eBooks

Interpersonelle Gewalt und gesellschaftlicher Wandel

Lancashire 1728–1830

1218
2023
978-3-7398-8225-3
978-3-7398-3225-8
UVK Verlag 
Benjamin Seebröker
10.24053/9783739882253

Entgegen der weitverbreiteten Forschungsmeinung, die von einem Rückgang der Gewalt in europäischen Gesellschaften im 18. Jahrhundert ausgeht, ist für Lancashire in England während dieser Zeit ein deutlicher Anstieg von Tötungsraten festzustellen. Die Fallstudie untersucht anhand von Tötungsdelikten die Auswirkungen von Frühindustrialisierung, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum auf das Auftreten von gewaltsamen Auseinandersetzungen und ordnet gängige Fortschrittsnarrative kritisch ein. Methodisch verbindet das Buch dazu einen sozialgeschichtlich-quantitativen mit einem kulturgeschichtlich-qualitativen Zugriff auf die Akten der Strafjustiz und wirft im Ergebnis ein neues Licht auf das Verhältnis von Gewalt und gesellschaftlichem Wandel in dieser wichtigen Transformationsphase am Übergang zur Moderne.

<?page no="0"?> Benjamin Seebröker Interpersonelle Gewalt und gesellschaftlicher Wandel Lancashire 1728-1830 <?page no="1"?> Interpersonelle Gewalt und gesellschaftlicher Wandel <?page no="2"?> Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven Herausgegeben von Carola Dietze · Joachim Eibach · Mark Häberlein Gabriele Lingelbach · Ulrike Ludwig · Dirk Schumann · Gerd Schwerhoff Band 42 Wissenschaftlicher Beirat: Norbert Finzsch · Iris Gareis Silke Göttsch · Wilfried Nippel · Gabriela Signori · Reinhard Wendt <?page no="3"?> Benjamin Seebröker Interpersonelle Gewalt und gesellschaftlicher Wandel Lancashire 1728 - 1830 UVK Verlag · München <?page no="4"?> Umschlagabbildung: George Beattie: John O ’ Arnha ’ : to which are Added The Murderit Mynstrell, and Other Poems, 5. Aufl., John Smith 1826, Frontispiz. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: / / dnb.dnb.de abrufbar. Gedruckt mit finanzieller Unterstützung der Oestreich-Stiftung und der Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster. Zugl.: Dresden, Univ., Diss. 2021 unter dem Titel: Töten im Wandel. Gewalt und sozioökonomische Transformationsprozesse in Lancashire, 1730 - 1830. DOI: https: / / www.doi.org/ 10.24053/ 9783739882253 © 2023 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Informationen in diesem Buch wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Fehler können dennoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Weder Verlag noch Autor: innen oder Herausgeber: innen übernehmen deshalb eine Gewährleistung für die Korrektheit des Inhaltes und haften nicht für fehlerhafte Angaben und deren Folgen. Diese Publikation enthält gegebenenfalls Links zu externen Inhalten Dritter, auf die weder Verlag noch Autor: innen oder Herausgeber: innen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen Anbieter oder Betreibenden der Seiten verantwortlich. Internet: www.narr.de eMail: info@narr.de Satz: typoscript GmbH, Walddorfhäslach CPI books GmbH, Leck ISSN 1437-6083 ISBN 978-3-7398-3225-8 (Print) ISBN 978-3-7398-8225-3 (ePDF) ISBN 978-3-7398-0635-8 (ePub) www.fsc.org MIX Papier aus verantwortungsvollen Quellen FSC ® C083411 ® <?page no="5"?> Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 I Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Problem- und Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2 Gewalt als Untersuchungsgegenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3 Quellen und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.1 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.1.1 Minute Books . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 3.1.2 Coroners ’ Inquisitions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.1.3 Depositions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.2 Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 II Makroebene: Ein Blick auf die Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample . . . . . . . . . . . . . 47 1.1 Quellenkritische Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 1.2 Sample . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 1.3 Bevölkerungszahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2 Tötungsraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.1 Entwicklung der Tötungsraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.2 Kriege als Einflussfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.3 Tötungsraten im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2.4 Ausblick bis 1847 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 3 Anklagen, Urteile und Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.1 Anklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.2 Urteile und Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 4 Sozialprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 4.1 Geschlechterverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 4.1.1 Angeklagte und Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 4.1.2 Dominanz der Männer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 4.1.3 Frauen, Kindstötungen und Rollenbilder . . . . . . . . 107 4.2 Beruf und Stand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.2.1 Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.2.2 Männer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 <?page no="6"?> 4.2.3 Rückzug der Eliten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 4.3 Bevölkerungsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 4.3.1 Altersstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 4.3.2 Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 5 Geographie der Tötungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 5.1 Geographische Verteilung in Lancashire . . . . . . . . 133 5.2 Urbaner und ländlicher Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 6 Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 III Mikroebene: Gewalt im Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample . . . . . . . . . . . . . 145 2 Sexualisierte Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 3 Räuberische Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 4 Streitbezogene Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 4.1 Männliche Ehre und Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 4.1.1 Ehrkonflikte 1728 - 1770 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 4.1.2 Wandel im langen 18. Jahrhundert? . . . . . . . . . . . . . 170 4.2 Räumliche Kontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 4.2.1 Gewalt in Wohnhäusern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 4.2.2 Public Houses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 4.2.3 Konfliktaustrag auf der Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 4.3.1 Soziale Missstände und Proteste . . . . . . . . . . . . . . . . 206 4.3.2 Knappes Geld und schlechte Wohnverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 4.3.3 Arbeit und neue Routinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 4.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 5.1 Duelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 5.2 Faustkämpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 5.3 Tötungsmethoden und Einsatz von Waffen . . . . . 238 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 IV Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 6 Inhalt <?page no="7"?> Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Tabellen und Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Rohdaten der quantitativen Quellenauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . 271 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Inhalt 7 <?page no="9"?> Vorwort In der Rückschau wird einem bewusst, wie viele Menschen auf die ein oder andere Art an einem Buch mitgewirkt haben, auf dem letztlich doch nur ein Name steht. Bei all diesen Menschen möchte ich mich bedanken. Zunächst gilt mein Dank Gerd Schwerhoff, der nicht nur meine Promotion betreut, sondern bereits früh im Studium meine Faszination für die Frühe Neuzeit geweckt und mich auf dem Weg bis zum Abschluss der Promotion begleitet hat. Ohne seine vielseitige Unterstützung und sein Vertrauen wäre das nicht möglich gewesen. Ich danke zudem Beat Kümin für das Zweitgutachten und für anregende Gespräche während meiner Zeit an der University of Warwick. Danken möchte ich auch meinen Dresdner Kolleg: innen Alex Kästner, Franziska Neumann, Jan Siegemund, Maximilian Rose, Matthias Bähr, Wiebke Voigt, Sebastian Frenzel und Stefan Beckert für gewinnbringende Diskussionen, kritische Anmerkungen, genaues Korrekturlesen, aber vor allem auch für gesellige Runden und ihren wichtigen Beitrag zu der Erfahrung, dass es viel Spaß machen kann, sich mit frühneuzeitlicher Geschichte zu beschäftigen. Maike Ludley danke ich für Teerunden und das Teilen ihres Büros. Bei der Überarbeitung des Manuskripts haben mir besonders Kommentare und Hinweise von Ulrike Ludwig und Vera Teske geholfen. Ihnen sei ebenfalls gedankt. Die vorliegende Arbeit wurde im Dezember 2021 von der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden als Dissertation angenommen und für den Druck überarbeitet. Ermöglicht wurde die Promotion durch die finanzielle Unterstützung der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Graduiertenakademie der TU Dresden. Ihnen bin ich ebenso zu Dank verpflichtet wie der Oestreich-Stiftung und der Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit von Ulrike Ludwig an der Universität Münster für ihre Hilfe zur Finanzierung der Druckkosten. Den Herausgeber: innen der Reihe danke ich für die Aufnahme dieses Buchs und Stefan Selbmann für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Drucklegung. Besonderer Dank gilt Maria für lange Spaziergänge und Kaffeerunden, Johanna D. für Küchengespräche über ‚ Gott und die Welt ‘ , Johanna H. für Abende bei Wein und kulturelle Bereicherungen und Johanna J. für Zuhören und Dasein. Zuletzt möchte ich meiner Familie und ganz besonders meinen Eltern und Geschwistern danken, die mich jederzeit darin bestärkt haben, meinen Weg zu gehen, diesen begleiteten und gerade auch in schwierigen <?page no="10"?> Zeiten ein Halt für mich waren. Danke für eure fortwährende Unterstützung und die Geduld, mit der ihr euch immer wieder Geschichten über Gewalt und die Tücken des Wissenschaftsbetriebs angehört habt. Euch ist dieses Buch gewidmet. Münster, Oktober 2023 10 Vorwort <?page no="11"?> I Einleitung <?page no="13"?> 1 Problem- und Fragestellung Mit der Frage nach dem Einfluss gesellschaftlichen Wandels auf interpersonelle Gewalt ist ein Untersuchungsfeld abgesteckt, das die Geschichts- und Sozialwissenschaften seit langer Zeit beschäftigt. Dass Gewalt ein zentrales Element bei wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit sozioökonomischen Transformationsprozessen darstellt, ist nicht überraschend, nimmt sie doch als „ konstitutiver Bestandteil menschlichen Zusammenlebens “ , wie sie die neue Gewaltsoziologie beschreibt, eine wichtige Rolle „ in der Produktion, Reproduktion und Transformation sozialer Ordnung “ ein. 1 Zu den Auswirkungen des Aufbrechens sozialer Ordnungen und traditioneller Normsysteme auf Gewalthandeln existieren zahlreiche Erklärungsansätze, Interpretationen und eine unüberschaubare Menge an Publikationen. Bereits die frühe Soziologie beschäftigte sich mit dem Einfluss sozioökonomischer Transformationsprozesse auf (Gewalt-)Kriminalität, die im Zuge von Industrialisierung und Urbanisierung vor allem in Großstädten, den Kristallisationspunkten des Wandels, zugenommen hätte. 2 Mithilfe neuer sozialwissenschaftlicher Methoden und der elektronischen Datenverarbeitung konnten dann ab den 1970er Jahren größere Datenmengen analysiert und damit langfristige Entwicklungen besser untersucht werden. In verschiedenen Studien wurde so festgestellt, dass Urbanisierung und Industrialisierung gerade nicht zwangsläufig zu mehr Gewalt in den Städten geführt hätten, sondern Gewaltkriminalität vielmehr insgesamt zurückging und stattdessen Eigentumsdelikte einen immer größeren Anteil der Kriminalität ausmachten. Die von diesen Ergebnissen abgeleitete und auf modernisierungstheoretischen Ansätzen beruhende violence-au-vol-These geht davon aus, dass die Veränderung der Kriminalitätsmuster auf einen Wertewandel innerhalb der sozialen Systeme schließen lässt. Materielle Güter hätten im Zuge der Entstehung moderner Industriegesellschaften an Bedeutung gewonnen, was wiederum zu einer verstärkten Kriminalisierung und Verfolgung von Eigentumsdelikten führte. 3 Diese These wurde aufgrund teils gravierenden Probleme bei der Auswertung der empirischen Daten und ihrer Implikation einer linearen Entwick- 1 Koloma Beck, Gewalt, 432. 2 Vgl. für eine Übersicht über die Erklärungsangebote und für weiterführende Literaturhinweise: Johnson, Urbanization and Crime, 8 - 12. 3 Exemplarisch seien hier nur zwei der bedeutsamsten Veröffentlichung genannt: Zehr, Crime and the Development of Modern Society; Shelley, Crime and Modernization. <?page no="14"?> lung kritisiert, aber auch mit neu erhobenen Daten versucht zu widerlegen. 4 Die daraus hervorgegangenen empirischen Daten bildeten die Basis für eine Neuinterpretation, die Gewaltkriminalität nun isoliert betrachtete und die mit der Zivilisierungstheorie nach Elias 5 eine neue theoretische Grundlage erhielt. 6 Aufbauend auf der Beobachtung von sinkenden Tötungsraten, die man als Indikator für das Gewaltniveau von Gesellschaften in die Debatte einführte, wurde die These des Rückgangs von interpersoneller Gewalt auf die Zeit seit dem späten Mittelalter und auf weite Teile Europas ausgeweitet. 7 Der Rückgang sei eingebettet gewesen in einen weitreichenderen Zivilisierungsprozess, der - ausgehend von den gesellschaftlichen Eliten - auch einen kulturellen Wandel umfasste und dazu führte, dass Gewalt immer stärker problematisiert, abgelehnt und als nicht länger akzeptierte Handlungsoption aus sozialen Interaktionen verdrängt wurde. Diese These erhielt sehr viel Aufmerksamkeit und Zuspruch, gerade auch in der nicht-akademischen Öffentlichkeit. 8 In unterschiedlich starken Ausprägungen wird dabei das Bild eines ‚ dunklen Mittelalters ‘ bemüht, das als Hintergrundfolie dient, vor der die Moderne als friedliches Zeitalter erscheint. Dieses Narrativ lässt sich schon bei dem USamerikanischen Politikwissenschaftler Ted Robert Gurr erkennen. 9 Sein 1981 publizierter Text stellte einen wichtigen Startpunkt der Forschungsdebatte zu sinkenden Tötungsraten in England und darüber hinaus dar. Der Ausgangspunkt seines Textes war die Beobachtung eines Anstiegs schwerer Gewalt- und Eigentumskriminalität in den USA und vielen westeuropäischen Gesellschaften in den 1960/ 70er Jahren. Dieser Anstieg erschien durch einen Vergleich mit den vermeintlich um ein Vielfaches höher liegenden Tötungsraten in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaften plötzlich deutlich weniger besorgniserregend. Daran zeigten sich, so Gurr, die Errungenschaften des Zivilisie- 4 Beispielsweise durch: Johnson, Urbanization and Crime; vgl. allgemein dazu: Schwerhoff, Historische Kriminalitätsforschung, 115 - 118; Knepper, Writing the History of Crime, 41 - 43; siehe zur Kritik an der statistischen Datenauswertung bes.: Thome, Gesellschaftliche Modernisierung. 5 Elias, Prozess der Zivilisation. 6 Programmatisch: Johnson/ Monkkonen (Hrsg.), The Civilization of Crime; aktuell dazu: Rousseaux/ Verreycken, Civilising Process. 7 Zuerst: Gurr, Historical Trends; Stone, Interpersonal Violence. 8 Besonders bekannt wurde Pinker, Better Angels, nicht zuletzt durch die öffentlichkeitswirksamen Leseempfehlungen von Bill Gates und Mark Zuckerberg; ebenfalls große Reichweite hatten: Spierenburg, History of Murder; Muchembled, A History of Violence; vgl. auch: Eisner, Long-Term Historical Trends; Eisner, From Swords to Words; Spierenburg, Violence and the Civilizing Process; Spierenburg, Men Fighting Men. 9 Er arbeitete u. a. in der von Präsident Johnson 1968 einberufenen „ National Commission on the Causes and Prevention of Violence “ , die sich mit der zu dieser Zeit verstärkt als Problem empfundenen Gewaltkriminalität in den USA beschäftigte. 14 1 Problem- und Fragestellung <?page no="15"?> rungsprozesses gegenüber einer brutalen und von alltäglicher Gewalt geprägten Vormoderne: „ Medieval Europeans were easily angered to the point of violence and enmeshed in a culture which accepted, even glorified, many forms of brutality and aggressive behavior. “ 10 Ein solch verkürzte Darstellung vormoderner Gesellschaften war nicht neu und findet sich etwa schon Anfang des 20. Jahrhunderts in den Werken Huizingas. 11 Das Wiederaufkommen dieses Bildes, allen geschichtswissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz, sei kein Zufall, so Carroll, und habe auch politische Gründe. 12 Für ihn stellt das Narrativ des langfristigen Rückgangs der Gewalt eine Form von „ comfort history “ dar, die - weitgehend losgelöst von gewissenhafter historischer Kontextualisierung - in erster Linie das Werk von Evolutionspsycholog: innen 13 und Politikwissenschaftler: innen sei, die mit veralteten Vorstellungen von historischem Wandel operierten, um die Leser: innen in der Gewissheit zu wiegen, in der friedlichsten aller Zeiten zu leben. 14 Ungeachtet der problematischen Quellenbasis, die die These vom langfristigen Rückgang der Gewalt nicht ausreichend zu stützen vermag sowie weiterer grundlegender Einwände, 15 vermittelt diese „ comfort history “ nicht nur ein falsches Bild früherer Gesellschaften, sondern sie hat auch schwerwiegende Folgen für die historische Gewaltforschung. Denn sie verstellt den Blick auf kleinteiligere Entwicklungen innerhalb konkreter historischer Kontexte, die jedoch essenziell für das Verständnis der Geschichte der Gewalt sind. Kürzere Zeitabschnitte gehen in der Großerzählung unter, werden zusammen mit ihren historischen Eigenheiten unsichtbar und gliedern sich in eine Jahrhunderte überspannende, wenn auch nicht lineare, so doch zumindest auf ein klares Ziel ausgerichtete Entwicklung ein. Gegenläufige Trends werden nicht 10 Gurr, Historical Trends, 342. 11 „ Es ist eine böse Welt. Das Feuer des Hasses und der Gewalt lodert hoch empor, das Unrecht ist mächtig, der Teufel bedeckt mit seinen schwarzen Fittichen eine düstere Erde. “ Huizinga, Herbst des Mittelalters, 35. 12 Carroll sieht eine Verbindung zwischen der Wiederentdeckung der „ Zivilisation “ als analytischer Kategorie und neo-liberaler Politik, deren Positionen von diesem Großnarrativ gestützt werden: „ The new orthodoxy both reassures its audience and conveys the message that the ‚ present peace ‘ is a triumph that requires defending. “ Carroll, Thinking With Violence, 39; vgl. auch: Carroll, Violence, 33. 13 In diesem Buch wird versucht, gendersensible Sprache zu verwenden. Dies bietet zugleich einen analytischen Mehrwert, da durch die Verwendung des Doppelpunkts bzw. spezifisch weiblicher oder männlicher Formen die geschlechtsbezogene Unklarheit des generischen Maskulinums vermieden werden kann. 14 Carroll, Thinking With Violence, 24 f. 15 Vgl. Schwerhoff u. a., Hard Numbers; speziell zu England: Seebröker, Lethal Violence. 1 Problem- und Fragestellung 15 <?page no="16"?> als eigenständige Phänomene untersucht, sondern zu kurzfristigen Anomalien degradiert. 16 Die kritische Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen der jüngeren historischen Gewaltforschung ist einer der Ausgangspunkte der vorliegenden Arbeit. Sie schließt dabei an bereits vorgebrachte Kritiken an 17 und setzt sich zum Ziel, die Argumente anhand einer Fallstudie mit einem soliden empirischen Fundament zu untermauern. Gleichzeitig soll sie aufzeigen, dass es entscheidend ist, den spezifischen historischen Kontexten wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dazu wird das 18. und frühe 19. Jahrhundert in den Blick genommen - eine Zeitspanne, die als wichtige Transformationsphase in der Entwicklung interpersoneller Gewalt hin zu ihrem Platz in modernen (westlichen) Gesellschaften angesehen wird. Als Untersuchungsgebiet wurde die im Nordwesten Englands liegende Grafschaft Lancashire ausgewählt, die in mehrfacher Hinsicht besonders gut geeignet ist. Für Lancashire ist mit den Akten des königlichen Gerichts in Lancaster (assizes) nicht nur ein außergewöhnlich guter Quellenbestand überliefert, sondern die Region nahm auch eine Vorreiterrolle in der Industrialisierung ein, sodass hier Transformationsprozesse frühzeitig und vehement einsetzten, die auf eine noch stark frühneuzeitlich organisierte Gesellschaft trafen. Eine Fallstudie Lancashires schafft außerdem ein Gegengewicht zur vornehmlich auf London und den Südwesten konzentrierten Gewaltforschung zu England. Untersucht werden Tötungsdelikte, zu denen eine gute Basis aus seriell und dicht überlieferten Kriminalakten existiert. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von 1728 bis 1830. Der Anfangspunkt wird durch die erst dann in ausreichendem Maße einsetzende Quellenüberlieferung markiert, der Endpunkt befindet sich vor den Reformen in Strafrecht und Strafverfolgung in den 1830er Jahren. Insbesondere die schrittweise erfolgende Einführung moderner Polizeikräfte ab den 1830er Jahren hatte dann einen großen Einfluss auf die Strafverfolgung und das Aktenwesen. 18 Vor allem für den quantifizierenden Teil der Arbeit ist aber entscheidend, dass Strafrecht und Strafverfolgung in Bezug auf Tötungsdelikte weitgehend konstant blieben. 16 Das betrifft nicht nur das 18. Jahrhundert, sondern beispielsweise auch die Entwicklungen in England im 16. und 17. Jahrhundert; vgl. Carroll, Violence, 661 f. 17 Speziell mit dem einflussreichen Buch von Steven Pinker setzen sich auseinander: Dwyer/ Micale (Hrsg.), On Violence; Dwyer/ Micale (Hrsg.), Darker Angels; zu Kritik aus globalgeschichtlicher Perspektive vgl.: Charters/ Houllemare/ Wilson (Hrsg.), Global History; Kivivuori u. a., Nordic Homicide betont die Bedeutung von regionalen sowie zeitlichen Kontexten und weist damit eine ähnliche Stoßrichtung auf wie die vorliegende Untersuchung. 18 Vgl. Archer, Mysterious and Suspicious Deaths; Taylor, Rationing Crime. 16 1 Problem- und Fragestellung <?page no="17"?> Trotz der guten Quellenlage ist Lancashires Kriminalitätsgeschichte für das 18. und frühe 19. Jahrhundert bisher wenig erforscht. 19 Besser sieht es für das spätere 19. Jahrhundert aus, insbesondere für Manchester und Liverpool. 20 Weitere Referenzpunkte liefern Studien zum benachbarten Cheshire. 21 Es kann aber an die lange Tradition der englischen Kriminalitätsgeschichte und die in den letzten Jahrzehnten sehr produktive historische Gewaltforschung zu England angeknüpft werden. 22 Hervorzuheben sind die Langzeitstudie von Cockburn zu Kent, die Untersuchung zu Surrey und Sussex von Beattie sowie der umfassende Überblick zur Geschichte der Gewalt in England von Sharpe. 23 Lancashire entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert von einem hauptsächlich agrarisch geprägten Gebiet in der Peripherie Englands zum nach London wichtigsten wirtschaftlichen Zentrum. Diese Veränderungen stellten die Menschen vor große Herausforderungen, wirkten sich unmittelbar auf ihre Lebensweisen aus und führten schließlich dazu, dass mit der Industriegesellschaft eine neue soziale Ordnung entstand. Innerhalb dieses historischen Rahmens lassen sich die Fragestellungen konkretisieren: Welche Veränderungen - und welche Kontinuitäten - lassen sich in Lancashire hinsichtlich interpersoneller Gewalt feststellen und ist ein Zusammenhang mit dem strukturellen, sozioökonomischen Wandel auszumachen? In welche Kontexte war Gewalt jeweils eingebettet und kam es im Untersuchungszeitraum zu einer Zu- oder einer Abnahme von Gewalthandlungen? Inwiefern änderten sich Gewaltpraktiken sowie die zeitgenössische Wahrnehmung und Bewertung von Gewalt? Der Untersuchungszeitraum wird in der Forschung häufig durch zwei Hauptthesen charakterisiert. Erstens sei es zu einem allgemeinen Rückgang von schwerer physischer Gewalt gekommen, was vor allem an sinkenden Tötungsraten festgemacht wird. Zweitens sei dieser Rückgang in erster Linie 19 Einige Arbeiten stützen sich jedoch auf Quellenmaterial aus Lancashire: King, War as a Judicial Resource; Walliss, Bloody Code; Lockwood, Conquest of Death. 20 Siehe etwa: D ’ Cruze, Sex, Violence and Local Courts; Archer, Poaching Gangs; Archer, Mysterious and Suspicious Deaths; Davies, Youth Gangs; Davies, These Viragoes; Macilwee, Liverpool Underworld; Alker, Street Violence. 21 Walker, Crime, Gender and Social Order; Sharpe/ Dickinson, Infanticide in Early Modern England; Sharpe/ Dickinson, Coroners ’ Inquests; Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ ; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire; Walliss, Crime and Justice. 22 Exemplarisch: Sharpe, Crime in Early Modern England; Wiener, Men of Blood; Wood, Violence and Crime; Emsley, Hard Men; King, Crime and Law in England; Hitchcock/ Shoemaker, London Lives; Gray, Crime, Policing and Punishment. 23 Cockburn, Patterns of Violence; Beattie, Crime and the Courts; Sharpe, Fiery & Furious People. 1 Problem- und Fragestellung 17 <?page no="18"?> auf die Abnahme von gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Männern im öffentlichen Raum zurückzuführen, insbesondere innerhalb der gesellschaftlichen Eliten. Hier hätten sich neue Ehr- und Maskulinitätsvorstellungen durchgesetzt, weshalb sich die Eliten veränderte Verhaltensnormen aneigneten und zunehmend vom Einsatz von Gewalt in Konfliktsituationen Abstand nahmen. Dieser kulturelle Wandel weitete sich nach und nach auch auf die mittleren Schichten aus, wodurch es zu einer Marginalisierung von Gewalt kam, die zunehmend nur noch von Menschen der Rand- und unteren sozialen Schichten eingesetzt wurde. 24 Lancashire scheint sich diesem Trend allerdings widersetzt zu haben. Hier kam es - so viel sei verraten - zu einem deutlichen Anstieg tödlicher Gewalt im 18. und frühen 19. Jahrhundert, obwohl in Lancashire ‚ Modernisierungsprozesse ‘ wie Industrialisierung und Urbanisierung frühzeitig stattfanden und diese Regionen als Vorreiter beim Rückgang der Gewalt gelten. 25 Diese Ansicht erhielt in jüngerer Zeit bereits durch die Studien Kings erste Risse. Er stellte besonders in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts gerade in denjenigen Teilen Englands und Schottland steigende Tötungsraten fest, deren Industrialisierungs- und Urbanisierungsgrad am höchsten war. 26 Obwohl der Zusammenhang zwischen den Wandlungsprozessen und steigenden Tötungsraten bei King diffus bleibt, stellt seine Arbeit wichtige Anknüpfungspunkte für den vorliegenden Text bereit, um dieser Thematik näher auf den Grund zu gehen. Die vorliegende Arbeit verfolgt damit gleich mehrere Anliegen: Sie nutzt Gewalt als Analysekategorie, um Aspekte des menschlichen Zusammenlebens in Zeiten tief greifender struktureller Veränderungen und beschleunigten Wandels zu untersuchen. Zudem möchte sie einen Beitrag zur Geschichte interpersoneller Gewalt leisten, indem sie einen Zeitabschnitt in den Blick nimmt, der zwar immer wieder als wichtige Phase der Veränderungen markiert wurde, für den aber noch viele Fragen ungeklärt sind. Schließlich soll sie neue regionalgeschichtliche Erkenntnisse präsentieren, denn der Untersuchungszeitraum ist aus kriminalitätshistorischer Perspektive für Lancashire noch 24 Shoemaker, Decline of Public Insult; Shoemaker, Male Honour; Shoemaker, Taming of the Duel; weiterhin unverzichtbar: Beattie, Crime and the Courts; vgl. auch: Carroll, Introduction; Cockburn, Patterns of Violence; King, Punishing Assault; King, Crime and Law in England, 255 - 278; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire; für das 19. Jahrhundert: Wood, Violence and Crime; Wiener, Men of Blood. 25 Eisner, Long-Term Historical Trends, 103 - 106; vgl. allgemein zur historischen Forschung über das Verhältnis von Städten und Kriminalität in dieser Phase: Knepper, Writing the History of Crime, 115 - 144. 26 King, Impact of Urbanization; King, Urbanization. 18 1 Problem- und Fragestellung <?page no="19"?> wenig erforscht und die regionale Perspektive als Ergänzung zu nationalen Betrachtungen notwendig und gewinnbringend. 27 27 Vgl. den einflussreichen Essay von: Marshall, Tyranny of the Discrete. 1 Problem- und Fragestellung 19 <?page no="20"?> 2 Gewalt als Untersuchungsgegenstand Die Forschung zu Gewalt in der Frühen Neuzeit ist mittlerweile ein breit aufgefächertes und kaum noch zu überblickendes Feld, 28 in dem sich auch einige der aktuell diskutierten themenübergreifenden Ansätze der Geschichtswissenschaft wiederfinden, etwa die Globalgeschichte 29 oder die Emotionsgeschichte. 30 Auch Versuche zur Integration evolutionspsychologischer Erkenntnisse, die vor allem zur Erklärung der Geschlechterunterschiede und des für viele gesichert scheinenden langfristigen Rückgangs von Gewalt herangezogen werden, finden sich in der Gewaltforschung wieder, 31 der Nutzen dieses Ansatzes für die Geschichtswissenschaft wird allerdings kontrovers diskutiert. 32 Ganz allgemein liegt der historischen Gewaltforschung die Annahme zugrunde, dass Gewalt eine soziale Praxis ist, die verschiedensten kulturellen Einflüssen ausgesetzt, veränderbar und damit historisierbar ist. 33 So geht auch die neue, maßgeblich von Popitz und von Trotha beeinflusste Gewaltsoziologie davon aus, dass Gewalt ein elementarer Bestandteil jeder sozialen Ordnung ist. 34 In den Sozialwissenschaften und besonders in der Kriminologie wurde Gewalt lange vor allem als ein Problem menschlichen Zusammenlebens angesehen, dessen Ursachen verstanden werden müssen, um sie so weit wie möglich zu begrenzen und zu verhindern. 35 Eng damit verknüpft ist die Vorstellung, dass Gewalt instrumentell zu verstehen ist, als Mittel zum Zweck und als Ergebnis einer Auswahlentscheidung aus dem Angebot verschiedener 28 Exemplarisch: Ulbrich/ Jarzebowski/ Hohkamp (Hrsg.), Gewalt in der Frühen Neuzeit; Schwerhoff, Gewaltkriminalität im Wandel; Loetz, Sexualisierte Gewalt; Loetz, Gewalt in der Geschichte der Menschheit. 29 Neuerdings: Antony/ Carroll/ Pennock (Hrsg.), Cambridge World History of Violence; Charters/ Houllemare/ Wilson (Hrsg.), Global History. 30 Vgl. etwa: Broomhall/ Finn (Hrsg.), Violence and Emotions; Strange/ Cribb/ Forth (Hrsg.), Honour, Violence and Emotions; Jarzebowski, Das gefressene Herz. 31 Vgl. etwa: Pinker, Better Angels; Wood, Limits of Culture; Wood, A Change of Perspective; Wood, Future Agendas; Hanlon, Decline of Violence. 32 Vgl. etwa: Rosenwein, The Uses of Biology; Mc Mahon, Histories of Interpersonal Violence, 126 f. 33 Vgl. Loetz, Sexualisierte Gewalt, 9 - 15; Koloma Beck, (Staats-)Gewalt, 18. 34 Vgl. Koloma Beck, Gewalt, 432 - 435; Popitz, Phänomene der Macht; Trotha, Soziologie von Gewalt; siehe auch: Walby, Violence and Society; Koloma Beck/ Schlichte, Theorien der Gewalt. 35 Vgl. Dwyer, Violence and Its Histories. <?page no="21"?> Handlungsoptionen. 36 Dies vernachlässigt allerdings diejenige Dimension von Gewalt, die Reemtsma als „ existenzielles Moment “ beschreibt. Diese Dimension sei Bestandteil einer jeden Gewalthandlung, sodass Gewalt niemals rein instrumentell sein könne. 37 Auch emotionssoziologisch-interaktionistische Theorieansätze widersprechen der Vorstellung, dass Gewalt das Ergebnis von rationalen Entscheidungsprozessen ist, und betonen stattdessen die Bedeutung von gewalthemmenden Emotionen (confrontational tension und fear), die jeweils situativ überwunden werden müssen. 38 Schließlich verweist die neue Gewaltsoziologie darauf, dass Gewalt keineswegs nur eine störende, sondern auch eine ordnungsstiftende und ordnungserhaltende Funktion hat. Dies wird nicht nur am Einsatz von Gewalt durch Obrigkeiten, etwa in Form von Strafen, deutlich, sondern zeigt sich auch bei Züchtigungen im Kontext von Familie und Haushalt. Ebenso können gewaltsame Reaktionen auf Provokationen und Beleidigungen als eine Form sozialer Kontrolle angesehen werden, die das Ziel hat, ein Fehlverhalten mittels Gewalt zu sanktionieren. Weder diese Feststellung noch die Einsicht, dass Gewalt eine soziale Bedeutung hat und nicht als ein bloßes Problem menschlichen Zusammenlebens angesehen werden darf, sind für kulturwissenschaftlich argumentierende Historiker: innen neu. 39 Es bleibt jedoch eine Herausforderung, gegen die weitverbreitete Annahme zu argumentieren, dass Gewalt ein „ Modernisierungsdefizit “ darstelle und ihre Kontrolle (im Sinne einer Eingrenzung) ein Merkmal sei, dass moderne von vormodernen Gesellschaften unterscheide. 40 Zwar ist Gewalt eine Handlungsoption, auf die jeder Mensch zu jeder Zeit zurückgreifen kann, 41 sie ist aber kein Anzeichen einer dysfunktionalen Gesellschaft und ihr Auftreten auch nicht per se problematisch für menschliches Zusammenleben. Vielmehr ist auch Gewaltkontrolle - in unterschiedlichen Formen - Teil einer jeden sozialen Ordnung. Der Einsatz der „ Jedermanns-Ressource “ Gewalt wird so an Regeln geknüpft und legitime von illegitimer Gewalt unterschieden. 42 Bricht eine soziale Ordnung auf, und mit ihr das System der Gewaltkontrolle, muss auch der Umgang mit Gewalt neu ausgehandelt werden. Auf diesen 36 Vgl. dazu im Kontext der routine activity theory: Felson, Predatory and Dispute-Related Violence; Tedeschi/ Felson, Violence; Felson, Opportunities for Dispute-Related Violence. 37 Reemtsma, Vertrauen und Gewalt, 107. 38 Collins, Violence; Collins, Entering and Leaving. 39 Vgl. etwa: Amussen, Punishment, Discipline and Power; Schwerhoff, Social Control of Violence. 40 Vgl. Koloma Beck, (Staats-)Gewalt, 16. 41 Popitz, Phänomene der Macht, 50. 42 Trotha, Distanz und Nähe, 32 f.; Trotha, Soziologie von Gewalt, 18; Koloma Beck, Gewalt, 432 f. 2 Gewalt als Untersuchungsgegenstand 21 <?page no="22"?> Umstand zielt Carroll ab, wenn er davon spricht, dass ein Anstieg an Gewalt ein Indikator für sozialen Wandel sein kann. 43 Unter den neuen Bedingungen einer veränderten sozialen Ordnung sind die traditionellen Formen der (obrigkeitlichen oder sozialen) Gewaltkontrolle mitunter nicht mehr in gleicher Weise wie zuvor wirksam, sondern müssen ebenfalls angepasst werden, sodass es in einer Phase der Transition zu einer Zunahme von Gewalt kommen kann. Es ist zu untersuchen, ob dieser Erklärungsansatz für die Entwicklung in Lancashire fruchtbar gemacht werden kann. Die Arbeit beschränkt sich dabei auf physische Gewalt, genauer: auf Tötungen. Diese Entscheidung mag in Anbetracht der anhaltenden Diskussionen zu den verschiedenen Formen eines sehr weit gefassten Gewaltbegriffs (verbale, psychische, symbolische Gewalt) überraschen, sie hat aber gewichtige Gründe. Erstens prägt physische Gewalt das Denken und Sprechen über Gewalt und Gewalterfahrungen, sodass ihr zuweilen sogar ein Primat gegenüber anderen Formen der Gewalt zugesprochen wird. 44 Auch Koloma Beck betont als Vertreterin der neuen Gewaltsoziologie die körperliche Dimension von Gewalthandlungen, die in den Sozialwissenschaften bisher zu kurz gekommen sei. 45 Für eine historische Untersuchung ergeben sich, zweitens, auf der Ebene der Quellen und der Methodik stichhaltige Argumente für eine Engführung auf physische Gewalt und insbesondere Tötungen. Die seit Langem vorgebrachte Ansicht, dass Tötungen kontinuierlich kriminalisiert worden sind, sie vergleichsweise schwer zu vertuschen waren und konsequent verfolgt wurden, wodurch die Dunkelziffer entsprechend niedrig war, ist zwar nur mit Einschränkungen gültig, wie zur Genüge diskutiert worden ist. 46 Ganz von der Hand zu weisen sind diese Punkte jedoch nicht, vor allem im Vergleich zu anderen Gewaltdelikten, die in der Regel deutlich schlechter dokumentiert sind. Da Tötungsdelikte in den Akten entweder als manslaughter oder murder auftauchen, ist zudem das Sample klar abgrenzbar, was quantifizierende Langzeituntersuchungen erleichtert. Für die Quellen aus Lancashire gilt außerdem, dass verschriftlichte Befragungen von Zeug: innen (depositions) nur für Straftaten überliefert sind, die vor den assizes verhandelt wurden, was im Fall von Gewaltkriminalität nahezu ausschließlich Tötungen waren. Für weniger 43 Carroll, Introduction, 43; Carroll, Thinking With Violence, 40. 44 Vgl. Reemtsma, Vertrauen und Gewalt, 104 f. 45 Koloma Beck, Sozialwissenschaftliche Gewalttheorie; Koloma Beck, Gewalt als leibliche Erfahrung. 46 Gurr, Historical Trends, 299; Sharpe, Crime in Seventeenth-Century England, 123; vgl. zur Kritik beispielsweise: Taylor, Rationing Crime; Morris, Lies, damned lies; Emsley, Hard Men, 73 f.; Archer, Mysterious and Suspicious Deaths; King, Urbanization, 236 f. 22 2 Gewalt als Untersuchungsgegenstand <?page no="23"?> schwere Delikte fehlen also vielfach Informationen zum Hergang und zu den Kontexten der Gewalttaten, die für qualitative Analysen unverzichtbar sind. Das Gleiche gilt für symbolische und psychische Gewalt, zu denen für die Frühe Neuzeit kaum Quellen verfügbar sind, da sie nicht kriminalisiert und somit strafrechtlich nicht relevant waren. Drittens galt es, das Quellenmaterial einzugrenzen, da bei der hohen Zahl an Tötungen innerhalb des Untersuchungszeitraums eine Ausdehnung der Quellenanalyse auf weitere Gewaltdelikte im Rahmen dieser Arbeit nicht zu leisten gewesen wäre. Dass tödliche Gewalt für die Frühe Neuzeit von allen Gewaltformen wahrscheinlich am besten untersucht ist, bietet außerdem Vorteile für eine so umfangreiche Fragestellung, wie sie hier verfolgt wird, denn dadurch ergeben sich viele Referenzpunkte für Vergleiche, Einordnung und Reflexion der Ergebnisse. Es dürfte unumstritten sein, dass Tötungen nicht repräsentativ für alle Formen physischer Gewalt waren - weder quantitativ (als im Verhältnis zum Rest eindeutig und zahlenmäßig definierbare Spitze des Eisbergs) noch qualitativ (da sich die Kontexte und Formen von verschiedenen Gewalthandlungen stark unterscheiden konnten). Meistens waren Tötungen aber auch nicht das Ziel der Gewaltausübenden, sondern ungewollte Folgen von Auseinandersetzungen, in denen Gewalt eingesetzt wurde. Die Opfer der gewaltsamen Konflikte kamen nur selten unmittelbar im Kampf zu Tode, sondern starben in der Regel an ihren Verletzungen, bedingt durch die mangelhafte medizinische Versorgung. Insofern verweisen Tötungen auf die viel zahlreicheren Auseinandersetzungen, die zwar ebenfalls gewaltsam ausgetragen wurden, aber nicht tödlich endeten. 47 Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass sich Konflikte mit tödlichem Ausgang grundsätzlich von denjenigen ohne Todesfolge unterschieden. 48 Die im Folgenden erarbeiteten Aussagen zu Tötungen können also - in Grenzen - allgemeinere Gültigkeit für physische Gewalt in Lancashire beanspruchen. 47 Vgl. Carroll, Violence, 663; unter Rückgriff auf: Gould, Collision of Wills, 5. 48 Wood, Violence and Crime, 75; vgl. auch: Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 73 f. 2 Gewalt als Untersuchungsgegenstand 23 <?page no="24"?> 3 Quellen und Methodik 3.1 Quellen England war in insgesamt sechs assize circuits unterteilt und Lancashire gehörte zum Northern Assize Circuit. 49 Den Kern des seit dem 16. Jahrhundert bestehenden assize-Systems bildeten reisende Richter der königlichen Gerichte Londons, die zweimal jährlich in den counties Gerichtstage abhielten und gemeinsam mit einer Jury über die in der Zwischenzeit angefallenen Delikte entschieden. 50 Als county palatine genoss Lancashire weitgehende Autonomie in seiner Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Die Organisation des Gerichtswesens unterschied sich aber nur geringfügig von anderen englischen counties. 51 Für schwere Verbrechen (felonies) waren die jeweils im Frühjahr und im Sommer in Lancaster stattfindenden assizes zuständig. Weniger schwere Kriminalität wurde vor den viermal jährlich jeweils in Lancaster, Preston, Manchester sowie abwechselnd in Wigan und Ormskirk stattfindenden quarter sessions verhandelt, bei denen justices of the peace den Vorsitz hatten. 52 Für die Rechtspflege in Lancashire ist eine hohe Konstanz festzustellen. Trotz des starken Bevölkerungszuwachses wurden bis zum Ende des Untersuchungszeitraums kaum Anpassungen an die neuen Verhältnisse vorgenommen. So wurden weiterhin nur zwei assizes abgehalten, die zudem im weit im Norden gelegenen Lancaster verblieben, obwohl es einen steilen Anstieg der zu verhandelnden Fälle gab und der mit Abstand größte Teil der Bevölkerung im südlichen Teil Lancashires lebte. Erst ab 1835 fanden weitere assizes in Liverpool statt, das von da an für die südlichen Gebiete zuständig war. 53 Ebenso blieb das coroner-System, und damit ein zentraler Teil der Strafverfolgung von Tötungsdelikten, unverändert bestehen. Die Arbeitslast für die einzelnen Personen stieg jedoch enorm an. 54 49 Vgl. Cockburn, Northern Assize Circuit. 50 Siehe ausführlich dazu: Cockburn, History of English Assizes; Cockburn, Calendar of Assize Records, 1 - 134. 51 Vgl. Somerville, Palatinate Courts in Lancaster; vgl. zum Rechts- und Gerichtswesen in England: Baker, Introduction to English Legal History; speziell zur Strafjustiz: Sharpe, Crime in Early Modern England, 21 - 40. 52 Vgl. zu den quarter sessions in Lancashire im 18. Jahrhundert: Taylor, Quarter Sessions in Lancashire. 53 Cockburn, Northern Assize Circuit, 129. 54 Vgl. dazu II, Kap. 1.2. <?page no="25"?> Beständigkeit war nicht nur ein Merkmal der Strafjustiz, sondern auch der restlichen Verwaltung. Beispielhaft dafür steht Manchester, in dem laut nationalem Zensus 1831 bereits über 140.000 Menschen lebten und das fraglos zu einem wirtschaftlichen und politischen Zentrum Englands geworden war, das aber bis 1838 noch durch das auf mittelalterliche Traditionen zurückgehende court leet und den boroughreeve verwaltet und regiert wurde. Erst ab 1838 wurden diese Strukturen reformiert und Manchester erhielt den Status eines municipal borough. 55 Damit einherging auch die Einführung ‚ moderner ‘ Polizeikräfte in Manchester, nachdem diese bereits 1836 in Liverpool nach dem Vorbild der Londoner New Police eingeführt worden waren. 56 Diese Entwicklungen, die erheblichen Einfluss auf die Strafverfolgung hatten, liegen jedoch bereits außerhalb des Untersuchungszeitraums. Zusätzlich zur Konstanz des Strafverfolgungssystems in Lancashire schafft die gute Überlieferung der assize-Akten sehr günstige Voraussetzungen für eine kriminalhistorische Langzeituntersuchung. 57 Das Quellenfundament dieser Arbeit bilden in erster Linie drei verschiedene Bestände: die Gerichtsbücher (minute books), die Berichte über die Leichenuntersuchung in verdächtigen Todesfällen durch den coroner und seine Jury (coroners ’ inquisitions) sowie die verschriftlichten Befragungen der Zeug: innen (depositions). 3.1.1 Minute Books In den minute books 58 verzeichnete der clerk of assizes alle Anklagen, die während der zweimal jährlich im Lancaster Castle stattfindenden assizes verhandelt wurden. Diese Gerichtsbücher bilden damit eine sehr gute Grundlage für quantitative Auswertungen und die Bestimmung langfristiger Trends. Parallel zu den minute books existieren die Bestände der indictments und der assize rolls. 59 Bei erstgenannten handelt es sich um die formalen, auf Pergament geschriebenen Anklageschriften, in denen jedoch keine Informationen enthalten sind, die über diejenigen der minute books hinausgehen. 60 Die assize rolls sind Pergamentrollen, in denen die Vorgänge der assizes protokolliert wurden. 55 Vgl. Hewitt, History of Policing; Davies, Classes and Police; allgemein zu Lancashire: Midwinter, Social Administration in Lancashire. 56 Vgl. Macilwee, Liverpool Underworld, 16 - 18. 57 Eine aktuelle Übersicht über die Quellen zum Palatinate of Lancaster bietet: Derbyshire, Introductory Guide. 58 TNA PL 28/ 1 - 6, 10 - 12, Minute Books Series I und II. Vgl. grundlegend zu den assizes: Cockburn, History of English Assizes; Cockburn, Calendar of Assize Records. 59 TNA, PL 26 bzw. PL 25. 60 Vgl. speziell zur verwendeten Sprache in den Anklageschriften: Seebröker, Vom Tatort vors Gericht. 3.1 Quellen 25 <?page no="26"?> Der Fokus dieser Protokolle lag aber auf verfahrenstechnischen Aspekten, sodass über die Wiederholung der Anklagepunkte hinaus auch hier keine weiteren Informationen zu den Umständen der Taten enthalten sind. Lediglich die vor Gericht angehörten Zeug: innen sind zusätzlich angeführt. Die minute books liegen als gebundene Bücher vor und bieten sich somit auch aufgrund der leichten Zugänglichkeit der darin enthaltenen Informationen für eine quantitative Untersuchung an. Sie sind ab 1691 verfügbar, bis 1716 scheint die Aufzeichnungspraxis jedoch inkonsistent gewesen zu sein und zwischen 1716 und 1727 weisen die Bücher eine Lücke auf, die nahezu die gesamte Regierungszeit George I. (reg. 1714 - 1727) umfasst. In einem Eintrag vom 25. März 1728, 61 und damit im ersten Regierungsjahr George II. (reg. 1727 - 1760), kritisiert ein Schreiber die fehlende Disziplin seiner Vorgänger: „ No Entrys were made in this Book, but in paper books wh[ich] were only in nature of minute books. “ Zudem befänden sich diese „ paper books “ im Privatbesitz des vormaligen custody clerks, der sich jedoch weigere, sie seinem Nachfolger zu überlassen. 62 Im Anschluss an diese Rüge setzten die Aufzeichnungen mit den assizes im April 1728 wieder ein und wurden bis auf eine weitere, jedoch kleinere Lücke von 1778 - 1780 durchgängig geführt. 63 Bis zu den assizes im März 1733 sind die Aufzeichnungen in Latein, danach in Englisch verfasst. 64 Die Einträge für die einzelnen Gerichtstage folgen immer dem gleichen Muster. Sie beginnen mit einem formalen Text über den königlichen Erlass zur „ delivery of the gaol “ , nennen Datum und Ort des assize (im Untersuchungszeitraum ausnahmslos Lancaster Castle) und die Namen der vorsitzenden Richter. Anschließend werden die einzelnen Angeklagten, die Anklage und weitere Informationen zu Täter: innen, Opfer, Tatort und Tathergang aufgeführt, wobei der Umfang dieser zusätzlichen Angaben variiert. Nachträglich wurden in der Regel auch das Urteil und gegebenenfalls das Strafmaß nachgetragen. Ab März 1812 wurde auf eine tabellarische 61 Bis zu Einführung des Gregorianischen Kalenders in England im September 1752 wurde der Julianische Kalender genutzt. Die Datumsangaben, die sich am Julianischen Kalender orientierten, wurden nicht korrigiert, sondern die Angaben aus den Quellen übernommen. 62 TNA, PL 28/ 1, fol. 142r. Die Nummerierung der Seiten der minute books erfolgt nicht einheitlich, teilweise wird Folio-Zählung verwendet, teilweise sind Seitenzahlen angeben. Dies wird bei der Zitation jeweils kenntlich gemacht. 63 Für 1780 ist nur eine der zwei Sitzung der assizes in den minute books aufgeführt, sodass das Jahr 1780 vollständig aus den Analysen ausgeklammert wurde. 64 Vgl. Baker, Introduction to English Legal History, 94 f. Siehe auch die Notiz in den minute books: „ Note all proceedings from 25th of March last [1733] to be in the English Language. By stat[ute] of 4th K. George 2d. “ TNA, PL 28/ 1, fol. 161r. 26 3 Quellen und Methodik <?page no="27"?> Eintragung umgestellt, die sich auf die Angeklagten konzentrierte und keine Informationen zu den Opfern oder dem Tathergang mehr enthält. Die in den minute books enthaltenen Informationen können für das frühe 19. Jahrhundert durch die parallelen Überlieferungen der criminal registers und der calendars of prisoners überprüft und ergänzt werden. Die criminal registers fassen die Gerichtsakten für England und Wales ab 1805 (für Middlesex bereits ab 1791) zusammen und verzeichnen alle vor den assizes verhandelten schweren Vergehen (indictable offences), die Angeklagten, das Urteil und das Strafmaß. 65 In den calendars of prisoners, die für 1801 - 1822 erhalten sind, werden alle Gefangenen des Gefängnisses in Lancaster Castle aufgeführt, zu denen auch die Verdächtigten gehörten, die darauf warteten, vor den nächsten assizes angeklagt zu werden. 66 3.1.2 Coroners ’ Inquisitions Der zweite, für die vorliegende Untersuchung zentrale Quellenbestand umfasst die coroners ’ inquisitions (auch: coroners ’ inquests). War eine Person unter verdächtigen Umständen zu Tode gekommen, wurde ein coroner gerufen, der die Todesursache festzustellen hatte. Er untersuchte zusammen mit einer Jury, die sich aus Männern der näheren Umgebung zusammensetzte, den toten Körper auf Verletzungen und befragte Zeug: innen. Wurde dabei festgestellt, dass eine Tötung vorlag, diente der Untersuchungsbericht anschließend als Grundlage für die Anklage vor Gericht. Dieses Vorgehen bestand in seinen Grundzügen seit dem späten Mittelalter. Das königliche Amt des coroner wurde bereits 1194 geschaffen und ab ca. 1600 war die Untersuchung verdächtiger Todesfälle ihre Hauptaufgabe. 67 Sie wurden jeweils für ein county bzw. für ein borough oder liberty ernannt und rekrutierten sich meist aus dem niederen Adel. 68 Die auch noch im 19. Jahrhundert auf Pergament geschriebenen coroners ’ inquisitions sind nicht für alle Tötungsdelikte überliefert, aber für eine erstaunlich große Zahl. Insgesamt 526 Untersuchungsberichte konnten für den Zeitraum 1728 - 1812 ausgewertet werden, danach bricht die Überlieferung ab (mit Ausnahme von zwei Berichten aus den Jahren 1822 und 1823). 69 Grundsätzlich enthalten die inquisitions in unterschiedlicher Ausführlichkeit Angaben 65 TNA, HO 27. 66 LancsA, QJC 1a. 67 Vgl. allgemein zum Amt des coroner: Hunnisett, Medieval Coroner; Loar, Go and Seek the Crowner; Fisher, Politics of Sudden Death; Lockwood, Conquest of Death. 68 Vgl. ausführlicher zum Auswahl- und Ernennungsprozess der coroner: Lockwood, Conquest of Death, 68 - 85. 69 TNA, PL 26/ 290 - 295. 3.1 Quellen 27 <?page no="28"?> zu Opfern, Verdächtigten, Tatwaffe, Ort und Zeit einer Tötung. Sie besitzen insgesamt aber einen formalen Charakter, der eine hohe Präzision und Eindeutigkeit der Informationen verlangte, sodass sich kaum auf die genaueren Umstände der Tötungen schließen lässt. Darüber hinaus werden die Tötungen kaum kontextualisiert und über den Anlass des Streits, die Motive für den Einsatz von Gewalt oder das Verhältnis zwischen Opfer und Täter: in erfährt man in der Regel nichts. 3.1.3 Depositions Die umfangreichsten Informationen zu den Tötungen enthalten die Protokolle der Befragungen von Zeug: innen (depositions, in den Dokumenten selbst oft als informations oder examinations betitelt). Sie stellen die wichtigsten Quellen für den qualitativen Teil dieser Arbeit dar. Die Befragungen fanden vor den Gerichtsverhandlungen im Zuge der Untersuchung von Gewaltdelikten bzw. bei Tötungen im Zuge der coroner ’ s inquisition statt. Seltener wurden die Befragungen durch einen justice of the peace durchgeführt, etwa wenn später neue Zeug: innen ausfindig gemacht werden konnten. Die verschriftlichten Aussagen wurden in dem auf Mündlichkeit ausgerichteten englischen Gerichtsprozess nicht ohne Weiteres als Beweismittel bei der Verhandlung akzeptiert, sie konnten aber herangezogen werden, wenn die jeweilige Person nicht zum Gerichtstermin erscheinen konnte oder verstorben war. 70 Die Protokolle folgen weitgehend einer immer gleichen Form. Sie beginnen mit einer formelhaften Einleitung, in der Anlass, Ort und Zeitpunkt der Befragung genannt werden. Aufgeführt ist auch die befragende Person, bei der es sich in der Regel um einen coroner oder einen justice of the peace handelte, der die Untersuchung „ on the behalf of our Sovereign Lord the King “ durchführte. Die Eingangspassage war sprachlich stark standardisiert, sodass mindestens seit 1750 auch Vordrucke Verwendung fanden, in denen Lücken für Ort, Datum und Namen gelassen waren. Im Anschluss an die einleitenden Sätze werden nacheinander die Befragten mit Namen, Wohnort und Beruf bzw. Stand genannt, gefolgt von ihren Aussagen, die als Fließtext in indirekter Rede wiedergegeben sind. Antworten von hoher juristischer Relevanz sind als direkte Rede verzeichnet, beispielsweise Beleidigungen und Provokationen unmittelbar vor einer physischen Auseinandersetzung oder Schuldbzw. Unschuldsbekundungen von verdächtigen Personen. 71 70 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 273 f. 71 Siehe ausführlicher zu den Besonderheiten und Funktion der Passagen direkter Rede in den Befragungsprotokollen: Seebröker, Vom Tatort vors Gericht. 28 3 Quellen und Methodik <?page no="29"?> Die Befragten sagten unter Eid aus und unterzeichneten ihre Aussagen am Schluss, die Mehrheit von ihnen jedoch aufgrund fehlender Schreibkenntnisse mit einem Kreuz anstelle ihres Namens. Es gibt Hinweise darauf, dass den Befragten ihre Aussagen noch einmal vorgelesen wurden, 72 inwiefern diese Praxis in Lancashire im Untersuchungszeitraum verbreitet war, ist jedoch unklar. Die Fragstücke selbst sind nicht überliefert, anhand der Antworten lassen sich die Fragen aber erahnen. Einige davon scheinen sehr spezifisch gewesen zu sein, sodass die Befragenden auf Vorwissen zum Geschehen zurückgegriffen haben mussten, etwa aus vorangegangen, vorläufigen Befragungen. 73 Für die depositions ergeben sich wie für andere Befragungen auch die typischen Quellenprobleme kriminalhistorischer Untersuchungen zur Frühen Neuzeit. Zu beachten sind insbesondere die sprachliche und inhaltliche Überformungen der mündlichen Aussagen im Zuge des Niederschreibens, das Lenken der Antworten durch Suggestivfragen und die Befragungssituation als solche. 74 Dennoch waren die Protokolle eng an den Aussagen der Befragten orientiert und die Befragungen stellten nicht zwingend eine antagonistische Gegenüberstellung von Fragenden und Befragten dar, zumal sich die Frage bei den depositions an Zeug: innen und nicht an die Beschuldigten richteten. 75 Geständnisse oder Befragungen von Beschuldigten finden sich in den Akten dagegen nur selten. Die Informationen zu ihren Handlungen und Motiven beruhen damit weitgehend auf Fremdzuschreibungen, die sich in den Berichten der Zeug: innen finden. Für einen Fall am Ende des Untersuchungszeitraums (1828) ist dokumentiert, dass der Beschuldigte bei der Befragung der Zeug: innen anwesend war und ihnen Fragen stellen konnte, die auch im Protokoll verzeichnet sind. 76 Es gibt jedoch keine Hinweise, dass diese Praxis auch schon früher zur Anwendung gekommen wäre und nach den überlieferten Dokumenten zu urteilen stellte dies auch für das 19. Jahrhundert eine Ausnahme dar. Der Umfang der depositions variiert stark, sie können weniger als zwei bis weit über zwanzig Seiten umfassen und die Stimmen von nur einer oder mehr als zehn Personen wiedergeben. In der Tendenz wurden die Aufzeichnungen im Laufe des Untersuchungszeitraums immer ausführlicher und detaillierter, auch wurde direkte Rede ab Ende des 18. Jahrhunderts häufiger verwendet. Die depositions liegen als lose Papierblätter in großen Kartons vor und sind - ebenso 72 Falvey, Relating Early Modern Depositions, 86. 73 Vgl. ebd., 86 - 99. 74 Vgl. zusammenfassend: Schwerhoff, Historische Kriminalitätsforschung, 65 - 71. 75 Vgl. Falvey, Relating Early Modern Depositions, 83 - 86. 76 TNA, PL 27/ 10.1, Rex v. John Latimer: Informations as to the Death of George Haworth, 14.10.1828 und Examinations, 24.10.1828. 3.1 Quellen 29 <?page no="30"?> wie coroners ’ inquisitions und indictments - nur sehr grob nach Jahrzehnten geordnet. Da sich in den Kartons Akten zu allen vor den assizes verhandelten Anklagen befinden (einschließlich einer überwältigenden Zahl an Eigentumsdelikten), mussten alle Dokumente zunächst durchgesehen werden, um Tötungsdelikte herauszufiltern. Depositions sind für weniger Fälle verfügbar als coroners ’ inquisitions und ungleichmäßig überliefert. Während für manche Jahre für den überwiegenden Teil der feststellbaren Tötungen depositions verfügbar sind, fehlen sie für andere Jahre vollständig. 77 Insbesondere für die 1730er bis 1750er Jahre sind nur wenige Befragungen erhalten geblieben. 78 Verglichen mit anderen englischen Grafschaften ist die Überlieferungssituation jedoch sehr gut, da depositions nach Abschluss der Gerichtsverhandlungen nicht mehr benötigt und in der Regel nicht aufbewahrt wurden, sodass sie nur selten in den Akten der assizes überliefert sind. 79 Dass für Lancashire eine außergewöhnlich große Zahl an depositions erhalten geblieben ist, mag auch mit dem Umstand zusammenhängen, dass die Akten der Lancaster assizes lange Zeit im Lancaster Castle aufbewahrt und erst im späteren 19. Jahrhundert nach London überführt wurden. 80 Aufgrund der hohen Zahl an Befragungsprotokollen und ihres Umfangs konnten nicht alle berücksichtigt werden. Mit depositions zu 144 Fällen ist das Sample aber groß genug, um belastbare Aussagen treffen zu können. 81 Eine Herausforderung für alle Analyseschritte stellt es dar, dass je nach Quellentypen verschiedene Informationen zu den Personen und Delikten zu finden sind und sie auch innerhalb eines Quellenbestands im Laufe des Untersuchungszeitraums variieren können, weil sich beispielsweise die Aufzeichnungspraxis geändert hat. Deshalb war es unumgänglich, die Zeiträume der Quellenauswertung an das jeweilige Analyseziel anzupassen, sodass die Zeiträume in den Tabellen und Grafiken teilweise voneinander abweichen. 82 77 Für 1761 - 1770 sind beispielsweise depositions zu 16 von insgesamt 36 Tötungsdelikten überliefert, für 1801 - 1810 36 von 109 und für 1825 - 1830 30 von 163. 78 In den frühen Jahrzehnten des Untersuchungszeitraums sind viele Befragungsprotokolle zu Diebstählen und zu politischen Anschuldigungen im Kontext der Jakobiter in Lancashire überliefert, wohingegen für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert hauptsächlich Befragungen zu Tötungen und Aufständen (riots) erhalten sind. 79 Vgl. Sharpe, Crime in Early Modern England, 35; Cockburn, Calendar of Assize Records, 11. 80 Vgl. Somerville, History of the Duchy of Lancaster, Vol. 2, 382 f.; Somerville, Palatinate Courts in Lancaster, 57; Derbyshire, Introductory Guide, 18 f. 81 Vgl. zur Auswahl der Fälle und ihrer Verteilung über den Untersuchungszeitraum: III, Kap. 1. 82 Eine Übersicht über die für Tötungsdelikte verfügbaren Informationen in den verschiedenen Quellentypen findet sich in Tab. 21 im Anhang. 30 3 Quellen und Methodik <?page no="31"?> 3.2 Methodik Es stellt eine große Herausforderung dar, einen Zusammenhang zwischen Entwicklungen auf der Makroebene und einzelnen Ereignissen auf der Mikroebene, mithin zwischen sozioökonomischen Transformationsprozessen und Gewalt herzustellen. 83 Die konkreten Handlungen einer Person können nicht unmittelbar durch strukturelle Veränderungen auf der Makroebene erklärt werden. Der aus der Kriminologie stammende routine activity approach bietet einen Lösungsansatz, indem er sich von der Fokussierung auf die Täter: innen, ihre Handlungsmotive und Beweggründe löst und versucht, (Gewalt-)Kriminalität und ihr Auftreten durch die spezifischen räumlichen, situativen und kulturellen Rahmenbedingungen zu erklären, in denen sie stattfindet. In der historischen Gewaltforschung fand der routine activity approach bislang nur wenig Beachtung. 84 Ausnahmen bilden der kürzlich erschienene Band zu Tötungsdelikten in nordeuropäischen Gebieten und Tickells Studie zu Ladendiebstählen in England im 18. Jahrhundert, in denen der Ansatz jeweils zu Erklärung der Muster des Auftretens von (Gewalt-)Kriminalität herangezogen wird. 85 Der routine activity approach wurde maßgeblich von Cohen und Felson entwickelt 86 und ist stark durch Hawleys humanökologischen Ansatz 87 beeinflusst. Er diente ursprünglich dazu, den Anstieg der Kriminalität in den USA in den 1960/ 70er Jahren zu erklären, und hat sich seitdem als feste Größe in der Kriminologie etablieren können. 88 Ausgangspunkt ist die Annahme, dass ein gewisses Gewaltpotenzial in jeder Gesellschaft existiert, es aber in manchen Situationen häufiger abgerufen wird als in anderen. Gewaltkriminalität ist eng mit nicht-kriminellen Handlungen verflochten und in herkömmliche Handlungsroutinen eingebettet. Als Handlungsroutinen werden Handlungsabläufe verstanden, denen Menschen in unterschiedlicher Regelmäßigkeit nachgehen. Zu denken ist etwa an das gemeinsame Trinken in einem Wirtshaus oder die 83 Vgl. Knöbl, Jenseits des situationistischen Paradigmas, 41 f. 84 Insgesamt wurde kriminologischen Erklärungsansätzen in der historischen Kriminalitätsforschung bisher trotz großer inhaltlicher Überschneidungen wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Eine engere Zusammenarbeit der Fächer wurde bereits mehrfach eingefordert: Lawrence, History, Criminology and the „ Use “ of the Past; Roth, Criminologists and Historians; auch schon: Blasius, Kriminologie und Geschichtswissenschaft. 85 Kivivuori u. a., Nordic Homicide; Tickell, Shoplifting in Eighteenth-Century England; auf das Potenzial dieses Ansatzes wies bereits hin: Kaspersson, Great Murder Mystery, 83 f. 86 Cohen/ Felson, Social Change; Felson/ Cohen, Human Ecology. 87 Hawley, Human Ecology. 88 Vgl. Tewksbury/ Ehrhardt Mustaine, Routine Activity Theory; Andresen/ Farrell (Hrsg.), The Criminal Act; Felson, Routine Activity Theory. 3.2 Methodik 31 <?page no="32"?> Feierlichkeiten an einem Festtag. Entscheidend sind die strukturellen Merkmale der herkömmlichen Handlungsroutinen, die das Auftreten von Gewalt begünstigen können. 89 Damit wird die Aufmerksamkeit weg von persönlichen Eigenschaften der Gewaltausübenden und hin zu den Kontexten der Taten gelenkt: zu den räumlichen Gegebenheiten, den Konstellationen der Akteur: innen, und den kulturellen Konzepten, die in den jeweiligen Situationen handlungsanleitend waren. Über diesen Zugang lassen sich Makro- und Mikroebene verklammern, da sich strukturelle Veränderungen auf die konkreten Kontexte der Gewalthandlungen auswirkten. Urbanisierung und Industrialisierung konnten zum Wandel der Rahmenbedingungen herkömmlicher Handlungsroutinen beitragen und neue Handlungsroutinen hervorrufen, die mitunter günstige Voraussetzungen für Gewalt boten. Im Zentrum steht damit die Frage, in welchen Kontexten Gewalt auftrat, inwiefern sich diese veränderten oder konstant blieben und ob neue Routinen hinzukamen, in denen Gewalthandlungen verstärkt auftraten. Im Gegensatz zu der in den Sozialwissenschaften und der Kriminologie verbreiteten Ursachenforschung geht es in der vorliegenden Arbeit also darum, sich der Rolle von Gewalt in der sozialen Ordnung anzunähern und den historischen Wandel dieser Rolle zu untersuchen. Dazu wird ein sozialgeschichtlich-quantitativer mit einem kulturgeschichtlich-qualitativen Zugriff auf die Quellen kombiniert. Ein zentraler Aspekt des quantifizierenden Teils ist die Untersuchung der Entwicklung der Tötungsraten, die als methodischer Zugang und Indikatoren für das Gewaltniveau in Gesellschaften die Gewaltforschung in den letzten Jahrzehnten stark geprägt haben. Tötungsraten adressieren mit der Frage, wie Gewaltniveaus in Gesellschaften ‚ gemessen ‘ werden können, ein Grundproblem der Geschichte der Gewalt. 90 Sie sind jedoch alles andere als unumstritten und es ist wichtig, sich die methodischen Schwierigkeiten vor Augen zu führen. Zweifel an der Verlässlichkeit von historischen Tötungsraten und Diskussionen über ihre Aussagekraft kamen bereits auf, als ihre Nutzung in der historischen Gewaltforschung in den 1980er Jahren populär wurde. 91 Das grundlegende Problem besteht in der defizitären Quellenbasis. Kriminalitätsstatistiken im modernen Sinn existieren für das späte Mittelalter und die gesamte Frühe Neuzeit nicht. Die zur Verfügung stehenden Quellen wurden nicht zum Zwecke einer statistischen Auswertung angefertigt, sodass sie zunächst aufbereitet werden 89 Felson/ Cohen, Human Ecology, 389 f. 90 Vgl. dazu zusammenfassend: Schwerhoff u. a., Hard Numbers, 2 - 5; Knepper, Writing the History of Crime, 32 - 51. 91 Gurr, Historical Trends; Stone, Interpersonal Violence; vgl. zur frühen Kritik: Sharpe, History of Violence in England. 32 3 Quellen und Methodik <?page no="33"?> müssen, um Tötungsraten berechnen zu können. Die Aussagekraft und Verlässlichkeit der Raten hängen maßgeblich von der Überlieferung geeigneter Akten ab, die jedoch in den seltensten Fällen lückenlos ist. Zudem weist jede Quellengattung, mit der potenziell Tötungsraten berechnet werden können, jeweils eigene Herausforderungen auf, mit denen methodisch sehr unterschiedlich verfahren wird. 92 Das bereitet wiederum Probleme für die Vergleichbarkeit der Tötungsraten, die zwangsläufig auf verschiedenen Quellen und methodischen Herangehensweisen basieren. Bereits sehr basale Fragen werden unterschiedlich gehandhabt, etwa ob die Tötungsraten auf angeklagten Personen oder auf Opfern basieren, was als ‚ Tötung ‘ zu werten ist (nur Fälle mit Schuldspruch, alle Anklagen oder auch schon bloße Verdachtsfälle) oder ob Kindstötungen mit einfließen sollen. Entsprechend repräsentieren Tötungsraten mitunter sehr unterschiedliche Dinge. Als zweiter Faktor der Berechnung kommen die Bevölkerungszahlen für die einzelnen Gebiete hinzu, die gerade für das späte Mittelalter und auch noch für weite Teile der Frühen Neuzeit wenig verlässlich sind und allenfalls als grobe Schätzwerte gelten können. 93 Problematisch sind zudem Vergleiche von Tötungsraten über Raum und Zeit hinweg, denn die Raten basieren auf Quellen, die aus unterschiedlichen Strafverfolgungs- und Gerichtssystemen stammen, sodass Form, Inhalt und Überlieferungssituation der Quellen verschieden sind. Zwar wurden immer wieder Vorschläge zur weiteren Standardisierung der Tötungsraten vorgebracht, um diesem Problem zu begegnen. Für die Frühe Neuzeit sind diese meist aber nur sehr begrenzt umsetzbar, wenn beispielsweise für die capturerecapture-Methode zwei unabhängig voneinander entstandene Überlieferungen zu Tötungsdelikten benötigt werden. 94 Dies gilt besonders für die Problematik der Bevölkerungsstruktur, die je nach Zeit, aber auch nach Region unterschiedlich sein konnte. Hintergrund dieser Überlegungen ist, dass in fast allen Zeiten und Kulturen die meiste physische Gewalt von jungen Männern ausgeht, sodass in Gesellschaften mit einem höheren Anteil dieser sozialen Gruppe auch mit höheren Tötungsraten zu rechnen ist (ein wichtiger Aspekt auch für den Vergleich von Tötungsraten in Vormoderne und Moderne). 95 Es fehlen jedoch 92 Siehe ausführlich zu dieser Thematik: Schwerhoff u. a., Hard Numbers; zu England: Seebröker, Lethal Violence. 93 Ausführlicher dazu: ebd., 42 - 46. 94 Vgl. Monkkonen, New Standards; Roth, Homicide in Early Modern England; Roth, Yes We Can; siehe dazu auch: Aubusson de Cavarlay, Criminal Statistics; Aubusson de Cavarlay, Les limites intrinsèques. 95 Ein weiterer Punkt für den interepochalen Vergleich betrifft die Veränderungen in der medizinischen Versorgung, deren Prozesshaftigkeit bisher zu wenig berücksichtigt wurde. Versuche, die Tötungsraten der Moderne zu ‚ korrigieren ‘ , um sie besser mit denen der Vormoderne vergleichbar zu machen, wie es etwa Monkkonen und Eisner 3.2 Methodik 33 <?page no="34"?> die notwendigen detaillierten demographischen Informationen für die Vormoderne, um nach Alter standardisierte Tötungsraten berechnen zu können oder Raten, bei denen lediglich die erwachsene Bevölkerung in die Berechnungen einbezogen werden. 96 Fern von epochenübergreifenden Vergleichen sind Tötungsraten aber bei guter Überlieferungssituation für einen begrenzten Zeit- und geographischen Raum, für den die Rahmenbedingungen der Kriminalisierung und Verfolgung von Tötungsdelikten weitgehend konstant blieben, durchaus geeignet, um Aussagen über die Entwicklung von (schwerer physischer) Gewalt zu treffen. Besonders gute Voraussetzungen haben einige Gebiete Englands vorzuweisen, die sich sehr gut für regionale Fallstudien eignen. Hier lassen sich aufgrund der Organisation des über lange Phasen erstaunlich konstanten Gerichtswesens 97 Tötungsraten für Grafschaften berechnen und somit urbane und ländliche Gebiete zusammen untersuchen. Zudem gibt es für England ab 1801 Zensusdaten, mit deren Hilfe sich Bevölkerungszahlen in die Vergangenheit extrapolieren lassen. An den bereits genannten sozialgeschichtlich-quantitativen und kulturgeschichtlich-qualitativen methodischen Zugriffen orientiert sich auch der Aufbau des Buches, dessen Hauptteil in zwei Abschnitte untergliedert ist. Im quantifizierenden Abschnitt II werden neben Tötungsraten und dem Umgang der Strafjustiz mit Tötungsdelikte, die Sozialprofile der Akteur: innen näher beleuchtet - die Geschlechterverteilung, der soziale Stand und die Altersstruktur. Abgeschlossen wird dieser Abschnitt mit einer geographischen Verortung der Tötungsdelikte mithilfe eines Geoinformationssystems (GIS), um zu untersuchen, ob es in bestimmten Gebieten Lancashires zu einer Häufung von Tötungsdelikten kam, wie sich ihre geographische Verteilung entwickelte und was sich daraus ableiten lässt. Die qualitative Quellenanalyse (Abschnitt III) konzentriert sich auf die Mikroebene und damit auf die Untersuchung konkreter Einzelfälle. Grundsätzlich werden dazu die Tötungsdelikte unterschiedlichen Formen der Gewalt zugeordnet, von denen ‚ räuberische ‘ und ‚ streitbezogene ‘ Gewalt die wichtigsversucht haben, werden der Komplexität des Problems nicht gerecht; siehe: Monkkonen, New Standards, 16 - 19; Eisner, From Swords to Words, 75 f.; laut Cockburn würden sich moderne Tötungsraten um etwa 40 % erhöhen, zählte man allein Fälle versuchten Mordes hinzu; und sie würden sich etwa verachtfachen, zählte man lebensgefährliche Verletzung hinzu. Auch diese Zahlen geben jedoch allenfalls einen groben Eindruck; Cockburn, Patterns of Violence, 101 f. 96 Siehe ausführlich zu dieser Diskussion, die sich besonders am Beispiel Nordamerikas entsponnen hat: Monkkonen, New Standards; Dykstra, Body Counts; Dykstra, Quantifying the Wild West; Spierenburg, American Homicide; Roth, Yes We Can. 97 Vgl. Cockburn, History of English Assizes, 15 - 22. 34 3 Quellen und Methodik <?page no="35"?> ten Kategorien darstellen. Diese Gewaltformen werden anschließend getrennt hinsichtlich ihrer räumlichen Kontexte, der Konstellationen von Akteur: innen und der handlungsanleitenden kulturellen Konzepte, insbesondere männlichen Ehrvorstellungen, analysiert, um so kulturellen Wandlungsprozessen auf die Spur zu kommen. Ein jeweils eigenes Kapitel widmet sich den Praktiken des Konfliktaustrags und der Wahrnehmung bzw. Bewertung von Gewalt, bevor die Ergebnisse am Schluss zusammenfassend diskutiert werden (Abschnitt IV). Das folgende Kapitel wirft jedoch zunächst einen genaueren Blick auf den historischen Kontext und die Situation in Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert. 3.2 Methodik 35 <?page no="36"?> 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert Das 18. und beginnende 19. Jahrhundert war für die Grafschaft Lancashire eine Zeit des Umbruchs. 98 Noch im 16. Jahrhundert gehörte Lancashire zu den ärmsten Regionen Englands, doch in der darauffolgenden Zeit entwickelte es sich zum wichtigsten wirtschaftlichen Zentrum neben London. Lange hatten im nur spärlich besiedelten Lancashire, in dem sich die Gemeinden über große Gebiete erstreckten, Ackerbau und Viehzucht dominiert. 99 Seit 1351 war Lancashire ein County Palatinate, das Edward III. für Henry, 1st Duke of Lancaster als Dank für dessen Dienste und nach dem Vorbild Chesters geschaffen hatte. Die Besonderheit eines Palatinate bestand darin, dass die meisten königlichen Privilegien und Rechte auf den Duke of Lancaster übertragen wurden und das Gebiet somit weitgehend eigenständig verwaltet wurde. 100 Das County Palatinate war Teil des Duchy of Lancaster, das noch weitere Gebiete in anderen Teilen Englands umfasste und das bis heute im Besitz der britischen Krone ist. Sicherlich nicht zuletzt durch die periphere Lage Lancashires innerhalb des Königreichs begünstigt, wurde dem Gebiet eine Rückständigkeit und ein Hang zum gewaltsamen Konfliktaustrag nachgesagt. Lancashire, so beschreibt es Walton, sei im 16. Jahrhundert ein „ notoriously violent country “ gewesen, „ where the peculiar legal system of the Duchy and the Palatinate made the machinery of justice particularly intractable. “ Zudem hätten die Eliten „ an unenviable reputation for violence, parochialism and sexual laxity “ gehabt. 101 Die Reputation der hohen Gewaltbereitschaft schien sich mit Beginn der Industrialisierung zu bestätigen, waren doch ab Ende des 18. Jahrhunderts gerade die Städte Liverpool und Manchester als Brennpunkte von Kriminalität jeglicher Art berüchtigt. 102 Die nur schwach ausgeprägten kirchlichen Strukturen trugen zudem dazu bei, dass sich das Gebiet nach der Reformation in England zu einem Zentrum 98 Vgl. allgemein zur Geschichte Lancashires: Walton, Lancashire; Phillips/ Smith, Lancashire and Cheshire; Farrer/ Brownhill, Victoria History; Baines, History of the County Palatine. 99 Vgl. Healey, First Century of Welfare, 35, 54; Navickas, Loyalism and Radicalism, 15. 100 Vgl. Somerville, History of the Duchy of Lancaster, Bd. 1, 40 - 45; vgl. zur Geschichte des Palatine auch: Somerville, Duchy and County Palatinate of Lancaster; Somerville, History of the Duchy of Lancaster, 2 Bde. 101 Walton, Lancashire, 13 f. 102 Vgl. Davies, Classes and Police, 26 f. <?page no="37"?> der Nonkonformität entwickelte, das unter anderem den höchsten Anteil an Katholik: innen in ganz England aufwies. 103 Die Jacobite Rebellions 1715 und 1745, die zum Ziel hatten, die katholische Stuart-Linie auf den englischen Thron zu heben, fanden entsprechend großen Anklang in Lancashire. 104 In den Akten der assizes finden sich besonders für die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts wiederholt Fälle, in denen Menschen angezeigt wurden, die statt auf das Wohl des Königs auf das der Stuarts getrunken hätten. 105 Ohnehin markiert der Untersuchungszeitraum eine turbulente Phase der britischen Geschichte, die auch als langes 18. Jahrhundert beschrieben wird. 106 Neben einer politisch angespannten Lage im eigenen Land, in der der Thronanspruch der Stuarts nur ein Problem unter vielen darstellte, war Großbritannien gleich in mehrere umfangreiche militärische Auseinandersetzungen in den Kolonien und in Europa verwickelt: den Österreichischen Erbfolgekrieg (1740 - 1748), den Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763), den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775 - 1783) und die Napoleonischen Kriege (1803 - 1815), um nur die bedeutendsten zu nennen. Zeitgleich beschleunigten sich wirtschaftliche und soziale Entwicklungen, die Großbritannien nach und nach in eine Industriegesellschaft verwandelten. Industrialisierung und Urbanisierung stellten dabei zwei zentrale Prozesse dieser Transformation dar. Entgegen der in der früheren Forschung dominierenden Ansicht einer plötzlich einsetzenden und sich sehr schnell vollziehenden ‚ Revolution ‘ betonen neuere Studien zur Industrialisierung in England die weit zurückreichenden Wurzeln des wirtschaftlichen Wandels und gehen davon aus, dass er insgesamt langsamer vonstattenging als lange angenommen. 107 Spricht man dem Indikator des Wirtschaftswachstums Aussagekraft zu, so ist festzustellen, dass das Bruttoinlandsprodukt in Großbritannien bereits im 17. Jahrhundert stark zugenommen hatte. Der Sonderstatus der Industrialisierung muss diesbezüglich also relativiert werden. 108 Auch in Lancashire knüpften die Richtung Industrialisierung weisenden Entwicklungen an schon lange bestehende wirtschaftliche Strukturen der 103 Vgl. Walton, Lancashire, 91 - 97; Healey, First Century of Welfare, 36. 104 Vgl. etwa: Blackwood, Lancashire Catholics; Oates, Jacobite Invasion. 105 In den depositions für 1690 - 1750 (TNA, PL 27/ 2 part 1 und part 2) lassen sich mindestens 17 derartige Vorkommnisse nachweisen. 106 Beispielsweise: O ’ Gorman, The Long Eighteenth Century. 107 Vgl. Prak, Commerce; Wallis/ Colson/ Chilosi, Structural Change; Steinberg, England ’ s Great Transformation; Zmolek, Rethinking the Industrial Revolution; vgl. grundlegend: Berg, Age of Manufactures. 108 Vgl. dazu ausführlich: Broadberry u. a., British Economic Growth, bes. 402 - 410. 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert 37 <?page no="38"?> Textil- und Metallwarenherstellung an. 109 Das Gebiet nahm aber gleichzeitig auch eine Sonderrolle in England ein, denn hier setzten die Wandlungsprozesse besonders früh und vehement ein, besaßen also eine eigene Qualität verglichen mit den Entwicklungen der meisten anderen Gebiete Großbritanniens. In den Augen zeitgenössischer Betrachtung erschienen Städte wie Manchester mit seiner Vielzahl an Lagerhäusern und Fabriken, aber auch dem fortwährenden Lärm regelrecht als fremde Welt. 110 Der ökonomische Wandel beschränkte sich in Lancashire allerdings bis zum Ende des 18. Jahrhunderts weitestgehend auf den südlichen Teil, in dem sich zwei wirtschaftliche Zentren herauskristallisierten: Liverpool, mit seinem Hafen und den kohleabhängigen Gewerben im Südwesten, und Manchester, das Herzstück des textile district im Südosten. Liverpool und dessen Überseehafen entwickelten sich im Laufe des 18. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Handelszentrum und Umschlagplatz von Waren. 111 Das Handelsvolumen des Hafens stieg von ca. 30.000 Tonnen im Jahr 1709 bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts auf mehr als das Doppelte an. Anschließend explodierte das Wachstum und 1790 wurden knapp 480.000 Tonnen umgeschlagen. 112 Liverpool besaß damit den - nach London - bedeutendsten Hafen Englands. Neben dem Handel mit Kolonialwaren, insbesondere Zucker, Tabak und der für die Textilwirtschaft essenziellen Rohbaumwolle war er seit den 1740er Jahren der wichtigste englische Hafen für den Sklav: innenhandel mit Handelskapazitäten für über 23.000 Sklav: innen. Liverpool profitierte dabei von seiner für die Seerouten günstigen geographischen Lage im Westen des Landes und seiner geringeren Beteiligung an den Handelskriegen (Privateering) als etwa London oder Bristol. 113 Parallel dazu verzeichnete die Metallwaren- und Glasherstellung in Liverpools Hinterland ebenfalls ein starkes Wachstum. Diese energieintensiven Wirtschaftszweige konnten sich auf die in dieser Region leicht zugänglichen Kohlevorkommen stützen und durch den Ausbau der Infrastruktur (Zollstraßen, Kanäle) wurde es möglich, die 109 Siehe etwa: Stobart, First Industrial Region; Walton, Lancashire, 60 - 83; Swain, Industry Before the Industrial Revolution; Lowe, Lancashire Textile Industry. 110 Vgl. King/ Timmins, Making Sense of the Industrial Revolution, 34, die sich auf den Bericht von Mr. Oakes beziehen, der 1803 aus geschäftlichen Gründen Manchester bereiste. Detaillierte Studien zur Regionalgeschichte und zu einzelnen Aspekten der Entwicklung Lancashires im 18. und 19. Jahrhundert, die hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden können, finden sich in den „ Transactions of the Lancashire and Cheshire Antiquarian Society “ und besonders den „ Transactions of the Historic Society of Lancashire and Cheshire. “ 111 Vgl. allgemein: Clemens, Rise of Liverpool. 112 Ascott/ Lewis/ Power, Liverpool, 16; vgl. auch die abweichenden, jedoch den gleichen Trend beschreibenden Zahlen bei: Power, Growth of Liverpool, 23. 113 Ascott/ Lewis/ Power, Liverpool, 18 f. 38 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert <?page no="39"?> Kohle immer schneller und in größeren Mengen zu den Orten zu transportieren, an denen sie benötigt wurde. 114 Auch wenn es nicht möglich ist, genaue Zahlen zum Umfang des Kohleabbaus im Südwesten Lancashires in diesem Zeitraum zu ermitteln, ist unbestritten, dass er im 18. Jahrhundert sehr stark zunahm. 115 Um Manchester herum, und damit im Südwesten Lancashires, konzentrierte sich dagegen die Textilherstellung und Textilverarbeitung. Das Textilgewerbe war bereits seit dem 17. Jahrhundert für diese Region von großer Bedeutung gewesen, sodass die vorhandene Expertise und Infrastruktur sehr gute Voraussetzungen für die rasante Entwicklung in der frühen Phase der Industrialisierung boten. Lancashire besaß ein ausgeprägtes Verlagssystem, mit Manchester als Handels- und Organisationszentrum, in dem die Warenströme aus dem Umland zusammenliefen. 116 Die traditionellen Rohstoffe Wolle und Leinen wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zunehmend durch importierte Baumwolle ersetzt, mit der sowohl Mischgewebe als auch etwas später reine Baumwollstoffe hergestellt wurden. 117 Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein fand die Herstellung der Textilien hauptsächlich in den kleineren Städten und Ortschaften um Manchester herum statt. Erste Fabriken, in denen bestimmte Arbeitsschritte (insbesondere das Spinnen) maschinell ausgeführt wurden, kamen zwar bereits im 18. Jahrhundert auf, sie dominierten die Textilindustrie in Lancashire aber erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. 118 Das Weben der Stoffe stellte eine besondere Herausforderung dar und musste bis in die 1830er Jahre manuell an Handwebstühlen (handlooms) erledigt werden. 119 Dies geschah zumeist in Heimarbeit, die im 18. Jahrhundert nicht selten als Zusatzverdienst neben landwirtschaftlichen Tätigkeiten ausgeführt wurde und bei der auch Frauen und Kinder in die Arbeit eingebunden waren. Nach und nach entstanden immer mehr weaving cottages, in denen man die Wohnhäuser von Beginn an so plante, dass sie Raum und möglichst viel Licht für Heimarbeit boten. Errichtet wurden außerdem sogenannte small workshops, 114 Vgl. Walton, Lancashire, 68 - 74; Stobart, First Industrial Region, 50 - 53; Marriner, Economic and Social Development. 115 Vgl. Langton, Coal Output; Langton, Geographical Change. 116 Vgl. für die günstigen Voraussetzungen in Lancashire und die zunehmende Verdichtung des Textilgewerbes in der Region Manchester-Oldham-Bolton: Walton, Proto-Industrialisation; Rose, Introduction, 13 - 26. 117 Vgl. Rose, Introduction, 2 - 6; Wadsworth/ De Lacy Mann, Cotton Trade. 118 Siehe ausführlich zu den technologischen Neuerungen und den damit einhergehenden Veränderungen: Timmins, Technological Change; Cookson, Age of Machinery; Maw u. a., After the Great Inventions. 119 Vgl. Timmins, The Last Shift; Rose, Introduction, 12 f.; Walton, Lancashire, 104 - 110. 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert 39 <?page no="40"?> in denen mehrere Menschen gemeinsam arbeiten konnten. 120 Bis zur Jahrhundertwende wurden die Textilien in erster Linie auf dem Binnenmarkt abgesetzt, allen voran in London. Danach fanden Baumwollstoffe und fertige Kleidungsstücke ihren Weg zunehmend auch auf Märkte außerhalb des Landes und Lancashire entwickelte sich zum weltweiten Zentrum für die Herstellung von Baumwolltextilien. 121 Liverpool und Manchester stachen jedoch nicht nur als Wirtschafts- und Handelszentren heraus, sondern sie waren ab Mitte des 18. Jahrhunderts auch unangefochten die größten Städte in Lancashire und 1801 nach London sogar die bevölkerungsreichsten Städte Englands. 122 Denn mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Liverpools und der umliegenden Regionen ging ein enormes Bevölkerungswachstum der Stadt einher, die 1708 schätzungsweise 6.000 - 7.000 Bewohner: innen zählte und um 1773 bereits ca. 34.000. Danach explodierte die Stadt förmlich und die Bevölkerung wuchs auf ca. 83.000 um 1801, und in den folgenden 20 Jahren auf ca. 142.000 Menschen an. 123 Eine ähnliche Entwicklung fand in Manchester statt. Lebten 1750 noch etwa 18.000 Einwohner: innen in der Stadt, waren es 1801 bereits etwa 89.000 und laut nationalem Zensus 1831 ca. 142.000. 124 Andere Städte Lancashires blieben bis Ende des 18. Jahrhunderts vergleichsweise klein und wuchsen erst mit deutlicher Verzögerung in größerem Umfang an, dann aber in umso beeindruckenderem Tempo. Teilweise verdoppelte sich die Zahl ihrer Einwohner: innen innerhalb weniger Jahrzehnte. Beispielsweise gehen Schätzungen davon aus, dass 1801 ca. 24.000 Menschen in Bolton lebten und zwanzig Jahre später bereits über 40.000. Auch das weiter nördlich gelegene Preston verzeichnete in diesem Zeitraum einen Zuwachs von ca. 12.000 auf 25.000 Einwohner: innen. 125 Die allermeisten dieser schnell wachsenden kleineren Städte verteilten sich um die Zentren Manchester und (in geringerem Maße) Liverpool, deren Strahlkraft viele Menschen und Unternehmen anzog. 120 Vgl. Rose, Introduction, 27; Walton, Lancashire, 62 f.; Evans, Separation of Work and Home. 121 Vgl. Chapman, Commercial Sector; Edwards, Growth of the British Cotton Trade; Farnie, English Cotton Industry. 122 Stobart, First Industrial Region, 35; vgl. auch: Stobart, Eighteenth-Century Revolution; Langton, Urban Growth. 123 Ascott/ Lewis/ Power, Liverpool, 34 f.; Stobart, First Industrial Region, 35; Navickas, Loyalism and Radicalism, 18. 124 Stobart, First Industrial Region, 35. 125 Navickas, Loyalism and Radicalism, 18. 40 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert <?page no="41"?> Das 18. und beginnende 19. Jahrhundert stellte somit eine demographisch äußert dynamische Phase in der Geschichte Lancashires dar. Zu Beginn des Untersuchungszeitraums wuchs die Bevölkerung von ca. 230.000 um 1700 auf ca. 350.000 im Jahr 1771 an. Anschließend nahm das Wachstum an Fahrt auf und zur Jahrhundertwende lebten bereits etwa 700.000 Menschen in Lancashire. Die Grenze von einer Million wurde schließlich 1821 überschritten. 126 Exakte demographische Informationen sind für das 18. Jahrhundert nicht vorhanden und erst im 19. Jahrhundert wurden etwa zu Migrationsprozessen systematisch Daten erhoben. Das Bevölkerungswachstum dürfte aber bis Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Land größer gewesen sein als in den Städten (mit Ausnahme Liverpools und Manchesters). 127 Für das Wachstum dieser beiden urbanen Zentren war die Binnenmigration entscheidend, die im gesamten Untersuchungszeitraum zum größten Teil über kurze Distanzen von wenigen Kilometern stattfand. Arbeitsmöglichkeiten und insbesondere die in der frühen Phase vergleichsweise hohen Löhne in den größeren Städten waren häufige Gründe, aus denen Menschen aus dem ländlichen Umland zumindest vorübergehend in die Städte zogen. Migration fand aber nicht unidirektional statt und gerade in der turbulenten Anfangsphase der Industrialisierung, in der viele Unternehmen aufgrund kurzer und stark schwankender wirtschaftlicher Konjunkturphasen nur kurz Bestand hatten, zogen einige Menschen anschließend wieder aufs Land zurück. Auch saisonale Migration war vielerorts zu beobachten. Urbanisierungsprozesse standen auch in Lancashire im 18. Jahrhundert noch am Anfang und insgesamt lebte nur eine Minderheit der Bevölkerung in den Städten. 128 Gegen Ende des 18. Jahrhunderts ließen sich dann zunehmend Ir: innen in Lancashire nieder, in größerer Zahl aber erst nach den Napoleonischen Kriegen in den 1820er Jahren und insbesondere im Zuge der Great Famine in den 1840er Jahren. Liverpool war dabei einer der wichtigsten Zielorte in Großbritannien, aber auch in Manchester und Salford stellten die Ir: innen eine bedeutende Minderheit dar. 129 Das Anwachsen der Bevölkerung und die sozioökonomischen Umwälzungen zogen vielfältige Probleme nach sich, was sich auch in den Tötungsdelikten widerspiegelt. 130 Immer mehr Menschen waren von Armut bedroht und auf 126 Siehe ausführlicher zum Bevölkerungswachstum: II, Kap. 1.3. 127 Vgl. Walton, Lancashire, 76 - 78. 128 Vgl. zu Migrationsprozessen: Pooley/ D ’ Cruze, Migration and Urbanization; Pooley/ Turnbull, Migration and Mobility (1998); Pooley/ Turnbull, Migration and Urbanization; Whyte, Migration and Society; Sharpe, Population and Society, 491 - 512. 129 Vgl. Davis, The Irish in Britain; Whyte, Migration and Society, 165 - 172. 130 Siehe zur sozial und politisch angespannten Lage ausführlicher: III, Kap. 4.3.1. 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert 41 <?page no="42"?> Armenfürsorge (poor relief) angewiesen. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen, etwa während der Napoleonischen Kriege, nahm die Zahl der Bedürftigen zu, doch bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts war die Inanspruchnahme von Armenfürsorge in den Städten Manchester und Liverpool angewachsen. 131 Besonders die Herstellung von Textilien in Heimarbeit war sehr stark von kurzfristigen Schwankungen der Marktpreise und der Nachfrage abhängig, was sich unmittelbar auf die Löhne besonders der Heimarbeiter: innen auswirkte. Die Lohnarbeit in den langsam aufkommenden Fabriken bot dagegen zumindest in der frühen Phase dieser Produktionsform tendenziell höhere Löhne und seltenere Lohnausfälle. In Zeiten militärischer Demobilisierung und damit plötzlicher Arbeitslosigkeit vieler Männer oder nach Missernten konnte sich die Situation weiter verschärfen. Food riots als kollektive Proteste gegen steigende Lebensmittelpreise waren in Lancashire häufiger zu beobachten und das bis ins 19. Jahrhundert hinein, besonders markant in den Wintern 1799/ 1800, 1800/ 1801 und 1811/ 1812. 132 Mitte des 18. Jahrhunderts kam es zu den ersten Zusammenschlüssen von Lohnarbeiter: innen. Die noch nicht mit den späteren trade unions gleichzusetzenden Vereinigungen konzentrierten sich zunächst im textile district um Manchester, organisierten Streiks und setzten sich für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne ein. Kollektive Protestaktionen wurden in Lancashire fortan zu einer häufigen Erscheinung, wobei die verschiedenen Anlässe und Ziele der Proteste (hohe Lebensmittelpreise, Lohnerhöhungen, allgemeine politische Reformen usw.) nicht selten miteinander verschmolzen. Mit den Combination Acts 1799 und 1800 wurde versucht, kollektive Lohnverhandlungen zu unterbinden, die Zusammenschlüsse der Arbeiter: innen wurden dadurch aber nur in den Untergrund getrieben. 133 Die Wut der Arbeiter: innen richtete sich mitunter auch gegen technologische Neuerungen und Maschinen, in denen manche eine Konkurrenz sahen und fürchteten, ihre Arbeitsplätze an sie zu verlieren. Am bekanntesten sind die Proteste der Ludditen, die 1812 an unterschiedlichen Orten in Lancashire Maschinen zur Herstellung von Textilien zerstörten. Ähnliche Protestformen fanden aber auch in anderen Wirtschafts- und Handwerkszweigen statt, so kam es beispielsweise in Manchester zur mutwilligen Zerstörung von maschinell hergestellten Ziegelsteinen. 134 131 Vgl. Walton, Lancashire, 88 - 91; ausführlich dazu mit Fokus auf dem 17. Jahrhundert: Healey, First Century of Welfare. 132 Navickas, Loyalism and Radicalism, 31. 133 Vgl. Walton, Lancashire, 141 - 165; Navickas, Loyalism and Radicalism, 176 - 192. 134 Vgl. Navickas, Loyalism and Radicalism, 192 - 201; Bailey, Luddite Rebellion; Reid, Land of Lost Content; Walton, Lancashire, 150. 42 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert <?page no="43"?> Parallel zu diesen Entwicklungen fand um die Jahrhundertwende die politische Strömung des Radicalism mit seinen Forderungen nach allgemeinen politischen und sozialen Reformen großen Anklang in Lancashire. In dieser Phase spielten sich zentrale politische Deutungskämpfe in Lancashire ab, wie Navickas herausgearbeitet hat. 135 Und nicht nur dort: Die Napoleonischen Kriege mit Frankreich als gemeinsamen Feind und die Angst vor einer Invasion der Insel waren entscheidende Momente für die Herausbildung einer britischen Nationalidentität. 136 Gleichzeitig wurde die Basis für die Herausbildung von Klassenidentitäten und Klassenbewusstsein gelegt. 137 Die politisch angespannte Lage entlud sich in immer größeren Protesten, etwa im Marsch der Blanketeers 1817 von Manchester nach London. An ihm nahmen hauptsächlich Weber: innen teil, um gegen die Missstände in der Textilindustrie zu demonstrieren. Der Protest wurde jedoch kurz nach dessen Beginn gewaltsam aufgelöst. Die gewaltsamen Repressalien von obrigkeitlicher Seite erreichten ihren vorläufigen Höhepunkt mit dem Peterloo Massacre 1819 in Manchester, bei dem eine friedliche Versammlung mehrerer tausend Menschen durch das Militär gestürmt wurde, wobei einige Menschen starben und hunderte verletzt wurden - die genauen Opferzahlen sind Gegenstand lang anhaltender Debatten. 