Morten Freidel, 03.11.2014 in FAZ https: / / www.faz.net/ aktuell/ feuilleton/ kurze-saetze-haeppchenweise-13245423.html); „ Einer der größten ‚ Hits ‘ der Umgangssprache: die Abschaffung des Nebensatzes hinter ‚ weil ‘ . Eine grammatikalische Revolution - oder bloß grober Unfug? “ (Bastian Sick, 18.05.2005; Der Spiegel) https: / / www. spiegel.de/ kultur/ zwiebelfisch/ zwiebelfisch-weil-das-ist-ein-nebensatz-a-350013.html [zuletzt abgerufen am 21.06.2021] 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 115 <?page no="116"?> daß dieses Phänomen sich nun auch in weiteren Nebensatzarten mit ähnlichen syntaktischen Bedingungen ‚ ausbreitet ‘ (Gaumann 1983: 46 - 47). Diese Sichtweise impliziert stets einen funktionalen Gleichheitsanspruch der normgerechten und normabweichenden Form. Dass es sich jedoch nicht um äquivalente Satztypen handelt, ist zumindest im wissenschaftlichen Diskurs längst oppinio communis. Die Hauptsatzkonstruktion wird „ systematisch und keineswegs zufällig oder beliebig verwendet “ (Selting 1999: 169) und unterscheidet sich allein schon aufgrund ihres illokutiven Potenzials von präsupponierten, kanonischen Nebensätzen. Damit ist der Auffassung als ‚ Fehler ‘ , Anakoluth (vgl. Wegener 1993: 300) oder als genuine Formvariante die argumentative Grundlage entzogen - die angenommene Prämisse - teilweise Formvarianz bei funktionaler Gleichheit - ist nicht mehr haltbar. Trotzdem ist eine spezielle Variantenperspektive weiterhin hartnäckig in der kodifizierenden Literatur und der Forschungslandschaft vertreten: eine Perspektive auf Diskursmarkerkonstruktionen, die sie als eine diamesische Variante einordnet, als ein typisch mündliches Phänomen. Dass Diskursmarker eine exklusive Erscheinung der gesprochenen Sprache sind (vgl. Stein 2003: 260 - 363, 421 - 422, 428), wird inzwischen aber kaum noch postuliert (vgl. Blühdorn 2017, Imo 2016c, 2017a, Betz 2006, López Serena/ Borreguero Zuloaga 2010). Dennoch finden sich vor allem in Grammatiken weiterhin Urteile zur Verwendung im Schriftlichen bzw. Mündlichen, die die Annahme einer funktionalen Äquivalenz der beiden Wortstellungskonstruktionen implizieren und ihre Varianz lediglich in der diamesischen Dimension verorten. Exemplarisch wird die Duden- Grammatik herangezogen (alle folgenden Hervorhebungen nicht im Original): Eine Reihe von Subjunktionen (z. B. weil, obwohl, während) sowie das Wort wobei, die schriftsprachlich nur nebensatzeinleitend und entsprechend mit Verbletztstellung verwendet werden können, werden in der gesprochenen Sprache zunehmend auch mit Verbzweitstellung gebraucht. Diese Verwendung mit Verbzweitstellung ist bisher ausschließlich auf die gesprochene Sprache beschränkt (Duden-Grammatik 8 2009: 1206). Trotz ihres deskriptiven Haltungsanspruchs ist die Duden-Grammatik vermutlich aufgrund der präskriptiven Erwartungen ihrer Konsumenten grundsätzlich konservativer. Immerhin wird das obige Exklusivitätsurteil in der jüngsten Ausgabe abgeschwächt ( „ ausschließlich “ wird durch „ weitgehend “ ersetzt). Die modifizierte Aussage steht damit im Widerspruch zum vorherigen Urteil - welches in der neuesten Version weiterhin bestehen bleibt: Besagte Subjunktionen können „ schriftsprachlich nur [! ] nebensatzeinleitend und entsprechend mit Verbletztstellung verwendet werden “ . Der Leser kann angesichts der Unvereinbarkeit der Urteile nur irritiert zurückbleiben 116 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="117"?> „ Eine Reihe von Subjunktionen (z. B. weil, obwohl, während) sowie das Wort wobei, die schriftsprachlich nur nebensatzeinleitend und entsprechend mit Verbletztstellung verwendet werden können, werden in der gesprochenen Sprache zunehmend auch mit Verbzweitstellung gebraucht. Diese Verwendung mit Verbzweitstellung ist bisher weitgehend auf die gesprochene Sprache beschränkt “ (Duden- Grammatik 9 2016: 1222). Ebenso irritierend ist das perspektivische Nebeneinander eines einerseits präskriptiv anmutenden und normbezogenen Urteils ( „ die schriftsprachlich nur [so] verwendet werden können “ ) und andererseits deskriptiv-frequenzbezogenem Urteils ( „ ist [ … ] weitgehend auf die gesprochene Sprache beschränkt “ ). Kodifizierende Werke nehmen dieselbe Perspektive ein. Das Buch Ja wie denn nun. Sprachliche Zweifelsfälle und ihre Lösung, das sich explizit an die Adressatengruppe „ Texter, Journalisten und Blogger “ richtet, stellen die Verwendungen von weil und obwohl mit Hauptsatzstellung (einen Eintrag zu wobei gibt es nicht) als mündliches Phänomen heraus, welches im Schriftlichen als nicht standardsprachlich gilt. Bei obwohl wird immerhin auf den Zusammenhang von Verbstellung und Verknüpfungsebene aufmerksam gemacht, bei weil wird lediglich auf einen Zusammenhang zwischen Prosodie und Verbstellung verwiesen. Zu obwohl: „ Mit der Konjunktion obwohl werden in der geschriebenen Standardsprache Nebensätze eingeleitet. [ … ]. Im gesprochenen Standarddeutsch kommt obwohl jedoch auch in Sätzen mit Satzstellungen wie im Aussagesatz vor. Nach einem solchen nebenordnenden obwohl wird oft eine deutliche Pause gemacht; zudem ergibt sich durch die Änderung der Satzstellung in der Regel eine andere logische Beziehung der beiden Teilsätze “ (Pescheck et al. 2017: 228 - 229). Zu weil: „ Mit der Konjunktion weil werden in der geschriebenen Standardsprache Nebensätze eingeleitet. [ … ]. Im gesprochenen Standarddeutsch kommt weil jedoch auch in Sätzen mit dem konjugierten Verb nach dem ersten Satzglied wie im Hauptsatz [ … ] vor. [ … ] Nach dem nebenordnenden weil wird oft eine deutliche Pause gemacht. Im Geschriebenen gilt dieser Gebrauch als nicht standardsprachlich. “ (ebd.: 325). Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle fällt dieselben Urteile (auch hier gibt es übrigens keinen Eintrag zu wobei). Im Falle von weil mit Hauptsatzstellung ist der Eintrag des ‚ Zweifelsfall ‘ -Dudens zwar differenzierter und geht auf den Zusammenhang von Wortstellung und Verknüpfungsebene ein, ist aber zugleich strenger. Zum ‚ epistemischen weil ‘ wird behauptet: „ Dies ist in der geschriebenen Sprache so nicht möglich “ (Zweifelsfall-Duden: 8 2016: 1016). Daraufhin werden sogar Korrekturvorschläge zur Umformulierung solcher Strukturen geboten, die sich durch längere Konstruktionen mit einer Ausformulierung des pragmatischen Subtextes auszeichnen (vgl. ebd.). 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 117 <?page no="118"?> Es finden sich nicht nur in den konservativen Kodizes und Standardgrammatiken normund/ oder frequenzbezogene Urteile zur Verwendung im textuellen Raum, sie verirren sich auch in (jüngere) Forschungsarbeiten, wenngleich dort die Existenz von Diskursmarkerkonstruktionen im Schriftlichen nicht explizit in Abrede gestellt wird: In Bezug auf wobei mit V2: „ Die Sprecherin bildet die - in der geschriebenen Sprache unerlaubte - Hauptsatzkonstruktion, weil in diesem Zusammenhang die Informationsschwerpunktbildung einen höheren Stellenwert aufweist als die korrekte Verwendung des Ausdrucks wobei “ (Mroczynski 2012: 143 - 144). Bei der normsystematischen Abweichung des korrektiven obwohl von der am schriftlichen Sprachgebrauch orientierten Standardnorm zeichnet sich ganz eindeutig eine Entwicklungstendenz ab (Sandro 2012: 197 - 198). An Diskursmarkern kann studiert werden, dass auch Ausdrücken, die abseits schriftzentrierter Wohlgeformtheitsvorstellungen liegen, Usualität und Systematik zukommen können (Blühdorn et al. 2017a: 5). Diskursmarker sind in der Regel vermehrt in der mündlichen Rede zu finden (Bahlo 2010: 120). In Bezug auf weil als Diskursmarker: „ eher gesprochenals geschriebensprachlich “ (Gohl/ Günthner 1999: 60) Das Deutsche verfügt - wie viele andere Sprachen auch - über eine Gruppe von sprachlichen Zeichen, die optional sind, hauptsächlich oder ausschließlich in der gesprochenen Sprache vorkommen und sich durch ihre grammatische Position im Satz sowie über ihre Bedeutung für die Text- und Gesprächsorganisation definieren lassen. Für diese sprachlichen Zeichen verwenden wir hier den Begriff Diskursmarker (Auer/ Günthner 2003: 1). Mit den parataktischen Konjunktionen liegt eine Konnektorenklasse vor, die in der heutigen gesprochenen Sprache offensichtlich stark besetzt ist bzw. weiter ausgebaut wird, die im geschriebenen Deutsch jedoch nur eine marginale Rolle spielt (Freywald 2016: 335). [ … ] in mündlichen Äußerungen wird eine höhere Frequenz und Vielfalt von Diskursmarkern erwartet als in schriftlichen (Blühdorn 2017: 313). Es kristallisiert sich eine Perspektive auf Diskursmarker als ein typisch gesprochensprachliches Phänomen heraus, welches in schriftzentrierten Grammatiken (noch) diskriminiert ist. Verstärkt zeigt sich diese Annahme in Schneider et al. (2018), wo sie explizit als Vertreter eines Gesprochenen Standards herausgestellt werden. Als ein solcher Vertreter erfüllt der Diskursmarker prototypisch die folgenden Kriterien: • Es handelt sich um eine schematisierte Einheit und nicht um ein reines Performanzphänomen. 118 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="119"?> • Er ist aus den medialen Grundbedingungen der gesprochenen Sprache erklärbar ( ‚ Online-Syntax ‘ ). • Er kommt in standardnahen Gesprächssituationen regelhaft vor, gilt aber im geschriebenen Standard (noch) nicht als korrekt. (vgl. Schneider/ Albert 2013: 55, Schneider 2011: 178 - 179) Diese Perspektive auf Diskursmarker und die damit verbundene Diskrepanz zwischen einer existierenden präskriptiven und an der Schriftsprache orientierten Norm und einer mündlichen Gebrauchsnorm zeigt sich - wenn auch unabhängig von der Frage nach Standardvarietäten - besonders deutlich in folgendem Zitat aus Günthner (2015): In alltagssprachlichen Kontexten trifft man bezeichnenderweise immer wieder auf grammatische Konstruktionen, die in den an der Schriftsprache orientierten Sprachbeschreibungen und -klassifikationen nicht vorkommen. Hierzu zählt auch das - gerade im gesprochenen Deutsch häufig verwendete - Phänomen der ‚ Diskursmarker ‘ (ebd.: 139). Wenn es sich tatsächlich um ein typisch oder präferiert mündliches Phänomen handelt, muss sich auch eine Erklärung finden, warum das so ist. Ich werde auf zwei spekulative Erklärungsmöglichkeiten eingehen. Eine naheliegende Erklärung, die sich auch in der Forschung wiederfindet, wäre in der onto- oder phylogenetischen Entwicklung einer Sprache zu sehen. Zugrunde läge die Annahme, dass sich sprachlicher Wandel zunächst im Mündlichen vollzieht, woraufhin dann die neuen Formen in die Schriftsprache übernommen werden (vgl. Weinrich 1984: 92), eine heute, in der Phase der „ Spät-Standardsprachlichkeit “ (Eichinger 2005: 3) und des digitalen Zeitalters freilich hinterfragbare Ansicht. Im Falle von Diskursmarkerkonstruktionen könnte man demnach davon ausgehen, dass es sich um ein zunächst orales Phänomen handelt, welches in der Zukunft seinen Weg in die Schriftsprache finden kann (diese Perspektive nehmen Keller (1993: 222) und Selting (1999: 168) ein). Vorausgesetzt, die bestehende Einschätzung als Einheit einer Grammatik der gesprochenen Sprache oder typisch gesprochenes Phänomen wäre korrekt, bedeutete dies schlicht, dass Diskursmarker in ihrer Entwicklung einfach noch nicht so weit sind, Einzug in den schriftlichen Standard zu halten, man es aber erwarten kann. Thurmair zufolge hat gerade diejenige Normabweichung (eines Schriftstandards) die besten Chancen auf Entwicklungstendenzen, „ die in der einschlägigen Literatur erwähnt wird (auch wenn sie dort als falsch oder nicht normgerecht bezeichnet wird) “ (2002: 7) - vgl. z. B. die Duden-Grammatik. Es ließe sich ableiten, dass eine positive Diskriminierung den Einzug in eine Schriftnorm sogar begünstigt, während eine negative Diskriminierung, d. h. eine Ignoranz von Normabweichungen in Grammatiken, Entwicklungstendenzen verzögern oder gar verhindern könnte. 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 119 <?page no="120"?> Allerdings beziehen sich die spekulativen Thesen zu Entwicklungstendenzen bezüglich Medialität und Herausbildung meist nur auf einzelne Vertreter, die neben ihrer desintegrierten Diskursmarkerverwendung auch integrierte oder nebensatzeinleitende Konstruktionsvarianten verzeichnen (vgl. nur, weil, wobei, obwohl). Dass es sich aber sogar in Bezug auf diese eher um trügerische Intuitionen hinsichtlich Vorkommenshäufigkeiten und Alter handelt und nicht um empirisch belegte oder gar belegbare Thesen, wird in Freywald (2010) gezeigt. 42 Mangels umfangreicher historischer Daten zu den prominenten Vertretern wobei und obwohl wird infrage gestellt, ob parataktische Varianten neben den gerade subordinierenden Konnektoren tatsächlich noch nicht existierten oder ob sie bislang nur übersehen wurden (ebd. 2018: 35). Kurzum: Man sollte sich weder vorschnell auf Intuitionen bezüglich des Alters und des medialen Einsatzes verlassen noch diesbezüglich belegte Thesen kategoriell generalisieren. Auch wenn die Herausbildung von beispielsweise obwohl, weil, wobei oder jedenfalls zum Diskursmarker in derTat eine vergleichsweise junge Entwicklung wäre (egal ob im Schriftlichen oder Mündlichen), beträfe dies zunächst nur diese Vertreter. Über die Herausbildung von Diskursmarkern als schematische Konstruktion oder von anderen infrage kommenden Vertretern kann angesichts dessen kein Urteil gefällt werden. Imo identifiziert bereits in Gryphius-Dramen typische Diskursmarkerverwendungen von nur und doch (ebd.: 2017a: 65 f.), womit die These, Diskursmarker seien eine relativ junge Entwicklung des 20. Jahrhunderts, widerlegt ist. Genauso wenig sollten spekulative Aussagen über Entwicklungstendenzen, die den medialen Einsatz betreffen, nicht ohne weiteres übertragen werden. Auch wenn es sich beispielsweise beim korrektiven wobei um ein im Schriftstandard diskriminiertes und marginales syntaktisches Muster handelte, während es im Gesprochenen Standard ein frequentes und unmarkiertes Phänomen ist, sagt dies abermals nichts über andere Vertreter der Klasse aus. Man denke beispielsweise an Ausdrücke mit den für Diskursmarker typischen Eigenschaften ergo, sprich oder das heißt, die sowohl im Schriftlichen als auch Mündlichen kanonisiert sind (vgl. auch Kap. 3.8). Eine weitere Erklärung für die prominente Auffassung als mündliches Phänomen ist in den Grundbedingungen der gesprochenen Sprache zu suchen, aus denen sich die Zweckmäßigkeit der spezifischen Leistungen von Diskursmarkern und die linear organisierte Form ihrer Konstruktion für die interaktionale Sprache ergibt. Die Anwesenheit von mindestens zwei Parteien, die in ständiger wechselseitiger Beeinflussung stehen, und die damit verbundenen Emergenzeffekte in der Kommunikation haben zur Folge, dass für ein erfolgreiches Gespräch besondere sprachliche Organisationspraktiken notwendig sind. Als floor-hol- 42 Zum Alter von weil: s. auch Einleitung oben. 120 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="121"?> ding-, turn-taking- und turn-yielding-devices können Diskursmarker das ‚ Drankommen ‘ und ‚ Dransein ‘ in der Interaktion organisieren und manipulieren. Charakteristisch für die mündliche Kommunikation ist des Weiteren die on line- Zeitlichkeit dieses Mediums. Produktion und Rezeption fallen in der Zeichenprozessierung annähernd zusammen (vgl. Auer 2000, 2010, Schneider 2011). Die Simultanität von Denk- und Sprechprozessen erfordert besondere Formulierungsarbeit und fördert Produktionsschwächen. Als notwendige Reaktion darauf kommen sprachliche Einheiten mit diskursiver Korrektur- Reparatur- und Reformulierungsfunktion ins Spiel. Die Zweckmäßigkeit dieser Funktionen steht auch im engen Zusammenhang mit der Flüchtigkeit und Irreversibilität der Medialität der gesprochenen Sprache. Anders als im textproduktorientierten Schreiben gibt es keine Möglichkeit zur Mehrfachrezeption, Redigierung und Überarbeitung des Sprachprodukts. Gesprochene Sprache wird inkrementell, in zeitlicher Sukzession, produziert und beruht auf Projektion und Retraktion (vgl. ebd.), wodurch sich die sequenzielle Form der Diskursmarkerkonstruktion erklären lässt. Zudem spielen in jedem Gespräch Handlungen auf der Beziehungsmanagementebene eine Rolle. Um soziale oder auch sprachliche Eskalationen zu vermeiden, sind Aktanten auf Strategien der Höflichkeit angewiesen. Potenziell gesichtsbedrohende Handlungen (face threatening acts) (Brown/ Levinson 1987) können bekanntermaßen durch den Einsatz spezieller Diskursmarker markiert und damit abgeschwächt werden. Angesichts der Spezifik mündlicher Kommunikation scheint es zunächst sehr plausibel, dass Diskursmarker ihre volle funktionale Spannbreite im Gespräch entfalten, da sie dort besondere Notwendigkeit finden. Auf der anderen Seite ist die Zweckdienlichkeit von indexikalischen Oberflächenhinweisen zur Themenorganisation/ -relationierung, Argumentationsstrukturierung und allgemein zur Herstellung von Diskurskohärenz auch für die schriftliche Kommunikation unbestreitbar. Dass Diskursmarker aber ohnehin keineswegs für die gesprochene Sprache allein reserviert sein können, liegt an ihrer Funktionalität, denn eigentlich weist sie sich in einer Sprache der Interaktion als nützlich aus, zu deren Prototyp freilich das face-to-face-Gespräch zählt, welche aber auch interaktionsorientiertes Schreiben einschließt. Dem entsprechend geht vor allem die jüngere Forschung von einem erweiterten, medialitätsübergreifenden Anwendungsbereich aus, der jedoch eingeschränkt wird auf „ alltagssprachliche Kontexte “ (Günthner 2015: 139), die sich durch eine ‚ konzeptionell mündliche Sprache ‘ (im Sinne von Koch/ Oesterreicher 1985) auszeichnen. Damit wäre die Konstruktion vor allem in interaktionsorientierten Kommunikationsräumen der Informalität erwartbar, z. B. auf Messengerdiensten, in den sozialen Medien und Vergleichbarem. In Günther (2017) wird dafür plädiert, sie in eine „ Theorie der Grammatik der Interaktion “ (ebd.: 126) einzubeziehen. 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 121 <?page no="122"?> Strikt gesehen beschränkt sich die Verwendung von weil-V2 eher auf die konzeptionell mündliche Sprache (vgl. Breindl et al. 2014: 842). Im gesprochenen Deutsch wie auch in informellen, medial schriftlichen Interaktionen wird nur neben diesen skizzierten Verwendungsweisen als Adverb bzw. Partikel auch in der Funktion eines im Vor-Vorfeld positionierten Diskursmarkers eingesetzt (Günthner 2015: 143). Der geschriebenen Sprache eignet dieses Phänomen nur, insofern sie von der Mündlichkeit bewusst oder unbewusst beeinflusst ist (Volodina 2007: 92, zit. aus Breindl et al. 2014: 842). Prominent ist des Weiteren die These, dass Diskursmarker, wenn sie im Schriftlichen verwendet werden, nur zur Inszenierung eines interaktionalmündlichen, informellen Duktus oder zur Simulation von sog. Nähekommunikation dienen. Mit der Einschätzung als bewusst oder unbewusst eingesetztes Stilmittel wird allerdings weiterhin an einer Auffassung als primär mündlichem Phänomen festgehalten. [ … ] als Stilmittel zur Übermittlung bestimmter Absichten, nämlich der Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation und Kompensation non- und paraverbaler Strategien (Sandro 2012: 198). Allerdings werden weil-V2-Sätze in der geschriebenen Sprache nicht selten ‚ absichtlich ‘ benutzt, z. B. bei der Wiedergabe der indirekten Rede oder zum Beispiel, um einen geschriebenen Text mit ‚ konzeptionell mündlichen ‘ (im Sinne von Koch/ Oesterreicher 1985) Eigenschaften zu versehen (vgl. Breindl et al. 2014: 841). [ … ] ein Stilmittel, das die Funktion hat, Mündlichkeit zu simulieren (Keller 1993: 222). So, a written text may include varying numbers of speech-like features [ … ]. [W]here a written text contains discourse markers, it is often with the intention of purposefully evoking a conversational style (Tagg 2012: 106). Imitation von Produkten der konzeptionellen Mündlichkeit zur Emotionalisierung und zur Spiegelung einer gewandelten Sprachverwendung 43 (Betz: 2006: 190) Die Verbzweitstellung [nach weil, wobei und obwohl] ist gemäß der Variantengrammatik [ … ] durchaus anzutreffen. Doch findet sich diese Konstruktion fast ausschließlich in direkten oder indirekten Zitaten in verschriftlichen Interviews, in Äußerungen also, die ursprünglich dem Mündlichen entstammen (aus Online-Variantengrammatik des Deutschen, Eintrag „ Verbzweitstellung nach weil, obwohl, während, wobei “ ). Hinterfragt wird diese Ansicht von Imo (2016c, 2017a). Zwar wird die rhetorische Funktion der Stilisierung eines informellen Schreibduktus bzw. der 43 In Bezug auf weil, obwohl und allerdings mit Verbzweitstellung. 122 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="123"?> „ Nachbildung von Alltagsmündlichkeit “ keinesfalls verneint - zumindest was die klassischen Vertreter aus der interaktionalen Sprache angeht (ebd. 2016: 20 - 21). Eine Generalisierung dieses Effekts auf jegliche Diskursmarkerverwendungen und -vertreter im Schriftlichen wird jedoch bezweifelt. Auf der Basis von drei Textausschnitten einer „ monologischen geschriebenen Sprache “ (ebd.: 19) argumentiert er für einen Diskursmarkerstatus von m. a. W., Erstens/ Zweitens/ Drittens und Nota bene. Ihr Einsatz diene dort primär der Textstrukturierung und Orientierung für den Rezipienten. Aufgrund der „ frappanten Ähnlichkeit “ mit den „ Diskursmarkern der Mündlichkeit “ plädiert er dafür, sie als Vertreter ein und derselben Klasse zu behandeln (ebd.: 24): Diskursmarker sind kein Phänomen einer mehr oder weniger autonomen Grammatik der gesprochenen Sprache, sondern ein medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifendes Phänomen. Gemeinsam ist ihnen auf funktionaler Ebene die Ausrichtung auf die Rezipienten, die entweder als tatsächlich in Aktion tretende, reagierende Rezipienten erscheinen (in der interaktionalen Verwendung) oder als implizite [ … ] Rezipienten, denen beim Textverständnis geholfen wird, die aber nicht unmittelbar reagieren können (in der monologischen Verwendung) (Imo 2016: 24). Die am wenigsten prominente These, dass es sich nicht nur um ein medialitäts-, sondern sogar um ein konzeptionalitätsübergreifendes Phänomen handelt, begründet Imo im Vorkommen in sowohl „ monologisch gesprochener “ als auch „ monologisch geschriebener Sprache “ 44 (vgl. Imo 2017a: 45 - 56). Er betont jedoch zugleich, dass es sich bei seinem Beitrag nicht um eine empirische Studie handelt, sondern der Schwerpunkt darauf liegt, „ auf der Basis des bislang erzielten Wissensstandes offene Fragen für die Forschung zu präsentieren “ (ebd.: 49). So wird die These auch nur exemplarisch gestützt und ihre empirische Prüfung gefordert (vgl. ebd. 2017a: 67). Trotz der Statuserhebung zu einem alle Medialitäten und Konzeptionalitäten umfassenden Phänomen und darüber hinaus zu einer historisch stabilen Konstruktion sieht er eine Teilgruppe von Diskursmarkern auf die informelle Mündlichkeit beschränkt: Die hier aufgestellte These ist, dass es sich historisch betrachtet bei Diskursmarkern um stabile Konstruktionen handelt, von denen eine Teilgruppe als normgrammatische, schriftsprachliche Ausdrücke kanonisiert wurde (d. h., m. a. W., Erstens, Zur Zusammenfassung etc.), während eine andere Teilgruppe auf die informelle Mündlichkeit beschränkt und entsprechend lange Zeit für die Grammatikschreibung ‚ unsichtbar ‘ blieb (Imo 2016c: 31). 44 Als Beispiel für Kommunikate der monologisch gesprochenen Sprache nennt er Predigten, Vorträge, Nachrichtensendungen und Fernsehkommentare (vgl. ebd.: 54) und für Kommunikate der monologisch geschriebenen Sprache Zeitungstexte und wissenschaftliche Texte (vgl. ebd.: 59 - 62). 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 123 <?page no="124"?> Um welche Vertreter es sich bei den jeweiligen Teilgruppen handelt, ist bislang noch nicht untersucht worden. Es existieren m. W. weder komparative noch historische Studien (mit Ausnahme von Freywald (2018), die jedoch primär die Frage nach der Herausbildung für einzelne Vertreter verfolgt und die Spezifik von medialen Unterschieden nicht untersucht). Was nicht verwunderlich ist, angesichts der fehlenden Grundlage für komparative Studien: Das breite Formenspektrum von schriftlichen Diskursmarkern des Deutschen wurde bislang noch nicht empirisch erfasst. Bevor ein Überblick über Forschungsarbeiten zu Diskursmarkern im Schriftlichen skizziert wird, wird die Chronik der ausgeführten Thesenlage vereinfacht zusammengefasst. Es handelt sich dabei lediglich um eine Entwicklung der gefällten Urteile zum hier behandelten Phänomen und nicht um eine tatsächlich empirisch belegte Entwicklung der Konstruktion. Die Diskursmarkerkonstruktion ist … • ein Anakoluth/ eine Normabweichung • relativ jung • ein exklusiv mündliches Phänomen • ein typisch mündliches Phänomen • ein interaktionales/ nähesprachliches Phänomen • ein medialitätsübergreifendes Phänomen • im Schriftlichen ein Stilmittel zur Inszenierung von Alltagsmündlichkeit • ein medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifendes Phänomen • eine historisch stabile Konstruktion Zusätzlich ist herauszustellen, dass sich in der Forschung häufig auf zwei verschiedene, teils überlappende Dimensionen, und zwar einer - vage ausgedrückt - ‚ dialogischen ‘ und ‚ monologischen ‘ Dimension bezogen wird (vgl. Abb. 3.1). Diese beiden Konzepte werde ich später zurückweisen, da sich ihre Polarität und Zweidimensionalität als wenig fruchtbar für die Beschreibung der spezifischen Funktionalität von schriftlichen Diskursmarkern herausstellt (s. Kap. 4). Doch zunächst zu einer kurzen Differenzierung der drei Paramater in den beiden Dimensionen. Diskursmarker und das ‚ Dialogische ‘ und ‚ Monologische ‘ DIALOGISCH MONOLOGISCH M EDIALITÄT gesprochen geschrieben O RIENTIERUNG interaktionsorientiert produktorientiert K ONSTRUKTION redezugübergreifend redezugintern Abb. 3.1: Diskursmarker und das ‚ Dialogische ‘ 124 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="125"?> Erstens werden Frequenz- oder Normurteile in Bezug auf die Medialität ( → gesprochen - geschrieben) gefällt. Dass hier dem Dialogischen die Oralität zugeordnet wird, liegt allein an ihrer Prototypik, der die Anwesenheit von mehreren Parteien zugrunde liegt. Zweitens werden Urteile in Bezug auf die Dynamik oder Orientierung des Schreibens gefällt ( → interaktionsorientiert - produktorientiert). Interaktionsorientierte Kommunikation kann medial gesprochen vonstattengehen (z. B. im face-to-face-Gespräch zwischen Freunden) oder medial geschrieben (z. B. auf Messenger-Diensten zwischen Freunden). Im Sinne von Koch/ Oesterreicher (1985) fielen diese Kommunikationsarten unter die sog. Nähesprache. Produktorientierte Kommunikation kann ebenfalls gesprochen (z. B. in Predigten oder geskripteten Podcasts) und geschrieben (z. B. in Pressetexten, Wikipedia-Artikeln) gestaltet sein. Im Sinne von Koch/ Oesterreicher (1985) fielen diese Kommunikationsarten unter die sog. Distanzsprache. Drittens ist zwischen einer dialogischen und monologischen Verwendung von Diskursmarkern zu unterscheiden, die sich auf die Konstruktion selbst bezieht und zwischen redezugübergreifenden Skopi (z. B. bei Fremdkorrekturmarkern) und redezuginternen Skopi (z. B. bei Selbstkorrekturmarkern) differenziert. 3.1.2 Forschungslage zu Diskursmarkern im geschriebenen Deutsch Bisher wird davon ausgegangen, dass Diskursmarker ihr gesamtes funktionales Spektrum nur in der dialogischen Dimension ausschöpfen (s. Markierung in Abb. 3.1). Vor dem Hintergrund dieser Annahme und der Auffassung als typisch mündliches Phänomen ist erklärbar, wieso eine sehr große Mehrheit der Forschungsarbeiten (immer noch) im Umfeld der Gesprächsforschung entsteht. Doch das Interesse am Gebrauch im Schriftlichen ist im letzten Jahrzehnt gewachsen - sicherlich nicht zuletzt, weil auch in Arbeiten der Gesprächsforschung und der Interaktionalen Linguistik immer wieder exemplarisch auf schriftliche Diskursmarkerverwendungen aufmerksam gemacht wird. Meist handelt es sich um computervermittelte und informelle Kommunikation, in der mit Nähesprachlichkeit konnotierte Strukturen zu erwarten wären (s. z. B. Imo (2012: 59) zu einer Analyse des Diskursmarkers ich mein in einer informellen E - Mail, Günthner (2015: 147 - 148, 154 - 155) zu nur und guck mal in einem Messenger-Dialog, Imo (2017a: 58 - 59) zu weil in einer SMS-Interaktion). Arbeiten, die sich explizit mit Fragen zu Diskursmarkern im Schriftlichen beschäftigen, gibt es vergleichsweise wenige und zum Großteil beschränken sie sich auf interaktionsorientierte Kommunikate, die die vier Leitkategorien, die zur Bestimmung einer „ neuen Schriftlichkeit “ von Androutsopoulos (2007) 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 125 <?page no="126"?> definiert wurden, erfüllen. Neben der „ konzeptionellen Mündlichkeit im engeren Sinne “ lassen sich darin „ mimisch-kinesische Kompensierungsverfahren “ (Smileys, Inflektive usw.) ebenso nachweisen wie „ Graphostilistik “ und „ Abkürzungen und andere Verfahren der sprachlichen Ökonomie “ (ebd.: 81 - 83). So wird weiterhin der Auffassung von Diskursmarkern als konzeptionell mündliches Phänomen implizit Rechnung getragen (auch wenn es natürlich fundamentale Unterschiede zwischen der internetbasierten Kommunikation und Formen mündlicher Interaktion gibt (vgl. Beißwenger 2016a). Im Folgenden werden nennenswerte Studien vorgestellt, die zumindest stellenweise explizit einen Bogen zur Diskursmarkerforschung schlagen. Sandro (2012) untersucht auf der Kommunikationsplattform Twitter den Gebrauch des Diskursmarkers obwohl „ an der Schnittstelle zwischen Sprechsprachlichkeit und medial bedingter Schriftlichkeit “ (ebd.: 179). Es wird primär die Frage gestellt, ob auf sprachlicher Ebene Abweichungen von der standardsprachlichen Schriftnorm - worunter er das korrektive obwohl zählt - nachweisen lassen. Insgesamt wurden 1032 Tweets herausgefiltert, die eine obwohl- Konstruktion aufweisen. Knapp 17 % dieser Kurznachrichten konnten als korrektive Strukturen mit Verbzweitposition identifiziert werden, der Rest weist die konzessive Nebensatzstruktur mit Verbletztstellung auf (vgl. ebd.: 194). Daraus wird geschlossen, dass „ auch schriftsprachlich der Weg des obwohl von der Subjunktion mit Verbendzum Diskursmarker mit Verbzweitstellung weiter auf dem Vormarsch ist “ (ebd.: 181). Angesichts der Bedeutung als Korrektiv und der damit korrelierenden syntaktischen Struktur wird argumentiert, dass es sich nicht um einen Normverstoß handelt, der auf „ versehentlich[e] und selbstverschuldet[e] Fehlschreibungen, neu-medientypisch[e] Ad-hoc-Schreibungen [oder] grammatisch[e] Fehlleistungen “ zurückzuführen ist, „ sondern um eine funktionspragmatische Erweiterung des Konnektors, die in Standardgrammatiken fast ausschließlich auf die gesprochene Sprache beschränkt und in Lernergrammatiken überhaupt nicht erwähnt wird “ (ebd.: 198). Festgehalten wird dennoch an der Auffassung als Stilmittel zur „ Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation “ (ebd.). Schäfer und Sayatz (2016) befassen sich in ihrer Studie mit weil und obwohl im „ nonstandard written German “ (ebd.: 212). Ihre korpusgestützten Analysen basieren fast ausschließlich auf Sprachdaten, die Blogs und Forumsdiskussionen entstammen. Ihre Terminologisierung der V2-Verwendung als „ nonstandard variants “ der subordinierenden Konnektoren klassifiziert die Konstruktion abermals nur als Abweichung einer schriftzentrierten Norm, die die alte Überdachungsidee einer deutschen Standardsprache suggeriert (vgl. z. B. Barbour/ Stevenson 1998: 13). Im Fokus der Studie steht die Frage nach den Schnittstellen von Syntax und Graphematik in den beiden Konstruktionen. 126 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="127"?> Die Auswertungen ergeben, dass die syntaktisch desintegrierte Konstruktion in der Mehrheit der Fälle die Funktion einer Diskursmarkerkonstruktion übernimmt und als solche tatsächlich überwiegend graphematisch, durch Einsatz von Interpunktionszeichen, markiert wird. Dieser Befund lässt die Autoren einen systematischen Zusammenhang der beiden Systemebenen für die Diskursmarkerkonstruktion ableiten. Auch wenn die Frequenz der V2-Vorkommen der jeweiligen Ausdrücke im Korpus nahezu identisch ist (vgl. Schäfer/ Sayatz 2016: 249, FN 26), wird bei obwohl eine stärker ausgeprägte Tendenz zur graphematischen Markierung beobachtet als bei weil. In Anlehnung an Gohl/ Günthner (1999) und Günthner (2003), die obwohl in einem fortgeschritteneren Stadium seiner Herausbildung zum Diskursmarker sehen als weil, schließen die Autoren daraus, dass es sich bei obwohl um einen prototypischeren Diskursmarker handelt (vgl. Schäfer/ Sayatz 2016: 238 - 239). Kaum beachtet wurde die Frage, ob und inwieweit man auch von Diskursmarkern in monologisch schriftlichen Kommunikaten ausgehen sollte. Nennenswert ist in diesem Zusammenhang die Dissertationsarbeit von Betz (2006) sowie das Projekt Variantengrammatik des Standarddeutschen (2019) unter der Leitung von Dürscheid, Elspaß und Ziegler. In beiden Arbeiten werden für die Diskursmarkerforschung interessante Ergebnisse vorgestellt, die auf Auswertungen von Zeitungskorpora beruhen, allerdings vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fragestellungen. Betz (2006) widmet sich der Frage, inwieweit sich „ gesprochensprachliche Elemente in deutschen Zeitungen “ (Titel) nachweisen lassen. Zum Untersuchungsgegenstand werden u. a. auch Diskursmarker gemacht. Ausgehend von den Forschungsergebnissen zu gesprochenen Diskursmarkern wird untersucht, ob und welche Vertreter in Pressetexten vorkommen und zu welchen Zwecken sie eingesetzt werden. Der Blick auf diese erfolgt somit, einseitig, aus einer gesprochensprachlichen Perspektive. Die Verwendung der von Betz identifizierten „ Operatoren “ (vgl. ebd.: 135 - 140) dient ihrer Ansicht nach vor allem zur Inszenierung von Spontaneität und zur Fokussierung (vgl. 120), daneben zur Markierung von abrupten Themenwechseln, Themenerweiterungen, Nebenthemen, Einschränkungen der Gültigkeit einer Aussage oder Zweifel (vgl. ebd.: 137). Die Funktion für Konnektoren mit nicht-kanonischer Zweitstellung beschreibt sie als „ Imitation von Produkten der konzeptionellen Mündlichkeit zur Emotionalisierung und zur Spiegelung einer gewandelten Sprachverwendung “ (ebd.: 190). Als auffällig wird die vergleichsweise hohe Vorkommensfrequenz in Kolumnen, Kritiken und Kommentaren und bei weil das Vorkommen bei Übernahmen einer Konstruktion der direkten Rede herausgestellt (vgl. ebd. 124 - 135). 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 127 <?page no="128"?> Ähnliche Ergebnisse präsentiert das Online-Nachschlagewerk der Varianten-grammatik des Standarddeutschen (2019). Die Untersuchungen basieren auf Tageszeitungen, die dem gesamten deutschsprachigen Gebiet entstammen. Im Vordergrund steht - anders als bei Betz - nicht die Frage nach der Distribution auf der diamesischen Ebene, sondern die Frage nach der arealen Variation in der Grammatik des Deutschen. Dennoch werden auch hier nur die aus dem Mündlichen bekannten ‚ Klassiker ‘ weil, obwohl, während und wobei mit Verbzweitstellung unter die Lupe genommen. Genaue Frequenzangaben zum Vorkommen in verschiedenen Arealen werden nicht erhoben (bzw. zur Verfügung gestellt). Auffällige Befunde zum Vorkommen in verschiedenen Arealen, zur graphematischen Markierung und zur kontextuellen Spezifik finden trotzdem Erwähnung. Während ist der einzige Vertreter, für den keine Vorkommen verzeichnet werden konnten. Weil, obwohl und wobei finden Verwendung, mit und ohne areale Variation. Zu weil konnten Gebräuche ohne interpunktorische Markierung der syntaktischen Desintegration beobachtet werden. Für obwohl und wobei stellen die Autoren fest, dass sie nur „ unter der Voraussetzung “ von interpunktorischer Markierung vorkommen. Zu allen Konstruktionen wird behauptet, dass sie fast ausschließlich „ in ursprünglich gesprochensprachlichen Kontexten “ , z. B. in verschriftlichten Interviews und Zitaten auftreten (Online- Variantengrammatik: Eintrag „ Verbzweitstellung nach weil, obwohl, während, wobei “ ). Zumindest was die Befunde zu diesen Vertretern betrifft, scheint sich die These, dass schriftliche Diskursmarker nur in nähesprachlichen Kontexten Verwendung finden, zu bestätigen. Um die Statusfrage von Diskursmarkern abschließend beantworten zu können, sind vor allem kontrastive Studien zum Einsatz in verschiedenen kommunikativen Gattungen interessant. Einen Betrag dazu leisten Storrer (2019) und Abel/ Glazniek (2020), die das Vorkommen einzelner Vertreter in dialogischen Schriftkommunikaten mit demjenigen in monologischen vergleichen (Facebook/ Wiki-Diskussionen vs. Wiki-Artikel/ Zeitungs-texte/ Schüleraufsätze). Der Beitrag von Storrer (2019) behandelt das Zusammenspiel von Text und Interaktion im Internet. Am Beispiel von Wikipedia wird erläutert, wie sich die textorientierte Arbeit an den Artikeln und das interaktionsorientierte Diskutieren funktional ergänzen. Besonderes Augenmerk wird auf den Einsatz der Diskursmarker weil, sprich und d. h. in den jeweiligen Kommunikationsräumen gelegt (Wiki-Artikel = produktorientiertes Schreiben, Wiki-Diskussionen = interaktionsorientiertes Schreiben, vgl. zu den Schreibformen Storrer (2013)). Zwar bezeichnet Storrer diese nicht explizit als Diskursmarker, sondern als (metakommunikative) Konnektoren mit V2-Stellung und diskursstruktureller Funktion, es lassen sich aber an den Belegen der Konstruktionen die typischen 128 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="129"?> Diskursmarker-Eigenschaften feststellen. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob sich V2-Stellungen auch in der Schriftsprache ausbreiten und ob sich Unterschiede zwischen den redigierten Artikeltexten und den oft spontanschriftlich verfassten Diskussionen nachweisen lassen (vgl. Storrer 2019: 234 - 241). Der Auffassung von Diskursmarkern als Phänomen einer interaktionsorientierten Sprache entsprechend zeigen die Ergebnisse der Frequenzerhebungen, dass die Diskursmarkerkonstruktion im Diskussionskorpus tatsächlich sehr viel häufiger als im Artikel-Korpus vorkommen. Auffällig ist nicht nur, dass weil als Diskursmarker (bzw. mit V2-Stellung) in den untersuchten Belegen des Artikelkorpus nicht nur kein einziges Mal vorkommt, sondern auch, dass die Frequenz im Diskussionskorpus deutlich unter der von sprich und d. h. liegt. Die Autorin mutmaßt hierzu, dass in der schriftlichen Kommunikation - selbst in der interaktionsorientierten - die Scheu vor V2-weil-Sätzen, die in der populären Sprachkritik selbst im mündlichen Sprachgebrauch verpönt sind, überwiegt (vgl. ebd.: 236). Die Ergebnisse ihrer quantitativen Vergleichsstudie legen zudem nahe, dass sprich im Vergleich zu d. h. eher beim informellen Schreiben genutzt wird (vgl. ebd.: 241). Doch allein die Existenz von schriftlichen Diskursmarkern in sowohl dialogisch wie monologisch organisierten Kommunikaten bestätigt letztlich die Annahme eines medialitätsübergreifenden Phänomens mit Präferenzen hinsichtlich der sprachlichen Konzeptionalität. Der Beitrag von Abel und Glaznieks (2020) präsentiert ebenfalls empirische Daten aus einer Korpus-Vergleichsstudie von quantitativer wie qualitativer Art, in der die Verwendung ausgewählter Konnektoren (darunter auch einzelne Diskursmarker) in verschiedenen kommunikativen Gattungen analysiert wird. Verglichen wird ihre Verwendung in „ dialogischen Texten “ (Wikipedia-Diskussionsseiten und Facebook) mit jener in „ monologischen Texten “ (Zeitungskommentare und Schülertexte). Übergeordnet wird die Frage gestellt, wie sich das Schreiben kürzerer Texte in interaktionsorientierter Online-Kommunikation langfristig auf das Schreiben und die Qualität monologischer Texte auswirkt. Impliziert wird damit abermals die Annahme, dass es sich bei Diskursmarkerkonstruktionen um ein primär interaktionales Phänomen handelt. Speziell steht die Frage im Vordergrund, ob „ Spuren typischer Online-Verwendungen auch in normgebundenen Schreibumgebungen nachweisbar [sind] “ (ebd.: 56). Bei der untersuchten Gruppe der aus Breindl et al. (2014) stammenden metakommunikativen Konnektoren wurde bei der Datenerhebung zwischen desintegriertem und integriertem Vorkommen nicht differenziert, sodass diesbezüglich keine These zu Diskursmarkerverwendungen abgeleitet werden kann. Interessant für die gattungsspezifische Diskursmarkerforschung sind die Ergebnisse zu weil-V2-Verwendungen. In den untersuchten 3.1 Thesenlage und Forschungsstand zur Medialität von Diskursmarkern 129 <?page no="130"?> Facebook-Texten machten diese Konstruktionen knapp mehr als ein Viertel (26,2 %) der weil-Verwendungen aus (vgl. ebd.: 66) und stellen damit einen vergleichbaren Wert in Korpora der gesprochenen Sprache dar (vgl. ebd.: 66 und Wegener 2000: 58). Die Anteile in den Artikeldiskussionen (3,2 %), aber besonders in den Benutzerdiskussionen (0,6 %) und Zeitungsartikeln (0,6 %) sind sehr gering. In den Schülertexten kommen insgesamt nur zehn Verwendungen von weil mit Verbzweitsatz vor, was einem Anteil von 2,2 % entspricht (vgl. ebd.: 66 - 67). Dort werden sie ausschließlich epistemisch verwendet, in Wikipedia- Diskussionen daneben auch in sprechaktbegründender Funktion und in Zeitungskommentaren in „ fingierten Dialogen “ (vgl. ebd.: 70). Insbesondere der letzte Befund stützt die verbreitete These, dass Diskursmarker in monologischen Texten der Simulation eines mündlichen Duktus dienen. Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich in Bezug auf die synchrone Erforschung von Diskursmarkern im Schriftlichen zwei (bis drei) Forschungsnischen feststellen lassen. Die wenigen Untersuchungen, die sich mit medial schriftlichen Diskursmarkern beschäftigen, basieren vornehmlich auf Texten sog. konzeptioneller Mündlichkeit bzw. auf Kommunikationsräumen, die sich durch interaktionsorientiertes Schreiben auszeichnen ( → 1. Nische). Forschungen basierend auf normgrammatisch etablierten Texten monologischer Sprache sind rar. Dort erfolgt der Blick entweder aus einer interaktionalen oder sogar gesprochensprachlichen Perspektive ( → 2. Nische) oder aus einer dezidiert textlinguistischen Perspektive ( → 3. sehr große ‚ Nische ‘ ). Die Arbeiten, die der dritten Gruppe zuzuordnen sind, worunter sich auch Beiträge aus der Konnektorenforschung zählen lassen, nehmen vor allem die in einer Schriftnorm kanonisierten Mittel zur Kohäsionsstiftung in den Blick. Nur selten wird dort ein Bogen zur Diskursmarkerforschung gespannt. Das Phänomen - sollte überhaupt auf desintegrierte Formen aufmerksam gemacht werden - bleibt oft unhinterfragt, weder Stellung noch Status werden diskutiert. Kritisch an der ersten und zweiten Nische ist zu sehen, dass man von einem typisch gesprochensprachlichen (oder interaktionalen) Phänomen ausgeht und untersucht, ob und wann diese auch in schriftlichen Texten vorkommen. Es werden also nur diejenigen Marker untersucht, die typischerweise in der gesprochenen Sprache auftauchen (vgl. hierzu auch Kritik von Imo (2017a: 59)). Dies verschleiert mögliche genuin schriftsprachliche Diskursmarkerformen und -funktionen. Zudem beziehen sich die meisten Arbeiten nur auf vereinzelte Vertreter. In den wenigen kontrastiven und quantitativen Studien stehen vor allem Fragen zur Häufigkeit im Vergleich zu integrierten Varianten im Vordergrund, was das Bias der Auffassung als syntaktische Variante befördert und Eigentümlichkeiten der Diskursmarkerkonstruktion kaschiert. 130 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="131"?> 3.2 Zentrale Fragestellungen und Ziele der empirischen Untersuchungen Angesichts der blinden Flecken in der Forschungslandschaft nimmt diese Arbeit das Gegenstück der bislang präferiert untersuchten Kommunikationsform Informelles Gespräch empirisch unter die Lupe. In erster Linie werden Diskursmarker in Texten des Schriftlichen Standards untersucht, mit dem Ziel, folgende Fragestellungen zu beantworten (Forschungsfrage F1 wurde bereits mit Kapitel 2 beantwortet): F2 Wie sieht das Formen- und Funktionenspektrum von Diskursmarkern im (normgrammatischen) Schriftlichen aus? F3 Sind Diskursmarker nur als Einheiten einer ‚ Grammatik der Interaktion ‘ (vgl. Günthner 2017: 126) aufzufassen oder als medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifende Phänomene? F4 Liegt ihre Funktion im schriftlichen Gebrauch nur in der Simulation eines interaktionalen Duktus (vgl. Tagg 2012: 106) und der „ Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation “ (Sandro 2012: 198)? F5 Gibt es auch genuin schriftsprachliche Diskursmarker und spezifisch schriftsprachliche Funktionen? Wenn ja, wie konstituieren sich diese? Die Fragen werden unter Zuhilfenahme der Auswertung von Daten beantwortet, die man durch darauf abgestimmte, gezielte Suchanfragen in Korpora erhält. Die Studie ist hauptsächlich qualitativ, stellenweise und stichprobenhaft quantitativ, deduktiv und korpusgestützt. Außerdem ist sie zweigeteilt. Auf der Basis des entwickelten Kriterienkatalogs wird zunächst das breite Formenspektrum an schriftlichen Diskursmarkern in einem ausgewählten Textkorpus erfasst und die jeweilige(n) dominierende(n) Funktion(en) ermittelt ( → Erster empirischer Teil, Kap. 3). Auf der Basis der Ergebnisse wird abschließend auf die Statusfrage eingegangen und die alte Frage zum Verhältnis Grammatik(alisierung)/ Pragmatik(alisierung) neu beleuchtet. Mit der qualitativ orientierten Studie des ersten Teils kann ein Teil der Fragen nicht abschließend beantwortet werden (vor allem Nr. 4 und 5). Differenzierte Untersuchungen werden notwendig. So folgt anschließend eine detaillierte Analyse ausgewählter Ausdrücke, für die ein Belegkorpus von jeweils n=100 mit differenzierter Annotation erstellt wird und die eine sinnvolle Verzahnung (deszendent-)grammatischer, semantischer, textlinguistischer sowie pragmatischer Analysekategorien und -verfahren erfordert. Die Auswahl der Einzelausdrücke beschränkt sich einerseits auf die vielrezipierten ‚ interaktionalen ‘ Klassiker (wobei, obwohl und weil) und andererseits auf in der Forschung kaum bzw. nicht berücksichtigte 3.2 Zentrale Fragestellungen und Ziele der empirischen Untersuchungen 131 <?page no="132"?> gesprächsorganisierende Diskursmarker bzw. Diskursmarkerkombinationen (nun, nun ja, nun denn) ( → Zweiter empirischer Teil, Kap. 4). Da in den beiden Teilen verschiedene Forschungsfragen im Fokus stehen, unterscheidet sich die methodische Herangehensweise und wird in den jeweiligen Kapiteln gesondert erläutert. 3.3 Methodisches 3.3.1 Begriffsverständnis - Schriftlicher Standard Zweifelsohne ist die Diskussion über den Begriff Standardsprachlichkeit und darüber, wie er theoretisch und empirisch gefasst werden könnte und welche Dimensionen er einnehmen kann, keinesfalls zu Ende geführt (s. hierzu vor allem den Band Pragmatischer Standard von Hagemann et al. (2013) und die Präliminarien einer Korpusgrammatik von Bubenhofer et al. (2014)). Diese Arbeit unternimmt erst gar nicht den Versuch, in die alles andere als triviale Diskussion mit einzusteigen, sondern stützt sich auf prominente Positionen, ohne jedoch die damit verbundenen problematischen Vorannahmen aus dem Auge zu verlieren. Um sich der Frage Was ist Standarddeutsch anzunähern, muss sich einerseits gefragt werden, welche sprachlichen Phänomene darunter fallen und andererseits wo, also in welchen Gebrauchskontexten sie sich manifestieren. Mit anderen Worten: Was ist standarddeutsch? Was sind standarddeutsche Texte oder Textsorten? Beide Fragen (Welche Phänomene gehören dazu? und Wo findet man sie? ) sind gleichermaßen relevant und stehen in wechselseitiger Abhängigkeit (vgl. Bubenhofer et al. 2014: 21 - 31). Dem Zugang zur Erfassung von Standardsprachlichkeit liegt ein (ausnahmsweise notwendiger) Zirkelschluss zugrunde. Denn die Eingrenzung der Standardsprache ist in hohem Maße von der Wahl geeigneter Korpusdaten abhängig (vgl. Schneider/ Albert 2013, Klein 2013, Bubenhofer et al. 2014). Zur Ermittlung einer Standardsprache zieht man in der Regel Daten heran, die sich durch eine gewisse ‚ Modellhaftigkeit ‘ auszeichnen (vgl. Ammon 2005), d. h. es wird nach Sprachgebrauchskontexten gesucht, in denen Produzenten erwartet werden, die über eine hohe sprachliche Kompetenz verfügen und sich um standardnahes Sprechen oder Schreiben bemühen: z. B. linguistische Laien, Redakteure, Journalisten, Moderatoren). Anhand dieser Daten werden die sprachlichen Muster eines (Gebrauchs-)Standards abgeleitet. Um Texttypen zu identifizieren, die Standarddeutsch erwarten lassen, kann auf die bisherige Forschung zu ‚ Standarddeutsch ‘ und verwandten Begriffen zurückgegriffen werden. In Bubenhofer et al. (2014: 26) werden die in einschlägigen Arbeiten auffindbaren Attribute von ‚ Standarddeutsch ‘ , ‚ Standard- 132 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="133"?> sprache ‘ , ‚ Standardvarietät ‘ usw. zusammengetragen, die bei der Beschreibung und Definition eine besondere Rolle spielen: geschrieben, normiert, (auch) gesprochen, kodifiziert, überregional, maßgeblich akzeptiert, durch Massenmedien/ Behörden/ Institutionen verbreitet, in Schulen unterrichtet, variierbar. In Einklang damit steht auch die Definition von Klein (2013): Definitorisch kann man [unter Standardsprache] die überregionale, schriftsprachnahe, stilistisch neutrale und distanz-orientierte Kommunikationsform verstehen, die bis zu einem gewissen Grad in Sprachkodizes normiert ist (ebd.: 23). Auf Basis seiner Definition schlägt Klein potenzielle Sprachgebrauchskontexte vor, die für einen usus-orientierten Zugang zur empirischen Erfassung standardsprachlicher Phänomene theoretisch infrage kämen. Der Vorschlag für ein solches Standardsprachkorpus bezieht sich auf sowohl schriftliche als auch mündliche Sprache: • Überregionale Zeitungen und Zeitschriften • Prosa-Literatur • Amtliche Mitteilungen (Bund) • Gebrauchsanleitungen • Offizielle Websites überregional tätiger Unternehmen • Nachrichtensprecher in überregionalen Sendern • Bewerbungsgespräche in überregional tätigen Unternehmen • Universitäre Vorlesungen • Politikerreden (Auswahl aus ebd.: 25) In der bisherigen Forschung wird dennoch das Merkmal ‚ geschrieben ‘ am häufigsten betont (vgl. Bubenhofer et. al 2014: 24 - 25). In der Regel wird damit aber nicht ausgeschlossen, dass Standardsprache auch eine gesprochene Dimension hat. Das Merkmal ‚ gesprochen ‘ wird sogar häufig in einem Atemzug mit ‚ geschrieben ‘ genannt. Und doch verzeichnen Bubenhofer et al. (ebd.) eine stärkere Gewichtung von ‚ geschrieben ‘ . Dies impliziert eine doch eher schriftzentrierte oder „ schriftsprachnahe “ (Klein 2013: 23) Auffassung von Standard. Diese Arbeit konzeptualisiert Standardsprache als Gebrauchsstandard. In Einklang mit der Argumentation von Schneider/ Albert (2013) und Schneider et al. (2018) wird davon ausgegangen, dass es neben einem geschriebenen Gebrauchsstandard auch einen gesprochenen Gebrauchsstandard gibt. Mein Verständnis eines schriftlichen Standards stützt sich dabei vornehmlich auf die definitorischen Kriterien von Klein (2013). Davon abgrenzen möchte ich mich nur insofern, als die Merkmale auf geschriebene Texte eingegrenzt werden. Unter schriftlichem Standard wird hier eine Kommunikationsform mit folgenden Merkmalen verstanden: 3.3 Methodisches 133 <?page no="134"?> • schriftlich • überregional • stilistisch neutral • distanz-orientiert • zu einem gewissen Grad in Sprachkodizes normiert Nun stellt sich die Frage, welche Texttypen sich durch die oben genannten Kriterien auszeichnen und wie ein Korpus eines schriftlichen Standards zur Untersuchung der hier behandelten Forschungsfragen konkret aussehen könnte bzw. in dieser Arbeit aussehen wird. 3.3.2 Zum Korpus Bei der Erforschung von Schriftstandardsprachlichkeit wurde in der älteren, aber auch jüngeren Vergangenheit der Schwerpunkt auf überregionale Zeitungstexte gelegt. Auch diese Arbeit geht konservativ vor und zieht trotz aller kritischen Punkte bezüglich der Repräsentativität ein solches Korpus heran. Für die Analysen, die schriftliche Standardsprache betreffen, werden überregionale journalistische Texte aber im Grunde als (halbwegs) repräsentatives Korpus akzeptiert. Vor allem werden sie akzeptiert, weil sie normalerweise eine redaktionelle Prüfung durchlaufen und einem normgebundenen Schreiben zuzuordnen sind. Halbwegs akzeptiert, weil sie natürlich nicht die gesamte Breite an schriftstandardsprachlichen Gebrauchskontexten decken (man denke beispielsweise an wissenschaftliche Abhandlungen, Gebrauchsanweisungen, amtliche Mitteilungen etc.). Zudem könnte man das Argument anführen, dass das ‚ Zeitungsdeutsch ‘ selbst eine besondere Form von Sprache, vielleicht sogar eine eigene Varietät darstellt (vgl. Dürscheid/ Schneider 2019: 38). Bildet ein Korpus nur einen Teilbereich der sprachlichen Realität ab, ist dieses Korpus eigentlich und zunächst nur für diesen Teilbereich aussagekräftig. Darüber hinaus könnten Zeitungstexte je nach Ressort und Beitragsformat sprachlich und stilistisch mehr oder minder stark variieren (z. B. Sport vs. Wirtschaft, Glosse vs. nachrichtliche Berichterstattung). Zu erwarten wäre sogar, dass bisweilen absichtlich mit der Erwartung des Standarddeutschen gespielt wird. Sprachliche Abweichungen wären aber vermutlich erkennbar und würden zahlenmäßig untergehen, vorausgesetzt man hätte genug Texte des relevanten Typs betrachtet (vgl. Bubenhofer et al. 2014: 24). Warum beschränkt sich diese Arbeit der kritischen Punkte zum Trotz auf Zeitungstexte? Ein entscheidender Grund ist praktischer Natur. Dem frei zugänglichen und nutzbaren Korpusmanagement- und Recherchesystem COS- MAS II, welches für diese Studie verwendet wird, liegen vor allem vergleichbare 134 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="135"?> und große (Teil-)Korpora zugrunde, die sich aus Pressetexten zusammensetzen. Ausschlaggebend ist außerdem nicht nur die Annahme, dass es sich bei den Verantwortlichen (d. h. Journalisten und Redakteure) in einem besonderen Maße um Träger des Gegenwartsstandards handelt, sondern vielmehr die kommunikative Konstellation, in der sich Sprache dort zeigt. Wie bereits erwähnt, will diese Arbeit das Gegenstück zur bislang präferiert untersuchten Kommunikationskonstellation (gesprochen, informell, interaktional) unter die Lupe nehmen. Diskursmarker und das ‚ Dialogische ‘ und ‚ Monologische ‘ DIALOGISCH MONOLOGISCH M EDIALITÄT gesprochen geschrieben O RIENTIERUNG interaktionsorientiert produktorientiert K ONSTRUKTION redezugübergreifend redezugintern Abb. 3.2: Diskursmarker und das ‚ Monologische ‘ Als ein solches Gegenstück eignen sich eben Zeitungstexte. Sie sind geschrieben, zeichnen sich durch textproduktorientiertes und distanzsprachliches Schreiben aus. Unmittelbare Emergenzeffekte sind nicht zu erwarten. Das Kommunikat, der Artikel, ist ‚ monologisch ‘ 45 und bildet im Grunde - um es mit der Sprache der Gesprächsforschung zu formulieren - einen Redebeitrag ab (nicht des Gesprächs, sondern des Diskurses i. w. S.). Dieser reagiert zwar auf virtuelle Fragen, i. d. R. aber nicht unmittelbar auf andere ‚ Rede ‘ -Beiträge. Natürlich kann unter Umständen durch das Angebot einer Kommentar-Sektion oder in Form von Leserbriefen auf den Artikel reagiert werden. Doch die Spezifik der verwendeten sprachlichen Konstruktionen innerhalb der Zeitungstexte lässt sich mit dieser Form von Interaktionalität - da nur schwach ausgeprägt - eher nicht erklären. Selbstverständlich zeigen sich nicht nur in Pressetexten ‚ monologische ‘ Dimensionen. Im Texttyp Fachliteratur sind diese vermutlich noch ausgeprägter. Ich möchte mir aber gerade einen der anfangs erwähnten Schwachpunkte von Zeitungstexten als Repräsentant eines Standardsprachenkorpus zunutze machen, der bei anderen monologischen Texttypen nicht zu erwarten wäre: die potenzielle sprachliche und stilistische Varianz in den verschiedenen Ressorts und Beitragstypen. Vor dem Hintergrund der These aus der Forschung, dass Diskursmarker in monologischen Texten nur zur Inszenierung von Nähekommunikation dienen und nur in gewissen Rubriken Verwendung finden, wäre es nicht uninteressant, sie auf ressort- 45 Zur Problematisierung der Konzepte des ‚ Monologischen ‘ und ‚ Dialogischen ‘ und ihrer suggerierten Polarität, s. Kap. 4. 3.3 Methodisches 135 <?page no="136"?> typische oder beitragstypische Gebrauchsnormen und -frequenzen vor dem Hintergrund ihrer erwartbaren Nähebzw. Distanzsprachlichkeit zu prüfen. Außerdem ist die Rezeption und Produktion von überregionalen Zeitungstexten im Vergleich zu anderen standardsprachlichen Texten wie wissenschaftlichen Abhandlungen oder amtlichen Mitteilungen alltäglicher (im wörtlichen Sinne), was m. E. angesichts der Konzeptualisierung der schriftlichen Standardsprache als ‚ Gebrauchs ‘ -Standard nicht unerheblich ist. Das hier verwendete Korpus setzt sich aus den überregionalen Printausgaben der Tageszeitungen die tageszeitung und Süddeutsche Zeitung sowie des Nachrichtenmagazins FOCUS zusammen. Dass andere überregionale Magazine oder Zeitungen wie DER SPIEGEL, DIE ZEIT oder die Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht mit aufgenommen wurde, liegt lediglich daran, dass sie in COSMAS II entweder nicht verfügbar sind oder deren Teilkorpora in Bezug auf das Erscheinungsdatum ihrer enthaltenen Texte zu stark variieren oder bis in die vierziger Jahre zurückreichen. Diese synchron-gegenwartssprachlich angelegte Arbeit will nur die jüngsten Jahrzehnte in den Blick nehmen. Geeignet erschienen für einen ersten Zugriff auf potenzielle schriftliche Diskursmarker des Gegenwartsdeutschen die genannten Teilkorpora, deren Texte sich auf 25 Jahre (zwischen 1992 und 2017) beschränken. suetazfoc FOCUS die tageszeitung Süddeutsche Zeitung Wörter 1.028.703.136 43.000.703 299.358.624 686.343.809 Texte 2.831.405 111.526 962.061 1.757.818 Zeitraum 1992 - 2017 2000 - 2017 2000 - 2017 1992 - 2017 Tab. 3.1: Zeitungskorpus suetazfoc - Zusammensetzung und Größe Zusätzlich wird, wann immer es notwendig ist (z. B. wenn durch Cosmas oder die Spezifik der gewählten Teilkorpora empirische Grenzen gesetzt werden) und wann immer es fruchtbar für die Fragestellungen scheint, als Referenzkorpus das DeReKo herangezogen, ohne jedoch die Diversität der darin enthaltenen Textformen bezüglich ihrer Arealität, Interaktionalität und Standardsprachlichkeit aus den Augen zu verlieren. Entsprechendes wird an den relevanten Stellen kommentiert. 3.3.3 Herangehensweise bei der Erfassung des Formenspektrums Der erste empirische Teil der vorliegenden Arbeit hat das Ziel, erstmalig diejenigen Zeichen zu inventarisieren, die als Diskursmarker im Schriftlichen, aber vor allem im schriftlichen Standard verwendet werden. Wie kann ein 136 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="137"?> solches Formenspektrum ermittelt werden? Das größte Problem an dieser Frage im Zusammenhang mit Korpusrecherchesystemen liegt in ihrer onomasiologischen Perspektive. Wie kann man etwas suchen oder gar finden, dessen konkrete Form man gar nicht kennt, sondern ermitteln will? Notwendig für eine (erfolgreiche) korpusbasierte Suche wären systemisch erfassbare Merkmale, die man im direkten Zusammenhang oder im engen Kontext von Diskursmarkern erwarten kann, also bestimmte Merkmale unserer schematischen Diskursmarkerkonstruktion. Um welche Merkmale es sich dabei handelt, hängt stets von den technischen Möglichkeiten und Annotationen des Korpus-Recherchesystems ab und von deren Repräsentierbarkeit in einem solchen System. Für die konkrete Suchkette im Korpus-Recherchesystem COSMAS II scheinen zunächst folgende Vorannahmen zu typischen Diskursmarkern relevant: • Ihr Projektionspotenzial, das auf graphematischer Ebene durch projizierende Interpunktionszeichen (v. a. Doppelpunkt) unmittelbar nach dem Diskursmarkerausdruck verstärkt indiziert wird. • Ihre desintegrierte Gelenkposition zwischen zwei Äußerungen mit illokutivem Potenzial, - welche vermutlich i. d. R. in Form von Hauptsätzen realisiert werden - welche vermutlich durch Interpunktionszeichen (v. a. Punkt) voneinander abgetrennt werden - deren Beginn gemäß dem syntaktischen Orthographieprinzip durch Großschreibung gekennzeichnet ist • Ihre Kürze Und zwar aus folgenden Gründen: Für einen ersten Zugriff scheint es plausibel, nach kurzen sprachlichen Einheiten zu suchen, auf die unmittelbar ein projizierendes Interpunktionszeichen folgt (denn dieses erhöht die Wahrscheinlichkeit der Projektionskraft des links-adjazenten Zeichens) und die selbst unmittelbar auf einen Punkt folgen (denn er indiziert Abgeschlossenheit der linksadjazenten Äußerung). Die Suche nach potenziellen Diskursmarkern würde so über die Setzung von interpunktorischen Grenzen erfolgen. Die Formen, die die Lücke besetzen, gilt es zu erfassen und diese in einem zweiten Schritt auf weitere Merkmale der Diskursmarkerkonstruktion zu prüfen. Die Leerstelle zwischen den interpunktorischen Grenzen darf nicht unbestimmt sein, sondern muss durch Wortabstandsoperatoren so eingegrenzt werden, dass das Ergebnis der Suchkette nur Treffer mit kurzen sprachlichen Einheiten (z. B. maximal drei Wörter) erzielt. Konkrete Suchketten könnten folgendermaßen aussehen: Für Einworteinheiten: . / +w1 : bzw. . / +w1 , bzw. . / +w1 ; bzw. . / +w2 - Für Mehrworteinheiten . / +w2 : bzw. . / +w3 : bzw. . / +w2 , 3.3 Methodisches 137 <?page no="138"?> Ein erster Scan der Trefferlisten zeigt, dass die Suchketten tatsächlich viele verschiedene Formen in typischer Diskursmarkerverwendung erfasst und dabei gewissen Scheuklappenperspektiven oder Immunisierungstrategien bezüglich noch nicht erfasster Formen theoretisch entgegenwirkt. Leider erweist sich diese Herangehensweise dennoch als unpraktisch. Dies zeigen nicht nur die enorm hohen Trefferzahlen, sondern auch eine differenziertere Durchsicht der erzielten Treffer. Zu viele funktional divergierende Einheiten werden erfasst. Zu typischen false positives zählen: • Substantivische Operatoren ohne Scharnierfunktion, nur mit prädikativer Funktion: . Frage: … . Antwort: … • Substantive mit adverbialer Funktion: . Wald: Genereller Entwässerungsplan . Bild: Christoph Zweili • Eigennamen mit adverbialer Funktion: . Bonn: Regierung billigt Steuerreform • Eigennamen bei verschriftlichten Interviews: . Merkel: … . . FOCUS: … . Korpus Suchkette Treffer DeReKo . / +w1 : 10.983.747 suetazfoc . / +w1 : 1.124.821 DeReKo . / +w1 , 10.095.456 suetazfoc . / +w1 , 1.042.919 DeReKo . / +w1 ; 498.082 suetazfoc . / +w1 ; 14.096 Tab. 3.2: Suchketten nach interpunktorischen Grenzen Suchketten mit Komma und Gedankenstrich erzeugen zwar eine geringere Anzahl der oben genannten Konstruktionsmuster, dafür aber eine beträchtliche Anzahl an Konstruktionen, in denen die beiden Interpunktionszeichen in Verbindung mit Appositionen oder parenthetischen Sätzen vorkommen. Beim Komma kommt erschwerend hinzu, dass es häufig nach Korrelaten bzw. nach Köpfen attributiver Nebensätze zum Einsatz kommt. Das Semikolon ist vergleichsweise wenig verbreitet und zeigt sich vornehmlich in hierarchischen Aufzählungen und Zeichenformeln und vergleichsweise selten in Kontexten, die als Diskursmarkerkonstruktionen identifiziert werden können. Kurz gesagt: 138 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="139"?> Eine solche Herangehensweise liefert zu viele Fehlbelege, um mit einem angemessenen Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen Diskursmarkerformen zu inventarisieren. Deshalb muss ein anderer methodischer Weg eingeschlagen werden, der weniger zeitaufwendig ist, dafür aber auf zielgerichteten Vorannahmen beruht. So wird nach konkreten Formen gesucht, bei denen ein Verdacht auf Diskursmarkerverwendungen besteht. Zu den Verdachtsfällen gehören zunächst die in der Gesprächsforschung diskutierten Diskursmarker (1). Es wird ermittelt, ob und welche ‚ interaktionalen ‘ Diskursmarker Anwendung im Schriftlichen finden, welche Funktionen sie dort übernehmen und ob sich ihre Funktionen von denjenigen des interaktionalen Raums unterscheiden oder ihm gleichen. Zudem erfolgt ein Abgleich mit der gesamten Konnektoren-Liste des Handbuchs der Konnektoren 2 (vgl. Breindl et al. 2014: 1173 - 1221) (2). Angesichts der relationalen Funktion beider Klassen ist zu erwarten, dass auch weitere Satzverknüpfer, die im gesprächsorientierten Forschungsdiskurs bislang übersehen wurden, (meta-)pragmatische Textverknüpfungsstrategien leisten und sonstige für Diskursmarker typische Eigenschaften übernehmen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die nacherstfähigen Konnektoren gelegt, da ihnen neben ihrer propositionsverknüpfenden Funktion ein informationsstruktureller Nebenjob attestiert wird: Sie kennzeichnen in den meisten Fällen einen Topikwechsel (vgl. Breindl et al. 2014: 180). Verwendungen als Diskursmarker wären also insbesondere in dieser topologischen Spenderklasse zu erwarten. Außerdem werden Formen geprüft, bei denen ich einen Verdacht auf typische Diskursmarkereigenschaften hege (3) oder die mir durch Zufall beim Lesen (jeglicher Textformen) aufgrund ihrer Diskursmarkertypik aufgefallen sind (4). Formen, die korpusgestützt auf Diskursmarkerverwendungen geprüft werden: • bisher diskutierte Diskursmarker in der gesprochenen Sprache • alle gelisteten Konnektoren des Handbuchs der Konnektoren 2 • sonstige Verdachtsfälle • Zufallsfunde beim Lesen Da diese Herangehensweise auf der Annahme beruht, dass Diskursmarker morphologische Dubletten in anderen grammatischen Kategorien haben, muss die erwartete Trefferliste durch eine zielgerichtete Suchkette so eingegrenzt werden, dass Grammatik-kanonische Verwendungen so gut wie möglich ausgeklammert werden. Nützlich wird in diesem Zusammenhang abermals das Projektionskriterium in Verbindung mit projizierenden Interpunktionszeichen sowie die oben genannte Vorannahme zur Großschreibung von Satzanfängen. Das Schema der hier verwendeten Suchkette gestaltet sich folgendermaßen: 3.3 Methodisches 139 <?page no="140"?> Suchmodalität: mit Beachtung der Großschreibung des ersten Buchstabens Schematische Suchkette: (Z Majuskel eichen) potenzieller DM / +w0 : Beispiele für Suchkette: Während / +w0 : Jedenfalls / +w0 : Nur / +w0 : (Nun ja) / +w0 : Und zwar aus folgenden Gründen: Die Suche nach Formen in Verbindung mit Doppelpunkt erhöht die Wahrscheinlichkeit, diejenigen Formen zu finden, die syntaktisch desintegriert erscheinen und über Projektionspotenzial verfügen. Dass sich die Suchformel allein auf den Doppelpunkt als graphematischer Desintegrations- und Projektionsmarker beschränkt, hat vor allem praktische Gründe. Durchaus können Diskursmarkern auch Semikolons, Gedankenstriche, Kommata und Fortsetzungspunkte ( … ) folgen, doch sie leiten in einer Mehrheit der erzielten Treffer unselbstständige Parenthesen und Nebensätze mit propositionalen Bezügen ein (bei Komma und Gedankenstrich) oder kennzeichnen Aposiopesen ohne Projektionspotenzial (bei Fortsetzungspunkten) oder erzielen sehr wenige bis keine Treffer (bei Semikolon und Fortsetzungspunkten). Theoretisch wären auch Konstruktionen ohne interpunktorische Desintegrationsmarkierung zu erwarten. Die Notwendigkeit einer händischen Differenzierung von integrierten Dubletten bedingt durch mangelnde topologische Annotation im Recherchesystem wäre schlicht zu zeitaufwendig. Außerdem steht im Vordergrund dieser Arbeit nicht die Frage nach interpunktorischer Variation innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion. Und: Im schriftlichen Standard wäre ohnehin die orthographische Norm zu erwarten. Diese allerdings ist in Bezug auf Diskursmarkerkonstruktionen im Amtlichen Regelwerk keinesfalls klar ausgewiesen - sicherlich nicht zuletzt, weil sie für die Grammatikschreibung noch relativ unsichtbar ist. Der Doppelpunkt ist neben dem Gedankenstrich immerhin explizit und hervorgehoben als Projektionsmarker ausgewiesen: Laut § 81 kündigt der Doppelpunkt an, „ dass etwas Weiterführendes folgt “ (Amtliches Regelwerk 2018: 90). Beispiele mit Diskursmarkern werden dort nicht aufgeführt. Unter § 82 werden Doppelpunkt, Komma und Gedankenstrich - zumindest implizit - gleichermaßen in der typischen Diskursmarkerposition lizensiert: Der desintegrierte Operator plötzlich wird durch die genannten Zeichen von seinem Folgesyntagma abgegrenzt. An anderer Stelle lässt sich tatsächlich ein diskursmarkerverdächtiger Gebrauch von ja finden (s. § 83, Bsp. 2). Dort wird durch ein Komma abgetrennt. 46 Das Beispiel erscheint aber unkommentiert und ohne Zusammenhang mit der Thematik des Paragraphen. Eine orthographische Norm der Diskursmarkerkonstruktion wird 46 Ja als kooperatives Responsiv ( ≠ Antwortpartikel) zwischen Sprecherwechsel: Komm bitte einmal her! - Ja, ich komme sofort., aus § 83 des Amtlichen Regelwerks (2018: 92). 140 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="141"?> an keiner Stelle explizit kodifiziert, auch nicht unter einem anderen Namen. Implizit aber lässt sich eine Norm ableiten, die das Setzen eines Interpunktionszeichens vorschreibt, diesbezüglich aber (noch) Variation zulässt. Die Suche nach großgeschriebenen Ausdrücken erhöht die Wahrscheinlichkeit, satzmediale Formen auszuschließen, bei denen nur eine kleine diskursive Reichweite zu erwarten ist, und stattdessen Ausdrücke in Gelenkpositionen zwischen autonomen Sätzen zu finden. Verborgen werden dadurch (und durch die Doppelpunkt-Suche) aber etwaige sequenzfinale Diskursmarker. Diese projizieren zwar keine Handlungen und sind vornehmlich retrospektiv ausgerichtet, können aber durchaus eine typische diskursstrukturierende Funktion übernehmen, indem sie innerhalb der thematischen Progression abschließend positioniert werden und als Themenbeendigungsmarker fungieren (man denke beispielsweise an topic-tags nach Bücker (2011), s. auch abschließendes deswegen in König 2012 und Staffeldt (eingereicht) zu verwaisten Konnektoren). Für die Erfassung des Formenspektrums wird auf solche Verwendungen verzichtet. Erstens, weil eine korpusgestützte Suche nur schwer möglich ist. Zweitens, weil ohnehin davon ausgegangen werden kann, dass solche Marker auch initial vorkommen, womit sie mit der obigen Suchmaske erfasst werden können. Drittens, weil auch in dieser Studie aus den in Kapitel 2 genannten Gründen die Projektionskraft zu den typischen Merkmalen zählt. Auf Sequenzfinalität müssten sie in einem zweiten Schritt mit einer anderen Suchkette geprüft werden, die allerdings weniger zielgerichtet ausfallen kann und zeitaufwändiger Selektion bedarf. 47 Bei der Erhebung des formalen Inventars kann dieser Aspekt nur bedingt Berücksichtigung finden (s. Kap. 3.4). Mithilfe des nullwertigen Wortabstandsoperators (/ +w0) zwischen dem potenziellen Diskursmarker-Ausdruck und dem Doppelpunkt kann die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, diejenigen Formen zu finden, die unmittelbar vor ihrer projizierten Bezugseinheit stehen und in keiner Kombination mit Zeichen konzeptueller Bedeutung stehen (z. B. als Fokusoperator in Nur freitags: ). Einzuwenden wäre, dass dadurch interessante Kombinationen von Diskursmarkern verschleiert würden. In dieser Arbeit geht es aber in erster Linie um eine Bestandaufnahme der im Schriftlichen verwendeten Diskursmarker. Diese soll als Basis für weitere, detailliertere (kontrastive) Folgestudien zu den jeweiligen Ausdrücken dienen. Die Gebrauchsnorm gewisser Kombinationen der inventarisierten Diskursmarker, ihre spezifische Leistung und ihre (nicht-) 47 Eine mögliche Suche nach sequenzfinalen Diskursmarkern kann mittels Großschreibung und Punkt erfolgen: (z. B. [Deswegen / +w0 .], [So / +w0 .], [Okay / +w0 .]). Sie liefert entweder zum Großteil der Fälle sehr wenige bis keine Treffer oder Treffer mit echter Scharnierfunktion. Ob letztere rein retrospektiv wirken und keinerlei projektives Potenzial haben ist nur schwer auszumachen. 3.3 Methodisches 141 <?page no="142"?> kompositionelle Bedeutung müssten in einem zweiten Schritt untersucht werden. Kommen wir nun zu den Voreinstellungen und zum Umgang mit den Trefferlisten, die die jeweiligen Suchketten ergeben. Zunächst beziehen sich die jeweiligen Suchketten auf das Korpus suetazfoc. Die Sortierung der Treffer erfolgt durch das Zufallsprinzip (diese Einstellung wird durch COSMAS II gewährleistet), es wird demnach keine Sortierung nach Publikationsdatum, Zeitung oder Ressort vorgenommen. Aufgrund der zu erwartenden Skopusextension, der globalen Kohärenzstiftung und der spezifischen Rolle von Diskursmarkern innerhalb thematischer Progressionen wird der sprachliche Kontext in der Ergebnispräsentation auf die maximale Ausgabe eingestellt. Von der Analyse unbeachtet bleiben Treffer, die von vornherein als repräsentative Texte eines schriftlichen Standards ausgeschlossen werden können. Dazu zählen verschriftlichte Interviews des dialogischen wie freien Formats und Diskursmarkerkonstruktionen, die vollständig Teil einer zitierten mündlichen Rede sind. Des Weiteren bleiben Treffer unbeachtet, die für eine adäquate Interpretation einen zu geringen Kontext bereitstellen. In einer ersten Durchsicht wird mithilfe des in Kapitel 2.4 entwickelten Kriterienkatalogs geprüft, ob es sich bei den erzielten Treffern tatsächlich um Diskursmarkerkonstruktionen handelt. Weisen die gegebenen Konstruktionen alle definitorischen Merkmale und weitere typische Merkmale auf, wird der Ausdruck als Diskursmarker des Schriftlichen klassifiziert. Ist er als solcher einzuordnen, werden in einem zweiten Schritt die ersten 60 Belege, die eine Diskursmarkerkonstruktion enthalten - Fehlbelege werden aussortiert - , genauer untersucht. Dabei stehen zwei Aspekte im Vordergrund: der stilistische Kontext, aber vor allem die Identifizierung der Hauptfunktion des Markers. Die Herangehensweise bei der Bestimmung der Hauptfunktion(en) wird später näher erläutert. Zunächst zum kontextuellen Aspekt: Sollte der sprachliche Kontext in allen 60 Belegen eine signifikante Art und/ oder Anzahl an Phänomenen einer sog. konzeptionellen Mündlichkeit aufweisen, wird der Ausdruck lediglich als schriftlicher Diskursmarker gewertet, nicht aber als Diskursmarker des schriftlichen Standards. Zu solchen Phänomenen gehören sprachliche Formen, die eine gesprochene und/ oder informelle Sprache inszenieren. Dies betrifft auf der orthographischen Ebene zum Beispiel Apokopen, Synkopen, Verschmelzungsprodukte (wenn ’ s/ wenns, hab, probiern), graphische Lautmalerei (jaaaa, wweiiel) und dialektale Ausspracheabbildungen (i mog, dit, icke). Daneben: bestimmte Wortarten wie Häsitationspartikeln (ähh, hmm), Abtönungspartikeln, Interjektionen (ach, oh) und Sozialdeiktika der Nähesprache (du, dir) (vgl. auch Beißwenger 2016b). Stilistisch markierte Sprache wie beispielsweise vulgäre Ausdrücke (scheiß-, fuck), informelle Lexeme (wurscht) 142 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="143"?> oder neuere Sprache (cringe, safe). Auf syntaktischer Ebene wird der Kontext auf die in Fiehler et al. (2004) und Schneider et al. (2018) erfassten Konstruktionen des Gesprochenen Standards geprüft. Grundsätzlich aber geht es bei der Entscheidung darüber, ob eine Diskursmarkerkonstruktion im Kontext einer stilistisch markierten Sprache einer inszenierten informellen Interaktionalität steht, immer um die Menge der verwendeten Muster im Kontext des Diskursmarkers und seiner Konstruktion. Nur weil ein Text Abtönungspartikeln oder eine Operator-Skopus-Struktur enthält, ist er noch keineswegs als Repräsentant eines schriftlichen Standards auszuschließen. Zur Verdeutlichung wird exemplarisch der Diskursmarker wobei angeführt, der in (1) im Umfeld sprachlich inszenierter Nähekommunikation auftritt (Indizien: umgangssprachliche Abtönungspartikel, Apokopen, Fragen, Nicht- Sätze (Ágel 2017), Kurzwortbildungen, sekundäre Interjektionen). Der Kontext des in Beispiel (2) verwendeten Markers wird stattdessen der distanzsprachlichen kodifizierten Norm gerecht (mit Ausnahme des Diskursmarker-Gebrauchs selbst). Demnach kann der Einsatz des Diskursmarkers generell nicht auf eine stilistische Markiertheit des Textduktus zurückzuführen sein, denn diese wurzelt wohl eher in den verschiedenen Texttypen und Ressorts (Sport- Kommentar vs. Politik-Bericht). Der Diskursmarker wobei wird in dieser Arbeit daher nicht ‚ nur ‘ als Diskursmarker des Schriftlichen gewertet, sondern als Diskursmarker, der in einem schriftlichen Standard Verwendung findet. (1) Er war weithin der Einzige, der überhaupt etwas Emotion in diese Fußballkneipe brachte. Klar, viel los war eh nicht. Spät-, nee, eigentlich schon Nachsaison, der Käs ist gelutscht, der Drops gegessen, das Stück in Sack und Tüten, was jetzt noch kommen kann, ist ein wenig Sommerfußball und Panikgekicke derer, die gegen den Abstieg kämpfen. Aber Jubel in dieser Kombi? Merkwürdig. Wobei: Logo, Kombi! Der junge Mann hatte gewettet. (taz, 15.04.2013; Sport [Kommentar]) (2) Kontrollgremium war Diskretion garantiert, in einem Untersuchungsausschuss mit drei Dutzend Abgeordneten hingegen nicht. Wobei: Die Zahl Neun ist nach dem Karlsruher Urteil nicht unproblematisch. Denn wenn der Bundestag schon Befugnisse auf Untergremien überträgt, dann muss er zumindest den Grundsatz der Spiegelbildlichkeit wahren, also die Stärke der Fraktionen abbilden. Der Spiegel, in dem das Neuner-Gremium den Bundestag abbilden soll, ist indes reichlich verzerrt: Die Union hat dort drei, die FDP zwei Abgeordnete - obwohl die Fraktion des großen Koalitionspartners zweieinhalb Mal so groß ist wie die der Liberalen. Diese Binnenverteilung hat der zweite Senat moniert, ohne jedoch eine Mindestgröße für ein „ spiegelbildliches “ Gremium festzulegen. (Süddeutsche Zeitung, 29.02.2012; Politik [Bericht]) 3.3 Methodisches 143 <?page no="144"?> Welche Ausdrücke ‚ nur ‘ als Diskursmarker im Schriftlichen und welche als Diskursmarker im schriftlichen Standard auf der Basis der korpusgestützten Untersuchung klassifiziert werden konnten, zeigt die Übersichtstabelle 3.3 (bzw. Kapitel 3.5). Was, wenn das Korpus suetazfoc weniger als 60 positive Diskursmarkerbelege erzielt? Diese Frage ist vor allem auch für die Zuordnung der Hauptfunktion relevant. In einem solchen Fall wird auf das DeReKo 48 ausgewichen, um die Leerstellen des jeweiligen Belegkorpus von n=60 zu füllen. Bei welchen Ausdrücken das der Fall war, ist in Tabelle 3.3 notiert (s. Legende). Die Suchkette samt Voreinstellung zur Ergebnispräsentation (weiter Kontext, Zufallssortierung) bleibt dieselbe. Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, entscheidet sich die Selektion der zusätzlichen Belege nach der Nähe zum schriftlichen Standard. Es wird stets die Arealität und Interaktionalität der Belegquelle sowie die stilistische Markiertheit des Kontextes geprüft. Was, wenn das Korpus suetazfoc überhaupt keine Treffer erzielt und/ oder das DeReKo zu wenige schriftstandardsprachliche Treffer für das Belegkorpus n=60 erzielt? Solche Fälle werden von der Inventarisierung nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Allein ihre Existenz, wenn auch nur marginal gebraucht, ist hinreichend, um sie als Diskursmarker zu deklarieren, die im schriftlichen Standard Verwendung finden. Da die Bestimmung ihrer dominierenden Funktion nur auf einer geringen Datenlage basiert, ist sie aus methodischer Sicht nicht unproblematisch. Sie werden entsprechend als marginale Fälle in Tabelle 3.3 markiert. Was, wenn das Korpus suetazfoc überhaupt keine Treffer erzielt und das DeReKo nur Treffer in Belegquellen eines interaktionsorientierten Schreibens erzielt? Dies betrifft die DeReko-Teilkorpora der Wikipedia-Diskussionen und des Dortmunder Chatkorpus. Auch solche Fälle werden von der Inventarisierung nicht ausgeschlossen. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass sich insbesondere für das interaktionsorientierte Schreiben in Wiki-Diskussionsforen genuin schriftsprachliche Diskursmarker verzeichnen lassen (z. B. eod und btw, s. Kap. 3.8). Grundsätzlich ließe sich davon ausgehen, dass solche auch Einzug in den ‚ monologischen ‘ Schriftstandard finden. Nebenbei bemerkt: Das Schreiben in Wiki-Diskussionsforen erfolgt in vielen Fällen trotz der Interaktionalität des Kommunikationsraumes ohnehin recht normorientiert. Zu- 48 = Vordefiniertes Korpus: W-öffentlich - alle öffentlichen Korpora des Archivs W, mit Wikipedia; Stand 2019. 144 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="145"?> mindest werden bei vielen Nutzern die Bartz ’ schen Qualitätskriterien 49 zur Textbewertung - wahrscheinlich nicht zuletzt wegen des bestehenden Wiki- Kodex - erfüllt. Es gilt, grundsätzlich zwischen einem sprachlichen Duktus der Nähe bzw. Distanz und einer Kommunikationskonstellation der Nähe bzw. Distanz zu unterscheiden. Auch wenn diese Arbeit in erster Linie Diskursmarker im schriftlichen Standard in einer ‚ monologischen ‘ Kommunikationsführung beleuchtet, will sie dennoch das breite Spektrum an allgemein schriftlichen Diskursmarkern für eine erste Bestandaufnahme nicht außer Acht lassen. 3.3.4 Zur Typologisierung der Hauptfunktionen Nun zur Erfassung der Funktionen von schriftlichen Diskursmarkern allgemein und der konkreten dominierenden Funktion einzelner Diskursmarker. In der internationalen Forschungslandschaft finden sich bereits zahlreiche Vorschläge zu einer funktionalen Typologie von Diskursmarkern oder - um es genau zu nehmen - von den Einheiten, die in vielen Fällen als solche gefasst werden können (vgl. z. B. Ortner (1983) für ‚ syntaktisch hervorgehobene Konnektoren ‘ , Fiehler et al. (2004: 261 - 270) für ‚ Operatoren ‘ , Mroczynski (2012: 92 - 103) für ‚ Diskursmarker ‘ , Breindl et al. (2014) für die ‚ metakommunikativen Konnektoren ‘ ). Die verschiedenen pragmatischen Funktionen nehmen jeweils auf praktische Handlungserfordernisse im Rahmen der Text- und Interaktionsgestaltung Bezug. An dieser Stelle sei auf zwei Typologien verwiesen, die sich explizit auf als Diskursmarker bezeichnete Phänomene beziehen. In Mroczynski (2012: 91 - 102) werden fünf Funktionsklassen ohne weitere Unterklassen unterschieden: Metakommunikative Verknüpfungsfunktion (1), Diskursive Korrekturfunktion (2), Epistemische Funktion (3), Organisation des Sprecherwechsels (4) und Beziehungsmanagementfunktion (5). Es handelt sich um in der germanistischen Forschungslandschaft viel rezipierte Funktionen. Warum der Typus Diskursive Korrekturfunktion separat geführt wird, bleibt allerdings unklar. Seine Einordnung als Subklasse unter die Metakommunikative Verknüpfungsfunktion ließe sich ebenso nachvollziehen. Des Weiteren bleibt unklar, welcher Klasse Marker zuzuordnen sind, die auf die Art der thematischen Progression Bezug nehmen, wie beispielsweise der Rückkehrmarker 49 Das Kriterium der orthografischen Normkonformität (1), das Kriterium der grammatischen Wohlgeformtheit (2), das Kriterium der semantischen Konsistenz (3), das Kriterium der pragmatischen Angemessenheit (4), das sich aufgliedert in die Teilkriterien: pragmatische Markierung (4.1), Explizitheit/ Inexplizitheit (4.2) Informationsstruktur/ Gewichtung (4.3) und funktional-thematische Organisation (4.4) (Bartz 2018: 62). 3.3 Methodisches 145 <?page no="146"?> jedenfalls. Hierfür müsste ein zusätzlicher Operationsbereich angesetzt werden. Vorteilhaft an dieser Typologisierung ist m. E. erstens, dass sich die Funktionen den verschiedenen Ebenen Schiffrins Diskursmodell zuordnen lassen und sich damit die breite diskursive Relationalität von Diskursmarkern abbilden lässt. Und zweitens, dass die Typologisierung über Funktionen und nicht über einzelne Markerklassen getroffen wird, die über bestimmte Leistungen definiert werden. Denn dies suggerierte, dass Marker jeweils einer Funktionsklasse angehörig wären, was mit der zu erwartenden simultanen Polyfunktionalität eigentlich nicht verträglich wäre. Eine differenzierte Typologie mit reichlichen Beispielen schlagen auch Zorraquino/ Portolés Lázaro (1999: 4080 - 4199) vor. Vorgestellt wird diese Typologisierung für die germanistische Forschung in der programmatischen Einleitung und dem bibliographischen Überblick von Blühdorn, Foolen und Loureda des Sammelbands zu Diskursmarkern (vgl. Blühdorn et al. 2017a: 24 - 25). Ursprünglich wurde sie für das Spanische entworfen. Sie ließe sich laut den Autoren problemlos auf andere Sprachen übertragen und sei mit der internationalen Diskursmarkerliteratur insgesamt sehr gut verträglich. Unterschieden werden folgende Typen: Informationsstrukturierer (1), Argumentationsoperatoren (2), Konnektoren (3), Reformulierungsmarker (4) und Konversationsmarker (5). Aufgrund der Heterogenität der letzten Klasse wurden von Blühdorn et al. (2017a) geringfügige Modifikationen vorgeschlagen, die die angeführten Unterklassen zu drei Hauptklassen aufwerten und die Konversationsmarker untergliedern in Epistemische und deontische Modalisierer (5.1), Interpersonalitätsmarker (5.2) und Metakonversationsmarker (5.3). Für die Erfassung des Funktionenspektrums und für die Bestimmung der jeweiligen Hauptfunktion bringt auch diese Typologie ihre Schwierigkeiten mit sich. Die Trennschärfe zwischen einzelnen Klassen ist vielerorts schwer auszumachen. So sollen beispielsweise Informationsstrukturierer auf in ihrer Relevanz abgeschwächte Nebenhandlungen und Abschweifungen hinweisen, während Argumentationsoperatoren die Anordnung und Gewichtung von Argumenten hinsichtlich ihrer Relevanz organisieren. Inwiefern sich der Hinweis auf das Anführen eines weniger gewichteten Arguments von einem Hinweis auf eine Nebenhandlung unterscheidet (mal abgesehen von der Konkretisierung der Handlung selbst) bleibt fraglich. Gleichermaßen wird damit Information strukturiert und hinsichtlich diskursiver Relevanz evaluiert. Auch die Klasse der Konnektoren ist in gewisser Hinsicht zu den Argumentationsoperatoren konturlos. Konnektoren werden dadurch definiert, dass sie logische Relationen zwischen Handlungsschritten und insbesondere Handlungsfortsetzungen durch gleichrangige nächste Schritte, die durch Vorhergehendes motiviert sind, und entgegengesetzte, widersprechende Handlungsschritte anzeigen. Die dort angeführten 146 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="147"?> Beispiele additiver Konnektoren wie además ( ‚ auch ‘ , ‚ zudem ‘ , ‚ außerdem ‘ ) sind durchaus der Organisation und Anordnung von Argumenten dienlich. Trotz ihrer unscharfen Konturierung, die letztlich aber kaum vermeidbar ist, scheint die Klassifizierung auf den ersten Blick für eine Typenzuweisung schriftlicher Diskursmarker gut geeignet zu sein. Die Funktionen sämtlicher Marker dienen dazu, den Informationsfluss in sowohl Text als auch Interaktion zu steuern, Operationsbereiche zu relationieren und/ oder diese mit bestimmten Parametern zu kennzeichnen. Der erste Versuch, die erfassten Diskursmarkerformen den verschiedenen Typen zuzuordnen, war jedoch schwieriger als gedacht. Dabei erwiesen sich die weichen Konturen zwischen den einzelnen Klassen nicht als die größte Hürde, sondern vielmehr, dass einzelne Diskursmarker gleichermaßen in verschiedenen Operationsbereichen Leistungen vollbringen. Ein Beispiel: (3) Aber geht man denn da nun auch hin? Lässt mans, schimpft anschließend die Mama, dass man seine Stimme verschenkt habe und so den extremen Parteien Vorschub leiste und der Demokratie beinahe nicht würdig sei und so weiter. Mobilisiert man aber die vier, vierzehn oder vierzig Prozent, die in der eigenen Person an staatsbürgerlicher Verantwortungsvernunft oder so ähnlich vorhanden sind, und macht sein Kreuzchen, na, dann aber bitte nicht bei der falschen Partei! Irgendwann sind die kleineren Übel so was von winzig geworden, dass man sie auf dem Stimmzettel gar nicht mehr findet. Summa: Die Entscheidung ist echt schwer. Unbedingt diskussionswürdig scheint mir deshalb ein Vorschlag des großen Gerhard Polt, der in der Frankfurter Rundschau sagte: „ Ich müsste dafür, dass ich da überhaupt hingehe, 50 Euro kriegen und vielleicht die Spesen, ein Mittagessen oder Abendessen. Des müsste ja schon drin sein. “ Das sei außerdem kundenfreundlich und marktorientiert gedacht und obendrein fühle er sich ernst genommen, „ wenn ich a Geld dafür bekäme. Dann wäre für mich das Ganze eine ernst zu nehmendere Sache. “ (die tageszeitung; 28.08.2002, S. 20) Der Diskursmarker summa verweist hier auf die spezifische Aktivität der folgenden Äußerungsgestaltung und kündigt eine konklusive Zusammenfassung der vorherigen Äußerungen an, womit er sich (resümierenden) Reformulierungsmarkern zuordnen ließe. Gleichzeitig fungiert er als Themenendeinleitungsmarker: Nach der Reformulierung ist ein Absatz gesetzt und es kommt zu einem Themenshift. Fortgesetzt wird mit einer Wiedergabe und Evaluation eines Vorschlags zur Lösung der in der vorherigen Textsequenz erläuterten Stimmabgabeschwierigkeiten. Das Ordnen und Gliedern von Themen gehört zu 3.3 Methodisches 147 <?page no="148"?> den typischen Aufgaben von Informationsstrukturierern, die die Eröffnung, die Fortsetzung oder das Ende von Handlungseinheiten anzeigen. Einerseits signalisiert also der Marker die Art der metakommunikativen Relation innerhalb der thematischen Progression, nämlich die Reformulierung und zusätzlich die spezifische Art der Reformulierung, nämlich die der Zusammenfassung (und nicht etwa eine Reparatur oder eine Präzision). Die spezifische Art wiederum steht in einem engen Zusammenhang mit der informationsstrukturierenden Funktion. Zusammenfassungen stehen innerhalb der thematischen Progression i. d. R. am Ende. Es wird deutlich, dass die typologisierten Operationen auf verschiedenen Ebenen angesiedelt sind, dass sie sich überlagern oder provozieren können. Eine Zuordnung von Ausdrücken zu Markerklassen, die so voneinander abgegrenzt werden, dass sie sich jeweils über unterschiedliche Operationsbereiche definieren, kann der funktionalen Eigentümlichkeit von Diskursmarkern eigentlich nicht gerecht werden: Mit ihr kann weder der zu erwartende erhöhte Grad an Multirelationalität noch ihre simultane Polyfunktionalität erfasst werden. Ich werde daher bei der Erfassung der dominierenden Funktionen mehrere Ebenen und Parameter gleichzeitig berücksichtigen, die bei der Erfüllung ihrer übergreifenden Funktion Diskursstrukturierung eine Rolle spielen. Struktur wird allgemein als eine „ Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander “ , „ ein gegliederter Aufbau “ , eine „ innere Gliederung “ definiert (vgl. Google-Wörterbuch, https: / / languages.oup.com/ google-dictionary-de/ [zuletzt abgerufen am 21.06.2021]). Ein strukturiertes Kommunikat wäre demnach ein Gefüge, das aus voneinander wechselseitig abhängigen Teilen besteht und in sich ein strukturiertes Ganzes ergibt. So erfüllen Diskursmarker ihre Strukturierungsfunktion einerseits formal, indem sie - dank ihrer peripheren Position - einzelne Sequenzen (Gesprächsbeiträge, Handlungssequenzen bzw. Textteile) rahmen und gliedern und so als eine Art Grenzstein an der textuellen Oberfläche fungieren. Andererseits wird sie (die Strukturierungsfunktion) inhaltlich erfüllt, indem Diskursmarker - dank ihrer relationalen Semantik - auf wechselseitige Abhängigkeiten zwischen einzelnen Sequenzen und ihrem Verhältnis zueinander verweisen. Diese i. w. S. inhaltliche Strukturierung findet allerdings in mehreren Dimensionen statt: nicht nur propositional bzw. sachverhaltsbezogen, epistemisch bewertend, pragmatisch-illokutionär oder metapragmatisch, sondern auch auf textueller Ebene im Sinne von Crevels (2000). Operieren Diskursmarker auf dieser Ebene, stellen ihre Relata nicht mehr nur illokutionäre Einheiten dar, sondern textuelle Einheiten, die hinsichtlich ihrer 148 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="149"?> thematischen Kontinuität evaluiert werden. 50 Abbildung 3.3 zeigt eine Übersicht der Funktionstypen, die für das Schriftliche identifiziert werden konnten, verteilt auf vier verschiedene Wirkungsebenen bzw. Parameter: • Position innerhalb der thematischen Progression • Art der thematischen Progression • Art der (epistemisch) diskursiven Positionierung • Art der (meta-)pragmatischen Konjunktionsrelation Bevor die verschiedenen Primärfunktionen, die für schriftliche Diskursmarker erfasst werden konnten, anhand von exemplarischen Verwendungen erläutert werden, sei die Herangehensweise zur Ermittlung der dominierenden Funktion der jeweiligen Diskursmarkerformen, welche in Tabelle 3.3 (Kap. 3.5) präsentiert sind, vorgestellt. Diskursmarkerfunktionen im Schriftlichen Textuell-thematische Ebene Position innerhalb der thematischen Progression Art der diskursiven Positionierung Epistemische Ebene - Handlungsebene • Beginneinleitungsmarker • Endeinleitungsmarker • Themenbeendigungsmarker • Konsensmarker • Dissensmarker Art der thematischen Progression Art der (meta-)pragmatischen Konjunktionsrelation • Digressionsmarker (Abschweifungsmarker) • Regressionsmarker (Rückkehrmarker) • Progressionsmarker (Fortsetzungsmarker) • Rekurrenzmarker (Wiederholungsmarker) • Themensplittingmarker • korrektiv (Korrekturmarker) • kontrastiv (Kontrastmarker) • konklusiv (Konklusionsmarker) • reformulativ (Reformulierungsmarker) • konsekutiv-performativ (Performanzmarker) Abb. 3.3: Diskursmarkerfunktionen im Schriftlichen Diejenige Primärfunktion 51 (d. h. eine diskursstrukturierende Teilfunktion aus Abb. 3.3), die vom Diskursmarker überwiegend ausgefüllt wird, nenne ich 50 Möchte man weiterhin mit Schiffrins Diskursmodell ((1987: 25), s. auch Kap. 2.1.1) arbeiten, um allumfassend Funktionen und Bedeutungen von Diskursmarkern medialitätsübergreifend zu erfassen, sollte ihr Modell also um eine weitere - sechse - Ebene erweitert werden, und zwar um eine thematisch-textuelle Ebene. 