138 In vielerlei Hinsicht war das Jahrhundert von 1730 bis 1830 für Lancashire also eine Phase tief greifender Transformationen. Umso relevanter erscheint dadurch die Frage, wie sich dieser umfassende Wandel auf das Gewalthandeln zwischen Menschen ausgewirkt hat. 135 Navickas, Loyalism and Radicalism. 136 Vgl. allgemein dazu: Colley, Britons. 137 Weiterhin zentral: Thompson, Making of the English Working Class. 138 Ausführlicher dazu: Poole, Peterloo; Read, Peterloo. 4 Historischer Kontext: Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert 43 <?page no="45"?> II Makroebene: Ein Blick auf die Zahlen <?page no="47"?> 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample 1.1 Quellenkritische Überlegungen Die in der Einleitung erörterten Probleme der quantifizierenden Auswertung speziell von Strafjustizquellen sollten nicht dazu führen, dass auf diese Form der Analyse verzichtet wird, denn nur so lassen sich Aussagen über die Entwicklungen des Ausmaßes tödlicher Gewalt treffen. Im Wissen um die Problematiken sind eine sorgsame methodische Herangehensweise und eine kritische Interpretation der erhobenen Daten jedoch umso wichtiger. Dies vorausgesetzt, lassen sich gesicherte Erkenntnisse gewinnen, die nicht nur für sich genommen wertvoll sind, sondern zusätzlich als Bezugspunkte zur Einordnung der Erkenntnisse aus der qualitativen Quellenanalyse im zweiten Teil der Arbeit dienen. Grundlage dafür ist eine akribische Quellenkritik, die offenlegt, in welchen Kontexten die untersuchten Akten entstanden sind, welche Informationen sie enthalten, welche sie nicht enthalten und welche Reichweite den Aussagen zugesprochen werden kann, die sich auf die erhobenen Daten stützen. Zu Beginn steht die Einsicht, dass niemals alle der tatsächlich stattgefundenen Tötungen Eingang in die Akten fanden - darin unterscheidet sich die Vormoderne nicht von der Moderne. Man kann es sich so vorstellen, dass die Gesamtheit aller Tötungen im Zuge der Strafverfolgung mehrere ‚ Filter ‘ durchlief und je nach Quellen nur diejenigen Tötungen in den Blick kommen, die entdeckt, anschließend verfolgt und vor Gericht verhandelt wurden. Ein Vorteil Lancashires als Untersuchungsgebiet ist es, dass die Abläufe der Strafverfolgung trotz des langen Untersuchungszeitraums grundlegend gleich blieben - angefangen von der Verständigung des coroner nach der Entdeckung einer Leiche, bis hin zur Festnahme der verdächtigten Personen, der Anklage vor Gericht und gegebenenfalls Verurteilung. Coroners hatten eine Schlüsselposition in der Strafverfolgung von Tötungen inne und besaßen erheblichen Einfluss darauf, ob ein Fall in den Akten als Tötungsdelikt auftaucht oder nicht. Ein coroner wurde gerufen, wenn ein toter Körper Anzeichen einer äußeren Gewalteinwirkung aufwies oder die Umstände eines Todesfalls verdächtig waren. Die Verfolgung von Tötungen war damit nicht zuletzt abhängig von der Bereitschaft einzelner Personen, einen entsprechenden Todesfall zu melden. 1 Dem coroner wurde eine Jury zur Seite gestellt, 1 Sharpe/ Dickinson, Coroners ’ Inquests, 268 f. <?page no="48"?> die aus mindestens zwölf ehrenwerten Männern der jeweiligen Gemeinde und der umliegenden Siedlungen bestand. 2 Gemeinsam untersuchten sie den Körper auf Gewaltspuren, sonstige Hinweise zur Todesursache und befragten das soziale Umfeld, Zeug: innen und verdächtige Personen. Diese Befragungen (depositions) wurden schriftlich festgehalten und dienten im Falle eines festgestellten Tötungsdelikts zusammen mit dem ebenfalls verschriftlichten Urteil des coroner und seiner Jury (coroner ’ s inquisition) als Grundlage für die förmliche Anklageschrift (indictment) und die Gerichtsverhandlung. Diese Praxis war anfällig für Fehler, die dazu führen konnten, dass eine Tötung nicht als solche erkannt wurde und deshalb nicht in den Akten verzeichnet ist. Denn obwohl das Untersuchen toter Körper nach Hinweisen auf Gewalteinwirkungen und das Feststellen der Todesursache zu den Hauptaufgaben der meist aus dem niederen Adel stammenden coroners gehörte, war eine medizinische Ausbildung oder der Nachweis entsprechender Kenntnisse keine Voraussetzung, um das Amt ausüben zu dürfen. Die Untersuchungsmethoden waren sehr individuell. Bis ins 17. Jahrhundert hinein berücksichtigten manche coroner Geistererscheinungen oder wandten die Bahrprobe (cruentation) an. Bei letztgenannter wurde das spontane Bluten einer Leiche in Anwesenheit des Täters bzw. der Täterin als Beweis für ihre Schuldigkeit angesehen. Mit Beginn des 18. Jahrhunderts kamen solche Methoden jedoch immer seltener zum Einsatz. Wie Gaskill ausführt, verließ man sich von nun an weniger auf göttliches Eingreifen, sondern zunehmend auf ‚ irdische ‘ Indizien und menschliches Handeln. Beispielsweise wurden vermehrt Zeitungsanzeigen geschaltet, die zur Mithilfe bei der Suche nach Täter oder Täterin aufriefen und eine Belohnung in Aussicht stellten. 3 Standardisierte und verbindliche Untersuchungsverfahren für die Leichenschau wurden aber erst 1887 mit dem Coroners Act eingeführt. 4 Hinzu kam, dass coroners lange keine reguläre Bezahlung für ihre Dienste erhielten. Seit 1487 bekamen sie zwar eine Belohnung in Höhe von 13 Schilling und vier Pence, aber nur, wenn sich ein Todesfall tatsächlich als Tötung herausstellte. 5 Erst 1752 wurde eingeführt, dass ihnen für jede Untersuchung, unabhängig von ihrem Ergebnis, ein Pfund ausgezahlt wurde und zusätzlich neun Pence für jede Meile, die sie von ihrem Wohnort zum Tatort reisen 2 Über den sozialen Stand der Jurymitglieder ist sehr wenig bekannt, es gibt aber Hinweise, dass vorrangig yeomen, husbandmen und Handwerker ausgewählt wurden. Vgl. Loar, Under Felt Hats, 395; Sharpe/ Dickinson, Coroners ’ Inquests, 256. 3 Vgl. dazu ausführlicher: Gaskill, Crime and Mentalities, 242 - 280; Gaskill, Reporting Murder, 28 f.; Gaskill, Displacement of Providence. 4 Coroners Act 1887: 50 & 51 Victoria c. 71; vgl. Fisher, Getting Away with Murder, 49. 5 Fisher, Politics of Sudden Death, 229. 48 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="49"?> mussten. Ausgezahlt wurde das Geld auf Anweisung eines justice of the peace bei den quarter sessions. 6 Für Lancashire lässt jedoch nicht beobachten, das mit der Einführung der Bezahlung ein Anstieg von festgestellten Tötungsdelikten einherging, wie vermutet werden könnte. 7 Aufgrund der irregulären Bezahlung, der in der Regel fehlenden medizinischen Ausbildung und den nicht standardisierten Untersuchungsmethoden wurden in der Forschung teilweise Zweifel an der Verlässlichkeit der Untersuchungsergebnisse der coroners und damit an der Eignung von Strafjustizakten für quantitative Analysen geäußert. Diese Sichtweise lässt aber viele Aspekte außen vor, die besonders in der neueren Forschung herausgearbeitet wurden. 8 So blieben viele coroner für einen langen Zeitraum im Amt und konnten sich umfangreiches Erfahrungswissen aneignen. 9 Nicht selten wurde das Amt innerhalb der Familie weitergegeben, sodass neue Amtsträger vom Wissen ihrer Vorgänger profitierten. Hilfestellungen boten auch guidebooks, die teilweise sehr detailliert die Durchführung von inquisitions und die Pflichten der coroners beschrieben. 10 Die Quellen aus Lancashire erwecken den Eindruck, dass auch ohne offizielle Standardisierung die Untersuchungen verdächtiger Todesfälle im 18. Jahrhundert meist sehr ähnlich abliefen - unabhängig vom coroner, der sie durchführte. Sehr häufig wurden „ surgeons “ oder Apotheker hinzugezogen, die die tödlichen Wunden untersuchten und Autopsien durchführten. Diese Praktiken waren nach neueren Erkenntnissen bereits im 17. Jahrhundert weiter verbreitet als 6 25 Geo II c. 29; vgl. Hunnisett (Hrsg.), Wiltshire Coroners ’ Bills, xxix. Die Bezahlung änderte sich noch mehrfach in der folgenden Zeit und erst ab 1860 waren coroner regulär besoldete Beamte; vgl. Lockwood, Conquest of Death, 85 - 89; Fisher, Getting Away with Murder, 48. 7 Im relevanten Zeitraum ergeben die Akten folgende Tötungszahlen: 1749: 2; 1750: 5; 1751: 4; 1752: 2; 1753: 4; 1754: 3; 1755: 4. Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 2; PL 26/ 290. Ob die Zahl der Untersuchungen von Todesfällen insgesamt (also auch von Unfällen, Ableben durch natürliche Ursachen etc.) zugenommen hat, müsste gesondert untersucht werden. Ein Vergleich mit der Zeit vor 1752 dürfte aber sehr schwierig sein, da coroners erst dann die Anzahl ihrer Untersuchungen schriftlich bei den quarter sessions einreichten, um ihre Bezahlung zu erhalten. Untersuchungsberichte sind außerdem hauptsächlich für Tötungsdelikte überliefert (und selbst hier nur lückenhaft) und nur in Ausnahmen auch für natürliche Tötungsfälle. 8 Grundlegend: Havard, Detection of Secret Homicide; vgl. für die Position der älteren Forschung: Forbes, Inquests into London; Gaskill, Displacement of Providence; Gaskill, Reporting Murder; für die optimistischere Perspektive siehe: Loar, Medical Knowledge; Lockwood, Conquest of Death, 93 - 100, 105 - 145; vgl. allgemeiner: Watson, Medicine and Justice; speziell für das Mittelalter: Butler, Forensic Medicine; für Lancashire: Harley, Scope of Legal Medicine. 9 Vgl. Lockwood, Conquest of Death, 80 - 82. 10 Vgl. ebd., 93 - 100. 1.1 Quellenkritische Überlegungen 49 <?page no="50"?> lange angenommen. 11 Im Zeitraum von 1761 - 1770, der frühesten Dekade, für die im Untersuchungszeitraum eine größere Menge an depositions überliefert ist, wurden nachweislich in 14 von 17 Tötungsfällen Personen mit medizinischem Wissen hinzugezogen (meist „ surgeons “ ), um die Todesursache festzustellen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Mediziner bei nahezu jeder Untersuchung anwesend und die Todesursachen wurden immer detaillierter und unter Verwendung medizinischer Fachbegriffe beschrieben. 12 Eine mindestens ebenso große Bedeutung wie der medizinischen Bewertung der Todesfälle kam der Befragungen von Zeug: innen und Personen des sozialen Umfelds zu. 13 Lokale Wissensbestände zu den sozialen Verhältnissen der Opfer von Gewaltverbrechen und Berichte von Augenzeug: innen waren wichtige Ressourcen, um verdächtige Personen auszumachen und Tathergänge zu rekonstruieren. Begünstigt wurde dieser Aspekt der gemeinschaftlichen Aufklärung dadurch, dass die Leichenschau in der Regel an einem öffentlichen Ort, meist in einem public house, stattfand. Zwar konnte so eine Untersuchung potenziell leicht beeinflusst werden, etwa wenn unterschiedliche Interessen und Meinungen zum Tathergang aufeinanderprallten. 14 Gleichzeitig bot sich mit der Involvierung von Zeug: innen aber auch eine Möglichkeit zur Kontrolle der Arbeit des coroner und seiner Jury. Die Quellen sind damit durchaus als Grundlage für quantifizierende Analysen geeignet. Über die Zahl der bei der Untersuchung der Leichen nicht als solche erkannten Fälle lässt sich freilich nur spekulieren. Sehr pessimistische Darstellungen des coroner-Systems, nach denen Bestechungen der coroner zuweilen bereits nötig waren, um die Untersuchung eines Todesfalls überhaupt erst anzustoßen, und anschließend ein gewünschtes Ergebnis erkauft werden konnte, sind aber zumindest für das 18. Jahrhundert überzogen. 15 Das Hinzuziehen medizinischen Expertenwissens, deren detaillierte Beschreibungen der Verletzungen und die im Verlauf des Untersuchungszeitraums immer umfangreicher werdenden Befragungen von Zeug: innen erwecken nicht den Eindruck als wären verdächtige Todesfälle allzu leicht unter den Tisch gekehrt worden. 11 Vgl. Loar, Medical Knowledge, 489. 12 Vgl. die Tötungsdelikte in: TNA, PL 27/ 4 part 1 und part 2 bzw. PL 27/ 8 part 1 und part 2. 13 Vgl. exemplarisch: Sharpe/ Dickinson, Coroners ’ Inquests, 261 - 266. 14 Siehe dazu den außergewöhnlich gut dokumentierten Fall bei: Hindle, Bleeding Afreshe; vgl. auch Loar, Medical Knowledge, 487 f. 15 Vgl. Gaskill, Crime and Mentalities, 247 f.; Gaskill bezieht sich u. a. auf die Ausführungen Hunnisetts zum Mittelalter: Hunnisett, Medieval Coroner, 118 - 122; siehe zum Mittelalter auch: Given, Society and Homicide, 11 f. 50 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="51"?> Ein genereller Vorteil der Untersuchungsberichte der coroner besteht außerdem darin, dass sie sehr ‚ nah ‘ an den Tötungen entstanden sind und damit erst wenige ‚ Filter ‘ im Strafverfolgungsprozess durchlaufen haben. Nicht in allen Fällen kam es später zu einer Anklage vor Gericht oder gar einer Schuldigsprechung. Diese Schritte stellen zusätzliche ‚ Filter ‘ dar, die den Ausschnitt der Tötungen, die über die Akten greifbar sind, weiter eingrenzen würden. 16 Die außergewöhnlich umfangreiche Überlieferung von coroners ’ inquisitions für Lancashire ermöglicht es, die Tötungsraten für weite Strecken des Untersuchungszeitraums in erster Linie auf diesen Quellenbestand zu stützen. Doch auch für Lancashire sind Lücken zu verzeichnen. Nach 1812 bricht die Überlieferung bis auf einen einzelnen Bericht für 1823 ab und auch für die Zeit davor gibt es Hinweise darauf, dass die coroners ’ inquisitions nicht vollständig erhalten sind, etwa wenn vereinzelt Tötungen vor Gericht zur Anklage gebracht wurden und in den Gerichtsbüchern auftauchen, ohne dass ein Untersuchungsbericht überliefert ist. Ein paralleler Überlieferungsstrang für coroners ’ inquisitions in den minute books ist leider wenig hilfreich im Füllen dieser kleinen Lücken. In den minute books wurden zu Beginn jedes Berichts über die assizes die Untersuchungen der coroners aufgelistet, die seit dem letzten Gerichtstag durchgeführt wurden. Seit 1487 bestand für coroner die Pflicht, alle Untersuchungsberichte (auch zu Fällen, bei denen es sich nicht um eine Tötung handelte) bei den assizes vorzulegen. In der Praxis wurde dies aber offensichtlich kaum befolgt. 17 Wie viele und welche inquisitions in den minute books auftauchen, variiert erheblich. Nicht immer sind überhaupt alle Tötungsfälle angeführt. Sonstige inquisitions, etwa zu Unfällen, tauchen nur sporadisch, dann aber meist gehäuft auf. Dass nur ein Bruchteil der insgesamt durchgeführten Untersuchungen verdächtiger Todesfälle in den minute books auftaucht, lässt sich anhand der Abrechnungen der coroners überprüfen, die sie ab 1752 bei den quarter sessions einreichten, um Bezahlung für ihre Dienste zu erhalten. Für Juli 1763 bis Juli 1764 (also in etwa der Zeitraum, dessen Kriminalfälle vor den Lancaster assizes 1764 verhandelt wurden), sind Rechnungen für insgesamt 151 inquisitions von zwölf verschiedenen coroners eingereicht worden. 18 Nur insgesamt 18 inquisitions sind jedoch in den minute books zu den assizes 1764 aufgeführt. Für die Abweichungen gibt es zwei mögliche Erklärungen: Entweder wurden nur ausgewählte inquisitions, die bei den assizes eingereicht wurden, in die 16 Spierenburg sieht deshalb darin die ‚ besten ‘ Quellen zur Berechnung historischer Tötungsraten; Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 77 - 79. 17 Vgl. Cockburn, Patterns of Violence, 73 f. 18 LancsA, QSO 2/ 132 (1763), fol. 139r, 145r, 146r, 156v, 169r; QSO 2/ 133 (1764), fol. 2r, 10r, 23r, 26r, 33r, 45r, 51v, 52v, 61r, 77r, 94r, 100v, 101r, 102r, 109r, 111r, 125v. 1.1 Quellenkritische Überlegungen 51 <?page no="52"?> minute books aufgenommen oder nur wenige coroners nahmen ihre formale Pflicht ernst und sandten ihre Berichte an die Gerichte weiter. Einige Hinweise sprechen für Letzteres. 19 Die Frage, nach welchem Muster coroners ’ inquisitions in den minute books verzeichnet wurden und ob es überhaupt ein systematisches Vorgehen gab, muss an dieser Stelle jedoch offenbleiben. Um eine solidere Zahlengrundlage zu erhalten, wurden mehrere Parallelüberlieferungen berücksichtigt. Die wichtigste von ihnen bilden die minute books, 20 denn diese verzeichnen nicht nur (manche) inquisitions, sondern auch alle bei den assizes verhandelten Anklagen, und damit auch die Tötungsdelikte. Da die minute books für den gesamten Untersuchungszeitraum überliefert sind, können mit ihnen die in den coroners ’ inquisitions verzeichneten Tötungen abgeglichen und die Überlieferungslücken geschlossen werden. Zusätzlich wurden die so erhobenen Daten mit den nationalen Kriminalitätsstatistiken, den criminal registers, 21 die ab 1805 überliefert sind, sowie den calendars of prisoners 22 abgeglichen. Letztere listen alle Gefangenen des Lancaster Castle auf, sie sind aber nur für 1801 - 1822 überliefert. Der Abgleich der Daten ergab eine nahezu vollständige Übereinstimmung zwischen den Parallelüberlieferungen in minute books, criminal registers und calendars of prisoners (und, sofern vorhanden, auch in den coroners ’ inquisitions). Die einzige Abweichung besteht aus zwei Tötungen, die in den criminal registers, aber nicht in den minute books auftauchen. 1.2 Sample Das Sample setzt sich damit in erster Linie aus allen in den coroners ’ inquisitions festgestellten Tötungen zusammen, die auch dann aufgenommen wurden, wenn es anschließend nicht zu einer Anklage vor Gericht kam. Deshalb kann 19 Beispielsweise enthalten die minute books für die assizes im August 1790 mit 23 eine sehr hohe Zahl an inquisitions und für August 1792 sogar 26. Davon entfallen jeweils allein 20 bzw. 16 inquisitions auf Thomas Edlestone, der als coroner in Lancaster unter anderem auch für die Untersuchung von Todesfällen im Gefängnis im Lancaster Castle zuständig war. Bei den von ihm insgesamt vorgebrachten 36 Fällen handelt es sich jedoch ausschließlich um Unfälle, Suizide oder natürliche Tode; TNA, PL 28/ 3, fol. 175v - 176v; 191v - 192v. Eine so hohe Zahl an inquistions in den minute books - noch dazu von Unfällen und natürlichen Toden - stellt eine Ausnahme dar und ist womöglich durch die individuelle Praxis Thomas Edlestones zu erklären. 20 TNA, PL 28/ 1 - 6. 21 TNA, HO 27/ 1 - 42. 22 LancsA, QJC/ 1a. 52 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="53"?> im Folgenden auch von Tötungsraten und nicht von Anklageraten gesprochen werden. Zusätzlich dazu fließen alle vor den Lancaster assizes verhandelten Tötungsanklagen (murder und manslaughter) ein, zu denen kein Bericht des coroner überliefert ist. Grundsätzlich wurden Tötungen auch dann ins Sample aufgenommen, wenn sie nur in einem der insgesamt vier für die quantitative Analyse herangezogenen Bestände auftauchen. Berücksichtigt wurden auch Fälle, bei denen die entsprechende Anklage vor Gericht von der grand jury als „ not true bill “ abgewiesen wurde. Die Umstände, warum eine Anklage als „ not true bill “ zurückgewiesen wurde, sind im Einzelnen nicht bekannt, eine solche Entscheidung sagt aber nicht zwingend etwas über die Tat selbst aus. 23 Ab 1814 verzeichnen die minute books zudem regelmäßig, dass Beschuldigte trotz einer „ not true bill “ -Entscheidung auf Grundlage der inquisition angeklagt wurden, sodass es angebracht erscheint, diese Fälle miteinzubeziehen. 24 Nicht berücksichtigt wurden die (sehr wenigen) Fälle, zu denen die minute books eine murder- oder manslaughter-Anklage anführen, die im dazugehörigen Untersuchungsbericht des coroner jedoch klar als Unfall oder Suizid deklariert sind. Das schließt Fälle von Schwangerschaftsabbrüchen ein, bei denen das Verabreichen von giftigen Substanzen zum Tod der Frau und einer Anklage wegen Mordes geführt hatte. Insgesamt ergibt sich damit ein unbereinigtes Sample von 1058 Fällen für den Zeitraum 1728 - 1830, bezogen auf angeklagte bzw. verdächtigte Personen. 25 Dieses Sample muss aber bereinigt und zwei Gruppen von Tötungen ausgeschlossen werden, da es sich gewissermaßen um Sonderfälle handelte, die die Analyseergebnisse mit Blick auf die hier verfolgte Fragestellung verzerren würden: Verkehrsunfälle und Kindstötungen. Todesfälle, die vom coroner und der Jury als Tötungen beurteilt wurden, die aus heutiger Perspektive aber eher wie Unfälle erscheinen, lassen sich nicht systematisch herausfiltern. Selbst wenn durch Zeug: innenaussagen nähere Informationen zu einem bestimmten Vorfall vorliegen, lässt sich nicht eindeutig entscheiden, ob es sich um einen Unfall gehandelt hat oder nicht. Eine Ausnahme dazu bilden jedoch Verkehrsunfälle, die in den coroners ’ inquisitions 23 Vgl. Cockburn, Calendar of Assize Records, 52 f.; Baker, Introduction to English Legal History, 545 f. 24 Insgesamt finden sich 46 Fälle im Zeitraum 1814 - 1830, in denen die Verhandlung auf der Grundlage des Untersuchungsberichts des coroner stattfand. 25 Da in den coroners ’ inquisitions genannte Personen nicht zwingend vor Gericht angeklagt worden sein mussten, wird hier und im Folgenden von angeklagten und verdächtigten Personen gesprochen. Informationen zu den Opfern sind nur bis 1821 in den Akten enthalten, sodass sich die Gesamtzahl der Fälle an dieser Stelle nicht auf Opfer beziehen kann. 1.2 Sample 53 <?page no="54"?> und in den minute books eindeutig als solche benannt und deshalb herausgefiltert werden können. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden tödlich endende Verkehrsunfälle vermehrt vor Gericht als Totschlag oder Mord verhandelt, sie stellten aber in aller Regel keine absichtlichen Gewaltanwendungen dar. 26 Den Angeklagten wurde „ careless “ oder „ reckless driving “ vorgeworfen - durch das fahrlässige Führen meist ihres Wagens oder ihres Pferds innerhalb von Städten waren sie zu schnell oder unvorsichtig unterwegs gewesen und hatten andere Personen erfasst oder überfahren. Verstarb ein Opfer, konnte dies eine Tötungsanklage vor den assizes nach sich ziehen. Der erste Verkehrsunfall, der eine Anklage wegen Tötung zur Folge hatte, taucht 1762 in den Akten auf. Joseph Barrow und Peter Tompkinson mussten sich für Mord vor Gericht verantworten, nachdem sie in Liverpool die vierjährige Elizabeth Wodgworth überfahren hatten. Barrow wurde freigesprochen, aber Tompkinson des Totschlags für schuldig befunden, gebrandmarkt und für drei Monate ins Gefängnis gesperrt. 27 Abgesehen von einem Bootsunfall 1767 tauchen weitere Fälle erst wieder ab 1782 auf, dann aber regelmäßiger und in höherer Zahl. Zeitweilig machten sie über 20 % aller Tötungsanklagen in Lancashire aus (siehe Tab. 1). 28 Verglichen mit der großen Anzahl an Pferden und Wagen, die in dieser Zeit auf den Straßen Lancashires unterwegs waren, erscheint die Zahl der Anklagen im Kontext tödlicher Unfälle sehr gering zu sein. Es ist davon auszugehen, dass nur ein Bruchteil solcher Vorfälle als Tötungsdelikt vor Gericht verhandelt wurden. 29 Bei den Angeklagten handelte es sich ausnahmslos um Männer. Auffällig ist zudem, dass mehr als die Hälfte (57 %) aller Opfer als „ infant “ bezeichnet wurden, sie also Kinder waren, sehr viele von ihnen unter fünf Jahren. Vermutlich war bei Kindern der Verfolgungswille besonders groß. 30 An den überlieferten Fällen lässt sich erkennen, dass wohl nur Fälle, in denen dem Verursacher schweres oder mehrfaches Fehlverhalten vorzuwerfen war, 26 Vgl. die ähnliche Argumentation bei: Shoemaker, Male Honour, 192; Cockburn, Patterns of Violence, 101 f. inkludiert tödliche Verkehrsunfälle in seiner Langzeitstudie mit der Begründung der besseren Vergleichbarkeit mit Statistiken des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, was für die vorliegende Arbeit jedoch nicht von Bedeutung ist. 27 TNA, PL 28/ 2, S. 281 (hier leicht abweichende Schreibweisen: Tomkinson und Wedgworth); PL 26/ 291, Inquisition upon the view of the body of Elizabeth Wodgworth, Liverpool, 16.07.1762. 28 Vgl. zur zunehmenden Kriminalisierung von Verkehrsunfällen im 19. Jahrhundert: King, Urbanization, 241 f. 29 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 86. 30 Auch in Schottland wurden im 19. Jahrhundert tödliche Verkehrsunfälle vermehrt dann als Totschlag vor Gericht verhandelt, wenn die Opfer Kinder waren; vgl. King, Urbanization, 242. 54 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="55"?> eine Tötungsanklage nach sich zogen. Ein typisches Beispiel mag dies verdeutlichen: Am 18. Juli 1782 wurde in Liverpool die vierjährige Sarah Burton von einem Wagen überrollt und starb wenig später an den Verletzungen. Wie die Zeugin Catherine Wherry berichtete, sei der Wagen von zwei Pferden gezogen worden, aber der Fahrer „ was then riding without any Rein or Bridle in his Hand to guide his Horses. “ Anschließend sei er in die Dawson Street eingebogen „ as near as he could possibly go with it “ und habe dadurch eine Bank umgeworfen, die nahe einer Wand gestanden hatte und „ on which the deceased child and other Children were then sitting. “ Die Kinder gerieten unter die Räder des Wagens und schrien laut auf, „ but the Driver of the said Cart did not seem to regard their Cries and drove on without offering to stop. “ 31 Der später des Totschlags angeklagte Fahrer hatte also nicht nur fahrlässig seinen Wagen geführt, sondern nach dem Unfall auch nicht angehalten, um zu helfen, und war stattdessen weitergefahren. Nach 1812 lassen sich Verkehrsunfälle in den Akten nicht mehr identifizieren, da die nötigen Informationen zu den Tathergängen fehlen. In den minute books sind dann nur noch die Anklagen (murder/ manslaughter) verzeichnet und auch die Überlieferung der Protokolle der Leichenuntersuchungen bricht ab. Bereinigte Daten stehen demnach nur bis 1812 zur Verfügung. Zeitraum Angeklagte/ Verdächtigte murder- Anklagen manslaughter- Anklagen Opfer Anteil Opfer an allen Tötungsdelikten 1762 - 1767 3 3 - 3 10,7 % 1768 - 1777 - - - - 0,0 % 1781 - 1787 5 1 4 5 16,1 % 1788 - 1797 20 - 20 19 25,3 % 1798 - 1807 24 1 23 22 18,2 % 1808 - 1812 17 - 17 17 21,0 % Gesamt 69 5 64 66 17,5 % Tab. 1: Tödliche Verkehrsunfälle 1762 - 1812 Quellen: TNA PL 28/ 1 - 5; PL 26/ 290 - 295. Ohne Kindstötungen. Einschließlich „ not true bill “ - Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Ebenfalls außenvorgelassen aus den Berechnungen werden Kindstötungen. Gemeint ist damit das Töten von Neugeborenen oder wenige Tage alten 31 TNA, PL 27/ 6 part 1, Depositions on Inquest upon Sarah Burton, Liverpool, 19.07.1782. 1.2 Sample 55 <?page no="56"?> Säuglingen. Verdächtigt und angeklagt wurden in diesen Fällen fast ausschließlich Frauen, meist die Mütter der Kinder. Dies bestätigt sich auch für Lancashire, wo von 137 im Zusammenhang mit Kindstötungen angeklagten oder verdächtigten Personen nur neun männlich und 112 weiblich waren (in 16 Fällen konnte die verdächtige Person nicht festgestellt werden). In sieben Fällen waren Männer zusammen mit Frauen angeklagt und in zwei Fällen nur Männer. Kindstötungen nahmen eine Sonderstellung in der Rechtsprechung ein und sind auch in der Geschichtswissenschaft als ein eigenständiges Phänomen behandelt worden. 32 In der Frühen Neuzeit galten diese Vergehen als besonders schlimme Form des Mords, dennoch werden sie in der quantifizierenden Gewaltforschung meist ausgeklammert. Zweifellos stellen sie einen wichtigen Teil von Gewalt im häuslichen und familiären Kontext dar, sodass es für spezifische Fragestellungen sinnvoll sein kann, diese Delikte mit zu berücksichtigen. 33 Da Kindstötungen in verschiedenen zeitlichen und räumlichen Kontexten unterschiedlich streng verfolgt wurden, fließen sie in der Regel insbesondere in Berechnungen von Tötungsraten nicht ein, um Verzerrungen durch Schwankungen im Verfolgungswillen zu vermeiden. 34 Die vorliegende Studie folgt dieser Argumentation, zieht Kindstötungen aber auch deshalb nicht mit in die Berechnung der Tötungsraten ein, um eine bessere Vergleichbarkeit zu den Raten aus anderen Regionen Englands zu gewährleisten. 35 Eine Unterscheidung von Kindstötungen und anderen Tötungsdelikten ist jedoch nur anhand von Informationen zu den Opfern möglich, denn Kindstötungen bildeten vor Gericht keine eigene Deliktkategorie, sondern wurden als murder verhandelt. 36 Die minute books (bis 1811) und die calendars of prisoners (bis 1821) 37 führen die Opfer der Tötungsdelikte auf, sodass all diejenigen Fälle als Kindstötungen gezählt werden können, bei denen nur die Bezeichnung „ bastard child “ oder „ newborn child “ (in verschiedenen Abwandlungen), aber kein Name angegeben ist. Es ist anzunehmen, dass sich 32 Für Großbritannien immer noch grundlegend: Malcolmson, Infanticide; Rose, Massacre of the Innocents; Jackson, New-Born Child Murder; aktueller: Jackson (Hrsg.), Infanticide; McDonagh, Child Murder; Kilday, History of Infanticide. 33 Siehe etwa: Kesselring, Bodies of Evidence. 34 Vgl. Monkkonen, New Standards, 9 f.; zur entgegengesetzten Position: Cockburn, Patterns of Violence, der Kindstötungen in die Homizidraten zu Kent einfließen lässt. 35 Siehe II, Kap. 2.3. 36 Vgl. Kesselring, Bodies of Evidence, 249. 37 Calendars of Prisoners sind nur für die assizes im März 1822 verfügbar, nicht aber für diejenigen im August. 56 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="57"?> dahinter ungetaufte Neugeborene oder nur wenige Tage alte Säuglinge verbergen. Bei älteren Kindern findet sich dagegen in den Akten immer ein Name und häufig auch das Alter. Diese Fälle sind in die Tötungsraten eingeflossen. Ab 1822 sind in den Akten allerdings keine Informationen zu den Opfern mehr zu finden, sodass sich Kindstötungen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verlässlich identifizieren lassen. Nach Verabschiedung des sogenannten Lord Ellenborough ’ s Act 1803 38 konnten Frauen, die der Kindstötung (d. h. Mord) angeklagt waren, wegen „ concealment of birth “ verurteilt und damit schuldig gesprochen und bestraft werden, ohne dass ihnen die Hinrichtung drohte. Dadurch lassen sich manche Mordanklagen auch nach 1821 als Kindstötung identifizieren, denn die minute books verzeichnen eine Verurteilung wegen „ concealment of birth “ (insgesamt 20 Fälle im gesamten Untersuchungszeitraum). Wurden Frauen aber des Mordes angeklagt und freigesprochen, bleibt weiterhin unklar, ob es sich dabei um eine Kindstötung gehandelt hatte oder nicht. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen, den primären Zeitraum für die Berechnung von Tötungsraten und der meisten anderen statistischen Auswertungen auf 1728 - 1821 zu beschränken. Eliminiert man Verkehrsunfälle (bis 1812) sowie Kindstötungen aus dem Sample, bleiben insgesamt 587 Personen übrig, denen vorgeworfen wurde, im Zeitraum von 1728 - 1821 in Lancashire eine Tötung begangen zu haben. Nicht alle wurden dafür angeklagt, bei wenigen ist es bei einer Verdächtigung im Zuge der inquisition geblieben. In der gleichen Zeit sind 510 Personen einer Tötung zum Opfer gefallen (Tab. 2). Zu beachten ist, dass das Quellenmaterial durch den Rhythmus der assizes strukturiert wird, die zweimal jährlich in Lancaster stattfanden: im Frühling (März, selten April) und im Sommer (August, selten September). Für die quantitative Auswertung der Akten bedeutet dies, dass sich ein Jahr nicht auf das Kalenderjahr bezieht, sondern jeweils die Angeklagten oder Verdächtigten desjenigen Zeitraums umfasst, die insgesamt vor den zwei assizes eines Jahres angeklagt wurden. So beginnt das Auszählungsjahr 1760 mit dem Ende der summer assizes 1759 (25. August 1759) und endet mit Beginn der summer assizes 1760, die ab dem 16. August 1760 stattfanden. Weiterhin ist nicht das Datum der Tat selbst, sondern der Festnahme entscheidend dafür, in welches Auszählungsjahr eine Tötung einfließt. Dies ist durch die verfügbaren Informationen begründet, denn der Tatzeitpunkt ist zwar in den coroners ’ inquisitions verzeichnet, sie sind aber unvollständig 38 43 Geo III c. 58. 1.2 Sample 57 <?page no="58"?> überliefert und den anderen drei weiteren Quellenbeständen (minute books, calendars of prisoners, criminal registers) ist nur der Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung zu entnehmen. Eine Ausnahme bilden diejenigen Fälle, die in den coroners ’ inquisitions auftauchen, bei denen es aber anschließend nicht zu einer Anklage gekommen war. In manchen Fällen wurden mehrere Personen für eine Tötung angeklagt, selten jedoch mehr als zwei. Ein außergewöhnlicher Fall ereignete sich im Juni 1762. An diesem Tag wurde der Seemann Thomas Foster an Bord eines Schiffes, das im Hafen Liverpools lag, durch eine Kanonenkugel getötet, die von einem anderen Schiff abgefeuert worden sein soll. Zu den genaueren Umständen ist nichts bekannt, in der inquisition werden aber sieben Männer genannt, die für das Abfeuern der Kanone verantwortlich gewesen sein sollen und des Totschlags beschuldigt wurden. 39 In einem weiteren Fall, der sich nur ein Jahr später, 1763, ereignete, wurde vier Männern aus Liverpool zur Last gelegt, Joseph Barrow gemeinschaftlich erschlagen zu haben. 40 Angesichts dieser Mehrtäterschaften eignen sich Opfer besser als Grundlage für Quantifizierungen, da es hier nicht zu so großen Verzerrungen kommt. Selten wurden mehrere Menschen durch eine Person getötet. Zwei solcher Fälle mit mehreren Opfern fielen jedoch in die Jahre 1758 - 1767, wodurch sich auch teilweise die erhöhte Opferzahl in diesem Zeitraum erklärt. Im September 1758 vergiftete John Grindred seine Frau und zwei Kinder in Salford 41 und im März 1766 tötete William Whittle ebenfalls seine Frau und beide Töchter mit einer Axt in Farington, in der Nähe von Preston. 42 Bei insgesamt nur 43 Tötungen in diesem Zeitraum, fallen diese zwei Fälle mit jeweils drei Opfern stark ins Gewicht. Die insgesamt niedrigen Fallzahlen und der damit große Einfluss von Einzelfällen bleiben aber ein generelles Problem der ersten Hälfte des Untersuchungszeitraums. 39 TNA, PL 26/ 291, Inquisition upon the view of the body of Thomas Foster. 40 TNA, PL 28/ 2, S. 306; PL 26/ 291, Inquisition upon the view of the body of Joseph Barrow. Die genaue Todesursache wird angegeben als „ death by being struck, assaulted, wounded, beat, bruised and ill treated. “ 41 TNA, PL 28/ 2, S. 233; PL 26/ 290, Inquisition taken [ … ] upon view of the Bodies of Mary Grindred [ … ] and also of James Grindred, Salford, 17.09.1758 und Inquisition taken [ … ] upon view of the body of Jane Grindred, Salford, 19.09.1758. 42 TNA, PL 27/ 4 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Deaths of Alice Whittle [ … ] and Jeanet Whittle, Farington, 07.03.1766; PL 28/ 2, S. 351 58 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="59"?> Zeitraum Angeklagte/ Verdächtigte Opfer von Tötungen Opfer pro Jahr 1728 - 1737 15 12 1,2 1738 - 1747 23 17 1,7 1748 - 1757 32 31 3,1 1758 - 1767 49 43 4,3 1768 - 1777 41 35 3,5 1778 - 1780 - - - 1781 - 1787 31 26 3,7 1788 - 1797 70 56 5,6 1798 - 1807 113 99 9,9 1808 - 1817 135 128 12,8 1818 - 1821 78 63 15,8 Gesamt 587 510 5,7 Tab. 2: Tötungen in Lancashire 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295; HO 27/ 1 - 22; LancsA, QJC 1a. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle - die Zahlen für die letzten beiden Zeiträume sind dadurch vermutlich etwas erhöht. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung für 1778 - 1780 unvollständig. 0 2 4 6 8 10 12 14 16 1728-1737 1738-1747 1748-1757 1758-1767 1768-1777 1778-1780 1781-1787 1788-1797 1798-1807 1808-1817 1818-1821 Abb. 1: Jährliche Opfer von Tötungen 1728 - 1821 Quellen: siehe Tab. 2. Über den gesamten Zeitraum hinweg kam es zu einem Anstieg der jährlichen Tötungen, von etwas über einer pro Jahr zu Beginn, auf zehn um die Jahrhundertwende und weiter auf über fünfzehn im frühen 19. Jahrhundert (Abb. 1). Dieser Anstieg relativiert sich etwas in Anbetracht des starken 1.2 Sample 59 <?page no="60"?> Bevölkerungswachstums in Lancashire (Tab. 3). Das Strafjustizsystem wurde durch die immer höheren Fallzahlen aber immens belastet. An den Rechnungen, die die coroners bei den quarter sessions einreichten, um ihre Bezahlung für durchgeführte Untersuchungen einzufordern, lässt sich dies gut erkennen. In die Zahl der Untersuchungen fließen zwar nicht nur Tötungen, sondern auch Unfälle, natürliche Todesfälle und Suizide hinein, der Aufwand war jedoch zunächst derselbe. Beispielsweise verlangte Joseph Chippindale, in dessen Zuständigkeitsbereich als coroner unter anderem die schnell wachsende Stadt Manchester lag, für den Zeitraum von April 1763 bis Oktober 1765 die Bezahlung für insgesamt 93 inquisitions, zu denen er 466 Meilen gereist war. Drei Jahrzehnte später reichte Nathaniel Milne, ein Amtsnachfolger Chippindales, für April 1793 bis Oktober 1795 die Rechnungen zu insgesamt 354 Untersuchungen und 1249 Meilen Wegstrecke ein. 43 Über die gleiche Zeitspanne führte Milne fast viermal so viele inquisitions durch wie Chippindale. Auch wenn Milne mit durchschnittlich ca. 3,5 Meilen weniger Strecke pro Untersuchung zurücklegte als Chippindale mit ca. 5 Meilen, dürfte die Tätigkeit als coroner zu diesem Zeitpunkt einen Großteil seiner Zeit in Anspruch genommen haben: Im Durchschnitt hatte er ungefähr jeden dritten Tag eine Untersuchung durchzuführen. 44 Lancashire war diesbezüglich jedoch keine Ausnahme. Hunnisett stellte in seiner Quellenedition von coroners ’ bills aus Wiltshire fest, dass auch dort die Arbeitsbelastung der coroner in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stark anstieg und die Situation sich erst im 19. Jahrhundert durch Reformen änderte. 45 43 Lockwood, Conquest of Death, 300 - 304 sieht durch das Einreichen der Rechnungen (bills), das für coroner nach den Reformen 1752 notwendig geworden war, um eine Bezahlung für ihre Untersuchungen und erstmals auch für die zurückgelegten Wegstrecken zu erhalten, ein „ new system of oversight “ entstehen, da vorher bei Weitem nicht alle inquisitions bei den quarter session eingereicht worden sind und damit ein dokumentierter Überblick über die Arbeit der coroner fehlte. 44 LancsA, QSO 2/ 132 - 134 (1763 - 1765); QSO 2/ 162 - 164 (1793 - 1795). Die Zahlen ergeben sich aus der Summe aller im genannten Zeitraum in den order books verzeichneten Rechnungen der beiden coroner. Chippindale reichte alle seine Forderungen zur Bezahlung der durchgeführten inquisitions bei den quarter sessions in Manchester ein, Milne bei denjenigen in Salford, nachdem die quarter sessions nach der Eröffnung des New Bailey Prison in Salford von Manchester dorthin verlegt wurden. 45 Hunnisett (Hrsg.), Wiltshire Coroners ’ Bills, xlvi. 60 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="61"?> 1.3 Bevölkerungszahlen Die demographische Entwicklung ist für die Berechnung von Tötungsraten von größter Bedeutung und stellt zugleich einen entscheidenden Faktor für die Interpretation auch der weiteren Ergebnisse dieser Untersuchung dar. Für Lancashire liegen bereits detaillierte Schätzungen vor, ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sogar für jedes Jahrzehnt. Zu verdanken ist dies unter anderem der Arbeit John Rickmans, der auch für den ersten Zensus Großbritanniens 1801 verantwortlich war. Er ließ zusätzlich zur Volkszählung die Zahlen aus den parish registers erheben. 46 Auf Grundlage dieser Daten zu Taufen, Heiraten und Beerdigungen errechnete die Cambridge Group for the History of Population and Social Structure in einem komplexen Verfahren die Geburten- und Sterberaten und konnte so relativ verlässliche Bevölkerungszahlen, auch für die einzelnen counties Englands, präsentieren. 47 Es zeigt sich, dass es in allen sich früh industrialisierenden Gebieten zu einem starken Bevölkerungswachstum in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gekommen war. 48 An der Spitze dieser Entwicklung stand Lancashire, dessen Bevölkerung sich äußerst dynamisch entwickelte und in nur 50 Jahren (1751 - 1801) um ca. 178 % zunahm (Tab. 3). Keine andere Grafschaft konnte eine derart hohe Wachstumsrate in diesem Zeitraum verzeichnen. Surrey und das West Riding of Yorkshire liegen mit ca. 84 % bzw. 87 % weit abgeschlagen auf den Plätzen dahinter. 49 Die Bevölkerung wuchs in Lancashire jedoch nicht in allen Gebieten gleichmäßig. Besonders die südlichen Gebiete stechen hier hervor, insbesondere das hundred of Salford, in dem sich die Textilindustrie mit Manchester als Zentrum befand. Nach Wrigleys Schätzung lebten 1761 etwa 94.000 Menschen in diesem Gebiet und 1801 bereits etwa 294.000 (+ 214 %). 50 46 Vgl. ausführlicher zu diesen Quellen und ihr Potenzial auch für zeitgenössische quantitative Auswertungen: Slack, Counting People in Early Modern England. 47 Wrigley/ Schofield, Population History; zur Methode der Datenaufbereitung und -auswertung siehe ausführlich: ebd., 1 - 155; zu den einzelnen counties siehe: Wrigley, English County Population; Wrigley, Rickman Revisited; vgl. allgemein auch: Broadberry u. a., British Economic Growth, 1 - 45. 48 Wrigley, English County Population, 55 - 57. 49 Ebd., 60. 50 Ebd., 66. 1.3 Bevölkerungszahlen 61 <?page no="62"?> Jahr Bevölkerungszahl 1700 233.000 1750 317.000 1761 301.000 1771 353.000 1781 430.000 1791 534.000 1801 704.000 1811 828.000 1821 1.053.000 1831 1.337.000 1841 1.667.000 1851 2.031.000 Tab. 3: Bevölkerungsentwicklung in Lancashire 1700 - 1851 Bevölkerungszahlen für 1700 und 1750 aus: Wrigley, Rickman Revisited, 721; Bevölkerungszahlen für 1761 - 1801 aus: Wrigley, English County Population, 54; Bevölkerungszahlen ab 1811 aus: Mitchell, British Historical Statistics, 30. Zahlen gerundet auf tausend. Die rapide demographische Entwicklung Lancashires verstärkt allerdings die methodischen Schwierigkeiten, die bei der Schätzung frühneuzeitlicher Bevölkerungszahlen auftauchen. Vor allem durch die defizitäre Datenbasis können leicht Verzerrungen entstehen, sodass für einzelne Messpunkte häufig der Durchschnitt mehrerer Jahre gebildet wird. So berechnet Wrigley etwa die Schätzwerte für die einzelnen Jahre 1761, 1771 usw. jeweils als Durchschnittszahl von insgesamt dreizehn Jahren (1755 - 1767 für 1761 usw.). 51 Folglich verschwimmen dadurch aber die kurzfristigeren demographischen Entwicklungen, die im so schnell wachsenden Lancashire erheblich sein konnten. Deutlich erschwert wird dadurch auch das Untersuchen des Einflusses etwa von saisonalen Migrationsbewegungen, Krankheitswellen oder Kriegen auf die relative Zahl der Tötungsdelikte. Zwar lassen sich Tötungsraten theoretisch auch für einzelne Jahre statt für Jahrzehnte berechnen, wie es die geläufige Praxis ist, für jährliche Bevölkerungsschätzwerte ist die Datenbasis aber viel zu ungenau. Dies führte ebenso zu Verzerrungen wie das Berechnen jährlicher Tötungsraten mit einer konstanten Bevölkerungszahl. Ohnehin kreieren die exakten Zahlenangaben ein trügerisches Bild von Genauigkeit, worauf Wrigley und Schofield am Ende ihrer grundlegenden Studie zur Bevölkerungsentwicklung in England ausdrücklich hinweisen: 51 Wrigley, English County Population, 42. 62 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="63"?> The original data, consisting of monthly totals of the baptisms, burials, and marriages recorded in Anglican parish registers, were so greatly in need of correction to offset various causes of under-registration, and so far from constituting a random sample of the country ’ s 10,000 ancient parishes, that the whole of the first part of the book was given over to a description of the measures taken to try to overcome these problems. 52 [ … ] the final outcome of the processing, correction, inflation, and demographic analysis of the original parish register data is necessarily subject to a margin of error. Totals of births, deaths, and marriages are printed to the final digit [ … ]. This was done to avoid the loss of information and cumulation of errors which rounding at each successive stage would have entailed, but the appearance of accuracy conveyed by results reproduced in this form is, of course, deceptive. 53 Unabhängig von diesen methodischen Herausforderungen fallen einige Menschen durch das Raster und tauchen unter den Bevölkerungszahlen gar nicht auf, obwohl sie durchaus zur Gesamtheit an Personen gehören, zu der die Tötungsdelikte in Bezug gesetzt werden müssen. Gemeint sind damit etwa Personen, die arbeitsbedingt mobil waren, aber nicht dauerhaft ihren Wohnort nach Lancashire verlegten. Über ihre Zahl ist nichts bekannt, die ökonomische Strahlkraft der Region Manchester im Süden Lancashires reichte aber beispielsweise über die Grenzen der Grafschaft hinaus und bis in das hundred Macclesfield im benachbarten Cheshire hinein. Nicht umsonst war Macclesfield das nach Salford am zweitschnellsten wachsende hundred Englands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 54 Es ist anzunehmen, dass mit den engen ökonomischen Verbindungen über die county-Grenze hinweg ein erheblicher Personenverkehr einherging, zumal Manchester das ökonomische und logistische Zentrum der Textilindustrie war, in dem die Warenströme aus den umliegenden, einschließlich der in Cheshire liegenden Gebiete, zusammenliefen. Hier hielten sich also viele Menschen auf, die nicht notwendigerweise dauerhaft in der Stadt wohnten und damit in parish registers nicht auftauchen. Auch in der Hafenstadt Liverpool dürfte die Zahl an Reisenden und nicht dauerhaft ansässigen Personen hoch gewesen (und äußerst schwierig zu schätzen) sein. Bevölkerungszahlen sind aber als zweiter Faktor für die Berechnung von Tötungsraten ebenso wichtig wie die Anzahl der Tötungen selbst, auch wenn letzterer in der Regel mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. In Anbetracht der benannten Schwierigkeiten können Tötungsraten also immer nur Richtwerte 52 Wrigley/ Schofield, Population History, 455. 53 Ebd., 454. 54 Wrigley, English County Population, 66 f. Die Bevölkerung wuchs von 1761 - 1801 um 140 % an. 1.3 Bevölkerungszahlen 63 <?page no="64"?> sein, die mit entsprechender Vorsicht zu behandeln sind. Das Bild sollte jedoch gleichzeitig nicht zu negativ gezeichnet werden, wenn verglichen mit Bevölkerungsschätzungen aus früheren Jahrhunderten oder gar dem späten Mittelalter, ist die Datenbasis für das 18. Jahrhundert sehr viel besser und die Nähe zu den Zensus im frühen 19. Jahrhundert mit Blick auf die Extrapolationsschritte bei der Berechnung ein weiterer Vorteil. Sehr selten wurde das verfügbare Quellenmaterial zudem so umfassend und akribisch aufgearbeitet, wie es für England der Fall ist. Zusammen mit der guten Überlieferungssituation der verschiedenen Gerichtsakten lassen sich also durchaus belastbare Aussagen auf der Grundlage einer quantitativen Auswertung der Quellen über die Entwicklung von Gewalt- und insbesondere Tötungsdelikten in Lancashire treffen. 64 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="65"?> 2 Tötungsraten 2.1 Entwicklung der Tötungsraten Die Tötungsraten werden im Folgenden in Zehn-Jahres-Intervallen angegeben, sodass kurzfristige Schwankungen aufgrund der niedrigen Fallzahlen bis Ende des 18. Jahrhunderts weniger ins Gewicht fallen. Wie bereits angemerkt, lassen sich Kindstötungen nur bis 1821 und Verkehrsunfälle bis 1812 in den Akten identifizieren, und können von den Berechnungen ausgeschlossen werden. Um den Zeitraum, für den Tötungsraten präsentiert werden, nicht übermäßig einzuschränken und den Einfluss der Verkehrsunfälle auf die Raten vergleichend graphisch aufzuzeigen, wurden zwei unterschiedliche Tötungsraten berechnet. Betrachten wir zunächst die Kurve ohne Kindstötungen und ohne Verkehrsunfälle. 55 Augenscheinlich lässt sich die Entwicklung der Tötungsraten in Lancashire in drei Abschnitte aufteilen. Von 1728 - 1767 kam es zu einem starken Anstieg von etwa 0,43 auf etwa 1,43 Tötungen pro 100.000 Einwohner: innen und Jahr. Es folgte eine etwa zwanzig Jahre umfassende Phase, in der die Tötungsraten wieder etwas absanken. Verglichen mit dem Beginn des Untersuchungszeitraums blieben sie aber auf einem mindestens doppelt so hohen Niveau. Anschließend begannen die Raten wieder zu steigen und erreichten einen neuen Höchststand (1,55) im frühen 19. Jahrhundert. Der Zeitraum 1758 - 1767 sticht mit einer für das 18. Jahrhundert verhältnismäßig hohen Tötungsrate heraus. Faktoren dafür sind die leicht gesunkene Bevölkerungszahl in dieser Phase, die weiterhin niedrige absolute Zahl an Tötungen innerhalb eines Jahrzehnts (< 50) und die beiden bereits weiter oben erwähnten zwei Ausnahmefälle mit jeweils drei Opfern. 56 Sieht man von diesem Ausreißer ab, lässt sich ein nahezu kontinuierlicher Anstieg bis in das 19. Jahrhundert hinein feststellen, was sich auch gut an der gepunkteten Trendlinie ablesen lässt. Die Kurve ohne Kindstötungen, aber mit Verkehrsunfällen bildet einen sehr ähnlichen Verlauf ab, erwartungsgemäß jedoch phasenweise auf einem leicht höheren Niveau. Zu erkennen ist auch, dass die Tötungsraten nach 1817 offenbar wieder leicht zurückgingen. Insgesamt kam es von 1728 - 1821 aber 55 Teilergebnisse zur Entwicklung der Tötungsraten in Lancashire wurden bereits veröffentlicht in: Seebröker, Lethal Violence. 56 II, Kap. 1.2. <?page no="66"?> Ohne Kindstötungen Ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle Zeitraum Bevölkerung Angeklagte/ Verdächtigte Opfer Tötungsrate (Opfer) Angeklagte/ Verdächtigte Opfer Tötungsrate (Opfer) 1728 - 1737 282.000 15 12 0,43 15 12 0,43 1738 - 1747 300.000 23 17 0,57 23 17 0,57 1748 - 1757 317.000 32 31 0,98 32 31 0,98 1758 - 1767 301.000 52 46 1,53 49 43 1,43 1768 - 1777 353.000 41 35 0,99 41 35 0,99 1781 - 1787 430.000 36 31 1,03 31 26 0,86 1788 - 1797 534.000 90 75 1,40 70 56 1,05 1798 - 1807 704.000 136 121 1,72 113 100 1,42 1808 - 1817 828.000 152 145 1,75 69 64 1,55 1818 - 1821 1.053.000 78 63 1,50 Gesamt 655 576 443 384 Tab. 4: Tötungsraten in Lancashire 1728 - 1821 (Opfer) Die Tötungsrate beschreibt die Zahl der jährlichen Tötungen (bezogen auf Opfer) je 100.000 Einwohner: innen. Abweichungen zu Tab. 2 ergeben sich aus der hier getrennten Auflistung der Zahlen ohne Kindstötungen und ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780; die sich daraus ergebenden abweichenden Zeiträume wurden bei der Berechnung berücksichtigt. Der als „ 1808 - 1817 “ angegebene Zeitraum umfasst für den Tabellenabschnitt „ Ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle “ nur die Jahre 1808 - 1812, auch dies wurde bei der Berechnung berücksichtigt. Quellen für Zahlen der Angeklagten/ Verdächtigten und Opfer: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295; HO 27/ 1 - 22; LancsA, QJC 1a. Die parallelen Überlieferungen wurden miteinander abgeglichen und alle Fälle aufgenommen, auch wenn sie nur in einem Quellenbestand auftauchen. Bevölkerungszahlen bis 1757: Wrigley, Rickman Revisited, 721; für 1758 - 1807: Wrigley, English County Population, 54; ab 1808: Mitchell, British Historical Statistics, 30 (vgl. Tab. 3). Die Zahlen wurden gerundet und beziehen sich auf das jeweils zweite Jahr eines Jahrzehnts (1731, 1741 usw.). Zahlen für den Zeitraum vor 1750 wurden mit der jährlichen Wachstumsrate Lancashires in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts extrapoliert (jährliche Wachstumsrate: 0,623 %, basierend auf Wrigley, Rickman Revisited, 721). 66 2 Tötungsraten <?page no="67"?> zu mehr als einer Verdreifachung und die Raten stiegen von 0,43 auf zwischenzeitlich 1,75 an. 0 0,5 1 1,5 2 1720 1730 1740 1750 1760 1770 1780 1790 1800 1810 1820 Tötungsrate ohne Kindstötungen ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle Abb. 2: Tötungsraten Lancashire 1728 - 1821 (Opfer) Quellen: siehe Tab. 4. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Die lineare Trendlinie (gepunktet) basiert auf der Kurve „ ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle “ . 2.2 Kriege als Einflussfaktoren Die beiden Höhepunkte der Tötungsraten um 1760 und 1810 korrelieren mit Zeiten des Krieges, genauer mit dem Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763) und den Napoleonischen Kriegen (1793 - 1815), sodass hier ein Zusammenhang vermutet werden könnte. Seit den 1970er Jahren beschäftigt sich die Kriminalitätsforschung zu England mit Konjunkturen der Kriminalitätsraten in Abhängigkeit zu Kriegsbzw. Friedenszeiten. 57 Das Augenmerk lag dabei allerdings in erster Linie auf Eigentums- und nicht auf Gewaltdelikten. Es wurde für verschiedene Regionen nachgewiesen, dass die Anklageraten 58 in Friedenszeiten höher waren 57 Beattie, Pattern of Crime in England, 93 - 95; Beattie, Crime and the Courts in Surrey, 158 - 161; Hay, War, Dearth and Theft; Beattie, Crime and the Courts, 213 - 235; King, Crime, Justice, and Discretion, 153 - 168; King, War as a Judicial Resource, hier auch mit weiteren Literaturhinweisen. 58 Da die Raten auf den Anklageschriften (indictments) basieren, handelt es sich streng genommen nicht um Kriminalitätsraten. 2.2 Kriege als Einflussfaktoren 67 <?page no="68"?> als in Kriegszeiten. 59 Erklärt wird dies damit, dass in Kriegszeiten viele jüngere und vornehmlich aus den unteren und Randschichten der Gesellschaft stammende Männer für den Militärdienst verpflichtet wurden. Dadurch war ein nicht unerheblicher Teil derjenigen Personen, die mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Straftaten begehen könnten, im Militär gebunden und nahm an Kriegshandlungen außerhalb Englands teil. 60 Der Anteil von Frauen und älteren Männern in der Zivilbevölkerung war dadurch vorübergehend höher als in Friedenszeiten. Die starken Veränderungen in der Altersstruktur von Angeklagten bei Eigentumsdelikten in Kriegs- und Friedenszeiten hat King für Lancashire im frühen 19. Jahrhundert bereits untersucht. In Kriegszeiten lag hier der Anteil der 15bis 25-jährigen Männer sehr viel niedriger. 61 Außerdem konnten sich Männer, die des Diebstahls verdächtigt oder auf frischer Tat ertappt worden waren, zum Militärdienst verpflichten, anstatt sich vor Gericht verantworten zu müssen. Auf diese Weise wurde versucht, eine weitere Bezugsquelle für das Militär und seinen enormen Bedarf an Personen zu schaffen. 62 Die Entscheidung für den Militärdienst statt den Gerichtsprozess fiel jedoch bereits bevor es zu einer offiziellen Anklage gekommen war, sodass diese Fälle nicht in die Anklageraten einfließen und die Raten nochmals niedriger ausfallen. Da diese Praxis kaum dokumentiert wurde, ist es jedoch nahezu ausgeschlossen, ihre tatsächlichen Auswirkungen zu beziffern. Unmittelbar nach dem Krieg, in der Phase der Demobilisierung, kam es dann vielfach zu einem plötzlichen Anstieg der Anklageraten, da die jungen Männern zurückkamen und sich häufig mit ökonomischen Notlagen und Schwierigkeiten der Reintegration in das Zivilleben konfrontiert sahen. Diese Zusammenhänge zeigen sich auch für Lancashire, wo zwischen 1760 und 1830 69 % mehr Menschen in Friedenszeiten als in Kriegszeiten wegen Diebstahls und anderer Eigentumsdelikte angeklagt wurden. Insbesondere nach dem Ende der Napoleonischen Kriege 1815 war ein starker Anstieg zu verzeichnen. 63 Theoretisch ließe sich diese Argumentationskette auch auf Gewaltkriminalität übertragen, denn mit den jungen Männern war gleichzeitig auch ein 59 Vgl. für Staffordshire: Hay, War, Dearth and Theft; für Surrey: Beattie, Crime and the Courts, 213 - 235; für Cheshire: Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 299 - 301; Walliss, Crime and Justice; für Essex: King, Crime, Justice, and Discretion, 153 - 168; vergleichend für Cornwall, Kent, Lancashire, Oxfordshire und Teile Wales ’ : Walliss, Bloody Code, 19 - 31, 75 - 77, 97 - 104. 60 Vgl. Hay, War, Dearth and Theft, 141 f.; King, War as a Judicial Resource, 105 f. 61 Siehe zur Veränderung der Altersstruktur von Angeklagten bei Eigentumsdelikten in Lancashire in Kriegs- und Friedenszeiten im frühen 19. Jahrhundert ausführlich: King, War as a Judicial Resource, 100 - 102. 62 Vgl. ausführlicher dazu: King, War as a Judicial Resource. 63 Walliss, Bloody Code, 19 - 24. 68 2 Tötungsraten <?page no="69"?> großer Teil des Gewaltpotenzials einer Gesellschaft im Militär gebunden und hielt sich außerhalb des Landes auf. In Phasen der Demobilisierung kehrten diese nun zusätzlich gewalterprobten Männer in das Zivilleben zurück. Hinzukommt, dass sich im zeitgenössischen öffentlichen Diskurs Befürchtungen von steigender Kriminalität im Zuge der Demobilisierung nachweisen lassen und so auch gesteigerter Verfolgungswillen zu höheren Kriminalitätsraten in den Akten beitragen konnte. 64 Im Gegensatz zu Eigentumsdelikten lässt sich aber kein so klarer Zusammenhang zwischen Konjunkturen der Gewaltkriminalität und Kriegsbzw. Friedenszeiten ausmachen. Für den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1775 - 1783) gibt es Hinweise auf fallende Zahlen von Tötungsdelikten in Kriegszeiten und einen kurzzeitigen Anstieg nach der Demobilisierung (Abb. 4). In den Kriegsjahren 1776 und 1777 verzeichnen die Akten weniger Tötungen als für die vorangegangenen Jahre (mit Ausnahme des Jahres 1774). 65 Die niedrigen Zahlen für 1778 - 1780 sind in erster Linie auf die unvollständige Überlieferung der minute books zurückzuführen. Für 1784 ist dann ein plötzlicher Anstieg von zwei auf sieben Tötungen pro Jahr festzustellen. Aufgrund der Quellenstruktur umfasst dies den Zeitraum von August 1783 bis August 1784 - dieser Anstieg könnte also als eine Folge der Demobilisierung gewertet werden, die etwa ab Januar 1783 begann. 66 Bereits im darauffolgenden Jahr erfolgte jedoch wieder ein starker Rückgang und die Tötungen blieben für drei Jahre auf einem niedrigen Niveau, was nicht zu dem von der Eigentumskriminalität bekannten Muster passt. Noch weniger deutlich ist die Situation für die Demobilisierungsphase nach dem Österreichischen Erbfolgekrieg (1740 - 1748), die von einigen als eine Phase allgemeiner Unordnung, steigender Kriminalität und Gewalt gesehen wird. 67 Zwar ist 1747 und besonders 1750 ein Anstieg an jährlichen Tötungen zu verzeichnen (Abb. 3), die absoluten Zahlen von drei bzw. fünf Delikten ist allerdings sehr gering und der Umstand, dass der sehr viel stärkere Anstieg 1759 auf neun Tötungen mitten in den Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763) und nicht danach fällt, spricht gegen einen klaren Zusammenhang von Demobilisierung 64 Vgl. King, Crime, Justice, and Discretion, 161 - 168; Hay, War, Dearth and Theft, 145; Bennett, Capital Punishment, 67 f.; für das 20. Jahrhundert: Archer/ Gartner, Violent Acts. 65 Diese und die folgenden Aussagen beziehen sich auf die absoluten Zahlen der Tötungen und nicht auf Tötungsraten. Aufgrund der sehr niedrigen Fallzahlen und kurzen Zeiträume wären Tötungsraten kaum aussagekräftig. Zudem müsste eine konstante Bevölkerungszahl angenommen werden, da detaillierte Schätzungen für einzelne Jahre nicht vorhanden sind. 66 Vgl. King, Crime, Justice, and Discretion, 164. 67 Vgl. Lockwood, Conquest of Death, 290 - 293. 2.2 Kriege als Einflussfaktoren 69 <?page no="70"?> und steigenden Tötungsraten. In den zwei Jahren nach 1759 gingen die Tötungen deutlich zurück und die Zahl blieb bis 1770 auf einem niedrigeren Niveau als noch 1762/ 63. Dieser schwankende Verlauf unterscheidet sich deutlich etwa von dem, was Beattie für Eigentumsdelikte in Surrey herausgearbeitet hat. 68 Hier war von 1751 - 1761 ein starker Rückgang festzustellen, gefolgt von einem Anstieg und einer Plateauphase zwischen 1762 und 1775, sodass sich bei Eigentumsdelikten die Kriegs- und Nachkriegsphasen klar abzeichnen. Im Kontext der Napoleonischen Kriege könnte der Rückgang der Tötungen in den früheren 1790er Jahren im Zusammenhang mit der Mobilisierung stehen (Abb. 5). In dieser Phase ist auch ein Rückgang von Eigentumsdelikten in Essex und Surrey zu erkennen. 69 Danach ist für Lancashire aber ein relativ kontinuierlicher Anstieg von 1795 bis 1811 zu beobachten, gefolgt von einem Rückgang bis 1815. Die mehrheitlich hohen Werte ab 1816 könnten im Zusammenhang mit der Demobilisierung stehen, durch die starken Schwankungen (zwischen 19 und 8 Tötungen pro Jahr) sowie das Erreichen des Höchstwerts von 26 erst 1821 und somit einige Jahre nach Kriegsende ist der Befund nicht ganz eindeutig. Theoretisch könnte auch eine Häufung von Verkehrsunfällen für die steigenden Zahlen ab 1816 verantwortlich sein, da Unfälle ab 1813 nicht mehr herausgefiltert werden können. Der vorher sehr ähnliche Verlauf der beiden Kurven mit bzw. ohne Verkehrsunfälle lässt diese Erklärung jedoch wenig plausibel erscheinen. Offensichtlich besteht zwischen den Konjunkturen von Tötungsdelikten und Kriegsbzw. Friedenszeiten kein so enger Zusammenhang wie er für Eigentumskriminalität herausgearbeitet worden ist. Ein Grund könnte sein, dass die Tötungszahlen für Lancashire nicht nur auf Anklageschriften basieren, sondern auch coroners ’ inquisitions herangezogen wurden. Die Praxis, überführte Straftäter noch vor einer offiziellen Anklage zum Militärdienst einzuziehen, hat damit keinen Effekt auf die Zahlen, da die Untersuchung der Leiche stattfand, selbst wenn es anschließend nicht zu einer Anklage gekommen sein sollte. Wichtiger ist jedoch sicherlich der Umstand, dass die jährlichen Fallzahlen bei Tötungen viel niedriger sind als bei Eigentumsdelikten. Schwankungen und einzelne Ausreißer nach oben oder unten sind so wahrscheinlich zumindest teilweise auf singuläre Ereignisse zurückzuführen, die das Bild entsprechend verzehren können. Schließlich könnte es auch sein, dass bei Gewaltdelikten kein so enger Zusammenhang bestand, denn Kriege sind schließlich nur ein Faktor unter vielen, die einen potenziellen Einfluss auf Gewaltkriminalität und 68 Beattie, Crime and the Courts, 214. 69 Vgl. King, Crime, Justice, and Discretion, 154; Beattie, Crime and the Courts, 214. 70 2 Tötungsraten <?page no="71"?> speziell Tötungsdelikte haben konnten. 70 Zudem besitzen Gewaltdelikte eine andere Qualität als Eigentumsdelikte und während es beispielsweise auf der Hand zu liegen scheint, dass ökonomische Notlagen nach Demobilisierungsvorgängen zu mehr Diebstählen führten, ist dies bei (tödlicher) Gewalt nicht unmittelbar einleuchtend. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1744 1746 1748 1750 1752 1754 1756 1758 1760 1762 1764 1766 1768 1770 Opfer ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle Abb. 3: Tötungen (Opfer) in Lancashire 1744 - 1770 Quellen: siehe Tab. 2. Angegeben sind Tötungsdelikte in absoluten Zahlen. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1770 1772 1774 1776 1778 1780 1782 1784 1786 1788 Opfer ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle Abb. 4: Tötungen (Opfer) in Lancashire 1770 - 1788 Quellen: siehe Tab. 2. Angegeben sind Tötungsdelikte in absoluten Zahlen. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. 70 Auch Eibach warnt vor monokausalen Erklärungen für derartige Zusammenhangsbehauptungen: Eibach, Frankfurter Verhöre, 96 - 98. 2.2 Kriege als Einflussfaktoren 71 <?page no="72"?> 0 5 10 15 20 25 30 1790 1792 1794 1796 1798 1800 1802 1804 1806 1808 1810 1812 1814 1816 1818 1820 Opfer ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle ohne Kindstötungen, einschl. Verkehrsunfälle Abb. 5: Tötungen (Opfer) in Lancashire 1790 - 1821 Quellen: siehe Tab. 2. Angegeben sind Tötungsdelikte in absoluten Zahlen. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. 2.3 Tötungsraten im Vergleich Der Befund eines so starken Anstiegs der Tötungsraten in Lancashire ist überraschend, weisen doch alle bisherigen Funde in die entgegengesetzte Richtung. Das 18. Jahrhundert gilt gemeinhin als eine Phase, in der sich in England und in weiteren Teilen des nördlichen Europas niedrige Tötungsraten herauszubilden begannen. Die niedrigen Raten wurden als Kennzeichen der Moderne gewertet und als Distinktionsmerkmal gegenüber Früher Neuzeit und spätem Mittelalter mit ihren vermeintlich sehr viel höheren Raten herangezogen. Diese ohnehin problematische Sichtweise 71 wird nun zusätzlich durch die Befunde aus Lancashire infrage gestellt. Ein vergleichender Blick auf Tötungsraten anderer englischer Grafschaften soll dies verdeutlichen. Datenreihen aus England, die sich über das 18. Jahrhundert erstrecken, liegen für Kent, Surrey, Sussex und London vor. Im direkten Vergleich mit Lancashire fallen zwei Dinge auf: Erstens das niedrigere Niveau der Tötungsraten in Lancashire bis Mitte des 18. Jahrhunderts und zweitens der unterschiedliche Verlauf, gingen die Raten in den anderen Grafschaften doch in der Tendenz im 18. Jahrhundert zurück, während sie in Lancashire anstiegen (Tab. 5). 71 Vgl. die Einleitung dieser Arbeit sowie ausführlich: Schwerhoff u. a., Hard Numbers. 72 2 Tötungsraten <?page no="73"?> Das niedrigere Niveau der Tötungsraten in Lancashire könnte auf ein Zentrum-Peripherie-Gefälle hinweisen, denn die genannten Langzeitstudien stammen alle aus dem Südwesten Englands (nicht zuletzt, weil hier die Überlieferungssituation der assize-Akten in der Regel besser ist). Außerhalb des Südwestens sind zwar nur schlaglichtartig Daten zu Cheshire für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts 72 sowie den Northern Circuit für Ende des 18. Jahrhunderts vorhanden. 73 In diesen Gebieten lagen die Tötungsraten aber ähnlich wie in Lancashire allgemein auf einem niedrigeren Niveau. Das Gleiche gilt für Schottland (Tab. 6). 74 Auf bestehende Unterschiede in der Strafjustiz zwischen dem Zentrum um London und der Peripherie im Norden und Westen weist etwa die Studie von King und Ward zur Anwendung des Bloody Codes in England im 18. Jahrhundert hin, der die Todesstrafe für eine große Zahl an Delikten vorsah. Je weiter man sich von London wegbewegte, desto weniger Hinrichtungen im Verhältnis zur Einwohner: innenzahl fanden statt. 75 Diese Beobachtung beschränkt sich allerdings auf Eigentumsdeliktes und im Kontext von murder-Anklagen sind kaum Differenzen zwischen den Gebieten Englands nachzuweisen. King und Ward konstatieren, dass „ spatial differences were much less important and attitudes were more uniform “ , wenn es um Mord statt um Eigentumsdelikte ging. 76 Es ist also nicht davon auszugehen, dass Tötungen in Lancashire (oder in den anderen nördlichen Gebieten) weniger rigoros verfolgt und bestraft wurden als im Südwesten und die Tötungsraten deshalb niedriger ausfallen. 77 Vielmehr führen die verschiedenen methodischen Herangehensweisen und unterschiedlichen Quellengrundlagen dazu, dass ein direkter Vergleich des Niveaus der Tötungsraten kaum Aussagekraft besitzt. Die sehr niedrigen Raten, die King etwa für Yorkshire, Westmoreland und Northumberland für Ende des 72 Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire; vgl. für das 17. Jahrhundert: Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ . 73 King, Impact of Urbanization, 681. 74 Knox, Homicide in Eighteenth-Century Scotland, 55 - 57; Walliss beschränkt sich in seiner Untersuchung zum Bloody Code in England und Wales auf murder-Anklagen und lässt manslaughter außen vor: Walliss, Bloody Code. 75 King/ Ward, Rethinking the Bloody Code, 167. 76 Ebd., 170 f. 77 Vgl. dazu auch Walliss, Bloody Code, 61 - 63. Diese Aussage bezieht sich zunächst nur auf Morde, denn Totschlag wurde nicht durch Hinrichtung bestraft. Doch auch in der Verfolgung und Bestrafung von Totschlägen scheint sich Lancashire nicht grundlegend von den anderen Gebieten unterschieden zu haben. Vgl. dazu ausführlicher II, Kap. 3. 2.3 Tötungsraten im Vergleich 73 <?page no="74"?> 18. Jahrhunderts berechnet hat, basieren auf Anklageraten, in die im Gegensatz zu den meisten anderen Grafschaften (Essex, Surrey, Sussex, Lancashire) keine „ not true bills “ eingeflossen sind, da diese nicht überliefert sind. 78 Schon allein dadurch fallen die Raten niedriger aus, ohne dass sich genau quantifizieren ließe, wie viel niedriger. In einem weiteren Punkt unterscheiden sich die Raten von King von den hier präsentierten Raten für Lancashire. King spricht explizit von Anklageraten (indictment rates), somit ist anzunehmen, dass er alle Anklagen zählt, auch wenn es mehr als eine angeklagte Person pro Fall gab. Die meisten anderen Studien zählen dagegen Opfer oder „ Fälle “ . 79 Auch für Kent, Surrey und Sussex bilden Anklagen zwar die Quellengrundlage, für Kent wurden jedoch zusätzlich coroners ’ inquisitions berücksichtigt, sodass es sich nicht mehr um reine Anklageraten handelt und diese tendenziell höher ausfallen. „ Not true bills “ flossen allerdings auch in Kent nicht ein, was die Raten theoretisch nach unten drückt. Dafür wurden aber Verkehrsunfälle und - entgegen des allgemeinen Trends - auch Kindstötungen mit aufgenommen. 80 In Shoemakers Raten zu London sind dagegen weder Verkehrsunfälle noch Kindstötungen eingeflossen. 81 Tötungsraten sollen zwar als Form der Standardisierung nicht zuletzt einen besseren Vergleich zwischen mehreren Regionen ermöglichen, die je nach Gebiet unterschiedliche Quellenlage und die verschiedenen methodischen Entscheidungen, die zur Berechnung der Raten getroffen wurden, führen jedoch zu Differenzen in der Datenbasis der Raten. 82 Es lässt sich nur vermuten, 78 „ Not true bills “ konnten in Lancashire bis zu 30 % der Tötungsanklagen (murder und manslaughter) ausmachen, in den 1730er Jahren sogar über 77 %. Vgl. Tab. 9. 79 Vgl. King, Impact of Urbanization, 679 - 681. King gibt zudem an, Kindstötungen nicht einberechnet zu haben, wobei unklar bleibt, wie genau er diese von den anderen murder- Anklagen getrennt hat, da die indictments in den assize-Akten, criminal registers und Parliamentary Papers, die er genutzt hat, in der Regel keine Informationen über die Opfer enthalten und die Anklage auch in Fällen von Kindstötungen auf murder lautete, ohne dass weiter differenziert wurde. 80 Cockburn, Patterns of Violence, 76 - 79. 81 Shoemaker, Male Honour, 192. Shoemaker wertet allerdings nur 10 % der vorhandenen Akten aus (ein Jahr pro Jahrzehnt) und errechnet damit die Tötungsrate für das jeweilige Jahrzehnt. Jahre mit außergewöhnlich vielen (oder wenigen) Tötungsanklagen könnten so zu einer Verzerrung der Verlaufskurve führen. 82 Diese Schwierigkeiten entstehen, obwohl die Quellengrundlage für England vergleichsweise homogen ist. Noch komplizierter wird es beim Versuch, Tötungsraten innerhalb Europas zu vergleichen. Vgl. dazu ausführlicher: Schwerhoff u. a., Hard Numbers, 8 - 10. 74 2 Tötungsraten <?page no="75"?> in welche Richtung sich die Kurven dadurch jeweils verschieben, genau beziffert werden kann diese Verschiebung aber nicht. Weiter verkompliziert wird dies durch manchmal zu stark vereinfachte Extrapolationen der Bevölkerungszahlen, die den zweiten wichtigen Faktor zur Berechnung von Tötungsraten darstellen. Das dadurch entstehende Potenzial zur Verzerrung der Raten ist gut anhand der Beispiele Kent und London erkennbar. In seiner Studie zu London addiert Shoemaker für den Zeitraum von 1698/ 9 bis 1751 konstant pro Jahrzehnt 20.000 Einwohner: innen zur Bevölkerung Londons. 83 Dies entspricht einem Wachstum von fast 10 % über den gesamten Zeitraum, was im Widerspruch zu bisherigen Erkenntnissen über die demographische Entwicklung Londons steht, nach denen London von 1725 bis 1750 eine Phase der Stagnation oder gar einen Rückgang seiner Bevölkerung erlebte. 84 Die Problematik einer vereinfachten Extrapolation zeigt sich ebenso in Cockburns Studie zu Kent. Cockburn nutzt die von Deane und Cole für Kent präsentierten Bevölkerungsschätzungen für 1701, 1751 und 1781 als Ausgangswerte und addiert zwischen 1571 und 1751 konstant 2.600 Einwohner: innen pro Jahrzehnt hinzu, dann 17.800 Einwohner: innen pro Jahrzehnt von 1751 bis 1781 und schließlich 47.700 und 38.900 für die letzten beide Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts. Das Addieren eines fixen Wertes zur Bevölkerungszahl kommt einem stetigen Rückgang der Wachstumsrate gleich, was ebenso wie die sprunghaften Anstiege in der Mitte und am Ende des 18. Jahrhunderts keineswegs durch demographische Befunde gestützt wird. Vielmehr dürften die Werte damit zu erklären sein, dass die Schätzwerte von Deane und Cole erreicht werden mussten und die Zwischenphasen mit konstanten Werten aufgefüllt wurden. 85 In Beatties Studie zu Surrey und Sussex bleibt dagegen gänzlich unklar, mit welchen Bevölkerungszahlen er die Raten in den Zeiträumen zwischen seinen Benchmarkwerten für 1660, 1700, 1750 und 1801 berechnet hat. 86 83 Shoemaker, Male Honour, 193. 84 Landers, Death and the Metropolis, 83 f.; Schwarz, London in the Age of Industrialisation, 128. 85 Cockburn, Patterns of Violence, 78; Deane/ Cole, British Economic Growth, 103; vgl. ausführlicher dazu: Seebröker, Lethal Violence, 42 - 46. 86 Beattie, Crime and the Courts, 28, Anm. 38. 2.3 Tötungsraten im Vergleich 75 <?page no="76"?> Surrey Sussex Kent London Lancashire 1700 - 1719 3,5 1,2 1702 - 1711 3,1 1708/ 09 2,4 1712 - 1721 2,4 1721 2,1 1720 - 1739 2,0 1,1 1722 - 1731 1,7 1731 1,7 1728 - 1737 0,43 1732 - 1741 1,6 1741 0,5 1738 - 1747 0,57 1740 - 1759 1,8 1,9 1742 - 1751 2,4 1751 0,9 1748 - 1757 0,98 1752 - 1761 1,7 1761 1,6 1758 - 1767 1,53 1760 - 1779 1,4 0,5 1762 - 1771 1,8 1771 1,0 1768 - 1777 0,99 1772 - 1781 2,0 1781 0,2 1781 - 1787 1,03 1780 - 1802 0,9 0,6 1782 - 1791 2,0 1791 0,6 1788 - 1797 1,40 1792 - 1801 1,6 1798 - 1807 1,72 Tab. 5: Vergleich Tötungsraten in England, Langzeitstudien 18. Jahrhundert Tötungsraten für Surrey und Sussex übernommen aus: Beattie, Crime and the Courts, 108; für Kent: Cockburn, Patterns of Violence, 78; für London: Shoemaker, Male Honour, 193; Tötungsraten für Lancashire ohne Kindstötungen, aber einschließlich Verkehrsunfälle und „ not true bill “ -Anklagen; Quellen siehe Tab. 4. County Zeitraum Tötungsrate Cheshire 1750 - 1800 ≥ 1 Essex 1740 - 1800 1,05 Yorkshire 1781 - 1799 0,42 Westmoreland 1781 - 1799 0,14 Northumberland 1781 - 1799 0,24 Schottland 1700 - 1749 0,37 1750 - 1799 0,32 Tab. 6: Vergleich Tötungsraten in England und Schottland Tötungsraten übernommen aus: Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 195; King, Impact of Urbanization, 680 f.; Knox, Homicide in Eighteenth-Century Scotland, 55 - 57. Allein aufgrund des Niveaus der Tötungsraten darf also nicht blind darauf geschlossen werden, dass es, hochgerechnet auf die Bevölkerung, in Lancashire Mitte des 18. Jahrhunderts seltener zu Tötungsdelikten kam als in Sussex oder Kent. Es bleibt aber möglich, den groben Verlauf der Tötungsraten zu vergleichen, da die Raten für sich genommen jeweils ein Mindestmaß an Konsistenz besitzen. 76 2 Tötungsraten <?page no="77"?> Für Surrey, Sussex und London 87 sind für das 18. Jahrhundert insgesamt rückläufige Tötungsraten zu beobachten, nur in Kent ist dieser Trend nicht so klar auszumachen. Hier entsteht der Eindruck eines Rückgangs erst dann, wenn man die deutlich höheren Tötungsraten des 17. Jahrhunderts mit in die Betrachtung einbezieht, die laut Cockburn meist zwischen drei und sechs Tötungen pro 100.000 Personen lag. Die in Tab. 5 präsentierten Daten werden als zentrale Belege für einen allgemeinen Rückgang tödlicher Gewalt in England im 18. Jahrhundert angesehen 88 - ein Narrativ, dem sich Lancashire eindrücklich widersetzt. Umso mehr verlangt der Befund steigender Tötungsraten in Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert nach einer Erklärung. Erste Hinweise geben die Befunde, die King für einige Gebiete Englands, Wales ’ und Schottlands herausgearbeitet hat. Auch hier kam es teilweise bereits Ende des 18. Jahrhunderts, besonders aber in den 1820/ 30er Jahren zu einem auffälligen Anstieg der Tötungsraten, den King als Folge von Urbanisierungs- und Industrialisierungsprozessen in diesen Gebieten sieht. 89 In den folgenden Kapiteln ist zu prüfen, ob ein solcher Zusammenhang auch für Lancashire festgestellt werden kann. 2.4 Ausblick bis 1847 Da die Transformationsprozesse von Urbanisierung und Industrialisierung Lancashire nicht nur bis 1821 fest im Griff hatten, lohnt eine Betrachtung des Verlaufs der Tötungsraten über den bislang untersuchten Zeitraum hinaus, um einem möglichen Zusammenhang zwischen den Prozessen und steigenden Tötungsraten auf die Spur zu kommen. Die minute books und die criminal registers ermöglichen es, die Zahl von verfolgten Tötungsdelikten bis Mitte des 19. Jahrhunderts zu ermitteln. Beide listen jedoch für das 19. Jahrhundert nur Angeklagte und keine Opfer auf. Diese Zahlen können bis 1812 um verdächtigte, aber nicht formal angeklagte Personen der coroners ’ inquisitions ergänzt werden, bevor diese Überlieferung abbricht. Die in Tab. 7 und Abb. 6 präsentierten Daten basieren somit - abweichend von den bisherigen Tötungsraten - auf angeklagten und verdächtigten Personen und nicht auf Opfern. Da 87 Für London existiert auch eine Datenreihe von Monkkonen, die jedoch auf Sekundärliteratur basiert und nicht auf Gerichtsakten. Zudem präsentiert Monkkonen nur Grafiken mit dem Verlauf der Tötungsraten und keine konkreten Zahlen; Monkkonen, Murder in New York City, 173, Quellen: 186 - 188. 88 Vgl. Wood, Criminal Violence, 79 - 81; Mc Mahon/ Eibach/ Roth, Making Sense of Violence, 9; Sharpe, Fiery & Furious People, 125 - 137; Spierenburg, Men Fighting Men, 292 - 295. 89 King, Impact of Urbanization; King, Urbanization. 2.4 Ausblick bis 1847 77 <?page no="78"?> Verkehrsunfälle ab 1813 und Kindstötungen ab 1822 in den überlieferten Akten nicht mehr verlässlich identifiziert werden können, fließen diese Sonderfälle hier ebenfalls mit ein, um die Konsistenz der Kurve zu gewährleisten, die als Folge insgesamt auf einem höheren Niveau verläuft. Das Aufkommen nationaler Kriminalitätsstatistiken im frühen 19. Jahrhundert und die Verfügbarkeit von Zensusdaten zur Bevölkerung, vereinfacht das Berechnen von Tötungsraten enorm. Unproblematisch ist zwar auch diese Datengrundlage nicht, 90 verglichen mit dem 18. Jahrhundert ist das Vorhandensein von durchgängig geführten Datenreihen zum Zweck statistischer Auswertung und von relativ verlässlichen Bevölkerungszahlen ein großer Vorteil. 91 Zeitraum Bevölkerung Angeklagte/ Verdächtigte Tötungsrate 1728 - 1737 282.000 20 0,71 1738 - 1747 300.000 32 1,07 1748 - 1757 317.000 40 1,26 1758 - 1767 301.000 67 2,23 1768 - 1777 353.000 58 1,64 1781 - 1787 430.000 48 1,59 1788 - 1797 534.000 101 1,89 1798 - 1807 704.000 152 2,16 1808 - 1817 828.000 172 2,08 1818 - 1827 1.053.000 241 2,29 1828 - 1837 1.337.000 393 2,94 1838 - 1847 1.667.000 362 2,17 Tab. 7: Tötungsraten Lancashire 1728 - 1847 (Angeklagte/ Verdächtigte) Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295; HO 27/ 1 - 83. Bevölkerungszahlen: siehe Tab. 3. Einschließlich Kindstötungen, Verkehrsunfälle und „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780; diese Jahre wurden nicht mit in die Berechnungen einbezogen. Abweichend zu Tab. 4 basieren hier die Tötungsraten auf angeklagten und verdächtigten Personen, nicht auf Opfern. 90 Für England seien beispielsweise die Kriterien zur Erstellung der Statistiken, aber auch die Strafverfolgungspraxis so heterogen und unzuverlässig gewesen, dass laut Tobias nur eine Schlussfolgerung getroffen werden könne: „ criminal statistics have little to tell us about crime and criminals in the nineteenth century “ . Tobias, Crime and Industrial Society, 25. 91 Vgl. Gatrell/ Hadden, Nineteenth Century Criminal Statistics. 78 2 Tötungsraten <?page no="79"?> 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 1730 1740 1750 1760 1770 1780 1790 1800 1810 1820 1830 1840 Tötungsrate einschließlich Kindstötungen, einschließlich Verkehrsunfälle Abb. 6: Tötungsraten Lancashire 1728 - 1847 (Angeklagte/ Verdächtigte) Quellen: siehe Tab. 7. Einschließlich Kindstötungen, Verkehrsunfälle und „ not true bill “ - Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Wie deutlich zu erkennen ist, stiegen die Tötungsraten in Lancashire nach 1821 weiter an und erreichten in den 1830er Jahren ihren Höhepunkt. 92 Lancashire hatte in dieser Phase die höchsten Raten in ganz England und Wales vorzuweisen. 93 Anschließend sanken sie wieder, wobei der Rückgang in den 1840er Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit den Polizeireformen und der dadurch veränderten Strafverfolgungspraxis stand. Ende der 1830er Jahre fanden insbesondere in den urbanen Zentren Manchester und Liverpool umfassende Verwaltungsreformen statt, die unter anderem die Einführung moderner Polizeikräfte mit sich brachten. Dies führte sowohl in 92 Speziell in Liverpool scheint es bis in die 1870er Jahre zu einem starken Anstieg an Tötungsraten gekommen zu sein, wie eine Datenreihe von Monkkonen nahelegt. Allerdings basiert diese gerade für Mitte des 19. Jahrhunderts auf einer nicht publizierten Studie von Paul Laxton und Joy Campbell, sodass die Angaben und die zugrunde liegenden Berechnungen nicht überprüft werden können; Monkkonen, Murder in New York City, 174, Quellen: 188. 93 Siehe King, Impact of Urbanization, 683. Alle von King präsentierten Tötungsraten basieren auf den criminal registers. Für Lancashire gibt King einen Wert von „ über 2,51 “ für den Zeitraum 1834 - 1848 an. Unabhängig vom leicht unterschiedlichen Zeitraum lassen sich Abweichungen zu den hier präsentierten Raten nicht nachvollziehen, da King die seinen Berechnungen zugrunde liegenden Zahlen nicht offenlegt, sondern lediglich auf die criminal registers verweist. Zudem gibt er als Quelle den Bestand TNA, HO 26 an. Dabei dürfte es sich um einen Fehler handeln, da in diesem Bestand nur Akten zu Middlesex enthalten sind (bis 1849). Die Akten der anderen Gebiete Englands befinden sich dagegen in HO 27. 2.4 Ausblick bis 1847 79 <?page no="80"?> Middlesex als auch in Lancashire zu einem deutlichen Rückgang der Tötungsraten. 94 Mögliche Gründe dafür liefern die Studien von Taylor und Archer. Taylor arbeitete heraus, dass finanzielle und politische Faktoren einen starken Einfluss auf die Polizeiarbeit und damit die Untersuchung und Strafverfolgung von Tötungen hatten, denn das enge finanzielle Korsett ließ nur die Untersuchung einer bestimmten Anzahl von Fällen zu. 95 Auch Archer sieht in underreporting ein Problem. Er hält aber weniger institutionelle Zwänge als vielmehr die konkreten Umstände der Taten sowie die damit verbundenen sozialen und kulturellen Faktoren und Praktiken (sozialer Stand des Opfers, Erfolgsaussichten für die Verhaftung von Verdächtigen und für den Strafprozess usw.) für entscheidend, ob ein verdächtiger Todesfall weiter untersucht wurde und somit später in der Statistik auftauchte oder nicht. 96 Diese Einwände beziehen sich aber nur auf den Rückgang in den 1840er Jahren, nicht auf den Verlauf der Kurve davor. Insgesamt zeigt diese Kurve noch einmal eindrücklich, dass der Anstieg von Tötungsraten in Lancashire kein kurzfristiges Phänomen war, sondern dass die Raten kontinuierlich über einen Zeitraum von 110 Jahren zunahmen. Damit besitzt die Entwicklung in Lancashire eine andere Qualität als kurzfristige Schwankungen, die im 18. Jahrhundert etwa in London (ca. 1760er Jahre), in Kent (1740er Jahre) und in Sussex (1740/ 50er Jahre), 97 aber auch in Frankfurt a. M. (1740er Jahre) 98 und in Amsterdam (1770er Jahre) 99 zu höheren Tötungsraten führten. 94 Vgl. King, Impact of Urbanization, 688 f. 95 Taylor, Rationing Crime; Taylor, Politics of the Rising Crime Statistics; vgl. die Auseinandersetzung mit Taylors Thesen bei: Morris, Lies, damned lies. 96 Archer, The Violence We Have Lost; Archer, Mysterious and Suspicious Deaths. 97 Vgl. Tab. 5. 98 Eibach, Frankfurter Verhöre, 102 f. 99 Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 83. 80 2 Tötungsraten <?page no="81"?> 3 Anklagen, Urteile und Strafen 3.1 Anklagen Tötungsdelikte konnten vor Gericht als manslaughter (Totschlag) oder murder (Mord) verhandelt werden. Die strafrechtliche Differenzierung kristallisierte sich in England im 16. Jahrhundert heraus. 100 Während für Mord die Todesstrafe drohte, galt Totschlag als clergyable offence, für das das benefit of clergy in Anspruch genommen werden konnte, um der Todesstrafe zu entgehen. 101 Für die Unterscheidung der beiden Delikte war der Vorsatz (malice aforethought) entscheidend, nur dann ging man von Mord aus, während Totschläge unbeabsichtigt und im Affekt begangen wurden, beispielsweise in einer ‚ hitzigen ‘ Auseinandersetzung. Diese spontan aus einer Konfliktsituation entstehenden Tötungen konnten als chance medley oder als manslaughter under provocation verhandelt werden. Für den untersuchten Zeitraum war vor allem Letzteres von großer Relevanz. Hier war es Aufgabe des Gerichts, festzustellen, ob dem physischen Angriff eine ausreichende Provokation vorausgegangen war. Was als ‚ ausreichende ‘ Provokation galt, war Gegenstand lang anhaltender Diskussionen und ist nicht allgemeingültig, sondern allenfalls situativ zu beantworten. 102 In Anbetracht dieser juristischen Unterscheidung erscheint es naheliegend, die Verteilung der Anklagen für manslaughter bzw. murder im Untersuchungszeitraum als Indiz dafür heranzuziehen, welche Arten von Tötungen für den Anstieg der Tötungsraten verantwortlich waren. Wie noch zu sehen sein wird, lassen jedoch die Anklagen bis mindestens Ende des 18. Jahrhunderts keine Rückschlüsse auf den dahinterliegenden Gewaltakt zu. Unübersehbar ist für Lancashire, dass es im 18. Jahrhundert zu einer Verschiebung von murderhin zu manslaughter-Anklagen gekommen ist. Zwar nahm auch die absolute Zahl der murder-Anklagen vor den Lancaster assizes zu, ihr Anteil ging aber von 100 % auf ca. 23 % zurück (Tab. 8). Manslaughter- 100 Vgl. für einen Überblick über die rechtsgeschichtliche Entwicklung: Kesselring, Making Murder Public, 19 - 32; Coldiron, Historical Development of Manslaughter; Baker, Introduction to English Legal History, 570 - 572. 101 Vgl. ausführlicher zum benefit of clergy: II, Kap. 3.2. 102 Siehe auch: Beattie, Crime and the Courts, 91 - 95; Baker, Introduction to English Legal History, 570 - 572; Banks, Polite Exchange of Bullets, 14 - 16; Coldiron, Historical Development of Manslaughter. <?page no="82"?> Anklagen tauchten erstmals 1768 vor den assizes auf. Anschließend ist eine Art Übergangsphase von wenigen Jahren zu erkennen, in der die ersten manslaughter-Anklagen immer in Kombination mit einer murder-Anklage zu finden sind. Gegen eine Person lagen dann mehrere Anklagen gleichzeitig vor. Häufig wurde die murder-Anklage dann als „ not true bill “ 103 gewertet und der Fall anschließend auf Grundlage der manslaughter-Anklage verhandelt. So auch im Falle der ersten in den minute books aufgeführten manslaughter-Anklage, bei der James Smith 1768 beschuldigt wurde, Hugh Pilkington in Liverpool erstochen zu haben. Insgesamt wurden bei den assizes drei Anklagen gegen Smith vorgebracht, von denen jedoch eine murder- und eine sich auf das Statute Murder Manslaughter Gesamt Zeitraum Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) Anzahl 1728 - 1737 9 100 - - 9 1738 - 1747 17 100 - - 17 1748 - 1757 28 100 - - 28 1758 - 1767 35 100 - - 35 1768 - 1777 31 83,8 6 16,2 37 1781 - 1787 15 51,7 14 48,3 29 1788 - 1797 27 42,2 37 57,8 64 1798 - 1807 48 44,4 60 55,6 108 1808 - 1817 42 32,6 87 67,4 129 1818 - 1821 18 23,4 59 76,6 77 Gesamt 270 50,7 263 49,3 533 Tab. 8: Anklage vor den Lancaster assizes 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1-6; HO 27/ 1 - 22; LancsA, QJC 1a. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Abweichungen zur Gesamtzahl der Angeklagten/ Verdächtigten in Tab. 2 ergeben sich daraus, dass hier nur Anklagen berücksichtigt wurden, nicht jedoch coroners ’ inquisitions, denen keine Anklagen folgten. Lagen mehrere Anklagen gegen eine Person vor, wurde diejenige Anklage gezählt, die als „ true bill “ gewertet wurde bzw. diejenige, auf deren Grundlagen das Urteil über die Person gesprochen wurde. 103 Siehe dazu II, Kap. 3.2. 82 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="83"?> of Stabbing 104 berufende manslaughter-Anklage von der grand jury als „ not true bills “ zurückgewiesen wurden. Die manslaughter-Anklage, die zur Verhandlung zugelassen wurde, führte schließlich zum Freispruch Smith ’ . 105 Ab 1773 sind eigenständige manslaughter-Anklagen verzeichnet, die nicht mehr mit murder-Anklagen kombiniert wurden. In den 1790er Jahren wurden erstmals mehr Totschlagsals Mordanklagen vor den Lancaster assizes verhandelt. Das Verhältnis verschob sich im 19. Jahrhundert weiter in diese Richtung. Für 1820 - 1830 kamen auf 59 murder-Anklagen 220 manslaughter- Anklagen, wobei Kindstötungen für diesen Zeitraum nicht mehr herausgefiltert werden können und der Anteil der murder-Anklagen dadurch sogar tendenziell erhöht ist. Das Fehlen von manslaughter-Anklagen in den ersten zwei Dritteln des 18. Jahrhunderts ist auffällig. Martin Wiener vermutet, dass Totschlagsanklagen lange Zeit vor den quarter sessions statt vor den assizes verhandelt worden sein könnten und sie deshalb nicht in den Akten auftauchen. Er stützt sich dabei auf Befunde aus Surrey, Yorkshire und Cheshire. Während für Surrey und Yorkshire im späten 17. und 18. Jahrhundert in den Akten der assizes (und zu einem geringeren Teil auch der quarter sessions) nur sehr wenige manslaughter- Anklagen gefunden wurden, ergab eine Untersuchung von coroners ’ inquisition in Cheshire (und damit post-mortem-Untersuchungen statt Anklagen) für das 17. und 18. Jahrhundert fast genauso viele Fälle von manslaughter wie murder. Wiener schließt daraus, dass Totschläge hauptsächlich vor den quarter sessions oder noch niederen Gerichten verhandelt worden sein müssen, denn schließlich tauchen die vielen Totschlagsfälle aus den coroners ’ inquisitions in den Akten der assizes nicht auf. 106 Das ist jedoch ein Trugschluss, denn es gab juristische Gründe dafür, Tötungen bevorzugt als Mord statt als Totschlag anzuklagen, unabhängig von den jeweiligen Umständen. Beattie stellte in der bereits angesprochenen Studie zu Surrey eine überwältigende Dominanz von Mordanklagen fest. 107 Der 104 1 Jac I c. 8; nach dem Statute of Stabbing von 1604 konnten Angeklagte, die eine andere Person mit einem Messer oder einer anderen Waffe erstochen hatten, ohne dass die andere Person ebenfalls eine Waffe gezogen oder zuerst angegriffen hatte, nicht das benefit of clergy in Anspruch nehmen, um so der Todesstrafe zu entgehen. 105 TNA, PL 28/ 3, S. 45 f. 106 Wiener, Men of Blood, 25, bes. Anm. 63; Wiener bezieht sich auf: Beattie, Crime and the Courts, 83; Barbour-Mercer, Prosecution and Process; Sharpe/ Dickinson, Coroners ’ Inquests, 257. 107 Er schlüsselt leider nicht auf, wie sich die wenigen Totschlagsanklagen über seinen Untersuchungszeitraum verteilen, allerdings konnte er für 1660 - 1800 insgesamt nur sechs manslaughter-Anklagen ausmachen (gegenüber 309 murder-Anklagen) - und damit sehr viel weniger als für Lancashire. Beattie, Crime and the Courts, 83. 3.1 Anklagen 83 <?page no="84"?> Grund dafür liege darin, dass grundsätzlich alle Tötungen als böswillig (und damit als Mord) angesehen wurden. Beattie folgt damit der in William Blackstones ’ Commentaries on the Law of England (1765 - 1769) dargelegten Argumentation, dass es dem bzw. der Angeklagten oblag, das Gericht und die Jury davon zu überzeugen, dass mildernde Umstände vorgelegen hatten und die Tötung nicht beabsichtigt oder als Selbstverteidigung sogar gerechtfertigt war. Je nach vorgebrachten Argumenten konnte dann die angeklagte Person freigesprochen oder ein partial verdict gefasst werden, wodurch das Vergehen von Mord auf Totschlag herabgestuft wurde. 108 Ein Vergleich der Ergebnisse der coroners ’ inquisitions und der dazugehörigen Anklageschriften (indictments) verdeutlicht, dass auch in Lancashire so vorgegangen wurde. Zwar stellten die coroners ’ inquisitions die Grundlage für die Anklageschriften dar, das Urteil des coroner und seiner Jury musste jedoch keinesfalls mit der Anklage übereinstimmen. 109 Im Zeitraum von 1750 - 1769 sind für die insgesamt 69 murder-Anklagen, die in den minute books auftauchen, in 63 Fällen auch die entsprechenden Untersuchungsberichte der coroner erhalten geblieben (für diesen Zeitraum tauchen keine manslaughter-Anklagen vor den assizes auf). In 26 Fällen, und damit in über 41 %, unterscheidet sich das Ergebnis der post-mortem Untersuchung und die daraus folgende Anklageschrift: Obwohl die Untersuchung ergeben hatte, dass es sich um manslaughter handelte, lautet die anschließende Anklage auf Mord. In drei weiteren Fällen lag laut coroner sogar keine Tötung, sondern ein Unfall oder ein Suizid vor, doch auch hier führen die minute books auf, dass jeweils eine Person im Zusammenhang mit diesen Todesfällen des Mordes angeklagt wurde. Die juristische Praxis, Tötungen jeglicher Art vor Gericht als murder zu behandeln, wandelte sich aber offensichtlich innerhalb des Untersuchungszeitraums und spätestens ab den 1780er Jahren tauchen vor den assizes vermehrt Totschlagsanklagen auf. Diese Entwicklung spiegelt sich auch darin wider, dass die Ergebnisse der coroners ’ inquisitions und die dazugehörigen Anklagen immer öfter übereinstimmten. Für den Zeitraum 1790 - 1809 sind von insgesamt 232 murder- und manslaughter-Anklagen in 224 Fällen auch coroners ’ inquisitions erhalten geblieben. Nur noch in 36 Fällen (16 %) gibt es eine Abweichung zwischen den inquisitions und den formalen Anklageschriften. Dabei lautete in 29 Fällen die Anklage auf Mord, obwohl bei der inquisition ein Totschlag festgestellt worden war, und in sieben Fällen verhielt es sich 108 Ebd., 80 f.; siehe auch: Banks, Polite Exchange of Bullets, 14. 109 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 80; Sharpe/ Dickinson, Coroners ’ Inquests, 262 f.; vgl. zum Verhältnis von murder und manslaughter in den post-mortem Untersuchungen im Cheshire im 17. Jahrhundert auch: Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 301 f. 84 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="85"?> andersherum. Zudem taucht kein einziger Fall mehr auf, in dem zunächst ein Unfall oder ein Suizid festgestellt worden war und trotzdem eine Anklage wegen Mordes folgte. In allen anderen 188 Fällen stimmte das Ergebnis der postmortem-Untersuchung mit der Anklage überein, sodass ein festgestellter Totschlag auch als solcher vor den assizes verhandelt wurde. Gegen die Schlussfolgerung Wieners, manslaughter-Anklagen seien lange Zeit vor den quarter sessions verhandelt worden, spricht auch eine stichprobenartige Untersuchung der indictment rolls der viermal jährlich stattfindenden quarter sessions in Lancashire für die Jahre 1734 - 1735, 1744 - 1745 und 1764 - 1766, die keine einzige manslaughter-Anklage zutage gebracht hat. 110 Offenbar wurden Tötungen in Lancashire auch im früheren 18. Jahrhundert ausschließlich vor den assizes verhandelt. Gleichfalls schließen Sharpe und Dickinson in ihrer Studie zum benachbarten Cheshire schon für das 17. und 18. Jahrhundert aus, dass Tötungsanklagen vor den quarter sessions verhandelt wurden, belegen das mit Stichproben und verweisen auf Walker, die in einer vollständigen Untersuchung der Akten der quarter sessions in Cheshire für 1598 - 1676 ebenfalls keine Tötungsdelikte ausfindig machen konnte. 111 Es kann demnach ausgeschlossen werden, dass der Anstieg an manslaughter-Anklagen - und damit auch der Anstieg der Tötungsraten - in Lancashire ab den 1770er Jahren auf eine Verlagerung der Gerichtsprozesse wegen Totschlags von den quarter sessions vor die assizes zurückzuführen ist. Ein Vergleich mit der Anklagepraxis in weiteren Grafschaften ist kaum möglich, da in den Untersuchungen manslaughter- und murder-Anklagen meist nicht separat angegeben sind. 112 Weder für London noch für Kent werden die entsprechenden Daten aufgeschlüsselt. 113 Für Surrey sind nur die Zahlen für den gesamten Zeitraum von 1660 - 1800 angegeben, wie weiter oben bereits angemerkt wurde. Aus der sehr niedrigen Gesamtzahl von sechs Totschlagsanklagen gegenüber 309 Mordanklagen lässt sich nur schließen, dass die juristische Praxis, Tötungsdelikte bevorzugt als Mord anzuklagen, in Surrey offenbar länger anhielt als in Lancashire. 114 Die Daten zu Cheshire und Sussex im 17. Jahrhundert basieren auf coroners ’ inquisitions und nicht auf Anklageschriften, wodurch ein direkter Vergleich aufgrund der soeben dargelegten 110 LancsA, QJI/ 1/ 108 - 109; 118 - 119; 138 - 140. 111 Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 195; Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 298 f.; Walker, Crime, Gender and Social Order, 16. 112 In Walliss ’ Untersuchung zum Bloody Code in Lancashire werden beispielsweise nur murder-Anklagen berücksichtigt; Walliss, Bloody Code. 113 Shoemaker, Male Honour; Cockburn, Patterns of Violence. 114 Beattie, Crime and the Courts, 83. 3.1 Anklagen 85 <?page no="86"?> möglichen Abweichungen nicht sinnvoll erscheint. 115 Ein Blick nach Schottland zeigt jedoch eine ähnliche Entwicklung wie in Lancashire, allerdings mit zeitlicher Verzögerung. In Schottland nahm der Anteil der manslaughter- Anklagen im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts rapide zu. 116 King versäumt es allerdings, mögliche Veränderungen in der Anklagepraxis zu berücksichtigen, und schließt von den Anklagen auf die Umstände der Tötungen, was in die Irre führen kann, wie die Ergebnisse aus Lancashire zeigen. Festzuhalten bleibt, dass der Anstieg der Anklagen für Tötungen (und damit auch der Anstieg der Tötungsraten) in Lancashire zu einem großen Teil auf eine Zunahme von manslaughter-Anklagen zurückzuführen ist, während die Anzahl an murder-Anklagen seit der Mitte des 18. Jahrhunderts nur leicht anstieg. Von dieser Verschiebung ist jedoch nicht abzuleiten, dass Tötungen im Affekt zugenommen hätten, denn die Anklagen allein lassen keine validen Rückschlüsse auf die dahinterliegenden Delikte zu. Vielmehr waren hier juristische Überlegungen entscheidend. Bereits in der Zeit davor war ein Großteil der vor die assizes gebrachten Tötungen im Kontext von Wirtshausschlägereien oder ehrbezogenen Zweikämpfen zwischen Männern zu verorten, bei denen der Tod eines der Kontrahenten nicht beabsichtigt gewesen war. Bis etwa 1770 wurden derartige Fälle jedoch als murder und nicht als manslaughter verhandelt. Häufig wurde das Delikt erst während der Gerichtsverhandlung heruntergestuft und der bzw. die Verdächtigte entsprechend des Totschlags und nicht des Mordes verurteilt (partial verdict). 117 Einmal mehr zeigt sich damit die Notwendigkeit einer qualitativen Quellenanalyse, um das Zahlengerüst zu kontextualisieren und somit Fehlinterpretationen zu vermeiden. 3.2 Urteile und Strafen Die Entwicklung der Strafen für Tötungsdelikte kann Hinweise auf mögliche Veränderungen im Umgang mit Gewalt in Lancashire von obrigkeitlicher Seite liefern. Gleichzeitig ist dies in die größere Entwicklungslinie des Wandels von Strafen im Übergang zum 19. Jahrhundert einzuordnen, die sich, vereinfacht ausgedrückt, durch eine sukzessive Abkehr von Körperstrafen zugunsten von Gefängnisstrafen auszeichnete. Nicht alle vor Gericht verhandelten Tötungsdelikte führten jedoch zu einer Verurteilung und Bestrafung. Bevor eine Anklage überhaupt zur Verhandlung 115 Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 302. 116 King, Urbanization, 240 f. 117 Vgl. dazu Tab. 10. 86 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="87"?> zugelassen wurde, musste sie von der grand jury 118 als „ true bill “ (lat. billa vera) gewertet werden. Dies geschah nur, wenn die Anklageschrift (indictment) die formalen rechtlichen Voraussetzungen erfüllte und die grand jury die Anklage nach ihrer Anhörung als gerechtfertigt ansah. Die meisten Mord- und Totschlagsanklagen vor den Lancaster assizes erfüllten diese Bedingungen (Tab. 9). Im gegenteiligen Fall wurde das indictment als „ not true bill “ (lat. ignoramus) zurückgewiesen. Die Entscheidung auf „ not true bill “ war jedoch kein Urteil über die Anschuldigung selbst, sondern nur über das konkrete indictment. Sie bedeutete keinen Freispruch und der bzw. die Angeklagte konnte zu einem späteren Zeitpunkt für das gleiche Vergehen erneut angeklagt werden. 119 Da jeweils nur das Ergebnis dokumentiert wurde, liegen die Gründe für die Beschlüsse der grand jury weitestgehend im Dunklen und es lässt sich im Einzelfall nicht nachvollziehen, ob juristische Fehler oder fehlende Indizien zur Ablehnung eines indictments geführt haben. Somit lässt sich auch feststellen, dass in den Jahrzehnten 1728 - 1737 und 1768 - 1777 jeweils überdurchschnittlich viele indictments als „ not true bills “ abgelehnt wurden, ohne dass Näheres über die Ursachen ausgesagt werden könnte. Abgesehen von diesen Ausnahmen ist aber in erster Linie Kontinuität festzustellen. Insgesamt wurden über 84 % aller Anklagen als „ true bills “ zur Verhandlung zugelassen, was sehr nah an dem von Walliss ermittelten Wert (86 %) für Lancashire für alle schweren Verbrechen (einschließlich Eigentumsdelikte) liegt, die nach dem Bloody Code mit dem Tode bestraft werden sollten. 120 Da „ not true bills “ selten in den assize-Akten überliefert sind, gibt es kaum Möglichkeiten, den Befund für Lancashire einzuordnen. Eine Ausnahme stellt Surrey dar, für das Beattie feststellt, dass der Anteil der „ not true bills “ im Laufe des 18. Jahrhunderts von unter 10 % auf über 28 % zugenommen hat. 121 Über die Ursachen dieser unterschiedlichen Entwicklung lässt sich jedoch allenfalls spekulieren, da sich die die Gründe für die Entscheidungen der grand jury nicht nachvollziehen lassen. Hatte die grand jury auf „ not true bill ” entschieden, konnte bei Tötungsdelikten der Gerichtsprozess stattdessen auf Grundlage der coroner ’ s inquisition geführt werden. Wie Cockburn anmerkt, wurden coroners ’ inquisitions vor Gericht wie „ true bill “ indictments behandelt und zumindest teilweise gar keine 118 Siehe ausführlicher zur grand jury: Cockburn, Calendar of Assize Records, 44 - 55. 119 Vgl. Baker, Introduction to English Legal History, 545 f.; Cockburn, Calendar of Assize Records, 52 f. 120 Walliss, Bloody Code, 167. Die Zahl bei Walliss bezieht sich auf den Zeitraum 1760 - 1830. 121 Beattie, Crime and the Courts, 90. Die Zahlen bei Beattie beziehen sich nur auf murder- Anklagen, manslaughter-Anklagen waren vor den assizes in Surrey jedoch eine Seltenheit. 3.2 Urteile und Strafen 87 <?page no="88"?> separaten indictments angefertigt. Insgesamt war das Vorgehen in dieser Hinsicht jedoch inkonsistent und es ist unklar, warum Gerichtsprozesse manchmal auf Grundlage der inquisitions und manchmal auf Grundlage eines separaten indictments durchgeführt wurden. 122 In den minute books wird diese Praxis für Lancashire erst ab 1814 erkennbar. Prozesse wurden aber immer nur dann auf Basis der coroner ’ s inquisition geführt, wenn das dazugehörige indictment als „ not true bill “ abgelehnt worden war. Die minute books verzeichnen dann sowohl das indictment unter „ not true bill “ als auch das Ergebnis des Prozesses mit dem Vermerk „ on inquisition “ . 123 Die als „ true bills “ angenommenen Anklagen wurden anschließend vor dem Richter und der trial jury verhandelt. Nicht selten endeten die Prozesse mit einem Freispruch. Bis 1777 wurden durchschnittlich mehr als die Hälfte der Angeklagten freigesprochen. Für 1780 - 1807 sank der Wert auf ca. 28 - 45 %, nur um anschließend wieder auf etwa die Hälfte und mehr anzusteigen (Tab. 10). Einige wenige Angeklagte entgingen einer Bestrafung, indem sie aufgrund ihres geistigen Zustands für nicht schuldfähig befunden wurden (lunatic/ insane) oder sich dem Prozess durch Flucht entzogen. 124 Aus der hohen Freispruchrate ergibt sich eine niedrige Verurteilungsrate. Nur ca. 43 % der 1728 - 1821 für Tötungsdelikte Angeklagten wurden für schuldig befunden. Zum Vergleich: Bei allen in Lancashire verhandelten Delikte, die unter den Bloody Code fielen (und damit v. a. Eigentumsdelikte und Mord, aber kein Totschlag) lag die Verurteilungsrate zwischen 1760 - 1830 bei 57 %. 125 Dieser hohe Wert ist jedoch auf Eigentumsdelikte zurückzuführen. Laut Walliss wurden bei Mordanklagen 126 in Lancashire nur 31 % der Angeklagten für schuldig oder des Totschlags schuldig befunden. Im gleichen Zeitraum (1760 - 1830) wurden in Kent, Oxfordshire, Cornwall und Lancashire zusammengenommen durchschnittlich 63 % bei Eigentumsdelikten, aber nur 39 % bei Gewaltdelikten schuldig gesprochen. 127 Der Anteil an Freisprüchen in Tötungsanklagen variiert allerdings stark zwischen den englischen Grafschaften. In Norfolk und Suffolk wurden 122 Cockburn, Calendar of Assize Records, 47 f. 123 Das erste Mal taucht dies auf beim Prozess gegen Thomas Derbyshire wegen Totschlags 1814: TNA, PL 28/ 5, S. 77 bzw. 80 f. 124 In der Regel ist in den minute books vermerkt, wenn eine Person flüchtig war und zu einem späteren Zeitpunkt erneut vor den assizes angeklagt wurde. Nur, wenn in den Akten keine spätere Anklage zu finden ist, wurde die Person in die Kategorie „ flüchtig “ aufgenommen. 125 Walliss, Bloody Code, 34; vgl. auch: King/ Ward, Rethinking the Bloody Code, 170. 126 Eingeschlossen sind darin auch Anklagen wegen versuchten Mordes; vgl. Walliss, Bloody Code, xxi. 127 Ebd., 34. 88 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="89"?> 1734 - 1737 über 72 % der Angeklagten freigesprochen, 128 und in Surrey schwankten die Raten im 18. Jahrhundert zwischen 8 % und 60 %. 129 Vor dem Court of Great Sessions in Cheshire wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ca. 22 % freigesprochen. 130 True bill Not true bill Unbekannt Zeitraum Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) 1728 - 1737 2 22,2 7 77,8 - - 1738 - 1747 14 82,4 3 17,6 - - 1748 - 1757 24 85,7 4 14,3 - - 1758 - 1767 30 83,3 6 16,7 - - 1768 - 1777 26 68,4 12 31,6 - - 1781 - 1787 27 87,1 4 12,9 - - 1788 - 1797 60 92,3 5 7,7 - - 1798 - 1807 90 81,1 21 18,9 - - 1808 - 1817 108 82,4 21 16,0 2 1,6 1818 - 1821 67 100 - - - - Gesamt 448 84,1 83 15,6 2 0,4 Tab. 9: Grand Jury Urteile, Lancaster assizes 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6. Sample: 533. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Lagen mehrere Anklagen gegen eine Person vor, wurde nur die erfolgreiche Anklage ( „ true bill “ ) gezählt. Wurden alle Anklagen als „ not true bill “ gewertet, wurde lediglich eine Anklage unter „ not true bill “ aufgenommen. Abweichungen zu 100 % sind auf Rundungen der Werte zurückzuführen. Speziell für Mord wurden nur wenige Personen verurteilt, in der Mehrheit der Fälle wurde der Tatbestand auf Totschlag herabgestuft (partial verdict). Wurde man des Mordes schuldig gesprochen, musste man unweigerlich mit der 128 Sharpe, Crime in Early Modern England, 66. Zu beachten ist allerdings das kleine Sample von nur 21 Anklagen. 129 Beattie, Crime and the Courts, 90. Siehe die „ not guilty “ -Urteile in Mordanklagen. Zu beachten ist, dass bei Beattie aufgrund der Überlieferungssituation nicht alle Jahre im Untersuchungszeitraum eingeflossen sind. Über den gesamten Zeitraum von 1660 - 1800, einschließlich der sechs Totschlagsanklagen, wurden durchschnittlich 38,6 % der angeklagten Personen freigesprochen. Vgl. ebd., 83. 130 Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 200. Gerechnet wurde mit 19 Freisprüchen bei insgesamt 86 Tötungsanklagen. 3.2 Urteile und Strafen 89 <?page no="90"?> Todesstrafe rechnen. In manchen Fällen verzeichnen die minute books jedoch Begnadigungen, die eine Todesstrafe in eine Ausweisung in die Kolonien (transportation) umwandelte. Es ist unklar, ob alle Begnadigungen konsequent in den minute books verzeichnet sind (bzw. nachgetragen wurden), sodass Rückschlüsse auf die Gnadenpraxis bei Tötungsdelikten in Lancashire zu dieser Zeit nur unter Vorbehalt gezogen werden können. Auf Basis der vorliegenden Daten wurden aber nur drei der insgesamt 26 wegen Mordes zum Tode Verurteilten begnadigt und 23 hingerichtet. Hinrichtungen machten aufgrund der niedrigen Fallzahlen für 1758 - 1777 einen verhältnismäßig großen Anteil der Strafen aus (Tab. 11). Danach nahm ihr Anteil rapide ab. Die meisten Hinrichtungen fanden 1808 - 1817 statt, vier davon sind auf einen einzigen Fall, einen Raubmord, zurückzuführen, der sich 1817 in Pendleton, in der Nähe von Manchester ereignet hatte. James Ashcroft (53) war mit seinem Sohn gleichen Namens (32), seinem Bruder David Ashcroft (48) und seinem Schwager William Holden (47) in ein Haus eingebrochen. Während des Diebstahls wurden zwei Bedienstete des Haushalts, Hannah Partington und Margaret Marsden getötet. Alle vier Männer wurden mit dem Tode bestraft und am 08. September 1817 erhängt. 131 Die Strafen für manslaughter fielen deutlich milder aus. Das betrifft sowohl die genuinen Totschlagsanklagen als auch die partial verdicts in Mordanklagen. Theoretisch galt auch manslaughter als felony, das mit dem Tode bestraft werden sollte, in der Praxis gab es aber die Möglichkeit, sich auf das benefit of clergy zu berufen und so einer Hinrichtung zu entgehen. Das benefit of clergy hatte eine lange Tradition und war im Mittelalter allein Geistlichen vorbehalten, die sich so einer Verurteilung durch königliche Gerichte entziehen konnten. Später wurde es säkularisiert und konnte auch von Nicht-Geistlichen in Anspruch genommen werden. Zunächst musste als (fiktiver) Beweis der Zugehörigkeit zum geistlichen Stand eine Bibelstelle vorgelesen bzw. rezitiert werden (der sogenannte „ neck-verse “ ), diese Handlung entwickelte sich jedoch zu einer bloßen Formsache und wurde 1706 abgeschafft. 132 Die assize rolls vermitteln in ihrer Nüchternheit einen guten Eindruck davon, dass das benefit of clergy nahezu automatisch auf eine Schuldigsprechung für Totschlag folgte. Auf den assizes im August 1798 wurde David Mather, in den Akten als labourer beschrieben, des Mordes angeklagt und des Totschlags schuldig gesprochen. Direkt im Anschluss daran ist protokolliert: 131 TNA, PL 28/ 5, S. 170 f. Vgl. Zu diesem Fall auch: Hewitt, History of Policing, 41. 132 5 & 6 Ann c. 6. 90 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="91"?> And immediately it is demanded of the said David Mather if he hath or knoweth any thing to say wherefore this court ought not upon the premises and verdict aforesaid to proceed to judgment and execution against him. Who saith he is a clerk and prayeth the benefit of clergy to be allowed him in this behalf. Therefore it is considered by this court here that the said David Mather be fined one shilling and imprisoned one year. 133 Bei Frauen, die erst seit 1691 vollumfänglich das benefit of clergy einfordern konnten, 134 verzeichneten die assize rolls mit „ prayeth the benefit of the statute “ eine leicht abgewandelte Formel. 135 Das benefit of clergy war eine Form der Begnadigung und konnte nur einmal in Anspruch genommen werden. Sichergestellt werden sollte dies mit einer Brandmarkierung auf dem linken Daumen ( „ M “ für „ manslayer “ und „ T “ für „ thief “ ). Das Brandmarkieren war dabei nicht als Strafe gedacht und in der Regel wurde das Eisen nur sehr kurz und oberflächlich erhitzt, sodass kaum von einer abschreckenden Wirkung gesprochen werden kann. 136 Seit 1779 konnten alternativ auch Geld- oder Gefängnisstrafen verhängt werden, die die Brandmarkierung schnell ablösten. 137 Zumindest in Lancashire nutzte man sie aber noch einige Jahrzehnte weiter, nun allerdings voranging in Kombination mit einer Gefängnisstrafe. Der letzte Fall einer Brandmarkierung lässt sich für 1810 nachweisen, als Miles Linney aus Liverpool des Mordes an Jemima Duncan angeklagt und des Totschlags schuldig gesprochen wurde. Als Strafe verzeichnen die minute books: „ To be burnt in the hand and impris[one]d 12 Calendar Months. “ 138 Nach dem Transportation Act 1718 139 konnte für Straftaten unter dem benefit of clergy eine Verbannung in die Kolonien für einen bestimmten Zeitraum statt einer Brandmarkierung verhängt werden. Für manslaughter kam dies jedoch - ganz im Gegensatz zu Eigentumsdelikten - nur sehr selten zum Einsatz, in Lancashire über den gesamten Untersuchungszeitraum nur viermal. Beattie, der eine ganz ähnliche Beobachtung für Surrey macht, vermutet, dass die Verbannung in die Kolonien als zu harte Strafe angesehen wurde im Vergleich 133 TNA, PL 25/ 201, 18.08.1798. 134 Vgl. Baker, Introduction to English Legal History, 555. 135 Beispielsweise im Fall der Betty Green, TNA, PL 25/ 201, 18.08.1798. 136 Baker, Introduction to English Legal History, 556; vgl. ausführlicher zum benefit of clergy: Cockburn, Calendar of Assize Records, 117 - 121; Kesselring, Making Murder Public, 23 - 25; Baker, Introduction to English Legal History, 554 - 557; Cross, English Criminal Law. 137 19 Geo III c. 74, s. 3 138 TNA, PL 28/ 4, fol. 197v. 139 4 Geo I c. 11 3.2 Urteile und Strafen 91 <?page no="92"?> zur Brandmarkierung und anschließendem Freispruch, und zu unflexibel im Vergleich zu Geld- oder Gefängnisstrafen. 140 Geldstrafen setzten sich ab 1780 für manslaughter durch, häufig in der eher symbolischen statt strafenden Höhe von einem Shilling. 141 Zuweilen fiel die Geldstrafe höher aus und konnte sogar mehrere Pfund betragen. So etwa im Fall von Edward Finsley, der am Abend des 19. Juni 1801 vor seinem Haus in Bury einen Streit mit seiner Frau hatte. Der Gegenstand des Streits ist nicht bekannt, aber Finsley war offenbar sehr aufgebracht. Als zwei Männer in den Streit eingriffen, ging er in sein Haus, holte eine Dechsel, 142 erschien am Fenster und drohte damit, sie auf die beiden Männer zu werfen. In der Zwischenzeit hatte sich eine Menschenmenge vor Finsleys Haus versammelt. Nach einer Weile warf Finsley die Dechsel tatsächlich aus dem Fenster und traf den zehnjährigen Robert Unsworth am Kopf, der auf der Stelle umfiel und verstarb. 143 Finsley wurde des Mordes angeklagt, des Totschlags schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 50 Pfund sowie zwölf Monaten Gefängnis verurteilt. Die Gefängnisstrafe sollte sich so lange verlängern, „ until such Fine be paid “ , was einem sehr langen Gefängnisaufenthalt gleichkam, bedenkt man, dass Finsley ein Wagner (wheelwright) gewesen war und kaum über so viel Geld verfügt haben dürfte. 144 Derart hohe Geldstrafen stellten jedoch die Ausnahme dar. Finsleys Strafe deutet bereits an, dass Geldstrafen häufig mit Gefängnisstrafen kombiniert wurden, insbesondere im Zeitraum 1788 - 1817. Gefängnisstrafen, die ab 1792 auch ohne dazugehörige Geldstrafen verhängt wurden, entwickelten sich im 19. Jahrhundert zur bevorzugten Strafe für Totschlag. Sie umfassten von wenigen Tagen oder Monaten bis zu zwei Jahren, in einem Fall drei Jahre Haft. 145 Für 1817 verzeichnen die minute books erstmals einen Fall, bei dem die Gefängnisstrafe explizit mit „ hard labour “ im Zuchthaus (House of 140 Beattie, Crime and the Courts, 88. 141 Beattie stellt ebenfalls symbolische Geldstrafen in Höhe von sechs Pence oder einem Shilling in Fällen von assault vor den quarter sessions in Surrey fest; ebd., 457. 142 Ein Werkzeug aus der Holzbearbeitung mit quer zum Stiel gestelltem Blatt, z. B. zum Abnehmen großer Späne. 143 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Robert Unsworth, Parish of Bury, 30.06.1801. 144 TNA, PL 28/ 4, fol. 45v. 145 Im benachbarten Cheshire wurden für Gewaltverbrechen ( „ stabbing, wounding and assault “ und „ manslaughter “ ) bereits in den 1770er und 1780er Jahren, und damit mindestens zwei Jahrzehnte früher als in Lancashire, im überwiegenden Teil der Fälle Gefängnisstrafen verhängt und in den folgenden Jahrzehnten nahm der Anteil der Gefängnisstrafen weiter zu; vgl. Walliss, Crime and Justice, 49. 92 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="93"?> Correction) in Preston einhergehen sollte, 146 was in den folgenden Jahren zur üblichen Strafe für manslaughter avancierte. Ein Blick über den primären Untersuchungszeitraum bis 1821 hinaus zeigt, dass ab 1823 in schweren Fällen von manslaughter (oder einem partial verdict bei murder-Anklagen) vermehrt die Verbannung in die Kolonien als Strafe verhängt wurde. Die Verbannung wurde für sieben oder vierzehn Jahre oder auf Lebenszeit ausgesprochen. Bei vorzeitiger Rückkehr erwartete die Verurteilten die Hinrichtung. 147 Im Zuge der insgesamt 107 Verurteilungen in Tötungsfällen (murder und manslaughter) im Zeitraum 1823 - 1830 wurden neun Todesstrafen, 19 Verbannungen, 72 Gefängnisstrafen und sieben Geldstrafen ausgesprochen. 148 Insbesondere die Bestrafung für manslaughter veränderte sich im Untersuchungszeitraum stark. Das benefit of clergy bewahrte bis ca. 1780 sehr viele Verurteilte vor einer schwereren Strafe. Abgelöst wurde es durch Geldstrafen, die meist nicht sehr hoch ausfielen, aber immer häufiger mit einer Gefängnisstrafe kombiniert wurden. Letztere setzten sich schließlich als bevorzugte Strafe durch. Die Strafen für Totschlag besaßen insgesamt eine große Spannbreite und in dem Versuch, den individuellen Umständen der Taten gerecht zu werden, reichten sie im 19. Jahrhundert von geringen Geldstrafen bis hin zur lebenslangen transportation. Dennoch lässt sich feststellen, dass Totschlag tendenziell im Laufe des untersuchten Zeitraums härter bestraft wurde und nicht mehr, wie noch Mitte des 18. Jahrhunderts, mit einer zumeist symbolischen Geldstrafe und einer Brandmarkierung abgegolten werden konnte. 149 Parallel dazu verschärften sich in England die Strafen für weniger schwere Gewaltdelikte. Zu diesem Schluss kommt Peter King, der Fälle von assault vor den quarter sessions in Essex im Zeitraum 1748 - 1821 untersucht hat. 150 Geringe Geldstrafen traten auch hier zugunsten von Gefängnisstrafen in den Hintergrund. Während der Anteil der Geldstrafen bis zu einem Shilling für 1748 - 1752 noch bei über 73 % gelegen hatte, ging er auf ca. 13 % in den Jahren 1819 - 1821 zurück. Im gleichen Zeitrahmen erhöhte sich der Anteil der Gefängnisstrafen von etwas mehr als 3 % auf über 51 %. 151 146 TNA, PL 28/ 5, S. 170 f. 147 Vgl. Wiener, Victorian Criminalization, 203. 148 TNA, PL 28/ 5 - 6; HO 27. Kindstötungen und Verkehrsunfälle können für diesen Zeitraum nicht identifiziert werden und sind hier mit eingerechnet. 149 Dabei blieben viele grundsätzliche Muster der Tathergänge über den gesamten Zeitraum sehr ähnlich, wie im Verlauf dieser Arbeit noch zu sehen sein wird. Eine wie auch immer geartete „ Brutalisierung “ der Tötungen ist damit keine Erklärung für die Strafverschärfungen. 150 King, Crime and Law in England, 227 - 278; vgl. dazu auch: Gray, Regulation of Violence. 151 King, Crime and Law in England, 227 - 254, bes. 232. 3.2 Urteile und Strafen 93 <?page no="94"?> Der Übergang vom de facto als Straffreiheit zu bewertenden benefit of clergy zu höheren Geld- und dann zu Gefängnisstrafen wird häufig als eine Folge allgemein verstärkter Ablehnung und Problematisierung von physischer Gewalt angesehen. 152 Diese Interpretation ist jedoch zu kurz gedacht und mehrere Gründe sprechen für eine differenziertere Betrachtung. Zunächst einmal zeigen sich klare Kontinuitäten in der Akzeptanz von Gewalt als Mittel des Konfliktaustrags in weiten Teilen der Bevölkerung, wie im zweiten Teil dieser Arbeit noch zu sehen sein wird. 153 King weist ferner darauf hin, dass der Zeitpunkt der Veränderung der Strafpraxis bezüglich assaults in Essex nicht mit einer im öffentlichen Diskurs feststellbaren kritischeren Bewertung des Einsatzes von Gewalt in Auseinandersetzungen in Einklang zu bringen ist. 154 Außerdem ist das Verhängen von Gefängnisstrafen nicht allein aus dem Wunsch nach einer Verschärfung der Strafen heraus zu erklären, sondern das Ergebnis eines Umdenkens bezüglich des ‚ richtigen ‘ Umgangs mit Straffälligen. Mithilfe der Gefängnisstrafe, die Phasen der Einzelhaft, harte Arbeit, das Einüben von Disziplin und religiösen Unterrichtung enthalten konnte, sollten die Straffälligen wieder auf die ‚ richtige Bahn ‘ gelenkt und von einer weiteren kriminellen Karriere abgehalten werden. 155 Diese Vorstellungen waren ohne grundlegende Reformen der Gefängnisse jedoch nicht umzusetzen. Eine treibende Kraft in dieser Debatte war das 1777 erschienene Buch The State of the Prisons in England and Wales von John Howard. 156 Howard prangerte den desolaten Zustand an, in dem sich die englischen Gefängnisse in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befanden. Verschärft wurde die Situation zusätzlich durch schwere Ausbrüche von Typhusepidemien in diesen Einrichtungen in den 1780er Jahren, unter anderem in Lancashire. 157 Kritik an Lancashires Gefängnissen und Zuchthäusern wurde auch während der assizes laut. Im August 1773 brachte die grand jury vor, dass 152 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 138 f.; King, Crime and Law in England, 241. 153 Vgl. für das 19. Jahrhundert auch: Conley, The Unwritten Law; Wood, Violence and Crime, 70 - 94. 154 King, Crime and Law in England, 241 f. 155 Vgl. grundlegend: Foucault, Überwachen und Strafen; siehe auch Sharpe, Fiery & Furious People, 398 - 404; McGowen, Problem of Punishment; Ignatieff sah in den Gefängnisreformen in erster Linie eine neue Form der klassenspezifischen Sozialkontrolle: Ignatieff, A Just Measure of Pain; DeLacy, Prison Reform in Lancashire setzt sich kritisch mit dieser These auseinander; vgl. auch die kritische Betrachtung seiner früheren Interpretation von Ignatieff selbst: Ignatieff, State, Civil Society and Total Institutions. 156 Howard, State of the Prisons. 157 Vgl. ausführlicher zur Bedeutung der Typusausbrüche in einigen Gefängnissen Lancashires für die Reformen: DeLacy, Prison Reform in Lancashire, 82 - 94; Fisher, Birth of the Prison, 1267 - 1271. 94 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="95"?> das House of Correction in Manchester weder „ sufficient nor convenient “ sei und vergrößert werden solle. 1784 traf es das House of Correction in Preston: Es sei „ ruinous, insufficient, unsafe and in great decay. “ Ganz ähnlich urteilte die grand jury nur drei Jahre später über „ his Majesty ’ s Gaol the Castle of Lancaster “ und beschrieb es als „ extremely insufficient, inconvenient and out of Repair [and] for want of due Reparation and Enlargement. “ 158 Der schlechte Zustand der Gefängnisse in Lancashire führte in den 1780er und 1790er Jahren zu umfassenden Reformen und dem Bau des New Bailey Prison in Salford, in unmittelbarer Nähe zu Manchester. 159 Mit diesen Maßnahmen wurde überhaupt erst die infrastrukturelle Grundlage geschaffen, um Gefängnisstrafen in größerer Zahl zu verhängen. Nicht zufällig fand die Debatte um Gefängnisreformen in England überdies in einer Phase statt, in der eine Alternative zur vielfach genutzten Verbannung in die Kolonien nach Amerika gefunden werden musste, denn diese Möglichkeit war 1775 im Zuge des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs weggefallen und Ersatz konnte mit Bottany Bay in Australien erst 1787 gefunden werden. Schließlich boten Gefängnisstrafen eine hohe Flexibilität. Wie Beattie detailliert für Surrey mit Fokus auf Eigentumsdelikte herausgearbeitet hat, wurde ab dem Ende des 18. Jahrhunderts das Strafmaß immer bedeutender, um differenziertere Strafen zu verhängen, die sich an den konkreten Vergehen orientierten. 160 Geldstrafen besaßen gegenüber Gefängnisstrafen den Nachteil, dass ihre Höhe durch rein praktische Erwägungen begrenzt war. Gerade Menschen aus ärmeren Schichten konnten nur sehr begrenzt Mittel aufbringen, aber problemlos auch über längere Zeit eingesperrt werden. In Anbetracht der schnell steigenden Fallzahlen in Lancashire überrascht es wenig, dass Gewaltkriminalität (neben Eigentumskriminalität) stärker in den Fokus rückte und dass nach neuen Wegen des Umgangs mit Straffälligen gesucht wurde. Insgesamt spielten aber verschiedene Faktoren bei der Verschiebung hin zu Gefängnisstrafen und zu einem tendenziell höheren Strafmaß eine Rolle, und von Veränderungen in der Strafpraxis allein lässt sich keine direkte Linie zu einer wachsenden gesellschaftlichen Intoleranz des Einsatzes physischer Gewalt innerhalb sozialer Interaktionen ziehen, zumal die Idee der ‚ Umerziehung ‘ klar über die bloße Verschärfung von Strafen hinauswies. 158 TNA, PL 28/ 3, fol. 68r (Manchester); fol. 136r (Preston); fol. 156r (Lancaster Castle). 159 Vgl. ausführlicher dazu: DeLacy, Prison Reform in Lancashire; Fisher, Birth of the Prison; Hardman, Origins of Late Eighteenth-Century Prison Reform. 160 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 610 f. Auf die Strafen für manslaughter (einschließlich der partial verdicts) geht Beattie nicht im Detail ein. 3.2 Urteile und Strafen 95 <?page no="96"?> Schuldig Mord Schuldig Totschlag (partial verdict) Schuldig Totschlag Lunatic/ insane Freigesprochen Flüchtig Unbekannt Zeitraum Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % 1728 - 1737 - - - - - - - - - - 2 100 - - 1738 - 1747 - - 3 20,0 - - - - 9 60,0 3 20,0 - - 1748 - 1757 2 8,3 8 33,3 - - 1 4,2 12 50,0 1 4,2 - - 1758 - 1767 5 16,7 8 26,7 - - - - 17 56,7 - - - - 1768 - 1777 4 15,4 5 19,2 - - - - 17 65,4 - - - - 1781 - 1787 1 3,7 5 18,5 9 33,3 1 3,7 11 40,7 - - - - 1788 - 1797 2 3,3 12 20,0 18 30,0 1 1,7 27 45,0 - - - - 1798 - 1807 3 3,3 25 27,8 31 34,4 4 4,4 25 27,8 1 1,1 1 1,1 1808 - 1817 8 6,7 7 5,9 34 28,6 3 2,5 65 54,6 2 1,7 - - 1818 - 1821 1 1,3 10 13,0 28 36,4 - - 38 49,4 - - - - Gesamt 26 5,5 83 17,7 120 25,5 10 2,1 221 47,0 9 1,9 1 0,2 Tab. 10: Urteile, Lancaster assizes 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295; HO 27/ 1 - 22. Sample: 470. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Abweichungen zur Anzahl der „ true bills “ in Tab. 9 ergeben sich daraus, dass besonders im 19. Jahrhundert einige Fälle, deren Anklagen als „ not true bill “ gewertet wurden, auf der Grundlage der coroners ’ inquisitions dennoch verhandelt wurden. Das betrifft einen Fall für 1738 - 1747, elf Fälle für 1808 - 1817 und zehn Fälle für 1818 - 1821. Abweichungen zu 100 % sind auf Rundungen der Werte zurückzuführen. 96 3 Anklagen, Urteile und Strafen <?page no="97"?> Todesstrafe Brandmarkierung Brandmarkierung u. Gefängnis Geldstrafe Geldu. Gefängnisstrafe Gefängnisstrafe Begnadigt/ Transportation Unbekannt Zeitraum Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % 1728 - 1737 - - - - - - - - - - - - - - - - 1738 - 1747 - - 2 66,7 - - - - - - - - 1 33,3 - - 1748 - 1757 2 20,0 8 80,0 - - - - - - - - - - - - 1758 - 1767 4 30,8 6 46,2 2 15,4 - - - - - - 1 7,7 - - 1768 - 1777 3 33,3 2 22,2 3 33,3 - - - - - - 1 11,1 - - 1781 - 1787 1 6,7 1 6,7 2 13,3 7 46,7 3 20,0 - - - - 1 6,7 1788 - 1797 2 6,3 - - 3 9,4 9 28,1 12 37,5 6 18,8 - - - - 1798 - 1807 2 3,4 - - 7 11,9 5 8,5 44 74,6 - - 1 1,7 - - 1808 - 1817 8 16,3 - - 1 2,0 2 4,1 32 65,3 6 12,2 - - - - 1818 - 1821 1 2,6 - - - - 2 5,1 2 5,1 34 87,2 - - - - Gesamt 23 10,0 19 8,3 18 7,9 25 10,9 93 40,6 46 20,1 4 1,7 1 0,4 Tab. 11: Strafen, Lancaster assizes 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295; HO 27/ 1 - 22. Sample: 229. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Die Personen, über die die Todesstrafe verhängt, die aber anschließen begnadigt wurden, tauchen nur in der Kategorie „ Begnadigt/ Transportation “ auf, nicht aber unter „ Todesstrafe “ . Abweichungen zu 100 % sind auf Rundungen der Werte zurückzuführen. 3.2 Urteile und Strafen 97 <?page no="98"?> 4 Sozialprofile Für ein besseres Verständnis der Gewaltkriminalität und ihrer Entwicklung in Lancashire ist eine nähere Bestimmung der beteiligten Akteur: innen notwendig. Die Akten der Lancaster assizes geben Informationen zu Stand bzw. Beruf, zu Alter und zum Geschlecht 161 preis, jedoch nur für jeweils bestimmte Zeitabschnitte, da je nach Quelle unterschiedliche Informationen zur Verfügung stehen und sich u. a. die Aufzeichnungspraxis der minute books mehrmals änderte. Sie geben beispielsweise das Alter der Angeklagten nur von 1812 bis 1828 an. Ergänzend lassen sich die calendars of prisoners hinzuziehen, um diesen Zeitraum auf 1801 - 1828 auszuweiten. 162 Die meisten Informationen beschränken sich auf die Angeklagten bzw. Verdächtigten, über die sozialen Hintergründe der Opfer von Tötungsdelikten ist sehr viel weniger bekannt. 4.1 Geschlechterverhältnisse 4.1.1 Angeklagte und Opfer Bleiben Kindstötungen außen vor, zeigen sich bei der Geschlechterverteilung der angeklagten und verdächtigten Personen die für frühneuzeitliche Tötungsdelikte bekannten Muster (Tab. 12). In durchschnittlich über 91 % aller Fälle wurden Männer für Tötungen verantwortlich gemacht, Frauen stellten zu keinem Zeitpunkt einen höheren Anteil als 10 %, im Durchschnitt waren es 5,8 %. Der Rest entfällt auf Personen unbekannten Geschlechts, da hier die coroners ’ inquisitions keine konkrete Person nennen. 161 Das Geschlecht der Menschen wurde von den Vornamen oder den Personalpronomen in den Gerichtsakten abgeleitet, was mangels Alternative auf eine binäre Geschlechterkategorisierung hinausläuft. Wenn im Text von „ Männern “ oder „ Frauen “ die Rede ist, handelt es sich also um als Männer bzw. Frauen gelesene Personen. 162 Siehe für eine detaillierte Übersicht der zur Verfügung stehenden Informationen Tab. 21 im Anhang. <?page no="99"?> Männer Frauen Unbekannt Zeitraum Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) 1728 - 1737 14 93,3 - - 1 6,7 1738 - 1747 22 95,7 1 4,4 - - 1748 - 1757 28 87,5 1 3,1 3 9,4 1758 - 1767 45 91,8 1 2,0 3 6,1 1768 - 1777 35 85,4 3 7,3 3 7,3 1781 - 1787 29 93,6 1 3,2 1 3,2 1788 - 1797 62 88,6 7 10,0 1 1,4 1798 - 1807 106 93,8 6 5,3 1 0,9 1808 - 1817 122 90,4 11 8,2 2 1,5 1818 - 1821 75 96,2 3 3,9 - - Gesamt 538 91,7 34 5,8 15 2,6 Tab. 12: Geschlechterverhältnis Angeklagte/ Verdächtigte 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295; HO 27/ 1 - 22. Sample: 587. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Abweichungen zu 100 % sind auf Rundungen der Werte zurückzuführen. Männer Frauen Unbekannt Zeitraum Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) Anzahl Anteil (%) 1728 - 1737 10 83,3 2 16,7 - - 1738 - 1747 13 76,5 4 23,5 - - 1748 - 1757 16 51,6 15 48,4 - - 1758 - 1767 26 60,5 17 39,5 - - 1768 - 1777 22 62,9 12 34,3 1 2,9 1781 - 1787 21 80,8 5 19,2 - - 1788 - 1797 42 75,0 14 25,0 - - 1798 - 1807 81 81,8 18 18,2 - - 1808 - 1817 92 71,9 32 25,0 4 3,1 1818 - 1821 40 63,5 23 36,5 - - Gesamt 363 71,2 142 27,8 5 1,0 Tab. 13: Geschlechterverhältnis Opfer 1728 - 1821 Quellen: siehe Tab. 12. Sample: 510. 4.1 Geschlechterverhältnisse 99 <?page no="100"?> Über den gesamten Untersuchungszeitraum veränderte sich die Geschlechterverteilung nur geringfügig, insgesamt nahm der Anteil an Frauen etwas zu. Er lag bis 1787 durchschnittlich bei ca. 3,3 % und stieg dann auf ca. 6,8 % für den Zeitraum 1788 - 1821 an. Verglichen mit anderen Regionen Englands war der Frauenanteil bis 1787 sehr niedrig, in den folgenden Jahrzehnten näherte er sich aber den Befunden aus anderen Grafschaften an. Im benachbarten Cheshire machten Frauen etwa im 17. Jahrhundert 6 % der Angeklagten in Tötungsdelikten aus, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts 9 %. 163 In Surrey entfielen im 18. Jahrhundert ebenfalls ca. 9 % der Anklagen auf Frauen und in London 7,5 %. 164 Ganz ähnliche Zahlen ergeben sich für Amsterdam (1650 - 1810), hier lag der Anteil bei 8,3 %. 165 All diese (und auch die folgenden) Werte beziehen sich auf Tötungsdelikte unter Ausschluss von Kindstötungen. Die Opfer tödlicher Gewalt in Lancashire waren ebenfalls vorrangig männlich, der Anteil an Frauen lag jedoch deutlich höher als unter den verdächtigten und angeklagten Personen (Tab. 13). Zwischen 1748 - 1777 machten Frauen sogar ein Drittel bis knapp die Hälfte der Opfer aus. In den Phasen davor und danach waren es mit 16 - 25 % deutlich weniger. Letztere Zahlen decken sich weitgehend mit denen anderer Gebiete. So waren in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Cheshire etwa 22 % der Opfer weiblich, und in London 20 %. 166 Dass etwa ein Fünftel der Opfer von Tötungsdelikten Frauen waren, scheint auch für das 16. und 17. Jahrhundert zu gelten. Kesselring ermittelte für 1500 - 1680 ca. 19,3 % Frauen unter den Opfern. 167 Umso auffälliger ist der Befund für die Jahre 1748 - 1777, in denen Frauen in Lancashire einen deutlich höheren Anteil stellten und von 1748 - 1757 sogar knapp die Hälfte der Opfer ausmachten. Eine Erklärung dafür zu finden, ist schwierig, zumal sich beim kritischen Blick in das Quellenmaterial zeigt, dass 163 Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 303; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 196. 164 Beattie, Crime and the Courts, 83; Shoemaker, Male Honour, 203; einen besonders hohen Anteil stellte Sharpe für Essex im 17. Jahrhundert fest, hier stellten Frauen 16 % der Angeklagten: Sharpe, Crime in Seventeenth-Century England, 124; vgl. auch die Zahlen bei Eisner, Long-Term Historical Trends, 110 f.; Eisner, From Swords to Words, 86 gibt für London nur geschlechterspezifische Tötungsraten an, basierend auf den Akten des Old Bailey, jedoch keine absoluten Zahlen (und auch keine Bevölkerungszahlen). 165 Spierenburg, How Violent Were Women, 22. 166 Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 196; Shoemaker, Male Honour, 203. Gerade in der älteren Forschung zu England sind Zahlen zu Opfern nur selten zu finden, deshalb muss sich der Vergleich auf wenige Gebiete beschränken. 167 Kesselring, Making Murder Public, 248. In diese Zahl sind Kindstötungen mit eingeflossen, was jedoch für das Geschlechterverhältnis der Opfer unerheblich ist. Laut Kesselring waren die Opfer von Frauen (worunter nahezu alle Kindstötungen fallen) zu ca. 51 % männlich und 45 % weiblich. 100 4 Sozialprofile <?page no="101"?> die absoluten Zahlen in diesem Zeitraum niedrig waren. In den zehn Jahren zwischen 1748 und 1757 sind unabhängig vom Geschlecht insgesamt nur 31 Opfer verzeichnet und für die folgenden Jahrzehnte mit 43 und 35 nur wenig mehr. Der hohe Frauenanteil ist in den ersten beiden Jahrzehnten (1748 - 1767) auf außergewöhnlich viele Tötungen innerhalb von Ehebeziehungen zurückzuführen: In über 40 % der Fälle (13 von 32) wurde der jeweilige Ehemann des Mordes an seiner Frau beschuldigt. Nur selten stehen allerdings Informationen zum weiteren Kontext der Taten zur Verfügung. Sowohl in den minute books als auch in den inquisitions sind in der Regel nur die Namen der verdächtigten Personen und der Opfer sowie die Tat selbst, Zeit und Ort verzeichnet. Über die Anlässe der Konflikte, mögliche Motive oder zurückliegende Streitigkeiten erfährt man dagegen nichts. So führt beispielsweise die inquisition zum Tod Phebe Giles ’ 1751 in Eccleston lediglich an: [ … ] That upon Sunday the Thirty first Day of March now last past about Eight or Nine of the Clock at Night upon a sudden Quarrel or falling out between the said James Giles and the said Phebe his Wife she was assaulted kicked over the body with his feet and struck with a Stick by the said James Giles her Husband in such a Violent manner that she the said Phebe at Eccleston aforesaid languishing lived from the said Thirty first Day of March last past until Sunday the Seventh Day of April instant [ … ] [and] about Ten of the Clock at Night of the Kicks Strokes and Bruises aforesaid by him the said James Giles given as aforesaid She the said Phebe died. 168 Sind nicht noch zusätzlich Zeug: innenaussagen (depositions) überliefert, was nur manchmal der Fall ist, 169 lassen sich damit weder Aussagen zu einer möglichen Vorgeschichte, noch zum Anlass des Streits und der Gewalthandlungen oder dem Ablauf der Auseinandersetzung treffen. Dokumentiert sind immer nur die Gewalttaten, die zum Tode einer Person führten, nicht aber diejenigen der anderen beteiligten Konfliktpartei, was eine sehr einseitige Darstellung der Vorfälle zur Folge hat. Die scheinbar klare Rollenverteilung in Täter: in und Opfer ergibt sich so immer erst im Nachhinein und sagt nicht zwingend etwas über den Beginn oder den Verlauf des Konflikts aus. Anhand der verfügbaren Informationen lassen sich jedenfalls keine Muster erkennen, die erklären könnten, warum es zu einer Häufung von Tötungen innerhalb von Ehen im Zeitraum 1748 - 1767 kam. Noch ein weiterer Punkt spricht dafür, dass der hohe Anteil an Frauen unter den Opfern eher zufällig war: Im letzten Jahrzehnt (1768 - 1777) ist nur eine 168 TNA, PL 26/ 290, Inquisition taken [ … ] upon View of the Body of Phebe Giles, Eccleston, near Knowles, 10.04.1751. 169 Siehe ausführlicher zu Tötungen im Kontext von Eheverhältnissen: III, Kap. 4.2.1. 4.1 Geschlechterverhältnisse 101 <?page no="102"?> Tötung einer Frau durch ihren Ehemann verzeichnet. Konflikte innerhalb von Ehen waren also nicht die einzige Ursache. Noch in elf weiteren Fällen wurden Frauen Opfer eines Tötungsdelikts. Vier von ihnen wurden vergiftet - drei von Männern, deren Verhältnis zu den Frauen unklar ist, eine weitere zusammen mit ihrem Ehemann von einer anderen Frau. 170 Möglicherweise handelte es sich bei den drei Vergiftungen durch die Männer um Abtreibungsversuche. Obwohl die entsprechenden inquisitions nichts dergleichen erwähnen, sondern nur von einer Vergiftung sprechen, existieren Parallelen in den Konstellationen zu anderen Tötungen, in denen dies explizit gemacht wird. 171 Zeug: innenaussagen sind für alle vier Vergiftungsfälle nicht überliefert. Fünf weitere Frauen wurden von Männern erschlagen, die nicht ihre Ehemänner waren. In einem Fall handelte es sich um den Schwager der Frau, in den anderen lässt sich das Verhältnis zwischen Täter und Opfer nicht ermitteln. Eine Bedienstete wurde von ihrem Hausherrn misshandelt, sodass sie an den Verletzungen und an Unterernährung verstarb. Schließlich schnitt ein Vater seiner Tochter mit einem Messer die Kehle durch. 172 An dieser Aufzählung wird deutlich, dass die Fälle sehr unterschiedlich gelagert waren und eindeutige Gründe für den hohen Frauenanteil kaum zu finden sind. Festzustellen ist aber, dass viele Frauen von Männern getötet wurden, die intim mit ihnen bekannt waren. Dieser Umstand ist ein zentrales Merkmal von Tötungsstatistiken der Moderne, die die meisten Tötungen im häuslichen Umfeld verorten und dort einen besonders hohen Anteil an weiblichen Opfern sehen. Die Verlagerung der Mehrzahl der Tötungen aus dem öffentlichen Raum (und zwischen Männern) hin zum häuslich-familiären Umfeld wird meist im späten 18. und 19. Jahrhundert verortet. Wie Spierenburg für Amsterdam herausgearbeitet hat, lag der Anteil an weiblichen Opfern zu Beginn des 18. Jahrhunderts bei ca. 13 %. Die allermeisten Tötungen in dieser 170 Im Untersuchungszeitraum wurde in zwanzig Fällen Gift als Todesursache festgestellt, wobei in fünfzehn Fällen Männer als Täter verdächtigt oder angeklagt waren und nur in vier Fällen Frauen. Einmal konnte nicht festgestellt werden, wer für die Vergiftung verantwortlich war. 171 Siehe etwa den Fall der schwangeren Margret Brighouse, einer Witwe aus Inglewhite, die 1751 von Thomas Singleton ein weißes Pulver verabreicht bekommen hatte und daran starb. Als Ergebnis der Untersuchung des Todesfalls stellte die Jury und der coroner fest: „ the Jury [ … ] do not believe the said Thomas Singleton gave the said Powder with an Intent to cause the death of the said Margret but only to make her miscarry. “ TNA, PL 26/ 290, Inquisitions taken [ … ] upon View of the Body of Margret Brighouse, Inglewhite, 20.07.1751. Dennoch wurde Singleton des Mordes angeklagt, entzog sich dem Prozess aber durch seine Flucht; TNA, PL 28/ 2, S. 115. 172 Die entsprechenden Fälle finden sich in folgenden Beständen: TNA, PL 26/ 291 - 292 und PL 28/ 3. 102 4 Sozialprofile <?page no="103"?> Phase waren auf Messerkämpfe zwischen Männern zurückzuführen (74 - 83 %). In der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts stieg der Anteil weiblicher Opfer zunächst auf 27 % und anschließend auf zeitweise über 38 % an. Gleichzeitig reduzierte sich der Anteil an Opfern, die erstochen worden waren, auf 17 - 29 %. 173 Spierenburg schlussfolgert daraus, dass die Gewalt unter Männern abnahm und so - bei gleichzeitiger Abnahme der tödlichen Gewalt insgesamt - der Anteil an Tötungsdelikten mit anderen Konstellationen relativ gesehen zunahm, etwa im häuslichen und familiären Umfeld ( ‚ Privatisierungsthese ‘ ). 174 Eine ähnliche Entwicklung wurde auch in Gebieten Englands festgestellt, 175 für Lancashire ergibt sich jedoch ein anderes Bild. Nach der sprunghaften Zunahme in der Mitte des 18. Jahrhunderts sank der Anteil an weiblichen Opfern ab den 1780er Jahren wieder auf ca. 18 - 25 % und der Anteil an Männern stieg entsprechend an. Während in Amsterdam eine Korrelation zwischen sinkenden Tötungsraten und sich veränderndem Geschlechterverhältnis der Opfer zu bestehen schien, ist dies für Lancashire nicht der Fall. Hier fiel der außergewöhnlich hohe Anteil an weiblichen Opfern sowohl mit einer Phase steigender als auch mit fallenden Tötungsraten zusammen. Und als der Anteil von Frauen unter den Opfern ab den 1780er Jahren wieder abnahm, ging dies einher mit einem erneuten allgemeinen Anstieg der tödlichen Gewalt in Lancashire. 173 Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 82 - 85. Die Zahlen sind allerdings aufgrund der Vorgehensweise Spierenburgs zu ihrer Ermittlung kritisch zu sehen. Spierenburg stützt seine Analyse auf Leichenschauberichte, die nur die Verletzungen angeben, nicht jedoch die (mutmaßliche) Todesursache, wie in den englischen inquisitions. Aus diesem Grund musste Spierenburg von Fall zu Fall jeweils anhand der beschriebenen Verletzungen selbst entscheiden, bei welchen Todesfällen es sich um eine Tötung, einen Unfall, einen Suizid oder einen natürlichen Tod gehandelt hat. Dieses Vorgehen birgt zweifellos ein hohes Fehlerpotenzial. Während etwa Messerstiche in den Rücken recht eindeutig auf ein Tötungsdelikt hinweisen, sind einzelne Stichwunden in Bauch oder Brust oder gar stumpfe Verletzungen deutlich problematischer, da unklar ist, ob diese selbst zugefügt worden oder durch einen Unfall entstanden waren. Spierenburg versucht dieses Problem zu umgehen, indem er bei der Auswertung der Daten die Kategorien „ certain homicide “ und „ possible homicide “ unterscheidet. Zur ersten Kategorie rechnet er neben scheinbar eindeutigen Fällen auch Fälle mit „ one stab wound, one cut in the throat, and one piercing with a sword “ , was durchaus auch auf Suizide hindeuten könnte. Zur zweiten Kategorie rechnet Spierenburg alle stumpfen Verletzungen, einzelne Schusswunden (außer in den Rücken) und Vergiftungen. Die hier verwendeten Zahlen beziehen sich auf die aggregierten Werte der „ certain “ und „ possible homicides “ , die auch Spierenburg überwiegend verwendet. 174 Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 82 - 85; vgl. auch: Spierenburg, How Violent Were Women, 22 - 26. 175 Vgl. etwa: Sharpe, Domestic Homicide; Shoemaker, Male Honour, 206. 4.1 Geschlechterverhältnisse 103 <?page no="104"?> Dies wirft Fragen auf, die allein anhand der quantitativen Daten nicht zu beantworten sind, denn der sich verändernde Anteil an weiblichen Opfern allein sagt noch nichts darüber aus, wie sich die Tötungen auf die häusliche und die öffentliche Sphäre verteilten. Eine Zuordnung frühneuzeitlicher Delikte in die moderne Kategorie der ‚ häuslichen ‘ Gewalt, in Abgrenzung zur Gewalt im öffentlichen Raum, ist ohnehin problematisch und ein grundsätzliches Problem der ‚ Privatisierungsthese ‘ , wie später noch ausführlicher zu diskutieren ist. 176 Zunächst bleibt aber festzuhalten, dass die Zahlen aus Lancashire eine kontinuierliche Entwicklung im Untersuchungszeitraum hin zu anteilig mehr Gewalt gegen Frauen im Umfeld von Familie und Haushalt nicht stützen. 4.1.2 Dominanz der Männer Männer stellten über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg die Mehrheit der Opfer und waren noch häufiger unter den Verdächtigten und Angeklagten vertreten. Dies stellt keine Besonderheit Lancashires dar. Im Gegenteil, es ist weitgehend Konsens, dass tödliche Gewalt über nahezu alle Zeiten und Kulturen hinweg zum überwiegenden Teil zwischen Männern stattfand (und stattfindet). 177 An dieser Kontinuitätsbeobachtung setzen evolutionspsychologische Überlegungen an, denn es drängt sich die Frage auf, ob über rein physische Unterschiede zwischen vermeintlich stärkeren Männern und schwächeren Frauen hinaus nicht auch biologisch-psychische Faktoren dafür ursächlich sein könnten. 178 Derartige Erklärungsansätze werden in der Geschichtswissenschaft nicht selten voreilig beiseitegeschoben. Dies könnte jedoch ein Fehler sein, wie Wood aus wissenschaftspolitischen Erwägungen heraus zu bedenken gibt, denn während Evolutionspsycholog: innen seit geraumer Zeit (und öffentlichkeitswirksam) Thesen zur Geschichte der Gewalt aufstellen, tauchen Historiker: innen in der Debatte kaum auf und lassen die Chance verstreichen, spezifisch historische Perspektiven, Argumente und Kritik einzubringen. 179 176 III, Kap. 4.2. 177 Siehe auch: Mc Mahon, Histories of Interpersonal Violence, 127: „ The predominance of men as perpetrators of lethal violence across cultures is an incontestable fact. “ 178 Vgl. etwa: Hanlon, Decline of Violence; Wood, Future Agendas; Wood, A Change of Perspective; Wood, Limits of Culture; siehe auch die Kommentare zu Woods Text: Rosenwein, The Uses of Biology; Wiener, Evolution and History Writing; sowie die Antwort von Wood: Wood, Evolution, Civilization and History; einen Überblick über die Debatte bietet zudem Knepper, Writing the History of Crime, 63 - 68. 179 Wood, Future Agendas, 357. 104 4 Sozialprofile <?page no="105"?> Evolutionspsychologische Ansätze, die beispielsweise in der Kriminologie bereits seit längerem herangezogen werden, 180 erklären die Dominanz von Männern im Kontext von Gewalthandlungen damit, dass ihnen bestimmte Verhaltensweisen inhärent sind, die sich während des Evolutionsprozesses über Jahrtausende herausgebildet haben, die aber bis heute wirksam sind. Folgt man diesen Ansichten, so befanden sich Männer in einem permanenten Kampf um Ressourcen, wie Nahrung, sozialen Status oder Partnerinnen. Männer traten dabei überwiegend in Konkurrenz zu anderen Männern, was erklären könnte, warum sie so häufig sowohl aufseiten der Täter als auch aufseiten der Opfer auftauchen. 181 Aggressivität und physische Überlegenheit waren von Vorteil, um die eigenen Interessen durchsetzen und sich im Kampf um Ressourcen behaupten zu können. Frauen investierten dagegen mehr Zeit und Energie in das Aufziehen des Nachwuchses - eine längerfristige Aufgabe, für die risikoreiche Interaktionen mit anderen Menschen kontraproduktiv waren. So bildeten sich unterschiedliche Mindsets aus, die zusammen mit physischen (Körpergröße und -stärke) und biologischen Faktoren (z. B. unterschiedliche Hormonspiegel) das gehäufte Auftreten von Männern bei gewaltsamen Auseinandersetzungen erklärbar zu machen scheinen. 182 Nicht begründen lassen sich damit jedoch Unterschiede im Ausmaß interpersoneller Gewalt zwischen verschiedenen Regionen und Gesellschaften. Deshalb ist auch in der Evolutionspsychologie weitgehend unumstritten, dass kulturelle Faktoren mit einbezogen werden müssen. Über das genaue Verhältnis zwischen Biologie und Kultur wird anhaltend diskutiert, einig ist man sich nur darüber, dass sich beides gegenseitig beeinflusst. 183 Aus evolutionspsychologischer Sicht legen aber biologische Faktoren die Rahmenbedingungen fest, innerhalb derer sich kulturelle Variationen entwickeln können: „ the sexual selection hypothesis does not reject any potential cultural effects; however, from this perspective, culture operates on pre-existing, morphological, physiological, cognitive, and behavioral differences, amplifying them under varying conditions. “ 184 180 Prägend: Daly/ Wilson, Homicide; siehe auch Adler, On the Border of Snakeland; grundlegend für die Adaption evolutionspsychologischer Sichtweisen in den Kulturwissenschaften: Tooby/ Cosmides, Psychological Foundations. 181 Vgl. Daly/ Wilson, Killing the Competition; Hasegawa, Most Perpetrators Are Men; Hasegawa, Most Victims Are Men; Oliveira, Perpetrators Mostly Men. 182 Vgl. Haer/ Hecker, Violence. 183 Vgl. Woodley of Menie/ Sarraf, Controversies in Evolutionary Psychology, 11; Wood, Limits of Culture, 98 - 102. 184 Peñaherrera-Aguirre/ Hertler/ Figueredo, Sex Differences in Death by Homicide, 2. 4.1 Geschlechterverhältnisse 105 <?page no="106"?> Nach dieser Auffassung beruht die allgemein zu beobachtende zahlenmäßige Dominanz von Männern bei tödlich endenden Gewaltkonflikten grundsätzlich auf evolutionär entwickelten biologisch-psychologischen Prädispositionen, während das unterschiedliche Ausmaß an Gewalt auf kulturelle Faktoren zurückzuführen sei. Besonders viel Gewalt unter Männern herrsche in Gesellschaften, in denen Ehre einen entscheidenden Einfluss auf das alltägliche Handeln der Menschen besitzt ( „ cultures of honor “ ). Hier sei ein hohes Level an männlicher Aggression zu finden, da der Erhalt der Ehre essenziell dafür sei, ein geachtetes Mitglied des sozialen Gefüges zu bleiben und Zugang zu Ressourcen aller Art zu haben. Persönliche Ehre müsse folglich etwa gegen ehrrührige Vorwürfe oder Beleidigungen wirksam verteidigt werden. 185 Die jeweilige Ausprägung dieser „ culture of honor “ in einer bestimmten Gesellschaft hätte dann direkten Einfluss auf das Ausmaß interpersoneller Gewalt innerhalb derselben. 186 Kritik, die evolutionspsychologischen Erklärungsansätzen schlicht Ignoranz gegenüber der Bedeutung kultureller Faktoren für menschliches Verhalten vorwirft, läuft damit ins Leere. Vielmehr, so plädiert Wood, hätten sich die Kulturwissenschaften dagegen verwehrt, den Menschen als biologisches Wesen ernst zu nehmen und die Verhaltens- und Denkmuster zu berücksichtigen, die sich Menschen im Laufe des Evolutionsprozesses angeeigneten hätten. Dies sei aber notwendig, um eine starre Gegenüberstellung von Natur und Kultur zu überwinden. Aus Perspektive der Evolutionspsychologie sei es nicht überzeugend, die geringe Beteiligung von Frauen an tödlicher Gewaltkriminalität ausschließlich über kulturelle Prägungen, Sozialisation und erlernte Rollenmodelle zu erklären. 187 Es ist sicherlich zutreffend, dass biologische Faktoren in historischen Untersuchungen zum menschlichen Verhalten nur selten Beachtung finden (mit Ausnahme der historischen Emotionsforschung). Ein Problem des evolutionspsychologischen Erklärungsansatzes ist jedoch der ihm immanente biologische Determinismus, der menschliches Verhalten in bestimmten Situationen auf eine biologisch vorgeschriebene, weil evolutionär entwickelte Spannbreite an Verhaltensweisen festlegt. Anstatt die Kluft zwischen Natur und Kultur zu überwinden, wird der Biologie vielmehr eine Vorrangstellung eingeräumt und so die Vielfalt menschlichen Ausdrucks und Handelns be- 185 Vgl. Keller, Culture of Honor; Keller, Reputation; van Osch, Culture of Honor and Retaliation. 186 Vgl. etwa die Studie von Nisbett und Cohen zur männlichen Gewalt im Süden der USA: Nisbett/ Cohen, Culture of Honor. 187 Vgl. Wood, Limits of Culture; Wood, A Change of Perspective, 482 - 486. 106 4 Sozialprofile <?page no="107"?> schränkt - einschließlich möglicher Ausprägungen innerhalb verschiedener kultureller Kontexte. 188 Eine kritische Auseinandersetzung mit evolutionspsychologischen Ansätzen, die in den vergangenen Jahrzehnten in einige Gebiete der Geschichtswissenschaft vordrangen, ist wichtig, gleichzeitig eignet sich das Erklärungsmodell aber nur für bestimmte Fragestellungen. Es mag seine Berechtigung haben, als Ausgangspunkt zur Erklärung der zeitlichen und räumlichen Konstanz der Geschlechterverhältnisse und der Dominanz (junger) Männer im Kontext physischer Gewalt über, aus geschichtswissenschaftlicher Sicht, extrem lange Zeiträume hinweg. Zur Interpretation von Entwicklungen innerhalb kürzerer Zeitspannen oder gar für mikrohistorische Fragestellungen ist sie jedoch nicht geeignet. Einige Historiker: innen sehen zwar in der Veränderung der Bedeutung von Ehre ein zentrales Element des Wandels von Gewalt im 18. Jahrhundert, 189 sodass die Überlegungen zu den „ cultures of honor “ auf den ersten Blick für das frühneuzeitliche Europa anschlussfähig zu sein scheinen, sie bleiben aber viel zu grob, um mittelfristige Entwicklungen wie den Anstieg tödlicher Gewalt in Lancashire erklären zu können oder auch die unterschiedliche Entwicklung von Tötungsraten in England im 18. Jahrhundert. 4.1.3 Frauen, Kindstötungen und Rollenbilder Angesichts der Geschlechterverteilung ist nicht von der Hand zu weisen, dass Frauen insgesamt seltener töteten als Männer. Der geringe Frauenanteil ist aber auch eine Folge der Entscheidung, Kindstötungen außenvorzulassen. Während zwischen 1728 und 1821 Frauen nur 32-mal als verdächtigte oder angeklagte Personen in Tötungsdelikten genannt werden, tauchen sie im gleichen Zeitraum 104-mal als solche in Fällen von Kindstötungen auf. Zieht man Kindstötungen in die Berechnung mit ein, verschiebt sich das Geschlechterverhältnis und der Anteil an Frauen steigt deutlich an. Während die Verteilung für Lancashire ohne Kindstötungen im Zeitraum 1728 - 1821 bei 91,7 % Männern, 5,8 % Frauen und 2,6 % unbekannten Verdächtigten bzw. Angeklagten lag, waren es einschließlich Kindstötungen 76,6 % Männer, 19,3 % Frauen und 4,1 % Unbekannte. Die Zahl an Kindstötungen ist in Lancashire verglichen mit anderen Regionen Englands sehr hoch, sie wurden hier offenbar besonders rigoros verfolgt. Insgesamt wurden 128 Personen zwischen 1728 und 1821 188 Vgl. Mc Mahon, Histories of Interpersonal Violence, 126 f.; Carroll, Thinking With Violence, 35 - 38. 189 Siehe dazu ausführlicher: III, Kap. 4.1.2. 4.1 Geschlechterverhältnisse 107 <?page no="108"?> angeklagt oder verdächtigt, ein Neugeborenes getötet zu haben. 190 Laut Walliss kamen im Zeitraum 1760 - 1830 37 Kindstötungen in Cornwall, 24 in Kent und neun in Oxfordshire zur Anklage. 191 Für Lancashire ermittelt Walliss dagegen 60 Kindstötungen. 192 Das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern wird allerdings nicht dadurch aufgehoben, dass man Kindstötungen berücksichtigt. Vielmehr trugen kulturelle Faktoren dazu bei, dass Gewalt, die von Frauen ausging, tendenziell seltener Eingang in die Akten fand. Zwei Aspekte sind dabei entscheidend: erstens der räumliche Kontext und die sozialen Konstellationen, in denen tödliche Gewalt stattfand, und zweitens geschlechtsspezifische Rollenbilder, mit denen bestimmte Formen von Gewalt assoziiert wurden. Außerhalb von zweikampfähnlichen Auseinandersetzungen, die ausschließlich unter Männern stattfanden, waren Gewalthandlungen nahezu immer in soziale Strukturen eingebettet, die ein klares Machtgefälle aufwiesen, beispielsweise bei Konflikten zwischen Hausherr: in und Gesinde oder Kindern. Hier war Gewalt Teil von Handlungsroutinen (in dem Fall der Züchtigung), in denen sie legitimer Weise angewandt werden konnte. Nur wenn die Gewalt das akzeptierte Maß überschritten hatte, konnte es zu einer Anklage vor Gericht kommen. Abgesehen von den Fällen, zu denen Zeug: innenaussagen genauere Auskunft geben können, 193 sind die überlieferten Informationen allerdings zu spärlich, um alle Tötungsdelikte zu typologisieren und entsprechend ihres räumlichen und sozialen Kontexts zu ordnen (ganz abgesehen von den 190 In 104 Fällen (81 %) handelte es sich um Frauen, in 10 Fällen (8 %) um Männer und in 14 Fällen (11 %) konnten bei der Leichenbeschau durch den coroner keine verdächtigen Personen identifiziert werden. TNA, PL 28/ 1 - 5; PL 26/ 290 - 295. 191 Walliss, Bloody Code, 64; auch für Surrey liegt die Zahl der Anklagen für Kindstötungen mit 62 für 1660 - 1802 niedriger, wenn man den längeren Zeitraum berücksichtigt; Beattie, Crime and the Courts, 115. 192 Die Diskrepanz zu den hier präsentierten 128 Kindstötungen lässt sich nicht nur über den leicht verschobenen Zeitraum erklären, sondern auch dadurch, dass Walliss ’ Zählung auf Anklageschriften basiert und Fälle, die nur in den inquisitions auftauchen, von ihm nicht aufgenommen wurden. Kindstötungen lassen sich verlässlich nur über die Beschreibung der Opfer identifizieren, die ab 1812 nur noch in den calendars of prisoners überliefert sind, die Walliss seinen Quellenangaben zufolge gar nicht berücksichtigt hat. Somit dürften in Walliss ’ Studie ab 1812 (als sich die Aufzeichnungspraxis der minute books änderte und keine Opfer mehr namentlich genannt werden) nur die wenigen Fälle eingeflossen sein, in denen Kindstötungen daran erkennbar sind, dass eine Frau wegen concealment of birth bestraft wurde. Siehe dazu ausführlicher: II, Kap. 1.2. 193 Für von Frauen begangene Tötungsdelikte sind besonders selten Zeug: innenaussagen überliefert. Innerhalb der Zeiträume, für die in der vorliegenden Untersuchung depositions systematisch ausgewertet wurden (1728 - 1750, 1761 - 1770, 1781 - 1790, 1801 - 1810, 1826 - 1830), ist das nur für drei Tötungen in den Jahren 1808 und 1809 der Fall. 108 4 Sozialprofile <?page no="109"?> Schwierigkeiten, die eine solche Kategorisierung bei nicht eindeutigen Fällen mit sich bringen würde). Anhand der Opfer weiblicher Gewalt lässt sich aber erkennen, dass Tötungsdelikte von Frauen häufig im Kontext der eigenen Familie stattfanden. Kindstötungen außenvorgelassen, wurden zwei von den insgesamt 32 Frauen (1728 - 1821) angeklagt oder verdächtigt, ihren Ehemann umgebracht zu haben. In acht weiteren Fällen liegt es aufgrund des übereinstimmenden Namens nahe, dass es sich bei den Opfern ebenfalls um Familienmitglieder gehandelt hatte. Damit kam etwa ein Drittel der Opfer höchstwahrscheinlich aus dem familiären Umfeld und noch einige weitere, so ist zu vermuten, aus dem erweiterten häuslichen Umfeld, was jedoch nicht sicher festgestellt werden kann. Die Opfer von Frauen waren in der Mehrheit männlich (17), der Anteil weiblicher Opfer (15) war jedoch höher als im Gesamtdurchschnitt. Da Gewalt im häuslichen Umfeld in der Regel in Züchtigungsroutinen eingebunden war und meist kein so großes Aufsehen erregt haben dürfte wie eine Wirtshausschlägerei, ist anzunehmen, dass entsprechende Gewalttaten (und damit ein großer Teil der Gewalt von Frauen) tendenziell seltener zur Anzeige gebracht wurden. Das trifft sicherlich in geringerem Maß für Tötungen als für nicht tödlich endende Gewalthandlungen zu, aber denkt man beispielsweise an Züchtigungspraktiken, die erst mittel- oder langfristig zum Tode geführt haben, gewinnt diese Annahme an Plausibilität. Als zweiter kultureller Faktor trugen geschlechtsspezifische Rollenbilder zum selteneren Auftauchen von Frauen in den Akten bei. Während eine spezifisch männliche Ehre in einem engen Zusammenhang mit Gewalthandlungen stand, gab es diese Verbindung bei Frauen nicht. 194 Im Gegenteil, Frauen wurden als das passive Geschlecht betrachtet, zu dessen Rollenbild es nicht gehörte, in Konfliktsituationen auf physische Gewalt zurückzugreifen. 195 Gewaltsames Agieren in Auseinandersetzungen vonseiten der Frauen entsprach nicht den Erwartungen der sozialen Umwelt. Die Handlungserwartungen wirkten sich wiederum auf die Wahrnehmung aus und führten dazu, dass Gewalt, die von Frauen ausging, ‚ übersehen ‘ oder zumindest nicht als solche zur Anzeige gebracht wurde. Besonders bei Gewalt von Frauen gegen Männer war ein Anzeigen der Tat für die Männer mit einem erheblichen Risiko des Verlusts sozialen Ansehens verbunden, verkehrte eine derartige Konstellation doch die Vorstellungen sozialer Ordnung ins Gegenteil um. Walker weist darauf hin, dass für diesen Umstand die Narrative aufschlussreich sind, auf die Männer zurückgriffen, 194 Vgl. III, Kap. 4.1 sowie Eibach, Violence and Masculinity, 238; Spierenburg, Masculinity, Violence, and Honor. 195 Vgl. etwa: Shoemaker, The London Mob, 168 f. 4.1 Geschlechterverhältnisse 109 <?page no="110"?> wenn sie über die Gewalt von Frauen berichteten. Die Angriffe oder auch Drohungen von Frauen wurden so dargestellt, als zielten sie auf Haus, Familie oder Besitz ab und nicht auf den Körper des Mannes selbst. Eine Darstellung als unmittelbares Opfer weiblicher Gewalt wurde so umgangen und damit gleichzeitig auch die Gefahr heruntergespielt, die von Frauen für Leib und Leben eines Mannes in einer direkten Auseinandersetzung ausgehen konnte. Einer ganz ähnlichen Logik folgend wurde Gewalt von Frauen zuweilen ins Komische verzerrt und sich über ihre Versuche, Gewalt einzusetzen, lustig gemacht. 196 Eine Ausnahme bildeten Vergiftungen und Hexereianklagen, da hier Frauen zu vermeintlich hinterhältigen oder übernatürlichen Mitteln griffen, gegen die sich Männer nicht zur Wehr setzen konnten. 197 Die genderspezifische Rollenverteilung bei der Gewaltausübung bildete sich auch auf der rechtlichen Ebene ab. Nach der Humoralpathologie wurden Männer dem ‚ warmen ‘ Spektrum zugeordnet und Frauen ‚ kalte ‘ Eigenschaften zugesprochen. Die Aussagen von „ cold blooded murder “ und „ killed in hot blood “ seien demnach, so Kesselring, mehr als bloße sprachliche Bilder. Sie spiegelten zeitgenössische Vorstellungen zur Charakterisierung der Geschlechter wider. Männer wurden häufig mit Totschlägen in Folge von ‚ hitzigen ‘ Auseinandersetzungen in Verbindung gebracht, Frauen dagegen vornehmlich mit ‚ kaltblütigen ‘ Morden: „ their [women ‘ s] very nature was thought to make them more susceptible to committing the kinds of killings deemed egregious acts of murder rather than the less serious crime of manslaughter. “ 198 Für Walker ist die juristische Kategorie manslaughter folglich eine „ gendered category. “ Sie sieht in ihr eine „ distinctly masculine form of homicide, “ in deren Definition und Rahmung ganz explizit auch gesellschaftliche Konzepte von Ehre und männlicher Gewalt eingeflossen sind. 199 Die in Lancashire ab den 1770er Jahren verbreiteten Totschlagsanklagen bezogen sich bis ins 19. Jahrhundert hinein exklusiv auf männliche Gewalt (unabhängig davon, ob diese gegen andere Männer oder Frauen gerichtet war). Die erste manslaughter-Anklage gegen eine Frau taucht vor den Lancaster assizes erst im Frühjahr 1808 auf. Angeklagt war die 16-jährige Mary Dale, die am 5. November 1807 in Manchester einen Stein gegen die Stirn von William Lancaster geworfen haben soll. Williams Tod etwa sieben Wochen später wurde vom untersuchenden Arzt auf die Verletzung durch den Steinwurf zurückgeführt. Mary Dale wurde des Totschlags angeklagt, aber freigespro- 196 Vgl. mit konkreten Beispielen: Walker, Crime, Gender and Social Order, 81 - 86; Spierenburg, History of Murder, 117 - 121. 197 Vgl. Walker, Crime, Gender and Social Order, 85. 198 Kesselring, Bodies of Evidence, 246. 199 Walker, Crime, Gender and Social Order, 124 f. 110 4 Sozialprofile <?page no="111"?> chen. 200 Bereits im nächsten Jahr wurde der sehr ähnliche Fall der 13-jährigen Ann Goldbourne als manslaughter vor Gericht verhandelt. Mehrere Kinder fischten im Juni 1809 Kohlen aus einem Kanal, als Ann Goldbourne auf eine Brücke stieg, einen Stein aufhob und ihn offenbar ins Wasser werfen wollte. Dabei traf sie die drei Jahre jüngere Esther Lunt am Kopf, die sich schwere Verletzungen zuzog und am folgenden Tag verstarb. 201 Beide Fälle weisen nicht nur Parallelen auf und erscheinen retrospektiv eher wie Unfälle, sondern sie stellen auch insofern eine Ausnahme dar, als dass sie sich stark von den üblicherweise verhandelten Totschlagsfällen unter Männern unterscheiden, in denen es meist um gewaltsame Auseinandersetzungen mit Zweikampfcharakter ging. Warum gerade diese beiden Fälle als Totschläge verhandelt wurden, ist nicht klar ersichtlich, aber erst 1819 tauchen erneut manslaughter-Anklagen gegen Frauen vor den assizes auf. 202 Möglicherweise wurde hier die weiter oben bereits skizzierte Entwicklung von murderhin zu manslaughter-Anklagen bei bestimmten Gewalthandlungen einige Jahrzehnte später für Frauen nachgeholt. Ebenso denkbar wäre, dass sich die juristische Kategorisierung von murder und manslaughter ab diesem Zeitpunkt nicht mehr so eng an geschlechterspezifischen Vorstellungen orientierte. Trägt man jedenfalls der lange Zeit geltenden zeitgenössischen Vorstellung Rechnung und klammert die ‚ männliche ‘ Kategorie der manslaughter-Anklagen aus, bleiben Mordanklagen übrig und damit die Tötungen, mit denen auch Frauen assoziiert wurden. Bei einer solchen Herangehensweise müssen konsequenterweise auch Kindstötungen berücksichtigt und die Zeit vor Auftauchen der ersten genuinen manslaughter-Anklagen im Jahr 1768 ausgeklammert werden, da bis dahin jegliche Tötung vor Gericht als murder verhandelt wurde. Dann verschiebt sich das Geschlechterverhältnis weiter und von den insgesamt 272 murder-Anklagen für 1768 - 1821 entfallen 155 (57 %) auf Männer, 104 (38,2 %) auf Frauen und 13 (4,8 %) auf Unbekannte. 203 200 TNA, PL 27/ 8 part 2, Deposition concerning the death of William Lancaster, Manchester, 26.12.1807; PL 26/ 295, Inquisition taken [ … ] on View of the Body of William Lancaster, Parish of Manchester, 26.12.1807; PL 28/ 4, fol. 149r. 201 TNA, PL 26/ 295, Inquisition taken [ … ] on view of the Body of Esther Lunt, Maghull, Parish of Halsall, 05.06.1809; PL 27/ 2, Informations touching the death of Esther Lunt, 05.06.1809; PL 28/ 4, fol. 176v. 202 Bereits zu früheren Zeitpunkten wurden Frauen des Totschlags schuldig gesprochen, sie waren aber immer des Mordes angeklagt worden. Die Herabstufung der Delikte dürfte also vor allem auf Erwägungen, das Strafmaß zu reduzieren, zurückzuführen sein. 203 TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295, einschließlich Kindstötungen. Verkehrsunfälle wurden bis 1812 nicht aufgenommen. Da sie fast ausschließlich als manslaughter verhandelt wurden, dürften sie die Zahlen aber auch nach 1812 kaum verzerren. 4.1 Geschlechterverhältnisse 111 <?page no="112"?> Diese Berechnungen haben nicht zum Ziel, den Anteil von Frauen an Gewaltdelikten künstlich zu erhöhen, sondern sie sollen demonstrieren, dass bei der Interpretation des scheinbar sehr eindeutigen Geschlechterverhältnisses überlegt vorzugehen ist. Es ist leicht, angesichts der Zahlen beispielsweise auf evolutionspsychologische Erklärungsansätze zurückzugreifen und die dahinterliegenden kulturellen Aspekte zu übersehen, die einen großen Einfluss darauf hatten, was schließlich in den Akten festgehalten wurde und was nicht. Wie diese Kontextualisierung der ‚ nackten ‘ Zahlen zeigt, war physische Gewalt keine exklusive Domäne der Männer. 204 Bestimmte Formen der Gewalt wurden aber durchaus lange Zeit nur mit Männern verknüpft, was sich entsprechend in den Quellen niederschlug. 4.2 Beruf und Stand Um möglichen Veränderungen im Laufe des Untersuchungszeitraums auf Akteursebene auf die Spur zu kommen, ist neben Geschlechterverhältnissen der soziale Stand der beteiligten Personen bedeutsam. Sowohl die minute books als auch die inquisitions enthalten dazu verlässlich für den Zeitraum 1739 - 1811 Informationen, allerdings nur für Angeklagte und Verdächtigte. Zu Opfern sind Angaben zum Stand bzw. Beruf nur vereinzelt in den Quellen erhalten, selbst in den depositions werden sie nicht immer angeführt. Grund dafür ist die Logik der Strafjustiz, die auf eine Bestrafung der Täter: innen abzielte und somit auch die Quellen auf diese Personen statt auf die Opfer ausgerichtet waren. Anhand der überlieferten Angaben lässt sich aber erkennen, dass sich bei Tötungsdelikten in der Regel Personen aus ähnlichen sozialen Schichten gegenüberstanden. Die Angaben zu Angeklagten und Verdächtigten unterscheiden sich für Frauen und Männer. Während bei ersteren der Familienstand aufgeführt ist, geben die Akten bei Männern entweder einen konkreten Beruf oder eine weniger spezifische Standesbezeichnung an. 4.2.1 Frauen Von den insgesamt 28 angeklagten oder verdächtigten Frauen in dieser Zeitspanne werden mit 39,3 % die meisten von ihnen als „ singlewoman “ 204 Vgl. dazu: van der Heijden, Women, Violence and Urban Justice; Kamp, Female Crime; Kamp, Crime, Gender and Social Control; van der Heijden/ Muurling, Violence and Gender; Heijden/ Pluskota/ Muurling (Hrsg.), Women ’ s Criminality; zum 19. Jahrhundert: Kilday/ Nash, Beyond Deviant Damsels. 112 4 Sozialprofile <?page no="113"?> bezeichnet. 35,7 % waren verheiratet und die übrigen sieben Frauen verteilen sich auf die Kategorien „ spinster “ (4) und „ widow “ (3). Knapp zwei Drittel der Frauen waren also unverheiratet ( „ singlewoman “ , „ spinster “ ) oder verwitwet ( „ widow “ ). Bei der Bezeichnung „ spinster “ ist jedoch Vorsicht geboten. Cockburn argumentiert, dass sie nicht unmittelbar Rückschlüsse auf den Familienstand der so benannten Frauen zulässt, denn der Terminus hatte sich als unverfängliche Bezeichnung in den Anklageschriften bewährt, um den formalen juristischen Ansprüchen zu genügen. Fanden sich etwa falsche Angaben in den indictments, konnte dieses als „ not true bill “ zurückgewiesen werden. 205 Weitere Informationen zu den sozialen Hintergründen der Frauen fehlen vollständig, es sei denn, es ist sind zusätzlich Zeug: innenaussagen überliefert, was jedoch nur sehr selten der Fall ist. Bei verheirateten Frauen ist manchmal zusätzlich der Name und der Beruf des Ehemanns aufgeführt, was zumindest in Einzelfällen eine grobe Einordnung in das soziale Spektrum erlaubt. Familienstand Anzahl Anteil (%) Singlewoman 11 39,3 Spinster 4 14,3 Widow 3 10,7 Verheiratet 10 35,7 Gesamt 28 100 Tab. 14: Familienstand angeklagter/ verdächtigter Frauen 1739 - 1811 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295. Ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. 4.2.2 Männer Aufschlussreicher sind die differenzierten Angaben zu Stand und Beruf von Männern. Die Zuverlässigkeit der personenbezogenen Informationen in den englischen Gerichtsakten und insbesondere in den Anklageschriften wurde allerdings bereits mehrfach in Zweifel gezogen. Der angegebene Beruf und sogar der Name seien vor allem im 16. und 17. Jahrhundert teilweise schlicht erfunden worden und damit falsch. Diese Praxis hatte rechtliche Gründe, denn die Anklageschriften mussten den juristischen Vorgaben entsprechen, um als „ true bill “ zur Anklage zugelassen zu werden. Die Angaben mussten eindeutig sein und Lücken aufgrund fehlender Informationen wurden nicht akzeptiert. Häufig wurde daher etwa der Wohnort von Angeklagten einfach vom Tatort 205 Vgl. Cockburn, Early-Modern Assize Records, 223. 4.2 Beruf und Stand 113 <?page no="114"?> abgeleitet. Cockburn zieht deshalb den Schluss, dass die Daten in den Anklageschriften für die Geschichtswissenschaft weitgehend wertlos seien. 206 Auch noch für das 18. Jahrhundert stellt Beattie fest, dass die in den indictments enthaltenen Informationen zu Beruf bzw. Stand unzuverlässig sein können. 207 Um eine Abweisung der Anklage zu verhindern, wurde häufig auf unproblematischere Sammelbezeichnungen zurückgegriffen: „ the clerks opted for the forms that had been found acceptable over decades of trial and error. In the case of felony indictments, that meant that they described virtually every defendant as a ‚ labourer ‘ , using a broad status designation rather than a more precise occupation. “ Beattie kommt deshalb, ähnlich wie Cockburn, zu dem Ergebnis: „ one simply cannot rely on felony indictments to provide real evidence about those on trial. “ 208 Sharpe und Dickinson weisen aber darauf hin, dass die Angaben im Verlauf des 17. Jahrhunderts aufgrund der voranschreitenden Professionalisierung des Strafjustizsystems generell verlässlicher geworden sind und auch Beattie geht davon aus, dass für das 18. Jahrhundert zumindest die Namen von Angeklagten und Opfern sowie die Tatorte mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig angegeben wurden. 209 Abweichungen zwischen verschiedenen Dokumenten zu ein und demselben Fall sind dennoch zu finden, entscheidend ist aber, wie Macfarlane zu bedenken gibt, dass diese Abweichungen nicht zwangsläufig dadurch zu erklären sind, dass die Angaben ausgedacht oder die einen ‚ richtig ‘ und die anderen ‚ falsch ‘ sind. Da vor Gericht sowohl das Angeben einer ständischen Großgruppe (z. B. „ labourer “ , „ yeoman “ ) 210 als auch eines konkreten Berufs (z. B. „ weaver “ , „ innkeeper “ ) akzeptiert war, konnte in einem Dokument das eine und in dem anderen das jeweils andere verzeichnet und damit theoretisch beide Angaben richtig sein. 211 206 Cockburn, Early-Modern Assize Records; vgl. auch: Sharpe, Crime in Seventeenth- Century England, 10; Cockburn, Calendar of Assize Records, 76 - 86. 207 „ One of the serious problems from the point of view of the social history of crime is in fact that the most consistently and thoroughly misleading entries are those purporting to give the status or occupation of the accused and his place of residence “ ; Beattie, Crime and the Courts, 21 f. 208 Ebd., 20 f.; vgl. dazu auch: Cockburn, Early-Modern Assize Records, 222 und Sharpe, Quantification and the History of Crime, 22: „ The occupation of offenders was often only described in very general terms, with ‚ yeoman ‘ being used in the sixteenth century and ‚ labourer ‘ in the seventeenth as blanket terms of male offenders. “ 209 Vgl. Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 296; Beattie, Crime and the Courts, 20; vgl. zur Korrektheit der Angaben der Tatorte: Sharpe, Crime in Seventeenth-Century England, 10. 210 Vgl. zur Bedeutung der Standesbezeichnungen auch das Glossar im Anhang. 211 Macfarlane, Review Essay, 174. 114 4 Sozialprofile <?page no="115"?> Auch konkretere Berufsbezeichnungen konnten in unterschiedlichen Dokumenten voneinander abweichen. Anstatt davon auszugehen, dass es sich um Falschangaben handelte, konnte dies, so Navickas, gerade im 18. und frühen 19. Jahrhundert von den jeweiligen Umständen abhängen, in denen sich eine Person zum Zeitpunkt der Befragung befand: „ It is difficult to determine a person ’ s identity by his or her occupation (even when their status within the occupational group is clear) because many did not follow a single activity. “ Viele Menschen übten verschiedene Berufe im Laufe ihres Lebens aus, manche sogar mehrere gleichzeitig. Für Weber: innen fügt Navickas beispielhaft hinzu: „ The category of ‚ weavers ‘ must be qualified by the recognition that many wove only casually or at desperate times in their lives, and perhaps would only call themselves weavers at these times. “ 212 Entsprechend können sich die Angaben in den Akten auf temporäre Beschäftigungen beziehen oder auf eine unter vielen. 213 Vorteilhaft ist für Lancashire erneut die parallele Überlieferung der minute books und der inquisitions, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Strafverfolgung verfasst wurden. Die relativ zeitnah nach Auffinden eines toten Körpers angefertigten inquisitions unterlagen keinem so engen juristischen Korsett, wie die stark formalisierten Anklageschriften. Somit kann angenommen werden, dass die Informationen zu Beruf bzw. Stand näher an den Aussagen der Befragten waren und noch nicht in das juristische Raster eingepasst wurden. 214 Zumeist findet sich bei abweichenden Angaben die konkretere Information zum Beruf dann auch in den inquisitions, während die allgemeineren Sammelbezeichnungen wie „ labourer “ in den Anklageschriften auftauchen - dort, wo eine falsche Angabe zum Scheitern des Gerichtsprozesses führen konnte. Dies ist in 36 von insgesamt 370 Fällen im Zeitraum von 1739 bis 1811 zu beobachten, zu denen beide Dokumente überliefert sind. Nur in sechs Fällen ist es umgekehrt, d. h. in den minute books ist ein genauer Beruf verzeichnet, während die jeweilige inquisition schlicht „ labourer “ angibt. Manchmal wechselten die allgemeineren Standesbezeichnungen, dann wurde aus „ labourer “ in der inquisition ein „ husbandman “ und in einem Fall sogar ein „ yeoman “ in der Anklageschrift. Derartige Abweichungen über die Grenzen von Standesgruppen hinaus waren jedoch selten, insbesondere für die oberen sozialen Schichten. Lediglich in den 1750er Jahren tauchen drei Fälle auf, in denen zwischen „ yeoman “ und „ gentleman “ bzw. „ yeoman “ und „ husbandman “ hin und her gewechselt wurde. 212 Beide Zitate: Navickas, Loyalism and Radicalism, 20. 213 Vgl. zu der Problematik auch: Bailey, Unquiet Lives, 95 - 97. 214 Vgl. Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 296. 4.2 Beruf und Stand 115 <?page no="116"?> Hinter der Sammelbezeichnung „ labourer “ (und in geringerem Maße auch hinter „ husbandman “ und „ yeoman “ ) konnte sich sehr Unterschiedliches verbergen, wie der Abgleich der inquisitions und minute books ergab: „ bricklayer “ , „ collier “ , „ chimney sweeper “ , „ cotton spinner “ oder „ weaver “ , aber auch „ slater “ , „ innkeeper “ , „ joiner “ oder „ tailor “ . Das Spektrum war somit sehr breit und reichte vom Tagelöhner bis hin zum finanziell und sozial bessergestellten Handwerker. Eine genauere Einordnung der vielen als „ labourer “ bezeichneten Personen ist nicht möglich und eine ‚ Mittelschicht ‘ lässt sich somit nicht von den unteren sozialen und armen Schichten trennen. Teil des Problems ist auch, dass Klassenzugehörigkeiten in dieser Phase erst langsam entstanden und nur eine unter vielen kollektiven Identitätsangeboten darstellten. 215 Die Bezeichnung „ labourer “ stellte aber eine klare Abgrenzung zu den sozial höher gestellten „ husbandmen “ , „ yeomen “ und „ gentlemen “ dar. Sichergestellt wird dies auch dadurch, dass Markierungen des Adelsstands ( „ gentleman “ ) in aller Regel zuverlässig waren. Der Gesamtzeitraum, für den die entsprechenden Informationen verfügbar sind (1739 - 1811) wurde in vier Abschnitte eingeteilt, um Veränderungen nachvollziehen zu können. 216 Da eine eindeutige Zuordnung der Berufe zu den übergreifenden Sammelbezeichnungen nicht möglich ist, tauchen beide Angaben in den folgenden Auswertungen nebeneinander auf. Bezeichnungen für die Standesgruppen „ labourer “ , „ yeoman “ , „ husbandman “ und „ gentleman “ bilden jeweils eigene Kategorien. Konkreter benannte Berufe wurden zu Gruppen zusammengefasst. Hinter „ Landwirtschaft “ verbergen sich so „ cowkeeper “ und „ farmer “ . Die Kategorie „ Handwerk und Handel “ ist sehr heterogen und umfasst sozioökonomisch niedriger gestellte Tätigkeiten (z. Β . „ coalminer “ oder „ bricklayer “ ) ebenso wie angesehenere Berufe (z. B. „ shoemaker “ , „ carter “ , „ slater “ , „ shopkeeper “ ). Diese Gruppe ist daher nicht gleichzusetzen mit einer ‚ Mittelschicht ‘ . King geht zwar davon aus, dass die reicheren Personen aus Handwerk und Handel als „ yeoman “ und ärmere als „ labourer “ bezeichnet wurden, wenn eine genauere Berufsbezeichnung in den Akten fehlt, dies lässt sich aber für die Akten der Lancaster assizes nicht bestätigen, zumal nur in wenigen Fällen sowohl Standesals auch Berufsbezeichnungen überliefert sind. 217 Gesondert aufgenommen wurden Berufe aus der Textilverarbeitung 215 „ Notions of class did exist, but they offered only one among many conceptions of collective belonging, and like geographical identities were used according to circumstances. “ Navickas, Loyalism and Radicalism, 21; vgl. dazu allgemein: Thompson, Making of the English Working Class; siehe speziell zur Mittelschicht: Lewis, The Middlemost. 216 Aufgrund der unvollständigen Überlieferung für 1778 - 1780 und der fehlenden Informationen nach 1811 sind die Zeiträume jedoch unterschiedlich lang. 217 King, Crime and Law in England, 239. 116 4 Sozialprofile <?page no="117"?> ( „ weaver “ , „ spinner “ , „ fustian cutter “ , „ callico printer “ ), um der Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges für Lancashire Rechnung zu tragen, wobei „ weaver “ mit knapp 80 % den größten Teil dieser Gruppe ausmachten. Zwischen den genannten Kategorien „ labourer “ , „ Textilverarbeitung “ und „ Handwerk und Handel “ ergeben sich erhebliche Überschneidungen hinsichtlich der Einkommens- und Lebenssituation der Menschen. Sie lassen sich als arme bis mittlere Schichten zusammenfassen und von den gehobeneren Schichten abgrenzen. 218 Um den möglichen Einfluss des Liverpooler Hafens und der Präsenz von Seeleuten in der Stadt nachvollziehen zu können, werden in den Akten als „ mariner “ bezeichnete Personen als eigene Gruppe aufgeführt. Zahlenmäßig spielten sie jedoch eine sehr geringe Rolle unter den Angeklagten. Dieser etwas überraschende Befund ist aber sehr wahrscheinlich zumindest teilweise auf die Bezeichnungspraxis zurückzuführen, denn viele der Seeleute und Hafenarbeiter dürften als „ labourer “ in den Akten auftauchen. Noch seltener kommen Soldaten vor: Im gesamten Zeitraum (1739 - 1811) wurden nur sieben Personen als solche bezeichnet. Sie finden sich deshalb zusammen mit einigen „ inn keeper “ und „ alehouse keeper “ (insgesamt acht Personen) sowie einem „ Doctor of Physics “ in Tab. 15 unter „ Sonstige “ . Die für das Militär und die Marine zuständigen Gerichte (High Court of Admirality und Court of the Constable and Marshal), die nicht nach dem Prinzip des common law Recht sprachen, waren im 18. Jahrhundert weitgehend bedeutungslos. Das High Court of Admirality verlor beispielsweise im 16. Jahrhundert seine Zuständigkeit für Kriminalsachen (z. B. Piraterie) an die Gerichte des common law, war aber ohnehin nur zuständig für Straftaten, die auf offener See, nicht aber von Seemännern an Land begangen worden waren. 219 Zivile Tötungsdelikte von Soldaten wurden vor den common law-Gerichten verhandelt. 220 Die geringe Zahl der Soldaten und „ mariner “ in den assize-Akten ist also nicht auf separate Gerichtsstände für diese Gruppen zurückzuführen. 218 Vgl. Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 196; gerade in der Textilverarbeitung war Lohnarbeit in Lancashire bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts weit verbreitet; vgl. Walton, Lancashire, 63. 219 Vgl. Baker, Introduction to English Legal History, 131 - 133. 220 Gilbert, Military and Civilian Justice, 46: „ In England, nonmilitary crimes committed by soldiers were tried in the civilian courts “ ; Cockburn, Patterns of Violence, 88 bezieht sich zwar auf Gilbert, geht aber von der falschen Annahme aus, dass wegen Tötungsdelikten angeklagte Soldaten sich auch in England vor Militärgerichten verantworten mussten. 4.2 Beruf und Stand 117 <?page no="118"?> 1739 - 1759 1760 - 1777 1781 - 1799 1800 - 1811 Gesamt Anz. % Anz. % Anz. % Anz. % Anz. % Gentleman 4 7,0 1 1,5 1 0,9 3 2,3 9 2,5 Yeoman 2 3,5 1 1,5 1 0,9 3 2,3 7 1,9 Husbandman 2 3,5 6 9,0 1 0,9 1 0,8 10 2,7 Landwirtschaft 0 0,0 1 1,5 1 0,9 1 0,8 3 0,8 Mariner 2 3,5 4 6,0 1 0,9 3 2,3 10 2,7 Handwerk und Handel 15 26,3 16 23,9 23 21,1 21 16,0 75 20,6 Textilverarbeitung 10 17,5 9 13,4 19 17,4 13 9,9 51 14,0 Labourer 16 28,1 27 40,3 53 48,6 81 61,8 177 48,6 Sonstige 6 10,5 2 3,0 9 8,3 5 3,8 22 6,0 Gesamt 57 100 67 100 109 100 131 100 364 100 Tab. 15: Beruf und Stand angeklagter/ verdächtigter Männer 1739 - 1811 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 6; PL 26/ 290 - 295. Ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Bei abweichenden Angaben zwischen den minute books und den coroners ’ inquisitions wurde die in den inquisitions genannte Bezeichnung in das Sample aufgenommen. Vor 1739 finden sich nur sehr vereinzelt Angaben zu Beruf und Stand in den Quellen, deshalb setzt die quantitative Auswertung erst 1739 ein. 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% Gentleman Yeoman Husbandman Landwirtschaft Mariner Handwerk und Handel Textilverarbeitung Labourer Sonstige 1739-1759 1760-1777 1781-1799 1800-1811 Abb. 7: Beruf und Stand angeklagter/ verdächtigter Männer 1739 - 1811 Quellen: siehe Tab. 15. 118 4 Sozialprofile <?page no="119"?