51 Zur Unterscheidung von Primär- und Sekundärfunktion: Als Sekundärfunktion bezeichne ich die Funktion von schriftlichen Diskursmarkern, die über die Diskursstrukturierung 3.3 Methodisches 149 <?page no="150"?> Hauptfunktion oder dominierende Funktion. Es wurden jeweils dieselben gefilterten 60 Belege als Stichprobe herangezogen, die zur Beantwortung der Frage, ob ein Ausdruck als schriftlicher Diskursmarker infrage kommt, dienten (s. oben). Ist ein Funktionstyp für eine qualifizierte Mehrheit (d. h. 80 %) auszumachen, wird diese als alleinige Hauptfunktion aufgenommen. Weitere, marginal verwendete Typen (d. h. < 20 %) werden in der Tabelle ignoriert. Ist ein Funktionstyp für eine absolute Mehrheit (> 50 % inkl. nicht-identifizierbare) auszumachen, wird diese als alleinige Hauptfunktion aufgenommen, sofern keine weiteren nicht-marginalen Typen (d. h. > 20 %) auszumachen sind. Andernfalls werden diese ebenfalls als Hauptfunktion notiert. Relative Mehrheiten verdienen immer den Status einer Hauptfunktion. Ob es bei einer alleinigen bleibt, hängt wiederum davon ab, ob weitere nicht-marginale Typen (> 20 %) festzustellen sind, welchen ebenfalls der Status Hauptfunktion zugewiesen wird. Unter Umständen lässt sich eine Hauptfunktion gar nicht oder nur schwer ausmachen. Das kann drei Gründe haben. Erstens: Es kann gar kein Typ identifiziert werden. In der Konstruktion zeichnen sich zwar die diskursmarkertypischen Eigenschaften ab, aber eine erkennbare und wiederkehrende Funktion erfüllt er nicht. Solche Marker werden als ‚ nicht identifizierbar ‘ in der Tabelle markiert. Zweitens: Ein Diskursmarker zeigt funktionale Varianz und es sind mehrere Typen nebeneinander vergleichbar häufig vertreten (bei relativen Mehrheiten und ggf. absoluten Mehrheiten). Dann verfügt er nicht über eine, sondern mehrere Hauptfunktionen. Ein Beispiel: Hat ein Diskursmarker in 28 Verwendungen die Funktion X, in 27 Verwendungen die Funktion Y und in zwei Verwendungen die Funktion Z und in drei Verwendungen eine nicht identifizierbare Funktion, werden ihm sowohl die Funktion X als auch Y als Hauptfunktionen zugeordnet. Drittens: Es lassen sich in einer Verwendung Amalgamierungen, die zwischen verschiedenen Primärfunktionen oszillieren, feststellen. Für solche Fälle gilt nicht, dass einem Beleg x eine Funktion X zugeschrieben werden kann, sondern mehrere Funktionen zugleich. Eine absolute (Mehrfach-)Zählung der Funktionen pro Beleg x könnten das Ergebnis, von welchem die Hauptfunktion abgeleitet wird, verfälschen. Deswegen wurde in solchen Fällen die Gewichtung der identifizierten Funktionen für die Mehrheitsauswertung angepasst. Ein Beispiel: Werden einer Diskursmarkerverwendung x die zwei Funktionen Reformulierer und Korrekturmarker atteszur Kohärenzstiftung hinausgeht, diese zwar nicht zwingend aufhebt, aber überlagert: z. B. die Funktion, einen interaktionalen, informellen Duktus zu inszenieren (etwa Spontaneität, Nähe etc.) oder - wie in Kap. 4 argumentiert wird - Polyphonie zu markieren oder zu erzeugen. 150 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="151"?> tiert, wird ihre Gewichtung für den Beleg x halbiert. Notiert wird nicht 1 x Reformulierer + 1 x Korrekturmarker, sondern ½ x Reformulierer und ½ x Korrekturmarker. Sind in einer Verwendung drei Funktionen amalgamiert, wird für den Beleg x der Wert der jeweiligen Funktion gedrittelt usw. Wenn das Korpus weniger als 60 positive Treffer erzielt, werden nur relative und absolute Mehrheiten aufgenommen. Die Urteile sind aus methodischer Sicht mit Vorsicht zu genießen und bedürfen Kontrollstudien auf der Basis anderer/ größerer/ zukünftiger Korpora. Bei der Erfassung der Hauptfunktion(en) geht es in dieser Arbeit nicht darum, lückenlos das gesamte und differenzierte funktionale Spektrum eines jeden Diskursmarkers vorzustellen. Angesichts der Stichprobe von jeweils n=60 ohne weitere Datenerhebung zum sprachlichen Kontext wäre dies ohnehin ein methodisch fragwürdiges Anliegen. Prominente Funktionen lassen sich damit aber durchaus ermitteln. Hauptsächlich geht es darum, zu prüfen, welche Hauptfunktionen Diskursmarker im Schriftlichen allgemein und im schriftlichen Standard überhaupt erfüllen. Die Ergebnisse werden mit der Typologisierung und den exemplarischen Erläuterungen im Folgenden vorgestellt. Darüber hinaus geht es um die Fragen, ob es überhaupt möglich ist, eine Hauptfunktion zuzuordnen, inwiefern der Aspekt der Polyfunktionalität tatsächlich eine Rolle spielt und ob tendenzielle Weiterentwicklungen zu spezifischen Diskursmarkerfunktionen auf der Basis ihrer ursprünglichen Spenderkategorie kalkulier- oder prognostizierbar sind. 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker Der erste Parameter, aus dem sich Funktionen ableiten lassen, betrifft die Position des Diskursmarkers innerhalb der thematischen Progression. Grundsätzlich kann zwischen Beginn, Mitte und Ende unterschieden werden. Lässt sich eine usuelle Verwendung an einer bestimmten Position erkennen, kann auch eine diskursstrukturierende Funktion abgeleitet werden. Auf textueller Ebene wird ein Diskursmarker entweder eingesetzt, um den Beginn eines neuen Themas einzuleiten, um das Ende eines Themas einzuleiten, oder, um einen Schlusspunkt zu setzen. Dass die Position der Mitte innerhalb der thematischen Progression für die Ableitung einer Funktion hier keine Rolle spielt, mag zunächst irritieren, lässt sich aber leicht erklären. Man muss sich hierfür nur einmal die konkrete Funktion oder Bedeutung vorstellen, nämlich: ‚ Achtung! Wir befinden uns jetzt in der Mitte des Themas! ‘ . Welchen informationsstrukturellen Zweck sollte solch eine Markierung haben? Sinnvoll dagegen erscheint folgende diskursfunktionale Bedeutung: ‚ Achtung! Das Thema wird 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 151 <?page no="152"?> fortgesetzt! ‘ . Hat ein Diskursmarker diese Funktion, kann er sich logischerweise mittig innerhalb der thematischen Progression befinden, macht aber nicht als solcher auf die Position innerhalb der thematischen Progression aufmerksam, sondern verweist auf die Art der thematischen Progression, nämlich, dass das Thema fortgesetzt wird (s. Fortsetzungsmarker). 3.4.1 Beginneinleitungsmarker Beginneinleitungsmarker sind innerhalb der thematischen Progression am Anfang positioniert. Sie nehmen primär einen prospektiven Bezug auf ihr Folgesyntagma ein. Ihr rechtsausgerichteter Skopus ist i. d. R. global und geht über Satzgrenzen bzw. kommunikative Minimaleinheiten hinaus. Dennoch bleibt ihre Scharnierfunktion erhalten, indem es in der realen Situation oder im Text eine Voraussetzung für die Handlungssequenz, die der Diskursmarker einleitet, gibt. Diese kann sich als verbalisierte Handlung präsentieren, zum Beispiel als (virtualisierte) Frage oder Aufforderung, auf die mit einer längeren Folgehandlung kooperativ bzw. textuell kohärent reagiert wird. Oder sie kann sich als real gegebener Umstand präsentieren, zum Beispiel als Vorstellung des Referenten oder Referatsthemas durch einen Moderator unmittelbar vor dem Beginn eines Referats. Abb. 3.4: Beginneinleitungsmarker In (4) erscheint der Diskursmarker nun als Scharnier in einer fingierten Frage- Antwort-Sequenz. Nach der Frage Das Spiel am Sonntag? folgt ein durch nun eingeleiteter längerer Bericht bzw. eine Nacherzählung des Fußballspiels. Diskursstrukturierend wirkt hier nun insofern, als es nicht einfach die Frage (kurz) beantwortet, sondern auf textueller Ebene zu Beginn eines narrativen Wechsels positioniert erscheint. Als Indiz kann der radikale Tempuswechsel zwischen Prä- und Folgetext gewertet werten (s. auch Kap. 4.3.3): Der narrative Wechsel vollzieht sich von dem präsentisch gehaltenen Prätext über den 152 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="153"?> derzeitigen Stand der Fußballteams in der Champions League zum Bericht des Sonntagsspiels im Präteritum. (4) Mit dem heutigen Tag hat der FC Bayern München das Unternehmen 22. Meisterschaft and more gestartet. More steht für Champions League. Manager Uli Hoeneß kann ja bereits eine „ ganz große Mannschaft “ am Horizont erkennen. Eine solche war am Sonntagabend beim unspektakulären 0: 0 in Wolfsburg beim besten Willen nicht zu sichten, doch dafür hat man den 21. Meistertitel perfekt gemacht. Drei Spieltage vor Saisonende haben die Bayern 67 Punkte und sind vom Zweiten Werder Bremen (57) nicht mehr einzuholen. Das Spiel vom Sonntag? Nun: Die Bayern wirkten über weite Strecken, als seien ihnen vom 0: 4 bei Zenit Petersburg noch etwas schwindlig. Sie schienen sogar noch etwas müder als am Donnerstag. Kaum, dass sie am Ende des Tages die Weißbiergläser halten konnten. Dass Lucio, Ze, Ribery und Klose zu Hause geblieben waren, half auch nicht gerade. Keeper Oliver Kahn verpasste wegen eines eingeklemmten Nervs gar sein allerletztes Spiel in Wolfsburg. Ohne die One-Man-Show Franck Ribery hatten die Bayern bedenkliche Probleme, die Bälle anders gen Luca Toni zu befördern als mit hohen Flugbällen, was für eine sortierte Abwehr selbst gegen den torgefährlichsten Mann der Bundesliga zu bewältigen ist. (die tageszeitung; 05.05.2008, S. 18) Als Beginneinleitungsmarker fungiert auch so in (5). Es ist zu Beginn einer zitierten Erzählung positioniert und verweist projektiv auf eine Folgehandlung. Sein prospektiver Skopus ist abermals weit und erstreckt sich über die gesamte zitierte Sequenz. Trotzdem hat so auch hier eine Scharnierfunktion, da sein kürzerer Prätext die vorbereitenden Bedingungen für den prospektiven Skopus von so thematisiert. Als eine Art vorbereitende Bedingung kann die thematisierte Idee des ‚ Ansichtigwerdens der relevanten Stelle als Mittel für die erfolgreiche Spurensuche ‘ gefasst werden (s. Kontext der Hervorhebung). An der textuellen Oberfläche verschafft der Diskursmarker insofern Struktur, als er als eine Art Grenzsignal zwischen einem narrativen Wechsel steht. (5) Am ehesten kommt man dem Ding auf die Spur, wenn man einfach hineinsticht und zufällig der Stelle ansichtig wird, welche von den Martern erzählt, deren Herodes, der König der Juden, teilhaftig wurde, ehe er es auf sich nahm, sich nach dem Kindermord von Bethlehem als ein Werkzeug dessen verleumden zu lassen, der die Affäre Jesu, wie von vielen geglaubt wird, ausgeheckt hat. So: ‚ Wie stets, seit die Welt Welt ist, ist da für jeden, der geboren wird, einer, der stirbt. Der von jetzt, wir meinen den Hinsterbenden, ist König Herodes, er leidet, mehr und schlimmer, als es sich sagen läßt, an einem gräßlichen Jucken, das ihn zum Wahnsinn treibt, es ist, als nagten ihm die winzigen wilden Kiefern von einhunderttausend nimmermüden Ameisen am Körper. Nachdem die Leibärzte, 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 153 <?page no="154"?> ohne irgendeine Besserung, alle bis heute auf der ganzen bekannten Welt gebräuchlichen Balsame probiert hatten, einschließlich jener Ägyptens und Indiens, warfen sie sich, schon kopflos, oder, um es genauer zu sagen, in Angst, jenen zu verlieren, auf das wahllose Zusammenbrauen von Bädern und Suden, mengten in Wasser oder Öl sonstwelche Gräser und Pulver, die sonstwann gepriesen sein mochten, selbst wenn dies allen Anweisungen des Arzneibuchs zuwiderlief. [ … ] ‘ (Süddeutsche Zeitung, 24.12.1993) 3.4.2 Endeinleitungsmarker Endeinleitungsmarker sind innerhalb der thematischen Progression am Ende, vor der beschließenden Handlung positioniert und leiten das Ende eines Themas ein. Ihr retrospektiver Skopus ist damit deutlich weiter als ihr prospektiver. Häufig signalisieren sie, in welchem Verhältnis die Folgeeinheit zur vorausgehenden Einheit steht und dass die Folgeeinheit mit den vorausgehenden Einheiten im Rahmen einer übergeordneten Einheit zusammengehört. Das betrifft vor allem diejenigen Endeinleitungsmarker, die semantisch weniger verblasst sind. Hierzu gehören Marker, die eine konklusive oder reformulative Konjunktionsrelation indizieren (6, 7). Letztere allerdings nur, wenn diese eine resumptive oder generalisierende Semantik aufweisen, mit der sie eine Zusammenfassung, eine abschließende Evaluation oder Schlussfolgerung der zuvor thematisierten Inhalte ankündigen und nach deren Vollzug das Thema üblicherweise geschlossen wird. Abb. 3.5: Endeinleitungsmarker Das thematische (inhaltliche) Ende ist dabei nicht nur in einem thematischen Wechsel oder Shift in der darauffolgenden Sequenz identifizierbar, sondern häufig auch auf der textuellen Oberfläche durch einen Absatz in der Textgestaltung. 154 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="155"?> (6) Typisch männliches Sexualverhalten in vier Worten: Er kam - und ging. Frauen dagegen rücken beim zweiten Date mit dem Möbelwagen an. So witzelt es am Stammtisch und im Friseursalon. Der ewig lüsterne Mann trifft auf die vom Brautkleid träumende Frau, die ihre Sexualität lediglich einsetzt, um ihn an sich zu binden. Solche Klischees wurden lange auch von der Wissenschaft gestützt. Wer menschliches Sexualverhalten interpretierte, zog die Evolutionsbiologie zu Rate. Für weibliche Säugetiere können ein paar Minuten Paarung erhebliche Langzeitfolgen haben: Schwangerschaft, Stillzeit, Aufzucht der Jungen. Das Männchen dagegen geht seiner Wege und sucht weitere Gelegenheiten. Ergo: Weibliche Wesen passen auf, mit wem sie sich einlassen, männliche neigen zur Promiskuität. Wie im Tierreich so auch im menschlichen Leben. Jetzt stellt der amerikanische Star-Autor Daniel Bergner die These in Frage, dass Frauen zurückhaltend und bindungsorientiert, Männer stets paarungswillig seien. Denn neuere Untersuchungen ergeben ein ganz anderes Bild. Hinter der Fassade konventioneller Rollenmuster sind Frauen nicht treuer als Männer. Und dies gilt nicht nur für menschliche Wesen. Bergner argumentiert mit Biologie gegen biologische Dogmen. Langzeitbeobachtungen an Affen brachten ans Licht, dass auch im Tierreich die Weibchen aktiv nach sexueller Abwechslung suchen. Damit hat er eine neue Runde in einem uralten Rätselraten um weibliche Lust eröffnet. (FOCUS; 13.01.2014, S. 72 - 77) (7) Warum bloß? Solange es politisch korrekt war, störte das Schrille doch nie Vor Kurzem veranstaltete ein Redakteur einer Illustrierten ein interessantes Experiment: Er druckte auf einer ganzen Seite Zuschriften seiner Leser ab, die sich im weitesten Sinn für Thilo Sarrazin aussprachen, manchmal auch gegen Islamisten und Muslime. Darüber setzte er die Zeile: „ Stimmen aus dem Untergrund “ . Ein Foto des Redakteurs mit gesenkten Mundwinkeln und Daumen zeigte unmissverständlich an, dass ihn die Untergrundstimmen seiner Leser grenzenlos anekelten. Die Wortmelder argumentierten in der Tat nicht gerade trennscharf. In ihnen brodelte Empörung. Etliche Zuschriften klangen polemisch, schrill, maßlos, apokalyptisch. Mit einem Wort: Sie klangen so, wie Linke in diesem Land normalerweise zu klingen pflegen. Nur dass es sich eben nicht um Linke handelte. Da Linke seit mehr als drei Jahrzehnten in Deutschland die Standards der öffentlichen Debatte setzen, können auch Nichtlinke gar nicht anders, als deren Stilmittel zu übernehmen. Und dieser ständig übersteuerte Sound, in dem in Deutschland seit einer gefühlten Ewigkeit, mindestens aber seit Ende der 60er- Jahre öffentlich geklagt und angeprangert wird, kennt nun mal keine Mittellage, sondern nur den nach oben hin aufgerissenen Regler. Wenn sich je so etwas wie eine bundesdeutsche Lockerheit durchgesetzt hat, dann beim Verwenden von Nazi-Vergleichen. Das nahm seinen Anfang mit „ USA-SA-SS “ ; Reinhard Lettau spürte in den USA den „ täglichen Faschismus “ auf, über den damaligen CDU- 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 155 <?page no="156"?> Generalsekretär Heiner Geißler hieß es: „ Frisch gegeißlert ist halb gefreislert “ (Dieter Hildebrandt). (FOCUS; 22.11.2010, S. 80 - 82) (8) Ja, OK. Ich kann ja zur Not ausweichen, und es ist ja nur für heute. Dennoch finde ich es unschön, weil ich ja den Proxy bewusst benutze. Als ich Dir schrieb, dachte ich auch, dass Du Dir vielleicht nicht bewusst warst, dass es sich bei der IP um einen Proxy handelt. Wenn Du das mit in die Überlegungen einbezogen hast, dann ist es OK, ich wollte aber auf den Fakt hinweisen. Nun denn, alles Gute. Ciao 21: 35, 6. Jul 2004 (CEST) (Wikipedia -URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Stern/ Archiv/ 5: Wikipedia, 2015) (9) Ich bin mit dir einer Meinung, dass Bürgermeister, über die es etwas zu sagen gibt, auch einen Artikel haben sollen - und habe niemals und nirgendwo etwas anderes behauptet. Deine Aktion, zumal als IP, machte schon einen Eindruck von blindem Aktionismus. Ich habe nicht erkannt, dass es auch für dich „ nicht geistfördernd “ war und es dir darum ging, die RK publik zu machen, halte es aber nach wie vor als ungeeignetes Mittel, wenn die Artikel nicht folgen. Ich bevorzuge die umgekehrte Vorgehensweise: erst den Artikel schreiben, dann die Links finden und setzen. Übrigens halte ich mich ansonsten nicht für einen „ penetranten WP-Kontrolleur “ , da gibts viel penetrantere ; -) Nun denn, lassen wirs gut sein. Auf gute Zusammenarbeit! Gruß. -- 08: 33, 12. Mär. 2007 (CET) timestamp (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Schiwago/ Archiv/ 2007: Wikipedia, 2015) (10) Ich hab mich vorhin wohl durch eine Sichtungsanfrage täuschen lassen, aber jetzt sehe ich, dass die Vorgängerbearbeitung ungesichtet war. Ja, bzgl. des Autoreviews gabs einige Verwirrung, da das an einer Stelle besprochen wurde, wo es nur wenige mitbekommen haben. Zum Urlab: Der war - wie meistens - zu kurz. Nun denn, jetzt geh ich schlafen, mir fallen die Augen zu. Gruß -- 00: 38, 8. Okt. 2009 (CEST) (Wikipedia- URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Coolewampe: Wikipedia, 2015) (11) Hallo Rainer Lippert, du hast gerade die Resilienz-Artikel gesplittet. Bei den Klammerlemmas frage ich mich gerade, ob man Naturwissenschaften und Psychologie so gut voneinander abgrenzen kann? Psychologie ist an einigen Universitäten Deutschlands eine Naturwissenschaft. Vielleicht kann man das noch irgendwie anders nennen, - einen Vorschlag habe ich leider noch nicht beizusteuern. Nun denn, viele Grüße, Jón 13: 32, 27. Okt. 2007 (CEST)(Wikipedia-URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Rainer_Lippert/ Archiv_2007_IV._Quartal: Wikipedia, 2015) 3.4.3 Themenbeendigungsmarker Themenbeendigungsmarker sind innerhalb der thematischen Progression abschließend positioniert und markieren den Schlusspunkt eines Themas. Mit der 156 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="157"?> Position geht die Art ihres zeitlichen Bezugs einher. An finaler Stelle eines Redebeitrags bzw. einer Textsequenz verfügen sie lediglich über einen retrospektiven Skopus. Sie können auch als topic tags im Sinne Bückers (2011) bezeichnet werden, die die „ thematische und argumentative Kohärenz, Geschlossenheit und potenzielle Abgeschlossenheit des vorher Gesagten [kontextualisieren] “ (ebd.: 27). Nicht zu verwechseln sind sie mit den äußerungsfinalen question tags, die zwar ebenfalls über einen retrospektiven Skopus verfügen, als Bezugseinheiten aber keine Textsequenzen bzw. turns, sondern lediglich (Nicht-)Sätze fassen und hauptsächlich modalisierend und nicht zwangsläufig diskursstrukturierend wirken (s. Kap. 2). Abb. 3.6: Themenbeendigungsmarker In dieser Arbeit können Themenbeendigungsmarker aus den bereits genannten Gründen nur stiefmütterlich behandelt werden: Erstens sind sie mit einer korpusbasierten Suche schwer zu filtern. Zweitens haben sie keine Projektionskraft. Drittens haben sie i. d. R. initiale und gleichzeitig projektive Dubletten und würden somit nichtsdestotrotz im Formenspektrum erfasst. 52 Nachteilhaft ist dennoch, dass damit ihre potenzielle Funktion als Themenbeendigungsmarker nicht erfasst werden kann. In der Liste des Formenspektrums mit der Zuordnung der Hauptfunktionen (s. Tabelle 3.3) ist diese Funktion deshalb auch nicht angeführt. Diesbezügliche Folgestudien stehen noch aus. Doch dass der Weg eines Endeinleitungsmarkers zum Themenbeendigungsmarker (oder umgekehrt) nicht selten weit ist, zeigen folgende Belege aus Wikipedia-Diskussionen. Nun denn ist dort final, abschließend positioniert (vgl. auch den genuin schriftlichen Diskursmarker EOD, der zwischen Endeinleitungs- und Schlusspunktmarker schwankt, s. Anhang). 52 Die einzige mir bekannte Ausnahme ist der Beendigungsmarker Amen, vgl. hierzu Bsp. (16). Er hat keine initiale und/ oder projizierende Dublette. 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 157 <?page no="158"?> (12) Aber dass man Mobbing auch Mobbing nennen darf, ist eigentlich usus. Sonst: Nach Deinem Vorlagentext muss ich ja wenigstens kurz, denn ich teile die Differenzierungen, aber nicht die Schlussfolgerung im deren letztem Absatz. Ja, ich gehe dem Konflikt zwischen Dir, LH et al. in gewisser Weise aus dem Weg, obwohl ich ja darin eine Entscheidung getroffen habe. Aber das hätte ich auch durch Wegschauen tun können; dafür bin ich jedoch nicht gewählt worden. Ich bin auch kein Sozialpädagoge, der Dich wegen eines Fehlers besäuselnd zu überzeugen versucht. Ich bedauere allerdings immer und überall, wenn jemand pauschal und abschließend erklärt, Konfliktlösungsversuche brächten in seinem individuellen Fall nichts. Nun denn. -- 15: 26, 1. Jun. 2010 (CEST) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Widescreen/ Archiv4: Wikipedia, 2015) (13) Aha. Ich habe Sie verletzt, weil ich Fragen, die Sie gestellt haben, sachlich und inhaltlich korrekt beantwortet habe und ihnen Hinweise gab, wie sie konstruktiv weiter vorgehen können. Nun denn. Kopfschütelnd , -- 18: 04, 3. Apr. 2015 (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Elisa_Demonkí: Wikipedia, 2015) (14) So, Konto ist entsperrt, die Regeln habe ich auf die Diskussionsseite gesetzt. Im BNR von BobBaez ist nichts mehr, den BNR von SFF schaue ich mir jetzt noch an. Nun denn. -- 22: 01, 2. Mär. 2014 (CET) timestamp (Wikipedia - URL: http: / / de. wikipedia.org/ wiki/ Benutzer_Diskussion: Itti/ Archiv/ Archiv15: Wikipedia, 2015) (15) @Otfried Lieberknecht: Dann fang doch endlich mal an, den persönlichen Kladderadatsch Muck vs. OL beiseitezulassen, statt dessen spickst du deinen Diskussionsbeitrag auch hier überflüssigerweise mit nachweislich unrichtigen, teils maßlos übertriebenen Behauptungen und Unterstellungen. Im offensichtlichen Gegensatz zu deinem Verhalten will ich dir nicht etwas am Zeug zu flicken, wenn ich lediglich ohne Formulierung von persönlichen Angriffen hier klären will, ob dein Vorgehen WP-regelkonform ist und von damit auch für jeden anderen gilt. Aber allein dadurch fühlst du dich ja offensichtlich schon wieder auf den Schlips getreten und antwortest in bekannter Manier … . Wirkliche Souveränität lässt du damit ja nicht erkennen, nun denn. -- 17: 03, 15. Dez. 2010 (CET) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Vinland- Karte: Wikipedia, 2015) Was aus den Exzerpten nicht ersichtlich wird, ist der Fortlauf der Diskussion. Um zu prüfen, ob die damit behandelte Quaestio tatsächlich ihr Ende findet oder ob die Diskussionsteilnehmer das Thema dennoch wieder aufgreifen, ist ein Blick auf die jeweilige Diskussionsseite nötig. In der großen Mehrheit der Fälle wird der Beitrag durch andere Nutzer kommentiert. Der nun denn-Produzent allerdings meldet sich in den seltensten Fällen ein weiteres Mal zu Wort (vgl. 158 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="159"?> auch Soder in Vorb.). Nun denn wirkt im interaktionsorientierten Schreiben also nur als uniliteraler Themenbeendigungsmarker, der ein Ausklinken aus der Diskussion signalisiert. Für das gemeinsame Handeln scheint er als solcher erfolglos zu bleiben. An dieser Stelle sei auch die Nähe zu einer weiteren Diskursmarkerfunktion thematisiert, und zwar die Ankündigung eines (drastischen) Themenwechsels. Themenbeendigungsmarker haben aufgrund ihres retrospektiven Skopus eigentlich keine projektive Funktion. Da sie aber als solche in der Interaktion an einer übergaberelevanten Stelle (transition relevant place, vgl. Sacks et al. 1974) positioniert sind, können sie einen Themenwechsel zwar nicht projizieren, doch zumindest provozieren. In der Interaktion kommt dies letztlich auf die Reaktion der Gesprächsteilnehmer an. Im Monologischen kann die Folge entweder das tatsächliche Ende des Beitrags sein, wie es zum Beispiel beim Diskursmarker Amen in (16) der Fall ist, oder ein Themenwechsel. Die Scharnierfunktion bliebe insofern erhalten, als dem Themenbeendigungsmarker eine - im wörtlichen Sinne - transitive Funktion zukommt. In jedem Falle erfüllt er eine diskursstrukturierende Funktion, mit oder ohne projektive Kraft. Somit nehmen die Themenbeendigungsmarker eine Sonderrolle unter den sonst projizierenden Diskursmarkern ein. (14) Während bis dahin kaum mal ein Beschwerdeverfahren gegen die taz eingeleitet wurde, erhielt die taz zwischen 1999 und 2002 mit unschöner Regelmäßigkeit jährlich mindestens eine Rüge als schärfste Sanktion. Auch diese Entwicklung spricht für sich: Seit dem Ende der Neunzigerjahre wurde die taz von immer breiteren Leserkreisen wahrgenommen, woran auch der damalige Regierungswechsel in Berlin und diverse Blattreformen nicht ganz unschuldig gewesen sein dürften. Dass sie seither von Beschwerden fast völlig verschont blieb und nach zwei sanktionsfreien Jahren erst wieder im Jahr 2005 lediglich einen Hinweis erhielt, dürfte wiederum daran liegen, dass die größere Außenwahrnehmung der taz auch mit einer noch fundierteren Berichterstattung einher ging. Zum Vergleich: Einschließlich nichtöffentlicher Rügen erhielt die Bild-Zeitung mit Regionalausgaben allein seit 1999 über 50 Rügen vom Presserat. Ach so: Die „ Wahrheit “ bleibt wohl auch weiterhin beliebteste taz-Zielscheibe für Beschwerden beim Presserat. Dennoch wird man auch künftig in der taz von „ gewupperten Käppiträgern “ , „ bekennenden Ungefickten “ und „ Mösen “ lesen können - mit höchstem Segen des Presserats. Denn über Geschmacksfragen, so der Presserat in den Antwortschreiben auf diese Beschwerden, habe man nicht zu urteilen: „ Die reine Benutzung von umgangssprachlichen Wörtern wie ‚ Möse ‘ etc. ist ( … ) kein Verstoß gegen den Pressekodex. Weder wird damit gegen die Menschenwürde verstoßen, noch liegt eine Diskriminierung von Frauen vor. “ Und auch der 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 159 <?page no="160"?> „ gewupperte Käppiträger “ missachtet nach Auffassung des Presserats die Menschenwürde eines verstorbenen Papstes nicht. Amen. [Artikelende] (die tageszeitung; 02.01.2006, S. 12) Nun zu Diskursmarkern, die vornehmlich auf die Art der thematischen Progression verweisen. Ihre Relata sind ebenfalls nicht mehr nur illokutionäre Einheiten, sondern zugleich textuelle Einheiten, die in Bezug auf ihre thematische und diskursive Kontinuität bzw. Diskontinuität evaluiert werden. 3.4.4 Digressionsmarker Digressionsmarker (Abschweifungsmarker) signalisieren, dass vom bisher behandelten Thema bzw. der textuellen Quaestio (vgl. Klein/ von Stutterheim 1992) abgewichen wird und ein Themenshift oder Themenwechsel bevorsteht. Der Diskursmarker nimmt hierbei typischerweise die sequenzielle Position zwischen einem (Haupt-)Thema A und einem (Neben-)Thema B ein. Bei einem Shift verschiebt sich nur der Fokus des bereits behandelten Themas A auf einen anderen Aspekt desselben Themas, der für den (virtuellen) Rezipienten von Relevanz erscheinen könnte und einer Expansion bedarf. Das Nebenthema B steht so immerhin noch in einer Beziehung zum Hauptthema A. Durch einen Digressionsmarker werden beispielsweise narrative Nebenstränge eingeleitet oder das Bereitstellen von Hintergrundinformationen angekündigt, die für das Verständnis der dem Hauptthema zugehörigen Äußerungen hilfreich sind, aber nicht unmittelbar zur Beantwortung der textuellen Quaestio beitragen. In argumentativen Kontexten werden damit auch argumentativ schwächere Argumente eingeleitet, die im Dienste der Verteidigung der Hauptthese stehen können. Abb. 3.7: Digressionsmarker 160 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="161"?> Digressionsmarker können darüber hinaus zwischen Einheiten positioniert sein, die thematisch in keinerlei Beziehung zueinanderstehen. Dann liegt ein drastischer oder abrupter Themenwechsel vor. Digressionsmarker können also, müssen aber nicht grundsätzlich relevanzbezogen operieren, d. h. ihre Bezugseinheiten im Rahmen einer übergeordneten Einheit hinsichtlich informativer, narrativer oder argumentativer Relevanz einordnen - nämlich dann, wenn es gar keine erfassbare übergeordnete Einheit gibt. Der Unterschied zwischen einem Wechsel und einem Shift ist allerdings gradueller Art. Ein Themenwechsel kann auch weicher gestaltet sein, sodass mit Thema B zwar ein (Teil-) Aspekt von Thema A aufgegriffen (z. B. durch lexikalische Rekurrenz). Dieser indiziert aber nur auf der Oberfläche Kohäsion mit Thema A, während thematisch die Folgesequenz nichts mit dem Prätext gemein hat, also eigentlich keine Kohärenz i. e. S. vorliegt. Grundsätzlich kann nach Digressionen zum Hauptthema zurückgekehrt werden - in solchen Fällen werden Rückkehrmarker relevant (aber nicht zwingend notwendig). Oder aber die ‚ Abschweifung ‘ dient als seichter Übergang zu einem anderen Thema, welches in keiner Relation zum ersten Thema steht. Die folgende Belege (17, 18, 19 und 20) zeigen übrigens, nebenher, nebenbei und btw in der Verwendung als Digressionsmarker. Sie kündigen jeweils eine kurze Abschweifung an, nach der in der Folgesequenz das Hauptthema wieder aufgegriffen wird. (17) Die Fixierung auf militärstrategische oder sicherheitspolitische Themen überlässt er gern dem lang eingesessenen Aspen-Institut. Die Idee der American Academy stammt vom früheren amerikanischen Botschafter Richard C. Holbrooke, einem großen transatlantischen Brückenbauer, wie ihn Richard von Weizsäcker nannte. Unterstützt vom in Deutschland geborenen Henry A. Kissinger, ging es ihm darum, nach dem Abzug der amerikanischen Truppen ein Symbol für die Bindung zwischen Deutschland und den USA zu schaffen. Bedeutungsvoll bleibt das Haus, in dem die American Academy untergebracht ist. Die Nachfahren des Bankiers und Mäzens Hans Arnhold, eines Juden, der Deutschland kurz nach 1933 verließ, schenkten das ihrem Vater einst gestohlene Eigentum dem Land Berlin. Übrigens: Eduard Arnhold, ein Onkel von Hans, hatte dem preußischen Staat die Villa Massimo, eine Künstlerakademie in Rom, geschenkt. Die Villa am Wannsee wurde im Herbst 1998 als Hans Arnhold Center eingerichtet und bietet der American Academy Unterkunft. Hans Arnholds Tochter Anna-Maria - ihr Mann, der Bankier Stephen M. Kellen, wurde 1914 ebenfalls in Berlin geboren - sprach nicht ohne Emotionen zur Eröffnung der Akademie über ihre Erinnerungen an das Vaterhaus. 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 161 <?page no="162"?> Als Diplomat weiß Holbrooke, dass schwierige Probleme nur durch direkte Diskussionen zwischen einzelnen Menschen gelöst werden können. Um eine „ intellektuelle Elite für das neue Jahrhundert “ zu bilden, müssten Politiker und Wirtschaftsexperten, Rechtswissenschaftler und Migrationsexperten ihre Erfahrungen, ihr Wissen direkt austauschen. (FOCUS; 21.02.2000, S. 138 - 14) (18) Die Violett-Farbgruppe, die entsteht, wenn man dem Blau seine kühle Souveränität und dem Rot sein leidenschaftliches Temperament nimmt, eine klassische No-Win-Konstellation, ist im physikalischen Lichtspektrum nicht enthalten. Die Farbe kommt erst durch Mischung zustande. Auch deshalb gilt Violett als Farbe der Transzendenz. Nebenher: Von Lila spricht man erst, wenn das Blau dominiert. Rot und Blau, die Eltern von violetten Farbtönen, sind in ihrer Wirkung so verschieden, dass ihr Balg kein Kind der Liebe als etwas unklar, nebulös und leider auch ziemlich unbefriedigend gilt. Bei Google beantwortet der schlaue Algorithmus, der für die automatische Vervollständigung von Begriffen zuständig ist, die Anfrage Violett / Farbe / der umstandslos mit Unbefriedigten respektive sexuell Frustrierten. Weiter tauchen im Violett- Kontext auf: Trauer, Buße, Kirche und Tod. (Süddeutsche Zeitung; 19.12.2017, S. 13) (19) Die reagiert und regiert nicht nur in der Finanzkrise bei emotionalen Themen stets besonders rational. Den Quotenbefürwortern in der eigenen Partei gönnt Merkel Lippenbekenntnisse, mehr nicht. Die Wirtschaft habe die Frauen „ sträflich vernachlässigt “ . Oder wie jüngst auf dem Parteitag: „ Meine Geduld bei dem Thema geht zu Ende. “ Offiziell unterstützt sie den Vorschlag der Familienministerin Kristina Schröder (siehe Interview rechts), die auf die Eigenverantwortung der Unternehmen setzt. Tatsächlich hält sich die Kanzlerin beim Thema Quote bewusst zurück. Sie selbst hat es von „ Kohls Mädchen “ , das der damalige Bundeskanzler gönnerhaft zur Frauenministerin emporgehoben hatte, zur mächtigsten Frau der Welt gebracht - und zu einer der drei weiblichen Führungskräfte unter 43 Regierungschefs Europas. Nebenbei: Das entspricht einer Frauenquote von sieben Prozent. In Deutschland geht die Politik mit Beispiel voran, ob es ein gutes ist, bleibt abzuwarten. Als erste Partei haben die Grünen schon zu ihrer Gründung 1980 eine Frauenquote von 50 Prozent eingeführt. Die SPD folgte fast zehn Jahre später mit 40 Prozent Frauen für Ämter und Mandate. Die CDU rang sich 1996 zu einem Frauenquorum durch, nach dem ein Drittel der Ämter weiblich besetzt werden soll. Die CSU überholte die Schwesterpartei 2010 mit 40 Prozent. (FOCUS, 14.01.2013, S. 36 - 47) (20) Ich hab den Begriff Bewegungsgleichung mal minimalinvasiv verlinkt. Gibt es den Begriff „ Geodätengleichung der gekrümmten Raumzeit “ eigentlich wirklich? Klingt spontan irgendwie nach „ Hohlrohrvolumen “ --timo 21: 30, 23. Nov. 2006 (CET) 162 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="163"?> Es gibt den Begriff „ Geodätengleichung “ wirklich. Ich habe einfach angenommen, dass der Zusatz „ der gekrümmten Raumzeit “ klarer macht, worum es geht (evtl. sollte das nicht kursiv sein). Btw: Du hast Bewegungs(g)leichungen geschrieben, daher hat die Bewegungsgleichungen-Verlinkung nicht geklappt. ; ) -- 217.232.0.83 08: 43, 24. Nov. 2006 (CET) Langsame Bahnen sind länger! In der t-Richtung. Deshalb nicht stärker gekrümmt. --Pjacobi 10: 52, 24. Nov. 2006 (CET) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Allgemeine_Relativitätstheorie/ Archiv/ 1: Wikipedia, 2011) Einheiten, die von Markern als Digressionen gekennzeichnet werden, können auch vor der Textsequenz, die das eigentliche Hauptthema behandelt, positioniert sein. Dort haben sie vorbereitende Funktion, indem sie beispielsweise Hintergrundinformationen, einführende Klärungen oder - in narrativen Kontexten - szenische Schilderungen bereitstellen. Das sequenzielle Muster sieht hier i. d. R. folgendermaßen aus: Sequenz 1 = [Nennung der textuellen Quaestio], Sequenz 2 = [Diskursmarker + diskursive Digression], Sequenz 3 = [Behandlung der textuellen Quaestio]. Beispiel (21) zeigt einen Ausschnitt einer Buchvorstellung. Der Beitrag beginnt mit der Nennung der Frage, mit der sich das Buch auseinandersetzt (Wie kann man nach dem Tod eines geliebten Menschen weiterleben? ). Bevor es zur eigentlichen Buchvorstellung und zum Einblick des darin behandelten Themas kommt, werden zunächst potenzielle Implikaturen und Erwartungen des virtuellen Rezipienten gelöscht (Dieses Buch vertreibt nicht die Angst vor dem Tod) und auf den Grund für den tatsächlichen Ausgangspunkt des Buchprojekts verwiesen. Die textuelle Quaestio wird damit nicht unmittelbar zum Gegenstand gemacht, es handelt sich stattdessen um eine vorbereitende Digression, angekündigt durch den Diskursmarker vorab. (21) Philosophischer Alltag: Der schlimmste Verlust Wie kann man nach dem Tod eines geliebten Menschen weiterleben? Christiane zu Salm hat ein Buch geschrieben, das Trost spendet und Mut macht. Vorab: Dieses Buch vertreibt nicht die Angst vor dem Tod. Selbst nicht die von Christiane zu Salm. Für die Ex-MTV-Chefin, 9Live-Erfinderin, Kunstsammlerin, Jung-Verlegerin und Sterbebegleiterin haben 14 Freunde und Bekannte das schmerzlichste Kapitel ihres Lebens geöffnet. Ausgangspunkt des Projekts war die Erfahrung, wie viele Menschen in ihrer Umgebung Erfahrungen mit dem Tod gemacht hatten - und niemand darüber sprach. „ Das Gefühl dieses Verlustes ist so intensiv, dass die Seele in Schockstarre verfällt “ , sagt sie. Wie soll das auch gehen, nach dem Verlust eines geliebten Menschen weiterzumachen? 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 163 <?page no="164"?> Manche ihrer Protagonisten konnten erst Jahre später über den Verlust ihres Kindes, ihres Partners, ihrer Geschwister sprechen, manche erst Jahrzehnte später. Es sind berührende Protokolle entstanden, die alte Weisheiten obsolet werden lassen. Etwa die, dass die Zeit alle Wunden heilt. Aber wie ist das mit 82 Jahren, wenn man seinen Mann an den Krebs verloren hat? Oder wie bei Karoline Obermann, die erst ihren Mann und dann ihre Tochter verlor? In berührender Offenheit sagt sie, dass ihre Grundzuversicht dem Leben gegenüber „ ganz gründlich abhandengekommen “ sei. Nach mehreren Suizidversuchen arbeitet sie wieder, nahm ein Pflegekind an. Trotzdem sagt sie, dass sie für sich keine Pläne und keine Ziele mehr habe. Das Leben „ plätschert so dahin, und es ist mir eigentlich egal, wie lange das dauert “ . Oder Friederike Schönfeld, die vor dem Unfall oft zu ihrem Mann sagte: „ Mir graut vor der Götter Neid! “ Weil alles so perfekt war. Jung geheiratet, stabile Liebe, drei Kinder, gut situiert. Doch dann, eines Sommers, beim Rühren des Blaubeerquarks, passiert das alles Verändernde: Der dreijährige Sohn ertrinkt im Gartenpool. Auch Salms kleiner Bruder starb einst in diesem Alter vor ihren Augen. Seither denke sie „ das Leben vom Ende her “ und überlege bei wichtigen Entscheidungen, wie sie kurz vor dem Tod darüber denken würde. Das mache sie gelassener und aufmerksamer. Sie habe auch erfahren, dass Frauen und Männer unterschiedlich trauern. Frauen können eher drüber reden als Männer, die öfter den Schmerz in sich vergraben oder sich hinter übermäßig viel Arbeit verstecken würden. Doch irgendwann hole es auch sie ein. [ … ] (süddeutschezeitung.de; 27.01.2017, 19: 01 Uhr) Ähnlich verhält es sich im folgenden Beleg mit dem vorbereitenden Digressionsmarker erstmal. Der Artikel beginnt abermals mit der Nennung des Hauptthemas (Beschluss des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Schleswig). Darauf folgt mithilfe eines sprechaktbezogenen Ausdrucks eine Ankündigung des weiteren Textverlaufs und -sinns, nämlich das Erklären der „ spannendsten Passagen “ des Beschlusses. Bevor es zur eigentlichen Performanz desselbigen kommt, werden, eingeleitet durch erstmal, klärende Informationen dazu bereitgestellt. Genauer gesagt handelt es sich um die Zurückweisung einer unterstellten Präsupposition, dass ein Beschluss ein Urteil sei. Der Übergang zum Hauptthema erfolgt nach der kurzen Digression in diesem Fall jedoch keineswegs abrupt durch einen drastischen Themenwechsel und/ oder Absatz. Er gestaltet sich weicher: Das Satz-Thema Beschluss wird expandiert, indem auf Zusammenhänge zwischen den beiden Konzepten Beschluss und Urteil aufmerksam gemacht wird, um im nächsten Schritt die erste „ spannende Passage “ des Beschlusses zu erklären, die darauf hinweist, wie ein mögliches Urteil aussehen könnte. 164 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="165"?> (22) Die Klarheit des Rechts Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts (O VG) Schleswig hat manche verwirrt. So bezeichnete der Investor Infratil ihn als „ unverständlich “ . Das ist er nicht: Die taz nord erklärt, was seine spannendsten Passagen bedeuten. Erstmal: Ein Beschluss ist kein Urteil. Er wird nach bloß summarischer Prüfung des Sachverhalts gefällt. Aber er weist darauf hin, wie ein abschließendes Urteil aussehen könnte - und in diesem Fall sogar ziemlich deutlich: „ Ein grundlegender und [ … ] schwerlich zu behebender Mangel der Planung “ , ist in den Augen der Richter dass der vom Land „ angenommene Ausgangssachverhalt [ … ] nicht vorliegt. “ Der Ausgangssachverhalt ist, dass ein völlig legaler Flughafen erweitert werden soll. Nach Auffassung des Senats aber ist Lübeck-Blankensee großteils ein Schwarzbau - und zwar alle dort seit 1959 errichteten Neubauten. Naturschutz-Argumente spielen auch eine Rolle: Zwar sind die fraglichen Flächen vor fünf Jahren extra nicht unter Schutz gestellt worden - allerdings aufs fachfremde Betreiben des Wirtschaftsministeriums hin und daher „ zu Unrecht “ . Alle Gutachten würden „ hochgradig Veranlassung geben, eine besondere Wertigkeit [ … ] (die tageszeitung; 28.07.2005, S. 24) 3.4.5 Regressionsmarker Regressionsmarker (Rückkehrmarker) signalisieren, dass mit der Folgesequenz nach einer Abschweifung zum Hauptthemenstrang oder zu einem vorher behandelten Thema zurückgekehrt wird. Das vorher Gesagte bzw. der Prätext wird damit rückwirkend abgeschwächt. Die Abschwächung bezieht sich hierbei nicht auf die geäußerten Sachverhalte bzw. auf deren Wahrheitsanspruch, sondern auf den Status des vorherigen Redebeitrags bzw. der Textsequenz: Er wird abgeschwächt zu einem Nebenthema oder einer Nebenhandlung, welche(s) nicht unmittelbar zur Beantwortung der textuellen Quaestio beiträgt. Abb. 3.8: Regressionsmarker 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 165 <?page no="166"?> In sequenzieller Hinsicht stehen sich Regressionsmarker und vorbereitende Digressionsmarker übrigens sehr nahe. Das Sequenzmuster ist im Grunde dasselbe, nur die sequenzielle Positionierung der Marker unterscheidet sich: Regressionsmarker werden nach Digressionen positioniert und markieren diese rückwirkend als solche. Primär kündigen sie die Rückkehr zum eigentlichen Hauptthema an. Vorbereitendende Digressionsmarker werden dagegen vor der abschweifenden Sequenz positioniert, welche sie primär ankündigen. Die Folgesequenz der vorbereitenden Digression ist grundsätzlich die Behandlung des Hauptthemas. Die Textsequenz (23) beginnt mit einem Verweis über eine „ Geschichte mit dem Pullover “ . Im weiteren Verlauf wird diese Geschichte auch tatsächlich nacherzählt (s. Hervorhebung). Sie beginnt allerdings nicht unmittelbar nach der Referenz. Zunächst berichtet der Textproduzent präsentisch von den Umständen der Situation, in der „ die Geschichte mit dem Pullover “ ihren Anfang nahm, nämlich von der Rückkehr des ursprünglichen Geschichtenproduzenten Christoph Ernst aus den USA, von seiner Befreundung und Begegnung mit einem Nachbarn. Durch zitierte Rede werden weitere Informationen zur Begegnung bereitgestellt: die Themen der Unterhaltung der Nachbarn, der Hinterhof, ihre Väter und deren nationalsozialistische Hintergründe. Daraufhin kommt es zum Einsatz des Diskursmarkers jedenfalls. Dieser ist keineswegs zufällig gesetzt, wie ein thematischer Vergleich seiner links- und rechts-adjazenten Sequenzen zeigt. Der Prätext von jedenfalls hat die Funktion, Hintergrundinformationen für die Pullover-Geschichte bereitzustellen. Mit dem Folgesyntagma beginnt die eigentliche Nacherzählung, die durchweg präterital gehalten ist. So kann auf der textuellen Oberfläche die morphologische Kategorie des Tempus als Indiz einer thematischen Diskontinuität fungieren. Jedenfalls kündigt an, dass mit seiner Folgesequenz zum eigentlich relevanten Thema, welches im vorherigen Prätext bereits genannt wurde, nach einer (hier vorbereitenden) Digression zurückgekehrt wird. Seine linksadjazente Sequenz wird damit konsequenterweise als Nebenhandlung markiert und in ihrer Relevanz in Bezug auf das Hauptthema abgeschwächt. (23) Dann ist da noch die Geschichte mit dem Pullover. Christoph Ernst ist zurück aus den USA, wohnt wieder in Hamburg und freundet sich mit einem seiner Nachbarn an: „ Er war 15 Jahre älter als ich, wir plauschten über den Hinterhof miteinander, sprachen auch über unsere Väter, sein Vater war in der SS gewesen, wobei ich wusste, dass nicht jeder SS-Mann automatisch in den Lagern eingesetzt war. Jedenfalls: Sein Vater starb, er hatte viele Sachen in meiner Größe, Klamotten waren für mich teuer, wir suchten für mich Schuhe und Pullover aus. Ein paar Jahre später recherchierte ich zum Majdanek-Prozess und 166 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="167"?> stolperte über den Namen, dessen Pullover ich trug. “ Wobei er über dem Pullover eine Jacke trug, geschenkt von jenem Großvater seiner Frau aus New York. Denn eine Lungenentzündung im Winter in New York, das hatte der ihm gesagt, das sei kein Spaß. [ … ] (die tageszeitung; 28.11.2012, S. 23) (24) zeigt das ehemalige indeklinable Adjektiv egal als Rückkehrmarker. Im Artikel, aus dem die Textstelle stammt, wird die Veränderung und das Leben in der Metropolregion Frankfurt aus der Perspektive der Produzentin thematisiert. (24) Gott, war das eine herrliche Zeit. Wobei: Ich habe gar nicht in Frankfurt gelebt, sondern bin glücklich und ignorant ins benachbarte Offenbach gezogen, direkt an die Stadtgrenze, die Schrebergärten entlang des Mains hinter dem Gartenzaun. Durch sie führte mein täglicher Weg von der Gründerzeitvilla in Offenbach ins Frankfurter Büro. Erst als ich eingezogen war, merkte ich, dass das Haus unter der Einflugschneise des Flughafens lag, und erst als ich die ersten frechen Bemerkungen von Frankfurter Freunden und Kollegen über meinen neuen Wohnort hörte, verstand ich: Da gibt es eine alte Städtefeindschaft. Egal: Ich hatte das Beste aus zwei Welten, sechs Jahre lang. Eine geerdete Arbeiterstadt, die im Aufblühen begriffen war, und eine hippe, bürgerliche, kulturell interessante Metropole, die Fremde gern aufnahm. (Süddeutsche Zeitung; 27.01.2017, S. 15) Im vorliegenden Textausschnitt berichtet die Textproduzentin von ihrer dortigen Lebenszeit und beginnt mit dem Urteil Gott, war das eine herrliche Zeit. Unmittelbar darauf kommt der Diskursmarker wobei zum Einsatz. Ob es sich hierbei um die Korrektur möglicher Inferenzen handelt ( ‚ das war eine herrliche Zeit in Frankfurt ‘ . → Inferenz: ‚ sie hat dort auch gelebt ‘ ) oder um einen komitativen Sachverhalt, wie es typisch für das nebensatzeinleitende Pronominaladverb wäre, ist nicht eindeutig auszumachen. Klar ist aber, dass das unmittelbare Folgesyntagma Ich habe gar nicht in Frankfurt gelebt expandiert wird und es zu einem kurzen, abschweifenden Bericht über ihren eigentlichen Wohnort Offenbach, ihren Einzug, ihren Arbeitsweg und die Bemerkungen ihrer Kollegen dazu. Schließlich erwähnt sie die Feindschaft der beiden Städte. Daraufhin kommt es zum Einsatz des syntaktisch desintegrierten egal. In der darauffolgenden Sequenz wird eine Begründung für das eingangs gefällte Urteil Gott, war das eine herrliche Zeit geäußert. In thematischer Hinsicht erfolgt eine Rückkehr, da an einer weit vorher genannten, nicht adjazenten Äußerung angeknüpft wird. Rückwirkend wird die unmittelbar vorausgehende Sequenz als Abschweifung abgeschwächt (auffällig ist hier auch die zusätzliche initiale Rahmung der abschweifenden Sequenz durch den Diskursmarker wobei). Die Nähe zum Indifferenzausdruck ist noch insofern erkennbar, als mit Mühe und 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 167 <?page no="168"?> viel Rekonstruktionslust eine Bezugslesart vorstellbar wäre, die lediglich die adjazenten Äußerungen betrifft, nämlich: ,Da gibt es eine alte Städtefeindschaft. Das war mir aber egal, denn ich hatte das Beste aus zwei Welten ‘ . Die Wertung als typisches, wenn auch alleinstehendes Adjektiv möchte ich dennoch zurückweisen und für den Diskursmarkerstatus mit globalem Bezug plädieren (was übrigens Bezüge auf der adjazenten und Sachverhaltsebene nicht ausschließt → Stichwort Erhöhter Grad an diskursiver Multirelationalität). Denn erstens kann die elliptische adjektivische Interpretation eigentlich nur anaphorisch funktionieren (s. anaphorisches Demonstrativpronomen ‚ das ‘ in der Paraphrase). Der spezifische formale Kontext von egal vertuscht aber einen solchen Verweis. Es ist von seiner links-adjazenten Äußerung vollständig durch einen Punkt und Großschreibung entkoppelt. Dank des Doppelpunktes wirkt es stattdessen projizierend und ist nur lose von seinem rechts-adjazenten Syntagma gekoppelt. Zweitens hinge das anfangs geäußerte Urteil ohne einen Rückkehrmarker inkohärent oder zumindest unkommentiert im Raum. Und drittens ist der prospektive Skopus von egal ohnehin expandiert, worauf die Nicht-Autonomie der darauffolgenden Nicht-Sätze hinweisen (vgl. Ágel 2017). Möchte man egal nichtsdestotrotz elliptisch lesen, wäre eher folgende Paraphrase plausibel: ‚ das, was ich vorher gesagt habe, ist eigentlich egal für das, worauf ich eigentlich hinauswollte, und zwar Folgendes …‘ . So wird deutlich, dass der Produzentin nicht mehr der Sachverhalt des vorhergehenden Satzes egal ist bzw. damit in seiner Relevanz abgeschwächt wird, sondern der Status der vorangegangenen Textsequenz, und zwar zur Nebenhandlung. Die Semantik des ursprünglichen Adjektivs als Indifferenzausdruck scheint das Sprungbrett für diese Funktionsverschiebung zu sein. 3.4.6 Progressionsmarker Progressionsmarker (Fortsetzungsmarker) signalisieren, dass eine thematische Fortsetzung folgt und die Folgeeinheit mit den vorausgehenden Einheiten im Rahmen einer übergeordneten Einheit zusammengehört. Nicht zu verwechseln ist diese Funktion mit der einfachen Projektionsfunktion von Diskursmarkern, die ohnehin jeder Diskursmarker (außer Themenbeendigungsmarker) leistet. Mit Progressionsmarkern werden kopulative oder Anreihungsrelationen zwischen Sequenzen indiziert oder Nachträge und Zusätze zum selben (Ober-) Thema angekündigt. Des Weiteren fallen darunter Ausdrücke, die komparative Beziehungen im kopulativen Verhältnis signalisieren, also Analogierelationen (z. B. bei exemplifizierenden Markern). 168 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="169"?> Abb. 3.9: Progressionsmarker Der Artikelausschnitt (25) hat die Finanzpolitik der Europäischen Zentralbank im Zuge der Euroeinführung zum Thema. Zu Beginn eines Absatzes kommt es zur konkreten Einführung der textuellen Quaestio (s. Unterstreichung), die sich auch im Titel des Artikels manifestiert ( „ Gute Gründe für eine ruhige Hand “ ). Unmittelbar folgend wird der erste „ gute Grund “ expliziert, der aus verschiedenen assertierten Sachverhalten abgeleitet wird ( → reibungsloser Start, junges Alter, beim Start einer neuen Epoche sei Vorsicht geboten). Im darauffolgenden Absatz kommt es zum Einsatz des Diskursmarkers zudem, der eine Relation explizit macht, die seine Folgesequenz als Anreihung ausweist. Zu den bisherigen Aussagen des Prätexts werden damit weitere Nachtragungen eingeleitet, die im Rahmen der übergeordneten Einheit als zusammengehörig markiert werden. Zum Thema der Folgesequenz wird ein weiterer „ guter Grund “ für „ die Politik der ruhigen Hand “ . Während der sequenzielle Prätext von zudem eher generelle Gründe für eine solche Politik liefert, umfasst seine Folgesequenz Gründe, die sich aus den konkreten situativen Gegebenheiten ableiten lassen ( → Brasilienkrise; „ aktuelle Entwicklung “ , die „ erwartungsgemäß “ verläuft; „ keine neue Lage “ ). Geschlossen wird die thematische Sequenz kohärent mit dem konklusiven Adverbkonnektoren somit und der Wiederaufnahme der textuellen Quaestio, dass es „ keinen Grund zur Kursänderung “ gibt. (25) Titel: Gute Gründe für die Politik der ruhigen Hand [ … ] Und von Inflations-Gefahren ist doch weit und breit auch nichts zu sehen. Dennoch haben die Euro-Zentralbankräte gute Gründe, bei ihrer Politik der ruhigen Hand zu bleiben. Schließlich ist der Euro, und das scheint der eine oder andere angesichts des reibungslosen Starts zu vergessen, noch keine 50 Jahre, sondern gerade fünf Wochen alt. Und wer neues Terrain betritt, tut gut daran, sich erst einmal umzuschauen, bevor er voranschreitet. Man kann wirklich darüber streiten, wie wichtig die Geldmenge für die kurzfristige Preisent- 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 169 <?page no="170"?> wicklung ist. Aber beim Start einer neuen Epoche sollte man sie jedenfalls nicht allzu weit aus dem Ruder laufen lassen - einfach aus Vorsicht. Zudem: Die Märkte sind, wie die Brasilien-Krise wieder gezeigt hat, schon aufgeregt genug. Eine neue Zentralbank muß in dieser Situation natürlich zeigen, daß sie die aktuelle Entwicklung im Blick hat und daß sie notfalls sehr schnell handeln kann. Ebenso muß sie sich aber das Vertrauen darauf erwerben, daß sie berechenbar und rational entscheidet. EZB-Präsident Wim Duisenberg hat die Marktteilnehmer bereits Ende des abgelaufenen Jahr wissen lassen, daß Zinssenkungen im Augenblick nicht auf der Tagesordnung stünden. Seitdem hat sich die Konjunktur zwar nicht erfreulich, aber erwartungsgemäß entwickelt. Es gibt keine neue Lage und für die EZB somit auch keinen Grund zur Kursänderung. Eine kleine Zinssenkung würde im Augenblick möglicherweise sogar das Falsche bewirken: Die langfristigen Zinsen - und sie sind zumindest in Deutschland wichtiger als die kurzfristigen - liegen nominell und real so niedrig wie kaum je zuvor. (Süddeutsche Zeitung; 04.02.1999, S. 23) Dieselbe Funktion haben auch Diskursmarker, die einen Nachtrag oder Zusatz signalisieren, wie ach ja und ach so. Auffällig ist hier, dass sie sehr häufig mit einem additiven Konnektor im unmittelbaren Folgesyntagma auftreten, was die Interpretation als kopulative Anreihungsrelation stützt. Diese Teilgruppe ist gegenüber den Digressions- und Regressionsmarker dennoch unscharf abgegrenzt. Zwar ist in vielen Fällen in sequenzieller Hinsicht die thematische Kontinuität gegeben, in anderen Fällen aber wird im adjazenten Prätext vom Thema, dem auch die Folgesequenz des Markers zuzuordnen ist, kurzweilig abgewichen (s. 28 → Abweichung durch Thematisierung der Wahlen). (26) Wenn du dir all dies zu Herzen nimmst, kannst du dem Studenten-Dasein gelassen entgegen sehen. Bleibt nur noch die Frage: „ Was ziehe ich an? “ Jeder Fachbereich pflegt seine Kleiderordnung. Der Geograph trägt Jeans und H&M- Shirt, während der Völkerkundler Selbstgestricktes bevorzugt. Betriebswirtschaftler kleiden sich wie Banklehrlinge, und Informatiker haben gar keinen Geschmack. Ach ja: Auch Accessoires sind wichtig. Für Jura brauchst du Laptop und Handy, für Pädagogik zumindest einen Tigerentenohrring. (die tageszeitung; 08.04.2000, S. 12) (27) Dann tauen auch noch ihre Haare auf, werden welliger, weicher. Weil sie die immer wieder schwunghaft schüttelt, während sie erzählt, von sich - oder auch einfach nur davon, wer sie an diesem Abend gerade ist: Tänzerin eben, die Ballett in London studiert hat und sich noch heute jeden Tag „ auf Spitze “ bewegt. Yogalehrerin, die natürlich schon im indischen Pune war. Tantramasseurin. Begeisterte Reiterin. Gelehrige Schülerin in Gitarre, Klavier, aber auch Gesang, weil sie endlich die wahre Kraft ihrer Stimme finden möchte, in der mittleren 170 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="171"?> Lage, zwischen Alt und Sopran. Ach ja: Im Sommer ging die laut ihrer Agentur 34-Jährige auch noch auf Kunst- und Malreise, nach Budapest, Wien und Bukarest. (FOCUS; 01.10.2012, S. 120 - 121) (28) Wer die Mittel für die Sanierung der Museumsinsel streicht, hat nur noch eine Botschaft: Dieses Land kann sich nicht mehr am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen, sondern nur noch mit Hilfe des Bundesfinanzministers. Fragt sich nur, ob diese Strategie klug ist. Zwar funktionierte die Rollenverteilung - Sarrazin als Mann fürs Grobe, Wowereit als Vermittler - ganz prima, hatte sie doch vor allem das Ziel, dem Bund zu zeigen, dass Berlin jetzt ans Eingemachte geht. Doch die positiven Signale, die es namentlich für den Kulturbereich gegeben hat, könnten durch die Zwangsverpflichtung des Bundes alsbald schon wieder verstummen. Und dann sind da ja noch die Wahlen. Ach so: Interessant ist auch, was die Kritiker nicht monierten: die Kürzung der Sozialhilfe. Zumindest was den Schuldendienst der Ärmsten betrifft, sind sich alle einig, die PDS eingeschlossen. Vielleicht ist das ja das Signal an den Bund, von dem man sich - gleich ob Schröder oder Stoiber - am meisten Entgegenkommen verspricht: Wir sparen Euch die Sozialhilfe, Ihr finanziert die Museen. (die tageszeitung; 21.03.2002 , S. 21) 3.4.7 Rekurrenzmarker Rekurrenzmarker (Wiederholungsmarker) signalisieren, dass eine gleichartige Wiederholung von sprachlichen Handlungen folgt, die im vorausgehenden Kontext bereits vollzogen wurden. Sie können in sprachlich identischer Form wiederholt werden, oder aber - und das ist zumeist der Fall - sprachliche Modifikationen vorweisen. Lexikalische Rekurrenzen lassen sich dennoch in jedem Fall ausmachen. Ihren illokutionären Zweck verändern sie dabei nicht. So verweist die Bezeichnung Rekurrenzmarker auch nicht nur auf den in der Textlinguistik verwendeten Begriff, der sich lediglich auf identische Morpheme, Lexeme oder Phrasen bezieht, sondern auf die Handlung selbst. Abb. 3.10: Rekurrenzmarker 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 171 <?page no="172"?> Damit eröffnen sich selbstverständlich Parallelen zum Reformulierungsmarker, da sie sich gleichermaßen auf identische Denotate beziehen. Der Unterschied aber besteht im sequenziellen Muster, im Ebenenbezug sowie in der subjektiven Bewertungsfunktion. Reformulierungsmarker werden genau zwischen den identischen Denotaten positioniert ([Denotat x] > Diskursmarker > [reformuliertes Denotat x]). Verknüpft wird dabei auf der Ebene des Ausdrucks, also metakommunikativ. Mit der Folgesequenz wird eine Formalternative etabliert, mit der auch oft eine subjektive Bewertung zum Ausdruck gebracht wird. Bei Rekurrenzmarker bleibt diese Funktion aus. Die Verknüpfung findet auf textueller Ebene statt. In erster Linie wird eine Handlung als Wiederholung einer bereits vollzogenen Handlung markiert, die aber weiter zurückliegt, also nicht adjazent positioniert ist ([Handlung(ssequenz) x] > [Handlungssequenz y] > Diskursmarker > [Handlung(ssequenz) x ‘ ]). Unter Umständen ließe sich auch hier eine subjektive Wertung ausmachen. Diese aber beträfe nicht die Adäquatheit einer Formulierung, sondern den Aspekt der Relevanz oder des common ground. Die Notwendigkeit einer Wiederholung wurzelt entweder darin, dass man eine besondere Relevanz in der Handlung sieht, die es hervorzuheben gilt, oder aber sich absichern will, dass geäußerte Inhalte (sollte es sich um Assertionen handeln) im common ground verankert werden. (29) Ich weise aus persönlich Kenntnis nur nochmal darauf hin, dass Harald Schliemann z. Zt. kein Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ist. Er ist Justizminister in Thüringen und von seinem Amt freigestellt - er wird aller Voraussicht auch nicht wieder kommen. Weitere Frage: Sollten wir alle ehemaligen Richter auch aufnehmen (Da ja anderweitig auch schon die Nachfrage nach „ Ehemaligen “ kam)? -- Murray Bosinsky 08: 42, 24. Jan. 2007 (CET) Die Liste umfaßt bereits jetzt zahlreiche ehemalige, teilweise auch verstorbene Bundesrichter. Gerade deswegen ist Schliemann ja auch trotz seiner gegenwärtigen Tätigkeit in der Thüringer Landesregierung zu Recht unter die Vorsitzenden Richter eingereiht, weil er dies zumindest einmal gewesen ist. Stechlin 18: 29, 24. Jan. 2007 (CET) Nochmal: Sein Amt ruht und er ist freigestellt. Er ist noch Vorsitzender Richter - sollte, wider erwarten, er sein Amt als Justizminister früher enden, wird als Vorsitzender Richter weiterarbeiten und das sollte man kenntlich machen. „ Ehemalige Richter “ zwischen die „ Aktiven “ aufzuführen, finde ich sehr unglücklich. Wenn, sollten wir die Amtszeiten angeben, oder nicht? Zumindest die Liste der Ehemaligen Richter des BAG kann ich übernehmen, ggfs. auch des BSG. -- Murray Bosinsky 08: 40, 25. Jan. 2007 (CET) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia. org/ wiki/ Diskussion: Liste_der_deutschen_Bundesrichter: Wikipedia, 2010) 172 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="173"?> (30) Die Dokumente sollen weiter belegen, dass die NSA bereits mehr als 850 Milliarden Metadaten mit den Behörden FBI, CIA, Drug Enforcement Administration (DEA) und Defence Intelligence Agency (DIA) teilt. Mit anderen Worten: George Orwell war gestern. In seinem Klassiker „ 1984 “ gibt es die drei Supermächte Ozeanien, Eurasien und Ostasien, die sich permanent bekriegen. In Ozeanien herrscht der „ Big Brother “ , es gibt vier wesentliche Ministerien: das der Liebe und das des Überflusses, eines beschäftigt sich mit Frieden, das fieseste ist aber das, das sich der „ Wahrheit “ verschrieben hat. Dessen allgegenwärtige „ Gedankenpolizei “ überwacht permanent die gesamte Bevölkerung. Mit nicht abschaltbaren Geräten, die zugleich alle Wohnungen visuell kontrollieren und abhören. Wie gesagt: Big Brother war gestern, heute ist NSA. Die Ansage kann also nur heißen: Daten vermeiden! Digitale Notwehr sozusagen. Und wenn die Bitkom-Studie und der BKA-Lagebericht nicht völlig aus der Luft gegriffen sind - dann scheint da etwas ins Rollen zu kommen. (die tageszeitung; 30.08.2014, S. 27) 3.4.8 Themensplittingmarker Themensplittingmarker signalisieren das Splitting eines gesetzten Themas, das selbst nicht als geteiltes eingeführt wurde (vgl. Staffeldt 2018 zur integrierbaren ja-aber-Konstruktion). Die Diskursmarker sind mehrgliedrig und leiten Sequenzen als Unterthemen ein, die i. d. R. in ihrer diskursiven Positionierung als kontradirektional ausgewiesen werden. Abb. 3.11: Themensplittingmarker In (31) leistet der mehrgliedrige Diskursmarker Gewiss … Dennoch ein Splitting in Bezug auf Vorhergehendes ( → Selbstbezeichnung des Hoteliers Hilton als 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 173 <?page no="174"?> zweiter Entdecker Kubas). Es kommt zu einer splittenden Meinungskundgabe, die das Vorhergehende nicht gänzlich, sondern nur zum Teil verneint. (31) Trelles ist aber der Einzige, der schon dabei war, als Kubas Diktator Fulgencio Batista zusammen mit dem damaligen Hausherrn Conrad N. Hilton vor fünfzig Jahren ein rauschendes Fest zur Einweihung gab. Nationale wie internationale Prominenz - etwa Elizabeth Taylor - reisten damals an. Drei Bands spielten in den Tanzsälen auf, die Tische bogen sich vor Kaviar und Champagner. Batistas Diktatur, die korrupt und brutal zusammen mit der italo-amerikanischen Mafia das Volk seit mehreren Jahren niedergehalten und ausgebeutet hatte, ging zu Ende. Die Eröffnungsansprache geriet Hotelier Hilton unfreiwillig zum Abgesang nicht nur auf Batista, sondern auf die vergangenen 60 Jahre, auf Jahrzehnte, in denen die USA maßgeblich die Geschicke Kubas bestimmten: Der Hotelier bezeichnete sich in seiner Rede als zweiten Entdecker Kubas - nach Columbus versteht sich. Gewiss: Er schuf 1300 neue Arbeitsplätze in einem Jahr, in dem die Arbeitslosenquote auf 18 Prozent gestiegen war. Auch Trelles war damals froh, dass er als Schulabgänger hier untergekommen ist, gerade mal 16 geworden. Dennoch: Von den 21 Millionen Dollar Baukosten des neuen Hotels - das luxuriöseste, größte und modernste Kubas, das höchste Gebäude Lateinamerikas - hat Hilton gerade mal 1,3 Millionen aus eigenen Mitteln finanziert. Fast das Fünffache hat der Rentenfonds der Hotelangestellten aufgebracht. Trelles macht eine wegwerfende Handbewegung. „ Von dem kamen doch nur die Tischdecken und die Servietten, auf denen überall sein Name stand. “ Die erste Zeit war für Trelles hart, zumal er nur auf Probe eingestellt worden war. (Süddeutsche Zeitung; 20.03.2008, S. 40) Die erste, die gewiss-Sequenz stimmt der Einschätzung zum Teil zu und leitet gleichzeitig ein Unterthema ein, welches als solches zuvor nicht eingeführt wurde ( → Arbeitsplatzbeschaffung durch Hilton). Die Ursprungssemantik des ehemaligen Adverbs ist eindeutig verschoben. Gewiss fungiert hier nicht als abtönendes Modaladverb (und auch eher nicht als common-ground-Marker wie es in einer Modalisierungskonstruktion (Imo 2012) zu erwarten wäre), sondern vielmehr als Konsensmarker, mit dem der Handlung der Selbstbezeichnung des Hoteliers (zum Teil) zugestimmt wird. Zudem ist gewiss ein korrelativ auf die dennoch-Sequenz bezogenes Element. Sein Relatum scheint aber in seiner Relevanz niedriger einzuschätzen zu sein als die darauffolgende dennoch- Sequenz, die den Teilwiderspruch zum Thema hat ( → Problematisierung der Finanzierungsart). Dieser Teilwiderspruch wird allerdings erst dadurch möglich, - und das ist die entscheidende Leistung der Themensplittingmarker - indem die vorherige Ganzheit aufgeteilt wird (vgl. auch Staffeldt 2018: 97). Deswegen handelt es sich bei gewiss bzw. bei dennoch nicht etwa nur um einen 174 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="175"?> Konsensbzw. Dissensmarker, mit denen zugestimmt bzw. widersprochen wird, sondern um eine mehrgliedrige Konstruktion, die ein Oberthema in Teilthemen spaltet. Gestützt wird dieses Urteil auch in dem Befund, dass in der großen Mehrheit der in Tabelle 3.3 klassifizierten Konsensmarker des schriftlichen Standards in der Folgesequenz immer ein Ausdruck (meist ein Diskursmarker oder ein Adverbkonnektor) mit adversativer oder konzessiver Ursprungssemantik zum Einsatz kommt. Außerdem gibt es Konstruktionen mit Themensplittingmarkern, in denen es zu gar keiner Meinungskundgabe kommt (s. Einerseits … Andererseits), sondern Unterthemen eingeleitet werden, die Teilaspekte eines Oberthemas aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Diese mehrgliedrige Diskursmarkerkonstruktion zum Themensplitting ist allerdings (noch) nicht vollständig pragmatikalisiert, da die Sequenz des zweiten Teilthemas bzw. des Teileinwands in vielen Fällen durch integrierte adversative oder konzessive Konnektoren markiert wird (s. 32) und entsprechend engere Skopi aufweisen kann. (32) Die Leinwand war freigeräumt, allein es fehlte das Gemälde. Als wir das bemerkten, fragten wir uns: Und was unterscheidet mich nun vom anderen? Wie kann ich einen - „ meinen “ persönlichen - Unterschied sichtbar machen? Wie, in kurzlebigen Zeiten, möglichst dauerhaft ein sichtbares Ich schaffen? Die Antwort suchen viele im Tattoo-Studio, schließlich ist man doch für den Rest des Lebens Herr seiner Hülle. Gebt mir Eigenes, macht mich unverwechselbar, gönnt mir Spuren, zeichnet mich für mein Leben lang! Und schon surrt die Tätowiernadel und stichelt die Selbststigmatisierung ins Fleisch. Freilich: Etwas Exklusives zu schaffen kann niemals gelingen, wenn allzu viele es auf dieselbe Weise tun. Um darüber nachzudenken, bedürfte es weniger Zeit, als die Tinte braucht, um zu trocknen. Doch eine tätowierte Infantilgesellschaft fabuliert von Selbstdarstellung und Selbstverwirklichung, von innovativer Individualität und visueller Provokation. Wen aber reizt noch ein Tribal am Steiß der Frau, wenn alle ein Arschgeweih tragen? Wen interessiert noch eine Botschaft auf dem Unterarm, die „ Tiere essen “ heißt, wenn der nächste Unterarm schon die nächste Botschaft bereithält? Niemand ist spießiger als der Konformist des Andersseins; diese banale Wahrheit wurde hier anscheinend vergessen. Eine Tätowierung steht längst nicht mehr für die Wahrhaftigkeit von Häfen, Puffs und Gefängnissen. (FOCUS; 12.09.2011, S. 126) Im Folgenden werden diejenigen Markertypen erläutert, die in erster Linie nicht auf der textuellen, sondern epistemischen (doxastischen) Ebene bzw. auf Schiffrins Ebene des information state operieren und deren Primärfunktion gemeinhin intentionsbezogen konstituiert ist. Es geht dabei keineswegs um das Evozieren von wissensbezogener Bedeutung, wie es Operatoren einer Moda- 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 175 <?page no="176"?> lisierungskonstruktion tun, indem sie beispielsweise den Wahrheitsanspruch einer Äußerung herauf- oder herabstufen. Stattdessen markieren sie subjektive Positionsbekundungen zu fremden Äußerungen, Meinungen, Handlungen, oder angenommenen Wissenshintergründen, die im Kontext epistemischer Perlokutionen ihre Funktion erfüllen. Im Umfeld der Verwendung solcher Marker eröffnet sich im ‚ monologischen ‘ Schriftlichen notwendigerweise eine ‚ dialogische ‘ Dimension. D. h. es werden entweder fremde Positionen oder als allgemein angenommene Positionen thematisiert, auf die mit einer Zustimmung oder einem Einwand reagiert wird. 3.4.9 Konsensmarker Konsensmarker signalisieren Zustimmung zu diskursiven Präsuppositionen, zu einer im Prätext thematisierten fremden Äußerung, Meinung oder Handlung. Unterdessen indizieren sie, dass ein Überzeugungsversuch vom Produzenten nicht intendiert ist, da der Konsens, der das perlokutionäre Ziel des Überzeugens ist, nach Meinung des Produzenten gegeben ist (Dissensmarker dagegen indizieren, dass Dissens als Voraussetzung persuasiver Texter gegeben ist) 53 . Als Diskursmarker hat der konsensmarkierende Ausdruck nicht allein die Funktion der Zustimmung (dann wäre er eher als eigenständiger illokutionärer Akt zu werten), sondern die Projektion einer Folgehandlung, die sich in einer Expansion der Zustimmung manifestiert, z. B. in der Begründung der Zustimmung oder in der Bekundung, vor welchem Hintergrund eine Zustimmung angemessen erscheint. Als Konsensmarker fungiert zum Beispiel der aus dem Englischen entlehnte Ausdruck fair enough in (33) Für Wörterbücher und Grammatiken des Deutschen ist die Mehrworteinheit (noch) unsichtbar, Online-Wörterbücher der englischen Sprache paraphrasieren das Idiom folgendermaßen: 1. used to say that something is reasonable or fair [informal]; aus: www. merriam-webster.com (zuletzt abgerufen am 10.03.21) 2. You use fair enough when you want to say that a statement, decision, or action seems reasonable to a certain extent, but that perhaps there is more to be said or done. [mainly spoken] 3. You say fair enough to acknowledge what someone has just said and to indicate that you understand it. 53 Das Ziel muss dabei nicht immer das Überzeugen des Anderen sein, sondern kann darin bestehen, sich seiner eigenen Überzeugung nicht berauben zu lassen oder man nimmt schlicht aus Freude an der Diskussion eine andere Position ein. 176 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="177"?> 4. an expression of agreement [in British English]; aus: www.collinsdictionary. com (zuletzt abgerufen am 10.03.21) 5. What you say when you initially disagreed with another ’ s opinion or behavior, but after hearing their explanation can now see their point of view. 6. A way of conceding a point, or admitting while you may not agree with someone ’ s opinion, they are entitled to have it. 7. That ’ s reasonable, even though I ’ m not sure I agree completely. 8. used, when you agree with another person ’ s statement or opinion; aus: www. urbandictionary.com (zuletzt abgerufen am 10.03.21) 9. that ’ s reasonable; I accept that; aus: www.oed.com (zuletzt abgerufen am 10.03.21) Die Bedeutungsumschreibungen weisen auf eine Verblassung oder zumindest Verschiebung der wörtlichen Bedeutung hin. Ein Beleg aus dem frühen 19. Jahrhundert lässt nachvollziehen, wie sich die metonymische Funktionsverschiebung der noch bestehenden wörtlichen Semantik im Kontext einer fairen Preisaushandlung hin zu einem diskursfunktionalen Marker mit einer erweiterten Bedeutung der handlungsbezogenen Zustimmung oder des handlungsbezogenen Verständnisses (s. Nr. 3) entwickelte (Two per cent discount - fair enough; 1817, S. W. Ryley Itinerant VI. xxx. 322; www.oed.com, zuletzt abgerufen am 10.03.21). Die pragmatisierte Funktion und Bedeutung wurde in der jüngeren Vergangenheit ins Deutsche übertragen. Nach meiner persönlichen Wahrnehmung wird der Ausdruck eher in einer interaktionalen Mündlichkeit verwendet. Diese Einschätzung kongruiert mit den auf den Gebrauchskontext verweisenden Urteilen der englischen Wörterbucheinträge „ informal “ und „ mainly spoken “ . Doch fair enough hat durchaus Einzug ins Schriftdeutsch gefunden: (33) Für großes Aufsehen sorgte kürzlich eine Studie der Migrationsforscherin Naika Foroutan. Die kam, sehr knapp gesagt, zu dem Ergebnis, dass Ostdeutsche und Migranten in Deutschland mit ähnlichen Vorurteilen von außen zu kämpfen haben. In eine ähnliche Kerbe schlug der Kulturwissenschaftler Paul Kaiser, der kürzlich eine Tagung mit dem Titel „ Kolonie Ost? Aspekte von ‚ Kolonialisierung ‘ in Ostdeutschland seit 1990 “ veranstaltete. Der Gedanke: Was Ostdeutschland und ehemalige Kolonien eint, ist das Gefühl von Fremdbestimmung. Für beide Ansätze gab es Kritik - weil es sich frivol anfühlt, die Probleme von Weißen mit deutschem Pass und Migranten zusammenzudenken. Aber es gab auch Zuspruch und Begeisterung. Fair enough: Das Gefühl vieler Ostdeutscher, nicht dazuzugehören, hat eine Mehrheit lange belächelt. Nun wird es in einer Debatte verhandelt, die spannend genug für die Feuilletons ist. Ein Gutes bringen diese Ansätze auf jeden Fall mit sich, nämlich die Anerkennung von systemi- 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 177 <?page no="178"?> schen Unterschieden und damit von strukturellen Unterschieden. (die tageszeitung; 29.06.2019, S. 11) Der obige Ausschnitt behandelt eine in der Migrationsforschung und Kulturwissenschaft diskutierte These zu Parallelen zwischen Ostdeutschen und Migranten bzw. Ostdeutschland und den ehemaligen Kolonien. Nach einer kurzen Darstellung der Thesen und Forschungsfragen wird im Folgeabsatz von der negativen Kritik berichtet, die sich in der Problematisierung des Vergleichs von „ Weißen mit deutschem Pass und Migranten “ begründet. Unmittelbar anschließend wird berichtet, dass es auch positive Reaktionen gab ( → „ Zuspruch und Begeisterung “ ), diesmal ohne eine folgende Begründung. Daraufhin kommt der Konsensmarker fair enough zum Einsatz. Zugestimmt wird damit nicht dem im unmittelbaren Prätext geäußerten Sachverhalt, sondern der Angemessenheit des darin zum Ausdruck gebrachten Gemütszustandes ( „ Begeisterung “ ) und einer Sprechhandlung, die als substantivierter sprechaktbezeichnender Ausdruck im direkten Prätext erscheint ( „ Zuspruch “ ). In seiner Folgesequenz wird erläutert, inwiefern und warum der Vergleich als angemessen erscheint. Nämlich insofern, als sich auf der Ebene der Gefühle Ähnlichkeiten in beiden Gruppen zeigen und aus dem Grund, dass das „ Gefühl vieler Ostdeutscher, nicht dazuzugehören “ dank eines Vergleichs mit Migranten nun ernst genommen würde, was zu einer Anerkennung von „ systemischen “ und „ strukturellen Unterscheiden “ führen könnte. Dass mit der Folgesequenz von fair enough die Zustimmung differenziert, relativiert und somit eingeschränkt wird, wird den Funktionsbeschreibungen der progressiveren Wörterbücher Urban Dictionary und Collins English Dictionary gerecht (Nr. 2 und 7). Interessant wird an dieser Stelle auch die Funktionsbeschreibung Nr. 5, die verdeutlicht, dass fair enough nicht einfach nur kontextunabhängig als Ausdruck der Zustimmung verwendet wird (wie die Konsensmarker genau oder ja), sondern erst nach einer diskursiven Aushandlung, welche zunächst Dissens als Voraussetzung hat. So mag es keineswegs Zufall sein, dass im vorausgehenden Kontext sich entgegenstehende Positionen thematisiert werden (Beurteilung als frivoles Zusammendenken vs. Zuspruch und Begeisterung). Ich erlaube mir an dieser Stelle eine Einschätzung, die nur auf persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen beruht und empirisch überprüft werden müsste. Für das interaktionale Deutsche scheint sich eine verkürzte Form mit gleichbleibender Funktion herauszubilden, und zwar fair ( ≠ Adjektiv). Die Reduktion von phonologischem Gewicht scheint eine weitere typische Nebenwirkung bei der Herausbildung zum Diskursmarker zu unterstreichen. Vielleicht aber wurzelt die junge Präferenz der kurzen Form auch einfach nur in der verbesserten Integrierbarkeit in das phonetisch-phonologische System des 178 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="179"?> Deutschen (kein postalveolarer Approximant, sondern native R-Vokalisierung; keine Endsilbenbetonung). 3.4.10 Dissensmarker Dissensmarker indizieren, dass Dissens als Voraussetzung gegeben ist, und signalisieren, dass ein Einwand zu vorausgehenden Äußerungen folgt. Der Einwand kann sich gegen die Qualität, die Relevanz, gegen Präsuppositionen oder Inferenzen, gegen Teilaspekte oder gegen Formulierungen richten. Als klassische Vertreter für Diskursmarker dieser Funktion gelten wobei und aber. Vorgestellt wird an dieser Stelle ein unprominenter Vertreter, der meines Wissens in der Verwendung als Diskursmarker noch nicht diskutiert wurde: die ehemalige konzessive Subjunktion obschon. Die Funktion ist im Vergleich zu ihrem Spenderausdruck - wie so oft - illokutionär-metonymisch erweitert. In (34) werden keine Propositionen aussagenlogisch konzessiv aufeinander bezogen. Die Relata des Dissensmarkers stellen auch keine potenziellen Alternativen, die aufeinander bezogen werden und als (argumentativ) gleichwertig ausgewiesen werden (vgl. z. B. Kontrastmarker). Die indizierte Relation ist der Dissens, die Zurückweisung von Informationseinheiten. Das Ziel eines Einwands ist i. d. R. die Persuasion. Für das ‚ monologische ‘ Schriftliche gilt logischerweise, dass Formen der Widergabe fremder Rede im Prätext des Dissensmarkers zum Einsatz kommen (andernfalls handelte es sich um Kontrastmarker vor Einräumungen oder um Selbstkorrekturmarker). (34) Von Freunden, von Verwandten, von Journalisten, die ihn befragen wollten zur Sensation: Wolfsburg war Tabellenführer, zum ersten Mal in der an Mythen so armen Geschichte des Klubs. „ Schön “ sei es, erzählte ihnen Klimowicz, „ aber die Monster sind da - und früher oder später werden sie erwachen. “ Eine Bundesliga-Halbserie ist das her, und nun, da Rostock sich wieder anschickt, Wolfsburgs Weg zu kreuzen, darf man wohl sagen: Wenn ’ s denn so gewesen wäre. Monster hat nie jemand gesehen, verzagt haben die Niedersachsen trotzdem. „ Uns fehlt Aggressivität. Nicht nur verglichen mit der Anfangsphase dieser Saison - auch verglichen mit der Vorsaison “ , sagt Klimowicz. Obschon: Autoaggression hat es genug gegeben, Stück für Stück haben sich die Wölfe selbst zerfleischt. Sie sind nunmehr Zehnter, mit elf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern - obwohl sie am 13. Spieltag noch einen Punkt vor den Münchnern lagen. Weil das so ist, muss Thomas Strunz nur sechs Wochen nach seinem offiziellen Amtsantritt in Wolfsburg als Manager Treue in allen erdenklichen Variationen schwören. „ Es wird nicht gelingen, einen Keil zwischen den Trainer und mich zu treiben - oder zwischen Trainer und Mannschaft oder zwischen mich und die 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 179 <?page no="180"?> Mannschaft “ , sagte er am Donnerstag. Und VfL-Trainer Erik Gerets beteuerte: „ Ich werde hier nicht demontiert. “ (Süddeutsche Zeitung; 18.02.2005, S. 33) In diesem Fall erfolgt die diskursive Fremdzuweisung durch die graphematisch markierte zitierte Rede. In der Folgesequenz von obschon äußert sich der Einwand gegen die zitierte Äußerung „ Uns fehlt Aggresivität “ samt seiner Expansion. Dass es dem Team an Aggressivität fehlt, wird jedoch nicht direkt in Abrede gestellt. Stattdessen richtet sich der Einwand gegen eine lexikalische Präsupposition und weiterführend gegen eine Inferenz. Erster Trigger ist hier das Verb fehlen, präsupponiert wird damit ‚ was jemandem fehlt, wird ersehnt/ erwünscht/ vermisst ‘ . Hier geht es um die Aggression, die nicht ausreichend vorhanden ist. Ableiten lässt sich weiterhin die Inferenz: ‚ (Mehr) Aggression würde zu einer besseren Leistung des Teams führen ‘ . Mit der Folgesequenz von obschon wird die inferierte Kausalität zwischen Aggression und Erfolg in Abrede gestellt: Zum einen durch den Einwand (Autoaggression hat es genug gegeben) aufgrund des Verstoßes gegen die Grice ’ sche Maxime der Qualität in der zitierten Fremdäußerung, zum anderen durch die Beobachtung des Abstiegs im Ranking (von einem Punkt vor FC Bayern zum Zehnten Platz mit elf Punkten Rückstand), was den Zusammenhang der beiden Aspekte schließlich auflösen lässt. Schließlich werden die Typen vorgestellt, die vornehmlich auf der Handlungsebene operieren. Gemein ist ihnen, dass sie (meta-)pragmatische Konjunktionsrelationen indizieren. Sie wirken kataphorisch und anaphorisch zugleich und stellen Bezüge zwischen illokutionär aufgewerteten Einheiten her, denen sie diskursspezifische Rollen zuweisen. Der Begriff des Indizierens ist allerdings zu relativieren. Es handelt sich bei Diskursmarkern um indexikalische Zeichen, verstanden im Sinne von Ausdrücken, die ihren eindeutigen Bezug erst durch den Äußerungskontext erhalten. Viele Diskursmarker können aufgrund der diagnostizierten Polyfunktionalität (s. Tabelle 3.3) und der damit verbundenen relativen semantischen Opakheit logischerweise keine exakte, für den Rezipienten vorhersehbare Relationsbedeutung anzeigen. Die spezifische thematische Rollenzuweisung erfolgt erst nachträglich mittels weiterführender, kontextgebundener pragmatischer Schluss- und Selektionsverfahren. Doch die Tatsache, dass Diskursmarker nicht willkürlich im Kontext jeglicher Relationstypen zum Einsatz kommen, sondern sich wiederkehrende Bezugsmuster ausfindig machen lassen, spricht dafür, dass sie in der Lage sind, zumindest unterspezifizierte Relationsbedeutungen vorab zu selegieren. Zum Beispiel würde wohl niemand beim Diskursmarker obwohl in Folge eine Begründung erwarten, irgendeine Art von Unstimmigkeit aber schon. Die in dieser Arbeit vorgenommene Zuordnung einer spezifischen Art der (meta-)pragmatischen 180 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="181"?> Konjunktionsrelation zu einem Diskursmarker erfolgt primär interpretativ über die gegebenen lexikalischen, propositionalen und syntaktischen Strukturen seiner linken und rechten Äußerungen und deren Beziehung zueinander und weniger/ nicht über etwaige Bedeutungen, die vom Diskursmarker selbst evoziert werden (dies gilt übrigens auch für die bereits explizierten Markertypen). Damit soll die Indizierungsfunktion bzw. der Status als Index-Zeichen ( ≠ indexikalisches Zeichen) keineswegs grundlegend abgesprochen werden. Im Gegenteil: Gerade durch die Spezifik ihrer Form, durch die Desintegriertheit, die graphematische Markierung, die Projektionskraft und die Grenzmarkierung durch die Positionierung zwischen autonomen illokutionären Einheiten erhält der Diskursmarker seine aufmerksamkeitssteuernde und orientierungsstiftende Signalwirkung. Und was genau wird nun angezeigt? Die überdachende, diskursfunktionale Bedeutung, die evoziert wird, wäre wohl so zu fassen: ‚ Achtung! Jetzt folgt etwas, das in irgendeiner Beziehung zum Vorherigen steht ‘ . Für das Schriftliche konnten auf der Basis der korpusbasierten Untersuchung fünf Relationsarten erfasst werden. Bei der konklusiven und ‚ konzessiven ‘ Diskursmarkerfunktion (s. Kontrastmarker) ist neben der Operation auf der Handlungsebene stets eine auf der epistemischen Ebene definitorisch (und praktisch) gegeben. Relationsart diskursive Rolle der linken Bezugseinheit diskursive Rolle der rechten Bezugseinheit reformulativ R EFORMULANDUM R EFORMULANS korrektiv C ORRIGEDUM C ORRIGENS kontrastiv H ANDLUNG K ONTRASTIERENDE H ANDLUNG konklusiv H ANDLUNGSVORAUSSETZUNG G E ( SCHLUSS ) FOLGERTE H ANDLUNG Performativkonsekutiv H ANDLUNGSVORAUSSETZUNG A SSOZIIERTE F OLGEHANDLUNG H ANDLUNGSREFERENZ H ANDLUNGSPERFORMANZ Abb. 3.12: Relationsarten und diskursive Rollen der Bezugseinheiten 3.4.11 Reformulierungsmarker Diskursmarker, die eine reformulative Relation indizieren, operieren auf der Ebene der Ausdrucksform und kündigen eine Formulierungsalternative an. Mit der Verwendung werden die Denotate der verknüpften Einheiten als identisch und in Bezug auf den Ausdruck verschieden ausgewiesen (vgl. auch metakommunikative Konnektoren in Breindl et al. 2014: 1141). Ihre linke Bezugseinheit verkörpert die thematische Rolle des R EFORMULANDUM (problematisches, zu reformulierendes Element), ihre rechte die thematische Rolle des R EFORMU- LANS (bearbeitendes, die Reformulierung durchführendes Element). Einerseits 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 181 <?page no="182"?> kann sich die Formulierungsalternative in einer quantitativen Dimension manifestieren. Die Zweitsequenz von generalisierenden und resumptiven Diskursmarkern ist i. d. R. kürzer im Vergleich zur ersten Bezugseinheit, welche damit reformuliert wird (z. B. kurz, summa, zusammengefasst). Andererseits können sich die Formulierungsalternativen hinsichtlich ihrer Varietät unterscheiden, z. B. in einer diatopischen, stilistischen oder diastratischen/ -phasischen Dimension. In (35) und (36) zeichnen sich die Formulierungsalternativen durch diaphasische Variation aus. Das sprachlich neutrale R EFORMULANDUM in (35) wird im Folgesyntagma des Diskursmarkers vulgo in einer Alltagssprache reformuliert und reinterpretiert. Indiz ist u. A. das verwendete Verb rausfliegen, welches vom Online-Duden als ‚ umgangssprachlich ‘ 54 eingestuft wird. In (36) variieren die Formulierungsalternativen zwischen Fachsprache (Indiz = Compliance) und Alltagssprache. In (37) könnte man angesichts des Gebrauchs von prädikativen Genitiven im Folgesyntagma des Diskursmarkers sprich von ‚ diachronistischer ‘ Variation sprechen. In (38) werden innerhalb einer Diskurskursmarker-Konstruktion gleich zwei Reformulierungsmarker (also und heißt) verwendet. Zunächst wird mit also eine Übersetzung des lateinischen Fachsprachen- Begriffs eingeleitet, dann mit heißt wird die auf der diaphasischen Ebene angesiedelte Alternative angeboten (Fachsprache im R EFORMULANDUM , Alltagssprache im R EFORMULANS ). (35) [ … ] Investor ist das Flaggschiff der schwedischen Wirtschaft, und ihr Kapitän, der Schwede Percy Barnevik, hat eine tiefgreifende Kursänderung befohlen. In Zukunft soll die Arbeit der Aufsichtsräte in den Unternehmen regelmäßig evaluiert werden. Vulgo: Wer keine Leistung bringt, fliegt raus. (Süddeutsche Zeitung; 11.02.1998, S. 30) (36) Der Mediziner schätzt an den pflanzlichen Heilmitteln vor allem, dass die sogenannte Compliance der Patienten besonders hoch ist. Sprich: Wenn derArzt ein natürliches Medikament verordnet, dann nehmen es die Patienten bewusster und bereitwilliger ein. (FOCUS; 17.09.2012, S. 104 - 113) (37) Holprige Klavier-Etüden, fröhliche Feste, kreischende Bohrmaschinen - jeden nervt etwas anderes. Daher ist Lärm auch kein physikalischer, sondern ein subjektiver Begriff. Sprich: Was des einen Lust, ist des anderen Frust. Dies gilt nicht nur für den Liebesakt bei geöffnetem Fenster, sondern auch für rücken- 54 Definition von umgangssprachlich laut duden.de: „ Wörter, die im alltäglichen Umgang und meist in gesprochener Sprache vorkommen (z. B. fremdschämen, multikulti, Medienrummel). Sie gehören nicht zur Standardsprache, sind aber weit verbreitet und akzeptiert. “ [https: / / www.duden.de/ hilfe/ gebrauch; zuletzt abgerufen am 4.6.21] 182 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="183"?> schonende, aber lärmende und luftverpestende Laubbläser. (Süddeutsche Zeitung; 22.03.2002, S. V2/ 33) (38) Jeder gute Krimi braucht einen Twist, also eine überraschende Wendung. Irgendwann im Buch oder im Film muss wenigstens ein Punkt kommen, an dem sich plötzlich herausstellt, dass der Mörder doch nicht der Gärtner ist. Agatha Christie etwa ist bekannt für dieses Stilmittel, ihre Wendungen sind gute Twists, sie sind logisch und trotzdem nicht vorhersehbar. Schlechte Twists gibt es natürlich auch, sie heißen in der Fachsprache „ Deus ex Machina “ , also „ Gott aus der Maschine “ . Heißt: Irgendwer oder irgendwas erscheint aus dem Nichts und dreht die Situation. Ein plötzlich auftauchender böser Zwillingsbruder wäre zum Beispiel nah dran an so einem schlechten Twist. (Süddeutsche Zeitung; 30.10.2015, S. 10) Zu korrektiven und kontrastiven Funktionen von Diskursmarkern, die im Folgenden vorgestellt werden, sei zunächst angemerkt, dass ihren Vertretern selten nur eine Hauptfunktion attestiert werden konnte. Und nicht nur das: gerade zwischen diesen Funktionen scheinen die untersuchten Diskursmarker besonderes zu oszillieren. Die Grenzen dieser Bedeutungsrelationen sind nicht nur theoretisch fließend (vgl. Deppermann 2005), sondern vor allem im tatsächlichen Sprachgebrauch teils schwer zu konturieren. Auf der textuellen Ebene scheint das Konzept der Kontrastivität mit dem der pragmatischen Konzessivität oft zusammenzufallen, entsprechend Lakoffs unterspezifiziertem Konzept des ‚ denial-of-expectation ‘ (ebd. 1971: 141). 3.4.12 Korrekturmarker Diskursmarker indizieren eine korrektive Relation, wenn sie eine Aufhebung der Gültigkeit einer vorausgehenden Äußerung oder eine teilweise Zurücknahme von etwas assertiert oder präsupponiert Vorausgehendem ankündigen. Sie weisen ihre Bezugseinheiten damit als C ORRIGENDUM (zu korrigierende Handlung/ Präsupposition; links) und C ORRIGENS (bearbeitende, die Korrektur durchführende Handlung; rechts) aus. Bei der teilweisen Zurücknahme kann es sich um eine Einschränkung der Gültigkeit einer vorausgehenden Äußerung handeln, um eine Korrektur von semantischen Präsuppositionen oder von Inferenzen. Die Korrektur kann sich auch in der Rücknahme von Formulierungen oder von Relevanzansprüchen, die mit der vorhergehenden Äußerung einhergehen, äußern (s. Kap. 3.7 und Kap. 4.3.2 für Beispiele zu den Teilfunktionen). Als klassische Vertreter im interaktional Mündlichen gelten wobei und obwohl. Die empirischen Analysen haben ergeben, dass im Schriftlichen sogar 24 weitere Ausdrücke, die sich aus ganz verschiedenen Spenderkategorien 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 183 <?page no="184"?> herausgebildet haben, diese Funktion übernehmen können. Aber mehr dazu später. 3.4.13 Kontrastmarker Diskursmarker indizieren eine kontrastive Relation, wenn sie eine Handlung oder Textsequenz ankündigen, die in irgendeiner Weise als distinkt oder konträr zur vorausgehenden ausgewiesen wird. Dabei werden vergleichbare Größen aufeinander bezogen, deren Zusammenfassbarkeit unter einem gegebenen Diskurshintergrund oder einer -intention in Abrede gestellt wird. Diese Bedeutungsrelation wird hier zunächst in Anlehnung an das Konzept des neutralen Kontrasts und der Antithese von Thompson und Mann (1987) verstanden und später um das Konzept der pragmatischen Konzessivität erweitert. Ein Kontrastmarker zeigt an, dass seine Bezugseinheiten zu einander widersprechender Schlüsse berechtigen, und dabei entweder argumentativ gleichwertig ( → neutral) oder ungleichwertig ( → antithetisch) sind. In narrativen oder beschreibenden Textsequenzen werden damit beispielsweise personale, räumliche, zeitliche Perspektivenwechsel kontrastiert. In argumentativen Texten kann ein Kontrastmarker ein Gegenargument zu einem vorherigen Argument einleiten. In dialogischen Kontexten übernehmen Kontrastmarker die Funktion Dissensmarkierung. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade diese beiden Funktionen oft vom selben Marker erfüllt werden (s. Tabelle 3.3). In (39) erscheint andererseits als Kontrastmarker. Eingeleitet wird der Text mit der zu diskutierenden Frage, ob ein Experiment mit Menschenaffen aus den Neurowissenschaften ethische Grenzen überschreitet. Es folgt eine kurze Versuchsbeschreibung, die mögliche Grenzüberschreitungen impliziert. Lexikalisches Indiz sind die „ Grusel-Phantasien “ , mit denen auf den Versuchsaufbau referiert wird. Für die folgende Sequenz wird damit ein Frame eröffnet, vor dessen Hintergrund die assertierten Sachverhalte zu lesen sind. Der Ablauf des Versuchs wird allerdings neutral ohne weitere negative Urteilsbekundung beschrieben. Nach dem nächsten Absatz kommt der Diskursmarker zum Einsatz, dessen Reichweite weit über Satzgrenzen hinausgeht. Das zeigt nicht zuletzt der Versuch, eine sinnvolle Verknüpfung zwischen seinen adjazenten Äußerungen zu interpretieren. Im expandierten prospektiven Skopus von andererseits werden Hintergrundinformationen zum Versuch bereitgestellt. (39) An Menschenaffen wird seit 1991 nicht mehr geforscht. In Bremen steht nun die Entscheidung darüber an, ob Andreas Kreiter Grenzen überschreitet. Auch hier ist eine rationale Diskussion nur schwer möglich, weil allein schon die Versuchsbeschreibung Grusel-Phantasien bedient: Die Makaken 184 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="185"?> sitzen bis zu vier Stunden mit fixiertem Kopf im Primatenstuhl und blicken auf einen Monitor, während implantierte Elektroden die Reaktionen einzelner Nervenzellen auf visuelle Stimuli messen. Wenn sie auf die richtige Taste drücken, werden sie mit Saft belohnt. So wollen die Forscher unter anderem herausfinden, wie die Neuronen untereinander kommunizieren, wenn sie die Welt abbilden - ein zentrales Thema der Neurowissenschaft. Andererseits: Die Zugänge zum Gehirn werden den Tieren unter Vollnarkose gelegt, die Elektroden spürt das Tier nicht, weil das Gehirn aus schmerzfreier Materie besteht. Sie sind so dünn, dass es nicht zu Ausfallerscheinungen kommt. Die Tiere arbeiten freiwillig bei dem Experiment mit, andernfalls - so versichern Forscher - wäre es nicht durchzuführen. Zwar bekommen die Tiere am Versuchstag nur wenig zu trinken, sodass sie durstig nach Belohnung lechzen. Eine Qual ist das aber nicht. Das eigentliche ethische Problem ist daher weniger die Art dieses Experiments als die Frage, ob entwicklungsgeschichtlich hochstehende Tiere wie Primaten überhaupt für die Wissenschaft eingesetzt werden dürfen. Dagegen steht der Zweck: Auch wenn solche Grundlagenforschung natürlich nicht sofort medizinische Anwendungen produziert, steht doch fest, dass ein besseres Verständnis des Gehirns die Voraussetzung ist für neue Therapien verbreiteter neurologischer Erkrankungen wie Schizophrenie oder Demenz. (Süddeutsche Zeitung; 29.05.2010, S. 22) Worin liegt nun der Kontrast? Indizien lassen sich zunächst auf lexikalischer Ebene in den jeweiligen Bezugssequenzen ausmachen, die in einem kontrastiven Verhältnis zueinander stehen (s. Markierung). „ Fixiert “ im Prätext steht „ freiwillig “ im Folgetext gegenüber. Der körperliche Eingriff durch „ implantierte Elektroden “ und damit verbundenen potenziellen Schmerzen kontrastiert mit der „ schmerzfreien Materie “ und der Negation von „ Qual “ . Auf der epistemischen Ebene und der Handlungsebene manifestiert sich der Kontrast in der Pro- und Kontraargumentation, da die Bezugssequenzen von andererseits vor dem gegeben Diskurshintergrund ( ‚ Überschreitet das Experiment Grenzen? ‘ ) zu sich einander widersprechender Schlüsse berechtigen. In diesem Fall: ‚ (ja) die Art des Versuchs ist unethisch ‘ - ‚ (nein) die Art des Versuchs ist ethisch ‘ . Wichtig ist - und das ist der Unterschied zum Dissensmarker und Korrekturmarker - , die assertierten Sachverhalte werden mit der zweiten Sequenz nicht in Abrede gestellt, sondern lediglich als distinkt aufeinander bezogen. Auch wenn die Folgesequenz von andererseits den Anschein des stärkeren Arguments macht (sie endet mit dem Einsatz des adversativen Konnektors aber und der Bestreitung von Qualen), bleiben die Bezugseinheiten des Diskursmarkers gleichwertige Größen, d. h. gleichwertig relevant für die Beantwortung der anfangs eingeführten Quaestio zur ethischen Grenzüberschreitung: Sie 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 185 <?page no="186"?> bleiben nämlich beide irrelevant. Denn mit der dritten (hier letzten) Sequenz wird das „ eigentlich ethische Problem “ diskutiert, welches gar nicht primär in der Art des Versuchs gesehen wird. Gerade die antithetischen Kontrastmarker stehen aber den Diskursmarkern, die vor sogenannten Konzessionen (Einräumungen) eingesetzt werden, sehr nahe (s. 40 und 41). Konzessivität ist hier nicht im aussagenlogischen Sinn mit ihrer konventionalisierten Präsupposition ‚ wenn p', dann normalerweise q' ‘ zu verstehen, sondern als diskurspragmatische Relation in der Konzeption von Couper-Kuhlen und Thompson (2000) oder Barth-Weingarten (2003). Es handelt sich um eine Relation, die dem wörtlichen Sinn von lateinisch concessio (die im antiken genus iudiciale beheimatet ist, vgl. Breindl 2004a: 9) viel näher steht als dem formalsemantischen Verständnis. Verknüpft werden hier nicht bloße Propositionen oder Propositionsketten, sondern epistemisch bewertete Sachverhalte. Dass auch integrierte konzessive Konnektoren epistemisch verknüpfen können, ist bekannt (vgl. Breindl 2004a, Breindl et al. 2014). Ihr internes Konnekt, welches beim epistemischen Gebrauch das Zweitkonnekt darstellt, fungiert dann als „ (irrelevante) Einräumung “ des Sprechers gegenüber seinem im externen Konnekt geäußerten Urteil und scheint dann dieses in seiner Aussagekraft teilweise zu restringieren (vgl. Breindl 2004: 18). Die Unterschiede zu den ‚ konzessiven ‘ desintegrierten Diskursmarkern lassen sich folgendermaßen fassen: Erstens zeichnet sich die Diskursmarkerkonstruktion durch eine Art Umkehr der Abfolge der thematischen Rollen aus. Nicht mehr der Folgetext (bzw. das Zweitkonnekt) wird als potenzielle irrelevante Einräumung ausgewiesen, sondern der Prätext. Genauer gesagt: Der Folgetext wird zu einer relevanten Einräumung aufgewertet, der Prätext zu einer nicht hinreichend relevanten (wenn auch richtigen) Äußerung herabgesetzt. Zweitens operiert der Diskursmarker nicht nur auf epistemischer Ebene (Annahme, dass p vs. Urteil q), sondern immer auch handlungsbezogen, indem durch seine syntaktische und graphematische Desintegration und die damit verbundene Projektionskraft das Folgende als (expandierte) Sprechhandlung des Einräumens oder des Zu-/ Eingestehens interpretiert werden kann. Eine solche Funktion erfüllt das ehemalige Konzessivadverb jedoch im folgenden Beleg. (40) Clinton hatte angesichts der steten Provokation durch Saddam gute Gründe zum Handeln und war auch zum Eingreifen jetzt gezwungen, wollte er die Glaubwürdigkeit seines Landes wahren. Jedoch: Bomben sind das eine, aussichtsreiche Vorschläge zur Lösung des Dauerkonflikts mit Irak das andere. Clinton selber sagte, es gehe darum, Saddam «zu schwächen». Und Aussenministerin Albright lieferte das entlarvende 186 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="187"?> Eingeständnis: «Es wäre schön, wenn jene, die unser Vorgehen kritisieren, etwas vorschlügen, was weiterhilft.» Iraks Zukunft? Washington ist ratlos. Und Saddam, so ist anzunehmen, wird die Angriffe überstehen. Die irakische Opposition aber ist ohne jeden Einfluss - eine neue Regierung in Bagdad somit Wunschdenken.(St. Galler Tagblatt; 18.12.1998) Hier greift weder die konzessivtypische Präsupposition, noch kann das Adverb sinnvoll zu einem integrierten Gefüge mit seiner vorausgehenden Äußerung verknüpft werden. Mit jedoch als Diskursmarker wird ein neuer, bislang nicht berücksichtigter Aspekt erwartbar gemacht und eine Umorientierung in Bezug auf die Relation des Folgetexts zum zuvor Geäußerten projiziert. Auf das im Prätext geäußerte Urteil, dass Clinton „ gute Gründe zum Handeln “ hat und „ zum Eingreifen [ … ] gezwungen ist “ folgt eine einräumende Erweiterung zu der mit Bomben assoziierten Politik des „ Eingreifens “ , indem daneben die Notwendigkeit von „ Vorschläge[n] zur Lösung des Dauerkonflikts “ suggeriert wird. Die vom Textproduzenten initiierte Einräumungssequenz wird zusätzlich hinsichtlich der Anzahl von Diskursteilnehmern expandiert, indem im späteren Verlauf der Textsequenz lexikalisch auf ein „ Eingeständnis “ seitens Regierungsvertretern referiert wird, welches im Anschluss in zitierter Form wiedergegeben wird. Der folgende Artikelausschnitt (41) behandelt die Frage, wie mit zu vererbendem Baugrund und Immobilien verfahren wird, dessen beerbte Eigentümer zunächst gefunden werden müssen. Der zweite Absatz erzählt von den Geschichten zu Erbengemeinschaften, die sich über die Welt verstreut haben, und davon, wie sie durch Recherchen des Katasteramts und durch die Hilfe eins Konsulats gefunden werden konnten. Der unmittelbar darauffolgende Absatz wird durch ein desintegriertes indes eingeleitet. Anders als seine integrierte adverbiale Variante indiziert der Ausdruck weder temporale noch adversative Bezüge zwischen seinen adjazenten Propositionen - eine sinnvolle Lesart ist zumindest nicht abzuleiten - , sondern stiftet globale Kohärenz. (41) Schließlich gibt es da die Eigentümer, die gefunden werden müssen. Und wenn man sie hat, ist es keineswegs sicher, dass sie irgendetwas an der Situation ändern wollen. Fahnder Friedrich und sein Kollege Eberhard Mattfeld, die sich inzwischen aus der Neustadt bis an den Stadtrand vorgearbeitet haben, kennen da die merkwürdigsten Geschichten. Sie handeln von Erbengemeinschaften, die amtlich nur noch „ verstorben, verstorben, verstorben “ sind, und deren Erben sich wiederum vervielfacht und über Deutschland und die Welt verstreut haben. Nach Jordanien etwa, Duisburg oder Indien. Wenn die Recherchen beim Katasteramt nichts hergeben, forschen 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 187 <?page no="188"?> die Bremer Lückenfüller beim Standesamt oder Nachlassgericht. Einmal war ihnen auch schon das Konsulat in Madras behilflich. Indes: Auch wenn die Eigentümer bekannt sind, heißt das noch lange nicht, dass sie auch verkaufen oder bauen wollen - oder können: Heillos zerstrittene Erben, Vater und Sohn, die sich nicht über die künftige Grundstücksnutzung einigen können, Menschen, die allergisch auf Verwaltungskontakte reagieren - all das sorgt dafür, dass eine Lücke Lücke bleibt. Horst Friedrich erinnert sich auch an eine 70-jährige, stinkreiche Dame aus Oldenburg, die einfach keine Notwendigkeit gesehen habe, etwas aus ihrem Bremer Grundbesitz zu machen. Sie habe ihn dann gefragt, ob eine Million in bar denn reichen würde, um die Lücke schließen. Ein schöner Tag für Friedrich. „ Friede ihrer Seele “ , sagt er. (die tageszeitung; 09.12.2000, S. 24) Ein bislang nur angedeuteter, aber nicht explizierter Aspekt (s. erster Absatz: Und wenn man sie hat, ist es keineswegs sicher, dass sie irgendetwas an der Situation ändern wollen) wird erwartbar gemacht. Es kommt abermals zu einer Umorientierung in Bezug auf die Relation der Folgeäußerungen zur direkt vorausgehenden Textsequenz, und zwar im Sinne von ‚ das bisher Geäußerte ist gültig, man muss dazu Folgendes einräumen bzw. dabei Folgendes bedenken: …‘ 55 . Auffällig ist auch die Verwendung des kanonischen Irrelevanzkonditional-Gefüges (auch wenn) im Folgesyntagma, was der Diskursmarkerkonstruktion noch einen Anschein von echter Konzessivität 56 gibt und die Interpretation des Folgetexts als relevante Einräumung verstärkt. Kann man nun im Kontext solcher Diskursmarker-Verwendungen von einer Verschiebung der Konzessivität auf die höhere Verknüpfungsebene sprechen? Crevels (2000) zumindest geht von einer textuellen Ebene der Konzessivität aus. So wäre insbesondere für die konzessiven Konnektoren anzunehmen, dass ihre funktionale Entwicklung zu Diskursmarkern mit einer reinen Verschiebung der Verknüpfungstypen von real über epistemisch über illokutiv zu textuell beschreibbar wäre und man eine eigene Klasse von Konzessionsmarkern annehmen könnte. Doch gerade diejenigen Diskursmarker, die aus ehemaligen konzessiven Konnektoren entstanden sind, können i. d. R. durch kanonische Kontrastmarker wie aber oder desintegrierte adversative Adverbkonnektoren substituiert werden (vorausgesetzt, sie stehen in der spezifischen Verwendung nicht vor diskursiven Korrekturen). Für die Ermittlung eines Bedeutungsunterschiedes konnte zumindest kein geeignetes Minimalpaar gefunden wer- 55 Die Paraphase stammt aus Günthner (2015: 144) zum Diskursmarker nur. Vgl. auch die Ausführungen zu nur in Fiehler et al. (2004: 440 - 441). 56 Eine wichtige Quelle für konzessive Konnektoren sind (Irrelevanz-)Konditionale (vgl. König 1985, 1986). 188 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="189"?> den. Es wird immer ein neuer, bislang nicht berücksichtigter Aspekt, ein Kontrast erwartbar gemacht und eine Umorientierung in Bezug auf die Relation des Folgetexts zum zuvor Geäußerten projiziert. Auf textueller Ebene scheint im Deutschen das Umkippen konzessiver Konnektoren in die Kontrastmarkierung spezifisch zu sein. Für Diskursmarker fällt das Konzept der Konzessivität mit dem des Kontrasts zusammen, sofern sich der Konzessivkonnektor nicht (auch) zum Korrekturmarker entwickelt. Nun zu Diskursmarkern, die eine konklusive und eine performativkonsekutive Relation indizieren. Wie bei den korrektiven, konzessiven und kontrastiven Funktionen ist keine scharfe Abgrenzung zwischen den Kategorien Kausalität, Konsekutivität und Konklusivität möglich (vgl. Breindl et al. 2014, Kap. C.4.2). Es ist mir bewusst, dass dies auch ein Dilemma für die (terminologische) Klassifizierung verwandter Diskursmarkerfunktionen ist und es keine einheitliche oder endgültige Lösung geben kann. Für die in dieser Arbeit untersuchten schriftlichen Diskursmarker ließen sich dennoch zwei größere Gruppen identifizieren, auch wenn eine Trennschärfe je nach Ausdruck und Verwendung nicht immer hundertprozentig gegeben ist: Die Marker zur Ankündigung konkludierter Sprechhandlungen und die Marker von konsekutiven Sprechhandlungen. Konstituierend für die konsekutiven Diskursmarker ist, dass sich ihr Wirkungsbereich nicht nur analogisch verschiebt (von der propositionalen auf die Handlungsebene), sondern dass eine besondere Leistung in der Ankündigung einer Performanz von etwas zuvor Erwähntem oder zuvor Inkorporiertem besteht (s. Erläuterung unten). Ich bezeichne ihre Relation daher als performativ-konsekutiv und ihre Klasse als Performanzmarker. Es mag überraschen, dass keine eigene Kategorie für Kausalität angelegt wird. Diskursmarker, die sich aus i. e. S. kausalen Konnektoren herausgebildet haben, lassen sich entweder den genannten anderen beiden Funktionen zuordnen - und diese sind ohnehin mit einem weiten Verständnis von Kausalität kompatibel. Oder aber sie operieren vornehmlich ‚ nur ‘ im üblichen kausalen Sinne epistemisch oder sprechaktbezogen und verknüpfen adjazente Äußerungen, ohne sequenzielle Bezüge herzustellen (vgl. zum Beispiel denn in (42)). 57 Eine spezielle Funktionskategorie in Anlehnung an Kausalität aufzustellen, ist daher nicht notwendig. Stattdessen werden solche Verwendungen als rein epistemisch/ handlungsbezogen mit ursprünglicher Semantik klassifiziert (s. Tabelle 3.3). Ob sie damit im Schriftlichen den Status 57 Es greift dann folgende Bedeutungsparaphrase: → sprechaktbezogen: ‚ Ich sage/ behaupte/ frage/ bitte etc. das, weil …‘ → epistemisch: ‚ ich weiß/ vermute/ schlussfolgere das, weil … . ‘ Spezialfall: Die epistemisch bzw. sprechaktbezogene Lesart ist an Sprachhandlungen Dritter gekoppelt, i. S. v.: ‚ ich sage/ weiß das ‘ , weil er/ sie Folgendes gesagt hat: …‘ . 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 189 <?page no="190"?> eines Diskursmarkers einnehmen, ließe sich diskutieren. Das Entwicklungspotenzial haben sie allemal. (42) Für Frauen haben Freundschaften oft einen höheren Stellenwert im Leben als für Männer. Denn: Studien zeigen, dass Frauen ein besseres Lebensgefühl haben, wenn sie Freundschaften mit anderen Frauen pflegen. (FOCUS; 05.02.2001, S. 137 - 137) Das berühmte weil stellt übrigens aus verschiedenen Gründen eher einen Sonderfall dar und wird mit Kapitel 4 detaillierter diskutiert. 3.4.14 Konklusionsmarker Diskursmarker, die eine konklusive Relation indizieren, kündigen (schluss-) folgernde Sprechhandlungen an, die auf der Basis vorausgegangener Äußerungen bzw. Handlungen vollzogen werden. Klassenbildendes Merkmal ist stets die Operation des (nicht-deduktiven) Schließens. Ein natürlichsprachlicher Schluss impliziert nicht, dass die Äußerungen in einem propositionalen Ursache-Wirkung-Verhältnis stehen, sondern lediglich, dass von vorausgehenden Äußerungen bzw. Handlungen auf die Folgeäußerung(en) geschlossen wird. Auch impliziert er nicht, dass der Rückschluss von einer wahren Konklusion auf eine wahre Prämisse zwingend ist (vgl. auch Breindl et al. 2014: 192). Grundsätzlich ist der Vollzug einer konklusiven Handlung mit einem Operieren auf epistemischer Ebene verbunden (vgl. auch Breindl et al. 2014: 795), im Kontext der Diskursmarkerkonstruktion aber nur schwer von handlungsbezogenem Wirkungsbereich zu trennen. Sollte die konkludierte Handlung assertiv sein und sich auf zuvor assertierte Sachverhalte beziehen, operiert der Diskursmarker zwar vornehmlich epistemisch in Bezug auf seine Verknüpfungsebene, aber auch insofern sprechaktbezogen, da er konkludierte Handlungen projiziert. Außerdem gewinnt das S CHLUSS / FOLGERN grundsätzlich die Qualität des Ziehens einer praktischen Konsequenz, wenn aus einem illokutionären Akt X ein illokutionäre Akt ge(schluss)folgert wird (vgl. Klein 1987: 48). In vielen Fällen werden mit Konklusionsmarkern resümierende Schlüsse eingeleitet, s. hierzu ergo in (76) oder folglich in (43), welches eine Behauptung einleitet, auf die aus der vorherigen Äußerungskette geschlossen wird. Die komplexe Sprechhandlung des Schlussfolgerns kann aber über illokutionären Akten verschiedener Sprechhandlungsklassen operieren (s. auch ebd.: 46 - 55). In (44) zeigt sich - die Ironie einmal außer Acht lassend - , dass aufgrund vorausgehender Äußerungen logisch erscheinende Handlungsanforderungen getroffen werden, die durch 190 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="191"?> folglich angekündigt werden - in diesem Fall ein indirektes Direktiv 58 . Vgl. auch von daher als konklusiver Diskursmarker zur Einleitung einer B ITTE in (45). (43) Was machen 600 Kilometer im Leben einer Hauptstadt aus - wenn Bonn vom Rhein an die Spree wandert? Werden dann Alpträume wahr? Wird dann die verschlafene rheinische Republik, welche die Welt vierzig Jahre lang in Ruhe gelassen hat, plötzlich zum preußischen Machtgebilde, das dem Westen den Rücken kehrt, derweil es seine begehrlichen Hände gen Osten streckt? Von der Westbindung zum Ostlandritt, von der bequemen Verankerung in die alte, fatale Mittellage? So würde ein Karl Ernst Haushofer (geb. 1869) denken, dessen Namen auf ewig mit dem Begriff der ‚ Geopolitik ‘ verknüpft sein wird. Geographie sei Schicksal, so Haushofer und Epigonen, zu denen vor allem die Nazis zählten. Folglich: Verlagert sich mit der Hauptstadt auch der Schwerpunkt einer Nation, verändert sich auch deren Außenpolitik. Auf den ersten Blick mag derlei Geo-Geraune ganz plausibel klingen, doch schon auf den zweiten Blick beginnen sich die Absurditäten herauszuschälen. Nehmen wir zum Beispiel Südafrika. Dort wandert die Hauptstadt sozusagen im Halbjahresturnus gleich 1800 Kilometer von Pretoria nach Kapstadt und zurück, vom tiefsten Binnenland an den weiten Ozean. Ändert sich auch die südafrikanische Außenpolitik alle sechs Monate? Die Frage zu stellen, heißt ihre Absurdität zu bejahen. Aber Deutschland wird sich doch verändern, hofft oder befürchtet so mancher, wenn aus der ‚ Bonner ‘ eine ‚ Berliner Republik ‘ wird. (Süddeutsche Zeitung; 19.07.1995, S. 8) (44) Warum wollen wir den Rauchern, die noch rauchen müssen, und den Genussrauchern ihre letzten Freiräume nehmen? Warum sollen die paar Zigarrenlounges, Raucherlokale und Raucherzimmer, in die Nichtraucher sowieso nicht hineingehen, geschlossen werden, weil bei Rauchverbot kein Raucher dort mehr hingeht? Was meinen denn die Nachbarn, wenn die Raucher wieder vor den Gaststätten stehen und sich vor und nach Mitternacht unterhalten? Dieses Problem ist jetzt zu aller Zufriedenheit gelöst! Wollen wir uns alles verbieten lassen, jetzt der Tabak? Wann folgen Alkohol, Zucker, Kaffee, Fast Food und so weiter? Alles Sachen, die bekanntlich gesundheitsschädlich sind. Auch die Abgase der Autos sind gesundheitsschädlich. Folglich: Autofahren verbieten! Jeder einzelne von uns ist ein mündiger Bürger und sollte selbst über sein gesundheitliches Verhalten bestimmen. Deshalb sage ich, und hoffentlich noch viele mit mir, „ Ja zum Nichtraucherschutz in der jetzigen Form “ und werde mit „ Nein “ stimmen. Wir haben schon genug unsinnige Reglementierungen in unserem Alltag. Otto Steudel, Nürnberg (Nürnberger Zeitung,; 26.06.2010, S. 32) 58 Im Sinne von: ‚ Wenn wir alles verbieten, was gesundheitsschädlich ist, dann fordere ich schlussfolgernd, dass Autofahren verboten wird. ‘ 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 191 <?page no="192"?> (45) Bei den Aufführungen stach aber mit Felix Mathias Otts konstruktivistischem Materialientanz „ The Iliad “ das am wenigsten folkloristische Stück qualitativ heraus. Wer einen Zugang zur Bewegungsfantasie von Materie sucht, sollte sich den Namen des Choreografen merken. Vielleicht findet sich ja noch ein etwas werkkonformerer Titel. Einander ähnliche Reaktionen lösten die Werke zweier etablierter Künstlerpaare aus. Die ironisch-postkolonial gemeinte Schwarz-Weiß-Dialogreihe „ Logobi “ von Gintersdorfer & Klaßen scheint - trotz toller Performer - genauso abgespielt wie das serielle Partizipationskonzept von deufert&plischke, wonach man sich - zumindest ich - so ziemlich vorschulreif fühlt. Wenn die Wiedererkennbarkeit von Methoden mehr ins Gewicht fällt als der gestalterische Sog, den sie erzeugen wollen, entsteht schnell ein didaktisches Gehege. Von daher: Bitte mehr Open Spaces, aber bitte nicht ganz ohne obskure Energien! (die tageszeitung; 21.07.2014, S. 24) 3.4.15 Performanzmarker Diskursmarker indizieren eine performativ-konsekutive Relation, wenn sie etwas Vorheriges als eine Handlungsvoraussetzung für die projizierte Folgehandlung ausweisen. Die Art der Handlungsvoraussetzung lässt sich in zwei Gruppen fassen. Zum einen kann sie die Form einer eigenständigen illokutionären Handlung einnehmen. Die vom Diskursmarker projizierte Folgehandlung ist dann jeweils ein perlokutionäres Nachspiel bzw. eine performative Reaktion, die sich auf eine direkt-assoziierte Perlokution (Cohen 1973: 497) zurückführen lässt, welche sich mit dem illokutionären Zweck der vorausgehenden Handlung deckt. M. a. W.: Bei Direktiven als Handlungsvoraussetzung beispielsweise manifestiert sich diese ‚ perlokutive ‘ Performanz nicht (nur) im Bekunden der erfolgreich ausgelösten Motivation, etwas zu tun oder zu unterlassen, sondern darin, dass diese Absicht mit der Folgehandlung des Diskursmarkers auch tatsächlich in die Tat umgesetzt wird. Der Diskursmarker positioniert sich dann jeweils als Gelenk zwischen der illokutionären Handlungsvoraussetzung und der Folgeperformanz ihrer konventionalisierten Perlokution ( → F RAGE > DM > A NTWORT , A UFFORDERUNG > DM > verbalisierbare Befolgung; vgl Bsp. (4) und (47) zu nun in Frage-Antwort-Sequenz und nun denn in (46)). Im interaktional Gesprochenen entspricht die Konstruktion an der Oberfläche übrigens der der dialogischen sog. responsiven Diskursmarker, die an der Nahtstelle des Sprecherwechsels sowohl rückbezügliche als auch vorausweisende Funktionen erfüllen und vor einem spezifischen Handlungshintergrund die Bereitschaft zur handlungskooperativen turn-Übernahme ankündigen (vgl. ja in (77), (78) und also in (55, Kap. 2)). Zum anderen kann sich die Handlungsvoraussetzung in Form eines syntaktischen oder lexematischen Musters verkörpern, das eine 192 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="193"?> Sprechhandlung direkt bezeichnet (SB-Ausdruck) oder auf eine Sprechhandlung mittelbar verweist oder auf eine spezielle Sprech-/ Schreibmodalität referiert (vgl. 50, 51). Der Diskursmarker leitet dann jeweils die Performanz dessen ein, was zuvor vorbereitend angekündigt oder benannt wurde. (46) [Fingierter Dialog] B: Wollt ihr hören, warum in München das Paradies niemals verloren geht? A: Ja, Guru Schwammerl, sprich! B: Nun denn: Hier in diesem Park gibt es ein Schlangenhaus, es gibt eine Schönheitengalerie, aber keinen einzigen Apfelbaum. (Süddeutsche Zeitung; 28.06.1993, S. 25) → direkter Sprechakt A UFFORDERUNG (sprich! ) > DM > Ausführung der geforderten Handlung (47) Der US-Ökonom Alan Blinder schrieb einst, es sei einfach, eine Finanzkrise vorherzusagen. Man müsse nur periodisch behaupten, sie komme, irgendwann hat man recht. Nun denn, ein Versuch: In der nächsten Legislaturperiode gibt es einen neuen, epischen Knall auf den Finanzmärkten. (die tageszeitung; 28.09.2017, S. 9) → indirekter (Fremd-)Sprechakt A UFFORDERUNG > DM > Ausführung der geforderten B EHAUPTUNG (48) Die Natur, ist sie überhaupt natürlich? Was meint eigentlich das scheinbar ganz natürliche Wort ‚ Natur ‘ ? Die Bergeinsamkeit, bevor es das Buch ‚ Wandern in den einsamen Bergen ‘ gab? Die Natur der Naturwissenschaft? Die Nicht-Chemie-Natur? Die Hochglanz-Vernetzungsmodelle der Ökologie? Die Natur der Gartenpflegebücher? Die Schönheit einer toskanischen Hügellandschaft, also einer hochkultivierten Naturkunst? Den Urwald? Gedacht als gitterfreier Zoo? Also: Auch und gerade Natur ist nicht Natur, sondern ein Begriff, eine Norm, eine Erinnerung, eine Utopie, ein Gegenentwurf. Heute mehr denn je. Natur wird zu einem Zeitpunkt wiederentdeckt, verzärtelt, wo es sie nicht mehr gibt. Die Ökologiebewegung reagiert auf den Globalzustand einer widerspruchsvollen Verschmelzung von Natur und Gesellschaft, die beide Begriffe aufgehoben hat, in einem Vermischungsverhältnis wechselseitiger Vernetzungen und Verletzungen, für das wir noch keine angemessene Begrifflichkeit haben. In der ökologischen Debatte sitzen Versuche, die Natur als Maßstab gegen ihre Zerstörung zu benutzen, einem naturalistischen Mißverständnis auf. Die Natur, auf die man sich beruft, gibt es nicht. Doch die ökologische Krise erzeugt, züchtet ein kulturelles Rot-Kreuz-Bewußtsein. (Süddeutsche Zeitung; 30.10.1993, S. 17) → direkter Sprechakt F RAGE > DM > Ausführung der geforderten A NTWORT (49) Eine neue Woche beginnt, und wir wollen sie fröhlich angehen, mit der Verbreitung nur guter Nachrichten. Alsdann: Die Sonne hat mehrmals an diesem Wochenende geschienen, Helmut Kohl war insgesamt zuversichtlich, der 3.4 Hauptfunktionen schriftlicher Diskursmarker 193 <?page no="194"?> FC Bayern München hat gegen Rostock gewonnen. Ach so, das freut jetzt gar nicht jeden unserer Leser? Dann hätten wir da noch eine Meldung aus dem Hause Bertelsmann. Wie der Vorstandsvorsitzende der gleichnamigen Buch AG soeben mitgeteilt hat, werden in Deutschland täglich eine Million Bücher verkauft, kaufen ‚ fast drei Viertel aller Deutschen jährlich ein Buch ‘ . Und es kommt noch besser: 95 Prozent aller Käufer stellen sich ihr Exemplar nicht nur in den Bücherschrank; nein, ‚ sie geben an, es auch zu lesen ‘ . Kann eine Woche schöner beginnen? (Süddeutsche Zeitung; 25.11.1996, S. 1) → Verweis auf Handlung X > DM > Ausführung von X → alt.: indir. kommissive Sprechhandlung ‚ wir wollen etw. so angehen ‘ > DM > Ausführung von X [so] (50) Während der Tadel sich hier an tausend spezifischen Stellen wie von allein ergibt, fällt das Lob deutlich schwerer, denn es muss sich notwendig des allgemeineren Ausdrucks bedienen. Nun denn: Detering hat gründlich und gewissenhaft die gesamte deutsche Lyrik-Tradition durchforscht, eintausenddreihundert Jahre von den Merseburger Zaubersprüchen an, ein Werk gewiss vieler Jahre. Er hat sorgsam auf eine Mischung geachtet, die den großen Namen die ihnen zustehende Reverenz erweist, dabei aber auch dem zu Unrecht Übergangenen wie dem nicht ganz so zu Unrecht Vergessenen eine Chance gibt und den Leser zu überraschen vermag. Er hat hinreichend ausführliche und hinreichend knappe biographische Notizen beigestellt und, um die Lektüre nicht durch Fußangeln zu behindern, den Kommentar so weit wie möglich zurückgedrängt. Er hat eine höchst achtenswerte Arbeit vollbracht - wenngleich die Frage, wer es ihm schließlich danken wird, immer noch im Raum steht. (Süddeutsche Zeitung; 10.12.2007, S. 14) → sprechhandlungsbezeichnender Ausdruck Lob > DM > Folgehandlung L OBEN (51) Ihren eigenen Ausdünstungen in Form eines unsäglichen Stils - dies könnte eine entsprechende Analyse leicht en detail belegen - und eines unerträglich platten Inhalts - ressentimentbeladener Lokalpatriotismus der grotesken, am besten als pubertär erklärbaren Sorte - ist wohl nur mit Sarkasmus beizukommen. Nun denn: Aus der allzeit besonnten bajuwarischen ‚ Jo mei Toleranz-Weltstadt ‘ München herzlichen Dank für den Abdruck dieses literarischen Kleinods aus dem OEuvre der Großschriftstellerin Engbers, das uns hier oben im verregneten westfälischen ‚ Wat und Dat Fremdenhaß-Land ‘ die Augen öffnen hilft und so zum Abbau von hirnlosen Vorurteilen und zum Aufbau von Toleranz und Menschlichkeit beiträgt. (Süddeutsche Zeitung; 16.06.1994) → modalitätsbezeichnender Ausdruck Sarkasmus > DM > Ausführung in spezifischer Äußergungsmodalität 194 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="195"?> 3.5 Liste von schriftlichen Diskursmarkern mit dominierenden Funktionen ● = im schriftlichen Standard ○ = marginal im schriftlichen Standard ■ = ausschließlich im interaktionsorientierten Schreibräumen und/ oder ausschließlich im Umfeld eines nähesprachlichen Duktus □ = marginal und ausschließlich im interaktionsorientierten Schreiben und/ oder ausschließlich im Umfeld eines nähesprachlichen Duktus Position innerhalb der thematischen Progression Art der thematischen Progression Art der diskursiven Positionierung Art der (meta-)pragmatischen Konjunktionsrelation Beginneinleitungsmarker Endeinleitungsmarker Digressionsmarker Regressionsmarker Progressionsmarker Rekurrenzmarker Themensplittingmarker Dissensmarker Konsensmarker Korrekturmarker Kontrastmarker Konklusionsmarker Konsek.Performanzmarker Reformulierungsmarker Rein epistemisch/ sprachaktbezogen bei gleicher Ursprungssemantik Sonstige/ nicht identizifierbar ABER ● ● ABERMALS □ ACH JA ○ ○ ● ACH SO ○ ● ALLDIEWEIL ○ ALLEIN ● ALLEMAL ○ ○ ? ALLERDINGS ● ● ALLES IN ALLEM ● ● ● ALLGEMEIN ○ ALLGEMEINER ○ ALSDANN ○ ○ ALSO DANN ● ● ALSO ● ● ● ● ANDERS ● ANDERS HERUM ● ANSONSTEN ● ANSTATT ○ APROPOS ● AUCH ● AUF GUT DEUTSCH ● 3.5 Liste von schriftlichen Diskursmarkern mit dominierenden Funktionen 195 <?page no="196"?> Beginneinleitungsmarker Endeinleitungsmarker Digressionsmarker Regressionsmarker Progressionsmarker Rekurrenzmarker Themensplittingmarker Dissensmarker Konsensmarker Korrekturmarker Kontrastmarker Konklusionsmarker Konsek.Performanzmarker Reformulierungsmarker Rein epistemisch/ sprachaktbezogen bei gleicher Ursprungssemantik Sonstige/ nicht identizifierbar AUßER VIELLEICHT ○ ○ AUßERDEM ● BSPW. □ BEISPIELS- WEISE ● BESSER ● BZW. ○ BEZIEHUNGS- WEISE ● BLOß ● ● BTW ■ BY THE WAY ○ DABEI ● ● ● ● DAHER ● ● DAMIT □ □ DANEBEN ■ DANN ● DARÜBER HINAUS ● DARUM ■ DAS HEIßT ● ● D. H. ● DAZU ● DEMENT- SPRECHEND □ DEMGEGEN- ÜBER ○ DENN ● DENNOCH ● ● DERWEIL ○ DESHALB ● ● DESGLEICHEN ○ DESSEN UNGEACHTET ○ DESWEGEN ● ● DES WEITEREN ○ DEUTLICH ○ DEUTLICHER ○ DOCH ● EBENSO ○ 196 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="197"?> Beginneinleitungsmarker Endeinleitungsmarker Digressionsmarker Regressionsmarker Progressionsmarker Rekurrenzmarker Themensplittingmarker Dissensmarker Konsensmarker Korrekturmarker Kontrastmarker Konklusionsmarker Konsek.Performanzmarker Reformulierungsmarker Rein epistemisch/ sprachaktbezogen bei gleicher Ursprungssemantik Sonstige/ nicht identizifierbar EGAL ● EIGENTLICH ○ ○ EINERSEITS (ANDERER- SEITS) ● ● ● EINMAL ○ ○ ENTWEDER (ODER) ● ● EOD ■ ERGO ○ ● ● ERSTENS ● ERSTMAL ■ ○ ○ ES SEI DENN ○ ETWA ● FERNER ● FAIR ENOUGH ○ FOLGLICH ○ ○ FREILICH ● ● FYI ■ ■ GENAU ● ● GENAU GENOMMEN ● ● GENAUER ○ ○ GEWISS ● ● GLEICHWOHL ● GLEICHZEITIG ○ ○ HEIßT ● ● HIERZU ■ ■ HINGEGEN ○ ■ ■ HÖCHSTENS □ HÖR MAL □ ICH MEINE ■ ■ ■ ID EST/ I. E. □ □ □ □ IM DETAIL ● IM KLARTEXT ● IM ÜBRIGEN ● ● IN DÜRREN WORTEN ○ IN/ MIT EINEM WORT ● ● INSGESAMT ○ ○ 3.5 Liste von schriftlichen Diskursmarkern mit dominierenden Funktionen 197 <?page no="198"?> Beginneinleitungsmarker Endeinleitungsmarker Digressionsmarker Regressionsmarker Progressionsmarker Rekurrenzmarker Themensplittingmarker Dissensmarker Konsensmarker Korrekturmarker Kontrastmarker Konklusionsmarker Konsek.Performanzmarker Reformulierungsmarker Rein epistemisch/ sprachaktbezogen bei gleicher Ursprungssemantik Sonstige/ nicht identizifierbar IN SUMMA ○ ○ ○ INDES(SEN) ● ● INSOFERN ● ● ● ITEM schweiz ● JA ● ● JEDENFALLS ● JEDOCH ● ● KLAR ● ● KONKRET ● KURZ ● KÜRZER ○ KURZ UND GUT ● KURZUM ● M. A. W. ○ MIT ANDEREN WORTEN ● MITHIN ● ● NAJA ○ ○ ○ NATÜRLICH ● NÄMLICH ● ● NEIN ● ● NEBENBEI ● NEBENHER ○ NICHTS- DESTOTROTZ ● ● NICHTS- DESTO- WENIGER ○ MEHR NOCH ● NOCH DAZU ○ NOCH ETWAS ● NOCHMAL(S) ■ NOTABENE ● NUN ● ● ● NUN DENN ● ● NUN JA ● ● ● NUR ● ● OBENDREIN ○ OBLEICH ○ ○ OBSCHON ○ ○ 198 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="199"?> Beginneinleitungsmarker Endeinleitungsmarker Digressionsmarker Regressionsmarker Progressionsmarker Rekurrenzmarker Themensplittingmarker Dissensmarker Konsensmarker Korrekturmarker Kontrastmarker Konklusionsmarker Konsek.Performanzmarker Reformulierungsmarker Rein epistemisch/ sprachaktbezogen bei gleicher Ursprungssemantik Sonstige/ nicht identizifierbar OBWOHL ● ● ● OBZWAR ○ ODER ● ○ ● OHNEDIES ○ OKAY ( ■ ) ( ■ ) ( ■ ) ( ■ ) ■ PS ● ● ● RESPEKTIVE ○ SCHLIEßLICH ● SCHON ○ ○ SICHER ● ● SIMPLER ○ SO ○ ○ SOGAR ○ ? ○ ○ SOLL HEIßEN ● SOMIT ○ ○ ○ SONST ○ SOWIE ○ SOWIESO ○ SOZUSAGEN ○ SPRICH ● SUMMA ○ ○ ○ SUMMA SUMMARUM ● ● ● TATSÄCHLICH ● ● ● TROTZDEM ● ● ● ÜBERDIES ● ÜBERHAUPT ● ÜBERSPITZT ○ ÜBRIGENS ● UMGEKEHRT ● UND ● UND DOCH ● ● UNGEACHTET DESSEN ○ VIELMEHR ● VON DAHER ● ● VOR ALLEM ● VORAB ● ● VULGO ● WEIL ● 3.5 Liste von schriftlichen Diskursmarkern mit dominierenden Funktionen 199 <?page no="200"?> Beginneinleitungsmarker Endeinleitungsmarker Digressionsmarker Regressionsmarker Progressionsmarker Rekurrenzmarker Themensplittingmarker Dissensmarker Konsensmarker Korrekturmarker Kontrastmarker Konklusionsmarker Konsek.Performanzmarker Reformulierungsmarker Rein epistemisch/ sprachaktbezogen bei gleicher Ursprungssemantik Sonstige/ nicht identizifierbar WEIßT DU □ WEITER ● WEITERS öst+schweiz ○ WEITERHIN ○ WENNGLEICH ○ ○ WIE ● WIE AUCH IMMER ● WIE GESAGT ● WIEDERUM ○ ○ WIEWOHL ○ WILL HEIßEN ● WILL SAGEN ● WISSEN SIE □ □ WOBEI ● ● ● ● WOHINGEGEN ○ ○ WÖRTLICH ● ZU DEUTSCH ● ZUDEM ● ZUERST ● ● ZUGLEICH ○ ZUGUTER- LETZT ○ ○ ZU GUTER LETZT ● ● ZULETZT ● ● ZUMAL ○ ○ ○ ZUM EINEN ● ZUNÄCHST ● ● ZUSAMMEN- FASSEND/ -GEFASST ● ● ZUVOR ○ ZWAR (ABER/ INDES/ NUR) ● ZWISCHEN- DURCH ○ Tab. 3.3: Liste von Diskursmarkern mit dominierenden Funktionen 200 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="201"?> Negative Verdachtsfälle aus der Konnektorenliste als - alsbald - andernfalls - anfänglich - anfangs - angenommen - anschließend - anstatt (dass) - anstatt dessen - auch wenn - auf dass - ausgenommen - außer - bald - bereits - bevor - bis - bis dahin - bis dahin - bis dass - bis dato - da - dadurch - dafür - dagegen - dahingegen - damals - damit - danach - darauf - daraufhin - dass - davor - dazwischen - dementgegen - entsprechend - demgemäß - demzufolge - derweilen - desungeachtet - dieweil - dieweilen - eh - ehe - einesteils - erst - falls - fortan - für den fall (dass) - gerade - geschweige - geschweige denn - gesetzt (dass) - gesetzt den Fall (dass) - halb … halb - hernach - hierfür - hiermit - hinterher - hinwieder - hinwiederum - im Fall(e) dass - indem - inzwischen - kaum (dass) - mal … mal/ dann - mittlerweile - nachdem - nachher - nichtsdestominder - noch - nunmehr - nur dass - ob … (oder) - ohne dass - sei es - seit - seitdem - seither - selbst wenn - sintemal - sobald - sodann - sodass - sofern - sofort - sogar wenn - sogleich - solange - sondern - sooft - sowohl … als auch - später - statt - statt dass - stattdessen - teils … teils - umso mehr - umso weniger - unbeschadet dessen - ungeachtet dessen dass - vorausgesetzt (dass) - vorher - während - währenddessen - weder … noch - wenn - wenn auch - wennschon - wennzwar - weshalb - weswegen - widrigenfalls - wieder - wo - wodurch - wofür - wogegen - womit - wonach - worauf - woraufhin - wozu - zusätzlich - zwischenzeitlich Sonstige negative Verdachtsfälle absolut - ach - einmal mehr - jein - logo - na - nanu - nota - formal - formaler - guck mal - m. E. - owt - quasi - resp. - rsp. - schau - schön - schöner - sic - simpel - speziell - tba - tbh - tja 3.6 Zusammenhänge zwischen Spender- und Zielkategorie Lassen sich potenzielle Zusammenhänge zwischen der semantischen Klasse der Spenderkategorie und der Herausbildung zum Diskursmarker ableiten? Die kurze Antwort lautet: nein. Was die Konnektoren als Spenderkategorie betrifft, gibt es keine semantische Klasse, die eine Entwicklung zur (schriftlichen) Diskursmarkerkonstruktion per se zu blockieren scheint. Die gesamte Bandbreite an symmetrischen wie asymmetrischen semantischen Relationen 59 ist unter den ehemaligen Konnektoren, die als Diskursmarker verwendet werden, vertreten: aussagenlogisch additiv basiert (additiv, negationsinduzierend, additiv, adversativ, komitativ), aussagenlogisch alternativ basiert, aussagenlogisch konditional 59 Zum Begriff und zur Diskussion zu Symmetrie und Asymmetrie im Kontext von Konnektoren: s. Breindl et al. 2014: 69 - 78. 3.6 Zusammenhänge zwischen Spender- und Zielkategorie 201 <?page no="202"?> basiert (konditional, kausal, konsekutiv, konzessiv, irrelevanzkonditional, final, instrumental, negativ-konditional) sowie temporal. Ihre Bedeutung ist in der Verwendung als Diskursmarker mindestens verschoben, metonymisch verschleift oder stärker verblasst. Die vom HDK 2 gelisteten sog. metakommunikativen Konnektoren sind die einzige Klasse, deren gesamte Vertreter auch als Diskursmarker gebraucht werden. Einzige Ausnahme bildet der Konnektor sondern, wobei dieser ohnehin nur als Konnektor „ in metakommunikativer Verwendung “ deklariert wird (Breindl et al. 2014: 1208, 1163 - 1164). Abgesehen von den Metakommunikativa scheint keine semantische Klasse besonders prädestiniert für eine Entwicklung zum schriftlichen Diskursmarker zu sein. Nicht einmal die „ odd ones out “ (Breindl 2004: 3), die schwer fassbare Klasse der Konzessiva, die allein aufgrund ihrer Terminologie mit einer Bezeichnung des sprachlichen Handelns aus dem Rahmen der übrigen Relationsbezeichnungen fällt. Sogar wenn sie ‚ propositional ‘ verknüpfen, übernehmen sie insofern pragmatische Funktionen, als sie eine grammatikalisierte standardisierte Implikatur evozieren. Davon abgesehen, indizieren sie sogar als integrierte Konnektoren häufig echte „ pragmatische Konzessivität “ (vgl. Di Meola 2004: 296 - 298). Des Weiteren sind auch keine Auffälligkeiten bezüglich der Relatrollen in Zusammenhang mit einer diskurstrukturierenden Funktion festzustellen. Antezedens- und konsequensmarkierende Konnektoren können gleichermaßen Diskursmarkerfunktionen übernehmen (oder eben nicht). Angesichts der indexikalischen Funktion von Diskursmarkern wäre des Weiteren zu erwarten, dass besonders den genuinen Deiktika und den Zeichen mit deiktischen Elementen das Sprungbrett für eine Entwicklung zum Diskursmarker gegeben ist. Tatsächlich tragen 62 (31,5 %) von 197 identifizierten schriftlichen Diskursmarkern eine deiktische Komponente, doch eine Voraussetzung ist sie nicht. Umgekehrt scheint die Entwicklung deiktischer Zeichen zu Diskursmarkern keineswegs automatisch vorhersagbar zu sein. Zumindest werden (noch) nicht alle Konnektoren, die deiktische Komponenten enthalten, als Diskursmarker verwendet. Lassen sich potenzielle Zusammenhänge zwischen den formalen/ topologischen Eigenschaften der Spenderkategorie und der Herausbildung zum Diskursmarker ableiten? Die kurze Antwort lautet: nein. Bei schriftlichen Diskursmarkern handelt es sich um eine überaus offene Klasse. Der kategorielle Spenderbereich bzw. der Phänomenbereich ihrer homonymen Dubletten ist äußerst heterogen: • Syntagmen - Matrixsätze (das heißt, ich meine) - Partizipialphrasen (dessen ungeachtet) 202 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="203"?> - Imperative (sprich, hör mal) - Präpositionalphrasen (zu Deutsch) • Vergewisserungssignale (weißt du) • Akronyme (m. a. w., oed, i. e., d. h., btw, ps) • Antwortpartikeln (ja, nein) • Fokuspartikeln (nur, sogar) • Modalpartikeln (? ) → ohnehin homonym zu anderen Klassen • Partikelkombinationen (naja, nun ja) • Kombinationen aus Interjektion und Partikel (ach ja, ach so) • Pronominaladverbien (trotzdem, deswegen) • Modaladverbien (sicherlich) • Adjektive, kompariert und nicht-kompariert (genauer, sicher, kurz, egal) • Partizipien (zusammengefasst, zusammenfassend) • Entlehnte Lexeme und Syntagmen (fair enough, item, vulgo, nota bene) • Konnektoren - Adverbkonnektoren (jedenfalls, dennoch) - Konjunktoren (oder, aber, und) - Subjunktoren (obgleich, obwohl, wiewohl) - Postponierer (wobei, zumal, wohingegen) - Syntaktische Einzelgänger (wie auch immer, doch) Speziell für die Konnektoren ist anzumerken, dass 162 von 287 (56 %) die Funktion eines Diskursmarkers einnehmen können. Alle topologischen Klassen sind vertreten: ehem. nebensatzeinleitende Subjunktoren und Postponierer, ehem. hauptsatzeinleitende Konjunktoren und ehem. freie, nacherstfähige, nicht vorfeldfähige sowie nicht nacherstfähige Adverbkonnektoren werden als Diskursmarker gebraucht (vgl. Breindl et al. 2014 zur topologischen Klassifizierung). Zu meiner Überraschung werden neben weil, wobei und obwohl auch weitere nebensatzeinleitenden Konnektoren als Diskursmarker im Schriftlichen verwendet (z. B. obgleich, obschon, obzwar, wiewohl, zumal, wohingegen). Wenn überhaupt, wäre diese Entwicklung angesichts der Fixiertheit der sequenziellen Syntax (vgl. Kap. 2.4) eher bei Postponierern zu erwarten, deren internes Konnekt typischerweise das Zweitkonnekt darstellt und deren Konnekte darüber hinaus beide fokal sind (vgl. Breindl et al. 2014: 439). Doch auch weitere Subjunktoren neben weil und obwohl fungieren im Schriftlichen als Diskursmarker. Die nacherstfähigen Adverbkonnektoren haben sich im Vergleich zu den nicht nacherstfähigen übrigens nicht als besonders prädestiniert für eine Entwicklung zum Diskursmarker erwiesen. Und das, obwohl ihnen der informationsstrukturelle Nebenjob als Topic-Shifter attestiert wird (vgl. Breindl et al. 2014: 180). Von 54 nacherstfähigen Adverbkonnektoren werden 37 (= 67 %) 3.6 Zusammenhänge zwischen Spender- und Zielkategorie 203 <?page no="204"?> als Diskursmarker verwendet, von 121 nicht nacherstfähigen werden 75 (= 62 %) als Diskursmarker verwendet. Erwartungsgemäß (da Nullstellenfähigkeit definitorisch gegeben) können alle Konjunktoren als Diskursmarker fungieren. Entgegen meiner Erwartung werden nicht alle frei positionierbaren Adverbkonnektoren, also diejenigen, die auch in der desintegrierten Nullposition erscheinen können, als Diskursmarker verwendet (38 von 49, = 76 %). Zwar lassen sich durchaus desintegrierte Belege für diese Adverbien finden, doch die beiden anderen definitorischen Kriterien ( → nicht (nur) propositional verknüpfend, diskursstrukturierend) werden dabei nicht automatisch erfüllt. Zu den Adjektiv-Dubletten ist anzumerken, dass sie zwar in der Mehrheit eine Ursprungssemantik aufweisen, aufgrund derer sie sich als Konstituente eines formulierungskommentierenden Sprechaktadverbialsatzes eignen (kurz/ anders/ allgemein gesagt/ gefragt/ bemerkt etc.). Die Reformulierungsfunktion ist dann sicherlich darauf zurückzuführen. Auf diese Bedeutungsfelder beschränkt sind sie aber keineswegs (vgl. egal und fair (enough)). Lassen sich potenzielle Zusammenhänge zwischen der semantischen Klasse der Spenderkategorie und der Herausbildung einer spezifischen diskursiven Funktion ableiten? Die kurze Antwort lautet: jein. Tendenzielle Weiterentwicklungen zu spezifischen Diskursmarkerfunktionen scheinen auf der Basis ihrer ursprünglichen Funktion oder Semantik mitunter kalkulier- oder prognostizierbar zu sein - zumindest lassen sich tendenzielle Korrelationen zwischen manchen semantischen Ursprungsklassen und den spezifischen Zielfunktionen erkennen. Erklärbar ist dies jeweils mit dem Prinzip der semantischen Verschleifung (semantic persistence, Hopper 1991). Doch bedeutet dies keineswegs, dass die Herausbildung einer bestimmten diskursiven Funktion nur für Ausdrücke einer bestimmten semantischen Spenderkategorie reserviert ist. Im Gegenteil. Prinzipiell zeichnen sich auch die jeweiligen Diskursmarkerfunktionen - nicht nur die gesamte Klasse der Diskursmarker - durch Offenheit aus. Zudem: Auch wenn sich bei bestimmten semantischen Spenderkategorien kalkulierbare Entwicklungspfade ableiten lassen, kann es sein, dass ein Ausdruck neben der zu erwartenden Zielfunktion auch weitere, funktional-semantisch nicht verwandte diskursive Funktionen übernimmt (vgl. kausaler Konnektor also → Konklusionsmarker (1) und konsekutiver Performanzmarker (2) vs. Reformulierungsmarker (3) und Reparaturmarker (4) 60 ). 60 Für das Schriftliche konnten (noch) keine Belege für also als Reparaturmarker festgestellt werden. Im Mündlichen dagegen sind diese Funktionen bereits gut belegt (vgl. Pfeiffer 2015, 2017 zur Reparaturmarkierung und Blühdorn 2017). 204 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="205"?> Kann eine Korrelation zwischen diskursiver Sekundärinterpretation und einer semantischen Ursprungsklasse festgestellt werden, ist dies entweder auf eine analogische Ebenenverschiebung bzw. -erweiterung oder auf eine diskursiv-metonymische Verschiebung zurückzuführen. Als Quelle für thematische Progressionsmarker dienen zum Beispiel gehäuft Konnektoren mit additiver Semantik. Indem sie gerade kopulative Anreihungsrelationen zwischen Sequenzen indizieren, bleibt ihre additive Funktionsbedeutung erhalten, während sich lediglich ihr Operationsbereich auf die thematisch-textuelle Ebene verschiebt. Als Quelle für konklusive Marker und (konsekutive) Performanzmarker dienen oft kausale sowie i. e. S. konditionale Konnektoren. In ihrer diskursiven Funktion operieren sie über illokutionär und/ oder textuell aufgewertete Relata. In vielen Fällen sind ihre thematischen Rollen dann lediglich als von der propositionalen bzw. Sachverhaltsebene zur Handlungsebene verschoben zu fassen, nämlich nicht mehr als Bedingung/ Grund p - Folge q, sondern als H ANDLUNGS -/ G LAUBENSVORAUSSETZUNG - F OLGEHANDLUNG (vgl. also in (55) aus Kap. 2). Doch nicht in jedem Fall ist die Herausbildung der diskursiven Funktion allein auf eine analogische Ebenenverschiebung zurückzuführen: Ginge man vom Prinzip der semantischen Verschleifung aus, wäre die Funktionsveränderung eher mit einer metonymischen Verschiebung zu beschreiben. Gerade bei den (konsekutiven) Performanzmarker ist die Rolle der V ORAUS- SETZUNG vielmehr durch einen darin erhaltenen Einzelaspekt definiert, nämlich durch den zeitlichen Aspekt des ‚ Vorherigen ‘ oder ‚ vorher Gegebenen ‘ (vgl. 49, 50, 51). Das Antezedens ist dann nicht mehr als illokutionäre V OAUSSETZUNG für eine kohärente Folgehandlung zu fassen, sondern als etwas vorbereitend Vorausgehendes, d. h. als vorheriger Verweis auf eine Handlung, die infolge vollzogen wird. 61 So scheint es auch nicht verwunderlich, dass sich die Klasse der Performanzmarker neben kausalen und konditionalen auch aus temporalen Ausdrücken speist (z. B. nun, nun denn, alsdann). Diskursmarkerausdrücke mit Konnektoren-Dubletten, welche als konzessiv oder adversativ klassifiziert werden, zeichnen sich nicht nur durch diskursfunktionale Variation, sondern oftmals durch ein Oszillieren zwischen diskursiver Korrektur-, Kontrast- und Dissensmarkierung aus. Angesichts des ohnehin hybriden Charakters und der geringen formalen wie kategorialen Stabilität der Klasse der konzessiven Konnektoren (vgl. Crevels 2004; Breindl 2004a,b,c; Di Meola 2004, Schiegg/ Niehaus 2017; Blühdorn/ Golubeva 2007) ist 61 Es wäre zu erwarten, dass lediglich konsequens-markierende kausale und konditionale Konnektoren diskursiv konklusive und konsekutive Relationen indizieren. Dies ist nicht der Fall. Zwar handelt es sich in der Tat überwiegend um ehemalige konsequensmarkierende Adverbkonnektoren, für antezedens-markierende Konnektoren ist diese Entwicklung aber nicht blockiert. 3.6 Zusammenhänge zwischen Spender- und Zielkategorie 205 <?page no="206"?> dies wohl kaum überraschend. Die funktionale Eigentümlichkeit der konzessiven und adversativen Diskursrelation wird in Breindl (2004a: 12) auf den Punkt gebracht: „ Konzessivität - und ebenso Adversativität - unterscheiden sich von Kausalität oder Temporalität ja gerade darin, dass Sprecher damit überhaupt keinen objektivistischen Anspruch auf Abbildung eines außermentalen, in der Welt beobachtbaren Zusammenhangs erheben können “ . Ihr Entwicklungspfad kann somit auch nicht mit einer Verschiebung der propositionalen Ebene auf andere Diskursebenen erklärt werden, sondern eher durch das Aufdecken von implikatur- und inferenzgestützten Weiterinterpretationsmustern. Es sei denn, man nähme als Basissemantik ‚ Dissonanz ‘ an. Eine solch unterspezifizierte Bedeutung würde wiederum die (durchaus beobachtbare) Unterscheidbarkeit der oben genannten Diskursfunktionen auflösen. Spezifika im Gebrauch und in Bezug auf das formale Inventar könnten so nicht erfasst werden. Interessant wären diesbezüglich Folgestudien, die die (Nicht-)Ersatzbarkeit solcher Ausdrücke und deren Akzeptabilität prüfen. Was die Korrektur-, Kontrast-, Dissensmarkierung betrifft, ist des Weiteren festzuhalten, dass ihre Herausbildung aus Konnektoren, die ursprünglich asymmetrische Diskursrelationen, also Antezedens-(Kon-)Sequenz-Relationen (vgl. Breindl et al. 2004: 76) indizieren, blockiert scheint. Lediglich temporale Konnektoren der Gleichzeit (Simultanität), additiv basierte und alternativ basierte Konnektoren sowie die Metakommunikativa, also diejenigen mit symmetrischen Diskursrelationen, bilden die genannten Diskursfunktionen heraus. Ausgenommen von diesem Befund sind die als konzessiv klassifizierten Konnektoren, die aber ohnehin die „ Sonderrolle “ unter den asymmetrischen konditional-basierten Konnektoren spielen (vgl. Breindl 2004a: 7). 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit Exemplarisch für die kategoriale Offenheit der diskursiven Funktionsklassen werden nun Korrekturmarker angeführt. Überraschend war, dass neben den Klassikern wobei und obwohl eine Vielzahl an weiteren Ausdrücken unmittelbar vor diskursiven Korrekturen zum Einsatz kommt: außer vielleicht, besser, bzw., beziehungsweise, dabei, das heißt, eigentlich, es sei denn, genau genommen, genauer, gleichzeitig, ich meine, i. e., id est, nein, naja, nun ja, obgleich, obschon, oder, respektive, trotzdem, und doch, vielmehr, wohingegen. Für den im Mündlichen gebräuchlichen Korrekturmarker also (vgl. Dittmar 2002: 164 - 166, Pfeiffer 2015, 2017) konnten übrigens keine Belege im Schriftkorpus gefunden 206 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="207"?> werden. Dort fungiert also (bisher) nur als verwandter Reformulierungsmarker, Konklusionsmarker oder konsekutiver Performanzmarker. Die Spenderkategorien sind hinsichtlich ihrer Form und/ oder topologischen Klasse äußerst heterogen (Pronominaladverbien bzw. Postponierer/ Adverbkonnektoren, Subjunktionen bzw. Subjunktoren, Konjunktionen bzw. Konjunktoren, Partizipialphrasen, Matrixsätze, Partikelkombinationen, komparierte Adjektive, Entlehnungen). Darüber hinaus speisen sie sich aus verschiedenen semantischen Quellen (temporal, adversativ, konzessiv, disjunktiv, komitativ, formulierungsbezogen metakommunikativ, exemplifizierend metakommunikativ). 62 Es ist jedoch hervorzuheben, dass die Klassiker wobei und obwohl in Zeitungstexten auf den ersten Eindruck 63 eine deutlich höhere Frequenz verzeichnen. Die marginalen und marginalisierten Diskursmarker scheinen bevorzugt im Kontext von Teilkorrekturen mit reduktivem Zweitkonnekt und vermehrt (aber nicht ausschließlich) vor Korrekturdurchführungen gebraucht zu werden, die hinsichtlich ihrer syntaktischen Grundoperation als retraktive Verfahren 64 aufzufassen sind. Ihr korrekturbezogenes funktionales Spektrum ist dennoch vielfältig. Sie leiten Vollkorrekturen, Teilkorrekturen, formulierungsbezogene Korrekturen, Korrekturen von möglichen Präsuppositionen, Inferenzen oder Schlussfolgerungen ein. Im Schriftlichen wird ihre Primärfunktion als Korrekturmarker von einer rhetorischen Sekundärfunktion überlagert. Die Korrektur zeichnet sich dann oft nur an der strukturellen Oberfläche seiner adjazenten Äußerungen ab. Sequenzielle Bezüge werden - wenn überhaupt - durch die spezifische sekundäre Funktion hergestellt oder insofern, als die Korrekturmarker-Konstruktion eine transitive Funktion zur Vorbereitung einer 62 Breindl et al. (2014: 105) bemerken Entwicklungstendenzen von temporalen Simultanitätskonnektoren zu adversativen Konnektoren vom Typ des kontrastiven Vergleichs und von komitativen Konnektoren in Richtung Konzessivität. Aufgrund der bereits bestehenden Mehrdeutigkeit der Konnektoren ist es schwer zu beurteilen, ob die Heterogenität bezüglich der semantischen Klassen der Spenderausdrücke tatsächlich so divers ist oder sich die semantischen Quellen auf Konzessivität, Adversativität und Disjuktivität beschränken. 63 Genaue frequenzbezogene Urteile können nicht gefällt werden, da die Trefferzahl auf einer Suchkette basiert, die zwar in der Mehrzahl desintegrierte Formen filtert, aber eben auch negative Belege (ohne metapragmatische Funktion) erzielt. 64 Nach Auer „ greifen Retraktionen auf eine schon bestehende syntaktische Struktur zurück; sie sind also rückwärtsgerichtet. Dadurch reaktivieren sie die schon abgeschlossene Gestalt oder Teile daraus, um sie zu ergänzen oder zu verändern “ (ebd. 2000: 49). Die Korrekturdurchführung als retraktives Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass ein bereits produzierter Teil der Struktur im Nachhinein bearbeitet wird. Ihr Zeitbezug ist primär retrospektiv. In primär prospektiven Korrekturen liegt kein strukturelles Corrigendum vor bzw. ihr Corrigens äußert sich nicht (nur) in der reinen korrektiven Substitution oder Ergänzung eines bereits produzierten Teils der Struktur. 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 207 <?page no="208"?> thematischen Umorientierung übernimmt. Das soll an dieser Stelle jedoch nicht weiter thematisiert werden, mehr dazu in Kap. 4 (und s. auch Erläuterungen zu (63)). Korrektur einer vorausgehenden Äußerung durch (Satz-)Negation Eine ziemlich overte Möglichkeit der Aufhebung der Gültigkeit einer vorausgehenden Äußerung ist die Negation. In (52 - 55) wird mit dem prototypischen Satznegator nicht eine Vollkorrektur der vorherigen Äußerung vollzogen. Als solcher greift er nicht in die propositionale Struktur ein, sondern operiert über ihr. Reduktive Folgesyntagmen wie in (52) und (53) sind dann freilich auf die (rekonstruierbare) propositionale Gleichheit zurückzuführen. (52) Der Kreisverband Alb-Donau hat sie neulich nicht zur Parteitagsdelegierten, sondern nur zur Ersatzdelegierten gewählt - eine Demütigung für eine Frau aus der ersten Reihe der Partei. Dass sich da etwas zusammenbraut, war schon Ende Juli beim Landesparteitag zu hören. Genauer: nicht zu hören. Als Kanzlerin Merkel Schavan in ihrer Rede lobte, versagten viele Delegierte der Ministerin den Beifall. Demonstrativ. Dass ausgerechnet eine Merkel-Vertraute zum innerparteilichen Sündenbock wird, spricht Bände. (FOCUS; 08.08.2011, S. 33) (53) Der Sport war der Forschung insofern voraus, als eine der meistgebrauchen Wendungen nach Wettkämpfen seit jeher lautet: Ein Traum ist wahrgeworden. Respektive: nicht wahr geworden. Wir wollen vier Fälle aus dieser Kategorie, bekanntgeworden bei den Olympischen Spielen von Albertville, der Forschung anheimstellen. (Süddeutsche Zeitung; 20.02.1992, S. 0) (54) Aber es ist auch schwierig, sich hinzustellen und zu schimpfen. Obwohl: So schwierig ist das gar nicht. (Süddeutsche Zeitung; 27.06.2014, S. 44) (55) „ Bei Bayern München wäre ich nicht so glücklich “ - eine erstaunliche Aussage war das, die Dante jüngst im Interview mit der L ’ Equipe getätigt hat. Wobei: So erstaunlich war sie auch wieder nicht. Nizza ist Erster, und seit dem vierten Spieltag hat Dante immer von Anfang an gespielt; verloren hat er dabei kein einziges Mal. Er liebe das Spiel seiner Mannschaft, hat Dante gesagt, „ dieses Tic- Tac-Toc “ . Das konnte man verstehen als Lob seines Trainers Lucien Favre; und zugleich als Spitze gegen ein gewisses Tikitaka unter einem gewissen Pep Guardiola. (Süddeutsche Zeitung; 31.10.2016, S. 33) Zu den Negationsmitteln gehören auch nicht-graduelle negative Indefinita wie nichts, niemand und keine/ r (vgl. Duden-Grammatik 8 2009: 912 - 914). In (56) wird durch das negative Indefinitpronomen nichts ein zuvor geäußertes Urteil in Form einer prädikativen Struktur zurückgenommen: ‚ etw. ist extrem unwahrscheinlich ‘ <> ‚ nichts ist mehr unmöglich ‘ . 208 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="209"?> (56) Schafft er nun den Sprung zur politischen Führungsfigur? Im Moment, ist das schwer zu sagen. Viel hängt davon ab, dass er in Moskau mehr als 15 Prozent der Stimmen holt oder es sogar schafft mit dem Favoriten Sobyanin gleichzuziehen, das heißt in die Stichwahl zu kommen. Insgesamt wurden sechs Bewerber zur Wahl zugelassen. Das mit der Stichwahl ist extrem unwahrscheinlich - die Machthaber werden alles daran setzen, um es zu verhindern. Gleichzeitig: In Russland ist nichts mehr unmöglich, das Land ist unberechenbar geworden. Navalny ist ja selbst ein politischer Widerspruch. [ … ] (die tageszeitung; 10.08.2013, S. 11) Die adjektivischen Prädikative (unmöglich vs. unwahrscheinlich), die im Skopus der Affirmation bzw. Negation stehen, sind zwar nicht identisch, stehen aber innerhalb desselben Wortfeldes in enger Verwandtschaft und werden im tatsächlichen Sprachgebrauch je nach Kontext synonym oder zumindest hyponymisch-synonym verwendet (das DWDS paraphrasiert wahrscheinlich mit ‚ in hohem Grade möglich ‘ ). Diese semantische Nähe ermöglicht auch die korrektive Lesart, wenngleich durch die lexikalische Differenz die Bedeutungskomponente ‚ Simultanität ‘ von gleichzeitig nicht gänzlich verblasst scheint (hier aber - wenn überhaupt - nur auf epistemischer Ebene angesiedelt → ‚ simultaner Geltungsanspruch ‘ ). Ein Bedeutungsunterschied der Adjektive ließe sich beispielsweise so paraphrasieren: Wenn etwas unwahrscheinlich ist und es dennoch eintritt, ist dies kein Widerspruch. Wenn etwas unmöglich ist und dennoch eintritt, ist dies ein Widerspruch. Und wenn etwas als unwahrscheinlich beurteilt wird und dennoch eintritt, ist dies kein Widerspruch, sondern bleibt ein richtiges Urteil. Wenn etwas als unmöglich beurteilt wird und dennoch eintritt, ist dies ein Fehlurteil. So leitet hier gleichzeitig auch weniger eine Vollkorrektur, sondern eher einer Relativierung ein, deren Funktion zwischen Einschränkung der Gültigkeit und Präzisierung der vorausgehenden Äußerung changiert. Korrektur einer vorausgehenden Äußerung durch Tempusmodifikation In den folgenden Belegen wird mit dem Folgesyntagma des Diskursmarkers das Tempus der Verbalphrase korrigiert. Zumeist handelt es sich dabei um retraktive Verfahren (vgl. Auer 2000: 49 zum Begriff Retraktion), die sich dadurch auszeichnen, dass ein bereits produzierter Teil der Struktur im Nachhinein bearbeitet wird. Auf der Oberfläche erscheint dies zwar nur als flexionsmorphologische Korrektur einer einzelnen Konstituente (oder eher Wortform). Aus pragmatischer Sicht wird damit eine Vollkorrektur vollzogen: Die charakteristische Funktion von Tempora besteht in ihrer Deixis, also darin, „ den Sachverhalt, der im Satz beschrieben wird, zeitlich zu situieren “ (Duden-Grammatik 8 2009: 497). Die obligatorische Situierung wirkt per se einschränkend, ohne 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 209 <?page no="210"?> dabei in die propositionale Struktur des Satzes einzugreifen. Mit Sätzen unterschiedlicher temporaler Markierungen, aber gleicher Proposition werden grundverschiedene, die Zeitlichkeit betreffende Geltungsansprüche erhoben. Eine Korrektur des Tempus bedeutet also auch eine Aufhebung der Gültigkeit der ersten Äußerung - vor allem dann, wenn zwischen Präsens und Präteritum geswitcht wird. Reduktive Zweitkonnekte sind dann abermals auf die propositionale Gleichheit zurückzuführen. (57) Von privat zu privat - so lautet eine der Hoffnungsformeln im Web-Business. Über Portale sollen Menschen ihre Wohnungen untervermieten, ihre Bohrmaschinen verleihen oder auch ihre Autos. Der Trend, persönliche Besitztümer gegen Gebühr zu teilen, ist ein Experiment - das schiefgehen kann, wie die US- PLATTFORM HIGEAR erfahren musste. Bei HiGear stellen Privatleute teure Wagen zur Verfügung. Besser: stellten. Betrüger schlichen sich in das Netzwerk ein und stahlen vier Karossen im Wert von 300000 Dollar. Statt wie geplant weiter zu expandieren, informierten die Gründer nun ihre 5000 Mitglieder, dass sie den Service einstellen. (FOCUS; 07.01.2012, S. 126) (58) Bis dahin blüht der Kakao nutzlos vor sich hin, respektive: Er blühte. (Süddeutsche Zeitung; 09.05.1998, S. 1) (59) [ … ] von 2001 bis 2007 unterstützte er finanziell „ meine Wiener Austria, als Ex- Vizepräsident erlebte ich viele Eigenschaften, die ihn auch als Politiker prägen. Eigentlich: Prägten. Denn nach der Slapstick-Komödie um Kathrin Nachbaur (Lieblingstochter beichtet Papa nicht rechtzeitig ihre Schwangerschaft, zeigt auch sonst Ansätze von Trotz, wird enterbt und will dann doch reumütig zurück) ist Frank Stronach politisch tot, gescheitert wie einst in Kanada. (NEWS; 27.11.2014, S. 41) (60) Zum ersten Mal wird man also am 30. Januar einen (vorerst, bis zur ersten Ausstellung im Jahr 2000: leeren) Bau besichtigen und beurteilen können, der vielleicht als eine der wichtigsten, sicher als eine der umstrittensten Architekturen in die Baugeschichte dieses Jahrhunderts eingehen wird. Eigentlich: Schon eingegangen ist. (Süddeutsche Zeitung; 28.01.1999, S. 18) (61) Und was für welche! „ Unseren Heimatplaneten zu verstehen und zu beschützen; das Universum zu erkunden und nach Leben zu suchen; eine neue Generation Entdecker zu begeistern …“ - so liest sich das Leitbild der Weltraumagentur. Vielmehr: So las es sich . Man hört von alledem in diesen Tagen nur, weil die Nasa diese Ziele gerade aufgegeben hat, und zwar klammheimlich. Nun will sie nur noch „ der Zukunft der Weltall-Erkundung, wissenschaftlichen Entdeckungen und der Flugtechnik den Weg bahnen “ . Was sich realistischer anhört. Aber nicht mehr so schön. (die tageszeitung; 26.07.2006, S. 16) (62) Das Einkommen vieler Familien reicht da längst nicht mehr aus, um sich das eigene Dach über dem Kopf vernünftig zu finanzieren. Wie gut, dass es Mutter 210 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="211"?> und Vater gibt, Oma und Opa. Nun ja: gab. Denn ihren Wohlstand bekommen die Nachkommen eben meist erst nach deren Tod. (Süddeutsche Zeitung; 08.06.2017, S. 27) Aufhebung von Modalität (als Ausdruck der Sprechereinstellung) durch VP - Modifikation (63) zeigt eine Diskursmarkerkonstruktion, in der sich die Korrektur wieder oberflächlich und innerhalb der Verbalphrase abzeichnet. Auch hier unterscheiden sich die Konnekte nicht in ihrem propositionalen Gehalt (mal abgesehen von elidierten Attributen oder propositional ersetzten Pronomina im Folgesyntagma). Doch in erster Linie handelt es sich nicht um eine Korrektur des Tempus, sondern um eine Aufhebung einer syntaktisch indizierten Modalität (durch den sog. modalen Infinitiv mit dem Muster haben + zu + Infinitiv). Das präsentische Modalitätsverb wird im Folgesyntagma zum homonymen präsentischen Hilfsverb einer Perfektphrase: er hat es sich zuzuschreiben → er hat es sich zugeschrieben. Modale Infinitiv-Konstruktionen gelten als nicht-flexionsmorphologische Formen der direkten Aufforderung (vgl. Duden-Grammatik 8 2009: 541 - 543). Ob es sich nun beim Erstkonnekt auch um einen indirekten direktiven Schreibakt handelt, muss gar nicht erst diskutiert werden. Das Subjekt des Satzes ist ein Dritter (Andreas Maier) und nicht eine virtuelle Lesergruppe, die durch ein Sozialdeiktikon (Du oder Sie) pseudo-aufgefordert wird (für einen solchen Fall ließe sich evtl. darüber nachdenken, ob ein Direktiv mit der Korrektur als solches zurückgenommen würde). Bei der Äußerung mit der Modalitätsverb-Konstruktion handelt es sich jedenfalls um einen Ausdruck einer Sprechereinstellung. (63) Wie lustig ist eigentlich Thomas Bernhard? Nicht ganz leicht zu entscheiden. Oder vielleicht doch: Nicht zuletzt zwei filmische Dokumentationen eines Interviews mit Bernhard auf Mallorca, die vor kurzem auch in Bremen zu sehen waren, zeigten einen - wenigstens zeitweilig - sehr entspannten und humorvollen Autor. Thomas Bernhard auf Malle. Allein die Vorstellung! Und auch viele seiner Texte sind (neben vielem anderen) - saukomisch. Merkwürdig, bei der Beschreibung des einen Dichters mit einem anderen zu beginnen. Doch das hat sich der 1967 in Bad Nauheim geborene Andreas Maier, um den es hier eigentlich geht, selbst zuzuschreiben. Beziehungsweise: Er hat es sich schon selbst zugeschrieben, diesen Vergleich mit dem granteligen langjährigen Lieblingsfeind der österreichischen Alpenrepublik. „ Wäldchestag “ heißt das Debut von Maier, und dieses knapp dreihundert Seiten dicke Anti-Idyll lässt einen sofort an Thomas Bernhard denken. Das ist aber nicht das Ungewöhnliche, denn der Bernhard-Apologeten sind viele. Das Ungewöhnliche ist, dass der junge Autor nicht vom Schatten des Älteren geschluckt wird. [ … ] (die tageszeitung; 18.10.2001, S. 27) 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 211 <?page no="212"?> Für Modalitätskontexte allgemein gilt, dass „ ausdrücklich oder stillschweigend vorausgesetzt [wird], dass die Sachverhalte, von denen die Rede ist, nicht tatsächlich gegeben sein müssen “ (vgl. Grammis - Systematische Grammatik, Modalitätskontexte). Worin besteht nun die eigentliche Korrektur? Der assertierte Sachverhalt wird sehr wahrscheinlich nicht zurückgenommen, sondern vielmehr der Relevanzanspruch an den Ausdruck dieser Sprechereinstellung. Die präsupponierte potenzielle (! ) Irrealität des beschriebenen Sachverhalts, die im Erstkonnekt durch die modale Infinitiv-Konstruktion evoziert wird, wird mit dem Folgesyntagma durch den indikativischen Modus (als Defaultrealisierung für assertorische Deklarativssätze) deneutralisiert und korrigiert oder besser gesagt: gelöscht. Vom modalisierten Sachverhalt kann nun angenommen werden, dass er „ schon “ (s. Zweitkonnekt) eingetreten ist, damit erübrigt sich auch der Ausdruck von Modalität. Ausnahmsweise werde ich bereits an dieser Stelle auf die oben erwähnte sekundäre Funktion des schriftlichen Korrekturmarkers eingehen. Weitere Sekundärfunktionen von schriftlichen Korrektur- und Diskursmarkern allgemein werden in Kapitel 4 beleuchtet. Aufgrund der Möglichkeit zur Mehrfachrezeption, Redigierung und Überarbeitung des Sprachprodukts im textproduktorientierten Schreiben kann eine diskursive Korrektur und deren Markierung, wenn die Konstruktion redezugintern/ monologisch verwendet wird, nur eine rhetorische Funktion haben. Doch diese allein auf eine Simulation eines informellen Duktus zurückzuführen, wäre zu kurz gefasst - auch wenn der obige Textausschnitt durchaus einen informellen Stil hat. 65 Überlagert wird die Korrekturmarker-Konstruktion in diesem spezifischen Fall nämlich von einem spielerischen Umgang mit der (üblichen) lexikalisierten Bedeutung bzw. einer verfestigten Satzbedeutung des modalen Infinitiv-Gebrauchs von zuschreiben und der unüblichen literalen Lesart des Lexems. Dieser offenbart sich jedoch erst im Zuge des Kontexts, der über die adjazenten Äußerungen hinausgeht. Das DWDS paraphrasiert das Verb zuschreiben folgendermaßen: ‚ jmdm./ einer Sache etw. zur Last legen, jmdn., etw. als Ursache ansehen ‘ . Als modaler und reflexiv gebrauchter Infinitiv hat sich die Satzkonstruktion das hast du dir selbst zuzuschreiben mit der pragmatischen Satzbedeutung ‚ das ist deine eigene Schuld, erkenne sie an! ‘ verfestigt. Im obigen Beispiel wird er damit selbst als Verursacher für den „ Vergleich mit dem granteligen langjährigen Lieblingsfeind der österreichischen Alpenrepublik “ ausgewiesen. Mit der kor- 65 s. Exklamativ (Allein die Vorstellung! ), virtuelle Frage-Antwort-Sequenzen (Wie lustig ist eigentlich Thomas Bernhard? [ … ], weitere Korrekturindikaturen (oder vielleicht doch), stilistisch markierte Lexeme (saukomisch, Malle, granteligen), Nicht-Sätze (Merkwürdig, [ … ].). 212 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="213"?> rigierten Verbalphrase im Folgesyntagma steht nun weniger die lexikalisierte Bedeutung des ‚ zur-Last-Legens ‘ als die wörtliche Teil-Bedeutung ‚ (zu)schreiben ‘ im Vordergrund, im Sinne von: ‚ der Autor A. Maier hat sich den Stil von Thomas Bernhard ‚ zugeschrieben ‘ bzw. ‚ er hat im Stil von Thomas Bernhard geschrieben ‘ . Deutlich wird die spielerische wörtliche Lesart allerdings erst durch die expandierte Sequenz, in der die schriftstellerischen Parallelen zwischen beiden Autoren benannt werden: das Konzept des „ Anti-Idylls “ und später der extensive Gebrauch des Konjunktivs beider Schriftsteller. Dass die literale Lesart erst mit den darauffolgenden Äußerungen für den Leser interpretierbar wird, spricht übrigens auch dafür, dass der Diskursmarker hier nicht nur Bezüge zwischen seinen adjazenten Sätzen herstellt, sondern globale Kohärenz im Sinne Schiffrins (2001) stiftet. Ist nun durch die sekundäre Lesart der Reanalyse von beziehungsweise als Korrekturmarker, die hier zunächst auf der Basis einer systemgrammatischen Herangehensweise zugeschrieben wurde, die Grundlage entzogen? Nein, denn die für Korrekturmarker typische schematische Konstruktion an der Oberfläche (morphologische Modifikation der Verbalphrase bei identischem propositionalem Gehalt der beiden Konnekte) macht das rhetorische Bedeutungsspiel erst möglich. Auch im folgenden Beleg wird die Korrekturmarker-Konstruktion für ein ganz ähnliches rhetorisches Spiel mit phraseologischer und wörtlicher Bedeutung ‚ missbraucht ‘ . Diesmal wird der ehemalige Postponierer wohingegen als Korrekturmarker verwendet, der abermals an der strukturellen Oberfläche einen korrektiven Kontrast einer Modalitätsverbkonstruktion (sich anschicken einen Namen zu machen) zu ihrer einfachen Konstruktion (einen Namen gemacht) einleitet. (64) Noch ein wenig gespannter freilich ist man immer wieder auf jene derzeit noch Nobodys, die sich aus dem Nichts heraus im Zeitraum der anstehenden Saison einen Namen zu machen anschicken. So wie zuletzt zum Beispiel der Stuttgarter Stürmer Mario Gomez, der es binnen Jahresfrist gar zum Nationalspieler und Fußballer des Jahres brachte. Wohingegen: „ einen Namen gemacht “ ? Mario Gomez heißt immer noch Mario Gomez! (die tageszeitung; 10.08.2007, S. 20) Das korrektive Folgesyntagma äußert sich in einer metasprachlichen Wiederaufnahme interrogativen Formats ohne Modalitätsverb, dafür im indikativischen Perfekt und der Expansion Mario Gomez heißt immer noch Mario Gomez! . Was genau wird nun eigentlich korrigiert bzw. aufgehoben? Ein Ausdruck von Sprecheinstellung (wie oben bei haben zu tun) ist es nicht. Die besondere Leistung der Modalitätsverbkonstruktion mit sich anschicken liegt ja in der Transformation derAktionsart des lexikalischen Vollverbs zu ‚ ingressiv ‘ bzw. im 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 213 <?page no="214"?> Ausdruck einer subjektbezogenen, objektiven Modalität (vgl. DWDS-Paraphrase: ‚ zu etw. ansetzen ‘ / ‚ etw. tun wollen ‘ ). Es ließe sich zunächst interpretieren, dass nur der Ausdruck der subjektbezogenen Absicht und/ oder der atelische Aspekt aufgehoben wird - Indiz hierfür ist die temporale Phrase immer noch in der Expansion. Eigentlich (oder zumindest zusätzlich) wird eine semantische Präsupposition 66 und die lexikalisierte Lesart des Phraseologismus sich einen Namen machen zugunsten der literalen Lesart gelöscht: Die Möglichkeit, sich einen Namen zu machen, wird Mario Gomez abgesprochen, er „ heißt immer noch “ so (Indiz für die wörtliche Lesart ist heißen). Aufhebung oder Einschränkung der Gültigkeit der vorausgehenden Äußerung durch lexikalische Korrekturen Die folgenden Diskursmarkerkonstruktionen haben gemeinsam, dass eine Korrektur lexikalischer Konstituenten des Satzes vorgenommen wird. Ob es sich dann jeweils um eine Aufhebung oder Einschränkung der Gültigkeit vorausgehenden Äußerung handelt, ist nicht immer leicht zu entscheiden. Werden verbale Lexeme korrigiert, verfügen das C ORRIGENDUM und C ORRIGENS mindestens über gemeinsame Bedeutungskomponenten, fordern dieselben Valenzrollen oder teilen sich dasselbe semantische Feld. So erhalten sie oftmals den Charakter einer retrospektiven semantischen Reparatur 67 (vgl. lexikalische Reparaturmarker in Pfeiffer 2017). Wie bei den obigen flexionsmorphologischen Korrekturen bleibt die syntaktische und propositionale Struktur - abgesehen vom korrigierten Verb selbst - meist dieselbe, für gewöhnlich erscheint die Konstruktion mit reduziertem Folgekonnekt (s. 66, 67). Werden Nominalphrasen korrigiert, handelt es sich um satzgliedwertige Satzkonstituenten. 66 Sie schicken sich an einen Namen zu machen. → ‚ Es ist möglich, sich einen Namen zu machen ‘ . 67 Ich muss zugeben, dass mir die Formulierung eines definitorischen Unterschiedes zwischen Reparatur und Korrektur und das Verständnis dafür schwerfällt. In manchen Arbeiten scheinen die Begriffe synonym verwendet zu werden (auch ich tendiere zu einem synonymen Verständnis). Pfeiffer (2017) sieht den Unterschied im (Nicht-)Vorliegen eines Fehlers im engeren Sinne. Wird ein Fehler im engeren Sinne korrigiert, handelt es sich um eine Korrektur. Eine Reparatur könne Gesagtes bearbeiten, das nicht als ‚ falsch ‘ zurückgenommen wird, „ sondern lediglich verdeutlicht, spezifiziert oder in sonst einer Weise angemessener ausdrückt werden soll “ (ebd.: 260 - 261). Als Beispiel für eine Korrektur führt er an: 01 k07: un wir sin immer hInter den RUSS-'* 02 hInter den ameriKAnern her (zit. n. ebd.: 260). Als Beispiel für eine Reparatur führt er an: bei welchem wAsser* (.) hOchwasserstand (zit. n. ebd. 261)., oder: h s DRITte hau' nee VIERte haus (zit. n. ebd. 262). Worin genau der Unterschied besteht, bleibt mir, ehrlich gesagt, weiterhin schleierhaft. Der für mich einzig sichtbare Unterschied ist der vorzeitige Abbruch des Lexems Russland. Ob die Korrektur nun tatsächlich dadurch definiert wird, bleibt fraglich. 214 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="215"?> Im Folgesyntagma des Diskursmarkers (C ORRIGENS ) wird dann oft die Korrektur der Konstituente selbst zum Thema gemacht, verfügt somit über eine andere propositionale Satzstruktur als die vorausgehende Äußerung (C ORRIGENDUM ). Die weiterführende Funktion der Konstituentenkorrektur, die mit den Folgesyntagmen zum Ausdruck gebracht wird, liegt dann in der korrekturbegründenden, themenpräzisierenden oder -überleitenden Expansion (s. 69 - 73). V in VP (65) Das Sprichwort das Glück beim Schopfe packen gibt es gar nicht. (Bzw.: Es wird sehr selten so genannt) (In: Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Fortuna: Wikipedia, 2011) (66) Lange Nägel, wilde Haare, auch an einer gewaltigen Windmaschine mangelt es nicht, die die Folgen des unerlaubten Ausgehens bei Sturm trefflich illustriert: Das Moks spielt den Struwwelpeter samt seiner ebenso unbraven Konsorten wie dem „ fliegenden Robert “ . Bzw.: Es tanzt ihn - Regie führte die Choreografin Hanna Hegenscheidt. (die tageszeitung; 06.03.2012, S. 24) (67) Da in der Einleitung auch der Begriff „ Dissertation “ steht, ist jedem Leser klar, dass das Verb „ schreiben “ hier nicht im Sinne der Tätigkeit einer Sekretärin oder eines (Kugel-)Schreibers oder meinethalben im Sinne eines Vierjährigen, der stolz seinen Namen schreibt (id est: malt), gebraucht wird, sondern im Sinne von „ verfassen “ . Da das aber offensichtlich nicht der Fall war (copy&paste in ist definitiv kein Verfassen, sondern ein Kompilieren), ist das Verb „ schreiben “ hier irreführend. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Verfassung_und_Verfassungsvertrag/ Archiv/ 2011: Wikipedia, 2011) (68) Natürlich sollte - nein: muss - man derart überraschende Nominationen ernst nehmen. (St. Galler Tagblatt; 28.09.2012, S. 11) [=(71) aus Kap. 2] N in NP (69) Ein Unterschied allerdings fällt auch sofort ins Auge: Fredriksen, der knapp 35 Prozent an der Reederei hält, kann so einen Einbruch leichter verkraften als die TUI. Auch wenn er sich nach der Dividendenkürzung mit umgerechnet 29 Millionen Euro für seine Privatschatulle begnügen muss, dürfte sich die Enttäuschung in Grenzen halten: Der 63-Jährige ist mit einem geschätzten Vermögen von 5,5 Milliarden Euro der mit Abstand reichste Norweger. Das heißt: Norweger ist er offiziell gar nicht mehr. Schon 1978 hat derAufsteiger nach einem Steuerstreit sein Land verlassen. Er verwaltet seine Geschäfte aus einer 50-Millionen-Euro-Villa im Londoner Stadtteil Chelsea und hat vor ein paar Jahren aus Groll über die Steuerzwiste und Konflikte mit Börse und Finanzaufsicht die Staatsbürgerschaft Zyperns angenommen. . (Hannoversche Allgemeine; 23.08.2007, S. 13) 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 215 <?page no="216"?> (70) Jetzt hat die SPD - CDU Arbeitgruppe nach zähem Ringen die ersten Eckpunkte zur Reform beschlossen. Herausgekommen ist so etwas wie „ ein erster Schritt in die richtige Richtung “ , sagt Renate Möbius (SPD). Oder: Ein Reförmchen, das in diesem Jahr noch umgesetzt werden soll. Bei dem „ die Diskussion aber noch lange nicht zu Ende ist “ , wie auch Rolf Herderhorst (CDU) eingesteht. (die tageszeitung; 03.01.2001, S. 21) (71) Drei Rolltreppen führen hinauf zum Olymp, nein: zum Olympischen Museum über den Dächern der Stadt. (Hannoversche Allgemeine; 13.06.2008, S. 29) [= (72) aus Kap. 2] (72) Nach seinem Ausscheiden bei Microsoft im Jahr 2014 kaufte Ballmer das Basketballteam LA Clippers - und hat nun auch die Wohltätigkeit für sich entdeckt. Wobei, genauer gesagt, hat seine Frau Connie sie für ihn entdeckt. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für die Chancengleichheit benachteiligter Kinder und forderte ihren Mann dazu auf, sie künftig bei dieser Arbeit zu unterstützen. (Süddeutsche Zeitung; 09.11.2016, S. 18) P in PP (73) Die Regenbogenflagge käme Marlies Wanjura nie ins Haus. Vielmehr: ans Haus. Seit Jahren weigert sich die CDU-Bezirksbürgermeisterin, die bunte Fahne kurz vor dem Christopher Street Day an den Rathausturm zu hängen, wie es die anderen Bezirke als Zeichen der Solidarität tun. (die tageszeitung; 24.07.2007, S. 22) In (73) ist die Korrekturmarker-Konstruktion wie bei (63) und (64) in ein rhetorisches Spiel zwischen verblasster und wörtlicher Bedeutung verwoben. An der strukturellen Oberfläche leitet vielmehr eine Korrektur der zuvor geäußerten Präpositionalphrase ins Haus ein. Anders als bei den klassischen retraktiven Verfahren zur Konstituentenkorrektur ist die propositionale und valenzielle (Rest-)Struktur jedoch nicht funktional-identisch rekonstruierbar. Denn während die zu korrigierende Präposition in Teil eines Phraseologismus/ einer fixierten Redewendung und damit Teil einer komplexen Verbalphrase ist (etw. kommt jemandem nicht ins Haus), verkörpert die korrigierte Präpositionalphrase ans Haus ein valenzabhängiges Lokaladverbial, womit auf die bekannten Flaggen-Statements an Häuserwänden und Balkonen angespielt wird. Theoretisch wäre die Präposition des korrigierten Syntagmas im Gegensatz zur vorausgehenden Äußerung austauschbar, die des Prätextes jedoch nicht. 216 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="217"?> Aufhebung einer alternativ-basierten disjunktiven Relation (74) Partei ergreifen, sondern lediglich auf den Grundsätzen von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten bestehen würden, dann ist das entweder eine Umschreibung kompletter Hilflosigkeit oder dreist gelogen. Genau genommen: beides. Das Blut vom Mittwoch klebt auch an den Händen von US- Außenminister John Kerry (die tageszeitung; 16.08.2013, S. 1) Korrektur von möglichen Inferenzen oder Schlussfolgerungen (75) Was ist aus der vermeintlichen Liebe zwischen Sharon und John geworden? Nun ja: Sharon ist gar keine Frau, sondern ein 41-jähriger Computer-Programmierer aus Manchester. Sein Name ist Mike. Mehr verrät er nicht. (die tageszeitung, 28.01.2004, S. 15) In (75) wird mit dem Folgesyntagma von nun ja die Gültigkeit der vorausgehenden Äußerung weder aufgehoben noch eingeschränkt. Das zeigt die Tatsache, dass die semantische Paraphrase ‚ ich möchte meine vorher vollzogene Äußerung (inhaltlich) korrigieren, und zwar, …‘ nicht greift. Stattdessen leitet der Diskursmarker eine inferenzbezogene Korrektur ein. Das Proprium Sharon gilt gemeinhin als Frauenname. Die Verwendung des Namens in seiner spezifischen syntaktischen und propositionalen Umgebung triggert die Präsupposition ‚ Sharon ist eine Frau und existiert als solche ‘ . Mit dem Folgesyntagma wird nun diese konventionelle ‚ onymische ‘ Präsupposition gelöscht. Indiz ist die Partikelphrase gar kein (vgl. auch trotzdem in (71) aus Kap. 2, welches eine Korrektur von möglichen Schlussfolgerungen einleitet). Einschränkung der Gültigkeit einer vorausgehenden Aussage (76) Seit Kepler wissen wir, dass das für jede Bahn im Sonnensystem gilt. Nun ja, ausgenommen Kometen mit hyperbolischen Bahnen, aber die kommen auch nie wieder. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Pluto/ Archiv: Wikipedia, 2015) (77) „ Berühren verboten! “ In jedem Raum des Kölner Museums Ludwig hängt ein Schild mit dieser Aufschrift. Es gilt für alle. Naja: für fast alle. Für Lothar Graf beispielweise nicht. Neugierig fährt der Rentner über die Rundungen eines Marmortorsos von Hans Arp. Seine in weißen Handschuhen steckenden Hände tasten. Man könnte auch sagen: Lothar Graf sieht mit ihnen. Denn heute nimmt er ein Angebot des Museumsdienstes wahr: eine Führung speziell für Blinde. Da ist das Anfassen der Kunstwerke ausdrücklich erlaubt. (die tageszeitung; 28.12.2005, S. 4) 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 217 <?page no="218"?> In (76) und (77) wird mit nun ja bzw. naja eine inhaltliche Korrektur eingeleitet. Die Gültigkeit der vorausgehenden Äußerung in (76) über jede Bahn im Sonnensystem wird eingeschränkt auf ‚ jede Bahn außer hyperbolische Bahnen ‘ , analog dazu wird in (77) das strukturelle Corrigendum, das Indefinitum alle eingeschränkt auf fast alle. Auch im folgenden Beleg (78) ist die Korrektur an einem zuvor geäußerten Indefinitum verankert (diesmal nicht jeder oder alle, sondern nichts). (78) Die Montage zum Auftakt, die den Zuschauer einfangen soll, funktioniert vortrefflich. Ein laufender Junge im Wald, ein knorriger Flintenträger auf einem Quad, ein Bildhauer, ein Bankräuber, dann noch etwas, was wie ein Drogenlabor aussieht, eine Leiche und … Nein, auch wenn es sich nur um den Anfang handelt, soll nichts weiter verraten werden. Außer vielleicht: Man glaubt, das Geschehen durchschaut zu haben und delektiert sich dank eines vermeintlichen Wissensvorsprungs leis lächelnd an den beflissenen Bemühungen der Kriminalisten. Doch Obacht - Drehbuchautor Johannes Betz, gerade erst mit „ Die Spiegel-Affäre “ hervorgetreten, hat einen sehr verkniffelten Kriminalfall ausgeheckt, der dem guten Ruf dieser Kriminalreihe sehr gerecht wird. (die tageszeitung; 10.05.2014, S. 38) Die Äußerung wird mit dem Folgesyntagma von außer vielleicht allerdings nicht inhaltlich korrigiert, sondern gänzlich zurückgenommen, indem es zu einem performativen Widerspruch kommt. Denn der Marker verweist prospektiv auf den Vollzug einer Sprechhandlung, dessen anstehende Performanz mit der vorausgehenden Äußerung eigentlich negiert wurde. Die Konstruktion hat höchstens insofern einen Einschränkungscharakter, als dieser selbst von der wörtlichen Semantik von außer vielleicht (verschleift) evoziert wird und mit der darauffolgenden Handlung ‚ nicht alles ‘ , also die gesamte weitere Handlung des Krimis, verraten wird, sondern lediglich ein rezeptionsästhetisches Urteil folgt. Interessant ist übrigens auch der im Prätext verwendete Diskursmarker nein, der hier nicht der Markierung einer Korrektur dient, sondern eher einen Wechsel der Schreibmodalität markiert (vgl. Imo 2017b zum Wechsel der Gesprächsmodalität und Kap. 4.7.3). Er kommt direkt nach dem Abbruch einer beschreibenden, szenischen Sequenz und unmittelbar vor der Korrekturmarker- Konstruktion zum Einsatz, mit der metapragmatisch auf die neutral gehaltene Präsequenz Bezug genommen und mit dem rechten Skopus von außer vielleicht in eine Rezensionsmodalität gewechselt wird. Zwischen Aussagenpräzision und Einschränkung der Gültigkeit Für das Mündliche wird der ehemalige Matrixsatz ich mein(e) und seine englische Entsprechung I mean in der Funktion als Diskursmarker schon seit 218 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="219"?> langem diskutiert (vgl. Antaki/ Wetherell 1999, Güntner/ Imo 2003, Schiffrin 1987, Schegloff et al. 1977). Verwendet wird er dort vor allem im Zusammenhang mit (potenziellen) Störungen der Intersubjektivität und leitet primär Reparaturen, Explikationen und Nichtübereinstimmungen ein (vgl. Günthner/ Imo 2003: 6). Im Schriftlichen wird die Konstruktion nur marginal und im Umfeld einer nähesprachlichen Kommunikationskonstellation oder eines nähesprachlichen Duktus verwendet. Die ursprüngliche Semantik von ich mein (im Sinne einer Meinungskundgabe oder Ansichtsäußerung) ist auch in den vorliegenden Konstruktionen nahezu verblichen. In den Folgesyntagmen des ehemaligen Matrixsatzes werden wie bei den klassischen Korrektur-/ Reparaturmarkern Konstituenten einer vorausgehenden Äußerung nachträglich substituiert (79) oder modifiziert: z. B. NP-Modifikation durch präpositionale Attribute in (80) oder VP-Modifikation durch ein Adverbial in (81). Explizite Konstituentenmodifikationen stellen zwar theoretisch immer Korrekturen dar, da durch sie der Referenzbereich und dessen Geltungsanspruch immer eingeschränkt wird, sie sind aber praktisch kaum von Aussagenpräzisierungen zu unterscheiden. Damit ließen sich solche Marker ebenso gut der formulierungsbezogenen Funktion zuordnen. Abgrenzen kann man sie nur so: Die Funktion der Gültigkeitseinschränkung leisten sie nur dann, wenn das Reparans/ Corrigens zu seinem Reparandum/ Corrigendum in einem hyponymischen Verhältnis steht, also den Referenzbereich eingrenzt. Ein Reformulans kann dagegen zu seinem Reformulandum in einem hypo- ODER hyperonymischen Verhältnis stehen. (79) Nach einer langen Pause also steht ihm jetzt wieder die Städtische Galerie offen. Neben Benjamin gehörten noch andere Straßen- und Passagenwerke zu seinen Themen. Aber Wuppertal? Ich meine: die Schwebebahn? (die tageszeitung; 11.04.2000, S. 23) (80) Über allem jedoch Leonore und Florestan: die erfahrene aber alles andere als routinierte, sondern glühenden Gabriela Benacková und Peter Straka, der diese Partie in Zürich zum ersten Mal sang, einem anfangs Sorgen machte, weil im Rezitativ vor der großen Arie manches etwas eng und gepreßt klang, der dann aber zur Freiheit fand, Kraft und Beseelung zeigte und vor allem das war, was an diesem Abend alle waren - bei der Sache. Ich meine: bei der Sache Beethoven und diesem so berühmten wie inkommensurablen Stück. (Süddeutsche Zeitung; 30.03.1992, S. 0) (81) Aber ist das Seil nicht ein bisschen dünn? Hält das denn? Ich meine: auf Dauer? (die tageszeitung, 11.08.2001, S. 27) Zwischen Konzessivität, Komitativität und Korrektur Die folgende Konstruktion zeigt die eigentlich konzessive Subjunktion obschon desintegriert vor einem V2-Satz. In welcher Relation die Bezugseinheiten 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 219 <?page no="220"?> zueinander stehen, ist in diesem Fall nicht eindeutig auszumachen. Auslöser der Ambiguität ist neben der Desintegriertheit und der parataktischen kausalen Reihung im Prätext vor allem die Verwendung des Adverbs normalerweise. (82) Ein Kompositionsstrukturdiagramm ist ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. Obschon: ausgeschlossen ist es nicht. (WDD11/ K06.25098: Diskussion: Kompositionsstrukturdiagramm, In: Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Kompositionsstrukturdiagramm: Wikipedia, 2009) Umformulierungen in VL-Satzgefüge, bei denen das interne Konnekt ins Vorfeld integriert wird, zeigen, dass eine konzessive Interpretation auf der Sachverhaltsebene nicht möglich ist (84, 85, 86). Vielmehr macht die Konstruktion den Anschein einer Verknüpfung epistemisch bewerteter Sachverhalte wie in (90) nach Breindl. Das zeigt auch die gegenüber der subordinativen Verknüpfung auf der Sachverhaltsebene inverse Zuordnung von phonetischer und syntaktischer Struktur, entsprechend einer parataktischen Verknüpfung mit konzessiven Adverbien (vgl. 87, 92), wobei die Zuordnung von semantischer und syntaktischer Struktur dann aber wieder parallel zur subordinativen Sachverhaltsverknüpfung und invers zu der mit Adverbien ist (vgl. Breindl 2004a: 17 - 18): (83) ? Ein Kompositionsstrukturdiagramm ist ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten, obschon es nicht ausgeschlossen ist. (84) #Obschon es nicht ausgeschlossen ist, ist das Kompositionsstrukturdiagramm ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. (85) #Obschon es nicht ausgeschlossen ist, zeigt das Kompositionsstrukturdiagramm (deshalb) normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. (86) #Obschon ein Strukturdiagramm (deshalb) normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten zeigt, ist es nicht ausgeschlossen. (87) #Ein Kompositionsstrukturdiagramm ist ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. Trotzdem/ dennoch ist es nicht ausgeschlossen. (88) #Obschon es nicht ausgeschlossen ist: Ein Kompositionsstrukturdiagramm ist ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. (89) ? Obschon es nicht ausgeschlossen ist: Ein Strukturdiagramm zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. 220 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="221"?> (90) Die Bayern haben nicht besonders gut gespielt, obwohl sie gewonnen haben. (=Ausgangssatz) (zit. aus Breindl 2004a: 17, Bsp. 24a+b) (91) #Obwohl die Bayern gewonnen haben, haben sie nicht besonders gut gespielt. (zit. aus Breindl 2004a: 17, Bsp. 24a+b) (92) #Die Bayern haben nicht besonders gut gespielt. Trotzdem/ dennoch haben sie gewonnen. (zit. aus Breindl 2004a: 17, Bsp. 24a+b) (93) Obwohl die Bayern gewonnen haben, - sie haben nicht besonders gut gespielt. (zit. aus Breindl 2004a: 17, Bsp. 24a+b) In epistemischen Konstruktionen (vgl. 90 und 92) fungiert das interne Konnekt als eigene (irrelevante) Einräumung des Sprechers gegenüber seinem im externen Konnekt geäußerten Urteil (vgl. Breindl 2004a: 18). Die Einräumung im obschon-Beleg (82) äußerte sich dementsprechend mit dem Folgesyntagma ausgeschlossen ist es nicht. Doch wirklich sinnvoll erscheint auch diese Lesart nicht, denn eine Einräumung oder Einschränkung bezüglich der Äußerung ,Ein Strukturdiagramm zeigt keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten ‘ erfolgt bereits durch die Verwendung von normalerweise in der links-adjazenten Äußerung. Die Autoren des Wörterbuchs der Konnektoren beschreiben die Bedeutung des Subjunktors obschon folgendermaßen: „ Der im externen Konnekt bezeichnete Sachverhalt steht im Widerspruch zu einem normalerweise aus dem internen Konnekt ableitbaren Sachverhalt “ (vgl. Grammis - Wörterbuch der Konnektoren, obschon). Das ist im vorliegenden Beispiel jedoch gerade nicht der Fall. Geschieht etwas ‚ normalerweise ‘ , impliziert dies bereits, dass das Gegenteilige oder das Unübliche nicht ausgeschlossen ist. Die Aussagen bzw. deren ableitbare Sachverhalte können also gar nicht im Widerspruch zueinander stehen. Mit dem Folgesyntagma von obschon wird vielmehr der Fokus auf die Bedeutung des zuvor geäußerten Adverbs normalerweise gelenkt und ihr mehr Gewicht verliehen, indem implizierte Bedeutung des Adverbs verbalisiert wird ( ‚ wenn etwas normalerweise zu trifft, ist es nicht ausgeschlossen, dass es nicht doch zutrifft ‘ ). Der rechts-adjazente geäußerte Sachverhalt erweist sich damit eher als verstärkender Zusatz, als ohnehin begleitende Umstandsmöglichkeit des zuvor geäußerten Sachverhalts, was letztlich eine Art komitative Verknüpfungslesart wie beim relativischen Postponierer wobei zulässt. Andererseits kann die inhärent dissonante Semantik von obschon dadurch nicht überschrieben werden. Gerade das Zusammenspiel aus der unterspezifizierten Semantik ‚ Dissonanz ‘ , der morphologischen und funktionalen Verwandtschaft zu obwohl und die für die Korrektureinleitung spezifische Desintegriertheit lässt die Konstruktion wie eine diskursive Korrektur wirken. Zweifelsfrei wäre die 3.7 Die Klasse der Korrekturmarker als Beispiel für die kategoriale Offenheit 221 <?page no="222"?> korrektive Lesart ohne Verwendung von normalerweise, da der Paraphrasentest positiv ausfällt: (94) #Ein Kompositionsstrukturdiagramm ist ein Strukturdiagramm und zeigt deshalb normalerweise keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. Obschon: ausgeschlossen ist es nicht. → [Es] zeigt deshalb keine Anwendungsfälle oder Aktivitäten. ‚ ich möchte meine vorherige Äußerung inhaltlich korrigieren, und zwar: ‘ ausgeschlossen ist es nicht [dass es Anwendungsfälle oder Aktivitäten zeigt]. Es hat sich gezeigt, dass im Schriftlichen die Klasse der Korrekturmarker mit 27 Formen lexikalisch sehr ausgeprägt ist und sich verschiedene Korrekturtypen ausmachen lassen. Fraglich bleibt, ob die Formen, auch wenn sie dieselbe generelle Funktion erfüllen, austauschbar sind oder ob es feinere Auswahlkriterien gibt. Dieses zu erfahren, erweist sich allerdings - wie Egbert (2009) bemerkt - als schwierig, „ da interne mentale Prozesse nicht direkt beobachtbar sind “ (ebd. 61). 