> 4.2.3 Rückzug der Eliten? Das erhobene Material ermöglicht es trotz der limitierten Differenzierungsmöglichkeiten für die unteren und mittleren Schichten die These vom Rückzug der Eliten von öffentlichen Gewalthandlungen für Lancashire zu überprüfen, denn eine Abgrenzung zu den oberen Schichten der „ yeoman “ (unabhängige Landbesitzende) und dem Adel ( „ gentleman “ ) ist klar ersichtlich. Generell ist zu sehen, dass Adlige im 18. und im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts nur äußerst selten im Zusammenhang mit Tötungsdelikten auftauchen. Selbst in den 1740/ 50er Jahren machten sie nur 7 % der Angeklagten bzw. Verdächtigten aus, in den folgenden Jahrzehnten nie mehr als etwa 2 %. Die Gruppe der unabhängigen Landbesitzer ( „ yeomen “ ) war in noch geringerem Maße vertreten und zusammen mit den „ gentlemen “ stellten sie im gesamten Zeitraum nur etwas mehr als 4 % aller angeklagten und verdächtigten Personen. Kaum anders sah es bei den in der sozialen Hierarchie unter den „ yeomen “ angesiedelten freien (und teilweise landbesitzenden) Bauern, den „ husbandmen “ , aus. Hier stechen nur die 1760/ 70er Jahre heraus, in denen sie mit knapp 12 % vergleichsweise zahlreich vertreten waren. Sehr viel bedeutsamer waren die Kategorien „ Handwerk und Handel “ , „ Textilverarbeitung “ sowie „ labourer “ , und damit die unteren und mittleren Schichten. Wie bereits festgestellt, gab es zwischen diesen Kategorien erhebliche Überschneidung, sodass sie auch zusammen betrachtet werden können und dann über 80 % aller Angeklagten und Verdächtigten stellten. Der Anteil an Personen, für die konkrete Berufe angegeben wurden, ging im Laufe des Untersuchungszeitraums zurück und der Anteil der als „ labourer “ bezeichneten Personen wurde immer größer. Dieser Kategorie wurden konstant die meisten Männer zugeordnet und ihr Anteil wuchs von ca. 28 % auf fast 62 % an. Die allgemeine Bezeichnung „ labourer “ war aus juristischer Perspektive für eine sehr breite Schicht der Bevölkerung offensichtlich unverfänglich und wurde entsprechend häufig verwendet - in einem Fall sogar für eine Frau. Eine inquisition vom April 1798 beschreibt Betty Green, die im Verdacht stand, Betty Ray getötet zu haben, als „ labourer “ . 221 Zwar gingen auch Frauen häufig Lohnarbeiten nach, da es sich hier jedoch um einen Einzelfall handelt und in allen anderen Fällen Frauen nur mit ihrem Familienstand aufgeführt werden, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein Versehen handelte. Der Containerbegriff „ labourer “ verhindert letztlich eine detailliertere Analyse der Daten, da er die dahinterliegenden Berufe verdeckt. Somit ist beispielsweise nicht zu beantworten, ob bestimmte Berufsgruppen besonders 221 TNA, PL 26/ 294, Inquisition taken [ … ] on view of the Body of Betty Ray, 13.04.1798. 4.2 Beruf und Stand 119 <?page no="120"?> häufig im Kontext von Tötungsdelikten auftauchten. Sehr deutlich wird aber auch anhand der verfügbaren Daten, dass für Lancashire ein zentrales Erklärungsmodell für den in anderen Gebieten Englands und Europas beobachteten Rückgang tödlicher Gewalt offenbar keine Gültigkeit besitzt: der Rückzug der gesellschaftlichen Eliten von physischen Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert. 222 Shoemaker macht dies etwa für London stark, wo es seit dem Ende des 17. Jahrhunderts dazu gekommen sei, dass die oberen sozialen Schichten sich zunehmend von gewaltsamen Formen des Konfliktaustrags zurückgezogen hätten. Ausschlaggebend dafür sei ein Wandel der Ehrkonzeption „ among the gentry “ gewesen, „ in which the fear of shame that forced men to fight came to be criticized as a perversion of the ancient concept of honour “ . 223 Ähnliche Entwicklungen wurden auch in anderen Städten Europas, beispielsweise Frankfurt a. M. oder Paris beobachtet. 224 In Lancashire waren die Eliten jedoch bereits Mitte des 18. Jahrhunderts nur schwach vertreten. Während Shoemaker für London einen Anteil von 15 % „ gentlemen “ in seinem Sample von Tötungsdelikten des späten 17. und 18. Jahrhunderts feststellt, 225 waren es in Lancashire im gesamten Untersuchungszeitraum nur etwa 2,5 %. In Ermangelung genauer Zahlen zum jeweiligen Anteil des Adels an der Gesamtbevölkerung bleibt dieser Vergleich etwas unbefriedigend. Fest steht aber, dass in Lancashire im Verlauf des 18. Jahrhunderts kein Rückzug der Eliten stattgefunden hat. Der geringe Rückgang der „ gentlemen “ von 7 % in den 1740/ 50er Jahren auf 0,9 - 2,4 % in der darauffolgenden Zeit ist dabei wenig bedeutsam, denn alle vier in der ersten Phase auftauchenden „ gentlemen “ sind auf einen einzigen Fall zurückzuführen, bei 222 Vgl. Eisner, From Swords to Words, 99 - 102, der diese Entwicklung vor allem am Rückgang von Königsmorden festmacht; vgl. auch Eisner, Killing Kings; Spierenburg spricht von einer Marginalisierung von Gewalt, die zunehmend von unteren Schichten und Randgruppen der Gesellschaften ausging, vgl. Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 70 f.; siehe auch: Spierenburg, History of Murder. 223 Shoemaker, Male Honour, 204. Einen Punkt gilt es bezüglich der Quellenbasis von Shoemakers Studie jedoch zu bedenken: Nur in etwa der Hälfte seiner untersuchten Fälle werden Stand bzw. Beruf der Angeklagten angegeben. Shoemaker weist deshalb darauf hin, dass es sich bei seinen Zahlen nur um Minima handelt (S. 197). Entscheidender ist aber, dass die Fälle, zu denen die entsprechenden Informationen enthalten sind, nicht repräsentativ sein müssen. Es ist denkbar, dass Adlige häufiger als solche identifiziert wurden als Angehörige niederer Schichten, was die Schlussfolgerung eines Rückzugs der gesellschaftlichen Eliten in Zweifel ziehen würde. 224 Vgl. Eibach, Containment of Violence; Eibach, Gibt es eine Geschichte der Gewalt, 201 - 203; siehe auch: Schwerhoff, Early Modern Violence; Mc Mahon/ Eibach/ Roth, Making Sense of Violence, 15 - 21; für Frankfurt siehe: Eibach, Frankfurter Verhöre, 203 - 285; für Paris: Dinges, Der Maurermeister und der Finanzrichter, 193, 388, 395. 225 Shoemaker, Male Honour, 197. 120 4 Sozialprofile <?page no="121"?> dem vier Männer aus Manchester auf dem Highway in Oldham den 27-jährigen James Harrup mit ihren Pferdepeitschen malträtierten und ihm so zwei Schädelbrüche zufügten. 226 Selbst wenn man die „ yeomen “ als gehobene soziale Schicht hinzurechnet, ändert sich an dem Befund nichts. Das benachbarte Cheshire liefert einen Hinweis darauf, dass der Rückzug der Eliten in Lancashire möglicherweise früher stattfand und bereits im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts oder noch früher zu verorten ist. Wie Sharpe und Dickinson herausgearbeitet haben, waren in Cheshire die oberen Schichten ( „ gentlemen “ , „ yeomen “ ) im 17. Jahrhundert mit zusammen knapp 40 % vertreten, wobei ein leichter Rückgang auf ca. 31 % bereits im Verlauf des 17. Jahrhunderts festzustellen ist. 227 In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts tauchten mit ca. 11 % dagegen auch in Cheshire sehr viel weniger Personen dieser beiden Standesgruppen in den Gerichtsakten auf. 228 Möglicherweise fand eine ähnliche Entwicklung in dieser Phase auch in Lancashire statt, was zugleich eine Ursache für das niedrige Ausgangsniveau der Tötungsraten zu Beginn des 18. Jahrhunderts sein könnte. 4.3 Bevölkerungsstruktur Da physische Gewalt zu einem großen Teil von jungen Männern ausging, müsste in einer Gesellschaft mit überproportional hohem Anteil dieser Bevölkerungsgruppe ein besonders großes Gewaltpotenzial herrschen. 229 Angesichts des starken Bevölkerungswachstums in Lancashire im untersuchten Zeitraum liegt die Überlegung nahe, dass es dabei zu Verschiebungen in der demographischen Struktur gekommen sein könnte, die zu einer Zunahme der Tötungsraten beitragen haben. Lancashire verzeichnete in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts das stärkste Bevölkerungswachstum in ganz England. 230 Zum einen trugen dazu steigende Heiratsraten und als direkte Folge ebenfalls steigende Geburtenraten bei, da sich für viele Menschen durch die zunehmende Verbreitung der Lohnarbeit neue Möglichkeiten ergaben, ein Einkommen zu 226 TNA, PL 26/ 290, Inquisition taken [ … ] on view of the body of James Harrup, 02.04.1749. Nur die inquisition des Falls ist überliefert, er kam offenbar niemals vor Gericht und ist deshalb auch nicht in den minute books aufgeführt. 227 Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 303, 314 - 316. 228 Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 196. 229 Vgl. zur Problematik von Gewalt und alleinstehenden Männer: Courtwright, Violent Land. 230 Wrigley, English County Population, 54 f. 4.3 Bevölkerungsstruktur 121 <?page no="122"?> generieren und eine Familie zu gründen. 231 Zum anderen spielten Migrationsbewegungen eine Rolle. Steigende Löhne und neue Arbeitsmöglichkeiten in den sich früh industrialisierenden Gebieten stellten ein attraktives Umfeld für Menschen auf der Suche nach (besserer) Arbeit dar. Konkrete demographische Daten zu Lancashire sind für das 18. und frühe 19. Jahrhundert jedoch Mangelware. Die Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen verzeichnenden parish registers geben gerade über Bevölkerungsgruppen, die durch hohe Mobilität gekennzeichnet waren - und damit u. a. junge Männer - nur wenig Auskunft. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Altersangaben beim Zensus miterfasst. Die Daten von 1841 verzeichnen für Lancashire mit 26,5 % einen etwas höheren Anteil an 20bis 34-jährigen Personen als für England und Wales insgesamt (24,3 %). 232 Die Aussagekraft dieser Angaben für frühere Jahrzehnte ist jedoch in dieser demographisch sehr dynamischen Phase begrenzt. Über zwei Wege soll deshalb versucht werden, möglichen Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur Lancashires auf die Spur zu kommen: Erstens mit einem Blick auf die Altersstruktur der Angeklagten und Verdächtigen und zweitens über die Ergebnisse von Studien zu Migrationsbewegungen im Untersuchungszeitraum. 4.3.1 Altersstruktur Da die calendar of prisoners und die minute books nur für den Zeitraum von 1801 bis 1828 durchgehend das Alter der Angeklagten verzeichnen, beschränken sich die folgenden Aussagen auf diese Zeitspanne. Außen vor bleiben auch Opfer, zu denen nur sehr selten und meist nur bei Kindern das Alter angegeben wird. Das entsprechende Sample umfasst insgesamt 416 Personen, unter ihnen 28 Frauen (6,7 %). 233 Der Altersdurchschnitt der Angeklagten lag bei 28,8 Jahren, wobei er für 1801 - 1815 mit 29,3 Jahren etwas höher lag als für 1816 - 1828 mit 28,6 Jahren. Der Unterschied im Durchschnittsalter in den beiden Phasen könnte im 231 Vgl. Wrigley/ Schofield, Population History, 466 - 480; Walton, Lancashire, 76 - 79. 232 King, Impact of Urbanization, 693. 233 Bis 1812 wurden Verkehrsunfälle und bis 1821 auch Kindstötungen herausgefiltert. Da der Zeitraum, für den überhaupt Altersangaben zur Verfügung stehen, vergleichsweise kurz ist, wurde die Untersuchung an dieser Stelle nicht im Jahr 1821 beendet, sodass nach 1821 Kindstötungen im Sample enthalten sein können. Zwischen 1822 und 1828 kommen jedoch nur sieben Fälle infrage, in denen Frauen wegen Mordes angeklagt wurden und das Opfer in den Quellen nicht benannt wird. Sehr wahrscheinlich handelt es sich aber nicht in all diesen Fällen um Kindstötungen. 122 4 Sozialprofile <?page no="123"?> Zusammenhang mit Kriegs- und Friedenszeiten stehen. Eine Parallele scheint zur Eigentumskriminalität zu bestehen. Für in Lancashire im frühen 19. Jahrhundert konnte King zeigen, dass sich die Altersstruktur der für Diebstähle und ähnliches Angeklagten in Zeiten des Kriegs bzw. Friedens voneinander unterschieden und ihr Altersdurchschnitt in Kriegszeiten höher lag. Während eines Kriegs, so King, dienten gerade junge Männer in der Armee oder wurden nach einem Vergehen statt eines Gerichtsprozesses rekrutiert und tauchen so gar nicht erst in den Quellen auf (pre-trial enlistment). 234 Bei genauerem Hinsehen passt aber die Verteilung auf die Alterskohorten bei Tötungsdelikten nicht zu diesem Bild. Denn gerade der Anteil der 22bis 30- Jährigen lag in der Phase nach den Napoleonischen Kriegen niedriger als davor (Abb. 8). Erneut zeigt sich, dass zwischen Konjunkturen der Gewaltkriminalität und der Sozialstruktur der Täter: innen offenbar kein so enger Zusammenhang mit Kriegsbzw. Friedenszeiten bestand wie für Eigentumskriminalität. Insgesamt änderte sich die Altersverteilung in den ersten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts nur geringfügig. Abweichungen von über 2 % gab es nur in den Altersgruppen 22 - 30 Jahre und 31 - 40 Jahre. In beiden Zeitabschnitten waren ca. 80 % der Angeklagten zwischen 17 und 40 Jahre und etwa zwei Drittel zwischen 17 und 30 Jahre alt. Eine ähnliche Altersverteilung wurde für Gewaltbzw. Tötungsdelikte schon mehrfach für die Frühe Neuzeit festgestellt, sowohl in England als auch in anderen Gebieten Europas. 235 Doch nicht nur in historischen Untersuchungen, sondern auch in der modernen Kriminologie zeichnet sich seit längerer Zeit ab, dass tödliche Gewalt am häufigsten von jungen Männern ausgeht. Die Alterskurve der an Tötungen beteiligten Männer steigt in den späten Teenager-Jahren rapide an, erreicht ihren Höhepunkt in den frühen Zwanzigern und flacht anschließend wieder ab. 236 Verglichen mit London und Middlesex (1791 - 1805) war die Altersgruppe der 17bis 21-Jährigen in Lancashire stärker vertreten und die 31bis 40-Jährigen deutlich geringer (Abb. 9). Zwar waren auch in London und Middlesex über 234 King, War as a Judicial Resource, 98 - 106. 235 Siehe etwa: Eibach, Frankfurter Verhöre, 210; King, Impact of Urbanization, 693; häufiger wurden jedoch Untersuchungen zum Alter im Kontext von Eigentumskriminalität vorgenommen. Hier waren die Angeklagten im Durchschnitt etwas jünger als bei Tötungsdelikten. Vgl. für England: King, Decision-Makers, 34 - 42; King, Crime, Justice, and Discretion, 169 - 217; Beattie, Crime and the Courts, 243 - 248; vgl. für Eigentumskriminalität in Lancashire Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts: King, Crime and Law in England, 73 - 113. 236 Vgl. Hasegawa, Most Perpetrators Are Men; Daly/ Wilson, Homicide, 137 - 149. 4.3 Bevölkerungsstruktur 123 <?page no="124"?> 84 % aller Angeklagten zwischen 17 und 40 Jahre alt, in Lancashire gab es innerhalb dieser Altersspanne aber mehr jüngere Personen. Stärkere Ähnlichkeit hat das Altersprofil Lancashires mit den Daten zu England und Wales von 1834. Nur bei den 13bis 16-Jährigen und den 17bis 21-Jährigen sticht Lancashire mit einem etwas höheren Anteil heraus. Obwohl letztere Altersgruppe nur wenige Jahre umfasste, entfielen in Lancashire fast ein Viertel aller Tötungsanklagen auf sie. Ohne einen Abgleich mit der Altersstruktur der jeweiligen Bevölkerung lassen sich jedoch nur in begrenztem Maße Schlüsse aus den Vergleichen ziehen. Es fehlen Informationen zu den Altersstrukturen in den jeweiligen Gebieten, um die Daten entsprechend gewichten zu können. Nur dann ließe sich entscheiden, ob etwa der hohe Anteil der 17bis 21-Jährigen in Lancashire mit einem höheren Anteil ebendieser Altersgruppe in der Gesamtbevölkerung korrelierte oder ob in Lancashire überdurchschnittlich viele Tötungen von Personen dieses Alters begangen wurden. 0 10 20 30 40 50 0-12 13-16 17-21 22-30 31-40 41-50 51-60 >60 Anteil in % Alter 0-12 13-16 17-21 22-30 31-40 41-50 51-60 >60 1801-1815 1,2 4,3 23,5 39,5 15,4 8,0 4,9 3,1 1816-1828 0,4 5,1 25,2 37,0 19,3 7,5 4,3 1,2 Abb. 8: Altersverteilung Angeklagte/ Verdächtigte in Lancashire 1801 - 1828 Quellen: TNA, PL 28/ 4 - 5; LancsA, QJC 1a. Samples: 1801 - 1815: 162; 1816 - 1828: 254. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Die Altersabschnitte wurden für eine bessere Vergleichbarkeit von King, Impact of Urbanization, 693 übernommen (vgl. Abb. 9). 124 4 Sozialprofile <?page no="125"?> 0 10 20 30 40 50 0-12 13-16 17-21 22-30 31-40 41-50 51-60 >60 Anteil in % Alter 0-12 13-16 17-21 22-30 31-40 41-50 51-60 >60 London und Middlesex (1791-1805) 0,0 2,8 15,7 38,0 30,6 3,7 6,5 2,8 England und Wales (1834) 0,6 2,6 22,3 43,2 18,7 7,4 3,9 1,3 Lancashire (1801-1828) 0,7 4,8 24,5 38,0 17,8 7,7 4,6 1,9 Abb. 9: Altersverteilung, Vergleich mit London, England und Wales Quellen für Lancashire: siehe Abb. 8. Die Daten für London und Middlesex sowie für England und Wales wurden übernommen aus: King: Impact of Urbanization, 693. Samples: Lancashire: 416; London, Middlesex: 108; England, Wales: 310. 4.3.2 Migration Diesen Eindruck zur Altersverteilung können Erkenntnisse aus Studien zu Migrationsbewegungen in England ergänzen. Migration war neben dem natürlichen Bevölkerungswachstum ein weiterer bedeutsamer Grund für Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur Lancashires - insbesondere, wenn man beispielsweise an die Ballung von jungen, alleinstehenden Männern in Städten denkt, die in der frühen Phase der Industrialisierung von dem großen Angebot an Lohnarbeit angezogen wurden. Die Untersuchung von Pooley und Turnbull auf Grundlage von Familiengeschichten hat für Manchester und Liverpool für den Zeitraum 1750 - 1879 ergeben, dass diese schnell wachsenden wirtschaftlichen Zentren durchaus eine hohe Anziehungskraft auf Arbeitssuchende ausübten. Etwa 67 % bzw. 59 % der nach Manchester und Liverpool gezogenen Menschen gaben „ Arbeit “ als den ausschlaggebenden Grund für ihren Umzug an. In London lag dieser Wert nur bei etwa 55 %. Allerdings waren die Menschen, die nach Manchester und Liverpool gezogen waren, im Durchschnitt älter als diejenigen, die sich in 4.3 Bevölkerungsstruktur 125 <?page no="126"?> London oder Glasgow niederließen. 20bis 39-Jährige stellten für alle vier Städte die größte Gruppe mit etwa 55 - 59 % dar; der Anteil der unter 20-Jährigen lag aber für Manchester und Liverpool (24 % bzw. 27 %) niedriger als für London (29 %) oder Glasgow (35 %), dem industriellen Zentrum Schottlands. Dafür war der Anteil der 40bis 59-Jährigen insbesondere für Manchester (17 %) höher als für London (12 %) oder Glasgow (8 %). Wichtiger noch, 46 % bzw. 54 % der Menschen kamen zusammen mit ihrer Kernfamilie nach Manchester und Liverpool, ein weiteres Fünftel jeweils mit Partner: in und nur 25 % (Manchester) bzw. 18 % (Liverpool) allein. 237 Schenkt man diesen Zahlen Glauben, entsprach nur ein erstaunlich geringer Teil der Migrant: innen dem Bild des alleinstehenden jungen Mannes. Aufgrund des sehr langen Zeitraums und des im späteren 19. Jahrhunderts liegenden Schwerpunkts des Datensatzes, auf den die Studien von Pooley und Turnbull basieren, ist allerdings Vorsicht bei der Interpretation dieser Zahlen geboten. Hinzukommt, dass die Samples für Manchester und Liverpool mit 160 bzw. 147 Familiengeschichten relativ klein sind und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine sozioökonomische Verzerrung zugunsten höherer sozialer Schichten auf der Ebene der Quellen enthalten, da diese Bevölkerungsgruppe tendenziell häufiger Informationen zur eigenen Familiengeschichte aufzeichnete. Überproportional häufig im Sample vertreten sind zudem verheiratete Männer, die vergleichsweise alt geworden sind, da beides die Überlieferung begünstigte. 238 Die Zahl der alleinstehenden Männer, die nach Manchester und Liverpool kamen, könnte also durchaus höher gelegen haben, als es die Zahlen von Pooley und Turnbull suggerieren. Unstrittig ist aber, dass von 1750 bis 1839 Binnenmigration über relativ kurze Distanzen bedeutsamer war als die Einwanderung aus dem Ausland. Fast ein Viertel aller Umzüge erfolgte innerhalb eines Kilometers und über die Hälfte innerhalb von zehn Kilometern. 239 Ein anschauliches Beispiel für die Mobilität einer Familie gegen Ende des 18. Jahrhunderts liefern die autobiographischen Aufzeichnungen von Benjamin Shaw, in denen Informationen zu insgesamt 167 Umzügen von 39 Familienmitgliedern enthalten sind und die von Pooley und D ’ Cruze ausführlich analysiert wurden. 240 Benjamin wurde 1772 in der Nähe von Dent, einer Ortschaft im heutigen Cumbria, nördlich von Lancashire 237 Pooley/ Turnbull, Migration and Mobility (1998), 110 f. 238 Pooley/ Turnbull, Migration and Mobility (1996), 51 - 54. 239 Ebd., 55; vgl. auch: Walton, Lancashire, 83. 240 Pooley/ D ’ Cruze, Migration and Urbanization; siehe auch mit graphischer Darstellung der Umzüge Joseph Shaws: Pooley/ Turnbull, Migration and Urbanization, 210; Quelle: LancsA, DDX 1154/ 1-2, Benjamin Shaw Family records/ Benjamin Shaws Book, veröffentlicht als: Crosby, Family History of Benjamin Shaw. 126 4 Sozialprofile <?page no="127"?> geboren. Sein Vater Joseph war Weber, hatte sich aber auch Kenntnisse in der Metallarbeit und der Uhrenreparatur angeeignet. Auf der Suche nach lukrativerer Arbeit und mehr Wohnraum für die insgesamt sieben Kinder zog die Familie häufiger um, jedoch selten über längere Distanzen. 1791 wurde Joseph als Arbeiter von einer Textilfabrik in Dolphinholme, Lancashire rekrutiert. Die Familie Shaw zog geschlossen um, viele der Kinder fanden Arbeit in der Fabrik und Benjamin Shaw begann dort eine Lehre. Wirtschaftliche Probleme führten dazu, dass alle, außer Benjamin, nach kurzer Zeit entlassen wurden. Außerdem starben drei Kinder krankheitsbedingt, was die Familie Shaw veranlasste, wieder nach Cumbria, und damit zurück in den ländlichen Raum umzusiedeln. Nur Benjamin blieb in Dolphinholme, setzte seine Lehre fort und gründete mit seiner Frau Betty eine eigene Familie. Nachdem auch Benjamin seine Anstellung in der Fabrik 1795 verloren hatte, zog er zusammen mit Betty nach Preston, Lancashire und nahm dort eine neue Arbeit auf. Bald darauf ließen sich auch sein Vater Joseph, dessen Frau Isabella und eine ihrer Töchter in Preston nieder, nicht zuletzt, um näher bei ihrem Sohn zu sein. Vorübergehend musste Benjamins Familie aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage sowie einer Krankheit Benjamins Preston für wenige Jahre verlassen und nach Dolphinholme zurückkehren. Sie konnten bald darauf aber wieder nach Preston ziehen und Benjamin wohnte dort bis zu seinem Tod 1841. Deutlich wird an der Geschichte der Familie Shaw, dass neben externen Faktoren wie Arbeitsmöglichkeiten bzw. Arbeitsplatzverlust und Krankheiten auch persönliche Präferenzen eine wichtige Rolle bei den Entscheidungen zum Umzug spielten. So scheint etwa Joseph Shaw auf widrige Umstände schneller und häufiger mit einem Wechsel des Wohnortes reagiert zu haben als sein Sohn Benjamin, der für jeweils lange Zeiträume in Dolphinholme bzw. Preston lebte. Es zeigt sich aber auch, dass die Familie ein zentraler Fixpunkt blieb und die meisten Ortswechsel in Familienverbänden stattfanden, sodass die Menschen häufig in das familiäre soziale Netzwerk eingebunden blieben. Nicht nur zogen Joseph und Isabella nach Preston, um ihrem Sohn Benjamin näher zu sein, sondern es ließen sich auch ein Onkel Benjamins und weite Teile seiner Schwiegerfamilie in Preston nieder. Die Stadt stellte damit so etwas wie den Mittelpunkt der Familie Shaw dar, nachdem Benjamin mit seiner Familie dorthin gezogen war. Die allermeisten Wohnortswechsel der Familie Shaw fanden innerhalb Cumbrias und Lancashires und über relativ kurze Distanzen statt. Die Migrationsmuster waren komplex und keinesfalls immer aus dem ländlichen Raum in die Städte hinein gerichtet. 241 241 Vgl. dazu ausführlicher: Pooley/ Turnbull, Migration and Urbanization; Pooley/ D ’ Cruze, Migration and Urbanization, 353 - 358. 4.3 Bevölkerungsstruktur 127 <?page no="128"?> Die Studien zu Binnenmigrationsbewegungen widerlegen nicht, dass es viele junge Männer in die Ballungsräume Manchester und Liverpool zog und sich dadurch das Gewaltpotenzial in diesen Gebieten erhöhte, sie relativieren aber das Ausmaß dieser Entwicklung für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert, sodass dieser Aspekt zwar als ein Faktor angesehen werden kann, für sich genommen aber keine befriedigende Erklärung für den Anstieg tödlicher Gewalt in Lancashire liefert. Gegen Ende des Untersuchungszeitraums kam es vermehrt zur Einwanderung aus dem Ausland. Die zahlenmäßig größte Gruppe stellten Menschen irischer Herkunft dar, denen zudem eine besondere Nähe zu Gewalthandlungen nachgesagt wurde. Laut Zensus lebten 1841 bereits über 289.000 in Irland geborene Menschen in Großbritannien und davon über 100.000 in den Städten Lancashires. 242 Ihre Zahl nahm in den folgenden Jahren zu, wobei Liverpool neben Glasgow der wichtigste Anlaufpunkt auf britischem Boden für Ir: innen war, die im Zuge der Great Famine (1845 - 1852) emigrierten. 1851 lebten über 80.000 von ihnen in Liverpool und stellten dort über 22 % der Einwohner: innen. Weitere 50.000 lebten in Manchester und Salford und machten 13 % der Bevölkerung aus. 243 Für das 18. und frühere 19. Jahrhundert ist jedoch sehr viel weniger bekannt, da hier die entsprechenden Zensusdaten fehlen. Vieles deutet aber darauf hin, dass Ir: innen verstärkt ab Ende des 18. Jahrhunderts nach Großbritannien einwanderten und die Zahl im Zuge der Demobilisierung nach den Napoleonischen Kriegen weiter anstieg. Die sehr hohen Anteile in Lancashires Städten in der Mitte des 19. Jahrhunderts gehen vorrangig auf Migrationsbewegungen in den 1820er bis 1840er Jahren zurück. 244 King sieht im hohen Anteil der irischen Männer in den urbanen und industriellen Zentren Englands und Schottlands einen Grund für die dort vorherrschenden hohen Tötungsraten in den 1830er bis 1850er Jahren. 245 Gebiete mit hohen Tötungsraten wiesen gleichzeitig einen hohen Anteil an Migrant: innen auf und irische Männer hätten eine Konfliktkultur mitgebracht, die von einer hohen Toleranz gegenüber der Anwendung von Gewalt gekennzeichnet war, was auch zeitgenössisch so wahrgenommen worden sei. Gewalt, die von Iren ausging, wurde deshalb verstärkt problematisiert und entsprechend rigoros verfolgt, was unter anderem dazu führte, dass sie überpropor- 242 Whyte, Migration and Society, 166. 243 Pooley, Segregation or Integration, 66; zur irischen Bevölkerung in Liverpool im 19. Jahrhundert siehe auch: Neal, Sectarian Violence, 1 - 36. 244 Vgl. dazu: Davis, The Irish in Britain; Whyte, Migration and Society, 165 - 172. 245 Vgl. King, Impact of Urbanization, 694 - 696; King, Urbanization, 254 - 258; King, Exploring and Explaining. 128 4 Sozialprofile <?page no="129"?> tional häufig wegen Tötungsdelikten angeklagt wurden. 246 Den Zusammenhang zwischen irischen Migrant: innen und Gewaltkriminalität konnte King auch für London in der zweiten Hälfte des 18. und im frühen 19. Jahrhundert nachweisen. Zwar sei das Bild der Ir: innen im öffentlichen Diskus in dieser Phase noch ambivalent gewesen und erst im Laufe des 19. Jahrhunderts seien ihnen überwiegend negative Eigenschaften zugeschrieben worden. Im Kontext von Gewaltkriminalität tauchten sie aber schon früher zahlreich in den Akten des Old Bailey in London auf. Außerdem fielen für sie die Urteile und Strafen im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen - und auch anderen Minderheiten - härter aus. Interessanterweise betraf dies aber nur Gewaltdelikte und nicht Eigentumskriminalität. 247 Unklar bleibt, ob London in dieser Hinsicht für England typisch war oder ob es sich um eine Ausnahme handelte. Für die beiden anderen urbanen Zentren Englands mit hohem irischen Bevölkerungsanteil, Liverpool und Manchester, existieren keine systematischen Daten zu den ethnischen Hintergründen oder den Geburtsorten der Angeklagten, sodass ein Vergleich nicht möglich ist. 248 Infrage käme allenfalls eine Identifizierung anhand der Familiennamen, was jedoch sehr unzuverlässig und als Methode ungeeignet ist. Ob in Irland geborene Menschen auch in Lancashire überproportional häufig in Gewaltkriminalität verwickelt waren bzw. für solche angeklagt und härter bestraft wurden als andere Delinquent: innen, lässt sich somit nicht feststellen und die Frage nach der Reichweite von Kings Beobachtungen muss offenbleiben. Gegen eine große zeitgenössische Sensibilität gegenüber den mutmaßlich gewaltaffinen irischen Einwander: innen in Lancashire spricht für den hier untersuchten Zeitraum aber, dass dem ‚ Irischsein ‘ in den Gerichtsakten kaum Beachtung geschenkt wird. Nur äußerst selten wird dieses Attribut überhaupt aufgerufen und es findet sich kein Beispiel, in dem es in einen Zusammenhang mit außergewöhnlicher Gewaltbereitschaft gestellt wird. Besonders anschaulich wird dies im Fall des Todes von Jeremiah Crossley. Crossley war mit William Erwin in einen Streit geraten, der schnell mittels physischer Gewalt ausgetragen wurde, bis Erwin schließlich ein Messer hervorholte und Crossley 246 Vgl. auch: Conley, Certain Other Countries, 53. 247 King, Ethnicity, Prejudice, and Justice; siehe für einen Vergleich der Ir: innen mit anderen (ethnischen) Minderheiten in London: King, Immigrant Communities; vgl. dazu auch die Studien von Johnson zu Deutschland im 19. Jahrhundert. Er kommt zu dem Schluss, dass Urbanisierung und die eng damit verbundenen Migrationsprozesse allein nicht zwingend zu einem Anstieg von Gewaltkriminalität führten. Auch hier spielten vor allem Stigmatisierungen von osteuropäischen Migrant: innen eine entscheidende Rolle; Johnson, Cities Don ’ t Cause Crime; Johnson, Urbanization and Crime, bes. 145 - 181. 248 Vgl. King, Ethnicity, Prejudice, and Justice, 412. 4.3 Bevölkerungsstruktur 129 <?page no="130"?> erstach. Erwin wurde von einigen Zeug: innen des Konflikts aufgrund seines Akzents, von anderen aufgrund seines Ausrufs: „ is there never another Irishman about “ als Ire identifiziert. Sein Kontrahent Crossley war ebenso wie dessen Trinkkumpane und Unterstützer Charles Clough nicht irisch. Zwar wurde von Seiten der Befragenden offenbar viel Wert darauf gelegt, die Nationalität Erwins festzustellen, aber nicht mit dem Ziel, sein gewaltsames Handeln oder den Messereinsatz zu erklären, sondern weil es sich um ein wichtiges Merkmal seiner Person handelte und sichergestellt werden musste, dass der tatsächliche Angreifer und nicht aus Versehen eine falsche Person festgenommen worden war. Das ‚ Irischsein ‘ stand in einer Reihe mit anderen Personenbeschreibungen, beispielsweise dass der Angreifer schon vor der Auseinandersetzung keinen Hut mehr aufhatte; es war also lediglich ein weiteres Indiz, das der Identifizierung der verdächtigten Person diente. 249 Es ist stark zu bezweifeln, dass das seltene Auftauchen von Ir: innen in den depositions darauf zurückzuführen ist, dass sie in Lancashire fast nie an Tötungsdelikten beteiligt gewesen waren. Vielmehr scheint es nicht relevant gewesen zu sein, Personen als irisch zu markieren, um dies anschließend etwa als Erklärung für ihr aggressives Verhalten oder bestimmte Gewaltpraktiken heranzuziehen. Obgleich das formale Korsett der inquisitions und der minute books eher wenig Raum für derartige Informationen ließ, wäre es in den depositions durchaus möglich gewesen, Narrative von gewaltaffinen irischen Migrant: innen aufzurufen. Möglicherweise war die Zusammenhangsbehauptung von Ir: innen und Gewalt ein Phänomen der von den oberen gesellschaftlichen Schichten dominierten Diskurse. Seit den 1820er Jahren mehrten sich beispielsweise Berichte in den Zeitungen Liverpools und Manchesters, die eine direkte Verbindung zwischen Ir: innen und Gewalthandeln herstellten. 250 Es ist denkbar, dass in dieser Phase eine Diskrepanz bestand zwischen einem elitär geprägten öffentlichen Diskurs auf der einen Seite und den Menschen aus dem Umfeld der Lohn- und Handwerksarbeit auf der anderen Seite, deren Lebenswelt sich meist nicht so sehr von derjenigen der irischen Immigrant: innen unterschied. Ab den 1840er Jahren und der verstärkten irischen Emigration während der Great Famine ließen sich jedoch vermehrt sehr arme und mittellose Menschen in Lancashire nieder, die eine zusätzliche Belastung für die kommunale Armenfürsorge darstellten und eine starke Konkurrenz auf dem 249 TNA, PL 27/ 10 part 1, King v. William Erwin, Depositions, Parish of Rochdale, 19.11.1825. Vgl. auch den Fall von John Toms: PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] on view of the Body of Edward Culshaw, Ditton, Parish of Prescott, 21.01.1784. 250 King, Ethnicity, Prejudice, and Justice, 412. 130 4 Sozialprofile <?page no="131"?> Arbeitsmarkt schufen, was die Löhne drückte. In der Folge nahmen Anfeindungen gegenüber Ir: innen in der gesamten Gesellschaft zu. 251 Migrant: innen aus Irland veränderten gleichzeitig die religiöse Landschaft in Lancashire, die ohnehin großes Potenzial für Spannungen besaß. Lancashire hatte sich seit der Reformation in England als ein wichtiger Rückzugsort für nonkonforme Glaubensgemeinschaften, insbesondere Katholik: innen, etabliert. Sie waren hier so zahlreich wie nirgends sonst in England und besaßen Einfluss auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. So war es auch kein Zufall, dass die Jakobitische Rebellion 1715 großen Zulauf aus Teilen Lancashires verzeichnete und die Grafschaft selbst zum Schauplatz von Kämpfen wurde, beispielsweise in der Schlacht um Preston 1715. Trotz der blutigen Niederschlagung der Aufständischen hielten sich Sympathien für das jakobitische Lager, sodass dreißig Jahre später, als erneut eine Rebellion aufflammte, die Aufständischen wieder Unterstützung aus Lancashire und insbesondere aus Manchester erhielten. 252 Vor dem Hintergrund der komplexen konfessionellen und politischen Lage ist auffällig, dass der Katholizismus und Konfessionen insgesamt als Differenzkategorien in den Gerichtsakten nicht auftauchen. So wird weder in den minute books noch in den inquisitions die konfessionelle Zugehörigkeit als Attribut zur Beschreibung von Personen verwendet. Selbst in den depositions, in denen es mehr Spielraum für die Charakterisierung von Personen gab, taucht nur ein Fall auf, in dem klar wird, dass eine Person katholischen Glaubens war. Dabei handelte es sich um Mary Edmondson, die von ihrem Mann geschlagen worden war und nach seelischem Beistand verlangte, nachdem der herbeigerufene Arzt ihr erklärt hatte, wie ernst ihre Lage war. Die Akten verzeichnen: Mary „ wished to have Mr Dunn a Roman Catholic Clergyman sent for. “ Diese Aussage wird jedoch nicht weiter kommentiert und der Umstand, dass Mary Edmondson - und vermutlich auch ihr Mann - offenbar katholisch war, an keiner anderen Stelle wieder aufgegriffen. Vielmehr scheint die Erwähnung dieses Umstanden darauf zurückzuführen zu sein, dass der Arzt sich gegen den Vorwurf behaupten musste, die sterbenskranke Mary alleingelassen zu haben. Seine Abwesenheit zum Zeitpunkt des Todes begründete der Arzt damit, dass er Marys Wunsch nach einem Priester erfüllen wollte und sich aufgemacht hatte, ihn zu suchen. 253 Obwohl depositions im 19. Jahrhundert immer ausführlicher wurden und zunehmend mehr Details zu den sozialen und privaten Hintergründen der 251 Walton, Lancashire, 252 - 254; Macilwee, Liverpool Underworld, 58 - 68. 252 Vgl. Walton, Lancashire, 91 - 95, 100 f.; Monod, Jacobitism; Blackwood, Lancashire Catholics. 253 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Mary Edmondson, Preston, 16.09.1807, Aussage von Thomas Low. 4.3 Bevölkerungsstruktur 131 <?page no="132"?> involvierten Personen enthielten, spielten Informationen zur jeweiligen konfessionellen Zugehörigkeit oder auch zur irischen Herkunft offenbar keine entscheidende Rolle. 254 Im Detail sind die tatsächlichen Auswirkungen auf die Bevölkerungsstruktur auch von Migrationsbewegungen nicht nachzuvollziehen. Die bisherigen Erkenntnisse legen aber nahe, dass Migration erstens nicht einseitig vom Land in die Städte gerichtet war und dass, zweitens, die meisten Menschen zusammen mit Familien oder Partner: innen umzogen, die Gruppe der alleinstehenden, jungen Männern, von denen das höchste Gewaltpotenzial ausging, demnach verhältnismäßig klein war. Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur durch starkes Wachstum und Migrationsbewegungen waren sicherlich Faktoren, die die Entwicklung der Tötungsraten in Lancashire beeinflussten, sie allein reichen aber nicht aus, um die Zunahme tödlicher Gewalt in Lancashire erklären zu können. Das wird nicht zuletzt auch daran deutlich, dass die Tötungsraten bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts anstiegen - lange bevor diese Faktoren ihre Wirkung entfalten konnten. 254 Siehe ausführlicher zu dieser Problematik: Seebröker, Abwesenheit konfessioneller Marker. 132 4 Sozialprofile <?page no="133"?> 5 Geographie der Tötungen 5.1 Geographische Verteilung in Lancashire Die geographische Verteilung der Tötungsdelikte innerhalb Lancashires liefert Hinweise darauf, inwiefern die Entwicklung tödlicher Gewalt in einem Zusammenhang mit Prozessen der Urbanisierung und Industrialisierung stand. Wie bereits mehrfach angesprochen, stellte schon King für Mitte des 19. Jahrhunderts eine Korrelation zwischen steigenden Tötungsraten und den am stärksten industrialisierten Gebieten Englands und Schottlands fest. 255 Es ist zu prüfen, ob dies auch für Lancashire zu beobachten ist. In den Akten sind nicht zu allen, aber für insgesamt 453 Tötungen im Zeitraum von 1728 - 1821 die jeweiligen Tatorte überliefert. Das Sample enthält nur Fälle, für die explizit ein Ort als Tatort markiert wurde. Bei 32 weiteren Tötungsdelikten findet sich zwar der Wohnort der Angeklagten in den Akten, der meistens mit dem Tatort übereinstimmte - um mögliche Verzerrungen zu vermeiden, wurden diese Fälle jedoch nicht mit in das Sample aufgenommen. Der Zeitraum wurde in vier Abschnitte aufgeteilt, um eine Entwicklung nachvollziehen zu können. Aufgrund der geringen Fallzahlen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts umfasst der erste Abschnitt 32 Jahre und die anderen jeweils 20 Jahre bzw. 22 Jahre. Die Ortsangaben stammen zum größten Teil aus den minute books und wurden, wo vorhanden, mit den Informationen aus den inquisitions und dem calendar of prisoners abgeglichen. Mithilfe eines Geoinformationssystems (GIS) wurden die Tötungsdelikte auf Karten projiziert (Abb. 11 - 14 im Anhang), wobei weder die Anzahl der Täter: innen noch die der Opfer berücksichtigt wurde, sondern jedes Delikt als ein ‚ Fall ‘ in den Karten erscheint. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass bestimmte Orte in den Akten systematisch ausgelassen wurden, zu beachten ist aber, dass in den Quellen nicht immer die genaue Stadt oder der Ort verzeichnet ist, wo eine Tötung stattgefunden hatte, sondern mitunter nur die Gemeinde (parish). Einige Gemeinden in Lancashire umfassten sehr große Gebiete, was eine exakte Verzeichnung der Tötungsdelikte auf der Karte unmöglich macht. Am Beispiel Manchesters lässt sich die Problematik gut veranschaulichen. Bis zur Verwaltungsreform in den 1830er Jahren gehörte zum Parish of Manchester weit mehr als nur die Stadt 255 King, Impact of Urbanization, 680 - 683; King, Urbanization, 244 - 247. <?page no="134"?> selbst. Teil der Gemeinde war beispielsweise auch die ab Ende des 18. Jahrhunderts schnell wachsende Stadt Salford. Nennen die Akten explizit Salford oder das „ township of Manchester “ , lässt sich der Fall eindeutig einer der beiden Städte zuordnen. Ist aber nur „ parish of Manchester “ angegeben, ist dies nicht möglich und das Tötungsdelikt konnte sowohl in der Stadt Manchester, in Salford oder an einem anderen Ort innerhalb des parish stattgefunden haben. In diesen Fällen wurden die Delikte der namensgebenden Stadt der Gemeinde - hier: Manchester - zugeordnet. 256 Auf den Karten 257 lässt sich sehr deutlich der Anstieg der Anzahl der Tötungen erkennen. Manchester und Liverpool ragten dabei von Beginn an heraus. Bereits 1728 - 1759 fanden mehr Tötungsdelikte in diesen beiden Städten statt als in jeder anderen Stadt Lancashires - zusammengenommen fast 30 % aller Tötungen (Tab. 16). Die Delikte konzentrierten sich in den nächsten Jahrzehnten immer stärker auf Manchester und Liverpool und Ende des 18. Jahrhunderts waren dort etwa 40 % der Tötungen zu verorten. Die zeitgenössische Wahrnehmung dieser Städte als Horte der Gewalt dürfte sich nicht zuletzt aus diesem Umstand gespeist haben. Die hohe absolute Zahl an Tötungsdelikten, die sich dort ereigneten, bildete einen starken Kontrast zu den anderen Gebieten Lancashires. Liverpool sticht dabei noch einmal heraus, da es sich um ein eigenständiges borough handelte und somit alle angegebenen Tötungen tatsächlich im Stadtgebiet stattgefunden hatten, während in die Zahlen für Manchester alle Fälle aus dem parish of Manchester einflossen. Im frühen 19. Jahrhundert ist ein Diffundieren der Tötungsdelikte zu beobachten, die sich nun stärker auch auf andere Gebiete neben den beiden urbanen Zentren verteilten. Die kleineren, aber schnell wachsenden Städte im Süden holten auf und wiesen nun deutlich höhere Zahlen auf als noch Ende des 18. Jahrhunderts. Im letzten Zeitabschnitt fanden etwa in Rochdale 16 (statt im vorherigen Abschnitt vier), in Warrington neun (statt zwei) und in Ashton under Line sieben (statt ein) Tötungsdelikte statt. So groß diese Steigerung auch war, die Fallzahlen dieser Städte kamen nicht ansatzweise an die Zahlen für Manchester und Salford (42) oder Liverpool (45) heran. 256 Die nach modernen Maßstäben ungenauen Ortsangaben schränken die Auswertungsmöglichkeiten mittels GIS ein. Interessant wäre beispielsweise auch eine Verortung der Tötungsdelikte innerhalb der Städte Manchester und Liverpool. Detailliertere Informationen, etwa zu Straßennamen oder Stadtteilen, sind jedoch allenfalls in den depositions überliefert, die nur für einen Bruchteil der Fälle erhalten sind. 257 Abb. 11 - 14 im Anhang. 134 5 Geographie der Tötungen <?page no="135"?> 1728 - 1759 1760 - 1779 1780 - 1799 1800 - 1821 Gesamtzahl Tötungsdelikte 51 51 92 260 Tötungsdelikte in Liverpool 6 10 18 44 Tötungsdelikte im Parish of Manchester (inkl. Salford) 8 8 19 40 Anteil Liverpool u. Parish of Manchester (inkl. Salford) an allen Tötungsdelikten 27,5 % 35,3 % 40,2 % 32,3 % Tab. 16: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 5; PL 26/ 290 - 295; LancsA, QJC 1a. Sample: 454 Tötungsdelikte. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Angegeben sind „ Fälle “ , die Anzahl der Opfer oder der Angeklagten wurde nicht berücksichtigt. Es ergeben sich Abweichungen zu den Zahlen in Tab. 22 und Abb. 11 - 14 im Anhang, da für die hier präsentierten Zahlen alle Tötungen berücksichtigt wurden, zu denen ein Tatort bekannt ist, auch wenn der jeweilige Ort sich mittels der verwendeten geographischen Datenbank (http: / / www.geonames.org) nicht eindeutig verorten ließ (z. B. aufgrund mehrfach vorkommender Ortsnamen oder bei kleinen Siedlungen, die in seltenen Fällen nicht in der Datenbank auftauchen). Unstrittig ist aber, dass diese Tötungen nicht in Liverpool oder in Manchester stattgefunden hatten, deshalb wurden sie in die Berechnungen mit einbezogen. Ein Weglassen der nicht genau verortbaren Tötungen hätte zu einer Erhöhung und damit einer vermeidbaren Verfälschung der Anteile von Liverpool und Manchester an der Gesamtheit der Tötungsdelikte geführt. 5.2 Urbaner und ländlicher Raum Tödliche Gewalt spielte sich im gesamten Untersuchungszeitraum vorrangig im südlichen Teil Lancashires ab. Auch der Anstieg von Tötungsdelikten in kleineren Städten beschränkte sich auf das Gebiet südlich des Flusses Ribble. Der Norden, einschließlich der Städte Lancaster und Preston, verzeichnete im gesamten Untersuchungszeitraum nur wenige Tötungsfälle. 258 Die allermeisten Tötungen ereigneten sich also dort, wo sich auch Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozesse in Lancashire konzentrierten. Das Gebiet nördlich des Ribble blieb noch bis weit ins 19. Jahrhundert ländlich geprägt, die Bevölkerung wuchs langsamer als im Süden und landwirtschaftliche Tätigkeiten blieben von großer Bedeutung. 259 Der südliche Teil der Grafschaft war zugleich dichter bevölkert als der nördliche Teil. Neben den 258 Lancaster im gesamten Zeitraum nur vier, Preston neun Tötungsdelikte. 259 Ausführlicher dazu: Walton, Lancashire, 121 - 124. 5.2 Urbaner und ländlicher Raum 135 <?page no="136"?> urbanen Zentren Manchester und Liverpool holten kleinere Städte, die häufig im Umkreis dieser Zentren lagen, schnell auf und entwickelten sich zu wichtigen wirtschaftlichen Standorten mit ebenfalls rasch wachsender Bevölkerung. Von beginnenden Urbanisierungsprozessen kann bei den kleineren Städten jedoch frühestens ab Ende des 18. Jahrhunderts gesprochen werden. 260 Insbesondere im Einflussbereich Manchesters bildete sich ein Cluster an Städten heraus, zu dem Salford, Ashton under Line, Bolton, Rochdale, Oldham und Stockport (in Cheshire) zählten. Auf wirtschaftlicher Ebene waren diese Städte eng untereinander vernetzt, mit Manchester als Handelszentrum in ihrem Mittelpunkt. Noch im frühen 19. Jahrhundert besaßen Manchesters Warenhäuser eine größere wirtschaftliche Bedeutung als dessen Fabrikgebäude. 261 Der Südosten Lancashires entwickelte sich so zu einer zusammenhängenden Region mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Eine ähnliche Strahlkraft als wirtschaftliches und Handelszentrum besaß auch Liverpool mit seinem Überseehafen. 262 Zur wichtigen wirtschaftlichen Rolle kam Manchester und Liverpool immer stärker auch eine politische Bedeutung als die nach London größten Städte Englands zu. Dass sich so zu jeder Zeit mehr Menschen aufhielten als die geschätzten Einwohner: innenzahlen angeben, begünstigte die Konzentration von Tötungsdelikten in diesen Gebieten. Viele Menschen waren nur vorübergehend in der Stadt, etwa um Waren zu verkaufen oder sonstige Geschäfte zu erledigen. Andere lebten als Lohnarbeiter: innen mehrere Wochen dort, hatten ihren eigentlichen Wohnsitz aber in anderen Gebieten, teilweise sogar außerhalb von Lancashire. Dies traf beispielsweise auf John Latimer zu, der verdächtigt wurde, am 11. Oktober 1828 einen Nachtwächter in Oldham, in der Nähe von Manchester, erstochen zu haben. Latimer hatte für etwa drei Monate in Manchester gelebt und dort als Weber gearbeitet. Seine Frau war während dieser Zeit in Carlisle, im heutigen Cumbria, nördlich von Lancashire geblieben, wo beide zusammen ein Haus bewohnten. Latimer brach am Tage nach der angeblichen Tat nach Carlisle auf, um zu seiner Frau zurückzukehren. Die Reise war offenbar schon länger geplant gewesen, die Behörden in Manchester deuteten dies jedoch als Fluchtversuch und unternahmen große Anstrengungen, um den Verdächtigten ausfindig zu machen. Bereits wenige Tage später, am 16. Oktober, wurde Latimer in seiner Wohnung in Carlisle verhaftet und den Behörden in 260 Siehe für das 18. Jahrhundert: Stobart, First Industrial Region, 32 - 60, 96 - 98; vgl. auch: Walton, Proto-Industrialisation; Walton, Lancashire, 106 f.; Walton, North, 125 - 127. 261 Lloyd-Jones/ Lewis, Manchester, 23 - 38; vgl. zum Handel in Manchester im 18. Jahrhundert: Maw, Provincial Merchants. 262 Vgl. Walton, Lancashire, 112 - 115. 136 5 Geographie der Tötungen <?page no="137"?> Manchester übergeben. Er wurde im Frühjahr 1829 des Mordes angeklagt, aber freigesprochen. 263 John Latimer hatte nur eine Zeit lang in Manchester gewohnt und war wie geplant nach einigen Wochen wieder an seinen eigentlichen Wohnsitz in Carlisle gezogen. Alles deutet darauf hin, dass er sich vorrangig zum Arbeiten in Manchester aufgehalten hatte. In den Befragungen betonte er, dass er sehr fleißig gewesen sei, sehr viel gearbeitet und sich gut benommen habe, was der Vermieter bestätigte, in dessen Haus er wohnte und zugleich arbeitete. Latimers vergleichsweise kurzer Arbeitsaufenthalt war kein Einzelfall, da konjunkturelle Schwankungen der Wirtschaft gerade in den frühen Industrialisierungsphasen auch binnen kürzerer Zeit zu einem hohen Bedarf an Arbeitskräften führen konnten und so viele Menschen anlockten, die dann aber nur wenige Wochen oder Monate blieben, bis der Bedarf zurückging. Trotzdem war Latimer während seiner Zeit in Manchester nicht sozial isoliert, er hatte Bekannte und nahm am städtischen Leben teil. Andere Befragte berichteten etwa, ihn häufiger in Wirtshäusern und Bordellen gesehen zu haben. Bei ihm lassen sich damit Handlungsroutinen beobachten, die ein hohes Konfliktpotenzial für gewaltsame Auseinandersetzungen besaßen, wie im zweiten Teil der Arbeit noch ausführlicher diskutiert wird. Möglicherweise waren diese Handlungsroutinen ausgeprägter bei Menschen, die sich nur vorübergehend in den Städten aufhielten, weil das Zusammenleben mit anderen fremden Menschen, die um die gleichen Arbeitsplätze konkurrierten, konfliktreicher war und Wirtshäuser als Orte der Zusammenkunft und des Austausches einen großen Platz im Alltag einnahmen, zumal die Familie als soziale Bezugsgruppe fehlte. Zweifellos müssen also die Tötungen, die sich in den Städten ereigneten, auf mehr Menschen bezogen werden als diese Einwohner: innen hatten. Die Menge der Reisenden, Gäste und nur für kurze Zeiten in der Stadt lebenden Menschen ist aber nicht zu beziffern. 264 Tötungsraten für Städte, insbesondere für Manchester und Liverpool, sind demnach tendenziell erhöht. Dies gilt es bei der Interpretation der Daten in Tab. 17 zu bedenken, in der die Tötungsraten für Manchester und Liverpool mit denen für das restliche Lancashire verglichen werden. Die Gegenüberstellung Manchesters und Liverpools als urban-industrielle Gebiete auf der einen Seite und dem restlichen Lancashire als ländlich geprägter Raum auf der anderen ist freilich eine starke Vereinfachung. Eine klare Trennung dieser Gebiete ist nicht möglich, zumal die Grenzen nicht nur 263 TNA, PL 27/ 10.1, Rex v. John Latimer: Informations as to the Death of George Haworth, 14.10.1828 und Examinations, 24.10.1828; PL 28/ 6, S. 20. 264 Vgl. dazu auch: Schwerhoff u. a., Hard Numbers, 19. 5.2 Urbaner und ländlicher Raum 137 <?page no="138"?> fließend waren, sondern sich auch im Laufe der Zeit verschoben. 265 Zudem sind die Angaben zu den Tatorten teilweise zu ungenau für eine genauere Differenzierung. Dennoch ist unbestreitbar, dass der Grad an Urbanisierung in den beiden größten Städten sehr viel höher lag als im Rest Lancashires. Daher ist der Vergleich aufschlussreich für die Frage, ob das in den Karten (Abb. 11 - 14) transportierte Bild trügt, wenn man die Tötungsdelikte ins Verhältnis zur Bevölkerung setzt, oder ob die Tötungsraten tatsächlich in den urbanen Zentren am höchsten lagen. Die Zahlen verdeutlichen, dass Liverpool und Manchester in den ersten beiden Phasen mehr als zweieinhalb Mal so hohe Tötungsraten aufwiesen wie das restliche Lancashire. Mit der Zeit nahm dieser Unterschied ab, was mit der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung auch in anderen Gebieten Lancashires korreliert. Die Tötungsrate für das restliche Lancashire stieg kontinuierlich an, blieb aber durchgehend unter dem Niveau der beiden urbanen Zentren. Für den kürzeren Zeitraum von 1801 - 1822 liegen zusätzlich zu den Tatorten auch Angaben zum Alter der Angeklagten und Verdächtigten vor. Wie sich zeigt, lag der Altersdurchschnitt in Liverpool und besonders im parish of Manchester niedriger als in der gesamten Grafschaft Lancashire (Tab. 18). Dies könnte auf eine insgesamt jüngere Bevölkerung in den urbanen Gebieten zurückzuführen sein, was ein Faktor für höhere Tötungsraten gewesen sein könnte. Die Unterschiede sind jedoch marginal und in Ermangelung genauerer Informationen zu den Bevölkerungsstrukturen im 18. Jahrhundert muss es bei einer Vermutung bleiben. Insgesamt betrachtet, lassen sich für Lancashire sehr ähnliche Muster erkennen, wie sie King für England und Schottland in den 1830er und 1840er Jahren festgestellt hat. In den Gebieten, in denen sich die Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozesse konzentrierten, fanden auch die meisten Tötungsdelikte statt. In Lancashire lässt sich dies bereits ab der Mitte des 18. Jahrhunderts beobachten. Manchester und Liverpool wiesen im gesamten Untersuchungszeitraum das höchste Niveau an tödlicher Gewalt auf. Im frühen 19. Jahrhundert wurde der Unterschied zu den anderen Regionen Lancashires kleiner, Tötungsdelikte waren aber weiterhin vor allem im südlichen Teil der Grafschaft zu beobachten, in dem Urbanisierung und Industrialisierung schneller voranschritten als im Norden. Diese Befunde unterstützen die von King vorgebrachte Kritik 266 an Eisners These, wonach gerade diejenigen Regionen, in 265 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 26 - 29. 266 King, Impact of Urbanization, 671 - 675, 697 f.; vgl. für den europäischen Kontext: King, Exploring and Explaining. 138 5 Geographie der Tötungen <?page no="139"?> denen eben jene ‚ Modernisierungsprozesse ‘ frühzeitig einsetzten, die Vorreiter des Rückgangs interpersoneller Gewalt waren. 267 In Lancashire zeigt sich vielmehr das Gegenteil: Industrialisierung und Urbanisierung korrelierten zumindest in den früheren Phasen der Industrialisierung gerade nicht mit einem Rückgang, sondern einem Anstieg tödlicher Gewalt. 1728 - 1759 1760 - 1779 1780 - 1799 1800 - 1821 Tötungsrate Lancashire, ohne Liverpool u. Parish of Manchester 0,45 0,56 0,76 1,24 Tötungsrate Liverpool u. Parish of Manchester 1,14 1,46 1,08 1,72 Differenz + 155 % + 159 % + 42 % + 39 % Tab. 17: Tötungsraten innerhalb Lancashires 1728 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 5; PL 26/ 290 - 295; LancsA, QJC 1a. Sample: 454 Tötungsdelikte. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Es ergeben sich Abweichungen zu den Tötungsraten in Tab. 4, da die jeweils zugrundeliegenden Daten nicht identisch sind. Die hier präsentierten Tötungsraten basieren auf „ Fällen “ , die Anzahl der Opfer oder der Angeklagten wurde nicht berücksichtigt. Außerdem ist das Sample kleiner, da nur Fälle berücksichtigt wurden, zu denen Informationen zum Tatort vorliegen. Bevölkerungszahlen für Lancashire: siehe Tab. 3. Bevölkerungszahlen für Liverpool, Manchester und Salford aus: Wrigley, Urban Growth, 686; Mitchell, British Historical Statistics, 26 f.; Wadsworth, Cotton Trade, 510. Die Bevölkerungszahlen für Salford und Manchester setzen sich aus der Summe der Einwohner: innen beider Städte zusammen, die Tötungsdelikte beziehen sich aber auf das gesamte parish of Manchester, für das keine Gesamtbevölkerungszahlen verfügbar sind. Auch wenn Salford und Manchester die mit Abstand größten Siedlungen im parish of Manchester waren, dürfte die Tötungsrate damit tendenziell erhöht sein. 267 „ Homicide was low in the centers of modernization characterized by high urbanization, industrialization, literacy, and education. Elevated levels of violence, in turn, were found throughout the peripheral areas with [ … ] a predominantly rural population. “ Eisner, Long-Term Historical Trends, 103 - 106, Zitat: 106. 5.2 Urbaner und ländlicher Raum 139 <?page no="140"?> Altersdurchschnitt ( Jahre) Sample Liverpool 28,79 42 Parish of Manchester (inkl. Salford) 28,89 47 restliches Lancashire 29,88 185 Tab. 18: Altersdurchschnitt der Angeklagten/ Verdächtigten 1801 - 1821 Quellen: TNA, PL 28/ 1 - 5; PL 26/ 290 - 295; LancsA, QJC 1a. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Für das Sample wurden nur Fälle berücksichtigt, zu denen Informationen zum Tatort vorliegen, deshalb weicht die Zahl der Fälle und der Altersdurchschnitt für Lancashire von den in Abb. 8 präsentierten Zahlen ab. 140 5 Geographie der Tötungen <?page no="141"?> 6 Zwischenfazit Im Kontext von Gewaltkriminalität fand in Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert eine Entwicklung statt, die in vielerlei Hinsicht von anderen Gebieten Englands in dieser Phase abwich. Während tödliche Gewalt beispielsweise in Surrey, Sussex oder London zurückging, kam es in Lancashire zu mehr als einer Verdreifachung der Tötungsraten. Als Ursache für diesen außergewöhnlichen Anstieg wurden verschiedene Faktoren auf der Makroebene in Betracht gezogen. Es ließen sich keine Anzeichen feststellen, dass Tötungsdelikte im Laufe des Untersuchungszeitraums strenger verfolgt wurden. Das System der Strafverfolgung zeichnete sich durch eine hohe Kontinuität aus. Anders sah es bei der Bestrafung aus. Manslaughter wurde in Lancashire wie auch in anderen Teilen Englands zunehmend härter bestraft. Schuldig gesprochene Personen kamen nicht mehr durch Inanspruchnahme des benefit of clergy mit einer Brandmarkierung davon, sondern mussten Geld- oder Gefängnisstrafen ableisten. Lancashire fügte sich in den sich durchsetzenden Trend ein, durch Freiheitsentzug, Disziplinierung und Unterrichtung eine Erziehung und ‚ Besserung ‘ der Delinquent: innen zu erzielen. Anhand der Sozialprofile der beteiligten Akteur: innen ist zu erkennen, dass tödliche Gewalt hauptsächlich von jungen Männern ausging, die auch die meisten Opfer stellten. Frauen tauchen als Angeklagte oder Verdächtigte nur selten auf, solange Kindstötungen außenvorgelassen werden. Unter den Opfern waren sie dagegen häufiger vertreten und zwischen 1748 und 1777 lag ihr Anteil mit 34 - 48 % außergewöhnlich hoch. Tödliche Gewalt fand zudem zum allergrößten Teil in den unteren bis mittleren sozialen Schichten statt. Die meisten der angeklagten oder verdächtigten Personen verdienten ihren Lebensunterhalt zumindest teilweise mit Lohnarbeit oder handwerklichen Tätigkeiten. Für Lancashire wenig überraschend waren viele von ihnen in der Textilproduktion oder -verarbeitung beschäftigt. Entgegen den Befunden aus anderen Regionen Englands ist in Lancashire im 18. Jahrhundert kein Rückzug des Adels und der gesellschaftlichen Eliten von gewaltsamen Auseinandersetzungen festzustellen, vielmehr tauchten diese sozialen Gruppen bereits Mitte des 18. Jahrhunderts nur sehr selten im Kontext von Tötungsdelikten auf, was sich auch bis ins 19. Jahrhundert hinein nicht mehr änderte. Damit lassen sich insgesamt hinsichtlich der Sozialprofile der Akteur: innen vor allem Kontinuitäten ausmachen. Es kam lediglich zu leichten Verschiebungen bei den angegebenen <?page no="142"?> Berufen. So wurde ein immer größerer Teil der männlichen Angeklagten als „ labourer “ bezeichnet, was auf einen wachsenden Anteil ärmerer Lohnarbeiter hinweisen könnte, vermutlich aber zumindest in Teilen auch auf eine veränderte Bezeichnungspraxis zurückzuführen ist. Den wichtigsten Hinweis auf die Ursachen für den Anstieg der Tötungsraten liefert die geographische Verteilung der Tötungsdelikte innerhalb Lancashires. Am häufigsten waren Tötungen im südlichen, stärker von frühen Prozessen der Urbanisierung und Industrialisierung beeinflussten Teil Lancashires zu beobachten, wobei Manchester und Liverpool herausstachen. In diesen beiden Städten fanden während des gesamten Untersuchungszeitraums die meisten Tötungsdelikte statt. Offensichtlich waren sozioökonomische Transformationsprozesse ein wichtiger Faktor für die Zunahme schwerer Gewalt in Lancashire. Ausgehend von diesem Befund wird im zweiten Abschnitt der Zusammenhang zwischen diesen Wandlungsprozessen und tödlicher Gewalt näher beleuchtet. Es wird vermutet, dass die strukturellen Veränderungen sich auf das alltägliche Leben der Menschen auswirkten und damit auch auf ihre Handlungsroutinen, in die Gewalt immer eingebunden war. Zugleich wandelten sich die Kontexte dieser Handlungsroutinen und es kamen neue Routinen hinzu. Damit ging eine Zunahme von Konfliktpotenzialen einher, die zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen konnten, von denen einige tödlich endeten. 142 6 Zwischenfazit <?page no="143"?> III Mikroebene: Gewalt im Kontext <?page no="145"?> 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample Die Ergebnisse der Makroebene müssen nun auf der Mikroebene kontextualisiert werden, um den Einfluss des sozioökonomischen Wandels auf die Entwicklung der interpersonellen Gewalt besser verstehen zu können. Als Klammer dient der routine activity approach, der die Rahmenbedingungen der Handlungsabläufe fokussiert, in die Gewalt eingebettet war. Die strukturellen Veränderungen, wie sie in Lancashire durch Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozesse stattgefunden haben, wirkten sich auf diese Rahmenbedingungen aus und somit auf die Kontexte und die konkreten Situationen, in denen Gewalt auftrat. Die Quellengrundlage bilden in erster Linie die Befragungen von Zeug: innen (depositions), die zu einigen Tötungsdelikten in den assize-Akten überliefert sind. Eine vollständige Analyse aller depositions war aufgrund des langen Untersuchungszeitraums nicht zu leisten, deshalb wurden fünf Abschnitte ausgewählt, die so verteilt liegen, dass Entwicklungen und Wandel nachvollzogen werden können. Die konkreten Anfangs- und Endjahre orientieren sich an der Ordnung der entsprechenden Bestände in den National Archives. Der erste Abschnitt ist etwas länger und umfasst die Jahre 1728 bis 1750, da für die ersten Jahrzehnte nur wenige depositions überliefert sind. 1 Die folgenden Abschnitte umfassen jeweils zehn Jahre: 1761 - 1770, 1781 - 1790, 1801 - 1810. 2 Die Jahre 1826 - 1830 bilden den letzten Abschnitt, der aufgrund der hohen Fallzahlen und umfangreichen Akten nur fünf Jahre beträgt. 3 Das so entstandene Sample besteht aus depositions zu 144 Tötungsdelikten, zu denen jeweils ergänzende Informationen aus den coroners ’ inquisitions und den minute books hinzugezogen werden. Anzumerken ist, dass die Überlieferung der depositions ein Ungleichgewicht enthält. Für die beiden früheren Zeiträume sind für etwa 50 % aller Tötungen Befragungsprotokolle erhalten, für die drei Phasen ab Ende des 18. Jahrhunderts nur für etwa 36 %. 4 Für eine Untersuchung von Gewalt auf der Mikroebene ist es hilfreich, verschiedene Formen von Tötungsdelikten zu unterscheiden. Ein Rückgriff auf die zeitgenössische Einteilung der Tötungsdelikte in Mord und Totschlag ist allerdings nicht zielführend, da die Anklagen bis Ende des 18. Jahrhunderts 1 TNA, PL 27/ 2 part 1 u. 2. 2 TNA, PL 27/ 4 part 1 u. 2; PL 27/ 6 part 1 u. 2; PL 27/ 8 part 1 u. 2. 3 TNA, PL 27/ 10 part 1 u. 2. 4 In absoluten Zahlen sind jeweils für die folgende Anzahl an Tötungsdelikten depositions überliefert: 1728 - 1750: 18; 1761 - 1770: 20; 1781 - 1790: 39; 1801 - 1810: 36; 1826 - 1830: 31. <?page no="146"?> kaum Rückschlüsse auf das Gewalthandeln zulassen, sondern juristischen Erwägungen folgten. 5 Für die Frühe Neuzeit wurden daher bereits komplexere Typologisierungen vorgeschlagen. Spierenburg arbeitet beispielsweise mit zwei Achsen, auf denen (tödliche) Gewalt entlang der Pole impulsiv-geplant sowie rituell-instrumentell verortet wird. 6 Diese Matrix wurde von Lacour kritisch weiterentwickelt, sodass sie die drei Dimensionen „ Motivation “ (als Ausdruck von Gefühlen oder instrumentell), „ Kontrolle “ (bewusst eingesetzt oder unkontrolliert) und „ Planung “ (geplant oder ungeplant) umfasst. 7 Doch auch diese verfeinerte Typologie kommt an ihre Grenzen, wenn es darum geht, konkrete Fälle zu beschreiben. Empirische Beispiele sind häufig zu vielseitig und zuweilen widersprüchlich, als dass sie sich eindeutig in diesem dreidimensionalen Raum verorten lassen. Außerdem laufen beide Typologien Gefahr, zu sehr auf die Gewaltakte an sich zu fokussieren, auf die Täter: innen und ihre Motivationen und dabei die weiteren Kontexte aus den Augen zu verlieren. 8 Gerade die Kontexte sind aber entscheidend für ein besseres Verständnis des Auftretens von Gewalt und damit auch für die Erklärung des Anstiegs tödlicher Gewalt in Lancashire. Deshalb wird im vorliegenden Text grundsätzlich zwischen räuberischer und streitbezogener Gewalt (predatory und disputerelated violence) unterschieden, wie es beispielsweise auch in der Kriminologie gebräuchlich ist. Die Besonderheit einer solchen Unterscheidung besteht darin, dass sie die soziale Interaktion als Referenzrahmen heranzieht und den Blick auf die Kontexte der Gewalthandlungen lenkt (Konstellation von Akteur: innen, der physischen Gewalt vorangegangene Handlungen, räumliche Faktoren und kulturelle Konzepte wie Ehr- und Maskulinitätsvorstellungen). Dies ist essenziell, um sich der Antwort auf die Fragen, wo und unter welchen Bedingungen Gewalt auftrat und welchen Einfluss sozioökonomische Wandlungsprozesse darauf hatten, annähern zu können. 9 Bei räuberischer Gewalt handelt es sich um einen einseitigen Angriff, bei dem der Schaden, der einer Person zugefügt wird, nur ein Nebenprodukt des eigentlich verfolgten Ziels ist. Stark vereinfacht ließe sich auch von ‚ nicht provozierter ‘ Gewalt sprechen. Ein typisches Beispiel ist der Raubüberfall, bei dem es nicht primär darum geht, eine Person zu verletzen, sondern an ihren Besitz zu gelangen. Der Schaden an der Person selbst wird dafür in Kauf 5 Vgl. dazu II, Kap. 3.1. 6 Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 70 f. 7 Lacour, Schlägereyen und Unglücksfälle; Lacour, Faces of Violence. 8 Siehe für eine ausführliche Kritik der beiden Typologien: Schwerhoff, Criminalized Violence; Schwerhoff, Social Control of Violence, 231 - 234. 9 Vgl. Felson, Predatory and Dispute-Related Violence, 103 - 105. 146 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="147"?> genommen. Auch Tötungen im Zuge von Zwangsrekrutierungen (impressment) fallen unter diese Kategorie. Im Falle von streitbezogener Gewalt ist die Gewalthandlung eine Reaktion auf ein als unrecht empfundenes Verhalten bzw. eine Provokation. Streitbezogene Gewalt kann als eine Form sozialer Kontrolle aufgefasst werden, die eine Sanktionierung von Fehlverhalten darstellt, wodurch sie (zumindest subjektiv) ihre Berechtigung erhält. 10 Dieser scheinbare Widerspruch zwischen dem Ideal des friedlichen Zusammenlebens und der Akzeptanz von Gewalt als Mittel der sozialen Kontrolle ist von Schwerhoff als charakteristisch für die Frühe Neuzeit beschrieben worden und der Rückgang besagter Akzeptanz stellt ein mögliches Unterscheidungsmerkmal zur Moderne dar. 11 Wer die Rolle als Opfer bzw. Aggressor: in einnahm, hing hier viel stärker von der retrospektiven Darstellung der Befragten und häufig auch vom Ausgang der Auseinandersetzung ab. Der physischen Gewalt ging fast immer ein verbaler Schlagabtausch voraus und Provokationen in Form von Worten oder Handlungen konnten dazu führen, dass es zum Einsatz physischer Gewalt kam. Das Umschlagen in eine physische Auseinandersetzung war jedoch kein Automatismus und viele Konflikte wurden beigelegt, ohne dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. 12 Als solche wahrgenommene Provokationen können als zentrale Faktoren für das Auftreten streitbezogener Gewalt angesehen werden, da sie motivierte Angreifer: innen generieren, die sich gegen eine als ungerecht empfundene Aussage oder Handlung zur Wehr setzen wollen. Mit Blick auf den routine activity approach ist demnach entscheidend, welche Handlungsroutinen und Situationen strukturelle Merkmale aufwiesen, die Provokationen und ihre Wirksamkeit begünstigten und welche Veränderungen diesbezüglich im Untersuchungszeitraum auftraten. 13 Eine derart allgemein gehaltene Zweiteilung in räuberische und streitbezogene Gewalt hat den Vorteil, dass sie einen weiten Rahmen absteckt, der die Komplexität der einzelnen Fälle zu fassen vermag, ohne sie in ein zu engmaschiges Raster zu pressen. Nicht alle Tötungen können jedoch diesen beiden Kategorien zugeordnet werden. Einige Fälle sind nicht eindeutig bestimmbar, da entscheidende Informationen zum Kontext der Tat fehlen, die Überlieferung 10 Vgl. Felson, Opportunities for Dispute-Related Violence, 89; Felson, Predatory and Dispute-Related Violence. 11 Schwerhoff, Social Control of Violence, 238 - 241. 12 Vgl. allgemein zur Streitkultur in der Frühen Neuzeit: Haack, Der vergällte Alltag; Krug- Richter/ Mohrmann (Hrsg.), Praktiken des Konfliktaustrags; Eriksson/ Krug-Richter (Hrsg.), Streitkulturen. 13 Vgl. Tewksbury/ Ehrhardt Mustaine, Routine Activity Theory; Felson, Routine Activity Theory. 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample 147 <?page no="148"?> unvollständig oder die Akte an der entscheidenden Stelle beschädigt ist. Diese Tötungen wurden der Kategorie „ unklar “ zugeschlagen. Gibt es Hinweise auf einen vorangegangenen Streit und sprechen Kontext sowie die Konstellation der Akteur: innen dafür, wurde der Fall in die Kategorie „ wahrscheinlich streitbezogene Gewalt “ eingeordnet (Tab. 19). Als eigene Kategorie ausgeklammert wurden Tötungen in Folge sexualisierter Gewalt. Sie können nicht unter streitbezogene Gewalt gefasst werden und auch eine Zuordnung zu räuberischer Gewalt würde zu kurz greifen, denn sexualisierte Gewalt stellt keine Handlung dar, bei der Gewalt für einen anderen Zweck in Kauf genommen wird, sondern Gewalt ist in diesen Situationen als Medium der Machtausübung immer auch Selbstzweck. Quantitativ spielen tödliche endende Fälle sexualisierter Gewalt im Sample jedoch eine unbedeutende Rolle. Unter „ sonstige “ werden schließlich Tötungen gefasst, die sich keiner der anderen Kategorien zuordnen lassen. Dazu gehören als Tötungsdelikte verhandelte Fälle, die von den Zeug: innen als Unfälle beschrieben werden und in denen keine Indizien für einen vorausgegangenen Streit oder sonstige Motive genannt werden (z. B. wenn sich ein Schuss aus einer Waffe gelöst hatte). Ebenfalls dazugerechnet wurden Mordfälle, in denen der Täter bzw. die Täterin als „ insane “ oder „ lunatic “ beschrieben wurden. Außerdem finden sich in der Kategorie „ sonstige “ wenige Einzelfälle, deren Muster sich weder räuberischer noch streitbezogener Gewalt zuordnen lassen, etwa der Fall einer Mutter, die sehr arm war und tagsüber ihre drei sehr jungen Kinder allein zuhause ließ, von denen eins starb. 14 Anzahl Anteil % Streitbezogene Gewalt 86 59,7 Wahrscheinlich streitbezogene Gewalt 7 4,9 Räuberische Gewalt 11 7,6 Sexualisierte Gewalt 1 0,7 Sonstige 23 16,0 Unklar 16 11,1 Gesamt 144 100 Tab. 19: Kategorien von Tötungsdelikten Quellen: TNA, PL 27/ 2 part 1 u. 2; PL 27/ 4 part 1 u. 2; PL 27/ 6 part 1 u. 2; PL 27/ 8 part 1 u. 2; PL 27/ 10 part 1 u. 2. Grundlage ist die Auswertung aller überlieferten depositions für die Zeiträume 1728 - 1750, 1761 - 1770, 1781 - 1790, 1801 - 1810, 1826 - 1830. 14 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Moses Pasqual, Overhulton, Parish of Deane, 02.02.1790. 148 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample <?page no="149"?> Zu bedenken bleibt, dass nur für einen Teil der Tötungsdelikte depositions überliefert sind, die untersuchten 144 Fälle also nicht zwingend repräsentativ sein müssen. Es lässt sich aber nicht feststellen, dass bestimmte Arten von Tötungsdelikten bevorzugt in den Akten der assizes aufbewahrt wurden. Außerdem wurden alle der für die oben genannten Zeiträume vorhandenen depositions ausgewertet, sodass auf Grundlage dieses Samples vorsichtige Quantifizierungen vorgenommen werden können. Deutlich zeichnet sich ab, dass weit über die Hälfte aller Tötungsdelikte im Kontext von Streitigkeiten stattfanden. Zählt man die „ wahrscheinlichen “ Fälle hinzu, sind es knapp zwei Drittel aller Tötungen. Räuberische Gewalt machte dagegen nur etwa 7,6 % aus. In ca. 11,1 % ist eine eindeutige Zuordnung nicht möglich und ca. 16 % entfallen auf „ sonstige “ Tötungen. 1 Methodische Vorbemerkungen und Sample 149 <?page no="150"?> 2 Sexualisierte Gewalt Der Fokus der auf tödliche Gewalt blickenden Arbeit ist eng gewählt und Fälle von sexualisierter Gewalt, die als „ rape “ , „ assault “ oder „ battery “ vor den assizes bzw. den quarter sessions zur Anklage kamen, werden deshalb nicht berücksichtigt, sondern nur diejenigen, die unmittelbar mit dem Tod einer Person endeten. 15 Prinzipiell ist bei sexualisierter Gewalt in der Frühen Neuzeit von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, weil sie in bestimmten Konstellationen, etwa innerhalb der Ehe, nicht kriminalisiert war, die Opfer sich häufig in sozialen Abhängigkeitsverhältnissen befanden, was eine Anzeige der Tat erschwerte, und die Beweisführung vor Gericht eine große Hürde darstellte. 16 Wie im restlichen England kamen „ rape “ -Anklagen deshalb vor den Lancaster assizes nur selten vor und wiesen zudem eine sehr niedrige Verurteilungsrate auf. 17 Ging eine Gewalthandlung tödlich aus, gestaltete sich die Situation etwas anders, denn dies zog in der Regel eine Untersuchung durch den coroner nach sich. Das Augenmerk lag dann aber auf der konkreten Todesursache und sexualisierte Gewalt, die möglicherweise vorher stattgefunden hatte, wird nur äußerst selten thematisiert, sodass es trotz gelegentlichen Auftauchens entsprechender Indizien in den depositions fast immer unklar bleibt, ob die jeweilige Tötung im Kontext sexualisierter Gewalt zu verorten ist oder nicht. So etwa im Fall der sechzehnjährigen Mary Rostron, die am 19. Dezember 1801 auf dem Grund eines Kohleschachts in der Nähe von Little Bolton tot aufgefunden wurde. Sie wies zwar Verletzungen an den Oberschenkeln auf und hatte sowohl Mieder als auch einen Schuh verloren, während der Befragungen konnte aber nicht festgestellt werden, ob sie Opfer sexualisierter Gewalt geworden war und anschließend in den Schacht gestoßen wurde oder ob sie aus Versehen in den Schacht stürzte (obwohl sie die Gegend laut ihrer Mutter sehr gut kannte). Ein Suizid wurde nicht in Betracht gezogen, sondern Edward Bromiley beschuldigt, etwas mit dem Tod Rostrons zu tun zu haben. Was genau man ihm vorwarf, wird jedoch nirgends benannt und aufgrund der widersprüchlichen Zeug: innenaussagen zu Bromileys Aufenthaltsort während der 15 Vgl. allgemein zum Thema sexualisierte Gewalt in der Frühen Neuzeit: Loetz, Sexualisierte Gewalt in Europa; Loetz, Sexualisierte Gewalt; Clark, Women ’ s Silence, Men ’ s Violence; mit weiterführender Literatur: Hall/ Malcolm, Sexual and Family Violence; für das 19. Jahrhundert: Wiener, Men of Blood, 76 - 122. 16 Vgl. Loetz, Sexualisierte Gewalt, 193 f. 17 Vgl. Walker, Rape, 1; vgl. dazu auch: Stevenson, Most Intimate Violations. <?page no="151"?> Tatzeit blieb es schließlich bei einer vagen Verdächtigung, auf die keine Anklage folgte. 18 Im Sample der 144 untersuchten Tötungen, zu denen depositions überliefert sind, findet sich lediglich ein Fall, bei dem ein unmittelbarer Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt offenkundig ist. Dieser Fall ist ausführlich dokumentiert und eignet sich damit gut dafür, exemplarisch die Kontexte sexualisierter Gewalt speziell gegen Frauen und das Verhalten der Zeug: innen näher zu beleuchten. Am Abend des 18. Januars 1781 hielten sich der Zimmermann Edmund Taylor, der Weber Charles Beswick und Thomas Taylor, ein Soldat der lokalen Miliz, im „ Bowling Green Inn “ in Churchstile, Rochdale auf. Beswick hatte mit Edmund Taylor gerade das Anfertigen und den Kauf von zwei Webstühlen vereinbart, als Mary Maclean hereinkam, sich ans Feuer setzte und Ale bestellte. Über die Hintergründe von Maclean ist nicht mehr bekannt, als dass sie Schottin war, allein ins Inn kam und in der Nähe wohnte. Möglicherweise war sie eine Prostituierte, das könnte das Schweigen der Quellen und aller Zeug: innen zu persönlichen Details erklären. Mary Maclean fiel an besagtem Abend im „ Bowling Green Inn “ zum ersten Mal dadurch auf, dass ihr ein allen Anwesenden unbekannter Mann einen Kuss gab, der von Maclean aber nicht erwidert wurde. Stattdessen biss sie ihm die Lippe blutig. Daraufhin lud Thomas Taylor sie ein, sich neben ihn ans Feuer zu setzen, was Maclean auch tat. Sie unterhielten sich und Maclean, die übereinstimmend als betrunken beschrieben wurde, begann zu singen. Als kein Ale mehr ausgeschenkt wurde, machten sich Thomas Taylor und Edmund Taylor sowie Charles Beswick zusammen mit Mary Maclean auf den Heimweg. Schon auf der Straße vor dem Inn kam es jedoch zu ersten gewaltsamen Übergriffen auf Maclean, die daraufhin um Hilfe schrie. Die in der Nähe wohnende Sarah Wood wachte davon auf und hörte Maclean „ Murder murder My God “ rufen. Den drei Männern wurde die Aufmerksamkeit offenbar zu viel und sie trugen Maclean davon. Nach Aussage von Beswick wollten sie Maclean in ihre Unterkunft bringen. Sie schrie aber weiter, sodass die Männer sie auf einer Wiese fallen ließen. Thomas Taylor rief aus „ thou ’ st be fucked right here “ und Edmund Taylor, der eine Axt und einen Stock dabeihatte, beanspruchte, der Erste zu sein. Nach kurzer Zeit stellte er aber fest „ he could not do “ , woraufhin die drei Männer Maclean ein Stück weiter trugen. Dort wurde sie von ihnen erneut vergewaltigt und Thomas Taylor stahl Maclean anschließend den Geldbeutel. Er schlug vor, mit dem darin enthaltenen Geld noch etwas trinken zu gehen. Sie ließen Maclean liegen, konnten aber 18 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations on view of the Body of Mary Rostron, Little Bolton, 21.12.1801. 2 Sexualisierte Gewalt 151 <?page no="152"?> nirgends mehr ein geöffnetes Wirtshaus finden und gingen schließlich nach Hause. 19 Am nächsten Tag wurde Beswick von einem constable informiert, dass die Leiche von Mary Maclean gefunden wurde und Beswick am nächsten Tag zur Befragung vor dem coroner erscheinen solle. Am folgenden Tag, noch vor der Untersuchung der Toten durch den coroner, kam ein Junge zu Beswick mit der Nachricht, dass Thomas Taylor verlange, ihn zu treffen. Taylor berichtete ihm anschließend, dass Beswicks Hut in einer Ecke in der Wiese gefunden wurde und er fürchte, dass so eine Verbindung zwischen ihnen und dem Mord gezogen werden könne. Gemeinsam gingen sie zu Edmund Taylor, dem dritten Mann, um sich zu beraten. Unterwegs trafen sie Edmund Taylors Bruder, der meinte, dass sie alle gehängt würden. Er riet ihnen: „ you are all guilty but [ … ] consult one with another to light all in a Story and then every one go to your own homes. “ Thomas Taylor und Charles Beswick gingen weiter zu Edmund Taylor „ and then they all agreed to be all of a Story that they had never seen her [Mary Maclean] in the Broadfield nor after she was at the Gate of that Close. “ Thomas Taylor schlug außerdem vor, dass es das Beste für sie wäre „ to go to Leverpool [sic] and so to America. “ 20 Die drei Männer blieben aber in Lancashire und hielten sich zunächst an ihre Absprache, die Sache geheim zu halten. Zwei Wochen später, am 01. Februar 1781, berichtete allerdings Charles Beswick dem justice of the peace Richard Townley, Esq. ausführlich von dem Vorfall. Der Grund für seinen Meinungsumschwung ist nicht bekannt, durch seine detaillierte Aussage versprach er sich aber sicherlich eine Strafminderung. Beswick selbst spielt in seiner eigenen Darstellung des Geschehens nur eine untergeordnete Rolle und Thomas und Edmund Taylor erscheinen als die Hauptschuldigen. Thomas Taylor beschrieb dagegen den Vorfall in einer undatierten Aussage ganz anders und wies Charles Beswick mehr als nur eine Nebenrolle zu: „ we talked of Kissing her. She desired us not & was not willing. We took her into the ffield & laid her down. She seemed willing. Ch[arle]s [Beswick] got to the top of her & I left Ch[arle]s with her. I did not Kiss her at all. Edm[un]d was at top of her but did not Kiss her. “ Thomas Taylor bestand darauf, unschuldig zu sein und mit dem Tod Mary Macleans nichts zu tun zu haben. 21 Die Absprache zur Geheimhaltung war damit gebrochen und die Männer beschuldigten sich nun gegenseitig. 19 TNA, PL 27/ 5 part 2, The several Informations [ … ] touching the death of Mary Maclean, Parish of Rochdale, 01.02.1781. 20 Ebd. 21 TNA, PL 27/ 5 part 2, Copy of the Minutes [ … ] on the Examination of Thomas Taylor; ohne Datum, ohne Ort. Auch Thomas Taylor berichtete von der Absprache der drei Männer, zu schweigen: „ we agreed to say we knew nothing of her “ . 152 2 Sexualisierte Gewalt <?page no="153"?> An Taylors Aussage zeigt sich zudem ein grundlegendes Problem bei der Erforschung sexualisierter Gewalt, denn die Quellensprache, die von religiösen und kulturellen Konzepten von Sexualität und geschlechterspezifischen Rollenbildern überformt ist, lässt häufig nur erahnen, um welche Handlungen es sich konkret gehandelt haben könnte. 22 Dass mit „ kissing “ nicht Küssen, sondern Sex gemeint ist, erschließt sich erst dadurch, dass Beswick für das gleiche Geschehen „ to fuck “ verwendet. 23 Fraglos wurde Mary Maclean ganz entgegen der Aussage Taylors zu den sexuellen Handlungen gezwungen, denn die Frauen, die den toten Körper von Mary Maclean wuschen, gaben zu Protokoll, dass sie Verletzungen im Gesicht und am rechten Arm, Blut an der Kleidung und Strangulierungsspuren gefunden hätten. 24 Angeklagt wurden letztlich nur Thomas und Edmund Taylor, die sich vor den assizes im März 1781 für assault, Diebstahl und „ for the murder of Mary Maclean by throwing her upon the Ground and dragging her for 20 Yards and strangling her with Strings of her cloak “ verantworten mussten. Beide wurden des Totschlags für schuldig befunden. Da sie sich auf das benefit of clergy beriefen, entgingen sie jedoch der Hinrichtung, wurden gebrandmarkt und zu zwölf Monaten Gefängnis verurteilt. 25 Es war kein Einzelfall, dass mehrere Männer eine Frau angriffen, um sie zu vergewaltigen, was das Kräfteungleichgewicht in diesen Situationen noch verstärkte. 26 Im Fall der Mary Maclean verhinderte die Übermacht der Angreifer auch das Eingreifen der Zeug: innen, denn mindestens fünf Personen hatten mitbekommen, dass sich Maclean in einer Notsituation befand, sie unternahmen jedoch nichts. Beispielsweise saßen an besagtem Abend auch Elizabeth Roberts und ihr Sohn William im „ Bowling Green Inn “ und waren sich laut Elizabeths Aussage sehr bewusst, in welcher Gefahr sich Maclean befand. Als Maclean das Inn verlassen hatte und die drei Männer ihr nachgelaufen waren, hörten Elizabeth und William „ in less than two minutes afterwards [ … ] Mary Maclean continually cry out ‚ Murder ‘ and very loud. “ Elizabeth forderte ihren Sohn auf, einzugreifen: „ [she] pushed him and said ‚ damn it, will you have the Woman murdered before any Body gets to her ‘“ ? William rührte sich jedoch 22 Vgl. Walker, Rereading Rape. 23 TNA, PL 27/ 5 part 2, The several Informations [ … ] touching the death of Mary Maclean, Parish of Rochdale, 01.02.1781. 24 Ebd. 25 TNA, PL 28/ 3, fol. 114r. 26 In den Gerichtsakten finden sich noch weitere Fälle, in denen eine Frau von mehreren Männern vergewaltigt wurde, die aber nicht mit dem Tod der angegriffenen Frau endeten. Siehe etwa: TNA, PL 27/ 4 part 1, Information and Complaint of Anne Scholes, Middleton, 03.12.1767; PL 27/ 4 part 1, Complaint of Sarah Cropper, Castleton, 19.05.1769. 2 Sexualisierte Gewalt 153 <?page no="154"?> nicht und Elizabeth ging selbst hinaus und rief so laut sie konnte „ You ’ l[l] murder that Woman “ . Sowohl Beswick als auch Edmund Taylor kamen anschließend zurück in den Gastraum des Inns. Beswick versicherte, dass er Maclean nicht angefasst habe: „ damn her, old Scotch Cunt she shreiked [sic] out Murder all the Time that I have been out and I never touched her. “ Taylor verlangte nach einem „ Buckett full of Water [ … ] to cool her [Maclean]. “ William Pilling, der Besitzer des Inns, versucht ebenfalls, die Situation zu entschärfen, sagte aber lediglich zu Edmund Taylor, er solle seine Axt und seinen Stock nehmen, nach Hause zu seiner Familie gehen und die Frau in Ruhe lassen. 27 Davon wollten die Männer jedoch nichts hören, traten wieder auf die Straße und ließen nicht von Maclean ab. Als Elizabeth und William Roberts später das Inn verließen, hörten sie Macleans Stimme aus der Ferne und Elizabeth fragte die Frau des Wirtshausbesitzers, mit der sie am Nachmittag Tee getrunken hatte, was die Männer mit Maclean vorhätten und erhielt als Antwort: „ damn them, they are carrying her off. “ Auf dem Heimweg hörten Elizabeth und William erneut Maclean „ continually shriek out ‚ Murder ‘“ , und Elizabeth sagte zu ihrem Sohn, „‚ ah my Lad they are murdering [the] Woman ‘ [ … ] and wanted her Son to go to them which he declined saying ‚ ah dear mother they will knock you down and you know Beet (Edmund Taylor) has an Ax they will kill me. ‘“ Nur kurze Zeit später hörten sie wieder „ Murder “ -Schreie, aber William weigerte sich erneut, einzugreifen, mit dem Verweis auf die Gefahr, der sich beide aussetzen würden. 28 Eine weitere Zeugin, Sarah Wood, wurde von den Schreien Macleans geweckt. Sie ging hinaus auf die Straße und sah Maclean mit den drei Männern, aber der Lärm ebbte ab. Beruhigt ging Sarah Wood in ihr Haus zurück, „ but she had not shut the Door before she heard a Voice bid God to Damn the Woman and saying ‚ take hold of her Legs. ‘“ Wood ging erneut hinaus „ and saw them taking her [Maclean] away and heard one of them say as they were carrying her away that they would fuck her and would do her till she died. “ Sarah Wood unternahm trotz dieser Ankündigung nichts, kehrte ins Haus zurück und verriegelte die Tür. 29 Es ist anzunehmen, dass auch Sarah Wood befürchtete, selbst Opfer von Gewalt zu werden, wenn sie eingriff. Einige Aussagen der Befragten deuten zudem darauf hin, dass Edmund Taylor eine gewisse Reputation hatte, gewalttätig zu sein. Dies würde in Teilen auch die Zurückhaltung 27 TNA, PL 27/ 5 part 2, Examinations of Elizabeth [ … ] and William Roberts, Parish of Rochdale, 01.02.1781. 28 Ebd. 29 TNA, PL 27/ 5 part 2, Information of Sarah Wood, Bellfield, 01.02.1781. 154 2 Sexualisierte Gewalt <?page no="155"?> des Wirts und der anderen im Inn erklären, machten die drei Täter doch kaum einen Hehl um ihr Vorhaben. An der Tötung Mary Macleans zeigen sich mit einem public house 30 als räumlichem Ausgangpunkt und der Trunkenheit der Beteiligten (einschließlich des Opfers) bereits zentrale kontextuelle Faktoren, die bei den anderen Tötungsdelikten noch häufiger begegnen werden. Es ist zudem kein Zufall, dass gerade dieser Fall Eingang in die Akten gefunden hat. Gleich mehrere Personen hatten an dem Abend die drei Männer mit Maclean beobachtet und die Gefahr für Maclean erkannt. Sicherlich ist es nicht zuletzt aufgrund der vielen Zeug: innen und trotz des verabredeten Schweigens der Männer zur Verurteilung von zwei der Täter gekommen. 30 In der Arbeit wird die Bezeichnung public house als Sammelbegriff auch für andere Orte verwendet, an denen Alkohol ausgeschenkt wurde (alehouse, inn, tavern). Eine klare Unterscheidung ist auch in den Quellen nicht zu erkennen. „ Public house “ taucht am häufigsten auf, nicht selten werden aber auch unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Wirtshaus verwendet. Was eine Person etwa als „ inn “ beschrieb, nannte eine andere „ public house “ . Vgl. zu dieser Thematik: Kümin, Drinking Matters, 2; Clark, The English Alehouse; vgl. speziell zu den Verhältnissen in der Region Manchester im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Hirschfelder, Alkoholkonsum, 26 - 34. Hirschfelder stellt ebenfalls fest, dass es in Manchester keine klaren Abgrenzungen zwischen den verschiedenen Bezeichnungen gab und dass „ public house “ als Bezeichnung seit Anfang des 18. Jahrhunderts nachzuweisen ist. 2 Sexualisierte Gewalt 155 <?page no="156"?> 3 Räuberische Gewalt Hinsichtlich der überlieferten Tötungsdelikte, die als räuberische Gewalt zu verstehen sind, lassen sich Raubüberfälle und Übergriffe durch sogenannte press gangs unterscheiden. Press gangs waren dafür zuständig, Männer für den Militärdienst und insbesondere die Marine zu rekrutierten, die in großer Zahl für die Kriege benötigt wurden, in die Großbritannien verwickelt war. Der Bedarf konnte nicht durch Freiwillige gedeckt werden, sodass zu Zwangsmaßnahmen gegriffen wurde (impressment). Dazu gehörte etwa, dass Männer, die eines Verbrechens beschuldigt wurden, die Möglichkeit hatten, sich zum Militärdienst zu verpflichten, noch bevor eine förmliche Anklage erhoben wurde und ein Gerichtsprozess stattfand (pre-trial enlistments). 31 Insbesondere in Hafenstädten, und damit auch in Liverpool, kamen press gangs zum Einsatz. 32 Die Besatzungen der Handelsschiffe, die in der Hafenstadt anlegten, hatten bereits Kenntnisse und Erfahrung in der Seefahrt, was sie für den Einsatz in der Marine prädestinierte. Gleichzeitig waren aber auch die Händler auf fähige Seemänner angewiesen. Diese Konkurrenzsituation führte dazu, dass den press gangs in Liverpool häufig großer Widerstand entgegenschlug, auch von Teilen der Bevölkerung, insbesondere den Angehörigen der Zwangsrekrutierten. Für das frühe 19. Jahrhundert verzeichnen die Quellen sogar mehrere Aufstände in Liverpool, die im Zusammenhang mit Zwangsrekrutierungen standen. 33 Selbst die lokale Obrigkeit zeigte sich zuweilen unkooperativ, profitierte sie doch von einem florierenden Handel. 34 Dancy legte kürzlich neue Zahlen vor, die eine deutlich geringere Bedeutung der Zwangsrekrutierung für die Navy in den Napoleonischen Kriegen belegen als bisher angenommen. Außerdem geht er davon aus, dass die press gangs nur relativ selten gewaltsam vorgingen. 35 Dass es aber im Zuge des impressment zu Gewaltandrohungen und manchmal auch zum Einsatz von Gewalt kam, belegen die Akten der Lancaster assizes. In einem Fall endete der Versuch 31 Vgl. II, Kap. 3.2 und King, War as a Judicial Resource. 32 In den letzten zwei Jahrzehnten fand in der Forschung eine Debatte zur konkreten Ausgestaltung dieser Rekrutierungspraktiken statt, zu ihrer Bedeutung für das Militär, aber auch zu den Auswirkungen auf die Bevölkerung und ihre Repräsentation in den Medien, siehe: Ennis, Enter the Press-Gang; Rogers, Press Gang; Brunsman, Evil Necessity. 33 Siehe beispielsweise: TNA, PL 27/ 8 part 1, Rex v. Wheeler for a riot, Liverpool, Juli 1810; PL 27/ 8 part 1, Rex v. Mahony & Williams for Rioting, Liverpool, September 1809. 34 Vgl. zur Zwangsrekrutierung in Liverpool: Rogers, Press Gang, 59 - 80. 35 Dancy, Myth of the Press Gang. <?page no="157"?> der Zwangsrekrutierung sogar tödlich. Am 31. Oktober 1809 war John Smith, ein preußischer Seemann, 36 zusammen mit einer Frau in das Haus von Margot Carron gegangen. 37 Da er aufgrund seiner Kleidung als Seemann zu erkennen war, folgte ihm eine press gang, bestehend aus vier Männern und angeführt von John Connor. Die Männer wollten Smith ’ protection sehen, ein Dokument, das ihm Schutz vor einer Rekrutierung gewährte. Smith zeigte ihnen die protection, woraufhin die Männer ihn dazu aufforderten, ihnen etwas zu trinken zu spendieren. Als Smith ablehnte, zerrte Connor ihn mit Gewalt aus dem Haus. Nach einer Viertelstunde kehrte Smith allein zurück und verlangte nach Rum. Da keiner vorrätig war, machte sich die Besitzerin des Hauses, Carron, auf den Weg, um Rum zu besorgen. Kurz darauf betrat die press gang erneut das Haus, in dem nun auch William Wright, ein amerikanischer Seemann, saß, der in der Zwischenzeit hereingekommen war. Die Männer der press gang fragten Wright, wer er sei, und er antwortete „ an American “ , woraufhin sie ihn auf den Kopf schlugen, sodass er bewusstlos wurde. Als Carron hörte, dass die press gang erneut ihr Haus betreten hatte, kehrte sie um, noch bevor sie Rum kaufen konnte. Nach ihrer Rückkehr sah sie Wright mit blutendem Kopf auf einem Stuhl sitzen, während Connor mit einem Stock auf ihn einschlug. John Smith lag auf dem Boden und um seinen Kopf hatte sich eine Blutlache gebildet. Carron fuhr die Männer an, dass sie aufhören sollten, und die press gang verließ überstürzt das Haus. Der schwer verletzte Smith wurde in ein Krankenhaus und anschließend in ein workhouse gebracht, in dem er knapp einen Monat später verstarb. 38 Dieser Fall ist der einzige im Sample mit tödlichem Ausgang, es ist aber nicht der einzige, bei dem eine press gang Gewalt einsetzte, wie ein weiteres Beispiel aus Liverpool zeigt. Thomas Franceys, ein als „ old man “ beschriebener Maurer, war im Februar 1805 nach Feierabend in ein Wirtshaus in Liverpool gegangen, das er gegen zehn Uhr abends wieder verließ. Auf dem Weg nach Hause wurde er von einem Mann in blauer Jacke am Kragen gefasst, der sich als Mitglied einer press gang herausstellte. Franceys sagte, er könne ihm seine protection zeigen. Der Mann weigerte sich allerdings, das Schriftstück anzuschauen und brachte Francey in ein Haus in Hanover Street, wo er ihn in einen „ press room “ einschloss. Hier fand sich Franceys mit sechs weiteren Männern wieder, die 36 Der für einen preußischen Seemann ungewöhnlich erscheinende Name könnte darauf zurückzuführen sein, dass der wahre Name des Mannes niemandem bekannt war, er aber nicht namenlos in die Dokumente der Strafverfolgung aufgenommen werden konnte. 37 Es ist unklar, ob es sich dabei um ein public house oder um ein Bordell handelte. Für Letzteres spricht, dass in den Quellen entgegen der sonst üblichen Gepflogenheit niemals von „ public house “ , sondern immer nur von „ house “ die Rede ist. 38 TNA, PL 27/ 8 part 2, King vs. Connor, Informations, Liverpool, 27.11.1809. 3 Räuberische Gewalt 157 <?page no="158"?