68 Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass sich die große Vielfalt an Korrekturmarkern auf eine diskursfunktionale Spezialisierung zurückführen lässt. Eine erste funktionale Differenzierung ließe sich daran festmachen, inwiefern weitere Diskursebenen durch ihren Einsatz aktiviert werden. Man denke beispielsweise an obwohl und wobei. Wir werden später sehen, wie die beiden Marker auf epistemischer Ebene zusätzlich die Funktion der Abtönung leisten kann und in redezugübergreifender Verwendung (d. h. bei Fremdkorrekturen) auf Ebene des Beziehungsmanagements operiert (vgl. (19) aus Kap. 2.1.2, s. auch Kap. 4.3.2). Diese Funktion bliebe beim ‚ harten ‘ Korrekturmarker nein sicher aus. Eine andere Möglichkeit der Distribution ließe sich evtl. anhand der Prominenz des Korrekturtyps (retrospektiv vs. prospektiv) ausmachen, wie dies Pfeiffer (2017) für die gesprochenen Reparaturmarker nee, na, ach, also und oder feststellt. Bei schriftlichen Diskursmarkern, die zwischen Korrektur- und Reformulierungsfunktion oszillieren, scheinen sich tatsächlich Unterschiede in der Art der Korrektur und der Relata abzuzeichnen. Die Belege zu respektive, ich mein, beziehungsweise, id est, oder geben einen ersten Hinweis 68 Pfeiffer (2017) konnte für die gesprochenen Reparaturmarker nee, na, ach, also und oder jedoch feststellen, dass sie bereits vor der eigentlichen Durchführung der Reparatur Informationen über die Art des zu bearbeitenden Problems übermitteln. In seinen Daten zeichnet sich eine Spezialisierung der einzelnen Marker auf bestimmte Reparaturtypen ab, was er als Hinweis darauf deutet, dass die einzelnen Marker spezifische funktionale Nischen besetzen. Er weist aber auch darauf hin: „ Die Arbeitsteilung zwischen den Reparaturmarkern scheint allerdings nicht kategorisch, sondern graduell zu sein. Ein bestimmter Reparaturtyp kann immer durch verschiedene Marker angezeigt werden “ (ebd.: 280). 222 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="223"?> darauf, dass sie eher dazu tendieren, in retraktiven Verfahren zur Einleitung einer einfachen Konstituentenkorrektur zum Einsatz kommen. Im Gegensatz dazu werden nun ja und nein (vgl. auch (34) und (70) - (75) aus Kap. 2) sowohl rein retraktiv verfahrend verwendet als auch zur Einleitung von Korrekturen, die nicht nur einen bereits produzierten Teil der Struktur im Nachhinein substitutiv bearbeiten, sondern mit einer gänzlich neuen und komplexen Struktur eine Korrektur durchführen. Obwohl und wobei scheinen dagegen nur im Zusammenhang mit letzterem Korrekturtyp verwendet zu werden (s. Kap. 4). Folgestudien, die diese Annahme überprüfen und überhaupt prüfen, inwieweit Marker desselben generellen Strukturierungstyps funktionale Nischen besetzten, stehen noch aus. Für die schriftlichen Diskursmarker wäre überdies ihre rhetorische Sekundärunktion zu beachten, die möglicherweise ebenfalls zu einer Arbeitsteilung zwischen den einzelnen Korrekturmarkern beiträgt (vgl. Kap. 4). 3.8 Gibt es genuin schriftsprachliche Diskursmarker? Die kurze Antwort lautet: ja. Unter genuin-schriftsprachlichen Diskursmarkern sind, vereinfacht ausgedrückt, diejenigen Diskursmarker zu verstehen, die ausschließlich im Geschriebenen Verwendung finden. Eine solche Definition griffe allerdings zu kurz, da sie Urteile zuließe, die eigentlich nur als Momentaufnahme eines frequenzbezogenen Vergleichs zwischen einem Gebrauch im Mündlichen und Schriftlichen zu begreifen wäre. Frequenzen und Präferenzen können sich prinzipiell ändern. Der aus dem Lateinischen entlehnte Diskursmarker id est wäre beispielsweise ein solcher Kandidat für das Deutsche. Die Recherche in der Datenbank für gesprochenes Deutsch (DGD) erzielte zumindest keine Treffer. Theoretisch stünde aber einer Verwendung im Gesprochenen nichts entgegen, wenngleich er sicherlich stilistisch stark markiert und diastratisch begrenzt wäre. Als ein weiterer potenzieller Kandidat ließe sich mit einem Wort ausmachen, der zwar 16 Treffer mit der DGD-Recherche erzielte, doch dort nicht als Diskursmarker auftritt, sondern in der Mehrheit als Teil eines nebensatzwertigen Sprechaktadverbials zusammen mit einem Partizip (ausgedrückt/ gesagt). Auch bei ergo scheint es sich eher um einen typisch schriftlichen Diskursmarker zu handeln mit lediglich zwei erzielten Treffern bei der DGD-Recherche, dagegen 556 bzw. 3696 Treffer bei der Suche nach der Doppelpunkt-Variante im suetazfoc-Korpus bzw. DeReKo. Doch die Frage nach gattungsspezifischen Präferenzen ist nicht der Inhalt dieser Arbeit. So können diesbezüglich keine empirisch gestützten Aussagen getroffen werden. Sicherlich existieren Präferenzen und wären mit Folgestudien zu diagnostizieren. Hier 3.8 Gibt es genuin schriftsprachliche Diskursmarker? 223 <?page no="224"?> stellt sich die Frage nach der Existenz von genuin schriftsprachlichen Diskursmarkern, weshalb ich die obige Kurzdefinition folgendermaßen modifiziere: Unter genuin schriftsprachlichen Diskursmarkern sind diejenigen Diskursmarker zu verstehen, die aufgrund der medialen Grundbedingungen der geschriebenen Sprache ausschließlich im Schriftlichen Verwendung finden können. Ins Blickfeld treten hier nicht grammatische, lexikalische und funktionale Differenzen der Produkte des Schreibens, sondern ihre konstitutive Nicht- Lautlichkeit. Dazu gehören Diskursmarker, die vor dem Hintergrund des phonotaktischen Systems im Deutschen unaussprechlich sind und/ oder Formen, die zwar aussprechbar wären/ sind, aber mit ihrer phonetischen Realisierung die für Diskursmarker typische Kürze und an Signalwirkung verlieren würden. Gemeint sind die akronymischen Verwendungen, die aus den Initialen der Konstituenten der zugrundeliegenden Wortbildung oder des zugrundeliegenden Syntagmas bestehen: Bspw., Btw, Bzw., D. h., EOD, FYI, I. e., M. a. W., PS. Die Recherche nach dem Akronym btw [be: te: ve: ] auf der Datenbank des Gesprochenen Deutsch stellte sich als erfolglos heraus. Lediglich ein Vorkommen ist zu verzeichnen. Dieses ist für die Thematik durchaus interessant, da das Zeichen im Fokus einer metasprachlichen Reflexion steht, die sich um eben jene Frage nach seiner Verwendung in den beiden Medialitäten (schriftlich vs. mündlich) dreht: (95) 0488 HAN1äh ja wahrscheinlich eher geschrieben aber man spricht es auch aus weil zum Beispiel ja gut man würde die Abkürzungen ja das ist wiederum unterschiedlich zum Beispiel wird ja für übrigensbtw für by the way gesprochen oder geschrieben ne weil es einfach schneller geht aber man würde ja nicht btw sprechen das wäre ja Blödsinn da würde man wahrscheinlich eher noch by the way sagen aber in der gesprochenen Sprache sage ich das gar nicht (Sprechereignis DH--_E_00055_SE_29 / Transkript: DH--_E_00055_SE_29_T_01) Die längere Variante by the way erzielte immerhin 13 Treffer, davon jedoch in der Mehrheit in englischsprachigen Kontexten oder metasprachlicher Verwendung. Lediglich einmal wird es als Teil einer echten Diskursmarkerkonstruktion verwendet. (96) 0305KH °h (.) wir sind für ein instrumentarium und da sehen wir derzeit die sem weil die is hier im nordosten einfach schon sehr weit fortgeschritten °h (.) das uns die möglichkeiten bietet °h (.) by the way wir sind ja hier in dieser stadtregierung momentan in der opposition und nicht in der regierung von daher diese frage dann auch gerne an die regierungsparteien °h aber es geht eben gena 224 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="225"?> [u d]a drum °h (.) dass wir ein instrumentarium brauchen was uns die mög[lichk] eit gibt °h (.) bezahlbaren wohnrau[m zu schaffen] (Sprechereignis FOLK_E_00391_SE_01 / Transkript: FOLK_E_00391_SE_01_T_04) Für die Verwendung der kürzeren gegenüber den längeren Dubletten, die übrigens bis auf for your information ausnahmslos ebenfalls in der Funktion eines Diskursmarkers verwendet werden, scheint sich eine Präferenz bei den entlehnten Formen abzubilden. Bei den nativ-deutschen Formen bspw., bzw., d. h. und m. a. W. zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, da sie lediglich die Trefferzahlen der Suchkette widerspiegeln und Fehlbelege enthalten. Für die Zukunft wäre es interessant, zu beobachten, ob sich eine semantische Verblassung bei den Initialvarianten aufgrund der Unsichtbarkeit der literalen Konstituenten früher oder anders vollzieht als bei den längeren Varianten und es zu einer Arbeitsteilung oder Ablösung einer Formvariante kommt. Suchkette DeReKo suetazfoc Bspw. / +w0 : 20 0 Beispielsweise / +w0 : 774 74 Btw / +w0 : 2.085 1 (By the way) / +w0 : 497 37 Bzw. / +w0 : 79 15 Beziehungsweise / +w0 : 749 295 D. h.; (D. h.) / +w0 : 1140/ 0 0/ 28 (Das heißt) / +w0 : 37.834 6.601 E/ eod 3859 9 E/ end of discussion 70 1 Fyi; Fyi / +w0 : 524/ 167 7/ 0 (For your information) / +w0 : 8/ 1 1/ 0 I. e. / +w0 : 216 15 (Id est) / +w0 : 5 0 (M. a. W.) / +w0 : 9 0 (Mit anderen Worten) / +w0 : 31.079 4.503 PS / +w0 : 584 24.587 Postskriptum / +w0 : 163 16 Anmerkung: Die Suchketten mit Doppelpunkt zu Eod, D. h. und Fyi erzielten kaum oder keine Treffer. Die Formen treten aber durchaus ohne interpunktorischer Grenzmarkierung als Diskursmarker auf (daher die Suche ohne Doppelpunkt zum Vergleich). Tab. 3.4: Treffer der Kurz- und Langvarianten im Vergleich 3.8 Gibt es genuin schriftsprachliche Diskursmarker? 225 <?page no="226"?> Auffällig sind Vorkommen von btw, in denen eine Art Doppelmarkierung durch die deutsche Entsprechung übrigens erfolgt (insg. acht Belege), was letztlich zu der Frage führt, ob die ursprüngliche pragmatisierte Bedeutung des rekonstruierten Syntagmas beim gekürzten Diskursmarker im Prozess der semantischen Verblassung weiter vorangeschritten ist. Als abschweifende Nebenhandlung wird die Äußerung jedenfalls bereits durch das deutsche Adverb gekennzeichnet. Das desintegrierte btw übernimmt zusätzlich (und vllt. irgendwann hauptsächlich? ) die Funktion eines formalen Textstrukturierungssignals mit projektiver Kraft. (97) Danke, aber du hast noch die 'holländische Partei' vergessen. Der/ die CDA ist auch keine 'holländische' Partei. btw: Der Artikel ist übrigens sonst sehr gut. Vielen Dank für sowas! --Unke 13: 20, 4. Dez. 2006 (CET) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Völkermord_an_den_Armeniern/ Archiv/ 2006: Wikipedia, 2010) (98) aber wenn du es ohne zu fragen unbedingt ändern willst hmm.. : | -JaMi 19: 03, 26. Jun 2006 (CEST) Habs nicht geändert … wenn dann im Halbschlaf … btw: ich meinte übrigens das es ganz tief im Kern Melo Death ist. Nur damit damit das endlich vernünftig zugeordnet ist Im Gegensatz zu den Viking-Metallern Ensiferum verschiebt sich bei Jaris neuer Band die musikalische Ausrichtung weg vom Black-Metal hin zum Death-Metal. Eine eindetutige Zuordnung ist allerdings nicht möglich. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Wintersun: Wikipedia, 2011) (99) darum geht es ja nicht, es gab halt nur diese leere Rubrik, habe diese nicht angelegt. Naja, packe es zu den Links, weil es ja - größenunabhängig - zumindest themenspezifisch passt, und das ist ja, wie ich jetzt hoffentlich den Verweis richtig interpretiere, ausschlaggebend. Nun, erst überarbeite ich den Rest mal ein wenig ; -) Bin ja noch ‚ neu hier ‘… und noch nicht mit allem so vertraut. btw.Brockhaus hat uns übrigens für die nächste Auflage vorgemerkt ; -) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Düsseldorf_Magics: Wikipedia, 2009) Von den genuin schriftsprachlichen Diskursmarkern sind schriftliche Diskursmarker abzugrenzen, die bereits standardisiert oder kanonisiert sind. Tabelle 3.5 zeigt die Trefferzahlen, die die Suchanfrage nach den einzelnen Diskursmarkerformen in Kombination mit Doppelpunkt unter Beachtung der Großschreibung des ersten Buchstabens erzielte (Suche am 04.03.21). Es sei nochmals daran erinnert, dass die Trefferzahl nicht die genaue Anzahl der Vorkommen in der Funktion eines Diskursmarkers widerspiegelt, sondern auch false positives darunterfallen. Die Anzahl an echten Diskursmarker ist also geringer zu 226 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="227"?> erwarten. Umgekehrt schließen die Trefferzahlen lediglich potenzielle Diskursmarker mit Doppelpunkt als Projektions- und Desintegrationsmarker ein. Angesichts der interpunktorischen Varianz, die in seiner Konstruktion (noch) zu erwarten ist, wäre ihre Gesamtfrequenz in den beiden Korpora sogar deutlich höher einzuschätzen. Die hochfrequenten Vorkommen (s. Markierung) lassen auf einen im Schriftlichen standardisierten Status schließen. Überraschendweise fallen darunter sogar Formen, die bisher explizit als alltagssprachliche bzw. interaktionale Diskursmarker diskutiert werden und als Phänomene herausgestellt werden, die in den an der Schriftsprache orientierten Sprachbeschreibungen nicht vorkommen: z. B. bloß, sprich und nur (vgl. Günthner 2015: 139, 142). (Diskursmarker) / +w0 : DeReKo suetazfoc (Diskursmarker) / +w0 : DeReKo suetazfoc ABER 97.067 10.269 JEDOCH 4.873 544 ABERMALS 38 6 KLAR 5.490 766 ACH JA 2.959 384 KONKRET 9.291 706 ACH SO 511 88 KURZ 23.968 3.337 ALLDIEWEIL 4 3 KÜRZER 101 7 ALLEIN 5.439 1.240 KURZ UND GUT 1.281 152 ALLEMAL 9 1 KURZUM 16.221 2.588 ALLERDINGS 52.285 4.676 M. A. W. 9 0 ALLES IN ALLEM 2.216 210 MIT ANDEREN WORTEN 31.079 4.503 ALLGEMEIN 973 24 MEHR NOCH 22.138 3.118 ALLGEMEINER 54 7 MITHIN 310 49 ALSDANN 181 15 NAJA 472 29 ALSO DANN 573 63 NATÜRLICH 3.731 485 ALSO 38.180 5.777 NÄMLICH 1.929 289 ANDERS 830 55 NEIN 8.060 729 ANDERS HERUM 179 24 NEBENBEI 3.779 218 ANSONSTEN 3.813 519 NEBENHER 19 4 ANSTATT 27 2 NICHTSDESTOTROTZ 885 66 APROPOS 5.526 530 NICHTSDESTOWENIGER 60 3 AUCH 924 73 NOCH DAZU 66 11 AUF GUT DEUTSCH 490 60 NOCH ETWAS 994 40 AUßER VIELLEICH T 54 17 NOCHMAL 2.427 137 AUßERDEM 20.356 2.681 NOTABENE 311 54 BSPW. 20 0 NCHMALS 2.812 101 BEISPIELSWEISE 733 74 NUN 2.163 246 BESSER 1.896 363 NUN DENN 538 73 BZW. 79 15 NUN JA 541 82 BEZIEHUNGSWEISE 749 295 NUR 48.290 9.436 BLOß 2.740 784 OBENDREIN 59 13 BTW* 5.656 1 OBLEICH 47 7 BY THE WAY 3 1 OBSCHON 62 3 DABEI 1.122 98 OBWOHL 3.854 580 DAHER 2.838 129 OBZWAR 3 1 DAMIT 100 8 ODER 40.330 6.242 3.8 Gibt es genuin schriftsprachliche Diskursmarker? 227 <?page no="228"?> (Diskursmarker) / +w0 : DeReKo suetazfoc (Diskursmarker) / +w0 : DeReKo suetazfoc DANEBEN 379 84 OHNEDIES 16 0 DANN 3.386 668 OKAY 532 84 DARÜBER HINAUS 382 42 PS 24.587 584 DARUM 1.425 106 RESPEKTIVE 92 19 DAS HEIßT 37.834 6.601 SCHLIEßLICH 2.778 532 D. H. 1.140 28 SCHON 151 8 DAZU 1.659 205 SICHER 3.841 723 DEMENTSPRECHEND 11 0 SIMPLER 7 1 DEMGEGENÜBER 11 1 SO 15.778 110 DENN 61.601 5.843 SOGAR 30 5 DENNOCH 43.669 4.407 SOLL HEIßEN 9.703 1.607 DERWEIL 13 0 SOMIT 132 4 DESHALB 6.062 655 SONST 471 73 DESGLEICHEN 20 0 SOWIE 284 42 DESSEN UNGEACHTET 41 6 SOWIESO 253 25 DESWEGEN 1.256 103 SOZUSAGEN 118 15 DES WEITEREN 240 10 SPRICH 10.366 1.260 DEUTLICH 35 4 SUMMA 110 17 DEUTLICHER 80 10 SUMMA SUMMARUM 554 64 DOCH 10.211 1.002 TATSÄCHLICH 4.498 518 EBENSO 205 11 TROTZDEM 28.344 3.495 EGAL 1.333 205 ÜBERDIES 533 92 EIGENTLICH 198 29 ÜBERHAUPT 5.283 950 EINERSEITS 450 111 ÜBERSPITZT 41 4 EINMAL 214 46 ÜBRIGENS 48.835 2.269 ENTWEDER (ODER) 454 31 UMGEKEHRT 863 118 EOD 3.859 9 UND 163.000 19.161 ERGO 3.696 556 UND DOCH 7.813 1.341 ERSTENS 28.566 3.799 UNGEACHTET DESSEN 57 3 ERSTMAL 232 8 VIELMEHR 535 93 ES SEI DENN 82 19 VON DAHER 386 25 ETWA 3.921 472 VOR ALLEM 3.430 609 FERNER 11.149 155 VORAB 654 30 FAIR ENOUGH dp 7 1 VULGO 135 67 FAIR ENOUGH komma 23 1 WEIL 3.236 556 FAIR ENOUGH semok 0 0 WEIßT DU 20 7 FAIR ENOUGH ohne 97 6 WEITER 4.032 220 FOLGLICH 169 25 WEITERHIN 428 36 FREILICH 8.638 716 WEITERS öst+schweiz 9.430 1 FYI 524/ 167 7/ 0 WENNGLEICH 227 11 GENAU 2.672 470 WIE 2.055 109 GENAU GENOMMEN 123 30 WIE AUCH IMMER 7.697 956 GENAUER 6.016 1.210 WIE GESAGT 7.992 860 GEWISS 3.012 590 WIEDERUM 139 15 GLEICHWOHL 2.950 552 WIEWOHL 62 4 GLEICHZEITIG 53 10 WILL HEIßEN 5.452 608 HEIßT 7.630 704 WILL SAGEN 2.565 626 HIERZU 94 0 WISSEN SIE 558 70 HINGEGEN 153 10 WOBEI 4.440 711 228 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="229"?> (Diskursmarker) / +w0 : DeReKo suetazfoc (Diskursmarker) / +w0 : DeReKo suetazfoc HÖCHSTENS 55 6 WÖRTLICH 947 70 HÖR MAL 23 6 WOHINGEGEN 7 3 ICH MEINE 2.314 298 ZU DEUTSCH 889 130 ID EST/ I. E. 5/ 216 0/ 15 ZUDEM 4.983 433 IM DETAIL 1.153 30 ZUERST 407 52 IM KLARTEXT 14.544 2.004 ZUGLEICH 1.848 4 IM ÜBRIGEN 3.061 357 ZUGUTERLETZT 33 0 IN DÜRREN WORTEN 5 0 ZU GUTER LETZT 572 45 IN/ MIT EINEM WORT 217/ 2.138 30/ 340 ZULETZT 524 82 INSGESAMT 881 35 ZUMAL 693 75 IN SUMMA 87 19 ZUM EINEN 1.281 114 INDES(SEN) 3.749/ 456 876/ 23 ZUNÄCHST 2.307 310 INSOFERN 999 108 ZUSAMMEN- GEFASST/ -ND 664/ 4.529 21/ 118 ITEMschweiz 127 0 ZUVOR 100 16 JA 6.024 394 ZWAR (ABER/ / NUR/ … ) 279 12 JEDENFALLS 2.058 382 ZWISCHENDURCH 136 16 Tab. 3.5: Treffer der Suchketten mit Doppelpunkt (*ohne DP, ohne Beachtung der Groß-/ Kleinschreibung) 3.9 Zwischenfazit 3.9.1 Zur Statusfrage mit Blick auf die Medialität und Konzeptionalität Für den Status eines medialitätsübergreifenden Phänomens spricht, dass im Schriftlichen insgesamt 197 verschiedene Ausdrücke systematisch als Teil einer schematischen Diskursmarkerkonstruktion auftreten und sich die schriftlichen wie mündlichen Konstruktionen offenkundig durch gemeinsame Merkmale auszeichnen: syntaktische Desintegriertheit, nicht (nur) propositionales Operieren, relationale Semantik, (meta-)pragmatische Verknüpfungsfunktion, äußerungsprojizierend, semantisch verblasst oder verschoben, expandierter Skopus, Gelenkposition, Verlust an syntaktischer Variabilität. Dass die große Mehrheit der untersuchten Einheiten (175 von 197), darunter auch sog. interaktionale Diskursmarker (vgl. Imo 2017a), nicht nur im interaktionsorientierten Schreiben, sondern auch in ‚ monologischen ‘ und normgrammatischen Zeitungstexten auftreten, gebietet, sie nicht nur als Einheiten einer Sprache oder Grammatik der Interaktion, sondern als konzeptionalitätsübergreifendes Phänomen zu begreifen. Zudem demonstrieren die hochfrequenten Vorkommen einer ganzen Reihe an Formen (vgl. Tabelle 3.5), dass es sich im Schriftlichen um längst kanonisierte Mittel zur Diskursbzw. Textstrukturierung handelt. 3.9 Zwischenfazit 229 <?page no="230"?> Dass eine Reihe an Formen ausschließlich in interaktionsorientierten Schreibräumen oder im Kontext eines nähesprachlichen Duktus Verwendung findet (abermals, btw, bspw., damit, daneben, darum, dementsprechend, eod, hierzu, höchstens, hör mal, i. e., id est, ich meine, okay, weißt du, wissen Sie), sollte die Auffassung als konzeptionalitätsübergreifende Kategorie nicht trüben. Dass sich für bestimmte Ausdrücke frequenzielle Unterschiede in verschiedenen Textsorten und kommunikativen Gattungen abzeichnen, ist keine Anomalie. Natürlich gibt es auch Funktionen, die mit Diskursmarkern im textorientierten Schreiben nicht erfüllt werden. Dazu gehören all diejenigen, die auf der turn-Ebene angesiedelt sind und das ‚ Drankommen ‘ und ‚ Dransein ‘ in der Interaktion, den Wechsel der Sprecher- und Hörerbeiträge organisieren und redezugübergreifend verwendet werden (für das interaktionsorientierte Schreiben sind sie durchaus zu erwarten). Im interaktional Gesprochenen erfüllen beispielsweise die sog. responsiven Diskursmarker eine solche Funktion, da sie an der Nahtstelle des Sprecherwechsels sowohl rückbezügliche als auch vorausweisende Funktionen erfüllen und vor einem spezifischen Handlungshintergrund die Bereitschaft zur handlungskooperativen turn-Übernahme ankündigen (vgl. ja in (77), (78) und also in (55) aus Kap. 2). Dieselbe Sequenzstruktur wird ins ‚ monologisch ‘ Schriftliche übernommen, wobei sie dort als monologische (redezuginterne) Konstruktion ihre turn-responsive Funktion verliert. Die entsprechende schriftliche Konstruktion der konsekutiven Performanzmarker (z. B. nun, also, nun denn, so) dient dagegen vor allem der thematischen Beginneinleitung und damit der Vorbereitung auf die anstehende thematische Verfolgung (s. Kap. 4.6.2). Dass es bei der Übernahme der ‚ dialogischen ‘ Konstruktion ins ‚ monologisch ‘ Schriftliche lediglich darum geht, Nähekommunikation zu inszenieren, ist also zu bezweifeln. Im Vordergrund stehen abermals die Funktionen der Themenstrukturierung und Rezipientenorientierung. Und wie steht es um die Korrekturfunktion? Da es im Schriftlichen für diskursive Korrekturen (und damit einhergehend ihre Markierung) aufgrund der Möglichkeit zur Überarbeitung des Sprachprodukts eigentlich keinen medial bedingten Erscheinungsgrund gibt, scheint die Annahme, dass Diskursmarker dort nur der Nachbildung von Alltagsmündlichkeit dienen, sehr naheliegend. Es mag auch tatsächlich sein, dass für manche Leser ein Eindruck von Spontaneität oder Ähnlichem entsteht. Dies müsste mit Rezipientenbefragungen überprüft werden. Doch wie bereits angedeutet, wird die Ankündigung diskursiver Korrekturen von einer Sekundärfunktion überschrieben, die m. E. eigentlich nichts mit einer Duktus-Inszenierung gemein hat (s. auch Kap. 4.6.1, Kap. 4.3.3 und Kap. 4.7.3 für weitere Ausführungen). Auch der Befund, dass der Großteil der Korrekturmarker nicht nur im Kontext einer nähesprachlichen 230 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="231"?> Kommunikationsmanier oder -konstellation zum Einsatz kommt, lässt daran zweifeln, dass dies die einzige Funktion sein kann und bestärkt stattdessen ihre Unspezifik hinsichtlich Konzeptionalität. Für den Status einer konzeptionalitätsübergreifenden Kategorie spricht also, dass sie sogar im textorientierten Schreiben - je nach Ausdruck - eine recht hohe Frequenz verzeichnen (s. Tabelle 3.5) und ein breites Spektrum an pragmatischen Funktionen einnehmen, aber vor allem, dass sie in erster Linie dieselbe grundlegende Funktion wie mündliche Diskursmarker erfüllen: Als indexikalische Oberflächenhinweise dienen sie der Diskursstrukturierung. Sie sind Brücke, Grenzstein und Wegweiser zugleich. Sie sind als aufmerksamkeitssteuernde Orientierungspunkte zu begreifen, die im Dienste der Gesprächsbzw. Textorganisation stehen. Zu ihren Aufgaben gehört, Verstehensanweisungen zu liefern sowie diskursive Inkohärenzen zu markieren und eben dadurch - allgemein ausgedrückt - Diskurskohärenz herzustellen. Der Einsatz von Diskursmarkern in mündlicher und schriftlicher, in monologischer und dialogischer Kommunikation hat also dieselbe überdachende Funktion: die Ausrichtung des eigenen sprachlichen Handelns auf den Rezipienten. Ob sich das Kommunikat nun an einen realen Rezipienten richtet, wie in der Interaktion, oder an einen imaginierten virtuellen Rezipienten, wie im ‚ monologischen ‘ Schriftstandard, hat zwar sicherlich Einfluss auf die Auswahl der Diskursmarkerformen, auf ihre Gebrauchsfrequenz und das in den jeweiligen kommunikativen Gattungen in Erscheinung tretende funktionale Spektrum. Doch die Anbzw. Abwesenheit eines Rezipienten bzw. die der Kommunikationskonstellation geschuldete Möglichkeit zur Teilhabe eines Rezipienten hat keine wesentlichen Folgen für die schematische Erscheinungsform und grundlegende Funktion der Konstruktion. Die für das Gesprochene diskutierten Diskursmarker während (Freywald 2018), dass (Freywald 2008, 2009) guck mal (Proske 2017), nu (Golato 2016, Auer 2016) und ach (Pfeiffer 2015, 2017) weisen im hier verwendeten Schriftkorpus (suetazfoc und DeReKo) übrigens keine positiven Treffer innerhalb einer typischen Diskursmarkerkonstruktion auf. Es scheint sich hierbei tatsächlich um eine auf die informelle Mündlichkeit beschränkte Teilgruppe zu handeln. Was auf der Basis dieser qualitativ ausgerichteten Untersuchung noch nicht festgestellt werden kann, sind spezifische Gebrauchsnormen innerhalb der schriftlichen Konstruktion und die Existenz und Art spezifisch schriftlicher Funktionen und etwaiger funktionaler Nischen. Ebenso wenig lassen sich an dieser Stelle empirisch geprüfte Urteile bezüglich ressortspezifischer Präferenzen fällen. Vor allem für die Teilgruppe der sog. interaktionalen Diskursmarker, die für das Schriftliche im Gegensatz zu beispielsweise m. a. W., ergo, aber, und, das heißt, nur oder id est weniger kanonisiert erscheint, ist zu prüfen, ob sich die 3.9 Zwischenfazit 231 <?page no="232"?> in der Forschung aufgestellte These, schriftliche Diskursmarker würden nur zu rhetorisch-stilistischen Zwecken eingesetzt, bewahrheitet. Sollten sie im ‚ monologischen ‘ Text tatsächlich nur verwendet werden, um Alltagsmündlichkeit zu stilisieren oder unmittelbare Nähkommunikation zu inszenieren, würde dies die Argumentation für den Status dieser Diskursmarker als konzeptionalitätsübergreifende Kategorie schwächen. Diesbezüglich bedarf es differenzierterer Analysen. In Kapitel 4 werden daher eine Reihe an Diskursmarkern näher betrachtet, die als typisch interaktional gelten und sich im Mündlichen durch ihre entweder typisch dialogische Funktion zur turn-Übernahme auszeichnen oder durch eine Funktion, die auf die Spontansprachlichkeit zurückzuführen ist (v. a. responsive Diskursmarker, Fremdkorrekturmarker und Selbstkorrekturmarker). Nach den Analysen wird die Statusfrage mit Blick auf die Medialität und Konzeptionalität erneut aufgegriffen und in der Zusammenfassung (Kap. 5) abschließend diskutiert. 3.9.2 Zur Statusfrage mit Blick auf die Grammatik und Pragmatik Nun zur Frage, ob es sich bei Diskursmarkern um grammatische (bzw. grammatikalisierte) oder pragmatische (bzw. pragmatikalisierte) Einheiten handelt. Diese Frage steht in engem Zusammenhang mit der Problematik der Trennlinie zwischen Grammatik und Pragmatik (vorausgesetzt, man geht davon aus, dass eine solche überhaupt besteht). Doch mehr dazu später. Man kann sich der Frage annähern, indem man sich zunächst ganz einfach fragt, was an Diskursmarkern eigentlich grammatisch ist (also inwiefern man grammatisches Verhalten und syntaktische Regeln bzw. Regelmäßigkeiten beobachten kann), und was an ihnen pragmatisch ist (also inwiefern eine Beziehung zwischen sprachlichem Zeichen, Zeichenbenutzer und Handlungen des Zeichenbenutzers besteht). Auf beide Fragen lassen sich positive Antworten finden. Natürlich handelt es sich insofern um pragmatische Einheiten, als für Diskursmarker die (meta-)pragmatische Funktionalität, die Indexikalität und Rezipientenausrichtung wesentlich ist. Doch dies führt nicht zwangsläufig zu dem Schluss, dass die Konzeptualisierung und die Herausbildung von Diskursmarkern in keinerlei Zusammenhang mit grammatischen oder syntaktischen Gesichtspunkten stehen kann. Zwar sind sie aufgrund ihrer Desintegriertheit nicht in ihre Bezugseinheit syntaktisch eingebunden und können diese somit strukturell nicht regieren (im Gegensatz zu beispielsweise Subjunktionen oder Verben). Umgekehrt sind sie auch selbst nicht von Rektion betroffen. Andererseits folgt ihr syntaktisches Verhalten, wie Blühdorn (2017) argumentiert, durchweg der gewöhnlichen Grammatik, da ihre Operation als Zuordnung thematischer Rollen zu modellieren ist. Seiner Ansicht nach ist eine 232 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="233"?> Abgrenzbarkeit zu Konnektoren und Adverbialen aus struktureller Sicht wohl nicht mehr gegeben: Dafür [Konzeptualisierung der Diskursmarker-Operation als Zuordnung thematischer Rollen] muss der Diskursmarker zu seinem Operanden im syntaktischen Verhältnis eines Kopfes zu seinem Komplement oder eines Adjunktes zu seinem Wirt stehen, oder er muss ein syntaktisch unabhängiger referentieller Ausdruck sein, der seinen Operanden als Verweisziel nimmt. Linear stehen Diskursmarker typischerweise peripher zu ihren Operanden. In satzförmigen Operanden können adverbiale Diskursmarker auch Binnenstellungen einnehmen (Blühdorn 2017: 311). Bzw.: Damit thematische Rollen zugeordnet werden können, müssen Diskursmarker und Operanden in geeigneten syntaktischen Konfigurationen zueinander stehen. Die Möglichkeiten der Linearstellung von Diskursmarkern ergeben sich daraus. Typischerweise stehen Diskursmarker peripher zu ihren Operanden: Konjunktionen links, Verben in der Grundstellung im Deutschen rechts, durch Umordnungen aber auch links, Adverbien und adverbähnliche Ausdrücke sowie Interjektionen und Satzäquivalente links oder rechts. Zu satzförmigen Operanden können Adverbien und adverbähnliche Ausdrücke außerdem Binnenstellungen einnehmen. Ferner können sie - ebenso wie Interjektionen und Satzäquivalente - als Parenthesen auftreten; darauf konnte in diesem Aufsatz nicht genauer eingegangen werden. Das syntaktische Verhalten von Diskursmarkern folgt durchweg der gewöhnlichen Grammatik, d. h. für Diskursmarker gelten keine spezifischen Syntaxregeln oder -beschränkungen (Blühdorn 2017: 329, Hervorhebung nicht im Original). Naiv formuliert sind Diskursmarker mit traditionell-grammatischen Einheiten wie Verben, Subjunktionen und Konjunktionen vergleichbar, da auch sie in gewisser Weise Leerstellen eröffnen, die mit Einheiten besetzt werden, denen bestimmte diskursive Rollen zugewiesen werden. Zwar sind die Leerstellen nicht von propositionalen Konstituenten mit morphosyntaktischer Realisierung oder von Propositionen mit bestimmter Verb- und Satzgliedstellung besetzt, sondern von illokutionären bzw. textuellen Einheiten, deren syntaktischer Gestaltung und Länge keine Grenzen gesetzt sind. Dieses Rollenspiel gilt übrigens nicht nur für Diskursmarkertypen, die - vergleichbar mit Konnektoren und Verben - in erster Linie auf die Art eines i. w. S. ‚ inhaltlichen ‘ Zusammenhangs aufmerksam machen (z. B. Kontrastmarker, Korrekturmarker oder Konklusionsmarker), sondern auch für diejenigen Rollen, die sich auf die Art der thematischen Progression beziehen (z. B. Digressionsmarker: Haupthandlung - abschweifende Handlung oder Progressionsmarker: Proargument - zusätzliches Proargument). Vorausgesetzt, man nimmt eine deszendente Perspektive auf Syntax (vgl. Ágel 2017) ein, die den Bereich der Syntax nicht nur auf den Satz als Bezugseinheit einschränkt, folgt das syntaktische Verhalten von Diskursmarkern in der Tat der 3.9 Zwischenfazit 233 <?page no="234"?> gewöhnlichen Grammatik. Aber: Blühdorns Teilthese, dass für Diskursmarker keine spezifischen Syntaxbeschränkungen gelten sollen, möchte ich zurückweisen (aber vielleicht missverstehe ich nur seinen point). Denn die Diskursmarkerkonstruktion als metapragmatische und textuelle Verknüpfung zeichnet sich ausgerechnet durch zwei syntaktische Gesichtspunkte aus, die sie von verwandten und anderen pragmatischen Einheiten (Operatoren in Operator- Skopus-Konstruktionen und Modalisierungskonstruktionen, Modalpartikeln, Hedges, Sprechaktadverbiale) abgrenzen lässt: Es handelt sich um die syntaktische Desintegriertheit des Diskursmarkers verbunden mit der Fixiertheit der sequenziellen Syntax seiner Konstruktion. Die syntaktische Beschränkung manifestiert sich darin, dass lediglich die Gelenkposition von Diskursmarkern nach dem Schema [Bezugseinheit 1 > Diskursmarker > Bezugseinheit 2] zulässig ist. Besonders deutlich wird die obligatorische Fixiertheit bei den verkürzten Varianten ehemaliger Sprechaktadverbiale. Der kurze Diskursmarker ist nur in Gelenkposition akzeptabel, während das längere Sprechaktadverbial darüber hinaus im Vorfeld oder parenthetisch im Mittelfeld positioniert werden kann (vgl. auch genauer gesagt vs. genauer in Kapitel 2.4): (100) David tritt gegen Goliath an: Geistreiche, pointierte Kleinkunst steht gegen das Pathos der Homernachfolger. Allgemeiner: Eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur sagt der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. Der Aufklärer Lessing wandelt in den Spuren des antiken Meisters: „ Meine Büchlein “ , schrieb dieser, „ sind frei von jeglichem Schwulst, / meine Muse plustert sich nicht in tragischer Robe auf. / ,Aber das andere loben, bewundern und beten alle an! ‘ / Zugegeben, sie loben ’ s, doch meine Gedichte lesen sie. “ (Süddeutsche Zeitung, 02.07.1999, S. 17) OK Allgemeiner ausgdrückt: Eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur sagt der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. OK Eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur sagt, allgemeiner ausgedrückt, der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. OK Allgemeiner ausgedrückt, sagt eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. *Eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur sagt, allgemeiner, der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. 234 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="235"?> *Allgemeiner, sagt eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. (101) In der Gesamtheit dieser Ausstellung, die Hicham Khalidi und Suzanne Wallinga von TAG aus dem niederländischen Den Haag hier zusammenkuratiert haben, wird aber auch schnell klar, dass es gerade darum nicht mehr gehen soll. Im Gegenteil: Die engen Grenzen der Medienkunst sollen überschritten, zumindest aber befragt werden. Kurz: Hinter den Medien soll die Kunst wiedergefunden werden. (die tageszeitung; 31.01.2011, Nr. 9408, S. 28) OK Hinter den Medien soll, kurz gesagt, die Kunst wiedergefunden werden. OK Kurz gesagt, soll hinter den Medien die Kunst wiedergefunden werden. *Hinter den Medien soll, kurz, die Kunst wiedergefunden werden. *Kurz, soll hinter den Medien die Kunst wiedergefunden werden. Die stellungsbezogene Beschränkung ist aber keine Eigenheit von Reformulierungsmarkern bzw. Markern, die auf ehemalige Sprechaktadverbiale zurückzuführen sind. Sie zeigt sich auch bei anderen Markern und Funktionen, wie beispielsweise bei nun ja als Kontrastbzw. Dissensmarker, wenn man Permutationstests durchführt. Verschiebt man nun ja aus seiner ursprünglichen Gelenkposition (102), ist das Resultat entweder grammatisch inakzeptabel und unverständlich (103) oder die Partikelkombination verliert ihre Funktion als Marker metapragmatischer Verknüpfungen und nimmt stattdessen die Funktion anderer pragmatischer Einheiten ein. In (104) fungiert nun ja pragmatisch als Hedge (Heckenausdruck) (Lakoff 1973), mit dem die subjektive Distanzierung des Schreibers gegenüber dem unmittelbar folgenden Lexem zum Ausdruck gebracht wird. Ist die Partikelkombination integriert im Mittelfeld unmittelbar nach dem finiten Verb positioniert, ist sie eher kompositional interpretierbar mit der Bedeutung des Temporaladverbs ‚ nun ‘ und der Abtönungspartikel ‚ ja ‘ als Äußerungsmodifikator (105). Eine Interpretation der Äußerung als Einwand gegen die vorherigen Fremdhandlung des Vorwurfs wie beim ursprünglichen Beispiel fällt zunehmend schwerer. (102) Die Tragödie um Saad Eddin Ibrahim begann vor gut vier Wochen kamen, als er an einem Freitagabend in seinem Haus festgenommen wurde. Der Vorwurf: Er habe ausländische Gelder angenommen und damit den Ruf Ägyptens beschädigt. Nun ja: Ägypten akzeptiert jährlich Milliardensummen an Entwicklungshilfe. Die Gelder für Ibrahim kamen von der Europäischen Union - sie finanzierte damit ein Projekt, in dem er Wähler und Wahlen in Ägypten untersuchen wollte. (Süddeutsche Zeitung; 01.08.2000, S. 17) → nun ja als Diskursmarker 3.9 Zwischenfazit 235 <?page no="236"?> (103) *Der Vorwurf: Er habe ausländische Gelder angenommen und damit den Ruf Ägyptens beschädigt. Nun ja akzeptiert Ägypten jährlich Milliardensummen an Entwicklungshilfe. (104) #Der Vorwurf: Er habe ausländische Gelder angenommen und damit den Ruf Ägyptens beschädigt. Ägypten akzeptiert jährlich Milliardensummen an - nun ja - Entwicklungshilfe. → nun ja als Hedge zu Entwicklungshilfe (105) #Der Vorwurf: Er habe ausländische Gelder angenommen und damit den Ruf Ägyptens beschädigt. Ägypten akzeptiert nun ja jährlich Milliardensummen an Entwicklungshilfe. → nun ja kompositionell, Kombination aus Temporaladverb und Abtönungspartikel Die metapragmatische Verknüpfungs- und Strukturierungsfunktion des Diskursmarkers ist also gebunden an eine spezifische Form, die sich im Besonderen durch syntaktische Gesichtspunkte auszeichnet: die Fixiertheit der sequenziellen Konstruktionssyntax mit einem syntaktisch desintegrierten Operator in Gelenkposition. Vor dem Hintergrund, dass sich ein grundlegendes Erkenntnisinteresse der grammatischen Beschreibung auf Form-Funktionszusammenhänge richtet, schließe ich mich ausdrücklich Imos Plädoyer an, „ Diskursmarker auch als syntaktische [oder grammatische] - und nicht als vage pragmatische, text- oder gesprächsstrukturierende - Einheiten aufzufassen “ (Imo 2017a: 67). Zusammenfassung: Welche Rolle spielen syntaktische bzw. grammatische Aspekte? 1. Syntaktische Operation als Bedingung für die Herausbildung Syntaktische Desintegration, das Heraustreten eines Ausdrucks aus dem Satzrahmen bzw. die Kooptierung (cooptation) eines Ausdrucks ist die Voraussetzung für die Entwicklung zum Diskursmarker (oder Pragmem allgemein) (vgl. Heine 2013, Kaltenböck et al. 2011: 874 - 875) 2. Feste/ Fixierte sequenzielle Syntax der Diskursmarkerkonstruktion Linearstellung obligatorisch mit Diskursmarker in Gelenkposition: [Bezugseinheit A] > [Diskursmarker] > [Bezugseinheit B] */ # [Bezugseinheit A] > [Bezugseinheit B] > [Diskursmarker] */ # [Bezugseinheit A] > [Bezugseinheit B [Diskursmarker]] 3. Grammatische Art der Operation Das Verhalten von Diskursmarkern folgt den gewöhnlichen Mechanismen der Syntax bzw. Grammatik: Zuordnung von thematischen Rollen 236 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="237"?> Vor dem Hintergrund der Annahme, dass die Entstehung grammatischer Einheiten als Grammatikalisierung charakterisiert ist, stellt sich folgende Frage: Wie ist die Einschätzung als grammatische Einheit mit der Auffassung, dass Diskursmarker bei ihrer Herausbildung den Prozess der Pragmatikalisierung durchlaufen (vgl. Ermann/ Kotsinas 1993, Aijmer 2007, Norde 2009, Defour et al. 2010, Blas Arroyo 2011, Mroczynski 2012), zu vereinbaren? Natürlich kommt es bei der Beantwortung dieser Frage zunächst darauf an, was man unter Pragmatikalisierung versteht und in welches Verhältnis man sie zur Grammatikalisierung (und im Vorfeld zur Pragmatik bzw. Grammatik) stellt. Die Problematik diesbezüglicher Diskussionen wird in Badiou-Monferran/ Buchi (2012: 128) auf den Punkt gebracht: So wie sie bisher geführt wurde, war die Diskussion über das Verhältnis von Grammatikalisierung zu Pragmatikalisierung de facto ausweglos, da die jeweiligen Standpunkte davon abhängen, ob der Begriff der Grammatikalisierung (und vorab der Begriff der Grammatik) eng oder weit gefasst wird. Telle qu ’ elle a été conduite jusqu ’ à maintenant, la discussion sur les liens de la grammaticalisation et de la pragmaticalisation était de facto aporétique, car les prises de position respectives sont constitutives de l ’ approche, étroite ou large, choisie pour traiter de la notion de grammaticalisation (et en amont, de la notion de grammaire) (Badiou-Monferran/ Buchi 2012: 128). Führt man den Begriff der Grammatik und Grammatikalisierung eng, sodass die Konzepte auf eine Satzgrammatik bzw. einen morphosyntaktischen Wandel im Sinne Lehmanns (1995) begrenzt werden, fallen Diskursmarker natürlich aus dem Raster (s. für das Deutsche die Diskussion: Auer/ Günthner 2003: 16 - 22 und Mroczynski 2012: 42 - 53). Fasst man den Begriff der Grammatik und in Folge den der Grammatikalisierung weit, wie dies beispielsweise Traugott (2003) tut, ließe sich die Pragmatikalisierung von Diskursmarkern - wenn überhaupt - als ein Untertyp von Grammatikalisierung begreifen (z. B. bei Wischer 2000). Grammar encompasses phonoloy, morphosyntax, and thruth-function semantics, and is rich enough to license interaction with the general cognitive abilities such as are involved in the speaker-addressee negotiation that gives rise to grammaticalization. These include information processing, discourse management, and other abilities central to the linguistic pragmatics of focusing, topicalization, deixis, and discourse coherence (Traugott 2003: 636). Für weite Wandelprozesskonzepte wie die von Hopper (1991), Traugott (1995a, b) und Heine/ Kuteva (2007) stellt Mroczynski (2012) kritisch fest, dass alle Versuche, Herausbildungsprozesse der Diskursmarker mit den dort ergänzten und weit gefassten Parametern in Einklang zu bringen, zur Folge haben, dass Grammatikalisierung von generellem Sprachwandel kaum unterschieden wer- 3.9 Zwischenfazit 237 <?page no="238"?> den kann (vgl. ebd. 2012: 234, zur detaillierten Diskussion ebd.: 53 - 84). So plädieren er und auch andere Autoren für eine vollständige Entkopplung der beiden Prozesse unter der Voraussetzung einer Engführung des Grammatikalisierungskonzeptes (im Sinne Lehmanns) und einer präziseren Bestimmung der Pragmatikalisierungsparameter (Heine et al. 2019, Mroczynski 2012, Badiou- Monferran/ Buchi 2012). Im Gegensatz zur linear und unidirektional verlaufenden Grammatikalisierung laufen Pragmatikalisierungsprozesse nach Ansicht der Autoren ohne feste Ordnung ab. Wesentlich für die Pragmatikalisierung sei, dass sie im Rahmen netzwerkartiger Strukturen verläuft, die charakteristischen Herausbildungsprozesse werden als „ zentripetale Sinnkumulation “ modelliert (Mroczynski 2012: 190 - 203). Ein weiterer grundlegender Unterschied wird darin gesehen, dass es in der Grammatikalisierung bei Lehmann die generelle Tendenz vom autonomen hin zum gebundenen sprachlichen Zeichen gibt, während diese Tendenz beim Prozess der Pragmatikalisierung genau umgekehrt ist. Allgemein wird Pragmatikalisierung wie folgt bestimmt: Die Pragmatikalisierung ist ein gradueller Prozess, bei dem ein Ausdruck eine diskursive Funktion übernimmt. Dabei verliert er allmählich seine ursprüngliche Bedeutung und erfährt sowohl eine syntaktische als auch eine phonetische Eigenständigkeit (Mroczynski 2012: 1170). Vor diesem Hintergrund wird der „ Ort “ der Pragmatikalisierung und der Parameter aus der Welt des Diskurses in vier differenzierte Subparameter unterteilt, durch die sich der Prozess von dem der Lexikalisierung und Grammatikalisierung überzeugend unterscheiden lässt. Inspiriert ist derAnsatz, die Pragmatikalisierungsparameter auf vier verschiedenen linguistischen Ebenen anzusiedeln, von Heine/ Kutevas (2007) und Lehmanns (1995) Ausgestaltung ihrer Grammatikalisierungsparameter (vgl. Mroczynski 2012: 114 - 117). Parameter Prozess Ebene Konfiguration Diskursivierung Pragmatik Bedeutungsgehalt Polysemisierung Semantik Fügungsenge Entkopplung Morphosyntax Prosodie Emanzipation Phonetik Interpunktion Emanzipation Graphematik Abb. 3.13: Pragmatikalisierungsparameter nach Mroczynski (2012) mit einer Erweiterung um die Ebene der Graphematik Eine Anwendung der Parameter erfolgt in seiner Arbeit auf konkrete Ausdrücke aus der gesprochenen interaktionalen Sprache. Weil für eine mögliche Pragmatikalisierung schriftlicher Diskursmarker die Ebene der Phonetik keine Rolle 238 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="239"?> spielt, habe ich in Analogie zum prosodischen Prozess der Emanzipation den Parameter Interpunktion auf der Ebene der Graphematik angesetzt (s. Abb. 3.13). Der Prozess zeichnet sich dann durch eine interpunktorische Grenzverschiebung und/ oder -markierung aus, die die Emanzipation des Zeichens auf graphematischer Ebene sichtbar macht. Im Folgenden werde ich kurz auf die Teilprozesse Mroczynskis Pragmatikalisierungskonzeption eingehen und dafür argumentieren, dass die Parameter auch auf schriftliche Diskursmarker angewendet werden können und dass dieselben Teilprozesse zu beobachten sind - oder vorsichtiger ausgedrückt: Die Merkmalsbeschreibung eines Zeichens, welches Pragmatikalisierungsprozesse bereits durchlaufen hat, entspricht der Charakteristik schriftlicher Diskursmarker. 69 Der Prozess der Diskursivierung gilt als der einzige Parameter mit einem obligatorischen Status, ohne den keine Pragmatikalisierung möglich ist. Der diesbezügliche Parameter Konfiguration bezieht sich auf den „ Grad der metakommunikativen Funktion “ , den „ Grad der diskursiven Reichweite “ und den „ Grad der diskursiven Multirelationalität “ eines Ausdrucks (vgl. Mroczynski 2012: 115). Unter einem erhöhten Grad der metakommunikativen Funktion wird verstanden, dass die Kernfunktion eines Ausdrucks nicht mehr auf der propositionalen Ebene, sondern auf anderen diskursiven Ebenen anzusiedeln ist. Da die pragmatische Funktion in dieser Arbeit ohnehin definitorisch gegeben war, steht dieser Aspekt nicht zur Diskussion. Was die Entwicklungstendenz vom propositional zum diskursiv wirkenden Zeichen angeht, scheint auch sie angesichts der propositional operierenden Dubletten, die sehr wahrscheinlich älter sind, plausibel zu sein. Man denke beispielsweise an die Rückkehrmarker egal (24) oder jedenfalls (23) im Gegensatz zum propositionalen Genitiv-Syntagma jeden Falls. Dass Diskursmarker im Schriftlichen vor allem als Bindeglied zwischen ganzen Textsequenzen fungieren, belegt auch den hohen Grad an diskursiver Reichweite. Der Grad der diskursiven Multirelationalität eines Ausdrucks nimmt die Anzahl der vielfältigen Bezugsherstellungen in den Blick. Das schriftliche weil in (76, Kap. 2) ist zum Beispiel bezeichnend, da sein erhöhter Grad an diskursiver Reichweite erst durch die Möglichkeit, Bezüge zu mehreren diskursiven Ebenen herzustellen, erzeugt 69 Da es sich bei dieser Arbeit nicht um eine diachrone handelt, kann sie eigentlich keine Befunde zur tatsächlichen Entwicklung bereitstellen, sondern nur den Ist-Zustand beschreiben. Dennoch ist es in der Forschung keine Seltenheit, sich in der Synchronie auf eine Spurensuche zur Diachronie zu begeben. 3.9 Zwischenfazit 239 <?page no="240"?> wird. Man denke auch an die Klasse der konklusiven Diskursmarker, die grundsätzlich auf epistemischer und Sprechaktebene zugleich operieren. Der erhöhte Grad an diskursiver Multirelationalität wird auch in einen Zusammenhang mit simultaner Polyfunktionalität gebracht (vgl. ebd.: 116). Als Indiz einer solchen können mitunter die attestierten Amalgamierungen in schriftlichen Diskursmarkerkonstruktionen, in denen verschiedene pragmatische Funktionen oszillieren, gewertet werden (vgl. (77) aus Kap. 2, (82) aus Kap. 3). Generell äußert sich die simultane Polyfunktionalität letztlich auch immer darin, dass zugleich sequenzielle Bezüge hergestellt und Text(teil)e formal gegliedert werden sowie die Rezipientenaufmerksamkeit dank projektiver Kraft des Zeichens gesteuert wird. Der Parameter Bedeutungsgehalt bezieht sich auf die Tendenz eines Ausdrucks, seine ursprüngliche Bedeutung abzulegen und eine neue oder veränderte Bedeutung anzunehmen. Der Prozess der Veränderung des Bedeutungsgehaltes wird Polysemisierung genannt. Er spielt eigentlich bei nahezu allen Sprachwandelphänomenen eine Rolle. Man denke beispielsweise an den semantischen Wandel einzelner Lexeme, denen die Polysemisierung zumindest als Überbrückungsstufe immer vorausgeht. Diskursmarkerformen können insofern als polysem erachtet werden, da sie Dubletten mit konzeptueller Bedeutung oder mindenstens mit propositionalen Operationen in grammatischen Kernkategorien verzeichnen (z. B. bloß: Adjektiv ‚ nackt ‘ , Fokuspartikel ‚ nur ‘ , Diskursmarker ‚ Dissens ‘ ; oder egal: Adverb ‚ fortwährend ‘ , Adjektiv ‚ gleichartig ‘ / ‚ gleichgültig ‘ , Diskursmarker ‚ Regression ‘ ). Ob der Diskursmarker selbst als polysem zu deuten ist, ist fraglich. Zwar konnte gezeigt werden, dass Diskursmarker tatsächlich verschiedene Funktionen übernehmen können (s. Tabelle 3.3), doch dieses Spezifikum ist wohl eher auf seine charakteristische Indexikalität (i. S. v. eindeutiger Bezug erst durch Äußerungskontext) und/ oder eine vorangeschrittene semantische Verbleichung zurückzuführen. Der Parameter der Fügungsenge orientiert sich an Lehmanns gleichnamigem Paramater. Im Zuge der Pragmatikalisierung kommt es allerdings zu einer spiegelverkehrten Entwicklung: Je weniger der Ausdruck in das ihn umgebende Syntagma integriert ist bzw. je desintegrierter er verwendet wird, desto stärker ist der Grad seiner Pragmatikalisierung (vgl. ebd.: 117). Dieser Prozess wird Entkopplung genannt. In jedem Fall trifft das auf Diskursmarker zu, wenn man seine Verwendung mit morphologischen Dubletten der Kernkategorie vergleicht. Ausgenommen sind diejenigen Marker, die Dubletten in den anderen pragmatischen Kategorien Interjektion und Antwortpartikel vorweisen, die ebenfalls alleinstehend vorkommen oder an Satzrändern haften. Ihre diskursmarkertypische, pragmatische Funktion können Ausdrücke nur herausbilden, wenn sie aus dem Satzrahmen heraustreten (vgl. Kaltenböck et al. 2011: 874 - 875 240 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="241"?> zur Kooptierung, vgl. Heine 2013 zum Zusammenhang zwischen Kooptierung und pragmatischem Wandel). 70 Der Parameter der Prosodie bezieht sich auf die Tendenz der diskursivierenden Ausdrücke, eigenständige Intonationsphrasen zu bilden. Je stärker ein Pragmem prosodisch von anderen Komponenten der Äußerung abgesetzt ist, desto stärker ist es pragmatikalisiert. Im Schriftlichen kann der prosodische Aspekt keine Rolle spielen. Der Prozess der Entkopplung äußert sich dafür auf der Ebene der Graphematik, auf der die relative Eigenständigkeit des Diskursmarkers am Parameter Interpunktion festgemacht werden kann. Dies gilt sowohl für satzmediale, syntaktisch desintegrierte Diskursmarker (vgl. Beispiele (70) - (71) oder (33) - (36) aus Kap. 2) als auch für die prototypischen äußerungsbzw. sequenzinitialen Diskursmarker. Für das informelle, interaktionsorientierte Schreiben konnte eine Tendenz zur interpunktorischen Markierung syntaktischer Desintegriertheit bereits diagnostiziert werden (vgl. die Studienergebnisse von Sandro 2012 und Schäfer/ Sayatz 2016). Für den schriftlichen Standard ist sie angesichts der Kodifizierungen zur Interpunktion durch das Amtliche Regelwerk (s. Ausführungen oben) ebenfalls zu erwarten. Vor dem Hintergrund, dass sich die Parameter auf konkrete Fälle von Diskursmarkern anwenden lassen, kann man davon ausgehen, dass Diskursmarker bei ihrer Entstehung den von der Lexikalisierung und Grammatikalisierung gesonderten Prozess der Pragmatikalisierung durchlaufen haben. In Mroczynski wird dafür argumentiert, dass sich die genannten Sprachwandelprozesse nicht allein aufgrund der beobachtbaren verschiedenen Teilprozesse voneinander abgrenzen lassen, sondern auch dadurch, dass sich die vom Wandel betroffenen Ausdrücke in einem jeweils unterschiedlichen Ort integrieren: So wie man die Lexikalisierung primär von einem Ort abhängig machen kann, indem man sagt: Wenn ein Ausdruck ins Lexikon gelangt, ist er lexikalisiert, ist es auch möglich, Pragmatikalisierung zu bestimmen als: Wenn ein Ausdruck in die Pragmatik gelangt, ist er pragmatikalisiert. [ … ] Die Pragmatikalisierung als Ort des Sprachwandels ist im Gegensatz zu dem [ … ] pragmatischen Verfahren [z. B. das Erschließen einer innovativen Metapher oder das Erschließen des Gemeinten, also Implikaturen] zum einen statisch und zum anderen lediglich für die Entstehung neuer Prag- 70 Auf die Herausbildung von Abtönungspartikeln - ein Prozess der durchaus als pragmatischer Wandel zu begreifen ist - trifft dies allerdings nicht zu. Nichtsdestotrotz sind eine Teilgruppe der Abtönungspartikel im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Fügungsenge zu einem gewissen Grad entkoppelt. Während ihre Spenderkategorie der Adjektive oder Fokusbzw. Gradartikeln (vgl. zum Beispiel bloß, nur, ruhig) noch in eine Phrasenstruktur eingebettet (wenn attributives Adjektiv oder Intensivierer) oder zumindest Teil davon ist (wenn Fokusoperator), sind Abtönungspartikeln in die größere Einheit des Satzes eingebettet und werden, wie Diskursmarker, nicht von anderen Satzkonstituenten regiert. 3.9 Zwischenfazit 241 <?page no="242"?> meme autorisiert. Sie stellt einen selbstständigen Ort neben der Lexikalisierung und Grammatikalisierung dar (Mroczynski 2012: 112 - 113, Hervorhebung nicht im Original). Angesichts einer Beurteilung von Pragmatik bzw. Grammatik als einen Ort, in dem sich die von der Pragmatikalisierung bzw. Grammatikalisierung betroffenen Ausdrücke integrieren, erscheint die Auffassung von Diskursmarkern als grammatische und zugleich pragmatikalisierte Einheit zunächst unvereinbar. Die Angemessenheit des „ box-approach “ zur Beschreibung von Sprachwandelphänomen nun gänzlich abzusprechen, wie dies Himmelmann (2004) für die Lexikalisierung und Grammatikalisierung tut 71 , ist m. E. keine, oder zumindest nicht die einzige sinnvolle Schlussfolgerung. Angesichts der Unterscheidbarkeit der beiden Prozesse anhand ihrer Teilprozesse und Ausprägungen ihrer Parameter gehe auch ich weiterhin von verschiedenen Wandelprozessen aus, sehe aber ihre Schnittstelle in der Integration der vom Wandel betroffenen Ausdrücke im gemeinsamen Ort, in der Grammatik. Pragmatik begreife ich in diesem Zusammenhang dann nicht als Ort, sondern als Perspektive und Pragmatikalisierung als einen Prozess der Ausrichtung eines Zeichens auf den Rezipienten. 71 Himmelmann plädiert dagegen für den „ process approach “ und legt dar, dass sowohl Grammatikalisierung und Lexikalisierung (von Pragmatikalisierung ist nicht die Rede) als Prozesse der Konventionalisierung beschrieben werden können. Ihr essentieller Unterschied sei der: „ In lexicalization a specific string of items is conventionalized. In grammaticalization the process of conventionalization applies to an expression pattern consisting of at least one fixed item (the grammaticizing element which becomes the increasingly general construction marker) and a growing class of items which enter into this construction “ (ebd. 2004: 38). Letzteres trifft auch auf Diskursmarker zu. 242 3 Diskursmarker im schriftlichen Standard - Formen und Funktionen <?page no="243"?> 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text Dieses Kapitel stellt Ergebnisse korpusgestützter Untersuchungen zu einer Reihe an Einzelausdrücken vor. Die Auswahl beschränkt sich einerseits auf die vielrezipierten ‚ interaktionalen ‘ Klassiker wobei, obwohl und weil und andererseits auf die in der Forschung kaum bzw. nicht berücksichtigten Diskursmarker und Diskursmarkerkombinationen nun, nun ja und nun denn, die ebenfalls eher in Interaktionen zu erwarten sind und bislang vornehmlich im Kontext der Gesprächsforschung (und verwandten Forschungslandschaften) diskutiert oder erwähnt werden. Die Ausführungen zur NUN-Gruppe werden sich nur auf einen kleinen Bereich der erhobenen Daten beschränken und fokussieren die Frage nach ihrer potenziellen rhetorischen Funktion zur Inszenierung unmittelbarer Näherkommunikation. Zwar wäre eine detaillierte Vorstellung ihrer Funktionen im Schriftlichen, ihrer Teilfunktionen, ihrer Differenzen einerseits und Schnittstellen anderseits angesichts der bestehenden Forschungslücken interessant, aus Platzgründen kann die funktionale Spannbreite aber nicht im Einzelnen expliziert werden (vgl. dazu Soder in Vorb.). Diese Fragen stehen im Vordergrund: • Welche Funktionen erfüllen typisch ‚ interaktionale ‘ Diskursmarker in ‚ monologischen ‘ Texten? • Erfüllen sie neben der pragmatischen Verknüpfungsfunktion auch textuelle Funktionen? • Lassen sich funktionale Differenzierungen bei Diskursmarkerformen, die dieselbe generelle Funktion erfüllen, feststellen? • Zu welchem Zweck werden typisch ‚ interaktionale ‘ Diskursmarker in ‚ monologischen ‘ Texten verwendet? Und welche Rolle spielt dabei der Aspekt der Nähekommunikation? Die aufgeführten Fragen betreffen nur die hier behandelten Vertreter und dienen unter Zuhilfenahme der Analysen der annotierten Belegkorpora unterstützend der Beantwortung der Hauptfragestellungen (3), (4), und (5) (s. Kap. 3.2 oder Kap. 1.1). <?page no="244"?> 4.1 Methodisches Die Analysen beziehen sich auf sechs Belegkorpora (N=600) von jeweils n=100 als Stichprobe des standardsprachlichen Textkorpus suetazfoc. Die Erstellung der Belegkorpora erfolgte, abgesehen von zwei Aspekten, durch dasselbe Prinzip wie diejenige zur Erfassung des Formen- und Funktionenspektrums (s. Kap. 3.3.3). Die wichtigen Punkte und deren methodische Abweichungen seien kurz dargelegt. Um desintegrierte Formen an Satzanfängen zu filtern, gestaltet sich die Suchkette nach demselben Schema wie bei der Ermittlung des Formenspektrums [Ausdruck / +w0 : ]. Allerdings soll nun auch die interpunktorische Varianz abgebildet werden. So werden neben Verwendungen mit Doppelpunkt auch die mit Komma und Gedankenstrich als projektive Desintegrationsmarker mit einem gleichen Anteil aufgenommen (jeweils 33 % + 1). Ist eine anteilig gleichmäßige Aufnahme aufgrund marginaler Vorkommen nicht möglich, werden die Leerstellen mit Belegen anderer interpunktorischer Marker gefüllt. Suchkette Treffer Suchkette Treffer Suchkette Treffer Obwohl / +w0 : 580 Wobei / +w0 : 793 Weil / +w0 : 556 Obwohl / +w0 , 698 Wobei / +w0 , 514 Weil / +w0 , 1.120 Obwohl / +w1 - 97 Wobei / +w1 - 31 Weil / +w1 - 118 Nun / +w0 : 246 (Nun ja) / +w0 : 81 (Nun denn) / +w0 : 78 Nun / +w0 , 11.953 (Nun ja) / +w0 , 2.210 (Nun denn) / +w0 , 150 Nun / +w1 - 40 (Nun ja) / +w1 - 14 (Nun denn) / +w1 - 6 Tab. 4.1: Suchketten und Trefferzahl von obwohl , wobei , weil , nun , nun ja und nun denn In das Belegkorpus gelangen nur positive Treffer, das heißt Verwendungen als Diskursmarker. Schritt für Schritt werden die einzelnen Treffer auf die diskursmarkertypischen Kriterien (s. Kap. 2.4) untersucht und in Abhängigkeit davon ins Belegkorpus aufgenommen oder davon ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang werden Befunde und Thesen aus der Variantengrammatik der Standardsprache interessant. Zum desintegrierten wobei stellen die Autoren fest, dass es „ meist [ … ] tatsächlich in ursprünglich gesprochensprachlichen Kontexten [auftritt], z. B. in verschriftlichten Interviews und Zitaten “ . Und zu weil wird angemerkt, dass „ diese Konstruktion fast ausschließlich in direkten oder indirekten Zitaten sowie in verschrifteten Interviews, in Äußerungen also, die ursprünglich dem Mündlichen entstammen “ (Online-Variantengrammatik: Eintrag „ Verbzweitstellung nach weil, obwohl, während, wobei “ ). Zur Prüfung dieses Befundes wird die Anzahl von Vorkommen in verschriftlichten Interviews und Vorkommen, in denen der Diskursmarker Teil einer zitierten Rede ist, 244 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="245"?> erfasst, um prozentuale Häufigkeiten in Vergleich zum Gebrauch in original schriftlichen Gebrauchstexten zu berechnen. Sie werden aber nicht in den zu analysierenden und annotierenden Belegkorpus aufgenommen, da sie nicht als original schriftsprachliche Konstruktionen gewertet werden können. Dasselbe gilt für Vorkommen in fiktionalen Texten (z. B. Episodenromane). Ebenfalls nicht mit in das Korpus aufgenommen, aber zahlenmäßig erhoben werden Belege, in denen der Ausdruck zwar desintegriert erscheint, aber lediglich propositional operiert, um zu prüfen, inwieweit ein Heraustreten aus den Satzrahmen tatsächlich mit einer pragmatischen Funktionsverschiebung korreliert bzw. ob Kooptierung (Kaltenböck et al. 2011, Heine 2013) immer oder zumindest tendenziell zutrifft. Die insgesamt 600 Belege werden mit analytischen und deskriptiven Annotationen versehen, die auf den verschiedenen sprachlichen Ebenen Graphematik, Flexionsmorphologie, Lexik, Syntax, Text und Pragmatik angesiedelt sind. Die Auswahl der Annotationskategorien und annotierten Merkmale (s. unten) beruht auf Annahmen, die auch in Zusammenhang mit den oben genannten Forschungsfragen stehen, mit dem Ziel, diese durch die Erhebung sprachlicher Kontextdaten zu prüfen. Dabei geht es nicht allein darum, die Frage zur Gebrauchsnorm zu beantworten, sondern weiterführend, etwaige funktionale Differenzen (einerseits zwischen den einzelnen Ausdrücken, andererseits zu den interaktionalen Verwendungen) ableiten zu können. Zu den Hypothesen gehören: ‚ Methodologische ‘ Hypothesen • Signifikante Kookkurrenzen von modalisierenden oder anderen diskursfunktionalen Ausdrücken können Aufschluss über Teilfunktionen einzelner Diskursmarker und über die Frage zu ihrer Subjektivierung (Traugott 1995b) geben. • Diskursive Brüche - z. B. Tempus- oder Moduswechsel - innerhalb der Konstruktion können als Indiz für textuelle Schnittstellen gewertet werden und weiterführend als Indiz für etwaige textstrukturierende und diskurskohärenzstiftende Funktionen (s. Erläuterung in Kap. 4.3.3). • Lassen sich unterschiedliche Präferenzen von Satztypen, Satzmodi und Illokutionstypen für verschiedene Diskursmarkerformen ausmachen, kann dies als Indiz für funktionale Variation gewertet werden. • Lassen sich Präferenzen von Satztypen, Satzmodi und Illokutionstypen für einzelne Diskursmarkerformen derselben generellen Primärfunktion ausmachen, kann dies als Indiz für eine Arbeitsteilung gewertet werden. 4.1 Methodisches 245 <?page no="246"?> Inhaltliche Hypothesen • Wenn desintegrierte Ausdrücke am linken Satzrand erscheinen, dabei aber ‚ nur ‘ propositional operieren, werden sie vor allem im Kontext komplexer parataktischer und/ oder hypotaktischer Satzkonstruktionen verwendet, um das ‚ Problem ‘ der unfreien Satzgestaltung zu umgehen (vgl. auch Betz (2006: 191), die die Vorvorfeldbesetzung mit der Funktion der „ Satzentlastung “ in Zusammenhang bringt). • Sog. interaktionale Diskursmarker kommen, da ihnen der Status eines subjektivierten Phänomens zugesprochen wird (Traugott 1995b), präferiert in gewissen Beitragstypen und Ressorts zum Einsatz, die von einer informationsbetonten Berichterstattung als distanzierter gelten und stattdessen eher den subjektiven, meinungsbildenden Textsorten und Rubriken zugehörig sind (z. B. Beitragstypen wie Glossen, Kolumnen, Kritiken, Kommentare oder in Meinungsressorts, ‚ Life-Style ‘ , ‚ Stil ‘ , Feuilleton, ‚ Panorama ‘ ). • ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarkerkonstruktionen im schriftlichen Text dienen nicht (nur) der „ Nachbildung von Alltagsmündlichkeit “ (Imo 2016c: 20), „ Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation “ (Sandro 2012: 198), als „ Stilmittel, das die Funktion hat, Mündlichkeit zu simulieren “ (Keller 1993: 222) oder dazu, „ absichtlich einen konversationellen Stil zu evozieren “ (Tagg 2012: 106). Syngraphem (Desintegrations-marker): Doppelpunkt - Komma - Gedankenstrich Pragmatische Funktion: Bei simultaner Polyfunktionalität x wird Wert 1/ x herabgesetzt (s. Kap. 3.3.4) ↓ Annotationen, die sowohl die rechtsals auch links-adjazenten Äußerungen betreffen ↓ Formen fremder Rede: Direkte Rede - Zitate (aber Diskursmarker nicht Teil des Zitats) - Indirekte Rede - Irreale Rede - Fragen - Fremde Sprachen - Dialektale/ Sozio- Varietäten Modalisierende Ausdrücke: Modalpartikeln - Modaladverbien - Operatoren einer Modalisierungskonstruktion - Konjunktivkonstruktionen (nicht zur Markierung von Aussagen eines Dritten) - z. B. doxastische Einstellungsprädikate - subjektiv gebrauchte Modalverben Tempus: wenn finite Konstruktion: Tempora - nichtfinite Konstruktion (ohne Prädikat, aber satzwertig) - Infinite Konstruktion Satztyp: V1 - V2 - VL - Nicht-Satz Satzmodus: Deklarativ - Interrogativ - Imperativ - Exklamativ - Optativ - Imprekativ Illokutionstyp (Searle ’ sche Oberklassen): Assertion - Direktiv - Expressiv - Deklarativ - Kommissiv Zeitung: Süddeutsche Zeitung - die tageszeitung - FOCUS - Das Nachrichtenmagazin Skopusextension (nur, wenn eindeutig): +/ prospektiv, rechts - +/ retrospektiv, links - +/ - Sprungskopus (Operand ≠ adjazenten Äußerungen) 246 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="247"?> Originalressort: Feuilleton - Meinung und Diskussion - Wirtschaft - Leibesübungen - … Sachgebiet: Feuilleton - Politik - Wirtschaft - Sport - … . +/ - Linksversetzung oder andere Belegungen des VVFs bzw. linken Außenfelds z. B. durch Interjektionen, andere Diskursmarker etc. (nur bei rechtsadjazenten Äußerungen) Sonstige Auffälligkeiten oder signifikante Kookkurrenzen: z. B. semantisch verwandte Konnektoren, Negationsmittel, Zeilenumbrüche innerhalb oder im direkten Kontext der Konstruktion Tab. 4.2: Annotationskategorien 4.2 Das funktionale Spektrum der ‚ interaktionalen ‘ Klassiker weil , obwohl und wobei Die ehemaligen Subjunktionen weil und obwohl sowie das ehemalige Relativadverb wobei zählen zu den in der Grammatikalisierungsforschung und in den ‚ interaktionalen ‘ Disziplinen viel diskutierten Klassikern unter den Diskursmarkern. Dass ausgerechnet diese Diskursmarker bereits Einzug in kanonische Grammatiken und Einführungswerke der Sprachwissenschaft 72 halten, liegt sicherlich nicht zuletzt an der erhöhten Aufmerksamkeit, die sie im öffentlichen wie auch wissenschaftlichen Diskurs genossen haben (und wieder genießen). Über drei Jahrzehnte hinweg ist eine ganze Reihe an Forschungsarbeiten entstanden, die das Phänomen vor dem Hintergrund verschiedener Fragestellungen beleuchten: Insbesondere untersucht man ihre topologische Varianz im Zusammenhang mit den Schnittstellen zwischen Semantik, Pragmatik und Syntax und die Mechanismen, die den Entwicklungsprozess zum Diskursmarker steuern (vgl. u. a. Ágel 2016, Auer/ Günthner 2003, Blühdorn 2006, 2008a/ b, Fabricius- Hansen 2011, Gohl/ Günthner 1999, Günthner 1993, 2000, 2002a, 2003, 2008b, 72 1) Duden-Grammatik 8 2009: 1205 - 1206, im Kapitel Gesprochene Sprache, unter der Bezeichnung „ Ursprüngliche Subjunktionen mit Verbzweitstellung “ § 2021, aber mit Referenz auf Entwicklung zum „ Diskursmarker “ s. § 2020. 2) Grammatik-Einführung von Imo (2016d: 10 - 12, 23, 111 - 112), im Kapitel Die nichtflektierenden Wortarten, unter der Bezeichnung Diskursmarker mit eigener Definition im Unterkapitel Partikel. 3) Grundrisse-Grammatik von Eisenberg ( 5 2020: 5 - 6), in der Einführung (Kapitel Zur Aufgabe von Grammatiken); nur implizit ohne den Begriff Diskursmarker, durch Thematisierung der topologischen Variation und Verknüpfung von Propositionen vs. Sprechakten. 4) Sprachgeschichts-Einführung von Nübling et al. ( 5 2017: 168 - 179), im Kapitel Pragmatischer Wandel unter dem Begriff Diskursmarker. 5) Sprachgeschichts-Einführung von Hartmann (2018: 280 - 282), im Kapitel Pragmatischer Wandel unter dem Begriff Diskursmarker. 4.2 Das funktionale Spektrum der ‚ interaktionalen ‘ Klassiker weil , obwohl und wobei 247 <?page no="248"?> Keller 1993, Mroczynski 2012, Fahrländer 2013, Freywald 2010, 2018). Was die Frage ihres funktionalen Spektrums angeht, ist man sich aber weitgehend einig. Angesichts emergenter und sozialer Kommunikationsprozesse werden folgende interaktionsorientierte Funktionen ermittelt: Weil (Gohl/ Günthner 1999, Mroczynski 2012) • Als replikativer Diskursmarker • Zur Erfragung von Zusatzinformation • Zur Einleitung einer narrativen Sequenz • Zur Einleitung eines thematischen Wechsels • Als konversationelles Fortsetzungssignal Wobei (Günthner 2000) • Als Korrekturmarker (zur Einschränkung oder Aufhebung der Gültigkeit einer vorausgehenden Äußerung, zur Korrektur möglicher Schlussfolgerungen) • Als Dissensmarker (oder „ Fremdkorrekturmarker “ ) Obwohl (Günthner 1999a, Ágel 2016, Freywald 2010, 2018) • Als Korrekturmarker (zur Einschränkung oder Aufhebung der Gültigkeit einer vorausgehenden Äußerung, zur Korrektur möglicher Schlussfolgerungen) • Als Dissensmarker (oder „ Fremdkorrekturmarker “ ) Wobei und obwohl scheinen im Gesprochenen hinschlich ihrer Funktionalität deckungsgleich. In Günthner (2002a: 72) wird dem Disssensmarker wobei zusätzlich eine gesichtsschonende Komponente zugeschrieben, die auf seine ehemalige relativische Funktion zur Einleitung eines aussagenpräzisierenden Nebensatzes zurückgeführt wird. Im Kontext der Diskussionen zum Diskursmarker obwohl wird diese Leistung nicht genannt, explizit abgesprochen wird sie aber auch nicht. Die Frage, ob die beiden Marker funktionale Nischen besetzen und wie man sich dieser Frage methodisch-empirisch annähern kann, bleibt weiterhin interessant. Zunächst jedoch wird sich der Frage nach dem funktionalen Spektrum der beiden Marker im schriftlichen Standard bzw. in Zeitungstexten gewidmet. 248 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="249"?> 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei Bevor ihre funktionale Spannbreite näher beleuchtet wird, einige allgemeine Anmerkungen zu ihrem Gebrauch vorab. Was die Präferenz hinsichtlich ihres Einsatzes in bestimmten Beitragstypen und Ressorts betrifft, können keine genauen und zuverlässigen Zahlen für die Stichprobe geliefert werden, da die Zuordnung der Artikelausschnitte durch Cosmas II nicht immer (und manchmal nicht richtig) bestimmt ist. Was sich jedoch sicher für alle drei Diskursmarker festhalten lässt, ist, dass sie ausnahmslos in allen Ressorts vorkommen, von Politik und Wirtschaft, über Reisen, Sport und Wetterbericht, bis hin zu Feuilleton, Diskussionsseiten usw. Sie werden sogar - wenn auch nur marginal - in den Rubriken Wissen und Forschung verwendet, in denen weder meinungskundgebende noch meinungsbildendende Texttypen, die einen freieren und subjektiveren Stil zulassen, zu erwarten wären. Auch was die Beitragstypen angeht, ist das gesamte Spektrum an journalistischen Textsorten vertreten, von den eher informations- und tatsachenbetonten Nachrichten, Berichten, Reportagen und Meldungen zu den eher meinungsbetonten Typen wie Glosse, Kolumne, Leitartikel und Kommentar. Die Anzahl an Vorkommen in den Ressorts Sport und Feuilleton sticht trotz des insgesamt ressortübergreifenden Gebrauchs heraus und die Vorkommen in den meinungsbetonten Texttypen wie Glosse und Kommentar sind ebenfalls auffällig häufig vertreten. Die oben angeführten Thesen der Autoren der Variantengrammatik, dass die Ausdrücke in desintegrierter Form „ meist “ bzw. „ fast ausschließlich “ in verschrifteten Interviews und direkten oder indirekten Zitaten, „ in Äußerungen also, die ursprünglich dem Mündlichen entstammen “ , Verwendung finden, kann für dieses Korpus nicht bestätig werden. Die Anzahl solcher Vorkommen ist aber durchaus sehr hoch. Bei weil stellen sie sogar mit 55 % die Mehrheit der Stichprobe dar. Die Vorkommen, in denen der Diskursmarker Teil einer ursprünglichen mündlichen Rede ist oder im direkten Umfeld einer Redewiedergabe steht, bilden bei obwohl und wobei mit 42 % bzw. 22 % dagegen die Minderheit. Zu unterscheiden sind diesbezüglich zwei Vorkommen: erstens, Vorkommen, in denen die gesamte Konstruktion oder der Diskursmarker zusammen mit mindestens einem Teil der Bezugseinheit ursprünglich aus der mündlichen Rede stammt (z. B. bei verschrifteten Interviews oder Zitaten - solche Vorkommen wurden für das Belegkorpus von jeweils n=100, wie bereits oben erläutert, ausgeschlossen. Deswegen beziehen sich die prozentualen Angaben in Abb. 4.1 auf unterschiedlich große Stichproben). Zweitens gibt es Vorkommen, in denen der Diskursmarker selbst NICHT Teil der Redewiedergabe ist, aber im direkten Kontext von Formen der Redewiedergabe zu 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 249 <?page no="250"?> finden ist. Dieser Unterschied blieb bislang unkommentiert. Als Ursache für beide Verwendungen wurde gleichermaßen die originäre Nähesprachlichkeit suggeriert. Der Funktion solcher Gebräuche widmet sich Kapitel 4.7.3 Im Gegensatz zum erstgenannten Vorkommen wird man sie, wie sich später zeigen wird, nicht hinreichend mit dem Aspekt der Koch/ Oesterreicher ’ schen Nähekommunikation erklären können. Abb. 4.1: Vorkommen in und im Umfeld von Redewiedergaben Neben der Häufigkeit bezüglich der Vorkommen zur Abbildung mündlicher Rede hebt sich weil von wobei und obwohl hinsichtlich seiner mangelnden Prototypik und der Ausprägung seiner metapragmatischen Funktionen ab. Die oben genannten Diskursmarkerfunktionen für interaktionale Kontexte werden zwar auch im Schriftlichen in vergleichbarer Weise erfüllt - mit Ausnahme der Funktion als konversationelles Fortsetzungssignal - , doch die ursprüngliche, ebenenunabhängige Begründungsfunktion von weil spielt in der großen Mehrheit (91 %, n=100) auch in desintegrierter Position weiterhin eine Rolle. Im Gegensatz zu wobei und obwohl, deren syntaktische und graphematische Desintegration in 98 bzw. 99 % der Fälle eine propositionale bzw. sachverhaltsverknüpfende Funktion blockiert, verknüpft weil in 29 % der Fälle rein sachverhaltsbezogen. In 18 % der Fälle operiert weil nicht nur auf der Sachverhaltsebene. Das bedeutet, es spielen daneben auch Operationen auf der epistemischen Ebene und/ oder Handlungsebene eine Rolle. Entweder ist die Art des Ebenenbezugs nicht klar auszumachen oder es handelt sich um eine Verschachtelung der Operationen. Insgesamt spielen also in 47 % der Fälle 250 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="251"?> Verknüpfungen auf der Sachverhaltseben eine Rolle. Im Gegensatz zu den Diskursmarkern obwohl und wobei muss es sich beim desintegrierten weil eher um einen untypischen und weniger pragmatisierten Ausdruck handeln. Seine Desintegration bzw. Kooptierung an den linken Satzrand allein genügt nicht, um automatisch diskursmarkertypisch (meta-)pragmatisch zu verknüpfen, doch die Voraussetzung zur Weiterentwicklung zum Diskursmarker ist gegeben. Dass diese sachverhaltsverknüpfenden Vorkommen trotzdem als (diskutable) Diskursmarker in das Belegkorpus mit aufgenommen wurden, liegt an ihrem erweiterten Skopus, der mehr als eine Äußerung (mindestens zwei Syntagmen) umfasst, der globale Bezüge herstellen lässt und somit auch textstrukturierende Leistungen vollbracht werden können. Im Vergleich zu obwohl und wobei leitet das desintegrierte weil zudem häufiger komplexe Satzstrukturen ein (s. Abb. 4.2). Das Setzen eines Punktes ist aber nicht zwangsläufig mit dem Ende der diskursiven Reichweite eines Diskursmarkers gleichzusetzen! Sie kann schließlich über Satzgrenzen hinausgehen. Die Hypothese, dass weil mit Hauptsatzstellung vor allem bei längeren und komplexen Satzstrukturen eingesetzt wird, um das ‚ Problem ‘ der unfreien Satzgestaltung zu umgehen, kann nicht bestätigt werden - Sachverhaltsbegründendes weil leitet komplexe wie einfache Konstruktionen ein. Signifikante Frequenzunterschiede sind diesbezüglich nicht festzustellen. Abb. 4.2: Komplexität des rechts-adjazenten Syntagmas Linksversetzungen sind bei allen drei Diskursmarkern selten vertreten (<7 % , N=300). Auch Kookkurrenzen mit semantisch verwandten Konnektoren ver- 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 251 <?page no="252"?> zeichnen nur eine geringe Frequenz (weil: 9 %, wobei, 6 %, obwohl: 19 %). Wenngleich alle Diskursmarker verschiedene spezifische Handlungstypen und Satztypen unterschiedlicher Verbstellung einleiten, zeigt sich in der Stichprobe eine überaus starke Präferenz für assertive Handlungen und V2-Strukturen (weil: nicht-assertiv 3 %, nicht-V2 8 % - wobei: nicht-assertiv 7 %; nicht-V2 10 % - obwohl: nicht-assertiv: 3 %; nicht-V2 13 %). Ob die Präferenz an die Marker gebunden ist oder auf den Zweck von Zeitungstexten (primär Informieren oder Überzeugen) zurückzuführen ist, sei mal dahingestellt. Was die interpunktorische Varianz betrifft, konnten keine korrelativen Zusammenhänge festgestellt werden. 4.3.1 Funktionen von weil als schriftlicher Diskursmarker Wie bereits erwähnt, finden sich die Funktionen, die für den mündlichen Diskursmarker weil bestimmt wurden, auch in ‚ monologischen ‘ Zeitungstexten. Solche Verwendungen sind allerdings eher marginal und zumeist im Kontext eines markierten Stils zu finden, der tatsächlich an eine inszenierte Alltagsprachlichkeit erinnert. In der großen Mehrheit der Fälle und auch in der Mehrheit der Fälle des normgrammatischen Schreibens, ist er mit seiner klassischen Begründungsfunktion zu finden, allerdings mit einer Verschiebung oder Erweiterung seiner Operation auf die epistemische Ebene und/ oder Handlungsebene und einem extendierten Skopus (vgl. z. B. weil in (76) aus Kap. 2.3.2). Als replikativer Diskursmarker (vgl. für das Mündliche Mroczynski 2012: 154 - 155) Beispiel (1) zeigt eine Verwendung von weil innerhalb einer ‚ monologisierten ‘ Frage-Antwort-Sequenz. Dass es sich mit dem rechts-adjazenten Syntagma von weil nicht um eine kanonische Replik auf den propositionalen Inhalt einer ‚ WARUM ‘ -Ergänzungsfrage handeln kann, wird durch die explizite ob-Entscheidungsfrage des linksadjazenten Kontexts offenkundig. Stattdessen kommt es zu einem E RKLÄREN - WARUM man diese Frage formuliert, genauer gesagt, wie man auf den erfragten Zusammenhang zwischen Jahreswechseln und ihrer Erfindung von „ Werbemenschen “ kommt. (1) Im neuen Jahr der alte Schmarrn Ob den Dreh mit dem Jahreswechsel irgendwann vielleicht ein Werbemensch erfunden hat? Weil, wenn sich beispielsweise ein Waschmittel nicht mehr so sauber ‚ umsätzt ‘ wie bisher, dann greift man doch auch immer zu diesem uralten Trick: Man behauptet, es habe sich was Wesentliches geändert, und jubelt uns 252 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="253"?> dasselbe Produkt abermals unter mit Slogans wie: ‚ Das NEUE Labil Plus hat jetzt Extrawaschkraft. ‘ Oder: ‚ Unser Super- Bluff - neuerdings ganz NEU! ‘ So ähnlich ist es aber auch bei den Jahren: Da preist man uns alle zwölf Monate ein angeblich völlig neues an, als würde damit wirklich mal was besser. Und? Jede Woche fängt trotzdem mit einem Montag an - japfuideifi! Es ist immer noch Winter - genau wie zuschlechterletzt im alten Jahr. (Süddeutsche Zeitung; 07.01.1992, S. 0) Es wird ersichtlich, dass sich die Begründung nicht allein auf die direkte Folgeäußerung erstreckt, sondern eine Äußerungssequenz in Anspruch nimmt, in der das Tricksen beim Umwerben der vermeintlichen Neuheit eines Waschmittels mit der Suggestion eines Neuanfangs beim Jahrwechsel verglichen wird. Die Konfiguration (Skopus) ist im Vergleich zur subjunktiven Verwendung also deutlich erweitert. Als Diskursmarker liefert hier weil den Rahmen, in den die weiteren Ausführungen kohärent eingebettet werden. Die links-adjazente Frage, die den ersten Teil der Diskursmarkerkonstruktion bildet, liefert den thematischen Orientierungspunkt und dient als Eröffnung für die anschließende thematische Ausführung. Zur Erfragung von Zusatzinformation (vgl. für das Mündliche Gohl/ Günthner 1999: 42 - 45) Im folgenden Beleg ist es schwieriger, die Bezugseinheiten von weil ausfindig zu machen, zwischen denen eine kausale Relation hergestellt wird. Einerseits lassen sich adjazente Bezüge lesen, darüber hinaus aber auch globale Bezüge. Auffällig ist, dass hier weil und sein Folgesyntagma von ‚ dialogischen ‘ Phänomenen regelrecht umzingelt sind. Im Prätext lässt der Schreiber einen Dritten ( Jan Lehnardt) durch eine zitierte Phrase sprechen. Die Zusammenarbeit von Programmierern in Open-Source-Projekten wird als „ Tyrannei der Strukturlosigkeit “ bezeichnet. Nach der durch weil eingeleiteten Frage, die selbst als Teil einer ‚ dialogischen ‘ Struktur begriffen werden kann, folgen unmittelbar Zitate von Dritten, die kanonisch als Formen der direkten und indirekten Redewiedergabe gekennzeichnet sind und den Anschein einer dialogisch responsiven Erwiderung auf die Frage machen. (2) Heraus kommt irgendwann ein Produkt, das Menschen in den meisten Fällen kostenlos nutzen können. Das halbe Internet basiert auf derartiger Software, einflussreiche Programme wie der Browser Firefox sind so entstanden. Faktisch ist die Szene aber gar nicht zwangsläufig so nett und offen, wie das alles erst einmal klingt. Jan Lehnardt spricht von einer „ Tyrannei der Strukturlosigkeit “ . Er hat schon an mehreren solcher internationalen Projekte mitgearbeitet. In einem hat er erlebt, 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 253 <?page no="254"?> wie die offene Gemeinschaft von Programmierern damit haderte, sich von jemandem zu distanzieren, der zwar einen guten Code für ihr Vorhaben produzierte, sich aber ansonsten ziemlich daneben benahm. Weil: Wie wirft man jemanden aus einem Projekt, an dem alle frei und ungebunden mitarbeiten? „ Oft gibt ’ s da gar keine offene Feindlichkeit, sondern implizites Macht- und Testosterongehabe “ , sagt Jan Lehnardt. „ Bei so einem Freiwilligenprojekt mitzuarbeiten, das muss man sich erst mal leisten können “ , sagt Lena Reinhardt - in der Regel seien das extrem privilegierte Leute. Man könnte auch sagen: Gut ausgebildete weiße Männer ohne familiäre Bindung, die über andere Jobs genug Geld verdienen, bestimmen hier. Reinhardt rattert Studien herunter: Eine zeigt, dass in den formell so basisdemokratischen Open-Source-Projekten faktisch meist nur wenige Leute Entscheidungen treffen. Eine andere, dass ein Code, den Frauen für eine kollaborative Software entwickeln, häufiger weiterverwendet wird, wenn nicht transparent war, dass eine Frau ihn schrieb. (die tageszeitung; 05.03.2016, S. 21 - 24) Betrachtet man lediglich den links- und rechtsadjazenten Kontext von weil, ist hier eigentlich keine klassische kausale Lesart im inhaltlich-expliziten Sinne möglich. Es werden weder Propositionen kausal verknüpft, noch wird die zuvor geäußerte Handlung begründet (die Paraphrase ‚ ich sage das, weil …‘ greift nicht). Vielmehr wird mit der durch weil eingeleiteten Äußerung das Dilemma, aus dem jenes unmittelbar zuvor genannte Hadern der Programmierer resultiert, fragend auf den Punkt gebracht. Das Dilemma besteht eben in der Nicht- Beantwortbarkeit der gestellten Frage, die durch weil eingeleitet wird und sodann als rhetorische gelesen werden kann. Doch gänzlich aufgehoben ist der Fragecharakter nicht. Die Inszenierung eines dialogischen Formats durch formale Fragestruktur und die unmittelbar responsiv anschließenden Redewiedergaben ausgezeichneter Dritter hinterlässt den Anschein, dass weil eine Äußerung einleitet, die zur Erfragung von Zusatzinformation dient. In der Tat werden auch Zusatzinformationen durch die vom Schreiber gesetzte Verkettung der Textimporte geliefert. Doch die Äußerungsverkettungen dienen weniger der direkten Beantwortung der wie-Frage, sondern liefern diesmal tatsächlich eine Ursachenbegründung, und zwar für die „ Tyrannei der Strukturlosigkeit “ , die den Open-Source-Projekten zu Beginn des Abschnitts attestiert wurde. Insofern scheint der Grad der diskursiven Reichweite und der Grad der Multirelationalität der Begründungsfunktion von weil erhöht. Im adjazenten Kontext ist die indizierte Kausalität eher als E RKLÄREN - WARUM 73 und im globalen Kontext eher 73 E RKLÄREN - WARUM = „ Explizieren des Zustandekommens eines Ereignisses, eines Zustandes oder einer Handlung “ (Klein 1987: 21, vgl. auch ebd.: 21 - 23). 254 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="255"?> als B EGRÜNDEN 74 zu fassen. Der Diskursmarker fungiert hier wie eine Art Brennglas, das Ursachen, Begründungen und Erklärungen konzentriert: Das direkte Folgesyntagma von weil, das geäußerte Dilemma, erklärt das Hadern und offenbart sich gleichzeitig als Ursache für die Tyrannei der Strukturlosigkeit, welche mit der Folgesequenz näher dargelegt wird. Zur Einleitung einer narrativen Sequenz (vgl. für das Mündliche Gohl/ Günthner 1999: 45 - 48) Der folgende Ausschnitt (3) stammt aus einer Glosse (Streiflicht, SZ), die in ihrer Gesamtheit eindeutig stilistisch markiert ist und einen informellen, nähesprachlichen Duktus stilisiert. Genauer gesagt inszeniert hier der Schreiber keinen, in Bezug auf die Redeinstanz, unspezifischen informellen Duktus, sondern ahmt den individuellen Sprechstil des Künstlers Udo Lindenberg nach. Durch die Parodisierung sind die Redeinstanzen (Schreiber vs. Ude Lindenberg) hier nicht mehr klar zu trennen, die Stimmen überlagern sich. Das soll für die Beschreibung der Funktion von weil an dieser Stelle jedoch keine Rolle spielen (s. hierzu Kap. 4.7). (3) Und ein Teil von der Kohle geht volles Rohr ans Kinderhilfswerk. U.DO Fröhliche heißt das, von euch von Udo Lindenberg zum Fest und für die Kinder. Yeah. Weihnachten sagt mir eigentlich nix. Klingeling ist nicht mein Ding. Die beste Therapie dagegen is ’ ne ordentliche Party. Weil sonst: Da kommen die traurigen, scheinheiligen Christen als lamettabehangene Alibi-Abholer einmal im Jahr. Dazu hab ich jetzt auch ’ ne CD gemacht, Freunde: Die Weihnachtsgeschichte nach Udo. Weil, wie die Maria schwanger wurde, war der Josef nicht so gut drauf. Kommt der Engel an sein Bett und sagt: „ Also Josef, alter Junge, ich bin der Engel des Herrn, und die Sache mit deiner Braut geht in Ordnung. “ Die Hirten sind da auch voll von den Socken, aber wegen dem Stern. Taucht wieder der Engel auf, der macht alles klar: „ Jungs, keine Panik. Ich hab ’ ne göttliche Botschaft für euch. “ Weil, wir können nicht mehr schweigen. Es gab ’ ne Zeit, da hab ich gesagt: Es ist alles im Lot auf dem Riverboat. Nur den Ozeandampfer an Kai Nummer zehn, den hat der Kapitän leider nicht mehr gesehen. (Süddeutsche Zeitung; 02.12.2011, S. 1) Indizien für den informellen Duktus sind jedenfalls u. a. die graphische Abbildung phonetischer Reduktionen (is ’ ne, hab ’ ne, nix), Vokative ( Jungs, Freunde, Josef, alter Freund), Interjektionen (yeah), umgangssprachliche Phrasen 74 B EGRÜNDEN = „ Stützen des Wahrheitsanspruches für den Inhalt einer Behauptung “ (Klein 1987: 21, vgl. auch ebd. 27 - 37). 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 255 <?page no="256"?> (nicht so gut drauf sein, in Ordnung gehen) oder wie als temporaler Nebensatzeinleiter. Auf syntaktischer Ebene sind vor allem die drei nicht-kanonischen, desintegrierten Vorkommen von weil zu erwähnen. Von Interesse soll hier aber nur das zweite weil sein. Im Gegensatz zu den beiden anderen Vorkommen, denen die Begründungsfunktion erhalten bleibt, erscheint es nämlich gänzlich opak. Es kann weder zwischen adjazenten Einheiten eine kausale Relation hergestellt werden, noch zwischen weiter zurückliegenden Äußerungen und dem Folgetext des Diskursmarkers. Weil erscheint hier zweckentfremdet zur Einleitung einer narrativen Sequenz, in der die Weihnachtsgeschichte erzählt wird. Kohärenz wird höchstens insofern gestiftet, als mögliche Folgeerwartungen, getriggert durch den Prätext mit dem Verweis auf die „ Weihnachtsgeschichte nach Udo “ , eingelöst werden. Gänzlich unmotiviert ist die Verwendung von weil also nicht: Es leitet die Ausführung von etwas Angekündigtem ein. Zudem steht es als Scharnier an einer textuellen Schnittstelle, unmittelbar vor einem diskursiven Bruch, an dem ein Übergang von einer beschreibenden Sequenz zu einer narrativen Sequenz stattfindet. Zur Einleitung eines thematischen Wechsels (vgl. für das Mündliche Gohl/ Günthner 1999: 49 - 51) Im Ausschnitt des Kommentars erfüllt das desintegrierte weil seine typische Funktion, da es zwischen Texteinheiten zu finden ist, zwischen denen eine kausale Relation hergestellt werden kann. Im Unterschied zur subjunktiven Variante ist aber sein prospektiver Skopus eindeutig erweitert. Dies zeigt nicht nur die negative Probe der Umformulierung seiner adjazenten Äußerungen in ein Subjunktionalsatzgefüge, sondern auch die thematische wie formal durch Konnexionsmittel indizierte kohäsive Zusammengehörigkeit der folgenden Äußerungsketten (zwar … aber, und + Expansionen durch Nicht-Sätze). (4) Als die Sonne hinter den Vogesen unterging, saßen wir in einem besonders schönen Weingut und probierten das Sortiment. Man muss da offenbar das ganze Sortiment durchtesten, sonst ist das nichts. Ich kann die Gespräche im Detail und in der Fachsprache leider nicht wiedergeben. Weil: In der Mitte des Tischs stand zwar ein Spuckkrüglein. Aber ich komme aus einfachen Verhältnissen und bin aufgrund einer restaurativen und anti-antiautoritären Erziehung einfach noch nicht wieder so weit, Lebensmittel auszuspucken. Schon gar nicht, wenn sie im Barriquefass gereift sind. Und 40 Euro die Flasche kosten, Abholpreis ab Weingut. Aber ungefähr lief das so: Glas wackeln, schnüffeln, schmatzen, Stirn falten. „ Dem fehlt der schmeichelnde Abgang. Oder, Rudi? “ - „ Der, der ist überhaupt noch zu verschlossen, Che. “ - „ Hm. Aber Potenzial hat er, Rudi. “ - „ Hm, großes Potenzial, Che. “ Man entschloss sich, ihn noch ein Jahr liegen zu lassen, damit die Tannine weicher werden konnten. (die tageszeitung; 21.03.2005, S. 14) 256 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="257"?> Der Grund für die vom Schreiber assertierte Unfähigkeit, „ die Gespräche im Detail und in der Fachsprache leider nicht wiedergeben “ zu können - seine derzeitig betrunkene Verfassung - , wird in der Folgesequenz allerdings nicht explizit benannt. Stattdessen ist er aus den Äußerungsverkettungen zu schlussfolgern, die davon erzählen, wieso er das „ Spuckkrüglein “ während der Weinprobe nicht verwenden konnte. Dass weil hier neben der Begründungsfunktion auch eine textstrukturierende Funktion übernimmt, zeigt sich an seiner Rahmungsfunktion, die es als Einleiter für die abschweifende Zwischensequenz einnimmt. Nach der abschweifenden Sequenz kommt es zur thematischen Wiederaufnahme und kohärenten Fortsetzung der links-adjazenten Äußerung von weil (s. Unterstreichung: Ohne das Interimsthema wäre ihre Fortsetzung mit aber ungefähr lief das so offenkundig kohärent). Die Folgeerwartungen, die durch die erwähnte ‚ Wiedergabe der Gespräche ‘ im unmittelbaren Prätext von weil ausgelöst werden, werden also erst nach der von weil eingeleiteten thematischen Abschweifung eingelöst. Die pragmatische Verknüpfungsfunktion von weil wird erweitert um eine textuelle Funktion zur Indizierung thematischer Brüche und zur Strukturierung verschiedener Sequenzen. 4.3.2 Primärfunktionen der schriftlichen Diskursmarker obwohl und wobei Alle oben aufgeführten Funktionen der mündlichen Marker werden auch von den schriftlichen Diskursmarkern erfüllt. Sind die Marker vor selbstinitiierten Selbstkorrekturen eingesetzt, werden sie als Korrekturmarker klassifiziert. Werden sie vor selbstinitiierten Fremdkorrekturen eingesetzt, also zum Beispiel in Bezug auf Äußerungen individueller oder kollektiver Dritter, die als solche vom Textproduzenten als Formen der indirekten oder zitierten Redewiedergabe ausgewiesen werden, werden sie als Dissensmarker klassifiziert (vgl. auch Kap. 3.4). Solche Korrekturen bzw. Fremdkorrekturen beziehen sich in der Regel auf zuvor geäußerte Inhalte, Handlungszwecke, Beurteilungen oder Wertungen. Im Gegensatz dazu sei eine weitere Teilklasse von schriftlichen Korrekturmarkern vorgestellt, die denotationsbezogene Korrekturen einleiten und sich auf die sprachliche Form der vorausgehenden Äußerung oder darin enthaltenen Ausdrücke beziehen: (5) Kurz vor ihrem Ende hat es noch einmal einen Streit über ihre Ausrichtung gegeben. Obwohl: Scheingefecht würde besser dazu passen. Der Vorschlag von SPD-Landeschef Jan Stöß, Berlins historisches Zentrum zum Thema einer IBA zu 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 257 <?page no="258"?> machen, war wohl eher seinen politischen Ambitionen geschuldet als einem ernsthaften Interesse an der Stadtentwicklung. (Süddeutsche Zeitung; 26.06.2013, S. 11) (6) Die Jugend jubelt. Und das Öffentlich-Rechtliche auch. Denn es könnte endgültig den Ruf verlieren, sein jugendliches Publikum zu vernachlässigen. Der selbst noch junge Onlinejugendsender Funk hat mit einer neuen Mystery-Web-Serie nicht nur die Erwartungen seiner Zielgruppe zu übertroffen, sondern sich auch ein junges Team von multitalentierten Produzent_innen an seine Seite geholt. Nun hat der Sender die zweite Staffel von „ The Wishlist “ angekündigt. Wobei: Das Wort Sender ist hier irreführend, denn bei Funk handelt es sich um ein „ Content-Netzwerk “ von ARD und ZDF - gesendet wird nicht im Radio oder Fernsehen, sondern ausschließlich online - auf funk.net und YouTube. Zielgruppe sind 14bis 29-Jährige. (die tageszeitung; 20.01.2017, S. 21) Für das Schriftliche lassen sich darüber hinaus auch Verwendungen identifizieren, die sich weniger eindeutig den beiden Klassen (Dissens-/ Korrekturmarker) zuordnen lassen und an denen sich zeigt, wie sich die Funktionsbeschreibungen in den verschiedenen Dimensionen ( ‚ dialogisch ‘ und ‚ monologisch ‘ ) schneiden. Gemeint sind damit nicht (nur) Marker, die im Kontext kontrastierender Äußerungen oder Sequenzen stehen, zum Beispiel vor einem Perspektivenwechsel vor dem Hintergrund desselben Oberthemas. Diese werden als Kontrastmarker klassifiziert (s. Kap. 3.4). Darüber hinaus können wobei und obwohl auch auf Äußerungen verweisen, die die sprachliche Angemessenheit der eigenen Vorgängeräußerungen in Bezug auf ihre Relevanz problematisieren. Die Folgehandlung des Markers ist dann als selbstinitiierter Selbsteinwand zu beschreiben, der aufgrund des eigenen Verstoßes gegen die Maxime der Relevanz vollzogen wird (vgl. 7 und 8). Im Gegensatz zu den klassischen Korrekturmarker-Konstruktionen wird die Gültigkeit der vorausgehenden Äußerung nicht aufgehoben (oder eingeschränkt). Sie teilen sich aber den Prozess der Aufhebung: Nicht die Gültigkeit, sondern der Relevanzanspruch der Vorgängeräußerung wird aufgehoben. (7) So wenig Toiletten für so viele Frauen, von denen einige immerhin Groß- Ausgeherinnen wie Mutter Beimer oder Nina Ruge sind. Das verleitet nicht gerade zum Wildsein. Obwohl, wild will ja ohnehin keiner so richtig sein, weder Wolfgang Joop! ! ! ! ! , noch Jürgen Vogel, noch Berlinale-Eröffner Tom Tykwer selbst. [ … ] (die tageszeitung; 08.02.2002, S. 21)sind 14bis 29-Jährige. (die tageszeitung; 20.01.2017, S. 21) (8) Nach langem Auf und Ab war das Hamburger Hotel „ Atlantic “ aufgrund harter Arbeit seit drei Jahren wieder ein echtes fünf Sterne-Superior-Haus. „ Tauchen Sie ein in eine Welt aus Tradition und Luxus “ , wirbt es für sich. Und dann wird 258 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="259"?> enthüllt, dass es Treffpunkt des Wurstkartells war. Wurstkartell! Wie peinlich! Und was kommt als Nächstes? Diente es der Puddingmafia als Tagungsort? Hielt es als Absteige der Altkleider-Triaden her? Wobei - das wären ja schon wieder Schritte nach oben. Denn nichts bildet einen schrofferen Gegensatz zu Luxus, Glamour, Tradition und exklusiver Atmosphäre als antibiosesattes Billigfleisch, wenn mans in den Kollagen-Darm presst. (die tageszeitung; 17.07.2014, S. 21) Eine ähnliche Funktion erfüllen sie vor Äußerungen, mit denen selbstinitiierte (inhaltsbezogene) Teileinwände, Zugeständnisse oder sog. Einräumungen in Bezug auf das zuvor Geäußerte eingeleitet werden (vgl. Kap. 3.4). Es handelt sich bei solchen Folgesyntagmen also immer um Hinzufügungen, um neue, bislang nicht berücksichtigte kontrastierende Aspekte, weshalb solche Verwendungen hier ebenfalls als Kontrastmarker eingestuft werden. Lässt sich jedoch eine solche Relation zwischen den Bezugseinheiten in einer redezugübergreifenden Konstruktion feststellen, also der Diskursmarker zur Ankündigung von (inhaltsbezogenen) Einwänden gegen fremde Äußerungen dient, wäre er als Dissensmarker bzw. Fremdkorrekturmarker einzuschätzen (da Dissens als Voraussetzung für Einwände grundsätzlich gegeben ist). Umgekehrt jedoch, in der monologischen (redezuginternen) Verwendung, werden damit weder Gültigkeiten vorausgehenderÄußerung eingeschränkt noch aufgehoben, womit die Einschätzung als (Selbst-)Korrekturmarker unangemessen wäre. Dies ist möglichweise der Grund, warum in der bisherigen Forschung zu den gesprochenen Markern lediglich von einer Korrekturfunktion die Rede ist. Neben der Einleitung von Korrekturen, Einwänden und kontrastierenden Ergänzungen sind im Schriftlichen auch Vorkommen von wobei und obwohl zu finden, deren Folgeäußerungen durch den expliziten Ausdruck des Zweifels gegenüber der Vorgängeräußerung bestimmt ist und zuweilen in eine den Zweifel begründenden Expansion mündet (9, 10, 11). Derartige Vorkommen werden hier als Zweifelsmarker klassifiziert. (9) Auch heute marschieren manche durch deutsche Städte und rufen „ Juden ins Gas “ . So sehr das in aller Schärfe zu verurteilen ist - man muss es aus der Kultur heraus verstehen. Oft sind es ja Muslime, die sich da Luft machen, also Vertreter des unaufgeklärten Mittelalters. Woher sollen diese Gestrigen, die gemäß Sarrazin-Statistiken einen rassisch bedingt niedrigen IQ haben, wissen, dass andere Leute auch gern leben wollen? Oder dass die Protokolle der Weisen von Zion eine Fälschung sind? Obwohl - da muss man auch mal ein bisschen skeptisch gegenüber dem eigenen vermeintlichen Wissen sein. Denn wer weiß, wer weiß? (die tageszeitung; 03.11.2015, S. 20) (10) Folgende Ergebnisse werden am letzten Spieltag womöglich nicht gleichzeitig eintreffen. Wobei: Weiß man ’ s? Wenn der HSV den FC Schalke 04 besiegt, wenn 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 259 <?page no="260"?> der SC Paderborn und der VfB Stuttgart mit einem 0: 0 auseinander gehen und wenn Hannover 96 dem SC Freiburg versehentlich 2: 4 unterliegt - dann wären Stuttgart und Hannover tatsächlich punkt- und torgleich Vorletzter. In diesem Fall müsste der direkte Vergleich darüber entscheiden, welcher Klub umstandslos in die zweite Liga absteigen muss und wer als Sechzehnter noch eine Chance in der Relegation erhält. Im vorliegenden Fall würden die Stuttgarter auf Platz 16 gewertet, weil sie das Heimspiel gegen die 96er mit 1: 0 gewonnen haben (Ergebnis in Hannover: 1: 1). (Süddeutsche Zeitung; 22.05.2015, S. 37) (11) Auf denen liegen „ Flyer “ , wie man das heutzutage nennt: „ Frundsberg goes Internet. .. Das erste professionelle Internet Café Deutschlands “ . Dazwischen ist noch Platz für Pasta- und Suppenterrinen. Die servieren nette junge Damen, die einen auf Wunsch auch beim Probe-Surfing durchs Internet begleiten. Und genau erklären können, was „ CD ’ s brennen “ bedeutet. Sogar einen „ professionellen Business Platz “ gibt es. Da kann man beim Kaffee trinken Aktien bewegen. Heimbewegen muß man sich aber schon noch selber. Obwohl, wer weiß, vielleicht geht auch das bald irgendwann „ online? “ Nicht mehr per pedes, sondern ganz einfach per Mausklick! (Süddeutsche Zeitung; 18.09.1997, S. 41) Solche Verwendungen untermauern die „ interpretative Annahme “ von Staffeldt (eingereicht), der die generelle Funktion von obwohl und wobei an der Nullstelle zur Vorbereitung auf eine Korrektur spezifiziert zum „ Zweifelsmarker “ , der dann als „ Vorbereitung einer selbstinitiierten Selbst- oder Fremdkorrektur “ dient. Und dieser Zweifel würde verstärkt und hervorgehoben, wenn anschließend keine Korrektur realisiert wird (vgl. Diskussion zu genuin-verwaisten Diskurskursmarkern, Kap. 2.2.2). Bei der Feststellung der Art der metapragmatischen Verknüpfung helfen konstruierte Paraphrasen, die in der jeweiligen Verwendung greifen sollten. Abbildung 4.3 zeigt die Vorkommensfrequenzen der verschiedenen Funktionen. Korrekturmarker ‚ Halt, ich muss meine vorher vollzogene Äußerung (inhaltlich) korrigieren, und zwar …‘ (vgl. Mroczynski 2012: 144) Metalinguistischer Korrekturmarker ‚ Halt, ich muss meine vorher vollzogene Äußerung in ihrem Ausdruck korrigieren, und zwar …‘ Dissensmarker ‚ Halt/ Achtung, ich muss dich/ sie/ ihn korrigieren/ ich habe etwas einzuwenden, und zwar …‘ 260 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="261"?> Kontrastmarker ‚ Halt, das bisher Geäußerte ist gültig oder richtig, ich/ man 75 muss dazu Folgendes einräumen/ zugeben/ zugestehen/ dabei Folgendes bedenken, und zwar …‘ (vgl. Günthner 2015: 144) Zweifelsmarker ‚ Halt, ich ziehe meine Faktizitätsbewertung der vorher vollzogenen Äußerung zurück (und zwar aus folgendem Grund) …‘ Abb. 4.3: Primärfunktionen der Diskursmarker obwohl und wobei Bemerkenswerterweise sind die Diskursmarker obwohl und wobei trotz des unterschiedlichen Status ihrer Spenderkategorie (Relativ-/ Interrogativadverb vs. Subjunktion) hinsichtlich ihres funktionalen Spektrums deckungsgleich. In beiden Fällen dominiert die Korrekturfunktion, wenngleich wobei als Kontrastmarker mit der korrektiven Hauptfunktion stärker konkurriert. Dass diese Tendenz nur auf die Größe der Stichprobe zurückzuführen ist, wäre zwar denkbar (hierzu sind Replikationsstudien nötig), dennoch stellt sich die Frage, ob die beiden Marker unterschiedliche funktionale Nischen besetzen. Sollte sich tatsächlich eine funktionale Ausdifferenzierung abzeichnen, wäre des Weiteren zu untersuchen, ob sich diese erst auf der Basis der Funktionsgleichheit entwickelt(e) oder aber, ob sie auf die unterschiedlichen Spenderkategorien zurückzuführen ist. Oder vielleicht beides? Eine klare Antwort auf diese Fragen 75 ‚ ich ‘ bei Selbsteinwänden, ‚ man ‘ bei neutralem oder antithetischem Kontrast ohne Selbstpositionierung (s. Kap. 3.4) oder Selbstbezug des Produzenten. 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 261 <?page no="262"?> wird in dieser Arbeit nicht gefunden werden können, erste Anhaltspunkte aber für weiterführende Überlegungen und Studien sollen eröffnet werden. Zunächst muss man eingestehen, dass es für die beiden Marker trotz ihres kategorial unterschiedlichen Ursprungs bereits Überschneidungen als konzessive Nebensatzeinleiter gibt (vgl. Günthner (2000) zum konzessiven Gebrauch von wobei). Auch wenn der konzessive Gebrauch von wobei im Gegensatz zur Subjunktion obwohl auf die Postposition beschränkt ist 76 , bildet bei beiden die unintegrierte Variante (d. h. nicht integriert ins Vorfeld des Hauptsatzes) den Ausgangspunkt der Entwicklung zum Diskursmarker (vgl. Freywald 2018: 28). Während Günthner (2000) die konzessive Lesart von wobei aufgrund der dabei vorhandenen Dissonanz zwischen „ zwei gleichzeitig vorhandenen Ereignissen, die normalerweise jedoch nicht zusammen auftreten “ als Ursprung für die korrektive Lesart auffasst (vgl. ebd.: 27 - 28), geht Freywald (2018) davon aus, dass die korrektive Funktion auf die für wobei typische Funktion derÄußerungspräzisierung zurückzuführen ist, da es „ von einer nachträglich hinzugefügten präzisierenden Bemerkung [ … ] nur ein kleiner Schritt zu einer einschränkenden, relativierenden bzw. korrektiven Bemerkung “ ist (ebd.: 219 - 220). Aus ihrer Sicht resultiert die gemeinsame korrektive Funktion von wobei und obwohl aus unterschiedlichen Implikaturen und Umdeutungsprozessen auf der Basis verschiedener Grundbedeutungen (obwohl: konzessiv → korrektiv, wobei: additiv → korrektiv). Dass die Vorkommen vom schriftlichen wobei als Kontrastmarker überwiegen, ist vor dem Hintergrund dieser Annahme möglicherweise auf die additive Ursprungsklasse zurückzuführen. Der Aspekt zur Äußerungspräzisierung findet dennoch auch bei Günthner für die Diskursivierung von wobei Beachtung: Gleichzeitig bleibt bei dieser zunehmenden Pragmatisierung ein Teil der ursprünglichen Bedeutung des Relativadverbs wobei erhalten: Eine soeben gemachte Äußerung wird präzisiert - allerdings um einen Sachverhalt, der die vorherige Aussage bzw. Sprechhandlung in ihrer Gültigkeit einschränkt, und dann schließlich vollständig korrigiert und zurücknimmt. (Günthner 2000: 28). Als Indiz für die Nähe zur ursprünglichen Funktion können Belege, in denen der Korrekturmarker wobei in Verbindung mit sprechaktmodifizierenden Adverbialen in der Funktion der Äußerungspräzision zu finden ist, gewertet werden (12, 13). Derartige Vorkommen konnten für den Diskursmarker obwohl nicht belegt werden. 76 Ich persönlich habe jedoch einen zu obwohl analogen, ins Vorfeld integrierten Gebrauch von wobei mit konzessiver Relation bereits gehört. 262 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="263"?> (12) Moral mit Löchern. Man hätte sich die Sache so ganz anders vorstellen können im schönen Unterspiesheim. Der Ort liegt in Unterfranken, und in Unterfranken - die Mittelfranken müssen nun mal ganz tapfer sein - ist die Moral schon noch eine ganz andere als etwa in der Metropolregion Nürnberg, wo die Dirnen ihre Dienste seit Jahr und Tag in den Schaufenstern der Frauentormauer anpreisen. Zurück nach Unterspiesheim, dort macht gerade ein Swinger-Club von sich reden. Wobei, genauer gesagt ist es gar nicht dieser Club, es sind eher die dauernd zerstochenen Reifen der davor geparkten Autos, die ins Gerede gekommen sind. Und - wie gesagt - eigentlich hätte man sich die Auflösung dieser Geschichte nun so ganz anders ausmalen können. (Süddeutsche Zeitung; 09.02.2011, S. 37) (13) Nach seinem Ausscheiden bei Microsoft im Jahr 2014 kaufte Ballmer das Basketballteam LA Clippers - und hat nun auch die Wohltätigkeit für sich entdeckt. Wobei, genauer gesagt, hat seine Frau Connie sie für ihn entdeckt. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für die Chancengleichheit benachteiligter Kinder und forderte ihren Mann dazu auf, sie künftig bei dieser Arbeit zu unterstützen. Denn Steve Ballmer war trotz eines geschätzten Vermögens von 23,5 Milliarden Dollar bisher nicht als großer Wohltäter bekannt. Ganz anders als zum Beispiel sein langjähriger Microsoft-Wegbegleiter Bill Gates, der als reichster Mann der Welt große Teile seines Vermögens in die Bekämpfung von Krankheiten und Umweltverschmutzung investiert. (Süddeutsche Zeitung; 09.11.2016, S. 18) Für die Frage nach einer etwaigen Ausdifferenzierung ist auch die folgende Einschätzung Günthners interessant. Der sprecherübergreifenden Verwendung des Korrekturmarkers wobei attestiert sie eine zusätzliche Diskursfunktion auf der Ebene des Beziehungsmanagements, die sie der ehemaligen Funktion der Äußerungspräzion zuschreibt, welche, wenn man den Gedanken weiterführt, bei obwohl ausfallen müsste: Da bei wobei die Semantik einer möglichen Aussagenpräzisierung noch mitschwingt, eignet es sich als ‚ gesichtsschonendes ‘ Vorlaufelement einer Nichtübereinstimmung: Statt eines expliziten Dissensmarkierers (wie nein oder stimmt nicht) gibt wobei zunächst einmal vor, eine Ergänzung bzw. Präzisierung zu liefern (Günthner 2002a: 72). Inwiefern wobei tatsächlich aus der Sicht eines Rezipienten gesichtsschonend wirkt, kann hier nicht geprüft werden (die Beschreibung ist aber, wie ich vermute, für jeden potentiellen Gesprächsteilnehmer zunächst einleuchtend). Doch ist es plausibel, diese diskursfunktionale Komponente (allein) auf eine verschleifte Ursprungsfunktion zur Aussagenpräzision zurückzuführen? Als Strategien der eigenen und fremden Gesichtswahrung werden auch Modalisierungen ausgezeichnet (vgl. Dufferain-Ottmann 2018, Hyland/ Hyland 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 263 <?page no="264"?> 2001, Gónzalez Ruiz 2007). Genauer gesagt leisten dies modalisierende Zeichen, die den Wahrheitsanspruch des Produzenten an einen geäußerten Sachverhalt herabsetzen, also im Prinzip jegliche Ausdrucksformen, die Unsicherheit oder Zweifel ausdrücken (wie beispielsweise Modaladverbien bzw. Abtönungspartikeln vielleicht, womöglich, wohl). In Zifonun et al. (1997: 1753) wird die Verwendung des konjunktivischen Modus u. a. als Strategie der Höflichkeit herausgestellt. Specifying oneself as the source of an opinion can qualify its force by acknowledging that others may hold an alternative, and equally valid, view [ … ]. The personal expression of criticism, then, reminds the reader that the comment carries only the view of an individual, thereby conveying the limitation of the criticism (Hyland/ Hyland 2001: 198). Auch wenn ein Sprecher eine Weltsicht vertritt und eigentlich für diese einsteht, wäre ihre sprachlich indizierte Verabsolutierung ein potentiell gesichtsbedrohender Akt - vor allem dann, wenn von einem ungeteilten Wissens- und Glaubenshintergrund ausgegangen wird. Nun dienen gemäß Staffeldts Auffassung ausgerechnet beide Marker, obwohl UND wobei, der Markierung von Zweifel an der Richtigkeit einer eigenen oder fremden Äußerung. Nicht weniger plausibel schiene so die Rückführung der diskursfunktionalen Leistung als gesichtsschonendes Element auf eben jene Funktion als Zweifelsmarker (womit natürlich immer noch nicht geklärt wäre, wie es zur Epistemifizierung kommen konnte). Für die schriftsprachlichen Gebräuche fallen Kookkurrenzen mit modalisierenden Ausdrücken in der Funktion als epistemic downgrader 77 tatsächlich für beide Marker gleichermaßen ins Auge. Ihre Anzahl in obwohl- Konstruktionen ist mit insgesamt 43 % sogar höher als in der wobei-Konstruktion (33 %). 78 Es zeigt sich also eine Tendenz, dass Äußerungen (und speziell Korrekturen), eingeleitet durch obwohl und wobei, in einer eher abgeschwächten Form vollzogen werden oder, wenn die epistemic downgraders bereits im Erstkonnekt verwendet werden, im Kontext von Äußerungen abgeschwächter Geltungsansprüche stehen. Da durch die Verwendung epistemisch abtönender Ausdrucksformen in Äußerungen grundsätzlich Einstellungen des Sprechers/ 77 Dazu gehören u. a. subjektive Modalverbgebräuche, Modalitätsverb scheinen, der Matrixsatz ich nehme an, irreale Konjunktivkonstruktionen, Adverbien bzw. Partikeln vermutlich, womöglich, wohl, vielleicht, möglicherweise, bestimmt, gewissermaßen. 78 Für weil als potentiellen Diskursmarker ließen sich übrigens keine Auffälligkeiten bezüglich der Verwendung modalisierender Ausdrücke und verwandten, d. h. kausalen Konnektoren um direkten Kotext feststellen. 264 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="265"?> Schreibers explizit gemacht werden, können wir auch von subjektiv(iviert)en Konstruktionen sprechen. Ob die relativ hohe Vorkommensfrequenz auch ein Indiz für eine Subjektivierung der Diskursmarker selbst (als Ausdruck von (zweifelnder) Sprechereinstellung) oder gar Ursache für die Inkorporierung dieser Bedeutungskomponente zu werten ist, scheint nicht abwegig, bleibt aber fraglich. Dass sie auf Handlungsebene operieren und auf die eigenen Folgeäußerungen vorbereiten, fügt sich so oder so in Traugotts Beschreibung von Ausdrücken, die den Prozess der Subjektivierung durchlaufen haben: „ Subjectification in grammaticalisation “ is the development of a grammatically identifiable expression of speaker belief or speaker attitude to what is said. It is a gradient phenomenon, whereby forms and constructions that at first express primarily concrete, lexical, and objective meanings come through repeated use in local syntactic contexts to serve increasingly abstract, pragmatic, interpersonal, and speaker-based functions (Traugott 1995a: 32). Neben den frequentiell auffälligen epistemic downgraders sind auch Vorkommen von Ausdrücken epistemischer Aufwertung zu verzeichnen (s. Abb. 4.4). Dazu zählen evidentielle Modalität indizierende Wörter wie tatsächlich, natürlich, wirklich oder ja (als Abtönungspartikel) im direkten Kontext der Diskursmarker. 79 Solche Kookkurrenzen können wiederum nicht als Indiz für eine gesichtsschonende Funktion gewertet werden. Es ist jedoch so, dass diese Vorkommen kaum vor echten Korrekturen, sondern fast ausschließlich in Abb. 4.4: Kookkurenzen mit modalisierenden und adversativen Ausdrücken 79 Im Gegensatz zum konjunktivischen Modus als Ausdrucksform epistemischer Abtönung wurde der paradigmatisch oppositive indikativische Modus als Ausdrucksform „ sicherer Faktizität “ (vgl. Diewald 1997: 27) aufgrund seiner vergleichsweisen Unmarkiertheit nicht erhoben. 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 265 <?page no="266"?> Konstruktionen zu finden sind, in denen der Marker vor kontrastierenden Hinzufügungen und darunter hauptsächlich vor einem selbstinitiierten Einwand wegen des Verstoßes gegen das Relevanzprinzip gebraucht wird (vgl. 7, 8). Darüber hinaus sind epistemische Auftöner vor allem im Zweitkonnekt eines Markers zu finden, dessen Erstkonnekt wiederum einen epistemisch abschwächenden Ausdruck enthält. Dasselbe gilt übrigens für Ausdrücke, die aufgrund ihrer kontradirektionalen bzw. adversativen Semantik mit wobei und obwohl verwandt sind (z. B. doch, eigentlich, schon, aber, dennoch, andererseits) (vgl. 14, 15, 16). (14) Über das praktische Baukastensystem freut sich der Ingenieur mindestens so wie ein Kind über seinen neuen großen Lego-Karton. Weniger Gewicht, sparsamere Motoren, besserer Crash-Schutz: Auch dies sind Benefits des VW-Modulsystems. Möglicherweise wäre dieser schlanke High-Tech-Touran heute für mich eher eine Liebe auf den ersten Blick. Obwohl - eigentlich ist er immer noch einer dieser Typen, die man wegen seiner inneren Werte eher später schätzen lernt. Wenn Kinder da sind. (FOCUS; 28.02.2015, S. 124 - 125) (15) Lokalpatriotismus ist zweischneidig. Einerseits ist er vergleichsweise harmlos, nur die regionale Schrumpfversion nationaler Heimatverbundenheit. Allerdings geht er allzu oft Hand in Hand mit pathetischer Vaterlandsliebe und wirkt ähnlich triebgesteuert. Kurzum: Auch Lokalpatriotismus riecht ein bisschen streng. Nach Chauvinismus. Nach Ausgrenzung. „ Nach der Marke Hamburg “ , ergänzt Jakob Groothoff und scheint tatsächlich leicht die Nase zu rümpfen, als er den Slogan hochglänzender Standortaufwertung ausspricht. Wobei - eigentlich ist auch das Naserümpfen leicht zweischneidig. Sein eigener Laden lebt schließlich vom Standort, ob aufgewertet oder nicht. Er heißt „ Hanseplatte “ und handelt am Rande des Karoviertels mit nichts weniger als - genau: Lokal. (die tageszeitung; 18.04.2015, S. 44) (16) Die Verfügbarkeit von Chefredakteuren deutscher Zunge ist konjunkturabhängig. Wie sehr, konnte man am Sonntag im Medienmagazin „ Zapp “ des NDR-Fernsehens bewundern - und sich gleich mit. Wundern, natürlich: Denn „ Zapp “ wollte eigentlich die beiden runderneuerten Springer-Blätter Bild am Sonntag und Welt am Sonntag präsentieren. Letztere darf ja nicht mehr WamS heißen, dafür macht Erstere jetzt Bums, und die jeweiligen Chefs sollten erklären, warum das so ist. Möglichkeiten zur Selbstdarstellung, nach denen man sich die Finger leckt. Doch Claus Strunz (Bums) und Christoph Keese (WamS) wollten nicht. Konnten nicht? Durften nicht? Obwohl: Letzteres ist im Hause Springer ja unvorstellbar. (die tageszeitung; 10.08.2004, S. 18) (17) Das war der eine Torwart, vor dem die Welt damals Angst hatte. Vor dem anderen hatten sogar die Deutschen Angst. Selbst Kahns Titan wurde etwas weicher, als im WM-Achtelfinale gegen Paraguay kurz vor Schluss José-Luis Chilavert in 266 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="267"?> seiner Nähe auftauchte. Der Torwart Chilavert war ein gefürchteter Freistoßschütze, und das wollte Kahn, der Korrosions- und Temperaturbeständige, auf gar keinen Fall: dass ihm dieser Chilavert einen reinschießt. Kahn hätte das als massive Demütigung empfunden, aber so weit kam es natürlich nicht. Chilavert lief an und schoss drüber. Zwölf Jahre später hat die Welt wieder Angst vor einem Torwart, obwohl dieser Torwart weder aus 100 Prozent Titan besteht noch Freistöße schießt. Wobei: Das mit den Freistößen kann ja noch kommen. (Süddeutsche Zeitung; 03.07.2014, S. 26) In den obigen Konstruktionen selbstinitiierter Einwände wird das Heraustreten, die Sichtbarkeit des Produzenten und damit seiner Distanzierung vom Text besonders offenkundig. Da in bearbeitbaren Texten derartige Konstruktionen (ebenso wie Korrekturen) logischerweise nicht notwendig wären, müssen sie eine andere, rhetorische Funktion erfüllen. Allerdings scheint mir die supermediale Funktion hierbei in erster Linie nicht die behauptete „ Inszenierung von Nähekommunikation “ oder die „ Inszenierung eines interaktionalen Duktus “ zu sein, der an eine dialogische Kommunikationssituation erinnert oder diese gar fingiert. In den Vordergrund rückt im ‚ monologischen ‘ Text m. E. dennoch ein Teilaspekt der Spezifik mündlicher Kommunikation, nämlich die zeitliche Sukzession als ihre Grundbedingung. Es sei an eine typische mündliche Diskursmarkerkonstruktion erinnert: A: Willst du einen Kaffee? - B: Nein danke. Obwohl/ Wobei … ich nehm ‘ doch einen. B äußert zunächst seine Ablehnung gegenüber dem Angebot von A. B überdenkt seine Äußerung, entscheidet sich um, verwendet den Diskursmarker und leitet damit seine selbstinitiierte und verbalisierte Selbstkorrektur ein. Der Konstruktion liegt also notwendigerweise ein in der Welt des Sprechers existierender Entwicklungsprozess, ein Umdenken zugrunde, zu dessen Teilprozess natürlich auch das Zweifeln gehört. Eine kommunikative ‚ Nähe ‘ zum Gesprächspartner spielt hier nur eine sekundäre Rolle. Vielmehr handelt es sich um eine Distanzierung des Produzenten von seinem eigenen Produkt, seiner eigenen Haltung. So geht es m. E. in den ‚ monologischen ’ Belegen auch weniger um eine Inszenierung von Nähe (zum Rezipienten) oder um eine Virtualisierung eines impliziten Rezipienten, als um eine Inszenierung des Privaten: Die fixierte Linearität der Diskursmarker-Konstruktion wird für eine simulierte Abbildung von Entwicklungs- oder Denkprozessen des Produzenten instrumentalisiert. Grundsätzlich ist m. E. die Distanzierung vom eigenen Sprachprodukt und damit das Ansichtigwerden des Produzenten nicht unmittelbar in einen Zusammenhang zu bringen mit einer Annäherung zum Rezipienten. Was die Subjektivierungsfunktion und die metapragmatische Funktion angeht, ist zusammenfassend zu sagen, dass auf der Basis dieser Erhebungen 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 267 <?page no="268"?> keine funktionale Ausdifferenzierung der beiden Marker obwohl und wobei auszumachen ist. Nach meinem eigenen Sprach- ‚ Gefühl ‘ , können die Ausdrücke ausnahmslos ausgetauscht werden (was ich, ehrlich gesagt, immer noch sehr erstaunlich finde). Bevor (mit Kap. 4.6 und 4.7) auf weitere Sekundärfunktionen der schriftlichen Diskursmarker eingegangen wird, stellt sich die Frage nach etwaigen textuellen Funktionen. 4.3.3 Textuelle Funktionen von obwohl und wobei Wie bereits in Kap. 2.2.4 erörtert, sehen die Autoren des Handbuchs der deutschen Konnektoren 2 keinen Anlass, die desintegrierten Nebensatzeinleiter als eigene Klasse abzugrenzen, mit der Begründung, dass ihre relationalen Bedeutungen in der Regel vollständig erhalten bliebe und die Diskursfunktion nur auf eine Verknüpfung auf der Sprechaktebene zurückzuführen sei. Ist dies der Fall, handelt es sich durchaus um ein berechtigtes Argument gegen die Annahme einer eigenen Klasse für diese Vertreter. Es stellt sich nun die Frage, ob die Konstruktionen darüber hinaus auch erweiterte textuelle Funktionen übernehmen, die auch sequenzielle Bezüge herstellen lassen und textstrukturierend wirken. Tatsächlich deuten erste Kontextbetrachtungen darauf hin, dass es sich bei ihrem Gebrauch im Schriftlichen möglicherweise nicht nur um schlichte Äußerungsverknüpfungen handelt. Ins Auge fallen nämlich Wechsel in der Verbalmorphologie sowie Satzmodalität zwischen der links- und rechtsadjazenten Äußerungen des Diskursmarkers. Ausgangspunkt dieser Überlegung ist die Erkenntnis (aus den folgend skizzierten Forschungsarbeiten), dass Tempusformen, Modusformen und Satzmodi text- und diskursstrukturierende Funktionen übernehmen können. Dass die zeitreferentielle Beschreibung der Funktionalität von Tempusformen in Texten allein nicht gerecht wird, zeigen die Arbeiten von Weinrich ( 6 2001), Marschall (1995), Vater (1996, 1997), Schecker et al. (1997), Hennig (2000), Zeman (2012). In Weinrich wird veranschaulicht, wie die Tempora den beschriebenen Sachverhalt in die erzählende oder besprechende Welt einordnen und so in gewisser Weise textsortenkonstituierend wirken können. In Marschall (1995) und Vater (1996, 1997) wird von einer strukturierenden Funktion einzelner Tempora als „ Gliederungssingale “ ausgegangen, die anhand der Abfolge der Tempusformen, also ihrem Wechsel, abgeleitet wird. Sie diene der „ Rekonstruktion der Textgestaltung “ und damit einer erleichterten Rezeption und einem gesteigerten Verstehensprozess (Marschall 1995: 16 - 17). In Schecker et al. (1997: 170) wird diese These hinterfragt. Durch einen Reproduktionstest konnte die Auffassung als Gliederungssignal bestätigt werden, ohne jedoch eindeutig beantworten zu können, „ ob Tempuswechsel nur eine Art 268 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="269"?> stilistische Konvention sind oder aber funktionale Qualität haben “ (ebd.: 175). Daran anknüpfend untersucht Hennig (2000) die Funktion von Tempus und Temporalität in einer Sortenvielfalt von geschriebenen wie gesprochenen Texten und widmet sich der Frage, ob die textstrukturierenden Funktionen der Tempora textsortenabhängig oder textsortenübergreifend sind (ebd.: 21). Anhand der korpusgestützten Untersuchungen und ihrer Auswertung konnte bestätigt werden, dass „ Tempusgebrauch textsortenspezifisch “ und „ ein textsortenunterscheidendes Mittel “ , aber „ nicht prinzipiell textsortendifferenzierend “ ist, sondern textsortendifferenzierend wirken kann, wie z. B. bei den „ verwandten “ Textsorten offizieller und privater Brief (ebd.: 192 - 193). Interessant ist auch der historische Beitrag von Zeman (2012), der die textgliedernde Funktion von Tempora in mittelhochdeutschen Texten unterstreicht und darüber hinaus die Frage beleuchtet, ob „ textuelle Schnittstellen als Grammatikalisierungskatalysatoren für Vergangenheitslesarten “ fungieren. Der Tempuswechsel wird dort explizit als „ Marker textueller Schnittstellen “ , als „ Turbulenzzone “ im Sinne von Longacre (1985) herausgestellt (vgl. Zeman 2012: 75 - 76). Textuelle Schnittstellen definiert sie folgendermaßen: Textuelle Schnittstellen sind - zunächst vereinfacht gesprochen - Einschnitte im Text insofern, als sie durch eine Veränderung oder Unterbrechung der Textstruktur bedingt sind. Dazu gehören zum einen Episodengrenzen, die mit einem Subjektwechsel bzw. einer Veränderung der Raum- und Zeitkoordinaten des narrativen Settings einhergehen, wie sie durch den Wechsel von Pronomina und Deiktika angezeigt sein können. Zum anderen zählen hierzu auch Einschnitte in die narrative Ereignisfolge durch Direkte Rede bzw. durch in der Regel mit Verba dicendi angezeigte Wechsel der Figuren-Rede (ebd.: 75). Interessant sind diesbezüglich zwei Befunde. Erstens: „ [A]n den Episodengrenzen [wird] die funktionale Komplementarität von Präteritum und Perfekt systematisch genutzt, indem die Perfekttempora hier als ‚ Rahmentempora ‘ zur Gliederung des Textes beitragen “ (ebd.: 84). Und zweitens: An Schnittstellen, die sich hinsichtlich der Typevs. Token-Unterscheidung als ambig zeigen, kommt es zur semantischen Opakheit der beiden Formen. Diese Kontexte, die insbesondere durch Unterbrechungen der narrativen Ereignisfolge durch den Erzählerkommentar charakterisiert sind, bedingen einen Wechsel des Referenzsystems. „ Diese Übergänge von de re zu de dicto stellen nun ‚ kritische ‘ bzw. ‚ katalytische ‘ Kontexte insofern dar, als die Austauschbarkeit von Präteritum und Perfekt in diesen Kontextumgebungen die Ausbildung einer (spezifischen) Past-Lesart begünstigt “ (ebd. 84 - 85). Ihre Argumentation, dass Tempus-Variation an textuellen Schnittstellen die Voraussetzung für den semantischen Wandel ist, könnte auch interessant für die Frage des Zusammenhangs 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 269 <?page no="270"?> zwischen Tempusalternationen und semantisch-pragmatischer Wandelaspekte bei der Herausbildung eines Ausdrucks zum Diskursmarker sein. Thurmair (2005) untersucht die textuellen Funktionen von Modus und Modalität am Beispiel des Moduswechsels vom Indikativ in den Konjunktiv und umgekehrt anhand von vier Verwendungen: in indirekter Rede (die sie als Textimport bezeichnet), in Modalitätskontexten, in Aufforderungskontexten und schließlich im Kontext sog. metakommunikativer Moduswechsel. Thurmair stellt fest, dass der Konjunktiv I und der irreale Konjunktiv mit der Form des Konjunktiv II den kanonischen Beschreibungen seiner Funktion aus der Literatur als Signal von indirekter Redewiedergabe und von Nicht-Faktizität (vgl. Diewald 1997: 27), als Strategie der Höflichkeit (Zifonun et al. 1997: 1753), als vorsichtige Feststellung (Erben 1972: 111), als Bagatellisierung (Engel 2004: 221) oder Relevanzabstufung nicht gerecht wird (vgl. Thumair 2005: 86). Moduswechsel sind nämlich an „ strukturellen Schaltstellen “ (ebd.: 85) zu finden und dienen in allen untersuchten Verwendungen der Textstrukturierung, da sie eine Zäsur setzen und einen Wechsel in einen anderen Teiltext markieren (ebd.: 87, Hervorhebung nicht im Original). Im direkten Kontext von Diskursmarkern stellt auch Schiffrin (1987) den Moduswechsel ( „ changes in mood “ ) als „ switches of stance “ heraus, den sie als am stärksten grammatikalisiert beurteilt (ebd.: 240). Sie bezieht sich damit allerdings nicht auf die verbalmorphologische Kategorie Modus sondern auf den Modus des Satzes, also seiner kommunikativen Funktion, die im Deutschen an spezifische Satzformen gebunden ist (z. B. deklarativ, interrogativ usw.). Die Diskursmarker (well und now) werden ihr zufolge besonders in Kontexten eines Shifts in der Orientierung oder Positionierung verwendet, der durch einen Moduswechsel markiert wird (vgl. ebd.: 125). Angesichts dessen werden ihnen textbzw. diskurstrukturierende Funktionen zugestanden, z. B. die Markierung eines Wechsels von einem Erzählmodus in einen evaluativen Modus (vgl.ebd.: 240 - 242). Vor diesem Hintergrund lässt sich also Folgendes annehmen: Kommen Diskursmarker im Kontext von Tempuswechseln, Verb- und Satzmoduswechseln zum Einsatz, welche an sich als diskursive Brüche, und damit als diskursive Inkohärenzen zu begreifen sind, dienen Diskursmarker der Rezipientenorientierung und Stiftung von Diskurskohärenz (da sie schließlich Inkohärenzen markieren und dadurch auf sie vorbereiten). Darüber hinaus und angesichts der attestierten textstrukturierenden Funktion solcher Wechsel, ließe sich annehmen, dass auch Diskursmarker als verstärkendes Struktursignal mit erweiterten textuellen Funktionen aufgefasst werden können, sollten sich Wechsel als usuelles Phänomen innerhalb oder im Kontext der Konstruktion herausstellen. 270 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="271"?> Tatsächlich sind Indikatoren für diskursive Brüche zwischen der links- und rechtsadjazenten Äußerung von obwohl und wobei in der Mehrheit der identifizierbaren Fälle zu finden (insg. 63 % , N=200, inkl. weil: 65 %, N=300) 80 , wobei der Tempuswechsel jeweils am stärksten vertreten ist (s. Abb. 4.5) 81 . Die Anzahl an Tempuswechseln erhöht sich bei obwohl und wobei (von 32,5 % auf 59 %, N=200), wenn man den Skopus der Betrachtung um den Folgetext des rechtsadjazenten Folgesyntagmas erweitert. Abb. 4.5: Indikatoren diskursiver Brüche innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion Ausgehend vom Befund zu diskursiven Brüchen innerhalb und im Kontext der Diskursmarkerkonstruktion werde ich im Folgenden anhand von exemplarischen Belegen argumentieren, dass wobei und obwohl als Diskursmarker mit den oben genannten Primärfunktionen im Schriftlichen nicht allein auf der Sprechaktebene operieren, um einzelne Äußerungen zu verknüpfen, sondern dass eine Tendenz zu beobachten ist, dass sie darüber hinaus erweiterte Funktionen auf der textuellen Ebene übernehmen. Vorweggreifend sei angemerkt, dass die Konstruktion des Dissens-, Korrektur- und Kontrastmarkers inszenatorisch gebraucht wird, um eine weiche Überführung in eine thematisch neue Sequenz zu ermöglichen. In solchen Fällen ist der Diskursmarker dann als Gelenk zwischen einem narrativen, perspektivischen 80 Innerhalb einer Konstruktion können sich mehrere Wechselarten überlagern (z. B. Modus- und Tempuswechsel). Die Prozentangaben beziehen sich auf Vorkommen, in denen sich mindestens eine Art des Wechsels belegen lässt. 81 Bei adjazenten Syntagmen ohne Prädikat wurde auf den nächstfolgenden Satz mit overter Prädikation ausgwichen. 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 271 <?page no="272"?> und/ oder thematischen Wechsel positioniert und kann sequenzielle Bezüge herstellen (1). Der Korrekturmarker obwohl wird darüber hinaus auffällig häufig innerhalb der thematischen Progression am Ende, vor der beschließenden Handlung positioniert, die mit der selbstinitiierten Selbstkorrektur eine andere, aber nicht weiter ausgeführte Perspektive eröffnet (im Sinne eines offenen Endes) oder/ und die Funktion eines korrektiven Resümees innehat (2). Auffällig am Gebrauch des Diskursmarkers wobei im folgenden Artikelausschnitt (18) ist, dass sich seine Bezugseinheiten hinsichtlich ihrer diskursiven Kontinuität auf verschiedenen Ebenen - typographisch, epistemisch, morphologisch, zeitreferentiell, pragmatisch - durch einen Bruch auszeichnen. Ins Auge fällt zunächst die optische Hervorhebung des Diskursmarkers, der typographische Einschnitt in den Text unmittelbar vor seinem Gebrauch. Die typische Funktion von Zeilenumbrüchen, Geschlossenheit kleinerer Themen und Sinnabschnitte zu kennzeichnen, konkurriert hier mit der Geschlossenheit der Diskursmarkerkonstruktion, die sich durch die (meta-)pragmatische Verknüpfungsfunktion des Markers ergibt und damit ebenso als sprachliche Einheit zu fassen ist. (18) Mustafi, Rüdiger, Volland, Rudy oder Bellarabi dürfen gerne wiederkommen; anders sieht es dagegen bei Lukas Podolski aus: In Löws Gunst muss er sich derzeit hinter allen anderen einreihen, er wurde nicht mal eingewechselt. Möglich, dass er bis auf weiteres sogar aus den Planungen für 2015 rutscht. So geht die deutsche Auswahl mit durchweg wohligen Bauchgefühlen in ein ereignisarmes Übergangsjahr. An der Identität dieses Teams ist auch nach einem ausgiebigen Post-WM-Kater nicht zu rütteln - diese Erkenntnis war Löw besonders wichtig. Die Ausrichtung passt, taktische Veränderungen lassen sich selbst im Regeninferno implementieren, und in fernen Tagen wird vielleicht auch die epische Verletztenmisere ein Ende haben. Wobei: Es erwischte ja schon den nächsten. Thomas Müller war früh in der ersten Halbzeit gegen eine spanische Wand namens Sergio Ramos geprallt und musste schon in der 22. Minute vom Platz. „ Die linke Arschbacke “ zwicke, sagte der Münchner. Die Ärzte drückten sich gewählter aus: eine „ Gesäßprellung “ . Nichts Schlimmes, immerhin. Da war das Wetter in Galicien schon die größere Herausforderung. Den nassen Rasen als Verbündeten: Toni Kroos ’ Schuss, vorbei an Bruno Soriano (rechts), sicherte den ersten deutschen Sieg gegen Spanien seit 2000; den ersten in Spanien seit der WM 1982. (Süddeutsche Zeitung; 20.11.2014, S. 43) Betrachtet man des Weiteren den direkten sprachlichen Kontext des Markers, seine adjazenten Äußerungen, lassen sich weitere diskursive Brüche feststellen. Entgegen stehen zunächst die auf der epistemischen Ebene operierenden 272 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="273"?> Ausdrücke vielleicht und ja. Während das Adverb als Vermutungsausdruck bekanntermaßen der epistemischen Abtönung von Äußerungen dient, wird die Partikel umgekehrt als Ausdruck evidentieller Modalität eingeordnet (vgl. König (2010), der ja die Funktion eines Evidenzmarkers zuschreibt, s. Kap. 2.1.2). Auf der Ebene der Flexionsmorphologie sticht desweiteren der harte Wechsel zwischen Präsens, als generalisiertes Tempus der Nicht-Vergangenheit, und Präteritum, als generalisiertes Tempus der Vergangenheit, heraus. Zeitreferentiell wird mit dem Futur I der links-adjazenten Äußerung tatsächlich auf einen die Zukunft betreffenden Sachverhalt verwiesen (Indiz = in fernen Tagen). Der Wechsel zum Präteritum erfolgt mit seinem Gebrauch in der rechtsadjazenten Äußerung abrupt. Auch auf Handlungsebene können wir einen diskursiven Bruch erkennen. Die links-adjazente Äußerung ist nämlich als P ROGNOSE zu lesen, und die rechtsadjazente als EVIDENTE B EHAUPTUNG . Damit sind die beiden Handlungen zwar derselben illokutionären Oberklasse der Assertiva zuzuordnen - denn beide erfüllen den illokutionören Zweck, zu sagen, wie es sich in einer bestimmten Angelegenheit verhält - , doch sie unterscheiden sich in den vorbereitenden Bedingungen sowie in den Bedingungen des propositionalen Gehalts. Bei einer P ROGNOSE muss der thematisierte Sachverhalt strittig sein (Indiz = Vermutungsaudruck vielleicht), bei einer EVIDENTE B EHAUPTUNG dagegen nicht, da Evidenzen vorliegen, die den Diskursteilnehmern bekannt sind. In diesem Fall wird die Äußerung zumindest (manipulativ) durch den Evidenzmarker ja als unstrittig markiert. Außerdem muss der thematisierte Sachverhalt bei einer P ROGNOSE zukünftig sein (Indizien: Futur-I-Gebrauch und die Phrase in fernen Tagen). Erweitert man den Kontext der Betrachtung, fällt auf, dass die temporalmorphologischen Markierungen innerhalb der typographisch gesetzten Grenzen in der gesamten Sequenz einheitlich sind und diesbezüglich Konsistenz gewahrt wird. Auch thematisch gesehen, erfüllen die jeweiligen Tempussequenzen eine andere Funktion: Der präsentische Prätext besteht aus einer zusammenfassenden Evaluation über den Zustand des Teams. Der präteritale Folgetext liest sich als narrative Sequenz, als Berichterstattung über das jüngste Länderspiel in Spanien. Der temporale Bruch deckt sich also mit einer textuellthematischen Zäsur und einem Wechsel des Erzählmodus, womit wir ihm gemäß Zeman (2012) eine textstrukturierende Funktion attestieren können. Dass der Diskursmarker ausgerechnet an der textuellen Schnittstelle positioniert ist, scheint folglich kein Zufall zu sein. Allein aufgrund seiner formalen Positionierung zwischen einem thematischen Wechsel übernimmt er eine Scharnierfunktion und unterstützt, verstärkend, die textstrukturierende Funktion des Tempuswechsels als Zäsurmarker. 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 273 <?page no="274"?> Nun: Wird in dieser Konstruktion eigentlich ‚ nur ‘ kontrastiert oder sogar korrigiert? Es wird korrigiert! Aber was genau? Bei einer diskursiven Korrektur wird in der Regel etwas zurückgenommen oder gelöscht. In diesem Fall jedoch geht es nicht um etwas, das explizit an der lingustischen Oberfläche erscheint. Ein assertierter Sachverhalt wird auch nicht aufgehoben. Um das korrigierte Phänomen zu erfassen, hilft es, sich sprechakttheoretisch der Sache zu nähern und sich die verschiedenen Dimensionen der illokutionären Kraft vor Augen zu führen. Denn das, worauf sich hier die Korrektur durchführende Handlung bezieht, sind ‚ nur ‘ Ausprägungen in einzelnen Dimensionen des P ROGNOSTIZIE- RENS : Dass der Textprodzent tatsächlich Gründe hat, dass die ausgedrückte Proposition in seiner Äußerung in fernen Tagen wird vielleicht auch die epische Verletztenmisere ein Ende haben in Zukunft einen tatsächlichen Sachverhalt repräsentiert, wird durch die Folgeäußerung Es erwischte ja schon den nächsten unwahrscheinlich. Der zuvor geäußerten Progonose werden also die speziellen Hinzufügungen der Bedingung des propositionalen Gehalts und der vorbereitenden Bedingung enzogen. Das hat zur Folge, dass letztlich die gesamte, zuvor geäußerte Sprechhandlung des P ROGNOSTIZIERENS zurückgenommen wird. Wie kommt es aber, dass sich das korrektive wobei als textstrukturiender Zäsurmarker eignet? Das Corrigens, also die Korrektur durchführende Handlung, enthält den thematischen Aspekt, der mit der Folgesequenz vertiefend bearbeitet wird. Durch die inszenatorische Durchführung einer Korrektur und ihre Initiierung wie Markierung durch den Diskursmarker wird die Aufmerksamkeit auf das korrigierte Element gelenkt. So gelingt es, einerseits mit dem bisher behandelten Thema zu brechen und gleichzeitig vorbereitend ein neues (Unter-)Thema einzuführen (hier: die Verletzung des „ nächsten “ , Thomas Müller). Die Korrekturfuktion wird also im revidierbaren Text instrumentalisiert, um eine weiche Überführung in einer neue thematische Sequenz zu gewährleisten. Ob auch inhaltlich - nicht nur formal - globale, d. h. sequenielle Bezüge hergestellt werden, wäre die nächste Frage. Die Konstruktion - fasst man sie so eng wie bisher - hat hier neben der korrektiven Verknüpfungsfunktion bereits die textuelle Funktion, in eine thematisch neue Sequenz überzuführen. Andererseits kann nicht mit Sicherheit behauptet werden, dass der Diskursmarker mit seiner kontrastiv-korrektiven Funktion allein über seine adjazenten Äußerungen operiert. Seine links-adjazente Satzkonstruktion ist nämlich eine parataktische Reihung, mit deren erstem Konnekt eine Einschätzung assertiert wird, welche sich ebenfalls im kontrastiv-korrektiven Verhältnis zu einer Äußerung der Folgesequenz lesen lässt: „ Die Ausrichtung passt, taktische Veränderungen lassen sich selbst im Regeninferno implementieren “ vs. „ [wobei] Da war das Wetter in Galicien schon die größere Herausforderung “ . Insofern ließe sich 274 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="275"?> durchaus von einem erhöhten Grad an Multirelationalität und dadurch auch von einem extendierten Skopus ausgehen. Ich wiederhole: Es ist jene Vagheit hinsichtlich des Ebenenbezugs sowie der betroffenen Einheiten, die die Herstellung sequenzieller Bezüge erst möglich macht. So ist die relationale Ambiguität keineswegs als dysfunktional zu werten. Vielmehr wird sie kategorial beschreibbar und kommunikativ erklärbar (Kap. 2.3). Im folgenden Textausschnitt (19) zeigt sich der Diskursmarker wobei ebenfalls als formales Scharnier zwischen zwei Absätzen. Im größeren Kontext setzt er auch inhaltlich eine Zäsur, indem er zwischen zwei thematisch abgrenzbaren, in sich geschlossenen Sequenzen positioniert ist: nach einer Sequenz, in der die Stereotypisierung der Teilnehmer der Digital-Life-Design-Konferenz (kritisch) thematisiert wird, und unmittelbar vor einer Sequenz positioniert, die das Netzwerken im digitalen und analogen Zeitalter behandelt. (19) Dolmetscher Netzwerk Manch ein Spötter begleitet so ein Branchentreffen wie die DLD-Konferenz mit hämischen Kommentaren. Ach, diese Internetfuzzis, heißt es dann, kommen die auch mal an die Luft! Blass, pickelig, einsam muss der Nerd sein, so will es das Klischee - dabei geht Facebook-Gründer Mark Zuckerberg doch fast als Surfer durch, mit etwas gutem Willen zumindest, und die Google-Jungs Larry Page und Sergey Brin sind auch nur mit makellosem Hautbild gesichtet worden. Und was heißt hier einsam? 190 Freunde haben Facebook-Nutzer im Durchschnitt, das ist doch mal ein ganz schönes Netzwerk. Wobei, hier treten nun wieder die Spötter auf den Plan: Netzwerken, das war früher noch richtig harte Arbeit, sagen die, das bedeutete Rumstehen auf öden Empfängen. Gleichzeitig musste das Sektglas in der einen und die Visitenkartensammlung in der anderen Hand balanciert werden, und zwischendurch galt es, auf der Toilette Notizen auf die Rückseiten der eingesammelten Karten zu kritzeln: Schnauzbart, dick. Spuckt beim Reden. Kennt XY. Und heute? Alles ein paar Mausklicks entfernt, bei Xing oder Facebook. Wie soll so ein Digital Native in der harten Welt des Sektempfangs zurechtkommen? Bei der DLD sollen sich die Nerds wacker geschlagen haben. Sogar Visitkarten wären getauscht worden, hieß es. (Süddeutsche Zeitung; 25.01.2012, S. 22) Der ‚ monologische ‘ Text ist durchweg dialogisiert, indem die Stimmen der „ Spötter “ in den Text inkorporiert werden. Beide Absätze werden durch die Referenz auf die Spötter zu Beginn gerahmt, deren spottenden Stimmen in Folge stilisiert werden. Auch hier dient die Konstruktion abermals der weichen Überführung in eine neue thematische Sequenz. Mit der links-adjazenten Äußerung von wobei wird das Netzwerk(en) durch seine Prädikation mit Facebook-Freundeslisten erstmals thematisiert und positiv belegt (das ist doch 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 275 <?page no="276"?> mal ein ganz schönes Netzwerk). Seine rechts-adjazente Äußerung ist interpretativ nicht als Korrektur, sondern als kontrastive Hinzufügung zu lesen, führt aber, genau genommen, eine Sequenz ein, die als Gegenrede zur linksadjazenten Beurteilung (des Textproduzenten, der vermutlich hier auch Äußerungsproduzent ist) zu lesen ist. An dieser Stelle kommt es auch zur textstrukturierenden Tempusalternation, wo vom Präsens ins Präteritum gewechselt wird. Interessanterweise erfüllt hier das Tempus nicht nur eine textstrukturierende Funktion, indem alle präteritalen Äußerungen in thematisch-konsistenter Hinsicht das ‚ Netzwerken früher ‘ beschreiben (vgl. dazu die präsentischen Folgeäußerungen über das ‚ Netzwerken heute ‘ ), sondern auch eine die Diskursakteure markierende Funktion, deren Stimme an die präteritalen Äußerungen gehaftet wird (vgl. dazu den präsentischen Einschub sagen die). Die Diskursmarkerkonstruktion ist hier nicht nur als Brücke zwischen thematischen Einheiten zu fassen, sondern auch als Schnittstelle der (modellierten) Äußerungsproduzenten, womit die Konstruktion im thematischen wie diskursiven Sinne eine Rahmungsfunktion einnimmt. In einem vergleichbaren Kontext finden wir wobei im folgenden Beleg (20), wenngleich diesmal kein harter Tempuswechsel innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion, sondern lediglich zwischen Präsens und Perfekt gewechselt wird. (20) In Wengen ist in diesen Tagen, kurz vor der 86. Ausgabe der Weltcup-Skirennen am Lauberhorn, eigentlich alles wie immer. Der rund 1300 Einwohner starke Ort atmet durch, bevor die Zuschauer ins „ Weltcup-Dörfl “ drängen. Viktor Gertsch erzählt Witze. Und der Winter hat Bäume und die kleinen, mit dunklem Holz vertäfelten Häuser mit einer dicken Schneedecke überzogen. Wobei, so ganz selbstverständlich ist das mit dem Schnee in diesem Winter ja auch wieder nicht. Das Berner Oberland war zuletzt, wie fast alle Winter-Standorte in Europa, weitgehend von Schnee und Kälte befreit. In Wengen, auf knapp 1280 Metern, kämpften sie lange um ihre Rennen, um die Kombination am Freitag, die Abfahrt am Samstag und den Slalom am Sonntag. „ Wir hatten bis zuletzt Schnee ab rund 2000 Metern “ , sagt Urs Näpflin, der vor zwei Jahren die Geschäfte als OK-Chef von Gertsch übernahm. In Wengen, im unteren Teil der Strecke, war es derart warm und grün, dass sie die Schneekanonen kaum anwerfen konnten. Sie verschoben den Slalom vom traditionellen Hang in den Zielhang der Abfahrt, zum ersten Mal überhaupt. (Süddeutsche Zeitung; 15.01.2016, S. 34) Der Diskursmarker ist diesmal nicht exakt zwischen typographisch abgesetzten Textsequenzen positioniert, doch sein Zweitkonnekt hat abermals die textuelle Funktion, eine neue thematische Sequenz einzuführen, welche die Schneeverhältnisse im Berner Oberland im unmittelbar folgenden Absatz behandelt. Die inhaltliche Konsistenz der jeweiligen Textsequenzen und ihre Differenz 276 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="277"?> zueinander ist auch flexionsmorphologisch markiert. Die Textsequenz, der die Diskursmarkerkonstruktion angehörig ist, ist durchweg präsentisch gehalten, mit Ausnahme des Perfektgebrauchs in der links-adjazenten Äußerung von wobei, dessen generelle Funktion aber auch als Form der Nicht-Vergangenheit gewertet wird. Diese Sequenz liest sich wie eine Art journalistische Meldung, die die zentralen Informationen, das Wo/ Wann/ Was/ Wer/ Wie, in wenigen Zeilen auf den Punkt bringt. Die nachfolgende Textsequenz dagegen ist durchweg präterital gehalten - mit Ausnahme des mittigen verbum-dicendi-Matrixsatzes einer zitierten Rede - und wechselt thematisch in einen Bericht über die Veränderungen der Schneeverhältnisse und die Konsequenzen für das Weltcup- Skirennen. Die Korrekturmarker-Konstruktion wird hier also abermals an einer textuellen Schnittstelle und zudem inszenatorisch gebraucht, um eine weiche Überführung in einen thematischen Wechsel zu ermöglichen. Andere Korrekturmarker erfüllen in der ‚ monologischen ‘ Schriftverwendung übrigens dieselbe Funktion, wie wir beispielsweise am Gebrauch von nun ja in (21) erkennen können (vgl. auch besser in (57), eigentlich in (59) und vielmehr in (61) aus Kap. 3.7). Der Korrekturtyp ist von den bisherigen prospektiven Korrekturen zu obwohl und wobei zu unterscheiden, da hier ein bereits produzierter Teil der Struktur im Nachhinein bearbeitet wird, in diesem Fall durch die flexionsmorphologische Korrektur, die sich durch die Tempusalternation vollzieht. (21) Die Deutschen erben immer mehr Immobilien Das Häuschen im Grünen, draußen vor den Toren der Stadt, oder die Eigentumswohnung in zentraler Lage in vielen Regionen Deutschlands sind sie inzwischen ein schier unerschwinglicher Traum. Natürlich, die Darlehenszinsen sind im Keller, dafür steigen und steigen die Kaufpreise vielerorts immer weiter. Das Einkommen vieler Familien reicht da längst nicht mehr aus, um sich das eigene Dach über dem Kopf vernünftig zu finanzieren. Wie gut, dass es Mutter und Vater gibt, Oma und Opa. Nun ja: gab. Denn ihren Wohlstand bekommen die Nachkommen eben meist erst nach deren Tod. Den will den Liebsten freilich keiner wünschen, aber ein Häuschen oder eine Wohnung im Nachlass rechnen sich künftig doch schon mehr als die Hälfte der Bundesbürger aus. Das ergibt eine repräsentative Studie des Meinungsforschers Yougov im Auftrag der Quirin Privatbank. Demnach erwarten 53 Prozent der künftigen Erben, eine Immobilie hinterlassen zu bekommen. Bisher lag der Anteil der Immobilien-Erbschaften dagegen bei nur gut einem Drittel. Vor allem dieser Trend treibt dann siehe steigende Immobilienpreise auch das Wachstum der Erbschaften insgesamt: Jeder Fünfte, der etwas vererben will, schätzt, dass sein Nachlass mehr als eine Viertelmillion Euro wert sein wird. (Süddeutsche Zeitung; 08.06.2017, S. 27) 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 277 <?page no="278"?> Es liegt also ein strukturelles Corrigendum vor und die Bezugseinheiten des Diskursmarkers sind demnach relativ klein. Als Korrekturmarker operieren sie zwar metapragmatisch, aber zunächst nur über Konstituenten, ohne dabei korrektive Bezüge zwischen ganzen Sequenzen herzustellen. Dass der Diskursmarker prospektiv dennoch einen erweiterten Skopus hat, zeigt sich darin, dass die kausale Verknüpfung des Folgeäußerung durch denn erst durch ihren Bezug zur präteritalen Form und unter Berücksichtigung des korrektiven Spiels zwischen gibt und gab sinnvoll ist. Zwar switcht der Produzent, anders als in den vorherigen Belegen, zurück zum Präsens, doch der semantische Aspekt der Vergangenheit - eigentlich der Perfektivität - bleibt erhalten und wird inhaltlich bearbeitet, indem Immobilienerbschaften, die i. d. R. natürlich erst NACH dem Ableben eintreten, zum neuen Thema der Textsequenz gemacht werden. Durch die Korrektur der präsentischen zur präteritalen Verbalphrase wird eben jener Aspekt der Vergangenheit zur Vorbereitung auf die folgende Themensequenz fokussiert. So übernimmt die Konstruktion neben der metapragmatischen Verknüpfung einzelnerÄußerung(skonstituent)en eine textuelle Funktion, da auch sie durch ihre vorbereitende Funktion der weichen thematischen Überführung bzw. Einführung in das neue Teilthema dient. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Konstruktion von eigentlich als Korrekturmarker in (22), die an einer formalen und inhaltlichen textuellen Schnittstelle positioniert ist. Die Korrektur der Tempusphrase von Futur I zu Perfekt bildet wieder die vorbereitende Einleitung für die neue Textsequenz, in der die im Erstkonnekt aufgestellte These, dass sich der Bau „ als eine die umstrittensten Architekturen in die Baugeschichte dieses Jahrhunderts eingehen wird “ , erste Evidenzen liefert. In der Folgesequenz kommt es nämlich zu einer Reihung von Redewiedergaben verschiedener, teils sehr gegensätzlicher Stimmen zum architektonischen Bau (s. Markierung). (22) Wer all die Zeugen vernimmt, wer deren nervös (und schon seit vielen Jahren) veröffentlichte Aussagen, all die Artikel, Essays, Universitäts-Vorlesungen und Bücher studiert, der kann nicht glauben, daß die Sprache der Gewalt von der Kultur handeln soll: Vom neuen Jüdischen Museum an der Lindenstraße, das am vergangenen Wochenende nach zehnjähriger Planungs- und Bauzeit gefeiert wurde - und das am kommenden Samstag zur „ langen Nacht der Museen “ dem Publikum präsentiert wird. Zum ersten Mal wird man also am 30. Januar einen (vorerst, bis zur ersten Ausstellung im Jahr 2000: leeren) Bau besichtigen und beurteilen können, der vielleicht als eine der wichtigsten, sicher als eine der umstrittensten Architekturen in die Baugeschichte dieses Jahrhunderts eingehen wird. Eigentlich: Schon eingegangen ist. Das große Staunen, welches der 52jährige amerikanische Architekt Daniel Libeskind der Stadt Berlin wie einen Herzschrittmacher für die Schritte in die 278 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="279"?> ungewisse Zukunft der Gesellschaft - und des Bauens daran und darin - implantiert hat, wird mit einem „ zerbrochenen David-Stern “ verglichen, mit einer „ zu Beton und Glas erstarrten Explosion “ , mit einem „ gigantischen Blechschaden “ . Das Vokabular: „ eitel “ , „ krude “ , „ dumm “ , „ phantastisch “ ; das Fazit: „ gebauter Horror “ , „ ein Wunder “ . Kaum jemand spricht von einem Haus. Aber mancher von einem Rätsel. Und das ist vielleicht auch schon das schönste Kompliment, das man einem Haus machen kann, in dem der Boden all die doppelten Böden des Bewußtseins und der Erinnerung tragen muß. (U99/ JAN.06662 Süddeutsche Zeitung, [Tageszeitung], 28.01.1999, Nr. 22, Jg. 55, S. 18. - Sachgebiet: Feuilleton; *: Feuilleton: Die Ruhe nach dem Sturm, [Bericht]) Es sei angemerkt, dass diskursive Brüche innerhalb der Konstruktion nicht automatisch mit der erörterten Brückenfunktion und einer Herstellung sequenzieller Bezüge einhergehen. Wie bei den obigen Beispielen kommt es in (23) zur Tempusalternation zwischen den adjazenten Äußerungen des Korrekturmarkers. (23) Täglich begab er sich unter Menschen, er kaufte ein, hielt einen Plausch, und er fehlte fast nie, wenn die örtliche Kirche zum Roastbeef-Dinner für zwölf Dollar pro Kopf einlud. Jerry traf für gewöhnlich eineinhalb Stunden vor Beginn des Essens ein. Er vertrieb sich die Zeit, indem er Notizen fertigte. Wenn die Tische freigegeben wurden, nahm Jerry gern in der Nähe der frisch gebackenen Kuchen Platz. „ Er war einer von uns “ , erzählen sie im Dorf, nun, da Jerry tot ist. Man hätte Salinger alles zugetraut: Dass er den ganzen Tag verbittert aus dem Fenster schaut, dass er mit dem Luftgewehr auf Singvögel schießt, auch dass er sein Vermögen heimlich gespendet, verprasst oder verbrannt hat, sogar dass er die Wanda-Tinasky-Briefe geschrieben hat. (Obwohl, so gut schrieb er auch wieder nicht.) Doch Salinger, der Schöpfer des Rebellen Holden Caulfield, war der Mann, der stets in Kuchennähe saß. Deshalb hier eine gewagte, aber schlüssige These: Vielleicht lebt auch Thomas Pynchon, der zweite große Eigenbrötler der amerikanischen Literatur, in Cornish, New Hampshire. Vielleicht hat er Salinger oft begleitet, vielleicht saß er neben ihm, nah bei den Kuchen, und vielleicht, nein: wahrscheinlich sind die beiden im ganzen Dorf beliebt und bekannt als Jerry und Tom, als Tom und Jerry. (Süddeutsche Zeitung; 03.02.2010, S. 1) Die flexionsmorphologische Kontinuität im weiteren Kontext ist, wie in den Belegen zu wobei, gewahrt: die sechs links-adjazenten Äußerung enthalten präsentische finite Verben, während die drei rechts-adjazenten Syntagmen präterital gehalten sind. Auch auf der Ebene des Modus ist innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion ein Wechsel zu beobachten, da die Äußerungsreihungen des Prätexts im Skopus des irrealitätsmarkierenden Operators Man 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 279 <?page no="280"?> hätte Salinger alles zugetraut: stehen. Die rechts-adjazente Äußerung von obwohl weicht als kanonischer Hauptsatz in der syntaktischen Form von den semi-unabhängigen dass-Verbletztsätzen des Prätextes ab. Die durch die Konjunktion doch indizierte kontrastierende Folgesequenz ist ebenfalls ausnahmslos indikativisch. Der Marker samt seinem Folgesatz steht diesmal aber in keinem direkten thematischen Zusammenhang mit der Folgesequenz und ließe sich ebenso gut streichen. Insofern erfüllt seine Konstruktion auch nicht die textuelle Funktion, einen weichen Übergang in eine thematische neue Sequenz zu gewährleisten. Sein diskursiver Skopus ist eindeutig enger gefasst. Obwohl operiert lediglich über seine adjazenten Äußerungen (samt anfänglichem Operator Man hätte Salinger alles zugetraut), was bereits formal durch die Einklammerung markiert ist und inhaltlich anhand des propositionalen Gehalts abgeleitet werden kann (insbesondere durch die Negation des rekurrierenden Prädikats schreiben). Dennoch ist die Konstruktion interessanterweise an einer textuellen Schnittstelle positioniert, die sich einerseits an der Oberfläche durch den Modus- und Tempuswechsel offenbart und andererseits in der thematischen Rückkehr zum ‚ Kuchen-Thema ‘ des hier aufgeführten ersten Absatzes nach der abschweifenden irrealen Zwischensequenz zeigt. Rein formal betrachtet, ließe sich der Diskursmarkerkonstruktion demnach ebenfalls eine textstrukturierende Rahmungsfunktion attestieren. Textuelle Schnittstellen anhand von diskursiven Brüchen zu identifizieren, ist nur eine Möglichkeit - und zudem nicht gerade die augenscheinlichste. Im Schriftlichen werden sie i. d. R. auch als typographische Einschnitte im Text qua Zeilenumbruch oder Einzug markiert. Es hat sich gezeigt, dass Konstruktionen der Diskursmarker wobei und obwohl in der Mehrheit der Fälle (63 %) an typographischen Schnittstellen positioniert werden (die weil-Konstruktion dagegen nur in 35 %). Der Diskursmarker kann als Scharnier an der relevanten Schnittstelle stehen wie in (18, 19). Seine Konstruktion ist in diesen Fällen absatzverbindend. Er selbst führt dann an erster Stelle den zweiten Absatz ein. Es konnten keine Positionierungen am Ende des ersten Absatzes gefunden werden, was wohl auf das Projektionspotenzial des Diskursmarkers zurückzuführen ist. Davon ausgenommen sind natürlich die genuin verwaisten Diskursmarker (vgl. Kap. 2.2.2). Seine Konstruktion kann darüber hinaus zu Beginn eines neuen Absatzes wie in (21) oder am Ende eines Ansatzes (22) positioniert sein. Das vermehrte Vorkommen an solchen übergangsrelevanten Stellen kann als ein weiteres Indiz für die textstrukturierenden Funktion der obwohl/ wobei-Konstruktion gewertet werden. 280 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="281"?> Abb. 4.6: Verortung der Diskursmarkerkonstruktion im Textabsatz Frequenziell auffällig sind die wobei/ obwohl-Konstruktionen am Ende eines Absatzes und darunter die Vorkommen der obwohl-Konstruktionen, die am Ende das Artikels positioniert sind. Knapp die Hälfte dieser Konstruktionen wird mit dem interpunktorischen Ellipsenzeichen < … > geschlossen, wobei darunter wiederum lediglich eine Konstruktion zu finden ist, die sich tatsächlich als echte Aposiopese interpretieren lässt (24). 82 Beim Rest handelt es sich aus syntaktischer Sicht nicht um einen Abbruch der ‚ Rede ‘ . Die prospektive Bezugseinheit des Markes am Artikelende besteht in der Stichprobe ausnahmslos aus einem einfachen Satz und ist nur selten um einen Nebensatz erweitert. Parataktische Strukturen sind nicht zu finden. Man kann sagen, dass der Diskursmarker in solchen Fällen zur Endeinleitung verwendet wird. Das Besondere an den Folgesyntagmen dieser Endeinleitungsmarker ist, dass sie - anders als beispielsweise reformulierende (resümierende) Endeinleitungsmarker - zumeist ein offenes Ende konstruieren. Ein Ende (eines literarischen Werkes oder Filmes) ist offen, wenn keine Schlussfolgerung gezogen wird bzw. gezogen werden kann, wenn 82 Nur an der Oberfläche zeigt sich das Zweitkonnekt des Diskursmarkers als kanonisches Konditionalgefüge - Ausnahme ist der Gedankenstrich und nicht das Komma als satztrennendes Zeichen, was wohl kein Zufall ist: Der wenn-Satz deutet hier eine Folgeformulierung an, die zwar formal expliziert wird, aber nicht als kanonisches Antezedens des dann-Satzes gewertet werden kann. Das Konsequens (welches ja immer eine inhaltliche Rolle einnimmt) ist gar nicht explizit verbalisiert. Es kommt stattdessen zum Abbruch (indiziert durch den Gedankenstrich). Der folgende dann-Satz ist eben nicht als Folgerung zu lesen, sondern als Voraussetzung für den im wenn-Satz geäußerten Sachverhalt. 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 281 <?page no="282"?> eine Zusammenführung von Argumenten, Handlungssträngen, Ereignissen nicht möglich wird, wenn keine Lösung zentraler Konflikte präsentiert wird, sondern neue Konflikte etabliert werden, oder wenn ein verunsicherndes Element abschließend eingeführt wird. In ihrer Funktion als kontrastierende und korrektive Zweifelsmarker sind obwohl und wobei insbesondere für die letztgenannte Eigenschaft prädestiniert. Tatsächlich verfügt auch die Mehrheit der Folgesyntagmen über abtönende Ausdrucksformen (irrealer Modus, Modaladverb vielleicht). Inhaltlich werden mit ihnen (den Folgesyntagmen) neue Perspektiven eröffnet, die aber nicht in Folge weiter erörtert werden (vgl. 25, 26, 27), oder es wird damit nach einer Zwischensequenz zu einem zuvor behandelten Thema zurückgekehrt, indem eine sich darauf beziehende resümierende Beurteilung folgt (vgl. 29). (24) Trotz des Olympia-Aus ist Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) überzeugt „ Hamburg braucht mehr Hotelbetten. “ Denn die Eröffnung der Elbphilharmonie bringe einen neuen Tourismusschub. Der wiederum löse die ökonomischen Probleme der Geflüchteten: „ Die Gastronomie sucht Fachkräfte, die Flüchtlinge suchen Arbeit, da kommen wir sicher zusammen. “ Mehr als Tischdecken, Tellerwaschen und Bettenmachen kann man von denen nicht erwarten, das weiß auch der südwester. Obwohl: Wenn das Syrian Philhamonic Exile Orchestra die Elbphilharmonie eröffnen würde - dann müsste die nur noch fertig werden … (die tageszeitung; 03.12.2015, S. 41) (25) Mann möchte freiwillig in den Schmerz treten, in die Kampfzone, besonders dann nicht, wenn eine Abweisung der Standard ist, denn, wie es ein von mir hier schon einmal ins Spiel gebrachter, leider namenlos bleibender Vulgärpsychologe ausdrückte: „ Subjects ’ brains respond the same way as if they experienced physical pain. Rejection doesn ’ t just hurt like a broken heart; your brain feels it like a broken leg. “ Männer sollen öffentlich weinen, Schwächen zeigen, Empathie, Schwächeren helfen, Platz einräumen und zurücktreten, und Frauen können die Initiative ergreifen, Zeichen senden, kleine Zeichen gesellschaftlichen Fortschritts. Gegen den Backlash einer Rollenverteilung wie in den fünfziger Jahren. Aber leider gilt natürlich auch der Satz, den Thomas Pynchon in der „ Versteigerung von Nr. 49 “ geschrieben hat, nämlich dass Verzweiflung entsteht, wenn es nicht möglich ist, eine sexuelle Spannung aufzubauen. In dieser Nacht in der Lieblingsbar zum Beispiel gingen alle allein nach Hause. Obwohl - vielleicht lief da ja noch was mit dem Barkeeper. (die tageszeitung; 12.11.2015, S. 14) (26) Andererseits ja auch besser so, sonst hätte ich da ja hingemusst. Uni-Sport anmelden, zweimal die Woche Fußball, hoffentlich machen die Gelenke das mit. Bei der Gelegenheit gleich auch für den Marathon bezahlen. 282 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="283"?> Mal bei Amazon nach dem Lied von „ Bright Eyes “ gucken, das gestern Nacht im Fernsehen lief. Es lässt sich nicht öffnen, da muss ich den neuen Media Player runterladen. Schnell noch für die Comic-Kritik gucken, ob es „ Gitarrenhändler, ihr seid Schweine “ oder „ Gitarrenverkäufer, ihr seid Schweine “ heißt, wäre doch peinlich, an der Stelle zu patzen. Jetzt wirds aber Zeit, noch was Poetisches zu schreiben, sonst ist der Tag verloren. Obwohl, vielleicht doch erst mal Mittagsschlaf. (die tageszeitung; 17.05.2005, S. 25) (27) Zwischendurch versammeln sich die Insider zum Ratsch am Rand: die Arme abgestützt, die Füße gegen die Beckenmitte gerichtet - den kraftvoll sprudelnden Geysir mit den Zehen suchend. Vereinzelte Schneeflocken schmelzen auf Nasen und Badekappen. In den Nebelschwaden, die aus den Wassern aufsteigen, ist bald der Zeiger der großen Normaluhr nicht mehr auszumachen. Rückenschwimmer träumen unter der Wolkendecke des Winterhimmels, bis sie ein nicht immer junger „ Wilder “ mit einem kräftigen Rempler herausreißt. Zum Schluß, bevor es wieder hinausgeht in die kalte Dunkelheit der Stadt, noch einen kleinen Besuch im Restaurant: in Höhe der Sprungbretter gibts warmen Imbiß und Kaffee, manchmal sogar heiße Muscheln. Und immer eine prima Aussicht auf das nasse Vergnügen unten. So ließe sichs lange aushalten - es müßten ja nicht gerade 92 Jahre sein. Obwohl, schön wäre es doch … (Süddeutsche Zeitung; 04.02.1997, S. 29) (28) Doch jetzt zur eigentlichen Geschichte, und die ist sehr traurig. Auf der „ Urlaubsinsel Borkum “ (dpa) spielen sich herzzerreißende Szenen ab, die an den großartigen Lonzo-Song „ Die Dinosaurier “ gemahnen, nur umgekehrt. 25, nein, nicht Dinosaurier, sondern Damwildkühe müssen jetzt von Bord in Borkum, weil sie zu viel fressen und beim Anknabbern gnadenlos sind. Dabei waren die Dama erst 2013 eingekauft worden - als „ Landschaftsschützer “ sollten sie die „ Verbuschung “ Borkums verhindern. „ Prüfungen ergaben nun, dass das Damwild als nicht artgerechtes Getier die Insel wieder verlassen muss. “ Nicht artgerechtes Getier? Vielmehr: nicht inseltauglich. Vielleicht aber gibt es ja noch eine Chance für das Damwild: sich wie im Lonzo-Song in Weinbergschnecken verwandeln. Obwohl - das half den Dinosauriern damals auch nicht … (die tageszeitung; 25.08.2015, S. 20) (29) Er wird am Sonntag sein 14. Grand-Slam-Finale bestreiten - Schüttler hat bisher gerade mal zwei Turniere gewonnen. Auf dem Papier ist Agassi in jeder Hinsicht überlegen, und dieses Endspiel könnte zu einer Erinnerung an die Australian Open 2001 werden, als der Amerikaner den ähnlich agierenden Arnaud Clément demontierte. Aber Agassi mag keine renitenten Gegner, denen es gelingt, seinem Spiel auf längere Zeit zu folgen. „ Andre spielt hier so gut, wie ich ihn noch nie gesehen habe “ , sagte Schüttler, „ aber ich habe am Sonntag keinen Druck, und vielleicht isst er ja vorher etwas Falsches. “ 4.3 Zum Gebrauch der schriftlichen Diskursmarker weil , obwohl und wobei 283 <?page no="284"?> Der Franzose Sébastian Grosjean sollte Schüttler ein Vorbild sein, wie er Agassi 2001 in Paris mit unaufhörlichem Einsatz in die Resignation trieb. Obwohl: Ein Vorbild braucht Schüttler seit Freitag nicht mehr. (Süddeutsche Zeitung; 25.01.2003, S. 49) Zusammenfassend ist zu sagen, dass die ‚ interaktionalen ‘ Diskursmarker wobei und obwohl neben ihrer auf der Handlungsebene angesiedelten Primärfunktion der (meta-)pragmatischen Verknüpfung einzelner Äußerung auch sequenzielle Bezüge herstellen können. Auf der epistemischen Ebene angesiedelt nehmen sie die spezialisierte Korrekturfunktion eines Zweifelsmarkers ein und können vor diesem Hintergrund als subjektivierte Ausdrücke aufgefasst werden. Darüber hinaus ist im Schriftlichen eine Tendenz zur Übernahme textstrukturierender Funktionen zu beobachten. Genauer gesagt handelt es sich um eine Instrumentalisierung der Korrekturfunktion, um auf textueller Ebene eine weiche Überführung in eine thematisch neue Sequenz zu garantieren: Das Corrigens, also die Korrektur durchführende Handlung, enthält den thematischen Aspekt, der mit der Folgesequenz vertiefend bearbeitet wird. Durch die inszenatorische Durchführung einer Korrektur und ihre Initiierung wie Markierung durch den Diskursmarker wird die Aufmerksamkeit auf das korrigierte Element gelenkt. So gelingt es, einerseits mit dem bisher behandelten Thema zu brechen und gleichzeitig vorbereitend ein neues (Unter-)Thema einzuführen. Dass obwohl und wobei als Diskursmarker verschiedene funktionale Nischen besetzen, scheint eher abwegig. Gravierende Unterschiede in der Gebrauchsnorm innerhalb der Konstruktion konnten nicht festgestellt werden. Meiner persönlichen (! ) Meinung nach scheinen beide Marker durchweg ohne Konsequenzen für das Verständnis der Konstruktion austauschbar. Die einzige tendenzielle Differenzierung wäre auf der textuellen Ebene zu beobachten, die aber angesichts der relativ kleinen Stichproben von jeweils n=100 überprüft werden müsste. Obwohl fungiert im Vergleich zu wobei eher zur Themenendeinleitung. Das thematische Ende ist dann zumeist durch seine Offenheit charakterisiert. Und die Konstruktion von wobei hat im Vergleich zu der von obwohl eher die oben erklärte Funktion, eine weiche Überführung in eine thematisch neue Sequenz zu ermöglichen. Ob sich in dieser Hinsicht tatsächlich eine funktionale Ausdifferenzierung abzeichnet, müsste weiterhin beobachtet werden. 284 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="285"?> 4.4 Funktionsbeschreibungen der ‚ Gesprächspartikeln ’ nun , nun ja und nun denn Die kategorielle Einordnung und lexikalische Darstellung der Ausdrücke nun, nun ja und nun denn in Standard-Grammatiken und Wörterbüchern suggeriert mit deren Bezeichnung Gliederungspartikel, Gesprächspartikel oder Gliederungssignal eine Einschätzung als typisch mündliches Phänomen. Auch in den Bedeutungs- und Kontextbeschreibungen, sofern vorhanden, zeichnet sich eine handlungs- und interaktionsorientierte Funktionalität ab (s. unten). In Wörterbüchern finden die Partikelkombinationen nun ja und nun denn jedoch nur im Kontext einer lexikalischen Subklassifikationen zu nun Erwähnung. Einen eigenen Eintrag erhalten sie nicht. Zur diskursmarkerverdächtigen Realisierung und Bedeutungsbeschreibung (Nr. 5 unter nun) im Duden-Universalwörterbuch ( 8 2015) heißt es zu nun, nun denn und nun ja: (betont), leitet in isolierter Stellung am Satzanfang eine als wichtig erachtete Aussage, eine Folgerung, eine resümierende Feststellung o. Ä. ein od. bildet den Auftakt zu einer situationsbedingten Frage; also: nun, wie steht ’ s? , nun nun! (als Ausdruck der Beschwichtigung od. des Einwandes), nun denn! (also, dann wollen wir mal beginnen! ), nun denn, viel Spaß! , nun gut! (meinetwegen, einverstanden! ), nun ja (als Ausdruck zögernden Einverständnisses, Eingeständnisses; na ja) (Duden-Universalwörterbuch 8 2015: 1280, Hervorhebung nicht im Original) Die Duden-Grammatik ( 8 2009) kategorisiert nun als „ Eröffnungssignal “ , „ Startsignal “ , „ einleitendes bzw. eröffnendes Signal “ , das den Anfang eines Redebeitrags markiert (ebd.: 594 - 595). Unter den „ Endsignalen “ bzw. „ abschließenden Signalen “ werden sowohl nun als auch nun ja angeführt. Nun denn findet keine Beachtung. Mögliche funktionale Unterschiede werden nicht beschrieben. Es wird aber darauf verwiesen, dass „ in Startsignalen Bewertungen oder Kommentierungen des vorangegangenen Redebeitrags erhalten sein [können] “ (ebd.: 594). Bei der Partikelkombination na ja zum Beispiel sei es Skepsis. Zu nun, nun ja oder nun denn werden keine Differenzierungen dargelegt. Das Wörterbuch deutscher Partikeln stuft nun als „ Gliederungspartikel “ ein und beschreibt die generelle Funktionalität so: dient als Auftakt zu einer Äußerung, die dadurch von ihrem Umfeld (=Kontext od. Sprechsituation) abgegrenzt und zugleich mit ihm verknüpft wird. Diese Vorstufe zur eigentlichen Äußerung ist pragmatisch gesehen ein Ort, wo verschiedene Haltungen des Sprechers zum Ausdruck kommen können: Überlegen, Zögern, Zweifeln usw. (Métrich/ Faucher 2009: 649). 4.4 Funktionsbeschreibungen der ‚ Gesprächspartikeln ’ nun , nun ja und nun denn 285 <?page no="286"?> Folgende Teilfunktionen bzw. Kontextbeschreibungen werden darunter gelistet: • nun „ je nach Intonation kann nun ein gewisses Drängen signalisieren “ - „ nun + Aufforderung zum Sprechen oder Handeln “ - „ nun + Äußerung (die Aussage ist je nach Kontext oder Situation als Mitteilung, Kommentar, Erwiderung, Rechtfertigung, Einwand usw. usf. zu verstehen “ - „ in einer Satzfolge, in der der zweite Satz den ersten auf irgendeine Weise weiterführt (Zusammenfassung, Neuorientierung, Hinzufügung … ) “ - „ im Rahmen eines Satzes mit extraponiertem Thema, wobei der zweite Teil der Äußerung das Rhema darstellt “ - „ nun signalisiert das Zögern des Sprechers: - „ der Sprecher zögert, führt aber seine Aussage trotzdem zu Ende “ - „ der Sprecher bricht ab “ (ebd.: 650 - 654) Als „ feste Wendungen “ werden darunter nun ja und nun denn (neben nun gut, je nun und nun also) angeführt. • nun denn „ kündigt eine Äußerung an, durch die einem zuvor ausgedrückten Wunsch Folge geleistet wird “ (ebd.: 654) • nun ja „ führt einen Satz ein, der das zuvor Gesagte bestätigt, kommentiert, ergänzt …“ ; „ signalisiert ein Zögern “ ; „ drückt eine Einräumung aus, auf die eine Entgegnung folgen kann “ (ebd.: 655 - 656) Forschungsarbeiten, in denen nun ja und nun denn explizit als Diskursmarker diskutiert werden, gibt es meines Wissens nicht. Forschungsarbeiten, in denen das deutsche nu(n) 83 explizit als Diskursmarker diskutiert wird, sind rar. Für das „ alltägliche Standarddeutsche “ (mundane standard German) untersucht Golato (2016) aus gesprächsanalytischer Perspektive die Polyfunktionalität und syntaktische Variation von nu(n) ohne temporale Bedeutung. Der im Mittelfeld positionierte Modalpartikel nun und dem desintegriertem Diskursmarker nun wird dasselbe funktionale Spektrum attestiert, welches ausschließlich interaktional gefasst wird. Gemeinsam ist den drei herausgestellten Verwendungsweisen immer ein ihnen zugrunde liegender problematischer Aspekt, der sich auf Diskrepanzen im common ground oder auf „ Hindernisse in der echten Welt “ bezieht: 83 In der internationalen Forschung findet die sprachübergreifende Familie von nu und na mehr Beachtung (s. für engl. now, Schiffrin (1987), für russ. nu, poln. no, jiddisch und romani nu/ no, hebr. nu und estn. no(o)(h) die Beiträge im Band von Auer/ Maschler (2016a). 286 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="287"?> • „ in sequential environments in which speakers are already misaligned and are objecting to a co-participant: nun is placed into the utterance that provides the grounds for the objection “ . → markiert Einwand (wegen Diskrepanzen im common ground) • „ in sequential environments in which speakers are not misaligned: the nun turn also presents an account that provides either common sense or shared knowledge. In these interactional environments, the nun account seems to be produced preemptively - that is, it seems to be placed to avoid an objection from the co-participant. → als common-ground-Marker, um potenzielle Einwände vorsorglich zurückzuweisen • „ produced in sequences in which speakers report on overcoming or having overcome a real-world obstacle “ (Golato 2016: 352) Auers (2016) gesprächsanalytischen Untersuchungen zu nu(n) beschränken sich auf im Vorvorfeld desintegrierte und alleinstehende Vorkommen in der obersächsischen Mundart. Die von ihm erfassten Funktionen decken sich mit den Beschreibungen mancher Teilfunktionen aus Métrich/ Faucher (2009) und Golato (2016): • als „ alleinstehender Diskursmarker “ : als Ausdruck emphatischer Zustimmung • als Diskursmarker im Vorvorfeld: Marker diskursiver Diskontinuitäten und zur Einleitung eines neuen Handlungsschrittes, der folgende Funktionen einnimmt: - Zustimmung (agreement) - zögerlicher Einwand (mitigated objection), zögerliche Nicht-Übereinstimmung (hedged disagreement) - Nachdrücklichkeit (urging) (Auer 2016: 372) Seine Funktionsbeschreibungen zum Diskursmarker nu(n) korrespondieren übrigens mit der in Kreuzworträtseln weit verbreiteten Bedeutungsparaphrase ‚ Ausdruck zögerlicher Zustimmung ‘ . Die dortige ‚ korrekte ‘ Lösung ist allerdings naja (mit vier Buchstaben), nicht nun ja und ebenfalls nicht die erodierte Version nuja. In der indo-europäischen Sprachenfamilie werden den Partikeln nu und na (und ihren phonetischen Varianten) aber vergleichbare, teils sogar identische Funktionen attestiert. Es wird sogar von einer etymologischen Verwandtschaft ausgegangen (vgl. Auer/ Maschler 2016b: 6 - 9). Für das deutsche na wird vermutet, dass eine Abspaltung von NU kurz vor dem 16. Jahrhundert stattgefunden haben muss (vgl. ebd.: 7). Zwar besetzen die beiden Partikeln im heutigen Deutsch differente funktionale Nischen (vor allem wenn sie ohne Anhängsel 4.4 Funktionsbeschreibungen der ‚ Gesprächspartikeln ’ nun , nun ja und nun denn 287 <?page no="288"?> auftreten (vgl. Métrich/ Faucher 2009: 649 - 656)), aber Schnittstellen sind sicher zu erwarten. Insofern, d. h. für nun ja, ist Golatos (2018) konversationsanalytischer Beitrag zum funktionalen Spektrum des „ turn-initialen naja “ von Interesse. Golato argumentiert für funktionale Distributionen, die in Abhängigkeit zur sequenziellen Position stehen. Gemeinsam habe naja jeweils, dass es einen Bruch mit der vorausgehenden Rede indiziert (s. 418). Je nach sequenzieller Positionierung ließe sich das initiale naja gemäß ihrer Funktionsbeschreibungen als Rückkehrmarker (1), als Dissensmarker (2) wie der englische Diskursmarker well (vgl. Heritage 2015, Schiffrin 1987) oder als (Pseudo-)Konsensmarker nach einer Aushandlung zur Themenbeendigung (3) klassifizieren: • In erster Sequenzposition: „ naja indexes predominantly a return to a previous interactional project or action that was not brought to completion either due to an· insertion sequence (typically) started by the co-participant, or by circumstances external to the conversation “ (Golato 2018: 418) → Voraussetzung = Bruch in der thematischen Progression, Misalignment → Ziel: Rückkehr zu einem Alignment zwischen den Sprechern → Rückkehrmarker • In zweiter Sequenzposition: „ naja prefaces disagreeing turns “ (ebd., vgl. auch Willkop 1988, 183; Zifonun et al. 1997: 401) “ → Bruch in der Affiliation zwischen den Sprechern → Folgeäußerung = Einwand → Dissensmarker • In dritter Sequenzposition: „ the analysis shows that speakers are backing down from a previously held position due to information provided by the coparticipant in the second pair part. “ (Golato 2018: 418, 421 - 437) → Voraussetzung = Affiliation → Bruch mit der eigenen Position (Stance) → Folge = Konsens aufgrund weiterer Informationen, bereitgestellt durch Teilnehmer → (Pseudo-)Konsensmarker → Folge 2 = Themenbeendigung Turn-initiales naja in dritter Sequenzposition wird zwar nicht explizit als Endeinleitungsmarker diskutiert, doch es wird darauf verwiesen, dass der Produzent dadurch Bereitschaft zur turn-Übergabe und Nominierung eines neuen Themas anzeigt (vgl. ebd.: 439). Von hier ist die Funktion zum Themenbeendigungsmarker nicht weit: 84 Für das alleinstehende naja konstatiert Golato, 84 Vgl. auch Kap. 3.4 zu nun denn zur Themenendeinleitung und als Themenbeendigungsmarker. 288 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="289"?> dass es vor einem drastischen Themenwechsel erscheint, der Produzent jedoch damit anzeigt (im Gegensatz zu beispielsweise okay), kein neues Thema zu haben und die Nominierung anderen Gesprächsteilnehmern überlässt (vgl. ebd.: 420). 4.5 Das funktionale Spektrum der schriftlichen Diskursmarker nun , nun ja und nun denn Zunächst ist herauszustellen, dass alle drei Diskursmarker äußerst polyfunktional sind und sowohl metapragmatische Scharnierfunktionen zwischen Handlungen übernehmen, als auch Funktionen auf der textuellen Ebene erfüllen. Nun ja verfügt über den höchsten Grad an Polyfunktionalität und ist darüber hinaus der einzige Diskursmarker, der vor selbstinitiierten Selbstkorrekturen eingesetzt wird. Abbildung 4.7 präsentiert die in der Stichprobe erfassten Verteilungen und prozentuale Häufigkeiten. Es sei angemerkt, dass sich die dort gelisteten rein textuellen Funktionsklassen der Endeinleitungsmarker und Regressionsmarker nur auf Vorkommen beziehen, in denen der Marker ausschließlich eine der beiden Funktion erfüllt. Es hat sich gezeigt, dass auch Diskursmarker, die zwischen Handlungseinheiten positioniert werden, die in einer bestimmten konsekutiven, kontrastiven und korrektiven Relation stehen, häufig von einer textsequenzstrukturierenden Funktion überlagert werden, die der Themengliederung, Themenüberführung und Beginneinleitung dient (vgl. Bsp. 21 oben und Kap. 4.6.2). In der großen Mehrheit sind die Ausdrücke in ihrer pragmatischen Funktion semantisch verblasst und können weder temporal noch kompositional inter- Abb. 4.7: Primärfunktionen der Diskursmarker nun denn , nun ja und nun 4.5 Das funktionale Spektrum der schriftlichen Diskursmarker nun , nun ja und nun denn 289 <?page no="290"?> pretiert werden. Bei nun denn ist dies bereits aufgrund der gegensätzlichen deiktischen Bedeutung unmöglich (nun als Nähedeikton und denn (von dann) als Distanzdeikton). Angesicht der insgesamt überwiegenden Funktionen als Dissens-, Kontrast- und Korrekurmarker ist die affirmative Teilkomponente von ‚ ja ‘ in nun ja gänzlich opak. Als Ausdruck des Einwands - und nicht als „ Ausdruck zögernden Einverständnisses “ (Duden-Universalwörterbuch 8 2015: 1280) - nimmt sodann der komplexe Diskursmarker vielmehr die Bedeutung ‚ nein ‘ an. Aus Platzgründen kann die funktionale Spannbreite der Funktionen nicht im Einzelnen expliziert werden (vgl. dazu Soder in Vorb.). Im Fokus steht in diesem Kapitel die Frage, zu welchem Zweck die eigentlich interaktionsorientierte und vornehmlich redezugübergreifende Konstruktion in ‚ monologischen ‘ Texten eingesetzt wird. Herausgestellt werden daher ihre Vorkommen als konsekutive Performanzmarker, und zwar aus den folgenden Gründen: Erstens handelt es sich bei ihren Konstruktionen um eine Übernahme der Oberflächenstruktur einer redezugübergreifenden Responsiv-Konstruktion (also eine ‚ typisch mündliche ‘ Konstruktion). Zweitens ist es die jeweils dominierende Funktion: nun 52 %, nun ja 36 %, nun denn 49 % (jeweils n=100). 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ Nun zur Frage, inwiefern der Aspekt der Nähesprachlichkeit, die im bisherigen Forschungsdiskurs mit schriftlichen Diskursmarkern in Zusammenhang gebracht wird (s. Kap. 3.1), tatsächlich eine Rolle spielt und inwieweit diese Verknüpfung sinnvoll ist. Aufgrund der Popularität des Nähe-Distanz-Kontinuum im deutschsprachigen germanistischen Forschungsdiskurs wird auf einführende Erläuterungen verzichtet (s. hierzu Koch/ Oesterreicher 1985, Feilke/ Hennig 2016). Auf eine wichtige Unterscheidung soll an dieser Stelle dennoch hingewiesen werden. Grundsätzlich ist die ‚ kommunikative Nähe bzw. Distanz ‘ von ‚ sprachlichen Erscheinungen von kommunikativer Nähe und Distanz ‘ zu unterscheiden. Ersteres bezieht sich zunächst nur auf die Kommunikationskonstellation und -situation. Kommunikative Nähe bzw. Distanz hängt dann beispielsweise davon ab, ob (alle) Kommunikationsteilnehmer anwesend sind, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen, ob zu sie zugleich rezipierend und produzierend an der Kommunikation teilnehmen können (oder eben nicht) und in welcher sozialen, zeitlichen und räumlichen Dimension dies geschieht. Welche sprachlichen Erscheinungen der Nähe bzw. Distanz, d. h. welcher sprachliche Duktus gewählt wird, kann wiederum von der Kom- 290 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="291"?> munikationskonstellation und -situation abhängen bzw. auf diese zurückgeführt werden. Obwohl das Modell von Koch/ Oesterreicher in der Gesprächsforschung und Interaktionalen Linguistik keine zentrale Rolle spielt (s. Imo 2016a für Begründung), wird die Verwendung von Diskursmarkern im Schriftlichen an den Aspekt der Nähesprachlichkeit (kausal) gekoppelt, allerdings auf drei verschiedene Weisen: Erstens wird der schriftliche Gebrauch in einer Kommunikationskonstellation der Nähe nachgewiesen, wie sie beispielsweise beim Schreiben in Messengerdiensten, Diskussionsseiten etc. vorliegt (vgl. Kap. 3.1.2). Nach Koch/ Oesterreicher kann sie als medial schriftlich und konzeptuell mündlich eingestuft werden (nicht ohne Grund neuerdings präferiert mit dem Begriff interaktionsorientiertes Schreiben beschrieben). Angesichts der Vorannahme, dass es sich bei Diskursmarkern um interaktionale Phänomene handelt, kann ihr Gebrauch in solchen Räumen demnach als eher unauffällig oder sogar erwartbar eingeschätzt werden. Zweitens wird das Vorkommen im Schriftlichen als Abbildung von originärer Nähekommunikation herausgestellt (vgl. Betz 2006, Online-Variantengrammatik und Kap. 3.1.2). Das heißt, dass es sich bei der Konstruktion im Schriftlichen lediglich um eine Wiederhabe einer ursprünglich im interaktionalen Mündlichen vollzogenen Äußerung handelt. Man denke hier an die Vorkommen in zitierten Reden (31, 32) und verschrifteten Interviews (33). In der Tat sind solche Verwendungen nicht selten vorzufinden (vgl. Abb. 4.1), bis auf weil bilden sie jedoch keine Mehrheit in der Stichprobe. Dass die Gebräuche in der Verschriftlichung nicht wegredigiert werden, spricht für die Anerkennung ihres diskursiv obligatorischen Status oder zumindest für ihre Akzeptanz. Untermauert wird der bereits hohe Grad ihrer Standardisierung (im Mündlichen) durch Verwendungen innerhalb einer ursprünglich englischen Äußerung, welche ins Deutsche übersetzt oder gar hineinredigiert wurde (vgl. 34). (31) Warum das so ist, sagte der erste Bevollmächtigte der IG Metall in Bochum, Ludger Hinse, gestern auf einer Pressekonferenz, die die Forderung der Metallarbeiter begründen soll. „ Weil: Wir wollen 6,5 Prozent mehr Lohn “ , so Hinse. (die tageszeitung, 22.2.2005) (32) „ Guter Satz “ , sagt Gudmundur Óskarsson, als er ihn abends im Café hört. „ Wobei: Was wäre daran falsch, gar nichts zu machen? “ Einen Banker stellt man sich wahrlich anders vor: Wollpulli, selbstgedrehte Zigaretten, Bartbiotop. (Süddeutsche Zeitung, 16.7.2011) (33) Vielleicht Rhetorik. Aber mir wäre es wichtiger, mir viel von dem zu erhalten, wie ich jetzt bin - nicht abzustumpfen, nicht zu glattgebügelt zu werden. 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ 291 <?page no="292"?> Glauben Sie, die Diskussionen mit Ihrem Vater werden in Zukunft eher weniger oder mehr? Wenn es stimmt, dass man konservativer wird, je älter man wird, dann wird es wohl schlimmer. Obwohl: Dann würde ich ja auch konservativer werden. Schauen wir mal. Ich glaube, es bleibt ungefähr so wie jetzt. Matthias Lohre, 34, ist taz-Parlamentsredakteur und kam sich beim Interview irgendwie alt vor Luise Strothmann, 25, arbeitet in der sonntaz-Redaktion. Sie ist die jüngste Redakteurin der taz (die tageszeitung; 30.10.2010, S. 26 - 27 [Interview]) (34) Alex Ferguson wird auf ihn nicht weniger aufpassen müssen. Oder wie anders soll man folgendes Zitat deuten? Beckham: ‚ Ich habe mir jetzt ein Haus gekauft. Ich brauche eines, um meine ganzen Kleider unterzubringen. Denn ich gebe das meiste meines Geldes für Kleider aus. Obwohl, letztens halte ich es mehr mit Uhren. ‘ (Süddeutsche Zeitung; 23.04.1997, S. 52) Drittens wird ihr schriftlicher Gebrauch mit einer rhetorischen Funktion zur „ Inszenierung eines nähesprachlichen Duktus “ oder zur „ Simulation von Alltagsmündlichkeit “ begründet (vgl. Kap. 3). Hierbei sollte m. E. unterschieden werden zwischen einer Inszenierung eines informellen/ alltagssprachlichen Duktus, der nicht per se etwas mit Interaktionalität zu tun haben muss, und einer Inszenierung von Nähekommunikation, bei der sich tatsächlich dialogische Strukturen abbilden. 4.6.1 Diskursmarker zur Inszenierung eines informellen Duktus Auch in den hier untersuchten Korpora lassen sich Vorkommen finden, in denen der Diskursmarker in einer Vielzahl von Phänomenen, die einem informellen Duktus zugeordnet werden können, eingebettet wird (vgl. auch die die Kontexte der obigen weil-Verwendungen). Dazu gehören beispielsweise Subjektellipsen (War ja dann das … , Geht mir genauso., Kennt man ja.), vulgär stilistische oder stilistisch auffällige Lexeme (Ärsche, geilste, Kumpel, Gedöns), Apokopen (heut, hab, Käs), Abbildungen (schnell)sprachlicher Phänomene (nix, nee), Nicht-Sätze (Voll korrupter Laden), sekundäre Interjektionen (klar, logo), interjektionale Vokative (Mann, mann, mann), der Informalität zugeordnete Abtönungspartikel (eh, halt) usw. Der Text in (35) ist zudem durchweg subjektiviert (s. den vielfachen Gebrauch der Sozialdeiktika der Nähe ich, mir, meinem). (35) War ja dann auch das geilste Erlebnis in meinem Leben. Mein Kumpel Maik und ich reden heut noch davon. Was hat der am Strand Ärsche fotografiert, Mann, Mann, Mann. Ihr wisst schon - nicht die Ärsche von der Fifa. 292 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="293"?> Diese Ärsche, sagt Maik, haben ihn noch nie interessiert. Blatter und so. Geht mir genauso. Obwohl: Jetzt reden ja alle nur noch von Fifa. Voll korrupter Laden. Schmiergeld, Korruption und Bestechung. Kennt man ja. Ist doch nix Neues. Die Fifa halt. Ich weiß gar nicht, warum die so ein Gedöns machen. Ich fand, die WM haben sie wieder mal super organisiert. Und ich hab mit dem Maik nicht einen einzigen Protest in Rio gesehen. (die tageszeitung; 30.05.2015, S. 39) (36) Er war weithin der Einzige, der überhaupt etwas Emotion in diese Fußballkneipe brachte. Klar, viel los war eh nicht. Spät-, nee, eigentlich schon Nachsaison, der Käs ist gelutscht, der Drops gegessen, das Stück in Sack und Tüten, was jetzt noch kommen kann, ist ein wenig Sommerfußball und Panikgekicke derer, die gegen den Abstieg kämpfen. Aber Jubel in dieser Kombi? Merkwürdig. Wobei: Logo, Kombi! Der junge Mann hatte gewettet (die tageszeitung, 15.04.2013) Aus dem Vorkommen in solchen Kontexten liegt die Schlussfolgerung, dass Diskursmarker als rhetorisches Mittel zur Inszenierung eines informellen Duktus einsetzt werden, durchaus nahe. Wieso hier absichtlich mit der Erwartung des distanzschriftlichen Standarddeutschen gespielt wird, kann nicht so einfach beantwortet werden, da uns der Einblick in den Kopf des Schreibers verwehrt bleibt. Auffällig ist aber am ersten Textausschnitt (35), dass auf eine dialogische Situation verwiesen wird (Mein Kumpel Maik und ich reden heut noch davon). Zwar wird in Folge nicht, wie beim verschrifteten Interview, der Dialog abgebildet - es finden sich keine Frage-Antwort-Sequenzen - , sondern es wird lediglich auf ein ‚ Davon-gemeinsam-reden ‘ referiert. Immerhin liegt uns also im Ursprung ein dialogisches Moment vor bzw. es wird uns eines eingeführt. Anders in (36). Dort scheint eher ein Frame eröffnet zu werden: die Fußballkneipe. Die Informalität in einem solchen Raum liegt auf der Hand. Die sprachlichen Muster des nähesprachlichen Duktus, durch die sich die Folgesyntagmen auszeichnen, ließen sich auf den lexikalisch evozierten Frame zurückführen, in den sich die Folgesyntagmen einbetten lassen. In den obigen Textbelegen wäre der Diskursmarker ohne weitere Ausdrucksformen, die Nähesprachlichkeit repräsentieren, wohl kaum in der Lage, einen informellen Duktus zu inszenieren. Anders in (37): Zwar wird auch hier mit weiteren Standardabweichungen gespielt, doch es kommt zu einer regelrechten Überfrachtung an Diskursmarkern, was der Einschätzung als rhetorisches Mittel mehr Gewicht verleiht. (37) Möglicherweise ist es ja ausgerechnet eine so völlig unnerdige Show wie „ Dancing Stars “ , die diese Sorte Greifen und Berühren in die Normalität überführt. Obwohl: Normal ist dort nix, insofern (doch, halt, die Kleider 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ 293 <?page no="294"?