> ebenfalls gegen ihren Willen festgehalten wurden. Franceys holte seine Maurerkelle heraus, schlug damit gegen die Tür und verlangte: „ I want some of them to come in here, to send word to my wife. “ Daraufhin kamen zwei Männer herein, drückten ihn nieder und entrissen ihm die Maurerkelle. Sie schlugen ihm damit und mit einem Stock auf den Kopf, gingen anschließend wieder hinaus und ließen Franceys blutend zurück. Ein weiterer Insasse rief nach einem Arzt, der aber nur feststellte, dass er nichts tun könne. Etwas später wurde Franceys in ein Krankenhaus gebracht, erholte sich von seinen Verletzungen und brachte den Vorfall am folgenden Tag zur Anzeige. 39 In den hier untersuchten Akten landeten freilich nur schwerwiegende Fälle, die aber zugleich verdeutlichen, dass press gangs vor dem Einsatz von Gewalt nicht zurückschreckten und dass auch eine protection keinen Schutz bieten musste. Tödlich endende Rekrutierungsversuche stellten jedoch eine seltene Ausnahme dar. Häufiger tauchen in den Akten Raubüberfälle auf. Hier war Gewalt Mittel zum Zweck, um an den Besitz der Opfer zu gelangen. Die Kombination aus Diebstahl und Gewaltanwendung war weithin gefürchtet, nicht zuletzt, weil als highwaymen bekannte Räuber für ihr oftmals brutales Vorgehen berüchtigt waren, was wiederrum für Schlagzeilen in den Zeitungen sorgte. 40 Im Sample tauchen jedoch nur zwei Fälle auf, bei denen Personen auf einem highway ausgeraubt und getötet wurden. Beide fanden in den 1780er Jahren statt. 41 Im Frühjahr 1788 wurde George Worthington auf dem Weg von Oldham nach Manchester bei einem Raubüberfall erschossen. Vier Jahre zuvor war Edward Culshaw ebenfalls erschossen worden: Als Joseph Cartwright am 19. Januar 1784 gegen acht Uhr abends einen Mann bewusstlos auf der Straße von Ditton, im parish of Prescott nach Liverpool fand, dachte er zunächst, dass es sich um einen Betrunkenen handelte. Er ging in das nahegelegene Haus der Athertons und bat um Hilfe beim Wegtragen des betrunkenen Mannes. Die beiden Söhne des Hausherrn folgten Cartwright in die Nacht hinaus und im Licht der mitgebrachten Laterne erkannten sie, dass der Mann, Edward Culshaw, mit einem Schuss in den Kopf getötet worden war. Sie untersuchten die Leiche, fanden aber nichts außer etwas Geld in einer geheimen Tasche und gaben anschließend Thomas Eddleton, dem constable von Ditton und Inhaber eines 39 TNA, PL 27/ 8 part 1, King v. Connor, Examination und Information, Liverpool, 19. und 21.02.1805. Der angeklagte Patrick Connor ist nicht identisch mit John Connor aus dem vorherigen Beispiel. 40 Vgl. Beattie, Crime and the Courts, 148 - 161; Sharpe, Fiery & Furious People, 312 - 319; Sharpe, Dick Turpin. 41 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of George Worthington, Newton, Parish of Manchester, 14.03.1788. 158 3 Räuberische Gewalt <?page no="159"?> Wirtshauses, Bescheid, dass sie einen Toten gefunden hatten. Eddleton erinnerte sich, dass der verstorbene Culshaw und ein weiterer Mann etwas früher am Abend für etwa eine halbe Stunde in seinem Wirtshaus gewesen waren und Ale getrunken hatten. Sie vermuteten, dass Culshaws Begleiter etwas mit seinem Tod zu tun hatte. Eddleton scheute keine Mühen, um den Täter zu fassen und zu Pferd machte er sich mit zwei weiteren Männern auf die Suche nach dem Verdächtigen. Eineinhalb Meilen vor Liverpool konnten sie ihn schließlich stellen und brachten ihn zurück an den Tatort. Der gefangengenommene Mann nannte sich John Toms und stammte nach eigener Aussage aus Nordirland. Eddleton erkannte ihn als den Begleiter von Culshaw. Er hatte außerdem Toms im Wirtshaus dabei beobachtet, wie er die silberne Uhr Culshaws sehr interessiert betrachtet hatte. Toms bestritt, Culshaw getötet zu haben oder den Toten je gesehen zu haben. Man fand allerdings nicht nur Blutspuren an seiner Hose und seinen Schuhen, die nicht von ihm selbst stammen konnten, sondern auch Culshaws silberne Uhr. Toms wurde deshalb des Mordes angeklagt und zum Tode verurteilt. 42 Der Fall stellt eines der wenigen Beispiele dar, in denen die irische Herkunft eines Täters explizit benannt wird. Obwohl Toms ’ als junger Mann und Einwanderer aus Irland, der nach nur zwei Monaten einen Raubmord begangen hatte, dem Bild des gewalttätigen Iren zu entsprechen scheint, handelte es sich um eine Ausnahme, dass dieser Zusammenhang mit dem zur Verfügung stehenden Quellenmaterial hergestellt werden kann. In Toms ’ Fall lässt sich zudem eine direkte Verbindung zur Demobilisierung ziehen. Er gab zu Protokoll, dass er in Nordirland als Sohn eines Bäckers großgeworden sei und anschließend zwei Jahre als Sattler gearbeitet hätte, bevor er für einige Jahre in der Navy gedient habe. Vor zwei Monaten sei er aber ausbezahlt und aus dem Dienst entlassen worden. Es lässt sich nicht beweisen, dass sich Toms in einer finanziellen Notlage befand, weil er ohne Arbeit war, eine solche Lebenslage wäre aber auch nicht ungewöhnlich für einen kürzlich entlassenen Soldaten, zumal in den Jahren 1782 und 1783 die Demobilisierung nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg mit einer Hungersnot und steigenden Lebensmittelpreisen zusammenfiel, was u. a. zu einem Anstieg von Diebstählen führte. 43 Eine ‚ Welle ‘ tödlicher Gewalt in Phasen der Demobilisierung blieb in Lancashire jedoch aus, nur 1781 lässt sich ein Anstieg der Zahlen beobachten, die in den folgenden zwei Jahren aber wieder rückläufig waren. 44 Gestützt wird 42 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] on view of the Body of Edward Culshaw, Ditton, Parish of Prescott, 21.01.1784; PL 28/ 3, fol. 132r. 43 Siehe ausführlich zu den Auswirkungen von Demobilisierung und Hungersnöten auf die Kriminalität insgesamt: Hay, War, Dearth and Theft. 44 Vgl. II, Kap. 2.2. 3 Räuberische Gewalt 159 <?page no="160"?> die im quantitativen Teil erörterte Beobachtung, dass die Konjunkturen tödlicher Gewalt nur sehr bedingt mit Kriegsbzw. Friedenszeiten korrelierten, auch dadurch, dass es sich bei Toms ’ um den einzigen Fall handelt, bei dem eine so direkte Verbindung gezogen werden kann. Raubüberfälle fanden aber nicht nur auf den highways statt, sondern auch in den Städten, wie ein Beispiel aus Liverpool zeigt. Als Alexander Munroe am Abend des 24. November 1829 zu Fuß auf einer Straße unterwegs war, wurde er von Alexander McGibbons und Dominick Cunningham bemerkt. Die beiden sahen, dass Munroe angetrunken war, folgten ihm bis zu einem unbeleuchteten Straßenabschnitt und schmiedeten einen Plan, ihn auszurauben. Cunningham wies McGibbons an: „‚ You go up to him & give him the foot & I ’ ll rob his pockets. ‘ [McGibbons] said he went up & took hold of Munroe by the arm & told him it was a very dark night, should he see him home. McGibbons said that at this time he saw the watch seals hanging out; & that he gave him the foot, struck him at the side of the neck & knocked him down. “ 45 Sie beraubten Munroe der Uhr und McGibbons wandte sich darauf erneut dem am Boden liegenden Munroe zu, der offenbar zu verwirrt oder zu betrunken war, um zu bemerken, dass er von den beiden Männern mutwillig zu Fall gebracht worden war. „ [McGibbons] asked him if he had hurt himself & lifted him up & asked him if he should take him home. Munroe said ‚ Yes, if you will take me home, I will pay you for your trouble. ‘ [McGibbons] took him a few yards up the Street & at the same time felt his pockets to see if he had any money; he found that he had money & knocked him down again; & Cunningham came up & took the money from him. They then left him. “ 46 McGibbons und Cunningham nutzten aus, dass Munroe desorientiert und betrunken war. Der zweifach niedergeschlagene Munroe wurde später aufgefunden und nach Hause gebracht. Er erlag etwa drei Monate nach der Tat, im Februar 1830, seinen Verletzungen. Es war eher Zufall, dass die beiden Angreifer gefasst werden konnten. Einige Zeit nach dem Vorfall informierte eine Person den police officer John McComb darüber, dass sie sich mit jemandem auf ein Treffen im public house auf der Hanover Street verabredet habe, um eine vermutlich gestohlene Uhr zu kaufen. 45 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex vs. McGibbons, Depositions of Witnesses, Liverpool, 12.02.1830. 46 Ebd. Die Schilderungen enthalten vermutlich einige zusätzliche Verzerrungen, da es sich um die verschriftlichte Aussage des police officers John McComb handelt, der wiederum das ihm gegenüber abgelegte Geständnis McGibbons ’ paraphrasierte. 160 3 Räuberische Gewalt <?page no="161"?> McComb ging dem Hinweis nach, hielt sich zunächst im Hintergrund und nahm an Ort und Stelle McGibbons sowie eine Komplizin fest, als diese eine Uhr verkauften. Die Uhr stellte sich als die Uhr Munroes heraus und McGibbons wurde ins Gefängnis gebracht. Er verlangte einige Tage später nach McComb und berichtete ihm, wie er an die Uhr gelangt war, wobei er Cunningham stark belastete. Es ist davon auszugehen, dass der Tod Munroes nicht beabsichtigt gewesen war. Das Geständnis legte McGibbons vermutlich ab, um eine Strafmilderung zu erreichen, denn auf Raub stand die Todesstrafe. Dass Munroe einige Monate später starb, dürfte die Sache für McGibbons noch verschlimmert haben. So wurde er nicht nur des Raubes, sondern auch des Mordes angeklagt, zum Tode verurteilt, am 15. März 1830 gehängt und anschließend der Anatomie übergeben. 47 Über den Verbleib Cunninghams ist nichts bekannt. Auch wenn der Fall Munroes in vielerlei Hinsicht dem Stereotyp der gefährlichen Großstadt entsprechen mag, 48 in der man abends vor allem in dunklen Gassen nicht sicher war, so finden sich nur insgesamt elf Fälle 49 von Raub mit Todesfolge im untersuchten Sample. 50 Neben den zwei highway robberies fand noch ein weiterer Raub gegen Ende des 18. Jahrhunderts statt, die anderen acht im 19. Jahrhundert. Angesichts der niedrigen Zahlen und unvollständigen Überlieferung der depositions ist Vorsicht geboten, aber es scheint zu einer Zunahme derartige Vorfälle im 19. Jahrhundert und zu einer Verlagerung in die Städte gekommen zu sein. Während bis 1770 ca. 5 % aller Tötungen räuberischer Gewalt zugeordnet werden können, waren es für die Zeit ab Ende des 18. Jahrhunderts durchschnittlich etwa 9 %. 51 Die (ohnehin bereits Mitte des 18. Jahrhunderts) steigenden Tötungsraten lassen sich bei den geringen Fallzahlen damit jedoch nur sehr begrenzt erklären. 47 TNA, PL 28/ 6, S. 42. 48 Vgl. zum Sicherheitsaspekt in europäischen Großstädten im 18. Jahrhundert und der Diskrepanz zwischen Normen und Praxis: Eibach, Straßen von Frankfurt am Main; sowie allgemein dazu auch die anderen Beiträge in: Dinges/ Sack (Hrsg.), Unsichere Großstädte. 49 In einem weiteren Fall wurde ein Mann tot und mit Gewaltspuren am Körper in seinem Bett gefunden. Zeug: innen berichten, dass ein Nachbar etwas aus dem Haus gestohlen hatte, es bleibt in den Akten aber unklar, ob die Tötung damit in direktem Zusammenhang stand oder ob der Nachbar nur die Gelegenheit genutzt hatte. PL 27/ 4 part 1, Examinations of Witnesses [ … ] on View of the Body of John Ashton, Parr, 23.03.1765. 50 Auch Shoemaker macht für das 18. Jahrhundert nur wenige Fälle von tödlicher Gewalt bei Raubüberfällen aus: Shoemaker, The London Mob, 160 f. 51 Die Zahlen beziehen sich auf die untersuchten Phasen 1728 - 1750 und 1761 - 1770 bzw. 1781 - 1790, 1801 - 1810 und 1826 - 1830; vgl. dazu genauer III, Kap. 1. 3 Räuberische Gewalt 161 <?page no="162"?> 4 Streitbezogene Gewalt Mindestens 60 % der Tötungsdelikte in Lancashire (86 Fälle) 52 lassen sich auf Gewalt zurückführen, die im Zusammenhang mit Streitigkeiten eingesetzt wurde. Streitbezogene Gewalt hatte damit den größten Einfluss auf die steigenden Tötungsraten im Untersuchungszeitraum, sodass die Frage nach Veränderungen, aber auch Kontinuitäten in der Entwicklung dieser Gewaltkategorie für die Erklärung der Zunahme tödlicher Gewalt von großer Bedeutung ist. In den Blick geraten so Konfliktpotenziale und Provokationen, die entscheidende Faktoren für das Auftreten von Streit und den damit verbundenen Gewalthandlungen waren. Nicht jede Provokation führte zu Gewalt, Provokationen konnten aber als Katalysatoren wirken, die Konfliktpotenziale in gewaltsame Auseinandersetzungen überführten. Gewalthandlungen können hier als eine Form der sozialen Kontrolle angesehen werden, die dazu dienten, das Fehlverhalten des Gegenübers zu sanktionieren und die subjektiv erfahrene Ungerechtigkeit aufzulösen. 53 Speziell bei Konflikten zwischen Männern konnten Aussagen, Gesten oder Handlungen, die eine ehrverletzende oder beleidigende Wirkung hatten, als Provokationen aufgefasst werden, wodurch sich die gekränkte Person dazu gezwungen sehen konnte, zu reagieren, um ihre Ehre zu verteidigen. Dies führte in manchen Fällen wiederum zu einer weiteren Eskalation des Streits und schließlich zu einer Herausforderung zum Kampf, der in der Frühen Neuzeit einen breit akzeptierten Modus des Konfliktaustrags unter Männern darstellte. Als Provokationen wahrgenommene Handlungen oder Aussagen konnten aber auch bei Streitigkeiten unter Eheleuten oder zwischen Hausherr: in und Bediensteten zu Gewalthandlungen führen. Provokationen waren strafrechtlich relevant, um Schuld und böswillige Absicht feststellen zu können (manslaughter under provocation). 54 Deshalb lassen sie sich sehr gut in den Quellen fassen und die Befragungsprotokolle verzeichnen meist detailliert, ob eine Provokation stattgefunden und wie diese ausgesehen hatte. Eine Reihe von Faktoren hatte Einfluss auf das Vorhandensein von Konfliktpotenzialen, auf das Auftreten und die Wirksamkeit von Provokationen sowie 52 Die Zahl bezieht sich auf das Sample der insgesamt 144 Fälle, zu denen depositions analysiert wurden; vgl. Tab. 19. 53 Vgl. Walz, Agonale Kommunikation; Schwerhoff, Social Control of Violence; Felson, Opportunities for Dispute-Related Violence, 93. 54 Vgl. II, Kap. 3.1. <?page no="163"?> auf die Möglichkeit, dass Provokationen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen konnten. Diese Faktoren waren eng miteinander verwoben und beeinflussten sich gegenseitig, die folgenden Kapitel nehmen die wichtigsten von ihnen aber getrennt in den Blick, um Besonderheiten besser herausstellen zu können. Zunächst einmal spielten kulturelle Rahmenbedingungen bei allen Konflikten eine bedeutende Rolle. Sehr prägnant zeigt sich ihr Einfluss in Auseinandersetzungen zwischen Männern, die auch den größten Teil streitbezogener Tötungen ausmachten. Konflikte zwischen Männern waren stark von den vorherrschenden männlichen Ehrkonzepten geprägt, die wiederum eng mit körperlicher Stärke, Wehrhaftigkeit und Gewaltbereitschaft verbunden waren. Die Verteidigung der persönlichen Ehre war so zentral, dass dies häufig die eigentlichen Sachkonflikte in den Hintergrund drängte. Diese Zusammenhänge sind für die Frühe Neuzeit vielfach belegt, entscheidend für die hier verfolgte Fragestellung ist aber, ob es diesbezüglich zu Veränderungen im Laufe des 18. und frühen 19. Jahrhunderts gekommen ist (III, Kap. 4.1). Im zweiten Unterkapitel (III, Kap. 4.2) werden räumlich-situative Faktoren analysiert, die das Auftreten von Gewalt begünstigten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, wo Gewalt stattfand und warum gerade dort. Neben den Konstellationen der Akteur: innen und den situationsabhängigen Umständen, wie etwa der Anwesenheit von Publikum oder der Alkoholintoxikation der Beteiligten, kommen so zugleich die Handlungsroutinen in den Blick, in die Gewalthandlungen eingebettet waren. Wohnhäuser, Wirtshäuser (public houses) und die Straße stellen sich als Orte heraus, in denen Gewalt am häufigsten zu beobachten war. Schließlich ist dem Einfluss des sozioökonomischen Wandels auf die Konfliktpotenziale und die Handlungsroutinen auf den Grund zu gehen. Es wird untersucht, ob sich Routinen änderten, ob neue hinzukamen und so auch neue Konfliktpotenziale geschaffen wurden, was wiederum zum Anstieg tödlicher Gewalt in Lancashire beigetragen haben könnte (III, Kap. 4.3). 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 4.1.1 Ehrkonflikte 1728 - 1770 Um zu überprüfen, wie sich der Zusammenhang zwischen männlicher Ehre und der erforderlichenfalls gewaltsamen Verteidigung im Untersuchungszeitraum gestaltet und entwickelt hat, wird die Phase von 1728 bis 1770 dem frühen 19. Jahrhundert gegenübergestellt und anhand von konkreten Beispielen diskutiert. Exemplarisch lässt sich die enge Verknüpfung von Ehre und Gewalt für den ersten Zeitraum an zwei Beispielen aus den Jahren 1748 und 1767 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 163 <?page no="164"?> aufzeigen, die stellvertretend für die insgesamt 19 Fälle streitbezogener Gewalt zwischen Männern stehen, für die von 1728 bis 1750 und von 1761 bis 1770 depositions überliefert sind. 55 Am 26. April 1748 gegen neun Uhr abends wollten Roger Etherington, ein Schuhmacher, James Pilkington und der Tischler William Goodshaw in Preston etwas trinken gehen. Etherington schlug das alehouse von Christopher Jameson vor, der als „ young lad “ beschriebene Goodshaw hatte jedoch Bedenken: „ Goodshaw made some objections to the house & seemed unwilling to go to drink there in regard, as he said, there had been some differences between him the s[ai]d Goodshaw and the said Jameson and his family “ . Etherington setzte sich jedoch durch und die drei Männer gingen ungeachtet der Vorbehalte in das Wirtshaus von Jameson. Wie Goodshaw vorausgesehen hatte, kam es dort allerdings gegen Mitternacht zu Streitigkeiten zwischen ihm und seiner Schwester, die die Frau des Wirtshausbesitzers Jameson war: „ there was a difference and some high words pass ’ d between [ … ] Goodshaw and the said Jameson ’ s wife, the Landlady who was the s[ai]d Goodshaw ’ s sister. And the said Christopher Jameson, being up stairs and hearing a great noise in his house, came down, took his wive ’ s part and told Goodshaw and Pilkington they shou[l]d not abuse his wife in his own house and bid [th]em go out of his house and ab[ou]t their business. “ 56 Goodshaw und Pilkington wollten es aber offensichtlich nicht dabei belassen. Wie Etherington später berichtete, waren die beiden Männer „ inclined [ … ] to fight and quarrel with Jameson “ , forderten ihn zum Kampf heraus und fügten hinzu, dass Jameson „ no Man “ sei, sollte er sich der Herausforderung entziehen. Zusätzlich schubsten sie ihn umher „ to povoke him to ffight “ . Jameson weigerte sich jedoch weiterhin, zu kämpfen, sodass Goodshaw und Pilkington schließlich auf die Straße hinaustraten „ and standing by the door several times Challenged Jameson and his wife to come out if they dared. “ Dies ging Jameson zu weit, „ [he] went into a passion “ , ging hinaus und nachdem er sich eine Weile mit Goodshaw und Pilkington verbal gestritten hatte, kehrte er in das Haus zurück, um ein Schwert zu holen. Mit dieser Waffe in der Hand trat er den beiden Herausforderern entgegen und es kam zum Kampf. Mehrere Personen der umliegenden Häuser wurden durch den Lärm geweckt und sahen, wie Jameson seinen Schwager Goodshaw angriff und ihm mit dem Schwert den Bauch aufschnitt. Als Pilkington Jameson zurief, dass dieser Goodshaw getötet habe, erwiderte Jameson: „ God damn thee, so I have and I ’ ll do as much for 55 Siehe ausführlicher zum Sample: III, Kap. 1. 56 TNA, PL 27/ 2 part 2, Information of Ann Whittle, John Ainsworth, Roger Etherington, Henry Walshman, Thomas Wilson, Borough of Preston, 27.04.1748. 164 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="165"?> thee. “ Jameson rannte auf Pilkington zu und schlug so vehement mit dem Schwert um sich, dass Funken sprühten, als die Klinge auf die Straße schlug. Pilkington entkam, aber Goodshaw erlag kurze Zeit später seinen Verletzungen. Jameson konnte zunächst fliehen, wurde aber schließlich im März 1750, knapp zwei Jahre nach dem Vorfall, des Mordes angeklagt, für schuldig befunden und hingerichtet. 57 Beim zweiten Beispiel handelt es sich um den Konflikt zwischen John Leech, einem Weber und Gerber, und John Harrison, ebenfalls Weber, die beide in Prescot, östlich von Liverpool wohnten. Gegenstand des Streits waren die Söhne der beiden Männer. Diese hatten sich am Morgen des 5. September 1767 auf der Straße mit Steinen beworfen und dabei eine Frau, die zufällig vorbeigelaufen war, am Auge getroffen. Die Frau erlitt einen Anfall ( „ fits “ ) und starb daraufhin. Einige der Umstehenden hatten dies beobachtet und eine Zeugin berichtete anschließend John Harisson, dass sein Sohn die Frau getötet habe. Harrison wurde wütend und schlug seinen Sohn zur Strafe. Später kam Harrison jedoch zu Ohren „ that the s[ai]d John Leeches boy threw a stone at his boy first & on his (Harrison ’ s boys) taking the stone up to throw at Leeches boy & threw it at him Leeches boy stepping sideway to avoid the blow it struck the poor travelling woman. “ 58 Harrisons Wut richtete sich nun auf Leech, umso mehr, da er seinen Sohn nach seiner Auffassung fälschlicherweise bestraft hatte. Er machte sich gegen Mittag auf zu Leechs Haus, ging hinein, kam kurze Zeit später wieder heraus und „ stripped his Cloths off in the street & threatened Leech that if he w[oul]d come out he w[oul]d beat him. “ Leech wurde daran gehindert, das Haus zu verlassen und auf die Kampfaufforderung einzugehen, woraufhin Harrison „ gave out words that he w[oul]d knock either Leech or his son Thomas down, the first that he mett [sic] with & put his Cloths on & went to his own home. “ Am frühen Nachmittag beschwerte sich Leech bei dem Segeltuchmacher William Rigby darüber, dass Harrison seiner Familie gedroht hatte und fragte ihn, was dagegen unternommen werden könne. In diesem Moment kam Harrison die Straße entlanggelaufen und ging auf Leech und Rigby zu. Leech fragte ihn „ why he [Harrison] abused his ffamily, to which John Harrison Answered he had not abused them but that John Leeches Children had thrown Stones at his (Harrison ’ s) Children to which John Leech told John Harrison that that was a Damned Lye or in Words to that effect, Whereupon John Leech said Let us even have it out and 57 Ebd.; TNA, PL 28/ 2, S. 69, 87. 58 TNA, PL 27/ 4 part 1, Examination of John Atherton, William Rigby, Richard Barrow, Prescot, 05.09.1767; Depositions of Witnesses taken [ … ] upon view of the Body of John Leech, Prescot, 07.09.1767. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 165 <?page no="166"?> end the Dispute. To which John Harrison readily Answered with all his Heart and thereupon they both stript and John Leech Asking John Harrison if he was ready and being Answered that he was, they both fell to ffighting as hard as they could. “ 59 Im Boxkampf erwies sich Harrison als der Überlegene. Leech ging insgesamt dreimal zu Boden und wurde so schwer verletzt, dass er etwa eine Stunde später verstarb. John Harrison wurde des Mordes an John Leech angeklagt und des Totschlags für schuldig befunden. Er berief sich auf das benefit of clergy, erhielt eine Brandmarkierung am Daumen und musste für sechs Monate ins Gefängnis. 60 Beide Fälle weisen zentrale Elemente des frühneuzeitlichen Konfliktaustrags auf, die in der Forschung für verschiedene Teile Europas bereits gut dokumentiert sind. 61 So verschwammen in beiden Auseinandersetzungen die Grenzen zwischen Sach- und Ehrkonflikten 62 und die Dimension der Verletzung der persönlichen Ehre trat sukzessive in den Vordergrund, sodass man von Stellvertreterkonflikten sprechen kann. 63 Ausgangspunkt der Kämpfe war in beiden Fällen ein konkreter Streitgegenstand, der zunächst nichts mit der Ehre der Kontrahenten zu tun hatte. Im ersten Beispiel existierte zudem eine längere Vorgeschichte zur Auseinandersetzung zwischen Goodshaw und dessen Schwager Jameson, dem Besitzer des Wirtshauses. Goodshaw hatte bereits zuvor im Streit mit seiner Schwester, der Ehefrau Jamesons, gelegen. Worum es bei den früheren Streitigkeiten ging, ist nicht zu rekonstruieren, aber an besagtem Abend gerieten Goodshaw und seine Schwester erneut aneinander und griffen sich gegenseitig verbal an: „ some high words pass ’ d between [them] “ . 64 Verschärfend kam hinzu, dass Goodshaw seine Schwester in ihrem eigenen Haus beleidigte, was für Jameson Anlass genug war, Goodshaw und Pilkington hinauszuwerfen. Jameson sah sich gezwungen, die Ehre seiner Familie - noch dazu im eigenen Haus - zu verteidigen, die von Goodshaw und Pilkington verletzt worden war. 59 Ebd. 60 Ebd.; PL 28/ 3, S. 26. 61 Siehe etwa: Dinges, Der Maurermeister und der Finanzrichter; Schreiner/ Schwerhoff (Hrsg.), Verletzte Ehre; Spierenburg, Knife Fighting; Shoemaker, Male Honour; Eriksson/ Krug-Richter (Hrsg.), Streitkulturen; Krug-Richter/ Mohrmann (Hrsg.), Praktiken des Konfliktaustrags; Shoemaker, The London Mob; Haack, Der vergällte Alltag; Ludwig, Von Scherzen und Duellen; Reinhardt, Violence and Honor; siehe für einen Überblick: Schwerhoff, Historische Kriminalitätsforschung, 120 - 128. 62 Vgl. Krug-Richter, Von nackten Hummeln, 305 f. 63 Zur Unterscheidung zwischen Stellvertreterkonflikten und Wettkampfspielen siehe: Ludwig, Von Scherzen und Duellen, 377 - 379. 64 TNA, PL 27/ 2 part 2, Information of Ann Whittle, John Ainsworth, Roger Etherington, Henry Walshman, Thomas Wilson, Borough of Preston, 27.04.1748. 166 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="167"?> Dies galt umso mehr als die beiden Jameson anschließend vor seinem Haus, und damit öffentlich, zum Kampf herausforderten. Einher ging dies mit expliziten Angriffen auf dessen spezifisch männliche Ehre. Jameson sei kein Mann, würde er sich dem Kampf verweigern. Der ursprüngliche Streit zwischen Goodshaw und seiner Schwester rückte in den Hintergrund zugunsten eines Konflikts zwischen den drei Männern, in dem besonders Jamesons persönliche Ehre und die seiner Familie auf dem Spiel stand. Ganz ähnlich ist dies auch bei Leech und Harrison zu beobachten. Der Streit begann ursprünglich damit, dass die Söhne Steine aufeinander geworfen und dabei eine vorbeigehende Frau tödlich verletzt hatten. Zunächst war Harrison davon ausgegangen, dass sein eigener Sohn schuld am Tod der Frau gewesen war. Nachdem er aber erfahren hatte, dass Leechs Sohn angefangen und Harrison seinen Sohn zu Unrecht gezüchtigt hatte, wurde er wütend auf Leech. Wie im ersten Fall kam es zu einer Herausforderung aus dem Haus - ein öffentlicher Vorgang, der potenziell ehrschädigend war und eine Reaktion des Herausgeforderten nahezu unausweichlich machte. Auf offener Straße stehend, forderte Harrison Leech zum Kampf heraus und drohte in aller Öffentlichkeit, ihn oder seinen Sohn für den Vorfall zu bestrafen. Spätestens ab diesem Punkt nahm Leechs Ehre als Familienoberhaupt einen zentralen Platz in der Auseinandersetzung ein. Er konfrontierte später Harrison damit, dass dieser Lügen verbreitet und seiner Familie gedroht hatte. Die Gefahr einer Ehrverletzung entwickelte sich somit auch hier immer mehr zum zentralen Gegenstand der Streitigkeit und überlagerte den zugrunde liegenden Sachkonflikt der Steine werfenden Kinder. Charakteristisch für frühneuzeitliche Auseinandersetzungen, besonders zwischen Männern, ist zudem der Steigerungscharakter, der ebenfalls in beiden Beispielen zutage tritt. 65 Als Leech und Harrison vereinbarten, den Konflikt mittels eines Zweikampfes beizulegen, war der Streit bereits weit fortgeschritten gewesen. Zuerst war Harrison in Leechs Haus gegangen und hatte ihn - so ist zu vermuten - damit konfrontiert, dass dessen Sohn für den Tod der Frau verantwortlich sei. Offensichtlich sah Leech das anders, denn die Zeug: innen berichteten, dass Harrison kurz darauf aus dem Haus stürmte, zum Zeichen seiner Kampfbereitschaft die Oberkörperbekleidung ablegte und Leech auf offener Straße zum Kampf aufforderte. 66 Leech wurde zunächst daran gehindert, Harrison nachzulaufen. Als die beiden Männer sich jedoch noch am 65 Vgl. Walz, Agonale Kommunikation; Wettmann-Jungblut, Gewalt und Gegen-Gewalt; Eibach, Frankfurter Verhöre, 236 - 239. 66 Vgl. zum Herausfordern aus dem Haus: Kramer, Herausfordern aus dem Haus; Eibach, Containment of Violence, 59 f. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 167 <?page no="168"?> gleichen Tag erneut auf der Straße trafen, bot Leech seinerseits an, den Streit in einem Faustkampf auszutragen. Der Rückgriff auf physische Gewalt wurde dabei nicht als letzter Ausweg in einer verfahrenen Situation gesehen, sondern vielmehr als probates und akzeptiertes Mittel des Konfliktaustrags. Im ersten Beispiel ist der Steigerungscharakter ebenfalls unverkennbar. Nachdem Goodshaw und Pilkington von Jameson aufgefordert worden waren, sein Wirtshaus zu verlassen, weil sie seine Frau beleidigt hätten, forderten die beiden Männer wiederum Jameson zum Kampf heraus. Jameson lehnte dies jedoch ab, was kein Einzelfall war. Immer wieder berichten die Quellen davon, dass Herausforderungen zum Kampf auch abgelehnt wurden, offenbar ohne, dass dies mit einem Ehrverlust für die ablehnende Person einhergehen musste. 67 Möglicherweise spielte hier auch der Umstand eine Rolle, dass Jameson von gleich zwei Männern herausgefordert wurde und er sich einem ungleichen Kampf leichter entziehen konnte. Goodshaw und Pilkington gaben jedoch nicht auf, sondern versuchten, Jameson mit anderen Mitteln zu provozieren. Sie schubsten ihn umher und als auch dies nicht den gewünschten Erfolg brachte, gingen sie aus dem Haus, stellten sich vor die Tür und forderten ihn erneut zum Kampf auf. Die Herausforderung fand nun nicht mehr nur unter den Augen der Besucher: innen des public houses statt, sondern auf offener Straße. 68 Laut Befragungsprotokoll wurden dadurch einige Personen in den umliegenden Gebäuden geweckt und die neue Situation brachte Jameson dazu, seine Haltung zu ändern. Nach einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung mit den zwei Herausforderern lief er ins Haus zurück, kam mit einem Schwert wieder heraus und ging damit auf die beiden los. 69 Offenkundig waren Provokationen entscheidende Faktoren dafür, dass es zu einem Kampf und damit zum Einsatz physischer Gewalt kam. Sie konnten in verschiedenen Formen auftreten und wurden häufig kontextspezifisch ausgewählt. 70 Da den meisten Kämpfen ein verbaler Schlagabtausch vorausging, sind häufig Beleidigungen und ehrverletzende Schmähungen in den Quellen 67 Vgl. dazu auch III, Kap. 6. 68 Vgl. zum Verhältnis von Beleidigungen, Ehre und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit: Beckert u. a., Invektive Kommunikation; Siegemund, Öffentlichkeit als Waffe. 69 Der genaue Ablauf der Provokationen gegenüber Jameson und insbesondere dessen passives Verhalten sind kritisch zu sehen, da über diese Ereignisse ausschließlich Aussagen von Roger Etherington vorliegen, der das Geschehen zugunsten Jamesons dargestellt haben könnte. Etherington war auch der einzige Zeuge, der der Meinung war, dass Jameson sich mit dem Schwert nur verteidigen wollte und der Tod von Goodshaw ein Unfall gewesen sei, während alle anderen Zeug: innen ein davon abweichendes Bild und Jameson als deutlich aggressiver zeichneten; TNA, PL 27/ 2 part 2, Information of Roger Etherington, Borough of Preston, 27.04.1748. 70 Vgl. Krug-Richter, Von nackten Hummeln, 290 - 296. 168 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="169"?> belegt (z. B. „ coward “ , „ lyer “ ). Den konkreten Wortlaut geben die Gerichtsakten jedoch eher selten preis, genutzt werden stattdessen häufiger Umschreibungen wie „ used provoking language “ oder „ some words and disputes arose “ . Werden doch konkrete Beleidigungen wiedergegeben, musste dies nicht zwingend den tatsächlich genutzten Worten entsprechen, da sich die Befragungsprotokolle häufig an üblichen Beleidigungen orientierten. Es kam vor allem auf den Sinn und die Bedeutung der Beleidigung an, wenige auf den exakten Wortlaut. 71 Neben verbalen Äußerungen konnten aber auch Gesten und Handlungen provokativ wirken. In einem Fall von 1782 ging ein Mann zum Kampf über, nachdem ihm von einem anderen Wasser absichtlich ins Gesicht geschüttet worden war, 72 in einem war ein Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht die entscheidende Provokation, die schließlich zur physischen Auseinandersetzung führte. 73 Aufforderungen zum Zweikampf konnten durch rituelle Elemente verstärkt werden, etwa durch das öffentliche Herausfordern aus dem Haus oder das Ablegen der Oberkörperbekleidung, was die Bereitschaft zum Kämpfen für alle deutlich erkennbar signalisierte. 74 Wie das Beispiel des Wirts Jameson andeutet, mussten Provokationen und Ehrverletzungen jedoch keineswegs immer mit Gewalt beantwortet werden. Ludwig betont gerade das Nebeneinander verschiedener Reaktionsformen und nennt neben dem gewaltsamen Konfliktaustrag etwa den Gang vor Gericht, Gegenbeschimpfungen, Scherze oder Ignoranz als mögliche Handlungsoptionen. 75 Viele Konflikte wurden daher friedlich gelöst, ohne dass es zu einem Ehrverlust für die Beteiligten gekommen ist. Naturgemäß tauchen diese Konflikte aber nicht in den Gerichtsakten auf und die Überlieferungslogik der Quellen macht es so unmöglich, einzuschätzen, wie hoch der Anteil der friedlich beigelegten Auseinandersetzungen war. Dennoch waren Wehrhaftigkeit, körperliche Stärke und die Bereitschaft, die eigene Ehre auch gewaltsam zu verteidigen, tief in die kulturellen Vorstellungen von Männlichkeit eingeschrieben. Dies begünstigte, dass Provokationen besonders in Form von Ehrverletzungen zu einem Wechsel des Modus des Streits führen konnten und ein Konflikt mittels Zweikampfs fortgesetzt wurde. Die Verknüpfung von spezifisch männlichen Ehrvorstellungen und dem ge- 71 Vgl. Moore, Reporting Direct Speech, 412. 72 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] on view of the Body of Nathan Ranesdale, Parish of Croston, 03.04.1782. 73 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations touching the Death of Tho[ma]s Johnson, Parish of Manchester, 19.05.1808. 74 Vgl. dazu III, Kap. 5.2; vgl. allgemein zur Frage der Provokation: Beattie, Crime and the Courts, 91 - 96. 75 Ludwig, Duell im Alten Reich, 325 f. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 169 <?page no="170"?> waltsamen Konfliktaustrag wurde in der langjährigen Forschung zu dieser Thematik für verschiedene Regionen Europas detailliert herausgearbeitet 76 und die unteren bis mittleren Schichten Lancashires bildeten in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Goodshaw und Pilkington spielten direkt darauf an, als sie den Wirt Jameson vor seinem Haus zum Kampf aufforderten und hinzufügten „ or he was no Man “ , sollte er sich weigern, zu kämpfen. 77 4.1.2 Wandel im langen 18. Jahrhundert? Das 18. Jahrhundert wird in England als eine Phase angesehen, in der die enge Verbindung zwischen Männlichkeit, Ehre und Gewalt besonders unter den gesellschaftlichen Eliten langsam aufbrach und in Auseinandersetzungen immer seltener zu Gewalt gegriffen wurde. 78 Die Wirkung dieses langfristigen und vielschichten Prozesses wird anhand der Entwicklung von Tötungsraten festgemacht, die in den bisher untersuchten Regionen Englands im Laufe des 18. Jahrhunderts sanken. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lagen sie niedriger als in den meisten anderen Teilen Europas, in dem sich nun ein Nord-Süd-Gefälle auszumachen schien, mit niedrigen Raten in nördlichen und hohen Raten in südlichen und östlichen Regionen. 79 Die Forschung arbeitete ebenfalls heraus, dass sich vom Ende des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts das kulturelle Verständnis von männlicher Ehre in England veränderte. Häufig wird dieser Wandel in Anlehnung an Norbert Elias ’ Theorie 80 als Teil eines größeren Zivilisierungsprozesses beschrieben. 81 Insbesondere bei Männern sei eine gesteigerte ‚ Selbstkontrolle ‘ zu beobachten gewesen, die sie in öffentlichen Konfliktsituationen davon abhielt, Gewalt einzusetzen, weil dies vom sozialen Umfeld zunehmend negativ bewertet wurde. Ein derartiges Verhalten konnte sich schädlich auf das eigene Ansehen und auf soziale sowie ökonomische Beziehungen auswirken, die im Leben vieler Menschen immer wichtiger 76 Vgl. exemplarisch: Schreiner/ Schwerhoff, Verletzte Ehre; Spierenburg, Masculinity, Violence, and Honor; Ludwig, Duell im Alten Reich; Shoemaker, Male Honour, 193 - 195; Eibach, Frankfurter Verhöre, 225 - 241; Krug-Richter, Von nackten Hummeln, 283; Shoemaker, The London Mob, 153 - 156. 77 TNA, PL 27/ 2 part 2, Information of Roger Etherington, Borough of Preston, 27.04.1748. 78 Siehe etwa: Shoemaker, Male Honour, 203 - 207; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 203 - 207; Eibach, Violence and Masculinity, 239 f. Vgl. dazu auch II, Kap. 4.2.3. 79 Vgl. Eisner, Long-Term Historical Trends, 103 - 106. 80 Elias, Prozess der Zivilisation. 81 Wood, Violence and Crime, 140 - 146; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 204 f.; besonders stark ausgeprägt bei: Spierenburg, Violence and the Civilizing Process. 170 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="171"?> wurden. Aggressives Auftreten und Kampfbereitschaft traten in den Hintergrund und machten einem Maskulinitätskonzept Platz, in dem ökonomische Prosperität und neue Verhaltensnormen der politeness an Bedeutung gewannen. 82 Die Regeln der politeness wurden zuerst von gesellschaftlichen Eliten, später aber auch von den aufstrebenden mittleren Schichten adaptiert. 83 Das Zentrum dieser Entwicklung war London, die Effekte waren aber beispielsweise auch in Cheshire zu spüren, wie Sharpe und Dickinson ausführen. Die sich durchsetzenden neuen Verhaltensnormen seien ein Grund dafür gewesen, dass die Tötungsraten in Cheshire in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr viel niedriger lagen als noch im Jahrhundert zuvor: „ the provincial elites and the provincial middle classes rapidly acquired this new idea of behaviour which fitted their ‚ upwardly mobile, modestly middle-class ‘ lifestyle. “ 84 Die Zeitungen Cheshires propagierten Regeln der politeness und kontrastierten sie mit dem Verhalten der unteren Schichten, das es abzulehnen galt. Einen Kampf zwischen zwei Männern mit tödlichem Ausgang kommentierte der Chester Chronicle 1793 etwa mit den Worten: „ To give any tolerable idea of the brutal, cowardly, and unmanly mode these people have of attacking each other, is impossible “ . 85 Ganz verabschiedeten sich die Eliten jedoch noch nicht von öffentlicher Gewaltanwendung zur Austragung von Konflikten. Duelle lassen sich in England bis ins 19. Jahrhundert hinein beobachten. Obwohl offiziell verboten, waren sie im Adel und besonders im Militär als bewährtes Mittel zur Beilegung von Ehrkonflikten akzeptiert. 86 Da es nur selten zur Strafverfolgung (und noch seltener zu einer Bestrafung) kam und im Militär zuweilen sogar Todesfälle verschleiert wurden, 87 sind Duelle über Gerichtsakten allerdings nur schwer zu fassen. Starkes Interesse an Duellen hatten jedoch Zeitungen, die im großen Umfang darüber berichteten. Banks hat für 1785 - 1845 Zeitungsberichte aus England ausgewertet und kommt zum Schluss, dass über die Hälfte der 413 Duelle aus seinem Sample, die sich geographisch verorten ließen, in London stattgefunden haben. Sehr viel weniger Duelle lassen sich außerhalb Londons nachweisen, besonders wenige in den frühindustriellen Städten. Zeitungen aus 82 Spierenburg sieht darin einen Prozess der „ spiritualization “ von Ehre; vgl. Spierenburg, Masculinity, Violence, and Honor, 5 f.; Spierenburg, Men Fighting Men, 309. 83 Vgl. Langford, Polite and Commercial People; Langford, Uses of Eighteenth-Century Politeness; Carroll, Violence, 669 - 672. 84 Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 205 - 207, Zitat: 205. 85 Chester Chronicle, 26.04.1793; zitiert nach: ebd., 207. 86 Banks, Killing With Courtesy, 529 - 533; vgl. ausführlicher zum Duell in England in dieser Phase: Banks, Polite Exchange of Bullets. 87 Banks, Killing With Courtesy, 532 f. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 171 <?page no="172"?> Manchester verzeichneten für insgesamt acht Jahre im Zeitraum von 1800 bis 1840 überhaupt nur insgesamt 24 Duelle, von obendrein kein einziges in oder um Manchester stattgefunden hatte. Das am nächsten gelegene Duell fand in Liverpool statt, wo Banks wenige weitere Duelle nachweisen konnte, ohne jedoch eine genaue Zahl zu nennen. 88 Dies deckt sich mit den Beobachtungen aus dem in der vorliegenden Arbeit untersuchten Quellenmaterial, in dem nur an einer Stelle explizit von einem Duell die Rede ist. 89 Duelle waren in England bereits im Laufe des 18. Jahrhunderts weniger gefährlich geworden, da man zunehmend ungenaue Pistolen statt Stichwaffen nutzte und sich damit auch die Praktiken des Duellierens änderten. Beispielsweise erhöhte sich die Zeit zwischen Herausforderung und Kampf, da man Pistolen in der Regel nicht bei sich trug. 90 Immer deutlicher hörbar wurden auch Stimmen, die sich generell gegen das Duellieren aussprachen, 91 sodass sich die Situation bis zum frühen 19. Jahrhundert stark verändert hatte: „ Public space, in short, became space where one did not, or should not, commit violent acts, and this made violence, and gentlemen were particularly sensitive to this, quite simply inappropriate. “ 92 Selbst im Militär ging die Akzeptanz zurück und ab den 1830er Jahren fanden nur noch sehr wenige Duelle statt. Das letzte Duell in England - und damit unterschied es sich deutlich von anderen europäischen Regionen 93 - wurde 1852 verzeichnet. 94 Der Rückzug der Eliten von öffentlichen Gewalthandlungen ging, so Teile der Forschung, mit einer Marginalisierung des gewaltsamen Konfliktaustrags einher, der zunehmend nur noch in den unteren sozialen Schichten zu beobachten gewesen sei. 95 Provokationen unter Männern führten immer seltener zu einer gewaltsamen Reaktion, wie Shoemaker für London ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts feststellt: „ For most Londoners insults ceased to have the kind of impact, in terms of the potential damage caused to reputations, that they had in the seventeenth century: definitions of honour came to be defined much less publicly, and there was less need to respond when 88 Ebd., 533 f. 89 Siehe dazu ausführlicher: III, Kap. 5.1. 90 Vgl. Shoemaker, Taming of the Duel, 528 - 533. 91 Vgl. Andrew, Code of Honour; Banks, Killing With Courtesy, 546 - 548. 92 Ebd., 543; vgl. dazu auch: Banks, Speaking the City. 93 Vgl. beispielsweise umfassend für das Heilige Römische Reich: Ludwig, Duell im Alten Reich. 94 Andrew, Code of Honour, 431. 95 Vgl. Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 70 f.; Mc Mahon/ Eibach/ Roth, Making Sense of Violence, 15 - 21; Eibach, Containment of Violence, 67 f.; zu einem ähnlichen Befund kommt Eibach auch für Frankfurt a. M. im 18. Jahrhundert: Eibach, Frankfurter Verhöre, 279 - 286. 172 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="173"?> one was insulted. “ 96 Und: „ For most men, public demonstrations of courage and bravado were no longer effective methods of defending their honour and asserting their social and gender identity. “ 97 Angesichts der steigenden Tötungsraten in Lancashire und der sehr geringen Beteiligung des Adels an Tötungsdelikten bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts, 98 erscheint es schwierig, für Lancashire von einem Rückzug der Eliten zu sprechen. Ein Grund für diese Diskrepanz liegt womöglich darin, dass bezüglich des öffentlichen und gewaltsamen Konfliktaustrags bislang vorrangig die gesellschaftlichen Eliten und weniger die unteren sozialen Schichten untersucht wurden. Bezeichnend dafür ist ein Satz Shoemakers, mit dem er am Ende seiner Untersuchung zum Rückgang öffentlicher Gewalt in London feststellt: „ Less can be said about why lower-class London men became less violent, but they clearly did so: only a fraction of the decline in male homicide can be explained by the decline in the number of gentlemen accused. “ Die Quellen aus Lancashire, die ein Licht gerade auf die unteren bis mittleren sozialen Schichten werfen, zeichnen ein ganz anderes Bild als es für die Eliten reklamiert wird. An vier exemplarischen Fällen wird deutlich, dass sich im Konfliktaustrag zwischen Männern in den ersten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts ganz ähnliche Muster zeigen, wie in der Phase von 1728 bis 1770. Am Nachmittag des 18. Mai 1808 saß der 18-jährige „ labourer “ Thomas Fearon in einem public house in Manchester, als, wie ein Augenzeuge berichtet, Thomas Johnson den Raum betrat. [ Johnson] went up to Thomas Fearon shook him by the Hand and said don ’ t die soft, and then Johnson left the Room. After a short time had elapsed Johnson came again into the room where Thomas Fearon was, and wished him, Fearon, to come out, and moved his Hands as if to fight. Thomas Fearon asked him not to be in a Hurry but to sit down five Minutes, upon which Johnson went up to Fearon and struck him with his open Hand upon the face. Zu einer möglichen Vorgeschichte zu diesem Vorfall ist nichts bekannt, es kann aber davon ausgegangen werden, dass sich die beiden Männer in dieser Situation nicht zum ersten Mal begegneten. In dem Bericht wird es so dargestellt, dass Fearon die ersten, rein verbalen Provokationen gelassen hinnahm. Die Grenze war aber überschritten als Johnson ihm mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Daraufhin entschloss sich Fearon, den Kampf mit Johnson aufzunehmen. Als einer der Umstehenden ihn davon abhalten wollte, gab Fearon zur Antwort „ I can ’ t stand being struck “ und folgte Johnson hinaus. 96 Shoemaker, Male Honour, 204; vgl. auch: Shoemaker, Decline of Public Insult. 97 Shoemaker, The London Mob, 176. 98 Vgl. II, Kap. 4.2.3. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 173 <?page no="174"?> Auf einem nahe gelegenen Feld kam es zum Zweikampf zwischen den beiden, bei dem Johnson mehrfach zu Boden ging. Nachdem Fearon am nächsten Tag erfahren hatte, das Johnson an seinen Verletzungen gestorben war, stellte er sich selbst und ließ sich von einem constable festnehmen. Die kurze Aussage des constable zu dem Vorfall macht deutlich, dass Fearon wohl kaum mit einer hohen Strafe rechnete, hatte Johnson ihn doch mehrfach provoziert und er nicht die Absicht gehabt, ihn zu töten. Der constable gab zu Protokoll: „ he [Fearon] believed he had been the occasion of Thomas Johnsons Death in a fight, and said he was very sorry for it, and said that Johnson had struck him twice before he meddled with him. “ 99 Tatsächlich fiel die Strafe für Fearon gering aus. Er wurde im August 1808 des Totschlags an Johnson angeklagt und für schuldig befunden, musste aber nur sechs Schilling zahlen sowie eine Woche im Gefängnis verbringen. 100 Ähnliche Muster sind in einem weiteren Fall aus dem Jahr 1808 zu erkennen. William Wilkinson, ein Steinmetz aus Padiham, ging am 15. August mit zwei Freunden in ein public house in besagter Stadt, um etwas zu trinken. In der Küche sahen sie Benjamin Sagar und John Smith, ein „ labourer “ , miteinander streiten. Wilkinson berichtete: they continued to quarrel for some time, when the deceased [Benjamin Sagar] got up from his Seat and challenged the Prisoner [ John Smith] to fight, who refused. [ … ] the deceased sat himself down again, and after some further altercation, the deceased again got up and challenged the Prisoner to fight. Who again refused. [ … ] the deceased then said ‚ no thou ’ rt a Coward ‘ [and] the Prisoner then replied ‚ what am I a Coward for ‘ , the deceased then replied ‚ Because thou would not go to the Back Door and fight me ‘ . The Prisoner then got up from his Seat and struck the deceased with his fist somewhere about the Head thereby knocking him down to the Floor. 101 Ein weiterer Zeuge bestätigte Wilkinsons Schilderung des Geschehens. Ähnlich wie im ersten Beispiel ist zunächst eine Zurückhaltung des Herausgeforderten zu erkennen, die Beleidigung als Feigling ( „ coward “ ) besaß aber offenbar auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch große Wirkung. Die Behauptung Sagars, Smith sei zu feige, um gegen ihn zu kämpfen, konnte dieser nicht auf sich sitzen lassen. Smith reagierte unmittelbar mit einem Faustschlag, ohne sich auf einen Zweikampf einzulassen. Sagars Beleidigung zielte direkt auf Smiths Ehre und war nur deshalb wirksam, weil Kampfbereitschaft weiterhin zum männlichen 99 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations touching the Death of Tho[ma]s Johnson, Parish of Manchester, 19.05.1808. 100 TNA, PL 28/ 4, fol. 157r. 101 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations [ … ] touching the Death of Benjamin Sagar, Padiham, Parish of Whalley, 16.08.1808. 174 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="175"?> Rollenbild gehörte. Die Gefahr als Feigling zu gelten, sollte er nicht auf die Herausforderung eingehen, war für Smith in dieser Situation offenbar real und so ging er trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung auf Sagar los, um ihn und alle Umstehenden vom Gegenteil zu überzeugen. Auch noch 21 Jahre später fanden ähnliche Szenen statt, wie ein drittes Beispiel zeigt. Im „ Weavers Arms “ , einem public house in Great Bolton, entbrannte an einem Samstag im August 1829 gegen zehn oder elf Uhr abends ein Streit zwischen Thomas Taylor und Richard Parkinson, die jeweils mit einem Trinkkumpanen an einem Tisch saßen. Taylor meinte, eine Beleidigung vom anderen Tisch gehört zu haben, möglicherweise gab es auch schon früher Differenzen zwischen den vier Männern. Denkbar ist auch, dass es sich nur um ein Missverständnis handelte, denn, wie ein Zeuge berichtete, war von Parkinsons Tisch „ something about Tailoring “ zu hören (der Freund Parkinsons war Schneider), was Thomas Taylor auf sich bezogen haben könnte. Jedenfalls drehte sich Taylor zu den beiden Männern am anderen Tisch um und warf ihnen vor, verleumderisch hinter seinem Rücken geredet zu haben: „ you are two damned backbiting bad ones. “ Taylor setzte weitere „ provoking Language “ ein, bis Parkinson antwortete: „ you are a mean fellow Thomas Taylor “ , was dieser mit „ am I a mean fellow, damn you “ quittierte und Parkinson seine Pfeife an den Kopf warf. Anschließend schlug er Parkinson mit der Faust und trat ihn an das linke Bein, bevor er sich wieder setzte. Parkinson, der offenbar nicht auf Streit aus war, Taylors Provokationen aber auch nicht einfach so hinnehmen wollte, verkündete „ I ’ ll make you pay for this another day. “ Das provozierte Taylor erneut und er rief aus: „ will you, damn you then. I ’ ll give you something more. “ Er trat Parkinson abermals und es kaum zu einer Rauferei, bevor beide Männer von den Umstehenden getrennt wurden. Parkinson trug eine offene Wunde am Bein davon, die sich entzündete, sodass er zwölf Tage nach der Auseinandersetzung verstarb. Taylor wurde wegen Totschlags angeklagt, schuldig gesprochen und zu einem Monat im Gefängnis bei harter Arbeit verurteilt. 102 Erneut wurde auf eine Beleidigung mit Gegenreden und dem Einsatz von Gewalt reagiert, die ein probates Mittel blieb, um auf Ehrverletzungen zu reagieren. Der Anlass für eine gewaltsame Auseinandersetzung konnte dabei aus heutiger Perspektive sehr banal erscheinen. In dieser Hinsicht unterscheidet sich das frühe 19. nicht vom 18. Jahrhundert. Die eher passive Haltung Parkinsons ist insofern kritisch zu sehen, als dass einer der beiden Zeugen sein Trinkkumpane und mutmaßliche Freund Parkinsons gewesen war (Parkinson 102 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex vs. Thomas Taylor, Informations as to the death of Richard Parkinson, Great Bolton, 27.08.1829; PL 28/ 6, S. 30 f. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 175 <?page no="176"?> hatte ihn wenige Tage nach dem Vorfall noch einmal besucht), sodass es in dessen Interesse gelegen haben dürfte, Taylor als alleinigen Aggressor darzustellen. Ein letzter Fall unterstreicht den bisherigen Eindruck, dass Beleidigungen und potenziell ehrverletzende Handlungen weiterhin einen starken Provokationscharakter besaßen und dass es nicht unüblich war, mit einer Aufforderung zum Kampf darauf zu reagieren. John Caldwell, der je nach Quelle als „ husbandman “ oder „ labourer “ bezeichnet wird, geriet 1809 in einen Konflikt mit James Webb, einem „ schoolmaster “ , über dessen weiteren sozialen Hintergrund allerdings nichts bekannt ist. Beide hatten zusammen mit einigen anderen an einem Freitag im September im „ Hope and Ancker “ in Woolston im Parish of Warrington ausgiebig getrunken. Als es jedoch gegen vier Uhr morgens um die Bezahlung des Ales ging, entbrannte ein Streit darum, wer welche Getränke bezahlen sollte. Webb wollte nur für einen Teil der Getränke Caldwells aufkommen, womit dieser sich zunächst einverstanden zeigte. Kurze Zeit später überlegte er es sich aber anders und „ they got into quarreling about it. After some words Caldwell rubbed his hands together and strocked [sic] the deceased [ James Webb] on the cheek several times. “ Der Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht erschien schon in der Auseinandersetzung zwischen Johnson und Fearon 1808 als Provokation. „ The deceased [ James Webb] said if he (Caldwell) did that again he would fettle him. Caldwell did the same again and the deceased then began to strip and told Caldwell to go out and get ready. “ 103 Nach dieser unmissverständlichen Aufforderung zum Kampf legte auch Caldwell seine Kleidung ab und beide Männer trafen sich draußen auf der Straße. Im anschließenden Zweikampf ging Webb mehrfach zu Boden und starb schließlich, wie ein Zeuge zu Protokoll gab, noch an Ort und Stelle. 104 Interessanterweise war Webb derjenige, der Caldwell herausgeforderte hatte, obwohl berichtet wird, dass Webb nur eine Hand besaß und damit gerade im direkten Zweikampf stark benachteiligt gewesen sein musste. Dennoch sah er den Kampf als geeignetes und gebotenes Mittel an, um auf die ehrverletzende und provokative Handlung Caldwells zu reagieren. Vergleicht man diese Konflikte mit denjenigen aus dem Zeitraum 1728 - 1770, fallen viele Parallelen auf. Die Abläufe der Auseinandersetzungen ähnelten sich stark, ehrverletzende Provokationen waren weiterhin wirksam und Gewaltbereitschaft blieb zur Verteidigung der Ehre und zum Beweis physischer Stärke 103 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] James Webb, Woolston, Parish of Warrington, 01.10.1809. 104 Ebd. Die Anklage gegen Caldwell lautete manslaughter, er wurde für schuldig befunden und zur Zahlung von einem Schilling sowie einem Monat Gefängnis verurteilt; PL 28/ 4, fol. 189v. 176 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="177"?> als Zeichen von Männlichkeit ein zentrales Element. 105 Diese Kontinuität lässt sich auch mit Zahlen belegen. Für 1801 - 1810 und 1826 - 1830 sind depositions zu insgesamt 32 Tötungen überliefert, die sich der Kategorie streitbezogene Gewalt zwischen Männern zuordnen lassen. Sie machen ca. 82 % aller tödlich endender Fälle streitbezogener Gewalt aus (32 von insgesamt 39 Fällen), was zugleich ca. 48 % aller Tötungsdelikte in dieser Phase entspricht. Die Zahlen sind nahezu deckungsgleich mit denen für 1728 - 1750 und 1761 - 1770. Hier fanden 19 von 23 streitbezogenen Tötungen bzw. ca. 83 % unter Männern statt, und damit 50 % aller Tötungen in diesen Zeiträumen. Abweichungen zu diesem Verteilungsmuster gab es auch Ende des 18. Jahrhunderts nicht. Etwa 83 % (20 von 24) der streitbezogenen Gewalt spielte sich 1781 - 1790 zwischen Männern ab, was wiederum ca. 51 % aller Tötungen ausmachte. 106 Im ersten Teil der Arbeit wurde bereits festgestellt, dass sich das Sozialprofil der Beteiligten im gesamten Untersuchungszeitraum nur geringfügig verändert hat. Die Kontrahenten waren in den allermeisten Fällen Lohnarbeiter oder Handwerker. In diesen sozialen Sphären blieb der Zusammenhang zwischen Ehre, Maskulinität und Gewalt unverändert relevant und Konflikte konnten schnell dazu führen, dass auch die Ehre eines Beteiligten auf dem Spiel stand, die dann zum zentralen Gegenstand des Streits wurde. Von einer stärkeren Zurückhaltung, wie sie Shoemaker für London festgestellt hat, ist kaum etwas zu erkennen, zumal Schlichtungsversuche der Umstehenden bereits im früheren 18. Jahrhundert keine Seltenheit waren. 107 Dass in England eine Kultur des gewaltsamen Konfliktaustrags innerhalb der Arbeiter: innenklasse bis weit in das 19. Jahrhundert hinein erhalten blieb, ist für sich genommen kein neuer Befund. 108 Diese Kultur entstand aber nicht im Zuge der Herausbildung einer klassenspezifischen Identität, gewissermaßen als Abgrenzung zu anderen Klassen, sondern stellte vielmehr eine Fortführung frühneuzeitlicher Konfliktpraktiken dar. Frühneuzeitliche Konzepte von Männlichkeit und Ehre hielten sich in diesen Gruppen sehr hartnäckig und unterlagen keinesfalls einem so starken Wandel, wie er für gesellschaftliche Eliten festgestellt worden ist. Diese Kontinuität war ein entscheidender Faktor für den 105 Ähnliche Kontinuitäten wurden etwa auch für die Region Uri in der Schweiz festgestellt; Töngi, Um Leib und Leben, 389 - 391. 106 Diese Zahlen basieren auf dem Sample von 144 Tötungsfällen, zu denen depositions überliefert sind. Überlieferungszufälle sind deshalb nicht auszuschließen. Die Kategorie „ wahrscheinlich streitbezogene Gewalt “ und Fälle, die zwar unter Männern stattfanden, die aber anders gelagert waren, beispielsweise wenn ein Hausvater einen Bediensteten tötete, wurden nicht dazugerechnet. Siehe ausführlicher zum Sample: III, Kap. 1. 107 Vgl. Shoemaker, Decline of Public Insult. Siehe dazu ausführlicher III, Kap. 6. 108 Vgl. Wood, Violence and Crime, 70 - 94. 4.1 Männliche Ehre und Gewalt 177 <?page no="178"?> Anstieg der tödlichen Gewalt in Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert, denn während die kulturellen Logiken des gewaltsamen Konfliktaustrags unter Männern weitgehend bestehen blieben, nahmen Konfliktpotenziale durch die strukturellen Veränderungen zu, die der sozioökonomische Wandel mit sich brachte. 4.2 Räumliche Kontexte Auffällig an den bisher vorgestellten Konflikten ist, dass die meisten von ihnen ihren Anfang in Wirtshäusern nahmen. Räume beeinflussten als strukturelle Faktoren das Auftreten von Gewalt. 109 Neben Wirtshäusern stechen zwei weitere Orte heraus, an denen sich Gewalt besonders häufig beobachten lässt: Wohnhäuser und die Straße bzw. der ‚ öffentliche ‘ Raum unter freiem Himmel. Räume lassen sich aber nicht nur als Orte, sondern auch als Handlungs- und Erfahrungsräume fassen. 110 Als solche bildeten sie den Kontext für die regelmäßigen Handlungsroutinen, in die Gewalt eingebettet war. 111 Da geplante Morde im Untersuchungszeitraum eine Seltenheit darstellten und Todesfälle meist die ungewollte Folge von konfliktbezogener Gewaltanwendung waren, kam es am häufigsten in denjenigen Situationen bzw. Handlungsroutinen zu Tötungen, in denen Gewalt (bis zu einem gewissen Grad) als legitime Handlungssituation akzeptiert war. Dazu zählt der gewaltsame Konfliktaustrag unter Männern ebenso wie Züchtigungspraktiken innerhalb von Familie bzw. Haushalt. Wohnhäuser, Straßen und public houses verweisen auf eine wiederholt in der historischen Gewaltforschung bemühte Unterscheidung, um überhaupt den vielfach postulierten Rückgang öffentlicher Gewalt feststellen zu können: die Differenzierung zwischen ‚ häuslicher ‘ und ‚ öffentlicher ‘ Gewalt. Diese Unterscheidung ist jedoch stark von modernen Vorstellungen beeinflusst und findet auf Basis einer Kombination der involvierten Personen und der Räume statt, in denen Gewalt auftrat. Als ‚ häuslich ‘ werden Gewaltakte bzw. Tötungen gefasst, die sich zwischen Familienmitgliedern oder Angehörigen des Haushalts ereigneten, als ‚ öffentlich ‘ diejenigen, die vorrangig unter Fremden, seltener unter Bekannten stattfanden. Auf räumlicher Ebene wird davon ausgegangen, dass häusliche Gewalt vorrangig im ‚ privaten ‘ Raum, etwa Wohnhäusern, 109 Vgl. allgemein dazu: Bretschneider u. a. (Hrsg.), Gewalt vor Ort. 110 Vgl. grundlegend: Rau, Räume. 111 Rau/ Schwerhoff, Öffentliche Räume, 22 f.; siehe auch die ähnliche Einteilung in „ built “ und „ imagined “ spaces bei Wood, Locating Violence; allgemeiner dazu: Löw, Raumsoziologie, 152 - 230; Dürr/ Schwerhoff (Hrsg.), Kirchen, Märkte und Tavernen. 178 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="179"?> stattfand und öffentliche Gewalt dagegen im ‚ öffentlichen ‘ Raum, beispielsweise auf der Straße. Problematisch ist dabei die Gleichsetzung von ‚ privaten ‘ bzw. ‚ öffentlichen ‘ Räumen mit den Konstellationen der Akteur: innen, die je nach Ausprägung unter ‚ häuslicher ‘ bzw. ‚ öffentlicher ‘ Gewalt gefasst werden. Nicht alle Gewaltakte zwischen Eheleuten fanden aber beispielsweise in Wohnhäusern und damit im ‚ Privaten ‘ statt. Die Schwierigkeiten einer solchen Gleichsetzungen zeigt sich etwa in den Studien Shoemakers. Er unterscheidet Tötungen danach, ob sie „ indoors “ oder „ outdoors “ stattgefunden haben, analog zu ‚ im Privaten ‘ und ‚ in der Öffentlichkeit ‘ . 112 Das führt dazu, dass selbst eine Tötung, die in einem public house stattgefunden hat, nicht in die Kategorie ‚ öffentliche ‘ Gewalt fällt, da sie ja „ indoors “ stattgefunden habe. 113 Shoemaker begründet dies mit der Zusammensetzung der Zeugenschaft: „ those observing the violence in enclosed spaces were fewer in number and more likely to be known to the participants than was the case on the streets. “ 114 Auf Basis dieser Unterscheidung beobachtet er für das 18. Jahrhundert einen Rückgang der Gewalt, die außerhalb geschlossener Räume stattfand. Durch die Gleichsetzung von „ indoors “ und „ outdoors “ mit ‚ häuslicher ‘ und ‚ öffentlicher ‘ Gewalt kommt Shoemaker sodann zu dem Schluss, dass sich Gewalt im Zuge der Etablierung neuer Verhaltensnormen aus dem öffentlichen Raum zurückzog und in den privaten Raum verlagerte, es zu einer ‚ Privatisierung ‘ von Gewalt gekommen sei: „ The growing importance of domestic violence (relative to all other homicides) can be seen as an aspect of what might be labelled the ‚ privatization ‘ of violence during this period, as [ … ] a growing intolerance among prevailing opinion pushed violent behaviour indoors or out of sight. “ 115 Mit der Behauptung einer relativen Bedeutungszunahme häuslicher Gewalt als ein Merkmal der Entwicklung interpersoneller Gewalt im Übergang zur Moderne steht Shoemaker keinesfalls allein da. Eisner teilt diese Einschätzung, nutzt aber ebenfalls ein problematisches Argumentationsmuster. Er präsentiert zunächst Zahlen zu Tötungen innerhalb von Familien, deren Anteil an der Gesamtzahl der Tötungen im Laufe der Zeit zugenommen habe, um dann 112 Shoemaker, Male Honour, 206. 113 Zwar erkennt die Forschung zu Wirtshäusern auch deren private Dimension als Wohnhaus der Wirtsfamilie an, gleichzeitig betont sie aber besonders ihren öffentlichen Charakter und ihre Funktionen für die frühneuzeitlichen Öffentlichkeiten; siehe beispielsweise: Kümin, Friede, Gewalt und öffentliche Räume; Tlusty, „ Privat “ oder „ öffentlich “ . 114 Shoemaker, Male Honour, 206. 115 Ebd.; siehe auch: 192; Shoemaker, The London Mob, 175 f.; vgl. auch die ausführliche Kritik an Shoemakers Vorgehen bei: Bailey, I dye [sic] by Inches, 274 - 279. 4.2 Räumliche Kontexte 179 <?page no="180"?> daraus abzuleiten, dass der allgemeine Rückgang tödlicher Gewalt auf einen Rückgang der Gewalt im „ public space “ zurückzuführen sei. 116 Auch hier werden räumliche und Akteursebene gleichgesetzt und es wird implizit angenommen, dass häusliche bzw. innerfamiliäre Gewalt nicht in der Öffentlichkeit, sondern im privaten Raum stattgefunden habe. 117 Zwei Einwände sind gegen diese Annahmen vorzubringen. Abgesehen von der Frage, in welchem Umfang die Kategorien ‚ privat ‘ und ‚ öffentlich ‘ für die Frühe Neuzeit überhaupt Gültigkeit besaßen, wird, erstens, eine solch binäre Kategorisierung den komplexen Gegebenheiten in der Frühen Neuzeit nicht gerecht. Beispielsweise können Wohnhäuser keineswegs mit ‚ privatem ‘ Raum gleichgesetzt werden. Auch rechtlich waren die Grenzen der häuslichen Sphäre nicht klar definiert und der Platz vor dem Haus konnte etwa dazuzählen. 118 Ebenso widerspricht es der vorherrschenden Forschungsmeinung, Wirtshäuser als ‚ private ‘ Räume anzusehen, vielmehr waren sie zentrale Orte frühneuzeitlicher Öffentlichkeit. 119 Wie Bailey zudem feststellte, orientierte sich im Kontext von Gewalthandeln das zeitgenössische Verständnis von ‚ öffentlich ‘ und ‚ privat ‘ nicht an Räumlichkeiten, sondern vielmehr an der Akteursebene und entlang der Frage, ob Zeug: innen das Geschehen beobachtet hatten oder nicht. 120 Zweitens werden bei der These der ‚ Privatisierung ‘ von Gewalt die Ebenen der Akteur: innen und der Räume vermischt. Gewalt innerhalb von Familien und Haushalten fand auch im 18. und 19. Jahrhundert zum Teil außerhalb von Wohnräumen statt. Bailey untersuchte 172 Fälle von Gewalt in der Ehe im 18. Jahrhundert und fand heraus, dass sich über ein Viertel überwiegend draußen und nicht in Gebäuden abspielten. Sie konnte in ihrem Untersuchungszeitraum keine Verlagerung in Innenräume erkennen: „ There is no linear movement from visible to hidden violence over the period. Violence outdoors is distributed across the long eighteenth century regardless of rank, with no particular clustering in the earlier part of the period. “ 121 Das Material aus Lancashire bestätigt diese Beobachtung. Hier finden sich bis ins 19. Jahrhundert hinein Fälle, in denen Männer ihre Ehefrauen auf offener Straße schlugen und traten. Die im Folgenden vorgenommene Aufteilung tödlicher Gewalt nach den 116 Eisner, Long-Term Historical Trends, 119 - 121. 117 Ganz ähnlich argumentiert auch: Spierenburg, Long-Term Trends in Homicide, 91; Spierenburg, History of Murder, 133 f.; vgl. auch: Cottier, Fatale Gewalt, 41 - 45. 118 Vgl. Eibach, Das offene Haus, 632 - 635. 119 Vgl. etwa: Klein, Gender and the Public/ Private Distinction; Opgenoorth, Publicum; Rau/ Schwerhoff, Öffentliche Räume. 120 Bailey, I dye [sic] by Inches, 288, 293 f. 121 Ebd., 281; vgl. dazu auch: Foyster, Marital Violence, 168 - 204. 180 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="181"?> räumlichen Kontexten, in denen sie stattfand, darf somit nicht einer Trennung in ‚ öffentliche ‘ und ‚ häusliche ‘ Gewalt gleichgesetzt werden. 4.2.1 Gewalt in Wohnhäusern Tödliche Gewalt in Wohnhäusern fand vorrangig (aber nicht nur) zwischen Familienmitgliedern oder Angehörigen des Haushalts statt. Zur Gewalt innerhalb dieser Personenverbände wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv geforscht. 122 Tödliche Gewalt war hier in den meisten Fällen in Routinen der Züchtigung eingebettet. Die hierarchische Organisation frühneuzeitlicher Haushalte mit dem Hausherrn an der Spitze schloss Bestrafungen bei Fehlverhalten und zur Wiederherstellung der Ordnung ein. Züchtigungen gingen nicht selten mit dem Einsatz physischer Gewalt einher und lassen sich daher nur schwer von darüber hinaus gehender, illegitimer Gewalt abgrenzen. Auch zeitgenössisch konnte es unterschiedliche Meinungen darüber geben, welche Handlungen berechtigte Maßregelungen waren und was zu weit ging. Wie die Forschung herausgearbeitet hat, konnten nicht nur schwere physische Gewalt, sondern auch leichtere Vergehen als illegitim angesehen werden. Die Bewertung als Grenzüberschreitung war stark abhängig vom konkreten Kontext der jeweiligen Tat und der Motivation des Züchtigenden. 123 Tötungsdelikte im Kontext von Züchtigungen dürften sich tendenziell seltener in den Akten niedergeschlagen haben als Zweikämpfe zwischen Männern auf offener Straße, da es in der Regel weniger Zeug: innen gab und es schwerer war, einen Todesfall direkt mit einer bestimmten Tat in Verbindung zu bringen. Bei Todesfällen im häuslichen Umfeld lautete das Urteil des coroner deshalb häufiger „ death by misadventure “ , wie schon Sharpe feststellt. 124 Besonders, wenn sich Misshandlungen über einen längeren Zeitraum hinzogen, war es schwierig, den Tod auf eine konkrete Handlung als Todesursache zurückzuführen. Zudem lag die Toleranzschwelle bei Züchtigungen teilweise sehr hoch, wie die Tötungen von Lehrlingen oder Bediensteten zeigen. 122 Vgl. etwa: Hunt, Wife Beating; Amussen, Being Stirred to Much Unquietness; Leneman, A Tyrant and Tormentor; Gowing, Domestic Dangers; Nolde, Gattenmord; Foyster, Marital Violence; Luef, Und vom drohen sey noch niemand gestorben; vgl. auch: Ulbrich, Saufen und Raufen; Hardwick, Early Modern Perspectives; siehe für das 19. Jahrhundert: Hammerton, Cruelty and Companionship; D ’ Cruze, Crimes of Outrage; Clark, Domesticity; Wiener, Men of Blood. 123 Siehe für einen Überblick: Bailey/ Giese, Martial Cruelty; Sharpe, Fiery & Furious People, 169 - 194; Hall/ Malcolm, Sexual and Family Violence. 124 Sharpe, Domestic Homicide, 38. 4.2 Räumliche Kontexte 181 <?page no="182"?> Drei Fälle tauchen im Sample der depositions auf, insgesamt sind in den überlieferten Akten der Lancaster assizes sieben solcher Fälle identifizierbar, 125 wobei Lehrlinge bzw. Bedienstete ausschließlich als Opfer und nicht als Angeklagte begegnen. 126 In vier Fällen wurde der Tod auf Verletzungen zurückgeführt, die durch das Schlagen mit Händen und Stöcken oder das Treten mit Füßen zugefügt worden waren. 127 In den drei anderen Fällen geben die Akten an, dass Lehrlinge über lange Zeit hungern mussten und geschlagen wurden, bis sie schließlich starben. 128 Die Zeug: innenaussagen zum Tod von Jane Anderson, die 1790 bereits seit zwei Jahren bei dem fustian cutter Thomas Berry in Manchester in der Lehre war, geben detailliert darüber Auskunft, wie Anderson regelmäßig bestraft wurde, wenn sie zu langsam arbeitete. Alice Kirkham, ebenfalls fustian cutter, lebte im selben Haus und berichtete: Sometimes when the deceased [ Jane Anderson] had not done her work enough, at other times when she had made holes, she [Alice Kirkham] has seen her Master the said Thomas Berry come to the fframe [Webrahmen, B. S.] and complain of her [ Jane Anderson] not getting forward with her work, and also that she did not do her work better, and the Girl told him she could not. Says the said Thomas Berry was passionate with the deceased and many times pushed her down to the ground, and abused her, the deceased cryed and said O ’ h dear. Says she cannot name the particular Days when she was abused, it was very frequent. [ … ] Says on Tuesday last the thirtieth March between three and four o ’ clock in the afternoon, the said Thomas Berry came to the said deceased, and told her if she did not cut the next length in an hour, he would beat her. Says she did not cut the length within the time, and the Master came up to her to have beat her but she got away into a corner and the Master followed her and turned her Cloaths and beat her on the backside with his Hands, struck her several blows, and she cryed very much. Says the deceased 125 Neben dem Sample der 144 Tötungen mit überlieferten depositions wurden die minute books und coroners ’ inquisitions einbezogen, die zum Verhältnis von Angeklagten und Opfer jedoch nur spärlich Auskunft geben. 126 Dieser Befund ist nicht ungewöhnlich; vgl. etwa: Sharpe, Domestic Homicide, 38; Cockburn, Patterns of Violence, 97 f. 127 TNA, PL 27/ 4 part 1, Informations and Examinations of Witnesses [ … ] touching the Death of James Turner, Pemberton, 22.05.1769; PL 27/ 6 part 2, Informations and Examinations of Witnesses [ … ] touching the Death of John Smith, Pendleton, 05.10.1786; PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Jane Anderson, Parish of Manchester, 02.04.1790; PL 26/ 294, Inquisition taken [ … ] on view of the Body of John Mills, Rochdale, 27.02.1800. 128 TNA, PL 27/ 5 part 1, Informations and Examinations of Witnesses [ … ] touching the death of Jemima Dixon, Newton, 12.04.1771; PL 27/ 5 part 2, Informations and Examinations of Witnessen [ … ] touching the Death of Jacob Butterworth, Manchester, 02.03.1773; PL 26/ 294, Inquisition taken [ … ] on view of the Body of Joseph Stott, Oldham, 05.03.1800. 182 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="183"?> then went to her work and in about an hour he came up again [ … ] and then he got her down and hold her down for some time with one hand about the Shoulder and struck her several times upon the backside with some Twigs. 129 Am gleichen Tag kam Isabel Ratcliff, eine Nachbarin, ins Haus von Thomas Berry und er erzählte ihr „ he gave her [Jane Anderson] fourteenth lengths a Day to cut, that on the Monday she had cut two lengths and a piece, on that Day [Dienstag] six. “ Das war ihm keinesfalls genug und die Nachbarin Ratcliff wurde Zeugin, wie Berry „ got her [ Jane Anderson] by the Hair and put a candle towards her fface and he threw her across the Room and gave her a kick with his ffoot, and said get to Bed, or I will kill thee. “ 130 Trotz der schweren Misshandlungen griff niemand ein, bis Jane Anderson schließlich selbst aus den Diensten Thomas Berrys austrat und zu ihrem Vater zurückging, der sie für sieben Jahre bei Berry in die Lehre geschickt hatte. Jane Andersons Zustand war zu diesem Zeitpunkt so schlecht, dass ihr Vater loszog, um sich bei einem magistrate über die Misshandlungen zu beschweren. Noch bevor er zurückkehrte, verstarb Jane. Thomas Berry wurde des Totschlags schuldig gesprochen und zur Zahlung von einem Shilling sowie einem Monat Gefängnis verurteilt. 131 In allen Fällen, in denen Tötungen von Bediensteten oder Lehrlingen strafrechtlich verfolgt wurden, waren die verdächtigten Personen männlich. Ging es dagegen um Kinder, wurden ausschließlich Frauen angeklagt. Insgesamt fünf Tötungen von mindestens mehrere Monate alten Kindern durch ihre Mütter konnten im Untersuchungszeitraum in den Akten der Lancaster assizes identifiziert werden, der früheste Fall 1783. Aufgrund der niedrigen Zahlen wäre die Behauptung einer Zunahme derartiger Fälle ab Ende des 18. Jahrhunderts, etwa aufgrund sich verschlechternder Lebensbedingungen, Armut und einer stärkeren Vernachlässigung der Kinder, 132 nicht haltbar. Denkbar wäre auch, dass sich das Anzeigeverhalten des Umfelds geändert hat. Dass nur Frauen in diesen Fällen angeklagt wurden, ist vermutlich auch auf die Verteilung der Züchtigungsaufgaben zurückzuführen, die bei jungen Kindern eher bei den Müttern lagen. So auch im Falle des zweieinhalbjährigen Charles Healey. Charles lebte bei seinen Eltern, der 30-jährigen Ann Healey und John Buckroyd, einem Weber, in Wardleworth, Parish of Rochdale. Die Eltern waren vermutlich nicht verheiratet, in den minute books wird Ann Healey als 129 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Jane Anderson, Parish of Manchester, 02.04.1790. 130 Ebd. 131 Ebd.; TNA, PL 28/ 3, fol. 177v. 132 Vgl. III, Kap. 4.3.2. 4.2 Räumliche Kontexte 183 <?page no="184"?> „ wife of Thomas Healey, [ … ] millwright “ beschrieben. 133 Buckroyd gab aber zu Protoktoll, dass er und Ann Healey „ as Man and Wife “ seit etwa anderthalb Jahren zusammenlebten. Die Vaterschaft scheint nicht zweifelsfrei geklärt gewesen zu sein, aber Buckroyd erklärte: „ he believes he was the Father. “ Als Bedienstete lebte Ann Southwist, eine Witwe, mit im Haus. Sie berichtete, dass Charles bereits seit einigen Monaten „ very weak and thin “ gewesen sei, genauer: seit Ann Healey ihren Sohn Charles besonders schlimm geschlagen und getreten hatte. Southwist habe damals eingegriffen, um Schlimmeres zu verhindern. Ein solcher Vorfall sei jedoch keine Ausnahme gewesen, wie sie zu Protokoll gab. Ann Healy „ has very frequently used him [Charles Healey] cruelly both with her fists & kicked him with her foot, & she also has struck him with the Tongs and Poker. “ Auch Nachbarinnen hatten schon länger beobachtet, dass Charles häufig Spuren von Misshandlungen aufwies. Am 13. März 1809 habe Southwist Charles schließlich leblos in seiner Krippe liegend aufgefunden. Er hatte etwas Blut um die Nase und seine Mutter Ann Healey meinte „ he has died of a fit. “ Bei der Leichenbeschau wurden jedoch mehrere Verletzungen am Kopf und an den Genitalien festgestellt, im Kopf fand sich zudem Blut. 134 Ann Healey wurde angeklagt, ihren Sohn ermordet zu haben, der Gerichtsprozess endete aber mit einem Freispruch. 135 Der vermeintliche Vater, John Buckroyd, wird an keiner Stelle mit den Misshandlungen in Verbindung gebracht, obwohl kaum vorstellbar ist, dass ihm nicht zumindest eine Mitschuld am Tod Charles Healeys zukam. In den Berichten der Zeug: innen werden die Gewalthandlungen aber ausschließlich der Mutter zugesprochen. Gewalt in Familie und Haushalt konnte aber auch entgegengesetzt der hierarchischen Ordnung stattfinden. Wurden Männer von ihren Ehefrauen oder Eltern von ihren Kindern getötet, konnten diese Fälle in England bis 1828 als petty treason verfolgt werden. Verurteilte mussten dann härtere Strafen erwarteten, denn neben der Tötung kam zusätzlich die Dimension des Verrats an einer Autorität hinzu. 136 Jane Scott wurde angeklagt, im Mai 1827 ihre Eltern mit Arsen vergiftet zu haben. Diesen hatte sie in den Porridge gemischt, den sie zubereitet, selbst aber nichts davon gegessen haben soll. Jane bestritt dies vehement, eine zweite Befragung des erweiterten sozialen Umfeldes zwei Tage nach der Leichenbeschau brachte jedoch Hinweise zutage, dass Jane Heiratsabsichten hatte, von denen ihre Eltern nichts wussten, und dass sie an den 133 TNA, PL 28/ 4, fol. 170r. 134 TNA, PL 27/ 8 part 2, Examinations of Wit[nesse]s touching the Death of Charles Healey, Parish of Rochdale, 13.03.1809. 135 TNA, PL 28/ 4, fol. 170r. 136 Vgl. zu Veränderungen in den rechtlichen Bestimmungen: Lockwood, From Treason to Homicide. 184 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="185"?> Besitz ihres Vaters gelangen wollte, der ihr laut Testament nach dem Ableben der Eltern zustand. Die Anklage gegen Jane Scott wegen petty treason führte zu einem Freispruch, bei den darauffolgenden assizes wurde sie jedoch erneut angeklagt, dieses Mal wegen Mordes an ihren Eltern. Sie wurde für schuldig befunden, zum Tode verurteilt und am 22. März 1828 hingerichtet. 137 Als petty treason konnte aber auch der Mord eines Ehemanns durch seine Ehefrau gewertet werden. Im März 1772 wurde Mary Hilton angeklagt, ihren Mann John, einen Schmied aus Middle Hulton, ebenfalls mit Gift getötet zu haben. Mary wurde schuldig gesprochen und dazu verurteilt, auf einem Holzgestell zum Platz der Hinrichtung gezogen und dort verbrannt zu werden. 138 Petty treason-Anklagen kamen allerdings sehr selten vor, die zwei genannten Fälle sind die einzigen, die sich in den Akten der Lancaster assizes für den gesamten untersuchten Zeitraum finden. Sehr viel häufiger waren Frauen die Opfer in Streitigkeiten zwischen Eheleuten. Im Sample der 144 Tötungen mit überlieferten depositions tauchen sieben entsprechende Fälle auf. Bei zwei weiteren Todesfällen ist ein Zusammenhang mit einem Streit anzunehmen, die genauen Tathergänge bleiben in den Quellen aber unklar. Abgesehen vom soeben genannten Fall der Mary Hilton (der nicht im Sample der 144 Tötungen enthalten ist), waren immer die Ehemänner angeklagt. In den meisten Fällen dürften tödlich endende Auseinandersetzungen zwischen Eheleuten der letzte Akt einer längeren Vorgeschichte von Provokationen, Streits und weniger schweren Gewalthandlungen gewesen sein. 139 Davon berichten die Zeug: innen erstaunlich oft, so etwa im Fall von Ann Hargreaves, die von ihrem Ehemann James erschlagen wurde. Ein Zeuge gab an: „ the Dec[ease]d hath several times before [ … ] complained to this Deponent of the said James Hargreaves having Struck and beaten her and hath several times shown to this Depon[en]t Bruises or Marks of violence upon her Breast, Thighs and other places of her Body. “ 140 Ann Hargreaves wurde also schon früher von ihrem Ehemann geschlagen und misshandelt Die Stellen der Verletzungen (Brust, Oberschenkel) könnten darauf hinweisen, dass auch sexualisierte Gewalt eine Rolle gespielt hatte, die Quellen geben darüber jedoch keine genauere Auskunft. Gerade die häufig übertrieben wirkenden Reaktionen der Ehemänner bei banalen Streitigkeiten müssen im Kontext von langen Vorgeschichten häus- 137 TNA, PL 27/ 10 part 1, The King against Jane Scott, Informations, Preston, 15.05.1827; PL 28/ 5, S. 470 f., 484 f. 138 TNA, PL 28/ 3, fol. 57r. 139 Vgl. Bailey, I dye [sic] by Inches, 280. 140 TNA, PL 27/ 2 part 2, Examinations of Witnesses taken [ … ] on View of the Body of Ann Hargreaves, Manchester, 20.10.1749. 4.2 Räumliche Kontexte 185 <?page no="186"?> licher Gewalt betrachtet werden, in denen sich die Grenzen zwischen legitimen und maßlosen Züchtigungspraktiken aufgelöst haben. So auch im Fall Isabella Greenrods, die von ihrem 26-jährigen Mann Joseph erschlagen wurde. Joseph war Schornsteinfeger und saß zusammen mit Isabella, ihrem drei Monate alten Kind und dem Lehrling John Leadbeater am 19. August 1809 um sieben Uhr abends in ihrer Wohnung in der Forrest Street in Liverpool. Joseph forderte seine Frau auf, Leadbetter loszuschicken, um ihm „ beef stakes [sic] “ für das Abendessen zu kaufen, „ but as there was a good deal of butchers meat in the house (a piece of beef and a cow ’ s heart) which she [Isabella Greenrod] had bought, she sent Informant [John Leadbeater] for 1/ 2 a pound of suett to make a dumplin for the Sunday ’ s dinner. “ Es war aber nichts mehr zu bekommen und Leadbeater kam mit leeren Händen nach Hause. Then Greenrod began to curse his wife for not sending for the beef stakes [sic] and was very angry, he then cut a piece off the cow ’ s heart and his wife said he had better cut a steak off the beef as cutting the cow ’ s heart would spoil it. Greenword however put the slice of the Cow ’ s heart on the fire to boil and his wife said he should not cut any more and got up to put the heart away. On her getting up Greenrod struck her twice on the side of her head and knocked her down on the chair again; he still continued to beat her about the head and kicked her four or five times on her ribs. Mrs. Greenrod had the child on her knee all this times until she fell on the floor. [ … ] Greenrod then took his wife up in his arms and threw her down (with great violence) 141 in the middle of the room with her face downwards, he afterwards kicked her again and then sat down and eat [sic] his meat. 142 Das Kind war währenddessen auf den Herd gefallen, Leadbeater nahm es an sich und rannte in das Haus einer Nachbarin, um Hilfe zu holen. Die herbeigelaufenen Nachbarinnen kümmerten sich um Isabella, die jedoch wenige Wochen später an ihren Kopfverletzungen verstarb. Sowohl Leadbeater als auch die Nachbarinnen kamen zu der Einschätzung, dass Joseph Greenrod zuvor Alkohol getrunken hatte, jedoch nur „ half drunk “ gewesen sei. 143 Joseph Greenrod wurde des Totschlags angeklagt, für schuldig befunden und zur Zahlung von einem Shilling sowie sechs Monaten Gefängnis verurteilt. 144 Trunkenheit spielte häufig in den Darstellungen eine Rolle und konnte auch als Ausrede genutzt werden. 145 Nachdem der 33-jährige Wirt Thomas Edmondson, der in Preston ein public house betrieb, am 15. September 1807 seine 141 Diese Passage wurde nachträglich eingefügt. 142 TNA, PL 27/ 8 part 2, Depositions of Witnesses [ … ] touching the Death of Isabella Greenrod, Liverpool, 14.09.1809. 143 Ebd. 144 TNA, PL 28/ 4, fol. 189v. 145 Vgl. ausführlicher dazu III, Kap. 4.2.2. 186 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="187"?> schwangere Frau erschlagen hatte, sagte er bei der Befragung aus: „ he yesterday got into company and became intoxicated “ . Tatsächlich war Edmondson am frühen Nachmittag des Tages offenbar so betrunken gewesen, dass er in das Nachbarhaus anstatt in sein eigenes ging und der darin lebenden Mary Foster sagte: „ he wanted to go to bed. “ 146 Mary Foster ging daraufhin zu Mary Edmondson, Thomas ’ Ehefrau, und teilte ihr mit, dass ihr Mann in ihrem Haus sei und abgeholt werden müsse. Mary tat dies und nachdem beide in ihrem Haus, das zugleich das public house war, angekommen waren, beobachtete ein Gast, „ that the said Thomas Edmondson was calling and abusing his wife and using very rude Language “ . Der Gast fügte hinzu: „ the deceased [Mary Edmondson] did not say anything in answer or give the said Thomas Edmondson any provocation. [ … ] Thomas Edmondson then went into the Bar and struck at the Deceased about three times and burst her nose “ . Der herbeigerufene Arzt fand Mary in sehr schlechtem Zustand vor und beschrieb ihren Fall in der Befragung als „ completely hopeless “ und gab an, dass er nichts mehr für sie oder das ungeborene Kind habe tun können. In einem Versuch, seine Tat zu vertuschen und Marys Zustand zu erklären, nahm Thomas den Arzt beiseite und erklärte ihm, dass seine Frau betrunken gewesen sei und sie sich deshalb verletzt habe, der Arzt konnte aber keine Hinweise darauf finden, dass Mary betrunken gewesen war. 147 Edmondson musste sich für den Totschlag an seiner Frau verantworten, wurde schuldig gesprochen und zur Zahlung von einem Shilling sowie zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. 148 Es ist nicht immer einfach, den konkreten Anlass von Streitigkeiten zwischen Eheleuten zu rekonstruieren, denn vielfach kamen Zeugen erst dann hinzu, wenn es bereits zu Handgreiflichkeiten gekommen war. Im Fall der Edmondsons ist beispielsweise unklar, warum Thomas auf seine Frau losging. Im ersten Beispiel der Greenrods ist der Einsatz von Gewalt dagegen vermutlich als Bestrafung dafür zu werten, dass Isabella die Essenswünsche ihres Manns nicht erfüllen konnte. Tötungen innerhalb von Ehen, bei denen der Mann als Täter auftrat, waren in der Regel (meist unbeabsichtigte) Folgen von Züchtigungen, die noch weit über die Frühe Neuzeit hinaus einen großen Spielraum für physische Gewalt vor allem gegen Kinder, Ehefrauen und Lehrlinge bereitstellten. 149 Die Gewaltanwendung war bis zu einem gewissen Grad legitim und da sie in Form von Züchtigungen eingeübt war, fand sie auch leichter Eingang in sonstige Streitigkeiten zwischen Mitgliedern eines Haushalts. Der Tod 146 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Mary Edmondson, Preston, 16.09.1807. 147 Ebd. 148 TNA, PL 28/ 4, fol. 146r. 149 Vgl. Bailey/ Giese, Martial Cruelty. 4.2 Räumliche Kontexte 187 <?page no="188"?> konnte dann entweder das Ergebnis einer langen Kette von Gewalthandlungen sein oder die Folge einmaliger, besonders schwerer Gewalt. In den seltensten Fällen war der Tod jedoch beabsichtigt. Die Überschreitung der Grenzen legitimer Züchtigungspraktiken wurde durch die Befragten immer erst retrospektiv markiert. Da alle untersuchten Fälle mit dem Tod endeten, überrascht es kaum, dass die eingesetzte Gewalt für die meisten Zeug: innen außerhalb des akzeptierten Maßes lagen. Wohnhäuser waren auch häufiger Tatorte für Tötungen, die nicht zur Kategorie der streitbezogenen Gewalt zu zählen sind, sondern in denen die Angeklagten als „ insane “ oder als „ lunatic “ bezeichnet wurden. Modern gesprochen dürften hier psychische Erkrankungen eine Rolle gespielt haben. Von diesen, der Kategorie „ sonstige “ zugeordneten Tötungen, finden sich fünf Fälle im Sample der depositions. Eine Häufung in einem bestimmten Zeitraum ist nicht auszumachen, die Delikte verteilen sich über den gesamten Untersuchungszeitraum. 150 Für die Entwicklung tödlicher Gewalt in Lancashire spielen sie nur einen nachranginge Rolle, als Beispiele für Tötungsdelikte seien sie dennoch genannt. William Whittle tötete etwa im März 1766 in Farington seine Frau Alice und seine zwei Töchter Margret und Jennet mit einer Axt, trennte ihnen anschließend den Kopf ab und schnitt den Bauch von Alice und Margret auf. Whittle gab noch am Tatort zu, die Morde begangen zu haben, wurde schuldig gesprochen, gehängt und anschließend der Anatomie übergeben. 151 1784 tötete Thomas Thompson sein eineinvierteljähriges Kind Robert ohne erkennbaren Grund. Die Mutter und Ehefrau sagte aus: Thompson „ was sober but in a sort of malencolly [melancholy, B. S.] desponding way. “ 152 Zwei sich ähnelnde Fälle fanden 1827 und 1829 in Buersil, Parish of Rochdale und in Harwood Lee, Parish of Bolton statt. Am 28. Juli 1827, gegen neun Uhr abends, schnitt der 40-jährige Weber Henry Howarth dem fünfjährigen James Worrall, einem Nachbarskind, die Kehle mit einem Rasiermesser durch. Howarths Sohn, Robert, der sich während der Tat im selben Zimmer aufhielt, konnte seinem Vater nur knapp entkommen. Er konnte die Nachbarschaft alarmieren, trug aber eine Schnittwunde im Gesicht davon. Die Herbeigelaufenen verhinderten, dass Howarth sich selbst mit dem Rasiermesser den Hals durchtrennte. Elizabeth Simpson, eine der Nachbarinnen, bemerkte, Howarth 150 In folgenden Jahren tauchen solche Fälle auf: 1749, 1766, 1784, 1805, 1827, 1829. 151 TNA, PL 27/ 4 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Deaths of Alice Whittle [ … ] and Jeanet Whittle, Farington, 07.03.1766; PL 28/ 2, S. 351; die drei separaten inquisitions sind überliefert in: PL 26/ 291. 152 TNA, PL 27/ 6 part 2, Inquisition taken [ … ] in View of the Body of Robert Thompson, Bury, 10.04.1784. 188 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="189"?> „ did not appear to be at all concerned about it or think he had done wrong. “ Es war weithin bekannt, dass Howarth sich in letzter Zeit merkwürdig verhalten hatte. Dorothy Taylor, eine weitere Nachbarin, berichtete: about six weeks back she hath noticed that he [Henry Howarth] was not right in his senses, she has noticed him talking a great Deal of improper Talk. [ … ] for about a week together at that time, he did not follow his Work but walked about and kept talking in [a] different Language from what he did when he was right, but he was not outrageous nor offered to harm anybody. 153 Howarth sei sehr religiös geworden, habe tagelang in der Bibel und Gebetsbüchern gelesen und laut daraus rezitiert. John Chadwick, der Howarth nach eigener Aussage seit 20 Jahren kannte, hatte ihn dabei beobachtet, wie er etwas auf seinem Rücken nach Rochdale trug. Auf seine Frage, was es sei und was er damit vorhabe, antwortete Howarth: „ I have made a Tabernacle for the Lord. I was appointed by the Lord to do it and no one else and I was appointed above eight hundred years since to do it. “ Eine mögliche Erklärung für sein Verhalten könnte in Howarths Vergangenheit zu finden sein. Chadwick berichtete weiter, dass Howarth ein Soldat gewesen und während einer Schlacht am Kopf verwundet worden war. Bei der anschließenden Behandlung seien „ several small pieces of Bone [ … ] from his Head about the Roof of his mouth “ entnommen worden, sodass sowohl physische als auch psychische Folgen aufgrund der Verletzung und der Kriegserfahrung denkbar sind. 154 Henry Howarth wurde des Mordes angeklagt, aber freigesprochen, „ on the ground of insanity “ . 155 Im zweiten, ähnlich gelagerten Fall hatte John Horridge den vierjährigen James Bromiley im März 1829 mit einem Holzschuh ( „ clogg “ ) erschlagen. Auch Bromiley war ein Nachbarskind gewesen. Seine Großmutter Ellen Bromiley erklärte, Horridge habe selbst fünf Kinder gehabt und diese seien ebenso wie die Kinder der Bromileys in den Häusern der beiden Familien ein- und ausgegangen. Horridge sei aber schon seit zwölf Jahren nicht „ in his proper Senses “ gewesen und „ used to talk to himself and laugh by times when he was by himself and he was very reserved and would not talk to his Family as other Men do. “ Diese Einschätzung bestätigte William Heys, der overseer of the poor für Harwood Lee war, wo die Tötung stattgefunden hatte. Er hatte Horridge, der als Weber ausgebildet worden war, für Straßenarbeiten eingesetzt, da er nur selten und sehr inkonsistent arbeitete. Ein Arzt hatte festgestellt, dass Horridge 153 TNA, PL 27/ 10 part 1, The King agt. Henry Howarth, Informations, Buerdsill [Buersil], Parish of Rochdale, 31.07.1827. 