> schauen besser und weniger elektrisierend aus als früher) ist der Begriff „ Normalität “ in diesem Kontext missbräuchlich verwendet. Egal, greifts weiter. Traurige Nachricht der Woche: James Murphy hat LCD Soundsystem zugesperrt. Ein Grund, sich wieder einmal vom Gesamtwerk durchrütteln zu lassen. Für Anfänger: „ Daft Punk is playing at my House “ , „ Get Innocuous! “ und „ North American Scum “ , nicht unter Lautstärke 12. Und, natürlich, immer und immer wieder: „ All my Friends “ . Nichts für Mädchen, btw. Zu LCD Soundsystem gibt ’ s übrigens einen Wikipedia- Eintrag: deshalb. www.dorisknecht.com (Falter; 06.04.2011, S. 55) 4.6.2 Diskursmarker zur Inszenierung von Nähekommunikation Ein nähesprachlicher Duktus ist von Nähekommunikation zu unterscheiden. Letzterer ordne ich hier Kommunikate zu, die sich durch einen Wechsel der Produzenten- und Rezipientenbeiträge auszeichnen. Zu prototypischen dialogischen Strukturen zählen Äußerungen, deren Handlungszwecke die Anwesenheit und Teilhabe von weiteren Kommunikationspartnern vorrausetzen. Ein klassisches Beispiel ist die Frage, die i. d. R. das Ziel hat, beim Rezipienten, die Motivation auszulösen, eine Antwort zu liefern. Eine solche kommunikative Nähe ist nicht zwangsläufig an einen nähesprachlichen Duktus gebunden - man denke beispielsweise an die institutionelle Kommunikation bei der Eheschließung, die sich durch einen distanzsprachlichen, an einer schriftzentrierten Norm orientierten Duktus auszeichnet. Als Inszenierung von Nähekommunikation sind ohne Zweifel fingierte Dialoge wie beispielsweise in (38) einzuordnen (vgl. auch (46) aus Kap. 3). Dass aber in solch konstruierten Kommunikaten die Verwendung des Diskursmarker selbst eine tragende Rolle zur Inszenierung spielt, ist zu hinterfragen, da die dialogischen Strukturen primär durch die simulierten Sprecherwechsel etabliert werden. (38) A: Könnt ihr bitte weniger reden? B: Was? A: Weil: Es ist mir zu viel. B: Ah okay, klar, verstehe A: … weißt du, ich habe heute schon sooo viel geredet, da ist es mir lieber, wenn mal etwas weniger geredet wird. (Süddeutsche Zeitung; 27.05.2017, S. 48) Daher möchte ich diejenigen Diskursmarker ins Spiel bringen, deren Konstruktion selbst ‚ dialogisch ‘ ist. Gemeint sind damit Diskursmarker, die vornehmlich Aufgaben auf Schiffrins turn-Ebene übernehmen und das ‚ Drankommen ‘ und ‚ Dransein ‘ in der Interaktion organisieren und deren Konstruktion per 294 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="295"?> definitionem redezugübergreifend ist. Es sei an die responsiven Diskursmarker erinnert, die an der Nahtstelle des Sprecherwechsels sowohl rückbezügliche als auch vorausweisende Funktionen erfüllen und vor einem spezifischen Handlungshintergrund die Bereitschaft zur handlungskooperativen turn-Übernahme ankündigen (vgl. ja in (77), (78) und also in (55) aus Kap. 2). Diese Funktionen spielen in ‚ monologischen ‘ Zeitungstexten selbstverständlich keine Rolle. Doch wie bereits in Kap. 3.4 exemplarisch veranschaulicht, sind solche Diskursmarker(konstruktionen) in ‚ monologischen ‘ Kommunikaten trotzdem zu finden (vgl. also in (48) und nun in (4) aus Kap. 3). Als logische Konsequenz müssten sie dort eine verfremdete Funktion erfüllen. Die Frage, ob es sich tatsächlich um eine Inszenierung von Nähekommunikation handelt, wenn dialogische Strukturen ins ‚ monologisch ‘ Schriftliche übernommen werden, soll nun verfolgt werden. Ins Blickfeld geraten die Diskursmarker nun, nun ja und nun denn in ihrer dominierenden Funktion als konsekutive Performanzmarker (vgl. Abb. 4.7), da es sich zumeist um eine Übernahme der Oberflächenstruktur einer redezugübergreifenden Responsiv-Konstruktion handelt, also eine eigentlich prototypisch ‚ interaktionale ‘ Konstruktion. Auffällig häufig werden nun und nun ja zwischen einem Wechsel des Satzmodus zwischen interrogativ und deklarativ verwendet (nun: 43 %, nun ja: 36 %, nun denn: 9 %). Zwar fallen unter die Interrogativa auch rhetorische Fragen, die als solche einen anderen illokutionären Zweck haben, doch die Mehrheit wird in ‚ echten ‘ Frage-Antwort- Sequenzen verwendet. Bei nun denn ist dagegen vergleichsweise häufig ein Wechsel zwischen deklarativen Sätzen (bzw. assertiven Schreibakten) zu Imperativen (und/ oder (indirekten) auffordernden Schreibakten) und umgekehrt zu finden (nun denn: 27 %, nun: 3 %, nun ja: 2 %). Dieser Befund ist zumindest ansatzweise kompatibel mit der dialogisch-funktionalen Beschreibung von Métrich/ Faucher (2009), laut der nun denn „ eine Äußerung an [kündigt], durch die einem zuvor ausgedrückten Wunsch Folge geleistet wird “ (ebd.: 654). In (39) sehen wir den Diskursmarker nun ja als Gelenk innerhalb einer Frage- Antwort-Sequenz positioniert. Auffällig ist die Endstellung des finiten Verbs, eine syntaktische Struktur, die typischerweise für Fragen mit performativen Matrixsätzen reserviert ist: ich/ sie/ er frag-e/ t, was ihm vorgeworfen wird. Während solche Konstruktionen normalerweise mit einem Punkt bzw. fallender Intonation beschlossen werden, endet hier der selbstständige VL-Satz mit einem Fragezeichen, was an die in der mündlichen Interaktionen verwendete verständnisabsichernde Wiederholung einer gestellten Frage des Gesprächspartners erinnert: (Du fragst/ Sie fragen,) was ihm vorgeworfen wird? 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ 295 <?page no="296"?> (39) In der regierungsnahen Zeitung Albania wurde Klosi als ‚ Feind des Volkes ‘ bezeichnet. Was ihm vorgeworfen wird? Nun ja: Sein Vater war unter dem verstorbenen Diktator Enver Hodscha Justizminister. Irgendwelche volksfeindlichen Aktivitäten während und nach der Diktatur streitet der 39jährige ab. Er hat in Tirana Sprachwissenschaften und Literatur studiert und bekam später ein Stipendium in Innsbruck, wo er 1990 promovierte. In Tirana habe er deutschsprachige Autoren ins Albanische übersetzt, ‚ beispielsweise Dürrenmatt, Böll und Frisch - Autoren an der Grenze des Zulässigen. ‘ Jetzt lebt er, verheiratet mit einer Photographin, in München. (Süddeutsche Zeitung; 06.08.1996, S. 18) Durch die spezifische Topologie und Wahl des Interpunktionszeichens im linksadjazenten Syntagma wird die Stimme eines Rezipienten virtualisiert, auf die dialogisch-responsiv mit nun ja samt Folgesyntagma in die Stimme des Textproduzenten wechselnd reagiert wird. Ob man jedoch tatsächlich von einer Inszenierung von Nähekommunikation sprechen kann, ist fraglich. Denn sprachlich fingiert wird ein Gesprächspartner nicht - letztlich bleibt dieser stumm. Die interrogative Äußerung präsentiert sich uns eher als eine Art Echo einer Äußerung des Anderen. Derartige Inkorporierungen virtualisierter Stimmen zählen zu den polyphonen Strukturen (vgl. citation als Typus von polyphonen Strukturen in Nølke 2017: 92, s. Kap. 4.7.2). Das Konzept des virtualisierten Rezipienten ist von Genettes Konzept des implizierten (oder virtuellen) Lesers abzugrenzen. Ein implizierter Leser nach Genette ist „ im Kopf des realen Autors die Vorstellung von einem möglichen Leser “ (ebd.: 2009: 245), an welchen der Text (sprachlich) ausgerichtet wird. Er ist im Text immer in einem mehr oder weniger hohem Maße allein durch die sprachliche Kompetenz impliziert, die ein Text voraussetzen muss, wenn er gelesen werden will (vgl. ebd.: 244 - 245). Oder um es mit Behaghels Worten auszudrücken: „ Auch der Schreibende sucht sich ja den Kreis, an den er sich wendet, lebhaft vorzustellen “ (Behaghel 1927: 15). Ein Beispiel wäre die Ausrichtung eines Textes auf den möglichen Leser, indem Wissenshintergründe für die thematische Ausführung bereitgestellt werden - oder eben nicht, sofern sie als (angenommenes) gemeinsames Weltwissen vorausgesetzt werden. Wie bereits in Kap. 3.9.1 erläutert, ist allein die Verwendung von Diskursmarkern, die im Dienste des Textverstehens steht, als Ausrichtung auf den möglichen Leser, den sog. virtuellen Rezipienten, einzuordnen. Vom virtuellen Leser/ Rezipienten grenze ich nun den virtualisierten Rezipienten ab. Denn dieser tritt durch die Anwendung spezifischer sprachlicher Mittel als virtualisierte Rezipientenstimme, die am Diskurs (i. w. S.) teilnimmt, in einem ‚ monologischen ‘ Text in Erscheinung. Weder der virtuelle Leser noch der virtualisierte Rezipient 296 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="297"?> sind mit dem tatsächlichen Leser eines Textes bzw. dem oralen Zuhörer gleichzusetzen. Auch im folgenden Beispiel (40) können wir eine virtualisierte Rezipientenstimme erkennen, auf die mit nun denn und seinen Folgesyntagmen reagiert wird. Abermals bleibt die Stimme eigentlich stumm. Sie tritt nur dadurch in Erscheinung, dass die gestellte Frage, auf die mit der nun denn-Sequenz reagiert wird, durch das extraponierte Interrogativpronomen was? als eine kritischreaktive Nachfrage eines virtualisierten Rezipienten inzensiert wird - und zwar im Sinne des pragmatischen Subtextes ‚ Was? Sie meinen, das bisschen Rechtschreibung ist die Aufregung und den Aufwand nicht wert? … . ‘ ). (40) Es ist kurz vor 12 resp. 2005: Wenn nicht bald eine Verweigerungsrevolution ausbricht, haben wir in wenigen Jahren in Deutschland eine Zwei-Klassen- Schreib-Gesellschaft: eine hauchdünne Oberschicht mit Elitennimbus (die FAZ, die Schriftsteller, einige verantwortungsvolle Verleger und ihre Leser) und der breite Brei der Massen und Massenblätter (die Boulevardpresse, die Illustrierten, die Groschenromane, die Bürokraten - um nur einige zu nennen); ein jeder dieser Vasallen blickt nur gehorsam nach oben und tut, wie ihm befohlen. Was, das bisschen Rechtschreibung ist die Aufregung und den Aufwand nicht wert? Schließlich haben wir dringendere Probleme? Nun denn, Gut Nacht, Du Volk der Dichter und Denker, begrabe Deine abendländische Kultur! Und hör auf zu jammern und zu klagen, Du deutscher Duckmäuser! (Süddeutsche Zeitung; 02.07.2004, S. 40) Eine derartige Rezipientenstimme wird übrigens auch in schriftlichen Belegen zu genau innerhalb von Frage-Antwort-Sequenzen virtualisiert, indem der responsive und zugleich affirmative Charakter aus dem Gesprochenen erhalten bleibt (vgl. Oloff 2017 zur responsiven Bestätigungspartikel genau als Diskursmarker). Normalerweise werden Assertionen affirmiert, nachdem sie geäußert wurden. Das, was in diesem Fall bestätigt wird, sind aber die projektionseinlösenden Folgesyntagmen von genau. So entsteht ebenfalls eine Art Echo- Effekt, also der Eindruck, dass es sich lediglich um eine affirmierende Wiederholung der Antwort eines virtualisierten Rezipienten auf die gestellte Frage handelt. Der Konsensmarker erhält so verstärkt den Charakter eines commonground-Markers, der im Gegensatz zu Konsensmarkern auch ohne Fremdäußerungen auskommt. (41) Die Tyrannei der Intimität Es gibt nichts Schöneres, als über den allgemeinen Verfall der Sitten zu klagen, weshalb sich Menschen aller Kulturen schon seit Jahrtausenden diesem Spiel hingeben. Die Jugend ist dumm und unerzogen, die Alten sind stumpfsinnig und 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ 297 <?page no="298"?> egoistisch, alles wird immer schlimmer, und wo soll das irgendwann mal hinführen? Genau: Zu der Erkenntnis, daß Sitten & Gebräuche selten einfach so verschwinden, ohne etwas Neues zu hinterlassen, was vielleicht noch unscharfe Konturen hat. Wer nur über Verluste redet, dem entgeht womöglich das Wesentliche. Und vor allem: Wer nur klagt, hat ganz bestimmt keinen Teil an der Formung und Veränderung des Neuen, das sich an den Triebspitzen kahler Äste zu bilden beginnt. (Süddeutsche Zeitung; 10.06.1995, S. 902) Die Oberflächenstruktur der redezugübergreifenden Responsiv-Konstruktion von nun wird auch im Artikelausschnitt (42) übernommen. Der Diskursmarker ist wieder als Gelenk innerhalb einer Frage-Antwort-Sequenz positioniert. Ob es sich bei der links-adjazenten Frage ebenfalls um die Stimme eines virtualisierten Rezipienten handelt, ist aber zu bezweifeln - zumindest gibt es im Gegensatz zum obigen Beispiel zu nun ja auf der syntaktischen Oberfläche keine Indizien für einen solchen Schluss. Vielmehr scheint die Frage die Funktion zu erfüllen, Skepsis in Bezug auf den im Prätext indirekt wiedergegeben Vorwurf von Dritten, „ er klungle mir Evangelikalen “ , auszudrücken. Es wird damit auf den eingebetteten Textimport reagiert. Dass ein Text allein durch die Einbettung fremder Stimmen und ihrer Auseinandersetzung als Inszenierung von Nähekommunikation begriffen werden kann, ist abwegig. Andernfalls ließe sich jedwede Inkorporierung zitierter und indirekter Rede von Dritten mit dieser Funktion beschreiben. Die oberflächige Abbildung der dialogischen Struktur wird vielmehr zweckentfremdet und übernimmt eine textuelle Funktion (s. auch nun in (4) aus Kap. 3.4). (42) Der Gott des CDU-Politikers Christian Wulff war da, ohne aufdringlich zu werden. Das neue Staatsoberhaupt redete, wie die meisten Deutschen glauben: Gott soll vorkommen, aber nicht stören. Um das Verhältnis des Katholiken Christian Wulff zur Religion hat es im Vorfeld der Präsidentenwahl einige Aufregung gegeben. Ein paar konservative Katholiken ärgerten sich, weil Wulff sagte, seine Kirche solle den Zölibat überdenken. Andere, eher aus dem linken und religionskritischen Spektrum, warfen dagegen den niedersächsischen Minister-präsidenten vor, er klungle mit den Evangelikalen. Als Beleg führten sie an, dass Wulff im Beirat der Missions- Bewegung Pro Christ sitzt, und dass er im Mai vor dem „ Arbeitskreis christlicher Publizisten “ (ACP) geredet habe. Wulff, der erzreaktionäre Evangelikale? Nun: Pro Christ-Gründer Ulrich Parzany hält - wie auch Papst Benedikt XVI. - gelebte Homosexualität für nicht vereinbar mit der christlichen Lehre, er hält es (anders als der Papst) sogar für möglich, dass man Homosexuelle quasi heilen, also zu Heteros machen kann. Pro Christ vertritt ein konservatives Familienbild, die Darwinsche Evolutionstheorie 298 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="299"?> wird hier auch schon mal kontrovers diskutiert. Doch seit längerem ist Pro Christ dem engen evangelikalen Spektrum entwachsen, auch Hans-Jochen Vogel von der SPD oder Wolfgang Huber, der emeritierte Berliner Bischof, unterstützen die fromme Großveranstaltung. Von Wulff selber gibt es nichts, was darauf hindeutet, dass er Homosexuelle für Sünder oder Kranke hält; als Geschiedener, der wieder geheiratet hat, taugt er kaum als Propagandist eines traditionellen Familienbildes. (Süddeutsche Zeitung; 02.07.2010, S. 13) Globale und textuelle Kohärenz stiftend wird mit der linken Bezugseinheit des Markers (Wulff, der erzreaktionäre Evangelikale? ) rückbezüglich ein bereits thematisierter Aspekt wiederaufgenommen und als textuelle Quaestio der Folgesequenz eingeführt. Der unmittelbar danach positionierte Diskursmarker nun verweist projektiv auf eine Folgehandlung. Sein prospektiver Skopus ist weit und erstreckt sich über die gesamte Folgesequenz, die sich der Beantwortung der Frage widmet, ob Wulff (tatsächlich) ein „ erzreaktionärer Evangelikaler “ ist. Auch wenn hier natürlich nicht der Beginn eines (längeren) Redebeitrags gekennzeichnet wird, sondern der Beginn einer spezifischen thematischen Textsequenz, trifft die von der Duden-Grammatik beschriebene Funktion als Eröffnungssignal (s. oben, oder nach der Terminologie dieserArbeit: Beginneinleitungsmarker) zu. Trotzdem ist der in der Gesprächsforschung attestierte „ zögerliche Einwand “ (mitigated objection/ hedged disagreement, Auer 2016: 372), der mit dem Diskursmarker nun in Zusammenhang gebracht wird, nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Denn die Frage wird weder unmittelbar bejaht noch verneint, stattdessen etabliert sich im Laufe der Sequenz eine ‚ JA- ABER ‘ -Konstruktion, die erörtert, inwiefern die inferierte Schlussfolgerung aus dem Vorwurf der Klüngelei ( ‚ Wulff= erzreaktionärer Evangelikale ‘ ), gerechtfertigt ist. Die ersten drei parataktisch gereihten Hauptsätze der Nun-Sequenz gehen gar nicht auf Wulff ein, sondern informieren über die erzreaktionären Positionen des Pro Christ-Gründers Parzany. Erachtete man das Konzept der Kontaktschuld als gerechtfertigtes Argument, ließe sich diese Teilsequenz als affirmative Haltung zum Vorwurf lesen. Im Anschluss daran kommt die adversative Konjunktion doch zum Einsatz und leitet eine Sequenz ein, die inhaltlich als Gegenargument zu verstehen ist: Zunächst wird auf die Distanzierung der Gruppierung von erzreaktionären Positionen aufmerksam gemacht und in Folge implizit das Kontaktschuld-Argument entkräftet, indem auf progressivere Mitglieder verwiesen wird. Erst die zwei letzten Satzkonstruktionen des Absatzes nehmen direkt Bezug auf Wulff, in denen die Existenz von Indikatoren für seine Prädikation zum „ erzreaktionären Evangelikalen “ verneint wird. Der Aspekt des Einwandes ist also auch in dieser schriftlichen Verwendung enthalten. Allerdings leitet nun - anders als in den meisten Fällen 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ 299 <?page no="300"?> des Gesprochenen (vgl. Auer 2016, Golato 2016) nicht unmittelbar die Handlung ein, die als Einwand zu verstehen ist, sondern - wie dargelegt - eine längere Sequenz, die zunächst das ‚ Für ‘ vor dem ‚ Wider ‘ erörtert. Die dialogischresponsive Konstruktion jedenfalls ist nur noch an der strukturellen Oberfläche vorhanden. Im Schriftlichen übernimmt sie hier die textuelle Funktion, das neue Unterthema einzuleiten. Auch in (43) erscheinen die beiden Marker nun und nun ja in derselben schematischen Konstruktion, als Scharnier innerhalb einer Frage-Antwort- Sequenz. (43) Du bist noch viel zu jung, um deinen Urlaub in einem Haus im Wald zu verbringen “ , beschied mir jüngst die Mutter eines guten Freundes, mit dem ich gerade eine Woche Urlaub gemacht habe. Wir, vier Vierzigjährige, hatten eine Woche in Småland verbracht. In Schweden, dem Sehnsuchtsland der Regressiven und Repressiven. Repressiven? Nun ja: Streng überwachte Tempolimits auf den Straßen. „ System Bollagets “ , von uns stets als „ Alkoholikerfachgeschäft “ bezeichnete Spezial-Stores für Hochprozentiges, also aus schwedischer Sicht alles, was jenseits von 3,5 Prozent Alkohol liegt. Und daneben hyperteurer Tabak natürlich. Und regressiv? Nun: Bullerbü, Michel aus Lönneberga, Pipi Langstrumpf oder Ronja Räubertochter. In dieser Gegend Schwedens sieht es aus wie im Kinderbuch. Nicht umsonst heißt der Kinderbetreuungsbereich beim Einrichtungshaus Ikea „ Småland “ . Ein idealer Ort also für großstadtgeschädigte Vierzigjährige mit Tinnitus. Ewig rauschen in Südschweden nur die Wälder. Und es gibt so wenige Menschen, dass sie einander stets grüßen, wenn sie sich irgendwo in der Einsamkeit begegnen. „ Hey, hey “ , rufen sie und winken. Schwule gibt es auch keine, oder genauer: Nur einen einzigen im Umkreis von fünfzig Kilometern, wenn das Dating-Portal Grindr recht hat - in der Türkei wurde Grindr gerade von Staats wegen abgeschaltet, um den schändlichen Umtrieben der Bevölkerung Einhalt zu gebieten. (die tageszeitung; 25.09.2013, S. 14) Die links-adjazente Bezugseinheit stellt jeweils die rekurrente Wiederaufnahme eines Lexems aus dem Prätext dar. Die attributive nominale Reihung des Rhemas aus dem Prätext (Sehnsuchtsland der) Regressiven und Repressiven wird auf diese Weise als gespaltenes Rhema thematisch weiterverfolgt. Es wird wohl vom Schreiber des Textes angenommen, dass der virtuelle Leser fehlende Zwischenschritte nicht ohne Schwierigkeiten aus seinem kulturellen Wissen ergänzen kann und es einer Begründung der Attributionen von Schweden bedarf. Der erweiterte prospektive Skopus von nun bzw. nun ja, der mehrere Syntagmen einschließt, stellt dann Argumente für die jeweiligen Attributionen 300 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="301"?> regressiv und repressiv bereit. Die nominale Koordination wird entzerrt, die ehemalige Responsiv-Konstruktion übernimmt auf diese Weise eine textsequenzstrukturierende Funktion zur Rahmung der begründenden Erläuterungen zum gespaltenen Rhema. 4.6.3 Resümee Es hat sich gezeigt, dass ‚ interaktionale ‘ Diskursmarker, die im Gesprochenen vor einem spezifischen Handlungshintergrund die Bereitschaft zur handlungskooperativen turn-Übernahme ankündigen, in ‚ monologischen ‘ Texten vorkommen, dort jedoch die dialogische Struktur ihrer Konstruktion lediglich formal abgebildet wird. Es zeichnet sich folgende Tendenz ab: Der erste, meist sehr kurze Teil der Konstruktion führt vorbereitend das Thema der neuen Textsequenz ein, der Diskursmarker kündigt die thematische Verfolgung an und sein rechter, über Satzgrenzen hinausgehender Skopus behandelt das eingeführte Thema. Die ehemalige Responsiv-Konstruktion erfüllt somit primär die textstrukturierende Funktion zur thematischen Fokussierung und Gliederung. Doch gänzlich aufgehoben wird die ursprüngliche kooperative Funktion nicht. Die interaktionale Leistung, die im Dienste einer Handlungskooperation steht, konzentriert sich im Text zu einer kooperativen Ausrichtung auf einen virtuellen Rezipienten, der zwar nicht unmittelbar reagieren kann, dem aber beim Textverständnis geholfen wird. Diese Funktion der Rezipientenorientierung fügt sich damit in das aus der ethnomethodologischen Konversationsanalyse stammende Konzept des recipient design (vgl. z. B. Sacks et al. 1974). Gemeint ist mit dem Begriff, wie Gohl zusammenfassend auf den Punkt bringt, „ dass SprecherInnen ihre Äußerungen in Bezug auf und für ihre GesprächspartnerInnen konstruieren und dass diese Rezipientenorientierung am Verlauf des Gesprächs sichtbar wird “ (Gohl 2009: 314). Trotz der medialitätsspezifischen Beschreibung und Wurzeln schließt das Konzept des recipient design definitorisch nicht notwendigerweise die tatsächliche Teilhabe des Rezipienten ein und gilt auch für den ‚ monologischen ‘ Text, wenn sein Produzent den Anspruch erhebt, dass er gelesen und verstanden werden will. Zwar wird das recipient design von Gohl explizit mit dem Konzept der Dialogizität verknüpft und als ein Teilaspekt von dieser herausgestellt (ebd.), allerdings nicht im Verständnis des prototypikalisierten Dialogiziätsbegriffs nach Koch/ Oesterreicher, als Parameter der Nähesprache. Dialogizität meint dort nicht die Ko-Präsenz und Ko-Teilhabe Interagierender, sondern Dialogizität als ein inhärentes Merkmal jeglichen Sprachgebrauchs, als die dialogische Natur des Gebrauchs von Sprache generell im Sinne Linells (1998) (vgl. Gohl 2009: 314). Das Konzept der Monologizität wäre angesichts dieses Verständnisses 4.6 Diskursmarker und die ‚ Sprache der Nähe ‘ 301 <?page no="302"?> eigentlich obsolet. Die Praktikabilität der Monolog/ Dialog-Dichotomie und des Nähe-Distanz-Kontinuum von Kommunikationssituationen/ -bedingungen von Koch/ Oesterreicher (1985) soll hier jedoch keineswegs abgesprochen werden. Zu hinterfragen ist nur die Polarität und das damit suggerierte Gleichgewicht der konstruierten Gegensätze. Anstelle der Zweidimensionalität eignete sich als bildliche Metapher eher der konzentrische Kreis. Im Zentrum des Kreises wären Kommunikationsformen angesiedelt, die sich durch die Möglichkeit auf unmittelbare Teilhabe an der Kommunikation, also durch einen hohen Grad an Interaktionalität auszeichnen. Und am äußersten Rand des Kreises befinden sich Sprachprodukte, auf die nicht (unmittelbar oder mittelbar) reagiert werden kann. Egal ob ein Rezipient aktiv handelnd und reagierend an der Kommunikation teilnimmt oder nicht, egal ob er räumlich, zeitlich und sozial ‚ näher ‘ oder ‚ distanzierter ‘ ist oder gar nur erdacht, er ist immer anwesend, und zwar allein durch die Konstruktion von Äußerungen in Bezug auf und für ihn. Und umgekehrt ist die Produktion eines ‚ monologischen ‘ Textes immer auch eine (diskursive) Reaktion auf die Rezeption bereits vollzogener Kommunikation und diskursiven Wissens. Wie dem auch sei: Eine generelle funktionale Kopplung von Rezipientenorientierung und ‚ Inszenierung ‘ oder ‚ Stilisierung ‘ von sog. Nähekommunikation scheint für die Beschreibung spezifisch schriftlicher Diskursmarkerfunktionen wenig zielführend, denn sie ist medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifend von Relevanz. Die postulierte These, Diskursmarker in schriftlichen Texten dienen nur der Abbildung und Inszenierung eines interaktional-mündlichen Duktus oder einer sogenannten Nähekommunikation, möchte ich zurückweisen. Zwar werden sie zusammen mit anderen Ausdrucksmitteln durchaus zu diesem Zweck eingesetzt, in Pressetexten bilden sie mit dieser Funktion allerdings, mit Ausnahme von weil, die Minderheit. Sogar bei den eher seltenen Vorkommen, in denen durch spezifische sprachliche Mittel eine Rezipienten-Stimme virtualisiert wird (vgl. 39, 40, 41), stellt sich Frage, ob es angemessen ist, ihre rhetorische Funktion als „ Inszenierung von unmittelbarer Nähekommunikation “ zu beschreiben. Denn eigentlich dient sie dazu, virtuelle Stimmen möglicher Diskursteilnehmer - nicht nur Gesprächsteilnehmer - zu inkorporieren, ohne sie tatsächlich sprechen zu lassen, sondern durch ein Echo wiederzugeben. Ein Dialog wird jedenfalls nicht inszeniert. Überhaupt haben die dichotomischen Konzepte monologisch und dialogisch, mit denen die sog. Sprache der Distanz bzw. Nähe parametrisiert werden, eigentlich keine Relevanz für die Funktionsbeschreibung dieser Konstruktion. ‚ Monologisch ‘ ist die Konstruktion im Text nur insofern, als der Diskursteilnehmer lediglich produzierend in Aktion tritt und Produktion und Rezeption entkoppelt sind. Doch ‚ dialogisch ‘ im engeren Sinne (abgeleitet von Dialog im Sinne eines interaktiven Austauschs, vgl. Imo 302 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="303"?> 2016b: 341 - 342) ist er im Gegenzug eben auch nicht. Die konstruierte Prototypikalität und Polarität des Koch/ Oesterreicher ‘ schen Konzepts der Monologizität der Distanzsprache und Dialogizität der Nähesprache hilft uns nicht weiter, die spezifische Funktionalität der ‚ interaktionalen ‘ Diskursmarker in ‚ monologischen ‘ Texten hinreichend zu beschreiben. Als fruchtbarer Ansatz erweist sich m. E. Bachtins Verständnis von Dialogizität, das er metaphorisch mit dem Begriff Polyphonie beschreibt. 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 4.7.1 Bachtins Polyphoniekonzept Polyphonie (von gr. Poly ‚ viel ‘ , ‚ mehr ‘ und gr. phoné ‚ Ton ‘ ) bezeichnet die mit dem Kulturphilosophen Michail M. Bachtin assoziierte Vorstellung des Diskurses als ein Bündel sich überlappender und verschachtelter Sprecher und Stimmen (vgl. Wrana et al. 2014: 301, Bachtin 1971). Mit Stimme ist hier keineswegs nur die akustische Qualität gemeint. Dahinter verbirgt sich die Vorstellung von Stimme, als (ideologisch gefüllte) Sprache, als Weltanschauung, als Identität, als Varietät, Register, Soziolekt, als Haltung oder sogar konkrete Meinung (Bachtin 1979: 164). In seinen Analysen der Romane Dostojevskijs (Bachtin 1971) und der klassischen Vertreter humoristischer Romane (Feilding, Dickens, Sterne usw.) entwickelt er seine Idee allgemeiner Dialogizität menschlicher Äußerungen und problematisiert die Vorstellung eines homogenen Ursprungs von Äußerungen, geknüpft an ein einziges Subjekt. Er zeigt, wie in Äußerungen eine Vielzahl divergenter (sozialer) Stimmen brechen und einander entgegentreten. Die hieraus resultierende Stimmenvielfalt im Roman überdeckt die Autorenstimme, die so als einzige Autorität ihrer Rede zurücktritt, zugunsten von Romanfiguren unterschiedlicher sozialer und ideologischer Prägungen. Bachtin grenzt in seiner Theorieentwicklung äußere Dialogizität (Phänomen der Wechselrede) von der inneren Dialogizität (=Polyphonie), die die Rolle des Adressaten als einen aktiv Verstehenden nicht außer Acht lässt, ab. Ein einzelnes Wort ist nach seiner Idee niemals autonom, sondern beinhaltet immer schon Widerrede und antizipierte Antwort. Überspitzt ausgedrückt, ist demnach jedes Wort polyphon. Der Dialog wurde lediglich als kompositionelle Form des Redeaufbaus untersucht, die immanente Dialogizität des Wortes (in Replik wie in monologischer Äußerung) aber, die seine gesamte Struktur, seine semantischen und expressiven Schichten durchdringt, blieb nahezu unbeachtet. Gerade diese immanente Dialogizität des Wortes, die keine außerkompositionellen dialogischen Formen zuläßt, die sich nicht in einem 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 303 <?page no="304"?> selbstständigen Akt vom Entwerfen des Gegenstandes durch das Wort distanziert, verfügt jedoch über eminente stilbildende Kraft. Die innere Dialogizität findet ihren Ausdruck in einer Reihe von Besonderheiten der Semantik, der Syntax und der Komposition, die von der Linguistik und der Stilistik (ebenso wie die Besonderheiten der Semantik im gewöhnlichen Dialog) bislang nicht erforscht worden sind. Das Wort wird im Dialog in seiner lebendigen Replik geboren, es erlangt seine Form in der dialogischen Wechselwirkung mit dem fremden Wort im Gegenstand. Der Entwurf des Gegenstandes durch das Wort ist dialogisch. Aber darin erschöpft sich die Dialogizität des Wortes keineswegs. Nicht nur im Gegenstand trifft das Wort auf eine anderes fremdes. Jedes Wort ist auf eine Antwort gerichtet und keines kann dem tiefgreifenden Einfluß des vorweggenommenen Wortes der Replik entgehen. Das lebendige, umgangssprachliche Wort ist unmittelbar auf das Wort der folgenden Replik eingestellt: es provoziert die Antwort, nimmt sie vorweg und formt sich auf sie hin. Obwohl das Wort im Umfeld von schon Gesagtem Gestalt annimmt, ist es gleichzeitig vom noch ungesagten, aber notwendigerweise und vorweggenommenen Wort der Replik bestimmt. So vollzieht sich jeder lebendige Dialog “ (Bachtin 1979: 172 - 173). Eigentlich ist jede lebendige Äußerung in einer lebendigen Sprache mehr oder weniger hybrid (ebd.: 246). Wenn jede Äußerung polyphon ist oder gar jedem Wort eine Stimmenvielfalt anhaftet, wie lassen sich verschiedene Stimmen überhaupt identifizieren, kreieren, evozieren und welchen Nutzen hat diese symbolphilosophisch fundierte Stil- und Romantheorie für (diskurs)linguistische Analysen von Texten? Aus gutem Grund ließe sich bezweifeln, dass ein extrem überdehnter Dialogizitätsbegriff, bei dem sogar stilles Lesen als dialogisch auffasst wird, weil der Leser einen Dialog mit dem Text führte, für die Entwicklung von Grammatiktheorien sinnvoll ist (vgl. Imo 2016b: 339 - 340). Dass und wie man sprachliche Spuren von Stimmenvielfalt und kristallisiertem Diskurs in der Äußerung und die Zuordnung der verschiedenen Stimmen zu verschiedenen diskursiven Wesen dennoch erkennen kann, zeigen polyphonietheoretische Ansätze aus der französischen Äußerungslinguistik (mehr dazu in Kap. 4.7.2). Eine zentrale Rolle wird später die bewusst und künstlerisch gestaltete hybride Konstruktion spielen, die von Bachtin als eine ‚ Extreme der Zweistimmigkeit ‘ herausgestellt wird. Wir nennen diejenige Äußerung eine hybride Konstruktion, die ihren grammatischen (syntaktischen) und kompositorischen Merkmalen nach zu einem einzigen Sprecher gehört, in der sich in Wirklichkeit aber zwei Äußerungen, zwei Redeweisen, zwei Stile, zwei ‚ Sprachen ‘ , zwei Horizonte von Sinn und Wertung vermischen. Zwischen diesen Äußerungen, Stilen, Sprachen und Horizonten gibt es, wie wir wiederholen, keine formale - kompositorische und syntaktische - Grenze; die Unterteilung der Stimmen und Sprachen verläuft innerhalb eines syntaktischen 304 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="305"?> Ganzen, oft innerhalb eines einfachen Satzes, oft gehört sogar ein und dasselbe Wort gleichzeitig zwei Sprachen und zwei Horizonten an, die sich in einer hybriden Konstruktion kreuzen, und sie hat folglich einen doppelten, in der Rede differenzierten Sinn und zwei Akzente. Die hybriden Konstruktionen sind beim Romanstil von eminenter Bedeutung (Bachtin 1979: 195, Hervorhebung nicht im Original). Erörtert wird das hybride Sprachbild vor allem anhand „ parodistischer Stilisierungen verschiedener Schichten und Gattungen der Hochsprache “ (ebd.: 199) in den englischen humoristischen Romanen. Ein Beispiel aus Charles Dickens Little Dorrit: (44) „ Die Folge war, daß Mrs. Merdle als Dame von Welt und feinem Ton, die der Hinterlist eines gemeinen Barbaren (denn daß Mr. Merdle das vom Scheitel bis zur Zehe gewesen sei, ward in dem Augenblick allgemein anerkannt, da man seine leeren Taschen entdeckte) zum Opfer gefallen war, um ihrer Klasse willen von ihrer Klasse verteidigt werden mußte “ (Little Dorrit, Charles Dickens Buch II, Kp. 33, zit. aus Bachtin 1979: 198). Der obige Romanausschnitt zeigt eine hybride Konstruktion, in der eine kollektive Rede - die allgemeine Meinung eines mondänen Kreises ( „ die der Hinterlist eines gemeinen Barbaren zum Opfer gefallen war “ ) - verschmilzt mit derAutorenrede, indem durch die parodistische Übertreibung die Heuchelei und der materielle Vorteil dieser allgemeinen Meinung entlarvt wird. Wenngleich die Konstruktion ihren syntaktischen und kompositorischen Merkmalen nach einem einzigen Produzenten gehört, überlagern sich darin zwei Stimmen: diejenige einer stilisierten sozialen Gruppe und die des kritisch bewertenden Autors (vgl. ebd.). Wie Wolfram Eilenberger in seiner Dissertation zu Bachtins Kulturphilosophie bemerkt, sind solche hybriden Sprachbilder „ das künstlerische Ergebnis einer Distanzierungsleistung, die das Verhältnis des sprachlich konstruierten Bewusstseins zu den Bedingungen seiner Möglichkeit(en) betrifft [ … ] und damit Ergebnisse von Selbsterkenntnisprozessen im klassisch sokratischem Sinne “ (Eilenberger 166 - 167) “ . Und Clemens Friedrich erachtet Bachtins Polyphonie und die dahinterliegende Idee, das „ einzelne Individuum vor angemaßten Allgemeinheiten und Universalitäten zu schützen “ , als einer seiner wichtigsten Konzepte (Friedrich 1995: 93). Die philosophischen Ziele der Herausarbeitung des Polyphoniekonzeptes sieht er darin, die „ Allgemeingültigkeit eines verpflichtenden Vernunftsystems [zu] kritisieren und durch die Bejahung von unaufhebbaren Konflikten und einer Vielfalt von Rationalitäten ersetzen [zu wollen], ohne jedoch bei einer bloß feindlichen Gegenüberstellung zu verharren “ (ebd.: 94). 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 305 <?page no="306"?> Zu Prominenz innerhalb der Linguistik gelangte Bachtins Konzept der Polyphonie zunächst in der französischen Äußerungslinguistik mit Oswald Ducrot (1984), der die Äußerung als ein schauspielartiges orchestriertes Ensemble von Sprechern begreift und die komplexe kommunikative Organisation des Diskurses auf der Ebene seiner Aussagen ins Auge fasst (ebd.: 211). In der germanistischen und deutschsprachigen Forschungslandschaft findet das Polyphoniekonzept für die Analysepraxis und Entwicklungen von Grammatiktheorien eher marginal Beachtung. 85 Als exemplarische Ausnahmen sind Günthners Arbeiten zur interaktional gesprochenen Kommunikation zu nennen, in denen sie die sprachlichen (vor allem prosodischen) Verfahren zur Inszenierung fremder Rede, von Stimmenvielfalt und Stimmenüberlagerung diskutiert (vgl. Günthner 1999b, 2002b). Über die Ursache, warum die Idee der Polyphonie im deutschsprachigen Raum kaum Einzug erhalten hat, kann nur spekuliert werden. Möglicherweise liegt dies daran, dass Ducrots Schriften m. W. weder auf Deutsch noch auf Englisch vorliegen, oder an der starken Konkurrenz des Nähe-Distanz-Modells (Koch/ Oesterreicher 1985) im deutschsprachigen Raum - wobei letzteres aufgrund des völlig differierenden Ausgangskonzepts von Dialogizität eigentlich gar nicht konkurrieren kann und darüber hinaus ohnehin andere Fragestellungen in den Blick nimmt (Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte vs. Organisation des Diskurses und konstruktionelle Vernetzung diskursiver Stimmen). Mehr Anklang findet das Konzept innerhalb der romanistischen Sprachwissenschaften (u. a. Adam 2002, 2014, Kronning 2005, Carel 2011, Kara 2004). Inspiriert von der französischsprachigen Tradition der Schule um Ducrot erarbeitet eine panskandinavische, romanistische Forschungsgruppe einen linguistischen (in Abgrenzung zum literarischen) polyphonietheoretischen Ansatz, die Théorie Scandinave de la Polyphonie Linguistique, kurz: ScaPoLine (vgl. Nølke/ Fløttum/ Norén 2004). ScaPoLine wurde auf Französisch und für Französisch entwickelt und hat besonders im französischsprachigen Raum große Anerkennung gefunden (vgl. Kratschmer 2006: 33). Für die englischsprachige Leserschaft ist mittlerweile eine Übersetzung der Monographie inklusive englischer Objektsprache entstanden (vgl. Nølke 2017). Um die deutschsprachige Forschungsgemeinschaft bemüht sich Kratschmer (2006) mit einer knappen Einführung in die Grundbegriffe und einer Übersetzung der Terminologie. Die exemplarischen Analysen zur Polyphonie von Äuße- 85 In der deutschsprachigen Soziologie dagegen stößt die Polyphonietheorie bereits auf fruchtbaren Boden. Für die (Diskurs-)Linguistik interessant sind z. B. die Arbeiten von Angermüller (2007: 144 - 152), Mattissek (2008: 134 - 150) und Maeße (2010: 103 - 130). 306 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="307"?> rungen beziehen sich dort jedoch ausnahmslos auf italienische und französische Sprachbeispiele. Die Gründe, warum sich diese Arbeit auf ScaPoLin beruft, sind folgende: Erstens entwerfen die aus der Sprachwissenschaft stammenden Autoren ein analytisches Modell mit linguistischen Beschreibungskriterien und Einheiten für eine konkrete Anwendung auf pragmatische Texte (neben literarischen Texten). Zweitens konzipieren und definieren sie Begriffe, mit denen die Vielfalt von Stimmen und die Zuordnung verschiedener Stimmen an eine Äußerung differenziert beschrieben und erfasst werden kann. Drittens führen sie konkrete und formal erfassbare Polyphoniemarkierungsstrategien ein, anhand derer die Spezifik der polyphonen Struktur einer Äußerung analysiert werden kann (vgl. Nølke 2017: 95 - 146). 86 Und viertens soll sich ihr analytisches Modell für jegliche Kommunikationsform eignen, illustriert aber wird sie ausgerechnet und praktischerweise anhand eines ‚ monologischen ‘ Textes (s. Nølke 2017: 149 - 155). Aufgrund der bisher geringen Resonanz im germanistischen Feld werden die wichtigsten Punkte und Grundbegriffe im Folgenden skizziert. 4.7.2 ScaPoLine (Nølke/ Fløttum/ Norén 2004) - ein Ansatz zur linguistischen Polyphonie ScaPoLine beschreibt das Vorhandensein sprachlicher Spuren von mehr als einem Gesprächs- oder Diskursteilnehmer, also der Vielstimmigkeit innerhalb von Äußerungen. Wie Ducrot interessiert sich die ScaPoLine weniger für den leibhaftigen Sprecher, weniger für das außerdiskursive Subjekt, sondern für die zur Aussage gehörenden Sprecher bzw. in einer Aussage orchestrierten ‚ Stimmen ‘ . Ducrots Anstöße werden zu einem analytischen Modell ausgebaut, mit dem sich die polyphone Äußerungsstruktur von Texten systematisch und linguistisch beschreiben lässt. ScaPoLine versteht sich als „ instruktionelle Semantik, das heißt, dass sie davon ausgeht, dass sprachliche Äußerungen Anweisungen zu ihrer Dekodifizierung und Interpretation vehikulieren “ (Kratschmer 2006: 34). Notwendig für das Verständnis der analytischen Ebenen des theoretischen Rahmens von ScaPoLine ist die Unterscheidung zwischen polyphoner Struktur und polyphoner Konfiguration. Die polyphone Struktur ist als Instruktion in der sprachlichen Form (im Satz) kodiert (vgl. Nølke 2017: 54). Anhand dieser lassen sich auch die formalen Äußerungsspuren fremder Stimmen durch Polyphoniemarker (marceures de polyphonie bzw. marceures énonciatifs) erkennen. Die polyphone Konfiguration ist dagegen die poly- 86 Sie gestehen jedoch ein, dass noch längts nicht alle Polyphoniemarker erfasst worden sind (vgl. Nølke 2017: 149). 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 307 <?page no="308"?> phone Äußerungsinterpretation und damit ein Teil der Äußerungsbedeutung. Das bedeutet, dass die Konfiguration sowohl von der sprachlichen Kodierung als auch von der Interpretation des Rezipienten abhängt. Nach Nølke et al. (2004) besteht die polyphone Konfiguration aus vier zentralen Bestandteilen: • dem Lokutor oder Sender (LOC, locuteur, vgl. Terminus von Ducrot) • den Sprecherperspektiven, Standpunkten oder ‚ Stimmen ‘ (POVs, points de vue, point of views, korrespondieren mit Ducrots ‚ Stimmen ‘ ) • den Diskursindividuen (DE, discourse entities, korrespondieren mit Ducrots énonciateures) • den enunziativen Verbindungen (DS-relation, utterance links). Der Lokutor (locuteur-en-tant-que-constructeur) in seiner Rolle als Textkonstrukteur ist der ‚ Strippenzieher ‘ , der Dirigent, die Verantwortlichkeitsinstanz. Er orchestriert die verschiedenen Stimmen und konstruiert somit die polyphone Konfiguration. Die Sprecherperspektiven sind semantische Einheiten, die von bestimmten Quellen getragen werden (vgl. Nølke 2017: 58). Diskursindividuen vermögen die Quellen zu saturieren, zu sättigen (sie, die Quellen, können auch ungesättigt bleiben, sprich: man weiß nicht, welchem diskursiven Wesen man einen Standpunkt zuordnen soll). Und die enunziativen Verbindungen (utterance links) binden (als formale Marker) die Diskursindividuen an die Sprecherperspektiven (vgl. ebd.). Die Diskursindividuen werden vom Lokutor (Sender) als Repräsentationen verschiedener ‚ Figuren ‘ (persons) konstruiert. Es werden drei Figuren unterschieden: die ‚ erste Person ‘ ( ‚ ich ‘ -Person) und die ‚ zweite Person ‘ ( ‚ du ‘ -Person), welche inhärente Elemente des Diskurses sind, sowie die ‚ dritten ‘ , die explizit mittels sprachlicher Mittel eingeführt werden, zum Beispiel durch Eigennamen, nominalen Gruppen oder Pronomen (vgl. Nølke 2017: 61). Der Lokutor selbst wird nach ScaPoLine nicht als Diskursindividuum definiert (vgl. ebd.: 59), er tritt demnach nicht im diskursiven Geschehen auf, sondern markiert seine Präsenz, indem er lediglich ‚ Bilder ‘ (images) von sich konstruiert - notwendigerweise im Angesicht des Allokutors (Empfänger, Kratschmer 2006: 58) und/ oder vor ‚ Dritten ‘ , die individuell oder kollektiv als ‚ MAN ‘ (fr. ON, engl. ONE) 87 bzw. ‚ GESETZ ‘ (fr. LOI, engl. LAW) existieren. Es werden zwei ‚ Bilder ‘ des Lokutors unterschieden: der verantwortliche ‚ Sprecher ‘ , der Äußerungslokutor l t einer Aussage und der textuelle Lokutor L. Über Defaultbezüge können sie jedoch 87 An kollektive Dritten MAN werden zum Beispiel grundsätzlich Präsuppositionen gebunden (vgl. Nølke 2017: 67 - 69, 74 - 75). Bachtin bezeichnet solche Phänomene als „ Pseudoobjektive Motivierung “ , die eine derArten versteckter fremder Rede ist und einen Fall von gängiger Meinung repräsentieren soll (vgl. Bachtin 1979: 196). 308 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="309"?> als identisch erscheinen. Während der Äußerungslokutor l t außerhalb des spezifischen Äußerungsaktes t, in welchem er in Erscheinung tritt, nicht existiert, ist der textuelle Lokutor ein ‚ Sprecher ‘ als ‚ complete ‘ person oder eine Repräsentation eines ‚ Sprechers ‘ als ‚ complete ‘ person, der tatsächlich außerhalb der Äußerung existiert bzw. existiert hat (vgl. Nølke 2017: 63). Letzterer kann in der Aussage durch seine formale Realisierung mittels Pronomen (z. B. ich), Eigennamen (wenn der Lokutor ein Dritter ist) etc. in Erscheinung treten (vgl. ebd.: 63 - 64). Dementsprechend gibt es auch zwei analoge Bilder des Allokutors, den Äußerungsallokutor a t und den textuellen Allokutor A. l t und a t bezeichnen den ‚ Sprecher ‘ und sein Gegenüber (den Empfänger), die in der Äußerung sprechen. L und A bezeichnen den formal attestierten Sprecher und sein Gegenüber. Abb. 4.8: Die Bilder von Lokutor, Allokutor und den Dritten nach ScaPoLine, vgl. Angermüller 2007: 146 Die verschiedenen Stimmen und Bestandteile der polyphonen Konfiguration seien nun an einem Beispiel aus Angermüller verdeutlicht. Bezüglich der dazu folgenden Erläuterungen greife ich auf einen Beitrag von Angermüller (2007: 146 - 147, vgl. auch Nølke et al. 2004: 41) zurück, der das polyphonietheoretische Modell anhand eines deutschsprachigen Satzes expliziert. Mithilfe der obigen terminologischen Unterscheidung kann nun systematisch erfasst werden, welche Lokutoren in Aussagen sprechen. (45) Peter hat vielleicht nicht gegessen pov1 [x] WAHR [p] p = Peter hat gegessen pov2 [l 2 ] NEIN [pov1] q = Peter hat nicht gegessen pov3 [l 0 ] VIELLEICHT [pov2] (zit. n. Angermüller 2007: 146) 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 309 <?page no="310"?> In der einfachen Satzkonstruktion, aber komplexen Aussage in (45) zeigt sich eine hierarchische Verschachtelung verschiedener Sprecherperspektiven, deren polyphone Konfiguration Nølke et al. (2004: 41) in drei Sprecherperspektiven aufteilen. Innerhalb der Aussage Peter hat vielleicht nicht gegessen greifen die Sprecherperspektiven pov1, pov2 und pov3 ineinander. Zunächst enthält die Aussage eine einfache Sprecherperspektive pov1 (Peter hat gegessen), die im Default-Modus ‚ es ist, wahr, dass …‘ geäußert werden kann. Die dritte Sprecherperspektive pov3 ‚ VIELLEICHT [q] ‘ weist selbst eine polyphone Struktur auf. Denn die Verneinung durch die Negationspartikel nicht (ebenso wie durch negierende Pronomen und Morpheme wie kein oder un-) innerhalb von q gilt als klassischer Polyphoniemarker. Denn für die Verneinung muss der positive Inhalt immer mitgesagt werden und sie (die Verneinung) präsentiert immer einen semantischen Inhalt p, dessen Sprecherperspektive vom Lokutor zurückgewiesen wird. Bei NICHT handelt es sich also um unsere erste formal erfassbare enunziative Verbindungen, die ein Diskursindividuum an eine Sprecherperspektive bindet. Die zweite formale und hierarchisch übergeordnete enunziative Verbindungen ist VIELLEICHT. Anhand des Adverbs, mit welchem die Verneinung qualifiziert wird, wird deutlich, dass der Äußerungslokutor l 0 unter den drei Sprecherperspektiven Partei für pov 3 ergreift. Zu weiteren Polyphoniemarkern neben Negationsmitteln und Modaladverbien zählen übrigens u. a. Konnektoren, konjunktivische Modi, Kommentaradverbien, (Pseuydo-)Clefts (vgl. Nølke 2017: 95 - 146 für Details). x (von pov1) steht für eine beliebige Äußerungsquelle, die nicht eindeutig identifiziert bzw. einen Diskursindividuum zugeordnet werden kann. Je nach diskursivem Kontext könnte die Perspektive durch den Äußerungsallokutor a 1 oder Dritte gesättigt werden. In der polyphonen Aussage (45) koexistieren also mehrere Sprecherperspektiven, die vom Lokutor schauspielartig orchestriert werden: „ Die Aussage ist eine Einheit, durch die auch das Andere spricht “ (Angermüller 2007: 147). Denn auch wenn der Lokutor die verschiedenen Perspektiven bzw. ‚ Stimmen ‘ bis auf eine zurückweist, lässt er die anderen ‚ Stimmen ‘ , denen der Lokutor gegenübersteht (Allokutor) oder die er „ mitmurmeln “ (die Dritten) lässt (vgl. ebd.), immer mitsprechen. Der Frage, welchen Stellenwert die Markierung oder gar Erzeugung von Polyphonie innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion einnimmt, widmen sich nun die anstehenden Erläuterungen. 310 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="311"?> 4.7.3 Diskursmarker zur Erzeugung und Indizierung von Polyphonie im Text Für die kommenden Erläuterungen zur Art des polyphonen Charakters von Diskursmarkerkonstruktionen wird die spezifische, hierarchisierte polyphone Struktur der einzelnen Bezugsäußerungen des Diskursmarkers kaum eine Rolle spielen. Zwar verfügt jede einzelne Äußerung der zwei Bezugseinheiten in der Regel 88 über eine eigene, mehr oder minder komplexe polyphone Struktur und Konfiguration. Von Interesse ist hier aber nur die Stimmenvielfalt auf der höchsten Hierarchieebene, also diejenigen Sprecherperspektiven (Stimmen), die auf der Ebene der Gesamtkonstruktion miteinander verwoben sind. Primär geht es um die Frage, welche Funktion der Diskursmarker bei der Orchestrierung von verschiedenen Stimmen innerhalb seiner Konstruktion übernimmt. Überdies wird das Phänomen der Stimmenvielfalt nach der Art des Zusammenspiels der spezifischen diskursiven Wesen exemplarisch typologisiert. Es kann grob unterschieden werden zwischen einer Vielfalt an Stimmen verschiedener Diskursindividuen (1) und der Stimmenvielfalt eines Diskursindividuums (=heterogene Stimme) (2). Vielfalt an Stimmen verschiedener Diskursindividuen in der Diskursmarkerkonstruktion Dass Diskursmarker in Zeitungstexten nicht selten in verschriftlichten Interviews und Zitaten vorkommen, wurde bereits in anderen Studien festgestellt. (vgl. Online-Variantengrammatik und Betz 2006, s. Kap. 3.1). Bei der sequenziellen Eingliederung des Markers in Bezug auf die Redewiedergabe wird dort allerdings nicht differenziert. Dabei macht es einen Unterscheid, ob der Diskursmarker Teil der Redewiedergabe ist oder aus außerhalb des zitierten Rahmens steht, wenn es darum geht, einen Zusammenhang zwischen Schriftgebrauch und originärer Nähesprache aufzubauen. In den Fokus rücken nun Vorkommen mit Textimporten und Rekonstruktionen fremder Rede, in denen der Diskursmarker selbst nicht als Teil der importierten Rede, sondern als Äußerungsprodukt des Textkonstrukteurs (Lokutors) zu lesen ist. Wie bereits an Abb. 4.1 in Kap. 4.3 abzulesen war 88 Ausnahmen sind einfache Prädikationen wie Das Wetter war schön. In solchen Fällen sprechen die Autoren der ScaPoLine von Monophonie, die sich jedoch nur auf struktureller Ebene definieren lässt. Im diskursiven Zusammenhang lassen sich z. B. durch Implikaturen weitere Sprecherperspektiven ausmachen: Peter ging in den Garten. Das Wetter war schön. (vgl. Nølke 2017: 89 - 90). 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 311 <?page no="312"?> (s. Kopie der Abbildung unten), positionieren sich die Diskursmarker weil, obwohl und wobei nicht selten im Umfeld von Redewiedergaben, eine Konstruktion, die die ScaPoLine als ein polyphones Phänomen par excellence herausstellt, da es sich sogar bei den kanonischen Formen der direkten und indirekten Rede eigentlich nicht nur um die Wiedergabe (oder den Bericht) von Diskurseinheiten handelt (reported discourse), sondern stets um eine Repräsentation von Diskurs (represented discourse) (vgl. Nølke 2017: 61, 157). Ihr wird sogar ein ganzes Kapitel widmet (vgl. ebd.: 157 - 175, = Kap. 5.3). Beginnen wir mit dem Diskursmarker weil, der im Vergleich zu den anderen besonders häufig im Umfeld zitierter Rede erscheint (s. Abb. 4.1). In allen vier angeführten Belegen (46, 47, 48, 49) ist der Diskursmarker an einer Stelle positioniert, an der mit der Standardvarietät gebrochen und eine andere Dialektvarietät, Soziovarietät oder Sprache repräsentiert bzw. stilisiert wird. Die Textimporte unterscheiden sich von kanonischer direkter Rede insofern, als sie nicht von Matrixsätzen mit einem verbum dicendi regiert werden, sondern lediglich vom Diskursmarker eingeleitet werden. Die Äußerungslokutoren der zitierten Rede werden aber i. d. R. im Prätext mittels nominaler Referenz genannt und erscheinen als individuelle Dritte (Autofahrer mit Kennzeichen CHA (47), dieser Mann (48), sie (46), Böse Zungen, (49)). In allen Fällen ist es unmöglich, das Folgesyntagma in ein integriertes Subjunktionalsatzgefüge umzuwandeln. Auf welcher Operationsebene der Diskursmarker verknüpft, ist nicht immer leicht auszumachen. Versucht man einen pragmatischen Subtext zu rekonstruieren, wäre für (46) und (48) eine Verschachtelung der epistemischen und der Sprechaktebene denkbar, im Sinne von ‚ ich weiß/ vermute das, weil er/ sie Folgendes 312 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="313"?> gesagt hat ‘ . 89 Semantisch opak ist dort die kausale Bedeutung von weil also nicht, aber in jedem Fall verschoben, weil es eine Fremdäußerung einleitet, die als Evidenz für die Richtigkeit der vorausgehenden Aussage gelesen werden kann. Das weil in (47) scheint polyfunktionaler und in Bezug auf seinen Grad an Multirelationalität erhöht zu sein. Mit seiner links-adjazenten Äußerung lässt sich diesmal keine kausale Verbindung ‚ erdenken ‘ , weder auf propositionaler Ebene, auf epistemischer Ebene noch auf der Handlungsebene. Weil erfüllt dort eine mit dem metakommunikativen Konnektor und zwar vergleichbare Funktion, eine nähere Erläuterung einzuleiten: der [ … ] lauthals Zweifel [ … ] äußerte [und zwar so] 'Fimf Margl fir a hoiwade Schtund? De ham für mi an Schtich! '. Im globaleren Kontext aber lässt sich die importierte Rede abermals als Evidenz für die Richtigkeit einer weiter zurückliegenden Aussage lesen: Das aber gehört zu jenen nicht ganz billigen Glücksmomenten, die Besucher dieser Stadt manchmal sehr verdrießen [ich weiß/ vermute das, weil ein Besucher dieser Stadt Folgendes gesagt hat] 'Fimf Margl fir a hoiwade Schtund? De ham für mi an Schtich! '. (46) Bestätigen konnte sie nicht, daß es sich dabei um einen berühmten ehemaligen Schwimmer gehandelt hat, der bei Olympia fürs Fernsehen das Mikrophon hielt, aber selbst wenn, sie hätte es wahrscheinlich nicht verraten. Weil, ‚ ick hab ’ ma schon verändert, ick muß jetzt schon uffpassen, wat ick sage. ‘ Soll man meinen, wenn man soeben als 14jährige Schwimmerin einen der besten Sponsorverträge abschließen konnte, den es im Schwimmsport weltweit je gegeben hat. (Süddeutsche Zeitung; 03.09.1992, S. 0) → Polyphone Konstruktion: Konnekt 1: Äußerungslokutor l 0 (Standardvarietät) Konnekt 2: Individueller Dritter (Dialektvarietät X, berlinerisch) (47) Wo aber findet man sowas hier in der sogenannten City? Nur dort, wo man eine Parkuhr füttern oder aus dem Automaten einen Parkschein ziehen muß. Das aber gehört zu jenen nicht ganz billigen Glücksmomenten, die Besucher dieser Stadt manchmal sehr verdrießen. Wie neulich einen Autofahrer mit Kennzeichen CHA, der vor dem P-Schein-Automaten in der Pacellistraße lauthals Zweifel an der geistigen Gesundheit leitender landeshauptstädtischer Amtswalter äußerte. Weil: ‚ Fimf Margl fir a hoiwade Schtund? De ham für mi an Schtich! ‘ (Süddeutsche Zeitung; 22.07.1995, S. 37) → Polyphone Konstruktion: Konnekt 1: Äußerungslokutor l 0 (Standardvarietät) Konnekt 2: Individueller Dritter (Dialektvarietät X, bairisch) 89 → sie hätte es wahrscheinlich nicht verraten [ich weiß/ vermute das, weil sie Folgendes gesagt hat] 'ick hab' ma schon verändert, ick muß jetzt schon uffpassen, wat ick sage.'. 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 313 <?page no="314"?> (48) Mit einer glitzernden Diamanten-Maske auf dem Kopf schimpfte der Rapper mehr als zehn Minuten lang über die Ungerechtigkeit der Welt und vor allem über die Ungerechtigkeit, der Kanye West in der Mode- und Lifestyleindustrie ausgeliefert ist, wo er offenbar nicht ernst genug genommen wird. Mal, weil er schwarz sei, vermutet West, mal weil er berühmt sei und mal, weil er ein berühmter Schwarzer sei. Aber unterkriegen lassen, wird sich dieser Mann nicht. Weil: „ I just want to be awesome, and I want to hang around my awesome friends and change the fucking world, and that ’ s exactly what I plan to do. “ Er will doch nur fantastisch sein und die verdammte Welt verändern. (Süddeutsche Zeitung; 09.07.2014, S. 10) → Polyphone Konstruktion: Konnekt 1: Äußerungslokutor l 0 (deutsche Sprache) Konnekt 2: Individueller Dritter (englische Sprache) Mit (49) liegt uns ein spezieller Fall der Wiedergabe fremder Rede vor. Diesmal gibt es keine kanonische Markierung mittels Anführungszeichen (bei Direkter Rede) oder konjunktivischen Modus (bei Indirekter Rede). Ob es sich tatsächlich um einen wortgetreuen Textimport handelt, der von weil eingeleitet wird, kann angesichts dessen nicht beurteilt werden. Die Abweichung vom Standard und der abrupten Wechsel in eine andere Varietät, die an Berliner Soziolekt erinnert (Indizien: so krass geil, voll was drinne), dient hier weniger der Reproduktion als der Stilisierung von fremden Stimmen. (49) Döner macht schöner Böse Zungen nennen den Döner von Mustafas Gemüsedöner an der Yorckstraße auch zärtlich die Glutamatbombe von Kreuzberg. Weil, der Döner da schmeckt so krass geil, da muss voll was drinne sein in der Soße. Wie sonst lassen sich diese absurd langen Schlangen und 45 Minuten geduldige Wartezeit erklären? (die tageszeitung; 21.10.2011, S. 32) → Polyphone Konstruktion: Konnekt 1: Äußerungslokutor l 0 (Standardvarietät) Konnekt 2: Individuelle Dritte (Soziovarietät) Die hier vorliegende Redewiedergabe (49) würde die ScaPoLin übrigens als free direct discourse (vgl. 2007: 161 - 166) bezeichnen. Es handelt sich dabei um Redewiedergaben ohne formal indizierte Zuordnung zu Dritten, d. h. Konstruktionen ohne Konjunktiv, ohne Anführungszeichen, ohne deiktische Modifikationen und ohne sogenanntes inquit. Inquit bezeichnet die explizite Einführung von fremder Rede, z. B. durch einen Matrixsatz, durch den eben gesagt wird, dass es sich um repräsentierte Äußerungen handelt. Ohne inquit dagegen wird ‚ nur ‘ gezeigt, dass es sich um repräsentierte Äußerungen handelt 314 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="315"?> (vgl. Nølke 2007: 159 - 161). 90 Der free direct discourse als Art der Redewiedergabe gilt als „ höchst polyphon “ , da die Illusion geschaffen wird, dass lediglich ein einziger Sprecher spricht (vgl. ebd.: 162 - 163). Betrachten wir nun ein Beispiel zu obwohl, das ebenfalls zur Einleitung einer Redewiedergabe fungiert. Anders als bei den obigen weil-Konstruktionen liegt uns hier (50) eine kanonische Redewiedergabekonstruktion samt Matrixsatz mit verbum dicendi vor, der allerdings erst nach der zitierten Rede erscheint. 91 (50) Bei Hannover 96 ist die Stimmung derweil rundum prächtig. Das Team ist ungeschlagen, seit im Frühjahr Trainer Breitenreiter sein Amt angetreten hat. Nun ist man mit sieben Punkten aus drei Spielen in die Saison gestartet, in der man als Aufsteiger nur den Klassenerhalt anpeilen muss und kann. Obwohl: „ Wir sind kein klassischer Aufsteiger, sondern eine Mannschaft, die in die Erste Liga gehört, mit entsprechendem Etat “ , sagte Torschütze Harnik. (die tageszeitung; 11.09.2017, S. 26) Vorab sei an Konstruktionen mit Dissensmarkern erinnert, die sich im Gesprochenen wie Geschriebenen dadurch auszeichnen, dass der Dissensmarker von demjenigen Diskursteilnehmer verwendet wird, der damit einen Einwand gegen eine zuvor vollzogene bzw. zitierte Fremdäußerung einleitet, nach dem Schema [A: (zitierte) Äußerung x - B: wobei/ obwohl: E INWAND y]. Die Art der Sequenzfolge der Relata, die an unterschiedliche Diskursindividuen gekoppelt sind, ist darauf zurückzuführen, dass mit dem Diskursmarker Zweifel gegenüber einer vorherigen Äußerung ausgedrückt und zugleich eine selbstinitiierte Korrektur eingeleitet wird. Das Schema kehrt sich in den folgenden Belegen um. Der Diskursmarker und sein Erstkonnekt kann zumeist mittels Defaultbezug dem Lokutor zugeordnet werden, wobei bzw. obwohl leitet die Rede eines Dritten ein. Es macht jedoch nicht den Eindruck, dass der Diskursmarker in dieser besonderen Konstellation die importierte Rede als Fremdkorrektur gegen die eigenen Äußerungen des Lokutors im Erstkonnekt in besonderem Maße herausstellt. Hierfür gäbe es deutlich explizitere Mittel (es würde beispielsweise schon reichen, wenn der Lokutor die zitierte Person mittels Matrixsatzes die direkte Rede einleiten lässt und nicht, wie hier, am Ende als nachgestellter Matrixsatz erscheint). Die Grenzen zwischen einer selbstinitiierten und fremd- 90 Die Unterscheideung der ScaPoLine zwischen sagen, dass man einen fremden Äußerungsakt präsentiert, und zeigen, dass man einen fremden Äußerungsakt präsentiert, basiert auf Wittensteins Untscheidung zwischen sagen und zeigen (Wittgenstein [1921] 82016: 32, § 4022). 91 Für die Konstruktion der schriftlichen Diskursmarker wobei und obwohl, die eine Wiedergabe fremder Rede einleiten, ist es übrigens typisch, dass der Matrixsatz erst nach der zitierten bzw. indirekt wiedergegeben Rede erscheint. 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 315 <?page no="316"?> initiierten Korrektur scheinen zu verschmelzen - und das, obwohl die Rede eigentlich eindeutig als fremde ausgezeichnet ist (Formale Marker sind konjunktivischer Modus oder Anführungszeichen). Woran liegt das? Zunächst müssen wir uns die diskursive Hierarchie der einzelnen Bestandteile der Diskursmarkerkonstruktion vor Augen führen. Wir wissen, dass der Diskursmarker stets über seiner Bezugsäußerung, die er projiziert, operiert und diese in seiner Gelenkfunktion mit vorausgehenden Äußerungen verknüpft. Außerdem können wir davon ausgehen, dass er den Prozess der Subjektivierung durchlaufen hat. Traugott veranschaulicht das in ihren diachronen Untersuchungen zur Entwicklung der englischen Diskursmarker indeed, in fact und besides (Traugott 1995b). Für den subjektivierten Status der Diskursmarker wobei und obwohl sprechen zunächst die in der Forschung angesetzten Paraphrasen, in denen die semantisierte subjektive Komponente zum Vorschein kommt (vgl.: ‚ ich möchte meine vorher vollzogene Äußerung (inhaltlich) korrigieren, und zwar …‘ oder ‚ an dieser Stelle muss ich aber zugeben bzw. , zugestehen, dass ‘ , Mroczynski 2012: 144). Mit dem Gebrauch des Diskursmarkers wird also auch immer ein metalinguistischer Kommentar gemacht. Bekräftigt wird diese Einschätzung als subjektiviertes Phänomen von den Befunden zum häufigen Vorkommen modalisierender Ausdrucksformen im direkten Kontext des Diskursmarker (vgl. Kap. 4.3.2). Betrachten wir nun die polyphone Struktur des Diskursmarkers und seiner Operanden in (50 bzw. 51). Als zu korrigierendes Element können wir die Phrase als Aufsteiger mit seiner strukturellen Präsupposition ‚ das Team ist ein Aufsteiger ‘ identifizieren, welche formal im Folgesyntagma mittels pronominaler Negation korrigiert wird: Wir sind kein klassischer Aufsteiger … (als Präsuppositions-Auslöser fungiert hier die Konjunktionalphrase mit als). (51) Bei Hannover 96 ist die Stimmung derweil rundum prächtig. Das Team ist ungeschlagen, seit im Frühjahr Trainer Breitenreiter sein Amt angetreten hat. Nun ist man mit sieben Punkten aus drei Spielen in die Saison gestartet, in der man als Aufsteiger nur den Klassenerhalt anpeilen muss und kann. Obwohl: „ Wir sind kein klassischer Aufsteiger, sondern eine Mannschaft, die in die Erste Liga gehört, mit entsprechendem Etat “ , sagte Torschütze Harnik. (die tageszeitung; 11.09.2017, S. 26) → Polyphone Konstruktion: pov1 [Corrigendum]: ‚ Das Team ist ein Aufsteiger ‘ (= strukturelle Präsupposition) → Äußerungslokutor l 1 , Kollektive Dritte MAN ( ‚ Dritte ‘ -Person) 316 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="317"?> pov2 [Diskursmarker]: ‚ ich muss meine vorherige Aussage korrigieren, und zwar …‘ → Lokutor/ Texkonstrukteur Loc, da subjektiviert ( ‚ Ich ‘ -Person) pov3 [Corrigens]: ‚ Wir sind kein klassischer Aufsteiger ‘ → textueller Lokutor 2 L, Individueller Dritter ( ‚ Dritte ‘ - Person) → pov3: textueller Lokutor 2 + Loc mit Default-Bezug als Teil von l 1 pov4 [mitgesagt]: ‚ Ihr seid ein klassischer Aufsteiger ‘ , mitgesagt durch die enunziative Verbindung (Negation kein) → Allokutor a Die Negation als enunziative Verbindung bindet die Sprecherperspektive pov3 des Corrigendums an einen Äußerungslokutor als Individueller Dritter (Torschütze Harnik) und weist zugleich die darin mitgesagte, aber zurückgewiesene Sprecherperspektive ‚ wir sind klassische Aufsteiger ‘ einem Allokutor a zu. Dieser wiederum deckt sich mit der präsupponierten Sprecherperspektive pov1 des Äußerungslokuturs l aus dem Erstkonnekt. Präsuppositionen sind grundsätzlich an kollektive Dritte (MAN) gebunden (vgl. Nølke 2017: 67 - 69, 74 - 75). Bachtin bezeichnet solche Phänomene als „ pseudoobjektive Motivierung “ , die eine der Arten versteckter fremder Rede ist und einen Fall von gängiger Meinung repräsentieren soll (vgl. Bachtin 1979: 196). Als Quelle für den Diskursmarker ist der Lokutor (Loc), d. h. der Textkonstrukteur als Verantwortlicher für die polyphone Konfiguration, anzusetzen, da jegliche metalinguistischen Kommentare evidentielle Spuren desselbigen sind (vgl. Nølke 2017: 58 - 59). Der subjektivierte Status und die relationale Funktion des Diskursmarkers und seine Nicht-Autonomie werden nun zum Problem. Da er als initialer Diskursmarker einen prospektiven Bezug auf sein Folgesyntagma nimmt, da er normalerweise vor selbstinitiierten Korrekturen eingesetzt wird und da wir seinen subjektiven pragmatischen Subtext als inkorporiert betrachten können, konkurrieren nun zwei Quellen um die Sprecherperspektive pov3 des C ORRIGENS , und zwar der Lokutor (versteckt) und ein Dritter (explizit durch Markierung als Redewiedergabe). Die Diskursmarkerkonstruktion ist somit nicht nur aufgrund der Inkorporierung fremder Stimmen eine polyphone Konstruktion, in der mehrere Diskursindividuen sprechen. In ihr kommt es darüber hinaus zur Hybridisierung von Quellen einer Sprechperspektive, anders ausgedrückt: zur Harmonisierung einer Dissonanz zwischen zwei Stimmen. Wir haben gesehen, wie die Diskursmarker weil, wobei und obwohl dazu verwendet werden, eine Wiedergabe oder eine Stilisierung von fremden Stimmen einzuleiten. Zwar kann die zitierte Rede als Reproduktion und 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 317 <?page no="318"?> Abbildung von Nähesprachlichkeit gewertet werden (v. a. bei der Nachahmung von Dialektvarietäten), doch der gesamten Diskursmarkerkonstruktion oder gar dem Diskursmarker selbst dieselbe Funktion zuzuschreiben, würde der Komplexität des Phänomens nicht gerecht werden. Die Einbettung einer dekontextualisierten Stimme von kollektiven oder individuellen Dritten innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion wird nämlich nicht nur in einem neuen Äußerungszusammenhang verankert. Durch die metapragmatische Verknüpfungsfunktion des Diskursmarkers wird die fremde Stimme in einen neuen Sinnzusammenhang gebracht und sodann in eine neue Konstellation von diskursiven Stimmen verwoben, die eben nichts mit einer Inszenierung von sprachlicher Interaktion gemein hat. In derartigen Konstruktionen äußert sich die Rolle des Textproduzenten als Textkonstrukteur, als ein Dirigent, der die verschiedenen Stimmen des Diskurses orchestriert, besonders deutlich. Stimmenvielfalt eines Diskursindividuums in der Diskursmarkerkonstruktion Mit interner Stimmenvielfalt meine ich, dass selbst ein Individuum über eine Vielfalt an Sprecharten, Identitäten, Varietäten etc. verfügt und diese kommunikativ annehmen kann. Sichtbar wird die heterogene Stimme eines diskursiven Wesens insbesondere in den schriftlichen Konstruktionen mit Korrektur- und Reformulierungsmarkern. Im Gegensatz zu den Reformulierungsmarkern, deren primäre Funktion erhalten bleibt, wird die ursprüngliche, typisch gesprochensprachliche Aufgabe des Korrekturmarkers, eine selbstinitiierte Korrektur zu initiieren, im Schriftlichen überlagert von der rhetorischen Funktion, einen Wechsel in eine andere Stimme zu initiieren. Bereits in Kap. 3.7 wurde dargelegt, wie die Korrekturfunktion von vielmehr, wohingegen und beziehungsweise in Zeitungstexten auf der diskursiven Ebene ihre ursprüngliche Funktion ablegt, zugunsten eines rhetorischen Spiels mit literaler und lexikalisierter oder figurativer Bedeutung (vgl. Beispiele 63, 64 und 73 aus Kap. 3.7). Auch solche Fälle können wir als polyphone Strukturen begreifen, in denen sich eine interne Stimmenvielfalt bzw. die heterogene Stimme desselben Diskursindividuums äußert. Nun werden Diskursmarker vorgestellt, die die Funktion übernehmen, einen Wechsel in eine andere Äußerungsmodalität (1), in eine andere rhetorische Stimme (2), in eine andere Stimmqualität (3) oder in eine andere Varietät (4) zu initiieren. Zur Initiierung eines Wechsels der Äußerungsmodalität Bei (52) handelt es sich um einen Diskussionsausschnitt des Forums zur Gestaltung des Wikipedia-Artikels über die Howerla, den höchsten Berg der Ukraine. Die Interaktion findet zwischen murli und Juro statt, die sich über die 318 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="319"?> Deklination und Schreibung von Fremdwörtern und Eigennamen austauchen. In den Fokus rückt hier der letzte Beitrag von Juro, der eine ‚ monologische ‘ , also redezuginterne Konstruktion des Diskursmarkers nein enthält. Juros Beitrag ist zwar dem sog. interaktionsorientierten Schreiben zuzuordnen (weil er schließlich Teil einer Diskussion ist) und enthält auch Zeichen der „ neuen Schriftlichkeit “ (Androutsopoulos (2007), nämlich mimisch-kinesische Kompensierungsverfahren (Smiley und Auslassungspunkte [ … ]). Er entspricht aber abgesehen davon und von der Verwendung der umgangssprachlichen Abtönungspartikel eh den Normen der schriftzentrierten Sprachbeschreibungen in den Grammatiken und des Amtlichen Regelwerks. (52) Verhält sich genau so bei Fremdwörtern und deren Plurale zb … der Plural von „ Hobby “ ist im Deutschen „ Hobbys “ . Würd gern die genaue Regel irgendwo finden, hat der Duden da was parat? -murli (Post) 21: 38, 8. Mär. 2007 (CET) → Nach der neuen Rechtschreibung von 1996 (keine Ahnung aus dem Stegreif, ob sich da im letzten Jahr was geändert hat, wohl kaum) schreibt man immer nur noch -ys, vorher war bei weniger gebräuchlichen Wörtern auch -ies (d. h. wie im Englischem) zulässig. War das die Frage ? : ) Juro 23: 39, 8. Mär. 2007 (CET) → Naja .. ich meinte auf ausländische Bergnamen bezogen : )) -murli (Post) 00: 11, 9. Mär. 2007 (CET) → Wie viele Howerlen bzw. Howerlas gibt es denn? : ))) … Nein, jetzt mal im Ernst - eine „ mathematische “ Regel für die Pluralform von Fremdwörtern (geschweige denn von Bergnamen o. ä.) gibt es nicht, allgemeine Hinweise stehen in Duden- Richtiges und gutes Deutsch und im Duden-Rechtschreibwörterbuch. Aber das Prinzip ist eh einfach: bei geläufigen Wörtern, die du sowieso alle in einem Wörterbuch findest, sowie deren Ableitungen gibt es deutsche Endungen, bei einigen italienischen, lateinischen und griechischen gibt es „ lokale “ Endungen, sonst wird ein -s angehängt. Juro 00: 58, 9. Mär. 2007 (CET) (Wikipeda - https: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Howerla) → Polyphone, hybride Äußerung: Stimmenüberlagerung in Konnekt 1 1. Äußerungslokutor l 0 + 2. Textueller Lokutor L individueller Dritter Kontamination des auktorialen Texts durch parodistische Überspitzung → Polyphone Konstruktion: 2 Stimmen eines Individuums Konnekt 1: Äußerungslokutor la 0 (Äußerungsmodalität A = ironisch) Konnekt 2: Äußerungslokutor lb 0 (Äußerungsmodalität B = ernst) Nachdem murli sich nach der Rechtschreibung und Pluralbildung von ausländischen Bergnamen erkundigt, reagiert Juro mit der Frage Wie viele Howerlen bzw. Howerlas gibt es denn? , welche angesichts des Kontexts nicht als ernst gemeinte Frage, sondern als (belehrende) ironische zu lesen ist. Polyphonie- 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 319 <?page no="320"?> theoretisch ist sie sogar mehr als das. Indem Juro die Pluralformen Howerlen und Howerlas konstruiert, inszeniert er sich zunächst auf struktureller Ebene als einen Sprecher, der die Weltanschauung von murli, für den die Frage nach Pluralformen von Eigennamen plausibel scheint, teilt. Auf diskursiver Ebene aber wird aufgrund der Absurdität der Pluralbildung eines auf ein Individuum verweisenden Namens, die die Ironisierung bewirkt, murlis Sprecherperspektive und Handlung als inadäquat evaluiert. Das sprachliche Handeln individueller Dritter, welches vom Beitragsverfasser parodistisch stilisiert wird, verschmilzt mit der Evaluation durch den Beitragsverfasser, der eben dadurch seine Stimme über die der Dritten legt. Hierarchisch übergeordnet, die andere Stimme übertönend, ist die evaluierende Stimme. Die Äußerung gehört ihren grammatischen und kompositorischen Merkmalen nach einem einzigen Produzenten. In Wirklichkeit vermischen sich in ihr aber zwei Horizonte von Sinn und Wertung. Eine formale Grenze, die eine Unterteilung der Stimmen anzeigt, gibt es nicht. Es handelt sich demnach um eine typische hybride Konstruktion (vgl. Bachtin 1979: 195, s. oben für vollständige Definition). Ob der unmittelbar darauffolgende Smiley ebenfalls als ein Marker der Ironisierung zu werten ist, ist fraglich. Er ließe sich ebenso gut als ein Ausdruck des Wohlwollens (und damit Höflichkeit) oder der Belustigung interpretieren. Auf die ironische Frage folgt nun der Diskursmarker nein und markiert einen Bruch. Ein eindeutiger und explizit verbalisierter Indikator für den ironischen Modus ist in der Folgeäußerung des Diskursmarkers nein zu finden, und zwar mit dem metapragmatischen Operator jetzt mal im Ernst. An dieser Stelle wechselt Juro von der ironischen Äußerungsmodalität in eine ernste bzw. neutrale und liefert mit den Folgesyntagmen eine Erklärung für seine Zurückweisung von murlis Handlung sowie eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage Würd gern die genaue Regel irgendwo finden, hat der Duden da was parat? im ersten Diskussionsbeitrag. nein erfüllt hier also die Funktion einen Wechsel in eine andere Äußerungsmodalität zu markieren. Anders als bei der hybriden Äußerung des Erstkonnekts wird nun mittels des Diskursmarkergebrauchs eine Grenze gezogen, die eine Unterteilung der verschiedenen Stimmen desselben Lokutors auch formal kennzeichnet. Auch wenn man diese zwei Stimmen (ironisch - ernst) den syntaktisch und illokutionär autonomen Äußerungen zuordnen kann, auch wenn die Stimmen nicht innerhalb eines einzelnen Satzes verwoben sind, sind sie es dennoch in einer größeren diskursiven Einheit: in der Diskursmarkerkonstruktion, die aufgrund der Scharnierfunktion des Markers als ein semantisches und damit auch sequenziell-syntaktisch geschlossenes Ganzes zu begreifen ist. 320 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="321"?> Zur Initiierung eines Wechsels in eine andere rhetorische Stimme Obwohl die ironische Rede selbst ein rhetorisches Mittel ist, muss nun eine eigene funktionale Untergruppe zum Wechsel der rhetorischen Stimmen angesetzt werden. Sie - die ironische Rede - grenzt sich von anderen rhetorischen Figuren insofern ab, als das Verstehen von Ironie vornehmlich auf konversationellen Implikaturen beruht, während sich ein Großteil der anderen Sprachfiguren an der strukturellen Oberfläche abzeichnet und davon abgeleitet werden kann. Außerdem unterscheiden sich die kommenden Belege von der obigen Konstruktion mit parodistischer Stilisierung fremder Stimmen darin, dass es sich um einen anderen Korrekturtyp handelt. Erstens liegt diesmal ein strukturelles Corrigendum vor, zweitens ist der Diskursmarker äußerungsintern positioniert und drittens wird die Korrekturfunktion des Markers weniger stark und in einer anderen Weise als oben von einer Sekundärfunktion überlagert. In Beispiel (53) sehen wir ein rhetorisches Spiel des Äußerungslokutors, der in zwei verschiedenen rhetorischen Stimmen spricht: mit einer untertreibenden Stimme und einer ‚ neutralen ‘ Stimme. Die untertreibende Stimme im strukturellen Corrigendum leicht (überzogen) wird spätestens durch das semantisch konträre Corrigens schwer erkennbar. (53) Da mögen Leichtgläubigkeit, Ratlosigkeit, mangelnde Standfestigkeit, Beeinflussbarkeit durch «shareholder-value»-Lobpreisungen ihre Rolle spielen - aber ihnen zu unterstellen, dass sie als kapitalistische Systeme absichtsvoll auf die Schaffung von Sozialnot zusteuern, das ist dann doch leicht (nein: schwer! ) überzogen. (St. Galler Tagblatt, 06.04.1998) → Polyphone Konstruktion: 2 Stimmen eines Individuums Konnekt 1: Äußerungslokutor la 0 (Stimme A = rhetorisch, untertreibend) Konnekt 2: Äußerungslokutor lb 0 (Stimme B = nicht-rhetorisch) Die sich an der Oberfläche abzeichnende Korrektur verliert auf diskursiver Ebene ihre Funktion, die Gültigkeit des vorausgehenden Corrigendums aufzuheben. Da die beiden Stimmen gegensätzliche Begriffe verwenden, aber aufgrund ihrer verschiedenen rhetorischen Stimmen (ironisch-untertreibend vs. neutral) keine gegensätzlichen Aussagen machen, hat die Gültigkeit beider Äußerungen, die in der Konstruktion verwoben sind, weiterhin Bestand. Natürlich wird die rhetorische Stimme ebenfalls mit ironischen Intentionen verwendet. Und auch diesmal hat die Konstruktion einen evaluativen Charakter. Bewertet wird aber nicht wie oben die Haltung/ Sprache andere Diskursindividuen, sondern ein Sachverhalt. Das oberflächig korrektive Spiel hat hier eine emphatische Funktion zur Fokussierung der Evaluation. 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 321 <?page no="322"?> Auch in (54) ist der Korrekturmarker naja in ein rhetorisches Spiel verwickelt. Etabliert wird die Figur des antithetischen Parallelismus mit der Struktur Einer ist klein und schlau - Der andere ist groß und superstark. Die perfekte Form des antithetischen Parallelismus wird jedoch vom Korrekturmarker naja zugunsten einer ehrlicheren Prädikation gebrochen. (54) Einer ist klein und schlau. Er trägt einen Helm mit Flügeln und hat einen Schnurrbart. Der andere ist groß - naja: dick - und superstark. (Berliner Morgenpost, 28.02.2015) → Polyphone Konstruktion: 2 Stimmen eines Individuums Konnekt 1: Äußerungslokutor la 0 (Stimme A = rhetorisch, antithetischer Parallelismus) Konnekt 2: Äußerungslokutor lb 0 (Stimme B = nicht-rhetorisch) Das Corrigendum groß als antithetische Relation zu klein wird mit dick korrigierend modifiziert. Wenngleich der ironische Ton in dieser Konstruktion ausbleibt und der Korrekturcharakter erhalten bleibt, markiert der Diskursmarker abermals einen Wechsel in eine andere rhetorische Stimme. Zur Initiierung eines Wechsels der Stimmqualität In (55) initiiert der Diskursmarker nein nun keine semantische Korrektur, sondern fungiert als Marker, der den Wechsel in eine andere Stimmqualität initiiert. Der Unterschied zwischen dem Corrigendum wütend und Corrigens WÜTEND besteht nur typographisch-formal in der Kleinbzw. Großschreibung. Angesichts des emotionsbezeichnenden Adjektivs liegt es nahe, die Majuskelschreibung als Prosodie-Simulation zu lesen, als Inszenierung einer Stimme, die ihrer Äußerung mehr Nachdruck und eine erhöhte Expressivität verleihen will. (55) Diesen Thurnher kennt man, er hat viele Fans. Der Thurnher in „ Eine Wahl ist keine Wahl “ , quasi dem Mittelteil zwischen zwei Stoßseufzern, ist über Strecken ein Fremder. Er ist wütend. Nein, er ist WÜTEND! Der grüne Kandidat, schreibt er, habe nach der ersten Runde eine ungeheure Aufholjagd hingelegt, von 21 Prozent auf 51 Prozent in der Stichwahl. (Süddeutsche Zeitung; 17.10.2016, S. 12) → Polyphone Konstruktion: 2 Stimmen eines Individuums Konnekt 1: Äußerungslokutor la 0 (Stimmqualität A = neutral) Konnekt 2: Äußerungslokutor lb 0 (Stimmqualität B = emotional expressiv) 322 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="323"?> Zur Initiierung eines Wechsels in eine andere Varietät Für die Reformulierungsmarker wurde bereits in Kapitel 3.4 gezeigt, wie sie Formulierungsalternativen einleiten, die sich nicht nur nicht nur in quantitativer, sondern qualitativer Hinsicht unterschieden, und zwar in einer diatopischen, stilistischen oder diastratischen/ -phasischen Dimension (vgl. Beispiele 36, 37, 38 aus Kap. 3). Solche Vorkommen lassen sich immer als polyphone Strukturen lesen, da sich darin zwei Stimmen im Sinne von Varietäten zeigen. Ob uns eine heterogene Stimme, also eine Stimmenvielfalt eines Diskursindividuums oder mehrerer Diskursindividuen vorliegt, hängt davon ab, ob eines der Relata als fremde Rede formal ausgewiesen wird. Ein paar weitere Beispiele: In (56) initiiert der Diskursmarker vulgo einen Wechsel in eine onomatopoetische Kindersprache (Indiz = Summ-summ, brumm-brumm). In (57) markiert er einen Wechsel zwischen einem komplexen Nominalstil und einem knappen Stil, und in (58) den Wechsel zum Netzjargon (RTFM = read the fucking manual). (56) Norwegen dagegen erlässt Zulassungsgebühr und Steuer, man darf auf der Busspur rumbrettern, gratis aufladen und rumparken. Das Konzept ist so erfolgreich, dass Kritiker mahnen: So werden wir die verstopften Städte nie zu einem schöneren Ort machen. Vulgo: Summ-summ statt brummbrumm ist auch kein Paradies. (die tageszeitung; 02.05.2016, S. 14) (57) Und damit meine ich nicht die streng privaten, etwa jene, die der morgendliche Blick in den Spiegel offenbart, vielmehr den ganz und gar öffentlichen Übergang von der Schönheit sich beständig mehrender Lebensspuren hin zum unschönen Zustand ultimativ kenntlicher Endlichkeit. Vulgo: Hin ist hin. Womit wir unversehens in der Veitingergasse, Wien Hietzing, angekommen wären. (Die Presse; 06.05.2015, S. 14) (58) Es ist deswegen unverständliches verschwurbeltes Deutsch weil es ein juristischer Fachtext ist, den kann man genauso gut oder schlecht eindeutschen wie andere Fachtexte. Schau Dir die Fachworte hier an, dann wirstes auch besser verstehen. Vulgo: RTFM --Allons! 14: 13, 17. Sep. 2007 (CEST) (WDD11/ U29.11298: Diskussion: Übergesetzlicher Notstand, In: Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Übergesetzlicher_Notstand: Wikipedia, 2008) Zusammenfassend können wir festhalten, dass genuin interaktionale Funktionen von Diskursmarkern wie das Signalisieren einer Korrektur und turn- Übernahme bei ihrer Verwendung in Zeitungstexten, nicht nur von einer textuellen Funktion (vgl. Kap. 4.3.3), sondern auch von einer rhetorischen Funktion überschrieben werden. Die Stilisierung von Alltagsmündlichkeit oder Nähekommunikation spielt dabei nur eine Nebenrolle. Der Produzent als Textkonstrukteur (als Dirigent) lässt in seiner Diskursmarkerkonstruktion 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 323 <?page no="324"?> mehrere ‚ Stimmen sprechen ‘ , ohne jedoch dabei eine Interaktion zwischen mehreren Diskursteilnehmern zu fingieren. Im Vordergrund steht eine andere rhetorische Funktion: die Erzeugung und Indizierung von Polyphonie im ‚ monologischen ‘ Text, welcher dann freilich nicht mehr also solcher bezeichnet werden kann. Dank der relationalen und metalinguistischen Funktion des Diskursmarkers sowie der strukturellen Eigenständigkeit seiner Bezugseinheiten eignet sich seine Konstruktion besonders gut, um verschiedene diskursive Stimmen zu inkorporieren, neu zu konstellieren und konfigurieren ( → Erzeugung von Polyphonie). Dank seines Signalcharakters ist er in der Lage, die Polyphonie explizit zu markieren - vor allem dann, wenn er den Wechsel in eine andere Stimme initiiert ( → Markierung von Polyphonie). Es wurden des Weiteren mehrere Typen von polyhonen Konfigurationen vorgestellt, die sich tendenziell, auf der Basis der hier beobachtbaren Datenlage, an verschiedene Diskursmarkertypen knüpfen lassen. Reformulierungsmarker, die sowohl im interaktional Gesprochenen als auch im textorientierten Schreiben kanonisiert sind, markieren grundsätzlich einen Wechsel in eine andere Varietät oder einen anderen Stil (sofern nicht rein quantitativ reformulierend). Korrekturmarker können einen Wechsel in eine andere rhetorische Stimme oder eine andere Äußerungsmodalität markieren ( → Polyphonie der heterogenen Stimme eines Diskursindividuums). Die ehemaligen Nebensatzeinleiter weil, obwohl und wobei werden bei der Einleitung von fremder Rede eingesetzt, um Stimmen von individuellen und kollektiven Dritten mit anderen Äußerungslokutoren und dem Lokutor selbst zu orchestrieren. Und schließlich die ehemaligen responsiven Marker in ihrer ursprünglichen Funktion zur turn- Übernahme (z. B. nun, nun ja, nun denn, genau): Im Schriftlichen bleibt die alte Konstruktion nur auf struktureller Ebene erkennbar. Es kommt zu keinem Sprecherwechsel. Überlagert werden in ihr die Stimme des Äußerungslokutors und die eines virtualisierten Allokutors, welcher lediglich durch ein inszeniertes Echo Spuren hinterlässt (s. Kap. 4.6.2 und Typus der citation ( ≠ Zitat) in Nølke 2017: 92). Auch die Konstruktion anderer Funktionstypen, die nicht zwangsläufig typisch gesprochensprachlich und interaktional sind und in diesem Kapitel noch nicht thematisiert wurden, sind als genuin polyphon einzuordnen. Da Konsens- und Dissensmarker per definitionem eine Positionierung (zumeist des Textkonstrukteurs) zu anderen diskursiven Stimmen indizieren, wird so ganz grundsätzlich die Existenz einer Stimmenvielfalt im Diskurs angezeigt. Auch bei den Konstruktionen der mehrgliedrigen Themensplittingmarker handelt es sich um explizit markierte polyphone Konfigurationen. Dadurch, dass sie Sequenzen als Unterthemen einleiten, die i. d. R. in ihrer diskursiven Positionierung als kontradirektional ausgewiesen werden, wird eine dialektische Perspektive auf 324 4 ‚ Interaktionale ‘ Diskursmarker im ‚ monologischen ‘ Text <?page no="325"?> ein Thema eingenommen. Dasselbe gilt für die Konstruktionen derjenigen Kontrastmarker, zwischen deren Bezugseinheiten ein antithetischer Kontrast aufgebaut wird (vgl. Kap. 3.4). 4.7 Diskursmarker und Polyphonie 325 <?page no="326"?> 5 Zusammenfassung und Ausblick Ziel dieser vorliegenden Arbeit war es, das als Diskursmarker bezeichnete Phänomen, das bislang nur als typisch mündliches oder interaktionales Phänomen diskutiert wurde, erstmals aus einer rein schriftsprachlichen Perspektive empirisch zu untersuchen. Angesichts der „ notorischen Unschärfen des Diskursmarkerbegriffs “ (Blühdorn et al. 2017a: 7) und des fehlenden Konsenses zu seinem Status sowie seinem Formen- und Funktionenspektrum bestand der erste - theoretische - Teil dieser Arbeit in der Identifizierung der Unstimmigkeiten und der verschiedenen Positionen innerhalb des Forschungsdiskurses. Die Problematik der sich darin abzeichnenden Schnittstellen zu anderen pragmatischen und klassisch grammatischen Einheiten, die sich auf formaler wie funktionaler Ebene ansiedeln, führte zur Formulierung der ersten Forschungsfrage: F1 Warum und unter welchen Umständen ist die Annahme einer eigenen Kategorie Diskursmarker gerechtfertigt? Trotz unscharfer Ränder zu verwandten Phänomenen wie beispielsweise Modalpartikeln und Konnektoren wurde für einen autonomen Status argumentiert, da sich Eigentümlichkeiten innerhalb der Diskursmarkerkonstruktion beobachten lassen, die die kategoriellen Grenzen stärker konturieren und sich durch folgende Eigenschaften auszeichnen: simultane Polyfunktionalität (1), erhöhter Grad an diskursiver Reichweite und Multirelationalität (2) und Amalgamierungen als Indiz für Dekategorisierungsprozesse (3). Das Plädoyer wurde an bestimmte Bedingungen geknüpft. Um eine Statusanhebung zu einer eigenen (grammatischen) Kategorie rechtfertigen zu können, sollten nicht nur Zusammenhänge zwischen Form und Funktion zu beobachten sein, Diskursmarker und ihre Konstruktionen sollten sich auch durch einen medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifenden Gebrauch sowie durch eine medialitäts- und konzeptionalitätsunspezifische Funktionalität auszeichnen. Eine weitere wichtige Bedingung ist eine differenzierte Konzeption und begründete Gewichtung der Kriterien. So wurde auf der Grundlage der Auseinandersetzung, Evaluation und Neusortierung der bisherigen Forschungsergebnisse und Thesenlage zu gesprochensprachlichen Diskursmarkern ein Kriterienkatalog zur Definition und Identifizierung erarbeitet. Um die Erforschung des Phänomens in verschiedensten Kommunikationsformen zu ermöglichen und die Anwendung des <?page no="327"?> Katalogs für andere linguistische Teildisziplinen (z. B. Text- und Diskurslinguistik) fruchtbar zu machen, wurde er medialitätsübergreifend und theorieunabhängig angelegt (vgl. Kap. 2.4). Um einem Missbrauch von Immunisierungsstrategien bei der Erfassung von (pragmatischen) Einheiten entgegenzuwirken, wurde mit eben dieser Konzeption ein Prototyp bzw. ein typischer Vertreter nicht am Vorhandensein bestimmter Merkmale, sondern anhand eines Vorhandenseins einer bestimmten Menge an bestimmten Merkmalen konzeptualisiert. Einerseits werden durch diese fluide Konzeption graduelle Übergänge zu anderen sogenannten kern- und randgrammatischen Phänomenen zugelassen. Andererseits wurde durch die (begründete) Unterscheidung zwischen definitorischen und typischen Kriterien die Abgrenzung zu anderen Kategorien möglich gemacht. Da Forschungen, basierend auf normgrammatisch etablierten Texten monologischer Sprache, rar sind oder nur eine textlinguistische Perspektive einnehmen, ohne einen Bogen zur Diskursmarkerforschung zu spannen, setzte diese Arbeit mit dem zweiten - empirischen - Teil an diesem Forschungsdesiderat an. Nach einer Skizzierung der Thesen- und Forschungslage zu Diskursmarkern im Schriftlichen wurden konkrete Forschungsfragen abgeleitet, die nun vor dem Hintergrund der empirischen Untersuchungen zu Diskursmarkern in Texten des schriftlichen Standards, zusammengefasst, beantwortet werden. F2 Wie sieht das Formen- und Funktionenspektrum von Diskursmarkern im (normgrammatischen) Schriftlichen aus? Der erste Teil der korpusgestützten Untersuchung bestand darin, anhand des Kriterienkatalogs das breite Spektrum an schriftlichen Diskursmarkerformen des Deutschen erstmalig zu inventarisieren und eine Typologie der schriftlichen Hauptfunktionen aufzustellen sowie die dominierenden Funktionen der einzelnen Diskursmarkerformen zu identifizieren (s. Kap. 3.5). Insgesamt konnten 197 Formen ermittelt werden, die im interaktionsorientierten und textorientierten Schreiben als Diskursmarker verwendet werden. Davon wiederum konnten 174 Formen auf der Basis des standardsprachlichen Zeitungskorpus ermittelt werden, die im standardsprachlichen textorientierten Schreiben ( ‚ monologischer Schriftstandard ‘ ) Verwendung finden. Um bei der Ermittlung der dominierenden Funktionen dem zu erwartenden erhöhten Grad an diskursiver Reichweite und Multirelationalität und simultaner Polyfunktionalität gerecht zu werden, wurden bei der Typologisierung ihrer Strukturierungsfunktionen die verschiedenen Wirkungsebenen bedacht, auf der Diskursmarker (zugleich) operieren können: nicht (nur) propositional bzw. sachverhaltsbezo- 5 Zusammenfassung und Ausblick 327 <?page no="328"?> gen > epistemisch > illokutionär > meta-pragmatisch > thematisch-textuell. Diese Bestandsaufnahme bildet die Basis für Folgestudien, die etwaige funktionale Ausdifferenzierungen der generellen Funktionen, die Präferenzen hinsichtlich ihres Einsatzes in verschiedenen kommunikativen Gattungen oder ihre historische Entwicklung untersuchen. F3 Sind Diskursmarker nur als Einheiten einer ‚ Grammatik der Interaktion ‘ (vgl. Günthner 2017: 126) aufzufassen oder als medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifende Phänomene? Für den Status eines medialitätsübergreifenden Phänomens spricht der Befund, dass eine Vielzahl von verschiedenen Ausdrücken systematisch als Teil einer schematischen Diskursmarkerkonstruktion auftreten und sich die schriftlichen wie mündlichen Konstruktionen durch gemeinsame Merkmale auf verschiedenen linguistischen Ebenen auszeichnen: syntaktische Desintegriertheit, prosodische bzw. interpunktorische Desintegriertheit, nicht (nur) propositionales Operieren, relationale Semantik, (meta-)pragmatische Verknüpfungsfunktion, äußerungsprojizierend, semantisch verblasst oder verschoben, expandierter Skopus, Gelenkposition, ggf. Verlust an syntaktischer Variabilität (vgl. Kap. 3.4, Kap. 3.5 und für die diskursmarkertypischen Eigenschaften: Kap. 2.4). Angesichts beobachtbarer Form-Funktionszusammenhänge und spezifischer syntaktischer Grundoperationen, Regelhaftigkeiten und Beschränkungen, die (schriftliche) Diskursmarker zu sogar anderen pragmatischen Einheiten (z. B. Hedges, Modalpartikeln) abgrenzen lässt, wurde dafür plädiert, Diskursmarker als grammatisch-syntaktische Einheiten aufzufassen. Gleichzeitig konnte gezeigt werden, dass sich die Pragmatikalisierungsparameter (vgl. Mroczynski 2012) auf allen Ebenen durchweg positiv auf schriftliche Diskursmarker anwenden lassen, sodass ihnen der Status eines pragmatikalisierten Phänomens zugesprochen wurde. Die Einschätzung als grammatische und zugleich pragmatikalisierte Einheit wurde zum Anlass genommen, die alte Frage zum Verhältnis Grammatik(alisierung)/ Pragmatik(alisierung) neu zu beleuchten (vgl. Kap. 3.9.2). Für den Status eines konzeptionalitätsübergreifenden Phänomens spricht, dass Diskursmarker sogar im schriftlichen Standard dieselbe überdachende Funktion wie in mündlicher Interaktion erfüllen: Als indexikalische Oberflächenhinweise dienen sie der Diskursstrukturierung. Sie sind Brücke, Grenzstein und Wegweiser zugleich. Sie sind als aufmerksamkeitssteuernde Orientierungspunkte zu begreifen, die im Dienste der Gesprächsbzw. Textorganisation stehen. Zu ihren Aufgaben gehört, Verstehensanweisungen zu 328 5 Zusammenfassung und Ausblick <?page no="329"?> liefern sowie diskursive Inkohärenzen zu markieren und eben dadurch - allgemein ausgedrückt - Diskurskohärenz herzustellen. Der Einsatz von Diskursmarkern in mündlicher und schriftlicher, in monologischer und dialogischer Kommunikation hat also dieselbe Funktion: die Ausrichtung des eigenen sprachlichen Handelns auf den Rezipienten. Ob sich das Kommunikat an einen realen Rezipienten richtet, wie in der Interaktion, oder an einen imaginierten virtuellen Rezipienten, wie im ‚ monologischen ‘ Schriftstandard, hat zwar Einfluss auf die Auswahl der Diskursmarkerformen, auf ihre Gebrauchsfrequenz und das in den jeweiligen kommunikativen Gattungen in Erscheinung tretende funktionale Spektrum. Doch die Anbzw. Abwesenheit eines Rezipienten bzw. die der Kommunikationskonstellation geschuldete Möglichkeit zur Teilhabe eines Rezipienten hat keine wesentlichen Folgen für die schematische Erscheinungsform und grundlegende Funktion der Konstruktion (Kap. 3.9.1). Mit der Statusanhebung zu einem konzeptionalitätsübergreifenden Phänomen scheint die Beantwortung der übrigen Forschungsfragen (4 - 5) zunächst hinfällig. Dennoch verdienten besonders diejenigen Diskursmarker und Diskursmarkerfunktionen, die mit einem sehr hohen Grad an Interaktionalität in Verbindung gebracht werden, eine nähere Betrachtung, da bei ihrem schriftlichen Gebrauch durchaus eine rein rhetorische Funktion zu erwarten wäre. F4 Liegt ihre Funktion im schriftlichen Gebrauch nur in der Simulation eines interaktionalen Duktus (vgl. Tagg 2012: 106) und der „ Inszenierung unmittelbarer Nähekommunikation “ (Sandro 2012: 198)? F5 Gibt es auch genuin schriftsprachliche Diskursmarker und spezifisch schriftsprachliche Funktionen? Wenn ja, wie konstituieren sich diese? Sogar Diskursmarker, die primär mit der Mündlichkeit assoziiert werden und deren Zweckmäßigkeit auf Kommunikationsbedingungen einer Sprache der Nähe zurückzuführen sind, werden im schriftlichen Standard verwendet (z. B. Korrekturmarker, Dissensmarker, responsive Marker). Hier zeichnet sich allerdings eine funktionale Ausdifferenzierung ab, die sich in den verschiedenen medialen Dimensionen manifestiert. In normgrammatischen Texten kommt es zu einer Verfremdung, Überschreibung oder Erweiterung ihrer ursprünglichen Funktion, die dann nicht mehr nur auf der Handlungsebene bzw. turn-Ebene anzusiedeln ist. Die neu etablierte Funktion, die als spezifisch schriftlich aufgefasst werden kann, ist sodann auf textueller Ebene (zur Themengliederung/ Textstrukturierung) oder auf diskursiver Ebene (zur Inkorporierung und Neukonfiguration diskursiver Stimmen in einen Text) zu verorten, wobei ‚ diskursiv ‘ nun nicht mehr nur mit einem konversationsanalytischen Verständnis gelesen werden darf. 5 Zusammenfassung und Ausblick 329 <?page no="330"?> Für die Korrekturbzw. Kontrastmarker wobei und obwohl wurde die Tendenz beobachtet, dass sie im schriftlichen Standard an textuellen Schnittstellen positioniert werden und dort neben der ‚ einfachen ‘ metapragmatischen Verknüpfung von Äußerungen sequenzielle Bezüge herstellen und als Zäsurmarker weitere textstrukturierende Funktionen zur thematischen/ narrativen/ argumentativen Gliederung übernehmen. Die ursprünglich spontansprachliche Korrekturfunktion wird verwendet, um auf textueller Ebene eine weiche Überführung in eine thematisch neue Sequenz zu ermöglichen (vgl. Kap. 4.3.3). Als erstes Indiz für eine potenzielle Generalisierung der textuellen Funktion von Korrekturmarkern wurden exemplarische Belege anderer Formen gewertet, die dieselbe Funktion leisten und dieselbe Gebrauchsnorm zeigen (nun ja, eigentlich, vielmehr, besser). Sogar responsive Marker leisten im schriftlichen Standard primär textstrukturierende Funktionen. Dort allerdings legen sie ihre ursprüngliche Funktion zur kooperativen Handlungsübernahme gänzlich ab. Die Struktur ihrer Konstruktion ist nur noch formal abgebildet und wird zur thematischen Gliederung, Verdichtung und Fokussierung instrumentalisiert. Angesichts der Befunde ist die postulierte These, Diskursmarker in schriftlichen Texten dienen nur der Inszenierung eines interaktional-mündlichen Duktus oder einer unmittelbaren Nähekommunikation, zurückzuweisen. Zwar können (noch) nicht kanonisierte schriftliche Diskursmarker - wenngleich niemals allein - durchaus diese Leistung erfüllen (vgl. Kap. 4.6.1), sie bilden aber in Pressetexten eher die Minderheit in dieser vermeintlichen Hauptfunktion. Auch wenn sie im direkten Umfeld von Redewiedergaben stehen, ist ihr Gebrauch nicht mit dem Aspekt der Nähesprachlichkeit zu begründen (vgl. Kap. 4.7.3). Es geht weder um die Abbildung oder Repräsentation originärer Mündlichkeit noch um ihre Inszenierung, sondern vielmehr um eine Inkorporierung und Neukonfiguration existierender, repräsentierter, präsupponierter und/ oder virtualisierter Stimmen. Schriftliche Diskursmarker fungieren - so meine These - als rhetorisches Mittel zur Erzeugung und Markierung von Polyphonie im Sinne Bachtins (1971, 1979). Die Erzeugung und Markierung von diskursiver Vielstimmigkeit durch Diskursmarker und ihrer Konstruktion kann hierbei als eine spezielle kommunikative (Schreib-)Praktik beschrieben werden, die im Dienste der Gliederung, Vernetzung und Verdichtung dargestellter Positionen und Perspektiven steht und argumentative, narrative und diskursive Diversität indiziert. Vor diesem Hintergrund plädiere ich ausdrücklich dafür, den Terminus Diskursmarker beizubehalten, denn gerade im Text wird das Phänomen seinem Namen gerecht: Diskursmarker markieren Diskurs. PS: Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit ermöglichen relevante Anknüpfungspunkte für die Angewandten Sprachwissenschaften. Das breite Variati- 330 5 Zusammenfassung und Ausblick <?page no="331"?> onsspektrum sprachlicher Strukturen einer lebendigen Sprache stellt jede L1- und L2-Grammatik und jeden Sprachunterricht zwangsläufig vor die Herausforderung begründeter Ausschluss- und Aufnahmeprozesse. Deutschlernende und -lehrende reagieren umso überraschter oder gar abwertender, wenn sie in authentischen Interaktionen und besonders in standardsprachlichen Textsorten Formen begegnen, die von bekannten grammatischen Beschreibungen abweichen. Diese Arbeit hat gezeigt, dass solche Abweichungen von der kodifizierten Norm - in diesem Fall die Diskursmarkerkonstruktion - keineswegs ‚ Fehler ohne System ‘ , ja nicht einmal ‚ Fehler mit System ‘ darstellen, sondern dass sich Form-Funktionszusammenhänge hinter den Verwendungsweisen verbergen, die nicht nur in interaktional ausgerichteter Sprache gebräuchlich sind, sondern auch ein großes Formenspektrum im schriftlichen Standard verzeichnen. Besonders die systematische und zweckmäßige Verwendung der ehemaligen Nebensatzeinleiter obwohl und wobei in normgrammatischen Texten als Diskursmarker zeigt uns die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Sprachusus und der noch bestehenden kodifizierten Norm. Zwar wird ein Großteil der bisher diskriminierten Strukturen im schriftlichen Standard (genauer: in Zeitungstexten) im Vergleich zu alltäglichen schriftlichen wie mündlichen Interaktionen (noch) relativ selten eingesetzt. Doch ihre schematische Konstruktion gleicht derjenigen Konstruktionen von Diskursmarkern, die bereits in der normgrammatischen Schriftsprche kanonisiert sind. Zudem werden in der Regel alle Bartz ’ schen Kriterien zur Textbewertung erfüllt (ebd. 2018: 63). Sofern sie interpunktorisch markiert werden, trifft das Kriterium der orthografischen Normkonformität zu. Da sie thematische Bezüge herstellen, aber auch inhaltliche wie thematische Inkohärenzen markieren und auf sie vorbereiten, greift das Kriterium der semantischen Konsistenz. Angesichts ihrer übergeordneten Funktion der Textbzw. Diskursstrukturierung, der Herstellung von Diskurskohärenz und der Ausrichtung des eigenen sprachlichen Handelns auf einen Rezipienten wird das Kriterium der pragmatischen Angemessenheit mit all seinen Teilkriterien erfüllt (pragmatische Markierung, Explizitheit, Informationsstruktur/ Gewichtung, funktional-thematische Organisation). All das spricht für eine Verankerung in den Grammatiken, im Unterricht und vor allem für eine Sensibilisierung in der Lehrerausbildung. Die Forschungsergebnisse dieser Arbeit bieten die konzeptionelle und empirische Basis für deren Integrierung und Realisierung. 5 Zusammenfassung und Ausblick 331 <?page no="332"?> Literaturverszeichnis Abel, Andrea und Aivars Glaznieks (2020): Textqualität in Sozialen Medien. In: Marx, Konstanze/ Lobin, Henning und Axel Schmidt (Hrsg.): Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv - multimodal - vielfältig (=Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2019). Berlin: De Gruyter, 53 ‐ 74. Abraham, Werner (2009): Modalität. Epistemik und Evidentialität bei Modalverb, Adverb, Modalpartikel und Modus, Tübingen: Stauffenburg. Adam, Jean-Michel (2002): Textualité et polyphonie. Analyse textuelle d ’ une préface de Perault. In: Polyphonie - linguistique et littéraire 5, 39 - 84. Adam, Jean-Michel (2014): Problème du texte: La linguistique textuelle et la traduction. Aarhus: Arhus Universitet. Ágel, Vilmos (2015): Die Umparametrisierung der Grammatik durch Literalisierung. Online- und Offlinesyntax in Gegenwart und Geschichte. In: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven. Berlin/ München/ Boston: De Gruyter, 122 - 155. Ágel, Vilmos (2016): Obwohl (.) fährt der eigentlich auch am Sonntag? Der Verbzweit- Mythos. In: Handwerker, Brigitte/ Bäuerle, Rainer und Bernd Sieberg (Hrsg.): Gesprochene Fremdsprache Deutsch. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 75 - 100. Ágel, Vilmos (2017): Grammatische Textanalyse. Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder. Berlin/ Boston: De Gruyter. Aijmer, Karin (2002): English Discourse Particles. Evidence from a corpus. Amsterdam: Benjamins. Aijmer, Karin (2007): The meaning and functions of the Swedish discourse marker alltså. Evidence from translation corpora. In: Catalan Journal of Linguistics 2007, 31 - 59. Ammon, Ulrich (2005): Standard und Variation: Norm, Autorität, Legitimation. - In: Eichinger, Ludwig M. und Werner Kallmeyer (Hrsg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2004). Berlin/ New York: De Gruyter, 28 - 40. Androutsopoulos, Jannis (2007): Neue Medien - neue Schriftlichkeit. In: Mitteilungen des deutschen Germanistenverbandes 1/ 7, 72 - 97. Angermüller, Johannes (2007): Nach dem Strukturalismus. Theoriediskurs und intellektuelles Feld in Frankreich. Bielefeld: transcript. Antaki, Charles and Margaret Wetherell (1999): Show Concessions. In: Discourse Studies 1/ 1, 7 - 27. Antomo, Mailin (2015): Abhängige Sätze in einem fragebasierten Diskursmodell. Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen (Online-Publikation). URL: https: / / d-nb.info/ 1065445989/ 34, zuletzt abgerufen am 02.08.21. <?page no="333"?> Antomo, Mailin und Markus Steinbach (2010): Desintegration und Interpretation. Weil- V2-Sätze an der Schnittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29/ 1, 1 - 37. Auer, Peter (1997): Formen und Funktionen der Vor-Vorfeldbesetzung im gesprochenen Deutsch. In: Schlobinski, Peter (Hrsg.): Syntax des gesprochenen Deutsch. Opladen: Westdeutscher Verlag, 55 - 91. Auer, Peter (2000): On line-Syntax - Oder: Was es bedeuten könnte, die Zeitlichkeit der mündlichen Sprache ernst zu nehmen. In: Sprache und Literatur 31, 43 - 56. Auer, Peter (2002): Projection in interaction and projection in grammar. In: InLiSt 33, 1 - 43. Auer, Peter (2007): Syntax als Prozess. In: Hausendorf, Heiko (Hrsg.): Gespräch als Prozess. Linguistische Aspekte der Zeitlichkeit verbaler Interaktion. Tübingen: Narr, 95 - 124. Auer, Peter (2010): Zum Segmentierungsproblem in der gesprochenen Sprache. In: InLiSt: Interaction and Linguistic Structures 49. Auer, Peter (2016): Nu(n) in the Upper Saxonian Vernacular of German. In: Auer, Peter und Yael Maschler: NU/ NÅ. A Family of Discourse Markers across the Languages of Europe and Beyond. Berlin/ Boston: De Gruyter, 356 - 376. Auer, Peter und Susanne Günthner (2003): Die Entstehung von Diskursmarkern im Deutschen - ein Fall von Grammatikalisierung? In: Interaction and Linguistic Structures (InList) 38, 1 - 30. Auer, Peter und Yael Maschler (2016): NU/ NÅ. A Family of Discourse Markers across the Languages of Europe and Beyond. Berlin/ Boston: De Gruyter. [=Auer/ Maschler (2016a)] Auer, Peter und Yael Maschler (2016): The Family of NU and NÅ. across the Languages of Europe and Beyond. Structure, function, and history. In: Auer/ Maschler (2016): NU/ NÅ. A Family of Discourse Markers across the Languages of Europe and Beyond. Berlin/ Boston: De Gruyter, 1 - 47. [=Auer/ Maschler (2016b)] Bachtin Mikhail (1971, Orig. 1929): Probleme der Poetik Dostoevskijs. München. Hanser. Bachtin Mikhail (1979, Orig. 1934 - 1935): Das Wort im Roman. In: Ders.: Die Ästhetik des Wortes. Frankfurt: 154 - 300. Frankfurt: Suhrkamp. Badiou-Monferran, Claire und Eva Buchi (2012): Plaidoyer pour la désolidarisation des notions de pragmaticalisation et de grammaticalisation. 3e Congrès Mondial de Linguistique Française, Jul 2012, Lyon, 127 - 144. URL: https: / / halshs.archives-ouvertes.fr/ halshs-00727283/ document, zuletzt abgerufen am 02.08.21. Bahlo, Nils Uwe (2010): uallah und/ oder ich schwöre. Jugendsprachliche expressive Marker auf dem Prüfstand. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 11, 101 - 122. Barbour, Stephen und Patrick Stevenson (1998): Variation im Deutschen. Soziolinguistische Perspektiven. Berlin/ New York: De Gruyter. Barth-Weingarten, Dagmar (2003): Prozess und Resultat von Argumentationen: Die Habitate unterschiedlicher konzessiver Konstruktionen. In: Deppermann, Arnulf und Literaturverszeichnis 333 <?page no="334"?> Martin Hartung (Hrsg.): Argumentieren in Gesprächen. Gesprächanalytische Studien. Tübingen: Stauffenburg, 145 - 162. Bartz, Thomas (2018): Texte sprachbewusst optimieren: Ein linguistisches Kategoriensystem für die computergestützte Revision qualitätsrelevanter sprachlicher Merkmale in Texten. Berlin: Frank & Timme. (= Forum für Fachsprachen-Forschung 146) Bayer, Josef (2012): From modal particle to interrogative marker: A study of German denn. In: Brugé, Laura/ Cardinaletti, Anna/ Giusti, Giuliana/ Munaro, Nicola und Cecilia Poletto (Hrsg.) Functional Heads. Oxford: Oxford University Press, 13 - 28. Beaugrande, Robert-Alain de und Ulrich Wolfgang Dressler (1981): Einführung in die Textlinguistik (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Tübingen: Niemeyer. Beeching, Kate (2009): Procatalepsis and the etymology of hedging/ boosting particles. In: Hansen, Maj-Britt Mosegaard und Jacqueline Visconti (Hrsg.): Current Trends in Diachronic Semantics and Pragmatics. Bingley: Emerald, 81 - 106. Beeching, Kate (2016): Pragmatic markers in British English: Meaning in social interaction. Camnridge: Cambridge University Press. Beeching, Kate und Ulrich Detges (2014): Discourse Functions at the Left and Right Periphery: Crosslinguistic Investigations of Language Use and Language Change. Leiden: Brill. Behagel, Otto (1927): Von deutscher Sprache. Aufsätze, Vorträge und Plaudereien. Lahr: Verlag von Moriß Schauenburg. URL: https: / / www.digitale-sammlungen.de/ de/ view/ bsb11023794? page=4,5&q=%28 %22Empfindung+f%C3 %BCr+die+Freiheit%22 %29, zuletzt abgerufen am 02.08.21. Beißwenger, Michael (2016a): Praktiken in der internetbasierten Kommunikation. In: Deppermann, Arnulf/ Feilke, Helmuth und Angelika Linke (Hrsg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. (= Jahrbuch 2015 des Instituts für Deutsche Sprache). Berlin/ New York, 279 - 310. Beißwenger, Michael (2016b): Sprache und Medien: Digitale Kommunikation. In: Studiport Sprach- und Textverständnis. Hypermediales E-Learning-Angebot des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) des Landes Nordrhein-Westfalen, https: / / www.studiport.de/ sprach-und-textverstaendnis/ kursinfos. Erweiterte Version: http: / / www.michaelbeisswenger.de/ pub/ beisswenger_digikomm_preview.pdf, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. Betz, Emma (2017): Diskursmarker aus konversationsanalytischer Sicht: Prosodisch integriertes ja am Beginn von responsiven Turns. In: Blühdorn et. al (Hrsg.), Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 183 - 206. Betz, Ruth (2006): Gesprochensprachliche Elemente in deutschen Zeitungen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung. Bierwisch, Manfred (2003): Heads, complements, adjuncts: Projection and saturation. In: Lang, Ewald/ Maienborn, Claudia und Cathrine Fabricius-Hansen (Hrsg.): Modifying Adjuncts. Berlin: De Gruyter, 113 - 159. 334 Literaturverszeichnis <?page no="335"?> Blas Arroyo, José Luis (2011): From politeness to discourse marking: The process of pragmaticalization of muy bien in vernacular Spanish. In: Journal of Pragmatics 43/ 3, 855 - 874. Blühdorn, Hardarik (2006): Kausale Satzverknüpfungen im Deutschen. In: Pandaemonium Germanicum. Revista de Estudos Germanísticos 10, S-o Paulo: FFLCH-USP, 253 - 282. Blühdorn, Hardarik (2008): Epistemische Lesarten von Satzkonnektoren - Wie sie zustande kommen und wie man sie erkennt. In: Pohl, Inge (Hrsg.): Semantik und Pragmatik. Frankfurt: Lang, 217 - 251. [=Blühdorn 2008a] Blühdorn, Hardarik (2008): Subordination and coordination in syntax, semantics, and discourse: Evidence from the study of connectives. In: Fabricius-Hansen, Cathrine und Wiebke Ramm (Hrsg.): ‚ Subordination ‘ versus ‚ Coordination ‘ in Sentence and Text. A cross-linguistic perspective. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins (= Studies in Language Companion Series 98), 59 - 85. [=Blühdorn 2008b) Blühdorn, Hardarik (2010): Semantische Unterbestimmtheit bei Konnektoren. In: Pohl, Inge (Hrsg.): Semantische Unbestimmtheit im Lexikon. Frankfurt/ Main: Lang, 205 - 221. Blühdorn, Hardarik (2017): Diskursmarker: Pragmatische Funktion und syntaktischer Status. In: Blühdorn et al. (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 311 - 336. Blühdorn, Hardarik und Nadezda A. Golubeva (2007): Konzessivkonnektoren und ihre morphologischen Bestandteile im Deutschen und im Russischen. In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch Russland 23, 77 - 100. URL: https: / / wort.daad.ru/ wort2007/ 7_Bluehdorn%20Golubeva%20Konzessivkonnektoren.pdf, abgerufen am 13.4.2021. Blühdorn, Hardarik/ Deppermann, Arnulf/ Helmer Henrike und Thomas Spranz-Fogasy (2017): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung. [=Blühdorn et al. 2017b] Blühdorn, Hardarik/ Foolen, Ad und Óscar Loureda (2017): Diskursmarker: Begriffsgeschichte - Theorie - Beschreibung - Ein bibliographischer Überblick. In: Blühdorn et al. (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 7 - 47. [=Blühdorn et al. 2017a] Bochmann, Klaus (1989): sociolinguistica. Brennpunkte der Soziolinguistik. In: STUF- Language Typology and Universals, 42/ 5, 687 - 688. Breindl, Eva (2003) Das Rätsel um das paradoxe allerdings: (K)ein Fall für die Textgrammatik der deutschen Sprache? In: Thurmair, Maria und Eva-Maria Willkopp (Hrsg.): Am Anfang war der Text. 10 Jahre „ Textgrammatik der deutschen Sprache “ . München: Iudicium, 73 - 94. Breindl, Eva (2004): Konzessivität und konzessive Konnektoren im Deutschen. In: Deutsche Sprache 32, 2 - 32. [= Breindl (2004a)] Breindl, Eva (2004): Polysemie und Invarianz bei Konnektoren: allerdings und andere Kontrastmarker. In: Pohl, Inge und Klaus-Peter Konerding (Hrsg.): Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Literaturverszeichnis 335 <?page no="336"?> Perspektiven. Frankfurt/ Berlin/ Bern/ Bruxelles/ New York/ Oxford/ Wien: Lang, 171 - 197. [= Breindl (2004b)] Breindl, Eva (2004): Relationsbedeutung und Konnektorbedeutung: Additivität, Adversativität und Konzessivität. In: Blühdorn, Hardarik/ Breindl Eva and Ulrich Hermann Waßner (Hrsg.): Brücken schlagen. Berlin/ Boston: De Gruyter 225 - 254. [= Breindl (2004c)] Breindl, Eva/ Volodina, Anna und Ulrich Hermann Waßner (2014): Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. 2 Teilbände. Berlin: De Gruyter. Brinton, Laurel J. (1996): Pragmatic Markers in English: Grammaticalization and Discourse Functions. Berlin: De Gruyter. Brown, Penelope und Stephen C. Levinson (1987): Politeness: Some universals in language usage. Cambridge: Cambridge University Press. Bubenhofer, Noah/ Konopka, Marek und Roman Schneider (2014): Präliminarien einer Korpusgrammatik. Tübingen: Narr. Bücker, Jörg (2011): Von Familienähnlichkeiten zu Netzwerkrelationen. Interaktion als Evidenz für Kognition. In: gidi Arbeitspapierreihe 33, 1 - 50. Bührig, Kristin (2007): Konnektivpartikel. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. Berlin: De Gruyter, 525 - 546. Burkhardt, Armin (1982): Gesprächswörter. Ihre lexikologische Bestimmung und lexikographische Beschreibung. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen: Niemeyer, 138 - 175. Carel, Marion (2011): A polifonia linguística. In: Letras de Hoje 46/ 1, 27 - 36. Cohen, Ted (1973): Illocutions and Perlocutions. In: Foundations of Language 9, 492 - 503. Couper-Kuhlen, Elizabeth und Sandra A. Thompson (2000): Concessive Patterns in Conversation. In: Couper-Kuhlen, Elizabeth und Bernd Kortmann (Hrsg.): Cause, Condition, Concession, Contrast. Cognitive and Discourse Perspectives. Berlin: De Gruyter, 381 - 410. Crevels, Mily (2000): Concessives on different semantic levels. In: Couper-Kuhlen, Elizabeth und Bernd Kortmann (Hrsg.): Cause, Condition, Concession, Contrast. Cognitive Processes and Discourse Perspectives. Berlin/ New York: De Gruyter (= Topics in English Linguistics 33), 313 - 339. Croucher, Stephen M. (2004): Like, you know, what I ’ m saying: A study of discourse marker frequency in extemporaneous and impromptu speaking. In: National Forensic Journal 22/ 2, 38 - 47. Cuenca, Maria Josep (2013): The fuzzy boundaries between discourse marking and modal marking. In: Degand et al. (Hrsg.): Discourse Markers and Modal Particles. Categorization and Description. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins, 191 - 216. Dammel, Antje ( 3 2010): Pragmatischer Wandel. In: Nübling, Damaris/ Dammel, Antje/ Duke, Janet und Renata Szczepaniak (Hrsg.): Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. Tübingen: Narr, 152 - 173. (= Kapitel 7) 336 Literaturverszeichnis <?page no="337"?> Defour, Tine/ D'Hondt, Ulrique/ Simon-Vandenbergen, Anne-Marie und Dominique Willems (2010): Degrees of pragmaticalization: The divergent histories of actually and actuellement. Languages in Contrast 10/ 2, 166 - 193. Degand, Liesbeth/ Cornillie, Bert und Paola Pietrandrea (2013): Modal Particles and Discourse Markers: Two Sides of the Same Coin? In: Degand et al.: Discourse Markers and Modal Particles. Categorization and description. Amsterdam: Benjamins. Degand, Liesbeth/ Cornillie, Bert und Paola Pietrandrea (Hrsg.) (2013): Discourse Markers and Modal Particles. Categorization and description. Amsterdam: Benjamins. Deppermann, Arnulf (2005): Conversational interpretation of lexical items and conversational contrasting. In: Hakulinen, Auli und Margret Selting (Hrsg.): Syntax and lexis in conversation. Amsterdam: Benjamins, 289 - 317. Deppermann, Arnulf (2012): Über Sätze in Gesprächsbeiträgen - wann sie beginnen und wann man sie braucht. In: Cortès, Colette (Hrsg.): Satzeröffnungen - Formen, Funktionen, Strategien. Tübingen: Stauffenburg, 1 - 14. Detges, Ulrich und Richard Waltereit (2014): Moi je ne sais pas vs. Je ne sais pas moi: French Disjoint Pronouns in the Left vs. Right Periphery. In: Beeching/ Detges (Hrsg.): Discourse Functions at the Left and Right Periphery. Crosslinguistic Investigations of Language Use and Language Change: Leiden/ Boston: Brill, 24 - 26. Di Meola, Claudio (2004): Ikonische Beziehungen zwischen Konzessivrelation und Konzessivkonnektoren. In: Blühdorn, Hardarik/ Breindl, Eva und Ulrich Hermann Waßner (Hrsg.): Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. Berlin/ New York: De Gruyter, 287 - 308. Diewald, Gabriele (1997): Grammatikalisierung. Eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen. Tübingen: Niemeyer. Diewald, Gabriele (2006): Discourse particles and modal particles as grammatical elements. In: Fischer, Kerstin (Hrsg.): Approaches to Discourse Particles. Amsterdam: Elsevier, 403 - 425. Diewald, Gabriele (2007): Abtönungspartikel. In: Hoffman, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten, Berlin: De Gruyter, 117 - 141. Diewald, Gabriele (2013): ‘ Same same but different ’ - Modal particles, discourse markers and the art (and purpose) of categorization. In: Degand et al. (Hrsg.): Discourse Markers and Modal Particles. Categorization and description. Amsterdam: Benjamins, 19 - 45. Dittmar, Norbert (2002): Lakmustest für funktionale Beschreibungen am Beispiel von auch (Fokuspartikel, FP), eigentlich (Modalpartikel, MP) und also (Diskursmarker, DM). In: Fabricius-Hansen, Catherine (Hrsg.): Modus, Modalverben, Modalpartikeln. Trier: WVT, 142 - 177. Drake, Veronika (2015): Indexing uncertainty: The case of turn-final or. In: Research on Language and Social Interaction 48/ 3, 301 - 318. Drake, Veronika (2016): German questions and turn-final oder. In: Gesprächsforschung - Onlinezeitschrift zur verbalen Interaktion 17, 168 - 195. Ducrot, Oswald (1984): Le Dire et le dit. Peris: Minuit. Literaturverszeichnis 337 <?page no="338"?> Dudenredaktion (Hrsg.) ( 8 2009): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Mannheim/ Wien/ Zürich: Dudenverlag. (= Der Duden in zwölf Bänden, 4) [=Duden- Grammatik ( 8 2009)] Dudenredaktion (Hrsg.) ( 8 2015): Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Mannheim/ Wien/ Zürich: Dudenverlag. [=Duden-Universalwörterbuch ( 8 2015)] Dudenredaktion (Hrsg.) ( 8 2016): Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. Richtiges und gutes Deutsch. Mannheim/ Wien/ Zürich: Dudenverlag. [=Zweifelsfall-Duden ( 8 2016)] Dudenredaktion (Hrsg.) ( 9 2016): Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. Mannheim/ Wien/ Zürich: Dudenverlag. (= Der Duden in zwölf Bänden, 4) [=Duden- Grammatik ( 9 2016)] Dufferain-Ottmann, Svenja (2018): Face-Work und die Praktiken des Lobens und Kritisierens in der wissenschaftlichen Fachkommunikation: eine pragmalinguistische Analyse auf Basis französischer und spanischer Rezensionen der Sprachwissenschaft. Online-Publiaktion der Dissertation. URL: https: / / madoc.bib.uni-mannheim.de/ 44131/ 1/ Dissertation_Dufferain_Face-Work.pdf, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. Dürscheid, Christa/ Elspaß, Stephan und Arne Ziegler (2019): Variantengrammatik des Standarddeutschen - Ein Online-Nachschlagewerk zur arealen Variation in der Grammatik des Deutschen. Online-Datenbank. URL: http: / / mediawiki.ids-mannheim.de/ VarGra/ index.php/ Start, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. [=Online-Variantengrammatik]. Edmondson, Willis (1981): Spoken discourse. A Model for Analysis. London: Longman. Egbert, Maria (2009): Der Reparatur-Mechanismus in deutschen Gesprächen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung. Eichinger, Ludwig M. (2005): Wer fest steht, kann sich freier bewegen. Freiheit im Rahmen standardsprachlicher Normen. In: Eichinger, Ludwig M. und Werner Kallmeyer (Hrsg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? (= Institut für Deutsche Sprache, Jahrbuch 2004). Berlin/ New York: De Gruyter, 1 - 6. Eilenberger, Wolfram (2009): Das Werden des Menschen im Wort. Eine Studie zur Kulturphilosophie Michail M. Bachtins. Zürich: Chronos. Eisenberg, Peter ( 5 2020): Grundriss der deutschen Grammatik. Der Satz. Berlin: Metzler. Engel, Ulrich (2004): Deutsche Grammatik. Neubearbeitung. München: iudicium. Erben, Johannes (1972): Deutsche Grammatik. München: Max Hueber. Erman, Britt und Ulla-Britt Kotsinas (1993): Pragmaticalization: the case of ba' and you know. In: Studier i modern språkvetenskap 10. Stockholm: Almqvist & Wiksel International, 76 - 93. Eroms, Hans Werner (2001): Zur Syntax der Konnektoren und Konnektivpartikel. In: Cambourian, Alain (Hrsg.): Textkonnektoren und andere textstrukturierende Einheiten (=Eurogermanistik 16). Tübingen, 47 - 59. Fabricius-Hansen, Cathrine (2011): Was wird verknüpft, mit welchen Mitteln - und wozu? Zur Mehrdimensionalität der Satzverknüpfung. In: Breindl, Eva/ Ferraresi, 338 Literaturverszeichnis <?page no="339"?> Gisella und Volodina, Anna (Hrsg.): Satzverknüpfungen. Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion. Berlin/ New York: De Gruyter, 15 - 40. Fahrländer, Sarah (2013): Zur Syntax und Semantik der konzessiven Satzkonnektoren „ obwohl “ und „ trotzdem “ . In: Online publizierte Arbeiten zur Linguistik - IDS 2013/ 1, 1 - 22. Fedriani, Chiara und Andrea Sansò (2017): Pragmatic Markers, Discourse Markers and Modal Particles. New Perspectives. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. Feilke, Helmuth und Mathilde Hennig (2016): Zur Karriere von ‚ Nähe und Distanz ‘ . Berlin/ Boston: De Gruyter. Fiehler, Reinhard (2000): Über zwei Probleme bei der Untersuchung gesprochener Sprache. In: Sprache und Literatur 85, 23 - 42. Fiehler, Reinhard/ Barden, Birgit/ Elstermann, Mechthild und Barbara Kraft (2004): Eigenschaften gesprochener Sprache. Tübingen: Narr. Fillmore, Charles J. (1981): Pragmatics and the Description of Discourse. In: Cole, Peter (Hrsg.): Radical Pragmatics. New York: Academic Press, 143 - 166. Fillmore, Lily Wong (1976): The second time around: Cognitive and social strategies in second language acquisition. Standford: Stanford University. [Ph. D. Dissertation] Fischer, Kerstin (2000): From Cognitive Semantics to Lexical Pragmatics. The Functional Polysemy of Discourse Particles. Berlin/ New York: De Gruyter. Fischer, Kerstin (2014): Discourse Markers. In: Barron, Ann und Klaus Schneider (Hrsg.): Pragmatics of Discourse. Handbooks of Pragmatics Vol. 3. Berlin/ New York: De Gruyter, 271 - 294. Fraser, Bruce (1988): Types of English discourse markers. In: Acta Linguistica Hungarica 38, 13 - 33. Fraser, Bruce (1990): An approach to discourse markers. In: Journal of Pragmatics 14, 383 - 395. Freywald, Ulrike (2008): Zur Syntax und Funktion von dass-Sätzen mit Verbzweitstellung. In: Deutsche Sprache 36, 246 - 285 Freywald, Ulrike (2009): Kontexte für nicht-kanonische Verbzweitstellung: V2 nach dass und Verwandtes. In: Ehrich, Veronika/ Fortmann, Christian/ Reich, Ingo und Marga Reis (Hrsg.): Koordination und Subordination im Deutschen. Hamburg: Buske (= Linguistische Berichte, Sonderheft 16), 113 - 134. Freywald, Ulrike (2010): Obwohl vielleicht war es ganz anders. Vorüberlegungen zum Alter der Verbzweitstellung nach subordinierenden Konjunktionen. In: Ziegler, Arne (Hrsg.), Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen. Berlin: De Gruyter, 55 - 84. Freywald, Ulrike (2016): „ V2-Nebensätze “ - ein eigener Satztyp? In: Finkbeiner, Rita und Jörg Meibauer (Hrsg.): Satztypen und Konstruktionen (=Linguistik - Impulse & Tendenzen 65). De Gruyter: Berlin, 326 - 372. Freywald, Ulrike (2018): Parataktische Konjunktionen. Zur Syntax und Pragmatik der Satzverknüpfung im Deutschen - am Beispiel von obwohl, wobei, während und wogegen. Tübingen: Stauffenburg. Literaturverszeichnis 339 <?page no="340"?> Friedrich, Clemens (1995): Bachtins Polyphonie der Stimmen. Ein Dialogkonzept zwischen Moderne und Postmoderne. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 43/ 1, 93 - 102. Gaumann, Ulrike (1983): „ Weil die machen jetzt bald zu. “ Angabe- und Junktivsatz in der deutschen Gegenwartssprache. Göppingen: Kümmerle. Genette, Gérard (2009, Orig.: 1976): Implizierter Autor, implizierter Leser? In: Texte zur Autorenschaft. Stuttgart: Reclam, 233 - 246. Glück, Helmut ( 5 2016): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart/ Weimar: Metzler. Glück, Helmut und Werner Wolfgang Sauer ( 2 1997): Gegenwartsdeutsch. Stuttgart: Metzler. Goffman, Erving (1981): Footing. In: Forms of talk. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 124 - 157. (= Kapitel 3) Gohl, Christine (2007): Bedeutungskonzeption im Gespräch: Zur Interpretation und Repräsentation konnektiver Einheiten. In: Ágel, Vilmos und Mathilde Hennig (Hrsg.) (2007): Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache. Tübingen: Niemeyer, 35 - 72. Gohl, Christine (2009): Performative Konnektvität. In: Linke, Angelika und Helmuth Feilke (Hgg.): Oberfläche und Performanz. Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt. Tübingen: Niemeyer, 311 - 328. Gohl, Christine und Susanne Günthner (1999): Grammatikalisierung von weil als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 18, 39 - 75. Golato, Andrea (2016): Nu(n) in Standard German: Its functions as a temporal adverbial, as an adverbial structuring discourse, and as a modal particle and discourse marker. In: Auer, Peter und Yael Maschler (Hrsg.): NU/ NÅ. A Family of Discourse Markers across the Languages of Europe and Beyond. Berlin/ Boston: De Gruyter, 320 - 355. Golato, Andrea (2018): Turn-initial naja in German. In: Heritage, John und Matja-Leena Sorjonen (Hrsg.): Between Turn and Sequence. Turn-initial particles across languages. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins, 155 - 192. Goldberg, Adele E. und Ray Jackendoff (2004): The English resultative as a family of constructions. In: Language, 532 - 568. González Ruiz, Ramón (2007): Personalmente, no lo considero viable. Acerca de la zona modal y de los valores estrátegicos de una clase de adverbios de modalidad. In: Lingüística Española Actual(LEA), XXIX, 75 - 100. Goodwin, Charles (1996): Transparent Vision. In: Ochs, Ellinor/ Schegloff, Emanuel A. und Sandra A. Thompson (Hrsg.): Interaction and Grammar. Cambridge: Cambridge University Press, 370 - 404. Grammis - Systematische Grammatik. URL: https: / / grammis.ids-mannheim.de/ systematische-grammatik, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. Modalitätskontexte. In: Leibniz- Institut für Deutsche Sprache: ‚ Systematische Grammatik ‘ . Grammatisches Informationssystem grammis. DOI: 10.14618/ grammatiksystem, Permalink-URL: https: / / grammis.ids-mannheim.de/ systematische-grammatik/ 513, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. 340 Literaturverszeichnis <?page no="341"?> Grammis - Wörterbuch der Konnektoren. URL: https: / / grammis.ids-mannheim.de/ konnektoren, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. obschon. In: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache: ‚ Wörterbuch der Konnektoren ‘ . Grammatisches Informationssystem grammis. DOI: 10.14618/ wb-konnektoren, Permalink-URL: https: / / grammis. ids-mannheim.de/ konnektoren/ 406905, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. Green, Georgia M. (1976): Main Clause Phenomena in Subordinate Clauses. In: Language 52, 382 - 397. Gülich, Elisabeth (1970): Makrosyntax der Gliederungssignale im gesprochenen Französisch. München: Fink. Günthner, Susanne (1993): „… weil - man kann es ja wissenschaftlich untersuchen “ - Diskurspragmatische Aspekte der Wortstellung in WEIL-Sätzen. In: Linguistische Berichte 143, 37 - 59. Günthner, Susanne (1999): Entwickelt sich der Konzessivkonnektor obwohl zum Diskursmarker? Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch. In: Linguistische Berichte 180, 409 - 446. [= Günthner (1999a)] Günthner, Susanne (1999): Polyphony and the 'layering of voices' in reported dialogues: An analysis of the use of prosodic devices in everyday reported speech. In: Journal of Pragmatics 31, 685 - 708. [= Günthner (1999b)] Günthner, Susanne (2000): wobei (.) es hat alles immer zwei seiten. Zur Verwendung von wobei im gesprochenen Deutsch, In: Interaction and Linguistic Structures (InList) 18, 1 - 37. Günthner, Susanne (2002): Konnektoren im gesprochenen Deutsch - Normverstoß oder funktionale Differenzierung. In: Deutsch als Fremdsprache 39/ 2, 67 - 74. [= Günthner (2002a)] Günthner, Susanne (2002): Stimmenvielfalt im Diskurs: Formen der Stilisierung und Ästhetisierung in der Redewidergabe. In: Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung 2002/ 3, 59 - 80. [= Günthner (2002b)] Günthner, Susanne (2003): Lexical-grammatical variation and development. The use of conjunction as discourse markers in everyday spoken German. In: Eckhardt, Regine/ von Heusinger, Klaus und Christoph Schwarze (Hrsg.): Words in time. Diachronic semantics from different points of view. Berlin/ New York: De Gruyter, 375 - 403. Günthner, Susanne (2005): Grammatikalisierungs-/ Pragmatikalisierungserscheinungen im alltäglichen Sprachgebrauch. In: Eichinger, Ludwig M. und Werner Kallmeyer (Hrsg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin/ New York: De Gruyter, 41 - 62. Günthner, Susanne (2008): ‚ weil - es ist zu spät ‘ . Geht die Nebensatzstellung im Deutschen verloren? In: Denkler, Markus et al. (Hrsg.), Frischwärts und Unkaputtbar. Sprachverfall oder Sprachwandel im Deutschen? Münster: Aschendorff, 103 - 128. [= Günthner (2008b)] Günthner, Susanne (2008): 'Die Sache ist … ': eine Projektorkonstruktion im gesprochenen Deutsch. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 27/ 1, 39 - 72. [= Günthner (2008a)] Günthner, Susanne (2015): Diskursmarker in der Interaktion - zum Einbezug alltagssprachlicher Phänomene in den DaF-Unterricht. In: Imo, Wolfgang und Sandro M. Literaturverszeichnis 341 <?page no="342"?> Moraldo (Hrsg.): Interaktionale Sprache und ihre Didaktisierung im DaF-Unterricht. Tübingen: Stauffenburg, 135 - 164. Günthner, Susanne (2017): Diskursmarker in der Interaktion - Formen und Funktionen univerbierter guck mal - und weißt du - Konstruktionen. In: In: Blühdorn et al. (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 103 - 156. Günthner, Susanne und Paul J. Hopper (2010): Zeitlichkeit & sprachliche Strukturen: Pseudoclefts im Englischen und Deutschen. In: GO 11, 1 - 28. Günthner, Susanne und Wolfgang Imo (2003): Die Reanalyse von Matrixsätzen als Diskursmarker: ich mein-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch. In: Orosz, Magdolna und Andreas Herzog (Hrsg.): Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2003. Budapest/ Bonn: DAAD, 181 - 216. Hagemann, Jörg (2009): Tag questions als Evidenzmarker. Formulierungsdynamik, sequentielle Struktur und Funktionen redezuginterner tags. In: Gesprächsforschung - Onlinezeitschrift zur verbalen Interaktion 10, 145 - 176. Hagemann, Jörg/ Klein, Wolf Peter und Sven Staffeldt (2013): Pragmatischer Standard. Tübingen: Stauffenburg. Hardarik, Deppermann, Arnulf, Helmer, Henrike und Thomas Spranz-Fogasy (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 131 - 156. Harren, Inga (2001): „ Ne? “ in Alltagsgesprächen - Interaktive Funktionen und Positionierung in Turn und Sequenz. (M. A. Thesis), Universität Oldenburg, Oldenburg. Hartmann, Stefan (2018): Deutsche Sprachgeschichte. Grundzüge und Methoden. Tübingen: Francke. HDG (1984): Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache in zwei Bänden. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Günter Kempcke. Berlin: Akademie- Verlag. Heine, Bernd (2013): On discourse markers: Grammaticalization, pragmaticalization, or something else? In: Linguistics 51/ 6: 1205 - 1247. Heine, Bernd und Tania Kuteva (2007): The Genesis of Grammar - A Reconstruction. Oxford/ New York: Oxford University Press. Heine, Bernd/ Kaltenböck Gunther und Tania Kuteva (2019): On the rise of discourse markers, 1 - 24. URL: https: / / www.researchgate.net/ publication/ 333783353_On_the_ rise_of_discourse_markers, zuletzt abgerufen am 02.08.21. Helbig, Gerhard (1988): Lexikon deutscher Partikeln. Leipzig: Langenscheidt. Helbig, Gerhard (2002): Die Modalpartikel im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Wiegand, Herbert Ernst: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des „ de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache “ . Tübingen: Niemeyer, 325 - 338. Helmer, Henrike und Arnulf Deppermann (2017): ICH WEIß NICHT zwischen Assertion und Diskursmarker: Verwendungsspektren eines Ausdrucks und Überlegungen zu Kriterien für Diskursmarker. In: Blühdorn et al.: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 131 - 156. 342 Literaturverszeichnis <?page no="343"?> Hennig, Mathilde (2000): Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten. Tübingen, Niemeyer. Hentschel, Elke und Harald Weydt (2013 4 ): Handbuch der deutschen Grammatik. Berlin/ Boston: De Gruyter. Heritage, John (2015): Well-Prefaced Turns in English Conversation: A Conversation Analytic Perspective. In: Journal of Pragmatics 88, 88 - 104. Higginbotham, James (1985): On semantics. In: Linguistic Inquiry 16, 547 - 593. Himmelmann, Nikolaus P. (2004): Lexicalization and grammaticalization: Opposite or orthogonal? In: Bisang, Walter/ Himmelmann, Nikolaus P. und Björn Wiemer (Hrsg.): What makes grammaticalization - a look from its components and its fringes. Berlin: De Gruyter, 21 - 42. Hopper, Paul (1991): On some principles of grammaticalization. In: Traugott, Elizabeth und Bernd Heine (Hrsg.): Approaches to Grammaticalization. Focus on Theoretical and Methodological Issues. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins, 17 - 35. Hyland, Fiona und Ken Hyland (2001): Sugaring the pill. Praise and criticism in written feedback. In: Journal of Second Language Writing 10, 185 - 212. Hyland, Ken (1998a): Hedging in Scientific Research Articles. Amsterdam: Benjamins. Hyland, Ken (1998b): Boosting, hedging and the negotiation of academic knowledge. In: Text 18/ 3, 349 - 382. Hyland, Ken (2000): Hedges, boosters and lexical invisibility. In: Language Awareness 9, 179 - 197. Imo, Wolfgang (2007): Construction Grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung. Konstruktionen mit zehn matrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch. Tübingen. Niemeyer. [=Imo (2017a)] Imo, Wolfgang (2007): Zur Anwendung der Construction Grammar auf die gesprochene Sprache - der Fall 'ich mein(e)'. In: Ágel, Vilmos und Mathilde Hennig (Hrsg.): Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache. Tübingen: Niemeyer, 3 - 34. [=Imo (2017b)] Imo, Wolfgang (2010): ‚ Versteckte Grammatik ‘ : Weshalb qualitative Analysen gesprochener Sprache für die Grammatik(be)schreibung notwendig sind. In: Suntrup, Rudolf et al. (Hrsg.): Usbekisch-deutsche Studien III: Sprache - Literatur - Kultur - Didaktik. Münster: LIT, 261 - 284. URL: https: / / www.uni-muenster.de/ imperia/ md/ content/ germanistik/ lehrende/ imo_w/ artikelimousbekistan.pdf, zuletzt abgerufen am 02.08.21. Imo, Wolfgang (2012): Wortart Diskursmarker? In: Rothstein, Björn (Hrsg.): Nichtflektierende Wortarten. Berlin: De Gruyter, 48 - 88. Imo, Wolfgang (2013): Sprache in Interaktion. Analysemethoden und Untersuchungsfelder. Berlin/ Boston: De Gruyter. Imo, Wolfgang (2016): Das Nähe-Distanz-Modell in der Konversationsanalyse/ Interaktionalen Linguistik. In: Feilke/ Hennig (Hrsg.): Zur Karriere von ‚ Nähe und Distanz ‘ . Berlin/ Boston: De Gruyter, 155 - 186. [=Imo (2016a)] Imo, Wolfgang (2016): Dialogizität - eine Einführung. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 44/ 3, 337 - 356. [=Imo (2016b)] Literaturverszeichnis 343 <?page no="344"?> Imo, Wolfgang (2016): Diskursmarker: grammatischer Status - Funktionen in monologischen und dialogischen Kontexten - historische Kontinuität. In: SpIN-Arbeitspapierreihe (Sprache und Interaktion) 65, 1 - 36. [=Imo (2016c)] Imo, Wolfgang (2016): Grammatik. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler. [=Imo (2016d)] Imo, Wolfgang (2017): Diskursmarker im gesprochenen und geschriebenen Deutsch. In: Blühdorn, Hardarik, Deppermann, Arnulf, Helmer, Henrike und Thomas Spranz- Fogasy (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 49 - 72.[[=Imo (2017a)] Imo, Wolfgang (2017): Über nein. In: Zeitschrift für Linguistik 45/ 1, 40 - 72. [=Imo (2017b)] Iser, Wolfgang ( 2 1979): Der implizite Leser. Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Beckett. München: Fink. Izutsu, Katsunobu und Mitsuko Narita Izutsu (2013): From discourse markers to modal/ final partides. What the position reveals about the continuum. In: Degand et al. (Hrsg.): Discourse Markers and Modal Particles. Categorization and Description. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins, 217 - 235. Jacobs, Joachim (1984): Funktionale Satzperspektive und Illokutionssemantik: Linguistische Berichte 91, 25 - 58. Jucker, Andreas H. und Yael Ziv (1998): Discourse Markers. Theory and Descriptions. Amsterdam: Benjamins. Kaiser, Julia (2016): Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. In: Gesprächsforschung - Onlinezeitschrift zur verbalen Interaktion 17, 96 - 230. Kaltenböck, Gunther/ Heine, Bernd und Tania Kuteva (2011): On thetical grammar. In: Studies in Language 35/ 4, 848 - 893. Kara, Mohamed (2004): Reformulations et polyphonie. In: Pratiques 123/ 1, 27 - 54. Kehrein, Roland und Stefan Rabanus (2001): Ein Modell zur funktionalen Beschreibung von Diskurspartikeln. In: Germanistische Linguistik 157, 33 - 50. Keller, Rudi (1993): Das epistemische weil. Bedeutungswandel einer Konjunktion. In: Heringer, Hans Jürgen und Georg Stötzel (Hrsg.): Sprachgeschichte und Sprachkritik. Festschrift für Peter von Polenz zum 65. Geburtstag. Berlin: De Gruyter, 219 - 247. Klein, Josef (1987): Die konklusiven Sprechhandlungen. Studien zur Pragmatik, Semantik, Syntax und Lexik von BEGRÜNDEN, ERKLÄREN-WARUM, FOLGERN und RECHTFERTIGEN. Tübingen: Niemeyer. Klein, Wolf Peter (2013): Warum brauchen wir einen klaren Begriff von Standardsprachlichkeit und wie könnte er gefasst sein? In: Hagemann, Jörg/ Klein, Wolf Peter und Sven Staffeldt (Hrsg.): Pragmatischer Standard. Tübingen: Stauffenburg, 15 - 34. Klein, Wolfgang und Christiane von Stutterheim (1992): Textstruktur und referentielle Bewegung. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 86, 67 - 92. Koch, Peter und Wulf Oesterreicher (1985): Sprache der Nähe - Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. In: Romanistisches Jahrbuch 36, 15 - 43. 344 Literaturverszeichnis <?page no="345"?> Koerfer, Armin (1979): Zur konversationellen Funktion von ja aber. Am Beispiel universitärer Diskurse. In: Weydt, Harald (Hrsg.): Die Partikeln der deutschen Sprache. Berlin/ New York: De Gruyter, 14 - 29. Kohler, Klaus (1978): Englische „ Question Tags “ und ihre deutschen Entsprechungen. In: Arbeitsberichte des Instituts für Phonetik der Universität Kiel 10, 61 - 77. König, Ekkehard (1985): Where do concessives come from? On the development of concessive connectives. In: Fisiak, Jacek (Hrsg.): Historical semantics, historical wordformation. Berlin/ New York: De Gruyter, 263 - 282. König, Ekkehard (1986): Conditionals, Concessive Conditionals, and Concessives: Areas of Contrast, Overlap and Neutralization. In: Traugott, Elizabeth Closs/ Meulen, Aliceter/ Reilly, Judy S. und Charles A. Ferguson (Hrsg.): On Conditionals. Cambridge: Cambridge University Press, 229 - 246. König, Ekkehard (2010): Dimensionen der Bedeutung und Verwendung von Modalpartikeln im Deutschen: Grundlagen einer Bestandsaufnahme. In: Harden, Theo und Elke Hentschel (Hrsg.): 40 Jahre Partikelforschung. Tübingen: Stauffenburg, 79 - 96. König, Ekkehard/ Stark, Detlef und Susanne Requardt (1990): Adverbien und Partikeln. Ein deutsch-englisches Wörterbuch, Heidelberg: Groos. König, Katharina (2012): Formen und Funktionen von syntaktisch desintegriertem deswegen im gesprochenen Deutsch. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 2012/ 13, 45 - 71. König, Katharina (2017): Question tags als Diskursmarker? - Ansätze zu einer systematischen Beschreibung von ne im gesprochenen Deutsch. In: Blühdorn, Hardarik, Deppermann, Arnulf, Helmer, Henrike und Thomas Spranz-Fogasy (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 233 - 258. König, Katharina (2020): Prosodie und epistemic stance: Konstruktionen mit finalem oder. In: Imo, Wolfgang und Jens Philipp Lanwer (Hrsg.): Prosodie und Konstruktionsgrammatik. Berlin/ Boston: De Gruyter, 167 - 200. Kratschmer, Annika (2006): Polyphonietheoretische Formalisierung von historischen und Dritteperson-Diskursindividuen in narrativen Texten. In: RUC ’ s trykkeri, 33 - 63. Krause, Maxi (2010): Wie synsemantisch sind Partikeln und wie autosemantisch das Übrige? Grundsätzliche Überlegungen zu zwei vielleicht nicht sehr nützlichen Begriffen. In: Harden, Theo und Elke Hentschel (Hrsg.): 40 Jahre Partikelforschung. Tübingen: Stauffenberg, 241 - 260. Kronning, Hans (2005): Polyphonie, mediation et modalisation: le cas du conditionnel épistémique. In: Bres, Jacques/ Haillet, Pierre Patrick/ Mellet, Sylvie/ Nølke, Henning und Laurence Rosier (Hrsg.): Dialogisme, polyphonie: approaches linguistiques. Brüssel: Duculot, 297 - 312. Kroon, Caroline (1995): Discourse Particles in Latin. Amsterdam: Benjamins. Kroon, Caroline (1998): A framework for the description of Latin discourse markers. In: Journal of Pragmatics 30, 205 - 223. Literaturverszeichnis 345 <?page no="346"?> Kuhn, Jonas (2007): Interfaces in constraint-based theories of grammar. In: Ramchand, Gillian und Charles Reiss (Hrsg.): The Oxford Handbook of Linguistic Interfaces. Oxford: Oxford University Press, 613 - 650. Küper, Christoph (1991): Geht die Nebensatzstellung im Deutschen verloren? Zur pragmatischen Funktion der Wortstellung in Haupt- und Nebensätzen. In: Deutsche Sprache 19/ 2, 133 - 158. Küper, Christoph (1993): Pragmatische Motiviertheit in der Syntax. Haupt- und Nebensätze im Deutschen. In: Küper, Christoph (Hrsg.): Von der Sprache zur Literatur. Motiviertheit im sprachlichen und im poetischen Kode (= Probleme der Semiotik 14). Tübingen: Stauffenburg, 37 - 49. Lakoff, George (1973): Hedges: A Study in Meaning Criteria and the Logic of Fuzzy Concepts. In: Journal of Philosophical Logic 2/ 4, 458 - 508. Lakoff, Robin (1971): Ifs, and ’ s and but ’ s. About Conjunction. In: Fillmore, Charles J. und D. Terence Langendoen (Hrsg.): Studies in Linguistic Semantics. New York: Holt, Rinehart and Winston, 114 - 149. Lehmann, Christian (2015): Thoughts on grammaticalization. Berlin: Language Science Press. Lenk, Uta (1998): Marking Discourse Coherence. Functions of discourse markers in spoken English. Tübingen: Narr. Linell, Per (1998): Approaching dialogue: talk, interaction and contexts in dialogical perspectives. Amsterdam: Benjamins. Longacre, Robert E. (1985): Discourse peak as zone of turbulence. In Wirth, Jessica R. (Hrsg.): Beyond the sentence: Discourse and sentential form. Ann Arbor: Karoma, 81 - 98. López Serena, Araceli und Margarita Borreguero (2010): Los marcadores del discurso y la variación lengua hablada vs. lengua escrita. In: Loureda Lamas, Óscar und Esperanza Acín Villa (Hrsg.): Los estudios sobre marcadores del discurso en español, hoy. Madrid: Arco, 415 - 495. Lötscher, Andreas (1989): Implikaturen und Textfunktion im Gebrauch von Konnektiven des Gegensatzes. In: Linguistische Berichte 121, 215 - 240. Maeße, Jens (2010): Die vielen Stimmen des Bologna-Prozesses. Zur diskursiven Logik eines bildungssprachlichen Programms. Bielefeld: transcript. Marschall, Matthias (1995): Textfunktionen der deutschen Tempora. Genf: Slatkine. Martín Zorraquino, María Antonia und José Portolés Lázaro (1999): Los marcadores del discurso. In: Bosque, Ignacio und Violeta Demonte (Hrsg.): Gramática Descriptiva de la Lengua Española. Entre la oración y el discurso. Morfología Vol. 3. Madrid: Espasa, 4051 - 4213. Maschler, Yael und Deborah Schiffrin ( 2 2015): Discourse markers: Language, meaning, and context. In: Tannen, Deborah/ Hamilton, Heidi E. und Deborah Schiffrin (Hrsg.): The Handbook of Discourse Analysis. Chichester: John Wiley & Sons, 189 - 221. Mattissek, Annika (2008): Die neoliberale Stadt. Diskursive Repräsentationen im Stadtmarketing deutscher Großstädte. Bielefeld: transcript. 346 Literaturverszeichnis <?page no="347"?> Meer, Dorothee (2007): „ ja er redet nur MÜLL hier. “ - Funktionen von ‚ ja ‘ als Diskursmarker in Täglichen Talkshows. In: gidi Arbeitspapierreihe 2007/ 11, 1 - 25. Meer, Dorothee (2009): ‚ Unscharfe Ränder ‘ . Einige kategoriale Überlegungen zu Konstruktionen mit dem Diskursmarker ja in konfrontativen Talkshowpassagen. In: Günthner, Susanne und Jörg Bücker (Hrsg.): Grammatik im Gespräch. Berlin: De Gruyter, 87 - 114. Métrich, René und Eugène Faucher (2009): Wörterbuch deutscher Partikeln. Unter Berücksichtigung ihrer französischen Äquivalente. Berlin/ New York: De Gruyter. Mroczynski, Robert (2012): Grammatikalisierung und Pragmatikalisierung. Zur Herausbildung der Diskursmarker wobei, weil und ja im gesprochenen Deutsch. Tübingen: Narr. Nehls, Dietrich (1989): German Modal Particles Rendered by English Auxiliary Verbs. In: Weydt, Harald (Hrsg.): Sprechen mit Partikeln. Berlin/ New York: De Gruyter. 282 - 292. Nolda, Andreas/ Machicao, Antonio/ Priemer, Antonio Machicao and Athina Sioupi (2014): Die Kern/ Peripherie - Unterscheidung: Probleme und Positionen. In: Ebd. (Hrsg.): Zwischen Kern und Peripherie. München: De Gruyter, 9 - 24. Nølke, Hennig (2017): Linguistic Polyphony. The Scandinavian Approach: ScaPoLine. Leiden: Brill. (=Studies in Pragmatics 16). Nølke, Hennig/ Fløttum, Kiersti und Coco Norén (2004): ScaPoLine. La théorie scandinave de la polyphonie lingustique. Paris: Kimé. Norde, Muriel. (2009): Degrammaticalization. Oxford: Oxford University Press. Nübling, Damaris/ Dammel, Antje/ Duke, Janet und Renata Szczepaniak ( 5 2017): Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. Tübingen: Narr. Oloff, Florence (2017): Genau als redebeitragsinterne, responsive, sequenzschließende oder sequenzstrukturierende Bestätigungspartikel im Gespräch. In: Blühdorn et al.: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 207 - 232. Ortner, Hanspeter (1983): Syntaktisch hervorgehobene Konnektoren im Deutschen. Deutsche Sprache 11, 97 - 121. Pasch, Renate (1995): Implikaturen im Bereich lexikalisch induzierter Präsuppositionen. In: Liedtke, Frank (Hrsg.): Implikaturen. Grammatische und pragmatische Analysen. Tübingen: Niemeyer (=Linguistische Arbeiten 343), 75 - 85. Pasch, Renate (1997): Weil mit Hauptsatz - Kuckucksei im denn-Nest. In: Deutsche Sprache 25/ 3, 75 - 85. Pasch, Renate/ Brauße, Ursula/ Breindl, Eva und Ulrich Hermann Waßner (2003): Handbuch der deutschen Konnektoren. Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer. Berlin: De Gruyter. Pérennec, Marcel (1995): Von Textdeiktika zu Text- und Diskurskonnektoren. Überlegungen zur sprachlichen Temporalität. In: Métric, René und Marcel Vuillaume (Hrsg.): Rand und Band. Abgrenzung und Verknüpfung als Grundtendenzen des Deutschen (= Festschrift für Eugène Faucher zum 60. Geburtstag). Tübingen: Narr, 299 - 314. Literaturverszeichnis 347 <?page no="348"?> Pescheck, Ilka/ Steinhauer, Anja und Kathrin Konyen (2017): Ja wie denn nun. Sprachliche Zweifelsfälle und ihre Lösung. Berlin: Duden-Verlag. Pfeiffer, Martin (2015): Selbstreparaturen im Deutschen. Syntaktische und interaktionale Analysen. Berlin/ Boston. De Gruyter. Pfeiffer, Martin (2017): Über die Funktion der Reparaturmarker im Deutschen. In: Blühdorn et al. (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 259 - 284. Proske, Nadine (2017): Zur Funktion und Klassifikation gesprächsorganisatorischer Imperative. In: Blühdorn, Hardarik/ Deppermann, Arnulf/ Helmer, Henrike und Thomas Spranz-Fogasy (Hrsg.): Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 73 - 102. Redder, Angelika (2009): Konjunktor. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten, Berlin: De Gruyter, 483 - 524. Rolf, Eckard (1997): Illokutionäre Kräfte. Grundbegriffe der Illokutionslogik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Sacks, Harvey/ Schegloff, Emanuel A. und Gail Jefferson (1974): A Simplest Systematics for the Organization of Turn-Taking in Conversation. In: Language 50, 696 - 735. Sandig, Barbara (1973): Zur historischen Kontinuität normativ diskriminierter syntaktischer Muster in spontaner Sprechsprache. In: Deutsche Sprache 3, 37 - 57. Sandro, M. Moraldo (2012): „ Obwohl … Korrektur: Polizei HAT Gebäude im coolen Duisburger Innenhafen “ . Die Kommunikationsplattform Twitter an der Schnittstelle zwischen Sprechsprachlichkeit und medial bedingter Schriftlichkeit. In: Günthner, Susanne/ Imo, Wolfgang/ Meer, Dorothee und Jan Georg Schneider (Hrsg.): Kommunikation und Öffentlichkeit: Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm. Berlin/ Boston: De Gruyter, 179 - 204. Schäfer, Roland und Ulrike Sayatz (2016): Punctuation and syntactic structure in obwohl and weil clauses in nonstandard written German. In: Written Language & Literacy 19/ 2, 212 - 245. Schecker, Michael/ Padros, Elisenda und Thomas Jechle (1997): Textgliederung - und was sie leistet: Empirische Analysen zur Funktion der Vergangenheitstempora im alltäglichen Standarddeutsch In: Hervé Quintin, Hervé/ Najar Margarete und Stephanie Genz (Hrsg.): Temporale Bedeutungen - Temporale Relationen (Eurogermanistik). Tübingen: Stauffenburg, 167 - 177. Schegloff, Emanuel A./ Jefferson Gail und Harvey Sacks (1977): The Preference of Self- Correction in the Organization of Repair in Conversation. In: Language 53/ 2, 361 - 382. Schiegg, Markus and Konstantin Niehaus (2017): Trotzdem als Subjunktion in Geschichte und Gegenwart. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 45/ 1, 73 - 107. Schiffrin, Deborah (1987): Discourse Markers. Cambridge: Cambridge University Press. Schiffrin, Deborah (2001): Discourse Markers: Language, Meaning, and Context. In: Schiffrin, Deborah/ Tannen, Deborah und Heidi E. Hamilton (Hrsg.): The Handbook of Discourse Analysis. Oxford: Blackwell Publishers Ltd, 54 - 75. Schneider, Jan Georg (2011): Hat die gesprochene Sprache eine eigene Grammatik? Grundsätzliche Überlegungen zum Status gesprochensprachlicher Konstruktionen 348 Literaturverszeichnis <?page no="349"?> und zur Kategorie ‚ gesprochenes Standarddeutsch ‘ . In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 39, 165 - 187. Schneider, Jan Georg und Georg Albert (2013) Medialität und Standardsprache - oder: Warum die Rede von einem gesprochenen Gebrauchsstandard sinnvoll ist. In: Hagemann, Jörg/ Klein, Wolf Peter und Sven Staffeldt (Hrsg.): Pragmatischer Standard. Tübingen: Stauffenburg, 49 - 60. Schneider, Jan Georg/ Butterworth, Judith und Nadine Hahn (2018): Gesprochener Standard in syntaktischer Perspektive. Theoretische Grundlagen - Empirie - didaktische Konsequenzen. Tübingen: Stauffenberg. Schourup, Lawrence Clifford (1982/ 1985): Common Discourse Particles in English Conversation (PhD Dissertation, Ohio State University). New York: Garland. Schröder, Peter (2006): Das Vorvorfeldkonzept aus gesprächslinguistischer Sicht - Plädoyer für handlungsorientierte Einheitenbildung in einer Grammatik der gesprochenen Sprache. In: Deppermann, Arnulf/ Fiehler/ Reihnhard und Thomas Spranz- Fogasy (Hrsg.): Grammatik und Interaktion. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung: 203 - 243. Schulz, Jochen (2012): Abtönungspartikeln - dargestellt am Beispiel des Ausdrucks wohl. Tübingen: Stauffenburg. Schweinberger, Martin (2014): The discourse marker LIKE: a corpus-based analysis of selected varieties of English. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. URL: http: / / ediss.sub.uni-hamburg.de/ volltexte/ 2014/ 6969/ pdf/ Dissertation.pdf (PhD dissertation/ Doktorarbeit), zuletzt abgerufen am 30.12.2019. Schwitalla, Johannes (1976): Dialogsteuerung. Vorschläge zur Untersuchung. In: Berens, Franz-Josef/ Jäger, Karl-Heinz/ Schank, Gerd und Johannes Schwitalla (Hrsg.): Projekt Dialogstrukturen. Ein Arbeitsbericht. Mit einer Einleitung von Hugo Steger. München: Max Hueber Verlag, 73 - 104. Schwitalla, Johannes ( 4 2012): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt. (= Grundlagen der Germanistik 33) Selting, Margret (1994): Konstruktionen am Satzrand als interaktive Ressource in natürlichen Gesprächen. In: Haftka, Brigitte (Hrsg.): Was determiniert Wortstellungsvariation? Studien zu einem Interaktionsfeld von Grammatik, Pragmatik und Sprachtypologie. Opladen: Westdeutscher Verlag, 299 - 318. Selting, Margret (1999): Kontinuität und Wandel der Verbstellung von ahd. wanta bis gwd. weil. Zur historischen und vergleichenden Syntax der weil-Konstruktionen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 27/ 2, 167 - 204. Shinzato, Rumiko (2007): (Inter)subjectification, Japanese syntax and syntactic scope increase. In: Journal of Historical Pragmatics 8/ 2, 171 - 206. Soder, Lisa (in Vorbereitung): Die Partikel nun und seine kombinatorischen Varianten mit also, ja, je, dann, denn und gut im interaktions- und textorientierten Schreiben. Staffeldt, Sven (2018): Ja aber - Korpusbasierte Beobachtungen zu einer pragmatisch beschreibbaren Konstruktion. In: Ziem, Alexander (Hrsg.): Muster im Sprachgebrauch: Construction Grammar meets Phraseology. Linguistik Online 3/ 90, 75 - 113. Literaturverszeichnis 349 <?page no="350"?> Staffeldt, Sven (eingereicht): Äußerungsnachgestellte Konnektoren als Slotbesetzungen einer Phrasem-Konstruktion. In: Mellado Blanco, Carmen/ Schafroth, Elmar und Fabio Mollica (Hrsg.): Phrasem-Konstruktionen monolingual, bilingual, multilingual. Berlin/ Boston: De Gruyter. Stalnaker, Robert (2002): Common Ground. Linguistics and Philosophy 25, 701 - 721. Stein, Stephan (2003): Textgliederung: Einheitenbildung im geschriebenen und gesprochenen Deutsch - Theorie und Empirie. Berlin: De Gruyter. Stein, Stephan (2015): Einheiten der gesprochenen und geschriebenen Sprache. In: Dürscheid, Christa und Jan Georg Schneider (Hrsg.): Handbuch Satz, Äußerung Schema. Berlin/ Boston, De Gruyter, 345 - 369. Stivers, Tanya (2008): Stance, Alignment, and Affiliation during Storytelling: When Nodding is a token of Affiliation: In: Research on Language and Social Interaction 41/ 1, 31 - 57. Storrer, Angelika (2013): Sprachstil und Sprachvariation in sozialen Netzwerken. In: Frank-Job, Barbara/ Mehler, Alexander und Tilmann Sutter (Hrsg.): Die Dynamik sozialer und sprachlicher Netzwerke. Konzepte, Methoden und empirische Untersuchungen an Beispielen des WWW. Wiesbaden: Springer, 331 - 366. Storrer, Angelika (2019): Text und Interaktion im Internet. In: Eichinger, Ludwig M. und Albrecht Plewnia (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018). Berlin/ New York: De Gruyter, 221 - 244. Sweetser, Eve (1990): From Etymology to Pragmatics. Metaphorical and Cultural Aspects of Semantic Structure. Cambridge: Cambridge University Press. Tagg, Caroline (2012): Discourse of Text Messaging. London: Continuum Books. Thim-Mabrey, Christiane (1985): Satzkonnektoren wie allerdings, dennoch und übrigens. Stellungsvarianten im deutschen Aussagesatz. Frankfurt/ Bern/ New York: Peter Lang. Thim-Mabrey, Christiane (1988): Satzadverbialia und andere Ausdrücke im Vorvorfeld: In: Deutsche Sprache 16, 52 - 67. Thompson, Sandra A. und William C. Mann (1987): Antithesis: A study in clause combining and discourse structure. In: Steele, Ross und Terry Threadgold (Hrsg.): Language topics: Essays in the honour of Michael Halliday. Amsterdam: John Benjamins, 359 - 381. Thurmair, Maria (1989): Modalpartikeln und ihre Kombinationen. Tübingen: Niemeyer. (= Linguistische Arbeiten 223). Thurmair, Maria (2002): Standardnorm und Abweichungen. Entwicklungstendenzen unter dem Einfluss der gesprochenen Sprache. In: Deutsch als Fremdsprache 39/ 1, 3 - 8. Thurmair, Maria (2005): Textuelle Aspekte von Modus und Modalität. In: Blühdorn, Hardarik/ Breindl, Eva und Ulrich H. Waßner (Hrsg.): Text - Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. Berlin/ New York: De Gruyter, 71 - 89. Thurmair, Maria (2013): Satztyp und Modalpartikeln. In: Meibauer, Jörg/ Steinbach, Markus und Hans Altmann (Hrsg.): Satztypen des Deutschen. Berlin/ Boston: De Gruyter, 627 - 651. 350 Literaturverszeichnis <?page no="351"?> Thurmair, Maria (2018): Konnektoren und (Modal-)Partikeln. In: Deutsche Sprache 2018/ 1, 37 - 51. Traugott, Elizabeth Closs (1995): Subjectification in grammaticalisation. In: Stein, Dieter und Susan Wright (Hrsg.): Subjectivity and Subjectivisation. Linguistic perspectives. Cambridge: Cambridge University Press, 31 - 54. [=Tr augott (1995a)] Traugott, Elizabeth Closs (1995): The role of the development of discourse markers in a theory of grammaticalization. In: ichl xii 123, 1 - 23. URL: https: / / web.stanford.edu/ ~traugott/ papers/ discourse.ps, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. [=Traugott (1995b)] Traugott, Elizabeth Closs (2003): 20 Constructions in Grammaticalization. In: The handbook of historical linguistics 2003, 624 - 647. Vater, Heinz (1996): Textuelle Funktionen von Tempora. In: Harras, Gisela und Manfred Bierwisch (Hrsg.): Wenn die Semantik arbeitet. Klaus Baumgärtner zum 65. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer, 237 - 255. Vater, Heinz (1997): Temporale und textuelle Funktionen deutscher Tempora. In: Hervé Quintin, Hervé/ Najar Margarete und Stephanie Genz (Hrsg.): Temporale Bedeutungen - Temporale Relationen (Eurogermanistik). Tübingen: Stauffenburg, 23 - 40. Volodina, Anna (2007): Konditionale und kausale Relationen im gesprochenen Deutsch. Dissertation. Heidelberg. Volodina, Anna (2011): Konditionalität und Kausalität im Diskurs: eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen. Tübingen: Narr. (= Studien zur deutschen Sprache 54) Weatherall, Ann (2011): I don ’ t know as a Prepositioned Epistemic Hedge. In: Research on Language & Social Interaction 44/ 4, 317 - 337. Wegener, Heide (1993): „ Weil - das hat schon seinen Grund “ . Zur Verbstellung in Kausalsätzen mit „ weil “ im gegenwärtigen Deutsch. In: Deutsche Sprache 21, 289 - 305. Weidner, Beate (2015): Das funktionale Spektrum von ja im Gespräch - Ein Didaktisierungsvorschlag für den DaF-Unterricht. In: Imo, Wolfgang und Sandro M. Moraldo (Hrsg.): Interaktionale Sprache und ihre Didaktisierung im DaF-Unterricht. Tübingen: Stauffenburg. Weinrich, Harald (1984): Die Zukunft der deutschen Sprache. In: Carstensen, Broder (Hrsg.): Die deutsche Sprache der Gegenwart: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 83 - 108. Weinrich, Harald ( 3 2005): Textgrammatik der deutschen Sprache. Hildesheim: Olms. Weinrich, Harald ( 6 2001): Tempus. Besprochene und erzählte Welt. München: Beck. Willkop, Eva-Maria (1988): Gliederungspartikeln im Dialog. München: Iudicium. Wischer, Ilse (2000): Grammaticalization vs. lexicalization: ‚ Methinks ‘ there is some confusion. In: Fischer, Olga/ Rosenbach, Anette und Dieter Stein (Hrsg.): Pathways of Change: Grammaticalization in English. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins, 355 - 370. Wittgenstein, Ludwig [1921] ( 8 2016): Tractatus logico-philosophicus. Frankfurt: Suhrkamp. Literaturverszeichnis 351 <?page no="352"?> Wrana, Daniel/ Ziem, Alexander/ Reisigl, Martin/ Nonhoff, Martin und Johannes Angermüller (2014): DiskursNetz. Wörterbuch der interdiziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp. Zeman, Sonja (2012): Textuelle Schnittstellen als Grammatikalisierungskatalysatoren für Vergangenheitslesarten? In: Noel, Patrizia/ Sonnenhauser, Barbara und Caroline Trautmann (Hrsg.): Schnittstellen, 74 - 88 (=Diskussionsforum Linguistik in Bayern. Bavarian Working Papers in Linguistics 1). URL: http: / / epub.ub.uni-muenchen.de/ view/ subjects/ 1407.html, zuletzt abgerufen am 22.04.2021. Zifonun, Gisela/ Hoffmann, Ludger und Bruno Stecker (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 2. Berlin/ New York: De Gruyter. (= Schriften des IDS; Bd. 7/ 2) 352 Literaturverszeichnis <?page no="353"?> Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen ABER In den Prüfungen der vergangenen Semester mussten die Klausuren immer wieder wegen Fehlern in den Angaben unterbrochen werden. „ Man stelle sich den Aufruhr vor, wenn das in der Schule passiert wäre “ , schreibt eine Studentin. Offen Kritik zu üben oder gegen ihre Noten zu klagen, trauen sich die wenigsten. Zu tief sitze die Angst, deshalb keinen Job zu bekommen, sagt Ulla Adam. Auch die Studenten, die das Examen schaffen, behielten es als „ Terror “ in Erinnerung. Von der Note der Abschlussprüfung hängt ab, ob sie einen Job beim Staat bekommen. Aber: Was sind gut 100 E - Mails bei 37 000 Lehramtsstudenten und etwa 5500, die jedes Jahr das Staatsexamen bestehen? In der Regel nehmen nur die Unzufriedenen an derlei Umfragen teil. Ulla Adam bleibt unbeeindruckt: Ihre Aktion ist die dritte Studentenbefragung des BLLV in zwei Jahren und die Aussagen decken sich fast wörtlich. (sueddeutsche.de; 30.07.2017, 20: 09 Uhr) Dieses Glaubendogma geht davon aus, dass Arbeitsplätze im Prinzip angeblich genügend vorhanden wären, das eigentliche Problem sei vielmehr die Lustlosigkeit der Arbeitssuchenden. Von sich heraus habe der Mensch, so die Unterstellung, auf gar nichts Lust - außer regungslos auf dem Sofa zu liegen. Erst wenn ein finanziell messbarer Anreiz vorliege, würden Gehirnzellen und Gliedmaße in Bewegung gesetzt. Aber: Ginge es nach diesem neoliberalen „ Naturgesetz “ , hätte die taz mit ihren anfangs absolut reizlosen Einheitslöhnen niemals gegründet werden dürfen. Das Menschenbild, das hinter diesem Glaubensdogma steckt, ist mit dem emanzipatorischen Teil unserer europäischen Werte absolut unvereinbar: Gemeint sind die Würde des Menschen, die Freiheit der Person und Werte wie Verantwortung, Selbstverwirklichung, Mündigkeit und demokratische Gemeinschaft. Nichts von alldem ist denkbar, wenn man den Menschen auf einen rein mechanischen Reiz-Reaktions-Organismus reduziert. Dieses Menschenbild entspricht vielmehr jener Psychologie aus dem euphorischen Industriezeitalter, die das naturwissenschaftliche Kausalitätsgesetz umstandslos auf die Erforschung menschlichen Verhaltens zu übertragen versuchte. Sinnbild für dieses Denken ist der pawlowsche Hund, der auf einen akustischen Reiz so voraussehbar reagiert wie eine Maschine: ohne Reiz keine Reaktion. (die tageszeitung; 07.10.2010, S. 12) ABERMALS „ Exposition “ oder meinethalben verkürzend „ im Temple of Music auf der Pan-American Exposition “ ; „ darauf nach acht Tagen “ ist ein klassischer Pleonasmus, mal abgesehen davon, dass das Opfer eines Anschlags immer „ darauf “ verstirbt, nie zuvor. Die Kombination der Zeitangaben „ um 9: 30 Uhr [ … ] vier Monate nach seinem Amtsantritt “ <?page no="354"?> ist kurios. Die Formulierung „ von einem bekannten Schauspieler namens “ ist fast schon ein Oxymoron; entweder formuliert man „ von dem bekannten Schauspieler “ oder „ von einem Schauspieler namens “ , beides zusammen geht nicht. Kennedy starb eine halbe Stunde, nachdem seine tödlichen Verletzungen verschieden waren? Merkwürdig. Lee Harvy Oswald wurde nicht „ durch “ , sondern von Jack Ruby erschossen. Was kann man sich unter einem „ Maler des Weißen Hauses “ vorstellen? Jemanden, der dort festangestellt die Wände tünchte oder einen hauseigenen Künstler? Abermals: Lincoln wurde nicht „ durch “ , sondern von Ferrandini angegriffen. Dass 1933 nicht der heutige, sondern der „ damalige “ Bürgermeister von Chicago starb, versteht sich von selbst. Als Adjektiv wird „ puertoricanisch “ klein geschrieben und (laut Duden) mit Bindestrich. Byck versuchte nicht, das Flugzeug „ in das Weiße Haus zu stürzen “ , sondern das Flugzeug ins Weiße Haus stürzen zu lassen. Corder mag bei seinem Attentatsversuch gestorben sein, ein „ Opfer “ ist er deswegen noch lange nicht. Usw, usf. Inhaltlich: Auf Kennedy wurde nicht bei einer Parade geschossen, sondern als sich seine Wagenkolonne durch die Straßen von Dallas bewegte. Dass viele Menschen die Straßen säumten, macht das Ganze noch nicht zur Parade. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Liste_der_Attentate_auf_Präsidenten_der_Vereinigten_Staaten: Wikipedia, 2011) <s>Manche Kapitel sind so fehlerhaft, daß sie komplett umgeschrieben werden sollten. Beispiel Puppe: „ Ist die Raupe erwachsen, häutet sie sich zum letzten Mal und beginnt mit der Verpuppung. “ Die letzte Raupenhäutung ist die Verpuppung. „ In dieser Phase findet die Metamorphose zum Schmetterling statt. “ Nein, die findet erst nach der Verpuppung statt. „ Die Puppen der übrigen Schmetterlingsfamilien verpuppen sich entweder frei am Boden oder in einem mehr oder weniger fest gesponnenen Gespinst aus Seide. Diese Puppen werden Kokons genannt. “ Ebenfalls Blödsinn. Kokons sind die Gehäuse, in denen die Puppen ruhen. „ Andere Arten sondern aus der Mundöffnung eine Flüssigkeit aus, die die Puppe aufweicht. “ Abermals: nicht die Puppe sondern den Kokon! Und nicht nur andere Arten sondern auch die zuvor erwähnten tun dies. „ Als Beispiel hat der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) in seiner ersten Generation im Sommer grüne Puppen, während diese bei der Generation im Herbst, die erst im nächsten Frühjahr schlüpft, braun sind. “ Das wird in der Sekundärliteratur zwar immer wieder kolportiert, ist dadurch aber nicht richtiger. In beiden Generationen treten Puppen in beiden Farbrichtungen auf! „ Der Seidenspinner (Bombyx morio) “ heißt richtig Bombyx mori. „ Die Puppe platzt an der Puppenhaut auf und der Falter schlüpft. “ Richtiger wäre: Die Puppenhaut platzt an bestimmten vordefinierten Nahtstellen auf. „ Gespinnst “ schreibt sich Gespinst.</ s> (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Schmetterlinge/ Archiv: Wikipedia, 2011) ACH JA Dann tauen auch noch ihre Haare auf, werden welliger, weicher. Weil sie die immer wieder schwunghaft schüttelt, während sie erzählt, von sich - oder auch einfach nur davon, wer sie an diesem Abend gerade ist: Tänzerin eben, die Ballett in London studiert hat und sich noch heute jeden Tag „ auf Spitze “ bewegt. Yogalehrerin, die natürlich schon 354 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="355"?> im indischen Pune war. Tantramasseurin. Begeisterte Reiterin. Gelehrige Schülerin in Gitarre, Klavier, aber auch Gesang, weil sie endlich die wahre Kraft ihrer Stimme finden möchte, in der mittleren Lage, zwischen Alt und Sopran. Ach ja: Im Sommer ging die laut ihrer Agentur 34-Jährige auch noch auf Kunst- und Malreise, nach Budapest, Wien und Bukarest. Die fantastische Muse „ Paloma da Ponte “ , benannt nach der real existierenden Ballerina Paloma Herrera und dem real existierenden Opernlibrettisten Lorenzo da Ponte, ist viele, so viele, dass sie manchmal selbst nicht wisse, wer denn nun. Lehrerin oder Ärztin jedenfalls, wie von ihren gestrengen Eltern empfohlen, wollte sie nicht werden. (FOCUS; 01.10.2012, S. 120 - 121) Porsche-Design ist heute nur noch locker mit dem StuttgarterAutobauer verbandelt. Und das Team kann mehr, als die Botschaft des 911er-Erfinders und Porsche-Design- Gründers „ Butzi “ in Uhren, Brillen und Wasserkocher zu übersetzen. Vor drei Jahren entwarf das Studio den ersten Porsche für Skifahrer. Die spektakulär schönen Gondeln der Schmittenhöhebahn in Zell am See erinnern in ihrer schlichten Form an Kieselsteine und bieten durch große Glasflächen einmalige Ausblicke. Laut „ Butzi “ soll Design ja nicht nur funktional sein, die Funktionalität muss visuell in Ästhetik umgesetzt werden. Wie schön, dass das auch bei Gondeln geht. Ach ja: Die Abfahrt ist übrigens auch vergnüglich. (FOCUS; 26.11.2012, S. 146) ACH SO Während bis dahin kaum mal ein Beschwerdeverfahren gegen die taz eingeleitet wurde, erhielt die taz zwischen 1999 und 2002 mit unschöner Regelmäßigkeit jährlich mindestens eine Rüge als schärfste Sanktion. Auch diese Entwicklung spricht für sich: Seit dem Ende der Neunzigerjahre wurde die taz von immer breiteren Leserkreisen wahrgenommen, woran auch der damalige Regierungswechsel in Berlin und diverse Blattreformen nicht ganz unschuldig gewesen sein dürften. Dass sie seither von Beschwerden fast völlig verschont blieb und nach zwei sanktionsfreien Jahren erst wieder im Jahr 2005 lediglich einen Hinweis erhielt, dürfte wiederum daran liegen, dass die größere Außenwahrnehmung der taz auch mit einer noch fundierteren Berichterstattung einher ging. Zum Vergleich: Einschließlich nichtöffentlicher Rügen erhielt die Bild-Zeitung mit Regionalausgaben allein seit 1999 über 50 Rügen vom Presserat. Ach so: Die „ Wahrheit “ bleibt wohl auch weiterhin beliebteste taz- Zielscheibe für Beschwerden beim Presserat. Dennoch wird man auch künftig in der taz von „ gewupperten Käppiträgern “ , „ bekennenden Ungefickten “ und „ Mösen “ lesen können - mit höchstem Segen des Presserats. Denn über Geschmacksfragen, so der Presserat in den Antwortschreiben auf diese Beschwerden, habe man nicht zu urteilen: „ Die reine Benutzung von umgangssprachlichen Wörtern wie ‚ Möse ‘ etc. ist ( … ) kein Verstoß gegen den Pressekodex. Weder wird damit gegen die Menschenwürde verstoßen, noch liegt eine Diskriminierung von Frauen Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 355 <?page no="356"?> vor. “ Und auch der „ gewupperte Käppiträger “ missachtet nach Auffassung des Presserats die Menschenwürde eines verstorbenen Papstes nicht. Amen. (die tageszeitung; 02.01.2006, S. 12) Wer die Mittel für die Sanierung der Museumsinsel streicht, hat nur noch eine Botschaft: Dieses Land kann sich nicht mehr am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen, sondern nur noch mit Hilfe des Bundesfinanzministers. Fragt sich nur, ob diese Strategie klug ist. Zwar funktionierte die Rollenverteilung - Sarrazin als Mann fürs Grobe, Wowereit als Vermittler - ganz prima, hatte sie doch vor allem das Ziel, dem Bund zu zeigen, dass Berlin jetzt ans Eingemachte geht. Doch die positiven Signale, die es namentlich für den Kulturbereich gegeben hat, könnten durch die Zwangsverpflichtung des Bundes alsbald schon wieder verstummen. Und dann sind da ja noch die Wahlen. Ach so: Interessant ist auch, was die Kritiker nicht monierten: die Kürzung der Sozialhilfe. Zumindest was den Schuldendienst der Ärmsten betrifft, sind sich alle einig, die PDS eingeschlossen. Vielleicht ist das ja das Signal an den Bund, von dem man sich - gleich ob Schröder oder Stoiber - am meisten Entgegenkommen verspricht: Wir sparen Euch die Sozialhilfe, Ihr finanziert die Museen. (tageszeitung; 21.03.2002, S. 21) ALLDIEWEIL Erfolgreich, beschämend, lästig, man könnte auch sagen: unzutreffend ist jene flächenbombardementhafte Werbung vom Media Markt, in der uns eine Dame, dargestellt von der Schauspielerin Christel Peters, nebst ihrem Sohn, der rätselhafterweise einen Cowboyhut trägt, zu Geiz und Habsucht aufstacheln. Alldieweil: „ Mutter aller Schnäppchen “ ist, pardon, nicht die Ostdeutsche Christel Peters, sondern die Amerikanerin Hetty Green. Der Reichtum sowie der Geiz Hettys, die sicher Verständnis dafür hätte, dass wir ab hier ihren Nachnamen einsparen, ist legendär. Man erzählt sich die lustigsten Geschichten über sie. Ein paar davon: Während andere Mädchen sich in Nachbarsjungen oder Hotelpagen verguckten, waren Hettys Angebetete Zahlen. 1847, als 13-Jährige, übernahm sie die Buchhaltung des florierenden Familienunternehmens. An ihrem 21. Geburtstag weigerte sie sich, die Kerzen auf ihrem Kuchen anzuzünden, um sie tags darauf zurückzubringen. Sie erbte Millionen, wohnte aber Zeit ihres Lebens zur Untermiete und erlaubte sich ein Wochenbudget von fünf Dollar. (Süddeutsche Zeitung, 17.01.2004) Antonio Pernas schickte mädchenhafte, schlichte Kleider in bleichen Farben den Steg entlang, Miguel Palacio zeigte einfarbige Modelle in Schwarz, Weiß und Blau. Insgesamt gab es in Madrid viel Schwarz, Weiß, Blau. Und viel Seide. Aber „ die “ spanische Mode gibt es nicht. Schlichte Kleider mit hoher Taille, transparente Sommerblusen, schmale Hosen. Pures Design und urbaner Chic. Die spanische Trumpfkarte, Torerojäckchen und Carmenbluse, verirrt sich nur selten in eine Kollektion. 356 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="357"?> Alldieweil: Der spanische Nachwuchs lässt hoffen. Die Entwürfe von Jungdesigner wie Ion Fiz, Locking Shocking, Davidelfin sind tragbar, aber unkonventionell. Ansonsten ist es so, als hätten die Spanier das nötig, was das Hollywoodkino gerade erlebt: endlich - ihr Coming Out! Kerstin Wenig, Sexappeal: 5 von 10 Punkten. Karrieretauglichkeit: 4 von 10 Punkten (Süddeutsche Zeitung, 11.03.2006) Nochmal P. S.: (Zugegeben, etwas viel P. S. - auch egal) Eher grundsätzliche Anmerkung: Ich hätte es gern, dass mit wertenden Begrifflichkeiten wie „ undemokratisch “ (auch für die KPD, zumal der damaligen Zeit) etwas sparsamer umgegangen wird, wenn nicht sogar solche Begrifflichkeiten jdf. im Artikelraum nicht ganz vermieden werden sollten. Alldieweil: Es gibt sehr verschiedene Demokratieverständnisse (vgl: Demokratie). Man mag nach je persönlicher Anschauung Kommunisten für undemokratisch halten (ist abhängig vom eigenen Demokratieverständnis). Ich für meinen Teil wüsste erst mal keinen Kommunisten, der sich selbst als undemokratisch oder antidemokratisch bezeichnen wollte. Dass ein Antikommunist einen Kommunisten als undemokratisch tituliern wird, ist schon klar, aber es ist nicht Aufgabe der hiesigen Autoren, in Artikeln darüber zu befinden (zu urteilen), wer oder welche Gruppe demokratisch gesinnt oder nicht war/ ist - es sei denn, das sie sich nachweisbar gegen Demokratie als solche wandten (eben nicht einfach bloß die sozialistische -, die bürgerliche -, die pluralistische -, die Basis-Demokratie … usw.) --Ulitz 23: 54, 9. Nov 2005 (CET) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Kurt_Tucholsky/ Archiv: Wikipedia, 2011) ALLEIN Die technischen Schneiderlein kämpfen allerdings noch mit ihrem Arbeitsmaterial: „ Bei vollem Einsatz aller Geräte ist ein Akku innerhalb einer Stunde verbraucht “ , klagt Wolfgang Wohlgemut, Informatiker in der Abteilung Mensch-Maschine-Interaktion bei Siemens. Seit Jahren wirkt er an einem Daten-Blaumann für Facharbeiter - mit tragbarem PC, Monitor, Datenbrille, Mikrofon und Kamera. Die Brille verschafft ihrem Besitzer eine Art Röntgenblick: Er sieht etwa im Display, welchen Füllstand und welche Temperatur ein defekter Treibstofftank hat, und kann per Sprachsteuerung Wartungshinweise abrufen. Allein: Die Maschinerie in der Kutte verschlingt zu viel Energie für herkömmliche, tragbare Akkus. Das Freiburger Fraunhofer-Institut für Solartechnik arbeitet deshalb an flexiblen Solarzellen, die sich den Körperformen anpassen und auf der Kleidungsoberfläche Energie sammeln können, ohne zu zerbrechen. Andere Forscher versuchen gar, Körperwärme in Energie umzuwandeln. (FOCUS; 23.04.2001, S. 196 - 201) Berlins Galeristenszene zieht um. Das Publikum der Messe „ art forum “ muss nun auch hinaus zur Jannowitzbrücke Man hatte klein angefangen: Mit einer „ Wohnmaschine “ in der Tucholskystraße, mit einer „ Westentaschengalerie “ in der Linienstraße. Als sich die ersten Galeristen vor zehn Jahren in Berlin-Mitte ansiedelten, profitierten sie vom Charme des Improvisierten - und von billigen Mieten. Das verkommene Scheunenviertel lebte auf. Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 357 <?page no="358"?> Im hippen Dreieck zwischen Hackeschem Markt, Oranienburger Straße und Auguststraße sind inzwischen über 50 Galerien beheimatet. Allein: Was als Geheimtipp begann, ist längst zum In-Bezirk geworden. Szenelokale, Designer-Läden und Clubs florieren, die Fassaden sind renoviert, die Mieten kräftig gestiegen. Künstler und Galeristen fliehen - an die Peripherie. Den Trend zur „ Dezentralisierung “ beobachtet der Kölner Galerist Max Hetzler seit drei Jahren: „ Die Räume im Scheunenviertel sind zu eng geworden - und zu teuer. Kunst geht dahin, wo es billig ist. “ Hinzu kommt die zunehmende Professionalisierung. Viele Galeristen brauchen inzwischen repräsentative Räume. So etwa Matthias Arndt, der mit seiner Galerie Arndt & Partner gerade an die Grenze zu Kreuzberg gezogen ist und sich auf 360 Quadratmeter vergrößert hat: „ Die Kunst, die ich vertrete, ist teurer geworden. “ (FOCUS; 01.10.2001, S. 130 - 130) ALLEMAL Statt auf der Straße im Archiv, statt an den also Wänden im Museum: Das gilt auch für jene revolutionären Aufrufe, die uns im Historischen Museum durch das „ tolle Jahr “ 1848 führen - und für jene Plakate, die zwischen 1914 bis 1945 um Käufer oder Gesinnungsgenossen oder Besucher warben und heute unter dem Titel „ Verführungen “ ins Theatermuseum locken. Wer ahnte wohl von jenen, die damals mit Worten und/ oder Bildern ihre Ideologien oder Produkte verkauften, daß fünfzig bis 150 Jahre später Schulklassen oder Touristen sich vor diesen Plakaten und Flugblättern tummeln würden? Nun: Es mag seltsam klingen, aber auch die Kunst wirkt manchmal im Museum seltsam deplaziert: Etwa die der Wiener Gruppe, die im „ Literarischen Cabaret “ Klaviere und den Begriff der Kunst zertrümmerte. Wobei ihnen ersteres glückte, am zweitem sind sie, wie man in der Kunsthalle im Museumsquartier sehen kann, gescheitert. Allemal: Eher passen diese Kunst-Aufständigen ins Museum als der in zu vielen Schlafzimmern hilfreiche „ Bolero “ in die Staatsoper oder Alice Schwarzer ins Burgtheater. Die Graffiti-Kunst hat es zu Symposiums-Ehren gebracht: Von der Straße ins Literaturhaus, von den Wänden in wissenschaftliche Abhandlungen. (Die Presse; 12.11.1998) Wir gehen davon aus, daß er sie selbst noch nicht kennt. Dem Mann macht derzeit die Bürgermeisterei Spaß. So sehr er sich vorher gesträubt hat, in dieses Amt gehoben zu werden, so sehr genießt er es jetzt. Morgen schon kann ihm die Lust vergangen sein. Dann wird er sich, mit einem fröhlichen Lächeln, zurückziehen. Und sei ’ s in ein schmuckes Häuschen in Elsbethen. Wir können uns natürlich auch vollkommen täuschen. Dann haben vielleicht doch die Recht, die vermuten, Dechant plant für 1999 das Ende seiner Politkarriere. Allemal: Der Theaterdonner paßt zur Festspielzeit. (Salzburger Nachrichten, 26.07.1996) 358 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="359"?> ALLERDINGS Setzt sich diese Entwicklung in den alten Bundesländern fort? Das „ Noch nicht “ im Osten verschmilzt mit dem „ Nicht mehr “ im Westen. Wie ist die Lage zu bewerten? Zunächst positiv. Sind doch die alten Klassenschranken geschwunden, spielt die Ideologisierung eine geringere Rolle, ist eine größere Offenheit eingekehrt. Die Wählerinnen und Wähler bestrafen die Fehler der Parteien gnadenlos. Allerdings: Greift eine Art Ununterscheidbarkeit der Parteien mit ihren Showeffekten weiter um sich, könnte die Verdrossenheit ihnen gegenüber voranschreiten. Die FDP beispielsweise sollte keineswegs versuchen, ihr Image als Partei der Besserverdienenden abzulegen, sondern es kultivieren. Dann geht sie auch der Gefahr aus dem Weg, dass die Bündnisgrünen sie einfach kassieren. Augenblickskonstellationen prägen das Wahlverhalten stärker denn je. Noch nie war dieses so offen - und damit die Zukunft des Parteiensystems. Das gilt auch für Nordrhein-Westfalen. (FOCUS; 08.05.2000, S. 80 - 080) Die Zellproduktion selbst allerdings ist teuer, erfordert hohe Investitionen und sie lohnt sich, wenn überhaupt, erst bei sehr großen Mengen. So einen Blödsinn machen wir sicherlich nicht, sagte VW-Chef Matthias Müller daher vor einiger Zeit. Ein Job, den man lieber den Massenherstellern aus Asien überlässt. Allerdings: Der Wandel vom Verbrennungszum Elektromotor könnte wegen der Dieselaffäre schneller gehen als gedacht und der Umstieg auf die neuen Technologien für viele Beschäftige in der Autoindustrie sehr schmerzhaft werden. Zehntausende Jobs, rechnen Experten vor, stehen in der Industrie auf der Kippe. Dazu kommt: Wenn man den wichtigsten Baustein der künftigen Elektroautos aus dem Ausland bezieht, macht man sich abhängig, warnt Patentanwalt Koch. (Süddeutsche Zeitung; 11.09.2017, S. 19) ALLES IN ALLEM Aber die Liberalen sind übers Ziel hinausgeschossen und neigen dazu, jede Art von Gedanken und Formulierung einer guten Gesellschaft abzulehnen. Die Zivilgesellschaft ist ihr Konzept, und es ist ein wertneutrales Konzept. Die Konservativen auf der anderen Seite setzen auf die Macht des Staates, um das Verhalten durchzusetzen, das sie als tugendhaft betrachten, vom Verbot der Abtreibung über Gebete in öffentlichen Schulen bis hin zu einer Bekämpfung des Drogenkonsums. Sie plädieren für mehr und schärfere Gesetze, für schwerere Strafen, für die Todesstrafe. Amerikanische Gefängnisse sind voll von Menschen, die gegen niemanden Gewalt angewendet haben, die sich „ nur “ so und nicht anders verhalten haben. Alles in allem: Die religiöse Rechte und die Sozialkonservativen wollen den Staat gern mit der Aufgabe betrauen, die Menschen gut zu machen. Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 359 <?page no="360"?> Die Kommunitarier unterscheiden sich von beiden Positionen. Sie widersetzen sich der staatlichen Regulierung von moralischem Verhalten. Sie plädieren für eine Zurückhaltung des Staates in Fragen der Moral, nicht weil sie der Ansicht sind, dass solche Fragen nicht von Bedeutung sind, sondern die Gesellschaft selbst die richtige Adresse, der richtige Ort und Akteur ist, um soziales Verhalten verantwortlich zu verändern. (die tageszeitung; 12.08.2000, S. 11) Mit ihrem effektvollen, avantgardistischen ‚ Kopfschmuck ‘ setzten die Werkstattbetreiberinnen Katrin Eisenblätter und Astrid Triska auf Erfolg. ‚ Ein typgerechter Hut rückt die Persönlichkeit in positives Licht ‘ , sagte die Gründerin Katrin Eisenblätter, als sie Einblick in ihr Kunsthandwerk-Refugium gewährte. Da konnte man Neues entdecken, Modisch- Praktisches, auch Aufregendes … und viel lernen über das Modethema ‚ Hut ‘ . Gelernt hat Katrin Eisenblätter (27) im Salon Berta Häusler (ihr Weg führte über ein Europastipendium ans Nationaltheater Dublin, dann in die Kostümabteilung der Münchner Kammerspiele und zu Textilrestaurierungen ins Stadtmuseum). Auf hohes handwerkliches Niveau setzte auch Astrid Triska (26), die über die Hutsalons ‚ Coquette ‘ und Friedel Stauber-Stendel Modistin wurde und jetzt als gestaltende Künstlerin bei Artefakt tätig ist. Alles in allem: Die zwei gutbesuchten Informationstage tragen sicher dazu bei, daß manche Dame nun wohlbehütet dem Winter entgegensieht Für die Wintersaison kreiert: Hüte von Katrin Eisenblätter (links) und Astrid Triska, daneben zwei Models. (Süddeutsche Zeitung; 03.11.1995, S. 38) ALLGEMEINER David tritt gegen Goliath an: Geistreiche, pointierte Kleinkunst steht gegen das Pathos der Homernachfolger. Allgemeiner: Eine auf Wortwitz gründende, vernunftbetonte, realistische und auf unmittelbare Wirkung ausgehende Literatur sagt der Musik der hohen Dichtung den Kampf an. Der Aufklärer Lessing wandelt in den Spuren des antiken Meisters: „ Meine Büchlein “ , schrieb dieser, „ sind frei von jeglichem Schwulst, / meine Muse plustert sich nicht in tragischer Robe auf. / ,Aber das andere loben, bewundern und beten alle an! ‘ / Zugegeben, sie loben ’ s, doch meine Gedichte lesen sie. “ (Süddeutsche Zeitung; 02.07.1999, S. 17) Man weiß gar nicht, was von alldem fataler ist. Der Berufspolitiker als Realist kann nicht unschuldig bleiben. Sein Realismus muss über das (falsche! ) „ Der Zweck heiligt die Mittel “ hinausgehen. Oftmals führt das zu einer surrealistischen Verkehrung: Der „ realistische “ Sozialdemokrat versucht den „ Konservativen “ an antisozialer, nationalistischer und undemokratischer Praxis zu übertreffen. Allgemeiner: Der realistische Berufspolitiker ist gleichsam strukturell der Mensch, der das Gegenteil von dem macht, was er sagt. Weil das Tun einer anderen Form des Realistischen entspricht als das Sagen. Es ist realistisch, hinter einem Sagen das Tun zu verbergen. Es ist, nur zum Beispiel, realistisch, das Volk als dumm, träge und gewalttätig anzusehen. (die tageszeitung; 15.08.2015, S. 11) 360 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="361"?