154 Ebd. 155 TNA, PL 28/ 5, S. 470 f. 4.2 Räumliche Kontexte 189 <?page no="190"?> sich in einem Zustand von „ derangement “ befände, aber von ihm keine Gefahr ausgehen würde. Alice Lee, die als Stieftochter Horridges mit ihm im gleichen Haus lebte, gab zu Protokoll, dass er zwei oder drei Nächte vor der Tat nicht geschlafen, sondern unentwegt zu sich selbst gesprochen hatte. Sie berichtete weiter: „ he hath been in the habit of ill treating all his Family by times without any Cause or saying anything, seizing them by the Hair and throwing them on the Floor and sometimes attempting to strangle them. “ 156 Horridge wurde angeklagt, eine Gerichtsverhandlung fand aber nicht statt, da festgestellt wurde, dass er „ insane “ sei und „ not in a fit state to take his trial. “ 157 Ein letztes Beispiel, an dem sich zugleich eine räumliche Grenzüberschreitung zwischen Wohnhaus und Straße zeigt, stammt aus dem Jahr 1805. Henry Horner der Jüngere war 21 Jahre alt und lebte zusammen mit seinem Vater Henry dem Älteren sowie der siebenjährigen Alice Cropper und William McMellon in einem Haus in Tottington, Parish of Bury. Ob die beiden letztgenannten in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu den Horners standen, ist nicht überliefert. Henry d. Ä. erklärte, „ his [ … ] son was lunatic at the Time & had been many years “ , sein Verhältnis zu Alice, mit der er sich ein Bett teilte, sei aber sehr gut gewesen. „ He was extremely fond of her and carrying her about with him where ever he went. “ In der Nacht vom 31. Mai zum 1. Juni erwachte Henry d. Ä. durch ein Geräusch und wollte nach der Ursache sehen. „ And when he got out of the Door into the Lane he saw Alice Cropper lying by the Hedge on the further side of the Road apparently lifeless & his Son Henry was running from her up the Lane. “ Henry d. J. hatte Alice mit dem Kopf gegen den Zaun geschlagen. Henry d. Ä. brachte die schwer verletzte Alice ins Haus zurück, die jedoch kurze Zeit später verstarb. Als Henry d. J. später gefragt wurde, warum er Alice angegriffen hatte, antwortete er: „ he thought it was a signal 158 that had come to kill his Father, so he thought he wo[ul]d kill it. “ 159 Henry d. J. wurde für „ insane “ befunden und nicht schuldig gesprochen, musste aber in Gewahrsam verbleiben. 160 156 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Horridge, Depositions, Harwood Lee, Parish of Bolton, 16.03.1829. 157 TNA, PL 28/ 6, S. 32 f. 158 An anderer Stelle spricht er von einem „ ghost “ . 159 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Alice Cropper, Tottington, Parish of Bury, 03.06.1805. 160 TNA, PL 28/ 4, fol. 103r. 190 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="191"?> 4.2.2 Public Houses Public houses waren nachweislich in 42 % aller Fälle tödlich endender, streitbezogener Gewalt 161 Ausgangspunkt der Konflikte oder sogar der Ort der Auseinandersetzungen. In der Forschung ist der Zusammenhang zwischen Wirtshäusern und Gewaltkriminalität in der Frühen Neuzeit bereits mehrfach feststellt worden. Während diese Verbindung noch im späten Mittelalter für nur wenige Tötungsfälle nachweisbar ist, 162 fanden in Essex im 17. Jahrhundert etwa ein Drittel der Tötungsdelikte während oder nach dem Trinken in Wirtshäusern statt. 163 Auch im 19. Jahrhundert war Gewaltkriminalität in England und Schottland eng mit Wirtshäusern verbunden. 164 Ähnliche Befunde gibt es für Frankreich, Italien und den deutschsprachigen Raum. 165 Noch mehr Fälle standen allgemein im Zusammenhang mit Alkoholkonsum der beteiligten Personen. In Lancashire war Alkohol bei zwei von drei streitbezogenen Tötungen im Spiel gewesen. Hirschfelder hat in einer volkskundlichen Studie verschiedene Aspekte des Alkoholkonsums in der Region Manchester eingehend untersucht. Trotz der schwierigen Quellenlage, die keine exakten Zahlen ermöglicht, kommt Hirschfelder zu dem Ergebnis, dass bereits in der frühen Industrialisierungsphase in Lancashire Alkohol und insbesondere Bier bzw. Ale industriell und in großen Mengen hergestellt wurde, wodurch alkoholische Getränke relativ günstig und breit verfügbar waren. In der Folge stieg der Alkoholkonsum im Verlauf des 18. und vor allem im frühen 19. Jahrhundert in der Region Manchester an. 166 Darüber hinaus nahm die Anzahl der ordnungsgemäß angemeldeten und Steuern zahlenden public houses zu, wobei mit einer erheblichen Dunkelziffer von Orten des Ausschanks gerechnet werden muss. 167 Der Alkoholgehalt des ausgeschenkten Ales und Biers konnte variieren, Schätzungen deuten aber darauf hin, dass um 1700 in England mehr strong beer, mit einem Alkoholgehalt ähnlich dem moderner Biere, als small beer getrunken wurde. 168 Auch die kürzlich publi- 161 Bezogen auf das Sample der 144 Tötungen, zu denen die überlieferten depositions untersucht wurden. 162 Vgl. Given, Society and Homicide, 195; Hanawalt, Crime and Conflict, 320. 163 Sharpe, Crime in Seventeenth-Century England, 131; vgl. für Cheshire: Sharpe, In drink and very abusive. 164 Vgl. Wood, Violence and Crime, 75 f.; Conley, Certain Other Countries, 80; Archer, Men Behaving Badly, 49 f. 165 Siehe etwa: Schwerhoff, Köln im Kreuzverhör, 294 - 297; Lacour, Schlägereyen und Unglücksfälle, 112; Eibach, Frankfurter Verhöre, 371; Kümin, Drinking Matters, 134; Martin, Alcohol, Violence, and Disorder. 166 Hirschfelder, Alkoholkonsum, 255; vgl. auch: Hirschfelder, Myth of „ Misery Alcoholism “ . 167 Hirschfelder, Alkoholkonsum, 36 - 46. 168 Martin, Alcohol, Violence, and Disorder, 67, 71 f. 4.2 Räumliche Kontexte 191 <?page no="192"?> zierten Ergebnisse einer experimentell angelegten, interdisziplinären Untersuchung, bei der Bier mit zeitgenössischen Techniken und Instrumenten nach einem aus Irland stammenden Rezept des 16. Jahrhundert nachgebraut wurde, bestätigen, dass sowohl der Alkoholals auch der Energiegehalt des am häufigsten konsumierten Biers vergleichbar mit denjenigen heutiger Biere gewesen sein dürfte. 169 Exzessives Trinken war ein reales Problem, wie vereinzelte Fälle in den inquisitions verraten, bei denen als Todesursache angegeben wurde, dass die Person sich zu Tode getrunken hatte. 170 Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatte das zunehmende Trinken von Spirituosen, insbesondere Gin, für großes Aufsehen gesorgt. Der Konsum von spirits war von 527.000 Gallonen im Jahr 1684 auf 8.203.000 Gallonen im Jahr 1743 angestiegen. 171 Die Folgen führten zu einer intensiven öffentlichen Debatte über den Alkoholkonsum der ärmeren Teile der Bevölkerung. Dies kulminierte im sogenannten Gin Act 1751, 172 der Verkauf und Ausschank streng regulierte. 173 Die Problematisierung übermäßigen Alkoholkonsums hatte im 18. Jahrhundert eine starke politische Komponente. 174 Kritik richtete sich vor allem gegen die unteren sozialen Schichten, die dann auch die vorrangige Zielgruppe der im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts aufkommenden Temperance-Bewegung waren. Ein direkter Zusammenhang lässt sich freilich nicht nachweisen, aber der gestiegene Alkoholkonsum scheint sich auch auf gewaltsame Konflikte ausgewirkt zu haben. Spielte Alkohol im 18. Jahrhundert noch in ca. 60 % der streitbezogenen Tötungen eine Rolle, lag dieser Wert im 19. Jahrhundert bei 72 %. 175 Aufgrund der Beobachtung, dass Alkoholkonsum in europäischen Gesellschaften so häufig im Kontext von Gewaltkriminalität auftauchte, wird gemeinhin angenommen, dass Alkohol Gewalttaten begünstigte. Unabhängig davon, dass weitgehend unklar ist, ob auf biologisch-physiologischer Ebene eine direkte Verbindung zwischen Alkohol und aggressivem Verhalten be- 169 Flavin et al., Understanding Early Modern Beer, bes. 545 f. 170 Siehe beispielsweise: TNA, PL 26/ 293, Inquisition taken [ … ] on view of the body of Thomas Blundel, Lancaster, 18.01.1793. 171 Burnett, Liquid Pleasures, 163. 172 24 Geo II c. 40. 173 Vgl. Clark, Mother Gin Controversy. 174 Vgl. White, Slow but Sure Poyson. 175 Die Zahlen beziehen sich auf das Sample der insgesamt 144 Fälle, zu denen depositions analysiert wurden. 192 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="193"?> steht, 176 wurde ein solcher Zusammenhang zeitgenössisch sehr wohl hergestellt. Dass sich Alkohol negativ auf die Zurechnungsfähigkeit der Betrunkenen auswirken konnte, war ebenfalls bekannt. Als sich etwa John Latimer zur frühen Morgenstunde an einen Nachtwächter wandte mit der Bitte, dieser möge mit ihm kommen, da ihm Geld gestohlen worden sei, weigerte sich der Nachtwächter, der Bitte nachzukommen. Als Erklärung gab er später zu Protokoll: Latimer „ appeared so incorrect and [ … ] drunk [that] Examinant refused going with him “ . 177 In den meisten Befragungen wurde explizit nach dem Einfluss von Alkohol gefragt. Die Quellen nennen sehr zuverlässig, ob die Beteiligten bei einem Streit alkoholisiert waren und zu welchem Grad (z. B. „ sober “ , „ appeared to be sober “ , „ fresh in liquor “ , „ very forward in liquor “ , „ intoxicated with liquor “ , „ half drunk “ , „ drunk “ ). Man nahm die Sache sehr ernst. 1829 wurde sogar bei der Obduktion des Getöteten geprüft „ if he had taken any Liquor, but in the Stomach he [der obduzierende Arzt, B. S.] found no appearences of that sort. “ 178 Ein Grund für die genaue Dokumentation liegt nicht zuletzt in der möglichen strafrechtlichen Relevanz des Trunkenheitszustands. Die gelehrte Meinung sah in der Trunkenheit mehrheitlich keinen Grund für eine nur eingeschränkte Verantwortlichkeit für Straftaten. 179 In der Praxis wurde Alkohol jedoch vielfach als Argument vorgebracht, um eine Milderung von Schuld und Strafe zu erwirken. Als 1829 der deputy constable zum Tatort in Manchester kam, wo Thomas Burne einen Mann erschossen hatte und von umstehenden Personen festgehalten wurde, erklärte Burne „ he was very sorry[,] it was an accident[,] he was drunk. “ 180 Mit Verweis auf die eigene Trunkenheit konnte auch fehlendes Erinnerungsvermögen als Ausrede genutzt werden, um sich nicht schuldig bekennen zu müssen. „ He does not remember whether he struck the Deceased, his wife or not, being so much in liquor “ , bekannte Thomas Edmondson, der 176 Vgl. etwa: Parker, Bringing „ Booze “ Back In; Pridemore, Alcohol and Violence; Smyth, Alcohol and Violence; Jayne/ Valentine, Alcohol-Related Violence; Sharpe, In drink and very abusive, 131 f.; Kar/ Shukla, Alcohol-Related Violence. 177 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. John Latimer: Informations as to the Death of George Haworth, 14.10.1828 und Examinations, 24.10.1828 178 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Burne, Informations as to the Death of Thomas Foster, Salford, 19.11.1829. 179 Rabin, Drunkenness, 457 - 466; Trunkenheit wurde teilweise sogar als verschärfendes Element angesehen: „ Drunkenness affected intention, but it was regarded more as an aggravation than an excuse, because the want of discretion was self-induced “ ; Baker, Introduction to English Legal History, 565; vgl. dazu auch: Wiener, Judges v. Jurors, 491 f.; Singh, Defense of Drunkenness. 180 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Burne, Informations as to the Death of Thomas Foster, Salford, 19.11.1829. 4.2 Räumliche Kontexte 193 <?page no="194"?> verdächtigt wurde, seine Frau getötet zu haben. 181 Im Einzelnen lässt sich der Erfolg einer solchen Argumentation nicht nachvollziehen, da über die Hintergründe der Entscheidungen der Jury nichts bekannt ist und die Meinungen der Verantwortlichen vor Gericht durchaus auseinandergehen konnten. 182 Rabin fand aber eine auffällig hohe Rate von Strafmilderungen in Fällen, in denen die angeklagten Personen ihr Handeln mit ihrer Trunkenheit zu entschuldigen versuchten. „ Rather than absolute guilt, the plea of drunkenness suggested notions of partial responsibility, a spectrum of culpability in which drunkenness might place one closer to the excusable end without implying innocence. “ 183 Trunkenheit konnte aber auch negativ ausgelegt werden, entscheidend war der ‚ Charakter ‘ einer Person. Über John McAvoy, der seine Frau getötet haben soll, berichtete ein Nachbar, der im gleichen Haus wohnte, dass McAvoy ein Trunkenbold sei: „ [McAvoy] was addictive [sic] to drinking and he believes had been drinking all the day before “ . 184 Diese Aussage ließ McAvoys Angriff auf seine Frau in keinem guten Licht erscheinen. Die Trunkenheit des Opfers konnte sich in Kombination mit einem schlechten Charakter sogar entschuldigend für den Täter auswirken. 185 So etwa im Fall des Schmieds Henry Speakman aus Bickerstaffe. Speakman war am 20. Juni 1781 zusammen mit seinem Lehrling William Warton nach Crosby Marsh zu einem Pferderennen gegangen. Auf dem Rückweg kamen sie am frühen Abend in Thornton vorbei und machten an einem public house Halt. Dort geriet Speakman in einen Streit mit zwei weiteren Männern. Der fünfzehnjährige William Warton versuchte erfolglos, ihn zurückzuhalten. Speakman sei „ much intoxicated with Liquor “ gewesen „ and this Informant [William Warton] knowing him in such situation to be very quarrelsome “ . 186 Offenbar war Speakman also schon früher durch streitlustiges Verhalten aufgefallen, wenn er getrunken hatte. Dies passt zur Darstellung der anderen Zeugen, die beobachtete hatten, dass Speakman einen Kampf regelrecht gesucht hatte. Nachdem der erste Mann, denn er zum Kampf 181 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Mary Edmondson, Preston, 16.09.1807. 182 Vgl. für das 19. Jahrhundert: Wiener, Judges v. Jurors, 490 - 497. 183 Rabin, Drunkenness, 466 - 476, Zitat: 477. 184 TNA, PL 27/ 8 part 2, Depositions of Witnesses touching the Death of Susan McAvoy, Liverpool, 20.05.1809. 185 Siehe auch: Sharpe, In drink and very abusive, 143: „ Certainly from the mid eighteenth century the Court of Great Sessions was happy to find a lesser, and non-capital, verdict of manslaughter in cases of homicide when the fatality involved the death of a man who had been drunk and disruptive. “ 186 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Henry Speakman, Thornton, 21.06.1781. 194 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="195"?> aufgefordert hatte, mit Verweis auf Speakmans Trunkenheit abgelehnt hatte, wandte sich Speakman an den ebenfalls anwesenden John Leech. Auch Leech lehnte ab und sagte später aus „ This Man in the blue coat [Speakman] has been putting upon me and challenging me to fight and I told him I would rather give him a pint of ale than fight him. “ Das wollte Speakman aber nicht akzeptieren, packte Leech am Kragen, hob ihn hoch und versuchte, ihn zu schlagen. Leech, der von allen Befragten als friedfertig beschrieben wurde, wehrte Speakman mit einem Schlag gegen dessen Kopf ab und entledigte sich anschließend seiner Kleidung, um den Kampf fortzusetzen. Speakman war aber so unglücklich am Kopf getroffen worden, dass er nicht mehr in der Lage war, weiterzukämpfen und später verstarb. 187 Der coroner kam bei seiner Untersuchung zu dem für Zweikämpfe unter Männern ungewöhnlichen Schluss, dass es sich um Notwehr gehandelt hatte. Es folgte dennoch eine Anklage gegen Leech, die aber als „ not true bill “ bei den assizes abgewiesen wurde. 188 Alkoholkonsum allein erklärt jedoch nicht die Häufung von Gewaltdelikten in Verbindung mit public houses. Weitere kontextuelle Faktoren sind dafür entscheidend. 189 Alkohol besaß vor allem eine katalytische Wirkung und das Bedienen von Verhaltenserwartungen gerade in Gruppen von Männern konnte durchaus einen größeren Anteil an der Eskalation eines Streits haben als die Menge des konsumierten Alkohols. 190 Vor dem Hintergrund der bereits dargelegten Praktiken des gewaltsamen Konfliktaustrags unter Männern bildete besonders die Kombination von Alkohol und public houses eine gefährliche Mischung. 191 Public houses waren nicht nur Brennpunkte von Gewaltkriminalität, weil in ihnen Alkohol ausgeschenkt wurde, sondern weil sie in ihrer Funktion als soziale Räume Rahmenbedingungen boten, die das Auftreten von Gewalt begünstigten. Es ist zu betonen, dass sie nicht per se Orte des Konflikts und der Gewalt waren, sondern vielmehr multifunktional und vielseitig. Gerade weil Wirtshäuser aber zentrale Kommunikationsräume der Frühen Neuzeit 192 und Orte für soziale Kontakte und Geselligkeit waren, boten sie auch reichlich Konfliktpotenzial. 193 Sie stellten gleichsam eine Bühne bereit, auf der unter den 187 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Henry Speakman, Thornton, 21.06.1781. 188 TNA, PL 28/ 3, fol. 115r f. 189 Vgl. Schwerhoff, Social Control of Violence, 229; auch schon: Schwerhoff, Köln im Kreuzverhör, 297; Sharpe, In drink and very abusive, 131. 190 Wood, Violence and Crime, 75 f. 191 Vgl. Martin, Alcohol, Violence, and Disorder, 161; Archer, Men Behaving Badly, 50. 192 Rau/ Schwerhoff, Öffentliche Räume, 27 - 33; vgl. auch: Clark, The English Alehouse; Kümin/ Tlusty (Hrsg.), World of the Tavern. 193 Kümin, Drinking Matters, 126 - 142; vgl. auch: Kümin, Friede, Gewalt und öffentliche Räume; Kümin, Useful To Have; Eibach, Frankfurter Verhöre, 245 - 247. Public houses 4.2 Räumliche Kontexte 195 <?page no="196"?> Augen der anderen Gäste männliche Ehre verhandelt, angefochten und unter Beweis gestellt werden konnte. Beleidigungen und Provokationen konnten hier besondere Wirkung entfalten, sodass sie entschiedene Reaktionen in Form von verbalen Gegenattacken oder Herausforderungen zum Kampf hervorriefen. Eibach beschreibt diese Wechselwirkung zwischen dem Öffentlichkeitscharakter der Wirtshäuser und männlicher Ehre sehr treffend: „ Mittels symbolischer Praktiken wurde hier [im Wirtshaus, B. S.] männliche Identität hergestellt und befestigt [ … ]. Männer benötigten, zugespitzt formuliert, das Wirtshaus, um sich vor den Augen der Anderen ihrer fragilen Ehre zu vergewissern. “ 194 Vieles spricht dafür, den folgenden Fall in diese Richtung zu deuten. An einem Donnerstagabend im Juni 1830 herrschte im „ Death of Nelson “ , einem public house in Manchester, eine ausgelassene Stimmung. Patrick Dowlan spielte auf seiner fiddle einen irischen Tanz und Alexander Marshall sang dazu. Im Schankraum war auch Thomas Trainor, der zur Musik tanzte. Nach dem die Musik verstummt war, ging er wieder in den Nebenraum, in dem er zusammen mit einigen Freunden und zwei Frauen saß und trank. Einige Zeit später, so berichten die Befragten einstimmig, stürmten Trainor und zwei seiner Kumpanen in den Schankraum. Sie stießen Alexander Marshall von seinem Stuhl, schlugen ihn brutal zusammen und traten auf ihn ein. Auch John Bradshaw, der zusammen mit Marshall an einem Tisch gesessen und getrunken hatte, geriet ins Visier der drei Schläger und wurde mehrfach getroffen, konnte aber durch ein Fenster nach draußen fliehen. Es ist unklar, was genau Trainor provoziert und zu seiner Tat bewogen hatte. Den depositions ist nur zu entnehmen, dass Trainor Marshall zuvor ein Glas Rum ausgegeben und ihn gebeten hatte, ein bestimmtes Lied zu singen, was Marshall aber ablehnte. Kurz danach kam es zwischen beiden beim Urinieren vor dem public house zu einem kurzen Zwischenfall, bei dem Marshall von Trainor zu Boden gestoßen wurde. 195 Zweifellos wollte Trainor aber seine Macht und körperliche Stärke unter Beweis stellen. Als der Braumeisters James Williamson, der sich in einem Nebengebäude aufgehalten hatte, von dem Kampf erfuhr, ging er in den Schankraum, sah Trainor auf Marshall losgehen und machte sich auf den Weg, einen constable zu holen. Als er zurückkam, traf er auf Trainor, der vor waren auch beliebte Orte krimineller Aktivitäten. In den Quellen aus Lancashire ist mehrfach belegt, dass hier etwa gestohlene Ware verkauft wurde; TNA, PL 27/ 10 part 1, King vs. John Diggle, Depositions, Parish of Middleton, 03.10.1825; PL 27/ 10 part 1, Rex vs. McGibbons, Depositions of Witnesses, Liverpool, 12.02.1830. 194 Eibach, Frankfurter Verhöre, 248. 195 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Thomas Trainor, Depositions, Parish of Manchester, 05.06.1830. 196 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="197"?> ihm prahlte: „ I have finished him [Alexander Marshall] off and my name is Thomas Trainor, take me if you can. “ Williamson fügte seiner Aussage hinzu: „ At that time there were many of Trainors friends about. Trainor said if I had it to do again I would do it. “ 196 Trainor war sich seiner Sache offenbar sehr sicher, wozu zweifellos der Umstand beitrug, dass er seine Freunde um sich hatte. Dies dürfte nicht nur für seine Prahlerei nach der Tat gelten, sondern auch für den Kampf selbst, denn ein Zeuge beschrieb ihn als „ little man “ . Da es sich bei Trainor offenbar um den Anführer der Gruppe von Männern handelte, spielte möglicherweise auch ein Profilierungsdrang innerhalb dieser Gruppe, oder auch gegenüber den Frauen, die Teil seiner Trunkrunde waren, eine Rolle. Trainor nutzte die Öffentlichkeit des public houses, um seine Stärke und Macht für alle Anwesenden sichtbar zur Schau zu stellen. Mit seiner Ankündigung, dass er nicht so einfach zu fassen sei ( „ take me if you can “ ), behielt Trainor Recht. Es lag zwar eine Anklage wegen Mordes gegen ihn vor, in den minute books wird er aber unter „ persons not in custody “ aufgeführt. Auch bei den späteren assizes taucht sein Name nicht mehr auf, sodass er sich vermutlich erfolgreich einer Bestrafung entziehen konnte. 197 Häufiger liefen Kämpfe zwischen Männern jedoch geregelt ab und es lassen sich die bereits beschriebenen Wechselspiele zwischen Provokationen und Gegenprovokationen erkennen, bis hin zu Kampfaufforderungen. Durch ihren Öffentlichkeitscharakter und die Anwesenheit von Publikum, gepaart mit Alkoholkonsum, boten public houses ein Umfeld, in dem es vergleichsweise leicht zur Eskalation von Konflikten kommen konnte. 198 So auch am 16. Juni 1762. Hunt, ein Samtweber, war zusammen mit George Meadowcroft, einem Schneider, in einem public house in Astley trinken gewesen. Im Laufe des Abends ging Meadowcroft in ein Nebenzimmer, in dem William Dawson, der als „ husbandman “ beschrieben wird, mit einigen anderen saß. Nach der Aussage von Meadowcroft schlug Dawson ihm „ some halfpence “ aus der Hand - ob absichtlich oder aus Versehen ist unklar. Im Folgenden entspann sich darüber ein Wortgefecht zwischen den beiden, bis Dawson Meadowcroft schließlich von sich wegstieß. Letzterer ging daraufhin in das andere Zimmer zurück, um John Hunt zu holen. Nachdem Hunt über den Vorfall informiert worden war, ging er sofort ins Nebenzimmer zu Dawson und forderte ihn zum Kampf heraus. Nach einigem Zögern willigte Dawson ein und beide machten sich auf den Weg nach draußen. Noch bevor Hunt die Tür erreicht hatte, schlug 196 Ebd. 197 TNA, PL 28/ 6, S. 53. 198 Vgl. dazu: Wettmann-Jungblut, Gewalt und Gegen-Gewalt. 4.2 Räumliche Kontexte 197 <?page no="198"?> jedoch Dawson auf ihn ein und es entbrannte im Wirtshaus ein Kampf, bei dem Hunt tödlich verletzt wurde. 199 Es war eher die Ausnahme, dass eine gewaltsame Auseinandersetzung noch im Wirtshaus stattfand. Obwohl viele Zweikämpfe in public houses ihren Anfang nahmen, wurden sie in der Regel außerhalb, davor oder auf einem nahegelegenen Feld, ausgetragen. 200 Abgesehen von der praktischen Erwägung, dass draußen mehr Platz für Kampf und Zuschauende zur Verfügung stand, wurden Kämpfe in den Wirtshäusern von den Besitzern nicht geduldet. Vor allem geregelt ablaufende Zweikämpfe verlagerten sich deshalb nach draußen, sobald die Kontrahenten sich auf einen Kampf geeinigt hatten, wie das folgende Beispiel zeigt. 201 Am Nachmittag des 19. Mai 1788 trank John Chadwick zusammen mit Timothy Walker in einem public house. Als der „ fustian cutter “ William Faulkner hereinkam und Ale bestellte, sagte Walker zu Chadwick: „ this is the young Man meaning said William Faulkner that I had some words with some time ago. I will fight him now. “ Walker ging daraufhin zu Faulkner „ and gave him some ale and said to Faulkner when thou has trank this Glass and another we shall be straight “ , womit offenbar gemeint war, dass sie dann ihren Streit in einem Zweikampf austragen würden, denn kurz darauf fragte Faulkner „ where must we fight “ und Walker antwortete „ any where “ . 202 Wenige Minuten später verließen sie das Wirtshaus „ and many other persons who were in the house accompanied them. [ … ] The company went altogether towards Hulme fields. [ … ] when the said deceased and Faulkner got into Hulme ffields, they were about to fight “ . Der hinzugekommene special constable Rothwell wollte einen Kampf in seinem Revier jedoch nicht zulassen: „ [he] would not suffer any fighting. “ Die Gruppe um die beiden Männer ließ sich dadurch aber nicht abhalten und nachdem Rothwell verschwunden war, gingen alle „ down the 199 TNA, PL 27/ 4 part 1, Information of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] John Hunt, Westhoughton, 08.07.1762. 200 Für Konflikte, die ihren Anfang in public houses nahmen, sich für die Zweikämpfe aber nach draußen verlagerten, siehe: TNA, PL 27/ 2 part 2, Information of Ann Whittle, John Ainsworth, Roger Etherington, Henry Walshman, Thomas Wilson, Borough of Preston, 27.04.1748; PL 27/ 4 part 2, Examinations of Witnesses taken [ … ] on view of the body of Nathan Forshaw, Bickerstaffe, 17.09.1761; PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] James Webb, Woolston, Parish of Warrington, 01.10.1809; PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of William Wilson, Billinge, Parish of Wigan, 25.05.1809; PL 27/ 8 part 2, Informations touching the Death of Tho[ma]s Johnson, Parish of Manchester, 19.05.1808. 201 Siehe zu den Praktiken der ritualisierten Zweikämpfe ausführlicher: III, Kap. 5.2. 202 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses taken [ … ] on view of the body of Timothy Walker, Parish of Manchester, 20.05.1788. 198 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="199"?> ffields further distant from Manchester “ , wo es schließlich zum Kampf kam, bei dem Walker tödlich verletzt wurde. 203 Es war kein Zufall, dass Walker seinen Kontrahenten Faulkner gerade im Wirtshaus dazu aufforderte, den schon länger zwischen ihnen schwelenden Konflikt auszutragen, bot es doch nicht zuletzt durch das anwesende Publikum den passenden Ort für derartige Kämpfe. Die Relevanz des Öffentlichkeitscharakters dieser Situationen wird dadurch unterstrichen, dass die anderen Gäste aktiv Interesse am Ausgang des Kampfes zeigten und den Männern hinausfolgten, um dem Kampf beizuwohnen. Diese Logiken änderten sich im Untersuchungszeitraum nicht, ebenso wenig die Bedeutung von public houses als Orte des Konfliktaustrags. Im 18. Jahrhundert lässt sich für 41 % der Fälle streitbezogener Gewalt mit Todesfolge ein direkter Zusammenhang mit public houses nachweisen, im 19. Jahrhundert für 44 %. 4.2.3 Konfliktaustrag auf der Straße Die offene Straße konnte ebenfalls Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen sein, wie einige Fälle im Zusammenhang mit public houses bereits gezeigt haben. Tödliche Gewalt lässt sich aber auch im Kontext von lokalen Feiertagen und Festveranstaltungen (faires, wakes) 204 beobachten. Zu diesen Ereignissen wurde nicht nur in großen Mengen Alkohol getrunken, sondern es wurden auch Kämpfe unter Männern zum Kräftemessen ausgetragen. Bis in die 1830er Jahre hinein waren außerdem Tierkämpfe während der fairs und wakes weit verbreitet. 205 Das Wetten auf den Ausgang von bull-baiting oder cockfighting bot viel Potenzial für Frustration und Provokationen, was das Aufkeimen von Konflikten erleichterte. 206 In der Gegend um Manchester war beispielsweise das meist im August gefeierte rush-bearing (Jahrestag der Kirchweihe) eines der wichtigsten Feste. An diesem Tag sammelte man Binsen aus dem Umland und brachte sie, hoch aufgetürmt auf Karren und begleitet von Musik, zu den örtlichen Kirchen, in denen sie für das kommende Jahr auf dem Boden verstreut wurden. Nicht selten kam es dabei zu Rangeleien zwischen den verschiedenen Gruppen, die die Karren beluden und in die Stadt brachten. 207 203 Ebd. 204 Siehe zum Wortgebrauch von „ wake “ und „ fair “ in Lancashire: Walton/ Poole, Lancashire Wakes, 121 f., Anm. 26. 205 Vgl. ebd., 105. 206 Siehe zu den Tierkämpfen und blood-sports im 18. und frühen 19. Jahrhundert: Malcolmson, Popular Recreations, 34 - 51. 207 Vgl. Walton/ Poole, Lancashire Wakes. 4.2 Räumliche Kontexte 199 <?page no="200"?> Die öffentliche und außeralltägliche Atmosphäre, die fairs und wakes boten, eignete sich in besonderer Weise dazu, Männlichkeit und Stärke spielerisch vor einem großen Publikum unter Beweis zu stellen. 208 Während der Salford Fairs standen am 17. November 1829, abends gegen elf Uhr mehrere Gruppen von Männern und Frauen auf der Straße. Eine kleine Gruppe bestand aus Thomas Burne, einem Mann namens Harrison und einer Frau. Samuel Smith und Thomas Read, beides Radmacher, sowie Anthony Gray bildeten eine zweite Gruppe. Als Smith, Read und Gray an der ersten Gruppe vorbeiliefen, sagte Gray über Harrisons Jacke: „ yonder man [ … ] has a hole in his Coat “ . Harrison ließ sich davon nicht provozieren, aber Burne „ came to Examinants [Samuel Smiths] party across the Street and said ‚ What have you got to do with it he has not a hole in his Coat. ‘“ Burne schlug eine Wette vor: „‚ I ’ ll lay a sovereign to a shilling he has not a hole in his Coat. ‘“ Er holte Harrison dazu und fragte ihn, ob er ein Loch in seiner Jacke habe. Harrison verneinte, aber Samuel Smith meinte „ You must have a hole in your Coat or how could you get it on. “ 209 Smith ’ Bemerkung war offensichtlich spaßhaft gemeint und Burne war auf den Streich hereingefallen. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen und rief „‚ Damn you what have you got to do with it ‘ and pulled a pistol out and struck Examinant [Samuel Smith] on the Breast with it. “ Burne versuchte, seine Ehre zu verteidigen, indem er seine Pistole zog und so Kampfbereitschaft signalisierte. Ein wichtiger Faktor für die Reaktion Burnes dürfte dabei gewesen sein, dass die Szene sich auf einer belebten Straße während der Salford Fairs abspielte und dass die umherstehenden Menschen beobachtet hatten, wie Burne hinters Licht geführt worden war. Die Bedrohung mit der Pistole ging den anderen aber zu weit und einer der Männer sagte zu Burne „ It was not a right thing for a man to strike with a pistol in a public Street. “ Auf die anschließende Frage, ob er, Burne, denn überhaupt befugt sei, eine Pistole mit sich zu führen, antwortete Burne: „ he was and he would show [Samuel Smith] the contents of it if he did not hold his noise. “ Thomas Smith, ein Zeuge, der das Geschehen von etwas weiter entfernt verfolgt hatte, hörte Burne sagen: „ If you insult me again, you Scoundrels, I will fire upon you. “ 210 Kurz danach löste sich ein Schuss, allem Anschein nach unbeabsichtigt. Die Kugel traf Samuel Smith als Streifschuss an der linken Wange, den in der Nähe stehenden Thomas Foster aber am Kopf. Foster hatte bis dahin nichts mit dem Konflikt zu tun gehabt, die Verletzung war aber so 208 Vgl. Wood, Violence and Crime, 76; siehe zu Gewaltkriminalität als Freizeitphänomen auch: Schwerhoff, Köln im Kreuzverhör, 297 - 301. 209 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Burne, Informations as to the Death of Thomas Foster, Salford, 19.11.1829. 210 Ebd. 200 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="201"?> groß, dass er daran starb. Als Burne von einem herbeigeeilten Wachmann festgenommen wurde, drückte Burne diesem die Hand und sagte: „ I will give you ten pounds, let me go. “ Der Wachmann ging darauf aber nicht ein, nahm Burnes die Pistole ab und schlug mit seiner Rassel Alarm, um den constable herbeizurufen. 211 In sechs Fällen erwähnen die Quellen, dass eine Tötung im Kontext von Festtagen oder ähnlichen Großereignissen wie Pferderennen stattgefunden hatten. Nicht immer ging es dabei um das Aushandeln von Ehre, Gewalt konnte auch bei bloßen Meinungsverschiedenheiten zum Einsatz kommen. In Huyton, nahe Liverpool, fanden im Oktober 1765 wakes statt. Teil des Fests war es, eine Person scherzhaft zum „ Bürgermeister “ zu wählen, der anschließend eine Prozession von vielen Menschen anführte, unter denen sich auch George Dickinson 212 und Thomas Anglesey befanden. 213 Anglesey hielt während der Prozession eine Bürste in der Hand. Möglicherweise war die Bürste Teil der spaßhaft gemeinten Prozession, denn ein Zeuge berichtete, wie Dickinson Anglesey die Bürste aus der Hand nahm und sie selbst feierlich ein Stück des Weges trug. Nach einer Weile wollte sie Anglesey jedoch zurück haben „ upon which the said George Dickson fell into a passion [ … ] and struck the said Deceased with the said Brush upon the back part of his head “ . Anglesey ging sofort zu Boden, konnte nach dem Schlag auf den Kopf nicht mehr sprechen und verstarb einige Tage später. 214 Dickinson wurde als betrunken beschrieben, was möglicherweise zu seiner heftigen Reaktion beigetragen hat, denn die beiden Männer seien laut Zeug: innen eigentlich gute Freunde gewesen und hätten nicht miteinander im Streit gelegen. Größere Schlägereien zwischen mehreren Männern schienen selten Todesopfer zu fordern. Nur zwei solcher Fälle finden sich im Sample. Der Weber John Blackburn starb im November 1804, als er zusammen mit einem anderen Weber gegen zwei Dachdecker auf einer Straße in Barton upon Irwell kämpfte. Im Verlauf des Kampfes griff einer der Dachdecker, der 32-jährige William Wakefield, zu seinem Dachdeckerhammer, schlug John Blackburn damit auf 211 Ebd. 212 In manchen Quellen auch: „ Dickson “ . Dickinson wird in der inquisition als „ husbandman “ , in den minute books aber als „ labourer “ beschrieben. 213 Vgl. zum Karnevalscharakter vieler wakes und fairs: Reid/ Poole, Interpreting the Festival Calendar. 214 TNA, PL 27/ 4 part 2, Examinations of Witnesses taken [ … ] on view of the Body of Thomas Anglesey, Roby, 25.10.1765. Dickinson wurde des Mordes an Anglesey angeklagt, aber freigesprochen; PL 28/ 2, S. 351. 4.2 Räumliche Kontexte 201 <?page no="202"?> die Brust und durchbohrte seine Lunge, sodass Blackburn noch an Ort und Stelle starb. 215 Eine weitere Schlägerei fand im August 1810 in Liverpool statt. Es begann damit, dass John Hardy, ein 28-jähriger „ labourer “ , am Samstagabend zusammen mit zwei weiteren Männern zum boarding house der Witwe Elizabeth Joseph in der Park Lane ging, wo einige portugiesische Seemänner untergebracht waren, mit denen Hardy offenbar im Streit lag. Kurz zuvor, so berichtete Elizabeth Joseph, waren einige der Seemänner ohne Schuhe, Jacke und Hut in ihr Haus gekommen und hatten sich darüber beschwert, dass sie angegriffen worden waren. Hardy stand mit den zwei anderen Männern vor dem Haus und beschimpfte die portugiesischen Seemänner unentwegt. Er forderte sie auf, aus dem Haus zu kommen und zu kämpfen. Als die Seemänner sich weigerten, griffen Hardy und seine Kumpanen zu Steinen und warfen damit einige Fenster und die Tür des Hauses ein. Schließlich bekamen sie die Portugiesen zu fassen und verprügelten sie auf offener Straße, bis die Seemänner flohen. 216 Als zwei Tage später Hardy erneut am Haus von Elizabeth Joseph vorbeikam, stellte diese ihn zur Rede, warum er ihr Haus angegriffen hatte. Hardy „ began to swear and use[d] a great deal of ill language. “ Sein Geschrei zog viele Leute an, unter ihnen einen portugiesischen Seemann, der in Elizabeth Josephs Haus wohnte und sofort von Hardy angegriffen wurde. Anschließend warf Hardy erneut mit Pflastersteinen auf Fenster und Türen des Hauses. Weitere portugiesische Seemänner kamen hinzu und es entstand ein Tumult. James Makin, der in der Nähe wohnte, hörte den Lärm und wollte nachsehen, was vor sich ging. Makin geriet dabei in die Schussbahn eines Steines, zog sich eine Schädelfraktur zu und verstarb einige Tage später. 217 Vereinzelt wurden auch Konflikte innerhalb von Nachbarschaften gewaltsam auf der Straße ausgetragen, so etwa 1804 in Salford. 218 Die Eheleute Mary und Thomas Rowlinson waren an einem Sonntagabend im Juli 1804 in einem Wirtshaus trinken gewesen und kamen zwischen sieben und acht Uhr abends nach Hause. Kurz vor ihrer Wohnung trafen sie auf den 45-jährigen William 215 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations taken on view of the Body of John Blackburn, Barton upon Irwell, 03.12.1804. 216 TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Hardy, Depositions of Witnesses touching the Death of James Makin, Liverpool, 20.08.1810 und 22.08.1810. 217 Ebd. Hardy wurde nicht nur des Mordes an Makin, sondern auch als Anführer des Tumults angeklagt. Vom Vorwurf des Mords wurde er freigesprochen und die Verhandlung der zweiten Anklage auf die assizes im Frühjahr 1811 verschoben, bei denen Hardy jedoch nicht erschien; TNA, PL 28/ 4, fol. 197v, 200v. 218 Für einen weiteren tödlich endenden Konflikt in der Nachbarschaft siehe: TNA, PL 27/ 8 part 1, Inform[atio]ns ag. Thomas Taylor for Manslau[ght]er, Chadderton, Parish of Prestwich cum Oldham, 03.01.1805. 202 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="203"?> Lakin, einen Tischler, der wenige Häuser entfernt wohnte. Laut Mary Rowlinson habe Lakin zu ihrem Mann Thomas Rowlinson gesagt „ that he was an old Rogue for taking in the whores. “ Offenbar meinte er damit Mary, die er mehrfach als Hure beschimpfte. Thomas Rowlinson trat schließlich zu Lakin „ and said he would have some satisfaction for his speeches, he would have him to the New Bailey. “ 219 Lakin schlug daraufhin Rowlinson ins Gesicht, sodass dieser zu Boden ging. Zwei weitere Männer, der 21-jährige John Bowker, ein Schuhmacher, und der 20-jährige Matthew Walker, ein Baumwollweber, die in der Nähe gestanden hatten, kamen hinzu und traten zusammen mit Lakin auf Rowlinson ein. 220 Dieser Erzählung Mary Rowlinsons steht die Aussage des Keramikhändlers James Ogdens gegenüber, der ebenfalls von Beginn an Zeuge des Geschehens war. In Ogdens Darstellung spielte Mary Rowlinson eine zentrale Rolle für die Eskalation des Streits, indem sie sich selbst physischer Gewalt bediente. Odgen hatte gehört, wie Mary Rowlinson sagte, „ Lakin had offered her half a Guinea to go to bed with her. “ Lakin wehrte sich gegen diese Anschuldigung: „ [he] denied it and violent language passed on both sides. “ Zunächst blieb es bei einem Wortgefecht zwischen Lakin und den Rowlinsons, dann kamen allerdings Walker und Bowker hinzu. Offensichtlich im Versuch, den Streit zu schlichten, meinte Bowker zu Mary: „ you had better hold your noise and go into the House you are drunk. “ Das provozierte Mary, sie ging auf Bowker zu „ and st[r]uck her fist in his face and pushed him away. “ Ihr Ehemann, Thomas Rowlinson, griff Bowker daraufhin ebenfalls an und es entspann sich ein Kampf zwischen den vier Männern Rowlinson, Bowker, Walker und Lakin, an dem sich Mary nicht weiter beteiligte. 221 Auffällig ist, welche Rolle James Ogden Mary Rowlinson in dieser Situation zuschrieb. In seiner Erzählung war Mary nicht nur diejenige, die den verbalen Streit angezettelt hatte, indem sie Lakin auf offener Straße beschuldigte, ihr Geld angeboten zu haben, um mit ihr zu schlafen, sondern Mary war es auch, die den Konflikt in eine physische Auseinandersetzung überführte, indem sie Bowker ins Gesicht schlug. Außerdem sei sie (ebenso wie ihr Mann Thomas) „ very drunk “ gewesen, während die anderen drei Männer, Lakin, Walker und Bowker, von Odgen nur als „ drunk “ bezeichnet wurden. In Odgens Bericht erscheint Mary als aggressive, betrunkene Person, die gleich in mehrfacher Hinsicht gerade nicht dem vorherrschenden weiblichen Rollenbild entsprach, 219 Gemeint ist das Ende des 18. Jahrhunderts errichtete New Bailey Prison in Salford, in dem auch die quarter sessions für die Region Manchester stattfanden. 220 TNA, PL 27/ 8 part1, Informations of Witnesses taken [ … ] on view of the Body of Thomas Rowlinson, Salford, 18.08.1804. 221 Ebd. 4.2 Räumliche Kontexte 203 <?page no="204"?> sondern sogar in dem Konflikt zuerst physische Gewalt einsetzte, noch dazu gegen einen Mann. 222 Frauen kommen als aktive Konfliktpartei in den Quellen generell sehr selten vor, was in Teilen auch auf Darstellungskonventionen entlang geschlechterspezifischer Rollenbilder zurückzuführen ist, nach denen sich Frauen in Streitigkeiten keiner offenen Gewalt bedienten. 223 Häufiger treten Frauen in den Befragungsprotokollen als Schlichterinnen auf, 224 sodass es sich bei obigem Beispiel um einen seltenen Hinweis darauf handelt, dass Frauen auch eine aktivere Rolle in Auseinandersetzungen einnehmen konnten, als es die üblichen Beschreibungen solcher Situationen in den Gerichtsakten erahnen lassen, und dass sie durchaus handgreiflich wurden. Schließlich konnte die Straße auch der Ort sein, an dem gewaltsame Konflikte zwischen Eheleuten zu beobachten waren. Diese Fälle sind zugleich Beleg dafür, dass weit über akzeptierte Züchtigungspraktiken hinausgehende physische Gewalt zwischen Mitgliedern eines Haushalts keineswegs nur im Verborgenen, in Wohnhäusern und ohne Zeugenschaft vorkam. Männer wandten Gewalt gegen ihre Ehefrauen auch auf offener Straße und im Beisein anderer Personen an, wenn sie dies als gerechtfertigt ansahen. Beide Fälle, die sich im Sample finden, stammen aus den 1820er Jahren. 225 Die Männer waren jeweils zuvor mit ihren Frauen in einem public house gewesen, Ann und William Smith an einem Freitagabend im Inn in Haydock. Smith hatte viel getrunken, war zwischendurch eingeschlafen, gegen Mitternacht wieder erwacht und wollte nach Hause gehen. Ann, die nur wenig getrunken hatte, brach zusammen mit ihrem Mann und Ann Gleave auf, die ebenfalls im Wirtshaus gewesen war und nach Newton zurückmusste, wo auch Ann und William Smith wohnten. Auf dem Heimweg schlug, trat und verfluchte William Smith seine Frau. Ann Gleave berichtete: „ he was using her so ill, kicking, pushing her, and cursing her and I turned back to give the Alarm at the Inn. “ Ann Taylor, die Besitzerin des Inns, hatte den Lärm bereits gehört und kam Gleave entgegen. Gemeinsam versuchten sie, Ann Smith, die bereits aus dem Mund blutete, dazu zu bewegen, mit ihnen ins Haus zurückzukehren, um nicht weiter der Gewalt ihres Ehemanns ausgesetzt zu sein. William Smith verfluchte die beiden Frauen und warf Ann Taylor zu Boden. Er drohte ihnen weitere Gewalt an, bis seine 222 Vgl. dazu: Walker, Crime, Gender and Social Order, 81 - 86. 223 Vgl. II, Kap. 4.1.3. 224 Siehe dazu ausführlicher: III, Kap. 6. 225 Aufgrund der geringen Zahl lassen sich keine Rückschlüsse auf die quantitative Entwicklung solcher Ereignisse im Untersuchungszeitraum ziehen. 204 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="205"?> Frau Ann schließlich sagte: „ Oh Bill, do not kill me, and I will go with thee. “ 226 Daraufhin gaben die beiden Frauen auf, drehten um und Ann Taylor machte sich allein mit ihrem Mann auf den Weg. William Smith misshandelte seine Frau auf dem Heimweg weiter, bis Ann Smith schließlich etwa eine Meile entfernt von ihrem Zuhause auf einer Wiese liegen blieb. Smith trug sie zusammen mit seinem Schwager heim, wo sie am nächsten Tag verstarb. 227 Der zweite Fall lief nach einem ähnlichen Muster ab. Im Januar 1829 war James Cliffe in Manchester in einem public house gewesen und seine Frau Catherine später dazugekommen. Beide tranken Alkohol, 228 James aber deutlich mehr als Catherine. Auf dem Heimweg schlug und trat James seine Frau mehrfach und drohte, sie umzubringen, sobald sie nach Hause kämen. Später wurde James Cliffe von Gregory Shirt Dodsworth, einem Buchhalter und Bekannten James Cliffes, allein auf der Straße liegend aufgefunden. Dodsworth brachte Cliffe nach Hause, wo sich bereits Catherine befand. Kurz nachdem sich Dodsworth verabschiedet hatte, hörte er Schreie aus dem Haus, drehte um, ging in das Haus und sah Catherine am Boden liegen. Cliffe hatte seine Frau zu Boden geschlagen und ließ auch nach dem Eintreffen Dodsworths nicht von ihr ab. „ [He] kicked the deceased four or five times on the left side of her ribs and with such vengeance that he raised her from the floor. “ Auf den Vorwurf Dodsworth, dass er seine Frau umgebracht habe, erwiderte Cliffe: „ I am tired of her and he [Cliffe] would be rid of her. “ Dodsworth versuchte vergeblich, Cliffe davon abzuhalten und holte schließlich zwei weitere Männer zu Hilfe. Cliffe floh, wurde aber am nächsten Morgen festgenommen. Catherine starb zwei Tage später, James Cliffe wurde des Mordes für schuldig befunden, am 23. März 1829 hingerichtet und anschließend der Anatomie übergeben. 229 Das zweite Beispiel demonstriert eindrücklich, dass die in dieser Arbeit vorgenommenen räumlichen Grenzziehungen zuweilen durchbrochen wurden, indem sich das Geschehen vom Wirtshaus auf die Straße und dann ins Wohnhaus verlagerte. Dass der hinzugekommene Dodsworth eingriff als sich 226 TNA, PL 27/ 10 part 1, The King v. William Smith, Informations touching the Death of Ann Smith, Newton, Parish of Winwick, 22.02.1826. 227 TNA, PL 27/ 10 part 1, The King v. William Smith, Informations touching the Death of Ann Smith, Newton, Parish of Winwick, 22.02.1826. William Smith wurde des Totschlags angeklagt, aber freigesprochen; PL 28/ 5, S. 418 f. 228 Auch wenn Kinder der väterlichen Gewalt zum Opfer fielen, waren die Männer häufig vorher im Wirtshaus gewesen. Siehe: TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of William Eccles, Haslingdon, Parish of Whalley, 08.03.1801; PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Mary Edmondson, Preston, 16.09.1807. 229 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. James Cliffe, Informations as to the death of Catherine Cliffe, Manchester, 06.01.1829; PL 28/ 6, S. 16 f. 4.2 Räumliche Kontexte 205 <?page no="206"?> James und Catherine Cliffe bereits in ihrem Haus befanden, ist außergewöhnlich und liegt möglicherweise darin begründet, dass er mit Cliffe bekannt war und kein Fremder, der in das Haus eindrang. Ganz freiwillig hatte Cliffe ihn aber auch nicht hereingelassen. Dodsworth gab zu Protokoll, dass er mehrfach geklopft hatte und sich gerade gewaltsam Zugang verschaffen wollte, als Cliffe ihm schließlich die Tür öffnete. 230 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale Hinsichtlich streitbezogener Gewalt, der die meisten Tötungsdelikte zuzuordnen sind, konnten bisher zwei Kontinuitätsstränge festgestellt werden: Erstens blieb männliche Ehre eine bedeutsame soziale Ressource, die auch im frühen 19. Jahrhundert eng mit körperlicher Stärke sowie Kampfbereitschaft in Verbindung gebracht und weiterhin in gewaltsamen Auseinandersetzungen verhandelt wurde. Zweitens blieben die räumlich-situativen Kontexte, in denen streitbezogene Gewalt gehäuft zu beobachten war und deren strukturelle Rahmenbedingungen das Auftreten dieser Gewaltform sogar begünstigen konnten, ebenfalls über den Untersuchungszeitraum hinweg konstant. Zusätzlich zu diesen Kontinuitäten führte der sozioökonomische Wandel zu einer Zunahme von Konfliktpotenzialen. In Kombination mit den Kontinuitäten führte dies zu einem Anstieg von Tötungen, die als in der Regel ungewollte Ergebnisse von Streitigkeiten stellvertretend für sehr viel mehr gewaltsame Konflikte stehen. Für ein besseres Verständnis dieses Zusammenhangs ist jedoch zunächst ein Blick auf die historische Situation in Lancashire ab Ende des 18. Jahrhunderts zu werfen. 4.3.1 Soziale Missstände und Proteste Lancashire war spätestens seit den 1770er Jahren ein Brennpunkt politischer und sozialer Spannungen. Wie Navickas schreibt, spielten sich hier „ some of the most intense, disruptive, and violent popular politics “ ab. 231 Um diese Entwicklung zu verstehen, muss jedoch etwas ausgeholt werden. Bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts war die Baumwollverarbeitung in den südöstlichen Gebieten Lancashires weit verbreitet und damit auch das Verlagswesen und 230 Vgl. ausführlicher zum Schlichtungsversuch von Dodsworth: III, Kap. 6. 231 Navickas, Loyalism and Radicalism, 1. 206 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="207"?> Lohnarbeit. 232 Die Textilindustrie war trotz des Aufkommens neuer Technologien weiterhin auf eine hohe Zahl an Arbeitskräften angewiesen, denn nicht alle Arbeitsschritte waren leicht durch Maschinen zu ersetzen. 233 Während das Baumwollspinnen bereits Ende des 18. Jahrhunderts in großem Umfang maschinell erledigt werden konnte, stellte das Weben eine größere Herausforderung dar. Hier kamen erst in den 1820er Jahren langsam Maschinen auf, die nicht mehr mit Muskelkraft betrieben werden mussten. 234 Bis dahin (und in Teilen auch noch länger) war das Weben Handarbeit, die an Handwebstühlen (handlooms) und meist zuhause ausgeführt wurde. 235 Die gewebten Stoffe wurden dann an Zwischenhändler verkauft. Nach Timmins ’ Schätzungen waren um 1821 150.000 - 190.000 Weber: innen in Lancashire tätig und damit ca. jede: r Vierte der arbeitenden Bevölkerung. In einigen Gemeinden des textile districts um Manchester lag der Anteil bei über 50 % oder gar darüber. 236 Andere Schätzungen gehen sogar von etwa 225.000 Weber: innen um die Jahrhundertwende aus. 237 Arbeitsplätze in der Textilherstellung waren besonders von Arbeitsverlust oder ausbleibenden Lohnzahlungen gefährdet, da sie direkt von Absatzschwankungen und kurzfristig ausbleibenden Löhnen betroffen waren. Eine sinkende Nachfrage, ein Überangebot oder Preissteigerungen in der Verkaufskette (z. B. durch Zölle) wirkten sich negativ auf den Stücklohn aus. Auf lokaler Ebene gab es deshalb in Lancashire bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erste Zusammenschlüsse von Lohnarbeiter: innen, die sich erfolgreich für feste Löhne einsetzten. 238 Arbeitslosigkeit und dadurch drohende Armut waren für viele Lohnarbeiter: innen aber dennoch ständige Begleiter. 239 Der plötzliche Verlust von Arbeitsplätzen begegnet auch in den depositions zu Tötungsdelikten. 1827 wurde beispielsweise der 21-jährige George Thornton verdächtigt, Edward Gregson in dessen Haus in Preston ermordet und anschließend ausgeraubt zu haben. Über Thornton wird berichtet, dass er kurz zuvor seine Anstellung als fustian cutter in Manchester verloren hatte, zu seiner Mutter nach Preston 232 Vgl. Walton, Lancashire, 60 - 63; siehe zur Textil- und speziell Baumwollindustrie in Lancashire im 18. und frühen 19. Jahrhundert auch: Walton, Proto-Industrialisation; Rose, Introduction; Timmins, Made in Lancashire, Part I u. II; Wadsworth/ De Lacy Mann, Cotton Trade. 233 Vgl. zur technologischen Entwicklung in der Baumwollindustrie: Timmins, Technological Change; Maw u. a., After the Great Inventions. 234 Walton, Lancashire, 104 - 110. 235 Siehe dazu ausführlich: Bythell, Handloom Weavers; Timmins, The Last Shift. 236 Ebd., 37, 44 f. 237 Vgl. Walton, Lancashire, 109 f. 238 Ebd., 144. 239 Vgl. Watson, Poverty in North-East Lancashire. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 207 <?page no="208"?> zurückgekehrt war und nun vorübergehend bei seinem Bruder, einem Schuhmacher arbeitete. 240 Häufige Ortswechsel auf der Suche nach (besserer) Arbeit gehörten zum Lebensalltag vieler Menschen, wie die bereits beschriebene Biographie Benjamin Shaws zeigt. 241 Nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Probleme der Lohnarbeiter: innen, und damit der unteren sozialen Schichten, fand die politische Bewegung des Radicalism mit seinen Forderungen nach sozialen und politischen Reformen in Lancashire nach der Französischen Revolution und besonders ab den 1810er Jahren, unter dem Eindruck der Napoleonischen Kriege, viel Anklang. 242 Die Missstände, die mit dem schnell voranschreitenden sozioökonomischen Wandel unweigerlich einhergingen, kumulierten in öffentlichen Massenprotesten. 243 Die Proteste, die aus obrigkeitlicher Sicht als Tumulte und Bedrohung der sozialen Ordnung angesehen und deshalb gefürchtet wurden, konnten verschiedene Anlässe und Ziele haben. 244 Vielfach dienten sie der Artikulation von Reformforderungen oder von Beschwerden über steigende Lebensmittelpreise. Aber auch im Kontext von Parlamentswahlen konnte es zu Aufruhr kommen und ab dem frühen 19. Jahrhundert waren in den Gebieten mit großer irischer Minderheit, beispielsweise in Liverpool, öffentliche Zusammenstöße zwischen Katholik: innen sowie Nonkonformen und Anglikaner: innen zu be- 240 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. George Thornton, Depositions, Preston, 03.09.1827 und 19.09.1827. George Thorntons Hautfarbe wird in den Akten als „ brown “ beschrieben, was für seine Identifikation als Verdächtigter wichtig war. People of colour tauchen in den Akten im Kontext von Tötungen nur sehr selten auf, obwohl etwa der Hafen in Liverpool ein wichtiger Umschlagsplatz für den Sklavenhandel war. Abgesehen von Thornton begegnet nur noch der Fall von Sambo, der als „ negro boy “ beschrieben wird. Er war mit einem Bootsmann im Hafengelände von Liverpool in einen Streit geraten und wurde beim anschließenden Kampf so verletzt, dass er später starb; TNA, PL 27/ 4 part 1, The Information of William Cowley of Saint Paul ’ s Square, Liverpool, 29.07.1766. 241 Vgl. II, Kap. 4.3.2. 242 Vgl. allgemein dazu: Navickas, Loyalism and Radicalism. 243 Die Forschung zu den Protestbewegungen in England im 18. und 19. Jahrhundert ist sehr umfangreich und in jüngerer Zeit fächert sich das Feld noch weiter auf. Einen Überblick bieten: Awcock, New Protest History; Navickas, What Happened to Class? ; neuere Studien (exemplarisch): Randall, Riotous Assemblies; Archer, Social Unrest; Tilly, Popular Contention in Great Britain; Gilmour, Riot, Rising and Revolution; von der früheren Forschung seien nur einige wichtige Beiträge genannt: Hobsbawm, Machine Breakers; Rudé, The Crowd in History; Hobsbawm/ Rudé, Captain Swing; Thompson, Moral Economy; vgl. auch: Thompson, Making of the English Working Class; Stevenson, Popular Disturbances; Bohstedt, Riots and Community Politics; Charlesworth (Hrsg.), An Atlas of Industrial Protest. 244 Vgl. Bryson, Riotous Liverpool; vgl. für London: Shoemaker, The London Mob, 111 - 152. 208 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="209"?> obachten. 245 Städte waren meist die zentralen Orte der Geschehen, doch auch im ländlichen Raum fanden Proteste statt. 246 Food riots ereigneten sich schon im 18. Jahrhundert und kamen bis weit ins 19. Jahrhundert hinein vor. Missernten und steigende Lebensmittelpreise belasteten die ärmeren Bevölkerungsschichten in besonderem Maße. Navickas gibt an, dass vierzehn von zwanzig Ernten zwischen 1793 und 1814 zu gering ausfielen. 247 Korrelierte dies mit ökonomischen Krisen, wie in den Wintern 1799/ 1800, 1800/ 1801 und 1811/ 1812, waren die Folgen besonders gravierend. Der Weber William Rowbottom, der in der Nähe von Oldham lebte und von 1787 bis 1830 Tagebuch führte, schrieb am 30. November 1799: „ Most of the middling rank of people are banking [verdienen Geld, B. S.], and the working class are half-starved for want of provisions, the poor little innocent children crying for bread. “ Sein letzter Eintrag im Dezember dieses krisengeplagten Jahres lautet: „ On Friday, the 31st, it froze very keenly, and ended the miserable year of 1799, wich [sic] year will ever be remembered as the most distressing miserable times ever experienced by the oldest person living. “ 248 Vor diesem Hintergrund wenig überraschend verzeichnete William Rowbottom dann für den 3. Februar 1800 einen Tumult im benachbarten Ashton-under-Lyne wegen hoher Lebensmittelpreise: A large mob assembled here in consequence of the dearness of provisions, when the Ashton Association were cald [sic] out to quell them. The mob made a violent assault on the militaria with a shower of stones, which dangerously wounded several, both officers and privates wich [sic] caused the militari emidately [sic] to disperse. The mob then went to one Newtons, a considerable corndealer, where they took possession of his goods, and sold meal and flour at reduced prices. Order and tranquillity was restored by some militari from Manchester, when some of the mobbers were sent to Lancaster, some to the New Bailey to take their trials, and a large number have fled the country. 249 Dass die Aufrührer die Lebensmittel nicht einfach stahlen, sondern sie für einen ‚ fairen ‘ Preis weiterverkauften, war nicht ungewöhnlich und lässt sich mit Thompson als Ausdruck der „ moral economy “ der ärmeren Schichten beschreiben. Bei den food riots ging es nicht um persönliche Bereicherung, sondern um in ihren Augen gerechte Preise. 250 Die Aufzeichnungen Rowbottoms, der Lebensmittelpreise kontinuierlich in seinem Tagebuch festhielt, 245 Vgl. Neal, Sectarian Violence. 246 Vgl. Griffin, Rural Workers; Charlesworth (Hrsg.), Atlas of Rural Protest. 247 Navickas, Loyalism and Radicalism, 31. 248 Rowbottom, Annals of Oldham, Eintragungen vom 30.11.1799 und 31.12.1799. 249 Ebd., Eintragung vom 03.02.1800. 250 Thompson, Moral Economy. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 209 <?page no="210"?> belegen, dass es vor allem im Zeitraum von 1793 bis 1819 zu großen Preisschwankungen gekommen war. 251 Abgesehen von einzelnen Eindrücken, wie sie sich in Rowbottoms Tagebuch finden, sind die Folgen der Preisschwankungen für die ärmere Bevölkerung mangels Daten für diese Zeit jedoch schwer abzuschätzen. Erst für Mitte des 19. Jahrhunderts sind verlässlichere Quellen vorhanden, 252 sodass sich etwa für die Stadt Oldham im wirtschaftlichen Krisenjahr 1847 feststellen lässt, dass zwei Fünftel der Familien nicht genügend Einkommen hatten, um ausreichend Nahrungsmittel zu kaufen. Zwei Jahre nach der Krise lag dieser Wert immer noch bei 15 %. 253 Die Zahl der Tumulte und Proteste in Lancashire ist beachtlich. Tiratelli zählt in seiner sozialwissenschaftlich und vergleichend aufgebauten Studie im Zeitraum von 1800 - 1830 15 riots für Liverpool und 37 für Manchester. 254 Auch ein Blick in die minute books der Lancaster assizes fördert eine Vielzahl an Anklagen für riots ab Ende des 18. Jahrhunderts zutage. Selten scheinen die riots jedoch von tödlicher Gewalt begleitet worden zu sein. In den Gerichtsakten und coroners ’ inquisitions taucht nur ein Fall auf, bei dem eine Person während eines in den Quellen als „ riot “ bezeichneten Geschehens zu Tode gekommen war. Der Grund für den entsprechenden Tumult am 12. Juli 1762 in Manchester ist unklar, der Untersuchungsbericht des coroner verzeichnet lediglich „ divers Persons [ … ] as yet unkown did unlawfully riotously and tumultuously assemble together to the disturbance of the Public Peace. “ 255 Die Personen hatten das Haus von Jeremiah Bramall gestürmt und anschließend ein Stück Holz aus einem Fenster auf die Straße geworfen, das den vorbeigehenden James Taylor am Kopf traf, der noch am selben Tag an der Verletzung starb. 256 Tatsächlich richtete sich die Gewalt der rioters vorrangig gegen Häuser, Fabriken und Gegenstände, anstatt gegen Menschen. Ein prominentes Beispiel dafür stellen die Proteste der Ludditen dar, die 1812 im Kontext einer Vielzahl weiterer Streiks, Tumulte und food riots in Lancashire stattfanden und für 251 Vgl. Scola, Feeding the Victorian City, 260 f. 252 Siehe etwa: Anderson, Family Structure; Foster, Class Struggle; vgl. auch: Foster, Seven Households, das auf account books mehrerer Familien basiert, die allerdings vorrangig der oberen und mittleren Schichten angehörten. 253 Foster, Class Struggle, 95 - 99; vgl. auch: Walton, Lancashire, 167 - 172. 254 Tiratelli, Rioting and Time, 215 - 239. Er definiert dabei riots wie folgt: „ riots are instances of public, collective violence against people or property “ ; ebd., 31; ausführlicher zur Definition: 24 - 41. 255 TNA, PL 26/ 291, Inquisition [ … ] taken [ … ] on view of the Body of James Taylor, Manchester, 13.07.1762. 256 Ebd. 210 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="211"?> große Aufregung sorgten. 257 Die Bewegung des Luddism, die ihren Anfang in den englischen Midlands nahm und nach dem imaginären General Ludd benannt wurde, 258 richtete sich gegen Maschinen, die als Konkurrenz zu den Arbeiter: innen angesehen wurden. In marxistischer Tradition als Klassenkampf interpretiert 259 oder als reaktionär und innovationsfeindlich verunglimpft, 260 ist Luddism vor allem als Reaktion der arbeitenden Schichten auf die kriegsbedingten ökonomischen Krisen, auf (drohende) Arbeitslosigkeit und hohe Lebensmittelpreise zu sehen. 261 Die Bewegung breitete sich 1812 in Lancashire aus, gewann dort schnell viele Anhänger: innen und ist besonders im Nordwesten Englands kaum von der radikalen Reformbewegung, von food riots und den frühen Gewerkschaftsaktivitäten zu trennen. Einer der Höhepunkte stellte ein Aufstand in Westhoughton, in der Nähe von Bolton im April 1812 dar, bei dem eine Fabrik mit dampfkraftbetriebenen Webstühlen niedergebrannt wurde. 262 Der Tumult wurde schließlich militärisch niedergeschlagen und die Aufständischen festgenommen. Auf den eigens dafür im Mai 1812 einberufenen assizes wurden mehrere Todesstrafen, Verbannungen nach Australien und Gefängnisstrafen gegen sie verhängt. 263 Gewalt gegen Menschen ging im Kontext von Tumulten eher vom Militär gegen die Protestierenden aus. Militärische Truppen waren häufig das Mittel der Wahl, mit denen die Obrigkeiten versuchten, die Aufstände zu zerschlagen. Das bekannteste Beispiel ist sicherlich das sogenannte Peterloo Massacre, bei dem am 16. August 1819 eine friedliche Versammlung von vermutlich mehreren tausend Menschen, unter ihnen auch Frauen und Kinder, auf dem St. Peter ’ s Field in Manchester mithilfe berittener militärischer Einheiten und unter Einsatz von Säbeln gestürmt wurde. Mehrere Menschen kamen dabei ums Leben und hunderte wurden zum Teil schwer verletzt. 264 257 Die Luddites waren kein Einzelfall, schon 1779 kam es in Lancashire zu Tumulten, die sich gegen die spinning jennies richteten, da diese als unfaire Konkurrenz zur Heimarbeit angesehen wurden; vgl. Walton, Lancashire, 105. 258 Zur Bedeutung der Person General Ludds für die Herausbildung der Strukturen der Bewegung sowie einer gemeinsamen Identität vgl.: Navickas, The Search for ‘ General Ludd ’ . 259 Thompson, Making of the English Working Class. 260 Thomis, The Luddites. 261 Vgl. ausführlicher dazu: Dinwiddy, Luddism; Reid, Land of Lost Content; Bailey, Luddite Rebellion; Randall, Before the Luddites. 262 Vgl. Navickas, Loyalism and Radicalism, 192 - 201. 263 TNA, PL 28/ 5, S. 33 - 39. 264 Für eine ausführliche Diskussion der Ereignisse siehe: Poole, Peterloo; Thompson, Making of the English Working Class, 669 - 700; Read, Peterloo. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 211 <?page no="212"?> Die Situation in Lancashire in dieser Phase lässt sich als ein Kampf um politische, ökonomische und soziale Ressourcen begreifen, der gerade für die unteren sozialen Schichten mit Leidenserfahrungen einherging. Hungersnöte, Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit von externen Faktoren und Armut schufen einen Kontext, in dem das Konfliktpotenzial groß war, weil viel auf dem Spiel stand. 265 Adler stellt für Chicago im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert fest, dass bei jungen Männern ein aggressiveres Verhalten zur Verteidigung ihrer Männlichkeit zu beobachten war, wenn ihnen andere Wege, etwa Bildung, ökonomischer Erfolg oder sozialer Aufstieg, verwehrt blieben. 266 Auf Lancashire, ein Jahrhundert früher adaptiert, würde dies bedeuten, dass männliche Ehre als soziale Ressource im Kontext allgemeiner Ressourcenknappheit bedeutsam blieb oder gar an Bedeutung hinzugewann. Gleichzeitig stellte der Einsatz von Gewalt einen weiterhin akzeptierten und jederzeit verfügbaren Weg dar, um die eigene Ehre zu verteidigen. Oder wie Archer es formuliert: „ In a city like Liverpool, with its high levels of casual labour, underemployment, slum housing and deep poverty, men had few avenues open to them for gaining status, reputation and self-esteem. “ 267 Die Abgrenzung zwischen den sozialen Schichten bezüglich ihres Verhältnisses zu Gewalt wurde im 19. Jahrhundert noch durch die Entwicklung gestärkt, die Wood „ invention of violence “ nennt. Gewalt wurde zunehmend als Problem angesehen, das sozial verorten wurde - und zwar bei den Arbeiter: innen, die als gewaltbereit und barbarisch dargestellt und angstvoll beäugt wurden. 268 Das sagt mehr über die Veränderungen der Diskurse innerhalb der mittleren und oberen Schichten aus, die sich mit den politischen Forderungen der Arbeiter: innen und den sozialen Problemen der Zeit konfrontiert sahen, als über die Entwicklung der Gewaltkultur der Arbeiter: innen selbst. Fest steht aber auch, dass den mittleren und oberen Schichten neue Möglichkeiten offenstanden, Männlichkeit und sozialen Status zu definieren, indem sie neue Umgangsformen (politeness) und kulturelle Praktiken (z. B. die Kaffeehauskultur) adaptieren, sodass eine öffentliche Demonstration ihrer körperlichen Stärke nicht nur hinfällig, sondern auch innerhalb der eigenen 265 Vgl. allgemein dazu: Walton, Baumwollindustrie und die Arbeiterklasse. 266 Adler, On the Border of Snakeland; siehe auch: Eibach, Violence and Masculinity, 236. 267 Archer, Men Behaving Badly, 48; in eine ähnliche Richtung argumentiert die Evolutionspsychologie, für die der Kampf um (materielle, soziale, statusbezogene) Ressourcen ein zentrales Argument ist, warum es zu gewaltsamen Konflikten zwischen Männern kommt, Daly/ Wilson, Crime and Conflict, 54: „ The evolutionary conception of conflict is largely [ … ] a matter of resource competition. “ ; vgl. auch: Daly/ Wilson, Killing the Competition; Garza, Male-Male Competition. 268 Wood, A Useful Savagery. 212 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="213"?> Sozialgruppe zunehmend abgelehnt wurde. 269 Für die unteren sozialen Schichten sah die Realität dagegen anders aus. 4.3.2 Knappes Geld und schlechte Wohnverhältnisse Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts konnte Geld Gegenstand von Streitigkeiten sein. Im Mai 1768 machte sich beispielsweise Hannah Pearson in Barton upon Irwell daran, die Wohnung ihres Schwagers und ihrer Schwägerin, Richard und Levina Pearson, auszuräumen. Der Grund dafür war, dass die beiden bei Hannahs Mann, dem die Wohnung gehörte, zwei bis drei Jahresmieten im Rückstand waren. Als Richard und Levina heimkamen und sahen, dass Hannah ihre Möbel auf die Straße trug, drohten sie ihr mit Gewalt, wenn sie nicht sofort damit aufhörte. Hannah machte aber unbeirrt weiter, woraufhin sie von Richard und Levina angegriffen und schließlich im Schlafzimmer zwischen Bett und Wand eingeklemmt wurde. Dabei verletzte sich die hochschwangere Hannah so sehr, dass sie wenige Tage darauf verstarb. 270 Geld wird als Auslöser von Konflikten ab Ende des 18. Jahrhunderts in den Quellen immer häufiger genannt. Beispielsweise findet sich bei der bereits weiter oben beschriebenen Tötung von Mary Edmondson durch ihren Ehemann Thomas im Jahr 1807 ein Hinweis darauf, dass Geld der Stein des Anstoßes gewesen sein könnte. 271 Eine Zeugin berichtete, dass Thomas, der betrunken in ein Nachbarhaus anstatt seines eigenes gegangen war und dort von seiner Frau Mary abgeholt wurde, auf dem Heimweg eine Hand in seine Tasche gesteckt hatte. Thomas „ gave her [Mary Edmondson] some money and said that it was all he had left out of twenty Guineas “ . Mary habe geantwortet „ she supposed it would be right. “ Offensichtlich hatte Thomas eine nicht unerhebliche Menge an Geld vertrunken oder anderweitig ausgegeben. Was daraufhin passierte, ist nicht zu rekonstruieren, aber nur etwa zwanzig Minuten später wurde die Zeugin, die das Gespräch gehört hatte, zum Haus der Edmondsons gerufen und fand Mary Edmondson blutend vor. 272 Ähnliches ereignete sich in einem Fall aus dem Jahr 1789. Henry Ainsworth aus Warrington hatte nach eigener Aussage am Morgen eines Dienstags seiner Frau Alice acht Shilling gegeben und verließ das Haus. Am Nachmittag, „ [after] having got drunk in the Course of the Day “ kam er zurück und fragte Alice, ob 269 Vgl. Shoemaker, Male Honour, 176. 270 TNA, PL 27/ 4 part 2, Informations and Examinations of Witnesses [ … ] taken upon view of the Body of Hannah Pearson, Barton upon Irwell, 14.05.1768. 271 Siehe III, Kap. 4.2.1. 272 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Mary Edmondson, Preston, 16.09.1807. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 213 <?page no="214"?> sie das Geld aufbewahrt hat. Alice „ answered she had and she supposed he wanted it for another drunken Bout. “ Henry verneinte dies, aber Alice glaubte ihm nicht, „ threw a pint mug in his face and went up stairs. “ In seiner Darstellung folgte ihr Henry die Treppe hinauf „ and struck her one Blow. “ 273 In den Quellen ist nur Henrys Perspektive auf das Geschehen überliefert, die sein Handeln zweifellos verharmlost (immerhin starb Alice kurz darauf an den Verletzungen) 274 und die vorherige Provokation durch das Werfen des Bechers betont. Es lässt sich aber unschwer vermuten, dass dies nicht der erste Konflikt zwischen den beiden gewesen ist, in dem es darum ging, dass Henry zu viel Geld für Alkohol ausgab. Selbst Streitigkeiten um kleinste Geldbeträge konnten tödlich enden. So beispielsweise 1809 in Rochdale. Der neunjährige William Tattersall arbeitete als piecer in einer Fabrik in Rochdale. Am Vormittag des 9. Juli fand er einen Penny auf der Straße vor der Fabrik und steckte sich ihn in die Tasche. Dies hatte jedoch George Beaton bemerkt, ein 40-jähriger „ labourer “ , der meinte, dass sein eigener Sohn den Penny verloren und Tattersall ihn entsprechend gestohlen hatte. Beaton jagte Tattersall nach, bekam ihn schließlich am Kragen zu fassen und verprügelte ihn brutal mit Händen und Füßen, sodass William Tattersall schwere Blutergüsse am ganzen Körper davontrug. Seine Eltern wurden über den Vorfall informiert und Tattersalls Mutter brachte ihn nach Hause. 275 Für die zweite Hälfte des Untersuchungszeitraums verzeichnen die Akten auch zwischen Männern Konflikte um Geld, in denen es nicht mehr nur um die Bezahlung von Getränken nach einem langen Abend im Wirtshaus ging. 1790 saßen beispielsweise einige Kohlebergmänner in einem public house in Farnworth zusammen und tranken. Zwei von ihnen gerieten über ihre Lohnzahlungen in einen Streit: „ [they] had a Quarrel about their Wages and began to ffight. “ 276 1810 diskutierten zwei Männer, beide „ labourer “ , in einem public 273 TNA, PL 27/ 6 part 1, The voluntary Examination of Henry Ainsworth [ … ] on an Inquisition [ … ] on View of the Body of Alice Ainsworth, Warrington, 08.09.1789. 274 Henry Ainsworth wurde angeklagt, Alice ermordet zu haben. Er wurde des Totschlags schuldig gesprochen und zur Zahlung eines Shillings sowie einem Jahr Gefängnis verurteilt; PL 28/ 3, fol. 173r. 275 TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Beaton, Informations taken [ … ] touching the Death of William Tattersall, Parish of Rochdale, 17.07.1809; William machte sich am folgenden Tag wieder nach Rochdale auf, um in der Fabrik zu arbeiten, am Abend ging es ihm aber schlechter und er konnte nicht mehr das Bett verlassen, bis er schließlich am 15. Juli an den Verletzungen starb. George Beaton wurde des Totschlags angeklagt, aber freigesprochen; PL 28/ 4, fol. 180r. 276 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Sam[uel] Davies, Farnworth, Parish of Deane, 09.03.1790. 214 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="215"?> house darüber, wer von ihnen mehr Geld habe. Einer von ihnen hatte wohl Schulden (bei wem, ist nicht bekannt), was der andere wusste, denn er meinte: „ if you will pay your debts you ’ ll have no more money than me. “ Daraufhin standen beide auf und kämpften miteinander. 277 Vermehrt tauchen im 19. Jahrhundert zudem Fälle auf, in denen Armut eine vordergründige Rolle spielte, wie etwa beim Tod von William Eccles im März 1801. Der siebenjährige William Eccles lebte zusammen mit seinem vierzehnjährigen Bruder John bei ihrer Schwester Ann und deren Ehemann Jonas Eastwood in Haslingden. An einem Dienstagmorgen, so berichtete John Eccles, gingen John und William zur New Church im benachbarten Rossendale, um Almosen zu erbetteln. Für ein Stück des Weges wurden sie von Jonas Eastwood begleitet, dann trennten sich ihre Wege. Auf dem Heimweg trafen sie ihn wieder. Eastwood „ was very drunk “ , was ihn aber nicht davon abhielt, John und William in ein public house mitzunehmen und ihnen „ a deal of Liquor “ zu geben. Danach waren alle drei so betrunken, dass sie sich auf dem Heimweg nach Haslingden neben die Straße legten und Eastwood dabei einschlief. Als sie aufwachten, konnte William nicht mehr laufen. Eastwood schlug ihn zunächst mit Fäusten und einem Stock, um ihn zum Aufstehen zu bewegen, schließlich nahm er das Kind auf seinen Rücken. Er stolperte aber mindestens einmal in einen Graben und William fiel herunter, wie eine Zeugin aussagte. Sie half dem Kind wieder auf den Rücken Eastwoods zu klettern, aber William „ appeared to be almost dead and extremely cold. “ William, der laut weiterer Aussagen seit Weihnachten körperlich sehr schwach gewesen war, trug Verletzungen davon und verstarb zwei Tage später. 278 Die Familie befand sich offensichtlich in einer finanziell misslichen Lage. Die Kinder wurden zum Betteln geschickt und den Quellen ist zu entnehmen, dass Jonas Eastwood zwei Tage nach dem Vorfall nach Walton ging, um dort Armenfürsorge zu erhalten. Wie so häufig, war erneut Alkohol im Spiel gewesen. Dies war vermutlich ein Grund dafür, dass Eastwood mitten auf dem Heimweg anhalten musste, einschlief und sich William dabei womöglich unterkühlte, was im März nicht abwegig erscheint. Eastwood musste sich wegen Totschlags vor Gericht verantworten, wurde aber freigesprochen. 279 277 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] on view of the Body of John Crompton, Parish of Eccles, 17.02.1810. 278 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of William Eccles, Haslingdon, Parish of Whalley, 08.03.1801. 279 TNA, PL 28/ 4, fol. 38v. Vermutlich liegt hier ein Fehler in den minute books vor, denn in der Anklage wird als Opfer Issac Smith angegeben. Sowohl die inquisition selbst als auch der Eintrag zur entsprechenden inquisition in den minute books sowie die depositions geben aber William Eccles als Opfer an und ein Isaac Smith wird nirgends erwähnt; vgl. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 215 <?page no="216"?> Armut spiegelte sich auch in den schwierigen Wohnverhältnissen wider, in denen viele Menschen leben mussten und die zum Auftreten von Konflikten beitrugen. In Manchester und vor allem in Liverpool wurde Wohnraum ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts sehr knapp. Um diesem Problem zu begegnen, baute man sogenannte back-to-back houses, damit möglichst viele Häuser und Wohnungen auf der zur Verfügung stehenden Fläche gebaut werden konnten. Dazu wurden mehrere Häuser mit gleichen Grundrissen zweireihig nebeneinander gebaut, sodass alle von ihnen (bis auf die außenliegenden Häuser) drei innenliegende Wände besaßen, mit denen sie direkt an die benachbarten Häuser angrenzten. Nur an einer Seite befanden sich Tür und Fenster. Der Innenhof dieser meist ein Viereck bildenden Häuserreihen wurde von allen Bewohner: innen gemeinschaftlich genutzt und enthielt Toiletten und Waschmöglichkeiten. Gegen den knappen Wohnraum halfen die back-to-back houses aber nur bedingt, in vielen Gegenden waren sie überfüllt. 280 In Liverpool standen weiterhin nicht genügend Wohnungen zur Verfügung, sodass die Zahl der durchschnittlich in einem Haus lebenden Menschen mit 6,78 im Jahr 1801 deutlich höher lag als in England und Wales insgesamt (5,64). In einigen Straßenzügen, die nahezu ausschließlich von Arbeiter: innen und besonders irischen Migrant: innen bewohnt waren, lebten in den 1840er Jahren sogar durchschnittlich neun bis dreizehn Personen in einem Haus. 281 Die meisten der back-to-back houses verfügten zusätzlich über Kellerwohnungen (cellars), die noch schlechtere Bedingungen boten. Diese unterhalb der Erdoberfläche befindlichen Wohnungen waren dunkel, feucht, kalt und schlecht belüftet. Krankheiten konnten sich schnell ausbreiten und die völlig unzureichende Wasserversorgung in Liverpool, die zu geringe Zahl an Toiletten und das fehlende Abwassersystem trugen gleichfalls dazu bei. 282 Schätzungsweise lebten aber bereits um 1790 etwa ein Viertel der Menschen in Liverpool in back-to-back houses oder Kellerwohnungen. 283 In Manchester waren die Lebensbedingungen ebenfalls sehr schwierig. 284 Im textile district, dessen Zentrum die Stadt bildete, entstanden im Laufe des 18. Jahrhunderts vielerorts Wohnhäuser, die auf die Textilherstellung in Heim- TNA, PL fol. 28/ 4, 32v und PL 26/ 294, Inquisition [ … ] on view of the Body of William Eccles, Haslingden, 08.03.1801. 280 Treble, Liverpool Working-Class Housing; Beresford, The Back-to-Back House; Chapman, Working-Class Housing; Reed, Transformation of Urban Space, 620 f. 281 Treble, Liverpool Working-Class Housing, 172 - 174, 211; vgl. zur Situation in Liverpool im 18. Jahrhundert auch: Taylor, Black Spot, 26 - 69. 282 Treble, Liverpool Working-Class Housing, 179 - 186. 283 Ebd., 168 f. 284 Vgl. Walton, Lancashire, 173 - 175. 216 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="217"?> arbeit zugeschnitten waren. Sie waren um spezielle Arbeitsräume herum konzipiert, in denen die Webstühle standen. Die meist zweistöckigen Häuser waren von Region zu Region leicht verschieden, aber immer sehr funktional gestaltet, mit großzügigen Fenstern, um möglichst viel Tageslicht für die Heimarbeit bereitzustellen. 285 Derart auf die Arbeit fokussierte Wohnungen und die beengten und schlechten Bedingungen in den back-to-back houses und cellars mussten sich auf das Zusammenleben der Menschen auswirken, das nun konfliktreicher verlief, wie an einem Beispiel aus dem Jahr 1810 anschaulich wird. 286 Miles Linney, ein 62-jähriger „ labourer “ , seine Frau Margaret, John Phillips, dessen Familie (es ist unklar, wie viele Personen diese umfasste) und Jemima Duncan lebten zusammen in einer Kellerwohnung in der Strand Street in Liverpool. Phillips, der erst seit drei Wochen dort wohnte, kam gegen halb acht abends von seiner Arbeit nach Hause. Duncan kam eine halbe Stunde später in die Wohnung und sie aßen gemeinsam zu Abend. Plötzlich stand Miles Linney auf, der bis dahin auf seinem Bett gesessen hatte, und warf Duncan vor, eine Hure zu sein. 287 Über den Hintergrund dieses Vorwurfs, der sehr wahrscheinlich eine Vorgeschichte besaß, ist nichts bekannt, ebenso wenig über das Verhältnis zwischen Duncan und Linney. Duncan wehrte sich und sagte: ‚ she was no whore to him. ‘ Miles then said ‚ you lie you are a Dirty whore ‘ , he then said he would strike her. She said you better not, and he then up [sic] with his fist and struck her upon the Mouth, and he again threatened to strike her and she said you has better not, I will make you pay for that. 288 Anschließend beruhigten sich beide. Als Phillips zu Bett gehen wollte und gerade seine Kleidung abgelegt hatte, lief Linney jedoch erneut auf Duncan zu und „ struck her in the forehead and knocked her down “ , sodass sie auf das Bett von Phillips fiel. Phillips wehrte den nächsten Schlag mit seinem Arm ab, anschließend traf Linney Duncan jedoch mit einem „ violent blow upon the Throat. “ Erneut half ihr Phillips auf, Linney war wiederum direkt nach dem letzten Schlag aus dem Keller verschwunden. Duncan blutete aus dem Mund und übergab sich, nachdem man ihr etwas Wasser zu trinken gegeben hatte. Miles Linneys Frau, Margaret kam hinzu und auch Margarets Schwester. 285 Siehe ausführlicher zur Architektur: Smith, Architecture of the Domestic System; Giles, Housing the Loom; vgl. allgemeiner dazu: Timmins, Handloom Weavers ’ Cottages (1977); Timmins, Handloom Weavers ’ Cottages (1979); Trinder, Industrialising Towns, 808 - 815. 286 Vgl. auch: Wood, Violence and Crime, 103 f. 287 Das Dokument ist beschädigt, sodass die Aussage Linneys nicht vollständig rekonstruiert werden kann: „ [unleserlich] whore are you here. “ ; TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Miles Linney for Murder, Informations, Liverpool, 30.08.1810. 288 Ebd. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 217 <?page no="218"?> Gemeinsam mit Phillips trugen sie Duncan in ihr eigenes Bett, wo sie wenige Minuten später starb. 289 In der Kellerwohnung lebten mehr als vier Personen zusammen und nach den Beschreibungen zu urteilen, standen alle Betten in einem Raum. Es ist kaum verwunderlich, dass derartige Wohnverhältnisse zu Spannungen führten, zumal die persönlichen Verhältnisse der Bewohner: innen untereinander sehr verschieden waren. Phillips und seine Familie wohnten nach eigener Aussage erst seit drei Wochen dort und es gibt keine Hinweise darauf, dass er oder Duncan in einem engeren persönlichen Verhältnis zum Ehepaar der Linneys standen. Fremde lebten hier also mit anderen Familien zusammen, was im Übrigen auch für die gemeinschaftlich bewohnten Räume der Mietshäuser (lodgings) galt, die eine Unterkunft für Menschen boten, die aufgrund unstetiger Arbeitsverhältnisse nur vorübergehend an einem Ort lebten. 290 Die Aussagen eines anderen Zeugen der Vorfälle weisen aber noch auf einen weiteren Aspekt hin, der im Zusammenhang mit den beengten Wohnverhältnissen steht. Samuel Rigby arbeitete als shop boy in einem Laden, der direkt über der Kellerwohnung lag. Rigby lebte in der benachbarten Kellerwohnung und kannte Jemima Duncan nach eigener Aussage sehr gut. Die Wohnungen waren nur von einer „ thin wall “ voneinander getrennt, sodass Rigby den Streit zwischen Duncan und Linney mitbekam. Seine Darstellung unterscheidet sich etwas von derjenigen Phillips, der einzigen anderen überlieferten Aussage zum Geschehen. Zwischen neun und zehn Uhr abends, so berichtete Rigby, hörte er „ Margaret Linney and her Husband [Miles Linney] quarreling with each other. “ Duncan habe daraufhin gerufen „ for God ’ s sake, Miles, rest. “ Direkt im Anschluss hörte er Duncan aufschreien und sagen „ damn your Eyes you rogue. “ Über den Streit zwischen den Eheleuten Margaret und Miles Linney hatte Phillips nicht berichtet. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass Rigby die Stimmen verwechselt hatte. Anschließend vernahm Rigby, dass Duncan weinte. Sie sei dann still gewesen, nur um später mit schwächerer Stimme erneut aufzuschreien. Miles habe sich angehört, als sei er sehr wütend auf Duncan gewesen. Kurz darauf hörte Rigby weitere Menschen in die Kellerwohnung kommen, die feststellten, dass Duncan tot sei. 291 289 Ebd. 290 Vgl. Bailey, I dye [sic] by Inches, 283. 291 TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Miles Linney for Murder, Informations, Liverpool, 30.08.1810; Miles Linney wurde des Mordes an Jemima Duncan angeklagt, des Totschlags schuldig gesprochen, entging aber einer Hinrichtung, indem er das benefit of clergy einforderte. Er erhielt eine Brandmarkierung und musste für zwölf Monate ins Gefängnis; TNA, PL 28/ 4, fol. 197v. 218 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="219"?> Überbevölkerung und beengte Wohnverhältnisse führten in den Ballungsräumen nicht nur zu einem konfliktreicheren Zusammenleben, sondern möglicherweise auch dazu, dass schwere Gewalt im häuslichen Umfeld häufiger zur Anzeige gebracht wurde, da sie zwangsläufig von mehr Menschen registriert wurde, die noch dazu in keinem direkten persönlichen oder familiären Abhängigkeitsverhältnis zueinander standen. 292 Dies war aber zugleich auf die ärmeren Schichten beschränkt, die in den entsprechend beengten Verhältnissen wohnen mussten. Folgerichtig gibt Bailey für die Gewalt zwischen Eheleuten zu bedenken, dass es ein Fehlschluss wäre, anzunehmen, dass Männer der unteren sozialen Schichten zu mehr Gewalt gegenüber ihren Frauen neigten. Vielmehr machte „ their surroundings [ … ] such abuse more easily discerned and open to public scrutiny. “ 293 Die räumlichen Umgebungen hatten damit nicht nur einen Einfluss auf das Auftreten von Gewalt, sondern auch auf ihr Auftauchen in den Gerichtsakten. In einem weiteren Beispiel kamen gleich mehrere Aspekte zusammen, die prägend sein konnten für das Leben der unteren sozialen Schicht, in dem gewaltsame Konflikte einen festen Platz hatten. An einem Nachmittag im September 1829 hörten Joseph Ablett Jesse, ein Anwalt aus Manchester, und Richard Hope, dessen Sekretär, Lärm aus der Kellerwohnung von Margaret und John Parker kommen. Sie gingen in die Wohnung und sahen, wie John Parker mit Füßen auf seine Frau eintrat. Parker sei „ either drunk or mad “ gewesen und Jesse und Hope sorgten dafür, dass Parker festgenommen wurde. Zehn Tage später starb Margaret Parker. Ellen, die zwölfjährige Tochter des Ehepaars Parker, berichtete in ihrer Aussage von der häufigen Trunkenheit des Vaters, der Krankheit der Mutter und zeichnet ein Bild, in dem dieser Vorfall nur ein letzter Akt einer langen Serie von Gewalthandlungen war: Says her father John Parker has frequently beat the deceased [Margaret] and last Wednesday week her father struck Examinant and got hold of a knife and struck the deceased upon the neck and [ … ] stamped upon her and kicked her on her ribs very much. Says her father and mother often quarreled, and her father was often in liquor. Says her mother had a cough upon her and often complained. 294 Der Husten Margaret Parkers stellte sich bei der Obduktion als schwere Lungenentzündung heraus, woran die feucht-kalte Kellerwohnung ihren Anteil gehabt haben dürfte. Die Lungenentzündung gab der Arzt in seinem Bericht auch als Todesursache an. Von einer zweiten Hand wurde jedoch hinzugefügt, 292 Vgl. Bailey, Cruelty and Adultery, 42. 293 Bailey, I dye [sic] by Inches, 294. 294 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. John Parker, Informations as to the death of Margaret Parker, Manchester, 22.09.1828. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 219 <?page no="220"?> dass die externe Gewalteinwirkung Margarets Tod beschleunigt hatte. Es ist nicht nachzuvollziehen, wie dieser Zusatz in den Bericht gelangte, denkbar wäre aber, dass man einen Grund brauchte, um Parker loszuwerden und ihn deshalb für den Tod (mit-)verantwortlich machte. Denn Parker „ was frequently making disturbances “ , wie die beiden Zeugen Jesse und Hope berichteten. 295 Parkers schlechter Ruf und sein deviantes Verhalten in der Vergangenheit wirkten sich sehr wahrscheinlich auf die Beurteilung seiner Tat aus, denn er wurde für den Totschlag außergewöhnlich hart bestraft und lebenslang in die Kolonien verbannt. 296 4.3.3 Arbeit und neue Routinen Ein weiteres Feld, in dem sich der Einfluss des sozioökonomischen Wandels auf das Gewalthandeln in Lancashire zeigt, sind die sich verändernden Arbeitskontexte. Wie die folgenden Fälle zeigen, lässt sich an konkreten Beispielen aufzeigen, dass die neuen Gegebenheiten im Umfeld von Arbeitsverhältnissen zum Auftreten von Gewalt beitragen konnten. Am 6. März 1830, einem Samstag, hörten Azariah Stott, William Brierly und William Eccersley in Oldham Lärm auf der Straße und wollten nachsehen, woher er kam. Sie trafen George Wild, der den Lärm ebenfalls gehört hatte und auf die Frage, was geschehen sei, antwortete: „ he thought they were fighting, let us go see. “ Kurz darauf sahen die vier Männer eine Gruppe Menschen, die um einen Mann herumstanden und laut etwas riefen - was genau hätten sie nicht hören können. Übereinstimmend berichteten sie, dass die Gruppe hauptsächlich aus Frauen und Kindern bestand, und nur „ two or three Lads “ , also Männer, unter ihnen waren. Nachdem sie etwa eine halbe Minute in der Nähe gestanden hatten, kam ein Mann, Abraham Walton, aus der Gruppe herausgeprescht, lief direkt auf George Wild zu und stach ihm mit einem Messer in den Bauch. Walton rannte daraufhin in ein nahestehendes Gebäude, wo er schließlich von deputy constable James Chadwick festgenommen wurde, der zwei Messer sicherstellte, die Walton bei sich getragen hatte. Der verletzte George Wild wurde unterdessen nach Hause gebracht. Die Wunde verheilte gut, aber sein Darm hatte sich entzündet und er verstarb am 18. März 1830. 297 Die Aussagen der drei befragten Zeugen Stott, Brierly und Eccersley sind so ähnlich, dass vermutet werden kann, dass sie sich auf eine gemeinsame Version 295 Ebd. 296 TNA, PL 28/ 6, S. 18 f. 297 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Abraham Walton, Informations taken on the Inquest on the Body of George Wild, Prestwich cum Oldham, 19.03.1830. 220 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="221"?> verständigt hatten. Aus der Perspektive William Goldings, eines weiteren Zeugen, stellte sich das Geschehen ganz anders dar. Golding war zusammen mit dem schon erwähnten Abraham Walton, wie Golding auch ein Baumwollspinner, von Lees Halls ins benachbarte Oldham gegangen, um einen neuen Hut zu kaufen. Als sie sich gegen acht Uhr abends auf den Rückweg machten und sich einer Kurve auf der West Street in Oldham näherten, fragte Walton, ob Golding seinen neuen Hut halten könne, „ for fear of having it taken from him, the Bent was such a very Rough Place somebody had taken his Hat from him about six weeks before, and had used him very ill, and he [Walton] said he was afraid of his Life in coming down the bent. “ Dieser frühere Vorfall wurde von Nancy Bardsley bestätigt. Nancy war die Frau von Lawrence Bardsley, einem weiteren Baumwollspinner, der das Haus in Lees Hall besaß, in dem Walton wohnte. Sie gab zu Protokoll, dass „ three weeks ago that Night, he [Walton] came home without Hat and with Bruises and Marks of having been kicked and struck very much, and he was lame several days. “ Am Abend zuvor waren außerdem schon einige Männer zu ihrem Haus gekommen und hätten zu Walton gerufen: „ come out, come out you Nob Stick we are more now than we were before. “ 298 Diese Ereignisse schienen Walton nun wieder einzuholen. An der Kurve in Oldham angekommen, sahen Walton und Golding eine Gruppe von etwa zwanzig Menschen stehen. Entgegen der Aussagen Stotts, Brierlys und Eccersleys bestand die Gruppe laut Golding vor allem aus jungen Männern und nicht vorrangig aus Frauen und Kindern. 299 In der Gruppe konnte Golding außerdem Azariah Stott ausmachen (der nach eigener Aussage ja erst später hinzugekommen war). Einer der Männer „ got hold of Abraham Walton and said this is the bugger that got hold of him last Night. “ Golding drängte Walton dazu, weiterzugehen, aber einige in der Gruppe riefen „ blast them let us follow them and kill them, they are only Nob Sticks. “ 300 Der Grund für die Wut der Gruppe auf Walton zeichnet sich im Ausruf „ nob stick “ ab. „ Nob sticks “ wurden Personen genannt, die einen Streik brachen oder die für weniger als den gewerkschaftlich ausgehandelten Lohn arbeiteten. 301 Stott, Brierly, Eccersley und Wild waren allesamt cotton piecer, also Hilfsarbeiter, die an Spinnmaschinen eingesetzt wurden und deren Hauptaufgabe es war, gerissene Fäden zu flicken. Die seit Ende des 18. Jahrhunderts eingesetzten 298 Ebd. 299 Dies wurde von einem weiteren Zeugen bestätigt, der zufällig die Straße entlanggelaufen kam; ebd. 300 Ebd.; noch ein weiterer Zeuge hörte diesen Ausruf. 301 Vgl. Partridge, Dictionary of Historical Slang, 514: „ A non-unionist; a workman who takes less than the agreed price or one who works while his fellows are on strike. “ 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 221 <?page no="222"?