> ALSDANN Eine neue Woche beginnt, und wir wollen sie fröhlich angehen, mit der Verbreitung nur guter Nachrichten. Alsdann: Die Sonne hat mehrmals an diesem Wochenende geschienen, Helmut Kohl war insgesamt zuversichtlich, der FC Bayern München hat gegen Rostock gewonnen. Ach so, das freut jetzt gar nicht jeden unserer Leser? Dann hätten wir da noch eine Meldung aus dem Hause Bertelsmann. Wie der Vorstandsvorsitzende der gleichnamigen Buch AG soeben mitgeteilt hat, werden in Deutschland täglich eine Million Bücher verkauft, kaufen ‚ fast drei Viertel aller Deutschen jährlich ein Buch ‘ . Und es kommt noch besser: 95 Prozent aller Käufer stellen sich ihr Exemplar nicht nur in den Bücherschrank; nein, ‚ sie geben an, es auch zu lesen ‘ . Kann eine Woche schöner beginnen? (Süddeutsche Zeitung; 25.11.1996, S. 1) Dass das alles gut vorbereitet sein muss, ist ja zu verstehen. Wir wollen auch nicht winters über die Fußballplätze stapfen müssen, um lauter festgefrorene Mittelstürmer aufzutauen oder eingeschneite Vorstopper freizuschaufeln. Nur: Hätte die Bundesliga mit ihren Winterritualen nicht bis nach dem 17. Spieltag warten können? Es war bis dahin in 16 Runden, viele von der Sonne verwöhnt, weiß Gott schon wenig genug passiert. Glücklicher Weise hat sich aber auch der Zuschauer in Erinnerung an seine Vorfahren, die jagenden Höhlenbewohner, für den Winter gewappnet und sich ein dickes Fell zugelegt. Alsdann: Gute Nacht. (Süddeutsche Zeitung, 16.12.2002, S. 33) ALSO DANN Nicht der Postmann, sondern „ Der Tod kommt zweimal “ (23.15 Uhr, Kabel1). Der Thriller entführt uns in die Welt des Pornobusiness. Der glücklose Schauspieler Jake (Craig Wasson) beobachtet im Haus gegenüber einen Mord. Auf der Suche nach dem Mörder trifft er auf die mysteriöse Pornoqueen Gloria (Melanie Griffith) … Nicht grade pornografisch, aber homoerotisch geht es in dem Politdrama „ Die Macht der Lüge “ (21.45, BR) zu. Blake Pellarin (William Hurt) wird mit entsprechenden Bildern erpresst, seine Wahl zum Gouverneur ist gefährdet. Orson Welles schrieb 1982 das Drehbuch. Doch der starb, bevor er es verfilmen konnte. Und noch mehr Liebe und Erotik: das preisgekrönte Melodram „ Der Mittler “ (20.15 Uhr, Tele 5). Der zwölfjährige Leo wird zum Boten einer versteckten Affäre. Also dann: Sanfte Sommerträume! (die tageszeitung; 30.07.2003, S. 18) Es ist die Fortsetzung von Sketchup mit anderem Partner - statt Iris Berben und Beatrice Richter spielt der belgische Komiker Carry Goossens an der Seite von Diether Krebs. Wie Sketchup lebt die Serie von der Inszenierung der Sketche, den Fähigkeiten von Maskenbildnern, dem Einsatz dicker Brillengläser und falscher Zähne. Und von einer Geschwindigkeit, die keine Zeit läßt, sich über schlechte Witze zu ärgern. Das Format ist angelehnt an Gaston & Leo, das erfolgreichste Komiker-Duo im belgischen Fernsehen. Es sei klassisch, sagt Krebs, aber trotz allen Comedy-Booms im deutschen Fernsehen hier kaum im Einsatz. Sat-1-Sprecher Dieter Zurstraßen freut sich, daß sein Sender jetzt am frühen Dienstagabend eine Programmfarbe hat, die sonst keine größerer Sender zu Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 361 <?page no="362"?> dieser Zeit hat. Das ist doch was. Also dann: Kommt der Belgier zu dem Dicken in die Apotheke. Sagt der Belgier: Haben Sie etwas, das sofort gegen Schluckauf hilft? Haut ihm der Dicke in den Magen. Sagt der Belgier: Entschuldigung, es ist nicht für mich, es ist für meine Frau. (Süddeutsche Zeitung; 19.05.1998, S. 19) ALSO Gesättigte Fettsäuren sind überwiegend tierischen Ursprungs, also in Milch- und Fleischprodukten. Sie verstecken sich aber auch in frittierten Speisen, Süßigkeiten, Gebäck oder Fertig-gerichten. Diese Fettsäuren kann der Körper selbst bilden. Sie dienen lediglich als Energielieferanten. Im Übermaß erhöhen sie das schlechte LDL-Cholesterin. Also: Diätmargarine statt Butter und fettarmer Schinken statt Leberwurst. (FOCUS; 20.10.2008, S. 98 - 99) Die Natur, ist sie überhaupt natürlich? Was meint eigentlich das scheinbar ganz natürliche Wort ‚ Natur ‘ ? Die Bergeinsamkeit, bevor es das Buch ‚ Wandern in den einsamen Bergen ‘ gab? Die Natur der Naturwissenschaft? Die Nicht-Chemie-Natur? Die Hochglanz-Vernetzungsmodelle der Ökologie? Die Natur der Gartenpflegebücher? Die Schönheit einer toskanischen Hügellandschaft, also einer hochkultivierten Naturkunst? Den Urwald? Gedacht als gitterfreier Zoo? Also: Auch und gerade Natur ist nicht Natur, sondern ein Begriff, eine Norm, eine Erinnerung, eine Utopie, ein Gegenentwurf. Heute mehr denn je. Natur wird zu einem Zeitpunkt wiederentdeckt, verzärtelt, wo es sie nicht mehr gibt. Die Ökologiebewegung reagiert auf den Globalzustand einer widerspruchsvollen Verschmelzung von Natur und Gesellschaft, die beide Begriffe aufgehoben hat, in einem Vermischungsverhältnis wechselseitiger Vernetzungen und Verletzungen, für das wir noch keine angemessene Begrifflichkeit haben. (Süddeutsche Zeitung; 30.10.1993, S. 17) ANDERS Aber so einfach ist es mit der Deutung nicht - zumindest das „ Sozioökonomische Panel “ (SOEP) kommt zu scheinbar anderen Erkenntnissen. Seit vielen Jahren befragt diese repräsentative Querschnittsstudie immer wieder die gleichen 20.000 Personen in 11.150 deutschen Haushalten. Ergebnis: Seit 1995 hat sich die Einkommensverteilung kaum verändert. Heute wie damals verdient das reichste Zehntel sieben Mal so viel wie das ärmste Zehntel. Anders: Das reichste Zehntel erhält 22 Prozent des Nettovolkseinkommens, das unterste Zehntel nur 3,2 Prozent. (die tageszeitung; 29.12.2004, S. 6) Dörner ist mit hochfliegenden Plänen angetreten zu seiner ersten kompletten Saison als Hauptverantwortlicher: ‚ Werder muß wieder oben mitspielen ‘ , hatte der 46jährige angekündigt, der in seinem ersten Bremer Halbjahr als Nachfolger des Holländers de Mos nur hatte Schadensbegrenzung betreiben können. ‚ Damals ging es darum, nicht abzusteigen, jetzt wollen wir wieder in den UEFA-Cup ‘ , nennt er selbst die geänderte 362 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="363"?> Stellenausschreibung, der seine Mannschaft jedoch bisher nicht gerecht geworden ist. Anders: Das anspruchsvollere System des Trainers überfordert die Spieler offensichtlich. ‚ Ich habe auch gedacht, daß wir mit unserem 3-5-2-System besser klarkommen würden ‘ , räumte Bernd Hobsch ein, der sich als jüngstes Opfer derÄnderung fühlen darf: Für ihn war der Raum durch die fünf Mittelfeldspieler so eng geworden, daß er sich immer wieder im eigenen Netz verfing und nach einer Stunde ausgewechselt wurde. (Süddeutsche Zeitung; 22.08.1996, S. 28) ANDERS HERUM So wurde auch in der dpa-Meldung gleich zu Anfang auf die ethische Problematik der in Deutschland verbotenen PID hingewiesen. Aber erst im allerletzten Satz wurde klargestellt, was es mit dem angeblichen ‚ Brustkrebs-Gen ‘ wirklich auf sich hat: „ Es wird davon ausgegangen, dass BRCA 1 und das verwandte BRCA 2 für rund fünf bis zehn Prozent der Brustkrebserkrankungen verantwortlich sind. “ Anders herum: Für 90 bis 95 Prozent der Brustkrebsfälle ist nicht das ‚ Brustkrebs-Gen ‘ die Ursache. (die tageszeitung; 03.04.2009, S. 6 - 7) Schupp: Zunächst einmal: Es gibt keine gesicherten Angaben darüber, wie viel ein Vorstandsvorsitzender im Durchschnitt tatsächlich verdient. Das sind alles nur Mutmaßungen. Daher wollten wir zunächst von den Befragten wissen, wie hoch sie das durchschnittliche Gehalt eines Top-Managers schätzen. Es wird sehr hoch veranschlagt, faktisch wohl überschätzt. Aber das können ja auch wir nicht wirklich beurteilen, und darauf kommt es auch nicht an. Von Interesse ist viel mehr die Diskrepanz zwischen dieser hohen Einschätzung und dem, was die Leute einem Vorstandsvorsitzenden für seine Arbeitsleistung zugestehen. Und da kam heraus, dass nur rund 23 Prozent der Befragten Managergehälter für gerecht halten. Anders herum: Drei Viertel der Bevölkerung halten Manager für überbezahlt. (Süddeutsche Zeitung; 05.03.2005, S. V2/ 5) ANSONSTEN Wie weit sich die gute Auswahl der Remixenden dabei auch von den Vorlagen entfernt, es führt kaum ein Weg vorbei an Dirk von Lotzows Gesang - markante Versatzstücke der Rest-Band sind seltener. „ Cybermäßig traktiert “ (Info), in Spielzeugroboter projiziert, gedoppelt, gar ersetzt ( Justus Köhncke, Dakar & Grinser) - vorschnell sind die Variationen solche der Gesangsstimme. Ansonsten: Tocotronic remixen sich selbst, Ex-Mitbewohner Turner hat mehrere gute Vorschläge zu unterbreiten; Trans Am haben sich beteiligt ( „ Tag im Schatten “ / Schatten Parker Mix), und der Gassenhauer „ Freiburg V3.0 “ ist auch dabei. (die tageszeitung; 31.07.2000, S. 23) Der ethische Unterschied ist bedeutsam. Diese „ tiefe Weisheit “ befreit nämlich von dem in der falschen Übersetzung enthaltenen Zwang, Ungutes zu verschweigen. Sie legt allerdings die Verpflichtung auf, auch das Ungute auf eine anständige Art und Weise, zum Beispiel unter Verzicht auf Beschimpfung und Herabsetzung, auszudrücken. Insofern ist Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 363 <?page no="364"?> dieser Spruch auch eine befreiende ethische Richtschnur, die der aufklärenden Berichterstattung und Kommentierung nur noch einmal - für diesen Grenzfall, in dem moralisch nicht so gefestigte Menschen ihrem aufgestauten Ärger ohne Angst vor Rache durch die gerade verstorbene Person Luft machen wollen könnten - eine eigentlich selbstverständliche Norm in Erinnerung ruft. Ansonsten: Respekt und Bewunderung für Ihre fast immer menschlichen, klaren, aufklärenden und sympathischen Berichte und Kommentare! (die tageszeitung; 07.06.2003, S. 12) ANSTATT Wenn ich Andrian Kreyes Gedankengänge richtig verstehe, dann ist unter anderem das Israel-Gedicht von Günter Grass Ausdruck „ ressentimentgeladener Gedankenlosigkeit “ , ein „ Ausrutscher “ gar. Mit dieser Einschätzung erliegt Kreye allerdings genau jener „ politischen Korrektheit “ deutscher Befindlichkeit, die sich schlicht weigert, die Realitäten in Palästina zur Kenntnis zu nehmen und die völlig falsche Schlussfolgerung aus unserer Geschichte zieht, nämlich: Was der Staat Israel tut, muss schweigend hingenommen, darf allenfalls halbherzig kritisiert werden. Anstatt: Was den Juden damals angetan wurde, darf niemals irgendjemandem mehr widerfahren. Die gefährliche Banalisierung, ja Sinnentleerung des Antisemitismusvorwurfs, weil nahezu ubiquitär erhoben, so auch gegen den deutschen Journalisten Jakob Augstein, scheint Kreye zu entgehen. Folgerichtig beruht dann die Feststellung, dass die „ Israellobby “ in den USA in dem Zusammenhang eine nicht unerhebliche Rolle spielt, was gerade von etlichen Juden und Israelis immer wieder beklagt wird, auf dem antisemitischen Muster einer „ jüdischen Weltverschwörung “ . Manchmal drängt sich der Verdacht auf, dass sich gerade unsere Philosemiten, und sei es unbewusst, von antisemitischen Motiven leiten lassen. (Süddeutsche Zeitung; 15.02.2013, S. 15) Er hat zwei Wochentage für Sitzungen reserviert, an denen er 20 bis 30 Fälle mit den gegnerischen Parteien durchgeht, Vergleichsgespräche führt oder Anträge entgegennimmt. Zwar erscheinen gelegentlich die betroffenen Personen nicht zum Termin, so daß „ Versäumnisurteile “ gefällt werden, die wenig Arbeit machen, erklärt der Richter. Auf der anderen Seite gebe es aber die schwierigen Fälle, bei denen die Beweisaufnahme mit Zeugen und Sachverständigen manchmal mehrere Prozeßtermine beanspruche. Das geforderte Jahrespensum lasse den Richtern „ kaum noch Luft “ . Sich intensiv mit der Rechtsprechung der Obergerichte auseinanderzusetzen, dafür bleibe den Einzelrichtern schlicht keine Zeit mehr. Anstatt: „ Wer sich in jeder rechtlichen Hinsicht absichern will, der fällt hinten runter. Hart gesagt: Die 600 Fälle pro Jahr müssen weg - egal wie. “ (Rhein-Zeitung, 14.08.1996) APROPOS Bremen und Bilbao, das ist wie Don Quijote und Sancho Pansa. Der Kampf der beiden Städte gegen den industriellen Niedergang sah zeitweilig ebenso aussichtlos aus wie jener der beiden spanischen Anti-Helden gegen die Windmühlenflügel in den Weiten der Mancha. Eine bestechende Idee also, die das Bremer Instituto Cervantes hatte: Ein Forum, 364 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="365"?> über die Wiederbelebung herunter gekommener Industriegebiete und Stadtimages - zumal beide Städte auf ähnliche Rezepte setzen: Hier wie dort wurde der Tourismus als Schlüssel zum Aufbau eines starken Dienstleistungssektors identifiziert, nachdem die Schwerindustrie - insbesondere Werften - den Bach herunter gegangen war. Apropos: Wer in den achtziger Jahren am Ufer des Nervion durch Bilbao spazierte, musste unwillkülich die Nase rümpfen ob der stinkenden, dunklen Brühe mit dicken, schwarzen Klumpen. Am Westufer konnte man bis zur Vorstadt Barakaldo kilometerlang an Industrieruinen vorbei gehen: Werften, Eisenhütten, Walzwerke - alles längst dem Rost preisgegeben. Inzwischen hat sich Bilbao, ähnlich wie Bremen, seiner Lage am Fluss erinnert. Das Gewässer ist saniert, die meisten Verschmutzer stillgelegt. Auf einer Brachfläche steht heute der Shooting-Star unter den Museumsneubauten: Das Guggenheim-Museum, zurecht als Meisterwerk des US-Architekten Frank Gehry gerühmt. Ein Meisterstück ist das Museum auch in den Augen der Stadtverwaltung. 260 Millionen Mark hat es die gebeutelte Region gekostet. (die tageszeitung; 02.11.2001, S. 22) Die kolonialbarocke Fassade ist perlweiß gestrichen, für die Rückseite reichte das Geld nicht aus - sie ist rabenschwarz. Und auch die rissigen Ölgemälde im Inneren werden nur noch von ihrer Patina auf der Leinwand gehalten. Dort spricht uns Pater da Costa an, die zuständige Geistlichkeit. Ob wir denn heute Abend seine Gäste sein wollten. Auf dem Dach der Kirche. Bei Haifischsuppe, frisch gefischt? Und so tropft bald Rotwein aus Kaschmir auf die weiß gedeckte Tafel unter sternenklarem Himmel, Pakistan wird der Krieg und Hitler zu einem „ großen Mann “ erklärt. Gautam Kollu würde seine Atombomben lieber auf China werfen, aber das macht nichts, man ist tolerant in Indien. Apropos: Auf der Rückfahrt wird der Bus plötzlich von Militärs aufgehalten. Landesgrenze, Zollkontrolle. Mit ihren Kalaschnikows rühren die Soldaten in Taschen und Rucksäcken. Die Bierflasche wird mit tadelndem Blick konfisziert. Zum schwarzen Afghanen aber wird uns mit Kennermiene gratuliert. Die Insel Diu: zu schön, um auch noch gut zu riechen. (die tageszeitung; 07.07.2001, S. 12) AUCH Eine Rolle aber, die Özdemir ebenfalls besetzen muss, wird in den Vordergrund rücken, wenn er Grünen-Chef wird: die als deutscher Politiker, der die Politik in Deutschland mitgestaltet. Und wie macht er ’ s? Mit Worten natürlich. Klimapolitik, Gerechtigkeit und Freiheit sind die Themen, mit denen er dabei hausieren geht. Zuerst markiert er die Katastrophe, dann trifft er mitten ins Herz. „ Der DAX kann sich wieder erholen, der abgeholzte Regenwald nicht. “ Oder: „ Gerechtigkeit - die dürfen wir nicht Lafontaine überlassen. “ Auch: „ Früher hat man gesagt, Frauen müssen nicht studieren. Jetzt sagt man es von Arbeiterkindern. “ Und: „ Da, wo ich wohne, stellen die Eltern den Kindern Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 365 <?page no="366"?> nicht die Sojabratlinge auf den Tisch. “ Starke Gestik inbegriffen. Das kommt gut an. Obwohl es nicht lange wirkt. Von sich selbst aber sagt er: „ Ich bin Realo. “ Soll heißen? „ Ich bin Realpolitiker, weil ich Strukturen ändern will. “ Welche? „ In Deutschland ist man ergebnisorientiert, ich aber will Prozesse in Gang setzen. “ Wie damals, als er das Pendeln zwischen Wohnzimmern lernte, nicht das Sich-Einrichten in einem. (die tageszeitung, 14.11.2008, S. 5) Drei Tage lang diskutierten hier um die zweitausend aus aller Welt angereisten Produzenten, Sound-Designer, DJs, Autoren, Programmierer und Theoretiker auch die neuen Funktionen von Live 10, der neuesten Version der Software, aber eigentlich die großen Fragen: Wie wird Musik in Zukunft klingen, und welche Rolle wird der Mensch dabei spielen? Wie kann der historisch neue Typus des Laptop-Musikers, der ganz auf sich gestellt und mit so vielen kreativen Freiheiten ausgestattet ist wie noch nie, mit seiner Freiheit auf Dauer klarkommen, ohne einen Burn-out zu bekommen? Auch: Perpetuieren die Presets, die Voreinstellungen einer deutschen Musik-Software, automatisch ein westliches Verständnis von Harmonik und Rhythmik, und wenn ja: Wie ließe sich das vermeiden? (Süddeutsche Zeitung; 29.11.2017, S. 10) AUF GUT DEUTSCH Die Theorie hört sich gut an. In der Praxis sieht es böse aus. Deutsche Schüler verstehen die Welt nicht. Das Fazit der internationalen Bildungsstudie Pisa, am vergangenen Dienstag in Berlin präsentiert (FOCUS 49/ 01), markiert einen Tiefpunkt für die vormalige Dichterund-Denker-Nation: Die Pennäler der Republik sind erschreckend schwach, wenn es darum geht, sich zu informieren, zu interpretieren und zu reflektieren. Auf gut Deutsch: Sie können zwar Texte entziffern, deren Sinn und Bedeutung bleibt ihnen jedoch oft verschlossen - egal, ob es sich um literarische Schriften, naturwissenschaftliche Texte oder mathematische Fragestellungen handelt. Ihnen mangelt es im Vergleich zu den Schülern anderer Länder an der entscheidenden „ Schlüsselqualifikation “ jeglicher Bildung, der „ Lesekompetenz “ . (FOCUS; 10.12.2001, S. 44 - 48) Knapp ein Jahr nach Einführung der Arbeitsmarktreform Hartz IV rechnete der Deutsche Mieterbund noch mit einer drastisch steigenden Zahl von Zwangsumzügen, weil eine halbe Million Hartz-IV-Empfänger „ unangemessen “ wohnen. Das heißt, in zu großen oder zu teuren Wohnungen. Sie müssen mit Überprüfungsverfahren rechnen. Obwohl die befürchtete Umzugskarawane von Hartz-IV-Empfängern bislang ausblieb, mussten allein in Berlin im vergangenen Jahr 680 Menschen aus ihrer zu teuren Wohnung ausziehen. Auch in München, der Stadt mit dem geringsten Anteil an Empfängern von Sozialleistungen, gibt es „ vereinzelte Fälle “ von Zwangsumzügen, bestätigt Ottmar Schrader von der Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung München. 1200 Schreiben hat seine Behörde vergangenes Jahr verschickt und die Empfänger darin aufgefordert, sich um eine Reduzierung der „ unangemessenen “ Mietkosten zu bemühen. Auf gut Deutsch: sich eine billigere Wohnung zu suchen oder zum Beispiel einen Untermieter auf- 366 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="367"?> zunehmen. Andernfalls droht nach sechs Monaten die Kürzung des Mietkostenzuschusses. (Süddeutsche Zeitung; 03.01.2009, S. 30) AUßER VIELLEICHT Was soll man noch schreiben, wo alle denkbaren Superlative längst - und mehrfach - ausgereizt sind? Außer vielleicht: Sie treffen immer noch zu! Seit 15 Jahren trägt der Wiener DJ DSL unangefochten die DJ-Kaiserkrone. Der Mann hat den Groove in den Fingern und könnte sogar mit einer einzigen Platte einen ganzen Abend abwechslungsreich gestalten. Am Samstag spielt er ein Marathonset - „ all night long “ . Danke! (profil; 09.08.2004, S. 87) Die Montage zum Auftakt, die den Zuschauer einfangen soll, funktioniert vortrefflich. Ein laufender Junge im Wald, ein knorriger Flintenträger auf einem Quad, ein Bildhauer, ein Bankräuber, dann noch etwas, was wie ein Drogenlabor aussieht, eine Leiche und … Nein, auch wenn es sich nur um den Anfang handelt, soll nichts weiter verraten werden. Außer vielleicht: Man glaubt, das Geschehen durchschaut zu haben und delektiert sich dank eines vermeintlichen Wissensvorsprungs leis lächelnd an den beflissenen Bemühungen der Kriminalisten. Doch Obacht - Drehbuchautor Johannes Betz, gerade erst mit „ Die Spiegel-Affäre “ hervorgetreten, hat einen sehr verkniffelten Kriminalfall ausgeheckt, der dem guten Ruf dieser Kriminalreihe sehr gerecht wird. (tageszeitung; 10.05.2014, S. 38) AUßERDEM Selbst Richter Robert Kaye war erstaunt, als er die Entscheidung der Jury vernahm: Schadenersatz in Höhe von 144,8 Milliarden Dollar. So viel sollen fünf US-Tabakkonzerne den über 500 000 Beteiligten einer Sammelklage in Florida zahlen. Grund: Die Tabakindustrie habe die Raucher belogen. Die Unternehmen haben gegen das Urteil Be-rufung eingelegt. Philip-Morris-Anwalt Dan Webb: „ Keine Firma in der Welt kann solche Ansprüche erfüllen. “ Außerdem: In Florida dürfen Forderungen Firmen nicht in den Bankrott treiben. (FOCUS; 24.07.2000, S. 198 - 198) Keine Angst - und keine andere Wahl: Die Separatisten ziehen ihre Abstimmung durch, sonst hat ihre Bewegung auch keine Daseinsberechtigung mehr. Ein Referendum, selbst ein gefälschtes, schafft Fakten. Außerdem: Ununterbrochen haben die prorussischen Kräfte in den vergangenen Wochen die ukrainische Armee und die Kiewer Politiker als „ Schlächter “ und „ Faschisten “ diskreditiert. Ein Einlenken wäre der Bevölkerung schwer zu vermitteln - die Unabhängigkeit preisen die Separatisten als Allheilmittel gegen alle Missstände an. (FOCUS; 12.05.2014, S. 20 - 24) BSPW./ BEISPIELSWEISE Ebenso die Kultur und Sehenswürdigkeiten, wo zu jedem Punkt die wichtigsten Informationen auch hier kurz gegeben werden sollten. Bspw.: Was ist am Rathaus Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 367 <?page no="368"?> besonders? Bei „ Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben “ fehlen ergänzende Kurzinformationen ganz, wer Joachim Beicht ist und warum er für Dachau wichtig ist, erfährt der Leser nirgens. Zwei Fotos sind sehr wenig. --Thomas Wozniak 17: 10, 14. Aug. 2007 (CEST) (WDD11/ D01.22128: Diskussion: Dachau, In: Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Dachau: Wikipedia, 2011) Fragen drängen sich auf. Beispielsweise: Welche Werte sind unverzichtbar, welche nicht? Darf eine Kultur einer Frau abverlangen, ein Kopftuch zu tragen? Darf sie von ihr fordern, kein Kopftuch zu tragen? Sollten Schwule und Lesben ihre Homosexualität weniger offen zeigen, zumal in einer Stadt wie Amsterdam, in der Mohammed der gebräuchlichste Name unter neugeborenen Jungs ist? Sollten Muslime ihre demokratische Gesinnung ständig unter Beweis stellen - oder gilt auch für sie die Unschuldsvermutung? (die tageszeitung; 30.04.2004, S. IV) Algorithmen: Ein Algorithmus ist eine Folge von Vorschriften, die ein bestimmtes Problem lösen sollen. Beispielsweise: Wann ist der günstigste Zeitpunkt, um eine Aktie zu verkaufen? Oder: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der das Buch „ Algorithmen kompakt und verständlich “ kauft, sich auch für den Titel „ Algorithmen? Eine Einführung “ interessiert. Komplexe, programmierte Algorithmen oder Kombinationen von Algorithmen bestimmen mittlerweile den Online-Handel oder die Überwachungsindustrie. Viele sprechen auch von Programmen oder Maschinen. (die tageszeitung; 10.08.2013, S. 8) BESSER Von privat zu privat - so lautet eine der Hoffnungsformeln im Web-Business. Über Portale sollen Menschen ihre Wohnungen untervermieten, ihre Bohrmaschinen verleihen oder auch ihre Autos. Der Trend, persönliche Besitztümer gegen Gebühr zu teilen, ist ein Experiment - das schiefgehen kann, wie die US-PLATTFORM HIGEAR erfahren musste. Bei HiGear stellen Privatleute teure Wagen zur Verfügung. Besser: stellten. Betrüger schlichen sich in das Netzwerk ein und stahlen vier Karossen im Wert von 300 000 Dollar. Statt wie geplant weiter zu expandieren, informierten die Gründer nun ihre 5000 Mitglieder, dass sie den Service einstellen. (FOCUS; 07.01.2012, S. 126) Grün - der Jag röhrt, der BMW zischt. Davon. Der Autofan aus Los Angeles ist hellauf begeistert, an der nächsten Ampel will er alles wissen. Elektro? Hybrid? BMW? ? „ Gorgeous! “ , ruft er, fantastisch! Wann kann man den kaufen? GÜber mangelnde Aufmerksamkeit können sich Fahrer von BMWs junger Elektromarke i jedenfalls nicht beklagen. Der zweite Streich nach dem kompakten i3 ist dieser Hybrid-Sportwagen, dessen Serienversion FOCUS erstmals auf öffentlichen Straßen fuhr. Besser: gleiten ließ. Getrieben von einem 131 PS starken Elektromotor, ziehen die Fronträder den 1485 Kilo leichten Viersitzer zunächst vorwärts. Zu hören: nur so ein Raumschiff-Orion-Summen. 368 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="369"?> Zu spüren: sanfte, lautlose, aber kräftige Leistungsentfaltung. Bis Tempo 120. Maximal 30 Kilometer lang. (FOCUS; 28.04.2014, S. 110 - 111) BZW./ BEZIEHUNGSWEISE Das Sprichwort das Glück beim Schopfe packen gibt es gar nicht. (Bzw.: Es wird sehr selten so genannt) (WDD11/ F03.32618: Diskussion: Fortuna, In: Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Fortuna: Wikipedia, 2011) Lange Nägel, wilde Haare, auch an einer gewaltigen Windmaschine mangelt es nicht, die die Folgen des unerlaubten Ausgehens bei Sturm trefflich illustriert: Das Moks spielt den Struwwelpeter samt seiner ebenso unbraven Konsorten wie dem „ fliegenden Robert “ . Bzw.: Es tanzt ihn - Regie führte die Choreografin Hanna Hegenscheidt. (die tageszeitung; 06.03.2012, S. 24) Wie lustig ist eigentlich Thomas Bernhard? Nicht ganz leicht zu entscheiden. Oder vielleicht doch: Nicht zuletzt zwei filmische Dokumentationen eines Interviews mit Bernhard auf Mallorca, die vor kurzem auch in Bremen zu sehen waren, zeigten einen - wenigstens zeitweilig - sehr entspannten und humorvollen Autor. Thomas Bernhard auf Malle. Allein die Vorstellung! Und auch viele seiner Texte sind (neben vielem anderen) - saukomisch. Merkwürdig, bei der Beschreibung des einen Dichters mit einem anderen zu beginnen. Doch das hat sich der 1967 in Bad Nauheim geborene Andreas Maier, um den es hier eigentlich geht, selbst zuzuschreiben. Beziehungsweise: Er hat es sich schon selbst zugeschrieben, diesen Vergleich mit dem granteligen langjährigen Lieblingsfeind der österreichischen Alpenrepublik. „ Wäldchestag “ heißt das Debut von Maier, und dieses knapp dreihundert Seiten dicke Anti-Idyll lässt einen sofort an Thomas Bernhard denken. Das ist aber nicht das Ungewöhnliche, denn der Bernhard-Apologeten sind viele. Das Ungewöhnliche ist, dass der junge Autor nicht vom Schatten des Älteren geschluckt wird. (die tageszeitung; 18.10.2001, S. 27) Anfangs ist es noch gar nicht so schlimm. Die angenehme Erschöpfung setzt ein, gepaart mit der Befriedigung endlich etwas für den eigenen Körper „ getan “ zu haben. Dass diese Tat ein Bärendienst war, merkt man spätestens am folgenden Morgen. Alles schmerzt und ist wie gelähmt. Auf einmal merkt man in jedem Moment, dass man einen eigenen Körper hat, dessen motorische Funktionen hauptsächlich von so genannten Muskeln wahrgenommen werden, die jetzt ihren Dienst quittieren. Beziehungsweise: Noch funktionieren sie, aber machen Dienst nach Vorschrift und lassen einen bei jeder Bewegung ihr schärfstes Missfallen deutlich spüren. (die tageszeitung; 09.01.2002, S. 20) BLOß Ich lebe in Kanada, das trotz zweier Jahrzehnte offiziellen Multikulturalismus immer noch ein rassistisches Land ist. Im Nordwesten richten sich Hass und Angst vor allem gegen die Indianer. Bloß: unter offiziellem Multikulturalismus können sich Minder- Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 369 <?page no="370"?> heiten viel besser verteidigen und ihren Platz und ihre Rechte einfordern. Und man bringt hier keine Andersfarbigen um. (die tageszeitung; 25.10.2000, S. 12) Auf den ersten Blick ist alles ganz einfach: George W. Bush, Sprössling einer Familie aus dem Ölgeschäft, macht als US-Präsident Politik für die Ölindustrie. Das hat er angekündigt; das ist nicht überraschend; das wird nicht einmal so kaschiert, dass Enthüllungen nötig wären. Bloß: Darf der das? Sind die USA wirklich gewillt, den von Bush formulierten Partikularinteressen zu folgen und nationale wie internationale Kritik zu ignorieren? Als wären dreißig Jahre Umweltbewegung nie gewesen? (die tageszeitung; 03.08.2001, S. 11) BTW/ BY THE WAY Ich hab den Begriff Bewegungsgleichung mal minimalinvasiv verlinkt. Gibt es den Begriff „ Geodätengleichung der gekrümmten Raumzeit “ eigentlich wirklich? Klingt spontan irgendwie nach „ Hohlrohrvolumen “ --timo 21: 30, 23. Nov. 2006 (CET) Es gibt den Begriff „ Geodätengleichung “ wirklich. Ich habe einfach angenommen, dass der Zusatz „ der gekrümmten Raumzeit “ klarer macht, worum es geht (evtl. sollte das nicht kursiv sein). Btw: Du hast Bewegungs(g)leichungen geschrieben, daher hat die Bewegungsgleichungen-Verlinkung nicht geklappt. ; )-- 217.232.0.83 08: 43, 24. Nov. 2006 (CET) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Allgemeine_Relativitätstheorie/ Archiv/ 1: Wikipedia, 2011) Habe die Wertung zum FDJ-Eintritt „ sehr ungewöhnlich für eine Pfarrerstochter, “ rausgenommen. Auch die vorhergehende Formulierung „ wie ca. 80 Prozent …“ war wertend, jetzt haben wir ja beide Seiten durch … In einer Enzyklopädie muss kein vermutlicher Grund für eine Handlung stehen. Sie allein weiß, weshalb sie in die FDJ eintrat. Sobald also das nachweislich wahrheitsgemäß nachträgt, soll es mir recht sein … BTW: Was ist denn „ sehr gewöhnlich für eine Pfarrerstochter “ gewesen? ? ? MfG Rettet den Binde Strich! 10: 34, 19. Aug 2005 (CEST) (Wikipedia - URL: http: / / de. wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Angela_Merkel/ Archiv/ 1: Wikipedia, 2010) Von einer angenehm milden und lauen Nacht ließ sich nicht gerade sprechen, aber die 29 Grad, bei denen in der Nacht zum Sonntag die männlichen Marathonläufer bei den Leichtathletik-WM in Doha antraten, waren schon deutlich kühler als die 32 Grad, bei denen vor einer Woche die Frauen antreten mussten - entsprechend waren viele Läuferinnen nicht ins Ziel gekommen. Zudem gab es bei den Männern mehr Verpflegungsstationen, und ausgeschieden sind dementsprechend auch nur 18 Läufer. Gewonnen hat letztlich der Äthiopier Lelisa Desisa, immerhin schon zweimaliger 370 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="371"?> Boston-Marathon-Sieger, in bemerkenswert guten 2: 10: 40 Stunden. Zweiter wurde Mosinet Geremew (gleichfalls aus Äthiopien) in 2: 10: 44 Stunden vor Amos Kipruto (Kenia), elf Sekunden hinter Desisa. Vierter wurde Callum Hawkins (Großbritannien) in 2: 10: 57 Minuten. By the way: Es waren keine Deutsche unter den Startern. Nicht am Start war auch Superstar und Weltrekordhalter Eliud Kipchoge aus Kenia, der nächste Woche beim Wien-Marathon antritt und dort hofft, als erster Mensch die 42,195 Kilometer unter zwei Stunden laufen zu können. Das wäre ihm in Doha gewiss nicht gelungen. (die tageszeitung; 07.10.2019, S. 19) Mit 3575 verkauften Autos erreichte Rolls-Royce 2012 einen neuen Rekord, mit dem sicher über 300.000 Euro teuren Wraith soll der Aufstieg fortgesetzt werden. Denn zu dem aufregenden Design gesellt sich der kräftigste Motor der Rolls-Royce-Palette. Der von Konzernmutter BMW abstammende Zwölfzylinder soll sowohl den Phantom (460 PS) als auch den kleineren, aber moderner motorisierten Ghost (570 PS) in den Schatten stellen. Möglicherweise übertrifft er auch den 625 PS starken Zwölfender im Bentley Continental GT Speed. Rolls-Royce-Chef Torsten Müller-Ötvös sprach bei einer Händlerkonferenz in London jedenfalls vom „ stärksten Rolls-Royce, den jemals die Spirit of Ecstasy zierte “ . By the way: Die Spirit of Ecstasy ist die Kühlerfigur, und warum alle Welt Emily sagt, weiß bei Rolls-Royce kein Mensch. (Berliner Morgenpost, 26.01.2013) DABEI Es geht für Kemmer also mit Volldampf in die Zukunft. Dabei: So ganz hinter sich gelassen hat er seine Landesbanken-Vergangenheit noch nicht. Vor allem die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München zur HGAA laufen - und sorgen für Schlagzeilen. Die Probleme mit der HGAA bescherten der BayernLB noch im vergangenen Jahr erneut Milliardenverluste. Auch wenn Kemmer bislang keine Schuld nachgewiesen werden konnte. (Süddeutsche Zeitung; 01.09.2010, S. 18) Zwei der neuen Plattformen, eine für Familienwagen wie den Opel Zafira und eine für Modelle wie den Opel Meriva, sollen auf der Technologie von PSA basieren. In fünf Jahren soll die Zusammenarbeit beim Einkauf und Autoentwickeln helfen, jährlich 1,5 Milliarden Euro einzusparen. Nur: Jobs sollen deshalb nicht gestrichen werden. „ Ich sehe keine negativen Auswirkungen auf die Stellen in Frankreich und in Deutschland “ , sagt der Peugeot-Chef. Und dass an den Gerüchten, der klamme Peugeot-Konzern könne Opel schlucken, nichts dran sei. Opel stehe nicht zum Verkauf, und PSA wolle auch nicht kaufen. „ Ich würde sagen, sie sollten keine Angst haben “ , sagt Girsky. Dabei: Angst, die haben sie eh bei Opel . Girsky hatte erst in diesen Tagen damit gedroht, das Bochumer Opel-Werk statt 2016 schon zwei Jahre früher zu schließen. Wie soll man da keine Angst haben? Als Girsky gefragt wird, warum nicht gleich eine Fusion mit PSA angestrebt wird, sagt er: „ Es gibt viele Dinge, die wir alleine machen müssen. “ Es gebe „ kleine Erfolge, die nach und nach zu größeren Erfolgen führen “ , sagt Girsky. „ Die Geschichte vom Samenkorn zum Baum. “ Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 371 <?page no="372"?> DAHER Während - um die Serben nicht aus ihrer Verantwortung zu entlassen - die Verhandlungsbereitschaft fortbestehen muß, sollten andere Mittel angewandt werden in diesem schlechten, weil so vorhersehbaren Schachspiel: Die Front der serbischen Verweigerer muß durchbrochen werden. Die UNO hat dazu - mit ihrem Kriegsverbrecher-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien - die Hilfsmittel bereitgestellt. Wenn der Held von Pale, der sein selbsternanntes Parlament zu immer neuen Höhenflügen der Ignoranz treibt, kaltgestellt würde, wenn der charismatische Hardliner um seine Einflußmöglichkeiten gebracht würde, könnte das Kartenhaus der Nein-Sager zusammenbrechen. Wenn demonstriert würde, daß einzelne tatsächlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn deutlich gemacht würde, daß ein Karadzic in Handschellen und in Gefängniskleidung eine eher lächerliche Figur darstellt, könnte das Charisma schnell schwinden. Das UNO-Tribunal hat das Recht der strafrechtlichen Verfolgung. Daher: Verhaftet Radovan Karadzic! (Süddeutsche Zeitung; 22.07.1994, S. 4) „ Mehr Eigenverantwortung “ Wirtschaftspolitik: Staat und Markt stehen nicht in Konkurrenz zueinander. Ein funktionierender Markt setzt ein staatlich sanktioniertes Regelsystem voraus. Die Sozialdemokratie steht für eine aktive, demokratisch verantwortete Rahmensetzung - national und international. Sozialpolitik: Der mittel- und nordeuropäische Sozialstaat hat Gesellschaften des Ausgleichs hervorgebracht. Die Ausgrenzung von Minderheiten und Randgruppen und die damit einhergehende Kriminalisierung konnten hier, anders als zum Beispiel in den USA, weitgehend verhindert werden. Daher: Umbau des Sozialstaats in Richtung mehr Eigenverantwortung ja, Abbau nein.(Süddeutsche Zeitung; 04.09.1999, S. 55) DAMIT Praktisch kalibriert man Computertomographen gegen Luft (und destilliertes Wasser), schon deshalb, weil es viel zu aufwändig wäre, ein Vakuum im Messfeld des Computertomographen zu erzeugen. Da kommt dann ganz schnell die Frage auf: Welche Luft? Unter welchen (Normal? -)Bedingungen? Der Fehler, der durch die Abweichung von den Normalbedingungen entsteht, ist aber nochmals um mindestens eine Größenordnung kleiner. Zusammenfassung: Wenn man ’ s genau nimmt, muss" ". Es spielt aber (quantitativ) keine entscheidende Rolle. Genau so ist es. Damit: ERLEDIGT. --hg6996 18: 40, 22. Jun. 2011 (CEST) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Hounsfield-Skala: Wikipedia, 2011) Bei hellem Tageslicht ließ sich ganz deutlich ein kleiner Beutel (fast ein Rucksack) mit Schnalle erkennen und fotografieren, sowie auf der Rückseite des Stabes eine Kürbis- 372 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="373"?> flasche. Außerdem zeigt der Knauf am oberen Abschluss des Stabes, dass hier nie eine Pfeilspitze gesessen hat. Die Probe in der Hand des Jacobus ergab, dass er den Stab nicht mehr dauerhaft halten kann, weil seine ihn einst umklammernden Finger abgebrochen sind. Er hat mir Detailfotos zugesandt, die alles mit wünschenswerter Klarheit zeigen. Besonders überzeugend ist wohl die Rekonstruktion mit dem Stab in der Hand des Jakobus. Wer mir seine Mailadresse schickt, kann die Fotos erhalten. Einige Vermutungen haben sich nicht bewahrheitet, andere konnten bestätigt werden. Damit: {{erl.}}, --Wikiwal 21: 32, 1. Sep. 2011 (CEST) (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Ludgeri-Kirche_(Norden): Wikipedia, 2011) DANEBEN Richtig gestört hat mich nur eines: Das lange Zitat von Duchamp ist in dieser Übersetzung kaum brauchbar für den Artikel. Ich vermute, dass für das Deutsch bereits die deutschsprachige Quelle verantwortlich ist, aber ein Blick auf das französische Original zeigt überdeutlich, dass der Inhalt durch mangelnde Präzision und Verwischung der Bezüge verunklart ist. In einer soliden Übersetzung brächte es erheblich mehr. - Daneben: Man hätte doch auch gern eine Andeutung, warum das Bild die Nummer 2 trägt (was ist mit Nummer 1? ), und die Literaturliste scheint mir für sein so wichtiges Werk der klassischen Moderne etwas knapp. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Akt,_eine_Treppe_herabsteigend_Nr._2: Wikipedia, 2011 Daß hier Definitionen schnell ins Rutschen kommen könnten, belegt der finanziell nicht eben auf Rosen gebettete Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg, der mit „ Spiegel TV “ ein Hauptstadt-Magazin auflegen will. Und das, keine Frage, kreist eng um journalistische Kerne, auf welche die Öffentlich-Rechtlichen doch so stolz sind. Daneben: Kann es die Befürworter dieses Gemeinwohlprinzips kaltlassen, wenn der Mitteldeutsche Rundfunk sich einen Titel vom Schlage „ SuperIllu “ ins eigene Haus holt, um seinen treuen Nach- Ossis (Direktor Röhl: „ spezielle Bedürfnisse “ ) zu zeigen, was Burda sich unter einer massenattraktiven Fernsehversion dieser Postille vorstellt? Quotenerfolg: garantiert. Glaubwürdigkeit: verspielt. (Die Zeit; 23.01.1998, S. 47) DANN Auf keinen Fall. Also erstens singen wir ja auch noch andere Sachen zwischendurch, das ist anders als das übliche En-suite-Spielen bei Musicals. Dann: Es ist einfach ein so gutes Stück, dass es sich nie erschöpft. Ich finde immer neue seelische Töne darin … Und wenn Stücke gut sind, dann kann man einen Charakter immer mehr vertiefen. Das Negative bei mir persönlich ist, dass die Bess eine lyrische Partie ist. Und wenn ich die zu lange singe, habe ich riesige Probleme, mir die Koloraturen zurückzuerarbeiten. Das ist eine gesangstechnische Frage. (die tageszeitung; 20.07.2000, S. 27) Wie darauf antworten? Zuerst: Die Außenwelt kann nicht anders, als allen, die im Iran friedlich demonstrieren, Solidarität zu bekunden. Wer immer seinen politischen Willen friedlich demonstrieren will, der muss sich der Solidarität auch außerhalb des eigenen Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 373 <?page no="374"?> Landes sicher sein. Das sind wir als Weltbürger einander schuldig. Die Menschenrechte sind unteilbar. Dazu gehört auch die Kritik an gewaltförmiger Willkür. Dann: Die Außenwelt darf sich nicht an die Stelle derer setzen, die im Iran handeln. Denn durch unangemessenes Eingreifen würde die Würde derer, die ihren selbstbestimmten Willen realisieren, angetastet. Indem die Außenwelt die Autonomie der iranischen Opposition anerkennt, stärkt sie wiederum deren Glaubwürdigkeit gegenüber Übergriffen. Wer von außen zum Umsturz aufruft, schiebt das Risiko den Menschen zu, die sich schwer schützen können. Schließlich: Noch ist der Kampf innerhalb der Macht nicht entschieden. Die Widersprüche in der religiösen Führung brechen auf. Die Verschiebung von der religiösen hin zur nationalistischen Ideologie verändert das Selbstverständnis der Islamischen Republik. Gerade jetzt muss die Außenwelt mit der iranischen Opposition darüber reden, was geschehen muss, damit deren Handlungsräume im Iran erweitert werden. (die tageszeitung; 27.06.2009, S. 11) DARÜBER HINAUS Die Aussagen von Herrn Schäuble zeugen von einer kaum überbietbaren Doppelmoral. Natürlich gibt es keinen Sonderband Folter in den Akten, in dem steht, dann und dann haben wir diese und diese Methode angewendet - und wenn er sich weiterhin weigert, wenden wir noch einmal eine andere Methode an. Dass so etwas in Folterstaaten nicht existiert, ist allgemein bekannt. Darüber hinaus: Folter und Misshandlungen würden auch nur dann aktenkundig wenn die BKA-Beamten Herrn Zammar bei ihrem Besuch gefragt hätten, wie er behandelt wird. Vernehmungsbeamte haben die Umstände aufzuklären, in denen die Aussagen zustande gekommen sind. Sie hätten danach fragen müssen, wie Herr Zammar behandelt worden ist. Dies haben sie anscheinend und wahrscheinlich bewusst unterlassen. Herr Schäuble sagt daher auch nicht, dass Beamte des BKA auf Nachfrage erfahren hätten, dass Herr Zammar nicht gefoltert worden sei. (die tageszeitung; 23.12.2005, S. 12) Kaum nimmt sich, zum erstenmal seit den Tagen von Clemens Krauss, ein Generalmusikdirektor am Münchner Nationaltheater des Schaffens von Guiseppe Verdi wirklich an - auch wenn der Anlass nicht wirklich überraschend war - , schon ist die Oper so voll wie sonst nur zu Festspielzeiten: In den zwölf Vorstellungen der Verdiwoche blieben 15 Hörerplätze leer. Das allein wäre noch kein Grund für einen Kuss, auch der „ Falstaff “ für sich genommen nicht, aber dass es sich Zubin Mehta nicht nehmen ließ, das ganze Verdi- Programm, inklusive zweier Neueinstudierungen, selbst zu leiten, das ist eine Leistung, die viel über sein Verständnis vom Job eines Orchester-Chefs verrät - und somit Beispiel sein könnte für manche Chefdirigenten. Darüber hinaus: Im Requiem erklärte Mehta die ganze Welt, da wandelte sich Trauer in Wunder, da nahm man jeden Tenor in Kauf. (Süddeutsche Zeitung; 03.02.2001, S. 18) DARUM Sie antworten nur auf die letzte, dafür recht ausführlich. Dies geschieht sozusagen stellvertretend für die Kommissionspräsidentin. Seit wann ist es üblich, dass unter- 374 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="375"?> geordnete Instanzen ungefragt Urteile über Vorgesetzte abgeben? Dabei bezeichnen Sie Ihre Stellungnahme als Gegenposition zu all dem Gerede, wie sie die spontanen Meinungsäusserungen betroffener Mitbürger abschätzig qualifizieren. Die eigentliche Ursache für die Entrüstung im Dorf liegt doch wohl in der zu wenig bedachten Kündigung eines bei allen Pensionären beliebten Heimleiters, ohne dass ihm schwerwiegende Verfehlungen anzulasten wären. Was also im Augenblick Not täte, wären Massnahmen oder allenfalls auch Freiheiten, die den Bewohnern des «Lindenhügels» die gute Heimatmosphäre erhalten könnten. Darum: «Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn», wie es Goethe im «Faust» formuliert hat. (St. Galler Tagblatt, 21.07.2001) Als wir den Film drehten, war das vorherrschende Gefühl in etwa, wie wenn du mit Freunden redest, und sagst: Wir sollten uns öfter sehen. Mehr ausgehen. Öfter kochen. Es gab einen sehr unschuldigen Impuls, der war: Wir müssen jetzt so viel mehr Schönes erschaffen. Wir alle. Verdammt, es klingt so abgedroschen, aber gleichzeitig so notwendig. Es bewegt mich tief, wenn ich diese Typen reden höre, die Hasspredigen, die faschistische Plattform, die da entsteht. Und dann höre ich die andere Seite, dieses hypokritische, wohlerzogene Schulmeistergerede, das die Fragen vermeidet, die unbedingt gestellt werden müssen. Darum: Wir müssen jetzt so viel mehr Schönheit erschaffen. Jetzt ist die Zeit für Gedichte. Begeisterung. Hoffnung und Freiheit und Liebe. Sie lachen aber ich sage Ihnen: Doch, doch, doch! Genau das! Lets be hippie about it! Lets be hardcore about it as well. Viele Zuschauer sagen: Ich habe so lange keinen Film wie den hier gesehen. Warum? (Süddeutsche Zeitung; 23.02.2017, S. 12) D. H./ DAS HEIßT Ein deutscher Sonderweg im Umgang mit dem Islam ist also keine Lösung. Das heißt: Unser Wertebewusstsein darf nicht ethnisch-exklusiv sein. Wir müssen uns an Europa orientieren, das eine kulturelle Moderne hervorgebracht hat, eben weil sie von ihrem Denkansatz her nicht ethnisch ist, sondern kulturübergreifend gelten kann. Die westliche Leitkultur, für die ich plädiere, soll auf dieser kulturellen Moderne basieren. Im Einzelnen heißt das: Wir brauchen ein Primat der Vernunft vor religiöser Offenbarung, individuelle Menschenrechte (also nicht Gruppenrechte), säkulare, auf Trennung von Religion und Politik basierende Demokratie. (FOCUS; 30.10.2000, S. 72) Ein Unterschied allerdings fällt auch sofort ins Auge: Fredriksen, der knapp 35 Prozent an der Reederei hält, kann so einen Einbruch leichter verkraften als die TUI. Auch wenn er sich nach der Dividendenkürzung mit umgerechnet 29 Millionen Euro für seine Privatschatulle begnügen muss, dürfte sich die Enttäuschung in Grenzen halten: Der 63- Jährige ist mit einem geschätzten Vermögen von 5,5 Milliarden Euro der mit Abstand reichste Norweger. Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 375 <?page no="376"?> Das heißt: Norweger ist er offiziell gar nicht mehr. Schon 1978 hat der Aufsteiger nach einem Steuerstreit sein Land verlassen. Er verwaltet seine Geschäfte aus einer 50- Millionen-Euro-Villa im Londoner Stadtteil Chelsea und hat vor ein paar Jahren aus Groll über die Steuerzwiste und Konflikte mit Börse und Finanzaufsicht die Staatsbürgerschaft Zyperns angenommen. (Hannoversche Allgemeine; 23.08.2007, S. 13) Im Prinzip gibt es diese Ruhe gar nicht. Sie existiert nur im Verhältnis zum Sturm. D. h., man bemerkt sie erst dann, wenn der Sturm beginnt. Ähnlich verhält es sich mit dem Glück. (die tageszeitung; 14.08.2004, S. VIII) Meist geben jedoch rein kalkulatorische Bewertungen der Wirtschaftlichkeit verschiedener Finanzierungsalternativen den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten von Leasing oder aber einer konventionellen Kreditfinanzierung. So auch im vorliegenden Fall des Kraftwerks- Neubaus. Bei Leasing ergaben sich für den Mieter aus der spezifischen Zusammensetzung der Finanzierungsmittel für die Investition weitreichende Konsequenzen. Der Eigenkapitalanteil an der Finanzierung machte sich zugunsten des Mieters in Form einer beachtlichen Mietreduzierung bemerkbar, da das Eigenkapital der Objektgesellschaft nur mit einer geringeren als der Fremdkapital-Verzinsung bedient werden mußte. Über die Gesamtlaufzeit des Vertragswerks errechneten sich somit für den Mieter bedeutende Barwertvorteile. D. h. bei einer Miete mit Barwertvorteil von beispielsweise 5 % beträgt die abgezinste Summe der insgesamt zu leistenden Mietzahlungen sowie des Kaufpreises bei Mietende nicht 100 % der Gesamtinvestionskosten, sondern nur 95 %. Durch solche Leasing- Konzeptionen gelingt es der Leasing-Gesellschaft, die Vertragsparteien auf Mieter- und Kapitalanleger-Seite gleichermaßen mit individuellen Vorteilszuweisungen zu begünstigen. Der Anleger erhält eine rentierliche Anlagemöglichkeit, verbunden mit erheblichen Steuervorteilen. Für das Mieterunternehmen wird nicht nur die erforderliche Finanzierung eines Bauvorhabens erreicht, sondern zusätzlich können diesem zum Teil deutliche Mietreduzierungen weitergegeben werden. (Süddeutsche Zeitung; 16.03.1994, S. 903) DAZU Es gibt einige sehr sinnvolle Dinge, die in der Gemeinde Lengede über das Konjunkturpaket des Bundes mitfinanziert worden sind: zum Beispiel die Broistedter Grundschulmensa. Auch die Deutsche Bahn hat ein Konjunkturprogramm aufgelegt, ebenfalls zu einem nicht unerheblichen Teil finanziert aus dem Konjunkturpaket des Bundes. Und Lengede bekommt auch etwas ab. Der Haltepunkt Lengede-Broistedt erhält unter anderem ein Wetterschutzhäuschen. Wer den Haltepunkt kennt, fragt sich aber, ob angesichts des recht großzügigen und schon bestehenden Warteraums mit Fahrkartenautomat ein weiteres Schutzhäuschen auf dem nicht gerade kilometerlangen Bahnsteig wirklich nötig ist. Dazu: Die über- 376 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="377"?> wiegende Zahl der Bahnnutzer am Haltepunkt Broistedt sind Pendler, die ziemlich punktgenau zur Abfahrt des Zuges kommen. Für diese „ Verbesserung der Aufenthaltsqualität “ , wie die Bahn die Investition begründet, werden zwar in Lengede keine Zig-Tausende Euro aufgewendet. Aber, egal wie hoch die Summe ist, es sind - über Bundesmittel - Steuergelder, die sinnvoll ausgegeben werden sollten. Apropos sinnvoll. Wie wäre es mit einer Reinigung der vorhandenen Wartehalle? Insgesamt macht sie einen ungepflegten Eindruck. Und angesichts der getrockneten Spuckespuren auf dem durch Fingerdruck zu bedienenden Bildschirm des Fahrkartenautomaten sind Einmalhandschuhe im Reisegepäck zu empfehlen. (Braunschweiger Zeitung, 17.06.2010) Milliardenschwere Konjunkturprogramme: Deutschland hat weltweit eines der größten kreditfinanzierten Konjunkturprogramme aufgelegt: 1,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes werden für öffentliche Investitionen ausgegeben, allein elf Milliarden für Gebäudesanierung. Die Euro-Rettung erweist sich als Segen: Ohne das Bereitstellen von Milliarden für den Rettungsfall würden die Staaten Südeuropas jetzt mit der Krise kämpfen, statt beim deutschen Mittelstand neue Maschinen zu kaufen. Viele Deutsche fragen sich jedoch: Was haben wir vom Aufschwung? Zunächst einmal mehr Jobsicherheit. Dazu: Durch höhere Einnahmen kann der Staat Schulden abbauen, der Sparzwang wird gelockert . Wichtig ist es aber, den Druck zu erhöhen, damit Unternehmen die Gewinne nach unten weiterreichen -in Form höherer Löhne, der Umwandlung von Zeitarbeit in Festanstellungen, der Einführung von Mindestlöhnen. Denn fest steht auch, dass sich das Wachstum bald verlangsamen wird, weil Amerika schwächelt, China gezielt auf die Wachstumsbremse tritt, in der EU gespart wird. Dann muss der deutsche Binnenmarkt, der Käufer also, die Exportrückgänge auffangen. (Hamburger Morgenpost; 14.08.2010, S. 2 - 3) DEMENTSPRECHEND Insbesondere mit Veröffentlichung von 3.0 ist es in meinen Augen ein erhebliches Problem dem Leser klar zu machen dass zwischen 2.6.x und 3.x kein nennenswerter größerer Unterschied besteht, insbesondere auch die Zeitleiste spielt hier nicht gerade positiv mit da diese diesen Paradigmenwechsel mit 2.6 überhaupt gar nicht darstellt. Wenn ich mich richtig zurück erinnere wurde der Wechsel des Entwicklungsmodells auch nicht mit 2.6.0 vollzogen, wenn ich mich an eine etwas größere Diskussion richtig Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 377 <?page no="378"?> zurück erinnere gab es noch im Jahr 2008 Diskussionen darüber wo denn Linux 2.7 bleibt. Ein wirklicher Paradigmenwechsel war soweit ich mich erinnere zu diesem Zeitpunkt jedenfalls noch nicht beschlossen. Dementsprechend: Hat jemand Vorschläge wie man die Situation verbessern könnte? --<span style="text-shadow: #666 0.2em 0.2em 0.1em; font-variant: small-caps; letter-spacing: 0.1em; ">Vanger <span title="Meine Grundsätze">! </ span> - ! ? </ span> 17: 38, 25. Jul. 2011 (CEST) (Wikipedia - URL: http: / / de. wikipedia.org/ wiki/ Diskussion: Linux_(Kernel): Wikipedia, 2011) Da sueño sowohl „ Schlaf “ als auch „ Traum “ bedeuten kann, hat man das Werk in unterschiedlichster Weise gedeutet: Sind die im Hintergrund des über seinem Zeichentisch zusammengesunkenen Künstlers aufsteigenden „ Ungeheuer “ Produkte einer gestalterischen Tätigkeit des Traums oder entstehen sie, wenn die Vernunft nicht „ wacht “ , sondern stillgelegt ist? Dementsprechend: Werden Vernunft und Aufklärung hier affirmiert oder kritisiert? (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia.org/ wiki/ Der_Schlaf_der_Vernunft_gebiert_Ungeheuer: Wikipedia, 2011) DEMGEGENÜBER Welches aber sind die Kernelemente einer erfolgreichen Aussenpolitik der Schweiz im Verhältnis zur EU? Die Autoren entwerfen ein Konzept, anhand dessen eine solche Strategie zu formulieren wäre. Grundsätzlich, lautet das Fazit, müsse die Schweiz ihr Verhältnis zur EU so gestalten, dass dadurch «ihr Engagement gegenüber dem Rest der Welt nicht eingeschränkt werde. Dies ist nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll, schliesslich hat die Schweiz die Internationalisierung ihres Handels seit 1960 fast verdoppelt. Nur knapp die Hälfte ist in der EU Demgegenüber: Was ist die EU? Ein Gebilde, welches immer stärker wirtschaftlich wie politisch bestrebt ist, für das gesamte Europa zu sprechen. Realität aber ist: Nur knapp die Hälfte der Länder Europas sind Mitglieder der EU, nur sechzig Prozent der Europäer wohnen in einem EU-Land. Geografisch gesehen liegen angesichts der russischen Landmassen nur rund sechzehn Prozent der Fläche Europas auf EU-Territorium . Auch wirtschaftlich ist die EU keineswegs Europa: Ein Fünftel des europäischen Bruttoinlandprodukts wird ausserhalb der Union erwirtschaftet. 500 Millionen Konsumenten leben dort ein Vierzehntel der Weltbevölkerung. Unter dieser Perspektive sind auch Diskussionen um Bilaterale, EWR oder EU-Beitritt zu führen. Die Schweiz, so die Autoren, sol*lte über die EU hinausdenken, auch weil «ein regionales Integrationsprojekt wie die EU immer diskriminierend wirkt und eine stärkere EU-Integration tendenziell die Integration in die Welt negativ tangiere. (Weltwoche; 17.03.2011, S. 18) Das Gegenteil von Lärm sei keinesfalls Stille. Das Vogelgezwitscher und die einzelnen Geräusche der Siedlung empfinde er manchmal sogar als „ fast verrückter als Kreuzberg “ . 378 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="379"?> Ungleichzeitigkeiten und wachsende Ungleichheiten der nach wie vor ungebremst gentrifizierten Stadt erzeugen nicht nur einen kontrastierenden Sound, sondern werfen auch zu beantwortende Fragen auf: Wenn wir zu laut sind, seid ihr zu still? Sind die zentralen Viertel einer Stadt eher für die Jungen oder für die Alten? Für die mit Kindern oder jene, die erst noch welche machen wollen oder auch nicht? Kann ich umziehen, wenn es mir zu laut wird - oder wird es dann viel zu teuer? Demgegenüber: Wo kann mensch hingehen, wenn er der Ansicht ist, dass das Wipfelrauschen alter Eichen, klackernde Eierlikörgläschen auf Balkonen, Schreiorgien auf der großen Schüttelrampe, rasselnde Supermarktwagen und dazu die Staus auf den Straßen einfach nicht die Klangkulisse sind, die ihm gerade eine glaubwürdige Hoffnung für sein eigenes Leben verheißen? - Wofür leben wir in einer Stadt zusammen? (die tageszeitung; 26.10.2019, S. 41) DENN Der Begriff blieb rätselhaft. Denn: Dürfen höchste Gerichte kooperieren, dem anderen die Entscheidung überlassen? Für Broß ist die Antwort klar: „ Das Bundesverfassungsgericht darf seine Gerichtsgewalt nicht teilen. Das käme einer Rechtsverweigerung gleich. “ Jedes Gericht müsse im Rahmen seiner Zuständigkeit autonom und in vollem Umfang entscheiden. Deswegen gebe es auch keine richterliche Selbstbeschränkung. Was aber droht, wenn die EU-Kommission ihre Kompetenzen überschreitet? Wenn sie das Tabakwerbeverbot durchgepaukt und ihr die Luxemburger Richter nicht die Grenzen aufgezeigt hätten? Das wäre ein so genannter ausbrechender Rechtsakt gewesen. Dann würde das Bundesverfassungsgericht, so das Maastricht-Urteil, einschreiten. (FOCUS; 27.11.2000, S. 66 - 68) Die Großmutter der Kinder schlug Alarm, und die Münchner Polizei nahm die vier Franzosen wegen Entführungsabsichten in Gewahrsam. Tinel versucht jetzt mit einem Hungerstreik, die französische Öffentlichkeit zu mobilisieren, was ja Catherine Meyer in Amerika bereits mit großem Erfolg gelungen ist. Wie aber das Ergebnis des Gesprächs zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und US- Präsident Bill Clinton in Berlin zeigt, bieten Sorgerecht und Kindesentführung nicht die politische Bühne für große Show-Kämpfe. Schröder sprach von „ tragischen Fällen “ , und Clinton nannte sie „ traurig und herzzerreißend “ . Eine Arbeitsgruppe soll die Verfahren beschleunigen. Denn: „ Familienangelegenheiten sind kein Fall für die Politik. “ (FOCUS; 05.06.2000, S. 284 - 287) DENNOCH In Norwegen ist das Thema besonders sensibel, versuchten die Nazis doch, mit der Einrichtung Lebensborn „ rassisch wertvolle “ Menschen zu züchten. Um so heftiger war Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 379 <?page no="380"?> die Reaktion nach Kriegsende. Viele der Besatzungskinder wurden von ihren Müttern getrennt und in Heime gesteckt. „ Einige wurden nur auf Grund dessen, dass sie Kinder von Deutschen sind, von Psychologen für schwachsinnig erklärt “ , erzählt Carl Otto Ingebretsen, Vorsitzender des NKBF. Jetzt gehen 57 norwegische Kriegskinder in die Offensive, verlangen von Oslo Entschädigung in Millionenhöhe. An eine Klage denken die dänischen Kriegskinder noch nicht. Dennoch: „ Wir haben ein Recht darauf zu wissen, wer unsere Väter sind. Warum wurden wir anders behandelt als Kinder von Amerikanern und Engländern, die nach dem Krieg kamen? “ , fragt Öland. Die meisten wollen einfach nur etwas über ihre Herkunft erfahren. Damit es ihnen wie Flemming geht: „ Seit ich weiß, woher ich komme, habe ich das Gefühl, dass es keine Schande ist, ein Kriegskind zu sein. “ (FOCUS; 28.08.2000, S. 218 - 220) Am vorvergangenen Freitag starb der Kultfotograf in Hollywood. Der agile 83-Jährige hatte die Beherrschung über seinen Wagen verloren. Der Berliner Senat entschloss sich vorige Woche für ein Ehrengrab. Damit schließt sich der Lebensbogen des kosmopolitischen Künstlers. Newton hieß eigentlich Helmut Neustädter und wuchs als verwöhnter Sohn eines vermögenden Knopffabrikanten in Berlin-Schöneberg auf. Als Jude musste er 1938 vor den Nazis fliehen. Dennoch: Die Berliner Kindheit in den 20er- und 30er-Jahren prägte seine Phantasie. „ Als Kind liebte ich die Stadt heiß und innig. Deutschland konnte mir gestohlen bleiben “ , schreibt er in seiner Autobiografie. (FOCUS; 02.02.2004, S. 64 - 65) DERWEIL Die Wüstenstadt Amman mit ihren geschätzten 600 000 Menschen erstreckt sich, nicht gerade malerisch, über sieben: Hügel. Und damit beginnt ein weiteres Problem für Touristen: Die Bezeichnung der Hügel (Djebel) ersetzt in Amman Straßennamen. Einen Stadtplan, mit dem man zurechtkommen könnte, gibt es nicht. Man sollte sich also möglichst an Taxis halten oder sehr viel fragen - geholfen wird einem immer und überall. Derweil: Sehenswertes gibt es in Amman herzlich wenig, trotz der sehr langen Geschichte. Die King-Feisal-Street, die Hauptgeschäftsstraße und eine der ganz wenigen mit Namen, die engen Gassen, die sich über die Hügel hinaufschlängeln, sind für mich am interessantesten gewesen. Wer andere orientalische Metropolen kennt, denen das Öl nicht zu ungeahntem Reichtum verhelfen hat, dem fällt die Schlichtheit, oft die Armut der Jordanier auf. Aber zugleich gehören die Untertanen des kleinen Haschemitenkönigs zu den freundlichsten im Nahen und Mittleren Osten. (Die Zeit; 20.01.1978, S. 45) Die Sagres ist kein ziviles Schiff, genau genommen ist sie ein Kriegschiff wie die Gorch Fock, beide werden von den entsprechenden Landesmarinen zur Ausbildung der Kadetten betrieben (NATO-Kennung). Die Segelschulschiffe der Landesmarinen sind 380 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="381"?> (durch hohe Symbolik bzw Funktion) im Prinzip eindeutig: Es gibt nur eine aktuelle Sagres bzw eine aktuelle Gorch Fock. Es sollte vielleicht geprüft werden, ob die Anwedung der hier ebenfalls gelten sollte. Genau genommen müsste der Artikel Sagres (A520) heissen, genauso wie die Gorch Fock (A60). Derweil: Keine andere Wikipedia führt den Artikel unter Sagres (1938) sondern alle unter Sagres (III). Mit der Bezeichnung Gorch Fock (Baujahr) bzw Sagres (1937) ist meiner Ansicht nicht sofort ersichtlich um welches aktuelle Ausbildungsschiff Schiff es sich handelt. Bei Gorch Fock (II) schon. Die Nomenklatur Schiffsname (Indienststellung) macht ansonsten bei Handels- und Passagierschiffen sicherlich Sinn. (Wikipedia - URL: http: / / de.wikipedia. org/ wiki/ Diskussion: Sagres_(1938): Wikipedia, 2010) DESHALB Dennoch: Eile ist verfehlt. Auch wenn die Erholung in verschiedenen Ländern in Gang gekommen ist und die westlichen Länder alles tun, um diesen Ländern schneller auf den Sprung zu helfen, darf man kaum auf eine sehr rasche Entwicklung setzen. Nicht nur stehen in etlichen Ländern noch gewichtige politische Probleme an. Verbreitet sind auch die Befürchtungen, China und Hongkong könnten ihre Währungen ebenfalls abwerten - damit wäre wohl der Startschuss für eine verbreitete neue Unsicherheit in der ganzen Region gegeben. Deshalb: wer kurzfristige Gewinne anstrebt, nimmt ein gehöriges Risiko auf sich. Wer dagegen einen längerfristigen Horizont hat und auch einen eventuellen neuen Rückschlag verdauen kann, darf sich ohne weiteres heute auf einen Asienfonds einlassen. Denn gemäss allen Prognosen wird Asien auch künftig schneller wachsen als der Westen. Von den Schweizer Fondsgesellschaften hat fast jede mindestens einen nach Südostasien ausgerichteten Fonds im Angebot. Beispiele sind etwa UBS Equity Investment Asia New Horizon, Equity Fund Asia (SBV), CS Equity Fund Tiger (Credis), China Fund (BCV), Swissca Tiger, UBZ Southeast Asia (Übersee Bank). Aber auch in diesen Fällen braucht es eine erhöhte Risikobereitschaft. (St. Galler Tagblatt; 02.03.1998) Ähnlich kam es 1888. Damals siegte Demokrat Grover Cleveland mit knapp 100 000 Stimmen gegen seinen Herausforderer Benjamin Harrison. Trotzdem zog Harrison mit der Mehrheit der Wahlmänner ins Weiße Haus. Wahlmänner sind handverlesene Parteisoldaten. „ Wir nominieren nur verdiente und absolut loyale Mitglieder “ , meint Steve Duprey, Republikaner-Vorsitzender im Bundesstaat New Hampshire. Doch selbst ein noch so hartes Ausleseverfahren ist keine Garantie gegen Treuebruch - vor allem bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen wie Bush gegen Gore. Deshalb: Ist das Wahlmännersystem im Zeitalter von E - Mail und Internet nicht längst überholt? „ Ich Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 381 <?page no="382"?> habe bei zwei Debatten sowohl für die Proals auch für die Contra-Seite argumentiert und beide gewonnen “ , meint USJustizministerin Janet Reno. Was sie damit sagen will: Es gibt Argumente dafür - etwa Tradition und Geschichte -, aber auch gute Argumente dagegen. An erster Stelle Bestechlichkeit. (FOCUS; 13.11.2000, S. 350 - 360) DESGLEICHEN Keine Lieferungen an Mitglieder der Atlantischen Allianz, die den Artikel II des Nato- Vertrages und seine Verpflichtung mißachten, ihre „ freiheitlichen Institutionen “ zu stärken. Nach diesem Maßstab haben weder Griechenland noch Portugal ein Anrecht auf unsere Militärhilfe. 3. Keine billigen Tricks mehr, um bestimmte Exporte doch zu ermöglichen. Also: Wenn die Bundesregierung die Militärhilfe an Griechenland aussetzt, sollte sie auch nicht von einer bundeseigenen Werft U-Boote für die Obristen bauen lassen. Ferner: Es ist unwürdig, zur Umgehung der WEU-Vorschriften nur „ U-Boot-Sektionen “ zu bauen, die dann angeblich in Griechenland zusammengeschweißt werden sollen, obwohl von Anfang an klar ist, daß die Griechen dazu technisch gar nicht fähig sind. Desgleichen: Die augenzwinkernde Erklärung, Portugal dürfe die gelieferten Waffen nur zu Nato- Verteidigungszwecken verwenden, ist reine Heuchelei, solange Lissabon von vornherein klarmacht, daß es sie in seinen überseeischen Gebieten - sprich Kolonien - einzusetzen gedenkt. 4. Rüstungslieferungen an die übrigen Bündnispartner nicht aus kommerziellen Motiven, sondern lediglich zu dem Zweck, die Standardisierung in der Allianz zu fördern. 5. Ausrüstungshilfe in der Dritten Welt wird nicht von der Bundeswehr gewährt, sondern nur zivil unter dem Rubrum Technische Hilfe. (Die Zeit; 22.01.1971, S. 1) Und jedes Gesetz nur so gut, wie es seinen Zweck im täglichen Leben erfüllt. Haben wir nicht Gesetze und Verordnungen zuhauf, deren vernünftige Bestimmungen sich nicht durchsetzen lassen? Beispiele: Zuwanderer, die sich zu Unrecht auf das Recht auf Asyl berufen, können abgeschoben werden, notfalls zwangsweise. Aber wenn sie ihr Herkunftsland verheimlichen können oder wenn das Maß an Zwang, das notwendig wäre, um ihren Widerstand zu überwinden, ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit verletzen würde, bleibt das Gesetz ein Stück Papier. Oder: Über Gewalttäter kann Sicherungsverwahrung verhängt werden. Aber Gutachter irren bei der Einschätzung der Wiederholungsgefahr, Richter setzen auf Resozialisierung, und Anstaltsleiter gewähren auch Vergewaltigern und Kindermördern Freigang und Hafturlaub. Desgleichen: Demonstranten dürfen sich nicht vermummen. Aber viele Polizeiführer scheuen davor zurück, dem Verbot Geltung zu verschaffen, weil eben dies Aufruhr und Gewalttaten auslösen könnte, die sie verhindern sollen. Ferner: Die Benutzung von Handys im fahrenden Wagen gefährdet die Verkehrssicherheit und ist deshalb, sofern 382 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="383"?> keine Vorrichtung das unbehinderte Führen des Fahrzeugs gestattet, verboten. Aber Telefonieren am Steuer ist dermaßen verbreitet, dass kein Polizist sich die Mühe macht, einzuschreiten oder auch nur wegzusehen. Und was lehrt uns das? Gesetze, die sich nicht durchsetzen lassen, erfüllen ihren Zweck nicht und untergraben zudem die generelle Achtung vor dem Gesetz. Deshalb lassen sich Vorschläge zur Steuerung von allgemein empfundenen Missständen, wie jetzt bezüglich Sozialhilfe und zumutbare Arbeit, nicht mit dem Satz abtun, eine entsprechende gesetzliche Bestimmung oder Verordnung sei schon vorhanden. (Berliner Morgenpost; 22.08.2001, S. 4) DESSEN UNGEACHTET Die Mainmetropole im Jubiläums-Rausch: 300. Geburtstag Tiepolos, 75 Jahre „ Mozartfest “ . Dessen Schirmherr, der Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber, kürte die Kilian-Stadt gar mit dem (freilich inoffiziellen) Titel einer „ bayerischen Kulturhauptstadt 1996 “ . Genaugenommen handelt es sich eigentlich um einen nicht ganz so runden Anlaß. Das von dem Würzburger Komponisten und Konservatoriumsdirektor Hermann Zilcher 1921 initiierte Festspiel firmierte zunächst schlicht unter „ Würzburger Musik- und Theaterwoche “ , bevor es dann ein Jahr später nach seinem musikalischen Schutzgott benannt wurde, der anläßlich seines einmaligen Kaffeepausenaufenthalts 1790 immerhin von „ einer schönen prächtigen Stadt “ zu berichten wußte. Kriegs- und Renovierungspausen sorgten dafür, daß das Fest tatsächlich erst in seine 65. Runde geht. Dessen ungeachtet: Würzburg feiert üppiger und gleichzeitig weniger elitär denn je. So kommen nicht nur die Hofgarten-Zaungäste bei den illuminierten Freiluft-Serenaden auf ihre Kosten. Unter dem Motto „ Mozart für alle “ wurde erstmals der Marktplatz als demokratischer Gratis-Spielort entdeckt. Für die Gestaltung der traditionellen „ Mozart-Nacht “ , einem vierstündigen Konzert- Marathon durch die schönsten Säle der Residenz, zeichnete heuer das Niederländische Kammerorchester verantwortlich. Es widmete sich intensiv dem - übrigens freundschaftlichen - Verhältnis zwischen dem jüngsten Bach-Sohn Johann Christian und seinem Schüler Wolfgang Amadeus. (Nürnberger Nachrichten; 12.06.1996, S. 21) Verwahrlosungstendenzen breiteten sich beispielsweise in der östlichen Innenstadt aus, wo die Bürger nach Jahren des Ausharrens Ende der 90er Jahre schließlich aufbegehrten. Als Beruhigungspille setzte man im Rathaus auf „ Quartiermanagement “ mit dem Ziel, gemeinsam mit den Bewohnern das Wohngebiet zu stabilisieren. Auch an anderer Stelle wurden meist mit finanzieller Unterstützung von EU und Bund Beteiligungsstrukturen geschaffen (Programm Soziale Stadt, URBAN); allerdings meist ohne die Akteure mit den nötigen Ressourcen und Kompetenzen auszustatten. Eine integrierte Planung, wie sie Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 383 <?page no="384"?> seit Jahren Experten empfehlen, um mit beschränkten finanziellen Mitteln effektiver zu wirtschaften - ist lediglich in Ansätzen vorhanden. Die Zusammenarbeit der Fachressorts scheitert meist auf der oberen Verwaltungsebene. Dessen ungeachtet: Vor allem im Jungbusch führten die „ Visionen vom Wohnen am Wasser “ zu konkreten zukunftsträchtigen Projekten am Verbindungskanal: Neben dem Musikpark (einem Gründerzentrum für die Branche) ist die Popakademie Hoffnungsträger und seit kurzem wichtiges Marketinginstrument. Apropos Stadtmarketing: Parteiengezänk beschädigte die im Wettbewerb der Städte so nötige Öffentlichkeitsarbeit, das dringend notwendige Engagement Mannheims für ein besseres Image draußen im Land. Dafür investiert die Stadt trotz drückender Finanzprobleme über 35 Millionen Euro in die Infrastuktur an der Mannheim Arena - ein Vorhaben, vom dem sich die Verantwortlichen wesentliche Impulse zur Stärkung des Standortes erhoffen - allem Flächenverbrauch vor den Toren der Stadt und den Zielen der Lokalen Agenda zum Trotz. (Mannheimer Morgen; 13.05.2003) DESWEGEN Eckart von Klaeden ist außenpolitischer Sprecher der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion. Sicherlich ist Berlusconis Stil nach dem Abgang von Gerhard Schröder ein wenig aus der Mode gekommen. Und er ist auch zu Recht für seinen Umgang mit der Justiz kritisiert worden. Manche Äußerung von ihm ruft bestenfalls Kopfschütteln hervor. Die Tendenz in Italien, immer mehr auf Notstandsregelungen zurückzugreifen, weil sich Probleme im unübersichtlichen Normendickicht mit einem kostspieligen, aber ineffizienten Staatsapparat nicht mehr lösen lassen, ist ein die politischen Lager übergreifendes Phänomen. Aber: Berlusconi ist demokratisch wiedergewählt worden, auch aus Enttäuschung über das Mitte-links-Bündnis unter dem Regierungschef Prodi: Der Olivenbaum hatte seine Blätter verloren. Deswegen: Italien ist selbstverständlich eine Demokratie. Und in der Frage schwingen in Italien altbekannte teutonische Vorurteile mit, die uns dort nicht beliebter machen. Petra Reski ist deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Bekannt wurde sie durch ein Anti-Mafia-Buch. (die tageszeitung; 09.05.2009, S. 14) Unsere Stadt hat zwar Dutzende von Beinamen, sehr liebevolle Beinamen, ‚ Weltstadt mit Dingsbums ‘ , beispielsweise, ‚ Isarmetropole ‘ , ‚ Schickimickicity ‘ , ‚ Tschurangratitown ‘ , ‚ Rammadamma ‘ , um nur einige zu nennen, unsere Stadt wird auch weiterhin überstrahlt von den beiden charakteristischen und weltberühmten Türmen Lothar und Lolita, aber einen neuen Namen: Never! 384 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="385"?> ‚ Einer größeren Stadt zugeordnet wurden. ‘ Welcher, bitte schön? Gibt ’ s überhaupt größere Städte als München? Das täten wir uns schon sehr verbitten! Eben! Weil wir sowieso seit Monaten grantig sind. Das heißt, wir trauern. Und wenn wir trauern, sind wir eben grantig, saugrantig sind wir da. Deswegen: Schreib mir zum Abschied noch einmal ‚ 8000 ‘ ! ‚ Herrn Meier- Gscheiderl, 8000 München ‘ . Schreib noch einmal: ‚ 8032 Gräfelfing ‘ . Oder: ‚ 8033 Planegg, 8025 Unterhaching, 8014 Neubiberg. ‘ (Süddeutsche Zeitung; 01.07.1993, S. 43) Nun könnte man allerdings auf die Frage kommen, warum ausgerechnet samstags der Schrott gesendet wird. Man könnte ihn ja mal auf zum Beispiel den Dienstag legen. Auch hier ist die Antwort nicht schwer. Weil Samstag Badetag ist und die Leute - statt vor der Glotze - in der Wanne sitzen und eh von dem Schrott nichts mitkriegen. Deswegen wird am Samstagabend - und nicht zum Beispiel Dienstag (kein Badetag! ) - der ganze Schrott gesendet. Dass das so ist, merken nur die wenigen Menschen, die samstags nicht baden und stattdessen vor der Glotze sitzen. Und all die anderen (in der Badewanne) denken möglicherweise, sie verpassen was. Deswegen: Ihr Badenden am Abend des Samstags, ihr verpasst nichts. Rein gar nichts. Plantscht schön weiter, bis die Haut schrumplig ist. (die tageszeitung; 21.01.2006, S. VIII) DES WEITEREN Anfang dieser Woche gab es in Erfurt eine Premiere. Erstmals wurden ein Mann und eine Frau mittels einer Videokonferenz geschieden. Die Schalte des Paares per Bildschirm ins Amtsgericht dauerte exakt zehn Minuten. Danach waren sieben Jahre Ehe Vergangenheit. Was wäre, wenn sich Fremde in die Übertragung eingehackt hätten? Es sind solche Fragen des Datenschutzes, die die Juristen in Zeiten von NSA umtreiben. Die Anwälte sind durch ihre Berufsordnung zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Die Vertraulichkeit ist aber schon dann verletzt und der Mandant weg, wenn sie aus Versehen den falschen Empfänger bei einer E - Mail anklicken. Des Weiteren: Dürfen sie elektronische Akten in eine Cloud stellen und den Mandanten per Password Zugang zum Schriftsatz ermöglichen? Auch das will die Arbeitsgemeinschaft auf der Marburger Tagung klären. Denn wenn bei E - Mail-Korrespondenzen auch noch Verschlüsselungstechniken angewendet werden müssten, würde das Familienrecht noch komplizierter als es ohnehin schon ist. Ein Familienidyll ist heutzutage häufig nur von kurzer Dauer. Die dann eingeschalteten Scheidungs-Juristen haben wegen der sich ändernden Gesellschaft mit immer neuen Herausforderungen zu tun. Foto: Amber Beckers/ Plainpicture (Süddeutsche Zeitung; 22.11.2014, S. 6) Die Politiker werden sich, hoffentlich, damit befassen, das Angebot an Sprachkursen zu vergrößern und die Hilfen zur Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Und die Politiker Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 385 <?page no="386"?> werden hoffentlich erkennen, wie viel Ehrgeiz, Mut, Talent und Kraft in den Leuten steckt, die bisher zur Katastrophe erklärt wurden. Aber bevor Flüchtlinge und Migranten eine neue Heimat finden können, müssen sie ihre Flucht überleben - das ist das Anliegen der Glockendemonstration. Flüchtlinge sind keine „ Illegalen “ , sie werden von der derzeitigen EU-Politik illegalisiert. Wie aber schafft man legale Wege? Die Regierungschefs und die EU müssen europaweit Flüchtlingskontingente festsetzen. Die EU-Staaten müssen sich darauf einigen, wer wie viele Flüchtlinge aus welchen Kriegsstaaten aufnimmt und nach welchen Kriterien und wie sie die Menschen aus Krisen- und Katastrophenstaaten schützen. Des Weiteren: Die Sperre des Landweges nach Europa muss aufgehoben werden. Die Nachbarländer der Kriegs- und Krisenstaaten, in denen Flüchtlinge vorläufig Schutz gefunden haben, brauchen progressive Hilfe. In Libanon, dem kleinen Land mit 4,5 Millionen Einwohnern, leben 1,5 Millionen Flüchtlinge, darunter 400 000 im Schulalter. Das schreit nach Hilfe, nach großzügigen Patenschaftsprogrammen. Die Kirchen können da ein Beispiel geben; denn Hilfe muss mehr sein als tönendes Erz. Es geht um das Ende der Globalisierung der Gleichgültigkeit. Glocken sollen den legalen Weg für Flüchtlinge freiläuten (Süddeutsche Zeitung; 15.06.2015, S. 4) DEUTLICH Gleich nach seinem Amtsantritt hatte US-Präsident Ronald Reagan 1981 die Massenproduzenten im Osten gedrängt, jährlich nur eine bestimmte Zahl von Autos - 1,68 Millionen Stück - in die USA zu liefern. Das ärgerte vor allem die Deutschen. Denn jene Autos, die bei den Amerikanern nicht abzusetzen waren, drohten die Bundesrepublik zu überrollen. Im März nächsten Jahres läuft die Pkw-Selbstbeschränkung aus. Ob sie dem Drängen Washingtons, das Abkommen zu verlängern, nachgeben würden, fragte Lambsdorff den Handelsminister. Wieder wich Uno aus: „ Wir haben noch nicht entschieden. “ Im vertraulichen Gespräch aber offenbarte Industrieverbandschef Inayama, daß man wohl Zuflucht zu einer „ diskreten Verlängerung “ nehmen werde. Deutlich: Die Beschränkung läuft weiter. Enttäuscht mußte Lambsdorff immer wieder zur Kenntnis nehmen, daß die Japaner „ geneigt sind, sich mit den Amerikanern zu arrangieren “ . Das wird auch wohl, so die Vermutung, im Edelstahl-Fall geschehen. Statt sich dem von der EG angestrengten Verfahren vor dem Genfer Gatt anzuschließen, könnte sich Tokio wieder mit eigener Beschränkung aus der Affäre ziehen. (Der Spiegel; 18.07.1983, S. 25) 386 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="387"?> Gerade in der aktuellen, mitunter hysterischen Retrodiskussion ist es heilsam, noch einmal einer derart jungen Band auf der Schwelle zu den Achtzigerjahren genau zuzuhören: Zusammengewürfelter und zitatseliger kann man kaum musizieren. Retro oder Mash up sind - das kann man bei den frühen Simple Minds hören - nichts Neues. Und doch sind sie von jenem Neuen durchzittert, was man später New Pop oder auch New Romantics nennen sollte, zu Beginn des Jahrzehnts aber noch offener klang. Hier lohnt der Vergleich mit dem Frühwerk von U2. Während das irische Quartett seit dem ersten Tag am Rezept aus effektbeladener Gitarre, der Stimme eines Pfarrers und einer stumpfen Rhythmusgruppe festhält, reagieren die ständig tourenden Schotten auf ihre Zeit. Deutlich: Die klassisch männlichen Klänge werden durchweg weicher. Das Schlagzeug vermeidet das Klirren der Snaretrommel und löst meistens die Stahlfeder, alles tänzelt eher, als dass es marschiert. Erst die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Steve Lillywhite sollte die Band später wieder an der Kraft ausrichten. (Berliner Zeitung; 15.02.2012, S. 23) DEUTLICHER Die republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus hatte die Anhörung und Entscheidung des Ausschusses bewußt am Freitag abend herbeigeführt, weil damit die Nachricht von der Bestrafung Gingrichs in den dreitägigen Feiern zur Amtseinführung von Präsident Bill Clinton unterging. Nach aller Erwartung wird das gesamte Repräsentantenhaus die Strafe am Dienstag bestätigen. Der Verweis ist die schwächere Form der Bestrafung. Hätte der Ausschuß eine Rüge ausgesprochen, dann wäre Gingrich nach den Regeln seiner Partei für das Amt als Sprecher nicht mehr in Frage gekommen. Der Ethik-Ausschuß des Repräsentantenhauses stellte nach einer mehr als einjährigen Untersuchung fest, er habe ‚ Grund für die Annahme ‘ gefunden, daß Gingrich den Ausschuß über die illegale Spendenpraxis zur Finanzierung seiner politischen Arbeit bewußt falsch informiert habe. Deutlicher: Gingrich habe den Ausschuß angelogen, aber richtig beweisen lasse sich das nicht. Eindeutig festgestellt wurde hingegen, daß der Speaker das komplizierte Spendenrecht in den USA genutzt habe, um gemeinnützige und damit steuerlich absetzbare Zuwendungen für seine politische Arbeit zu erhalten. Damit habe Gingrich einen Mangel an Respekt vor den Verhaltensregeln des Kongresses gezeigt. Der komplizierten Formulierung des Urteils waren über Wochen hinweg Verhandlungen zwischen Gingrichs Anwälten und dem Ausschuß vorausgegangen. Gingrich wollte lediglich zugeben, daß er besser einen Steueranwalt befragt hätte und die unvollständigen Informationen ohne böse Absicht dem Ausschuß weitergegeben habe. Der Ausschuß rang sich jetzt zur schärferen Formulierung durch, blieb aber bei der geringeren Strafe und verfügte noch eine Geldbuße. (Süddeutsche Zeitung; 20.01.1997, S. 1) Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 387 <?page no="388"?> „ Für mich war derApple IIc ein kleines Wesen mit künstlicher Intelligenz “ , erzählt er, „ das war eine komplett neue Dimension von Mensch-Maschine. Man kann ihr sagen, mach mal das, mach mal das. Und sie macht das dann. Das ist absolut faszinierend, das regt Kreativität an. “ „ Genial einfach “ zeigt nicht nur all die frühen Produkte und Prototypen, die Esslinger mit Jobs entworfen hat, der Designer erklärt auch, welche Motivation, welche Ziele sie hatten, als es an die Arbeit ging. Und je länger man die Entstehungsgeschichten liest, desto deutlicher wird, dass Apple alles andere war als ein Paradies für wagemutige, visionäre Designer. Deutlicher: Apple war ein Schlachtfeld. Jobs war bekannt für seine Wutausbrüche, das Management arbeitete gegen ihn und irgendwann waren die Fronten so verhärtet, dass sich Jobs 1985 gegen die Geschäftsführung geschlagen geben und gehen musste. (Süddeutsche Zeitung; 08.07.2014, S. 14) DOCH Ein bisschen, sagen die Umstehenden, ein bisschen sei der Trubel um Johannes Paul II. schon Personenkult. Aber, fügen sie hinzu, „ besser John Paul vergöttern als Beckham oder Eminem “ . Der Mainzer Elektrotechnikstudent Andy Rügermann, 23, nimmt es mit der katholischen Doktrin „ nicht immer furchtbar genau “ . Vor allem das Kondomverbot im aidsgepeinigten Afrika findet er „ wahnsinnig “ . Aber der Papst als Figur, als Symbol der Liebe Gottes, das ist unschlagbar. Nein, nein, der Katholizismus sei trotzdem kein Selbstbedienungsladen für Überzeugungen, da schütteln die jungen Leute wacker die Köpfe. Nicht solange man das große Ganze nicht aus den Augen verliere. Doch: Geht es wirklich um das große Ganze oder doch eher um den einen ganz Großen? Papa-Mania. Viele der Rom-Pilger sprechen vom Papst als Quasi-Familien-mitglied. Verständlich, kannten die nach Rom geströmten Teens und Twens schließlich keinen anderen Papst als den über 26 Jahre lang amtierenden Polen. Der Pontifex diente den Menschen auch als Projektionsfläche ihrer eigenen Sehnsüchte, erklären Psychologen die Papa-Mania. „ Während westliche Werte wie Konkurrenz und Kommerz derzeit stark erschüttert sind, suchen viele Menschen Halt in der väterlichen Papstfigur “ , diagnostiziert der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz, Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik in Halle. „ Junge Menschen wollen Orientierung, Solidarität, Mitmenschlichkeit und Führung. Die umstrittenen Positionen des Papstes werden dabei einfach ausgeblendet. “ (FOCUS; 11.04.2005, S. 162 - 176) Nur für festgelegte Wege und Zeiten zur Arbeit oder eventuelle Einkäufe gibt er den Weg frei, ohne Alarm zu schlagen. Für die Freunde des harten Strafens war dieses Konzept stets eine Einladung zum Rechtsbruch. Seit gestern scheint das anders. Um die gegenseitige Blockierung bei der 388 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="389"?> Einführung des elektronischen Justizhelferleins zu durchbrechen, hat die hessische CDU/ FDP-Regierung nun ein zweijähriges Pilotprojekt gestartet: Hatte man die elektronische Fußfessel bisher in erster Linie als Ersatzfreiheitsstrafe bei kleineren Delikten oder als Kontrolle einer Reststrafe gedacht, soll sie nun als Bewährungsauflage benutzt werden. Damit jedoch wird der Sinn der elektronischen Fußfessel, eine Humanisierung des Strafvollzuges, konterkariert. Das hessische Pilotprojekt ist in Wahrheit der Testlauf für eine neue, zusätzliche Strafform. Doch: Der Peilsender hat bei Bewährungsauflagen nichts zu suchen. Ihr Sinn ist es, den straffällig Gewordenen in seinem sozialen Umfeld zu belassen oder ihn möglichst unauffällig wieder dort einzugliedern. Durch die elektronische Fessel wird genau dies verhindert, indem Arbeitgeber verpflichtet werden, die Einhaltung der Arbeitszeiten zu überwachen; indem unangekündigte Hausbesuche des Überwachungspersonals die Einhaltung des Alkoholverbotes überprüfen und die Delinquenten für die Dauer ihrer Strafverbüßung vom sozialen Leben ausgeschließen. Eine (weitere) Stigmatisierung der Betroffenen ist programmiert. CDU und FDP wollen so die übervollen deutschen Knäste von Häftlingen mit Kurzstrafen entrümpeln - Häftlingen, die ohnehin nicht in ein Gefängnis gehören. Wer etwa Geldstrafen nicht bezahlen kann, hat dort nichts zu suchen. (die tageszeitung; 03.05.2000, S. 11) EBENSO Verletzt und diffamiert er jedoch mit seinem Standpunkt andere Menschen oder sogar Minderheiten, sollte er in seiner Position als Leiter des Gesundheitsamtes mit seiner Meinung nicht an die Öffentlichkeit treten. „ Er ist ein aufrechter Christ “ , steht es in einem Leserbrief zu lesen, oder „ Er stellt sich Modetrends entgegen “ , meint ein anderer Leser. In der Bibel steht auch: „ Liebe Deinen Nächsten! “ , jedoch ohne den Zusatz: „ aber nur, wenn er so ist wie Du “ . Es kann auch nicht im Sinne von Christus gewesen sein, Minderheiten oder Randgruppen auszugrenzen. War nicht er es, der sich als erster und einziger Maria Magdalena zuwandte, einer Frau von zweifelhaftem Ruf. Ebenso: Vergessen wir nicht, daß auch die Christen einmal zu einer verfolgten Minderheit gehörten, ebenso wie die Homosexuellen im Dritten Reich verfolgt wurden. Also: Verdrängen wir unsere Angst vor allem, was uns fremd und unbekannt ist, und üben Toleranz, so wie auch unsere Grenzen und Freiheiten toleriert werden sollten. Wer wirklich glaubt, das Fernsehen würde Homosexualität als normal suggerieren, sollte öfter mal den Ausschaltknopf betätigen oder weniger Talkshows in den „ Privaten “ sehen. Anschließend bleibt nur zu hoffen, daß Herr Fischbach seine Äußerungen überdenkt und gegebenenfalls öffentlich relativiert. Eduard Stegmann, Nauort (Rhein-Zeitung, 30.12.1996) Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 389 <?page no="390"?> Wer will auch auf welcher Basis moralische Imperative von aussen vorgeben? Selbst die besten Ideen müssen erst einmal durchgesetzt werden - ein Ringen, welches durchaus einem Spiel der Evolution ähnelt. Es könnte immer auch anders sein. Wir müssen dann eben auch anerkennen, dass man selbst einen kategorischen Vorrang unantastbarer Bürger- oder gar Menschenrechte nicht setzen, sondern allenfalls durchsetzen kann und diesen eben keinesfalls durch bessere Argumente. Man kann eine Vorrangigkeit ethisch-moralischer Werte postulieren, mehr aber auch nicht. Recht und Gesetz sind in den Graubereichen, wo es nicht um Schwarz oder Weiss, sondern um Hellgrau oder Dunkelgrau geht, keine verlässlichen Ratgeber. Sie können und sollten es auch nicht. Ebenso: Auf analytisch-logische Begründungen kommt es gar nicht so sehr an, sondern vielmehr auf das tatsächlich verinnerlichte Wertegerüst. Und dieses richtet sich primär an Emotionen und Motivationen und nicht an philosophischen Ethikdebatten aus. Diese durchaus schmerzhafte Einsicht ist notwendig, um zu verstehen, vor welchen Herausforderungen Manager stehen, die ihrer gesellschaftlichen Aufgabe gerecht werden müssen und der ganzheitlichen Bewertung ihres Handelns nicht entfliehen können. Erreichte Geschäftsziele schaffen nämlich noch lange keinen «Wert»; dieser entsteht erst durch die damit verbundene Wertschätzung! Insofern gibt es auch keine «realen», «objektiven» Werte. Wir müssen also unser Verständnis von «Wertschöpfung als ökonomischer bzw. finanzieller Grösse erweitern und das in den Mittelpunkt stellen, was beim einzelnen wirklich «ankommt». (St. Galler Tagblatt; 30.04.2009, S. 2) EGAL Gott, war das eine herrliche Zeit. Wobei: Ich habe gar nicht in Frankfurt gelebt, sondern bin glücklich und ignorant ins benachbarte Offenbach gezogen, direkt an die Stadtgrenze, die Schrebergärten entlang des Mains hinter dem Gartenzaun. Durch sie führte mein täglicher Weg von der Gründerzeitvilla in Offenbach ins Frankfurter Büro. Erst als ich eingezogen war, merkte ich, dass das Haus unter der Einflugschneise des Flughafens lag, und erst als ich die ersten frechen Bemerkungen von Frankfurter Freunden und Kollegen über meinen neuen Wohnort hörte, verstand ich: Da gibt es eine alte Städtefeindschaft. Egal: Ich hatte das Beste aus zwei Welten, sechs Jahre lang. Eine geerdete Arbeiterstadt, die im Aufblühen begriffen war, und eine hippe, bürgerliche, kulturell interessante Metropole, die Fremde gern aufnahm. (Süddeutsche Zeitung; 27.01.2017, S. 15) Einen „ Tatort “ -Kommissar Til Schweiger braucht das deutsche Fernsehen hingegen genauso wenig wie die zähe „ Wetten, dass .. “ -Nachfolgediskussion. Das braucht nur einer: Schweiger selbst, für den dieser Job der Ritterschlag wäre, den ihm die böseelitären und überhaupt total gemeinen Feuilletons trotz seiner Kinohits bislang versagt haben. Schweiger, der so viel Haue einstecken musste, dass er sich für einen Underdog hält, der gegen alle Widerstände aus eigener Kraft … undsoweiterundsogähn. 390 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="391"?> Die Feuilletons würden ihn deswegen aber keine Spur mehr mögen - eher im Gegenteil, könnten sie ihn doch plötzlich noch nicht mal mehr ignorieren. Egal: Sollte der NDR Schweiger tatsächlich zum „ Tatort “ -Kommissar adeln, würde der vor Stolz durch keine Tür mehr passen. Und womöglich auch gleich noch „ Wetten, dass..? “ mit übernehmen. Zutrauen würde er sich das locker. Aber so blöd ist man nicht mal beim ZDF. Hoffentlich. (die tageszeitung; 18.11.2011, S. 14) EIGENTLICH Wer all die Zeugen vernimmt, wer deren nervös (und schon seit vielen Jahren) veröffentlichte Aussagen, all die Artikel, Essays, Universitäts-Vorlesungen und Bücher studiert, der kann nicht glauben, daß die Sprache der Gewalt von der Kultur handeln soll: Vom neuen Jüdischen Museum an der Lindenstraße, das am vergangenen Wochenende nach zehnjähriger Planungs- und Bauzeit gefeiert wurde - und das am kommenden Samstag zur „ langen Nacht der Museen “ dem Publikum präsentiert wird. Zum ersten Mal wird man also am 30. Januar einen (vorerst, bis zur ersten Ausstellung im Jahr 2000: leeren) Bau besichtigen und beurteilen können, der vielleicht als eine der wichtigsten, sicher als eine der umstrittensten Architekturen in die Baugeschichte dieses Jahrhunderts eingehen wird. Eigentlich: Schon eingegangen ist. Das große Staunen, welches der 52jährige amerikanische Architekt Daniel Libeskind der Stadt Berlin wie einen Herzschrittmacher für die Schritte in die ungewisse Zukunft der Gesellschaft - und des Bauens daran und darin - implantiert hat, wird mit einem „ zerbrochenen David-Stern “ verglichen, mit einer „ zu Beton und Glas erstarrten Explosion “ , mit einem „ gigantischen Blechschaden “ . Das Vokabular: „ eitel “ , „ krude “ , „ dumm “ , „ phantastisch “ ; das Fazit: „ gebauter Horror “ , „ ein Wunder “ . Kaum jemand spricht von einem Haus. Aber mancher von einem Rätsel. Und das ist vielleicht auch schon das schönste Kompliment, das man einem Haus machen kann, in dem der Boden all die doppelten Böden des Bewußtseins und der Erinnerung tragen muß. (Süddeutsche Zeitung; 28.01.1999, S. 18) Tuntenbarock nennt man diesen Einrichtungsstil, der zwischen bürgerlich-spießigem Plüsch und Gründerzeit-Nippes oszilliert. Die Kaffeetafel ist gedeckt, Porzellangeschirr mit Blümchenmuster und Goldrand auf bestickter Leinendecke, Dietmar Krone hat bei Karstadt im bürgerlichen Berlin-Steglitz Kuchen gekauft. Doch was nun kommt, ist alles andere als ein Kaffeeklatsch. Dietmar Krone hat nicht mehr lange zu leben: Krebs. Einmal die Woche geht er sich seine Ration Morphium abholen. Unter den Augen hat er dunkle Schatten. Er möchte erzählen, endlich, solange er noch kann: von der schlimmsten Zeit seines Lebens, als er geschlagen wurde und bespuckt, eingesperrt und zur Zwangsarbeit gezwungen. Von der Zeit, die ihn zu dem gemacht hat, was er jetzt ist. Eigentlich: vom Beginn seines Sterbens. Seit vor wenigen Wochen Peter Wensierskis Buch „ Schläge im Namen des Herrn “ erschien, in dem der Journalist Bericht ablegt über die unfassbaren Zustände in den Kinderheimen Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen 391 <?page no="392"?> der frühen Bundesrepublik, gleich ob konfessionell oder staatlich, wird endlich thematisiert, was bisher einfach verdrängt wurde: die Menschenrechtsverletzungen in der frühen Bundesrepublik. Wensierskis Buch ist eine Sammlung des Grauens, der Erinnerungen von unzähligen Heimkindern, die an Leib und Seele regelrecht gefoltert worden waren von Erziehern, die ganz selbstverständlich in dem Glauben lebten, mit unerbittlicher Härte das Richtige für ihre Schutzbefohlenen zu tun. Alles im Namen einer schwarzen Straf- und Besserungspädagogik, generiert im 19. Jahrhundert und „ verfeinert “ durch die Nationalsozialisten. (die tageszeitung; 11.03.2006, S. V) Zwar liegt Obama weiterhin knapp vorn. Aber nun harren die Altvorderen aus. Und fürchten, dass sich die Partei in einem heißen Sommer selbst zerfleischt. Denn es dürfte hässlich werden in den nächsten Wochen, ja Monaten. Schließlich verdankt Clinton ihren Neuanfang den ältesten aller politischen Taktiken - der Attacke, der üblen Nachrede. Oder der zweideutigen Andeutung: Verbittert haben sie im Obama- Lager notiert, wie Hillary vorige Woche auf die (natürlich streng anonym befeuerte) Schmähkampagne reagierte, der schwarze Mann sei in Wahrheit ein Muslim. Ein verkappter Feind also. Das glaube sie nicht, versicherte sie leutselig. Eigentlich: „ Ich baue darauf, was er sagt “ , erklärte Hillary, „ dafür gibt es keine Grundlage - so viel ich weiß. “ Mit exakt demselben Nachsatz hatte sie vor zehn Tagen bestritten, ihre Strippenzieher könnten hinter der Veröffentlichung eines Fotos stecken, das den Konkurrenten in Afrika mit weißem Umhang und Turban zeigte. Clintons Strategen strotzen neuerdings vor Zuversicht. Sie glauben, endlich ein Mittel gefunden zu haben, um Obama - diesen verfluchten Magier der Worte - zu entzaubern. Sechs von zehn Wählern in Texas und Ohio, die sich erst in den letzten drei Tagen vor dem Urnengang entschieden, stimmten für Hillary. Und das, so tuscheln sie nun, sei vor allem dem Werbespot mit den schlafenden Kindern geschuldet. (Süddeutsche Zeitung; 06.03.2008, S. 3) Beim elsässischen Winzer eine Kiste Riesling kaufen und mit ins Badische nehmen, das geht. Aber via Internet in Burgund eine Ladung Rotwein bestellen und sich in die Bundesrepublik liefern lassen, das ist nicht machbar: Nicht, weil es verboten ist, sondern weil das französische Steuerrecht dies faktisch vereitelt. Offen sagt der Straßburger Anglistikprofessor Albert Hamm, Präsident der in Saarbrücken ansässigen Deutsch-Französischen Hochschule (DFH): „ Das ist unser schwierigster Punkt. “ Laut Gründungsvertrag soll die Einrichtung, die für fast 5000 Studenten gemeinsame Ausbildungsgänge an 130 Universitäten zwischen Bordeaux und Hamburg organisiert, eigentlich ein nach dem Examen von der DFH an die Absolventen zu verleihendes echtes binationales Diplom entwickeln. Eigentlich: Geklappt hat es auch nach vielen Jahren noch nicht. Das Hochschulministerium in Paris und hierzulande die Kultusministerkonferenz haben die innerstaatlichen Voraussetzungen für einen solchen 392 Anhang - Diskursmarkerliste mit Beispielen <?page no="393"?> Schritt bislang nicht geschaffen. Die DFH fungiert als grenzübergreifende Dachorganisation, ist mithin keine Uni mit eigenem Lehrbetrieb - und deshalb kann Saarbrücken auch keinen akademischen Titel vergeben. (Mannheimer Morgen, 19.11.2004) Wiegenlied für eine Leiche Das Team Stronach ist politisch endgültig tot. Es hatte schon einen unheilbaren Geburtsfehler: einen Eigentümer, dem demokratische Gepflogenheiten fremd sind. G Ich gehöre zu den wenigen Journalisten, die Frank Stronach nicht nur als erfolgreichen Magnaten kennengelernt haben: von 2001 bis 2007 unterstützte er finanziell „ meine Wiener Austria, als Ex-Vizepräsident erlebte ich viele Eigenschaften, die ihn auch als Politiker prägen. Eigentlich: Prägten. Denn nach der Slapstick-Komödie um Kathrin Nachbaur (Lieblingstochter beichtet Papa nicht rechtzeitig ihre Schwangerschaft, zeigt auch sonst Ansätze von Trotz, wird enterbt