> Spinnmaschinen mussten weiterhin von fachlich erfahrenen Arbeiter: innen betreut werden, die vergleichsweise gut bezahlt wurden. Unterstützt wurden sie dabei von cotton piecers. Die Baumwollspinner: innen waren zudem sehr gut organisiert und gründeten bereits 1792 frühe Formen von Gewerkschaften, unter anderem in Manchester. Bald darauf fanden erste Streiks statt, um Lohnkürzungen zu verhindern. Aufgrund des in dieser Phase hohen Angebots an Arbeitskräften und ökonomischen Krisen hatten aber auch Baumwollspinner: innen in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts sinkende Löhne hinzunehmen. Über Streiks sollte Druck auf die Arbeitgeber ausgeübt werden und Personen, die für weniger als den ausgehandelten Lohn arbeiteten oder auch dann arbeiteten, während die anderen streikten, mussten mit entsprechenden Anfeindungen rechnen, da sie die Bemühungen der organisierten Arbeiter: innenschaft konterkarierten. 302 Die Baumwollspinner Walton und Golding taten offenbar genau dies und arbeiteten für weniger Geld als vereinbart. 303 Damit zogen sie den Zorn der anderen Arbeiter: innen auf sich, die sie deshalb als „ nob sticks “ bezeichneten. Die Gruppe der Männer hatten die fliehenden Walton und Golding in Oldham schließlich eingeholt, umzingelt und begann, sie anzugreifen. Golding schaffte es, sich zu befreien und in ein nahegelegenes Haus zu retten. Ein Mann war ihm gefolgt, schlug noch einmal auf ihn ein, ließ anschließend aber von ihm ab. Golding war damit aber längst noch nicht in Sicherheit, denn „ the Woman of the House then begun to strike him saying he was one of Butterworth ’ s Nob Sticks and he must not stop here. “ Möglicherweise handelte es sich bei Butterworth um den Besitzer der Baumwollfabrik, der kürzlich Arbeitskräfte gegen einen niedrigeren Lohn als ausgemacht angeheuert hatte, unter ihnen Walton und Golding. 304 In jedem Fall war offensichtlich weithin bekannt, dass die beiden „ nob sticks “ waren und Golding blieb in seiner Situation nichts anderes übrig, als erneut zu fliehen. Er lief nach Hause und sah Walton an diesem Abend nicht mehr. 305 Für Walton ging der Zwischenfall bekanntlich weniger glimpflich aus. Er war umstellt, wurde getreten und ging mehrfach zu Boden. Die Angreifer ließen 302 Vgl. Walton, Lancashire, 145 - 147, 265 f.; vgl. zur Streikwelle 1818 und den politischen Verflechtungen mit dem Radicalism: Hall, Tyranny. 303 Brierly, einer der Zeugen, erklärt die Bezeichnung „ nob stick “ in seiner Aussage folgendermaßen: „ which is a Term when a Person works for under wages “ ; TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Abraham Walton, Informations taken on the Inquest on the Body of George Wild, Prestwich cum Oldham, 19.03.1830. 304 Für diese Interpretation spricht, dass Walton sein Zimmer in Lees Halls erst vor sechs Wochen bezogen hatte. 305 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Abraham Walton, Informations taken on the Inquest on the Body of George Wild, Prestwich cum Oldham, 19.03.1830. 222 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="223"?> jedoch nicht von ihm ab, sodass er zu seinem Messer griff, um sich zu befreien. Dabei verletzte er George Wild tödlich. Damit erklärt sich auch, warum sich das Geschehen in den Aussagen Stotts, Brierlys und Eccersleys so anders darstellt. Sie waren ebenfalls am Angriff auf Walton und Golding beteiligt gewesen, erwähnten den Angriff aber mit keinem Wort. Bei ihnen ist lediglich von „ quarreling “ und „ shouting “ die Rede. 306 Selbst Teil der aufgebrachten Menge, versuchten sie, Walton als den alleinigen Aggressor darzustellen, der Wild ganz plötzlich mit einem Messer angegriffen habe. Walton wurde des Totschlags angeklagt, die Klage als „ not true bill “ aber abgewiesen. Zu diesem glimpflichen Urteil dürfte nicht zuletzt das Ergebnis der inquisition beigetragen haben, denn die Frage, ob der Messerstich die Ursache für Wilds Tod war oder er an einer damit nicht im Zusammenhang stehenden Entzündung des Darms gestorben war, beschäftigte insgesamt drei surgeons, die trotz teilweise widersprüchlicher Befunde zu dem Schluss kamen, dass die Verletzung durch das Messer nicht der entscheidende Faktor gewesen sei. 307 Diese gewaltsame Auseinandersetzung unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht von den bisher betrachteten Fällen. Als Ursache des Konflikts taucht hier zum ersten Mal explizit der Kampf um Arbeitsplätze und Lohnzahlungen auf. Die Frauen und Männer, die in einer Baumwollspinnerei tätig waren, standen hier den ebenfalls dort angestellten, aber für weniger als den vereinbarten Lohn arbeitenden Walton und Golding gegenüber. Die Konstellation der unmittelbar in die Auseinandersetzung involvierten Personen war damit für streitbezogene Gewalt untypisch, nicht nur hinsichtlich der Beteiligung von Frauen, sondern auch bezüglich des Kräfteungleichgewichts zwischen den beiden Parteien. Zwar spielten ehrverletzende Handlungen im soeben geschilderten Beispiel keine Rolle, männliche Ehre war in den meisten Konflikten zwischen Männern aber weiterhin ein zentrales Element, auch im Kontext von Streitigkeiten, die direkt am Arbeitsplatz stattfanden. So etwa am Neujahrstag 1829, in den „ Mackay, West and Company Glass Works “ 308 in Eccleston, Parish of Prescot. Gegen fünf Uhr morgens kam James Holt, ein Glasbläser und Vorarbeiter in der Fabrik, zur Arbeit und sah etwa ein Dutzend Männer in der Fabrikhalle sitzen, die gerade ihre Schicht beendet hatten. Sie tranken Ale 309 und wünschten ihm „ a 306 Ebd. 307 Ebd.; für die Anklage vor Gericht: PL 28/ 6, S. 53, 58 f. 308 Vermutlich handelte es sich bei Mackay um John Mackay, einem schottischen Unternehmer, der in den Kohlebergbau um St. Helens investiert hatte und versuchte, kohleintensive Industrien in der Umgebung zu fördern und aufzubauen; vgl. Harris, Origins; Barker/ Harris, A Merseyside Town. 309 Vgl. zu Trinkgewohnheiten am Arbeitsplatz: Hirschfelder, Alkoholkonsum, 106 - 114. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 223 <?page no="224"?> happy new year. “ Anschließend fragten sie Holt nach Geld für mehr Ale und Holt gab ihnen „ half a Crown more. “ 310 John Slater, ebenfalls Glasbläser und Teil der Gruppe, berichtete später, dass die Männer bis etwa sieben Uhr „ very peacable “ gewesen seien, was sich dann allerdings änderte. Slater sagte aus „ We were got a little fresh with drink but not drunk. 311 There was a little difference amongst the men about their work. “ Der Streit drehte sich darum, welche Tätigkeit in der Glasfabrik die beste sei und es wurden „ some angry words “ ausgetauscht, unter anderem zwischen Slater selbst, Thomas Boyle und James Dukey. [Slater] said something that displeased Dukey and Boyle and they both attacked me [ John Slater] and knocked me down. John Hughes who was standing by then said that he could not stand it (meaning that he could not stand by to see me abused) and thereupon Boyle immediately turned from me and knocked the deceased [ John Hughes] down. The deceased fell on his Back and Boyle then jumped upon him with both his feet. When he got off Hughes, he again turned to me and said ‚ You Buggar. I ’ ll serve you the same ‘ and he then attempted to jump upon me, but I turned round and his feet grazed my side. 312 Einer der Umstehenden war in der Zwischenzeit zu James Holt, dem Vorarbeiter, gelaufen und hatte ihm berichtet, dass ein Kampf ausgebrochen war. Holt kam herbeigeeilt und sah Hughes am Boden liegen und Slater im Gesicht bluten. Hughes starb zwei Tage später an den inneren Verletzungen, die er von Boyles ’ Angriff davongetragen hatte. 313 Als Holt zu dem Vorfall befragt wurde, erklärte er: „ there was an old quarrell between the deceased and Boyle. I heard Boyle challenge the deceased about a fortnight ago to fight him. [ … ] Hughes refused to fight and went home, out of his way. “ Zwischen den beiden Kontrahenten schien also noch ein früherer Konflikt ungeklärt gewesen zu sein, den Boyle in einem Zweikampf hatte klären wollen, worauf Hughes aber nicht eingegangen war. 314 Die Bereitschaft zur Verteidigung der Ehre unter Männern - hier in Verbindung mit der Berufsehre - mittels physischer Gewalt hatte nach wie vor einen großen Stellenwert in Lancashire. Walton führt dazu aus, dass sich gerade 310 Ein half crown entsprach zwei shilling und sixpence. 311 Zwei andere Zeugen berichteten, dass die Männer „ rather forward in drink “ gewesen wären bzw. nicht gerade das „ what I should call quite sober “ ; TNA, PL 27/ 10 part 1, The King ag[ains]t Tho[ma]s Boyle for Murder, Inform[a]t[io]ns of Witnesses, Eccleston, 03.01.1829. 312 Ebd. 313 Boyle wurde des Mordes an Hughes angeklagt, des Totschlags für schuldig befunden und auf Lebenszeit in die Kolonien verbannt; TNA, PL 28/ 6, S. 18 f. 314 TNA, PL 27/ 10 part 1, The King ag[ains]t Tho[ma]s Boyle for Murder, Inform[a]t[io]ns of Witnesses, Eccleston, 03.01.1829. 224 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="225"?> in der Region Merseyside, um Liverpool herum, im Laufe des 19. Jahrhunderts „ a distinctive working-class culture “ herausgebildet hatte, die sich unter anderem auf „ an ideal of masculinity which was hard and sometimes violent, and often associated with heavy drinking “ stützte. 315 In Wettkampfspielen wurde diese Männlichkeit unter Beweis gestellt. 316 Schauplatz waren vielfach public houses, die Kämpfe selbst fanden aber in der Regel draußen statt. Im „ Golden Fleece Inn “ in Preston war dies beispielsweise am 18. März 1826 zu beobachten. Ein Mann namens Peter Throp, ein Weber, der von allen nur „ Big P. “ genannt wurde (und laut einer Zeugenbeschreibung ca. 173 cm groß war) fragte im Salon des Inns in die Runde der Anwesenden „ if anyone of them wanted to fight. “ Laut eines Zeugen lagen auf einem Tisch in dem Raum zwei Hüte, die vermutlich für Wetteinsätze auf den Ausgang der Zweikämpfe gedacht waren. 317 Zweibzw. Boxkämpfe hatten sich ab dem späten 18. Jahrhundert in England zu einem weitverbreiteten Zeitvertreib unter Männern entwickelt, in denen immer auch Ehre mitverhandelt werden konnte. 318 Auf die Frage Throps, ob jemand gegen ihn kämpfen wollte, antwortete der ebenfalls anwesende John Shorrock mit „ Aye “ . Throp war einverstanden, sagt „ well then come out “ und ging hinaus. Einige der Umstehenden hinderten Shorrock aber daran, Throp zu folgen. Kurze Zeit später, gegen Mitternacht, wollte Mr. Lawrenson, der Besitzer des Inns, schließen und alle verbliebenen Gäste mussten die Räumlichkeiten verlassen. Draußen wartet Throp, ging auf Shorrock und dessen Begleiter zu und es entspann sich ein Wortgefecht zwischen ihnen. 319 Dabei blieb es zunächst und die Männer machten sich auf den Heimweg. Alle Beteiligten waren zumindest angetrunken, oder wie Martin Raven, einer der Begleiter Shorrocks, es beschrieb: „ I was a little fresh in liquor as well as Grimshaw, and the deceased [ John Shorrock], but the deceased was very capable of walking and taking care of himself. “ Die drei - Grimshaw, Raven und Shorrock - gingen die Stanley Street entlang, als sie auf eine Gruppe von etwa 20 Personen trafen, unter denen sich auch Peter Throp befand. Übereinstimmend berichteten mehrere Zeugen, dass Throp ohne jede Vorwarnung Shorrock angriff, ihn schlug und noch auf ihn eintrat, als dieser bereits am Boden war. Shorrock blieb regungslos liegen, aber Throp dachte, 315 Walton, Lancashire, 319. 316 Vgl. Ludwig, Von Scherzen und Duellen. 317 TNA, PL 27/ 10 part 1, Examinations touching the Death of John Shorrock, Preston, 20.03.1826, S. 13. 318 Vgl. Shoemaker, The London Mob, 196 f.; Wiener, Men of Blood, 42; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 203. 319 TNA, PL 27/ 10 part 1, Examinations touching the Death of John Shorrock, Preston, 20.03.1826. 4.3 Struktureller Wandel und neue Konfliktpotenziale 225 <?page no="226"?> dass er nur spielte ( „ he is foxing “ ) und trat erneut mehrfach zu. Schließlich ließ Throp von Shorrock ab, der noch an Ort und Stelle verstarb. 320 Ein Grund für Throps Angriff auf Schorrock dürfte der früher am Abend nicht zustande gekommene Zweikampf zwischen den beiden Männern gewesen sein. Shorrock hatte zwar zugestimmt, gegen Throp zu kämpfen, war ihm aber nicht hinausgefolgt, was Throp als Missachtung der informellen Regeln derartiger Zweikämpfe aufgefasst haben könnte. 321 Das Wortgefecht, das nach Schließung des Inns zwischen Throp und Shorrock stattfand, und die darin ausgetauschten Beleidigungen dürften Throp zusätzlich provoziert haben. Einige Menschen hatten gesehen, wie Throp Shorrock angegriffen hatte oder waren vom Lärm geweckt worden. Sie sorgten dafür, dass sich die Nachricht von Shorrocks Tod schnell verbreitete. Der constable Thomas Walton suchte bereits um ein Uhr morgens das Haus auf, in dem Throp, wohnte. Da Throp aber nicht aufzufinden war, ging er wieder davon. Etwa eine Stunde später kam Throp nach Hause und wurde vom Besitzer des Hauses mit den Worten empfangen: „ O my God is that you, you have been killing a Man. “ Throp begann zu weinen, machte sich auf den Weg, um sich selbst zu stellen, und sagte „ it was a long Time to the assizes to lie in Prison. “ 322 Throp war offenbar bewusst, dass die letzten assizes Anfang März und damit nur wenige Wochen vor dem Vorfall stattgefunden hatten und er nun sehr wahrscheinlich die Zeit bis zu den nächsten assizes im August im Gefängnis in Lancaster Castle verbringen würde. 323 Das Besondere an diesem Fall ist, dass die Zweikämpfe bzw. Wettkampfspiele nun im Kontext von arbeitsbezogenen Handlungsroutinen auftauchen, denn Shorrock und seine Begleiter waren zum Abholen ihres Lohns im „ Golden Fleece Inn “ gewesen. Grimshaw gab zu Protokoll, er sei dort hin gegangen „ for the purpose of settling my wages and Martin Raven, another workman, and the Deceased [John Shorrock] were there for the same purpose. “ 324 Diese Praxis, dass Löhne in einem public house ausgezahlt wurden, ist auch für Ramsbottom im Jahr 1842 belegt. Hier erhielten die Arbeiter: innen einer Fabrik für Textildruck und Textilfärbung ihren Lohn in einem public house, das den Fabrik- 320 Die genaue Todesursache konnte bei der Leichenschau nicht sicher festgestellt werden; ebd., 15 f. 321 Siehe dazu ausführlicher: III, Kap. 5.2. 322 TNA, PL 27/ 10 part 1, Examinations touching the Death of John Shorrock, Preston, 20.03.1826, 9 f. 323 Throp wurde des Totschlags schuldig gesprochen und für sieben Jahre in die Kolonien verbannt; TNA, PL 28/ 5, S. 454 f. 324 TNA, PL 27/ 10 part 1, Examinations touching the Death of John Shorrock, Preston, 20.03.1826, S. 1. 226 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="227"?> besitzern gehörte. In Ramsbottom wurde sogar zusätzlich eine Gebühr für die Auszahlung des Wochenlohns in Höhe von drei Penny fällig, die vom Lohn abgezogen wurde. Die Arbeiter: innen hatten lediglich die Wahl, bei Abholung des Lohns Bier im Wert von drei Penny zu konsumieren (was in etwa einem Pint entsprach) oder ganz auf das Geld zu verzichten. 325 Bei einem Bier blieb es aber häufig nicht, zumal gerade neuer Lohn ausgezahlt worden war. Auch Grimshaw, Raven und Shorrock waren noch bis spät am Abend im Inn geblieben, nachdem sie dort ihren Lohn abgeholt hatten. Durch die Praxis des Lohnauszahlens in public houses wurden Arbeiter räumlichen Strukturen zugeführt, die das Auftreten von Gewalt begünstigen konnten, wie an anderer Stelle bereits ausführlich dargelegt wurde. Die Atmosphäre der Öffentlichkeit in public houses, gepaart mit Alkoholkonsum und der Anwesenheit anderer Männer boten ein hohes Konfliktpotenzial für ehrbezogene Auseinandersetzungen, auch fern von organisierten Boxkämpfen. Wie weit verbreitet das Auszahlen von Löhnen in Wirtshäusern in Lancashire zu Beginn des 19. Jahrhunderts war, ist ohne eine tiefer gehende Untersuchung nicht festzustellen. Bis Ende des 19. Jahrhunderts war dieses Vorgehen jedoch offenbar so üblich geworden, dass 1882 und 1883 ein Gesetz im Parlament diskutiert wurde, das das Auszahlen von Löhnen in public houses und an anderen Orten, an denen Alkohol ausgeschenkt wurde, generell und für alle Lohnarbeiter: innen verbieten sollte. 326 4.4 Zusammenfassung Die meisten Tötungen lassen sich nicht nur zu Beginn des Untersuchungszeitraums, sondern auch im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert der Kategorie streitbezogene Gewalt zuordnen. Ihr Anteil an der Gesamtzahl an Tötungen änderte sich kaum. In den beiden früheren Phasen (1728 - 1750, 1761 - 1770) machten sie durchschnittlich ca. 61 % aller Tötungen aus, in den späteren Phasen (1781 - 1790, 1801 - 1810, 1826 - 1830) ca. 59 %. Wie anhand der steigenden Tötungsraten bereits festgestellt wurde, nahmen Fälle tödlicher Gewalt in Lancashire jedoch insgesamt zu. Das Sample der 144 Tötungen, für die depositions überliefert sind, bildet diesen Zuwachs nur bedingt ab, da für die früheren Phasen für etwa die Hälfte aller Tötungen depositions überliefert sind, 325 Siehe: British Parliamentary Papers, Report from the Select Committee on Payment of Wages in Goods, 1842, Vol. 9, S. 102 f. Vgl. Hirschfelder, Alkoholkonsum, 265. 326 British Parliamentary Papers, Payment of wages in public-houses prohibition, 1882, Vol. 5, Bill 185 und 1883, Vol. 8, Bill 126. 4.4 Zusammenfassung 227 <?page no="228"?> für die späteren Phasen jedoch nur für 36 %. In der Analyse der überlieferten Fälle ist aber sehr deutlich geworden, dass auf der Ebene der räumlichen Kontexte und des (ehrbezogenen) Konfliktaustrags unter Männern in erster Linie Kontinuität auszumachen ist. So blieb auch der Anteil an streitbezogenen Tötungen, die zwischen Männern stattfand, sehr konstant über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg bei über 80 %. 327 Tödliche Gewalt tauchte meist innerhalb von Handlungsroutinen auf, in denen physische Gewalt ohnehin als Handlungsoption akzeptiert war, beispielsweise bei der Bestrafung von Bediensteten oder in Auseinandersetzungen unter Männern. Die Rahmenbedingungen bestimmter räumlich-situativer Kontexte konnten das Auftreten von Gewalt begünstigen, sodass Tötungen dort konzentriert auftraten. Dazu zählten etwa Wirtshausbesuche, öffentliche Festveranstaltungen oder Züchtigungen im häuslichen Umfeld. Ab Ende des 18. Jahrhunderts, und beeinflusst durch den sozioökonomischen Wandel, waren Tötungsdelikte dann zusätzlich in neuen Handlungskontexten zu beobachten. Die politischen und sozialen Konfliktlinien, die Lancashire und insbesondere die Regionen um Manchester und Liverpool in dieser Zeit prägten, bildeten sich auch im sozialen Gefüge ab und führten zu neuen Konfliktpotenzialen, etwa im Umfeld von Arbeitskämpfen und Streiks. Außerdem führten neue Handlungsroutinen im Rahmen der Lohnarbeit vor allem Männer räumlich-situativen Kontexten zu, deren strukturelle Merkmale das Auftreten von Gewalt begünstigen konnten, etwa wenn der Lohn in public houses abgeholt werden musste. Zugleich förderte dies die Kontinuität ebendieser räumlich-situativer Kontexte, sodass public houses Orte blieben, an denen Gewalt gehäuft vorkam. Das Verteidigen von männlicher Ehre spielte weiterhin eine wichtige Rolle, nun zusätzlich befeuert von neuen Konfliktpotenzialen aufgrund knapper sozialer und materieller Ressourcen. Die Ergebnisse der Analyse auf der Mikroebene können für sich genommen keine vollständige Erklärung für die Entwicklungen auf der Makroebene liefern, sie belegen aber anhand von konkreten Beispielen, welchen Folgen der sozioökonomische Wandel für die interpersonelle Gewalt in Lancashire hatte. Zudem zeigen sie auf, warum physische Gewalt anhaltend bedeutsam blieb und quantitativ sogar zunahm. In Kombination mit den Ergebnissen der quantitativen Analyse, den steigenden Tötungsraten, der geographischen Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire und der sozialen Verortung tödlicher Gewalt vorrangig in den unteren Schichten ergibt sich ein geschärftes Bild des Einflusses der Wandlungsprozesse auf interpersonelle Gewalt. 327 Vgl. III, Kap. 4.1.2. 228 4 Streitbezogene Gewalt <?page no="229"?> 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag Veränderungen in den Praktiken des Konfliktaustrags konnten einen großen Einfluss auf Tötungsraten haben. Entscheidend war die Art und Weise, wie gegeneinander gekämpft wurde und ob bzw. welche Waffen zum Einsatz kamen, wodurch die Kämpfe potenziell tödlicher wurden. Dies gilt prinzipiell für alle Personenkonstellationen, in besonderer Weise aber für Auseinandersetzungen zwischen Männern, auf die die Hälfte aller Tötungen zurückzuführen war. 328 5.1 Duelle Shoemaker zeichnet für London ein Bild, wonach im Laufe des 18. Jahrhunderts die Zahl der Duelle zurückging und sie sich von öffentlichen Spektakeln zu vorrangig im Geheimen abgehaltenen Aufeinandertreffen entwickelten. Sie seien zudem immer seltener tödlich verlaufen, unter anderem weil zunehmend mit ungenauen Pistolen statt Degen gekämpft wurde und die Sekundanten die Rolle von Mediatoren statt Mitkämpfenden übernahmen. 329 Eingebettet waren diese Veränderungen in den Kontext eines neuen Ehrverständnisses und neuer Verhaltensnormen der Eliten, das mit einer Missbilligung von Gewalt für den Konfliktaustrag einherging. 330 Laut Shoemaker beschränkten sich Duelle auf den Adel und das Militär, seltener wurden sie auch von der aufstrebenden Mittelschicht, beispielsweise Händlern, Ärzten oder Anwälten praktiziert. 331 Die Abgrenzung von Duellen zu anderen Zweikämpfen zwischen Männern ist nicht einfach. Elemente wie formalisierte Abläufe der Kämpfe oder eine vorherige Verabredung zum Kampf finden sich bei beiden Formen. Der deutlichste Hinweis auf Duelle ist der Einsatz von (gleichen) Waffen, während es sich bei den weit verbreiteten Zweikämpfen in den unteren sozialen Schichten in der Regel um Faustkämpfe handelte. Wie Ludwig für das Alte Reich überzeugend darlegt, ist eine nachträgliche Festlegung durch die Forschung, bei welchen Ereignissen es sich um ein Duell gehandelt hat und bei welchen nicht, problematisch und wird dem historischen Phänomen in seiner 328 Vgl. ebd. 329 Vgl. Shoemaker, The London Mob, 180 - 194. 330 Shoemaker, Taming of the Duel; vgl. dazu: Andrew, Code of Honour. 331 Shoemaker, The London Mob, 194; vgl. Simpson, Dandelions on the Field of Honour. <?page no="230"?> Komplexität und Wandelbarkeit nicht gerecht. Vielmehr sind der zeitgenössische Sprachgebrauch und die Etikettierung von bestimmten Auseinandersetzungen als Duelle entscheidend, wobei eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Kämpfe als Duell gekennzeichnet werden konnte. 332 In Lancashire wird die Bezeichnung in den Gerichtsakten dagegen sehr viel restriktiver eingesetzt. Im gesamten Untersuchungszeitraum ist nur eine Tötung als Duell markiert. Für die assizes im August 1760 listen die minute books eine Anklage gegen Phillips Glover, Esq. aus Manchester auf „ for the Murder of Joseph Jackson by killing him in a Duel. “ 333 Joseph Jackson war Apotheker und ebenfalls in Manchester ansässig. Bei der Untersuchung durch den coroner wurde festgestellt a Quarrel arose between the said deceased [ Joseph Jackson] and Phillips Glover [ … ] whereupon a Challenge ensued between the said deceased and the said Phillips Glover to fight with swords and that [ … ] [they] did in pursuance of such challenge and the height of their passion fortwith then and there fight. 334 Einem Streit mit unbekanntem Anlass war also eine Herausforderung zum Duell gefolgt, das noch an Ort und Stelle mit Stichwaffen ausgetragen wurde. In dem Bericht des coroner ist nicht von einem Duell, sondern nur von einem „ fight with swords “ die Rede, nur in den minute books ist die Tötung als Duell verzeichnet. Für andere, sehr ähnlich gelagerte Auseinandersetzungen wird der Begriff dagegen nicht verwendet. Dies trifft beispielsweise auf einen Schwertkampf zwischen zwei Offizieren 1783 in der „ Budworth ’ s Tavern “ Manchester zu. Thomas Mounsey, Esq., Captain im 79th Regiment of Foot überzog William Hamilton, Esq., Cornet im 3rd Regiment of Dragoons mit verbalen Beleidigungen und provozierte so einen Kampf. Mounsey zog sein Schwert und griff Hamilton an, der ebenfalls sein Schwert zog und beim Versuch, sich zu verteidigen, Mounsey tödlich verletzte. Das Urteil des coroner und seiner Jury lautete Totschlag „ in the defense of himself and for the preservation of his life “ und es kam nicht zu einer Anklage vor Gericht. 335 Auch Tötungen, in denen als Tatwaffen Pistolen oder andere Schusswaffen zum Einsatz kamen, werden in den Gerichtsakten nicht als Duelle beschrieben. Aufschlussreich ist der Fall William Sparlings, Esq. aus Liverpool, 336 der 1804 in 332 Vgl. Ludwig, Duell im Alten Reich, 11 - 19. 333 TNA, PL 28/ 2, S. 254. 334 TNA, PL 26/ 290, Inquisition taken [ … ] on View of the Body of Joseph Jackson, Manchester, 28.04.1760. 335 TNA, PL 26/ 292, Inquisition taken [ … ] on View of the Body of Thomas Mounsey, Manchester, 15.03.1783. 336 Sein Vater, John Sparling, Esq., war erfolgreicher Kolonialhändler, zweimaliger Bürgermeister von Liverpool (1770/ 71 und 1790/ 91) und bekleidete 1785 das Amt des sheriff in Lancashire; Schofield, Recent Work, 165. 230 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="231"?> einen Konflikt mit Edward Grayson, einem Schiffsbauer aus Liverpool geriet. Gegenstand des Streits war eine geplatzte Ehe zwischen Sparling und einer Verwandten Graysons. Nach regem und über Monate andauerndem, aber letztlich erfolglosem Briefverkehr über diese Angelegenheit verabredeten sich beide zu einem Pistolenduell am 26. Februar 1804 auf einem Feld in der Nähe Liverpools, um den Streit zu entscheiden. Das Aufeinandertreffen fand wie geplant statt und Grayson wurde dabei tödlich verletzt. 337 Der Fall erregte große öffentliche Aufmerksamkeit. Die dazu erschienenen trial proceedings, die über den mündlichen Gerichtsprozess berichten, sind noch im selben Jahr in mindestens vier Auflagen erschienen. 338 In ihnen werden die Geschehnisse mehrfach als Duell bezeichnet, im Bericht des coroner oder in den minute books ist dagegen nur von murder die Rede, 339 sodass sich hier eine Diskrepanz zwischen den berichterstattenden trial proceedings und den Gerichtsakten zeigt. Warum der oben beschriebene Zweikampf von 1760 in den Gerichtsakten der Lancaster assizes als „ duel “ beschrieben wird, nicht aber die beiden anderen hier geschilderten Beispiele, ist ungewiss. Am wahrscheinlichsten erscheint es, dass die Akten im späteren 18. Jahrhundert stärker den unmittelbaren Tatvorwurf des Tötens fokussierten und den Kontext außenvorließen. Darauf deuten zumindest die im Laufe des 18. Jahrhunderts sukzessive spärlicher werdenden Informationen in den minute books zum Tathergang hin. Rätselhaft bleibt aber, warum in den Berichten der coroner nicht von Duellen die Rede ist. 5.2 Faustkämpfe Faust- oder Boxkämpfe erinnerten mit ihren rituellen Elementen in mancherlei Hinsicht an Duelle. Spierenburg beschreibt diese in den unteren und mittleren sozialen Schichten seit dem 18. Jahrhundert weit verbreiteten Zweikämpfe deshalb auch als „ plebeian duels “ oder „ popular duels “ , grenzt sie aber andererseits klar von den Duellen der gesellschaftlichen Eliten ab. 340 Der Ablauf eines solchen ‚ fairen ‘ Faustkampfs lässt sich anhand eines Beispiels aus dem Jahr 1761 aufzeigen. Am 16. September waren fünf Männer, die sich vermutlich 337 TNA, PL 26/ 294, Inquisition taken [ … ] on View of the Body of Edward Grayson, Liverpool, 05.03.1804; PL 28/ 4, fol. 75v. 338 The Trial at Large of William Sparling Esq. and Samuel Martin Colquitt Esq. R. N. on an Indictment of the Murder of Mr. Edward Grayson, of Liverpool [ … ], Liverpool, 4. Aufl., 1804. 339 Vgl. TNA, PL 26/ 294, Inquisition [ … ] on View of the Body of Edward Grayson, Liverpool, 05.03.1804; PL 28/ 4, fol. 75v. 340 Spierenburg, Men Fighting Men, 302 - 304, 307 f.; Spierenburg, History of Murder, 81 - 96. 5.2 Faustkämpfe 231 <?page no="232"?> bereits vorher kannten, in ein public house in Bickerstaffe gegangen, um etwas zu trinken. Richard Appleton, einer der Anwesenden, berichtete, dass es anschließend zu einem Streit zwischen zwei von ihnen kam, der mittels eines Faustkampfes ausgetragen wurde: some words and Disputes arose betwixt the deceased [Nathan Forshaw] and [ … ] Robert Bullen upon which the deceased challenged the said Robert Bullen to fight him whereupon they went out of the house into a close of Land at the back thereof where they both stript naked from the Middle upwards in order to fight and that soon afterwards they began to fight. He [Richard Appleton] saw the said Robert Bullen strike the said deceased several blows with his hands and ffists under the short Ribs of him the said deceased. That they were then parted by the said William Smooth[.] when they began to fight again when the said Robert Bullen gave the deceased a Blow upon his head and then were parted and they then left off fighting and came into the house. 341 Über den Anlass des Streits ist wenig bekannt, ein weiterer Zeuge ließ lediglich durchblicken, dass es um einen Hahn ging, der für einen Hahnenkampf eingesetzt werden sollte. Im Verlauf der Auseinandersetzung forderte Forshaw schließlich Bullen zu einem Kampf heraus und alle Beteiligten wussten, was zu tun war. Die beiden Kontrahenten gingen gemeinsam auf eine freie Fläche hinter dem Haus, wo sich auch eine Menge an Schaulustigen versammelte. Forshaw und Bullen entledigten sich ihrer Oberkörperbekleidung und begannen, miteinander zu kämpfen. Der Kampf ging über mehrere Runden und das Publikum achtete sehr genau darauf, wer wohin schlug, und trennte die Kämpfenden, sobald ein schwerer Treffer gelandet wurde und einer der beiden am Boden lag. Nachdem der Kampf vorüber war, gingen alle wieder ins Haus zurück. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Forshaw und Bullen danach noch weiter miteinander stritten. 342 Für die meisten Auseinandersetzungen, bei denen sich zwei Männer gegenüberstanden, sind zumindest einige dieser Elemente so oder in leichter Abwandlung in den Quellen dokumentiert: Provokation durch Worte oder Handlungen, Herausforderung zum Kampf, öffentlicher Austragungsort mit Publikum, Ablegen der Oberkörperbekleidung als Zeichen der Kampbereitschaft und der Versicherung, dass man keine Waffen darunter versteckte, Faustkampf über mehrere Runden unter Beachtung informeller Regeln der Fairness. Eine Runde war beendet, wenn einer der beiden zu Boden ging, was in der Regel genau angegeben wird: „ John Harrison gave John Leech Three Falls to 341 TNA, PL 27/ 4 part 2, Examinations of Witnesses taken [ … ] on view of the Body of Nathan Forshaw, Bickerstaffe, 17.09.1761. 342 Ebd. 232 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="233"?> the Ground, “ hieß es im weiter oben beschriebenen Kampf zwischen Harrison und Leech. 343 Nicht selten wird von den Zeug: innen betont, dass sich die beiden Kontrahenten nach dem Kampf die Hand gaben und nicht auf Rache aus waren. „ They did not bear any ill will to one another “ , wie es ein Zeuge nach einer Auseinandersetzung 1762 formulierte. 344 Der Tod des Gegners war nicht beabsichtigt, wurde aber als mögliche Folge in Kauf genommen. Als Robert Hurd 1804 festgenommen wurde, beklagte er sein Unglück, denn dies sei schon das zweite Mal gewesen, dass er einen anderen Mann im Kampf getötet hatte: „ I am very unfortunate for I had [ … ] killed a Man before with stricking him. “ 345 Die informellen Regeln waren angelehnt an die des aufkommenden Boxsports, es ist aber von regionalen und zeitlichen Variationen sowie von individuellen Auslegungen auszugehen. 346 Dem Konzept der Fairness lag zudem nicht zwingend die Vorstellung eines Kräftegleichgewichts zwischen den Kontrahenten zugrunde. So vermerkte John Barlow, der 1809 dem Kampf zwischen James Webb und John Caldwell beiwohnte, dass Webb nur eine Hand hatte. Webb stellte sich dann auch als der im Kampf Unterlegene heraus, wie Barlow weiter berichtete: „ they met several times[,] I think three times [and] Caldwell always knocked him [Webb] down. “ Dennoch resümierte Barlow am Ende des Kampfes: „ I saw no unfair fighting. “ 347 Die grundlegenden Ablaufmuster der Kämpfe änderten sich auch im frühen 19. Jahrhundert nicht, wie das folgende Beispiel zeigt. Im Mai 1808 hatte Thomas Johnson den in einem public house in Manchester mit einigen anderen Männern trinkenden Thomas Fearne mehrfach provoziert. Fearne sah sich schließlich genötigt, Johnsons Aufforderung zum Kampf anzunehmen. 348 Beide gingen aus dem Haus, gefolgt von einigen anderen, unter ihnen William 343 TNA, PL 27/ 4 part 1, Examination of John Atherton, William Rigby, Richard Barrow, Prescot, 05.09.1767; Depositions of Witnesses taken [ … ] upon view of the Body of John Leech, Prescot, 07.09.1767. Siehe ausführlicher zum Kampf: III, Kap. 4.1.1. 344 TNA, PL 27/ 4 part 1, Information of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] John Hunt, Westhoughton, 08.07.1762. 345 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of George Croasdale, Manchester, 25.05.1804. 346 Siehe etwa den „ rising blow “ , den Harrison gegenüber Leech ankündigte, nachdem letzter zu Boden gegangen war. Als Leech wieder aufgestanden war, hatte Harrison offenbar einen Schlag frei. Es ist jedoch unklar, wie weit verbreitet diese Regel war. Sie findet in den Akten zu späteren Vorfällen zumindest keine Erwähnung mehr; TNA, PL 27/ 4 part 1, Depositions of Witnesses taken [ … ] upon view of the Body of John Leech, Prescot, 07.09.1767. 347 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] James Webb, Woolston, Parish of Warrington, 01.10.1809. 348 Auf den Fall Johnson gegen Fearne wurde bereits in III, Kap. 4.1.2 näher eingegangen. 5.2 Faustkämpfe 233 <?page no="234"?> Griswood, ein Arbeitskollege Fearnes, der sich folgendermaßen an das Geschehen erinnerte: this Examinant [William Griswood] followed Ffearne, and in a field in Manchester aforesaid, near to the said Public House, he this Examinant found Johnston stripped, with his Shirt of and Ffearon [sic] was then stripping himself. As soon as Ffearne had got his shirt off Johnson and Ffearn [sic] faced each other and they began to fight. Says Ffearne knocked Johnson down several times to the ground, but he did not see Fferane down himself. Ffearne never struck Johnson while he was down. Says the last time that Ffearne knocked Johnson down, he lay for dead and never rose again. 349 Diese Art des Zweikampfes konnte beim Austrag ganz unterschiedlicher Streitigkeiten zum Einsatz kommen. Als im Mai 1809 William Rycroft, ein Sergeant der lokalen Miliz, und William Wilson im „ Eagle and Child “ , einem public house in Billinge, saßen, versuchte Rycroft Wilson davon zu überzeugen, dass sich Wilsons Sohn der Miliz anschließen solle. Wilson war strikt dagegen, sodass Rycroft sagte: he would force the deceased ’ s [William Wilsons] son to St. Helen the day after, on which the deceased got into a passion and said he would take his (Rycroft ’ s) neck off. Then the deceased challenged him to go out of the House and Rycroft said he would fight him. They went to the Bowling Green and fought. The deceased struck the first blow. They met many times and many blows were struck on both sides. The last time they met the deceased was knocked down and lay on the ground for several minutes. 350 Der Faustkampf wurde offensichtlich als probates Mittel angesehen, um den Streit über die Rekrutierung des Sohns auszutragen. Wilson starb an seinen Verletzungen und es ist nicht überliefert, wie sich der Ausgang des Kampfes auf die Zukunft des Sohns auswirkte. Der Modus und Ablauf des Faustkampfes Mann gegen Mann wurde von klein auf eingeübt und im Laufe des Heranwachsens immer wieder in der Praxis angewandt. 351 Im Januar 1829 war der 16-jährige Thomas Nightingale mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Moses zur Abendschule nach Blackburn gegangen, um Schreiben zu lernen. 352 Moses erinnerte sich später, dass sie auf dem Heimweg an zwei Jugendlichen vorbeikamen „ and they spoke to us, telling 349 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations touching the Death of Tho[ma]s Johnson, Parish of Manchester, 19.05.1808. 350 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of William Wilson, Billinge, Parish of Wigan, 25.05.1809. 351 Vgl. Shoemaker, Male Honour, 199. 352 Vgl. dazu allgemein die Studien von: Sanderson, Education; Sanderson, Social Change; Sanderson, Literacy and Social Mobility. 234 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="235"?> us to the effect that they would lick us if we did not go home. “ Die beiden Jugendlichen verfolgten die Nightingale-Brüder ein Stück des Wegs, bis Moses Nightingale zu einem von ihnen ging „ and said we were not anyways feard of them for anything that he could do. If they wished to fight, I said, I would fight either of them myself. “ In der Zwischenzeit hatte sein Bruder Thomas bereits seine Oberkörperbekleidung abgelegt und mit dem anderen der beiden Verfolger angefangen zu kämpfen. Der erwies sich jedoch als der Stärkere und ließ erst von Thomas Nightingale ab, als einer der etwa ein Dutzend Zuschauenden, die sich versammelt hatten, dazwischenging. 353 Die Zuschauenden hatten sich den Kampf eine Weile angesehen, ohne zu intervenieren. Einer von ihnen, Alexander Airey, gab später zu Protokoll: „ I said it was time to sunder them and I did sunder them. No more Blows were struck. “ 354 Er fügte seiner Aussage hinzu, dass er keine Tritte, sondern nur einen fairen Boxkampf gesehen habe. Ganz sicher sei er sich aber nicht, da er eine Zeit lang abgelenkt gewesen sei, als er mit Moses Nightingale, dem Bruder des Kämpfenden, gesprochen hatte. Die Zuschauenden wohnten den Faustkämpfen nicht nur aus Interesse bei, sondern hatten auch die Aufgabe, auf die Einhaltung der Regeln der Fairness zu achten. Dies wurden auch von den Kämpfern als sehr wichtig angesehen. 1790 wurde der Kohlebergmann John Stones zum Kampf aufgefordert, er war aber nur von ihm fremden Menschen umgeben, sodass er meinte: „ he would rather not ffight being among strangers “ . Einer der Umstehenden, der ebenfalls gekämpft hatte, versicherte Stones aber „ he would see that he, Stones, should have a fair Play “ . 355 In der Forschung wird es als übliche Praxis bei Faustkämpfen angesehen, dass die Zuschauenden einen Ring um die Kämpfenden bildeten. 356 Dies wird in den Akten aus Lancashire jedoch nur bei einer Auseinandersetzung explizit erwähnt. Einige Männer waren 1784 in einem public house in Burnley Moor zusammen trinken. Einer von ihnen, William Charles, schlug Charles Crabtree „ which provoked the said Thomas Crabtree to Return the same upon which the Company present made a Ring for them to fight in “ . 357 Es wäre denkbar, dass die Ringbildung nur deshalb so selten in den Quellen auftaucht, da dieses Detail als 353 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Thomas Pickering, Depositions respecting the Death of Thomas Nightingale, 12.01.1829. 354 Ebd. 355 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Sam[uel] Davies, Farnworth, Parish of Deane, 09.03.1790. 356 Vgl. Wood, Violence and Crime, 80 - 82; siehe auch: Shoemaker, The London Mob, 194 - 196. 357 TNA, PL 27/ 6 part 2, Information of Witnesses [ … ] on View of the Body of [ … ] William Charles, Burnley Moor, 05.05.1784. 5.2 Faustkämpfe 235 <?page no="236"?> weniger wichtig erachtet wurde. Das stünde jedoch im Widerspruch zu den ansonsten minutiösen Beschreibungen der Kämpfe. Es könnte also vermutet werden, dass diese Praxis in Lancashire weniger weit verbreitet war als etwa in London, wo die Belege von Shoemaker und Wood herstammen. 358 Faustkämpfe waren in England ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts so weit verbreitet, dass sie von Reisenden sogar als Teil einer englischen, nationalen Identität angesehen wurden. 359 Für das frühe 19. Jahrhundert stellt Wiener fest: „ such physical altercations were ubiquitous in the early nineteenth century and [ … ] had for long been entrenched in popular culture. “ 360 Der ‚ ernste ‘ Kampf in Konfliktsituationen wurde in ‚ sportlicher ‘ Form zum Vergnügen eingeübt. Eine post-mortem Untersuchung von 1802 gab etwa an, dass James Boardman und Andrew Mitchell „ [were] wrestling to test their strength “ , bis Mitchell zu Boden geworfen und dabei tödlich verletzt wurde. 361 Parallelen lassen sich hier zu Ludwigs Konzept der ehrlichen Wettkampfspiele ziehen, die als „ alltägliche Praxis aggressiver Imagepflege “ in homosozialen Gruppen verstanden werden können und auf dem Ideal eines ehrlichen Kampfes aufbauten. 362 Die in Lancashire an Faustkämpfen Beteiligten kamen zwar aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten, lassen sich aber in den meisten Fällen den unteren sozialen Schichten zuordnen. Parallel zur Formierung der später als working class bezeichneten sozialen Gruppe entwickelten sich hier die gewaltbezogenen Praktiken, die im 19. Jahrhundert als spezifisches Merkmal ebendieser working class angesehen wurden. 363 Es ist wiederholt betont worden, dass die (teil-)ritualisierten und nach informellen Regeln ablaufenden gewaltsamen Auseinandersetzungen in Form von Faustkämpfen zur Einhegung von Gewalt beitrugen, da sie eine Möglichkeit des Konfliktaustrags bereitstellten, die übermäßige Brutalität verhinderte, den Verlauf einer Auseinandersetzung vorhersehbar machte und Endpunkte für die Kämpfe vorgab. 364 Dem ist grundsätzlich zuzustimmen, allerdings darf auch die andere Seite der Medaille nicht vergessen werden, denn die Einhegung durch ritualisierte Formen der Gewalt bedeutete nicht unbedingt, dass es zu 358 Vgl. Wood, Violence and Crime, 80 - 82; Shoemaker, The London Mob, 194 - 196. 359 Wood, Violence and Crime, 72. 360 Wiener, Men of Blood, 42; vgl. auch: Shoemaker, The London Mob, 196 f. 361 TNA, PL 26/ 294, Inquisition [ … ] on view of the body of Andrew Mitchell, Parish of Manchester, 14.06.1802. 362 Ludwig, Von Scherzen und Duellen, 395; vgl. zu Ehrkonflikten als Spiel auch: Cottier, Fatale Gewalt, 37 - 41. 363 Wood, Violence and Crime, 70 - 94; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 203. 364 Vgl. Shoemaker, Male Honour, 201 f.; Wood, Violence and Crime, 72; Mc Mahon/ Eibach/ Roth, Making Sense of Violence, 17. 236 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="237"?> weniger Gewalt im Kontext von Konflikten gekommen ist - im Gegenteil. Da diese Praxis so weit verbreitet war und Männer sich bereits in jungem Alter damit vertraut machten, wurden auch entsprechend viele Streitigkeiten gewaltsam ausgetragen. Zwar machten die Auseinandersetzungen, die mit schweren Verletzungen oder gar tödlich endeten, nur einen Bruchteil aller Kämpfe aus. Der Anstieg der Tötungsraten impliziert aber auch einen Anstieg der Zahl der gewaltsamen Auseinandersetzungen insgesamt. Zudem darf nicht vergessen werden, dass Faustkämpfe immer auch die Möglichkeit der Grenzüberschreitung boten. Stand für eine Person besonders viel auf dem Spiel oder war sie im Kampf unterlegen, konnte sie sich über die Regeln der Fairness hinwegsetzen, indem sie etwa auf Waffen zurückgriff. Die Abwesenheit einer unmittelbaren Kontrollinstanz in Form des Publikums konnte dies zusätzlich begünstigen, wodurch die Gefahr stieg, dass einer der Kontrahenten schwer verletzt oder getötet wurde. 365 Auseinandersetzungen, in denen die Regeln eines fairen Faustkampfes nicht eingehalten wurden, nehmen dann eher den Charakter von Schlägereien an. So etwa in Liverpool im Juni 1763, als Joseph Barrow und James Quick, beide „ labourer “ , aufgrund einer „ trivial affair “ mit John Wilson in einen Streit gerieten und anschließend von ihm und mindestens drei weiteren Männern verprügelt wurden. Ein Zeuge berichtete, dass Barrow „ in a most cruel and unmercifull manner “ geschlagen und getreten wurde. Von einem fairen Zweikampf konnte also nicht die Rede sein und Barrow erlag später seinen Verletzungen. 366 Die Regeln eines fairen Zweikampfes ließ auch Thomas Trainor außer Acht, als er 1830 in einem public house in Manchester Alexander Marshall angriff. Trainor „ jumped across the Tap Room table [ … ] and hit him [Alexander Marshall] with his right foot and knocked him down. “ Anschließend, so berichten die Quellen, sprang Trainor „ upon the neck and back of the deceased [Alexander Marshall] who was lying upon an bench. “ An den Reaktionen der Umstehend wird deutlich, dass sie diese Art des Kämpfens ablehnten. Eine Zeugin gab zu Protokoll „ I thought they were all against the deceased and I said they have murdered that man for he had no chance for his life “ , und ein weiterer Augenzeuge schaltete sofort einen constable ein, nachdem er den Angriff von Trainor gesehen hatte. 367 365 Vgl. Archer, Men Behaving Badly, 43 - 45; Gray, Crime, Policing and Punishment, 82 f. 366 TNA, PL 27/ 4 part 2, Depositions, Death of Joseph Barrow, ohne Ort, 1763. 367 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Thomas Trainor, Depositions, Parish of Manchester, 05.06.1830. 5.2 Faustkämpfe 237 <?page no="238"?> 5.3 Tötungsmethoden und Einsatz von Waffen Die weite Verbreitung von Faustkämpfen spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Grundlage für die folgenden Auswertungen ist eine Analyse der überlieferten coroners ’ inquisitions für den Zeitraum 1728 - 1812. Die darin enthaltenen 352 Tötungen wurden danach eingeteilt, was laut coroner zum Tod einer Person geführt hatt, d. h. ob nur Hände oder Füße eingesetzt oder ob auch Gegenstände oder Waffen verwendet wurden. Von Interesse ist auch, welche Waffen bzw. Gegenstände genutzt wurden. Sind in den Untersuchungsberichten mehrere Methoden aufgeführt, etwas das Schlagen mit Händen und einem Stock, wurde der Fall als Tötung mit einem Stock gezählt, kamen Hände und Füße zum Einsatz, fällt der Fall in die Kategorie von Tötungen mittels Füßen (Tab. 20). Fast die Hälfte aller Tötungen wurde in den Untersuchungsberichten ausschließlich auf den Einsatz von Händen zurückgeführt (beaten). 368 Mit großem Abstand folgen Fußtritte (kicked), die nur bei ca. 10,8 % aller Delikte als Todesursache festgestellt wurden. Gegenstände oder Waffen werden zusammengenommen nur in knapp 30 % der Fälle angeführt, wobei Stöcke und Steine (stick, stone) am häufigsten genutzt wurden, gefolgt von verschiedenen Werkzeugen (tool, instrument) und Schusswaffen (gun, pistol). Messer (knife, razor) kamen in weniger als 5 % der Tötungen zum Einsatz, seltener noch als Gift (6 %). Dabei ist zu bedenken, dass tödlich endende Auseinandersetzungen, bei denen Waffen oder Gegenstände eingesetzt wurden, sehr wahrscheinlich in den Gerichtsakten überrepräsentiert sind, da bei ihnen die Gefahr für schwere Verletzungen größer war. 369 Gerade für Zweikämpfe unter Männern bedeutet dies, dass faire Faustkämpfe ohne den Einsatz von Waffen oder auch Fußtritten noch sehr viel häufiger stattfanden als es die hier präsentierten Zahlen vermuten lassen. In acht Fällen (2,3 %) war das Opfer laut inquisition vernachlässigt worden oder verhungert (starvation, neglect). Dabei handelte es sich meistens um Bedienstete, die fast immer zusätzlich über einen längeren Zeitraum geschlagen und misshandelt worden waren. Vier Personen sind ertrunken, nachdem sie von einer anderen Person in einen Kanal oder Fluss gestoßen worden waren. Unter „ sonstiges “ finden sich schließlich Fälle, die sich keiner anderen Kategorie zuordnen lassen, beispielsweise weil jemand ins Feuer geworfen oder absichtlich mit einem Pferd überrannt wurde. 368 Vgl. die ähnlichen Befunde für Cheshire: Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ , 380 f.; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 197. 369 Vgl. Wood, Violence and Crime, 72 f., 87. 238 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="239"?> 1728 - 1780 1781 - 1812 Gesamt (1728 - 1812) Anzahl Anteil % Anzahl Anteil % Anzahl Anteil % Beaten (hands) 47 41,2 121 50,8 168 47,7 Kicked (feet) 7 6,1 31 13,0 8 10,8 Gun, pistol 10 8,8 16 6,7 26 7,4 Sword 3 2,6 1 0,4 4 1,1 Knife, razor 4 3,5 13 5,5 17 4,8 Stick, stone 12 10,5 19 8,0 31 8,8 Tool, instrument 13 11,4 16 6,7 29 8,2 Poison 13 11,4 8 3,4 21 6,0 Starvation, neglect 2 1,8 6 2,5 8 2,3 Drowned 2 1,8 2 0,8 4 1,1 Sonstiges 1 0,9 5 2,1 6 1,7 Gesamt 114 238 352 Tab. 20: Tötungsmethoden 1728 - 1812 Quellen: TNA, PL 26/ 290 - 295. Ohne Kindstötungen, ohne Verkehrsunfälle. Abweichungen zu 100 % sind auf Rundungen der Werte zurückzuführen. 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50% 55% beaten (hands) kicked (feet) gun, pistol sword knife, razor stick, stone tool, instrument poison starvation, neglect drowned sonstiges 1728-1780 1781-1812 Abb. 10: Tötungsmethoden 1728 - 1812 Quellen: siehe Tab. 20. 5.3 Tötungsmethoden und Einsatz von Waffen 239 <?page no="240"?> Welche Gegenstände bei einer Tötung Verwendung fanden, hing hauptsächlich davon ab, was griffbereit war. In Wohnhäusern wurden etwa Feuerzangen oder Schürhaken eingesetzt, 370 aber auch andere, nicht näher benannte Gegenstände aus Eisen. 371 Selbst glühende Kohlen tauchen als Waffen auf. 1751 warf Alban Brearly aus Oldham Kohlen auf Martha Wood, sodass ihre Kleidung Feuer fing und sie an den Verbrennungen starb. 372 Verwendung fanden auch herumliegende Stöcke oder Steine. Im Januar 1805 war der Hahn der Familie Wroe in Chadderton ausgerissen. Ein Nachbar, Thomas Taylor, brachte seinen eigenen Hahn dazu und die Tiere begannen sofort, miteinander zu kämpfen. 373 Darüber gerieten die beiden Männer in einen Streit. George Wroe wurde von seinem Sohn Joseph unterstützt und Taylor von seiner Ehefrau sowie einer weiteren Frau. Es blieb nicht lange bei Schlägen und Tritten, sondern beide Parteien bewarfen sich alsbald mit Steinen, bis George Wroe schließlich von einem großen Stein am Kopf getroffen wurde und zu Boden ging. 374 Eine gewisse Sonderrolle bei Zweikämpfen zwischen Männern besaßen Fußtritte. Sie waren ein Anzeichen dafür, dass ein Kampf nicht nach den Regeln eines fairen Faustkampfes ausgetragen wurde. Der Einsatz von Fußtritten ist deshalb in den Berichten der Zeug: innen häufig sehr genau dokumentiert. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Frage geschenkt, ob beim Zutreten clogs, also Schuhe mit hölzener Sohle, getragen wurden. Clogs waren als Schuhwerk in Lancashire unter den Arbeiter: innen weit verbreitet und wurden beispielsweise als essenzielles Kleidungsstück bei der Armenfürsorge ausgegeben. 375 Aufgrund der hölzernen Sohle, die manchmal zusätzlich eisenbeschlagen war, stieg die Wahrscheinlichkeit für schwere Verletzungen an, wenn mit clogs getreten wurde. Auch für die Leichenbeschau und die Frage 370 Siehe beispielsweise: TNA, PL 28/ 2, S. 58; PL 28/ 3, fol. 135v, 140v, 170r; PL 26/ 294, Inquisition [ … ] taken on View of the Body of Ann McQuire, Parish of Manchester, 24.12.1799. 371 TNA, PL 28/ 2, S. 185; PL 28/ 3, fol. 57r. 372 TNA, PL 26/ 290, Inquisition on the Body of Martha Wood killed by Alban Brearley by burning her, Oldham, 11.12.1751. 373 Es geht aus den Quellen nicht hervor, ob es sich bei den Tieren um Kampfhähne handelte, mit denen Hahnenkämpfe ausgetragen wurden, die Vermutung liegt aber nahe. 374 TNA, PL 27/ 8 part 1, Inform[atio]ns ag. Thomas Taylor for Manslau[ght]er, Chadderton, Parish of Prestwich cum Oldham, 03.01.1805; siehe für weitere Auseinandersetzungen, in denen Steine zum Einsatz kamen: TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Hardy, Depositions of Witnesses touching the Death of James Makin, Liverpool, 20.08.1810 und 22.08.1810; TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Norton, Informations as to the death of John Gready, Manchester, 23.01.1830. 375 Hanly, Economy of Makeshifts, 78 f. 240 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="241"?> nach der Todesursache war es ein entscheidendes Detail, das den Unterschied machen konnte, ob bei der inquisition externe Gewalteinwirkung als Ursache für den Tod ausgemacht wurde. Folglich wurde explizit unterschieden, ob jemand shoes oder clogs getragen hatte 376 und ob diese zusätzlich eisenbeschlagen waren oder nicht. 377 In einem Fall wurden clogs sogar als Schlagwaffe genutzt. 378 Laut Archer war Lancashire im späteren 19. Jahrhundert berüchtigt für purring, eine Form des Zweikampfes, bei dem mit clogs an den Füßen Tritte gegen das Schienbein ausgeteilt wurden. 379 Derartige Praktiken sind bis 1830 aber nicht in den Quellen zu finden. Nur zweimal, 1743 und 1762, taucht diese Bezeichnung in den depositions auf, wird dort aber synonym für „ kicking “ verwendet. 380 Waffen und Gegenstände kamen bei Auseinandersetzungen zwischen Männern nur sehr selten von Beginn an zum Einsatz. Meist wurde zunächst mit Fäusten gekämpft und erst später zu Waffen oder anderen Hilfsmitteln gegriffen, um so einen Vorteil zu erwirken. Messer wurden dabei überraschend selten verwendet, 381 häufiger wurden Stöcke 382 und herumliegende Ofenzangen genutzt, 383 aber auch Werkzeuge, die die Männer ohnehin bei sich trugen, 376 Siehe etwa: TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Beaton, Informations taken touching the Death of William Tattersall, Parish of Rochdale, 17.07.1809. 377 Siehe etwa: TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Thomas Pickering, Depositions respecting the Death of Thomas Nightingale, 12.01.1829; PL 27/ 10 part 1, The King ag. Thomas Towers for Murder, Depositions, Parish of Bolton by the Sands, 23.07. und 28.07.1829. 378 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Horridge, Depositions, Harwood Lee, Parish of Bolton, 16.03.1829. 379 Archer, Men Behaving Badly, 45 f.; vgl. auch: Walton, Lancashire, 319. 380 TNA, PL 27/ 2 part 1, Deposition of John Ogden [ … ] touching John Marslands death, ohne Ort, 05.08.1743; PL 27/ 4 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of [ … ] Thomas Lindley, Parish of Bolton, 17.11.1762. 381 TNA, PL 27/ 10 part 1, King vs. William Erwin, Depositions, Parish of Rochdale, 19.11.1825; PL 27/ 10 part 1, Rex v. W[illia]m Harrison, Informations as to the death of John Mills, Manchester, 11.06.1827; PL 27/ 10 part 1, The King against John Latimer, Ex[aminatio]ns in a Case of Murder, Manchester, Carlisle, 19.10, 24.10. und 25.10.1828; PL 27/ 10 part 1, Rex v. Charles Trainor, Informations as to the death of Wilson Madden, Manchester, 24.02.1829; PL 27/ 10 part 1, Rex v. Abraham Walton, Informations taken on the Inquest on the Body of George Wild, Prestwich cum Oldham, 19.03.1830. 382 TNA, PL 28/ 2, S. 26, 52; PL 26/ 295, Inquisition [ … ] taken on View of the Body of Thomas Scott, Parish of Manchester, 26.08.1809. 383 TNA, PL 27/ 6 part 2, Inquisition taken [ … ] on View of the Body of Thomas Entwisle, Bolton in the Moors, 02.04.1784. 5.3 Tötungsmethoden und Einsatz von Waffen 241 <?page no="242"?> beispielsweise eine Maurerkelle, 384 ein Pickel, 385 eine Zange, 386 eine Feile 387 oder eine Heugabel. 388 Um einen möglichen Wandel der Tötungsmethoden nachvollziehen zu können, wurde der gesamte Zeitraum zusätzlich in zwei Abschnitte unterteilt (1728 - 1780 und 1781 - 1812). Deutlich zu erkennen ist, dass die Verwendung von Waffen und Gegenständen, aber auch Gift zurückging. Eine Ausnahme bilden lediglich Messer, deren Anteil sich von ca. 3,5 % auf ca. 5,5 % vergrößerte. 389 Fälle von Vernachlässigung bzw. Verhungern nahmen auf niedrigem Niveau ebenfalls zu, für die Entwicklung der Tötungsraten war beides aufgrund der geringen Fallzahlen aber nahezu irrelevant. Der Anteil der Tötungen, bei denen nur Hände eingesetzt wurden, stieg dagegen von ca. 41 % auf über 50 % an und auch Füße kamen ab Ende des 18. Jahrhunderts häufiger zur Verwendung (13 % statt 6 %). Zusammengenommen wurden zwischen 1781 und 1812 knapp 64 % aller Opfer nur mit Händen und Füßen getötet, während es in der früheren Phase nur etwa 47 % waren (Tab. 20 und Abb. 10). Es gibt Hinweise, dass Messer ab den späten 1820er Jahren, und damit außerhalb des oben betrachteten Zeitraums, immer häufiger Anwendung fanden. Coroners ’ inquisitions stehen für diese Zeit nicht mehr zur Verfügung und auch die minute books enthalten keine Informationen zu Tatwaffen, aber allein die sehr viel lückenhafter überlieferten depositions berichten für 1825 - 1830 schon von fünf Fällen, in denen ein Mann einen anderen mit einem Messer tödlich verletzt hatte. Dies ändert allerdings sehr wenig am Gesamtbefund, dass der vermehrte Einsatz von Waffen oder Gegenständen, der einen potenziell tödlicheren Verlauf von Auseinandersetzungen zur Folge gehabt hätte, kein Grund für die steigenden Tötungsraten in Lancashire war. Waffen und Gegenstände wurden ab dem späten 18. Jahrhundert insgesamt sogar seltener verwendet und dennoch stieg die Zahl der Tötungen an. 384 TNA, PL 28/ 3, fol. 180v; PL 27/ 8 part 1, King v. Connor, Examination und Information, Liverpool, 19.02.1805 und 21.02.1805. 385 TNA, PL 26/ 294, Inquisition [ … ] taken on View of the Body of John Blackburn, Barton upon Irwell, 03.12.1804. 386 TNA, PL 26/ 294, Inquisition [ … ] taken on View of the Body of John Kay, Parish of Bury, 23.03.1802. 387 TNA, PL 26/ 295, Inquisition [ … ] taken on View of the Body of William Prescot, Parish of Prescot, 01.06.1807. 388 TNA, PL 28/ 2, S. 247. 389 Sharpe und Dickinson stellten für das 18. Jahrhundert einen starken Rückgang des Gebrauchs von Messern in Cheshire im Vergleich zum 17. Jahrhundert fest; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, 197; vgl. auch die ähnlichen Ergebnisse bei: Cockburn, Patterns of Violence, 79 - 83. 242 5 Gewaltpraktiken und Konfliktaustrag <?page no="243"?> 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt Es wurde bereits ausgeführt, dass sich wandelnde Einstellungen gegenüber Gewalt und eine zunehmende Distanzierung von ihr in der Forschung in erster Linie für die gesellschaftlichen Eliten festgestellt wurden. In dieser Hinsicht weniger untersucht sind der gerade in Lancashire wachsenden Bevölkerungsteil der Lohnarbeiter: innen. Die unteren sozialen Schichten wurden im öffentlichen Diskurs des 19. Jahrhunderts häufig als gewaltbereit und kriminell gezeichnet, und damit als Kontrastbild zur polite society genutzt, um so die Werte der politeness durch Abgrenzung zu anderen weiter zu schärfen. Die bisherigen Befunde deuten darauf hin, dass sich tödliche Gewalt zumindest in Lancashire durchaus hauptsächlich in den unteren Schichten abspielte. Dabei darf aber nicht übersehen werden, dass Gewalt auch dort durchaus problematisiert und Konflikte keineswegs immer gewaltsam ausgetragen wurden. Nicht direkt an einer Auseinandersetzung beteiligte ‚ Dritte ‘ bzw. das Publikum waren dafür von großer Bedeutung, da es während eines Gewaltaktes verschiedenen Rollen einnehmen und schlichtend oder eskalierend eingreifen konnte. 390 Das Verhalten des Publikums war immer auch abhängig von den jeweiligen Umständen. Erinnert sei an den Fall von sexualisierter Gewalt gegen Mary Maclean, bei dem Elizabeth Roberts ihren Sohn mehrfach drängte, einzugreifen und Maclean zu helfen. Ihr Sohn weigerte sich aber vehement, aus Angst selbst verletzt oder gar getötet zu werden. 391 Dies gilt es aus einer quellenkritischen Perspektive ebenso zu bedenken wie die Vermutung, dass die Befragten Gewalthandlungen beförderndes Verhalten von ihrer Seite eher verschwiegen. Schlichtungsversuche dürften dagegen in Anbetracht des tödlichen Ausgangs der Konfrontationen überbetont worden sein. In einem Sample von Tötungsdelikten tauchen naturgemäß nur diejenigen Fälle auf, in denen Schlichtungsversuche gescheitert waren und Gewalt zum Einsatz kam. Dennoch sind Hinweise auf Schlichtungsbemühungen oder auch Herausforderungen zum Kampf, die abgelehnt wurden, ohne dass dadurch ein Ehrverlust befürchtet wurde, sehr aufschlussreich, da sie auf die Möglichkeiten, aber auch den Willen, für eine friedliche Beilegung von Konflikten verweisen. In dem bereits weiter oben geschilderten Streit zwischen John Smith und Benjamin Sagar in einem public house in Padiham 1808, 392 weigerte sich Smith 390 Vgl. zur Rolle des Publikums in Kämpfen: Collins, Violence, 199 - 207. 391 Vgl. III, Kap. 2. 392 Vgl. III, Kap. 4.1.2. <?page no="244"?> beispielsweise mehrfach, auf die Kampfherausforderung von Sagar einzugehen: Sagar „ got up from his seat and challegend the Prisoner [John Smith] to fight, who refused. [ … ] the deceased [Benjamin Sagar] sat himself down again, and after some further altercation, the deceased again got up and challenged the Prisoner to fight. Who again refused. “ Erst nachdem Sagar Smith vorwarf, ein „ coward “ zu sein, wehrte sich Smith mit physischer Gewalt. 393 Auch der Schmied Henry Speakman hatte es schwer, einen Gegner für einen Kampf zu finden. Speakman forderte zunächst Henry Guy heraus, der jedoch rundheraus ablehnte und Speakman mitteilte, er sei „ no fighter “ . Anschließend wandte sich Speakman John Leech zu, der zwar schlussendlich mit Speakman kämpfte, aber unfreiwillig und erst nachdem Speakman ihn am Kragen gepackt hatte und zuschlagen wollte. Zuvor hatte Leech nach eigener Aussage Speakman vorgeschlagen, lieber zusammen ein Bier zu trinken, anstatt zu kämpfen. 394 Die Anwesenheit von Zuschauer: innen verstärkte mitunter die Wirkung von Beleidigungen und Provokationen und erhöhte somit den Druck, darauf zu reagieren, was wiederum zu einer Eskalation des Konflikts beitragen konnte. Das Publikum konnte jedoch ebenso eine deeskalierende Funktion übernehmen. Eine Zunahme an Schlichtungsversuchen könne laut Shoemaker als Indikator für eine vermehrte Ablehnung von Gewalt in Konfliktsituationen angesehen werden Für London im 18. Jahrhundert stellte er eine solche Zunahme fest. 395 Auch für Lancashire könnte der Eindruck entstehen, dass es im Laufe der Zeit zu mehr Schlichtungsversuchen gekommen ist, dieser Eindruck ist aber stark durch die immer umfangreicher und detaillierter werdenden depositions beeinflusst und lässt nicht unbedingt auf eine stärkere Ablehnung von Gewalt rückschließen. Depositions aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert berichten sehr viel ausführlicher über die Geschehnisse als diejenigen aus dem früheren 18. Jahrhundert, wodurch die Chance, dass dabei auch Schlichtungsversuche dokumentiert wurden, höher ist. Umso stärker ist es zu gewichten, dass die Quellen aus Lancashire bereits für die Mitte des 18. Jahrhunderts eine große Zahl an Versuchen belegen, die das Ziel hatten, einen Kampf zu verhindern oder zu beenden. 396 Im Konflikt zwischen 393 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations [ … ] touching the Death of Benjamin Sagar, Padiham, Parish of Whalley, 16.08.1808. 394 TNA, PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Henry Speakman, Thornton, 21.06.1781. 395 Vgl. Shoemaker, Male Honour, 205 f. 396 Dies unterstützt die Ansicht, dass die Einhegung interpersoneller Gewalt während der gesamten Frühen Neuzeit ein wichtiges Ziel war und das Eingreifen in Konfliktsituationen keine Erscheinung moderner Zeiten; vgl. Schwerhoff, Social Control of Violence, 235; Mc Mahon/ Eibach/ Roth, Making Sense of Violence, 21 f. 244 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt <?page no="245"?> Hunt und Dawson in einem Wirtshaus 1762 versuchten beispielsweise die Umstehenden, Dawson davon abzuhalten, auf Hunts Herausforderung zum Kampf einzugehen, wenn auch vergeblich. Als Hunt während des Kampfes dann gegen einen Stuhl gefallen war und sich offensichtlich verletzt hatte, reagierten der Wirt und einige andere, griffen ein und trennten die beiden Männer. 397 In dem bereits mehrfach erwähnten Beispiel von Leech und Harrison, die sich 1767 in Prescot wegen ihrer Söhne stritten, hinderten zunächst einige Personen Leech daran, aus seinem Haus zu laufen und mit Harrison zu kämpfen, der Leech auf offener Straße vor dessen Haus dazu aufforderte. 398 Besonders viel Mühe, einen Zweikampf zu verhindern, gaben sich James Chadkirk und John Beswick, die im August 1767 auf dem Highway zwischen Withington und Manchester auf den betrunkenen John McLoughlen trafen. McLoughlen hatte am Boden gelegen, schreckte aber auf, als Chadkirk und Beswick vorbeigingen. Als McLoughlen zwei weitere Männer in der Nähe erblickte, wurde er „ very angry and swore he would fight Either of them. “ Chadkirk und Beswick „ endeavoured all they could to appease the said deceased [ John McLoughlen] and to prevail with him to go with them home to Manchester which the deceased declin[ed] to do. “ Chadkirk und Beswick gaben schließlich auf, gingen davon und ließen McLoughlen mit den beiden anderen Männern allein. Nachdem sie ein Stück gegangen waren, hörten sie McLoughlen „ still cursing and swearing “ . Daraufhin entschlossen sich beide, umzukehren „ and [to] endeavour once more to persuade the deceased to go home with them. “ Trotz ihrer erneuten Anstrengungen konnten sie einen Kampf zwischen McLoughlen und den beiden anderen Männern nicht verhindern. 399 Interventionen der Umstehenden wiesen im 19. Jahrhundert ganz ähnliche Muster auf. Nachdem Thomas Nightingale und Thomas Pickering 1829 eine zweitlang miteinander gekämpft hatten, ging Alexander Airey dazwischen und trennte sie, um den Kampf zu beenden. 400 1809 intervenierte John Barlow im Kampf zwischen James Webb und John Caldwell. Webb war in einem fairen Faustkampf bereits mehrfach zu Boden gegangen als Barlow sich einschaltete 397 TNA, PL 27/ 4 part 1, Information of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] John Hunt, Westhoughton, 08.07.1762. 398 TNA, PL 27/ 4 part 1, Examination of John Atherton, William Rigby, Richard Barrow, Prescot, 05.09.1767; Depositions of Witnesses taken [ … ] upon view of the Body of John Leech, Prescot, 07.09.1767. 399 TNA, PL 27/ 4 part 2, Informations and Examinations of Witnesses [ … ] touching the Death of John McLoughlen, Manchester, 22.08.1767. McLoughlen brach sich bei der Auseinandersetzung ein Bein und starb einige Wochen später an dieser Verletzung. 400 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. Thomas Pickering, Depositions respecting the Death of Thomas Nightingale, 12.01.1829; ausführlicher zu diesem Fall: III, Kap. 5.2. 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt 245 <?page no="246"?> und versuchte, den unterlegenen Webb von der Fortführung des Kampfes abzubringen. Dieser ließ sich jedoch nicht beirren und war entschlossen, weiterzukämpfen. 401 Es waren jedoch nicht nur Männer, die intervenierten, auch Frauen spielten eine wichtige Rolle bei der Schlichtung von Streitigkeiten. Es ist vielfach belegt, dass sie in gewaltsame Auseinandersetzungen eingriffen, um diese zu beenden oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. 1748 schloss etwa die Ehefrau des Wirts Christopher Jameson zusammen mit einem weiteren Gast in einem public house in Preston die Tür ab, um Jameson daran zu hindern, zu zwei Männern auf die Straße zu gelangen, die ihn zum Kampf herausgefordert hatten. Dies hielt Jameson jedoch nur für einen Moment auf, er stieg kurzerhand durch ein Fenster. 402 Und als 1804 in Eccles in Barton upon Irwell ein Kampf zwischen mehreren Männern auf offener Straße entbrannt war, half die Mutter eines der Kontrahenten dabei, die Streitenden auseinanderzubringen. 403 Im Falle des Nachbarschaftskonflikts in Manchester 1804 trugen gleich drei Frauen den verletzten Thomas Rowlinson in sein Haus, um ihn vor weiteren Angriffen zu schützen. Als seine Frau Mary die Tür abschließen wollte, verschafften sich jedoch Bowker und Walker gewaltsam Zutritt zu dem Haus und schlugen Mary Rowlinson sowie den auf einem Stuhl sitzenden Thomas. Die beiden Eindringlinge wurden aber sofort von einigen Frauen, unter ihnen die Mutter eines der Eindringlinge, aus dem Haus gezogen, um sie von weiteren Gewalttaten abzuhalten: „ Bowker ’ s Mother came to the door and catching him [Bowker] by the coat pulled him out of the House and [Mary Rowlinson] then locked the door. “ 404 Frauen wurde in Streitigkeiten eine Autorität zugebilligt, die sie nutzen konnten, um zu schlichten und Gewalt zu verhindern oder zu begrenzen. 405 Das 401 TNA, PL 27/ 8 part 2, Informations of Witnesses [ … ] taken on view of the Body of [ … ] James Webb, Woolston, Parish of Warrington, 01.10.1809; ausführlicher zu diesem Fall: III, Kap. 4.1.2. 402 TNA, PL 27/ 2 part 2, Information of Ann Whittle, John Ainsworth, Roger Etherington, Henry Walshman, Thomas Wilson, Borough of Preston, 27.04.1748; ausführlicher zu diesem Fall: III, Kap. 4.1.1. 403 TNA, PL 27/ 8 part 1, Informations taken on view of the Body of John Blackburn, Barton upon Irwell, 03.12.1804. 404 TNA, PL 27/ 8 part1, Informations of Witnesses taken [ … ] on view of the Body of Thomas Rowlinson, Salford, 18.08.1804, ausführlicher zu diesem Fall: III, Kap. 4.2.3. 405 Für weitere Schlichtungsversuche durch Frauen siehe: TNA, PL 27/ 2 part 2, Examinations of Witnesses [ … ] on View of the Body of Mary Timperly, Pendlebury, 17.12.1749; PL 27/ 2 part 2, Examinations of Witnesses [ … ] upon the View of the Body of Mary Hopkins, Heywood, 22.11.1749; PL 27/ 6 part 2, Information of Witnesses [ … ] on View of the Body of [ … ] William Charles, Burnley Moor, 05.05.1784; PL 27/ 6 part 2, Informations of Witnesses [ … ] touching the death of Terrance O ’ Neal, Great Bolton, 14.12.1788. 246 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt <?page no="247"?> galt sowohl für Konflikte unter Männern als auch für Gewalt innerhalb des Haushalts und der Familie, etwa wenn Züchtigungspraktiken zu weit gingen. Im Fall des zweijährigen George Healey, der von seiner Mutter wiederholt geschlagen und getreten worden war, machte die Witwe Ann Southwist, die als Bedienstete im selben Haus lebte, mehrfach deutlich, wann die Gewalt ihrer Ansicht nach zu weit ging und griff ein. Sie berichtete, dass es im Januar 1809 zu einem Vorfall gekommen war, bei dem die Mutter Ann Healey ihren Sohn George mit Händen und Füßen geschlagen und getreten hatte. Southwist „ interfered then, as she had done frequently before. “ Offensichtlich handelte es sich also nicht um das erste Mal und Southwist scheute auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hausherrin. Sie erklärte Ann Healey „ she w[oul]d not see her beat him [George] so again, & they quarreled over it. “ 406 Southwist markierte damit gegenüber der Mutter des Kindes immer wieder eine Grenze, ab der die Züchtigung über das für sie akzeptable Maß hinausging. Frauen intervenierten auch in Auseinandersetzungen anderer Eheleute. Nachdem sich 1826 Ann Smith mit ihrem betrunkenen Ehemann William nach einem Wirtshausbesuch auf den Heimweg gemacht hatte, wurde sie von ihm beschimpft, geschlagen und getreten. Ann Gleave und die Wirtin des public houses versuchten, Ann Smith davon zu überzeugen, mit ihnen gemeinsam zum Wirtshaus zurückzukehren und nicht ihrem Ehemann nach Hause zu folgen. Die beiden Frauen hatten jedoch keinen Erfolg, da William Smith sie angriff und mit weiterer Gewalt drohte, sollten sie ihn und seine Frau nicht in Ruhe lassen. 407 Interventionen von Außenstehenden in Ehestreitigkeiten waren jedoch heikle Angelegenheiten, untergruben sie doch direkt die Autorität des Ehemanns. 1829 versuchte sich Gregory Shirt Dodsworth, ein Bekannter James Cliffes, gewaltsam Zutritt zu Cliffes Haus zu verschaffen. Dodsworth hatte laute Geräusche gehört und vermutete, dass Cliffe seine Frau misshandelte. 408 Er hatte den betrunkenen Cliffe zuvor nach Hause gebracht und wollte nun seinerseits heimgehen: [Dodsworth] was proceeding on homewards a few yards when he heard some children screaming in the house and heard a sort of kicking as if some one was kicking. Examinant immediately returned and tried Cliffes door but it was locked. Examinant knocked at the door several times and tried to force it when Cliffe 406 TNA, PL 27/ 8 part 2, Examinations of Wit[nesse]s touching the Death of Charles Healey, Parish of Rochdale, 13.03.1809; ausführlicher zu diesem Fall: III, Kap. 4.2.1. 407 TNA, PL 27/ 10 part 1, The King v. William Smith, Informations touching the death of Ann Smith, Newton, Parish of Winwick, 22.02.1826. 408 Siehe zu dem Fall auch: III, Kap. 4.2.3. 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt 247 <?page no="248"?> opened it and Examinant went into the house and saw the deceased [Catherine Cliffe] lying against the hearth with her face towards the floor. 409 Die Anwesenheit eines Zeugen hielt Cliffe aber nicht von weiteren Gewalttaten ab und er trat auf die am Boden liegende Catherine ein. Dodsworth versuchte, Schlimmeres verhindern und machte Cliffe sehr deutlich, dass er dessen Verhalten ablehnte und er aufhören solle, auf seine Frau einzuschlagen: Dodsworth „ seized Cliffe by the Collar and threw him on a Chair and asked him what he meant and said to him ‚ you have murdered your wife ‘ . “ Die Versuche blieben jedoch ohne Erfolg. Gerade als Dodsworth Cliffe über „ the impropriety of his conduct “ aufklärte, schlug Cliffe seine Frau erneut „ with his right hand on the left side of her face with great violence. “ 410 So couragiert das Verhalten Dodsworth auch erscheint, konnte es allerdings ebenso als Überschreitung von Grenzen interpretiert werden, da er sich unmittelbar in eine Auseinandersetzung zwischen Eheleuten einmischte. James Cliffe markierte seinerseits sehr klar, dass es sich um eine Eheangelegenheit handelte und ihm als Mann die Bestimmungsgewalt in der Situation zufiel. Er meinte zu Dodsworth: „ it would be a short job, a Lancaster job 411 and it would soon be over, but Examinant [Dodsworth] had no occasion to notice it. “ 412 Dodsworth solle also nicht weiter versuchen, ihn von seinem Vorhaben abzuhalten, denn er habe kein Recht, dazwischenzugehen. 413 Die Ansicht Cliffes, dass die Angelegenheit nur ihn und seine Frau etwas anging, wurde auch von anderen geteilt. So lässt sich das Verhalten des Wachmanns Francis Quin interpretieren, der einige Stunden zuvor, gegen elf Uhr abends, eben jenen James Cliffe und seine Frau Catherine auf der Straße antraf. Nachdem er sie gesehen, dann aber weitergegangen war, hörte er kurze Zeit später „ a cry of murder from some women [ … ] and Examinant went to the spot and saw [Catherine Cliffe] lying on the foot path and Cliffe stood beside her and kicked her several times. “ Dennoch griff der Wachmann nicht ein, auch nicht, nachdem Catherine wieder aufgestanden war und er hörte, wie James 409 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. James Cliffe, Informations as to the death of Catherine Cliffe, Manchester, 06.01.1829. 410 Ebd. 411 Es ist unklar, was genau damit gemeint ist, eine Recherche dazu blieb ergebnislos. 412 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. James Cliffe, Informations as to the death of Catherine Cliffe, Manchester, 06.01.1829. 413 Ganz ähnlich argumentierte William Smith gegenüber den beiden Frauen, die seine Ehefrau Ann Smith vor ihm schützen und vorübergehend in ihre Obhut nehmen wollten. Zunächst stieß William Smith eine der Frauen zu Boden und erklärte ihnen anschließend, sie sollten sich nicht einmischen, denn Ann Smith „ belonged to him. “ TNA, PL 27/ 10 part 1, The King v. William Smith, Informations touching the Death of Ann Smith, Newton, Parish of Winwick, 22.02.1826. 248 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt <?page no="249"?> Cliffe mehrfach seiner Frau drohte, dass er sie umbringen wolle: „ stop devil until I get thee home god damn thee I ’ ll have thy Life before morning. “ 414 Es finden sich noch weitere Fälle von Streitigkeiten in Familie oder Haushalt in den Akten, in denen nicht eingegriffen wurde, obwohl die Zeug: innen in der Befragung angaben, dass sie klare Anzeichen für schwere physische Gewalt gesehen, gehört oder direkt miterlebt hatten. 415 Wie Bailey argumentiert, ist die Passivität der Umstehenden aber nicht unbedingt auf die Respektierung von familiären Grenzen zurückzuführen, sondern auf die nüchterne Einschätzung, dass ein Eingreifen kaum etwas bewirken könne. 416 So bedeutsam die Interventionen in Anbetracht der schwierigen Überlieferungslage und der Beschränkung dieser Arbeit auf Tötungsdelikte auch sind, dürfen sie nicht darüber hinwegtäuschen, dass parallel dazu eine hohe Akzeptanz bzw. Toleranz von Gewalt im Kontext von Züchtigungen existierte. James Tattersall, der Vater des neunjährigen William, sah sich etwa nicht veranlasst, irgendetwas zu unternehmen, als er die Nachricht erhielt, George Beaton „ was killing his son William. “ William arbeitete zu dieser Zeit in einer Fabrik, in der George Beaton die Funktion eines Vorarbeiters innehatte. James Tattersall gab an „ [he] did not suppose Beaton was treating him ill & he did not move. “ James ’ Frau machte sich aber auf den Weg, um nach ihrem Sohn zu schauen. Als die beiden zurückkehrten, schimpfte Tattersall mit seinem Sohn: „ [he] rather scolded the Boy for occasioning such a report, & said most likely he wanted beating. “ William „ replied he had not give any Provocation to Beaton & he had knocked him down and punched him very cruelly. “ Wenige Tage später starb William an den Verletzungen. 417 Zweifellos kam es auch zu Prozessen des Wandels - die Belehrung Cliffes durch den Buchhalter Dodsworth zum Umgang mit dessen Ehefrau kann durchaus als Hinweis darauf interpretiert werden, dass übermäßige Gewalt vermehrt als Problem angesehen und Bemühungen zur Eingrenzung von Gewalt in bestimmten Kontexten verstärkt wurden. Die Quellen lassen jedoch keinen grundlegenden Wandel bezüglich der Akzeptanz von Gewalt im Konfliktaustrag erkennen, wie es für Englands Eliten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts festgestellt wurde. Vielmehr hatten Toleranz von Gewalt und 414 TNA, PL 27/ 10 part 1, Rex v. James Cliffe, Informations as to the death of Catherine Cliffe, Manchester, 06.01.1829. 415 Siehe etwa: TNA, PL 27/ 4 part 1, Examinations and Depositions of Witnesses taken [ … ] on View of the Body of Meander Baxendein, Ince, 20.09.1762; PL 27/ 6 part 1, Informations of Witnesses [ … ] touching the Death of Jane Anderson, Parish of Manchester, 02.04.1790. 416 Bailey, I dye [sic] by Inches, 284 f. 417 TNA, PL 27/ 8 part 2, Rex v. Beaton, Informations taken touching the Death of William Tattersall, Parish of Rochdale, 17.07.1809. 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt 249 <?page no="250"?> Versuche ihrer Verhinderung parallel Bestand. Bei der häufigen Fokussierung auf Aspekte des Wandels interpersoneller Gewalt sollten diese Kontinuitäten, die sich für Lancashire sehr deutlich zeigen, nicht übersehen werden. 250 6 Schlichtungsversuche und Problematisierung von Gewalt <?page no="251"?> IV Ergebnisse Die abschließende, thesenhafte Zusammenfassung der Ergebnisse versteht sich als Beitrag zu den Debatten der historischen Gewaltforschung und lädt zur weiteren Diskussion ein. (1) Die Tötungsraten stiegen in Lancashire im Untersuchungszeitraum von weniger als 0,5 Tötungen im Jahr pro 100.000 Einwohner: innen in den 1730er Jahren auf über 1,5 im frühen 19. Jahrhundert an. Diese Verdreifachung fand allerdings nicht kontinuierlich statt. Die Tötungsraten erreichten in den 1760er Jahren einen ersten Höhepunkt, waren anschließend leicht rückläufig und stiegen ab Ende der 1780er Jahre wieder an. Ein scheinbar naheliegender Zusammenhang mit Kriegs- und Krisenzeiten, wie er für Konjunkturen der Eigentumskriminalität evident ist, konnte nicht nachgewiesen werden. Bei der Beurteilung der Aussagekraft der Tötungsraten gilt es, die ungenauen Bevölkerungszahlen in Zeiten einer sehr dynamischen demographischen Entwicklung in Lancashire und die gerade für die erste Hälfte des Untersuchungszeitraums sehr niedrigen Fallzahlen von jährlichen Tötungen zu bedenken. Singuläre Ereignisse hatten am Beginn der Untersuchungszeit einen großen Einfluss auf die Raten. Diese Überlegungen betreffen aber vor allem die kurzfristigeren Schwankungen, über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg weist der Verlauf der Tötungsraten dagegen sehr deutlich auf einen Anstieg hin. (2) Die Zunahme tödlicher Gewalt in Lancashire steht den bisherigen Ergebnissen aus anderen Gebieten Englands gegenüber, die einen Rückgang der Tötungsraten im 18. Jahrhundert nahelegen. Die abweichende Entwicklung in Lancashire lässt sich durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren erklären, die für die historische Situation und die Region Lancashire <?page no="252"?> spezifisch waren. Der rapide stattfindende sozioökonomische Wandel führte zu einer Knappheit an sozialen und materiellen Ressourcen, was wiederum zu mehr und neuen Konfliktpotenzialen führte, wodurch sich die Zahl an ernsten Streitigkeiten erhöhte. Dies hatte einen großen Einfluss auf die Tötungsraten, denn während des gesamten Untersuchungszeitraums fanden die meisten Tötungen im Kontext von streitbezogener Gewalt statt. Ihr Anteil blieb mit ca. 60 % aller Tötungen weitestgehend konstant, ihre Zahl stieg jedoch an. Räuberische Gewalt nahm ebenfalls in absoluten Zahlen zu und ihr Anteil verdoppelte sich nahezu bis zum frühen 19. Jahrhundert, sie blieb aber mit weniger als 10 % aller Tötungsdelikte weitaus weniger bedeutsam als streitbezogene Gewalt. Einige Handlungsroutinen, in denen Gewalt auftauchte, blieben gleich, aufgrund der veränderten strukturellen Rahmenbedingungen kam es aber zu mehr Konflikten. In den großen Städten waren die Folgen des Bevölkerungswachstums und der Umwälzungen des sozialen Gefüges besonders eklatant. Schlechte Wohnbedingungen, drohender Arbeitsplatzverlust durch ökonomische Krisen sowie politische Kämpfe um Arbeitsbedingungen und soziale Reformen schufen ein erhöhtes Konfliktpotenzial in zwischenmenschlichen Interaktionen, sei es beim gemeinsamen Trinken im Wirtshaus oder im Umfeld von Familie und Haushalt, wo gewaltsame Auseinandersetzungen in den beengten Wohnverhältnissen nicht länger verborgen blieben. Hinzu kamen neue Konfliktpotenziale im Kontext der sich verändernden Arbeitswelt, etwa im Rahmen von Streiks, die auch innerhalb der Arbeiter: innenschaft zu Streitigkeiten führten. Gleichzeitig ist für das 18. und frühe 19. Jahrhundert eine Kontinuität von männlichen Ehrvorstellungen festzustellen, die eng mit der Demonstration von körperlicher Stärke und dem Einsatz physischer Gewalt im Konfliktaustrag verknüpft war. Die frühneuzeitlichen Mustern entsprechende männliche Ehre behielt ihre Bedeutung als soziale Ressource bei, und zu Ehrkonflikten stilisierte Streitigkeiten wurden in Zweikämpfen ausgetragen. Dies zeigt sich unter anderem am konstant hohen Anteil von Tötungen zwischen Männern im Kontext streitbezogener Gewalt. Über 80 % der streitbezogenen Tötungen fanden zwischen Männern statt, was etwa der Hälfte aller Tötungsdelikte entspricht. Die Zunahme von Konfliktpotenzialen führte in Kombination mit dem nach wie vor praktizierten gewaltsamen Konfliktaustrag zu mehr Tötungen, die eine mögliche Folge der Zweikämpfe waren. Gewalt trat weiterhin als Form der sozialen Kontrolle zur Sanktionierung von Fehlverhalten und in ritualisierter Form während des Konfliktaustrags auf. Was lange Zeit für eine Einhegung von Gewalt gesorgt hatte, trug nun aber unter den geänderten Rahmenbedingungen zu einer Zunahme von tödlicher 252 IV Ergebnisse <?page no="253"?> Gewalt bei. 1 Die Auseinandersetzungen selbst wurden jedoch nicht tödlicher. Im Gegenteil, der Einsatz von Waffen und Gegenständen ging sogar insgesamt zurück, nur Messer kamen ab dem späten 18. Jahrhundert etwas häufiger zu Verwendung, allerdings auch dann lediglich in ca. 5 % aller Fälle. Der Zusammenhang zwischen der Zunahme tödlicher Gewalt und gesellschaftlichem Wandel zeigt sich auch auf der Makroebene. Zum einen ist eine zeitliche Korrelation des Anstiegs der Tötungsraten mit frühen Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozessen auszumachen und zum anderen weisen die Muster der geographischen Verteilung der Tötungen darauf hin. Tötungsdelikte konzentrierten sich in den urbanen und wirtschaftlichen Zentren Liverpool und Manchester im Süden Lancashires. Sozioökonomische Transformationsprozesse führten nicht direkt zu mehr (tödlicher) Gewalt, aber unter den spezifischen historischen Gegebenheiten begünstigten die strukturellen Veränderungen einen Anstieg der Tötungsraten. (3) Nach breiter Forschungsmeinung kam es im 18. Jahrhundert zu einem Rückgang von Gewalthandlungen zwischen Männern im öffentlichen Raum, wodurch gleichzeitig der Anteil an ‚ häuslicher ‘ , hinter verschlossenen Türen stattfindender Gewalt zunahm. 2 Die These erhält ihre Plausibilität nicht zuletzt dadurch, dass sie dem in der Moderne zu beobachtenden Verteilungsmuster von Gewaltkriminalität entspricht, in dem häusliche Gewalt anteilig am Gesamtgewaltaufkommen einen größeren Raum einnimmt als in der Frühen Neuzeit. Für Lancashire lässt sich aber bis weit ins 19. Jahrhundert hinein nicht feststellen, dass sich Gewalt aus dem öffentlichen Raum zurückgezogen hätte. Wie bereits dargelegt, blieb der Anteil an streitbezogener Gewalt zwischen Männern, die in aller Regel im ‚ öffentlichen ‘ Raum stattfand, im untersuchten Zeitraum gleich. Darüber hinaus ist deutlich geworden, dass die Einteilung der Tötungsdelikte allein nach ihren Tatorten in ‚ öffentliche ‘ und ‚ häusliche ‘ Gewalt den historischen Gegebenheiten nicht gerecht wird. 3 Für eine Zuordnung zu diesen Kategorien müssen zusätzlich zur räumlichen Ebene auch die der Akteur: innen beachtet werden. Dabei fällt schnell auf, dass Gewalt innerhalb von Familien oder Haushalten keineswegs nur in Wohnhäusern und damit ‚ im Verborgenen ‘ stattfand, sondern durchaus auch auf der Straße. Da die These einer ‚ Privatisierung ‘ von Gewalt bzw. der relativen Zunahme von (modern gesprochen) 1 Diese Beobachtung lässt sich als eine konkrete Ausformung der These Carrolls verstehen, der steigende Gewaltraten als Indikator für sozialen Wandel ansieht; Carroll, Thinking With Violence, 40. 2 Siehe etwa: Shoemaker, Male Honour, 206; Eisner, Long-Term Historical Trends, 119 - 121; Spierenburg, History of Murder, 113 f. 3 So zu finden bei: Shoemaker, Male Honour. IV Ergebnisse 253 <?page no="254"?> ‚ häuslicher ‘ Gewalt im 18. Jahrhundert aber in erster Linie auf einer Unterscheidung der Tatorte basiert und die Ebene der Akteur: innen nur ungenügend einbezogen wird, ist sie - auch in Anbetracht der neuen Befunde aus Lancashire - zu hinterfragen. Bei diesem Thema dürfte ein noch intensiverer Dialog mit der Forschung zur innerfamiliären Gewalt im 18. und 19. Jahrhundert gewinnbringend sein, 4 auch müsste für eine gründlichere Einschätzung der Entwicklung der Blick geweitet und neben tödlicher Gewalt noch weitere Gewaltformen in die Betrachtung einbezogen werden. (4) Die Ergebnisse der Untersuchung zu Lancashire sprechen für eine differenziertere Betrachtung einer weiteren, weithin anerkannten Beobachtung für das 18. Jahrhundert: die zunehmend ablehnende Haltung gegenüber Gewalt als Mittel des Konfliktaustrags und ein damit einhergehender Rückzug der gesellschaftlichen Eliten von öffentlichen Gewalthandlungen, der zu einer Marginalisierung von Gewalt führte, die sich fortan vorrangig an den gesellschaftlichen Rändern abspielte. 5 Für Lancashire lässt sich eine derartige Entwicklung in dieser Klarheit nicht feststellen. Adlige und Angehörige der oberen sozialen Schichten tauchten bereits Mitte des 18. Jahrhunderts nur sehr selten im Kontext von Tötungsdelikten auf und dies änderte sich auch im restlichen Untersuchungszeitraum nicht. Den Angaben zu Berufen und Standeszugehörigkeiten in den Gerichtsakten nach zu urteilen, fanden die meisten Tötungen innerhalb der unteren bis mittleren sozialen Schichten statt, also zwischen Menschen, die handwerklichen Tätigkeiten und vor allem Lohnarbeiten nachgingen. Da es sich dabei um einen sehr großen - und schnell wachsenden - Teil der Bevölkerung handelte, lässt sich somit kaum von einer Marginalisierung der Gewalt sprechen. Der in der Gewaltforschung vorherrschende Eindruck, dass im England des 18. Jahrhunderts potenziell ehrverletzende Beleidigungen zunehmend ins Leere liefen und seltener mit unmittelbaren Kampfaufforderungen beantwortet wurden, 6 es folglich zu einem Wandel hin zu friedlicheren Formen des Konfliktaustrags kam, liegt womöglich auch in den Forschungsschwerpunkten begründet. Der Norden Englands wurde bisher wenig untersucht, viele der zentralen Studien zum Thema nehmen London und den Südwesten Englands in den Blick. Häufig stehen dabei Eliten und öffentliche Diskurse im Vordergrund. Letzteren war eine problematisierende Perspektive auf die Gewaltkriminalität 4 Vgl. dazu etwa: Bailey, I dye [sic] by Inches; Bailey/ Giese, Martial Cruelty. 5 Siehe: Mc Mahon/ Eibach/ Roth, Making Sense of Violence, 15 - 21; Eibach, Containment of Violence, 67 f. 6 Shoemaker, Decline of Public Insult. 254 IV Ergebnisse <?page no="255"?> der unteren Schichten inhärent. 7 Übersehen werden dabei aber die bereits angesprochenen weitreichenden Kontinuitäten in den sozialen Schichten abseits der gesellschaftlichen Eliten, in denen traditionelle Vorstellungen von Ehre und Maskulinität erhalten und Formen des gewaltsamen Konfliktaustrags akzeptiert blieben. Für die sich herausbildende Arbeiter: innenklasse greifen damit Erklärungen nicht, die eine vermehrte Definition von persönlicher Ehre über ökonomischen Erfolg oder moralische Überlegenheit am Werk sehen. 8 Der Rückzug der Eliten von öffentlichem Gewalthandeln und ein trickledown-Effekt der Ablehnung von Gewalt mindestens in die mittleren Schichten hinein ist jedoch ein Kernargument der These des vermeintlichen Gewaltrückgangs im 18. Jahrhundert. Fällt dieses Argument, wie im Falle Lancashires, weg, bricht auch das restliche Erklärungskonstrukt ein. Stattdessen ist man damit konfrontiert, dass es in weiten Teilen der Gesellschaft eben gerade nicht zu einem Wandel von Ehr- und Maskulinitätskonzepten gekommen ist, was ein neues Licht auf die Entwicklungen der interpersonellen Gewalt wirft. In Anbetracht der Befunde aus Lancashire ließe sich sogar behaupten, dass männliche Ehre als soziale Ressource in bestimmten sozialen Kontexten noch an Bedeutung gewann. Auch bei diesem Befund ist jedoch zu differenzieren, denn in den unteren sozialen Sphären stand man übermäßiger Gewalt durchaus kritisch gegenüber. Eingriffe in Streitigkeiten und Schlichtungsbemühungen lassen sich im gesamten Untersuchungszeitraum beobachten und waren vermutlich weiter verbreitet als es die Quellen vermuten lassen, da immer nur die gescheiterten Versuche Eingang in die Akten gefunden haben. Zudem deutet die seltene Verwendung von Waffen, Gegenständen oder auch Fußtritten in den Zweikämpfen darauf hin, dass die informellen Regeln der Fairness überwiegend eingehalten wurden, was einen Willen zur Einhegung von Gewalt erkennen lässt. (5) In Anbetracht der von den bisherigen Erkenntnissen in einigen Punkten abweichenden Ergebnisse für Lancashire stellen sich die Fragen, inwiefern es sich bei der Region um eine bloße Ausnahme handelte und welche weiteren Schlüsse sich aus der Fallstudie ziehen lassen. Zunächst einmal ist deutlich geworden, dass die Entwicklung tödlicher Gewalt in Lancashire nur innerhalb des spezifischen historischen Kontextes zu erklären ist. Hier traf eine nach frühneuzeitlichen Logiken funktionierende Gesellschaft, in der Gewalt als ein 7 Vgl. beispielsweise: Shoemaker, The London Mob; King, Newspaper Reporting; Hitchcock/ Shoemaker, London Lives. 8 Vgl. Spierenburg, Men Fighting Men, 309; vgl. kritisch dazu: Schwerhoff, Early Modern Violence, 29. IV Ergebnisse 255 <?page no="256"?> Mittel sozialer Kontrolle und des Konfliktaustrags breit akzeptiert war, auf außergewöhnlich früh einsetzende und umfassende Transformationsprozesse, die das Zusammenleben der Menschen grundlegend und nachhaltig veränderten. In dieser Hinsicht stellte Lancashire - zumindest für das 18. Jahrhundert - wahrscheinlich tatsächlich eine Ausnahme dar. Öffnet man jedoch die zeitliche Perspektive, lassen sich bereits wenige Jahrzehnte später in weiteren Gebieten Englands, aber auch in Teilen Wales ’ und Schottlands steigende Tötungsraten erkennen, die im Zusammenhang mit Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozessen standen, sodass Lancashire eher eine Vorreiterrolle als eine Außenseiterposition zukommt. 9 Möglicherweise präsentiert sich Lancashire aber auch nur deshalb als scheinbarer Ausnahmefall, weil die meisten Langzeitstudien zur Entwicklung der Gewalt in England im 18. und frühen 19. Jahrhundert auf Daten aus dem Südwesten des Königreichs basieren. Für eine genauere Einschätzung sind deshalb weitere Untersuchungen zu den nördlicheren Gebieten Englands notwendig. 10 (6) Die Ergebnisse der vorliegenden Fallstudie verdeutlichen, dass für das 18. Jahrhundert, das so häufig als Phase des Wandels der interpersonellen Gewalt charakterisiert worden ist, gerade auch Kontinuitäten stärker beachtet werden müssen. Diese Kontinuitäten verbieten es zugleich, den untersuchten Zeitraum lediglich als Abschnitt einer vorübergehenden ‚ De-Zivilisierung ‘ zu fassen. Vielmehr legten die beobachteten Phänomene die Grundlage für die Gewaltkulturen innerhalb der Arbeiter: innenklasse im England des 19. Jahrhunderts, die eng an frühere Traditionen anknüpften. (7) Aus dem Fall Lancashire ist schließlich die Erkenntnis zu ziehen, dass die in der Gewaltforschung immer noch weit verbreitete, mit teleologischen Implikationen versehene Großerzählung eines langfristigen Rückgangs interpersoneller Gewalt im Rahmen eines noch größer gedachten Zivilisierungsprozesses gleich in mehrfacher Hinsicht hinderlich ist. Sie suggeriert, dass die zentralen Wegmarkierungen der historischen Entwicklung interpersoneller Gewalt zumindest in Europa abgesteckt seien, obwohl noch unzählige Fragen offen sind. Und sie verstellt dadurch zugleich den Blick auf mittelfristige und mitunter gegenläufige Entwicklungen, deren Analyse für das Erlangen neuer Erkenntnisse zur Rolle von Gewalt sowohl in zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in Gesellschaften in verschiedenen Epochen unerlässlich ist. Eine sorgfältige Kontextualisierung und die Betrachtung von Zeiträumen 9 Vgl. King, Impact of Urbanization; King, Urbanization. 10 Für Cheshire liegen Studien von Sharpe und Dickinson vor, die Quellen sind aber gerade für das 18. Jahrhundert lückenhaft; Sharpe/ Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ ; Sharpe/ Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire. 256 IV Ergebnisse <?page no="257"?> mittlerer Länge können neue Perspektiven für die historische Gewaltforschung eröffnen. Gerade für Zeiten beschleunigten Wandels kann auf diese Weise der Einfluss verschiedener Faktoren auf Gewalthandeln besser nachvollzogen und damit präzisere Schlussfolgerungen und Erklärungen getroffen werden. Eine genauere Berücksichtigung der konkreten sozioökonomischen und historischen Rahmenbedingungen ermöglicht es, ein differenzierteres Verständnis von interpersoneller Gewalt zu entwickeln als es mit Großerzählungen gelingen kann. IV Ergebnisse 257 <?page no="259"?> Anhang <?page no="261"?> Glossar Assizes. Zweimal jährlich in Lancaster stattfindendes königliches Gericht, vor dem schwere Straftaten verhandelt wurden. Borough. Siedlung mit Selbstverwaltungsrechten, Verwaltungsbezirk. Boroughreeve. Oberstes Kommunalamt in gemeindefreien Gebieten (unincorporated municipalities). Calendar of prisoners. Verzeichnis aller im Lancaster Castle gefangengehaltenen Personen, die dort bis zu ihrem Gerichtsprozess vor den assizes oder den quarter sessions inhaftiert waren. Coroner. Königliches Amt; coroners waren u. a. zuständig für die Untersuchung plötzlicher oder verdächtiger Todesfälle. Coroner ’ s inquisition. Bericht über die post-mortem-Untersuchung durch den coroner. County. Grafschaft und Verwaltungsbezirk. Court leet. Grundherrschaftliches Gericht, zuständig hauptsächlich für zivile Angelegenheiten. Criminal registers. Verzeichnis aller in England und Wales wegen schwerer Vergehen (indictable offences) angeklagten Personen; vermerkt sind Anklage, Urteil und gegebenenfalls Strafmaß. Deposition. Vorgerichtlichen Befragung von Zeug: innen, schriftlich festgehalten in einem Protokoll. Gentleman. Angehöriger des Adels, in der Regel der landed gentry. Grand jury. Geschworene, die darüber entschieden, ob eine Anklage (indictment) statthaft ist und einen Gerichtsprozess rechtfertigt. Hundred. Verwaltungsbezirk, der mehrere parishes umfasste. Husbandman. Freier Bauer; in der Standesrangfolge unter dem yeoman einzuordnen. Impressment. Zwangsrekrutierung für Militär oder Marine. Indictment. Förmliche Anklageschrift und Grundlage für einen Gerichtsprozess vor den assizes. Justice of the peace. Friedensrichter; für jedes county wurden mehrere justices of the peace ernannt. Sie waren zentrale Träger der königlichen Herrschaft auf lokaler Ebene, saßen den quarter sessions vor und konnten über leichtere Vergehen ohne Jury richten. Labourer. Unscharfer Sammelbezeichnung für die arbeitende, tendenziell aus den unteren sozialen Schichten stammende Bevölkerung. Liberty. Herrschaftsgebiet, in dem einige königliche Rechte an die lokale Grundherrschaft abgetreten worden waren. Minute book. Gerichtsbuch, in dem die auf den assizes verhandelten Anklagen und Urteile verzeichnet wurden, teilweise enthält es nähere Infos zu den Straftaten. Not true bill (lat.: ignoramus). Urteil der grand jury, dass eine Anklage (indictment) abgewiesen, d. h. nicht zum Gerichtsprozess zugelassen wurde. <?page no="262"?> Palatinate (auch: county palatine). Gebiet, das innerhalb des Königreichs England weitgehend unabhängig von einem (im Falle Lancasters) Herzog (duke) beherrscht und verwaltet wurde. Parish. Kirchgemeinde und territoriale Einheit. Partial verdict. Urteil, bei dem die trial jury eine angeklagte Person nur in manchen der Anklagepunkte für schuldig hielt oder nur für ein geringeres Vergehen als in der Anklage vorgebracht worden war. Quarter session (auch: court of quarter session). Viermal jährlich stattfindendes Jury-Gericht unter dem Vorsitz von mindestens zwei justices of the peace, vor dem hauptsächlich Strafsachen verhandelt wurden. Schwerste Straftaten gelangten vor die assizes. Transportation. Exilstrafe, Ausweisung in die Kolonien. Trial jury. Entschied in Gerichtsprozessen über Schuld oder Unschuld einer angeklagten Person. True bill (lat.: billa vera). Urteil der grand jury, dass eine Anklage (indictment) zum Gerichtsprozess zugelassen wurde. Yeoman. Unabhängiger Landbesitzer; in der Standesrangfolge über dem husbandman und unter dem gentleman einzuordnen. 262 Glossar <?page no="263"?> Tabellen und Karten durch Überlieferung vorgegebene Zäsuren 1728 1739 1801 1805 1811 1812 1821 1828 1847 Angeklagte/ Verdächtigte Name Minute Books | Coroners ’ Inquisitions (bis 1812) | Calendars of Prisoners (1801 - 1821) | Criminal Registers (ab 1805) Alter Calendars of Prisoners (bis 1821) | Minute Books (1812 - 1828) Beruf/ Stand Coroners ’ Inquisitions | Minute Books Opfer Name Minute Books (bis 1811) | Coroners ’ Inquisitions (bis 1812) | Calendars of Prisoners (1801 - 1821) Alter/ Beruf/ Stand Minute Books | Coroners ’ Inquisitions Tat Verkehrsunfälle Coroners ’ Inquisitions | Minute Books (bis 1811) Waffe/ Tötungsmethode Coroners ’ Inquisitions | Minute Books (bis 1811) Urteil u. Strafe Minute Books | Criminal Registers (ab 1805) Tatort Minute Books (bis 1811) | Coroners ’ Inquisitions (bis 1812) | Calendars of Prisoners (ab 1801) Tab. 21: Welche Informationen lassen sich den Quellen für welchen Zeitraum entnehmen? Überlieferungszeiträume: Minute Books (TNA, PL 28/ 1 - 6): 1728 - 1831, unvollständig für 1778 - 1780 Coroners ’ Inquisitions (TNA, PL 26/ 290 - 295): 1728 - 1812, und jeweils ein Bericht für 1822 und 1823 Calendars of Prisoners (LancsA, QJC/ 1a): 1801 - 1821, unvollständig für 1822 Criminal Registers (TNA, HO 27/ 1 - 83): 1805 - 1847 Tabellen und Karten 263 <?page no="264"?> Abb. 11: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1728 - 1759 264 Tabellen und Karten <?page no="265"?> Abb. 12: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1760 - 1779 Tabellen und Karten 265 <?page no="266"?> Abb. 13: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1780 - 1799 266 Tabellen und Karten <?page no="267"?> Abb. 14: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1800 - 1821 Quellen Abb. 11 - 14: siehe Tab. 22. Tabellen und Karten 267 <?page no="268"?> Ort 1728 - 1759 1760 - 1779 1780 - 1799 1800 - 1821 Gesamt Ardwick 1 1 Ashton in Mackerfield 5 5 Ashton under Lyne 1 1 1 7 10 Atherton 2 2 Balderstone 1 1 Barton upon Irwell 1 3 4 Bickerstaffe 1 1 Billinge 1 1 2 Billington 1 1 Blackburn 1 3 4 8 Blackrod 1 1 Bolton 3 1 5 6 15 Brindle 1 1 2 Burnley 3 1 5 9 Burscough 1 1 Burtonwood 1 1 Bury 2 6 8 Cabus 1 1 Cartmel 2 1 3 Chadderton 1 1 2 Childwall 1 1 Chorley 5 5 Claughton 1 1 Cliviger 1 1 2 Colne 1 3 1 5 Cronton 1 1 Darwen 1 1 Ditton 1 1 Eccles 1 2 3 Eccleston 1 1 2 Edgworth 1 1 Failsworth 1 1 Farington 1 1 Farnworth 1 1 Flixton 1 1 Garstang 1 1 Great Crosby 1 1 Great Harwood 1 1 2 Haigh 1 1 Halebank within Halewood 1 1 Halsall 1 1 2 Hardhorne 1 1 Haslingden 1 1 Heap (near Heywood) 1 1 268 Tabellen und Karten <?page no="269"?> Ort 1728 - 1759 1760 - 1779 1780 - 1799 1800 - 1821 Gesamt Heysham 1 1 Hulme 1 1 Ince 1 1 Ince Blundell 1 1 Kearsley 1 1 2 Kirkby 1 1 2 Kirkdale 1 1 Kirkham 2 2 Knowsley 2 1 3 Lancaster 2 2 4 Lathom 3 3 Leigh 1 1 Leyland 2 2 Litherland 1 1 Little Hulton 1 1 Little Woolton 1 1 Liverpool 6 10 18 44 78 Lydiate 1 1 Maghull 1 1 Manchester 5 6 18 35 64 Mawdesley 1 1 2 Middle Hulton 1 1 New Accrington 1 1 Oldham 2 1 1 4 Orrell 4 4 Padiham 1 1 Pemberton 1 1 2 Pendlebury 1 1 Pendleton 2 2 4 Prescot 1 4 2 7 Preston 1 3 5 9 Prestwich 1 1 6 8 Radcliffe 1 1 2 Rainhill 1 1 Roby 1 1 Rochdale 2 2 4 15 23 Rossendale 2 1 3 Saint Michaels upon Wyre 2 2 Salford 3 2 1 5 11 Standish 1 1 Stretford 1 1 Torver 1 1 Tottington 1 1 Toxteth Park 1 1 2 Tabellen und Karten 269 <?page no="270"?> Ort 1728 - 1759 1760 - 1779 1780 - 1799 1800 - 1821 Gesamt Tyldsley with Shackerley 1 1 Ulverston 1 1 Walton in le Dale 1 1 2 Warrington 2 2 9 13 Wavertree 1 1 West Derby 6 6 Westhoughton 1 1 2 Whalley 1 2 3 Wigan 2 1 1 4 Winwick 1 1 2 Woolston 2 2 Worsley 1 1 2 Gesamt 47 48 85 239 419 Tab. 22: Tatorte 1728 - 1821 Quellen Tab. 22 und Abb. 11 - 14: TNA, PL 28/ 1 - 5; PL 26/ 290 - 295; LancsA, QJC 1a. Ohne Kindstötungen, bis 1812 ohne Verkehrsunfälle. Einschließlich „ not true bill “ -Anklagen. Überlieferung unvollständig für 1778 - 1780. Dargestellt sind Tötungsfälle; die Anzahl der Opfer oder der jeweils Angeklagten/ Verdächtigten wurde nicht berücksichtigt. Ein Tötungsdelikt entspricht einem Kreisradius eines Millimeters. Der Radius erhöht sich je weiteres Tötungsdelikt um einen Millimeter. Wenn in den Quellen als Tatort lediglich das parish angegeben ist, wurde der entsprechende Fall der namensgebenden Stadt des parish zugeordnet. Nicht alle Orte ließen sich zweifelsfrei geographisch verorten und die entsprechenden Koordinaten ausfindig machen. Deshalb ergeben sich Abweichungen zu den Zahlen in Tab. 16. Kartendaten: Historic Counties Standard Definition A (WGS84, EPSG: 3857) des Historic County Borders Project (http: / / www.county-borders.co.uk). Koordinaten: http: / / www.geonames.org (CC BY 4.0). Darstellung: QGIS 3.28.6 Firenze. 270 Tabellen und Karten <?page no="271"?> Rohdaten der quantitativen Quellenauswertung Die den Auswertungen zugrundeliegenden Daten der Arbeit wurden in Zenodo veröffentlicht (open access) und können unter folgendem Link abgerufen werden: https: / / doi.org/ 10.5281/ zenodo.8288687. <?page no="272"?> Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Jährliche Opfer von Tötungen 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Abb. 2: Tötungsraten Lancashire 1728 - 1821 (Opfer) . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Abb. 3: Tötungen (Opfer) in Lancashire 1744 - 1770 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Abb. 4: Tötungen (Opfer) in Lancashire 1770 - 1788 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Abb. 5: Tötungen (Opfer) in Lancashire 1790 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Abb. 6: Tötungsraten Lancashire 1728 - 1847 (Angeklagte/ Verdächtigte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Abb. 7: Beruf und Stand angeklagter/ verdächtigter Männer 1739 - 1811 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Abb. 8: Altersverteilung Angeklagte/ Verdächtigte in Lancashire 1801 - 1828 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Abb. 9: Altersverteilung, Vergleich mit London, England und Wales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Abb. 10: Tötungsmethoden 1728 - 1812 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Abb. 11: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1728 - 1759 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Abb. 12: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1760 - 1779 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Abb. 13: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1780 - 1799 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Abb. 14: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte in Lancashire 1800 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 <?page no="273"?> Tabellenverzeichnis Tab. 1: Tödliche Verkehrsunfälle 1762 - 1812 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Tab. 2: Tötungen in Lancashire 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Tab. 3: Bevölkerungsentwicklung in Lancashire 1700 - 1851 . . . . . . . . . . 62 Tab. 4: Tötungsraten in Lancashire 1728 - 1821 (Opfer) . . . . . . . . . . . . . . 66 Tab. 5: Vergleich Tötungsraten in England, Langzeitstudien 18. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Tab. 6: Vergleich Tötungsraten in England und Schottland . . . . . . . . . . 76 Tab. 7: Tötungsraten Lancashire 1728 - 1847 (Angeklagte/ Verdächtigte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Tab. 8: Anklage vor den Lancaster assizes 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . 82 Tab. 9: Grand Jury Urteile, Lancaster assizes 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . 89 Tab. 10: Urteile, Lancaster assizes 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Tab. 11: Strafen, Lancaster assizes 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Tab. 12: Geschlechterverhältnis Angeklagte/ Verdächtigte 1728 - 1821 . . 99 Tab. 13: Geschlechterverhältnis Opfer 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Tab. 14: Familienstand angeklagter/ verdächtigter Frauen 1739 - 1811 . . 113 Tab. 15: Beruf und Stand angeklagter/ verdächtigter Männer 1739 - 1811 118 Tab. 16: Geographische Verteilung der Tötungsdelikte 1728 - 1821 . . . . 135 Tab. 17: Tötungsraten innerhalb Lancashires 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . 139 Tab. 18: Altersdurchschnitt der Angeklagten/ Verdächtigten 1801 - 1821 140 Tab. 19: Kategorien von Tötungsdelikten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Tab. 20: Tötungsmethoden 1728 - 1812 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Tab. 21: Welche Informationen lassen sich den Quellen für welchen Zeitraum entnehmen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Tab. 22: Tatorte 1728 - 1821 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 <?page no="274"?> Quellenverzeichnis The National Archives (TNA), Kew, London PL - Records of the Palatinate of Lancaster, Records of the Crown Court, 1357 - 1970 PL 25: Assize Rolls (1422 - 1843) PL 26: Palatinate of Lancaster, Crown Court, Indictment Files (1424 - 1867) PL 26/ 290 - 295: Coroners ’ Files of Inquisitions (1727 - 1823) PL 27/ 2 - 10: Depositions (1691 - 1835) PL 28/ 1 - 6: Minute Books, Series I (1690 - 1831) PL 28/ 10 - 12: Minute Books, Series II (1759 - 1800) HO - Records created or inherited by the Home Office, Criminal Department, 1782 - 2001 HO 27/ 1 - 83: Home Office, Criminal Registers, England and Wales (1805 - 1847) Lancashire Archives (LancsA), Preston DDX 1154: The papers of Benjamin Shaw, mill mechanic of Preston, 1772 - 1841 DDX 1154/ 1: Benjamin Shaw Family Records &c., A Short Account of Benjamin Shaw and his Family &c. - 1826 DDX 1154/ 2: Benjamin Shaws Books 1828, A Short Account of Benjamin Shaw and his Family Continued - n. d. [post 1836] Q - Lancashire Courts of Quarter Sessions, 1538 - 1999 QJC/ 1a: Calendar of Crown Prisoners (1801 - 1822) QJI/ 1: Indictment Rolls (1606 - 1869) QSO/ 2: Order Books (1626 - 1971) Gedruckte Quellen Baines, Edward, History of the County Palatine and Duchy of Lancaster, 4 Bde., London u. a. 1836. Howard, John, The State of the Prisons in England and Wales With Preliminary Observations, and an Account of Some Foreign Prisons, Warrington 1777. Payment of wages in public-houses prohibition, British Parliamentary Papers, 1882, Vol. 5, Bill 185. Payment of wages in public-houses prohibition, British Parliamentary Papers, 1883, Vol. 8, Bill 126. <?page no="275"?> Report from the Select Committee on Payment of Wages in Goods, British Parliamentary Papers, 1842, Vol. 9. The Trial at Large of William Sparling, Esq. and Samuel Martin Colquitt, Esq. [ … ], 4. Aufl., Liverpool 1804. Rowbottom, William, Diary of William Rowbottom (1787 - 1830) as published in the Oldham Standard (1887-1889), hrsg. von Samuel Andrew, transkribiert von Mary Pendlbury und Elaine Sykes, Courtesy of Oldham Local Studies & Archives, http: / / www.pixnet.co.uk/ Oldham-hrg/ archives/ rowbottom/ pages/ 001-intro.html [20.04.2023]. Quellenverzeichnis 275 <?page no="276"?> Literaturverzeichnis Adler, Jeffrey S., „ On the Border of Snakeland “ . Evolutionary Psychology and Plebeian Violence in Industrial Chicago, 1875 - 1920, in: Journal of Social History 36, 3 (2003), 541 - 560. Alker, Zoë, Street Violence in Mid-Victorian Liverpool, unpub. PhD thesis, John Moores University Liverpool 2014. Amussen, Susan Dwyer, „ Being Stirred to Much Unquietness “ . Violence and Domestic Violence in Early Modern England, in: Journal of Women ’ s History 6 (1994), 70 - 89. Amussen, Susan Dwyer, Punishment, Discipline and Power. The Social Meanings of Violence in Early Modern England, in: Journal of British Studies 34, 1 (1995), 1 - 34. Anderson, Michael, Family Structure in Nineteenth Century Lancashire (Cambridge Studies in Sociology, 5), Cambridge 1971. Andresen, Martin A./ Graham Farrell (Hrsg.), The Criminal Act. The Role and Influence of Routine Activity Theory, Basingstoke 2015. Andrew, Donna T., The Code of Honour and its Critics. The Opposition to Duelling in England, 1700 - 1850, in: Social History 5, 3 (1980), 409 - 434. Antony, Robert/ Stuart Carroll/ Caroline Dodds Pennock (Hrsg.), The Cambridge World History of Violence. Bd. 3: 1500 - 1800, Cambridge/ New York 2020. Archer, Dane/ Rosemary Gartner, Violent Acts and Violent Times. A Comparative Approach to Postwar Homicide Rates, in: American Sociological Review 41, 6 (1976), 937 - 963. Archer, John E., Poaching Gangs and Violence: The Urban - Rural Divide in Nineteenth- Century Lancashire, in: British Journal of Criminology 39, 1 (1999), 25 - 38. Archer, John E., „ The Violence We Have Lost “ ? Body Counts, Historians and Interpersonal Violence in England, in: Memoria y Civilización 2 (1999), 171 - 190. Archer, John E., „ Men Behaving Badly “ ? Masculinity and the Uses of Violence, 1850 - 1900, in: Everyday Violence in Britain, 1850 - 1950. Gender and Class, hrsg. v. Shani D ’ Cruze (Women and Men in History), Harlow/ New York 2000, 41 - 54. Archer, John E., Social Unrest and Popular Protest in England, 1780 - 1840 (New Studies in Economic and Social History), Cambridge/ New York 2000. Archer, John E., Mysterious and Suspicious Deaths. Missing Homicides in North-West England (1850 - 1900), in: Crime, Histoire & Sociétés 12, 1 (2008), 45 - 63. Ascott, Diane E./ Fiona Lewis/ Michael Power, Liverpool 1660 - 1750. People, Prosperity and Power, Liverpool 2006. Aubusson de Cavarlay, Bruno, Can Criminal Statistics Still be of Scientific Use? The French Criminal Justice System, 1831 - 1980, in: Historical Methods 26 (1993), 69 - 84. Aubusson de Cavarlay, Bruno, Les limites intrinsèques du calcul de taux d ’ homicide. À propos des nouveaux standards proposés par E. Monkkonen, in: Crime, Histoire & Sociétés 5, 2 (2001), 27 - 32. <?page no="277"?> Awcock, Hannah, New Protest History. Exploring the Historical Geographies and Geographical Histories of Resistance Through Gender, Practice, and Materiality, in: Geography Compass 14, 6 (2020), e12491. Bailey, Brian J., The Luddite Rebellion, New York 1998. Bailey, Joanne, Unquiet Lives. Marriage and Marriage Breakdown in England, 1660 - 1800 (Cambridge Studies in Early Modern British History), Cambridge/ New York 2003. Bailey, Joanne, ‘ I dye [sic] by Inches ’ . Locating Wife Beating in the Concept of a Privatization of Marriage and Violence in Eighteenth-Century England, in: Social History 31, 3 (2006), 273 - 294. Bailey, Joanne, Cruelty and Adultery. Offences against the Institution of Marriage, in: Histories of Crime. Britain 1600 - 2000, hrsg. v. Anne-Marie Kilday/ David Nash, Basingstoke 2010, 39 - 59. Bailey, Joanne/ Loreen Giese, Marital Cruelty. Reconsidering Lay Attitudes in England, c. 1580 to 1850, in: Domestic Disturbances, Patriarchal Values. Violence, Family and Sexuality in Early Modern Europe, 1600 - 1900, hrsg. v. Marianna Muravyeva, Abingdon 2016, 63 - 79. Baker, John H., An Introduction to English Legal History, 5. Aufl., Oxford 2019. Banks, Stephen, Speaking the City. Punishment, Performance and the Perception of London ’ s Public Space, 1780 - 1840, in: Law and Critique 16, 2 (2005), 231 - 254. Banks, Stephen, Killing With Courtesy. The English Duelist, 1785 - 1845, in: Journal of British Studies 47, 3 (2008), 528 - 558. Banks, Stephen, A Polite Exchange of Bullets. The Duel and the English Gentleman, 1750 - 1850, Woodbridge/ Rochester 2010. Barbour-Mercer, Sarah Anne, Prosecution and Process. Crime and the Criminal Law in Late Seventeenth-Century Yorkshire, unpub. PhD thesis, University of York 1988. Barker, T. C./ J. R. Harris, A Merseyside Town in the Industrial Revolution. St Helens, 1750 - 1900, London 1959. Beattie, John M., The Pattern of Crime in England. 1660 - 1800, in: Past & Present 62 (1974), 47 - 95. Beattie, John M., Crime and the Courts in Surrey 1736 - 1763, in: Crime in England, 1550 - 1800, hrsg. v. James S. Cockburn, Princeton, 1977, 155 - 186. Beattie, John M., Crime and the Courts in England. 1660 - 1800, Princeton, 1986. Beckert, Stefan/ Alexander Kästner/ Gerd Schwerhoff u. a., Invektive Kommunikation und Öffentlichkeit. Konstellationsanalysen im 16. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 22 (2020), 36 - 82. Bennett, Rachel E., Capital Punishment and the Criminal Corpse in Scotland, 1740 - 1834 (Palgrave Historical Studies in the Criminal Corpse and Its Afterlife), New York 2018. Beresford, M. W., The Back-to-Back House in Leeds, 1787 - 1937, in: The History of Working-Class Housing. A Symposium, hrsg. v. Stanley D. Chapman, Newton Abbot 1971, 93 - 132. Berg, Maxine, The Age of Manufactures. Industry, Innovation, and Work in Britain, 1700 - 1820, Oxford 1985. Literaturverzeichnis 277 <?page no="278"?> Blackwood, B. Gordon, Lancashire Catholics, Protestants and Jacobites During the 1715 Rebellion, in: British Catholic History 22, 1 (1994), 41 - 59. Blasius, Dirk, Kriminologie und Geschichtswissenschaft. Bilanz und Perspektiven interdisziplinärer Forschung, in: Geschichte und Gesellschaft 14, 1 (1988), 136 - 149. Bohstedt, John, Riots and Community Politics in England and Wales, 1790 - 1810, Cambridge 1983. Bretschneider, Falk/ Ariane Jossin/ Teresa Koloma Beck u. a. (Hrsg.), Gewalt vor Ort. Raum - Körper - Kommunikation = Violence située: espace - corps - communication, Frankfurt/ New York 2020. Broadberry, Steven N./ Bruce M. S. Campbell/ Alexander Klein u. a., British Economic Growth, 1270 - 1870, Cambridge 2015. Broomhall, Susan/ Sarah Finn (Hrsg.), Violence and Emotions in Early Modern Europe, London/ New York 2016. Brunsman, Denver Alexander, The Evil Necessity. British Naval Impressment in the Eighteenth-Century Atlantic World, Charlottesville 2013. Bryson, Anna, Riotous Liverpool, 1815 - 1860, in: Popular Politics, Riot and Labour. Essays in Liverpool History, 1790 - 1940, hrsg. v. John Belchem (Liverpool Historical Studies, 8), Liverpool 1992, 98 - 134. Burnett, John, Liquid Pleasures. A Social History of Drinks in Modern Britain, London/ New York 1999. Butler, Sara M., Forensic Medicine and Death Investigation in Medieval England (Routledge Research in Medieval Studies, 7), New York 2015. Bythell, Duncan, The Handloom Weavers, Cambridge 1969. Carroll, Stuart, Introduction, in: Cultures of Violence. Interpersonal Violence in Historical Perspective, hrsg. v. Stuart Carroll, Basingstoke/ New York 2007, 1 - 43. Carroll, Stuart, Thinking With Violence, in: History and Theory 56, 4 (2017), 23 - 43. Carroll, Stuart, Violence, Civil Society and European Civilisation, in: The Cambridge World History of Violence. Bd. 3: 1500 - 1800, hrsg. v. Robert Antony/ Stuart Carroll/ Caroline Dodds Pennock, Cambridge/ New York 2020, 660 - 678. Chapman, Stanley D., Working-Class Housing in Nottingham during the Industrial Revolution, in: The History of Working-Class Housing. A Symposium, hrsg. v. Stanley D. Chapman, Newton Abbot 1971, 133 - 163. Chapman, Stanley, The Commercial Sector, in: The Lancashire Cotton Industry. A History Since 1700, hrsg. v. Mary B. Rose, Preston 1996, 63 - 93. Charlesworth, Andrew (Hrsg.), An Atlas of Rural Protest in Britain, 1548 - 1900, Philadelphia 1983. Charlesworth, Andrew (Hrsg.), An Atlas of Industrial Protest in Britain, 1750 - 1990, Basingstoke, Hampshire 1996. Charters, Erica Michiko/ Marie Houllemare/ Peter H. Wilson (Hrsg.), A Global History of Early Modern Violence, Manchester 2020. Clark, Anna, Women ’ s Silence, Men ’ s Violence. Sexual Assault in England, 1770 - 1845, London/ New York 1987. 278 Literaturverzeichnis <?page no="279"?> Clark, Anna, Domesticity and the Problem of Wifebeating in Nineteenth-Century Britain. Working-Class Culture, Law and Politics, in: Everyday Violence in Britain, 1850 - 1950. Gender and Class, hrsg. v. Shani D ’ Cruze (Women and Men in History), Harlow/ New York 2000, 27 - 40. Clark, Peter, The English Alehouse. A Social History, 1200 - 1830, London/ New York 1983. Clark, Peter, The „ Mother Gin “ Controversy in Early Eighteenth Century England, in: Transactions of the Royal Historical Society 38 (1988), 63 - 84. Clemens, P. G. E., The Rise of Liverpool, 1665 - 1750, in: Economic History Review. 2nd Series 29, 2 (1976), 211 - 225. Cockburn, James S., The Northern Assize Circuit, in: Northern History 3, 1 (1968), 118 - 130. Cockburn, James S., A History of English Assizes, 1558 - 1714 (Cambridge Studies in English Legal History), Cambridge 1972. Cockburn, James S., Early-Modern Assize Records as Historical Evidence, in: Journal of the Society of Archivists 5, 4 (1975), 215 - 231. Cockburn, James S., Calendar of Assize Records. Home Circuit Indictments. Elizabeth I. and James I. Introduction, London 1985. Cockburn, James S., Patterns of Violence in English Society. Homicide in Kent 1560 - 1985, in: Past & Present 130 (1991), 70 - 106. Cohen, Lawrence E./ Marcus Felson, Social Change and Crime Rate Trends. A Routine Activity Approach, in: American Sociological Review 44, 4 (1979), 588 - 608. Coldiron, William H., Historical Development of Manslaughter, in: Kentucky Law Journal 38, 4 (1950), 527 - 555. Colley, Linda, Britons. Forging the Nation, 1707 - 1837, New Haven 1992. Collins, Randall, Violence. A Micro-Sociological Theory, Princeton 2008. Collins, Randall, Entering and Leaving the Tunnel of Violence. Micro-Sociological Dynamics of Emotional Entrainment in Violent Interactions, in: Current Sociology 61, 2 (2013), 132 - 151. Conley, Carolyn, The Unwritten Law. Criminal Justice in Victorian Kent, New York 1991. Conley, Carolyn, Certain Other Countries. Homicide, Gender, and National Identity in Late Nineteenth-Century England, Ireland, Scotland, and Wales (History of Crime and Criminal Justice), Columbus 2007. Cookson, Gillian, The Age of Machinery. Engineering the Industrial Revolution, 1770 - 1850 (People, Markets, Goods. Economies and Societies in History, 12), Woodbridge/ Rochester 2018. Cottier, Maurice, Fatale Gewalt. Ehre, Subjekt und Kriminalität am Übergang zur Moderne: das Beispiel Bern 1868 - 1941 (Konflikte und Kultur, 31), Konstanz/ München 2017. Courtwright, David T., Violent Land. Single Men and Social Disorder From the Frontier to the Inner City, Cambridge 1996. Crosby, Alan G., The Family History of Benjamin Shaw, Mechanic of Dent, Dolphinholme and Preston, 1772 - 1841 (Record Society of Lancashire and Cheshire, 130), Stroud 1991. Literaturverzeichnis 279 <?page no="280"?> Cross, Arthur Lyon, The English Criminal Law and Benefit of Clergy during the Eighteenth and Early Nineteenth Century, in: The American Historical Review 22, 3 (1917), 544 - 565. Daly, Martin/ Margo Wilson, Homicide (Foundations of Human Behavior), New York 1988. Daly, Martin/ Margo Wilson, Killing the Competition. Female/ Female and Male/ Male Homicide, in: Human Nature 1, 1 (1990), 81 - 107. Daly, Martin/ Margo Wilson, Crime and Conflict. Homicide in Evolutionary Psychological Perspective, in: Crime and Justice 51 (1997), 51 - 100. Dancy, Jeremiah R., The Myth of the Press Gang. Volunteers, Impressment and the Naval Manpower Problem in the Late Eighteenth Century, Woodbridge 2015. Davies, Andrew, Youth Gangs, Masculinity and Violence in Late Victorian Manchester and Salford, in: Journal of Social History 32, 2 (1998), 349 - 370. Davies, Andrew, „ These Viragoes Are No Less Cruel Than the Lads “ . Young Women, Gangs and Violence in Late Victorian Manchester and Salford, in: British Journal of Criminology 39, 1 (1999), 72 - 89. Davies, S. J., Classes and Police in Manchester 1829 - 1880, in: City, Class, and Culture. Studies of Social Policy and Cultural Production in Victorian Manchester, hrsg. v. Alan J. Kidd/ Kenneth Roberts, Manchester 1985, 26 - 47. Davis, Graham, The Irish in Britain, 1815 - 1914, Dublin 1991. D ’ Cruze, Shani, Crimes of Outrage. Sex, Violence and Victorian Working Women (Women ’ s History), London 1998. D ’ Cruze, Shani, Sex, Violence and Local Courts. Working-Class Respectability in a Mid- Nineteenth-Century Lancashire Town, in: British Journal of Criminology 39, 1 (1999), 39 - 55. Deane, Phyllis/ W. A. Cole, British Economic Growth 1688 - 1959. Trends and Structure (University of Cambridge Department of Applied Economics, Monographs, 8), Cambridge 1962. DeLacy, Margaret, Prison Reform in Lancashire, 1700 - 1850. A Study in Local Administration, Stanford 1986. Derbyshire, Mike, Introductory Guide to the Records of the Palatinate of Lancaster, Lancaster 2016. Dinges, Martin, Der Maurermeister und der Finanzrichter. Ehre, Geld und soziale Kontrolle im Paris des 18. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 105), Göttingen 1994. Dinges, Martin/ Fritz Sack (Hrsg.), Unsichere Großstädte? Vom Mittelalter bis zur Postmoderne (Konflikte und Kultur, 3), Konstanz 2000. Dinwiddy, John, Luddism and Politics in the Northern Counties, in: Social History 4, 1 (1979), 33 - 63. Dürr, Renate/ Gerd Schwerhoff (Hrsg.), Kirchen, Märkte und Tavernen. Erfahrungs- und Handlungsräume in der Frühen Neuzeit (Zeitsprünge, 9), Frankfurt a. M. 2005. Dwyer, Philip, Violence and Its Histories. Meanings, Methods, Problems, in: History and Theory 56, 4 (2017), 7 - 22. 280 Literaturverzeichnis <?page no="281"?> Dwyer, Philip/ Mark S. Micale (Hrsg.), On Violence in History, New York 2020. Dwyer, Philip/ Mark S. Micale (Hrsg.), The Darker Angels of Our Nature. Refuting the Pinker Theory of History & Violence, London/ New York 2021. Dykstra, Robert R., Body Counts and Murder Rates. The Contested Statistics of Western Violence, in: Reviews in American History 31, 4 (2003), 554 - 563. Dykstra, Robert R., Quantifying the Wild West. The Problematic Statistics of Frontier Violence, in: Western Historical Quarterly 40, 3 (2009), 321 - 347. Edwards, M. M., The Growth of the British Cotton Trade, 1780 - 1815, Manchester 1967. Eibach, Joachim, Die Straßen von Frankfurt am Main: Ein gefährliches Pflaster? Sicherheit und Unsicherheit in Großstädten des 18. Jahrhunderts, in: Unsichere Großstädte? Vom Mittelalter bis zur Postmoderne, hrsg. v. Martin Dinges/ Fritz Sack (Konflikte und Kultur, 3), Konstanz 2000, 157 - 173. Eibach, Joachim, Frankfurter Verhöre. Städtische Lebenswelten und Kriminalität im 18. Jahrhundert, Paderborn 2003. Eibach, Joachim, The Containment of Violence in Central European Cities, 1500 - 1800, in: Crime, Law and Popular Culture in Europe, 1500 - 1900, hrsg. v. Richard Mc Mahon, Cullompton/ Portland 2008, 52 - 73. Eibach, Joachim, Gibt es eine Geschichte der Gewalt? Zur Praxis des Konflikts heute, in der Vormoderne und im 19. Jahrhundert, in: Verbrechen im Blick. Perspektiven der neuzeitlichen Kriminalitätsgeschichte, hrsg. v. Rebekka Habermas/ Gerd Schwerhoff, Frankfurt a M. 2009, 182 - 216. Eibach, Joachim, Das offene Haus. Kommunikative Praxis im sozialen Nahraum der europäischen Frühen Neuzeit, in: Zeitschrift für Historische Forschung 38, 4 (2011), 621 - 664. Eibach, Joachim, Violence and Masculinity, in: The Oxford Handbook of the History of Crime and Criminal Justice, hrsg. v. Anja Johansen/ Paul Knepper, New York 2016, 229 - 249. Eisner, Manuel, Long-Term Historical Trends in Violent Crime, in: Crime and Justice 30 (2003), 83 - 142. Eisner, Manuel, Killing Kings. Patterns of Regicide in Europe, AD 600 - 1800, in: British Journal of Criminology 51, 3 (2011), 556 - 577. Eisner, Manuel, From Swords to Words. Does Macro-Level Change in Self-Control Predict Long-Term Variation in Levels of Homicide? , in: Crime and Justice 43 (2014), 65 - 134. Elias, Norbert, Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bde., Neuausgabe, Frankfurt a. M. 1997 [1939]. Emsley, Clive, Hard Men. The English and Violence since 1750, London/ New York 2005. Ennis, Daniel James, Enter the Press-Gang. Naval Impressment in Eighteenth-Century British Literature, London/ Cranbury 2002. Eriksson, Magnus/ Barbara Krug-Richter (Hrsg.), Streitkulturen. Gewalt, Konflikt und Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft (16. - 19. Jahrhundert) (Potsdamer Studien zur Geschichte der ländlichen Gesellschaft, 2), Köln 2003. Evans, Clare, The Separation of Work and Home? The Case of Lancashire Textiles, 1825 - 1865, unpub. PhD thesis, University of Manchester 1990. Literaturverzeichnis 281 <?page no="282"?> Falvey, Heather, Relating Early Modern Depositions, in: Remembering Protest in Britain since 1500. Memory, Materiality and the Landscape, hrsg. v. Carl J. Griffin/ Briony McDonagh, Cham 2018, 81 - 106. Farnie, Douglas Antony, The English Cotton Industry and the World Market 1815 - 1896, Oxford 1979. Farrer, William/ John Brownhill, The Victoria History of the County of Lancaster, 8 Bde., Reprint, Folkestone 1990. Felson, Marcus, The Routine Activity Theory, in: Environmental Criminology and Crime Analysis, hrsg. v. Richard Wortley/ Michael Townsley, Milton 2016, 87 - 97. Felson, Marcus/ Lawrence E. Cohen, Human Ecology and Crime. A Routine Activity Approach, in: Human Ecology 8, 4 (1980), 389 - 406. Felson, Richard B., Predatory and Dispute-Related Violence. A Social Interactionist Approach, in: Routine Activity and Rational Choice, hrsg. v. Ronald V. Clarke/ Marcus Felson (Advances in Criminological Theory, 5), New Brunswick 1993, 103 - 125. Felson, Richard B., Opportunities for Dispute-Related Violence, in: The Criminal Act. The Role and Influence of Routine Activity Theory, hrsg. v. Martin A. Andresen/ Graham Farrell, London 2015, 88 - 107. Fisher, George, The Birth of the Prison Retold, in: The Yale Law Journal 104, 6 (1995), 1235 - 1324. Fisher, Pamela Jane, Getting Away with Murder? The Suppression of Coroners ’ Inquests in Early Victorian England and Wales, in: Local Population Studies 78 (2007), 47 - 62. Fisher, Pamela Jane, The Politics of Sudden Death. The Office and Role of the Coroner in England and Wales, 1726 - 1888, unpub. PhD thesis, University of Leicester 2007. Flavin, Susan u. a., Understanding Early Modern Beer. An Interdisciplinary Case-Study, in: The Historical Journal 66, 3 (2023), 516 - 549. Forbes, Thomas R., Inquests into London and Middlesex Homicides, 1673 - 1782, in: Yale Journal of Biology and Medicine 50, 2 (1977), 207 - 220. Foster, Charles F., Seven Households. Life in Cheshire and Lancashire, 1582 - 1774 (Arley Archive Series, 3), Northwich 2002. Foster, John, Class Struggle and the Industrial Revolution. Early Industrial Capitalism in Three English Towns, London 1974. Foucault, Michel, Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, 15. Aufl., Frankfurt a. M. 2015. Foyster, Elizabeth A., Marital Violence. An English Family History, 1660 - 1875, Cambridge/ New York 2005. Garza, Ray, Male-Male Competition, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2020, 1 - 4. Gaskill, Malcolm, The Displacement of Providence. Policing and Prosecution in Seventeenthand Eighteenth-Century England, in: Continuity and Change 11, 3 (1996), 341 - 374. Gaskill, Malcolm, Reporting Murder. Fiction in the Archives in Early Modern England, in: Social History 23, 1 (1998), 1 - 30. 282 Literaturverzeichnis <?page no="283"?> Gaskill, Malcolm, Crime and Mentalities in Early Modern England (Cambridge Studies in Early Modern British History), Cambridge/ New York 2000. Gatrell, V. A. C./ T. B. Hadden, Nineteenth Century Criminal Statistics and Their Interpretation, in: Nineteenth Century Society. Essays on the Use of Quantitative Methods for the Study of Social Data, hrsg. v. E. A. Wrigley, Cambridge 1972, 336 - 395. Gilbert, Arthur N., Military and Civilian Justice in Eighteenth-Century England. An Assessment, in: Journal of British Studies 17, 2 (1978), 41 - 65. Giles, Colum, Housing the Loom, 1790 - 1850. A Study of Industrial Building and Mechanisation in a Transitional Period, in: Industrial Archaeology Review 16, 1 (1993), 27 - 37. Gilmour, Ian, Riot, Rising and Revolution. Governance and Violence in Eighteenth- Century England, London 1992. Given, James Buchanan, Society and Homicide in Thirteenth-Century England, Stanford 1977. Gould, Roger V., Collision of Wills. How Ambiguity About Social Rank Breeds Conflict, Chicago 2003. Gowing, Laura, Domestic Dangers. Women, Words, and Sex in Early Modern London, Oxford 1998. Gray, Drew D., The Regulation of Violence in the Metropolis. The Prosecution of Assault in the Summary Courts, c.1780 - 1820, in: The London Journal 32, 1 (2007), 75 - 87. Gray, Drew D., Crime, Policing and Punishment in England, 1660 - 1914, London/ New York 2016. Griffin, Carl J., Rural Workers and the Role of the Rural in Eighteenth-Century English Food Rioting, in: The Historical Journal (2021), 1 - 27. Gurr, Ted Robert, Historical Trends in Violent Crime. A Critical Review of the Evidence, in: Crime and Justice 3 (1981), 295 - 353. Haack, Julia, Der vergällte Alltag. Zur Streitkultur im 18. Jahrhundert (Menschen und Kulturen, 6), Köln 2008. Haer, Roos/ Tobias Hecker, Violence, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2018, 1 - 7. Hall, Dianne/ Elizabeth Malcolm, Sexual and Family Violence in Europe, in: The Cambridge World History of Violence. Bd. 3: 1500 - 1800, hrsg. v. Robert Antony/ Stuart Carroll/ Caroline Dodds Pennock, Cambridge/ New York 2020, 274 - 291. Hall, Robert G., Tyranny, Work and Politics. The 1818 Strike Wave in the English Cotton District, in: International Review of Social History 34, 3 (1989), 433 - 470. Hammerton, A. James, Cruelty and Companionship. Conflict in Nineteenth-Century Married Life, London/ New York 1992. Hanawalt, Barbara A., Crime and Conflict in English Communities, 1300 - 1348, Cambridge 1979. Hanlon, Gregory, The Decline of Violence in the West. From Cultural to Post-Cultural History, in: The English Historical Review 128, 531 (2013), 367 - 400. Literaturverzeichnis 283 <?page no="284"?> Hanly, Margaret, The Economy of Makeshifts and the Poor Law. A Game of Chance? , in: The Poor in England 1700 - 1850. An Economy of Makeshifts, hrsg. v. Steven King/ Alannah Tomkins, Manchester/ New York 2003, 76 - 99. Hardman, Philippa J., The Origins of Late Eighteenth-Century Prison Reform in England, unpub. PhD thesis, University of Sheffield 2007. Hardwick, Julie, Early Modern Perspectives on the Long History of Domestic Violence. The Case of Seventeenth ‐ Century France, in: The Journal of Modern History 78, 1 (2006), 1 - 36. Harley, D., The Scope of Legal Medicine in Lancashire and Cheshire, 1660 - 1760, in: Legal Medicine in History, hrsg. v. Michael Clark/ Catherine Crawford (Cambridge History of Medicine), Cambridge/ New York 1994, 45 - 63. Harris, J. R., Origins of the St. Helens Glass Industry, in: Northern History 3, 1 (1968), 105 - 117. Hasegawa, Mariko, Most Perpetrators Are Men, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2017, 1 - 3. Hasegawa, Mariko, Most Victims Are Men, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2017, 1 - 2. Havard, John D., The Detection of Secret Homicide. A Study of the Medico-Legal Systems of Investigation of Sudden and Unexplained Deaths (Cambridge Studies in Criminology, 11), London 1960. Hawley, Amos Henry, Human Ecology. A Theory of Community Structure, New York 1950. Hay, Douglas, War, Dearth and Theft in the Eighteenth Century. The Record of the English Courts, in: Past & Present 95 (1982), 117 - 160. Healey, Jonathan, The First Century of Welfare. Poverty and Poor Relief in Lancashire, 1620 - 1730 (People, Markets, Goods: Economies and Societies in History, 4), Woodbridge 2014. van der Heijden, Manon, Women, Violence and Urban Justice in Holland, c.1600 - 1838, in: Crime, Histoire & Sociétés 17, 2 (2013), 71 - 100. van der Heijden, Manon/ Sanne Muurling, Violence and Gender in Eighteenth-Century Bologna and Rotterdam, in: Journal of Social History 51, 4 (2018), 695 - 716. van der Heijden, Manon/ Marion Pluskota/ Sanne Muurling (Hrsg.), Women ’ s Criminality in Europe, 1600 - 1914, New York 2019. Hewitt, Eric J., A History of Policing in Manchester, Manchester 1979. Hindle, Steve, „ Bleeding Afreshe “ ? The Affray and Murder at Nantwich, 19 December 1572, in: The Extraordinary and the Everyday in Early Modern England. Essays in Celebration of the Work of Bernard Capp, hrsg. v. Angela McShane/ Garthine Walker, Basingstoke/ New York 2010, 224 - 245. Hirschfelder, Gunther, Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700 - 1850). Vergleichende Studien zum gesellschaftlichen und kulturellen Wandel, Bd. 1: Die Region Manchester, Köln 2003. 284 Literaturverzeichnis <?page no="285"?> Hirschfelder, Gunther, The Myth of „ Misery Alcoholism “ in Early Industrial England. The Example of Manchester, in: Drink in the Eighteenth and Nineteenth Centuries. Perspectives in Economic and Social History, hrsg. v. Susanne Schmid/ Barbara Schmidt-Haberkamp 2014, 91 - 101. Hitchcock, Tim/ Robert B. Shoemaker, London Lives. Poverty, Crime and the Making of a Modern City, 1690 - 1800, New York 2014. Hobsbawm, E. J., The Machine Breakers, in: Past & Present 1, 1 (1952), 57 - 70. Hobsbawm, E. J./ George Rudé, Captain Swing, London 1969. Huizinga, Johan, Herbst des Mittelalters. Studien über Lebens- und Geistesformen des 14. und 15. Jahrhunderts in Frankreich und in den Niederlanden, 8. Aufl., Stuttgart 1961. Hunnisett, R. F., The Medieval Coroner, Cambridge 1969. Hunnisett, R. F. (Hrsg.), Wiltshire Coroners ’ Bills, 1752 - 1796, (Wiltshire Record Society, 36), Devizes 1981. Hunt, Margaret, Wife Beating, Domesticity and Women ’ s Independence in Eighteenth- Century London, in: Gender & History 4, 1 (1992), 10 - 33. Ignatieff, Michael, A Just Measure of Pain. The Penitentiary in the Industrial Revolution, 1750 - 1850, New York 1978. Ignatieff, Michael, State, Civil Society and Total Institutions. A Critique of Recent Social Histories of Punishment, in: Social Control and the State. Historical and Comparative Essays, hrsg. v. Stanley Cohen/ Andrew Scull, Oxford 1983, 75 - 105. Jackson, Mark, New-Born Child Murder. Women, Illegitimacy and the Courts in Eighteenth-Century England, Manchester/ New York 1996. Jackson, Mark (Hrsg.), Infanticide. Historical Perspectives on Child Murder and Concealment, 1550 - 2000, Aldershot/ Burlington 2002. Jarzebowski, Claudia, Das gefressene Herz. Emotionen und Gewalt in transepochaler Perspektive, in: Performing Emotions. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne, hrsg. v. Claudia Jarzebowski/ Anne Kwaschik, Göttingen 2013, 93 - 112. Jayne, Mark/ Gill Valentine, Alcohol-Related Violence and Disorder. New Critical Perspectives, in: Progress in Human Geography 40, 1 (2016), 67 - 87. Johnson, Eric A., Cities Don ’ t Cause Crime. Urban-Rural Differences in Late Nineteenthand Early Twentieth-Century German Criminality, in: Social Science History 16, 1 (1992), 129 - 176. Johnson, Eric A., Urbanization and Crime. Germany, 1871 - 1914, New York 1995. Johnson, Eric A./ Eric H. Monkkonen (Hrsg.), The Civilization of Crime. Violence in Town and Country since the Middle Ages, Urbana 1996. Kamp, Jeannette, Female Crime and Household Control in Early Modern Frankfurt am Main, in: The History of the Family 21, 4 (2016), 531 - 550. Kamp, Jeannette, Crime, Gender and Social Control in Early Modern Frankfurt am Main (Crime and City in History, 3), Leiden/ Boston 2020. Kar, Sujita Kumar/ Shreya Shukla, Alcohol-Related Violence, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes- Shackelford, Cham 2020, 1 - 4. Literaturverzeichnis 285 <?page no="286"?> Kaspersson, Maria, „ The Great Murder Mystery “ or Explaining Declining Homicide Rates, in: Comparative Histories of Crime, hrsg. v. Barry S. Godfrey/ Clive Emsley/ Graeme Dunstall, Cullompton 2003, 72 - 88. Keller, Victor N., Culture of Honor, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2017, 1 - 2. Keller, Victor N., Reputation as a Context for Men ’ s Aggression Against Men, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2017, 1 - 5. Kesselring, Krista J., Bodies of Evidence. Sex and Murder (or Gender and Homicide) in Early Modern England, c.1500 - 1680, in: Gender & History 27, 2 (2015), 245 - 262. Kesselring, Krista J., Making Murder Public. Homicide in Early Modern England, 1480 - 1680, Oxford 2019. Kilday, Anne-Marie, A History of Infanticide in Britain, c.1600 to the Present, Basingstoke/ New York 2013. Kilday, Anne-Marie/ David Nash, Beyond Deviant Damsels. Re-evaluating Female Criminality in the Nineteenth Century, New York 2023. King, Peter, Decision-Makers and Decision-Making in the English Criminal Law, 1750 - 1800, in: The Historical Journal 27, 1 (1984), 25 - 58. King, Peter, Punishing Assault. The Transformation of Attitudes in the English Courts, in: Journal of Interdisciplinary History 27, 1 (1996), 43 - 74. King, Peter, Crime, Justice, and Discretion in England, 1740 - 1820, Oxford/ New York 2000. King, Peter, War as a Judicial Resource. Press Gangs and Prosecution Rates, 1740 - 1830, in: Law, Crime and English Society, 1660 - 1830, hrsg. v. Norma Landau, Cambridge 2002, 97 - 116. King, Peter, Crime and Law in England, 1750 - 1840. Remaking Justice from the Margins (Past and Present Publications), Cambridge 2006. King, Peter, Newspaper Reporting and Attitudes to Crime in Late Eighteenthand Early Nineteenth-Century London, in: Continuity and Change 22, 1 (2007), 73 - 112. King, Peter, The Impact of Urbanization on Murder Rates and on the Geography of Homicide in England and Wales, 1780 - 1850, in: The Historical Journal 53, 3 (2010), 671 - 698. King, Peter, Urbanization, Rising Homicide Rates and the Geography of Lethal Violence in Scotland, 1800 - 1860, in: History 96, 323 (2011), 231 - 259. King, Peter, Ethnicity, Prejudice, and Justice. The Treatment of the Irish at the Old Bailey, 1750 - 1825, in: The Journal of British Studies 52, 2 (2013), 390 - 414. King, Peter, Exploring and Explaining the Geography of Homicide. Patterns of Lethal Violence in Britain and Europe 1805 - 1900, in: European Review of History 20, 6 (2013), 967 - 987. King, Peter, Immigrant Communities, the Police and the Courts in Late Eighteenth and Early Nineteenth-Century London, in: Crime, Histoire & Sociétés 20, 1 (2016). 286 Literaturverzeichnis <?page no="287"?> King, Peter/ Richard Ward, Rethinking the Bloody Code in Eighteenth-Century Britain. Capital Punishment at the Centre and on the Periphery, in: Past & Present 228, 1 (2015), 159 - 205. King, Steven/ Geoffrey Timmins, Making Sense of the Industrial Revolution (Manchester Studies in Modern History), Manchester/ New York 2001. Kivivuori, Janne/ Mona Rautelin/ Jeppe Büchert Netterstrøm u. a., Nordic Homicide in Deep Time. Lethal Violence in the Early Modern Era and Present Times, Helsinki 2022. Klein, Lawrence E., Gender and the Public/ Private Distinction in the Eighteenth Century: Some Questions about Evidence and Analytic Procedure, in: Eighteenth-Century Studies 29, 1 (1995), 97 - 109. Knepper, Paul, Writing the History of Crime, London/ New York 2016. Knöbl, Wolfgang, Jenseits des situationistischen Paradigmas in der Gewaltforschung, in: Narrative der Gewalt. Interdisziplinäre Analysen, hrsg. v. Ferdinand Sutterlüty/ Matthias Jung/ Andy Reymann, Frankfurt a. M. 2019, 31 - 49. Knox, W. W. J., Homicide in Eighteenth-Century Scotland. Numbers and Theories, in: The Scottish Historical Review 94, 1 (2015), 48 - 73. Koloma Beck, Teresa, Sozialwissenschaftliche Gewalttheorie heute. Sechs Thesen (28.08.2015), https: / / soziopolis.de/ beobachten/ gesellschaft/ artikel/ sozialwissenschaftliche-gewalttheorie-heute [20.04.2023]. Koloma Beck, Teresa, Gewalt | Raum. Aktuelle Debatten und deren Beiträge zur raumsensiblen Erweiterung der Gewaltsoziologie, in: Soziale Welt 67, 4 (2016), 431 - 450. Koloma Beck, Teresa, Gewalt als leibliche Erfahrung. Ein Gespräch mit Teresa Koloma Beck, in: Mittelweg 36 3 (2017), 52 - 73. Koloma Beck, Teresa, (Staats-)Gewalt und modernde Gesellschaft. Der Mythos vom Verschwinden der Gewalt, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 67, 4 (2017), 16 - 21. Koloma Beck, Teresa/ Klaus Schlichte, Theorien der Gewalt zur Einführung, 2. Aufl., Hamburg 2017. Kramer, Karl-S., Das Herausfordern aus dem Haus. Lebensbild eines Rechtsbrauchs, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (1956), 121 - 138. Krug-Richter, Barbara, Von nackten Hummeln und Schandpflastern. Formen und Kontexte von Rauf- und Ehrenhändel in der westfälischen Gerichtsherrschaft Canstein um 1700, in: Streitkulturen. Gewalt, Konflikt und Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft (16. - 19. Jahrhundert), hrsg. v. Magnus Eriksson/ Barbara Krug-Richter (Potsdamer Studien zur Geschichte der ländlichen Gesellschaft, 2), Köln 2003, 269 - 307. Krug-Richter, Barbara/ Ruth-Elisabeth Mohrmann (Hrsg.), Praktiken des Konfliktaustrags in der Frühen Neuzeit (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme, 6), Münster 2004. Kümin, Beat, Useful To Have, But Difficult To Govern. Inns and Taverns in Early Modern Bern and Vaud, in: Journal of Early Modern History 3, 2 (1999), 153 - 175. Literaturverzeichnis 287 <?page no="288"?> Kümin, Beat, Friede, Gewalt und öffentliche Räume. Grenzziehungen im alteuropäischen Wirtshaus, in: Gewalt in der Frühen Neuzeit, hrsg. v. Claudia Ulbrich/ Claudia Jarzebowski/ Michaela Hohkamp (Historische Forschungen, 81), Berlin 2005, 131 - 139. Kümin, Beat, Drinking Matters. Public Houses and Social Exchange in Early Modern Central Europe (Early Modern History. Society and Culture), Basingstoke/ New York 2007. Kümin, Beat/ B. Ann Tlusty (Hrsg.), The World of the Tavern. Public Houses in Early Modern Europe, Aldershot/ Burlington 2002. Lacour, Eva, Schlägereyen und Unglücksfälle. Zur historischen Psychologie und Typologie von Gewalt in der frühneuzeitlichen Eifel (Deutsche Hochschulschriften, 1175), Egelsbach 2000. Lacour, Eva, Faces of Violence Revisited. A Typology of Violence in Early Modern Rural Germany, in: Journal of Social History 34, 3 (2001), 649. Landers, John, Death and the Metropolis. Studies in the Demographic History of London, 1670 - 1830 (Cambridge Studies in Population, Economy, and Society in Past Time, 20), Cambridge/ New York 1993. Langford, Paul, A Polite and Commercial People. England, 1727 - 1783, Oxford 1992. Langford, Paul, The Uses of Eighteenth-Century Politeness, in: Transactions of the Royal Historical Society, 6th series 12 (2002), 311 - 331. Langton, John, Coal Output in South-West Lancashire 1590 - 1799, in: The Economic History Review 25, 1 (1972), 28 - 54. Langton, John, Geographical Change and the Industrial Revolution. Coalmining in South West Lancashire, 1590 - 1799, Cambridge 1979. Langton, John, Urban Growth and Economic Change. From the Late Seventeenth Century to 1841, in: The Cambridge Urban History of Britain, Bd. 2, hrsg. v. Peter Clark, Cambridge 2000, 451 - 490. Lawrence, Paul, History, Criminology and the „ Use “ of the Past, in: Theoretical Criminology 16, 3 (2012), 313 - 328. Leneman, Leah, ‚ A Tyrant and Tormentor ‘ . Violence Against Wives in Eighteenthand Early Nineteenth-Century Scotland, in: Continuity and Change 12, 1 (1997), 31 - 54. Lewis, Brian, The Middlemost and the Milltowns. Bourgeois Culture and Politics in Early Industrial England, Stanford 2001. Lloyd-Jones, Roger/ M. J. Lewis, Manchester and the Age of Factory. The Business Structure of Cottonpolis in the Industrial Revolution, London/ New York 1988. Loar, Carol A., „ Go and Seek the Crowner “ . Coroners ’ Inquests and the Pursuit of Justice in Early Modern England, unpub. PhD thesis, Northwestern University, Illinois 1998. Loar, Carol A., Medical Knowledge and the Early Modern English Coroner ’ s Inquest, in: Social History of Medicine 23, 3 (2010), 475 - 491. Loar, Carol A., „ Under Felt Hats and Worsted Stockings “ . The Uses of Conscience in Early Modern English Coroners ’ Inquests, in: The Sixteenth Century Journal 41, 2 (2010), 393 - 414. 288 Literaturverzeichnis <?page no="289"?> Lockwood, Matthew, From Treason to Homicide. Changing Conceptions of the Law of Petty Treason in Early Modern England, in: The Journal of Legal History 34, 1 (2013), 31 - 49. Lockwood, Matthew, The Conquest of Death. Violence and the Birth of the Modern English State, New Haven/ London 2017. Loetz, Francisca, Sexualisierte Gewalt in Europa 1520 - 1850. Zur Historisierung von „ Vergewaltigung “ und „ Missbrauch “ , in: Geschichte und Gesellschaft 35, 4 (2009), 561 - 602. Loetz, Francisca, Sexualisierte Gewalt, 1500 - 1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung (Campus Historische Studien, 68), Frankfurt 2012. Loetz, Francisca, Gewalt in der Geschichte der Menschheit. Probleme, Grenzen und Chancen historischer Gewaltforschung, in: Narrative der Gewalt. Interdisziplinäre Analysen, hrsg. v. Ferdinand Sutterlüty/ Matthias Jung/ Andy Reymann, Frankfurt a. M. 2019, 87 - 113. Löw, Martina, Raumsoziologie, Frankfurt am Main 2001. Lowe, N., The Lancashire Textile Industry in the Sixteenth Century, (Chetham Society, 3rd Series, 20), Manchester 1972. Ludwig, Ulrike, Von Scherzen und Duellen. Wettkampfspiele als Typus von Ehrkonflikten im schwedisch-pommerschen Offizierskorps, in: Zeitschrift für Historische Forschung 38, 3 (2011), 371 - 403. Ludwig, Ulrike, Das Duell im Alten Reich. Transformation und Variationen frühneuzeitlicher Ehrkonflikte (Historische Forschungen, 112), Berlin 2016. Luef, Evelyne, „ Und vom drohen sey noch niemand gestorben “ . Häusliche Gewalt im 18. Jahrhundert, in: Ehe - Haus - Familie. Soziale Institutionen im Wandel 1750 - 1850, hrsg. v. Inken Schmidt-Voges, Köln u. a. 2010, 99 - 120. Macfarlane, Alan, Review Essay: J. S. Cockburn, Editor, Calendar of Assize Records. Essex Indictments Elizabeth I., London 1978, in: American Journal of Legal History 24, 2 (1980), 171 - 178. Macilwee, Michael, The Liverpool Underworld. Crime in the City, 1750 - 1900, Liverpool 2011. Malcolmson, Robert W., Popular Recreations in English Society, 1700 - 1850, Cambridge 1973. Malcolmson, Robert W., Infanticide in the Eighteenth Century, in: Crime in England, 1550 - 1800, hrsg. v. James S. Cockburn, Princeton 1977, 187 - 209. Marriner, Sheila, The Economic and Social Development of Merseyside (Croom Helm Series on the Regional Economic History of Britain), London 1982. Marshall, J. D., The Tyranny of the Discrete. A Discussion of the Problems of Local History in England, Aldershot/ Brookfield 1997. Martin, A. Lynn, Alcohol, Violence, and Disorder in Traditional Europe (Early Modern Studies, 2), Kirksville 2009. Maw, Peter/ Peter Solar/ Aidan Kane u. a., After the Great Inventions. Technological Change in UK Cotton Spinning, 1780 - 1835, in: The Economic History Review 75, 1 (2022), 22 - 55. Literaturverzeichnis 289 <?page no="290"?> Maw, Peter, Provincial Merchants in Eighteenth-Century England. The ‚ Great Oaks ‘ of Manchester, in: The English Historical Review 136, 580 (2021), 568 - 618. Mc Mahon, Richard, Histories of Interpersonal Violence in Europe and North America, 1700 - Present, in: The Oxford Handbook of the History of Crime and Criminal Justice, hrsg. v. Paul Knepper/ Anja Johansen, New York 2016, 111 - 131. Mc Mahon, Richard/ Joachim Eibach/ Randolph Roth, Making Sense of Violence? Reflections on the History of Interpersonal Violence in Europe, in: Crime, Histoire & Sociétés 17, 2 (2013), 5 - 26. McDonagh, Josephine, Child Murder and British Culture, 1720 - 1900, Cambridge/ New York 2003. McGowen, Randall, The Problem of Punishment in Eighteenth-Century England, in: Penal Practice and Culture, 1500 - 1900. Punishing the English, hrsg. v. Simon Devereaux/ Paul Griffiths, Basingstoke 2003, 210 - 231. Midwinter, Eric C., Social Administration in Lancashire, 1830 - 1860. Poor Law, Public Health and Police, Manchester 1969. Mitchell, B. R., British Historical Statistics, Cambridge/ New York 1988. Monkkonen, Eric H., Murder in New York City, Berkeley 2001. Monkkonen, Eric H., New Standards for Historical Homicide Research, in: Crime, Histoire & Sociétés 5, 2 (2001), 5 - 26. Monod, Paul Kléber, Jacobitism and the English People, 1688 - 1788, Cambridge 1989. Moore, Colette, Reporting Direct Speech in Early Modern Slander Depositions, in: Studies in the History of the English Language. A Millennial Perspective, hrsg. v. Donka Minkova/ Robert Stockwell, Berlin/ New York 2002, 399 - 416. Morris, Robert M., „ Lies, damned lies and criminal statistics “ . Reinterpreting the Criminal Statistics in England and Wales, in: Crime, Histoire & Sociétés 5, 1 (2001), 111 - 127. Muchembled, Robert, A History of Violence. From the End of the Middle Ages to the Present, Cambridge/ Malden 2012. Navickas, Katrina, The Search for ‚ General Ludd ‘ . The Mythology of Luddism, in: Social History 30, 3 (2005), 281 - 295. Navickas, Katrina, Loyalism and Radicalism in Lancashire, 1798 - 1815 (Oxford Historical Monographs), Oxford/ New York 2009. Navickas, Katrina, What Happened to Class? New Histories of Labour and Collective Action in Britain, in: Social History 36, 2 (2011), 192 - 204. Neal, Frank, Sectarian Violence. The Liverpool Experience, 1819 - 1914. An Aspect of Anglo-Irish History, Manchester/ New York 1988. Nisbett, Richard E./ Dov Cohen, Culture of Honor. The Psychology of Violence in the South (New Directions in Social Psychology), Boulder 1996. Nolde, Dorothea, Gattenmord. Macht und Gewalt in der frühneuzeitlichen Ehe, Köln 2003. Oates, Jonathan, The Jacobite Invasion of 1745 in the North West, Lancaster 2006. O ’ Gorman, Frank, The Long Eighteenth Century. British Political and Social History, 1688 - 1832, 2. Aufl., London u. a. 2016. 290 Literaturverzeichnis <?page no="291"?> Oliveira, Raquel, Perpetrators Mostly Men, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2017, 1 - 5. Opgenoorth, Ernst, Publicum - privatum - arcanum. Ein Versuch zur Begrifflichkeit frühneuzeitlicher Kommunikationsgeschichte, in: Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, hrsg. v. Bernd Sösemann (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, 12), Stuttgart 2002, 22 - 44. Osch, Yvette van, Culture of Honor and Retaliation, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2017, 1 - 5. Parker, Robert Nash, Bringing „ Booze “ Back In. The Relationship Between Alcohol and Homicide, in: Journal of Research in Crime and Delinquency 32, 1 (1995), 3 - 38. Partridge, Eric, A Dictionary of Historical Slang, Harmondsworth 1972. Peñaherrera-Aguirre, Mateo/ Steven C. Hertler/ Aurelio José Figueredo, Sex Differences in Death by Homicide, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2019, 1 - 4. Phillips, C. B./ John Henry Smith, Lancashire and Cheshire from AD 1540, London/ New York 1994. Pinker, Steven, The Better Angels of Our Nature. Why Violence Has Declined, New York 2011. Poole, Robert, Peterloo. The English Uprising, New York 2019. Pooley, Colin G., Segregation or Integration? The Residential Experience of the Irish in Mid-Victorian Britain, in: The Irish in Britain, 1815 - 1939, hrsg. v. Roger Swift/ Sheridan Gilley, Savage 1989, 60 - 83. Pooley, Colin G./ Shani D ’ Cruze, Migration and Urbanization in Northwest England circa 1760 - 1830, in: Social History 19, 3 (1994), 339 - 358. Pooley, Colin G./ Jean Turnbull, Migration and Mobility in Britain from the Eighteenth to the Twentieth Centuries, in: Local Population Studies 57 (1996), 50 - 71. Pooley, Colin G./ Jean Turnbull, Migration and Mobility in Britain since the Eighteenth Century, London/ Bristol 1998. Pooley, Colin G./ Jean Turnbull, Migration and Urbanization in North-West England. A Reassessment of the Role of Towns in the Migration Process, in: Migration, Mobility and Modernization, hrsg. v. David Siddle, Liverpool 2000, 186 - 214. Popitz, Heinrich, Phänomene der Macht, 2. Aufl, Tübingen 1992. Power, M. J., The Growth of Liverpool, in: Popular Politics, Riot and Labour. Essays in Liverpool History, 1790 - 1940, hrsg. v. John Belchem (Liverpool Historical Studies, 8), Liverpool 1992, 21 - 37. Prak, Maarten, Commerce and Industry, in: Interpreting Early Modern Europe, hrsg. v. C. Scott Dixon/ Beat A. Kümin, London/ New York 2020, 298 - 324. Pridemore, William Alex, Alcohol and Violence, in: Encyclopedia of Criminological Theory, Bd. 1, hrsg. v. Francis T. Cullen/ Pamela Wilcox, Thousand Oaks 2010, 31 - 36. Rabin, Dana, Drunkenness and Responsibility for Crime in the Eighteenth Century, in: Journal of British Studies 44, 3 (2005), 457 - 477. Literaturverzeichnis 291 <?page no="292"?> Randall, Adrian, Before the Luddites. Custom, Community, and Machinery in the English Woollen Industry, 1776 - 1809, Cambridge/ New York 2004. Randall, Adrian, Riotous Assemblies. Popular Protest in Hanoverian England, Oxford/ New York 2006. Rau, Susanne, Räume. Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen (Historische Einführungen, 14), Frankfurt am Main 2013. Rau, Susanne/ Gerd Schwerhoff, Öffentliche Räume in der Frühen Neuzeit. Überlegungen zu Leitbegriffen und Themen eines Forschungsfeldes, in: Zwischen Gotteshaus und Taverne. Öffentliche Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit, hrsg. v. Susanne Rau/ Gerd Schwerhoff (Norm und Struktur, 21), 2. Aufl., Köln 2008, 11 - 52. Read, Donald, Peterloo. The „ Massacre “ and Its Background, Clifton 1973. Reed, Michael, The Transformation of Urban Space 1740 - 1800, in: The Cambridge Urban History of Britain, Bd. 2, hrsg. v. Peter Clark, Cambridge 2000, 615 - 640. Reemtsma, Jan Philipp, Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne, Hamburg 2013. Reid, Douglas A./ Robert Poole, Interpreting the Festival Calendar. Wakes and Fairs as Carnivals, in: Popular Culture and Custom in Nineteenth-Century England, hrsg. v. Robert D. Storch, London 1982, 125 - 153. Reid, Robert, Land of Lost Content. The Luddite Revolt, 1812, London 1986. Reinhardt, Steven G., Violence and Honor in Prerevolutionary Périgord (Changing Perspectives on Early Modern Europe, 18), Rochester 2018. Rogers, Nicholas, Press Gang. Naval Impressment and Its Opponents in Georgian Britain., London 2008. Rose, Lionel, The Massacre of the Innocents. Infanticide in Britain, 1800 - 1939, London/ Boston 1986. Rose, Mary B., Introduction: The Rise of the Cotton Industry in Lancashire to 1830, in: The Lancashire Cotton Industry. A History Since 1700, hrsg. v. Mary B. Rose, Preston 1996, 1 - 28. Rosenwein, Barbara H., The Uses of Biology. A Response to J. Carter Wood ’ s ‚ the Limits of Culture? ‘ , in: Cultural and Social History 4, 4 (2007), 553 - 558. Roth, Randolph, Homicide in Early Modern England 1549 - 1800. The Need for a Quantitative Synthesis, in: Crime, Histoire & Sociétés 5, 2 (2001), 33 - 67. Roth, Randolph, Yes We Can. Working Together Toward a History of Homicide that is Empirically, Mathematically, and Theoretically Sound, in: Crime, Histoire & Sociétés 15, 2 (2011), 131 - 145. Roth, Randolph, Criminologists and Historians of Crime. A Partnership Well Worth Pursuing, in: Crime, Histoire & Sociétés 21, 2 (2017), 387 - 399. Rousseaux, Xavier/ Quentin Verreycken, The Civilising Process, Decline of Homicide, and Mass Murder Societies. Norbert Elias and the History of Violence, in: Norbert Elias in Troubled Times, hrsg. v. Florence Delmotte/ Barbara Górnicka (Palgrave Studies on Norbert Elias), Cham 2021, 139 - 158. Rudé, George, The Crowd in History. A Study of Popular Disturbances in France and England 1730 - 1848, New York/ London/ Sydney 1964. 292 Literaturverzeichnis <?page no="293"?> Sanderson, Michael, Education and the Factory in Industrial Lancashire, 1780 - 1840, in: Economic History Review 20, 2 (1967), 266 - 279. Sanderson, Michael, Social Change and Elementary Education in Industrial Lancashire 1780 - 1840, in: Northern History 3, 1 (1968), 131 - 154. Sanderson, Michael, Literacy and Social Mobility in the Industrial Revolution in England, in: Past & Present 56 (1972), 75 - 104. Schofield, M. M., The Virginia Trade of the Firm of Sparling and Bolden of Liverpool, 1788 - 99, in: Transactions of the Historic Society of Lancashire and Cheshire 116 (1965), 117 - 165. Schreiner, Klaus/ Gerd Schwerhoff (Hrsg.), Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Norm und Struktur, 5), Köln 1995. Schreiner, Klaus/ Gerd Schwerhoff, Verletzte Ehre. Überlegungen zu einem Forschungskonzept, in: Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, hrsg. v. Klaus Schreiner/ Gerd Schwerhoff (Norm und Struktur, 5), Köln 1995, 1 - 28. Schwarz, L. D., London in the Age of Industrialisation. Entrepreneurs, Labour Force, and Living Conditions, 1700 - 1850 (Cambridge Studies in Population, Economy, and Society in Past Time, 19), Cambridge/ New York 1992. Schwerhoff, Gerd, Köln im Kreuzverhör. Kriminalität, Herrschaft und Gesellschaft in einer frühneuzeitlichen Stadt, Bonn 1991. Schwerhoff, Gerd, Criminalized Violence and the Process of Civilisation: A Reappraisal, in: Crime, Histoire & Sociétés 6, 2 (2002), 103 - 126. Schwerhoff, Gerd, Social Control of Violence, Violence as Social Control. The Case of Early Modern Germany, in: Social Control in Europe, Bd. 1: 1500 - 1800, hrsg. v. Herman Willem Roodenburg/ Pieter Spierenburg, Columbus 2004, 220 - 246. Schwerhoff, Gerd, Gewaltkriminalität im Wandel (14. - 18. Jahrhundert), in: Kriminalisieren - Entkriminalisieren - Normalisieren. Criminaliser - décriminaliser - normaliser, hrsg. v. Claudia Opitz/ Brigitte Studer/ Jakob Tanner (Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 21), Zürich 2006, 55 - 72. Schwerhoff, Gerd, Historische Kriminalitätsforschung (Historische Einführungen, 9), Frankfurt a. M. 2011. Schwerhoff, Gerd, Early Modern Violence and the Honour Code. From Social Integration to Social Distinction? , in: Crime, Histoire & Sociétés 17, 2 (2013), 27 - 46. Schwerhoff, Gerd/ Benjamin Seebröker/ Alexander Kästner u. a., Hard Numbers? The Long-Term Decline in Violence Reassessed. Empirical Objections and Fresh Perspectives, in: Continuity and Change 36, 1 (2021), 1 - 32. Scola, Roger, Feeding the Victorian City. The Food Supply of Manchester 1770 - 1870, Manchester 1992. Seebröker, Benjamin, Lethal Violence in Decline? A Critical Review of Historical Homicide Rates in England, in: Crime, Histoire & Sociétés 25, 2 (2021), 33 - 57. Seebröker, Benjamin, Vom Tatort vors Gericht. Mündlichkeit und Verwaltungsschrifttum in englischen Gerichtsakten des 18. Jahrhunderts [im Erscheinen]. Literaturverzeichnis 293 <?page no="294"?> Seebröker, Benjamin, Zur Abwesenheit konfessioneller Marker in den Strafverfolgungsakten Lancashires im langen 18. Jahrhundert, in: Gesellschaftliche Diversität und Phänomene rechtlicher Einheit und Vielfalt in der vormodernen Stadt. Effekte konfessioneller und religiöser Diversität, hrsg. v. Ulrike Ludwig (EViR Working Papers, 7), Münster [im Erscheinen]. Sharpe, James A., Domestic Homicide in Early Modern England, in: The Historical Journal 24, 1 (1981), 29 - 48. Sharpe, James A., Crime in Seventeenth-Century England. A County Study (Past and Present Publications), Cambridge/ New York 1983. Sharpe, James A., Crime in Early Modern England 1550 - 1750 (Themes in British Social History), London/ New York 1984. Sharpe, James A., The History of Violence in England. Some Observations, in: Past & Present 108 (1985), 206 - 215. Sharpe, James A., Quantification and the History of Crime in Early Modern England. Problems and Results, in: Historical Social Research 15, 4 (1990), 17 - 32. Sharpe, James A., Dick Turpin. The Myth of the English Highwayman, London 2004. Sharpe, James A., A Fiery & Furious People. A History of Violence in England, London 2016. Sharpe, James A., „ In drink and very abusive “ . Alcohol and Violence in Early Modern Cheshire, in: Essen und Trinken in der europäischen Kulturgeschichte, hrsg. v. Justus Nipperdey/ Katharina Reinholdt (Kulturelle Grundlagen Europas, 3), Berlin 2016, 131 - 144. Sharpe, James A./ J. R. Dickinson, Infanticide in Early Modern England. The Court of Great Sessions at Chester, 1650 - 1800, in: Infanticide. Historical Perspectives on Child Murder and Concealment, 1550 - 2000, hrsg. v. Mark Jackson, Aldershot 2002, 35 - 51. Sharpe, James A./ J. R. Dickinson, Coroners ’ Inquests in an English County, 1600 - 1800. A Preliminary Survey, in: Northern History 48, 2 (2011), 253 - 269. Sharpe, James A./ J. R. Dickinson, Homicide in Eighteenth-Century Cheshire, in: Social History 41, 2 (2016), 192 - 209. Sharpe, James A./ J. R. Dickinson, Revisiting the „ Violence We Have Lost “ . Homicide in Seventeenth-Century Cheshire, in: English Historical Review 131, 549 (2016), 293 - 323. Sharpe, Pamela, Population and Society 1700 - 1840, in: The Cambridge Urban History of Britain, Bd. 2, hrsg. v. Peter Clark, Cambridge 2000, 491 - 528. Shelley, Louise I., Crime and Modernization. The Impact of Industrialization and Urbanization on Crime (Science and International Affairs Series), Carbondale 1981. Shoemaker, Robert B., The Decline of Public Insult in London 1660 - 1800, in: Past & Present 169 (2000), 97 - 131. Shoemaker, Robert B., Male Honour and the Decline of Public Violence in Eighteenth- Century London, in: Social History 26, 2 (2001), 190 - 208. Shoemaker, Robert B., The Taming of the Duel. Masculinity, Honour and Ritual Violence in London, 1660 - 1800, in: The Historical Journal 45, 3 (2002), 525 - 545. Shoemaker, Robert B., The London Mob. Violence and Disorder in Eighteenth-Century England, London/ New York 2004. 294 Literaturverzeichnis <?page no="295"?> Siegemund, Jan, Öffentlichkeit als Waffe. Schmähschriften als Mittel des Konfliktaustrags in Kursachsen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts [im Erscheinen]. Simpson, Anthony, Dandelions on the Field of Honour. Dueling, the Middle Classes, and the Law in Nineteenth-Century England, in: Criminal Justice History 9 (1998), 99 - 155. Singh, R. U., The History of the Defense of Drunkenness in English Criminal Law, in: Law Quarterly Review 49 (1933), 528 - 546. Slack, Paul, Counting People in Early Modern England. Registers, Registrars, and Political Arithmetic, in: The English Historical Review 137, 587 (2022), 1118 - 1143. Smith, W. J., The Architecture of the Domestic System in South-East Lancashire and the Adjoining Pennines, in: The History of Working-Class Housing. A Symposium, hrsg. v. Stanley D. Chapman, Newton Abbot 1971, 247 - 275. Smyth, Catherine, Alcohol and Violence - Exploring the Relationship, in: Drugs and Alcohol Today 13, 4 (2013), 258 - 266. Somerville, Robert, The Duchy and County Palatinate of Lancaster, in: Transactions of the Historic Society of Lancashire and Cheshire 103 (1952), 59 - 67. Somerville, Robert, History of the Duchy of Lancaster, Bd. 1, 1265 - 1603, London 1953. Somerville, Robert, History of the Duchy of Lancaster, Bd. 2, 1603 - 1965, London 1970. Somerville, Robert, The Palatinate Courts in Lancaster, in: Law-Making and Law-Makers in British History. Papers Presented to the Edinburgh Legal History Conference, 1977, hrsg. v. Alan Harding (Royal Historical Society Studies in History Series, 22), London 1980, 54 - 63. Spierenburg, Pieter, Long-Term Trends in Homicide. Theoretical Reflections and Dutch Evidence, Fifteenth to Twentieth Centuries, in: The Civilization of Crime. Violence in Town and Country since the Middle Ages, hrsg. v. Eric A. Johnson/ Eric H. Monkkonen, Urbana 1996, 63 - 105. Spierenburg, Pieter, How Violent Were Women? Court Cases in Amsterdam, 1650 - 1810, in: Crime, Histoire & Sociétés 1, 1 (1997), 9 - 28. Spierenburg, Pieter, Knife Fighting and Popular Codes of Honor in Early Modern Amsterdam, in: Men and Violence. Gender, Honor, and Rituals in Modern Europe and America, hrsg. v. Pieter Spierenburg (The History of Crime and Criminal Justice Series), Columbus 1998, 103 - 127. Spierenburg, Pieter, Masculinity, Violence, and Honor. An Introduction, in: Men and Violence. Gender, Honor, and Rituals in Modern Europe and America, hrsg. v. Pieter Spierenburg (The History of Crime and Criminal Justice Series), Columbus 1998, 1 - 29. Spierenburg, Pieter, Violence and the Civilizing Process. Does it Work? , in: Crime, Histoire & Sociétés 5, 2 (2001), 87 - 105. Spierenburg, Pieter, A History of Murder. Personal Violence in Europe from the Middle Ages to the Present, Cambridge/ Malden 2008. Spierenburg, Pieter, American Homicide. What Does the Evidence Mean for Theories of Violence and Society? , in: Crime, Histoire & Sociétés 15, 2 (2011), 123 - 129. Spierenburg, Pieter, Men Fighting Men. Europe from a Global Perspective, in: The Cambridge World History of Violence. Bd. 3: 1500 - 1800, hrsg. v. Robert Antony/ Stuart Carroll/ Caroline Dodds Pennock, Cambridge/ New York 2020, 292 - 310. Literaturverzeichnis 295 <?page no="296"?> Steinberg, Marc W., England ’ s Great Transformation. Law, Labor, and the Industrial Revolution, Chicago 2016. Stevenson, John, Popular Disturbances in England, 1700 - 1870, London/ New York 1979. Stevenson, Kim, „ Most Intimate Violations “ . Contextualising the Crime of Rape, in: Histories of Crime. Britain 1600 - 2000, hrsg. v. Anne-Marie Kilday/ David Nash, Basingstoke 2010, 80 - 99. Stobart, Jon, An Eighteenth-Century Revolution? Investigating Urban Growth in North- West England, 1664 - 1801, in: Urban History 23, 1 (1996), 26 - 47. Stobart, Jon, The First Industrial Region. North-West England, c.1700 - 60, Manchester/ New York 2004. Stone, Lawrence, Interpersonal Violence in English Society 1300 - 1980, in: Past & Present 101 (1983), 22 - 33. Strange, Carolyn/ Robert Cribb/ Christopher E. Forth (Hrsg.), Honour, Violence and Emotions in History, London 2014. Swain, John T., Industry Before the Industrial Revolution. North-East Lancashire, c.1500 - 1640 (Chetham Society, 3rd Series, 32), Manchester 1986. Taylor, Howard, Rationing Crime. The Political Economy of Criminal Statistics Since the 1850s, in: The Economic History Review 51, 3 (1998), 569 - 590. Taylor, Howard, The Politics of the Rising Crime Statistics of England and Wales, 1914 - 1960, in: Crime, Histoire & Sociétés 2, 1 (1998), 5 - 28. Taylor, Ian Cooper, Black Spot on the Mersey. A Study of Environment and Society in Eighteenth and Nineteenth Century Liverpool (1976). Taylor, Peter, Quarter Sessions in Lancashire in the Middle of the Eighteenth Century. The Court in Session and its Records, in: Transactions of the Historic Society of Lancashire and Cheshire 139 (1990), 63 - 82. Tedeschi, James T./ Richard B. Felson, Violence, Aggression & Coercive Actions, Washington 1994. Tewksbury, Richard A./ Elizabeth Ehrhardt Mustaine, Cohen, Lawrence E., and Marcus K. Felson: Routine Activity Theory, in: Encyclopedia of Criminological Theory, Bd. 1, hrsg. v. Francis T. Cullen/ Pamela Wilcox, Thousand Oaks 2010, 186 - 192. Thome, Helmut, Gesellschaftliche Modernisierung und Kriminalität. Zum Stand der sozialhistorischen Kriminalitätsforschung, in: Zeitschrift für Soziologie 21, 3 (1992), 212 - 228. Thomis, Malcolm I., The Luddites. Machine-Breaking in Regency England, Newton Abbot 1970. Thompson, E. P., The Moral Economy of the English Crowd in the Eighteenth Century, in: Past and Present 50, 1 (1971), 76 - 136. Thompson, Edward P., The Making of the English Working Class, New York 1966. Tickell, Shelley, Shoplifting in Eighteenth-Century England, Woodbridge 2018. Tilly, Charles, Popular Contention in Great Britain, 1758 - 1834, Cambridge, Mass 1995. Timmins, Geoffrey, Handloom Weavers ’ Cottages in Central Lancashire, Lancaster 1977. Timmins, Geoffrey, Handloom Weavers ’ Cottages in Central Lancashire. Some Problems of Recognition, in: Post-Medieval Archaeology 13, 1 (1979), 251 - 272. 296 Literaturverzeichnis <?page no="297"?> Timmins, Geoffrey, The Last Shift. The Decline of Handloom Weaving in Nineteenth- Century Lancashire, Manchester/ New York 1993. Timmins, Geoffrey, Technological Change, in: The Lancashire Cotton Industry. A History Since 1700, hrsg. v. Mary B. Rose, Preston 1996, 29 - 62. Timmins, Geoffrey, Made in Lancashire. A History of Regional Industrialisation, Manchester/ New York 1998. Tiratelli, Matteo, Rioting and Time. Collective Violence in Manchester, Liverpool and Glasgow, 1800 - 1939, unpub. PhD thesis, University of Manchester 2018. Tlusty, B. Ann, „ Privat “ oder „ öffentlich “ ? Das Wirtshaus in der deutschen Stadt des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Zwischen Gotteshaus und Taverne. Öffentliche Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit, hrsg. v. Susanne Rau/ Gerd Schwerhoff (Norm und Struktur, 21), 2. Aufl., Köln 2008, 53 - 74. Tobias, J. J., Crime and Industrial Society in the Nineteenth Century, Harmondsworth 1972. Töngi, Claudia, Um Leib und Leben. Gewalt, Konflikt, Geschlecht im Uri des 19. Jahrhunderts, Zürich 2004. Tooby, John/ Leda Cosmides, The Psychological Foundations of Culture, in: The Adapted Mind. Evolutionary Psychology and the Generation of Culture, hrsg. v. Jerome H. Barkow/ Leda Cosmides/ John Tooby, New York 1995, 19 - 136. Treble, James H., Liverpool Working-Class Housing, 1801 - 51, in: The History of Working-Class Housing. A Symposium, hrsg. v. Stanley D. Chapman, Newton Abbot 1971, 165 - 220. Trinder, Barrie, Industrialising Towns 1700 - 1840, in: The Cambridge Urban History of Britain, Bd. 2, hrsg. v. Peter Clark, Cambridge 2000, 805 - 829. von Trotha, Trutz, Distanz und Nähe. Über Politik, Recht und Gesellschaft zwischen Selbsthilfe und Gewaltmonopol, Tübingen 1987. von Trotha, Trutz, Zur Soziologie von Gewalt, in: Soziologie der Gewalt, hrsg. v. Trutz von Trotha (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderhefte, 37), Opladen 1997, 9 - 56. Ulbrich, Claudia, Saufen und Raufen in Steinbiedersdorf. Ein Beitrag zur Erforschung häuslicher Gewalt in der ländlichen Gesellschaft des 18. Jahrhundert, in: Historische Mitteilungen 8 (1995), 28 - 42. Ulbrich, Claudia/ Claudia Jarzebowski/ Michaela Hohkamp (Hrsg.), Gewalt in der Frühen Neuzeit (Historische Forschungen, 81), Berlin 2005. Wadsworth, A. P./ J. De Lacy Mann, The Cotton Trade and Industrial Lancashire, 1600 - 1780, Manchester 1931. Walby, Sylvia, Violence and Society. Introduction to an Emerging Field of Sociology, in: Current Sociology 61, 2 (2013), 95 - 111. Walker, Garthine, Rereading Rape and Sexual Violence in Early Modern England, in: Gender & History 10, 1 (1998), 1 - 25. Walker, Garthine, Crime, Gender and Social Order in Early Modern England (Cambridge Studies in Early Modern British History), Cambridge 2003. Literaturverzeichnis 297 <?page no="298"?> Walker, Garthine, Rape, Acquittal and Culpability in Popular Crime Reports in England, c.1670 - c.1750, in: Past & Present 220, 1 (2013), 115 - 142. Wallis, Patrick/ Justin Colson/ David Chilosi, Structural Change and Economic Growth in the British Economy before the Industrial Revolution, 1500 - 1800, in: The Journal of Economic History 78, 3 (2018), 862 - 903. Walliss, John, Crime and Justice in Georgian Cheshire the Chester Court of Great Sessions, 1760 - 1830, in: Journal on European History of Law 6, 1 (2015), 38 - 55. Walliss, John, The Bloody Code in England and Wales, 1760 - 1830 (World Histories of Crime, Culture and Violence), Basingstoke 2018. Walton, John K., Lancashire. A Social History, 1558 - 1939, Manchester 1987. Walton, John K., Proto-Industrialisation and the First Industrial Revolution. The Case of Lancashire, in: Regions and Industries. A Perspective on the Industrial Revolution in Britain, hrsg. v. Pat Hudson, Cambridge/ New York 1989, 41 - 68. Walton, John K., Die Baumwollindustrie und die Arbeiterklasse von Lancashire. Lebensformen, Lebensstandard und Politik in der Region von Manchester 1770 - 1860, in: Von der Heimarbeit zur Fabrik. Industrialisierung und Arbeiterschaft in Leinen- und Baumwollregionen Westeuropas während des 18. und 19. Jahrhunderts, hrsg. v. Karl Ditt/ Sidney Pollard (Forschungen zur Regionalgeschichte, 5), Paderborn 1992, 364 - 387. Walton, John K., North, in: The Cambridge Urban History of Britain, Bd. 2, hrsg. v. Peter Clark, Cambridge 2000, 111 - 131. Walton, John K./ Robert Poole, The Lancashire Wakes, in: Popular Culture and Custom in Nineteenth-Century England, hrsg. v. Robert D. Storch, London 1982, 100 - 124. Walz, Rainer, Agonale Kommunikation im Dorf der Frühen Neuzeit, in: Westfälische Forschungen 42 (1992), 215 - 251. Watson, Katherine, Medicine and Justice. Medico-Legal Practice in England and Wales, 1700 - 1914, London/ New York 2020. Watson, Rex, Poverty in North-East Lancashire in 1834. Evidence from Quaker Charity Records, in: Local Population Studies 55 (1995), 28 - 44. Wettmann-Jungblut, Peter, Gewalt und Gegen-Gewalt. Gewalthandeln, Alkoholkonsum und die Dynamik von Konflikten anhand eines Fallbeispiels aus dem frühneuzeitlichen Schwarzwald, in: Streitkulturen. Gewalt, Konflikt und Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft (16. - 19. Jahrhundert), hrsg. v. Magnus Eriksson/ Barbara Krug-Richter (Potsdamer Studien zur Geschichte der ländlichen Gesellschaft, 2), Köln 2003, 17 - 58. White, Jonathan, The „ Slow but Sure Poyson “ . The Representation of Gin and Its Drinkers, 1736 - 1751, in: Journal of British Studies 42, 1 (2003), 35 - 64. Whyte, Ian, Migration and Society in Britain, 1550 - 1830 (Social History in Perspective), Basingstoke/ New York 2000. Wiener, Martin J., The Victorian Criminalization of Men, in: Men and Violence. Gender, Honor, and Rituals in Modern Europe and America, hrsg. v. Pieter Spierenburg (The History of Crime and Criminal Justice Series), Columbus 1998, 197 - 212. 298 Literaturverzeichnis <?page no="299"?> Wiener, Martin J., Judges v. Jurors. Courtroom Tensions in Murder Trials and the Law of Criminal Responsibility in Nineteenth-Century England, in: Law and History Review 17, 3 (1999), 467 - 506. Wiener, Martin J., Men of Blood. Violence, Manliness and Criminal Justice in Victorian England, Cambridge/ New York 2004. Wiener, Martin J., Evolution and History Writing. A Comment on J. Carter Wood, ‚ The Limits of Culture? ‘ , in: Cultural and Social History 4, 4 (2007), 545 - 551. Wood, John Carter, A Useful Savagery: The Invention of Violence in Nineteenth-Century England, in: Journal of Victorian Culture 9, 1 (2004), 22 - 42. Wood, John Carter, Violence and Crime in Nineteenth-Century England. The Shadow of our Refinement (Routledge Studies in Modern British History, 1), London/ New York 2004. Wood, John Carter, Criminal Violence in Modern Britain, in: History Compass 4, 1 (2006), 77 - 90. Wood, John Carter, Evolution, Civilization and History. A Response to Wiener and Rosenwein, in: Cultural and Social History 4, 4 (2007), 559 - 565. Wood, John Carter, Locating Violence. The Spatial Production and Construction of Physical Aggression, in: Assaulting the Past. Violence and Civilization in Historical Context, hrsg. v. Katherine Watson, Newcastle 2007, 20 - 37. Wood, John Carter, The Limits of Culture? Society, Evolutionary Psychology and the History of Violence, in: Cultural and Social History 4, 1 (2007), 95 - 114. Wood, John Carter, A Change of Perspective: Integrating Evolutionary Psychology into the Historiography of Violence, in: British Journal of Criminology 51, 3 (2011), 479 - 498. Wood, John Carter, Future Agendas for Research on Violent Crime. The Challenge to History from Evolutionary Psychology, in: Crime, Histoire & Sociétés 21, 2 (2017), 351 - 359. Woodley of Menie, Michael A./ Matthew A. Sarraf, Controversies in Evolutionary Psychology, in: Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science, hrsg. v. Todd K. Shackelford/ Viviana A. Weekes-Shackelford, Cham 2018, 1 - 22. Wrigley, E. A., English County Population in the Late Eighteenth Century, in: Economic History Review 60, 1 (2007), 35 - 69. Wrigley, E. A., Rickman Revisited. The Population Growth Rates of English Counties in the Early Modern Period, in: Economic History Review 62, 3 (2009), 711 - 735. Wrigley, E. A./ R. S. Schofield, The Population History of England, 1541 - 1871. A Reconstruction, Cambridge/ New York 1989. Zehr, Howard, Crime and the Development of Modern Society. Patterns of Criminality in Nineteenth Century Germany and France, London 1976. Zmolek, Michael Andrew, Rethinking the Industrial Revolution. Five Centuries of Transition from Agrarian to Industrial Capitalism in England (Historical Materialism Book Series, 49), Leiden/ Boston 2013. Literaturverzeichnis 299 <?page no="300"?> Konflikte und Kultur herausgegeben von Carola Dietze, Joachim Eibach, Mark Häberlein, Gabriele Lingelbach, Ulrike Ludwig, Dirk Schumann, Gerd Schwerhoff Bisher sind erschienen: 1 Andreas Blauert, Gerd Schwerhoff (Hrsg.) Kriminalitätsgeschichte Beiträge zur Sozial- und Kulturgeschichte der Vormoderne 2000, 920 Seiten €[D] 59,- ISBN 978-3-89669-934-3 17 Christian Hochmuth Globale Güter - lokale Aneignung Kaffee, Tee, Schokolade und Tabak im frühneuzeitlichen Dresden 2008, Seiten €[D] 34,- ISBN 978-3-86764-082-4 18 Mathis Leibetseder Die Hostie im Hals Eine ›schröckliche Bluttat‹ und der Dresdner Tumult des Jahres 1726 2009, 200 Seiten €[D] 24,- ISBN 978-3-86764-208-8 19 Sarah Bornhorst Selbstversorger Jugendkriminalität während des Ersten Weltkriegs im Landgerichtsbezirk Ulm 2010, 374 Seiten €[D] 44,- ISBN 978-3-86764-249-1 20 Mark Häberlein, Christian Kuhn, Lina Hörl (Hg.) Generationen in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten (ca. 1250-1750) 2011, 314 Seiten €[D] 29,- ISBN 978-3-86764-254-5 21 Päivi Räisänen Ketzer im Dorf Visitationsverfahren, Täuferbekämpfung und lokale Handlungsmuster im frühneuzeitlichen Württemberg 2011, 370 Seiten €[D] 34,- ISBN 978-3-86764-255-2 23 Ulrike Ludwig, Barbara Krug-Richert, Gerd Schwerhoff (Hrsg.) Das Duell - Ehrenkämpfe vom Mittelalter bis zur Moderne 2012, 372 Seiten €[D] 54,- ISBN 978-3-86764-319-1 24 Alexander Kästner Tödliche Geschichte(n) Selbsttötungen in Kursachsen im Spannungsfeld von Normen und Praktiken (1547-1815) 2011, 60 Seiten €[D] 69,- ISBN 978-3-86764-320-7 25 Albrecht Burkardt, Gerd Schwerhoff (Hg.) Tribunal der Barbaren? Deutschland und die Inquisition in der Frühen Neuzeit 2012, 450 Seiten €[D] 64,- ISBN 978-3-86764-371-9 <?page no="301"?> 26 Matthias Bähr Die Sprache der Zeugen Argumentationsstrategien bäuerlicher Gemeinden vor dem Reichskammergericht (1693-1806) 2012, 316 Seiten €[D] 39,- ISBN 978-3-86764-397-9 27 Christina Gerstenmayer Spitzbuben und Erzbösewichter Räuberbanden in Sachsen zwischen Strafverfolgung und medialer Repräsentation 2013, 386 Seiten €[D] 44,- ISBN 978-3-86764-403-7 28 Alexander Kästner, Gerd Schwerhoff (Hrsg.) Göttlicher Zorn und menschliches Maß Religiöse Abweichung in frühneuzeitlichen Stadtgemeinschaften 2013, 218 Seiten €[D] 29,- ISBN 978-3-86764-404-4 29 Andreas Flurschütz da Cruz Zwischen Füchsen und Wölfen Konfession, Klientel und Konflikte in der fränkischen Reichsritterschaft nach dem Westfälischen Frieden 2014, 460 Seiten €[D] 69,- ISBN 978-3-86764-504-1 30 Nina Mackert Jugenddelinquenz Die Produktivität eines Problems in den USA der späten 1940er bis 1960er Jahre 2014, 338 Seiten €[D] 49,- ISBN 978-3-86764-559-1 31 Maurice Cottier Fatale Gewalt Ehre, Subjekt und Kriminalität am Übergang zur Moderne. Das Beispiel Bern 1868-1941 2017, 246 Seiten €[D] 39,- ISBN 978-3-86764-719-9 32 André Krischer, Tilman Haug (Hrsg.) Höllische Ingenieure Kriminalitätsgeschichte der Attentate und Verschwörungen zwischen Spätmittelalter und Moderne 2021, 263 Seiten €[D] 44,- ISBN 978-3-7398-2770-4 33 Suphot Manalapanacharoen Selbstbehauptung und Modernisierung mit Zeremoniell und symbolischer Politik Zur Rezeption europäischer Orden und zu Strategien der Ordensverleihung in Siam 2017, 292 Seiten €[D] 49,- ISBN 978-3-86764-809-7 34 Moritz Glaser Wandel durch Tourismus Spanien als Strand Europas, 1950-1983 2018, 396 Seiten €[D] 49,- ISBN 978-3-86764-826-4 36 Eva Keller Auf Bewährung Die Straffälligenhilfe im Raum Basel im 19.-Jahrhundert 2019, 304 Seiten €[D] 44,- ISBN 978-3-86764-892-9 36 Patrick Berendonk Diskursive Gerichtslandschaft Die jüdische Minderheit vor landesherrlichen Obergerichten im 18. Jahrhundert 2020, 268 Seiten €[D] 39,- ISBN 978-3-7398-3074-2 37 Sarah Masiak Teufelskinder Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703) 2020, 554 Seiten €[D] 64,- ISBN 978-3-7398-3095-7 <?page no="302"?> 38 Franz-Josef Arlinghaus, Peter Schuster (Hrsg.) Rang oder Ranking? Dynamiken und Grenzen des Vergleichs in der Vormoderne 2020, 114 Seiten €[D] 34,- ISBN 978-3-86764-914-8 39 Arno Haldemann Prekäre Eheschließungen Eigensinnige Heiratsbegehren und Bevölkerungspolitik in Bern, 1742-1848 2021, 430 Seiten €[D] 64,- ISBN 978-3-7398-3173-2 42 Benjamin Seebröker Interpersonelle Gewalt und gesellschaftlicher Wandel Lancashire 1728-1830 2023, 299 Seiten €[D] 39,99 ISBN 978-3-7398-3225-8 <?page no="303"?> ISBN 978-3-7398-3225-8 www.uvk.de Konflikte und Kultur Entgegen der weitverbreiteten Forschungsmeinung, die von einem Rückgang der Gewalt in europäischen Gesellschaften im 18. Jahrhundert ausgeht, ist für Lancashire in England während dieser Zeit ein deutlicher Anstieg von Tötungsraten festzustellen. Die Fallstudie untersucht anhand von Tötungsdelikten die Auswirkungen von Frühindustrialisierung, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum auf das Auftreten von gewaltsamen Auseinandersetzungen und ordnet gängige Fortschrittsnarrative kritisch ein. Methodisch verbindet das Buch dazu einen sozialgeschichtlich-quantitativen mit einem kulturgeschichtlich-qualitativen Zugriff auf die Akten der Strafjustiz und wirft im Ergebnis ein neues Licht auf das Verhältnis von Gewalt und gesellschaftlichem Wandel in dieser wichtigen Transformationsphase am Übergang zur Moderne.